Journal 4/12 - Kommunikation

Transcription

Journal 4/12 - Kommunikation
42. Jahrgang
Nr. 4
September 2012
Die Zeitung der Universität Zürich
Qualität im Blickpunkt
Ringvorlesung
Die UZH in Zahlen
Theater im Heizungskeller
Sie formulieren, koordinieren und optimieren die Studienangebote. Ökonomin Uschi
Backes-Gellner und drei andere Programm­
leiterinnen geben Einblick in ihre Arbeit.
Postdoktorandin Carmen Faso ruft
zusammen mit Gleichgesinnten eine
interdiszi­plinäre Vorlesungsreihe ins
Leben – unterstützt mit Mitteln des
Graduate Campus.
Ab vorliegender Ausgabe präsentieren wir
die Welt der Universität Zürich in Zahlen
und Fakten. Diesmal: Woher kommen die
meisten externen Bewerbenden um einen
Masterstudienplatz?
In unserer neuen Rubrik «Meine Alma
Mater» erzählen Ehemalige über ihre Zeit,
damals an der UZH. Den Anfang macht der
Kabarettist und Schriftsteller
Franz Hohler.
Seite 7
Seite 14
Seite 17
Seite 3
Ein starkes Gespann
Geld für Spitzenforschung
Bild Frank Brüderli
Effizienter Wissenstransfer zwischen Mentor und Mentee.
Zwei Nachwuchsforschende der Universität Zürich sind vom Europäischen Forschungsrat (ERC) mit einem der begehrten
ERC Starting Grants ausgezeichnet worden. Mit der Fördersumme von insgesamt
14 Millionen Euro über einen Zeitraum von
fünf Jahren erhalten Christina Nevado, Assistenzprofessorin für Organische Chemie,
und Camillo DeLellis, Professor für Reine
Mathematik, die Möglichkeit, intensiv an
ihren Projekten zu arbeiten und eine eigenen Forschungsgruppe aufzubauen.
Die ERC Starting Grants sind dieses Jahr
zum fünften Mal vergeben worden und
­haben sich unterdessen als vielbeachteter
Leistungsausweis für junge, vielversprechende Forschungstalente etabliert.
Mehr Masterstudierende
Mentoring in der Medizin: Der Mentee Christian Fankhauser (l.) kann sich auf die Ratschläge von Mentor Heiko Frühauf verlassen.
Natalie Grob
Als Odysseus in den Trojanischen Krieg
zog, übertrug er die Erziehung seines Sohnes Telemachos dem Gelehrten Mentor.
Eine kluge Entscheidung: Telemachos wuchs
in dessen Obhut zu einem selbstbewussten
Mann heran.
Die Idee des Mentorings existiert also
schon lange. Auch Universitäten kannten –
in Form der Doktorvater-Doktoranden-Beziehung – von jeher Mentoring. Ein institutionalisiertes Instrument zur Förderung der
Karriere fehlte aber. Dieser Umstand gestaltete sich vor allem für Frauen schwierig, da
sie häufig über kein wissenschaftliches
Netzwerk verfügen, der Zugang zu den
männlichen Netzwerken erschwert ist und
sie aufgrund fehlender Kinderbetreuungsmöglichkeiten vorzeitig aus dem Arbeitsleben ausscheiden. Im Jahr 1998 wies die
Schweiz 7 Prozent Professorinnen auf und
verfügte damit über einen der niedrigsten
Frauenanteile aller europäischen Länder.
Das wollten der Bundesrat und das Parlament ändern. 2000 beschlossen sie mit dem
Bundesprogramm Chancengleichheit, die
Universitäten darin zu unterstützen, die
Zahl der Professorinnen mit gezielten Massnahmen bis 2006 auf 14 Prozent anzuheben
– was auch gelang. Heute ist das Ziel 25 Prozent Professorinnen und 40 Prozent Assistenzprofessorinnen bis 2016. Eine der Massnahmen war das Mentoring, finanziert mit
Geldern des Bundes und der Universitäten.
Die UZH startete ihre Mentoringprojekte
im Jahr 2000. Einen Grossteil der Ideen zu
den Programmen entwickelte die Abteilung
Gleichstellung mit den jeweiligen Fakultäten. «Diese waren sehr interessiert, ihre qualifizierten Wissenschaftlerinnen nicht zu
verlieren und arbeiteten deshalb gern mit
uns zusammen», sagt Elisabeth Maurer,
Abteilungsleiterin Gleichstellung an der
UZH. Für Studentinnen bis hin zu Postdoktorandinnen gibt es Angebote für die akademische Karriereplanung: Etwa das klassische Mentor-Mentee-Mentoring oder das
Peer-Mentoring, bei dem sich Nachwuchswissenschaftlerinnen beim Aufbau wissenschaftlicher Netzwerke behilflich sind – begleitet von Professorinnen oder Professoren.
Mittlerweile wurden die Angebote auch
auf Studenten erweitert. Denn auch für sie
sind sie von grossem Nutzen. Die VetsuisseFakultät und die Medizinische Fakultät haben das Mentoring eigenständig und massgeschneidert bereits etabliert. Als Beispiel
eines gelungenen Projekts stellen wir das
Mentoring in der Medizin vor. Wir beleuchten die Anfänge und lassen sieben MentorMentee-Paare zu Wort kommen.
Mehr zum Thema ab Seite 9.
Rund 26 370 Studentinnen und Studenten
haben am 17. September das Herbstse­
mester 2012 an der Universität Zürich begonnen. Das ist im Vergleich zum Vorjahr
eine leichte Zunahme. Die Zahl der Masterstudierenden ist von knapp 15 auf rund
19 Prozent gestiegen. Dies entspricht dem
strategischen Ziel der Universität Zürich,
den Anteil der Masterstudierenden im Verhältnis zu allen Studierenden zu erhöhen.
Auch dieses Jahr verbucht die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (WWF)
deutlich mehr Studierende als im Vorjahr:
Viele Studentinnen und Studenten hängen
an den Bachelorabschluss ein Masterstudium an, das zeigt der deutliche Zuwachs
auf dieser Stufe. Die WWF ist im Vergleich
zu den anderen Fakultäten der Universität
Zürich damit am stärksten gewachsen. Mit
3672 Studierenden ist sie nach der Philosophischen die zweitgrösste Fakultät und
verweist neu die Rechtswissenschaften auf
Rang drei.
Der Anteil ausländischer Studierender
blieb unverändert und beträgt rund 17 Prozent. Die Anzahl der Studierenden aus
Deutschland, der am stärksten vertretenen
Nation, hat leicht abgenommen.
Im Vergleich zum Vorjahr studieren
rund 90 Frauen mehr an der UZH. Mit
57 Prozent machen sie die Mehrheit der
Studierenden aus. Einzig an der Wirtschaftswissenschaftlichen und Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät stu­dieren nach wie vor mehr Männer als
Frauen.
2
Aktuell
Journal Die Zeitung der Universität Zürich
Bild Frank Brüderli
Netzwerker unter sich
Alumni-Treffen: Lutz Jäncke sprach vor 200 Gästen.
Die «Alumni ReUNIon», das zweite fachübergreifende Alumnitreffen an der UZH,
anlässlich der Scientifica am 1. September
war mit über 200 Gästen ein grosser Erfolg.
Die drei Referenten, Peter Isler, Präsident
Alumni UZH, Rektor Andreas Fischer und
Lutz Jäncke, Professor am Lehrstuhl für
Neuropsychologie und Lehr­preisträger, betonten in ihren Vorträgen die Wichtigkeit
von Netzwerken. Rektor Fischer sprach
über die Bedeutung vom universitären Wissenstransfer für die Gesellschaft. Professor
Jäncke wies darauf hin, dass Netzwerke essentielle Bestandteile unseres Gehirns in
Zusammenhang mit Lernvorgängen seien.
Im Anschluss an die Referate konnten sich
die Zuhörer mit anderen Ehemaligen austauschen.
www.alumni.uzh.ch
Mehr Platz fürs Lernen
Die Hauptbibliothek Universität Zürich
(HBZ) passt sich einem veränderten Lernverhalten der Studierenden als Folge der
Bolognareform an. Die Forschungsbibliothek Irchel der HBZ hat den Anfang gemacht: Im Sommer 2012 wurde sie reorganisiert, Zeitschriftenbestände, die vollständig
elektronisch verfügbar sind, ausgeschieden
und das Arbeitsplatzangebot um 40 Plätze
auf 200 erhöht. Zusätzlich wurden die Öffnungszeiten ausgedehnt (Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr).
Bis Anfang November 2013 wird auch die
bis dato geschlossene Studienbibliothek Irchel der HBZ zu einem neuen Lernzentrum
mit 420 Einzel- und Gruppenarbeitsplätzen
umgebaut. Mit Zutrittszeiten während sieben Tagen in der Woche wird den heutigen
Lernbedürfnissen dann optimal Rechnung
getragen.
Forschung erleben
Von Rekord zu Rekord
An der Scientifica präsentierten Forschende der UZH und
der ETH Zürich Projekte rund ums Thema Gesundheit.
Rund 21 000 Besucherinnen und Besucher
strömten am Wochenende vom 1. und 2.
September an UZH und ETHZ und liessen
sich von der Faszination für die Wissenschaft anstecken. An rund 50 Ausstellungsständen und in 40 Kurzvorlesungen zeigten
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler,
in welchen unterschiedlichen Fachbereichen
an beiden Hochschulen zum Thema Gesundheit geforscht wird.
So konnte man auf einem Parcours einen
«sehenden Blindenstock» ausprobieren, gemeinsam mit Genforschern DNA extrahieren und erleben, was Sehen mit Hören zu
tun hat. Millimetergrosse Nano-Roboter
oder neuartige Antibiotika gegen «Killerbakterien» zogen das Interesse der Besucher
ebenso auf sich, wie ethische und juristische
Fragen zur Medizin oder die Gesundheit
des Finanzplatzes.
Wissenschaftler nahmen sich Zeit für Fragen
Gut besucht war auch das Zentrum für
Zahnmedizin, wo man sich selber einmal
mit dem Zahnarztbohrer versuchen oder
mit einem Fluoreszenz-Bild überprüfen
konnte, wie gut die Zähne geputzt werden.
Trotz des grossen Andrangs nahmen sich
die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft-
ler Zeit, ihre Projekte zu erklären und auf
Fragen einzugehen. Das Familienprogramm
am Sonntag lockte Gross und Klein in Scharen an die Scientifica. Schon die Jüngsten
konnten im Science City Junior Spannendes
rund ums Thema Essen und Bewegung erfahren oder sich in der Turnhalle unter der
Polyterrasse austoben. Für die Grösseren
zeigten die Kindervorlesungen und Workshops, dass Wissenschaft auch für die Jungen spannend und verständlich sein kann.
Prominente Gäste
Highlights waren auch die Veranstaltungen
im Scientifica-Zelt, etwa die Science-Talks,
wo sich der Wirtschaftshistoriker Jakob
Tanner und der ETH-Konjunkturforscher
Jan-Egbert Sturm über gesunde Wirtschaft
unterhielten. Die Schauspielerin und Tatort-Kommissarin Delia Mayer ging mit
dem Neuropsychologen Lutz Jäncke dem
Ursprung der Kreativität auf den Grund.
Den Schlusspunkt setzte der Science-Slam
am Sonntagnachmittag. Die gebürtige Engländerin Danielle Tendall begeisterte das
Publikum mit ihren witzigen, zum Teil als
Rap vorgetragenen Ausführungen über das
Verhältnis von Fish zu Chips und entschied
das Finale für sich.
Die Studieninformationstage sind eine Erfolgsgeschichte: Nachdem 2004 beim ersten
Mal mehr als 2000 Maturanden und Maturandinnen gekommen waren, schreibt der
Event dieses Jahr zum neunten Mal in Folge
einen Rekord: Über 6700 Studieninteressierte
strömten am 5. und 6. September an die
UZH. Alle sieben Fakultäten waren präsent
und informierten über die mehr als 100 Studienfächer. An der Ausstellung verschafften
sich die angehenden Studierenden einen
Überblick über das breite Studienangebot,
entdeckten unbekannte Fächer und sprachen
mit Vertreterinnen und Vertretern der Fakultäten. Für einen vertiefenden Einblick in die
einzelnen Fächer besuchten sie eine oder
mehrere der 70 Studienpräsentationen, Vorlesungen und Special Events. Das nächste
Mal finden die Studieninformationstage am
4. und 5. Sep­tember 2013 statt.
www.studieninformationstage.uzh.ch
Erste Hilfe in der Krise
Steckt jemand in Ihrem persönlichen Umfeld in einer tiefen Krise? An UZH und
ETHZ hat sich das Netzwerk «Krise & Suizid» mit zur Zeit sechzig kompetenten Beobachterinnen und Beobachter etabliert,
um problematische Lebens- und Arbeitssituationen von Universitätsangehörigen erkennen und durch Hilfsangebote entschärfen zu können. Das Netzwerk veranstaltet
jährliche Fortbildungen und betreibt eine
OLAT-Arbeitsgruppe mit Blog und Informationsmaterialien. Engagierte Menschen,
die das Netzwerk unterstützen und Mitglied werden wollen, wenden sich an Ulrich Frischknecht, Psychologische Beratungsstelle der Universität Zürich.
www.pbs.uzh.ch
Neues Agrar-Zentrum
www.hbz.uzh.ch
UZH-Forschende extrahierten die DNA aus Beeren.
Bilder Frank Brüderli
Luftschiff Skye schwebte durch die ETH-Haupthalle.
Impressum
Journal • Die Zeitung der Universität Zürich • Herausgegeben von der Universitätsleitung durch die
Abteilung Kommunikation. ­
Adresse: Universität
Zürich, Abteilung Kommunikation, Redaktion Journal. Seilergraben 49, 8001 Zürich. Telefon 044 634
44 30. ­E-Mail: [email protected] •
Verantwortliche Redaktorinnen: Natalie Grob
(gro), Alice Werner (awe) • Leiter Publishing:
David Werner (dwe) • Layout: Frank Brüderli (fb) •
Gestaltungskonzept: TBS Identity • Korrektorat:
Nina Wieser • Sekretariat: Steve Frei • Druck: pmc,
Eichbüelstrasse 27, 8618 Oetwil am See • Auflage:
16 500 Exemplare • Erscheint sechsmal jährlich •
Inserate: Zürichsee Werbe AG, Seestrasse 86, 8712
Stäfa, Tel. 044 928 56 11, [email protected]
• Die Redaktion behält sich die sinnwahrende Kürzung von Artikeln und das Einsetzen von Titeln vor.
Nicht ausdrücklich gekennzeichnete Artikel müssen nicht unbedingt die Meinung der Universitätsleitung wiedergeben. • Das Journal als pdf-Datei:
www.kommunikation.uzh.ch/publictions/
journal.html
Nr. 4, September 2012
In Lindau bei Winterthur entsteht ein landwirtschaftliches Bildungs- und Forschungszentrum, an dem UZH, ETHZ und der Kanton Zürich beteiligt sind. Markenzeichen
des Zentrums Agrovet-Strickhof wird die
enge Verknüpfung von Agrarwissenschaft,
Veterinärmedizin und landwirtschaftlicher
Praxis am selben Standort. Das kommt Forschung wie Lehre zugute: Die Studierenden
können nach dem Prinzip «From Feed to
Food» die gesamte landwirtschaftliche
Wertschöpfungskette, von der Futtererzeugung über die Fütterung bis zur Gewinnung von Milch und Fleisch, kennenlernen.
Für Planung und Bau der neuen Gebäude
auf dem Strickhof-Areal wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben, dessen Gewinner nun
feststeht: das Architekturbüro Itten + Brechbühl AG aus Basel.
www.aln.zh.ch
Ausschreibung
Das Centro Stefano Franscini, Kongresszentrum der ETHZ auf dem Monte Verità bei
Ascona, bietet Forscherinnen und Forschern, die an einer Schweizer Hochschule
tätig sind, die Möglichkeit, wissenschaftliche Tagungen zu organisieren. Anträge für
das Jahr 2014 sollten bis 15. Januar 2013 eingereicht werden.
Verkehrte Welt: Im Zentrum für Zahnmedizin konnten Besucher für einmal den Bohrer anlegen.
Antragsformulare unter www.csf.ethz.ch
3
Aktuell
Journal Die Zeitung der Universität Zürich
Gesamtkunstwerk Studium
Nr. 4, September 2012
APPLAUS
Ulrich Hübscher, Direktor des Instituts für
Veterinärbiochemie und Molekularbiologie,
ist zum Einzelmitglied der Schweizerischen
Akademie der Medizinischen Wissenschaften
gewählt worden.
Bilder Frank Brüderli
Sie definieren die Studienangebote an der UZH: Den Programmverantwortlichen
kommt seit der Bolognareform eine wichtige Schlüsselrolle an Fakultäten zu.
Hermann Sailer, Professor für Pathologie und
Therapie der Mundorgane und Kieferchirurgie, wurde von der Internationalen Lippenund Gaumenspalte Foundation (ICFP) mit
dem Lifetime Achievement Award für sein
Lebenswerk ausgezeichnet. Es ist die höchste
Auszeichnung, die die 1997 in Kyoto gegründete multi-disziplinäre ICFP-Stiftung zu vergeben hat.
Felix Sennhauser, Chefarzt des Kinderspitals
Zürich, ist zum Einzelmitglied der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften gewählt worden.
Klaas Enno Stephan, Ordentlicher Professor
für Translational Neuromodeling, Doppelprofessur mit der ETH Zürich, ist im Rahmen der
Human Brain Mapping Konferenz 2012 der
Wiley Young Investigator Award verliehen
worden. Dieser Preis ist eine der grössten
Auszeichnungen im Bereich Human Brain
Mapping und wird jährlich vergeben.
Magnus Wieland, Doktorand am Deutschen
Seminar der UZH, hat für seinen Artikel
«Jean Pauls Sudelbibliothek. Makulatur als
poetologische Chiffre» den Prix Jubilé 2012
der Schweizerischen Akademie der Geistesund Sozialwissenschaften (SAGW) erhalten.
PUBLIKATIONEN
Vier Programmleiterinnen erklären ihre Arbeit: Ökonomin Uschi Backes-Gellner, Politologinnen Ursina Wälchli und Petra Holtrup, Geografin Yvonne Scheidegger (v.l.).
Sabine Witt
«Ich spanne einen Schirm auf», sagt Petra
Holtrup. Mit diesem Vergleich beschreibt
sie ihre Aufgaben als Programmverantwortliche am Politikwissenschaftlichen Institut.
Sie bringt die Lehrstühle zusammen, verknüpft die Studienangebote, sorgt dafür,
dass Berufsperspektiven und die Bedürfnisse der Studierenden bei der Angebotsgestaltung berücksichtigt werden. Ziel ist, die
Studienprogramme weiter zu optimieren.
Vor der Bolognareform verantworteten
die Lehrstühle ihr Studienangebot. Der Professor oder die Professorin entwarf das
Lehrprogramm nach Forschungsinteresse
und weniger mit Blick auf übergreifende
Qualifikations- oder Lernziele.
Heute werden die Studienprogramme in
Gremien oder Kommissionen erstellt, in denen neben Professorinnen und Professoren
die Verantwortlichen für den Bereich Lehre,
mitunter Budgetverantwortliche und auch
Studierende ein Wörtchen mitreden. «Die
Lehre wird programmbezogen entwickelt»,
erklärt Thomas Hidber, Leiter Studienangebotsentwicklung.
Freie Wahl der Programmverantwortlichen
2008 definierte die Universitätsleitung die
Funktion der Programmverantwortlichen,
die seitdem die Prozesse zur Entwicklung
und Qualitätssicherung leiten und koordinieren sollen.
Wem sie die Programmverantwortung
übertragen möchten, können die Fakultäten
selbst festlegen. An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät entschied der Fakultätsausschuss, dass Programmdirektoren
Professorinnen oder Professoren der Fakultät sein sollten. «Damit erhält die Funktion
die ihr zustehende Bedeutung», sagt Programmdirektorin Uschi Backes-Gellner, die
das Amt schon ausübte, bevor es die Funk-
tion offiziell gab. Die Gestaltung von Lehrprogrammen müsse im Kern das Geschäft
der Professorenschaft sein. «Nur so kann
die Humboldtsche Idee der Universität
wirklich aufrechterhalten und gelebt werden.» Unterstützt werden die Direktoren
der Studienprogramme von Koordinatoren,
Backes-Gellner etwa bei den operativen
Aufgaben von einem Assistierenden an ihrem Lehrstuhl.
Neue Schlüsselrolle entstanden
Es gibt an der UZH auch Fakultäten, an denen nicht das Lehrpersonal die Funktion
ausübt, etwa am Politikwissenschaftlichen
Institut, wo sich eine Geschäftsführerin und
eine Studienberaterin die Programmverantwortung teilen.
Gut zwei Drittel der Programmverantwortlichen sind inzwischen bestimmt, allerdings unter verschiedenen Bezeichnungen.
«Der neue Begriff irritierte anfänglich», sagt
Thomas Hildbrand, Bereichsleiter Lehre.
Wurde nicht einfach alter Wein in neue
Schläuche gegossen? Er verneint: «Es ist
eine neue Schlüsselrolle.» Hier laufen alle
Informationen zusammen, die die Studienprogramme betreffen.
Neu ist, dass das Studienangebot von einer veränderten Perspektive her gedacht
wird: nicht mehr von der einzelnen Lehrveranstaltung, sondern «vom Gesamtkunstwerk Studium», so Hildbrand. Das Studienangebot wird somit aus der Perspektive
dessen, was Studierende am Ende des Studiums können sollen, konzipiert.
Uschi Backes-Gellner bestätigt, dass auch
an ihrer Fakultät heute vielmehr darauf geachtet würde, dass die Studierenden bestimmte Lernziele erreichten. Auch an anderen Fakultäten werden Lernziele neu
formuliert oder überarbeitet. Am Geographischen Institut ist Yvonne Scheidegger
Leiterin des Ressorts Lehre und zugleich
Programmverantwortliche, wobei sie die
Verantwortung zusammen mit dem Institutsdirektorium trägt. Sie leitet die Gremien
und koordiniert die Arbeitsgruppen, die
derzeit die Inhalte des Bachelorstudiengangs überarbeiten.
Im Zentrum stehen die Lernziele, die mithilfe von Vertretern der Abteilung Hochschuldidaktik und auch Studierendenvertetern des Fachvereins profiliert werden und
helfen sollen, Lücken oder Überschneidungen in bestehenden Lehrangeboten zu beseitigen.
Thomas Hildbrand regte die Gründung
eines Netzwerks der Programmverantwortlichen an, damit sich diese austauschen können. Beim jüngsten Treffen referierte Yvonne
Scheidegger über den Stand der Lernzielentwicklung: «Wir fanden keine verschriftlichten Studiengangsziele in vergleichbaren
Curricula, an denen wir uns hätten orientieren können. Deshalb berichteten wir selber,
wo wir uns im Prozess der Lernzielformulierung befinden.»
Kooperation bei der Lehrentwicklung
Bei den Netzwerktreffen kommen die praktischen Probleme zur Sprache. Das schätzt
die Studienberaterin Ursina Wälchli, die am
Politikwissenschaftlichen Institut den administrativen Part der Funktion ausfüllt. Für
sie war es etwa hilfreich zu hören, wie andere Verantwortliche Probleme bei der Anrechnung von Studienleistungen lösen.
Bologna hat die universitäre Lehrentwicklung weiter rationalisiert. Davon zeugt
die junge Funktion der Programmverantwortung. Diese repräsentiert auch einen
kulturellen Wandel, und zwar von der autoritativen zur kooperativen Gestaltung der
Lehre: Die Interessen jener, die sie betrifft,
fallen nun mehr ins Gewicht.
Natascha Frey, Koordinatorin des Doktoratsprogramms Linguistik, Elvira Glaser, Ordentliche Professorin für Germanische Philologie
am Deutschen Seminar, und Jürgen Erich
Schmidt, Professor für Germanistische
Sprachwissenschaft und Direktor des
Forschungsinstituts für deutsche Sprache
– Deutscher Sprachatlas an der Universität
Marburg (Hrsg.): Dynamik des Dialekts –
Wandel und Variation. Akten des 3. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für
Dialektologie des Deutschen (IGDD).
Steiner Verlag, Stuttgart 2011.
Jürg Glauser, Ordentlicher Professor für
Nordische Philologie an der Abteilung für
Nordische Philologie, (Hrsg.): Balladen-Stimmen. Vokalität als theoretisches und historisches Phänomen. Aus der Reihe: Beiträge
zur nordischen Philologie Band/Vol.: 40. A.
Francke Verlag, Tübingen 2012.
Wolfram Groddeck, Ordentlicher Professor
für Neuere deutsche Literaturwissenschaft:
Hölderlins Elegie «Brod & Wein» oder «Die
Nacht». Stroemfeld, Frankfurt, Basel 2012.
Christian Kiening, Ordentlicher Professor für
Ältere deutsche Literatur, Sabine Schneider,
Ausserordentliche Professorin für Neuere
deutsche Literatur, und Hans-Georg von
Arburg (Hrsg.): Das andere Erzählen. Zur
Poetik der Novelle 1800/1900. Philologie der
Kultur Bd. 6. Königshausen & Neumann,
Würzburg 2012.
Malcolm MacLaren, Habilitand an der
Rechtswissenschaftlichen Fakultät, (Hrsg.):
The Many Faces of India. Law and Politics of
the Subcontinent. Samskriti, New Delhi 2012.
Peter Schaber, Ausserordentlicher Professor
für Ethik mit Schwerpunkt in angewandter
Ethik: Menschenwürde. Grundwissen Philosophie. Reclam Verlag, Stuttgart 2012.
Julia Schüler, Oberassistentin am Psychologischen Institut, Andrea Freiermuth: Fitness
beginnt im Kopf. Motivationstipps für
Bewegungsmuffel und Sporteinsteiger.
Beobachter-Buchverlag, Zürich 2012.
Heinz Böker, Privatdozent für Psychiatrie
und leitender Arzt an der Psychiatrischen
Universitätsklinik Zürich, und Erich Seifritz,
Ordentlicher Professor für Psychiatrie,
(Hrsg.): Psychotherapie und Neurowissenschaften. Integration – Kritik – Zukunftsaussichten. Verlag Hans Huber, Bern, 2012.
Das Hochschulforum im HS 2012 mit
«ORIGINAL?»
RITRATTO ITALIANO | PICTURING ITALy
Aktives Relax-Training
Du hast nur ein Original!
Du bist in einer Prüfungsphase, leidest unter Stress,
kannst Dich nicht entspannen oder schlecht einschlafen… Im Kurs erlernst Du Übungen zur aktiven
Entspannung.
4 Abende
ab Dienstag, 23. Oktober 2012
18.15 – 19.45 Uhr
KOL-Q2, UZH-Zentrum
Wozu lesen anstiftet
Ein Workshop rund ums Lesen
Du präsentierst Dein Lieblingsbuch. Du erfährst über
Leseerlebnisse von Autoren. Gemeinsam erkunden
wir, wozu Lesen anstiftet.
Samstag, 3. November 2012
10.00 – 17.00 Uhr
Hirschengraben 7, 8001 Zürich
Weitere Angebote: Der Koran – ein Original?
• Arbeit am Original – spielerisch musikalische
Selbst(er)findung • Crossculture Originals
Infos: www.hochschulforum.ch
Geography
of
Photography
DR. CARLO FLEISCHMANN–VORTRäGE ZUR FOTOGRAFIE
UNIVERSITäT ZÜRICH
Ort > Universität Zürich, Rechtswissenschaftliches Institut, Rämistr. 74, CH-8001 Zürich
HÖrSAAL > RAI-H-041
Zeit > 18.30 Uhr
KOntAKt > [email protected]
DOnnerStAG 04. OKtOBer 2012
Einführung > Nanni Baltzer, Patrizia Munforte (Universität Zürich)
DOnnerStAG 18. OKtOBer 2012
«From Street to Page and Back: Photography, Visual Poetry, and the City in the Work of
Franco Vaccari» > Nicoletta Leonardi (Accademia di Belle Arti, Neapel)
DOnnerStAG 01. nOVeMBer 2012
«Le projet ‹Archivio dello spazio› — 1987-1997: point d’arrivée, point de départ» >
Roberta Valtorta (Museo di Fotografia Contemporanea, Cinisello Balsamo [MI])
DOnnerStAG 15. nOVeMBer 2012
«Reading ‹Viaggio in Italia›: History, Geography, and Public Space in Italian Landscape
Photography of the 1980s» > Antonello Frongia (Università degli Studi Roma Tre, Rom)
DOnnerStAG 29. nOVeMBer 2012
«Ethnographic Realism and Neorealism in the Italian Photography after World War II:
Some Remarks» > Francesco Faeta (Università degli Studi, Messina)
DOnnerStAG 13. DeZeMBer 2012
«Shaping Identities: Photographs in Journals and Newspapers after World War II» >
Tiziana Serena (Università degli Studi, Florenz)
Konzept und Organisation der Vortragsreihe:
Nanni Baltzer, Postdoc, Lehr- und Forschungsstelle für Theorie und Geschichte der Fotografie [TGF],
Kunsthistorisches Institut der Universität Zürich
Patrizia Munforte, Assistentin, Lehrstuhl Prof. Dr. Bettina Gockel, Kunsthistorisches Institut der
Universität Zürich
Konzept der Serie:
Bettina Gockel, Professur für Geschichte der Bildenden Kunst & Lehr- und Forschungsstelle für Theorie
und Geschichte der Fotografie [TGF], Kunsthistorisches Institut der Universität Zürich
Die Rabattkarte für Filmlovers.
Jedes reguläre Kinoticket 5 Franken günstiger.
Auch unsere Partner sind Filmlovers:
Die Kinokarte.ch ist erhältlich über www.arthouse.ch
oder an jeder Arthouse Kinokasse.
5
Aktuell
Journal Die Zeitung der Universität Zürich
Nr. 4, September 2012
«Jeder sieht anders»
Bild Frank Brüderli
Seit fünf Jahren kann an der Universität Zürich Fotografie im Nebenfach studiert werden. Die eigens eingerichtete
Lehr- und Forschungsstelle für Theorie und Geschichte der Fotografie macht dies möglich. Eine Zwischenbilanz.
Fotoliebhaber: Professorin Bettina Gockel diskutierte mit Galerist und Förderer Kaspar Fleischmann.
Interview: Sascha Renner
Die Fotografie ist bald zweihundert Jahre alt.
Dennoch etabliert sich die Fotoforschung
erst jetzt an den Universitäten, lange nach
der Filmwissenschaft. Warum so spät?
Kaspar Fleischmann: Tatsächlich sind wir
im Rückstand. Wegen Europas tausendjähriger Geschichte hatte das junge Medium
hier viele Jahre keine Chance. Ich erinnere
mich an den Schock während meines Nachdiplomstudiums in Kalifornien: Dort hingen bereits Anfang der Siebzigerjahre Fotografien in Privathäusern, Kunstgalerien
und sogar Museen. So etwas hatte ich in
Europa noch nie gesehen. Doch es gefiel
mir. Ich schrieb meine Diplomarbeit über
Fotografie in der ethnologischen Feldforschung an der UZH zu Ende und gründete
1979 meine eigene Galerie, ausschliesslich
für Fotografie.
Warum die lang anhaltende Skepsis hierzulande?
Bettina Gockel: Die Fotografie war schon
um 1900 ein Massenmedium. Erst viel später etablierte sie sich zur Kunst. Das Stigma
des Banalen aber blieb an ihr haften. Es ist
aufschlussreich, wie sehr sich noch zeitgenössische Künstler dagegen verwahren, als
Fotografen bezeichnet zu werden. Zugleich
spielt für uns heute die Frage, ob eine
Daguerreotypie (ein Fotografie-Verfahren des
19. Jahrhunderts, Anm. d. Red.) als Kunstprodukt gemeint war, keine primäre Rolle
mehr. Unser Interesse gilt, ganz weit gefasst,
unterschiedlichen fotografischen Kulturen.
Herr Fleischmann, Sie haben viel für die Fotografie getan, haben sie in Galerien und auf
Messen gebracht. Warum gehört sie auch an
die Universitäten?
Fleischmann: Ich will mich der Fotografie
nicht nur künstlerisch nähern, sondern auch
akademisch. Und ich glaube, dass die Fotowelt dadurch insgesamt mehr Glaubwürdigkeit erhält. Ausserdem haben wir in Zü-
rich eine reiche Fototradition: berühmte
Lehrer wie Hans Finsler, Fotografen wie Re­
né Burri, grandiose Sammlungen in der Fotostiftung und im Landesmuseum. Schon vor
zwanzig Jahren hatte ich die Vision, dass der
Grossraum Zürich zu einem Fotozentrum
von weltweiter Bedeutung werden kann.
Was gab den Anstoss, die Lehr- und Forschungsstelle einzurichten?
Fleischmann: Es waren die Studierenden
selber. Sie fragten mich, ob man die Fotografielehre an der Universität nicht verstetigen könnte. Das hat mich sehr beeindruckt.
Als langjähriger Sammler und Kunsthändler war es für mich eine Freude, zu sehen,
dass junge Leute selbst die Initiative ergreifen. Seit dem Herbstsemester 2007 kann
man nun Theorie und Geschichte der Fotografie im Bachelor- und seit 2008 im Masterstudiengang als Nebenfach studieren.
Ausserdem haben wir 2009 den spezialisierten Masterstudiengang «Geschichte der
Kunst und Fotografie mit technischen Studien» sowie unter Beteiligung der Fotografieforschung das Doktoratsprogramm «Mediengeschichte der Künste» geschaffen.
Praxisbezug. Mit dem Visiting-Artist-Programm stellen wir diesen für Universitäten
neuen Bezug auf attraktive Weise her. Dank
der Dr. Carlo Fleischmann Stiftung haben
wir die Möglichkeit, einmal jährlich Lehraufträge an Künstler zu vergeben. Das
kommt bei unseren Studierenden gut an.
Und was bietet die Lehr- und Forschungsstelle dem Forschungsnachwuchs?
Gockel: Wir bieten eine kontinuierliche
Förderung und veranstalten zum Beispiel
Doktorierenden-Workshops in Kollaboration mit der Universität Konstanz. Dort ist
Bernd Stiegler ein engagierter Partner geworden. Oder wir arbeiten mit der Foto­
abteilung des National Media Museum in
Bradford zusammen, wo sich eine der
weltweit bedeutendsten Sammlungen früher Fotografie befindet. Durch die Sichtbarkeit, die wir erlangt haben, kommen
auch immer mehr Studierende aus dem
Ausland zu uns. Die Zahl der Studierenden im Bachelor und Master ist von anfangs
45 auf 276 gestiegen.
Skeptiker sagen, der theoretische Status der
Fotografie sei ungewiss und stellen damit die
akademische Beschäftigung in Frage.
Gockel: Universitäre Forscher haben sich
sehr früh und immer wieder um eine Fototheorie bemüht. Es gibt Ansätze aus unterschiedlichen methodischen Richtungen.
Diese lassen sich nicht auf einen Nenner
bringen, da haben Sie recht. Aber das gilt
auch für die Bildtheorie. Seit zwanzig Jahren beansprucht der bildwissenschaftliche
Strang der Kunstgeschichte, eine Bildtheo-
Mezzotinto-Blätter erzielten am Markt seit
einigen Jahren hohe Preise. Deswegen
wurde die Forschung der Druckgrafik an
den Universitäten aber nicht plötzlich intensiviert. Ausserdem ist das jeweilige Zielpublikum gänzlich verschieden.
Herr Fleischmann, wie stark nehmen Sie als
Stifter persönlich Anteil am Betrieb der Lehrund Forschungsstelle?
Fleischmann: Da herrscht akademische
Freiheit, das respektiere ich. Ich bin involviert, indem ich an Vorträge gehe, die mich
interessieren. Und ich leiste Unterstützung,
wo ich kann, komme mit neuen Ideen und
Impulsen. Ich stehe in einem fortlaufenden
Dialog mit der Leiterin der Lehr- und Forschungsstelle, Bettina Gockel.
Gockel: Kaspar Fleischmann ist ein ideeller
Förderer. Er mischt sich inhaltlich nicht ein.
Aber er zeigt, durch seine Präsenz und
seine Anregungen, dass ihm die Ausbildung junger Leute am Herzen liegt.
Was bedeutet Ihnen die Fotografie?
Fleischmann: Die Fotografie ist die direkteste Umsetzung einer unserer fünf Sinne,
des Sehsinns! Sie ist absolut unmittelbar.
Dennoch, jeder sieht anders: Each eye
forms its own beauty. Das finde ich faszinierend.
Und Ihnen, Frau Gockel?
Gockel: Es gibt so viele individuelle Arten
des Sehens, die aber zugleich in bestimmten
Kulturen angesiedelt sind. Gibt es historische und kulturspezifische Wahrnehmungsweisen, die sich in der fotografischen Bild-
«Je besser wir unterschiedliche Erinnerungskulturen begreifen,
desto besser verstehen wir die Fotografie.»
Bettina Gockel, Leiterin Lehr- und Forschungsstelle für Theorie
und Geschichte der Fotografie
rie ausarbeiten zu wollen. Das ist bisher
nicht gelungen. Und das kann auch nicht
gelingen. Denn eine Wissenschaft von Fotografie und Bild muss historisch ansetzen.
Das versuchen wir hier in Zürich.
Wie nutzen Sie das erwähnte Potenzial an
fotografischer Kompetenz im Raum Zürich?
Gockel: Kollaborationen sind für uns essentiell. Die Kollegen von der Fotostiftung in
Winterthur halten für unsere Studierenden
Einführungskurse und praxisorientierte
Veranstaltungen ab. Das ergänzt unser eigenes Angebot: Fotokünstler wie Hans Danuser und Daniel Schwartz laden die Studierenden zu sich ins Atelier ein. Dort
werden sie in die Werk- und Auswahlprozesse eingeführt.
Wie geschieht dies konkret?
Gockel: Wir erschliessen zum Beispiel die
sozialen und historischen Grundlagen der
frühen Farbfotografie. Sich wissenschaftlich mit Fotografie zu beschäftigen, ist nur
schon deswegen legitim, weil Fotografie teil
des kollektiven Gedächtnisses der Kulturen
ist. Je besser wir unterschiedliche Erinnerungskulturen begreifen, desto besser verstehen wir die Fotografie. Generell herrscht
in den Wissenschaften eine Methodenvielfalt vor. Man sollte seine Methodik daher
aus dem historischen Forschungsgegenstand selbst entwickeln.
Bisher war das Studium der Kunstgeschichte
eher praxisfern. Hat die Fotografie einen Paradigmenwechsel eingeleitet?
Gockel: Ja, und er bleibt nicht allein auf die
Fotografie beschränkt. Bologna fordert den
Ist die gegenwärtige Institutionalisierung der
Fotografie an den Universitäten eine Folge
des boomenden Fotomarktes?
Fleischmann: Da sehe ich keinen kausalen
Zusammenhang. Zum Vergleich: Auch
gestaltung zeigen? Das ist eine Frage, die
mich mehr interessiert als die nach der
Wahrheit oder nach dem Wesen der Fotografie.
Zu den Personen
Kaspar Fleischmann ist Fotogalerist und -förderer
der ersten Stunde: Mit seiner 1979 gegründeten
Galerie Zur Stockeregg verhalf er dem Medium
zu künstlerischer Anerkennung. Dank Unterstützung der Dr. Carlo Fleischmann Stiftung konnte
die Universität Zürich 2006 eine Lehr- und Forschungsstelle für Theorie und Geschichte der Fotografie (TGF) sowie ein eigenständiges Studienfach am Kunsthistorischen Seminar einrichten.
Bettina Gockel ist Ordentliche Professorin für
Geschichte der bildenden Kunst am Kunsthistorischen Institut der UZH. Sie leitet die Lehr- und
Forschungsstelle für Theorie und Geschichte der
Fotografie (TGF). Ihre Forschungsschwerpunkte
liegen im Bereich globaler fotografischer Kulturen sowie in der Kunst- und Wahrnehmungsgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts. Sie ist
Initiatorin der internationalen Vortragsreihe
«Geography of Photography».
sprachaufenthalte
weltweit
Boa Lingua Zürich, Tel. 044 211 12 32
ProsPekTe und informaTionen: www.BoaLingua.ch
Sommeraktion
bis 28.9.12
Apple Computer zu spitzen Preisen,
z.B. MacBook Pro 13", 2.5GHz 4G/500GB/SD
CHF 1179.–
FrühBucher
SpeciaL
sPrachaufenThalT
2013
Zu Preisen 2012
www.zsuz.ch/apple
ZSUZ – Dein Partner fürs Studium
Studentenladen | Kiosk | Druck | Kopie | Arbeitsvermittlung
www.campuswelt.ch
KONZERT - PROGRAMM
w w w.f olkclubzur i.ch
SEPTEMBER
19
20:00
MIT T WOCH
ZÜRICH
GZ BUCHEGG
GROSSER SA AL
NOVEMBER
07
20:00
MIT T WOCH
ZÜRICH
GZ BUCHEGG
GROSSER SA AL
Studentenrabatt
-20%
SchülerInnen, StudentInnen und Lehrbeauftragte
essen gegen Vorweisung ihrer Legi
20% günstiger
OLD BLIND DOGS
FRIGG
SCHOT TL AND
Tradi t ionelles und neu A r rangier t es
FINNL AND
Nor dgrass! 4 Geigen und v iel mehr...
13
15 DEZEMBER
20:00
SAMSTAG
NOVEMBER
20:00
DIENSTAG
ZÜRICH
GZ BUCHEGG
GROSSER SA AL
ZÜRICH
GZ BUCHEGG
SPIEGELSA AL
Küche durchgehend geöffnet
Buon appetito!
SEÁN KEANE BAND TANZKRAFT - PUR
DEUTSCHL AND
Bekann t es mal ander s zur Ad ven t s zei t
IRL AND
The voice of Ir eland
EIN T RIT T SPREISE:
No r mal
KONZER T L OK A L:
Fr. 35.-
NEU! Spe z ialpr eis f ür
S t uden t en, L ehr linge
GZ Buchegg, Bucheggs t r. 93,
8057 Zür ich
Fr. 20.-
A lle De t ails un t er w w w.f olkclub zur i.ch
Bei uns erwartet Sie 7 Tage die Woche Italien von seiner schönsten Seite:
In Zürich:
MOLINO Frascati
T 043 443 06 06
MOLINO Select
T 044 261 01 17
MOLINO Stauffacher
T 044 240 20 40
In der Region:
MOLINO Dietikon
T 044 740 14 18
MOLINO Uster
T 044 940 18 48
MOLINO Winterthur
T 052 213 02 27
MOLINO Glattzentrum
T 044 830 65 36
Sonntag geschlossen
www.molino.ch
7
Aktuell
Journal Die Zeitung der Universität Zürich
Nr. 4, September 2012
Wissen in all seinen Facetten
Postdoktorierende sind ein wichtiges Glied in der Forschung der Universität Zürich. Mit dem Graduate Campus
hat die UZH eine Plattform geschaffen, die den akademischen Nachwuchs sichtbar macht und ihn fördert.
Sie forschen, lehren, übernehmen administrative Aufgaben innerhalb der Institute, betreuen Studierende. Postdoktorierende sind
wichtig für die Universität Zürich. Dennoch
werden sie oft nicht wahrgenommen. «Uns
fehlt ein akademischer Status», bedauert
Carmen Faso, Postdoktorandin am Institut
für Parasitologie. Umso mehr habe sie sich
darüber gefreut, dass mit dem Graduate
Campus (GRC) eine Plattform auch für «ihren Stand» geschaffen worden sei. Einer Einladung zum Brainstormingtreffen des GRC
zum Thema «Welche Bedürfnisse haben
Postdocs?» ist sie deshalb gerne gefolgt.
Dabei kristallisierte sich heraus, dass alle
Teilnehmenden dasselbe beschäftigt: die
fehlende Visibilität von Postdoktorierenden und ihre fehlende Vernetzung über die
eigene Fakultät hinaus. Carmen Faso fand
in der Anglistin Francesca Broggi, dem Romanisten Reto Zöllner und der Biochemikerin Enni Markkanen Gleichgesinnte, die
diese Probleme angehen wollen.
Zentrale Begriffe im Zentrum
Das beste Mittel schien ihnen, eine interdisziplinäre Ringvorlesung zu veranstalten.
Der Titel dafür war schnell gefunden:
«Knowledge, Communication and Cooperation. Crossing Disciplinary Barriers». Er
soll die drei für die Wissenschaft zentralen
Begriffe sowohl praktisch als auch wissenschaftstheoretisch und -historisch beleuchten. Die Vier interessiert dabei in erster Linie das Thema «Wissen».
Die Teilnehmenden sollen einerseits aus
ihrem Forschungsalltag heraus zeigen,
wie sie Wissen verknüpfen, kommunizie-
Bild Frank Brüderli
Natalie Grob
Veranstalten zusammen eine interdisziplinäre Ringvorlesung: Francesca Broggi, Carmen Faso, Reto Zöller und Enni Markkanen (v.l.).
ren und zugänglich machen. Andererseits
sollen sie darstellen, wie sich Wissen über
die Jahre in ihrem Fachgebiet entwickelt
hat.
Eingeladen werden zehn Referierende
aus verschiedenen Disziplinen – vier renommierte Professorinnen und Professoren sowie sechs Postdoktorierende –, die je
einen 30-minütigen Vortrag bestreiten. Am
Ende jeder Veranstaltung bietet eine abschliessende Diskussionsrunde sowie ein
Apéro die Möglichkeit, sich auszutauschen
und damit zu vernetzen. «Dieser Part ist genau so wichtig wie der Vortrag selbst. Es
soll zu einem Austausch zwischen erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie dem akademischen Nachwuchs kommen», sagt Enni Markkanen.
Der Antrag überzeugte
Um dieses Projekt durchzuführen, benötigten die Vier finanzielle Unterstützung. Sie
bewarben sich für einen Graduate Campus
Grant. Mit dem Grant schreibt der Graduate
Campus Gelder für Aktivitäten aus, die
Doktorierende oder Postdoktorierende
selbst initiieren und deren thematische Ausrichtung über einen einzelnen Fachbereich
Eine Summer School im Rückblick
Jakob Stüber
Ich bin Doktorand am Biochemischen Institut der Universität Zürich. Neben der Arbeit am Lehrstuhl von Andreas Plückthun
interessiere ich mich für die Entwicklung
der Naturwissenschaften an sich. Dazu
zählen auch neue Wege, wie Forschungsergebnisse verbreitet werden. Der Titel der
diesjährigen LERU Summer School, «Beyond Open Access: Open Education, Open
Data and Open Knowledge», weckte daher
sofort mein Interesse.
Ich bewarb mich beim Graduate Campus, der jährlich einem oder einer Doktorierenden die Teilnahme ermöglicht. Summer
Schools bieten Doktorierenden Gelegenheit, sich neue Kompetenzen anzueignen.
Die LERU, eine Vereinigung forschungsstarker europäischer Universitäten, veranstaltet seit drei Jahren einen solchen Sommerkurs. Die diesjährige Auflage richtete
die Universität Barcelona aus. «Open Access», «Open Education», «Open Data» und
«Open Knowledge»: Zunächst eine Auflistung von Schlagworten. Allein eine Übersetzung des Ausdrucks «Open» fällt schwer:
Er steht etwa dafür, dass eine Ressource
nicht nur gratis zugänglich, sondern für alle
nutzbar ist. Wikipedia ist ein Beispiel, wie
erfolgreich sich ein solches Projekt, zu dem
jeder beitragen kann und das für alle gratis
nutzbar ist, entwickeln kann.
Durch Vorträge ausgewiesener Experten
erhielten wir zunächst eine Einführung in
die verschiedenen Themenbereiche. So
sprach etwa der Direktor der Bibliotheksdienste des University College London
über die Argumente, die für einen «Open
Access» sprechen: Bislang können Nutzer
häufig nur gegen Entgelt auf wissenschaftliche Publikationen zugreifen. Und dies,
obwohl die Forschung selbst meist bereits
durch öffentliche Mittel finanziert wird.
Kostenloser Zugang zu Fachpublikationen
Gemäss des Open-Access-Konzepts werden nun die Publikationskosten durch die
Institution der Autoren getragen, wodurch
der Zugang via Internet für alle anderen
gratis gewährt werden kann.
In Workshops wurde uns vermittelt, wie
man etwa für den eigenen Fachbereich ein
Open-Access-Journal finden kann. Parallel
versuchten wir in Arbeitsgruppen, Ideen
für Umsetzungen von «offenen» Konzepten zu erarbeiten. Abschliessend präsen-
tierten wir die Ergebnisse einer Evaluationskommission, welche die Resultate aller
Gruppen durchweg als sehr gut beurteilte.
Wir werden daher der LERU ein Positionspapier mit den Ergebnissen aller Arbeitsgruppen zur Verfügung stellen. Wir konnten somit einen kleinen Beitrag zur
Entwicklung und Verbreitung der «Open»Konzepte leisten. Ich habe auch persönlich
von der Summer School profitiert, beispielsweise kehre ich mit einer grossen
Linksammlung von Datenbanken, Plattformen und Suchmaschinen für frei verfügbare Inhalte zurück, die ich für meine Arbeit nutzen kann.
Mit erweitertem Hintergrundwissen
werde ich die Entwicklungen im «Open»Bereich weiterhin verfolgen, ausserdem
möchte ich meine eigenen Resultate «Open
Access» veröffentlichen. Die Erinnerungen
an die Summer School in Barcelona werden
nicht so schnell verblassen. Auch weil die
Teilnehmenden ihre Bilder für alle zur Verfügung stellten − Open Access, versteht sich.
Jakob Stüber, Doktorand am Biochemischen
Institut der UZH. Die Teilnahme an der Summer
School vermittelte der Graduate Campus.
hinausgeht. Die GRC Gutachter überzeugte
der eingereichte Antrag. «Projekte sollten
nicht nur durchführbar geplant sein. Initianten sollten durch die Organisation eines
Anlasses auch zusätzliche Kompetenzen
erwerben, die ihnen bei ihrer Karriere von
Nutzen sind», erklärt Luise Menzi, Kommunikationsbeauftragte des GRC.
Die Gruppe erhielt 10 000 Franken, das
Maximum an Fördergeldern für einen GRC
Grant. Nun kann die Ringvorlesung im
kommenden Februar starten.
Mehr zu GRC Angeboten unter: www.grc.uzh.ch
Neues vom GRC
Der Graduate Campus (GRC) baut sein Angebot für Doktorierende und Postdoktorierende fortlaufend aus.
Was kommt nach dem Doktorat?
Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe
«Academic Career Talks» stehen Karrieremöglichkeiten für Wissenschaftlerinnen
und Wissenschaftler nach dem Doktorat.
Die erste Veranstaltung am 29. Oktober
stellt verschiedene Karrierewege für Absolvierende der Philosophischen Fakultät
vor.
Reger Austausch
Jeden vorletzten Dienstag im Monat findet
im Kafi Schoffel das «PhD/Postdoc Meet
up!» statt, an dem sich Nachwuchsforschende kennenlernen und austauschen
können. Der nächste Termin ist am 18. September. Zusätzlich wird ab Oktober ein thematisch ausgerichtetes Postdoc-Treffen organisiert.
Vertretungen der Postdoktorierenden
Seit dem 15. August vertreten Cécile Stehrenberger, Elisabeth Eppler und Enni Markkanen die Postdoktorierenden in den GRCVorstandsgremien.
talk im turm
Das Experiment
Versu�e, die die Welt verändern
Ernst Fehr hat mit seinen Experimenten schon viele ökonomische Glaubenssätze
widerlegt. Roger Alberto will mit einem neuen Verfahren aus dem Chemielabor
das globale Energieproblem lösen. Was macht ein gutes Experiment aus?
Wie wird man ein kreativer Experimentator? Und können Experimente die Welt
tatsächlich verändern? Das «magazin», die Zeitschrift der Universität Zürich,
lädt zu einem Podiumsgespräch mit Esprit und Weitblick.
Es diskutieren:
der Chemiker Roger Alberto
und der
Ökonom Ernst Fehr
Montag, 1. Oktober 2012
18–19.30 Uhr
Restaurant uniTurm
Rämistr. 71
8006 Zürich
Anmeldung unter
www.talkimturm.uzh.ch
Eintritt frei · Anmeldung erforderlich
Platzzahl beschränkt
QR-Code mit
dem Smartphone
scannen und
mehr erfahren.
Eine Code-Reader-App wird benötigt, beispielsweise «i-nigma»
Masterstudium in Luzern
Informations-Abend Mittwoch, 24. Oktober 2012
Theologie
Kultur- und Sozialwissenschaften
Rechtswissenschaft
Programm und Anmeldung: www.unilu.ch/master
Im Fokus
9
Journal Die Zeitung der Universität Zürich
Nr. 4, September 2012
Unter den Fittichen
von Profis
Seit zehn Jahren können angehende Ärztinnen und Ärzte am Universitätsspital Zürich und an der Medizinischen
­Fakultät der UZH Mentoringangebote wahrnehmen. Im Rückblick zeigt sich: Besonders für junge
Medizinerinnen sind solche F
­ örderprogramme sinnvoll. Im Austausch mit einer erfahrenen Mentorin oder
einem Mentor planen sie ihre ­Karriere zielstrebiger – und sind insgesamt zufriedener.
Felicitas Witte
Sabine T. (Name geändert) ist perfekt ausgebildet. Die
41-jährige Assistenzärztin wird demnächst ihre Facharztprüfung ablegen. Sie hat im Ausland geforscht und steht
kurz vor der Habilitation, ihr Mann hält ihr den Rücken
frei. Einer erfolgreichen Universitätskarriere mit Aussicht
auf eine volle Professur steht nichts mehr im Wege – wenn
der Chef nicht wäre. Er weigert sich, ihre Habilitation bei
der Fakultät zu befürworten. Sie müsse Bedingungen erfüllen, die so allerdings nicht in der Habilitationsordnung stehen. Soll die junge Ärztin ihre Karriere aufgeben?
Über 60 Prozent der Studienanfänger im Fach Medizin
sind Frauen, aber Chefärztin, Klinikdirektorin oder Professorin werden nur wenige von ihnen. Traditionelle Rollenvorstellungen, viele obligatorische Weiterbildungen und
starre Habilitationsregeln hindern Ärztinnen häufig daran,
eine steile Karriere anzustreben.
nächst Gruppen-Mentoring: Maximal fünf junge Assistenzärztinnen und -ärzte bilden dabei eine Mentee-Gruppe, als
Mentor fungiert ein Leitender Arzt, der nicht der direkte
Vorgesetzte ist. «Am Anfang der Karriere stehen meist fachliche Fragen im Vordergrund», sagt Buddeberg-Fischer.
«Die kann man gut in einer Gruppe besprechen.»
Keine vergleichbaren Erfolgsmodelle
Doch die Klinikchefs waren anfangs skeptisch. «Ob Mentoring den Beteiligten nützte, war völlig unklar», fasst Gregor
Zünd, Direktor Forschung und Lehre am Universitätsspital
Zürich, die damals herrschende Meinung zusammen. «Es
gab keine vergleichbaren Erfolgsmodelle. Und natürlich
auch keine Studien, bei denen man den Karriereweg von
Medizinern wie bei Medikamentenstudien einmal mit
Mentoring und einmal mit einer Placebogruppe, also ohne
Mentoring verglich.»
«Der Gewinn rechtfertigt den finanziellen Aufwand in jedem Fall.»
Gregor Zünd, Direktor Forschung und Lehre am Universitätsspital Zürich
Darüberhinaus zeigen Studien, dass angehende Medizinerinnen weniger Unterstützung in ihrer Laufbahn bekommen. Barbara Buddeberg-Fischer, Leitende Ärztin an der
Abteilung Psychosoziale Medizin des Universitätsspitals
Zürich, sieht dafür zwei Gründe: «Frauen trauen sich einfach nicht, erfahrene männliche Kollegen um Rat und Unterstützung zu fragen», meint sie im Gespräch. Auf der
anderen Seite seien aber auch Chefs eher zurückhaltend,
einer jungen Kollegin individuelle Förderung anzubieten.
«Sie fürchten den Verdacht, sich der Frau unter einem fachlichen Vorwand persönlich nähern zu wollen.»
2001 beschloss die Spitaldirektion des Universitätsspitals
Zürich: So kann es nicht weitergehen. Eine Arbeitsgruppe
unter der Leitung von Barbara Buddeberg-Fischer startete
2002 in einer Pilotphase ein erstes Mentoringprogramm,
das ab 2004 mit Geldern aus dem Bundesprogramm Chancengleichheit unterstützt wurde. «Unsere Mentoringangebote standen aber von Anfang an Ärztinnen wie Ärzten
offen», sagt Buddeberg-Fischer. «Denn im Alltag arbeitet
man ja auch in gemischtgeschlechtlichen Teams.» In der
Pilotphase testeten Buddeberg-Fischer und ihr Team zu-
Die Beobachtungen und Erfahrungen, die man schlies­s­
lich aus der Pilotstudie zog, zeichneten jedoch ein klares
Bild: Vor allem die jungen Ärztinnen, die teilgenommen
hatten, konnten dank den Gesprächen mit ihren Mentor­
innen und Mentoren einen detaillierten und zielstrebigen
Karriereplan vorlegen. Im Austausch mit den erfahrenen
Doktoren hatten sie gelernt, wie wichtig Eigeninitiative ist.
Auch die Mentoren profitierten: Sie bekamen aus erster
Hand mit, welche Themen ihre jüngeren Kollegen beschäftigen – und wurden dadurch sogar animiert, ihre eigene
berufliche und persönliche Entwicklung zu reflektieren.
gramm habe ihn oder sie einen grossen Schritt auf der Karriereleiter nach vorn gebracht. Die universitären Gremien
anerkannten während dieser Zeit Sinn und Nutzen des neu
eingeführten Förderprogramms. Das Dekanat der Medizinischen Fakultät beteiligte sich als Folge grosszügig an der
Förderung.
2010, nach weiteren vier Jahren, wurden die Programme
erneut evaluiert. Die Mentees dieser Generation hatten mit
ihren Mentoren verbindlich vereinbart, welche Karriere­
schritte sie im Laufe eines Jahres erreichen wollten. Die
meisten konnten ihre Ziele deutlich toppen. «Der Gewinn
für die Medizinstudierenden wie für die gestandenen Ärzt­
innen und Ärzte rechtfertigt den finanziellen Aufwand in
jedem Fall», urteilt denn auch Gregor Zünd. Und Klaus
Grätz, Dekan der Medizinischen Fakultät der UZH, ergänzt: «Unsere Zahlen zeigen, dass Mentees wie Mentoren
mit ihren Studien- beziehungsweise Arbeitsbedingungen
zufriedener sind als Kolleginnen und Kollegen ohne diese
Erfahrung.»
Karriere und privates Glück
Sabine T., die 41-jährige Assistenzärztin, konnte ihren Konflikt mit ihrem Chef schliesslich lösen. Ihre Mentorin hatte
ihr geraten, Persönliches und Sachliches in dieser Causa
strikt zu trennen. Nur dank der vertrauensvollen Zwiegespräche mit der älteren Kollegin habe sie es geschafft, ihren
Vorgesetzten mit dem Habilitationsreglement der UZH zu
konfrontieren. Sabine T. ist heute Professorin an einer
Schweizer Universitätsklinik und Mutter zweier Töchter.
Ein Mentor ist kein Coach
Im Unterschied zum Mentoring beschreibt Coaching die Beratung
einer Person oder eines Teams mit dem Ziel, die konkrete berufliche
Leistung in einer Arbeitssituation zu steigern. «Coaching funktioniert <von oben>, erklärt Buddeberg-Fischer, «beim Mentoring pro-
Universitäre Gremien anerkannten das Förderprojekt
Zwischen 2003 und 2007 wurden die Mentoringprogramme
kontinuierlich weiterentwickelt. Im Angebot standen nun
auch One-to-one-Mentorings, «ideal für alle Medizinstudierenden, die schon einen Schritt weiter in ihrer Karriere
sind», sagt Buddeberg-Fischer. Von den 134 Mentees aus
diesem Zeitraum bekam jeder dritte eine Oberarztstelle
und jeder zehnte begann eine Habilitation. Jeder zweite betonte in einer abschliessenden Umfrage, das Mentoringpro-
fitieren dagegen sowohl Mentor wie Mentee vom Programm.» Ein
Tutor wiederum wird einem Studierenden in der Regel von seinem
Professor oder Chef zugeteilt. Er vermittelt in erster Linie fachliche
Kompetenzen. Und beim Counseling analysiert ein Vorgesetzter die
Arbeitsweise seines Mitarbeiters und berät ihn anschliessend. Dies
hilft vor allem Anfängern, neue Aufgaben besser zu bewältigen.
Informationen zur Förderung akademischer Nachwuchskräfte in der
Medizin: www.med.uzh.ch/Nachwuchsfoerderung.html
10
Im Fokus: Mentoring in der Medizin
Journal Die Zeitung der Universität Zürich
Nr. 4, September 2012
Begegnung auf Augenhöhe: Gastroenterologe Heiko Frühauf (l.) und Medizinstudent Christian Fankhauser verbindet nach drei Jahren Mentoringbeziehung eine vertrauensvolle Freundschaft.
Ärztlicher Rat für die medizinische Karriere
Mentoring ist idealerweise eine Win-Win-Beziehung: Der Mentee profitiert von den Empfehlungen eines älteren
Berufskollegen, der Mentor bleibt in Kontakt mit dem Nachwuchs. Sieben Paare berichten über ihre Erfahrungen.
Claudio Zemp
Christian Fankhauser, 24-jähriger Medizinstudent, und Privatdozent Heiko Frühauf
(44) wurden einander vor drei Jahren zugeteilt. Sie gehören zu den Paaren der ersten
Stunde im Mentoringprogramm für Medizinstudierende an der UZH. Bei einer Kickoff-Veranstaltung am Universitätsspital trafen sich Mentees und Mentoren 2009 zum
ersten Mal. «Das war wie bei einem Schüleraustausch», erinnert sich Frühauf, leitender Arzt in der gastroenterologischen Abteilung des Stadtspitals Triemli.
Aus dem Blind Date ist schnell eine
Freundschaft entstanden. Vielleicht, weil
die Chemie zwischen den beiden von Anfang an stimmte. Vielleicht auch, weil sich
die Zuteilung im Nachhinein als Glück erwies: Bei Fankhausers Kommilitonen, deren Mentoren gleichzeitig ihre Doktorväter
oder -mütter waren, verliefen die Mentoringbeziehungen oft im Sand. Wissenschaftliche Hierarchie und pädagogische
Aufgaben erschwerten offensichtlich ein
unbefangenes, vertrauliches Verhältnis.
Wichtigster Wegbegleiter
Fankhauser zählt das Mentoring klar mit
zum Besten, was er an der Universität erfahren hat: «So einen direkten persönlichen
Kontakt hat man sonst im verschulten Studium gar nicht.» Dabei mangelte es ihm eigentlich nicht an Ärzten in seinem privaten
Umfeld, die ihm berufliche Ratschläge hätten geben können: Viele seiner Verwandten
sind Mediziner. Doch ein Mentor habe einen ganz entscheidenden Vorteil, erklärt
Fankhauser: «Seine Meinung ist neutral.»
So könne er Frühauf etwa Fragen stellen,
die nicht bei der nächsten Familienzusammenkunft zum Tischgespräch zu werden
drohen.
In der Regel wollen Mentees von Ärzten
aus dem von ihnen angestrebten Fachgebiet betreut werden. Fankhauser, der sich
für Urologie interessiert, wurde – auf eigenen Wunsch – keinem Chirurgen, sondern
einem Gastroenterologen zugeteilt. Die
fachliche Spezialisierung sei denn auch gar
nicht so zentral, weiss Betreuer Heiko Frühauf aus Erfahrung: «Die akademischen Karrieren in der Medizin verlaufen letztlich
sehr ähnlich.» Und so sind Ratschläge von
erfahrenen Ärzten zur Planung des Berufslebens für Medizinstudierende Gold wert.
«Den Stoff kann ich lernen», sagt Christian
Fankhauser, «doch wer sagt mir, dass ich
möglichst früh im Studium entscheiden
sollte, welche Richtung ich später einschlagen will?»
Verlässliche Einschätzungen
Für die angehenden Ärzte ist der Mentor
der erste Knoten im eigenen Netzwerk. Er
hilft, die richtigen Entscheidungen zum
passenden Zeitpunkt zu fällen – bis hin zur
Stellenwahl. Denn unter den vielen selbstbewussten Chirurgen an Spitälern sei es als
Studierender schwierig, herauszufinden,
welches die wirklich guten Fachleute seien,
sagt Fankhauser. Hier könne ein Mentor
seinem Mentee mit seiner professionellen
Einschätzung hilfreich zur Seite stehen.
«Wir haben uns am Anfang nur unregelmässig getroffen, manchmal monatelang
gar nicht», blickt Heiko Frühauf zurück.
Ein gemeinsames Abendessen, ein kurzes
Gespräch in der Kaffeepause im Spital oder
ein paar Fragen am Telefon waren typische
Termine im ersten Jahr.
Die Spielregeln geben vor, dass die Initiative stets vom Studierenden ausgeht.
Diese Holschuld verlangt vom Mentee, aktiv zu werden – wichtigste Voraussetzung,
dass ein Mentoring auch klappt, darin sind
sich die zwei Beteiligten einig. Aber auch
der Mentor muss gewillt sein. Jedes Mal,
wenn sich sein Mentee bei ihm gemeldet
habe, «hat es nur so aus mir heraus gesprudelt», lacht Heiko Frühauf. Um die vielen
Ratschläge zu ordnen, schrieb Fankhauser
zuhause anschliessend ein Protokoll des
Gesprächs.
Als Heiko Frühauf in Frankfurt Medizin
studierte, gab es noch kein institutionalisiertes Mentoring. Während seiner Doktoratszeit konnte er nur vereinzelt den einen
oder anderen Tipp aufschnappen. So verriet ihm damals ein Betreuer, dass nur Bewerber mit Auslandserfahrung Chancen
auf eine Stelle hätten. Frühauf nahm sich
diesen Hinweis zu Herzen und absolvierte einen Studienaufenthalt in den USA.
«Heute ist die Kultur des Austausches unter Medizinern zum Glück weit verbreitet.»
Die von einer ausländischen Universität
erworbenen Empfehlungsschreiben seien
dann wiederum Türöffner für Einladungen
zu Bewerbungsgesprächen in der Schweiz.
Für die anstehenden Bewerbungen holte
sich Medizinstudent Fankhauser punktuell
Tipps bei Frühauf. Er gebe ihn jedoch nicht
als Referenz an, sagt er: «Wir standen nie in
einem Arbeitsverhältnis.» Auch die Unter-
lagen sind sie zusammen durchgegangen.
Denn der Mentor weiss genau, auf was es in
einem Dossier ankommt. Heiko Frühauf
nimmt gerne teil am Werdegang seines
Mentees. Er freue sich «wahnsinnig» über
jeden Erfolg seines Schützlings, sagt der erfahrene Berufsmann.
«Christian könnte auch ohne Mentoring
seine Ziele erreichen», ist Frühauf überzeugt. Er habe kaum je einen Studenten getroffen, der so aktiv sei. Neben dem Studium baute Fankhauser mit Freunden etwa
die Internetplattform www.jmed.ch auf.
Darauf läuft ein Stellenvermittlungs-Tool,
auf dem sich Spitäler präsentieren und Studierende auf Stellen bewerben können.
Diskretion hat Priorität
Über seine konkreten beruflichen Vorhaben
möchte sich Fankhauser nicht äussern. Diskretion ist angezeigt. Auch sein Mentor gibt
sich verschwiegen. Die Beziehung zwischen den beiden Doktoren ist mittlerweile
so gut, dass Frühauf mit seinem Mentee
auch über seine eigene Karriereplanung
spricht: «Das ist eine Beziehung auf Augenhöhe», betont der Privatdozent.
Seinen Mentee selbst anzustellen steht für
Frühauf wegen der unterschiedlichen Fachgebiete ausser Frage. Dass aus Mentoring
ein Arbeitsverhältnis wird, ist aber kein
Tabu. Schliesslich lernt man die Kandidaten
sehr gut kennen. Dies sei mit ein Grund,
warum er jedem Arzt empfehle, sich als
Mentor zu engagieren, so Frühauf: «Gerade
in Zeiten, in denen es aufgrund Nachwuchsmangels nicht einfach ist, geeignete
Kandidaten für eine Stelle zu finden.»
11
Im Fokus: Mentoring in der Medizin
Journal Die Zeitung der Universität Zürich
Nr. 4, September 2012
Enge Freundschaft
Für die Gespräche mit ihrer Mentee nahm sich Bea Latal (l.), Leitende Ärztin am Kinderspital Zürich, viel Zeit. Ihr war dabei wichtig, dass Barbara Brotschi, Oberärztin auf der
Intensivstation am Universitätsspital Zürich, selbständig Lösungen fand und nicht einfach
andere übernahm. Barbara Brotschi schätzte die anregenden Diskussionen mit ihrer Mentorin sehr: «Sie half mir, meine Situation im Gesamtkontext besser einzuschätzen.»
«Es ist wichtig, schon als Student vernetzt zu sein», sagt Christian Schmied (l.), Oberarzt
Kardiologie am Universitätsspital Zürich. Damit dies klappe, brauche es den Einsatz der
Studierenden: Sie müssten sich aktiv holen, was sie brauchen. Und das habe sein Mentee
getan. Medizinstudent Roman Gähwiler ist froh um die Unterstützung und hat auf den Rat
gehört, zwei Facharzttitel anzustreben. Aus den Treffen ist eine Freundschaft entstanden.
Wertvolle Ratschläge
Tipps zur Habilitation
Wie wichtig Weiterbildungen und die Wahl der jeweiligen Ausbildungsstätten sind, das
zeigte Oliver Distler (l.), Leitender Arzt an der Klinik für Rheumatologie des USZ, seinem
Mentee auf. «Es war für mich sehr wertvoll, einen fachunabhängigen Ansprechpartner zu
haben und die wichtigen Schritte mit ihm zu besprechen», sagt Björn Müller-Edenborn,
Assistenzarzt Innere Medizin am GZO Spital Wetzikon.
Wie gehe ich am besten vor, um ein Habilitationsansuchen einreichen zu können? Das war
eine der zentralen Fragen, mit der Inja Bogdan Allemann (l.), Oberärztin an der Dermatologischen Klinik des USZ, an ihren Mentor herantrat. Pietro Giovanoli, Ordentlicher Professor und Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, beriet seine
Mentee und zeigte ihr Wege auf, ihr Ziel zu erreichen.
Ein guter Plan
Investition in die Zukunft
Beatrice Beck Schimmer (l.), Professorin für Anästhesiologie, hat zusammen mit ihrer Mentee einen Plan erarbeitet, wie sie ihre klinischen und wissenschaftlichen Ziele erfolgreich
erreicht. Natasha Forster, Oberärztin für Plastische Chirurgie am Universitätsspital Zürich,
konnte auf das Urteil ihrer Mentorin vertrauen, denn «sie kennt die Entwicklungsmöglichkeiten in meinem Fachgebiet und an unserer Klinik.»
Christophe Wyss (r.), Oberarzt Herzkatheter-Labor am Universitätsspital Zürich, ist überzeugt vom Mentoring in der Medizin: «Nachwuchsförderung ist eine nachhaltige Investition in ein langfristig gut funktionierendes Gesundheitssystem.» Von Wyss' Engagement
profitierte sein Mentee, der Medizinstudent Dominik Benz: «Mein Mentor hilft mir, meinen Weg zu finden – mit seiner Erfahrung und durch seine Vorbildfunktion.»
Bilder Frank Brüderli
Viel Zeit für Gespräche
Master of Arts in Sozialer Arbeit
mit Schwerpunkt Soziale Innovation
Weiterbildung an der
Universität Zürich
anwendungsorientiert
forschungsbasiert
international
Wo Forschung und Wissenschaft die berufliche Praxis prägen.
Unser Weiterbildungsangebot umfasst 50 Weiterbildungsstudiengänge und über
40 ein- bis mehrtägige Weiterbildungskurse.
Fordern Sie bei uns Unterlagen an unter 044 634 29 67 oder [email protected].
Die Hochschule für Soziale Arbeit FHNW bietet Ihnen zur Aneignung der
dafür notwendigen Kompetenzen ein konsekutives Master-Studium an.
Infoabend
Sie uns!
Besuchen
ber 2012
4. Septem
Montag, 2
hr im
bis 19.30 U
von 17.30
dung
Weiterbil
r
fü
m
u
tr
Zen
ch
rsität Züri
der Unive
228
serstrasse
u
a
ffh
a
h
c
S
n
h-Oerliko
8057 Züric
Voraussetzung für das Master-Studium ist ein Bachelorabschluss in
einer sozialwissenschaftlichen Disziplin.
Start im Herbst- oder Frühlingssemester; Vollzeitstudium (3 Semester)
und Teilzeitstudium (bis 6 Semester) möglich. Semestergebühr: CHF 700.–.
Dieses Master-Studium wird in Kooperation mit der Evangelischen
Hochschule Freiburg i. Br. und der Universität Basel angeboten.
Weitere Informationen:
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Riggenbachstrasse 16 | CH-4600 Olten
[email protected]
Ei
ak dg
kr en
ed ös
it sis
ie c
rt h
Unser aktuellstes Angebot finden Sie immer auf unserer Website:
www.weiterbildung.uzh.ch
Sehen Sie sich künftig in der forschungsbasierten Entwicklung und praktischen Umsetzung von innovativen Methoden, Verfahren und Programmen in der Sozialen Arbeit und der Sozialpolitik? Oder streben Sie eine
wissenschaftliche Tätigkeit und ein Doktorat in diesem Bereich an?
www.masterstudium-sozialearbeit.ch
Eulen-Award 2013
Mehr Lebensfreude im Alter
Gewinnen Sie mit Ihren Ideen!
Projekte zu folgenden Themen sind gefragt:
Die Projekte sind bis 30. Juni 2013 an die Eulen-Award-Jury einzureichen:
Sicherheit im Alter (Schwerpunktthema)
François van der Linde, MD, MPH
Facharzt FMH für Prävention und Gesundheitswesen
Forchstrasse 405, CH-8008 Zürich
Tel. / Fax +41 (0)43 497 90 77, E-Mail [email protected]
Prävention und Gesundheitsförderung im Alter
Kreative Ansätze für Betreuung und Pflege
Konzepte zur beruflichen Neuorientierung nach dem 50. Lebensjahr
Lebenslanges Lernen und Lebensfreude
Die Gesamtpreissumme für den Eulen-Award 2013 beträgt CHF 15 000.–
Auf unserer Website www.stiftung-generationplus.ch erfahren Sie mehr zur
Ausschreibung und können sich direkt anmelden.
Ein Projekt der
pneumologie, ZGB
gemeinsam?
und emotionale einsicht
Was haben
1au0f je%den Einkauf*
Studirabatt
DEINE FACHBUCHHANDLUNG IN BERN UND ZÜRICH. MIT WISSENSVORSPRUNG IN DIE ZUKUNFT.
*Studentenrabatt nur gültig in unseren Läden und gegen Vorweis einer Schweizer-Legi (Hochschule, ETH, Fachhochschule oder Höhere Fachschule). Kein Rabatt auf Spiel & Therapie-Produkte sowie Aboprodukte.
Journal Die Zeitung der Universität Zürich
Nr. 4, September 2012
Bild Frank Brüderli
Campus
13
Sie bauen Hindernisse ab: Das Team der Beratungsstelle Studium und Behinderung fungiert als Drehscheibe zwischen den Anliegen behinderter Studierender und den Studienanforderungen.
who is who
«Wir sind alle Troubleshooter»
3
1
4
5
2
Wer sind die Mitarbeitenden an der Universität Zürich? In dieser Ausgabe stellt sich
die Beratungsstelle Studium und Behinderung von Olga Meier-Popa vor.
Natalie Grob
Im universitären Alltag treffen Studierende
mit Behinderung immer wieder auf Hindernisse. Das kann ein Hörsaal sein, der
nicht rollstuhlgängig ist oder ein für Sehbehinderte schwer lesbarer Prüfungsbogen.
In solchen Situationen hilft die Beratungsstelle Studium und Behinderung. Sie organisiert Hörsäle, die für Studierende mit Behinderung zugänglich sind, oder passt die
Testunterlagen den Bedürfnissen an. Über
hundert Anfragen bewältigt das Team von
Olga Meier-Popa pro Jahr. Auf der InternetSeite www.disabilityoffice.uzh.ch haben
die Betroffenen die Möglichkeit, sich vorgängig über die Angebote der Beratungsstelle zu informieren.
Der Auftrag der UZH an die Beratungsstelle ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Benachteiligungen nicht auftreten. Deshalb wird Meier-Popa regelmässig
beigezogen, wenn Neuerungen wie die
Überarbeitung der Studienordnung oder
Gebäudesanierungen anstehen. Meier-Popa
unterstreicht denn auch: «Es geht heute
nicht mehr darum, ob, sondern wie Studierende mit Behinderung ein benachteiligungsfreies Studium absolvieren können.»
1 Olivia Heinzer
Sonderpädagogin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Herkunft: Merlischachen (SZ). In
Zürich seit: 2003. Tätigkeit: Ich bearbeite diverse Anfragen, begleite Studierende und
bereite Treffen für Studierende mit und
ohne Behinderung vor. Zurzeit erfasse ich
Daten für www.uniability.uzh.ch. Unsere
Gruppe zeichnet aus: dass wir sehr flexibel im
Denken und Arbeiten sind. Mein letztes Erfolgserlebnis: Die Geburt meines zweiten
Sohnes Neil.
2 Peder Andri Pfister
Wirtschaftsinformatiker. Herkunft: Scuol
(GR). In Zürich seit: 1995. Tätigkeit: Ich entwickle die Plattform www.uniability.uzh.
ch. Sie stellt detaillierte Informationen über
die Universität Zürich zur Verfügung, die
für Menschen mit einer Behinderung relevant sind – etwa Angaben über Gebäude.
Unsere Gruppe zeichnet aus: dass wir dynamisch sind. Mein letztes Erfolgserlebnis: Ich
habe mein erstes eigenes Bier gebraut.
3 Zineb Benkhelifa
Islamwissenschaftlerin, Wissenschaftliche
Mitarbeiterin. Herkunft: geboren in Ghar-
daïa (algerische Sahara), aufgewachsen im
Thurgau. In Zürich seit: 1988. Tätigkeit: Ich
bearbeite Anfragen, begleite Studierende
und rekrutiere Assistierende. Zudem organisiere ich Prüfungen für Studierende mit
Behinderung. Unsere Gruppe zeichnet aus:
dass wir alle ein bisschen Troubleshooter
sind, weil kein Arbeitstag wie der andere ist
und keine Anfrage der anderen gleicht.
Mein letztes Erfolgserlebnis: Dass kurz vor
Semesterbeginn ein neuer Hörsaal gebucht
werden konnte, damit ein Studierender im
Rollstuhl die Vorlesung besuchen konnte –
dies auch dank der Bereitschaft der Hörsaaldisposition und des Dozierenden.
4 Olga Meier-Popa
Sonderpädagogin, Leiterin der Beratungsstelle Studium und Behinderung. Herkunft:
Brasov (Rumänien); seit 1996 in der Schweiz.
In Zürich seit: 1998. Tätigkeit: Einerseits berate ich betroffene Studierende und sehe zu,
dass sich ihre Situation verbessert. Andererseits initiiere ich Massnahmen, um Hindernisse in den baulich-technischen, digitalen
und didaktischen Bereichen zu verringern
oder zu beseitigen. Ausserdem bin ich Geschäftsleiterin der Kommission Studium
und Behinderung, die zurzeit die Weichen
für eine Gleichstellungsstrategie an der
UZH stellt. Unsere Gruppe zeichnet aus: dass
wir ein gemeinsames Ziel haben und uns
gerne einer Herausforderung stellen. Mein
letztes Erfolgserlebnis: Der Abschluss meiner Dissertation «Studieren mit Behinderung. Theoriebildung und Praxis des Zugangs
zum
Hochschulstudium
für
Menschen mit Behinderung» (Herbst 2011).
5 Helen Zimmermann mit Hund Lasco
Sonderpädagogin, externe Mitarbeiterin.
Herkunft: Glarnerland. In Zürich seit: 1999.
Tätigkeit: In Zusammenarbeit mit Fachleuten der UZH bin ich dafür verantwortlich,
digitale Hindernisse abzubauen. Dazu gehört die Sensibilisierung an der UZH auf die
Bedürfnisse von sehbehinderten Studierenden. Unsere Gruppe zeichnet aus: dass wir
versuchen, in kleinen Schritten unserem
langfristigen Ziel, der hindernisfreien UZH,
näher zu kommen. Mein letztes Erfolgserlebnis: Der Abschluss meiner Dissertation
«SEHEN – mehr als eine Selbstverständlichkeit? Chancen und Grenzen durch den Einsatz neuer Medien in Studium, Lehre und
Forschung» (Herbst 2011).
14
Campus
Journal Die Zeitung der Universität Zürich
Nr. 4, September 2012
Die Uzh in Zahlen
Bewerbungen auf Masterstufe*
fragendomino
*ausgenommen UZH-interne Stufenanstiege von BA- auf MA-Stufe. Zahlen HS 2011.
Andrea Schenker-Wicki und Peter Fröhlicher
Von 1021 Bewerbenden hat erstmals gut die Hälfte
eine ausländische Vorbildung.
Wo ist das Himmlische hin?
Andrea Schenker-Wicki, Prorektorin
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
und Ordentliche Professorin für Strafrecht, Strafprozessrecht und Medizinrecht, richtet die Domino-Frage an Peter
Fröhlicher, Dekan der Philosophischen
Fakultät und Ordentlicher Professor für
Geschichte der Französischen Literatur
von der Renaissance bis zur Gegenwart:
«Gibt es in unserer Gesellschaft noch
Platz für ‹himmlische Wesen›?»
der Bewerbenden
mit ausländischer
Vorbildung stammen
aus dem europäischen Raum.
1.Deutschland
49%
2.
Russland
7%
3.
Österreich
6%
4.
Türkei
5%
5.
Grossbritannien
5%
6.
Niederlande
4%
Meist gewünschte Studienrichtungen aller
Bewerbenden (CH- und ausländische Vorbildung)
117
Banking and Finance
96
Psychologie
Management and Economics
76
Biologie
71
Quelle: UZH, Abteilung Studierende; Illustration: Azko Toda
Ausserhalb Europas kommen die
meisten Bewerbungen aus den USA,
gefolgt von China, Iran und Brasilien.
Peter Fröhlicher antwortet:
«Der Blick zum Himmel und zu den Gestirnen ist in der Antike das charakteristische Merkmal des Menschen, das ihn von
den zur Erde gerichteten Tieren unterscheidet. In vielen Kulturen erscheint der
Himmel als eine Projektionsfläche von
Vorstellungen über Ursprung und Bestimmung des Menschen, von Erwartungen und Ängsten, die sich in Form von
religiösen beziehungsweise mythischen
Narrativen spiegeln.
In der Literatur des 19. Jahrhunderts
lässt sich bei der Beschreibung des Himmels ein eigentlicher Paradigmenwechsel
beobachten. Gelten die Gestirne bei Victor Hugo noch als Schrift Gottes und verkörpern damit unverrückbare sinnstiftende Werte, so sind sie für Charles
Baudelaire Ausdruck einer bekannten
und deshalb uninteressanten Sprache.
An ihre Stelle treten bei ihm die Wolken
als neue ästhetische und bis zu einem gewissen Grad auch ethische Wertfigur, die
den ständigen Wandel verkörpert.
In neueren Romanen erscheinen Himmelsbeschreibungen oft als Reflexionen
über den prekären Status der Werte im
Allgemeinen. In Umkehrung seiner traditionellen Verlässlichkeit stiftet der moderne Himmel kaum Orientierung; die
Gestirne erweisen sich vielmehr als illusorische Figuren mit teilweise fataler Wirkung. Beispielhaft dafür ist die mörderische Sonne in Albert Camus’ «L' Étranger».
Besucher aus anderen Galaxien
Himmlische Wesen wie die in der symbolistischen Dichtung musizierenden oder
weinenden Engel treten heutzutage –
auch ausserhalb der Literatur – kaum
noch in Erscheinung. Sie sind abgelöst
worden durch Besucher aus anderen Galaxien, die sich den Möglichkeiten der
Science-Fiction entsprechend durch das
Weltall beamen.
Dass aber die Gesellschaft auch heute
noch empfänglich ist für poetisch gestaltete himmlische Wesen und ihre durchaus moralischen Botschaften über
Freundschaft, Menschlichkeit und Verantwortung, belegt nicht zuletzt der anhaltende Erfolg von Antoine Saint-Exupérys «Le Petit Prince», des mit Abstand
meistverkauften Buches der französischen Literatur.»
Peter Fröhlicher richtet die nächste DominoFrage an Marc Chesney, Professor für Finance
und Vizedirektor des Instituts für Banking
und Finance: «Wie können die Wirtschaftswissenschaften zur Bewältigung der aktuellen
Finanz­krise beitragen?» – Zuletzt im Domino
(Bilder v.r.n.l.): Peter Fröhlicher, Andrea
Schenker-Wicki, Brigitte Tag, Ulrich Schnyder,
Ulrike Ehlert, Daniel Thürer, Bruno S. Frey,
Erich Seifritz.
was macht eigentlich eine …
... Rechtsmedizinerin?
Rosa Maria Martinez ist Assistenzärztin am Institut für Rechtsmedizin (IRM) der UZH. Wenn die Rechtsmedizinerin an einen
Ereignisort gerufen wird, um Todesursache und -art eines Menschen festzustellen, hat sie ihre Untersuchungstasche dabei.
Besteht am Ereignisort Unklarheit über Todesursache und -art,
wird der Leichnam ins IRM gebracht. Dort wird eine Computertomographie erstellt. Im Bild: Ein Radiologe erläutert der
Rechtsmedizinerin die bildgebenden Befunde.
Ergänzend zu den bisherigen Erkenntnissen, führt Rosa Maria
Martinez eine Obduktion durch. Mit dem Skalpell öffnet sie den
Leichnam und untersucht die Organe. Bei Verdacht auf Vergiftung ordnet sie eine toxikologische Untersuchung an.
15
Campus
Bild Frank Brüderli
Journal Die Zeitung der Universität Zürich
Ehrenamtliches Engagement: Isabelle Hauser hat für Studierende in allen Lebenslagen ein offenes Ohr.
im rampenlicht
Anker in der Not
Von Studierenden für Studierende: Isabelle Hauser ist eine
der Beraterinnen am Sorgentelefon «Nightline».
Monica Müller
den: Weil sie sich im Studium überfordert
fühlen. Weil sie keine Wohnung finden.
Weil sie unschlüssig sind, ob sie ihren
Freund noch wollen. Weil ihnen der Berufseinstieg schlaflose Nächte bereitet.
Oder weil sie ein Pub in der Nähe suchen.
Tipps von Profis
Pro Semester ist Isabelle Hauser fünfmal
im Einsatz für die «Nightline». Zusammen mit einem Studierenden sitzt sie
abends von acht Uhr bis Mitternacht im
Büro und wartet, bis es klingelt. «Anfangs
war ich nervös», gesteht sie. Heute freut
sich Hauser, Einblicke in das Leben unbekannter Menschen zu erhalten und ihnen
weiterzuhelfen. Profis, die für die Telefonseelsorge «Die Dargebotene Hand»
arbeiten, haben die Nightliner in Gesprächsführung gecoacht. «Wir therapieren nicht, es geht bei uns um ein klärendes Gespräch», sagt die 24-Jährige. «Die
Mädchen für alles
So sehr sie das Thema fasziniert, Hauser
hat das Angebot erst einmal ausgeschlagen. «Man muss reisen, wenn man jung
ist», sagt sie. Sie habe sich gedacht, wenn
ein Doktorat der richtige Weg sei, dann
werde sie auch in einem halben Jahr eine
Anstellung finden. Die nächsten beiden
Monate wird sie in einem Hostel in Irland
als Mädchen für alles anpacken. Die Besitzerin ist eine professionelle Geschichtenerzählerin und Hauser hofft, von ihr
dieses Genre zu lernen. Danach möchte
sie sich in Neuseeland zur Yoga-Lehrerin
ausbilden lassen. Am liebsten würde sie
alle ihre Leidenschaften eines Tages verbinden: Geschichten erzählen, Harfe
spielen, Yoga praktizieren und Leute
psychologisch beraten. Sollte sie doch
den akademischen Weg weiterverfolgen,
wird sie weiter als Nightlinerin wirken.
Isabelle Hausers Lebenslauf kommt geradlinig daher, doch auch sie wäre einer
Beratung nicht abgeneigt: «Ich würde die
Nightline-Nummer auch immer wieder
gerne wählen, um mich über die Freuden
und Leiden mit dem anderen Geschlecht
auszulassen», sagt sie und lacht verschmitzt. Da alle im Team sie kennen,
habe sie es aber bleibenlassen.
Nightline-Telefon: 044 633 77 77
www.nightline-zuerich.ch
A PROPOS
Andreas Fischer, Rektor
Gold
Dreimal schon hat die Triathletin Nicola Spirig an Olympischen Spielen
teilgenommen. 2004, in Athen, belegte
sie den 19., vier Jahre später in Peking
den 6. Platz.
Am vergangenen 4. August nun gewann sie in London die Goldmedaille.
Wie praktisch alle Spitzenathletinnen
und -athleten hat Spirig ihr Leben in
den letzten Jahren ganz auf den Sport
ausgerichtet, aber anders als die meisten hat sie daneben auch eine akademische Ausbildung mit Bravour abgeschlossen: An der Universität Zürich
studierte sie Rechtswissenschaft und
schloss mit dem Prädikat «magna cum
laude» ab.
In Amerika ist Spitzensport ein
selbstverständlicher Teil des universitären Lebens. Viele Universitäten werben sportliche Nachwuchstalente gezielt an, weil sportliche Erfolge – in
Einzel- und vor allem in Mannschaftssportarten – zu ihrer Reputation beitragen.
An Schweizer Universitäten dagegen
ist Sport vor allem Breitensport: Erfreulich viele Studierende betreiben Sport,
sie machen aber nur selten mit Spitzenleistungen an nationalen oder gar internationalen Wettkämpfen von sich
reden. Auch die Universiaden, die
zweijährlich stattfindenden Weltsportspiele der Studierenden, finden hierzulande nur wenig Echo.
Vor diesem Hintergrund ist der Erfolg von Nicola Spirig, einer Weltklasseathletin mit Universitätsabschluss,
ganz besonders hoch zu werten.
Wir sind stolz auf unsere Alumna
und gratulieren ihr ganz herzlich!
Text und Bilder Natalie Grob
Nur wenige verwirklichen den Berufswunsch, den sie als 11-Jährige hatten.
Isabelle Hauser ist auf gutem Weg dazu.
Als Mädchen träumte sie davon, Entwicklerin von Psychotests zu werden.
Ein Fragebogen im Teenie-Magazin
«Mädchen» mit dem Titel «Wie romantisch bist du?» hatte es ihr angetan. Ihre
Faszination für die Persönlichkeit des
Menschen blieb ihr erhalten und nach
der Matura sah sie zwei Wege, diese zum
Beruf zu machen: Als Maskenbildnerin
oder als Psychologin.
Nach einem Auslandsjahr in den USA
war die Schulmüdigkeit verflogen und
sie wählte den akademischen Weg der
Psychologie. Seit dem dritten Semester
steht sie hilfesuchenden Studierenden als
Nightlinerin zur Seite. Die Studierenden
wählen die Nummer der Telefon-Hotline
«Nightline» aus unter­­schiedlichen Grün-
Studierenden werden Sorgen los und gewinnen eine andere Sicht auf die Dinge.»
Hauser hat ihr Studium in fünf Jahren
durchgezogen und eben mit dem Mastertitel abgeschlossen. Neben dem ehrenamtlichen Engagement für die «Nightline» ist sie keinem Geldjob nachgegangen
und wohnt noch zuhause. «Ich wollte etwas Sinnvolles tun, solange ich mir das
noch leisten kann.» Zum Abschluss des
Studiums hat sie eine Assistenzstelle am
Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie
und Diagnostik in Aussicht gehabt. Der
Lehrstuhl befasst sich im Rahmen der positiven Psychologie mit Bedingungen
und Eigenschaften, die zu Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden führen. Im
Fokus steht die Persönlichkeit eines Menschen und seine Stärken, erklärt Hauser.
Nr. 4, September 2012
Damit Martinez die Gewebeprobe besser analysieren kann, verwendet sie ein Lupenmikroskop. Kleine Veränderungen des Gewebes kann sie mithilfe der Lupe besser erkennen. Der Befund
lässt sich damit noch detaillierter beschreiben.
Zu den Aufgaben einer Rechtsmedizinerin gehört es auch, Untersuchungen an lebenden Personen durchzuführen – etwa in
Form von Blutuntersuchungen nach Unfällen im Strassenverkehr oder von DNA-Proben nach sexuellen Übergriffen.
Nach ihren Untersuchungen informiert Martinez telefonisch die
Staatsanwaltschaft über die Obduktionsbefunde. Der schriftliche
Bericht folgt später. Am IRM werden pro Jahr rund 470 Obduktionen durchgeführt und zirka 100 lebende Personen untersucht.
16
Campus
Journal Die Zeitung der Universität Zürich
Nr. 4, September 2012
Bilder Frank Brüderli
Bild Frank Brüderli
Professuren
René Matteotti
Moritz Daum
Geboren 1969, Studium der Rechtswissenschaft. Anwaltsprüfung 1999, dann Steuerrechtsanwalt bei Homburger. 2003 Promotion an der Universität Bern, bis 2004
als SNF-Fellow an der Northwestern University, Chicago. Ab 2005 Assistenzprofessor, ab 2007 Ordinarius an der Universität
Bern. Seit 2005 Direktor des dortigen Instituts für Steuerrecht. Mitarbeit in zahlreichen Fachkommissionen des Bundes.
Geboren 1973, Studium der Psychologie
an der UZH, 2005 Promotion. Ab 2004
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der
Abteilung Psychologie, ab 2010 Leiter
der Gruppe Entwicklung von Kognition
und Handlung am Max-Planck-Institut
für Kognitions- und Neurowissenschaften in München und Leipzig. 2008–2009
Forschungsaufenthalt an der Universität
Oslo. 2011 Habilitation in Leipzig.
Ordentlicher Professor für Schweizerisches, Europäisches und Internationales
Steuerrecht. Amtsantritt: 1.8.2012
Ausserordentlicher Professor
für Entwicklungspsychologie.
Amtsantritt: 1.8.2012
In der Abguss-Sammlung: David Kim entdeckt in Zürich die europäische Sicht auf die Kunstgeschichte.
Blick von aussen
Mitten im Mittelbau
David Kim über seine ersten Eindrücke in Zürich
David Kim
Katja Rost
Frank Rühli
Geboren 1976, Studium der Soziologie
und Kulturwissenschaften in Leipzig.
2002–2004 Assistentin am Institut für Innovationsmanagement der Universität
Bern. Ab 2005 Oberassistentin an der
Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
der Universität Zürich. 2006 Promotion
an der TU Berlin, 2010 Habilitation an
der UZH. 2010–2011 W1-Professorin an
der Universität Mannheim. Ab 2011
W3-Professorin in Jena.
Geboren 1971, Medizinstudium an der
UZH, danach Assistenzarzt am USZ.
2002 und 2003 Lecturer für Anatomical
Sciences an der University of Adelaide,
2003 PhD. Danach Assistent am Anatomischen Institut der UZH. Seit 2005
Oberassistent und Leiter der Arbeitsgruppe Applied Anatomy. 2008 Venia
legendi an der UZH, 2012 Gründung
und seither Leiter des Zentrums für Evolutionäre Medizin an der UZH.
Ordentliche Professorin für Soziologie.
Amtsantritt: 1.8.2012
Elena Conti
Ordentliche Professorin für Evolutionäre
Pflanzenbiologie. Amtsantritt: 1.2.2012
Geboren 1961, Biologiestudium an der
Universität von Bologna, Doktoratsstudien in Florenz. 1988–1994 Teaching Assistant,
beziehungsweise
Research
Assistant an der University of Wisconsin-Madison. 1994 Ph.D. in Botanik. Danach Postdoctoral Research Associate in
Washington und Harvard. 1996–1999
Assistant Professor an der University of
Alaska-Fairbanks. Ab 2000 Ausserordentliche Professorin an der UZH.
Ausserordentlicher Professor für
Anatomie. Amtsantritt: 1.8.2012
Fritz Staub
Ausserordentlicher Professor für
Gymnasialpädagogik sowie Lehr- und
Lernforschung. Amtsantritt: 1.8.2012
Geboren 1958, Studium der Psychologie,
Pädagogik und Philosophie in Bern, 1993
Promotion. Dann Gastwissenschaftler
am Max-Planck-Institut für psychologische Forschung in München und an der
Universität Pittsburgh. 1997–2006 Assistent, Oberassistent an der UZH. Seit 2006
Professor sowie Leiter der Lehrerinnenund Lehrerbildung für die Sekundarstufe 1 an der Universität Fribourg.
«Kurz nach Anstellungsbeginn am Kunsthistorischen Institut habe ich die folgende
Mail erhalten: ‹Gerne möchte ich vorschlagen, dass wir uns vor der Institutsversammlung zu einer Mittelbau-Sitzung versammeln, um die Traktandenliste und
mögliche Anliegen des Mittelbaus zu besprechen.› Ich war irritiert: Das Kunsthistorische Institut an der Rämistrasse 73 ist ein
prächtiges neoklassisches Gebäude, das
von Gottfried Sempers Schüler Otto Weber
errichtet wurde. Benötigt das Institut etwa
eine Sanierung?
Ich war davon ausgegangen, dass eine
Sitzung zum Mittelbau eine Diskussion,
über den architektonischen Mittelteil des
Gebäudes wäre. Später erst habe ich erfahren, dass das Wort Mittelbau die Bezeichnung für die wissenschaftlichen Mitarbeiter an der Universität ist. So fing meine
Einführung in die deutschsprachige wissenschaftliche Kultur an.
Über den Tellerrand
Doch wie kam es, dass ich als US-Amerikaner nach Zürich umzog? Als Kunsthistoriker der Renaissance habe ich selbstverständlich während meines Studiums
Bildungsreisen nach Italien, Frankreich
und Deutschland unternommen. Aber tatsächlich in Europa zu arbeiten ist erstmal
eine ‹seltsame› Vorstellung für amerikanische Kunsthistoriker. Als ich die Ausschreibung für eine Assistenzstelle an der UZH
gesehen habe, nahm ich dennoch die Gelegenheit wahr, Kunstgeschichte im Zentrum
Europas zu erforschen. Denn in ihrer Entstehungszeit war Kunstgeschichte ein
deutschsprachiges Fach.
Die Lehre und die Forschung der Kunstgeschichte in den USA waren von deutschjüdischen Wissenschaftlern geprägt, die im
Jahre 1933 ausgewandert waren. Im Laufe
der Zeit ist diese Exil-Generation, die die
deutschsprachige Wissenschaft in die USA
brachte, und ihre Schüler verschwunden.
Diese Entwicklung führte dazu, dass aufgrund der kulturellen und linguistischen
Unterschiede eine Trennung zwischen der
Kunstgeschichte in Europa und in den USA
entstand. Ein Aufenthalt in der Schweiz bot
sich mir deshalb als eine grosse Chance, mit
der Tradition und Historiographie der
Kunstgeschichte vertraut zu werden.
Lebendige Tradition
Jakob Burckhardt und Heinrich Wölfflin,
die Gründer der Kunstgeschichte als wissenschaftliche Disziplin in der Schweiz und
Europa, hatten in Zürich unterrichtet. Die
Spuren ihrer Anwesenheit sind noch immer
sichtbar. So bin ich schon auf Bücher gestos­
sen, die in Burckhardts Bibliothek gefunden wurden. Auch halte ich fast jedes Semester ein Seminar in einem Raum, in dem
Wölfflin unterrichtet hat. Seine damals innovative Idee, zwei Diaprojektoren zu verwenden, um zwei Kunstwerke direkt miteinander zu vergleichen, sind mir dann
jeweils präsent. An der UZH ist die Geschichte der Kunstgeschichte kein abstrakter Begriff, sondern lebendige Tradition.
Meine Begegnung mit der Tradition der
Kunstgeschichte an der Rämistrasse 73
wirft aber auch Fragen auf. Vor allem in der
anglo-amerikanischen Welt wird heute davon ausgegangen, dass die englische Sprache die wissenschaftliche Sprache ist. Aber
welche Rolle soll die deutsche Sprache innerhalb der Kunstgeschichte spielen? Wie
können wir Dialoge zwischen der angloamerikanischen sowie der deutschsprachigen Welt fördern? Wo befindet sich das
Zentrum der Kunstgeschichte, in Europa
oder den USA? Solche Fragen stelle ich mir
während ich als Mittelbau-Mitglied in der
Mittelbau-Sitzung im Mittelteil des Institutes sitze …»
David Kim ist Wissenschaftlicher Assistent am
Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Neuzeit.
17
Campus: Alumni
Journal Die Zeitung der Universität Zürich
Meine alma mater
alumni news
Satireabend im Heizungskeller
Mit Tinnitus leben
Der Schriftsteller Franz Hohler, der fünf Semester Germanistik an der UZH belegte, sagt
über seine Studienjahre: «Es war eine anregende Zeit. Aber sie genügte mir nicht.»
Alice Werner
In einem Anfall von Selbstbehauptung hat
er irgendwann alle Unterlagen aus dem Studium weggeworfen. «Ich wollte mich los­
sagen von Bildungsbindungen.» Den Franz
Hohler von damals findet er heute kindisch.
Die Trotzreaktion hat er schon häufig bereut. Hohler (69), Schriftsteller und Kabarettist, studierte fünf Semester Germanistik
und Romanistik an der Universität Zürich,
von 1963-65 war das. Das Studium sei rückblickend für ihn wie ein Stück Erde, resümiert er bei einem Besuch zuhause in Oerlikon; Erde, auf der man gewachsen und aus
der man seine Nährstoffe gezogen habe –
wenn man mal annehme, er sei eine Pflanze.
In nuce könne er nicht benennen, was er gelernt habe, immerhin kommt ihm regelmäs­
sig etwas aus den «Seminarien» in den Sinn.
Etwa, dass eine Sprache umso komplizierter ist, je älter sie ist. «Das Deutsche»,
erzählt er mit offensichtlichem Spass am Erinnern, «hatte ja ursprünglich 23 Deklinationen.» Und dann deklamiert er auf gotisch:
«atta unsar þu in himinam weihnai namo
þein qimai þiudinassus þeins wairþai wilja.
Vater unser, du im Himmel, und so weiter.»
Die UZH literarisch verarbeitet
Als «kleine Antwort auf das Studium» hat
der Sprachkünstler eine Geschichte geschrieben, die er nun rezitiert: «Das Ektische», so beginnt er, und es ist ein Genuss
ihm zuzuhören, «gehört zu den toten Sprachen und scheint mir deshalb die interessanteste von allen zu sein, weil sie nur zwei
Wörter hatte. Das erste hiess ‹M› und das
zweite ‹Saskrüptloxptqwrstfgaksolömpääghrcks›.» Wie es weitergeht mit den «Ektern», sollte man unbedingt selber nachlesen.
Wie alle Jungen wollte auch Hohler einmal Berufsfussballer, Buschauffeur und Lokomotivführer werden. Er wuchs in Olten
auf, «spielend, pfeifend, schreibend und
träumend», «so dass ich, als mir zum ersten
Mal das Wort ‹Kultur› begegnete, dachte,
das kenne ich, das haben wir zuhause auch.»
Als Kantonsschüler nahm er Cello-Stunden
in Zürich, und setzte sich anschliessend oft
noch in eine Vorlesung an der Universität.
Irgendwann hatte er das Gefühl, am richtigen Ort zu sein. Ausserdem gab es hier ja
Emil Staiger. Später, als Student, fand Hohler dann schnell heraus, dass der berühmte
Germanist «weniger sein Fall war; zu pathetisch und unnahbar». Es gab andere Professoren, wie den Linguisten Stefan Sonderegger, die ihn beeindruckten: «Der brannte für
sein Fach. Jede Kreide, mit der er seine Runenzeichen an die Wandtafel schrieb, brach
sofort entzwei.»
Doch das ewige Deuten von Texten lag
Hohler, in dem der Künstler immer heftiger
rumorte, wie ein Stein im Magen. «Ich
wollte keine Sekundärliteratur lesen, sondern mir selbst Gedanken machen.»
Irgendwann ordnete er seine Lieder und
Parodien zu einem literarisch-musikalischsatirischen Ganzen, nannte es «pizzicato»,
und bat den damaligen Rektor, Eduard
Schweizer, den alten Heizungskeller der
UZH in ein Theater verwandeln zu dürfen.
Franz Hohler zieht die Augenbrauen dramatisch hoch: «Er hätte sich einfach auf das
Betriebsreglement stützen und mich abschmettern können.» Aber Schweizer sagte:
«Sehr schön, machen Sie das.» Hohler lächelt anerkennend, «das war ein gutes
Schlussbild der Universität als ein offener
Ort». Das Programm hatte durchschlagenden Erfolg, der Student exmatrikulierte sich
nach dem fünften Semester ohne Abschluss.
Illustration Azko Toda
5½+ für gedankliche Tiefe
Für die meisten seiner Kommilitonen war
die Sprachgeschichte nur ein lästiges Muss.
Alle fühlten wie Dichter und lasen sich in
Zirkeln gegenseitig ihre jüngsten Ergüsse
vor. «Ich ging da nicht hin. Das war schon
wieder so erlaucht.» Hohler war mehr Hu-
morist als Dichter, ihn hat die Herkunft einer Sprache «aus dem Urbrei» ernsthaft interessiert. Wie sich Grammatiken im Laufe
der Zeit verändern, empfand er als kreativen Prozess. In einer von zwei Semesterarbeiten, die er während seiner Zeit an der
UZH schrieb, untersuchte er Wortzusammensetzungen im «Heliand», dem frühmittelalterlichen altsächsischen Grossepos, das
die Geschichte Jesu Christi nacherzählt.
Hohler lacht herzlich, als seine Besucherin
ihm Benotung (5½+) und Lob (gedankliche
Tiefe) des betreuenden Dozenten ins Gedächtnis ruft: «Ja, da freue ich mich aber!
Dass das anerkannt wurde!»
Nr. 4, September 2012
Beim letzten Gönneranlass des Nachwuchsförderungsfond (FAN) des Zürcher Universitätsvereins (ZUNIV) hielt
der Neuropsychologe und erste ZUNIV-Assistenzprofessor Martin Meyer
einen Vortrag zum Thema Tinnitus.
«Die Ohrgeräusche sind keine Krankheit. Vielmehr liegt hier ein unerwünschter Lernvorgang des Gehirns
vor.» Bei Tinnitus entstehen im Gehirn
fehlerhafte neue Verbindungen von
Nervenzellen. Dadurch werden im
Hörzentrum in der Grosshirnrinde
neuronale Felder stimuliert – auch
wenn es keine Geräusche zu hören gibt.
«Sich mit dem Tinnitus versöhnen» –
das ist laut Meyer das erste Ziel einer
Therapie.
Claudia Sedioli, Vorstandsmitglied ZUNIV
Nachwuchsförderung
Die diesjährige Ausschreibung von
Forschungsbeiträgen des ZUNIVNachwuchsförderungsfonds (FAN)
richtete sich turnusgemäss an Nachwuchskräfte aus den geistes-, sozial-,
rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen sowie theologischen Forschungsgebieten. Der FAN-Beirat konnte sieben Projekte berücksichtigen: Die
jungen Forscher­
innen und Forscher,
die zum Zuge gekommen sind, befassen sich mit Wirtschaftsrecht, Völkerrecht, Deutscher Sprachwissenschaft,
Internationalem Privatrecht, Sinologie,
Geschichte des 20. Jahrhunderts und
Kunstgeschichte.
Ulrich E. Gut, Geschäftsführer des FAN
Vergabungen ZUNIV
Der Vorstand des ZUNIV (Zürcher Universitätsverein) hat an den Sitzungen vom
21. Mai und 28. Juni 2012 insgesamt 18
Gesuche behandelt und die folgenden 15
Anträge im Gesamtbetrag von 23 200 Franken bewilligt.
Philosophische Fakultät: 1000 Franken für
die Tagung «Die Medien im Krieg – Krieg in
den Medien». 1500 Franken an die Tagung
«Normative Konstruktion und soziale Praxis
im Merowingerreich». 1500 Franken an die
Tagung «Infrastruktur als Herrschaftsorganisation». 1500 Franken an die Tagung «Fortschritte in der Inhalts­analyse». 1500 Franken
an die NEPOCS-Tagung. 1500 Franken an die
Tagung «Syntactic Change and Syntactic
Recontruction: New Perspectives».
1000 Franken an die Tagung «Mythmaking
Eastern Europe: Art in Response». 1300 Franken an eine Publikation zur Geschichte der
Rumänistik
Rechtswissenschaftliche Fakultät:
2000 Franken an den Tagungsband «Autopsie und Religion». 2000 Franken an die
Schriftenreihe APARIUZ. 2000 Franken an die
Publikation «Zaccaria Giacometti – ein Leben zwischen Kunst, Rechtswissenschaft
und Politik»
Theologische Fakultät: 2000 Franken an
Studierende für eine Studienreise in die
USA. 2000 Franken an Studierende für eine
Studienreise nach Südafrika. 1500 Franken
an die Sammlung von Gerhard-Ebeling-Aufsätzen
Diverses: 900 Franken an das Studenten
Theater Zürich
Silvia Nett, ZUNIV-Sekretariat
Wollte irgendwann keine Sekundärliteratur mehr lesen, sondern selber Texte schreiben: Der Schriftsteller und ehemalige Germanistikstudent Franz Hohler.
18
Campus www.agenda.uzh
Campus:
La Grande Nation Frankreich hat einen
neuen Präsidenten, und Europa, mitten in
seiner schwersten Krise, eine neue Machtbalance. Die Journalistin Jacqueline Hénard
beleuchtet in ihrem Vortrag «Frankreich
aktuell – politische und wirtschaftliche
Herausforderungen» den politischen
Spielraum des Sozialisten François
Hollande.
2. Okt., UZH Zentrum, Rämistrasse 71, G-201 (Aula), 18.15h
Journal Die Zeitung der Universität Zürich
Lunchveranstaltungen Das Verfassen
schriftlicher Arbeiten ist fester Bestandteil
des akademischen Alltags. Im Einführungsreferat zu den Lunchveranstaltungen HS12
leuchtet Stefan Jörissen von der Hochschuldidaktik den Kontext aus, in dem wissenschaftliche Arbeiten stehen. Zudem zeigt
er auf, welche Schreibkompetenzen dabei
benötigt werden. In den folgenden Lunchveranstaltungen werden unterschiedliche
Instrumente zu Recherche, Literaturverwaltung und Wissensmanagement vorgestellt.
Nr. 4, September 2012
Albert Einstein Ende 1915 formulierte Einstein die endgültige Fassung der Allgemeinen Relativitätstheorie. Wie kam der Ausnahmewissenschaftler zu der Feststellung?
Und was sind mögliche Konsequenzen der
Theorie für Astrophysik und Kosmologie?
Das sind Fragen, die an der Tagung «Die
Allgemeine Relativitätstheorie und ihre
Anwendungen» von führenden Wissenschaftlern diskutiert werden.
29. Sept., UZH Zentrum, Rämistrasse 71, F-118, 9h
Ab 17. Okt., UZH Zentrum, Rämistr. 71, F-109, mittwochs, 12.30h
Öffentliche Veranstaltungen vom 17. September bis 4. November
Antrittsvorlesungen
Antikörper. 6. Okt., PD Dr. Roger von Moos, UZH
Zentrum, Rämistr. 71, G-201 (Aula), 10h
Periodontitis: Battling with Bacteria and
Losing Tooth Support. 17. Sep., PD Dr. Georgios
N. Belibasakis, UZH Zentrum, Rämistr. 71, G-201
(Aula), 17h
Die eigene Stimme. Grundfragen einer Ethik des
Alltäglichen. 6. Okt., PD Dr. Maria-Sibylla Lotter,
UZH Zentrum, Rämistr. 71, G-201 (Aula), 11.15h
Orthopädie beim Haustier heute – von Fortschritt, Kosten und Tierliebe. 17. Sep., PD Dr. Katja
Voss, UZH Zentrum, Rämistr. 71, G-201 (Aula),
18.15h
Der Tumorpatient Sigmund Freud: Wäre seine
Prognose und Therapie heute anders? 17. Sep.,
PD Dr. Dr. Astrid Kruse Gujer, UZH Zentrum,
Rämistr. 71, G-201 (Aula), 19.30h
Herzflimmern. 22. Sep., PD Dr. Jan Steffel, UZH
Zentrum, Rämistr. 71, G-201 (Aula), 10h
Strom für schwache Herzen – Vom einfachen
Herzschrittmacher zur kardialen Resynchronisationstherapie. 22. Sep., PD Dr. David Hürlimann,
UZH Zentrum, Rämistr. 71, G-201 (Aula), 11.15h
Apathie – nicht wollen oder nicht können?
24. Sep., PD Dr. Stefan Kaiser, UZH Zentrum,
Rämistr. 71, G-201 (Aula), 17h
Vitamin-B6-abhängige Epilepsien – ein Bioquiz
für Fortgeschrittene. 24. Sep., Prof. Dr. Barbara
Plecko, UZH Zentrum, Rämistr. 71, G-201 (Aula),
18.15h
Killerzellen im Visier – Immuntherapie bei
Hämophagozytose-Syndromen. 24. Sep.,
PD Dr. Jana Pachlopnik Schmid, UZH Zentrum,
Rämistr. 71, G-201 (Aula), 19.30h
Den Feind verstehen – ein anderer Aspekt der
chirurgischen Onkologie. 29. Sep., PD Dr. Gerhard
Huber, UZH Zentrum, Rämistr. 71, G-201 (Aula),
10h (siehe «Meine Agenda»)
Applied Statistics in Genome Biology. 8. Okt.,
Prof. Dr. Mark D. Robinson, UZH Zentrum,
Rämistr. 71, G-201 (Aula), 17h
Intellektuelle und ihre gesellschaftliche
Verantwortung – kritisches Engagement im
modernen Japan. 8. Okt., PD Dr. Simone Müller,
UZH Zentrum, Rämistr. 71, G-201 (Aula), 18.15h
Gehirntumore beim Hund: bessere Technik
– bessere Prognosen? 13. Okt., PD Dr. Carla Rohrer
Bley, UZH Zentrum, Rämistr. 71, G-201 (Aula), 10h
Branching Processes. 13. Okt., Prof. Dr. Jean Bertoin, UZH Zentrum, Rämistr. 71, G-201 (Aula), 10h
Allozentrisches und egozentrisches räumliches
Lernen: Ergebnisse der strukturellen und funktionellen Bildgebung. 15. Okt., PD Dr. Godehard Weniger, UZH Zentrum, Rämistr. 71, G-201 (Aula), 17h
Lernen im Schlaf? 15. Okt., Prof. Dr. Björn Rasch,
UZH Zentrum, Rämistr. 71, G-201 (Aula), 18.15h
Lernen von Lateinamerika: Kultur, Politik
und Affekt am Ende der Postdiktatur. 15. Okt.,
Prof. Dr. Jens Andermann, UZH Zentrum,
Rämistr. 71, G-201 (Aula), 19.30h
«Saugeröhrchen des guten Auskommens» und
«doppelter Boden»: Gerechte, Kammmacher,
Einheimische und Fremde in Seldwyla. 20. Okt.,
PD Dr. Peter Villwock, UZH Zentrum, Rämistr. 71,
G-201 (Aula), 10h
Von Griechen, Römern und modernen Kulturen
– eine Zeitreise durch die Wundbehandlung.
29. Sep., PD Dr. Dieter Mayer, UZH Zentrum,
Rämistr. 71, G-201 (Aula), 11.15h
Vom Design neuer, palladiumbasierender
Kupplungskatalysatoren oder wie scheinbar
kleine strukturelle Veränderungen das Reaktionsverhalten beeinflussen können. 20. Okt.,
PD Dr. Christian Frech Nabold, UZH Zentrum,
Rämistr. 71, G-201 (Aula), 11.15h
Gletscherforschung im Klimawandel:
Herausforderungen und Lösungsansätze für
das 21. Jahrhundert. 1. Okt., PD Dr. Michael Zemp,
UZH Zentrum, Rämistr. 71, G-201 (Aula), 17h
Von Bergen und Farnen: Den Ursachen der
tropischen Pflanzenvielfalt auf der Spur. 22. Okt.,
PD Dr. Michael Kessler, UZH Zentrum, Rämistr. 71,
G-201 (Aula), 17h
Zeitungssprache im Wandel. Neuere Entwicklungen im deutschsprachigen Raum als Herausforderung für Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik. 1. Okt., PD Dr. Eva Wyss, UZH Zentrum,
Rämistr. 71, G-201 (Aula), 18.15h
Das Corpus luteum – eine endokrine Drüse mit
zeitlich begrenzter Lebensdauer. 27. Okt.,
PD Dr. Mariusz Kowalewski, UZH Zentrum,
Rämistr. 71, G-201 (Aula), 10h
Der Pinsel ist mächtiger als das Schwert: Chinesische Enzyklopädien als Repräsentanten staatlicher Ordnung. 1. Okt., PD Dr. Marc Winter,
UZH Zentrum, Rämistr. 71, G-201 (Aula), 19.30h
Die medikamentöse Therapie von Knochenmetastasen: Vom Wasserenthärter zum monoklonalen
Wie funktioniert Forschung in der Statistik?
29. Okt., Prof. Dr. Carolin Strobl, UZH Zentrum,
Rämistr. 71, G-201 (Aula), 18.15h
Über Zahnschmerz hirnen. 29. Okt.,
PD Dr. Dr. Dominik Ettlin, UZH Zentrum,
Rämistr. 71, G-201 (Aula), 19.30h
«Per amore del mio cuore». Tipps und Tricks für
ein gesundes Herz. 3. Nov., PD Dr. Isabella Noll
Sudano, UZH Zentrum, Rämistr. 71, G-201 (Aula),
10h
Alles klar? Hornhauttransplantationen heute
und morgen. 3. Nov., PD Dr. Martina KnechtBösch, UZH Zentrum, Rämistr. 71, G-201 (Aula), 11.15h
Veranstaltungen
Unverhofft – Bericht über eine Expedition zu den
Einbaum-Trommeln in Nagaland, Nordost-Indien.
18. Sep., Vortrag von Jan Seifert (Leipzig), Rebekka
Sutter und Thomas Kaiser (Zürich), Schulhaus am
Schanzengraben, Basteiplatz 11 , Aula 2. Stock,
18.30h
Neue bildgebende Verfahren bei Demenz-Erkrankungen. 20. Sep., Dr. med. Anton Gietl (Facharzt
für Psychiatrie und Psychotherapie an der Klinik
für Alterspsychiatrie), Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Lenggstr. 31, Z1-03 (Hörsaal,
Trakt Z), 18h
«Man muss eben alles sammeln» Der Zürcher Botaniker Hans Schinz und seine ethnographische
Sammlung Südwestafrika. 23. Sep. und
14. Okt., Führungen durch die Ausstellung mit
Caroline Schütz und Kathrin Schwarz (studentische Mitarbeiterinnen des Ausstellungsprojektes), Völkerkundemuseum, Pelikanstr. 40
(Foyersaal), 12h
Symposium «Frontiers of Molecular Biology»
mit Nobelpreisträger Hamilton O. Smith. 28. Sep.,
Adrian Bird (Edinburgh), Meinrad Busslinger
(Wien), Janet Kelso (Leipzig), Hamilton O. Smith
(San Diego), Giulio Superti-Furga (Wien), UZH
Zentrum, Rämistr. 71, G-201 (Aula), 12.30h
Allgemeine Relativitätstheorie und ihre
Anwendungen. 29. Sep., Prof. Domenico Giulini,
Prof. Bernard Schutz, Prof. Michael Kramer,
Prof. André Stefanov, UZH Zentrum, Rämistr. 71,
F-118, 9h (siehe «Agendatipp»)
Kardiovaskuläres Risiko von entzündungshemmenden Schmerzmitteln. 27. Okt., PD Dr. Matthias Hermann, UZH Zentrum, Rämistr. 71,
G-201 (Aula), 11.15h
Rollenspiel und Bildgesang – Geschichte und
Geschichten bengalischer Bildrollen. 4. Okt.,
Führung durch die Ausstellung mit Andreas
Isler (Mit-Kurator der Ausstellung, Völkerkundemuseum), Völkerkundemuseum, Pelikanstr. 40
(1. Stock), 18h
Macht Erkenntnis glücklich? 29. Okt.,
PD Dr. Sebastian Weiner, UZH Zentrum,
Rämistr. 71, G-201 (Aula), 17h
DocDay – Karrieremesse für Medizinstudierende.
6. Okt., UZH Standort Irchel, Winterthurerstr. 190
(Hörsaalbereich), 10h (siehe «Agendatipp»)
Bilder des Herzens – Japanische Tuschespuren
und Schriftkunst. 7. Okt., Führung mit Francisco
Osorio Bolivar (Sinologie-Student). Völkerkundemuseum, Pelikanstr. 40 (2. Stock), 12h
Dorothy Crowfoot Hodgkin Symposium. 8. Okt.,
Prof. Véronique Gouverneur, Prof. Dan Yang,
Prof. Vicki H. Grassian, Prof. Barbara Albert,
UZH Irchel, Winterthurerstr. 190, 13h
Podiumsdiskussion «Jean-Jacques Rousseaus
politisches Denken». 11. Okt., Robin Celikates
(Amsterdam), Dagmar Comtesse (Frankfurt),
Ursula Pia Jauch (Zürich), Heinrich Meier
(München), UZH Zentrum, Rämistr. 71, 20h
Filmfestival Regard Bleu #8. 11.–13. Okt., Studentisches Filmfestival im Kino Xenix, Kanzleistr. 52
(Kinosaal), 17h
Psychoparty: Psycho Asylum. 12. Okt., Härterei
Club, Hardstr. 219, 23h
Gewicht und Essverhalten um die Menopause.
16. Okt., lic. phil. Suzana Drobnjak, Dr. med.
Katharina Schiessl (USZ), Frauenklinikstr., Grosser
Hörsaal Nord1, 18.30h
Lunchveranstaltung der Abteilung Benutzerdienste. Ab 17. Okt., UZH Zentrum, Rämistr. 71,
F-109, 12.30h (siehe «Agendatipp»)
Tagung «Ethisch konsumieren». 19. Okt., Regina Kreide, Christian Neuhäuser, Antonietta
di Giulio, Stephan Schlothfeldt, Sarah-Jane
Conrad, Sabine Hohl, Imke Schmidt, Sonja
Dänzer, UZH, Rämistr. 71, G-217 (Hörsaal), 9h
Tagung «Noi – nous – nosotros». 19. Okt.,
Romanisches Seminar, Zürichbergstr. 8, 9h
Kooperation in der Lehre: Das Historische
Seminar im Gespräch mit Archiven,
Bibliotheken und Museen. 24. Okt., UZH
Zentrum, Karl-Schmid-Str. 4, F-152, 12.15h
«Tag der Lehre 2012»: 24. Okt., Workshops,
Diskussionsrunden, Vorträge an verschiedenen
Instituten und Seminaren, ab 9h. Abschlussveranstaltung, UZH Zentrum, Rämistr. 71, G-201
(Aula), 16.15h (siehe «Agendatipp»)
Samson der Schwache – über die Schwierigkeit,
mit jüdischen Geschichtsbildern umzugehen.
25. Okt., Prof. Dr. Moshe Zimmermann (Hebräische Universität Jerusalem), UZH Zentrum,
Rämistr. 71, G-201 (Aula), 19h
6. Obstsortenmarkt in Verbindung mit dem
Mostfest Weinegg. 27. Okt., Mitarbeitende
Botanischer Garten, Botanischer Garten,
Zollikerstr. 107, 11h
Juden, Nichtjuden und die dazwischen. Im
Dschungel der Sortierungsversuche. 1. Nov.,
Prof. Dr. Elisabeth Beck-Gernsheim, UZH Zentrum,
Rämistr. 71, G-201 (Aula), 19h
19
Campus www.agenda.uzh
Campus:
Lebendes Fossil Der Ginkgobaum ist der
einzige noch existierende Vertreter der Gattung der Ginkgogewächse, die zur Zeit der
Dinosaurier ihre Hauptentfaltung erreichten. Weitere interessante Details bei der
Führung «Ginkgo biloba – ein Baum» im
Botanischen Garten.
9. Okt., Botanischer Garten, Zollikerstr. 107, 12.30h
Journal Die Zeitung der Universität Zürich
Gelegenheit zum Netzwerken Der DocDay
ist eine gesamtschweizerische Karrieremesse für Medizinstudierende. Angehende
Ärztinnen und Ärzte können sich an Messeständen über mögliche Berufsfelder
informieren. Mediziner und Vertreter von
Unternehmen aus über vierzig verschiedenen Facharztrichtungen beziehungsweise
Berufssparten werden vertreten sein.
6. Okt., UZH Irchel, Winterthurerstr. 190, Hörsaalbereich, 10h
Nr. 4, September 2012
Tag der Lehre 2012 «Ausgezeichnet!», so lautet der Titel des vierten «Tages der Lehre»
der Universität Zürich. Die Veranstaltung
bietet Workshops, Diskussionsrunden und
Vorträge zum Thema. Im Anschluss an die
Aktivitäten in den Instituten und Seminaren stehen ausgezeichnete studentische
Arbeiten im Fokus der Abschlussveranstaltung. Zum ersten Mal werden dann die
Semesterpreisträgerinnen und -träger für
ihre hervorragenden Arbeiten durch Rektor
Andreas Fischer öffentlich gewürdigt.
24. Okt., Veranstaltungen an Instituten und Seminaren, ab 9 Uhr.
Abschlussveranstaltung, UZH Zentrum, G-201 (Aula) 16.15h
Veranstaltungsreihen
Business Lunch
Business Lunch. 26. Sep., Men Keller (Coca-Cola
HBC Schweiz AG), IBW, Plattenstr. 14, F-103, 12h
Business Lunch. 3. Okt., Rolf Schumann (Country
Engagement Principal Europe, Better Place),
IBW, Plattenstr. 14, F-103-104, 12h
Business Lunch. 10. Okt., Alan Hippe (Finanzvorstand, F. Hoffmann La-Roche AG), IBW, Plattenstr.
14, F-103-104, 12h
Business Lunch. 17. Okt., Siegfried Gerlach
(CEO, Siemens Schweiz AG), IBW, Plattenstr. 14,
F-103-104, 12h
Business Lunch. 24. Okt., Adriano Bruno (Manager of HR, IBM Switzerland & IMT ALPS), IBW,
Plattenstr. 14, F-103-104, 12h
Führungen im Botanischen Garten
Wie Wasserpflanzen blühen und fruchten.
18. Sep., Rolf Rutishauser, Botanischer Garten,
Zollikerstr. 107, 12.30h
Herbstblüher am Mittelmeer. 25. Sep., Michael
Kessler, Botanischer Garten, Zollikerstr. 107,
12.30h
Botanical Exploration in upper Rio Negro Amazonas (talk in English). 2. Okt., Erik Koenen, Botanischer Garten, Zollikerstr. 107 (Grosser Hörsaal),
12.30h
Ginkgo biloba – ein Baum. 9. Okt., Daniel Schlagenhauf, Botanischer Garten, Zollikerstr. 107,
12.30h (siehe «Agendatipp»)
Einwinterung Frost empfindlicher Pflanzen.
16. Okt., Samuel Bürgi, Alter Botanischer Garten,
Pelikanstr. 40, 12.30h
Kohl und seine Verwandten (Vortrag). 23. Okt.,
Florian Schiestl, Botanischer Garten, Zollikerstr.
107 (Grosser Hörsaal), 12.30h
Winterschutz bei empfindlichen Stauden,
Wasserpflanzen und Pflanzgefässen. 30. Okt.,
Bernhard Hirzel, Botanischer Garten,
Zollikerstr. 107, 12.30h
Informationskompetenz
EndNote für Mediziner. 21. Sep., Dr. Martina
Gosteli, Hauptbibliothek UZH, Rämistr. 74, E-131
(EDV-Schulungsraum), 17.30h
Mendeley für Mediziner und Naturwissenschaftler. 28. Sep., Dr. Martina Gosteli, Hauptbibliothek
UZH, Rämistr. 74, E-131 (EDV-Schulungsraum),
13.30h (siehe «Meine Agenda»)
Naturwissenschaftliche Literatur effizient finden.
3. Okt., Brigitte Schubnell (Forschungsbibliothek
Irchel), Winterthurerstr. 190, 12.30h
CINAHL. 18. Okt., Yvonne Perathoner (Hauptbibliothek UZH), Careum 2, Gloriastr. 18, 67 (Kursraum Medizinbibliothek Careum), 17h
Bibliometrische Grundlagen für Wissenschaftler.
30. Okt., Brigitte Schubnell (Forschungsbibliothek
Irchel), Winterthurerstr. 190, K-92 (Kursraum), 15h
Rätoromanisches Kolloquium
Rätoromanisches Kolloquium (mit Gästen).
25. Sep. und 23. Okt., Mevina Puorger Pestalozzi,
Karl-Schmid-Str. 4, D-54, 18h
Ringvorlesung «Konversion. Interreligiöse
Übertragungen, Grenzziehungen und
Zwischenräume»
Konversion, Transfer und Hybridität von Religionen. 24. Sep., Hanno Loewy (Jüdisches Museum
Hohenems), Christoph Uehlinger (UZH). Theologisches Seminar, Kirchgasse 9, 200 (Grosser
Seminarraum), 18.15h
Paulus – ein Konvertit? Paulus zwischen Judentum und Christentum, im Schatten der Schoah
und im Licht der Qumranschriften. 15. Okt., Daniel R. Schwartz (Hebräische Universität Jerusalem). Theologisches Seminar, Kirchgasse 9, 200
(Grosser Seminarraum), 18.15h
Unterwerfung und Umkehr: der Fall Moses Maimonides. 29. Okt., Frederek Musall (Hochschule
für Jüdische Studien, Heidelberg). Theologisches
Seminar, Kirchgasse 9, 200 (Grosser Seminarraum), 18.15h
SIAF – Herbstzyklus: Brennpunkte im
Weltgeschehen
Frankreich aktuell – politische und wirtschaftliche Herausforderungen. 2. Okt., Jacqueline
Hénard (Journalistin und Publizistin). UZH
Zentrum, Rämistr. 71, G-201 (Aula), 18.15h (siehe
«Agendatipp»)
Die Schweiz in der Welt – Chancen, Risiken, neue
Konstellationen. 22. Okt., Bundesrat Johann N.
Schneider-Ammann. UZH Zentrum, Rämistr. 71,
B-10 (Hörsaal), 18.15h
Europe's Problems and the Global Economic
Order. 31. Okt., Prof. Dr. Harold James, UZH
Zentrum, Rämistr. 71, G-201 (Aula), 18.15h
Veranstaltungen für Alumni
OEC ALUMNI UZH-Lunch: «Hochschulmanagement – Hochschulen auf dem Prüfstand». 19.
Sep., Prof. Andrea Schenker-Wicki (Prorektorin
UZH), Zunfthaus zur Meisen, Münsterhof 20
(Zunftsaal), 12h
Jahrestagung der «Zürcher Mediävistik»
«Anfänge» 13. Jahrestagung der «Zürcher Mediävistik». 28. Sep., Deutsches Seminar, Schönberggasse 9, 101, 12h
Von der Krippe zum Gymnasium – Bildung
und Erziehung im 21. Jahrhundert
Die Mythen des Bildungsdiskurses. 26. Sep.,
Margrit Stamm (Universität Fribourg), UZH
Zentrum, Rämistr. 71, F-118, 18.15h
Ist das Gymnasium noch zeitgemäss? Eine
­empirische und eine normative Sicht. 3. Okt.,
Prof. Franz Eberle (UZH), UZH Zentrum,
Rämistr. 71, F-118, 18.15h
Reformpädagogik and beyond. 24. Okt., Prof.
Jürgen Oelkers (UZH), UZH Zentrum, Rämistr. 71,
F-118, 18.15h
Virologie – Kolloquium
Atypical Chemokine Receptors – CXCR7 Expression and Function. 26. Okt., Dr. Marcus Thelen
(PhD, Institute for Research in Biomedicine, Bellinzona), Tierspital, Winterthurerstr. 266a,
PV10.05 (Seminarraum 1. OG), 12.15h
NZZ Campus – Career Events
NZZ Campus Career Talk: Lässt sich die Welt
wirklich verändern? – Arbeiten der Werte willen.
2. Okt., Jerónimo Calderón (Gründer von Euforia),
Florian Kapitza (Gründer von Aiducation), Mirjam
Hauser (Senior Researcher am GDI Gottlieb
Duttweiler Institut), UZH Zentrum, Rämistr. 69,
1-106, 18.15h
Wahrheit – Ideal, Illusion oder Irrelevanz?
Ist die Wahrheit eine «Tochter der Zeit»? 27. Sep.,
Prof. Dr. Wolfgang Künne (Hamburg), UZH Zentrum, Rämistr. 71, F-174, 18.30h (siehe «Meine
Agenda»)
ZGW Vortragsreihe
Was Städte wissen (Einführungsvortrag, Prof. Dr.
Philip Ursprung, ETH Zürich). Anschliessend folgt
der Vortrag: Nicht-Ort oder Ort für Alle? Arica
(Chile) und das Wissen der Stadt. 26. Sep., Prof.
Ingrid Wildi Merino (Haute École d‘Art et de Design Genève), Cabaret Voltaire, Spiegelgasse 1,
18.30h
Entmilitarisierung der Städte – Edgar Salins
Projekt der Urbanität nach 1945. 10. Okt.,
Prof. Dr. Karin Wilhelm (TU Braunschweig),
Cabaret Voltaire, Spiegelgasse 1, 18.30h
Das Urbane in der Vorstadt finden? Die Stadt im
Zeitalter der globalen Suburbanisierung. 24. Okt.,
Prof. Dr. Roger Keil (York University, Toronto),
Cabaret Voltaire, Spiegelgasse 1, 18.30h
meine agenda
Ulrike Kübler
Den Feind verstehen – ein anderer
Aspekt der chirurgischen Onkologie
29. Sep., UZH Zentrum, Rämistr. 71, G-201
(Aula), 10h
Der Titel verspricht einen tieferen Einblick in die Entwicklung und Behandlung von malignen Erkrankungen. Ich
bleibe gespannt, wie diese Krankheiten
aus Sicht der chirurgischen Onkologie
verstanden werden und erhoffe mir
neue Erkenntnisse, die auch für meinen
Forschungsbereich «humane Papillomaviren und Gebärmutterhalskrebs»
von Interesse sein könnten.
Mendeley für Mediziner und Naturwissenschaftler
28. Sep., Hauptbibliothek UZH, Rämistr. 74,
E-131 (EDV-Schulungsraum), 13.30h
In der gewaltigen Menge an Publikationen verliere ich während meiner Tätigkeit schon einmal leicht den Überblick.
Mit Mendeley soll sich das Verwalten,
Organisieren und Zitieren von Artikeln
bequemer gestalten lassen. Zudem soll
es möglich sein, sich mit anderen Forschern auszutauschen.
Ist die Wahrheit eine «Tochter der
Zeit»?
27. Sep., UZH Zentrum, Rämistr. 71, F-174,
18.30h
Welchen Stellenwert hat die Wahrheit
in der Forschung? Können oder sollen
wir als Wissenschaftler nach der Wahrheit suchen? Was ist das überhaupt –
Wahrheit? Vielleicht ist es an der Zeit,
diese Fragen aus philosophischer Perspektive zu beleuchten. Der Titel des Vortrags klingt jedenfalls verlockend.
Ulrike Kübler ist Postdoktorandin am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Psychologischen Institut der UZH.
Zudem arbeitet sie als Psychotherapeutin am
Ambulatorium für Kognitive Verhaltensthera-
Die vollständige und laufend aktualisierte
Agenda finden Sie unter www.agenda.uzh.ch
pie und Verhaltensmedizin an der UZH.
20
Campus Die Letzte
Campus:
Journal Die Zeitung der Universität Zürich
auf den punkt gebracht
Stimmt es, Dass …
«Es kann nicht sein, dass
profitable Unternehmen
Leute entlassen, nur weil die
Aktionäre eine noch höhere
Dividende verlangen.»
... Ethikerinnen und Ethiker im eigenen
Leben moralisch sein müssen?
Christoph Ammann
Ethikerinnen und Ethiker beschäftigen sich
von Berufs wegen mit Moral, also wird man
auch erwarten dürfen, dass sie sich damit
auskennen. Aber wie genau müssen sie's
mit der Moral im eigenen Leben nehmen?
Mich interessiert nicht der Ethiker, der zu
Fragen der Gerechtigkeit forscht, charakterlich aber ein Lump ist. Lieber wollen wir
uns spezifisch den Fall einer Ethikerin vornehmen, die Pflichten formuliert, denen sie
im eigenen Leben aber nicht nachkommt.
Stellen wir uns zum Beispiel eine Tierethikerin vor, die eine radikale Theorie der
Tierrechte vertritt, aber keinerlei Grund
sieht, auf das Kalbsschnitzel nach der Vorlesung zu verzichten. Formulierter Anspruch und eigener Lebenswandel klaffen
auseinander – aber ist das ein Problem,
über das sich als Ethiker nachzudenken
lohnt?
Ja, meine ich, auch wenn manche Vertreter der Zunft Einspruch erheben dürften:
Wenn Ethik die wissenschaftliche Reflexion
der Moral ist, betrieben mit dem Ziel, zu
begründeten Urteilen über richtig und
falsch zu kommen, ist dann die Frage, ob
der Betreffende seine Urteile im Leben auch
beherzigt, nicht völlig irrelevant? Wenn
kümmert's, dass die Ethikerin Wasser predigt, selber aber Wein trinkt, wenn das
Wasser, das aus ihrem Mund sprudelt, von
berauschend guter Qualität ist?
Ganz falsch ist diese Sichtweise nicht,
einseitig aber schon. Warum sollte es so
klar sein, dass die ethische Theorie und das
eigene Leben nichts miteinander zu tun ha-
Das Uniding Nr. 38:
Nr. 4, September 2012
ben? Immerhin meinte Aristoteles, dass
«wir [...] die Tugend nicht [betrachten], um
zu wissen, was sie ist, sondern um tugendhaft zu werden».
Und noch Kant, die Zentralgestalt der
modernen Ethik, bemerkte gegenüber der
Philosophie seiner Zeit maliziös, dass man
heutzutage ja schon «den für einen Schwärmer [hält], der so lebt, wie er lehrt».
Dass Philosophieren von einer Praxis auf
der Suche nach Weisheit zu einer
«speculative[n] Wissenschaft» geworden
war, «deren Geschäfte es nicht ist, uns besser zu machen, sondern besser Urtheilen zu
lehren», das war für Kant eine durchaus
zweischneidige Sache. Denn die einseitige
Orientierung am Ideal der Wissenschaftlichkeit droht jenes (nicht bloss) antike Ideal
zu verdrängen, gemäss dem praktisches
Philosophieren auch und gerade auf die
Transformation des eigenen Lebens zielt.
Moral geht zunächst einen selbst etwas an
Wie kaum ein anderer hat Kierkegaard, gerade in Fragen der Ethik und der Religion,
ein existenzielles Denken gefordert, ein
Denken, bei dem die Person des Denkenden
in seinen Gedanken präsent ist.
Warum? Betrachten wir hierfür noch einmal die Ethikerin, die andere mit einem moralischen Anspruch konfrontiert, von dem
sie sich aber nicht angesprochen fühlt. Was
für eine Ironie! Da postuliert jemand Pflichten, ohne sich selbst zu meinen – das ist
nicht nur ein eigenartiger Sprechakt, sondern offenbart ein grundlegendes Defizit
im Verständnis des Ethischen. Moralische
Forderungen gehen nämlich, bevor ich sie
an andere adressiere und die Moral für deren Angelegenheit erkläre, zuerst einmal
mich selbst an.
Ich bin zuerst in die Pflicht genommen –
das ist das Grunddatum des Ethischen,
ohne das es Moral gar nicht gäbe.
Die Verantwortung bleibt
Natürlich ist genauso richtig, dass die Moral alle angeht. Aber meinem Verpflichtetsein gehört der Primat. Das zeigt sich zum
Beispiel an der Tatsache, dass es mich nicht
von meiner Verantwortung befreit, wenn
andere ihre Pflichten vernachlässigen. Wer
das nicht begriffen hat, der hat das Wesen
des Ethischen nicht verstanden.
Eine Architektin, die ein Haus baut, das
sie selber aber nie bewohnen würde, mag
dafür respektable Gründe haben. Aber ein
Ethiker, der ein Theoriegebäude zimmert,
in dem er selber nicht zuhause ist oder gar
nicht sein will, ist eine Zumutung – und
zwar gerade deshalb, weil er von anderen
erwartet, dass sie ernst nehmen, was er selber nicht ernst nimmt.
Das ist nicht nur nicht nett, sondern – in
einem bestimmten Verständnis des Wortes
– unmoralisch.
«Mit gezieltem Fahrtraining
im Simulator könnten ältere
Menschen in Zukunft weiterhin
sicher Auto fahren und so länger ihre Autonomie behalten.»
Gianclaudio Casutt, Doktorand am Psycho­
logischen Institut der UZH, Abteilung Neuropsychologie, hat eine Studie mit Autofahrerinnen
und -fahrern über 65 Jahren durchgeführt.
Quelle: www.uzh.ch/news, 17. August 2012
«Placebo-Effekte existieren
und haben eine nicht zu unterschätzende Wirkung auf die
Genesung.»
Margrit Fässler, Ärztin und wissenschaftliche
Mitarbeiterin am Institut für Biomedizinische
Ethik der UZH, plädiert dafür, Placebo-Effekte
vermehrt für die Behandlung zu nutzen.
Quelle: www.uzh.ch/news, 30. August 2012
zugabe!
Thomas Poppenwimmer
Kaffeemaschine
Christoph Ammann ist Oberassistent und
stellvertretender Leiter des Instituts für Sozial­
ethik. Literaturangabe: Christoph Ammann, Barbara Bleisch, Anna Goppel (Hrsg.): Müssen Ethiker moralisch sein? Essays über Philosophie und
Lebenskunst, Campus: Frankfurt/M. 2011.
Froschvitrine
Auf den Frosch gekommen
Bild Frank Brüderli
Natalie Grob
Wer diese Vitrine im Institut für Evolutionsbiologie und Umweltwissenschaften
entdeckt, bleibt stehen. Frösche aller Art
bevölkern sie. Da sind etwa ein Salzstreuer
und eine Kaffeekanne in Froschform zu sehen. Es gibt Frösche aus Plüsch und andere
aus Holz. Viel Nippes befinden sich darunter, auch Postkarten und Einkaufstüten, ja
sogar ein Tanga mit Froschmotiv.
Vor zehn Jahren ist die Kollektion entstanden. Gegründet hat sie der Zoologe Uli
Reyer, der sich in seiner Forschung mit der
Populationsbiologie dieser Amphibien beschäftigt. Weil sich herumgesprochen hat,
dass er Froschobjekte sammelt, erhielt er sie
von überall her geschenkt. Im Kaffeeraum
seiner Abteilung fanden sie bald keinen
Platz mehr. Gottlob erfuhr Reyer von einer
leeren Vitrine im Keller. Im ersten Stock im
Gebäude Y13 wurde sie aufgestellt. Mittlerweile birgt der Glasschrank über 150 Ausstellungsstücke. Ende Herbstsemester wird
die Sammlung aufgehoben, da Uli Reyer
pensioniert ist. Die Frösche werden dann
an die Mitarbeitenden verschenkt.
Jean-Charles Rochet, Professor für Banking
am Institut für Banking und Finance der UZH,
kritisiert, dass Aktionäre gegenüber anderen
Shareholdern wie Sparern, Kreditnehmern
und Angestellten zu viele Rechte haben.
Quelle: magazin, die Zeitschrift der Universität
Zürich, Nummer 2, Mai 2012
Sammlung zum Schmunzeln: Die Froschkolonie ist noch bis Ende des Herbstsemesters zu sehen.
«Wo ist denn meine Kaffeemaschine?»
Entsetzt, ungläubig und zugleich verschlafen sucht mein Blick irritiert die
Lücke auf dem Altar des Koffeins ab.
«Die stand doch immer hier?»
«Jeden Morgen das Gleiche», schüttelt meine Herzdame verständnislos
den Kopf. «Du hast sie anfangs Woche
zur Reparatur gebracht.» Mein Blick
wird wacher. «Stimmt. Du hast was daran kaputt gemacht.»
Meine Morgentherapeutin bleibt ruhig: «Nein. Du wolltest den ultimativen Ristretto produzieren. Dazu hast
du so viel Kaffee hineingepresst, dass
beim Aufheizen sämtliche Dichtungen
mit einem lauten Knall draufgingen.»
Es dämmert mir wieder. Reumütig
setze ich mich an den Frühstückstisch.
Meine Versorgerin füllt meine Tasse
aus ihrer eigenen Espressokanne.
Ich klappe meinen Laptop auf und
beginne mit der seelischen Verarbeitung der Abwesenheit meiner Lieblingsmaschine. «Meine Facebook-Seite
‹Kaputte Kaffeemaschine› hat schon
235 Likes», verkünde ich stolz. «Das
musst du gleich twittern», erwidert
meine Social-Media-Expertin leicht ironisch. «Und vergiss nicht dein tägliches
‹Platz ohne meine Kaffeemaschine›Bild auf Flickr und das entsprechende
Video auf YouTube.»
Mein Kopf sinkt auf die Tischplatte.
«Was ist denn?», fragt meine besorgte
Herzdame. «Das machst du doch alles
immer mit deinem iPhone». «Ist gestern
kaputt gegangen», murmle ich resigniert. «Ich habe einen stärkeren Akku
eingebaut, dann ist es explodiert.»