Die Entwicklung der indoarischen Sprachen von der Trennung vom

Transcription

Die Entwicklung der indoarischen Sprachen von der Trennung vom
INTERNATIONAL MANAGEMENT
MASTER INFORMATIK
WS 15-16
Prof. Dr. Markus Groß
Course Concept:
Prof. Dr. Markus Groß
Language:
English (and German)
Relevante Änderungen bzw. Ergänzungen zum alten Skript sind grau unterlegt.
Es gibt keinen neuen Lehrstoff und nicht alles, was sich im Skript befindet, ist
klausurrelevant. Texte, die nur als zusätzlicher Lesestoff gedacht sind, werden
als solche gekennzeichnet.
Es wird jedoch dringend empfohlen, die am Ende befindlichen Fragen aus alten
Klausuren sowie die Lösungen durchzuarbeiten.
1. Contents
2. Civilizations of the world
2.1 What makes a civilization?
What are the Characteristics of a Civilization?
1. "Kultursprache" (source language for borrowings)
In Europe:
Latin
"Fakultät - faculty, ambivalent, kalkulieren - calculate"
moreover "Lehnwörter" (loan words, no more recognizable as latin in origin), i.e. words like
german Mauer (<murus), Kaiser (<Caesar)
and
Greek
somatisch - somatic, Basis, Dialog-dialogue; "Lehnwörter":
Kirche-church (Kyriaké), Bischof-bishop (Epískopos)
This of course does not exclude other borrowings
Chinese:
Japanese:
Kungfu, Shaolin, Chop Suey
Tofu, Futon
Arabic:
Alkohol-alcohol, Alchimie
Kiswaheli:
Safari (< arabisch: safar)
Sanskrit (old Indian): Guru, Nirwana
Nahuatl (Aztec):
Tomate - tomato, Schokolade - chocolade
"Kulturwortschatz" (cultural borrowings)
German/
English
Theater-theatre
Logisch-logical
UniversitätUniversity
Medizinmedicine
Grammatikgrammar
Origin (greek/
Latin)
griech. 
théatron
griech.
lógos
lat. universitas
Portug.
(Romance)
teatro
Russian
(Slavic)
teátr
others
lógico
logítscheskij
logikus (hung.)
universitade
universitét
lat. medicina
medicina
meditsína
università
(italian)
fr. médicine
griech.
grammatiké
grammática
grammátika
teatteri (finnish)
grammatik
(swedish)
Some of the languages are related to each other (the so called "Indoeuropean Group of
Languages"), but not all (e.g. Hungarian is not Indouropean). The words are "Kulturwörter")
Some Indoeuropean languages do not belong to the European civilization, e.g. Persian, Urdu,
Kurdish, Bengali)
2. Religion
in Europe: Christian
Strong contribution of Jews to the cultural achievements
Can be seen e.g. in many quotations from the Bible
e.g. the story of the "talents"; "David and Goliath"; "salomonisches Urteil" etc.
Christianity is, however, not the decisive factor, as there are several non-European Christian
countries, e.g. Ethiopia
3. Concepts
in Europe: democracy, logics, philosophy, scientific methods, critical thinking/ questioning
("Kritisches Hinterfragen"), the feeling of having a "mission" ("Sendungsbewußtsein")
4. Way of life
e.g. Chrismas, Carnival, birthday, monogamy, family structure etc.
5. Literary Heritage/ Mythology
e.g. Ilias, Odyssee, greek mythology; Don Quijote, Hamlet;
the same epoch (e.g. "romanticism, realism, impressionism, etc.") can be found all over
Europe due to cultural interchange, but not in other civilizations
6. Common History
e.g. Roman Empire, Colonialism, Hippies
a wave mostly ends at the border of the civilisation
Sources of European Civilization
1. Graeco-Roman antiquity (including the "Renaissance = rebirth" of it)
2. Christianity
3. Age of "Enlightenment" ("Die Aufklärung") - emphasis on rational thinking vs. faith and
belief; started with philological treatment of biblical texts.
2.2 Subdivision of civilizations
2.2.1 Huntington's subdivision
1. Western civilization: Western Europe (particularly the European Union) and North
America but also including the Pacific Islands, Australia, East Timor, New Zealand,
Suriname, French Guiana, and northern and central Philippines.
Borderline case: Latin America and the former member states of the Soviet Union
2. Orthodox world: Armenia, Belarus, Bulgaria, Cyprus, Georgia, Greece, Macedonia,
Moldova, Montenegro, Romania, Russia, Serbia, and Ukraine (part of the western
civilization?)
3. Latin America: (part of Western civilization?) blend of western and indigenous cultures.
4. Islamic world : Central Asia, North Africa, Southwest Asia, Afghanistan, Albania,
Azerbaijan, Bangladesh, Bosnia and Herzegovina, Indonesia, Malaysia, Maldives, Pakistan,
Somalia, Mindanao, and parts of India.
4. Hindu civilization: chiefly in India, Nepal, the diaspora (Fidji, UK etc.)
5. Chinese Civilization: China, Korea, Singapore, Taiwan, and Vietnam, diaspora
6. Japan: blend of Chinese civilization and own heritage
(7. Subsaharan Africa)
Areas not attributed to a civilization:
The Buddhist areas of Bhutan, Cambodia, Laos, Mongolia, Myanmar, Sri Lanka, Thailand,
Arunachal Pradesh, Kalmykia, parts of Nepal, parts of Siberia, and the Tibetan governmentin-exile
Lone" countries (countries halfway between civilizations):
Ethiopia, Haiti, and Turkey
special case: Israel (unique state with its own civilization, similar to the West)
further entity: former British colonies in the Caribbean
"Eastern World":
Term for China, the Hindu and Buddhist world plus Japan
(Map from Wikipedia; )
2.2.2 Historical-Linguistic Approach
The subdivision used in this script is mainly based on linguistic and historical evidence and
tries to apply the criteria of "..." more strictly than Huntington, thus reducing the number of
civilizations to merely four.
2.2.3 Overlapping of civilizations
Mixed areas:
1. European-Islamic: Balkans
2. European-Chinese: Hongkong
3. European-Indian: Goa
4. Indian-Islamic: Pakistan, Bangla Desh
5. Indian-Chinese: Thailand
6. Islamic-Chinese: Eastern Turkestan
7. Chinese-Indian-Islamic: Malaysia
8. European-Chinese-Indian-Islamic: Singapore
In these areas cultures do not really mix, they live side by side.
2.2.4 Categorization of countries
The civilizations treated in the following chapters are:
- European civilization
- Islamic civilization
- Indian civilization (Buddhist and Hinduist world)
- Chinese (Sino-Confucian) civilization
3. Chinese (Sino-Confucian) civilization
Includes all countries where the Chinese Alphabet is or was in use:
China, Korea, Japan, Vietnam
China
Size of China compared to the USA
3.1 Chinese Language and writing
Analyse einiger ausgewählter Schriftzeichen
Die phonetischen Elemente werden in ihrer heutigen Lautgestalt angegeben, die jedoch meist
noch die phonetische Ähnlichkeit aufweist:
Zeiche Aussprache/
Analyse
n
Grundbedeutung
不
bù - 'nicht'
Grundzeichen ohne phonetische Komponente; nach
einigen Autoren bezeichnet die obere Linie ein
Hindernis, das einen Baum am Wachsen hindert
rén - 'Mensch'
人
Grundzeichen, auch Radikal (亻); vereinfachtes
Strichmännchen
jiàn 見
Kurzzeichen: 见; auch Radikal; 2 Bedeutungselemente:
'sehen,
目- mù - 'Auge'+儿 'rén - Fuß' (Mensch mit großem
vernehmen'
Auge = sehen; nach anderer Interpretation mit dem
星
xīng - 'Stern'
路
lù - Weg
安
ān - 'ruhig'
問
wèn - 'fragen'
gleich aussehenden Zeichen: 儿 - ér - Sohn, Kind)
Bedeutungselement: 日 - rì - 'Sonne'
+ phonetisches Element: 生 - shēng - 'geboren werden'
Bedeutungselement: 足 zú - Fuß (beinhalet seinerseits
den Radikal 止- zhǐ - 'Zehe')
+ eventuell früher phonetischer oder
Bedeutungsbestandteil:
各- gè - 'jeder' ( beinhaltet seinerseits die Radikale
夂- zhǐ - 'folgen' + kǒu-口- 'Mund')
Bedeutungselement 宀 - miān - 'Dach'
+ Bedeutungselement 女 - nǚ - 'Frau'
(Frieden herrscht, wenn die Frau unter dem Dach ist; vgl.
dazu die alte Bezeichnung für die Ehefrau:
内人- nèirén (Innen+Mensch) oder das heutige
japanische Wort 家内 - kanai (chin. Lautung: jiānèi;
'Familie'+'Innen') - Ehefrau (des Sprechers))
Kurzzeichen: 问
Phonetisches Element 門 - mén - (Kurzzeichen:门)
+ Bedeutungselement: 口- kǒu - 'Mund'
Characteristics of the Chinese language
1. no inflexions: "geben, gibt, gab, geben"
2. no international words: diànhuà - lightning+language = telephone
3. no clear line between verbs, nouns, prepositions
dào - arrive, arrival, until
4. no phonetic writing:
凯轍劳顿
Kăizhéláodùn
信息
微
xìnxī
wēi
Information winzig
Mikrosystemtechnik
记述
系统)
jìshù
Technik
xìtŏng)
System =
3.1.1 Zusammenfall von Silben im Chinesischen:
Zudem führte der Wegfall von Lautunterscheidungen zu immer mehr Homophonen, was die
Verständlichkeit verringerte und den Zusatz "erklärender" Wörter nötig machte, z.B. "Reis
essen" statt einfachem "essen", "schauen + sehen" statt einfachem "sehen".
Ein Beispiel für die Neutralisierung phonemischer Oppositionen und damit den lautlichen
Zusammenfall von Wörtern bietet Karlgren1:
"Ancient Chinese kyi "bench", kyei "already", kyie "singing-girl", kiei "hen", kĕt
"lucky", kət "finish", kəp "to reach", kək "urgent", kiek "to beat", tsiei "to cross a
1
Karlgren, Bernhard (1949). The Chinese language. New York, S. 77
stream", dz˒əp "to collect", dz˒ĕt "sickness", tsäk "spine", tsiek "to spin", tsək
"immediately" have all coincided in Pekinese chi" (Hervorhebungen vom Verf.)
3.1.2 Textbeispiel 1: Die Weihnachtsgeschichte auf Chinesisch
2.1. 当 希 律
王
的
时
候、
當 希 律 王
的
時
候、
dāng xī - lǜ
wáng- de̊
shí- hoů
[ˉaŋ ˉɕi ˋly
ˊwaŋ dɤ
ˊʂɯ
xoʊʊ]
als
Herodes König von
Zeit
In der Zeit, als Herodes König war
耶
稣
生
在
耶
穌
生
在
yēsū
shēng
zài
[ˉje
ˉsu ˉʂəəŋ
ˋzza
Jesus
geboren werden in
wurde Jesus in Bethlehem
的
伯
利
的
伯
利
de̊
bólì[dɤ
ˊbɔ
ˋli
von
Bethlehem
von Judäa geboren.
犹
太
猶
太
yóu- tài
ˊjoʊʊ ˋtʰa]
Judäa
恒.
恆.
héng
ˊxəəŋ]
有
几
个
博
士
有
幾
個 博
士
yǒu
jǐge̊
bóshì
[ˊjoʊʊ
ˬdz ʑiz
ɤ
ˊɔ
ˋʂɯ
haben einige
Gelehrte
Es gab einige Gelehrte aus
东
方
来
到
東
方
來
到
dōngfāng
lái
dào
[ˉdz ʊŋ ˉfaŋ
ˊla
ˋdz aʊʊ]
Osten
kommen nach
dem Osten, die nach
當 - dāng - 'als'
希 律 - xīlǜ - PN 'Herodes'
王 - wáng - 'König'
的 - de̊ - 'von (nachgest.)'
時 候 - shíhoů - 'Zeit, Epoche'
耶 穌 - yēsū - PN 'Jesus'
生 - shēng - 'geboren werden'
在 - zài - 'in'
猶 太 - yóutài - 'Judäa'
的 - de̊ - 'von (nachgest.)
伯 利 恆 - bólìhéng - ON
'Bethlehem'
有 - yǒu - 'haben; es gibt'
幾 - jǐ - 'einige'
個 - ge̊ - Zählwort allg.
博 士 - bóshì - 'Gelehrter,
Doktor'
從 - cóng - 'aus'
从
從
cóng
ˊtsʰʊŋ
von
東 方 - dōngfāng - 'Osten'
來 - lái - 'kommen'
到 - dào - 'nach; ankommen'
耶 路 撒 冷 - yēlùsālěng - ON
'Jerusalem'
說 - shuō - 'sagen'
耶
路
撒
冷、
说、
耶
路
撒
冷、
說、
yēlùsā
lěng
shuō
[ˉje
ˋlu
ˉsa
ˬləəŋ
ˉʂjʊʊɔ
Jerusalem
sagen
Jerusalem kamen und sagten:
當 - 1. dāng - 'als': als...tätig sein; jdm. gegenüber; gerade als; gleich, entsprechend;
etw. auf sich nehmen, klirren:
2. dàng - passend, treffend; gleichkommen; jdn. für etw. halten; denken,
annehmen; gerade in jener Zeit; verpfänden
希 律 - xīlǜ - PN 'Herodes':
希 - xī - hoffen, wünschen; selten;
律 - lǜ - Gesetz; beschränken
王 - wáng - 'König': Herrscher; Groß的 - 1. de̊ - 'von (nachgest.)'; Partikel
2. dí: 的确 - díquè - wirklich
3. dì: Ziel
3.1.3 Wie man ein chinesisches Wörterbuch benutzt
Wie man Chinesisch auf dem Computer schreibt:
gong gonggongqichezhan Zhongguo
(praktische Vorführung)
3.1.4 Klassisches Chinesisch
Der Anfang des Tao Te King/ Dao De Jing von Lao Tse (Lao Zi)
老子《道 德 經》
lao zi
dao de
jing
alt Kind Weg Tugend Buch
道 可 道,
dao ke dao
Weg können Weg
非 常 道。
Fei chang (?) dao
nicht beständig Weg
名 可 名,
ming ke ming
Name können Name
非 常 名。
nicht beständig Name
無,
namenlos
名天地之始
ming tian di zhi shi
Name Himmel Erde von Ursprung
Ernst Schwarz (DTV)
sagbar das Dau
doch nicht das ewige Dau
nennbar der name
doch nicht der ewige name
namenlos
des himmels, der erde beginn
Günther Debon (Reclam)
Könnten wir weisen den Weg,
Es wäre kein ewiger Weg.
Könnten wir nennen den Namen,
Es wäre kein ewiger Name.
Was ohne Namen,
Ist Anfang von Himmel und Erde;
Jan Ulenbrook (Ullstein)
Der Weg, der zeigbar,
ist nicht der beständige Weg,
der Name, der nennbar,
ist nicht der beständige Name:
Das Namenlose ist des Himmels und der Erde Ursprung,
weg/ kann/ zeigen
nicht/ beständige/ weg
name/ kann/ nennen,
nicht/ beständige/ name:
ohne / namen / des / himmels / der erde/ ursprung,
3.2 Cornerstones of Chinese History
Dynasties:
1. Xia (20th - 16th century B.C) - no written records
2. Shang (16th-11th) - first written records
3. Zhou (11th - 221 B.C.)
western/ eastern Zhou (11th century to 771 B.C.)
epoch of Lao Tzu and Confucius
4. Qin (221 - 206 B.C.) - short period - country reunited; all old books burnt
Terracotta army in Xian
5. Han (western) 206 B.C. - 9 A.D.
6. Xin (9-24 A.D.)
7. Han (eastern) 24-220 A.D.) - gave China its Name ("Han"-nation)
Buddhism comes to China
6. 220-581 - China consists of different states
7. Sui (581-618)
8. Tang (618-906) - China becomes an Imperial Power
9. 906-960: five dynasties and ten states
10. Song (960-1280) - China reunited, but smaller
11. Yuan (1280-1368) = the Mongols (Kublai Khan)
12. Ming (1368-1644) - culturally one of the most fruitful epochs
13. Qing (1644-1911) - Manchurians China isolates herself - looses contact - falls victim to
western Imperialism:
1840 - Opium war
1899 - Boxer rebellion
"Unequal treaties"
14. Chinese Republic (1912-1949)
Several Civil Wars; Chinese-Japanese War
15. Peoples Republic of China
1958-62 "Great leap forward" – “Großer Sprung nach vorn”
1966-76 Cultural revolution - “Kulturrevolution”
Chinesische Volksreligion
Die traditionelle chinesische Religion, manchmal “(chinesischer) Universismus” genannt, ist
keine Religion in unserem Sinne. Zu ihr gehören Elemente des Konfuzianismus, Taoismus
und Buddhismus. Die meisten Chinesischen werden jedoch auf die Frage nach ihrer
Religion, wenn sie nicht Christen oder Muslime sind, mit “keine” antworten oder noch
wahrscheinlicher – erst einmal nachdenken.
Höchstens von praktizierenden Buddhisten (die ganz wenige sind) wird man eine klare
Antwort bekommen. Kaum jemand wird sagen “ich bin Taoist/ Konfuzianist”.
Die Organisation, die dem “Goethe-Institut” entspricht, heißt “Konfuzius-Institut”. Seine
“Lehre” wird also mehr als Literatur oder praktische Lebensphilosophie denn als Religion
verstanden.
Trotzdem wird der gesamte Kulturkreis nach ihm auch “Konfuzianischer Kulturkreis”
genannt.
Confucianism, philosophy or religion?
Confucianism: all-encompassing humanism that neither denies nor claims the existence of
Heaven. East Asians may be Shintoists, Taoists, Buddhists, Muslims, or Christians, but
seldom do they cease to be Confucians.
Basic Characteristics
1. Harmony through hierarchy:
principle of seniority - Mister = the one born before; only male heirs count
problem with birth rate
2. Honesty/ Hard Work
no contracts needed; stingy image in Asia; "Oriental Jews"
3. Value of Education
Vietnamese and Chinese most successful ethnic groups in America
4. Sense of family
role of individualism not like in the west; disadvantage: the State is unimportant
5. Superstition
T-crossing and ghosts; I Ging; calender and horoscope
Founder:
Confucius = Konfuzi (551-479 B.C.)
4. Weitere Religionen im Chinesischen Kulturkreis
(nicht klausurrelevant, aber vielleicht interessant)
4.1 Buddhismus
4.1.1 Grundlehren des Buddhismus
Schumann, Hans Wolfgang (1995). Der historische Buddha. Leben und Lehre des Gotama.
4. Aufl. München
Über den Buddhismus allgemein: S. 154
Seine Grundzüge lassen sich in wenigen Sätzen umreißen:
- Das Dasein in allen Existenzformen ist Leiden (dukkha), denn alles, was lebt, ist den
Leidensphänomenen Schmerz, Vergänglichkeit, Verlust, Trennung und Versagung
unterworfen.
- Alle unerlösten Wesen unterliegen der Wiedergeburt, wodurch das Leiden mit dem Tod nicht
endet, sondern sich in der nächsten Existenzform fortsetzt.
- Die Wiedergeburt wird gesteuert von dem Naturgesetz des ethischen Konditionalismus,
demzufolge gute Taten (kamma) - oder genauer: Tatabsichten (saṅkhāra) - Wiedergeburt in
besserer, schlechte Taten Wiedergeburt in schlechterer Daseinsform bedingen. Gute Taten sind
heilsam, schlechte unheilsam.
- Da es keine Körper überdauernde Seele gibt, vollzieht sich die Wiedergeburt nicht als
Seelenwanderung, sondern über eine Kette von Konditionalitäten.
- Die Triebkräfte, die den Kreislauf der Wiedergeburt in Gang halten, sind Gier (taṇhā) und
Unwissenheit (avijjā), deren Vernichtung jeder in sich selbst durch Selbstkontrolle bewirken
kann.
- Die Erlösung liegt in der Beendigung des Wiedergeburtenkreislaufs und im Verlöschen
(nibbāna) der leidhaften empirischen Persönlichkeit.
S. 160
Dhammapāda: Ist jemand heimgekehrt von langer Reise
wird jubelnd er begrüßt im Freundeskreise
Genauso wird, wer Gutes hier begangen,
im Jenseits von der guten Tat empfangen.
Die Wiedergeburt in guter oder schlechter Verkörperung ist nicht eine Belohnung für gute
oder Strafe für schlechte Taten, sie ist vielmehr deren natürliche Folge (...) das KammaGesetz wirkt mechanisch und unausweichlich
S. 164
Saṃyuttanikāya:
Wenn, Mönche, ein (im Sinne der Lehre) unwissender Mensch eine gute
Tatabsicht (saṅkhāra) erzeugt, wird sein Bewußtsein (viññāna) dem
Guten zugeneigt. Wenn er eine schlechte (oder) neutrale Tatabsicht
erzeugt, wird sein Bewußtsein dem Schlechten (bzw.) Neutralen
zugeneigt.
Die Tatabsichten, so wird hiermit gesagt, geben ihre Qualität an das Bewußtsein weiter. Das
auf diese Weise qualitativ eingefärbte Bewußtsein ist nun der Faktor, der den konditionalen
Kontakt zur nächsten Daseinsform herstellt, indem er im Schoß einer Frau die Entstehung
eines Embryo, d.h. neuen Wesens in Gang setzt, ohne in diesen Embryo hinüberzuwechseln.
S. 167
4.1.2 Unterschiede zum Hinduismus der Upanischaden
Die Upaniṣadendenker nahmen in allen Wesen eine unsterbliche Seele (sanskrit: ātman) an
und waren überzeugt, dass diese Seelen miteinander und zugleich mit der Weltseele (sanskrit:
brahman) identisch sind. Sie propagierten die All-Einheit, einen Monismus, demgemäß im
Weltengrund Ununterschiedenheit, "Nicht-Zweiheit" herrscht. Wer erkennt, dass du und ich
wesenhaft eins und wir alle im Kern mit dem Absoluten identisch sind, wer die
vordergründig-empirische Verschiedenheit und Vielheitlichkeit der Wesen als Täuschung
(sanskrit: māyā) durchschaut, der ist erlöst.
Der Buddha widersprach diesen Vorstellungen in allen Punkten. Weder gibt es, so verkündete
er, eine dem Körper überdauernde Seele noch ein in oder hinter allem wesendes Absolutes.
(...) Hinter den Wesen verbirgt sich kein Wesenhaftes, hinter den Dingen kein "Ding an sich".
(...) Die Welt ist pluralistisch, und das einzig Konstante in dem Fluss der Erscheinungen ist
das Gesetz, nach welchem sich der Fluktuationsvorgang vollzieht: Der Konditionismus
(paṭiccasamuppāda).
(Das Ziel ist also die Befreiung vom Leiden durch Verlöschen!
Erreicht werden kann dies durch die Vernichtung der "Anhaftungen", Gier, Haß und
Verblendung.
Ein Verhaltenskodex für Laien umfasst folgende 5 Regeln:)
1. Vermeidung des Zerstörens von Leben.
2. Abstehen von Diebstahl.
3. Enthaltung von unkeuschem Wandel (Laien sind damit zur Einhaltung der sexuellen
Konventionen, Mönche zu absoluter Keuschheit angehalten)
4. Vermeidung von Lüge.
5. Enthaltung vom Genuß berauschender Getränke.
(zusätzliche Regeln für Mönche und Novizen)
6. Enthaltung von Essen nach Mittag.
7. Sich-Fernhalten von Tanz, Musik und Schaustellungen;
8. Vermeidung von Blumenzierat, Parfüm, Schminke und Schmuck;
9. Nichtbenutzung hoher und üppiger Betten;
10. Nichtannahme von Gold und Silber.
A buddhist parable
A number of disciples went to the Buddha and said, "Sir, there are living here in Savatthi
many wandering hermits and scholars who indulge in constant dispute, some saying that the
world is infinite and eternal and others that it is finite and not eternal, some saying that the
soul dies with the body and others that it lives on forever, and so forth. What, Sir, would you
say concerning them?"
The Buddha answered, "Once upon a time there was a certain raja who called to his servant
and said, 'Come, good fellow, go and gather together in one place all the men of Savatthi who
were born blind... and show them an elephant.' 'Very good, sire,' replied the servant, and he
did as he was told. He said to the blind men assembled there, 'Here is an elephant,' and to one
man he presented the head of the elephant, to another its ears, to another a tusk, to another the
trunk, the foot, back, tail, and tuft of the tail, saying to each one that that was the elephant.
"When the blind men had felt the elephant, the raja went to each of them and said to each,
'Well, blind man, have you seen the elephant? Tell me, what sort of thing is an elephant?'
"Thereupon the men who were presented with the head answered, 'Sire, an elephant is like a
pot.' And the men who had observed the ear replied, 'An elephant is like a winnowing basket.'
Those who had been presented with a tusk said it was a ploughshare. Those who knew only
the trunk said it was a plough; others said the body was a grainery; the foot, a pillar; the back,
a mortar; the tail, a pestle, the tuft of the tail, a brush.
"Then they began to quarrel, shouting, 'Yes it is!' 'No, it is not!' 'An elephant is not that!' 'Yes,
it's like that!' and so on, till they came to blows over the matter.
4.2 Ein weiterer Text zum Konfuzianismus
Lun Yu (Analekte = Gespräche des Konfuzius)
5,10
Tsze-kung sagte, ,Was ich nicht mag, daß man es mir antue, das mag ich auch den Menschen
nicht antun.' Der Meister sprach, ,Tsze, so weit hast du es noch nicht gebracht'!
13,8
Der Herzog von She sagte zu Konfuzius: "Bei uns zulande gibt es einen aufrechten Mann
namens Gong. Als sein Vater ein Schaf stahl, sagte der Sohn gegen ihn aus."
Konfuzius sagte: "Bei mir zulande gibt es eine andere Art, aufrecht zu sein. Hier deckt der
Vater den Sohn und der Sohn deckt den Vater. Auch das ist ehrenwert."
Aus dem Taoismus:
Menzius, 6B1
(folgendes und das letzte Zitat zitiert aus: Schleichert, Hubert (1999). Wie man mit
Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren - Anleitung zum subversiven
Denken. München)
Jemand fragte: "Was ist wichtiger, Sittlichkeit oder Nahrung?" (Die Antwort war:)
"Sittlichkeit!"
"Und was ist wichtiger, Sittlichkeit oder Sexualität?" - "Sittlichkeit!"
(Aber dann formuliert Menzius Ausnahmebestimmungen. Er benützt dazu konkrete Beispiele)
Wenn jemand verhungern müßte, der sich der Sittlichkeit gemäß ernährt, während er sich
ernähren könnte, wenn er keine Rücksicht auf die Sittlichkeit nimmt, was dann? Wenn
jemand, der seine Braut (der Sitte entsprechend) persönlich heimführen wollte, nicht zu einer
Frau käme, während er zu einer Frau käme, wenn er sie nicht persönlich heimführt, soll er sie
dann persönlich heimführen?
Wenn die Ernährung ein schweres Problem ist, und man vergleicht sie mit einer
leichtgewichtigen Regel der Sittlichkeit, dann wiegt selbstverständlich die Ernährung
schwerer. Oder wenn die Sexualität ein dringliches Problem ist, und man vergleicht sie mit
unwichtigen Regeln der Sittlichkeit, dann wiegt selbstverständlich die Sexualität schwerer.
5. Human development
Industrialized countries – Emerging markets (NIC: Newly industrialized countries/
Schwellenländer) – Developing countries (Third and Fourth World)
map from: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fc/HDImap_current.png
██ 0.950 and higher ██ 0.900-0.949
██ 0.650-0.699 ██ 0.600-0.649
██ 0.850-0.899
██ 0.800-0.849
██ 0.550-0.599 ██ 0.500-0.549
██ 0.750-0.799
██ 0.700-0.749
██ 0.450-0.499 ██ 0.400-0.449
██ 0.350-0.399
██ 0.300-0.349
██ lower than 0.300
██ N/A
UN Human Development Index (HDI) for 2003, derived from 2005 UN HDI report.
Examples:
Human development
index (HDI) value,
2003
Life expectancy at
birth (years) (HDI),
2003
Adult literacy rate (%
ages 15 and above)
(HDI), 2003 ..
Combined gross
enrolment ratio for
primary, secondary
and tertiary schools
(%), 2002/03
GDP per capita (PPP
Germany
Thailand
Burundi (Africa)
0.930
0.778
0.378
78.7
70.0
43.6
1
92.6
58.9
89
73
35 1
27,756
7,595
648 2
US$) (HDI), 2003
Life expectancy
index
Education index
0.90
0.75
0.31
0.96
0.86
0.51
GDP index
0.94
0.72
0.31
Population age 65
and above (% of
total), 2015
1970-75
Total fertility rate
(births per woman),
1970-75
Total fertility rate
(births per woman),
2000-05
Infant mortality rate
(per 1,000 live
births), 1970
Infant mortality rate
(per 1,000 live
births), 2003
Life expectancy at
birth (years), 200005
Adult literacy rate (%
ages 15 and above),
2003
Combined gross
enrolment ratio for
primary, secondary
and tertiary schools,
2002/03
GDP per capita (PPP
US$) (HDI), 2003
Total population
(thousands), 2003
Net primary
enrolment ratio (%),
2002/03
HIV prevalence (%
ages 15-49), 2003
Undernourished
people (% of total
population), 2000/03
Population with
sustainable access to
an improved water
source (%), 2002
20.7
9.3
2.5
1.6
5.0
6.8
1.3
1.9
6.8
22
74
138
4
23
114
78.7
69.7
43.5
…
92.6
58.9
89.0
72.9
35.5
27,756
7,595
648
83
63
7
83
85
57
0.1 [0.1 - 0.2]
1.5 [0.8 - 2.8]
6.0 [4.1 - 8.8]
..
20
68
100
85
79
6. Clashing civilizations: Was Huntington right?
Review based on
http://www.brothersjudd.com/index.cfm/fuseaction/reviews.detail/book_id/342
(abridged)
“World politics is entering a new phase, and intellectuals have not hesitated to proliferate
visions of what it will be-the end of history, the return of traditional rivalries between nation
states, and the decline of the nation state from the conflicting pulls of tribalism and
globalism, among others. Each of these visions catches aspects of the emerging reality. Yet
they all miss a crucial, indeed a central, aspect of what global politics is likely to be in the
coming years.
It is my hypothesis that the fundamental source of conflict in this new world will not be
primarily ideological or primarily economic. The great divisions among humankind and the
dominating source of conflict will be cultural. Nation states will remain the most powerful
actors in world affairs, but the principal conflicts of global politics will occur between
nations and groups of different civilizations. The clash of civilizations will dominate global
politics. The fault lines between civilizations will be the battle lines of the future. “
The Clash of Civilizations? (Samuel P. Huntington, Foreign Affairs, Summer 1993)
So wrote Samuel Huntington nearly ten years ago now, in one of the most debated,
commented upon, and controversial foreign policy essays this side of Francis Fukuyama's End
of History. In the simplistic terms in which such things tend to be discussed, Fukuyama was
understood to be saying that mankind's ages long global conflict was over because everyone
would seek to become liberal democratic capitalists as opposed to Huntington, who was
understood to be saying that certain societies (or civilizations) would never evolve into such
modern Western states. For the duration of the 90s, with the Western economy humming and
peace mostly reigning, Fukuyama appeared to have the better of the argument. Then came
September 11th, and suddenly Huntington was hailed as a prophet, Fukuyama dismissed to
the ash heap of history.
Chief points:
He breaks the world up into seven separate competing civilizations :
Western
Sinic (roughly the Chinese)
Japanese
Hindu
Islamic
Orthodox
Latin American
and offers the possibility that African civilization may be an eighth; and then goes on to
elaborate his theory :
The five parts of this book elaborate corollaries to this main proposition.
Part I: For the first time in history global politics is both multipolar and multicivilizational;
modernization is distinct from Westernization and is producing neither a universal
civilization in any meaningful sense nor the Westernization of non-Western societies.
Part II: The balance of power among civilizations is shifting: the West is declining in relative
influence; Asian civilizations are expanding their economic, military, and political
strength; Islam is exploding demographically with destabilizing consequences for Muslim
countries and their neighbors; and non-Western civilizations generally are reaffirming the
value of their own cultures.
Part III: A civilization-based world order is emerging: societies sharing cultural affinities
cooperate with each other; efforts to shift societies from one civilization to another are
unsuccessful; and countries group themselves around the lead or core states of their
civilization.
Part IV: The West's universalist pretensions increasingly bring it into conflict with other
civilizations, most seriously with Islam and China; at the local level fault line wars,
largely between Muslims and non-Muslims, generate "kin-country rallying," the threat of
broader escalation, and hence efforts by core states to halt these wars.
Part V: The survival of the West depends on Americans reaffirming their Western identity and
7. Intercultural management
7.1 Introduction: Object, scope and methods
many publications too optimistic: synergy, enrichment
reality: culture shock, conflict, clash
proposals are discussed how multinationals can function productively
how to bridge national value differences
impact of culture on organizations
multinational organizational culture
influencing decisions, planning, information systems, conflict resolutions
which adaptations are required within the transnational organizations
culture with respect to factors communication, values, beliefs, education and training,
technology and local social organization
1. Levels of culture
3. Intercultural encounters - Surviving in a multicultural world Turning national cultural differences into lasting practical advantages - Effective
6. Leadership in cultural change - Leadership in cultural synergy
7.2 A spectrum of approaches:
7.2.1 Hofstede
Hoofstede, Geert (2001). Cultures Consequences. Comparing Values, Behaviors, Institutions
and Organizations across nations. second edition. Thousand oaks/ London/ New Delhi
first edition: 1981
http://www.cyborlink.com/besite/hofstede.htm
Most cited book on intercultural comparison according to "Social ccience citation index"
based on a survey within IBM conducted by Hofstede while working at IBM as a
psychologist; carried out between 1968 and 1972 among 117,000 workers in 72 countries all
over the world
based on a standardized questionnaire (over 60 items) - first study on the matter
Indices
Power Distance Index (PDI)
describes the degree of equality, or inequality, between people in the country's society
correlations:
high: inequalities of power and wealth have been allowed to grow; caste system; does not
allow significant upward social movement of its citizens
low: society de-emphasizes the differences between citizen's power and wealth; equality and
opportunity for everyone is stressed
Individualism (IDV)
describes on the degree the society reinforces individual or collective, achievement and
interpersonal relationships
correlations:
high: individuality and individual rights are very important within the society; individuals in
these societies may tend to form a larger number of looser relationships
low: societies of a more collectivist nature with close ties between individuals; reinforces
extended families and collectives where everyone takes responsibility for fellow members of
their group.
Masculinity (MAS)
describes the degree of reinforcement of the traditional masculine work role model of male
achievement, control, and power.
correlations:
high: high degree of gender differentiation; males dominate society and power structure,
females are controlled by male domination
low: low level of differentiation and discrimination between genders; females are treated
equally to males in all aspects of the society.
Uncertainty Avoidance Index (UAI)
describes the level of tolerance for uncertainty and ambiguity within the society - i.e.
unstructured situations.
correlations:
high: little uncertainty and ambiguity; rule-oriented society with many laws, rules,
regulations, and controls
low: more tolerance for a variety of opinions; less rule-oriented, more readily accepts change,
and takes more and greater risks.
Long-Term Orientation (LTO)
fifth (5th) dimension after survey developed with Chinese employees and managers (addition
of the Confucian dynamism)
describes degree of long-term devotion to traditional, forward thinking values.
correlations:
high: values of long-term commitments and respect for tradition; strong work ethic where
long-term rewards are expected as a result of today's hard work; business may take longer to
develop in this society, particularly for an "outsider".
low: change can occur more quickly as long-term traditions and commitments do not prevent
it.
Country
Power
Distance
Uncertainty
Long term
Individualism Avoidance Masculinity orientation
Arab countries
80
38
68
53
saArgentina
49
46
86
56
Australia
36
90
51
61
Austria
11
55
70
79
Belgium
65
75
94
54
Brazil
69
38
76
49
65
Canada
39
80
48
52
23
Chile
63
23
86
28
China, Mainland
31
118
Colombia
67
13
80
64
Costa Rica
35
15
86
21
Denmark
18
74
23
16
East Africa
64
27
52
41
Equador
78
8
67
63
Finland
33
63
59
26
France
68
71
86
43
Germany FR
35
67
65
66
31
Great Britain
35
89
35
66
25
Greece
60
35
112
57
Guatemala
95
6
101
37
Hong Kong
68
25
29
57
96
India
77
48
40
56
61
Indonesia
78
14
48
46
Iran
58
41
59
43
Ireland
28
70
35
68
Israel
13
54
81
47
Italy
50
76
75
70
Jamaica
45
39
13
68
Japan
54
46
92
95
Malaysia
104
26
36
50
Mexico
81
30
82
69
Netherlands
38
80
53
14
44
New Zealand
22
79
49
58
30
Norway
31
69
50
8
Pakistan
55
14
70
50
Panama
95
11
86
44
Peru
64
16
87
42
Philippines
94
32
44
64
Poland
80
19
32
Portugal
63
27
104
31
Salvador
66
19
94
40
Singapore
74
20
8
48
South Africa
49
65
49
63
South Korea
60
18
85
39
Spain
57
51
86
42
Sweden
31
71
29
5
Switzerland
34
68
58
70
Taiwan
58
17
69
45
87
Thailand
64
20
64
34
56
Turkey
66
37
85
45
Uruguay
61
36
100
38
USA
40
91
46
62
48
75
33
29
Venezuela
81
12
76
73
West Africa
77
20
54
46
Yugoslavia
76
27
88
21
16
http://spectrum.troy.edu/~vorism/hofstede.htm
Diskussionspunkt:
Nach Hofstede haben Arabische Länder einen "Masculinity Index"-Wert von 53, Deutschland
von 66, Österreich von 79 und Costa Rica von 21 (rot markiert).
Da durch diesen Wert gemessen wird, inwieweit Frauen- und Männerrolle in einer
Gesellschaft auseinanderklaffen, d.h. je höher der Wert, desto unterschiedlicher sind sie,
bedeutet dies, dass in Costa Rica in puncto Gleichberechtigung der Frau anscheinend im
Vergleich zu Deutschland im Verhältnis 66:21 mehr erreicht wurde. Selbst in arabischen
Ländern ist die Gleichberechtigung weiter vorangetrieben worden als in Europa, und
besonders schlimm scheint es in Österreich zuzugehen.
Entweder wurde die Steinigung untreuer Frauen und das Verbot für Frauen, einen
Führerschein zu machen oder einen eigenen Reisepass zu bekommen (z.B. in Saudi-Arabien)
hier für weniger gewichtig angesehen als die Anrede in der dritten Person in Wien ("Hat die
Gnädige Frau noch einen Wunsch?").
Oder gibt es andere Erklärungen, wie eine solches Ergebnis zustande gekommen ist?
Problems of an expat:
8. Weitere Ansätze des Interkulturellen
Management
(nicht klausurrelevant, aber vielleicht interessant)
8.1 Trompenaar
Trompenaars, F./ Hampden-Turner, C. (1997). Riding the Waves of Culture. London
a short summary of Trompenaars views can be found in:
Blom, Herman/ Meier, Harald (2004). Interkulturelles Management. Interkulturelle
Kommunikation, Internationales Personalmanagement, Diversity-Ansätze im Unternehmen.
Herne/ Berlin
Excerpts:
p. 5
"In opposition to this we have our Western approach, based on American business education,
which treats management as a profession and regards emotionally detached rationality as
scientifically necessary. This numerical, cerebral approach not only dominates American
business schools, but other economic and business faculties. Such schools educate their
students by giving them the right answers to the wrong questions."
p. 7
"Culture is the way in which a group of people solves problems."
p. 15
"Management gurus like Frederick Taylor, Henri Fayol, Peter Drucker, and Tom Peters have
one thing in common: they all gave (two are dead) the impression, consciously or
unconsciously, that there was one best way to manage and to organize."
Layers of culture
outer layer: Explicit products (e.g. language, food, clothing etc.)
middle layer: Norms and values
the core:
Assumptions about existence (...."culture is anything but nature")
Relationsships with people: 5 orientations
1. Universalism vs. particularism (rules vs. relationships)
example: a friend drives too fast and hits a pedestrian; he then asks you to lie for him;
percentage of respondents rejecting the request:
South Korea: 26%
Thailand: 62 %
West Germany: 91 %
Canada: 96 %
Universalist
- focus more on rules than relationsships
- legal contracts are readily drawn up
- a trustworthy person is one who honors his
or her word or contract
- there is only one truth or reality, that which
has been agreed to
- a deal is a deal
Particularist
- focus is more on relationships than on rules
- legal contracts are readily modified
- a trustworthy person is one who honors
changing mutualities
- there are several perspectives on reality
relative to each participant
- relationships evolve
2. Individualism vs. collectivism (the group vs. the individual)
Individualist
Collectivist
- "I"-form
- "we"-form
- decisions made on the spot by
- decisions referred back by delegate to
representatives
organization
- people achieve alone and are responsible
- people achieve in groups which assume joint
alone
responsability
- vacations taken in pairs or even alone
- vacations in organized groups
3. Neutral vs. emotional (the range of feelings expressed)
Feeling upset at work; respondents who would not express this openly:
Italy: 29 %
USA: 40%
UK: 71%
Japan: 83%
Neutral
- do not reveal thoughts and feelings
- may (accidentally) reveal tension in face and
posture
- emotions often dammed up; will
occasionally explode
- cool and self-possessed conduct is admired
- physical contact, gesturing etc. often taboo
- statements often read out in monotone
Affective
- reveal thoughts and feelings verbally and
nonverbally
- transparency and expressiveness release
tensions
- emotions flow easily
- heated and vital expressions admired
- touching, gesturing and strong facial
expressions common
- statements declaimed fluently and
dramatically
4. Specific vs. diffuse (the range of involvement)
The boss asks you to help him paint his house. Percentage of people who would refuse:
China: 28%
Spain: 71 %
Japan: 83 %
West Germany: 89 %
Australia: 96%
Specificity
- direct, to the point
- precise, blunt, transparent
- principles and consistent moral stands
independent of the person being addressed
Diffuseness
- indirect, circuitous
- evasive, tactful, ambiguous
- highly situational morality, depending upon
context and person
5. Achievement vs. ascription (how status is accorded)
Respect depends on family background; percentage of respondents who disagree:
East Germany: 21 %
Nepal: 23 %
Thailand: 53%
West Germany: 65 %
Denmark: 81 %
Achievement-oriented
- use of titles only when relevant
- respect for superior based on his/ her job
performance or knowledge
- most senior managers of varying age and
gender
Ascription-oriented
- extensive use of titles
- respect for superiors based on commitment
for the organization
- most senior managers male, middle-aged
and qualified by their backgrounds
other parameters:
1. Management of time:
Past-, Present, Future-oriented cultures
2. Control and success
Percentage of respondents who believe that they are captains of their fate (what happens to
them is their own doing)
East Germany: 35%
Japan: 56 %
West Germany: 82%
USA: 89 %
4 types of corporate culture
Family: (typical for: Spain, Japan)
Incubator: (Sweden)
Guided Missile: (USA)
Eiffel Tower: (Germany)
Guided Missile
specific tasks in
cybernetic
system targeted
upon shared
objectives
Incubator
diffuse,
spontaneous
attitude towards status ascribed to superiors distant
authority
parent figures
and powerful
status achieved
by project group
members who
contribute to
targeted goal
status chieved by
creative
individuals
ways of thinking intuitive, holistic logical,
way of thinking analytical
problem
centered,
professional
process oriented,
creative, ad hoc
relationships
Family
diffuse
relationships to
organic whole
Eiffel Tower
specific role in
mechanical
system
attitudes
towards
people
family members
human resources specialists and
experts
ways of
changing
"Father" changes change rules and shift aim as
course
procedures
target moves
improvise and
attune
ways of
motivating
management by
subjectives
participating in
the process of
greater role,
promotion
management by
objectives
co-creators
creating new
realities
criticism/
conflict
resolution
turn the other
cheek; save
others' faces
criticism is
accusation of
irrationalism
constructive task- must improve
related only, then creative idea, not
admit error and
negate it
correct fast
8.2 Pinto
From the short summary of Pinto's views in:
Blom, Herman/ Meier, Harald (2004). Interkulturelles Management. Interkulturelle
Kommunikation, Internationales Personalmanagement, Diversity-Ansätze im Unternehmen.
Herne/ Berlin
Pinto, D. (1999). Interculturele Communicatie. 2nd ed.. Houten/Diegem
Kultureinstufung an den tieferliegenden Unterschieden in Wertesystemen zwischen
Kulturkreisen.
Unterscheidungen: moderne vs. traditionelle
westliche vs. nicht-westliche
erklärt damit viele interkulturelle Missverständnisse mit Migranten.
Kategorisierungen:
F-Kultur: feingegliederte Kultur
für alle Situationen werden detaillierte Verhaltensregeln gegeben, Verhaltensspielraum für
Individuen ist sehr beschränkt
G-Kultur: grobgegliederte Kultur; nur grobe Verhaltensstandards
(vergleichbar Hofstedes individualistischen und kollektivistischen Kulturen; G-Kulturen eher
low-context orientiert)
F-Kulturen
G-Kulturen
Individuum und Umgebung
Gruppenabhängigkeit
Individualität
Scham
Schuld
Status und Respekt
Gruppenehre
Persönlicher Erfolg: z.B. Leistungen
Alter
Verherrlichung der Judend
Erziehung
Platz in der Gruppe kennen
Entfaltung des Individuums
Trennung Männer-Frauenwelt
keine Geschlechtertrennung
Verhalten und Beurteilung
Esskultur
Trinkkultur
Beziehungsaspekte
Inhaltsaspekt
emotional
rational
Gesellschaft
gesellschaftliche Position herkunfsbestimmt
gesellschaftliche Position abhängig von
Leistungen
wenig soziale Mobilität
hohe soziale Mobilität
hierarchieorientiert
gleichheitsorientiert
Natur
Fatalismus: Welt erscheint kaum beherrschWelt erscheint sehr beherrsch- und änderbar
änderbar
Aufmerksam für das Ganze
Aufmerksamkeit für die zusammenhängenden
Teile
Jede Kultur liegt auf der Skala zwischen G- und F-Kultur mit Mischformen (z.B. Südamerika)
Typische G-Kulturen sind die Niederlande und Deutschland, mit kulturellen Nischen bei
Einwanderern.
8.3 Aus Blom/ Meier: Eine Checkliste: Verhandlung mit
Chinesen
Checkliste Verhandlungskulturen, Quelle:
Blom, Herman/ Meier, Harald (2004). Interkulturelles Management. Interkulturelle
Kommunikation, Internationales Personalmanagement, Diversity-Ansätze im Unternehmen.
Herne/ Berlin
Primärquelle: Simens AG (2000), Auszug
So verhandeln Sie mit Chinesen
- Bereiten Sie sich genau vor. Sie sollten u.a. bestens mit der Unternehmensstruktur und dem
Finanzierungskonzept des Partners vertraut sein.
- Seien Sie pünktlich. Fahren Sie mit dem Auto zum Termin und nicht wie die Chinesen mit
öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Verhandeln Sie nie allein. Chinesen kommen immer mit einer ganzen Delegation.
- Gehen Sie gemeinsam essen. Das ist Chinesen wichtig. Vorsicht: Sie dürfen am Tisch zwar
über Geschäfte sprechen, aber unter keinen Umständen verhandeln.
- Wundern Sie sich nicht, wenn die ranghöchste Person den Gesprächen nicht immer
beiwohnt. Sie hält sich bewusst zurück, um neutral eingreifen zu können, wenn die
Verhandlungen zu misslingen drohen.
- Lassen Sie sich nicht durch die Herzlichkeit der Asiaten täuschen. Chinesen sind harte, aber
faire Verhandlungspartner.
- Halten Sie nicht den ersten Beschluss für endgültig. Ihre Gegenüber wollen mit Ihnen
handeln. Das letzte und für Sie beste Angebot müssen Sie aber selbst ins Spiel bringen.
- Führen Sie nicht nur ein Ergebnis-, sondern auch ein Verhandlungsprotokoll. Sonst
konfrontieren ihre Partner Sie mit Versprechen, die Sie nicht mehr nachprüfen können.
- Führen Sie die Gespräche nicht in Schulenglisch. Engagieren Sie einen Dolmetscher. Vorteil:
Sie wissen auch, was die andere Seite untereinander bespricht.
S. 279
Checkliste Interkulturelle Kommunikation
aus: Harris/ Moran (1996), s.34 ff.; Hoffmann/Arts (1994), S. 101 ff.; Apfelthaler (1999) S.
134, Besamuca-Janssen (1991), S. 79 f.
Verbal und non-verbal
- Im Allgemeinen versuchen, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen
- Kulturelle Differenzen respektieren, andererseits Respekt für die eigenen Werte erfragen
- Für Gesprächspartner Verständnis zeigen, andererseits Verständnis erfragen
Die verbale Sprache
- Im Allgemeinen aktiv zuhören, d.h. Aufmerksamkeit zeigen durch möglichst offene Fragen
und Wiederholungen während und am Ende des Gesprächs.
- Kontrollieren, ob Sie den Gesprächspartner verstanden haben, durch Zusammenfassen,
kurze Wiederholungen oder Nachfragen, besonders bei Verabredungen.
- Keine geschlossenen Fragen für "ja/ nein" stellen, z.B. anstelle "haben Sie verstanden"
besser: "Was haben Sie verstanden?" Das sollte respektvoll, nicht kontrolliert erfolgen.
- implizite Botschaften vermeiden durch:
- Verzicht auf Metaphern oder Sprichwörter, da sie kulturgebunden sind
- Keine Wortspielerei, schwierigen oder moderne Wörter verwenden
- Vorsicht bei Small-Talk (wirkt bei uns harmloser als in diffus-orientierten Kulturen).
- Kurze Sätze ohne Nebensätze, um sprachliche Probleme möglichst zu vermeiden
- Wörter ohne Mehrfachbedeutung nutzen
- In der eigenen Sprache nicht schnell sprechen. Aber auch vermeiden, dass der andere sich
nicht ernst genommen fühlt.
- Wörter vermeiden, die es in der anderen Sprache nicht gibt.
- Einfache Wörter benutzen
- (Zusatz von Prof, Groß: - Keine negativen Fragen stellen (Haben Sie nicht .... )
in Japan: Keine einfachen A oder B-Fragen stellen, z.B. "Wollen Sie Tee oder Kaffee" Die Antwort ist meist "Ja".
Die non-verbale Sprache
- Im Allgemeinen so viel wie möglich einsetzen
- Dafür sorgen, dass non-verbale und verbale Botschaften miteinander übereinstimmen, die
non-verbale Sprache sollte die Worte unterstützen und ergänzen
- Blickkontakt nach Kulturkreis differenzierung - Blickkontakt wird nicht immer und überall
so positiv bewertet wie in Westeuropa.
- Körperentfernung nach Kulturkreis differenzieren.
- Gesprächsregulierung, auch durch Pausen, berücksichtigen.
- Rhetorische Strategien berücksichtigen, vor allem darauf achten, wie schnell der
Gesprächspartner zur Sache kommen will.
Im Falle von Kommunikationsstörungen, je nach Situation
- In sich gehen, sich fragen, welche eigenen kulturgebundenen Normen und Werte die eigene
Wahrnehmung und das eigene Verhalten prägen
- Sich fragen, welche kulturgebundenen Normen/ Werte hinter dem Verhalten des
Gesprächsparnters stecken
- Sich Informationen über die kulturelle Prägung des Gesprächspartners einholen
- Das Gespräch unterbrechen und fragen ("Verstehen wir uns richtig, ich merke, dass ... "
- Mit Skizzen, Kopien, Videobildern visualisieren, um zu erklären, was Sie meinen.
- Im äußersten Fall Dolmetscher/ Vermittler, der beide Kulturen kennt, hinzuziehen.
- (Zusatz von Prof, Groß: - im neuen Land am Anfang einheimische Freunde suchen, die
einem eine Situation oder einen Faux pas erklären können)
8.4 Author's criticism concerning the mentioned
approaches
What is missing in all approaches:
- importance of religion
- importance of honor
- superstition
- humor
A possible question never asked by Hofstede or any of the others:
What would you rather do (please give order of preference)?
a. throw the sacred books of your religion into the toilet
b. lose all your money
c. lose your honor
d. kill a member of your family
9. Philosophical questions, business and science
(nicht klausurrelevant, aber vielleicht interessant)
Im Seminar wurden verschiedene ethische Probleme angesprochen. Zur weitergehenden
Lektüre sind folgende Texte gedacht:
This chapter deals with two main topics, Ethics in general and in business life on the one hand
and the more general question of how to assess a scientific theory. The first topic is
inextricably linked to the previous chapter on intercultural management, considering the often
doubted universality of ethical guidelines, a position usually called "cultural relativism".
9.1 Ethics
Metzke, Erwin (1949). Handlexikon der Philosophie. Heidelberg
Ethik
(von griech. éthos - Sitte; ethikós - die Sittlichkeit bzw. den Charakter betreffend; lat.
philosophia moralis, philos. practica) Wissenschaft vom Wesen und den Grundlagen des
Sittlichen (im Unterschied zur Sittenlehre, die die verschiedenen konkreten Regeln sittlichen
Verhaltens erforscht und darstellt); auch bestimmbar in ihren Aufgaben durch die Frage nach
dem Guten oder die Frage: was sollen wir tun? Im abendländischen Denken begründet durch
Sokrates, Plato, Aristoteles; zur Hauptdisziplin erhoben in der Stoa. Systematische
Verbindung von antiker und christlicher Ethik durch Thomas von Aquin; neue Grundlegung
durch Kant. Man unterscheidet insb. autonome Ethik (wenn der Mensch das Sittengesetz in
sich selbst findet und heteronome (wenn das Gesetz von anderswoher kommt, z.B. autoritativ
durch Offenbarung; bei Offenbarung durch Gott = theonome Ethik), formale Ethik (wenn
man ein formal-allgemeines sittliches Prinzip des sittlichen Handelns annimmt) und
materiale Ethik, wenn eine bestimmte konrete Ordnung von Zwecken, Zielen, Werten
angenommen wird, diese wiederum unterschieden in Zweck-, Güter- und Wertethik; nach den
Motiven: Gesinnungs- und Erfolgsethik, auch Pflicht- und Neigungsethik. nach d. Quellen:
apriorische u. empirische. nach den Methoden: deskriptive (beschreibende) und normative
(Normen herausarbeitende und aufstellende) Ethik, nach dem Themenbereich: Individualund Sozialethik.
Utilitarismus
(von lat. utilis = nützlich) Nützlichkeitsstandpunkt; die Erhebung der Nützlichkeit zum
Prinzip 1. des Lebens und der Lebensführung überhaupt; 2. spez. des sittlichen Handelns und
Verhaltens, so daß gut ist, was nützt; wobei sowohl a) der Nutzen des Einzelnen, wie b) der
Nutzen der Gemeinschaft, das Gesamtwohl Maßstab sein kann. - Als systematischer
Begründer des Utilitarismus gilt der Engländer J. Bentham
Bentham, Jeremias
geb. 15.2.1748 London, gest. 6.6.1832 ebenda, engl. Philosoph, Begründer des Utilitarismus.
Introduction to the Principles of Morals and Legislation 1789. Deontology, or the Science of
Morality 2 Bde 1834
Deontologie
(von gr. déon = Pflicht) als Bezeichnung für die Ethik als Pflichtenlehre (eingeführt durch
Bentham: Deontology, or the Science of Morality 2 Bde 1834
Teleologie
(von gr. télos = Zweck und lógos = Lehre) 1. Lehre von den Zwecken. 2. Bestimmtheit der
Naturwirklichkeit durch Zwecke (im Gegensatz zu einer nur mechanisch-kausalen
Bestimmtheit der Wirklichkeit).
immanente Teleologie Annahme von in der Natur selbst liegenden Zwecken
regulative Teleologie (Kant) Annahme der Zwecktätigkeit nur als eines regulativen Prinzips
für die Beurteilung der Natur, aber nicht als konstitutives Prinzip der Naturerklärung, nicht
also als Tatsachenaussage über die Wirklichkeit selbst.
transzendentale Teleologie Zwecksetzung von jenseits der Natur, z.B. von Gott.
In the following chapter a spectrum of views through the centuries is given to demonstrate the
range of concepts to be faced:
9.2 Modern business oriented approaches to ethics
Lay, Rupert (1989). Ethik für Manager. Düsseldorf
S. 29
So können wir als ersten Grundsatz aller Ethik formulieren:
Alles moralische Handeln geschieht auf Grund einer Güterabwägung zwischen dem
Realisieren von Interessen und dem Vermeiden von Strafen.
S. 31
(...) Zwei solcher unzureichenden Versuche, eine Wirtschaftsethik zu begründen, seien hier
angedeutet:
* Milton Friedman: "In einem freien Wirtschaftssystem gibt es nur eine einzige
Verantwortung für alle Beteiligten: Sie besagt, dass die verfügbaren Mittel möglichst
gewinnbringend eingesetzt und Unternehmen unter dem Gesichtspunkt der größtmöglichen
Profitabilität geführt werden müssen, solange dies unter Berücksichtigung der festgelegten
Regeln des Spiels geschieht, das heißt unter Beachtung der Regeln des offenen und freien
Wettbewerbs und ohne Betrugs- und Täuschungsmanöver."
(aus: Capitalism and Freedom)
* Herbert Griersch: "Sozial ist ein Verhalten, das einer Norm entspricht, die angesichts
bevorstehender Erfordernisse oder wahrscheinlicher Herausforderungen der Zukunft dem
Überleben der Gruppe dienen könnte."
S. 43
(...) Selbstverständlich hinterließ der Utilitarismus, wie schon die christliche Moral, teife
Spuren in unserer Gesellschaft. So gingen von ihm manche Wahlrechtsreformen aus und
manche Armen-, Fabrik- und Schulgesetze. (...) Der Utilitarismus verfügt über keine
Tugendlehre und kann somit ethisch-erhebliche Begriffe wie "Gerechtigkeit", "Fairness",
"Vertrauen", "Ehrlichkeit" nicht einführen. (...) Die Kluft zwischen kollektivem Vorteil
("Nutzen") und dem individuellen Vorteil (aus der Verteilungsgerechtigkeit) scheint
unüberbrückbar.
Diesen letzten Mangel versuchte der "Sozialutilitarismus" vermittels der Einsichten, die durch
die Theorie der Gerechtigkeit, wie sie 1979 von John Rawls, der alles andere als ein Utilitarist
war, entwickelt wurde, zu beheben. (...)
Davon dausgehend formuliert er zwei berühmt gewordene Gerechtigkeitsgrundsätze, die für
das Miteinander von Personen, Gruppen und Gesellschaften lauten:
- Alle Beteiligten haben gleiche Grundrechte und Grundpflichten
- Soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten (etwa verschieden großer Reichtum oder
unterschiedlicher Einfluss) sind grundsätzlich nur dann gerecht, wenn sich daraus Vorteile für
jedermann ergeben, insbesondere für die schwächsten Mitglieder einer Gesellschaft.
(S. 60)
Wir entscheiden uns also, die Erhaltung und Entfaltung des personalen Lebens als höchstes
Gut festzustellen. Daraus folgt unmittelbar als kategorischer Imperativ:
"Handle stets so, daß du das personale Leben in deiner Person als auch in der Person
eines jeden anderen Menschen eher mehrst denn minderst."
Diesen Imperativ hatten wir schon als Biophilie-Postulat vorgestellt.
(S. 62)
Zugleich können wir den Begriff des "Ethisch-Guten" bestimmen und ihn so verantwortlich in
Sprache einführen.
"Ethisch-gut handelt ein Mensch genau dann, wenn er in einer biophilen
Kommunikationsgemeinschaft sein personales Leben und das eines jeden anderen eher
erhält und entfaltet als vernichtet oder minder."
(S. 129)
Beispiele für entscheidungstheoretische Hilfsregeln. (...)
a) Das HURWICZ-Kriterium.
Es legt nahe, die Alternative zu wählen, bei der nach Maßgabe des subjektiven Optimismus
gewichtete Summe vom besten und schlechtesten Ergebnis maximal wird.
b) Das LAPLACE-Kriterium.
Es legt nahe, die Alternative mit dem besten Durchschnittsergebnis zu wählen.
c) Das WALD-Kriterium (MINIMAX-Kriterium)
Es legt nahe, jene Alternative zu wählen, deren schlechtmöglichstes Ergebnis von keiner
anderen übertroffen wird. (...) Das Gegenteil würde vom MAXIMAXI-Kriterium gefordert.
Hier würde die Spalte mit dem maximalen Maximalgewinn gewählt.
d) Das SAVAGE-NIEHANS-Kriterium (MINIMAX-REGRET-Kriterium)
Es legt nahe, die Alternative zu wählen, bei der das schlechteste Ergebnis möglichst gering
gehalten wird. Dazu wird die usprüngliche Matrix durch eine Bedauernsmatrix ersetzt. DIese
wird so konstruiert, dass mann die Werte der Zeile vom maximalen Wert der Zeile subtrahiert.
(S. 230 ff) (Thesen aus dem Nachwort (jeweils ohne Erläuterungen)
1. These: Es ist sorglichst zwischen Ethik, Moral und Sittlichkeit zu unterscheiden.
(Während Ethik aus der Annahme eines "höchsten Guts" (unvermeidbar idealtypisch)
Handlungsgrundsätze herleitet, machen Moral und Sittlichkeit diese Grundsätze praktisch,
(...)
2. These: Moralisches und sittliches Handeln setzen ein funktionierendes Gewissen voraus.
3. These: Biophilie ist das ethisch "höchste Gut"
4. These: Die Berücksichtigung ethischer Grundsätze ist auch in ökonomischen
Entscheidungen notwendig und möglich.
5. These: Eine ethisch-verantwortete Entscheidung ist in der Regel eine MehrzielEntscheidung. Sie rational zu treffen, setzt ein Verfügen über entsprechende Kalküle der
Entscheidungstheorie voraus.
6. These: Von besonderem Interesse sind heute Ethiken, die sich mit Fragen der
Kommunikations- und Konfliktfähigkeit auseinandersetzen.
7. These: Ein wichtiges Thema einer jeden Wirtschaftsethik ist das Verhältnis von Kapital und
Arbeit.
8. These: Managementfunktion ist die Vermittlung zwischen
*den Interessen von Kapital und Arbeit und
* zwischen tendentiell-selbstreferentiellen systemischen Entwicklungen im Unternehmen und
den Interessen der inneren und äußeren Umwelt.
9. These: Der Gesetzgeber kann einen Mangel an Moral oder Sittlichkeit nicht kompensieren.
9.3 Ethical Universals and Cultural Relativism
Velasquez, Manuel. Ethical Relativism and the International Business Manager. in:
Brady, F. (1996). Ethical Universals in International Business. Berlin et al
During the late 1960s an American bank set up a subsidiary in Italy with an American
manager in charge. At the end of the year, when it was time to file the subsidiary's tax return,
the American manager was told by the bank's local lawyers and tax accountants that he should
understate the bank's actual profits. The local lawyers and accountants explained that when
filing their tax returns, every Italian company understated its profits by a sizable amount.
They said that the Italian government expected companies to do this, and would later counter
with a higher tax assessment. The company and the government would then meet to negotiate
a final tax somewhere between the government's estimate and what the company had claimed
on its return.
The American manager, though, rejected the advice of the lawyers and accountants on the
grounds that knowingly understating the bank's true profits would be deceptive and a
violation of company policy. So he filed an honest return following American standards of
disclosure. A few months lter the manager received a notice from the government requesting a
meeting to discuss the taxed the bank owned. The American manager decided that instead of
meeting in a face to face negotiation with government officials, he would get everything in
writing. So he replied with a letter stating that the bank's original return was accurate and
asling the government what specific items it questioned.
A few months passed. Then the government sent the bank a tax assessment based on profits
three times higher than what the bank had stated on its tax return. Eventually, the bank was
forced to pay this triple tax and the American manager was sent back to the United States.
(...)
The ethical relativist holds that such cases demonstrate that beyond local moralities, there are
no universal moral principles that can be brought to bear on moral issues. Since there is
nothing beyond local norms, the relativist would hold, the American manager should simply
have gone along with the Italian norms (...)
Arguments against moral relativism:
The argument from moral universals (p. 17):
In all societies we find those norms that the members of a society must adhere to for the sake
of social cohesion and the maintenance of certain common institutional forms, such as the
institution of promises and the language. These include norms prohibiting violence against
fellow citizens, as well as norms against breaking one's promises and lying. Professor Norman
Bowie puts the matter as follows:
What follows from this is that there are certain basic rules that must be followed in each
society, e.g. don't lie, don't commit murder. There is a moral minimum in the sense that if
these specific moral rules aren't generally followed, then there won't be a society at all.
The argument from deep structure (p. 18):
(...) apparent moral differences between societies often mask deeper more fundamental moral
similarities. (...)
A moral principle can impose requirements on a society in one set of circumstances that are
very different from those that the same principle imposes on a society that finds itself in very
different circumstances.
The transcendental argument (p.20):
The transcendental argument claims that if ethical relativism were correct, then the only
criteria that we can appeal to when making moral evaluations are those moral norms that
prevail in one's society. (...) then it would make no sense for us to say that these moral norms
are themselves morally wrong. (...) It would have made no sense for a German member of the
Nazi society of the 1930's to morally criticize the prevailing view that discrimination against
Jews was morally permissible.
Moral principles that make morality possible
cf.:
Federick Bird: Moral Universals as Cultural Realities
in: Brady, F. (1996). Ethical Universals in International Business. Berlin et al
1. People ought to respect the others with whom they seek to reach agreements as willing and
interested persons
2. People ought to keep their promises
3. People ought to make their communication honest and not deceptive
4. People ought to honor their reciprocal obligations
Moral principles that make morality credible
1. Individuals ought to choose as spouses and sexual partners those persons outside their
natural families with whom it is fitting form them to marry and have sexual relations.
(basic strictureof incest taboo, rape etc.)
2. Parents ought to care for, protect, and educate their children
3. People should not exercise phyical violence to the injury of others except as a means to
defend themselves against, and to disarm, those who threaten or exercise physical violence
against them
4. Social goods and burdens ought to be allocated in keeping with publicly recognized rules
and procedures that accord to people what is their due.
5. People should not steal
9.4 Discussion: Milton Friedman's article
Milton Friedman, former nobel prize laureate, in a famous article in New York Times
Magazine denied the ethical responsability of companies. Here is the original article:
(nicht klausurrelevant; der Text wurde einer anderen Studierendengruppe zur Diskussion
ausgeteilt; interessant ist die Frage, was alles ethisch vertretbar wäre, wenn man diesen Text
wirklich ernst nähme)
The Social Responsibility of Business is to Increase its Profits
The New York Times Magazine, September 13, 1970. Copyright @ 1970 by The New York
Times Company. (http://www.colorado.edu/studentgroups/libertarians/issues/friedman-socresp-business.html)
When I hear businessmen speak eloquently about the "social responsibilities of business in a
free-enterprise system," I am reminded of the wonderful line about the Frenchman who
discovered at the age of 70 that he had been speaking prose all his life. The businessmen
believe that they are defending free enterprise when they declaim that business is not
concerned "merely" with profit but also with promoting desirable "social" ends; that business
has a "social conscience" and takes seriously its responsibilities for providing employment,
eliminating discrimination, avoiding pollution and whatever else may be the catchwords of
the contemporary crop of reformers. In fact they are–or would be if they or anyone else took
them seriously–preaching pure and unadulterated socialism. Businessmen who talk this way
are unwitting puppets of the intellectual forces that have been undermining the basis of a free
society these past decades.
The discussions of the "social responsibilities of business" are notable for their analytical
looseness and lack of rigor. What does it mean to say that "business" has responsibilities?
Only people can have responsibilities. A corporation is an artificial person and in this sense
may have artificial responsibilities, but "business" as a whole cannot be said to have
responsibilities, even in this vague sense. The first step toward clarity in examining the
doctrine of the social responsibility of business is to ask precisely what it implies for whom.
Presumably, the individuals who are to be responsible are businessmen, which means
individual proprietors or corporate executives. Most of the discussion of social responsibility
is directed at corporations, so in what follows I shall mostly neglect the individual proprietors
and speak of corporate executives.
In a free-enterprise, private-property system, a corporate executive is an employee of the
owners of the business. He has direct responsibility to his employers. That responsibility is to
conduct the business in accordance with their desires, which generally will be to make as
much money as possible while conforming to the basic rules of the society, both those
embodied in law and those embodied in ethical custom. Of course, in some cases his
employers may have a different objective. A group of persons might establish a corporation
for an eleemosynary purpose–for example, a hospital or a school. The manager of such a
corporation will not have money profit as his objective but the rendering of certain services.
In either case, the key point is that, in his capacity as a corporate executive, the manager is the
agent of the individuals who own the corporation or establish the eleemosynary institution,
and his primary responsibility is to them.
Needless to say, this does not mean that it is easy to judge how well he is performing his task.
But at least the criterion of performance is straightforward, and the persons among whom a
voluntary contractual arrangement exists are clearly defined.
Of course, the corporate executive is also a person in his own right. As a person, he may have
many other responsibilities that he recognizes or assumes voluntarily–to his family, his
conscience, his feelings of charity, his church, his clubs, his city, his country. He ma}. feel
impelled by these responsibilities to devote part of his income to causes he regards as worthy,
to refuse to work for particular corporations, even to leave his job, for example, to join his
country's armed forces. Ifwe wish, we may refer to some of these responsibilities as "social
responsibilities." But in these respects he is acting as a principal, not an agent; he is spending
his own money or time or energy, not the money of his employers or the time or energy he has
contracted to devote to their purposes. If these are "social responsibilities," they are the social
responsibilities of individuals, not of business.
What does it mean to say that the corporate executive has a "social responsibility" in his
capacity as businessman? If this statement is not pure rhetoric, it must mean that he is to act in
some way that is not in the interest of his employers. For example, that he is to refrain from
increasing the price of the product in order to contribute to the social objective of preventing
inflation, even though a price in crease would be in the best interests of the corporation. Or
that he is to make expenditures on reducing pollution beyond the amount that is in the best
interests of the corporation or that is required by law in order to contribute to the social
objective of improving the environment. Or that, at the expense of corporate profits, he is to
hire "hardcore" unemployed instead of better qualified available workmen to contribute to the
social objective of reducing poverty.
In each of these cases, the corporate executive would be spending someone else's money for a
general social interest. Insofar as his actions in accord with his "social responsibility" reduce
returns to stockholders, he is spending their money. Insofar as his actions raise the price to
customers, he is spending the customers' money. Insofar as his actions lower the wages of
some employees, he is spending their money.
The stockholders or the customers or the employees could separately spend their own money
on the particular action if they wished to do so. The executive is exercising a distinct "social
responsibility," rather than serving as an agent of the stockholders or the customers or the
employees, only if he spends the money in a different way than they would have spent it.
But if he does this, he is in effect imposing taxes, on the one hand, and deciding how the tax
proceeds shall be spent, on the other.
This process raises political questions on two levels: principle and consequences. On the level
of political principle, the imposition of taxes and the expenditure of tax proceeds are
governmental functions. We have established elaborate constitutional, parliamentary and
judicial provisions to control these functions, to assure that taxes are imposed so far as
possible in accordance with the preferences and desires of the public–after all, "taxation
without representation" was one of the battle cries of the American Revolution. We have a
system of checks and balances to separate the legislative function of imposing taxes and
enacting expenditures from the executive function of collecting taxes and administering
expenditure programs and from the judicial function of mediating disputes and interpreting
the law.
Here the businessman–self-selected or appointed directly or indirectly by stockholders–is to
be simultaneously legislator, executive and, jurist. He is to decide whom to tax by how much
and for what purpose, and he is to spend the proceeds–all this guided only by general
exhortations from on high to restrain inflation, improve the environment, fight poverty and so
on and on.
The whole justification for permitting the corporate executive to be selected by the
stockholders is that the executive is an agent serving the interests of his principal. This
justification disappears when the corporate executive imposes taxes and spends the proceeds
for "social" purposes. He becomes in effect a public employee, a civil servant, even though he
remains in name an employee of a private enterprise. On grounds of political principle, it is
intolerable that such civil servants–insofar as their actions in the name of social responsibility
are real and not just window-dressing–should be selected as they are now. If they are to be
civil servants, then they must be elected through a political process. If they are to impose
taxes and make expenditures to foster "social" objectives, then political machinery must be set
up to make the assessment of taxes and to determine through a political process the objectives
to be served.
This is the basic reason why the doctrine of "social responsibility" involves the acceptance of
the socialist view that political mechanisms, not market mechanisms, are the appropriate way
to determine the allocation of scarce resources to alternative uses.
On the grounds of consequences, can the corporate executive in fact discharge his alleged
"social responsibilities?" On the other hand, suppose he could get away with spending the
stockholders' or customers' or employees' money. How is he to know how to spend it? He is
told that he must contribute to fighting inflation. How is he to know what action of his will
contribute to that end? He is presumably an expert in running his company–in producing a
product or selling it or financing it. But nothing about his selection makes him an expert on
inflation. Will his holding down the price of his product reduce inflationary pressure? Or, by
leaving more spending power in the hands of his customers, simply divert it elsewhere? Or,
by forcing him to produce less because of the lower price, will it simply contribute to
shortages? Even if he could answer these questions, how much cost is he justified in imposing
on his stockholders, customers and employees for this social purpose? What is his appropriate
share and what is the appropriate share of others?
And, whether he wants to or not, can he get away with spending his stockholders', customers'
or employees' money? Will not the stockholders fire him? (Either the present ones or those
who take over when his actions in the name of social responsibility have reduced the
corporation's profits and the price of its stock.) His customers and his employees can desert
him for other producers and employers less scrupulous in exercising their social
responsibilities.
This facet of "social responsibility" doctrine is brought into sharp relief when the doctrine is
used to justify wage restraint by trade unions. The conflict of interest is naked and clear when
union officials are asked to subordinate the interest of their members to some more general
purpose. If the union officials try to enforce wage restraint, the consequence is likely to be
wildcat strikes, rank and-file revolts and the emergence of strong competitors for their jobs.
We thus have the ironic phenomenon that union leaders–at least in the U.S.–have objected to
Government interference with the market far more consistently and courageously than have
business leaders.
The difficulty of exercising "social responsibility" illustrates, of course, the great virtue of
private competitive enterprise–it forces people to be responsible for their own actions and
makes it difficult for them to "exploit" other people for either selfish or unselfish purposes.
They can do good–but only at their own expense.
Many a reader who has followed the argument this far may be tempted to remonstrate that it is
all well and good to speak of Government's having the responsibility to impose taxes and
determine expenditures for such "social" purposes as controlling pollution or training the
hard-core unemployed, but that the problems are too urgent to wait on the slow course of
political processes, that the exercise of social responsibility by businessmen is a quicker and
surer way to solve pressing current problems.
Aside from the question of fact–I share Adam Smith's skepticism about the benefits that can
be expected from "those who affected to trade for the public good"–this argument must be
rejected on grounds of principle. What it amounts to is an assertion that those who favor the
taxes and expenditures in question have failed to persuade a majority of their fellow citizens
to be of like mind and that they are seeking to attain by undemocratic procedures what they
cannot attain by democratic procedures. In a free society, it is hard for "evil" people to do
"evil," especially since one man's good is another's evil.
I have, for simplicity, concentrated on the special case of the corporate executive, except only
for the brief digression on trade unions. But precisely the same argument applies to the newer
phenomenon of calling upon stockholders to require corporations to exercise social
responsibility (the recent G.M crusade for example). In most of these cases, what is in effect
involved is some stockholders trying to get other stockholders (or customers or employees) to
contribute against their will to "social" causes favored by the activists. Insofar as they
succeed, they are again imposing taxes and spending the proceeds.
The situation of the individual proprietor is somewhat different. If he acts to reduce the
returns of his enterprise in order to exercise his "social responsibility," he is spending his own
money, not someone else's. If he wishes to spend his money on such purposes, that is his
right, and I cannot see that there is any objection to his doing so. In the process, he, too, may
impose costs on employees and customers. However, because he is far less likely than a large
corporation or union to have monopolistic power, any such side effects will tend to be minor.
Of course, in practice the doctrine of social responsibility is frequently a cloak for actions that
are justified on other grounds rather than a reason for those actions.
To illustrate, it may well be in the long run interest of a corporation that is a major employer
in a small community to devote resources to providing amenities to that community or to
improving its government. That may make it easier to attract desirable employees, it may
reduce the wage bill or lessen losses from pilferage and sabotage or have other worthwhile
effects. Or it may be that, given the laws about the deductibility of corporate charitable
contributions, the stockholders can contribute more to charities they favor by having the
corporation make the gift than by doing it themselves, since they can in that way contribute an
amount that would otherwise have been paid as corporate taxes.
In each of these–and many similar–cases, there is a strong temptation to rationalize these
actions as an exercise of "social responsibility." In the present climate of opinion, with its
wide spread aversion to "capitalism," "profits," the "soulless corporation" and so on, this is
one way for a corporation to generate goodwill as a by-product of expenditures that are
entirely justified in its own self-interest.
It would be inconsistent of me to call on corporate executives to refrain from this hypocritical
window-dressing because it harms the foundations of a free society. That would be to call on
them to exercise a "social responsibility"! If our institutions, and the attitudes of the public
make it in their self-interest to cloak their actions in this way, I cannot summon much
indignation to denounce them. At the same time, I can express admiration for those individual
proprietors or owners of closely held corporations or stockholders of more broadly held
corporations who disdain such tactics as approaching fraud.
Whether blameworthy or not, the use of the cloak of social responsibility, and the nonsense
spoken in its name by influential and prestigious businessmen, does clearly harm the
foundations of a free society. I have been impressed time and again by the schizophrenic
character of many businessmen. They are capable of being extremely farsighted and
clearheaded in matters that are internal to their businesses. They are incredibly shortsighted
and muddleheaded in matters that are outside their businesses but affect the possible survival
of business in general. This shortsightedness is strikingly exemplified in the calls from many
businessmen for wage and price guidelines or controls or income policies. There is nothing
that could do more in a brief period to destroy a market system and replace it by a centrally
controlled system than effective governmental control of prices and wages.
The shortsightedness is also exemplified in speeches by businessmen on social responsibility.
This may gain them kudos in the short run. But it helps to strengthen the already too prevalent
view that the pursuit of profits is wicked and immoral and must be curbed and controlled by
external forces. Once this view is adopted, the external forces that curb the market will not be
the social consciences, however highly developed, of the pontificating executives; it will be
the iron fist of Government bureaucrats. Here, as with price and wage controls, businessmen
seem to me to reveal a suicidal impulse.
The political principle that underlies the market mechanism is unanimity. In an ideal free
market resting on private property, no individual can coerce any other, all cooperation is
voluntary, all parties to such cooperation benefit or they need not participate. There are no
values, no "social" responsibilities in any sense other than the shared values and
responsibilities of individuals. Society is a collection of individuals and of the various groups
they voluntarily form.
The political principle that underlies the political mechanism is conformity. The individual
must serve a more general social interest–whether that be determined by a church or a dictator
or a majority. The individual may have a vote and say in what is to be done, but if he is
overruled, he must conform. It is appropriate for some to require others to contribute to a
general social purpose whether they wish to or not.
Unfortunately, unanimity is not always feasible. There are some respects in which conformity
appears unavoidable, so I do not see how one can avoid the use of the political mechanism
altogether.
But the doctrine of "social responsibility" taken seriously would extend the scope of the
political mechanism to every human activity. It does not differ in philosophy from the most
explicitly collectivist doctrine. It differs only by professing to believe that collectivist ends
can be attained without collectivist means. That is why, in my book Capitalism and Freedom,
I have called it a "fundamentally subversive doctrine" in a free society, and have said that in
such a society, "there is one and only one social responsibility of business–to use it resources
and engage in activities designed to increase its profits so long as it stays within the rules of
the game, which is to say, engages in open and free competition without deception or fraud."
For a discussion of the main arguments, see Fisher/ Lovell p.266
see also: A Question of Ethics
A spirited discussion on the complex relationship between business and social responsibility.
http://www.gsb.stanford.edu/community/bmag/sbsm0011/feature_ethics1.html
10. Assessing the value of a theory
nicht klausurrelevant, aber vielleicht interessant
Dieser Teil kann aus Zeitgründen nicht mehr behandelt werden, ist aber insoweit vielleicht
interessant, als er „meta-wissenschaftliche“ Aspekte behandelt: Gibt es Kriterien für die
Qualität einer Theorie?
Hier ist vor allem der Ansatz Poppers in der Wissenschaftsgeschichte wichtig geworden.
10.1 The case of Sigmund Freud
Aus: Abriß der Psychoanalyse
Mit der phallischen Phase erreicht die frühkindliche Sexualität ihre Höhe (...)
Aber jetzt scheiden sich die Wege der Geschlechter. Der Knabe tritt in die Ödipusphase ein, er
beginnt die manuelle Betätigung am Penis mit gleichzeitigen Phantasien von irgendeiner
sexuellen Betätigung desselben an der Mutter, bis er durch Zusammenwirken einer
Kastrationsdrohung und des Anblicks der weiblichen Penislosigkeit das größte Trauma seines
Lebens erfährt (...)
Das Mädchen erlebt nach dem vergeblichen Versuch, es dem Knaben gleichzutun, die
Erkenntnis ihres Penismangels oder besser ihrer Klitorisminderwertigkeit mit dauernden
Folgen für die Charakterentwicklung; infolge dieser ersten Enttäuschung in der Rivalität
häufig mit erster Abwendung vom Sexualleben überhaupt.
(...)
Die Mutter hat sehr wohl verstanden, dass die sexuelle Erregung des Knaben ihrer eigenen
Person gilt. (...) Endlich greift die Mutter zum schärfsten Mittel, sie droht, dass sie ihm das
Ding wegnehmen wird, mit dem er ihr trotzt. (...) Sie wird es dem Vater sagen, und er wird
das Glied abschneiden.
10.2 Assessment of Freud by Hoimar von Ditfurth
Ditfurth, Hoimar von (1989). Innenansichten eines Artgenossen - Meine Bilanz. Düsseldorf
S. 293 ff.
(...) "In der Psychoanalyse ist alles an den Haaren herbeigezogen, meist an den
Schamhaaren", stellte Konrad Rieger, der Gründer der Würzburger Nervenklinik, einst
lakonisch fest. Sein Bonmot trifft den Nagel auf den Kopf.
Die Erarbeitung einer "wissenschaftlichen" Erklärung für psychische Vorgänge war das
erklärte Ziel Sigmund Freuds gewesen. (...) Nichts erschien Freud bedeutsamer an seiner
Lehre als der Umstand, daß es ihm, wie er glaubte, gelungen war, aus der Psychologie eine
den anderen Zweigen der Naturforschung seiner Zeit an Exaktheit ebenbürtige Wissenschaft
zu machen.
Diesen Anspruch haben seine Nachfolger schleunigst fallengelassen, weil der die
psychoanalytischen Theorien den gleichen unerbittlichen Kriterien der Überprüfung aussetzen
würde, der sich alle naturwissenschaftlichen Behauptungen ganz selbstverständlich zu stellen
haben. Die Freudschen Thesen nahmen sich bei der Anlegung dieses Maßstabs nun aber milde formuliert - ausgesprochen windig aus. Am "wissenschaftlichen Charakter" der
Psychoanalyse halten die Epigonen Freuds gleichwohl bis heute unerschütterlich fest. Was
darunter im speziellen Fall nder analytischen Lehre aber zu verstehen sein soll, das bleibt in
gnädiges Dunkel gehüllt.
Auf Nachfragen bekommt man in aller Regel die vielsagend schillernde Auskunft, dass der
menschlichen Psyche mit den objektivierenden, amterialistischen Methoden" der
Naturwissenschaft selbstredend nicht auf den Grund zu kommen sei (was richtig sein mag,
was Freud aber gar nicht gern gehört hätte), sondern allein mit "anderen Formen der
Wissenschaft". Das wiederum hören nun die Vertreter der "offiziellen" Wissenschaften mit
Befremden, da ihnen verborgen bleibt, welche "anderen Formen" außer den ihnen bekannten
Kriterien denn geistige Aktivitäten definieren könnten, die den Namen "Wissenschaft"
verdienen. (...)
Heute hat man sich in den einschlägigen Analytikerkreisen aud die "hermeneutische" Ebene
zurückgezogen, auf welcher "Erklärung" (im wissenschaftlich sonst üblichen Sinne) durch
den Begriff des "einfühlenden Verstehens" ersetzt wird. Prinzipiell verzichtet wird auf dieser
Ebene stillschweigend auf die bei aller wissenschaftlichen Wahrheitssuche sonst für
nunerläßlich erachteten Kriterien der Reproduzierbarkeit, der nachprüfbaren Begründbarkeit
sowie der prinzipiellen Widerlegbarkeit (um nur die wichtigsten "Gütezeichen" stichwortartig
anzuführen). Gefordert wird praktisch einzig und allein noch die Plausibilität, die bloße
Denkbarkeit, ein "einleuchtender Charakter" aller Behauptungen. Der aber ist
psychologischen Aussagen bedauerlicherweise nun in keinem Falle abzusprechen - und er gilt
stets auch für die jeweils gegensätzliche Behauptung. Eine simple Anekdote möge
veranschaulichen, wie beliebig die "Plausibilität" einer jeden psychologischen Aussage
tatsächlich ist. Ein Mann geht zum Psychotherapeuten, um einen selbstunsicherenm
furchtsamen und kontaktschwachen Sohn behandeln zu lassen. Als er gegangen ist, diktiert
der Therapeut seiner Sekretärin, die neurotische Unsicherheit des Jungen sei leicht zu
erklären, denn sein Vater, der ihm als Vorbild diene, sein genauso veranlagt. Danach kommt
ein zweiter Vater aus dem gleichen Anlass. Anschließend an dessen Besuch diktiert der
Therapeut mit gleicher Überzeugungskraft, daß die neurotische Unsicherheit auch dieses
Jungen eine offenkundige Ursache habe: In diesem Falle sei der Vater nämlich eine brutale,
rücksichtslos selbstbewußte Persönlichkeit, die den Sohn total eingeschüchtert habe. - Die
Moral von der Geschicht': Es gibt in Wirklichkeit keinen einzigen psychologischen
Zusammenhang, der sich nicht plausibel konstruieren ließe. (...)
Ich erinnere mich noch meiner Verblüffung, als mich Schweizer Kollegen bei einem
Kongreßbesuch darüber aufzuklären versuchten, daß die endogene Depression
selbstverständlich keine Psychose im klassischen Sinne sei, sondern eine "Kernneurose", dioe
nur mit analytischen Methoden wirksam behandelt werden könne. Da eine endogene
Depression im Durchschnitt etwa neun Monate anhält und eine analytische Psychosetherapie
mindestens zwölf Monate dauert, hatten die Kollegen keine Schwierigkeit, mir als Beleg für
die Behauptung eine erkleckliche Zahl psychotherapeutisch von ihnen "geheilter"
Depressionsfälle auftrumpfend unter die Nase halten.
10.3 Karl Popper
(leicht veränderter Auszug aus Wikipedia)
Karl Raimund Popper (Wien 1902 - London 1994) war ein österreichischer und britischer
Philosoph, Soziologe und Wissenschaftstheoretiker.
Hautwerk: "Logik der Forschung"
Popper behauptet darin, dass wissenschaftlicher Fortschritt dadurch geschehe, dass bestimmte
Theorien durch Experimente widerlegt ("falsifiziert") werden. In einem evolutionsartigen
Selektionsprozess setzen sich so diejenigen Theorien durch, die "wahrheitsnäher" sind.
Sicheres Wissen kann dabei allerdings nie erreicht werden; alles Wissen ist vorläufig.
Da wissenschaftliche Sätze niemals bewiesen werden können, ist das einzige Kriterium für
die Wissenschaftlichkeit eines Satzes seine (prinzipielle) Falsifizierbarkeit. Ein Satz, der
etwas über die Realität aussagt, muss widerlegt werden können; Sätze, die nicht widerlegt
werden können (etwa „Morgen regnet es oder auch nicht“), sagen nichts über die Realität aus
und liefern keinen Erkenntnisgewinn.
So können wir zwar nicht sicher wissen, ob eine Theorie wahr ist, aber sehr wohl, dass eine
bestimmte Theorie falsch ist: nämlich wenn ein Experiment sie widerlegt. Durch dieses
"Aussieben" falscher Theorien kommen wir, so Popper, der Wahrheit immer näher, ohne sie
jemals zu erreichen. Durch diese Umkehrung des klassischen Versuchs, Theorien zu
"beweisen", kommt Popper zur ungewohnten Forderung: Wissenschaftler sollten versuchen,
ihre Theorien zu widerlegen bzw. mit entscheidenden Experimenten (experimentum crucis)
Theorien auszusieben.
(...)
Zur Frage der Induktion beharrt Popper darauf, dass man aus Einzelfällen kein allgemeines
Gesetz ableiten, sondern nur allgemeine Sätze widerlegen könne. Auch die Versuche, aus
Einzelfällen wenigstens Wahrscheinlichkeiten von Theorien abzuleiten, hält er für verfehlt
und liefert in seinem Buch mehrere mathematische und philosophische Argumente, um die
Unsinnigkeit von Sätzen wie „Theorie A ist mit 80%iger Wahrscheinlichkeit wahr“ zu zeigen.
Mit seiner Arbeit sah sich Popper im Gegensatz zu den Neopositivisten des Wiener Kreises
und insbesondere den Lehren von Ludwig Wittgenstein.
Poppers Ansatz wurde in philosophischen Kreisen vielfach und mit unterschiedlichen
Argumenten kritisiert, insbesondere durch die relativistischen Positionen von Thomas Kuhn
oder Paul Feyerabend, letzterer zweifelte sogar den Nutzen eines Faches wie der
Wissenschaftstheorie überhaupt an. Imre Lakatos versuchte aufgrund der Kuhnschen Kritik
eine Reformulierung des Falsifikationimus.
Neben dem "Falsifikationismus" ist ein starker "Indeterminismus" der wichtigste Bestandteil
von Poppers Weltsicht. Er sah sich hierin vor allem von der Quantenmechanik bestätigt. (...)
(Die Zukunft ist offen)
aus: Karl Popper, Logik der Forschung, Wien 1935 (zweite Aufl. 1966)
Diese letzte Prüfung soll feststellen, ob sich das Neue, das die Theorie behauptet, auch
praktisch bewährt, etwa in wissenschaftlichen Experimenten oder in der technisch-praktischen
Anwendung. Auch hier ist das Prüfungsverfahren ein deduktives: Aus dem System werden
(unter Verwendung bereits anerkannter Sätze) empirisch möglichst leicht nachprüfbare bzw.
anwendbare singuläre Folgerungen ("Prognosen") deduziert und aus diesen insbesondere jene
ausgewählt, die aus bekannten Systemen nicht ableitbar sind bzw. mit ihnen in Widerspruch
stehen. Über diese - und andere - Folgerungen wird nun im Zusammenhang mit der
praktischen Anwendung, den Experimenten usw., entschieden. Fällt die Entscheidung positiv
aus, werden die singulären Folgerungen anerkannt, verifiziert, so hat das System die Prüfung
vorläufig bestanden; wir haben keinen Anlaß, es zu verwerfen. Fällt eine Entscheidung
negativ aus, werden Folgerungen falsifiziert, so trifft ihre Falsifikation auch das System, aus
dem sie deduziert wurden.
Die positive Entscheidung kann das System immer nur vorläufig stützen; es kann durch
spätere negative Entscheidungen immer wieder umgestoßen werden. Solang ein System
eingehenden und strengen deduktiven Nachprüfungen standhält und durch die fortschreitende
Entwicklung der Wissenschaft nicht überholt wird, sagen wir, daß es sich bewährt*1.
(...)
Nun wollen wir aber doch nur ein solches System als empirisch anerkennen, das einer
Nachprüfung durch die "Erfahrung" fähig ist. Diese Überlegung legt den Gedanken nahe, als
Abgrenzungskriterium nicht die Verifizierbarkeit, sondern die Falsifizierbarkeit des Systems
vorzuschlagen*3; mit anderen Worten: Wir fordern zwar nicht, daß das System auf empirischmethodischem Wege endgültig positiv ausgezeichnet werden kann, aber wir fordern, daß es
die logische Form des Systems ermöglicht, dieses auf dem Wege der methodischen
Nachprüfung negativ auszuzeichnen - Ein empirisch-wissenschaftliches System muß an der
Erfahrung scheitern können3.
(Den Satz: "Hier wird es morgen regnen oder auch nicht regnen" werden wir, da er nicht
widerlegbar ist, nicht als empirisch bezeichnen; wohl aber den Satz: "Hier wird es morgen
regnen".)
Gegen das hier vorgeschlagene Abgrenzungskriterium können verschiedene Einwände
erhoben werden: Zunächst wird es vielleicht befremden, daß wir von der empirischen
Wissenschaft, die uns doch etwas Positives mitteilen soll, etwas Negatives, ihre
Widerlegbarkeit postulieren. Der Einwand wiegt nicht schwer, denn wir werden noch zeigen
[31-46], daß uns ein theoretisch-wissenschaftlicher Satz um so mehr Positives über "unsere
Welt" mitteilt, je eher er auf Grund seiner logischen Form mit möglichen besonderen Sätzen
in Widerspruch geraten kann. (Nicht umsonst heißen die Naturgesetze "Gesetze": Sie sagen
um so mehr, je mehr sie verbieten.)
(...)
Wir fordern ja nicht, daß jeder Satz tatsächlich nachgeprüft werde, sondern nur, daß jeder Satz
nachprüfbar sein soll; anders ausgedrückt: daß es in der Wissenschaft keine Sätze geben soll,
die einfach hingenommen werden müssen, weil es aus logischen Gründen nicht möglich ist,
sie nachzuprüfen
empfohlene Kurzdarstellung: KR Popper, Naturgesetze und theoretische Systeme, in: H.
Albert (Hg.),. Theorie und Realität, Tübingen 1964, S. 87-102.
11. Case Studies on Ethics and Intercultural
Management
(nicht klausurrelevant, aber vielleicht interessant)
Quelle: Blom, Herman/ Meier, Harald (2004). Interkulturelles Management. Interkulturelle
Kommunikation, Internationales Personalmanagement, Diversity-Ansätze im Unternehmen.
Herne/ Berlin
1. Fallstudie: S. 71
Jan in Japan
Jans Verhandlungen mit einem japanischen Unternehmen verlaufen zügig. In einigen Tagen
wurden die wichtigsten Entscheidungen getroffen. Es sieht so aus, als ob Jan bald mit dem
Flugzeug heimwärts kehren kann. Am fünften Verhandlungstag kommt der Großvater des
Geschäftspartners herein. Der Großvater hat das Unternehmen in langen Jahren aufgebaut und
fängt an, ausführlich über einzelne Sachen und die Entwicklungen im Allgemeinen zu
erzählen. Er erwähnt auch Themen, worüber gerade während der Verhandlungen zu
Änderungen entschieden wurde. Anstatt den Großvater auf die Verhandlungen hinzuweisen,
nickt der japanische Verhandlungspartner nur. Jan aber äußert Bedenken und erläutert die
gemachten Pläne. Der Großvater reagiert nicht auf Jans Bemerkungen, er erzählt weiter über
die großen Fortschritte, die in der Vergangenheit durch den alten Ansatz gemacht wurden.
Jan packt die Wut und verlässt den Raum. Die Vertragsverhandlungen werden abgebrochen.
Was wäre die bessere Strategie gewesen?
2. Fallstudie: S. 96
Ein interessantes Dilemma, womit Trompenaars selbst konfrontiert wurde, verdeutlicht, wie
man sein Modell so anwendet, dass scheinbar entgegengesetzte Interessen doch unter ein
Dach gebracht werden können. Trompenaars bekam eines Tages ein Email mit einem
Dankeschön des Direktors einer großen koreanischen Firma. Er teilte Trompenaars mit, wie
sein Buch "Riding the Waves of Culture" in Korea erfolgreich übersetzt, in einer Auflage von
5000 Exemplaren im Unternehmen verteilt wurde und bei der Durchführung der Strategie
sehr hilfreich war. Aus europäischer Perspektive hatten die Koreaner somit das Copyright von
Trompenaars und seinemVerlag verletzt. us koreanischer Perspektive aber ist die Übersetzung
eines Buches als Freundschaftsdienst zu sehen. Die Koreaner waren sich deshalb keines
Problems bewusst.
Trompenaars hat sich überlegt, was zu tun sei. Das Copyright gegenüber den Koreanern
rechtlich durchzusetzen, würde einen moralischen Sieg, aber eine verlorene
Geschäftsbeziehung bedeuten. Er hätte auch einen Dank "für den Copyright-Verstoß"
schicken können. Die Beziehung wäre dann gerettet, das Geld aber weg. Trompenaars
entwickelte im Gespräch mit seinem Verleger eine "win-win-Lösung". Sie schrieben einen
Dankesbrief und baten um fünf Ansichtsexemplare. Zusätzlich baten sie das koreanische
Unternehmen, einen Verlag zu finden, um das Buch in Korea weiter zu verkaufen, zumal die
Übersetzung schon da war. Letztlich hat Trompenaars noch rd. 19000 Exemplare des Buches
verkaufen können. Außerdem hat er eine ausgezeichnete Beziehung zum koreanischen
Unternehmen geknüpft.
Mini case 3 (from Holden, p.9)
The perception of Western arrogance in Russia
"Western consultants were perceived as ignorant, lacking "a Russia perspective", and inclined
to find economic solutions to problems which Russians see as economic and social and
cultural. They assumed too readily that privatised enterprises were now concerned to
"increase shareholder value". Yet, that didi not figure so much in Russian managerial thinking.
Hence, Russian clients felt that the consultants were using economic criteria and rationales,
which might be fine in a Western market economy, but which
From: Managing across cultures – Susan C. Schneider and Jean-Louis Barsoux
"For example, Disney executives, when they landed in France, insisted on the same dress
codes for employees as in the United States and Japan: minimal make-up, short nails with no
coloured polish, earrings no larger than the size of a franc (none for the men), no more than
one ring per hand, no dark stockings for women, and neither long hair nor beards for men, all
spelled out in a nine-page document. This created quite an uproar among French employees
who brought their displeasure to court.
While personal appearance and dress codes are understandable for cast members “on stage”
(in the park), these policies also apply to office workers, managers included. Even customers
(“guests”) are expected to behave properly. They are reminded that they cannot eat while
waiting in line for attractions, that they cannot bring food into the park, and that they must
keep their shirts on even when temperatures reach 40°C."
"McDonald’s had the sensitivity to offer beef-less burgers in India, it saw its outlet in Bombay
vandalized following the results of a lawsuit brought by Hindus in Seattle (USA). The
company had announced in 1990 that it was no longer using beef fat in cooking french fries,
but it failed to mention that the french fries were seasoned with beef flavoring in the factories
before being sent to restaurants. McDonald’s protested that it had never been said that the
french fries in the US were vegetarian, and that beef extract is considered as a natural flavor
according to Food-and-Drug-Administration guidelines. Furthermore it asserted that it had no
plans to change the recipe, which would have been secret had it not been for the lawsuit. The
company also fell foul of French activists defending their cheese heritage. They protested that
McDonald’s “cheese of the day” burgers did not respect the percentage of cheese required to
earn the label “Beaufort”, and even went as far as mixing Savoyard cheese with cheddar!
Accused of trying to trick consumers, McDonald’s refused to renege on its recipe, claiming
that the cheese represented a sauce and not a slice."
General Electric (GE) “… working hard to create a truly global corporation. GE’s formula:
take a universal corporate culture, transplant it into a multitude of native soils, and then, by
nurturing local talent, let it grow to suit local conditions.” Nevertheless, the firm is highly
centralized when it comes to a handful of issues: core values; financial targets; one of the
most rigorous and exhaustive procedures anywhere for selecting and developing personnel.
GE works hard to mesh this global set of standards, tools, and principles with local
conditions. It does this through vast training programs, integrity guidelines that are put online
for all to read, and constant conversations about environmental and safety issues. Each local
manager is expected to run his or her business within these global standards. Those core
values aren’t negotiable.
When 3M started international operations in 1929, its philosophy for developing new ventures
was one of minimal investment in order to create a strong sense of personal ownership at the
local level, while providing a lot of top management attention and time. Within each country
subsidiary the local language and culture prevailed while finding its own way to import the
3M corporate culture with national culture. This created a very local image for 3M: For
instance, if someone talks about 3M France, they do not talk about it as an American
company. It is a local company with foreign shareholders. However, while country
subsidiaries had a great deal of autonomy, country heads were never country nationals: “One
of the advantages of not having a national as the head of the country is that you reduce the
departure from the 3M culture that you might get otherwise. The American … is the
representative of St. Paul and provides the glue that connects the country subsidiaries to 3M
in the US.”
From Fisher/ Lovell, p.54
Nottingham University accepted £ 3.8 m from British American Tobacco (BAT), the world's
second biggest tobacco company, towards setting up an international Centre for Corporate
Responsability. There was of course nothing illegal about the gift but many individuals and
groups thought it was wrong. The problem was that Nottingham University carried out
medical research into cancer and its treatment, some of it funded by medical charities. This
was thought to fit ill with accepting money from a company that sells products known to
cause cancer.
Richard Smith was editor of th British Medical Journal (BM) and an unpaid honorary
professor of medical journalism at Nottingham University. He believed the university's
acceptance of BAT's money was a "serious mistake". He polled readers of the BMJ to
discover their views on whether he should resign from his post at Nottingham University. On
the 1,075 votes cast 84 per cent said the university should return the money and 54 per cent
said that Professor Smith should resign if the university did not do so. The latter vote was
closer than had been anticipated and this was because some argued that the professor should
stay wihtin the university and argue his case internally. The professor did resign, both because
he said he would abide by the result of the poll and because he firmly believed the university
was wrong in its actions.
12. Bibliographie
Achenbach, Gerd B. (2000). Das kleine Buch der inneren Ruhe. Freiburg im Breisgau
Blom, Herman/ Meier, Harald (2004). Interkulturelles Management. Interkulturelle
Kommunikation, Internationales Personalmanagement, Diversity-Ansätze im Unternehmen.
Herne/ Berlin
Brady, F. (1996). Ethical Universals in International Business. Berlin et al. (Springer)
Chakraborty, S.K./ Chatterjee S. R. (1999). Applied Ethics in Management - Towards New
Perspectives. Berlin et al. (Springer)
Cornevin, R. & M. (1980). Geschichte Afrikas von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Frankfurt/ Berlin/ Wien
Titel des französischen Originals: Histoire de l’Afrique des origines à nos jours
Donaldson, T. (1982). Corporations and Morality. Englewood Cliffs
Edward Said (1979). Orientalismus. Fischer-Taschenbuchverlag 1979
Fisher, C./ Lovell A. (2003). Business Ethics and Values. Harlow, England
Freeman R. Edwards (Ed.) (1991). Business Ethics – The State of the Art, New
York/London
Freud, Sigmund (1948, 1941; 1972). Abriß der Psychoanalyse/ Das Unbehagen in der
Kultur. Frankfurt am Main
Gibbs, Paul (1990). Euro-Management. Zürich und Wiesbaden
Guellouz, Azzedine (1998). Der Koran. Ausführungen zum besseren Verständnis.
Anregungen zum Nachdenken. Aus dem Französischen von Heike Buerschaper. Bergisch
Gladbach
Hall, Edward and Mildred (1997). Understanding Cultural Differences. New York
Hampten-Turner, Trompenaars Alfons (1993). The seven cultures of capitalism. New York
Harris, P., MOran, R. (2000). Managing Cultural Differences. Houston
Hofstede, G. (2001). Culture's Consequences: Comparing Values, Behaviors, Institutions and
Organizations across Nationas, 1. Aufl. 1980. Sage, California
Holden, N. (2002). Cross-cultural Management - A Knowledge Management Perspective.
Harlow, England
Huntington, S. (1996). Clash of Civilisations
Ibn Warraq (2007). Defending the West: A Critique of Edward Said's Orientalism. New
York
Institut für interkulturelles Management (Hrsg. Bittner Andreas, Reisch Bernhard)
(1993). Aspekte interkulturellen Managements, 2 Bd.. Bad Honnef
Keller, Eugen (1982). Management in fremden Kulturen. Bern, Stuttgart
Klemm, Verena/ Hörner, Karin (Hrsg.) (1993). Das Schwert des "Experten" - Peter SchollLatours verzerrtes Araber- und Islambild. 2. Aufl. Heidelberg
Kumar B.N./ Steinmann, H. (1998). Ethics in International Management. Berlin et al.
Lay, Rupert (1989). Ethik für Manager. Düsseldorf
Lustig, M., Koester, J. (1999). Intercultural Competence. New York
Marzani, Robert (2004). Fesselndes Arabisch. Strukturelle Schwierigkeiten und künstliche
Barrieren in der arabischen Sprache. Berlin
McIntosh, M./ Thomas, R./ Leipziger, D./ Coleman, G. (2003). Living Corporate
Citizenship. London
Mensching, Gustav (o.J.). Die Weltreligionen. Darmstadt
Metzke, Erwin (1949). Handlexikon der Philosophie. Heidelberg
Minus, P. (ed.) (1993). The Ethics of Business in a Global Economy. Berlin et al.
Morosini, P. (1999). Managing Cultural Differences - Effective Strategy and Execution
across Cultures in Global Corporate Alliances. Oxford
Pinto, D. (1999). Interculturele Communicatie. 2nd ed.. Houten/Diegem
Schein, Edgar H. (1995). Unternehmenskultur. Ein Handbuch für Führungskräfte. Frankfurt/
New York
Schneider, S./ Barsoux, J.-L. (2003). Managing across cultures, 2nd ed.. Harlow, England
Schneidewind, Dieter (1991). Das japanische Unternehmen. Berlin, Heidelberg, New York
Seelye, N. (1996). Experiential Activities for Intercultural Learning. Maine
Storti, Craig (1989). The Art of Crossing Cultures, o.O.
Tibi, Bassam (1996). Im Schatten Allahs. Der Islam und die Menschenrechte. erweiterte
Taschenbuchausgabe. München, S. 251
Trompenaars, F./ Hampden-Turner, C. (1997). Riding the Waves of Culture. London
Trompenaars, Fons (o.J.). Handbuch Globales Managen. Wie man kulturelle Unterschiede
im Geschäftsleben versteht. Düsseldorf/ Wien/ New York/ Moskau
Trompenaars, Fons (o.J., 1995?). Handbuch Globales Managen. Düsseldorf/ Wien/ New
York/ Moskau
Velasquez, M. (2002). Business Ethics - Concepts and Cases. 5th ed.. Upper Saddle
Voltaire, (1776)). La Bible enfin expliquée. Dt. Übers.: Die endlich einmal von vielen
Almosenpflegern S.M. des König von Preußen erklärte Bibel, 3. Aufl. London/ Wien. o.J.
(1787?), zitiert nach: Schleichert, Hubert (1999). Wie man mit Fundamentalisten diskutiert,
ohne den Verstand zu verlieren. Anleitung zum subversiven Denken. München
Wahrmund, Adolf. Handwörterbuch der neu-arabischen und deutschen Sprache, 3 Bd.,
Nachdruck Beirut 1980 (Librairie du Liban) Erscheinungsjahr der Erstausgabe: 1869
Whitley, Richard (1994). European Business Systems. London
Wirth, Ekkehard (1992). Mitarbeiter im Auslandseinsatz. Wiesbaden
http://hdr.undp.org/statistics/data/countries
http://www.weltethos.org/
Human Development Report der UNO (hdr.undp.org/en/reports/global/))
http://www.alhewar.com/ISLAMDECL.html
http://www.islaminstitut.de/Anzeigen-von-Fatawa.43+M5e3ccbeca43.0.html
Was jetzt folgt, sollte als direkte Vorbereitung für die Prüfung gelesen werden!
(Kein neuer Stoff, aber alte Prüfungsfragen mit Musterlösungen
Prof. Dr. Markus Groß - Internationales Management – alte Probeklausur
(Lösungen am Ende des Skriptes)
1. Wie heißt die Hauptfigur in Homers zweiten berühmten
Epos?
2. Nennen Sie ein Beispiel für eine geistige Strömung im
Europäischen Kulturkreis in den letzten 40 Jahren!
3.
In welchem Jahrzehnt begann in China die
"Kulturrevolution"? (1 Pkt.)
4. Nennen Sie ein Charakteristikum der chinesischen Schrift!
(nicht der Sprache)
5-8. Ordnen Sie folgenden Kultursprachen den jeweiligen a. Latein
Kulturkreis zu bzw. umgekehrt:
- .........................KK
b. .....................................
- Konfuzianischer KK
c. ..................................
- Islamischer KK
d. ....................................
- Indischer KK
9. Die Flucht der Armee Mao Ze Dongs vor .... (Partei oder
Name des Führers) nach Norden nennt man Langer Marsch.
10-12. Welche drei Religionen bzw. Lebensphilosophien
bestimmen die chinesische Kultur?
a. B...............................
b. T...............................
c. K...............................
13. Weit über ... % der Chinesen gehören zur HanNationalität, die nach einer Dynastie benannt ist.
14. Die chinesische Mandschu-Dynastie herrschte bis
a. 1366 b. 1911 c. 906
15. Nennen Sie ein Charakteristikum der chinesischen
Sprache (im Unterschied zum Japanischen und Deutschen)!
Fragen aus alten Klausuren mit Lösungen
Allgemeine Bemerkung: Es gibt keine „Musterlösung“, da jeweils eine ganze Reihe von
Beispielen zur Erläuterung möglich sind bzw. Erläuterungen auch aus verschiedener
Perspektive möglich sind. Hier wird jeweils nur eine Möglichkeit gegeben.
1. Frage:
Hofstede hat in den späteren Auflagen seines Standardwerkes insgesamt 5
Kulturdimensionen beschrieben (Individualismus, Maskulinität, Unsicherheitsvermeidung,
Machtdistanz, Langzeitorientierung). Erläutern Sie den Begriff „Unsicherheitsvermeidung“
mit Beispielen aus dem chinesischen und europäischen Kulturkreis. (kurze Definition in
eigenen Worten und je ein Beispiel für kulturell bedingte unterschiedliche Handlungsweise)!
Mögliche Antwort:
Kulturen, in den die Vermeidung von Unsicherheit einen hohen Stellenwert hat, d.h. die einen
hohen Uncertainty Avoidance Index (UAI) haben, versuchen durch viele Regeln, Vorschriften,
Abläufe, Kontrollen etc. Zweideutigkeiten und Unsicherheit zu vermeiden.
Typisch ist dies z.B. für Japan, den islamischen Kulturkreis, aber auch für das vorindustrielle
Europa. Bei Tanzveranstaltungen war es klar, wie man eine Dame zum Tanz auffordert, wie
sie höflich ablehnt, wie man einen Heiratsantrag macht, ab dem 19. Jhdt. wer im Restaurant
bezahlt, wie man vorstellig wird etc.
Typisch für eine Kultur mit niedrigem UAI ist der heutige Westen allgemein. Es herrscht
große Toleranz gegenüber dem Erscheinungsbild von Personen (z.B. was Kleidung,
Haartracht, Schmuck etc.), als auch gegenüber deren Verhalten (z.B. was sexuelle
Orientierung betrifft). Nachteil ist, dass fast alles je nach Situation festgelegt werden muss,
z.B. wer bei einem gemeinsamen Essen zahlt, wer wen nach Hause bringt, ob bei einem
Meeting „casual“ (Alltagskleidung) oder „formal“ (Bürokleidung) angesagt ist etc.
Dies bedingt größere Risiken (was für einen angemessen ist, muss dies nicht für einen
anderen sein), aber auch größere Freiheit.
2. Frage:
Ihr Chef war noch nie in Asien und hat eine Einladung auf eine Konferenz nach Singapur
bekommen. Am ersten Abend ist ein großes Essen anberaumt. Seine Tischnachbarn werden
ein Chinese aus der Volksrepublik, ein Taiwanese und eine Japanerin sein. Konferenzsprache
ist Englisch, das ihr Chef einigermaßen beherrscht. Er fragt Sie, auf was er achten soll, was er
unbedingt vermeiden soll und wo eventuell Probleme (auch zwischen den anderen
Teilnehmern) entstehen können. Verfassen Sie ein knappes Memorandum, wobei z.B.
folgende Punkte Erwähnung finden können: Welche Themen sind bei Tisch empfehlenswert,
welche nicht; auf welche Fragen sollte er sich vorbereiten; welche Ressentiments könnte es
gegen ihn bzw. zwischen den anderen geben und warum; wenn Ihr Chef nach seiner Meinung
zu Angela Merkel, Präsident Obama und der chinesischen Regierung gefragt wird, wie sollte
er sich verhalten; sind solche Fragen wahrscheinlich; sollte er versuchen, die Meinung der
Tischnachbarn über ihre jeweilige Regierung herauszufinden; ist es wahrscheinlich, dass
Religion und Glaubensvorstellungen zu einem Problem werden?
(die Antwort ist erheblich ausführlicher, als in der Prüfung erwartet)
Zunächst einmal ist zu bemerken, dass Singapur eine Stadt mit ca. 70% Chinesen, daneben
muslimischen Malaien, hinduistischen Tamilen und Europäern ist. Die meisten Geschäftsleute
sind aber ethnische Chinesen, was man meist am Namen erkennen kann. Deren Heimatdialekt
ist oft Hokkien, derselbe Dialekt, der auch in Taiwan gesprochen wird.
In der Schule werden die meisten singaporianischen Chinesen aber wahrscheinlich mehr
Englisch als Chinesisch gemacht haben (wenn auch mit klarer Färbung: „Singlisch“). Sie
werden also nicht so gut Mandarin können wie Taiwanesen oder Festlandchinesen.
Taiwanesen sind aus chinesischer (gemeint: VR Chinesischer) Sicht Bewohner einer
abtrünnigen Provinz, nicht Staatsbürger eines unabhängigen Staates. Als vor einiger Zeit die
Präsidenten der VR China und Taiwans sich trafen (ein Treffen der „Annäherung“) fand man
als Kompromiss, dass die beiden sich nicht mit „Herr Präsident“, sondern mit „Herr +
Name“ ansprachen.
Politik wird also wahrscheinlich völlig außen vor gelassen werden und sollte auf keinen Fall
von einem westlichen Teilnehmer thematisiert werden.
Gute Themen sind in Asien immer das Essen, eventuell die Sehenswürdigkeiten der Stadt
(oder auch der eigenen Heimat im Vergleich), die eigene Familie (die Familie des
Gegenübers nur, wenn er darauf anspricht) etc.
Beim Essen wird nicht übers Geschäft gesprochen werden.
Wichtig ist immer, einen Gesichtsverlust auf allen Seiten zu vermeiden. Sobald man bemerkt,
das ein Teilnehmer bei einem Thema unangenehm berührt ist bzw. zögert, sollte man nie
nachbohren.
Ressentiments könnte es auch gegen die Japanerin geben. Erstens sind asiatische Männer es
nicht immer gewohnt, mit „Karrierefrauen“ adäquat umzugehen, andererseits hat Japan sich
im 2. Weltkrieg vieler Kriegsverbrechen schuldig gemacht, die nie offen eingestanden wurden
(anders als in Deutschland!). Vor allem das berüchtigte Nanjing-Massaker ist hier ein
Beispiel.
Man sollte also möglichst den 2. WK nicht ansprechen.
Angela Merkel wird eventuell angesprochen, wahrscheinlich positiv (als freundliche Geste
dem Gast gegenüber) und es wird keinen guten Eindruck machen, sie in der Antwort zu stark
zu kritisieren (obwohl ein bisschen Kritik auch möglich ist).
Obama ist ebenfalls ein eher heikles Thema, ebenso wie die nächste Präsidentenwahl. Man
kann das Thema „entschärfen“,indem man nur einen Aspekt der Wahl, z.B. die Auswirkungen
auf die Wirtschaft, herausgreift. Das ist weniger „weltanschaulich“ und mehr
„pragmatisch“.
Religion und Glaube sind fast tabu, einmal abgesehen von „praktischen“ Gesichtspunkten
(z.B. ob jemand alles essen darf).
Auch den eventuell vorhandenen Aberglaube der Chinesen sollte man nicht lächerlich
machen, kann aber durchaus darauf hinweisen, dass man selbst andere Vorstellungen hat.
Je besser man sich kennt, desto mehr kann man diese Ratschläge ignorieren, sollte aber
immer „vorsichtig vorfühlen“.
So kann es vorkommen, dass ein (antimonarchistisch eingestellter) Japaner einem Thailänder
sagt: „Ich habe gehört, die Thailänder verehren ihren König sehr,“ um herauszufinden, wie
dieser zur Monarchie steht. Wenn die Antwort „ja“ ist, wird er darauf das Thema wechseln.
Wenn der Thailänder sagt: „Nicht alle Thailänder,“ ist das ein kleines Zeichen, dass dieser
ebenfalls nicht sehr monarchistisch eingestellt ist. So kann man sich der „eigentlichen“
Meinung des anderen nach und nach nähern, wobei immer die Möglichkeit des Rückzugs
besteht.
Prof. Dr. Markus Groß - Internationales Management – alte Probeklausur
(Lösungen am Ende des Skriptes)
1. Wie heißt die Hauptfigur in Homers zweiten berühmten Odysseus
Epos?
2. Nennen Sie ein Beispiel für eine geistige Strömung im z.B. Hippie-Bewegung, New
Europäischen Kulturkreis in den letzten 40 Jahren!
Age,
Neue
Linke,
Umweltbewegung,
Frauenbewegung usw.
3.
In welchem Jahrzehnt begann in China die 60er Jahre
"Kulturrevolution"? (1 Pkt.)
4. Nennen Sie ein Charakteristikum der chinesischen Schrift! Keine Buchstaben;
(nicht: Sprache)
nicht phonetisch, sondern
logographisch
(Wortzeichen)Tonsprache
5-8. Ordnen Sie folgenden Kultursprachen den jeweiligen a. Latein
Kulturkreis zu bzw. umgekehrt:
europäischer/
abendländischer/
westlicher/ christlicher/
europäischer KK
b. Chinesisch
Konfuzianischer KK
c. Arabisch
Islamischer KK
d. Sanskrit
Indischer KK
9. Die Flucht der Armee Mao Ze Dongs vor .... (Partei oder Guomindang (Partei)
Name des Führers) nach Norden nennt man Langer Marsch.
Tschiang
Kai
Tschek
(Person)
10-12. Welche drei Religionen bzw. Lebensphilosophien a. Buddhismus
bestimmen die chinesische Kultur?
b. Taoismus
c. Konfuzianismus
13. Weit über ... % der Chinesen gehören zur Han- 90 %
Nationalität, die nach einer Dynastie benannt ist.
14. Die chinesische Mandschu-Dynastie herrschte bis
b. 1911
a. 1366 b. 1911 c. 906
15. Nennen Sie ein Charakteristikum der chinesischen Keine Endungen
Sprache (im Unterschied zum Japanischen und Deutschen)!
Tonsprache