m o d e r n. u r b a n. m o bil. Info: Alfine mit

Transcription

m o d e r n. u r b a n. m o bil. Info: Alfine mit
Kettenblattstärke: bis 3,0 mm
max. Kettenbreite: 9,0 mm
auf vorschriftsmäßige Kettenspannung
und Kettenlinie achten
bei 45 Zähnen
bei 39 Zähnen
Das 39er-Kettenblatt
muss inklusive der
Kurbel gegen eine andere Kurbelgarnitur mit
einem 38er Kettenblatt
ausgetauscht werden.
Der Lochkreis des
39er-Kettenblattes ist
i.d.R. nicht kompatibel
zum 38er Kettenblatt.
Das 45er-Kettenblatt
muss gegen ein 44erKettenblatt getauscht
werden. Die Kurbelgarnitur kann weiterhin genutzt werden.
Das gekröpfte Alfine-Ritzel muss
gegen ein gerades Ritzel von z.B.
SRAM (www.sram.com) oder ESJOT
(www.esjot.com) getauscht werden.
Hinweis: Gilt nicht für Nexus.
Bei Nexus gekröpftes Ritzel mit
Kröpfung nach außen montieren.
Der eventuell an der Nabe
vorhandene Kettenschutz muss
entfernt werden.
Info: Alfine mit
Mai 2012
Auch für die Shimano-Alfine-Nabenschaltung ist der Chainglider eine
optimale Ergänzung. Einige Umbaumaßnahmen müssen dafür jedoch je
nach Alfine-Version, wie oben beschrieben, durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie für eine optimale Funktionsweise des Chaingliders auch die allgemeinen Anbauhinweise in den entsprechenden
Anleitungen und Flyern.
weitere Infos:
Hebie GmbH & Co. KG
Sandhagen 16
33617 Bielefeld
Germany
Fon 0521 9141912
[email protected]
modern. urban. mobil.
mit
Alfine 11 (SG-S700)
Alfine 8 (SG-S501)
ab 480 mm Achsabstand bitte die XLVersionen des Chaingliders verwenden