In quest for personal and national identity
Transcription
In quest for personal and national identity
Der folgende Beitrag erschien im Themenheft Olympia der Leipziger Sportwissenschaftlichen Beiträgen, 45 (2004) Nr. 1. Global – international – zwischenvolklich. Olympischer Sport zwischen Markt, Staat und Zivilgesellschaft Henning Eichberg, Research Institute for Sport, Culture and Civil Society (IFO), Gerlev/Denmark Inhalt Der Bumerang Widersprüche innerhalb der Bewegung – der Fall des Springens Widersprüche innerhalb der Nostrifikation – Wir-Bildung im Sport Produktion, Integration und Begegnung durch Bewegung Nationale Identität ist nicht einheitlich Den Olympismus verstehen – aber wie? Historischer Wandel zwischen zivilgesellschaftlicher, öffentlicher und kommerzieller Logik Szenarien des Olympismus… … und des Post-Olympismus Identität auf der Tagesordnung Wessen Cathy – und welches Volk? Der Bumerang Für die Olympischen Spiele in Sydney 2000 entwarfen die Organisatoren ein Logo, in dessen Mitte sich ein Bumerang befand. Dieses Wurfgerät aus vorkolonialer Zeit sollte die Idee “multikultureller Spiele” symbolisieren sowie die “kulturelle Vielfalt in einer harmonischen Gesellschaft, die trotz allem in ihrem Patriotismus vereint ist“ (cultural diversity in an harmonious society, which is nevertheless united in its patriotism). Die Kultur der australischen Aboriginals sollten so in „das Image und die Identität“ der Spiele Eingang finden. Zum gleichen Zweck wurde für Sydney 2000 ein National Indigenous Advisory Committee eingerichtet, das aus Repräsentanten der Aboriginals und der Torres Strait Islanders bestand. Die eingeborenen Australier sollten neben ihrer Präsenz im Logo auch beim Olympischen Kunstfestival, im Protokoll der Olympischen Zeremonien, im Fackellauf und bei der Gestaltung der Olympischen Medaillen besondere Berücksichtigung finden. Und es wurde ein speziell gefördertes Trainingslager für ihre Athleten eingerichtet. Richtet man die Aufmerksamkeit weg von den symbolischen Repräsentationen und hin zur konkreten körperlichen Aktivität, bot sich jedoch ein anderes Bild. Im sportlichen Programm der Olympischen Spiele fand sich kein Bumerangwurf. Olympischer Sport ist nicht nur eine Bühne für symbolische Akte, er ist auch “wirklicher” Sport, und in diesem Feld tauchte kein Beitrag der Aboriginals auf. Olympischer Sport ist westlicher Sport, er besteht aus Sportarten der westlichen Tradition. Die Abwesenheit „der anderen“ ist dabei nicht nur eine Frage des Geräts (Bumerang) und der dazugehörigen Bewegung, sondern sie hat ihre Wurzeln in den tiefersitzenden Mustern sportlicher Bewegung. Der Bumerangwurf ebenso wie die Spiele und Tänze der Aboriginals passen nicht in die grundlegende Konfiguration des Sports, die auf die Produktion von Leistungen gerichtet ist. Das ist der Grund, warum Aboriginals dem anglo-westlichen Sport zwar beitreten dürfen, aber ihre eigene Bewegungskultur keine Relevanz für das Sportprinzip besitzt, dem Olympia gehorcht. Selbst wenn man 1 mit antirassistischem Engagement versucht hat, die Geschichte des Sports der Aboriginals zu erzählen, war dabei zwar von Kolonisation und Versportung die Rede, von Unterdrückung und Emanzipation, aber nicht vom Bumerang und den Eigentümlichkeiten einheimischer Bewegungskultur (Tatz 1995). Aus der Perspektive des Sports sind die Traditionen der Aboriginals kein Sport. Dieses Ungleichgewicht wirft einige Fragen auf über das Verhältnis von Ideologie, Organisation und körperlich-soziale Praktiken in Sport und Bewegungskultur, aber auch über Widersprüche innerhalb des olympischen Prinzips des Sports. Und über die historische Verbindung zwischen Kolonisation und aktueller Globalisierung. Insgesamt fordern diese Widersprüche zu methodologischen Reflexionen auf: Wie lässt sich ein komplexes körperkulturelles Phänomen wie der olympische Sport analysieren? Widersprüche innerhalb der Bewegung – der Fall des Springens Soziale Phänomene wie der olympische Sport sind nicht nur Entitäten, die als System betrachtet werden können, sondern auch und vor allem ein Feld von Widersprüchen. Differenzen und Konflikte können eine eigenständige Quelle von Erkenntnis darstellen. Das kann man bereits auf der „elementaren“ Stufe der körperlichen Bewegung beobachten – zum Beispiel am Sprung. Ende des 19. Jahrhunderts beobachtete ein dänischer Gymnastiklehrer einen Sprungwettbewerb zwischen einer englischen und einer finnischen Mannschaft. Er beschrieb ihn in folgender Weise: Die Engländer hatten nur eines im Sinn: über die Schnur zu gelangen, egal wie. Sie versuchten nicht die Anstrengung zu verbergen, die die Ausführung der Sprung sie kostete, und sie vermittelten dem Publikum den Eindruck, es gäbe bestimmte Tricks, um große Höhen zu erreichen. Sie stellten sich schräg vor die Schur und landeten auf Händen und Füßen gleichzeitig. Die Finnen hingegen liefen frontal an, richteten sich sofort auf, sobald sie über die Schnur gesprungen waren, landeten mit leicht gebeugten Knien und standen dann aufrecht, als hätte es sie keinerlei Anstrengung gekostet (Knudsen 1895: 46, siehe auch Bale 2002: 180). In diesem Wettkampf, wie auch in seiner Beschreibung, wurden zwei verschiedene Modelle von Bewegung miteinander konfrontiert. Das englische Sportmodell betont Effektivität bei der Produktion eines Resultats, das gemessen und quantifiziert werden kann. Das Modell der nordischen Gymnastik hingegen betont die Ästhetik symmetrischer Körperhaltungen und den Bewegungsfluss in seiner Ganzheit. Der sportliche Sprung ist Teil eines Systems, das um die konkurrenzorientierte Produktion von Resultaten herum organisiert ist, die in eine hierarchische Ordnung gebracht werden – citius, altius, fortius. Der gymnastische Sprung hingegen ist Teil eines Systems von pädagogischen Regeln, die auf Harmonie und persönliche Fitness zielen. Es geht um höchstmögliche Korrektheit und Genauigkeit in der Durchführung, um Gleichheit, Gleichförmigkeit und Gleichzeitigkeit aller Teilnehmer. Mit anderen Worten, ein Sprung kann einerseits als eine produktive Aktivität ausgeführt werden – als Produzieren von Resultaten. Und er kann andererseits als eine reproduktive Übung durchgeführt werden, um Gesundheit, Fitness und soziale Integration zu fördern. Es gibt jedoch auch Sprungformen, die nicht in dieses duale Muster von Sport vs. Gymnastik passen, da sie weder das Steigern von Ergebnissen noch das Einhalten von Regeln anstreben. Auf der melanesischen Insel Pentecost in Vanuatu (Neue Hebriden) gibt es die Tradition, dass Männer anlässlich ritueller Feste von einem hohen Turm zur Erde springen. Sie sind mit Lianen und Rankenpflanzen gesichert, so dass sie vor dem Aufprall auf den 2 Boden aufgefangen werde. Das Turmspringen wird begleitet vom Singen, Stampfen und Tanzen der Dorfbewohner. Das pazifische land diving wurde in den 1960er Jahren „entdeckt“ (Muller 1970) und gab in den folgenden Jahrzehnten Anstoß zur Entwicklung des Bungee Jumping. Ein paar weitere Fälle: In einigen Dörfern der Insel Nias in Indonesien findet man große Steinstrukturen, die früher für rituelle Sprünge genutzt wurden. Hier spricht man von „megalithischer“ Sprungkultur (Marschall 1976: 93-95). In Rwanda gab es die Tradition am Hof des Königs, dass eine bestimmte Gruppe junger Männern im Zusammenhang mit höfischen Zeremonien über hohe Gestelle sprangen. Der „Hochsprung der Watussi“ wurde in den Jahren 1910-50 als Beitrag zur „Ethnologie des olympischen Sports“ prominent, verschwand jedoch im Zuge der späteren Dekolonisierung (Bale 2002). Noch heute praktizieren mexikanische Indianer das Spiel El voladores, bei dem Männer um einen hohen Pfahl herum „fliegen“. Die Übung hat sich als touristisch attraktiv erwiesen (Bertels 1993). Diese und ähnliche Ereignisse waren oder sind verbunden mit ritueller volkstümlicher Festkultur. Die europäische Volkskultur kennt den artistischen Sprung des Akrobaten sowie komische Sprünge des Clowns aus dem Zirkus. Kinder machen Bocksprünge. Seit 1970/80 hat sich das Bungee Jumping als ein internationaler Risikosport ausgebreitet, als ein Mittel der psychologischen Selbsterkenntnis und Grenzerfahrung. Und Hip-Hop-Tänzer springen wiederum auf andere, ihnen eigene Weise. „Der Sprung“ ist eben nicht nur einer. Menschen wollen fliegen. Das ist nicht nur ein Traum sondern auch eine Praxis – eine reichhaltige Welt von Praktiken, zu denen nicht zuletzt auch das Springen gehört (Behringer 1991, Trangbæk 1991). Neben dem Dualismus eines Ergebnisprinzips und eines Fitnessprinzips gibt es also Modelle des Festes und der Körpererfahrung als dialogische Praktiken. Das kann man in der philosophischen Sprache Martin Bubers (1923) ausdrücken: Durch Spiel und Sport stellt der Mensch weder nur „es“ her, das Resultat, noch agiert er allein als subjektives „Ich“. Sondern er kommuniziert in Beziehung zu anderen, er begegnet einem „Du“. In dieser dritten Beziehung, in der dialogischen körperlichen Begegnung und in der kommunikativen Interaktion zwischen Menschen wird die Identität des „Wir“ gebildet (auch Eichberg 2001 und 2004). Entsprechend der Bewegungskultur mit ihren Widersprüchen ist somit auch die Identitätskonstruktion der Menschen widersprüchlich. Widersprüche innerhalb der Nostrifikation – Wir-Bildung im Sport Wenn Menschen ein Spiel spielen, bilden sie soziale Muster, die ein „Wir“ ausdrücken. Identität entwickelt sich durch Prozesse der Nostrifikation: „Das sind wir.“ Nostrifikation im Sport ist nicht so unschuldig, wie es klingen mag. Sie ist auch eine Wurzel des Hooliganwesens im Fußball und ein Ausgangspunkt von Gewalt. Auf dem Balkan haben sich während der 1990er Jahre Fußball-Fanclubs in Mördertruppen für den Genozid verwandelt. Wenn wir „das Spiel spielen“, ist das nicht einfach harmlos. Das zwingt zu sorgfältigeren Differenzierungen. Sport und Selbstidentifikation können in unterschiedlicher Weise miteinander verbunden sein. Drei Situationen des WirSagens im dänischen Sport mögen das veranschaulichen. Die erste Situation handelt von der Fußball-Europameisterschaft 1992, die den dänischen Fußball an die Spitze brachte. Sie wurde von einem zwölfjährigen dänischen Jungen so beschrieben: Wir fuhren einige Stunden vor Spielbeginn nach Kopenhagen, so fanden wir gute 3 Plätze vor dem großen Schirm auf dem Rathausplatz. Erst setzen wir uns auf den Asphalt und sahen uns die singenden Roligans (Fußballfans) an, aber dann mussten wir aufstehen, denn es wurden immer mehr Leute ... Nach 19 Minuten Spielzeit fiel dann das erste Tor. Die Stimmung war völlig Spitze, und der Jubel wurde immer wilder. Als die Pause kam, hatten sich die Gemüter ein bißchen beruhigt, aber die ganze Zeit war da Fest und Begeisterung. Als 31 Minuten der zweiten Halbzeit gespielt worden waren und das zweite Tor auf dem Schirm erschien, erreichte die Stimmung den Siedepunkt. Beinahe brach das völlige Chaos aus, und man musste in der Menschenmenge sehr aufpassen, nicht hinzufallen und niedergetrampelt zu werden. Nur mit Mühe und Not konnte ich mich aufrecht halten. Aber obwohl es zum Schluß gefährlich wurde, war das doch das faszinierendste Erlebnis, das ich jemals gehabt habe. (Malte Eichberg in einem Schulaufsatz 1994). Der Sieg in diesem Fußballspiel und insbesondere als ein Sieg gegen Deutschland wurde ein nationales Ereignis in Dänemark. Als die siegreiche Mannschaft in Kopenhagen von Tausenden Anhängern empfangen wurde, riefen sie vom Balkon des Rathauses auf deutsch: Deutschland, Deutschland, alles ist vorbei, alles ist vorbei, alles ist vorbei… Die Bedeutung dieses Ereignisses überschritt bei weitem die Grenzen des Sports. Einige Beobachter brachten den sportlichen Triumph in einen Zusammenhang mit dem EUReferendum des gleichen Jahres, bei dem die Mehrheit der Dänen gegen das MaastrichAbkommen der Europäischen Union votierte (Waneck 2003). Die zweite Geschichte handelt von einem ganz anderen Typ von Bewegungskultur, nämlich der Gymnastik. Im Jahre 1931 organisierte der dänische Gymnastiklehrer Niels Bukh eine weltweite Tournee seiner Gymnastikmannschaft, die ein großer internationaler Erfolg wurde. Danach beschrieb er seine Erfahrungen aus Korea, das damals unter japanischer Militärverwaltung stand, in folgenden Worten: Unsere guten Erinnerungen an China und Korea verbinden sich mit den vielen Menschen und dänischen Fahnen beim Empfang auf den Bahnhöfen von Mukden und Seoul und an die Kinderchöre, die dabei dänische Lieder sangen. Als wir bei der Vorführung im Stadion von Seoul unsere Fahne vor 35 000 staunenden Menschen senkten, die Dänemark ihre Huldigung zujubelten, und als ein großer Studentenchor „König Christian“ sang, da fühlten wir alle stärker denn je zuvor, wie herrlich es ist, Däne zu sein und Dänemark zu dienen. (Zitiert nach Krogshede 1980: 210. „König Christian“ ist die dänische Nationalhymne). Die Gymnastik Niels Bukhs hatte ihre Wurzeln in der demokratischen Bauernbewegung des 19. Jahrhunderts und deren folkelig gymnastik (volkliche Gymnastik). Sie erhielt in der Zwischenkriegszeit eine neue, dynamischere Form, die allerdings im Japan der Militärdiktatur ebenso wie im faschistischen Italien und im nationalsozialistischen Deutschland mit besonderem Wohlwollen aufgenommen wurde. Niels Bukh war seinerseits beeindruckt vom Deutschland des Jahres 1933, das er – obwohl selbst kein Nationalsozialist im eigentlichen Sinne und eher nationalkonservativ – als ein Modell für Dänemark betrachtete. Die dritte Situation unterscheidet sich nun grundsätzlich sowohl vom sportiven Modell als auch vom Gymnastikprinzip. Die Geschichte handelt vom Tauziehen, das den Höhepunkt des Fagenes Fest bildete, des Arbeiter-"Festivals der Berufe" in Kopenhagen 1938. Die dänische Tageszeitung Social Demokraten beschrieb es folgendermaßen: 4 Es gab gigantische Leistungen. Die Schmiede schlugen schnell die Bäcker, und die Schneider konnten gegen die Kohlenträger nicht viel ausrichten, die mindestens das doppelte wogen. Aber dann kam es zu einem gigantischen Kampf zwischen den Molkereiarbeitern und den Brauern, und zur großen Bestürzung des Dr. Hinthede siegte das Bier. Schließlich stand der Endkampf zwischen den Brauereiarbeitern und den Kohlenschleppern an, und hier mussten die Brauer ins Gras beißen. „Das ist nicht so verwunderlich“, sagte der Anführer der Kohlenträger. „Ihr tragt nur das Bier, aber wir sind es, die es trinken." (Zitiert nach Hansen 1991: 115. Dr. Hinthede war ein Abstinenzapostel jener Zeit). Das “Fest der Berufe“ wurde seit 1938 als jährliches Fest der dänischen Arbeiterbewegung gefeiert, angeregt durch ähnliche Einrichtungen in Deutschland und Frankreich. Es verband sportliche mit eher karnevalistischen Wettkämpfen wie Wettlauf der Dienstmädchen mit Schrubber und Eimer, Wettgehen der Töpfereiarbeiter mit Stapeln von Tellern auf dem Kopf, Hammerwerfen der Schmiede und Hindernisläufe der sozialistischen Pfadfinder, die um die Wette Sahnekuchen aßen. Die Spiele hatten keineswegs allein Spaß-Charakter, wie die Schilderungen von 1938 es nahe legen: Während des zweiten Weltkrieges, als das nationalsozialistisch regierte Deutschland Dänemark besetzt hielt, entwickelte sich das Fagenes Fest immer mehr zu einer Demonstration nationaler Zusammengehörigkeit. Als solche erreichten die Spiele die größten Zuschauerzahlen ihrer Geschichte. Produktion, Integration und Begegnung durch Bewegung In den drei beschriebenen Fällen werden sehr unterschiedliche Muster von Identifikation bzw. Nostrifikation sichtbar, also verschiedene Weisen der Wir-Bildung und Zusammengehörigkeit. Diese Modi wiederum stehen in Beziehung zu unterschiedlichen Mustern körperlicher Präsentation, deren Spannungsverhältnis an die oben beschriebene Trialektik des Springens erinnert. Das erste Muster ist charakterisiert durch Wettkampf und Ergebnis. Es hat eine Produktionsidentität zur Folge. Der ergebnisorientierte Sport produziert “Waren” in Zentimeter, Gramm, Sekunden, Punkten, Toren, Medaillenspiegeln oder Siegernamen, die als Indikator dafür genommen werden können, "wer wir sind". Wird Identifikation mit diesen Resultaten verbunden, kann die konkurrenzorientierte Begegnung im Sport Gefühle von Einheit und Zusammenhalt schüren. Ergebnisse und Rekorde im Sport werden als repräsentative, kollektive Resultate betrachtet: „Zwei-zu-eins für uns!” Ein solches Resultat kann starke Emotionen hervorrufen: “Wir haben gesiegt!” – oder: “Wir haben verloren!“ Dieses Modell ist in weiten Teilen des modernen Sports vorherrschend, insbesondere im olympischen Sport und folglich auch in der medialen Darstellung des Sports. Das andere Muster betont Disziplin und Fitness mit der Absicht einer Integrationsidentifikation. Gymnastik unterscheidet sich von Sport durch ihre Unabhängigkeit von meßbaren Resultaten. In diesem Fall braucht es auch keine Konkurrenz, es kann auch ein einzelnes Team sein, das den Eindruck kollektiver Identität und eines Gemeinschaftsgefühls erweckt. Hier wird die Herstellung und Präsentation eines Wir-Gefühls durch Disziplin und die kollektive Demonstration von Fitness hervorgerufen. Eine Mannschaft junger dynamischer Menschen, die sich in „Reih und Glied“ bewegen, mit Fahnen und Hymnen, strahlen durch gemeinschaftliche Kraft und Präzision aus, “wer wir sind”. Das dritte Muster kreist um Fest und Spiel und führt zu einer Form von popularer Identität. Am Volksfest, an Tanz und Spiel, können alle Menschen teilnehmen, Alte und Junge, Männer und Frauen, Menschen verschiedener ethnischer Herkunft und verschiedener Sprachen, Spitzenathleten ebenso wie behinderte Menschen. Das Wir-Gefühl ist das Ergebnis 5 der Begegnung, des Treffens in einer temporären Gemeinschaft aller Teilnehmenden. In dieser Situation verbinden sich Tradition und Überraschung, Wettkampf und Lachen, Trunkenheit, Schauspiel und Maskerade. Lokale Vereine können eine gewisse Kontinuität in den volkstümlichen Sport bringen, aber nicht als Institutionen fachlicher Spezialisierung und Produktion, sondern als Festorganisation. Die festliche Begegnung ist das eigentlich wichtige Ereignis – sie bringt ein Moment der Diskontinuität, der Überraschung und des Hochgefühls im Hier-und-jetzt. Unterschieden innerhalb der Gruppe begegnet die Volkskultur nicht mit Gleichmacherei, sondern sie werden bewußt inszeniert oder gar übertrieben, oft in grotesken Formen. Davon lebt der Karneval – er ist der Inbegriff des popularen Fests. Die Exzentrizität der volkstümlichen Kultur folgt der Logik der gegenseitigen Kommunikation: Die Wahrheit liegt weder hier noch dort, sondern im Dazwischen. Nationale Identität ist nicht einheitlich Die verschiedenen Typen von Sport drücken ganz verschiedene Typen von politischer Identität aus, die jeweils in expliziten Identifikationen ihren Ausdruck finden, in bewußten Diskursen und demonstrativen Symbolen. Ein erstes Modell ist der Produktionsnationalismus – er folgt der Logik des Marktes. Die Konfiguration des wettkampfdominierten Sports korreliert mit einem Typ von Nationalismus, der an Ergebnis und Produktion, Wachstum und Expansion orientiert ist. Die Nation wird verstanden als eine ökonomische Einheit, die mit anderen Nationen auf dem Markt konkurriert und sich Schritt für Schritt in einer historischen Evolution von einem lokalen zu einem globalen Niveau entwickelt. Ein solcher Nationalismus scheint gänzlich “unideologisch” zu sein, ebenso wie der entsprechende Sport, er benötigt keine explizite Philosophie des Nationalen. Historisch hat sich dieses Modell insbesondere in den anglophonen Ländern und Sportkulturen entwickelt. Das zweite Prinzip ist ein Integrationsnationalismus – er folgt der Logik des Staates, des öffentlich-politischen Handelns. Die patriotische Gymnastik erscheint viel “ideologischer” als der Sport. Sie korrespondiert mit einem Nationalismus, der die Integration, die national-pädagogische Einheit aller Bürger betont. Bei diesem Typ von nationaler Vergemeinschaftung dient Sport einerseits als ein Mittel nationaler Repräsentation und Demonstration nach außen, und andererseits als ein Instrument nationaler Erziehung und nach innen gerichteter Disziplinierung. Niels Bukhs dänische Gymnastik, die sowohl den japanischen Militarismus als auch den deutschen Nationalsozialismus faszinierte, zeigte Möglichkeiten autoritärer und korporativer Entwicklungen, die in diesem Modell angelegt waren. Aber ein solcher Integrationsnationalismus hat eine viel weitergehende Bedeutung, insofern er der Logik des territorialen Nationalstaates und dessen Rationalität öffentlicher Ordnung folgt. In diesem Sinne wurde der disziplinäre Typ nationaler Identifikation und integrativer Bewegungskultur ebenfalls sichtbar in der Nationalerziehung des jakobinischen Frankreich und in der Spartakiade des sowjetischen Typs. Die Spannung zwischen Staat und Markt wird häufig als die einzige oder mindestens die Hauptachse der (post-)modernen Gesellschaft betrachtet. Jedoch zeigt die Volkskultur, wie sie etwa im dänischen Fagenes Fest zum Ausdruck kam, eine wichtige untergründige Dimension von Identitätsbildung. Ihre sozialpsychologische Dynamik wird häufig übersehen. Das dritte Modell ist das eines popularen oder mitbürgerlichen Nationalismus – er folgt der Logik der Zivilgesellschaft. Demokratie und nationale Vergemeinschaftung ist hier weder Produktion und Repräsentation noch Integration und Disziplin, sondern eine Bewegung der Menschen “von unten” her – Bewegung in der Zivilgesellschaft, die in Dänemark folk genannt wird. Revolution, Verein und Zusammenschluß in der praktischen Aktion haben die moderne politische Identität hervorgebracht, die durch die Parole “Wir sind das Volk!” auf 6 den Begriff kam. Die anti-kolonialen Aufstände in der sogenannten Dritten Welt hatten ähnliche Wirkungen. In Europa kam das demokratische Volk zum ersten Mal in dramatischer Weise in der frühen Phase revolutionärer Demokratie zwischen 1789 und 1848 zu sich selbst. Das fiel nicht zufällig zeitlich zusammen mit der Entstehung der modernen Gymnastik und des Sports. Der Ruf „Wir sind das Volk!“, wie ihn wohl erstmals Georg Büchner in seinem Revolutionsdrama „Dantons Tod“ 1835 auf die Bühne brachte, hatte einen gleichsam körperlichen Inhalt: Wir sind in Bewegung! Eine neue Welle brachte um 1900/1920 neue revolutionäre Unruhen. „Wir sind das Volk!“ hörte man nun aus Makedonien (1903), Rußland (1905), Irland (1916), dem Zarenreich (1917), Deutschland und Österreich-Ungarn (1918)... – und wieder geschah zeitgleich etwas in der Welt des Sports. Sport erlebte einen Durchbruch als Massenbewegung und wurde nun ein Element des Lebensstils der jungen Generation. Ein weiterer Aufschwung geschah mit den Revolutionen popularer Identität in Osteuropa und Zentralasien um 1989/91. Neue Nationalstaaten entstanden auf den Ruinen multinationaler Staaten. Volkstümliche und sportliche Feste markierten den Wandel politischer Identität, wie etwa die wiederbelebten tatarischen Frühlingsfeste, die mongolischen Ringkampf-Feste und die “singende Revolution” der baltischen Völker. In Dänemark geht die Vereinskultur und die Kultur der Sportfeste auf die folkelige Bewegung des frühen 19. Jahrhunderts zurück. Religiöse Erweckungsbewegungen und demokratische Selbstorganisation bahnten den Weg zur Revolution von 1848. Diese Bewegungen schufen die Atmosphäre und praktisch-mentale Voraussetzungen für kooperative Formen der Produktion, für die folkelige Gymnastik in freien Vereinen und für die alternative Pädagogik der folkehøjskoler, der freien Heimvolkshochschulen. Die moderne Nation wurde von unten her aufgebaut (Eichberg 2004). Die verschiedenen Modelle von Sport – ebenso wie die der Identifikation und der nationalen Vergemeinschaftung – deuteten dabei in unterschiedliche Richtungen. Es gibt nicht den einen Sport. Es existieren Alternativen. Es bestehen fundamentale psychologische Differenzen in der Identitätsbildung. Ebenso wenig gibt es die eine nationale Vergemeinschaftung. Die unterschiedlichen Modelle sind jedoch auch miteinander verbunden. Ihre Konfiguration lässt sich anhand der Triade „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ beschreiben, die seit 1789 den revolutionären Traum von einer modernen Demokratie symbolisiert. Die Freiheit des Wettbewerbs und des Rekordstrebens korrespondiert mit der Logik des (freien) Marktes: Es geht um das Überleben des Stärksten (survival of the fittest) und das Recht auf freie, maßlose Steigerung (inklusive Doping). „Nur das Ergebnis zählt.“ Die Gleichheit von Disziplin und Integration spielte hingegen zusammen mit der Rationalität des Staates und der Logik öffentlichen Handelns, insbesondere im Wohlfahrtsstaat: "Wir sind alle vereint – wir sitzen in einem Boot." Menschen stehen in Reih und Glied, zusammengehörig unter den gleichen Regeln. Sie sind gemeinsam, Seite an Seite, für die öffentlichen Angelegenheiten − res publica − zuständig. Das ist wieder etwas anderes als die Schwester- oder Brüderlichkeit, wie sie sich im Fest und im Verein zeigt. Sie ist die Grundlage der Zivilgesellschaft – Menschen begegnen einander in popularer Selbstorganisation und im freiwilligen Handeln, dem anderen im Dialog begegnend. Die Parole von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit handelt also nicht so ohne weiteres von der Harmonie der Demokratie. Vielmehr beschreibt sie einen trialektischen Widerspruch, der völlig unterschiedliche Modelle moderner Demokratie zur Folge hat. 7 Den Olympismus verstehen – aber wie? Die Aufmerksamkeit für die Widersprüche der Identitätsbildung macht es uns möglich, den Olympismus auf kritische Weise zu analysieren. Etwas ähnliches wurde vor 20 Jahren versucht, als das olympische Mainstream-Modell mit Alternativen konfrontiert wurde (Eichberg 1984, auch Galtung 1982). Inzwischen ist genügend Zeit verstrichen, so daß wir, belehrt durch seitherige historische Erfahrungen und mit jenen trialektischen Widersprüchen im Hinterkopf, fragen können, wie das Bild sich aktuell ausnimmt. Das ist nicht zuletzt ein Akt notwendiger Selbstkritik. Der Verstehensprozeß erfolgte damals Schritt für Schritt vom Überbau der Ideen, der Institutionen und der ökonomischen Organisation hin zur Basis der körperkulturellen Praxis. Dabei ergab sich folgendes Bild: Auf der einen Seite geriet das olympische Prinzip in eine Krise. Auf institutioneller Ebene wurde das olympische Mainstream-Modell durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) als eine oligarchische, sich selbst kooptierende Organisation monopolistischen Charakters repräsentiert, dominiert von westlichen Funktionären. Ökonomische Interessen verbanden diese Organisation mit kommerziellen Verbänden der Sportartikelindustrie und Medien. Das sportliche Programm der Spiele war von westlichen Disziplinen beherrscht. Sie repräsentierten Verhaltensmuster und soziale Konfigurationen, die spezifisch waren für die Erfolgsorientierung der westlichen Industriegesellschaft. Die aktuellen Exzesse im Spitzensport, die chemische Manipulation der Athleten, der Mißbrauch von Kindern durch professionelles Training und das, was Soziologen die Totalisierung des Sports nannten (Heinilä 1982), waren nicht zufällig, sondern eine logische Konsequenz des Produktivitätsprinzips. Auf der anderen Seite konnte man bei der Suche nach Alternativen einige Erwartungen an die erwachenden Nationen der post-kolonialen 1970er Jahre knüpfen. Dem “Geist von Bandung” von 1955 folgend, setzten radikale Politiker in der Dritten Welt und in der UNESCO die Dekolonisation und das Recht auf eigene Identität auf die Tagesordnung. Eine „Neue internationale Ordnung“ – im Sport wie anderswo – schien realistisch und verschob das Gleichgewicht zwischen den Regionen der Welt. Das hatte körperkulturelle Dimensionen. Als Alternativen zum olympischen Sport fanden einheimische Volksspiele neue Aufmerksamkeit und entwickelten neue nationale, regionale und weltweite Dynamik, auch in Europa. Widerstand gegen das Modell olympischer Konkurrenz regte sich auch im Namen der Natur, und das Leben im Freien (outdoor life, auf skandinavisch natur- og friluftsliv) entwickelte als “grüner Sport” ökologische Qualitäten. Expressive Aktivitäten wie Tanz und moderne Gymnastik entwickelten sich sprunghaft unter dem Einfluß des westlichen Avantgarde-Theaters einerseits und im Dialog mit Musik- und Volkskulturen aus Afrika, Asien und Lateinamerika andererseits. Meditative Übungen wie Yoga, Tai Chi Chuan und schamanische Praktiken breiteten sich in verschiedenen Milieus der westlichen Welt aus und stellten, ob sie spirituelle Elemente enthielten oder nicht, die typisch westliche Trennung von Körper und Seele in Frage. Aus der Krise des olympischen Sports und dem Aufblühen der Alternativen konnte man versucht sein, auf den „Niedergang und endgültigen Verfall“ des olympischen Modells zu schließen (so Galtung 1982: 143). Wollte man nicht so weit gehen, war doch zumindest ein grundlegender Wandel zu erwarten. Während die Überreste des olympischen Sports ins Showgeschäft und in die Unterhaltungsindustrie eingehen würden, werde die demokratische Körperkultur Pluralität, Verschiedenheit und Anerkennung produzieren. So weit die Analyse – so weit die Aussichten. Und nun die selbstkritische Prüfung. Während der folgenden Dekaden haben zwar einige Tendenzen die Beschreibung aus den frühen 1980er Jahren bestätigt. Unter der Präsidentschaft von Antonio Samaranch wurde die Korruption der olympischen Organisation zu einem offenen Geheimnis – von der 8 Fälschung sportlicher Ergebnisse bis hin zur Verbindung von Olympia mit organisiertem Verbrechen (Jennings 1992, 1996, 2000, Kister/Weinreich 2000, Werge 2000). Gleichzeitig erreichte der ökonomische Profit dieses Verbandes ungeahnte Ausmaße. Aus der großen Vielfalt nicht-westlicher Sportarten fand allein Tae Kwon-Do Berücksichtigung im Programm der Spiele (Sydney 2000), aber dessen Weltverband enthüllte sich bei näherer Betrachtung als eine Gang von koreanischen Geheimdienstagenten, Funktionären der Diktatur und Mafiosi, die intim mit der Samaranch-Loge zusammenarbeiteten (Jennings 1996: Kap. 9-10). Der Missbrauch von jungen Mädchen durch den olympischen Sport wurde detailliert dokumentiert (Ryan 1995). Das wissenschaftliche Wettrüsten des Leistungssports bescherte dem Doping eine neue Intensität, obwohl es mit dem Wegfall des Ost-West-Wettlaufs nach dem Fall der Mauer 1989 angeblich obsolet geworden war (Hoberman 1992). Und eine anti-olympische Bewegung ist als Teil der Anti-Globalisierungsbewegung entstanden und operiert sowohl weltweit als auch lokal (Lenskyj 2000). Dennoch erweist sich die dualistische Perspektive – Mainstream hier vs. Alternativen dort – als zu eng. Die anfänglichen Spannungen zwischen IOC und UNESCO haben sich niemals zu einer weltweiten Konfrontation zwischen olympischem Sport und kulturellen Alternativen entwickelt. Der zunächst registrierte Konflikt verschwand gleichzeitig mit der Schwächung der anti-kolonialen Kräfte in der Dritten Welt – die „Dritte Welt“ war nun plötzlich keine dritte mehr. Das wohlgeordnete Gleichgewicht einer Neuen Internationalen Ordnung ist heute nur noch eine wehmütige Erinnerung an vergangene Tage; stattdessen verspricht die „Neue Weltordnung“ der einen, siegreichen Supermacht den unbegrenzten Angriffskrieg gegen den ungezogenen Rest der Welt (Galtung 2002). Der Sport präsentiert ein Bild von entsprechender Stabilität. Das olympische Modell der Konkurrenz und der Resultatproduktion scheint gefestigt. Zwar haben Praktiken außer-olympischer Bewegungskulturen starke Verbreitung gefunden, aber als Alternativen können sie viel weniger in einem dualen Muster – entweder/oder − beschrieben werden, als das noch 1984 möglich war. Wir sind mit einer größeren Vielfalt konfrontiert. Das macht es erforderlich, selbstkritisch innezuhalten und die Situation mit neuem theoretischen Werkzeug anzugehen. Die Kurzschlüsse des Dualismus fallen jedoch nicht nur auf die kritische Forschung zurück. Auch der eher affirmative Zugang muß revidiert werden, der einen globalen Mainstream-Sport auf der einen Seite den sogenannten „Widerstandsnestern“ auf der anderen Seite gegenüberstellte (Guttmann 1994). Der „richtige“ Sport hat gesiegt – und so endet man beim Paradox des einen Sports, der einerseits alles gewonnen hat und sich andererseits in eine Vielzahl von „nicht-sportlichen Sports“ auflöst (Nielsen 2002, siehe auch Maguire 1999). Darüber hinaus müssen wir auch ernst nehmen, wie jene merkwürdige Prognose nach 1989 aufkommen konnte, der Mauerfall und das Ende der Blockkonfrontation werde auch das Dopingrennen im Sport beenden, und in Zukunft würden freie Individuen gemäß ihrer eigenen Voraussetzungen fair miteinander wetteifern. So schwärmte der Mainstream – aber die ideologische Konstruktion war genau so irrig wie die Prophetie eines “Endes der Geschichte” (Fukuyama 1992), bei der sich die Macht zwanghafter Kollektive endlich in eine Versammlung freier Individuen auflöst (Beck 1998). “Das Individuum” ist eine unsoziologische Konstruktion und trotz der intellektuellen Versuche von Ulrich Beck und Anthony Giddens, es als „Individualisierung“ und „SelbstIdentität“ wiederzubeleben, sowohl theoretisch als auch empirisch problematisch. Der Mensch ist nicht allein auf der Welt und wird es nicht sein. Er ist nicht seines Glückes Schmied, so sehr ihm das auch eingeredet wird, um ihn für sein eigenes Elend verantwortlich zu machen. Statt der je „Einzelnen“ begegnen wir in den historischen Wechselfällen sozialen Verhältnissen und Widersprüchen. 9 Historische Wandel zwischen zivilgesellschaftlicher, öffentlicher und kommerzieller Logik Der olympische Sport ist kein einheitliches Phänomen in der Geschichte. Er hat verschiedene historische Stadien durchlaufen (Hoberman 1995), und diese Stadien können als Verschiebungen des Gleichgewichts zwischen den Logiken von Markt, Staat und Zivilgesellschaft verstanden werden. (1.) Das Internationale Olympische Komitee entstand in der Zeit Pierre de Coubertins als eine Loge von Aristokraten, die von idealistischen pädagogischen Ideen getrieben waren, also als eine Form bürgerlicher Selbstorganisation (Alkemeyer 1996). Der idealistische Internationalismus des Olympismus ist vergleichbar mit demjenigen anderer bürgerlicher Bewegungen wie des Roten Kreuzes, der Pfadfinder und der EsperantoBewegung (mit denen er zugleich gewisse rassistischen Untertöne gemeinsam hatte, siehe Hoberman 1991). (2.) Zugleich hatte der Begründer des Olympismus gewisse nationalpädagogische, nationalpolitische Absichten, und diese bahnten den Spielen den Weg zu einem öffentlichpolitischen Ereignis. Dazu trug auch ihr kolonialer Kontext bei: Als „Sport der Welt“ sollten sich die Spiele über die ganze Welt verbreiten, von den kolonialen Zentren zur „Peripherie“. In der zweiten Phase des Olympismus und unter dem Einfluß staatlicher Rationalität wurde Olympia konsequenterweise ein halb-faschistisches Fest. In Berlin 1936 benutzte das nationalsozialistische Regime die Olympischen Spiele als Mittel politischer Repräsentation. Aber der öffentliche, staatspolitische Einfluß endete keineswegs mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, sondern setzte sich in der Ära der Block-Konfrontation fort. Die Spiele gerieten in das Spannungsfeld zwischen einer antikommunistischen und neokolonialen Strategie im Westen und einer „sozialistischen“ und antikolonialen Strategie im Osten. Die Logik des öffentlichen Handelns bildete einen Antrieb für die technologische und wissenschaftliche „Totalisierung“ des Elite-Sports (Heinilä 1982) ebenso wie für den systematischen Gebrauch von Doping und für die politischen Strategien des Boykotts. Während diese quasi-staatliche Indienstnahme das Olympische System von oben her transformierte, bedrohten von unten her antikoloniale Bewegungen in Afrika, Asien und Lateinamerika ebenso wie alternative bewegungskulturelle Praktiken seit den 1960er Jahren die Position des olympischen Sports. Das olympische Modell war zwar hegemonial, aber es war eben nicht alleinherrschend. Die Zivilgesellschaft mit ihren vielfältigen Bewegungskulturen war ein ernsthafter Gegenspieler. (3.) Unter diesem Druck ging der Olympismus eine Allianz mit dem Marktsystem ein. Die neue Phase des Olympismus wurde während der 1980er Jahren und insbesondere nach dem Fall der Mauer sichtbar. Unter der Führung von Antonio Samaranch wurde die Olympische Bewegung eine machtvolle Maschinerie, die öffentliche Gelder in private Taschen umleitet – in multinationale Unternehmen, Mediengesellschaften und mafiotische Netzwerke. Der Olympismus wurde so etwas wie ein “umgekehrter Robin Hood“: Er nimmt das Geld von den Armen – über Medienlizenzen und öffentliche Förderung – und gibt es den Reichen. Olympischer Sport hat die Funktion eines Unternehmens der Globalisierung und folgt deren kommerzieller Rationalität. Diese Geschichte kann, wenn sie als eine Geschichte des Wandels gelesen wird, nicht nur vor den idealistischen Illusionen eines „Olympischen Humanismus“ warnen, sondern auch davor, den Kolonialismus des olympischen Sports allzu schnell mit dem NeoKolonialismus und diesen wiederum mit der aktuellen Globalisierung gleichzusetzen (Heinemann 2001: 12). Der Unterschied der geschichtlichen Horizonte ist ernst zu nehmen, die Rahmenbedingungen haben sich vom Staatsimperialismus zur Marktlogik gewandelt. 10 Szenarien des Olympismus … Wie sieht nun heute, im Zeitalter der Globalisierung, das Panorama des olympischen Sports aus? Was wir zur Zeit antreffen, läßt sich als eine Vielfalt von Szenarien beschreiben – einige eher hypothetischer Art, andere empirisch mehr konkret: (1.) Individueller Wettbewerb. Die Hypothese von der Individualisierung – des Sports wie auch der gesellschaftlichen Existenz – basiert auf der Annahme des einsamen Athleten. Der olympische Sport entwickelt – und konstruiert – “den individuellen Menschen” unabhängig von dessen kulturellem Zusammenhang: Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Das korrespondiert mit der Logik des Neoliberalismus und des („freien“) Marktes. Der Mensch wird im Zuge der „Individualisierung“ zum je einzelnen Ich-Projekt (Beck 1998). Empirische Untersuchungen der Sportteilnahme bestätigen diese Annahme allerdings kaum. Das Sportengagement der konkreten Menschen ist weiterhin sowohl nach seinem Umfang als auch nach seiner Art vom „sozialen Erbe“ bestimmt (Larsen 2003). Ebenso wie die Klassenlosigkeit ist auch die Bedeutungslosigkeit des Geschlechts, die androgyne Beliebigkeit, weitgehend ein Mythos. Die Verbreitung des Fußballs unter Jungen und des Reitens unter Mädchen zeigt klare Gender-Profile (Wagenmann/Schönhammer 1994). Sicher gibt es Verschiebungen, aber gerade diese sind nicht „individuell“ erklärbar, sondern gesellschaftlich-kulturell. Der „Wettkampf der Individuen“ hat nicht zuletzt eine nationalkulturelle Seite. Der globalisierte Sport versucht die (post-)koloniale Frage zu lösen, indem er – beispielsweise – “Neger auf Ski stellt”. In den 1990er Jahren wurden zwei kenianische Läufer nach Finnland gebracht in der Absicht, sie zu Skiläufern zu machen. Tatsächlich kam einer von ihnen bis zur olympischen Ausscheidung 1998, aber sobald die Medien ihre Neugier befriedigt hatten, verloren die Sponsoren ihr Interesse an dem Projekt (Vettenniemi 2001/2; allgemeiner siehe Bale/Maguire 1994). Der individuelle Athlet, frei von kulturellen Verbindungen, erinnert daran, wie einst Frantz Fanon (1969: 167) die “psycho-affektiven Verstümmelungen” der klassischen Kolonialherrschaft beschrieben hatte: “Menschen ohne Ufer, ohne Grenzen, ohne Farbe, Heimatlose, Nicht-Verwurzelte, Engel”. Das beschreibt passend die Verknüpfung von Individualisierung und Entfremdung auch unter den Bedingungen der Globalisierung. Empirisch kontrastiert die Hypothese vom einsamen und selbstinstallierten Athleten mit den Kollektivinszenierungen des Sports in Form von Nationalhymnen, Nationalflaggen und begleitenden Ethno-Pop. Diese sind immer noch Verkaufsschlager oder werden es sogar in zunehmendem Maße. Es geschah erst im Zuge der jüngsten Ereignisse, daß die Ehrenrunde des Siegers mit der Nationalflagge durch das Stadion zu einem allgemeinen Ritual wurde. Auch wenn die mächtigen ökonomischen Unternehmen „ihre“ Mannschaften auf die Bahn schicken – zum Beispiel bei der Tour de France – erweisen sich die Hypothese von der Individualisierung als Ideologie: Der Athlet ist eben nicht allein auf der Welt. Aber mit wem ist sie oder er zusammen? Eine der aktuellen Antworten ist: mit der “Rasse”. (2.) Wettbewerb der “Rassen”. Die starke Präsenz afrikanischer und afroamerikanischer Athleten in bestimmten Laufdisziplinen hat eine neue Debatte über „Schwarze“ und „Weiße“ im Sport hervorgerufen. Sie schlägt insbesondere in Amerika hohe Wellen (Hoberman 1997, Entine 2000). Und in China geht man mit szientistischer Gründlichkeit zu Werk: Experten arbeiten an Medaillenstrategien, um die ineffektive 11 Investition in Disziplinen wie Basketball, Boxen und Sprint zu vermeiden, die von schwarzen Athleten beherrscht werden. Aufgrund wissenschaftlicher Annahmen über Blutgruppen und andere biologische Faktoren werden Sportarten nach „Rassentypen“ klassifiziert. Die Moderne hatte zwei Jahrhunderte lang den Traum von einem Sport ohne Hautfarbe geträumt. Das scheint sich gegenwärtig zu verändern: Ist ein Sport ohne Hautfarbe etwa eine Illusion? Wie dem auch sei, die aktuelle “Globalisierung rassischer Folklore” (Hoberman 1997: 137-39) mit ihren Dichotomien von “Schwarz und Weiß” fällt sogar hinter die “Stammes-” Unterscheidungen zurück, die der klassische Kolonialismus einst hervorgebracht hatte (Bale 2002). Wenn man den weltweiten Erfolg kenianischer Läufer genauer untersucht, zeigen sich in der Tat entscheidende ethnische Unterschiede innerhalb der kenianischen Gesellschaft. Die im Lauf erfolgreichen Kenianer stammen nicht „aus Kenia“ schlechthin, sondern aus bestimmten ethnischen Minderheitsgruppen (Bale/Sang 1996). Bedeutet das, daß wir eine neue Art der Tribalisierung in ethnischen Kategorien mitdenken müssen? Die Frage stellt sich auch im Zusammenhang mit der neueren europäischen Demokratiegeschichte. (3.) Tribale Wettkämpfe. Um 1989 breitete sich die revolutionäre Bewegung des “Wir sind das Volk!” in Osteuropa, in Zentralasien und auf dem Balkan aus. Größere staatspolitische Einheiten lösten sich mit dem Fall des sowjetischen Imperiums auf, und kleinere nationale Einheiten entstanden – auch im Sport. Olympische Komitees entstanden in Slowenien und Mazedonien, in Weißrußland und Estland, und Mannschaften aus Usbekistan, Lettland und Turkmenistan traten auf die Bühne. Die tribale Unruhe war nicht auf den Osten beschränkt. Die Olympischen Spiele in Barcelona 1992 gaben der katalanischen Politik eigener ‘nationaler’ Identität Aufschwung (Hargreaves 2000). Schottland und andere keltische Länder entwickelten im Zuge politischer Abkoppelung ihre eigene sportliche Identität (Jarvie 1999). Werden wir bald Mannschaften und Olympische Komitees aus Ost-Timor und dem Kosovo antreffen, und als nächstes aus Tibet, dem Baskenland, Kurdistan, Quebec, Nunavut (eskimoisch Kanada), Tschetschenien, Korsika und aus der Bretagne? Vielleicht sind die Nationen der Zukunft uns heute noch kaum vom Namen her bekannt. Die neuen Tribalisierungen haben häufig Untertöne von kultureller Vielfalt und kulturellem Reichtum, von Autonomie und Befreiung (Maffesoli 1996, Blecking 2001). Das stimmt zuversichtlich. Aber eine andere Möglichkeit sind Stammeskriege. Die Massaker zwischen Hutu und Tutsi in Ruanda sind nicht einfach eine Sache der Vergangenheit, sie verweisen keineswegs auf ein Stadium, das abgeschlossen hinter uns liegt (Bale 2002). Der klassische Nationalstaat ist ebenso wie sein ideologisches Korrelat, „das Individuum“, somit nicht nur durch den Markt und durch den Sport der transnationalen Firmen herausgefordert, sondern auch – seiner eigenen Logik öffentlichen Handelns entsprechend – durch Auflösungstendenzen hin zu einerseits größeren Einheiten wie der “Rasse” und andererseits zu kleineren Einheiten wie den tribalen Neo-Nationen. Gemeinsam ist den drei Konkurrenzformen – Wettbewerb der „Individuen“, der „Rasse“ und der „Stämme“ – daß sie „produzieren“. Sie setzen den Produktivismus des industriellen Kapitalismus fort (Eichberg 2003). Währenddessen aber entwickeln sich andere Praktiken außerhalb der Logik des olympischen Sports. Strategien öffentlichen Handelns zielen statt auf Produktion von repräsentativen Ergebnissen nun auf Wohlfahrt und soziale Integration, auf die Qualität der Reproduktion. … und des Post-Olympismus (4.) Wohlfahrtssport. Ein zunehmender Teil der Körperkultur organisiert sich um Ziele der Volksgesundheit und der sozialen Integration. In Weiterführung des klassischen Modells der 12 Gymnastik, treffen hier neue Praktiken, die den individuelle Wünschen nach Fitness entsprechen, zusammen mit Traditionen volklicher Selbstorganisation (zum Beispiel in nationalromantischen Gymnastikbewegungen) und dem staatspolitischen Interesse an öffentlicher Gesundheit. Die Überschrift über diesem widerspruchsvollen Gemenge ist Sport for all. Das politisch-öffentliche Handeln ist außerdem an der sozialen Integration von “Randgruppen” interessiert, so wie das australische Programm von einer harmonious society, united in its patriotism sprach. Der Fall Sidney zeigt, wie der Olympismus den Wohlfahrtssport zu umarmen sucht, aber das olympische Modell einer Hierarchisierung nach Leistung und das Wohlfahrtsmodell der Gleichheit verhalten sich widersprüchlich zueinander. (5.) Anti-Sport. Ganz abseits des olympischen Systems sind einige Tendenzen militant anti-sportiver Politik entstanden. Während der frühe Islamismus wie etwa die Islamische Bruderschaft in Ägypten versuchten, den britischen Kolonialsport und den amerikanischen YMCA-Sport zu kopieren, um ihnen entgegenzuwirken, tendiert ein Flügel des jüngsten muslimischen Fundamentalismus zur völligen Ablehnung von Sport. Traditionen des Wahabismus, einer saudiarabischen Art von Puritanismus, gewinnen an Boden. Die afghanischen Taliban kombinierten ihre Anti-Sport-Linie mit einer rigorosen Verbotspolitik, die sich weit umfassender gegen Musik und Tanz sowie gegen die volkstümliche Festkultur richtete, zum Beispiel gegen das afghanische Neujahrsfest Nawroz (Rashid 2000). Die globale Verbotsstrategie des Fundamentalismus soll also sowohl den olympischen Sport als auch dessen volkstümliche Alternativen treffen. Die militantfundamentalistische Tendenz erwächst zweifellos aus der Zivilgesellschaft, tendiert aber zum öffentlich-politischen Handeln: Die Repression soll, zusammen mit dem rigorosen GenderDualismus, im islamischen Scharia-Staat politisch durchgesetzt werden soll. So erwachsen neue, überraschende Identitäten auf dem Boden der Zivilgesellschaft, und sie erweisen sich als alles andere denn harmlos. (6.) Volksfeste und nicht-sportlicher Sport. Am anderen Ende des Spekrums der Zivilgesellschaft weitet sich der “nicht-sportliche Sport”, wie es bereits 1984 konstatiert wurde, weiter aus. Volksfeste und Spielkultur entwickeln sich in neuem Ausmaß und in neuen organisatorischen Rahmen. Einige alte Spiele sind zu “neuen Spielen” geworden, New Games, und andere erfahren aufgrund ihres Identitätsgehalts Aufmerksamkeit in Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas (Larsen/Gormsen 1985, Fatès 1994). In einigen westlichen Ländern wurden sie Geburtshelfer einer neuen Festkultur, die über die Grenzen hinweggreift (Amador 1997, Barreau/Jaouen 1998 und 2001, Liponski/Jaouen 2003). In deren Folge hat auch die Forschung der Spielkultur neue Aufmerksamkeit geschenkt (Pfister 1996 und 1997). Und innerhalb der Einwanderungsmetropolen werden die je eigenen Feste und Spiele der Völker als Möglichkeit begriffen, den psychologischen und kulturellen Problemen der Entfremdung zu begegnen (Emmendörfer 1999 and 2000). Außerdem haben sich die Outdoor-Aktivitäten explosiv weiterentwickelt. Sie nutzen die Natur in vielfältiger und oft widersprüchlicher Weise, vom High-Tech-Risikosport bis hin zu jenen „sanften“ Aktivitäten, die „keine Spuren hinterlassen”. Die skandinavische Tradition der natur- og friluftsliv ist ein Element in diesem Spektrum (Pedersen 1999). Expressive Aktivitäten entwickeln sich derweilen weiterhin auf der Grundlage einheimischer Tanzkulturen und Kampfkünste. Der indonesisch-malaiische pencak silat trat in Wien 1986 erstmals mit einem internationalen Turnier an die Öffentlichkeit (Cordes 1992, Pätzold 2000). Der brasilianische Kampftanz capoeira fand seinen Ort an dänischen ländlichen folkehøjskoler ebenso wie in den Metropolen Amsterdam, Paris und Berlin (Borghäll/Capoeira 1997). Gymnastik kann als farbenreiches Fest Zuschauer in großer Zahl anziehen, und bei ihren Aufführungen findet auch ein Zulu-Kriegstanz aus Südafrika seinen Platz. 13 Während die expressiven Aktivitäten eine nach außen gerichtete Wendung der volkskulturellen Bewegungen repräsentieren, wenden sich andere nach innen, zur menschlichen Psyche. Die aufs Innere gerichteten Körperkulturen weisen ein breites Spektrum auf − Risikosport findet sich Seite an Seite mit meditativer Versenkung, therapeutischer Konzentration und ekstatischem Trommelsound. Bungee Jumping wurde mit seinem Ausgangspunkt im dörflichen Volksfest Melanesiens zunächst in Neuseeland in eine kommerzielle Outdoor-Praxis umgeformt und schließlich zu einem weltweiten adventure sport, der Erlebnissuche und Risikosimulation kombiniert. In dieser kulturellen Verschiebung und „Übersetzung“ kann man einen Fall der sogenannten “Dezentrierung des Westens” sehen (Maguire 1999: 216). Gibt es ein übergreifendes Muster dieser Veränderungen, oder findet sich hier lediglich ein buntes Panorama von was auch immer? Neue methodologische Fragen stellen sich. Wenn man Globalisierung von unten, vom Körper her analysiert – wenn man Bewegung in Verknüpfung mit Identitätsbildung analysiert – wenn man Körperkultur unter dem Aspekt von Widersprüchen analysiert – dann eröffnet sich die Möglichkeit, Muster in der Vielzahl der Varianten zu entdecken. Das (Un-) Gleichgewicht zwischen den Kräften des Marktes, des Staats und der Zivilgesellschaft ist ein vielversprechender Ansatz: Wettbewerb des „Individuums“, Wohlfahrtssport und populares Fest stellen sich gegenseitig infrage. Identität auf der Tagesordnung Sucht man nach dem sozialen Hintergrund des post-olympischen Wandels, so ist die verstärkte Teilnahme alter Menschen am Sport nicht zu übersehen. In den Metropolen hat sich dieser Trend in den letzten Jahrzehnten verstärkt. Die zunehmende Beteiligung von Alten im Sport veränderte die Muster der Bewegungspraxis, so daß der Wettkampfsport der Jüngeren – schneller, höher, stärker – in immer geringerem Maße das allgemeine Bild des Sports repräsentiert. Für die gleiche Zeit zeigen statistische Daten aus Dänemark, daß seit den späten 1980er Jahren die Zuschauerzahlen des Fernsehsports relativ zurückzugehen. Die aktive Teilnahme am Sport tendiert dazu, den medialen Sportkonsum quantitativ zu übersteigen (Larsen 2002 and 2003). Das ist eine neue Situation in der Geschichte. Während der TV-Sport das olympische Muster fortführt, spiegelt dieses in immer geringerem Ausmaß die populare Praxis des Sports (Schultz Jørgensen 2002, Eichberg 2000). Der Markt für sportliche und touristische Angebote hat bereits frühzeitig begonnen, auf den neuen „nicht-sportlichen Sport“ als ein neues Marktsegment zu reagieren (Dietrich/Heinemann 1989 und 1990). Die neuen Bedürfnisse der Menschen versprechen kommerziellen Profit, aber ihr Markt weitet sich überwiegend abseits der Welt des olympischen Wettbewerbs aus. Die kritische Analyse der aktuellen Szenarien um den olympischen Sport sowie seiner inneren und äußeren Widersprüche bestätigt also weder jenen einheitlichen Mainstream – die kontinuierliche Expansion sportlicher Produktivität – noch führte sie zu einem einzigen dominanten Dualismus, olympischer vs. alternativer Sport. In der Sprache der fraktalen Geometrie ausgedrückt (Mandelbrot 1982) heißt das, daß uns nicht eine „glatte“ Ordnung des Entweder-Oder begegnet, sondern eine Welt fraktaler Widersprüche. Die fraktalen Qualitäten des Sports erwachsen in erster Linie aus der Zivilgesellschaft, aus der Lebenswelt des Volkes. Sie stellen die hegemonialen Muster in Frage und insbesondere das, was man den Monotheismus der Produktivität nennen kann, dessen Ritual der olympische Sport mit seiner Ergebnisproduktion darstellt. Diese Widersprüche und ihr historischer Wandel lassen sich – wie oben bereits angedeutet – in der Begrifflichkeit des Springens ausdrücken. Die Moderne brachte in ihrer Startphase zunächst den gymnastischen Sprungs hervor. Aber schon im 19. Jahrhundert entwickelte sich der sportliche Leistungs-Sprung zur hegemonialen Konfiguration: durch 14 effektive Bewegung Daten produzieren. Allein, das bedeutete nicht das Ende der Geschichte. Mit dem Auftauchen des Bungee Jumps aus den Tiefen der melanesischen Volkskultur ergab sich ein neues Modell, dessen Verknüpfung von Risiko, Selbsterprobung und PsychoErfahrung außerhalb der klassischen modernen Leistungsmuster angesiedelt ist. Der Skateboard-Sprung, der Sprung des Hip-hop ... weitere Sprünge sind zu erwarten. Wie unterschiedlich auch immer die Richtungen sind, in die die neuen Widersprüche und die Szenarien weisen, jeder Sprung und jedes der post-olympischen Szenarien bedeutet, daß soziale Identitäten neu konstruiert werden, und dies auf verschiedenen Weisen. Am Beispiel des Sprunges: Menschen sprangen einst die Gleichheit innerhalb der Nation (mittels der Gymnastik), sie sprangen Rekorde, um eine Position in der Hierarchie der Produzenten zu besetzen (mittels des Sports), sie sprangen um die Zugehörigkeit zur Dorfgemeinschaft (beim melanesischen land diving) und sie springen die Selbsterprobung im Risiko (bungee). Menschen springen verschiedene Typen von Identität – und der olympische Sprung ist einer unter anderen. Das Panorama der Identitäten kann zu den oben beschriebenen Szenarien des olympischen und post-olympischen Sports in Beziehung gesetzt werden. „Das Individuum“, verstanden als individueller Produzent seines oder ihres höchsteigenen Ergebnisses und zugleich als Konsument auf dem globalen Markt, ist nur eine dieser Identitätsbildungen, und sein umfassender Anspruch – „Ich, der Produzent meiner selbst“ – steht nicht für das Ganze. Andere Angebote der Identitätsbildung sind „die Rasse” und „der Stamm”, die zugleich die traditionelle nationale Identitätszuschreibung herausfordern, wie sie in der identification card, im staatlichen Personalausweis symbolisch fixiert ist. Die neo-puritanische Konstruktion des “Gläubigen” und des “Ungläubigen” entwickelt eine überraschende Dynamik, die möglicherweise nicht auf den islamischen Fundamentalismus beschränkt ist (Galtung 2002). Außerdem sind wir alle eine “Zielgruppe” der Wohlfahrtsgesellschaft. Und wir gehören als zivilgesellschaftliche “Mitglieder” zum Volk der popularen Kultur, ob eher “traditionell” oder “global neo-tribal”. Wir erleben, mit anderen Worten, einen Zusammenstoß der Identitäten, und zwar sowohl weltweit als auch innerhalb unserer eigenen Person. Und keine dieser Identitäten ist nur ideologisch, auf Ideologie reduzierbar. Jede Identität entwickelt sich in Verknüpfung mit sozialer körperlicher Praxis, mit Bewegungskultur. Des weiteren kann keine dieser Identitäten allein aus sich selbst heraus verstanden werden. Identität ist relational bezogen – ebenso wie der Körper prinzipiell bezogen ist auf die Bewegungspraxis der Begegnung. Körperlichkeit ist Zwischen-Körperlichkeit (Eichberg 2002). Identität von Menschen – Wer sind wir eigentlich? – kann nicht ohne Relation zu anderen Identitäten gedacht werden. Wir haben das „Zwischen“ zu denken. Und dieses Dazwischen ist weder beschränkt auf das Internationale im Sinne der zwischen-staatlichen Beziehung, noch auf das Globale als den Austausch von Dienstleistungen und Gütern zwischen verschiedenen Sektoren des weltweiten Marktes, sondern es hat darüber hinaus eine zivilgesellschaftliche Dimension. Das Dazwischen des Volkssports und der Volkskultur ist Begegnung von Volk zu Volk – eine Relation, die man im Dänischen mellemfolkelig nennt, das Inter-populare, das Zwischenvolkliche. Wie auch immer, die soziologische Frage nach Olympismus und Post-Olympismus führt zu grundlegenden Fragen von Identität und Nostrifikation: Wer ist der Akteur des Sports, und wer wird der Akteur der Demokratie unter den Bedingungen der Globalisierung sein? Damit eröffnen sich grundlegenden Fragen nach der „materiellen Basis“ sozialer Praxis. Es ist ersichtlich einfacher, einen Boomerang in einem Logo unterzubringen, multikulturelle Feierlichkeiten auf die Bühne zu bringen und vielversprechende Worte über ethnische Anerkennung zu machen – als reale sportliche Praktiken zu verändern. 15 Wessen Cathy – und welches Volk? Bei den Olympischen Spielen in Sydney 2000 entzündete die Aboriginal-Athletin Cathy Freeman das Olympische Feuer und gewann die Goldmedaille über 400 Meter der Frauen. Indem sie der „anderen“ Seite Australiens ein Gesicht verlieh, wurde sie zur gefeierten Berühmtheit Australiens. Cathy Freeman stellte dem olympischen Sport nicht nur ihr charmantes und lächelndes Image zur Verfügung. Da sie die erste Aboriginal war, die einen olympischen Wettbewerb gewann, nutzte sie die Situation, um die öffentliche Aufmerksamkeit auf das Schicksal ihrer 386 000 vorwiegend verarmten Landsleute zu richten. Schon bei ihrem ersten großen Erfolg 1994 lief Freeman ihre Ehrenrunde mit der rot-gelb-schwarzen AboriginalFlagge, was damals eine ziemliche Irritation hervorrief. Das besondere Engagement Cathy Freemans galt den 100 000 eingeborenen Kindern, die die australische Regierung in den 1930er bis 60er Jahren gewaltsam von ihren Familien entfernt hatte, und denen es niemals erlaubt war nach Hause zurückzukehren. Freemans Großmutter gehörte zu jener “gestohlenen Generation”. Als die australische Regierung eine förmliche Entschuldigung ablehnte, klagte Freeman die Machthaber in offenen Worten an. Cathy Freemans sportlicher Erfolg bei den Olympischen Spielen in Sydney begeisterte die australischen Zuschauer zu enthusiastischen Rufen: “Auzzie! Auzzie! Oi! Oi! Oi!” (Vollrath 2001). Nach ihrem Sieg im 400-Lauf schwang sie sowohl die australische als auch die Flagge der Aboriginals. Das sah aus wie ein Ausdruck olympischer Multikulturalität im wirklichen Leben. Es kann allerdings auch anders gesehen werden, nämlich als eine Form der reconciliation, as conceived by a Down Under version of a Hollywood production … As if we had erected one more glittering casino on another Native American reservation and called the slate even… (... Versöhnung im Stil einer Australien-Version aus Hollywood... so als hätten wir abermals ein glitzerndes Kasino auf dem Boden eines indianischen Reservats errichtet und das Rauhe glatt genannt...) So kommentierte ein australischer Beobachter das Olympische Finale (Blinebury 2000). “Unsere Cathy!” – jubelten die Schlagzeilen der australischen Medien. Von wessen Cathy war da die Rede? Und wer war das “wir”? Ja, wer sind “wir” denn eigentlich? Literatur Alkemeyer, Thomas 1996: Körper, Kult und Politik. Von der „Muskelreligion“ Pierre de Coubertins zur Inszenierung von Macht in den Olympischen Spielen von 1936. Frankfurt/M.: Campus. Amador Ramirez, Fernando, Ulises Castro Nunez & José Miguel Alamo Mendoza 1997 (Hrsg.): Luchas, deportes de combate y juegos tradicionales. Madrid: Gymnos. Bale, John & Joseph Maguire 1994 (eds.): The Global Sports Arena. Athletic Talent Migration in an Interdependent World. London: Frank Cass. - & Joe Sang 1996: Kenyan Running. Movement Culture, Geography and Global Change. London: Frank Cass. - 2002: Imagined Olympians: Body Culture and Colonial Representation in Rwanda. Minneapolis: University of Minnesota Press. Barreau, Jean-Jacques & Guy Jaouen 1998 (eds.): Éclipse et renaissance des jeux populaires. Karaez: FALSAB, 16 2nd ed. - & Guy Jaouen 2001 (eds.): Les jeux traditionnels en Europe. Éducation, culture et société au 21e siècle/Los juegos tradicionales en Europa. Educación, cultura y sociedad en el siglo 21. Plonéour Ronarc’h: Confédération FALSAB. Bauman, Zygmunt 1998: Globalization. The Human Consequences. Cambridge: Polity. Beck, Ulrich 1998: “Gesamtkunstwerk Ich.” In: Richard van Dülmen (Hrsg.): Erfindung des Menschen. Wien: Böhlau, 637-654. Behringer, Wolfgang & Constance Ott-Koptschalijski 1991: Der Traum vom Fliegen. Zwischen Mythos und Technik. Frankfurt/M.: S. Fischer. Bertels, Ursula 1993: Das Fliegerspiel in Mexiko. Historische Entwicklung und gegenwärtige Erscheinungsformen. Münster: Lit. Blecking, Diethelm 2001: Polen, Türken, Sozialisten. Sport und soziale Bewegungen in Deutschland. Münster: Lit. Blinebury, Fran 2000: „Freeman fulfills hopes of her people in Sydney.“ In: SportsLine 25.9.2000 http://cbs.sportsline.com/ Borghäll, Johan & Nestor Capoeira 1997: Capoeira. Kampdans og livsfilosofi fra Brasilien. Odense: Odense Universitetsforlag. Brownell, Susan 1995: Training the Body for China. Sports in the Moral Order of the People’s Republic. Chicago, London: University of Chicago Press. Buber, Martin 1923: Ich und Du. Neuausgabe in: Das dialogische Prinzip. Heidelberg: Lambert Schneider 3. A. 1973. Büchner, Georg 1835: Dantons Tod. Ein Drama. In: Sämtliche Werke und Briefe. Hamburg: Christian Wegner. Bd.1: 7-75. Cordes, Hiltrud 1992: Pencak Silat. Die Kampfkunst der Minangkabau und ihr kulturelles Umfeld. Frankfurt/M.: Afra. Dietrich, Knut & Klaus Heinemann 1989 (eds.): Der nicht-sportliche Sport. Schornorf: Karl Hofmann. - & Klaus Heinemann & Manfred Schubert 1990: Kommerzielle Sportanbieter. Eine empirische Studie zu Nachfrage, Angebot und Beschäftigungschancen im privaten Sportmarkt. Schornorf: Karl Hofmann Eichberg, Henning 1984: “Olympic sport – neocolonization and alternatives.” In: International Review for the Sociology of Sport, München, 19:1, 97-106. – Nachdruck in: Body Cultures. London: Routledge 1998. - 1990: "Forward Race and the Laughter of Pygmies. On Olympic Sport." In: Mikulás Teich & Roy Porter (eds.): Fin de siècle and its Legacy. Cambridge, Cambridge University Press, 115-31. - 1998: Body Cultures. Essays on Sport, Space and Identity. London: Routledge. - 2000: “Life cycle sports. On movement culture and ageing.” In: Jørn Hansen & Niels Kayser Nielsen (eds.): Sports, Body and Health. Odense: Odense University Press, 89-104. - 2001: „Es, Ich und Du in Bewegung.“ In: Klaus Moegling (Hrsg.): Integrative Bewegungslehre. Kassel: Prolog, Bd.1: 219-244. - 2003: „Die Produktion des ‚Unproduktiven’.“ In: Manfred Lämmer & Barbara Ränsch-Trill (Hrsg.): Der „künstliche Mensch“ – eine sportwissenschaftliche Perspektive? Sankt Augustin: Academia, 112-140. 17 - 2004: The People of Democracy. Understanding Self-Determination on the Basis of Body and Movement. Århus: Klim. Emmendörfer-Brössler, Claudia 1999: Feste der Völker. Ein multikulturelles Lesebuch. Ed. Amt für multikulturelle Angelegenheiten. Frankfurt/M.: VAS. - et al. 2000: Feste der Völker. Ein pädagogischer Leitfaden. Ed. Amt für multikulturelle Angelegenheiten. Frankfurt/M.: VAS. Entine, Jon 2000: Taboo. Why Black Athletes Dominate Sports and Why We’re Afraid to Talk About It. New York: Public Affairs. Fanon, Frantz 1961: Les damnés de la terre. Paris: Maspero. New ed. La découverte 1985. – In German: Die Verdammten dieser Erde. Reinbek: Rowohlt 1969. Fatès, Youcef 1994: Sport et Tiers-Monde. Paris: PUF. Fukuyama, Francis 1992: The End of History. London: Hamilton. Galtung, Johan 1982: „Sport as carrier of deep culture and structure.” In: Current Research on Peace and Violence, Tampere/Finland, Nr. 2-3: 133-143. - 2002: “September 11 2001: Diagnosis, prognosis, therapy.” In: Galtung et al.: Searching for Peace: The Road to Transcend. London: Pluto, Kap.1: 3. Also: http://www.peace.ca/September11byjohangaltung.htm Guttmann, Allen 1994: Games and Empires. New York: Columbia University Press. Hansen, Jørn 1991: "Fagenes Fest. Arbejderkultur og idræt." In: Idrætshistorisk årbog, 7: 113-34. Hargreaves, John 2000: Freedom for Catalonia? Catalan Nationalism, Spanish Identity and the Barcelona Olympic Games. Cambridge: Cambridge University Press. Heinemann, Klaus 1998: "The cultural secrets of sport. Globalization or national identity?" In: Jørn Møller/Jens Sejr Andersen (eds.): Society's Watchdog – or Showbiz' Pet? Inspiration for a Better Sports Journalism. Vejle: DGI, 83-102. - & Manfred Schubert 2001 (Hrsg.): Sport und Gesellschaften. Schorndorf: Hofmann 2001. Heinilä, Kalevi 1982: “The totalization process in international sport.” In: Sportwissenschaft, 12: 235-254. Hoberman, John 1991: „Olympic universalism and the Apartheid issue.“ In: Fernand Landry et al. (eds.): Sport… The Third Milennium. Sainte-Foi: Les Presses de Université Laval, 523-534. - 1992: Mortal Engines. The Science of Performance and the Dehumanization of Sport. New York: Free Press. - 1997: Darwin’s Athletes. How Sport has Damaged Black America and Preserved the Myth of Race. Boston, New York: Mariner. - 1995: “Towards a Theory of Olympic Internationalism.” In: Journal of Sport History, 22:1, 1-37. Jarvie, Grant 1999 (ed.): Sport in the Making of Celtic Cultures. London, New York: Leicester University Press. Jennings, Andrew & Vyv Simson 1992: The Lords of the Rings. Power, Money and Drugs in the Modern Olympics. London: Simon & Schuster. - 1996: The New Lords of the Rings. London: Simon & Schuster. - & Clare Sambrook 2000: The Great Olympic Swindle. When the World Wanted its Games Back. London: Simon & Schuster. 18 Kister, Thomas & Jens Weinreich 2000 (Hrsg.): Der olympische Sumpf. Die Machenschaften des IOC. München, Zürich: Pieper. Knudsen, K.A. 1895: Om Sport. Indtryk fra en Rejse i England. Kopenhagen: Frimodt. Krogshede, Kristian 1980: Minder fra Ollerup og Gerlev. DK: Delta. Larsen, Knud 2002: “Effects of professionalisation and commercialisation of elite sport on sport for all and sports consumption in Denmark.” In: Proceedings of the 9th IOC “Sport for All” Conference. Arnhem, Nederland, October 2002. Auch in: www.ifo-forsk.dk - 2003: Idrætsdeltagelse og idrætsforbrug i Danmark. Århus: Klim. Larsen, Niels & Lisbet Gormsen 1985: Body Culture. A Monography of the Body Culture among the Sukuma in Tanzania. Vejle: DDGU. Lenskyj, Helen Jefferson 2000: Inside the Olympic Industry. Power, Politics and Activism. Albany: State University of New York Press. Liponski, Wojciech & Guy Jaouen 2003 (eds.): Ethnology of Sport. Themenheft der Studies in Physical Culture and Tourism, Posen, 10: 1. Maffesoli, Michel 1996: The Time of the Tribes. London: Sage. Maguire, Joseph 1999: Global Sport. Identities, Societies, Civilizations. Cambridge: Polity. Mandelbrot, Benoît B. 1982: The Fractal Geometry of Nature. San Francisco: Freeman. Mangan, J.A. 1996 (ed.): Tribal Identities. Nationalism, Europe, Sport. London: Frank Cass. Marschall, Wolfgang 1976: Der Berg des Herrn der Erde. Alte Ordnung und Kulturkonflikt in einem indonesischen Dorf. München: dtv. Muller, Kal 1970: „Land diving with the Pentecost Islanders.“ In: The National Geographic Magazine, December, 799-817. Nielsen, Niels Kayser 2002: ”Alting har sin tid – idrættens afsked med 1900-tallet.” In: Carsten Hauerberg (red.): Idrætshøjskolen i Sønderborg 50 år. Sønderborg, 30-53. Pätzold, Uwe Umberto 2000: Blüte, Frucht und Kern. Bewegungsformen und Musikstile im Bereich des Pencak Silat in West-Java und West-Sumatra. Bonn: Holos. Pedersen, Kirsti 1999: ”Det har bare vært naturlig.” Friluftsliv, kjønn og kulturelle brytninger. Alta: Høgskolen i Finnmark. Pfister, Gertrud, Toni Niewerth & Gerd Steins 1996 (Hrsg.): Spiele der Welt im Spannungsfeld von Tradition und Moderne. 2nd ISHPES Congress Games of the World. Sankt Augustin: Academia. - 1997 (ed.): Traditional Games. Special issue of Journal of Comparative Physical Education and Sport, 19: 2. Rashid, Ahmed 2000: Taliban. Islam, Oil and the New Great Game in Central Asia. London: Tauris. Ryan, Joan 1995: Little Girls in Pretty Boxes. The Making and Breaking of Elite Gymnasts and Figure Skaters. New York: Warner. Schultz Jørgensen, Søren et al. 2002: Industry or independence? Survey of the Scandinavian sports press. Kopenhagen: Monday morning, special print. Tatz, Colin 1995: Obstacle Race. Aborigines in Sport. Sydney: University of New South Wales Press. 19 Trangbæk, Else 1991: “Kunsten ‘at svæve’. Akrobatik, videnskab og drømme.” In: Idrætshistorisk Årbog, Odense, 7: 48-60. Vettenniemi, Erkki 2001/2: “Kato neekeri hiihtää! Kiista modernen urheilun leviämisestä“ (Negroes on the skis! The controversy over the diffusion of modern sports starting). In: Finlands Idrottshistoriska Förenings årsbok, Helsinki, 151-166. With English summary. Vollrath, Andrea 2001 “’Aussie! Aussie! Aussie! Oi! Oi! Oi!’ How Olympic Games create forms of a national identity.” In: Knut Dietrich (ed.): How Societies Create Movement Culture and Sport. Copenhagen: University of Copenhagen, Institute of Exercise and Sport Sciences, 86-97. Wagenmann, Sonia & Rainer Schönhammer 1994: Mädchen und Pferde. Psychologie einer Jugendliebe. Berlin & München: Quintessenz. Waneck, Mads 2003: ”Maastrich, sølvbryllup og fodbold. Billeder af danskhed i tre aviser juni 1992.” I: Den jyske historiker, 101: 139-158. Werge, Lars 2000: Den olympiske bombe. Århus: Klim. 20