Germain Boffrand und Joseph Effner

Transcription

Germain Boffrand und Joseph Effner
Martin Pozsgai
Germain Boffrand
und
Joseph Effner
Studien zur Architektenausbildung um 1700
am Beispiel der Innendekoration
Gebr. Mann Verlag · Berlin
Gedruckt mit Hilfe des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG Wort
D 188
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
www.gebrmannverlag.de
Copyright © 2012 by Gebr. Mann Verlag · Berlin
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der
Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form durch Fotokopie,
Mikrofilm, CD-ROM usw. ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert
oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Bezüglich Fotokopien verweisen wir nachdrücklich auf §§ 53, 54 UrhG.
Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-NORM über Haltbarkeit erfüllt.
Umschlagabbildung: Umschlaggestaltung unter Verwendung von Detailabbildungen aus den
Treppenhäusern des Hôtel du Petit-Luxembourg in Paris (oben) sowie des Dachauer Schlosses (unten).
Fotos: Archiv des Verfassers
Umschlagentwurf, Layout: M&S Hawemann · Berlin
Druck und Bindung: druckhaus köthen GmbH · Köthen
Printed in Germany
ISBN 978-3-7861-2661-4
Les Décorations interieures des Appartemens font
à présent à Paris une partie considerable de l’Architecture;
elles font négliger la décoration exterieure...
Germain Boffrand, »Livre d’architecture«, Paris 1745
Meinen Eltern und Wolfgang
Inhaltsverzeichnis
Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Vorbemerkung und Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
1 Einleitung und Forschungslage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
1.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
1.2 Zum Stand der Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2 Kurfürst Max Emanuel von Bayern als Statthalter der Spanischen Niederlande
und im französischen Exil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
2.1 Max Emanuel von Bayern. Biographischer Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
2.2 Max Emanuel und die französische Kunstproduktion bis 1700 . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.3 Die Berührung mit der französischen Architektur und Innendekoration ab 1700 . . . . . . . 24
2.3.1 Die Gräfin von Arco als Vermittlerin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
2.3.2 Die bis 1704 nach Brüssel und München gekommenen französischen Künstler . . . . . . . 25
2.4 Das Neue Schloss Schleißheim bis 1704 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
2.5 Max Emanuel und Germain Boffrand in Brüssel 1705/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
2.5.1 Germain Boffrands künstlerische Herkunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
2.5.2 Die Nachrichten aus den Briefen Max Emanuels an die Gräfin von Arco . . . . . . . . . . 33
2.5.3 Die Umgestaltung des Appartements des Kurfürsten in der Brüsseler
Statthalterresidenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
2.5.4 Der neue Pavillon in Boitsfort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
2.5.5 Das Appartement des Kurfürsten im Schloss von Tervuren . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
2.5.6 Boffrand und die Innendekorationen für Max Emanuel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
2.6 Max Emanuel und die Bâtiments du Roi: Der Marquis d’Antin und Robert de Cotte . . . . . 48
2.7 Exkurs: Die Innendekoration bei Pierre-Alexis Delamair nach
seinen »Œuvres d’Architecture« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
8
Inhaltsverzeichnis
3 Joseph Effner und Germain Boffrand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
3.1 Archivalische Nachrichten über Joseph Effners Jahre in Frankreich . . . . . . . . . . . . . . 57
3.2 Die Vermittlung in Boffrands Baubüro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
3.3 Effners Ausbildung bei Boffrand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
3.4 Exkurs: Deutschsprachige Schüler bei französischen Architekten . . . . . . . . . . . . . . . 64
3.5 Innendekorationen von Germain Boffrand bis 1715 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
3.5.1 Boffrands Paläste in Paris . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Hôtel d’Argenton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Hôtel de Mayenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Hôtel du Petit-Luxembourg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Arsenal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
3.5.2 Boffrands Schlösser in Lothringen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Schloss Lunéville . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Schloss La Malgrange . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
3.6 Der Entwurfsprozess in Boffrands Baubüro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
3.7 Exkurs: Boffrands Zeichnungen für die Würzburger Residenz . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
3.8 Die Entwürfe von Robert de Cotte für das Privatappartement
des Joseph Clemens von Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
3.9 Effners erster Auftrag für Max Emanuel. Das Palais in Saint-Cloud . . . . . . . . . . . . . . 102
4 Effners Innendekorationen in den Schlössern Dachau und Nymphenburg
und Boffrands Formensprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
4.1 Schloss Dachau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
4.2 Schloss Nymphenburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
4.2.1 Innendekorationen Effners in den Appartements von Max Emanuel . . . . . . . . . . . . . 121
Nördliches Vorzimmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Nördliche Galerie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Kleine Galerie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Geheimes Ratszimmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
4.2.2 Gestaltungsprinzipien Effners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
4.2.3 Charakteristika Boffrandscher Innendekoration in Schloss Nymphenburg . . . . . . . . . . 128
4.2.4 Konsoltische nach Entwurf des Architekten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
4.3 Erkenntnisse zur Ausbildung Effners bei Boffrand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Inhaltsverzeichnis
9
5 Die Innendekorationen des Neuen Schlosses Schleißheim ab 1719 . . . . . . . . . . . . 133
5.1 Die Ausstattungsgeschichte ab 1719 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
5.2 Die Raumfolgen und ihre übergreifenden Dekorationskonzepte . . . . . . . . . . . . . . . . 138
5.2.1 Hauptraumfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
5.2.2 Effners Entwurf für den Mittelbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
5.2.3 Appartements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
5.2.4 Übergreifendes Dekorationskonzept in den Appartements . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
5.3 Exemplarisch analysierte Raumdekorationen im Neuen Schloss Schleißheim
und die Kompetenz des Hofarchitekten Joseph Effner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
5.3.1 Stuckaturen am Beispiel des Werks von Johann Baptist Zimmermann . . . . . . . . . . . . 149
5.3.2 Holzvertäfelungen von Johann Adam Pichler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
5.3.3 Ornamentale Deckenmalerei von Nikolaus Gottfried Stuber . . . . . . . . . . . . . . . . 163
5.4 Ausgewählte Beispiele der Typenbildung bei Boffrand und Effner . . . . . . . . . . . . . . . 167
5.5 Johann Baptist Gunetzrhainer als Schüler und Zeichner Effners . . . . . . . . . . . . . . . . 168
6 Einkäufe für die kurfürstlichen Schlösser bei Charles Granier in Paris . . . . . . . . . 173
7 Kurfürst Max Emanuel und die Innendekoration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
8 Intentionen und Vorstellungen des Kurfürsten Joseph Clemens von Köln . . . . . . . . 181
9 Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
10 Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Tafelteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
11 Verzeichnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
11.1 Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
11.2 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
11.3 Objekt- und Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
11.4 Bildnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331
11.5 Konkordanz zu den Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332
10
Dank
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um
die aktualisierte Fassung meiner im März 2010 am
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
der Freien Universität Berlin eingereichten Disserta­
tion. Zu ihrem Gelingen haben viele Seiten beigetragen:
Zunächst und vor allen anderen ist Ernst Götz (zuletzt Bauabteilung der Bayerischen Schlösserverwaltung in München) ganz besonders aufrichtig zu danken. Ohne seine unermüdliche Unterstützung, seinen
Ansporn und seine Aufgeschlossenheit zur Diskus­
sion wäre die Arbeit nicht möglich gewesen. Als Mitarbeiter des Bauamts der Schlösserverwaltung jahrelang mit Bauerhalt und Restaurierung der Schlösser
Dachau, Nymphenburg und Schleißheim direkt betraut, hat er mich von Anfang an auf dem Weg zu
Effners Ursprüngen begleitet und gab schließlich nicht
nur kritische Hinweise zum Manuskript, sondern
steuerte wertvolle Aufmaßzeichnungen der inzwischen verlorenen Effnerschen Stuckgliederung im
Festsaal des Dachauer Schlosses bei.
Peter Volk (München) überließ mir früh nützliche
Fotografien und gab mir wichtige Informationen mit
auf die Suche. Gernot Närger (Tübingen) half mir, die
Handschrift Max Emanuels zu entziffern. Marc Jumpers (Bonn) habe ich für fruchtbare Gespräche über
Bonn und Brühl zu danken, Eva-Bettina Krems (Marburg) für großzügige Überlassung ihrer Auswertung
des Journals von Dangeau. Von besonders kollegialer
Atmosphäre waren die Diskussionen mit Max Tillmann (München) geprägt, der trotz seiner Arbeit an
dem sehr verwandten Thema der Kunsteinkäufe Max
Emanuels stets kooperationsbereit war und mich­
mit so mancher wichtiger Information versorgte.
Ulrike Grammbitter (München) und Bernd Kula­
wik (Einsiedeln) trugen durch ihre aufmerksame
­Lektüre sehr dazu bei, stilistische Schwachstellen des
Manuskripts zu glätten.
In Frankreich stieß ich überall auf großes Interesse
und umsichtige Hilfsbereitschaft. Außerordentlich
dankbar bin ich Thierry Franz (Lunéville), der mich
umfassend an seinen Forschungen zur Geschichte der
Innenräume des Schlosses Lunéville teilhaben ließ.
Zu nennen sind weitere Kolleginnen und Kollegen,
die mich dort unterstützten: Thomas W. Gaehtgens,
Corinne Thépaut-Cabasset, Nicole Garnier, Markus
A. Castor, Jörg Ebeling und Ulrich Leben (alle Paris).
Xavier Bonnet (Paris) überließ mir selbstlos Quellenfunde zum Werk von Pierre Lallié und Adeline Rege
(Strasbourg/Paris) Tran­skriptionen der Briefe SimonLouis du Rys.
Für Gespräche, Rat und Material danke ich außerdem Winfried Baer (†), Luise Beck (München), Michael Bischoff und Katja Schoene (Lemgo/Berlin),
Frédéric Bußmann (Leipzig), Dorothea und Peter
Diemer (München), Dagmar Dietrich (München),
Gabriele Dischinger (München), Ludwig Baron Döry
(Friedberg in Bayern), Christina Fröhlich (München),
Vera Herzog (Berlin), Linda Hinners (Stockholm),
Alexander Hoff (Berlin), Jean-Philippe Huys (Mons),
Elfriede Iby (Wien), Günter Irmscher (Köln), Petra
Kalousek (Wien), Thomas Kindler (München), Almuth
Klein (Nürnberg), Julia Klein (Würzburg), Martin
Krummholz (Prag), Stefan Kummer (Würzburg), Tobias Kunz (Berlin), Hans Lange (München), Iris Lauterbach (München), Léon Lock (Brüssel), Anna Mader-Kratky (Wien), Klaus Merten (Stuttgart/Berlin),
Stefan Nadler (München), Wolfgang Nittnaus (Stock-
Dank
holm), Hans Ottomeyer (Berlin) auch als Mitglied
der Disputationskommission, Christian Quaeitzsch
(München), Sigrid Sangl (München), Astrid Scherp
(München), Meinolf Siemer (Würzburg), Virginie
Spenlé (München), Susanne Stadl (München), Susan
Tipton (München/Trier), Gisela Vits (München), Rudolf H. Wackernagel (München), Jeffrey W. Weaver
(Los Angeles), Julia Weber (München), Gregor We­de­
kind (Mainz), Huberta Weigl (Wien), Manuel Weinberger (Wien) und Christian Witt-Dörring (Wien).
Viele Institutionen haben meine Forschungen sehr
maßgeblich unterstützt. Stellvertretend für alle bin
ich dem Wittelsbacher Ausgleichsfonds (Andreas von
Majewski und Brigitte Schuhbauer) und der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten
und Seen (vor allem Dr. Brigitte Langer als zu­ständige
Museumsreferentin, aber auch Dr. Johannes Erichsen, Dr. Sabine Heym, Dr. Christoph Graf von Pfeil,
Dr. Hermann Neumann, Bettina Schwabe, Sabine
Pálffy, Inga Pelludat und viele andere) sehr zu Dank
verpflichtet. Deren Präsidialabteilung (Kathrin Jung,
Eva Gerum und Daniel Mooz) half zuletzt überaus
bereitwillig bei der Bildbeschaffung zur Realisierung
des Buches.
Die Eigentümer der besichtigten Schlösser und Pa­
läste haben mir unbürokratisch Fotografiererlaubnis
erteilt und mich während der Besuche äußerst zuvorkommend betreut. Mein besonders herzlicher Dank
gilt dem ehemaligen Präsidenten des Senats von
Frankreich, Monsieur Christian Poncelet, und seiner
Mitarbeiterin, Madame Dominique Jardillier vom
Service de l’Architecture, des Bâtiments et des Jardins, die mir die Türen des Petit-Luxembourg öffneten, sowie Monsieur Roger Karoutchi, Sénateur des
Hauts-de-Seine, der mein Anliegen unterstützte. Sie
alle haben das intensive Studium des Ge­bäudes, das
heute als Residenz des Senatspräsidenten dient, möglich gemacht.
11
Das Deutsche Forum für Kunstgeschichte in Paris
(unter der Direktion von Thomas W. Gaehtgens) unterstützte meine Forschungen in Paris und Lothringen
durch die Gewährung eines dreimonatigen Forschungsstipendiums in großzügiger Weise. Der Bewilligungsausschuss des Förderungs- und Beihilfefonds
Wissenschaft der VG WORT hat durch ­einen namhaften Druckkostenzuschuss die Ausstattung des Buches mit einem Farbtafelteil möglich gemacht. Die
Drucklegung lag in den professionellen Händen des
Gebr. Mann Verlags, dem ich für die gute Zusammenarbeit überaus verpflichtet bin.
Meine Doktormutter, Christiane Salge, begleitete
die Bearbeitung der Dissertation fördernd, fordernd
und mit besonderem Interesse am Thema. Ganz herz­
lich danke ich ihr für das in mich gesetzte Vertrauen.
Trotz der eigenen Belastung in Lehre und Wissenschaft gab sie mir den dienstlichen Freiraum für alle
notwendigen Archiv- und Forschungsreisen. Für die
Übernahme des Zweitgutachtens und zahlreiche Hinweise bin ich Werner Busch sehr verbunden.
Freundschaften gaben mir Kraft: Chrys Large (Paris) war mir stets ein besonnener Ratgeber, Susanna
Partsch (München) gewährte gemütliche Gastlichkeit, Thomas Huber (Nürnberg) war ein wohlwollender Gönner, Astrid Schlese (Wernau) und Anette H.
Storeide (Berlin) stützten mich in Schwächephasen.
Wolfgang Weinzettl (Berlin/Wien) schließlich unterzog sich der zeitintensiven Arbeit des Korrekturlesens
der Erstfassung, wofür ihm mein innigst empfundener Dank gewiss ist. Seine Geduld mit meinem Hobby, das ich zum Beruf machte, ist großartig.
Meine Familie, insbesondere aber meine Eltern
haben nie Zweifel an der Entscheidung für den Zweiten Bildungsweg geäußert und mir all die Jahre das
Gefühl gegeben, das Richtige zu tun. Damit motivierten sie mich nachhaltig. Für ihre Unterstützung bin
ich ihnen von ganzem Herzen dankbar.
12
Vorbemerkung
Abkürzungen
Zitate aus den Primärquellen sind durch Kursivschreibung gekennzeichnet. Vom Verfasser vorgenommene Kürzungen in Zitaten werden durch drei
Punkte in eckigen Klammern [...] markiert. Erläuterungen des Verfassers dazu befinden sich ebenfalls in
eckigen Klammern. Zitate aus Sekundärquellen erhalten lediglich »Anführungsstriche«. In den eigenen
Ausführungen sind Worte, bei denen eine sprachliche
Betonung beabsichtigt ist, ebenfalls kursiv gesetzt.
Die nach Beginn der Drucklegung erschienenen
Forschungen von Max Tillmann über Compiègne
und von Eva-Bettina Krems über »Die Wittelsbacher
und Europa. Kulturtransfer am frühneuzeitlichen Hof«
konnten nicht mehr berücksichtigt werden.
ADMM
Nancy, Archives départementales de
Meurthe-et-Moselle
AN
Paris, Archives nationales de France
BayHStA München, Bayerisches Hauptstaats­archiv
BStB
München, Bayerische Staatsbibliothek
BSV
München, Bayerische Verwaltung der
staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
GHA München, Geheimes Hausarchiv
HStAD
Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv
KB-SMB Kunstbibliothek der Staatlichen Museen
zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
PLS
Plansammlung des Bayerischen
­Hauptstaatsarchivs
StA Bonn Bonn, Stadtarchiv
13
1 Einleitung und Forschungslage
Im Mai 1749 schrieb Simon Louis du Ry (1726–
1799) seinem Vater: »Ich zeichne in den Zimmern des
Hotel Soubise und im Innern von Nôtre-Dame Ornamente nach der Natur. Herr Blondel hat mich bestimmt, während einiger Monate nichts anderes zu
tun, um mich daran zu gewöhnen; er zeigte mir klar,
dass es nur die Menge der von mir angefertigten
Zeichnungen sei, die mir die Komposition erleichtern
würde, indem sie mir die Einbildungskraft bezüglich
der Formen bereichere.« Und weiter: »Damit werde
ich mich zwei oder drei Monate beschäftigen, um diesem, nicht gerade leichtesten Teil der Baukunst nachzugehen.«1 Der junge Simon Louis befand sich damals zur Ausbildung an der Architekturakademie des
Jacques-François Blondel (1705–1774) in Paris. Im
Januar 1749 war er dort von seinem Lehrer dem bereits 82 Jahre alten Architecte du Roi Germain
Boffrand (1667–1754) vorgestellt worden, der den
Zugang in die unter seiner Leitung entstandenen
Raumfolgen des Hôtel de Soubise ermöglichte.2
­Simon Louis du Ry besaß bereits Grundkenntnisse in
der Baukunst, die er beim Vater Charles (1692–1757),
dem Architekten des Landgrafen von Hessen-Kassel,
wie auch anlässlich eines längeren Aufenthaltes in
Stockholm beim schwe­dischen Hofarchitekten Carl
Hårleman (1700 –1753) erworben hatte.
Als 41 Jahre früher im Sommer 1708 Joseph Effner (1687–1745) zum ersten Mal das Baubüro von
Germain Boffrand betrat, verfügte er über keinerlei
Vorkenntnisse in der Architektur. Bis dahin war er
Gärtnerlehrling gewesen, dem eine Vervollkommnung seiner Fertigkeiten auf Kosten des bayerischen
Kurfürsten Max Emanuel (1662–1726) in Paris zugestanden worden war. Dem damals bereits zwei Jahre
im französischen Exil lebenden Kurfürsten war aber
sicherlich Effners Talent fürs Zeichnen aufgefallen.
Als Statthalter der Spanischen Niederlande hatte er
zuvor 1705/06 Germain Boffrand beschäftigt und mit
der Neugestaltung einiger Appartements in den
Schlössern in und um Brüssel beauftragt. Vom Werk
und der Persönlichkeit des Pariser Architekten beeindruckt, war es dem Kurfürsten angelegen, diesem einen aus Bayern stammenden Zögling in die Obhut zu
geben, der ihm nach der erhofften Wiedereinsetzung
in seine vorübergehend verlorenen reichsfürstlichen
Würden zu Diensten stehen könnte. Über mehrere
Jahre hinweg blieb Effner mit Boffrand verbunden.
Wie sich nachfolgend zeigen wird, stand er zunächst
1 Zitiert nach Otto Gerland: Paul, Charles und Simon Louis du Ry,
Stuttgart 1895, S. 57. Im Originalwortlaut: C’est dans les apparte­
mens de l’hôtel de Soubise et dans le coeur de Notre Dame que je
dessine des ornemens d’après l’exécution, M. Blondell m’ayant dé­
terminé à ne faire autre chose pendant quelques mois pour m’y
rompre absolument. Il m’a fait voir clairement qu’il n’y auroit que
la quantité de desseins que je ferois qui pourroit m’en rendre la com­
position facile, en me meublant l’imagination de formes (Brief du
Rys vom 8. Mai 1749 an seinen Vater). C’est à quoi je m’occuperai
pendant 2 ou 3 mois pour me rendre fort dans cette partie qui n’est
pas une des moins difficiles de l’architecture (Brief du Rys vom 16.
April 1749 an seine Schwester). Adeline Rege (Strasbourg/Paris) hat
sämtliche Briefe du Rys für ihre in Druck befindliche Doktorarbeit
»Les voyages en Europe de Simon-Louis du Ry (1744–1777)« transkribiert und ausgewertet. Ich danke ihr herzlich für die Überlassung der Originalzitate. Die Korrespondenz liegt heute in der Graphischen Sammlung der Museumslandschaft Hessen-Kassel.
2 Ebd., S. 56. Brief dy Rys vom 31. Januar 1749 an seine Schwester.
1.1 Einleitung
14
Einleitung und Forschungslage
in der eigentlichen Ausbildung, arbeitete dann als
Zeichner im Baubüro3 und wurde später auch mit
Aufgaben der Bauleitung betraut. In die gemeinsame
Zeit fielen die Ernennung Boffrands zum Ersten Architekten des Herzogs von Lothringen, die Aufnahme
des Lehrers in die königliche Bauakademie sowie der
Auftrag zum Umbau des Pariser Hôtel du Petit-Luxembourg für Anne de Bavière, die der königlichen
Familie angehörte. 1715 schließlich reiste Effner nach
dem Ende des Spanischen Erbfolgekrieges im Gefolge
Max Emanuels zurück nach München und wurde sogleich als Hofarchitekt eingestellt. In den folgenden
Jahren übertrug ihm der Kurfürst ein umfangreiches
Bauprogramm, das insbesondere die Vollendung der
vor der Flucht Max Emanuels 1704 liegengebliebenen Neubauten in Nymphenburg und Schleißheim
beinhaltete.
Lange schon weiß man um die Brüsseler Kontakte
zwischen Boffrand und Max Emanuel und lange
schon ist das Ausbildungsverhältnis Effners zu dem
Pariser Architekten bekannt. Und doch wurde nie der
Versuch unternommen, die sich damit bietenden Bezüge genauer zu beleuchten. Dabei sind die Voraussetzungen für die Würdigung der künstlerischen Herkunft Effners sehr gut. In Paris sind das Petit-Luxembourg und mit ihm das Appartement der Bauherrin in
erstaunlich authen­tischer Form überliefert. Für die
lothringischen Schlös­ser sind auffallend viele Entwürfe Boffrands wie auch Pausen nach seinen Plänen erhalten. Boffrands Vorstellungen und Ansprüche an
die Innendekoration lassen sich zudem seinem 1745
publizierten Essay »Des décorations intérieures et des
ameublements« entnehmen, in dem er die Gestaltung
von Decken, Cornichen und Wänden besprach.4 Mit
dem Neuen Schloss Schleißheim ist endlich ein Bau
vorhanden, dessen unter Effners Leitung entstandene
Innenausstattung durch die spätere Nutzung als Galerieschloss in einer kaum an anderer Stelle anzutreffenden Geschlossenheit überkommen ist.
Angesichts der sich damit bietenden Ausgangslage
bestand von Anfang an die Absicht, den Versuch zu
wagen, den ausschließlichen Schwerpunkt der vorlie-
genden Untersuchung auf den Bereich der Innendekoration zu legen, um einmal an einem gut dokumentierten Beispiel zu studieren, ob, wie weit und in welchem Ausmaß die inwendige Auszierung Gegenstand
der vorinstitutionellen Architektenausbildung war respektive sein konnte. Dies erhält eine besondere Dimension vor dem Hintergrund, dass Effner als Sohn
einer Dachauer Hofgärtnerfamilie ohne vorherige
Prägung durch die Eltern gleichsam unwissend zur
Baukunst überging.
Da zum unmittelbaren Naheverhältnis zwischen
Schüler und Lehrer keine aussagekräftigen Dokumente überliefert sind, wurden insbesondere Erscheinung und Formensprache der erhaltenen Raumschalen in den Mittelpunkt gestellt und Informationen aus
deren Entstehungsgeschichte berücksichtigt. Alle Archivalien, die sich in Paris, Nancy und München zum
Wirken der beiden Architekten zwischen 1705 und
1726 erhalten haben, wurden dazu – auch – auf den
jeweils anderen Namen hin durchgesehen. Leider
werden beide Architekten in der unterschiedlich dichten Überlieferung tatsächlich nur einmal – dann aber
sehr aufschlussreich – gemeinsam genannt, und zwar
bei der inneren Umgestaltung des von Max Emanuel
1713 in Saint-Cloud gekauften Palais.
Da sich der eingeschlagene Weg Effners nicht denken lässt ohne die mit der Biographie des bayerischen
Kurfürsten verknüpften historisch-politischen Umstände, steht sie im ersten Kapitel ganz am Anfang
der Betrachtungen. Die Hinwendung Max Emanuels
zur französischen Architektur und Innenausstattung
seit etwa 1700 – maßgeblich unterstützt durch seine
Mätresse, die in Paris lebende Gräfin von Arco
(1660–1738) – eröffnet die Perspektive, in deren Verlauf es 1705 zur Berufung Boffrands nach Brüssel
kam. Bereits hier spielte die Innendekora­tion eine besondere Rolle, denn die Neugestaltung von Appartements in der Residenz auf dem Coudenberg und im
Schloss von Tervuren war das einzige, das sich Max
Emanuel angesichts seiner wirtschaftlichen Situation
leisten konnte. Das neu erwachte Interesse mündete
in dem Wunsch, die Entwürfe seines Hofarchitekten
3 Unter Baubüro wird hier das räumliche Arbeitsumfeld eines Architekten und seiner unmittelbarsten Mitarbeiter verstanden. Die
Bezeichnung für sich hat keinen Bezug zu den höfischen Bauämtern
oder zum temporären Aufenthalt auf Baustellen. Im heutigen
Sprachgebrauch würde man im weitesten Sinn den Begriff Architekturbüro verwenden. Vgl. auch Ausstellungskatalog Würzburg 1987:
Aus Balthasar Neumanns Baubüro. Pläne der Sammlung Eckert zu
Bauten des großen Barockarchitekten, Würzburg 1987. Ich danke
Ernst Götz (München) herzlich für die Diskussion hierüber.
4 Boffrand thematisierte darin weiter den Kamin als Formgelegenheit und besprach die Einrichtung mit Tischen und Sitzmöbeln. Aufgrund seines Grundlagencharakters wird der Essay im Quellenanhang A dokumentiert.
Einleitung
Henrico Zuccalli (um 1642–1724) für das Neue
Schloss Schleißheim durch Robert de Cotte (1656–
1735), den Ersten Architekten Ludwigs XIV. begutachten zu lassen. Die frühe Baugeschichte dieses seit
1700 errichteten Schlosses wird daher als Kontext für
die 1714 zu datierenden Pläne de Cottes bereits ebenfalls im ersten Kapitel abgehandelt.
Das zweite Kapitel wendet sich zunächst den
Quellen zu, die Joseph Effner in Paris erwähnen und
Informationen zu seiner Ausbildung vermitteln. Es
versucht sodann den Mangel an Nachrichten über
die unmittelbaren Arbeitsbedingungen bei Boffrand
durch einen Ausblick auf weitere nachweisbare
deutschsprachige Schüler bei französischen Architekten auszugleichen. Schließlich stellt es die gut dokumentierten Ausstattungsvorhaben Boffrands in Pariser Palästen vor, die in jener Zeit zur Ausführung kamen, als Effner tatsächlich in Frankreich weilte. Ihre
quellengesättigte Darstellung und ausführliche Beschreibung ist notwendig, um den Formenschatz und
die Erfahrungswerte erfassen und mit den späteren
selbständigen Arbeiten Effners vergleichen zu können. Besonderes Augenmerk liegt hier auf Fragen der
Entwurfspraxis, der Umsetzung des Entworfenen und
der Vielfalt der Gestaltungsaufgaben. Ähnliches gilt
für die lothringischen Schlös­ser, deren Innendekora­
tionen vor allem durch die erhaltenen Zeichnungsbestände visualisiert werden. Die genaue Analyse der
Blätter erlaubt es, ihre Form und Funktion erkennen
zu können und sie gibt zudem überraschende Ein­
blicke in den Entwurfsprozess in Boffrands Baubüro,
mit dem auch Effner konfrontiert war. Der Blick auf
die gemeinsame Tätigkeit von Lehrer und Schüler im
Haus Max Emanuels in Saint-Cloud bildet schließlich
die inhaltliche Brücke zu den ersten Aufgaben, die dem
nunmehrigen bayerischen Hofarchitekten ab 1715 in
Dachau und Nymphenburg übertragen wurden.
Die analytische Beschreibung der überkommenen
Innendekorationen dieser beiden Schlösser im dritten
Kapitel wird eine außerordentlich klare Anlehung an
die Formensprache Boffrands ergeben, die sich vom
Dekorationssystem im Großen über die abstrakte Erscheinungsform einzelner Ausstattungselemente bis
hin zu ornamentalen Details erstreckt. Ihre enge Anbindung ist auch dadurch erklärbar, dass der Bauherr
selbst Boffrands Manier in Brüssel schätzen gelernt
hatte. Die Auswertung wird eine besondere Häufung
der Anknüpfungspunkte in Bezug auf das Petit-Luxembourg aufweisen, woraus geschlossen werden kann,
15
dass der 1708 zur Architektur gewechselte Effner unmittelbar an der Planung des seit 1709 ausgeführten
Baus beteiligt gewesen sein muss.
Das vierte Kapitel endlich widmet sich der inneren
Auszierung des Neuen Schlosses Schleißheim. Seine
Ausstattungsgeschichte ab 1719 ist durch die schriftliche Überlieferung relativ gut dokumentiert. Gerade
auch im Vergleich zu Dachau und Nymphenburg sind
hier Namen und Werk der ausführenden Dekorationskünstler im Einzelnen wesentlich besser zu fassen.
Da jedoch das Œuvre der unter Effner arbeitenden
Kräfte vor 1715 überwiegend nicht zu fassen ist,
kommt dem Stuck von Johann Baptist Zimmermann
(1680 –1758) für den hier behandelten Zusammenhang eine Schlüsselstellung zu. Seine zuvor geschaffenen Arbeiten zeigen, in welch hohem Grade die Risse
des Hofarchitekten für die Umsetzung der Interieurs
bindend waren. Mit weiteren exemplarischen Analysen zu den Boiserien und den ornamentalen Deckenmalereien soll der Entstehungsprozess der Raum­
dekorationen – hier aus der Perspektive Effners und
seines künstlerischen Erfahrungsschatzes – von der Idee
über den Entwurf bis zur Ausführung skizziert werden.
Ihre Entwicklung ist wesentlich abhängig von den
Wünschen und Vorstellungen des Auftraggebers, denen zusammenfassend am Ende der vorliegenden Arbeit besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Der
Blick schweift immer wieder auch auf den kurfürst­
lichen Bruder Joseph Clemens von Köln (1671–1723)
und sein erstaunliches Interesse an Fragen der Innendekoration, das in einigen Kapiteln aufgrund der je
anderen Quellenlage komplementär zu Max Emanuel
herangezogen wird. Im Nachgang zu Schleißheim
kann der Bogen außerdem noch zu einem Schüler Effners gespannt werden, durch den das Weiterleben der
Formensprache Boffrands und auch seiner Zeichentechnik quasi in dritter Genera­tion demonstrierbar
wird. Da sich die stilkritische Beurteilung der Zusammenhänge auf diejenigen Elemente der Innendekoration beschränken muss, für die entsprechende Arbeiten bei Boffrand verbürgt oder bildlich überliefert
sind, gilt einer der abschließenden Abschnitte den
weiteren möglichen Kompetenzen eines Architekten
im Bereich der Innenausstattung, zu denen die Einkäufe von Einrichtungsgegenständen bei Charles
Gra­nier zählen.
Nicht in die Untersuchung einbezogen wurden die
Nymphenburger Parkburgen Effners, obgleich sie gut
erhaltene, authentische Innendekorationen ihr Eigen
16
Einleitung und Forschungslage
1.2 Zum Stand der Forschung
nennen. Dies hat seinen Grund vor allem darin, dass
keine vergleichbaren Maisons de plaisance von
Boffrand erhalten sind, die einen Vergleich erlauben
würden, während für die Sommerresidenzen Max
Emanuels mit dem Hôtel du Petit-Luxembourg in Paris und insbesondere mit den Schlössern in Lothringen dem Zweck und der Funktion nach entsprechende
Anlagen vorhanden beziehungsweise überliefert sind.
Schließlich konnten auch die Effnerschen Innendekorationen der Ahnengalerie und der sogenannten Reichen Zimmer der Residenz in München ­sowie des
dortigen Palais Preysing nur am Rande berücksichtigt
werden, auch weil sie durch Kriegszerstörungen dezimiert sind oder völlig vernichtet wurden.
Die Fokussierung auf die Innendekoration bringt
es mit sich, dass bisweilen die ausführliche Beschreibung des unmittelbaren Befunds der Raumschalen als
Ausgangspunkt der Darstellung unerlässlich ist, wodurch die Stringenz der Ausführungen streckenweise
leiden kann. Gleichzeitig wird die Außenarchitektur
Boffrands und Effners in dieser Studie, wenn überhaupt, nur am Rande gestreift. Dagegen musste die
Beschreibung der Anordnung der Räume und ihrer
Funktion meist einbezogen werden, da sie für das Gesamtbild und zur Sichtbarmachung übergreifender
Dekorationskonzepte eine nicht unerhebliche Rolle
spielen.
Abschließend sei erwähnt, dass die Fixierung auf
Boffrand auch eine Konzentration des Blicks nach
Frankreich bedingte. Effners dreimonatige Studienreise nach Italien 1718 und seine Kenntnis der übrigen Höfe des Heiligen Römischen Reiches wurden
dabei bewusst vernachlässigt, zumal ein erster Schritt
zu ihrer Erforschung am Beispiel des Palais Preysing
bereits geleistet wurde.­
Da die wesentliche Literatur in den einzelnen Kapiteln verzeichnet ist, soll an dieser Stelle nur ein kurzer
Überblick über den bisherigen Ertrag der jeweiligen
Forschung zu Boffrand und Effner gegeben werden.
Gleich zu Anfang sei erwähnt, dass alle monographischen Publikationen zu den beiden Architekten zwar
Notiz nehmen vom jeweils anderen, aber keine wie
auch immer gearteten Zusammenhänge herstellen.
Dies gilt erst recht für den Bereich der Innendekora­
tion. Max Hauttmann würdigte Joseph Effner erstmals im Jahr 1913.5 Er nahm damals schon an, dass
sein Protagonist ein Schüler Boffrands gewesen war
und verwies zu Recht auf die Nennung beider Namen
bei der Einrichtung des neu erworbenen kurfürstlichen Hauses in Saint-Cloud. Auf die bereits bestehenden Verbindungen zwischen Boffrand und Max Emanuel ging er indessen kaum ein und stellte überdies
lapidar fest: Innendekorationen von Boffrand »kennen wir nicht«.6 Seine Arbeit berücksichtigte außerordentlich viel archivalisches Material, jedoch versah
Hauttmann seine Angaben ohne direkte Nachweise
nur summarisch mit Fundorten. Bei der Beschäftigung mit Effner war es daher unerlässlich, die Dokumente in den Münchner Archiven erneut durchzusehen. Dabei wurde manches, das Hauttmann augenscheinlich benutzt hatte, nicht wieder aufgefunden,
anderer­seits konnten neue Archivalien erschlossen
werden, die er noch nicht kannte. Die seither erschienene Literatur zu Effner7 beruht weitgehend auf seinen Ergebnissen. Neue Erkenntnisse aufgrund von
Aktenstudien brachten lediglich Norbert Lieb und
Peter Stadler.8 Zur Innenausstattung9 nach Entwürfen
von Effner kamen ein grundlegender Bestandskatalog
5 Max Hauttmann: Der kurbayerische Hofbaumeister Joseph
­Effner. Ein Beitrag zur Geschichte der höfischen Kunstpflege, der
Architektur und Ornamentik in Deutschland zu Anfang des 18. Jahrhunderts, Straßburg 1913.
6 Ebd., S. 30.
7 Sabine Heym/Elmar D. Schmid: Joseph Effner (1687–1745). Bauten für Kurfürst Max Emanuel. Ausstellungstexte, München 1987.
8 Norbert Lieb: Münchener Barockbaumeister, München 1941,
S. 114–116; Peter Stadler: Joseph Effner. Hofbaumeister Max Emanuels, Dachau 1986.
9 Zuletzt wurde auf zwei Höhepunkte aufmerksam gemacht: Martin Eberle: Schleißheim, Neues Schloss, Paradeschlafzimmer Max
Emanuels, in: Frank Büttner/Meinrad von Engelberg/Stephan Hoppe u. a. (Hrsg.): Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland, Bd.
5: Barock und Rokoko, München-Berlin-London-New York 2008,
S. 425f. sowie Martin Eberle: Schleißheim, Neues Schloss, Stuck­
dekoration des Weißen Saales, in: ebd., S. 426. – Neben der unten
jeweils verzeichneten Spezialliteratur zu den einzelnen besprochenen
Bauten seien für die nicht behandelten Werke folgende Studien genannt: Gesche von Deessen: Die Badenburg im Park von Nymphenburg, München 1986; Dietrich von Frank: Joseph Effners Pagodenburg. Studien zu einer Maison de plaisance, München 1985; KaiUwe Nielsen: Die Magdalenenklause im Schloßpark Nymphenburg,
München 1990. Einen besonderen Aspekt untersuchen Ulrika Kiby:
Die Exotismen des Kurfürsten Max Emanuel in Nymphenburg. Eine
kunst- und kulturhistorische Studie zum Phänomen von Chinoiserie
und Orientalismus in Bayern und Europa, Hildesheim 1990 sowie
Max Tillmann: »Exotische« Raumschöpfungen in den Münchner
Schlössern, in: Ausstellungskatalog München 2009: Die Wittelsbacher und das Reich der Mitte, München 2009, S. 238–247.
Zum Stand der Forschung
17
von Brigitte Langer zu den Möbeln10 sowie Werk­
monographien über die beteiligten Dekorationskünstler11 heraus. Peter Volk erkannte zum ersten
Mal die deutlichen Bezüge zwischen Effners Innendekorationen und den Raumschöpfungen Boffrands im
Petit-Luxembourg in Paris.12 Gisela Vits analysierte
die Entwicklung des innenarchitektonischen Schaffens Effners mit Blick auf Wand- und Deckenstuckaturen und beschrieb die verlorenen Interieurs des
­Palais Preysing in München.13 Ausgehend von der
Deckenmalerei erläuterte Peter O. Krückmann zuletzt räumliche Inszenierung und Bildsprache im
Schleißheimer Neuen Schloss.14
Leben und Werk Germain Boffrands wurden inzwischen erfreulich gut erforscht. Jörg Garms wid­
mete sich seinem Schaffen ausführlich in einer grund­
legenden Monographie. Diese Arbeit, eine Wiener
Dissertation15, blieb zunächst unpubliziert, einige Erkenntnisse mündeten in profunden Aufsätzen.16 Ein-
zelstudien zum Wirken des Architekten in Lothringen
stammten in erster Linie von Pierre Simonin.17 Die
Forschungen beider versammelte der verdienstvolle
Pariser Ausstellungskatalog von 1986 und lieferte
­darüber hinaus neues Material.18 Doch wird sein Nutzen (und seine Verlässlichkeit) leider durch zahlreiche
editorische Pannen eingeschränkt.19 Es war der viel
zu früh verstorbene Bruno Pons, der in diesem Katalog erstmals die durch Boffrand entworfenen Innendekorationen vorstellte und in beachtenswerter Weise
im Gesamtzusammenhang würdigte.20 Er publizierte
darin einige der Pausen von Prosper Morey nach Entwürfen von Boffrand, während sich Pierre Simonin
bereits zuvor in einem Aufsatz mit den Wandaufrissen für Lunéville beschäftigt hat.21 Seither sind weitere Beiträge zu Boffrands Wirken erschienen22 und in
den letzten Jahren wurden neue Erkenntnisse zur
Ausgestaltung der lothringischen Schlösser zusammengetragen. So intensivierte Thierry Franz die Er-
10 Brigitte Langer: Die Möbel der Schlösser Nymphenburg und
Schleißheim, München-London-New York 2000. Zuvor: Regina Jed­
ding/Hermann Jedding: Der Konsoltisch im Werk Joseph Effners, in:
Ernst Guldan (Hrsg.): Beiträge zur Kunstgeschichte. Festgabe für
Heinz Rudolf Rosemann, o. O. o. J. [München 1960], S. 231–248.
11 Zum Beispiel Christina Thon: Johann Baptist Zimmermann als
Stukkator, München-Zürich 1977. – Als wichtige Arbeitsgrundlage
ist in diesem Zusammenhang weiter zu nennen: Anna Bauer-Wild/
Brigitte Volk-Knüttel (Bearb.): Corpus der barocken Deckenmalerei
in Deutschland, Bd. 3: Bayern. Stadt und Landkreis München, Teil 2:
Profanbauten, München 1989.
12 Peter Volk: Guillielmus de Grof, Diss., Frankfurt am Main
1966; Peter Volk: Boffrand und Effner. Zu Effners Frühwerken unter französischem Einfluß, in: Kunstchronik 30 (1977), S. 321f. –
Siehe neuerdings auch Ulrich Fürst: »Ich finde viele Sachen, die sehr
nutzlich sein«. Le rôle des modèles français dans l’architecture profane baroque en Bavière et en Franconie, in: Patrick Michel (Hrsg.):
Art français et art allemand au XVIIIe siècle. Regards croisés, Paris
2008, S. 35–44.
13 Gisela Vits: Joseph Effners Palais Preysing. Ein Beitrag zur Münchener Profanarchitektur des Spätbarock, Frankfurt a. M.-Bern
1973; Gisela Vits (Hrsg.): Das Preysing-Palais. Joseph Effners spätbarockes Meisterwerk in München, München-New York 1998. In
der Nachkriegszeit tauchten Relikte der einstigen Ausstattung auf:
neben einem wieder eingebauten Kamin (ebd., S. 69) konnte 2000/01
eine historische Tür zurückgewonnen werden. Außerdem wurde im
ehemaligen Verwaltungsgebäude der Bayerischen Versicherungsbank
in München (Ludwigstr. 21), 1911 von Jakob Heilmann & Max
Littmann errichtet, ein Plafond aus dem beginnenden 20. Jahrhundert entdeckt, der aus Abgüssen der im 2. Weltkrieg zerstörten Stuck­
decken des Palais Preysing geschaffen wurde. Ich danke Gisela Vits
und Thomas Kindler (beide München) herzlich für die Vermittlung
des Zugangs und für wertvolle Informationen.
14 Peter O. Krückmann: Von Venus beschützt. Jacopo Amigonis
Fresken im Neuen Schloss Schleißheim, München 2011.
15 Jörg Garms: Studien zu Boffrand, maschinenschriftl. Diss., Wien
1962.
16 Jörg Garms: Boffrand à l’église de la Merci, in: Bulletin de la
Société de l’Histoire de l’Art Français (1964), S. 185–187; Jörg
Garms: Les projets de Mansart et de Boffrand pour le palais ducal
de Nancy, in: Bulletin Monumental 125 (1967), S. 231–246; Jörg
Garms: Boffrand, in: Architecture, Mouvement, Continuité (1969)
Nr. 12, S. 2–8; Jörg Garms: Der Grundriß der Malgrange I von Bof­
frand, in: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte 22 (1969), S. 184–
188.
17 U. a. Pierre Simonin: Projets de Boffrand pour le château de
Lunéville, in: Le Pays Lorrain 66 (1985), S. 151–168.
18 Ausstellungskatalog Paris 1986: Germain Boffrand (1667–1754).
L’aventure d’un architecte indépendant, hrsg. v. Michel Gallet und
Jörg Garms, Paris 1986, darin Jörg Garms: La vie et les œuvres de
Germain Boffrand, S. 18–140, und Pierre Simonin: Le château de
Lunéville, S. 161–180.
19 Dazu die Rezensionen von Robin Middleton in: Burlington Magazine 130 (1988), S. 865f. und Robert Neuman in: Journal of the
Society of Architectural Historians 47 (1988), S. 199f.
20 Germain Boffrand et le décor intérieur, in: Ausstellungskatalog
Paris 1986, S. 187–252.
21 Pierre Simonin: Boffrand et la décoration de l’appartement ducal au château de Lunéville, in: Le Pays Lorrain 56 (1975), S. 181–
204. – Zu Prosper Morey im weiteren Verlauf der Arbeit.
22 Jörg Garms: Les nouveaux dessins lorrains de Boffrand. Leur
place dans l’architecture de leur temps, in: Bulletin de la Société de
l’Histoire de l’Art Français (1990), S. 81–93; Jörg Garms: Lunéville,
le château du duc Léopold. Architecture extérieure, in: Nancy et
Lorraine méridionale, Paris 2008 (Congrès archéologique de France,
164), S. 75–83; Paulette Choné: Convenance et utilité. Boffrand et
le problème des écuries, in: Christian Taillard (Hrsg.): Art de cour.
Le mécénat princier au siècle des lumières, Rennes 2009, S. 163–
176. – Zu nennen ist weiterhin das zweibändige Sammelwerk:
­Jacques Charles-Gaffiot (Hrsg.): Lunéville. Fastes du Versailles
­lorrain, 2 Bde., Paris 2003, u. a. mit einem Aufsatz von Thierry
Franz: Germain Boffrand. Un palais pour un prince, Bd. 1, S. 17–25.
18
Einleitung und Forschungslage
forschung der Raumausstattungen in Lunéville und
Haroué.23 Auch die materialreichen Publikationen
von Jacques Charles-Gaffiot zählen dazu.24
Schließlich sei noch das Thema Architektenausbildung angesprochen, für die es bis ins 19. Jahrhundert
keinen geregelten, durch einen Ausbildungsgang vorgeschriebenen Weg gab. Ein im Jahr 2009 erschiene-
ner üppiger Sammelband vereint jetzt ungezählte Beiträge, die auf dem letzten Stand der Forschung sehr
viele Aspekte beleuchten. Ihr Horizont beginnt in der
Antike und endet im 20. Jahrhundert.25 Ein Thema
nur findet in ihnen kaum oder keinen Widerhall – die
vorinstitutionelle Architektenausbildung in Bezug auf
die Innendekoration.
23 Thierry Franz: Le château d’Haroué, in: Nancy et Lorraine méridionale, Paris 2008 (Congrès archéologique de France, 164),
S. 59–67; Thierry Franz: Le château de Lunéville au temps de
François III. L’appartement privé du duc, in: Ausstellungskatalog
Lunéville 2008: François de Lorraine. Du Duc à l’empereur, Ars-surMoselle 2008, S. 36–41; Thierry Franz/Alain Philippot: Nouveaux
éléments sur le château de Lunéville au temps de Léopold. Distribution, décor intérieur et mobilier, in: Le Pays Lorrain 91 (2010),
S. 107–116; Thierry Franz: Les appartements ducaux au château de
Lunéville sous Léopold et François III (1698–1737), in: Annales de
l’Est 61 (2011), S. 223–252.
24 Jacques Charles-Gaffiot (Hrsg.): La Cour de Lorraine en ses
meubles (1698–1766). Découvertes inédites, Paris 2008; Jacques
Charles-Gaffiot: Le mobilier d’apparat des palais lorrains sous les
règnes des ducs Léopold et François III, Metz 2009, bes. S. 23–33.
25 Ralph Johannes (Hrsg.): Entwerfen. Architektenausbildung in
Europa von Vitruv bis Mitte des 20. Jahrhunderts, Hamburg 2009
mit so grundlegenden Artikeln wie denen von Christian Gänshirt:
Zur Geschichte der Werkzeuge des Entwerfens, S. 162–185; Jörg
Biesler: Maß und Gefühl. Die frühe Architektenausbildung in
Deutschland und die Erfindung der Architektur als Kunst, S. 359–
378, oder von Wolfgang Schöller: Jacques-François Blondel, die
Ecole des Arts und die Ecole d’Architecture der Académie Royale
d’Architecture im Kontext der Architektenausbildung im 18. Jahrhundert in Paris, S. 379–391. – Vgl. ergänzend die Erkenntnisse von
Werner Oechslin: Ausbildung. Kontakt mit der Architekturtheorie,
in: Ausstellungskatalog Einsiedeln 1973: Die Vorarlberger Barockbaumeister, Einsiedeln 1973, S. 22–78.