Zwerg-Pampasgras

Transcription

Zwerg-Pampasgras
Zwerg-Pampasgras
Cortaderia selloana
Bewertung: 4.0
( 2 Bewertungen)
Diese Beschreibung ist für ZwergPampasgras (Cortaderia selloana):
Rosa-Rote Blüten und
ziemlich wenig Pflege.
Ob sie der
Namensgeber für ein
Baby-Produkt war?
Der Cortaderia selloana, oder
Pampasgras, ist wie im Namen schon
verankert ein Gras, welches vor Allem
im Spätsommer mit rosa-weißlichen
Blütenständen auffällt. Gibt ihm
Sonne, dann gibt er euch bis zu 3m.
Aber Obacht: Die Ränder der Blätter
können sehr scharf sein! Viel Sonne
und ein lehmiger Boden sind die
idealen Voraussetzungen für das
Pampasgras. Es ist recht pflegeleicht
und braucht neben einer Menge
Wasser nur im Frühjahr einen
Friseurtermin, bei dem das Laub an
den Pflanzen auf bis zu 20cm
heruntergeschnitten wird. In Winter
sollte es zudem trocken gehalten
werden, um kein Risiko einzugehen.
Finde Zwerg-Pampasgras in
unserem Shop!
Kostenloser Versand ab € 50!
Pflanze
Umgebung
Nutzung
Giftig?
Säuregehalt
Standard Kategorie
no
sauer
neutral
alkalisch
Gräser, Farne & Bambus
Gräser
Höhe [m]
Kälteverträglichkeit
Verwendung
2.5 - 3
Z7-11
Attraktive Samenstände
Pflanze
Umgebung
Nutzung
Breite [m]
Hitzeverträglichkeit
Kreativ-Kategorien
1.5
H12-7
Für Einsteiger
Blütenpracht
Für jede Jahreszeit
Dominierende Blütenfarbe
Wintertemperaturen [°C]
Gartenart
Silber
-18 - 4
Bauerngarten
Küstengelegen
Stadt
Kiesgarten
Grassebene
Blütenduft
Anzahl von Tagen mit
Temperaturen über 30C
Verwendungszweck
Nein, neutral bitte
60 - 210
Blumenbeete
Schnittblumen
Solitär
Architektonisch
Abgrenzung
Blütezeiten (Jahreszeit)
Feuchtigkeit
Anstrengungen
August
gut drainiert
gut drainiert bei häufiger
Bewässerung
Anfänger
Blätter im Frühling
Bodenbeschaffenheit
Jahreswachstum
Grün
sandhaltig
tonig
kalkhaltig
lehmhaltig
2 bis 5 Jahre
Blätter im Sommer
Lichtverträglichkeit
Grün
Vollsonniger Stand
Blätter im Herbst
Exponierte Lage?
Grün
Ungeschützt
Geschützt
Blätter im Winter
Grün
Vermehrungs-Methoden
Saatgut
Abteilung
Wuchsform
Dicht