die schwegelpfeife - Ethnomusikologie

Transcription

die schwegelpfeife - Ethnomusikologie
Andrea Wolfsteiner
DIE SCHWEGELPFEIFE
Herstellung, Verwendung, Verbreitung, Literatur und Geschichte
Diplomarbeit
zur Erlangung des akademischen Grades
Magistra artium
an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
vorgelegt beim
Institut für Musikethnologie
Betreuer: Dr. Helmut Brenner
Die Verfasserin dankt folgenden Personen und Institutionen für ihre Mithilfe, ohne welche die
vorliegende Arbeit nicht in dieser Form hätte realisiert werden können:
ANLEITNER-OBERGRUBER Christine
Kirchdorf an der Krems
HELMINGER Markus
Elsbethen
ARCHIV DER GESELLSCHAFT DER
MUSIKFREUNDE WIEN
Wien
HINTERER Hans
Gosau
ARCHIV DER STACHELSCHÜTZEN
BUNDSCHUH
Bundschuh
INSTITUT FÜR MUSIKERZIEHUNG IN
DEUTSCHER UND LADINISCHER SPRACHE
Bozen
BER Patrick
Bad Ischl
LANDESBIBLIOTHEK LINZ
Linz
BIBLIOTHEK DER KUNSTUNIVERSITÄT
GRAZ
Graz
MOSER Peter
Thomatal
BRAUNREITER Johannes
Kirchdorf an der Krems
PETERMAIER Klaus
Linz
BRENNER Helmut
Mürzzuschlag
PIETSCH Rudolf
Wien
BRUNMAIR Gerold
Kirchdorf an der Krems
PÖLLITSCH Gerd
Garching
DERSCHMIDT Dietmar
Scharnstein
PREIN Simone
Leoben
DERSCHMIDT Volker
Wels
RAINER Günter
Bad Goisern
EXNER Christa
Hallstatt
RENHARDT Arnold
Kirchdorf an der Krems
FALLY Klaus
Salzburg
SCHIENDORFER Leo
Bad Ischl
GRASSNER Markus
Inzersdorf
SCHMIDL Helmuth
Treffen
GREINER Thomas
Bludenz
STEIRISCHES VOLKSLIEDWERK
Graz
HAIDER Sonja
Kirchdorf an der Krems
VOLKSLIEDWERK KÄRNTEN
Klagenfurt
VOLKSLIEDWERK OBERÖSTERREICH
Linz
VOLKSLIEDWERK SALZBURG
Salzburg
VOLKSLIEDWERK VORARLBERG
Dornbirn
WALTER Herbert
Inzersdorf
WOLFSTEINER Christa
Kirchdorf an der Krems
Inhaltsverzeichnis
Einleitung .......................................................................................3
1
Terminologie ..............................................................................5
1.1
1.2
2
Volkssprachliche Bezeichnungen ......................................................5
„Schwegel“ – Querflöte oder Längsflöte? ...........................................7
Historie ................................................................................... 11
2.1
2.2
Historische Instrumente ............................................................... 11
Verwendungszweck aus historischer Sicht ....................................... 15
2.2.1
2.2.2
2.2.3
3
Ergologie und Technologie ............................................................. 21
3.1
3.2
3.3
4
Militärischer Verwendungszweck .................................................... 15
Schützenvereine ............................................................................. 16
Kunstmusik ..................................................................................... 18
Instrumentenbeschreibung ........................................................... 21
Materialien-Holzarten ................................................................... 24
Andere Materialien....................................................................... 25
Verwendungszweck................................................................... 26
4.1
Schützenmusik............................................................................ 26
4.1.1
4.2
4.3
Schützenlieder ................................................................................ 27
Schützenmusik im Salzkammergut................................................. 29
Schützenmusik in Salzburg ........................................................... 29
5
Geographische Verbreitung ........................................................ 30
6
Herstellungsarten ..................................................................... 31
6.1
6.2
7
Weitere Instrumentenbauer ....................................................... 37
7.1
7.2
7.3
8
Bauweise nach Helmuth Schmidl (Treffen/Villach, Kärnten) ............... 31
Bauweise nach Dietmar Derschmidt (Scharnstein, Oberösterreich) ..... 34
Gerd Pöllitsch (Garching, Bayern) .................................................. 37
Leo Schiendorfer (Bad Ischl, Oberösterreich) ................................... 38
Günter Rainer (Bad Goisern, Oberösterreich)................................... 38
Spieltechnik und musikalische Möglichkeiten........................................ 40
8.1
8.2
8.3
Tonerzeugung und Tonräume ........................................................ 41
Griffweise................................................................................... 43
Verschiedene Besetzungen............................................................ 44
8.3.1
9
Diverse Gruppen aus Österreich und Bayern ................................. 45
Spielrepertoire ......................................................................... 48
9.1
Volksmusik-Gattungen ................................................................. 50
9.1.1
9.1.2
9.1.3
Märsche .......................................................................................... 50
Jodler .............................................................................................. 55
Tanzstücke...................................................................................... 58
9.1.3.1
9.1.3.2
9.1.3.3
9.1.3.4
9.2
9.3
Ländler..................................................................................... 58
Schleuniger.............................................................................. 62
Schwerttanz ............................................................................. 63
Paartänze ................................................................................ 64
Schwegelschulen ......................................................................... 65
Spielhefte................................................................................... 66
10 Zusammentreffen und Seminare ................................................. 68
10.1
10.2
10.3
10.4
10.5
10.6
Pfeifertag im Salzkammergut ........................................................ 68
Schwegelpfeifertreffen (Steiermark) .............................................. 71
Pfeifertag in Oberbayern............................................................... 73
Südtiroler Schwegelwoche ............................................................ 74
Schwegelseminare in Kirchdorf an der Krems (Oberösterreich)........... 75
Pfeiferseminar auf der Burg Hohenwerfen (Salzburg) ........................ 76
11 Die Schwegel im Instrumentalunterricht ...................................... 77
11.1
11.2
11.3
11.4
Landesmusikschulwerk OÖ............................................................ 77
Universitäten .............................................................................. 77
Musikhauptschule Gosau .............................................................. 78
Volksliedwerke Steiermark und Vorarlberg ...................................... 82
12 Geschichtlicher Anhang ............................................................. 84
12.1.1
12.1.2
12.1.3
12.2
Instrumentenbauer in Berchtesgaden (Salzburg)............................ 84
Familie (Alois) Ganslmayr (Haiden/Bad Ischl, OÖ) ......................... 87
Hausa Schmidl (Villach, Kärnten) ................................................... 87
Musiker vom 19. und 20. Jahrhundert ............................................ 89
12.2.1
12.2.2
12.2.3
12.2.4
12.2.5
Die Gebrüder Steinegger ................................................................ 89
Graf Hans Wilczek .......................................................................... 93
Leopold Kahls ................................................................................. 95
Alois Blamberger............................................................................. 96
Johann Stöckl ................................................................................. 96
13 Zusammenfassung.................................................................... 98
14 Wissenschaftlicher Apparat ...................................................... 100
14.1
14.2
14.3
14.4
14.5
14.6
14.7
Bildmaterial .............................................................................. 100
Notenquellen ............................................................................ 101
Bibliographie............................................................................. 101
Internetquellen ......................................................................... 105
Benutzte Archive und Bibliotheken ............................................... 106
Informanten ............................................................................. 106
Index....................................................................................... 107
Andrea Wolfsteiner Die Schwegelpfeife...
3
Einleitung
Zu Beginn meines Instrumentalstudiums Querflöte 1999 am Bruckner Konservatorium
Linz (heutige Anton Bruckner Privatuniversität) kam ich im Rahmen des Pflichtfaches
Volksmusik zum ersten mal mit dem Instrument Schwegelpfeife in Berührung. Prof. Volker
Derschmidt demonstrierte damals Schwegelpfeifen in verschiedenen Stimmungen und
spielte darauf im Zuge der Vorlesung kurze Musikstücke vor. Ich war begeistert von diesem „einfachen“ Instrument, vor allem deshalb, weil es praktisch der Vorläufer meines
Hauptfachinstrumentes Querflöte ist.
Seit zwei Jahren setze ich nun die Schwegelpfeife selbst als Musikschullehrerin im Unterricht ein. Meine Erfahrung damit hat ergeben, dass es den Schülern nicht nur Spaß
macht, auf diesem Instrument zu spielen, es ist auch eine gute Gelegenheit, den Schülern
traditionelle Volksmusik zu übermitteln. Außerdem sind Schwegelpfeifen eine geeignete
und preisgünstige Alternative zu „Kinderquerflöten“ bzw. Querflöten mit gebogenem Kopfstück, um kleinen Kindern, denen womöglich eine herkömmliche Querflöte noch zu groß
ist, einen guten Einstieg für das Instrument zu gewährleisten.
Bisher wurden über dieses Instrument vorwiegend Aufsätze in verschiedenen Fachzeitschriften sowie Sammelbänden (z.B. Schriften zur Volksmusik) veröffentlicht. Dr. Rudolf
Pietsch schrieb eine
Diplomarbeit mit dem Titel „Die alpenländische Querpfeife“
(Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien, 1975); Irene Huber verfasste eine
Diplomarbeit zur Erreichung der staatlichen Lehrbefähigung mit dem Titel „Die Schwegel
– Instrument, Spieler und Musik“ (Nürnberg 1995). Beide Arbeiten geben vor allem Einblick in die Geschichte des Instruments, welche hier nur kursorisch behandelt wird. Auch
die geographische Verbreitung wird hier nur gestreift und beschränkt sich lediglich auf die
Gebiete Österreichs, sowie der relevanten Gebiete Südtirols und Bayerns, wo nachweislich Aktivitäten im Bezug auf das Instrument Schwegelpfeife stattfinden.
Im Kapitel 6 (Herstellungsarten) musste bei den Schwegel-Herstellern eine Auswahl getroffen werden, was nicht als Wertung gesehen werden darf. Dies gilt ebenfalls für das
Kapitel 7 (Weitere Instrumentenbauer).
Der Grund, der mich veranlasst hat, eine weitere Arbeit über das Instrument Schwegelpfeife zu verfassen, ist nicht nur der, dass sie ein kleiner Beitrag sein soll, die Bekanntheit des Instruments zu steigern und noch mehr die Tradition des „Schwegelspielens“ in
Österreich zu bewahren, sondern dass sie auch den Versuch darstellen soll, die Schwegelpfeife unter besonderer Berücksichtigung des aktuellen Standes zu betrachten.
Andrea Wolfsteiner Die Schwegelpfeife...
4
Der vorliegende Text behandelt also in erster Linie die Gesichtspunkte Terminologie, Ergologie, Technologie, Verwendungszweck, Herstellungsarten, Instrumentenbauer, Spieltechniken und musikalische Möglichkeiten, Spielrepertoire, Zusammentreffen, Seminare
und Instrumentalunterricht.
Als Grundlage dazu dienten vor allem gedruckte Quellen in unterschiedlichen Fachzeitschriften und Sammelbänden, sowie erfahrene Gewährspersonen wie verschiedene
Schwegel-Hersteller, Professoren oder Lehrer für Volksmusik usw., mit denen Interviews
durchgeführt wurden.
Kirchdorf an der Krems, am 3.Juni 2005
Andrea Wolfsteiner
Andrea Wolfsteiner Terminologie
5
1 Terminologie
Die Schwegelpfeife ist nach dem Klassifikationssystem von Hornbostel/Sachs eine gedackte Querflöte mit Grifflöchern 421.121.32.1
Die Bezeichnung „Schwegel“ ist germanischer Herkunft, das gotische Swiglja bedeutet
Pfeife.2 Im Mittelalter gebrauchte man die oberdeutsche Bezeichnung „Swegel, Schwegel“
(althochdeutsch „suegala“= Schienbeinknochen).3
Im „Codex argenteus“, einer Übertragung der Bibel ins Gotische aus dem 4. Jahrhundert
n. Chr., findet sich wohl der älteste Beleg für das Wort „schwegeln“ (siehe Abb. 1). Ein
Missionsbischof der Westgoten, der um 311-383 n. Chr. lebte, schreibt im 11. Kapitel
Matthäus, Vers 17: „jah qiþan] dam· swiglodedum [ïzwis jah]ni plinsideduþ· hu[fum jah]ni
qainodeduþ:- 4 ( „Wir schwegelten euch, und ihr tanztet nicht“).
1.1
Volkssprachliche Bezeichnungen
Die Begriffe „Schwegelpfeife“, „Seitelpfeife“, „Seitlpfeiffn“, „Seitenpfeife“, „Zwerchpfeife“,
„Zwergpfeife“, gelten in Österreich für Querflöten, die mit sechs klappenlosen Grifflöchern
und einem Anblas- (Mund-)loch zu den einfachen Holzblasinstrumenten zu zählen sind.5
Der Begriff „Seite“ deutet die Spielhaltung an, „Zwerchpfeife“ oder „Zwergpfeife“ bedeutet
das gleiche wie Querpfeife, wobei dieser Begriff in Österreich kaum Verwendung findet,
sondern eher dem bayrischen Raum zuzuordnen ist.
Außerhalb des deutschsprachigen Bereichs ist die Schwegelpfeife in Europa auch heute
noch als Instrument der Volksmusik weit verbreitet. So ist sie in Slowenien unter dem
Namen „Zvegle“, in Rumänien unter „Flaut“ oder „Piculina“, in Ungarn unter „Oldal fùvòs“,
„Pikula“ oder „Flòta“ und in der Slowakei unter „Flauta“ bekannt.6
1
Hornbostel, Erich/Sachs, Curt, Systematik der Musikinstrumente. Ein Versuch, in: Zeitschrift für
Ethnologie, 46/4,5 (1914), 584-585.
2
Benedikt, Erich, Zur Geschichte der alpenländischen volkstümlichen Querpfeife und anderer
Flöten, in: Tibia: 7 (1982), 13, fortan zitiert als: Benedikt 1982.
3
Kölbel, Herbert, Von der Flöte, Kassel-Basel-London-New York 1987, 31.
4
http://www.ub.uu.se/arv/codex/faksimiledition/texts/1_mat.txt, Stand vom 14.05.2005.
5
Ruttner, Adolf/ Pietsch, Rudolf, Die Seitlpfeife im Salzkammergut, in: Deutsch, Walter (Hg.),
Beiträge zur Volksmusik in Oberösterreich, Wien 1982, 195, fortan zitiert als: Ruttner/Pietsch 1982.
6
Busch-Salmen, Gabriel/Krause-Pichler, Adelheid (Hg.), Handbuch Querflöte. InstrumentLehrwerke- Aufführungspraxis- Musik- Ausbildung- Beruf, Berlin 1999, 46, fortan zitiert als: BuschSalmen/Krause-Pichler 1999.
Andrea Wolfsteiner Terminologie
Abb.1: Codex argenteus, 11. Kapitel Matthäus, Vers 15-21
6
Andrea Wolfsteiner Terminologie
1.2
7
„Schwegel“ – Querflöte oder Längsflöte?
Der Begriff „Schwegel“ bezeichnet unterschiedliche Instrumententypen, nämlich Querflöten, wie auch Längsflöten. Karl Magnus Klier bemerkt schon in den 1950er Jahren, dass
aus älteren Druckwerken des 19. Jahrhunderts, wo eine „Schwegel“ ohne nähere Kennzeichnung erwähnt wird, oder in Weihnachtshirtenliedern, wo von einer „Pfeife“ die Rede
ist, nicht zu entnehmen sei, um welche der beiden Arten es sich handelt.7 Es gibt Autoren,
die unter „Schwegel“ nur Längsflöten, andere, die nur Querflöten meinen. Nur einige wenige weisen darauf hin, dass sowohl Längsflöten als auch Querflöten damit bezeichnet
werden können.
In älteren Quellen, wie zum Beispiel dem „Hortus deliciarum“ der Äbtissin Herrad von
Landsberg (um 1185), wurde mit „swegel“ eindeutig die Querflöte bezeichnet.8
Abb.2: Detail der Sirenen aus dem „Hortus deliciarum“
von Herrad von Landsberg, um 1185
Ein weiterer Beleg für die Verwendung der Schwegel als Querpfeife im deutschen Sprachraum ist die Miniatur „Der Kanzler“ aus der Manessischen Liederhandschrift, welche ver
7
Klier, Karl Magnus, Volkstümliche Instrumente in den Alpen, Kassel und Basel 1956, 29, fortan
zitiert als: Klier 1956.
8
Herrad of Landsberg, Hortus delicarum garden of delights. New Rochelle 1977, zitiert nach:
Sachs, Curt, Handbuch der Musikinstrumente, Leipzig 1930, zitiert nach dem 5. fotomechanischen
Nachdruck, Wiesbaden 1990, 309, fortan zitiert als: Sachs 1990.
Andrea Wolfsteiner Terminologie
8
mutlich um 1340 im Kloster Ötenbach bei Zürich angefertigt wurde9 (Original in der
Universitätsbibliothek in Heidelberg).10
Abb.3: Miniatur „Der Kanzler“
aus der Manessischen Liederhandschrift, um 1340
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts versteht Michael Praetorius unter „Schwiegel, Schwägel“
aber eine Längsflöte: „...sie sind bißweilen uff Gemßhörner form gerichtet/ doch unten und
oben etwas weiter/gleichwohl oben wiederumb zugeschmiegt/ Das Labium ist
schmahl...“11
9
Raymond, Meylan, Die Flöte, Mainz-London-Madrid-u.a. 2000, 80, fortan zitiert als: Meylan 2000.
Busch-Salmen/Krause-Pichler 1999, 17, 45.
11
Praetorius, Michael, Syntagma musicum, Band II, De Organographia, (Faksimile Nachdruck),
Wolfenbüttel 1619, Kassel und Basel 1968, 37, fortan zitiert als: Praetorius 1619.
10
Andrea Wolfsteiner Terminologie
9
Abb.4: Definition nach Michael Praetorius (1619)
Auch Heinrich Christoph Koch schreibt in seinem Musiklexikon von 1802:
Schwiegel, Schwägel ist ein veraltetes Blasinstrument, welches wie die Flöte intoniert wird, und dessen
kleinste Gattung von der Größe einer Querpfeife ist; unten läuft es aber in eine kleine Stürze aus. Dieses Instrument hat das Besondere, dass es nur drei Tonlöcher hat, die nahe an der Stürze befindlich
sind, nemlich zwei für die Finger, und eines für den Daumen, so dass es nur vermittelst einer Hand
traktiert wird. (...) Unter dem Namen Schwiegel hat man auch eine offene Flötenstimme von 4 oder 2
Fuß, die in den älteren Orgeln ziemlich gebräuchlich ist. 12
Wie bereits erwähnt, ist sich die Fachwelt also auch heute noch im Gebrauch des Wortes
„Schwegel“ sehr unsicher. Für Pierre-Yves Artaud ist Schwegel eine volkstümliche, südfranzösische Flöte, die sehr zierlich und am unteren Ende mit nur drei Löchern versehen
ist. Sie wird nur mit einer Hand gehalten, wobei der Spielmann gleichzeitig eine längliche
Trommel an seinen Unterarm hängt, die er mit der freien Hand schlägt.13
Der Duden gibt nachstehende Definition: „im Mittelalter allgemeine Bezeichnung für einfache Längs- und Querflöten, später speziell für die Einhandflöte und die Querpfeife.
Schwegel heißt in der Orgel ein Register mit offenen, meist zylindrischen Labialpfeifen
von mittelweiter Mensur, meist zu 4-, 2- und 1- Fuß.“14
Hanns Wurz schreibt in seinem Buch „Querflötenkunde“:
War Schwegel noch die Bezeichnung der mittelalterlichen Querflöte gewesen, so hatte sich die Wortbedeutung inzwischen gewandelt: „Schwegel“ bezeichnet in der Renaissance nur noch die Kernspaltflöte, wie wir aus zeitgenössischen Abbildungen wissen. Daneben muss aber mancherorts auch die
12
Koch, Heinrich Christoph, Musikalisches Lexikon, Frankfurt/Main 1802 nach dem
fotomechanischen Reprint, Kassel 2001,1306.
13
Artaud, Pierre-Yves, Die Flöte, Frankfurt am Main 1991, 10.
14
Kwiatkowski, Gerhard, Schüler Duden, Die Musik, Mannheim-Wien-Zürich 1989, 343-344.
Andrea Wolfsteiner Terminologie
10
Querflöte noch „Schwegel“ genannt worden sein, da bis heute gewisse alpenländische Querflöten so
15
heissen.
Im Brockhaus ist vermerkt:
seit dem Mittelalter Bezeichnung für einfache Längs- oder Querflöten, seit Ende des 16. Jahrhunderts
speziell für die Einhandflöte sowie die Querpfeife; 2) in der Orgelbezeichnung für ein Labialregister mit
offenen, zylindrischen oder leicht konischen Pfeifenkörpern von mittlerer Weite und schmalen Labium.16
Raymond Meylan erwähnt in seinem Buch „Die Flöte“ :
„Zu Beginn des dreizehnten Jahrhunderts wird die flaute zusammen mit anderen Blasinstrumenten angeführt: flagoz, flageolet (Einhandflöte), ...Das Wort flaute, flahute bezeichnet somit die Blockflöte als auch die Querflöte.“17
15
Wurz, Hanns, Querflötenkunde, Baden Baden 1992, 6-7.
Brockhaus Enzyklopädie, Neunzehnte Auflage, F. A. Brockhaus, Mannheim 1992, 639.
17
Meylan 2000, 41.
16
Andrea Wolfsteiner Historie
11
2 Historie
2.1
Historische Instrumente
Aus dem 16. Jahrhundert sind uns eine Reihe zylindrischer Querflöten erhalten, von denen einige als Schwegelpfeifen im engeren Sinne gelten können. Typisches Kennzeichen
für die Schwegelpfeife war eine enge Bohrung und eine relativ geringe Abmessung.18
Zwei Instrumente der Brüsseler Sammlung19 entsprechen diesen Kriterien; sie sind beide
unsigniert, der Grundton liegt um h’/c’’ bzw. f’, wobei die ursprüngliche Stimmung mit d’’
bzw. a’ vermutet werden kann. Die kleinere der beiden Schwegelpfeifen ist mit 0,95 bis
0,96 cm Rohrdurchmesser sehr eng gebohrt. Die Außenwand schwillt gegen die Mitte
zwischen Mundloch und erstem Griffloch etwas an. Die Grifflochebene ist etwas flacher
gearbeitet, vermutlich um das Decken der Löcher zu erleichtern.20 In derselben
Sammlung finden sich noch drei weitere kleine Schwegelpfeifen, die wahrscheinlich in die
Zeit um 1700 datiert werden können. Zwei von ihnen sind völlig gleichgebaut, beide
einteilig, der Grundton liegt um fis’’/g’’ und die Bohrung verläuft ganz schwach konisch.
Auffallend ist, dass der Stimmkork bei beiden Instrumenten nahe am Mundloch und knapp
vor dem oberen Rohrende sitzt. Bei der Grifflochebene wurde das Holz mit einer Feile
etwas abgeflacht. Die Enden der Instrumente sind durch schmale Wulste und Ringe
profiliert.21
Abb.5: Ringe und Wulste am Instrumentenende
Querpfeifen, die nachweislich militärisch verwendet wurden, sind erst aus späterer Zeit erhalten. Im bayrischen Armeemuseum in Ingolstadt werden zwei Schwegelpfeifen aufbewahrt, deren tiefster Ton (bezogen auf a’=440 Hz) bei h’ bzw. b’ liegt. Sie sind aus Buchsbaumholz gefertigt. Eines der beiden Instrumente stammt aus dem Jahr 1759, das kleinere von den beiden wurde von F. Windmassinger in München in der Zeit von ca. 1810-
18
Meierott, Lenz, Die geschichtliche Entwicklung der kleinen Flötentypen und ihre Verwendung in
der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, Tutzing 1974, 99, fortan zitiert als: Meierott 1974.
19
Zitiert nach Meierott 1974, 99. Trotz intensiver Recherche war es der Verfasserin nicht möglich,
den Standort der Brüsseler Sammlung zu lokalisieren.
20
Meierott 1974, 99.
21
Meierott 1974, 99-100.
Andrea Wolfsteiner Historie
12
1826 gebaut. Vom 4. Regiment der bayrischen Armee ist auch eine Rechnung von 1767
für die Anschaffung von 36 Pfeifen erhalten. Eine Pfeife kostete einen Gulden. Ein pensionierter Pfeifer verdiente damals zwei Gulden monatlich.22 Die bayrischen Armeepfeifer
waren mit je einem längeren und einem kürzeren Instrument aus Buchsbaumholz ausgerüstet, die sie in einem Messing- oder einem bemalten Blechfutteral umgehängt trugen.
Über die Stimmung dieser Armeepfeifen ist lediglich bekannt, dass jede Kompanie über
einen Pfeifer mit einer höheren Querpfeife für Märsche und einen mit einer tiefer gestimmten Pfeife für die Streiche verfügte. Unter einem Streich ist nicht ein Signal, sondern
ein längeres Musikstück zu verstehen, dass jedoch nicht reinen Marschzwecken dient. Ein
heute noch geläufiges Beispiel ist der Zapfenstreich.23
Das Mundloch ist bei fast allen Instrumenten kreisrund gebohrt und die Durchmesser im
allgemeinen geringer als bei Querflöten vergleichbarer Länge. Die Durchmesser der Fingerlöcher weisen kaum Unterschiede auf.24 Diese –„sorglose“- Herstellungsweise führte
zu einer schlechten Stimmung, was Erzählungen, welche das Spiel der Schwegelpfeife
manchmal als unerträglich falsch schildern, richtig erscheinen lassen.25 Die Stimmung der
erhaltenen Instrumente ist über einen Tonraum von mehr als einer Oktave verteilt: e’-g’’.
Stimmungen in As, B, C, und D sind am häufigsten. Bei der Herstellung der Schwegelpfeifen verwendete man hauptsächlich Holz. Im Gegensatz zu den kleinen Querflöten
(Piccoli) treten exotische Edelhölzer kaum in Erscheinung. Unter 57 Schwegelpfeifen
verteilen sich die Materialien wie folgt: 26
Buchs
Ebenholz
Rosenholz
Birne
Ahorn
Grenadill
Linde
Buche
Messing
Silber
Zinn
Kunststoff
Glas
22
31
5
5
5
2
1
1
1
1
1
1
2
1
Pöllitsch, Gerd, Churfürstlich Pfalzbayrische Regiments-Streich für Pfeifen und Trommel, o.O.
1781 nach dem fotomechanischen Reprint, Garching 1983, 12-13, fortan zitiert als: Pöllitsch 1983.
23
Fischer, Agnes, u.a., Flöteninstrumente Bau und Spiel, München 2003, 7-8, fortan zitiert als:
Fischer 2003.
24
Meierott 1974, 100.
25
Meierott 1974, 100.
26
Meierott 1974, 101.
Andrea Wolfsteiner Historie
13
Ein auffallender Unterschied ergibt sich beim Vergleich von Militärpfeifen zu den Schwegelpfeifen des Landvolkes: bei den Militärpfeifen sind am Ende Messingringe angebracht,
bei den Schwegelpfeifen allerdings angedrechselte „Knöpfe“.27
Abb.6: Militärpfeife mit Messingzwingen (um 1800)
Abb.7: Volksmusikschwegel mit „Knöpfen“
1511 erschien die erste gedruckte Instrumentenkunde von Sebastian Virdung mit dem
Titel: „Musica getutscht.“ Darin ist unter anderem die Querflöte beschrieben, die der Autor
als „Schwegel“ oder „Zwerchpfeiff“ bezeichnet.28
Abb.8: Schwegelpfeife nach Sebastian Virdungs Instrumentenkunde von 1511
1528 erschien eine weitere Instrumentenkunde von Martin Agricola mit dem Titel: „Musica
instrumentalis deudsch“. Er verzeichnet einen Satz von vier „Schweitzer-Pfeiffen“ in vier
Stimmlagen.29
27
Fischer 2003, 9.
Virdung, Sebastian, Musica getutscht (Faksimile Nachdruck), Kassel-Basel-Paris-London 1511,
o.S.
29
Agricola, Martin, The „Musica instrumentalis deudsch“ of Martin Agricola, A treatise on musical
instruments, 1529 and 1545, Cambridge 1529 and 1545, 13.
28
Andrea Wolfsteiner Historie
14
Abb.9: Schwegelpfeifen nach
Martin Agricolas Instrumentenkunde von 1528
Beide Autoren unterscheiden noch nicht zwischen Querflöte und Querpfeife. Dies passiert
erst 1619, als Michael Praetorius mit seinem Werk Syntagma musicum, als erster ganz
klar die „Querpfeiffen“ (=Querflöten) von den „Schweitzer- oder Feldpfeiffen“ abgrenzt:
„Hieher gehöret auch die Schweizerpfeiff/sonste Feldpfeiff genand/ (in Sciagr.col.XXIII.)
dieselbige hat ihre absonderliche Griffe/ welche mit der Querflötten ganz nicht übereinkommet ...“30 Die Familie der Schweitzerpfeife (Schweitzer-Pfeiff) teilt er ein in: 31
Diskant d’’ (c’’),Tenor g’ und Baß d’, deren Längenmaße er mit 20, 26 und 30 Zoll angibt.
Auf zahlreichen Gemälden jener Zeit (um 1500) sind somit Diskantinstrumente abgebildet,
jedoch finden sich auch Kunstwerke auf italienischem Boden, wo eindeutig Tenorschwegeln abgebildet sind, zum Beispiel auf der Anbetung der Engel Piero di Cosimo von 1497.
Das einzige Exemplar eines Basses (Brüsseler Konservatorium Nr. 1022) stammt aus
dem Besitz des Grafen Pietro Correr in Venedig, was die Vermutung zulässt, dass die tiefen Schwegelarten besonders in Italien heimisch waren.
Im Gegensatz zur Querflöte, die sich in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts rasch weiterentwickelt (das Flötenrohr wird in drei oder vier Teile zerlegbar, konische Bohrung statt
zylindrische, Einführung der Dis-Klappe), bleibt die Schwegelpfeife in ihrer Bauweise
gleich (einteiliges Rohr mit zylindrischer Bohrung, sechs Grifflöcher und kreisrundem
Mundloch). Erst ab dem 19. Jahrhundert wurde die Schwegelpfeife oftmals konisch gebaut und erhielt zusätzlich ein Kleinfingerloch für den Ton Es, das offen in einen Block
gebohrt oder mit einer Deckklappe versehen wurde.32
30
Praetorius 1619, 35.
Benedikt, Erich, Über Querflöten, Querpfeifen und Seitlpfeifen, in: Musikerziehung 26/1972, 154.
32
Sachs 1990, 312.
31
Andrea Wolfsteiner Historie
2.2
15
Verwendungszweck aus historischer Sicht
Die Schwegelpfeife wurde ursprünglich beim Militär und bei den Landsknechten eingesetzt, später fand sie Einzug bei den Schützenvereinen und erhielt sich bis heute im Bereich der Volksmusik. In der Steiermark, in Salzburg, in Tirol, in Oberbayern und in der
Schweiz wurde sie als Tanzmusikinstrument eingesetzt.33 Zur Weihnachtszeit begleiteten
oft Schwegelspieler in der Kirche die Hirtenlieder. Dem Lied ging ein Vorspiel voraus und
ein Nachspiel folgte als Abschluss.34
2.2.1 Militärischer Verwendungszweck
Die Rolle der Schwegelpfeife in der Musik des Militärs beginnt mit Kaiser Maximilian I.
(1459-1519). Er, genannt „der letzte Ritter“, schuf am Ende des Mittelalters die Landsknechtsheere mitsamt einer Marschmusik. Sie bestand aus den dumpf klingenden Trommeln, die heute als Landsknechtstrommeln bekannt sind, und den hell aufmunternd klingenden Schwegelpfeifen. Die Söldner oder Landsknechte wurden in hohen Zahlen als
Fußtruppen in die Schlacht geschickt und mit Hilfe der Musik diszipliniert.35 Diese
Kombination von Schwegel und Trommel erfüllte eine wichtige Funktion zur Marschordnung der Soldaten in den Kompanien der Tiroler Landesverteidigung. Auch in der kurfürstlichen Infanterie Bayerns spielte die Kombination Pfeife und Trommel eine bedeutende Rolle. Sie übermittelten den 120-150 Mann starken Kompanien beim Exerzieren
oder in der Schlacht Signale und gaben beim Marschieren das Tempo an. Bei der Feldartillerie führten die Soldaten bestimmte Handgriffe auf ein Trommelsignal hin aus. Die
Spieler spielten aber nicht nur beim Marschieren, sie hatten auch repräsentative Funktionen bei Paraden vor hohen Herrschaften oder im festtäglichen Leben der allgemeinen
Bevölkerung.
33
Deutsch, Walter u.a., Volksmusik in Österreich, Wien 1984, 24.
Klier, Karl Magnus, Die volkstümliche Querpfeife, in: Das deutsche Volkslied, 25 (1923), 15,
fortan zitiert als: Klier 1923.
35
Fischer 2003, 5.
34
Andrea Wolfsteiner Historie
16
Bsp.1: Zapfenstreich der Pfeifer um 1780
In ganz Europa ertönten die Trommeln und Pfeifen auf den Schlachtfeldern, bis zum 1.
Weltkrieg, ab diesem Zeitpunkt wurden die Trommler und Pfeifer verdrängt und von den
Militärmusikkapellen (Blasmusik in stärkster Besetzung) abgelöst. Im österreichischen
Heer wurde die Schwegelpfeife bereits 1806 offiziell von Kaiser Franz I. abgeschafft.36
Trotzdem wurde sie aber auch später noch in Kriegszeiten eingesetzt. Es ist uns überliefert, dass beim Aufgebot des Tiroler Landsturms 1809 die Schwegler bei den Tiroler Freiheitskämpfen, die von Andreas Hofer angeführt wurden, mitmarschiert sind.37
Die
oberösterreichischen und steirischen Schwegelpfeifer führen bis heute alte militärmusikalische Traditionen fort. Ihr Spielgut zeigt so manches Pfeiferstück aus dem Vorrat der alten kaiserlichen Spielleute, und auch in eigenen Kreationen lebt die Marschmusik von damals bis heute weiter.38
2.2.2 Schützenvereine
Das Schützenwesen hat bereits eine lange Tradition und existiert im Salzkammergut
schon seit Mitte des 16. Jahrhunderts. Den frühesten Beweis dafür liefert das Majestätsgesuch der Gmundner Schützengesellschaft an Kaiser Maximilian II. vom 25. Juli 1567, in
dem der Schützenmeister um Genehmigung für seinen Schützenverein ansucht.39 Die
weitere Entwicklung des Schützenwesens zeigt, dass die Zugehörigkeit zu einer Gesellschaft lange Zeit von der sozialen Stellung des Mitglieds abhing, d. h. welchem Beruf das
Mitglied nachging.40 Mitglieder waren unter anderem: 6 k.k. Bergknappen, 2 Hüttenarbeiter, 2 Bäcker, 1 k.k. Hüttenmeister, 1 k.k. Forstverwalter, 1 Hotelier, 4 Salinenarbeiter,
u.a.41 Heute steht die Mitgliedschaft eines Schützenvereines jedem Interessierten offen. In
der sozialen Wirklichkeit dominierten in den Scheibenschützen-Gesellschaften jedoch die
Selbständigen und Gewerbetreibenden.
Auch in Tirol sowie Südtirol war in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Schwegel
noch weit verbreitet und wurde viel gespielt, was Reiseberichte belegen. Adalbert Koch
befasste sich 1929 erstmals mit Schwegelmusik und begann, Aufzeichnungen über dieses Instrument und deren Musik in Tirol zu sammeln. Den Großteil des gefundenen Mate
36
Tuschner, Wolfram, Oberösterreichische Blasmusikgeschichte(n), Traun 1998, 18, fortan zitiert
als: Tuschner 1998.
37
Koch, Adalbert, Die Tiroler Schützenschwegel (Zusammenfassung) in: Beiträge zur Volksmusik
in Tirol, Deutsch Walter (Hg.),Innsbruck 1978, fortan zitiert als: Koch 1978.
38
Tuschner 1998, 18.
39
Grieshofer, Franz, Das Schützenwesen im Salzkammergut, Linz 1977, 21, fortan zitiert als:
Grieshofer 1977.
40
Grieshofer 1977, 91.
41
Grieshofer 1977, 91.
Andrea Wolfsteiner Historie
17
rials veröffentlichte er in dem Buch: „Die Tiroler Schützenschwegel“.42 Unter dem
gefundenen Material finden sich historische Nachrichten, die uns Einblick in die Verwendung der Schwegel geben. Sie werden im folgenden nach Adalbert Koch zitiert: 43
An den mitteralterlichen Volksglauben von den übernatürlichen Kräften der Vaganten erinnert es,
wenn Innsbrucker Hofpfeifer in Bergwerke entsendet werden, um Erze zu ‚beschauen’. So reiten
1464 die Pfeifer Friedrich Gebler und Cristan sowie später Heinrich Frank samt einem Erzknappen
44
aus Schwaz ins Lechtal, um neuentdecktes Golderz zu prüfen.
1784: Zell im Zillerthale: „...gemeiniglich treiben diese Leute (Kuehbuben), um sich dabey die Zeit zu
verkuerzen, eine Gattung Musik: sie spielen bey ihrem Viehe Maultrommeln, die Leyer oder
Pfeiffe...“45
1801: Die Vorsteher des Schießstandes Brixen empfingen in der fürstlichen Burg aus den Haenden
des Fürstbischofs unter Trompeten- und Paukenschall, und unter dem Knallen Poeller das Beste,
und die übrigen Prämien, welche dann in feierlichem Zuge durch die Stadt auf den Schießplatz getragen wurden. Voran ging der sogenannte Pritschenmeister, dem Zuge Platz zu machen; dem folgten die Spielleute, Trommelschläger und Pfeiffer...46
1807: In jeder Alphütte findet sich ein paar Maultrommeln, eine Waldflaute, eine Schwegel, ein Hackbrett und dergleichen.
1828: Der Nachtwächter nach hierortiger Sitte kraft seines Amtes alle viertel Stund vom Thurm herab
47
pfeiffen muß.
In der Zeitschrift „Der Schlern“, Jahrgang 1936, schreibt Anton Mackowitz: „Zu den Merkwürdigkeiten Oberbozens gehörte auch die Schützen- und Schießstandmusik, die bei
Festschießen von einem Schwegler und einem Trommler aufgespielt wurde...“48. In der
Beschreibung der Untermaiser (Südtirol) Fronleichnamsprozession von 1834 wird auch
die Schützenmusik hervorgehoben:
...Nach dem Commandanten ging der Fahnenschwinger..., dann kamen zwei Pfeifer und ein
Trommelschläger. Die heilige Handlung am Altar war geendet, die Schützen schlossen einen
Kreis, Trommler und Pfeifer spielten den nationalen Schützenmarsch, zu dem kein König noch
Worte gedichtet und den kein berühmter Hofcapellmeister je componiert hat. Es war ein einförmiges Getön, weder künstlich, noch singbar, aber es ergriff mich doch...49
Dieser Beschreibung fügte der Autor noch zwei Melodien mit der ausdrücklichen Bemerkung: „Beide Märsche wurden mit einer sogenannten Schweg’l geblasen“ hinzu.50
42
Koch, Adalbert, Die Tiroler Schützenschwegel, Innsbruck 1959.
Koch 1978, 167.
44
Koch 1978, 168.
45
Koch 1978, 168.
46
Koch 1978, 169.
47
Koch 1978, 169.
48
www.tiroler-schützen.at, Stand vom 13.01.2005.
49
Horak, Karl, Die Schwegelpfeife in Südtirol, in: Der Schlern, 31 (1957), 376, fortan zitiert als:
Horak 1957.
50
Horak 1957, 376.
43
Andrea Wolfsteiner Historie
18
2.2.3 Kunstmusik
Sogar in der Kunstmusik findet man die Schwegelpfeife. Drei
Komponisten, Ch. W.
Gluck, Michael Haydn und Leopold Mozart verwendeten die Schwegelpfeife.
In der komischen Oper “La Rencontre imprèvuè” (Der Pilger von Mekka) von Ch. W.
Gluck (Wien 1764), setzte er in der Ouverture und in Nr. 23 einen „piffero“ ein. Das Instrument wird mit einem Umfang von fis’- g’’’ bzw. f’-d’’’ notiert.51 Im Vorwort der Partitur der
Neuausgabe von 1964 wurde vermerkt, dass die Quellen Biffero oder Piffero (aus Sol/G
transponierend) vorschreiben, diese Stimme jedoch auf heute gebräuchliche Piccolo-Flöten transponiert wurde.52
Bsp.2: Der Pilger von Mekka, Ch. W. Gluck
Bei Michael Haydn findet man die Bezeichnung „Piffero“ ebenfalls in einigen seiner Kompositionen. In den „12 Menuetti a Due Violini Due Oboe Due Corni Fagotti, Piffero e
Basso. Del: Sig: Michaele Hayden” ist der “Piffero” in den Trios zu Nr. 3, 5 und 7 eingesetzt. Im Autograph der Menuette 5-12 ist das 5. Trio allerdings mit „Flauto trav:“ überschrieben. Bei Nr. 7 steht „Piffero in C“ darüber. Bei den Stimmkopien findet sich allerdings ein Einzelblatt mit der Bezeichnung „Piffero, oder Zwerchpfeiff“. Darauf sind die drei
Trios in jeweils unterschiedlicher Stimmung notiert:53
51
Meierott 1974, 250.
Heckmann, Harald (Hg.), Der Pilger von Mekka, Kassel-Basel-Paris-London-New York, 1964, IX.
53
Meierott 1974, 251.
52
Andrea Wolfsteiner Historie
19
Trio zu Nr. 3, F-Dur, „Piffaro in F“ fis’-c’’’ (geschrieben)
Trio zu Nr. 5, G-Dur, „Piffaro in G“ g’-a’’
Trio zu Nr. 7, a-moll, „Piffaro in C“ a’-c’’’
Mit dieser Art von „Transposition“ der drei Querpfeifen in F, G und C nach alter Benennung (Grundton f’, g’ und c’’), sind diese Trios als leicht einzustufen, da tonleiterfremde
Töne vermieden wurden. Die Bezeichnung „Piffero oder Zwerchpfeiff“, kann zweierlei gesehen werden: entweder es war dem Musiker freigestellt, welches der beiden Instrumente
er wählte, oder der Name „Piffero“ wurde mit „Zwerchpfeiff“ ins Deutsche übersetzt, womit
er also eine Schwegelpfeife gemeint haben würde.54
Michael Haydn verlangt ebenfalls 2 „Pifferi“ in seiner „Sinfonia in C“ (1773). In der Autographen Partitur stehen ausdrücklich 2 „Pifferi“, die in C notiert sind und im Umfang e’-c’’’
eingesetzt sind.55 Sie sind ausschließlich im forte mit Vierteln und Halben beschäftigt,
beim 2. langsamen Satz haben die „Pifferi“ Pause. Michael Haydn verwendet, mit einer
Ausnahme (fis), nur Töne der Tonleiter C-Dur.
Bsp.3: Sinfonia in C, 1. Satz, Michael Haydn
54
55
Meierott 1974, 251.
Meierott 1974, 251.
Andrea Wolfsteiner Historie
20
Leopold Mozart setzt 2 Schwegelpfeifen im „Divertimento militare“ (1756) ein. Er verwendet die Bezeichnung „Schwegel“, die damals im Alpenland gebräuchlich war.
Die 2
Schwegelpfeifen sind als „2 Sweggl-Pfeifen“ in D notiert (Umfang: g’-c’’’) und werden einem quasi militärischen Ensemble mit Hörnern, Trompeten und Trommel zugeordnet, das
mit einem Streicherensemble alterniert. Leopold Mozart verwendet lediglich Töne der diatonischen D-Dur Skala, und die technischen Anforderungen sind eher gering. Bis auf den
3. Satz setzt er die Schwegelpfeife in allen Sätzen ein.56
Bsp.4: Divertimento militare (1756), Leopold Mozart
56
Meierott, 1974, 245-246,
250-252.
Andrea Wolfsteiner Ergologie und Technologie
21
3 Ergologie und Technologie
3.1
Instrumentenbeschreibung
Die Schwegelpfeife ist eine klappenlose hölzerne Querflöte mit 6 Grifflöchern und einem
seitlichen Anblasloch (auch Mundloch genannt). Man unterscheidet zwischen zwei verschiedene Arten von Schwegelpfeifen: zylindrische (= gerades Rohr) und konische (= das
Rohr erweitert sich gleichmäßig Richtung Mundloch). Es gibt Schwegelpfeifen, die bei den
unteren zwei Grifflöchern Doppellochbohrungen für die kleine/große Sekund und die
kleine/große Terz sowie ein fakultatives Halbtonloch für den rechten kleinen Finger haben. Meistens ist das Instrument einteilig, gelegentlich aber auch zweiteilig gebaut. Es
gibt sie in den verschiedensten Stimmungen, für die Hausmusik am gebräuchlichsten sind
die Schwegelpfeifen in A’ und H’.
Wie bereits erwähnt, gibt es konische bzw. zylindrische Schwegelpfeifen. Die Innenausbohrung ist bei jedem Schwegel-Hersteller anders. Dies begründet sich daraus, dass die
Stimmung der Schwegel nicht direkt abhängig ist von der Größe des Durchmessers oder
der Länge der Schwegelpfeife, sondern vom Volumen der Innenausbohrung. Das heißt,
dass z.B. zwei Schwegelpfeifen in A jeweils verschieden lang sein können, oder die Innenausbohrungen unterschiedliche Durchmesser haben können, jedoch muss das Volumen der Innenausbohrung bei beiden Instrumenten gleich sein. Je länger also eine
Schwegelpfeife ist, desto kleiner ist ihr Durchmesser, bzw. umgekehrt.
Gerd Pöllitsch, Schwegel-Hersteller aus Garching (Bayern), vermaß A-Schwegelpfeifen
von Hausa Schmidl (siehe Kapitel 12.1.3) sowie von Josef Ögl (Schwegel-Hersteller aus
dem 18. Jahrhundert) und druckte diese Aufzeichnungen auf die hintere Umschlagseite
seiner Schwegelhefte: „Pfeifermusik aus Altaussee (Band I und II)“.57 Weiters veröffentlichte Gerd Pöllitsch die Vermessungen zweier C-Schwegeln von Pater Venerand Mayr,
als auch von Alois Ganslmayr (siehe Abb. 10-13).
57
Stöckl, Hans, Pfeifermusik aus Altaussee, Gerd Pöllitsch (Hg.), Garching 1991.
Andrea Wolfsteiner Ergologie und Technologie
Abb.10: A-Schwegel aus Berchtesgaden (18. Jahrhundert)
Abb.11: A-Schwegel von Hausa Schmidl (Treffen/Villach, Kärnten)
22
Andrea Wolfsteiner Ergologie und Technologie
23
Abb.12: C-Schwegel von Pater Venerand Mayr (ca. 1975)
Abb.13: C-Schwegel von Alois Ganslmayr (Bad Ischl, Oberösterreich)
Die Schwegelpfeife ist ein leicht zu pflegendes Instrument. Es genügt, die Pfeife nach
dem Gebrauch zu stellen, nicht zu legen, damit die Kondensfeuchtigkeit der Atemluft abfließen kann. Zirka einmal im Jahr sollte man die innen trockene Schwegelpfeife ölen (mit
Andrea Wolfsteiner Ergologie und Technologie
24
Paraffinöl, Leinöl, Blockflötenöl oder dergleichen, kein Speiseöl!) und das Öl über Nacht
einziehen lassen. Danach sollte sich die Ansprache der Töne deutlich verbessern.58
3.2
Materialien-Holzarten
Der am besten geeignete Rohstoff für die Schwegelpfeife ist ein dichtes, hartes, feinjähriges (=langsam gewachsenes) Holz.59 Alle Schwegel-Hersteller, die in dieser Arbeit erwähnt werden, verwenden „heimische Hölzer“ (= europäische Hölzer) wie: Ahorn, Eiben
(volkstümlich unter „Iber“ bekannt), Zwetschke, Birne, Dirndlbaum, Kirsche oder Hartriegel. Gerd Pöllitsch (Schwegel-Hersteller aus Garching, Bayern) verwendet auch importierte Hölzer wie Grenadil, Palisander und verschiedene Rosenhölzer.60 Dietmar
Derschmidt (Schwegel-Hersteller aus Scharnstein, OÖ) baut seine Schwegelpfeifen auch
mit Holz von Hartriegelstauden,61 und Günter Rainer (Schwegel-Hersteller aus Görb bei
Bad Goisern) hat sogar schon ein sehr hartes australisches Schlangenholz zu einer
Schwegelpfeife verarbeitet.62 Der bereits verstorbene Schwegel-Hersteller Alois Ganslmayr (1860-1934) schrieb: „Sehr gut sind Pfeifen aus Pfaffenkappel (=Spindelbaum, Evonymus) und Dirndl (Kornelkirsche, Cornus mas).“63 Über die Wahl des Werkholzes meinte
er: „Da geht ma zum Blochhaufn aussuachn, und je größer der is, desto besser: manichs
Holz is ganz tot, aber manchs, da klingt schon der Bloch. Das Holz muß zur Musik gewachsen sein wie ein Mensch, das ist die Hauptklausel der ganzen Sache!“64
Zwetschkenbaumholz muss nach der Schlägerung des Baumes rasch gespalten werden,
denn dieses bekommt sonst sehr rasch feine Risse, die sich vielfach erst nach der Bearbeitung zeigen. Die Eibe steht unter Naturschutz und darf daher nicht geschlägert werden.
Das bereits geschlägerte Holz gehört danach, bevor es für mehrere Jahre getrocknet
wird, auf achtkantige Holzleisten (ca. 4x4 cm) zugeschnitten.
58
Schmidl, Helmuth, Preisliste, Treffen 2005.
Mündliche Mitteilung Johannes Braunreiters an die Verfasserin vom 29.04.2005.
60
Mündliche Mitteilung Gerd Pöllitschs an die Verfasserin vom 26.04.2005.
61
Mündliche Mitteilung Dietmar Derschmidts an die Verfasserin vom 2.04.2005.
62
Mündliche Mitteilung Günter Rainers an die Verfasserin vom 27.04.2005.
63
Klier 1959, 31.
64
Klier 1959, 31.
59
Andrea Wolfsteiner Ergologie und Technologie
25
Abb.14: „Kantel“ (achtkantige Holzleiste)
Der äußere Rand (Splint) ist nass und feucht und sollte unbedingt weggeschnitten werden. Übrigbleiben sollte lediglich das „Kernholz“, welches gut für den Instrumentenbau
geeignet ist. Grundsätzlich gilt als Faustregel bei der Suche nach einem geeigneten
Holzstück: je härter desto besser.65
Abb.15: Holzstück mit Kernholz und Splint
3.3
Andere Materialien
In Österreich, Südtirol sowie auch in Deutschland werden die Schwegelpfeifen nur mehr
aus Holz gebaut. Es sind aber historische Schwegelpfeifen erhalten, die aus Messingblech sind. Eine solche Schwegel von 1809 wird im Tiroler Landesmuseum aufbewahrt.
Weiters gibt es einige wenige historische Instrumente aus Zinn, Silber, Kunststoff und sogar Glas.66
65
66
Mündliche Mitteilung Dietmar Derschmidts an die Verfasserin vom 2.04.2005.
Meierott 1974, 101.
Andrea Wolfsteiner Verwendungszweck
26
4 Verwendungszweck
In der heutigen Zeit findet man die Schwegel bei den verschiedensten Veranstaltungen.
Ob bei Schützenfesten, bei Volksmusikabenden, bei Stammtischen im Wirtshaus, bei Adventveranstaltungen, auf der Alm, in der Kirche, bei Seminaren...
In Österreich ist das Instrument in der Volksmusikszene sehr beliebt und erlebt vor allem
bei der Jugend einen Aufschwung, der z.B. auf Projekte der Musikhauptschule Gosau, sowie auf Seminare, Zusammentreffen und Schwegelwochen zurückzuführen ist.
4.1
Schützenmusik
Die traditionelle Schützenmusik setzt sich aus zwei Schwegelpfeifen und einer hohen
Trommel zusammen. Schon seit den oben erwähnten Anfängen im Schützenwesen wird
die Schwegelpfeife dort eingesetzt und hat sich kontinuierlich bis in die Gegenwart erhalten. Die Schwegelmusik am Schießstand war ein wesentlicher Bestandteil der zahlreichen
Schützenfeste. Sie hatte nicht nur unterhaltende Funktion, sondern wurde in den Ablauf
der Veranstaltung der Schützen fest eingebunden.67 Bis heute signalisieren bei dem
feierlichen Schlussschießen einiger Schützengesellschaften die zwei Pfeifer und ein
Trommler die Treffer der einzelnen Schützen mit verschiedenen signifikanten „Kreismelodien“, die auch „Punkterer“ genannt werden. Beim Dreier ertönt ein Steirer, beim Vierer
oder Punkt wird eine bestimmte Schleunigenmelodie, nämlich der „Vierer“ oder „Punkterer“ gespielt (siehe Bsp.5).68
Nach dem Scheibenschießen führen die Musiker gemeinsam mit dem „Zieler“ (das ist der
Gewinner) den Schützenzug an, wobei ein Schützenmarsch gespielt wird, von dem es
wiederum lokale Varianten gibt. Wenn das Gasthaus erreicht wurde, spielt die Schützenmusik noch einen Schleunigen (siehe Kapitel 9.1.3.2), zudem getanzt wird. Dieser erste
Tanz wird als Schützentanz bezeichnet, da er nur den Schützen des Vereines vorbehalten
ist. Beim „Schleunigen“ geschieht alles unter Anführung eines Vortänzers (mit Ausnahme
des Rundtanzes). Die Tänzerinnen spielen dabei eine völlig unbedeutende Rolle, und in
manchen Schützengesellschaften wird der erste Schützentanz immer noch ausschließlich
von Männern getanzt.69
Danach werden die zwei Pfeifer und der Trommler von einer Tanzmusik (meist Geigenmusik) abgelöst, die während des Essens die sogenannten „Suppentänze“ spielt. Damit
67
Grieshofer 1977, 178.
Grieshofer 1977, 178, 190-192.
69
Grieshofer 1977, 179.
68
Andrea Wolfsteiner Verwendungszweck
27
wird die gehobene und vornehme Atmosphäre unterstrichen.70 Erst danach beginnt die
obligate Tanzunterhaltung, die dem Kommando des Tanzmeisters (ein erfahrener Tänzer
oder der Schützenmeister) untersteht. Die Teilnahme am Tanz ist für die Männer dabei an
den Besitz eines Hutes gebunden, denn nur wer einen Mahlbuschen (Blumenschmuck)
am Hut hat, darf zum Tanz auffordern. Damit unterbindet man die unerwünschte Teilnahme von weiteren Gästen, da das Schützenmahl eine geschlossene Veranstaltung ist.
Hauptsächlich erklingen beim Schützentanz nur Steirische, Landler, Boarische, Polkas
und Walzer. Nach Mitternacht wird auch noch einmal der Schleunige getanzt.71 Diese
Tradition lebt vor allem im Salzkammergut und in (Süd)Tirol bis in die Gegenwart.
Bsp.5: Kreismelodien des Schützenvereines Bundschuh
(Thomatal/Lungau)
4.1.1 Schützenlieder
Die Hallstätter Scheibenschützen-Gesellschaft singt jedes Jahr bei der Überfuhr nach
Lahn ein Schützenlied, welches als das einzig wirkliche Schützenlied im Salzkammergut
gilt. Der Brauch, dieses Lied zu singen, wurde für die Gesellschaft so charakteristisch,
dass das Lied im ganzen Salzkammergut bis heute als „Hallstätter Schützenlied“ bekannt
ist.
70
71
Grieshofer 1977, 177-178.
Grieshofer 1977, 179-181.
Andrea Wolfsteiner Verwendungszweck
28
Bsp.6: Hallstätter Schützenlied
Bei den Schützengesellschaften findet man auch Vierzeiler, die speziell von den Schützen
verwendet werden. Eines der bekanntesten „G’stanzln“ ist:
„Heut is amal lustig,
Heut is amal ra,
Heut ham ma a Schützenmahl (-ball)
Und an Tanz a.
Awa san ma na lustig,
Was Scheimschitz’n sand!
Schauts insari Menscha a (n)
Wia sa si drahn!
A Büchserl zum Schiaß’n
Und a Punkt in der Scheib’n
A Dirndl zum Liab’n
Is mei’ Dicht’n und Treib’n.“72
Beim sonntäglichen Kranzlschießen und beim Schützenmahl wird natürlich auch das übrige volkstümliche Musik- und Liedgut des Salzkammergutes gesungen und gespielt, und
so das Kulturgut von Generation zu Generation weitergetragen.
72
Grieshofer 1977,186.
Andrea Wolfsteiner Verwendungszweck
4.2
29
Schützenmusik im Salzkammergut
Im Salzkammergut lebt die Schwegel (fast) ohne Unterbrechung bis in die Gegenwart in
den Schützenvereinen weiter, jedoch in veränderter Form. Die Schützenmusiker waren
früher aktive Mitglieder des Schützenvereins und somit bei allen „Ausrückungen“ dabei.
Heute engagieren sich die meisten Schützenvereine aus dem Salzkammergut lediglich für
die Schützenfeste eine Schützenmusik, die gegen Bezahlung aufspielt und ansonsten
nicht im Verein integriert ist. Derzeit führt nur mehr der Verein der Goiserer Schützen (Bad
Goisern) die Tradition der Schützenmusik weiter. Die Musiker sind im Verein integriert und
somit bei allen Festlichkeiten und Ausrückungen dabei.73
4.3
Schützenmusik in Salzburg
Im Land Salzburg gibt es nur mehr die Salzburger Bürgergarde. Bis vor kurzem gab es
eine Schützenmusik im Dorf Bundschuh (Thomatal/Lungau).74 Diese bestand aus vier
Schwegelspielern und einem Trommler. Die Musiker spielten bei hohen kirchlichen Anlässen wie Fronleichnam oder Erntedank, die man dort „Brandtag“ nennt. Bei solchen
Festen marschieren sämtliche Vereine bei der Prozession mit. Bei den Stationen werden
die Evangelien vom Pfarrer verlesen, und dann wird wieder weitermarschiert. In vielen
Orten werden diese Prozessionen von den Blasmusikkapellen musikalisch begleitet, jedoch in Bundschuh war das nicht möglich, da es dort bisher keine Blasmusik gegeben
hat.75
73
Mündliche Mitteilung Patrick Bers an die Verfasserin vom 26.04.2005.
Mündliche Mitteilung Peter Mosers an die Verfasserin vom 31.03.2005.
75
Mündliche Mitteilung Peter Mosers an die Verfasserin vom 31.03.2005.
74
Andrea Wolfsteiner Geographische Verbreitung
30
5 Geographische Verbreitung
Grundsätzlich wird mehr oder weniger in allen Bundesländern Österreichs „geschwegelt“.
Es ist jedoch unmöglich, die Gebiete, in denen es einzelne Schwegelspieler oder Schwegelgruppen gibt, in einer graphischen Landkarte zu erfassen, da die Dunkelziffer dieser
Musiker wahrscheinlich viel höher ist als die Anzahl der Teilnehmer, die man bei Pfeifertreffen oder Seminaren registriert. Aus diesem Grund beschränkt sich dieses Kapitel auf
die Orte, in denen derzeit regelmäßig und nachweisbar Aktivitäten im Bezug auf die
Schwegelpfeife (wie Pfeifertreffen, Seminare und Unterricht an Universitäten) stattfinden.
Abb.16: Geographische Verbreitung
Andrea Wolfsteiner Herstellungsarten
31
6 Herstellungsarten
Bei der Herstellung der Schwegelpfeife gibt es gewisse Regeln, die ohnehin jeder Schwegel-Hersteller einzuhalten hat. Trotzdem hat jeder Schwegel-Hersteller auch seine „Eigenheiten“, die er beim Bau berücksichtigt, und die sich auf die einzelnen Schwegeln
auswirken. Hausa Schmidl (1905-1999), machte über seine Bauweise sehr genaue Aufzeichnungen, nach denen sein Sohn Helmuth Schmidl bis heute baut. Er ist bis heute mit
einer vielfältigen Produktion an verschiedenen Schwegelpfeifen der führende Schwegelerzeuger in Österreich, ihm folgen viele weitere Schwegel-Hersteller wie zum Beispiel
Gerd Pöllitsch (Bayern), Günter Rainer (Bad Goisern) und Leo Schiendorfer (Bad Ischl).
Dietmar Derschmidt (Scharnstein, OÖ) stellt ebenfalls Schwegeln in verschiedenen Stimmungen her, und auch seine Bauweise wird hier genauer angeführt, da er in den letzten
fünf Jahren im Raum Kirchdorf (OÖ) mit seinen Schwegelpfeifen einen maßgeblichen Teil
zur Wiederbelebung der Schwegelpfeife beigetragen hat. Der Name Derschmidt ist in
Volksmusikkreisen sehr bekannt und „Insider“ schätzen es, dass man bei ihm jederzeit
sehr gute und gewissenhaft gebaute Schwegelpfeifen in Ruhe ausprobieren, eventuell die
Stimmung auf den eigenen Ansatz anpassen und kaufen kann.
6.1
Bauweise nach Helmuth Schmidl (Treffen/Villach, Kärnten)
Der bereits pensionierte Helmuth Schmidl ist der Sohn des bekannten Schwegelpfeifenerzeugers Hausa Schmidl. Er führt die Erzeugung der historisch- volkskundlichen Schwegelpfeifen weiter. Helmuth Schmidl begann Klavier zu studieren, brach aber das Studium
ab, nachdem er für längere Zeit erkrankte. Er wurde Tischlermeister und lernte bei seinem
Vater, wie man Schwegelpfeifen baut. Bis heute fertigt er Schwegelpfeifen nach derselben
Herstellungsart wie sein Vater an.
Bei einem Gespräch erzählt Helmuth Schmidl, dass er für eine Schwegel ungefähr 5
Stunden braucht, vom Holzstück bis zur fertigen Schwegel. Damit sich die Arbeit lohnt,
baut er immer gleich um die 100 Schwegeln einer Stimmung.
Grundsätzlich baut er 2 verschiedene Arten von Schwegelpfeifen: Hausmusikschwegeln
(aus Birnenholz) und Salzkammergutschwegeln (aus Eibenholz). Auf Wunsch verwendet
er auch andere Holzarten wie Zwetschke usw., die aber mit einem Preisaufschlag verbunden sind. Die Hausmusikschwegeln sind konisch gebaut und daher für das Spiel in
Andrea Wolfsteiner Herstellungsarten
32
der mittleren und tiefen Lage sehr geeignet. Die Salzkammergutschwegeln sind zylindrisch gebaut und daher für sehr hohe Lagen gut verwendbar.
Abb. 17: Helmuth Schmidl
Helmuth Schmidl baut seine Schwegelpfeifen nach den Aufzeichnungen seines Vaters
nach, der diese in 18 Punkten bis ins kleinste Detail schriftlich festhielt:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
Holzarten: Birne, Ahorn, Pfaffenkappel, Dirndl (=Hartriegl), Zwetschke, Hollunder, Eibe, Nuss, Flieder.
Holzschlagen: In der Zeit von November bis Jänner, bei abnehmenden Mond. Das Rundholz für die
Schwegelerzeugung wird zu Pfosten oder Bretter gesägt.
„Kanteln“ (Holzleisten 4x4 cm) schneiden
Trocknen: die Kanteln werden an einem luftigen Ort getrocknet. Je nach Dicke mindestens drei und
mehr Jahre.
Auf Rohlänge der späteren Schwegelpfeife schneiden: die Kanteln werden ausgeschnitten (Äste,
Schräg- und Fehlerstellen) und nach der vorbereiteten Schablone auf das richtige Maß zugeschnitten.
Kanteln achtkantig schneiden: durch abfräsen und abhobeln
Ablängen auf genaues Pfeifenmaß
Schwegelpfeife der Länge nach auf der Drehbank bohren: Kantel für Kantel wird in der DrechslerDrehbank eingespannt und mit den sogenannten Löffelbohrern durchunddurchgebohrt. Bei der zylindrischen Schwegelpfeife ist das ein Arbeitsvorgang. Die konischen Schwegelpfeifen werden stufenweise größer gebohrt, wobei sich das Holz dreht und die Bohrer mit der Hand zugeführt werden.
Drechseln der Schwegelpfeifenform: das gebohrte Kantel wird auf einen Stahldorn aufgespannt und
zur richtigen Form gedrechselt. Die Maße des Flötenrohres müssen genau eingehalten werden, es
darf keines dünner oder dicker gedrechselt werden, da es sonst später mit der Stimmung Probleme
gibt.
Schleifen, eventuell Auskitten fehlerhafter Stellen: mit feinem Glaspapier wird nachgeschliffen, damit
die Schwegelpfeife eine saubere glatte Oberfläche bekommt.
Stempeln: Name des Erzeugers, Wohnort, Stimmung der Schwegelpfeife (zum Beispiel: Hausa
Schmidl, Treffen/Villach Austria, A)
Lackieren: die Schwegelpfeifen werden zweimal innerhalb von 24 Stunden lackiert und dann für eine
Woche getrocknet.
Imprägnieren mit Paraffin: im elektrisch geheizten Imprägnierkessel wird die Schwegelpfeife zirka 90
Stunden imprägniert.
Reinigen und Polieren
Körnen des Mundloches und der Grifflöcher mittels einer Schraubenleiste
Ein mit hartem Lack bestrichener Kork wird bis zu einer bestimmten Entfernung zum Mundloch
eingetrieben.
Kontrolle der Stimmung mittels zwei Schraubenschlüssel und einem selbstgebauten Monochord
(=Stimminstrument).
Ölen 76
Andrea Wolfsteiner Herstellungsarten
33
Helmuth Schmidl baut alle Schwegeln in der Stimmung 440 Hz, einteilig oder auch
zweiteilig für weniger geübte Schwegelspieler, damit man eventuell das „Kopfstück“ etwas
rausziehen und somit die Tonhöhe verändern kann.
Abb.18: Zweiteilige Schweglpfeifen
von Helmuth Schmidl
Bei Helmuth Schmidl gibt es die Schwegelpfeifen auch mit Doppellochbohrung, dazu
meint er: „ Die konischen Hausmusikschwegeln mit Doppellochbohrung sind für ernsthaftes Musizieren geschaffen. Sie klingen in den tiefen Lagen voller und kräftiger, und durch
die Doppellochbohrung kann man in mehreren Tonarten spielen.“77
Verzeichnis der verschiedenen Schwegeln von Helmuth Schmidl:78
D’’
C’’
H’
A’
G’
zylindrische Schwegel zum Drüberspielen von G’ und A’ Schwegeln
Salzkammergutschwegel, zylindrisch nach alter Art
Salzkammergutschwegel, im Salzkammergut zur Trommel verwendet
Salzkammergutschwegel, für Anfänger am meisten verwendete Schwegel
Salzkammergutschwegel, für Lieder und Jodler, wohlklingender
Es’’
D’’
C’’
H’
B’
A’
As’
Sopran, besonders zur steirischen B-Harmonika
Hausmusikschwegel, konisch mit Halbtondoppelbohrung
Hausmusikschwegel, konisch mit Halbtondoppelbohrung
Hausmusikschwegel, konisch mit Halbtondoppelbohrung, für besondere Zwecke und H’-Harmonika
Hausmusikschwegel, konisch mit Halbtondoppelbohrung, vorwiegend zur steirischen Harmonika
Hausmusikschwegel, konisch mit Halbtondoppelbohrung
Hausmusikschwegel, konisch mit Halbtondoppelbohrung, für besondere Zwecke und B-Harmonika
G’ Alt, Hausmusikschwegel, konisch
F’ Alt, Hausmusikschwegel, konisch, für besondere Zwecke
Es’ Alt, Hausmusikschwegel, konisch, für besondere Zwecke
D’
D’
Tenorschwegel, zylindrisch, glatt, ohne Doppellochbohrung
Tenorschwegel, konisch, kräftiger Ton, Doppellochbohrungen
D’
G
Tenorflöte, zylindrisch mit 3 Klappen, vollchromatisch
Bassflöte mit zwei Klappen für die beiden Ringfinger
C’’ Tirolerschwegel, zylindrisch, Form Nordtirol
F’ Original Tirolerschwegel, Alt F’ ohne Doppellochbohrung
76
Schmidl, Balthasar, Die Schwegel. Gedanken und Erinnerungen eines Querpfeifendrechslers, in:
Jahrbuch des österreichischen Volksliedwerkes (Band 18), Wien 1969, 87-89, fortan zitiert als:
Schmidl 1969.
77
Mündliche Mitteilung Helmuth Schmidls an die Verfasserin vom 4.01.2005.
78
Schmidl, Helmuth, Preisliste, Treffen 2005
Andrea Wolfsteiner Herstellungsarten
A’
C’’
C’’
F’
D’’
A’
34
Quena, Längsflöte nach peruanischer Art
Chinesische Mittellochflöte (früher chinesische Leibgarde)
Hausmusikschwegel, Blockflötengriffweise
Hausmusikschwegel, Blockflötengriffweise
Lang(Block)flöte, Schwegelgriffweise
Lang(Block)flöte Sopranino, Hausmusikschwegel, konisch, glatt ohne Doppelbohrung, Schwegelgriffweise
G’’ Sopranino, Hausmusikschwegel, konisch, Doppelbohrungen
As’’ Sopranino, Hausmusikschwegel, konisch, Doppelbohrungen
F’’ Sopranino, Hausmusikschwegel, konisch, Doppelbohrungen, zum hoch Darüber spielen, setzt sich
durch
A’’ Sopranino, Hausmusikschwegel, konisch, glatt ohne Doppelbohrung
B’’ Sopranino, Hausmusikschwegel, konisch, glatt ohne Doppelbohrung
C’’’ Sopranino, Hausmusikschwegel, konisch, glatt ohne Doppelbohrung
D’’’ Ansteckpfeiferl, wie Kugelschreiber, ebenso spielbar
6.2
Bauweise nach Dietmar Derschmidt (Scharnstein, Oberösterreich)
Dietmar Derschmidt wurde am 3. Juli 1936 als drittes Kind von insgesamt acht Kindern in
Linz geboren. Sein Vater Hermann Derschmidt, der 1958 das Buch „Unsere Jodler“ veröffentlichte, spielte Blockflöte. Schon als Kind lernte Dietmar Derschmidt gemeinsam mit
seinen Geschwistern Blockflöte und unter anderem auch auf der Schwegelpfeife zu spielen. Nach Absolvierung der Hauptschule besuchte er drei Jahre die Holzfachschule in
Hallstatt und wurde Tischlergeselle. In dieser Zeit wurde auch sein Interesse an der
Drechslerei, die in der Schule untergebracht war, geweckt. Da auch sein Vater Lehrer
war, und dadurch Dietmar Derschmidt schon Bezug zu diesem Beruf hatte, besuchte er
zwei Jahre die Lehrerbildungsanstalt und ließ sich schlussendlich auch noch zum Hauptschullehrer für die Fächer Handarbeit, Mathematik und Turnen ausbilden. Seinen ersten
Lehrerposten trat er in Weißkirchen/Traun an. Ein Jahr später wurde er für zwei Jahre
nach Mitterweng verlegt, wo er sehr viele Musik interessierte Schüler unterrichtete, mit
denen er ein Ortsjugendsingen veranstaltete (bis heute gibt es die „Oberwenger Sänger“,
eine Gruppe von Sängern, die sich aus dieser Zeit erhalten hat). 1961 heiratete Dietmar
Derschmidt und ließ sich in Viechtwang bei Scharnstein nieder. 1980 baute er seine erste
Blockflöte, sozusagen aus Not, „weil er ein Stück von Telemann nicht mit so vielen Kreuzen spielen wollte.“79 Nach einigen anfänglichen Schwierigkeiten gelang es ihm mit viel
Mühe, aus einer F-Blockflöte eine G-Blockflöte zu bauen, auf der er schließlich auch ein
Konzert mit dem Welser Kammerorchester spielte. Mit der Zeit stellte er nicht mehr nur
Blockflöten her, sondern auch Schwegelpfeifen, da die Nachfrage danach immer mehr
stieg.
79
Mündliche Mitteilung Dietmar Derschmidts an die Verfasserin vom 2.04.2005.
Andrea Wolfsteiner Herstellungsarten
35
Dietmar Derschmidt ist heute ein sehr gefragter Instrumentenbauer, der auch Instrumente
repariert und restauriert. Die Bauschritte nach Dietmar Derschmidt gestalten sich folgendermaßen:80
1.
2.
3.
4.
Auswahl der Holzart: Kirsche, Hartriegel, Eibe, Buchs, Zwetschke, Apfel, Birne, Ahorn, Marille,
Pfaffenkappel
Holz sofort zuschneiden („Kanteln“) und dann über mehrere Jahre lagern
Kantel einspannen und mit der Innenbohrung beginnen – wichtig dabei ist ein gerader Anfang!
Mit 10, 11, 12 mm großen Löffelbohrern (die vorher in Öl getaucht werden) wird das Holz mehr
oder weniger grob aus der Kantel herausgearbeitet
Abb.19: Löffelbohrer
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
Abb.20: Herausarbeiten des Holzes
mit dem Löffelbohrer
Um ein exakt rundes und glattes Innenrohr zu bekommen, wird nun mit einem 12,5 mm großen
Metallausreiber das Loch ausgerieben
Bearbeiten der Außenwand mit Röhre und Meißel (eine gute Schneide ist dabei sehr wichtig, damit die Oberfläche ganz glatt wird)
Schleifen der Außenwand mit Öl und Kalk
Herausarbeiten der Verzierungen (barocke Verzierungen auf beiden Seiten)
Einölen mit Leinöl, das durch Reibung erhitzt wird und so besser in das Holz einziehen kann
Politur mit Schellack
Kochendes Öl wird in das Flötenrohr gegossen und dann mindestens eine Stunde ausgekühlt
Grifflöcher mit Schablone anzeichnen und mit Holzbohrer ausbohren.
Lochränder und Mundloch mit einem Messer, das in Kanauberwachs getaucht wird,
hinterschneiden (Fransen werden durch das Wachs befestigt und dann erst weggeschnitten)
Abb.21: Hinterschneiden des Mundloches
80
Mündliche Mitteilung Dietmar Derschmidts an die Verfasserin vom 2.04.2005.
Andrea Wolfsteiner Herstellungsarten
36
14. Einsetzen des Stimmkorks
15. Stimmen – beginnend mit g’ und g’’
16. Weitere Töne werden durch Veränderung der Grifflöcher (aufbohren oder schleifen) ausgestimmt.
17. Innen ausschleifen, wodurch der Klang verbessert und die Qualität der tiefen Töne gesteigert
wird
Dietmar Derschmidt bevorzugt für den Bau der Schwegelpfeifen Zwetschkenholz, da es
als härtestes Holz der Obsthölzer Feuchtigkeit gut verträgt. Weiters gilt auch: je härter das
Holz, desto glatter kann man es (vor allem innen) schleifen, was eine bessere Ansprache
beim Spiel mit sich bringt. Deshalb verwendet er auch lediglich das Kernholz. Die Grifflöcher bohrt er, wenn möglich, auf den sogenannten Markstrahlen (siehe Abb.22), da man
so der Rissbildung vorbeugt. Beim Ölen verwendet er „Leinölfirnis rein“ (schon erhitzt).
Dieses Öl wird hart, wenn es eingetrocknet ist und ist danach nicht mehr hitzeempfindlich.
Abb.22: Markstrahlen, Holzart: Kiefer
Dietmar Derschmidt baut seine Schwegelpfeifen sehr traditionell mit eher kleinerem
Mundloch und ohne Doppellochbohrung, aber mit versetzten Grifflöchern (für eine angenehmere Haltung). Seine Schwegelpfeifen gibt es mit barocker Verzierung, oder auch
ganz ohne Verzierung (=Renaissancepfeifen) zu erwerben. Er baut Schwegelpfeifen in
den Stimmungen D’, F’, Fis’, G’, As’, A’, B’, H’, C’’, und D’’. Auf besonderen Wunsch baut
er aber auch welche in anderen Stimmungen.81
81
Mündliche Mitteilung Dietmar Derschmidts an die Verfasserin vom 2.04.2005.
Andrea Wolfsteiner Weitere Instrumentenbauer
37
7 Weitere Instrumentenbauer
7.1
Gerd Pöllitsch (Garching, Bayern)
Als Gerd Pöllitsch 1972 zum ersten Mal eine Schwegelpfeife baute, tat er das nur aus
dem Grund, eine Schwegel zu haben, die für seinen Ansatz geeignet war. Als Physiker
war es für ihn nicht schwer, sich die notwendigen Daten für die richtige Länge der Schwegel bzw. die dazugehörigen Grifflöcher auszurechnen. Beim Drechseln kam ihm ein
Nachbar zu Hilfe. Heute baut der in Garching (Bayern) wohnhafte Schwegel-Hersteller
nicht nur Schwegeln mit heimischen Hölzern (siehe Kapitel 3.2) sondern auch mit exotischen Hölzern wie Grenadil, Pallisander oder verschiedenen Rosenhölzern. Das Holz sei
ausschlaggebend für den Klang des Instruments, meint Gerd Pöllitsch, der bereits bis zu
hundert verschiedene exotische Hölzer für den Bau der Schwegelpfeife ausprobiert hat.
Das Holz kauft er bei einer naheliegenden Holzimportfirma, die auch exotische Hölzer
zum Verkauf anbietet. Grenadil ist ein sehr hartes Ebenholz, welches sich für die Schwegelpfeifen laut Pöllitsch sehr gut eignet.
Die Schwegelpfeifen verziert er am oberen und unteren Ende, wie er es nennt, mit
„Berchtesgadener Knödel“ (Knöpfe auf beiden Enden), die der Verzierung der traditionellen Schützenschwegeln entsprechen. Gerd Pöllitsch baut auch ganz glatte Schwegelpfeifen, also ohne Verzierung, und auch welche, die oben und unten „Metallzwingen“ (Metallhülsen) haben, welche auch traditionelle Militärschwegeln besitzen. Als Mitglied der
Gruppe „Garchinger Pfeifer“, die für Musik mit historischen Instrumenten bekannt ist,
baut er auch historische Schwegelpfeifen (siehe Kapitel 2.1), die, wie er meint, zwar nicht
immer leichter zu spielen seien, aber äußerst ausgeglichen in den verschiedenen Registern klingen. Für den Bau von historischen Schwegelpfeifen benützt er auch die Holzart
Mehlbeere, welche als hoher Strauch oder Baum in Wälder und Gebüschen wächst und
früher oft für den Instrumentenbau verwendet wurde. Heutzutage ist diese Holzart kaum
mehr zu finden.
Gerd Pöllitsch baut vorwiegend Schwegelpfeifen in den Stimmungen D’, Es’, Fis’, G’, A’,
H’, C’’, D’’, auf besonderen Wunsch, aber auch Schwegeln in anderen Tonhöhen. 82
82
Mündliche Mitteilung Gerd Pöllitschs an die Verfasserin vom 26.04.2005.
Andrea Wolfsteiner Weitere Instrumentenbauer
7.2
38
Leo Schiendorfer (Bad Ischl, Oberösterreich)
Leo Schiendorfer (*1965) begann mit 7 Jahren, die Schwegelpfeife zu lernen. Im Jahr
1998 baute er seine erste Schwegelpfeife bei einem Schwegelbaukurs mit Dietmar
Derschmidt (siehe oben) in Inzersdorf (OÖ), dessen Bauweise er bis heute weiterführt.83
Die Schwegelpfeifen von Leo Schiendorfer unterscheiden sich von denen Dietmar
Derschmidts lediglich im äußeren Erscheinungsbild, welches er nach dem Vorbild von
Alois Ganslmayr (1860-1934), dessen Schwegeln als die typischen „Ischler Schwegeln“
bezeichnet werden, baut.84
Auch Leo Schiendorfer hat in Bezug auf das richtige Holz schon sehr viel ausprobiert. Er
baut Schwegeln
mit sämtlichen Harthölzern der Obstbäume, also Marille, Apfel,
Zwetschke und Birne, aber auch mit anderen Hölzern wie Eibe, Holler oder Hasselnuss.
Als Besonderheit fertigt er Schwegeln aus Elsbeere (Kalk liebendes Rosengewächs, das
im Gebüsch oder in lichten, warmen Wäldern wächst) an.85
Leo Schiendorfer baut je nach Nachfrage des Käufers sämtliche Schwegeln in den verschiedensten Stimmungen (also von D’ chromatisch bis Es’’), da er für jede Stimmung die
86
richtige Schablone hat um Grifflöcher und Länge der Schwegel festzustellen.
7.3
Günter Rainer (Bad Goisern, Oberösterreich)
Günter Rainer (*1962) ist Drechslermeister und unterrichtet an der Holzfachschule in Hallstatt, wo er auch selbst seine Ausbildung zum Meister absolvierte. Dort gab es zu seiner
Schulzeit einen Schulzweig für Instrumentenbau, wo er vor ca. 10 Jahren seine erste
Schwegelpfeife drechselte. Heute werden in der Schule vorwiegend Streich-, Zupf- und
Saiteninstrumente gebaut. Günter Rainer ist einer der wenigen Schwegel-Hersteller, der
das Drechseln beruflich gelernt hat und es sich nicht, wie die meisten Schwegel-Hersteller, autodidaktisch angeeignet hat. Seine Schwegeln baut er, wie auch seine Kollegen, mit
heimischen Hölzern (siehe Kapitel 3.2). Die Außenform kann bei seinen Schwegeln glatt
sein, oder eine Profilierung (=Verzierung) haben.
Günter Rainer drechselt Schwegelpfeifen hauptsächlich in den Stimmungen H’, A’, D’’ und
Es, aber bei Anfrage auch in sämtlichen anderen Stimmungen.
In den Jahren 1998 und 2000 war der bekannte Schwegel-Hersteller Referent bei einem
Internationalen Drechslersymposium, welches 1998 in Hallstatt und zwei Jahre später in
83
Mündliche Mitteilung Leo Schiendorfers an die Verfasserin vom 21.04.2005.
Mündliche Mitteilung Leo Schiendorfers an die Verfasserin vom 21.04.2005.
85
www.schreiner-seiten.de/holz/elsbeere.htm, Stand vom 13.05.2005.
84
Andrea Wolfsteiner Weitere Instrumentenbauer
39
Olbernhau (Deutschland) abgehalten wurde. Heuer (2005) wird das Drechslersymposium
wieder in Hallstatt abgehalten, und Günter Rainer ist wieder eingeladen, über das Pfeifendrechseln zu erzählen.87
86
87
Mündliche Mitteilung Leo Schiendorfers an die Verfasserin vom 21.04.2005.
Mündliche Mitteilung Günter Rainers an die Verfasserin vom 26.04.2005.
Andrea Wolfsteiner Spieltechnik und musikalische Möglichkeiten
40
8 Spieltechnik und musikalische Möglichkeiten
Der Ton der Schwegelpfeife ist durchdringend und daher für die Melodieführung sehr gut
geeignet. Charakteristische Spieltechniken für das Instrument sind Triller, Vorschläge und
Dreiklangsmotive. Bei der Artikulation beschränkt man sich auf staccato und legato.
Bsp.7: Jodler aus dem Salzkammergut mit Dreiklangsmotiven
Bsp.8: Pfeiferltanz mit Triller (1. Stimme oben, 2. Stimme unten)
Andrea Wolfsteiner Spieltechnik und musikalische Möglichkeiten
41
Bsp.9: Walzer mit Verzierungen
Beim Vortrag von Schwegelmärschen und traditioneller Volksmusik sind einige „Regeln“
zu beachten. So werden Märsche meistens in der Besetzung von zwei Pfeifen und einer
Trommel gespielt, es wird sehr kurz artikuliert und gemeinsam geatmet. Bei langsamen
Stücken wie Steirer, Ländler und Jodler atmen die Musiker zeitversetzt an unterschiedlichen Stellen, um ein ständig fließendes Klangbild zu erhalten. Die Artikulation bei diesen
Stücken beschränkt sich auf ein Legatospiel, als Begleitinstrument wird oft die Gitarre
oder Steirische Harmonika eingesetzt.
8.1
Tonerzeugung und Tonräume
Bei der Schwegelpfeife entsteht der Ton nach demselben Prinzip wie bei der Querflöte
oder beim Piccolo, indem man in ein seitliches Mundloch bläst. Dabei wird der Luftstrom
auf eine scharfe Kante gelenkt und von dieser zerschnitten (Schneidekante). Dadurch bilden sich Wirbel. Entsprechend der Wirbelfrequenz entsteht ein sogenannter Schneideton
nach Art der Spalt- oder Hiebtöne, wie sie bei Peitschenhieben oder an Stromdrähten im
Wind zu hören sind. Bei Schwegelpfeifen wird ein Teil des Luftstromes nach außen, ein
Teil in das Instrument gelenkt. Die in das Instrument einströmende Luft wird in Schwingung versetzt und durch die Röhre, die als Resonator wirkt, verstärkt.88
Die Tonhöhe wird bestimmt durch die Länge der schwingenden Luftsäule, welche durch
das Öffnen der Grifflöcher verkürzt wird, d.h. je kürzer die Luftsäule, desto höher der Ton.
Sind alle Löcher geschlossen erklingt der Grundton (tiefster Ton).89
Durch Veränderung der Lippenstellung kann man Obertöne auch einzeln ansprechen lassen, indem man Töne „überbläst“. Beim einmaligen Überblasen kommt statt des Grundtones dessen Oktave. Durch nochmaliges Überblasen (doppeltes Überblasen) und richtige
Griffweise kann der Tonumfang noch erweitert werden (insgesamter Tonumfang: notiert
d’-h’’’).
88
Michels, Ulrich, dtv-Atlas, Musik (Band 1) Systematischer Teil Musikgeschichte von den
Anfängen bis zur Renaissance, Kassel-Basel-Tours-London 2000, 53, fortan zitiert als: Michels
2000.
89
Michels 2000, 53.
Andrea Wolfsteiner Spieltechnik und musikalische Möglichkeiten
42
Die Qualität des Tones hängt in erster Linie vom Ansatz des Spielers ab. Wenn zu viel
Luft seitlich des Mundloches vorbeistreicht, entsteht ein „Rauschen“, das unter den Spielern als „wilde Luft“ bekannt ist. Durch stärkeres Anblasen, das Drehen der Pfeife und
Senken des Pfeifenendes, kann man die Intonation geringfügig verändern.
Der Klang des Instruments kommt im Freien am besten zur Geltung, da es einen sehr
weittragenden Ton besitzt. Auf zahlreichen Abbildungen werden die Schwegelspieler im
Freien abgebildet.
Abb.23: Titelblatt zu M. Rietzls Handschrift „Alpenrosen“ (1833)
Andrea Wolfsteiner Spieltechnik und musikalische Möglichkeiten
8.2
43
Griffweise
Die Schwegelpfeife wird gewöhnlich vom Munde aus nach rechts gehalten, und man greift
die ersten drei Grifflöcher mit dem Zeige-, Mittel- und Ringfinger der linken Hand und die
entfernten drei Grifflöcher mit dem Zeige-, Mittel- und Ringfinger der rechten Hand. Der
rechte Daumen und kleine Finger dienen dazu, das Instrument zu stützen. Vereinzelt gibt
es auch Schwegelpfeifer, die das Instrument nach links halten.90
Abb. 24: Chromatische Grifftabelle
Die Schwegelpfeife ist ein transponierendes Instrument. Grundton und Naturtonreihe sind
durch die Rohrlänge festgelegt.91 So gibt es Schwegelpfeifen von D’ chromatisch aufwärts
bis D’’’. Wird der Grundton gespielt (d.h. alle Grifflöcher werden geschlossen), so erklingt
der des jeweiligen Instruments. Man notiert die Naturtonreihe bei der Schwegelpfeife stets
in D-Dur, verwendet also eine Art „Griffschrift“, die auf die reale Tonhöhe des Instruments
keine Rücksicht nimmt. Das Instrument, nicht der Bläser, transponiert das D-Dur in die
ihm eigene Tonart (siehe Abb. 25).92
Je weiter man sich von der Naturtonreihe D-Dur entfernt, desto komplizierter wird die
Griffweise, und nicht selten muss man sich mit Gabelgriffen (Ring- und Zeigefinger decken, Mittelfinger bleibt offen), Halblochdeckungen (Griffloch wird nur zur Hälfte abgedeckt) und Ein- bzw. Ausdrehen des Mundloches behelfen. Die meisten Stücke sind daher in D-, G- und A-Dur notiert, um ein problemloses Spiel zu ermöglichen.93
90
Klier 1956, 32.
Michels 2000, 47.
92
Michels 2000, 47.
93
Schmidl 1969, 86.
91
Andrea Wolfsteiner Spieltechnik und musikalische Möglichkeiten
44
Abb.25: Transpositionstabelle
8.3
Verschiedene Besetzungen
Der Ton der Schwegelpfeife ist sehr durchdringend und daher für die Melodieführung bei
einer Tanzmusik in kleiner Besetzung, zum Beispiel Schwegel, Zither, Hackbrett, Geige,
Gitarre und Bassgeige, bestens geeignet. Beim Tanz im Wirtshaus und bei musikalisch gesellschaftlichen Anlässen werden, als Abwechslung zur Tanzmusik, Jodler und Lieder
gespielt. Ein Zusammenspiel der Schwegelpfeife mit Instrumenten in temperierter Stimmung ist nicht immer einfach. Wenn man zum Beispiel eine Schwegelpfeife hat, die auf
440 Hz gestimmt ist, so kann man mit Instrumenten wie Steirische Harmonika, Hackbrett,
Zither, Gitarre oder sogar Cembalo, die ebenfalls so gestimmt sind, gemeinsam musizieren. Beim Zusammenspiel von mehreren Schwegelpfeifen werden gleichgestimmte Pfeifen verwendet. Meistens wird zwei- oder dreistimmig gespielt, entsprechend dem engen
Satz gleicher Vokalstimmen. In zahlreichen Liedtexten und Vierzeilern wird die Schwegelpfeife als typisches Hirteninstrument dargestellt. Vor allem in Tirol wurde die Schwe
Andrea Wolfsteiner Spieltechnik und musikalische Möglichkeiten
45
gelpfeife gemeinsam mit Geige, Harfe, Laute und Dudelsack in Zusammenhang mit weihnachtlichen Hirtenliedern ausdrücklich erwähnt.94
„I will d’Pfeifn a mitnehma, in Dudelsack nimmst du mit dir.
Bal das Kind anhebt zun Flehna, pfeifn mar eahm a Tanzerl für.
Aft wird’s glei auf uns her lacha und hert mitn Woana auf.“
„Und du Bruada Steffl, nimm an Dudlsack mit dir,
der Urberl nimmt d’Pfeiffn und i nimm die Geign mit mir.“
8.3.1 Diverse Gruppen aus Österreich und Bayern
Seit über 30 Jahren beschäftigen sich die Garchinger Pfeifer, oft auch Garchinger Pfeiffer
geschrieben, mit altbayrischer Musik. Neben bekannten Instrumenten wie Geige, Gitarre
und Zither beherrschen die Garchinger Pfeifer auch weniger bekannte Instrumente wie
Schwegelpfeife, Fozhobel, Dudelsack und Drehleier. Zu hören bekommt man die Gruppe
in Biergärten, auf Hochzeiten, in Buschenschänken und Gasthäusern.95
Eine weitere Gruppe sind die Gneiser Pfeifer des Alpenvereins Singkreises in Salzburg.
Einmal pro Woche treffen sich drei Mitglieder des Alpenvereins Singkreises und drei Mitglieder des Vereins der Salzburger Tanzer, um privat miteinander zu musizieren. Zum gespielten Repertoire gehören Lieder und Jodler des Singkreises, die sie eigens für die
Schwegelpfeifen in eine geeignete Tonart transponieren, sowie Spielliteratur von Christian
Amon (Schwegelpfeifer aus Bad Aussee) und Simone Prein (Schwegelpfeiferin aus Leoben). Die Gruppe spielt hauptsächlich bei privaten Veranstaltungen wie Weihnachtsfeiern
oder Geburtstagsfeiern. Im Sommer trifft sich die Gruppe auch gerne auf einer Alm, um
dort die einstudierten Jodler und Lieder im Freien zu spielen.96
Die Oatna Seitlpfeifer spielen regelmäßig beim Schützenmahl der Schützenvereine Au
und St. Agatha (Salzkammergut), sind aber nicht als Mitglieder in den Vereinen registriert.
Die Musikgruppe, drei Schwegelpfeifer und ein Trommler, gibt es seit ungefähr sechs Jahren und wird von Günter Rainer (siehe Kapitel 7.3) geleitet. Auftritte gab es bisher bei diversen Volksmusikabenden, bei den Dreharbeiten zum Fernsehfilm „Schlosshotel Orth“
und beim Drechslersymposium in Hallstatt.97
94
Benedikt 1982, 14.
http://www.garchinger-pfeifer.de, Stand vom 3.03.2005.
96
Mündliche Mitteilung Klaus Fally’s an die Verfasserin vom 21.04.2005.
97
Mündliche Mitteilung Günter Rainers an die Verfasserin vom 26.04.2005.
95
Andrea Wolfsteiner Spieltechnik und musikalische Möglichkeiten
46
Eine Gruppe aus der Steiermark, welche 1995 gegründet wurde, sind die StadtLand- Pfeifer unter der Leitung von Simone Prein. Die Musiker dieser Gruppe kommen aus allen
Teilen der Steiermark (deshalb auch der Name „StadtLand-Pfeifer“). Die Gruppe zählt
zwischen 30 und 40 Mitglieder mit den Instrumenten Okarina, Maultrommel und (vorwiegend) Schwegelpfeife. Die Proben finden regelmäßig statt, die Mitglieder treffen sich aber
gruppenweise je nach Herkunft in Graz 14-tägig, in Döb einmal pro Monat und in Leoben
wöchentlich. Bei Ausrückungen wie Konzerte, Messen, Aufspielen im Freilichtmuseum...
kommen alle Mitglieder zusammen, spielen aber wieder in den einzelnen Gruppen auf.
Die StadtLand-Pfeifer möchten dazu beitragen, dass die Schwegelpfeife in der Steiermark
gespielt wird und versuchen, durch ihr Musizieren Menschen anzuregen, dieses Instrument zu erlernen. Ihr Spielgut umfasst nicht nur alte Pfeifer- und Schützenmärsche, sondern auch Jodler und Tanzlmusi. 98
Die Loibner Pfeifenmusi ist ebenfalls in der Steiermark beheimatet und wird, wie auch die
StadLand-Pfeifer, von Simone Prein geleitet. Der Name der Gruppe leitet sich vom alten
Begriff „Loiben“ ab, der das Gebiet von Leoben bis Vordernberg bezeichnet. Die Loibner
Pfeifenmusi besteht aus acht Mitgliedern, welche unterschiedliche Instrumente wie
Schwegelpfeife, Konzert-Okarina, Maultrommel, Mundharmonika, Alpenländischer Fozhobel (symmetrische Panflöte aus Schilfrohr), Steirische Harmonika, Gitarre, Kontrabass,
Geige, Zither und Raffele, Hackbrett, Klarinette, Basstrompete, Bariton und Landsknechttrommel spielen. In verschieden großen Besetzungen (3 bis 5 Musikanten) spielen sie bei
Konzerten, Tanzveranstaltungen, Familienfesten aller Art, Gottesdienste, Firmen- und
Weihnachtsfeiern und überall dort, wo man diese Musik gerne hört.99
Eine sehr junge Gruppe (Durchschnittsalter 22 Jahre) sind die Seebacher Schwegelpfeifer
aus Kirchdorf an der Krems in Oberösterreich. Sie besteht aus drei Mitgliedern, welche
alle samt aus dem Ortsteil Seebach kommen. Die Gruppe spielt in den Besetzungen: drei
Schwegelpfeifen, zwei Schwegelpfeifen und Steirische Harmonika sowie zwei Schwegelpfeifen und Trommel. Bisher beschränkten sich ihre Ausrückungen auf private Festlichkeiten wie Geburtstage oder Hochzeitsfeiern.
Die Pernecker Seitlpfeifer gibt es wiederum seit fast 34 Jahren, jedoch nicht immer in derselben Besetzung. Sie sind in Bad Ischl (Salzkammergut) beheimatet und bestehen aus
drei Mitgliedern. In der Besetzung drei Schwegelpfeifen oder zwei Schwegelpfeifen und
98
99
Mündliche Mitteilung Simone Preins an die Verfasserin vom 12.05.2005.
Mündliche Mitteilung Simone Preins an die Verfasserin vom 12.05.2005.
Andrea Wolfsteiner Spieltechnik und musikalische Möglichkeiten
47
eine Schützentrommel bekommt man die Gruppe bei Schützenfesten, Musikantentreffen,
Trachtenumzügen usw. zu hören.100
100
Mündliche Mitteilung Leo Schiendorfers an die Verfasserin vom 29.05.2005.
Andrea Wolfsteiner Spielrepertoire
48
9 Spielrepertoire
Heute gibt es zahlreiche Spielhefte aus den verschiedensten Regionen wie: Salzkammergut, Steiermark, Tirol, Südtirol. Früher wurden die Stücke lediglich mündlich überliefert,
wodurch viele Stücke in Vergessenheit geraten sind. Anfang des 20. Jahrhunderts begannen Volksmusiker, die Stücke aufzuschreiben. Eine bekannte Sammlung solcher
Aufzeichnungen ist die „Dr.-Alfred- Quellmalz- Sammlung“.
Am 23. Juni 1939 vereinbarten Hitler und Mussolini die Umsiedlung der Südtiroler.101 In
einem Optionsabkommen wurde festgelegt, dass die deutsch- und ladinsprachige Bevölkerung wählen kann, ob sie die italienische Staatsbürgerschaft beibehalten oder die
deutsche Reichsangehörigkeit annimmt und abwandern will. Im Anschluss an die Abstimmung, bei der sich rund 85% der Stimmberechtigten für die Emigration entschieden, wurden in Südtirol deutsche Umsiedlungsstellen gegründet.102 Eine davon, die Südtiroler
Kulturkommission, wurde zur Dienststelle des SS-Ahnenerbes, welches im Dritten Reich
nicht irgendeine beliebige Forschungsgemeinschaft darstellte, sondern gleichzeitig gelehrte Gesellschaft und politische Kaderorganisation der Schutzstaffel Heinrich Himmlers
(Chef der deutschen Polizei und Führer des SS-Rasse- und Siedlungshauptamtes) war.103
Insgesamt oblagen der Südtiroler Kulturkommission fünfzehn Arbeitsgruppen, zu denen
auch die von Alfred Quellmalz geleitete „Gruppe Volksmusik“ zählte. Sie hatten zum Ziel,
die Gesamtheit der Kulturgüter des Südtiroler Volkes zu erfassen, um sie den Emigranten
in ihrer neuen Heimat wieder zuführen zu können.104 Wie schon erwähnt, leitete der deutsche Musikwissenschaftler Dr. Alfred Quellmalz (1899-1979) die Arbeitsgruppe Volksmusik. Mit seinen Mitarbeitern (Fritz Bose, Karl Horak, Walter Senn, Richard Wolfram und
Assistentin Gertraud Simon) war er bestrebt, eine Bestandsaufnahme des überlieferten
musikalischen Volksgutes in Südtirol zu machen.105
Im Juni 1940 traf Alfred Quellmalz in Bozen ein, um die notwendigen Vorbereitungen für
die Feldforschung zu treffen, die sich von der Zusammensetzung der „Gruppe Volksmusik“ über rein Organisatorisches bis hin zum Entwurf eines Fragebogens zur Ermittlung
erster Gewährsleute für die Tonaufnahmen erstreckten.106 Im Zeitraum Juli 1940 bis Ende
Mai 1942 war Alfred Quellmalz mit seiner Assistentin Gertraud Simon bei unzähligen Ge
101
Nußbaumer, Thomas, Alfred Quellmalz und seine Südtiroler Feldforschung (1940-42), Eine
Studie zur musikalischen Volkskunde unter dem Nationalsozialismus, Innsbruck-Wien-München
2001, 84, fortan zitiert als: Nußbaumer 2001.
102
Nußbaumer 2001, 14.
103
Nußbaumer 2001, 78.
104
Nußbaumer 2001, 88.
105
Nußbaumer 2001, 13.
Andrea Wolfsteiner Spielrepertoire
49
währspersonen, die ihm ihr Volksmusikgut überlieferten. Es gelang ihm, 2000 Lieder und
über 600 Instrumentalstücke festzuhalten. Auch einige Stücke, die in erster Linie von
Schwegelpfeifern vorgetragen wurden, wie Quellmalz auf einem Tonband ausdrücklich
festgehalten hat, sind in seiner Sammlung erhalten geblieben. 107
Die „Dr.- Alfred- Quellmalz- Sammlung“, deren Originale heute am Hoerburger-Archiv der
Universität Regensburg liegen (Kopien befinden sich im Tiroler Volksliedarchiv in Innsbruck und am Institut für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache in Bozen),
wurde erst später und in Etappen publiziert.108 Zwischen 1968 und 1976 gab Quellmalz
selbst die dreibändige Liedersammlung „Südtiroler Volkslieder“ mit rund 1400 Einzelfassungen heraus. Sie gilt heute als ein Standardwerk der Tiroler Volksliedforschung.109 1999
veröffentlichte das Institut für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache in Bozen das erste Musizierheft der volksmusikpflegerisch intendierten Reihe „Dr.-AlfredQuellmalz-Sammlung“.110 Seither sind in dieser Reihe ein Geigenheft, ein Harmonikaheft,
ein Saitenmusikheft, ein Tanzlmusikheft, ein Raffeleheft, ein Klarinettenheft, ein Zitherheft,
und zuletzt ein Schwegelheft (2003) erschienen.111
Abb.26: Schwegelheft aus der Dr. Alfred-Quellmalz-Sammlung
Eine weitere bedeutende Volkmusiksammlung ist die „Sonnleithner-Sammlung“ der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. 1819 gab der erste Sekretär der „Gesellschaft der
Musikfreunde des österreichischen Kaiserstaates“ in Wien, Joseph von Sonnleithner, die
Anregung zu einer Sammlung, die in der Folge großzügige Unterstützung durch leitende
106
Nußbaumer 2001, 102.
Meingaßner, Franz, Südtiroler Stückl für zwei Schwegel, o.O.o.J., 12.
108
Nußbaumer 2001, 13.
109
Nußbaumer 2001, 13.
110
Nußbaumer 2001, 13.
111
Schwegelheft, Dr.-Alfred-Quellmalz-Sammlung, Institut für Musikerziehung in deutscher und
ladinischer Sprache (Hg.), Bozen 2003.
107
Andrea Wolfsteiner Spielrepertoire
50
politische Persönlichkeiten erfahren hat.112 Joseph von Sonnleithner (1776-1835) war einer der Mitbegründer der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien und einer der ersten
Volksliedsammler in Österreich.113 Die Zielrichtung der Sammelaktion wurde an alle Kreisämter der Provinzen Tirol, Illyrien, Kärnten und Krain, Dalmatien, Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich, Böhmen, Mähren und Schlesien zugesandt.114 Walter Deutsch beschreibt diese wie folgt:
1.
2.
3.
4.
5.
Profane Volksgesänge, bloß für die Singstimme gesetzt.
Die dazugehörigen Texte so vollständig als möglich, vorzüglich die älteren, mit der Bemerkung, in
welcher Gegend sie meist gesungen werden.
Die Melodien der Nationaltänze, vorzüglich solcher, die bey besonderen Festlichkeiten, Hochzeiten,
Leichenfeyern aufgeführt werden.
Die Kirchenlieder, welche sich seit vielen Jahren erhalten haben.
Die namentliche Kenntniß der vorzüglichen Beförderer der Musik, um mit ihnen in unmittelbarer
115
Korrespondenz tretten zu können.
Erst 1929 wird die „Sonnleithner-Sammlung“ vom Volksmusikforscher Raimund Zoder
(1882-1963) in der Zeitschrift „Das deutsche Volkslied“ zum Teil veröffentlicht.116 Eine
erste genaue Übersicht über diese Sammlung liegt seit 1969 vor.117
Aus Bozen (Gemeinde Ritten) wurden Tänze einer Hochzeitsmusik für die Besetzung von
zwei Geigen, eine Bassgeige und eine Schwegel in Partiturform nach Wien geschickt
(siehe Bsp.10).118
9.1
Volksmusik-Gattungen
9.1.1 Märsche
Wie oben erwähnt, wurden Märsche zu Beginn ihrer Entstehung unter anderem auf dem
Schlachtfeld gespielt, wo sie, bevor es komponierte Märsche gab, durch verschiedene
Horn- und Trompetensignale ihren Anfang fanden und dazu dienten, die Krieger des Heeres anzufeuern und ihre Leistung und Ausdauer zu steigern.119
112
Deutsch, Walter, Materialien aus Oberösterreich in der Sonnleithner-Sammlung des Jahres
1819, in: Beiträge zur Volksmusik in Oberösterreich, Deutsch, Walter, u.a. (Hg.), Wien 1982, 56,
fortan zitiert als: Deutsch 1982.
113
http://www.aeiou.at, Stand vom 21.04.2005.
114
Deutsch 1982, 56.
115
Deutsch 1982, 56.
116
Deutsch 1982, 55.
117
Schmidt, Leopold, Zur Bedeutung der österreichischen Volksliedsammlung von 1819, in: Die
Volksmusiksammlung der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien (Sonnleithner-Sammlung), 1. Teil
(=Schriften zur Volksmusik, Band 2), Deutsch, Walter, Hofer, Gerlinde (Hg.), Wien 1969, 12.
118
Sonnleithner Sammlung der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
119
Borris, Siegfried, Kleine Formenlehre, Reihe I, Der Marsch, München 1967,4, fortan zitiert als:
Borris 1967.
Andrea Wolfsteiner Spielrepertoire
51
Andrea Wolfsteiner Spielrepertoire
Bsp.10: Handschrift der Hochzeitsmusik aus der Gemeinde Ritten (Südtirol)
52
Andrea Wolfsteiner Spielrepertoire
53
Bei der Entwicklung der Marschmusik kamen drei Elemente aus verschiedenen Bereichen
zusammen:
1. je größer die Menschenmenge, desto rhythmischer musste die musikalische Entsprechung zum Marschieren markiert werden.
2. Signalformeln in Märschen waren Symbol für den Befehlston und einen
militanten Gestus.
3. Die Militärmusik muss im Freien und auf dem Felde Durchschlagskraft
besitzen, welche nur durch lautstarke und klangscharfe Blasinstrumente in
Verbindung mit Schlaginstrumenten zu erreichen ist.120
In der frühen Entwicklungsphase des Marsches war der Anteil der Landsknechtslieder bedeutend. Textliche Hinweise auf Pfeifen und Trummen (=Trommeln) zeigen, dass Erinnerungen an alte Fanfarenklänge der Heerpfeifer und Heertrommler bei der musikalischen
Konsolidierung des instrumentalen Marsches eine große Rolle gespielt haben.121
Bsp.11: Landsknechtslied
Die ältesten Märsche, die uns überliefert sind, sind vom 16. und 17. Jahrhundert. Zu dieser Zeit wurde die Musik der Soldaten und Landsknechte noch ebenso oft gesungen, wie
von Instrumenten gespielt. Ein Beispiel dafür ist der „Schwegelmarsch aus Stertzing“, ein
dreiteiliges Stück, wo der Anfang als Schluss wiederkehrt, und die Melodie größtenteils
aus Tönen des Grunddreiklangs besteht. Die beiden Stimmen des Schwegelmarsches
werden fast durchgehend in Terzen parallel geführt, was auch der einfachsten Form des
120
121
Borris 1967, 4.
Borris 1967, 4.
Andrea Wolfsteiner Spielrepertoire
54
Liedsingens entspricht und ein Zeichen dafür ist, dass der Marsch damals nicht mehr als
eine schlichte Gebrauchsmusik war.122
Bsp.12: Schwegelmarsch aus Stertzing
Die meisten Märsche, die uns erhalten sind, wurden nach einem Anlass (z.B.: Hochzeitsmarsch) oder Musiker benannt, wie etwa der „Kößler–Marsch“, der den Namen des
Hallstätter Musikers Franz Kößler trägt, welcher dieses Stück überliefert hat, oder der
„Speckbacher“, ein Schützenmarsch von 1809, der auf Josef Speckbacher (damaliger
Anführer der Schützen von Hall und Umgebung) zurückzuführen ist. 123
Bsp.13: Kößler-Marsch
122
Borris 1967, 12.
Huber, Irene, Die Schwegel. Instrument, Spieler und Musik, Dipl. ML MeistersingerKonservatorium von Nürnberg 1995 [Hochschule für Musik Nürnberg], 68, fortan zitiert als: Huber
1995.
123
Andrea Wolfsteiner Spielrepertoire
55
Es gibt auch zahlreiche Schützenmärsche, Militärmärsche, Hochzeitsmärsche, Jägermärsche, Bauernmärsche oder Märsche, die nach einem Ort benannt sind. Gespielt werden
diese eher mit höheren Pfeifen (zum Beispiel D’’-Schwegelpfeifen), um die strenge
Rhythmik und die kurze Artikulation zu unterstreichen.
9.1.2 Jodler
Das Wort „Jodeln“ stammt von dem ursprünglichen Ruf „io“ (griechisch ιω) ab und bedeutet „Stimmgebung ohne Text“.124 Im deutschen Sprachraum ist das Wort erst seit Goethe belegt, der in einem Brief schreibt, dass er das beliebte Jodeln nur im Freien oder in
großen Räumen erträglich findet.125 In der Schweiz haben die Wörter jodeli, zole, zaura
und rugguse die gleiche Bedeutung wie Jodeln. In Österreich gibt es je nach Bundesland
ebenfalls die verschiedensten Ausdrücke für das Jodeln: jugitzen, Almer (Oberösterreich),
Dudler (Niederösterreich), Ludler (Salzkammergut) und Wullazer oder Hullazer (Steiermark). Für den Ursprung des Jodlers gibt es lediglich verschiedene Entstehungshypothesen, da eine umfassende methodische Untersuchung des Jodlers in der Fachliteratur
noch fehlt.126
Die Instrumentalhypothese nimmt an, dass das Jodeln auf vokale Nachahmung von Überblasinstrumenten (Alphorn, Schalmei, Panflöte) zurückzuführen ist.127 Eine weitere Hypothese ist: Jodeln sei aus der Notwendigkeit entstanden, sich über größere Entfernungen
zu verständigen.128 Diese sagt aus, dass Nachrichten, Warnrufe oder Signale gejodelt
wurden, um mit der größtmöglichen Eindringlichkeit Strecken zu überwinden und sich
bemerkbar zu machen. Physikalisch gesehen liegt die günstigste Übertragungsfrequenz
für eine Entfernung von 1 km bei 2000 Hz (zwischen h’’’ und c’’), für 5 km bis 1240 Hz
(zwischen d’’’ und e’’’), für 50 km bei 638 Hz (zwischen e’’ und f’’) und für 100 km bei 580
Hz (zwischen c’’ und d’’). Der Bereich um 638 Hz, zwischen e’’ und f’’, kann von der Frauenstimme unter der Verwendung des Kopfregisters erreicht werden. Dabei scheidet zwar
die Grundtonhöhe der Stimme als tragendes Schallelement aus, wohl aber können die
Teiltöne in Frage kommen, da die günstige Übertragungsfrequenz mit Abnahme der Entfernung nach oben steigt.
124
Luchner-Löscher, Claudia, Der Jodler. Wesen, Entstehung, Verbreitung und Gestalt, MünchenSalzburg 1982, 35, fortan zitiert als: Luchner-Löscher 1982.
125
Luchner-Löscher 1982, 10.
126
Luchner-Löscher 1982, 35.
127
Luchner-Löscher 1982, 35-40.
128
Luchner-Löscher 1982, 40-41.
Andrea Wolfsteiner Spielrepertoire
56
Die nächste Hypothese meint, Jodeln sei aus dem Bedürfnis entstanden, sich musikalisch
zu äußern. Bei dieser Annahme sind wohl eher die Vorformen des Jodlers, nämlich die
von Emotionen getragenen Juchezer gemeint.
Abschließend folgt die Annahme, Jodeln sei durch Echowirkung entstanden. Diese
Hypothese gilt vor allem für den zweistimmigen Kanon in der alpenländischen Volksmusik, welcher ebenfalls vom bedeutenden Volksmusikforscher Josef Pommer untersucht
und aufgezeichnet wurde.129
In Österreich wird die Steiermark als Hauptverdichtungsgebiet des Jodlers angeführt, aber
auch in Tirol ist das Jodeln weit verbreitet. Kärnten ist das an Jodlern ärmste Land.130 Die
Namen der Jodler sind auf den ersten Blick Gegenstand der Betrachtung, was man anhand der Benennungen des Jodlers feststellen kann:
•
Benennung nach der Heimat: „Gstatterbodner“ oder „Der Maria Zeller“,
„Der Obertrauner“.
Bsp.14: „Der Obertrauner“ Jodler
•
Benennung nach dem Sänger: „n’Hoadbauern seiner“, „Der Michlin ihrer“
oder „An Sigl Sepn seiner“.
•
Benennung nach der jeweiligen (meist bäuerlichen) Tätigkeit: „Da Kiamöcher“, „Der Vorauer Holzknechtjodler“ oder „S’Rauchfangkehrer’n“.
Bsp.15: „Da Kiamöcher“ Jodler
129
130
Luchner-Löscher 1982, 40-41.
Luchner-Löscher 1982, 42.
Andrea Wolfsteiner Spielrepertoire
•
Benennung
57
nach
Feiertagen:
„Der
Armenseelen
Wulatza“,
„Der
Andachtsjodler“ oder „Der Allerseelenjodler“.
•
Benennung nach Gemütsstimmungen: „Ja wal i di möchte“, „Weil du so
schön dudeln thuast“ oder „Der Bi (=Bier) Jodler“.
•
Benennung nach charakteristischem Textbeginn oder –schluß: „Thean
(=tun) ma in Djajaha“, „Mag di net“, „Idi ja ha dare“ oder „Auf der Alm“.
Bsp.16: „Idi ja ha dare“ Jodler
•
Benennung nach einem Berg: „Der Zellerer Staritzer“.
•
Benennung nach dem Tempo der Ausführung: „Der Gezogene“.
•
Benennung nach einem Instrument: „Der Wurzhorner“, „Der lang Wurzhorner“ oder „Ein Blaser“.
Bsp.17: „Der Wurzhorner“ Jodler
Andrea Wolfsteiner Spielrepertoire
•
58
Benennung nach Kirchenglocken: „Afflenzer G’läut“, „Das Brettsteiner
G’läut“ oder „Purger G’läut“.
•
Benennung nach Almen: „Brennalm Jodler“, „Jodler zur Kapler Alm“ oder
„Rar-Alm-Dudler“.
•
Benennung nach ihrer Stimmanzahl: „Der Dreispannige der Griaslbuam“,
„Ein Einstimmiger“, „Ein Füreinand“ (zweistimmig), „Durchanand“ (zweistimmig) oder „Wechseljodler“ (zweistimmig).131
9.1.3 Tanzstücke
In diesem Abschnitt folgt eine Auswahl der gängigsten Tanzstücke, die auch auf der
Schwegelpfeife in verschiedenen Besetzungen (meistens zweistimmig mit Begleitung)
auszuführen sind.
9.1.3.1 Ländler
Ländler ist die Bezeichnung für die in Österreich, Bayern und den im ganzen süddeutschen Sprachgebiet beheimateten Paartänze im langsamen Dreivierteltakt.132 Er zählt zu
den fortschreitenden Rundtänzen. Die Paare bewegen sich in mäßiger Geschwindigkeit
hintereinander im Kreise, drehen sich dabei gewöhnlich um die eigene Achse und bilden
bzw. lösen durch Verschlingen der Arme, Schreiten und sonstige Körperbewegungen die
verschiedensten Tanzfiguren.133 Das Wort Ländler dient in der Fachterminologie als wissenschaftlicher Überbegriff für die gesamte Gattung, als deren Untergruppen unter anderem Steirer, Landler (=Dialektwort für Ländler), Salzkammergut Landler oder Linzer
Polka gelten, die im folgenden Abschnitt genauer beschrieben werden:134
Steirer: wahrscheinlich in der Obersteiermark entstanden; ist in den oberösterreichischen
Alpen, Salzburg, Kärnten, Burgenland und Niederösterreich beheimatet; auch „Almerisch
– Wallnerisch“ oder „Wickler“ genannt; beruht auf dem Prinzip des (Liebes)Werbens;
Wechselschritt; wird von einzelnen Paaren mit einfachen Formen, aber gerne in freier
Gestaltung getanzt; drei Hauptteile: Wickeln, Singen und Paschen.135
131
Luchner-Löscher 1982, 46-48.
Haid, Gerlinde, Ländler, in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Allgemeine Enzyklopädie
der Musik begründet von Friedrich Blume (Sachteil 5), Kassel-Basel-London-New York-Prag 1996,
911, fortan zitiert als: Haid 1996.
133
Horak, Karl, Der Volkstanz in Oberösterreich und im Salzkammergut, in: Beiträge zur
Volksmusik in Oberösterreich, Deutsch, Walter (Hg.), Wien 1982, 121, fortan zitiert als: Horak
1982.
134
Horak 1982, 123-128.
135
Horak 1982, 123-124.
132
Andrea Wolfsteiner Spielrepertoire
59
Bsp.18: Schwegelsteirer
Landler: ist im nordösterreichischen Alpenvorland (Oberösterreich) beheimatet; Paschen
und Singen wechselt mit Instrumentalmusik ab; Gehschritt; Einzelpaare werden zu einer
Gruppe zusammengefasst, in der jedes Paar die gleiche Bewegung auszuführen hat;136
136
Horak 1982, 124.
Andrea Wolfsteiner Spielrepertoire
60
die Folge der Figuren sowie der Text des Vierzeilers werden von den Ruden im Traunviertel, den Zechen im Innviertel oder den Passen im Hausruckviertel (=Verbände zur Pflege
der Geselligkeit) erdacht. 137
Bsp.19: Landler
Salzkammergut Landler: im Trauntal von Gmunden bis Aussee beheimatet; beim Singen
und Paschen treten die Tänzer in die Kreismitte, während die Tänzerinnen außen herumgehen.138
Bsp.20: Salzkammergut Landler
Linzer Polka: ist im Mühlviertel beheimatet; 2/4 Takt; besteht aus Gehen, Klatschen mit
Umschreiten oder Gegenzug der Partner, Rundtanz.139
137
Horak 1982, 124-125.
Horak 1982, 127-128.
139
Horak 1982, 128.
138
Andrea Wolfsteiner Spielrepertoire
61
Bsp.21: Linzer Polka
Die Bezeichnung „Deutscher Tanz“ bzw. „Deutscher“ (teilweise acht-, teilweise sechzehntaktig) kam in der Zeit der Wiener Klassik auf und hat sich zur reinen Zuhörermusik entwickelt.140
140
Haid 1996, 912.
Andrea Wolfsteiner Spielrepertoire
62
Bsp.22: „Deutscher Tanz aus Wien“ (ca. 1865)
Außerhalb des deutschsprachigen Gebietes, besonders in England, den Niederlanden
und Frankreich, wird der Ländler auch mit „Alamanda“, „Allemande“ oder „Almayne“ bezeichnet.141
Musikalisch besteht der Landler aus einem Vorspiel, dem zwei wiederholte achttaktige
Melodien folgen, wobei die Erste der beiden Melodien solange wiederholt wird, bis die
Paare zu „walzen“ (=tanzen) beginnen.142 Der Ländler und alle seine Ableitungen werden
mit zwei (manchmal auch mit drei) Schwegelpfeifen gespielt. Typisch für diese Stücke ist
ein Legatospiel, d.h. die Musiker sollten, wenn möglich, zeitversetzt atmen.
9.1.3.2 Schleuniger
Der Schleunige ist ein Gemeinschaftstanz im 3/4 Takt, der zumindest fünf bis sechs
Paare erfordert. Sein Tempo ist sehr schnell, wie der Name schon aussagt. Er ist eine
sehr alte Tanzform und war als Ständetanz der Pfannhäuser (Salz-Sudarbeiter) ausschließlich ein Männertanz.143 Bei den traditionellen Schützenfesten der Schützenvereine
wird der Schleunige als erster Tanz im Gasthaus getanzt und von zwei Schwegelpfeifen
begleitet.
141
Flotzinger, Rudolf, Belege zum Alter des Ländlers, in: Beiträge zur Volksmusik in
Oberösterreich, Deutsch, Walter (Hg.), Wien 1982, 71.
142
Haid 1996, 914.
143
Horak 1982, 129.
Andrea Wolfsteiner Spielrepertoire
63
Bsp.23: Schleuniger
9.1.3.3 Schwerttanz
Der Schwerttanz ist ein Reihentanz mit Ketten- und Kreisfiguren, wobei das Schwert das
Bindemittel zwischen den Tänzern ist. Dieser Tanz stellte den Zunfttanz der Messerschmiede, Plattner und Schwertfeger dar.144 Um 1800 wurde der Schwerttanz bei Festen
der Bergmannschaften von Bergleuten vorgeführt.145 Als ausschließlicher Männertanz
wird er heute noch im Mühlviertel, im Innviertel und im Salzkammergut getanzt.146
144
Lager, Herbert, Typologischer Überblick über die Salzburger Tänze, in: Die Volksmusik im
Lande Salzburg, Wien 1979, 68.
145
Tuschner 1998,18.
146
Horak 1982, 117-118.
Andrea Wolfsteiner Spielrepertoire
Bsp.24: Schwerttanz (1.Stimme oben, 2. Stimme unten)
9.1.3.4 Paartänze
Unter diesen Überbegriff fallen unter anderem folgende Tänze:
•
Polka
•
Bairisch (im Salzkammergut auch Schottisch genannt)
•
Siebenschritt
•
Bauernmadl
•
Neukatholisch oder Krebspolka (auch Kikeriki genannt)
•
Walzer
•
Steirischer Walzer
•
Lustiger oder Eiswalzer
•
Schwedischer (auch Schwäbischer genannt)
•
Neudeutsch
•
Mazurka
•
Warschauer
•
Trio Walzer
•
Linzer Polka
•
Schustertanz oder Schustergesell
•
Neubairisch
•
Hiatamadl
•
Kreuzpolka
64
Andrea Wolfsteiner Spielrepertoire
9.2
65
Schwegelschulen
Karl Magnus Klier veröffentlichte 1923 in einem Sonderdruck der Zeitschrift: „Das deutsche Volkslied“ eine kurze Anleitung zum Schwegeln mit dem Titel: „Die volkstümliche
Querpfeife, Schwegel oder Seitenpfeife und ihre Spielweise“.147 In Österreich war diese
Schwegelschule wahrscheinlich die erste, die veröffentlicht wurde. Der Autor war um die
Pflege der österreichischen Volksmusik sehr bemüht, und versuchte die vom verschwinden bedrohte Pfeife gemeinsam mit Alois Ganslmayr (siehe Kapitel 12.1.2) neu zu beleben und zu erhalten.148
Nach einer kurzen Einleitung (Geschichte, Beschreibung und Herstellung des Instruments) geht er genau auf die Spielart ein: „Der Ton entsteht dadurch, dass der Luftstrom
die scharfe Kante des Mundloches schneidet. Die höhere Oktave kommt nicht durch stärkeres Anblasen zustande, sondern durch veränderte Lippenstellung...der Luftstrom geht
mehr in die Pfeife...“149 Weiters gibt er eine kleine Auswahl an Stücken: einen Steirer,
Landler, Ludler, Walzer und Märsche. Karl Magnus Klier gibt seiner Anleitung zum
Schwegeln auch eine Grifftabelle bei und bespricht zuletzt noch die Spielart, Tonräume
und verschiedenen Besetzungsmöglichkeiten. In 15 Seiten fasste er alles zusammen, was
seiner Meinung wichtig zum Erlernen der Schwegelpfeife war.
1931 erschien die „Neue Anleitung zum Schwegeln (Seitenpfeifen)“ von Karl Magnus
Klier, welche inzwischen längst vergriffen ist. Erst 33 Jahre später (1964) veröffentlichte
Adolf Ruttner eine weitere Schwegelschule: „Schwegel-Schule mit leichten Stücken aus
dem Salzkammergut“, die in Wels publiziert wurde.150 Auch er informiert die Schüler
umfassend über das Instrument (Geschichte, Verwendung, Spielhaltung, Ansatz,
Pflege...) und versucht das in der Theorie dargelegte sofort auf Weisen und Tänze anzuwenden.
1977 erschien die „Garchinger Schwegelschule“ von Gerd Pöllitsch.151 Diese ist vor allem
für das Selbststudium gedacht.
2002 veröffentlichte die Musikhauptschule Gosau die „Gosauer Seitelpfeiferschule“ zum
Projekt „Auf den Spuren der Schützenmusik im Salzkammergut“.152 Die Schule ist didaktisch so aufgebaut, dass die Töne schrittweise gelernt (angefangen mit fis’, g’, a’ und h’
147
148
Klier 1923.
Benedikt 1982, 16-17.
Klier 1923, 4.
150
Ruttner, Adolf, Schwegel-Schule mit leichten Stücken aus dem Salzkammergut, Wels 1964,
fortan zitiert als: Ruttner 1964.
151
Pöllitsch, Gerd, Garchinger Schwegelschule, Garching 1977.
149
Andrea Wolfsteiner Spielrepertoire
66
bis hin zum g’’’) und dann sogleich in (leichte) Stücke eingepackt werden. Bei dieser
Schule gibt es sehr wenig Text. Nach kurzen Erklärungen folgen sogleich Stücke, um den
neuen Stoff sofort praktisch umzusetzen. Am Schluss gibt es einen Anhang mit zwei- und
dreistimmigen Stücken. Diese Schule ist für Anfänger, die auch eine/n Lehrer/in zur Verfügung haben sehr gut geeignet.
9.3 Spielhefte
Es gibt mittlerweile eine große Sammlung von Spielheften, die in Musikgeschäften, Musikbibliotheken und Volksliedwerken erhältlich sind. Die folgende Tabelle soll auf einige
Spielhefte hinweisen, ist aber nicht als vollständig zu betrachten:
Spielheft
Autor/Herausgeber
Erhältlich bei:
Alpenländische Schwegelstückln
Peter Reitmeier153
Musikgeschäft Hillinger154
(Gmunden, OÖ)
Alte und neue Schwegelstückl’n
Heft 1 und 2
Elke Margetich155
Musikgeschäft Hillinger
(Gmunden, OÖ)
Pfeifermusik aus Altaussee
Heft 1 und 2
Hans Stöckl156
Musikgeschäft Hillinger
(Gmunden, OÖ)
Pfeifermusik aus Tirol
Karl Horak157
Musikgeschäft Hillinger
(Gmunden, OÖ)
Seitlpfeifer Stückl
Musikhauptschule Gosau158
Musikhauptschule Gosau
www.mhs-gosau.at
Volksmusikstücke für die
Schwegel
Elfriede Eberl159
Musikgeschäft Hillinger
(Gmunden, OÖ)
Leichte Stückl für die Schwegel
Franz Meingaßner160
Volksliedwerk OÖ161
Ein Dutzend Stückl für 2 Schwegel Franz Meingaßner162
Volksliedwerk OÖ
Zweites Dutzend für 2 Schwegel
Franz Meingaßner163
Volksliedwerk OÖ
Drittes Dutzend für 2 Schwegel
Franz Meingaßner164
Volksliedwerk OÖ
152
Musikhauptschule Gosau, Gosauer Seitelpfeiferschule, Gosau 2002.
Reitmeier, Peter, Alpenländische Schwegelstückln, Innsbruck-Bozen 2004.
154
www.musik-hillinger.com, Stand vom 6.05.2005.
155
Margetich, Elke, Alte und neue Schwegelstückl’n (Heft 1 und 2), o.O.o.J.
156
Stöckl 1991.
157
Horak, Karl, Pfeifermusik aus Tirol, Innsbruck 1982.
158
Musikhauptschule Gosau, Seitlpfeifer Stückl, Gosau 2003.
159
Eberl, Elfriede, Volksmusikstücke für die Schwegel, München 2002.
160
Meingaßner, Franz, Leichte Stückl für die Schwegel, o.O.o.J.
161
www.ooe-volksliedwerk.at, Stand vom 6.05.2005.
162
Meingaßner, Franz, Ein Dutzend Stückl für 2 Schwegel, Linz 1998.
163
Meingaßner, Franz, Zweites Dutzend für 2 Schwegel, Linz 1999.
153
Andrea Wolfsteiner Spielrepertoire
67
Zwei Dutzend Volkstänze für
2 Schwegel
Franz Meingaßner165
Volksliedwerk OÖ
Südtiroler Stückl für 2 Schwegel
Franz Meingaßner166
Volksliedwerk OÖ
Pfeifermusik aus dem
Salzkammergut
Volker Derschmidt167
Volksliedwerk OÖ
Churfürstlich Pfalzbayrische
Regiments=Streich
Gerd Pöllitsch168
musikverlag-elke-poellitsch.de
Tanzmusikstückln für die
Schwegelpfeife (Heft 1)
Simone Prein169
Steirisches Volksliedwerk171
Tanzmusikstückln für die
Schwegelpfeife (Heft 2)
Simone Prein170
Steirisches Volksliedwerk
Volkstänze für die Schwegelpfeife Simone Prein172
Steirisches Volksliedwerk
Schwegelpfeifertreffen 1997
Steirisches Volksliedwerk173
Steirisches Volksliedwerk
Schwegelpfeifertreffen 1998
Steirisches Volksliedwerk174
Steirisches Volksliedwerk
Schwegelpfeifertreffen 2000
Steirisches Volksliedwerk175
Steirisches Volksliedwerk
Schwegelpfeifertreffen 2002
Steirisches Volksliedwerk176
Steirisches Volksliedwerk
Schwegelpfeifertreffen 2004
Steirisches Volksliedwerk177
Steirisches Volksliedwerk
Pfeifermusik für 2 Schwegel
Herbert Walter178
Verlag Studio Weinberg
(OÖ)179
Schwegelheft der Dr.-AlfredQuellmalz-Sammlung
Institut für Musikerziehung
in deutscher und ladinischer
Sprache,
Referat Volksmusik180
Institut für Musikerziehung
in deutscher und ladinischer
Sprache,
Referat Volksmusik181
164
Meingaßner, Franz, Drittes Dutzend für 2 Schwegel, Linz 2000.
Meingaßner, Franz, Zwei Dutzend Volkstänze für 2 Schwegel, o.O.o.J.
166
Meingaßner, Franz, Südtiroler Stückl für 2 Schwegel, o.O.o.J.
167
Derschmidt, Volker, Pfeifermusik aus dem Salzkammergut, Wels 2000.
168
Pöllitsch 1983.
169
Prein, Simone, Tanzmusikstückln für die Schwegelpfeife (Heft 1), Leoben 1997.
170
Prein, Simone, Tanzmusikstückln für die Schwegelpfeife (Heft 2), Leoben 2002.
171
www.steirisches-volksliedwerk.at, Stand vom 6.05.2005.
172
Prein, Simone, Volkstänze für die Schwegelpfeife, Leoben 1999.
173
Steirisches Volksliedwerk, Schwegelpfeifertreffen 1997, Graz 1997.
174
Steirisches Vollksliedwerk, Schwegelpfeifertreffen 1998, Graz 1998.
175
Steirisches Vollksliedwerk, Schwegelpfeifertreffen 2000, Graz 2000.
176
Steirisches Vollksliedwerk, Schwegelpfeifertreffen 2002, Graz 2002.
177
Steirisches Vollksliedwerk, Schwegelpfeifertreffen 2004, Graz 2004.
178
Walter, Herbert, Pfeifermusik für 2 Schwegel, Kefermarkt 2000.
179
[email protected], Stand vom 6.05.2005.
180
Institut für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache, Referat Volksmusik, Schwegelheft der
Dr. Alfred Quellmalz-Sammlung, Bozen 2003.
181
www.imusicbz.it, Stand vom 30.05.2005.
165
Andrea Wolfsteiner Zusammentreffen und Seminare
68
10 Zusammentreffen und Seminare
10.1 Pfeifertag im Salzkammergut
Die beiden Volkstanz- und Volksmusikforscher Raimund Zoder und Karl Magnus Klier
nahmen sich ab 1920 um die Pflege der Seitlpfeiferei an. Sie gaben die Anregung, ein regelmäßiges Zusammentreffen zu veranstalten, um das Spiel der Schwegelpfeifen im
Salzkammergut zu erhalten.
Leopold Kahls nahm dieses Problem in die Hand und besprach mit einigen Kameraden einen Plan: Jeder sollte nach Leuten suchen, die das „Hölzl“ noch spielen konnten, und sie
zu einer Zusammenkunft einladen. Leopold Kahls stellte ein Programm für diesen Tag zusammen. Aus den drei Teilen des Salzkammergutes, aus Oberösterreich, Salzburg und
der Steiermark, sollten sich die Schwegelpfeifer, Trommler und Maultrommler (ein ebenfalls fast ausgestorbenes Instrument zu dieser Zeit) jeweils am 15. August an einem im
Vorjahr beschlossenen, abgelegenen Ort mit ihren Instrumenten versammeln. An diesem
Tag sollte das alte Liedgut wieder gespielt und in Notenschrift aufgezeichnet werden, damit es der Nachwelt erhalten werden konnte. So entstand der „Pfeifertag“, der bis heute
jährlich am 15. August (Maria Himmelfahrt) stattfindet (ausgenommen die Jahre 19391945).
1925 wurde diese Veranstaltung zum ersten Mal auf der Blaa-Alm ausgetragen, in den
Jahren danach wechselte man öfters den Ort des „Pfeifertages“. Leopold Kahls bevorzugte bewirtschaftete Almhütten als Austragungsort, weil der Almboden mit verstreut liegenden Hütten die ideale Möglichkeit bot, dass sich kleine Gruppen zum Musizieren zusammenfügen konnten, ohne einander zu „stören.“ Selten, aber doch verschlug es die
Seitlpfeifer ins Tal, wo der Pfeifertag dann in einem Wirtshaus abgehalten wurde.182 Dieser „Salzkammergut-Pfeifertag“ wurde im Laufe der Jahre nicht mehr bloß ein Treffen der
Schwegler, sondern darüber hinaus ein Stelldichein der Volksmusiker, der Volksliedersänger, der Beamten für kulturelle Aufgaben der Landesregierung und Behörden, der
Schüler von Pfeiferschulungswochen und vieler sonstiger musizierender Menschen des
In- und Auslandes.183 In den Jahren um 1960 besuchten vereinzelt auch Musikwissenschaftler den Pfeifertag, um mit Mikrophonen die alten Melodien aufzunehmen. Der Pfeifertag war zu dieser Zeit so bekannt, dass die Zuhörer plötzlich in Scharen auf die Alm
kamen, und eine regelrechte Volksfeststimmung entstand. Aus dem Pfeifertag drohte
182
Nowak, Fritz, Zum 60. Pfeifertag am 15. August 1991 auf der Blaa-Alm bei Aussee, Bad Aussee
1991, 7-8, fortan zitiert als: Nowak 1991.
183
Schmidl 1969, 82.
Andrea Wolfsteiner Zusammentreffen und Seminare
69
auch musikalisch ein ganz normales Volksmusiktreffen zu werden. 1989 erließen die Organisatoren die Vorschrift, dass der Pfeifertag von Früh bis Mittag allein den Pfeifern gehöre, ab Mittag aber alle Gäste musizieren könnten.184
Der genaue Ablauf des Pfeifertages hat keine Normen oder Programmpunkte. Ab ca. 7.00
Uhr kommen nach und nach die ersten Pfeifer auf die Alm und beginnen zu musizieren.
Einzelne Pfeifergruppen suchen sich einen Platz, und jeder spielt nach Lust und Laune.
Nicht nur Pfeifergruppen, die das ganze Jahr gemeinsam musizieren, sind willkommen,
sondern auch einzelne Pfeifer, die sich ohne große Umstände zu den verschieden Gruppen dazusetzten können, um mitzuspielen. Die vielen Zuhörer lauschen den verschiedenen Pfeiferstücken, die im Freien und in Almhütten gleichzeitig erklingen. Dieses „Durcheinander“ der verschiedensten Melodien auf verhältnismäßig engem Raum, ist ein typisches Kennzeichen für den Pfeifertag. Um 12.00 Mittag steigt der „Pfeifervater“ auf einen
Tisch oder Sessel und resümiert über den vergangenen Pfeifertag. Dann folgt eine Gedenkminute für verstorbene Pfeifer, zwei ausgesuchte Pfeifer umrahmen diese mit einem
Jodler. Danach verkündet er den Ort für das nächstjährige Treffen. Seit 1989, als die
Brüder Simentschitsch die Organisation übernommen haben, ist die Verkündigung des
nächsten Ortes in Gedichtform verpackt.
Nach dieser Ansprache dürfen alle Musiker auch mit anderen mitgebrachten Instrumenten, wie Steirische Harmonika, Geigen, Maultrommeln usw. spielen. Der eine oder andere
bricht nach dem Mittagessen noch zu einer kleinen Wanderung auf, andere wiederum
halten es in fröhlicher Geselligkeit bis zum nächsten Morgen aus. Leider sind nicht allzu
viele Almen übrig, die Interesse am Pfeifertag haben. Eine Regelmäßigkeit der Ortauswahl ist fast unmöglich; die Organisatoren wechseln derzeit zwischen Almen im salzburgischen, steirischen und oberösterreichischen Salzkammergut ab. Zu Ehren des Gründers
(Leopold Kahls) findet der Pfeifertag alle fünf Jahre auf der Blaa-Alm statt.185 Die
Organisatoren führen Protokoll über den Veranstaltungsort, das Wetter, Anzahl der Pfeifer
und ungefähre Besucheranzahl.
Die Veranstaltungsorte seit 1925:186
1
2
3
4
184
Jahr
1925
1926
1927
1928
Ort
Blaa-Alm, Altaussee
Blaa-Alm, Altaussee, Phonographaufnahme
Fuchswirt, Obertraun
Blaa-Alm, Altaussee
Nowak 1991, 9-10.
Galatz, Sandra, Volksmusik im Salzkammergut, Der Pfeifertag, Gmunden 1999, 33-40, fortan
zitiert als: Galatz 1999.
186
Galatz 1999, 39-40.
185
Andrea Wolfsteiner Zusammentreffen und Seminare
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
1929
1930
1931
1932
1933
1934
1935
1936
1937
1938
1939-1945
1946
1947
1948
1949
1950
1951
1952
1953
1954
1955
1956
1957
1958
1959
1960
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
Blaa-Alm, 1. Radioübertragung
Hoisenrad-Alm, Bad Ischl
Schwarzensee, St. Wolfgang
Kogl, Bad Goisern
Hütteneck-Alm, Bad Goisern
Siriuskogel, Bad Ischl, Radioaufnahme
Blaa-Alm, Altaussee
Pötschenhöhe, Bad Aussee
Keferkeller, Anzenau, Bad Goisern
Grabnerwirt, Lindau, Bad Ischl
Unterbrechung wegen des 2. Weltkrieges
Hoisenrad-Alm, Bad Ischl
Gschwandtner-Hias, Perneck, Bad Ischl
Jochwand, Bad Goisern
Grabnerwirt, Lindau, Bad Ischl
Almwirt, Bad Aussee
Falkensteiner, St. Wolfgang
Lasererwirt, Bad Goisern
Nockentoni, Bad Ischl
Fuchswirt, Obertraun
Fuchsbauer, Altaussee
Mathäusl, Gosau
Kirchenwirt, Gosau
Weißenbachwirt, Anzenau, Bad Goisern
Rastl, Sulzbach, Bad Ischl
Appenbichler, Praunfalk, Bad Aussee
Brandweinhäusl, St. Wolfgang
Herndl, Bad Goisern
Fuchsbauer, Altaussee
Schwarze Katz, Bad Ischl
Kirchenwirt, Gosau
Salzbergkantine, Altaussee
Haller-Alm, Bad Goisern, Fernsehaufnahme
Grabnerwirt, Bad Ischl
Koppenrast, Obertraun
Laimer-Alm, Strobl
Blaa-Alm, Altaussee
Pernkopf, Bad Goisern
Hoisenrad-Alm, Bad Ischl
Koppenrast, Obertraun
Blaa-Alm, Altaussee, 50-Jahr-Jubiläum
Laimer-Alm, Strobl
Hinterer Gosausee
Hütteneck-Alm, Bad Goisern
Rettenbach-Alm, Bad Ischl
Blaa-Alm, Altaussee
Koppenrast, Obertraun
Laimer-Alm, Strobl
Mitterecker-Alm, Ebensee
Hütteneck-Alm, Bad Goisern
Blaa-Alm, Altaussee
Grabnerwirt, Bad Ischl
Schönberg-Alm, Obertraun
Laimer-Alm, Strobl
Mitterecker-Alm, Ebensee
Herndl, Bad Goisern
Blaa-Alm, Altaussee, 60. Pfeifertag
Hoisenrad-Alm, Bad Ischl
Herndl, Bad Goisern
Haller-Alm, Bad Goisern
Blaa-Alm, Altaussee
Rossmoos-Alm, Bad Goisern
Rettenbach-Alm, Bad Ischl
Mitterecker-Alm, Ebensee
Leonsberg-Alm, St. Wolfgang
Blaa-Alm, Altaussee
Weißenbach-Alm, Bad Aussee
70
Andrea Wolfsteiner Zusammentreffen und Seminare
71
72
73
74
2002
2003
2004
2005
71
Rettenbach-Alm, Bad Ischl
Plankenstein-Alm, Gosau
Koppenwinkel-Alm, Obertraun
Blaa-Alm, Altaussee (in Planung)
Der Organisator des Pfeifertages trägt den Titel „Pfeifenvater“, der aber nicht hierarchisch
zu sehen ist. Seine Aufgabe ist neben der Organisation des Pfeifertages die persönliche
und fachliche Betreuung der anwesenden Pfeifer. Ab Gründung des Pfeifertages 1925 bis
1964 war Leopold Kahls Pfeifervater, der als Gründer galt. Ihm folgte Alois Blamberger,
der von 1965 bis 1988 Pfeifervater war und seine Nachfolger, die Brüder Thomas und
Kurt Simentschitsch, noch selbst bestellt hat. Bis heute organisieren die beiden Brüder alljährlich den Pfeifertag und erhalten dadurch auch weiterhin die Tradition des Seitlpfeifens
im Salzkammergut.
10.2 Schwegelpfeifertreffen (Steiermark)
In der Steiermark wird abwechselnd mit einem Geigentag, der in Stattegg bei Graz stattfindet, seit 1997 alle zwei Jahre ein Pfeifertag abgehalten. Bisher wurden fünf Schwegelpfeifertreffen in St. Benedikten abgehalten, nämlich in den Jahren 1997, 1998, 2000,
2002 und 2004. Die Organisatoren dieser Veranstaltung sind Simone Prein (freie
Mitarbeiterin des steirischen Volksliedwerkes) und Arnold Zimmermann (Vorstandsmitglied im steirischen Volksliedwerk). Die Idee für dieses Ereignis stammt von Simone
Prein, die sich nicht nur auf die Schwegelpfeife, sondern auf die kleinen Instrumente, auch
„Hosensackinstrumente“ genannt, wie Maultrommel und Okarina spezialisiert hat. Sie
wollte eine Veranstaltung anbieten, in der die Besucher aktiv mitwirken können, und so
wird das Schwegelpfeifertreffen in der Steiermark auch als „Lerntag für Schwegelpfeifer
und jene, die es noch werden wollen“ bezeichnet. Referenten aus Salzburg, Tirol, Bayern
und dem Salzkammergut bieten den Pfeifern (Anfänger und Fortgeschrittene) ihre Hilfe
an, wobei es den Veranstaltern sehr wichtig ist, den Musizierenden eine möglichst weite
Bandbreite an Liedgut mitzugeben. Da in den verschiedenen Regionen auch unterschiedlich musiziert wird (stilistisch, tonlich, unterschiedliche Quellen...), versuchen die Veranstalter, Referenten aus verschiedenen Teilen Österreichs und Bayern für das Schwegeltreffen einzuladen. Gespielt wird, wenn möglich, auswendig. Die gespielten Stücke
werden aber nach dem Schwegelpfeifertreffen aufgeschrieben und in einem Spielheft zusammengefasst.
Im letzten Jahr (2004) gab es erstmals die Instrumentenausstellung „selbst gemacht“. Die
Besucher des Treffens konnten ihre alten, seltenen Instrumente zur Schau stellen und
vorführen. Nicht nur alte Schwegelpfeifen und Traversflöten wurden ausgestellt, sondern
auch Geigen, Drehleiern, Zithern, Gemshörner usw..
Andrea Wolfsteiner Zusammentreffen und Seminare
72
Abb.27: Schwegelpfeifertreffen 2004
Die jüngeren Teilnehmer sind eingeladen, sich selbst eine Schwegel (aus Plastik) zu
bauen. Durchschnittlich nehmen zwischen 70 und 100 Schwegelpfeifer an dieser Veranstaltung teil, und es gibt so gut wie keine passiven Zuhörer, da jeder dazu angeregt wird,
das Instrument Schwegelpfeife zumindest einmal auszuprobieren.187
Als Abschluss der Veranstaltung wird ein Baum gepflanzt, der in vielen Jahren vielleicht
von einem Schwegel-Hersteller zu einer schönen Schwegel veredelt wird. Das Pflanzen
des Baumes eröffnet das Freie Musizieren (auch mit anderen Instrumenten), sowie das
Singen und Tanzen.188
187
188
Mündliche Mitteilung Simone Preins an die Verfasserin vom 12.05.2005.
www.volksliedwerk-vlbg.at, Stand vom 18.04.2005.
Andrea Wolfsteiner Zusammentreffen und Seminare
73
Beim Schwegelpfeifertreffen gibt es einen genauen Tagesablauf:189
10.00 Uhr
Bis 12.00 Uhr
Begrüßung
•
Schwegeln mit den Referenten
•
Gleichzeitig: Möglichkeit zum
Schwegelpfeifenbau
12.00 Uhr
•
Mittagspause
•
„Volksliedwerkstandl“ öffnet
•
Beginn der Instrumentenausstellung
„selbst gemacht“
14.30-16.30 Uhr
•
Schwegeln mit den Referenten
•
Schwegelpfeifenbau
17.00 Uhr
Pflanzen des Schwegel-Buchsbaumes
18.00 Uhr
Ende des offiziellen Programms
10.3 Pfeifertag in Oberbayern
Seit 1983 gibt es ebenso in Oberbayern einen Pfeifertag, der jährlich am 1. Mai abgehalten wird.190 Die Initiatoren sind Gerd Pöllitsch mit seiner Gruppe „Garchinger Pfeifer“, die
seit 1991 den Pfeifertag am Taubenberg (zwischen Holzkirchen und Miesbach) organisieren. Beim Pfeifertag in Oberbayern, der nicht so stark frequentiert ist wie jener im Salzkammergut, sind Anfänger genauso willkommen wie schon erfahrene Schwegelspieler.191
Abb.28: Pfeifertag in Oberbayern
189
Tagesablauf für das Schwegelpfeifertreffen im Privatbesitz von Simone Prein, Leoben
13.05.2005.
190
Fischer 2003, 22-23.
Andrea Wolfsteiner Zusammentreffen und Seminare
74
Das erklärte Ziel des Pfeifertages ist, das Zusammenspielen der Musiker, den Austausch
von Erfahrungen und das Zusammenfinden zukünftiger Gruppen zu fördern.192
10.4 Südtiroler Schwegelwoche
Die Südtiroler Schwegelwoche wurde 1969 zum ersten Mal abgehalten und von Hans
Hitthaler und Hermann Pietsch, die sich auf einer oberösterreichischen Musikantenwoche
kennengelernt hatten, gegründet. In den Jahren darauf fand die Schwegelwoche jährlich
an wechselnden Kursorten im Pustertal statt. 1984 organisierten die mittlerweile neuen
Organisatoren Rudolf Pietsch (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) und
Hermann Härtel (Steirisches Volksliedwerk) zum letzen Mal die Südtiroler Schwegelwoche. Nach einer vierjährigen Unterbrechung übernahm Volker Klotz (Institut für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache, Bozen) 1989 die Organisation der Schwegelwoche, die seither jährlich in der Pension Larchhof in Innerratschings bei Stertzing
stattfindet und seit 2000 von Gernot Niederfriniger (Mitarbeiter des Institutes für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache in Bozen) geleitet wird. Als Zielgruppe sind
Jugendliche (Mindesalter 10 Jahre) und Erwachsene vorgesehen, wobei egal ist, ob diese
schon Erfahrungen im Bereich der Volksmusik bzw. im Schwegelpfeifen gemacht haben.
Die Südtiroler Schwegelwoche soll ein Begegnungsfeld sein zwischen Volksmusikanten
und Personen, die noch nie oder kaum mit Volksmusik in Berührung gekommen sind.
Der Kursinhalt bzw. das Programm der Schwegelwoche ist:193
•
Unsere Volksmusik entstammt dem geselligen Leben auf der Alm und aus dem gastlich- nachbarlichen Umfeld am Lande. Die Abhaltung der Schwegelwoche in einem Wirtshaus ist eine bewusste
Annäherung an diese traditionelle Heimat der Volksmusik.
•
Ein wesentliches Anliegen ist uns das Schwegelpfeifen in seiner überlieferten Form; aber auch in
Kombination mit anderen Instrumenten. Neben Märschen und Weisen spielen wir alte und neue
Tanzmusikstücke aus dem Spielgut bewährter Musikanten und wenden sie auf dem Tanzboden an.
•
Die Vermittlung erfolgt in Kleingruppen (Anfänger und Fortgeschrittene) meist ohne Noten. Wir
vermitteln die bis heute lebendig gebliebenen Lieder und Jodler in der ursprünglichen Form der
Kleinbesetzung durch Vor- und Nachsingen und erweitern damit den Liedbesitz jedes einzelnen.
•
Es ist jeder herzlich willkommen, der mit uns singen und musizieren möchte, gleichgültig mit welchen
musikalischen Fähigkeiten er in unsere Runde tritt. Die Anwendung persönlicher Fähigkeiten im täglichen Bedarf ist uns ein Anliegen, nicht so sehr das Einstudieren bis zur Perfektion. Im Vordergrund
steht das Erlebnis, das aus dem musikalischen Tun entsteht.
•
191
Die Begeisterung für die Schwegel und ihre Musik zu wecken und zu fördern, sowie neue Impulse für
die eigene Musizierpraxis zu geben, ist ein weiteres Ziel der Schwegelwoche.
Mündliche Mitteilung Gerd Pöllitschs an die Verfasserin vom 26.04. 2005.
www. garchinger-pfeifer.de, Stand vom 18.04.2005.
193
Mündliche Mitteilung Volker Klotzs an die Verfasserin vom 29.05.2005.
192
Andrea Wolfsteiner Zusammentreffen und Seminare
75
10.5 Schwegelseminare in Kirchdorf an der Krems (Oberösterreich)
In Kirchdorf an der Krems (OÖ) fanden bisher drei Schwegelseminare statt, im März
2004, September 2004 und April 2005. Inhalte der Seminare sind:
•
Kennenlernen der Schwegelpfeife in verschiedenen Stimmungen (Instrumente werden von Dietmar Derschmidt zur Verfügung gestellt bzw. zum
Kauf angeboten)
•
Vorstellen von Spielliteratur (Renaissance-, Barock- und Volksmusik)
•
Integration der Schwegelpfeife in den modernen Querflötenunterricht
•
Schwegelpfeife als Einstieg für den Traversflötenunterricht
Unterstützt wurden diese Seminare von der Fortbildungsakademie für Musiklehrer
(Schloss Weinberg/Kefermarkt). Als Zielgruppe sind daher hauptsächlich auch Musikschlullehrer/innen für Querflöte gedacht, für die dieses Seminar eine Anregung sein
soll, die Schwegelpfeife in den herkömmlichen Querflötenunterricht miteinzubeziehen.
Der Ablauf der Seminare, die von 14 Uhr bis 18 Uhr angesetzt sind, gliedert sich in vier
Teile:
1. Erklärung der grundlegenden Unterschiede zwischen Schwegelpfeife und
Querflöte (Erläuterungen der verschiedenen Griff- und Spielweisen)
2. Literaturvorschläge für den Unterricht (Renaissance- und Barockliteratur
sowie Folklore und Volksmusik)
3. Schwerpunkt
Volksmusik
(traditionelle
Spielweise,
Anwendung
und
Vermittlungsmethoden)
4. Instrumentenbau (Erklärung der Bauweise bzw. Stimmung und Pflege des
Instruments)
Abb.29 (l.) und Abb.30 (r.): Schwegelseminar Kirchdorf
Andrea Wolfsteiner Zusammentreffen und Seminare
76
Die Referenten des Seminars (Christine Anleitner-Obergruber, Sonja Haider, Herbert Walter, Volker Derschmidt, Dietmar Derschmidt und die Verfasserin) sehen es als ihre Aufgabe, die Schwegelpfeife möglichst vielen musikbegeisterten Menschen zugänglich zu
machen. Dies soll sowohl in den Seminaren als auch im Musikschulunterricht geschehen.
Im Raum Kirchdorf an der Krems erlebt die Schwegelpfeife derzeit einen besonderen
Aufschwung, der wohl nicht zuletzt auf Prof. Herbert Walter (Volksmusikprofessor an der
Anton Bruckner Privatuniversität und wohnhaft in Inzersdorf, Bezirk Kirchdorf) zurückzuführen ist. Christine Anleitner-Obergruber (Querflötenlehrerin an der LMS Kirchdorf) setzte
sich in weiterer Folge mit dem Instrument auseinander und war eine der ersten Querflötenlehrerinnen im Bezirk, die die Schwegelpfeife in den Unterricht einbaute. Dadurch hat
die Beliebtheit des Instruments stark zugenommen und es gibt mittlerweile zahlreiche
junge Schwegelpfeifer. Auch „eingesessene“ Kirchdorfer (Volksmusikanten) versuchen
sich wieder auf der Schwegelpfeife. Außerdem ist ein Pfeifertreffen am Georgiberg (Micheldorf) im Juni 2005 geplant.
10.6 Pfeiferseminar auf der Burg Hohenwerfen (Salzburg)
Markus Helminger (Schwegelpfeifer aus Salzburg) organisiert seit 7 Jahren in Zusammenarbeit mit dem Salzburger Volksliedwerk ein dreitägiges Pfeiferseminar auf der Burg
Hohenwerfen (Salzburg), welches immer an einem Wochenende im Juni stattfindet.
Heuer (2005) wird das Seminar von 10.- 12. Juni abgehalten, und auch zum ersten mal
Unterricht auf weiteren „Hosensackinstrumenten“ wie Mundharmonika, Okarina und
Maultrommel angeboten.194
Mit Referenten aus Tirol und dem Salzkammergut werden den Teilnehmern die unterschiedlichen Spielweisen der Regionen näher gebracht. Das Seminar ist gleichermaßen
für Anfänger wie für fortgeschrittene Schwegelpfeifer gedacht.195
194
195
Mündliche Mitteilung Markus Helmingers an die Verfasserin vom 31.03.2005
Mündliche Mitteilung Markus Helmingers an die Verfasserin vom 29.04.2005.
Andrea Wolfsteiner Die Schwegel im Instrumentalunterricht
77
11 Die Schwegel im Instrumentalunterricht
11.1 Landesmusikschulwerk OÖ
Wie bereits erwähnt wird im Landesmusikschulwerk Oberösterreich der Unterricht auf der
Schwegelpfeife von einigen Querflötenlehrer/innen als Zusatzangebot zum laufenden
Querflötenunterricht angeboten. Dieser Unterricht ist im Oberösterreichischen Landesmusikschulwerk bisweilen nicht institutionalisiert und deshalb von der persönlichen Initiative
der jeweiligen Lehrkraft abhängig.
Christa Exner unterrichtet Querflöte in den Landesmusikschulen Bad Ischl und Bad Goisern (OÖ) und ist sehr bemüht, auch immer wieder die Schwegelpfeife in den Unterricht
mit einzubeziehen. Rudolf Pietsch (Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien und Mitbegründer der Südtiroler Schwegelwochen) engagierte sie für
die Südtiroler Schwegelwochen (siehe oben), wo sie einige Male als Lehrkraft für
Seitlpfeife teilnahm.196
In der Landesmusikschule Kirchdorf (OÖ) setzt Christine Anleitner-Obergruber die Schwegelflöte gezielt im Querflötenunterricht ein. Sie benützt dafür nicht nur Literatur aus dem
Bereich der Volksmusik, sondern verwendet auch Blockflöten- und Querflötenliteratur der
Renaissance- bzw. Barockzeit. Christine Anleitner-Obergruber ist der Meinung, dass sich
die Schwegelflöte als Einsteigerinstrument für die Traversflöte (ähnliche Griffweise) sehr
gut eignet.197
Ebenso wird der Unterricht auf der Schwegelpfeife unter anderem in den Landesmusikschulen Sierning, Molln und Weyer angeboten.
11.2 Universitäten
An der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz (OÖ) wird Schwegelunterricht im Zuge
des Schwerpunktstudiums „Volksmusik“ angeboten. Der/Die Student/in muss sich unter
anderem für ein „Hosensackinstrument“, zu denen die Schwegelpfeife zählt, entscheiden
und in weiterer Folge zwei Semester Unterricht absolvieren.198
196
Mündliche Mitteilung Christa Exners an die Verfassern vom 26.04.2005.
Mündliche Mitteilung Christa Anleitner- Obergrubers an die Verfasserin vom 11.03. 2005.
198
Mündliche Mitteilung Herbert Walters an die Verfasserin vom 30.05.2005.
197
Andrea Wolfsteiner Die Schwegel im Instrumentalunterricht
78
In Wien wird Unterricht auf der Schwegelpfeife an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ebenfalls angeboten. Hier können die Studenten das Fach „Schwegelpfeife“ als Schwerpunktfach der Studienrichtung Instrumental- und Gesangspädagogik
auswählen.199
11.3 Musikhauptschule Gosau
Die Musikhauptschule Gosau ist eine institutionalisierte Musikhauptschule. In der 1.
Klasse haben die Schüler/innen 6 Stunden, von der 2. - 4. Klasse jeweils 5 Stunden Musikunterricht (Instrumentalunterricht, Tonsatz und Hörerziehung, Musikkunde, Klassenchor, Klassenensemble, rhythmische und tänzerische Grundschulung, Volksmusik). Unverbindliche Übungen (als Ergänzung zum Schwerpunkt) wie Schulchor, Schulensemble,
Bildnerisches Gestalten, Schulband, „Geigenmusi“, Seitelpfeifen, Volksmusikensemble
und Darstellendes Spiel gehören ebenfalls zum Tagesablauf. Die Schüler/innen können
gratis ein Instrument erlernen und bekommen eine solide Ausbildung in Musiktheorie. Die
Musikhauptschule kooperiert auch mit der Landesmusikschule Bad Goisern, und so zahlen die Schüler/innen, wenn sie eine Landesmusikschule besuchen, nur die Hälfte der
Schulgebühren. Die Schüler/innen haben während des Schuljahres verschiedene Auftrittsmöglichkeiten, die zur Persönlichkeitsbildung beitragen, die Selbstsicherheit stärken
und weiters den/die Einzelne/n motiviert, vermehrt zu üben. Im Jahre 2001 startete die
Musikhauptschule Gosau ein allumfassendes Musikprojekt mit dem Titel: “Volksmusik im
inneren Salzkammergut-Jung musiziert mit Alt“. Die Schüler/innen aller Klassen erforschten dabei gemeinsam mit den Lehrer/innen und den Eltern alte Weisen aus dem Inneren
Salzkammergut, also Altaussee, Bad Goisern, Bad Ischl und Gosau. Im Informatikunterricht erstellten die Schüler eine Broschüre mit Liedern und Instrumentalstücken, sowie ein
Sagenbuch und ein Kochbuch mit alten Rezepten und Hausmitteln.
Bei diesem Projekt lud die Schule, um in weiterer Folge mit den Schülern die Stücke zu
erarbeiten, folgende Musikgruppen aus den oben genannten Orten ein:
Gosau:
199
•
Zithermusik Gosau
•
Klarinettenmusik Gosau
•
Bläserquartett Gosau
•
Männergesangsverein Gosau
•
Dreigesang Gosau
•
Gosauer Sennerinnen
Mündliche Mitteilung Rudolf Pietschs an die Verfasserin vom 30.05.2005.
Andrea Wolfsteiner Die Schwegel im Instrumentalunterricht
79
Bad Ischl:
•
Pernecker Seitlpfeifer
•
Hochtraxler Sprungschanzenmusik
Altaussee:
•
Altausseer Schützenmusik
Bad Goisern:
•
Almquartett
•
Gesangsverein Bergheimat
Abb.31: Schüler der Musikhauptschule Gosau beim Schwegeln
Das Ergebnis dieser Arbeit wurde in Form von zwei Volksmusikaufführungen, bei denen
die Schüler gemeinsam mit den Volksmusikgruppen auftraten, im Vereinssaal in Bad Goisern präsentiert.
Abb.32: Volksmusikaufführung
(rechts: Projektmitarbeiter Christian Amon)
Andrea Wolfsteiner Die Schwegel im Instrumentalunterricht
80
Abb.33: Volksmusikaufführung
gemeinsam mit den Pernecker Seitlpfeifern
Mit dem Projekt „Auf den Spuren der Schützenmusik im Salzkammergut“ setzte die Musikhauptschule Gosau 2002 das Vorjahrsprojekt „Volksmusik im Inneren SalzkammergutJung musiziert mit Alt“ fort. Die Idee stammte von Direktor Hans Hinterer, Projektleiter
und selbst begeisteter Volksmusiker. Er stammt aus Bad Goisern, wo das Schwegelpfeifen noch eine starke Tradition hat, und kennt dadurch viele Leute, die mit der Schwegelpfeife vertraut sind. Projektmitarbeiter war unter anderem Christian Amon aus Bad
Aussee, der für das Notenmaterial und den Seitelpfeiferunterricht zuständig war und mit
den Schülern/innen auch Seitelpfeifen aus Kunststoffröhren bastelte. Die Holzpfeifen wurden von Leo Schiendorfer aus Bad Ischl bezogen.
Abb.34: Schüler mit Schwegelpfeifen
von Leo Schiendorfer
Robert Unterberger aus Bad Goisern ist Schützentrommelerzeuger und hielt Trommelkurse in der Schule ab. Er zeigte den interessierten Schülern der Musikhauptschule, wie
Andrea Wolfsteiner Die Schwegel im Instrumentalunterricht
81
eine Trommel angefertigt wird.200 Auch er fertigte Schützentrommeln gemeinsam mit den
Schülern/innen an. Dokumentiert wurde das Projekt neben Videoaufzeichnungen und einer Pfeifer-CD unter anderem durch die Erstellung einer Seitelpfeiferschule. Die „Gosauer
Seitelpfeiferschule“201 enthält etliche Jodler, Walzer und Schützenmärsche und ist unter
Volksmusiker/innen bereits bekannt.
Abb.35: Gosauer Seitlpfeiferschule, Deckblatt
Für dieses Projekt wurde die Schule mit dem „Förderpreis des OÖ Volkskulturpreises
2002“ ausgezeichnet. Aufgrund des Interesses der Schüler/innen, wird das Seitelpfeifen
und Trommeln bis jetzt auch weiterhin in der Schule angeboten. Im Schuljahr 2003 veröffentlichte die Schule wiederum ein Spielheft: „Seitelpfeifer-Stückln“202 als Fortsetzung zur
„Gosauer Seitelpfeiferschule“. Das neue Spielheft enthält Stücke, die im Schuljahr
2003/04 von den Schülern gelernt wurden (Jodler, Landler, Steirer und Weihnachtslieder).203
Abb.36: Spielheft der Musikhauptschule Gosau, Deckblatt
200
Musikhauptschule Gosau, Gosauer Seitelpfeiferschule zum Projekt „Auf den Spuren der
Schützenmusik im Salzkammergut“, Gosau 2002, 4.
201
Gosauer Seitelpfeiferschule 2002.
202
Musikhauptschule Gosau, Seitlpfeifer-Stückln, Gosau 2003.
203
www.msh-gosau.at, Stand vom 10.03.2005.
Andrea Wolfsteiner Die Schwegel im Instrumentalunterricht
82
An öffentlichen Auftritten mangelt es seither nicht. Durch schulische Veranstaltungen oder
außerschulische, wie Eröffnungen oder Preisverleihungen, hat die Gosauer Schwegelgruppe der Musikhauptschule inzwischen in ganz Österreich Auftritte. Auch viele Vereine treten an die Musikhauptschule heran, um ihre Feste und Feiern von den Schülern
musikalisch umrahmen zu lassen. Da die Schule auch noch über eine „Geigenmusi“, eine
„Stubenmusi“ und eine „Dosenmusi“ (Besetzung: Steirische, Hackbrett, Trompete, Bassflügelhorn und Gitarre) verfügt, sind die Schüler oft im Einsatz.204
11.4 Volksliedwerke Steiermark und Vorarlberg
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur – unterstützt vom Österreichischen Volksliedwerk und den Fachinspektoren für Musikerziehung - führt ein Schulprojekt mit dem Titel „Mit allen Sinnen“ durch. Dieses Projekt hat sich das Kennenlernen der
österreichischen traditionellen Volksmusik als Ziel gesetzt, welches durch Singen, Musizieren, Tanzen oder Herstellen einfacher Instrumente erreicht werden soll.205
Im steirischen Volksliedwerk leitet Simone Prein aus Leoben den Kurs „Ich pfeif mir eins“.
Darin enthalten ist das Vorstellen der Schwegelpfeife, die Geschichte des Instruments, ein
Einblick in den Bau der Schwegelpfeife und Musikbeispiele (live und mit Tonträgern). Auf
Anfrage ist auch der Bau von Schwegelpfeifen mit einer ganzen Schulklasse möglich. Je
nach Wunsch bietet Simone Prein in weiteren Einheiten „Wir pfeifen einen einfachen
Jodler“ (mit 6 bis10 Schüler/innen) an.206 Bisher gab es zwei große Projekte in Hartberg
und Leoben, die sehr ähnlich verliefen. In Hartberg streckte sich das Projekt über mehrere
Monate und wurde mit einer musikalischen Darbietung beim Maibaumaufstellen abgerundet.207 In Leoben war es Simone Prein möglich, öfter in die Schule zu kommen (wöchentlich, da sie in Leoben wohnt) um mit den Schülern die Stücke einzustudieren.208
Im Volksliedwerk Vorarlberg wird das Projekt „Mit allen Sinnen“ ebenso angeboten. Thomas Greiner und Susanne Mayr, beide Querflötenlehrer an der Musikschule Bludenz, leiten den Kurs „Die Schwegelpfeife – der Vorläufer der Querflöte“. Im Schuljahr 2004/2005
wurde er mit einer 3. und 4. Volkschulklasse in Sulz, sowie mit einer 3. Klasse in Had am
Bodensee durchgeführt. Der Ablauf gliedert sich in zwei Teile:
•
einen Vormittag bauen die Schüler ihre eigene Schwegelpfeife aus einem Plastikrohr
204
Mündliche Mitteilung Direktor Hans Hinterers and die Verfasserin vom 9.03.2005.
www.volksliedwerk-vlbg.at, Stand vom 2.06.2005.
206
www.steirisches-volksliedwerk.at, Stand vom 3.03.2005.
207
Mündliche Mitteilung Simone Preins an die Verfasserin vom 12.05.2005.
208
Mündliche Mitteilung Simone Preins an die Verfasserin vom 12.05.2005.
205
Andrea Wolfsteiner Die Schwegel im Instrumentalunterricht
•
ein zweiter Vormittag dient der Vermittlung grundsätzlicher Kenntnisse auf der
Schwegelpfeife wie Ansatz (wie entsteht der Ton), Haltung (Fingerhaltung) und
eventuell Griffweise
Aufgrund des diesjährigen Erfolges und positiver Rückmeldungen wird der Kurs „Die
Schwegelpfeife – der Vorläufer der Querflöte“ voraussichtlich auch im nächsten Jahr
angeboten.209
209
Mündliche Mitteilung Thomas Greiners an die Verfasserin vom 2.06.2005.
83
Andrea Wolfsteiner Geschichtlicher Anhang
84
12 Geschichtlicher Anhang
12.1.1
Instrumentenbauer in Berchtesgaden (Salzburg)
Die Familie Walch waren weitbekannte Hersteller von Querpfeifen und Langpfeifen in
Berchtesgaden. In den Museen in Salzburg und Berchtesgaden sowie in vielen Bezirks-,
Heimat- oder Volkskundemuseen Mitteleuropas werden Instrumente dieser Marke bis
heute aufbewahrt.210 Die Familie Walch gehörte zu den ältesten Schwegelerzeugern in
Österreich, sie wirkte über 300 Jahre lang als Pfeifendrechsler. Sie stellte aber auch alle
anderen Holzblasinstrumente wie zum Beispiel Schalmeien, Pommern, Oboen und Klarinetten her.211 Die Holzindustrie war früher neben der Salzgewinnung die wichtigste
Einnahmequelle des Stiftes Berchtesgaden. Die älteste Handwerksordnung war die der
Drechsler. 1581 verlieh der Probst Jakob II. des Stiftes Berchtesgsaden den Pfeifenmachern eine Handwerksordnung, daraufhin wurde eine Zunft gebildet.212 Damit man die
verschiedenen Pfeifenmacher unterscheiden konnte und die Hersteller erkennbar waren,
musste jeder eine Signierung (Marke) auf die Pfeifen brennen.213 Dank dieser genauen
Vorschriften können die erhaltenen Instrumente heute noch dem einen oder anderen
Pfeifenmacher zugeordnet werden. Leider gibt es aber auch zahlreiche ungekennzeichnete Pfeifen, die nur aufgrund von Ähnlichkeiten einem Hersteller zugewiesen werden
können.214 Der größte Teil der Pfeifenmacher erzeugte Spielzeugpfeifen, Spitzbuben-,
Holler-, Triller- und Kuckuckspfeifen, nur wenige waren auf hochwertige Pfeifen spezialisiert.
Die „Zwergpfeifen“ waren zylindrisch gebohrt und hatten sechs Grifflöcher. An Holzarten
wurde Ahorn, Obsthölzer, Mehlbeere und Buchs (der damals vielleicht auch in Berchtesgaden gewachsen ist) verwendet.215 Als Drehbank diente bis ins 19. Jahrhundert eine
Fitzelbank oder Wippe (älteste Formen der Drechselbank). Wenn die Instrumente fertig
gedreht waren, wurden sie in Öl geschliffen, gebeizt, lackiert oder mit Brandmuster versehen und dann schließlich mit der Marke gekennzeichnet.216
Leider ist aus der Marke nicht immer herauszulesen, welchem Pfeifenmacher der Familie
Walch die Pfeife zuzuordnen ist. Hans Bruckner erstellte für seinen Aufsatz: „Die Pfeifen
210
Ruttner/Pietsch 1982, 196.
Ruttner/Pietsch 1982, 196.
212
Bruckner, Hans, Die Pfeifenmacherei in Berchtesgaden, in: Tibia 2/ 1979, 289, fortan zitiert als:
Bruckner 1979.
213
Brucker 1979, 289.
214
Huber 1995, 20.
215
Bruckner 1979, 289, 291.
216
Bruckner 1979, 291.
211
Andrea Wolfsteiner Geschichtlicher Anhang
85
macherei in Berchtesgaden“ einen Stammbaum einer Familie Walch, mit einer möglichen
Zuordnung der bekannten Signaturen und Geburtsjahre.217
Abb.37: Stammbaum der Familie Walch
Der letzte Pfeifenmacher der Familie Walch (es gab 50) war Paul Walch (1810-1873). Er
benutzte die Marke PAUL WALCH mit oder ohne BERCHTESGADEN. Außerdem prägte
er meistens noch einen Stern, Rosette und die Krone ein (siehe Abb.38).218
Die Familie Walch brachte zwar die bedeutensten Pfeifenmacher hervor, aber keinesfalls
die meisten. Auch Namen wie Renoth, Hochbichler und Fischer waren in Berchtesgaden
für die Pfeifenmacherei bekannt. Die Familie Öggl, eine sehr kleine Familie, erzeugte
ebenfalls Pfeifen in Berchtesgaden. Stammvater dieser Familie ist Peter Eggl (geboren
1687). Ihm ist wohl die Marke PE.EGL zuzuschreiben (siehe Abb.39).219
217
Bruckner 1979, 295.
Bruckner 1979, 292.
219
Bruckner 1979, 295.
218
Andrea Wolfsteiner Geschichtlicher Anhang
86
Abb.38: Signierung von Paul Walch
Abb.39: Signierung von Peter Eggl
Einer seiner Söhne, Johann (geboren 1716), oder Joseph (geboren 1722) verwendete
wahrscheinlich die Marke I. ÖGL (der Buchstabe G ist immer unvollständig).220
Abb.40: Signierung von Johann oder Joseph Öggl
Mit dieser Marke sind Volksinstrumente erhalten, die in Museen in München, Nürnberg
und Brüssel zu finden sind:
1 Blockflöte
2 Doppelblockflöten
6 Zwerchpfeifen
220
Bruckner 1979, 296.
Andrea Wolfsteiner Geschichtlicher Anhang
87
Abschließend soll auch noch die Familie Plaikner erwähnt werden. Georg Plaikner oder
Plaikhner war von Berchtesgaden weggezogen, verkaufte aber seine Ware an die Berchtesgadener Verleger. Beide Söhne, Albrecht und Jakob, kehrten wieder nach Berchtesgaden zurück (1696 bzw.1708) und arbeiteten hier als Pfeifenmachermeister. 221
12.1.2
Familie (Alois) Ganslmayr (Haiden/Bad Ischl, OÖ)
Im Salzkammergut, Haiden bei Bad Ischl, wurde die Familie Ganslmayr als Pfeifenhersteller bekannt. Alois Ganslmayr (1860-1934) erzeugte vier Größen mit den Maßen 33 cm
(c’’= Grundton der Pfeife), 37 cm (h’), 39 cm (a’) und 43 cm (g’). Er unterschied sie nach
der Art der Längsbohrung, nach zylindrischen und konischen Schwegelpfeifen, entsprechend der Überlieferung seiner Vorfahren. Bei den konisch gebauten Schwegeln wird das
Ende beim Mundloch durch einen herausstehenden Pfropfen abgeschlossen. Dieser
Pfropfen (meist aus Ahorn und in der Farbe schwarz gebeizt) ließ sich etwas verschieben,
damit man die Tonhöhe etwas regulieren konnte.
Abb.41: Pfeifenformen nach Alois Ganslmayr
Der Enkelsohn, der ebenfalls Alois hieß, wurde1904 geboren. Er drechselte bis in die frühen sechziger Jahre Schwegelpfeifen, die aber nicht sehr rein zu intonieren waren.222
12.1.3
Hausa Schmidl (Villach, Kärnten)
Balthasar Schmidl (Hausa Schmidl genannt und früher Schmiedl geschrieben) wurde am
8.01.1905 in Heiligenblut am Großglockner (Kärnten) als Kind eines Bergbauern geboren.
Schon früh wurde er von Zuhause weggegeben, damit eines von sechs hungrigen Kindern weniger im Hause war. Er wuchs bei seinem Taufpaten auf, bei dem er sechs Jahre
lang als Hirtenknabe auf einer Alm arbeitete. Schließlich erfüllte er sich einen Traum und
begann eine Tischlerlehre im Nachbardorf.223 1926 wurde er in die Bundeslehranstalt für
Holzbearbeitung in Hallstatt aufgenommen und 1930 schloss er diese mit der Meisterprüfung ab. In dieser Zeit erlernte er auch die Holzbildhauerei. Danach ließ er sich als
Tischler in Heiligenblut nieder. Zwei Jahre vorher, 1928, schenkte ihm der Drechslermeister Alois Ganslmayr aus Haiden, Aigen-Voglhub bei Bad Ischl, zwei traditionelle
221
222
Bruckner 1979, 289-296.
Klier 1956, 31.
Andrea Wolfsteiner Geschichtlicher Anhang
88
Schwegelpfeifen. Seither begann er, sich intensiv mit der Herstellung und vor allem Verbesserung dieses Instrumentes zu befassen und meinte dazu: „Aus dieser Not heraus,
weil sie so gar nicht gestimmt haben, ich aber unbedingt Seitlpfeifen haben wollte, war ich
gezwungen, selbst welche besser zu machen zu versuchen, denn als Klarinettist konnte
ich ein so schlecht stimmendes Instrument nicht vertragen.“224 1936 heiratete er seine
Frau Hildegard. 1945 verlor Hausa Schmidl, aufgrund des 2. Weltkrieg, seine ganze
Habe: „Zu Kriegsende verlor ich alle Habe so vollständig, dass ich nur mehr eine Wehrmachtsuniform, eine Familie mit vier kleinen Kindern, ohne Wohnung, ohne Hausrat und
ohne Geld mein eigen nennen konnte!“225 Er begann neu als Tischler und als Orgelbauer
und arbeitete 1947-1952 an der Erweiterung und Restaurierung der berühmten heutigen
„Bruckner-Orgel“ im Stift St. Florian (Linz, OÖ). Beim Wiederaufbau der Schwegelerzeugung unterstütze ihn unter anderem die Familie Engel, damals eine berühmte Volksmusikgruppe in Tirol. Sein Freund Fritz Engel versuchte, ihn in vielen Briefen von 1946 zu überzeugen, wieder mit der Herstellung zu beginnen:
...Es wird Ihnen unter den augenblicklichen Verhältnissen schwer gemacht, wieder von Anfang an
aufzubauen, aber Sie sollten alles versuchen, um so schnell als möglich wieder mit Ihrer, gerade für
die österreichische Volksmusik so wichtigen Instrumentenanfertigung zu beginnen. Ich möchte Sie
geradezu beschwören, alles zu versuchen. Die Hauptsache haben sie doch... Ihr Können und Ihre
Arbeitskraft.226
In einem weiteren Brief desselben Jahres schreibt Fritz Engel: „Bestellen Sie alle weiteren, fehlenden Werkzeuge, Rechnung an mich.“227
1954 ging Hausa Schmidl nach Kärnten zurück, wo er sich zuerst in Greifenburg an der
Drau und ab 1970 in Töbringen nahe bei Villach niederließ. Dort blieb er dann bis zu seinem Lebensende und baute Schwegelpfeifen in allen möglichen Formen.
Abb. 42: Hausa Schmidl
223
Huber 1995, 25-26.
Benedikt 1982, 16.
225
Schmidl 1969, 85.
226
Brief von Fritz Engel an Hausa Schmidl vom o.T.o.M. 1946, zitiert nach Schmidl 1969, 85.
227
Brief von Fritz Engel an Hausa Schmidl vom o.T.o.M. 1946, zitiert nach Schmidl 1969, 85.
224
Andrea Wolfsteiner Geschichtlicher Anhang
89
Hausa Schmidl starb am 5. April 1999 im 94. Lebensjahr.228 Seine Schwegelpfeifen, die er
als Idealist auch sehr billig verkaufte, werden heute im gesamten Alpenraum und darüber
hinaus gespielt.
12.2 Musiker vom 19. und 20. Jahrhundert
12.2.1
Die Gebrüder Steinegger
Joseph (1819-1897) und Franz (1823-1882) Steinegger aus Gallhof bei Bad Aussee waren und sind bis heute unter dem Namen „Pfeiferbuam vom Grundlsee“ bekannt. Das
Vaterhaus liegt nahe dem Weg von Aussee nach Grundlsee und trägt den Hausnamen
„beim Wilhelmer“, was die Bezeichnung: Brüder Steinegger, vulgo Wilhelmer, erklärt. Sie
spielten sowohl bei den Feiern und Festen der Landleute, als auch beim Hochadel auf:
bei Jagden im Gebirge und bei Veranstaltungen im kleinen Kreise im Winter in Wien.229
Abb.43: Gebrüder Steinegger
(Bild von Matthias Johann Ranftl)
Alte Ischler Pfeifer erzählten, dass sie zu Hofjagden des Kaisers Franz Joseph geholt
wurden, bei der Hochzeit des Kronprinzen Rudolph gespielt haben sollen und sogar beim
Besuch des Königs von Siam musiziert haben sollen.230 Alexander Baumann, ein Wiener
228
Galatz 1999, 16.
Klier 1956, 35.
230
Klier 1956, 35.
229
Andrea Wolfsteiner Geschichtlicher Anhang
90
Mundartdichter, komponierte für sie eine Art Auftrittslied mit dem Titel: „Die Pfeiferlbuam
vom Grundlsee“, dessen Schlussjodler von zwei Schwegelstimmen umrankt wird.
Andrea Wolfsteiner Geschichtlicher Anhang
91
Andrea Wolfsteiner Geschichtlicher Anhang
Bsp.25: Die Pfeiferlbuam vom Grundlsee von Alexander Baumann
92
Andrea Wolfsteiner Geschichtlicher Anhang
93
Als Franz Steinegger, der Jüngere der beiden Brüder, das väterliche Anwesen bei Aussee
übernahm, schmückte er den Holzgang mit einer Reihe von Schwegelpfeifern.231
Abb.44: Geschnitzter Holzgang mit Pfeiferfiguren
in Gallhof (Bad Aussee)
1930 wurde das Holzwerk erneuert und seither wird eines der Balkonbretter im Wiener
Volkskundemuseum aufbewahrt.
Abb.45. Skizze einer Holzfigur des Balkons
12.2.2
Graf Hans Wilczek
Graf Hans Wilczek, der Wiederhersteller von Kreuzenstein, war ein begeisteter Schwegelspieler. In Wien lernte er bei einem der beiden Dopplerbrüder Piccolo spielen und
übertrug dann diese Fertigkeit auf die Schwegelpfeife. Später nahm er Unterricht bei Joseph Steinegger, den Älteren der Gebrüder Steinegger, der für ihn eine große Anzahl von
Pfeifermelodien aus dem Salzkammergut aufgeschrieben hat. Die Niederschriften zeigen
musikalisch und tänzerisch uralte Formen und sind meist in G notiert.
231
Klier 1956, 35.
Andrea Wolfsteiner Geschichtlicher Anhang
94
Bsp.26: Pfeifermelodien von Joseph Steinegger
Vom Grafen sind uns Aufzeichnungen überliefert, in denen er schreibt: „Bei Jagd und
Tanz pflegten die Ausseer die Schwegelpfeife zu spielen, für die ich sehr passioniert war.
... Im Gebirge führte ich die Schwegelpfeife immer bei mir und spielte unverdrossen.“232
Von Erzählungen wissen wir, dass der Graf bei der Hochzeit von Joseph Steinegger den
fehlenden Part der Tanzmusik ersetzte. Dazu schreibt er: „Da der Bräutigam nach altem
Brauch vortanzen musste, war nur der Franzl zum Pfeifen da und ich ersetzte den fehlenden Part und pfiff die ganze Nacht zum Tanzen, was mir ein seltenes Vergnügen
machte...“233 Der Maler Hans Canon malte 1877 den Grafen in steirischer Tracht als
Seitenpfeifer.234
232
Ruttner/Pietsch 1982, 206.
Ruttner/Pietsch 1982, 206.
234
Ruttner/Pietsch 1982, 206.
233
Andrea Wolfsteiner Geschichtlicher Anhang
12.2.3
95
Leopold Kahls
Leopold Kahls, auch „Ischler Kahls“ genannt, wurde am 23.12. 1883 in Bad Ischl geboren.
Wie schon sein Vater, wählte er die Laufbahn eines Salinenbeamten und arbeitete von
1910-1955 im Salzberg von Altaussee.235 Nebenberuflich unterrichtete er in der Musikschule Bad Aussee die Schwegelpfeife. Dass die Schwegelpfeife für ihn bereits in jungen
Jahren eine wichtige Rolle spielte, können wir aus einem von ihm verfassten Brief herauslesen, indem er schreibt: „... dann wurde mein (Gspan, der Verf.) Grieshofer krank
und starb. Ich hatte keinen Gspan, um einen anderen schaute man auch nicht, allein
freute es mich nicht, und die Pfeifen blieben verwaist in der Tischlade.“236
Abb.46: Leopold Kahls
In den zwanziger Jahren, nachdem ein Jugendfreund Gefallen an der Schwegelpfeife
fand und es bei ihm lernen wollte, begann Leopold Kahls mit dem Aufschreiben alter Melodien. „Jetzt blieb mir nichts anderes übrig, als ihn meine erste Stimme zu lehren und mir
die zweite dazuzumachen...von da an war mein Bestreben, aufschreiben und festhalten.“237 1925 hatte Leopold Kahls die Idee, einen eigenen Pfeifertag zu kreieren, der
dann auch am 15. August (Maria Himmelfahrt) 1925 zum ersten Mal stattfand. Mit 15
Schwegelpfeifern ging er auf die Blaa-Alm, da seiner Meinung nach so eine Veranstaltung
nicht auf die Bühne oder in ein Wirtshaus passte. Ab diesem Zeitpunkt organisierte er jedes Jahr (mit Unterbrechung während des 2. Weltkrieges) den Pfeifertag, er betreute die
Musiker, führte eine Teilnehmerliste und notierte die jeweilige Wetterlage. Ihm ist es zu
verdanken, dass die Schwegelpfeife nicht in Vergessenheit geriet. Für ihn war die Schwegelpfeife ständiger Begleiter, und er trug sie in seiner Rocktasche immer bei sich. 1964
war Leopold Kahls zum letzten Mal beim Pfeifertag, knapp ein halbes Jahr darauf, am 1.
235
Ruttner/Pietsch 1982, 210.
Ruttner 1964, 47-49.
237
Ruttner 1964, 49.
236
Andrea Wolfsteiner Geschichtlicher Anhang
96
Jänner 1965, starb er. Seinen Nachfolger als Pfeifervater hat er noch selber vorgeschlagen: Alois Blamberger aus Bad Ischl.238
12.2.4
Alois Blamberger
Alois Blamberger (1912-1989) wurde auch der „Bla-Lois“ genannt und lebte in Bad Ischl Perneck. Neben seinem Beruf als Oberbergmeister der Saline war er nicht nur als ausgezeichneter Schwegelpfeifer, sondern auch weit über das Salzkammergut hinaus als Geiger der „Simon Geigenmusi“ bekannt. Viele Stücke der Simon Geigenmusi wurden auf
Schallplatten aufgenommen, und 1967 erhielten sie die „Silberne Amsel“, die höchste
Auszeichnung für Volksmusikanten.239
Abb.47: Alois Blamberger
In Bad Ischl stellte Alois Blamberger gemeinsam mit Franz Aster (Schwegelpfeife) und
Alois Putz (Trommel) die Schützenmusik.240 Alois Balmberger erteilte nebenberuflich
Unterricht im Schwegelpfeifen. Vor allem im Sommer unterrichtete er auf Singwochen,
Lehrgängen und Seminaren. Nachdem Leopold Kahls ihn 1964 als Nachfolger für das
„Amt“ des Pfeifervaters beim alljährlichen Pfeifertag im Salzkammergut bestellte, organisierte er diesen von 1965-1989, wie sein Vorgänger bis zu seinem Tode.241
12.2.5
Johann Stöckl
Einer der bekanntesten Seitelpfeifer im steirischen Salzkammergut war Johann Stöckl
(1912-2004). Er gründete in den Jahren um 1970 die „Altausseer Schützenmusi“, die bis
zum Herbst 2000 regelmäßig im Gasthof zum Loser in Altaussee zu hören war. Er war
eine wichtige Quelle für lokales Repertoire und traditionelle Spielweise. Bekannt wurde
238
Nowak 1991, 8.
Grieshofer 1977, 182.
240
Grieshofer 1977, 182.
239
Andrea Wolfsteiner Geschichtlicher Anhang
97
Johann Stöckl durch seine vielen Auftritte und die Veröffentlichung von 3 Tonträgern. Er
hat viele Leute mit dem Schwegelpfeifen bekannt gemacht und viele angeregt, es selbst
zu probieren.242 Johann Stöckl starb im Alter von 92 Jahren, seine Altausseer
Schützenmusik gibt es seither ebenfalls nicht mehr.243
241
Nowak 1991, 8-9.
http://members.yline.com/~arizona/heute.htm, Stand vom 9.03.2005.
243
Mündliche Mitteilung Direktor Hans Hinterers an die Verfasserin vom 8.03.2005.
242
Andrea Wolfsteiner Zusammenfassung
98
13 Zusammenfassung
Die folgende Zusammenfassung soll einen kurzen Überblick über diese Diplomarbeit geben und die wichtigsten Informationen prägnant erläutern.
Das Kapitel 1 Terminologie beschäftigt sich mit dem Wort Schwegel in Bezug auf die Herkunft, die verschiedenen Bezeichnungen oder Namen dieses Instruments und damit, ob
eine Schwegel eine Längs- oder Querflöte ist. Heute wird das Instrument hauptsächlich
mit Schwegelpfeife, Schwegel sowie Seitlpfeife bezeichnet.
Im 2. Kapitel werden historische Schwegelpfeifen beschrieben, um zu zeigen, wie diese
Instrumente aussahen, welche Materialien für den Bau verwendet wurden, wie sie sich im
Laufe der Zeit entwickelt haben und in welchen unterschiedlichen Größen und Stimmungen es sie gab. Unter anderem wird auch historisches Spielmaterial genannt und es wird
erläutert, wo dieses eingesetzt oder aufgeführt wurde. Außerdem wird anhand einiger
Notenbeispiele sehr bekannter Komponisten die Verwendung der Schwegelpfeife in der
Kunstmusik beschrieben.
Die Ergologie und Technologie wird im 3. Kapitel erwähnt. Hier wird auf die Unterschiede
in der Art des äußeren Erscheinungsbildes verschiedener Schwegelpfeifen eingegangen
(z.B. konische oder zylindrische Bauweise, ein- oder zweiteilige Instrumente,...).
Anhand je zweier Abbildungen von A- bzw. C-Schwegeln wird auch darauf hingewiesen,
wie stark zwei Schwegelpfeifen in derselben Stimmung hinsichtlich ihrer Größe differieren
können. Ebenso werden die Holzarten aufgezählt, die für den Bau einer Schwegelpfeife
benützt werden.
Das 4. Kapitel beschäftigt sich mit der Verwendung des Instrumentes, wobei hier ein
Schwerpunkt auf die Schützenmusik vor allem im Salzkammergut und Oberösterreich
gelegt wird. Hingewiesen wird hier auch auf die Problematik der Erhaltung der Schützenmusik.
Die geographische Verbreitung ist Thema des 5. Kapitels und wird mit Hilfe einer Grafik
dargestellt, welche die Städte bzw. Regionen Österreichs zeigt, in denen Schwegelseminare, Pfeifertreffen oder ähnliches veranstaltet wird.
Kapitel 6 und 7 beschäftigten sich mit der Herstellung des Instruments. In Kapitel 6 werden die Bauweisen der Schwegelpfeife bzw. die Herstellungsschritte des Instrumenten
Andrea Wolfsteiner Zusammenfassung
99
baus von Helmuth Schmidl und Dietmar Derschmidt beschrieben. Ergänzend werden im
darauffolgenden 7. Kapitel weitere Instrumentenbauer der Gegenwart erwähnt.
Das Kapitel 8 stellt eine Einführung in die richtige Spieltechnik dar. Typische Spielarten,
die Tonerzeugung und der Tonraum, die Griffweise auf der Schwegelpfeife und verschiedene Besetzungsmöglichkeiten werden angeführt, um den Charakter des Schwegelspiels
verstehen zu können.
Im 9. Kapitel wird auf die Literatur des Instruments näher eingegangen. In Bezug auf die
Volksmusik wird hier auf die zwei großen Sammlungen von Dr. Alfred Quellmalz und Joseph Sonnleithner hingewiesen. Weiters wird außerdem eine Auswahl der gängigsten
Musikstücke und Spielhefte für Schwegelpfeife dargelegt.
In verschiedenen Regionen Österreichs gibt es Schwegelspieler, die bemüht sind, die
Existenz des Instruments zu erhalten und dessen Tradition zu bewahren. Aus diesem
Grund werden Projekte an Schulen, jährliche Pfeifertreffen, Seminare sowie Schwegelwochen und ähnliches veranstaltet. Teilweise wird die Schwegelpfeife sogar schon im Instrumentalunterricht an Musikschulen oder Universitäten eingesetzt. Hierauf wird in Kapitel 10 und 11 eingegangen.
Mit dem Kapitel 12 (Geschichtlicher Anhang), welches sich mit einigen bekannten Instrumentenbauern und Musikern vergangener Zeit beschäftigt, endet diese Arbeit.
Andrea Wolfsteiner Wissenschaftlicher Apparat
100
14 Wissenschaftlicher Apparat
14.1 Bildmaterial
Abb.1:
Abb.2:
Abb.3:
Abb.4:
Abb.5:
Abb.6:
Abb.7:
Abb.8:
Abb.9:
Abb.10:
Abb.11:
Abb.12:
Abb.13:
Abb.14:
Abb.15:
Abb.16:
Abb.17:
Abb.18:
Abb.19:
Abb.20:
Abb.21:
Abb.22:
Abb.23:
Abb.24:
Abb.25:
Abb.26:
Abb.27:
Abb.28:
Abb.29:
Abb.30:
Abb.31:
Abb.32:
Abb.33:
Abb.34:
Abb.35:
Abb.36:
Abb.37:
Abb.38:
Abb.39:
http://www.ub.uu.se/arv/codex/faksimiledition/texts/1_mat.txt, Stand vom 23.05.2005.
Raymond, Meylan, Die Flöte, Mainz-London-Madrid-u.a. 2000, 60.
Raymond, Meylan, Die Flöte, Mainz-London-Madrid-u.a. 2000, 80.
Praetorius, Michael, Syntagma musicum, Band II: De Organographia, Wolfenbüttel
1619, zitiert nach dem fotomechanischen Nachdruck, Kassel-Basel-London-New York
1968, 133.
Meierott, Lenz, Die geschichtliche Entwicklung der kleinen Flötentypen und ihre Verwendung in der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, Tutzing 1974, 100.
Fischer, Agnes, u.a., Flöteninstrumente Bau und Spiel, München 2003, 129.
Fischer, Agnes, u.a., Flöteninstrumente Bau und Spiel, München 2003, 128.
Virdung, Sebastian, Musica getutscht (Faksimile Nachdruck), Kassel, Basel, Paris,
London 1511, o.S.
Agricola, Martin, The „Musica instrumentalis deudsch“ of Martin Agricola, A treatise on
musical instruments, 1529 and 1545, Cambridge 1529 and 1545, 13.
Stöckl, Hans, Pfeifermusik aus Altaussee (Band I), Pöllitsch Gerd (Hg.), Garching
1991.
Stöckl, Hans, Pfeifermusik aus Altaussee (Band II), Pöllitsch Gerd (Hg.), Garching
1991.
Stöckl, Hans, Pfeifermusik aus Altaussee (Band I), Pöllitsch Gerd (Hg.), Garching
1991.
Stöckl, Hans, Pfeifermusik aus Altaussee (Band II), Pöllitsch Gerd (Hg.), Garching
1991.
Aufnahme: Andrea Wolfsteiner vom 4.01.2005.
Aufnahme: Andrea Wolfsteiner vom 2.04.2005.
Andrea Wolfsteiner und Arnold Renhardt.
Aufnahme: Andrea Wolfsteiner vom 4.01.2005.
Aufnahme: Andrea Wolfsteiner vom 2.04.2005.
Aufnahme: Andrea Wolfsteiner vom 2.04.2005.
Aufnahme: Andrea Wolfsteiner vom 2.04.2005.
Aufnahme: Andrea Wolfsteiner vom 2.04.2005.
www.schreiner-seiten.de, Stand vom 2.06.2005.
Brenner, Helmut, Gehundsteh Herzsoweh. Erzherzog Johann-Lied-Tradition, Mürzzuschlag 1996, 53.
http://members.yline.com, Stand vom 4.05.2005.
Andrea Wolfsteiner und Gerold Brunmair.
Schwegelheft, Dr.-Alfred-Quellmalz-Sammlung, Institut für Musikerziehung in
deutscher und ladinischer Sprache (Hg.), Bozen 2003.
Steirisches Volksliedwerk, Schwegelpfeifertreffen 2004, Graz 2004.
http://www.garchinger-pfeifer.de, Stand vom 3.03.2005.
Aufnahme: Andrea Wolfsteiner vom 8.04.2005.
Aufnahme: Andrea Wolfsteiner vom 8.04.2005.
www.mhs-gosau.at, Stand vom 3.06.2005.
www.mhs-gosau.at, Stand vom 3.06.2005.
www.mhs-gosau.at, Stand vom 3.06.2005.
www.mhs-gosau.at, Stand vom 3.06.2005.
www.mhs-gosau.at, Stand vom 3.06.2005.
www.mhs-gosau.at, Stand vom 3.06.2005.
Bruckner, Hans, Die Pfeifenmacherei in Berchtesgaden, in: Tibia 2/ 1979, 295.
Bruckner, Hans, Die Pfeifenmacherei in Berchtesgaden, in: Tibia 2/ 1979, 292.
Bruckner, Hans, Die Pfeifenmacherei in Berchtesgaden, in: Tibia 2/ 1979, 295.
Andrea Wolfsteiner Wissenschaftlicher Apparat
101
Abb.40: Bruckner, Hans, Die Pfeifenmacherei in Berchtesgaden, in: Tibia 2/ 1979, 296.
Abb.41: Ruttner, Adolf, Pietsch, Rudolf, Die Seitlpfeife im Salzkammergut, in: Deutsch, Walter
(Hg.), Beiträge zur Volksmusik in Oberösterreich, Wien 1982, 197.
Abb.42: Benedikt, Erich, Zur Geschichte der alpenländischen volkstümlichen Querpfeife und
anderer Flöten, in: Tibia: 7 (1982), 16.
Abb.43: Galatz, Sandra, Volksmusik im Salzkammergut, Der Pfeifertag, Gmunden 1999, 17.
Abb.44: Klier, Karl Magnus, Volkstümliche Instrumente in den Alpen, Kassel und Basel 1956,
o.S.
Abb.45: Klier, Karl Magnus, Volkstümliche Instrumente in den Alpen, Kassel und Basel 1956,
35.
Abb.46: Galatz, Sandra, Volksmusik im Salzkammergut, Der Pfeifertag, Gmunden 1999, 24.
Abb.47: http://members.yline.com, Stand vom 3.06.2005.
14.2 Notenquellen
Bsp.1:
Bsp.2:
Bsp.3:
Bsp.4:
Bsp.5:
Bsp.6:
Bsp.7:
Bsp.8:
Bsp.9:
Bsp.10:
Bsp.11:
Bsp.12:
Bsp.13:
Bsp.14:
Bsp.15:
Bsp.16:
Bsp.17:
Bsp.18:
Bsp.19:
Bsp.20:
Bsp.21:
Bsp.22:
Bsp.23:
Bsp.24:
Bsp.25:
Bsp.26:
14.3
Klier, Karl Magnus, Die volkstümliche Querpfeife, in: Das deutsche Volkslied, 25
(1923), 13.
Heckmann, Harald (Hg.), Die Pilger von Mekka, Kassel-Basel-Paris-London-New York,
1964,187.
Haydn, Michael, Sinfonia in C (Partitur), Wien 1969, 3.
Mozart, Leopold, divertimento militare sive sinfonia (Partitur), Berlin o.J., 3.
Verein der Stachelschützen Bundschuh, zur Verfügung gestellt von Peter Moser.
Grieshofer, Franz, Das Schützenwesen im Salzkammergut, Linz 1977, 196.
Steirisches Volksliedwerk, Schwegelpfeifertreffen 1997, Graz 1997, o.S.
Derschmidt, Volker, Pfeifermusik aus dem Salzkammergut, Wels 2000, 2/6.
Schwegelheft, Dr.-Alfred-Quellmalz-Sammlung, Institut für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache (Hg.), Bozen 2003, 22.
Sonnleithner – Sammlung der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Borris, Siegfried, Kleine Formenlehre Reihe I, Der Marsch, München 1967, 4.
Borris, Siegfried, Kleine Formenlehre Reihe I, Der Marsch, München 1967, 4.
Klier, Karl Magnus, Volkstümliche Instrumente in den Alpen, Kassel und Basel 1956,
14.
Musikhauptschule Gosau, Seitlpfeifer Stückl, Gosau 2003, 9.
Musikhauptschule Gosau, Seitlpfeifer Stückl, Gosau 2003,17.
Steirisches Volksliedwerk, Schwegelpfeifertreffen 2000, Graz 2000, o.S.
Steirisches Volksliedwerk, Schwegelpfeifertreffen 2004, Graz 2004, o.S.
Steirisches Volksliedwerk, Schwegelpfeifertreffen 1997, Graz 1997, o.S.
Institut für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache, Schwegelheft, Bozen
2003, 18.
Steirisches Volksliedwerk, Schwegelpfeifertreffen 2004, Graz 2004, o.S.
Prein, Simone, Tanzmusikstückeln für die Schwegelpfeife, Leoben 2002, 24.
Zoder, Raimond/Eberhard, Otto, Spielmusik fürs Landvolk. 2.Heft Volksweisen (Märsche, Tänze und Lieder) für zwei Querflöten, Wien-Leipzig 1927, o.S.
Walter, Herbert, Pfeifermusik für 2 Schwegel. Festliches, Historisches, Volksmusik,
Kefermarkt 2000, 21.
Derschmidt, Volker, Pfeifermusik aus dem Salzkammergut, Wels 2000, 4.
Galatz, Sandra, Volksmusik im Salzkammergut, Der Pfeifertag, Gmunden 1999, 18.
Klier, Karl Magnus, Volkstümliche Instrumente in den Alpen, Kassel und Basel 1956,
33.
Bibliographie
Agricola, Martin, The „Musica instrumentalis deudsch“ of Martin Agricola, A treatise on
musical instruments, 1529 and 1545, Cambridge 1529 and 1545.
Andrea Wolfsteiner Wissenschaftlicher Apparat
102
Artaud, Pierre-Yves, Die Flöte, Frankfurt am Main 1991.
Benedikt, Erich, Über Querflöten, Querpfeifen und Seitlpfeifen, in: Musikerziehung
26/1972.
Benedikt, Erich, Zur Geschichte der alpenländischen volkstümlichen Querpfeife und anderer Flöten, in: Tibia: 7 (1982).
Boehm, Theobald, Die Flöte und das Flötenspiel. In akustischer, technischer und
artistischer Beziehung, Frankfurt/Main 1980.
Borris, Siegfried, Kleine Formenlehre Reihe I, Der Marsch, München 1967.
Brockhaus Enzyklopädie, Neunzehnte Auflage, F. A. Brockhaus, Mannheim 1992.
Bruckner, Hans, Die Pfeifenmacherei in Berchtesgaden, in: Tibia 2/1979.
Busch-Salmen Gabriele/Krause-Pichler Adelheid, Handbuch Querflöte, Instrument- Lehrwerke- Aufführungspraxis- Musik- Ausbildung- Beruf, Berlin 1999.
Derschmidt, Volker, Pfeifermusik aus dem Salzkammergut, Wels 2000.
Deutsch, Walter u.a., Volksmusik in Österreich, Wien 1984.
Deutsch, Walter, Materialien aus Oberösterreich in der Sonnleithner-Sammlung des Jahres 1819, in: Beiträge zur Volksmusik in Oberösterreich, Deutsch, Walter, u.a. (Hg.), Wien
1982.
Eberl, Elfriede, Volksmusikstücke für die Schwegel, München 2002.
Euler-Rolle, Andrea, Zwischen Aperschnalzen und Zwetschkenkrampus, Oberösterreichische Bräuche im Jahreskreis, Linz 1993.
Fischer, Agnes, u.a., Flöteninstrumente Bau und Spiel, München 2003.
Flotzinger Rudolf, Belege zum Alter des Ländlers, in: Beiträge zur Volksmusik in Oberösterreich, Deutsch, Walter (Hg.), Wien 1982.
Galatz, Sandra, Volksmusik im Salzkammergut, Der Pfeifertag, Gmunden 1999.
Grieshofer, Franz, Das Schützenwesen im Salzkammergut, Linz 1977.
Haid, Gerlinde, Hochradner, Thomas, Lieder und Tänze um 1800 aus der SonnleithnerSammlung der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, in: Corpus musicae popularis
austriacae (Band 12), Salzburger Volksliedwerk (Hg.), Wien-Köln-Weimar 2000.
Haid, Gerlinde, Ländler, in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet von Friedrich Blume (Sachteil 5), Kassel-Basel-London-New
York-Prag 1996.
Heckmann, Harald (Hg.), Die Pilger von Mekka, Kassel-Basel-Paris-London-New York,
1964.
Horak, Karl, Der Volkstanz in Oberösterreich und im Salzkammergut, in: Beiträge zur
Volksmusik in Oberösterreich, Deutsch, Walter (Hg.), Wien 1982.
Andrea Wolfsteiner Wissenschaftlicher Apparat
103
Horak, Karl, Die Schwegelpfeife in Südtirol, in: Der Schlern, 31 (1957).
Horak, Karl, Pfeifermusik aus Tirol, Innsbruck 1982.
Hornbostel, Erich, Sachs, Curt, Systematik der Musikinstrumente, Ein Versuch, in: Zeitschrift für Ethnologie, 46/4,5 (1914).
Hotteterre, Jacques, Principes de la Flute, Kassel-Basel-London-New York-Prag 1998.
Huber, Irene, Die Schwegel. Instrument, Spieler und Musik, Dipl. ML Meistersinger- Konservatorium von Nürnberg 1995.
Klier, Karl Magnus, Die volkstümliche Querpfeife, in: Das deutsche Volkslied, 25 (1923).
Klier, Karl Magnus, Volkstümliche Instrumente in den Alpen, Kassel und Basel 1956.
Koch, Adalbert, Die Tiroler Schützenschwegel (Zusammenfassung) in: Beiträge zur
Volksmusik in Tirol, Deutsch Walter (Hg.),Innsbruck 1978.
Koch, Adalbert, Die Tiroler Schützenschwegel, Innsbruck 1959.
Koch, Heinrich Christoph, Musikalisches Lexikon, Frankfurt/Main 1802 nach dem fotomechanischen Reprint, Kassel 2001.
Kölbel, Herbert, Von der Flöte, Kassel-Basel-London-New York 1987.
Kotek, Georg, Der Wiener Dudler als eigenständige Form des Jodelns, in: Jahrbuch des
österreichischen Volksliedwerkes (Band 21), Wien 1972.
Kwiatkowski, Gerhard, Schüler Duden, Die Musik, Mannheim-Wien-Zürich 1989.
Lager, Herbert, Typologischer Überblick über die Salzburger Tänze, in: Die Volksmusik im
Lande Salzburg, Wien 1979.
Luchner-Löscher, Claudia, Der Jodler, Wesen, Entstehung, Verbreitung und Gestalt,
München-Salzburg 1982.
Meierott, Lenz, Die geschichtliche Entwicklung der kleinen Flötentypen und ihre Verwendung in der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, Tutzing 1974.
Meingaßner, Franz, Drittes Dutzend für 2 Schwegel, Linz 2000.
Meingaßner, Franz, Ein Dutzend Stückl für 2 Schwegel, Linz 1998.
Meingaßner, Franz, Leichte Stückl für die Schwegel, o.O.o.J.
Meingaßner, Franz, Südtiroler Stückl für 2 Schwegel, o.O.o.J.
Meingaßner, Franz, Zwei Dutzend Volkstänze für 2 Schwegel, o.O.o.J.
Meingaßner, Franz, Zweites Dutzend für 2 Schwegel, Linz 1999.
Michel, Ulrich, Dtv-Atlas, Musik (Band 1) Systematischer Teil Musikgeschichte von den
Anfängen bis zur Renaissance, Kassel-Basel-Tours-London 2000.
Musikhauptschule Gosau, Gosauer Seitelpfeiferschule zum Projekt „Auf den Spuren der
Andrea Wolfsteiner Wissenschaftlicher Apparat
104
Schützenmusik im Salzkammergut“, Gosau 2002.
Musikhauptschule Gosau, Seitlpfeifer Stückl, Gosau 2003.
Nowak, Fritz, Zum 60. Pfeifertag am 15. August 1991 auf der Blaa-Alm bei Aussee, Bad
Aussee 1991.
Nußbaumer, Thomas, Alfred Quellmalz und seine Südtiroler Feldforschung (1940-42),
Eine Studie zur musikalischen Volkskunde unter dem Nationalsozialismus, InnsbruckWien-München 2001.
Pietsch, Rudolf, Die volkstümliche Querflöte, Diplomarbeit an der Hochschule für Musik
und darstellende Kunst in Wien, Wien 1975.
Pöllitsch, Gerd, Churfürstlich Pfalzbayrische Regiments-Streich für Pfeifen und Trommel,
o.O. 1781 nach dem fotomechanischen Reprint, Garching 1983.
Pöllitsch, Gerd, Garchinger Schwegelschule, Garching 1977.
Praetorius, Michael, Syntagma musicum, Band II, De Organographia, (Faksimile Nachdruck), Wolfenbüttel 1619, Kassel und Basel 1968.
Prein, Simone, Tanzmusikstückln für die Schwegelpfeife (Heft 1), Leoben 1997.
Prein, Simone, Tanzmusikstückln für die Schwegelpfeife (Heft 2), Leoben 2002.
Prein, Simone, Volkstänze für Schwegelpfeife, Leoben 1999.
Raymond, Meylan, Die Flöte, Mainz-London-Madrid-u.a. 2000.
Reitmeier, Peter, Alpenländische Schwegelstückln, Innsbruck-Bozen 2004.
Ruttner, Adolf, Schwegel-Schule mit leichten Stücken aus dem Salzkammergut, Wels
1964.
Ruttner, Adolf/Pietsch, Rudolf, Die Seitlpfeife im Salzkammergut, in: Deutsch, Walter
(Hg.), Beiträge zur Volksmusik in Oberösterreich, Wien 1982.
Sachs, Curt, Handbuch der Musikinstrumente, Leipzig 1930, zitiert nach dem 5. fotomechanischen Nachdruck, Wiesbaden 1990.
Scheck, Gustav, Die Flöte und ihre Musik, Mainz 1975.
Schmidl, Balthasar, Die Schwegel. Gedanken und Erinnerungen eines Querpfeifendrechslers, in: Jahrbuch des österreichischen Volksliedwerkes (Band 18), Wien 1969.
Schmidl, Helmuth, Preisliste, Treffen 2005.
Schmidt, Leopold, Zur Bedeutung der österreichischen Volksliedsammlung von 1819, in:
Die Volksmusiksammlung der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien (SonnleithnerSammlung), 1. Teil (=Schriften zur Volksmusik, Band 2), Deutsch, Walter, Hofer, Gerlinde
(Hg.), Wien 1969.
Schwegelheft, Dr.-Alfred-Quellmalz-Sammlung, Institut für Musikerziehung in deutscher
und ladinischer Sprache (Hg.), Bozen 2003.
Senn, Walter, Musik und Theater am Hof zu Innsbruck, Innsbruck 1954.
Andrea Wolfsteiner Wissenschaftlicher Apparat
105
Sonnleithner Sammlung der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
Steirisches Volksliedwerk, Schwegelpfeifertreffen 1997, Graz 1997.
Steirisches Volksliedwerk, Schwegelpfeifertreffen 1998, Graz 1998.
Steirisches Volksliedwerk, Schwegelpfeifertreffen 2000, Graz 2000.
Steirisches Volksliedwerk, Schwegelpfeifertreffen 2002, Graz 2002.
Steirisches Volksliedwerk, Schwegelpfeifertreffen 2004, Graz 2004.
Stöckl, Hans, Pfeifermusik aus Altaussee (Band I und II), Gerd Pöllitsch (Hg.), Garching
1991.
Tuschner, Wolfram, Oberösterreichische Blasmusikgeschichte(n), Traun 1998.
Virdung, Sebastian, Musica getutscht (Faksimile Nachdruck), Kassel, Basel, Paris, London 1511.
Walter, Herbert, Pfeifermusik für 2 Schwegel. Festliches, Historisches, Volksmusik, Kefermarkt 2000.
Wurz, Hanns, Querflötenkunde, Baden Baden 1992.
14.4 Internetquellen
http://www.garchinger-pfeifer.de, Stand vom 3.03.2005.
http://www.aeiou.at, Stand vom 21.04.2005.
www.musik-hillinger.com, Stand vom 6.05.2005.
www.ooe-volksliedwerk.at, Stand vom 6.05.2005.
www.steirisches-volksliedwerk.at, Stand vom 6.05.2005.
[email protected], Stand vom 6.05.2005.
http//:www.volksliedwerk-vlbg.at, Stand vom 18.04.2005.
http://www.msh-gosau.at, 10.03.2005.
http://www.tiroler-schützen.at, Stand vom 13.01.2005.
http://members.yline.com/~arizona/heute.htm, Stand vom 9.03.2005.
http://www.ub.uu.se/arv/codex/faksimiledition/texts/1_mat.txt, Stand vom 23.05.2005.
www.schreiner-seiten.de/holz/elsbeere.htm, Stand vom 23.05.2005.
www.imusicbz.it, Stand vom 30.05.2005.
Andrea Wolfsteiner Wissenschaftlicher Apparat
14.5
106
Benutzte Archive und Bibliotheken
Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, 1010 Wien
Archiv der Stachelschützen Bundschu, 5591 Thomatal/Lungau
Bayrische Nationalbibliothek, München (Deutschland)
Bibliothek der Kunstuniversität Graz, 8010 Graz
Institut für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache, Bozen (Italien)
Landesbibliothek Linz, 4020 Linz
Steirisches Volksliedwerk, 8010 Graz
Volksliedwerk Oberösterreich, 4020 Linz
14.6 Informanten
Anleitner-Obergruber Christine, 4560 Kirchdorf, Querflötenlehrerin
Ber Patrick, 4820 Bad Ischl (OÖ), Landesschützenmeister
Derschmidt Dietmar, 4644 Scharnstein (OÖ), Schwegel-Hersteller
Derschmidt Volker, 4600 Wels (OÖ), pensionierter Volksmusikprofessor des Bruckner
Konservatoriums Linz
Exner Christa, 4830 Hallstatt (OÖ), Querflötenlehrerin (Landesmusikschulwerk OÖ)
Fally Klaus, 5020 Salzburg (S), Mitglied der Gneiser Peifer des Alpenvereins Singkreis
Greiner, Thomas, 6700 Bludenz (V), Querflötenlehrer
Helminger Markus, 5061 Elsbethen (S), Organisator der Pfeifenseminare auf der Burg
Hohen Werfen
Hinterer Hans, 4824 Gosau (OÖ), Direktor der Musikhauptschule Gosau
Moser Peter, 5591 Thomatal (S), Obmann des Stachelschützenvereines Bundschuh
Petermaier Klaus, 4020 Linz (OÖ), Oberösterreichisches Volksliedwerk
Pietsch Rudolf, 1170 Wien, Volksmusikprofessor an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien
Pöllitsch Gerd, Garching (Bayern), Schwegel-Hersteller
Prein Simone, Leoben, Steirisches Volksliedwerk
Rainer Günter, 4822 Bad Goisern, Schwegel-Hersteller
Schiendorfer Leo, 4820 Bad Ischl (OÖ), Schwegel-Hersteller
Andrea Wolfsteiner Wissenschaftlicher Apparat
107
Schmidl Helmuth, 9521 Treffen (K), Schwegel-Hersteller
Walter Herbert, 4560 Inzersdorf (OÖ), Volksmusikprofessor an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz
14.7 Index
A
Agricola, Martin 15, 16
Aigen-Voglhub 98
Alamanda 70
Allemande 70
Almayne 70
Almer 63
Almerisch 67
Alpenverein Singkreis 52
Altaussee 77, 87
Amon, Christian 89
Anleitner-Obergruber, Christine 84, 86
Ansteckpfeiferl 38
Anton-Bruckner Privatuniversität 86
Armeemuseum 13
Armeepfeifen 14
Artaud,Pierre- Yves 10
B
Bad Aussee 52, 89
Bad Goisern 25, 31, 35, 43, 77, 86, 87,
89
Bad Ischl 25, 35, 43, 54, 77, 86, 87, 89,
98, 103
Bairisch 71
Barock 83, 86
Bauernmadl 72
Baumann, Alexander 100
Bayern 25, 35, 42, 52, 66, 79
Benedikt, Erich 16, 52, 72, 98
Ber, Patrick 31
Berchtesgaden 24, 94, 97
Berchtesgadener Knödel 42
Biffero 20
Blamberger, Alois 79, 104
Bludenz 92
Blume, Friedrich 67
Boarische 29
Böhmen 58
Borris, Siegfried 59, 62
Bose, Fritz 56
Bozen 57, 59, 82
Braunreiter, Johannes 25
Brixen 19
Brockhaus Enzyklopädie 11
Bruckner Konservatorium 3
Bruckner, Hans 94, 95
Brüssel 96
Brüsseler Konservatorium 16
Brüsseler Sammlung 13
Bundesministerium für Bildung,
Wissenschaft und Kultur 91
Bundschuh 29, 31
Burg Hohenwerfen 85
Busch-Salmen, Gabriel 6
C
Chinesische Mittellochflöte 38
Codex argenteus 5, 7
Correr, Pietro 16
D
Dalmatien 58
Der Pilger von Mekka 20
Derschmidt, Dietmar 25, 26, 38, 39, 40,
43, 84
Derschmidt, Hermann 38
Derschmidt, Volker 3, 74, 84
Deutsch, Walter 17, 58, 59, 67, 70
Deutscher Tanz 69, 70
Deutschland 27, 44
Diskantinstrumente 16
Divertimento 22
Döb 53
Dr.-Alfred- Quellmalz- Sammlung 56
Dreier 28
Duden 10
Dudler 63
E
Ebensee 78
Eberl, Elfriede 74
Eggl, Peter 96
Einhandflöte 10, 11
Andrea Wolfsteiner Wissenschaftlicher Apparat
Eiswalzer 72
Engel, Fritz 98
England 70
Ergologie 4, 23
Europa 18
Exner, Christa 86
F
Fally, Klaus 52
Feldpfeiffen 16
Fischer, Agnes 14, 15, 17, 81
flageolet 11
flagoz 11
flahute 11
Flaut 6
Flauta 6
flaute 11
Flòta 6
Flotzinger, Rudolf 70
Frank, Heinrich 19
Frankreich 70
G
G’stanzln 30
Galatz, Sandra 77, 99
Ganslmayr, Alois 23, 25, 43, 72, 97
Garching 25, 42
Garchinger Pfeifer 42, 52
Gebler, Friedrich 19
Gemßhörner 9
Geographische Verbreitung 33
Georgiberg 84
Gesellschaft der Musikfreunde Wien 58
Gluck, Christoph Willibald 20
Gmunden 69
Gosau 28, 78, 87
Gotische 5
Graf Hans Wilczek 102
Graz 53, 79
Greifenburg an der Drau 98
Greiner, Thomas 92
Grieshofer, Franz 18, 28, 29, 30
108
Haydn, Michael 20, 22
Heckmann, Harald 20
Heiligenblut 97
Helminger, Markus 85
Herrad von Landsberg 8
Herstellungsarten 4
Hiatamadl 72
Hillinger Musikgeschäft 73
Himmlers, Heinrich 56
Hinterer, Hans 105
Hitler 56
Hitthaler, Hans 82
Hochbichler 95
Hochschule für Musik Nürnberg 62
Hoerburger – Archiv 57
Holzblasinstrumenten 5
Holzkirchen 81
Horak, Karl 20, 56, 67, 68, 69, 71, 74
Horak,Karl 70
Hornbostel, Erich 5
Hortus deliciarum 8
Huber, Irene 62, 94, 98
Hullazer 63
I
Illyrien 58
Ingolstadt 13
Innerratschings 82
Innsbruck 19, 57
Innviertel 68, 71
Institut für Musikerziehung in deutscher
und ladinischer Sprache 57, 82
Instrumentalunterricht 4
Instrumentenbauer 4
Inzersdorf 43, 84
Ischler Schwegeln 43
J
jodeli 63
Joder 64
Jodler 46, 47, 51, 52, 53, 63, 65
Juchezer 64
jugitzen 63
H
Had am Bodensee 92
Haid, Gerlinde 67, 69, 70
Haiden 97, 98
Haider, Sonja 84
Hall 62
Hallstatt 38, 43, 44, 53, 98
Hallstätter ScheibenschützenGesellschaft 29
Hartberg 92
Härtel, Hermann 82
Hausmusikschwegel 35, 37
Hausruckviertel 68
K
Kahls, Leopold 76, 77, 79, 103, 105
Kaiser Franz I 18
Kaiser Maximilian I. 17
Kaiser Maximilian II. 18
Kärnten 24, 35, 58, 64, 97
Kefermarkt 83
Kernspaltflöte 11
Kirchdorf 35, 53, 83, 86
Klier, Karl Magnus 8, 17, 25, 49, 72, 73,
76, 99
Kloster Ötenbach 9
Andrea Wolfsteiner Wissenschaftlicher Apparat
Klotz, Volker 82
Koch, Adalbert 19
Koch, Heinrich Christoph 10
Krain 58
Krause-Pichler, Adelheid 6, 9
Krebspolka 72
Kreismelodien 28
Kreuzpolka 72
Kunstmusik 20
Kwiatkowski, Gerhard 11
L
La Rencontre imprèvuè 20
Labialpfeifen 11
Labialregister 11
Labium 10, 11
Lager, Herbert 71
Lahn 29
Landesmusikschule 86
Landesmusikschulwerk 86
Landler 29, 67, 68, 72
Ländler 47, 66, 67, 70
Landsknechtslied 61
Längsflöte 9
Lechtal 19
Leoben 52, 53, 91
Linz 98
Linzer Polka 67, 69, 72
Luchner-Löscher, Claudia 63
Ludler 63, 72
Lungau 29, 31
Lustiger 72
109
Marsch 72
Mühlviertel 69, 71
München 14, 96
Musikhauptschule Gosau 73, 74, 87
Mussolini 56
N
Neubairisch 72
Neudeutsch 72
Neukatholisch 72
Niederfriniger, Gernot 82
Niederlanden 70
Niederösterreich 58, 63
Nowak, Fritz 76, 77, 104, 105
Nürnberg 96
Nußbaumer, Thomas 56, 57
O
Oberbayern 17, 81
Oberbozen 19
Oberösterreich 25, 38, 43, 58, 63, 76, 86
Oberösterrich 25
Obertraun 77
Ö
Öggl 95
Ögl, Josef 23
O
Olbernhau 44
Oldal fùvòs 6
M
Mähren 58
Margetich, Elke 74
Marsch 59, 61, 62, 63, 72
Mayr, Susanne 92
Mayr, Venerand 23, 24
Mazurka 72
Meierott, Lenz 13, 14, 20, 21, 22
Meingaßner, Franz 57, 74
Meistersinger- Konservatorium von
Nürnberg 62
Menuett 21
Meylan, Raymond 11
Michael Praetorius 16
Micheldorf 84
Michels, Ulrich 47, 50
Miesbach 81
Militärmusik 61
Militärpfeifen 15
Militärschwegel 42
Mittelalter 10, 11, 17
Moser, Peter 31
Mozart, Leopold 20, 22
Ö
Österreich 27, 28, 52, 58, 64, 66, 91
O
Overture 20
P
Paartänze 71
Passen 68
Piculina 6
Pierre- Yves 10
Pietsch, Hermann 82
Pietsch, Rudolf 3, 82, 86, 94, 103
piffero 20
Piffero 21
Pikula 6
Plaikherer, Georg 97
Plaikner 97
Polka 29, 71
Pöllitsch, Gerd 14, 23, 25, 35, 42, 73, 81
Pommer, Josef 64
Praetorius, Michael 10, 16
Andrea Wolfsteiner Wissenschaftlicher Apparat
Prein, Simone 52, 53, 75, 79, 80, 91
Punkterer 28
Pustertal 82
Q
Quellmalz, Alfred 57
Quena 38
Querpfeiffen 16
R
Rainer, Günter 35, 43, 44, 53
Raymond, Meylan 9
Reitmeier, Peter 73
Renaissance 11, 83, 86
Renoth 95
Rietzl, M. 49
Ritten 59, 60
Ruden 68
rugguse 63
Rumänien 6
Ruttner, Adolf 73, 94, 103, 104
S
Sachs, Curt 5, 8, 17
Salzburg 17, 31, 43, 52, 76, 79, 85, 94
Salzburger Bürgergarde 31
Salzkammergut 18, 30, 31, 46, 53, 54,
56, 63, 71, 79, 85, 87
Salzkammergut Landler 67, 69
Salzkammergutschwegel 36, 37
Scharnstein 25, 35, 38
Schiendorfer, Leo 35, 43, 54, 89
Schießstandmusik 19
Schlesien 58
Schleunige 28, 70
Schloss Weinberg 83
Schmidl, Hausa 23, 35, 37, 50, 76, 97
Schmidl, Helmuth 25, 35, 37
Schmidt, Leopold 59
Schottisch 71
Schustertanz 72
Schützengesellschaft 18
Schützenmusik 20, 28, 31
Schützenschwegel 42
Schützenverein 17, 18
Schützenverein Au 52
Schützenverein St. Agatha 52
Schwäbischer 72
Schwägel 9, 10
Schwaz 19
Schwedischer 72
Schweg’l 20
Schwegel 3
Schwegelmarsch 47
Schwegelpfeife 3, 5
Schweitzer-Pfeiffen 15
110
Schweiz 17
Schweizerpfeiff 16
Schwerttanz 71
Schwiegel 9, 10
Seebach 54
Seitelpfeife 5
Seitenpfeife 5
Seitlpfeiffn 5
Senn, Walter 56
Siebenschritt 71
Simentschitsch, Kurt und Thomas 77, 79
Simon, Gertraud 56, 57
Sinfonia 21
Slowakei 6
Sonnleithner Sammlung der Gesellschaft
der Musikfreunde in Wien 59
Sonnleithner, Joseph 58
Sonnleithner-Sammlung 58
Sopranino 38
Speckbacher, Josef 62
Spielmann 10
St. Wolfgang 77
Stattegg 79
Steiermark 17, 53, 56, 58, 63, 64, 76,
79, 91
Steinegger, Franz 99, 102
Steinegger, Joseph 99
Steirer 28, 47, 67, 72
Steirische 29
Steirischer Walzer 72
Steirisches Volksliedwerk 75, 82
Stift St. Florian 98
Stöckl, Hans 23, 105
Strobl 78
Südtirol 19, 29, 56, 60
Südtiroler Kulturkommission 56
Sulz 92
Swegel 5
Sweggl 22
Swiglja 5
T
Tanzlmusi 53
Tenorschwegel 38
Thomatal 29, 31
Tirol 17, 19, 56, 58, 64, 79, 85
Tiroler Volksliedarchiv 57
Tirolerschwegel 38
Töbringen 98
Traunviertel 68
Treffen 24, 35, 36
Trio Walzer 72
Tuschner, Wolfram 18, 71
U
Ungarn 6
Andrea Wolfsteiner Wissenschaftlicher Apparat
Universität für Musik und darstellende
Kunst Wien 3, 82, 87
Universität Regensburg 57
Universitätsbibliothek in Heidelberg 9
Unterberger, Robert 90
V
Verein der Goiserer Schützen 31
Verein der Salzburger Tanzer 52
Viechtwang 38
Villach 35, 36, 98
Virdung, Sebastian 15
Volksliedwerk 91
Volksliedwerk Vorarlberg 92
Volksmusikschwegel 15
Vorarlberg 91
W
Walch 94, 95
Wallnerisch 67
Walter, Herbert 75, 84, 87
Walzer 29, 47, 72
Warschauer 72
Weißkirchen/Traun 38
111
Wels 73
Welser Kammerorchester 39
Wickler 67
Wien 70, 87
Wiener Klassik 69
Wiener Volkskundemuseum 102
Windmassinger, F 14
Wolfram, Richard 56
Wullazer 63
Wurz, Hanns 11
Z
zaura 63
Zechen 68
Zieler 28
Zimmermann, Arnold 79
Zoder, Raimund 58, 76
zole 63
Zvegle 6
Zwerchpfeife 5
Zwerchpfeiff 15
ZwerchPfeiff 21
Zwergpfeife 5