1 Exkurs - Datadandy

Transcription

1 Exkurs - Datadandy
this sign indicates a new article >>
Exkurs:
Dandy: urspruenglich
hoher englischer
Beamter in Indien; englisch; (aus dem indischen,
dandi: Stocktraeger,
verwendet fuer Beamte
des Indian Civil Service)
1
1 you are here
2 The Data Dandy and Sovereign Media
8 datadandy / agentur bilwet
10 otaku, ()
22 dandy-walker syndrom
23 dandysmus
25 der datendandy als agent, ()
27 21st century digital tales
30 künstliches leben
34 kritische theorie der medien
43 die generation der automaten
47 der künstler als avatar
48 einführung in die selbstbeobachtung
49 selbstbeobachtung als forschungsmethode
50 antroposophie und selbstbeobachtung
53 exkurs: endophysik – der raum des inneren beobachters
54 über kunst-selbstbeobachtung-automatentheorie
57 autopoesis
58 wirtschaft als autopoetisches system
69 narzismus aus sozialpsychologischer sicht
72 freiheit-selbstsorge-überlebenskunst
76 who is the author? Sampling/remixing/open source
80 the language of new media / introduction
85 zusätzliche literatur
The Data Dandy and Sovereign Media
An Introduction to the Media Theory of ADILKNO
Geert Lovink
What many of the media experiments in Amsterdam have in common is their hybrid character, the mingling of high and low tech
through linking them together: records found on the street, telephones, old computers, amplifiers, camcorders and ramshackle
cassette decks. There is great interest in the hype which rises
from the high-tech laboratories on the US west coast. Yet their
experiments are too clean, too healthy, too spiritual. We need not
lapse into antiAmericanism, but the pretense that American technoculture would lead the rest of the world should be refused.
Their virtual reality is not the only one and need not be copied.
There are many cyberspaces. The European variant will surely be
polyglot and filled with a deep melancholy. Amsterdammers enjoy
polluting the concepts of others by stirring in a portion of their
brilliant dilettantism. Hardware might well be global, but the connection of hard-, soft- and wetware, on the contrary, is always tied
to the regional particularities of the culture. The techno-cultures
on the various continents cannot and need not move in synchrony.
In techno- culture on a global scale there is no longer talk of an
edge over others. From the point of view of hybrid practice the differences among the US, Europe and Asia are not so great.
Differences exist only if one assumes that only media experiments
done with the latest high tech are interesting. But high tech is
also the waste product of the military-industrial complex and its
corporations. A select group of electronic artists is allowed access
only with their approval. The mixers of high and low are not bootlickers, and they accept the waste-character of technology.
The data dandy, who I wish to introduce here, falls under
ADILKNO's category of "potential media figures." In The Media
Archive, which ADILKNO published in Dutch in 1992 and in an
expanded German edition in 1993, a series of potential media and
potential media figures are collected under the denominator of
"Unidentified Theoretical Objects," or UTOs. These compact texts
are purely speculative. ADILKNO does not practice media archaeology, hermeneutics, media criticism or cultural studies. The
genre of ADILKNO, the media text, describes no reality or ideas
outside the text. Its material is the media itself -- not the equipment or programs, but their possibilities. In the electro-sphere
there exists a multiplicity of potential media and media figures.
Their present or future existence is indefinite, though it can definitely be tested. The insight the media text yields about them is
irresponsibly rash. The media text speculates with chance, danger, dream and nightmare. It challenges potential media to become real; in the first place, in the media text itself. It provokes
language into taking on these forms. Potential media exist only as
options, but once they are described you run across them everywhere. This also holds for the data dandy. Although ADILKNO
members emphatically deny being data dandies, or propagating
any similar decadent, outmoded, postmodern consumerism,
many people claim to have data dandies in their circles of friends,
and this notion is difficult to counter.
ADILKNO's second book, 1990's Cracking the Movement:
Squatting beyond the Media, has recently been published in
English by Autonomedia (New York) following Dutch and German
editions. The book describes the squatters' movement in
Amsterdam in the 1980s. It shows how the many big street riots
in 1980 and 1981 turned into an advanced, subtle game with the
media. It proposes that in the beginning there were only overwhelming events. The pattern that people discovered later was called a "movement." "In the beginning was the event. Time was
compressed, space concentrated into one point -- and a metamorphosis took place. Movement is born out of this first impulse.
It seeks a way to consolidate the last stage of transformation, to
give it substance." But a movement cannot metamorphose; it can
only go on: "It lacks the mobility to easily become something else.
It will endlessly branch off, get stuck, scheme, resprout, be exploited, write about itself, see itself on film."
Media are never just tools you can work with at will. The transformation of an originary rage and subversion into information is a
painful process. The crystallization of a movement is accompanied by fragmentation, selection and exclusion. Once taken up
into the media sphere, the now virtual movement can never again
return to street level, however hard it tries to force its way back
via the staging of spectacles. In Cracking the Movement, ADILKNO speculatively divides the reaction to the mediatization of the
squatters' movement into three parts: the antimedia movement,
the extramedial, and sovereign media.
Anti, Extra, Sovereign
The antimedia movement is in a certain sense a UTO, which doesn't exist but is nevertheless an evergrowing movement. "There are
individuals who have undergone the extramedial experience and
are left upon return with an immense anger. They experience
being turned into information as an assault on their lives. They go
on the offensive. The antimedia movement they unleash fights
hard, but wants nothing to do with powers that oppose the freedom of the press. They demand that democracy breaks its ties
with the media. They do their part by literally cutting the connections. Not out of fear of contact, but for the chance to meet someone again. The antimedians wrestle with the problem of how to
meet others without bringing the media into play."
In the 1990s many squatters have renounced belief in any media,
their own included. The realization that all information, including
2
The alternative media strategies which I would like to present
here are related to developments in Amsterdam in the last five
years. This self-willed free state, international home and operations base of hippies, queers, the unemployed, artists and tourists, sits in the shadow of great upheavals on the European continent. Since Amsterdam has no noteworthy industry, is home to
neither the government nor the national media, and cannot be
called a high-tech center, there is enough space to experiment
without anyone breathing down one's neck. The oft-mentioned
tolerance which serves as the city's hallmark, and its flipside of
noncommittalness and indifference, make it possible for numerous media initiatives to build up a sound tradition relatively independently of one another, without deteriorating into a closed
scene. In the fields of free radio, magazines, computer communication, video and (live) cable television the experiments exceed the
character of one-time events. Certain patterns reveal themselves,
a few of which I would like to discuss here.
Theory and practice in Amsterdam are only indirectly connected.
The anti-intellectual attitude of the punks' and squatters' movements, which have been important breeding grounds for many
media initivatives, embroiders on the general attitude that people
should not chatter, but get to work. Discussion, criticism and
self- reflection are lacking and this is not experienced as a deficiency. The combination of practical tinkering with a healthy dose
of cockiness ensures that projects people elsewhere only dream
about are set up and continued without a lot of money from
authorities or businesses. The Foundation for the Advancement of
Illegal Knowledge (ADILKNO), founded in 1983, of which I am a
member, is one element of this phenomenon.
Hakim Bey writes about this in similar terms in his essay on
"Temporary Autonomous Zones." Opposite the Net he places the
Counter-Net and the Unofficial Web, which consists of "the marginal zine network, the BBS networks, pirated software, hacking,
phone-phreaking, some influence in print and radio and almost
none in the big media." The TAZ exists in information space as
well as in the "real world." But "the Web does not depend for its
existence on any computer technology. Word-of-mouth, mail, the
marginal zine network, 'phone trees' and the like are sufficient to
construct an information webwork. The key is not the brand or
level of tech involved, but the openness and horizontality of the
structure." The TAZ, according to Hakim Bey, is not out to simulate resistance or to resist spectacularly. "The TAZ desires above all
to avoid mediation, to experience its existence as immediate. The
very essence of the affair is 'breast-to-breast,' as the Sufis say, or
face-to-face." The TAZ cannot be for or against technology; it does
not wish to be utopian or nostalgic. "Because TAZ is an intensification, a surplus, an excess, a potlatch, life spending itself rather
than merely surviving, it cannot be defined either by Tech or
antiTech." Hakim Bey no longer believes in well-intentioned antiinformation spread via the radical networks. "Frankly, I already
had plenty of data to enrich my perception." What he wants is
"marvelous secrets." "Most of all I want computers to provide me
with information linked to real goods -- 'the good things in life.' "
ADILKNO's second alternative is an enigmatic category, about
which there is little to say: the extramedial. "Extramedial figures
view painful wrestling with the media issue with something like
pity. When asked to participate, they don't answer. They do not
wish to be spoken to. They appear to live in another universe.
They are occupied with all kinds of things, but their purpose
remains invisible through the media lens. They seem never to
know what they want. But this dismissive attitude is not merely
indifference. They are intently concentrating on 'the right thing';
their silence comes from this. They answer only unasked questions. Their attention is focused on the approach of an event. And
when the time comes, they are the ones who move into action
without hesitating. Then they are together in extramedial space.
Metamorphosis occurs."
The third alternative is that of sovereign media. Recognizing and
living with the media's omnipotence does not always lead one to
happy destructivism. The laborious strategy of antipublicity or
total absence can be avoided. Instead of being employed in an
alternative way, the media can be raised to ecstatic heights. This,
the media's supreme self-experience, has passed the stage of
information absorption and transmission. The point is to cause
media effects without references to an outside world. This is
achieved through sovereign media.
Vague Media
Sovereign media make no clear statement; this is not their intention. This they have in common with one of their colleagues:
vague media, another of ADILKNO's unidentified theoretical
objects. Vague media do not go in for success. They do not achieve their goals. They do not follow the model of argument, but that
of contamination. Once you tune in to them you get the attitude.
But that was never their intention; vagueness is not an ideal; it is
the ultimate degree of abstraction. The ability to avoid concrete
questions is combined with the giving of answers which lack any
depth of field. Thus vague media still manage to appear diplomatic and polite.
Their social critique is troubled by an unsteady image of the
world. For them crisis does not lead to a new beginning, but gradually ends in the evaporation of the problem area. Doubt does
not arise; it is a sixth sense. The senselessness of existence renders everything a sensible activity which can be stopped whenever
desired; so nothing ever gets finished. Here no one works; rather,
one devotes oneself to taking apart and putting back together
undefined objects and projects. The liquid Dasein of vague-media
people never crystallizes into definite forms. When beginning and
endpoint have disappeared from view, existence can be experienced in peace.
The vague ones have obliterated the factor of time, and distribute
their concentration out over an x number of years; their broadcasts only appear on a homeopathic frequency. They are no less
present for this. Vague media are not on a constructed network in
need of maintenance. The lines of the net are dissolved in an
astral mist. Instead of distribution, there is a random selection,
which gets eagerly snapped up. In this post-atomic business culture, uncertainty is the foundation of efficiency. The untrustworthiness of agreements is not a result of other activities, but a sign
of good will. The field of possibilities is left open at every moment,
in every situation. There is a willingness to get caught up in anything: a meeting, a party or an accident. Parallel to the transparent society there unfolds a cloud of vague structures through
which the subject moves forward in a Brownian manner.
This nonlinearity defies the rhizomatic dogma that prescribes
endless switching. These hard-luck pilots do not wander; they
stumble from one discontinuity to the next. In vague spheres one
thing does not lead to another; after one thing comes something
totally different. Nor are trees or roots visible here. A veiled belief
in continuity is replaced in vague media by steam on the window
to eternity. Undirected recreational activities form temporary
compressions in the random distribution of particles which roam
about in the vague ether. No order anyone discovers in this chaos
will impress the insiders. The brilliant conspiracy will be heard
out for a while and then forgotten again. Vague media are impossible to follow. Their fuzzy logic frustrates meaning-makers in
search of uni- or multivocality. The result is a fluffy sign with an
information value of 0,34 or 2,74. Nothing is concealed or intentionally distorted. One simply doesn't exactly know; and this is
obvious.
In spite of everything, the other gets plenty of room to voice her
revolutionary message. There is no fear of data here. The historical excursion is a heavy exertion which is gladly undertaken, although the history of vagueness is still waiting for its author. One
can unearth a mass of shadowy Greek philosophers and less
obvious theologists who didn't quite get around to making their
statements, or brilliant Renaissance painters who never came
3
one's own, is subject to media laws and is just one part of a
gigantic selection, has resulted in a healthy media-relativism.
Autonomists no longer wish to justify or express themselves.
Squatters move from one house to the next like nomads and no
longer believe in defending a place with words and bricks.
Information as such has no healing or subversive properties.
People no longer harbor the expectation that others will be "turned around" simply by reading a pamphlet or manifesto. Although
the radical refusal of new technologies as instruments of control
over humanity has largely disappeared, skeptical pragmatism is
widespread.
Vague media are not especially obsessive or passionate; but they
keep coming back to the same point. While sovereign media are
on a perpetual journey of discovery, the vague channels might
pitch their tents for an indefinite time or stick around forever. For
them the universe can be found anywhere; mobility is not necessary. The biggest mystery for vague media is their own functioning. Because of this existential moment, individual expressions
will take no definite and immutable form, though they will always
have some point to make. The[se] travelers of the terrain vague
can find their way in wastelands where even the hot-spot tourists
du moment get lost. Vague media are not concerned with forms,
but for the space between the forms, and these are timeless. This
is why they will long outlive the rising and setting of other media.
Sovereign Media
Sovereign media insulate themselves against the hyperculture.
They seek no connection; they disconnect. This is their point of
departure. They leave the media surface and orbit the multimedia
network as satellites. These do-it-yourselfers shut themselves up
inside a self-built monad, an "indivisible unit" of introverted technologies which, like a room without doors or windows, wishes to
deny the existence of the world. This act is a denial of the maxim
"I am connected, therefore I am." It conceals no longing for a
return to nature. They do not criticize baroque data environments
or experience them as threats, but consider them material to use
as they please. They operate beyond clean and dirty, in the garbage system ruled by chaos pur sang.
Their carefree rummaging in the universal media archive is not a
management strategy for jogging jammed creativity. These negative media refuse to be positively defined and are good for
nothing. They demand no attention and constitute no enrichment
of the existing media landscape. Once detached from every meaningful context, they switch over in fits and starts from one audiovideo collection to the next. The autonomously multiplying connections generate a sensory space which is relaxing as well as
nerve-racking. This tangle can never be exploited as a trend-sensitive genre again. All the data in the world alternately make up
one lovely big amusement park and earn five stars in the paranoia
category, where humor descends on awkward moments like an
angel of salvation and lifts the radio program up out of the muck.
Unlike the "antimedia movement," which is based on a radical
critique of capitalist (art) production, the sovereign media have
alienated themselves from the entire business of politics and the
art scene. An advanced mutual disinterest hampers any interaction. They move in parallel worlds which do not interfere with
each other. No anti-information or criticism, politics or art is produced in order to start up a dialogue with the authorities. Once
sovereign, media are no longer attacked, but tolerated and, of
course, ignored. But this lack of interest is not a result of disdain
for hobbyist amateurism or political infantilism; it is the contemporary attitude towards any image or sound that is bestowed on
the world. Sovereign media are equipped with their own starters
and do not need to push off from any possible predecessors or
other media. They are different from post-1968 alternative media
and from the autonomous "movement" media of the 1980s.
Alternative media still work with the priciple of "antipublicity" and
mirror the mainstream media, which they feel need to be corrected and supplemented. This strategy aims to make the individual
aware of his behavior as well as his opinion. This process aims to
change public opinion. These corrective media have no general
claims but work with a positive variant of the cancer model, which
assumes that in the long term everyone, whether indirectly or
through the infected big media, will become informed about the
problem. They presuppose a tight network streched around and
through society, so that in the end the activism of a few will unleash a chain reaction among many. Until that time, they direct
themselves at a relatively small group, in the certainty that their
info will not stay stuck in a ghetto or start feeding back in the
form of internal debates. This "megaphone model" aims in particular at liberal-left opinion leaders, who have no time to accumulate information or invent arguments and get politically motivated
specialists to do it for them. Movements in the 1960s and 1970s
gave themes like feminism, the third world and the environment a
wide range this way. Professionalization and market conformism
in those circles, however, have caused people to switch to the
"real" media. The laboratories where information and argumentation get tested are currently an inseparable part of the process to
"manufacture consent," now that their movements have become
just as virtual as the media they figure in.
At the end of the 1970s, radicals who had gotten tired of waiting
for the other's change of consciousness founded so-called
"movement media." At precisely the moment that the official
media started emancipating themselves and terms like "press"
and "public opinion" vanished from the scene (together with the
rise of satellite-broadcasting and cablesystems), a group of activists gave up believing in their deaf fellow citizens and got to work
themselves. Although to unknowing outsiders their work seemed
a continuation of alternative media activity, they let go of the cancer model and, like the official media, went floating. The mirror of
the alternative media was crushed. It had become pointless to
keep appealing to public responsibility; they needed to look for a
different imaginary quantity to concentrate on: "the movement."
Although these media were only locally available, they had no
concern for the regional restriction which the ascending local
media impose upon themselves. They no longer wanted to be
alternative city papers. In form as well as content they became
transnational, like their global peers. They wanted nothing to do
with growth. Their brillant dilettancy turned out to be a childhood
illness, but an essential component. As a leftover product of
vanished radical movements, which flare up every now and then,
their continuity and staticness in design and content remain breathtaking to this day. It cannot be reduced to dogma. They turn
away from the brevity of media time and create their own spacetime continuum.
The sovereign media are the cream of all the missionary work
performed in the media galaxy. They have cut all surviving imaginary ties with truth, reality and representation. They no longer
concentrate on the wishes of a specific target group, as the "inside" media still do. They have emancipated themselves from any
potential audience, and thus they do not approach their audience
4
into their own. The B film rose above pulp and started being taken
seriously a long time ago, and there is no reason this ought not to
happen to B thinkers (i.e. Russell), B literature and the rest of
culture. Certain historical figures have found their natural milieu
in vague media: Mao, Gysin, Manson, Reich, Jesus, Debord,
Meinhof, Fromm, Hitler, Hendrix, Castaneda, Goldman, Marley
and Longstocking, but also cookbooks, weapons, children's drawings, witches, blood, death's-heads and always animals. As long
as it's cut up, overloaded with text, full and dark, with illustrations
heavy and in black and white.
This is only possible through a lack of profile. Without being
otherwise secretive about their own existence, the sovereigns
remain unnoticed, since they stay in the blind spot that the bright
media radiation creates in the eye. And this is why they need not
be noticed as an avant-garde trend and expected to provide art or
social movements with a new impetus. The reason sovereign
media are difficult to distinguish as a seperate category is because the shape in which they appear can never shine in its full
lustre. The program producers don't show themselves; we see
only their masks, in familiar formats. Every successful experiment that can possibly be pointed to as an artistic or political statement, they immediately expose to contamination. The mixers
inherently do not provoke, but infect chance passers-by with corrupted banalities which present themselves in all their friendly
triviality. An inextricable tangle of meaning and irony makes it
impossible for the experienced media reader to make sense of
this.
The atmosphere inside the sealed cabin conflicts with the ideology of networking. As a central coordination machine, the computer subjects all old media to a digital regime. The sovereign
media, conversely, make their own kind of connections, which are
untranslatable into any universal code. High tech is put to the test
and turned inside out. But this trip into the interior of the machine does not result in a total multimedia art work. Disbelief in the
total engagement of the senses and technically perfect representation is too great for that. The required energy is generated by
short circuits, a confusion of tongues, atmospheric disturbances
and clashing cultures. Only when computer-driven networks
begin to break their own connections and scare off potential
users will it be time for the sovereigns to log in.
The Data Dandy
The data dandy, whom I want to introduce here as my final topic,
is as a potential media figure a difficult character. Since this UTO
was brought into being by ADILKNO in 1993, it has been leading a
life of its own as a buzzword. Appropriately, the dandy gives
umbrage and can expect deep admiration as well as resolute
revulsion and contempt.
Although the dandy shows off his affinity for the wretched and the
criminal, his relationship to the underground, the experimental
media artists or the remnants of the autonomist movement is
absent at first glance. Data-dandyism does not strive for media
practice in the strict sense. It is a techno-mask that can be put on
and taken off within an information environment like the Net.
Information overload is the dandy's natural milieu, and his counterpart is the media ecologist, who cannot bear waste and wishes
to prescribe a media diet for the community. The dandy's hedonistic and frivolous manner of dealing with contemporary navigational problems disturbs essentialists, who are in search of a truth
or reality within the networks.
The data dandy does not bring about any partial media connections, but dedicates himself to an aesthetic attitude toward the
phenomenon of information. The motto of the "User as Artist" is,
"La toilette digitale est l'espression de la societe." A dandy always
figures in an ambiguous social situation, and in this fin de siecle
that is the state of profound confusion and boredom. In the face of
an overwhelming assortment of identities, the data dandy concerns himself with the depth of devotion to computerized elegance. Like the splendid heroes of the nineteenth century, he is solely
dedicated to his own perfection. Beyond hype or lifestyle, beyond
criticizing the corporate character of technoculture, the dandy
tries on programs one after the other, with Oscar Wilde's line,
"The first duty of life is to be as artificial as possible," as a guideline.
The masquerade in which the dandy takes part on the Net might
be a game, a MUD or a MOO, but he can also appear on a newsgroup or an IRC channel or in a chic Electronic Grand Cafe. These
spaces might be filled with data dandies, but more probably they
have merely been designed by them. The data dandy is not a person, but rather a program. This is not a identity or a role model
you can take on at will. The data dandy, like the cyberpunk, is the
product of literary fiction. These are not social constructions, as
are the Otaku, the Zippie and Generation X. Magic words like
these prove to be strange attractors. People quickly wonder what
they might be, and how you become one. But that only dulls the
figure's shine. They are, at most, digital spirits who suddenly,
briefly flicker up on the screen and then disappear again, or never
appear at all. Their existence is improbable, and their profile
remains blurry and vague since they are fluid phenomena. Only
after a long time do these invented figures acquire firm contours
and disappear into fashion, where they circulate in a fixed, crystallized form.
This law is easily observed through the example of cyberpunk,
which was brought into being by a number of science-fiction writers. Cyberpunk appeared at the end of the 1980s as a projection
of the future and has now almost become history. Thanks to Billy
Idol and others, it has become an element of popular culture. But
cyberpunks will probably actually appear only sometime in the
next century. Or they existed only at the beginning of the 80s, even
before science fiction made reference to their coming.
The same holds for the data dandy; it remains uncertain whether
he is a remnant of decadent 1980s postmodernity or an unproductive troublemaker of the heyday of the Net. In any case, this is
impossible to think about outside fashion and media. In the designing of techno-masks it is important to carry negativity as far as
possible. In times of well- intentioned positivity, merciless effectivity and overpowering pragmatism, it is important to remain as
unclear as possible. Only when the chaos of thought is optimal
and complexity is no longer surveyable, out of the gray mist of
image fragments, the forgotten discourses of heroic times and
third-hand high-tech info will rise the figure of the data dandy.
The data dandy collects information to show off and not to transmit it. He is well-, too well-, or even exaggeratedly well- informed. Pointed questions are met with unwanted answers. He
always comes up with something different. The phenotype of the
data dandy is as feared as his historical predecessor, whose playground was the street and the salon. The elegant extravagance
with which he displays the most detailed trivia shocks the practical media user. The data dandy makes fun of the gauged con-
5
as a moldable market segment, but offer it the "sovereign space"
it deserves. Their goal and legitimacy lie not outside the media,
but in practicable "total decontrol." Their apparently narcissistic
behavior bears witness to their self-confidence, which is not broadcast. The signal is there; you only have to pick it up. Sovereign
media invite us to hop right onto the media bus. They have a
secret pact with noise, the father of all information. And time is
no problem -- there is room for extended versions as well as
sampled quotations.
In the era of multimedia mass information, one can no longer differentiate between uni- and multiformity. Neither broad overview
nor clarifying detail can relieve the mental confusion. Against this
background, the data dandy proves what everyone knows: namely,
that information may be omnipresent, but it is not readily accessible. Certain facts are very flattering, and one must develop a fine
nose for them. Unlike the data collector, the data dandy is concerned not with the obsession of the complete file, but with the
accumulation of as many immaterial ornaments as possible.
While the otaku withdraws into himself and will never cross the
boundaries of his solitary cultivation, it is precisely the most
extroverted newsgroups which the data dandy searches out to
launch his unproductive contributions. What the data dandy skims
off in order to present elsewhere would be only of secondary
importance, if the presentation were not so indiscreet. His freakish wit distracts attention from the run-of-the-mill items. The
ingenuity of his bon mots has a duration of 30 seconds, after
which they disappear from the screen as suddenly as they came.
Our data dandy is a broker in giga-wares, with the understanding
that your garbage is his makeup, and his substance your fluid.
The screen is the mirror at which he performs his toilet. The buttoning and unbuttoning of textile-dandyism has found its successor in the the channel-surfing of on/off decadence. Wrapped in
the finest facts and the most senseless gadgets, the new dandy
deregulates the [time-]economy of information/money-managers.
He spends most of his computing time on the luxurious decoration of his hard disk and the creation of sophisticated circuits
among thousands of heterogeneous software trinkets. The
PowerBook-as-jewelry is the pride of many a salon digitalist. He
derides with actuality, hype and fashion: just for a second, a self
appears that is its own anchorperson.
The data dandy considers his avatar in cyberspace the center of
the digital universe. He knows he can only assume this position
through the grace of the open structure of the network. His irksome interventions are preconditioned by public access, which he
does not view as a means of changing the nonvirtual world. He
recognizes the Net as a space to display oneself, not to communicate. Simulation is the fundament of his "General Principles of
Digital Elegance," which is dismissed by essentialists, who still
believe in the real/unreal binary, as "Lust am Untergang" or
"Reinen Hedonismus." The data dandy is a secret democrat
waging a relaxed battle for the unbounded expansion of digital
human rights. Because if the plug is pulled on the Net, his personality will evaporate.
The data dandy displays a disquieting kinship with the politician,
who also forces himself upon us with empty phrases and won't go
away. Now that the political classes in their death-struggle have
discovered the media, they are impossible to get away from, and
their fanatical attempts to solicit support are taking on dandyish
traits. The data dandy surfaces in the vacuum of politics which
was left behind once the oppositional culture neutralized itself in
a dialectical synthesis with the system. There he reveals himself
as a lovable as well as false opponent, to the great rage of politicians, who consider their young pragmatic dandyism as a publicity tool and not necessarily as a personal goal. They vent their
rage on the journalists, experts and personalities who make up
the chance cast on the studio floor, where who controls the direction is the only topic of conversation. Yet they find the data dandy
hopelessly difficult, since he doesn't want to play the sporting
opponent and neglects to ask politely critical questions. Our bon
vivant enjoys all display of banality and takes absolutely no offense at pointless dedication. It would have been useful to be malicious, but the imperfect subversive shows precisely his engaging
side. His charm is deadly.
While the no-talent underground goes in search of instruments to
cause the establishment trouble, the data dandy lets everything
go stylishly haywire. There is no longer any social movement,
opposition or undercurrent, nor can one suddenly appear out of
nowhere; it can only sink further into the individual. Once empty,
the media remain empty forever; no statement can compete with
that. Hackers and cyberpunks don't manifest themselves, simply
because they do not exist, just like the data dandy. These potential
figures can only be conjured up as ghosts. Calling upon fictitious
social forces is a desperate attempt at one more way to gauge the
enemy. The data dandy is taken for a proto-/neo-/retro-fascist
when he briefly appears as an illusory participant in the form of
theory-skinhead during the processing-debate about "the rise of
the extreme right."
The absolute vacuity of the data dandy greatly resembles the exalted laziness of Douglas Coupland's Generation X, Slackers,
McJobbers, Beavis and Butthead fans and vague types. They see
themselves as necessarily inextricable from the media and resist
the historical mission of being subjects of the technological revolution. They laugh themselves sick over the idea that the mouse,
remote control and data glove are revolutionary tools, serving a
new creative productivity. The creative potential of the new media
lies mainly in their potential for auspicious deception, with which
few can earn money. These "cool" products are consumed by
X'ers with few illusions and much irony. Their pleasure at the
self-referential character of the media results in nothing. We see
them, hardly full of abandon, tinkering with the multiplicity of the
techno. The garage romanticism of the 80s has disappeared; tinkering with hardware has made way for copying, pasting together,
cleaning up and reprogramming others' software. Digitalization in
the 90s is taking place at a sub-proletarian level, beyond the
crumbling welfare state. Machine-assemblage and data processing take place nowadays in a global context and are displaced,
telematically sent, to Asia, the Caribbean, China, India and
Eastern Europe. The Net as the nirvana of lost jobs is above all an
arena where one can delight in the pathetic, wooden communication of others.
Unlike Generation X, the data dandy veils his cynicism about speculation in the new media branch. The folly of interactivity need
not be unmasked as far as he's concerned. On the contrary, carefully-tended negativity, full of paradoxical humor, should be stylishly disseminated. The great Nothing, which is devalued in the
yawning digital abyss, should be kept covered. This is the most
important mainspring behind his will to illusion and deception.
The deep melancholy of the computer and the infinite emptiness
of cyber-spaces inspires extra-existential fantasies in the users,
which the data dandy tries to exorcise with his humanoid artificia-
6
sumption and the measured intake of current news and amusement, and doesn't worry about an excess or overload of specialized knowledge. His carefully assembled information portfolio
bespeaks no constructive motive. He goes to the greatest effort to
appear as arbitrary as possible. One wonders: why did the datahead want to know all that stuff? He zaps not out of boredom, but
out of unwillingness to keep abreast of current events and everyone else's latest worries.
The Net is for the electronic dandy what the metropolitan street
was for the historical dandy. Strolling along the data boulevards
cannot be prohibited and ultimately jams the entire bandwidth.
The all-too-civilized conversation during a rendez-vous turns up a
few misplaced and objectionable data, but never results in dissidence. The point of willfully wrong navigation and elegant joyriding inside someone else's electro-environment is admiration,
envy and confusion, and consciously aims for stylized incomprehension. The dandy measures the beauty of his virtual appearance by the moral indignation and laughter of the plugged-in civilians. It is a natural character of the parlor aristocrat to enjoy the
shock of the artificial. This is why he feels so at home in cyberspace with all its attributes. Cologne and pink stockings have
been replaced by precious Intel; delicate data gloves and rubyencrusted butterfly goggles and sensors are attached to his
brows and nostrils. Away with the crude NASA-aesthetics of
cybernauts! The data dandy has moved well beyond the pioneer
stage; the issue now is the grace of the medial gesture.
The anonymous crowd in the streets was the audience of the
Passagen-dandy; the logged-in Net-users that of the Great Digital
Aesthete. He feels forced to employ the other users as the anonymous mass, as the amorphous normality to which he is the sharply outlined deviation. The info-dandy knows he is never more
than one of many crazies in the variability carnival of the information circus. He will thus never present himself as the umpteenth
retro-identity, remnant of a twentieth-century fashion such as
hippie, fascist, punk, modernist or feminist, because he can only
play with the rules of the Net as a non-identity. What is exclusivity
in the age of differentation? The dandy is not interested in ever
more secret passwords for gaining entry into ever more exclusive
data salons; he needs virtual plazas for making his tragic appearance. Data dandyism is born of an aversion to being exiled into a
subculture of one's own. The dandy's archenemies are camp and
cult, which, as opponents of lifestyle and design, need popular
culture as a source of tastelessness.
The data dandy, false prompter of the sentimentality of the day,
does not mourn apathy, conformism, disengagement, the blurring
of values, materialism, individualism, depoliticization and the
reappearance of the old left. On the contrary, he repeatedly launches contentless Temporary Common Denominators (TADs), in
which every subculture believes it recognizes itself. He manages
thus to attract a remarkably large grey mass with which to stage
his own spectacles. He creates a fake publicness and tests conventions. Some arbitrary examples of strong TADs with a high
vagueness coefficient are the Love Parade, candle and torch
demos against the Gulf War and Rostock, a candle in the window
for Poland, Europride, a human chain over the Bosporus and
other mobilizations of public concern. The data dandy surfs along
on the waves of his Temporary Common Denominators and
enjoys the fact that so many think they have found content in the
signs of meaninglessness. This is why he is so engaged, and does
not sit at home cursing that nothing happens anymore. He perks
up at every mass display and enjoys the parade of emotion.
Hankering for a binding passion is already reason enough to take
to the street. The empty protest is a manifestation of collective
Anwesenheit which culminates in medial presentation. Political
resistance as advertisement for the latest lifestyle brings thousands into turmoil.
On the Net, however, what shows the characteristics of a crowd is
not the users, but the information itself. As soon as a new field of
knowledge is found, it splits and branches off so that an infinite
amount of information flows in and out. Today's new theme is
tomorrow's 23 newsgroups. If the data dandy wishes to come
across as a real figure, he can only do so in the form of dandy
data. These are queer: while the heteroinformative data of the
"normals" are concerned with qualification, connection and reproduction, fanning out and thus causing further disintegration, the
dandies' homoinformative data are eccentric but not special.
Homodata associate with others and are lost in themselves. Like
TADs, they attract roughly similar info and achieve a carefree concentration within the information field, where the show can begin.
There appears to be an encounter or confrontation with the
system, but the contact yields no productive moment, no cause or
effect. Dandy data are purely situational, parasitic par excellence.
What they leave us with is legend, the fuel of all media and the
hope of theory.
-------------------------------------------------------------------ADILKNO has published regularly in Mediamatic magazine since
1988. Cracking the Movement: Squatting beyond the Media (New
York: Autonomedia, 1994) is its first book to be published in
English. Available in German are Bewegungslehre (Berlin: Edition
ID-Archiv, 1991); Medien-Archiv (Bensheim: Bollmann Verlag,
1993); and Der Datendandy (Bensheim: Bollmann Verlag, 1994).
The original Dutch texts are published by Ravijn in Amsterdam.
7
lity. He admires the prefab poverty cult of grunge, the hideously
fresh and cheerful colors of Swatch and Benetton (fluorescent as
well as natural) and the well-intentioned and healthy hallucinations offered by cyberculture. In response to the computer-driven
spectacle inside the brain, with its endless navigation through
data-masses, the data dandy advances the gracious art of brilliant inspiration. He admires all search systems, the know-bots,
agents and other variants of HyperCard philosophy. His seductive
attractiveness is based on conjuring up one-time knowledge. The
heroic production of data dumbfounds counseling clients and
careerists, who begin to ask themselves in aggravation where
they can get hold of the data-dandy manual. But they will drift
away in frustration as soon as they realize that the media and
their theorists are praising hot air after all, and that the chameleon-like data dandy can laugh freely about his own inevitable
death.
Der Datendandy (Agentur Bilwet)
Der Datendandy sammelt Information nur, um damit zu prahlen,
und nicht, um sie zu übertragen. Er ist sehr gut, vielleicht ein bißchen zu gut oder sogarübertrieben gut informiert. Auf zweckgerichtete Fragen treffen ungewünschte Antworten ein. Er kommt
ständig mit etwas anderem an. Dem Phänotypus des Datendandys begegnet man mit dem gleichen Schrecken wie seinem
historischen Vorgänger, dem Straße und Salon als Spielraum
dienten. Die elegante Extravaganz, mit der das detaillierteste
Konversationswissen zur Schau gestellt wird, schockiert die zielbewußten Medienbenutzer. Der Datendandy spottet über die maßvolle Konsumption und die dosierte Einnahme geläufiger
Nachrichten und Unterhaltung, und läßt sich nicht von Übermaß
oder Overload spezialisierten Wissens aus der Ruhe bringen.
Seinem sorgfältig zusammengestellten Informations-Portefeuille
ist keine konstruktive Motivation zu entnehmen. Er setzt so hoch
wie möglich, um so arbitrair wie möglich rüberzukommen. Die
Frage ist: "Warum will der Datenfatzke das alles wissen?" Er
zappt nicht aus Langeweile, sondern aus einem Widerwillen, auf
der Höhe der laufenden Ereignisse und der neuesten
Beschäftigungen Dritter zu bleiben. Im Zeitalter der multimedialen Masseninformation kann man keinen Unterschied mehr zwischen Ein- und Vielförmigkeit machen. Weder der große Überblick noch das erklärende Detail können die Geistesverwirrung
mindern. Vor diesem Hintergrund beweist der Datendandy, was
jeder schon weiß, nämlich, daß Information zwar allgegenwärtig,
aber nicht ohne weiteres verfügbar ist. Bestimmte Fakten sind
besonders schmückend und dafür muß man eine feine Nase entwickeln. Anders als dem Datensammler geht es besagtem Dandy
nicht um die Obsession für einen kompletten Bestand, sondern
um die Anhäufung von soviel immateriellem Kleinkram wie möglich. Während der Otaku nach innen gekehrt ist und nie die
Grenze seiner einsilbingen Kultivierungen überschreitet, sucht
der Datendandy genau die am meisten extravertierten newsgroups auf, um seine unproduktiven Beiträge zu lancieren. Was
der Datendandy abstaubt, um es anderswo zu präsentieren, ist
latent wichtig, wäre nicht die Präsentation so indiskret. Seine launenhafte Spitzfindigkeit lenkt die Aufmerksamkeit von den täglichen Items ab. Die bon mots haben eine Genialitätsdauer von 30
Sekunden, danach verschwinden sie genauso plötzlich wieder
vom Bildschirm. Unser Datendandy ist ein Makler in Gigaware, in
dem Sinne, daß Ihr Abfall sein make-up ist, und seine Substanz
Ihr Fluidum.
Der Bildschirm ist der Spiegel, vor dem er seine Toilette macht.
Das button/unbutton des textilen Dandyismus hat sein Equivalent
im Kanalsurfen der on/off-Dekadenz gefunden. Umhüllt von feinsten Fakten und unsinnigsten gadgets bringt er die Zeitökonomie
der Information=Geld-Manager durcheinander. Den größten Teil
seiner Computerzeit verbringt er mit der schwungvollen
Einrichtung seiner Festplatte und dem Anbringen raffinierter
Schaltungen zwischen tausendfältigem heterogenen SoftwareNippes. Das Powerbook als Schmuckstück ist der Stolz manches
Salondigitalisten. Dieser verhöhnt mit Aktualität, Hype und Mode:
kurz erscheint ein Ich, welches sich als sein eigener Anchorman
anbietet. Der Datendandy betrachtet sein Atavar im Cyberspace
als das Zentrum des digitalen Weltalls. Er weiß, daß er diese
Position nur der Gunst der offenen Einrichtung des
Computernetzes verdankt. Seine lästigen Interventionen haben
als Daseinberechtigung den public access, den sie nicht als Mittel
auffassen, die non-virtuelle Welt zu veränderen. Er durchschaut
das Netz als einen Raum, in dem man sich zur Schau stellen
kann, und nicht als Raum zur Kommunikation. Die Simulation ist
das Fundament seiner 'General Principles of Digital Elegance',
die von den Essentialisten, die noch an den Unterschied echt unecht glauben, als 'Lust am Untergang' oder 'reiner
Hedonismus' abgelehnt werden. Der Datendandy ist ein
Geheimdemokrat, der einen relaxten Kampf für die grenzenlose
Ausdehnung der digitalen Menschenrechte führt. Denn wenn der
Stecker aus dem Netz gezogen wird, verflüchtigt sich seine
Persönlichkeit. Der Datendandy zeigt eine beunruhigende
Verwandtschaft mit dem Politiker, der sich uns ebenfalls mit
nichtssagenden Aussagen aufdrängt und einfach nicht weichen
will. Nun, da die politischen Klassen in ihrem Todeskampf die
Medien entdeckt haben, sind sie nicht mehr daraus wegzubekommen und entwickeln dandyistische Züge. Der Datendandy taucht
in der Leere der Politik auf, die zurückgeblieben ist, seit die
Gegenkultur sich in einer dialektischen Synthese mit dem System
aufgelöst hat. Dort entpuppt er sich als ein ebenso liebenswerter
wie falscher Gegner, zur großen Wut von Politikern, die ihren
jungpragmatischen Dandyismus als ein publizistisches Mittel
betrachten und nicht per se als persönliches Ziel. Sie kühlen ihre
Wut an Journalisten, Sachverständigen und Persönlichkeiten,
welche die zufällige Diskussionsrunde auf der Studiofläche bilden, wo die Weisungsbefugnis über die Regie der einzige
Gesprächsgegenstand ist. Doch sie haben die größte Mühe mit
dem Datendandy, der kein fairer Gegenspieler sein will und es
versäumt, hübsch kritische Fragen zu stellen. Unser bon viveur
erfreut sich an aller zur Schau getragenen Banalität und nimmt
absolut keinen Anstoß am undefinierbaren Bestreben. Es wäre so
nützlich gewesen, grimmig zu sein, aber der gescheiterte
Subversive zeigt sich ausgerechnet von seiner einnehmenden
Seite. Sein Charme ist tödlich. Während der Underground untalentiert auf Suche nach Instrumenten ist, um das Establishment
zu ärgern, läßt der Datendandy die Sache anmutig den Bach runtergehen. Es gibt keine soziale Bewegung, Opposition oder
Unterströmung mehr, und die können auch nicht aus dem Nichts
auftauchen, höchstens weiter ins Private wegsacken. Einmal leer
bleiben die Medien immer leer, dagegen kommt kein statement
an. Hacker und Cyberpunks manifestieren sich nicht, einfach weil
sie nicht existieren (genau wie der Datendandy). Diese potentiellen Gestalten werden nur als Geister beschworen. Das Anrufen
fiktiver gesellschaftlicher Kräfte ist eine Verzweiflungstat, um
überhaupt noch eine Referenz des Feindes zu haben. Der
Datendandy wird für proto/neo/retro-faschistisch gehalten, wenn
er während der Verarbeitungsdebatte über den "aufkommenden
Rechtsextremismus" kurz in der Gestalt des Theorie-Dazlak als
illusionärer Teilnehmer auftaucht. Die absolute Untätigkeit des
Datendandys ähnelt der erhabenen Faulheit von Couplands
Generation X. Slackers, MacJobbers, Bilwet und Butheadfans
oder Vaguers erweisen sich als schicksalhaft verwachsen mit den
Medien und verwehren sich gegen die historische Aufgabe,
Subjekte der technologischen Umwälzungen zu sein. Sie amüsieren sich über die Vorstellung, die Maus, der Joy Stick und die
Fernbedienung seien revolutionäre Werkzeuge für eine neue,
schöpferische Produktivität. Das kreative Potential der neuen
Medien liegt vor allem in ihrer Möglichkeit zum vielversprechenden Betrug, mit dem nur wenige Geld machen. Die coolen
Produkte werden von den Xers ironisch und frei von Illusionen
konsumiert. Ihre Lust am selbstreferentiellen Charakter der
Medien trägt keine Früchte. Hier wird nicht an der
Mannigfaltigkeit der techné gebastelt. Die Garagenromantik der
achtziger Jahren ist längst ausgeträumt. Die Digitalisierung verläuft in den Neunzigern unter subproletarischen
Arbeitsbedingungen, jenseits des abgebauten Öko-Sozialstaates.
Geräteherstellung und Datenverarbeitung geschehen heutzutage
global und werden, telematisch gesteuert, in die Karibik, China,
8
http://squat.net/archiv/datendandy/text10.html
Datendandyismus entsteht aus Abneigung gegen die Verbannung
in eine eigene Subkultur. Die großen Feinde des Dandys sind der
Camp und der Kult, welche als Kämpfer gegen Lifestyle und des
Design die populäre Kultur als Quelle der Geschmacklosigkeit
brauchen. Der Datendandy als falscher Souffleur der
Sentimentalität von heute trauert Mattheit, Konformismus, dem
Fehlen von Engagement, undeutlich werdenden Normen,
Materialismus, Individualismus, Entpolitisierung und dem
Wiederaufkommen der alten Linken nicht nach. Der Dandy lanciert im Gegenteil immer wieder einen inhaltslosen Vorläufigen
Allgemeinen Nenner (VAN), in dem alle Subkulturen sich zu
erkennen glauben, und weiß so eine bemerkenswert große graue
Masse anzuziehen, um damit eigene Spektakel zu veranstalten.
Er kreiert eine lose Öffentlichkeit und testet die Konventionen.
Willkürliche Vorbilder starker VANs mit hohem
Vagheitskoeffizienten sind die Love Parade, Kerzen- und
Fackeldemos gegen den Golfkrieg und Rostock, die Kerze im
Fenster für Polen, Europride, eine Menschenkette für die Umwelt
über den Bosporus und andere Mobilisierungen öffentlicher
Kümmernisse. Der Datendandy surft auf den Wellen seiner
Vorläufigen Allgemeinen Nenner mit und genießt, daß so Viele
einen Inhalt in den Zeichen des Nichtssagenden zu entdecken
meinen. Deshalb ist er auch so engagiert und sitzt nicht Zuhause
und schimpft, daß nichts passiert. Er lebt bei jeder Vorführung
der Massen auf und schwelgt in all der zurschaugestellten
Rührung. Die Sehnsucht nach einer verbindenden Leidenschaft
ist Grund genug, auf die Straße zu gehen. Der Nullprotest ist eine
Manifestation kollektiver Anwesenheit, die in medialer Präsenz
kulminiert. Der politische Widerstand als Reklame für den soundsovielten Lifestyle rührt Tausende zu Tränen. Das einzige im Netz,
was die Eigenschaften einer Masse zeigt, sind jedoch nicht die
Benutzer, sondern die Information selbst. Sobald ein neues
Wissensgebietchen gefunden ist, spaltet und verzweigt es sich,
sodaß endlos viel Information ein- und ausströmt. Was heute ein
neues Thema ist, sind morgen 23 newsgroups. Will der
Datendandy als reelle Gestalt ankommen, dann geht das nur in
der Form von Dandydaten. Diese sind queer: wo die heteroinformativen Daten der Normalos auf Qualifikation, Assoziation und
Reproduktion aus sind, sodaß sie verwehen und die
Desintegration weiter anfachen, sind die homoinformativen Daten
der Dandys zwar exzentrisch, aber nicht speziell. Homodaten verbinden sich nicht mit anderen und sind in sich selbst versunken.
Sie ziehen, ebenso wie die VANs, etwa gleichgetönte Infos an und
erreichen eine unbekümmerte Konzentration innerhalb des
Informationsfeldes, wo die Show beginnen kann. Zwar ist die
Rede von einem Schein von Begegnung oder einer Konfrontation
mit dem System, aber der Kontakt hat keinen produktiven
Moment, keine Ursache oder Folge. Dandydaten sind rein situationell, parasitär par excellence. Was sie hinterlassen ist die starke Geschichte, Brennstoff aller Medien und die Hoffnung der
Theorie.
9
Indien oder Osteuropa ausgelagert. Das Netz als das Nirwana der
verschwundenen Arbeitsplätze, dient vor allem dazu, sich über
die armselige und holprige Kommunikationsextase Anderer lustig
zu machen. Anders als die Generation X bemüht sich der
Datendandy, seinen Zynismus über den Schwindel des Netzes zu
verbergen. Die Pflege der Negativität soll, reich an paradoxem
Witz, in stilvoller Vornehmheit ausgetragen werden. Das große
Nichts, das im digitalen Abgrund klafft, soll verdeckt bleiben. Das
ist der eigentliche Grund seines Willens zur Verschleierung und
Täuschung. Die "tiefe Melancholie der Computer" und die unendliche Leere der Cyberräume ruft bei den Benutzern existenzüberschreitende Phantasmen hervor, die der Datendandy in seiner
humanoiden Künstlichkeit zu beschwören versucht. Er verachtet
den konsumierbaren Armutskult des Grunge, die fluorgrellen
Frisch-und-Fröhlichfarben von Swatch und Bennetton und die
gutgemeinten und gesunden Halluzinationen der Cyberkultur.
Gegen das computergesteuerte Spektakel des Gehirns mit seinem endlosen Navigieren durch die Datenmassen setzt der
Datendandy den graziösen Kunstgriff des Geistesblitzes. Er verhöhnt Suchsysteme, Knowbots und Hypercard-Strukturen. Sein
verführerisches Potential basiert auf dem rätselhaften
Hervorzaubern von einmaligem Wissen. Die heroische
Datenerzeugung verblüfft die Lebenshilfe- und Karriereklasse,
die sich genervt fragt, wo sie denn bloß die Anleitung für den
Datendandyismus herbekommen können. Sie werden frustriert
verschwinden, wenn sie erst einmal erfahren, daß die Medien und
ihren Theoretiker tatsächlich nur Leere vermittlen und der chamäleonartige Datendandy ohne Scham über seinen eigenen
angeblichen Tod lachen kann. Was die metropolitane Straße für
den historischen, ist das Netz für den elektronischen Dandy. Das
Flanieren längs der Datenboulevards kann nicht verboten werden
und verstopft schließlich die gesamte Bandbreite. Das allzu kultivierte Gespräch während eines Rendezvous rührt einige unangebrachte und irritante Daten auf, aber mündet nie in Dissidenz.
Das mutwillig verkehrte Navigieren und elegante joy riding innerhalb anderer Leute Elektro-Umgebung will Bewunderung, Neid
und Verwirrung hervorrufen und steuert selbstbewußt auf einen
gestylten Unbegriff zu. Der Dandy mißt die Schönheit seiner virtuellen Erscheinung an der moralischen Empörung und Lachlust
der plugged-in civilians. Es ist eine natürliche Eigenschaft des
Stutzers, den Schock des Künstlichen zu genießen. Darum fühlt
er sich so Zuhause im Cyberspace mit all seinen Attributen. Das
Riechwasser und die rosa Strümpfe sind hier lediglich ersetzt
durch kostbare Intels, zarte datagloves und mit Rubinen besetzte
Datenbrillen und an seinen Augenbrauen und Nasenflügeln sitzen
Sensoren. Weg mit der bäurischen NASA-Ästhetik der
Cybernauten! Wir haben das Stadium der Pioniere weit hinter uns
gelassen, nun geht es um die Grazie der medialen Geste. Die
anonyme Masse in den Straßen bildete das Spielfeld und das
Publikum des Passagendandys, die eingeloggten Benutzer des
Netzes bilden die des Great Digital Aesthete. Dieser sieht sich
gezwungen, die anderen User als die anonyme Masse zu benutzen, als die amorphe Normalität, von der er die scharf umrissene
Abweichung bildet. Der Infodandy weiß, daß er nie mehr ist, als
einer unter vielen Irren im Karneval der Veränderlichkeiten des
Informationszirkus. Er wird sich daher nie als die soundsovielte
Retro-Identität präsentieren, Überbleibsel einer der Moden des
20.Jahrhunderts, wie Hippie, Faschist, Punk, Modernist, Feminist,
weil er nur als Non-Identität selbst die Regeln des Netzes beeinflussen kann. Was ist Exklusivität im Zeitalter der Differenzen?
Der Dandy ist nicht an stets geheimeren Passwords interessiert,
um in noch geschlossenere Datensalons einzudringen, er braucht
virtuelle Plätze für seine tragische Erscheinung.
Zu einigen neueren Trends in der japanischen Populär- und Medienkultur
Volker Grassmuck
in: Norbert Bolz, Friedrich Kittler, Christoph Tholen (Hrsg.), Computer als Medium, Wilhelm Fink Verlag München 1993
"Information ist Information und nicht Materie oder Energie"
(Norbert Wiener)
"... und nicht Geist oder Subjektivität."
(Gotthard Günther)
"Die Farbe in der Malerei und das Erzählen im Film, das ist beides so beliebig geworden, daß ich andere Mittel brauche, um das
Material zu organisieren, Systeme, die abgeschlossen sind, an die
man glauben kann. Zahlen, Buchstaben, Abstraktionen. Nehmen
Sie mein Lieblingsbeispiel mit dem Lexikon: unter "H" stehen
happiness, Hitler, his Holiness, heaven und hell... das Lexikon ist
der einzige Ort auf Erden, wo diese völlig verschiedenen Sachen
zusammentreffen. Wie absurd - und wie notwendig! Denn auf
diese Weise organisieren wir die Masse an Informationen, die von
allen Seiten auf uns einstürzen."
(Peter Greenaway, ZEIT 25.11.88)
"Beautiful Communication" (Werbeslogan von NEC)
Wirklichkeit ist die Welt, wie sie uns erscheint. Die Welt erscheint
uns in zunehmendem Maße über technische Medien.
Für die Moderne war die 'wahre' Wirklichkeit die Welt hinter den
Erscheinungen, die Welt wie sie im Scheinwerferlicht der
Illumination, entschleiert, auf ihr wahres Wissen hin befragbar
geschaffen wurde. Um das Streben nach einer solchen 'wahren'
Wirklichkeit organisiert sich Der Mensch, das Subjekt der
Geschichte.
Heute, angesichts einer neuen Scheinhaftigkeit, die an die Stelle
der Erleuchtung das Nachleuchten eines Kathodenstrahls setzt,
wird dieser Mensch verabschiedet. Das humanistische Ideal eines
Aktors, der seine Welt in stets zunehmendem Umfang kennt und
versteht und entsprechend rational seine Ziele verfolgt, wird
unhaltbar. Die Rede ist von einem technisch defizienten Subjekt,
dem "Medieneffekt einer Erschütterung, die mit einer
Depersonalisierung oder Derealisierung des Erlebens, nach manchen Befunden sogar mit einer Psychotisierung des Verhaltens
einhergeht", von einer "kommunikativen Entsubjektivierung" [1].
In der Theorie erscheinen als Reaktion auf diese Lage zwei große
Bewegungen:
Das Große Verschwinden - der ersten Natur in der zweiten und
der zweiten in der dritten, der Ideologien (Daniel Bell) oder der
Meta-Narrative (Lyotard), der Schriftlichkeit (McLuhan), der
Materialität in der Information [2], der Wirklichkeit schlechthin in
der Simulation (Baudrillard), der Ordnung im Chaos, des Akteurs
in der Trägheit (Virilio), der Dimensionen in der NullDimensionalität (Flusser), des Körpers in der medialen
Kommunikation, der Differenz, usw. [3]
Die Große Wiederkehr - des Körpers (Kamper/Wulf), der Sinne,
speziell des Ohrs, der Mannigfaltigkeit, der Einheit des zerstükkelten Wissens auf neuer Synthesestufe [4], der Kreativität [5],
der Ordnung im Chaos (der Chaos-Theorie), des Ereignisses in
der Katastrophe (Virilio), der Oralität (McLuhan), der Differenz,
usw.
Es geht um Verabschiedungen und Rückbindungen. Etwas ist
zuendegegangen, auch wenn sich hinter der einen oder anderen
Wiederkehr eine Fortschreibung des alten Projekts auf neuer
Stufe zu verbergen scheint. Gerade wenn die Theorie von den
Chancen und neuen Möglichkeiten der Medien - also utopisch spricht, drängt sich die Frage auf, ob nicht ein Rettungsversuch
Des Menschen unternommen werden soll, ob nicht die humanistische Sehnsucht nach dem ganzheitlichen Renaissance-
Menschen, nach einer konsistenten Identität am liebsten alle
Analysen über die vernichtende Wirkung der Medien Lügen strafen würde. Leben ohne konsistente Identität, die sich in der Zeit
durchhält, wie sollten wir uns das auch vorstellen?
Der Blick geht nach Japan, einem Land, das die technologische
Moderne gemeistert hat, ohne von der geistesgeschichtlichen
Moderne tiefgreifend infiziert worden zu sein; das seit seiner
Entdeckung für den Westen eine Projektionsfläche für eine subjektfreie Gesellschaft und ästhetik geliefert hat. Während sich der
Westen noch damit abplagt, zu verstehen, was er (der Mensch)
sich mit seinem Projekt angetan hat, ist Japan über die wenigen
Jahrzehnte Orientierung auf eine fremde Moderne hinaus. [6] Die
industrielle Moderne und die äußeren Zeichen der politischen
Moderne - Mehrparteien- Demokratie, formale Pressefreiheit
usw. - sind da, werden pragmatisch gehandhabt (inklusive regelmäßiger 'Skandale'), von niemandem prinzipiell in Zweifel gezogen, beschäftigen aber auch nur wenige auf theoretischem
Niveau. Auch die Ideen-Moderne und von da aus die Auseinandersetzung mit der Postmoderne ist für etablierte Intellektuelle
selbstverständliches Thema, im Sinne eines nachholenden und
reproduzierenden Anknüpfens an die jeweiligen westlichen
Diskurse. Dieses Anknüpfen bleibt auf eigentümliche Weise
äußerlich, so daß die Vermutung schwer von der Hand zu weisen
ist, daß auch hier Japan sich nicht grundsätzlich in Frage stellt.
Gleichzeitig wächst heute eine Generation heran, die die
Notwendigkeit eines solchen Anknüpfens an den Westen nicht
mehr verspürt. Westliche Kultur ist für sie in Japan immer schon
präsent gewesen. Die Welt, wie sie sie kennen, war schon immer
gesättigt mit Medien und Information. Sie stellen sich neue
Fragen.
Fragen, die nicht auf eine 'Wahrheit' gehen, sondern sich gemäß
unserer Ausgangsthese 'Wirklichkeit ist die Welt, wie sie uns
erscheint' auf Oberflächen und Interfaces richten. Diesseits oder jenseits - der Groß- Analysen fragen sie sich und wir uns,
was für Strategien gangbar zu machen sind, sich in der
Medienlandschaft einzurichten; wie eine Ich-Organisation in der
zerstreuenden, schnellebigen, provisorischen Welt der Konsumund Informationsgesellschaft zu bewerkstelligen ist.
Die Einheit der Wahrnehmung der Welt läßt sich auch anders
herstellen, z.B. alphabetisch, nach dem Vorschlag Greenaways
aus dem Motto. Eine weitere Strategien, mit Information Overload
und Langeweile [7] umzugehen, ist die radikale Beschränkung.
Otaku sind gut-informierte Snobs. Sie verfügen über jegliche
Information, aber sie 'bedeutet' nichts und wird nur zum Prahlen
verwendet - so haben sie es in ihrer Sozialisation in der
'Bildungsgang-Gesellschaft' mit ihren 'Prüfungshöllen' gelernt,
die bereits mit Paukschulen für die Aufnahmeprüfungen angesehener Kindergärten ansetzt. Information ist Fetisch. Sie ist gleichgültig, weil jederzeit durch das Immer-Neue ersetzbar. Aus dem
ständig wechselnden Strom wählen die otaku arbiträr ein
Informations-Segment aus, das sie - einmal entschieden - mit
radikaler Ausschließlichkeit verfolgen. Sie wollen Kontrolle
wenigstens über einen kleinen Teil der Welt, in dem es trotz der
überwältigenden Informationsflut möglich ist, alles zu wissen, auf
alles vorbereitet zu sein, sich sicher zu fühlen.
Die gewählten Gegenstandsbereiche sind trivial: Idols (die synthetischen Stars der Musikindustrie), Computer-Spiele, ComicBücher, Modellbausätze, Technik allgemeinen und speziell
Computer. Otaku hat nichts mit einem bestimmten Thema zu tun,
es ist vielmehr eine Seinsweise in der Information.
Es gibt Zeitschriften, die sich an otaku richten, Messen,
Pornographie, Videos, Computer-Netze, und es gibt das "Buch
der otaku" [8]. Nach einer Schätzung des Herausgebers von "Do-
10
"Allein, aber nicht einsam" die otaku-Generation
Exkurs(ion): Komiketto
Eine der seltenen Gelegenheiten, zu der die scheuen und ungeselligen otaku zusammenkommen, ist die komi-ketto (von engl.:
"comic market" [9]). Sie wurde erstmals 1975 als eine Börse für
nicht- kommerzielle Comic-Magazine veranstaltet. Zweimal im
Jahr (im August und Dezember) präsentieren und verkaufen hier
für je zwei Tage Zirkel ihre manga-dôjinshi (Comic-ZirkelZeitschriften). 1990 hatten sich 13.000 Zirkel angemeldet, 1991
waren es bereits 39.000. Die Besucherzahlen beliefen sich 1990
auf ca. 250.000, 1991 waren es 300.000. Autismus und Masse
schließen sich nicht aus, sind vielmehr komplementär.
Die Otaku-Zeitschriften erscheinen in meist geringen Auflagen im
Selbstverlag. Die beliebteren können sich in ihren Verkaufszahlen
durchaus mit kommerziellen manga (Comic Bücher) messen.
Veranstaltungsort sind Messeglände, auf denen sonst Industrieund Konsumenten-Messen oder große Konferenzen stattfinden.
Im folgenden einige Impressionen von der komiketto Nr. 39 (23.24.12.90 in Makuhari Messe, Chiba) und der komiketto Nr. 40 (16.17.8.91, Harumi Messe, Tôkyô).
Viele stehen bereits seit Stunden an, als um zehn Uhr die
Besucher eingelassen werden. Die meisten sind in der
Altersgruppe zwischen zwölf und zwanzig. Statt einfach die Tore
aufzumachen (der Eintritt ist kostenlos), falten Ordner mit
Megaphonen den Menschenstrom in zwei ungenutzten Hallen in
Viererreihen, lassen die zehntausenden Jugendlichen immer wieder anhalten, warten. Einmal drinnen werden sie aufgefordert,
nicht zu rennen, die Messehallen nur durch die ausgeschilderten
Eingänge zu betreten, vor dem Photographieren um Erlaubnis zu
fragen etc. Die komiketto ist überorganisiert, wie jeder öffentliche
Raum in Japan.
Die Masse verteilt sich auf fünf Messehallen, angefüllt mit endlosen Reihen von Tischen, hinter jeder die Vertreter eines Zirkels.
Viele der Jugendlichen sind am Zeichnen und man kann zusehen,
wie die Comics entstehen, die sie verkaufen. Bei vielen
Besuchern zeugen die Büschel von Lesezeichen im komikettoKatalog davon, daß sie sich bestens vorbereitet haben und jetzt
gezielt ihre Lieblings-Magazine ansteuern. Alle zum Verkauf ausgestellten Druckwerke enthalten Comics, einige darüberhinaus
Erzählungen, andere, z.B. die von Auto- oder Militaria-otaku,
auch Photos. Hier und da stehen auf den Tischen Plastikmodelle
von Idols oder manga-Figuren.
Die Tischreihen entsprechen grob den verschiedenen otakuGenres: Figuren aus Animationen, Fernsehserien oder FamiconSpielen ("Family Computer"), Idols, japanische und westliche PopMusikgruppen, Sport (Pferderennen, Baseball, Sumo etc.),
Science Fiction. Es gibt auch literarisch- künstlerisch orientierte
Zirkel, die sich von klassisch chinesischen Themen, Samurai-
Dramen oder Michael Endes "Momo" inspirieren lassen.
Große Blöcke sind Mutationen von einzelnen kommerziellen
manga-Helden gewidmet. überall sieht man hier die gleichen,
mehr oder weniger gut kopierten oder originell variierten
Charaktere wie Seiya, Maôden, Wataru, Dragon Ball oder den
Fußballspieler C(aptain) Tsubasa.
Hinter torûpaa verbergen sich Militär-Liebhaber, die in den
Uniformen von SF-Soldaten, der japanischen
Selbstverteidigungsstreitkräfte oder der deutschen SS entsprechende Magazine zum Besten geben.
In der Computer-Sektion finden sich Leute, die Zeichnungen mit
dem NEC PC 9800 erstellen und sie als Dia-Show oder als
Rollen- und Adventure- Games auf Disketten verkaufen. Die
Maschinenwelt ist deutlich männlich, die abgespeicherten Motive
vorwiegend leichtbekleidete Mädchen.
Besondere Attraktionen sind die kosu-purei (costume plays), bei
denen Charaktere und Posen aus beliebten Animationen,
Computerspielen und manga nachgestellt werden. Mit aufwendigen Kostümen aus Stoff, Pappe und Plastik verwandeln sich die
otaku in über-niedliche manga-Püppchen, Traumhelden, Roboter,
Ritter, SF-samurai, Soldaten und Polizisten. Wenn sie sich gegenseitig um ein Photo bitten, kommt es zu ähnlich irrealen
Begegnungen wie in Hollywood-Studios während der
Mittagspause.
In der ersten Halle sind Tische nur an einer Längsseite aufgebaut, der Rest ist angefüllt mit schlangestehenden Mädchen. Hier
werden von Paletten herunter die Bestseller verkauft, die von den
Organisatoren separat plaziert worden sind, da die Schlangen
andernfalls die Gänge blockieren würden. In der Schlange
herrscht Stillschweigen. Die meisten stehen alleine geduldig an,
blättern in bereits ergatterten manga oder im Katalog, fächeln
und schwitzen still vor sich hin. Viele übergewichtige Mädchen,
rosa Wuschelöhrchen auf dem Kopf, scheue Rehblicke. Eine
Stunde oder mehr warten sie und geben dann 100 - 150 DM aus.
Ich sehe Leute mit Rollwägelchen voll manga im Wert von mehreren tausend Mark.
Hier gibt es ausschließlich Comics über Liebesgeschichten zwischen hübschen Jungs. Herstellerinnen und Käuferinnen sind
Mädchen. Warum das so ist, frage ich eine Verkäuferin. "Die Frau,
die die gezeichnet hat, ist gerade nicht da." Ich meine nicht speziell diese, sondern das ganze Genre. "Mädchen mögen eben
Homosexuelle. Warum, weiß ich auch nicht."
In einer anderen Halle sehe ich auf einigen Zeitschriften deutsche
Texte. Ich nehme eine und ein Mädchen fragt mich "kennst du
die?" Ich sehe Reihen von Bildern von Sportlern, Leichtathleten
aus der DDR, wie mir hinterher jemand erklärt. "Nein, keinen
einzigen". Sie: "Kennst du nicht? Tja, dann auf Widersehen!"
Kommunikation über das jeweilige otaku-Fachgebiet hinaus findet nicht statt, kein Small-talk. Abrupter Abbruch des Gesprächs.
An einem anderen Tisch steht eine junge Frau in SS-Uniform. Ich
frage die Nazi-kosupurei-Frau, warum sie gerade diese Uniform
trägt. Sie lacht verlegen und sagt es gibt halt Leute, die das
Design mögen, "kakkô ii" (sieht hübsch aus). Sie wendet sich an
ihren etwas älteren Freund. Der: "Das Charisma von Hitler ist
sehr attraktiv. Wir brauchen diese Art von Charisma für unseren
Premier-Minister." Die Requisiten inclusive Gürtel mit Swastika
und Mütze mit Totenkopf haben sie von einer Versandt-Firma
bestellt. Anne Frank und KZs sind für sie bestenfalls Figuren und
Szenen aus dem Kino.
Einige Meter weiter stehen nebeneinander Leute in Uniformen
aus diversen Zeiten und Ländern, reale, imitierte und fiktive: russische, chinesische, US Luftwaffe, Patlabor-Fantasie-Uniformen
(nach einer beliebten Zeichentrick-Serie), Original-DDR-Grenzer,
11
Pe", einer der kommerziellen otaku- Zeitschriften, gibt es einen
harten Kern von 350.000 von ihnen, aber, sagt er, wieviele 'gemäßigte otaku' es gibt, kann niemand sagen. Nach einer anderen
These sind alle Japaner otaku.
Otaku verabscheuen physischen Kontakt und lieben Medien,
Technik und das Reich der Reproduktion und Simulation im allgemeinen. Sie reden nicht miteinander, sie 'kommunizieren'. Sie
sind begeisterte Sammler und Verarbeiter von nutzlosen
Artefakten und Informationen. Sie sind ein Untergrund, aber
keine Gegner des Systems. Sie verändern, manipulieren und
untergraben das System der Fertigprodukte, und zugleich sind sie
die Apotheose der Konsumkultur und ideale Arbeitskräfte des
gegenwärtigen japanischen Kapitalismus. Sie sind die Kinder der
Medien.
"Identitätsdiffusions-Syndrom" und einem "Ego-Vakuum", die, so
Okonogi, heute zur 'normalen' Lage der Dinge geworden sind.
Das Moratorium wird zum Selbstzweck. Aber die Situation enthält
auch eine explosive, destruktive Kraft.
Vor allem anderen gibt Okonogi den Massenmedien die Schuld,
die "einen unwirklichen Zustand der Existenz" erzeugen. "Die
Selbst-Dissoziation, die für die Massenmedien charakteristisch
ist, kennzeichnet auch die psychologische Struktur der jungen
Menschen... Sie sind jetzt omnipotent geworden, indem sie sich
den Massenmedien assimilieren, die eine magische Macht über
die Gesellschaft haben."
Okonogi ist Moralist. Durch seinen Artikel zieht sich ein Ton von
kulturellem Pessimismus, selbst wenn er uns am Schluß damit
beruhigen möchte, daß er auf die ersten Zeichen eines postMoratoriums Trends hinweist. Was bleibt, ist das nüchterne Bild
von isolierten, solipsistischen Frauen und Männern, die sich in
den postmodernen Wogen verlieren, welche sogar die 'wirkliche
Gesellschaft', von der aus Okonogi schreibt, zu begraben drohen die Gesellschaft von Produktion und Distribution.
Von den Moratoriumu Ningen nehmen wir für die folgenden
Betrachtungen den klagenden, enttäuschten Ton der main stream
Gesellschaft mit, von der sich die Jugendkulturen zunehmend
absetzen. Auch daß es die erklärten Ziele dieser 'Gesellschaft von
Produktion und Distribution' selbst sind - technischer Wandel,
Medien, Konsum, Beschleunigung - die die Möglichkeit der
Ausbildung einer sich durch die Zeit durchhaltenden Identität
untergraben. Das Bild der wankelmütigen, hedonistischen
Moratorium-Menschen präzisiert sich in der Nachfolgegeneration, den shinjinrui. Mit ihnen begegnet uns die Leere wieder, und
zusätzlich erhalten wir eine fröhlichere Herangehensweise an
Information. Sie bringen uns einen weiteren Schritt hin zur
Geburt der otaku.
Das Wort shinjinrui, wie otaku, hat eine große Bandbreite von
Bedeutungen. Gelesen als shin jinrui übersetzt es sich zu 'Neue
Menschheit', interpretiert man die chinesischen Schriftzeichen
als shinjin rui entspricht es einer 'Sorte neuer Menschen'. Als
nicht-spezifischer Begriff kann es jede Art neuer Generation
bezeichnen, aber zuweilen geht es eine Bindung ein mit einer
bestimmten Gruppe junger Menschen. Zum Beispiel mit den
Yuppies der späten 70er Jahre.
Jene shinjinrui waren College-Studenten oder Angestellte zwischen 20 und 30. Ganz anders als die otaku legen sie großen Wert
auf geschniegelte äußere Erscheinung. Sie arbeiten vorzugsweise
als Modelle oder in der Werbung, was ihnen genug Geld einbringt
und Zeit läßt, ihrem Hauptvergnügen nachzugehen: sich mit
Luxusgütern und schnellen Autos zu präsentieren. Der letzte
Schrei unter den shinjinrui ist ein gebräunter linker Arm, der signalisiert, daß der jeweilige 'Boy' oder das 'Girl' ein prestigeträchtiges importiertes Auto mit dem Lenkrad auf der linken
Seite fährt. Die shinjinrui wurden nach TANAKA Yasuos preisgekröntem Bestseller-Roman "Nantonaku, Kuristaru" auch
'Kristall- Kids' genannt. [13] Der Erfolg dieses Buches beruhte
darauf, daß seine hunderte von Fußnoten eine Art Yuppi-Führer
für Tôkyôs Restaurants, Boutiquen und Clubs abgaben, eine HipSein-Einfach-Gemacht-Anleitung. Nantonaku, Kuristaru erschien
zuerst 1980 im Monatsmagazin "Bungei" (Die Künste) und wurde
sofort in einer Buchausgabe wiederveröffentlicht, die in kürzester
Zeit eine Million mal verkauft wurde. Tanaka vermittelt uns einen
ausgedehnten Insider-Einblick in das fröhliche Leben in leeren
Formen. Ein Leben, in dem man offensiv und aus ganzem Herzen
dem Snobbismus und der Affektiertheit huldigt. Der Plot des
Romans "verges on nonexistence" [14], aber in 442 Fußnoten
prahlt der Autor mit all den Informationen, die der trend-bewußte
12
DDR Marine, alle komplett mit Koppel und Accessoires, andere
nur mit Tarnhosen und Barett. Aus einem (Original?)
Volksempfänger schallt Nazi-Marschmusik. Dahinter ein MittDreißiger, der sich als Militärforscher bezeichnet. Er erklärt im
Kansai-Dialekt, sein Interesse sei es, Comics und Bücher über
Militaria zu schreiben, Informationen an Interessierte zugängliche
zu machen, weil es sehr teuer ist, Bücher über Uniformen,
Geländewagen oder Kampfflugzeuge aus dem Ausland zu
beschaffen. Ein Photoalbum zeigt ihn neben sowjetischen
Militärflugzeugen.
Ein sehr aufwendig gemachter manga ist in Papyrus gebunden.
Die Verkäuferin sagt, das stammt aus ägypten, wo sie lebt, und
daß sie extra für die zwei Tage zur komiketto nach Japan zurükkgekommen ist.
Neue Generationen - Moratorium Menschen und Shinjinrui
Die Japaner, vielleicht mehr noch als andere Völker, sind eifrig
bestrebt, herauszufinden, wer sie sind und wo es mit ihnen hingeht. Mit der 'Zweiten öffnung des Landes' durch die amerikanischen Besatzungsmächte 1945 setzt der Nihonjinron, der
'Diskurs über die Japaner', ein. Die Flut der Veröffentlichungen
über die Wurzeln des Japanischen und die Besonderheit der
Japaner im Vergleich zu westlichen Menschen schwillt mit dem
Aufstieg zur Wirtschaftsmacht in den 60er Jahren noch an. Mit
der 'Bubble Economy', der vor allem durch
Grundstücksspekulation aufgeblasenen Geldwirtschaft der 70er
und 80er Jahre [10], wird der akkumulierte industrielle Reichtum
in der Gesellschaft spürbar. An der Vorfront des Hyperkonsums
befinden sich die Teens und Twens - Zielgruppe immer schneller
wechselnder Moden und Medien und Gegenstand ebenso schnell
wechselnder psychologischer, sozialwissenschaftlicher und kulturkritischer Betrachtungen. Veränderungen in Einstellungen und
Mentalität sind bei Jugendlichen am frühsten und deutlichsten
attestierbar. Der Wunsch herauszufinden, wo es mit Japan hingeht, führt dazu, daß beinahe jedes Jahr eine 'Neue Generation'
geprägt wird. Der Begriff otaku hat zahlreiche Vorläufer in den
Debatten um die gegenwärtige Massenkultur.
Eines dieser Schlagwort, das für etwas länger als eine Saison
regelmäßig auftauchte war Moratoriumu Ningen (Moratorium
Menschen). [11] Der Psychoanalytiker und Nichiren-Buddhist
OKONOGI Keigo [12] prägte es 1977 inspiriert von Erik Ericksons
Life-Cycle Theorie. Ursprünglich bezog sich Ericksons Begriff
vom 'psychosozialen Moratorium' auf eine Periode der
Ausbildung oder des Studiums, in der junge Menschen den
Verpflichtungen und Verantwortungen der Gesellschaft gegenüber enthoben sind. In Okonogis Interpretation wird es zum heute
vorherrschenden 'Sozialcharakter'. Die Beschreibung dieser
Moratorium-Mentalität läßt sich als Hintergrund für das otakuPhänomen der 80er Jahre lesen.
Die wohlhabende Konsumgesellschaft, sagt Okonogi, hat einen
infantilisierenden Effekt. Medien und Werbung sprechen das Kind
in jedem von uns an. Im Maße die Geschwindigkeit des sozialen
Wandels, vorangetrieben durch Wissenschaft und Technologie,
sich erhöht, ist jeder gezwungen sich flexibel anzupassen und
beständig zu lernen, um den Anschluß nicht zu verlieren. Der
Rausch des kulturellen Erscheinens und Verschwindens läßt
keine andere Seinsweise zu als die zeitlich begrenzte, provisorische - permanent 'auf Abruf'. Kein anderer Modus als ein spielerisches, müßiges Engagement, das Distanz wahrt. Jeder ist
sowohl zum Konsumenten wie zum unbeteiligten, ungebundenen
Besucher in einer kontrollierenden und beschützenden Struktur
geworden. Die seichten menschlichen Bindungen erlauben den
Moratorium-Menschen, und ebenso den otaku, isoliert zu leben.
Die Moratorium Biographien führen zu einem
Geburt und Aufstieg der 'otaku'
Die Etymologie des Wortes ist nicht ohne dunkle Stellen. Otaku ist
genauso wie shinjinrui aus der Alltagssprache abgeleitet und
bedeutet ursprünglich 'Ihr Haus', dann in einem neo-konfuzianischen pars pro toto 'Ihr Ehemann', und im weiteren Sinne wird es
als Personalpronomen 'Sie' verwendet (da ein japanisches
Individuum nicht ohne seine Verbindung zu seinem Haushalt
gedacht werden kann). Bekanntlich gibt es im Japanischen 48
Weisen 'ich' zu sagen [15] und etwa so viele für die zweite Person.
In den meisten Fällen wird 'ich' oder 'du/Sie' ganz gemieden,
aber wenn man jemanden direkt ansprechen möchte, wählt man
seinen Namen oder anata (zu einem sozial Gleich- oder
Höherrangigen), kimi (zu einem Untergeordneten und in einigen
Fällen zu einem Gleichrangigen), omae (zu einem engen Freund
oder Untergeordneten) oder - otaku. Otaku ist eine höfliche Form,
jemanden anzureden, dessen soziale Stellung einem selbst
gegenüber man noch nicht einschätzen kann, und es erscheint
häufiger in der Frauensprache. Es wahrt Distanz. Wenn es unter
Gleichrangigen verwendet wird, kann es einen ironischen oder
sarkastischen Beiklang haben, ist aber meistens im Sinne von
'bleib mir vom Leib' gemeint. Man stelle sich Teenager vor, die
sich gegenseitig siezen.
So war es einmal. Bis vor etwa zehn Jahren einige junge Leute
anfingen, diesen Ausdruck von Abstand für Kollegen und Freunde
zu verwenden. Es gibt keinen Konsens über den genauen
Zeitpunkt und Ort dieses historischen Ereignisses. Die jüngste
Vergangenheit scheint die ungewisseste zu sein, und sie wird nur
in der Form von Gerüchten überliefert. Es bedürfte eines
Alltagshistorkikers, um auszugraben, was gestern geschah.
Einige Informanten sind der Ansicht, daß das Phänomen in der
Welt der Werbung begann, andere sagen, es war in Kreisen von
Sammlern von Zeichentrickfilm-Bildern: "Zeig mir bitte deine
(otaku) Sammlung." Das vertrauenswürdigste Gerücht besagt,
daß es zuerst unter Leute aufkam, die in TV- und AnimationsFirmen arbeiten. Von da verbreitete es sich unter den Zuschauern
von animes (animation, Zeichentrickfilme) und in den engverwandten Welten der manga und Computer- Spiele.
Was genau man machen muß und was man sein muß, um sich
als otaku zu qualifizieren, ist schwierig zu bestimmen. Der kleinste gemeinsame Nenner, den das Wort selbst zu transportieren
scheint, ist Distanz und Abgelöstheit. Um etwas über die
Verwendung eines gerade modischen Ausdrucks herauszufinden,
ist das Naheliegendste, das "Grundwissen der Gegenwärtigen
Begriffe" (Gendai Yôgo Kisochishiki) zu konsultieren, eine jährlich
erscheinende Enzyklopädie über alle Lebensbereiche und eine
unerschöpfliche Quelle von Einsichten in die sich rasch verändernde japanischen Sprache. In der 1990er Ausgabe heißt es
unter 'otaku': "Ist als diskriminierendes Wort unter manga und
anime-Besessenen verwendet worden. Es verbreitete sich nachdem 1984 NAKAMORI Akios Artikel "Manga Burikko" erschien
[16]. Es steht für den Typus von Mensch, der nicht mit anderen
kommunizieren kann, der sich in hohem Maße für Details interessiert und ein exklusives Interessengebiet hat, dem er mit
Besessenheit nachgeht. Otaku haben die Neigung, fett zu werden,
tragen lange Haare, T-Shirts und Jeans. Das Wort korresponiert
mit 'nerd', das in den USA für Computer- und SF-Fanatiker verwendet wird." [17] Ein amerikanischer Freund erzählte mir, daß
'nerd' und 'otaku' tatsächlich ähnlich, aber nicht vollständig dekkungsgleich sind. Ein 'nerd' war der Typ in der Schule, der seine
Brille immer mit Tesa-Band reparierte, der wissenschaftlich
Veranlagte und Radiobastler, der immer eine Batterie Stifte in
seiner Hemdtasche herumtrug, die einen blauen Fleck hatte, da
einer der Stifte unweigerlich kaputt ging, und der natürlich keine
Freunde hatte.
Dieses Bild kommt dem sehr nahe, das TSUZUKI Kyoichi malt,
ein Ex- Journalist der Yuppy-Zeitschrift "Popeye" und heute
Kunst-Redakteur und - Herausgeber, der mich in die versteckteren Ecken der otaku-Welt einweihte: "Am Anfang wurde 'otaku' in
einem sehr negativen Sinne gebraucht und stand für jemanden,
der nicht gut aussieht, keine Freundin hat, der unsinnige Dinge
sammelt und überhaupt auf einem anderen Stern lebt. Als eine
Definition würde ich sagen, ein otaku ist jemand, der sich für
etwas Nutzloses begeistert. Idol-, manga- oder Was-auchimmer-otaku bedeutet, daß er nichts anderes hat als das. Aber
darin geht er vollkommen auf. Es ist eine dumme Art seine Zeit
zuzubringen, von einem normalen Business-Gesichtspunkt aus
gesehen. Sie spielen Spiele mit der gleichen Ernsthaftigkeit, die
andere für Geschäfte aufbringen.
"Man kann sie leicht erkennen, weil sie keinen Wert auf Kleidung
legen. Sie reden anders, und wenn man direkt mit ihnen spricht,
schauen sie auf den Boden, weil sie den Blick in die Augen nicht
ertragen. Sie machen sich nichts aus körperlichen Aktivitäten, sie
sind mollig oder dünn, aber nicht 'fit' und nie gebräunt. Sie geben
nichts auf ein gutes Essen, weil sie denken, sie können ihr Geld
für wichtigere Dinge ausgeben.
"Mit Computern haben sie ein wirklich intensives Verhältnis.
Computer- Game Programmierer leben von Kaffee-Sahne und
Kartoffel-Chips, die sie mit Stäbchen essen, um kein Fett auf die
Tastatur zu bekommen. Sie haben einen anderen
Lebensrhythmus, sind 40 Stunden wach und schlafen dann 12
Stunden. Von Computer-otaku sagt man, daß sie mit einem
Mädchen auf dem Bildschirm Sex machen können. Aber ich glaube, viele wollen eine Freundin, aber finden keine." [18]
Otaku sind ein Medien-Phänomen in mehrerlei Hinsicht. Die
Medien haben zuallererst ihre Möglichkeitsbedingung geschaffen.
Die Medien haben ihnen den Namen gegeben, mit denen sie sich
gegenseitig ansprachen. Die Otaku leben im Medium der Medien
wie Fische im Medium Wasser. Und die Suche nach ihnen ist eine
Rechereche in der Mediengeschichte. Der oben erwähnte
Nakamori (geb. 61) war zu der Zeit Redakteur von "Tôkyô Otona
Kurabu" (Erwachsenen Club), einem mini-komi (unbedeutenden
Kommunikationsmagazin), das einige ein mysteriöses Kulturblatt
nennen, andere eine belanglose Soft-Porno Publikation. Als er
den Begriff otaku- zoku (otaku-Generation) in seinem Artikel und
in einer öffentlichen Diskussion mit YAMAZAKI Koichi einführte,
gab es bereits Massen von jungen Menschen, die auf eine
Identifizierung warteten. Sie lebten bereits in den Medien, so war
es nur natürlich, daß sie auch Gegenstand der Medien werden
13
Hyper-Konsument benötigt. Da die Mode so schnell wechselt,
war der größte Teil der Information in dem Moment, da das Buch
die Massen erreichte, natürlich überholt. Andere Effekte waren
langlebiger. So ist die japanischen Sprache durch die shinjinrui
bleibend um den Begriff "Markennamen-Syndrom" bereichert
worden.
Der shinjinrui teilt mit dem otaku die Leidenschaft für Details, die
die Stelle einer zusammenhängenden Weltsicht einnimmt. Er
muß vor Ort, an der Konsumfront sein und die letzten Ausgaben
von "Mari Claire" und "Popeye" und "Brutus" gelesen haben. Wie
sonst sollte er wissen, daß Armani 'out' ist und Perrier wieder de
rigueur. Und wie sonst sollte er beim Small-Talk an der Theke im
"Gold" oder "Cave" mithalten können. Shinjinrui sind gut-informierte Snobs. Den Menschenschlag gibt es heute immer noch,
aber das Wort ist aus der Mode gekommen. Damit ist es wieder
frei, um die nächste Generation von 'Neuen Menschen' bezeichnen zu können.
Exkurs: Game-otaku
KUSHIDA Riko ist ein Computerspiel-otaku. Ihr kleines Zimmer
ist vollgestopft mit Spielhallenmaschinen und 200-300 nackten
Game-Platinen, die sie an die Konsolen anschließen kann. Sie
trägt ein blaues Jeans- Kostüm und sieht etwas verloren aus zwischen den sterilen, Industriestandard-Trennwänden im
Empfangsbereich des Computerspiel- Magazins "Log In". Sie
sieht mich mit lauernder Zurückhaltung an als sei sie auf der
Hut, aber spricht selbstsicher und sieht mir dabei in die Augen,
weshalb sie nicht als otaku im hard-core-Sinne durchgeht.
Als sie acht oder neun war, fing sie an, Heim-Videospiele wie
"Pong" oder "Block" zu spielen. Mit zehn ging sie in die
Kaufhäuser, weil die dort gerade eingeführten Automaten bessere
Grafik als die TV-Games boten. Zur gleichen Zeit begann sie, in
BASIC eigene Spiele zu programmieren. In jenen Tagen waren
viele Jugendliche Radiobastler, und in Zeitschriften für
Funkamateure tauchten die ersten speziellen Rubriken für die
Programmierung von Heim-Computern auf. Im Alter von 13 hatte
sie sich mit dem Manager der Spielhalle angefreundet, die sie
jetzt täglich besuchte. Dieser führte sie bei einem Händler für
gebrauchte Videospielmaschinen ein. Kunden dieser Läden waren
bis dahin ausschließlich die Manager von Spielhallen gewesen.
Dann entdeckten die Game-otaku sie. Von 60 DM an aufwärts verkaufen sie Platinen von gebrauchten Maschinen, die bisher als
Abfall galten, und komplette Konsolen und seltene Stücke für
etwa 2000 - 3000 DM - eine Investition, die sich in wenigen
Wochen auszahlt, wenn der Spieler nicht für jede Runde eine
Münze einwerfen muß.
Als Wendepunkt in der Geschichte der Video-Games identifiziert
Kushida "Space Invader". 1978 von Taitô vorgestellt, wurde es manchmal unter Lizenz, oft illegal - von Software-Firmen auf der
ganzen Welt kopiert, und es schuf eine ganze Generation von
Spielomanen. Ihm folgte der Klassiker "Pac- Man" und - laut
Kushida der größte Hit aller Zeiten - "Pong" von Atari, erstmals
1972 auf den Markt gebracht. In der Post-Invader Zeit explodierte
der Markt. Firmen wie Namco oder Nintendo wurden damals
groß, einige sehr groß. Ursprünglich ein Spielkartenhersteller
warf das 'Videogame-Empire' Nintendo 1989 mit 2,8 Mrd. DM die
höchste Rendite unter allen japanischen Firmen ab, und das im
achten aufeinanderfolgenden Jahr.
Wenn Kushida von der Geburt und dem Aufstieg des GamePhänomens spricht, überkommt sie Sentimentalität. In jenen
Tagen hat sie von Games geträumt. Aber, sagt sie, nicht die
Games haben ihre Fantasie überwältigt, sondern es war ihre
Fantasie, die sie überhaupt erst zu den Games geführt hat. Sie ist
ein Ausnahme in der Computer-otaku-Welt, in der die überwältigende Mehrheit männlich ist. So sind z.B. 98,3 % der Leser von
"Log In", dem wichtigsten Computer-Game-Magazin, bei dem
Kushida als Redakteurin arbeitet, Jungs.
Heute ist Kushida 20 und studiert Philosophie. Nein, sagt sie, sie
findet die Wahl dieses Fachs nicht überraschend. Die Game-Welt
schließt die 'wirkliche Welt' ein und vice versa. Deshalb gibt es
ganz sicher eine Beziehung zwischen Philosophie und Games,
aber eine sehr komplizierte, die sie nicht recht erklären kann,
sagt sie und lacht.
Informations-Fetischismus und In-Animismus
Das Bildungssystem, in dem die berühmten 'industriellen
Krieger' trainiert werden, ist ein allgemein anerkannter
Hintergrundfaktor für das Aufkommen der otaku-Generation. "In
der Schule" sagt Yamazaki, "wird den Kindern beigebracht, die
Welt als Daten und Information aufzunehmen, auf eine fragmentarische Weise, nicht systematisch. Das System ist darauf ausgelegt, sie mit Daten, Namen, und Antworten für Multiple-Choice
Prüfungen vollzustopfen. Die Bruchstück-Informationen werden
nie zu einem vollständigen Weltbild zusammengefügt. Sie haben
14
wollten. Darin gehen sie mit einer allgemeinen japanischen
Haltung konform. Sie haben eine ausgeprägte Vorliebe, sich in
sozialen Statistiken, in den interpretierenden Debatten der
Kulturkritiker oder den 'So-sind-die-Japaner'-Büchern von inund ausländischen Autoren zu spiegeln. Vielleicht ist es nicht
wirklich die Suche nach einer Identität, die diese Literatur so
populär macht, sondern vielmehr die Lust, in die Medien eingeschrieben zu werden. Außerdem mag ein Rolle gespielt haben,
daß es in Japan als sehr wichtig erachtet wird, die Dinge bei
ihrem richtigen Namen zu nennen. Wie dem auch sei, der Begriff
verbreitete sich sehr schnell. Eine anonyme, schweigende Masse
hatte ihr Coming-Out. Gerüchten zufolge war die Vorführung
des Zeichentrickfilms "Raumschiff Yamato" der erste Anlaß, bei
dem die neue Generation als präsente Masse auftauchte und sich
ins öffentliche Bewußtsein brachte. Die Video- Produktionsfirma
hatte wie üblich eine Halle für einige tausend Besucher gemietet
und über eine Million etwa Gleichaltriger kamen.
"Die Otaku sind das Produkt des Hyper-Kapitalismus und der
Hyper- Konsumgesellschaft," sagt Yamazaki (geb. '54), ein weiterer Alltagshistoriker und eine Autorität auf dem Gebiet der otaku.
Er ist Journalist, Herausgeber, Graphik-Designer und vor allem
Pop-Kritiker der Asahi Shinbun und für Zeitschriften wie Asahi
Journal, Popeye, Takarajima und Weekly Bunshun. "Heute hat
'otaku' eine extrem weite Bedeutung angenommen. Ursprünglich
verband sich damit ein präzises stereotypes Image. Es symbolisierte eine Art von menschlicher Beziehung, für die alle anderen
Formen von 'du/Sie' zu intim wären. Otaku bezog sich auf den
Raum zwischen ihnen, sie sind weit voneinander entfernt, nicht
vertraut." Yamazaki sieht den Ursprung des sozialen Phänomens
otaku in den Veränderungen der japanischen Kultur in den 70er
Jahren. Sie sind die Kinder der Medien und der Technologie. Sie
sind aufgewachsen als Einzelkind mit einem Vater, der ständig
auf Arbeit, und einer Mutter, die sehr ehrgeizig war, daß ihr Sohn
fleißig lerne, damit er in eine gut Universität und damit in eine
gute Firma komme - das Clich einer japanischen Erfolgs-Story.
Und Söhnchen geht hinter einem Haufen aus technischem
Spielzeug, Comics und Computern in Deckung.
Die Eltern der otaku sind die 60er Generation, sehr demokratisch
und tolerant. Sie wollen ihre Kinder verstehen, aber die Kinder
suchen mit Absicht nach Dingen, die ihre Eltern nicht begreifen.
In gewissem Sinne sind die Eltern selbst unreif und kindisch. "In
Japan", sagt Yamazaki, "gibt es wohl kein offensichtliches Bild
von dem, was ein Erwachsener ist. Jeder ist ein Kind."
Die schwerwiegenden Kommunikationsbarrieren zwischen den
Generationen führten zu einer Serien von Morden von Eltern
durch ihr Söhne. Es begann 1980 als ein Junge, der heute sehr
wahrscheinlich als otaku bezeichnet würde, seine Eltern mit einer
metallenen Baseball-Keule erschlug. Der 'kinzoku bat murderer',
wie er in den Medien hieß, wurde in kurzer Zeit von fünf oder
sechs anderen Jungendlichen nachgeahmt, und es passiert heute
gelegentlich noch. Die frühen 80er waren die Tage der Gewalt an
den Schulen. Die Aggressionsausbrüche der Schüler wurden mit
Disziplinarmaßnahmen und Schulregeln gestoppt, die noch die
Art, wie ein Schüler zu gehen und sein Freizeit zu verbringen hat,
vorschreiben. Sie erinnern Yamazaki an Orwells "1984". Die otaku
sind die Generation nach der Schul- Gewalt. Oberflächlich
betrachtet sind sie gute und gesittete Schüler, lernen fleißig und
bekommen gute Noten, aber unterhalb der Oberfläche sind sie
Ausreißer. Otaku ist eine Zufluchtsstätte für sie.
reden und ihre Meinung ausdrücken. Sie fühlen sich mit anderen
Menschen weniger wohl als mit Maschinen, Materialien und
Information. Daher tendieren sie zu einer Art In-Animismus.
Lebende Wesen werden als unbelebte Dinge vorgestellt. Yamazaki
erzählt mir vom Haustier-Boom und davon, daß ihre Besitzer die
Hunde und Katzen als mechanisches Spielzeug behandeln.
Sobald sie langweilig geworden sind, werden sie weggeworfen.
Arnold Schwarzenegger und Silvester Stalone sind große Helden
für viele otaku. Sie selbst kämen nicht auf die Idee, Body-Building
zu betreiben. Sie stellen sich diese Muskelberge als Roboter, als
wohl-designte Maschine vor, nicht verschieden von ComicFiguren wie Gundam. Dieser In-Animismus ist vielleicht die
Kehrseite des traditionellen schintoistischen Natur-Animismus,
der in der Gegenwartskultur weiterlebt. "Japaner sind in gewisser
Weise Fetischisten. Sie unterscheiden das Belebte nicht vom
Unbelebten. Diese Tatsache ist ein wichtiger Hintergrund für die
otaku. Der 'Zwei-Dimensionen-Komplex' ist eine Art Animismus.
Sie behandeln Menschen wie Dinge und Dinge wie Menschen."
Der 'Zwei- Dimensionen-Komplex' entsteht daraus, daß die otaku
die Welt einzig über Bildschirme und Druckmedien wahrnehmen.
2-D ist wirklicher. Bilder plus Fantasie gleich Hyper-Realität.
Kommunikations-Muster und minna
Je weniger miteinander geredet wird, desto mehr wird kommuniziert - diese Faustregel scheint in allen hoch-informationalisierten Gesellschaften zu gelten. Die otaku bilden in ihrer
Idiosynkrasie gegenüber Augenkontakt nur einen allgemeinen
Trend verstärkt aus. Fax-to-fax Kommunikation ziehen sie faceto-face Begegnungen allemal vor.
Vor etwa zehn Jahren kam in der Kulturkritik das Wort takotsubo
auf ('Tintenfisch-Topf': Gefäß zum fangen von Tintenfischen; sie
verstecken sich darin und können nicht wieder herauskommen)
als Metapher für eine Sackgassen-Situation. Die takotsubo-Kultur
meinte etwas ähnliches, wie die otaku heute, eine autistische
Kultur, sehr spezialisiert, geschlossen, selbstzufrieden, nicht an
anderen interessiert. Mit dem Unterschied, daß ein Telephonkabel
und vielleicht schon bald ein ISDN-Glasfaserkabel den
Tintenfisch-Topf mit anderen Töpfen verbindet.
Dem abgeschlossenen Innenraum des takotsubo entspricht ein
hyper- kontrollierter, hyper-verwalteter öffentlicher Raum (den
selbst noch die otaku sich schaffen, wenn sie als präsente Masse
auf einer komiketto zusammenkommen. S.o.). Diesem Raum der
fiktionalen, relativischen 'administrativen Gesellschaft' ohne
Außen und ohne Freiräume galten die Gewaltausbrüche Anfang
der 80er Jahre. Die otaku gehen nicht frontal dagegen an, sie ziehen sich aus ihm zurück.
Was ist das Grundprinzip, das diese Gesellschaft so flexibel und
ungreifbar und zugleich so hermetisch macht? "Japan bezieht
keinen moralischen Standard aus der Religion," erklärt Yamazaki,
"es kennt keine internalisierten Werte. Die Gesellschaft kann ihre
Kinder den Unterschied von gut und böse nicht lehren. Wenn wir
etwas tun, gibt es keinen internalisierten Mechanismus, der uns
sagt, wann wir aufhören müssen. Der Standard liegt außerhalb
und ist immer relativ. Das Schlüsselwort dafür ist 'minna'. [20]
Minna ist Gott in Japan. Minna hat keine Substanz, es ist sehr
vage. Es meint kein konkretes Wesen, sondern etwa 'die ganze
Welt', 'alle außer mir'. Der Tennô; ist das Symbol von minna, er
verkörpert minna. Wenn ich mich abseits stelle, verliere ich den
einzigen Standard - minna. Es ist sehr beängstigend alleine dazustehen, deshalb müssen wir uns schützen. Die otaku laufen vor
minna weg. Aber sie müssen ihre autistische Welt mit Wänden
aus Video, manga, Computer-Games usw. schützen. Daher
kommt der Ausdruck 'Ich bin allein, aber nicht einsam.' (hitori
15
keinen Wert als Wissen, sondern den Charakter von Fetischen."
Für diesen Nachdruck auf Fakten, auf Gedächtnis- statt auf
Verständnisleistungen, hat die japanischen Sprache wiederum ein
passendes Schlagwort gefunden - 'Handbuch-Bildung'. Sie bereitet einen nicht aufs Leben vor, sondern auf die allgegenwärtigen
Quizz-Sendungen im TV, in denen die Kandidaten minutiöse
Details aus dem Leben von Amadeus Mozart, der Comic-Figur
Ultraman oder der Idol-Sängerin Matsuda Seiko präsentieren
müssen. Ohne jeden Kontext bleibt dieses 'Wissen' nichts als eine
Sammlung von Info-Chips.
'Informations-Fetischismus' ist ein zentraler Begriff für Yamazaki.
Die otaku setzen das gleiche Muster von Informationserwerb und
Reproduktion fort, das sie in der Schule gelernt haben. Nur der
Gegenstandsbereich hat sich verändert: Idole, Kameras oder
Rock'n'Roll. Aber Inhalt ist ohnehin vernachläßigbar geworden.
Otaku-Menschen kann man in jedem Genre finden. Es ist eine
Seinsweise. Man findet sie sogar in der Mode-Branche. Statt sich
aus Vergnügen in eleganter Kleidung zu präsentieren, kleidet sich
der Mode-otaku in Information. Er prahlt damit und fragt "Kennst
du das schon? Aha, das kennst du noch nicht!" Das ist alles. Ein
Rockmusik-otaku, z.B., hört keine Musik, sondern sammelt Daten
über die Aufnahmen, die Namen der Musiker, Produzenten,
Toningenieure, Studios etc. "Der originäre otaku zeigt uns, daß
wir alle Informations-Fetischisten sind." sagt Yamazaki, "er karikiert das Bild des Japaners."
Unsere eigene Sammlung von Informations-Bruchstücken
scheint sich um den Kern des otaku Phänomens zusammenzuziehen. Er hat zu tun mit Nutzlosigkeit und Information, aber die
Rolle von Medien und Technologie bleibt noch mehrdeutig.
Tsuzuki hält es für einen Fehler, sie mit den Medien zu identifizieren, es würde einige der Leute ausschließen, die tatsächlich otakki sind. Also nehmen wir wieder das "Grundwissen der Modernen
Begriffe" zur Hand, das selbst bereits Ausdruck der Kultur des
fragmentierten Wissens und der Info-Chips ist. Vom Eintrag über
otaku-zoku lernen wir, daß diese Generation "als Resultat einer
Art, die hi-tech Gesellschaft zu interpretieren und sich mit ihr zu
arrangieren, nur im Modus des Ich-ismus denken kann. Sie neigt
zu einer isolierten und nicht-humanen Existenz. Ihre Neigungen
reichen von Nekrophilie, Pädophilie und Fetischismus bis zur
'Krankheit der Bruchstückhaftigkeit' und Computer-Hackerei.
Das Phänomen ist krebsartig explodiert mit der inorganischen
'Tastatur-Gesellschaft' als Zentrum."
Die Aufzählung, die Hacken neben Nekrophilie stellt, ist etwas
überraschend, aber der Begriff 'Tastatur-Gesellschaft' erscheint
plausibel. Japan ist die am meisten semiotisierte Gesellschaft,
alles ist Zeichen, alles ist Oberfläche und Interface. Die Japaner
führen einen Zeitschriften- Lebensstil. Man braucht sich nur
Leute auf der Straße anzusehen, um zu wissen, welche Magazine
sie lesen. Alles kommt in einem ready-made Paket. Die otaku
entwickeln nur die japanische Mentalität der Hybridformung aus
gegebenen Informationen weiter. Und sie werden tatsächlich zu
einem hybriden Gebilde mit ihren Maschinen. Ein 'media saibôgu'
(cyborg - kybernetischer Organismus), lesen wir im "Schatz der
Weisheit", einer Imitation unseres hochgeschätzten
"Grundwissens", ist eine abhängige Person, z.B. eine couch-potato (kauchipoteto). "Der Medien-Cyborg lebt dank der Medien. Im
Zeitalter des Cyber-Medialismus mit seiner Betonung der
Simulation werden die hi- tech Medien zur überlebensbedingung.
Der Medien-Cyborg in seinem elektronischen Mutterschoß wird
auch 'Alien' genannt." [19]
Die japanische Beziehung zur Technik ist in der Tat etwas
Auffälliges. Japanische Kinder sind Genies bei der Bedienung von
technischen Geräten, aber, so Yamazaki, sie können nicht gut
Manga und otaku-Sexualleben
Comics stellen einen gewaltigen Markt dar. Die geschätzte
Gesamtauflage aller 1988 verkauften manga beträgt
1.758.970.000. Das sind knapp ein Drittel aller japanischer
Publikationen. [23] Der manga mit der höchsten Auflage, "Shônen
Jump", verkauft jede Woche 5 Millionen Exemplare. Häufig so
dick wie Telephonbücher sind sie allgegenwärtig in U-Bahnen,
Restaurants und Supermärkten. Jugendliche wie Erwachsene
lesen sie. Schüler, Studenten, ärzte und Professoren zeichnen
sie. Die Waseda Universität in Tôkyô ist dafür bekannt, daß ihr
manga-Club die größte Zahl erfolgreicher Cartoonisten hervorgebracht hat. Wöchentlich erscheinende Serien werden als
Buchversionen neu aufgelegt, die sich wiederum in
Millionenzahlen verkaufen. Die Geschichten tauchen in TVAnimationen und Video-Spielen wieder auf, die Figuren auf TShirts, Aschenbechern, Schürzen, Kalendern und natürlich in der
Werbung - die Spinoff-Industrie ist noch einmal so umfangreich
wie der manga-Markt selbst.
Das in der industrialisierten Welt einzigartige Phänomen hat zu
zahlreichen, auch akademischen, Diskussionen über die
Auswirkungen von manga auf die Gegenwartskultur, Einflüsse auf
Rollenmodelle oder die Veränderungen in der Verlagswelt
geführt. Linguisten studieren die lautmalerische
Sprechblasensprache und ihre Einflüsse auf die
Umgangssprache. Kulturanthropologen suchen nach Erklärungen
für die überwältigende Beliebtheit von Comics in Japan - die sie
z.B. aus der Nähe von Pinselschrift zu Bildern ableiten: "There is
a natural transition from Chinese ideographs written with a brush
to pictures." [24] Eine Gewerkschaftszeitung brachte Mitte der
70er Jahre eine lange Debatte zwischen einem Vertreter der Alten
Linken (contra-manga) und der Neuen Linken (begeistert promanga). Die öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt NHK nahm diesen Dialog zum Anlaß, im Herbst 1978 eine Podiumsdikussion mit
zwanzig hochkarätigen Gelehrten zu veranstalten. [25]
Unterhalb der kommerziellen manga - im 'Untergrund', wenn
man so will - finden sich die manga, die die otaku zeichnen. Sie
zirkulieren meist in kleinen Auflagen auf den komiketto oder per
Postvertrieb. Die erfolgreicheren sind auch in Comic-Läden wie
Takaoka in Kanda oder Manga no Mori in Shinjuku erhältlich. Der
Buchladen Shôzen in Tôkyôs Bücherdistrikt Kanda ist ein weiterer
Ort, wo an einem Samstagnachmittag Massen von otaku in Jeans
oder noch in Schuluniform verbissen ihren Weg durch die schmalen Gänge kämpfen und still durch Comics und Idol-Fanzines stöbern, durch Soft-Pornos und Spiele, Computerspiel-Musik CDs,
"Dragon Quest" und manga Plastic-Figuren, Telephon-Karten mit
manga-Figuren und Idolen darauf, Poster und Plüschtiere. Hier
findet man auch eine kleine Auswahl der Garagen-Comics von
der komiketto mit Titeln wie "Uncolored", "Cupid", "Hyperactive",
"Paf Paf", "Blind Logic" oder denjenigen mit dem ausführlichen
englischen Titel "Wing. That's Gret (sic!) It covers various kinds of
Comics and Novels which makes your feel at home."
In den meisten Fällen sind diese manga Hybride oder GenreMutationen von kommerziellen Comics. Sie legen eine Haltung
von fröhlichem 'playgiarism' [26] an den Tag, die nicht einmal
anstrebt, originell zu sein. Der einzig wirklich 'originelle' Aspekt
an ihnen ist, daß sie im Unterschied zu den pornographischen
Comics, die man im Supermarkt kaufen kann, unzensierte
Abbildungen von primären Geschlechtsorganen enthalten. In
einem Land, in dem jedes einzelne Schamhaar, das zur
Veröffentlichung in Print oder Film bestimmt ist, abgedeckt oder
mit Sandpapier ausradiert werden muß, ist die Tatsache, daß
otaku manga alles zeigen, schon fast revolutionär.
Wir können getrost annehmen, daß ein großer Teil des Sex-
16
bocchi da-keredo sabishikunai.) Die otaku haben das Potential,
wirkliche neue Japaner zu werden. Sie versuchen eine Antwort zu
finden auf die Frage, ob wir ohne minna leben können. Es ist eine
Art Experiment, aber ich glaube, otaku ist der einzige Weg."
Nach anderer Ansicht zerfällt die homogene Masse des minna
heute in eine Vielfalt von Teilmassen, ein Mosaik von kulturellen
Stilen, verstreut und dezentriert. "Now is the Meta-Mass Age" ist
der Titel einer Gegenwartsanalyse, herausgegeben von einem der
modischsten Kaufhäuser Tôkôs. [21] Danach haben im Zeitalter
der Meta-Massen die Unterschiede von Hoch- und Massenkultur,
herrschender und Subkulturen und Produzenten und
Konsumenten von Information keine Gültigkeit mehr. Die
Bedingungen der Kommunikation sind transformiert und am treffensten als 'Diskommunikation' zu bezeichnen. Ohne den
Anspruch, zwischenmenschliche Verbindungen aufrecht zu erhalten, findet Kommunikation ein Gefühl von Sicherheit in den
Bedingungen der Dispersion selbst. Kommunikation zeigt heute
Aspekte von Bruch, Abrutschen, Fälschung, Deplazierung und
Fiktionalität. "Yet the meta-masses are those that see this condition positively, as one of 'play' [asobu]. In the meta-mass age,
mass communcation [masu komi] has lost its former functions,
and has become instead 'mass garbage' [masu gomi]." [22]
Diese Charakterisierung trifft ebenso auf die KommunikationsStrukturen der otaku zu. Aus ihrem Tintenfisch-Topf senden sie
Botschaften in die technischen Medien. Message ist das jeweilige
Medium, wie für Amateurfunker, die sich rund um die Welt im
äther treffen, um sich mitzuteilen, mit was für Anlagen und in
welcher Qualität sie sich empfangen haben. Mit Computernetzen
ist die Anzahl möglicher Hard- und Software-Probleme, über die
man kommunizieren kann, ohne etwas außerhalb des Mediums
selbst zu erwähnen, explodiert. In den otaku-Bulletin Board
Systems, den elektronischen Schwarzen Brettern, gibt es darüberhinaus Rubriken für jeden Zweig der otaku, was nicht alle
von ihnen zu Computer-otaku macht. Sie benutzen die elektronischen Netze, um zuhause zu bleiben und ohne physischen
Kontakt Gleichgesinnte zu treffen.
Grundsätzlich können sie nur mit dem gleichen Typus otaku kommunizieren. Ihr Austausch ist nicht interaktiv. Sie geben mit ihren
Informationen nur an. Otaku kategorisieren einander nach ihren
Vorlieben für bestimmte Details. Wenn zwei feststellen, daß sie
sich überschneidende Geschmäcker haben, kommen sie gut miteinander aus, wenn nicht, haben sie sich nichts zu sagen. Kein
Bekehrungsdrang treibt sie dazu, ihre spezielle Vorliebe zu predigen. Innerhalb des gleichen otaku-Genres tauschen sie Fakten
und Daten aus, prahlen mit neuesten Informationen, verbreiten
Gerüchte und Klatsch und Tratsch, betreiben belanglose und
spielerische Kommunikation (z.B. Rollenspiele in
Computernetzen oder Telephon-Parties), die Zerstreuung des
Selbst in die Netze und in letzter Instanz - Diskommunikation. Es
ist wichtig, daß gesprochen wird, nicht was. Charakteristisch für
otaku ist, daß sie ohne Kontext sprechen. Sie leben im
Simulakrum eines selbst-referentiellen Systems, das keinem
Inhalt unterworfen ist. Zentral ist das Bewußtsein: es gibt Medien.
Ob durch die Zersplittererung in Sub- oder Meta-Massen die
Macht von minna, die sich ohnehin nur relativisch in Situationen
von Anwesenheit aktualisiert, bereits gebrochen ist, bleibt fraglich. Anzunehmen ist aber, daß die otaku durch ihren Rückzug ein
Rumpelstilzchen-Gefühl gewinnen. Die Masse, das sind immer
die anderen. Man selbst ist ein anderer als die Masse und kann
sich in der überlegenheit der ungewußten Andersartigkeit von
den anderen absetzen. Ach wie gut, daß niemand weiß...
Seit Anfang 1991 hat die offizielle Gesellschaft den ComicUntergrund eingeholt und in die Schranken der Schamhaargrenze
verwiesen (die selbst Reproduktionen von van Gogh oder zu explizite Ukiyo-e den Augen der öffentlichkeit entziehen). Damals
begannen Mütter sich zu organisieren, die mit Entsetzen feststellten, was in den Kinderzimmern gelesen wird. Sie organisierten
Beschwerden und Proteste und schickten nach der komiketto
1990 eine Auswahl dort erstandener obszöner manga an die
Polizei in Chiba. Die Messehallen- Gesellschaft wurde darauf aufmerksam gemacht. Diese fürchtete daraufhin um ihren guten
Namen und annulierte den Mietvertrag für die nächste komiketto,
die deshalb nach Harumi-Messe umziehen mußte. Im Februar
1991 führte die Polizei Hausdurchsuchungen bei Druckereien,
otaku- Verlagen, Vertreibern und bei drei Buchhandlungen in
Tôkyô durch, konfiszierte manga und verhaftete fünf Personen.
Die Gesetzesgrundlage für das Eingreifen ist unklar, als Vorwurf
wurde genannt, die sexuellen Darstellungen seien zu explizit
gewesen. Die Organisatoren der komiketto 1991 forderten die teilnehmenden Zirkel auf, sich an die herrschende Moralvorstellung
zu halten. Seither haben sich die otaku-manga noch mehr den
kommerziellen manga angeglichen.
Da wir Sex und Rock'n'Roll behandelt haben, möchten Sie vielleicht auch wissen, wie es die otaku mit Drogen halten. Antwort:
kein Interesse. Otaku sind anti-somatisch. Information ist ihre
einzige Droge, aber die nehmen sie bevorzugt intravenös.
Idols und Modellbausätze
Comics haben mittelbar oder unmittelbar große Teile der japanischen Kultur beeinflußt, von der Werbung bis zu SouvenierLäden, die ausschließlich Paraphernalia einer einzigen ComicFigur führen. Wenn ein neuer Trend in einem Medium aufkommt,
wird er sofort von den anderen aufgenommen. Popmusik-Idole
werden geprägt von manga und bringen ihrerseits neue Trends in
manga, Animation und Video-Spielen hervor. Und sie haben
natürlich ihrer eigenen otaku-Anhänger. Idole sind vorwiegend
Sängerinnen, aber es gibt auch puro-res-Idole (professional
wrestling, zu gut Deutsch: 'Catchen') wie Cutie Suzuki (21) und
Dirty Yamato (20). Diese lebenden Mixturen aus Kampf- und roriko-manga sind auch bekannt als 'kämpfende Puppen'. Die größte
Idol-Gruppe jedoch sind junge Mädchen mit hübschem Gesicht,
die am Fließband zu 'Talent Singers' gemacht werden.
Das "Grundwissen '90" schweigt sich über das Idol-Phänomen
aus, daher müssen wir wieder den "Schatz der Weisheit" konsultieren. Unter "idoru-shisutemu" (Idol-System) lesen wir: "Was wir
als das Idol-System der 80er Jahre bezeichnen, ist das FiktionsSpiel, bei dem der Sender und der Empfänger zu einem einzigen
werden. Wir müssen dieses trennen vom Charisma des früheren
Zeitalter dessen, was Star-System (sutaa- shisutemu) genannt
wurde. Die 80er Jahre werden vom neuen Typus des Idols wie
KONDO Masahiko und MATSUDA Seiko repräsentiert. Sie konkretisieren den Geist der 80er, der durch Simulation bestimmt wird
und damit den Unterschied zwischen Fiktion und Wirklichkeit
zum Verschwinden bringt." Der Selbstmordversuch von NAKAMORI Akina im Sommer 1990 war ein Bruch im Paradigma des
Idolismus. Anders als Matsuda (Japans Madonna) hatte sie ihr
Privatleben von ihren Aktivitäten auf der Bühne getrennt und sich
damit eine relativ mysteriöse Erscheinung bewahrt. Aber sie
scheiterte, weil das Publikum kaltherzig verlangt, daß Idole einzig
innerhalb der Medien existieren dürfen.
Der 'neue Typus', den Matsuda repräsentiert, heißt burikko. Das
Wort leitet sich ab aus 'buri' (schauspielern, vorgeben, vorgaukeln) und der Endsilbe '-ko', die das Bezeichnete niedlich macht.
Man könnte es wohlwollend als 'sweet little pretender' überset-
17
Lebens der otaku von Comic-Figuren in manga,
Zeichentrickfilmen und Video-Spielen repräsentiert wird. Sex ist
für sie nichts physisches, sondern etwas mediales. Sie haben
keine Liebhaber, zum einen weil sie Angst voreinander haben und
zweidimensionale Befriedung viel sicherer finden. In dem Sinne
kann man sich den Helden aus Steven Soderberghs Film "Sex,
Lies and Videotape" als westliches Pedant zu den post-sexuellen
otaku denken. Yamazaki schlägt noch eine weiter Erklärung vor:
2-D Sex ist eine Reaktion auf den Druck des vorherrschenden
männlichen Chauvinismus. Jungen weigern sich, zum üblichen
Macho heranzuwachsen. Sie möchten nicht aggressiv sein. Es
stimmt, in den Comics gibt es eine Menge Gewalt, SM, Peitschen
und Bondage, aber in der wirklichen Welt könnten sie so etwas
nicht tun, dazu sind sie zu schüchtern.
Auch das größte otaku manga Genre der Mädchen ist postsexuell. Die Zeichnerinnen und Leserinnen selbst kommen darin
nicht vor. Die Welt der yaoi-Comics ist ausschließlich von hübschen homosexuellen Jungs bevölkert. Auch hier wird gekämpft
und Blut vergossen, aber weit weniger brutal und nur um die
Helden am Schluß in einem versöhnenden Liebesakt zusammenzuführen. Versucht man diesen unbeteiligten Beobachter-Sex zu
entschlüsseln, wird man von der ironischen Selbstbezeichnung
zurückgewiesen - yaoi ist ein Akronym aus YAma-nashi (kein
Klimax), Ochi-nashi (keine Pointe) und Imi-nashi (keine
Bedeutung). Wenn auch ohne 'Sinn', ist dieses Genre doch nicht
ohne Geschichte. Anfang der 70er Jahre traten weibliche
Cartoonisten mit kommerziellen manga hervor, die sich um
männliche Homosexualität drehten. Sie wurden inspiriert von
einem 1913 gegründeten Variete, der "Takarazuka Mädchen
Oper". Damals wuchsen die Geschlechter streng getrennt auf und
fanden Vergnügen an dem imaginären Geschlechter-Spiel auf der
Bühne, bei dem Mädchen in einer Umkehrung der männlichen
Frauendarsteller im Kabuki die besseren, sanfteren, zivilisierteren
Jungs spielten. Der Einfluß geht nicht nur von Takarazuka zu
Comics, sondern auch vice versa. Ein berühmter Comic der
Catoonistin Ikeda Riyoko über die französische Revolution, "Die
Rose von Versailles", wurde in den 70er Jahren als großer Hit von
Takarazuka auf die Bühne gebracht.
Ein weiteres Haupt-Genre in der manga-Porno-Welt sind die rorikon, ein besonders kryptisches Anagramm, das nicht ohne
Zuhilfenahme unseres treuen "Grundwissen der Modernen
Begriffe" gelöst werden kann: "rori-kon bekam seinen Namen von
einem Roman Vladimir Nabokovs. Es bedeutet die merkwürdige
sexuelle Vorliebe für Teenager-Mädchen (Lolita Komplex)." Es ist
so eng verwandt mit otaku, daß die Enzyklopädie ihn als ihr wichtigstes Charakteristikum bezeichnet: "Man nennt die otaku auch
ein rorikon-zoku [Generation von Lolita-Komplexigen]." über diesen Punkt müssen wir dem "Grundwissen" widersprechen.
Einerseits wäre es nicht besonders charakteristisch, wenn
Teenage-otaku Mädchen ihrer eigenen Altersgruppe begehren.
Andererseits hieße, die otaku mit der weit verbreiteten kulturellen
Vorliebe für ein Teenager Sex- Ideal gleichzusetzen, den ganzen
Reichtum an bizarreren Formen von otaku- Ausdruck zu ignorieren. Zum Beispiel "In Spite of... you know it" oder "Lemon
Impulse", die sich an die Uniform-Sex Liebhaber unter den otaku
richten. Oder "Juggs" für die Fans von großbrüstigen
Hermaphroditen. Oder "Samson", ein Magazin mit Comics,
Photos und Gedichten, die sich ausschließlich fetten, alten
Schwulen widmen. Das Sex-Ideal, das hier der Lolita der rorikon
entsprechen würde, ist der gealterte Sumo-Ringer. Es ist schwer
vorstellbar, was ein 15-jähriger otaku an diesen Pornos erhebend
findet. Aber vielleicht repräsentieren sie den reinen, abstrakten
Sex, die Simulation von Stimulation.
Gerüchte wußten bereits vorher, daß die auszustellenden
Gemälde von namhaften Künstlern in ihrem Namen geschaffen
worden waren. Der Titel der Ausstellung sollte lauten: "Does
mysterious idol dream of human faced sheep?"
Das ist natürlich eine bösartige Hommage an Philip K. Dicks
Buch "Do Androids Dream of Electric Sheep?", das Ridley Scott
als Vorlage für den Film "Bladerunner" diente. Die These vom
Beginn unserer überlegungen, daß die otaku ein ständiges Spiel
auf der Grenzlinie zwischen Belebtem und Unbelebtem vollführen, scheint sich zu erhärten. Der etwas altmodischer Begriff
'Android' ist zutreffend für Haga Yui wie für die otaku selbst. Sie
sehen menschlich aus, sind es aber nicht. Und sie spielen mit
Faktoiden (sehen aus wie Fakten, sind es aber nicht [28]). Das
Idol zieht ihre gefügige Gefolgschaft an der Nase herum.
Verständlich, daß diese ihrerseits Puppen suchen, deren Fäden
sie ziehen können.
Idole wie MORITAKA Chisato erscheinen in verkleinertem
Maßstab, aber nur unwesentlich mehr Plastik in der Form von
Modellbausätzen. Die Modell- otaku beherbergen eine große
Vielfalt von wirklichen und fiktiven Entitäten, in ihrer Miniaturwelt:
Modelle von Idolen und Comic-Figuren, Godzilla und Garland,
Automobile und Militaria. Wiederum unterscheidet der wirkliche
otaku sich vom bloßen maniaku dadurch, daß er sich nicht mit
den kommerziellen Bausätzen zufrieden gibt. Die GaragenVersionen, die sie in geringen Auflagen produzieren, sind meist
sehr viel detaillierter und ausgefeilter. Eines der wichtigsten
Magazine für den Modell-otaku mit einer Auflage von 'nur' 40.000
reäft den unwahrscheinlichen Titel "Do-pe. Identitity Magazine
For You".
Computer- und Techno-otaku
Man könnte den Eindruck bekommen, daß alle otaku TechnoFanatiker sind, aber sie haben nicht per se eine Abneigung gegen
die Natur. Es gibt sogar otaku, die sich mit tropischen Fischen
oder mit Fossilien befassen - solange sie es nur auf die otakuWeise tun. Was zählt ist allein die Haltung, nichts weiter.
Aber es kann keinen Zweifel geben, daß die meisten Zweige der
otaku eine enge Beziehung zu Medien und zu Technologie haben.
Dabei spielt die universale Informationsmaschine Computer
natürlich eine zentrale Rolle. Von otaku-Bulletin Boards, Gameotaku und Hacker-Programmierern (im Weizenbaumschen Sinne)
war bereits die Rede. Zur Bedeutung der noch kleinen Gruppe
von Hackern im heute gebräuchlichen Sinne befragte ich ITOO
Gabin, Redakteur von "Log In Magazine" (bei dem auch Kushida
Riko arbeitet, s.o.) und vor kurzem Kurator der "Tôkyô HyperReal" Ausstellung. Da sein Photo regelmäßig in "Log In", der
wichtigsten Zeitschrift für Game-Fans zwischen 13 und 18 Jahren
mit einer verkauften Auflage von 180.000 Exemplaren im Monat,
erscheint, wurde er zu einem Helden der Computer-otaku. Wenn
er auf der Straße in Tôkyôs Elektronik-Stadtteil Akihabara gesichtet wird, spricht ihn niemand direkt an, aber kurz darauf kann er
in einem otakki Bulletin Board die 'heiße' Info lesen "Ich habe
Gabin gesehen!".
Die Bedeutung von Technologie, erklärt Itô, ist diese: Wenn wir
etwas herausfinden, was eigentlich unmöglich ist, machen wir es.
Der Hacker, der herausfindet, wie man Daten zerstört, macht es,
ohne über den Sinn nachzudenken. In der gleichen Art verbreiten
sie Viren zum Spaß. Wenn einer von ihnen einen Weg findet, sich
in den Kopierschutz von DAT Rekordern zu hacken, so hat es
nicht den Sinn, Musik zu kopieren. Dem wirklichen Techno-otaku
sagt Musik nichts. Es ist nur ein Spiel - sinnlos. Wenn sie solche
Schutzsysteme knacken können, sind sie dann nicht ziemlich
schlau? 'Otaku' ist nicht gerade synonym zu 'kreativ', aber viele
18
zen, oder bösartiger als 'kleine Lügnerin'. Burikko bezeichnet
unattraktive Mädchen- Sängerinnen, die vorgeben, besonders
dumm zu sein. Sie sehen übertrieben niedlich aus mit weit aufgerissenen großen Augen und zu viel Rüschen und Spitzen. Sie
sehen wie manga-Figuren aus. Sie scheinen hilflos, sind es aber
in Wirklichkeit nicht, sondern herrschen mit eiserner Faust.
Matsuda Seiko ist zum burikko geboren. Sie schielt und hat vorstehende Zähne. Die Jugendlichen sind verückt nach ihr und
Frauen hassen sie, weil sie in ihrer simulierten Dummheit eine
Beleidigung des weiblichen Geschlechts sehen. Das burikkoIdeal wurde natürlich sofort in manga und Animation aufgegriffen.
So viel nur als Randbemerkung, um einen Eindruck von der herrschenden Unterhaltungsindustrie zu vermitteln. Jetzt sehen wir
uns das ganze vom otaku-Standpunkt aus an. Ihre Idol-Verehrung
besteht im Sammeln von Artefakten und Informationen über
zehn, zwanzig, hundert Idole. Sie suchen sich nicht die
Massenidole wie Matsuda, sondern die zweitklassigen, noch nicht
erfolgreichen Idol-Sängerinnen, die sie sofort fallenlassen, falls
sie zu Bestsellern werden sollten. Von diesen sammeln sie natürlich alle Platten, Postkarten, T- Shirts und andere Paraphernalia,
und sie sind immer über ihre Konzert- Terminpläne unterrichtet.
Aber es wären keine otaku, wenn sie sich mit industriellen readymade Produkten zufriedengeben würden. Den Idol- otaku gibt es
in zwei Untergruppen: den Videotaper und den Photographen. Der
Video-Idol-otaku nimmt alle TV-Programme, in denen seine Idole
auftreten könnten, auf und editiert die Bänder nach seinen
Lieblingen. Der Photo- otaku hat sich eine schwierigerer Aufgabe
gewählt. Die Idole geben regelmäßig Promotion- oder MiniKonzerte z.B. auf dem Dach eines Kaufhauses oder in einem
Schwimmbecken. Da unauthorisiertes Photographieren bei diesen Anlässen streng verboten ist, müssen die otaku ihre Kameras
einschmuggeln. Selbst an den Zäunen sind die Ordner sehr
streng. Deshalb laufen die Jungendlichen weg und lassen teure
Photoausrüstungen mit gewaltigen Teleobjektiven zurück. Nach
Konzerten kann man ganze Sammlungen davon finden. Sie nehmen nur den Film mit, der wertvoll genug ist, um sich neue
Kameras zu beschaffen. Drei Stunden später verkaufen sie die
Bilder in den Straßen von Harajuku. Den höchsten Wert haben
Aufnahmen, auf denen der Wind die Röcke der Sängerinnen
hochweht und ein Zipfel der Unterwäsche zu sehen ist.
Das hybride System von aidorus und aidorians mag an sich schon
hyperreal erscheinen, wird aber noch vom virtuellen Idol HAGA
Yui übertroffen. Haga Yui ist kein Name, sondern das Wort für
'irritiert, ungeduldig, entnervt', wörtlich: 'Zahnschmerzen'.
Virtuell ist sie, weil sie nicht existiert. Sie ist ein Phantom,
zusammengesetzt aus verschieden Mädchen, die Haga Yui ihre
Stimme, ihren Körper oder ihre Unterschrift leihen. Sie wurde von
der Redaktion "Midnight Radio" der Privatradiostation Bunka
Hôso konstruiert, nachdem ein Rückgang in der Beliebtheit 'wirklicherer' Idols verzeichnet wurde. Der Radio-Moderator fragte
seine Hörer, was für eine Art Mädchen sie gern als jüngere
Schwester oder Freundin haben würden. Aus den Antworten und
aus existierenden Idols schufen sie ein ideales Idol. Dann tauchte
erst ihre Stimme im Radio auf, später Photos, eine Biographie,
das ganze Material, das Fan-Clubs von einem Idol erwarten. Bei
'live'- Konzerten bleibt ihr Gesicht verborgen und ihre Stimme
kommt vom Play-Back. Sie ist eine Assemlage ganz ähnlich den
Puppen im bunraku. [27] Als Haga ein Photo-Buch veröffentlichte,
saßen drei Mädchen bei den Autogrammstunden. Käufer stellten
sich vor derjenigen an, die sie für die 'wirklichere' Haga-chan
hielten. Eine Ausstellung mit ihren 'original' Kunstwerken, die
Anfang November 1990 die Tore öffnen sollte, wurde vertagt. Aber
Der reine Techno-otaku hat sein Fachblatt in "Radio Life". Es
begann als Zeitschrift für Radio-Amateure, die in akushon-bandaa (action bander) umbenannt wurden, was angesichts ihres
ansehnlichen subversiven Potentials angemessen erscheint.
"Radio Life" enthält Kosum- und Hintergrund- Informationen
über elektronische Geräte und Bauteile. Zum Beispiel über
Radarsysteme und -Detektoren für Auto- und Motoradfahrer.
Oder eine Beschreibung eines Geräts, das den digitalen
Kopierschutz bei einigen Leih- Videos umgeht. Oder ein Artikel
über das Ablauschen von Satelliten. übrigens: Anläßlich der
Inthronisierung von Tennô Akihito wurden Störsender der trotzkistischen Gruppe Shûkakuha (Mittlere Kernfaktion) auf strategischen Dächern um den kaiserlichen Palast herum entdeckt, mit
denen sie die Live-übertragung der Zeremonien unterbrechen
wollten. Es ist also keineswegs so, daß niemand diese subversiven Informationen in der Praxis anwenden würde.
Einmal im Jahr bringt "Radio Life" eine noch konzentriertere
Sondernummer, "ura RL" (Untergrund RL), heraus. Die jüngste
Ausgabe enthält eine Selbstbauanleitung für einen elektronischen
Bomben-Zeitzünder. Der nachfolgende Artikel handelt von
Modellbausätzen für Handgranaten (z.B. das original deutsche
WK2 Modell oder vielleicht lieber das klassische Design der amerikanischen MK2, das auch als Joystick zu haben ist?). Der nächste ist eine Anleitung, wie man eine Stun-Gun (Elektroschocker)
aus dem Blitz-Kondensator einer Wegwerf-Kamera baut; damit
kann man seinem otaku-Kollegen einen 35.000 - 80.000 V Schock
verpassen. Mein abschließendes Beispiel aus diesem Abgrund
hackeristischer Niedertracht ist das Platinen-Layout für einen
Adapter, der den DAT-Kopierschutz umgeht (ein gemeiner kleiner
Kompromiß der Musik- und der Elektrogeräteindustrie, der nur
digitale Cassettenkopien von CD erlaubt, aber Kopierversuche von
diesen digitalen Cassetten vereitelt - die Art von Mißbrauch von
Technologie, die geradezu danach schreit, gehackt zu werden.) In
der "Untergrund Radio Life" bekommt der otaku mit subversiven
Ambitionen eine komplette Beschreibung, wie es funktioniert und
wie es zu umgehen ist.
Ein anderes Klientel von "Radio Life" sind Militaria- und Polizeiotaku. Dabei handelt es sich um Mädchen, die OriginalUniformen von Politesse tragen und Jungs, die in 99,9% 'echten'
Streifenwagen herumfahren. Die Anzeigen in "RL" zeigen, wo die
Sirenen, Funkgeräte, Dienstmarken, Accessoires bis hinunter zur
offizielle Trillerpfeife und Krawattennadel herkommen.
Ausgenommen sind allein die Pistolen, und selbst die sind originalgetreue Plastik-Modelle. Alles andere ist authentisch, so echt,
wie die Dinge, die die echten Polizei- oder Militäreinheiten benutzen, schlicht weil die otaku sie von den gleichen Händlern beziehen, bei denen auch der Staat einkauft. Wenn das Wirkliche und
das Imaginäre ununterscheidbar geworden sind, wird das Original
zum Fetisch.
Ich denke nicht, daß solche Publikationen Ausdruck von echten
militaristischen oder militanten Absichten sind, noch handelt es
sich um die Lockungen des Verboten an sich. Natürlich fordert es
geradezu zum Hacken auf, wenn jemand versucht, die volle
Ausnutzung vorhandener Technologie zu verhindern, z.B. durch
Kopierschutz oder Scrambling von Signalen. Sicher finden otaku
auch einfach Gefallen daran, Technologien für andere als die vorgesehenen Zwecke zu gebrauchen. Aber im Grund ist es eine
leere, inhaltslose Freude an Technologie und Information, die sie
treibt. In dem Sinne gibt es keinen signifikanten Unterschied zwischen Game-otaku und Funk-Hackern, Idol-otaku und
Magnetkartenfälschern. Die Struktur ist dieselbe. Wesentlich für
jeden otaku ist ein Netz von technischem Detailwissen, ob über
Kameras oder Polizeiautos, über fiktive Raumschiffe oder 'Art
Trucks' (kunstvoll austaffierte LKWs). Kenntnisse sind wichtig, um
kommunizieren zu können. Information ist die Essenz des otakulifestyle.
Obwohl minimale Diskrepanzen auf der informationellen Ebene
immense Konsequenzen für otaku haben können, scheinen sie
weniger wählerisch zu sein was ihren Stil betrifft. Krieg und Sex,
Fantasien von Massenmord und Vergewaltigung tauchen regelmäßig in ihren Medien auf. Und manchmal findet es einer von
ihnen schwer zu unterscheiden zwischen einer Welt, in der niemand stirbt, weil alle ohnehin nur Phantome sind, und jener
anderen, in der kleine Kinder, wenn man sie foltert, tatsächlich
sterben. Itô erzählte mir die Geschichte von einem Jungen, der
vollständig in einer Computer-Welt lebte. Eines Tages sah er
einen Mann auf dem U-Bahnsteig stehen und - ohne einen Grund
- stieß er ihn vor den einfahrenden Zug. Er dachte nicht an den
Tod, sagt Itô, es war so einfach.
Exkurs: otaku-Verbrechen
Im Juli 1989 wurde MIYAZAKI Tsutomo (Jahrg. 1963) unter dem
Verdacht verhaftet, vier Mädchen zwischen vier und sieben Jahren
entführt und ermordet und ein weiteres Mädchen belästigt zu
haben. In seinem Zimmer in Tôkyô fand man Stapel von manga
und eine Sammlung von 6000 Videotapes, meist kopierte Bänder
aus Videotheken, darunter Kinder-Pornographie und Horrorfilme.
Er war sozial isoliert, wagte es nicht, Frauen anzusprechen, jobbte als Druckereigehilfe, und zeichnete Comics - eine einfache
Gleichung, ihn als otaku zu identifizieren.
Kurz nach seiner Verhaftung wurde der Verdacht laut, daß
Miyazaki bei seinen Taten Szenen aus Horro-Videos nachgestellt
habe, wie diejenige in der jemand eine Frau zerschneidet, die zerstückelte Leiche streichelt und mit den Gedärmen spielt. Miyazaki
gestand die Morde zu Beginn der Gerichtsverhandlung am 30.
März 1990 ein. Er stritt ab, daß er von Filmen beeinflußt wurde,
sagte jedoch, daß er Videoaufnahmen von zweien seiner Opfer
gemacht habe, um sie sich später anzusehen. Er sagte auch, daß
er die Taten wie in einem Traum und ohne Vorsatz beging.
Die Verteidigung machte geltend, daß der Angeklagte emotional
unreif sei und Schwierigkeiten habe, einen Unterschied zwischen
sich und anderen zu machen. "Es mangelt ihm an einem
Verständnis von Leben und Tod, und er hat ein starkes Bedürfnis,
in den Schoß seiner Mutter zurückzukehren." Die Verteidigung
argumentierte weiter, daß die audiovisuelle Kultur von Video und
Fernsehen, ein mangelnder Sinn für Realität in der
Informationsgesellschaft und die Isolation von Jugendlichen als
Krankheiten der modernen Gesellschaft den Hintergrund des
Verbrechens abgäben. Das Ergebnis eines ersten psychiatrischen
Gutachtens war, daß Miyazaki über geringe Selbstkontrolle verfügt und daß es ihm an Emotionen mangelt, aber daß er in der
19
kreative Leute sind otaku. Itô glaubt, sie haben unbegrenzte
Möglichkeiten.
Das ultimative Versprechen der Technologie ist es, uns zu
Meistern der Welt zu machen, die wir per Knopfdruck beherrschen. Die otaku sind die Avantgarde, die diese Welt erforschen.
Sie sind aufgewachsen in einem mit Medien gesättigten Milieu.
Jetzt benutzen sie sie als ihr natürliches Habitat für instantane
Befriedigung von Bedürfnissen - Bedürfnisse, die sie natürlich
nur auf das richten, was die Medien geben können. Die
Zeitstruktur der otaku-Welt ist eine von ständiger technischer
Verfügbarkeit. Diese Haltung des Konsumerismus wird selbst auf
andere Menschen angewendet, was eine mögliche Erklärung für
den intensiven Gebrauch des Telephons zu jeder Tages- und
Nachtzeit sein könnte.
Hin zu postmodernen Menschen
Die Meinungen über die gegenwärtige Entwicklung des Begriffs
'otaku' gehen auseinander. Der Fall Miyazaki hat der ohnehin
nicht sehr schmeichelhaften Reputation der otaku sicherlich
einen weiteren Schlag versetzt. 'Seht ihr, wir haben diesen jungen
Leute noch nie über den Weg getraut. Jetzt erlebt ihr, wozu sie in
der Lage sind!' Wir müssen den weiteren Verlauf des Verfahrens
abwarten, um sagen zu können, ob die Gesellschaft es benutzen
wird, um Druck auszuüben oder die otaku zu diskrimieren.
In einer gegenläufigen Bewegung hat sich die Bandbreite des
Begriffs immer mehr ausgeweitet. Bezeichnete er zu Beginn ein
scharf umrissenes Lebensgefühl, schloß er nach und nach immer
mehr Phänomene ein, bis er die Funktion des Allerweltsbegriffs
'maniaku' (engl. maniac) übernommen hat. So kann man heute
austauschbar von Motorad-, Stereo-, Golf- oder Musik- maniaku
oder -otaku sprechen. Früher bezog sich 'maniaku' auf Leute, die
offen für Kommunikation sind und andere Interessen neben
ihrem besonderen Faible haben. Beide Punkte trafen auf otaku
nicht zu. Darüberhinaus wurde 'otaku' nie als Selbstbezeichnung
verwendet, immer nur für andere. Jetzt können wir beobachten,
wie sich durch die inflationäre Verwendung des Begriffs
Schichten von Konnotationen übereinander ablagern. Es scheint
für alle Debatten über das Verständnis des Selbst und der anderen zuzutreffen - sie werden ausgeweitet und aufgeblasen, bis
jeder darunter Platz hat. Wir sind alle moratoriumu ningen. Wir
sind alle otaku. Wir sind alle Miyazaki. Am Ende verlieren sie jegliche Trennschärfe und werden durch neue Schlagwörter ersetzt.
Ein anderer Trend wird durch das Auftauchen der adjektivischen
Form 'otakki' markiert. Yamazaki vermutet etymologische
Beziehungen zum älteren 'teki', was eine Kontraktion aus 'technology kids' ist. Das "Grundwissen" belehrt uns: "Nachdem
Miyazaki 'otaku' verdorben hat, ist 'otakki' erfunden worden, um
die ursprüngliche Bedeutung und den Bedeutungswandel des
Wortes zu bezeichnen. Die otaku sind auf ein neues Niveau übergegangen, wo Leute teure, elegante Yuppy-Kleidung tragen. Die
otakki Menschen versuchen ihr Image von etwas Dunkelem zu
etwas Hellem aufzubessern."
Das "Grundwissen" ist die einzige Quelle, die eine Yuppifikation
der otaku verzeichnet, aber daß sie eine etwas positivere
Bedeutung angenommen haben - selbst Miyazaki zum Trotz wird weithin bestätigt. Obwohl die dafür genannten Gründe
wiederum variieren. Einige sagen, die Gesellschaft hat begriffen,
daß sie otaku braucht. Ihre Fantasie und ihr detailiertes technisches Wissen macht sie zu sehr attraktiven Angestellten, z.B. in
der Software-Industrie. Die otaku passen sehr gut in den japanischen Kapitalismus. Wie so oft zuvor könnte sich ein Untergrund
als Testgelände erweisen, aus dem der kommerzielle Mainstream
sich mit frischen Ideen versorgt. Die vormaligen WirklichkeitsHacker verabschieden sich von ihrem otaku Leben, betreiben ihre
sinnlose Leidenschaft fortan professionell und - heiraten schließlich vielleicht sogar.
Wiederum andere versuchen, 'otaku' eine alternative Bedeutung
zu geben. Sie verwenden den Begriff strategisch, um die un-eindeutige Möglichkeit eines Lebensstils in der postmodernen
Gesellschaft zu bezeichnen - ein Weg, positiv mit Medien und
ohne Sinn zu leben. Tsuzuki sagt: "Otaku ist eine Art Engagement, ein Untergrund-Weg, die Ideen über die Welt zu verändern.
Die Otaku sind nicht damit zufrieden zu konsumieren. Sie wollen
die Dinge und die Programme verändern. Sie sind sind so engagiert. Die Idol-Industrie will Konsumenten haben; otaku übererfüllen ihren Wunsch. Die Informationsflut der Medien wird von
ihnen noch überboten. Sie nehmen Informationen schneller auf,
als die Medien sie liefern können. Andere blättern in Zeitschriften, otaku verschlingen sie. Sie haben die Medien hinter
sich zurückgelassen. Das, was für andere bereits Informationsüberlastung darstellt, ist für sie ein Kinderspiel. Sie warten
bereits gierig auf VLSI und Breitbandnetze. Sie sind ein Motor für
die Industrie. Sie machen sich nicht für eine klassische Konfrontation stark, aber sie sind zu einer alternativen Weltsicht in der
Lage."
Yamazaki sieht sie zwiespältiger. Seiner Meinung nach werden sie
sowohl unter- wie überschätzt. In einem gewissen Sinne sind sie
typische Japaner. "Sie sind keine drop-outs, sondern TeilzeitAußenseiter. Ich frage mich, ob otaku eine neue Kultur schaffen
werden. Es ist eine Art Experiment, aber ich denke, daß die otaku
die einzige Möglichkeit sind. Ob sie ein subversives Potential
haben? Ich hoffe. Ich hoffe, daß sie zu wirklichen shinjinrui werden, eine neue Art von Japanern, will sagen, postmoderne
Menschen."
Am Ende werfen wir die Frage auf, ob eine posthumanistische
Existenzweise möglich ist; ob es möglich ist, außer sich zu sein,
ohne den Verstand zu verlieren, im Cyberspace zerstreut und das
Leben dennoch lebenswert zu finden, und ob es ein subversives
Element in der postmodernen Medienkultur geben könnte.
Bedauerlicherweise antwortet das Objekt unserer Nachfrage
nicht. Das Zentrum der Kommunikation reflektiert nicht auf sich,
es ist der blinde Fleck ohne den wir nicht sehen können. Nach
einer Definition gefragt, antwortete ein selbsterklärter otaku: "Die
Frage 'Wer ist otakki?' ist wie die Zen- Frage 'Was ist satori?' Sie
kann nicht beantwortet werden, weil satori wesenmäßig das ist,
was nicht kommuniziert werden kann."
20
Lage ist, für seine Taten zur Verantwortung gezogen zu werden.
Das Urteil in dem Verfahren steht noch aus.
Der Tenor der öffentlichen Diskussion über diesen otaku-Mordfall
war, daß die Horror-Videos und die Medienkultur auf eine diffuse
Weise verantwortlich sind. Als Reaktion auf den Fall begann die
Stadtregierung Tôkyôs, Zugangsbeschränkungen für
Minderjährige zu Videos, die Gewaltszenen enthalten, zu erwägen. Der Video-Markt übte freiwillige Beschränkungen aus.
Die Kommentare der Kulturkritiker spalteten sich grob entlang
zweier Argumentationslinien. Entweder, Miyazaki war eine kranke
Ausnahmeerscheinung und damit ein Fall für die Psychiatrie.
Oder, er ist Produkt der herrschenden Kultur und damit steckt 'in
jedem von uns' ein Miyazaki. Diese Argumentationsweisen werden häufig vorgebracht, wenn die japanische Kultur sich mit
einem Nagel auseinandersetzen muß, der heraussteht: entweder
man schließt ihn als etwas außergewöhnliches - bevorzugt nichtjapanisches - aus, oder man erweitert die Definition des 'wir'des minna -, um ihn mit einzuschließen: "Wir alle sind Miyazaki".
Yamazaki zufolge sind beide überhasteten Schlußfolgerungen fehl
am Platze. "Wir wollen ihn verstehen, aber wir wissen, daß wir es
nicht tun. Jeder fragt 'Warum hat er es getan?', aber wir sollten
lieber fragen 'Warum tun wir es nicht?'. Viele otaku haben den
gleichen Lebensstil wie er, aber ich glaube nicht, daß sie so
etwas tun würden. Miyazakis Biographie ist nicht außergewöhnlich. Er konnte nicht mit Frauen kommunizieren, aber das ist
nichts besonderes. Es wurde gesagt, er lebe in einer
Fantasiewelt, aber vielleicht leben wir alle in einer Fantasie. Ich
glaube nicht, daß er verrückt ist, weil ich einen Teil von ihm verstehen kann. Deshalb habe ich Angst. Aber ich bin kein Moralist.
Viele Japaner glauben, daß Miyazakis Motivation im
Zusammenhang steht mit unserem täglichen Leben mit Medien
und Information und mit unseren menschlichen Beziehungen.
Deshalb sind wir schockiert."
Besonderen Dank an Ina Kotarô, Barbara Pizziconi, Alfred
Birnbaum, Yano Yutaka, David D'Heilly und Ueno Toshiya.
[18] alle folgenden Zitate ohne Angaben stammen aus Interviews des Autors.
[19] Chieizou (Schatz der Weisheit). Asahi Encyclopedia of Current Terms, Asahi Verlag,
Tokyo 1990
Fußnoten
[1] Förderungsantrag des Kasseler Forschungsprojektes zur Wechselwirkung von literarischen und technischen Medien, 21.10.88
[2] Die Behauptung von der Dematerialisierung der Welt ignoriert vollkommen, daß
ausgerechnet die Materialwissenschaften, neben I & K-Technologie und Genforschung
zu den expansivsten und best-geförderten F & E-Zweigen gehört. Vgl. Eric Drexler,
UCLA; Helena Lastres, University of Sussex.
[3] Die beiden Aufzählungen des Verschwindens und der Wiederkehr erheben keinen
Anspruch auf Vollständigkeit und sind von jedem Leser nach Belieben zu erweitern.
[4] Interdisziplinarität steht überall hoch im Kurs. Synthese von Kunst, Wissenschaft
und Technologie wird als Ausweg einer Zerfaserung gesehen: das 'elektronisches
Bauhaus', das Gesamtkunstwerk, Leonardo da Vinci, s. z.B. Rötzer (Hg.), Digitaler
Schein. Ästhetik der elektronischen Medien, FfM 1991 15f.
[20] die Wörterbuchübersetzung ist 'alle, jeder', aber nach Yamazakis Erklärung scheint
es näher an Heideggers 'man' zu sein oder an 'die Masse', s. Christian Unverzagt,
Masse und Bewegung, erscheint bei Edition ID Verlag.
[21] Ima, chôtaishû no jidai, hrsg. von Parco Corp. Gekkan Akurosu Henshû Shitsu,
Tokyo 1985, zit. nach: Marilyn Ivy, Critical Texts, Mass Artifacts: The Consumption of
Knowledge in Postmodern Japan, in: Harootunian op.cit.
[22] ibid, S. 35
[23] Nach Shuppan Kagaku Kenkuyûjô (Jahrbuch des Forschungsinstituts für
Publikations-Wissenschaften), Tokyo 1990
[24] Shunsuke TSURUMI, a Cultural History of Postwar Japan, 1945-1980, London 1987,
S. 30
[5] Die These, daß alle Informationen in elektronischen Speichern zugänglich und daher
das Gehirn, von Datenverarbeitung entlastet, frei für kreative Denkprozesse geworden
ist, z.B. Flussers These. Siehe auch ministeriale Konzeptpapiere zur InformationsGesellschaft.
[25] ibid S.44
[6] Die Adaption westlicher politischer, industrieller, Bildungs-, ForschungsInstitutionen usw. fand im wesentlichen in den 70er und 80er Jahren des
19.Jahrhunderts statt. Die These, Japan müsse darüber hinaus in eine
Auseinandersetzung mit deren geistigen Ursprüngen eintreten, zugespitzt: es müsse
ein 'Subjekt' ausbilden, um eine Wiederkehr des Militarismus zu verhindern und eine
'wahre' Demokratie zu etablieren, fand seinen stärksten Ausdruck in den
Nachkriegsjahren. Bekanntester Vertreter dieser These ist Maruyama Masao (Vgl.
Maruyama, Denken in Japan, FfM 1988), der in der aktuellen Debatte jedoch keine Rolle
mehr spielt.
[27] Vgl. Barthes Bemerkungen zum bunraku: Die Differenz, der Codebruch zwischen
Musiker/Rezitator, dem sichtbaren Spieler und der Puppe wird nicht im Dienste einer
Einheit überdeckt. Da~ hier nichts verschleiert wird, "zerstört das metaphysische Band,
das der Westen zwischen Seele und Körper, Ursache und Wirkung, Schicksal und
Mensch, Gott und Geschöpf herzustellen nicht umhin kann. (...) Keine Fäden und folglich auch keine Metapher und kein Schicksal mehr." Roland Barthes, Das Reich der
Zeichen, FfM 1981 S. 85f.
[7] Vgl. Orrin E.Klapp, Overload and Boredom. Essays on the Quality of Life in the
Information Society, N.Y., London etc. 1986
[26] Ihab Hassan, Postmoderne Heute, in: Wolfgang Welsch (Hrsg.), Wege aus der
Moderne, Weinheim 1988
[28] "Faktoid" ist ein Wortprägung von CNN für die Einblendung eines kontextfreien faktenartigen Informationshäppchens, z.B. "32 % aller US- Amerikaner wechseln ihre
Unterwäsche alle drei Tage".
[8] Otaku no hon. Takarajima Nr. 104, JICC Verlag, Tôkyô 1990. Siehe ebenfalls Taku
Hachirô (Pseudonym), Ikasu! Otaku tenkoku (Super! Otaku-Paradies) Oota Verlag, Tôkyô
1991
[9] japanische Begriffe bleiben in Umschrift stehen, nicht aus Gründen japanologistischer Spitzfindigkeit, sondern um zu verhindern, daß durch Eindeutschung ein irreführender Bekanntheits- oder deja vu-Effekt entsteht. Da sie im Verlauf des Textes immer
wieder auftauchen, ist ein Wort über diese 'Janglish' (Japanese-English) Begriffe angebracht. Im Japanischen werden Fremdwörter, heute vor allem aus dem
Amerikanischen, in katakana umgeschrieben. Dieses Silbenschriftsystem ist in der
Aussprache identisch aber graphisch verschieden von der 'japanischen' Silbenschrift
hiragana. Die Hauptfunktion von katakana ist es, das Andere der japanischen Sprache
in sie hineinzuholen und zugleich in einem getrennten Zeichenraum einzuschließen.
Daher ist das Fremde in einem japanischen Text auf den ersten Blick sichtbar, sticht
graphisch hervor. Kennzeichnend für die Umschrift mithilfe der phonetischen Bausteine
der Silbenschrift ist, neben dem berüchtigten 'l/r'-Problem, die Notwendigkeit hinter
jedem Konsonanten einen Vokal einzufügen, z.B. kosu- purei aus 'costume play', wobei
das japanischen purei ein zusätzliches 'u' zwischen 'p' und 'l' erhält. Das japanischen
Gefühl für die angemessene Länge von Wörtern führt häufig zu Stutzungen und
Kontraktionen, z.B. rori-kon von 'Lolita complex' (Rorita konpurekkusu). Katakana werden weiterhin verwendet für Kombinationen von japanischen und englischen Wörtern,
z.B. kuchi-komi (mündliche Kommunikation) aus dem japanischen 'kuchi' (Mund) plus
'komiyunikeeshon'; und für entfremdete japanischen Wörter, z.B. otakki, einer
Adjektivform fabriziert aus 'otaku' plus der englischen Adjektivendung '-cky'.
[10] aus der seit 1990 die Luft entweicht.
[11] "Moratorium ningen no jidai", in der für die geistes- und sozialwissenschaftlichen
Debatten in Japan zentralen Zeitschrift Chûô Kôron, October 1977, zitiert nach der
gekürzten englischen übersetzung in Japan Echo Vol.V, No. 1, 1987.
[12] Okonogi, Jahrg. 1930, Professor an der neuropsychiatrischen Abteilung der Keiô
Universität. Weiterhin bekannt geworden mit seiner Theorie vom 'Ajase-Komplex', einer
besonderen Variante des ödipus-Komplexes für die japanische Muttergesellschaft.
[13] Tokyo 1980. Deutsch als "Kristall Kids"....
[14] Norma Field in: MIYOSHI Masao, H.D.Harootunian (ed.), Postmodernism and Japan,
Duke University Press, London 1989
[15] Peter Pörtner hat sie gezählt, s. Konkursbuch Japan I, Tübingen 1986
[17] Gendai Yôgo Kisochishiki (Grundwissen der Gegenwärtigen Begriffe), Jiyûkokumin
Verlag, Tokyo 1990
21
[16] Der Begriff 'burikko' wird unten unter 'idols' erläutert.
()
What is Dandy-Walker Syndrome?
http://www.ninds.nih.gov/health_and_medical/disorders/dandywalker.htm
Dandy-Walker syndrome is a congenital brain malformation involving the fourth ventricle and cerebellum. It is defined as an enlargement of the fourth ventricle, an absence (partial or complete) of
the cerebellar vermis (the narrow middle area between the two
cerebral hemispheres), and cyst formation in the posterior fossa
(the internal base of the skull). Hydrocephalus (increased intracranial pressure) may also be present. Symptoms which often
occur in early infancy include slow motor development and progressive macrocrania (an abnormally enlarged skull). In older
children symptoms of increased intracranial pressure such as
irritability, vomiting and convulsions, and/or signs of cerebellar
dysfunction such as ataxia and nystagmus (jerky eyes) may occur.
The syndrome can appear dramatically or be totally asymptomatic. Other symptoms include increased head circumference, bulging occiput (the back of the head), cranial nerve dysfunction, and
abnormal breathing patterns. Of importance is the high association of Dandy-Walker syndrome with other central nervous
system structural anomalies including agenesis of the corpus
callosum and malformations of the face, limbs, digits and heart.
22
(das unterfangen der diffusen persönlichkeit! zum umstand des
datendandysmus zählt das totale aufgehen im infotainment. ein
kulturell organisierter „shape-shifter“, ein ständig unter strom
stehender geist dessen multiplität eine art von schillern vorspiegelt. das gezielte annehmen von gesellschaftlichen codes um zu
einem vorgestellten ziel zu gelangen. datendandysmus als eine
form des umgangs mit der medialen höchstkultur. medien als
generatoren eines uneingeschränkten egozentrismus. eine mediale show, ja ein spiel bestimmt die dramaturgie des seins. die frisur des geistes der illusion eines avantgardistischen gedanken
einer intelektuellen revolutionswollust zugeneigt. ausgehend von
einem theoretischen geist, ein höchstentwickeltes konzeptuelles
monstrum welches durch die politische aktionskunst eines
mundwerks vertrieben wird. stellt man sich also vor den datendady zu durchleuchten, genügt es nicht die höchstentwickelten
medialen kunstgriffe zur hand zu nehmen, sondern den kontext
und die struktur des zu behandelnden objekts aufzudecken.)
dandysmus
http://kultur.orf.at//001204-4605/4603txt_story.html
Die Eleganz des Digitalen
Der Typus des Dandys taucht oft in Situationen der Orientierungslosigkeit und des sozialen Umbruchs auf. So wie heute, wo eine
gewisse Richtungslosigkeit einerseits und gesellschaftliche
Langeweile andererseits nicht abzustreiten sind. Angesichts der
Flut von Identifizierungsmöglichkeiten beschäftigt sich der
Datendandy mit überwältigender Hingabe und Leidenschaft mit
der Eleganz des Digitalen.
So künstlich wie möglich
Wie seine Vorfahren, die glänzenden Helden des 19.
Jahrhunderts, gibt er sich ganz seiner eigenen Perfektion hin.
Jenseits jeglichen Hype- oder Lifestyle-Denkens, jenseits davon,
den globalisierten, unternehmensartigen Charakter der
Technokultur zu kritisieren, versucht er ganz Oscar Wildes
Leitsatz zu befolgen: "Die erste Pflicht im Leben ist es, so künstlich wie möglich zu sein."
Generation X
Lovink sieht den Datendandy als Antwort bzw. als Gegengewicht
zur im Zynismus geradezu erstickenden lethargischen Generation
X eines Douglas Copland. Der Datendandy benötigt, so wie sein
traditioneller Bruder, eine Bühne auf der er sich zelebriert und
anonyme Zuseher, die ihn feiern und bewundern. Beides findet er
im Internet.
Nicht zu verwechseln ist der Datendandy mit dem Cyberpunk,
jener high-tech low-life Figur aus den Science-Fiction Romanen,
die sich hauptsächlich im Untergrund bewegt und, auf gut wienerisch, "ständig mit einem Fuß im Kriminal" steht. In diesem Sinne
ist es sogar so, dass der Datendandy der späten 90er den
Cyberpunk der 80er als die virtuelle Gestalt ablöst.
Die Grazie der medialen Geste
Erst durch die Verbreitung der grafischen Benutzeroberfläche
beginnt der Datendandy zu existieren. Auch im Internet beginnt
schön langsam die Ästhetik über die Kommunikation zu siegen.
Vor allem Useability-Experten ist dies ein Dorn im Auge. Für den
Datendandy ist die Sache allerdings klar: "Wir haben das Stadium
der Pioniere weit hinter uns gelassen, nun geht es um die Grazie
der medialen Geste."
Mediendompteur
"Der Infodandy weiß, dass er nie mehr ist, als einer unter vielen
Irren im Karneval der Veränderlichkeiten des Informationszirkus",
beobachtet Lovink. Genau dieses Wissen und der spielerische
Umgang damit ist es auch, der den Datendandy nicht lethargisch
werden lässt.
"Der Datendandy lanciert im Gegenteil immer wieder einen
inhaltslosen Vorläufigen Allgemeinen Nenner (VAN), in dem alle
Subkulturen sich zu erkennen glauben und weiß so eine bemer-
kenswert große graue Masse anzuziehen, um mit ihr eigene
Spektakel zu veranstalten." Als Beispiele für Vorläufige
Allgemeine Nenner bringt Lovink die Love-Parade, Fackeldemos,
Menschenketten für die Umwelt und "andere Mobilisierungen
öffentlicher Kümmernisse".
Nutzlose Information
Um solche manipulativen Akte zu begehen, muss der Datendandy
ständig bestens informiert sein. Was diesen Aspekt betrifft, sind
GPRS, UMTS und die anderen Tools des "Ubiquitous Computing"
für den Datendandy das Tor zum Paradies. Denn, der Datendandy
sammelt Informationen, nicht um sie zu übertragen, sondern um
damit zu prahlen und gegebenenfalls zu manipulieren.
Durch die ständige Verkleinerung der Hardware, wird die extravagante Eleganz der Dandys in Zukunft keine Einbußen mehr durch
ausgebeulte Jacken- und Hosentaschen mehr erleiden. Die
Bekleidungsindustrie bietet mittlerweile für den Datendandy
funktionale und elegante Outfits anbietet.
Somit für jede Eventualität ausgestattet, treffen sich der
Datendandy - als Metapher eines Menschtyps, der locker mit dem
Netz umgeht - und sein Vorbild Oscar Wilde in dessen Aussage:
"Es ist so traurig, dass es heute so wenig nutzlose Informationen
gibt."
Wir leben in einer Welt, deren beispielloser Überfluß selbst vor
einhundert oder zweihundert Jahren kaum vorstellbar gewesen
wäre. Doch auch jenseits des Bereichs der Wirtschaft haben sich
erstaunliche Veränderungen vollzogen. Im 20. Jahrhundert hat
sich die demokratische und partizipatorische Regierungsform als
das herausragende Leitbild politischer Organisation durchgesetzt.
Die vorherrschende Rhetorik greift zu einem großen Teil auf die
Idee der Menschenrechte und der politischen Freiheit zurück. Die
durchschnittliche Lebenserwartung der Menschen ist höher als je
zuvor, und die verschiedenen Regionen der Erde sind einander
stärker verbunden als in früheren Zeiten. Dies gilt nicht allein für
Handel, Gewerbe und Kommunikation, sondern auch für den
Austausch von Ideen und Idealen.
Und doch leben wir auch in einer Welt, in der Mangel, Armut und
Unterdrückung herrschen. Zu den alten Problemen sind viele
neue hinzugekommen – darunter anhaltende Armut und unbefriedigte Grundbedürfnisse, Hungersnöte und weitverbreitete
Unterernährung, die Verletzung fundamentaler politischer
Freiheiten und Grundrechte, weitverbreitete Mißachtung der
Belange und Tätigkeiten von Frauen, wachsende Bedrohung für
unsere Umwelt und für den Fortbestand unserer Wirtschaft und
unseres sozialen Lebens. Viele dieser Mängel lassen sich in der
einen oder anderen Form gleichermaßen in reichen wie in armen
Ländern beobachten.
Dergleichen Probleme zu überwinden gehört ganz wesentlich zu
unseren Entwicklungsanstrengungen. Wir können, so die hier
vorgetragene These, nicht umhin, die Bedeutung verschiedener
Formen von Freiheit bei der Bewältigung des Elends anzuerkennen. Letztlich ist das individuelle Handeln entscheidend, wenn wir
die Mängel beheben wollen. Andererseits ist die
Handlungsfreiheit, die wir als Individuen haben, zwangsläufig
bestimmt und beschränkt durch die sozialen, politischen und
wirtschaftlichen Möglichkeiten, über die wir verfügen.
Individuelles Handeln und soziale Einrichtungen sind zwei Seiten
einer Medaille. Es ist sehr wichtig, gleichzeitig die zentrale
Bedeutung der individuellen Freiheit und die Macht gesellschaftlicher Einflüsse auf Ausmaß und Reichweite der individuellen
Freiheit zu erkennen. Wenn wir die uns bedrängenden Probleme
lösen wollen, müssen wir in der Freiheit des einzelnen ein sozia-
23
Der Kulturtheoretiker Bazon Brock definiert den Dandy als eine
Person, "der sein Dasein als Einheit von Kunst und Leben"
betrachtet. In einer zunehmend globalisierten New Economy Welt
ist es allerdings faktisch unmöglich, sein ganzes Leben in den
Dienst der Schönheit zu stellen. Adaptionen bzw. neue Entwürfe
zeitgemäßer Lebenskunst sind gefragt.
Doch bleiben wir noch beim charismatische Bild des Dandys. Ist
es möglich diese Gestalt der Jahrhundertwende über die
Jahrtausendwende zu retten? Geert Lovink, der umtriebige
niederländische Medientheoretiker und Mitbegründer der
bekanntesten Mailingliste zur Netzkultur nettime, hat dies mit
seinem Entwurf des Datendandy 1994 probiert.
24
les Gebot sehen. Das ist der grundlegende Ansatz, den dieses
Buch ausloten und prüfen wird.
Die Erweiterung von Freiheit wird dabei sowohl als Zweck an sich
wie auch als oberstes Mittel für die Entwicklung betrachtet.
Entwicklung besteht darin, die verschiedenen Arten von Unfreiheit
aufzuheben, die den Menschen nur wenig Entscheidungsspielraum und wenig Gelegenheit lassen, wohldurchdachten Gründen
gemäß zu handeln. Meine These lautet, daß die Beseitigung
gewichtiger Unfreiheiten eine grundlegende Voraussetzung für
die Entwicklung ist. Freilich müssen wir, um die Verbindung zwischen Entwicklung und Freiheit in aller Deutlichkeit zu verstehen,
über diese fundamentale, wenngleich entscheidende Erkenntnis
hinausgehen. Es ist hier zu unterscheiden zwischen dem intrinsischen Wert der menschlichen Freiheit als überragendem Ziel der
Entwicklung und ihrer instrumentellen Funktion, bestimmte
wesentliche Freiheiten, andere Freiheiten zu befördern. Zwar sind
die verschiedenen Freiheiten nicht wesensmäßig oder als Teile
eines Ganzen miteinander verbunden, wohl aber gibt es empirische und kausale Verkettungen. Es sprechen beispielsweise starke empirische Belege dafür, daß ökonomische und politische
Freiheiten sich wechselseitig stärken, statt – wie manchmal
behauptet wurde – einander feindlich gegenüberzustehen. Ähnlich ergänzen soziale Bildungschancen und Gesundheitsfürsorge,
die auf öffentliche Maßnahmen angewiesen sind, die individuellen
Chancen, am wirtschaftlichen und politischen Leben teilzuhaben,
so wie sie auch unsere Eigeninitiative beflügeln, den uns bedrängenden Mangel zu überwinden. Wenn der Ausgangspunkt meiner
Untersuchung darin liegt, Freiheit als das Hauptziel der Entwicklung zu identifizieren,
so liegt die Reichweite der sozialpolitischen Analyse darin, jene
empirischen Verbindungen zu begründen, die den Standpunkt der
Freiheit als Leitfaden für den Entwicklungsprozeß kohärent und
plausibel erscheinen lassen.
Diese Arbeit legt die Notwendigkeit einer integralen Analyse wirtschaftlicher, sozialer und politischer Tätigkeiten dar, die eine
Vielzahl von Institutionen und aufeinander einwirkende
Handlungsinstanzen einschließt. Sie konzentriert sich vor allem
auf die Funktionen und Verflechtungen bestimmter instrumenteller Grundrechte, etwa der ökonomischen Chancen, der politischen Freiheit, der sozialen Einrichtungen, der Gewährleistung
von Transparenz und der sozialen Sicherheit. Gesellschaftliche
Organe, darunter viele Institutionen (der Staat, der Markt, das
Rechtssystem, politische Parteien, die Medien, öffentliche
Interessengruppen und Diskussionsforen), werden unter dem
Gesichtspunkt thematisiert, daß sie die wesentlichen Freiheiten
von Individuen erweitern und garantieren. Die Individuen selbst
gelten dabei nicht als passive Empfänger ausgeteilter Wohltaten,
sondern als aktive, Veränderungen bewirkende Subjekte.
Der Datendandy als Agent
"Über Baudrillards Bücher zu schreiben hieß ab da [dem
Erscheinen der Fatalen Strategien], selber neue Theorien zu formulieren. Zusammenfassungen und Kritiken treffen immer beside the point." Was Agentur Bilwet (in den Niederlanden als "De
Balie" aktiv) in einem Text in ihrem ersten umfassenden in
Deutsche übersetzten Band Medien Archiv (MA) über Baudrillards
schreiben (S. 250), läßt sich ebenso auf ihre eigene
Textproduktion anwenden - und gleichermaßen bleibt, wie angesichts der Essays von Baudrillard, das Unbehagen, vielleicht der
Attitüde einer ironischen und fröhlichen (viralen?) Theorie aufzusitzen, die entweder keine ist, oder die man zumindest in dieser
Hinsicht nicht richtig verstanden oder interpretiert hat. "Nicht
weil er ständig von Assoziation zu Idee zu Information zu
Deduktion zum nächsten Satz schaltet, schreibt sich der Text wie
von selbst weiter, sondern weil er abkoppelt, Brüche im
Gedankengang, Denkunfälle und Diskontinuitäten verursacht.
Beim Schalten gilt die Regel, daß aus dem einen das andere folgt,
beim Abkoppeln lautet sie: nach dem einen etwas ganz anderes.
Es geht nicht um Tiefe, sondern um Spannung. Die Analyse will
keine Verbindungen herstellen, sondern unterbrechen." (MA, S.
272/73) Der Text bestimmt also selbst seinen fatalen Kurs. "Dabei
hat jeder das Nachsehen, inklusive die Mischer selbst." (MA, S.
269) Erwartet man sich also Argumente, zusammenhängend entwickelte Ideen über Medien, eine Orientierung über deren
Geschichte, Dimensionen, Implikationen, Auswirkungen oder
ähnliches (wie das der Begriff des Archivs durchaus indiziert),
wird man umweigerlich enttäuscht. Auch ist es nicht ratsam, den
klassischen Weg durch das Buch einzuschlagen und auf Seite 7
beginnend sich derart durch zahlreiche, mehr oder weniger
zusammenhängende Geschichten und Fiktionen rund um Medien
zu arbeiten - besser ist es, das Inhaltsverzeichnis aufzuschlagen
und sich nach Interesse quer durch das Buch zu lesen, denn
sonst setzt sich die dargebotene spekulative, fiktionale und mitunter auch ernsthafte Wucherung an "Utopischen
Theorieobjekten" ins eigene Denken fort, und: die Medien entschwinden als erstes völlig aus dem Blickfeld. "Jeder Satz ein
offenes Ende - das reinigt nicht die Gedanken, sondern sie drehen
durch." (MA, S. 269)
Medientheorie geht in der Form, wie sie Bilwet betreibt, keine
(kritische) Symbiose mit ihrem Gegenstand ein, sie will vielmehr
"als parasitäre Theorie ihr Objekt aussaugen". (MA, S. 273) Denn:
"Medien haben eine unüberschaubare Zahl an Aspekten,
Möglichkeiten, Berechen- und Unberechenbarkeiten, keine
Ideologie oder prinzipielle Tendenz." (Diedrich Diederichsen im
Vorwort, S. 11) Darum scheint es Bilwet in jedem Fall sinnvoller,
anstatt berechenbarer Ableitungen "woanders weiterzumachen,
wo ein guter Gedanke aufgetaucht ist" (ebd.) - dementsprechend
unzusammenhängend und heterogen gestaltet sich das
"Medienarchiv", das "manische Interesse an einem paradigmatischen Splitter", wie es im 1995 erschienenen Buch Der
Datendandy (DD, S. 8) formuliert wird, bildet die Oberfläche dieses Archivs, das daher schwer zugänglich erscheint, doch immer
für eine gelungene Formulierung und eine scharfe Beobachtung
gut ist. Und beide Bücher verstehen sich ohnehin als permanente
"Probebohrungen" im Feld einer alles berührenden
Medientheorie, die sogesehen längst zur Kulturtheorie geworden
ist, kümmert sie sich doch um (scheinbar) so weit auseinanderliegende Dinge wie das Tagebuch von Leni Riefenstahl, den
Körper als Topos und Mythos der Technologie des ausgehenden
20. Jahrhunderts, um Virilios Vorhersagen den Golf-Krieg betreffend, Probleme im Zusammenhang mit alten, neuen, aktuellen,
intelligenten und normalen Medien, Krieger und ihren Medien
sowie Fragen im Zusammenhang der Selbstrezeption, wobei eine
immer wieder (ebenfalls bereits von Baudrillard skizzierte)
Strategie aufscheint: "Das Schreiben über Medien muß sich im
Netzwerk der Medien ansiedeln. Auch wer sich mit einer heroischen Geste außerhalb situieren möchte und die Allmacht der
Medien verneint, bleibt eine unter vielen Mediengestalten." (MA,
S. 14) Dennoch äußert Bilwet die "nagende Vermutung, daß nicht
alles gecovered werden kann." (MA, S. 126) Die beiden Bücher
nach ihren Positionen zu befragen oder auf eine (oder auch mehrere) Theorien hin zu analysieren (oder gar festzulegen), scheint
müßig: was man findet, sind eine Unzahl (sich durchaus widersprechender) theoretischer Motive und Figuren, Assoziationen,
Tatsachen, Spekulationen, Fiktionen, Lügen, alles an der Grenze
zur Transparenz, einer Ironie, die gerade noch sichtbar bleibt was aber ständig (sozusagen als eine Form des
Zusammenhangs) greifbar bleibt, ist der Kontext der Texte, der
nur sein kann: die Allgegenwart der Medien selbst. Ob als Droge,
als "Zeichenmeister", als Waffe, als Illusion, als Werkzeug, als
schwarzes Loch - Medien stecken für Bilwet den Horizont ab, in
dem alles (auch noch so flüchtige) Denken, Handeln, Genießen
und Verachten stattfinden muß, weil sie den Rahmen aller denkbaren Verschiebungen, Darstellungen, Aufzeichnungen von
Information (und damit von Erkennen und Wissen) sind.
Abgesehen von der Frage, ob sie wirklich Kommunikation ermöglichen, sind sie ein immer exklusiveres Tor zur Welt. Dieser televisionäre Raum ist Gegenstand unaugesetzter Befragung durch
Bilwet, seine Erscheinungsformen werden nicht nur im Sciencefiction-Film erkannt (und hier wieder vorzugsweise in den
"Terminator"-Filmen James Camerons), sondern in allen grundsätzlichen Verhältnissen des zeitgenössischen Subjekts zu seinen
Denkinhalten, Vorstellungsräumen, Handlungsmustern - analog
zu McLuhan deuten sie jedes Medium als Intervention in ein
Kultursystem, das sich beginnt, neu mit und um diese
Intervention zu ordnen.
Als unausgesprochene Zeitdiagnose liegt den beiden Büchern
vielleicht noch die Ansicht zugrunde, daß die 80er und 90er Jahre
noch einen Zeitraum darstellen, der von solchen Interventionen
geprägt ist und dem folglich Prozesse der Um- und
Neuformierung quasi an seiner (uneinheitlichen) Oberfläche
abgelesen werden können, wenn man nur, und hier agiert Bilwet
ebenso in McLuhanscher Tradition, auf die Formen achtet, mit
denen neue Medien auftreten, und nicht, wie das sprichwörtliche
Kaninchen, den Inhalten lauscht. Wenn man nach einer Methode
bei diesen Beobachtungen sucht, findet man zumindest eine
Operation, die Bilwet in ihrem theoretischen und literarischen
Streifzug durch die Gegenwartskultur oft und gerne anwenden:
Entfremdung (trotz aller Konnotationen dieses Begriffs mit prämedialen Theoriekonstrukten): "Erst durch die Entfremdung wird
die Phantasie zur Hermeneutik des Alltags gereizt." (MA, S. 49)
Es geht um das Auffinden derjenigen Details, Umstände,
Gewohnheiten, die in den Alltag eingebettet erscheinen, an denen
sich jedoch die Bruchlinien abzeichnen, die die Medien quer
durch die Kultur gezogen haben. Doch zielt diese Lust an der
Hermeneutik trotzdem nicht auf die Formierung einer Theorie
oder die Systematik von Erkenntnissen: "Alle Hoffnung, daß die
Theorie noch ein erlösendes Wort bringen kann, muß dem
Erdboden gleichgemacht werden." (DD, S. 216)
Neben jenem Aufsuchen paradigmatischer Splitter stehen im
Datendandy dennoch auch grundlegende und kollektive Fragen
(allerdings wiederum ironisch) im Zentrum: Wird die Qualität des
Lebens durch die Quantität an pulp, den die Medien ins Private
transportieren, angegriffen? Oder ist die conditio video bereits
jener post-humane Meta-Zustand, der sich souverän durch alle
Medien switcht und die Bilder längst manipuliert, sie in seine
25
http://braun.mur.at/texte/bilwet_1595.shtml
()
(Assoziationskette: shape-shift - alt +F4 - fantastisch - vierblatt
klee - malerei - eierspeise - eitempera -malmaterialien - stoff form - inhalt - inquisition - neu - nihil - der spieler - game language game - sprache - asche - inkarnation - multilateral vor - multimedial - media community - community construction produktion - hype - pipe - tube - realitätstunnel - sprachliche
erweiterung - infotainment - edutainment - kader - kiste - loch letzteres - zustand -modus - dandysmus - datendandy - preference - prefer - bidirektional - bildirektion -direkt - konform - konfront - zer - setting.
Das Projekt ist ein Versuch den Prozess des Dandysmus in den
höchst entwickelten Gesellschaften zu durchleuchten um ihn als
eine künstlerische Praxis darstellbar werden zu lassen. Durch
einen medialen Zirkel wird versucht, den Aktionismus der
Skilletisten(innen) zu analysieren und mit Strategien eines
Produzenten zu kreuzen. Es werden menschliche wie auch künstliche Ressourcen in einem „setting“ (räumlich) informiert und in
Verbindung gebracht. Eine suche nach Identität im Konstrukt des
eigenen Bewusstseins.
Als ein konzeptuelles Mittel wird die Zeichnung als
Direkttranskodierung von Sprache in Bild verwendet.
Recherchierte und empfundene Inhalte werden dokumentiert und
in die Zeichnung als Module eingefügt. Nach dem Erstellen einer
systematischen Kartographie für den Raum und seinen
Artefakten wird das Modell aus Einzelobjekten konstruiert.
Ein zentraler Punkt im Zusammenhang mit diesem Experiment
wird das Thema Aneigungung und Einsetzen von Fähigkeiten und
Wissen sein (selbstbeobachtung). Strategien zum allumfassenden
Begriff des Networkings. Die Selbstbeobachtung und die Suche
nach medialen Antagonisten werden aufgezeichnet und als
Dokumentation der Arbeit in das „setting“ mit hineingenommen.)
26
Spielpraktiken einbezieht? Sind wir noch die knetbaren Massen
der Medien, oder liegt der alltägliche Bildbrei bereits zu unserer
ungehinderten Bearbeitung bereit? Ist also die techné bereits ein
Freund fürs Leben? Oder können weder der große Überblick noch
das erklärende Detail die Geistesverwirrung mindern, die aufgrund eines Übermaßes an Informiertheit eingetreten ist? (DD, S.
69 ff.) Diesen Fragen begegnen sie mit der von ihnen skizzierten
Taktik des Datendandy: mit hedonistischer Lust am Fabulieren,
an eleganten Formulierungen und harten Schnitten, mit flüchtigen Bemerkungen und Assoziationen, die situationell, ja parasitär
erscheinen. Was Bilwet in ihren multiperspektivischen Texten
hinterlassen möchten, "ist starke Geschichte, Brennstoff aller
Medien und Hoffnung der Theorie" (DD, S. 80), ohne diese
Hoffnung jedoch einzulösen. In jedem Fall distanziert sich Bilwet
von jeder Form der Kritik, gegen die sie eine Strategie der Überrundung setzen, die "in aktuelle Medien nicht eindringen [will],
sondern sie einholen, um sie selbstersonnenen Regeln zu unterwerfen." (MA, S. 34) Der Datendandy wird zum textuellen Agenten
dieses Verwirrspiels um die Position des Autors, der diese Regeln
ersinnen könnte, ein Alter ego, das quer durch alle Kontexte,
Ausgangspunkte und Horizonte streift, dessen Persönlichkeit sich
verflüchtigt, wenn der Stecker aus dem Netz gezogen wird, der
Text endet, doch: "Wer spricht vom Siegen, überleben ist alles!"
(MA, S. 131)
21st Century Digital Tales
Erzählungen in Medien als Gesellschafts- und Selbsttechniken
Karin Harrasser
http://www.sinn-haft.action.at/nr6_kundtun/harrasser_digital_tales_nr6.html
Masse - Schnitt-Stelle
Seltsam unbemerkt steht eine Schnitt-Stellen-Maschine im nachrevolutionären Frankreich im Rampenlicht: Die Guillotine, die mit
einem Schnitt, der zu schnell passiert, als dass das menschliche
Auge ihn wahrnehmen könnte, die Köpfe abtrennt. Vorerst wehrte
sich das Publikum gegen die neue, humane Tötungsart, das
Spektakel fehlte ihm, bald wurde die serialisierte Tötung jedoch
ebenfalls in ein Ritual eingebettet und als Nervenkitzel erkannt.
Lebendig - Schnitt - tot. Die Inszenierung eines völlig entzauberten Todes?
Die klassischen, einkanaligen Massenmedien - Fernsehen und
Film - scheinen dieses Prinzip: entzauberter Tod plus Spektakel,
in immer neuen Formen zu zelebrieren, bis hin zu LiveFernsehserien wie "Big Brother". Ähnlich sind hier möglicherweise die Motivationen für eine Mitentscheidung über (mediales)
Leben oder Tod: Jetzt sind wir dran, zu entscheiden, wer lebt nicht mehr der König und sein Staatsapparat (der Regisseur und
die Fernsehgesellschaft). Die Doxa funktioniert letztendlich mit
und durch ihr Recht auf Tötung.
Voyeurismus - Exhibitionismus - Demokratie
Ich denke, pathologischer Voyeurismus greift als Erklärung für
diese Art Phänomen zu kurz - es ist die verdrängte Seite der
Normal-Demokratie selbst, die, für Profitzwecke instrumentalisiert, hier sichtbar wird.
Wenn die traditionellen Massenmedien die Massen unter
Umgehung der ...ffentlichkeit ansprechen und damit eine
Komplizenschaft mit dem Mysterium der Opferung eingehen, wie
ist dann das Internet, das ja offensichtlich die Position
"Herrscher" weiter demokratisiert, zu lesen? Vermutlich ist es so,
dass "Big Brother" etwas ins Fernsehen bringt, was eigentlich im
Internet entstand: Die Einspeisung des privaten Alltagslebens ins
Netz durch unzählige Webcams. Exhibitionismus, auf Seiten des
Individuums das Äquivalent zum Voyeurismus, als Flucht nach
vorn - zeige ich mein Privatleben her, kann es nicht mehr ins
Licht der ...ffentlichkeit gezerrt werden, ich nehme damit die
Entscheidung über mein Leben und meinen Tod wieder selbst in
die Hand. Im Medium Fernsehen wird den Mitspielern diese
Entscheidung allerdings wieder entrissen: nicht sie entscheiden
über ihren Verbleib in der Sendung, sondern die Zuschauer (ein
kollektiver Großer Bruder) verfügen alle zwei Wochen darüber,
wer gehen muss und wer bleiben darf. Auch im globalen Dorf
führt das Gerücht zur Ex-Kommunikation.
Medien in der Moderne: Zwei Innovationsmodelle
Medientheorie ist ein doppelbödiges Unternehmen. Einerseits
beobachtet sie die (sich inzwischen überschlagenden)
Innovationen im Bereich der Medientechnik, auf der anderen
Seite wird immer deutlicher, dass an Medien gebundene kulturelle Praktiken keineswegs der Idee eines linearen Fortschreitens
folgen - zu mythendurchtränkt sind ihre Inhalte.
Einiges an der Verwirrung scheint eine Folge von unterschiedlichen Innovationskonzepten im technischen und im kulturellen
Feld zu sein.
In den Natur- und Ingenieurswissenschaften geht man zumeist
von einem Substitutionsmodell von Innovation aus: ältere
(schlechtere) Erkenntnisse und Geräte werden, so gibt man vor,
fraglos durch neuere (bessere) ersetzt. In den Geistes- und
Kulturwissenschaften hingegen dominiert eine Vorstellung, die
man als Permutationsmodell bezeichnen könnte: Tradition und
Erneuerung werden als dialektische Momente von Kultur
betrachtet. Neues und Altes befinden sich im Gespräch miteinander, das eine kann das andere nie ganz ersetzen.
Die Medientheorie und -forschung sitzt hier quasi zwischen den
Stühlen: auf der Seite des Materials (des Mediums) nähert sie
sich dem wissenschaftlich-technischen Modell, in der
Wirkungsforschung eher dem kulturellen Modell. Je nach
Interessenslage und ideologischem Hintergrund wird das eine
oder andere Moment der Medienentwicklung betont. Dies führt
dazu, dass die Medientheorie stets im Spannungsfeld von Utopie
(Medien als Verlängerung der Sinne, als Instrumente der
Befreiung) und Apokalypse (Medien als Instrumente der
Beschränkung authentischen Erlebens und der Manipulation)
agiert.
Medientheorien zeigen also so gesehen nichts anderes als die
dialektische Verfasstheit des modernen Fortschrittsgedankens.
Noch mehr Wider-Sprüche
Der mediale Januskopf zeigt sich an den merkwürdigsten Stellen:
W. Gibson, der "Erfinder" des Cyberspace, betonte mehr als einmal, seinen ersten Cyberpunk-Roman auf einer alten
Schreibmaschine geschrieben zu haben. Die Jugendkulturforschung weiß bisweilen nichts mit einer motivlichen Mischung
aus Mythen und High-Tech (Herkules mit Laserschwert) anzufangen. Schon in den 70er Jahren hat Umberto Eco festgestellt, dass
die ewige Jugend des Comic-Helden und die Actionlastigkeit der
Comic-Handlung aus dem Widerspruch zwischen Mythenstruktur
und Innovationszwang (Das neueste Abenteuer von Superman!)
herrührt, der sich ins Genre Comic eingeschrieben hat. Am
Bildschirm kann man tagtäglich verfolgen, dass selbst im
Zeitalter des Internets die medial übertragene Face to Face Kommunikation Politik macht - warum sonst sollten Präsidenten
einander noch, natürlich medial inszeniert, treffen müssen, um
einander die Hände zu schütteln?
Die Medienwissenschaft tut sich schwer mit solchen, scheinbar
irrationalen Konstellationen. Nicht nur muss sie hier zwei sehr
unterschiedlichen Innovationskonzepten gerecht werden, sie
übersieht tendenziell auch die Struktur und Eigenart der durch
Medien übertragenen Information. Information und Kommunikation folgen einer relativ autonomen Logik - der Logik der
Narration etwa.
Versteht man die Aufklärung als die "Große Erzählung" Europas
der letzten paar hundert Jahre, scheinen die Massenmedien eine
andere, verworrenere, dunklere Geschichte über die/der Moderne
zu erzählen.
Medium - Maschine - Narration
Medien sind nicht nur Durchgangsstationen, sie sind auch
Maschinen, soll heißen, sie erzeugen mit einer intrinsischen
Zwangsläufigkeit Bedeutungen.
Die Entwicklung der Schrift kann auch als Prozess der Ablösung
von Bedeutung und Körper (Signifikat und Signfikant) gelesen
werden. War im phönikischen A noch der ins Joch gezwungene
Stier zu erkennen, geht diese Bedeutung seit der Adaption der
Schrift durch die Griechen verloren - ein abstrakter Nomos
(Name, Gesetz, Ordnung) entsteht, darauf reagiert das
Christentum mit einer Auto-Nomisierung des Körpers (Askese,
27
Medien spielen eine wichtige Rolle für die Wahrnehmung der
Welt, für die Hervorbringung von Weltbildern und folglich für die
politische und kulturelle Praxis. Hier sind wir uns einig. Wie das
Zusammenspiel von Medium, Mitteilung, Subjekt und (symbolischer) Ordnung in der Moderne/Postmoderne jedoch funktioniert,
darüber besteht alles andere als Konsens - einige Fäden der
Medienentwicklung sollen im Folgenden neu verknüpft werden,
einige aus konventionellen Verknotungen gelöst werden.
Große Erzählungen
Dann gibt es auch noch die Großen Erzählungen, wie den
Katholizismus oder die Aufklärung, die Interpretationsmuster für
die Welt für eine lange Zeit, für sehr viele Menschen verbindlich
machen, allerdings immer mit der Möglichkeit, dass durch eine
veränderte Lebenspraxis Adaptionen vorgenommen werden.
Was passiert nun, wenn die Maschine Narration auf die
Medienmaschine trifft? Zum Teil überschneiden sich die produzierten Bedeutungen, tragen beide ja die Spuren ihrer Zeit (die
eine in Form von Erzählmustern, die andere in Form ihres technologischen Standes). Oft reiben sie sich aber aneinander, da
Narrative die Tendenz haben, sich viel langsamer umzuschreiben,
als die Medientechnik dies tut.
Das immer häufigere Fehlen linearer Narrativen (auch in der
Populärkultur) und deren Multiplikation lässt sich sehr unterschiedlich deuten. Die einfachste Interpretation vorweg:
Ausgehend von McLuhans "The Medium is the Message" kann
man davon ausgehen, dass Medien immer nur ihre eigene Form
und Geschichte wiedergeben, dass es folglich gleichgültig ist, was
durch sie hindurchgeht, da sie die Message ohnehin zur
Unkenntlichkeit umformen. Technische, soziale und kulturelle
Momente sind aber in einem Modus des vice-versa miteinander
verknüpft. Das Fehlen von traditionellen Narrativen, kann folglich
auch auf eine Neuordnung der Wahrnehmung von Ich und Welt
deuten - steht nach der Aufklärung eine neue Große Erzählung
ins Haus oder ist die Zeit der einen, privilegierten Erzählung endgültig vorbei?
"Steht eine neue Große Erzählung an? Wenn nicht, müssen wir
sie erfinden. Die schrumpfenden Entfernungen auf der Erde
machen eine gemeinsame Geschichte notwendig. Die technischen Bedingungen zu ihrer Verbreitung sind gegeben. Das
Satellitenfernsehen ist für den Globus, was einst die Kathedrale
für eine Stadtgemeinde war. Das merkwürdige Bestiarium, das an
Kapitellen wucherte, breitet sich heute am Bildschirm aus: Wie
an jeder Großen Erzählung, dem Grundgerüst, rankt sich ein
Synkretismus von volkstümlich-paganen Wunschvorstellungen,
antik-humanistischen Bildungsfragmenten und religiösen
Wertbildern." (Wyss 1997, S. 118)
Auch wenn ich nicht weiß, ob die Notwendigkeit eines neuen
"Masternarrative" gegeben ist, finde ich die Vorstellung interessant, dass selbst diese nicht einen homogenen Block darstellen,
sondern überwucherte, mehrdeutige Gebilde sind.
Hystorie - Masse - Phantomschmerz
Eine lohnenswerte Sichtweise auf die sozio-kulturellen
Verstrickungen von Medien und Hegemonien bietet Elain
Showalters Entwurf von Hystorien. Sie bezeichnet damit eine
Selbst- und Gesellschaftstechnik, die möglicherweise die
Narration mit ihrer fein säuberlichen Trennung von Leben und
Fiktion ersetzen kann. Damit ist eine körperliche Form des
Kundtuns angesprochen, die die der Masse (im Sinne Cannettis)
abgelöst hat. Masse entsteht heute nicht durch die Erfahrung der
Auflösung in einem Kollektivkörper, sondern durch die nur mediale/elektrische (im Fall der Loveparade, die der traditionellen
Masse wohl am nähesten kommt, durch musikalische
Schwingungen gewährleistete), Verkoppelung der Individuen.
Hysterie-Epidemien werden ihrer Meinung nach gegenwärtig
durch Geschichten hervorgerufen, die durch die Ratgeberliteratur,
Artikel in Zeitungen und Zeitschriften, durch Fernsehserien und
Talkshows, in Spielfilmen, im Internet und auch durch die
Wissenschaften verbreitet werden - und zwar mit geradezu
unheimlicher Geschwindigkeit. Verschwörungstheorien ‡ la Akte
X sind damit genauso gemeint, wie das gehäufte Auftreten von
mysteriösen Krankheiten, wie dem Chronischen
Müdigkeitssyndrom (bei US-Soldaten, die an der Operation
Wüstensturm teilgenommen hatten) oder von Multiplen
Persönlichkeiten sowie Phantasmen der Entführung durch
Außerirdische bei jungen Frauen. Die Motive für diese kollektiven
Erzählungen des Schmerzes kommen aus der Folklore und der
Populärkultur, aber auch aus Wissenschaft und Forschung. Die
Idee von Hystorien als medial kolportierten Narrationen lässt
sich, denke ich, ohne weiteres auf weniger traumatische/dramatische kulturelle Praktiken anwenden. Betrachtet man Narrationen
als lebenswichtige Versuche, die blanken Ereignissen in einen
zeitlichen und logischen Zusammenhang einzubetten, um diese
wenigstens mit einigen zu teilen, müssen die Medien, über die sie
kommuniziert werden, eine entscheidende Rolle bei ihrer
Hervorbringung spielen. Das Internet mit seinen fast völlig fehlenden Kontroll- und Konsekrationsinstanzen begünstigt das
"Wuchern" von multiplen Hystorien, wie es Wyss auch für die
Aufklärung beschrieben hat. Nur, was wird hier überwuchert? Ist
der Neokapitalismus, verschränkt mit einem heroischen
Fortschrittsgedanken, tatsächlich eine Großen Erzählung oder
nur das letzte Aufbäumen einer alten Ordnung?
Der Begriff der Hystorie bekommt einige Phänomene in den
Blick, die mir sehr zeittypisch erscheinen: die Effekte eines
gemeinsamen Erlebnisraumes (der möglicherweise die klassische ...ffentlichkeit unterwandert), geschaffen durch mediengestützte Kommunikation; die mimetisch - phantasmatische Natur
von Erzählungen, ihre Notwendigkeit und das Leiden daran; das
oft erlebte Paradoxon, dass Schmerzen und Lusterlebnisse
gleichzeitig wirklich und unwirklich sein können, was wiederum
das mehr als prekäre Verhältnis von Körper, Zeichen und
Repräsentation in der schönen neuen Medienwelt unterstreicht;
die Unmöglichkeit offener, politischer Artikulation, da diese
längst korrumpiert und bedeutungslos erscheint - auch dies übrigens ein Ausdruck einer Krise der (diesmal politischen)
Repräsentation.
Hystorien sind nicht dialektisch auflösbar im Sinne der kritischen
Theorie, die sie als falsches Bewußtsein abkanzeln würden - eher
sind sie als Phantomschmerz zu verstehen - als ein Schmerz, der
da auftritt, wo etwas nicht mehr vorhanden ist. Präziser für die
28
Mönchstum, "Körperfeindlichkeit"), bis mit dem Buchdruck der
Auto-Mat die industrielle Produktion von Bedeutung übernimmt.
Währenddessen übernahmen andere Medien - die Medien der
Mimesis - die Darstellung und Überhöhung des Körperlichen Plastik, Malerei, Photographie, Film.
Narrative sind Erzählmuster, die Handlungen nur auf einer anderen Ebene abbilden - blanke Ereignisse werden durch
Verknüpfung in der Fabel, durch eine bestimmte Erzählhaltung,
durch eine bestimmte Perspektive in einen zeitlichen und logischen Zusammenhang gestellt, der es uns ermöglicht, Ereignisse
als sinnvoll oder als unsinnig wahrzunehmen. Erzählung und
Realität konstruieren einander: Erzählmuster schreiben sich in
die Erfahrung von Wirklichkeit ein, während Narrative selbst die
Züge der Zeiterfahrung tragen. Jemand "schreibt" diese
Geschichten: Kollektive (Märchen, Legenden) oder Einzelne (der
"Schriftsteller", der sich freilich selten dominanter Erzählmuster
entziehen kann). Das Äquivalent zur Narration ist im Reich der
Bilder die Ikonographie, beide fungieren, wie die Medien, als
bedeutungsproduzierende Maschinen.
Was aber nun, da die Digitalisierung den Körper scheinbar verschwinden lässt, was wird im Zeitalter der Simulation noch abgebildet - etwa nur mehr die Form der Medienmaschine selbst, wie
McLuhan meint?
Gegenwart: wo Identitäten zweifelhaft werden.
Guillotine - Mord in Serie
Ist das lustvoll-postmoderne Maskierungsspiel, zur Schau
gestellt auf Live-Bällen und im Internet nicht ein Spiel, an dem
die (neuen) Eliten teilnehmen, während sich die Sprachlosen in
Phantomschmerzen winden? Nicht zufällig ist der häufigste Plot
der Hystorie ein Komplott - meist die Verschwörung unangreifbarer Mächte gegen den hilflosen Einzelnen.
Der Körper probt den Aufstand, gemeinsam mit all den anderen
anonymen Hystorikern, die vor ihren Fernsehgeräten und
Bildschirmen, bei ihren Therapeuten, hinter ihren Magazinen, in
ihren Universitätszimmerchen sitzen, und bereitet wenigsten der
staatlichen Gesundheitsvorsorge Kopfzerbrechen. Hysterie in
Serie oder als Rhizom - immer noch besser, als Serienmörder zu
werden.
Denkbar ist das.
29
Literatur in Auswahl:
Martin Burckhardt: Vom Geist der Maschine. Eine Geschichte kultureller Umbrüche. Frankfurt, New York (Campus Verlag) 1999.
Marshall McLuhan: The Medium is the Message.
Elaine Showalter: Hystorien. Hysterische Epidemien im Zeitalter
der Medien. Berlin (Berlin Verlag) 1997.
Beat Wyss: Die Welt als T-Shirt. Zur Ästhetik und Geschichte der
Medien. Köln (Dumont) 1997
KueNSTLICHES LEBEN - ein neues Paradigma fuer
Wissenschaft und Kultur?
http://www.egs.edu/Art_Life/wolfgang/lkvor.html
I. Virtuelle Realität, Cyberspace, Künstliches Leben:
Leitmetaphern eines digitalen Seins
Virtuelle Realität - 'virtual reality' - ist ein Ausdruck, der erst
1986, vor neun Jahren also, in den USA geprägt und am Anfang
eher zögernd verwendet wurde. Zu hoch gegriffen erschien der
Anspruch dieser Metapher, die bisher Unvereinbares im Bild
zusammenzwang: eine mögliche Realität ist schließlich keine
Wirklichkeit und "fast hätten wir es geschafft" bloß der Trost von
Verlierern. Künstliche Realität - 'artificial reality' - wagte man die
Symbiose von Mensch und Computer nicht zu nennen, hatte doch
die Künstliche Intelligenz-Bewegung die sich selber programmierenden Computer der 5.Generation trotz hochgemuter Ankündigungen nicht liefern können.2 Aber die neue Bescheidenheit der
Informatiker hielt nicht lange vor. Als Datenhandschuhe und
Monitorhelme der "digitalen Illusionstechniken"3 uns erlaubten,
die gegebene Welt zu verlassen und in eine andere Realität "einzutauchen", wurde der Cyberspace zum Kultobjekt. "In den neuen
Möglichkeitsfeldern können wir ganz neue Arten von Leben,
sowohl passiv wie auch aktiv, führen", begeisterte sich Vilém
Flusser und warnte vorschnelle Kritiker: "Wir sind noch am
Beginn - was wir bisher noch sehen, ist Stümperei und größtenteils Kitsch."4 Der Mensch hat für die virtuelle Realität vor allem
seine "instinktiven" Reaktionen neu zu trainieren: Der Flugsimulator wird zum Lehrmeister, und eine "Relativitätsübelkeit",
deren Symptome der Reiseübelkeit gleichen, plagt den abenteuerlustigen Biokörper.5 Die philosophische Herausforderung von
Cyberspace sieht Florian Rötzer darin, daß "alles, was der
menschliche Verstand als Realität akzeptiert, digital simuliert
werden" kann.6 Für Technoenthusiasten wie den KI-Papst Marvin
Minsky ist auch der die Grenzen von Raum und Zeit sprengende
Cyberspace bloß eine Zwischenstation auf dem Wege zur endgüültigen Verschmelzung von Gehirn und Computer.7 Den ontologischen Status des künftigen Menschen hat Nicholas Negroponte,
der Gründungsdirektor des Media Lab am M.I.T., ohne Abstriche
als "Digital-Sein" bestimmt. Wir sind in ein Informationssystem
eingebettet, und unser wichtigstes "Existenzial" ist ein Byte: "Ein
Byte hat weder Farbe noch Größe oder Gewicht und bewegt sich
mit Lichtgeschwindigkeit. Ein Byte ist die kleinste atomare Größe
in der DNA der Information und drückt einen Seinszustand aus:
an oder aus, wahr oder falsch, oben oder unten, innen oder
außen, schwarz oder weiß. Aus praktischen Gründen hat ein Byte
entweder den Wert 1 oder 0."8 Weniger pragmatisch versteht den
Cyberspace Michael Heim, ein erfahrener Cyber-Reisender und
Verfasser einer weitverbreiteten "Metaphysik der virtuellen
Realität".9 Der Cyberspace ist für den kalifornischen Technikphilosophen und Tai-Chi-Lehrer ein "Ort des Taumels, erotisch
intensiv, voller Lust und Unterwerfung"10, und auch andere rühmen die halluzinatorische Qualität des Cyberspace, die virtuellen
Sex, das voraussichtlich größte Geschäft des21.Jahrhunderts,
erheblich erleichtern werde.11 Peter Sloterdijk konstatiert mit
gerunzelter Stirn einen "kinetischen Nihilismus", der den Begriff
der Wirklichkeit "verdampfen" lasse.12
Es bleibt dem "Datendandy"13 aus Amsterdam vorbehalten,
Daten demonstrativ als spielerischen Zeitvertreib zu behandeln,
und so ironisch daran zu erinnern, daß virtuelle Realität und
Cyberspace bestenfalls Bilder sind, mehrdeutig, bunt und
unscharf, und keinesfalls Begriffe, etwa in Hegels Sinn, darstellen. Die philosophischen Voraussetzungen dieser aktuellen
Metaphern sind ungeklärt; unbefragt dualistisch ist der Ansatz,
und naiv erscheint das Realitätsverständnis. Kein Wunder also,
daß die Diskussion meist in ideologischen Bahnen verläuft,
Technofetischisten gegen Technikverächter wettern, Fortschrittsfreunde gegen Fortschrittsfeinde, Optimisten gegen Pessimisten
kämpfen. Im "Willen zum Virtuellen" sieht der Kanadier Arthur
Kroker denselben technokratischen Ungeist am Werk, der die
westliche Zivilisation hervorbrachte, und der nun mit den alten
Vorstellungen "Neuland" besetzen will.14 Wer kontrolliert den allgegenwärtigen Moloch Technik, fragt sich das hilflose Subjekt,
das der zweiwertigen Logik mit ihren klaren Unterscheidungen
nachtrauert und nicht einmal im eigenen Leib vor dem
Cyberkörper sicher ist. Läßt sich denn nicht wenigstens eine "dialogische Beziehung" zwischen Mensch und Natur verwirklichen15, vermittelt etwa durch eine "Allianztechnik" (Bloch)?
Oder wird die Erde, wie Paul Virilio voraussagt, bald "zum
Phantomglied der Menschheit"16, eine nur noch in der schmerzlichen Erinnerung zugängliche archaische Form eines Daseins,
das durch Wissenschaft und Technik nicht umgestaltet war?
Während Virtuelle Realität und Cyberspace die öffentliche
Diskussion dominieren, hat Künstliches Leben, die dritte
Leitmetapher des digitalen Seins, bisher eher im Hintergrund
eine immense Wirksamkeit entfaltet. In Los Alamos, New Mexico,
30
Methodische Vorbemerkung
Europäische Philosophie in New York zu lehren, bedeutet vor
allem, konsequent darauf zu verzichten, die Autorität klassischer
Denker in Anspruch zu nehmen. Kant who? Die subtile
Rekonstruktion beeindruckender Denkgebäude der Tradition, das
Hauptgeschäft der europäischen Philosophieprofessoren, würde
hier ebenso auf Unverständnis stoßen wie der untaugliche
Versuch, durch feingesponnene Argumentationsketten abstrakte
Begründungen aufzustellen. Am Ende sitzt der Philosoph dann,
strotzend vor Selbstzufriedenheit, in seinem Ideenhimmel - und
niemand hört mehr zu. Die sowohl demokratische wie auch pragmatische Tradition Amerikas verlangt, daß man im Leben ausweise, was man philosophisch zu sagen hat. Und erst nachdem
glaubhaft gemacht werden konnte, daß das Ergebnis des
Nachdenkens für die eigene Existenz bedeutsam und praktisch
anwendbar sein wird, ist man in den Vereinigten Staaten auch
bereit, schwierige philosophische Texte zu lesen und intensive
Fragen zu stellen. Ein solcher Nachweis kann nicht durch den
Hinweis auf Autorität ersetzt oder als "zweiter Schritt" in eine
ferne Zukunft verschoben werden. Hier und jetzt, konkret und am
jeweiligen Sachverhalt orientiert, hat die philosophische Analyse
ihren Beitrag zur "Lebenssteigerung" (Nietzsche) zu leisten.
Damit ist nicht gemeint, daß der Philosoph sich am common
sense orientieren und seinen Zuhörern oder Lesern nach dem
Munde reden müsse. Im Gegenteil, ist die praktische
Bedeutsamkeit der Untersuchungsfrage nachgewiesen, kann
man auf erstaunliche Offenheit und vorurteilsarme Neugier rechnen. Kein Denkweg ist zu steil und keine Radikalität zu gefährlich
- schließlich hat die Postmoderne in Nordamerika begonnen und
sind die Bücher der gegenwärtig tonangebenden französischen
Philosophen weit öfters ins Englische als ins Deutsche übersetzt.
Meine Untersuchung des Künstlichen Lebens folgt der amerikanischen Methode, geht vom Bekannten zum Unbekannten und
behält unbeirrt Praxis wie Ethik im Sinn. Das ist nicht allein der
New Yorker Stil, sondern war schon von Schopenhauer dringend
nahegelegt worden:
"Die Philosophie muß, ebenso wie Kunst und Poesie, ihe Quelle in
der anschaulichen Auffassung der Welt haben: auch darf es
dabei, so sehr der Kopf oben zu bleiben hat, doch nicht so kaltblütig hergehen, daß nicht am Ende der ganze Mensch mit Herz
und Kopf zur Aktion käme und durch und durch erschüttert
würde. "1"
Ameisenähnliche Roboter und evolutionäre Computerprogramme
sind ebenso wie chemische Suppen keine Simulation des Lebens,
sondern künstliches Leben aus eigenem Recht. Mit diesem
Paradigma, das den Begriff des Lebens ungemein erweitert und
zugleich vereinheitlicht, wird auch der obsolete Dualismus überwunden, der die Metaphern Virtuelle Realität und Cyberspace
plagt. Der Unterschied zwischen lebender und toter Materie
ergibt wenig Sinn, wenn man bedenkt, daß wir vermutlich alle von
Thermophilen abstammen, hitzeliebenden Mikroben, die sich bei
buchstäblich kochenden Temperaturen am wohlsten fühlen.24 Mit
der Betonung von Komplexität als Praxis des künstlichen Lebens
gelingt es obendrein, dem naiven Realismus zu entgehen, der das
digitale Sein zum schlichten Parallel-Sein erklärte. Komplexität
als ein labiles Gleichgewicht zwischen Ordnung und Chaos,
immer zum Umschlag bereit, zeichnet künstliche Lebensformen
wie das INTERNET, Computerviren, genetische Algorithmen und
interaktive Roboter aus. Der Unterschied zwischen natürlichen
und hergestellen Dingen bezeichnet also keine ontologische
Differenz mehr, sondern verweist lediglich auf die Besonderheit
des jeweiligen Herstellungsverfahrens.
Mit dem Paradigma Künstliches Leben, das sich einer Symbiose
von Biowissenschaften und Informatik verdankt, suchen neue
Disziplinen wie Ökologische Kybernetik und Robobiologie die
durch anhaltende Wissenschaftskritik erschütterte kulturelle
Hegemonie der exakten Wissenschaften zurückzugewinnen. Als
lebensfeindlich und objektivistisch war die Reduktion der Vielfalt
der Welt durch mathematische Modelle angegriffen worden, und
die Folgen der instrumentellen Naturbeherrschung hatten sich in
der ökologischen Krise nur allzu deutlich gezeigt. Die postmoderne Dekonstruktion konnte sogar Wissenschaftsfreunde davon
überzeugen, daß "wissenschaftliche Modelle einem Roman gleichen, von dessen Inhalt man nicht so recht wissen kann, was
Wahrheit und was Fiktion ist".25 Künstliches Leben als neues
Paradigma berücksichtigt diese Kritik und sucht das
"Umgreifende" zu bestimmen, das dem Wechselspiel von Identität
und Differenz freien Lauf läßt. Anthropozentrisch-herschsüchtig
will das Künstliche Leben nicht sein, wohl aber anthropomorphhuman: eine gelassene Weltauslegung im Horizont des
Menschen, ohne Anspruch auf Ausbeutung, "on the edge of chaos
and order".26 Künstliches Leben erschließt so auch den authentischen Kontext für die anderen Leitmetaphern Virtuelle Realität
und Cyberspace.
Wie aber wird ein solches Paradigma verbindlich, auf welche
Weise lassen sich Fehldeutungen ausschließen? Thomas S.Kuhn,
der in seinem Buch "Die Struktur wissenschaftlicher
Revolutionen"27 historische Paradigmenwechsel untersuchte, hat
unterstrichen, daß es keinen begründbaren Fortschritt von einem
Paradigma zum nächsten gibt. Ein neues Paradigma wird aus
kulturellen, biographischen und ästhetischen Gründen gewählt
und setzt sich durch, weil die Vertreter des alten Paradigmas
schlicht aussterben. Kuhn wies außerdem darauf hin, daß es
immer möglich sei, neue Phänomene mit den Mitteln eines früheren Paradigmas zu erklären, notfalls als Spezialfall. Im Falle
des Künstlichen Lebens ist zu beobachten, daß ein eingefleischtes Vorurteil zugunsten des Natürlichen und der gegebenen
Realität immer wieder durchschlägt und verhindert, daß dieses
neue Paradigma und seine anthropologischen Konsequenzen
angemessen wahrgenommen werden. Aber dies ist eine vorübergehende Erscheinung: Für die Cyberfreaks und TV Babys, bereits
hineingeboren ins Künstliche Leben, wird es eine
Selbstverständlichkeit sein, den Menschen als den "Künstlichen
von Natur" (Hellmuth Plessner) zu verstehen. Kuhn selbst war
unangenehm überrascht, seine Paradigmentheorie als
Begründung für einen Relativismus in Anspruch genommen zu
sehen, als ob denn Paradigmen beliebig vorkämen und ihr kulturelles Umfeld gleichgültig sei. In der Tat braucht das Paradigma
Künstliches Leben sowohl die sich rasant entwickelnde
Technokultur als auch die Bedingungen einer kapitalistischen
Marktwirtschaft, um kulturell überzeugen zu können. Das ist kein
Gegeneinwand gegen die Wirksamkeit eines Paradigma und
nimmt diesem auch nichts von seinem Berechtigung, aber es ist
doch ein Hinweis auf den dialektischen Zusammenhang von
Paradigma und Ideologie. Der Widerspruch von Faktum und
Interpretation, von Sachanspruch und Verkaufsstrategie, von
Technowissenschaft und "Wille zum Virtuellen" soll nicht beseitigt
werden, sondern nötigt uns weiterzufragen. Könnte Künstliches
Leben, das heute als Paradigma und als Ideologie funktioniert,
auch keines von beiden sein, einen Sinn jenseits dieser Form der
Wissenschaft und jenes Stadiums der Gesellschaft haben? Wer so
fragt, nimmt Deleuzes nomadische Suche auf, folgt einer
Dialektik des Entfaltens, Verhüllens und Neuentfaltens, die sich
aus dem Entweder-Oder herausgedreht hat und sich im nichtadditiven Und erfüllt: im Sinne von und wie anders ist Künstliches
Leben zu begreifen?
II. Künstliches Leben: Wissen und Entscheidung in der
Postmoderne
Im Horizont unserer postmoderne Kultur entspricht das
Künstliche Leben als Metapher, Paradigma und Ideologie ganz
der düsteren Analyse, die Lyotard und andere vorgelegt haben: die
Technowissenschaften "entwirklichen" unsere Alltagsrealität,
Performance wird zum Zeitstil, die Medien "feiern" vor allem sich
selbst, und der blinde Drang zu größerer Komplexität in allen
Entwicklungen setzt sich "ohne Reim oder Sinn" fort. Die Humanisierung der Geschichte wie die Ästhetisierung der Politik kön-
31
und am Santa Fe Institute, haben im September 1987 Informatiker, Biologen, Physiker und Techniker gemeinsam Künstliches
Leben als neues Paradigma, als ein umfassendes Deutungsmodell also, begründet.17 Unabweisbar gilt jetzt: Nicht-organisches Leben, gezeugt "in silico", erfüllt die Merkmale, die organisches Leben auszeichnet, ist ein sich selbst-organisierendes,
komplexes System, das sich evolutionär an seine Umgebung
anpaßt18. "Warum sollte man bestreiten, daß eine Maschine
'lebt', wenn sie ihre Energie aus ihrer Umwelt bezieht, wenn sie
wächst, sich selbst regeneriert und auch fortpflanzt?", fragte der
Philosoph Elliott Sober.19 Vom Menschen hergestellte Systeme
verhalten sich wie gewöhnliche Lebewesen, und das schließt
soziale Interaktion ein.20 Für Christopher Langton ist Künstliches
Leben - wie er pointiert sagt - "life-as-it-could-be"21 und verwirklicht sich sich in Organismen, deren Essenz Information ist.
Diese (genetische) Information wird an neue Formen weitergegeben und zugleich selbst existiert (Genotyp und Phänotyp). "Von
unten her" ("from the bottom up"), wo das Leben nach Hegel und
Langton "konkret" ist, geschieht Selbstorganisation, spontan und
nicht-linear. Biomorphe Organismen als Comutergrafiken, so ein
faszinierendes Beispiel, die mit der Baumform begannen, "brüteten" in wenigen Generationen "Insekten" aus und mutierten dann
in rasender Geschwindigkeit zu einer Verschiedenheit der Arten,
wie sie der Traum der Ökologen ist.22 Solche künstliche
Organismen sind lernfähig, und sie sterben auch.23 Allerdings
bliebe zu fragen: Wissen sie von ihrem Tod?
Künstliches Leben nicht als etabliertes Wissen, sondern als
mehrdeutige Praxis verstanden, die erst im Vollzug ein eher
ahnendes denn wissendes Verstehen ausbildet, wäre eine Lesart,
die in die Nach-Metaphysik reicht. Paradigmen oder Ideologien
sind durch diesen "theoretischen Nihilismus" von vornherein
unterlaufen, aber auch Praxisgläubigkeit will sich nicht einstellen.
Wir wissen nicht, was wir tun, und wir tun, was kein Wissen vorwegnehmen kann - ohne Erwartung, ohne Fixierung, ohne Bevorzugung der Gegenwart. Virilio hat zu Recht darauf verwiesen,
daß der "selektive Druck", Motor jeder Evolution, nachläßt,
"sobald die Technosphäre die Oberhand über die Biosphäre"
gewonnen hat.30 Der "degenerierte" Markt, dem Großzügigkeit
fremd ist und Innovation ein Werbeeinfall, kann künstliches Leben
nicht hervorbringen. Es sind die unangepaßten Wissenschaftler,
Techniker, Künstler und Philosophen, die nicht länger bloß einseitig Homo sapiens oder allzu anmaßend Homo creator sein wollen, sondern sich als Homo generator31 verwirklichen und auf die
"Falten" der Materie achten. Gemeinsam ist ihnen, daß sie der
"erotischen" Faszination der neuen Technologien nicht erliegen,
sondern als "zuhanden" verwenden, was noch die fortgeschrittensten Technologien als Ausstattung bereitstellen. Wer künstliches
Leben entwirft, existiert bereits in einer post-technischen Welt.
Ein selbstverständliches Leben in Techniken behandelte diese als
Existenzialien, die im anhaltenden Funktionieren ihren unaufdringlichen Sinn erfüllen. Die technischen Apparaturen und
Fertigkeiten sind nicht trivial, sondern gehören zu den menschlichen Lebensäußerungen, die wie das vegetative Nervensystem
im Vorbewußten am besten aufgehoben sind. Werden Technologien auffällig und verlangen unsere Aufmerksamkeit, mißlingen
sie - was leider noch allzu häufig der Fall ist. Aber erst "nach der
Technik", wenn die Einzeltechniken im doppelten Sinne "gleichgültig" sind und ihr Funktionieren unmerklich geworden ist, wird
künstliches Leben erzeugt: als Design eines guten Lebens, rükkgebunden an unsere (leibliche) Zustimmung. Künstliches Leben
war immer schon mit dem Werden des Menschen verbunden,
auch wenn wir dies erst heute zu verstehen beginnen. "Nach" der
Technik leben bedeutet: den Blick nach innen wenden und dem
"Zwischenwesen" Mensch auf die Spur zu kommen. Im Zugleich
der unterschiedlichsten Seinsweisen (und niemals auf eine einzige festgelegt), als sich unaufhörlich erzeugendes Selbst zu existieren, macht unser künstliches Leben aus. Doch die ethisch
entscheidende Frage bleibt: Wie können wir - als autonome und
authentische Eigenwesen - anthropomorph handeln, ohne einen
Rückfall in Anthropozentrik (auch in den Varianten Biozentrik,
Technozentrik, Kosmozentrik) befürchten zu müssen?
Von den Technologien weg und auf uns selbst zurück verweist die
Rede vom künstlichen Leben. Auf der Suche nach einer Bestimmung des Selbst, die unserer Ursprünglichkeit, Einzigartigkeit und Universalität gerecht wird, und zugleich kein bloßes
metaphysisches Hirngespinst darstellt, stieß Deleuze auf die
Leibnizsche Monade. Als "fensterlose" war sie seit Jahrhunderten
dem Spott jener Realisten preisgegeben worden, die erst durch
gegenseitige Anerkennung, durch Klassenzugehörigkeit oder mit
Gruppenzustimmung ein Selbst werden. Daß die einzige authentische Kommunikation das "Gespräch der Seele mit sich selber"
ist, hatte zwar schon Plato behauptet, der an Verstiegenheit
Leibniz offenbar nicht nachstand. Doch schon ein Blick auf den
INTERNET-Süchtigen - und er ist nur der Vorbote einer unaufhaltsamen Entwicklung -, der im Gehäuse seines Kommunikationszentrums intensiven Austausch mit der ganzen Welt
betreibt, global-lokal und phantasiereich-selbstbezogen ein
'gutes Leben' führt, gibt der Monade überraschende Aktualität.
Einige der hilflosen kulturkritischen Klischees, mit denen die
"Cybermenschen" (Stone) und Egomanen des künstlichen Lebens
bedacht werden, lassen sich mit Leibniz' Hilfe vielleicht in
Begriffe zurückverwandeln. Das ist nicht ohne Ironie, gilt doch
Leibniz als Erfinder des binären Codes, 1 und 0, und damit der
Grundlage für die Informationstechnologie. Eine Skizze des
monadischen Selbst muß hier genügen - im folgenden beziehe
ich mich auf Gilles Deleuze: The Fold (Le Pli). Leibniz and the
Baroque. 1993 (frz. 1988).32
"Unter jedem Grabstein liegt eine Welt", heißt es bei Heinrich
Heine. Die Monade ist eine nicht weiter teilbare, individuelle
Einheit33 von mikrokosmischer Qualität. Die Monade als Selbst
(oder Seele, wie Leibniz sagt) faltet, entfaltet und faltet aufs neue
Materie, Zeit und Raum und "repräsentiert auf endliche Weise
Unendlichkeit" (Leibniz). "Die Welt muß ihren Platz im Subjekt
haben, damit das Subjekt für die Welt sein kann", betont Deleuze.
Das monadische Selbst existiert als "Sein-für-die-Welt"34 und ist
ausgezeichnet durch Virtualität und "Freude an sich selbst".
Ausschlaggebend ist für Deleuze, daß Leibniz' Monade eine
Abwendungvon Heideggers "In-der-Welt-sein", diesem allzu statischen Ausdruck unseres existenziellen Geworfenseins, ermöglicht und mit dem "Sein-für-die-Welt" unsere generative Praxis
anspricht. Das Entwerfen der eigenen künstlichen Welt ist keine
Tätigkeit unter anderen, sondern entfaltet unsere Lebendigkeit.
Dabei erweist sich, wie unverzichtbar es für die Monade ist, keine
Fenster zu haben, ist doch das Verschließen und Einhüllen die
Voraussetzung dafür, daß unablässig und in jeder Monade neu
angefangen, gefaltet werden kann. Denn im Verborgenen, so
hatte schon Heidegger gesehen, warten alle Möglichkeiten der
Welt, und Natalität nannte Hannah Arendt unsere einzigartige
Fähigkeit, jeden Augenblick ganz neu anfangen zu können. "Die
ganze Welt", so schreibt Deleuze, "ist eine Virtualität, die augenblicklich allein in der Falten der Seele existiert und von ihr übermittelt wird".35 Die Seele, für Deleuze wie Leibniz eine Tätigkeit
und keine bloße Idee, schafft die Welt durch ihren Ausdruck, und
immer geht diese (materielle) Bewegung vom Möglichen zum
Wirklichen.36 Die "Falten der Seele", die diese kreativen
Möglichkeiten enthalten, sind jedoch nicht vom Himmel gefallen,
sondern haben sich durch unbewußte Erfahrungen mit dem
Wirklichen gebildet. Um jedoh der uns eigene Ausdruck zu wer-
32
nen nicht verdecken, daß alle Emanzipationsprojekte gescheitert
sind und lediglich noch der "endlose Gang der Entwicklung"
übrigbleibt.28 Doch dieses postmoderne Wissen, transhistorisch
und in Lyotards Verständnis VOR und NACH jeder Moderne virulent, wird angezogen (strange attractor) von einer Entscheidung
zum Widerstand, die der "Schwäche" entstammt. Diese Schwäche
ist jedoch keine der Praxis, sondern eine der Theorie, und sie ist
nicht der theoretische Normalfall, sondern das Ergebnis härtester Metaphysikkritik. Ob man mit Adorno im "Gegendenken" das
identifizierende Denken bekämpft oder mit Levinas das Denken
zugunsten der Ethik "unterbricht", es ist eine Entscheidung für
ein nicht-metaphysisches Leben, dessen amerikanischer
Schlachtruf lautet: "Get a life before you get a theory!" Oder noch
drastischer: "Eat Dessert First!" Erst das eigene Dasein gelingen
lassen, bevor man sich in Theorien verstrickt und Unmögliches
Schwarz auf Weiß fordert, verlangt von dem Philosophen eine
Kehre, die ihm unheimlich ist, denn noch immer suchen wir die
theoretische Einheit des Lebens, die "wahren Formen" des
Konsensus oder des Politischen. Kein Wunder also, daß die postmoderne Fabeln und Moralitäten am ehesten Kindern verständlich sind.29
1 Cf. Wolfgang Schirmacher (ed.), Schopenhauer. Frankfurt/Main 1985 (= InselAlmanach auf das Jahr 1985), p.7.
2 Cf. Michael Heim: The Design of Virtual Reality. In: Louise Dompierre (ed.), Press/
Enter: Between Seduction and Disbelief. Toronto 1995.
3 Siegfried Zielinski, Expanded Reality. In: Florin Rötzer/ Peter Weibel (eds.),
Cyberspace. München 1993, p.63.
4 V.Flusser: Vom Virtuellen. In: Cyberspace, op.cit., p.71.
5 Cf. Heim, op.cit.,
6 F.Rötzer: Virtuelle und reale Welten. In: Cyberspace, op.cit., p.113.
7 Cf. Rötzer, p.112.
8 Cf. Christopher Lehmann-Haupt: Vision of a Rosy Future For Man and Machine. Book
Review (Nicholas Negroponte: BEING DIGITAL. New York 1994), New York Times,
January 30, 1995. (Übersetzung W.S.)
9 M.Heim, Metaphysics of Virtual Reality. Oxford University Press: New York 1994.
10 Cf. Cyberspace: First Steps. 1991.
11 Cf. Allucquére Roseanne Stone, The Locus of Desire. In: Press/ Enter, op.cit.
12 Cf. P.Sloterdijk, Eurotaoismus. Zur Kritik der politischen Kinetik. Frankfurt/Main
1989, p.69.
13 Agentur BILWET (ed.), Der Datendandy: Über Medien New Age Technokultur.
Mannheim 1995, p.75f.
14 Cf. Datendandy, op.cit., p.189.
15 Cf. Silvio Vietto, Die vollendete Spekulation führt zur Natur zurück. Leipzig 1995.
16 P.Virilio, Die Eroberung des Körpers. München 1994, p.139.
17 Cf. Steven Levy, Artificial Life. New York 1992, p.4.
18 Cf. M.Mitchell Waldrop, Complexity. New York 1992, p.11.
19 Cf. Levy, op.cit., p.8.
20 Cf. zum Stand der Diskussion hervorragend Christopher G.Langton (ed.), Artificial
Life: An Overview. Boston 1994. Langton ist der Direktor des Artificial Life Programs am
Santa Fe Institute und hat dieses Paradigma maßgeblich mitformuliert.
21 Cf.Levy, op.cit., p.9.
22 Cf. Levy, op.cit., p.173.
23 Cf. Levy, op.cit., p.3.
24 Cf. William J.Broad, Clues to Fiery Origin of Life Sought in Hothouse Microbes.
Science Times, New York Times, May 9, 1995.
25 Cf. Jom, Variabel, in: Natur und Wissenschaft, Frankfurter Allgemeine Zeitung,
17.Mai 1995.
26 Cf. Waldrop, op.cit.
27 Frankfurt/Main 1976.
28 Cf. Jean-François Lyotard, Jean-Claude Milner, Gérard Sfez: Post-Modernity. Forum,
Collège International de Philosophie, Paris, 12.Januar 1995.
29 Cf. Jean-François Lyotard: Postmoderne für Kinder. Wien 1987, und ders, Moralités
postmoderne. Paris 1993.
30 Virilio, Eroberung des Körpers, op.cit., p.126.
31 Cf. Wolfgang Schirmacher, Homo generator: Media and Postmodern Technology. In:
G.Bender/ T.Druckrey (eds.): Culture on the Brink. Seattle 1994.
32 University of Minnesota Press: Minneapolis 1993.
33 Cf. op.cit., p.24.
34 op.cit., p.26.
35 op.cit., p.23.
36 Cf. p.26.
37 Cf. W.Schirmacher, Dialectics in Dispute: The Return of Hegel (forthcoming).
38 Deleuze, The Fold, op.cit., p.132.
39 p.137. Cf. auch W.Schirmacher, Landschaften: Entwurf einer natürlichchen Kultur.
In: Reinhard Knodt (ed.), Das Prinzip Garten, Stuttgart 1995.
40 Cf. zum "Zwischen der Falte", Heideggers Zweifalt, Deleuze, The Fold, op.cit.,
p.120.??
33
den, damit Wirklichkeit in Hegels emphatischen Sinn als begriffenes Wirken,37 ist der (ontologische) Ausgang von der Möglichkeit
unverzichtbar. Die Virtualität von Realität ist also keineswegs eine
Neuheit des Computerzeitalters, sondern war von jeher Ausdruck
der Künstlichkeit des Menschen. Daß der Mensch sich authentisch ereignet, in allen Techniken und Lebensweisen zu sich
selbst zu kommen vermag zeigt nicht zuletzt eine Ethik des
Gelingens, die Deleuze als "Freude an sich selbst" faßt. Diese
leibliche wie mentale Selbst-Freude, der beste Ausweis eines
"gutes Leben", ist eine "innere Auswahl"38 der Monade und folgt
dem nur scheinbar paradoxen Motto: Alles ist gewöhnlich - jedes
ist einzigartig! Das künstliche Leben als die Kunst des monadischen Lebens ist ein künstlerisches Verhalten, das Welten vieler
Schattierungen und Seinsweisen schafft. Gemeinsam bleibt ihnen
- ob Schein, ob Realität, ob Wunsch, ob Hang -, daß sie alle vorübergehend und endlich sind,und sich allein durch Gelingen ausweisen. Dieses Gelingen darf man sich allerdings nicht als Erfolg
vorstellen (auch der Tod kann gelingen), und Anthropozentrik zum
Beispiel ist wie jede Festschreibung eines Zentrums von vornherein mißlungen. Auch auf die "beste aller Welten" ist nicht zu hoffen. Daher muß sich auch die Leibnizsche Monade wandeln, wie
Deleuze zeigt, denn eine Monadologie ist nach-metaphysisch
allein als Nomadologie durchzuführen. Das Spiel der postmodernen Monaden schließt Eindringen und Divergenz also gerade ein
und stellt die Frage nach "Gerechtigkeit" (Lyotard) anders. Das
Selbst als monadische Nomade verzichtet auf die prästabilisierte
Harmonie und "faltet" Komplexität, Chaos und Ordung im
Umschlag. Monadische Nomaden 'organisieren' selbstverantwortlich ihr (wechselndes) Zuhause und erfinden dessen künstliche Natürlichkeit.39 Der Wissenschaftler als ComputervirenDesigner oder Paradigmenspieler ist ebenso wie der
Cybermensch eine künstlich-künstlerische Lebensform, die in
monadischer Strenge eine besondere Perspektive verwirklicht,
eine der unendlichen Falten der Seele entbirgt. Die distanzierte
Neugier des KL-Wissenschaftlers, nicht mit Wertfreiheit zu verwechseln, kann durchaus eine Ethikwelt gestalten, in der sich
auch der Homo generator heimisch fühlt. Allerdings bleibt auch
die Wissenschaftswelt ein Zwischen40 und braucht die
"Gleichursprünglichkeit" (Heidegger) anderer Ethikwelten, damit
das künstliche Leben unmerklich gelingen kann.
Initiative Sozialistisches Forum
Fuer eine kritische Theorie der Medien
Passive Mobilmachung
Medien führen überallhin. Die ganze Welt steht dem Blick offen.
Multimedia wird alle verborgenen Sinnesreize zu dem passiven
Körper tragen können. Im Datasuit eingehüllt und an den
Rechner angeschlossen, kann er jeden Körper zum Objekt seines
Begehrens machen, ohne daß dieser widersprechen könnte.
Umfassende Information und die direkte Connection ans Netz
machen das Kommunizieren überflüssig. Der Menschenkörper,
als mit Stimme geschmücktes Fleisch, verliert die Fähigkeit zu
sprechen, weil technische Medien den Ort der Sprache besetzen.
Aber dafür müssen sie die auf sie gerichtete Aufmerksamkeit
maximieren. Die Medienkörper des Menschen müssen interessanter sein, als der des Gegenübers. Ständig müssen mediale
Reize sich selbst überbieten. Jedes Produkt muß den absoluten
Flash andeuten, gewissermaßen „absolutester“ sein, als alle
anderen. Die Steigerung des sprachlich nicht zu Steigernden
bedingt ein Moment permanenter Mobilmachung, das zugleich
ein paradoxes ist. Vom Zuschauer wird nicht mehr Aktion verlangt, sie wird geboten. Seine Praxis beschränkt sich darauf auszuwählen und mittels Tastendruck auszulösen. Die politische
Form, die in dieser endlosen Mobilmachung steckt, legt den
Vergleich mit der Form totalitärer Herrschaft nahe. Diese zeichnet sich ebenfalls durch objektive Strukturlosigkeit aus, die sich
in einer auf den Führer gerichteten permanenten Mobilität situativ Form gibt. Während aber die faschistische Massenagitation die
Körper zur politischen Aktion, dem Krieg, mobilisierte, werden sie
heute von den Medien ruhiggestellt. Das eingeforderte
Engagement beschränkt sich auf Einkaufen, Konsumieren und
stereotype Bekenntnisse zur FDGO.
Die politische Agitation der Medien während des Golfkriegs 1991
brachte nicht die Körper an die Waffen, sondern den Krieg ins
Wohnzimmer. Verlangt war nur (am besten zustimmende)
Meinungsbildung. Auch Ablehnung des kriegerischen Spektakels
wird zur Passivität verdammt und damit in Zustimmung transformiert. Selbst die Friedensbewegung, obwohl auf die Straße getragen, konnte dieser Logik nicht entkommen, weil die Entscheidung
über Krieg und Frieden von vornherein „entkörpert“ war. Das
Dispositiv der Macht, wie es die Medien in Funktion setzen,
basiert auf einer Entkörperlichung der Macht. Diese flottiert als
freies Zeichen; sie läßt sich nicht festhalten und wirkt daher
umso totaler, weil sie immer auf ihrer eigenen Seite steht.
Politische Entscheidung wird zum Schein und deswegen umso
mehr ersehnt. Die Medientheorie hat auf diese Veränderung an
der Realität der Macht hingewiesen. Ihr Verweis stützt sich auf
die These, daß in der Mediengesellschaft wesentlich alles
Simulation sei, „und das wäre das Ende der Macht, das Ende der
Strategie des 'Realen'“.[ 1 ] Aber sie unterschlägt, daß das
Spektakel ein gesellschaftliches und daher durch und durch reales Verhältnis ist. Indem sie bestreitet, daß es überhaupt noch
etwas gibt, was verdoppelt und mit dem spekuliert werden könnte, fällt sie auf den Positivismus der Medien herein. Denn dieser
ist ein radikaler Idealismus, der außer seinen eigenen Setzungen
nichts gelten lassen will, der aber notwendigerweise eine Welt
voraussetzen muß, zu der er sich in Relation stellen kann.
Allerdings hat diese Medientheorie wohl recht mit dem Einwand,
daß das „Dispositiv der Simulation“[ 2 ] von aktuellen Gegenstrategien stärker zu berücksichtigen sein wird.
Des politischen Körpers von den Medien beraubt, bleibt dem
Zuschauer nur eine irrelevante Entscheidung, die selbst wiederum vom TED zurückgespiegelt, den Schein einer Entscheidungsmacht aufrechterhalten soll. Der Versuch der Friedensbewegung,
durch Mobilmachung von realen Körpermassen diese Macht wieder herzustellen und in das mediale Dispositiv einzugreifen,
scheiterte an ihrer Apologie der Medien. Deren Spielfeld wurde
nicht verlassen: Die Friedensbewegung setzte auf die Multiplikation ihrer Ansichten in der medialen Öffentlichkeit und
bewahrte damit deren zentrales Machtmittel passiver Mobilisation und entkörperlichter Politik. Sie degradierte sich selbst
zum politisch-medialen Masseneffekt und schreckte schließlich
auch nicht mehr vorm Antisemitismus zurück. Einer sozialen
Kräftesammlung, die tatsächlich widersprechen möchte, hätte
daher eine praktische und theoretische Medienkritik vorauszugehen. Sollte sie die Techniken der Öffentlichkeit gründlich dekonstruieren und in anderem Kontext zur „Gegenöffentlichkeit“
rekonstruieren? Wie immer dies auch zu machen wäre, das mediale Verhältnis von Mobilisation und Rezeption müßte gebrochen
werden. Die Friedensbewegung war dazu nicht in der Lage, weil
sie - in der Tradition der Medientheorie der Neuen Linken seit '68
- deren wesentliche Konstruktion übernahm: Diese nämlich, daß
die Medien als Produktivkraft im wesentlichen bereits einen herrschaftsfreien Diskursraum enthalten, dieser jedoch durch seine
kapitalistische Überformung verhindert sei. Die Medienkritik der
Neuen Linken
Die Kritik der Neuen Linken an den Medien findet ihr Paradigma
in Enzensbergers „Baukasten zu einer Theorie der Medien“, der
1970 im Kursbuch erschien.[ 3 ] Enzensberger entwickelt hier
sein Verhältnis zu den neuen Medien, in denen er die
Kulturrevolution wittert, wenn man sie nur endlich der kapitalistischen Industrie entrisse und sie den abhängigen Massen - natürlich organisiert - in die Hand gäbe. Er unterlegt seiner
Medienauffassung das Schema vom Widerspruch der
Produktivkräfte gegen die Produktionsverhältnisse. Die medialen
Produktivkräfte werden vom Monopolkapital rasch entfaltet, aber
ebenso stark gefesselt. Die allgemeine Fessel, die die
Produktionsverhältnisse den Produktivkräften anlegen, ist hier
am mächtigsten - umso größer sind die Sprengkräfte dieser
neuen Technologie. Die kapitalistische Anwendung der neuen
Medien hindert ihre Potenz und unterdrückt die Massen, indem
sie die Sender monopolisiert und die Massen zu bloßen
Empfängern degradiert. Nach Enzensberger ist die progressive
Potenz der Medien in ihrem kommunikativen und distributiven
Eigenschaften zu suchen. Die Massen, die sich bereits in Besitz
der entsprechenden technischen Mittel befinden, müssen nur
noch das Sendemonopol brechen, um von der Isolation zur
Kommunikation zu schreiten und ins Sonnenreich des herrschaftsfreien Diskurses einzutreten.
Nachzuhelfen bei dieser Befreiung der Medien und Massen hat
die Linke, die als Verwalter und Organisator des Umschlags wirken soll. Dabei braucht sie von den Medien nur den richtigen
Gebrauch zu machen. Systemtheoretisch nämlich - so
Enzensberger - sei in einer hochkomplexen Gesellschaft wie der
gegenwärtigen keine totale Kontrolle und Zensur mehr möglich.
Der Zensurapparat müßte ebenso komplex sein wie die
Gesellschaft selbst. Dies impliziere eine prinzipielle Offenheit der
Medien für andere Themen, wodurch linke Programmatik ins
Programm eindringen kann, um ihm ihr Gesetz des Handelns
aufzuzwingen.
Ohne es zu merken, gesteht diese Theorie ein, daß auf diese Art
die Umwälzung gesellschaftlicher Verhältnisse zur Contradictio in
adjecto wird. Jeder Mediengebrauch setze „Manipulation“ voraus,
weil die „elementarsten Verfahren medialen Produzierens“, z.B.
„Aufnahme, Schnitt, Synchronisation, Mischung“ alle „Eingriffe in
das vorhandene Material“ darstellten. Deshalb sei „unmanipuliertes Schreiben, Filmen und Senden“ ohnehin nicht möglich. Die
Frage sei „daher nicht, ob die Medien manipuliert werden oder
nicht, sondern wer sie manipuliert. Ein revolutionärer Entwurf
34
in memoriam Guy E. Debord (1931 - 1994)
Praxis formt. In der medialen Form werden die zwei Terme
Sender und Empfänger „künstlich isoliert und durch einen objektivierten, Botschaft genannten Inhalt künstlich wieder verbunden.
Weder besteht eine reziproke Beziehung noch eine Beziehung der
Präsenz zwischen den beiden Termen, denn jeder von ihnen
bestimmt sich isoliert durch sein Verhältnis zur Botschaft und
zum Code, dem „Intermedium“, das beide in einer respektiven
Situation hält [...], auf Distanz voneinander, in einer Distanz, die
ausgeglichen wird durch den vollen und verselbständigten „Wert“
der Botschaft. Diese „wissenschaftliche“ Konstruktion errichtet
ein Simulationsmodell der Kommunikation, aus dem von vornherein Reziprozität, der Antagonismus der Partner oder die
Ambivalenz ihres Austauschs ausgeschlossen sind.“[ 7 ] Von ihrer
Form her sind die Medien „die Gewißheit, daß die Leute nicht
mehr miteinander reden, daß sie angesichts einer Rede ohne
Antwort endgültig isoliert sind.“[ 8 ] Dieses Problem als
Organisationsfrage, als Geschäftsführung von links auflösen zu
wollen, hieße das nicht, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben? Die in der Planung aufgehobene Versachlichung von
Herrschaft kann nicht vom Plan abgeschafft werden. Dieser
ändert lediglich Vorzeichen und Koeffizienten - die Medien sind
aber keine bloßen Koeffizienten von Ideologie, sondern sie sind
„materialisierte Ideologie“[ 9 ] Dennoch ist die spektakuläre
Verdinglichung selbst ein gesellschaftliches Phänomen - eines,
welches als technisches Problem erscheint, sich allerdings in
dem Maße, wie die Vermitteltheit von Subjekt und Objekt annihiliert wird, vielleicht tatsächlich in ein technisches verwandelt. In
diesem Maße würde die sogenannte „Organisationsfrage“ selbst
Teil dieses Problems anstatt Wege zu seiner Lösung aufzuweisen.
Mediales Apriori
Medientheorie ist auch Erkenntnistheorie, denn Medien besetzen
den historischen Ort der Vermittlung von Subjekt und Objekt. Der
Theorie fungieren sie als das Dritte, welches der Erfahrung ihr
allgemeines Schema gibt. Kant bereits vergleicht den Schematismus objektiver Erkenntnis mit der Struktur der „Sprache“.[
10 ] Er begreift „reine Vernunft“ als „eine so abgesonderte, in ihr
selbst so durchgängig verknüpfte Sphäre, daß man keinen Teil
derselben antasten kann, ohne alle übrigen zu berühren“.[ 11 ]
Die Sprache der Vernunft wird von Kant als das Apriori jedes
objektiven Urteils bestimmt: „Das Objekt bleibt an sich immer
unbekannt; wenn aber durch den Verstandesbegriff die Verknüpfung der Vorstellungen, die unsrer Sinnlichkeit von ihm
gegeben sind, als allgemeingültig bestimmt wird, so wird der
Gegenstand durch dieses Verhältnis bestimmt, und das Urteil ist
objektiv“.[ 12 ] Das transzendentale Schema erscheint so überhistorisch wie die Sprache, die durchgängiges Merkmal aller
Vergesellschaftung ist. Die Theorie diskursiver Formation von
Wissen hat gegenüber jener Transzendenz Vorbehalte angemeldet. Nicht nur Sprache, auch das jeweils historisch neu konstituierte Verhältnis konkreter Aussagen konstruiere Erkenntnis, die
daher einem „historischen Apriori“[ 13 ] unterliege. Die Theorie
der neuen Medien begreift dieses historische Apriori als ein technisches: „Die 'Botschaft' jedes Mediums oder jeder Technik ist die
Veränderung des Maßstabs, Tempos oder Schemas, die es der
Situation des Menschen bringt.“[ 14 ] Da sich Leitmedien historisch und kulturell verändern, ist auch die mediale Prästrukturierung der Apperzeption als geschichlich relative zu begreifen.
Zugleich aber erhebt dieses Apriori totalen Geltungsanspruch.
Die subtile Gewalt moderner Medien, dem Subjekt die
Möglichkeiten sozialer Erfahrung industriell gesteuert vorzuschreiben, schlägt auch auf die Medientheorie durch. Andere
Erfahrung soll nicht mehr gelten. Innerhalb eines Mediums, so
35
muß nicht die Manipulateure zum Verschwinden bringen; er hat
im Gegenteil einen jeden zum Manipulateur zu machen.“[ 4 ] Aber
solche Medienpraxis der manupilativen Multiplikation macht die
„Revolution“ zum Medienspektakel; nicht als Programm der Umwälzung, sondern als Ereignis im Nachrichtenprogramm träte sie
ins Bewußtsein. Wo alles Manipulation ist, ist keine Referenz auf
Wahrheit auszumachen und daher auch jede gesellschaftliche
Veränderung sinnlos.
Die Manipulationsthese, die danach fragt, wer die Medien manipuliert, aber nicht, wie die Medien manipulieren, erklärt die Form
zu einem Mittel für Zwecke, welche sich ihrem Einfluß entziehen
können, da sie sich ihrer bedienen. Daß in diesem Falle eine
andere Bedienungsmannschaft das Problem löst, liegt auf der
Hand. Die subjektiven Akteure, die herrschenden Eliten oder potentiell - die freien produktiven Massen stehen plötzlich außerhalb der Form, was den theoretischen Vorzug hat, daß sie einfach
ausgetauscht zu denken sind, um Freiheit zu verwirklichen.
Derartige Medienkritik begreift ihren Gegenstand dann zumeist
als Funktion und Werkzeug in der Hand des Herrschaftsapparats.
So werden gar nicht mehr die Medien kritisiert, sondern das, was
hinter ihnen zu stehen scheint, je nach Kritiker entweder die
herrschende Klasse, industrielle Pressuregroups, administrative
Seilschaften oder politische Parteien. Man kritisiert nicht die
Medien, sondern ihre Handhabung durch einen politischen
Gegner. Man wittert Manipulation und Lüge und man fordert pluralistische Ausgeglichenheit. Solche Anschauung resultiert auch
aus unhinterfragter historischer Verlängerung der Marxschen
Theorie der Produktivkräfte. Bezüglich diesen weist die Kritik der
politischen Ökonomie einen ambivalenten Charakter auf. Marx
polemisiert gegen diejenigen, die die Tauschform produktiv vergesellschaften wollen (z.B. Proudhon). Die technischen Produktivkräfte dagegen nähmen die ihnen eigene gesellschaftliche Funktion nicht wegen ihrer Form an, sondern aufgrund ihrer kapitalistischen Anwendung. Sie selbst seien an sich rein, neutral bzw.,
da humane Rationalität, die sich in der Auseinandersetzung mit
der Natur ausbildet, in ihnen steckt, auf vernünftige gesellschaftliche Organisation ausgerichtet. Man müsse sie nur dem kapitalistischen Privateigentum entreißen und einem kollektiven Eigentum unterstellen. Die „andere“ Organisation desselben Verhältnisses soll diesem seinen Charakter nehmen. Vom Medienbegriff der Neuen Linken wurde dieses Modell mehr oder weniger
stereotyp wiederholt.
Aus diesem ungefragt wiederaufgenommenen theoretischen
Verhältnis zu den Produktivkräften, erklärt sich bis heute das
praktische Verhältnis der Linken zu den Medien. Entweder wird
die ungerechte Darstellung beklagt und man verkündet mit dem
Moralin des Objektivitätsfetischs „Die TAZ lügt“ oder es wird
„alternative“ Öffentlichkeit propagiert, d.h. die Organisation „einer
Massenzeitung, die von ihren Lesern geschrieben und verteilt
wird, ein Videonetz politisch arbeitender Gruppen“[ 5 ] oder ein
HörerInnenradio. Die rein formale Fassung des Problems, wie
Gegenöffentlichkeit aussehen könnte, reduziert diese auf eine
scheinbar autonome Redaktion, die die bürgerliche Öffentlichkeit
um unterdrückte Nachrichten bereichert. Aber die Organisationsfrage löst zwar Herrschaftsprobleme, nicht aber Herrschaftsverhältnisse.
In seinem Versuch „Pour une critique de l'économie du signe“
von 1972 denunziert Baudrillard derartige Kritikmodi durch eine
Wertformanalyse der Botschaft.[ 6 ] Der Inhalt läßt sich nicht
mehr aus seinem Bezug zur produktiven Basis erklären, sondern
nur aus der Wert- bzw. Medienform. Die Rede-und-AntwortStruktur der Medien läuft auf eine Abstraktion hinaus, die den
Inhalt nicht ungeschoren läßt, ihn solidarisch zur herrschenden
Mediale Verdinglichung
Am Medienbegriff läßt sich diagnostizieren, was Austreibung der
Gesellschaft aus den Sozialwissenschaften genannt werden könnte. Tatsächlich liegt dem die Beobachtung zugrunde, daß soziale
Interaktion im medialen Spektakel verdoppelt auftritt. Sei es als
„Fiction“ oder als „Information“; die Medien verdoppeln gesellschaftliche Interaktions- und Kommunikationsprozesse durch ein
positives Abbild. Diese technisch-mediale Veräußerlichung von
Kommunikation hat zur Folge, daß jene nur als technisch abgeleitete erscheinen kann. Dieser Schein spiegelt sich im Totalitätsanspruch des medialen Apriori, dem die technische Form zur
unausweichlichen und ausschließlichen Bestimmung gesellschaftlichen Lebens gerinnt. Die mediale Abbildung gesellschaftlicher Prozesse schlägt als technisches oder kybernetisches
Wesen der Gesellschaft auf den Grund zurück. Tautologisch wird
von der Erscheinung auf das Sein zurückgeschlossen. Die
„Mediengesellschaft“ erscheint als verknüpfte Ansammlung von
Systemen. Gesellschaft und Kommunikation sollen mit Menschen
fortan nichts mehr zu tun haben. „Soziale Systeme bestehen
demnach nicht aus Menschen, auch nicht aus Handlungen, sondern aus Kommunikationen.“[ 16 ]
Das Spektakel duldet keine Erfahrung neben sich. Es setzt sich
als neuer Gott, dessen Offenbarungen den Anspruch höchster
Dignität beanspruchen. Zugleich aber verbreiten diese sich so
total, daß sie den Raum alltäglicher Erfahrung mitbesetzen und
somit tendenziell kein anderes Zwischen mehr bleibt. Abstrakte
Kommunikation und neue Medien sind alles. Umwelt ist bloßes
Rauschen. „Information ist mithin eine rein systeminterne
Qualität. Es gibt keine Überführung von Informationen aus der
Umwelt in das System.“[ 17 ] Erfahrung soll sich nurmehr entsprechend dem Code der jeweiligen Systematik, d.h. gemäß der
Form medialer Widerspiegelung gestalten können.
Es offenbart sich Sprache ohne Referenz, Diskurs ohne Objekt,
Vergnügen ohne Abwechslung - der Monolog des Sytems mit seinem Code. Zu vernehmen ist das Gemurmel eines verweltlichten
Gottes, der als Erlösung nur die Realität anzubieten hat. Das
Spektakel ist ein Exhibitionismus ohne Körper, vor dem die wirklichen Körper andächtig verharren, um die Worte der Stars und
Starlets zu verinnerlichen, bevor sie sich mittels Exerzitien ähnlicher Selbsttechniken nach der Mode formen. „Alles was
unmittelbar erlebt wurde, ist in eine Vorstellung entwichen.“[ 18 ]
Wenn der Systemtheorie die Gesellschaft als technisches System
erscheint, so deshalb, weil sie so ist. Zugleich aber bleibt sie
Gesellschaft, d.h. ein Verhältnis lebendiger Menschenwesen
zueinander. Die Medien und ihr Spektakel verdrängen und zerstören nicht gesellschaftliche Prozesse; sie implizieren kein „Ende
des Sozialen“. Vielmehr duplizieren und potenzieren sie die soziale Ordnung, die ohnehin die herrschende ist. „Das Spektakel und
die wirkliche gesellschaftliche Tätigkeit lassen sich nicht abstrakt
einander entgegensetzen; diese Verdoppelung ist selbst doppelt.
Das Spektakel, das das Wirkliche verkehrt, wird wirklich erzeugt.
Zugleich wird die erlebte Wirklichkeit durch die Kontemplation
des Spektakels materiell überschwemmt und nimmt in sich
selbst die spektakuläre Ordnung wieder auf, indem sie ihr eine
positive Zustimmung gibt.“[ 19 ] Als säkularisierte Heiligkeit stützen die Medien die Herrschaft, die den sozialen Raum und die
Körper durchzieht, indem sie sie positiv in Bild, Ton und Farbe
hypostasieren und ihr derart den Segen geben. Die mediale
Rückkopplung gesellschaftlichen Lebens wäre daher als soziale
Form zu verstehen, die die Widerstände jenes Lebens mittels kulturindustrieller Planung zum reibungslosen Ablauf eines kybernetischen Organismus glättet. In kritischer Reflexion und
Erfahrung könnte diese Verdinglichung gesellschaftlicher
Erscheinung auf seine Formbestimmungen und Herrschaftsstrukturen zurückbezogen werden. Das „Spektakel ist nicht dieses notwendige Produkt der als eine natürliche Entwicklung
betrachteten technischen Entwicklung. Die Gesellschaft des
36
der medientheoretische Gedankengang, erscheinen immer nur
andere Medien. Ein Außen, das als Referent von Kommunikations
bzw.- Vermittlungsprozessen diesen überhaupt erst Sinn geben
könnte, kommt nicht vor. Zumindest wird dieses Problem von der
Theorie ziemlich vorschnell abqualifiziert und polemisch als
„Metaphysik“ deklariert. In nackter Selbstreferenz soll alles
Mitgeteilte sich selbst an den Haaren aus dem Sumpf einer an
sich chaotischen Welt - über die selbst dies zu sagen, eigentlich
schon zu viel sein müßte - gezogen haben. Dabei wird unterschlagen, daß Sinn nur in doppelter Abgenzung als solcher
begriffen werden kann. Zunächst gäbe es nichts mitzuteilen,
wüßte man schon alles. Kommunikation muß also sinnvolle Sätze
als Hypothesen konstruieren. Aber diese hypothetischen, „medialen“ Konstrukte machen genausowenig Sinn, gäbe es nicht eine
objektive Struktur, von der das Mitgeteilte etwas enthalten kann.
Sinn als Strukturgefüge von Aussagen, Botschaften, Nachrichten
und Lügen wäre unmöglich (und nicht nur unwahrscheinlich),
gäbe es nicht irgendwie „vorgeordnete“ objektive Vorgänge an
denen sich Schemata ausbilden und beweisen können. Am absoluten Chaos verzweifelt jede Mitteilung ebenso, wie an totaler
Ordnung. Kommunikation ist paradox. Sie setzt Differenz voraus.
Aber die bodenlose Kluft zwischen Medium und Außen ist weder
so breit, daß sie nicht überschritten werden könnte, noch so eng,
daß sie immer schon passiert wäre. Aus diesem Paradoxon des
Kommunizierens, Sprechens und Übermittelns leitet sich ab, daß
Vermittlung nur dann gedacht wird, wenn sie zugleich nicht
gedacht wird. Obwohl die Medientheoretiker sich im Dschungel
hochkomplexer Vermittlungsformen bewegen, ist ihren Theorien
daher schon methodisch ein eklatanter Mangel an Vermittlung
nachzuweisen, weil sie ausschließlich Vermittlung denken.
Während allenthalben das technische „Anschließen“ zelebriert
wird, wird zugleich das „Ende“ anderer Möglichkeiten gefeiert,
soziale und theoretische Vermittlung zu begreifen. Medientheorie
kommt scheinbar ohne einen Begriff von Gesellschaft aus.
Dadurch verfallen bestimmte Fragen dem fröhlichen Vergessen:
Erstens, überall, wo sich die Erfahrung vom kommunikationsgerechten Zurechtstutzen des Objekts wie des Individuums ausdrückt, weicht die neuere Medientheorie zurück. Und zweitens
werden andere theoretische Konstrukte, die gesellschaftliche
Vermittlung nicht nach Maßgabe der neuen Digital-Medien denken, ausgeschieden. Gegen die neuen Medien kritisch Stimme zu
erheben, ist ihrer Theorie verdächtig. Kritik ist - falls überhaupt nur als konstruktive erwünscht. „Entweder man ist Medientheoretiker oder Metaphysiker - no medium. Der eine schreibt die
Geschichte der Technifizierung der Sinne - man vergleiche
McLuhans Understanding Media, 1964. Der andere absolviert die
Etappen der Vergeistigung auf dem Weg des Sinns, bis hin zur
negativistischen Konstruktion seiner Abwesenheit - man vergleiche Adornos Ästhetische Theorie, postum 1970.“[ 15 ]
„Entweder - oder“: Mit dieser Dichotomie erkauft sich Medientheorie den Verzicht auf Medienkritik. Der durchaus auch kritische Verweis aufs mediale Apriori von Erfahrung wandelt sich
unter der Hand in die Aufforderung ans Publikum, sich anzuschließen: Das Medium ist die Botschaft. Außerhalb der Medien
soll nichts mehr sein. Deshalb ist dieser Theorie auch jedes kritische Modell, das versuchen wollte, Medien und Gesellschaftsform wechselförmig in Beziehung zu setzen, von vornherein nur
Polemik wert.
Neue Grenzen
Neue Medien sind nicht der Weltuntergang, als der sie manchmal
gelten, sondern ein weiterer Funktionstypus gesellschaftlicher
Herrschaft, die immer mit sozialen Bedürfnissen rechnete, um
sich zu perpetuieren. Falsch wird die Annahme, daß Fernsehen
die Menschen verderbe, wenn sie selbst nur medientheoretisch
bleibt. Derartige Kritik reproduziert bereits unkritisch die zentrale
Normierung des medialen Apriori, daß es „Momente von Anwesenheit außerhalb der Medien“[ 21 ] nicht geben soll. Aber der
Zuschauer steht „dennoch in regelmäßigen Abständen auf, um
sich ein Bier zu holen oder pinkeln zu gehen.“[ 22 ] Das umgekehrte Extrem, die anthropologische These, die das Spektakel
zum „menschlichen“ Bedürfnis erklärt, bleibt auch in falscher
Apologie. Sosehr sie auch der Erkenntnis Ausdruck gibt, daß die
Definition natürlicher Grundbedürfnisse und entsprechender
authentischer Erfahrungsformen immer historisches Konstrukt
bleiben muß, abstrahiert sie doch selbst vom soziohistorischen
Prozeß solcher Konstruktion. „Der Gedanke etwa, das Kino sei
neben Wohnung und Nahrung zur Reproduktion der Arbeitskraft
notwendig, ist „wahr“ nur in einer Welt, die die Menschen auf die
Reproduktion der Arbeitskraft zurichtet, und ihre Bedürfnisse zu
Harmonie mit dem Profit- und Herrschaftsinteresse der
Unternehmer zwingt.“[ 23 ]
Prophezeiungen vom Untergang abendländischer Zivilisationn
knüpfen sich bevorzugt an jeweils neue Medien als Vorreiter der
Apokalypse. „Künstliche Effekte der paroxystischen Beschleunigung“ , die mit den „Repräsentationstechniken ihren Siegeszug
antraten“ , scheinen „jedes Urteilsvermögen“ zu eliminieren.[ 24 ]
So heißt es vorschriftsmäßig: „Die unwichtig gewordene Meldung
wird bald schon auf ein einfaches Frequenzsignal reduziert, einen
Impuls, der jeder Glaubhaftigkeit entbehren kann. Die Abrichtung
der Jugendlichen und Kinder ist bereits durch den Erfolg von
Videospielen sichergestellt, die ausschließlich auf die Virtualität
des Verschwindens und der Eliminierung basieren - Reaktionsspiele, die bei lichtempfindlichen Menschen einen totalen Bewußtseinsverlust wie bei einem epileptischen Anfall verursachen
können.“[ 25 ] Amusement zum „Tode“[ 26 ] und „Weltende“[ 27 ]
dämmern.. Ähnliche Kulturkritik ist unmittelbar mit einer
Diskursivierung des Körpers verbunden, dessen „Eroberung“
allenthalben zur Sprache kommt. Aber was in tiefstem Schrecken
gezeichnet wird, ist real eine Grenzverschiebung im techno-politischen Dispositiv, das die Körper beschreibt. Neue Technologien
ermöglichen andere Einbindungen in die Produktions- und
Funktionsordnung. Neue Machtstrategien durchziehen das
Fleisch und verändern Aktions- und Interaktionsmodi. Zusätzlich
zu Strategien der Disziplinierung, welche den Menschenkörper an
dinglich-mechanische Operationen anbinden, zusätzlich zur
Diskursivierung des Begehrens mit dem Ziel, „den Sex moralisch
akzeptierbar und technisch nützlich zu machen“,[ 28 ] erscheinen
auch Strategien der Trockenlegung: „Der dampfende und wasserlassende Faktor Mensch verursacht schockierende Effekte im
Maschinenpark. Der unvermeidbare Kontakt von feuchtkalten
Händen und Taststur hat eine technologische Zivilisationsoffensive notwendig gemacht. Die Ökonomie steuert auf eine
möglichst intensive Verflechtung von sozialen Strukturen und
elektronischen Netzwerken zu.“[ 29 ] Verordnet wird ein ökologisches Körpergefühl. Das Ideal genereller Mäßigung zirkuliert im
Diskurs der ergänzenden Körperpolitik, denn „ohne saubere
Synapsen produziert man Geräusch.“[ 30 ] Die Entwässerung der
Schnittstellen zwischen Fleisch und Maschine ermöglicht die produktivere Einbindung des Lebens in das Machtdispositiv, das sich
der neuen Kommunikationstechnologien als Effizienzfaktor bedienen möchte. Mit dem Ziel aus Exzessen resultierende „Humandefekte“ zu vermeiden, verwarnt der Diskurs vom Untergang die
Körper zum vernünftigen, geregelten und geplanten Gebrauch
dieser Technologien. Weniger Technikkritik ist er vielmehr Teil
einer Veränderung bzw. Verschiebung des technischen Machtdispositivs. In der Warnung vorm Niedergang des Menschen verbirgt sich die Pädagogik eines optimalen Anschließens. Wo diese
Warnung berechtigt wäre - im Verweis auf die Nuklear- und
Atomtechnologie - erscheint ihr Referent infolge dieser Diskursivierung des Körpers nur als ein weiterer exemplarischer Fall
neuerer Medientechnologie. Indem totale Destruktion und globale
Kommunikation als wesentlich gleich begriffen, indem Waffenund Medientechnik über denselben Kamm geschoren werden,
verschwindet ihre Differenz - eine Differenz ums Ganze. Dem
Kulturpessimismus ist daher keine kritische Perspektive eigen.
Wo er berechtigt wäre, verharmlost er; wo er warnend den Finger
erhebt, entstellt er sich selbst zur Ideologie. Medienkritik, die
dagegen Momente von Wahrheit festhalten möchte, hätte ihren
Gegenstand unter dem Aspekt zu behandeln, der ihm real auch
zukommt: der Frage nach der Verfassung gesellschaftlicher
Organisation.
Technische Wertform
Ein Versuch, technisches Apriori mit der strukturellen Verfaßtheit
kapitalistischer Vergesellschaftung in Beziehung zu setzen, findet
sich im Begriff der „technischen Wertform“.[ 31 ] Dieser Begriff
befragt das technische Apriori im historischen Materialismus, das
sich als die determinierende Funktion der Produktivkräfte ausdrückt. „Geschichte“ ist demnach „zugleich die Geschichte der
sich entwickelnden und von jeder neuen Generation übernommenen Produktivkräfte.“[ 32 ] Auch dieser Begriff technischer
Vermittlung zeichnet sich dadurch aus, daß ihm die gesellschaftliche Form letzten Endes äußerlich bleibt. Gegenüber dem eigendynamischen Entwicklungsgesetz der Produktivkräfte, stellt die
Vorstellung technischer Wertförmigkeit die enge Vermittlung von
gesellschaftlicher Form und technischen Mitteln in den
Vordergrund. Was bedeutet es, so diese Fragestellung, wenn „der
Schematismus des Geldes in den maschinellen Schematismus
übergeht; wenn die abstraktive, bürgerliche Synthesis nicht mehr
als abgeschiedener und exklusiver Gegenstand verharrt, sondern
sich im produktiven Prozeß selbst entfaltet?“[ 33 ] Die Verwendung dieser Begrifflichkeit ermöglicht es dem Marxschen
Materialismus ein mechanisches Verständnis gesellschaftlicher
Synthese nachzuweisen. Auf der einen Seite soll in aller Reinheit,
die warenförmige Vermittlung gesellschaftlicher Identität bestehen. Die Form bleibt abstrakt vom Inhalt getrennt: Das bürgerliche Herrschaftsverhältnis gründet in der Zirkulation von Geld und
Waren. Wertform wird daher bestimmt als der Produktion und
den Produktivkräften äußerliche Existenz. Die Verknüpfung mit
dem Produktionsprozeß ergibt sich nach dieser Analyse aus dem
Privateigentum an den Produktionsmitteln. Diese spezifisch kapitalistische Eigentumsform führe zur Indienstnahme der Produktivkräfte und der Arbeitsprozesse durch das Kapital. Kapital
und Arbeit stehen sich nicht als Momente eines geschlossenen
Prozesses, sondern als Antagonisten unterschiedlicher
Vergesellschaftungstypen gegenüber. Auf der anderen Seite des
Kapitals erscheint ein ungebrochener Inhalt - Produktivkraft,
Arbeit, Gebrauchswert usw. Diese bloß juristisch-normativ gefaß-
37
Spektakels ist im Gegenteil die Form, die ihren eigenen technischen Inhalt wählt.“[ 20 ] Es gibt kein objektives „Muß“ am technischen Apriori. Das verdinglichende Seinsollen, das es als
Ideologie reflektiert, könnte gut auch als soziohistorische Norm
analysiert werden.
Authentizität
Im Spektakel erscheinen Welt und Menschen doppelt. Was ist nun
wahr und was nicht? Mangels der Möglichkeit in einer globalen
Zivilisation die Bilder und Behauptungen an der Realität prüfen
zu können, muß ihnen Wahrheit unterstellt werden. Aber als ihr
Kriterium rutscht Übereinstimmung von Abbildung und Aussage
mit dem bezeichneten Gegenstand weg. Kriterium für Wahrheit
kann nicht eigenes Urteil, sondern nur eigenes Vorurteil sein. Der
notwendig ideologische Charakter löscht sich jedoch selbst wieder dadurch aus, daß er - in Kopie der realen Stellung der
menschlichen Sinne in der Welt - als Multimediaeffekt erscheint.
Das von der Regie vorgefertigte Urteil, der regierte Gegenstand,
erscheint selbst als Original. Unmittelbare Wahrnehmung und
mittelbare Mitteilung erscheinen tendenziell in derselben sinnlichen Form, so daß sie beide wahr sind, obwohl sie ganz anders
sein können. Zwar ist es eine alte Weisheit, daß die Sinne trügen
können, aber jeder Versuch, diesen möglichen Trug durch
Vernunft und Überlegung einzukreisen und aufzudecken, muß
immerhin irgendwelche „richtigen“, dem Objekt entsprechenden
Empfindungen und Wahrnehmungen voraussetzen. Ohne etwas
Halt am Gegenständlichen gleitet Vernunft in die Psychose. Wie
soll sie ihren Urteilen noch trauen können? Das ist die epistemologische Grundfrage der Gesellschaft des Spektakels. Die
Medientheorie hat sie dadurch unlauter abgekürzt, daß sie dem
technischen Apriori die Pflicht zum Anschluß beigegeben hat.
Medien an sich sind schon die Botschaft. Notwendig soll nicht
sein, erkenntniskritische Fragen aufzuwerfen, sondern die medialen Nachrichten hermeneutisch auszulegen, um ihre übersinnlichen Stimmen zu entziffern.
Weil der Vergleich mit dem Gegenstand nicht möglich ist, wird die
Geste der Wahrheit zum Merkmal der Vernunft. Wirkt die Figur in
seiner Rolle glaubwürdig? Spricht sie konkret und nachfühlbar?
Drückt sie emotionale Beteiligung aus? Stimmt das inszenierte
Setting? Kriterium für Wahrheit ist die Authentizität der
Erscheinung (weshalb sich in den Medien Fiktion, d.h. Spielfilm
und Aufklärung, d.h. Nachricht auch permanent vermischen).[ 37
] Kennzeichen des Authentischen ist daher Übereinstimmung mit
subjektiver bzw. subjektiv vorgestellter Erfahrung des
Zuschauers. Dem, wem man am wenigsten trauen kann, weil
dem Ich seine wahren Motivationen unbewußt bleiben, muß man
objektive Urteilskompetenz zugestehen. So findet sich auf der
anderen Seite erscheinender Authentizität, die Authentizität des
Subjekts, das seinem Erlebniseindruck trauen muß. Dieses
Subjekt ist ein transzendentales im Konkreten, weil ihm als „allgemein verbindlich“ nur sein ganz privater Eindruck gelten kann.
Dem objektiven Urteil muß es als transzendentale Subjektivität
seine empirische zugrunde legen. Es findet sich aufs Neue in der
Position des cartesianischen Philosophen wieder. „Ich setze also
voraus, daß alles, was ich sehe, falsch ist, ich glaube, daß nichts
jemals existiert hat, was das trügerische Gedächtnis mir darstellt: ich habe überhaupt keine Sinne; Körper, Gestalt,
Ausdehnung, Bewegung und Ort sind nichts als Chimären. Was
also bleibt Wahres übrig? Vielleicht nur dies eine, daß nichts
gewiß ist.“[ 38 ] Aus dem totalen Zweifel ersteht das authentische
Subjekt, an dem nicht zu zweifeln ist. „Bin ich etwa so an den
Körper und die Sinne gefesselt, daß ich ohne sie nicht sein kann?
Indessen, ich habe mir eingeredet, daß es schlechterdings nichts
in der Welt gibt: keinen Himmel, keine Erde, keine denkenden
Wesen, keine Körper, also doch auch wohl mich selbst nicht?
Keineswegs; sicherlich war ich, wenn ich mir etwas eigeredet
habe. - Aber es gibt einen, ich weiß nicht welchen, allmächtigen
und höchst verschlagenen Betrüger, der mich geflissentlich stets
täuscht. - Nun, wenn er mich täuscht, so ist es also unzweifelhaft, daß ich bin. Er täusche mich, soviel er kann, niemals wird er
doch fertigbringen, daß ich nichts bin, solange ich denke, daß ich
etwas sei. Und so komme ich, nachdem ich nun alles mehr als
genug hin und her erwogen habe, schließlich zu der Feststellung,
38
te, d.h. durch den Rechtstitel des Eigentums vermittelte Einheit
kapitalistischer Gesellschaft, würde von einem Begriff, der der
scheinbar dem Sein äußerlichen Wertform, das „Zurückgehen in
den Grund“[ 34 ] nachzuweisen vermöchte, in Zweifel gezogen:
„Die Bewegung des Kapitals in den Grund leitet Veränderungen
ein und bewirkt Metamorphosen in den gesellschaftlichen
Bedingungen der Produktion, die schließlich zu einer in der
Geldform nicht erreichten Adäquanz von Dasein und Begriff des
Werts führen“ Zu sprechen sei von einer „technischen Dimension
der Verdinglichung“ , ausgezeichnet durch „das unmittelbare
Verschmelzen der stofflichen Produktionsbedingungen mit der
kapitalistischen Formbestimmung“.[ 35 ]
Die Ausarbeitung dieser Thesis hätte zur Folge, daß die anthropologische Grundkategorie des historischen Materialismus, die
nach einem Jahrhundert zur Grundkategorie jeder („rechten“ wie
„linken“) sozialstaatlichen Politik avancierte, die Kategorie der
Arbeit, nicht mehr als quasi-natürliche und quasi-eigene Bestimmung gegen alle gesellschaftlichen Formen von „Entfremdung“ gesetzt werden kann. Unter dieser Perspektive entfaltet sich das „Recht auf Arbeit“ als die Pflicht zum Anschluß ans
technische Apriori. Nur wer produktiv ist, soll sich lebenswert
fühlen. Derart ist an der konkreten Betätigung der ewigen
Naturbedingung menschlichen Lebens, die nur als notwendige
Voraussetzung körperlicher Existenz von jeder bestimmten
gesellschaftlichen Form unabhängig ist, kein Rest reiner, natürlicher Menschlichkeit aufzufinden: Die Möglichkeiten besserer
und gerechterer Reichtumsproduktion, die diese Bedingung ja
keineswegs ausschließt, werden von den Formen ihrer kapitalistischen Verwirklichung als Mehrwert annulliert. Aus der kapitalistisch durchformten Tätigkeit zur Reproduktion des Körpers wird
die Referenz auf diesen, damit der Anspruch auf individuelles
Glück und Befriedigung jeweils besonders entwickelter Bedürfnisse, gelöscht. Arbeit als Bedingung lebendigen Seins läßt keine
positive Bestimmung zu, die gegen ihre Form gewendet werden
könnte. Jede solche Definition wäre schon der Totalität der
Verwertung entnommen. Vom Verwertungsprozeß bewußt oder
unbewußt abgeschaute Wesensbestimmung „nichtentfremdeter
Arbeit“ mündet daher leicht in den Arbeitszwang. Das „Recht auf
Arbeit“ ist die Parole einer totalen Gesellschaftsform geworden.
Nur das System zählt, die einzelnen gelten als Ameisen.
Das Empfinden der Auslieferung, das mit der totalen Einbindung
in kybernetische Prozessualität einhergeht, mündet in den Traum
uneingeschränkten Selbstbezugs und in Kritikmodi, die um den
Begriff der „Entfremdung“ kreisen: Die dem entfremdeten Ich
scheinbar „verlorengegangene“ Verfügung über die Produkte seiner eigenen Tätigkeit soll durch „konkrete“ Selbstbetätigung
zurückgewonnen werden. „Ganzheitliche“ Produktionserfahrung
soll vor der Verfremdung des Selbst in der ferngesteuerten Arbeit
am Band schützen. Was aber soll als Wahrheit des Selbst
bestimmt, wie soll wahres Sein gefunden werden, wenn alles
Natürliche sogleich in seiner instrumentellen Einbindung aufgeht? Ontologie ist in „Ontologie des Scheins“[ 36 ] übergegangen. Was als wirkliches Sein erscheint, ist die Identität des
Menschen mit sich selbst - eben jene, die der kapitalistische
Verwertungsprozeß herstellt. Kritische Theorie, die diesen
Zusammenhang zu brechen vorbereiten möchte, kann sich daher
nicht auf positive Ursprungsqualität, die viel zu leicht gegen
„Entfremdung“ eingewendet werden kann, stützen.
Real-Idealismus
An der Fernbedienung sitzt ein absolutes Subjekt, das sich seine
Welt ganz nach den „Kalkulationen“ seiner „Einbildungskraft“[ 41
] durch simples Drücken von Tasten zurechtfügen kann. Das
Subjekt erscheint dabei als quasi-göttlicher Doktor, der aus sich
selbst heraus objektive Welt wie durch ein „Wunder“[ 42 ] erschafft. „Die Welt“ , in die die „Einbildner“ „gestellt sind, kann
nicht mehr gezählt und erzählt werden: sie ist in Punktelemente
(in Photonen, Quanten, elektromagnetische Elemente) zerfallen.
Sie ist unfaßbar, unvorstellbar, unbegreiflich geworden.“ Diese
disperaten Elemente muß man „komputieren, um die Welt wieder
faßbar, vorstellbar, begreiflich“ zu machen.[ 43 ] Dieses einbildende Subjekt im Wohnzimmer findet seine Entsprechung bei der
Produktion der Bilder, die als Elemente subjektiver Repro-
grammierung dienen können. Die Kamera verfügt, analog zur
zeitgemäßen Produktionsform, über das Abgefilmte. Chirurgisch
rückt das Objektiv dem Gegenstand auf die Haut, um die Gestik
des Körpers bis ins kleinste Detail festzuhalten und in neuer
Struktur zusammenzusetzen. „Die Kamera bricht in den Raum
ein. Sie kennt keine Frontstellung. Sie umkreist ihr Objekt, sie
rückt heran und springt zurück. Sie erfaßt ein Detail [...] mit dem
Vergrößerungsglas und zerrt es in Riesendimensionen auf ihre
Bildfläche, um im Augenblick später auf die gleiche Bildfläche die
Erde, die Sterne, das Universum durch ihre Linse zu zwingen“.[ 44
] Was herauskommt ist ein zerstückelter Rohstoff, dessen Elemente nach einem neuen Gesetz zusammengefügt werden.
Die praktische Philosophie der Medien ist ein schrankenloser
Positivismus, der keine Sache und keinen Menschen als solchen
anerkennen möchte. Alles verwandelt sich zum bloßen Material
seiner scheinbar willkürlichen Rekonstruktion. Die ästhetische
Darstellung wird vorselektiert und von der Herrschaft der Regie
strukturiert. Neu an dem zur Ware geronnenen Kulturprodukt ist
nicht, daß es „authentische Erfahrung“ vorenthielte. Jeder ästhetische Eindruck ist so vermittelt, daß „Authentizität“ herauszufiltern, von seinem gesellschaftlich und historisch besonderen
Charakter gerade abstrahieren müßte. Das Neue an der kulturindustriellen Produktion ist vielmehr die Unmittelbarkeit in der die
Gesellschaft auf ihre Kultur zugreift. Dadurch daß Kultur als
industrieller Produktionsprozeß für den Markt organisiert wird,
entfällt tendenziell die Spannung die zwischen individueller
Produktion bzw. Rezeption und gesellschaftlicher Vermittlung
dieser Faktoren herrscht. „Gewiß ist jedes fixierte Kunstwerk
ohnehin vorentschieden, aber Kunst trachtet, die lastende
Schwere des Artefakts durch die Kraft der eigenen Konstruktion
aufzuheben, während Massenkultur mit dem Fluch der Vorentschiedenheit sich identifiziert und ihn freudig vollstreckt.“[ 45 ]
Die Möglichkeit, am Kunstgegenstand den Bruch zwischen Sein
und Bewußtsein zu vollziehen, schwindet, da die Herrschaft stereotyper Schemata alle Ungewißheit ausscheidet. Die Spannung
ist eine, deren Happy End schon vorentschieden ist. Die offene
Situation bringt ihr genaues Gegenteil zur Erscheinung und verhindert damit die Wahrnehmung der versteckten Herrschaft. Der
Bruch zwischen Individuum und Vergesellschaftung wird zugeschmiert und dem hilflosen, einzelnen Bewußtsein als Trost sein
gesellschaftliches „Sein“ zugesprochen. Die Phantasie vermag
sich am Ende nichts anderes auszudenken, als das was ist.
Industriell gefertigte Ästhetik webt einen positivistischen Mythos,
dessen Gläubige außer seinem Spektakel des Realen nachgerade
nichts mehr verkraften können. Identität ist ihr letzter, aufgezwungener Wunsch.
So ist das freischwebende Moment an der Medienkultur tendenziell zum bloßen Schein heruntergekommen. Industrielle
Produktion und Verwertung von Kulturwaren hat die Sphären, in
denen der durch die Geschichte geschundene und gezwungene
Körper, Ideen von Freiheit und anderem Leben denken konnte,
aufs profane Niveau zweckdienlicher Bedürfnisse heruntergebracht. Zum Beispiel werden die Möglichkeiten gespielter
„Fiction“ zumeist nur genutzt, um nahtlos das Individuum und
seine Situation als Zuschauer der Verhältnisse zu befriedigen.
Dennoch umgeben Kulturindustrie und Warenspektakel sich mit
der Aura eines Anderen und Unentdeckten, das sie nicht sind. Die
Idee der Freiheit verwandelt sich unter ihrem Zwang in Alternativen der Programmwahl. Dem Subjekt bieten sich unendliche
Möglichkeiten, die allesamt einer gründlichen Vorzensur unterliegen. Was als Phantasieprodukt erscheint, verlängert bloß die
Verhältnisse und verdeckt damit andere Möglichkeiten, die vielleicht nicht in der Immanenz der sozialen und politischen Realität
39
daß dieser Satz: „Ich bin, ich existiere“, sooft ich ihn ausspreche
oder in Gedanken fasse, notwendig wahr ist.“[ 39 ] Als Nachweis
dieser Existenz dient das Denken. „Denken? Hier liegt es: Das
Denken ist's, es allein kann von mir nicht getrennt werden. Ich
bin, ich existiere, das ist gewiß. Wie lange aber? Nun, solange ich
denke.“[ 40 ]
Descartes hatte als Kriterium wahrer Aussagen noch deren innere Schlüssigkeit in einem System von Sätzen verlangt. Was er
aber als Wesen der Welt bestimmte - Ausdehnung, res extensa beruhte auf einem tautologischen Urteil. Er hatte von der räumlichen Erscheinung auf das Wesen der Dinge zurückgeschlossen.
Als wahr konnte es ihm nur erscheinen, weil er es für plausibel
und schlüssig halten konnte - schließlich handelt es sich um eine
wirkliche Eigenschaft der Materie. Ein psychedelischer Technophilosoph dagegen würde, mit dem gleichen Verfahren von der
Äußerlichkeit auf das Wesen zurückzuschließen, die Welt als chaotische Menge kreischender Impressionen, bunter Singularitäten
und elementarer Gesten begreifen. In beiden Fällen bleibt als
Kriterium der Wahrheit lediglich der Authentizitätsanspruch der
subjektiven Vorurteile. Vorurteil? Ich sehe z.B. einen Penner und
bilde mir aus diesem äußerlichen Eindruck ein Vorurteil, das
darin besteht bestimmte Stereotypen zu aktivieren, die das
„Wesen“ des Penners beschreiben. In der Interaktion habe ich die
Möglichkeit, dieses Vorurteil zu revidieren.Seine Dignität erhält
dieses Vorurteil - auch darin nahm Descartes die Theorie der
neuen Medien vorweg - durch den Gottesbeweis: Ich stelle mir
Gott als vollkommenes Wesen vor. Als solcher ist er kein Betrüger. Irrtum gründet daher nur in meine Fehlern. Errichte ich
aber ein widerspruchsfreies System von Erklärungen, so muß es
wahr sein. Weil heute der schriftlich-begriffliche Raum durch
einen bildlich-medialen abgelöst oder ergänzt wird, gilt mehr die
Glaubwürdigkeit im Ausdruck des situativen Gefüges und der
Kombination seiner Elemente, weniger ihre logisch-rationale
Übereinstimmung als Kriterium göttlich-medialer Wahrheit. Je
vermittelter gesellschaftliche Erfahrung wird, umso mehr locken
Auswege und Abkürzungen, die Echtes versprechen. Aber dieses
Authentische ist das Vermitteltste. In dem, was es als Wahrheit
unmittelbar zu sagen meint, verstecken sich industriell produzierte Vorurteile. Gegen diesen Schein des Wahren ist kein wirklich Wahres zu setzen, weil es der Vermitteltheit nicht entsagen
könnte. Eröffnet würde damit nur ein Spiegelspiel, in dem beide
Seiten recht haben, weil sie gleich im Unrecht sind. Kritische
Gedanken, die nicht den Anspruch auf Wahrheit aufgeben dürfen,
können sich hinter keiner positiven Wahrheit verschanzen.
Lediglich auf die Vermitteltheit der Phänomene erkenntniskritisch
hinzuweisen und die Form, wie sie funktioniert, gesellschaftlich
anzugeben, kann diesem Anspruch als Ausgangspunkt seiner
Kritik dienen.
Subkommunikation?
Die Diagnose der kulturellen Waren- und informativen Wertform
hinterläßt Ratlosigkeit. Wie kann noch gesprochen werden? Wie
sind Kritik und Aufklärung noch möglich? Die kritische Theorie
hat in diesem Zusammenhang eine Vielzahl von Konzepten ausgearbeitet, von denen aber keine sonderlich überzeugend wirkt.
Theodor W. Adorno entwickelt wie immer fragmentarisch die
Vorstellung, durch Kritik der Kulturindustrie und des Medienbetriebs, Künstlern und Journalisten in ihrem Versuch das
Publikum aufzuklären, „den Rücken zu stärken“. Ihm schwebt
eine ideologiekritische „Impfung des Publikums gegen die vom
Fernsehen verbreitete Ideologie“ vor.[ 47 ]
Günther Anders möchte die Möglichkeiten technischer Bilderwelten nutzen, um das Vermögen phantastischer Vorstellung in
einem kritischen Sinne auszuweiten: Mittels medialer Fiktion
könnte es möglich sein, das alltägliche, dinglich-beschränkte
Vorstellungsvermögen mit der negativen Totalität der herrschenden Verhältnisse zu konfrontieren. Das Medium des Spielfilms
z.B. könnte auf die Neigung zum Positivismus verzichten und versuchen darzustellen, warum nicht alles darstellbar ist. So würde
es einen anschaulichen Begriff von der zerstörerischen Abstraktion liefern, die in den alltäglichen Lebensverhältnissen steckt
und die in Momenten gesellschaftlicher Krise als totalitäre Gewalt
zum Vorschein kommen kann.[ 48 ] An der Diagnose des
„Strukturwandels der Öffentlichkeit“,[ 49 ] der die diskutierende
bürgerliche Öffentlichkeit in der kommerziellen Massenkultur
zum Verschwinden bringe, entwickelt Jürgen Habermas unter
dem Titel des „herrschaftsfreien Diskurses“ die Idee einer
Wiederbelebung jener Öffentlichkeit. In Reaktion darauf entfaltet
sich die Theorie und Praxis einer linken „Gegenöffentlichkeit“ , die
an die Tradition „proletarischer Öffentlichkeit“ anschließen möchte.[ 50 ] Aber Habermas hat die Gegenöffentlichkeit unbeschadet
überlebt, weil jene sich selbst zur alternativen Variation hochglänzender Zeitgeistmagazine degradierte und damit bewies, daß er
mit dem Diktum Recht hatte, plebejische Öffentlichkeit sei nur ein
Fall der bürgerlichen. Die alternativen Zeitungsmacher wollten
ihre Inhalte genauso „vermitteln“, wie die bürgerliche Presse ihre
Nachricht an Frau und Mann bringen möchte. Wundert es, wenn
die Identität der Form schließlich zur Identität des Inhalts gerät
und verbraucherfreundliche Testberichte über Wurstbuden und
Baggerseen jedes subversive Interesse ersticken?
Also doch lieber gutbürgerlich in die Diskussion eintreten? Die
Agentur BILWET erhofft sich von der subversiven Praxis des
„Datendandys“ die Zerstörung des sinnvollen Diskurses der
Öffentlichkeit.[ 51 ] Der Datendandy sei ähnlich dem Cyberpunk
eine virtuelle Gestalt im Medienverbund, der den herrschenden
Kommunikationstypus der „Vermittlung“ unterlaufe, weil er die
Information entgegen ihrem definitiven Sinn unklar und verschwommen rezipiere und in Form „unproduktiver Beiträge“ ins
Netz zurückspeise: „Das Flanieren längs der Datenboulevards
kann nicht verboten werden und verstopft schließlich die gesamte
Bandbreite. [...] Das mutwillig verkehrte Navigieren und elegante
joy riding innerhalb anderer Leute Elektro-Umgebung will
Bewunderung, Neid und Verwirrung hervorrufen und steuert
selbstbewußt auf einen gestylten Unbegriff zu.“[ 52 ] Ob der
Datensurfer auch leistet, was die Agenur sich von ihm verspricht,
darf aber bezweifelt werden. Schon daß der Dandy eben jene
historische Gestalt ist, die in den Salons und Coffeehouses verkehrte, in denen die bürgerliche Öffentlichkeit schließlich entstand, gibt Anlaß zum Zweifel an seiner (unbeabsichtigt) subversiven Praxis innerhalb dieser Öffentlichkeit. Abgesehen davon
kommt es dort, wo das Medium allein zur Botschaft geworden ist,
auf „Sinn“ ohnehin nicht mehr sonderlich an. Leicht kann es
40
gefangen blieben.
Die Kulturindustrie bändigt die Phantasie, die mediale Information dagegen züchtigt die Erfahrung. Die Medien kopieren die
Form industrieller Produktion in ihrer eigenen. Sie wenden das
gleiche Verfahren differentieller Rekonstruktion an, das in der
Fabrik herrscht. Dort wird der Arbeitsprozeß durch Abstraktion
und Objektivität in einzelne differentielle Elemente zerlegt und auf
Basis dieser Zergliederung nach Effizienzkriterien rekonstruiert.
So dringt die instrumentelle Vernunft auch ins Erzeugte ein und
gibt ihm Modul-Struktur und DIN-Form. Die Abstraktion, die im
Warentausch liegt, die Wertform, infiziert das Produkt und formt
es, so daß Gegenständlichkeit zur abstrakten Kombination der
Elemente des Periodensystems verwandelt erscheint. Analog verfahren die Medien. Sie geben ihrer Nachricht einen Sinn, der dem
vermittelten Ereignis, sofern es nicht bereits gänzlich ein Medienprodukt ist, völlig fremd ist - den ihres eigenen Codes: SENDER - objektive BOTSCHAFT - EMPFÄNGER. Durch ihren administrativen Blick zeigen sie ein bürokratisches Modell des wahrzunehmenden Objekts. Dadurch bestimmen sie den Diskurs und
das Denken, deren Gegenstände im voraus zur reinen Kenntlichkeit entstellt werden. Die Botschaft der neuen Medien ist diese
Struktur. Als Medium der Realitätswahrnehmung liefern sie für
ihre Diskurse ein ideologisiertes Material, eine Realabstraktion,
die ihren elementaren Objekten das Kapitalverhältnis eingeschrieben hat. Was dem Subjekt durch die Information als pure
Welt begegnet, ist genau diese nicht, denn in der Welt versteckt
sich das gesellschaftliche Kapitalverhältnis.
An der kapitalistischen Form von Gesellschaft und Kultur soll
nicht gerührt werden. Vielmehr wird die erscheinende Welt nach
den vorformierten Idealen der Medien zurechtgestrickt. Als
Privateigentum verfügbar gemacht, versteckt sich die mediale
Abstraktion im konkreten Gebrauch zu „meinen“ Zwecken. „Die
Welt ist nun meine geworden, meine Vorstellung, ja sie hat sich
[...] in eine „Vorstellung für mich“ verwandelt. In diesem „für
mich“ besteht nun das idealistische Element. Denn „idealistisch“
im breitesten Sinne ist jede Attitüde, die die Welt in Meines, in
Unseres, in etwas Verfügbares, kurz in ein Possessivum verwandelt: eben in meine „Vorstellung“ oder in mein (Fichtesches)
„Produkt des Setzens“. Wenn der Terminus „idealistisch“ hier
überrascht, so nur deshalb, weil dieser gewöhnlich das Meinsein
nur spekulativ beteuert, während er hier eine Situation bezeichnet, in der die Metamorphose der Welt in etwas, worüber ich verfüge, wirklich technisch durchgeführt ist.“[ 46 ] Genausowenig wie
jeder andere kann solcher Idealismus beim Wort genommen werden, denn er ist ein weltlicher. Derselbe formale Produktionsprozeß, der die Güter erzeugt, die das Leben reproduzieren,
macht auch die Ideen, mit denen gerüstet, sich das Subjekt über
die Welt zu erheben meint. Was als „Mein-Sein“ der Welt erfahren
wird, ist vielmehr ihre Aneignung durch einen selbstlaufenden
Produktionsprozeß. Der Schein des Eigentums an der Welt
betrügt die Menschen um zweierlei: Erstens, um die Erfahrung
der hinter dem spektakulären Bild versteckten historischen
Gewalt, der auch der menschliche Körper ausgeliefert ist.
Zweitens betrügt er um das Wissen von der Differenz zum
Anderen. Dieser Mangel kann in naive Omnipotenzgefühle
umschlagen. Aber das Subjekt, das die Welt seiner Kalkulation
unterwirft, beschädigt sich selbst. Es verschwindet in reiner
Identität. Kritische Theorie behandelt diesen Zustand als Skandal.
Sie erschrickt über den Versuch, das exzentrische Moment am
Menschen, potenziell neben sich stehen zu können, medial einzukassieren.
den sie zwar selbst nicht mehr haben, von dem sie aber abhängig
sind. Da er von der Destruktion dieses Inhalts die Zerstörung der
Medien erwartet, sein Simulationsbegriff den Medien als
Produzenten reiner Objektivität diese destruktive Kraft aber
zugleich mitunterstellt, gerät die Kritik der Medien zur apokalyptischen Prophezeihung ihrer Selbstzerstörung. Die Medien sind
die Botschaft der Apokalypse. - Zumindest ist dies die radikalste
Form kritischer Ratlosigkeit im Angesicht des fröhlichen, medialen Schwachsinns.
Unter dem Stichwort „Medienrandale“[ 55 ] erlangt das vergessene Konzept des situationistischen Détournements („Zweckentfremdung“) in „autonomen“ Kreisen neue Ehre. Durchaus
nicht ausgereizt, hätte dieses Konzept, neue diskursive und strategische Verhältnisse durch Kombination aus ihrem wertförmigen
Gefüge entwendeter Zeichen und Praktiken zu schaffen, aber
auch zu bedenken, daß die Form nicht einfach vom Inhalt abgezogen werden kann. Die Dekonstruktion bestehender Sinngefüge
hat nicht automatisch zur Folge, daß der neue Wert, der durch die
Transposition errichtet wird, tatsächlich neu ist. Denn in der
freien Verfügung über Zeichen und Objekte beweist sich auch ihre
Wertförmigkeit. Die kapitalistische Verwertung der toten und
lebendigen Welt spiegelt sich als totale Gewalt des Subjekts über
alle ihm begegnenden Objekte. Und eben in dem „Mein-Sein“ der
Welt erfährt sich das Subjekt fälschlich als gegenüber der Welt
und den sozioökonomischen Verhältnissen autonomes. „Zweckentfremdung“ von einer unkritisierten Position der „Autonomie“
aus im Zusammenhang mit einer gewöhnlichen politischen
Mittel/Zweck-Strategie einzusetzen, würde daher die medialen
Herrschaftsverhältnisse keineswegs sprengen. Verbirgt sich
dahinter nicht vielmehr die letztlich leninistische Lüge, daß die
andere Organisation desselben Verhältnisses schon einen
Unterschied ums Ganze ausmache? Am Détournement wäre also
gerade der Zusammenhang wichtig, in dem es selbst steht, wenn
es nicht zu dem „Zitieren“ verkommen soll, mittels dessen das
kalkulierende Subjekt „seine Welt“ bruchlos in die gegebenen
Verhältnisse einfügt.
Was könnte nach diesem Parforceritt durch die Medienkritik festgehalten werden? Es scheint nicht, daß kritische Theorie dem
Phänomen der neuen Medien viel entgegenzusetzen hätte. So
schlecht steht es um die kritische Theorie der Medien, daß, womit
diese Thesen hätten beginnen müssen, erst am Ende steht - als
Frage: Wie läßt sich das Verhältnis von Ideologiekritik und
Medienkritik im Interesse des Bruchs mit den Verhältnissen
bestimmen?
Anmerkungen
[ 1 ] Jean Baudrillard, Oublier Foucault, München 1983, S. 40
[ 2 ] Ebd., S. 19
[ 3 ] Hans Magnus Enzensberger, Baukasten zu einer Theorie der Medien, in: Kursbuch
20, Frankfurt am Main 1970, S. 159-186
[ 4 ] Ebd., S. 166
[ 5 ] Ebd., S. 170
[ 6 ] Vgl. Jean Baudrillard, Requiem für die Medien, in: ders., Kool Killer oder der
Aufstand der Zeichen, Berlin 1978, S. 83-118
[ 7 ] Ebd., S. 104 f.
[ 8 ] Ebd., S. 94
[ 9 ] Guy Debord, Die Gesellschaft des Spektakels, Hamburg 1978, S. 118
[ 10 ] Immanuel Kant, Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als
Wissenschaft wird auftreten können, Stuttgart 1989, S. 92
[ 11 ] Ebd., S. 15
[ 12 ] Ebd., S. 61
[ 13 ] Michel Foucault, Archäologie des Wissens, Frankfurt am Main 1981, S. 183 ff.
[ 14 ] Herbert Marshall McLuhan, Die magischen Kanäle. »Understanding Media«,
Düsseldorf, S. 18
[ 15 ] Norbert Bolz, Theorie der neuen Medien, München 1990, S. 56
[ 16 ] Niklas Luhmann, Ökologische Kommunikation. Kann die moderne Gesellschaft
sich auf ökologische Gefährdungen einstellen?, Opladen 1988, S. 269
[ 17 ] Ebd., S. 45
[ 18 ] Debord, a.a.O., S. 6
[ 19 ] Ebd., S. 7 f.
41
geschehen, daß die dekonstruktive Praxis des Datendandys in die
Propaganda der reinen Form (d.h. der Medien) umschlägt.
Stützen kann sich die Agentur BILWET auch auf Jean
Baudrillards Medientheorie. Dieser äußert den Verdacht, daß
gerade der Versuch dem medialen Zirkulationssystem, die
Notwendigkeit empirischer Referenten nachzuweisen, entgegen
der kritischen Absicht darauf hinausläuft, ihm noch Stützenergie
zuzuführen.[ 53 ] Als Simulationssystem habe das Medienspektakel nichts dringender nötig, als einen kräftigen Schuß
„Reales“ , denn der Simulant lebt vom Realen mehr als dieses
selbst. Gerade indem man dem automatischen Subjekt den empirischen Spiegel vorhalte, gebe man ihm die Möglichkeit, sich als
„Subjekt“ und damit als Herrschaft zu konstituieren. Ausgerechnet Versuche der Schadensbegrenzung und Hinweise auf
reale Folgekosten würden dem System ein Außen liefern, das es
als bloßer Nachahmer selbst gar nicht herstellen könne, aber
notwendig für sein simuliertes Funktionieren brauche. Diese
Außen verschaffe ihm den nötigen Halt. Es liefere ihm den
„Gebrauchswert“ , dessen der zirkulierende, mediale „Tauschwert“ bedarf, um sich manifestieren zu können. Statt also auf
Opfer zu verweisen, so Baudrillard, solle man besser auf die katastrophale Tendenz des medialen Systems setzen. Auf sich allein
gestellt produziere es ein neues Objekt - ein reines bzw. absolutes Objekt, das von aller realen Gegenständlichkeit absehe.
Dieses Objekt bestimmt Baudrillard als reine Ware, d.h. als den
Tauschwert, der alle handfeste Empirie abstreift. Objektivität gehe
in pure Warenästhetik über; das Objekt verführe, ohne auf irgendeinen Nutzen oder Zweck, auf irgendein Begehren oder Bedürfnis
zu referieren. Letztlich ist dieses Objekt für Baudrillard das mediale Bild oder Zeichen, denn dieses ist zwar sinnlich aber zugleich
absolut flüchtig: Schalte die Glotze ab und Du fühlst Dich leer.
Das reine Objekt ver-führe das Begehren, den Sinn, das Subjekt,
letztendlich die kapitalistische Produktion in die absolute Leere,
die hinter seinem Reiz lauere. Derart aus dem In-der-Welt-Sein
herausgerissen und ins Nichts gestellt, begännen die Phänomene
der Subjektivität (Begehren, Sinn, Macht, Produktion usw.) spiralenartig immer schneller um sich selbst zu kreisen, bis sie
schließlich im Strudel der reinen Identität „implodieren“ - FIN.
Aber Baudrillards Medientheorie gewinnt ihren kritischen Aspekt
aus einer seltsamen Zeitverzögerung: Während sie sich mit der
Behauptung, es gäbe kein Reales im System auf den aktuellen
Stand der Logik des selbstverwertenden Wertes begibt (denn dieser kennt nichts als sich selbst), unterstellt sie im Begriff der
„Simulation“ ein konstruiertes Reales als dessen Herzschrittmacher (Simulation bedeutet ja, die Nachahmung einer Wirklichkeit als Wesensbestimmung zu fixieren). Als Motor des
Systems erscheint so ein gewissermaßen „unzeitgemäß“ produzierter Sinn, den das System selbst nicht kennen kann. Wird
somit als Angriffsziel etwas ausgemacht, was das Angegriffene
selbst möglicherweise schon lange nicht mehr ist - also eine
klassische bürgerliche Gesellschaft mit öffentlich diskutiertem
Sinn? Aus dieser Überlegung resultiert Baudrillards höchst
merkwürdige Widerstandsstrategie: Denn diesen „archaischen“
Sinn-Produzenten zu zerstören, zerschlage das System, weil es
ihm den notwendigen Inhalt raube. Da aber diese Dekonstruktion
prinzipiell schon von den Medien selbst geleistet werde (es ist
eigentlich ein Wunder, daß der sonst so mit zynischer Ironie
begabte Baudrillard zum Beweis dieser Behauptung nicht
Habermas zitiert), impliziere diese Strategie, sich ganz auf die
Seite des „reinen“ Systems zu schlagen: Je mehr Medien, umso
besser. Aber gerät der „subversive Therapieversuch“[ 54 ] damit
nicht unter der Hand zur Apologie der Medien? Mit dem Begriff
der Simulation unterstellt Baudrillard den Medien einen Inhalt,
42
[ 20 ] Ebd., S. 12
[ 21 ] Agentur BILWET, Medien-Archiv, Bensheim 1993, S. 158
[ 22 ] Ebd.
[ 23 ] Theodor W. Adorno, Soziologische Schriften I, Frankfurt am Main 1979, S. 394
[ 24 ] Paul Virilio, Die Eroberung des Körpers. Vom Übermenschen zum überreizten
Menschen, München 1994, S. 84
[ 25 ] Ebd.
[ 26 ] Neil Postman, Wir amüsieren uns zu Tode. Urteilsbildung im Zeitalter der
Unterhaltungsindustrie, Frankfurt am Main 1988
[ 27 ] Virilio, a.a.O., S. 90
[ 28 ] Michel Foucault, Der Wille zum Wissen, Frankfurt am Main 1977, S. 32
[ 29 ] Agentur BILWET, a.a.O., S. 152
[ 30 ] Ebd., S. 154
[ 31 ] Klaus-Dieter Oetzel, Wertabstraktion und Erfahrung. Über das Problem einer
historisch-materialistischen Erkenntniskritik, Frankfurt am Main 1978
[ 32 ] MEW 3, S. 72
[ 33 ] Oetzel, a.a.O., S. 163
[ 34 ] Ebd., S. 187
[ 35 ] Ebd., S. 190 f.
[ 36 ] Ebd., S. 104 ff.
[ 37 ] Das bietet auch Chancen, vgl. Dierk Spreen, Aufklärung als Fiktion, Fiction als
Aufklärung?, in: Initiative Sozialistisches Forum, Schindlerdeutsche. Ein Kinotraum vom
Dritten Reich, Freiburg 1994, S. 167-178
[ 38 ] René Descartes, Meditationen über die Grundlagen der Philosophie, Hamburg
1993, S. 21
[ 39 ] Ebd., S. 21 f.
[ 40 ] Ebd., S. 23
[ 41 ] Vilém Flusser, Ins Universum der technischen Bilder, Göttingen 1992
[ 42 ] Ebd., S. 29
[ 43 ] Ebd., S. 37
[ 44 ] Curt Wesse, Großmacht Film. Das Geschöpf von Kunst und Technik, Berlin 1928,
S. 119
[ 45 ] Theodor W. Adorno, Das Schema der Massenkultur. Kulturindustrie (Fortsetzung),
in: ders., GS, Bd. 3, Frankfurt am Main 1977, S. 310
[ 46 ] Günther Anders, Die Antiquiertheit des Menschen 1. Über die Seele im Zeitalter
der zweiten industriellen Revolution, München 1992, S. 112
[ 47 ] Theodor W. Adorno, Eingriffe. Neun kritische Modelle, Frankfurt am Main 1963, S.
97
[ 48 ] Vgl. Spreen, a.a.O.
[ 49 ] Jürgen Habermas, Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer
Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft, Darmstadt 1983
[ 50 ] Oskar Negt/Alexander Kluge, Öffentlichkeit und Erfahrung. Zur
Organisationanalyse von bürgerlicher und proletarischer Öffentlichkeit, Frankfurt am
Main 1972
[ 51 ] Agentur BILWET, Der Datendandy. Über New Age, Medien, Technokultur,
Mannheim 1994, S. 75-80
[ 52 ] Ebd., S. 78
[ 53 Vgl. ] Jean Baudrillard, Die fatalen Strategien, München 1991
[ 54 ] Uwe Weisenbacher, Poststrukturalistische Medientheorie - eine kritische Skizze,
in: Hansjörg Bay/ Chistof Hamann (Hg.), Ideologie nach ihrem »Ende«.
Gesellschaftskritik zwischen Marxismus und Postmoderne, Opladen 1995, S. 118
[ 55 ] Vgl. autonome a.f.r.i.k.a.-gruppe, Medienrandale. Rassismus und Antirassismus.
Die Macht der Medien und die Ohnmacht der Linken, Grafenau 1994, S. 152 ff.
die generation der automaten
das ende der vollständigen beweisbarkeit-berechenbarkeitentscheidbarkeit-sagbarkeit
mit dem thue´sche wortproblem um 1914, welches als ein spiel
mit algorithmen erscheint welches sich mit dem kodek der
sprache operiert um eine methode der entscheidbarkeit zu entwickeln. aufgegriffen von emil post 1947 wird bewiesen, dass es
kein allgemeiner algorithmus für das thue´sche wortproblem zu
finden ist. im jahr 1931 revolutioniert der mathematiker kurt
gödel durch seine arbeit an mathematischer unbeweisbarkeit
gewisser mathematischer sätze die unberechenbarkeit von
systemen durch das system selbst. jedes system ist zu schwach
um seine eigene wiederspruchsfreiheit zu beweisen. 1935 entikkelt alan turing seine turing maschine, welche das halteproblem
aufwirft. der maschine ist es unter gewissen voraussetzungen
nicht möglich eine rechenaufgabe zu ende zu führen, bzw könnte sie ewig dahinrechnen um ihr ergebnis zu komputieren. in
den 50er jahren entwickelt noam chomsky das semi-thuesystem welches mir einer ähnlichen systematik die quellcode
von thue auf die allgemeine sprache anwendet. er operiert mit
zwei variablen, die endlichkeit des alphabets (X) und die endlichkeit der regeln (R). gregory chaitin operiert mit dem problem der
kleinsten zahl die nicht mit einer endlichen zahl an worten ausgedrückt werden kann. dabei wird bewiesen dass das zu berechnende programm nicht kürzer sein kann als die zahl die es
berechnet. was den schluss zulässt dass zahlen und zufall sehr
eng zusammen liegen. diese ursachen lassen den schluss zu
dass der traum der moderne, doch eigentlich der gesamten
menschlichen wissenschaft, vollstände beweisbarkeit-berechenbarkeit-entscheidbarkeit-sagbarkeit nicht relevant sein können
für einen forschungsprozess des jetzt. schon in der antike
wurde der grundsatz aufgestellt, alles seiende sei sagbar, heute
würde man eher von einem alles seiende ist berechenbar ausgehen. der kern der abendländischen philosophie, die ratio, wird
von den philosophen der postmoderne auf die ebene der sprache verbannt.
der kern der abendländischen philosophie, die ratio, wird von
den philosophen der postmoderne auf die ebene der sprache
verbannt. so lässt sich bei dem späten wittgenstein anknüpfen,
welcher das sprachspiel in das zentrum seines transzendierens
legt um den begriff des sozialen körpers in seinem sozialen
interface der sprachen wiederzufindet. das soziale medium wie
man auch dazu sagen könnte liegt im wandel, nicht nur das, es
ist der einzige anhaltpunkt der noch übriggeblieben ist von all
den wunderbaren türmen, welche die kunst seit jahrhunderten
genährt haben. mit dem begriff der wiederholung wird ein postmoderner kettenbrief ins leben gerufen, welcher von deleuze in
seinem hauptwerk "differenz und wiederholung" erweitert wird.
in dem aufsatz über die postmoderne spricht lyotard von dem
legitimationsprozess, welcher seinen zentrismus in der sprache
wiederfindet.
der prägesatz von mcluhan "the message is the medium"wird
durch "the message is the interface“,manovich, ersetzt. ein
languales operationssystem welches im gesellschaftlichen sinn
immer mehr zum hochkulturellen aspekt stilisiert wird.
mit dem stichwort "seid viele" eröffnet deleuze ein spiel der
vielheiten, der fabelwesen, oder auch eines chamelions, welches
besser nicht auf einen spiegel gestellt wird. was bedeutet das
für das individuum? eigentlich genau das gegenteil vom expertentum. wird man dadurch nicht aufgefordert eine positive schizophrenie zu propagieren, die wahl des werkzeugs je nach intuition und entwicklungsgrad zu wählen, egal ob kunst-wissenschaft-wirtschaft-religion oder anderes. hier muss nun die verbindung zum idividuum hergestellt werden und dem sozialen
environment der sprache. die frage muss also lauten ob den die
sprache als legitimationsverweis zum wissen als einzige referenz in einem modernen sinn verstanden werden kann?
der datendandy eine perspektive der künste?
es ist der produktionsprozess des produzenten als referenz der
objekte erforderlich um den konkreten stand der entwicklung
festzuhalten. diese entwicklung lässt sich gerade an der medialen avant-garde ablesen welche den dokumentationsprozess des
individuums in seinem kontext thematisiert. im falle des individuums kann das jedoch nicht heissen aus dem elfenbeinturm
auszuwandern, um in riten der selbstauflösung einen platz im
angbot-nachfrage gesellschaftkontext zu finden. eher hat es
etwas mit der transformation des elfenbeinturms in ein gefängnis des subjektuniversums zu tun. es handelt sich also nicht
mehr um das genie sondern um den dandy der in diesen sinnsystemen operiert um inseln des denkens zu bewirtschaften. der
dandy verspürt keinen drang nach der isolation, obwohl er geistig isoliert operiert, braucht er den kontext um seinen eigenen
sinn in der gesellschaft einzuschreiben, der dandy ist modisch
doch nicht der mode verfallen, wie es schon bei baudelaire
heisst. ohne seinen bezug zu den dingen und spleens könnte der
dandy nicht existieren, das ist sein manko aber auch sein
schutz. wird vom gewöhnlichen subjekt verlangt seine wahl zu
treffen und sich dessen zu perfektionieren, so negiert der dandy
diese methode, das werkzeug wird uninteressant sobald ein
gewisser grad an perfektion - repräsentationswert – gegeben
ist.
was macht den mehrwert des spezifischen symbiotischen verhaltens des dandys aus?
der dandy ist ein high-end networker, shapeshifter, multitasker,
controlfreak um es mit zeitgenössischen anglizismen auszudrücken. sinn entsteht durch stetige neue informationen die auf
das konstruktive innere einprasselt. dieser umstand setzt ein
aufgeladenes setting eines urbanen landstrichs in den höchst
43
wir schreiben das jahr 2003 in den höchst entwickelten gesellschaften mitteleuropas. in einer zeit in der die automaten mehr
einfluss auf den menschen generieren als viele andere gegebenheiten wird der begriff des kybernetiker, was so viel heisst
wie steuermann, weit gedehnt und mit neuem kulturellem sinn
projeziert. In den bereichen der highend-wissenschaft wird mit
dem erforschen des bauplans der natur und der einhergehenden exploration der technischen machbarkeit bis an die grenzen
der vorstellung gespielt. der protesengott, wie er schon von
freud vor hundert jahren betitelt worden ist, ist existent und wird
konstruktiv entwickelt. Das kulturelle projekt der moderne ist
noch immer in aller munde, in der hoffnung etwas neues zu
valorisieren, sind alle mittel recht um den habitus des modernen menschen in einen kontext der unwahrscheinlichkeit zu setzen und so seinem kulturellem auftrag gerecht zu werden. das
feedback ist dann je nach wahlwerbung und persönlichkeitspofil
im idealfall auch tv-konfrontation, dem aufwand entsprechend.
der golem welcher statt der gott mensch beziehung einen
massgeblichen einfluss auf das leben und das erleben der welt
vollzogen hat. das science fiction, welches als konstruktive
grundlage für die umsetzung dieser ziele geführt hat bilden
einen humus für das profil des datendandys.
idexikalischer ansatz -dokumentation des produktionsprozesses
wann wird rec gedrückt, wo finde ich das zu gebrauchende footage...
der datendandy entspringt der urform des dandy, er steht nicht
in direkter tradition zum dandy, sonder nimmt seiner jetzigen
ausformung entsprechend den dandy als wirt um seine parasitäre identität daraus zu generieren. diese symbiose mit vergangenem, kann mit einem philosophischen kettenbriefen verglichen werden oder auch mit dem modernerem beispiel des
remixwesens in der musik oder auch der kunst. der datendandy
operiert als shapeshifter, multitasker und networker. er bringt
seine identitäten in die gesellschaft ein und zieht seinen nutzen
daraus. er operiert mit ideologiebrands und ist im innersten
sehr auf die psychologische mechanismen bedacht. der datendandy kann wie auch sein vorgänger auch nicht ohne sein
bezugssystem oder sozialen kontext leben. dieser wurde jedoch
durch die virtuelle welt erweitert und so lässt die sprache im
kontext des HCI als die einzige
existierende masseinheite übrig, der körper als solches ist zwar
noch immer zentral, doch werden seine fähigkeiten erweitert,
wobei die utopie dazu von einem dandysten in den sechziger
jahren ja schon verfasst wurde. oswald wieners aufsatz zum bioadapter und die dazugehörigen notizen stellen hier etwas in den
raum was nicht nur in seiner radikalität und auffassungsgabe
kaum zu übertreffen ist, doch lässt es auch den rückschluss auf
unsere zeit zu, die vielleicht den anfang von all diesen entwikklungen markiert. der datendandy ist ein outsourcer, vieles, ja
fast alles, von dem was notwendig ist, um den status quo des
datendadys zu halten muss an subsysteme abgegeben oder
computiert werden. der datendandy ist ein künstler doch das
objekt ist abhanden gekommen. das objekt, das konkrete künstlerische objekt, welches produziert worden ist steht nicht im
zentrum der wünsche des datendandys. es ist unumgänglich
gewisse produktionsprozesse zu bestehen in denen die technische fertigkeit und das wissen über arbeitsabläufe und möglichkeiten geschaffen ist. als hilfe um in der selbstbeobachtung zu
realisieren um gewisse, geistige prozesse in die gesellschaft
einzuschreiben, sie zu instalieren um sie wirken und schlummern zu lassen, als schwimmende links die darauf warten im
networkingprozess geklickt zu werden.
die körperlichen und geistigen prothesen des datendandy.
unter der voraussetzung des expertentums ist die entwicklung
von fachsprachen ein signifikanter zug. das erlernen von diesen
fachsprachen und wissensgebieten steht in zusammenhang mit
den intentionen des datendandy. wie schon erwähnt ist die
psychologie und geisteswissenschaft ein zentrales anliegen, wie
auch die geschichte der philosophie eine vorreiterrolle im dandysmus übernimmt. so kommen je nach networking verschiedene fachgebiete in frage. programmiersprachen und zeichensy-
steme, “termini teknici” bilden ein unumgehbares wissenfeld
des datendandy. diese mittel werden benötigt um das grosse
feld an anwendungs- und tätigkeitsfeldern zu beschreiben um
die es sich hier handelt. nicht der singulare ansatz des erlernens ist gefragt sonder der hypertext, die verbindungsstücke
zwischen all diesen wissensgebieten, die töpfe aus denen die
neuen zaubertränke gebraut werden stehen in einem wichtigen
zusammenhang. dabei ist schwer zu übersehen dass es hier um
einen starken techno ansatz geht. die maschine steht in mittelpunkt des erlebens von wissen und welt. so wurde schon von
„sherry turkle“ mit ihrem buch „leben im netz“ bewiesen wie
psychologisch phänomene auftreten und das leben durch das
leben im netz verändert wird. doch diese position geht noch
einen schritt weiter, das leben im netz ist gewachsen und hat
einzug in die reale physische realität genommen. der multi user
domain, mit all seinen freiheiten und einschränkungen lässt
sich ebensogut mit einer geeigneten strategischen systematik
auf ein reales wie virtuelles feld anwenden. so ist das ständige
voranschreiten in den technischen fertigkeiten und ein verstehen der netzkultur eine voraussetzung für das anwenden der
körperlichen erweiterungen, sonst landet man eher in der stagnation der sklaverei, die zweifellos im kampf mit dem vergnügen
an den maschinen entsteht. doch wie kann man sich das vorstellen? der anwender der von beginn an diese sprachen kennt
und anwendet erreicht mit der zeit eine andere komplexität der
realität. das produzentische element steht in diesem
zusammenhang an oberster stelle, doch nicht das wie sondern
das wissen wie, wird hier vorgezogen, um ein theoretisches feld
aufzuzeigen das nicht mehr auf ein medium oder eine sprache
oder regelsystem festgelegt werden kann. so entwickeln sich
neue spiele des techtalks, in denen das fachspezifikum und die
bezeichnung der dinge an sich mit positionierung verglichen
werden kann. die vorstellung freuds welche den prothesengott
propagiert, könnte man als eine vorreiteridee in diesem
zusammenhang erkennen. hier spielt also das werkzeug selbst
eine wichtige rolle. doch was sind nun die werkzeuge? die konvergenzbewegung des rechnerwesens lässt den binären code
oder den algorithmus in diesem zusammenhand als schlüsselmedium erscheinen, denn die meisten werkzeuge sind chipbasiert. im grunde genommen sind es aber alle möglichen speicher- und übertragungsmedien die dem datendandy als untertan zur verfügung stehen. der audio-visuelle bereich ist federführend in diesem prozess, der film, das video, das magnetband
und alles was in zweiter instanz wieder in den rechner gegeben
werden kann um es zu remixen oder zu transcodieren. diese
schnittstellen, sind besonders und mit vorsicht zu geniessen,
die grösste schwierigkeit liegt hier nicht mehr in dem erreichen
der höchst komplexen ausformung sondern in einer entkontextualisierten anwendung der medien ein indexikalisch und nicht
mehr ikonographiertes anwenden von programmen und werkzeugen, ein verknüpfen oder auch linken zwischen den vorstrukturierten oberflächen lässt die kreativität in diesem kontext als
ein eigenständiges laborwesen betrachten. das multimedia wird
zum multi-ideologischen verfahren erhoben, nicht das medium
sondern der betreiber selbst bekommt hier die mantrols in die
hand. das vorstrukturierte objekt verliert an bedeutung doch nur
in seiner anschauung erfolgt die neuerung. nicht mehr als
mittel zum zweck einer vereinfachten produktion, sonder das
faktum der produktion selbst gewinnt an bedeutung. hier trennt
sich nun das schöne vom notwendigen, das hochgeistige ist
nicht mehr das darstellen des schönen und auch nicht mehr das
ästhetisieren dessen, sonder die konsruktion und struktur des
objekts liegt im mittelpunkt der erkenntnis des betrachters.
44
entwickelten gesellschaften voraus. die relativ zeitgenössischen
entwicklungen des remixwesen und des cutup oder auch der
foundfootage bewegungen kommen dem datendandytum mehr
als gelegen. die liberalisierung der unterhaltungsmedien durch
das internet lassen riesige resourcen an inhalten, kreuzverweisen auf das gewesene zu, die persönliche selektion des eigenen
mediasetting strukturiert die persöhnlichkeit vor. durch indexikalische wissenanhäufung können grauzonen der medialen
mindmap aufgespürt werden, neu kombiniert und reinkarniert
mit anderen in ein valorisiertes neues einfluss nehmen.
der multitasker ist eine im speziellen durch die revolution des
rechnerwesens entstandene kategorie, welche einher mit der
explosion der konsumerbetriebssysteme und dem liberalisieren
des internets zu seinem aufschwung verholfen hat. schon im
kindesalter mit der simulationswelt des games, durch C64,
amiga und spielkonsolen konfrontiert sind dataset und dos die
eckpfeiler einer von nun an exponentiell zum lebensalter des
noch kindlichen anwender explodierende rechnerformen. es
wird schnell klar dass nur wer immer am neuesten stand der
dinge ist und sich genügend mit der eigenwilligen sprache dieser maschinen auseinandersetzt, kann bis dato unbeschreibbare
dinge vollbringen. durch das digitale produzieren von audio werden digitale und analoge systeme kombiniert, verschiedenste
programme und interfaces angewendet. so kann man vom multitasker sagen, dass er selbst die produktionsstruktur des computers übernommen hat um sein selbst zu strukturien. in diesem fall muss man eine unterscheidung zwischen anwender
und produzent einführen, denn produziert wird ein dahinter,
welches vom anwender in einer anderen form konsumiert wird.
im allgemeinen ist der multitasker ein anwendertyp welcher
durch den multimedialen produktionsprozess programme,
betriebssysteme und technologische neuerungen anwendet. so
entstehen ja nach begabung ganz unterschiedliche typen des
multitasker, die jedoch alle etwas gemein haben. der mt ist
strukturorientiert, wenn man so will ist er auf ein vorstrukturiertes feld von möglichkeiten bedacht. er operiert vielschichtig
und ist meist mehreren operativen zielen zugewandt. hier ist zu
betrachten, dass es in den meisten fällen mit einem kreativen
schaffungsprozess gekoppelt ist was produziert wird. die faszination des all-in-one, lässt jedoch ein hohes mass an entdekkungswillen entspringen, was dazu führt das die programme
und inhalte selbst immer kombinationswilliger gemacht werden,
was das kombinierte anwenden erleichtert. was zur folge hat,
dass sich der anwender aufspaltet, wobei das werkzeug immer
kompakter und multipler wird. der anwender hat also mit einer
ausdehenung seines selbst zu arbeiten wobei die maschine
immer dichter wird in seiner konstruktion. dazu kommt dass die
strategie des lernens durch die strukturierung des interface
beeinträchtig und transformiert wird. durch das try by error,
oder einem multiple choice ansatz, wird wissen nicht als absolut
vorausgesetzt, sondern es gibt immer mehrere wege an sein
ziel zu gelangen, was zur folge hat das der benutzer einen stark
konzeptuellen ansatz vertreten muss um sein verlangen immer
neu zu formulieren um zu kongruenz mit seinem werkzeug zu
kommen. hier spielt das erwähnte remixwesen wiederum eine
grosse rolle, denn durch das bewusstsein, dass eine menge der
selbst gestellten fragen vielleicht ja schon gestellt beantwortet
und aufgezeichnet worden sind, lässt sich beim multitasker ein
aus recherche input-element orten. wissen ist also nicht mehr
ausschliesslich das was man in sich herumträgt, sondern eher
eine html. die explosionsartige entwicklung des internet ist des
multitaskers endloser traum vom paradies. so ist es anfangs
das speichern was den reiz ausmacht wobei sich das bald in
einen automatismus wandelt um sich den möglichkeiten der
immer noch auf physische dinge der identität limitiert persönlichkeit zu stürtzen. endlich kann das individuum wie durch ein
nadelöhr - port, in eine ungeheuere manifaltigkeit expandieren.
die auflösung des produzentischen kreativen ichs in seine
designten modelle die sich schon grundsätzlich im remix mit
vorgefertigten modellen des interface befindet. diese erlernte
anwendung des umgangs mit diesen modellen, lassen den mul-
titasker meist als charaktereigenschaft des bewusstseins
erscheinen. eine durch wissen-ist-macht gestützte erfahrungen
die sich schon im frühen alter der noch kindlichen anwender
durch verschiedenste spieltheorien, in denen es nicht umsonst
eine cheatlist gibt, ein eigenes weltbild aufstellen, dessen funktionalität durch maschinen simuliert werden. durch den exponentiellen anstieg der entwicklung in der kunst der hardware
und software produktion, hat sich der multitasker dieses modell
zueigen gemacht.
der shapeshifter
der shapeshifter ist ein psychologisches artefakt einer ausgeprägten persönlichkeit. der shapeshifter ist die gesellschaftliche
inkarnation des sozialstrategien. er ist in den meisten fällen mit
der wissenschaft der psychologie betraut und versteht es das
individuelle branding der gesellschaft mehr oder minder gut zu
interpretieren. das analysieren der gesellschaftlichen kodeks in
kommunikation und masse sind ein anliegen doch auch individuelle und subtile ausformungen werden praktiziert. ein stark
ausgeprägter shapeshifter hat in den meisten fällen multitasking fähigkeiten, die mit mehrerer mind und body settings
kombiniert werden können. so werden verschieden soziale settings in der gesellschaft praktiziert. der kodek der mode und
des hypes spielt in diesem zusammenhang eine grosse rolle,
den das produkive raster ist an "das kommt", "das ist gerade"
und "das vergeht" geteilt. der shapeshifter braucht dieses wissen um sich im manigfaltigen gefüge zu orientieren und sich
dessen anzupassen. diese eigenwillige form der identitätsgründung hat zur folge das sich das private ich als eine schablone
von den anderen schablonen ablöst und sich in eine operationale ebene des geistes zurückzieht. im volksmund würde man den
shapeshifter als kopflastig beurteilen doch ist es in den meisten
fällen wohl eher als eine art soziale geistige freiheit zu deuten
die man sich in diesem zusammenhang schafft.
der networker
der networker ist in manchen fällen ein ausgeprägter shapeshifter und multitasker. das soziale element der sprache stehen
in diesem zusammenhang als das höchste gut dieses programms. der networker ist ständig daran interesssiert neue
kommunikative prozesse für seine zwecke oder im auftrag für
andere als ultimative an connecting herauszuholen. dazu gehört
ein gewisses fingerspitzengefühl, ein hoher grad an expertenwissen über das gerade zu bearbeitende spezialgebiet. obwohl
in den meisten fällen ein strategisch gut strukturiertes blendwerk ausreicht und das einhalten der szenenspezifischen kodex.
diese gabe tritt in vielen fällen mit einem hang zum publizistischen auf lässt sich aber nicht festmachen an einen personentypus. das networking ist essentiell um ständig am laufenden zu
sein, doch hat es auch eine ungeheuere diszipliniertheit zur
folge die mit lernfähigkeit gekoppelt sein muss, da der networker durch sein manigfaltiges einsatzgebiet, sich nicht ausruhen
kann und darf. alle verbindungen müssen frisch gehalten werden, ja gepflegt um es aufrecht zu erhalten und das jeder kennt
jeden spiel interessant zu halten. dazu benötigt man in den meisten fällen noch eine strategie des verwertens. wei oben
erwähnt ist ein publizistisches element in diesem zusammenhang auffällig doch gerade in den hochkulturellen auswüchsen
von kunst und kultur ist es das A und O, diese form der konver-
45
der multitasker
sation zu pflegen. in gewissen ligas könnte man sogar schon
von einem volkssport sprechen. der subtile networker hingegen
operiert sehr berechnend in diesem feld des kollaborierens. er
macht sich diese strukturen zueigen indem er das networking
selbst als ein spiel mit selbstgebauten regeln interpretiert und
somit mehr freiraum in art und umstand der verknüpfungen
generiert. durch das anwenden einer konstruktiven weltanschauung, verhilft dieses tool dem akteur zu einem enormen
unfang an anschlussmöglichkeiten, welche schon fast als
bedrohung interpretiert werden könnte.
46
Controlfreak!!
DER KueNSTLER ALS AVATAR
(Avatar=virtuelle Präsenz eines Users in einer Multiuser-Domain;
urspr. im Hinduismus Bezeichnung für eine vom Himmel herabgestiegene Gottheit)
Der Künstler als Avatar wurde als Serie von 15 Installationen konzipiert, die untereinander in einem assoziativen Bezug zueinander
stehen und in ihrer Gesamtheit als eine Art Comic strip gelesen
werden können. Die Installationen wurden zum Teil in real en
Räumen und zum Teil in Form von Modellsituationen gebaut. Eine
Überwachungskamera videografiert jeweils ein bestimmtes
Setting sowie den umliegenden Raum samt
Ausstellungsbesuchern. In einem Überwachungsmonitor sieht
der/die BetrachterIn sich selbst be im Beobachten einer Szene,
die den Künstler als virtuelle Figur in den realen Raum eingerechnet zeigt.
Vergleichbar einem Maler, der seine Welten in Form von Bildern
auf die Leinwand überträgt, projiziert Thomas Feuerstein
Weltbilder in den Künstler. Die Welt wird dabei nicht als
Anschauungsobjekt vom Künstler in seiner Kunst repräsentiert,
sondern der Künstler selbst wird zum Objekt seiner Kunst. Der
Künstler schafft sich dadurch ein Double, einen künstlichen
Künstler, der ihm die Bearbeitung ambivalenter Phänomene
unserer Zeit erlaubt. Diese Arbeitsmethodik verweist auf eine
Technisierung von Welt, di e am Ende des 20. Jh. uns diese zu
einer Oberfläche transformiert darstellt, auf der alle Objekte, egal
ob es sich um Tische, Autos, ganze Städte oder Lebewesen handelt, als Texturen lesbar und encodierbar erscheinen.
Wissenschaft, Technik und Industrie p rogrammieren unsere alltäglichen Lebenszusammenhänge, dechiffrieren Natur, und
erstellen neue Schriften in Form neuer Produkte, womit nach
Feuerstein die gesamte Welt zur Weltliteratur geworden ist. Der
Subjektbegriff erweist sich hier anhand des Künstler begriffes als
in die Krise gekommen: Der Künstler ist zu einer multiplen
Persönlichkeit geronnen, in der sich unterschiedlichste
Diskursfelder vermengen und aus der häretische Stimmen sprechen. Insofern versteht sich der künstliche Künstler als ein polyva
lenter Text, der modellhaft Funktionen und Möglichkeiten des
künstlerischen Subjekts im Kontext sozialer Dispositive erkundet.
Der künstliche Künstler kann dabei, wie in der Arbeit Tausch des
Öffentlichen, mittels ein es neuronalen Netzprogramms ein virtueller, elektronischer Agent oder Avatar sein, der an der
Nahtstelle von privater Erinnerung und medialem Weltgeschehen
operiert, indem er Nachrichtenmeldungen einer Presseagentur
online in einen anderen Kontext setzt, interpretiert und zu einem
Roman als Chronometer des Gesellschaftlichen verarbeitet. Im
Projekt EUGEN-Hire all my Information kann aber auch der genetische Informationswert des Künstlers selbst Gegenstand der
künstleri schen Arbeit werden. Anstatt traditionelle Informationen
in Form von Bildern oder sonstigen Artefakten in traditionelle
Datenbanken wie Bibliothek oder Museum einzuspeisen, schreibt
der Künstler seine ureigenste Information, seinen genetischen
Text bzw. s eine DNS in eine Gen- und Samenbank (California
Cryobank) ein. Diese für die an ihre (Milleniums-)Grenze stoßende
Nachmoderne symptomatische Hybridisierung imaginärer
Entwürfe, symbolischen Denkens und realer Gegebenheiten bildet
im Projekt Biophilie einen weiteren Ansatzpunkt, der auf
Vermischungen kultureller, mythischer und technologischer
Felder rekurriert. Die für die Installationen und Modelle entworfenen "Texte" beziehen sich auf den Zustand des von Diskursen und
Informationen durchströmten mediati sierten Individuums. Sie
versuchen über die Verwebung einzelner diskursiver Fäden einen
Knoten zu bilden, der die Situation des Künstlers als symptomatisch für die zunehmend kontingent erfahrene Welt vorstellt.
47
http://www.t0.or.at/~tfeuerstein/kunstler/kunstler.html
Einfuehrung: Selbstbeobachtung
http://www.gurdjieff-movements.de/Praxis/Selbstbeobachtung/selbstbeobachtung.html
Wenn wir diese Themen verwenden, beobachten wir uns indirekt.
Dadurch geben wir dem analytischen Verstand weniger Futter. Es
ist wichtig, sich im Laufe der Woche Notizen über die Beobachtungen zu machen, so daß wir nach und nach bemerken können,
wo unsere Stärken und Schwächen liegen. Gleichzeitig wachen
wir für das Wesentliche auf.
48
Ein wichtiger Teil der “Arbeit an sich selbst” ist das “Selbststudium”. Gurdjieff ging davon aus, daß der Mensch drei grundlegende Funktionszentren hat: Sinne und Bewegung (Körper),
Gefühle und Denken. Jedes der Zentren ist ein eigenständiger
Funktionskomplex, der oft unabhängig von den anderen Zentren
funktioniert. Wenn wir uns eingehender studieren, wird uns auffallen, daß körperliche Aktionen,Empfindungen und Sinneswahrnehmungen selten unser Denkzentrum erreichen oder emotionale Reaktionen auslösen, denen wir nicht bewußt sind. Die
Idee ist zu lernen, alle drei Zentren zu integrieren, so daß diese
zusammenwirken. Erst dann ist bewußte Wahrnehmung möglich.
Das klassische Beispiel für die unterschiedliche Funktionsweise
der Zentren zeigt uns das Bild eines Autofahrers (oder Fahrerin),
der plötzlich auf der Autobahn auf einen quergestellten Lastwagen zufährt. Das Bewegungszentrum reagiert automatisch, wir
treten auf die Bremse und versuchen ein Ausweichmanöver. Hat
dies geklappt, fährt uns der Schreck in die Glieder, der Adrenalinspiegel steigt und wir nehmen gefühlsmäßig wahr, wie nahe wir
an einem Unfall waren. Haben sich die Gefühle beruhigt, beginnt
der Verstand, die Situation zu begreifen.
Eine der Methoden, die Gurdjieff dafür entwickelt hat, um die
Zentren zu koordinieren, sind seine rituellen Tänze, auch “Movements” genannt. Die Arbeit mit den komplexen Choreographien
der Tänze, bei der alle Arme, Beine, Kopf, Bewegungsablauf, das
Muster des Tanzes usw. beschäftigt werden und die Beherrschung der vielfältigen Schwierigkeiten ein gehöriges Maß an
Aufmerksamkeit erfordert, ist eine schnelle und wirksame
Methode, die drei Zentren zu koordinieren. Bedeutend ist darüber
hinaus, daß der ganze Ablauf oft nur mit einer inneren
Zentrierung bewältigt werden kann, von einer Stelle in uns, die in
der Lage ist, alles zusammenzuhalten und zu überblicken. In diesem Augenblick sind wir wirklich “bei uns selbst”.
Für den Alltag hilft uns jedoch das Selbststudium einige Schritte
voran. Wenn wir tiefer in das Selbststudium eingedrungen sind,
werden wir bemerken, daß wir uns sehr wenig selbst kennen. Wir
wissen vielleicht, daß wir diese oder jene Ausbildung und professionelle Fähigkeit haben, daß wir uns auf diese oder jene Weise
verhalten, doch wenn wir genauer hinschauen, wird uns klar werden, daß wir nur Bruchteile von unseren Gefühlen, Gedanken und
körperlichen Verhaltensweisen bemerken.
Wenn wir für die Selbstbeobachtung einen kleinen Bereich unseres täglichen Lebens herausgreifen und diesen für eine gewisse
Zeit in den Vordergrund stellen und genauer anschauen, kommen
wir leichter voran, als wenn wir krampfhaft versuchen, die Arbeit
der Zentren zu beobachten. Es kann sogar hinderlich sein, wenn
wir mit dem “Kopf” die anderen Zentren beobachten. Wer beobachtet dann den Verstand? Selbstbeobachtung dient dazu, unsere
Aufmerksamkeit und Wahrnehmung für alle Bereiche des Lebens
zu schärfen. Wir lernen, Dinge auf eine neue Weise zu sehen, bis
wir schließlich die zentrale Stelle in uns aktiviert haben, die alles
umfaßt.
Die Vorschläge hier dienen dazu, uns eine Woche lang mit einem
Aspekt unseres Verhaltens eingehender zu beschäftigen. Dadurch
sammeln wir eine Menge Material, das uns weiterhilft und selbst
davon überzeugt, was mit uns geschieht. Und wir werden wacher
für Dinge, die sonst automatisch und unbewußt ablaufen.
Selbstbeobachtung macht uns in keiner Weise von irgendeinem
“Guru” oder einer “Gruppe” oder einer Organisation abhängig. Sie
ist ganz “privat”, nur wir sind der Maßstab des Erfolgs. Von großer Bedeutung ist, daß wir diese Arbeit für uns selbst “ernst”
nehmen. Wir können “mogeln” und uns selbst täuschen. Das ist
allein unsere Entscheidung. Niemand steht mit gezücktem
Notizbuch hinter uns, der Punkte verteilt...
Konferenz: Selbstbeobachtung als
Forschungsmethode
(G. Kleining, H. Witt, T. Burkart, T. Kliche, F. Krotz, H. Schulze)
http://www.rrz.uni-hamburg.de/psych-1/witt/Archiv/introspektion/introantr_b.html
Zustände und Befindlichkeiten. Damit wird die Hoffnung verbunden, aus der reichhaltigen Erfahrung der Teilnehmer und dem
weiten Spektrum der Problemfelder gemeinsam Ideen für ein
breites Methodenarsenal und Verfahrensrepertoire zu entwickeln.
Hierbei geht es sowohl um die Erfassung innerer Zustände und
Befindlichkeiten als auch um die Selbst- oder Fremdauswertung
des so gewonnenen Materials.
Die Tagung soll einen Gedankenaustausch zwischen
ForscherInnen hervorrufen, die derzeit systematische Reflexion
und Selbstbeobachtung als Methode bei der Vorbereitung oder
Ausführung von Forschungsvorhaben benutzen oder die
Reflexions- und Selbstbeobachtungsprozesse selbst untersuchen
(wollen).
- Sie soll damit einen Anstoß geben, zu prüfen, ob den Methoden
der Selbstbeobachtung / Introspektion, die seit den dreißiger
Jahren nicht mehr im wissenschaftlichen Diskurs "zugelassen"
sind (vor allem durch Vorbehalte aus behavioristischer Sicht) wieder ein Platz im Methodenkanon der psychologischen und sozialwissenschaftlichen Erkenntnismethoden verschafft werden kann.
- Dazu müssen die Methoden als "qualitative" Verfahren den
Anforderungen gerecht werden, die an qualitative
Forschungsmethoden derzeit generell zu stellen sind - überprüfbare Hilfe zu leisten bei der Auffindung von Strukturen und
Bedeutungen psychischer und sozialer Gegebenheiten. Dies
betrifft auch die "quantitative" Sozialforschung insofern, als
sowohl Hypothesenbildung als auch Interpretation der Daten "im
Kopf" vorgenommen werden und die Prozesse, die sich dort
abspielen, für den Gegenstandsbezug der Forschung von entscheidendem Einfluß sind.
Im Anschluß an die in der Literatur genannten Techniken soll
Selbstbeobachtung /Introspektion im modernen Sinne eine
Kombination verschiedener Verfahren umfassen, die entweder
von der beforschten oder der forschenden Person selbst durchgeführt oder auf das Selbst bezogen sind: die Selbstbeobachtung,
das Selbstexperiment, die Selbstbefragung, den inneren Dialog
(G.H. Mead) und die Selbstanalyse eigener Artefakte.
49
1 Grundgedanke
Es gibt in der aktuellen psychologischen Forschungslandschaft
eine Reihe von Themen und Fragestellungen, die neue methodische Herangehensweisen erforderlich machen. Eine zentrale
Rolle spielen dabei Fragestellungen, die Verfahren der
Selbstbeobachtung, der Selbstbefragung oder der
Selbstwahrnehmung benötigen.
Wenn z. B.
- in Untersuchungen zum Arbeitshandeln das Erfahrungswissen
erkundet werden soll,
- bei hochkompetenten Experten ihr Expertenwissen akquiriert
werden soll,
- in therapeutischen Settings die aktuelle Befindlichkeit thematisiert werden soll,
- bei Leistungssportlern durch mentales Training kritische
Bewegungsabläufe bewältigt werden sollen oder
- in der Rezeptionsanalyse das subjektive Erleben von medial vermittelten Ereignissen oder Informationen zugänglich gemacht
werden soll:
dann geht es immer darum, durch entsprechende Verfahren innere Prozesse zugänglich zu machen, die von außen nicht beobachtbar sind und die von den betroffenen Personen selber ebenfalls nur sehr schwer wahrnehmbar bzw. verbalisierbar sind.
Auch in der soziologischen Forschung, die sich scheinbar nur mit
`äußeren' sozialen Ereignissen befaßt, ist die Möglichkeit der
Erkenntnis entscheidend von der Art abhängig, in der Probleme
durch die Forschungsperson erfaßt und in Fragen und
Hypothesen umformuliert werden, also von der mentalen
Vorarbeit, die geleistet werden muß, ehe die empirische
Forschung begonnen werden kann und von der beständigen
Reflexion während ihrer Ausführung.
Für diese Fragestellungen müssen Verfahren gefunden werden,
die den untersuchten Personen eine Hilfestellung geben, sich
ihren inneren Prozessen zuzuwenden, sie zu beobachten, sie
wahrzunehmen und sie möglichst auch in Sprache auszudrücken.
Es ist naheliegend, hierbei zunächst historisch vorzugehen und
nach Verfahren zu suchen, die bisher bzw. früher auf solche oder
ähnliche Fragestellungen angewendet wurden. Es ist auch naheliegend, daß hier sehr schnell Verfahren in den Blick kommen,
die zu Beginn dieses Jahrhunderts unter der Bezeichnung
Introspektion verwendet wurden, aber seit etwa den 30er Jahren
mehr oder weniger vollständig aus dem Verkehr gezogen wurden.
Dies geht u.a. zurück auf heftige und grundsätzliche Kritik an diesen Verfahren. Angesichts der o.a. neuen und vielfältigen
Fragestellungen scheint es aber erforderlich und gerechtfertigt,
auf diese alten Verfahren zurückzukommen, ihre genauen
Techniken zu analysieren, die damalige Kritik einer neuerlichen
Kritik zu unterziehen und heute übliche Regeln und
Anforderungen der qualitativen Sozialforschung auf die Verfahren
der Selbstbeobachtung, der Selbstbefragung oder der
Selbstwahrnehmung anzuwenden.
In einer Hamburger interdisziplinären Arbeitsgruppe wurden seit
Juli 96 erste Schritte unternommen, um sich diesem Feld zu
nähern. Dabei wurden Literaturrecherchen gemacht,
Selbstversuche durchgeführt, universitätsinterne Konferenzen
veranstaltet usw.
In einem zweiten Schritt soll jetzt eine Tagung veranstaltet werden, auf der die o.a. Fragestellungen und methodischen
Umsetzungen weiter diskutiert werden sollen. Gedacht ist an
einen Erfahrungsaustausch zwischen Vertretern unterschiedlicher Forschungstraditionen und Anwendungsfelder, die aber
alle eines gemeinsam haben, nämlich die Verwendung von
Verfahren zur direkten oder indirekten Erschließung innerer
Anthroposophie und wissenschaftliche
Selbstbeobachtung
Kapitel 5
Steiners Antwort auf spezifische Probleme der
Selbstbeobachtung
Rudolf Steiner waren die basalen Schwierigkeiten, denen sich die
Psychologie seiner Zeit ausgesetzt sah, durchaus vertraut. Im
Rahmen einer der seltenen öffentlichen Auseinandersetzungen
mit psychologischen Zeitgenossen kommt er auf die methodischen Bedenken Wilhelm Wundts gegenüber der
Selbstbeobachtung zu sprechen: "Das bloße Versenken in das
eigene Innere, die Selbstbeobachtung", so Steiner, "hat bei den
Fachpsychologen wesentlich an Vertrauen eingebüßt. Wundt hat
sich gegen sie in der schärfsten Weise gewendet. Er fragt: Was
hat denn die Psychologie durch die Selbstbeobachtung gewonnen? Wenn ein Bewohner einer anderen Welt auf unsere Erde
herabstiege und aus den Lehrbüchern der Psychologie auf die
Natur der menschlichen Seele schließen wollte, so würde er
wahrscheinlich zu dem Ergebnis kommen, daß sich die verschiedenen Schilderungen der Psychologen, die alle ihre
Anschauungen aus der Selbstbeobachtung gewonnen haben wollen, auf Wesen ganz verschiedener Welten bezögen."36
Wundts methodisches Unbehagen gegenüber der
Selbstbeobachtung teilt er durchaus, ihre rigide Ablehnung
wegen der beträchtlichen Sicherungsprobleme eines solchen
Vorgehens will er jedoch nicht gelten lassen: "Es ist unbedingt
richtig", so Steiner weiter, "daß die Selbstbeobachtung eine reiche Quelle von Irrtümern ist. Aber ebenso zweifellos ist es, daß
uns nichts intimer, unmittelbarer bekannt ist als gerade unser
eigenes Innere. Was wir auch sonst beobachten mögen: es bleibt
uns ein Äußeres. Wir können nicht in seinen Kern dringen. Im
Kreise unserer seelischen Erscheinungen stehen wir mitten drinnen. Sie stehen uns also nahe wie nichts anderes in der Welt.
Sollte das nicht zugleich die Ursache davon sein, daß wir bei der
Beobachtung dieser Erscheinungen so vielen Fehlern ausgesetzt
sind? Objektivität und Unbefangenheit ist dem Nahen gegenüber
gewiß schwieriger als dem Entfernten gegenüber. Weil die
Selbstbeobachtung etwas so Unmittelbares ist, darum wird sie
wohl auch eine schwierige sein."37
Bei Steiners eigenen Verfahrensvorschlägen fällt eines ins Auge:
was ihn deutlich von den Fachwissenschaftlern seiner Zeit
abhebt, ist die ausgesprochen pragmatische Orientierung seines
Vorgehens. Steiner bleibt nie dabei stehen, Probleme zu benennen, sondern er liefert stets praktische Verfahren, wie bestimmten Schwierigkeiten zu begegnen ist.
Beispiel Distanzierung: Die Nähe der seelischen Erscheinungen
führt zwangsläufig auf die Frage nach der Distanzierung von
ihnen, damit eine unbefangene und objektive Untersuchung möglich wird. Dabei kann sich die Nähe sehr verschieden auf den
Beobachtungsvorgang auswirken. Sie kann dazu führen, daß sich
die Beobachtungsabsicht vor die wahrgenommenen
Erscheinungen legt, sodaß nicht mehr zu erkennen ist, ob die
letztere nicht lediglich unter dem suggestiven Einfluß der
Beobachtungsabsicht zustande kam. Sie kann ferner dazu führen,
daß bestimmte Erscheinungen einfach verschwinden - auf diesen
Umstand deutete Brentano im Falle der Gefühlsbeobachtungen
hin. Sie kann - eine etwas andere Variante des Verschwindens zu Verdrängungen führen; hier wird eine Erscheinung, die vielleicht unangenehme Folgen für die Selbstbewertung des
Beobachters hat, ausgeblendet, d.h. sie gelangt gar nicht erst zur
Wahrnehmung.
Diese Nähe kann so bedrückend empfunden werden, daß, wie im
Falle Wundt`s, eine wissenschaftliche Selbstbeobachtung kategorisch abgelehnt beziehungsweise drastisch auf einfachste
Phänomene der Sinneswahrnehmung beschränkt wird. F.A.
Lange schlägt vor, emotionale Distanz auf mehr technischem
Wege, z.B. über Protokolle zu erreichen. Der Beobachter schreibt
zunächst auf, was ihm an innerer Wahrnehmung begegnet - etwa
Gedanken oder Gefühle - und versucht durch nachträgliche Überprüfung Ordnung und Zusammenhang in das solchermaßen
Festgehaltene zu bekommen. Dabei muß die Arbeit der Deutung
und des Zusammenhang-Stiftens nicht notwendig vom
Wahrnehmenden selbst durchgeführt werden, wie etwa die
Vorgehensweise der Psychoanalyse zeigt.
Einen anderen Weg versucht Johannes Volkelt zu beschreiten,
indem er über ein systematisches Training, zumindest partiell,
das seelische Gefüge des Beobachters zu verändern sucht. Auch
hier ist eine Form von Distanzierung das Ziel, wobei es im
geschilderten Fall um die Zurückdrängung der
Beobachtungsabsicht ging.
Um emotionale Distanz zu erreichen, wird auch bei Steiner eine
gezielte Veranlagung seelischer Kräfte gefordert. So nennt er als
eine allererste Bedingung zur Selbsterkenntnis im Sinne der
Anthroposophie die Ausbildung der Fähigkeit zur
Selbstdistanzierung. Das Subjekt muß in der Lage sein, von den
persönlichen Belangen soweit Abstand zu gewinnen, daß es
imstande ist, sich wie einem völlig Fremden gegenüberzustehen.
Dieses Vermögen wird ausgebildet in regelmäßig einzurichtenden
Zeiten kontemplativer, distanzierter Selbstbetrachtung: "In dieser
Zeit soll der Mensch sich vollständig herausreißen aus seinem
Alltagsleben. Sein Gedanken-, sein Gefühlsleben soll da eine
andere Färbung erhalten, als sie sonst haben. Er soll seine
Freuden, seine Leiden, seine Sorgen, seine Erfahrungen, seine
Taten vor seiner Seele vorbeiziehen lassen. Und er soll sich dabei
so stellen, daß er alles das, was er sonst erlebt, von einem höheren Gesichtspunkte aus ansieht. Man denke nur einmal daran,
wie man im gewöhnlichen Leben etwas ganz anders ansieht, was
ein anderer erlebt oder getan hat, als was man selbst erlebt oder
getan hat. Das kann nicht anders sein. Denn mit dem, was man
selbst erlebt oder tut, ist man verwoben; das Erlebnis oder die Tat
eines anderen betrachtet man nur. Was man in den ausgesonderten Augenblicken anzustreben hat, ist nun, die eigenen Erlebnisse
und Taten so anzuschauen, so zu beurteilen, als ob man sie nicht
selbst, sondern als ob sie ein anderer erlebt oder getan hätte. ...
Der Geheimschüler muß die Kraft suchen, sich selbst in gewissen
Zeiten wie ein Fremder gegenüberzustehen. Mit der inneren Ruhe
des Beurteilers muß er sich selbst entgegentreten."38
Entscheidend ist für Steiner nicht so sehr der jeweilige
Gegenstand der Betrachtung, sondern die seelische Kraft, welche
dabei entfaltet werden muß: "Der Wert solcher inneren, ruhigen
Selbstschau", so Steiner weiter, "hängt viel weniger davon ab,
was man dabei erschaut, als vielmehr davon, daß man in sich die
Kraft findet, die solche innere Ruhe entwickelt."39
In erster Annäherung ist Steiners Vorgehensweise in ihrer
Intention vergleichbar mit jener, die F.A. Lange einigermaßen
brauchbare Resultate bei der Selbstbeobachtung zu garantieren
schien. Weil der Beobachter in so hohem Maße und so vielfältig in
die beoachteten Erscheinungen involviert ist, lautet die zentrale
Forderung Langes an eine introspektive Untersuchung:
Distanzierung von diesen Erscheinungen. Bei Lange heißt dies
zeitliche Distanzierung zwischen Beobachtung und Interpretation
auf dem Wege eines Protokollverfahrens. Er verspricht sich durch
das nachträgliche Prüfen des solchermaßen fixierten
Vorstellungsverlaufs einen positiven Effekt hinsichtlich der
Elimination der Einflüsse von "vorgefaßten Ansichten und
Neigungen" (s.o.). Es stellt sich allerdings die Frage, wie weit
durch zeitliche Distanzierung die von ihm verlangte
"Unbefangenheit" tatsächlich erreichbar ist. Insbesondere ein
50
Michael Muschalle
http://members.aol.com/bultkamp1/SelbstKap05.html
Auf die Notwendigkeit eines sachlichen Denkens wies Oswald
Külpe eigens hin. Für Steiner ist es eine grundlegende
Bedingung, die der Geheimschüler zu erfüllen hat.43 Er bleibt bei
der Forderung allein jedoch nicht stehen, sondern zeigt, wie pragmatisch verfahren werden kann. Zum Erwerb der geforderten
Selbstkorrektur empfiehlt er ein regelmäßiges Denktraining über
längere Zeit und zwar anhand möglichst einfacher Inhalte, weil
deren Durchschaubarkeit eine Gewähr dafür ist, daß auch tatsächlich sachgemäß gedacht wird. Steiner weiter: "Deshalb sollen entsprechende >>Denkübungen<< nicht an fernliegenden
und komplizierten Gegenständen vorgenommen werden, sondern
an einfachen und naheliegenden. Wer sich überwindet, durch
Monate hindurch täglich wenigstens fünf Minuten seine Gedanken
an einen alltäglichen Gegenstand (zum Beispiel eine Stecknadel,
einen Bleistift usw.) zu wenden, der hat nach dieser Richtung hin
viel getan...Denn wenn man eine Zeitlang die Gedanken heftet an
etwas, was einem ganz bekannt ist, so kann man sicher sein, daß
man sachgemäß denkt. Wer sich frägt: Welche Bestandteile setzen einen Bleistift zusammen? Wie werden die Materialien zu
dem Bleistift vorgearbeitet? ...und so weiter: ein solcher paßt
seine Vorstellungen sicher mehr der Wirklichkeit an als derjenige, der darüber nachdenkt, wie die Abstammung des Menschen
ist oder was das Leben ist."44
Wie weitreichend und tiefgreifend die Steinersche Methode die
psychologischen Rahmenbedingungen der Selbstbeobachtung in
den Blick faßt, kann das folgende Beispiel verdeutlichen. Man
kann das, was dort von ihm dargelegt wird, als eine Form der
Selbsterziehung bezeichnen, die bis in subtilste Zusammenhänge
des Seelen und Erkenntnislebens ihre Auswirkungen zeitigt.
Gerade auf diese sublimen Zusammenhänge richtet die
Steinersche Methode ihr Augenmerk. Er geht davon aus, daß ein
kognitives, logisches Urteil nicht nur das Resultat einer isolierten
Ratio ist, sondern daß hier emotionale Bewertungen mit ins Spiel
kommen. Bezeichnenderweise versucht er nun nicht etwa, diese
Bewertungsinstanz auszuschalten, sondern sie zu aktivieren,
indem er sie auf einen speziellen Wertebereich hinorientiert - den
der Wahrheit.
Er schreibt: "Man muß sich zunächst gewisse Gefühle aneignen,
die man im gewöhnlichen Leben nur zu einem geringen Grade
kennt...Zu den wichtigsten gehört eine höhere Empfindlichkeit
gegenüber von >>wahr<< und >>unwahr<<, von
>>richtig<< und >>unrichtig<<. Gewiß hat ja auch der
gewöhnliche Mensch ähnliche Gefühle. Sie müssen aber eben bei
dem Geheimschüler in einem viel höheren Maße ausgebildet werden. Man nehme an, jemand begehe einen logischen Fehler: ein
anderer sieht diesen Fehler ein, und stellt die Sache richtig. Man
mache sich klar, wie groß der Anteil des Urteiles, des Verstandes
bei einem solchen Richtigstellen ist und wie gering das Gefühl
der Lust beim Richtigen, der Unlust beim Unrichtigen. ... Ganz
systematisch muß der Geheimschüler die Aufmerksamkeit auf
sein Seelenleben lenken: und er muß es dahin bringen, daß ihm
das logisch Unrichtige eine Quelle des Schmerzes wird, der
durchaus nicht hinter dem physischen Schmerze zurückbleibt;
und in umgekehrter Art muß ihm das >>Richtige<< wirkliche
Freude oder Lust bereiten. Wo also ein anderer nur seinen
Verstand, seine Urteilskraft in Bewegung bringt, muß der
Geheimschüler lernen, die ganze Stufenfolge von Gefühlen, vom
Schmerz bis zum Enthusiasmus, von der wehevollen Spannung
bis zur entzückenden Lösung im Besitz der Wahrheit zu durchleben. Ja, er muß etwas wie Haß empfinden lernen gegen dasjenige, was beim >>normalen<< Menschen nur als ein nüchternkaltes >>Unrichtiges<< erlebt wird; er muß eine Liebe zur
Wahrheit in sich entwickeln, welche einen ganz persönlichen
51
Tatbestand wie die "Verdrängung" zeigt, daß die erwähnte
Befangenheit schon bei der Wahrnehmung gewisser psychischer
Erscheinungen zur Geltung kommt und somit Teilbereiche des
Wahrnehmbaren schlicht ausgeblendet werden.
Steiner schlägt einen anderen Weg ein: der Beobachter veranlagt
bei sich die Fähigkeit zur Selbstdistanzierung als ein dauerhaftes
persönliches Vermögen. Der Vorteil einer solchen
Vorgehensweise scheint mir darin zu liegen, daß eine solche
Fähigkeit, wenn sie einmal erworben ist, schon auf der
Wahrnehmungsseite wirksam wird und nicht erst dann, wenn
eine bestimmte Wahrnehmung zwar gemacht, aber noch nicht
begrifflich eingeordnet ist. Wahrnehmungen, und insbesondere
interne Wahrnehmungen, sind, wie die vorangehende Erörterung
der Methodenprobleme zeigte, von den (theoretischen)
Erwartungen des Beobachters abhängig, von der Begrifflichkeit,
die ihm zur Verfügung steht, bestimmte Phänomene als solche
überhaupt erst einmal zu lokalisieren, und letztendlich sind sie
auch abhängig von seinen individuellen Wertmaßstäben im weitesten Sinne. Wenn nun eine Beobachtung gemacht werden könnte,
welche möglicherweise Konsequenzen für den entsprechenden
Erwartungshintergrund oder die Selbsteinschätzung des
Beobachters hat, so ist anzunehmen, daß bestimmte Dinge gar
nicht bemerkt werden, weil sie auf einen für solche
Erscheinungen "indisponierten" Beobachter auftreffen und entsprechend natürlich auch nicht in die weitere Begriffsbildung einfließen können. Dieses Dilemma ist auch beim Langeschen
Protokollverfahren nicht auszuschließen, da es nicht primär
wahrnehmungswirksam, sondern deutungswirksam ist - von
ihrer technischen Umsetzung ganz zu Schweigen. Eine entsprechende Disposition entfaltet dagegen sowohl auf der
Perzeptionsseite als auch auf der interpretativen Seite ihre
Wirksamkeit.
Befangenheit, Vorurteile, Starrheit festgelegter Ansichten, moralische Unzulänglichkeit - für F.A. Lange die größten Hindernisse
einer Psychologie der Selbstbeobachtung. Bei der Analyse der
Steinerschen Methode, vor allem derjenigen Empfehlungen, die
gelegentlich unter das Stichwort "Nebenübungen" subsummiert
werden,40 offenbart sich die Vielschichtigkeit, mit der er den
genannten Schwierigkeiten der Selbstbeobachtung begegnet.
Neben die Fähigkeit der inneren Distanz treten simultan andere
Eigenschaften, die zunächst im weitesten Sinne der
Wahrnehmungsdifferenzierung des Selbstbeobachters dienen
können. Wenn Steiner etwa verlangt, der Geheimschüler habe
sich systematisch die Eigenschaft der Positivität zu erwerben,
dann hat dies selbstredend auch entsprechende Folgen für die
Selbstwahrnehmung und - beurteilung, insofern wir uns in denselben Kategorien, die wir auf die restliche Welt richten, auch
selber wahrnehmen und bewerten. Jede Differenzierung und
Versachlichung dieser Kategorien muß auch den Horizont der
Selbstwahrnehmung erweitern und vertiefen. In diesem Sinne ist
auch die Aneignung von innerem Gleichmut oder Unbefangenheit
gegenüber neuen Erfahrungen bei der Selbstwahrnehmung wirksam.41
Es ist nicht zu übersehen, daß all diese Maßnahmen erhebliche
moralische Implikationen haben und dies ist auch von Steiner
beabsichtigt und von der Sache her notwendig. Er legt seine
Übungen gezielt so an, daß der Schüler das Erforderliche aus
eigener Einsicht erwerben kann. So heißt es in der
"Geheimwissenschaft": "Wer diese Übungen in genügendem
Maße macht, wird während derselben auf manche Mängel und
Fehler seines Seelenlebens stoßen; und er wird die gerade ihm
notwendigen Mittel finden zur Kräftigung und Sicherung seines
intellektuellen, gefühlsmäßigen und Charakterlebens."42
52
Charakter trägt; so persönlich, so warm wie der Liebende der
Geliebten gegenüber empfindet."45
Es braucht kaum betont zu werden, daß ein Beobachter, der entsprechend den Steinerschen Anregungen sensibilisiert und
geschult ist, gegenüber den Tatsachen seiner Innenwelt in einer
ganz anderen Wahrnehmungs- und Beurteilungsverfassung ist
als ein ungeschulter. Man könnte bis ins Einzelne die
Steinerschen Vorschläge zur Methodologie durchgehen und zeigen, wie sehr sie auch als Antwort auf die Probleme der wissenschaftlichen Selbstbeobachtung zu begreifen sind. Sie sind natürlich nicht nur dies, sondern im Steinerschen Verständnis weit
mehr, aber vor allem der Aspekt Selbstbeobachtung ist an dieser
Stelle von Interesse. Der wissenschaftliche Wert der Steinerschen
Vorgehensweise zeigt sich in seiner vollen Dimension gerade
wenn man die Auseinandersetzung der zeitgenössischen
Psychologie um die Methode der Selbstbeobachtung studiert.
Endophysik - der Raum des inneren Beobachters
http://www.heise.de/tp/deutsch/special/sam/6027/9.html
53
Die Frage, wie eine Maschine oder ein System aussieht, wenn der
Beobachter innerhalb dieser Maschine oder als Teil dieses
Systems operiert, setzt den Endo-Zugang zur Welt voraus. Der
Endo-Zugang bedeutet die Betrachtung der Welt als innerer
Beobachter und hat die Beobachter-Relativität (anstelle der
Inertialsystem-Relativität) der Welt zur Folge, also eine stets
unvollständige Beschreibung ihrer verzerrten und gekrümmten
Gleichzeitigkeits-Hyperflächen. Die Elektronik legt diesen endoapproach zur Welt nahe. Echte elektronische Kunst geht daher
nicht vom Raum der klassischen Physik, vom natürlichen Raum,
vom Wohnungsraum aus, sondern vom Raum der Endophysik,
der Blindsicht-Experimente, der Simulation, der Virtualität. Auf
diesen Zustand der modernen technischen Welt reagiert im übrigen die gesamte Kunst.
Die im Raum der klassischen Physik des 19.Jahrhunderts verankerte Skulptur geht von der Kontinuität, vom menschlichen
Körper, von der vollständigen Sichtbarkeit aus. Die zeitgenössische Raumkunst hingegen geht von nicht-lokalen Phänomenen,
von der Maschine und vom dislozierten Gegenstand, von der
Sprache, vom immateriellen Baustein der Wellenform, von der
Zahl, von den verzerrten und gekrümmten Raumschichten, kurz:
von der Beobachter-Relativität und -Objektivität aus. Die
Elektronik bildet das Endo-Tor zur Welt.
Der neue Raum der elektronischen Welt separiert nicht mehr
zwischen Außen- und Innenräumen, sondern in ihr sind sie perforiert, diskret durchdrungen. Der Raum des inneren Beobachters,
der Endo-Raum, hat eine zweite exo-objektive Seite, so wie auch
der Raum des äußeren Beobachters eine zweite endo-objektive
Seite besitzt. Diese zwei Ebenen der Realität drehen Außenräume
jederzeit in Innenräume um und umgekehrt. Das Problem der
Schnittstelle löst die Frage nach dem absoluten Raum und dem
Ding an sich ab.
Oswald Wiener
ueber Kunst, Selbstbeobachtung und
Automatentheorie
Ein Gespräch mit Stan Lafleur
http://www.cultd.net/wiener/wien22.htm
Das sehen Sie richtig. Wie ich dazu gekommen bin, ist auch nicht
so ganz einfach, aber man kann's natürlich versuchen, in wenigen Worten zusammenzufassen. Ich bin der von der Wiener
Gruppe, der sich mehr und mehr bekannt machte mit den
Ansichten der Wissenschaften und vor allem der
Naturwissenschaften. Germanistik war für alle einigermaßen
interessant. Aber es gibt kaum einen Wissenszweig, in dem so
viel Blödheit verzapft wird wie in der Literaturwissenschaft oder
Kunstwissenschaft im allgemeinen, selbst unter den
Geisteswissenschaften. Ich habe mich angeleitet und bin aufmerksam geworden durch die Wirkung, die eine bestimmte Art
von Dichtung auf mich hatte. Ich habe mich zu fragen begonnen,
wie das überhaupt funktionieren mag, daß Worte überhaupt
irgendwelche Wirkungen ausüben. Schon ein wenig Nachdenken
zeigt einem ja, daß da die verschiedenartigsten Wirkungen entstehen, zum Beispiel emotionale oder auch intellektuelle
Wirkungen; daß man durch Worte jemanden dazu bringen kann,
daß er etwas anders sieht, als er es bisher gesehen hat; daß er
zum erstenmal etwas sieht, was er vorher nicht sehen konnte.
Man kann durch Worte aufregen. Das geht durch direkte
Ansprache, Beschimpfungen oder auch auf indirekte Weise,
indem man Dinge angreift, von denen man annimmt, daß der
Leser oder der Hörer sie für heilig hält. Ich habe jedenfalls gesehen, daß die Dichtung auf sowas keine Antwort hat. Das
Experimentierende an unserer Schreibweise, das war ein
Ausprobieren. Man kann eine Reise, eine Entdeckungsreise
natürlich ein Experiment nennen. Man wird in gewissen Leuten
vielleicht einen Widerspruch mit dieser Bezeichnungsweise hervorrufen, aber man sagt ja auch: "Ich probier mal aus, wie es dort
ausschaut." Das ist vielleicht eine nicht sehr passende
Redeweise; aber in diesem Sinn war unser Experiment ein
Experiment. Man hat versucht, einen bestimmten Kern zu treffen,
indem man versucht hat, etwas besser zu machen, was ein anderer gestern gemacht hat. Man hat gewisse Wirkungen auf sich
selber festgestellt, zum Beispiel in Gedichten. (Das Wort
"Gedicht" paßt nicht ganz auf das, was da gemacht worden ist,
aber es gibt halt keinen anderen Ausdruck.) Man hat eine gewisse
Wirkung auf sich selber festgestellt, und dann hat man gefunden:
Diese Wirkung könnte ich vielleicht noch stärker erzeugen. Dann
hat man herumgetastet: Welche Mittel können das noch stärker
machen? Zum Beispiel hört man Musik, die einen in gewisser
Weise ergreift, aber noch nicht genug. Man hat das Gefühl, es
könnte noch ganz anders kommen - wie macht man das, damit's
ganz anders kommt? Da hat man erstmal keine klaren
Anhaltspunkte, sondern nur so eine Art Intuitionen, und die reichen oft nicht aus. Oft muß man systematisch herumprobieren,
bis irgendetwas kommt, was diesen gewünschten Effekt verstärkt. Oft ist es so, daß dieses Herumprobieren rein an sich selber formal wird, in dem Sinn, daß man dann Dinge ausprobiert,
nur weil man irgendein Rezept hat. Dann kann es sein, daß überraschenderweise das Rezept auf ganz andere Art wieder greift.
Man wollte eine bestimmte Wirkung erreichen, erreicht aber eine
ganz andere durch formales Herumschieben. Jedenfalls waren
wir nicht systematisch in dieser Hinsicht, und vor allem haben wir
uns nicht nach der Beschaffenheit dieses zu beeinflussenden
Substrats gefragt: des Geistes. Wir haben keine Theorien aufgestellt über das Verstehen und das, was eventuell in einem anderen Kopf vorginge, sondern wir haben versucht, das direkt auszulösen. In dieser Weise etwa vergleichbar mit den ersten
Psychologen Ende des 18. Jahrhunderts. Das war auf die Dauer
für mich nicht sehr befriedigend. Ich bin schnell über die
Literaturtheorie hinaus zur Psychologie und zur Philosophie vorgestoßen und bin dann mehr oder weniger durch Zufall eigentlich
sehr früh auf Publikationen aus jenem Kreis gestoßen, der dann
später als Künstliche Intelligenzforschung bekannt werden sollte;
Kybernetik sowieso. Die erste Erwähnung Künstlicher Intelligenz
in einem nicht-wissenschaftlichen Buch in deutscher Sprache ist
sicher in der "verbesserung von mitteleuropa".
Noch dazu der Cyber-Space-Vorgriff, der recht realistisch aussieht, von der heutigen Entwicklungsstufe aus betrachtet!
Ich freue mich, daß Sie das merken. Die meisten Leute kennen
das nicht.
Noch einmal zurück zur Wiener Gruppe: Haben Sie damals
Wörterbücher gelesen, um den Sprachschatz zu erweitern?
Diese Wörterbücher wurden gelesen zum Zweck der Produktion
von Dichtung, nicht zur Produktion von Bildung. Es fällt ja jedem
auf, der genügend Abstand hat, genügend Mut - genügend
Abstand von der Konvention und genügend Mut, seinen eigenen
Regungen ein bißchen zu folgen - daß das Lesen von Listen ganz
merkwürdige poetische Effekte mit sich bringt, unter anderem
natürlich das Lesen von Wörterbüchern, seien es nun
Fremdwörterbücher oder das Lesen von Kinderbüchern. Da kommen Effekte bei heraus, die unheimlich stark sind.
Das gab's schon bei Rabelais...
Sicher, aber das war aus einem Kinderbuch; das ist direkt abgeschrieben, aber ausgewählt zugleich: "Hier waren Luise und Paul
auf dem Land. War es bei euch auf dem Land auch so schön?"
Das sind unheimlich starke Sachen, wenn man sie mit genügender Weite versteht. Solche Dinge, die standen an zur Entdeckung.
Die unerwartetsten Dinge konnten das sein. Das einzige, was
eigentlich damals Bedingung war, war, daß das von dem
Verfasser nicht in dem Sinne intendiert sein durfte, in dem er das
selber dann interpretierte.
Da braucht man doch jemanden mit der gleichen Wellenlänge!?
Das war sehr wichtig, besonders in den Anfängen. Heute brauche
ich kaum mehr solche Resonanz. Schon als ich die "verbesserung" schrieb, nachdem Konrad Bayer tot war - 1964 - hatte ich
niemand mehr, dem ich irgendwas zeigen konnte. Rühm ging
relativ bald nach Berlin, auch schon im 64er Jahr. Mit Artmann
habe ich eigentlich über meine Arbeiten nie gesprochen.
Achleitner hat sich schnell - der war Architekt der Ausbildung
nach - den Architekturwissenschaften zugewandt. Er ist heute ein
anerkannter Historiker der österreichischen Architektur. Rühm
und ich haben ein Jahr lang in derselben Stadt gewohnt, in Köln,
und wir haben uns ein einziges Mal gesehen. Das liegt nicht einmal daran, daß seine Interessen ganz andere geworden wären als
meine oder umgekehrt. Zur Diskussion gehört Unsicherheit, erst
einmal, das ist das Beste, was man überhaupt haben kann, denke
ich. Dann gehört doch irgendwie die Chance, einander zu überzeugen dazu. Wenn die nicht besteht, ist es ziemlich sinnlos. Was
54
Mein Wohnungsnachbar hat ein frühes Exemplar der "verbesserung von mitteleuropa" in einem Antiquariat auf dem Ramsch
gefunden. Ich habe das Buch vor einem Jahr gelesen und viele
meiner Gedanken wiedererkannt - und das wurde in den 60ern
fabriziert! Wie sind sie darauf gekommen? Ich habe wahnsinnig
viel gelacht und weiß nicht, wie ernst Sie das nehmen, ich halte
das für eine Gratwanderung...
Es geht Ihnen um eine Synthetisierung von
Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften?
Ich hab die Geisteswissenschaften mehr oder weniger total aufgegeben. Ich halte das für eine hoffnungslose Sache und bin
bereit die Geisteswissenschaften zu subsummieren: als Dichtung
einfach, als meistens langweilige und unfähige Dichtung. Ich sehe
die Literaturwissenschaften als Literatur, Selberliteratur, Überliteratur usw.. Nein, ich versuche eher eine Synthese aus ganz
anderen Ingredienzien, aus Naturwissenschaften und
Selbstbeobachtung. Selbstbeobachtung als Instrument der
Psychologie ist ja das ganze vorige Jahrhundert gelaufen und
auch in Deutschland bis 1910, 1920 und hat nichts gebracht. Es
hat deswegen nichts gebracht, weil der Beschreibungsrahmen
ein philosophischer war und kein naturwissenschaftlicher. Die
Ausdrücke, mit denen man Selbstbeobachtung beschrieben hat,
waren natürlich immer umgangssprachlich, aber die Theorien,
die man dahinter gehabt hat - die überhaupt erst diese umgangssprachlichen Termini zu Konstrukten einer wissenschaftlichen
Ausdrucksweise gemacht haben - waren einfach zu arm: diese
Kantsche Philosophie oder der englische Empirismus. Mehr hatte
man nicht. Später um die Jahrhundertwende sind dann die ziemlich verblasenen Ausdrucksweisen von Husserl oder gar von
Meinong, die zum Beispiel von Otto Selz, den ich für einen bedeutenden Mann halte, in Anspruch genommen worden.
Geisteswissenschaften unter sich, sozusagen. Es hat zur Demise
der Selbstbeobachtung geführt, daß kein Theorierahmen da war,
innerhalb dessen man eingesehen hätte, was das überhaupt soll,
und was da herauskommen soll. Während wir heute doch einen
sehr starken Beschreibungsrahmen haben anhand der
Automatentheorie, einen Beschreibungsrahmen, der mich zwingt,
zu sehen, ob die Phänomene der Selbstbeobachtung irgendwie in
vernünftiger Weise auf das bezogen werden können, was ich von
der Automatentheorie her weiß. Daß man unsere Denktätigkeit
früher oder später ausschließlich in automatentheoretischen
Ausdrücken beschreiben wird, und zwar befriedigend beschreiben
wird, daran habe ich keinen Zweifel.
Vorstellbar ist das. Das läuft dann letzten Endes auf den BioAdapter hinaus?
Ja, sicherlich. Aus dieser Zeit stammen meine Gedanken. Das
sind die Anfänge, sozusagen die gefühlten und gelebten Anfänge.
Da habe ich begonnen mich auf diesem Sektor zu bilden.
Was haben Sie von der Veröffentlichung der "verbesserung"
erwartet, und wer hat tatsächlich darauf reagiert?
Das Buch ist zu einer Zeit geschrieben worden, in der sich meine
Einstellung gründlich gewandelt hat, meine Einstellung der
Sprache gegenüber, eben ausgehend von dieser Neugier:
Wirkungsweise von Sprache und Kommunikation überhaupt. Zum
anderen aber habe ich als Künstler begonnen und habe das
Lebensgefühl eines Künstlers gehabt: Ich habe auf irgendwelche
tiefliegenden Befähigungen gehofft, nicht nur in mir, sondern halt
in allen Menschen, die diese Menschen zu Individuen machen und
die - etwas plump ausgedrückt - diese Menschen dann auch von
Automaten unterscheiden. Und ich habe insbesondere durch die
Tradition gebunden auf den vagen Begriff des Bewußtseins
gesetzt. Die Frage, wie sie sich mir damals gestellt hat, war: Wie
wird Bewußtsein durch Kommunikation geprägt, variiert, manipuliert; und dann natürlich sofort die weitere Frage: Was ist
Bewußtsein? Was ist Kommunikation? Die "verbesserung von
mitteleuropa" ist eigentlich in der ersten Hälfte ein Versuch, sich
freizustrampeln von einem Wust von Gedanken, die meterhoch
überall herumliegen und einen am eigenen Denken hindern und
dann ein Fertigwerden mit der Tradition, soweit sie sich bei auch
nur geringfügiger Prüfung als unbrauchbar herausstellt.
Wie kam es zu Ihrer Lehrtätigkeit an der Kunstakademie
Düsseldorf?
Schon Anfang der 70er Jahre sollte ich an der Akademie
Professor werden, gerufen von Beuys, mit dem ich befreundet
war, als plötzlich dieses Zerwürfnis zwischen Beuys und der
Landesregierung passierte. Damit war meine Professur den Bach
runter. Beuys hat sich meiner Meinung nach völlig richtig verhalten. Irgendwie habe ich die Sache vergessen, bis jetzt eine neue
Generation hierhingekommen ist, die sich an mich erinnert hat.
Und als Gomringer emeritiert wurde, der diese Professur für
Poetik und Ästhetik hatte, hat man mich vorgeschlagen; der Ruf
ist ergangen; ich habe ihn angenommen. Das ist mein altes
Thema: Wie wirken Wahrnehmungen auf Individuen, und was
geht da eigentlich vor? Vielleicht etwas unerwartet, aber nicht
unwillkommen hier, ist dann mein Ansatz, der eben so eine Art
naturwissenschaftlicher Ansatz ist. Ich möchte den Studenten
beibringen, was ein Verstand ist, so daß er affiziert werden könnte
von Worten oder von Bildern. Wie wirken Bilder? Nicht in irgendwelchen schwafelnden Kunstrezensentenausdrücken, sondern
eben: Wie hat man sich einen Wirkungsmechanismus vorzustellen? Was kann man heute beim heutigen Stand des Wissens
sagen über den Wirkmechanismus, der zum Beispiel ein Wort
befähigt, gewisse Veränderungen in einem Verstand hervorzurufen? Das geht nur, indem gewisse technische Grundvorstellungen
reingezogen werden müssen.
Die Studenten müssen Informatik lernen?
Automatentheorie. Das ist die Grundwissenschaft der Informatik.
Was sind Automaten? Was sind Turingmaschinen? Was ist das
genauer, was muß man sich darunter vorstellen? Wie kann man
mit dem Begriff arbeiten? Wie kann man die Automatentheorie
als Beschreibungsrahmen für philosophische Begriffe verwenden? Alle diese Ausdrücke, die niemand von uns definieren kann,
beginnend mit Wahrnehmung, Sehen usw. bis hin zu Verstehen,
bis hin zu Ich, Bewußtsein, Selbst werden in meiner
Veranstaltung untersucht. Ich versuche zu zeigen, welche
Komponenten der Bedeutung dieser Worte, der umgangssprachlichen Bedeutung - das Wort "Bedeutung" ist auch so ein Wort man heute schon hoffen kann, mit Hilfe von automatentheoreti-
55
ich heute produziere, kommt allein aus mir, aus dem
Angesammelten und aus dem Weiterlaufen, und ich denke nicht,
daß ich heftiger oder weniger heftig arbeiten würde, wenn ich
eine starke Rezeption hätte. Dann kommt noch was anderes
dazu: Es ist immer sehr merkwürdig, zeitlich ein bißchen früher
zu sein. Es ist merkwürdig zu sehen, wie die Öffentlichkeit irgendwelche Gedanken aufgreift und populär macht, die ich selbst
schon, vielleicht nicht einmal als der erste, vor längerer Zeit
gedacht habe. Dies ist immer wieder so gegangen, und bis heute
erlebe ich das. Ich habe lange vor der großen Wittgenstein-Welle
gewußt, wer Wittgenstein ist und habe Vorträge über ihn gehalten, in den 50ern zur Zeit der Wiener Gruppe. Ich habe einen
Aufsatz geschrieben: "Wittgenstein und die Wiener Gruppe". Es
war so mit der Künstlichen Intelligenz, mit der ich mich beschäftigt habe, ohne mit jemandem reden zu können.
schen, präzisen Vorstellungen zu definieren oder wenigstens verständlicher zu beschreiben.
Das Ziel, das dahintersteckt, ist immer noch im wörtlichen Sinn
die Verbesserung von Mitteleuropa?
Ja. Ich habe sehr früh begriffen, daß die Künstler vor nichts mehr
Angst haben, als daß sie erklärt werden können. Aber auch für
die meisten Menschen ist der Gedanke, daß sie völlig erklärbare
Automaten sind, aus irgendeinem Grund unangenehm. Das ist
sehr schwer zu sagen, worin dieser Grund eigentlich besteht. Das
ist ein unreflektiertes Unbehagen, das bei manchen Leuten sehr
virulent werden kann, bei andern halt nur so nebenbei mitschwingt. Was ich begriffen habe, ist, daß es nichts nützt und
sogar sehr schadet, auch dem Künstler sehr schadet, wenn er
solchen Gedanken nichts anderes als eine blinde Opposition entgegensetzt. Meine Ansicht ist, daß man, auch wenn man an
Vorstellungen des eigenen Ich, der Persönlichkeit, seines eigenen
Genies, seines Beußtseins festhalten möchte, man sich's trotzdem nicht leisten kann, an scheinbar gegenteiligen
Feststellungen einfach vorbeizugehen, mit anderen Worten: Man
muß von der anderen Seite her durch, durch das, was heute
gedacht werden kann. Man muß wissen, was die
Naturwissenschaften über die Struktur des Menschen behaupten
können. Aber ich betreibe nicht Wissenschaft, sondern ich versuche, naturwissenschaftliche Denkweisen auf die Philosophie
anzuwenden. Das ist ein Metier, das wenig bis gar keine Vorbilder
hat. Künstler, die nichts über diese Denkweisen wissen, deren
Kunst wird im allgemeinen - es sei denn, es handle sich um eine
Art "Mozarte" oder "Picassos", und die sind bekanntlich sehr sehr
dünn gesät, falls es sie überhaupt gibt, und falls nicht unsere
Auffassung von Mozart und Picasso auch nur ein Popanz ist, den
wir uns aus dem Bedürfnis, uns solche Figuren zu machen, aufgebaut haben - nichts Relevantes leisten. Es wird eine Kunst für
noch Dümmere sozusagen sein, nach unten hin ist das ja unbeschränkt. Da kommen wir dann bei einer Kunst für Bild-Leser an,
und auch da geht's noch drunter. Aber das ist nicht eine
Entwicklung, bei der ich an führender Stelle beteiligt sein möchte.
56
Vielen Dank für dieses Gespräch.
Autopoiesis
(Vgl.: Luhmann: Abschnitt VIII, S.225ff.)
http://www.uni-leipzig.de/~debatin/lectures/sem00/luhmann/autopoiesis.html
Autopoiesis ist die "Fähigkeit, die Elemente, aus denen es [das
soziale System - D.V.] besteht, selbst zu reproduzieren und
dadurch seine Einheit zu definieren" (GLU: S. 29), also
"Produktion aus [selbst zuvor - D.V.] Produziertem; ... [was
besagt,] daß das System sich mit der gerade aktuellen Aktivität
nicht beendet, sondern weitermacht" (Luhmann: S. 233).
Mit anderen Worten: Ein soziales System ist autopoietisch oder es
ist gar nicht!
Unter dem Stichpunkt Sozialität wurden alle Vorgänge der
Beobachtung, der Beschreibung und der Bestimmung auf soziale
Situationen bezogen. Implizit wird das soziale System somit
immer als Horizont dieser Aktivitäten behauptet, die
Unterscheidung (konstruierte Differenz) zwischen System und
Umwelt als deren Grundlage. Insofern muß von
Selbstbeobachtung und Selbstbeschreibung gesprochen werden.
Selbstbeobachtung ist quasi die Bewußtwerdung oder das
Bewußtmachen der vom System prozessierten Informationen und
seines Tuns.
Selbstbeschreibung ist die Fixierung dessen, also all das, worüber das System "kommuniziert, wenn es über sich selbst kommuniziert" (Luhmann: S. 234.).
Darüber kann Identität in bewußter Differenz zu anderem/anderen Systemen konstruiert werden. Wenn Selbstbeobachtung und beschreibung in die Operation des Systems einbezogen wird, ist
das System selbstreferenziell. Die Operation sozialer Systeme ist
Kommunikation, denn sie allein erzeugt Sozialität, also das, was
die Entitäten innerhalb des Systems verbindet. Aber erst durch
die Vorgänge der Selbstbeobachtung und -beschreibung werden
die Anschlußstellen geschaffen, die es ermöglichen die Operation
der Kommunikation über das einzelne Ereignis hinaus fortzusetzen. Das ist die existenznotwendige Autopoiesis sozialer Systeme.
So muß schlußendlich gesagt werden:
57
"Ein soziales System konstruiert sich mithin als
Handlungssystem, aber es muß dabei den kommunikativen
Kontext des Handelns voraussetzen; beides also, Handlung und
Kommunikation, ist notwendig und beides muß laufend
zusammenwirken, um die Reproduktion aus den Elementen der
Reproduktion [also Autopoiesis - D.V.] zu
ermöglichen."(Luhmann: S. 233.)
Die Wirtschaft als autopoietisches System bei N.
Luhmann und die Fortsetzung bei D. Baecker
1. Einleitung
Niklas Luhmann ist einer der arbeitsamsten deutschen Soziologen. Eine Vielzahl von Büchern und Artikel hat er bislang vorgelegt, mit denen er versucht, eine den modernen Verhältnissen
angepaßt Gesellschaftstheorie als Theorie funktionaler Differenzierung auszuarbeiten. In seinen letzten Arbeiten beschäftigte er
sich vor allem mit der Beschreibung der gesellschaftlichen
Funktionssysteme, und eins dieser Systeme ist das Wirtschaftssystem.
Diese Abhandlung hat die systemtheoretische Beschreibung der
Wirtschaft nach Luhmann und die Fortsetzung dieser
Entwicklung durch Dirk Baecker zum Thema. Sie gliedert sich
dabei inhaltlich in drei Bereiche. Im ersten Teil wird die Basis der
Luhmannschen Sicht des Wirtschaftssystems - die Autopoiesis
der Wirtschaft - erläutert. Im zweiten Teil wird aufgezeigt, wie
Dirk Baecker die Arbeit von Luhmann auf der Ebene von
Organisationen (und dort speziell den Banken) fortsetzt und zu
ergänzen versucht. Der dritte Teil formuliert auf der Basis theoretischer Überlegungen, die an Richard Münch anknüpfen, Kritik an
der Theorie der Wirtschaft als autopoietisches System.
2. Perpetuum mobile: Die Autopoiesis sozialer Systeme
"Die Wirtschaft der Gesellschaft als autopoietisches System"1.
Die Überschrift, die Luhmann für das zweite Kapitel gewählt hat,
enthält schon zwei theoriebautechnische Prämissen: Erstens soll
die Wirtschaft als Teilsystem der Gesellschaft gesehen werden.
Wirtschaft und Gesellschaft stehen nicht gleichberechtigt nebeneinander, sondern die Gesellschaft steht auf einer anderen (man
mag nicht unbedingt von einer "höheren" sprechen)
Abstraktionsstufe, und nur durch die evolutionäre Entwicklung
der Gesellschaft konnte sich ein Wirtschaftssystem ausdifferenzieren, welches in der Analyse auch Rückschlüsse auf die
Gesellschaft ermöglicht. Zweitens sei die Wirtschaft als
Teilsystem der Gesellschaft ein autopoietisches System. Mit der
Luhmannschen Sprachbegabung könnte man die Kombination
dieser zwei Prämissen vielleicht mit den Worten beschreiben: Die
Wirtschaft ist Teil eines anderen Systems und doch nur es selbst.
Somit beschreibt die Überschrift das Motto der Luhmannschen
Denkweise, denn schon in der Überschrift wird deutlich, daß
Luhmann die Wirtschaft so definiert, daß diese als weiterer
Baustein in seine Theorie sozialer Systeme paßt.2 Ich werde deshalb damit beginnen, erst einmal die allgemeingültigen
Merkmale eines autopoietischen Systems zu beschrieben, denn
das Wirtschaftssystem wird sich diesen Merkmalen anpassen.
Grundlegend für ein autopoietisches System ist, daß es seine
Einheit als System durch Elemente erhält, die es selbst produziert und die als temporäre Ereignisse auftreten. Die Elemente
produzieren das System, und das System produziert eben diese
Elemente. Oder in anderen Worten bei Luhmann:
"Autopoiesis heißt: für das System selbst unbeendbares
Weiterlaufen der Produktion von Elementen des Systems durch
Elemente des Systems."3
"Element ist also jeweils das, was für ein System als nicht weiter
auflösbare Einheit fungiert ... Elemente sind Elemente nur für die
Systeme, die sie als Einheit verwenden, und sie sind es nur durch
diese Systeme. Das ist mit dem Konzept der Autopoiesis formuliert."4
Da diese Leistung, sich selbst bereitzustellen, woraus es besteht,
nur im System selbst stattfindet, die Umwelt also nicht direkt
beteiligt ist, sind autopoietische Systeme geschlossene Systeme.
Sie können ihre komplexe und kontingente Umwelt nur nach
systemeigenen Gesetzen und Operationen verarbeiten.
Gleichzeitig können diese Systeme ihre Selbstproduktion jedoch
nur in einer Umwelt vollziehen, also nur anhand einer Grenze.
Das System benötigt seine Umwelt zur Abgrenzung, innerhalb
dessen es sich selbst reproduzieren kann. Insofern ist es ein offenes System.
"Die Geschlossenheit in bezug auf die Reproduktion anschlußfähiger Ereignisse wird in solchen Systemen kombiniert mit
Offenheit in bezug auf alles andere, etwa in bezug auf Materialien,
Energien und Motive, die in ihrer Umwelt vorliegen."5
Problematisch, aber typisch für die Luhmannsche Semantik, ist
es, diese zwei Bedingungen, die sich aus einer differenzierten
Perspektive ergeben, in einem Satz darzustellen, ohne auf die differenzierten Perspektiven aufmerksam zu machen, indem z. B.
gesagt wird, das "... System ist also geschlossen und offen
zugleich ..."6
In den Kontext der Offenheit und Geschlossenheit von autopoietischen Systemen paßt Luhmanns Begriff der selbstbeobachtung,
denn selbstbeobachtung ist eine Bedingung von Autopoiesis, weil
das System nur so an systemeigene Operationen anschließen
kann.7 selbstbeobachtung ist die Lösung des Systems zum
Problem der Anschlußfähigkeit an eigene Operationen, ohne die
das autopoietische System nicht weiter existieren würde.8
"Ihr Grundproblem liegt (...) in der Anschlußfähigkeit der
Elementarereignisse. Diesem Grundproblem gilt die Ausbildung
von Strukturen und die Differenzierungs- und
Identifizierungsleistung von Operationen. Und dies impliziert, daß
autopoietische Systeme zur Selbstreproduktion nur fähig sind,
wenn sie über Möglichkeiten der selbstbeobachtung und
Selbstbeschreibung verfügen, die es erlauben, angesichts des
dauernden Zerfalls der Systeme, also angesichts verschwindender Ereignisse, jeweils neu anschlußfähige Ereignisse zu finden."9
Das System muß die in sich geschlossen durchgeführten
Operationen im System selbst beobachten, oder in Luhmanns
Worten, Systeme müssen "... eine Beschreibung ihres Selbst
erzeugen; sie müssen mindestens die Differenz von System und
Umwelt systemintern als Orientierung und als Prinzip der
Erzeugung von Informationen verwenden können."10 Ein System
wird genau dieser Bedingung Folge leisten, indem es beobachtet,
wie es von seiner Umwelt beobachtet wird (Beobachtung zweiter
Ordnung).11 Die Beobachtung wiederum kann nur mit Hilfe von
Differenzen stattfinden: "Beobachtung heißt in diesem
Zusammenhang ... nichts weiter als: Handhabung von
Unterscheidungen."12 Der Begriff Beobachtung "... bezeichnet
die Einheit einer Operation, die eine Unterscheidung verwendet,
um die eine oder die andere Seite dieser Unterscheidung zu
bezeichnen."13 Aus dieser Unterscheidung gewinnt das beobachtende System Informationen über seine Umwelt und dadurch
auch über sich, denn "(d)ie Referenz der Beobachtung ist nur
vordergründig der beobachtete "Gegenstand". Aufgrund der beobachterabhängigen Rekonstruktion des Gegenstandes ist die
Referenz der Beobachtung der Beobachtung, also
Selbstreferenz."14 (Herv. i. O.) Das psychische System "Luhmann"
beobachtet die Welt z. B. mit der Differenz von System und
Umwelt. Die Differenzen werden demnach durch den Beobachter
und nicht durch den Gegenstand definiert.15 Der Beobachter entscheidet, mit welcher Unterscheidung er beobachtet. Dies aber
kann er selbst nicht sehen, es sei denn er ist in der Lage, eine
neue Unterscheidung einzuführen, mit der er die erste
Unterscheidung beobachten kann. Dies nennt man den "blinden
Fleck" des Beobachters, den nur ein anderer Beobachter sehen
kann. Außerdem kann der Beobachter nur das sehen, was er mit
seiner Unterscheidung erfassen kann, darüber hinaus kann er
nicht erkennen, was er mit der Unterscheidung nicht sieht.16
58
von Thomas Kron
http://www.google.at/search?q=cache:ZX9y8lnjhlIC:www.unikassel.de/~bornmann/Bilder/autopoie.doc+selbstbeobachtung&hl=de&ie=UTF-8
aufgrund von Zahlungen möglich und haben im rekursiven
Zusammenhang der Autopoiesis der Wirtschaft keinen anderen
Sinn, als Zahlungen zu ermöglichen." (Herv. i. O.)22
Oder an anderer Stelle, mit anderen Worten:
"Der autopoietische Elementarvorgang, die letzte, nicht weiter
dekomponierbare Kommunikation, aus der das System besteht,
ist die Zahlung."23
Die Wirtschaft besteht aus immer wieder auftretenden Zahlungen
und nur so kann die Wirtschaft bestehen bzw. Anschlußfähigkeit
an die systeminternen Operationen sichern, denn die Zahlung ist
für Luhmann nur ein Ereignis, das zu einem bestimmten
Zeitpunkt geschieht, und "(i)ndem sie beginnen, hören sie auch
schon wieder auf."24 Insofern ist die Wirtschaft, solange
Zahlungen andauern, ein zeitlich unendliches System. Zugleich
baut Luhmann die Zahlung als binären Code der Wirtschaft aus,
weil er darauf verweist, daß mit der Zahlung auch die
Nichtzahlung einhergeht:
"Zahlung und Nichtzahlung sind durch einen Schematismus
gekoppelte Ereignisse, das eine impliziert immer über die
Negation das andere. Wer zahlt, kann eben sein Geld nicht behalten, und wer es behält, kann nicht zahlen, so daß immer eine
Mitorientierung am Gegenteil mitläuft." (Herv. i. O.)25
Auf diese einfache Weise konstruiert Luhmann den binären Code
der Wirtschaft, der alleine die Autopoiesis des Systems bewirkt.
"Entscheidend ist, daß auf eine Zahlung weitere Zahlungen folgen
müssen, wenn das System sich reproduzieren oder die Inklusion,
das heißt die generelle Teilnahme der Verbraucher, Unternehmer
usw. an der Wirtschaft gesichert sein soll. Dabei gilt, daß
Verbraucher, Unternehmer und andere Akteure der Umwelt des
Systems angehören. Sie sind nicht Element des Systems wie die
Zahlungen. Sie partizipieren am System, indem und nur solange
sie an den Kommunikationen Zahlungen (mit der Möglichkeit der
Kommunikation Nicht-Zahlung) partizipieren."26 "Zahlungen stehen in Differenz zu natürlichen Randbedingungen, psychischen
Zuständen und religiösen, politischen, wissenschaftlichen, pädagogischen oder anderen sozialen Sinnverweisungen."27
Der Code Zalung/Nicht-Zahlung ist für Luhmann keine
Tautologie, "... sondern formuliert den Gegensatz von
Anschlußwert (für den positiven Wert: Zahlung, T. K.) und
Reflexionswert (entsprechend der negative Wert : Nichtzahlung, T.
K.) als ein qualitatives Dual, das jeweils situationsgebunden
ermittelt und zur Entscheidung gebracht werden muß."28 Da
Zahlungen sich nur auf Zahlungen beziehen, repräsentieren sie
die Geschlossenheit des Wirtschaftssystems. An Offenheit in
bezug auf Zahlungen gewinnt die Wirtschaft durch Gründe für
Zahlungen, - Bedürfnisse -, die meistens auf die Umwelt des
Systems verweisen und vom System intern als Information verarbeitet werden.29 Bei Luhmann wird dieser Sachverhalt verschleiernd dargestellt, wenn es heißt, "(d)as System zwingt sich
... durch seine Geschlossenheit zur Offenheit."30
Die Verwendung der Zahlung als Code der Wirtschaft bringt das
Problem mit sich, daß jeder, der zahlt und somit zur Autopoiesis
der Wirtschaft beiträgt, zugleich seine eigene
Zahlungsunfähigkeit eingeht. Wer zahlungsfähig ist und sein Geld
ausgibt, wird zahlungsunfähig und muß dafür sorgen, die
Zahlungsfähigkeit wiederzugewinnen. Kapitalistisch ist dieses
System dann insofern, als daß es Kapital benötigt, "... weil zwischen der Zahlung und der Wiederherstellung von Zahlungsfähigkeit Zeit vergeht, die überbrückt werden muß;..."31 Luhmanns
Lösung dieses Problems stellt sich in seinem sogenannten
"Doppelkreislauf"32 dar. Luhmann geht davon aus, daß Geld normalerweise rentabel eingesetzt wird, um Zahlungsfähigkeit
wiederzugewinnen, so vor allem bei Unternehmen. Der Staat und
59
Ein System kann nur das beobachten, was in der Form einer
Differenz vorliegt und für das System einen Sinn ergibt. Diese
Differenz im System drückt sich vor allem durch den Code aus.
Dieser ist ein Binärschema wie die Unterscheidung von
wahr/unwahr, richtig/falsch usw., und mit seiner Hilfe beobachtet
das System seine Umwelt. Der Code definiert die Systemidentität.
Der Code kann sich nicht ändern, es sei denn unter der
Bedingung der Systemauflösung und dem Ersatz durch ein anderes System. Die Bezugnahme auf den eigenen Code sichert dem
System die Anschlußfähigkeit von Operationen an eigene
Operationen und damit die Fortdauer des Systems.
Der Code wird von den Kriterien für die richtige Operation (also
entweder die eine oder die andere Seite des Codes) unterschieden. "Unter Programmen versteht Luhmann dann solche
Kriterien für die Verwendung des systemeigenen Codes. Durch
die Differenz von Codierung und Programmierung wird es den
autopoietischen Teilsystemen der Gesellschaft möglich, zugleich
als geschlossenes und offenes System zu operieren."17 Das
System kann also auf der Ebene der Programme seine
Strukturen wechseln, ohne seine durch den Code festgelegte
Identität zu verlieren.
Die Ausführungen über die Grundlagen der Luhmannschen
Theorie autopoietischer Systeme wurden bewußt knapp gehalten,
um sich nicht in aufwendig abstrakten Theoriekonstruktionen zu
verwickeln, die nicht das Thema dieser Arbeit sind. Vielmehr wird
das erläuterte Basismodell nun auf die Wirtschaft übertragen.
Bis jetzt wurden nur Merkmale allgemeiner autopoietischer
Systeme beschrieben, nicht aber die der Wirtschaft. Die Frage ist
nun, welches sind die Letztelemente der Wirtschaft, mit denen es
sich selbst reproduziert. Dazu stellt sich zuerst die Frage, welche
Elemente die Gesellschaft konstituiert. Luhmann gibt dazu die
Antwort:
"Die Gesellschaft ist ein autopoietisches System auf der Basis von
sinnhafter Kommunikation. Sie besteht aus Kommunikationen,
sie besteht nur aus Kommunikationen, sie besteht aus allen
Kommunikationen. Sie reproduziert Kommunikation durch
Kommunikation."18
Wenn wir davon ausgehen, daß für Luhmann die Gesellschaft ein
autopoietisches System auf der Basis sinnhafter Kommunikation
ist, Kommunikation durch Kommunikation reproduziert wird,
dann ist es logisch, daß die Wirtschaft sich nicht auch durch
Kommunikationen schließen kann, denn diese operiert in der
gesellschaftsinternen Umwelt und kommuniziert dort mit anderen Teilsystemen, z. B. mit der Politik. Die Wirtschaft benötigt wie
jedes autopoietische System "... ein eigenes, nur für sie geltendes
Prinzip der Konstitution von Einheit, für das es in ihrer Umwelt
keine Entsprechung gibt."19 Ansonsten würde sich die Wirtschaft
in der Gesellschaft als nicht identifizierbar auflösen. Luhmann
Revisionspunkt älterer Wirtschaftstheorien ist das Geld (als
Ersatz für den Faktor Arbeit), welches als Codierung wirtschaftlicher Operationen im Gesamtcode der Wirtschaft sowohl
Güter/Leistungsknappheit als auch Geldknappheit involviert.20
Davon ausgehend ist der "unit act"21 der Wirtschaft die Zahlung,
denn sie hat alle Eigenschaften eines autopoietischen
Letztelements. Desweiteren werden Preise, der Markt und
Knappheit dem autopoietischen Schema angepaßt. Ich werde nun
detaillierter beschreiben, wie Luhmann diese Begriffe in seine
autopoietische Konstruktion einpaßt.
2.1 Die Zahlung
Wie schon oben angedeutet, ist die Zahlung für Luhmann das
Letztelement der Wirtschaft:
"Der "unit act" der Wirtschaft ist die Zahlung. Zahlungen haben
alle Eigenschaften eines autopoietischen Elements: Sie sind nur
Markt beobachtbar sind. Was aber ist der Markt in Luhmann
Theorie?
2.3 Der Markt
Der Markt, so haben wir schon formuliert, ist der Ort, an dem
sich Wirtschaftsteilnehmer anhand von Preisen gegenseitig beobachten bzw. beobachten, wie andere Wirtschaftsteilnehmer (den
Markt und darin die "Konkurrenten") beobachten, denn: "Die
Aktivitäten der Konkurrenten informieren viel schneller und verläßlicher über das, was auf dem Markt überhaupt geschehen
kann. Und dies gilt (...) für den Blick auf alle Märkte der
Wirtschaft ..."41
Warum reicht den Wirtschaftsteilnehmern nicht die Beobachtung
erster Ordnung, also die Beobachtung der Operationen? Warum
muß es die Beobachtung zweiter Ordnung sein?
Davon ausgehend, daß Wirtschaftsteilnehmer am Markt beobachten, weil sie Erwartungssicherheit für ihre eigenen zukünftigen
Operationen generieren wollen, genügt es nicht, nur die
Operationen anderer zu beobachten, denn "(a)uf künftige
Operationen läßt sich aus vergangenen und gegenwärtigen
Operationen nur sehr bedingt schließen. Denn, das ist das fatale,
der Geschichte eignet in der Wirtschaft keine determinierende
Bedeutung."42 Es ist nun deshalb notwendig, die Beobachtungen
anderer Teilnehmer zu beobachten, die ihren Operationen vorausgehen. "Man muß versuchen, im eigenen Kalkül die Kalküle der
anderen zu rekonstruieren. ... Kurz, die Beobachtung von
Beobachtungen gilt der kontingenten Relationen zwischen
Beobachtern und Ereignissen. Man will sehen, was andere sehen,
um zu wissen, was sie möglicherweise tun."43
Der Markt ist somit immer ein Markt aus der Sicht eines partizipierenden Systems44, dem Teilnehmer, - die Wirtschaft selbst
erscheint als Umwelt:
"Als Markt kann man dann die wirtschaftsinterne Umwelt der
partizipierenden Systeme des Wirtschaftssystems ansehen, die
für jedes eine andere, zugleich aber auch für alle dieselbe ist. Der
Begriff des Marktes bezeichnet also kein System - aber eine
Umwelt ..."45
Der Markt wird von Luhmann somit als ein poly-kontexturales
System46 gesehen, welches für alle zwar gleich ist, (wenn man
eine externe Beobachterposition einnimmt, z. B. als Soziologe)
aber für die einzelnen Teilnehmer doch ein anderes ist, weil jeder
Teilnehmer selbst Umwelt für andere Teilnehmer ist. Dieser
Marktbegriff steht im Gegensatz zu der Vorstellung des Marktes
als einheitliches Spielfeld der Akteure, welches nur eine Form
hat, und er gelte "... mithin für "kapitalistische" ebenso wie für
"sozialistische" Wirtschaften."47 Produzenten, die den Markt
beobachten, richten ihre Produktionspläne somit nach den
gemachten Beobachtungen, also nach den Preisen, denn
"Informationen über den Markt sind nur anhand von Preisen zu
gewinnen."48
Aus der Perspektive des Marktes als wirtschaftsinterne Umwelt
führt Luhmann den Begriff der Riskanz ein. Dieser wird nötig, da
es ohne diesen Begriff zu Paradoxien kommt:
"Wenn alle Anbieter annehmen, daß für ein Gut ein für sie profitabler Preis bezahlt werden wird, ist diese Annahme falsch, weil
es dann zur Überproduktion kommt. Wenn alle Anbieter annehmen, daß für ein Gut ein für sie profitabler Preis nicht bezahlt
werden wird, ist diese Annahme war, weil es dann nicht zur
Produktion kommt."49
Folglich kann ein Beobachter des Marktes sein Verhalten nicht
rational einstellen, wenn er anderen Teilnehmer am Markt beobachtet und ihnen auch Rationalität unterstellt, weil er selbst als
Beobachteter der anderen Einfluß auf das Resultat hat.
"Will man eine solche Konstellation schematisieren, kommt man
60
der normale Privathaushalt können aber meistens nicht den Weg
der Rentabilität gehen, sondern ersterer erhebt z. B. Steuern und
zweiterer gewinnt Zahlungsfähigkeit über den Verkauf von
Arbeitsleistung. "Dadurch wird wie nach Art eines Düsenprinzips
die Wirtschaft vorangetrieben, indem man Zahlungen in
Erwartung eines Ausgleichs für Zahlungsunfähigkeit leistet. Erst
als Folge dieser Zahlungsbewegung entsteht eine Bewegung der
Güter und Dienstleistungen."33 Die klassische Vorstellung des
Tausches von Gütern wird von Luhmann somit für die moderne
Wirtschaft verworfen. Das Zusammenwirken von Rentabilität,
Steuern und Arbeit bewirkt alleine die Fortdauer des
Doppelkreislaufes und somit der Wirtschaft.
Um nun über die Summe der Zahlungen kommunizieren zu können, bzw. um Erwartungen über die zu zahlende Summe zu bilden, sind Preise notwendig.
2.2 Die Preise
Wie schon oben angesprochen, gibt es Kriterien für die richtige
Operation, demnach gibt es auch im Wirtschaftssystem ein
Programm in bezug auf den Code "Zahlung/Nichtzahlung":
Dieses Programm sind die Preise. Diese werden nötig, weil
sowohl das Medium Geld als auch der Code
"Zahlung/Nichtzahlung" zwar die Selbstreferenz des
Wirtschaftssystems sichert, aber die Fremdreferenz offen lassen.
Es ist mit anderen Worten dem Code und dem Medium noch nicht
mitgegeben, wofür sie verwendet werden, wofür man Geld ausgibt und wofür man Zahlungen leistet bzw. eben nicht. Dafür sind
Preise zuständig. Motive dafür, einen bestimmten Preis zu bezahlen, werden in der Umwelt des Systems vorausgesetzt. So kann
der Preis alles mit allem in Verbindung bringen. Dies bedeutet,
daß Preise sich verselbstständigen können, da nur noch das relevant wird, was einen Preis hat.
Weiterhin stellt Luhmann für Preise fest, daß sie wie Zahlungen
mit einem "... sehr hohen Informationsverlust gekennzeichnet
sind..."34 (Herv. I. O.), weil derjenige, der einen Preis bezahlt, dies
nicht rechtfertigen muß. Die Person des Zahlenden mit seiner
Herkunft, seinen Wünschen, Bedürfnissen und Begierden ist für
die Zahlung bedeutungslos35, und dieser Informationsverlust
erhöhe sich noch einmal auf der Ebene der Preise, denn im Preis
drücke sich nicht aus, wie oft und ob zu diesem Preis Zahlungen
erfolgt sind.36
Der Informationsgewinn in den Preisen liegt darin, andere am
Markt beobachten zu können und sich so über
Zahlungserwartungen zu informieren. Über die Preise kann das
Wirtschaftssystem auf Beschränkungen seiner Umwelt -z. B. der
Politik - reagieren, nämlich in Form von Preisänderungen:
"Preise ... müssen sich von Moment zu Moment ändern können,
um außerhalb des Systems erzeugte Schwankungen in Angebot
und Nachfrage im System kommunizierbar zu machen."37
In systemtheoretischer Sprache ausgedrückt würde man sagen,
daß das System die Strukturen seines Programms ändert, ohne
aber die Codierung des Systems aufgeben zu müssen38. Das
bedeutet, daß die Wirtschaft auf seine Umwelt nur reagieren kann
und wird, wenn die Umwelt sich in der Sprache der Preise ausdrückt.39 Diese Änderbarkeit der Preise, obwohl diese
Zahlungserwartungen am Markt beobachtbar machen soll, führt
dazu, daß versucht wird, die Instabilität der Preise aufzufangen.
Dafür sieht Luhmann zwei Möglichkeiten: Erstens, "... die
Kontrolle des Fluktuierens der Preise über die Geldkosten laufen
zu lassen. Die Verteuerung des Kredits limitiert das Steigen der
Preise. ... Die andere Lösung liegt im Rückgriff auf die
Instabilitäten eines anderen Funktionssystems; ..."40 vor allem
des politischen Systems.
Preise sollen Zahlungen erwartbar machen, indem sie selbst am
aufbaut und dessen Funktionsfähigkeit voraussetzt."58 Damit
wird auch das Knappheitsparadox auf das Geld übertragen, welches durch die Differenzierung von Angebot und Nachfrage am
Markt oder durch Mengenentscheidungen und Allokationsentscheidungen entparadoxiert werden kann. Geld wiederum
kann man nur in Zahlungen verwenden, somit schließt sich wieder der selbstreferentielle Kreis. Deshalb, so Luhmann, kann der
Geldwert auch nur in der Knappheit selbst garantiert werden und
nicht etwa z. B. durch Eingreifen des Staates. Es zeigt sich wieder
einmal die Autopoiesis der Wirtschaft in ihrer vollen Größe im
Detail.
2.5 Das Geld
Geld ist also das symbolisch generalisiertes
Kommunikationsmedium der Wirtschaft. Es überbrückt wie jedes
Medium die Schwierigkeit, daß durch doppelte Kontingenz entstandene soziale Systeme sich nur in der Form des Beobachtens
von Beobachtungen (in der Form der Beobachtung mindestens
zweiter Ordnung) beobachten können, dabei aber sich nicht wirklich in die Beobachtungsweise des anderen versetzen können.
"Für die Überbrückung dieser letzten Divergenz dienen Symbole
und im besonderen Falle: generalisierte Kommunikationsmedien."59 Bei aller Verschiedenheit der Akteure, z. B. durch verschiedene Interessen, wird durch das Medium Geld die Einheit
der Verständigung angestrebt. Medien allgemein seien evolutionär als bewährte Antworten auf das beschriebene Problem der
doppelten Kontingenz entstanden. Das Medium Geld schafft
dadurch z. B. die Freiheit, daß Zahlungen nur auf Grund von Geld
ermöglicht werden 60:
"Alle strukturellen Kombinationen von Personenmerkmalen zur
Wirtschaft ... sind aufgehoben."61
Die Diabolik des Mediums Geld sieht Luhmann aber darin, daß es
ältere Formen der Solidarität ersetzt, "... etwa die nachbarliche
Reziprozität oder die der heilsdienlichen Frömmigkeit."62 Indem
das Medium Geld die Codierung von Zahlung und Nichtzahlung
mit ermöglicht, auf die sich verschiedene Akteure beziehen können, aber alle anderen Werte als tertium non datur behandelt, ist
es symbolisches und diabolisches Medium gleichzeitig. In
Luhmanns Sprache ausgedrückt:
"Eine Einsicht, scheint weithin verlorengegangen zu sein scheint,
ist jedoch: daß mit dem S_mbolon zugleich das Diábolon gesetzt
ist. Die Einheit der Differenz kann in Richtung auf das Zusammen
des Unterschiedenen, aber auch in Richtung auf das Auseinander
artikuliert werden."63
Ein weiterer diabolischer Aspekt ist für Luhmann die
Transformation von Unsicherheiten und Gefahren in Risiken durch
das Medium. Das Risiko, das als Folge eigener Entscheidung entsteht (z. B. Geld anzunehmen, obwohl man weiß, daß Geld ein an
sich nutzloses Symbol ist) und sich somit von der Gefahr unterscheidet, das der nicht zu beeinflussenden Umwelt zugerechnet
wird, muß mit erweiterten Wahlmöglichkeiten in Kauf genommen
werden, die das Medium mit sich bringt. Die diabolische
Eigenschaft des Geldes unterstreichend stellt Luhmann fest, daß
Geld der Triumph über die Gewalt sei64, weil es ermöglicht, daß
andere, vom Kauf ausgeschlossene Akteure trotz ihres gleichberechtigten Interesses an der gekauften (vielleicht sogar knappen)
Ware, den Kauf zulassen. Sie wissen, daß der Käufer die
Minderung seiner Güterknappheit mit der Vergrößerung seiner
Geldknappheit erkauft hat, daß die Zahlungsfähigkeit im Sinne
des Doppelkreislaufes weitergegeben wurde. Wieder werden
andere Werte außer dem des Mediums ausgeschlossen. "In diesem Sinne kann man sagen: Der Einsatz des Mediums Geld motiviert den anderen zu etwas, wozu er durch nichts anderes motiviert werden kann, nämlich zur Hinnahme einer (Selektion einer)
61
deshalb mit zwei Werten nicht aus. Eine auf Gewinn abzielende
Strategie kann nur dann richtig sein, wenn die des Konkurrenten
falsch ist. Es mögen beide falsch sein, das ist trivial. Es mögen
beide ihre Strategien für richtig halten; dann stellt sich erst später raus, wer den kürzeren zieht, also eine falsche Strategie
gewählt hatte."50
Diese Abhängigkeit der Richtigkeit einer Strategie von anderen
macht die Strategie riskant. Luhmann erkennt für den Wert der
Riskanz die Codierung von akzeptabler / nichtakzeptabler
Riskanz. Somit kann man als Wirtschaftsteilnehmer nur "... die
eigene Robustheit und mit ihr die Möglichkeit, sich auf Risiken
einzulassen, steigern und auf diese Weise die Codewerte akzeptabel/nichtakzeptabel verschieben."51 Wie die Robustheit in dieser
Konstruktion genau gesteigert werden kann, läßt uns Luhmann
leider nicht wissen. Er verschiebt lediglich das
Rationalitätskriterium auf die Robustheit gegenüber Risiken:
alles, was zur Fähigkeit beiträgt, eigene und fremde Annahmen
zu überstehen, ist rational.
Ein solches Wirtschaftssystem ist nach Luhmann eine
Heterarchie52 und keine Hierarchie, weil "... alle Operationen mit
naheliegenden anderen vernetzt und durch sie konditioniert sind
..."53 und innerhalb des Systems die Einheit des Systems nicht
beobachtbar ist.
2.4 Die Knappheit
Nachdem Zahlungen, Preise und der Markt sich als Elemente des
autopoietischen Wirtschaftssystems ausgezeichnet haben, kann
man jetzt die Frage nach der Funktion der Wirtschaft stellen.
Diese Frage beantwortet Luhmann explizit: Die Funktion der
Wirtschaft ist die je gegenwärtige Verteilung, die eine zukunftsstabile Vorsorge ermöglichen soll. Dabei teilt sich die Knappheit
der Wirtschaft in zwei Knappheiten, in die Güter- und
Leistungsknappheit und in die Geldknappheit. Luhmann sieht
auch im Begriff der Knappheit ein Paradox:
"Knappheit ist ... ein paradoxes Problem. Der Zugriff schafft das,
was er beseitigen soll."54
Erst an anderer Stelle löst Luhmann die Beobachterperspektiven,
die dieses Paradox erst möglich machen, auf:
"Für den, der zugreift, verringert sich die im Zugriff vorausgesetzte Knappheit. Für alle anderen vergrößert sie sich. Beides
geschieht im selben System." (Herv. i. O.)55
An dieses Paradox koppelt Luhmann die Differenz von Haben /
Nichthaben, so daß Anschlußfähigkeit ermöglicht und das
Paradox entfaltet wird. Dieses Haben bzw. Nichthaben wird in der
Form des Eigentums festgelegt, also in Form des Codes
Eigentum / Nichteigentum. "Jedes Eigentum des einen ist das
Nichteigentum aller anderen"56, und diese anderen "... akzeptieren ihren Ausschluß von bestimmten Eigentum, weil das ihre
Inklusion in die Wirtschaft bewirkt."57 Mit anderen Worten: wer
kein Eigentum hat, akzeptiert dies, weil "kein Eigentum" an den
Knappheitscode der Wirtschaft gebunden ist (nämlich Eigentum /
Nichteigentum), und diese Bindung läßt die Nichteigentümer
trotzdem Teilnehmer an der Wirtschaft sein. Diese Inklusion wird
am wirkungsvollsten mit der Monetarisierung der Wirtschaft
erreicht. Die Übertragung von Geld kommt zur Übertragung von
Eigentum hinzu, und es entsteht eine Knappheit aus Geld und
Güter-/Leistungsknappheit. Neben die Knappheit der Güter wird
eine andere Knappheit des Geldes gesetzt. Schließlich werden
alle Güter als eine feste Geldsumme betrachtet und alle wirtschaftlichen Operationen im Medium Geld abgewickelt. "Alle
Güter haben demnach eine Doppelexistenz: als Gut und als Geld.
... Mit dem Übergang zur Geldwirtschaft wird der Eigentumscode
nicht etwa unentbehrlich. Im Gegenteil: Mit "Zweitcodierung" soll
gerade gesagt sein, daß der Geldcode auf dem Eigentumscode
4. Die Systemtheorie der Banken
Da auch für Baecker Systeme eigenhändig dafür sorgen, daß die
Elementarakte auftauchen, die das System konstituieren, indem
sie Unterscheidungen treffen, die diese Elemente gegen andere
abgrenzen72, stellt er sich die Frage, welche Elemente dies im
Fall der Banken sein könnte, wenn für die Wirtschaft die Zahlung
und für die Organisation die Entscheidung73 die jeweiligen
Letztelemente sind.
Bei der Basis der Bankgeschäfte, so Baecker, handelt es sich um
Zeitprobleme, um den Ausgleich unterschiedlicher Fristen von
Einlagen und Krediten und die damit verbundenen Risiken. Das
Zeitproblem entsteht dadurch, daß Banken selbst nicht
Eigentümer von Geld sind, sondern sich Geld leihen (durch
Anlagen z. B. der Sparer) und dieses Geld weiterverleihen, es
aber auch wieder zu einem bestimmten oder unbestimmten
Zeitpunkt zurückgeben müssen.74 In diesem Sinne nehmen
Banken eine Sonderstellung im "Doppelkreislauf" des
Wirtschaftssystems ein75, denn "Banken, die einen Kredit gewähren, "kaufen" Zahlungsunfähigkeit, und dies tun sie gegen den
Erwerb von Zahlungsfähigkeit (Zinsen)."76 Oder mit anderen
Worten zusammengefaßt: Die Funktion der Banken liegt in der
Transformationsleistung im Medium des Geldes und das Problem
dabei ist die Sicherung des rechtzeitigen Geldanschlusses. Wie
aber unterscheiden sich Banken von anderen
Wirtschaftsteilnehmern, die auch um die Wiederherstellung von
Zahlungsfähigkeit bemüht sind, z. B. von Unternehmern oder
Haushalten? Baeckers Antwort darauf lautet, daß das Spezifikum
der Banken darin besteht, "... daß sie mit Zahlungsversprechen
handeln, das heißt sie kaufen Zahlungsversprechen und sie verkaufen Zahlungsversprechen."77 In anderen Worten:
"(D)as Geschäft der Banken besteht darin, die "schöne Ordnung"
der Einheit des Geldes, wenn das Publikum es als Guthaben auf
den Bankkonten ruhen läßt, immer wieder in den "schmutzigen
Risiken" der differentiellen Transaktionen aufs Spiel zu setzen."78
4.1 Das Risiko der Banken
Baecker beschreibt die Banken mit einem hohen Risikopotential,
das schon in den Transformationsgeschäften involviert ist, weil
das von Anlegern geliehene Geld tatsächlich nicht auf den Konten
ruhe, sondern weiter ausgeliehen und als Spekulationsmedium
gehandelt werde. In diesem Sinne besteht das Geschäft der
Banken in einer weiteren Abstraktion in einer
Risikotransformation. Unter diesem Begriff kann man die
Diversifikation der Risiken durch Streuung und Mischung der verschiedenen Anlagen als auch den schon beschriebenen " ...
innerhalb der Banken stattfindenden Umsetzungsprozeß zwischen den Risiken des Einlagengeschäfts und den Risiken des
Kreditgeschäfts verstehen."79 Im letzteren Fall geht es um das
Management der Fristen zwischen den Einlagen, die zurückgezahlt werden müssen und den Gläubigerpositionen, die die Bank
wieder einnehmen muß.80 Hierin möchte Baecker "Die Weltsicht
der Banken" aufzeigen, weil jedes Risiko der Bank einen anderen
Ausschnitt der Umwelt der Bank zur Beobachtung freigebe.
Baecker nennt verschiedene Risiken:81
• Das Betrugsrisiko. Das Risiko umfaßt die Unterschlagung von
Geldern durch Verfügungsberechtigte und die Vergabe von
Krediten an extrem risikoreiche Kreditnehmer, wodurch die
Rückzahlung unwahrscheinlich wird.
• Das Liquiditätsrisiko. Dieses Betrifft die Möglichkeit, daß
Bankkunden ihre Einlagen in unverhofften Ausmaß einziehen (ein
"Run" auf die Bank), so daß die Liquidität der Bank gefährdet ist.
Nach Einführung von Einlagensicherungssystemen wird dieses
Risiko als gering eingeschätzt. Es kann außerdem durch
Kreditaufnahme der bedrohten Bank bei anderen Banken verringert werden, wodurch sich allerdings eine Verlagerung auf das
Solvenzrisiko ergeben kann, wenn die Interbankkreditkosten die
Ertragskraft der bedrohten Bank übersteigen.
• Das Kreditausfallrisiko. Wie der Name schon sagt, geht es um
das Risiko, daß Kreditnehmer ihre Schulden nicht oder nur zum
Teil zurückzahlen. Auch bei diesem Risiko sind
Sicherungssysteme eingeführt worden wie z. B.
Sicherheitenstellung, Lohn- bzw. Gehaltsvorausabtretung. Dieses
Risiko kann aber auch innerhalb des Länderrisikos auftreten,
wenn vor allem sogenannte Dritte Weltländer, die Kredite nicht
oder nur teilweise zurückzahlen, z. B. weil sie nicht in der
Währung zurückzahlen können, in der der Kredit vergeben wurde.
• Das Umschichtungsrisiko. Das Risiko besteht hier darin, daß
die Kalkulationsgrundlage der Banken dadurch verändert wird,
daß Kunden ihre Einlagen z. B. aufgrund allgemeiner
Zinsentwicklungen auf andere Anlageformen umschichten. Die
Banken werden zur Beobachtung des Geldmarktes gezwungen,
indem sie beobachten, wie Bankkunden den Geldmarkt beobachten. Dies ist für Baecker ein typisches Beispiel der Beobachtung
zweiter Ordnung.
• Das regulatorische Risiko. Hierunter wird das Risiko verstanden, daß regulierende Eingriffe durch die Bankaufsicht oder
durch die Gesetzgebung zu einer Einschränkung in dem Bereich
62
Handlung des anderen, auch wenn sie auf Güter zugreift, die man
selber gerne haben möchte."65 Baecker bemerkt, daß Geld nur
solange gewalttätige Verteilungs- bzw. Knappheitskonflikte verhindert, solange es selbst nicht Gegenstand der Rivalität wird.66
Baecker ergänzt die Symbolik und Diabolik des Geldes, indem er
auf das Problem aufmerksam macht, welches das Kommunikationsmedium Geld mit anderen Kommunikationen in seiner
Umwelt hat, nämlich die Schwierigkeit, Umweltkommunikationen
der Wirtschaft dem Medium Geld anzupassen. In Baeckers
Worten:
"Die Metabolik des Geldes schließlich betrifft den spezifisch ökonomischen und allgemein sozialen Umsetzungsprozeß der kommunikativen Differenzen in ihrer Differenz zur Umwelt der
Gesellschaft."67
Soweit sollte allgemein das Autopoiesiskonzept Luhmanns und
seine Anwendung auf das Teilsystem Wirtschaft erläutert werden.
Zusammenfassend können wir in einem Satz sagen, daß das
Wirtschaftssystem bei Luhmann ein autopoietisches System ist,
dessen Code " ... is the distiction between having money and not
having money; its function is handling scarcity; its structure is
determined by the institutions of production, distribution, and
consumption; its processes are mediated by money."68
3. Der Schüler des Meisters
Von dieser theoretischen Basis ausgehend, knüpft Dirk Baecker ein Schüler Luhmanns - seine Überlegungen an. Er übernimmt
vollkommen das Konzept autopoietischer Systeme69 und versucht, dieses Konzept auf einer anderen Ebene weiterzuführen, d.
h. nicht mehr die Wirtschaft als System, sondern Organisationen
innerhalb des Wirtschaftssystems werden untersucht, und als
spezielle Organisation widmet Baecker vor allem den Banken
seine Aufmerksamkeit. Er spricht sich "(f)ür eine Soziologie der
Banken"70 aus, um " ... Ansätze zu einer Soziologie der Banken
fortzuführen und die Wende zu einer kommunikationstheoretischen Fundierung stärker herauszuarbeiten und andererseits den
Ansatz, der sich derart gewinnen ließe, für eine Untersuchung
der Techniken und Mechanismen einzusetzen, mit denen Banken
Risiken wahrnehmen, auswählen, bewältigen und verteilen
(...)."71 Im folgenden werde ich darstellen, wie Baecker versucht,
diesen Anspüchen gerecht zu werden.
"Entscheidungen sind weder richtig noch falsch, sie sind riskant
(...), Unsicherheit oder Ungewißheit erscheinen dann als
Voraussetzung von Risiko ... "94
4.1.2 Die Unterscheidung riskanter Kommunikation
Akzeptiert man diese Vorgehensweise, ergeben sich für Banken
(wie auch für andere Unternehmen) Konsequenzen. Wenn als
Folge z. B. Entscheidungen den Risiken zugerechnet werden (und
nicht nur Risiken den Entscheidungen), dann kann der
Legitimationsaufwand zur Begründung von Entscheidungen, der
sich meistens vor die wahren Gründe schiebt, wegfallen. Das
ermöglicht nach Baecker eine freie Bahn für innovatives und kreatives Arbeiten und wirkt der "Verbeamtung" von
Bankangestellten entgegen. Der entscheidende Schritt ist jedoch
der, daß Risiko nun der positive Wert, der Anschlußwert, ist.
Risiken werden nicht mehr vermieden, sondern sie werden in die
Entscheidungen involviert, wodurch diese wiederum schneller
getroffen werden können. Im Anschluß an die Kommunikationen
Zahlung (Kommunikation der Wirtschaft), Entscheidung95
(Kommunikation der Organisationen / der Unternehmen) und
Zahlungsversprechen (Kommunikation der Banken) beschreibt
Baecker Kommunikation selbst als Risiko, das nur in der
Kommunikation Formen des Umgangs mit Risiken annehmen
kann.96 Dies nennt Baecker die Unterscheidung riskanter
Kommunikation97, dessen Akzeptionswert die Annahme und
Übernahme des Risikos ist und welcher die Anschlußfähigkeit
sichert. Die Gegenseite der Unterscheidung ist damit die
Ablehnung.
Welche Funktion hat die Unterscheidung riskanter
Kommunikation? Gehen wir davon aus, daß eine Bank A nach
Kriterien sucht, um eigene Operationen anschließen zu können.
Dazu wird es andere Banken, z. B. Bank B oder Unternehmen B,
beobachten, wie diese ihre Operationen durchführen. Um aber
Erwartungen bilden zu können, wie risikobereit und risikobewußt
Bank B oder Unternehmen B sind, muß Bank A beobachten, wie
Bank B oder Unternehmen B andere Teilnehmer beobachten (z.
B. Bank C), damit Bank A abschätzen kann, was Bank B oder
Unternehmen B beobachtet oder übersieht. Die Unterscheidung
riskanter Kommunikation hat genau hier als Sortierschema der
Beobachtung zweiter Ordnung ihre Funktion und trifft damit den
Kern des Bankgeschäfts:
"Die Unterscheidung riskanter Kommunikation ist (...) auf der
Ebene der Beobachtung von Beobachtungen anzusiedeln und
erfüllt genau dort ihre Funktion. (...) Die Beobachtung zweiter
Ordnung ist das Primärgeschäft der Banken. Auf der Ebene der
Beobachtung zweiter Ordnung entscheidet sich, was auf der
Ebene der Beobachtung erster Ordnung von Interesse ist."98
Unter der Voraussetzung der Unterscheidung riskanter
Kommunikation kann das Hauptproblem der Autopoiesis, - die
Anschlußfähigkeit -, bewältigt werden. Die Strukturen, die sich
aus den gebildeten Erwartungen resultieren, nennt Baecker
Risikostrukturen.99 Die Herausarbeitung von Risikostrukturen zur
Bewältigung der Risikoverarbeitung "... auf der Ebene der
Beobachtung der Märkte zwecks Selektion und Akquisition
akzeptabler und profitabler Aktiv- und Passivgeschäfte ..."100 ist
aber nur eine von drei Ebenen, auf denen Risikoverarbeitung
durch Banken stattfindet. Die anderen Ebenen betreffen das
Risikomanagement und die Risikoinstrumente.
4.1.3 Risikomanagement und Risikoinstrumente
Unter Risikomanagement versteht Baecker das Verfahren, "... mit
dem sich eine Organisation (Bank oder Unternehmung) derart in
den über die Beobachtung des Marktes identifizierten
Risikostrukturen der Wirtschaft positioniert, daß sie Optionen des
Zugriffs auf und des Einsatzes von Risikoinstrumenten
63
der Risikostreuung führen. "Das regulatorische Risiko siedelt an
der Grenze von Politik und Wirtschaft."82
• Das Operations- oder Managementrisiko. Gemeint sind in diesem Fall Risiken, die ausschließlich den Entscheidungen der
Bankführung zugerechnet werden, z. B. Betrug oder
Fehlentscheidungen (wie zu früher oder zu später Einstieg in eine
neue Technologie).
• Das Tochterfirmenrisiko. Besonders ungewohnte Risiken werden auf selbständige Tochterfirmen übertragen. So werden zwar
schwer einzuschätzende Risiken ersteinmal abgewälzt, doch da
die Tochterfirmen sich mit der Übernahme der Risiken zunehmend der Kontrolle der Mutterfirma entziehen, können langfristig
Fehlentwicklungen der Tochterfirma auf die Mutterfirma zurükkwirken.
Durch die Beobachtung dieser Risiken, - so Baeckers These -,
kann die Nische gesucht werden, "... in der die Bank innerhalb
des Wirtschaftssystems überleben kann ..."83, und dieses
Verfahren sei praktikabler als jede Festlegung auf rationale
Handlungsmuster.84 Wie aber begründet Baecker die zunehmende Praktikabilität durch die Substitution von Rationalität durch
Risiko?
4.1.1 Rationalität vs. Risiko / Gefahr
Baecker verwirft die Rationalität als Handlungsanleitung, weil
diese in einem Wirtschaftssystem, das dauernd seine Strukturen
ändert und keine konkreten Rückschlüsse auf bestimmte
Wahrscheinlichkeitswerte zuläßt, unzuverlässig sind.85 Noch
nicht einmal die gegenseitige Unterstellung der Akteure, rational
zu handeln, bringen die nötige Handlungssicherheit, da "(n)ichts
an der Rationalität verläßlich (ist) - außer der Bereitschaft zum
raschen Wechsel, welche Opfer auch immer er fordern wird."86
Das Modell der Rationalität wird von Baecker für unzureichend
erklärt, "... sobald soziale Faktoren eine Rolle spielen, die
Rückkopplungen mit ins Spiel bringen87 und die schöne
Asymmetrie zwischen Entscheidung (choice), Handlung (action)
und Ergebnis (outcome) zerstören."88 Was aber können sich
Akteure stattdessen unterstellen, um Handlungssicherheit zu
generieren? Baecker Antwort ist eindeutig:
"Risikobereitschaft unter der Bedingung der Risikoaversion ist
genau das, was sich die Teilnehmer gegenseitig unterstellen können, um Erwartungen darüber zu bilden, was der andere wohl tun
und was er lassen wird. ... Die wechselseitige Unterstellung, auf
deren Basis die Abstimmung wirtschaftlicher Geschäfte (...) funktioniert, ist die Unterstellung der Risikobereitschaft unter der
Bedingung der Risikoaversion."89
Nach dieser Umstellung von Rationalität auf Risiko stellt sich die
Frage, welcher Gegenbegriff zu Risiko sich eignet. In Anlehnung
an Luhmann90 nimmt Baecker Abschied von der Vorstellung,
Sicherheit sei der geeignete Gegenbegriff. Sicherheit könne nur
angenommen werden, wenn es die Möglichkeit der
Wahrscheinlichkeitsabschätzung tatsächlich gäbe, und dies setze
stabile Verhältnisse voraus, die es in der Wirtschaft aber nicht
gibt. Deshalb ist die Unterscheidung Risiko/Sicherheit für
Baecker nicht geeignet, als Leitfaden für zu treffende
Entscheidungen eingesetzt zu fungieren.91 Statt dessen schlagen
Luhmann und Baecker den Begriff der Gefahr als Gegenbegriff
zum Risiko vor.92 Von Risiko wird dann gesprochen, wenn die
Folgen einer Entscheidung der Entscheidung selbst zugerechnet
werden. Gefahr bedeutet dann, daß die Folgeschäden extern, also
nicht der Entscheidung selbst, sondern der (Um)Welt zugerechnet
werden. "Im Falle von Selbstzurechnung handelt es sich um
Risiken, im Falle von Fremdzurechnung um Gefahren."93
Entscheidungen sind somit nie sicher, sondern jede neue
Entscheidungsmöglichkeit wird zu einem neuen Risiko.
Frühwarnsystemen, Kreditwürdigkeitsprüfungen, Kontrolle des
Spielraums für Mitarbeiter usw. Dies ist eine Sicherheit, die es in
der systemtheoretischen Perspektive Baeckers nicht gibt. Jede
Konzeption, die die Unterscheidung riskanter Kommunikation
verläßt, gerät in das Dilemma, eben diese die Risikoverarbeitung
ermöglichende Unterscheidung nicht mehr treffen zu können. Es
ist aber für Banken nicht leicht, ihre Organisation auf die
Unterscheidung riskanter Kommunikation umzustellen, da diese
auch in den Bankabteilungen umgesetzt werden muß, die sich
dann aber plötzlich nicht mehr auf der sicheren Seite wiederfinden, sondern risikobehaftet sind.
Leider kann Baecker keine konkrete Vorschläge liefern, wie seine
geforderte "Revolution der Organisationskultur"107 durchzuführen ist.108 Er kommt deshalb zu dem Ergebnis, "... daß
Veränderungen des Risikomanagements gegenwärtig weniger
vom Blick auf die organisatorischen Probleme als vielmehr vom
Blick auf die als Risikoinstrumente konzipierten
Finanzierungsinstrumente her angeregt werden können."109
Finanzierungsinstrumente werden zu Risikoinstrumenten, da sie
die Differenz der an riskanter Kommunikation im
Wirtschaftssystem Beteiligten setzen, indem die Risiken identifiziert und dann auf verschiedene Teilnehmer verteilt werden, und
da sie die Differenz riskanter Kommunikation überbrücken,
indem ein Teilnehmer zur Voraussetzung für den anderen
Teilnehmer bei der Risikoübernahme wird. Der Vorteil liegt vor
allem darin, daß sich aus der Art der Beteiligung der Teilnehmer
über die Finanzierungsinstrumente die Intention der Teilnehmer
ergibt. Auf diese Weise wird deutlich, welcher der Teilnehmer an
einem Bankgeschäft welchen Teil des verteilten Risikos übernimmt, die Teilnehmer werden füreinander transparenter und
müssen nicht auf alle Handlungsmöglichkeiten hin überprüft
werden. Die systemtheoretische Sprachbildung vorantreibend formuliert Baecker:
"Ein Finanzinstrument ist ein Instrument der Vorwegselektion
kontingenter Aktionsoptionen mit dem Ziel der Einschränkung
eben dieser Kontigenzen. Und wenn dies funktioniert, kann über
die Reduktion der Komplexität der Risikoelemente eines speziellen Finanzierungsgeschäftes durch die Zerfällung der
Risikoelemente die Komplexität des Finanzierungsgeschäfts
durch Neukombination und Einzelübernahme der Risikoelemente
enorm gesteigert werden."110
Insgesamt besteht das Hauptproblem für Banken und an
Bankgeschäften Beteiligten111 darin, auf die Unterscheidung
Risiko / Gefahr umzustellen, d. h. die teilweise vorhandene sich
an der Unterscheidung riskanter Kommunikation orientierende
Risikosteuerung auch zu reflexieren.112 Jede auf Sicherheit zielende Argumentationslogik gehe "... an der Funktionslogik der
Risikoverarbeitung durch Kreditinstitute vorbei."113 Nur in einem
dreistelligen Netzwerk aus Risikostrukturen, Risikomanagement
und Risikoinstrumenten, so die zusammenfassende These, findet
die Risikoverarbeitung durch Banken statt. Dieses Netzwerk ist
heterarchisch angeordnet, d. h. kein Element erhält eine höhere
Gewichtung als das andere, alle operieren gleichzeitig und parallel, jedes ist Voraussetzung des anderen. Für Baecker ist dieses
Netzwerk nicht statisch, sondern kann als eine "eminent soziale
Dynamik"114 beschrieben werden, welche eine wichtige Stellung
im gesamten Wirtschaftssystem einnimmt:
"Das Netzwerk ist ein Netzwerk der Beobachtung von
Beobachtern, denen es darum geht, Zahlungen, Entscheidungen
und Zahlungsversprechen so miteinander zu kombinieren, daß
Reproduktionschancen für eben diese Zahlungen,
Entscheidungen und Zahlungsversprechen gewonnen werden.
Das Netzwerk "organisiert" den Kern dessen, worum es in der
64
gewinnt."101 Es geht also letztendlich beim Begriff
Risikomanagement um die Frage, wie Entscheidungen unter dem
Aspekt der Riskanz getroffen werden, indem man die Perspektive
der Bank selbst einnimmt.102 Damit grenzt sich Baecker von
klassischen Risikomanagementstrategien ab, die sich in vier
Schritten vollziehe:103
1. Risiken vermeiden, indem man risikobehaftete Entscheidungen
nicht trifft.
2. Risiken mindern, indem man den möglicherweise eintretenden
Schaden durch Präventivmaßnahmen begrenzt.
3. Risiken übertragen, indem andere die Risiken der
Entscheidung zu tragen haben (z. B. durch Versicherung eines
Risikos).
4. Risiken selbst tragen durch Bereitstellung von Reserven (z. B.
werden Risiken unter den Kosten verbucht).
Diese klassischen Maßnahmen gehen aber nicht auf die jeweilig
getroffene Entscheidung zurück und führen somit nicht weiter.
Baecker nennt deshalb ein anderes Verfahren des
Risikomanagements: die Diversifikation des Aktiva- und
Passivaportfolios, d. h., die Banken orientieren sich bei ihren
Entscheidungen nicht ausschließlich an den erwarteten
Gewinnen, sondern an der Streuungsrate (oder auch Varianzrate)
der Gewinne. Über die Varianzrate kann sich die Bank ein Bild
des Ausmaßes machen, inwieweit die getroffene Entscheidung
später zu bereuen ist. Die auf die Umwelt der Bank verweisenden
Spekulationen werden an die Autopoiesis der Bank zurückgekoppelt, so daß aus spekulativen Verhalten investives Verhalten wird.
"Diese Konsequenzen haben den Namen "Portfoliodiversifikation"
und den Zweck, durch Streuung der Titel, in die man investiert,
die Varianz zu verkleinern, also die Verläßlichkeit der Erwartung
zu steigern."104
Die Banken versuchen demnach, durch Streuung die Risiken des
Verlustes in den einen Titeln durch Gewinne in den anderen ausgleichen zu können. Die Wirksamkeit dieses Verfahrens wird
allerdings durch eine Reihe von Gründen abgeschwächt. Unter
anderen nennt Baecker folgende Gründe:105
• Diversifikation produziert Informations- Kontroll- und
Positionskosten, die von Klein- und Mittelbetrieben oft nicht aufgebracht werden können.
• Ein begrenztes Geschäftsvolumen verhindert, an allen
Diversifikationsmöglichkeiten teilnehmen zu können.
• Zu geringe Margen können Ausfälle in bestimmten Titeln nicht
ausgleichen.
• Diversifikationsmöglichkeiten sind rechtlich limitiert, d.h.
Banken dürfen nicht überall oder nur unter bestimmten
Bedingungen tätig werden.
• Die Vorteile der Spezialisierung bewegt die Banken dazu, sich
nur in einer bestimmten Art von Geschäften zu betätigen.
Welche Möglichkeiten des Risikomanagements kann man denn
noch heranziehen, wenn die Diversifikation selbst zu risikoreich
bzw. nur für bestimmte Unternehmen zugänglich ist?
Bevor Baecker diese Frage beantwortet, macht er auf das
Problem aufmerksam, daß sich auch für Banken bei der
Anwendung der Unterscheidung riskanter Kommunikation ergibt:
das Problem des blinden Flecks. Die Banken selbst können selbst
nicht sehen, mit welcher Unterscheidung sie operieren. Dies ist
deshalb problematisch, weil Banken bei dem Aufbau ihrer
Organisation meistens auf die Unterscheidung Risiko / Sicherheit
bauen und somit "... unwillkürlich gegen den "Geist" dieser
Unterscheidung (riskanter Kommunikation, T. K.) und damit
gegen die Bedingungen ihrer Intelligenz verstoßen (...)."106
Banken vermuten sich dann auf der sicheren Seite der
Unterscheidung, sicher vor allem durch den Einsatz von
5. Kritische Betrachtung der Theorie autopoietischer Systeme
Niklas Luhmann hat mit seiner Theorie bis dato ein sehr komplexes Programm vorgelegt, was sowohl die Quantität seines literari-
schen Ausstoßes als auch die Abstraktionslage (vor allem der
Sprache, der er sich bedient,) angeht. Dabei scheint Einigkeit darüber zu bestehen, "... that Luhmann`s theory provides us with
enormous insights regarding the working of systems ..."127.
Neben denjenigen, die Anschluß an diese Theorie suchen und
versuchen, sie auf bestimmte Punkte hin zu ergänzen, regt ein
solches Theorieprogramm auch zu einer Reihe von Kritiken an,
die ich in zwei Punkten erläutern möchte: Die Kritik am
Interpenetrationsbegriff von Luhmann (und auch Baecker), und
die Kritik an dem Prinzip der "strukturellen Kopplung" zwischen
Systemen.
5.1 Die Interpenetration sozialer Systeme
Wie ich schon erläutert habe, haben Luhmann und Baecker ein
ganz bestimmtes Verhältnis der Interpenetration zwischen sozialen (autopoietischen) Systemen vor Augen (siehe Seite 25). Soziale
Systeme wie z. B. Wirtschaft, Politik, Moral können sich lediglich
gegenseitig ihre Komplexität zur Verfügung stellen, d. h. sich
gegenseitig beobachten und die beobachteten Umweltereignisse
verarbeiten. Die eigene Autonomie der Systeme bleibt in diesen
Vorgängen jedoch immer unabänderlich erhalten. Die Wirtschaft
kann so z. B. politische Entscheidungen nur als solche wahrnehmen und umsetzen, wenn diese in Form von Preisen transformiert worden sind. Informationen müssen systemgerecht transformiert werden, Systeme müssen Informationen in ihre eigene
"Sprache" übersetzen, um das Rauschen in ihrer Umwelt überhaupt als Informationen zu identifizieren. Dies ist eine
Kompatibilisierungsleistung, ohne daß die Eigengesetzlichkeiten
der System geändert werden. So erhalten wir das Bild einer
modernen Gesellschaft, in der autopoietisch operierende
Funktionssysteme füreinander undurchsichtig sind und an keiner
Stelle Überschneidungen, Verflechtungen oder dergleichen aufweisen.
Diese Interpretation des Interpenetrationsbegriffs wird vor allem
von Richard Münch kritisiert.
"Gegen Luhmanns Interpenetrationstheorie ist logisch einzuwenden, daß sie eine logische Unmöglichkeit postuliert: die vollkommene Entfaltung gegensätzlicher Eigengesetzlichkeiten ohne
Störungen. Logisch haltbar ist das Interpenetrationskonzept nur,
wenn Interpenetration die Ausdehnung der Reichweite mehrerer
Systeme durch Überschneidung bedeutet, wodurch an den
Randzonen der Systeme Begrenzungen ihrer
Eigengesetzlichkeiten entstehen. Die Überwindung von
Limitierungen ist nur möglich auf Kosten vollkommener
Autonomie."(Herv. i. O.)128
Für ihn bedeutet Interpenetration also die gegenseitige
Durchdringung der unterschiedlichen Teilsysteme, die zu einer
neuen Qualität innerhalb der Interpenetrationszone führt, welche
das Handeln der Akteure maßgeblich bestimmt:
"Die interpenetrierenden Subsysteme besitzen eigene Qualitäten,
sind aber auch "homolog" zueinander, d. h. daß einige Aspekte
des einen Systems zu bestimmenden Bestandteilen des anderen
Systems werden und so in der Zone der Interpenetration eine
neue Qualität entsteht, die eine Brücke zwischen den sonst
getrennten Subsystemen des Handelns schlägt."129
In bezug auf das Wirtschaftssystem weist Münch verschiedene
Interpenetrationszonen nach: zwischen Ökonomie und Kultur130,
zwischen Ökonomie und Politik131, zwischen Ökonomie und
Solidarität.132 Zur Verdeutlichung erläutere ich Münchs
Beschreibung der Interpenetration zwischen Ökonomie und
Moral.
5.1.1 Zahlung und Achtung
Münch beschreibt zuerst in Anlehnung an Max Weber, wie sich im
Liberalismus das System der Berufsarbeit als eine erste
65
Wirtschaft geht, nämlich die Wahrnehmung riskanter
Gewinnchancen."115
4.2 Das Verhältnis der Banken zur Wirtschaft
Banken sind als spezielle Organisationen im Wirtschaftssystem
autopoietische Systeme mit der spezifischen Operation des
Zahlungsversprechens. Sie haben damit zur Wirtschaft ein
Verhältnis, daß prinzipiell für alle Beziehungen zwischen sozialen
Systemen in der Theorie autopoietischer Systeme gilt: Das
Interpenetrationsverhältnis. An dieser Stelle geht Baecker völlig
kongruent mit Luhmann. Interpenetration bedeutet hier, daß
Systeme, die jeweils füreinander zur Umwelt gehören, sich
gegenseitig ihre Komplexität zum Aufbau des jeweils anderen
Systems zur Verfügung stellen.116 System A stellt dem System B
seine Komplexität zur Verfügung, wodurch dieses seine
Eigenkomplexität erhöhen kann, und umgekehrt. Die Systeme
können sich gegenseitig (jeweils als Umwelt füreinander) irritieren, zur Strukturbildung und- änderung anregen oder sogar zerstören, aber nicht direkt beeinflussen.117 Dabei muß die
Komplexität des jeweils anderen Systems reduziert, d. h. in den
systeminternen Code übersetzt werden. Komplexität bedeutet
Selektionszwang.118 Luhmann verweist dabei auf einen für ihn
wichtigen Punkt:
"Ein zentrales Moment dieser Konzeption kann nicht genug
betont werden: Die interpenetrierenden Systeme bleiben füreinander Umwelt. ... Die Eigenselektion und Autonomie der Systeme
wird durch Interpenetration also nicht in Frage gestellt."119
"Entscheidend ist, daß die Grenzen des einen Systems in den
Operationsbereich des anderen übernommen werden können."120 (Herv. i. O.)
Interpenetration ermöglicht in dieser Sicht ein Verhältnis von
autonomer Autopoiesis und strukturellen Kopplungen121 zwischen sich beobachtenden Systemen, und ein solches Verhältnis
besteht zwischen Banken (Unternehmen) und der Wirtschaft.
"Die Banken, die Unternehmen und die Wirtschaft insgesamt
werden dabei als operierende und als sich wechselweise beobachtenden Systeme verstanden ..."122.
Banken " (...) sind einerseits als Versprechen von Zahlungen mit
der Autopoiesis des Wirtschaftssystems gekoppelt ... (u)nd
Zahlungsversprechen sind andererseits als Versprechen auf
Entscheidungen verwiesen, die nur von einer Organisation getroffen werden können, oder umgekehrt, die dann, wenn sie getroffen
werden, eine Organisation entstehen lassen."123
Der Wirtschaftscode Zahlung/Nichtzahlung wird für die Bank zum
Entscheidungskriterium, um Zahlungsversprechen abzugeben
und somit "kopiert" sie sich - in Baeckers Worten - "... in die
Autopoiesis der Wirtschaft hinein ..."124, "sie bindet ihre eigenen
Entscheidungsprozesse an die Bedingungen der Autopoiesis der
Wirtschaft"125, obwohl sie zur Wirtschaft gleichzeitig auch
Distanz hält, weil sie die wirtschaftssysteminterne Umwelt, zu der
die Wirtschaft aus der Sicht der Bank gehört, als
"Zufallsgeschehen" interpretiert.126 Hier wird wieder das deutlich, was in dieser Systemtheorie als Geschlossenheit und
Offenheit eines Systems definiert wird.
Soweit die Ausführungen zur Theorie der Wirtschaft als autopoietisches System bei Niklas Luhmann und die Fortsetzung bei Dirk
Baecker unter dem Bezugspunkt der Banken. Im folgenden
möchte ich diese Konzeptionen einer kritischen Betrachtung
unterziehen.
blind für ein fundamentales Bauprinzip der Moderne."140
Was bedeutet dies für die weitere Theorieentwicklung bei Dirk
Baecker?
Es bedeutet vor allem, daß auch Baecker - aufbauend auf der
Luhmannschen Theorie autopoietsicher Systeme - keinen Zugang
zur Theorie der Interpenetration wie Münch sie vorschlägt, finden
kann. Er kann nicht sehen (vielleicht ist dies ein blinder Fleck
höchster Relevanz), daß Banken in Interpenetrationszonen handeln. So gibt es asthetische Durchdringungen ökonomischen
Handlens, wenn Banken zu Kunstgalerien umgestaltet werden141; diskursive Durchdringungen, wenn Unternehmen ihre
Entscheidungen nur noch im Licht der Öffentlichkeit treffen können, bzw. die Öffentlichkeit über die Medien an den
Entscheidungen teilnimmt. Banken können diese diskursive
Durchdringung durch ihre Umwelt nutzen, indem sie sich auf
Diskurse bewußt einlassen und ihre Innovationkraft erhöhen,
indem sie sich von Ideen aus anderen Funktionsbereichen inspirieren lassen142. Eine weitere Penetration der Ökonomie geht
auch von der Wissenschaft aus143. Neue Technologien setzen
Unternehmen unter Druck, diese Technologien sobald wie möglich zu nutzen. Im Fall der Banken könnten in Zukunft mit fortschreitenden Einsatz der Mikroelektronik ganz neue Formen der
Bankgeschäfte gefunden werden. Der öffentliche Diskurs über
solche neuen Technologien verschärft den Druck auf die Banken,
sich auf diese Technologien einzulassen. Dieser Prozeß ist von
den Banken immer weniger steuerbar, und somit wäre es im
Sinne der von Baecker empfohlenen Unterscheidung riskanter
Kommunikation wichtig, wieder von der negativen Seite (Gefahr)
auf die positive Seite (Risiko) zu gelangen. Dies ist aber nur möglich, wenn die Banken erkennen, daß sie sich in
Interpenetrationszonen befinden und nur auf der Basis dieses
Wissens zu langfristig effektiven Entscheidungen gelangen können. Die von Baecker geforderte Umstellung auf die
Unterscheidung riskanter Kommunikation ist nur dann sinnvoll,
wenn die Unternehmer erkennen, daß sie in
Interpenetrationszonen handeln; ansonsten wäre eine solche
Umstellung sinnlos, weil Unternehmen keine Anschlußpunkte finden können, die dem Handeln in den Interpenetrationszonen
gerecht würde (es sein denn durch Zufall).
Zusammenfassend kann gesagt werden, daß sich die gesellschaftlichen Subsysteme immer weiter ineinander schieben und
durch "Vernetzung" (d. h., daß über die jeweiligen Systemgrenzen
hinausreichende soziale Beziehungen zunehmen),
"Kommunikation" (d. h., daß die Zahl systemüberschreitender
Diskurse wächst), "Aushandeln" (d. h., daß das Handeln in den
Interpenetrationszonen der wechselseitigen Abstimmung und
Koordination bedarf) und "Kompromißbildung" (d. h., daß
Entscheidungen nur durch Kompromiß zustande kommen können) immer enger vernetzen.144 "Unter diesen Bedingungen hat
kein Subsystem weiterhin die Autonomie, nach eigenen Kriterien
zu bestimmen, was innerhalb seiner Grenzen geschieht."145
5.2 Strukturelle Kopplung: Das Beispiel des Menschen
Wie aufgezeigt wurde, kann man durchaus zu unterschiedlichen
Interpretationen des Interpenetrationsbegriffs kommen. Luhmann
bezeichnet Interpenetration als einen "... sprachlich nicht sehr
glückliche(n) und sicher erklärungsbedüftige(n) Begriff."146 Mit
dem Begriff der "strukturellen Kopplung" versucht er nun, den
Interpenetrationsbegriff zu ergänzen und zu neuer definitorischer
Schärfe zu gelangen. Anhand der Frage nach dem Subjekt - dem
Menschen - in der Theorie autopoietischer Systeme möchte ich
den Begriff der "strukturellen Kopplung" erläutern.
Wenn wir in der Umgangssprache vom "Menschen" reden, dann
meinen wir meistens mindestens die Einheit aus Körper und
66
Interpenetrationszone zwischen Ökonomie und Moral einrichten
konnte, deren Grundlage die durch die Übertragung der religiösen Bewährung auf die Berufsarbeit individualistische
Berufsethik ist.133 Mit der Freisetzung des ökonomischen
Handelns aus der traditional-ständischen Moral wurde dieses in
neue moralische Anforderungen überführt. Das neue Motto der
individualistischen Moral des Liberalismus lautet dann:
"Wer durch individuelle Leistung einen Beitrag zur
Knappheitsbewältigung leistet, soll dafür belohnt werden, und
zwar mit Geldeinkommen und moralischer Achtung."134
Hier ist die erste Stufe der Verzahnung von Zahlung und Achtung
erreicht worden. Der moralische Konsens wird dann über
Institutionalisierung normativer Regeln - also per Gesetzgebung verbindlich.
"Das Eigentumsrecht, das Vertragsrecht und das gesamte
Wirtschaftsrecht formen die Interpenetrationszone, in der Moral,
Recht und Wirtschaft eine gemeinsame Schnittmenge bilden."135
Eine Vergrößerung der Interpenetrationszone wurde erreicht, als
von der Arbeiterklasse moralische Einwände gegen die
Negativfolgen des vom Liberalismus geprägten Kapitalismus
geäußert wurden. Es wurde gefordert, daß auch diejenigen, die
einen geringen oder keinen Beitrag zur Knappheitsbewältigung
beitragen können, unterstützt, sozial abgesichert und zur
Herstellung von Leistungsfähigkeit aus- oder weitergebildet werden. Zahlung und Achtung werden weiter verzahnt, weil Zahlung
an alle geleistet wird, die als Mitbürger (oder mindestens
Staatsbürger) geachtet werden. Hier wird die individualistische
Berufsethik durch die Wohlfahrtsökonomie und "... die
Verknüpfung von Zahlung und Achtung nach dem
Leistungsprinzip durch die Verknüpfung nach dem Sozialprinzip
eingeschränkt und ergänzt."136
Zugleich wird aber auch die Moral ökonomisiert, weil die
Sozialeinrichtungen gefordert sind, so ökonomisch rational zu
kalkulieren, "... daß mit den im Verhältnis zu den moralischen
Ansprüchen stets zu knappen Mitteln ein Maximum des Nutzens
aller Berechtigten erreicht wird."137
Die dritte Stufe, in der sich die Gesellschaft aktuell befindet, ist
der "Umbruch zur Moral der Umweltökonomie"138, die unsere
Rechte um das Recht auf eine für das Leben unschädliche
Umwelt ergänzt, wie immer man auch die unschädliche von der
schädlichen Umwelt abgrenzt. Erst diese Umweltmoral läßt weitere Negativfolgen des Kapitalismus diesmal ökologischer Art
erkennen und wird so zu einem Teil der wirtschaftlichen
Rationalität. Die Umweltökonomie impliziert "... erstens eine
Erweiterung moralischer Werte um das Recht auf eine intakte
Umwelt - auch für spätere Generationen -, zweitens eine
Ausdehnung des Begriffs der ökonomischen Rationalität auf die
Beachtung der Umwelt als knappes Gut und drittens eine
Vergrößerung der Schnittmenge von moralischen Rechten und
wirtschaftlichen Zahlungen durch all jene Zahlungen, die zum
Zweck der Verwirklichung des Rechts auf eine intakte Umwelt
getätigt werden."139
Aus der Sicht dieses Konzepts der Interpenetration kommt
Münch schließlich zu folgenden Resultat:
"Daß die moderne Wirtschaft mit der Berufsarbeit, der
Wohlfahrtsökonomie und der Umweltökonomie schon zugleich
moralische Systeme in sich enthält und die Zahlungsvorgänge
zugleich moralisch gesteuert werden, läßt sich in der Theorie
Luhmanns überhaupt nicht darstellen, noch in der Herkunft
erklären, noch für weitere Entwicklung in praktische
Empfehlungen umsetzen. Folgen wir Luhmann, könnte sich die
moderne Gesellschaft niemals aus der Zwangsjacke autopoietisch operierender Funktionssystme befreien. Seine Theorie ist
in which the system presupposes specific states or changes in its
enviroment and relies on them."157 Strukturelle Kopplung ist
demnach nichts anderes als eine für die jeweiligen Systeme
zufällige, günstige Struktur in ihrer Umwelt, die sie zwar zum
überleben benötigen158, die aber nicht als kausal-determinierende Komponente gesehen werden darf. Die Form der "Person" ist
in diesem Zusammenhang ausschlaggebend:
"Personen dienen der strukturellen Kopplung von psychischen
uns sozialen Systemen."159 (Herv. i. O.)
In der Form der Person wird für Luhmann verdeutlicht, daß ein
intaktes psychisches Voraussetzung für sinnhafte Kommunikation
ist.160 Diejenigen, die den Menschen als eine Einheit verstanden
wissen wollen, können dies nach Luhmann nur deshalb, weil sie
als Beobachter operieren und ein andere Unterscheidung benutzen, als dies von Luhmann für sinnvoll gehalten wird.
Die Idee der strukturellen Kopplung, hier am Beispiel der
Beziehung zwischen psychischem und sozialem System erläutert,
wird von Luhmann natürlich auch auf die Beziehung zwischen
sozialen Systemen übertragen. So dienen z. B. die Formen des
Eigentums und des Vertrags der strukturellen Kopplung zwischen
dem Rechts- und dem Wirtschaftssystem.161
Betrachtet man kritisch die Einführung des Begriffs der strukturellen Kopplung, kann man erkennen, daß Luhmann selbst von
seiner eigenen Theorie autopoietischer Systeme abrückt, da die
Autopoiesis nicht mehr alleine innerhalb des Systems zustande
kommt, sondern von außen gestützt werden muß. Damit nähert
sich Luhmann einen kleinen Schritt in Richtung von Münchs
Interpenetrationsbegriff, der davon ausgeht, daß die Subsysteme
über ihre symbolisch generaliserten Medien mit den jeweils
anderen Systemen in eine Art Input-Output-Austauschbeziehung
treten. Allerdings will Luhmann noch nicht darauf verzichten,
Handlungen von vorne herein einem funktional abgegrenzten
System zuzuordnen. Seine starre Haltung in Rückzug auf eine
Theorie rein autopoietischer Systeme mußte er jedoch lockern.162
5.3 Analytik vs. Emperie
Zur abschließenden Bewertung soll nun die Frage gestellt werden, wie man die Theorie autopoietischer Systeme bewerten
kann, wenn man nicht "innerhalb" der Theorie argumentiert, sondern sozusagen als wissenschaftlicher Beobachter zweiter
Ordnung. Eine solche Perspektive, die es ermöglicht, eine Theorie
auf ihre analytische Konstruktion und ihren empirischen Bezug zu
untersuchen, kommt bei der Untersuchung der Theorie autopoietischer Systeme vor allem auf ein Ergebnis:
In der hier vorgestellten Arbeit ist die Theorie autopoietischer
Systeme eine analytische Konstruktion, die wirtschaftliche
Vorgänge auf rein wirtschaftliche Elemente zu reduzieren versucht. Wie gezeigt wurde, sind diese Vorgänge jedoch immer
Handlungen, die mehr involvieren als nur Zahlungen. Es gibt für
wirtschaftliches Handeln kein klares Abgrenzungskriterium
gegenüber anderen Systemen. Die Theorie autopoietischer
Systeme ist empirisch insofern gültig, daß sie mit jedem Zustand
der Welt vereinbar ist, wenn Zahlungen geleistet werden. "The
problem of Luhmann`s theory of autopoietic systems is that it is
true by definition. Therefore, it is irrefutable by resorting to empirical arguments. It is compatible with any state of reality."163 Der
Anspruch, eine Theorie müsse empirisch ihre Gültigkeit beweisen, scheint auf den ersten Blick für die Vertreter der Theorie
autopoietischer Systeme somit kein Hindernis darzustellen. Bei
genauerem Hinsehen fällt dann aber eine ganz spezielle methodische Arbeitsweise auf: analytische Einsichten werden empirisch
gedeutet. Am Beispiel des Wirtschaftssystems kann das u. a. an
dem Vorgang der oben beschriebenen Zahlungen verdeutlicht
67
Geist, eventuell auch Körper, Geist und Seele. Mit dieser
Vorstellung könnten wir Luhmann fragen, wo denn die Stellung
des Menschen in der Theorie autopoietischer Systeme zu verorten wäre. Die Antwort wäre für uns ungewöhnlich:
"Es gibt Maschinen, chemische Systeme, lebende Systeme,
bewußte Systeme, sinnhaft-kommunikative (soziale) Systeme;
aber es gibt keine all dies zusammenfassenden Systemeinheiten.
... So wie die Selbstreproduktion sozialer Systeme dadurch, daß
Kommunikation Kommunikation auslöst, gleichsam von selbst
läuft, wenn sie nicht schlicht aufhört, gibt es auch am Menschen
geschlossen-selbstreferentielle Reproduktionen, die sich (...) als
organische und als psychsiche Reproduktion unterscheiden lassen. Im einem Falle ist das Medium und die Erscheinungsform
das Leben, im anderen Falle das Bewußtsein."147 (Herv. i. O.)
Luhmann dekomponiert also die Einheit "Mensch" in ein physisch-organisches und in ein psychisches System. Beides sind bei
ihm autopoietische Systeme, die im Interpenetrationverhältnis
zueinander stehen. Damit tritt Luhmann absichtlich aus traditional-humanistischen Ansätzen heraus und versetzt den
"Menschen" in die Umwelt der Gesellschaft. Der "Mensch" ist
kein System, denn wenn er es wäre, müßte er in dieser Theorie
eine ihm eigene Systemreferenz angeben können.148 "Taken as
an individual, no human being can be part of any other
systems."149 Jeder Mensch müßte seine spezifische
Systemreferenz angeben können, die ihn von anderen Menschen
trennt. Dann aber kann der "Mensch" keine Einheit mehr sein,
denn das würde bedeuten, daß die Form "Mensch" generalisiert
werden müßte (in systemtheoretischer Sprache eine
Generalisierung der Form der Differenz von System und Umwelt),
obwohl Menschen füreinander verschiedene Umwelten sind. In
sofern kann Luhmann behaupten, "... daß die Theorie autopoietischer, sich-selbst-ausdifferenzierender Systeme eine radikal
individualistische Theorie ist ..."150
Diese Vorstellung des Menschen hat einige Kritik hervorgerufen,
in der oft versucht wird, den Menschen "als Ganzes" in die
Theorie autopoietsicher Systeme wieder einzuführen. 151
Die nächste Frage lautet deshalb: Wie läßt sich das Verhältnis von
psychisch/physischen Systemen und sozialen Systemen beschreiben?
Zunächst stellt Luhmann schlicht fest, daß die Konstituierung
eines sozialen Systems nur unter der Voraussetzung geschehen
kann, wenn es gleichzeitig152 autopoietische psychische
(Bewußtsein) und physische (Leben) Systeme gibt und diese sich
fortsetzen.153 Trotz dieser Feststellung werden die beteiligten
Systeme streng unterschieden, obwohl das eine Voraussetzung
des anderen ist, also eine lebensnotwendige Abhängigkeit
besteht. Luhmann trennt analytisch die an einer Handlung beteiligten Operationen:
"Nur die Kommunikation kann kommunizieren. (...) Ein
Bewußtsein denkt, was es denkt - das und nichts anderes."154
"Beide Systemtypen entfalten in strikter Gleichzeitigkeit eine
enorme Eigenkomplexität und Autonomie der eigenen
Operationen - und sind doch ständig "immer schon" einander
angepaßt. Für diesen Sachverhalt steht (...) der Begriff der
"strukturellen Kopplung" bereit."155
Von "struktureller Kopplung" ist bei Luhmann dann die Rede,
wenn ein autopoietisch geschlossenes System bestimmte
Eigenschaften der Umwelt voraussetzt und sich darauf stützt,
sich darauf strukturell verläßt. Wichtig ist für Luhmann, daß die
Systeme trotz struktureller Kopplung überschneidungsfrei separiert sind, sich also gegenseitig stören, irritieren und damit
Strukturveränderungen auslösen, aber nicht determinieren können.156 Die strukturelle Kopplung ist "... simply the specific form
servativ bezeichnet werden kann. Es liegt in dieser Theorie nämlich die Forderung, die Funktionalität der Systeme möglichst aufrecht zu halten und sie nicht zu starken Störungen auszusetzen.
Die Autopoiesis der Systeme muß weiterlaufen und das heißt
konkret: nur nichts ändern. Daß es mit dieser Haltung schwer
wird, Probleme der Moderne adäquat zu behandeln - man erinnere sich nur an ökologische Probleme -, macht die Problematik
der Theorie autopoietischer Systeme in aller Deutlichkeit sichtbar.
5.4 Schlußfolgerung
Es ist "Der Mythos der funktionalen Differenzierung"171 der
Gesellschaft in autopoietische, operational getrennte Teilsysteme,
der diese Systemthorie und jede darauf aufbauende Fortsetzung
zu einer "sprachlosen" Theorie"172 macht. Es wird zwar nicht
bezweifelt, daß in der Bundesrepublik Deutschland die Eliten der
Funktionssysteme nur wenige Gemeinsamkeiten besitzten,
besonders im Vergleich zu den USA.173 Dieser Zustand kann mit
einer Theorie autopoietischer Systeme aber nicht verbessert,
sondern höchstens legitimiert werden, da sie schon in der
Theorie keinen Brückenbau zwischen den Teilsystemen zuläßt,
sondern Differenzierung und Integration gleichsetzt. Sie läßt
dabei außer acht, daß Brücken zwischen verschiedenen
Teilsystemen sowohl institutionell als auch über die Rollenträger
sehr wohl möglich sind, die weit über einen Status von "strukturellen Kopplungen" hinaus gehen, wenn die kulturellen, sozialstrukturellen und institutionellen Voraussetzungen dafür geschaffen worden sind.
Im Lichte dieser Kritik erscheint das Bild der "Wirtschaft der
Gesellschaft" mit seinen Unternehmen (hier insbesondere die
Banken) mindestens als unvollständig gezeichnet. Doch sie bietet
immerhin ausreichende Angriffsfläche für eine Kritik, aus der
man weitere Lehren zur Erklärung der Entwicklung der Moderne
ziehen kann.
68
werden. Luhmann wehrt sich gegen den Vorwurf der
Emperieferne, (der lautet: "Empirisch gesehen gibt es keine
Zahlung als rein wirtschaftlichen Vorgang, sondern immer nur als
ein Vorgang, der zugleich durch Prozesse der kulturellen
Legitimation, der sozialen Vereinigung, der rechtlichen Kontrolle
und der politischen Durchsetzung determiniert ist."164), indem er
darauf verweist, daß legitimierende, rechtliche, politische, kulturelle Bedingungen nicht in dem Sinne am Geld kleben, "... daß sie
auch die Hand des Empfängers noch binden."165 Für Luhmann
ist Münchs Interpretation des Interpenetrationsbegriffs nichts
weiter als ein "... Müsli-Begriff (...), in dem dann alle Probleme
untergehen."166 Luhmann trennt analytisch alle Determinanten
des Zahlungsvorgangs als Handlungsakt heraus und betrachtet
Zahlung nur noch als "mechanische Bewegung". Als Beobachter
kann er so leicht formulieren, wie Zahlungen zur Reproduktion
des Wirtschaftssystems weitere Zahlungen ermöglichen sollen.
Allerdings berücksichtigen weder Luhmann noch Baecker, daß es
in der Wirklichkeit unterschiedliche Motive für Zahlungen gibt; sie
können nicht bestimmen, welche Art der Zahlung geleistet wird.
"Es macht einen erheblichen Unterschied aus, nämlich den
Unterschied zwischen Wirtschaft und Politik, ob ich zahle, weil ich
dafür eine Gegenleistung erhalte, oder ob ich zahle, weil ich dazu
durch Gewaltanwendung gezwungen werde."167 Das Bezahlen
von Steuern Z. B. ist sowohl ein politischer, ein rechtlicher als
auch ein wirtschaftlicher (und im Sinne eines
Solidaritätszuschlags ein solidarischer) Akt. Je nach Qualität der
Motive, die die Handlung determinieren und auf bestimmte
Sphären des Handelns verweisen, ergibt sich eine andere Qualität
des Handelns, auch wenn der Vorgang scheinbar der gleich ist.
Der konkrete Akt des Handelns liegt in der Schnittmenge verschiedener Systeme und ist keinem Systeme eindeutig und ausschließlich zuzuordnen. Es ist ein Fehler zu denken, die Hand des
Empfängers würde bei der Zahlung nicht an bestimmte
Bedingungen gebunden werden, die sich durch die
Interpenetration verschiedener Systeme ergeben. Empirisch ist
es ein Unterschied für den Geldempfänger, woher dieses Geld
stammt. Geld, das aus Drogengeschäften kommt, dürfte aus
moralischen und rechtlichen Gründen wesentlich häufiger nicht
angenommen werden als Geld mit anderer Herkunft, deshalb
muß Drogengeld auch "gewaschen" werden, damit es nicht mehr
"stinkt".168 Natürlich hat auch die Verbreitung von Drogengeld
den Charakter wirtschaftlichen Handelns, da es für
Zahlungfähigkeit bzw. Zahlungsunfähigkeit im Sinne des
Luhmannschen Doppelkreislaufs sorgt, aber die Hand des
Empfängers von Drogengeldern ist im Augenblick des
Zahlungsvollzugs mindestens auch an rechtliche, eventuell auch
an politische oder/und moralische Bedingungen gebunden, denen
er sich nicht entziehen kann. Insofern ist das Medium Geld weder
legitimatorischen Bedingungen noch Personenmerkmalen enthoben.169 Luhmann muß sich deshalb mit dem Begriff der "strukturellen Kopplung" helfen. Damit rückt er aber ein Stück von seiner eigenen Theorie ab.
Die Theorie autopoietischer Systeme ist selbst autopoietisch konstruiert170, sie ist immun gegen Kritik, denn derjenige, der sich
auf die Theorie einläßt und versucht, in der Theorie selbst
Fehlschlüsse zu finden, wird wahrscheinlich scheitern (zumindestens ist es bis dato noch nicht gelungen); und derjenige, der mit
anderen Theorien an die Theorie autopoietischer Systeme herangeht, wird sich sagen lassen müssen, er habe seine systemtheoretischen Hausaufgaben nicht gemacht. Betrachtet man
Luhmanns Theorie trotzdem als Gesellschaftstheorie im
Vergleich zu anderen Gesellschaftstheorien, dann fällt auf, daß
Luhmanns Theorie autopoietischer Systeme als besonders kon-
Narzissmus aus sozialpsychologischer Sicht
1) BROCKHAUS ENZYKLOPÄDIE
(Band 13. F. A. Brockhaus Wiesbaden 1971) :
Narziss, griech. Narkissos, latein. Narcissus, griech. Mythologie:
der schöne Sohn des Flussgottes Kephisos der sich in unbefriedigter Liebe zu seinem Spiegelbild das er im Wasser erblickt
hatte, verzehrte und schließlich in die Narzisse verwandelt wurde.
Nach OVID war dies die Strafe dafür, dass er die Liebe der
Nymphe Echo zurückwies.
Narzissmus, die auf den eigenen Körper und die eigene Person
gerichteten erotischen Regungen; im weiteren Sinn eine
Selbstverliebtheit. Die Psychoanalyse sieht darin eine Regression
(sekundärer N.), da im frühkindl. Alter die Lustgewinnung am
eigenen Körper normal ist (primärer N ).
Der Begriff wurde von P. NÄCKE geprägt und von S. FREUD übernommen.
Eigenschaftswort: narzisstisch.
Analyse ohne Ende
Die Ansicht, Narzissmus sei eine Umschreibung für Egoismus
und offensichtliche Selbstverliebtheit und schließlich ein individuelles Phänomen, ist nicht angemessen. Eine Analyse dieses
Begriffes ist angebracht, aber auch sehr schwierig. Egos hat es
schon immer gegeben !! Die Grundlage zum neueren
Narzissmus-Begriff bietet hier der sekundäre oder pathologische
Narzissmus. Danach ist der heutige Narzisst auf die
Bewunderung und (in milderer Form) auf die Bestätigung durch
andere angewiesen, die er wiederum verachtet bzw. abwertet. Die
mit pathologischem Narzissmus assoziierten Charakterzüge können nur unter Berücksichtigung der historischen Entwicklung
einer Gesellschaft betrachtet werden. Ich beziehe mich nachfolgend auf Christopher Lasch (US-Bürger, Historiker), mit seinem
Buch "Das Zeitalter des Narzissmus". Der Originaltitel des 1979
erschienenen Buches klingt eigentlich besser: "The Culture of
Narcissism". Es werden keine Wohlfahrtsgesellschaften beschrieben, sondern es wird im weitesten Sinne das Bild einer IndustrieKultur aus einer bestimmten Perspektive heraus gezeichnet. Dies
soll gedeutet werden als der Versuch einer system-unabhängigen
Betrachtungsweise (ideologienfrei). Narzisstische Charakterzüge
werden in unserer Gesellschaft gefördert. Die Gewährleistung der
Autorität (durch Väter, Lehrer, Pfarrer .. usw.) früherer Zeiten ist
ersetzt worden durch eine Fürsorge des Staates, die sich in ständig wachsenden Bürokratien äußert. Um nun diese Tatsache in
Bezug auf den Narzissmus näher zu erörtern, ist es nötig, etwas
über den primären Narzissmus (und darüber hinaus) zu erfahren:
Die Eltern als Bezugspersonen werden vom Kind solange als
unumschränkte Autoritäten anerkannt, bis es ihnen zwangs-läufig nicht mehr gelingt, allen Wünschen des Kindes nach zu kommen. Das Kind verinnerlicht Hassgefühle gegen die
Bezugspersonen, von denen es noch abhängig ist (Ausprägung
des ""Über-Ichs"). In späteren Jahren werden diese verinnerlichten Hassgefühle gegen die Eltern normalerweise abgebaut, da es
nun erkennen kann, dass die Umgebung mit ihren (Gesellschafts) Normen und Gesetzen eine Autorität (das "kollektive" Uber-Ich)
darstellt, die ebenso Vorbilder (Ich-Ideale) hervorbringt, wie es
bisher in anderer Weise (im materialistischen Sinne) die Eltern
waren. Das heißt: Im späteren Leben verlieren die Eltern an
Bedeutung als "Unterdrücker"; sie selbst "unterwerfen" sich ja
einem kollektiven Über-Ich, bzw. sie selbst geben zu erkennen,
nach irgendwelchen Vorbildern zu leben. In unserer narzisstischen Gesellschaft aber, stellt das kollektive Über-Ich sich in
Form einer "unpersönlichen" Bürokratie, einem "Mechanismus",
dar auswechselbar, nicht wirklich. Der neue Narzisst lernt nun
sehr früh, dass "Rücksichtslosigkeit und Diplomatie" im Umgang
mit Institutionen und Menschen zur Wunschbefriedigung, zur
"Selbstverwirklichung" fuhren muss. Das fehlende, kollektive
(autoritäre) Über-Ich, nach dem wir uns normalerweise unsere
(Ich-) Ideale formen, bewirkt in ihm (dem neuen Narzissten) die
Ausprägung eines degenerierten, sadistischen, harten und infantilen, (andere) strafenden Über-Ichs, dessen irrationalen, ja sogar
selbst zerstörerischen Impulsen er selbst ausgesetzt ist. Dieses
sadistische Über-Ich entwickelt 'sich auf Kosten der ernsten,
besorgten inneren Stimme', 'die allgemein als Gewissen bezeichnet wird'. Bei der Erziehung von Kindern ist es deshalb wichtig,
spontan und "natürlich" zu reagieren, statt objektive
Feststellungen zu treffen. Objektive Feststellungen sind mit
'moralischen Werturteilen' gekoppelt, und können im Kind 'starke
Emotionen' wecken ("Hass"). Für den Narzissten hat es keinen
Wert, persönliche Erfahrungen nach den Maßstäben von Idealen
auszuloten. Das Denken an vergangene Erfahrungen erscheint
sinnlos und dem eigenen Fortkommen hinderlich. Wahrheit wird
vom Über-Ich des Narzissten zu einem realitätsfremden Begriff
herabgestuft und durch Glaubwürdigkeit (die "eigene" Wahrheit)
ersetzt, wenn es darum geht, sich vor anderen zu behaupten.
Aggression, angestaute Wut und offene Vorurteile (Rassismus..!)
werden verdeckt durch eine oberflächliche Toleranz,
Entspanntheit und durch scheinbaren Intellektualismus. 'Er preist
Kooperation und Teamwork an, wahrend er in sich tiefsitzende
antisoziale Impulse birgt. Der Narzisst liebt es, anerkannt und
bewundert zu sein. Er begibt sich gerne in die Gesellschaft von
"Persönlichkeiten" , um selbst zu glänzen, oder um so die
Bestätigung seines Status Quo zu gewährleisten. Für ihn ist die
Gesellschaft ein Spiegel, der seine eigenen Wunschvorstellungen
von Größe, Macht und Berühmtheit reflektiert. Begründete Kritik
kann er nur vertragen, wenn es ihm gelingt , sich vor einer qualitativen Mehrheit zu rechtfertigen Die Position der Stärke verschafft dem Narzissten mit seiner infantilen Selbstbezogenheit
die Sicherheit, die er braucht, um sein "Publikum" durch
Pseudoweisheit und Überheblichkeit zu blenden. Die
Gleichgültigkeit unserer heutigen Kultur gegenüber der
Vergangenheit ('Verfall des historischen Zeitgefühls') ist ein Indiz
für den psychischen Zusammenbruch unserer Gesellschaft.
Einsichten und Ansichten, die durch persönliche Erfahrung
gewonnen werden, und damit dem Potential der eigenen
Vergangenheit angehören, werden im allgemeinen gesellschaftlichen Umgang (vom kollektiven Über-Ich der Kultur) nicht akzeptiert.
Schöne Erinnerungen, die für den einzelnen lebenswichtig sein
können, werden in den Bereich der Nostalgie verdrängt. Die
"Nostalgie", ein 'marktgängiges Konsumgut' (süße Kneipen,
gemütliche Läden, angenehme Atmosphäre ...usw.), bietet sich
hingegen geradezu an, die Vergangenheit in Bezug auf unsere
"glückliche" Gegenwart zu trivialisieren. Die Gleichgültigkeit
gegenüber der Vergangenheit führt rückwirkend zu einer
Interesselosigkeit an der Zukunft, die ihre Existenz wiederum aus
der Vergangenheit bezieht und dadurch zum Realitätsmaßstab
der Gegenwart wird. 'Nachdem die Menschen die Vergangenheit
insofern trivialisiert haben, als sie sie mit veralteten
Konsumgewohnheiten, abgelegten Moden und Verhaltensweisen
gleichsetzten, nehmen sie an jedem Anstoß, der ernsthaft auf die
Vergangenheit Bezug nimmt oder in ihr Maßstabe zur Beurteilung
der Gegenwart zu finden sucht.' Das sind typische
Verhaltensweisen einer 'pseudoprogressiven Gesellschaft'.
Unser Ziel ist es, im Leben einen Sinn zu finden,
Selbstverwirklichung. Auf der Suche danach wird der Alltag (die
"Realität") der uns praktisch zusammenhält, abgewertet. Die
Realität nimmt also den 'Anschein von Illusion' an. Wir täuschen
69
Arnd Riebartsch
http://www.trennungskinder.de/narzissmus.htm
Aufgrund fehlender (Ich-) Ideale greifen wir unbewusst und
unkontrolliert nach Phantom-Vorbildern, wie sie uns durch
Werbung, Film und Romane vorgelebt werden. Die verinnerlichte
Identifikation mit diesen Figuren und deren Leben ("Jede Ähnlichkeit mit lebenden oder verstorbenen Personen ist rein zufällig")
macht uns zu (Selbst-) Darstellern auf einer Kulisse des
Alltagslebens. Die Folge: Unsere Verhaltensweisen und
Handlungen werden durch uns selbst berechnet, kontrolliert. Das
"Publikum" darf nicht enttäuscht werden! Das "Publikum", das
soziale Umfeld, wird also zum Maßstab unserer eigenen
Handlungen. Wir werden zu Beobachtern unserer selbst
("Selbstbeobachtung"), wobei es nicht gelingt, uns selbst im
Wesen zu erkennen ('Pseudoeinsicht in die eigene
Persönlichkeit'). Aus dieser Position heraus wird Kommunikation
und Unterhaltung zwecklos: Das Rollenspiel und rhetorische
Gesten werden zu einer todernsten Sache. Gesellschaftlicher
Umgang wird so absurd ! Es werden beispielsweise eigene
Meinungen durch uns selbst ins Lächerliche gezogen: Sie werden
trivialisiert, ironisiert oder intellektualisiert; falls uns plötzlich
"bewusst" wird, dass eben diese Ansichten nicht gerade "gesellschaftsfähig" sind, oder Vorurteile bergen ! Autoren benutzen oft
diese Methode, um sich so der möglichen Kritik durch Leser zu
entziehen, bzw. um sich selbst zu "schützen" ! Traditionelle
Handlungen nehmen nostalgische Züge an, da wir die
Unterscheidungsfähigkeit zwischen unserem eigenen Rollenspiel
(welches uns zur zweiten Haut geworden ist) und einem gesellschaftlichen, koordinierten symbolischen Rollenspiel, verloren
haben. Spiel und Sport in ihrer nutzlosen Ernsthaftigkeit verkörpern die letzten Refugien eines koordinierten symbolischen
Rollenspiels, indem das kompetente Publikum hier zum Zeugen
der Leistung von Spielern (Sportlern) wird. 'Der Sport befriedigt
das Bedürfnis nach freier Phantasie und gleichzeitig das
Verlangen nach risikolosen Schwierigkeiten. Er kombiniert kindlichen Überschwang mit absichtlich geschaffenen
Komplikationen.' Spiel und Sport, wie auch Kunst und Religion,
stellen die reinste Form von "Flucht" dar. Diese Formen der
"Zerstreuung" sind deshalb so wichtig, da sie als die 'höchsten
Illusionen' in uns die Unterscheidungsfähigkeit zwischen Schein
und Wirklichkeit, zwischen Realität und vorgetäuschter Realität
fördert.
Der Narzisst ist zu sehr mit seinem "Ego", seiner (Selbst-)
Darstellung beschäftigt, als das es ihm gelingen könnte, intuitiv
auf seine Mitmenschen einzugehen oder Neugierde ihnen gegenüber zu zeigen. Die 'subjektive Erfahrung von Leere' wird dadurch
noch verstärkt. Sie ist eine Folge der Selbstbefangenheit, die der
Darsteller auf der Bühne vor dem Publikum empfindet, wenn er
mal nicht "weiterweiß". In unserer Gesellschaft ist die ideale Art
und Meise, das Sprungbrett der Karriere zu erreichen, die
Professionalisierung der (Selbst-) Darstellung. Man kann dies
auch als ein oberflächliches Selbstbewusstsein interpretieren;
eine Kombination aus Rücksichtslosigkeit und Diplomatie, die
benötigt wird, um zu überzeugen:
Die Anforderung an schöpferischer Leistung in der Arbeitswelt
hat sich zugunsten der Selbstdarstellung des einzelnen zurück
entwickelt. Hinzu kommt die Entwertung der Arbeit durch
Tätigkeiten, die der 'Intelligenz des Arbeitenden, oder seiner
erlernten Fähigkeiten nicht bedürfen'. Die 'fachliche Kompetenz'
der Betroffenen ist dabei zunehmend irrelevant geworden.
Elektronische Medien verändern unseren Realitätssinn: Wir reagieren zum Teil schon so auf Mitmenschen, 'als ob ihre
Handlungen - wie die unserigen auch - aufgezeichnet und gleichzeitig einem unsichtbaren Publikum übermittelt oder zur späteren genaueren Überprüfung archiviert würden'. ' "Versteckte
Kamera, bitte recht freundlich!" Das Eindringen dieses alles
wahrnehmenden Auges in unser Alltagsleben trifft uns nicht einmal mehr unerwartet und ohne Vorbereitung. Es bedarf gar nicht
mehr der Ermahnung, zu lächeln. Unsere Gesichtszüge sind von
einem Dauerlächeln geprägt, und wir wissen schon, aus welchem
Blickwinkel sie sich am vorteilhaftesten fotografieren lassen.'
Die Selbstbefangenheit, hervorgerufen durch einen verinnerlichten Zwang zur Selbstbeobachtung, lähmt unsere Fähigkeit, zu
handeln oder spontan zu reagieren. 'Ein Gefühl von sich selbst als
Darsteller unter den ständig wachenden Blicken von Freunden
und Unbekannten.' "Handlungen" werden so zu einem einstudierten rhetorischen Theaterspiel: Leer und substanzlos. Christopher
Lasch nennt dies "Bürokratisierung des Geistes":
Selbstbefangenheit führt im gesellschaftlichen Umgang zur weiteren Unsicherheit; die Selbstbeobachtung wird noch zwanghafter. Der "Narzisst" (oder sein Über-Ich) schafft sich so ein eigenes
Gefängnis, dass er überall mit sich herumträgt. Dies kommt
einer Entmündigung seiner Persönlichkeit gleich, für die er
objektiv selbst verantwortlich ist: Er wird zur Marionette seines
(Unter-) Bewusstseins. In diesem Sinne ist die
"Selbstbeobachtung" (die ja eine Basis bildet für die
Selbstdarstellung) nicht zu verwechseln mit der Selbstkritik.
Selbstkritik setzt bei der Beurteilung der eigenen Leistungen und
Fähigkeiten, die Distanz vom eigenen Ich voraus; objektive
Einschätzung der persönlichen Situation. Es ist von einer
"Popularisierung psychiatrischer Denkweisen" die Rede, die zu
einer Verschlechterung persönlicher Beziehungen,
Freundschaften und Bekanntschaften führen kann (Stichwort:
"Eignungstest") .Die Benutzung psychiatrischer Denkweisen kann
aufgefasst werden als ein Versuch, Charakter und Persönlichkeit
anderer aufgrund nicht selbsterlebter Erfahrungen, zu analysieren. Dies setzt eine objektive Einschätzung der Situation voraus
und die Fähigkeit zur Selbstkritik ! Die verinnerlichte Benutzung
psychiatrischer Denkweisen hemmt die Fähigkeit, wirklich spontan zu reagieren: Situationen, Charaktere und Persönlichkeiten
werden gewertet, analysiert und in Denkschablonen gepresst.
Gefühlsausbrüche ( Wut, Freude) werden im Extremfall als krankhafte Zustände interpretiert, oder als Show abgetan, statt sie zu
reflektieren. Auf diese Weise wird "normales" ins "Unnormale"
verdreht, und krankhaftes (die eigene "Selbstdarstellung") als
normal empfunden. Das heißt, überspitzt ausgedrückt: Es wird
eine Art Hypochondertum praktiziert oder anderen einsuggeriert;
wir entmündigen uns praktisch gegenseitig. Die Popularisierung
psychiatrischer Denkweisen ist auch eine Entwicklung, die zu
einer neuen 'Sensibilität gegenüber unbewussten Motiven'
(=Selbstanalyse) und Verhaltensweisen geführt hat.
Der Versuch, die zwanghafte Selbstbefangenheit, innerhalb der
das Leben zum bloßen Theaterspiel herabgewürdigt wird, zu
überwinden, treibt den Menschen in einer narzisstischen
Gesellschaft in die Ironie : Er parodiert seine eigenen
Verhaltensweisen, Tätigkeiten (z.B. Beruf im Alltag) und
Meinungen; er macht sich selbst "schlecht". Dadurch entzieht
oder distanziert er sich einer für ihn tödlichen, langweiligen
Realität, nämlich der Alltagsroutine. Die an ihn gerichtete Kritik
wird so unwirksam; eigene Fehler, Schwächen und Ängste werden so verschleiert oder auf Äußerlichkeiten gelenkt. 'Die Flucht
vor der Wirklichkeit mittels Ironie und kritischem
Selbstempfinden ist in jedem Falle selbst eine Illusion; besten-
70
die Realität vor, statt sie zu (er-)leben. Uns fällt es schwer, uns
innerhalb der Gesellschaft, und außerhalb des eigenen Ichs verwirklicht zu sehen (Der Gedanke, in einer Folge von Generationen
zu leben, ist uns abhanden gekommen).
71
falls gewährt sie momentane Befreiung. Das Sich-Distanzieren
wird rasch wieder selbst zur Routine. Das über Bewusstsein
kommentierende Bewusstsein verstrickt sich in einem eskalierenden Zirkel von Selbstbefangenheit, der Spontaneität hemmt.
So verstärkt sich das Gefühl fehlender persönlicher Echtheit,...'
Autoren von Fachbüchern oder Fachtexten verfallen oft in eine
Verkomplizierung der Thematik, an der logisch nichts auszusetzen ist, die aber didaktische Lü k n aufweist. Es erweist sich für
den Autoren als sehr schwierig, Lehrmaterial zu kreieren, ohne
dabei Gefahr zu laufen, sein "Gesicht zu verlieren", indem er letztendlich als "Abschreiber" identifiziert wird. Dies ist narzisstisch;
pseudoprogressiv. Und die Arroganz, mit der ich das "behaupte",
ist sinngemäß ebenso narzisstisch, was wiederum narzisstisch
von mir ist. Wer diesen Bericht überhaupt liest - kritisch liest dürfte kein eindeutiger Narzisst sein. Außer - er/sie wäre ein
pseudokritischer Pseudo-Leser !
Freiheit, Selbstsorge und Lebenskunst - Michel
Foucaults Konzept einer -Aesthetik der Existenz-
Befaßt sich die Soziologie seit ihren Anfängen mit der Frage der
Freiheit des Individuums in der Gesellschaft und den
Mechanismen durch die die Freiheit des einzelnen von der
Gesellschaft sowohl beschnitten als auch gefördert wird, prägt
eine liberalistische Antwort dieser Frage die Einstellung großer
Teile der Gegenwartsgesellschaft. Der Liberalismus verbindet mit
der Vorstellung des Individuums eine mit freiem Willen ausgestattete, autonome und selbstverantwortliche Persönlichkeit,
deren freie Entfaltung nur durch ein Minimum staatlicher
Eingriffe garantiert werden kann. Die Ausübung von Macht
bedeutet in diesem Verständnis immer einen, wenn auch in
Maßen notwendigen Eingriff, eine Beschränkung der individuellen
Freiheit eines ansonsten in seinen Vorlieben, Abneigungen und
Entscheidungen autonomen Individuums. Gegen diese
Vorstellung von Macht und Individualität wendet Foucault sich in
all seinen Werken. Besonders in seiner Spätphase sucht er nach
anderen Beschreibungen nicht nur der Formen von Macht und
Subjektivität, sondern auch nach den konstitutionellen
Beziehungen dieser Formen. Foucaults »Kritik am modernen
Mythos der Subjektivität« macht es notwendig, die Kategorien der
Macht, der Wahrheit (des Wissens) und der Subjektivität zu überdenken. So wendet Foucault sich am Beispiel der
'Repressionshypothese' kritisch gegen eine Vorstellung von
Macht, die wie oben geschildert nur beschränkend und sanktionierend auf das Verhalten der in ihrem Willen und ihren
Entscheidungen ansonsten autonomen Individuen einwirkt. Ganz
im Gegenteil beschreibt Foucault eine Genealogie der Macht, in
der diese sich im Zuge der Moderne von einer juridisch-diskursiv
legitimierten Form, die auf die Abschöpfung territorialer
Ressourcen konzentriert war, zu einer Machtform entwickelt
deren zentrale Funktion gerade in der produktiven Verwaltung,
Gestaltung und Kontrolle dieser Ressourcen liegt. Ziel dieser
Machtform war nicht allein die Abschöpfung der vorhandenen
Ressourcen, war nicht der kontrollierende Eingriff in die
Autonomie 'freier Individuen', sondern die Produktion ökonomisch
verwertbarer Subjekte durch die Prägung 'ihrer' Individualität.
Diese Form moderner Bio-Macht markiert in Foucaults Worten
"den Eintritt des Lebens und seiner Mechanismen in den Bereich
der bewußten Kalküle und die Verwandlung des Macht-Wissens
in einen Transformationsagenten des menschlichen Lebens".
(Foucault 1999b:170)
In einer ersten Phase dieser Genealogie der Macht, die eben auch
eine Genealogie der Subjektivierungsweisen ist, betrachtet
Foucault exemplarische Disziplinartechniken, welche durch auf
den Körper gerichtete Praktiken und deren systematische Überwachung, Individuen als Individualitätstypen, als »Arbeiter«,
»Kriminellen«, »Intellektuellen«, als Objekte und Subjekte spezifischen Wissens hervorbringen. "Seine Dressur, die Steigerung seiner Fähigkeiten, die Ausnutzung seiner Kräfte, das Anwachsen
seiner Nützlichkeit und seiner Gelehrigkeit, seine Integration in
wirksame und ökonomische Kontrollsysteme - geleistet haben all
das die Machtprozeduren der Disziplinen: politische Anatomie des
menschlichen Körpers." (Foucault 1999b: 166)
Die Beziehung von Macht und Individualität ist nach dieser
Analyse nicht allein bestimmt durch den restriktiven Eingiff der
Macht auf den 'freien Willen'. Dieser unterliegt vielmehr schon in
seiner 'ursprünglichen Gestalt' den normierenden, auf Wert und
Nutzen organisierenden Eingriffen (be)herrschender MachtWissens-Technologien. Subjektivierung nennt Foucault diese
Ausstattung der Subjekte mit der Art und Weise in der sie sich
Selbst und ihre Umgebung erfahren und bewerten sollen. "Das
Wort Subjekt hat einen zweifachen Sinn: vermitttels Kontrolle und
Abhängigkeit jemandem unterworfen sein und durch Bewußtsein
und Selbsterkenntnis seiner eigenen Identität verhaftet sein."
(Dreyfus 1987: 246f) Die Konstitution des Subjekts verläuft fremdbestimmt. "Diskursiv findet sich das moderne Subjekt/Objekt
kontingent als Effekt symbolischer Tiefenstrukturen vor, sozial
erfährt es sich als Produkt nichtkontrollierter Mikropraktiken
machtgesättigter Institutionen." (Kögler 1990: 204)
Betrachtet die Analyse der Disziplinartechnologien noch die
Transformation des Individuums durch Disziplinierung und
Kontrolle von außen, so konzentrieren sich die Analysen zur
Gouvernementalität hauptsächlich auf Mechanismen des
'Regierens aus der Distanz'. Weiß der Arbeiter am Fließband und
der Kriminelle im Gefängnis noch in welche Strukturen der Macht
er eingespannt ist, betont der Neoliberalismus die Freiheit,
Selbstbestimmung und vor allem Selbstverantwortung des
Subjekts. Der moderne Staat fungiert in gewisser Hinsicht als
spezielle 'Individualisierungs-Matrix', deren "neoliberale Strategie
darin besteht, die Verantwortung für gesellschaftliche Risiken wie
Krankheit, Arbeitslosigkeit, Armut etc. und das (Über-) Leben in
der Gesellschaft in den Zuständigkeitsbereich von kollektiven und
individuellen Subjekten (Individuen, Familien, Vereine etc.) zu
übertragen und zu einem Problem der Selbstsorge zu transformieren." (Lemke 2000a: 38) "Das Subjekt des Neoliberalismus ist
das aktive, eigenverantwortliche Selbst, "der Unternehmer seiner
selbst", der in der Lage ist, sich selbst zu regieren, von sich aus
aktiv zu werden, anscheinend ohne Anleitung von außen."
(Krasmann 1999: 112)
Sind Subjekte mittels der Regierungstechniken der Bio-Macht zu
Individualitätstypen geformt, d.h. ihre Körper diszipliniert und mit
den richtigen 'Wahrheiten' ausgestattet, werden sie sich im Sinne
ihrer Subjektivierung selbständig kontrollieren und ihr Verhalten
nach der Rationalität der Bio-Macht ausrichten. Susanne
Krasmann bringt diese Technik auf den für den Neoliberalismus
eigentlich paradoxen Begriff des 'Regierens über Freiheit'.
"Anstelle der Drohung mit dem Mord ist es nun die
Verantwortung für das Leben, die der Macht Zugang zum Körper
verschafft." (Foucault 1999b: 170) Das Individuum ist befreit von
der Macht eines Souveräns und den Käfigen der Disziplin, es
regiert sich von nun an aus eigener Verantwortung und nach
'eigenen' Zielen', jedoch standen diese Ziele ihm niemals zur
Wahl. Die Frage nach der Beziehung von Macht und Identität formuliert Foucault als Frage wie Subjekte in historische 'Spiele der
Wahrheit' eintreten. Jedoch betreffen diese "Spiele der Wahrheit
[..] im Fall der Gouvernementalität keine Zwangspraxis mehr,
sondern eine Praxis der Selbstbildung des Subjekts, seine
Autoformation." (Foucault 1984: 10) Ist das moderne Subjekt als
'einzigartiges Individuum', als 'Unternehmer seiner Selbst', als
'Sozialschmarotzer' oder klassisch 'Krimineller' das Produkt von
Herrschaftsverhältnissen, von Macht-, Wissens- und
Körpertechniken, so befindet sich der Ort dieser
Herrschaftverhältnisse nicht allein außerhalb, sondern eben auch
innerhalb der Körper. Finden moderne Mechanismen der Macht
also gerade über Formen der 'Selbstbestimmung' Einzug in das
Subjekt, indem sie das Wissen und die Wahrheit der herrschenden Verhältnisse als ihre Identität reproduzieren, sah Foucault
gerade in der Fähigkeit zur Selbstgestaltung einen
Widerstandspunkt gegen diese Form moderner Macht. Wie könnte nun der Widerstand gegen eine Herrschaftsform die Subjekte
als Objekte allgemeinen Wissens konstituiert, die Körper nach
ihren Vorgaben formt und durch diese Techniken selbst das
Verhältnis des Subjekts zu sich prägt, aussehen? Welche Ziele
könnte solch ein Widerstand formulieren? Der Angriffspunkt
möglichen Widerstandes ist klar; er liegt in der Formung der
Subjektivität: "Wobei das Ziel heute weniger darin besteht, zu ent-
72
Carsten Könen, Universität Siegen
http://www.gradnet.de/pomo2.archives/pomo2.papers/koenen00.htm
Widerstand ist also eine Arbeit des Subjektes am eigenen Ethos,
in dem es versucht, die habitualisierten, sein Denken und
Handeln bestimmenden Strukturen aufzudecken, eine von der
normierten Individualität abweichende Basis der Bewertung dieser Strukturen zu finden und Techniken zu erlernen, sich selbst
im Rahmen neugewonnener Freiheiten zu gestalten. Es geht
dabei also um eine Neugestaltung des ethischen Charakters über
die Veränderung der Beziehung zur Wahrheit und daraus folgend
um eine Neubestimmung der eigenen Position im Spiel der
Macht. Im folgenden soll versucht werden, eine mögliche Form
der 'Ästhetik der Existenz' anhand der Erfahrungen von
Teilnehmern an Meditationsgruppen im Überblick darzustellen.
Die von den Meditierenden gewählte Praxis soll als ein Versuch
alternativer Selbstkonstitution gedeutet werden, der nicht einfach
alte durch neue Herrschaftsverhältnisse ersetzt, sondern den
Individuen eine fortbestehende Reflexivität ermöglicht. Foucault
differenziert vier Aspekte des Selbstverhältnisses innerhalb der
Analyse einer 'Ästhetik der Existenz'. Das Feld der Selbstpraktik,
den Gegenstand, an dem sich die verändernde Gestaltung des
Individuums übt, bezeichnet Foucault als ethische Substanz. Für
die Griechen war diese ethische Substanz der Gebrauch der
Lüste, der Geschlechtsakt. Als zweiten Aspekt nennt Foucault die
Weise der Unterwerfung, sie bezeichnet die hinter der Arbeit am
Ethos stehende Vernunft, die diese legitimiert. Für die Griechen
war dies eine politische oder ästhetische Entscheidung, die
Notwendigkeit sich selbst zu regieren, um andere regieren zu
können, oder die Entscheidung für ein schönes und angesehenes
Leben. Der dritte Aspekt, die Selbstformungstätigkeit oder
Askese bezeichnet die Mittel und die Praktiken der
Transformation. Den vierten Aspekt bezeichnet Foucault als
Teleologie. Diese beschreibt die Ziele der Lebensführung, die die
Art der Arbeit am Selbst bestimmen. "Welche Art Sein erstreben
wir, wenn wir uns moralisch verhalten? Sollen wir rein werden,
oder unsterblich, oder frei, oder Herren unserer selbst, usw.?"
(Dreyfus 1987: 277) Foucault untersuchte die antiken Texte, die
genau diese Fragen des 'ethischen Verhaltens aus eigener Wahl'
thematisierten, auch zeichnete er ein Bild der griechischen
Gesellschaft, in der diese 'Praxis des Selbst' ein in Grenzen verfügbares Wissen darstellte.
Heute scheint es schwieriger, auf ein solches Wissen zuzugreifen.
"Die meisten von uns glauben nicht länger, daß Ethik in Religion
begründet sei, aber wir wollen auch nicht, daß ein Rechtssystem
in unser moralisches, persönliches, privates Leben eingreift.
Neuere Befreiungsbewegungen leiden an der Tatsache, daß sie
keine Grundlage finden können, auf die sie die Ausarbeitung einer
Ethik gründen können." (Dreyfus 1987: 267)
Aus dieser Problematik heraus entspringen gegenwärtige
Formen der 'Ästhetik' häufig einer Suche, in deren Verlauf sich
die Ausprägungen dieser Aspekte verändern. Die empirische
Situation verlangt weiterhin nach einer Erweiterung der
Foucaultschen Kategorien. War die Form der Selbstsorge zur Zeit
der Griechen eine Entscheidung der politischen oder ästhetischen
Wahl, ist es heute wichtig und möglich, die Bedingungen, unter
denen die Subjekte die Arbeit am Selbst beginnen, genauer zu
untersuchen. Diese Motivation ist nicht mit dem Aspekt der
Unterwerfung identisch, da sie sich zeitlich verschieden auf den
Beginn der Suche und nicht auf die Legitimation praktizierter
Übungen bezieht. Zudem muß den konkreten Schilderungen der
Effekte der Praxis eine stärkere Beachtung zukommen. Häufig
erlauben erst die durch die Praxis gewonnenen alternativen
Erfahrungen eine positive Formulierung der Ziele und des
Praxisfeldes. Diese Analysedimensionen werden im folgenden an
Realtypen dargestellt.
73
decken, als vielmehr abzuweisen, was wir sind. Wir müssen uns
das, was wir sein könnten, ausdenken und aufbauen, um diese
Art von politischen »double-bind« abzuschütteln, der in der
gleichzeitigen Individualisierung und Totalisierung durch moderne
Machtstrukturen besteht. [..] Wir müssen neue Formen der
Subjektivität zustandebringen, indem wir die Art von Individualität,
die man uns jahrhundertelang auferlegt hat, zurückweisen."
(Dreyfus 1987: 250)
Foucault betont in diesem Zusammenhang die Wichtigkeit möglicher Freiheitspraktiken. "Die Befreiung eröffnet [nur] ein Feld
für neue Machtverhältnisse, das dann aber von den Praktiken der
Freiheit kontrolliert werden muß." (Foucault: 1985: 11)
Auf seiner Suche nach Widerstandsmöglichkeiten stößt Foucault
auf eine antike Praxis der ethischen Selbstsorge, die er als
'Ästhetik der Existenz' bezeichnet. Diese 'Ästhetik der Existenz'
zielte auf die Selbstkonstitution der Individuen durch die reflexive,
selbstbezügliche Erfahrung der Subjekte, an deren Ende
Selbstbestimmung, Selbstdurchsichtigkeit und Selbstbezogenheit
stehen sollte. (Kögler 1990: 204f) Die von Foucault im Rahmen
der letzten Bände der Reihe zur Sexualität und Wahrheit untersuchten Praktiken stellen jedoch kein 'Rezeptwissen' bereit, da
Foucault die einfache Übertragung der Praktiken in unsere Zeit
für unangemessen hielt. Das Beispiel der antiken 'Ästhetik' diente Foucault 'nur' als Darstellung der Möglichkeit, die
Selbstkonstitution des Subjekts »anders zu denken«. Eine 'Ästhetik der Existenz' müßte beginnend mit der Zurückweisung oder
mindestens dem Mißtrauen gegenüber der eigenen Subjektivität
seine Beziehung zur Wahrheit neu bestimmen und dadurch seine
Position in den Machtbeziehungen verbessern. Da die
Konzentration hier auf den Subjektivierungsverhältnissen, d.h. auf
den in den Subjekten internalisierten Herrschaftsbeziehungen
liegen soll, müßte eine 'Ästhetik der Existenz' erstens die
Mechanismen der Subjektivierung offenlegen, sie müßte zweitens
diese Technologien der Subjektformation den Individuen zur
Verfügung stellen und drittens müßte sie die Subjekte in die Lage
versetzen, alternative Rationalitäten gemäß alternativer
Bewertungsgrundlagen zu wählen. Die Befreiung aus
Herrschaftsverhältnissen hat also nicht die Etablierung alternativer Herrschaft zum Ziel. Vielmehr braucht es Verfahren, die es
dem Ethos als Entscheidungsinstanz des Subjekts, im Gegensatz
zum Habitus als 'Erfüllungsinstanz' einer 'Identität' erlauben,
seine Entscheidungen gemäß einer Selbstkenntnis innerer und
äußerer Prozesse zu treffen. Das Ziel des Widerstandes wäre der
Wandel von der fremd - zur selbstbestimmten Konstitution der
Subjektivität durch die Entfaltung einer selbstreflexiven Erfahrung
der Subjekte, die Transparenz und Wählbarkeit der eigenen
Handlungsmotive und Handlungen ermöglicht. Das Subjekt muß
in die Lage versetzt werden, sich gegenüber den in seinem inneren befindlichen, habitualisierten Herrschaftsstrukturen zu
emanzipieren, sich zu ihnen frei, d.h. in der Form der Wahl zwischen offenliegenden Alternativen entscheiden zu können und
sich in diesem Entscheidungsprozess zu beobachten. Die
Selbstkonstitution darf nicht als 'Selbstverwirklichung' mißverstanden werden; diese würde auf der Suche nach ihrer 'Identität'
nur auf die internalisierten Rationalitätsmuster treffen, ohne
diese in Frage stellen zu können. Selbstkonstitution meint vielmehr die Selbstgestaltung auf einer neuen Basis der Erfahrung,
die dem Subjekt erlaubt, im Spiel der Wahrheit aktiv und unberechenbar teilzunehmen. "Aus der Idee, daß uns das Selbst nicht
gegeben ist [als 'Authentisches' im Sinne des Existentialismus],
kann meines Erachtens nur eine praktische Konsequenz gezogen
werden: wir müssen uns selbst als ein Kunstwerk schaffen."
(Dreyfus 1987: 274)
of Character (Der flexible Mensch.) Hier sind die
Regierungsversuche in dem Sinne erfolgreicher, als das der an
den Rationalitäten der Unternehmen oder des Marktes scheiternde 'flexible Mensch' die Ursachen des Scheiterns in den Bereich
der eigenen Verantwortung verlagert, ohne aber seine
Rationalitätsmuster zu verändern. Er scheitert, weil er die antizipierten Vorgaben nicht erfüllt und nicht aufgrund der
Unangemessenheit dieser Vorgaben für seine Position. Die Suche
der Meditationsteilnehmer läßt sich demgegenüber als Suche
nach alternativen Strategien der Lebensbewältigung begreifen,
als Suche nach anderen 'Wahrheiten', die eine Veränderung der
Lebenspraxis erlauben.
In der konkreten Praxis sind die Teilnehmer mit Disziplinartechniken konfrontiert, denen sie sich, wollen sie dieser Praxis
folgen, unterwerfen müssen. Es stellt sich also die Frage, ob
diese Praxis nicht einfach zu einem Austausch der Herrschaftsverhältnisse führt, ob nicht mit Hilfe der gleichen Technologien
andere Rationalitäten in die Subjekte eingeschrieben werden,
ohne daß diese zu ihnen in Distanz gehen können. Die
Gruppenpraxis besteht aus drei Elementen, der gemeinsamen
Sitzmeditation, der Meditation im Gehen und der Übung des achtsamen Sprechens. Bei jeder dieser Übungen unterwirft sich der
Meditierende bestimmten Regeln, die die Form der Übungen
betreffen. Manche dieser Regeln können und werden entweder
durch den Leiter oder die Gruppe selbst kontrolliert, wie z.B
bestimmte Regeln des Sitzens, Gehens und Redens. Die Kontrolle
anderer Verhaltensregeln bleibt den Meditierenden selbst überlassen. So kann niemand kontrollieren, ob ein auftauchender
Gedanke durch den Meditierenden weder beurteilt noch weitergedacht wird. Der Meditierende trifft diese Entscheidung selbst bzw.
bemerkt bald, daß der Ablauf seiner Gedanken gar nicht seiner
bewußten Kontrolle unterliegt und daß es großer und vor allem
ständiger Übung der Aufmerksamkeit braucht, um selbst über
Gedankenabläufe bewußt bestimmen zu können. Neben der
Weitergabe pragmatischer Erfahrungen z.B. über die köperliche
Stabilität einer bestimmten Sitzhaltung, besteht das Ziel der
Regeln gerade in der Übung und Erfahrung dieser 'Achtsamkeit'.
'Achtsamkeit' bedeutet in diesem Kontext, sich der eigenen geistigen Aktivität, der eigenen Gefühle und Bedürfnisse vollständig
bewußt zu sein und entscheiden zu können, ob und wie man
selbst darauf reagieren will. Über die Beruhigung des Körpers
durch die Sitzhaltung und die Beruhigung des Geistes durch die
Konzentration auf den Atem, soll erstens die Fähigkeit geübt werden, sich der geistigen und körperlichen Abläufe bewußt zu werden und zweitens, diesen nicht mehr im Sinne einer unbewußten
Reiz-Reaktions-Abfolge automatisch folgen zu müssen. Die
Disziplinierungstechnologien der Meditation sollen die Teilnehmer
zur Erfahrung ihrer inneren Prozesse führen und sie damit in die
Lage versetzen, sich zu diesen Prozessen überhaupt erst zu verhalten. Hierbei geht es nicht um eine Bewertung der Prozesse
oder konkreter Inhalte, sondern allein um die Fähigkeit, diese
Prozesse im Idealfall permanent zu beobachten. Die Bewertung
wäre nur Ausdruck alter Strukturen oder die Installation neuer
'Urteile'. Dem steht eine Utopie gegenüber, Entscheidungen
spontaner auf der Ebene vorurteilsfreierer Erfahrung zu fällen.
Dieser erste Schritt soll gewissermaßen einen Freiheitsraum zwischen Gedanken und Handlungen eröffnen, dessen Gestaltung
nun in den Händen des Subjektes liegt. (Natürlich bietet die
Praxis auch ein Wissen, wie diese Freiheitsräume gestaltet sein
sollten.) Abstrakt geht es dabei um das oben erklärte Ziel des
Widerstandes, Herrschaftsverhältnisse im inneren des Körpers
für Machtspiele zu öffnen. So gehört zu dieser Form der
Selbstbeobachtung neben der Aufdeckung aktueller Zustände,
74
Die Teilnehmer der untersuchten Meditationsgruppen rekrutieren
sich aus einer recht homogenen Gruppe. Alle Teilnehmer haben
höhere Bildungsabschlüsse (Abitur und meistens Studium) und
arbeiten überdurchschnittlich häufig in sozialen oder pädagogischen Berufen. Der Anteil der Frauen überwiegt hierbei nur leicht
(ca. 3 zu 2). Weniger homogen ist die Alterstruktur der
Teilnehmer, diese liegt zwischen Mitte zwanzig und Ende fünfzig
Jahre. Der Ort, an dem die Meditationsgruppen stattfinden, ist ein
spirituelles Großstadtzentrum keiner bestimmten Tradition. Die
Teilnehmer kommen bis auf wenige Ausnahmen aus dem direkten räumlichen Umfeld des Zentrums. Dies gilt auch für den folgenden Fall. Sabine war zum Zeitpunkt der Befragung 26 Jahre
alt und befand sich in den Examensprüfungen zur
Sonderschulpädagogin. Auf die Frage nach ihren Motiven für den
Eintritt in die Meditationsgruppe antwortet sie mit einem 'schon
immer' vorhanden gewesenen spirituellen Interesse. Dieses
Interesse beschreibt sie als 'spirituelle Suche', die im Alter von 16
bis 19 Jahren in ihrer Mitgliedschaft in einer christlichen
Pfadfindergruppe Ausdruck fand. Dort lag der Schwerpunkt
jedoch auf sozialen Aktivitäten, "wo die Nächstenliebe die absolute Triebfeder war". Sie "rieben sich in sozialen Aktivitäten auf",
wurden dabei aber in ihrer spirituellen Suche alleingelassen.
Nach dieser Phase der Aktivität lag dieses Interesse, bedingt
auch durch den Umzug und die 'Ablenkungen' der Großstadt,
über Jahre brach und wurde erst in der Examenszeit wieder aktiviert. Aufgrund der Studiensituation war Sabine gezwungen, 'diszipliniert zu arbeiten' und ihr Leben 'zu ordnen', wodurch sie
diese Zeit als 'eng' und 'fremdbestimmt' erfuhr. Diese zweite aktive Phase beginnt als Suche nach Stabilität und Sinn, der sich
nicht durch den Zwang der äußeren Situation ergibt. "Wo ich das
Gefühl hatte, ich muß mal wieder meinem Dasein, nicht ich muß,
aber ich will meinem Dasein so'n bißchen Kern, so'n bißchen
Erdung geben. Da waren auch die Ablenkungsmöglichkeiten nicht
mehr so groß." Sabines Erfahrung entspricht einem generellen
Muster. Ihr unerfülltes 'spirituelles Interesse' läßt sich verallgemeinern als latentes und unbestimmtes Unbehagen an der eigenen Lebenssituation, das nur in bestimmten Phasen zur aktiven
Suche nach Lösungsmöglichkeiten führt. Dieser Phase der
Aktivität geht in vielen Fällen ein Eingiff in die Lebensroutine der
Teilnehmer voraus, der 'jenseits' ihrer Macht liegt. In Sabines Fall
ist es 'nur' der 'Disziplinierungszwang' der Examensphase, in
anderen Fällen sind es Todesfälle oder Trennungen im engeren
sozialen Umfeld, die einen Zwang der Neuorientierung auf die
Teilnehmer ausüben. Ein in der Regel latentes Problem steht nun
unter aktuellem Lösungsdruck - es gewinnt für die Teilnehmer
selbst an Dringlichkeit. Häufig markiert das äußere Ereignis den
einen Punkt, an dem die Individuen eine schon latente Wandlung
der eigenen Ziele akzeptieren oder diese anstreben. Das Ereignis
stellt in Frage, wie Dinge vom Individuum selbst wahrgenomen,
bewertet und gelöst werden sollen. Dies ist jedoch kein von
außen, sondern ein von innen an das Individuum herantretender
Anspruch.
Meist ist es eine Kritik der bestehenden Rationalitäten, der
Subjektivierungsweise, der noch keine Alternativen gegenüberstehen. Was folgt ist eine in ihrem Ziel und in ihren Mitteln recht
unbestimmte Suche, deren Weg sich nach 'Zufällen' und unbestimmten 'Affinitäten' ausrichtet. Der Wandel der Rationalitäten
muß an dieser Stelle noch näher erläutert werden. In den hier
geschilderten Fällen scheitern die in die Individuen eingeschriebenen Rationalitätsmuster, es scheitert gewissermaßen der
Regierungsversuch oder der gesellschaftliche
Orientierungsversuch und nicht das Individuum. Den umgekehrten Fall schildert Richard Sennett in seinem Buch The Corosion
einer Suche, deren Ziel in der Lösung eines eher unbestimmten
Unbehagens lag. Die Praxis legitimiert sich demnach auch nicht
durch die Entscheidung zu einer »Ästhetik der Existenz« deren
Ziele und Wirkweise klar wäre. Die Legitimation der Praxis erfolgt
für die Teilnehmer in den spürbaren Effekten ihres Handelns und
in ihrem Ausbleiben, sobald die Praxis unterbrochen wird. So formulieren die Teilnehmer auch keine konkreten Ziele ihrer Praxis
außer der Integration der Praxis in ihren Alltag. Nur eine der fortgeschritteneren mit unterschiedlichen Traditionen der
Selbstformation vertraute Teilnehmerin spricht tatsächlich von
dem Ziel, die sie bestimmenden Programmierungen selbst zu
verändern. "Wie auch immer trennt uns eben manchmal was von
uns - durch dieses - was uns geschieht und anscheinend,
manchmal kommt es mir jetzt so vor, als sei der Weg quasi diese
CD-Roms, diese Implantate, sie wieder so raus zu ziehen, zu
unterscheiden was meins ist und was der anderen ist und die
Energie wieder freizusetzen, die da gebunden wurde, um sie positiv, konstruktiv einzusetzen. Bleibt die Frage ob die hier als
»Ästhetik der Existenz« beschriebene Meditationspraxis eine
Möglichkeit des Widerstandes gegen Mechanismen moderner
Macht bietet. Vielleicht enthält das folgende Resümee eine
Antwort. Die Vorstellung eines »sein Selbst« verwirklichenden
Individdums beruht in Ermangelung eines ursprünglichen Selbst
auf einem Mythos. Das »ein Selbst« gestaltende Individuum ist
zwar mit einer vielleicht ewigen aber doch realen Arbeit konfrontiert. Orientierungspunkte dieser Arbeit werden immer kulturell
geprägte, d.h. den Menschen zugängliche Formen sein, motiviert
jedoch weniger durch die konkrete Vorstellung einer besseren
Zukunft als durch die Kritik des eigenen Zustandes in der
Gegenwart und die Suche nach der Möglichkeit des anderen
Lebens.
Literatur:
Becker, Helmut u.a. (Hrsg.): Michel Foucault: Freiheit und Selbstsorge, Interview 1984
und Vorlesung 1982, Frankfurt/ M. 1985.
Bröckling, Ulrich, Susanne Krasmann und Thomas Lemke (Hrsg.): Gouvernementalität
der Gegenwart, Studien zur Ökonomie des Sozialen, Frankfurt/ M. 2000.
Dreyfus, H. L. u. P. Rabinow: Michel Foucault: Jenseits von Strukturalismus und
Hermeneutik, Frankfurt/ M. 1987.
Erdmann, Eva u.a. (Hrsg.): Ethos der Moderne, Foucaults Kritik der Aufklärung,
Frankfurt/ M. 1990.
Foucault, Michel: Freiheit und Selbstsorge, Gespräch mit Michel Foucault am 20.
Januar 1984, in: Becker, H. 1985, S. 9-28.
Foucault, Michel: Die Ordnung der Dinge, Eine Archäologie der Humanwissenschaften,
Frankfurt/ M. 1999a (1966).
Foucault, Michel: Überwachen und Strafen, Die Geburt des Gefängnisses, Frankfurt/ M.
2000a (1975).
Foucault, Michel: Der Wille zum Wissen, Sexualität und Wahrheit, Erster Band,
Frankfurt/ M. 1999b (1976).
Foucault, Michel: Der Gebrauch der Lüste, Sexualität und Wahrheit, Zweiter Band,
Frankfurt/ M. 2000b (1984).
Foucault, Michel: Die Sorge um Sich, Sexualität und Wahrheit, Dritter Band, Frankfurt/
M. 2000c (1984).
Kögler, Hans Herbert: Fröhliche Subjektivität, Historische Ontologie beim späten
Foucault, in: Erdmann, Eva: 1990, S. 202-226.
Kögler, Hans Herbert: Michel Foucault, Stuttgart/ Weimar 1994.
Krasmann, Susanne: Regieren über Freiheit, zur Analyse der Kontrollgesellschaft in
foucaultscher Perspektive, in: Kriminologisches Journal, 31. Jg. Weinheim 1999, .2, S.
107-121.
Schmid, Wilhelm: Auf der Suche nach einer neuen Lebenskunst, Die Frage nach dem
Grund und die Neubegründung der Ethik bei Foucault, Frankfurt/ M. 2000.
75
Bedürfnisse und Gefühle auch die Auseinandersetzung mit der
'Wahrheit' und Angemessenheit dieser Zustände. Nach der
Darstellung der Praxis läßt sich die ethische Substanz als
»Übung der Achtsamkeit« bestimmen. Die besondere Betonung
dieser Übung liegt also anders als im griechischen Kontext, nicht
im gleichen Maß auf den konkreten Regeln der Selbstgestaltung,
sondern auf der Selbstwahrnehmung als ihrer Grundlage. Die
Substanz der Praxis besteht in der Austattung des Subjekts mit
alternativen Techniken und Wissen über die Wahrnehmung seiner
Selbst. Neben den 'regenerativen Effekten' der Meditationspraxis
durch die konkrete köperliche und geistige Beruhigung werden
typischerweise Veränderungen der eigenen Orientierung und
Veränderungen des Verhältnisses zum anderen von den
Teilnehmern thematisiert. So berichtet Sabine von einer
Erweiterung oder Verschiebung der Prioritäten ihrer
Wahrnehmungsmuster. War sie bisher fasziniert von konstruktivistischen Konzepten, treten diese 'sekundären'
Konzeptualisierungen von Erfahrung zugunsten der sinnlichen
Wahrnehmung ihrer Erfahrungen zurück. Obwohl diese eher
intellektualistischen Konzepte weiterhin ihre Gültigkeit behalten,
begreift sie sich selbst als 'Gestalter ihrer Spiritualität', steht diesen nun ein anderer Wert der Erfahrung gegenüber. Eine
Erfahrung, die sie selbst nicht rational fassen kann, welche aber
ihre Position real verändert. "Ich kann das gar nicht so verrationalisieren gerade, also es ist einfach ein Gefühl, in den Tag zu
gehen und bei sich zu sein und frei zu sein und einfach nicht
überschwemmt zu werden von Dingen."
Besonders diese Fähigkeit, im Ansturm der äußeren Eindrücke,
Aufgaben und Ansprüche über ein Bewußtsein des eigenen
Zustandes und damit die Möglichkeit des Eingriffs verfügen zu
können, ist ein zentraler Effekt der Praxis. Die Teilnehmer empfinden sich bei erfolgreicher Praxis nicht mehr mitgerissen in
einem äußeren Strom, sondern können in diesem Strom selbstmächtig agieren. Sabine beschreibt die Wirkungen der Praxis
auch als 'Anker'. Diese Verankerung der Persönlichkeit wirkt
wiederum verändernd auf das Verhältnis zu anderen. In diesem
Zusammenhang wird häufig die Arbeitssituation thematisiert. Im
Verhältnis zu ihren Aufgaben empfinden sich die Teilnehmer als
konzentrierter, effektiver und weniger überfordert. In ihrem
Verhältnis zu den Mitarbeitern schildern sie sich als aufnahmefähiger, verständnisvoller für die Position des anderen aber auch
als konfrontativer, da sie wissen, wo sie selber stehen. Für Sabine
bedeutet die Selbstformungspraxis auch eine bewußte
Beschränkung der Eindrücke, der sie sich in ihrer Freizeit aussetzt. Diese Beschränkung der Eindrücke und Aktivitäten ermöglicht ihr eine größere und damit befriedigendere Tiefe der
Erfahrung. Bei einer anderen Teilnehmerin äußert sich das gleiche Motiv als 'Widerstand' gegen die normierenden Ansprüche
der 'Erlebnisgesellschaft'. "Und ich denke so, hm, du hast was
falsch gemacht, verdammte Tat, du bist sozial völlig inkompetent,
weil du nicht jeden Freitag und jeden Samstag Abend unterwegs
bist und, mh, oft denke ich so, mh, was mache ich wirklich falsch,
und manchmal schaffe ich es auch zu sagen, nein, es tut mir einfach besser zu Hause zu bleiben, in Ruhe ein Buch zu lesen, das
ist eben meine Art." Die hier beschriebene Versuch des Wechsels
von einer 'äußeren Moralcodierung', sei es die Rationalität der
'Erlebnisgesellschaft' oder der Imperativ der 'Nächstenliebe' zu
einer 'innengeleiteten' Selbstgestaltung, ist ein weiteres häufig
auftretendes Motiv. Die Teilnehmer artikuklieren dies als Versuch,
'Kraft in sich selber suchen', als Abkehr ihrer Suche nach
Führung durch Gott oder Gesellschaft. Die Frage nach dem
Unterwerfungsmodus ist die Frage nach der Legitimation der
ihres Handelns. Der Einstieg in die Praxis erfolgte im Rahmen
Who is the Author?
Sampling / Remixing / Open Source
http://www.manovich.net/
1. Collaboration of Different Individuals and/or Groups
The most often discussed new type of authorship associated with
new media is collaboration (over the network or in person, in real
time or not) between a group of artists to create a new media work
/ performance / event / “project.” Often, no tangible objects or an
even definite event like a performance ever comes out from these
collaborations, but this does not matter. People meet people with
common interests and start a “project” or a series of “projects.”
We can think of this as a “social culture”; we may also note that
while the new media culture may not have produced any “masterpieces”, it definitely had a huge impact on how people and organizations communicate. Along with database, navigable space, simulation and interactivity, new cultural forms enabled by new media
also include new patterns of social communication. In short, the
network-enabled process of collaboration, networking, and exchange is a valuable form of contemporary culture, regardless of whether it results in any “objects” or not.
2. Interactivity as Miscommunication Between the Author and the
User
In the first part of the 1990s when interactivity was a new term, it
was often claimed that an interactive artwork involves collaboration
between an author and a user. Is this true? The notion of collaboration assumes some shared understanding and the common goals
between the collaborators, but in the case of interactive media
these are often absent. After an author designs the work, s/he has
no idea about the assumptions and intentions of a particular user.
Such a user, therefore, can’t be really called a collaborator of the
author. From the other side, a user coming to a new media artwork
often also does not know anything about this work, what is supposed to do, what its interface is, etc. For this user, therefore, an
author is not really a collaborator. Instead of collaborators, the
author and the user are often two total strangers, two aliens which
do not share a common communication code.
While interactivity in new media art often leads to” miscommunication” between the author and the user, commercial culture
employs interactive feedback to assure that no miscommunication
will take place. It is common for film producers to test a finished
edit of a new film before a “focus group.” The responses of the viewers are then used to re–edit the film to improve comprehension of
the narrative or to change the ending. In this practice, rather than
presenting the users with multiple versions of the narrative, a single version that is considered the most successful is selected.
3. Authorship as Selection From a Menu
I discuss this type of authorship in detail in The Language of New
Media; here I just want to note that it applies to both professional
designers and the users. The design process in new media involves selection from various menus of software packages, databases
of media assets, etc. Similarly, a user is often made to feel like a
“real artist” by allowing her/him to quickly create a professional
looking work by selecting from a few menus. The examples of such
“authorship by selection” are the Web sites that allow the users to
quickly construct a postcard or even a short movie by selecting
from a menu of images, clips and sounds.Three decades ago
Roland Barthes elegantly defined a cultural text as “a tissue of
quotations”: “We know now that a text is not a line of words
releasing a single ‘theological’ meaning (the ‘message’ of the
Author-God) but a multi-dimensional space in which a variety of
writings, none of them original, blend and clash. The text is a tissue
of quotations drawn from innumerable centres of culture.” In software-driven production environment, these quotations come not
only from the creators’ memories of what they previously saw, read,
and heard, but also directly from the databases of media assets, as
well as numerous other words that in the case of the World Wide
Web are just a click away.
4. Collaboration Between a Company and the Users
When it released the original Doom (1993), id software also released detailed descriptions of game files formats and a game editor,
thus encouraging the players to expand the game, creating new
levels. Adding to the game became its essential part, with new
levels widely available on the Internet for anybody to download.
Since Doom, such practices became commonplace in computer
game industry. Often, the company would include elements designed by the users in a new release.
With another widely popular game Sims (2001), this type of collaboration reached a new stage. The Web site for the game allows
users to upload the characters, the settings, and the narratives
they constructed into the common library, as well as download
characters, settings, and narratives constructed by others. Soon it
turned out that the majority of users do not even play the game but
rather use its software to create their own characters and storyboard their adventures. In contrast to earlier examples of such practice – for instance the 1980s Star Track fans editing their own video
tapes by sampling from various Star Track episodes or writing
short stories involving main Star Track characters – now it came
into the central place, being legitimized and encouraged by game
producers.
Another way in which a company can be said to collaborate with
the users of its software is by incorporating their suggestions about
new features into the new version of the software. This is common
practice of many software companies.
5. Collaboration Between the Author and Software
Authoring using Al or AI is the most obvious case of human-software collaboration. The author sets up some general rules but s/he
has no control over the concrete details of the work – these emerge
as a result of the interactions of the rules. More generally, we can
say that all authorship that uses electronic and computer tools is a
collaboration between the author and these tools that make possible certain creative operations and certain ways of thinking while
discouraging others. Of course humans have designed these tools,
so it would be more precise to say that the author who uses electronic/ software tools engages in a dialog with the software designers (see #4).
76
New media culture brings with it a number of new models of
authorship which all involve different forms of collaboration. Of
course, collaborative authorship is not unique to new media: think
of medieval cathedrals, traditional painting studios which consisted
from a master and assistants, music orchestras, or contemporary
film productions which, like medieval cathedrals, involve thousands
of people collaborating over a substantial period of time. In fact, in
we think about this historically, we will see collaborative authorship
represents a norm rather than exception. In contrast, romantic
model of a solitary single author occupies a very small place in the
history of human culture. New media, however, offers some new
variations on the previous forms of collaborative authorship. In this
essay I will look at some of these variations. I will try to consider
them not in isolation but in a larger context of contemporary cultural economies. As we will see, new media industries and cultures
systematically pioneer new types of authorship, new relationships
between producers and consumers, and new distribution models,
thus acting as a the avant-garde of the culture industry.
7. Sampling: New Collage?
According to Ulf Poscardt, “The DJ’s domination of the world started around 1987.” This take-over is closely related to the new freedom in the use of mixing and sampling. That year M/A/R/S released their record “Pump Up the Volume”; as Poscardt points out,
“This record, cobbled together from a crazy selection of samples,
fundamentally changed the pop world. As if from nowhere, the
avant-garde sound collage, unusual for the musical taste of the
time, made it to the top of the charts and became the year’s highest-selling 12-inch single in Britain.”
Theorizing immediately after M/A/R/S, Coldcut, Bomn The Bass
and S-Xpress made full use of sampling, music critic Andrew
Goodwin defined sampling as “the uninhibited use of digital sound
recording as a central element of composition. Sampling thus
becomes an aesthetic programme.” We can say that with sampling
technology, the practices of montage and collage that were always
central to twentieth century culture, became industrialized. Yet we
should be careful in applying the old terms to new technologically
driven cultural practices. While the terms “montage” and “collage”
regularly pop up in the writings of music theorists from Poscardt to
Kodwo Eshun and DJ Spooky, I think these terms that come to us
from literary and visual modernism of the early twentieth century
do not adequately describe new electronic music. To note just three
differences: musical samples are often arranged in loops; the nature of sound allows musicians to mix pre-existent sounds in a variety of ways, from clearly differentiating and contrasting individual
samples (thus following the traditional modernist aesthetics of
montage/collage), to mixing them into an organic and coherent
whole ; finally, the electronic musicians often conceive their works
beforehand as something that will be remixed, sampled, taken
apart and modified. Poscardt: “house (like all other kinds of club
music) has relinquished the unity of the song and its inviolability. Of
course the creator of a house song thinks at first in terms of his
single track, but he also thinks of it in the context of a club evening,
into which his track can be inserted at a particular point.”
Last but not least, It is relevant to note here that the revolution in
electronic pop music that took place in the second part of the
1980s was paralleled by similar developments in pop visual culture
of the same period. The introduction of electronic editing equipment such as switcher, keyer, paintbox, and image store made
remixing and sampling a common practice in video production
towards the end of the decade; first pioneered in music videos, it
later took over the whole visual culture of TV. Other software tools
such as Photoshop (1989) had the same effect on the fields of graphic design, commercial illustration and photography. And, a few
years later, World Wide Web redefined an electronic document as a
mix of other documents. Remix culture has arrived.
8. Open Source Model
Open Source model is just one among a number of different
models of authorship (and ownership) which emerged in software
community and which can be applied (or are already being applied)
to cultural authorship. The examples of such models are the original project Xanadu by Ted Nelson, “freeware,” and “shareware.” In
the case of Open Source, the key idea is that one person (or group)
writes software code, which can be then modified by another user;
the result can be subsequently modified by a new user, and so on.
If we apply this model to a cultural sphere, do we get any new
model of authorship? It seems to me that the models of remixing,
sampling and appropriation conceptually are much richer than the
Open Source idea. There are, however, two aspects of Open
Source movement that make it interesting. One is the idea of
license. There are approximately 30 different types of licenses in
77
6. Remixing
Remixing originally had a precise and a narrow meaning that gradually became diffused. Although precedents of remixing can be
found earlier, it was the introduction of multi-track mixers that
made remixing a standard practice. With each element of a song –
vocals, drums, etc. – available for separate manipulation, it became
possible to “re-mix” the song: change the volume of some tracks
or substitute new tracks for the old ounces. Gradually the term
became more and more broad, today referring to any reworking of
an original musical work(s).
In his DJ Culture Ulf Poscardt singles out different stages in the
evolution of remixing practice. In 1972 DJ Tom Moulton mixed his
first disco remixes; as Poscard points out, they “show a very chaste
treatment of the original song. Moulton sought above all a different
weighting of the various soundtracks, and worked the rhythmic elements of the disco songs even more clearly and
powerfully…Moulton used the various elements of the sixteen or
twenty-four track master tapes and remixed them.” By 1987, “DJs
started to ask other DJs for remixes” and the treatment of the original material became much more aggressive. For example,
“Coldcut used the vocals from Ofra Hanza’s ‘Im Nin Alu’ and contrasted Rakim’s ultra-deep bass voice with her provocatively feminine voice. To this were added techno sounds and a house-inspired
remix of a rhythm section that loosened the heavy, sliding beat of
the rap piece, making it sound lighter and brighter.” In another
example, London DJ Tim Simenon produced a remix of his personal top ten of 1987. Simenon: “We found a common denominator
between the songs we wanted to use, and settled on the speed of
114 beats per minute. The tracks of the individual songs were
adapted to this beat either by speeding them up or slowing them
down.”
In the last few years people started to apply the term “remix” to
other media: visual productions, software, literary texts. With electronic music and software serving as the two key reservoirs of new
metaphors for the rest of culture today, this expansion of the term
is inevitable; one can only wonder why it did no happen earlier. Yet
we are left with an interesting paradox: while in the realm of commercial music remixing is officially accepted , in other cultural
areas it is seen as violating the copyright and therefore as stealing.
So while filmmakers, visual artists, photographers, architects and
Web designers routinely remix already existing works, this is not
openly admitted, and no proper terms equivalent to remixing in
music exist to describe these practices.
The term that we do have is “appropriation.” However, this never
left its original art world context where it was first applied to the
works of post-modern artists of the early 1980s based on re-working older photographic images. Consequently, it never achieved
the same wide use as “remixing.” Anyway, “Remixing” is a better
term because it suggests a systematic re-working of a source, the
meaning which “appropriation” does not have. And indeed, the original “appropriation artists” such as Richard Prince simply copied
the existing image as a whole rather than re-mixing it. As in the
case of Duchamp’s famous urinal, the aesthetic effect here is the
result of a transfer of a cultural sign from one sphere to another,
rather than any modification of a sign.
The only other commonly used term across media is “quoting” but I
see it as describing a very different logic than remixing. If remixing
implies systematically rearranging the whole text, quoting means
inserting some fragments from old text(s) into the new one. Thus it
is more similar to another new fundamental authorship practice
that, like remixing, was made possible by electronic technology –
sampling.
Each media objects archived, exhibited and made available for
transformation within OPUS carries with it data that can identify
all whose who worked on it. This means that while OPUS enables
collaboration, it also preserves the identity of authors/creators (no
matter how big or small their contribution may be) at each stage
of a work’s evolution.
The Raqs Collective introduces a new term “rescension” to
address this type of colloborative authorship. In my view,
“rescension” presents a sophisticated comprise between the two
extreme ideologies of digital authorship commonly envoked and
used today: on the one hand, completely open model that lets
everybody modify anything; on the other hand, tight control of all
permissible uses of a cultural object by traditional copyright practices.
Importantly, as distribution of culture, from texts to music to videos, is increasingly tmoving online, economically dominant ideas
about authorship and copyright in our society will be implemented
in actual software that will control who can access, copy and
modify the cultural objects, and at what price. For instance, while
MPEG-1 through MPEG-7 media formats focused on “compression and the coordination of different media tracks, the recent
proposal for MPEG-21 focuses on digital rights management. The
authors of the proposal imagine a future “multimedia framework”
where “all people on Earth take part in a network involving content providers, value adders, packages, service providers, consumers, and resellers.” Like XML, MPEG-21 consists from a
number of separate components, those very names reveal its aim
to manage all the difficult issues of content creation and distribution in digital network environment through technological solutions: “Intellectual property Management and Protection,” “Rights
Data Dictionary,” “Rights Expression Language.” OPUS anticipates this kind of future by providing an intellectually sofisticated
alternative paradigm of cultural authorship and access implemented in software.
9. Brand as the Author
Who are the people behind Nike? Prada? Sony? Gap? Consumer
brands do not make visible design teams, engineers, stylists, writers, programmers, and other creative indivdiuals who make their
individual products and product lines. Competing in already crowded semantic space, the company wants the consumers to
remember one thing only: the brand name. To bring in the names
of individuals involved in creating brand products - which are
numerous and which continuosly change - would dissolve brand
identity. Note that a company does not try to hide these names you can find them if you want - but they are just not part of brand
publicity. Unless, of course, the name involved itself represents
another brand, like Rem Koolhaus or Bruce Mau. Koolhaus and
Mau are brands because they function exactly like all other
brands: they have big teams working on diffirent projects but the
names of individual contributors are not made visible. A museum
hires Rem Koolhaus to have a building by Rem Koolhaus - not
because it wants to skills of a particular media designer, lighting
designer, or an architect working for Koolhaus. The same goes
for most well-known musicians, artists, and architects. In contrast to “corporate brands,” these are "individual brands."
When we think of these individual brands we not supposed to
also think of all the people involved in their creations. We can see
here the romantic ideology with its emphasis on a solitary genius
still at work. In a certain sense, corporate brands are more "progressive" in that they dont't hide (although they dont foreground it
either) the fact that everything they sell is created by collectives of
individuals. And while in the last decade a number of artists’ collectives have presented themselves as corporate brands, in most
case their mascarades still followed the conventiosn of artworld
78
Open Source movement. The licenses specify the rights and
responsibilities of a person modifying the code. For instance, one
license (called Gnu Public License) specifies that the programmer
have to provide the copy of the new code to the community; another stipulates that the programmer can sell the new code and he
does not have to share with the community, but he can’t do things
to damage the community.
Another idea is that of the kernel. At the “heart” of Lunix operating system is its kernel - the code essential to the functioning of
the system. While users add and modify different parts of Lunix
system, they are careful not to change the kernel in fundamental
ways. Thus all dialects of Lunix share the common core.
I think that the ideas of license and of kernel can be directly applied to cultural authorship. Currently appropriation, sampling,
remixing and quoting are controlled by a set of heterogeneous
and often outdated legal rules. These rules tell people what they
are not allowed to do with the creative works of others. Imagine
now a situation where an author releases her/his work into the
world accompanied by a license that will tell others both what
they should not do with this work and also what they can do with
it (i.e. the ways in which it can be modified and re-used) Similarly
we may imagine a community formed around some creative work;
this community would agree on what constitutes the kernel of this
work. Just as in the case of Lunix, it would be assumed that while
the work can be played with and endlessly modified, the users
should not modify the kernel in dramatic ways.
Indeed, if music, films, books and visual art are our cultural software, why not apply the ideas from software development to cultural authorship? In fact, I believe that we can already find many
communities and individual works that employ the ideas of license and kernel, even though these terms are not explicitly used.
One example is Jon Ippolito’s Variable Media Initiative. Ippolito
proposed that an artist who accepts variability in how her/his
work will be exhibited and/or re-created in the future (which is
almost inevitable in the case of net art and other software-based
work) should specify what constitutes the legitimate
exhibition/recreation; in short, s/he should provide the equivalent
of the software license.
Among the cultural projects inspired by Open Source Movement,
OPUS project (2002) stands out from the rest in how it tackles
with the question of authorship in computer culture. Importantly,
OPUS, created by Raqs Media Collective (New Delhi), is both a
software package and an accompanying “theoretical package.”
Thus the theoretical ideas about authorship articulated by Raqs
collective do not remain theory but are implemented in software
available for everybody to use. In short, this is “software theory”
at its best: theoretical ideas translated into a new kind of cultural
software.
OPUS software designed to enable possible multi-user cultural
collaboration in a digital network environment. In OPUS (which
stands for “Open Platform for Unlimited Signification), anybody
can start a new project and invite other people to download and
upload media objects to the project’s area on OPUS site (it is also
possible to download OPUS software itself and put it on new servers). When the author uploads a new media object (anything
from a text to a piece of music), s/he can specify what modifications by others will be allowed. Subsequently, OPUS software
keeps track of every new modification to this object.
rather than of commercial brand environment. For instance, when
jodi.org burst into the emerging net art scene with their Web site
a number of years ago, the fact that for the first couple of years
we only knew the project by the name of its rule URL but not the
artist’s names was part of the attraction. However, eventually the
names of the creators, Joan Heemskerk and Dirk Paesmans,
became public. And Etoy, the most systematic among artists’ collectives simulating as brands, still has not been completely consistent in following the rules of corporate authorship. Etoy presents
itself as a company which consists from a small number of etoy
agents which go by their first names: etoy.zak, etoy.zai, and so on.
Thus it foregrounds all the inividuals involved in brand managemnet, even though they go by semi-fictional names.
My aim here is not to critic jodi or etoy but rather to point that
high culture and consumer culture follow very diffirent models of
authorship, which makes it hard even for smartest artists to completely simulate the corporate model. Still, artist-as-ananomousbrand phenomenon that already existed before Internet became
much more common on the Web, with many artists, designers
and design groups choosing to focus visibility on the name of
their site rather than their individual names: from jodi and etoy to
future farmers, unclickable.com, uncontrol.com, and many many
others.
Cindy Shirky, presentation during Human Generosity Project Summit, Banff Center for
the Arts, September 2001.
Some modification of Lunix kernel becomes necessary when Lunix is adapted for
embedded systems which usually have less memory and less processing power than
desktop PCs. See http://www.linuxdevices.com/news/NS6362696390.html.
Lunix community will condemd any modifications that will change the kernel in fundamental ways. See http://slashdot.org/articles/99/02/27/076204.shtml.
Ippolito is a new media artist and a Associate Curator of Media Arts at the Guggenheim
Museum. For more information on Variable Media Initiative, see www.guggenheim.org.
See http://www.opuscommons.net/main.php.
http://www.opuscommons.net/templates/doc/manual.html.
See http://www.opuscommons.net/templates/doc/manual_left.htm.
See http://mpeg.selt.it/.
Freud-Lissitzky Navigator:
Conclusion
The commonality of menu selection / remixing / sampling / synthesis / “open sourcing” in contemporary culture calls for a
whole new critical vocabulary to adequately describe these operations, their multiple variations and combinations. One way to
develop such a vocabulary is to begin correlate the terms that
already exist but are limited to particular media. Electronic music
theory brings to the table analysis of mixing, sampling, and synthesis; academic literary theory can also make a contribution,
with its theorizations of intertext, paratext , and hyperlinking; the
scholars of visual culture can contribute their understanding of
montage, collage and appropriation. Having a critical vocabulary
that can be applied across media will help us to finally accept
these operations as legitimate cases of authorship, rather than
exceptions. To quote Poscardt one last time, “however much quoting, sampling and stealing is done – in the end it is the old subjects that undertake their own modernization. Even an examination of technology and the conditions of productions does not
rescue aesthetics from finally having to believe in the author. He
just looks different.”
Lev Manovich, The Language of New Media (Cambridge, Mass.: The MIT Press, 2001).
Roland Barthes, Image, Music, Text, translated by Stephen Heath (New York: Hill and
Wang, 1977), 146.
http://www.ea.com/eagames/games/pccd/thesims/thesims.jsp.
Ulf Poschardt, DJ Culture, trans. Shaun Whiteside (London: Quartet Books Ltd, 1998),
123.
Ibid, 271.
Ibid., 273.
Fro instance, Web users are invited to remix Madonna songs at http://madonna.acidplanet.com/default.asp?subsection=madonna.
Ibid., 261.
Ibid., 261-262.
Ibid., 280.
To use the term of Barthes’s quote above, we can say that if modernist collage always
involved a “clash” of element, electronic and software collage also allows for “blend.”
Ibid., 252.
79
For definitions of these terms introduced by Gerard Genette, see
http://www.ht01.org/presentations/Session4b/dalgaard_HT01/
html_with_notes/tsld006.htm.
Poschardt, DJ Culture, 284.
Lev manovich - the language of new media
A Personal Chronology
Moscow, 1975. Although my ambition is to become a painter, I
enroll in the so-called “mathematical” (“matematicheskaya”) high
school which in addition to a regular curriculum has courses in
calculus and computer programming. The programming course
lasts two years during which we never see a computer. Our teacher uses a black board to explain the concepts of computer programming. First we learn a computer language invented in Soviet
Union in the late 1950s.The language has a wonderful Cold War
name: Peace-1 (Mir-1.) Later we learn amore standard high-level
language: ALGOL-60. For two years, we write computer programs
in our notebooks. Our teaches grades them and returns themback with corrections: missed end of the loop statement; undeclared variable; forgotten semi-colon. At the end of the two-year
course we are taken—justonce—to a data processing center,
which normally requires clearance to enter. Ienter my program
into a computer but it does not run: since I never saw a computer
keyboard before, I use capital O whenever I need to input zero.
The same year, 1975, I start taking private lessons in classical
drawing, which also last two years. Moscow Architectural Institute
entrance exams include a test in which the applicants have to
complete a drawing of an antique cast in eight hours. To get the
top grade one has to produce a drawing which not only
looks like the cast and has perfect perspective but also has perfect shading. Which means that all shadows and surfaces are
defined completely through shading, so all lines originally used to
define them disappear. Hundreds of hours spent in front of a drawing board pay off: I get an A on the exam, even though out of
eight possible casts I get the most difficult one: Venera. It is more
difficult because, in contrast to casts of male heads such as
Socrates, it does not have well-defined facets; the surfaces join
smoothly together as though constructed using a spline
modeling program. (Later I learn that, during the 1970s, computer scientists were working on the same problem: how to produce
smoothly shaded images of 3D objects in a computer. The standard rendering algorithm still used today was invented at the
University of Utah in 1975—the same year I started my drawing
lessons.3New York, 1985. It is early morning and I am sitting in
front of a Tetronics terminal in Midtown Manhattan. I have just
finished my night shift at Digital Effects, one of the first companies in the world devoted to producing 3D computer animation for
film and television. The company worked on Tron and produced
computer animation for all of the major television networks; my
job was.31 to operate the Harris-500 mainframe, used to compute
animations, and also the PDP-11, which controlled Dicomed film
recorder, used to output animation on 35mm film. After a few
months I am able to figure out company’s proprietary computer
graphics software written in APL, and am now working on my first
images. I would like to produce a synthetic image of an antique
cast, but it turns out to be impossible. The software is only able to
create 3D objects out of primitive geometric forms such as cubes,
cylinders and spheres; a decade would have to pass before one
could go on the Internet and download tens of thousands of
ready-made 3D models of all kinds of objects . So I settle for a
composition made out of these primitive forms. Tetronics is a vector rather than raster terminal, which means that it does not
update its screen in real time. Each time I make a change in my
program or simply change a point of view, I hit the enter key and
wait while the computer redraws the lines, one by one. I wonder
why I had to spend years learning to draw images in perspective
when a computer could do it in seconds. A few of the images I
create are exhibited in shows of computer art in New York. But
this is heyday of post-modernism, the art market is hot,
paintings by young New York artists are selling for hundreds of
thousands of dollars, and the art world has little interest in computer animation or even computer art.Linz, Austria, 1995. I am at
Ars Electronica, the world’s most prestigious annual computer art
festival. This year it drops the “Computer Graphics” category,
replacing it with the new “net art” category, signaling a new stage
in the evolution of modern culture and media. The computer,
which since the early 60s was used as a production tool, has
become a universal media machine: a tool used not only for production, but also for storage, distribution and playback. The World
Wide Web crystallized this new condition; on the level of language, it was recognized already around 1990 when the term “digital
media” came to be used along with “computer graphics.” At the
same time, along with existing cultural forms, during the 1990s
computers came to host an array of new forms: Web sites and
computer games, hypermedia CD-ROMs and interactive installations—in short, “new media.” And if in 1985 I had to write a long
computer program in a specialized computer language just to put
a picture of a shaded cube on a computer screen, ten years later I
can choose from a number of inexpensive, menu-based 3D software tools which run on ordinary PCs and which come with
numerous ready-made 3D models, including detailed human figures and heads. What else can be said about 1995? The Soviet
Union, where I was born, no longer exists. With its demise, the
tensions which animated creative imaginations both in the East
and the West—between freedom and confinement, between interactivity and predetermination, between consumerism in the West
and something which thinkers and artists in the East called “spirituality”— had disappeared. What came in their place? A triumph
of consumerism, commercial culture (based on stereotypes and
limited clichés), mega-corporations which laid claims on such
basic categories as space, time and the future (“Where do You.32
Want to Go Today?” ads by Microsoft; Internet Time by Swatch
which breaks 24 hours into 1,000 Swatch ‘beats’; “You will” ads by
AT&T), and something which thinkers and artists call “globalization” (a term at least as elusive as “spirituality”).When I visited St.
Petersburg in 1995 to participate in small computer art festival
called “In Search of Third Reality,” I saw a curious performance,
which may be a good parable of globalization. Like the rest of the
festival, the performance took place in the Planetarium. The
Director of the Planetarium, forced like everybody else to make
his own living in the new Russian economic order (or lack thereof), rented the Planetarium to conference organizers. Under the
black semi-spherical ceiling with mandatory models of planets
and stars, a young artist was methodically painting an abstract
painting. Probably trained in the same classical style as I was
earlier, he was no Pollock; cautiously and systematically, he
made careful brushstrokes on the canvas in front of him. On his
hand he wore a Nintendo Dataglove, which in 1995 was a common
media object in the West but a rare sight in St. Petersburg. The
Dataglove was transmitting the movements of his hand to a small
electronic synthesizer, assembled in the laboratory of some
Moscow institute. The music coming out of the synthesizer served
as an accompaniment to two dancers, a male and a female.
Dressed in Isidora Dunkan like clothing, they improvised a
“modern dance” in front of the older and, apparently, completely
puzzled audience. Classical art, abstraction and a Nintendo
Dataglove; electronic music and early twentieth century modernism; discussions of virtual reality (VR) in a Planetarium located
in this classical city which, like Venice, is obsessed with its past—
what for me, coming from the West, were incompatible historical
and conceptual layers were here composited together, with the
Nintendo Dataglove being just one layer in this mix.What had also
80
Introduction
www.manovich.net
Theory of the Present.33
I wish that somebody, in 1895, 1897 or at least in 1903, had realized the fundamental significance of cinema's emergence and
produced a comprehensive record of the new medium's emergence: interviews with the audiences; a systematic account of the
narrative strategies, scenography and camera positions
as they developed year by year; an analysis of the connections
between the emerging language of cinema and different forms of
popular entertainment which coexisted with it. Unfortunately,
such records do not exist. Instead, we are left with newspaper
reports, diaries of cinema's inventors, programs of film showings
and other bits and pieces—a set of random and unevenly distributed historical samples.Today we are witnessing the emergence of
a new medium—the meta-medium of the digital computer. In
contrast to a hundred years ago, when cinema was coming into
being, we are fully aware of the significance of this new media
revolution. And yet I am afraid that future theorists and historians
of computer media will be left with not much more than the equivalents of newspaper reports and film programs left from cinema's first decades. They will find that the analytical texts from our
era are fully aware of the significance of computer's takeover of
culture yet, by and large, mostly contain speculations about the
future rather than a record and a theory of the present. Future
researchers will wonder why the theoreticians, who already had
plenty of experience analyzing older cultural forms, did not try to
describe computer media's semiotic codes, modes of address,
and audience reception patterns. Having painstakingly reconstructed how cinema emerged out of preceding cultural forms
(panorama, optical toys, peep shows), why didn't they attempt to
construct a similar genealogy for the language of computer
media at the moment when it was just coming into being, while
the elements of previous cultural forms going into its making
were still clearly visible, still recognizable before melting into a
new unity? Where were the theoreticians at the moment when the
icons and the buttons of multimedia interfaces were like wet paint
on a just-completed painting, before they became universal conventions and thus slipped into invisibility? Where were they at the
moment when the designers of Myst were debugging their code,
converting graphics to 8-bit and massaging QuickTime clips? Or
at the historical moment when a young 20-something programmer at Netscape took the chewing gum out of his mouth, sipped
warm Coke out of the can—he was at a computer for 16 hours
straight, trying to meet a marketing deadline—and, finally satisfied with its small file size, saved a short animation of stars
moving across the night sky? This animation was to appear in the
upper right corner of Netscape Navigator, thus becoming the
most widely seen moving image sequence ever until the next
release of the softwareThe following is an attempt at both a
record, and a theory, of the present. Just as film historians traced
the development of film language during cinema's first decades, I
aim to describe and understand the logic driving the development.34 of the language of new media. (I am not claiming that
there is a single language of new media; rather, I use it as an
umbrella term to refer to a number of various conventions used
by designers of new media objects to organize data and structure
user’s experience.) It is tempting to extend this parallel a little
further and to speculate whether today this new language is already getting closer to acquiring its final and stable form, just as
film language acquired its "classical" form during the 1910's. Or it
may be that the 1990's are more like the 1890's, because the
computer media language of the future will be entirely different
from the one used today.Does it make sense to theorize the present when it seems to be changing so fast? It is a hedged bet. If
subsequent developments prove my theoretical projections correct, I win. But even if the language of computer media develops
in a different direction than the one suggested by the present
analysis the analysis presented here will become a record of possibilities which were heretofore unrealized, of a horizon which
was visible to us today but later became unimaginable.We no longer think of the history of cinema as a linear march towards a
single possible language, or as a progression towards perfect verisimilitude. On the contrary, we have come to see its history as a
succession of distinct and equally expressive languages, each
with its own aesthetic variables, each new language closing off
some of the possibilities of the previous one (a cultural logic
not dissimilar to Thomas Kuhn's analysis of scientific paradigms.)5 Similarly, every stage in the history of computer media
offers its own aesthetic opportunities, as well as its own imagination of the future: in short, its own "research paradigm." Each
paradigm is modified or even abandoned at the next stage. In this
book I wanted to record the "research paradigm" of new media
during its first decade, before it slips into invisibility. Mapping
New Media: the Method In this book I analyze the language of
new media by placing it within the history of modern visual and
media cultures. What are the ways in which new media
relies on older cultural forms and languages and what are the
ways in which it breaks with them? What is unique about how new
media objects create the illusion of reality, address the viewer,
and represent space and time? How do conventions and techniques of old media—such as the rectangular frame, mobile
viewpoint and montage—operate in new media? If we are to
costruct an archeology which will connect new computer-based
techniques of media creation with previous techniques of representation and simulation, where should we locate the essential
historical breaks?.35To answer these questions, I look at several
areas of new media: Websites, virtual worlds 6 , VR, multimedia,
computer games, interactive installations, computer animation,
digital video, cinema, and human-computer interfaces. While the
book's main emphasis is on theoretical and historical arguments,
I also analyze many key new media objects created during the
field’s history, from such American commercial classics as Myst
and Doom, Jurassic Park and Titanic, to the works of international new media artists and collectives such as ART+COM, antirom,
jodi.org, George Legrady, Olga Lialina, Jeffrey Shaw, and Tamas
Waliczky.The computerization of culture not only leads to the
emergence of new cultural forms such as computer games and
virtual worlds; it redefines existing ones such as photography and
cinema. I therefore also investigate the effects of the computer
revolution on visual culture at large. How does the shift to computer-based media redefine the nature of static and moving images?
81
come by 1995 was Internet—the most material and visiblesign of
globalization. And, by the end of the decade, it has also become
clear thatthe gradual computerization of culture will eventually
transform all of it. So, to invoke the old Marxist model of base and
superstructure, if the economic base of modern society from the
1950s onward started to shift toward a service and information
economy, becoming by the 1970s a so-called “post-industrial
society” (Daniel Bell), and then later a “network society” (Manual
Castells), by the 1990s the superstructure started to feel the full
impact of this change.4 If the “post-modernism”of the 1980s was
the first, preliminary echo of this shift still to come—still weak,
still possible to ignore—the 1990s’ rapid transformation of culture
into e-culture, of computers into universal culture carriers, of
media into new media, demanded that we rethink our categories
and models.The year is 2005…
_the parallels between cinema history and the history of new
media;
_the identity of digital cinema;
_the relations between the language of multimedia and nineteenth century pre-cinematic
cultural forms;
_the functions of screen, mobile camera and montage in new
media as
compared to cinema;
_the historical ties between new media and avant-garde film.
Along with film theory, this book draws its theoretical frameworks
from both the humanities and the sciences, utilizing art history,
literary theory, media studies, social theory, and computer science. Its overall method could be called "digital materialism."
Rather than imposing some a priori theory from above, I build a
theory of new media from the ground up. I scrutinize the principles of computer hardware and software, and the operations
involved in creating cultural objects on a computer, in order to
uncover a new cultural logic at work. Most writings on new media
are full of speculation about the future. This book analyses new
media as it has actually developed up until this point, at the
same time pointing to directions for new media artists and designers which have not been yet explored. It is my hope that the
theory of new media developed here.36 can act not only as an aid
to help understand the present, but also as a grid for practical
experimentation. For example, “Theory of Cultural Interfaces”
section analyzes how the interfaces of new media objects are
being shaped by three cultural traditions: print, cinema and
human-computer interface. By describing the elements of these
traditions which are already used in new media, this analysis
points towards other elements and their combinations which are
still waiting to be experimented with. “Compositing” section provides another set of directions for experiments by outlining a number of new types of montage. Yet another direction is discussed in
“Database” were I suggest that new media narratives can explore
the new compositional and aesthetic possibilities offered by a
computer database. While this book does not speculate about the
future, it does contain an implicit theory of how new media will
develop. This is the advantage of placing new media within a larger historical perspective. We begin to see the long trajectories
which lead to new media in its present state; and we can extrapolate these trajectories into the future. The section “Principles of
New Media” describes four key trends which, in my view, are shaping the development of new media over time: modularity, automation, variability and transcoding. Of course we don’t have to
blindly accept these trends. Understanding the logic which is shaping the evolution of new media language allows us to develop
different alternatives. Just as avant-garde filmmakers throughout
cinema's existence offered alternatives to its particular narrative
audio-visual regime, thetask of avant-garde new media artists
today is to offer alternatives to the existinglanguage of computer
media. This can be better accomplished if we have a theory of
how "mainstream" language is structured now and how it is evol-
ving over time.Mapping New Media: OrganizationThis book aims
to contribute to the emerging field of new media studies (othernames which have been already used to describe it are “digital studies” and “digital culture”) by providing one potential map of what
the field can be. If a textbook of literary theory may, for instance,
have chapters on narrative and voice, and a textbook of film studies may discuss cinematography and editing, this book proposes
that new media theory requires the definition and refinement of
separate categories such as interface and operations. I’ve divided
the book into a number of chapters, each chapter covering one
key concept or problem. My overall argument—that we should
approach new media in relation to other visual cultural forms and
put it in historical perspective—affects my approach to each problem, but it does not drive the overall structure of the book.
Instead, concepts developed in earlier chapters become building
blocks for analyses in later chapters. In ordering the chapters,
I.37 also considered textbooks in other established fields relevant
to new media, such as film studies, narratology and art history;
much as a textbook on film may begin with film technology and
end up with film genres, this book progresses from the material
foundations of new media to its forms. One could also draw an
analogy between the “bottom-up” approach I use here and the
organization of computer software. A computer program written
by a programmer undergoes a series of translations: high-level
computer language is compiled into executable code, which is
then converted by an assembler into binary code. In this book I
follow this order in reverse, advancing from the level of binary
code to the level of a computer program, and then moves further
to consider the logic of new media objects driven by these programs:
I. “What is New Media”: the digital “medium” itself, its material
and logical organization.
II. “The Interface”: the human-computer interface; the operating
system (OS).
III. “The Operations”: software applications which run on top of
the OS, their interfaces and typical operations.
IV. “The Illusions”: appearance, and the new logic of digital images created and accessed using software applications.
V. “The Forms”: the commonly used conventions for organizing a
new media object as as a whole.
The last chapter “What is Cinema?” mirrors the book’s beginning.
Chapter I points out that many of its allegedly unique principles
can be already found in cinema. The subsequent chapters continue this perspective of using film history and theory to analyze
new media. Having discussed different levels of new media
— the interface, the operations, the illusion, and the forms — in
this chapter I turn my conceptual “lens” around to look at how
computerization changes cinema itself. I first analyze the identity
of digital cinema by placing it within a history of a moving image
and then discuss how computerization offers new opportunities
for the development of film language. At the same time, the last
chapter continues “bottom-up” trajectory of thebook as a whole.
If Chapter V looks at organization of new cultural objects, such
as Web sites, hypermedia CD-ROMs and virtual worlds, which are
all the “children” of a computer, Chapter 6 considers the effects
of a computerization on a older cultural form which exists, so to
speak, “outside” of computer culture proper — cinema. Each
chapter begins with a short introduction which discusses its concept (or “level”) and summarizes the arguments developed in
individual sections. For example, Chapter II, "The Interface,"
begins with a general discussion of the importance of the concept
82
What is the effect of computerization on the visual languages
used by our culture? What are the new aesthetic possibilities
which become available to us? In answering these questions, I
draw upon the histories of art, photography, video, telecommunication, design and, last but not least, the key cultural form of the
twentieth century—cinema. The theory and history of cinema
serve as the key conceptual “lens” though which I look at new
media. The book explores the following topics:
The Terms: Language, Object, Representation
In putting the word “language” into the title of the book, I did not
want to suggest that there is some “single” language of new
media or that we need to return to the structuralist phase of
semiotics in understanding new media. However, given that most
studies of new media and cyber culture focus on its sociological,
economic and political dimensions, I felt justified in using the
word “language” to signal the different focus of this work: the
emergent conventions, the recurrent design patterns, and the key
forms of new media. I considered using the words “aesthetics”
and “poetics” instead of “language,” eventually deciding against
them. Aesthetics implies a set of oppositions which I would like to
avoid— between art and mass culture, between the beautiful and
the ugly, between the valuable and the unimportant. Poetics also
brings with it undesirable connotations. Continuing the project of
Russian formalists of the 1910s, poetics was defined in the 1920s
as a study of specific properties of particular arts, such as narrative literature. In Introduction to Poetics (1968) literary scholar
Tzvetan Todorov writes: In contradistinction to the interpretation
of particular works, it [poetics] does not seen to name meaning,
but aims at a knowledge of the general laws that preside over the
birth of each work. But in contrasdistinction to such sciences as
psychology, sociology, etc., it seeks these laws within literature
itself. Poetics is therefore an approach to literature at once
“abstract” and “internal.”7
In contrast to such “internal” aproach, in describing conventions,
elements and forms of new media, I neither claim that they are
unique to new media, nor do I consider it useful to look at it in
isolation from other areas of culture. On the contrary, this book
aims to situate new media in relation to a number of other areas
of culture, both past and present:
_other arts and media traditions: their visual languages, their
strategies for organizing information and the viewer’s experience;
_the material properties of the computer; the ways in which it is
used in modern society; the structure of its interface and key software applications;
_contemporary visual culture: the internal organization, iconography, iconology and viewer experience of various visual sites in our
culture: fashion.39 and advertising, supermarkets and fine art
objects, television programs and publicity banners, offices and
techno clubs;
_contemporary information culture.
The concept “information culture,” which is my term, can be
thought of as a parallel to another, already familiar concept—
visual culture. It includes the waysin which different cultural sites
and objects present information: airport and train stations
displays; road signs; television on-screen menus; graphic layouts
of television news; the layouts of books, newspapers and magazines; the interior designs of banks, hotels and other commercial
and leisure spaces; the interfaces of planes and cars and, last but
not least, the interfaces of computer operating systems (Windows,
MAC OS, UNIX) and software applications (Word, Excel,
PowerPoint, Eudora, Navigator, RealPlayer, Filemaker,
Photoshop, etc.). Extending the parallels with visual culture, information culture also includes historical methods for organizing
and retrieving information (analogs of
iconography) as well as patterns of user interaction with informa-
tion objects and displays. Another word which needs to be commented on is “object.” Throughout the book, I use the term “new
media object,” rather than “product,” “artwork,” “interactive
media,” or other possible terms. A new media object may be a
stilldigital image, a digitally composited film, a virtual 3D environment, a computer game, a self-contained hypermedia DVD, a
hypermedia Web site, or the Web as a whole. The term thus fits
with my aim of describing the general principles of newmedia
which would hold true across all media types, all forms of organization and all scales. I also use “object” to emphasize that my
concern is with the culture at large rather than with new media
art alone. Moreover, “Object” is a standard term in the computer
science and industry, used to emphasize the modular nature of
object-oriented programming languages such as C++ and Java,
object-oriented databases and the OLE technology used in
Microsoft Office products. Thus it also serves my purpose to
adopt the terms and paradigms of computer science for a
theory of computerized culture. (See “Principles of New Media”
for an elaboration of this idea). In addition, I hope to activate connotations which accompanied the use of the word “object” by the
Russian avant-garde artists of the 1920s. Russian Constructivists
and Productivists referred to their creations as objects (“vesh,”
“construktsia,” “predmet”) rather than works of art. Like their
Bauhaus counterparts, they wanted to take on the roles of industrial designers, graphicdesigners, architects, clothing designers
and so on, rather than remain fine artistsproducing one-of-a kind
works for museums or private collections. The word pointed
toward the model of industrial mass production rather than the
traditional artist’s studio, and it implied the ideals of rational
organization of labor and engineering efficiency which artists
wanted to bring into their own work..40 In the case of “new media
objects,” all these connotations are worth invoking. In
the world of new media, the boundary between art and design is
fuzzy at best. On the one hand, many artists make their living as
commercial designers; on the other hand, professional designers
are typically the ones who really push the language of new media
forward by being engaged in systematic experimentation and also
by creating new standards and conventions. The second connotation, that of industrial production, also holds true for new media.
Many new media projects are put together by large teams of people (although, in contrast to the studio system of the classical
Hollywood era, single producers or small teams of just a few people are also common). Many new media objects, such as popular
games or software applications, sell millions of copies. Yet another feature of the new media field which unites it with big industry is the strict adherence to various hardware and software
standards.8 Finally, and most importantly, I use the word object to
activate the concept of laboratory experimentation practiced by
the avant-garde of the 1920s. Today, as more and more artists are
turning to new media, few are willing to undertake systematic,
laboratory-like research into its elements, and basic compositional, expressive and generative strategies. Yet this is exactly the
kind of research which was undertaken by Russian and German
avant-garde artists of the 1920’s in places like Vkhutemas 9 and
Bauhaus in relation to the new media of their time: photography,
film, new print technologies , telephony. Today, those few who are
able to resist the temptation to immediately create an “interactive
CD-ROM,” or to make a feature length “digital film,” and instead
are able to focus on determining the new media equivalent of a
shot, a sentence, a word, or even a letter, are rewarded with amazing findings. A third term which is used throughout the book and
which needs to be commented upon is “representation.” In using
this term I wanted to invokecomplex and nuanced understanding
83
of the interface in new media. The two sections of Chapter II then
look at different aspects of new media interfaces: their reliance
on.38 the conventions of other media and the relationship between the body of the user and the interface.
of the functioning of cultural objects developed in humanities over
the last decades. New media objects are no different in that
respect. Thus, any new media object — a Web site, a computer
game, a digital image, and so on — represents, as well as helps
to construct, some outside referent: a physically existing object,
historical information presented in other documents, a system of
categories currently employed by culture as a whole or by some
social groups or interests. As it is the case with all cultural representations, new media representations are also always biased.
They represent / construct some features of physical reality at the
expenses of others, one world view among many, one possible
system of categories among numerous others possible. In this
book I suggest that not only individual new media objects, but
also the interfaces, both of an operating system and of commonly
used software applications, also act as representations. That is,
by organizing data in particular ways and by making it possible to
access it in particular ways, they privilege particular models of
the world and of the human subject. For instance, the two key.41
ways to organize computer data commonly used today — a hierarchical file system (Graphical User Interface from 1984
Macintosh onward) and a “flat,” non-hierarchical network of
hyperlinks (1990s World Wide Web) — represent the world in two
fundamentally different and, in fact, opposing ways. Hierarchical
file system assumes that the world can be reduced to a logical
and hierarchical order, where every object has a distinct and well
defined place. World Wide Web assumes that every object has the
same importance as any other, and that everything is, or can be
connected to everything else. Interfaces also privilege particular
modes of data access traditionally associated with particular arts
and media technologies. For instance, the World Wide Web of the
1990s foregrounded page as a basic unit of data organization
(regardless of which media types it contains), while Acrobat software applies uses metaphor of “video playback” to text-based
documents. Thus interfaces act as “representations” of older cultural forms and media, privileging some at the expense of others.
This idea will be developed further in “Cultural Interfaces” section
where I will analyze the role of cinematic and print conventions in
new media. In describing the language of new media I found it
useful to use the term “representation” in oppositions to other
terms. Depending which term it is opposed to, the meaning of
“representation” changes. Since these oppositions are introduced
in different sections of the book, here I summarize all of them:
opposition between technologies for creating illusions (fashion,
realist paintings, dioramas, military decoys, film montage, digital
compositing) and representational technologies used to enable
action, i.e. to allow the viewer to manipulate reality through
representations (maps, architectural drawings, x-ray, telepresence). I refer to images produced by later technologies as imageinstruments.
(4) Representation — communication (“Teleaction” section.) This
is the opposition between representational technologies (film,
audio and video magnetic.42 tape, digital storage formats) and
real-time communication technologies, i.e. everything which
begins with “tele” (telegraph, telephone, telex, television, telepresence). Representational technologies allow for creation of traditionalaesthetic objects, i.e. something which is fixed in space or
time and which refers to some referent(s) outside itself. By foregrounding the importance of person-to-person telecommunication, and “tele”-cultural forms in general which do not produce
any objects, new media forces us to reconsider the traditional
equation between culture and objects.
(5) Visual illusionism — simulation (introduction to “Illusions”
chapter). Illusionism here refers both to representation and simulation as these terms are used in “Screen” section. Thus, illusionism combines traditional techniques and technologies which aim
to create visual resemblance of reality: perspectival painting,
cinema, panorama, etc. Simulation refers to various computer
methods for modeling other aspects of reality beyond its visual
appearance: movement of physical objects, shape changes over
time in natural phenomena (water surface, smoke), motivations,
behavior, speech and language comprehension in human
beings.
(6) Representation — information (introduction to “Forms” chapter). This opposition refers to two opposing goals of new media
design: (1) immersing users in an imaginary fictional universe
similar to traditional fiction; giving users efficient access to a
body of information (for instance, a search engine Web site
or an online encyclopedia.).43x.”
(2) Representation — control (“Cultural Interfaces” section). Here
Ioppose an image as a representation of an illusionary fictional
universe and an image as a simulation of a control panel (for
instance, GUI with its different icons and menus) which allows the
user to control a computer. This new type of image can be called
image-interface. The opposition representation — control corresponds to an opposition between depth and surface: a computer
screen as a window into an illusionistic space versus computer
screen as a flat control panel.
(3) Representation — action (“Teleaction” section.) This is the
84
(1) Representation — simulation (“Screen” section). Here representation refers to various screen technologies such as postRenaissance painting, film, radar and television. I define screen
as a rectangular surface which frames a virtual world and which
exists within the physical world of a viewer without completely
blocking her visual field. Simulation refers to technologies which
aimto completely “immerse” the viewer within the virtual universe: Baroque Jesuitchurches, nineteenth century panorama, twentieth century movie theaters.
zusaetzliche literatur
85
der bioadapter, oswald wiener
notizen zum bioadapter, oswald wiener
erzählungen, oswald wiener
futurum exactum, norbert wiener
kybernethik, heinz von foerster
architekturbienale venedig katalog
documenta 11/plattform 5 ausstellung/katalog
der futurismus, manifeste und dokumente einer künstlerischen
revolution
il futurismo, testo e ricerca iconografia di velia gabanizza
differenz und wiederholung, gilles deleuze
televisionen, hrsg. von stefan münker
the language of new media, lev manovich
wie wir uns erfinden, foerster, glasersfeld
art & language & luhmann, institut für soziale gegenwartsfragen
vilém flusser: schriften, vilém flusser
der datendandy, über medien new age technokultur, agentur bilwet
blood electric, kenji siratori
zur rechtfertigug der hypothetischen natur der kunst
und der nicht-identität in der objektwelt, peter weibel
biophily, better dead than read, thomas feuerstein
über das neue, boris groys
das universum in der nußschale,stephen hawking
philosophische untersuchungen, ludwig wittgenstein,
das handbuch (der schnelle weg zum #1 hit), the KLF
kritik der kunst, kunst der kritik, peter weibel
wie wirklich ist die wirklichkeit, paul watzlawik
wiederholung, sören kierkegaard
literarische avantgarde und dandysmus, wilfried ihring
reflexionen über die sprache, noam chomsky
die blume des bösen, charles baudelaire
riten der selbstauflösung, oswald wiener, verena von der heyden
tao-te-king, lao-tse
der dandy ein kulturproblem der moderne, otto mann
wissen, sprache und wirklichkeit, ernst von glasersfeld
das seiende nichts, eine transontologische überwindung des nihilismus, balavat