Impulse für mehr Innovationen im öffentlichen

Transcription

Impulse für mehr Innovationen im öffentlichen
kolumnentitel 1
Impulse für mehr Innovationen
im öffentlichen Beschaffungswesen
Leitfaden
Impressum
Herausgeber
Bundesministerium für Wirtschaft
und Energie (BMWi)
Öffentlichkeitsarbeit
11019 Berlin
www.bmwi.de
Das Bundesministerium für Wirtschaft und
Energie ist mit dem audit berufundfamilie® für
seine familienfreundliche Personalpolitik
ausgezeichnet worden. Das Zertifikat wird von
der berufundfamilie gGmbH, einer Initiative der
Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, verliehen.
Text und Redaktion
Prof. Dr. Michael Eßig,
Universität der Bundeswehr München
Markus Schaupp,
Universität der Bundeswehr München
Martina Jungclaus,
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf
und Logistik e.V. (BME), Frankfurt am Main
Susanne Kurz,
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf
und Logistik e.V. (BME), Frankfurt am Main
Gestaltung und Produktion
C. Adelmann GmbH, Frankfurt am Main
Stand
Mai 2014
Druck
Bonifatius GmbH, Paderborn
Bildnachweis
Shutterstock (S. 1), BMWi S. 4, Stiehle Naturenergie (S. 6), Landkreis
Leer (S. 8), Ingo Schwarz/Starface GmbH (S. 10), Stadt Solingen (S. 16),
Cornel Thorma Metallverarbeitung GmbH (S. 19 oben), Stadt Detmold
(S. 19 unten), Shutterstock (S. 20), Fotolia (S. 21 oben), Schwalm-EderKreis (S. 21 unten), Forschungszentrum Jülich (S. 22), Stadtverkehr
Lübeck GmbH (S. 23), Bundeswehr (S. 24), Shutterstock (S. 27), Universitätsklinikum Bonn (S. 29), Fotolia (S. 30), Fotolia (S. 33), Fotolia (S. 36)
Fotolia (S. 38), Fotolia (S. 40), Fotolia (S. 43), Fotolia (S. 45), Fotolia (S. 47),
Fotolia (S. 48), Fotolia (S. 51), VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (S. 52 bis S. 54)
Diese Broschüre ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
Sie wird kostenlos abgegeben und ist nicht zum
Verkauf bestimmt. Nicht zulässig ist die Verteilung
auf Wahlveranstaltungen und an Informationsständen
der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken oder
Aufkleben von Informationen oder Werbemitteln.
Diese und weitere Broschüren erhalten Sie bei:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Referat Öffentlichkeitsarbeit
E-­Mail: [email protected]
www.bmwi.de
Zentraler Bestellservice:
Telefon: 030 182722721
Bestellfax: 030 18102722721
Inhaltsverzeichnis
Grußwort des Ministers................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................. 4
Leitfaden
I.
Öffentliche Beschaffung von Innovationen .................................................................................................................................................................................................................................................................................... 5
Bedeutung von Innovationen ................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................ 5
Mehrwert der öffentlichen Beschaffung von Innovationen.............................................................................................................................................................................................................................................. 6
Bundes- und europapolitische Maßnahmen und Initiativen ........................................................................................................................................................................................................................................ 9
Rechtsrahmen mit Fokus auf Innovationsförderung.....................................................................................................................................................................................................................................................................13
Hemmnisse
17
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Praxisbeispiele.........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................19
II. Innovatives Beschaffungswesen ...........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................23
Definition und Vorteile........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................23
Elemente und Handlungsempfehlungen..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................24
Praxisbeispiele.........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................33
III. Ablaufplan zur Beschaffung von Innovationen ..................................................................................................................................................................................................................................................................37
Prozess der Beschaffung von Innovationen........................................................................................................................................................................................................................................................................................................37
Schritt1:Bedarfsfeststellung.................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................38
Schritt2:Projektplanung...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................40
Schritt 3: Festlegen von Zielen und Anforderungen........................................................................................................................................................................................................................................41
Schritt 4: Vorabinformation des Marktes..................................................................................................................................................................................................................................................................................42
Schritt 5: Markterkundung und -recherche........................................................................................................................................................................................................................................................................43
Schritt 6: Wahl des Beschaffungsverfahrens......................................................................................................................................................................................................................................................................45
Schritt 7: Ausschreibungs- und Vertragsgestaltung..........................................................................................................................................................................................................................................48
Schritt 8: Veröffentlichung, Bewertung und Vergabe....................................................................................................................................................................................................................................49
Schritt 9: Vertragsdurchführung und -management.....................................................................................................................................................................................................................................50
Schritt10: Abschluss des Projekts und „Lessons Learned“.....................................................................................................................................................................................................................50
Exkurs...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................52
Weiterführende Informationen ................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................55
4
Grusswort
Grußwort
Liebe Leserin, lieber Leser,
Innovationen sichern Zukunft. Neue Produkte, Dienstleistungen und Verfahren stärken die Wettbewerbsfähigkeit
unserer Unternehmen auf den globalen Märkten, schaffen
neue zukunftsfähige Arbeitsplätze und tragen zur Einsparung von Energie bei. Umso wichtiger ist ein gutes Klima
für forschungsstarke Unternehmen und kreative Beschäftigte. Dafür wollen wir mehr tun.
Ein wichtiger Beitrag dazu ist eine innovationsfreundliche
Beschaffungspolitik der öffentlichen Hand. Deshalb werden
wir öffentliche Einkäufer des Bundes, der Länder und
der Kommunen verstärkt dabei unterstützen, innovative
Produkte und Dienstleistungen zu erwerben. Das im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
eingerichtete Kompetenzzentrum innovative Beschaffung
(KOINNO) hat hier eine Schlüsselrolle. Es unterstützt den
Erfahrungsaustausch zwischen öffentlichen Beschaffungsstellen und berät sie bei konkreten Fragen.
Die vorliegende Broschüre unterstützt strategische Entscheider und operative Beschaffer zusätzlich mit konkreten
Hinweisen, wie sie das Beschaffungswesen innovationsorientierter gestalten können. Zahlreiche Beispiele illustrieren
die Empfehlungen und sollen zur Nachahmung anregen.
Sie zeigen auch, dass in den öffentlichen Institutionen bereits viele innovationsorientierte Einkäufe getätigt werden.
Ich wünsche mir, dass diese Broschüre viele Leserinnen und
Leser findet und eine wichtige Hilfestellung in der Praxis
darstellt.
Ihr
Sigmar Gabriel
Bundesminister für Wirtschaft und Energie
5
I. Öffentliche Beschaffung von Innovationen
Dieser Leitfaden soll dazu beitragen, dass die öffent­liche
Hand verstärkt innovative Produkte nachfragt und hierfür
innovative Beschaffungsprozesse zum Einsatz kommen. An
der öffentlichen Beschaffung sind unterschiedliche Personengruppen beteiligt. Die Struktur des vorliegenden Leitfadens ist
an den unterschiedlichen Informationsbedürfnissen der an
der öffentlichen Beschaffung beteiligten Akteure ausgerichtet.
Diese lassen sich grundsätzlich in vier Kategorien einteilen:
Zusammenwirken der Akteure
operative
Beschaffer
tu
tu
strategische
Entscheider
Nutzer
nbieter: Sie entwickeln innovative Produkte und
∙Abieten
auf die ausgeschriebenen Leistungen.
Alle Akteure im Beschaffungswesen haben eine wichtige
Funktion und können durch ihr Verhalten viel zur innovationsfreundlichen Gestaltung des Beschaffungswesens beitragen. Entscheidend ist ein intensiver Austausch zwischen den
strategischen Entscheidern, den operativen Beschaffern, den
Anbietern und Nutzern. So kann die Beschaffung im rechtlich
zulässigen Rahmen so wirtschaftlich und benutzerfreundlich
wie möglich umgesetzt werden.
tu
Dieser Leitfaden ist in drei Kapitel gegliedert und bietet den
beteiligten Akteuren Informationen und praktische Hilfestellungen für den komplexen Prozess der Beschaffung von
Innovationen. „ s. Abb. unten
Anbieter
trategische Entscheider und Bedarfsträger:
∙SDies
sind politische Entscheider oder Leiter von Verwaltungen, bspw. Bürgermeister, Stadtdirektoren, Landräte,
Minister und Staatssekretäre sowie Referatsleiter in den
Bundes- und Landesministerien und leitende Personen
von nachgelagerten Behörden wie bspw. Beschaffungsämtern. Sie legen maßgeblich die Richtlinien der Einkaufspolitik fest, gestalten die Beschaffungsprozesse und
entscheiden über Strategie und Bedarf einzukaufender
Leistungen.
perative Beschaffer: Sie führen den Einkauf von Leis∙Otungen
durch und sorgen für eine effiziente Ausführung
der strategischen Vorgaben.
Sie sind Empfänger der eingekauften Leistung
∙Nundutzer:
kommen direkt mit den beschafften Leistungen in
Kontakt bzw. beurteilen diese.
1.Öffentliche Beschaffung von Innovationen:
Dieser Definitionsteil richtet sich an alle Akteure und
­Interessierte. Er beschreibt die Bedeutung, Entwicklung,
Chancen und den Rechtsrahmen der öffentlichen
Beschaffung von Innovationen.
2.Innovationsfördernde Rahmenbedingungen:
Dieses Kapitel zielt auf die Rolle der strategischen
Entscheider, indem es die strategischen Rahmen­
bedingungen und ­Voraussetzungen erläutert, die eine
innovationsorientierte Beschaffung unterstützen und
fördern bzw. überhaupt erst möglich machen.
3. Ablaufplan zur Beschaffung von Innovationen:
Dieses Kapitel richtet sich an die operativen Beschaffer.
Es wird eine Checkliste vorgestellt, die den Prozess der
Beschaffung von Innovationen in zehn logische Schritte
unterteilt. Handlungsempfehlungen, Informationen
und Beispiele für einen effizienten Beschaffungsprozess
unterstützen dabei.
Aufbau des Leitfadens und Ablauf der öffentlichen Beschaffung von Innovationen
I. Öffentliche Beschaffung von Innovationen – Definitions-Ebene
III. Ablaufplan zur Beschaffung von Innovationen – Operative Prozess-Ebene
Abschluss des Projekts t u
und „Lessons Learned“
Vertragsdurchführung t u
und -management
Veröffentlichung,
tu
Bewertung u. Vergabe
tu
Markterkundung
und -recherche
Ausschreibungs- und t u
Vertragsgestaltung
tu
Vorabinformation
des Marktes
Wahl d. Beschaffungs- t u
verfahrens
tu
tu
Projektplanung
Festlegen von Zielen
und Anforderungen
tu
Bedarfsfeststellung
II. Innovationsfödernde Rahmenbedingungen – Strategische Entscheider-Ebene
6
I. öffentliche beschaffung von innovationen
kategorie „Anbieter“
Beispiel: Innovatives Energiemanagementsystem
Quelle: Stiehle Naturenergie, Hayingen-Oberwilzingen/Baden-Württemberg
Mit dem neuartigen elektronischen Energiemanagementsystem für regenerative Energien der Firma Stiehle
Naturenergie können Betreiber einer Photovoltaikanlage den Anteil der Eigennutzung von Energie auf bis zu
80 Prozent erhöhen. Das innovative System bietet eine
Komplettlösung, durch die Solarstrom intelligent verteilt
und genutzt wird. Das System entscheidet eigenständig,
welcher Strom benötigt wird. Durch eine integrierte Differenzmessung von erzeugter Energie und momentan im
Haus verbrauchter Energie ist es möglich, den jeweiligen
Überschuss in vier frei wählbaren Stufen zur Verfügung
zu stellen. Der Eigenverbrauch wird maximal gedeckt
bevor dann überschüssiger Strom verkauft wird.
voltaikanlage zahlreiche Vorteile. Das System arbeitet sehr
wirtschaftlich, erhöht die Unabhängigkeit der Nutzer vom
Energiemarkt und senkt somit deren Kosten für Strom
und Heizung. Die Rendite der Photovoltaikanlage wird
durch den Einsatz der Technologie deutlich erhöht. Sie ist
im Neubau sowie Modernisierungsbereich gleichermaßen
einsetzbar und zeichnet sich durch hohe Flexibilität und
Installationsvielfalt aus.
Photovoltaikanlage
So haben die Nutzer des neuartigen Energiemanagementsystems gegenüber denen einer herkömmlichen Photo-
Bedeutung von Innovationen
Die Förderung von Innovationen im öffentlichen Beschaffungswesen ist ein wichtiges Element der Wirtschafts- und
Energiepolitik der Bundesrepublik Deutschland. Ziele wie
Energieeffizienz und Ressourcenschonung sind untrennbar
mit Innovationen verbunden.
Diese Ziele können nicht nur durch eine angebotsorien­tierte
Politik wie die Förderung von Forschungs- und Innovationsvorhaben erreicht werden, sondern auch nachfrageseitig
durch den öffentlichen Einkauf von innovativen Produkten
und Systemlösungen. Das hohe Innovations- und Technologiepotenzial des nachfrageseitigen Impulseffekts durch eine
innovationsorientierte öffentliche Beschaffung spiegelt sich
in der folgenden Überlegung wider: Das jährliche Volumen
der öffentlichen Beschaffung in Deutschland beträgt nach
vorsichtiger Schätzung ca. 330 Mrd. Euro (2011) 1. Wenn es
gelänge, nur einen Prozentpunkt des Beschaffungsvolumens
für innovative Produkte und Dienstleistungen zu verwenden, ergäbe dies einen Innovationsimpuls von mehr als
3,3 Mrd. Euro pro Jahr. Ein Vergleich mit den aktuellen
Fördergeldern für Forschung und Innovation in Höhe von
2,8 Mrd. Euro2, die Bund und Länder gemeinsam deutschen
Unternehmen jedes Jahr bereitstellen, verdeutlicht die immense Hebelwirkung der öffentlichen Beschaffung auf die
Innovationstätigkeit in der Wirtschaft.
1
2
3
Innovation wird in diesem Zusammenhang in Anlehnung
an das „Oslo Manual“ der OECD definiert:
„An innovation is the implementation of a new or significantly improved product (good or service), or process, a new
marketing method or a new organizational method in business pratices, workplace organisation or external relations“ 3
Eine Innovation ist somit in vielen Bereichen möglich
und kann mit dem Einsatz einer neuartigen Technologie
verbunden sein, die es auf dem Markt noch nicht gibt (nicht
marktgängige Innovation). Zumeist handelt es sich aber um
den erstmaligen Einsatz von bereits bewährten Produkten
und Techniken in anderen Branchen oder Einsatzfeldern
(marktgän­gige Innovationen).
Mehrwert der öffentlichen Beschaffung
von Innovationen
Die Nachfrage des Staates nach Innovationen erfährt gerade
in Zeiten knapper Budgets eine herausragende Bedeutung,
da sie einen Mehrwert in verschiedenen Bereichen mit sich
bringt. Dies gilt vor allem für die Beschaffung selbst. Hierbei
ist zu unterscheiden zwischen:
von Innovationen: Das bedeutet Nachfrage
∙Bvoneschaffung
innovativen Produkten und Dienstleistungen als
Ergebnis des Beschaffungsvorgangs. „ s. Beispiel S. 19
EFI (2013), Gutachten zu Forschung, Innovation, und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands, S. 195, Berlin 2013
BMBF (2013), Bildung und Forschung in Zahlen 2013, Berlin 2013
OECD/Eurostat (2005), OSLO Manual: Guidelines for collecting and interpreting innovation data, S. 46, Paris 2005
I. öffentliche beschaffung von innovationen nnovatives Beschaffungswesen: Das bedeutet innova∙Itive
und effiziente Gestaltung der Beschaffungsprozesse
und -organisation selbst. „ s. Beispiele S. 20
Die Ziele der öffentlichen Beschaffung von Innovationen lassen sich in operative und strategische Kategorien
7
aufteilen. Die operativen Ziele des innovationsorientierten
Kuppelleuchte in der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz
Beschaffungsprozesses stehen zunächst im Vordergrund:
irtschaftlichkeit: Bei umfassender Betrachtung der
∙ WLebenszykluskosten
kann die Beschaffung innovativer
Produkte und Dienstleistungen langfristig Kosten sparen
bzw. Leistungen erhöhen und dadurch wirtschaftlicher
sein. Es geht darum, das beste Verhältnis aus Kosten und
Nutzen sicherzustellen, z.B. durch niedrigere Kosten für
Ziel „Wirtschaftlichkeit“
Beispiel: Wirtschaftlichkeitsberechnung
bei einem Beleuchtungskonzept
Quelle: Asklepios Stadtklinik Bad Tölz
Im Fokus – Energieeinsparung und Kostensenkung
Die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz hat in ihren Gebäuden etwa 1.000 Leuchtstoffröhren und 277 über 20 Jahre
alte Globenleuchten in Betrieb. Das Umweltteam und die
technische Klinikleitung haben sich intensiv mit den neuen
LED-Technologien auseinandergesetzt. Sie informierten
sich bei führenden Leuchtmittelherstellern der Kooperation ÖKOPROFIT, einem Projekt von Kommunen und
der örtlichen Wirtschaft mit dem Ziel, die Betriebskosten
unter gleichzeitiger Schonung der natürlichen Ressourcen
zu senken. Weiterhin beteiligten Sie sich an dem Projekt
„Green Hospital“, einem Onlineforum für innovative Ideen
zur Reduzierung des Energieverbrauches in Kliniken.
Amortisationszeit deutlich gesenkt
Die Globenleuchten waren mit Kompaktleuchtstofflampen ausgestattet. Die etwa 1.000 Leuchtstoffröhren hatten
hingegen noch kein elektronisches Vorschaltgerät. Mit
Unterstützung von Leuchtmittelherstellern wurden Analysen zum Energieverbrauch erstellt, die ein erhebliches
Einsparpotenzial aufzeigten. Amortisationen von drei bis
acht Jahren waren der Regelfall. Nicht einberechnet waren
hier Umbauten oder neue Zuschnitte bei abgehängten
Deckenpaneelen. Somit erhöhte sich die Amortisation
nochmals um weitere zwei Jahre. Die technische Klinikleitung hat daraufhin gemeinsam mit einem regionalen
Anbieter ein Konzept speziell für die Bedürfnisse der Klinik
entwickelt. Es waren neue Leuchtmitteleinsätze mit LEDLeuchten für die Globenleuchten vorgesehen, so dass ohne
Umbau die bisherige elektrische Grundplatte gegen die
mit LED-Leuchten bestückte Platte ausgetauscht werden
konnte. Ebenso werden die bisherigen Leuchtstoffröhren
durch LED-Röhren ersetzt und die mitgelieferten Überbrückungsstarter ergänzt. Die Wirtschaftlichkeitsberechnung
hat Einsparungen bei den Stromkosten in Höhe von jährlich
21.000 Euro ergeben. In Gegenüberstellung zu den gesamten Investitionskosten in Höhe von 47.000 Euro und der
Energieersparnis bei den Globenleuchten und LED-Röhren
wird eine deutlich reduzierte Amortisationszeit von 2,23
Jahren erreicht. Die Lebensdauer der LED-Röhren hat sich
durch technische Weiterentwicklung inzwischen mehr als
verdoppelt mit dem positiven Effekt, dass die Amortisationszeit weiter sinkt.
4
i
Weltwirtschaftsforum Davos (WEF) –
Global Competitiveness Report 2013/2014:
Bei dieser jährlichen Bewertung der Wettbewerbs­fä­hig­
keit von Volkswirtschaften gewinnt das Kriterium „Innovation“ zunehmende Bedeutung, wie das Zitat von Klaus
Schwab (WEF-Vorsitzender & Grün­der) verdeutlicht:
„Die Fähigkeit einer Volkswirtschaft, Wohlstand zu ge­
nerieren, ist immer stärker von Innovationen abhängig.
[…] Meine Prognose lautet, dass die traditionelle Unter­
scheidung zwischen Industriestaaten und weniger ent­
wickelten Ländern zunehmend verschwinden und die
Differenzierung anhand innovationsreichen und innovationsarmen Staaten erfolgen wird. Aus diesem Grund ist es
wichtig, dass Führer aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
zusammenarbeiten, um Bildungssyste­me und Kulturen zu
schaffen, die Innovationen fördern.“ 4
Insgesamt verbesserte sich Deutschland als Innovationsstandort vom 6. auf den 4. Platz hinter der Schweiz,
Singapur und Finnland. Deutschland ist eines der innovationsfreudigsten Länder weltweit. Bei vielen Einzelfaktoren rangiert Deutschland auf Spitzenplätzen. Wenn es
um die öffentliche Beschaffung von innovativen Produkten, Dienstleistungen und Hochtechnologien geht, hat
Deutschland hingegen Optimierungsbedarf.
Innovationsstandort Deutschland
Kriterium „Innovation“
Rang
Kapazität für Innovationen
3
Qualität der wissenschaftlichen
Forschungsinstitute
6
Investitionen der Unternehmen in F&E
4
F&E-Kooperation der Unternehmen mit Hochschulen
9
Öffentliche Beschaffung von Innovationen
und Hochtechnologien
17
Verfügbarkeit von Wissenschaftlern und Ingenieuren
17
PCT-Patente (Anmeldungen pro 1 Million Einwohner)
6
Detaillierte Informationen
sowie den kompletten Bericht
finden Sie unter: www.weforum.org
WEF (2013), http://www.weforum.org/news/institutions-and-innovation-increasingly-important-competitiveness
8
I. öffentliche beschaffung von innovationen
Energie und Wasserverbrauch, den Verbrauch von Hilfsund Betriebsstoffen oder zur Entsorgung der Produkte.
„ s. Beispiel S. 7
ffizientere Aufgabenerbringung: Neben der eigentli∙ Echen
wirtschaftlichen Bedarfsdeckung bringen innovative
Produkte und Dienstleistungen häufig konkrete Verbesserungen bei den Verwaltungsabläufen, der Erhöhung der
Dienstleistungsqualität oder Nutzerfreundlichkeit mit sich.
„ s. Beispiel S. 21
Strategische bzw. volkswirt­schaftliche Ziele spielen bei der
innovationsorientierten Beschaffung eine wichtige Rolle:
rreichung strategisch-politischer Ziele: Die Errei∙Echung
umweltpolitischer Ziele, wie die Energiewende
oder die Reduzierung der CO2-Emissionen, lassen sich
häufig nur durch die Beschaffung innovativer Produkte
und Dienstleistungen erreichen. Aber auch hinsichtlich
sozialer Zielsetzungen können Innovationen deutliche
Verbesserungen bringen, beispielsweise durch die Sicherung von Arbeitsplätzen. „ s. Beispiel unten
kategorie „erreichung strategisch-politischer Ziele“
Beispiel: Vergabeverfahren zur umweltverträglichen
Altpapierentsorgung
Quelle: Landkreis Leer Abfallwirtschaftsbetrieb
Wirtschaftlichkeit stand bisher im Vordergrund
Der Landkreis Leer organisiert mit seinem hauseigenen
Abfallwirtschaftsbetrieb die Entsorgung von jährlich rund
13.500 Tonnen Altpapier. Mit den bisherigen Altpapierausschreibungen an private Entsorgungsunternehmen wurden
vorrangig die Ziele Wirtschaftlichkeit und Entsorgungssicherheit verfolgt. Für das Altpapier sollte ein möglichst hoher Preis erzielt werden. Welche Umweltbelastungen durch
die Papierverwertung entstanden, stand nicht im Fokus.
Umweltbelastungen quantifizierbar machen
Beim Recycling von Altpapier gibt es je nach Verwertungsweg deutliche Unterschiede. Um die Umweltverträglichkeit
der Verfahren prüfen zu können, wurde die Hochschule
Emden/Leer mit einer Studie beauftragt. Die CO2-Bilanz
beginnt am Ort der Übernahme des Altpapiers und umfasst
alle darauffolgende Transporte, Verwertungs- und Produktionsschritte. Da CO2-Emissionen primär durch den Energieverbrauch in der Papierfabrik entstehen, wurde die Nutzung
regenerativer Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung
positiv bewertet. Für die thermische Reststoffverwertung
wurde eine Gutschrift auf die CO2-Emissionen gewährt. Für
nicht verwertetes Papier wurde ein Malus berücksichtigt.
i
Klare Anforderungen zur Energieeffizienz
in öffentlichen Ausschreibungen
Die Zahl der Innovationen im Bereich der Energieeffizienz
hat sich seit dem politischen Umschwung und der Beschleunigung der Energiewende in 2011 vervielfacht. Durch zahlreiche Initiativen von Bund, Ländern und Kommunen konnten
die Energieverbräuche über Neu- und Ersatzbeschaffungen
signifikant reduziert werden. Die öffentlichen Auftraggeber
haben auch beim Strom- und Gaseinkauf Spielräume, um
möglichst energieeffizient einzukaufen. Die Ausschreibungen
sollten neben der kostengünstigen Energiebereitstellung
auch auf Ökostromprodukte und Biogasqualitäten zielen, um
CO2-Emissionen zu reduzieren. Der Bundesverband Material­
wirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) bietet interessierten Beschaffern einen Überblick über mögliche Konzepte
und gibt klare Handlungsempfehlungen. Informieren Sie sich
in kostenfreien Workshops zum nachhaltigen Stromeinkauf
und strategisch orientiertem Gaseinkauf.
Informationen und Workshop-Termine finden Sie unter
www.koinno-bmwi.de. Ansprechpartner: Matthias Berg,
Projektmanager Kompetenzzentrum innovative Beschaffung
(KOINNO), E-Mail: [email protected]
Der Malus orientierte sich an dem CO2-Ausstoß, der mit der
Herstellung von neuem Papier aus Holz verbunden wäre.
Auf diese Weise entstand ein Grundschema zur Ermittlung
der CO2-Bilanz. Im nächsten Schritt wurden die potenziellen Bieter zu möglichen Szenarien der Altpapierverwertung
befragt, um Referenzwerte für marktübliche Transportvolumina und Energieverbräuche zu ermitteln. Mehr- und Minderemissionen wurden mit einem Betrag von 4,06 Cent je kg
CO2 bewertet, einem Mittelwert der vom UN-Weltklimarat
angegebenen Bandbreite der CO2-Folgekosten. So konnten
Umweltbelastungen quantifiziert und bei der Ermittlung
des wirtschaftlichsten Angebotes einbezogen werden.
Mit diesem Vorgehen hat der Landkreis Leer die Forderung
der Umweltpolitik zur Reduzierung der CO2-Emissionen
umgesetzt und wurde dafür 2012 mit dem BMWi/BMEPreis „Innovation schafft Vorsprung“ ausgezeichnet.
Umweltverträgliche Altpapierentsorgung
im Landkreis Leer
I. öffentliche beschaffung von innovationen Die staatliche Nachfrage kann
∙Idiennovationsförderung:
Innovationstätigkeit der Wirtschaft anregen und
neue Technologien unterstützen. Davon profitieren
vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Es
entstehen Referenzprojekte für innovative Technologien
im öffentlichen Bereich, die potenzielle (private) Kunden
besichtigen und in ihrer Kaufentscheidung positiv beeinflussen können. Damit erhöhen sich die Chancen für die
Hersteller, die Technologien auch auf anderen Märkten
zu verkaufen. „ s. Beispiel S. 22
Bundes- und europapolitische Maßnahmen
und Initiativen
Deutschland
Im Zuge der „Hightech-Strategie“ (2006) wurde der öffentlichen Beschaffung erstmals ein Potenzial hinsichtlich der
Förderung von Innovationen zugeschrieben. Nachfolgende
Maßnahmen waren u.a. der „Beschluss zur verstärkten Innovationsorientierung öffentlicher Beschaffung“ von sechs
Bundesressorts (BMWi, BMBF, BMVBS, BMVg, BMI und
BMU) im Jahr 2007 und das „Gesetz zur Modernisierung des
Vergaberechts“ (2009), das es erstmals erlaubt, strategische
Beschaffungsziele wie umwelt-, sozialpolitische und innovationsförderliche Aspekte zu berücksichtigen.
Im Frühjahr 2012 veröffentlichte das BMWi sein „Innovationspolitisches Konzept“. Als eine der neuen innovationspolitischen Initiativen wurde am 01.03.2013 das „Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO)“ eingerichtet,
das Beschaffungsverantwortliche auf Bundes-, Landes- und
Kommunalebene beraten und vernetzen sowie Praxisbeispiele bekannter machen soll. „s. Infobox rechts
Das Portfolio des KOINNO umfasst zahlreiche Angebote. Es
bietet ein stetig wachsendes nationales und internationales
Netzwerk für Partner und Multiplikatoren rund um das Thema innovative Beschaffung. Im Innovations-Forum können
Fachkollegen und Interessierte aktuelle Problemstellungen
und Lösungen diskutieren. In den regionalen KOINNO-Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden einen praxisnahen
Gesamteindruck, erfahren mehr über bereits erprobte gute
Beispiele und werden für eine innovationsorientierte Beschaffung sensibilisiert. Die strategischen Dialoge zwischen
öffentlichen Beschaffern und Vertretern der Privatwirtschaft
eignen sich hierfür besonders, da ein gezielter Austausch zu
innovativen Prozessen, Technologien und Verfahren angestoßen wird. Vertreter der Herstellerseite werden sukzessive
in die Dialoge mit eingebunden, um Markttransparenz über
aktuelle Trends und Entwicklungen zu schaffen.
Die Website des KOINNO (www.koinno-bmwi.de) bietet
neben Support viele Informationen, Checklisten, Leitfäden
und zahlreiche Praxisbeispiele aus der öffentlichen
Beschaffung.
9
Darüber hinaus wurde auf der Plattform eine Projektdatenbank implementiert, um öffentlichen Auftraggebern
Transparenz über aktuelle Technologie-Entwicklungen in
der Privatwirtschaft zu schaffen. Öffentliche Auftraggeber können hier gezielt nach laufenden Forschungs- und
Entwicklungsprojekten oder nach kurz vor der Markteinführung bzw. „neu“ im Markt stehenden Produkten, Verfahren
und Technologien recherchieren. Social-Media-Komponenten, wie Foren und Blogs, sollen den Austausch zwischen
öffentlichen Auftraggebern unterstützen.
i
Das „Kompetenzzentrum innovative
Beschaffung (KOINNO)“ des BMWi:
Ziel des Kompetenzzentrums ist es, die Innovationsorientierung der öffentlichen Beschaffung in Deutschland
dauerhaft zu stärken und den Anteil der Beschaffung
von Innovationen am Gesamtvolumen des öffentlichen
Einkaufs in Deutschland zu erhöhen. Hierfür muss
insbesondere das Potenzial und das Verständnis einer
innovationsorientierten Beschaffung als strategisches
Ziel in den Beschaffungsstellen verankert werden, um
wichtige Impulse zur Modernisierung der öffentlichen
Verwaltung und für die Innovationsförderung in der
Wirtschaft zu erhalten. Wichtige Aktivitäten sind:
Beratung aller öffentlichen Beschaffungsstel∙ Alenktive
zu Fragen im Bereich innovationsorientierter
Beschaffung
ammlung von guten Beispielen, aktuellen Förder­
∙Sprogrammen,
Publikationen und ergänzenden Informationen
rojektdatenbank zur Vorstellung von innovativen
∙PProdukten,
Technologien und Dienstleistungen mit
Relevanz für den öffentlichen Sektor
von strategischen Dialogen und Bil∙Durchführung
dung von Fachgruppen in den Bereichen Bauwesen,
Energie, Gesundheitswesen, IT und Umwelttechnik
egionale Schwerpunktveranstaltungen zur direkten
∙REinbindung
von Akteuren
∙Nutzung sozialer Medien, bspw. Blog und Forum
Ansprechpartner KOINNO:
BMWi: Wolfgang Crasemann, Referatsleiter
Grundsatzfragen Technologie- und Innovationspolitik
BME e.V.: RA Martina Jungclaus, Projektleiterin KOINNO,
Leitung Recht, Leitung Sektionen/Fachgruppen
Detaillierte Informationen
erhalten Sie unter: www.koinno-bmwi.de
10
I. öffentliche beschaffung von innovationen
In der laufenden Legislaturperiode will das BMWi das Kompetenzzentrum weiter ausbauen. Es sollen erstmalig auch
Entwicklungsprojekte angestoßen werden, die zur Beschaffung von Innovationen führen, sogenannte Vorkommer­
zielle Auftragsvergaben. „s. Infobox auf S. 12
Das Kompetenzzentrum innovative Beschaffung wird im
Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und
Energie durch den Bundesverband Materialwirtschaft,
Einkauf und Logistik e.V. (BME e.V.) aufgebaut und geführt.
Der BME e.V. ist der Fachverband für Materialwirtschaft,
Einkauf und Logistik. Er ist Dienstleister für rund 9.000
Mitglieder unterschiedlicher Branchen (Industrie, Handel,
öffentliche Auftraggeber etc.). Der BME e.V. repräsentiert
über seine Mitgliedsunternehmen ein jährliches Einkaufsvolumen von 1,25 Billionen Euro.
ver Produkte oder Dienstleistungen ausgezeichnet. Einige
Preisträgerkonzepte sind in diesem Leitfaden und auf der
Website des KOINNO veröffentlicht. Die Preisträger werden auf dem jährlich stattfindenden „Tag der öffentlichen
Auf­traggeber“ prämiert. Die Veranstaltung führt der BME
e.V. gemeinsam mit dem BMWi im Rahmen der KOINNOInitiative durch, um Innovationen zu fördern. Die Veranstaltung bietet eine Plattform zum Austausch insbesondere
für öffentliche Auftraggeber. Referenten aus Bundes-,
Landes- und Kommunalverwaltungen sowie öffentlichrechtlichen Unternehmen zeigen, wie innovative Potenziale
in der öffentlichen Verwaltung besser ausgeschöpft werden
können. „s. Beispiel unten
Die zentralen Aufgaben des BME e.V. liegen im Know-howTransfer, in der Förderung der Aus- und Weiterbildung, der
Wissenschaft und der Förderung von Erfahrungsaustausch. Das
Angebot richtet sich an die Beschaffungs- und an die Anbieterseite auf allen Gebieten der Materialwirtschaft, des Einkaufs und
der Logistik. Eine wesentliche Zielsetzung des Verbandes besteht
darin, zukünftige Trends, Entwicklungen und wirtschaftliche
Prozesse mitzugestalten sowie Innovationen zu fördern.
Bereits seit dem Jahr 2006 führt das BMWi gemeinsam mit
dem BME e.V. den Wettbewerb „Innovation schafft Vorsprung“ durch. Jährlich werden beispielhafte Leistungen
öffentlicher Auftraggeber bei der Gestaltung von Beschaffungsprozessen und der Beschaffung besonders innovati-
Preisträger 2014 „Innovation schafft Vorsprung“: (v.l.) Frank Missy, Leiter
des Hauptamtes Kreisstadt Homburg (Saar); Eva Czernohorszky, Mitglied
der Geschäftsführung, Leiterin Abt. Dienstleistungen ZIT – Technologieagentur der Stadt Wien; Rüdiger Schneidewind, Beigeordneter Kreisstadt
Homburg (Saar); Klaus Roth, Bürgermeister Kreisstadt Homburg (Saar);
Dr. Claus Hofer, Geschäftsführer ZIT – Technologieagentur der Stadt Wien
BMWi/BME-Preis „Innovation schafft Vorsprung“
Betriebs- und Gebäudemanagement sowie der Finanzierungs- und Zuschussbedarf wurden in einem Berechnungstool zusammengefasst. Dieses Tool wurde allen
Bietern für die Angebotsabgabe zur Verfügung gestellt.
Die Unterkriterien für die Gesamtbewertung wurden
gewichtet, so dass die eingehenden Gebote gut miteinander vergleichbar waren. Das schuf Verfahrenssicherheit
und ermöglichte den Beschaffungsstellen eine schnelle
Auswertung. Das Projekt war von Beginn an gut planbar,
da alle notwendigen Angaben und auch die Betriebskosten
im Tool abgefragt wurden. Innovativ war dabei, dass von
vornherein die Kostenobergrenzen für die städtische Baukostenübernahme und laufenden Betriebskostenzuschüsse
offen gelegt waren. So hatten alle Bieter gleichermaßen
die Gelegenheit, ihre Gebote nach zu justieren und für eine
gute Wettbewerbsposition den privaten Kapitalanteil zu
erhöhen. Im Rahmen eines fairen Umgangs im Bieterprozess bot die Stadt Bieterentschädigungen und Erörterungsgespräche mit unterlegenen Bietern an.
Beispiel: Vergabeverfahren Neubau Kombibad
der Kreisstadt Homburg (Saar)
Quelle: Stadt Homburg (Saar)
Mit einem innovativen Beschaffungsprozess beschritt die
Kreisstadt Homburg (Saar) für das Projekt „Neubau Kombibad“ neue Wege im Vergabeverfahren. Ziele des Vorhabens
waren die Sicherstellung des Schul- und Vereinsschwimmens und die Schaffung eines attraktiven Freizeitangebots.
Die Umsetzung sollte möglichst wirtschaftlich erfolgen.
Konkretisiert wurde das Projekt in einer öffentlich-privaten Partnerschaft mit der Städtischen Bädergesellschaft
als Auftraggeber und privatrechtlichen Unternehmen als
Partner. Erst die Partnerschaft ermöglichte der Stadt, in
erweitertem Umfang privates Kapital in die Projektfinanzierung einzubringen.
Transparenz über Kostenobergrenzen und Zuschlagskriterien
Die Ausschreibung erfolgte im EU-Amtsblatt. Alle Zuschlagskriterien wie die Kosten für Planung und Bau,
Die Übertragbarkeit und Eignung für komplexe Vergabeverfahren macht den nachhaltigen Mehrwert dieses
innovativen Verfahrens aus.
I. öffentliche beschaffung von innovationen BMWi/BME-Preis „Innovation schafft Vorsprung“
Beispiel: Innovations-Plattform der Stadt Wien
Quelle: Stadt Wien
Die mit dem BMWi/BME-Preis ausgezeichnete Initiative
„WienWin“ wurde 2009 von der Technologieagentur der
Stadt Wien (ZIT) ins Leben gerufen. Sie stellt eine Datenbank
für innovative Produktlösungen und Dienstleistungen bereit, die von einer Jury geprüft wurden und in der Verwaltung der Stadt Wien oder in ausgegliederten Unternehmen
der Stadt eingesetzt werden können. Die Datenbank liefert
einen Marktüberblick und macht Innovationspotenziale
sichtbar. Beispiele für energieeffizientes Bauen finden sich
auf der Plattform ebenso wie eine intelligente Verkehrssteuerung, fortschrittliche medizinische Infrastruktur oder ein
innovatives Bodenbewässerungssystem. In strukturierten
Dialogen, Feedback-Routinen, Stadtgesprächen und Workshops werden die zukunftsorientierten Projekte diskutiert
und auf ihren Innovationsgehalt hin bewertet.
So wird die Stadt Wien Leitkundin für Innovationen aus
Wien und liefert mit ihrer kommunalen Innovationspolitik
die Initialzündung für den erfolgreichen Einstieg in natio­
nale und internationale Märkte.
11
Entwicklungsvorhaben unterstützt, die zur öffentlichen
Beschaffung von neuen Produkten und Dienstleistungen
führen. Dabei soll das neue Instrumentarium wie die Vergabe vorkommerzieller Aufträge zum Einsatz kommen
(„ s. Infobox S. 12). Zukünftig werden nicht nur die Forschungseinrichtungen und die Wirtschaft, sondern auch
öffentliche Beschaffer eingeladen, Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu generieren. Informationen zu den
Ausschreibungen der Europäischen Kommission sind bei
den nationalen Kontaktstellen des „Horizont 2020“ erhältlich (www.eubuero.de).
Die Europäische Kommission hat zudem Datenbanken
wie die „EU Procurement of Innovation Platform“ oder
Initiativen wie ICLEI (Local Governments for Sustainability) zur nachhaltigen Beschaffung ins Leben gerufen. Diese
Aktivitäten ermöglichen den Kommunen, Beschaffenden,
Gesetzgebenden, Forschungseinrichtungen und anderen
Beteiligten, sich über innovative öffentliche Beschaffung
(PPI) und vorkommerzielle Beschaffung (PCP) hinsichtlich
der zugrundeliegenden Theorie, als auch guten Praxisbeispielen zu informieren.
Detaillierte Informationen
erhalten Sie unter: www.innovation-procurement.org
Europäische Union
Start aller europäischen Bemühungen hinsichtlich der
Innovationsförderung durch die öffentliche Beschaffung
war die „Lissabonner Agenda“ (2005) mit dem Ziel, die EU
als weltweit führenden Innovationsstandort zu etablieren.
Die daraus hervorgegangene „Innovationsstrategie“ (2006)
definiert die staatliche Beschaffung erstmals dezidiert als
einen wesentlichen Innovationstreiber. Durch die Einfüh­
rung neuer Konzepte, Techniken und Verfahren werden
nicht nur die eigene Dienstleistungsqualität optimiert und
Innovationen gefördert. Die Beschaffungsstellen übernehmen damit auch eine wichtige Vorbildfunktion für andere
Gesellschaftsbereiche. In einem weiteren Schritt wurden in
der „Leitmarktinitiative für Europa“ (2007) erstmals sechs
hochinnovative und für die Gesellschaft relevante Bereiche
identifiziert, in denen eine koordinierte Förderung durch
die öffentliche Beschaffung stattfinden soll. Diese sind
E-Health, nachhaltiges Bauen, biobasierte Produkte, Recycling, erneuerbare Energien sowie Schutztextilien. Zudem
wurden in der Mitteilung KOM (2007) 799 die Einführung
der Vorkommerziellen Auftragsvergabe (Pre-Commercial
Procurement – PCP) und die gezielte Beschaffung von
Innovationen (Public Procurement of Innovation – PPI) als
neue innovationsfördernde Instrumente für den öffentlichen Einkauf beschrieben. „s. Beispiel auf S. 22
Mit dem neuen Rahmenprogramm für Forschung und
Innovation „Horizont 2020“ werden aus den europäischen
Forschungsbudgets verstärkt solche Forschungs- und
Beispiel: Hansestadt Bremen beteiligt sich an
EU-Projekt PRO-LITE
Quelle: Freie Hansestadt Bremen
Energieeffiziente Leuchtmittel –
innovationsorientierte Beschaffung
Im Rahmen der Neuausrichtung des öffentlichen Einkaufs
hat sich die Freie Hansestadt Bremen zum Ziel gesetzt, den
Anteil innovativer Produkte und Lösungen bei der Vergabe
öffentlicher Aufträge deutlich zu erhöhen (PPI – Public Procurement of Innovation). Ein Schritt in die Richtung ist die
Beteiligung an dem EU-finanzierten Projekt „PROLITE“
www.prolitepartnership.eu. Das Projekt steht für „Procurement of Lighting Innovation and Technology in Europe“
und wird in Bremen mit dem Ziel verfolgt, die Schulen mit
umweltfreundlichen Leuchtmitteln auszustatten. Eine ausführliche Bedarfsanalyse, differenzierte Markterhebungen
der neuesten Technologien und die Entwicklung einer
innovationsorientierten Ausschreibung sind wesentliche
Elemente des Projekts. Die Stadt Bremen steht im engen
Dialog mit Herstellern und engagiert sich als Erstanwender
in der Markteinführungsphase innovativer Leuchtmittel.
Das Projekt wird mit Partnern aus dem öffentlichen Sektor
sowie Energieagenturen in Deutschland, Italien, Spanien,
Großbritannien und den Niederlanden in einer Laufzeit von
vier Jahren bis 2016 umgesetzt.
12
I. öffentliche beschaffung von innovationen
i
Das Instrument der Vorkommerziellen Auftrags-­
vergabe – Pre-Commercial-Procurement (PCP):
Unter PCP versteht man die Ausschreibung von F&ELeistungen in der vorkommerziellen Phase zur Beschaffung nicht marktgängiger Lösungen bzw. vorhandener
Lösungen, die noch Unzulänglichkeiten aufweisen.
Das Ziel ist die Entwicklung von neuen Produkten und
Dienstleistungen in mehreren Etappen, bei denen zwei
oder mehrere Entwickler im Wettbewerb zueinander
mehrere Lösungen hervorbringen. Die beschaffende Stelle kann sich daraus die beste Lösung aussuchen. PCP ist
kein Beschaffungsverfahren im eigentlichen Sinne, aber
ein Instrument zur Förderung effizienter und nachhaltiger öffentlicher Leistungserbringung. Das Instrument
bringt die Beschaffung von F&E-Leistungen in Einklang
mit dem Gesetzesrahmen des Vergaberechts, unterliegt
dabei aber nicht den Beschaffungsrichtlinien der WTO
(GPA). Die Prinzipien von Transparenz, Nichtdiskriminierung und Gleichbehandlung sollten dennoch gewahrt
werden. Zudem ist folgendes relevant:
er PCP-Prozess bildet die typischen Phasen eines
∙DProduktinnovationszyklus
ab. Die Besonderheit ist,
einer späteren kommerziellen Vermarktung entkoppelt werden. Für die einzelnen Phasen werden
Zwischenbewertungen erstellt. So können Risiken minimiert und die besten Lösungen ausgewählt werden.
isiken und Nutzen werden bei PCP zwischen der
∙Rbeschaffenden
Stelle und den Anbietern zu Marktbedingungen geteilt. Der öffentliche Auftraggeber
behält nicht die exklusiven Nutzungsrechte der
F&E-Ergebnisse, sondern überlässt den Anbietern die
Rechte am geistigen Eigentum und an der kommerziellen Weiterverwertung der neuen Produktlösung. Der
öffentliche Auftraggeber erhält eine kostenlose Lizenz
zur internen Nutzung der F&E-Ergebnisse sowie einen
vergünstigten Preis für den F&E-Auftrag bzw. das
Endprodukt.
Ergebnis: Die öffentliche Hand kann Risiken bei der
Beschaffung minimieren und einen bestehenden Bedarf
wirtschaftlich decken. Gleichzeitig wird innovativen Produkten zur Markteinführung verholfen, indem das häufig
ungenutzte Innovationspotenzial zwischen Forschungsschub und Marktnachfrage überbrückt wird.
„ s. Beispiel S. 22
dass die Forschungs- und Entwicklungsaufträge von
Innovationsinstrumente im typischen Produktinnovationszyklus: 5
kommerzielle
Zwischenbewertung
Firma A
Firma B
Firma C
Firma C
Firma D
Firma D
Firma D
Firma E
Firma E
Firma E
Phase 2
Lösungsentwicklung
Phase 3
Lösungserprobung
Phase 1
Lösungserkundung
Firma A, B, C,
D, E oder X
Phase 4
Kommerzialisierung des
Produkts/der Dienstleistung
häufig ungenutztes
Innovationspotenzial
Forschunggschub
Produktidee
5
Zwischenbewertung
Ausschreibung
vorkommerzielle
Phase 0
Grundlagenforschung
öffentl. Beschaffung von
Innovationen (PPI)
Vorkommerzielle Auftragsvergabe (PCP)
Ausschreibung
Forschungs- und
Entwicklungsförderung
Design
Prototyp
Marktnachfrage
Test-Serie
– Vgl. KOM (2007) 799
– Vgl. Müngersdorff, A. (2012), Neue Vergabeinstrumente der EU im öffentlichen Auftragswesen, Mühlheim a. d. Ruhr 2012
Kommerzielle
Endprodukte
I. öffentliche beschaffung von innovationen Der Kauf innovativer Waren, Bauleistungen und Dienst­
leistungen spielt eine zentrale Rolle bei der Steigerung der
Effizienz und der Qualität öffentlicher Beschaffungen. Die
öffentliche Beschaffung sollte ein optimales Preis-LeistungsVerhältnis erzielen und dabei durch Innovationen einen
umfassenderen wirtschaftlichen, ökologischen und gesell­
schaftlichen Nutzen generieren. Der geltende Rechtsrah­men
und die Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlamentes
und des Rates bieten eine Reihe von Möglichkeiten, um die
Stärkung innovativer Aspekte im Bereich des öffentlichen
Auftragswesens weiter voranzutreiben.
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung unter Einbeziehung
der Lebenszykluskosten
Mit Blick auf die strategischen Ziele der Agenda „Europa
2020“, insbesondere umwelt- und soziale Aspekte verstärkt
in das Vergaberecht einzubeziehen, können zukünftig ver­
mehrt Lebenszykluskosten berücksichtigt werden (Art. 67,
Art. 68 Richtlinie über die öffentliche Auftragsvergabe und
die Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlamentes
und des Rates). Eine auf nach­haltige Entwicklung ausgerichtete öffentliche Beschaffung hängt eng mit der Förderung
von Innovationen zusammen. Diese sollten im Bereich
der öffentlichen Auftragsvergabe berücksichtigt werden.
Vielfach liefern gerade innovative Produkte, Verfahren und
Technologien einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit, etwa im Bereich der Energie-und Rohstoffeffizienz. Im
§ 97 GWB ist bereits die Möglich­keit normiert, zusätzliche
Anforderungen an Auftragneh­mer zu stellen, insbesondere
soziale, umweltbezogene oder innovative Aspekte. Voraussetzung hierfür ist, dass sie im sachlichen Zusammenhang
mit dem Auftragsgegenstand stehen und sich aus der
Leistungsbeschreibung ergeben. Andere oder weitergehende
Anforderungen dürfen an Auf­tragnehmer nur gestellt werden, wenn dies durch Bundes-oder Landesgesetze vorgesehen ist.
Öffentliche Auftraggeber sind verpflichtet, beim Einkauf
von Liefer-, Dienst- und Bauleistungen nach dem Gebot der
Wirtschaftlichkeit zu handeln. Dieses Gebot schließt die Berücksichtigung innovativer Kriterien bei der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Beschaffung ausdrücklich mit ein. Die
Beschaffung von neuen Produkten und Dienstleistungen
kann unter Berücksichtigung des mittel- und langfristigen
Nutzwerts und der gesamten Lebenszykluskosten durchaus wirtschaftlicher sein als eine herkömmliche Lösung.
In vielen Fällen sind innovative Leistungen und Produkte
auch mit positiven Umwelteffekten, z.B. durch Energieeinsparung, verbunden.
Lebenszykluskosten
Betriebskosten
Kosten
Rechtsrahmen mit Fokus auf
Innovationsförderung
13
Anschaffungskosten
Entsorgungskosten
Zeit
Bei der Lebenszykluskostenrechnung werden sämtliche,
über den gesamten Lebenszyklus von Bauleistungen,
Lieferungen oder Dienstleistungen anfallenden Kosten
berücksichtigt. Das umfasst interne Kosten für Forschung,
Entwicklung, Produktion, Transport, Nutzung, Wartung
und Entsorgung. Relevant können auch Kosten sein, die aus
negativen externen Effekten (z.B. Umweltverschmutzungen) resultieren. Voraussetzung ist, dass die externen Effekte
finanziell bewertet, überwacht und den Verursachern direkt
zugerechnet werden können.
Anhand der nachfolgenden beispielhaften Berechnung
wird der Unterschied einer statischen Betrachtung der
Anschaffungskosten im Vergleich zu einer dynamischen
Einbeziehung der kompletten Lebenszykluskosten aufgezeigt. So wird deutlich, dass ein auf den ersten Blick –
gemessen am Anschaffungspreis teureres, aber innovatives
Produkt – aufgrund geringerer Betriebskosten letztendlich
die wirtschaftlichere Lösung sein kann. „s. Infobox S. 14
„Das neue Vergaberecht
als Chance verstehen!“
RA Martina Jungclaus
Leitung Kompetenzzentrum innovative
Beschaffung (KOINNO), BME e.V.
14
I. öffentliche beschaffung von innovationen
i
Statische und dynamische
Angebotsbewertung
Das gewählte Beispiel vergleicht die Beschaffung eines
Automobils in der Benzin-, Diesel- und Elektrovariante. Es
wird deutlich, dass der Anschaffungspreis des Elektroautos
fast das Doppelte im Vergleich zum Benziner beträgt. Unter
Berücksichtigung der laufenden Kosten (Annahme: 10.000
km/Jahr) und dem Restverkaufswert nach einer geplanten
Nutzungsdauer zeigt sich aber, dass das Elektrofahrzeug
durch die geringeren Energiekosten im Gesamtkostenvergleich bereits aufgeholt hat. Schon bei einer angenom-
menen Fahrstrecke von 20.000 km/Jahr (Verdopplung der
Werte mit *) wird deutlich, dass das Elektrofahrzeug aufgrund
geringerer Energie- und Instandhaltungskosten die wirtschaftlichste Lösung darstellt. Hierbei sind allerdings Aspekte
wie die geringere Reichweite der Batterietechnologie, die
relativ langen Ladezeiten und die begrenzte Verfügbarkeit von
Ladestationen noch nicht berücksichtigt, die sich durchaus negativ auf eine Beschaffungsentscheidung auswirken können.
Zudem sollte eine Sensitivitätsanalyse Bestandteil einer jeden
Lebenszyklusbetrachtung sein, um eventuelle Abweichungen
von den angenommen Werten zu berücksichtigen und deren
Auswirkungen auf die Lebenszykluskosten darzustellen.
PKW-Lebenszykluskosten im Vergleich
Fahrzeug: Smart Fortwo Coupé pure
Benzin
Diesel
Elektro
Anschaffungspreis
10.274 €
12.095 €
19.000 €
Laufende Kosten (Basis: 10.000 km/Jahr)
15.998 €
15.260 €
12.917 €
– Batterieleasingrate
5.334 €
– KFZ-Steuern
186 €
707 €
157 €
– Versicherung
2.785 €
4.095 €
2.785 €
9.975 €
7.406 €
3.420 €
3.052 €
3.052 €
1.221 €
Verkauf
– 1.114 €
– 1.114 €
– 334 €
Summe (Basis: 10.000 km/Jahr)
25.158 €
26.130 €
31.583 €
Summe (Basis: 20.000 km/Jahr)
39.299 €
37.813 €
36.558 €
– Energie *
– Wartung/Instandhaltung
*
im Vergleich geringste Kosten
Quelle: Kunath, J. et al (2012), Lebenszykluskosten für Elektrofahrzeuge - Ein Vergleich des rein elektrisch und konventionell angetriebenen Smart Fortwo, in: Industrie Management, 5, 2012, S. 9-14
Funktionale Leistungsbeschreibung
Ein weiteres Instrument zur Berücksichtigung innovativer
Gesichtspunkte bietet die funktionale Leistungsbeschreibung.
Die Leistungsbeschreibung konkretisiert den zu beschaffenden Gegenstand des Vergabeverfahrens. Zudem ist sie
Bezugspunkt und Grundlage der Angebotskalkulation
der Bieter. Daher regeln § 7 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A, § 7 Abs. 1
VOL/A, § 8 Abs. 1 EG VOL/A , dass die Leistung eindeutig
und so erschöpfend zu beschreiben ist, dass alle Bewerber
die Beschreibung im gleichen Sinne verstehen müssen und
die Angebote miteinander verglichen werden können.
Bei einer funktionalen Leistungsbeschreibung gibt der
öffentliche Auftraggeber keinen detaillierten Leistungskatalog vor, sondern definiert das zu erbringende Produkt oder
die zu erbringende Leistung nach dem zu erreichenden Ziel.
Das gewünschte Produkt bzw. die gewünschte Leistung
wird durch eine Darstellung ihres Zwecks, ihrer Funktion
sowie der an sie gestellten Anforderungen beschrieben
(§ 7 Abs. 2 VOL/A, § 6 VOF, § 7 VOB/A).
Den Bietern werden lediglich Rahmenbedingungen, die
bei der Angebotsabgabe zu beachten sind, vorgegeben. Es
erfolgt somit ein Konzeptwettbewerb zwischen den Bietern,
der neben den reinen Preiswettbewerb tritt.
Die funktionale Leistungsbeschreibung hat den Vorteil, dass
die Zahl der angebotenen Alternativen in preislicher und
qualitativer Hinsicht zunehmen kann und die Möglichkeit
einer besonderen wirtschaftlichen und gleichzeitig innovativen Beschaffung wächst. Sie bietet sich insbesondere dort
an, wo der Auftraggeber den Markt nicht kennt oder eventuell gar nicht weiß, welche innovativen Möglichkeiten es
gibt. Technische Entwicklungen und sich daraus ergebende
Neuerungen können auf diese Weise berücksichtigt werden.
Die funktionale Leistungsbeschreibung ist bereits Bestandteil des nationalen Vergaberechts in Deutschland und
wurde im Jahr 2004 in die Vergaberichtlinien der EU aufgenommen. Folgendes Beispiel soll die Herangehensweise
verdeutlichen. Je nach Anwendungsfall können unterschiedliche Werte verwendet werden (Platzhalter XXX):
I. öffentliche beschaffung von innovationen i
Die funktionale
Leistungsbeschreibung
∙
Die einfache Leistungsbeschreibung lautet: „Lieferung
und Installation von XXX Straßenlaternen mit XXX
Glühbirnen mit einer Stärke von XXX Watt.“
ie funktionale Leistungsbeschreibung lautet: „XXX
∙DStraßen
müssen in einem Zeitraum von XXX Stunden
pro Tag mit einer Beleuchtungsstärke von XXX illuminiert werden. Die minimale Lebensdauer der Leuchtmittel muss XXX Tage betragen.“
Zusätzlich können auch Faktoren wie Energieverbrauch,
Nachhaltigkeit etc. miteinbezogen werden:
Der Energieverbrauch soll hierbei XXX Prozent unter
∙„dem
aktuellen System liegen.“
Bei der Auswahl der Leuchtmittel ist zu beachten,
∙„dass
diese zu XXX Prozent recycelt werden können.“
Weitere Beispiele für technische gegenüber
funktionalen Anforderungen:
Technische Beschreibung
Funktionale Beschreibung
Austausch eines ölbetriebenen
Wasserboilers mit einer
Wärmeleistung von XXX.
Installation eines Systems
zum Heizen von XXX Räumen
auf eine Temperatur von XXX
für XXX Stunden pro Tag. Der
Energieverbrauch soll maximal
XXX betragen.
Beschaffung von XXX benzinbetriebenen PKWs mit XXX
Sitzen und XXX PS.
Beschaffung von XXX PKWs
mit XXX Sitzen, einem Stauraum von XXX und einer
Mindestreichweite von XXX. Der
Durchschnittsverbrauch soll
maximal XXX betragen.
Quelle: Clement, S. et al (2009), Driving energy efficient innovation through procurement –
A practical guide for public authorities, SMART SPP und ICLEI 2009
Zulassung und Wertung von Nebenangeboten
Eine weitere Möglichkeit, innovative Leistungen bei der
Beschaffung stärker zu berücksichtigen, eröffnet sich in
den Regelungen über Nebenangebote. Diese umfassen jede
Abweichung, z. B. in den technischen, kaufmännischen oder
sonstigen Bedingungen vom geforderten Angebot (Hauptangebot) und somit auch Änderungsvorschläge durch die Bieter.
Die Zulassung von Nebenangeboten kann dem öffentlichen
Auftraggeber innovative Lösungsansätze eröffnen, die ihm
mangels Marktkenntnissen noch nicht bekannt sind. So
können im Rahmen des Hauptangebots prinzipiell konventionelle Leistungen nachgefragt werden, die ganz oder in
Teilen konstruktiv und nicht funktional beschrieben sind.
Gibt der Auftraggeber hingegen keine definierte Lösung
vor, weil er z. B. im Verhandlungsverfahren komplexere
15
Beschaffungen durchführt, spielen Nebenangebote nur eine
untergeordnete Rolle.
Wenn der Auftraggeber Nebenangebote im Bereich der
Vergabe von Lieferungen oder Leistungen berücksichtigen
will, muss er bei der Beschaffung von Liefer- und Dienstleistungen die Zulassung von Nebenangeboten in der
Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen angeben.
Fehlt eine entsprechende Angabe, sind keine Nebenangebote zugelassen und dürfen nicht gewertet werden (§ 8 Abs. 4,
§ 9 EG Abs. 5 sowie Erläuterungen zur VOL/A).
Anders verhält es sich bei der Vergabe von Bauleistungen
nach VOB/A. Im Falle von Bauvergaben hat der Auftraggeber in der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen anzugeben, ob er Nebenangebote nicht zulässt oder
ob er Nebenangebote ausnahmsweise nur in Verbindung
mit einem Hauptangebot zulässt (§ 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A).
Der Auftraggeber hat demnach Nebenangebote zu werten,
wenn er ihre Zulassung in der Bekanntmachung oder in
den Vergabeunterlagen nicht ausdrücklich ausgeschlossen
hat (§ 16 Abs. 8 VOB/A).
Ist der Preis das alleinige Zuschlagskriterium, so dürfen
Nebenangebote nicht zugelassen und gewertet werden
(Bundesgerichtshof, Beschluss vom 7. Januar 2014
(X ZB 15/13).
Oberhalb der EU-Schwellenwerte sind zusätzlich Mindestanforderungen an zugelassene Nebenangebote anzulegen.
i
EU-Schwellenwerte
Überschreitet das geschätzte Auftragsvolumen ohne
Mehrwertsteuer die nachfolgenden EU-Schwellenwerte,
ist ein europaweites Vergabeverfahren durchzuführen
(Art. 4 Richtlinie über die öffentliche Auftragsvergabe und
die Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlamentes
und des Rates):
.186.000 EUR bei öffentlichen Bauaufträgen und
∙5Baukonzessionen
34.000 EUR bei öffentlichen Liefer- und Dienstleis∙1tungsaufträgen,
die von zentralen Regierungsbehörden vergeben werden, und bei von diesen Behörden
ausgerichteten Wettbewerben (in Deutschland sind
dies die Bundesressorts)
07.000 EUR bei öffentlichen Liefer- und Dienstleis∙2tungsaufträgen,
die von subzentralen öffentlichen
Auftraggebern vergeben werden, und bei von diesen
Behörden ausgerichteten Wettbewerben
∙ 414.000 EUR bei Sektorenauftraggebern
16
I. öffentliche beschaffung von innovationen
Bild?
Pressekonferenz zur Einführung der elektronischen Vergabe: Stadt
Solingen, (v.l.) Kai Buschhaus (ehem. Kreishandwerksmeister), Roland
Blank (Einkaufsleiter) und Christoph Althaus (Kompetenzcenter Vergabe)
Verhandlungsverfahren und freihändige Vergabe
Das Verhandlungsverfahren ist ein Vergabeverfahren für
Aufträge mit Werten oberhalb der EU-Schwellenwerte
(Art. 29 Richtlinie über die öffentliche Auftragsvergabe und
zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG).
Wenn nicht damit zu rechnen ist, dass das offene oder nicht
offene Verfahren zu einem zufriedenstellenden Ergebnis
führt, wird der Weg eines Verhandlungsverfahrens gewählt.
Es ermöglicht dem Auftraggeber mit oder ohne vorherigem
öffentlichen Teilnahmewettbewerb in begrenztem Umfang
und nach Maßgabe der vergaberechtlichen Grundsätze,
Verhandlungen mit Bietern zu führen. Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens können innovative Aspekte berücksichtigt werden, die erst im Laufe der Gespräche mit den
Bietern sichtbar werden.
Das Vergaberecht nennt in diesem Zusammenhang besonders solche Dienstleistungen, die geistig-schöpferische
Ansätze beinhalten, so dass die vertraglichen Spezifikationen nicht hinreichend genau festgelegt werden können,
um den Auftrag im offenen und nicht offenen Verfahren
zu vergeben (§ 3 EG Abs. 3 Buchst. c VOL/A). Denkbar sind
auch die Fälle, in denen es sich um die Lieferung von Waren
handelt, die für Forschungen, Versuche, Untersuchungen,
Entwicklungen oder Verbesserungen außerhalb jeder Serienfertigung hergestellt werden (§ 3 EG Abs. 4 Buchstabe b
VOL/A). Eine analoge Regelung für Bauleistungen enthält
§ 3 a Nr. 4 Buchst. b VOB/A.
Auch unterhalb der EU-Schwellenwerte gibt es Aus­nahmen.
Freihändige Vergaben sind z. B. zulässig für Leistungen, die
besondere schöpferische Fähigkeiten verlangen (§ 3 Abs. 5
Buchst. h VOL/A). Sie sind auch möglich, wenn es sich um
die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen zur Erfüllung wissenschaftlich-technischer Fachaufgaben auf dem
Gebiet von Forschung und Entwicklung handelt, die nicht
der Aufrechterhaltung des allgemeinen Dienstbetriebs und
der Infrastruktur des Auftraggebers dienen. Eine analoge
Regelung für Bauleistungen enthält § 3 Abs. 5 VOB/A, etwa
wenn die Leistung nach Art und Umfang vor der Vergabe
nicht so eindeutig und erschöpfend festgelegt werden kann,
dass hinreichend vergleichbare Angebote erwartet werden
können.
In den Auftragsunterlagen geben die öffentlichen Auftraggeber den Auftragsgegenstand an, indem sie ihre Bedürfnisse und die erforderlichen Eigenschaften der zu erbringenden Lieferungen, Bauleistungen oder Dienstleistungen
beschreiben und die Zuschlagskriterien spezifizieren. Ferner
geben sie an, welche Elemente der Beschreibung die von
allen Angeboten einzuhaltenden Mindestanforderungen
darstellen. Die bereitgestellten Informationen müssen so
präzise sein, dass die Wirtschaftsteilnehmer Art und Umfang der Vergabe erkennen und entscheiden können, ob sie
eine Teilnahme an dem Verfahren beantragen.
Wettbewerblicher Dialog
Eine Weiterentwicklung des Verhandlungsverfahrens stellt
der Wettbewerbliche Dialog dar (§ 3 EG Abs. 7 VOL/A und
§ 3a Abs. 4 VOB/A). Hierbei handelt es sich um ein zweigeteiltes Verhandlungsverfahren zur Vergabe besonders komplexer Aufträge. Ein Wettbewerblicher Dialog darf nur dann
durchgeführt werden, wenn der Auftraggeber objektiv nicht
in der Lage ist, die technischen Anforderungen, rechtlichen
Rahmenbedingungen und Kosten eines Vorhabens zu spezifizieren (z.B. IT- oder Infrastrukturprojekte). Bei solchen
Vorhaben geht es häufig um technische Neuerungen, deren
Lösungswege innovativer Art sind. Auftraggeber und potenzielle Auftragnehmer entwickeln gemeinsam im Dialog
Lösungen für den Bedarf des Auftraggebers, wobei viel
Raum für kreative und innovative Ideen der Bieter besteht.
Folgt man den Erwägungsgründen in Abs. 42 zu den EURichtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe und zur
Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG, so hat sich der Wettbewerbliche Dialog in solchen Fällen als nützlich erwiesen,
in denen öffentliche Auftraggeber nicht in der Lage sind zu
beurteilen, was der Markt an technischen, finanziellen oder
rechtlichen Lösungen zu bieten hat. Das kann insbesondere bei innovativen Projekten, bei der Realisierung großer,
integrierter Verkehrsinfrastrukturprojekte, großer Computer-Netzwerke oder bei Projekten mit einer komplexen,
strukturierten Finanzierung der Fall sein. Um die reibungslose Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsteilnehmern
während des Vergabeverfahrens zu gewährleisten, kann der
öffentliche Aufraggeber für die Aufgabe einen Projektleiter
ernennen. „s. Infobox S. 44 oben
I. öffentliche beschaffung von innovationen 17
Innovationspartnerschaften
Hemmnisse
Mit der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlamentes und des Rates wurde mit den sog. Innovationspartnerschaften ein weiteres Verfahrensinstrument zur Förderung
von Innovationen normiert.
Trotz der weitreichenden Möglichkeiten für eine inno­
vationsorientierte Beschaffung kommen neue Technologien und innovative Produkte im öffentlichen Bereich
häufig nicht zum Einsatz, obwohl sie wirtschaftlicher und
nutzerfreundlicher sind. Wichtig ist deshalb, dass sich die
Akteure ihre generelle Einstellung zum Thema Innovationen bewusst machen. Oftmals bestehen Hemmnisse in
den Grundeinstellungen der beteiligten Personen, die einer
innovationsorientierten Beschaffung entgegenstehen:
In Fällen, in denen der Bedarf an der Entwicklung innovativer Produkte, Dienst- oder Bauleistungen mit anschließendem Erwerb noch nicht durch den Markt gedeckt
werden kann, können öffentliche Auftraggeber langfristige
Innovationspartnerschaften für die Entwicklung und den
anschließenden Kauf neuer, innovativer Produkte und
Leistungen schließen.
Voraussetzung hierfür ist, dass für die innovativen Waren,
Dienst- oder Bauleistungen die vereinbarten Leistungsund Kostenniveaus eingehalten werden können und ein
getrenntes Vergabeverfahren für den Kauf nicht erforder­
lich ist.
Die Regelungen zu Innovationspartnerschaften stehen in
Art. 31 der EU-Richtlinien über die öffentliche Auftrags­
vergabe und in der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen
Parlamentes und des Rates. Die neuen EU-Vergaberichtlinien müssen innerhalb von zwei Jahren in das nationale
Recht umgesetzt werden.
Nutzer,
∙…
die an herkömmliche Verfahren gewöhnt sind und
Angst vor nach ihrer Meinung schwierig bedien­barer,
neuartiger Technik haben.
∙
Anbieter,
… die sich mit konservativen Problemlösungsvorschlägen
an den Einkäufer wenden, weil sie sich mit einer herkömmlichen Lösung eher einen Zuschlag versprechen.
… die die Möglichkeit zur Abgabe von Nebenangeboten
nicht wahrnehmen.
… die eine Berechnung der Lebenszykluskosten nicht im
Angebot berücksichtigen.
∙
Beschaffer,
… die eher altbewährte Technologien bevorzugen, weil
sie das Risiko neuer Techniken scheuen.
… die Lebenszykluskosten und/oder innovationsorientierte Ziele nicht berücksichtigen.
„Um das Verständnis für innovative
Beschaffungsprozesse neu zu formulieren, müssten zuvor die Lücken
in der Kommunikation geschlossen
werden.“
Thomas Lammering
Technischer Beigeordneter der Stadt Detmold
… die Anforderungen zu spezifisch und nicht funktional
beschreiben.
… die Nebenangebote der Anbieter nicht zulassen.
… die über keine ausreichenden Markt- und Techno­
logiekenntnisse verfügen.
… die zu wenig Zeit haben, um sich eingehend mit Innovationen zu beschäftigen.
… die sich nicht mit anderen Beschaffern über Erfahrungen austauschen.
… die neue Vergabeverfahren und -instrumente nicht
nutzen.
… denen geeignete Hilfsmittel und Instrumente fehlen,
bspw. Risiko- und Projektmanagement-Tools.
∙
Strategische Entscheider,
… die die öffentliche Beschaffung noch nicht oder zu
wenig als innovationspolitisches Instrument erkannt
und eingesetzt haben.
… denen Kenntnisse über die Möglichkeiten und Vorteile
der Beschaffung von Innovationen fehlen.
… die den Beschaffern keine klaren Zielvorgaben setzen
und keine Strategien für eine innovationsorientierte
Beschaffung formulieren.
18
I. öffentliche beschaffung von innovationen
…d
ie den Beschaffern zu wenig Rückendeckung beim
Umgang mit unvorhergesehenen Risiken geben.
… die den Beschaffern keine bzw. ungenügend finanzielle
Anreize und/oder Ressourcen (Zeit, Kapital, Hilfsmittel
etc.) zur Verfügung stellen.
… die kein innovationsfreundliches Umfeld innerhalb
der Beschaffungsstelle unterstützen.
…d
ie nicht die Wichtigkeit der Innovationsbeschaffung
kennen bzw. sie nicht weiter kommunizieren.
Das Ziel muss sein, das Beschaffungswesen selbst zu optimieren, d. h. die Mitarbeiter besser auszubilden, mehr finanzielle Ressourcen einzusetzen und Anreize für innovatives
Verhalten zu setzen. Dies ist eine Aufgabe für alle Akteure,
die am Beschaffungsprozess beteiligt sind. Die Erfahrung
hat gezeigt, dass Verbesserungen bzw. Innovationen in
diesem Bereich die Nachfrage nach mehr innovativen Pro-
i
Wichtigkeit der unterschiedlichen Beschaffungsziele und Defizite in den Beschaffungsstellen:
Aus der Abbildung geht die Bedeutung der Beschaffungsziele öffentlicher Einrichtungen hervor: Die Wirtschaftlichkeit des Beschaffungswesens wird von allen als
wichtig bis sehr wichtig angesehen. Damit einhergehend
geben 96% die Kostenreduktion bzw. die Qualitätssicherung und -steigerung als prioritär an. Ebenso sind
Transparenz, Versorgungssicherung und Nachfrageorientierung von hoher Relevanz. Die Innovationsförderung,
unter die der Einkauf von Produktinnovationen subsumiert werden kann, rangiert dagegen mit 56% auf dem
letzten Platz.
dukten und Technologien befördern. So wird auch die innovative Wirtschaft unterstützt, wodurch zukunftsorientierte
Arbeitsplätze geschaffen bzw. gesichert werden.
Eine Möglichkeit zur Aufdeckung von Optimierungs- und
Schulungspotenzialen innerhalb des Beschaffungsprozesses
von Innovationen und deren Rahmenbedingungen ist die
von der TU Dresden entwickelte Hemmnis-Analyse. Im
Zuge dieser Analyse werden Schwachstellen und innovationshemmende Faktoren aufgedeckt und in anschließenden
Workshops mit den Betroffenen diskutiert sowie Optimierungspotenziale definiert. So können Hemmnisse reduziert
oder im besten Fall behoben werden.
Das Kontaktformular zur Hemmnis-Analyse:
http://fak.wwilq.wiwi.tu-dresden.de/hurdles/
Wichtigkeit
Wirtschaftlichkeit
100 %
Kostenreduktion
96 %
Qualitätssicherung und -steigerung
96 %
Transparenz des Beschaffungsprozesses
94 %
Versorgungssicherheit
Kontinuierliche Orientierung
an der Nachfrage der Bedarfsträger
Wettbewerbsförderung
Mittelstandsförderung
Regionale Entwicklung
Innovationsförderung
88 %
85 %
74 %
66 %
60 %
56 %
Defizite
Die geringe Relevanz der Innovationsförderung in öffentlichen Einrichtungen wird seitens der Unternehmen
als großes Defizit gesehen. Wie der Abbildung zu entnehmen ist, werden die größten Defizite zwar im Beschaffungscontrolling gesehen, die Innovationsförderung folgt
jedoch auf dem zweiten Platz. Nachholbedarf scheint
auch bei den Produkt- und Technologiekenntnissen der
Einkäufer vorhanden zu sein. Vergaberechtliche Aspekte
und Korruptionsbekämpfung werden eher unkritisch
eingestuft. Aus Sicht der Unternehmen ist festzustellen, dass die Produkt- und Technologiekenntnisse der
Einkäufer als Hauptdefizit genannt werden, ebenso wie
die wirtschaftliche Prüfung und Wertung von Angeboten sowie vergaberechtliche Aspekte. Insgesamt fallen
die Defizite aus Sicht der Unternehmen gegenüber den
Einschätzungen der öffentlichen Einrichtungen deutlich
höher aus.
Beschaffungscontrolling
Innovationsförderung
Produkt- und Technologiekenntnisse
Prüfung und Wertung nach
Wirtschaftlichkeitskriterien
Lieferantenmanagement
Markt und Lieferantenanalyse
Erstellung
der Leistungsbeschreibung
Vergaberecht
Sachgerechte Vorbereitung der Vergabe
Prüfung und Wertung der Angebote
nach Leistungsbeschreibung
Bekanntmachungsabläufe
Korruptionsbekämpfung
31 %
47 %
29 %
50 %
27 %
68 %
22 %
67 %
20 %
43 %
20 %
56 %
14 %
59 %
12 %
65 %
11 %
52 %
5%
47 %
3%
41 %
3%
24 %
Öffentliche Einrichtungen
Unternehmen
Quelle: Wegweiser (2009), „Einkäufer Staat“ als Innovationstreiber, S. 81–82, Berlin 2009
I. öffentliche beschaffung von innovationen 19
Praxisbeispiele
Kategorie „Anbieter“ (S. 5)
Beispiel: Rückstandsfreie Reinigung
mit neuartiger Trockeneisstrahlmaschine
Quelle: Cornel Thorma Metallverarbeitungs-GmbH, München
Dem Münchner Familienunternehmen Cornel Thorma
Metallverarbeitungs-GmbH gelang es, eine mobile Trockeneisstrahlmaschine zu entwickeln, die je nach Modell in kleinen Unternehmen und großen Firmen vorteilhaft eingesetzt
werden kann. Die Reinigung mit Trockeneis ist vergleichbar
mit der Reinigung durch Sandstrahlen. Der Unterschied
besteht darin, dass im Vergleich zum Sand keine Rückstände
anfallen und damit auch keine Entsorgungskosten.
Trockeneis wird durch Änderung des Aggregatzustandes von
CO2 hergestellt. Das CO2 wird aus der Umwelt gewonnen
oder von der Industrie als Abfallprodukt geliefert. Auf 35
bis 40 Grad Celsius runtergekühlt wird das Gas flüssig und
durch anschließende Verdichtung fest zu Eis. Durch das in
der Maschine eingebaute patentierte Mahlwerk wird die
Korngröße des Trockeneises reguliert, wodurch die Einsatzmöglichkeiten noch vielfältiger werden.
Kategorie „Beschaffung von innovationen“ (S. 6)
Beispiel: Reduzierung von Umwelt- und Gesundheits­
belastungen im Straßenverkehr durch den Einsatz
innovativer Baustoffe
Quelle: Stadt Detmold
Die Stadt Detmold wollte mit dem Neubau des ZOB einen
leistungsstarken, komfortablen und barrierefreien Verkehrsknotenpunkt schaffen. Gleichzeitig sollte die Schadstoff­
belastung durch die anfallenden Stickoxide deutlich redu­
ziert werden. Auf einer Fläche von rund 7.500 qm fahren
werktäglich 800 Busse und befördern jährlich 2,3 Millio­­nen
Personen. Um das Ziel der Schadstoffreduktion zu erreichen, wurden innovative Betonwerkstoffe mit fotokatalytischen Eigenschaften ausgewählt, die in Verbindung mit
UV-Strahlung Stickoxide in unschädliche Salze umwandeln.
Hierdurch wird eine Reduzierung der durch die Busse
erzeugten Schadstoffmenge von bis zu 40 Prozent erwartet.
Die Mehrkosten gegenüber einer klassischen Betonfläche
belaufen sich auf etwa 90.000 Euro. Auf politischer Ebene
wurde trotz dieser Mehrkosten der Beschaffung mehrheitlich zugestimmt. Die Innovationskosten liegen, bezogen auf
die Projektgesamtkosten, bei etwa 3,3 Prozent.
Die beteiligten Bauplanungsbüros mussten von der Technik überzeugt und die Risiken bewertet werden. Hierzu
wurden nicht nur die Forschungsberichte und Herstellerangaben gründlich analysiert, sondern auch die wenigen
bereits vorhandenen Praxiserfahrungen einer Nachhaltigkeitsanalyse hinsichtlich der gewünschten Lebensdauer
von 50 Jahren unterzogen. Wissenschaftlich begleitet wur-
Einsatz bei Gebäuden, Verkehrsmitteln und Maschinen
Das Gerät wird zum Beispiel in Malereibetrieben, Großküchen, der Kunststoffindustrie, der Werkzeug- und Maschinenreinigung oder auch im Rahmen von Gebäudesanierungen, bei Denkmalschutz und Restaurierungen sowie der
Verkehrsmittelreinigung eingesetzt. Neben dem materialschonenden Einsatz ist von besonderem Vorteil, dass keine
weiteren Abfälle wie Reiniger, Lösungsmittelreste
oder feste Stoffe anfallen,
da das Trockeneis durch
Erwärmung wieder zu Gas
wird. Der Prototyp wurde
im Jahr 2010 mit dem
Bundespreis für hervorragende innovatorische
Leistungen für das Handwerk ausgezeichnet.
prämierte Trockeneisstrahlmaschine von Cornel Thorma
de das Projekt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
(DBU – www.dbu.de) und dem Fachbereich Bauwesen der
Hochschule Ostwestfalen-Lippe (www.hs-owl.de).
Win-Win-Situation für alle Beteiligten
Die beteiligten Firmen konnten ihre Kompetenz auf dem
Gebiet der Herstellung von Betonfahrbahnen, Materialwissenschaft und Verfahrenstechnik steigern. Das Interesse
anderer Städte ist groß – es gab zahlreiche Anfragen. Durch
diese beispielhafte Beschaffung einer Innovation nimmt
die Stadt Detmold eine Vorreiterrolle ein. Vor allem aber
profitieren die jährlich 2,3 Millionen Fahrgäste in Detmold
durch die erheb­liche Schadstoffreduktion.
Bahnhof Detmold
20
I. öffentliche beschaffung von innovationen
Kategorie „innovatives Beschaffungswesen“ (S. 6)
Beispiel: Beschaffungsprozess und Materialflüsse
für OP-Zubehör deutlich verbessern
Quelle: Klinik Logistik Eppendorf GmbH (KLE) Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
Ziel des Projekts war, die Beschaffung, Verwaltung und
Materialkontrolle vollständig an die KLE-Tochter zu
übergeben, so dass sich die Pflegekräfte im Uniklinikum
ausschließlich auf die Patientenversorgung konzentrieren
können. Bei der KLE laufen zwei unterschiedliche Beschaffungswege bzw. Materialflüsse zusammen – zum einen die
für mehrfach nutzbare Instrumente und zum anderen die
für zugekaufte sterile Einmalprodukte.
Die KLE hat 2010 ein Logistikkonzept mit neuer Fallwagensoftware implementiert. Schwerpunkt der Neuerung
sind die wegeoptimierte Kommissionierung, die Stücklistenverwaltung und die fallbezogenen Buchungen.
Für jeden Patienten wird ein sogenannter Fallwagen
zusammengestellt, der dann zur richtigen Zeit dem OP zur
Verfügung gestellt wird. Nach der OP werden die nicht
benutzten Materialien zurückkommissioniert und die
tatsächlich verbrauchten Produkte den Fachbereichen in
Rechnung gestellt.
Einbindung des Einkaufs in den Entwicklungs­prozess –
erhöhte Versorgungssicherheit bei sinkenden Beständen
Dank der genauen Verbrauchsübersicht können die Beschaffungsmengen nun präzise ermittelt und weitergegeben
werden. Der Einkauf kann Bedarfe bündeln und optimale
Losgrößen ermitteln. So wird die Versorgungssicherheit
trotz sinkender Bestände erhöht. Die Nachverfolgbarkeit
der Fallwagen machte eine Kostenträgerrechnung möglich,
die zu einer deutlichen Prozessverbesserung führte und die
erwarteten Einsparungen deutlich übertraf. Die rechtzeitige Einbindung des Einkaufs führte zur Minimierung von
Risiken, effizienter Standardisierung von Produkten und
Qualitätssteigerung.
OP-Zubehör just-in-time
Kategorie „innovatives Beschaffungswesen“ (S. 6)
Innovationskraft fördern
Beispiel: Zukunftsweisende Gestaltung
von Beschaffungsprozessen
Hierbei werden für jedes zu beschaffende Gerät Leistungsdaten festgelegt. Bei Nichterreichen ist der Bieter zu Nachbesserungen oder Rückzahlungen verpflichtet. Wird jedoch
eine Leistungssteigerung erreicht, erhält der Bieter einen
Bonus, was die Innovationskraft der Entwickler fördert und
gleichzeitig optimale Ergebnisse für das DLR sichert.
Quelle: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Köln
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln
betreibt Großforschungsanlagen, die auf dem neuesten
Stand von Wissenschaft und Technologie gehalten und
an neue Anforderungen angepasst werden müssen. Bei
der Modernisierung bzw. dem Neukauf von Anlagen,
Maschinen oder Geräten wird grundsätzlich die Gesamtwirtschaftlichkeit im Sinne des Total-Cost-Of-OwnershipAnsatzes (TCO) als Maßstab bei der Vergabe herangezogen,
um Folgekosten zu minimieren.
Bonussystem im Vergabeverfahren
Zur Nutzung innovativer Potenziale der Bieter wählt das
DLR seit 2008 einen besonderen Ansatz im Vergabeverfahren. Die innovativen Potenziale liegen für die Einkäufer
meist verborgen bei den Konstrukteuren, Ingenieuren und
Entwicklern der Bieter, die im Hintergrund für den Auftrag
agieren. Bei ihnen liegt die Kernkompetenz zur Erstellung
der nachgefragten Anlagen oder Produkte. Um diese Potenziale zu heben, hat das DLR ein Bonussystem eingeführt.
Führt man im Gegensatz dazu eine „klassische“ Verhandlung zwischen Einkauf und Verkauf durch, wird lediglich
für die angefragte und dann angebotene Leistung ein
optimaler Preis ausgehandelt. Eine zusätzliche Motivation
der Konstrukteure, Ingenieure und Entwickler findet nicht
statt.
Ziel: Potenziale der Bieter ausschöpfen
Erfolgreich umgesetzt wurde das innovative Bonussystem
bei der Modernisierung einer Anlage, die große Mengen an
Pressluft erhitzt. Das bereits vorhandene Konzept stellte
die Basis für die Leistungsbeschreibung dar. Im Vergabeverfahren wurde ein auf der Erfahrung aus der vorhandenen Anlage basierender Wirkungsgrad festgelegt. Gleichzeitig wurde auch ein Bonus ausgelobt für den Fall, dass
I. öffentliche beschaffung von innovationen 21
sich durch konstruktive Verbesserungen ein günstigerer
Wirkungsgrad erreichen lässt. Der Auftragnehmer legte
nach kurzer Zeit ein verbessertes Konzept vor, bei dem
durch ein Rauchgasrückführungssystem ein Wirkungsgrad von 84 Prozent auf rechnerisch ermittelte 90 Prozent
gesteigert werden kann. Wenn nach Inbetriebnahme der
Anlage die Messungen das genannte Ergebnis liefern,
erhält der Auftragnehmer den Bonus. Die Innovationskraft
des Bieters konnte voll ausgeschöpft werden. Dieses Verfahren lässt sich auf viele Beschaffungen anwenden und
kann auch auf die Senkung von Betriebskosten erweitert
werden.
Innovationspotenziale bei Großanlagen
Kategorie „effizientere aufgabenerbringung“ (S. 7)
Beispiel: Preisgünstiger zu neuen Straßen
Quelle: Schwalm-Eder-Kreis
Um die Instandhaltungskosten für das Kanal- und Straßennetz zu reduzieren, hat der nordhessische SchwalmEder-Kreis ein alternatives Finanzierungs- und Ausbaukonzept entwickelt. Das Problem: Nach Abschluss der
Kanalarbeiten konnten aufgrund der angespannten Haushaltslage die darüber liegenden Straßen nur notdürftig
wieder hergestellt werden. Zu einem späteren Zeitpunkt
wurden die Straßen erneut aufgerissen und vollständig
ausgebaut. Dadurch fallen Baukosten zweimal an und
die Straßen können zwischen der Kanalbaumaßnahme
und der Wiederherstellung nicht oder nur eingeschränkt
genutzt werden. Im Haushalt des Schwalm-Eder-Kreises
2010 waren rund zehn Millionen Euro für Investitionen
und zirka 3,3 Millionen Euro für Unterhaltungs- und
Instandhaltungsmaßnahmen in den Kreisstraßenbau
eingestellt.
elle Straßenaufbau abseits starrer Richtlinien. Denn beim
Ausbaumodell des Schwalm-Eder-Kreises wird anhand eines
Berechnungsmodells, das die Verkehrsbedeutung der Straße,
den Verkehrszweck und die Verkehrsbelastung berücksichtigt, der tatsächliche Umfang des Straßenaufbaus ermittelt.
Unnötige Mehrkosten werden so vermieden.
Ergebnis: Bis zu 62 Prozent Steuergelder gespart
Das Pilotprojekt mit der Bezeichnung „Salmshäuser
Modell“ wurde erfolgreich in Schrecksbach-Salmshausen
umgesetzt. Durch die schnelle Realisierung der Baumaßnahmen genießt das Modell breite Akzeptanz bei der
Bevölkerung. Konkret spart das Alternativmodell im Vergleich zu den klassischen Ausbauvarianten zwischen 40
und 62 Prozent Kosten und damit Steuergelder. Entscheidend für den Erfolg ist, dass die geplante Maßnahme im
Vorfeld individuell geprüft wird. Bis Anfang 2011 wurden
dreizehn Kreisstraßenbaumaßnahmen im Schwalm-EderKreis nach diesem Modell umgesetzt.
Gemeinsam an einem Tisch – alternatives Ausbaukonzept
Hier setzt die Lösung des Schwalm-Eder Kreises an.
Die Idee war, alle am Kanal- und Straßenbau beteiligten Stellen an einen Tisch zu holen. Denn während nach
dem üblichen Prozedere Kanal- und Straßenbauarbeiten
getrennt, das heißt von zwei verschieden Baulastträgern,
vergeben werden, übernimmt jetzt die für den Kanalbau
zuständige Kommune auch die Straßenbaulast. Der Vorteil: Planungskosten werden gespart, der doppelte Baustellenaufbau fällt weg. Der Kreis beteiligt sich an dieser
Maßnahme mit einem Zuschuss, der maximal die Höhe
des Eigenanteils einer klassischen, durch das Land geförderten Baumaßnahme beträgt. Dieser Zuschuss deckt die
Mehrkosten der Partnerkommune für den Straßenbau. Der
zweite Grund für die hohen Einspareffekte ist der individu-
Ortsdurchfahrt K69 Borken-Nassenerfurth nach Fertigstellung
22
I. öffentliche beschaffung von innovationen
Kategorie „innovationsförderung“ (S. 8)
Beispiel: PCP-Projekt „PRACE-IP“Implementierungs­projekt
Quelle: Forschungszentrum Jülich
Auf dem Weg zu energieeffizienten Höchstleistungsrechnern
durch Vorkommerzielle Auftragsvergabe
Die Europäische Infrastruktur für Höchstleistungsrechner, die
Partnership for Advanced Computing in Europe – PRACE –
führt ein Pilotprojekt zur Vorkommerziellen Auftragsvergabe
(engl. Pre-Commercial-Procurement, PCP) durch. [1]) Ziel ist
die Entwicklung energieeffizienter Höchstleistungsrechner.
Das Vergabevolumen beträgt 9,0 Mio. Euro. Davon stellen
4,5 Mio. Euro eine Förderung durch die Europäische Kommission aus dem 7. Forschungsrahmenprogramm dar.
ein öffentlicher Technischer Dialog mit potenziellen Marktteilnehmern dazu, um PCP in diesem Gebiet darzustellen
und das Interesse abzufragen.
Das Vorkommerzielle Auftragsverfahren von PRACE-3IP
folgt der EC-Veröffentlichung COM(2007) 799 final [3] und
umfasst drei Phasen. Am Ende jeder Phase wird nach
vorher festgelegten Kriterien entschieden, welche Anbieter
die Entwicklungen fortführen. Die Projektdauer umfasst,
einschließlich Vorbereitung, vier Jahre. Als Ergebnis des
Pilotversuchs wird nicht nur ein wesentlicher Beitrag zur
Energieeffizienz von Höchstleistungsrechnern erwartet,
sondern auch ein umfassendes Verständnis der Vorkommerziellen Auftragsvergabe als Beschaffungsinstrument für
Höchstleistungsrechner der nächsten Generation.
[1] http://www.prace-ri.eu/PRACE-3IP
Rechenleistung auf Spitzenniveau ist unverzichtbar für
Wissenschaft und Industrie. Weltweit wird daran gearbeitet,
Systeme mit einer Leistung von einem Exaflop/s zu entwickeln bei maximal 20 Megawatt Energieverbrauch. Der
Höchstleistungsrechner JUQUEEN im Forschungszentrum
Jülich erreicht zum Beispiel eine Spitzenleistung von sechs
Petaflops/s bei einer Leistungsaufnahme von weniger als
zwei Megawatt. Der zurzeit weltweit leistungsstärkste Rechner Tianhe-2 in China benötigt fast 18 Megawatt, hat dabei
eine Spitzenleistung von 55 Petaflops/s. [4].
[2] TED Veröffentlichung: 2013/S 227-395233
[3]Pre-Commercial Procurement: Driving Innovation to ensure High
Quality Public Services in Europe; European Commission 2008,
ISBN 978-92-79-09259-6
[4] http://www.top500.org/lists/2013/11/
1 1 Exaflop = 1.000.000.000.000.000.000 Gleitkommaoperationen
2 1 Petaflop = 1.000.000.000.000.000 Gleitkommaoperationen
Am 22. November 2013 veröffentlichten fünf Partner aus
Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien und Großbritannien im Rahmen des PRACE-3IP Projektes die Ausschreibung
zur vorkommerziellen Auftragsvergabe zur Entwicklung
eines Systemkonzeptes für energieeffiziente Hochleistungsrechner (Whole-System Design for Energy Efficient HPC) [2].
Als öffentlicher Auftraggeber agiert der italienische Projektpartner CINECA Consorzio Interuniversitario.
Der Veröffentlichung ging eine intensive Vorbereitungsphase voraus. Mit dem europaweiten PCP-Pilotprojekt betraten
die Partner Neuland und mussten zahlreiche technische,
finanzielle und juristische Fragen klären. Wie üblich gehörte
Hochleistungsrechner Forschungszentrum Jülich
23
II. Innovatives Beschaffungswesen
Definition und Vorteile
Strategische Entscheider tragen eine besondere Verantwortung, da sie durch die Gestaltung der Beschaffungsprozesse und deren Rahmenvorgaben gezielt die Beschaffung
innovativer Leistungen fördern können. Sie veranlassen die
Beschaffungsstellen, den Erwerb einer neuen Technologie
zu prüfen und möglichst auch zu realisieren, sofern dies
vergaberechtlich und wirtschaftlich vertretbar ist. Hier werden entscheidende Weichen gestellt, um auch Neues und
Unkonventionelles einzukaufen.
Hybridbus in Lübeck (Stadtverkehr Lübeck GmbH)
Zudem können strategische Entscheider geeignete Maßnahmen treffen, um bei Beschaffern eine generelle Aufgeschlossenheit gegenüber Innovationen und neuen
Technologien zu entwickeln. Sie haben die Möglichkeit,
Innovationshemmnisse zu beseitigen, ihre Mitarbeiter
weiterzubilden und für ein effizientes Beschaffungsmanagement zu sorgen. Wichtig ist, das Bewusstsein für die
Bedeutung von Innovationen zu stärken. Das kann gelingen,
wenn die strategischen Entscheider den systematischen
Erfahrungsaustausch unterstützen. Öffentliche Einkäufer
können sich gezielt Impulse und Anregungen von anderen
Beschaffungsstellen, Herstellern, Nutzern von innovativen
Produkten und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft
holen. Die Beschaffung von Innovationen hat diverse Vorteile für Entscheider, die den erhöhten Aufwand und auch
höhere Beschaffungskosten rechtfertigen können:
durch öffentliche Institutionen ermuntert mehr Unternehmen, in neue technische Entwicklungen zu investieren. Öffentliche Käufe von Innovationen schaffen wichtige
Referenzprojekte, um weitere Kunden zu gewinnen und so
deren rasche Verbreitung zu fördern. So kann die innovative Beschaffung hochqualifizierte Jobs und wirtschaftliches
Wachstum in einer Vielzahl von Unternehmen sichern.
ttraktivität für Risikokapital: Innovativere Unter∙Anehmen
und staatliche Ausgaben im Hightech-Bereich
können vielversprechende Investitionsmöglichkeiten
bieten. Eine im öffentlichen Bereich implementierte
Innovation eignet sich als Referenz zur Generierung weiterer Kunden im In- und Ausland, besonders für kleine
und mittlere Unternehmen.
ffizientere Nutzung von Steuergeld: Innovative Pro∙Edukte
erbesserung der Qualität, Effizienz und Nutzerfreund∙Vlichkeit
sind häufig teurer in der Anschaffung und werden
von öffentlichen Dienstleistungen: Die Beschaffung von innovativen Lösungen hilft, öffentliche Ausgaben
gezielt für die Bewältigung konkreter und zukünftiger
Probleme einzusetzen und die öffentliche Leistungs­
erbringung dadurch möglichst effizient und innovativ zu
gestalten. Eine vorausschauende Planung der öffentlichen
Beschaffung ermöglicht, dass technische Entwicklungen
und Innovationen zur Verbesserung öffentlicher Dienste
schneller umgesetzt werden können.
Beschaffungsprozess: Innovationen, die
∙Eimffizienterer
Beschaffungsprozess selbst eingesetzt werden (z.B.
neue IT-Systeme) erzielen nicht nur Einsparpotenziale,
sondern erleichtern auch den Kauf neuartiger Produkte
und Dienstleistungen. „ s. Beispiel S. 24 und 33
Folgende Vorteile sind aufgrund ihrer volkswirtschaftlichen
Perspektive und der innovationsfördernden Signalwirkung
vor allem für die Politik-Ebene relevant:
tärkung der Volkswirtschaft durch nationales
∙SInnovationsklima
und hochqualifizierte Arbeitsplätze:
Der höhere Bedarf an neuen und innovativen Produkten
deswegen oftmals nicht in Betracht gezogen. Durch
Einbeziehung aller Lebenszykluskosten kann ein auf den
ersten Blick unwirtschaftliches Produkt aber langfristig
Kosten und somit Steuergelder sparen.
rgänzung zu vorherrschenden Innovationsför∙Ederungsmaßnahmen:
Deutschland vertraut bisher
größtenteils auf angebotsseitige Innovationsförderung.
Durch eine gezielte Förderung der staatlichen Nachfrage
nach Innovationen wird ein weiteres vielversprechendes
innovationspolitisches Instrument etabliert. Dieses führt
vergleichsweise schnell zu Ergebnissen und ist in seinen
Auswirkungen hinsichtlich der Förderung von Innovationen den angebotsseitigen Maßnahmen mindestens
ebenbürtig bzw. stellt eine sinnvolle Ergänzung dar.
„ s. Infobox PCP S. 12
örderung politischer Ziele: Technologische Entwick∙Flungen
in den Unternehmen können durch entsprechende innovationsförderne Rahmenbedingungen in
Richtung der politischen Leitthemen wie Energieeffizienz, Umweltschutz, Treibhausgasreduktion und Ausbau
der erneuerbaren Energien gelenkt werden.
24
II. Innovatives beschaffungswesen
Kategorie „Effizienter Beschaffungsprozess“ (S. 23)
Beispiel: Einkauf der Bundeswehr betriebswirtschaftlich
modernisieren
Quelle: Bundeswehr
Ein wesentlicher Bestandteil der Neuausrichtung der
Bundeswehr ist die Schaffung eines neuen, effizienten und
einheitlichen Ausrüstungs- und Nutzungsmanagements,
das auf drei Säulen basiert. Zum einen geht es um die
Beschaffung von Wehrmaterial nach den Verfahrensbestimmungen des novellierten Customer Product Management (CPM nov). Vorrangiges Ziel dieser Novellierung ist
es, Verantwortung zu bündeln, Schnittstellen zwischen
Organisationsbereichen zu minimieren und Prozesse zu
beschleunigen. Weitere Säulen bilden der Einkauf von
komplexen Dienstleistungen inkl. des Aufbaus von öffentlich-rechtlichen Partnerschaften (ÖPP) sowie betriebsbedingte Beschaffungen, die als „Einkauf Bundeswehr“ nach
neuen betriebswirtschaftlichen Maßstäben durchgeführt
werden.
Synergieeffekte durch strategische Arbeitsweise
und Zentralisierung nutzen
Oberstes Ziel des „Einkauf Bundeswehr“ ist, die Beschaffung für Bedarfsträger der Bundeswehr und weitere
Kunden sicherzustellen. So sollen z.B. durch ressortübergreifende Beschaffung und Zusammenarbeit mit verbündeten Streitkräften oder Hilfsorganisationen vermehrt
Wirtschaftlichkeitspotenziale ausgeschöpft werden, um
finanzielle Freiräume zu erschließen. Die bestimmenden
Merkmale des „Einkauf Bundeswehr“ sind die Institutionalisierung
∙
iner strategischen Arbeitsweise mit einer zentralen
∙eund
übergeordneten Führung und Steuerung
ines stringenten Materialsegmentmanagements mit
∙eOrientierung
am Beschaffungsmarkt
einer aus Prozessen abgeleiteten Aufbauorganisation
Der „Einkauf Bundeswehr“ ist als prozessorientierte
Organisation geplant. Damit folgt die Aufbauorganisation
prozessualen Abläufen. Über ein Rollenmodell werden
Aufgaben und Zuständigkeiten eindeutig abgegrenzt.
Es wird produktbezogen entschieden, ob die Leistung selbst,
von NATO-Agenturen oder von
anderen Ressorts im Rahmen der
Zusammenarbeit im Kaufhaus des
Bundes erfolgt. Die Versorgung
der Bundeswehr steht dabei im
Vordergrund.
Quelle: Bundeswehr
Die strategische Arbeitsweise zielt darauf ab, den „Einkauf
Bundeswehr“ systematisch, d.h. über den Einzelfall hinaus
und langfristig, zu gestalten. Hierzu werden neue strategische Gestaltungsprinzipien im Vorlauf zu operativen
Beschaffungsaktivitäten verankert. Die übergeordnete und
bereichsübergreifende Führungs- und Steuerungsfunk­
tion wird dabei einer zentralen Stelle zugewiesen. Durch
diese Zentralisierung werden sowohl intransparente und
subjektive Entscheidungen reduziert, als auch Synergieeffekte durch Bedarfsbündelungen zur Durchsetzung
günstiger Preise erzielt. Daneben können weitere Ziele wie
Prozesssicher­heit, Effizienz und Kundenorientierung in
Einklang gebracht werden.
Ein wesentliches Element des „Einkauf Bundeswehr“ ist
auch die Etablierung von Materialsegmenten als strategischen Geschäftseinheiten. Über solche Materialsegmente
werden einzelne Artikel bzw. Dienstleistungen nach
Einkaufsmärkten zusammengefasst. Hierdurch werden
die zielgerichtete Nachfrage sowie die Entwick­lung und
Umsetzung von Einkaufsstrategien je Material­segment
möglich.
Ergebnisorientiertes und wirtschaftliches
Handeln im Fokus
Die Optimierung des Einkaufs der Bundeswehr ist Teil
der Modernisierung der Bundesverwaltung, die über die
Schaffung von neuen Strukturen hinausgeht. Es soll ein
neues Selbstverständnis entstehen, in dem betriebswirtschaftliche Aspekte noch stärker als in der Vergangenheit
berücksichtigt werden. Ein strategisch gesteuerter Einkauf bildet hierzu eine wesentliche Voraussetzung.
II. Innovatives beschaffungswesen Elemente und Handlungsempfehlungen
Um eine innovationsorientierte Beschaffung im öffentlichen Einkauf zu ermöglichen, müssen zunächst die Rahmenbedingungen hierfür geschaffen werden. Besonders
relevant sind folgende Elemente:
Elemente innovativer Beschaffung
6
Innovative Kultur
und Prozesse
Personal und
Qualifikation
Elemente
innovativer
Beschaffung
Methoden und
Instrumente
25
Die Innovationskultur bildet die Basis für alle weiteren Verhaltensweisen der handelnden Personen und haben somit
einen Einfluss auf Mitarbeitermotivation und Qualität der
Leistungserbringung. In diesem Zusammenhang spielen
folgende Aspekte eine Rolle:
∙Klare Strategie und Leitbild
nnovative Prozesse, die eine unkomplizierte und
∙Ischnelle
Kommunikation sowie Zeit- und KostenEinsparungen ermöglichen (bspw. eProcurement)
„ s. Beispiel S. 35
Beschaffungsstrategie
Kommunikation
Innovative Kultur und Prozesse
Grundlage für die erfolgreiche Etablierung innovations­
orientierter Beschaffung ist eine durchgängige Innovationskultur innerhalb der Einkaufsorganisation. Diese
ermöglicht das schnelle Aufgreifen von neuen Ideen und
deren Umsetzung in marktfähige Produkte und Dienstleistungen. „ s. Beispiel unten und S. 34–36
Kategorie „innovative kultur und prozesse“ (S. 25)
Beispiel: Automatisches Preisupdate über
webbasiertes Modul
Quelle: Diakonie-Klinikum Stuttgart
Mit dem Beitritt zu einer Einkaufskooperation hat sich das
Diakonie-Klinikum in Stuttgart zum Ziel gesetzt, die Krankenhausabläufe effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten.
Im Sinne einer modernen Logistik wird das Krankenhaus in
der Stammdatenpflege und Preisdokumentation vor neue
Herausforderungen gestellt. Das Problem: Einkaufskooperation und Klinik führen ihre Artikel- und Preisdaten in separaten Datenbanken. Preisänderungen werden dem Krankenhaus meist in Papierform zur Verfügung gestellt. Die
Einkaufsabteilung analysiert die Preisveränderungen und
aktualisiert sie anschließend zeitaufwändig manuell in der
eigenen Materialwirtschaft. Erschwert wird dieser Vorgang
dadurch, dass die Artikelstämme von Einkaufskooperation
und Klinik meist völlig unterschiedlich aufgebaut sind.
Regelmäßige Preispflege automatisieren
und effizienter gestalten
Um den Zeitaufwand der Datenpflege zu reduzieren, musste der Stammdatenabgleich automatisiert und der zeitnahe
Zugriff auf alle Preis- und Rabattveränderungen gewähr-
Verbesserung und Leistungsmessung
∙K„ontinuierliche
s. Beispiel S. 35
∙Qualifikation und Motivation der Mitarbeiter
∙Nationaler/internationaler Austausch „ s. Beispiel S. 34
der Beschaffer zur Kooperation und pro­­∙a­Ekrmutigung
tiven Kommunikation „ s. Beispiel S. 35
∙Kundenorientierung
ührungsstil, Umgang mit Fehlern und Freiheit in der
∙FArbeitsgestaltung
und Entscheidungen des Mitarbeiters
∙Etablierung von interdisziplinären Projekt-Teams
erlagerung der Kultur von Risikovermeidung hin zum
∙Vbewussten
Umgang und Management von Risiken
∙Positives Feedback und Interesse an Fortschritten
leistet werden. Eine Suchfunktion für neue Artikel aus dem
Sortiment der Einkaufskooperation in Verbindung mit der
Möglichkeit einer automatisierten Neuanlage reduziert den
Zeitaufwand zusätzlich.
Zuerst musste das Problem der unterschiedlich geführten
Stammdaten gelöst werden. Im Diakonie-Klinikum werden
alle Artikel in der kleinsten Einheit als Grundeinheit geführt.
Die Kataloge der Einkaufskooperation mussten deshalb
vergleichbar systematisiert werden. Anschließend wurden
die Datensätze von Einkaufskooperation und Klinikum über
das neue Modul abgeglichen. Dieses neu entwickelte Modul
„Preisupdate“ schafft nun die Verknüpfung der beiden
unterschiedlichen Artikelstammdaten. Vorteil dieser Konstellation ist, dass weder die Einkaufskooperation noch das
Klinikum eine zusätzliche Software benötigen. Das Modul
„Preisupdate“ steht über das Internet den beteiligten Häusern zur Verfügung. Der Abgleich der Artikeldaten erfolgt
auf dieser Plattform, ohne dass dabei direkt an den Stammdaten in den jeweiligen Systemen gearbeitet wird.
Fazit: Der wesentliche Gewinn in der operativen Arbeit
besteht in einem enormen Zeitgewinn bei der Anlage
neuer Artikelstammdaten und in der Sicherheit, stets die
aktuellen Preise der Einkaufskooperation zur Verfügung
zu haben.
6
In Anlehnung an: BMWA (2007), procure_inno – Praxisorientierter Leitfaden für ein innovations•förderndes öffentliches Beschaffungs- und
Vergabewesen, Wien 2007
26
II. Innovatives beschaffungswesen
i
REPROC –
References Procurement 7
Für den Aufbau einer modernen und auf Innovation ausgerichteten öffentlichen Beschaffung ist entscheidend, dass
die gesamte Beschaffungskette und die ihr zugrunde liegenden Beschaffungsprozesse im Fokus stehen und nicht
nur Teilprozesse, wie z.B. die Vergabe. Im nächsten Schritt
ist eine sukzessive Umstellung der Prozesse vom papiergestützten auf ein durchgängiges, elektronisches Verfahren
erforderlich. Grund dafür sind die Effizienzdefizite der
papiergebundenen Beschaffungsverfahren. Die Effizienz
des Einkaufs hängt aber unmittelbar vom Grad seiner Integration in die Geschäftssteuerung ab. Die Effizienz – und
damit die Prozesskosten – der Beschaffungskette werden
wesentlich von ihrer Vollständigkeit beeinflusst.
Mit REPROC wurden erstmals die Voraussetzungen zur
Umstellung der öffentlichen Beschaffung auf durchgängige elektronische Prozessketten geschaffen. Der entwickelte Zielprozess bietet:
rientierung bei Messung und Gestaltung von Beschaf∙Ofungsprozessen
∙revisionssichere Beschaffungsprozesse
∙Transparenz in der Beschaffung insgesamt
∙sichere Beschaffungsabläufe
Merkmale von REPROC
Vollständigkeit: Betrachtung des gesamten Beschaffungsprozesses von der Bedarfsentstehung, Durchführung,
Leistungserbringung und Überwachung der Beschaffung.
Definition der Schnittstellen zwischen Beschaffungsprozess und angrenzenden Prozessen, wie zum Beispiel
Haushaltswesen.
Modularisierung: Unterteilung des Gesamtprozesses in
Teilprozesse unter fachlichen Gesichtspunkten; Abkehr
vom „Ressortprinzip“.
Transparenz: Durchgängiges, übergreifendes ProzessMonitoring.
Skalierbarkeit: Anpassungsfähigkeit des modularisierten
und organisationsunabhängigen Referenzprozesses an
unterschiedliche Bedürfnisstrukturen ist gegeben.
Rechtskonformität
Beschaffungsstrategie
Somit müssen folgende Fragen beantwortet werden:
Für große Organisationen ist die Ausarbeitung einer
übergeordneten Beschaffungsstrategie ratsam, aus der die
inhaltlichen Ziele und Handlungsempfehlungen für die
Beschaffungsstellen abzuleiten sind. Grundsätzlich sollten
folgende Themenfelder abgedeckt werden:
1. Ziele:„Wo wollen wir hin?“
bspw. Festlegung einer Quote zur Beschaffung
von Innovationen und nachhaltiger Produkte
∙Anwendungsbereich und Randbedingungen
∙Rechtliche Grundlagen und relevante Dokumente
∙Ziele, Werte und Grundsätze
rozessbeschreibungen mit Kompetenzen
∙Pund
Wirkungszusammenhängen
∙Hilfsmittel wie Checklisten und Leitfäden
∙Reporting und Evaluationskriterien
2. Strategien: „Wie kommen wir dahin?“
bspw. frühzeitige Einbeziehung des Einkaufs,
Weiterbildung der Mitarbeiter, Hemmnissabbau
3. Instrumente: „Was müssen wir dafür einsetzen?“
bspw. funktionale Leistungsbeschreibung, Hemmnis­
analyse, Möglichkeit von Nebenangeboten
Die drei Ebenen des Strategiekonzepts
Zur Ausarbeitung eines konkreten Strategiekonzepts
definiert Becker (2009):
„Eine [...] Konzeption kann aufgefasst werden als ein schlüssiger,
ganzheitlicher Handlungsplan (‚Fahrplan‘), der sich an angestrebten Zielen (‚Wunschorten‘) orientiert, für ihre Realisierung
geeignete Strategien (‚Route‘) wählt und auf ihrer Grundlage
die adäquaten [...] Instrumente (‚Beförderungsmittel‘) festlegt.“ 8
g
un
t
re
er
isi
e
n
zu
Zw
ec
d
en
hm
k
on
eK
Ziel
kM
itt
el-
Be
zie
hu
Operative Umsetzung/
Instrumenteneinsatz
7
BME-Verbundprojekt, gefördert vom BMWi aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages, Laufzeit 01.07.2008 – 30.04.2012)
8
Becker, J. (2009), Marketing-Konzeption, 9. Auflage, S. 5, München 2009
ng
II. Innovatives beschaffungswesen i
SWOT-Analyse 9, 10
Um strategische Entscheidungen treffen zu können,
müssen zunächst die internen und externen Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren analysiert werden.
Die SWOT-Analyse ist ein klassisches Instrument
zur Strategieentwicklung. Dabei werden die Stärken
(„Strengths“) und Schwächen („Weaknesses“) der Organisation sowie die Chancen („Opportunities“) und Risiken („Threats“) in deren Umfeld bzw. auf den Beschaffungsmärkten untersucht. Ziel ist es, die wechselseitigen
Beziehungen und Einflüsse deutlich zu machen und
daraus strategischen Handlungsbedarf abzuleiten.
Organisation u Stärken
Umfeld/ Beschafu
fungsmärkte
Chancen
Schwächen
Risiken
Beschaffungsu
strategie
Die öffentlichen Beschaffungsstellen erhalten durch eine
SWOT-Analyse wichtige Hinweise, wie eine innovationsorientierte Beschaffung erfolgreich gelingen kann:
hancen nutzen: bspw. neue Technologien, Substituti∙Consprodukte,
Ökologietrend, sinkende Lebenszykluskosten, Deregulierung gesetzlicher Rahmenbedingungen,
steigende Anbieterzahl, sinkende Kapazitätsauslastung
bei Anbietern, Preissenkungen etc.
Risiken einkalkulieren: bspw. Preissteigerungen bei
∙Beschaffungsgütern,
Anbieterzahl schrumpft, restriktivere gesetzliche Rahmenbedingungen, Erhöhung der
Nachfrage, Anbieterverhalten etc.
Stärken ausbauen: bspw. hoher Beschaffungsmarkt∙ anteil,
elektronischer Beschaffungsprozess, etablierter
∙
Kommunikationsprozess nach innen und außen, Personal mit hohem Qualifikationsniveau, Möglichkeiten
der Lieferantenentwicklung etc.
Schwächen überwinden: bspw. geringer Beschaffungsmarktanteil, unzureichend qualifiziertes Personal,
Abhängigkeit von Lieferanten, Marktüberblick fehlt,
fehlende Produkt- und Technologiekenntnisse etc.
Die besondere Herausforderung bei einer SWOT-Analyse
besteht darin, aus den gewonnenen Informationen praktizierbare Handlungsempfehlungen abzuleiten. In erster Linie
geht es darum, die eigene Beschaffungspraxis transparent zu
machen und sachlich zu bewerten. Somit werden Argumente
erarbeitet, um strategische Entscheidungen zu begründen
und eine Neuausrichtung der Beschaffungspraxis vorzubereiten.
9
27
Bild?
Öffentliche Bedarfe frühzeitig und gezielt kommunizieren
Kommunikation
Die Innovationstheorie besagt, dass der stetige Austausch
zwischen Nutzer und Lieferant sowie das gegenseitige
Lernen aus dieser Kommunikation ein zentraler Bestandteil des Innovationsprozesses ist. In diesem Zusammenhang müssen die Beschaffer von Seiten der strategischen
Entscheider dazu ermutigt werden, diese Kommunikation
proaktiv und innovativ auszugestalten:
rühzeitige Marktkommunikation: Durch aktives Be∙Fschaffungsmarketing
in Form von Vorabinformationen
sollte der öffentliche Bedarf möglichst offen, frühzeitig
und gezielt in den Markt kommuniziert werden. Dies
gibt potenziellen Lieferanten die Möglichkeit, die öffentlichen Bedarfe in ihre Planungen einfließen zu lassen
und frühzeitig die Weichen in Richtung innovativer
Lösungen zu stellen.
ingehende Markterkundung und -recherche: Ein
∙Eintensiver
Informationsaustausch zwischen Markt und
Beschaffer hilft bei der Lokalisierung innovativer Lösungen sowie der Abschätzung zukünftiger Entwicklungen.
Hierbei sollte auch ein Dialog mit potenziellen Nutzern
geführt werden, da diese wichtige Anregungen aus der
täglichen Praxis geben können. Dies ist notwendig, um
im Rahmen der Auftragsvergabe als intelligenter Kunde
aufzutreten. „ s. Infobox S. 28
rühzeitige Einbeziehung des Einkaufs: Dies sollte
∙Fbereits
vor der endgültigen Bereitstellung des Budgets
sichergestellt werden. Wenn die Finanzmittel einmal
bereitstehen, reicht meist die zur Verfügung stehende
Zeit nicht mehr aus, um umfangreiche Gespräche und
Recherchen durchzuführen. „ s. Beispiel S. 28
Schedler, K./Siegel, J.P. (2004), Strategisches Management in Kommunen – Ein integrativer Ansatz mit Bezug auf Governance und
Personalmanagement, S. 184–190, Düsseldorf 2004
10 Westermann, H. (1998), Strategische Analyse- und Planungskonzepte – SWOT-Analyse im Einkauf, in: Beschaffung Aktuell, Heft 4, S. 54–56
28
II. Innovatives beschaffungswesen
i
Fragebogenerhebung auf KOINNORegionalveranstaltungen
Instrumente zur Markterkundung
und Recherche (Angaben in %)
Frühzeitige Einbeziehung des Einkaufs
in den Planungsprozess
© Evaluierungen der KOINNO - Regionalveranstaltungen
Die oben aufgeführte Grafik zeigt, dass es in der Beschaffungspraxis von öffentlichen Auftraggebern durchaus
üblich ist, die Einkaufsabteilung bereits im Vorfeld der
tatsächlichen operativen Umsetzung einzubinden. Dieser
Trend spiegelt sich tendenziell eher bei größeren Institutionen, Städten oder Behörden wieder. Die zielführende und
konsequente Sensibilisierung von Entscheidungsträgern
kann hierbei einen wichtigen Beitrag leisten, um den Prozess voranzutreiben.
Kategorie „Frühzeitige Einbeziehung
des Einkaufs“ (S. 27)
Beispiel: Beschaffungen standardisieren und bündeln
Quelle: Universitätsklinikum Bonn
Der Einkauf ist mehr als nur Bestellabteilung
Zur Sicherstellung der wirtschaftlichen Verwendung knapper Investitionsmittel wurde im Jahr 2008 der Einkauf des
Universitätsklinikums Bonn (UKB) beauftragt, die Beschaffung von medizinischen Geräten zu bündeln und zu standardisieren. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Bedarfe noch
ad hoc gemeldet, die Mittel für den Einzelfall bereitgestellt
und die Geräte einzeln für die Kliniken und Institute bestellt.
Jede Klinik bekam ihr favorisiertes Gerät nach individuellen
Auswahlkriterien.
Entwicklung einer systematischen Investitionsplanung
Inzwischen bündelt das UKB die Bedarfe von 31 Kliniken,
21 Instituten und 18 weiteren Bereichen. Die Gesamtmenge
wird europaweit ausgeschrieben. Dabei steuert und moderiert der Einkauf den gesamten Prozess.
Interdisziplinäre Arbeitsgruppen hatten zuvor gemeinsam
mit den Bedarfsträgern die Leistungsverzeichnisse, Eignungs- und Zuschlagskriterien erarbeitet. Neu ist, dass die
© Evaluierungen der KOINNO - Regionalveranstaltungen
Marktaktivitäten zur Recherche und Identifikation von
innovativen Lösungen und zukünftigen Entwicklungen
sind wichtige Bestandteile einer innovationsorientierten
Beschaffungspolitik. Eine weitere Ausdehnung dieser
Praxis könnte durch eine entsprechende interne Ressourcenplanung vorangetrieben werden. Die Grafik zeigt die
in der Praxis am häufigsten genutzten Instrumente.
Kliniken und Institute keine Budgets erhalten; es werden
Geräte zugesagt. Investitionsbedarfe ab 1.000 Euro werden in
einer jährlichen Bedarfsabfrage erfasst. Zunächst prüfen der
Einkauf und die Medizintechnik die Bedarfsmeldungen und
ergänzt um reparaturanfällige Geräte. Anschließend werden
Vorschläge zur Finanzierung mit dem Bereich Finanzen
erarbeitet. Zusätzlich finden seit 2011 Investitionsgespräche
mit allen Bedarfsträgern statt. Die Investitionskommission
tagt viermal im Jahr und beurteilt die angemeldeten Investitionsbedarfe. Die Kommission setzt sich interdiszi­plinär
aus Vertretern von Kliniken, Instituten, Pflege, Einkauf,
Finanzen, Medizintechnik und Unternehmensentwicklung
zusammen. Der Ärztliche Direktor und Vorstandsvorsitzende leitet das Gremium.
Bis zu 40 Prozent Einsparungen
Die Einsparungen durch die europaweiten Ausschreibungen liegen für den Gesamtbedarf im Vergleich zur Einzelbeschaffung zwischen 20 und 40 Prozent. Für den Erfolg
der Ausschreibungen ist die Testung der Geräte durch die
Bedarfsträger erfolgskritisch. Im Rahmen der Gewichtung
der Zuschlagskriterien kommt daher der Teststellung eine
zentrale Bedeutung zu. Die Kriterien für die Testung werden
gemeinsam mit den Bedarfsträgern und der Medizintechnik
erarbeitet und den Lieferanten im Rahmen des Vergabe­
verfahrens transparent gemacht.
II. Innovatives beschaffungswesen Inves��onsplanung am UKB
Wie bündelt man den InvesƟƟonsbedarf von 31 Kliniken,
21 InsƟtuten und 18 weiteren Bereichen?
2020: Vision
Geplanter Kernbedarf unter Berücksich�gung von Forschung und Lehre
2012: Professionalisierung
 Verabschiedung der Geschä�sordnung  Bedarfsabfrage über Access 2011: Transparenz schaffen
 Aufnahme von Vertretern aus Kliniken und Ins�tuten in die Inves��onskommission  Hinzunahme von Inves��onsgesprächen mit den Klinikdirektoren und Ins�tutsleitern  Informa�onsschreiben an Vorstand, Kliniken, Ins�tute über die erzielten Erfolge 2010: Standardisierte
Prozessdeni�on
Planung im jährlichen Turnus 5. Investitionsgespräche
(ab 2011)
2009: Expertenrunde
 Gründung einer Kommission aus Experten (Verwaltung und Pege)  Erste Sitzung am 19.6.2009  Iden�zierung von zentralen Themen  Fokus auf große Ersatzbeschaffungen 2008: Projek�ni�ierung
 Aufstellung eines internen Konzeptentwurfs  Informa�onsschreiben an alle Kliniken und Ins�tute  Durchführung einer UKB‐weiten Bedarfsabfrage GB 4: Einkauf, Materialwirtschaft
und Logistik | Universitätsklinikum Bonn AöR
GB 4: Einkauf, Materialwirtscha� und Logis�k | Universitätsklinikum Bonn AöR 29
30
II. Innovatives beschaffungswesen
ustausch mit anderen Beschaffungsstellen: Dies kann
∙Ahilfreich
sein, wenn ähnliche Zielvorgaben bereits an
anderer Stelle verwirklicht wurden. So können Erkenntnisse gewonnen werden, ob sich eine neuartige Technik
bereits bewährt hat und mit welchen Schwierigkeiten
bei der Einführung zu rechnen ist. KOINNO adressiert
diesen Aspekt unter anderem mit der Durchführung
strategischer Dialoge.
Am Beispiel der Stadt Detmold (s. Kap. I, S. 19) wird deutlich, welche Vorreiterrolle eine Kommune im Austausch
mit anderen Beschaffungsstellen einnehmen kann. Die
Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure e.V. (BSVI) und der Baustoff-Hersteller fungieren
als Multiplikatoren, indem sie auf Veranstaltungen und
Messen über die innovative Beschaffung für den Bahnhof Detmold berichten.
Methoden und Instrumente
Die Bereitstellung und Kenntnis verschiedener Hilfsmittel
unterstützt die operativen Beschaffer bei dem komplexen
Prozess der Innovationsbeschaffung. Hilfsmittel können
bspw. Leitfäden, Checklisten für einzelne Verfahren bzw.
Branchen, Ausschreibungsmuster, Vorschläge für geeignete
Auswahl- und Zuschlagskriterien und Rechtsexpertisen zu
wichtigen rechtlichen Einzelfragen sein. Zudem sind auch
betriebswirtschaftliche Methoden und Standards relevant,
deren Nutzung und Implementierung von strategischer
Seite gefördert werden muss.
i
Innovative Beschaffungsmethoden gemeinsam erarbeiten
Personal und Qualifikation
Der Mangel an Mitarbeitern bzw. ungenügend qualifiziertes
Personal kann ein großes Hemmnis bei der Innovations­
beschaffung sein. In der Anfangsphase einer Innovation,
wie z.B. der Implementierung neuer Beschaffungsverfahren
oder Nutzung innovativer Produkte, werden mehr Ressourcen benötigt als im Regelbetrieb. Aufgrund der steigenden
Komplexität kann aber auch bei letzterem ein höherer
Ressourcenbedarf notwendig sein.
In der Vergangenheit bestand Einkauf weitestgehend aus
Fachkompetenz sowie der Koordination und Administration von Bestellungen. Heute stehen deutlich komplexere
Aufgaben im Mittelpunkt, wie das Handhaben zahlreicher
Anwendung betriebswirtschaftlicher
Methoden und Standards
Bei der Kenntnis und Anwendung von wirtschaftlichen
Standards gibt es innerhalb der öffentlichen Beschaffungsstellen noch erheblichen Verbesserungsbedarf. Eine
Verbesserung könnte insbesondere zur Optimierung der
Prozesse im Sinne einer Effizienzsteigerung beitragen.
Zudem liegt die Vermutung nahe, dass der Einsatz solch
innovativer Methoden auch die Innovationsorientierung
innerhalb der Vergabestellen selbst positiv beeinflusst, da
diese Instrumente über den ganzen Beschaffungsprozess
hinweg eine systematischere und detailliertere Analyse
zulassen.
Wie aus der Abbildung zu sehen ist, wird die Berechnung
von Lebenszykluskosten nur von 43% der Befragten
angewendet. Ebenso werden Prognoseverfahren sowie
Analysemethoden, wie die ABC-, SWOT-, oder SCOPEAnalyse von rund einem Viertel der befragten Beschaffungsstellen genutzt. Der niedrige Bekanntheitsgrad dieser
Instru­mente lässt auf einen erheblichen Schulungsbedarf
der Mitarbeiter schließen.
Berücksichtigung der Zertifizierung
von Leistungserbringern
90 %
79 %
Controlling
aller Vorgänge
59 %
Risikomanagement/
Absicherung des Ausfallrisikos
59 %
45 %
59 %
41 %
Qualitätskennziffern
Lebenszykluskosten/
Total Cost of Ownership
ABC-Analyse
43 %
37 %
50 %
34 %
Prognoseverfahren zur
Produkteffizienz (Forecast)
SWOT-Analyse
39 %
27 %
25 %
11 %
Supply Chain Management
9%
SCOPE-Analyse
83 %
27 %
12 %
5%
Bekanntheit
Nutzung
Quelle: Wegweiser (2009), „Einkäufer Staat“ als Innovationstreiber, S. 106, Berlin 2009
II. Innovatives beschaffungswesen Verlagerung der Aufgaben und Anforderungen
Früher: Einkauf
als „Bestellwesen“
Heute:
Einkauf als „Wertschöpfungspartner“
Schwerpunkt:
• Administrative
Prozesse
• Organisation
• Disposition
• Durchführung/
Abwicklung von
Bestellungen
Verschiebung der Prioritäten
Schwerpunkt:
Einkauf von Leistungen zur Schöpfung
von Kosten-, Qualitäts-, Innovations­
potenzial
Anforderungen:
• Lieferantenmanagement
• Schnittstellen- und Prozessmanagement
• Wertschöpfung und Selbstmarketing
• Kompetenter Verhandlungs- und
Ansprechpartner für interne sowie
externe Partner
• Professionelle Prozessabwicklung
• Beherrschung effizienter Systeme
Schnittstellen und unterschiedlichster Bedürfnisse. Die
Schulung über vergaberechtliche Grundlagen reicht allein
nicht mehr aus. Wurde der Einkauf früher eher als Bestellwesen wahrgenommen, werden heute zunehmend wertschöpfende Tätigkeiten im Beschaffungsbereich durchgeführt:
Durch neue Vergabeverfahren und die Beschaffung innovativer Leistungen wächst der Qualifikationsanspruch enorm,
da auch ein Auftreten als intelligenter Kunde erwartet wird.
Dies schlägt sich in den Anforderungen an einen modernen
Beschaffer nieder:
eue Verfahrenswege und innovative Lösungen bergen
∙NRisiken,
erfordern Mut und Einsatz zur Erprobung sowie
umfangreiches Organisationsvermögen.
er professionelle Umgang mit Warenwirtschaftssys∙Dtemen
und modernen Kommunikationsmedien wird
vorausgesetzt. Daher müssen die IT-Kenntnisse auf dem
Stand der Technik sein, um bspw. eProcurement-Pro-
gramme bedienen zu können
deutlich gestiegene Breite der einzukaufenden Produk∙Dteieerfordert
den Aufbau hoher fachlicher Kompetenz. Dies
beinhaltet, neben einem Verständnis der internen Prozesse,
auch die der leistungserbringenden Seite sowie die Innovations- und Produktionsprozesse in der Wirtschaft.
as Wahrnehmen neuer Koordinationsaufgaben im
∙DSinne
des Projektmanagements erfordert in verstärktem
Ausmaß Sozial-, Methoden- und Persönlichkeitskompetenz. Verhandlungsführung und Teamarbeit sind heute
unabdingbar, um die Zielsetzungen zu erreichen und
erfordern ein hohes Maß an Team-, Konflikt-, Kooperations- und Netzwerkfähigkeit.
lobale Beschaffungsmärkte verlangen Fremdsprachen∙Gkenntnisse,
interkulturelle Kompetenz und die Fähigkeit,
sich in fremden Rechtssphären zu bewegen.
31
ie steigende Produktkomplexität erfordert betriebs∙Dwirtschaftliche
und technische Kenntnisse zur detaillierten Abwägung wirtschaftlicher Vor- und Nachteile sowie
zur Einschätzung technischer Risiken.
Die Notwendigkeit von Ausbildungsgängen, Qualifizierungen, Zertifizierungen sowie Fort- und Weiterbildungen
wächst mit der zunehmenden Bedeutung des Einkaufs an.
Diese sind sehr vielfältig und gehen in diverse Richtungen:
nterne Schulungen (z. B. „e-Learning“ Module) sowie
∙iBereitstellung
von Fachliteratur und Zeitschriften
xterne fachorientierte Schulungen (z. B. zu Vergabe∙erecht,
Wirtschaftlichkeitsrechnungen, Marktanalyse,
Lieferantenauswahl, Fremdsprachen)
eamorientierte Schulungen (z. B. Verhandlungs- und
∙tGesprächsführung,
Teambildung, Konfliktmanagement)
∙berufsbegleitende Weiterbildungen an Hochschulen
Private Weiterbildungsträger und Kammern bieten viele
Fortbildungsmöglichkeiten. „ s. Infobox S. 32
Fortbildung ist Sache des Einzelnen, aber ebenso auch eine
zentrale Führungsaufgabe. Es kommt entscheidend darauf
an, dass die Leiter in den Beschaffungsstellen ihre Mitar­
beiter bei Weiterbildungsambitionen unterstützen und
gemeinsam die für den Arbeitsbereich passende Qualifizierungsmaßnahme identifizieren. Mit dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz hat die Bundesregierung die
Rahmenbedingungen geschaffen, um Teilnehmende an
Maßnahmen der beruflichen Fortbildung durch finanzielle
Unterstützung abzusichern.
Ein wichtiger Punkt ist die Motivation der Mitarbeiter in
den Beschaffungsstellen. In diesem Zusammenhang sollten
geeignete Anreiz- und Belohnungssysteme eingeführt bzw.
ausgebaut werden. So können z.B. Prämien an leistungsstarke
Mitarbeiter gezahlt werden. Dieses Instrument existiert im
öffentlichen Dienstrecht, es müsste nur stärker angewendet
werden. Weiterhin kann die Verleihung des jährlichen Innovationspreises „Innovation schafft Vorsprung“ durch BMWi
und BME als Ansporn für alle Beschaffer dienen.
32
II. Innovatives beschaffungswesen
i
Weiterbildungsmöglichkeiten
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. ist mit seiner BME Akademie GmbH einer der
führenden und gleichzeitig der traditionsreichste Dienstleister für Aus- und Weiterbildung im Bereich Einkauf und
Logistik im deutschsprachigen Raum. Als Ansprechpartner
für die Qualifizierung von Fach- und Führungskräften
ist das Angebot der BME Akademie gekennzeichnet
durch Aktualität, das gebündelte Know-how des BMENetzwerkes, erfahrene Praxisreferenten, umfangreiches
Themenportfolio für Einsteiger und Experten, Networking
und Benchmarking. Die BME Akademie bietet mehr als
400 bundesweit platzierte Seminare zu allen Bereichen
aus Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik sowie Führungs- und Soft-Skill-Themen: vom Basiswissen bis zum
Expertenwissen. Die Schwerpunkte der BME Akademie
ergeben sich aus den dynamischen Veränderungen in den
Wirtschaftsbereichen Einkauf und Logistik; der Fokus ist
dabei auf die fachliche Qualifikation im gesamten Arbeitsprozess gerichtet. Gemeinsam mit dem Forschungszen­
trum für Recht und Management öffentlicher Beschaffung
(FoRMöB) der Universität der Bundeswehr München
bietet der BME gezielte Weiterbildungsveranstaltungen
für öffent­liche Einkäufer an. Diese reichen von Einzelveranstaltungen über den Zertifikatslehrgang öffentliche Beschaffung (Certified Public Procurement Expert) bis zum
berufsbegleitenden MBA-Studiengang mit Vertiefung in
Public Procurement. Außerdem werden Schulungen der
Bundesakademie der öffentlichen Verwaltung (BAköV)
angeboten. In den Grundlagenseminaren zum öffent­
lichen Auftragswesen wird u. a. auf die Berücksichtigung
von Innovation, Umweltbelangen oder sozialen Aspekten
in einer Ausschreibung eingegangen.
Spezielle Vergabeseminare, die sich an IT-Beschaffer
richten, berücksichtigen auch den Aspekt der innovationsorientierten Beschaffung. Zusätzlich zu den Veranstaltungen der BAköV werden im Beschaffungsamt besondere
beschaffungsrelevante betriebswirtschaftliche Themen
durch eigene Fachkräfte vermittelt. Die hausinternen
Dozenten greifen auf umfangreiche Kenntnisse zurück
und bieten Themen wie z. B. „Kaufmännisches Denken“
und „Kaufmännisches Verhandeln“ unter Berücksichtigung des öffentlichen Vergaberechts an. Lehrinhalte sind
Preiskalkulation, Marktprozesse, Preis-Leistungs-Analyse,
Produktlebenszyklusrechnung, interne Kostenkalkulation,
Preisgestaltung, Gesamterlösbetrachtung und Vertrieb.
Neben Schulungen ist der praktische Erfahrungsaustausch
zwischen den Beschaffern besonders wichtig und sollte
weiter intensiviert werden, um von guten Beispielen zu
lernen und das eigene Wissen stetig zu erweitern. Ein
solcher Erfahrungsaustausch zwischen Einkäufern auf
Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene findet beim
jährlichen „Tag der öffentlichen Auftraggeber“ statt. Aber
auch der internationale Austausch von Experten des
Beschaffungswesens soll nach Absicht der Europäischen
Kommission im Rahmen der Innovationspolitik gefördert werden. Hierzu zählen bspw. Gesprächsrunden, an
denen strategische Entscheider und operative Einkäufer
der öffentlichen Verwaltungen aus den Mitgliedsländern
teilnehmen, um über ihre Erfahrungen zu berichten.
Daneben bieten Internetplattformen eine zeit- und kos­
tensparende Möglichkeit, sich fortzubilden und auszu­
tauschen. Hierbei sind www.beschaffung-info.de, www.
itk-beschaffung.de, www.beschaffer-netzwerk.de und
www.dvnw.de zu nennen. Auch das Kompetenzzentrum
innovative Beschaffung bietet auf seiner Internetpräsenz
unter www.koinno-bmwi.de/netzwerk/innovationsforum ein Forum zum Austausch zwischen öffentlichen
Beschaffungsstellen, Technologieträgern und Einkaufsexperten.
Auch könnten gezielte Informationsaufenthalte von
Beschaffern in anderen Beschaffungsstellen auf nationaler und internationaler Ebene organisiert werden. Hierzu
ist die Initiative der Leiter in den Beschaffungsämtern
gefragt.
Informationen zum MBA-Studiengang „Public Procurement“
erhalten Sie hier:
www.unibw.de/casc/zertifikate/public-procurement
II. Innovatives beschaffungswesen 33
Praxisbeispiele
Kategorie „Effizienter Beschaffungsprozess“ (S. 23)
Beispiel: effiziente IT-Abwicklung
von Handwerkerleistungen
Quelle: impleaPlus GmbH Nürnberg – Tochtergesellschaft der N-ERGIE AG und der wbg –
Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Nürnberg
Die impleaPlus GmbH, eine Tochter der N-ERGIE AG und
der Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Nürnberg, verwaltet einen Bestand von 21.000 Wohnungen. Sie koordiniert
mehr als 20.000 einzelne Handwerksaufträge im Jahr mit
Werten von unter 50 bis über 5.000 Euro pro Auftrag. Die
Beauftragung, Steuerung, Kommunikation und Abwicklung sowie die Abrechnung dieser Aufträge erfordern ein
schlankes und effizientes IT-System. Im Jahr 2007 wurde
die Systemlösung auf Basis eines Lastenheftes öffentlich
ausgeschrieben.
Monteure dokumentieren ihre Leistung direkt online
Hausinterne Entwicklung einer internetbasierten Lösung
Schnelle Auftragserteilung und zügige Handwerker­
abrechnung
Nach Bewertung von drei Angeboten, die in der engeren
Wahl waren, entschied der Lenkungsausschuss dieses Projektes, dem auch der Einkauf angehörte, keines der angebotenen Systeme einzusetzen. Zu gering war die Deckung
der Leistungen mit den Anforderungen des Lastenheftes.
Daraufhin wurde eine eigene internetbasierte integrierte
Lösung durch die IT-Spezialisten des Konzerns entwickelt.
Nach einer viermonatigen Testphase mit zwei verschiedenen Betrieben arbeiten seit 2009 rund vierzig Handwerks­
betriebe mit dem System. Um sich mit den Betrieben über
die Erfahrungen auszutauschen und Lieferanten einzuladen, wurden seither zwei Lieferantentage abgehalten.
Wurden früher die Arbeiten in der Regel auf Basis von
Stundenverrechnungssätzen abgewickelt, so nimmt jetzt
der Handwerker den Auftrag über das Online-Portal an. Er
bestätigt aus den vorhandenen Leistungspositionen mit
bereits verhandelten Einheitspreisen seine Leistungen, die
von der Auftragssachbearbeitung geprüft und freigegeben
werden. Die Monteure sind mit Notebooks ausgestattet und
dokumentieren die geleisteten Arbeitsstunden direkt online.
Die Abrechnung erfolgt nach einem elektronischen Gutschriftverfahren mit dem Vorteil, dass der Handwerker
keine Rechnung schreiben muss und schneller sein Geld
erhält.
Durch die Verknüpfung und Integration in das ERP-Backend-System ist bei der Abwicklung für alle Beteiligten
vollkommene Transparenz gegeben. Der gesamte Prozess
ist ohne Medienbrüche elektronisch möglich – von der Beauftragung des Handwerkers, der Annahme des Auftrags
und Statusdokumentation, das Nutzen vorbereiteter Anschreiben für Mieter bis zum Hochladen von Fotos nach
Ausführung der Arbeiten.
Fazit: Von den neuen IT-Systemen profitieren alle Beteiligten. Die konventionelle Abwicklung dieser Handwerkeraufträge würde einen erheblich höheren administrativen
Aufwand verursachen und langsamer sein. Heute vergehen zwischen der Meldung eines Reparaturbedarfs durch
den Mieter und der Reaktion durch den Handwerker oft
nur noch wenige Stunden.
34
II. Innovatives beschaffungswesen
Kategorie „Effizienter Beschaffungsprozess“ (S. 23)
Beispiel: Erfahrungsbericht REPROC
Quelle: Stadt Dortmund, Antje Pütter
Bis zum Jahr 2008 war die Beschaffungslandschaft der
Stadt Dortmund in vielen Teilen der Verwaltung durch
dezentrale Einkaufsaktivitäten geprägt. Erst mit Gründung
einer zentralen Vergabe- und Beschaffungsstelle wurde
damit begonnen, die Prozesse zu optimieren. Die Ge­
schäftsprozesse für die Bereiche Lieferungen und Dienst­
leistungen wurden sukzessive in die zentrale Vergabe- und
Beschaffungsstelle übernommen. Die zentrale Vergabe
von Bauleistungen wurde konzipiert und eingebunden. Mit diesen organisatorischen Änderungen wurden
insbeson­dere die strategischen Ziele der Verbesserung
der Rechtssi­cherheit, der Korruptionsprävention sowie
die Erhöhung der Wirtschaftlichkeit und Verfahrensqualität durch die Bündelung des stadtweiten „Know-hows“
verfolgt. Die Startorganisation im Vergabe- und Beschaffungszentrum war aufbauorganisatorisch allerdings noch
nicht bestmög­lich auf die zunehmenden Anforderungen
ausgerichtet.
Diese Situation mündete in ein internes Organisationsentwicklungsprojekt zur zukunftsorientierten Optimierung
Kategorie „innovative kultur und prozesse“ (S. 25)
Beispiel: Innovationspotenzial in Krankenhäusern –
internationale und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Quelle: Aalborg Universitaetshospital und Pumacy Technologies AG Berlin
Um das Innovationspotenzial in Krankenhäusern besser
zu nutzen und die internationale sowie interdisziplinäre
Zusammenarbeit von Medizinern, Naturwissenschaftlern
und Technikern zu fördern, wurde in der dänischen Region Kattegat/Skagerak das EU-geförderte KASK-Innovation Projekt aufgesetzt. Eine webbasierte Open Innovation
Plattform ermöglich die grenzüberschreitende Kooperation zwischen Universitätskrankenhäusern in Dänemark,
Norwegen und Schweden.
und strategischen Ausrichtung des Vergabe- und Beschaffungszentrums. Dabei stand vor allem eine größere
Flexibilität der Aufbau- und Ablauforganisation im Fokus,
um das deutlich erhöhte Auftragsvolumen zu bewältigen,
neue Anforderungen zu erfüllen und gezielter auf Arbeitsspitzen reagieren zu können.
In diesen Organisationsentwicklungsprozess wurde das
Evaluierungsprojekt REPROC-„References Procurement“
des BME eingebunden. Im Rahmen der Evaluation wurden die Prozesse des REPROC-Referenz-Prozessmodells
mit den definierten und in der Praxis gelebten Beschaffungsprozessen der Stadt Dortmund verglichen, analysiert und mögliche Abweichungen herausgearbeitet.
Insbesondere die von REPROC gewählte Darstellung der
Beschaffungsabläufe aus prozessualer Sicht, unabhängig
von organisatorischen Gegebenheiten und Funktionsträgern, ermöglichte eine umfassende Betrachtung der
gesamtstädtischen Prozesse.
Das Evaluierungsprojekt zeigt, dass das REPROC-ReferenzProzessmodell einen Praxistest besteht und gleichzeitig
die Stadt Dortmund in ihrer zukunftsorientierten Ausrichtung bestätigt.
Region Nordjylland startete 2009 ein interdisziplinäres
Team mit 14 Mitgliedern die „Ideenklinik“. Aufgaben des
Innovationsmanagementteams waren die Aufnahme und
Bewertung guter Ideen und Erfindungen und deren Betreuung bis hin zur Umsetzung und Kommerzialisierung.
Auf einer Plattform können die Ideen strukturiert bearbeitet, kontinuierlich gemessen und nach Erfolgskriterien
überwacht werden. Diese abgeschlossene Softwareumgebung mit der Möglichkeit, sowohl Interne als auch Externe
zur Mitarbeit an Ideen und Erfindungen einzubeziehen,
ermöglicht darüber hinaus, Partner für die Verwertung zu
finden und sich mit anderen internationalen Open-Innovation-Communities auszutauschen.
Von der Idee zum Patent – vom Produkt zu Lizenzeinnahmen
Alle Beschäftigten, aber auch Patientinnen und Patienten
können Ideen einreichen
Im dänischen Aalborg Hospital wurde in diesem Rahmen
die „Idé Klinikken“ ins Leben gerufen, um nutzer- und
mitarbeitergetriebene Innovationen zu fördern, Kosten
durch Doppelentwicklungen zu vermeiden und Einnahmen aus Patenten zu erzielen. Unterstützt durch die
Seit Gründung der Ideenklinik wurden mehr als 250 Ideen
eingereicht, davon sind 70 in der Realisierung. 16 weltweite Patente wurden angemeldet und aus Spin-offs zwölf
lokale kleine und mittlere Betriebe gegründet. Einnahmen
aus der Lizensierung von Patenten erhalten die Erfinder,
das Krankenhaus sowie die Region als Plattformbetreiber.
II. Innovatives beschaffungswesen Kategorie „innovative kultur und prozesse“ (S. 25)
Beispiel: Stellenwert des Einkaufs gesteigert –
erfolgreiche Zentralisierung durch gute Kommunikation
Quelle: Stadt Solingen
Die Stadt Solingen mit etwa 160.000 Einwohnern weist
eine Struktur aus Ämtern, eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen und Gesellschaften auf. Die Beschaffungsverantwortung war auch für die Kernverwaltung dezentral
angesiedelt. Bündelungsmöglichkeiten zur Bedarfsdeckung
wurden nicht konsequent genutzt. Das Regelwerk war uneinheitlich und intransparent für die Beschaffung. Strategische Beschaffungsaufgaben wie Prozessdesign, Definition
von Leistungsindikatoren, Warengruppenstrategien und
Erschließung von Kooperationsmöglichkeiten wurden
kaum wahrgenommen.
Als Beitrag zur Haushaltskonsolidierung sollte eine leistungsfähige Beschaffung implementiert werden. Als Basis
dienten die Leitmotive Effizienz, Effektivität und Korrup­
tionsprävention.
Transparente Darstellung der anstehenden Veränderungen
Verwaltungsführung und Kommunalpolitik unterstützten das Projekt uneingeschränkt. Die Aussicht, durch
eine optimierte Beschaffung zur Haushaltkonsolidierung beizutragen, förderte die Bereitschaft, Einschnitte
in die gewohnte dezentrale Verantwortung auch gegen
interne Widerstände vorzunehmen. Ein externes Beratungsunternehmen hat das Organisationskonzept und
die nachfolgende Implementierung begleitet. Für Richtungsentscheidungen war ein Lenkungsteam zuständig,
in dem auch Vorstandsmitglieder vertreten waren. Die
operative Projektarbeit wurde wöchentlich koordiniert.
Wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung
des Projektes war eine gute Kommunikation auf allen
Ebenen und die transparente Darstellung der anstehenden
Veränderungen.
35
Die heutige Beschaffungsorganisation bedient die Kernverwaltung, die eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen
und einige städtische Gesellschaften. Sie besteht aus einer
zentralen Einheit für strategische Aufgaben. Sieben Kompetenzcenter bündeln und standardisieren die Bedarfe
jeweils einer Warengruppe und gestalten die Verträge. In
der Zentrale liegt auch die Prozessverantwortung für die
Vergabeverfahren vom erstellten Leistungsverzeichnis bis
hin zur verbindlichen Vergabeentscheidung.
Als Folge der Neuorganisation konnte die Lieferantenanzahl um etwa 15 Prozent gesenkt werden. Die Einkaufskonditionen für die zentralisierten Warengruppen
verbesserten sich um durchschnittlich zwölf Prozent
absolut bzw. 19 Prozent in Relation zur allgemeinen Preisentwicklung. Dabei spielt auch die Einhaltung von Produktstandards eine wichtige Rolle. Daneben bewirkt die
örtliche Ausgestaltung vergaberechtlicher Abläufe jährlich
zusätzliche Einsparungen von mehreren 100.000 Euro.
Durch die strikte Trennung der Vergabeentscheidung von
der Funktion der Bedarfsträger wird dem ComplianceAspekt besonders Rechnung getragen.
Die Implementierung einer strategischen Beschaffung war
die Basis für die erfolgreiche flächendeckende Einführung
eines elektronischen Vergabemanagementsystems, für die
Gründungsmitgliedschaft einer kommunalen Einkaufs­
genossenschaft und für ein regelmäßiges Beschaffungs­
con­trolling.
Herausforderungen bestehen bislang noch bei der regelmäßigen Integration in das Haushaltsverfahren und bei
der Konzipierung eines projektunabhängigen Baubeschaffungscontrollings. Weitere Zukunftsaufgaben liegen in der
Einführung eines flächendeckenden Katalogbestellsystems und einer Vertragsmanagementlösung.
36
II. Innovatives beschaffungswesen
Kategorie „innovative kultur und prozesse“ (S. 25)
Beispiel: PrintingGreen – Optimierung der
Print-Out-Landschaft
Quelle: Stadt Solingen
Die Arbeitsplatzdrucker, Faxgeräte, Kopierer und Scanner der Stadt Solingen waren durch die uneinheitliche
Beschaffung der vergangenen Jahre zu einem regelrechten
Wildwuchs geworden: Unzählige Geräte von überproportional vielen Herstellern und dabei mehr als 150 verschiedene Modelle. Eine Analyse hat überdies gezeigt, dass
gerade einmal 0,5 Prozent der Kapazität eines Gerätes pro
Stunde genutzt wurde.
Der Einsatz von umweltzertifizierten Geräten senkt die
Feinstaubemissionen und leistet einen wichtigen Beitrag
zur Gesunderhaltung der Beschäftigten. Sämtliche Ziele
wurden mit Messgrößen klar definiert.
Modellvarianten reduzieren, und Wirtschaftlichkeit erhöhen
Bauliche Veränderungen wurden vorbereitet und die
notwendige Infrastruktur für die neuen Multifunktionsgeräte geschaffen. Die Anzahl der verschiedenen Modelle
konnte um 95 Prozent auf acht Modelle und die der
Hersteller von elf auf einen reduziert werden. Im Rahmen
des Projekts wurde die Geräteanzahl in Solingen um 60
Prozent reduziert. Das spart Toner, Wartung und letztlich
Kosten. Die Kosten konnten um insgesamt 40 Prozent, das
entspricht einer Ersparnis von mehreren hunderttausend
Euro, gesenkt werden.
Kosten sparen, Synergien durch Hausdruckerei nutzen
Angestrebtes Sparziel: Druckkosten senken
Die Ziele des Projekts wurden klar vorgegeben. Die Gerätequalität sollte verbessert, die Geräteanzahl insgesamt konsolidiert und die Druckkosten dauerhaft gesenkt werden.
Im Rahmen des Projekts printingGreen spielt die Hausdruckerei der Stadt Solingen mit ihrer modernen Digitaltechnik eine wichtige Rolle, wenn es um die Senkung der
Druckkosten geht. Statt kleine und mittlere Aufträge auf
Arbeitsplatzdruckern oder Multifunktionsgeräten auszudrucken, erteilen die Beschäftigten einen digitalen Auftrag
an die Hausdruckerei. So konnten die Druckkosten um
15 bzw. 70 Prozent je nach Druckgerät gesenkt werden.
Das Sparziel als Teil des Solinger Haushaltssicherungskonzeptes wurde erfolgreich umgesetzt.
37
III. Ablaufplan zur Beschaffung
von Innovationen
Die Einkäufer in den Beschaffungsstellen sorgen für eine effiziente Durchführung des Beschaffungsprozesses. Sie können
durch ihre Fachkenntnisse und ihr Handeln das Beschaffungswesen in ihren Möglichkeiten innovativ gestalten, z. B.
durch ihr Interesse an neuen Techniken und indem sie gegenüber neuen Ideen der Nutzer anderer Beschaffungsstellen
aufgeschlossen sind. Sie können auch die vergaberechtlichen
Möglichkeiten so nutzen, dass der Einkauf von Innovationen
leichter ermöglicht wird. Dies hat folgende Vorteile:
∙
Höhere Anzahl möglicher Anbieter: Die funktionale
Beschreibung der Anforderungen und die Möglichkeit
der Zulassung von Nebenangeboten führen oftmals zu
einem Zuwachs an Anbietern und Lösungen. Dies erhöht
die Chance auf innovative Lösungen, stärkt den Wettbewerb zwischen den Unternehmen und hat Einfluss auf
Preis und Qualität.
von Markt- und Technologiekenntnissen:
∙ADerufbau
intensive Austausch mit Zulieferern und Nutzern
über mögliche innovative Lösungen erhöht die Kenntnisse über die zu beschaffenden Produkte und Dienstleistungen. Dies kann auch bei zukünftigen Beschaffungen in gleichen oder ähnlichen Sektoren hilfreich sein.
erringerte Wahrscheinlichkeit von Fehlbeschaffun∙Vgen:
Die detaillierte Marktrecherche und die Gespräche
mit einer Vielzahl von Nutzern und Anbietern im Zuge
der Innovationsbeschaffung verringert, bspw. im ITBereich, ungewollte oder unnütze Funktionen. Das Risiko von nicht erfüllbaren Anforderungen wird reduziert.
isiko- und Kostenminderung: Durch Bedarfsbünde∙Rlung
können Beschaffungsrisiken mit anderen Beschaffungsstellen geteilt werden und Beschaffungskosten in
Folge von Skaleneffekten gespart werden. Dies erhöht
gleichzeitig die Attraktivität für Zulieferer und kann zu
einer größeren Anzahl von Anbietern führen.
Häufig befürchten die Beschaffer Risiken und steigenden
Arbeitsaufwand. Eine Möglichkeit, Unsicherheiten zu reduzieren, ist die Bereitstellung von detaillierten Hilfestellungen und Empfehlungen für den operativen Beschaffer. Sie
sollen dabei helfen, den komplexen und arbeitsintensiven
Prozess der Beschaffung von Innovationen fehlerfrei und
effizient zu meistern. Dies wird im weiteren Verlauf anhand
der folgenden Prozessdarstellung heraus­gearbeitet:
Ablaufplan zur Beschaffung von Innovationen 11
1. Bedarfsfeststellung
∙
Identifizierung und Priorisierung von Beschaffungsbedarfen anhand von Innovationsfeldern
2. Projektplanung
∙
Zusammenstellung eines Teams mit relevanten interdisziplinären Fähigkeiten und Erfahrungen
3. Festlegen von Zielen und Anforderungen
4. Vorabinformation des Marktes
5. Markterkundung und -recherche
6. Wahl des Beschaffungsverfahrens
7. Ausschreibungs- und Vertragsgestaltung
8. Veröffentlichung, Bewertung und Vergabe
9. Vertragsdurchführung und -management
10. Abschluss des Projekts und „Lessons Learned“
∙
∙
∙
∙
∙
∙
∙
∙
∙
∙
∙
∙
∙
∙
∙
Befragung aller relevanten Interessengruppen und erste Marktanalyse
grobe funktionale Definitionen der Anforderungen und Ziele
frühzeitige Marktinformationen über geplante Beschaffungsaktivitäten,
um möglichen Anbietern ausreichend Zeit zur Planung und Angebotsabgabe einzuräumen
intensiver Informationsaustausch zwischen potenziellen Anbietern und Beschaffern
detaillierte Marktkenntnis, Bewertung potenzieller Lösungen und zukünftiger Entwicklungen
Festlegen des Beschaffungsverfahrens (offene Ausschreibung, Verhandlungsverfahren,
Wettbewerblicher Dialog, Innovationspartnerschaft oder Vorkommerzielle Auftragsvergabe (PCP))
Ausarbeitung der exakten funktionalen Anforderungen und Vergabekriterien
Einbeziehen von innovationsfördernden Vertragsinhalten
(elektronische) Ausschreibung und Angebotsannahme
Bewertung der eingegangenen Angebote
Auftragsvergabe
Sicherung und Überprüfung der Qualitäts- und Leistungskriterien
Nachhalten der Zeit- und Ressourcenplanung
Feedback an bzw. vom Zulieferer, Ableitung von Optimierungspotenzialen
Kommunikation des erfolgreichen Projekts; Entwicklung von guten Beispielen und Referenzen
11In Anlehnung an: Clement, S. et al (2009), Driving energy efficient innovation through procurement – A practical guide for public authorities,
SMART SPP und ICLEI 2009
38
III. Ablaufplan zur beschaffung von innovationen
Schritt 1: Bedarfsfeststellung
Checkliste
Welche Bedarfe sollen gedeckt bzw. welche Produkte
oder Dienstleistungen beschafft werden?
Sind bei der Bedarfsbestimmung strategische
Vorgaben aus der Beschaffungsstratgie und / oder
den (organisations-) strategischen Vorgaben der
Amtsleitung bzw. der Politik berücksichtigt?
ie Haushaltsabteilung sollte informiert werden,
∙Ddamit
sie die Berechnung von Lebenszykluskosten
durchführen und die Bereitstellung von Finanzmitteln prüfen kann.
c)Sondieren von nationalen und internationalen Fördermöglichkeiten: Aktuelle Fördermöglichkeiten sind
auf der Website des Kompetenzzentrums innovative
Beschaffung (KOINNO) www.koinno-bmwi.de
zu finden.
Welche aktuellen Technologien mit hohem innovativem Charakter (Innovationsfelder) sind für die eigenen Beschaffungsaktivitäten relevant (nachhaltiges
Bauen, erneuerbare Energien, Elektromobilität, etc.)?
Wie
sieht die strategische Zielsetzung aus (beste(s),
am Markt verfügbare(s) Produkt/Dienstleistung; neue
Technologie/Lösung, verbesserte Energieeffizienz etc.)?
Haben Sie die ermittelten Bedarfe anhand ihrer
Dringlichkeit und/oder ihrem Nutzwert priorisiert?
Haben Sie die Sachverhalte frühzeitig mit Vorgesetzten und Kollegen diskutiert, die ähnliche Aufgabenfelder, Ziele oder Kompetenzen haben?
Da neue Technologien und Innovationen finanzielle und
technische Risiken mit sich bringen, sollten strategische
Entscheider von Anfang an in die Diskussion einbezogen
werden. Zudem können nicht alle Beschaffungsaktivitäten
zur gleichen Zeit durchgeführt werden. Manche haben eine
höhere Dringlichkeit und einen größeren Nutzwert als
andere. Weiterhin sind folgende Aspekte zu beachten:
a) Einbettung der Beschaffungen in politische Zielsetzungen: Häufig werden innovative Beschaffungsbestrebungen und -maßnahmen aus dem politischen Kontext
abgeleitet. Hierbei spielen u.a. spezifische politische
Zielgrößen, wie Energieeinsparung, soziale Verträglichkeit
und Innovationen eine Rolle. Dies kann die Genehmigung
von Finanzmitteln erleichtern und sollte während des
gesamten Beschaffungsprozesses berücksichtigt werden.
b)Beratung innerhalb der Organisation: Nachdem
mögliche innovative Beschaffungsprojekte bewertet
und ausgewählt wurden, sollten diese mit den internen
Interessensgruppen abgestimmt werden:
ndere Beschaffer sollten einbezogen werden, um
∙Aderen
Erfahrung zu nutzen und Bündelungsaspekte
zu prüfen.
ndnutzer sollten befragt werden, um von deren
∙Epraktischer
Erfahrung zu profitieren und die Bereitschaft für neuartige Lösungen abzuschätzen.
Entscheider sollten involviert werden,
∙Sumtrategische
die Projektziele zu diskutieren, sie in den strategischen Zusammenhang zu bringen und die vorhandenen Ressourcen festzulegen.
Elektromobilität – ein Technologiefeld mit hohem innovativen Charakter
Schritt 2: Projektplanung
Checkliste
Ressourcen und fachlichen Fähigkeiten sind
Welche
zur Umsetzung des Projekts notwendig?
Gibt es andere öffentliche Einrichtungen, die an
einer Kooperation bzw. Bedarfsbündelung Interesse
haben?
Sind die zur Umsetzung benötigten Fähigkeiten
innerhalb der Organisation/Kooperation vorhanden
oder ist externe Unterstützung und Expertise notwendig?
Wann kommen die verschiedenen Fähigkeiten und
Ressourcen innerhalb des Projekts zum Einsatz?
Wurden alle relevanten Interessensgruppen involviert (bspw. Bürgermeisterbüro, Umweltabteilung,
Endnutzer)?
Die Beschaffung einer Innovation kann als Projekt
aufgefasst werden. Die anfängliche Planungsphase hat
somit unmittelbar Auswirkung auf den Erfolg des Projekts
und ist folglich kritisch zu beleuchten. Hier werden die
III. Ablaufplan zur beschaffung von innovationen Weichen gestellt. Mögliche Planungsfehler können zu erheblichen Mehrkosten und Zeitüberschreitungen führen.
Folgende Aspekte sind hierbei relevant:
a)Zusammenstellung des Projektteams: In dem Team
sollten alle notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse
über den Projektverlauf vorhanden sein. Zudem sollte
das Team interdisziplinär angelegt sein:
rojektmanagementfähigkeiten: Koordination von
∙PPersonal,
Arbeitsablauf und Budget.
Fähigkeiten: Um neue Technologien und
∙Tdenechnische
Markt verlässlich einschätzen zu können sowie
präzise Anforderungen festzulegen, bedarf es Fachwissen und Erfahrung.
Expertise: Diese ist für eine recht∙Vlichergaberechtliche
einwandfreie Marktkommunikation, Erstellung
39
irtschaftliche Kenntnisse: Diese sind u.a. zur
∙WDurchführung
der Budgetplanung, Berechnung
der Lebenszykluskosten und Anwendung anderer
betriebswirtschaftlicher Methoden erforderlich.
Andere Akteure können ebenfalls während der verschiedenen Projektphasen benötigt und miteinbezogen
werden, müssen aber nicht Teil des Projektteams sein
(bspw. Endnutzer, externe Berater).
b)Suche nach öffentlichen Kooperationspartnern: Die
Bedarfsbündelung mit anderen öffentlichen Stellen
kann eine ganze Reihe von Vorteilen mit sich bringen.
Dies können u.a. ein niedriger Einkaufspreis durch höheres Beschaffungsvolumen, Einbringung von Fachwissen
und die Teilung von Beschaffungsrisiken sein.
der Ausschreibungsunterlagen und Wahl des passenden Vergabeverfahrens notwendig.
i
Bedarfsbündelung
Die Bedarfsbündelung beschreibt die Zusammenlegung
der Bedarfe/Stückzahlen von zwei oder mehreren Organisationen zwecks gemeinsamer Beschaffung. Hierbei gibt es
verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten:
entrale Beschaffungsstelle: Sie ist eine permanente
∙ZEinrichtung,
die Beschaffungsaktivitäten im Auftrag
∙
mehrerer öffentlicher Institutionen durchführt.
K
ooperationsvereinbarung: Sie wird zwischen den Beschaffungsstellen verschiedener öffentlicher oder auch
privater Organisationen geschlossen, um gemeinsam
eine oder mehrere Beschaffungen durchzuführen.
Welchen Nutzen bringt die Bedarfsbündelung?
Die Entwicklung und Beschaffung neuer und innovativer
Lösungen ist üblicherweise teurer, da von Marktneuheiten zumeist nur kleinere Stückzahlen produziert werden.
Über den Einkauf größerer Stückzahlen lassen sich jedoch
oft signifikante Einsparungen erzielen. Dadurch kann sich
wiederum die Beschaffung einer Innovation rechnen. Außerdem werden die Risiken für den einzelnen Beschaffer
reduziert, da sie von mehreren Parteien getragen werden.
Ein weiterer Vorteil ist eine mögliche Reduzierung des
Arbeitsaufwands für den einzelnen Beschaffer und der
Wissensaustausch zwischen den Einkäufern.
Unter welchen Voraussetzungen sollte die Bedarfs­
bündelung durchgeführt werden?
Eine Bedarfsbündelung kann kompliziert, aufwändig und
zeitintensiv sein. Folglich sollten verschiedene Faktoren
im Vorfeld bedacht werden, die eine Entscheidung
erleichtern:
arktsegment: In verschiedenen Märkten und Tech∙ Mnologiefeldern
haben Skaleneffekte unterschiedlich
starke Auswirkungen und somit auch einen unterschiedlichen Wert hinsichtlich der Beschaffung.
oordination der Anforderungen: Da mehrere
∙ KParteien
involviert sind, müssen unterschiedliche
Anforderungen vereint werden. Dies kann den Prozess
verkomplizieren und verteuern. Daher sollte vorher
genau geprüft werden, inwieweit sich die Anforderungen decken bzw. angleichen lassen.
erhinderung von Zulieferabhängigkeit: Wenn der
∙Vzusammengelegte
Bedarf nur durch große Unternehmen gedeckt werden kann, die nicht explizit vom
öffentlichen Bedarf abhängig sind und somit eine
starke Verhandlungsposition haben, kann dies zu ungewünschten Abhängigkeiten und Preissteigerungen
führen.
inbeziehung von kleineren und mittleren Unterneh∙ Emen
(KMU): Große Beschaffungsvolumina nehmen
KMUs die Möglichkeit, sich an öffentlichen Aufträgen
zu beteiligen, da notwendige Kapazitäten zur Auftragserfüllung fehlen. Dies kann Angebote von innovativen
Nischenunternehmen und Spezialisten verhindern.
Die Aufteilung in kleinere Aufträge (Vergabe in Losen)
ist hier ein probates Mittel.
Quelle: C
lement, S. et al (2009), Driving energy efficient innovation through procurement –
A practical guide for public authorities, SMART SPP und ICLEI 2009
40
III. Ablaufplan zur beschaffung von innovationen
entsprechenden Vorsorgemaßnahmen soll eine rechtzeitige Risikovorbeugung bzw. -minderung erreicht werden.
Dies ist vor allem für die Prozessschritte 7, 8, 9 und 10
der operativen Beschaffung notwendig und wird dort
genauer erläutert. „s. Seite 45 bis 51
Schritt 3:
Festlegen von Zielen und Anforderungen
Checkliste
Beschaffung von Innovationen vorausschauend planen und Risiken
einschätzen
c)Einbeziehen der internen Interessensgruppen über
den kompletten Projektverlauf und bei der Lösungsbewertung: Dadurch sollen der Erfolg des eigentlichen
Beschaffungsprojekts und die Nutzung des Produkts in
der Praxis sichergestellt werden.
d)Hinzuziehen von externer Unterstützung und Beratung: Falls die notwendige Expertise innerhalb der Organisation nicht vorhanden ist, können Fähigkeiten extern
nachgefragt werden, z.B. von:
∙
und Beratungsgesellschaften,
∙Fzurorschungsinstituten
Berechnung der Lebenszykluskosten, Durchfüh
Regierungsstellen, die bzgl. Fördermaßnahmen,
Innovationen und Vergaberecht helfen können.
rung von Marktanalysen etc.
∙
eschaffungsagenturen, um Teile oder die komplette
∙BBeschaffung
extern auszulagern.
Nationalen und internationalen Netzwerken zur
Einbringung von Fachwissen und Marktkenntnis.
e) Projektablauf planen: Der Ablaufplan ist die Grundlage
des Projektmanagements. Hierbei müssen folgende
Aspekte bearbeitet werden:
rojektstrukturplan: Das Beschaffungsvorhaben
∙Pwird
anhand der Anforderungen technisch, nach
Arbeitsablauf und kaufmännisch strukturiert.
erminplanung: Aus dem Projektstrukturplan wird
∙Teine
Terminplanung abgeleitet. Hier spielen die Festlegung des Zeitplans und die Definition von Meilensteinen eine wichtige Rolle.
essourcenplanung: Neben der Einsatzplanung des
∙Rvorhandenen
Personals soll auch der termingerechte
Einsatz von Finanzmitteln und anderen Ressourcen
sichergestellt werden.
f)Risikomanagement: Durch eine vorausschauende Analyse und Planung von Risiken sowie der Ableitung von
ie ist der technische Stand der am Markt vorhan Wdenen
Lösungen?
sieht der Soll (Wunsch)-Stand der nachgefrag WtenieLösung
aus?
Welche funktionalen Anforderungen sollen erfüllt
werden?
Sind externe Technologie- und/oder Marktkenntnisse zur präzisen Definition der Anforderungen
notwendig?
Sind die Anforderungen klar und eindeutig formuliert bzw. entsprechen sie der Sprache des Marktes?
Welche Marktakteure kommen als potenzielle
Anbieter in Frage?
Welche potenziellen Lösungen sind am Markt
vorhanden?
Ein wichtiger Bestandteil der Innovationsbeschaffung ist
die kritische Prüfung vorhandener sowie die Formulierung
neuer Lösungsanforderungen. Diese sollten funktional
definiert werden und keine spezifische technische Lösung
anvisieren, da dem Markt die Möglichkeit gegeben werden
soll, unterschiedliche Lösungen vorzuschlagen.
„s. Infobox S. 15 oben
Hierbei spielen folgende Aspekte eine Rolle:
a)Definition des Ist-Stands: Um die Rahmenbedingungen
des Projekts festzulegen, ist die klare Definition eines
Startpunkts notwendig. Zudem lässt sich so der mögliche
Projektnutzen konkreter kommunizieren.
b)Definition des Soll-Stands: Vor der Kommunikation mit
dem Markt ist die Formulierung eines groben Projektziels notwendig.
c)Internationale Erfahrungen und Referenzprojekte: Der
Austausch mit internationalen Beschaffungsstellen kann
hilfreich sein, insbesondere wenn ähnliche Zielvorgaben bereits dort verwirklicht wurden. So können zum
Beispiel Erkenntnisse darüber gewonnen werden, ob
eine neuartige Technologie bereits eingesetzt wurde und
welche Schwierigkeiten dabei auftraten.
III. Ablaufplan zur beschaffung von innovationen d)Rücksprache mit den Endnutzern: Aus dieser Diskussion sollten die Anforderungen abgeleitet werden, die die
Grundlage für eine tiefergehende funktionale Beschreibung sind.
e)Grobe Marktrecherche: In dieser Phase kann eine erste
oberflächliche Marktrecherche sinnvoll sein. Ziel ist,
sich mit am Markt vorhandenen Lösungen vertraut
zu machen, Schlüsselakteure des Markts zu definieren,
Branchenverbände anzusprechen und mögliche Zulieferer zu identifizieren. Als Informationsquellen bieten sich
folgende Möglichkeiten an:
nternehmenswebsites, Herstellerdatenbanken
∙U(bspw.
„Wer liefert was?“, wlw.de) und Broschüren
atentdatenbanken (bspw. DEPATISnet, depatis.net,
∙Pdpma.de),
Beratung mit Patentexperten
issenschaftliche Publikationen und Datenbanken
∙W(ebscohost.com,
sciencedirect.com etc.)
eilnahme an (Fach-)Messen und Mitgliedschaft in
∙TFachverbänden
sowie anderen Netzwerken.
Schritt 4: Vorabinformation des Marktes
Checkliste
urde der Bedarf über relevante Kommunikations Wkanäle
den Marktakteuren mitgeteilt?
rreicht die Information auch KMUs bzw. poten Ezielle
Anbieter außerhalb der üblichen Zuliefer­
basis?
urde genug Aufmerksamkeit erregt, um ein um Wfangreiches
Feedback des Markts zu bekommen?
ausreichend Zeit eingeräumt, damit An Wurde
bieter den öffentlichen Bedarf in ihren Planungen
berücksichtigen können? (Je früher die Marktinformation vorhanden ist, desto besser sind üblicherweise die Angebote.)
Die frühzeitige Kommunikation von präzisen Bedarfen und
Anforderungen in den Markt erhöht die Reaktionsfähigkeit möglicher Zulieferer. Hierbei sind folgende Aspekte zu
berücksichtigen:
a)Ermittlung geeigneter Anbieter und Kommunikationskanäle: Neben den traditionellen und bekannten Zulieferern sollten auch neue potenzielle Anbieter angesprochen
werden. Dazu zählen auch KMUs, deren Fokus nicht auf
dem öffentlichen Sektor liegt. Außerdem sollten traditionelle und geografische Grenzen überdacht werden.
Bestehende Kommunikationskanäle sind daraufhin zu
prüfen, ob über sie auch neue Anbieter erreicht werden.
Branchenverbände und Handelskammern sollten invol-
41
viert, Branchenliteratur und Fachmessen genutzt werden.
Dies ist ein zeitintensiver, aber ebenso wichtiger Schritt,
der unmittelbar den Projekterfolg beeinflusst.
b)Veröffentlichung der Vorabinformation, um Interesse
zu befördern: Ankündigungsschreiben und Vorabinformation an den Markt, basierend auf den in Schritt drei
ermittelten Anforderungen, sollten durch die vorher
festgelegten Kanäle erfolgen (eigene Website, direkter
Kontakt zu potenziellen Zulieferern etc.).
Hierbei sollten so viele Informationen wie möglich bzgl.
Anforderungen, Einsatzgebiet und erwarteter Leistungsfähigkeit übermittelt werden. Zudem sollten die
Unternehmen dazu aufgefordert werden, ihr Interesse
an einer möglichen Ausschreibung zu signalisieren und
sich bei Bedarf an Beratungsgesprächen zu beteiligen. Im
Sinne der Transparenz sollten klare Angaben zum Ablauf
der Beratungsaktivitäten und zum Schutz potenzieller
Anbieter in der Vorabmeldung beschrieben werden.
c)Seminare für potenzielle Zulieferer: Sie können
notwendig sein, falls tiefergehende Informationen
und Anforderungen kommuniziert und offene Fragen
beantwortet werden müssen. Dadurch kann sowohl das
Interesse potenzieller Zulieferer befördert als auch Klarheit hinsichtlich der Anforderungen geschaffen werden.
Falls dieser Schritt als sinnvoll erachtet wird, sollte er
ebenfalls in der Vorabinformation aufgeführt sein.
i
Relevante Vergabeplattformen
ur Kontaktaufnahme mit potenziellen Anbietern gibt
Z
es neben den öffentlichen Datenbanken zahlreiche weitere
Vergabeplattformen, die eine breit gestreute Kommuni­
kation der eigenen Bedarfe erlauben. Diese sind zumeist
kostenfrei und ermöglichen sowohl das Einstellen von
Bekanntmachungen und Auftragsmeldungen, als auch die
Abwicklung der Kommunikation zwischen Anbieter und
beschaffender Stelle. Zu diesen Plattformen zählen:
Öffentliche Vergabeplattformen
Kaufhaus des Bundes:
www.kdb.bund.de
Tenders Electronic Daily:
ted.europa.eu (EU)
eVergabe online:
www.evergabe-online.de
Europäische Kommission (EU):
ec.europa.eu
Verwaltung Online:
www.bund.de
42
III. Ablaufplan zur beschaffung von innovationen
Schritt 5: Markterkundung und -recherche
Checkliste
es neue, innovative (technische) Lösungen, Pro Gibt
zesse oder vertragliche Ausgestaltungsmöglichkeiten
– Entwicklungsstadium und Marktreife
– Kostenvoranschlag/-indikation
– potenzielle Risiken
– angewendete Standards zur Datenbestimmung.
für die spezifischen Anforderungen der Beschaffung?
Welchen Entwicklungsstand haben diese Innova­
tionen?
Die erhaltenen Informationen dürfen aber nicht zum
Ausschluss von Zulieferern von der eigentlichen Ausschreibung genutzt werden. Zudem werden häufig Vertraulichkeitserklärungen zwischen den Parteien gefordert, um kritische Daten vor der Weitergabe zu schützen.
Marktreife erreichen werden?
ffene Seminare und Workshops: Der offene Dialog mit
∙Opotenziellen
Zulieferern kann wichtige Fragen klären.
es potenzielle Lösungen, die kurz- bis mittel Gibt
fristig, also innerhalb der nächsten zwölf Monate, die
Wurden erfolgsversprechende Anbieter identifiziert,
die über umfangreiche Technologieerfahrungen
verfügen oder eine detaillierte (technische) Beschreibung einer potenziellen Lösung vorweisen können?
Gibt es Hinweise auf mögliche Verbesserungen
(Kosten, Nutzen) dieser innovativen Lösungen, im
Vergleich zu konventionellen Produkten (Einsparungen, Energieeffizienz, Sicherheit, soziale Aspekte
etc.)?
Gibt es Informationen über positive Umwelteinflüsse
(weniger Verschmutzung, Lärm, Entsorgung etc.)?
Welche Messgrößen, Normen, Berechnungen,
Testverfahren und Standards sollten in den Angebotsunterlagen hinsichtlich der Vergleichbarkeit der
Angebote berücksichtigt und angewendet werden?
Da dieser Dialog öffentlich ist, werden technische und
vertrauliche Details sowie Preisinformationen üblicherweise verdeckt gehalten.
Diskussionen: Diese sehr direkte Form
∙Gdereschlossene
Kommunikation wird mit potenziellen Zulieferern einzeln und vertraulich durchgeführt. Sie ist sehr
effektiv, erfordert aber die dringende Einhaltung von
grundlegenden Prinzipien wie Transparenz, Nichtdiskriminierung und Gleichbehandlung der Anbieter.
Folglich sollten Ablauf und Ergebnisse solcher Meetings
dokumentiert werden und die Ergebnisse nicht zum
Ausschluss bzw. zur Bevorzugung einzelner Zulieferer
führen.
Folgende Aspekte sind ebenfalls zu beachten:
Wie lassen Sich die Lebenszykluskosten berechnen?
Wurden die funktionalen Anforderungen weiter
präzisiert?
Wurden die Marktinformationen kritisch hinterfragt
und durch unabhängige Parteien verifiziert (Universitäten, Forschungsinstitute etc.)?
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Expertise schnell
verfügbar haben?
Durch eine intensive Marktkommunikation und -analyse
sollen die Anforderungen und Ziele verifiziert und verfeinert werden. Für die Recherche und den Informationsaustausch gibt es zahlreiche Möglichkeiten:
nternet- und Datenbankrecherche: Falls eine erste
∙IMarktrecherche
nicht schon in Schritt 3 durchgeführt
wurde, sollte sie spätestens in diesem Schritt erfolgen.
Hierfür eignen sich das Internet oder wissenschaftliche
Datenbanken.
Schriftliches Angebot: Anbieter können zur Abgabe
∙unverbindlicher
Angebote aufgefordert werden, die
folgende Informationen enthalten:
– Technische Details und Funktionalitäten
– I nformationen über Einsparpotenziale (Energie-,
Wartungs-, Anschaffungskosten etc.)
a)Auswahl der Teilnehmer des Beratungsprozesses:
Um kein Unternehmen zu benachteiligen, sollten alle
interessierten Anbieter zur Teilnahme an der Beratung
eingeladen werden. Wichtig ist hierbei, dass die Teilnehmer über Expertise zur Bewertung technischer Details
verfügen und die Auswirkungen bzw. Risiken auf die
Organisation einschätzen können.
Vertreter von Forschungsinstituten und Universitäten können ebenfalls zu den Beratungen eingeladen werden. Sie
bringen wissenschaftliche Aspekte mit in die Diskussion
ein und vermitteln wertvolle Informationen zum Entwicklungsstand und Innovationsgrad der Technologien.
b)Veröffentlichung der Beratungsergebnisse: Im Sinne der Transparenz und Gleichbehandlung sollten die
relevanten Ergebnisse der Beratungsrunden publiziert
werden, ohne die Vertraulichkeit von Detailinformationen zu verletzen. Die Veröffentlichung stellt das Ende
dieses Prozessschrittes dar.
III. Ablaufplan zur beschaffung von innovationen 43
Schritt 6: Wahl des Beschaffungsverfahrens
Checkliste
ie genau ist den Beschaffern der Markt mit seinen
Wpotenziellen
Anbietern und Lösungen bekannt?
Befinden sich geeignete Lösungen in der Entwicklung
bzw. ist eine Lösung (fast) kommerziell verfügbar?
Wie hoch ist der Komplexitätsgrad der zu beschaffenden Lösung?
Sind noch Forschung und Entwicklung notwendig,
um eine zufriedenstellende Lösung zu finden?
Wie exakt sind die funktionalen Anforderungen in
den Ausschreibungsunterlagen dargestellt? Ist eine
weitere Präzisierung hilfreich bzw. notwendig?
Welches Beschaffungsverfahren eignet sich am besten?
Sind klassische Verfahren (offene/öffentliche Ausschrei­
bung oder Verhandlungsverfahren/freihändige Vergabe)
möglich, oder ist ein Wettbewerb­licher Dialog bzw. die
Vorkommerzielle Auftragsvergabe oder die Innovationspartnerschaft das geeignete Mittel?
Basierend auf den Ergebnissen der Markterkundung
zeichnet sich häufig schon die passende Vergabeform und
Aufbereitung der Ausschreibungsunterlagen ab. Dabei ist
zu beachten, ob das Auftragsvolumen oberhalb (OS) oder
unterhalb (US) der EU-Schwellenwerte liegt. Prinzipiell gibt
es fünf verschiedene Möglichkeiten:
LED-Lichttechnologie ermöglicht hohe Einsparpotenziale
bei Strom­verbrauch, CO2-Ausstoß und Wartungskosten
Lösungsvorschläge einbringen, die dem Auftraggeber
noch nicht bekannt sind.
ettbewerblicher Dialog: Er wird bei besonders kom∙Wplexen
Aufträgen angewendet, da hier die Anforderungen in Diskussionen mit mehreren Zulieferern Stück für
Stück im Ausschreibungsprozess präzisiert und funktional beschrieben werden. „ s. Infobox S. 44 oben
orkommerzielle Auftragsvergabe (PCP): Sie ist ein Ins∙ Vtrument
für die Beschaffung von nicht marktgängigen
Innovationen, bei denen noch Forschung und Entwicklung zur Erlangung der Marktreife notwendig sind.
„ s. Infobox S. 44 unten
Dieses neue Vergabeverfah∙ Irennnovationspartnerschaft:
ffentliche (US) bzw. offene Ausschreibung (OS):
∙ÖVorrangiges
verbindet die Vergabe eines Entwicklungsauftrages
Standardvergabeverfahren
mit der eigentlichen Beschaffung und begründet damit
eine langfristige Partnerschaft zwischen Unternehmen
reihändige Vergabe (US) bzw. Verhandlungsverfahren
∙F(OS):
und öffentlichem Auftraggeber. „s. Infobox S. 45
Hierbei bietet sich die Möglichkeit, das Verfahren
auf die Besonderheiten der zu beschaffenden innovativen Leistung abzustimmen. Durch die Möglichkeit der
Vorschaltung eines Teilnahmewettbewerbs, der sich an
alle potenziellen Anbieter richtet, können diese auch
Zur Auswahl der geeigneten Vergabeform stellen sich
grundsätzlich folgende Fragen, die nach der Marktrecherche und -beratung beantwortet werden müssen:
Entscheidungshilfe zur Wahl des Beschaffungsverfahrens
nein
ja
Ist bekannt, welche technischen Lösungen am Markt verfügbar sind
und welche funktionalen Leistungsmerkmale sie haben?
Können die Spezifikationen des Beschaffungsgegenstandes
hinreichend festgelegt werden?
ja
nein
ja
Ist eine kommerziell verfügbare Lösung am Markt verfügbar
bzw. kurz vor Erreichen der Marktreife?
nein
nein
Öffentliche / offene Ausschreibung
freihändige Vergabe /
Verhandlungsverfahren
Wettbewerblicher Dialog
„ s. Infobox S. 44 oben
Vorkommerzielle Auftragsvergabe
„ s. Infobox S. 44 unten
Innovationspartnerschaft
„ s. Infobox S. 45
44
III. Ablaufplan zur beschaffung von innovationen
i
Anwendung des Wettbewerblichen Dialogs
Falls nach der Markterkundung weiterhin Unklarheit
über die geeigneten technischen Möglichkeiten und
die finanziellen sowie rechtlichen Rahmenbedingungen
be­steht, oder sich der Aufbau der vertraglichen Beziehungen schwierig gestaltet, bietet der Wettbewerbliche
Dialog ein flexibles Verfahren zur Lösung der Probleme.
Im Zuge ausgiebiger Dialoge mit potenziellen Anbietern
wird ein besseres Verständnis der Vertragsaspekte, Anforderungen und präzisen Bedürfnisse der beschaffenden
Organisation erarbeitet:
Der Prozess des Wettbewerblichen Dialogs 12
Vorbereitungsphase
Bekanntmachung
Einzelgespräche
Übersenden einer Beschreibung
der Dialogphase an die Teilnehmer
Dialogphase
Angebotsphase
Einzelgespräche mit dem Partnerunternehmen, um technische
und rechtliche Details abzuklären
Anpassung bzw. Komplettierung
der Produktbeschreibung
und Zuschlagskriterien
Vertrauliche Einzeldialoge
über die Lösungsvorschläge der Anbieter
Aufforderung zur Angebotsabgabe anhand
der vorher ausgearbeiteten Lösungen
Ermittlung der besten Lösung
und Reduzierung der Anbieterzahl
Bewertung der Angebote anhand
der festgelegten Vergabekriterien
Zuschlag und Auftragserteilung
Der Austauschprozess zwischen den Parteien bietet ein
strukturiertes und konstruktives Herangehen, um innovative Lösungen zu entwickeln. Vor bzw. während der
Durchführung sind folgende Aspekte zu beachten:
Erarbeitung von Lösungsansätzen, Design-Entwürfe,
Pläne, Berechnungen etc.). Hierfür ist eine angemessene Entschädigung vorzusehen, die im Vorfeld des
Dialogs festgelegt werden sollte.
benötigt eine geschickte Handhabung
∙ Dundas Verfahren
m Bedenken der Anbieter hinsichtlich der Vertrau∙Ulichkeit
mehr Zeit als konventionelle Verfahren. Der Prozess
(Wahrung von Schutzrechten, Weitergabe
bindet dadurch mehr Ressourcen, da ein komplettes
Projektteam bzw. externe Unterstützung notwendig ist.
ie Dialogphase stellt eine beträchtliche zeitliche
∙DInvestition
seitens der beteiligten Anbieter dar (durch
i
Anwendung der Vorkommerziellen
Auftragsvergabe (PCP)
Wie in „ Infobox S. 12 unten beschrieben, ermöglicht
PCP eine wettbewerbsorientierte Auftragsvergabe von
F&E-Dienstleistungen im vorkommerziellen Bereich. Der
öffentliche Sektor steht vor großen wirtschaftlichen und
gesellschaftspolitischen Herausforderungen, etwa mit
Blick auf die Sicherstellung einer hochwertigen und erschwinglichen Gesundheitsversorgung, den Kampf gegen
Klimaänderung, die Erhöhung der Energieeffizienz, den
Anspruch auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, werden möglicherweise auch neue und bessere Lösungen benötigt, die
am Markt noch nicht verfügbar sind oder noch Unzulänglichkeiten aufweisen. In diesen Fällen lassen sich mit PCP
neue Entwicklungen am Markt anstoßen.
Im Vergleich zu einem exklusiven Entwicklungsauftrag
verringert PCP das Risiko, keine brauchbare Lösung zu
finden, da mindestens zwei Entwickler im Wettbewerb
zueinander mehrere Lösungen hervorbringen. Der öffent-
sensibler Daten und Know-how) und der Gleichberechtigung auszuräumen, sollten beiderseitige Vertraulichkeitserklärungen und eine lückenlose Dokumentation gewährleistet werden.
liche Auftraggeber behält sich bewusst nicht die exklusive Nutzung der F&E-Ergebnisse zum Eigengebrauch vor
(keine Exklusiventwicklung).
Dieser Ansatz beruht auf folgenden Voraussetzungen:
isiko und Nutzen der Forschung und Entwicklung
∙ Rwird
zwischen öffentlichem Auftraggeber und beteiligtem Unternehmen so aufgeteilt, dass beide Seiten ein
Interesse an der breiten Vermarktung und Übernahme
der neuen Lösungen haben.
ie Auftragsvergabe wird in mehreren Etappen
∙ Dgestaltet.
Jede abgeschlossene F&E-Phase wird bewertet, damit fortschreitend die jeweils besten Lösungen
ausgewählt werden. Dadurch können die öffentlichen
Auftraggeber die Entwicklung über den gesamten
Prozess hinweg lenken und sicherstellen, dass ihren
Bedürfnissen Rechnung getragen wird.
a die kommerzielle Produkteinführung von der F&E∙ DPhase
getrennt erfolgt, können sich die Teilnehmenden
ausschließlich auf die industrielle Forschung und experimentelle Entwicklung konzentrieren.
12In Anlehnung an: BMWA (2007), procure_inno – Praxisorientierter Leitfaden für ein innovationsförderndes öffentliches Beschaffungsund Vergabewesen, Wien 2007
III. Ablaufplan zur beschaffung von innovationen i
Innovationspartnerschaft
Mit der Modernisierung des EU-Vergaberechts (Richtlinie
2014/24/EU, Art. 31) wurde die Innovationspartnerschaft
als neues Vergabeverfahren eingeführt. Es ist insbesondere
für die Entwicklung und Beschaffung innovativer Produkte,
Dienst- und Bauleistungen vorgesehen, welche noch nicht
auf dem Markt verfügbar sind. Innovationspartnerschaften
verbinden die Vergabe eines Entwicklungsauftrages mit der
eigentlichen Beschaffung. Daher ist kein getrenntes Vergabeverfahren für den Kauf, wie bei PCP, erforderlich. Zwischen
dem öffentlichen Auftraggeber und dem Unternehmen
wird eine langfristige Partnerschaft begründet mit dem Ziel,
gemeinsam das Produkt bis zur Marktreife zu bringen und
schrittweise weiterzuentwickeln. Anders als bei PCP ist nur
ein Unternehmen in den Entwicklungs- und Beschaffungsprozess eingebunden. Nach Vorgabe des EU-Vergaberechts
soll die Innovationspartnerschaft innerhalb von zwei Jahren
auch in nationales Recht umgesetzt werden.
Quelle: EFI (2013), Gutachten zu Forschung, Innovation und Technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands, Berlin 2013, S. 97
EU (2014), Richtlinie 2014/24/EU des europäischen Parlaments und des Rates über die
öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG, 28.03.2012
Schritt 7: Ausschreibungs- und
Vertragsgestaltung
Checkliste
der MEAT-Ansatz (Most Economically
Wurde
Advantegeous Tender) zur Angebotsbewertung
definiert?
Wurden innovationsfreundliche Vertragsklauseln
verwendet (bspw. Möglichkeit von Nebenangeboten)?
Ist eine Pilotphase bzw. eine Aufteilung in zwei separate Beschaffungsaufträge sinnvoll?
Wurden Vertragsstrafen, für den Fall der Abweichung
von den beschriebenen Spezifikationen (Kosten, Zeit,
Leistung etc.) in den Angebotsunterlagen formuliert
und quantifiziert?
Wurden die Anforderungen und Bewertungskriterien konkurrierender Angebote präzise und für alle
Beteiligten gleichermaßen verständlich formuliert?
Wurden, sofern gefordert, andere strategische
Beschaffungsziele (soziale und Umweltziele, Inno­
vationen) in die Beurteilung einbezogen?
Wurde sichergestellt, dass die Ausschreibungsunterlagen nicht eine Lösung/einen Anbieter begünstigen bzw.
geeignete Zulieferer fälschlicherweise ausschließen?
Wurden die potenziellen Anbieter hinsichtlich ihrer
technischen Fähigkeiten/Kompetenzen überprüft?
45
Nach der Auswahl des passenden Vergabeverfahrens ist die
innovative Gestaltung der Ausschreibung und des Vertrages
erforderlich. Hierbei sind einige Aspekte zu beachten, die
eine innovative Beschaffung befördern:
a)Leistungsbeschreibung: Die Form der Leistungsbeschreibung hat unmittelbaren Einfluss auf die Bandbreite und Qualität der abgegebenen Angebote. Sie wird
auf Grundlage der vorbereitenden Schritte 1 bis 5 und
ggf. eines weiteren Wettbewerblichen Dialogs formuliert. Da eine ungenügende Leistungsbeschreibung
häufig zeitintensive Rückfragen und Missverständnisse
mit sich bringt, sollte für diesen Schritt von Anfang an
ausreichend Zeit und Ressourcen eingeplant werden.
Die Leistungsbeschreibung sollte leistungsorientiert und
funktional formuliert sein. „ s. Infobox S. 15 oben
b)Vergabekriterien: Hinsichtlich der Vergabekriterien sollte beachtet werden, dass Angebote unabhängig, objektiv
und unter der Bedingung eines effektiven Wettbewerbs
erfolgen. Hierbei sind Prinzipien wie Gleichbehandlung,
Nichtdiskriminierung und Transparenz einzuhalten.
Die Kriterien und deren relative Gewichtung sollten im
Voraus klar definiert werden. Grundsätzlich sind die
beschaffenden Stellen frei in ihrer Entscheidung, welche
Kriterien Anwendung finden und wie diese gewichtet
werden. Den niedrigsten Anschaffungspreis als ausschlaggebendes Kriterium zu wählen, ist bei Standardbeschaffungen sinnvoll. Eine eingehende Analyse ist nicht
notwendig. Bei der Beschaffung von Innovationen ist
zu beachten, dass auch Kosteneinsparungen und eine
effizientere Leistungserbringung unter Beachtung von
Nachhaltigkeits- und Innovationsaspekten ermöglicht
werden sollen. Dies kann z.B. durch den minimalen Einsatz von Rohstoffen, nachhaltige Produktionsmethoden,
Energieeffizienz, Einsatz erneuerbarer Energien, Emissionsreduktion, verringerten Wasserverbrauch, reduzierte Müllbelastung, Recycling oder den Ersatz bzw. die
Verringerung gefährlicher Chemikalien erreicht werden.
Aus diesem Grund sollte der MEAT-Ansatz (Most Economically Advantageous Tender) angewendet werden, da er
die kompletten Lebenszykluskosten mit allen relevanten
Kriterien berücksichtigt. Dies entspricht auch dem Wirtschaftlichkeitsverständnis der VOL (siehe §16 (8)): „Bei
der Entscheidung über den Zuschlag berücksichtigen die
Auftraggeber verschiedene durch den Auftragsgegenstand gerechtfertigte Kriterien, beispielsweise Qualität,
Preis, technischer Wert, Ästhetik, Zweckmäßigkeit,
Umwelteigenschaften, Betriebskosten, Lebenszykluskosten, Rentabilität, Kundendienst und technische Hilfe,
Lieferzeitpunkt und Lieferungs- oder Ausführungsfrist.“
Die Lebenszykluskosten umfassen hierbei alle Kosten,
einschließlich der Anfangsinvestition, Instandhaltung,
Betrieb und Entsorgung des Produktes. Somit werden auch Aspekte wie Wartungsintervalle, potenzielle
Stillstandzeiten bzw. Zuverlässigkeit und pünktliche
46
III. Ablaufplan zur beschaffung von innovationen
i
Der MEAT-Ansatz und die Berechnung
der Lebenszykluskosten
Der MEAT-Ansatz erlaubt der beschaffenden Stelle, alle
relevanten qualitativen, technischen und Nachhaltigkeitskriterien in unterschiedlicher Gewichtung in ihre
Vergabeentscheidung miteinfließen zu lassen. Falls eine
Gewichtung nicht möglich ist, sollten die Kriterien anhand
ihrer abnehmenden Wichtigkeit angegeben werden. Ziel
sollte sein, das Angebot mit dem besten Preis-LeistungsVerhältnis zu ermitteln. Mögliche Kriterien sind u.a.:
∙ (Produkt-/Dienstleistungs-) Qualität
∙ Ästhetische und funktionale Eigenschaften
∙ Kundendienst und technische Hilfestellung
∙ Lieferzeitpunkt, -dauer und Reaktionszeit
∙ Kosteneffektivität
∙ Technische Leistung, Innovationsgrad
mwelt, Nachhaltigkeit und volkswirtschaftliche
∙UFaktoren
∙ Anschaffungspreis
∙ Betriebskosten
∙ Entsorgungskosten
Lebenszykluskosten
Die angewendeten Kriterien müssen dabei im Zusammenhang mit der zu beschaffenden Sache stehen und der
Vergabestelle nicht die Möglichkeit einer ungehinderten
Lieferung berücksichtigt. Dadurch können sich Lösungen, die nicht den niedrigsten Anschaffungspreis haben,
als ökonomisch vorteilhaft herausstellen. Dies kann die
Beschaffung von Innovationen klar begünstigen, da sich
diese häufig durch geringere Betriebs- und/oder Entsorgungskosten auszeichnet.
Hinsichtlich der Anforderungen an potenzielle Anbieter
sollten ebenfalls qualitative Kriterien formuliert werden.
Hierbei spielen Faktoren wie Glaubwürdigkeit, Erfahrung mit dem Anbieter, Umsatz, Mitarbeiterzahl, Kapazität, Wartungs- und Ersatzteilgarantien eine Rolle. Diese
Kriterien sollten allerdings der Komplexität und Größe
des Auftrags angepasst sein, so dass keine Jungunternehmen oder KMUs, die noch keine bzw. wenig Erfahrung
mit öffentlichen Auftraggebern haben, ausgeschlossen
werden. Hinsichtlich der notwendigen Erfahrung sollte
nicht auf die Erfahrung des Unternehmens, sondern
auf die Expertise seiner Mitarbeiter Bezug genommen
werden. Hierbei ist wichtig, diese Anforderungen klar
zu definieren und als Zugangsvoraussetzungen zum
Beschaffungsauftrag herauszustellen.
Wahlfreiheit geben. Zudem müssen sie explizit in der
Ausschreibung definiert werden und dem Vergaberecht
(Deutschland bzw. EU) entsprechen.
Die Berechnung der Lebenszykluskosten umfasst das
Aufdecken aller Kostenbestandteile, auch außerhalb der
Beschaffung selbst. Der Kaufvorgang wird als Transaktion
interpretiert und in drei Phasen zerlegt; vor, während und
nach einer Vergabe (Prä-Transaktions-, Transaktions- und
Post-Transaktionskosten).
An die Stelle der Realisierung eines möglichst niedrigen
Einstandspreises tritt eine Gesamtkostenbetrachtung
(„Prinzip der langfristigen Wirtschaftlichkeit“), die höhere
Einstandspreise mit mittelfristig niedrigeren Betriebskosten rechtfertigt. Dazu sollten alle (zukünftigen) Kostenkomponenten möglichst quantitativ ermittelt und mit
Hilfe eines risikobewerteten Zinssatzes auf den Entscheidungszeitpunkt diskontiert werden. So können die langfristigen Wirkungen innovativer Leistungen/Produkte
(z. B. niedrige Umweltbelastungskosten oder Betriebskosten) sowie Risiken berücksichtigt werden. Lieferanten, die
aufgrund innovativer Produkte Rationalisierungseffekte
in der Nutzung umsetzen, können so gegenüber Anbietern mit niedrigerem Einstandspreis den Vorzug erhalten.
Diese Vorgehensweise ist in hohem Maße mit dem von
der Bundesfinanzverwaltung in § 7 BHO vorgelegten
Verfahren zur Wirtschaftlichkeitsberechnung kompatibel.
Die dort genannten Analyseverfahren greifen wesentliche
Aspekte des MEAT-Ansatzes auf und sind laut Bundesfinanzverwaltung gerade auch bei Beschaffungen anzuwenden.
c)Handhabung von geistigen Eigentumsrechten innovativer Lösungen: Falls exklusive Produkte und Entwicklungen beschafft werden, spiegelt sich das häufig in
einem höheren Preis wider, da der Zulieferer die Rechte
nicht in anderen Projekten verwerten kann. Im umgekehrten Fall führen Eigentumsrechte, die dem Zulieferer
zur weiteren Benutzung überlassen werden, im Normalfall zu niedrigeren Beschaffungskosten. Einen Mittelweg
stellt die beidseitige Nutzung der Eigentumsrechte dar.
Hier erhält die beschaffende Stelle Lizenzgebühren, falls
der Zulieferer die Rechte in anderen Projekten nutzt.
Grundsätzlich ist aber anzustreben, die Rechte komplett
beim Zulieferer zu belassen, um eine großflächige Marktdiffusion der innovativen Lösung zu ermöglichen. Hier
gilt der Grundsatz, dass die Partei mit der Fähigkeit zur
bestmöglichen Nutzung der Rechte diese erhält.
d)Pilotphase: Die Innovationsbeschaffung birgt finanzielle
und technische Risiken. Die Einrichtung einer Pilotphase zum Test erster Produkte ist ein probates Mittel, um
diese zu reduzieren. Das kann bedeuten:
∙ Aufteilung in zwei separate Beschaffungen
III. Ablaufplan zur beschaffung von innovationen estschreibung einer Testphase, bevor die komplette
∙FBeschaffung
durchgeführt wird. Erst nach Verifizierung der vertraglichen Leistungsmerkmale wird die
Beschaffung komplett ausgeführt. Bei Problemen
kann der Vertrag gekündigt werden
Der zweite Ansatz hat den Vorteil, dass der Anbieter ein
größeres Maß an Sicherheit hinsichtlich des Volumens
hat. Grundsätzlich sind beide Möglichkeiten aber kritisch
zu hinterfragen, da sie negative Auswirkungen auf die
Skaleneffekte haben können.
e)Zulassung von Nebenangeboten: Wie schon erläutert,
(„s. S. 15 unten) fördern Nebenangebote die Beschaffung
innovativer Leistungen. Sie sollten den Anbietern als
Alternativen angeboten werden.
f)Innovative Vertragsgestaltung: Zwischen beschaffender Stelle und Anbieter sollte eine faire Risikoteilung
vertraglich geregelt werden. Das kann durch angemessene Strafzahlungen erfolgen, die fällig werden, wenn
die Lösung nicht die zugesicherten Leistungsmerkmale
erreicht.
In sehr langfristigen Verträgen, wie bspw. IT-Dienstleistungen, kann zudem vertraglich geregelt werden, dass
neue Technologien verwendet werden, sobald diese
kommerziell verfügbar sind (innerhalb festgesetzter
Kostengrenzen). Die Möglichkeit der Einbringung und
Prämierung von Verbesserungsvorschlägen durch den
Zulieferer kann ebenfalls kontinuierliche Optimierungen
und Innovationen begünstigen. Alternativ sind ergebnisorientierte Verträge ein innovatives Mittel, das eine
wirtschaftliche und innovative Beschaffung ermöglicht.
„s. Infobox rechts
i
47
Ergebnisorientierte Verträge –
Performance Based Contracting (PBC)
nter PBC wird eine Beschaffung verstanden, die explizit
U
„Performance“, also Leistungsergebnisse, anstatt Produkte
oder Dienstleistungen einkauft. Hierfür werden strategische
Leistungskriterien ermittelt und direkt mit dem Vertrag bzw.
der Vergütung gekoppelt. Verbreitete Kriterien sind bspw.
Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Wartungsintervalle, Lebensdauer oder Lebenszykluskosten. Dies steht im Gegensatz
zum traditionellen Ansatz, bei dem Zahlungen an die Erfüllung von Meilensteinen oder an den Projektabschluss gebunden sind. Das klassische Beispiel aus der Industrie ist die
Bezahlung einer Flugzeugturbine durch die Airline anhand
der geflogenen Flugstunden – im Gegensatz zum „klassischen Kauf“ der Turbine gemeinsam mit dem Flugzeug.
Aber auch im Maschinenbau werden z.B. Lackieranlagen in
der Automobilbranche nicht anhand „qualitätsfrei lackierter
Karossen“, sondern anhand „verkaufter Autos“ entlohnt. Im
Beispiel der Flugzeugturbine erhöhten viele Hersteller die
Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft des Triebwerks, um
die Flugstundenzahl zu maximieren. Dies entspricht exakt
den Zielen der Airlines.
Auch im öffentlichen Sektor ist PBC einsetzbar. So
nutzen die Bundeswehr und die Polizei entsprechende
Verträge, um die „Ersatzteilverfügbarkeit“ oder die
„Flugstunde eines Hubschraubers“ zu kaufen (anstatt
des Hubschraubers selbst). Der Auftragnehmer erhält
somit bei PBC die tatsächlich gewünschte Leistung und
überträgt bestimmte Risiken an seine Lieferanten. Der
Lieferant verfügt dagegen über weitgehende Entscheidungs- und Innovationsspielräume, um die Wirtschaftlichkeit zu steigern.
Weitere innovative Vertragselemente sind bspw.
lauseln, die bei begründeten Problemen flexible An∙Kpassungen
von Leistungsmerkmalen oder Lieferzeiten
ermöglichen
die einen vorzeitigen Projektabschluss finan­
∙Kzielllauseln,
honorieren
lauseln, die eine innovative Finanzierungsmethode
∙Kbevorzugen
(Vorauszahlen von Entwicklungskosten,
Aufbringen von Kapital durch Dritte etc.)
lauseln, die dem Anbieter im Erfolgsfall eine öffentlich∙Kkeitswirksame
Kommunikation des innovativen Projekts
und eine Referenz zusichern
lauseln, die den Anbietern Anreize zur Einbringung
∙Kweiterer
innovativer Aspekte bieten
Strategische Leistungskriterien vertraglich mit der Vergütung koppeln
48
III. Ablaufplan zur beschaffung von innovationen
Schritt 8: Veröffentlichung, Bewertung
und Vergabe
Checkliste
das Beschaffungsvolumen oberhalb oder unter Liegt
halb der relevanten Schwellenwerte?
In welchen Medien muss bzw. sollte die Ausschreibung veröffentlicht werden?
Wurden die Anbieter zur elektronischen Angebotsabgabe ermutigt, um Effektivitätssteigerungen durch
elektronische Vergabeplattformen und -datenbanken
zu realisieren?
Wurde das geeignete Verfahren zur Bewertung und
Auswahl der Angebote verwendet?
Wurde der Bewertungsprozess so transparent wie
möglich gestaltet (bspw. Offenlegen des Bewertungsprozesses)?
Wurden erfolgreiche Bieter kontaktiert und alle weiteren Teilnehmer informiert bzw. die Entscheidung
publiziert?
Dieser Prozessschritt beinhaltet folgende Maßnahmen:
a)Ausschreibung des Auftrags: Hierbei ist zu beachten, ob
das Beschaffungsvolumen oberhalb (OS) oder unterhalb
(US) der Schwellenwerte liegt. Oberhalb der Schwellenwerte gelten die Regeln des „Government Procurement
Agreement“ (GPA) der EU und weiterer Länder. Unterhalb der Schwellenwerte (US) gilt nationales Recht:
b)Angebotsabgabe durch interessierte Unternehmen:
Die Anbieter sollen zur elektronischen Angebotsabgabe ermutigt werden. Zudem ist die Einhaltung des
Zeitrahmens wichtig. Fragen der Anbieter im Zuge der
Angebotserstellung sollten so schnell wie möglich beantwortet und die Antworten allen Beteiligten zugänglich
gemacht werden.
c)Evaluation der Unternehmen und Angebote durch das
Bewertungskomitee, Zuschlag und Auftragsvergabe:
Die gesammelten Angebote werden in einer Bieterliste
geordnet und formal auf Eignung und Vollständigkeit
der Angaben geprüft. Anschließend folgt eine generelle
Prüfung der Unternehmen bzgl. ihrer Eignung zur Teilnahme am Vergabeverfahren (Kapazität, Stabilität etc.).
Die Bewertung der Angebote erfolgt dann objektiv durch
das Bewertungskomitee anhand der festgelegten Vergabekriterien. Dies erfordert eine transparente Beurteilung
der Lösungen sowie ein kompetentes Bewertungskomitee. Besonders im Bereich der Innovationen fällt die Bewertung oft schwer und erfordert ausreichend rechtliche
und technische Expertise der beschaffenden Stelle.
Ergebnis dieser gewichteten Analyse ist der Zuschlag für
das wirtschaftlich vorteilhafteste Angebot. Der Beschaffungsauftrag wird mit Unterzeichnung des Vertrags vergeben und zeitnah veröffentlicht. Die anderen Anbieter
sollten durch ein Absageschreiben informiert werden.
Gültige Schwellenwerte ab dem 1. Januar 2014
Bauaufträge
5.186.000 €
Liefer- und Dienstleistungsaufträge
– staatliche Vergabestellen
– sonstige Vergabestellen
134.000 €
207.000 €
Sektorenaufträge für Lieferungen
und Dienstleistungen
414.000 €
Öffentliche Ausschreibungen sind laut § 12 VOB/A &
VOL in Tageszeitungen, amtlichen Veröffentlichungsblättern oder auf Internetportalen zu publizieren. Neben
diesen Medien gibt es diverse gewerbliche Fachblätter
und Portale, die sich der Publizität von öffentlichen
Ausschreibungen widmen. Ab Erreichen der Schwellenwerte ist die Ausschreibung auch im Amtsblatt der EU
und in ihrem Ausschreibungsportal „Tenders Electronic
Daily“ (TED) mehrsprachig zu veröffentlichen. Aufträge
unterhalb der Schwellenwerte können ebenfalls auf dem
TED-Portal publiziert werden. Beteiligen dürfen sich
Bieter aus dem ganzen europäischen Wirtschaftsraum.
Ausschreibungsprozess effektiv gestalten durch Nutzung elektronischer
Vergabeplattformen
III. Ablaufplan zur beschaffung von innovationen i
Der elektronische Beschaffungsvorgang
Im Bereich der Ausschreibung und Angebotsabgabe der
Anbieter finden immer häufiger elektronische Prozesse Anwendung. Innovative Beschaffung basiert auf einem elektronischen Beschaffungsvorgang. Er spart allen Beteiligten Zeit
und Kosten und ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle
Kommunikation. Das gelingt bspw. durch die elektronische
Akte, das Workflowsystem, die elektronische Veröffentlichung
der Bekanntmachungen oder den elektronischen Dokumentenaustausch. Rechtlich geregelt ist die e-Vergabe bspw. unter:
5 VOL/A 2009: Definiert und regelt das so genannte dyna∙§mische
elektronische Verfahren.
11 VOL/A 2009: Regelt einige Grundsätze der Informa∙§tionsübermittlung.
So legt diese Vorschrift in Absatz zwei
fest, dass verwendete Programme allgemein zugänglich
und kompatibel mit allgemein verbreiteten Informationsund Kommunikationstechnologien sein müssen.
12 Abs. 1 S. 2 VOL/A 2009: Verpflichtet öffentliche
∙§nationale
Auftraggeber dazu, dass Bekanntmachungen
in Internetportalen zentral über die Suchfunktion von
www.bund.de ermittelbar sein müssen.
13 VOL/A 2009: Trifft Regelungen zur Verwendung elek­
∙§tronischer
Signaturen und zum Datenschutz.
Schritt 9: Vertragsdurchführung
und -management
Checkliste
eine stetige Kontrolle der Qualitäts- und
Findet
Leistungskriterien sowie der Zeit- und Ressourcenplanung statt?
Findet eine kontinuierliche Kommunikation
zwischen beschaffender Stelle und Zulieferer statt,
um Probleme frühzeitig zu erkennen und Optimierungspotenziale zu definieren? Wird diese lückenlos
dokumentiert?
Wird ein Risikomanagementsystem verwendet, das
frühzeitig Probleme aufzeigt?
Sind Anpassungen am Vertrag notwendig (bspw.
aufgrund unvorhersehbarer Probleme oder grund­
legender technischer Innovationen/Fortschritte)?
Wurden im Zuge der Implementierung Verbesserungspotenziale bzw. weitere Innovationsfelder
identifiziert?
49
Die elektronische Beschaffung durch den Bund erfolgt über
die e-Vergabe-Plattform www.evergabe-online.de. Sie ist eine
Bekanntmachungs- und Kommunikationsplattform, auf der
nicht nur Investitionsvorhaben zur Veröffentlichung kommen, sondern auch das gesamte Vergabeverfahren elektronisch und vertraulich durchgeführt wird.
Die Ausschreibungen der europäischen Institutionen können über das EU-Informationssystem SIMAP (Système
d’information sur les marchés publics européens,
www.simap.europa.eu) abgerufen werden.
Die nationalen und europäischen Vergabestellen sollen
vermehrt die modernen Informations- und Kommunika­
tionsmittel nutzen, so dass die Unternehmen nicht mehr
eine Vielzahl von Amtsblättern durchgehen müssen, um
sich an Ausschreibungen der öffentlichen Verwaltung zu
beteiligen. Von dieser gesteigerten Transparenz profitieren
vor allem KMUs, da Barrieren abgebaut und die Teilnahme
an einer Ausschreibung erleichtert wird. Der dadurch intensivierte Wettbewerb führt in der Tendenz zu niedrigeren
Preisen – davon profitieren die Vergabestellen und damit
letztlich die Steuerzahler. Zudem steigen mit sinkenden
Angebotskosten und höherer Wettbewerbsintensität auch
die Marktchancen für innovative und technologisch neue
Lösungen.
Mit der Ausschreibung und Vergabe ist der Beschaffungsprozess noch nicht beendet. Die Vertragsausführung ist eine
kritische Prozessphase, da hier häufig die Probleme auftreten, die Beschaffungsprojekte zeitlich und kostenseitig ausufern lassen. Aus diesem Grund ist eine kontinuierliche und
lückenlose Kommunikation zwischen den Vertragspartnern
im Sinne eines Risikomanagements unerlässlich. Dies sollte
die festgelegten Qualitäts- und Leistungskriterien, aber
auch Warnzeichen und Indikatoren zur frühzeitigen Entdeckung von Problemen umfassen. Das erfordert ein hohes
Maß an Flexibilität und Bereitschaft auf beiden Seiten, da
die Implementierung von innovativen Lösungen häufig ein
iterativer und explorativer Prozess ist.
Das Vertragsmanagement umfasst im Allgemeinen die
Durchführung aller im Rahmen des Projektmanagements
festgelegten Tätigkeiten wie die Entwicklung, Verwaltung,
Anpassung, Abwicklung und Fortschreibung der Vertragsangelegenheiten. Das Vertragscontrolling spielt eine wichtige Rolle, um die vereinbarten Ziele zu erreichen. Während
der Projektlaufzeit ist vor allem auch auf Änderungen der
Gesetzgebung zu achten. Alle Vertragsbestandteile und
Änderungen sollten lückenlos dokumentiert werden.
50
III. Ablaufplan zur beschaffung von innovationen
i
Risikomanagement
Innovative Produkte bringen häufig Einsparungen oder
anderen Mehrwert, können aber im Vergleich zu konventionellen Produkten höhere Risiken bergen. Ein Zulieferer
kann ausfallen, Leistungskriterien erreichen nicht die
zugesicherten Werte oder Lieferungen erfolgen verspätet.
Außerdem kann sich die praktische Einführung innovativer
Produkte oder Systemlösungen innerhalb der Organisation
schwierig gestalten. Folglich ist ein Risikomanagement im
Bereich der Beschaffung von Innovationen essenziell. Die
möglichen Risiken sollten identifiziert und die potenziellen
Auswirkungen auf den Projektverlauf und -erfolg evaluiert
werden. Es sollten Personen benannt werden, die bei auftretenden Risiken Handlungsvollmacht haben und die Risiken
gering halten. Diese Schritte sollten bereits im Zuge des
Entscheidungsprozesses und der Bewertung der Lösungen
umfangreich diskutiert und beachtet werden. Zur Vereinfachung können Beschaffer eine Analyse der technischen
Risiken bei der Angebotserstellung vom Anbieter anfragen.
Handlungsalternative
Beispiele für Risikobeherrschungsmaßnahmen
Vermeidung von Risiko:
– Maßnahmen zur Vermeidung definieren
– Risiko nicht eingehen
– Vorhalten mehrerer Lieferanten für kritische Produkte und systemadäquate Vertragsgestaltung im Beschaffungsnetzwerk
– Nur mit vertrauten Geschäftspartnern im Netzwerk zusammenarbeiten
bzw. erprobte Produkte beschaffen.
Verminderung von Risiko
Aufbau von Sicherheitsbeständen oder Testphase neuer Produkte
Teilung bzw. Überwälzung von Risiko
Abschluss von Versicherungen bzw. speziellen Lieferanten­
vereinbarungen
Akzeptanz von Risiko:
– Niedrige Risikokategorie: Maßnahmen zur Risikobeherrschung
– Hohe Risikokategorie: Beherrschungsmaßnahmen sind teuer,
Risiko wird bewusst eingegangen
– z.B. für Standardbeschaffungen sind generell mehrere Lieferanten
verfügbar (keine Sicherheitsbestände oder „Multiple Sourcing
Konzepte“ nötig)
– z.B. bei Ausfall von Lieferungen kann eine öffentliche Leistung nicht
mehr erbracht werden (bspw. im öffentlichen Nahverkehr).
Dieses Risiko wird bewusst eingegangen
– z.B. bei grundlegenden Innovationen, die noch nicht erprobt wurden
Quelle: In Anlehnung an: Matzenbacher, H. (1999), BME-Leitfaden Risiko-Management in der Beschaffung, Frankfurt/M. 1999
Schritt 10: Abschluss des Projekts
und „Lessons Learned“
Checkliste
Verbesserungspotenziale und positive
Wurden
Erfahrungen im Projektteam und mit den Anbietern
diskutiert?
Wurden Probleme – im Zuge eines kontinuierlichen
Verbesserungsprozesses und einer stetig lernenden
und innovativen Organisation – analysiert und
gegebenenfalls behoben?
Ist es möglich, aus dem Projekt ein Praxisbeispiel
bzw. ein Referenzprojekt zu formulieren?
Wurden im Sinne von vernetztem Arbeiten Erfahrungen anderer Organisationen aufgegriffen und
eigene mitgeteilt?
Wurde das erfolgreiche Projekt medienwirksam
kommuniziert und der Projektpartner gewürdigt?
Sind geeignete Kennzahlen zur Leistungsmessung
vorhanden? Wie schneidet das aktuelle Projekt hierbei ab?
Am Ende eines jeden Projekts steht die Ausarbeitung von
Verbesserungspotenzialen für zukünftige Beschaffungsaktivitäten sowie die positive Würdigung und Kommunikation
der Erfolge. Dies ist auch eine im Sinne der Transparenz
relevante Maßnahme.
Die im Projektverlauf dokumentierten Erkenntnisse sollten
im Rahmen einer finalen Besprechung mit dem Projektteam und dem Zulieferer diskutiert und bewertet werden.
Ebenso wie Verbesserungspotenziale sollten Punkte, die
besonders positiv empfunden wurden, festgehalten werden.
Ziel ist es, eine stetige Verbesserung von Projekt zu Projekt
zu ermöglichen und diese Erfahrungen unter Zulieferern
und Beschaffungsstellen zu verbreiten. Gab es bspw. häufig
Rückfragen vom Zulieferer oder Probleme, die auf das
Fehlen von wichtigen Informationen zurückzuführen sind?
Diese Hinweise liefern Ansatzpunkte zur Optimierung der
Vorankündigung.
III. Ablaufplan zur beschaffung von innovationen Innovationsfreundliche Beschaffungspolitik weist den Weg in Richtung
mehr Innovationen im öffentlichen Beschaffungswesen
Durch die Etablierung von präzisen und vergleichbaren
Evaluationsprozeduren und -kennzahlen ist es möglich, den
Projekterfolg zu quantifizieren und den Wissenstand beim
Einkauf von Innovationen kontinuierlich zu erweitern. Dies
unterstützt klar das Ziel der Verwirklichung einer ständig
lernenden und innovativen Beschaffungsorganisation.
Besonders vorteilhaft ist in diesem Zusammenhang die
Entwicklung von guten Praxisbeispielen und Referenzfällen, die medienwirksam kommuniziert werden können.
Durch ein erfolgreiches Projekt mit relevanten Erfahrungen
und Ergebnissen können andere Beschaffer auf die positiven Aspekte der Beschaffung von Innovationen aufmerksam gemacht werden. Die guten Beispiele motivieren zur
Nachahmung. Außerdem erhält der strategische Entscheider die Legitimation, weitere innovative Projekte zu fördern
und zu fordern.
Übergeordnetes Ziel sollte es sein, diese Erfahrungen zu
sammeln und mit allen relevanten Stellen zu teilen. So
lassen sich Redundanzen bei der Innovationsbeschaffung
verringern und die Effizienz steigern. Dieses Ziel verfolgt
auch das Projekt KOINNO, indem es solche guten Beispiele
und Empfehlungen zusammenstellt und auf der Website
www.koinno-bmwi.de veröffentlicht. Außerdem vergeben BMWi und BME jedes Jahr Preise für eine besonders
innovative Beschaffung und einen besonders innovativen
Beschaffungsprozess. Die Preisvergaben der letzten Jahre
werden auf der genannten Website dargestellt.
i
51
Formulierung eines Praxisbeispiels
Best Practice („hervorragende Praxis“) ist ein pragmatisches Verfahren, um vorbildliche und bewährte Methoden
und Vorgehensweisen erfolgreicher Organisationen zu
dokumentieren, die Methoden mit anderen zu vergleichen
und anhand betrieblicher Ziele zu bewerten. Hürden und
Hemmnisse werden benannt und die Erfolgsfaktoren
beschrieben. Auf dieser Grundlage werden erprobte Verfahrensweisen und Handlungsempfehlungen formuliert,
die zu einer effektiven Zielerreichung beitragen sollen. Die
Beschaffungsstellen lernen voneinander und lassen sich
von guten Beispielen anregen, ähnlich vorzugehen.
Folgende Kriterien sind für die Formulierung eines Praxisbeispiels relevant:
ktualität: Best Practice antwortet auf aktuelle Heraus∙Aforderungen
und ist relevant für bestehende Projekte
nnovation: Best Practice reagiert auf ein erkanntes
∙IProblem
bzw. eine aktuelle Herausforderung mit einer
kreativen, d. h. bisher nicht üblichen aber erfolgversprechenden Idee
utzen: Eine Darstellung des Beispiels und der damit
∙Ngemachten
Erfahrungen (Erfolge, Schwierigkeiten,
Schwächen, Lösungsansätze etc.) hat einen erkennbaren
Nutzen für andere Beschaffungsstellen
bertragbarkeit: Es kann als Modell für neue Projekte
∙Üdienen
und ist flexibel gegenüber Rahmenbedingungen
heorie-Praxis-Bezug: Es bezieht aktuelle wissenschaft­
∙Tliche
Erkenntnisse ein und verknüpft diese mit der
Praxis
52
III. Ablaufplan zur beschaffung von innovationen
Exkurs Vergabeverfahren
Die automatische U-Bahn zur attraktiven Ausweitung
des ÖPNV-Angebots der Stadt Nürnberg 13
Ausschreibung im nichtoffenen Verfahren nach
vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb
Aufgrund eines Stadtratsbeschlusses im Jahr 1994 sollte
das ÖPNV-Angebot der Stadt Nürnberg für den Betriebszweig U-Bahn ausgebaut werden. Im Herbst 1996 wurde die Strecke für die neue Linie U3 neben den bereits
bestehenden Stammlinien U1 und U2 festgelegt. Um eine
Finanzierung der U3 gewährleisten zu können, entschied
sich der Stadtrat aus Kostenersparnisgründen für eine
Mitnutzung des Tunnels der Linie U2. Dies hatte zur Folge,
dass Züge bei den zwei überlagernden Linien der U2 und
U3 im gemeinsamen Streckenabschnitt im Abstand von
zwei Minuten oder weniger fahren sollten. Diese Anforderung wäre allerdings nur in einem weitgehenden automatischen Betrieb möglich gewesen.
Der offizielle Ausschreibungsprozess startete im Dezember
2000, nachdem eine Mitteilung des Bundesministeriums
für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen über die vorläufige Aufnahme des Vorhabens in das Förderprogramm
gemäß Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz sowie eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung zum vorzeitigen Baubeginn durch die Regierung von Mittelfranken vorlagen. Die
entsprechenden Förderbescheide sahen ein formales Ausschreibungsverfahren vor. Unter Beachtung der Schnittstellenproblematik (Fahrzeuge/Fahrzeugsteuerung und
Streckentechnik) sollte das Projekt, nach Abstimmung mit
der Regierung von Mittelfranken, als Gesamtmaßnahme
an einen Generalunternehmer im nichtoffenen Verfahren
nach vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb vergeben werden. Auch wenn es sich bei den Fahrzeugen um Mobilien im
eigentlichen Sinne handelte, wurde wegen der Einmaligkeit
und des nicht ortsveränderbaren Einsatzes der Fahrzeuge
die Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB) als Ausschreibungsgrundlage vorgegeben.
Machbarkeitsstudie gab grünes Licht
Unter Federführung der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft,
die den ÖPNV in Nürnberg betreibt, wurde diese Bedingung
schließlich in einer Studie hinsichtlich Realisierbarkeit
geprüft und mehreren Betriebsformen (konventioneller,
automatischer und gemischter Betrieb) unter Bewertung betrieblicher und finanzieller Aspekte gegenübergestellt. Das
Ergebnis der Studie lag im Jahr 1999 vor und bescheinigte
die Machbarkeit, Finanzierbarkeit und Wirtschaftlichkeit
des automatischen Betriebs der neuen U3. Der Beschluss der
„Realisierung einer automatischen U-Bahn in Nürnberg“
(RUBIN), mit Projektkosten von insgesamt 610 Mio. Euro
(Anteil VAG 220 Mio. Euro), erfolgte noch im selben Jahr im
Stadtrat. Daraufhin wurde ein interdisziplinäres Projektteam gebildet, dem auch der Einkauf der VAG angehörte.
Ausführliche funktionale Leistungs- und
Projektbeschreibung
Da die umfangreichen Leistungs- und Projektbeschreibungen im Sinne der Verordnung nur geeigneten Bietern
zugesendet werden sollten, wurde einer Ausschreibung im
nichtoffenen Verfahren nach vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb zugestimmt. Bestandteil der Ausschreibungsunterlagen waren auch die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie. Allen Unterlagen hatte die VAG einen ideellen,
U-Bahn-Liniennetz der Stadt Nürnberg
U-Bahn-Liniennetz
Nürnberg, Fürth
Verkehrs-Aktiengesellschaft
Partner im VGN
Stand: 15.12.2013
Unsere Verkehrsnetze finden
Sie auch online.
Einfach QR-Code scannen oder
www.vag.de/verkehrsnetz
35
62
65
69
60
63
66
98
61
64
67
713
35 65
S4
68
ter
tz
ric
hEb
la
hp
ac
Fr
Ka
u
at
pl
f
en
ein
gh
af
els
t
Zi
Flu
eg
rrn
He
ha
La
fts
n
ha
Sü gwa
us
d ss
er
e
itt
M
er
sc
ss
wa
ng
m
ein
Ge
eit
rfr
ha
Sc
La
ng
wa
ss
er
er
rin
No
g
rd
ße
tra
ds
es
se
fe
rn
ue
Ba
nb
uc
in
k
tra
ns
ke
se
an
Ha
fe
af
Fr
M
tz
ip
la
ße
603
La
z
eß
Au
fs
U 11
5
51 58
65 67
651
32 33
21 22
22 23
212
R 21
21 45
46
at
43 44
340
5 6
U2
U 21
45
pl
5 8
9
hü
st
do
No
r
Sc
Re
ho
nn
pp
we
g
er
ba
sh
hn
of
ho
th
ah
tb
s
8
au
S2
S4
R2
R 31
R5
R7
tte
au
en
er
rd
Ra
öh
W
nh
of
4
34
36 94
340
S1
S3
R1
R3
R4
R6
R9
z
at
Pl
U3
46 47
up
8
nh
34 36
S1
113
ied
lb
fe
ld
ax
M
z
e
ies
W
irc
he
zk
en
Lo
r
46 47
M
d
ar
ei
hw
Sc
4 6
nh
M
r
re
- ra
en St
th er
Ro urg
b
eo
he
Ho
u
na
.L
Rö
a
35 39
68 69
70 71
72
Pl
ße
St
en
th
U2
U 21
ba
r
rte
e
st
34
U3
ch
o
nh
är
ü
sb
r
de
f
Go
hl
n
Sü
ALTSTADT
ha
sc
n
re
Bä
Ha
35 38
39
lf-
e
nz
m
a
M
U 11
do
-A
av e
st raß
Gu St
e
ß
ra
st
an
ili
xim
er
M
39
175
111
112
173
174
ds
ar
rh
e
Eb
Tu
r
ße
tra
e
nz
ne
ns
bi
S1
R1 R2
R 11 R 12
67 111
112 152
172 173
174 177
178 179
tg
125
173
174
175
177
178
179
f
ho
of
nh
ge
ug
ad
125
172
175
Fü
ko
t
Ra
NÜRNBERG
St
a
St
rth
Op
S1
125
126
171
172
175
ha
Ja
i
Kl
h
dt
er
171
um
k
ni
u
Ha
f
ho
hn
ba
pt
us
W
eiß
U1
r
Ha
dh
le
al
re
FÜRTH
e
öh
U1
55 92
93
50 52 55
56 57 68
92 93 98
504 602
603 610
54 59
V5352.13
Quelle: VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg
13Detaillierte technische Informationen zur automatischen U-Bahn finden Sie auf den Internetseiten der VAG (www.vag.de) sowie des Projekts
RUBIN (www.rubin-nuernberg.de).
III. Ablaufplan zur beschaffung von innovationen siebenstelligen Wert zugeschrieben. Um einen möglichst
breiten Wettbewerb zu realisieren, war die Leistungsbeschreibung funktional aufgebaut, gab Bietergemeinschaften eine Chance und ließ Nebenangebote zu.
Fristgerecht gingen fünf Teilnahmeanträge ein, wovon
sich zwei Unternehmen zu einer Bietergemeinschaft
erklärten. Nach Prüfung und Bewertung der Teilnahmeanträge anhand der geforderten Kriterien wurden
die Ausschreibungsunterlagen fristgerecht gegen Ende
des Jahres 2000 an vier Unternehmen, davon zwei Bieter
und eine Bietergemeinschaft, versandt. Die Angebotsfrist
betrug mehr als drei Monate. Zum formalen Submissionstermin lagen nur ein Angebot eines Großkonzerns und die
Absageschreiben von drei weiteren Unternehmen vor. Da
den Ausschreibungsunterlagen ein strukturiertes Preisblatt zugrunde lag, war eine erste Prüfung und Bewertung
des einzigen Angebotes relativ zügig möglich.
Verdingungsunterlagen mit umfangreichem Kriterienkatalog
Bei der Abgabe mehrerer wertbarer Angebote wäre die
Angebotsbewertung entsprechend der in den Verdingungsunterlagen angegebenen Kriterien (Investitions- und
Betriebskosten, funktionale Anforderungen, kommerzielle
Bedingungen, Betriebsbeeinflussung der Linien U1/U2
während der Realisierungsphasen und Fahrzeugdesign)
durchgeführt worden. Jedes dieser Hauptkriterien wurde
noch einmal durch Unterkriterien weiter aufgefächert, so
dass am Ende 43 Einzelkriterien zu einer Gesamtbewertung geführt hätten. Die Verdingungsunterlagen gaben
detailliert Auskunft über die geforderten Wertungsbedingungen, insbesondere für die Betriebskosten (12 Kriterien)
und die Erfüllung der funktionalen Anforderungen
(26 Kriterien).
Gewichtung der Wertungskriterien im Projektteam
vorab beschlossen
Im Projektteam waren die Gewichtungen der Wertungskriterien abgestimmt und verbindlich festgelegt worden.
Entgegen vergaberechtlicher Vorschriften in 2014 mussten
im Jahr 2000 noch keine konkreten Gewichtungsprozentsätze angegeben werden. Es wurde lediglich ausgewiesen,
dass die Kriterien in ihrer Gewichtung fallend und die
Investitionskosten, Betriebskosten sowie die Erfüllung der
funktionalen Anforderungen gleichgewichtet gewertet
werden sollten. Bei der Gestaltung der Wertungskriterien
brachte sich der Einkauf im Vorfeld maßgeblich mit ein.
Bei der weitaus komplexeren technischen Bewertung,
die 26 Einzelkriterien umfasste, stand die transparente
und strukturierte Wertbarkeit der einzelnen Kriterien im
Vordergrund. Selbst die Wertung eigentlich subjektiver
Kriterien wie Fahrzeugdesign konnte durch strukturierte
Fragebögen objektiviert werden. Damit wurde wesent-
53
lichen Forderungen im europäischen Vergabeprozess
nach Transparenz und Nichtdiskriminierung Rechnung
getragen.
Bahnsteigüberwachung und Videoerkennung sorgen für Sicherheit
Verhandlungsverfahren ohne vorherigen Teilnahmewettbewerb mit einzigem Anbieter
Da das einzige Angebot in wesentlichen Teilen nicht
den Ausschreibungsbedingungen entsprochen hatte,
wurde gemäß §26 VOB in Abstimmung mit der Regierung von Mittelfranken die Ausschreibung aufgehoben.
Im Anschluss daran wurde entsprechend der vergaberechtlichen Möglichkeiten mit dem einzigen Bieter ein
Verhandlungsverfahren ohne vorherigen Teilnahmewettbewerb durchgeführt. In mehr als zwanzig teilweise sehr
schwierigen Verhandlungsrunden, die sich über mehrere
Monate hinzogen, wurden über Preis und Konditionen
verhandelt. Das Verhandlungsteam, bestehend aus jeweils
einem Mitarbeiter der Rechts- und Vertragsabteilung und
der Konzernrevision sowie zweier Kollegen des Einkaufs,
wurde vom Projektleiter der VAG geführt. Auf Seiten des
Bieters wurde das Verhandlungsteam durch wechselnde
Spezialisten erweitert.
Schadenshaftung und Konventionalstrafen
wurden ausführlich verhandelt
Nachdem der Ausschreibungsgegenstand ein innovatives
System darstellte, gestalteten sich die Preis- und Vertragsverhandlungen sehr schwierig. Als besonders kritisch
kristallisierten sich die Aspekte Haftung und Konventio­
nalstrafe heraus. Nach mehreren Verhandlungsrunden
und der Bewertung maximal möglicher Schadensfälle
konnte mit einer Deckelung der Konventionalstrafen bzw.
der Schadenshaftung eine einvernehmliche Regelung
gefunden werden. Die Fachkompetenz im eigenen Haus,
der Städtischen Werke Nürnberg mit der Gesellschaft
Kommunaler Versicherungsdienst Nürnberg GmbH, hat
sich bei den Verhandlungen als äußerst hilfreich erwiesen.
Bei der Preisprüfung konnte auf die Unterlagen der Mach-
54
barkeitsstudie und die Erfahrungen eines Beratungshauses
beim Neubau der vollautomatischen Linie der Lyoner
U-Bahn zurückgegriffen werden. Der Auftrag wurde im
Dezember 2001 an den Großkonzern vergeben.
Überwachung der Qualitäts- und Leistungskriterien in fast
siebenjähriger Projektlaufzeit
Während der Projektumsetzung wurden regelmäßig Teamsitzungen durchgeführt und Qualitäts- und Leistungskriterien kontinuierlich überwacht. Aufgrund der Komplexität
und Einmaligkeit des Projekts für alle Beteiligten sowie
verschärfter Brandschutzvorschriften konnte die automatische U-Bahn-Linie U3 erst zwei Jahre später als ursprünglich geplant eröffnet werden. Für die Verzögerung wurde
beim Auftragnehmer eine Konventionalstrafe fällig.
Transpondersystem signalisiert Gegenstände im Gleisbereich
Im ursprünglichen Auftragspaket war die Umrüstung der
Linie U2 auf automatischen Betrieb als Option enthalten
und wurde Ende 2009 umgesetzt. Nach einem beinahe
zweijährigen, weltweit einmaligen Mischbetrieb mit konventionellen und automatischen Zügen war im Sommer
2010 schließlich auch die Umstellung der U2 komplett realisiert. Auf beiden Linien fuhren nur noch automatische
Züge. 2011 wurde schließlich die U3 um zwei zusätzliche
Bahnhöfe nördlich der Nürnberger Altstadt erweitert.
Frühzeitige Einbeziehung des Einkaufs als Erfolgsfaktor
Dank intensiver Presse- und Öffentlichkeitsarbeit während der kompletten Projektlaufzeit gab es seitens der
Fahrgäste gegenüber dem automatischen Betrieb von
Hohe Akzeptanz bei den Fahrgästen
Anfang an keine Vorbehalte. Mit Blick auf die hohe Akzeptanz und steigende Fahrgastzahlen wurden 2008 weitere
Fahrzeuge beschafft. Die Option war im Vertrag von vornherein vorgesehen. Drei bzw. vier Jahre später wurden die
bestellten Fahrzeuge geliefert.
Nachdem der Lieferant die letzten technischen Mängel
nachgebessert hat, wurde das Gesamtsystem im Jahr 2010
abgenommen. Seither läuft der automatische Betrieb der
Linien U2 und U3 sehr zuverlässig. Mit stabil über 99 Prozent Verfügbarkeit ist das System auch in dieser Hinsicht
besonders. Die als kritisch angesehenen Schnittstellen zur
Leitstellentechnik, zu den Bahnsteigüberwachungssystemen, den Stellwerken und zu der Videoüberwachung
funktionieren einwandfrei.
Wesentliche Erfolgsfaktoren sind die frühzeitige Einbindung des Einkaufs bereits in die Bedarfsfeststellung und
Projektplanung sowie die möglichst frühe Vorwegnahme von Ausschreibungsergebnissen. Somit konnte stets
gewährleistet werden, dass die Anforderungen seitens des
Fachbereichs durch den Einkauf unterstützt und zugleich
mit den Möglichkeiten des Beschaffungsmarkts realistisch
und zweckkonform widergespiegelt wurden.
Christof Helfrich, Leiter Zentralbereich Einkauf der
VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft, im Gespräch mit
Dr. Markus Amann, Forschungszentrum für Recht und
Management öffentlicher Beschaffung (FoRMöB) der
Universität der Bundeswehr München/Kompetenz­
zentrum innovative Beschaffung (KOINNO).
55
Weiterführende Informationen
Ergänzende Informationen / Broschüren / Fachliteratur
auchert, H. et al (2013), Innovationen auf Bestellung?
delphi (2011), Strategic Use of Public Procurement in
∙D- Was
∙AEurope,
von einer stärkeren Nachfrageorientierung in der
Berlin 2011, http://www.koinno-bmwi.de/information/publikationen/strategic-use-of-public-procurement-in-europe
delphi; BMU (2009), Innovationspotenziale der um∙Aweltfreundlichen
öffentlichen Beschaffung, Berlin 2009,
http://www.bmub.bund.de/fileadmin/bmu-import/files/
pdfs/allgemein/application/pdf/3708_95_302_beschaffung.pdf
MBF (2009), Forschung und Innovation für Deutsch∙Bland
– Bilanz und Perspektive, Berlin 2009
http://www.bmbf.de/pub/forschung_und_innovation_
fuer_deutschland.pdf
MBF (2010), Ideen. Innovation. Wachstum - Hightech∙BStrategie
2020 für Deutschland, Berlin 2010, http://www.
bmbf.de/pub/hts_2020.pdf
MWi (2012), Allianz für eine nachhaltige Beschaffung,
∙BBerlin
2012, http://www.bmwi.de/DE/Mediathek/
publikationen,did=545364.html
(2012), Technologie- und Innovationspoli∙BtikMWi
- Neue Initiativen für ein technologiefreundliches
Deutschland, Berlin 2012, http://www.bmwi.de/DE/Mediathek/publikationen,did=502288.html
FI (2013), Gutachten zu Forschung und Innovation
∙Eund
technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands,
Berlin 2013, http://www.e-fi.de/fileadmin/Gutachten/
EFI_2013_Gutachten_deu.pdf
M.; BME (2013), Exzellente öffentliche Beschaffung
∙E–ßig,
Ansatzpunkte für einen wirtschaftlichen und transparenten öffentlichen Einkauf, Wiesbaden 2013,
http://www.koinno-bmwi.de/information/publikationen/exzellente-offentliche-beschaffung
uropäische Kommission (2010), Exploring Pubic Procu∙Erement
as a Strategic Innovation Policy Mix Instrument,
Brüssel 2010, http://www.koinno-bmwi.de/information/
publikationen/exploring-public-procurement-as-astrategic-innovation-policy-mix-instrument
uropäische Komission (2010), Risk management in the
∙Eprocurement
of innovation - Concepts and empirical
evidence in the European Union, Brüssel 2010,
http://www.koinno-bmwi.de/information/publikationen/risk-management-in-the-procurement-of-innovation
alck, O./Wiederhold, S. (2013), Nachfrageorientierte
∙FInnovationspolitik,
Berlin 2013, http://www.e-fi.de/fi-
leadmin/Innovationsstudien_2013/StuDIS_12_2013_ifo.
pdf
Innovationspolitik zu halten ist, in: IFO-Schnelldienst, 5,
2013, S. 3-19, http://www.koinno-bmwi.de/information/
publikationen/innovationen-auf-bestellung
A. (2012), Neue Vergabeinstrumente der
∙MEUüngersdorff,
im öffentlichen Auftragswesen, Mühlheim a. d. Ruhr
2012, http://www.koinno-bmwi.de/information/publikationen/neue-vergabeinstrumente-der-eu-im-offentlichen-auftragswesen
rocurement of Innovation Platform (2014), Public
∙PProcurement
of Innovation – Guidance for public au-
thorities, http://www.innovation-procurement.org/fileadmin/editor-content/Guides/Consultation/PPI_Guide__public_consultation_draft_with_case_studies.pdf
CI-Network (2012), Beschaffung innovativer und
∙Snachhaltiger
Lösungen im Baubereich – Leitfaden für
öffentliche Auftraggeber in Europa, http://www.koinnobmwi.de/information/publikationen/beschaffung-innovativer-und-nachhaltiger-losungen-im-baubereich
(2009), „Einkäufer Staat“ als Innovationstrei∙Wberegweiser
– Entwicklungspotenziale und Handlungsnotwen-
digkeiten für eine innovativere Beschaffung im öffentlichen Auftragswesen Deutschlands, Berlin 2009,
http://www.vergabe24.de/fileadmin/dateien/Dokumente/Downloads/Studie_Staat_als_Innovationstreiber.pdf
Weitere relevante Publikationen erhältlich unter:
www.koinno-bmwi.de/information/publikationen
www.bmwi.de