Presseinformation Urban Art meets Music: Das Festival

Transcription

Presseinformation Urban Art meets Music: Das Festival
 Presseinformation
Berlin, 2. September 2015
Seite 1/3
Urban Art meets Music: Das Festival
Lollapalooza präsentiert „THE CUBE – Think
Outside the Box“ von URBAN NATION
.
Realisierte Werke von TANKPETROL, VEXTA und James Ballough (v.l.n.r.) © Urban Nation
•
•
•
•
Besucher des erstmals in Europa stattfindenden Musikfestivals Lollapalooza
können sich auf ein einmaliges Kunsterlebnis freuen: „THE CUBE – Think
Outsdie the Box“, einen acht Meter hohen, begehbaren Würfel.
Die Installation wird im Vorfeld des Festivals inmitten des Tempelhofer Feldes
errichtet und von sieben Streetart-Stars gestaltet.
Für „Think Outside the Box“ wurde URBAN NATION von Lollapalooza eingeladen, um Musik, Urban Art und Festivalatmosphäre auf einzigartige Weise miteinander zu verbinden.
Journalisten sind herzlich eingeladen, während des Festivals den Cube zu besichtigen und mit den Künstlern und Initiatoren ins Gespräch zu kommen.
Exklusiv für das erste europäische Lollapalooza-Festival, das am 12. und 13. September auf dem Tempelhofer Feld stattfindet, hat URBAN NATION, das Berliner
Netzwerk für Urban Contemporary Art „THE CUBE – Think Outside the Box“ entworfen. Dabei handelt es sich um einen acht mal acht Meter großen, begehbaren Würfel, dessen Außenseiten von Berliner und internationalen Stars der Streetart-Szene
gestaltet werden. Jeder Künstler zeigt uns seine persönliche Version von Freiheit
und kreativer Energie. Zusammen ergeben die vier Seiten und der Innenraum ein
kraftvolles Gesamtkunstwerk.
In großformatige Urban Art eintauchen und dabei den Festivalbands lauschen: Bei
diesem einmaligen Kunsterlebnis unter dem Titel „Think Outside the Box“ gehen
Presseinformation
Berlin, 2. September 2015
Seite 2/3
Musik, Kunst und Festivalatmosphäre eine wunderbare Verbindung ein. „Lollapalooza ist mehr als ein Musikfestival. Es ist eine Mischung aus Musik, Fashion, Kunst,
Food und coolen Aktionen für Kinder“, erklärt Festival-Direktorin Fruzsina Szép. „Ich
freue mich riesig auf den künstlerischen Spirit, den URBAN NATION in unser Festival einbringt. Toll, dass sich URBAN NATION auf das Abenteuer eingelassen hat
und wir Lollapalooza so einmal mehr zu einem unverwechselbaren Berliner Festival
machen.“
Der Cube, der von URBAN NATION konzipiert wurde, wird inmitten des Tempelhofer Feldes errichtet. „An diesem prominenten Platz können ihn alle Festivalbesucher
schon von Weitem sehen. Sie können ihn von allen Seiten erkunden, man kann in
ihn hineingehen. Im Cube verschmilzt Kunst mit Musik, eine grandiose Erfahrung,“
sagt Yasha Young, Kuratorin des Kunstprojekts und Leiterin von URBAN NATION.
Die sieben Künstler für die Gestaltung des Würfels entstammen verschiedenen Genres der Urban Contemporary Art und sind Meister auf ihrem Gebiet. Sie werden
zeitgleich am Cube arbeiten und sich mit ihren verschiedenen kulturellen Hintergründen gegenseitig in ihrem Schaffen inspirieren:
James Bullough aus Berlin, dessen imposante Wandbilder Kombinationen aus realistischer Malkunst und grafischer Interpunktion sind,
Telmomiel aus Amsterdam, deren surreale Darstellungen mittlerweile überall auf
der Welt in Form lebensgroßer Wandbilder zu bestaunen sind,
Alexis Diaz aus Puerto Rico, dessen gigantische Murals sich durch aufwenige Tuschelinien auszeichnen,
Case Maclaim aus Frankfurt, Deutschlands erster Streetart-Künstler, der fotorealistische Portraits mit Spraydosen zeichnete,
Tankpetrol aus Manchester, dessen Werke von Frauenportraits inspiriert und mit
geometrischen Formen und Tieren vermischt sind,
Li Hill aus New York, die Malerei, Illustration, Schablonentechnik und Bildhauerei
miteinander kombiniert und
Vexta aus Australien, die traditionelle Totems der nicht-westlichen Kultur dazu benutzt, um darzustellen was es bedeutet, in dieser Welt zu leben.
–––
Meet the Artists
Journalisten haben die Möglichkeit, Yasha Young sowie einige Künstler zu treffen.
Wann? 12. und 13. September, die Uhrzeiten werden kurzfristig nachgereicht.
Wo? URBAN NATION-Info-Lounge, No. 7, im Main-VIP-Bereich/ehemalige Abfertigungshalle Flughafengebäude
Bei Interesse wird um eine kurz Anmeldung gebeten unter: [email protected]
Wichtiger Hinweis: Zuvor muss eine Akkreditierung direkt über das Festival Lollapalooza erfolgt sein.
Presseinformation
Berlin, 2. September 2015
Seite 3/3
–––
Fotos
Auf Wunsch senden wir regelmäßig Fotos vom Entstehungsprozess des Cubes an
Sie. Bitte senden Sie uns bei Interesse eine E-Mail an [email protected]
–––
Der begehbare Cube misst etwas mehr als acht mal acht Meter. © Raufeld Medien
–––
Über URBAN NATION
Häuser sind Leinwände und die Stadt wird zum Museum: URBAN NATION ist ein innovatives
Netzwerk für Künstler, Projekte und Nachbarschaft. Im Mittelpunkt steht die Förderung junger
Künstler der Urban Contemporary Art. Seit Ende 2013 lädt URBAN NATION in regelmäßigen
Abständen lokale und internationale Künstler sowie Kuratoren nach Berlin ein, um urbane
Räume künstlerisch zu gestalten und ihnen positive Impulse zu geben. Dabei kommt es in
einem öffentlichen Non-Profit-Raum zu einem inspirierenden Austausch zwischen bekannten
und gerade aufstrebenden Kreativen. Mit Workshops und Ausstellungen werden Gemeinschaft und öffentliche Teilhabe gefördert. URBAN NATION ist eine Initiative der Stiftung Berliner Leben und wird von Yasha Young geleitet. Weitere Informationen unter:
www.urbannation.net.
Über Berliner Leben – eine Stiftung der Gewobag
Mit der Gründung von Berliner Leben im Jahr 2013 übernimmt das städtische Unternehmen
Gewobag Verantwortung für die kontinuierliche und nachhaltige Quartiersentwicklung in Berliner Bezirken. Im Zentrum der Stiftungsarbeit steht die Förderung gleichberechtigter Partizipation und interkultureller Integration. Berliner Leben fördert Kunst und Kultur, die Jugend- und
Altenhilfe sowie den Sport. Weitere Informationen zur Stiftung unter www.stiftungberlinerleben.de.
–––