histoire des alpes storia delle alpi geschichte der alpen

Transcription

histoire des alpes storia delle alpi geschichte der alpen
HISTOIRE DES ALPES
STORIA DELLE ALPI
GESCHICHTE DER ALPEN
1
HISTOIRE DES ALPES
STORIA DELLE ALPI
GESCHICHTE DER ALPEN
1996/1
2
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
DES ALPES TRAVERSÉES
AUX ALPES VÉCUES
VOM ALPENÜBERGANG
ZUM ALPENRAUM
RÉDACTION
REDAKTION
THOMAS BUSSET
JON MATHIEU
3
Éditeur – Herausgeber
Association Internationale pour l’Histoire des Alpes
Associazione Internazionale per la Storia delle Alpi
Internationale Gesellschaft für historische Alpenforschung
Comité – Vorstand
Jean-François Bergier, Zürich (président – Präsident); Gauro Coppola, Trento;
René Favier, Grenoble (trésorier – Kassier); Laurence Fontaine, Firenze; Uta
Lindgren, Bayreuth; Jon Mathieu, Bern (secrétaire général – Generalsekretär); Franz Mathis, Innsbruck; Brigitte Mazohl-Wallnig, Innsbruck (viceprésidente – Vizepräsidentin); Darja Mihelic, Ljubljana; Peter Schulz, Luzern; Luigi Zanzi, Pavia (vice-président – Vizepräsident)
La revue paraît une fois par an. L’abonnement s’élève à FS 30 pour les personnes
(inclus l’inscription à l’Association), FS 38 pour les institutions (avec l’inscription à l’Association FS 200). Abonnement et inscription: Association Internationale pour l’Histoires des Alpes, c/o Akademie 91 Zentralschweiz, Reusssteg 3, CH-6003 Lucerne, Suisse, tél. + 41 210 22 03, fax + 41 210 24 03.
Achat de numéros isolés en librairie ou auprès des maisons d’édition Chronos
(Zurich), Zoé (Carouge-Genève), Armando Dadò (Locarno).
Die Zeitschrift erscheint einmal jährlich. Das Abonnement kostet für Einzelpersonen jährlich sFr. 30 (inklusive Mitgliederrecht in der Gesellschaft),
für Institutionen jährlich sFr. 38 (mit Mitgliederrecht sFr. 200). Abonnement
und Mitgliedschaft: Internationale Gesellschaft für historische Alpenforschung
c/o Akademie 91 Zentralschweiz, Reusssteg 3, CH-6003 Luzern, Schweiz,
Tel. + 41 210 22 03, Fax + 41 210 24 03. Einzelnummern im Buchhandel
oder bei den Verlagen Chronos (Zürich), Zoé (Carouge-Genève), Armando
Dadò (Locarno).
Publié avec soutien de l’Académie Suisse des Sciences Humaines et Sociales
et de l’Académie 91 de Suisse centrale
Publiziert mit Unterstützung der Schweizerischen Akademie der Geistesund Sozialwissenschaften sowie der Akademie 91 Zentralschweiz
Umschlag und Umschlagbild: Fritz Ritzmann
© 1996 Chronos Verlag, Zürich
ISBN 3-905312-06-9
4
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
TABLE DES MATIÈRES
INHALTSVERZEICHNIS
Éditorial – Editoriale – Editorial
7
Europe
Des Alpes traversées aux Alpes vécues. Pour un projet de coopération
internationale et interdisciplinaire en histoire des Alpes
JEAN-FRANÇOIS BERGIER
11
France
L’histoire des Alpes en France. Aperçu des travaux
et axes de recherches
RENÉ FAVIER
23
Italia
Temi et problemi di storiografia delle aree alpine
GAURO COPPOLA
35
Per una «eco-storia» delle Alpi
LUIGI ZANZI
41
Schweiz
Alpendiskurs und historische Forschungspraxis in der Schweiz
JON MATHIEU
47
Alpenforschung aus Sicht des Historikers
ROGER SABLONIER
57
Österreich
Die Erforschung des Alpenraumes in der österreichischen
Historiographie
FRANZ MATHIS
61
5
Deutschland
Übersicht über den aktuellen Forschungsstand zur alpinen
Geschichte sowie laufende Projekte in Deutschland
UTA LINDGREN
69
Slovenija
Zur Erforschung des Alpenraumes in Slowenien
DARJA MIHELIC
81
English summaries
87
Adresses des auteurs – Anschriften der Autoren
92
Association Internationale pour l’Histoire des Alpes
Associazione Internazionale per la Storia delle Alpi
Internationale Gesellschaft für historische Alpenforschung
Manifeste – Manifesto – Manifest
95
Statuts – Statuto – Statuten
101
Membres fondateurs – Membri fondatori – Gründungsmitglieder
113
Manifestations – Veranstaltungen
115
6
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
ÉDITORIAL
Le 7 octobre 1995 a été fondée à Lucerne l’Association Internationale pour
l’Histoire des Alpes. Elle s’adresse à toutes les personnes et toutes les institutions
qui portent un regard scientifique sur l’histoire des Alpes, dans le but de
promouvoir la communication et les échanges.
La présente publication constitue non seulement le premier résultat tangible
de nos efforts mais aussi le premier numéro d’une revue appelée à paraître
annuellement. Au sommaire figurent les textes des communications qui ont
été présentées lors de l’assemblée constitutive de l’Association. Ils tracent un
bilan de la recherche en histoire alpine, dans une perspective européenne d’abord,
puis dans celle des pays directement concernés. Pour ce faire, les auteurs ont
adopté des points de vue variés. Afin de mieux rendre compte encore de la
diversité des avis, nous y avons ajouté deux contributions rédigées par d’autres
membres fondateurs de notre société. Cette pluralité des perspectives documente sans doute le mieux la fascination qu’exerce l’exploration historique
de cet espace vaste mais fragmenté situé au cœur de l’Europe.
La fondation de l’Association Internationale pour l’Histoire des Alpes constitue
l’aboutissement d’une longue gestation. Celles et ceux qui désireraient faire
plus ample connaissance avec nos buts et notre structure pourront se référer
aux informations fournies dans la seconde partie de cette publication. À moyen
et long terme, l’essor de nos activités dépendra bien sûr pour une large part de
l’intérêt que suscitera cette initiative auprès des personnes et institutions
concernées.
Nous avons appelé cette revue Histoire des Alpes – Storia delle Alpi – Geschichte der Alpen, un nom simple mais long par la force des choses. D’épaisseur variable, elle alternera les numéros thématiques et régionaux. Le prochain
cahier proposera plusieurs articles sur l’histoire des montagnes de Slovénie,
une contrée éloignée et sans doute inconnue de beaucoup d’entre nous. Les
numéros régionaux contiendront en outre des notices bibliographiques relatives à l’arc alpin tel que nous sommes avides de le découvrir: de Nice à Vienne.
7
EDITORIALE
Il 7 ottobre 1995 è stata fondata a Lucerna l’Associazione Internazionale per
la Storia delle Alpi. Essa si rivolge a tutte le persone e le istituzioni che si
interessano da un punto di vista scientifico alla storia delle Alpi, nell’intento
di promuovere la conoscenza e lo scambio reciproci tra quanti operano in questo
settore.
Questa pubblicazione propone i primi risultati concreti della nostra attività e
costituisce il primo numero di una rivista che uscirà con scadenza annuale.
Nella prima parte sono pubblicate le relazioni tenute in occasione del convegno che ha portato alla fondazione dell’associazione. Gli autori illustrano
nei loro contributi lo stato della ricerca sulla storia delle Alpi, sia da un punto
di vista generale, sia da quello delle ricerche nazionali. Al fine di documentare meglio il pluralismo che connota la ricerca in questo campo aggiungiamo
i contributi consegnati da due altri membri fondatori. Le molteplicità delle
prospettive ben evidenzia come possa essere affascinante la ricerca storica
condotta su un territorio vasto ma anche frastagliato situato nel cuore del continente europeo.
La fondazione dell’Associazione Internazionale per la Storia delle Alpi ha già
una storia piuttosto lunga. Chi voglia conoscere più da vicino i nostri obiettivi
e la nostra organizzazione troverà informazioni più dettagliate all’interno di
questa pubblicazione. Le possibilità di sviluppare un’attività più o meno ampia
a lungo termine dipendono ovviamente dal numero di persone e di istituzioni
interessate all’associazione.
Abbiamo dato alla rivista un nome semplice ma inevitabilmente lungo: Histoire
des Alpes – Storia delle Alpi – Geschichte der Alpen. Essa si dedicherà di
volta in volta a un tema o a una regione specifici. Nel prossimo numero diversi
contributi illustreranno la storia del territorio alpino della Slovenia che alla
maggior parte di noi sembra molto lontana. I numeri dedicati a un approfondimento regionale proporranno un’ampia rassegna bibliografica sulle ricerche
di storia delle Alpi che, spaziando da Nizza a Vienna, ricoprirà l’intero arco
alpino per rispondere a tutte le nostre curiosità.
8
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
EDITORIAL
Am 7. Oktober 1995 wurde in Luzern die Internationale Gesellschaft für historische Alpenforschung gegründet. Sie will alle Personen und Institutionen ansprechen und näher zueinander bringen, die sich auf wissenschaftliche Weise
für die Geschichte der Alpen interessieren.
Diese Publikation ist das erste fassbare Resultat unserer Tätigkeit und die
erste Nummer einer jährlich erscheinenden Zeitschrift. Sie enthält im ersten
Teil die Vorträge, welche an der Gründungstagung gehalten wurden. Ihr
Thema ist der Stand der historischen Alpenforschung, in internationaler Sicht
und in den beteiligten Ländern. Die Referenten haben diese Aufgabe in unterschiedlicher Weise wahrgenommen. Um die Pluralität der Stimmen noch besser zu dokumentieren, haben wir zwei weitere Beiträge hinzugefügt, welche
von Gründungsmitgliedern verfasst wurden. Die Vielfalt der Perspektiven
zeigt vielleicht am besten, wie faszinierend die historische Erkundung eines
grossen, aber ungenügend verbundenen Raums inmitten Europas ist.
Die Gründung der Internationalen Gesellschaft für historische Alpenforschung
hat eine lange Vorgeschichte. Wer unsere Absichten und Organisation näher
kennenlernen will, kann sich im zweiten Teil der vorliegenden Publikation
informieren. Vom Interesse vieler Personen und Institutionen wird es natürlich abhängen, wie sich unsere Tätigkeit auf lange Sicht entwickelt.
Wir haben dieser Zeitschrift den einfachen, doch zwangsläufig langen Namen
Histoire des Alpes – Storia delle Alpi – Geschichte der Alpen gegeben. Sie soll
sich abwechslungsweise und mit variierendem Umfang einem bestimmten
Thema und einer bestimmten Region widmen. Die nächste Nummer wird die
– für viele von uns entlegene – Geschichte des slowenischen Berggebiets mit
mehreren Beiträgen vorstellen. Solche Regionalnummern enthalten jeweils
bibliographische Hinweise zum Alpenbogen, so wie er unsere wissenschaftliche Neugierde weckt: von Nizza bis Wien.
9
10
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
DES ALPES TRAVERSÉES AUX ALPES VÉCUES
POUR UN PROJET DE COOPÉRATION INTERNATIONALE
ET INTERDISCIPLINAIRE EN HISTOIRE DES ALPES
Jean-François Bergier
Zusammenfassung
Vom Alpenübergang zum Alpenraum
Die Gründung der Internationalen Gesellschaft für historische Alpenforschung ist das Ergebnis eines langen Reifungsprozesses, der sich während über 20 Jahren in zahlreichen Veranstaltungen und Veröffentlichungen manifestierte. Trotzdem kann man Überblicksarbeiten noch an einer
Hand abzählen. Indirekt ist diese Gründung auch eine Hommage an Fernand
Braudel, einen profunden Kenner des Gebirges, das in seinen Augen einen
komplementären Raum zum Meer bildete. Die Gesellschaft wird, ganz
unmittelbar, zur Überwindung von regionalen, nationalen, historiographischen und sprachlichen Hindernissen beitragen, indem sie den Zugang
zur vorhandenen Literatur erleichtert. Das Gebirge wurde von den Historikern lange als Schranke oder bestenfalls als Wegstrecke wahrgenommen.
Heute werden die Alpen nicht mehr als Durchgangsraum betrachtet, sondern auch als Lebensraum im vollen Sinn des Wortes.
CLIO SUR LES ALPES: UN VŒU EXAUCÉ
Nous voici réunis à Lucerne:1 une trentaine d’historiens venus des six pays
qui se partagent aujourd’hui l’espace des Alpes: Allemagne, Autriche, France,
Italie, Slovénie, Suisse – et de l’Angleterre; celle-ci ne s’est-elle pas acquise
une place d’honneur dans l’histoire de nos montagnes en inventant l’alpinisme
et en assurant, au siècle passé, la promotion du tourisme alpin? Un soleil radieux
illumine le lac à nos pieds et l’horizon de montagnes. Un décor tout à la mesure
11
de l’ambition qui nous rassemble: faire le point des travaux et des recherches
qui sont conduits dans chacun de nos pays sur l’histoire alpine et, si vous le
voulez bien, créer un organe permanent propre à rassembler, par-delà la crête
des monts et par-delà les frontières, tous ceux qui s’occupent, à un titre ou à
un autre, de cette histoire ou qui y portent un intérêt actif. Un organe prêt à
faire circuler une information régulière sur toutes les entreprises, initiatives et
publications dans le domaine, au sens le plus large, qui nous concerne; à
multiplier les contacts et les synergies entre nous tous; à assurer l’échange de
nos interrogations, de nos hypothèses de travail comme de nos résultats; à
développer cette coopération dont nous ressentons le besoin de plus en plus.
Nous proposons donc de fonder une Association Internationale pour l’Histoire
des Alpes. Avec en outre la perspective de disposer, sans doute ici à Lucerne,
d’une adresse commune, d’un point de convergence et de rencontre, d’un office
de liaison; bref d’une institution, si modeste mais souple soit-elle, qui servira
les buts que nous nous assignons.
Ce que nous allons réaliser au cours de cette rencontre lucernoise est au fond
l’aboutissement d’un fort long processus de maturation; ou même, en ce qui
me regarde, la réalisation d’un vieux rêve: je ne puis donc dire assez combien
j’en suis heureux, et reconnaissant envers vous et envers tous ceux qui ont
partagé ce rêve et ont travaillé afin qu’il prenne forme aujourd’hui. Cela fait
très longtemps que je porte à l’histoire des Alpes un intérêt passionné. Il remonte
en fait à mon enfance, aux longues vacances que je passais en été à La Forclaz,
un village du Val d’Hérens, en Valais, qui conservait à l’époque un environnement, un mode de vie, des activités et un univers mental ancestraux (malgré
la présence saisonnière des vacanciers dont j’étais, la construction des barrages hydroélectriques et l’intervention encore timide de services et d’usages
introduits depuis le bas pays et les villes). Ma curiosité s’est avivée et organisée au temps de mes études, surtout pendant les années que j’eus le privilège
de vivre dans l’entourage de Fernand Braudel. Celui-ci connaissait bien la
montagne et l’aimait. Il en avait fait son refuge. C’est dans son chalet de SaintGervais, au pied du Mont-Blanc – où je lui avais maintes fois rendu visite –
qu’il est mort voici tout juste dix ans (28 novembre 1985). Braudel voyait
dans les Alpes comme un pendant, un contrepoint de la Méditerranée dont il
fut l’historien créateur; les deux espaces, celui de la Mer et celui de la Montagne s’associaient étroitement à ses yeux, complémentaires l’un de l’autre et
cependant distincts dans leur rôle civilisateur, différents dans leur fonction,
leur participation à l’histoire de l’Europe, mais jusqu’à un certain point
12
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
seulement; en tout cas proches, imbriqués l’un dans l’autre, présents l’un à
l’autre: la première partie de La Méditerranée et le monde méditerranéen à
l’époque de Philippe II2 comporte dès l’édition de 1949 des pages fondatrices
sur l’histoire de la montagne aussi.3 Braudel, qui m’avait engagé et me suivait
dans la préparation de ma thèse sur Genève et l’économie européenne de la
Renaissance,4 m’encourageait fort à élargir l’horizon de ma recherche à ces
Alpes si présentes à mon sujet; et à persévérer plus tard dans cette direction. Je
n’ai été que partiellement fidèle à ce projet, je me suis occupé, chemin faisant,
de bien d’autres questions – toujours cependant avec les Alpes en arrière-fond.
Et je reviens avec constance à ces premières amours de jeune historien…
LA RECHERCHE ÉCLATÉE
Or, je m’étais aperçu, comme beaucoup d’entre vous, et déjà quelques-uns
avant nous, que d’une vallée à l’autre, d’une extrémité à l’autre de l’arc alpin,
il existait dans l’histoire de ces montagnes un certain nombre de correspondances,
d’analogies. D’un bout à l’autre s’étaient ouverts des passages, des cols, avec
des fonctions identiques quoique dans des conditions variables dans l’espace
comme dans le temps. L’obstacle, la barrière entre deux économies-mondes,
deux espaces de culture, était aussi bien un relai, un lien. D’autre part, il était
naturel que les contraintes semblables d’un environnement aussi particulier
que celui de la montagne aient conduit les populations alpines à imaginer et à
mettre en œuvre des solutions comparables sinon tout à fait identiques; et que
se soient développées des mentalités, des sensibilités collectives très voisines
d’une communauté alpine à une autre. Et ceci en dépit des conditions physiques
(relief, climat, isolement plus ou moins grand) autant qu’humaines, c’est-àdire historiques (d’ordre ethnique, linguistique, culturel, religieux, politique,
etc.) qui pouvaient les distinguer.
Il ne s’agissait toutefois que d’une impression d’ensemble, difficile à confirmer et à préciser dans les détails qu’exige une approche comparée. Car
l’information était et reste encore excessivement dispersée, morcelée entre les
instruments nationaux, régionaux ou locaux accessibles aux chercheurs. Cela
est vrai de toute évidence des sources primaires: archives, sites archéologiques,
ou le paysage lui-même; c’est normal et nous n’y pouvons ni devons rien changer.
Nous pouvons imaginer en revanche de disposer un jour de répertoires de ces
sources, dressés collectivement à partir de relevés et de critères définis pour
BERGIER: DES ALPES TRAVERSÉES AUX ALPES VÉCUES
13
l’ensemble de l’arc alpin mais incluant aussi, pour les archives, les musées et
collections, ce qui est conservé loin des Alpes dans les archives et dépôts
nationaux ou suprarégionaux (par exemple à Dijon, Lyon, Turin, Milan, Venise,
Munich, etc.). Il conviendra de procéder par grands thèmes, ou par types de
sources.5 C’est un travail auquel l’Association naissante pourra s’atteler un
jour, si elle en obtient les moyens.
Dans l’immédiat pourtant, ce qui fait le plus cruellement défaut est un accès
commode à la littérature existante, aux travaux réalisés par d’innombrables
chercheurs et érudits, mais dont la circulation passe en général très mal. Cela
tient en partie, bien sûr, au problème des langues que nous écrivons et parlons;
c’est un problème réel, mais non pas insurmontable. Cela tient surtout à
l’isolement régional des chercheurs, aux contacts insuffisants qu’ils assurent
entre eux à l’intérieur du massif alpin; et aux traditions historiographiques,
donc aux orientations de la recherche, qui diffèrent sensiblement dans chacun
des grands ou petits pays, ou des espaces culturels, qui se partagent les Alpes.
Des pays pour qui, en outre, la montagne (à l’échelle nationale) n’a pas la
même valeur, la même force d’attraction, n’éveille pas les mêmes sentiments
ni par conséquent la même curiosité. Les bilans «nationaux» réunis dans cette
publication vont confirmer cette dissemblance.
C’est pourquoi il est temps que nous en prenions conscience et que nous
dépassions la diversité de nos approches en essayant de partager nos expériences,
nos savoirs – qui sont déjà riches –, nos interrogations. Et ceci d’une façon
régulière et continue, que seule permet, je pense, une structure institutionnalisée. L’idée était dans l’air depuis bien des années. Elle avait été exprimée,
par exemple, dès 1973 lors du congrès Le Alpi et l’Europa de Milan.6 Sans
succès jusqu’à ce jour: il appartient à ce colloque de Lucerne de faire aboutir
nos espoirs. Grâce à l’ambition que nous partageons et à notre volonté affirmée
de coopérer désormais, grâce à l’élan des jeunes historiens, grâce aussi à l’intérêt
porté à notre initiative par une institution de soutien aussi décidée et solide
que la fondation Akademie 91, tout devient enfin possible.
Non pas que dans le passé, du moins récent, les historiens des Alpes, d’une
vallée à l’autre, d’une université à l’autre, se soient ignorés tout à fait. Quelques
publications relatives à notre sujet ont circulé, ont reçu un écho plus ou moins
large, ont fait l’objet de discussions de méthode et ont suscité de nouvelles
recherches – encore est-il plutôt rare qu’elles aient franchi les frontières nationales ou linguistiques. Les essais de synthèse comparative se comptent encore
sur les doigts d’une main, et ne concernent au mieux qu’une période ou un
14
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
aspect.7 Il s’est tenu d’autre part, depuis un peu plus de vingt ans, tout un
cortège de congrès, colloques et autres symposiums où les historiens de la
montagne ont eu l’occasion de se connaître, d’échanger savoirs et questions.
Des rencontres dont les unes ont eu un caractère très général, tandis que d’autres
se concentraient davantage sur une thématique particulière. Au bout du compte,
elles ont même été si fréquentes qu’il ne fut plus possible à chacun d’entre
nous de participer à toutes, ni même d’en être informé. La plupart ont gardé un
caractère presque confidentiel, ou ne pouvaient accueillir qu’un nombre restreint
de participants, sélectionnés au hasard des contacts déjà noués.
De ces rencontres (c’est-à-dire de celles dont j’ai pu avoir connaissance), je
retiendrai le vaste congrès de Milan déjà évoqué, Le Alpi et l’Europa (4–9 octobre
1973), qui rassembla surtout des politiciens régionaux (l’initiative venait de la
Région lombarde et de son président Piero Bassetti), des économistes, géographes, sociologues, etc.; il avait une finalité prospective (les conditions d’aménagement de l’arc alpin et son insertion dans l’espace européen) et n’était certes
pas exempt d’intentions politiques, sinon idéologiques; mais il réserva une place
généreuse à la dimension historique des problèmes abordés.8 Ce congrès connut une seconde édition à peine plus modeste, sous les mêmes auspices mais à
Lugano cette fois (14–16 mars 1985) sous le titre programmatique légèrement
modifié Le Alpi per l’Europa, toujours avec une honorable part faite à l’approche
historique.9 Puis il y eut en août 1986 le IXe Congrès de l’Association internationale d’histoire économique à Berne, avec une section A («Débats et controverses») sur les économies de montagne1 0 – d’ailleurs préparée par des colloques tenus à Berne (1984)1 1 et à Graz (1985).1 2 Je pense en outre aux colloques
plus modestes que j’avais eu le plaisir d’organiser à Zurich en 1979 (Journée
nationale des historiens suisses),1 3 puis de nouveau en 1990 (Colloque international de la Fondation Latsis),1 4 et à Ascona (1993, avec Pier Giorgio Gerosa).1 5 Ou encore à ceux tenus à Munich par Uta Lindgren,1 6 à Brigue par le
Forschungsinstitut zur Geschichte des Alpenraums constitué autour des archives
Stockalper,1 7 les rencontres régulièrement organisées par le groupe d’études
sur les Walser (Fondazione Enrico Monti, animée par Enrico Rizzi et Luigi
Zanzi); et bien d’autres encore. Autant d’occasions précieuses d’affiner nos
méthodes, d’enrichir nos problématiques, de préciser nos questions, de nuancer
nos réponses. Mais des occasions ponctuelles, trop souvent confidentielles, et
sans lendemains…
BERGIER: DES ALPES TRAVERSÉES AUX ALPES VÉCUES
15
HISTORIENS SANS FRONTIÈRES
Les frontières nationales ou culturelles sont un obstacle. Les frontières entre
les disciplines en sont un autre, plus difficile encore à franchir. Presque un
tabou. Or, l’histoire des Alpes ne peut être qu’interdisciplinaire: c’est ce qui
fait son intérêt, son charme intellectuel, sa richesse potentielle. Ceci est vrai,
me dira-t-on, pour toute histoire d’un espace défini par la nature ou par ses
ressources: plaine agricole, littoral maritime, région urbanisée, zone industrielle. Il me semble pourtant que la cohérence du milieu alpin appelle plus que
toute autre grande région cette approche conjuguée de savoirs multiples, y
compris le recours aux sciences naturelles. Car ici plus encore qu’ailleurs,
l’histoire est celle d’un affrontement entre l’Homme et la Nature, en tout cas
d’un rapport permanent et d’un équilibre difficile à respecter. De plus, la Nature offre à l’historien des sources d’information qu’il ne trouve guère ailleurs. Il peut donc faire son profit des acquis (et des hypothèses) de la géologie
et de la géographie physique autant qu’humaine,1 8 de la climatologie (les
variations du climat sont d’une part mieux lisibles en montagne; elles y ont
d’autre part des effets particulièrement sensibles sur les activités et le
comportement des communautés humaines), de la glaciologie, de la paléobotanique, des sciences forestières1 9 et de la dendrochronologie, et j’en passe:
toutes ces connaissances, en général assez étrangères à l’univers de l’historien, sont nécessaires à son information comme à son interprétation des réalités
alpines et des événements qu’il recense. Il y aura certainement tout profit à
développer nos contacts avec les experts de ces matières-là.
Et bien entendu aussi les contacts avec les sciences humaines, et d’abord entre
les disciplines historiques elles-mêmes, dans toute la largeur de leur éventail.
Voici d’abord l’histoire au sens le plus traditionnel, qui est avant tout histoire
politique. Elle souffre aujourd’hui d’un double handicap: elle est quelque peu
décriée et, sauf pour la période contemporaine, attire peu l’attention des jeunes
chercheurs; elle garde pourtant tout son sens à travers une problématique
renouvelée et éclairée par les autres champs de recherche (économie, société,
mentalités, etc.). Elle est affectée en outre par une orientation qui tend à
privilégier l’aspect national et les centres de décision des États – pour lesquels
dans la plupart des cas l’espace de la montagne n’est que marginal: sa spécificité n’est sérieusement prise en compte ni par les pouvoirs centraux, ni par
les historiens nationaux. Vient ensuite l’histoire économique: celle-ci a pu pâtir
elle aussi, en tout cas dans quelques grandes synthèses, d’une perspective
16
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
excessivement extra-alpine;2 0 et certainement d’une vision trop étroitement
nationale ou régionale.
L’histoire alpine ne peut davantage se passer d’autres approches: histoire des
institutions, des formes d’organisation de la société civile – par exemple la
coexistence au Moyen Âge de structures féodales et de communautés libres;
ou l’articulation, à l’époque moderne et contemporaine, des pouvoirs extérieurs
et des structures communales, provinciales ou cantonales. Histoire religieuse,
celle de la présence des Églises dans l’espace alpin, évêchés et monastères, ou
de la réception de la Réforme dans les vallées (Piémont des disciples de Valdo,
Dauphiné, Alpes vaudoises, bernoises, grisonnes, Slovénie), comme celle des
comportements religieux, de la piété, des survivances de traditions préchrétiennes, etc. Histoire de l’art, de l’architecture et de l’aménagement du
territoire: ce sont des domaines importants, privilégiés même dans la mesure
où ils peuvent révéler des solutions concrètes et parfois concertées aux défis
naturels, mais aussi distinguer les Alpes comme un espace de rencontres des
formes et sensibilités des civilisations développées de part et d’autre de la
montagne, et d’interprétation originale de ces influences stylistiques ou iconographiques venues d’en-bas.2 1 Histoire linguistique, et celle des formes d’expression, orale ou écrite. Ethno-histoire ou, comme nous disons aujourd’hui,
anthropologie historique, ou encore microhistoire – très en vogue en Italie et
en France2 2 – qui livre à l’interprétation des clefs remarquables, à la condition
qu’elles ouvrent plusieurs portes, c’est-à-dire permettent des approches
comparées de comportements locaux dans la longue durée.
Histoire comparée. Et pourquoi s’en tiendrait-elle aux seules Alpes? Il existe
en Europe et dans le Monde bien d’autres massifs, des Pyrénées aux Tatras, du
Caucase à l’Hymalaya ou aux Andes, où nous trouverions aussi, toutes
proportions gardées et compte tenu d’énormes différences physiques ou
culturelles, un certain nombre de correspondances. Avouons-le, l’exercice, très
difficile, a ses limites. Mais il mérite d’être tenté, au moins à partir de la littérature
secondaire qui nous est accessible et qui rend compte des autres montagnes.
LES VOIES D’APPROCHE
Mais qu’est-ce donc que l’histoire des Alpes? La question n’est ni ingénue, ni
simple. Car pendant très longtemps, cette histoire n’a pas eu conscience d’ellemême, de sa singularité, de sa spécificité, de sa problématique propre. Elle
BERGIER: DES ALPES TRAVERSÉES AUX ALPES VÉCUES
17
n’était pas un concept et, partant, elle manquait tout à fait des instruments
conceptuels propres à la développer. Conscience, identité et concepts n’ont
commencé à se faire jour que récemment, dans les deux ou trois décennies
écoulées; et difficilement car ils se heurtaient à l’indifférence, à une certaine
résistance, voire à leur négation. La corporation des historiens fut longtemps
imperméable à la notion d’espaces qui fussent autres que ceux des États; puis
elle est restée méfiante à son égard.
De sorte que l’historiographie alpine s’est construite parallèlement sur deux
plans qui sont restés largement sinon totalement étrangers l’un à l’autre. Le
plan des études ponctuelles locales conduites par toute une foule d’érudits
locaux curieux du passé de leur village, de leur vallée. Il faut se garder de tout
mépris à leur égard. Certes, la plupart de ces travaux, recueillis dans des
publications locales et donc mal diffusés, ne répondent en général guère aux
exigences de la recherche historique actuelle. Ils sont le produit d’amateurs
qui n’ont que rarement le souci de placer leur propos dans un contexte, une
problématique plus générale – ils n’y sont pas préparés. Pourtant ces travaux
d’érudition consciencieuse et solide sont infiniment précieux par la somme
des informations qu’ils dispensent; ils ont été réalisés avec patience, avec amour,
souvent avec talent; et ils expriment presque toujours une connaissance
intime des réalités locales, qui risque d’échapper à l’historien plus «savant»
mais venu d’ailleurs. Un devoir essentiel de l’Association que nous entendons
fonder sera d’assurer une meilleure diffusion, sélective assurément, mais
systématique, de toute l’information ainsi accumulée depuis des générations.
Et de proposer à cette érudition locale qui continuera à se manifester un
encadrement, un appareil conceptuel et méthodique.
L’autre plan auquel s’est longtemps accrochée une histoire des Alpes plus
académique, est celui de la montagne perçue comme une barrière ou comme
un itinéraire entre pays du nord et du sud, entre des centres urbains de pouvoir,
de commerce et de culture. Des Alpes sans épaisseur, sans existence propre,
au seul service (ou aux dépens) des mondes environnants. J’avoue n’avoir
moi-même longtemps retenu que ces Alpes traversées. Elle ont donné lieu,
depuis le début de ce siècle, à une série d’études remarquables sur les trafics
transalpins, les routes, les cols et leur conjoncture, leur concurrence, depuis
celles d’Aloïs Schulte2 3 jusqu’à celles d’Herbert Hassinger ou Rinaldo Comba,2 4 en passant par Otto Stolz, Werner Schnyder2 5 et quelques autres, pour
ne rappeler ici que les plus générales. Elles proposent donc une perspective
vue d’en-bas, depuis les grandes villes de commerce, depuis les ports, et sur
18
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
la base de leurs archives. Même Fernand Braudel regarde les montagnes depuis
la mer, observant ce qui des unes descend vers l’autre, hommes, marchandises,
ressources, traditions.
Nous avons donc longtemps oublié ou négligé l’épaisseur de l’espace alpin,
les Alpes vécues et donc proposant à notre attention leur propre histoire. Nous
y sommes désormais plus sensibles:2 6 le changement de perspective, les Alpes
regardées de l’intérieur et dans toute leur dimension, est en train de s’accomplir.
D’abord à travers l’étude des ressources qu’offre la montagne: exploitations
de gisements métallifères, de salines; ressources humaines (émigration des
Alpins); ressources rurales (élevage et ses dérivés); ressources énergétiques
(bois, eau, électricité); implantations industrielles; tourisme. Puis à travers
l’analyse des formes de vie communautaire, des techniques, de l’aménagement
des territoires, de l’architecture, des créations ou interprétations artistiques,
des ethnolangages (dialectologie), etc.
NE RASEZ PAS LES ALPES
Ces nouvelles orientations de la recherche et cette découverte, ou prise de
conscience par les historiens des Alpes vécues et plus seulement traversées, ne
sont-elles pas le produit d’un besoin récemment ressenti, et exprimé avec une
vigueur croissante par les Alpins eux-mêmes, d’une identité qui leur soit
propre? Leur besoin d’affirmer l’espace qu’ils habitent et auquel ils sont
profondément attachés comme une grande région d’Europe, et comme telle
libre d’assumer elle-même son propre destin. Au moins depuis le XVIe siècle,
les Alpes étaient tombées dans une forme de dépendance du bas pays, des
centres urbains. Elles veulent aujourd’hui s’en dégager, cesser d’être regardées
comme un espace corvéable à merci par les États dont elles relèvent, et comme
un vaste parc d’attractions touristiques offert sans précautions aux ébats des
citadins d’en-bas. Les Alpes esquissent ainsi un projet d’ordre politique, au
sens large. Et les nouvelles orientations de la recherche historique à leur
sujet participent, qu’on le veuille ou non, à ce projet. En donnant aux Alpes un
passé, elles leur confère identité et autonomie virtuelle.
Historiens des Alpes, nous devons être conscients de cette situation. Et je pense
que nous pouvons l’accepter. Car notre ouvrage peut rendre d’éminents services. Il informe cette conscience alpine de son passé, lui évitant de se nourrir
de mythes trompeurs. Mais dans l’accomplissement de cette responsabilité,
BERGIER: DES ALPES TRAVERSÉES AUX ALPES VÉCUES
19
nous devons aussi, évidemment, préserver toute notre liberté – comme les
montagnards de jadis avaient su préserver la leur.
En 1968, en pleine saison des utopies, circulait en Suisse ce slogan: «Rasez
les Alpes, qu’on voie enfin la mer!» Notre ambition n’est certes pas de raser
les Alpes, intellectuellement parlant, bien au contraire. Nous voulons restituer leur histoire afin que celle-ci devienne transparente comme le cristal
de certaines roches des Alpes, et claire comme la neige qui en recouvre les
sommets.
Notes
1 Exposé d’introduction prononcé lors du colloque de Lucerne sur l’histoire des Alpes (6 octobre 1995).
C’est un devoir impératif, mais bien agréable pour moi, de remercier la Fondation Akademie 91
et tout particulièrement M. Peter Schulz et notre collègue Guy P. Marchal. C’est leur vif intérêt
pour nos projets, leur générosité, leur engagement ferme, et tout le patient dévouement de P. Schulz
qui ont rendu possible le rendez-vous de Lucerne et, d’une façon plus générale, la naissance
sous les meilleurs auspices de l’Association Internationale pour l’Histoire des Alpes.
2 Paris 1949; 2e édition refondue en 1966, celle-ci souvent reproduite et traduite en plusieurs
langues.
3 Elles introduisent l’ouvrage, avec le premier chapitre, «Le rôle de la montagne», devenu en
1966 «Tout d’abord les montagnes».
4 Paris 1963, dans la série «Affaires et gens d’affaires» dirigée par Fernand Braudel.
5 On pourra s’inspirer du modèle proposé par Robert Henri Bautier et Janine Sornay, Les sources
de l’histoire économique et sociale du Moyen Âge, I, Provence, Comtat Venaissin, Dauphiné,
États de la Maison de Savoie, 3 vol., Paris 1968–1974.
6 Actes en 4 vol., Bari 1974–1975. Cf. vol. 3, p. 72.
7 L’expérience m’en a appris la difficulté: cf. J. F. Bergier, «Le cycle médiéval», dans Histoire et
civilisations des Alpes (éd. P. Guichonnet), t. I, Lausanne, Toulouse 1980.
8 Voir dans les Actes cités ci-dessus l’introduction de P. Bassetti et les rapports de Cinzio Violante
(vol. 1); Carl Richard Brühl, Emilio Gabba, Adam Wandruska, Charles Higounet (vol. 2); JeanFrançois Bergier, Giulio Guderzo, Giulio Schmiedt (vol. 3); Arno Borst, Gerd Tellenbach, Luigi
Prosdocimi, Giovanni Battista Pellegrini, Corrado Grassi, Stefan Sonderegger (vol. 4).
9 Le Alpi per l’Europa. Una proposta politica, Milano 1988, avec des contributions de Piero Bassetti,
Jean-François Bergier, Markus Mattmüller, Othmar Pickl, Hermann Kellenbenz, Pier Giorgio
Gerosa, Claude Raffestin et Ruggero Crivelli, Anselm Zurfluh, Karl Bosl, Giorgio Chittolini,
Jean Bérenger, Grete Klingenstein, François Walter, Cesare Mozarelli, Eberhard Weis, Brigitte
Mazohl-Wallnig, Stefano Manetti.
10 Debates et Controversies, Berne 1985; rapport de Pierre Dubuis, «Les hommes et le milieu
montagnard dans l’histoire européenne», pp. 3–19; cf. aussi Wozu Geschichte und Wirtschaftsgeschichte. Einleitende Vorträge zu … Debates and Controversies (éd. Martin Körner), Bern
1988, conférence de J. F. Bergier, pp. 27–34.
11 Société suisse d’histoire économique et sociale (éd.), La montagne: économies et sociétés, Lausanne 1985 (contributions de Jon Mathieu, Anselm Zurfluh, Gérald Berthoud et Mondher Kilani,
Anton Schuler).
12 Markus Mattmüller (éd.), Économies et sociétés de montagne, Bâle 1986 (Itinera, fasc. 5/6)
(contributions de Markus Mattmüller, Peter Garnsey, Michael Toch, Othmar Pickl, Abel Poitrineau,
20
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
David J. Siddle, Pier Paolo Viazzo et Dionigi Albera, Anselm Zurfluh, Antoni Podraza, Helena
Madurrowicz-Urbanska, Jon Mathieu et Hansruedi Stauffacher, Christian Pfister, Michel Palairet).
Histoire des Alpes. Perspectives nouvelles, Bâle 1979 (numéro spécial de la Revue Suisse d’Histoire).
J. F. Bergier et Sandro Guzzi (éds.), La découverte des Alpes, Bâle 1992 (Itinera, fasc. 12).
Inédit. Ce colloque d’Ascona n’avait en effet pas donné lieu à des rapports ou communications
préparées, mais à des échanges de vue très informels autour des quatre thèmes suivants: L’espace
construit et les arts plastiques dans les Alpes; L’économie; Politique, droit, institutions; Religions,
symboles, représentations (aspects anthropologiques). Un résumé dactylographié, d’après les
notes prises en cours de discussions, est disponible. S’adresser à l’Institut d’Histoire de l’École
Polytechnique Fédérale de Zurich (ETH Zentrum, CH-8092 Zürich).
Uta Lindgren (éd.), Alpenübergänge vor 1850. Landkarten, Strassen, Verkehr, Stuttgart 1987
(Beiheft 83, Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte).
Symposiums de 1987, 1991, 1993, 1995; les trois premiers édités par Louis Carlen et Gabriel
Imboden, Brigue, 1988, 1992, 1994.
Les travaux des grands géographes de la première moitié du siècle, de l’école française surtout, lui sont indispensables. Pensez à Raoul Blanchard, Les Alpes occidentales, 12 vol., Tours
1936–1958; Henri Onde, L’occupation humaine dans les grands massifs savoyards internes,
Grenoble, Paris 1952.
Cf. à titre d’exemple récent le travail d’un ingénieur forestier, Théodore Kuonen, Histoire des
forêts de la région de Sion du Moyen-Âge à nos jours, Sion 1993.
Les quatre volumes de l’Histoire de la France rurale dirigée par Georges Duby et Armand
Wallon, Paris 1975, offrent à l’index une quarantaine de renvois aux «Alpes»; mais il s’agit
presque à chaque fois d’une allusion dépourvue de contenu spécifique.
Cf. par exemple Santino Langé et Giuseppe Pacciarotti, Barocco alpino. Arte e architettura
religiosa del Seicento: spazio e figuratività, Milano 1994; et les travaux de Enrico Castelnuovo,
C. Bertelli, W. Oechslin, etc.
Avec des racines anglo-saxonnes; cf. l’exemple de l’Américain Robert McC. Netting, Balancing
on an Alp. Ecological change and continuity in a Swiss mountain community, Cambridge 1981.
A. Schulte, Geschichte des mittelalterlichen Handels und Verkehrs zwischen Westdeutschland
und Italien mit Ausschluss von Venedig, 2 vol., Stuttgart 1900, 2. Aufl., Berlin 1966.
H. Hassinger, «Die Alpenübergänge vom Mont-Cenis bis zum Simplon im Spätmittelalter», in:
Wirtschaftskräfte und Wirtschaftswege. Festschrift für Hermann Kellenbenz, vol. 1, Stuttgart
1978, pp. 313–372; Idem, Geschichte des Zollwesens, Handels und Verkehrs in den östlichen
Alpenländern vom Spätmittelalter bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts, Stuttgart 1987;
R. Comba, Per una storia economica del Piemonte medievale. Strade e mercati dell’area sudoccidentale, Torino 1984; cf. aussi mon rapport au congrès Le Alpi e l’Europa, vol. 3, pp. 1–72.
O. Stolz, Quellen zur Geschichte des Zollwesens und Handelsverkehrs in Tirol und Vorarlberg
vom 13. bis 18. Jahrhundert, Wiesbaden 1955; W. Schnyder, Handel und Verkehr über die Bündner Pässe im Mittelalter, 2 vol., Zurich 1973–1975. Parmi les sources importantes, cf. aussi
Kaspar Jodok Stockalper. Handels- und Rechnungsbücher, éd. par Gabriel Imboden, 11 vol.,
Brig 1987–1996.
Il y avait eu des précurseurs. Je pense à Thérèse Sclafert, Le Haut Dauphiné au Moyen Âge,
Paris 1926; et à André Allix (un géographe!), L’Oisans au Moyen Âge, Paris 1929.
BERGIER: DES ALPES TRAVERSÉES AUX ALPES VÉCUES
21
22
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
L’HISTOIRE DES ALPES EN FRANCE
APERÇU DES TRAVAUX ET AXES DE RECHERCHES
René Favier
Zusammenfassung
Die Geschichte der Alpen in Frankreich. Übersicht der Arbeiten und
Forschungsrichtungen
Dieses kurze Panorama über die historische Alpenforschung in Frankreich gliedert sich in drei Hauptteile. Der erste weist auf die Vielfalt der
gelehrten und wissenschaftlichen Publikationen und Zeitschriften hin. Der
zweite, wesentlichere Teil versucht eine Bilanz über die aktuelle Forschung
zu ziehen, sowohl im Bereich der Archäologie (mit Gliederung nach Perioden: Urgeschichte, Protogeschichte, Geschichte) als auch der Geschichte.
Er beinhaltet insbesondere eine kurze, thematisch geordnete Darstellung
der wichtigsten Dissertationen, die während den letzten zehn Jahren an
französischen Universitäten abgeschlossen wurden (zu Agrargeschichte,
Stadtgeschichte, Kirchengeschichte, Industriegeschichte). Der dritte Teil
ist den verschiedenen mit der alpinen Welt befassten Forschergruppen
gewidmet. Die meisten von ihnen stammen aus Grenoble, hervorzuheben
ist aber auch die Originalität und Bedeutung der Gruppen aus Nizza (besonders in der Archäologie) und aus Aix-en-Provence.
En France, la recherche sur l’histoire des Alpes se caractérise d’abord, à n’en
pas douter, par le grand nombre et la diversité de ses foyers. Si l’on peut
considérer que, par sa position géographique et sa tradition universitaire,
Grenoble constitue un site central, celui-ci n’est nullement exclusif de nombreux autres pôles. Outre la recherche «institutionnelle» des universités de
Chambéry, Lyon, Nice et Aix-en-Provence (voire celle pouvant exister dans
des pôles extra-régionaux – ainsi l’Institut Européen de Florence), il existe
23
également une recherche érudite importante et de qualité portée par un réseau
dense de sociétés savantes, inscrites dans un cadre local ou départemental.
On essaiera de donner de ces multiples entreprises de recherche une vision
en trois points: la diversité des publications érudites et scientifiques; les
grands axes de la recherche universitaire; les équipes et programmes de
recherche.
1. LA DIVERSITÉ DES PUBLICATIONS ÉRUDITES ET SCIENTIFIQUES
Il n’est pas possible, dans le cadre de cette brève présentation, de prétendre
fournir un inventaire critique, même incomplet, de la diversité des recherches
historiques entreprises. Mais une rapide énumération des principales revues
ou bulletins porteurs de cette recherche donnera une image de cette diversité.
On retrouvera dans ces différentes publications aussi bien des produits de la
recherche universitaire que des contributions érudites de qualité.
Bulletin de Société d’Études des Hautes-Alpes
Revue trimestrielle publiée à Gap et consacrée pour l’essentiel à l’espace
départemental. Plus généralement, un inventaire des principales publications
anciennes et récentes relatives au département des Hautes-Alpes a été publié
en 1992 par Yves Playoust dans le Guide des archives des Hautes-Alpes. Outre
un certain nombre d’ouvrages généraux classés selon un ordre géographique
(rubriques Alpes, Provence, Dauphiné), les ouvrages et publications relatifs
aux Hautes-Alpes (près de 350 titres) y sont classés par thèmes et par soussecteurs géographiques.
Cahiers d’histoire
Publication des universités de Lyon, Chambéry, Clermont-Ferrand et Grenoble.
Il ne s’agit pas à proprement parler d’une revue alpine, mais les travaux sur la
Savoie et le Dauphiné y sont fréquents et importants. On soulignera en particulier
les bilans bibliographiques sur le Dauphiné sous l’Ancien Régime publiés en
1963 et en 1981 par Vital Chomel.
Le Monde Alpin et Rhodanien
Revue d’ethnologie et d’histoire publiée par le Musée dauphinois de Grenoble,
qui fournit depuis 1973 une tribune aux spécialistes d’ethno-histoire.
24
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
La Pierre et l’Écrit. Patrimoine de l’Isère
Revue d’archéologie (la «Pierre») et d’histoire (l’«Écrit») qui associe à la fois
des universitaires, des archéologues, des conservateurs du patrimoine et des
animateurs d’associations, et qui publie depuis 1990 un volume annuel. On y
trouvera en particulier une chronique bibliographique régulière sur le
département de l’Isère et l’ancienne province de Dauphiné.
Recherches régionales. Alpes-Maritimes et contrées limitrophes
Revue publiée par les Archives départementales des Alpes-Maritimes qui
contribue, entre autres, à la diffusion des recherches entreprises par les étudiants en histoire de l’université de Nice. Si les problèmes relatifs au littoral
méditerranéen occupent une place dominante dans ces publications, l’espace
alpin constitue un domaine également très représenté.
Revue drômoise
Version rénovée de l’une des plus anciennes sociétés savantes de la région
Rhône-Alpes (Société d’Archéologie et de Statistique de la Drôme), cette revue
accueille un certain nombre de publications relatives au Vercors, aux marges
occidentales des Alpes françaises.
Revue de géographie alpine
Revue publiée par l’Institut de géographie alpine de Grenoble, qui a fait
longtemps une place importante à la recherche sur l’histoire des Alpes.
2. UN BILAN DE LA RECHERCHE ACTUELLE
2.1. La recherche archéologique
Par nature collective, portée par de très nombreuses équipes universitaires
(Grenoble, Nice), des amateurs et des centres professionnels, stimulée par les
grands travaux d’aménagement du territoire (en particulier l’autoroute Grenoble Sisteron, A 51) qui ont suscité des fouilles préventives, la recherche
archéologique s’est considérablement développée dans les Alpes françaises
au cours des dernières années. Elle s’est fortement orientée vers des études
sur le paléo-environnement dans le milieu montagnard, particulièrement sensible aux modifications météo-climatiques comme à l’activité anthropique.1
On peut distinguer plusieurs axes majeurs:
FAVIER: L’HISTOIRE DES ALPES EN FRANCE
25
• En matière de préhistoire: la poursuite de l’exploitation du grand gisement
paléolithique inférieur du Lazaret près de Nice; les recherches sur la période
où disparaît la contrainte glaciaire: magdaléniens, aziliens et mésolithiques,
premiers pasteurs-agriculteurs du néolithique; l’émergence des économies de
production en moyenne montagne (site de Vassieux en Vercors); la préparation de la publication des travaux sur le site immergé (néolithique final) de
Charavines (piémont occidental de la Chartreuse).
• En matière de protohistoire, l’étude de l’ensemble des gravures rupestres,
véritables sanctuaires de haute montagne, connaît un spectaculaire renouveau:
inventaire et interprétation de ceux du Mont Bego dans les Alpes Maritimes
(âge du bronze essentiellement); prospection de ceux de la vallée de la Maurienne (âge du fer), avec de magnifiques représentations de guerriers armés et
d’animaux (chien, bouquetin, etc.).
• Pour les périodes historiques, prédominent les études des petits sites ruraux,
d’une manière diachronique, mettant en lumière les étapes du peuplement,
particulièrement en milieu de moyenne montagne (Oisans, Trièves, Dévoluy…);
pour sa part, l’étude des châteaux, centres du pouvoir seigneurial, marque le
pas: essentiellement des travaux d’archives et des projections d’inventaires
(«Résidences seigneuriales et fortifiées de l’ancien diocèse de Genève»);
l’archéologie minière en couche se développe de manière spectaculaire, à partir
des fouilles de Brandes à l’Alpe d’Huez (Oisans): apogée de l’exploitation des
mines d’argent delphinales aux XIIe–XIIIe siècles. D’autres recherches débutent,
en particulier en Maurienne; l’organisation de la ville gallo-romaine et médiévale: études d’édifices religieux (groupe épiscopal de Grenoble, cathédrale de
Saint-Jean-de-Maurienne), rôle des pratiques funéraires et commémoratives
dans le processus de christianisation (sites cimetériaux de Digne, de SaintLaurent de Grenoble, nécropole rurale d’Yvoire en Savoie).
2.2. La recherche historique
On ne rappellera que pour mémoire les travaux anciens de André Allix, Raoul
Blanchard, Marcel Blanchard, ou un peu plus récents de Pierre Léon,2 du
géographe Gilbert Armand – qui comporte une importante profondeur historique3 –, ou de Jean Nicolas.4 Un nombre important de travaux individuels
(fruits principalement de la production des thèses universitaires), ou collectifs
26
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
ont été menés à bien et souvent publiés au cours des dix dernières années. On
peut essayer de dresser un rapide inventaire en distinguant plusieurs axes.
• Les travaux sur le monde rural ont concerné aussi bien le domaine savoyard
que dauphinois. Les premiers ont fait l’objet de publications récentes: Roger
Devos, Vie et traditions populaires savoyardes, Lyon 1991; Hélène Viallet,
Les alpages et la vie d’une communauté montagnarde: Beaufort du MoyenÂge au XVIIIe siècle, Mémoires et documents publiés par l’Académie Salésienne,
t. 96, 1993. Ceux sur le Dauphiné restent pour la plupart encore sous forme
dactylographiée. Les travaux de Bernard Bonnin (La terre et les hommes en
Dauphiné au XVIIe siècle, thèse soutenue en 1979) et de Henri Falque-Vert
(Les hommes et la terre en Haut-Dauphiné au XIIIe siècle, 2 vol., 1992; parution
prévue aux Presses universitaires de Grenoble en 1996), – travail centré sur
les communautés du Queyras, du Valcluson et de la haute Varaïta –, abordent
à la fois les aspects proprement économiques (travail de la terre, diversité
des activités, développement de la transhumance…), les structures foncières
et l’encadrement seigneurial, les aspects démographiques. Celui de Michel
Prost (L’isolat de la Vallouise. 1540–1851) est pour sa part centré sur ces
questions démographiques (structures démographiques, essai d’anthropologie
physique).
Parallèlement, deux études importantes ont concerné les activités minières et
artisanales en milieu rural: celle de Marie-Christine Bailly-Maître sur le milieu
des mineurs paysans de l’Oisans (Le site de Brandes-en-Oisans aux XIIIe et
XIVe siècles, Grenoble 1987), et surtout celle d’Alain Belmont (Les artisans
ruraux en Bas-Dauphiné du XVIe au début du XVIIIe siècle, 1990, EHESS;
publication prévue aux Presses Universitaires de Grenoble en 1997), qui s’est
attaché à souligner la spécificité et l’importance (entre 10 et 15% des chefs de
famille) de l’artisanat en milieu de montagne, où il n’est pas une simple activité
de complément. Cette étude menée sur le temps long a permis de souligner
comment la dégradation progressive de la condition paysanne a conduit les
hommes à trouver d’autres moyens de vivre, puis, au XVIIIe siècle, à couvrir
les besoins nouveaux du monde rural.
• Plusieurs travaux importants ont également été consacrés à la mobilité des
hommes. Les plus connus sont ceux de Laurence Fontaine (Le voyage et la
mémoire. Les colporteurs de l’Oisans au XIXe siècle, Lyon 1984; plus
récemment, Histoire du colportage en Europe (XVe–XIXe siècles), Paris 1993).
FAVIER: L’HISTOIRE DES ALPES EN FRANCE
27
La question a également été renouvelée par les ouvrages de Chantal et Gilbert Maistre sur la Savoie (Colporteurs et marchands savoyards dans l’Europe
des XVIIe et XVIIIe siècles, Mémoires et documents publiés par l’Académie
Salésienne, t. 98, Annecy 1992), et de Anne-Marie Granet-Abisset sur le Queyras
(La route réinventée. Les migrations des Queyrassins aux XIXe et XXe siècles,
Grenoble 1994).
• S’agissant de l’histoire urbaine, le domaine savoyard a fait l’objet de plusieurs monographies: la thèse de Réjane Brondy sur Chambéry au XVe siècle;
le travail de Jacques Germain sur Annecy («Annecy: institutions et vie
municipales sous l’Ancien Régime», Revue Annesei, t. 32, 1994).
S’agissant du Dauphiné, la recherche de René Favier (Les villes du Dauphiné
aux XVIIe et XVIIIe siècles, Grenoble 1993) a quant à elle été principalement
consacrée à l’organisation du réseau urbain dans un espace provincial morcelé
géographiquement, économiquement et culturellement.
• L’histoire religieuse a principalement été marquée par les travaux de
Roger Devos sur le monde salésien, et plus récemment par l’ouvrage majeur
de Pierrette Paravy sur le Dauphiné de la fin du Moyen Âge (De la Chrétienté romaine à la Réforme en Dauphiné. Évêques, fidèles et déviants (vers
1340–vers 1530), 2 vol., Rome 1993) dont l’importance dépasse de beaucoup le seul monde alpin.
• Deux grandes séries de travaux ont abordé la question de l’industrialisation
de la montagne comme facteur de modernisation.
Le développement de l’hydroélectricité a été le thème le plus porteur. Le passage
de l’hydraulique à l’hydroélectricité a été étudié, sous l’impulsion de l’EDF,
par des travaux assez nombreux portant sur les équipements et la production
électrique dans les Alpes et les pays péri-alpins. Ces recherches ont donné
lieu aux contributions de Henri Morsel dans les trois volumes de l’Histoire
de l’électricité en France, dirigée par François Caron et Maurice Levy-Leboyer
(de même ses nombreuses publications dans le Bulletin de l’histoire de
l’électricité: 1984, 1990, 1991, 1994). Par ailleurs, plusieurs thèses récentes
ont exploré des secteurs plus précis et plus restreints (ainsi les travaux encore
dactylographiés de Anne Bertrand-Camitaud, De l’eau et des hommes. La
production électrique en Savoie de la nationalisation aux années 1970, Grenoble
1993; Denis Varaschin, La Société lyonnaise des forces motrices du Rhône,
28
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
1892–1945, Grenoble 1995). Le Musée dauphinois de Grenoble pour sa part
s’est attaché aux grandioses barrages construits dans les Alpes (publication
du volume Les cathédrales électriques par J.-C. Ménégoz et J.-F. Lyon-Caen).
Les études sur l’industrie alpine ont été moins systématiques. On soulignera
plus particulièrement cependant les études de Jean-Pierre Borgis, sur la petite
entreprise industrielle dans les vallées alpines au XIXe siècle (Charles Morel,
constructeur dauphinois sous la troisième République, Grenoble 1990; MoulinVieux. Histoire d’une papeterie dauphinoise, 1869–1989, Grenoble 1991); les
travaux partiels sur des sociétés de la région grenobloise (en particulier Pechiney) – un bon résumé dans l’ouvrage de H. Morsel et J.-F. Parent, Les industries
de la région grenobloise, Grenoble 1991, qui souligne l’importance des entreprises papetières, cimentières, électrochimiques et électrométallurgiques.
L’Institut de l’Aluminium pour sa part soutient quelques recherches sur les
grands sites électrométallurgiques des Alpes. Ainsi, le travail de P. Sicheri publié
en 1992, La Romanche au temps des crises.
• Les publications relatives au patrimoine (souvent collectives) ont été très
diverses. On retiendra plus particulièrement les travaux de J. Chatelain (Mobiliers traditionnels des Alpes occidentales, Ivrea 1991), Pierre Préau (Savoie,
esprit des lieux, Les Marches 1991), P. Putelat et P. Gagnaire (Cadrans solaires
des Alpes, Molines-en-Queyras 1993.), et surtout les inventaires régionaux du
patrimoine: Service régional de l’Inventaire Rhône-Alpes, Val d’Abondance,
Collection «Cahiers du patrimoine», Inventaire général des monuments et
richesses artistiques de la France, 1994. Le Beaufortin, pays de Savoie, Collection
«Cahiers du patrimoine», Inventaire général des monuments et richesses
artistiques de la France, 1990; les publications du Musée dauphinois sur le
patrimoine archéologique du département de l’Isère: Archéologie chez vous
(Cantons de Voiron, Morestel, Vif…); collection renouvelée depuis 1994 avec
une nouvelle appellation Patrimoine en Isère. Deux volumes parus: canton de
Vizille, canton de Domène.
3. ÉQUIPES ET PROGRAMMES DE RECHERCHES UNIVERSITAIRES
La recherche universitaire actuelle est portée par des équipes, dont certaines
sont en cours de restructuration, engagées sur des programmes souvent
pluridisciplinaires.
FAVIER: L’HISTOIRE DES ALPES EN FRANCE
29
3.1. Les équipes
• À Grenoble, le CHRIPA5 – (Centre de Recherche sur l’histoire de l’Italie et
des pays alpins de l’Université Pierre Mendès France; directeur Daniel Grange)
– a organisé, depuis 1973, en relation avec le Centre d’études sur l’Arc Alpin
de l’Université de Turin, une série de rencontres dont les actes ont été publiés
alternativement à Grenoble et Turin. Les thèmes retenus ont concerné aussi
bien les problèmes économiques que politiques et culturels (identité régionale,
frontière, problèmes politiques, presse régionale, etc.), s’inscrivant dans cadre
chronologique large, où les XIXe et XXe siècles sont cependant dominants.
Au sein de ce centre de recherche, se sont organisé plusieurs équipes qui
travaillent sur le domaine alpin:
ROMALP (Romanisation des Alpes occidentales; responsable Bernard Rémy).6
En relation avec des chercheurs d’autres universités (Savoie et Lyon 2) et
institutions françaises ou étrangères (archéologues, conservateurs de musées),
l’équipe travaille, dans une approche pluridisciplinaire, à une meilleure
connaissance de la romanisation des Alpes occidentales.
ERICA (Évolutions, Résistances et Identités des Cultures Alpines; responsable
Colette Annequin),7 animée principalement par des historiens de l’Antiquité,
du Moyen Âge et des archéologues, se propose, en collaboration avec la DRAC
(Direction Rhône-Alpes des Affaires culturelles) d’analyser sur la longue durée
la formation et l’évolution des cultures alpines.
Le GRHESALP (Groupe de recherches historiques sur les économies et les
sociétés alpines; responsable René Favier),8 constitué en 1995, s’attache
plus particulièrement à animer des séminaires d’histoire économique et
sociale (un premier cycle de séminaire a été consacré en 1995–1996 à l’histoire industrielle), à valoriser le potentiel considérable de travaux que constituent les nombreux mémoires de maîtrise réalisés par les étudiants (un
exemple récent: Les activités pastorales à Besse-en-Oisans au XVIIIe siècle,
juin 1995).
Indépendamment de ces équipes, le GIRPPA (Groupe Interuniversitaire de
Recherche sur les Peuplements et les Paléomilieux Alpins; responsable P. Bintz)9
regroupe des géographes de l’Université Joseph Fourier de Grenoble, et les
préhistoriens de l’Université Pierre Mendès France pour étudier la variété
des paléo-environnements alpins, ainsi que l’évolution des interactions de
l’homme et de son milieu. Il a organisé en septembre 1995 un colloque à
Grenoble sur le paléo-environnement; en relation avec cette manifstation, le
30
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
Musée dauphinois présentait une exposition sur les «Premiers Alpins, derniers
chasseurs de la Préhistoire aux premiers paysans».
• En dehors de Grenoble, il convient de souligner, outre l’importance à Lyon
du Centre Pierre Léon d’histoire économique et sociale10 dont les activités
s’inscrivent dans un cadre national, l’originalité et le dynamisme des équipes
d’Aix-en-Provence et de Nice.
Basée à Aix-en-Provence, l’A. A. A. A. (Association anthropologique de l’Arc
alpin)11 est une équipe pluridisciplinaire qui réunit l’UPR 221 du CNRS de
dynamique bio-culturelle d’Aix-en-Provence et le laboratoire d’Anthropologie de l’Université de Turin, et travaille en collaboration avec d’autres
laboratoires français ou suisses. Cette entreprise inter-disciplinaire de l’entreprise associe des historiens à des anthropologues, des préhistoriens, des
archéologues, des généticiens de population, des informaticiens pour étudier
l’histoire bio-démographique des populations du Haut-Dauphiné des origines
à nos jours.
À Nice, les travaux se structurent autour de plusieurs équipes: Centre Régional de Documentation occitane,12 organisateur en particulier en avril 1995
d’un colloque sur L’élevage en Provence (issu de ce centre, le Centre de
Recherches et d’Études des Alpes Méridionales); l’Institut de préhistoire et
d’archéologie des Alpes maritimes; le Centre de la Méditerranée Moderne et
Contemporaine;13 le Laboratoire d’ethnologie.14
• Indépendamment des équipes en tant que telles, il convient de souligner
l’importance de deux structures: le Pôle européen et scientifique de Grenoble;
l’association «Alpes francophones».
Le Pôle européen et scientifique de Grenoble15 regroupe, sur des programmes,
des chercheurs des trois universités grenobloises (Université scientifiques et
médicales – Grenoble 1, Université des sciences sociales – Grenoble 2,
Université des Lettres et Langues – Grenoble 3); il s’est fixé parmi ses objectifs de «promouvoir et approfondir les échanges entre les chercheurs et
d’encourager le dialogue entre institutions de la recherche et les pouvoirs publics
par delà les frontières et les disciplines».
L’association «Alpes francophones»16 pour sa part s’est fixé pour objectif
de réunir l’ensemble des acteurs économiques, culturels et scientifiques
montagnards parlant français et vivant en Suisse, Italie et France. Elle entend
promouvoir plusieurs objectifs: favoriser les relations et les échanges pour créer
FAVIER: L’HISTOIRE DES ALPES EN FRANCE
31
des synergies spécifiques à la francophonie alpine; faire travailler les responsables économiques, scientifiques et culturels dans une approche solidaire,
valoriser les savoir-faire et les productions, produire des outils de diffusion
sur les potentialités régionales destinées aux responsables d’entreprises, aux
collectivités territoriales et aux agents du tourisme.
3.2. Des programmes de recherches
Un inventaire des programmes de recherches en cours est incontestablement
beaucoup plus complexe à réaliser. On se contentera ici de n’évoquer que
quelques-uns de ceux qui ont paru les plus importants.
• «Nouvelles modalités d’utilisation de l’espace alpin», porté par le Pôle
européen et scientifique de Grenoble. Après le Forum Alpin organisé en 1994
à Disentis (Suisse), un second Forum Alpin sera organisé du 10 au 13 septembre
1996 à Chamonix conjointement avec l’Académie suisse des sciences naturelles (ASSN). 17 Il sera consacré aux nouvelles modalités d’utilisation de
l’espace alpin dans une optique de développement durable. Les problèmes
historiques y trouveront largement leur place à côté des aspects naturels, socioéconomiques et politiques, la dimension historique de la question. Les thèmes
retenus sont:
– Les Alpes: une région?
– Utilisation de l’espace et dynamique des écosystèmes.
– Processus de concentration et de diffusion des activités dans l’occupation
de l’espace alpin.
– Activités agro-forestières: nouvelles pratiques de gestion.
• Programme pluridisciplinaire d’enquête sur «La naissance d’une vallée
industrielle en Dauphiné: la vallée de la Fure»
Ce projet est porté par le Centre d’Archéologie du Musée dauphinois de
Grenoble, 18 à l’initiative de Michel Collardelle, conservateur Général du
Patrimoine à la Direction des Musée. L’enquête, consacrée au patrimoine
industriel, s’inscrit dans un cadre chronologique long du XIIe au XIXe siècle.
Elle associe des archéologues, des historiens, des géographes, un ethnologue,
un ingénieur électronicien.
32
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
• Projet franco-italien sur l’histoire de l’immigration.
Ce projet associe l’«Archivio storico dell’Emigrazione» de la province de Cuneo
(Maria-Josefa Cerutti), la province d’Imperia, les universités de Nice (Ralph
Schor), de Turin (Paola Corti) et de Gènes (Augusta Molinari), et les Archives
départementales des Alpes-Maritimes.
Son objet est la constitution d’une base de données documentaires sur
l’immigration italienne dans les Alpes-Maritimes. Cette collaboration a donné
lieu à la publication conjointe d’un recueil d’articles intitulé «L’émigration
transfrontalière: les Italiens dans la France méridionale», numéro spécial de
Recherches régionales, 3e trimestre 1995.
• Programme «Villages d’altitude»
Il s’agit de procéder à un état des lieux des connaissances dans le domaine des
villages d’altitude, d’étudier les possibilités de réinvestissement de ces savoirs
dans les initiatives locales de développement. Porté par le Musée dauphinois
de Grenoble, le musée départemental et les archives départementales des
Hautes-Alpes ainsi que le Parc naturel du Queyras, il a permis en décembre
1995 l’organisation à Arvieux en Queyras d’un séminaire pluridisciplinaire et
international regroupant des historiens, des géographes, des ethnologues et
des conservateurs de musées.
• Programme franco-japonais «De la ville à la ville alpine»
Ce programme pluridisciplinaire, qui associe aux historiens des géographes,
des sociologues, des urbanistes et des littéraires français, japonais et autrichiens,
est soutenu en particulier par le CNRS au Japon, la Maison franco-japonaise
de Tokyo, et les Services culturels de l’Ambassade de France à Tokyo. L’objectif
est de rechercher ce qui fait l’identité des villes alpines, et, s’agissant plus
particulièrement de la dimension historique de la question, de s’interroger sur
la manière dont la montagne a peu à peu été considérée comme un élément
spécifique de leur développement ou de leur retard.
Le bilan n’est sans doute qu’incomplet. Avec toutes les lacunes qu’il comporte
sûrement, il n’a pour seule ambition que de témoigner de la diversité des
entreprises de recherches sur les Alpes, entreprises qui ne se limitent pas à la
seule communauté des historiens, mais sont aussi portées par des sociologues,
ethnologues, dialecticiens, géographes, etc. La COTRAO (Communauté de
travail des Alpes occidentales) a déjà été l’occasion de faire converger une
FAVIER: L’HISTOIRE DES ALPES EN FRANCE
33
partie de ces multiples initiatives (à travers en particulier le volume L’Homme
et les Alpes, 1992, publié simultanément en France et en Italie). La création de
la nouvelle Association internationale pour l’histoire des Alpes permettra sans
nul doute à toutes ces entreprises de trouver une dimension nouvelle.
Notes
1 Centre archéologique. Conservation du patrimoine, Rue Maurice Gignoux, 38000 GRENOBLE
(tél.: 76.85.19.04); Centre de documentation de la préhistoire alpine, 53 rue du Drac, 38000
GRENOBLE (tél.: 76.96.34.25); Base archéologique de Charavine, Colletière, route de Bilieu,
38850 CHARAVINE (tél.: 76.06.64.68).
2 La naissance de la grande industrie en Dauphiné (fin XVIIe–1864), Paris, 1955.
3 Villes, centres et organisation urbaine dans les Alpes du nord, Grenoble, 1974.
4 La Savoie au XVIIIe siècle. Noblesse et bourgeoisie, Paris, 1979.
5 UFR des Sciences Humaines, Université Pierre Mendès France, BP 47, 38040 GRENOBLE
Cedex.
6 UFR des Sciences Humaines, Université Pierre Mendès France, BP 47, 38040 GRENOBLE
Cedex.
7 UFR des Sciences Humaines, Université Pierre Mendès France, BP 47, 38040 GRENOBLE
Cedex.
8 UFR des Sciences Humaines, Université Pierre Mendès France, BP 47, 38040 GRENOBLE
Cedex.
9 Institut Dolomieu, 15 rue Maurice Gignoux, 38031 GRENOBLE Cedex, tél.: 76.63.59.23.
10 MRASH, 14 avenue Berthelot, 69363 LYON Cedex 07, tél.: 72.72.64.01.
11 Château Saint-Jean, 05120 L’ARGENTIERE-LA BESSEE, tél.: 92.23.04.48.
12 77 allée des Cèdres, 06371 MOUANS-SARTOUX, Cedex
13 Tél.: 93.37.54.50.
14 UFR Lettres, Arts et Sciences Humaines de Nice Sophia-Antipolis, 98 Bd Edouard Herriot,
BP 209, 06204 NICE Cedex, tél.: 93.37.53.32
15 470 avenue de la Bibliothèque, Domaine universitaire, BP 52, 38402 GRENOBLE Cédex.
16 1 rue Henri Le Chatelier, 38000 GRENOBLE, tél./fax.: 76.49.97.34.
17 Renseignement: ASSN-SANW, Forum Alpin ’96, Bärenplatz 2, CH-3011 BERNE.
18 30 rue Maurice Gignoux, 38000 GRENOBLE, tél.: 76.85.19.01.
34
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
TEMI E PROBLEMI DI STORIOGRAFIA
DELLE AREE ALPINE
Gauro Coppola
Zusammenfassung
Themen und Probleme der Historiographie der Alpengebiete
Unbefriedigend am Forschungsstand zu den italienischen Alpen ist weniger die Zahl der Arbeiten als gewisse methodische Ansätze, eine übertriebene Zersplitterung und sektorielle Forschungslücken. Ein geoanthropologischer Approach betont oft über Gebühr die Geschlossenheit und den
Konservatismus der Alpengebiete. Interesse verdienen dagegen die neusten Studien über die kommunalen Statuten und die Feudalbeziehungen
zwischen Städten, Gemeinden, Herrschaften und Regionalstaaten. Die
Agrargeschichte hat bisher mehr die Talgebiete untersucht als die Bergzonen und ihre Viehzucht. In enger Verbindung zur Landwirtschaft ist der
– ebenfalls ungleich erforschte – gewerbliche, handwerkliche und kommerzielle Sektor zu sehen. Erst in einem Anfangsstadium befindet sich
die historische Demographie. Allgemein sollte die Besonderheit des Berggebiets mit Vorsicht bewertet werden: Die «alpine Zivilisation» wird erst
verständlich, wenn man die Beziehungs- und Austauschverhältnisse berücksichtigt, in die sie eingebunden war.
Di fronte ad un quadro storiografico che suscita insoddisfazione e senso di
incompletezza, generalmente si evoca la scarsità di lavori generali o specifici
sull’argomento.
Paradossalmente questo non sembra il caso della storia delle aree alpine italiane:
non mancano buone sintesi generali e numerosissimi (e spesso incontrollabili) sono gli studi particolari, soprattutto di ambito regionale e locale, tanto
che ad alcuni è sembrato che tutto sia stato già detto.
Purtuttavia l’insoddisfazione resta per vari motivi: per la metodologia seguita
35
nell’accostamento dei problemi dello spazio alpino, per l’eccessiva frantumazione della sua vicenda storica, per i vuoti settoriali, non secondari, che
ancora permangono.
Recentemente, tra nuovi studi e convegni – non ultimi quelli del Gruppo interuniversitario per la storia dell’Europa mediterranea (GISEM, Pisa) – si è ricercato
un indirizzo di lavoro ed obbiettivi più adeguati a comprendere questa realtà.
Dovendo fare una sintesi breve di queste tendenze, individuerei alcuni filoni
di ricerca che appaiono più frequentati dagli studiosi.
C’è, innanzi tutto, un approccio storico-antropologico e geo-antropologico che,
a partire da vecchi lavori fino alle esperienze più recenti, ha privilegiato i
comportamenti nel lungo periodo della gente alpina: dall’organizzazione
dell’insediamento umano, al rapporto con il territorio, alle condizioni di
sussistenza, alle case, alle tecniche ed all’esercizio dei mestieri, agli attrezzi,
ai riti, alle relazioni familiari e di clan, alle conoscenze empiriche, ecc.
Con buoni risultati, certamente, data anche la complessità e l’articolazione
delle situazioni: cito, ad esempio, tra le più recenti esperienze, i seminari di
antropologia alpina che si svolgono, ormai regolarmente, presso il Museo degli
Usi e Costumi di S. Michele all’Adige nel Trentino. Sta di fatto, però, che
questo tipo di studi ha spesso involontariamente accreditato l’immagine di
un’area alpina chiusa in se stessa, anzi composta da una molteplicità di aree
chiuse, le valli, con specifiche caratterizzazioni e permeata da un diffuso e
radicato conservatorismo. Il che, a parer mio, al di là di innegabili riscontri,
non è un modo adeguato per comprendere la realtà alpina.
Ben più interessanti appaiono i più recenti lavori sugli aspetti politicoistituzionali delle regioni alpine, in realtà più numerosi per il periodo medioevale
che per l’età moderna e contemporanea.
Diversi sono i temi affrontati. Un primo tema riguarda l’edizione (o la riedizione)
e lo studio degli statuti e delle carte di regola di città, comun comunali, comunità
generali, regole e comunità di valle. Alcune di queste ricerche perseguono il
non nascosto obbiettivo di ritrovare e dimostrare, talvolta con discutibili selezioni
e sommari raffronti, i fondamenti e le giustificazioni di una vocazione
autonomistica delle region alpine. Altre, con più rigore filologico e metodologico
– e cito a solo titolo di esempio i lavori coordinati da Gherardo Ortalli e Diego
Quaglioni per l’area veneta e trentina – si muovono alla ricerca di quella tipologia
di strumenti giuridici che in età medioevale e in quella moderna, ha permesso
un più adeguato ordinamento politico-istituzionale del territorio e la gerarchizzazione delle forme di potere.
36
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
Un secondo tema riguarda i rapporti vassallatici e feudali tra città, comunità,
signorie e stati regionali. I lavori di Sergi, Comba e Bordone per il Piemonte
e la Savoia, di Chittolini per il Ducato di Milano e Ticino, Stella, Bellabarba
e Varanini per il Trentino, Tirolo e Veneto, hanno fatto emergere gli intrecci
di una politica territoriale che si muove a ridosso delle Alpi e le inserisce in
un quadro più complesso di strategie dinastiche e militari. A questo tema è
pertanto intimamemte connesso quello della formazione delle aristocrazie,
delle parentele aristocratiche, dell’inquadramento signorile ed il non facile
rapporto tra organizzazione aristocratica e sistema cittadino. In questo quadro
istituzionale va considerato il tema, forse centrale per la comprensione del
sistema alpino, che riguarda la circolazione degli uomini, dei prodotti, delle
conoscenze, delle culture che permette a queste regioni cerniera di essere
anche un’area di civiltà. I fattori propulsivi possono essere talvolta esogeni
all’area alpina, ma non va dimenticata la capacità di metabolizzazione, di
adattamento, di rielaborazione di questi fattori da parte di un ambiente che
appare meno chiuso di quanto non sembri nel cogliere gli stimoli utili al
consolidamento di un equilibrio compatibile con i condizionamenti del territorio. Gli studi, pertanto, sembrano aver allargato la prospettiva dell’area di
transito, e conseguente attenzione alla «Passpolitik», ma hanno individuato
nella circolazione delle élites aristocratiche e mercantili, nei flussi di migrazione non solo nord-sud, ma trasversali all’area montana, nella produzione e
nella commercializzazione non solo di transito delle merci, un punto consistente per la formazione di quella complessa e sedimentata cultura alpina, così
ricca e così sfuggente.
Sul piano economico le ricerche hanno inevitabilmente privilegiato il settore
dell’agricoltura, data l’innegabile ruralità dell’ambiente. Molto si è lavorato
sulla distribuzione del possesso fondiario, confermando quel quadro, così monotono e ricorrente in quasi tutte le zone di montagna, del piccolo possesso
individuale e del grande patrimonio collettivo. L’analisi dell’organizzazione
agricola si è prevalentemente concentrata sulle aree di fondovalle, certamente
più dinamiche, che consentivano la coltivazione di quei prodotti mercantili,
dalla vite al gelso, così preziosi nella bilancia economica sia familiare che
regionale. Meno studiato è l’ambiente di media e di alta montagna, con la
sua peculiare economia. Soprattutto appare trascurato il settore silvo-pastorale. Poco sappiamo sull’allevamento del bestiame grosso e piccolo, con i suoi
cicli stagionali di transumanza e di monticazione, così come è ancora da approfondire il tema dello sfruttamento del bosco e della selva – qualcosa si è
COPPOLA: TEMI E PROBLEMI DI STORIOGRAFIA DELLE AREE ALPINE
37
sentito nell’ultima settimana Datini di Prato – del commercio e della trasformazione del legname.
Occorre, comunque, dire che il settore agricolo preso in sè e privato dei
riferimenti alle molteplici forme di integrazione del reddito tipiche di un sistema
di economia mista, può generare l’impressione di un quadro economico
estremamente misero, basato sull’autoconsumo se non sull’autarchia. Il che
spesso non è.
Infatti il settore manifatturiero, artigianale e dei servizi è un nodo importante
per capire l’equilibrio economico di queste zone. È stata sufficientemente studiata l’attività mineraria – da Vergani al compianto amico Hermann Kellenbenz – ed il suo ruolo nella valorizzazione delle risorse di aree specifiche.
Sono state altresì studiate le forme protoindustriali e, per periodi temporalmente più vicini, quelle più propriamente industriali che hanno caratterizzato
alcune vallate: dall’attività siderurgico-metallurgica, a quella meccanica, al
tessile – soprattutto quello della seta – alla trasformazione del legno. Meno
ricostruito è il settore della manifattura domestica o domiciliare, dell’artigianato, soprattutto rurale; ancor meno si sa di quella molteplicità di mestieri e di
servizi – carbonaie, calchere, raccolta di peci, trasporti, navigazione fluviale e
lacuale, caccia, pesca, piccolo commercio – che spesso caratterizzano specifici paesi; mestieri talvolta itineranti, che comunque assicurano a queste
popolazioni fonti indispensabili di entrata, il ripiano del proprio bilancio
familiare, se non addirittura qualche risparmio o qualche arricchimento.
Qualche accenno va fatto, per ultimo, al problema della ricostruzione dello
stato e del movimento della popolazione. Studi demografici sulle aree alpine
sono stati finora molto scarsi. L’utilizzo, in questi ultimi tempi, dei registri
parrocchiali e degli status animarum, comincia a dare per talune regioni qualche
risultato; ma siamo solo agli inizi. C’è poi il fenomeno dell’emigrazione che è
stato studiato soprattutto, per l’otto ed il novecento, sotto il profilo sociale e
riguarda essenzialmente l’emigrazione cosiddetta definitiva. Manca, allo stato
attuale, la ricostruzione delle migrazioni temporanee o stagionali – quelle che
per altri ambienti ha studiato Laurence Fontaine – per capirne la consistenza,
le direttrici, gli esiti e i risultati anche economici.
A conclusione di questa panoramica di problemi su cui si è lavorato o si sta
lavorando – a livello di singoli studiosi o di gruppi tematici come il GISEM –
vorrei ricordare qui alcuni quesiti che si è posto recentemente uno studioso di
regioni alpine, Guglielmo Scaramellini. E cioè: «a) esiste, ed in che cosa
eventualmente consiste, la peculiarità delle Alpi nei confronti di altri sistemi
38
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
montuosi analoghi, o almeno ad esse raffrontabili? b) Non è forse la continuità
e l’attitudine oggettiva alla conservazione, se non il vero e proprio conservatorismo, un carattere precipuo dell’ambiente montano alpino? c) Nonostante
le profonde e radicate differenze tra le varie realtà regionali e locali che
compongono le Alpi, non sono esse, però, un sistema unitario e sostanzialmente omogeneo?»
Non è difficile scorgere in queste domande anche delle preoccupazioni attuali
che forse l’avanzamento degli studi potranno superare. Ma certamente sono
dei problemi che lo studioso di storia delle aree alpine è chiamato ad affrontare. Sulla base di quanto emerge dal lavoro finora svolto, mi sentirei di suggerire una certa prudenza nella valutazione della peculiarità e originalità
dell’ambiente montano-alpino: una «civiltà alpina», a parer mio, è comprensibile
solo se si allarga la visuale ai contesti con i quali essa è immediatamente
collegata, ai rapporti tra montagna e pianura, città e valli, organizzazione dello
stato e sistemi di autonomie locali, circolazione di uomini e modelli e consapevolezza della delicatezza dell’equilibrio su cui questa civiltà è fondata.
Una visione grandangolare, quindi, che privilegi il sistema dei rapporti e delle
intercomunicazioni, senza dimenticare il valore delle esperienze e delle
convinzioni consolidate, in funzione della tenuta del quadro nel suo complesso.
Penso che in tale maniera si possa evitare il pericolo di ridurre la storia delle
Alpi ad uno studio di regioni tutto sommato marginali.
Note
Sui risultati degli incontri dei seminari di etnografia alpina di S. Michele all’Adige, v. Giovanni
Kezich, Pier Paolo Viazzo (a cura di), «‹La frontiera nascosta› rivisitata. Ecologia, economia,
etnicità nell’arco alpino», in Annali di San Michele, 6 (1993).
Per quanto concerne l’attività del Gruppo interuniversitario per la storia dell’Europa mediterranea
(GISEM) nel campo della storiografia alpina v. i riferimenti in: GISEM 1984–1989. Bollettino,
1 (1989), pp. 93–99, e GISEM 1990–1991. Bollettino, 2 (1991), pp. 85–86. Cfr. inoltre il saggio,
con ampia bibliografia, di Giuseppe Sergi, «Appunti sulla storia dell’arco alpino fra medioevo e
antico regime», in: GISEM 1992–1994. Bollettino, 3 (1994), pp. 34–49.
Una bibliografia ragionata sui diversi aspetti della problematica in tema di storiografia alpina può
ricercarsi in Gauro Coppola, Pierangelo Schiera (a cura di), Lo spazio alpino: area di civiltà,
regione cerniera, Napoli 1991, pp. 281–294. Nello stesso volume cfr. il saggio di Guglielmo
Scaramellini, «Fra unità e varietà, continuità e fratture: percorsi di riflessione e ambiti di ricerca
nello studio del popolamento alpino», pp. 49–94.
COPPOLA: TEMI E PROBLEMI DI STORIOGRAFIA DELLE AREE ALPINE
39
40
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
PER UNA «ECO-STORIA» DELLE ALPI
Luigi Zanzi
Zusammenfassung
Für eine «Ökogeschichte» der Alpen
Um die Situation der historischen Alpenforschung zu verstehen, ist es nützlich, einen Blick auf die Geschichte der Geschichtsschreibung zu werfen.
Die zu verschiedenen Zeiten modisch gewordenen Avantgarde-Themen
haben jeweils neue Interessen in der alpinen Forschung hervorgebracht.
Dies gilt für die Wirtschaftsgeschichte über anthropologische und politisch-institutionelle Studien bis hin zur Umweltgeschichte. Trotz dieser Abhängigkeit von wechselnden Interessen der Wissenschaft lässt sich auch
eine Entwicklung beobachten: Die Alpen werden zunehmend als Raum
mit eigener Identität betrachtet, dessen Untersuchung spezielle Ansätze
und Konzepte erfordert. Aus dieser Sicht ist die Umweltgeschichte von
besonderer Bedeutung. Sie sollte nicht in traditioneller Weise betrieben
werden, sondern Naturereignisse berücksichtigen und die Natur auch als
Hauptakteur der alpinen Geschichte betrachten.
Nel tentare di fare il punto sulla situazione attuale delle ricerche storiche sulle
Alpi, per definire il quadro entro il quale è venuto ad emergere il progetto di
una Associazione Internazionale per la Storia delle Alpi, è importante non solo
un compendio e una visione panoramica della varietà dei centri di ricerca sul
campo, ma anche un breve sguardo problematico retrospettivo, in chiave di
storia della storiografia, per ricostruire differenti «ondate» di afflusso della
ricerca storica verso le montagne, in particolare verso la regione «alpina». In
tale scorcio retrospettivo credo che emergano di volta in volta taluni fronti
d’avanguardia della ricerca, divenuti di moda in tempi diversi, che hanno suscitato nuovi interessi anche nella ricerca storica sulle Alpi. Così può dirsi più
indietro nel tempo per gli studi di storia economica sulla agricoltura, di poi per
41
gli studi etno-antropologici sulla storia della cultura materiale e della tecnica,
di poi per gli studi socio-politici sulla localizzazione delle situazioni di potere,
di poi per ancora gli studi su alcune figure tipiche della civilizzazione del mondo
montano, come ad esempio le migrazioni di mestiere; di poi, infine, per gli
studi sulla storia «ambientale». È inevitabile che anche nell’approccio al mondo
alpino la ricerca storica abbia seguito di volta le tematiche che più si presentano di maggior interesse nella «comunità degli storici». Tuttavia da tale scorcio
emerge anche l’idea di una progressiva individuazione del territorio alpino
non più come spazio per alcune ricerche specializzate, ma come area con una
sua identità, tale da richiedere un approccio di «storia globale» che faccia conto
dei molteplici aspetti della cultura «montana» propria del mondo delle Alpi. In
questo quadro è tornata di cruciale importanza l’opera di Jean-François Bergier che ha consentito sempre più di prendere atto di come, nel medioevo,
l’Europa è venuta alla «scoperta» delle Alpi e di come le Alpi sono divenute in
quel tempo un «territorio chiave» per tutta la civiltà europea.
Da questo punto di vista uno degli aspetti che più concorrono a formare l’identità
del mondo alpino, è quello «ambientale». Credo che le problematiche di «ecostoria» debbano considerarsi comuni ad alcune grandi regioni in cui si divide
il mondo alpino. Da questo punto di vista risultano inadeguate le divisioni
della ricerca storica per campi «nazionali» (francese, tedesco, austriaco, svizzero,
sloveno, italiano). Credo che si possano rinvenire con una certa facilità tematiche «ambientali» comuni almeno per le tre grandi regioni delle Alpi Occidentali, Centrali e Orientali, comprensive di versanti appartenenti a diversi territori nazionali. Ciò si traduce anche in una maggiore o minore rilevanza di
alcuni indirizzi di ricerca che già hanno sollecitato l’interesse di diverse scuole
«locali» da un versante all’altro di talune regioni alpine. In ogni caso la storia
«ambientale», a mio avviso, offre un contributo di grande rilevanza per
l’individuazione della comunanza di identità storica. Parlando di storia
«ambientale» (o «eco-storia») intendo riferirmi non soltanto a ciò che
tradizionalmente è stato riconosciuto come compito della «geo-storia» (quale
teorizzata ad esempio da L. Febvre, F. Braudel, ecc.), ma anche, ed assai più,
agli aspetti propriamente «avvenimentali» della storia della natura, anche a
prescindere dall’intervento «antropico». Sono convinto che attualmente si stia
vivendo una felice convergenza tra ricerche naturalistiche e ricerche storiche:
entrambe convergono verso un’idea «storica» della natura. Ciò richiede la messa
a punto di un’idea di evoluzione «ambientale» svolta non più in chiave
antropocentrica (da questo punto di vista la stessa parola «ambiente» può risultare
42
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
per sua tradizione inadeguata in quanto sembra ricomprendere sempre come
imprescindibile la presenza dell’uomo nel contesto ecologico), ma con
elaborazione in chiave retrospettiva di tutte le tracce che gli «avvenimenti» di
trasformazione naturale hanno depositato nell’ambiente stesso. Occorre così
ricostruire una storia individuale dei diversi «luoghi» montani. Occorre una
storia «locale» che preceda e costituisca il presupposto di una storia degli
insediamenti «territoriali» da parte dell’uomo. Ciò comporta ricerche specifiche sulla storia del clima, sugli andamenti delle glaciazioni, sui ripetuti
progressi e regressi della vegetazione, sulle catastrofi ambientali (valanghe,
frane, alluvioni, ecc.), e così via. Tutte tali ricerche consentiranno di evidenziare
alcuni aspetti della storia delle Alpi come propri di una identità distintiva di
tali montagne nei confronti delle altre montagne della Terra. È senza dubbio
importante a fini di tale caratterizzazione il rapporto tra le Alpi e le pianure e
le città vicine ad esse (tali legami concorrono a differenziare le Alpi da altre
regioni nel mondo).
Tuttavia, anche a prescindere da tali legami del mondo alpino con luoghi
confinanti ma non alpini, le Alpi presentano una loro identità consistente nella
diversa successione di avvenimenti naturali di cui consiste la loro stessa storia.
Da questo punto di vista tornano di grande importanza i diversi assetti ambientali
a diversi livelli d’altitudine, secondo diversi rapporti di verticalità, secondo
diverse risorse di terreno, di acque, di vegetazione, di fauna, ecc. Nel quadro
di tale evoluzione ambientale si innesta l’ulteriore processo di differenziazione
culturale: la cultura montana si presenta in tal modo come cultura «altra» da
quella pianura, imperniata sul rovesciamento dei punti di vista che si intrecciano dall’«alto» e dal «basso». Si istituiscono così tra differenti regioni montane sia nessi di cultura comune, sia cesure e distacchi differenziali. Ciò si
registra sia nelle modalità d’alpeggio, sia nelle modalità di nomadismo, sia
nella differenziazione di ceti, sia nell’elaborazione della casa, sia nel controllo
dei flussi di cultura, ecc. Occorre pertanto sempre muoversi a «passo doppio»:
da un lato, rintracciando le affinità, d’altro lato evidenziando le differenze.
Ciò si puo fare soltanto riconoscendo – come si è sempre più fatto in questi
ultimi anni – un ruolo cruciale alla diversa storia ambientale propria di diversi
«luoghi». (Anche problematiche generali che a prima vista possono sembrare
comuni, come ad esempio quelle «demografiche» – sui cui effetti nell’evoluzione
delle comunità alpine si è recentemente soffermata a lungo la ricerca, ad esempio
con P. Viazzo, con E. Rizzi, ecc. – vanno ragionate con pertinenza «locale» e
seguite in chiave storico-ricostruttive in tutte le loro vicende «locali»).
ZANZI: PER UNA «ECO-STORIA» DELLE ALPI
43
Credo che da questo punto di vista si impongono come assai rilevanti le ricerche
metodologiche rivolte a mettere a punto in sede storiografica categorie e
paradigmi propri della storia della civilizzazione «montana» del tutto diversa
da quelle della civilizzazione di «pianura»; paradigmi come quelli di «centroperiferia» utilizzati ad esempio da I. Wallerstein e F. Braudel per l’analisi delle
«economie mondo» non trovano alcuna possibilità di adattamento all’ambiente
alpino. Le categorie di mobilità viaria, nonchè di compartimento territoriale
dell’attività rurale, ecc. ecc. richiedono profonde trasformazioni concettuali
per poter essere adattate al mondo alpino. Proprio anche talune categorie della
storia economica, come ad esempio quella di «imprenditore», abbisognano
di notevoli aggiustamenti, qualora siano applicati all’esercizio di «pratiche
territoriali» proprie del mondo alpino (come ha mostrato ad esempio JeanFrançois Bergier a proposito delle strutture di sviluppo dell’allevamento del
bestiame tra XII e XIII secolo). Solo dopo aver rinnovato tali categorie storiografiche potrà ragionarsi in maniera più appropriata a proposito di taluni
giudizi storiografici complessivi sul mondo alpino, come quello ad esempio
del suo presunto «conservatorismo». Tutto ciò sta a mostrare come la storia
della montagna debba essere imposta «iuxta propria principia», e non più come
se fosse vista in prospettiva dalla pianura (tale è il difetto dell’impostazione
à la Braudel, a cui pur si deve il gran merito di aver imposto la montagna
all’attenzione degli storici).
Da tutto ciò emerge che proprio nel mondo alpino si fa più cruciale ed in qualche
modo più «drammatico» il nesso tra «civilizzazione» e «ambiente». Proprio in
territorio alpino occorre effettuare quella scissione del tempo in una pluralità
di tempi e dello spazio in una pluralità di spazi di cui così magistralmente ha
trattato Braudel.
Occorre ulteriormente scindere la storicità dell’«ambiente» in una pluralità di
storie di «luoghi», e così pure la storicità dell’uomo in una storicità di comunità locali, adattate a differenti nicchie ambientali. Ciò significa che nel mondo
alpino l’ambiente è presente non più soltanto come scena di sfondo alla storia
antropica, ma come attore principale che si traduce in mutevoli vincoli di
determinazione fondamentali con riguardo alla formazione dei territori e al
loro disfacimento, con riguardo alla diversa distribuzione dei luoghi con nessi
a-simmetrici dipendenti da diverse relazioni con l’alta quota, pur essendo essi
tutti collocati in un contesto di anisotropia dipendente della verticalità, nonchè
con riguardo ai differenti ritmi dell’evoluzione dei quadri ambientali (che spesso
presentano una scena assai mutevole nella propria congiuntura) e dell’evolu44
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
zione delle comunità antropiche (talora più resistenti ad innovazioni, più inclini
ad un conservatorismo preoccupato della perpetuazione e riproduzione dello
stesso sistema di sopravvivenza; ancorchè ciò non escluda, sopratutto in alta
quota, andamenti di sviluppo innovativo assai rapido ed intenso). Credo che
tutti questi siano i tratti che più inconfondibilmente sono venuti a distinguere
recentemente il mondo alpino nella ricerca storica; e credo che su di essi converrà sempre più insistere in futuro pur senza pretendere di erigere la storia
«ambientale» a storia «globale» (ben sapendo anzi che l’«ecologizzazione»
della storia non deve comportare alcun sacrificio di tutta l’ulteriore complessità
della storia stessa, in chiave sociale, culturale, ecc.).
ZANZI: PER UNA «ECO-STORIA» DELLE ALPI
45
46
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
ALPENDISKURS UND HISTORISCHE
FORSCHUNGSPRAXIS IN DER SCHWEIZ
Jon Mathieu
Résumé
Le discours sur les Alpes et la recherche historique en Suisse
En Suisse, les Alpes figurent parmi les principaux symboles nationaux.
De prime abord, on pourrait penser que les recherches en histoire alpine y
occupent une place en conséquence. Il n’en est rien: les conurbations du
Moyen-Pays – soit l’aire géographique comprise entre le Jura et les Alpes
– font l’objet d’études bien plus nombreuses que les régions de montagne.
Toutefois, les activités de recherche portant sur les contrées alpines
helvétiques n’en ont pas moins été abondantes au cours des dernières
décennies, et elles s’intensifient encore. À la différence de l’ethnologie
régionale et de la géographie, qui, par tradition, ont une forte affinité avec
les Alpes, la discipline historique se doit de mettre l’accent sur les
changements et les permanences. À cet égard, une perspective plus globale, embrassant l’ensemble des Alpes, lui offre de nouvelles possibilités
de comparaison bienvenues.
In seinem Essay über Masse und Macht versucht Elias Canetti den Massensymbolen der europäischen Länder auf den Grund zu gehen, welche in seinen
Augen den innersten Kern des Nationalgefühls ausmachen. Der Engländer
versteht sich als Schiffskapitän, ringsum und unter ihm das Meer. Dem Holländer bedeutet der Deich Anfang und Ende seines nationalen Lebens. Die
Franzosen haben die Revolution, konkretisiert im Sturm auf die Bastille. Man
ahnt, was der Schweiz an Symbolischem zusteht: «Von überall sieht der Schweizer die Gipfel seiner Berge. Aber von manchen Punkten erscheint ihre Reihe
vollständiger. Das Gefühl, dass man hier alle seine Berge beisammen sieht,
verleiht solchen Aussichtspunkten etwas Sakrales. Manchmal, an Abenden,
die nicht vorauszubestimmen sind, auf die der Mensch selbst keinen Einfluss
47
hat, beginnen sie zu glühen: dies ist ihre höchste Weihe. Ihre Schwerzugänglichkeit wie ihre Härte flössen dem Schweizer Sicherheit ein. In ihren
Spitzen oben getrennt, hängen sie unten wie ein einziger, riesiger Körper zusammen. Sie sind ein Leib, und dieser Leib ist das Land selbst.»1
Der Text wurde 1960 veröffentlicht. Zudem empfahl der Autor seinen Lesern,
sich zwecks besseren Verständnisses um 20 Jahre zurückzuversetzen (als er
selber zur Emigration gezwungen war). Die regelmässige Evozierung des
Massensymbols sorge für Kontinuität des Nationalgefühls, aber – so setzte er
hinzu – «es ist veränderlicher als man denkt». Heute mutet dieser Hinweis
schon fast eigenartig an. Zumindest die Geschichtswissenschaft hat in den letzten
Jahrzehnten gelernt, die nationalen Gegebenheiten aus Distanz zu betrachten,
das heisst auf ihre historische Konstruktion und die beteiligten Akteure hin zu
untersuchen. In der Schweiz beinhaltete dies nicht zuletzt eine Auseinandersetzung mit der Alpensymbolik: Wann, wie und weshalb kamen welche Bewohner dieses Raums, dessen Siedlungszentren im Flachland liegen, in den
Bann der Berge? Ohne zu behaupten, das Thema sei abschliessend behandelt,
kann man eine Reihe neuerer Studien nennen, die den Alpendiskurs von seinen unscheinbaren Anfängen bis zur Hochkonjunktur und nationalpädagogischen Wendung im 18., 19. und frühen 20. Jahrhundert nachzeichnen. Erwähnt
seien besonders Arbeiten von Guy P. Marchal und François Walter.2
Im folgenden wollen wir in gebotener Kürze und Auswahl der Frage nachgehen, inwiefern sich die alpine Definition des Landes in der modernen
Forschungspraxis niederschlägt. Kann man die offizielle Wertschätzung beim
Wort nehmen, besitzt die historische Alpenforschung in der Schweiz also
einen besonderen Stellenwert? Und wie stellt sich ihr Verhältnis zu anderen
Disziplinen dar? Unter «historischer Alpenforschung» soll zunächst einfach
die räumliche Festlegung gemeint sein. Die Geographen teilen uns mit, dass
24’500–27’000 Quadratkilometer oder 59–65% des Landes zu den Alpen
gehören, bei einem gegenwärtigen Bevölkerungsanteil von 26% für die weite
Umschreibung.3
RAUMBEZUG
Viele historische Studien zum schweizerischen Raum folgen der staatlichen
Gliederung und lassen sich demgemäss in nationale, kantonale und lokal-kommunale Darstellungen einteilen.
48
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
In gesamtschweizerischen Publikationen werden die Alpengebiete mit unterschiedlicher Intensität, aber regelmässig einbezogen, nicht nur als Orte nationaler Ausstrahlung, sondern qua eigener Existenz. Dies gilt zum Beispiel für
die 1982 erschienene «Geschichte der Schweiz – und der Schweizer», bekannt
unter dem programmatischen französischen Kurztitel «Nouvelle Histoire». Demographische, sozioökonomische und kulturelle Themen nehmen darin breiten Raum ein und markieren ein Abrücken von der Dominanz der politischen
Geschichtsschreibung. In den Passagen zum Alpenraum findet man allerdings
neben neuen Gesichtspunkten auch manche traditionsbefrachtete Auffassung.4
Kurz vor und nach dieser einflussreichen Publikation organisierten zwei schweizerische Vereinigungen erstmals Tagungen zur alpinen Geschichte. Der Historikertag von 1979, veranstaltet von der Allgemeinen Geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz, widmete sich der «Geschichte der Alpen in neuer
Sicht», speziell dem Verkehr, der historischen Demographie und dem
Innovationsverhalten. Dabei kamen nicht nur Fachhistorikern zu Wort, sondern auch Volkskundler, Anthropologen und Geographen. Angeregt und geleitet wurde die Tagung von Jean-François Bergier, der die alpine Geschichtsforschung im nationalen und internationalen Kontext schon früher mit eigenen Beiträgen gefördert hatte.5 1984 stellte dann die junge Schweizerische
Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte ihren Jahreskongress unter
das Thema «Das Gebirge: Wirtschaft und Gesellschaft». Auch hier zählten
Sozialwissenschaftler benachbarter Disziplinen mit zu den Referenten.6
Die Kantone des Alpenraums werden in der Schweiz normalerweise «Berg-»
oder «Gebirgskantone» genannt. An der Regierungskonferenz der Gebirgskantone, ihrem Zusammenschluss, beteiligen sich gegenwärtig 8 von insgesamt 26 Kantonen, die gemeinsam mehr als zwei Drittel des alpinen Territoriums ausmachen. Kantonale Darstellungen haben in der schweizerischen
Geschichtsschreibung einen festen Platz, und neue Unternehmen sorgen gerade in jüngster Zeit für die nötige Aktualisierung.7 So hat Christian Pfister
1995 einen Band zur Bevölkerung, Wirtschaft und Umwelt im Kanton Bern
von 1700–1914 vorgelegt. Gestützt auf eine umfangreiche statistische Datenbank, analysiert er unter anderem die Entwicklungspfade der Regionen, die
sich hier auf verschiedene geographische Räume verteilen.8 Im Kanton Graubünden, dessen Territorium ganz innerhalb des Alpenraums liegt, arbeitet eine
Gruppe von Autoren seit einigen Jahren an einem «Handbuch der Bündner
Geschichte». Das Werk soll in drei Bänden erscheinen und verschiedenste
Dimensionen der Kantonsgeschichte, auch kulturelle und politische, von den
MATHIEU: ALPENDISKURS UND HISTORISCHE FORSCHUNGSPRAXIS IN DER SCHWEIZ
49
Anfängen bis zu Gegenwart behandeln. Ähnlich umfassend ist der Plan für
die dreibändige Geschichte des Kantons Tessins, die gegenwärtig von einer
Gruppe unter Leitung von Raffaello Ceschi verfasst wird. Bezeichnend für die
beiden Unternehmen ist eine flexible Grenzauffassung: Die einzelnen Beiträge sollen nach Möglichkeit die Geschichte der umliegenden Regionen
berücksichtigen, womit gleichzeitig die Kantonsbildung als historisch offener
Prozess fassbar wird.
Die Ortsgeschichte ist in der Schweiz – auch entsprechend dem dezentralen
Staatsverständnis – eine stark verbreitete Gattung. Von den 1000 Gemeinden
des weit gefassten Alpengebiets dürfte die grosse Mehrzahl in mehr oder
minder elaborierten Darstellungen zur Sprache kommen. Vor allem Orte, die
einen raschen Wandel erleben, haben in den vergangenen Jahren viele neue
und modern konzipierte, zunehmend von Fachhistorikern verfasste Gemeindegeschichten veranlasst.9 Wir beschränken uns hier auf zwei Beispiele ohne
offizösen Charakter. 1981 hat der Anthropologe Robert McC. Netting ein vielbeachtetes Buch zur Oberwalliser Gemeinde Törbel publiziert, besonders zu
den ökologisch-homöostatischen Mechanismen, welche es der Lokalbevölkerung
ermöglichten, während Jahrhunderten «auf einer Alp zu balancieren» (so der
Titel). In räumlicher Hinsicht hält sich der Autor an die Traditionen der
Community studies: Der Untersuchungsort wird einerseits als System mit
festen Grenzen betrachtet, andererseits in einen quasiglobalen Kontext gestellt.10
Fast umgekehrt erscheint der Raumbezug in der detaillierten Studie von Pierre
Dubuis über die spätmittelalterliche Geschichte der Unterwalliser Gemeinde
Orsières. Sein Ort ist eingebettet in konzentrisch angelegte Untersuchungsräume, welche vom Tal über die Nachbartäler bis zu weiteren, namentlich westalpinen Regionen reichen.11
Die Regionalgeschichte, die damit angesprochen ist, hat mit Bezug auf die
staatlich-administrative Ordnung einen unbestimmten Status. In der Praxis siedeln sich regionale Forschungen oft zwischen der kantonalen und der kommunalen Ebene an. Angesichts des geringen Umfangs vieler Kantone nehmen
sich solche Regionen im internationalen Vergleich sehr kleinräumig aus.12
Beeinflusst von den «Annales» und anderen Impulsen, hat die Regionalgeschichte in den vergangenen Jahrzehnten einen Aufschwung erlebt. Wesentlichen Anteil daran haben die Studien von Markus Mattmüller und seinen
Schülern, welche sich mit einer Reihe von mittelländischen und nordalpinen
Gebieten befassen; ihr Ausgangspunkt bildet die historische Demographie
des Ancien régime.13 In den untersuchten Bergregionen lässt sich seit dem
50
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
Spätmittelalter eine zunehmende Spezialisierung auf Viehwirtschaft fassen, weshalb die genannten Autoren oft von einem alpinen «Hirtenland» sprechen. In
einer agrarhistorischen Untersuchung habe ich kürzlich die Auffassung vertreten, dass sich die inneralpinen Regionen der Schweiz nicht in das Hirtenlandparadigma einfügen, sondern während der frühen Neuzeit und darüber hinaus durch gemischte Produktionsweisen geprägt waren.14 Ein weiteres Beispiel für Regionalstudien, welche den kantonalen Rahmen übersteigen und
zugleich die methodische Problematik regionaler Forschung thematisieren, bildet
der Beitrag von Roger Sablonier in einem repräsentativen Werk über die
Innerschweiz des Mittelalters.15 In der historiographischen Tradition ist dieser Raum aufs engste mit der schweizerischen Staatsbildung und Alpensymbolik verknüpft, was uns zur Einleitung zurückführt.
Die bisherigen Ausführungen könnten den Eindruck wecken, dass die Berggebiete in der historischen Praxis der Schweiz eine wichtige Stellung einnehmen. Ein Blick in die Liste der laufenden und abgeschlossenen Forschungsarbeiten an den schweizerischen Universitäten für das Jahr 1995 genügt, um
uns eines anderen zu belehren. Die Verteilung der angeführten Studien ist
ausgesprochen ungleich: Die Ballungszentren des Mittellandes werden sehr
viel häufiger thematisiert als der Alpenraum.16 Ein Grund dafür liegt schon
im Umstand, dass sich die Hochschulen mit historischen Instituten ausserhalb
des Berggebiets befinden und grossmehrheitlich in den Kantonsrahmen einfügen. Obwohl der Einfluss des nationalen Alpeninteresses also nicht überschätzt werden darf, wird man kaum bestreiten wollen, dass die Geschichtsforschung in den alpinen Landesteilen sowohl aktiv wie im Zunehmen begriffen ist. In jüngster Zeit haben sich auch die institutionellen Voraussetzungen verbessert. 1985 wurde zum Beispiel in Graubünden der «Verein für Bündner Kulturforschung» gegründet, der unter anderem das oben erwähnte Handbuch herausgibt. Wenig später eröffnete man im Wallis das «Forschungsinstitut zur Geschichte des Alpenraums», welches sich mit Editionsarbeiten befasst
und internationale Symposien zur alpinen Geschichte veranstaltet.17 Schliesslich
sind die länderübergreifenden, staatlich getragenen Verbände des Alpenraums
zu erwähnen. Die «Communauté de Travail des Alpes Occidentales», an der
sich Westschweizer Kantone beteiligen, hat erst neulich mit kulturellen Projekten begonnen. Bei der «Arbeitsgemeinschaft Alpenländer», welcher drei
Ost- und Südschweizer Kantone angehören, haben solche Aktivitäten Tradition. Seit 1981 organisiert die Gemeinschaft Historikertage mit publizierten
Akten.18
MATHIEU: ALPENDISKURS UND HISTORISCHE FORSCHUNGSPRAXIS IN DER SCHWEIZ
51
THEMEN UND DISZIPLINEN
Ökonomen würden die skizzierte Entwicklung wohl als Wachstum, genauer
gesagt als ungleiches Wachstum, innerhalb des tertiären Sektors beschreiben.
In ähnlicher Weise lässt sich die Auffächerung innerhalb der modernen
Forschung als Phänom verstehen, welches oft mit ihrer Ausdehnung einhergeht. Von den Beteiligten wird die Vielfalt an Themen und Disziplinen
verschieden wahrgenommen. “We are living in an age of blurred lines and
open intellectual frontiers», schreibt Peter Burke, «an age which is at once
exciting and confusing. References to Mikhail Bakhtin, to Pierre Bourdieu,
to Fernand Braudel, to Norbert Elias, to Michel Foucault, to Clifford Geertz,
can be found in the work of archaeologists, geographers and literary critics,
as well as in that of sociologists and historians. The rise of a discourse shared
between some historians and sociologists, some archaeologists and
anthropologists, and so on, coincides with a decline of shared discourse within
the social sciences and humanities, and indeed within each discipline. Even a
sub-discipline such as social history is now in danger of fragmenting into two
groups, one of them concerned with major trends, the other with case-studies
on a small scale.”19
Die internationalen Strömungen mit ihren je bevorzugten Themen und Methoden widerspiegeln sich auch in der historischen Forschung zum Alpengebiet der Schweiz. Da der Kreis der Beteiligten hier sehr viel kleiner ist als
in den intellektuellen Zentren, hat der Diskurs zwischen Fachleuten allerdings andere Formen: Er findet gewissermassen statt, bevor sich die Fächer
richtig auseinandergelebt haben. Wenn es nicht um Gegenstände staatlichpolitischer Art geht, haben die Historiker in dieser Diskussionsrunde eine
relativ schwache Position, denn der Alpenraum bildet eine traditionelle
Domäne benachbarter Disziplinen, vor allem der Volkskunde und der Geographie.20
Entstanden aus einer konservativen Modernisierungskritik, hat sich die Volkskunde schon früh der Erforschung der ländlichen Bevölkerung zugewandt.
Die Bauern galten als Garanten für ein «durch Tradition und Gemeinschaft
bestimmtes Volksleben», das man von der «Individualkultur und künstlichen
Zivilisation» der Eliten unterschied und den «grossstädtischen Massen» entgegenhielt. Die wenig urbanisierten Alpengebiete wurden so von vornherein
zu einem Schwerpunkt der entstehenden Disziplin. Die Geschichte war zwar
das Fach, welches sich mit den historischen Persönlichkeiten und der Ent52
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
wicklung des Staatswesens befasste. Doch im Alpenraum konnte die Volkskunde auch staatliche Fragen aufgreifen, zum Beispiel indem sie «die entscheidende Bedeutung der alpinen Hirtenkultur für die Entstehung und die
Eigenart der Eidgenossenschaft» nachwies, wie Richard Weiss 1945 in
einem damals fortschrittlichen Grundriss festhielt.21 In der Nachkriegszeit hat
sich die schweizerische Volkskunde dann stark geöffnet. Dies lässt sich an
den Studien von Arnold Niederer nachvollziehen, die viele Fragen des Alpenraums behandeln und von soziologischen und anthropologischen Theorien beeinflusst sind.22 Dass die Öffnung parallel zur Öffnung der historischen
Disziplin verlief, zeigt sich in exemplarischer Weise am Werdegang von Rudolf Braun. Als Volkskundler ausgebildet, ist er zu einem wichtigen Promotor der Sozialgeschichte in der Schweiz geworden, der auch Studien zum Berggebiet verfasst und angeregt hat.23 Durch ihr Interesse für die Kultur der breiten Bevölkerung hat die Volkskunde Themen der aktuellen historischen Forschung vorweggenommen und dabei Erhebungen durchgeführt, die mittlerweile zu historischen Quellen geworden sind. Dass die konservativen Projektionen und Illusionen ihrer frühen Vertreter keine geeigneten Referenzpunkte sind, muss vielleicht nicht mehr besonders betont werden.
Die Alpen sind ein Raum, der nach geographischen Kriterien abgegrenzt ist,
und bilden auch in der Schweiz seit langem ein bevorzugtes Forschungsfeld
der Geographie. Sie verfügt über ein ausgesprochen weites Spektrum von
Interessen zwischen Natur- und Kulturwissenschaften, so dass Verallgemeinerungen über das Fach eine geringe Aussagekraft haben. Bezeichnend für
viele Studien ist aber die bewusste Nähe zur praktischen Politik und Verwaltung, mithin ihr technischer oder normativer Charakter.24 Geographische Ausführungen zur alpinen Geschichte leiden aus diesen und anderen Gründen
nicht selten unter spezifischen Mängeln. Den Historikern (aber auch etlichen
Geographen) fällt der ungenaue Umgang mit der Zeitdimension auf: Wenn
man die Vergangenheit zu einem Block zusammenfasst, um sie geschlossen
mit der Gegenwart zu konfrontieren, lässt sich die Frage nach Wandel- und
Kontinuitätserscheinungen nicht wirklich untersuchen.25 Entsprechend ihrer
Position innerhalb der Wissenschaften hat sich die Geographie auch viel häufiger mit dem Einfluss der alpinen Umwelt auf Mensch und Gesellschaft
beschäftigt als mit anderen historischen Faktoren oder mit dem umgekehrten
Einfluss von Mensch und Gesellschaft auf die Umwelt. Dies könnte sich allerdings in absehbarer Zeit ändern, denn die aktuelle Umweltdiskussion scheint
die Problemstellungen zu verschieben. Seit ein paar Jahren hat die SchweiMATHIEU: ALPENDISKURS UND HISTORISCHE FORSCHUNGSPRAXIS IN DER SCHWEIZ
53
zerische Akademie der Naturwissenschaften die Alpenforschung zu einem
Schwerpunktthema gemacht und veranstaltet dazu regelmässig nationale und
internationale Tagungen. Die Forschungen sollen dazu dienen, die Auswirkungen der modernen Gesellschaft auf die alpine Umwelt zu verstehen und
im Sinn einer nachhaltigen Entwicklung zu beeinflussen.26 Sie sind entschieden interdisziplinär angelegt. Wie sich Historiker zu der neuen Initiative stellen, kann man in einem Beitrag von Roger Sablonier nachlesen, der in diesem Band abgedruckt ist.
SCHLUSS
Die historische Forschung zu den Alpengebieten der Schweiz kann sich in
den letzten Jahrzehnten über zahlreiche Aktivitäten ausweisen und nimmt an
Intensität zu. Wer sie an der alpinen Nationalsymbolik des Landes misst, muss
allerdings zu einer anderen Einschätzung gelangen, denn die Ballungszentren
des Mittellandes werden sehr viel häufiger thematisiert als die Bergregionen:
Die symbolische Ebene findet auch in diesem Fall nur einen beschränkten
Niederschlag in der Praxis.
Trotz des Aufschwungs einer regionalen Geschichtsschreibung folgen viele
historische Studien in der Schweiz weiterhin der staatlichen Gliederung auf
kommunaler, kantonaler und nationaler Ebene. In allen Gattungen wirft der
Bezugs- und Vergleichsrahmen zunehmend Probleme auf. Eine übliche Praxis, nämlich die Orientierung an der nächsthöheren Ebene, verliert durch gesellschaftliche Vorgänge (Europäisierung, Regionalisierung) und durch verlagerte Forschungsinteressen (Berücksichtigung nichtstaatlicher Phänomene)
an politischem Rückhalt und wissenschaftlicher Plausibilität. In dieser Situation trägt eine internationale Alpenforschung zu neuen Orientierungen bei. Der
geographische Raum sollte dabei als heuristisches Prinzip betrachtet werden,
als Referenzpunkt für eine Forschung, die sich weder geographisch noch thematisch isoliert. Historische Untersuchungen brauchen nicht von vornherein
Umwelteinflüsse zu privilegieren wie die traditionelle Geographie. Kohärente
Räume ermöglichen besser kontrollierte Vergleichsverfahren, als sie etwa in
der Anthropologie Tradition haben. So gesehen kann die historische Alpenforschung auch jenseits der räumlichen Definition für die moderne Geschichtswissenschaft von Bedeutung sein.
54
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
Anmerkungen
1 Elias Canetti, Masse und Macht, Frankfurt a. M. 1991, S. 192 (1. Aufl. 1960).
2 Guy P. Marchal, «La naissance du mythe du St-Gothard ou la longue découverte de l’‹homo
alpinus helveticus› et de l’‹Helvetia mater fluviorum› (XVe siècle–1940)», in: Jean-François
Bergier, Sandro Guzzi (Hg.), La découverte des Alpes, Itinera, Fasc. 12, 1992, S. 35–53 (mit
Nennung früherer Arbeiten); François Walter, Les Suisses et l’environnement. Une histoire du
rapport à la nature du 18e siècle à nos jours, Carouge-Genève 1990.
3 Hans Carol, Ulrich Senn, «Jura, Mittelland und Alpen. Ihr Anteil an Fläche und Bevölkerung
der Schweiz», in: Geographica Helvetica 5 (1950), S. 136; Werner Bätzing und Mitarbeiter, Der
sozio-ökonomische Strukturwandel des Alpenraumes im 20. Jahrhundert. Eine Analyse von
«Entwicklungstypen» auf Gemeinde-Ebene im Kontext der europäischen Tertiarisierung, Bern
1993, S. 39, 47.
4 Geschichte der Schweiz – und der Schweizer, 3 Bde., Basel, Frankfurt a. M. 1982–1983. Das
Werk ist in deutscher, französischer und italienischer Sprache erschienen.
5 Histoire des Alpes. Perspectives Nouvelles / Geschichte der Alpen in neuer Sicht, Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 29 (1979); Jean-François Bergier, Die Wirtschaftsgeschichte
der Schweiz. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, Zürich, Köln 1983 (stark erweiterte Fassung
zweier Studien von 1968 und 1974); Jean-François Bergier, «Le trafic à travers les Alpes et les
liaisons transalpines du haut moyen âge au XVIIe siècle», in: Le Alpi e l’Europa, Bd. 3., Bari
1975, S. 1–72.
6 Das Gebirge: Wirtschaft und Gesellschaft, Hefte der Schweizerischen Gesellschaft für Wirtschaftsund Sozialgeschichte 4 (1985).
7 Vgl. Lucienne Hubler, «Histoire(s) cantonale(s)», in: Allgemeine Geschichtsforschende Gesellschaft der Schweiz (Hg.), Geschichtsforschung in der Schweiz. Bilanz und Perspektiven – 1991,
Basel 1992, S. 410–416.
8 Christian Pfister, Im Strom der Modernisierung. Bevölkerung, Wirtschaft und Umwelt im Kanton Bern, 1700–1914 (= Geschichte des Kantons Bern seit 1798, Bd. 4), Bern 1995.
9 Vgl. Max Baumann, «Orts- und Regionalgeschichte», in: Geschichtsforschung, wie Anm. 7,
S. 417–428.
10 Robert McC. Netting, Balancing on an Alp. Ecological change & continuity in a Swiss mountain
community, Cambridge 1981; neu interpretiert in Robert McC. Netting, Smallholders, Householders.
Farm Families and the Ecology of Intensive, Sustainable Agriculture, Stanford 1993.
11 Pierre Dubuis, Une économie alpine à la fin du Moyen Age. Orsières, l’Entremont et les régions
voisines, 1250–1500, 2 Bde., Sion 1990.
12 Vgl. Thomas Busset, Quelques réflexions à propos de l’usage du concept de régions dans
l’historiographie suisse récente, (manuscrit, 1996).
13 Eine Bibliographie mit Zusammenfassung vieler Aspekte in Markus Mattmüller und Mitarbeiter, Bevölkerungsgeschichte der Schweiz. Teil 1: Die frühe Neuzeit, 1500–1700, 2 Bde., Basel,
Frankfurt a. M. 1987.
14 Jon Mathieu, Eine Agrargeschichte der inneren Alpen. Graubünden, Tessin, Wallis 1500–1800,
Zürich 1992. Vgl. auch Anne-Lise Head, «L’évolution de la typologie des zones agricoles en
pays de montagne du XVIIe au XIXe siècle: définition et réalités du ‹Hirtenland› dans le pays de
Glaris», in: André Schluchter (Hg.), Die Agrarzonen der Alten Schweiz, Itinera, Fasc. 10, 1989,
S. 82–96
15 Roger Sablonier, «Innerschweizer Gesellschaft im 14. Jahrhundert. Sozialstruktur und Wirtschaft»,
in: Historischer Verein der Fünf Orte (Hg.), Innerschweiz und frühe Eidgenossenschaft, Bd. 2,
Olten 1990, S. 11–233.
16 Allgemeine Geschichtsforschende Gesellschaft der Schweiz, Bulletin 55, Dezember 1995.
17 Mitteilungen des Vereins für Bündner Kulturforschung seit 1991; Louis Carlen, Gabriel Imboden
(Hg.), Alpe – Alm. Zur Kulturgeschichte des Alpwesens in der Neuzeit. Vorträge des dritten
MATHIEU: ALPENDISKURS UND HISTORISCHE FORSCHUNGSPRAXIS IN DER SCHWEIZ
55
18
19
20
21
22
23
24
25
26
56
internationalen Symposiums zur Geschichte des Alpenraums, Brig 1994 (mit Hinweisen auf frühere Publikationen).
Cotrao (Hg.), L’homme et les Alpes, Grenoble 1992; Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft
Alpenländer, hg. von der Kommission III (Kultur).
Peter Burke, History and Social Theory, Cambridge 1992, S. 21.
Vgl. Jon Mathieu, «‹Ihre Geschichte besteht darin, keine zu haben›. Die Alpen der frühen Neuzeit im Spannungsfeld wissenschaftlicher Disziplinen», demnächst in: Nada Boskovska Leimgruber (Hg.), Die Frühe Neuzeit in der Geschichtswissenschaft, Paderborn.
Richard Weiss, Volkskunde der Schweiz. Grundriss, Erlenbach-Zürich 1978, S. 47 (1. Aufl. 1945).
Arnold Niederer, Alpine Alltagskultur zwischen Beharrung und Wandel. Ausgewählte Arbeiten
aus den Jahren 1956 bis 1991, Bern, Stuttgart, Wien 1993.
Rudolf Braun, Das ausgehende Ancien Régime in der Schweiz. Aufriss einer Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des 18. Jahrhunderts, Göttingen, Zürich 1984.
Einen Eindruck von der Diskussion bis in die 1980er Jahre vermittelt Ernst A. Brugger et al.
(Hg.), Umbruch im Berggebiet. Die Entwicklung des schweizerischen Berggebietes zwischen Eigenständigkeit und Abhängigkeit aus ökonomischer und ökologischer Sicht, Bern, Stuttgart 1984.
«Les géographes ont toujours eu de la peine à intégrer la notion de temps (privilège – pense-t-on
– des historiens) par peur, certes, de perdre ce qu’on croit être la spécificité de la géographie, à
savoir l’étude de l’espace.» (Ruggero Crivelli, Claude Raffestin, «Ecosystèmes et systèmes
techniques dans les Alpes», in: Les Alpes dans le temps et dans l’espace. Mélanges offerts en
hommage au professeur Paul Guichonnet, Genève 1985, S. 113.)
Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften / Schweizerische Akademie
der Naturwissenschaften, Bulletin 1, 1994, S. 57–73. Nach verschiedenen Vorveranstaltungen
fand das erste internationale «AlpenForum» 1994 in Disentis statt.
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
ALPENFORSCHUNG AUS SICHT DES HISTORIKERS
Roger Sablonier
Résumé
La «recherche sur les Alpes» vue par un historien
Cette contribution documente le point de vue émis par un historien dans le
cadre d’une approche pluridisciplinaire des Alpes (elle a été rédigée à
l’occasion de la 2ème journée d’études sur les Alpes de l’Académie suisse
des sciences naturelles, qui s’est tenue le 27 octobre 1995, à Hergiswil).
La notion de «recherche sur les Alpes» (Alpenforschung) peut être utile
lorsqu’il s’agit de délimiter un espace d’étude. Par contre, il n’est pas admissible de suggérer par ce biais une unité du développement historique
des régions alpines, une homogénéité qui résulterait des conditions environnementales. Une telle unité demanderait à être démontrée. La diversité
des sociétés régionales au sein de l’arc alpin a été et demeure un fait. Cette
«socio-diversité» (à ne pas prendre au sens normatif de facteur à protéger)
rend les recherches historiques particulièrement attractives. Celles-ci visent
en premier lieu à élargir nos connaissances en mettant en évidence des
analogies structurales.
Die Erforschung vergangener Lebensverhältnisse im alpinen Raum hat in der
Schweiz und auch in andern Alpenländern eine lange Tradition.1 Sie als Alpenforschung zu bezeichnen, kann aus pragmatischen Gründen sinnvoll sein, wenn
darunter einfach eine (mehr oder minder klare) räumliche Begrenzung des
Forschungsgegenstandes verstanden wird. Nicht akzeptierbar ist es, damit
eine geschichtliche Einheit alpenländischer Entwicklung zu suggerieren, die
in erster Linie den dominanten Wirkungen spezifischer naturräumlicher Voraussetzungen zuzuschreiben wäre. Die historische Besonderheit des Alpenraums ist nicht einfach zu postulieren, sondern erst noch zu ermitteln, und die
Frage nach dem tatsächlichen relativen Gewicht alpiner Lebensumstände zum
57
Beispiel in der Ausgestaltung sozialer Organisation ist nach Ort und Zeit sehr
differenziert und nicht nur im inneralpinen Vergleich zu untersuchen. Im schweizerischen Raum, in dem sich vom 18. zum 20. Jahrhundert staatsideologisch
und folkloristisch stark überhöhte Vorstellungen von «alpiner Besonderheit»
herausgebildet haben, ist diese methodische Vorsicht in besonderer Weise angebracht.
Für eine moderne historische Forschung sind die Pluralität der Interessen und
Themen sowie sehr breite methodische Spielräume konstitutiv. In jedem Falle
stehen aber die gesellschaftlichen Bezüge menschlichen Handelns im Zentrum. Abläufe und Entwicklungen in der Zeitdimension festzumachen, die Frage
nach Wandel und Kontinuitäten auf verschiedensten Ebenen zu beantworten,
dabei das ständige Wechselspiel von individuellem und kollektivem Handeln
im Detail zu analysieren, das sind prioritäre Anliegen aller Bemühungen um
die bessere Kenntnis der Vergangenheit. Konkret bildet Alpenforschung aus
meiner Sicht eine Möglichkeit zur vergleichenden Erforschung regionaler
Gesellschaften. «Gesellschaft» wird hier verstanden als ein jeweiliges Ensemble
von systemhaft verknüpften politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturell-mentalen Phänomenen. Diese Ausrichtung entspricht auch dem heutigen
Schwerpunkt historischer Arbeiten zum Alpenraum aus unseren Nachbarländern, insbesondere aus Frankreich und Italien.
Das Stichwort «Soziodiversität» spricht eine Fragestellung an, die Alpenforschung in besonderem Masse attraktiv macht. Damit ist nicht in Anlehnung an Biodiversität eine normative Vorstellung über «Erhaltenswertes» im
Bereich des Gesellschaftlichen gemeint. Kulturelle und soziale Vielfalt ist
nicht nach biologischen Gesetzmässigkeiten zu beurteilen, und die Feststellung von (wenn auch vielleicht «positiver») Rückständigkeit ist ebenso fehl
am Platze wie eine unkritische Nostalgisierung «ursprünglicher» und «überschaubarer», also eben nicht modernisierter Lebensverhältnisse. Dennoch:
Ohne Zweifel war und ist im Alpenraum die Vielfalt der «Soziotope» besonders ausgeprägt, also eine grosse Zahl von Varianten lokal und kleinregional unterschiedlicher Strukturen und Problemlösungen für das wirtschaftliche,
soziale und politische Zusammenwirken von Menschen vorhanden.
Im Kontext einer Kooperation mit Naturwissenschaften ist ein spezifischer
Aspekt dieser allgemeinen Diversität von speziellem Interesse: Gerade für die
Gestaltung des Verhältnisses zwischen sozialer (und politischer) Organisation
und Nutzungsumwelt bzw. «Natur» oder naturräumlichen Gegebenheiten sind
im Alpenraum auf kleinstem Raum, sozusagen von Tal zu Tal oder gar von
58
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
Flur zu Flur, ganz unterschiedliche Formen, Optionen und (dezentrale) Lösungen
zu beobachten und zu erforschen. Umgekehrt und gleichzeitig ist im Alpenraum auch – etwa durch Tourismus- und Energiewirtschaftsinteressen – der
Akkulturationsdruck von aussen (und von innen) her besonders stark spürbar.
Die Auseinandersetzung um die eigene Identität der alpinen Bevölkerung ist
entsprechend heftig, im übrigen ein jahrhundertealtes Phänomen und auch deshalb von grösstem Interesse für die historische Analyse.
Nutzungsformen und Siedlung, Boden, Verkehr und Transit, Migration, ökonomische Dependenzen und Komplementaritäten, Wahrnehmungsformen,
Mentalitäten und politische Meinungsbildung: auf einer mittleren Abstraktionsebene gibt es zahlreiche Themen, die einer inter- oder zunächst besser
pluridisziplinären Erforschung bedürfen. Erfordernisse und Schwierigkeiten
der interdisziplinären Zusammenarbeit sind bekannt. Unabdingbare Grundkenntnisse über je spezifische Methoden und Erkenntnisinteressen, auch über
je eigene Forschungs- und Informationsdynamiken der jeweiligen Disziplinen
sind auch unter Geschichtsforschenden vielfach sehr schmal.
Zu wenig auch ist es bisher der Geschichtsforschung gelungen, ihre grundsätzlichen Ziele, Interessen und Funktionen in der fachübergreifenden Diskussion deutlich und verständlich zu machen. So ist die von Naturwissenschaftlern in der Zusammenarbeit häufig zuvorderst nachgefragte Produktion
von «harten Fakten» und «historischen Beweisen» als Grundlagenmaterial in
Teilbereichen wie beispielsweise bei quantifizierbaren Aspekten der Klimaund Bevölkerungsgeschichte zwar (erfolgreich) geleistet worden, in zahlreichen anderen, für die Geschichte trotzdem interessanten Bereichen aber
sicher nur sehr punktuell oder überhaupt nicht zu erbringen. Eine solche Produktion entspricht aber gar nicht der Hauptfunktion von Geschichtswissen,
besonders wenn es um weiter zurückliegende Epochen geht. Diskussion und
Vermittlung von fachhistorischen Forschungsresultaten zielen letztlich weniger auf Bereitstellung von Faktenwissen über allfällige Nachwirkungen vergangener Zustände ab als auf die Erweiterung des kulturellen Orientierungswissens in Form struktureller Analogien. Das müsste in der Zusammenarbeit noch deutlicher vermittelt werden.
Allerdings, und nach den genannten Einschränkungen darf dieser Hinweis doch
auch noch angeführt werden, sind Geschichtsforschende manchmal schon
etwas erstaunt über historische Argumentationen, wie sie etwa in der Siedlungsund Migrationsforschung, in der Raumplanung oder auch in der Agrarökonomie
immer dort zum Zuge kommen, wo von Entwicklung die Rede ist. Vom fachSABLONIER: ALPENFORSCHUNG AUS SICHT DES HISTORIKERS
59
wissenschaftlichen Angebot an Quellenkritik und Vergleichskenntnis wird dabei oft wenig Gebrauch gemacht. Das für alle relevante Informationspotential
der Geschichtsforschung (im übrigen auch von sprach-, literatur- und rechtsgeschichtlicher Seite) ist noch längst nicht ausgeschöpft. Gerade für die dringenden gemeinsamen Anliegen einer stärkeren Praxisorientierung und einer
besseren Berücksichtigung von Wahrnehmungsvorgängen könnten geschichtliche Kenntnisse vieles erbringen.
Anmerkung
1 Dieser Beitrag wurde für die 2. Nationale Alpen-Forschungstagung der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften in Hergiswil (27. Oktober 1995) verfasst (stark gekürzte Zusammenfassung).
60
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
DIE ERFORSCHUNG DES ALPENRAUMES
IN DER ÖSTERREICHISCHEN HISTORIOGRAPHIE
Franz Mathis
Résumé
La recherche sur l’espace alpin dans l’historiographie autrichienne
Lorsque, dans la production historique autrichienne publiée jusqu’à ce jour,
on est allé au-delà de la simple description des développements historiques
et que l’on s’est interrogé sur les causes et les conditions qui sous-tendaient
ces derniers, les explications autres qu’«alpines» l’ont très nettement
emporté. Tel fait ou phénomène était qualifié simplement d’autrichien,
de tyrolien, de styrien, etc., ou alors il était expliqué par un renvoi à la
composition ethnique de la population, voire, dans le cas le plus favorable,
aux conditions géographiques (montagne versus plat pays). En l’état actuel
des connaissances, on ignore donc s’il y a lieu de parler de structures et de
comportements typiquement alpins. On ne pourra répondre à de tels
questionnements qu’à travers des comparaisons entre les régions alpines
elles-mêmes, ainsi qu’entre celles-ci et les contrées non alpines – un vaste
champ qui s’ouvre donc à la recherche historique.
Die zentrale Frage, die sich mir im Vorfeld dieser Tagung stellte, lautete: inwiefern wurde in der österreichischen Geschichtsschreibung die Wirtschaftsund Sozialgeschichte der Alpenländer als ein typisch alpines oder alpenländisches, von nichtalpinen Regionen abweichendes Phänomen beschrieben?
Die Antwort – ich kann es gleich vorwegnehmen – fiel insofern negativ aus,
als dies so gut wie nicht oder aber nur in Ansätzen der Fall war. Wie ist dieser
negative Befund zu erklären, was stand statt dessen im Vordergrund des Interesses, welche Erklärungsmuster – wenn nicht alpine – wurden herangezogen?
Meine Überlegungen zu diesen Fragen lassen sich in sieben Thesen zusammenfassen:
61
1. Ein Grossteil der einschlägigen Publikationen gibt sich mit der blossen
Beschreibung historischer Lebensformen und sozioökonomischer Entwicklungen zufrieden, ohne nach deren möglichen Ursachen zu fragen. Sie schildern – vielfach im Detail – wie etwa der Boden bewirtschaftet wurde, in welchen rechtlichen Rahmenbedingungen sich die bäuerliche Wirtschaft bewegte,
wo aufgrund naturgegebener Rohstoffvorkommen Bergbau betrieben wurde,
an welchen bevorzugten Plätzen städtische Siedlungen entstanden, wie die in
jüngerer Zeit aufkommende Industrie auf das Land verteilt war oder dass in
manchen Regionen der Fremdenverkehr zum Modernisierungsmotor wurde.
Wenn aber nicht weiter gefragt wird, wie alle diese Faktoren zu erklären sind,
drängt sich eine etwaige Vermutung, dass sie vielleicht mit der alpinen Landschaft und dem alpinen Klima zusammenhängen könnten, erst gar nicht auf.
Damit ist jedoch nicht notwendigerweise auch eine negative Bewertung solcher Arbeiten verbunden; ganz im Gegenteil, sie liefern – wie beispielsweise
die schon etwas ältere Wirtschafts- und Sozialgeschichte Österreichs von Ferdinand Tremel – die unverzichtbaren Informationen und das Wie der wirtschaftlichen Entwicklung, ohne die die Frage nach dem Warum gar nicht gestellt
werden kann.1
2. Wenn nun aber – in anderen Publikationen – die Frage nach dem Warum
tatsächlich aufgeworfen und zu beantworten versucht wird, beziehen sich
die explizit oder implizit vorgebrachten Erklärungen viel häufiger auf andere
als auf spezifisch alpine Besonderheiten. Sie lassen sich in mehrere Typen
von Erklärungsmustern unterteilen, die allerdings bis zu einem gewissen
Grad miteinander verbunden sind. Drei von ihnen ist gemeinsam, dass sie
letztlich die Wirtschaftsgeschichte aus der Perspektive der politischen Geschichte sehen.
Dies kann im Extremfall so weit gehen, dass die Gestaltung der Innen- wie der
Aussenpolitik durch einzelne Fürsten und Regierungen sowie erst recht deren
Wirtschaftspolitik auch für die Entwicklung der Wirtschaft ganz allgemein
verantwortlich gemacht werden. Man übersieht, dass der allergrösste Teil wirtschaftlichen Tuns von Faktoren beeinflusst wird, die an der Basis der Bevölkerung anzusiedeln sind, deren tagtägliches Streben nach Überleben und besserem Leben das Gesicht, die Struktur und etwaige Veränderungen der Wirtschaft bestimmen. Man vergisst oder ist sich ganz einfach nicht bewusst, dass
das Wesen einer mehr oder weniger freien Marktwirtschaft, wie sie in unseren
Breiten seit Jahrhunderten praktiziert wird, gerade darin besteht, dass die
62
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
Einflussmöglichkeiten der Regierungen relativ gering sind und waren, weshalb staatliche Massnahmen – sei es im Inneren wie nach aussen – den Verlauf wirtschaftlicher Entwicklung zwar modifizieren, das heisst verlangsamen
oder beschleunigen, nicht jedoch grundlegend bestimmen können. Dass dies
vielfach anders gesehen wird, hängt zweifellos auch mit der starken verfassungs- und rechtsgeschichtlichen Tradition der wirtschafts- und sozialhistorischen Geschichtsschreibung zusammen, die auf gesetzliche und andere
von oben gestaltete Rahmenbedingungen mehr Wert legte als auf naturräumliche Voraussetzungen.
3. Ausser in den Fällen, in denen die Wirtschaft als weitgehend von der Politik
bestimmt gesehen wird, schlägt die «politische» Perspektive indirekt auch in
Darstellungen durch, in denen der wirtschaftlichen Entwicklung mehr Eigendynamik zugestanden wird. Hier ist es das Denken in gesamtstaatlichen Kategorien, das etwaige Erklärungsansätze leitet und den Blick auf alpine Besonderheiten verstellt. Die österreichische Wirtschaft und Gesellschaft werden als eine
gewisse Einheit betrachtet, die durch die gerade gültigen Grenzen definiert wird;
und obwohl diese oft wechselten, erhält die zufällig innerhalb dieser Grenzen
angesiedelte Wirtschaft und Gesellschaft aus einer solchen Sicht eine Art Eigenleben, das sich möglicherweise von dem anderer Staaten unterscheidet.
Ohne hier der Frage nachgehen zu wollen, wie sehr oder wie wenig sich sozioökonomische Entwicklung nach staatlichen Grenzen richtet, steht auf jeden
Fall fest, dass eine derartige Betrachtungsweise spezifisch alpinen Bedingungen und Strukturen nur wenig Raum lässt, machen die Alpenländer doch nur
einen Teil – früher einen kleineren, heute einen grösseren – des gesamten Österreich aus. So braucht es nicht zu überraschen, wenn sich in der schon fast
klassischen Sozialgeschichte Österreichs von Ernst Bruckmüller lediglich drei
Hinweise finden, die an spezifisch alpine Bedingungen denken lassen könnten: im Zusammenhang mit der Besiedlung des Landes im Frühmittelalter ist
etwa zu lesen, dass «Tallandschaften innerhalb der Alpen, getrennt durch relativ unzugängliche Höhenzüge, Siedlungs- und Herrschaftsverdichtung offenbar nur ganz regional erlaubten»;2 als eine Ursache für die regional unterschiedlich rasche Bevölkerungszunahme im 19. Jahrhundert wird unter anderem auf das Heiratsverhalten verwiesen und daran erinnert, dass «in den Alpengegenden spätes Heiratsalter und relativ niedere Kinderzahlen üblich waren,
in den östlichen Gebieten (Galizien, Bukowina, Teile Ungarns) dagegen niederes Heiratsalter und höhere Kinderzahlen»;3 und schliesslich blieben, was
MATHIS: DIE ERFORSCHUNG DES ALPENRAUMES IN DER ÖSTERREICHISCHEN HISTORIOGRAPHIE
63
den Trend zu reinen Familienbetrieben am Land anlangt, «die Alpenländer jene,
die im bäuerlichen Bereich noch immer relativ die meisten Fremdarbeitskräfte verwendeten».4
4. Dies wird auch nicht anders, wenn statt des ganzen Staatsgebietes nur Teile
davon untersucht werden. Denn auch die Teile decken sich in fast allen Studien mit den einzelnen Bundes- und früheren Kron- bzw. Erbländern, so dass
die von den politischen Grenzen bestimmte Untersuchungseinheit lediglich
von der gesamtstaatlichen auf die teilstaatliche Ebene verlegt wird. Es stehen
daher in den regionalen Analysen – und zwar bis zuletzt, wie die erst jüngst
erschienenen Wirtschaftschroniken der einzelnen Bundesländer beweisen5 –
in aller Regel eher länderspezifische Faktoren – und zwar tatsächliche wie
vermeintliche – im Vordergrund. Einzelne Strukturen und Entwicklungen erscheinen dann nicht etwa als alpin oder alpenländisch, sondern vielmehr als
tirolisch, salzburgisch, steirisch oder kärntnerisch. Wie auf der gesamtstaatlichen
Ebene geht man damit stillschweigend – ob bewusst oder unbewusst – von der
Vorstellung aus, das zufällige Zusammenleben innerhalb gewisser Grenzen lasse
auch eine eigenständige Wirtschaft und Gesellschaft, ja sogar Mentalität entstehen. Man spricht dann zum Beispiel von Eigenschaften, die trotz aller Verschiedenheit etwa den Deutschtirolern gemeinsam und als solche stark genug
waren, «dass man von einem tirolischen Volkstum als einer einheitlichen Sondergestaltung deutschen Wesens sprechen kann».6 Seltener wird dagegen gefragt,
ob gewisse Erscheinungen, die in mehreren Alpenländern zu beobachten sind,
vielleicht auf einen gemeinsamen, eben alpinen Nenner zurückzuführen sind,
der über die Grenzen hinweg wirksam wurde.
Kaum anders verhält es sich mit Einrichtungen wie dem 1923 an der Universität Innsbruck geschaffenen «Institut für geschichtliche Siedlungs- und Heimatkunde der Alpenländer» oder dem im Zweiten Weltkrieg an derselben Universität etablierten «Institut für Geschichte und Landeskunde des Alpenraumes». In ihnen stand – wie vom Namen her vielleicht zu vermuten wäre –
nicht etwa die Erforschung der Alpenländer oder des Alpenraumes als eine
eigenständige Untersuchungseinheit, sondern abermals die Erforschung der
Tiroler Geschichte im Vordergrund. Und ähnliches gilt schliesslich für die 1941
erfolgte Umbenennung der Universität Innsbruck in «Deutsche Alpenuniversität», die weniger eine vorrangige Beschäftigung mit dem Alpenraum als
vielmehr die geographische Lage Innsbrucks inmitten der Alpen signalisierte,
sowie für die zahlreichen Diplomarbeiten, die in den 60er und 70er Jahren am
64
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
Innsbrucker Forschungsinstitut für Alpenländische Land- und Forstwirtschaft
als Beiträge zur alpenländischen Wirtschafts- und Sozialforschung verfasst
wurden; das Alpenländische an ihnen beschränkt sich auf die Auswahl der untersuchten Orte und Gebiete, die fast durchwegs im Tiroler und Vorarlberger
Alpenraum liegen.
5. Wie wenig das Alpenländische – ausser als geographischer Raum – als
eigene Qualität das Interesse der Forschung in Österreich weckte, geht neben
den länderorientierten Studien auch aus der lange Zeit vorherrschenden Überbetonung der ethnischen Zusammensetzung einzelner Bevölkerungen hervor.
Insbesondere für die Zeit des Frühmittelalters wird den tatsächlichen oder
vermeintlichen Eigenheiten der zugewanderten Völker vielfach mehr Gewicht
beigemessen als den naturräumlichen Bedingungen, wobei die Trennlinien meist
zwischen germanischen und romanischen oder zwischen germanischen und
slawischen Völkern gezogen werden. Dies soll allerdings nicht heissen, dass
die ethnische Zusammensetzung keine Rolle gespielt haben könnte; allerdings
müsste sie angesichts ständiger Bevölkerungsvermischung gerade auch zur Zeit
der Völkerwanderung so exakt wie möglich beschrieben und ausserdem im
Vergleich mit anderen Einflussfaktoren gewichtet werden – beides eine überaus schwere, wenn nicht gar unlösbare Aufgabe.
6. Aus dem bisher Gesagten dürfte klar geworden sein, dass alpine Erklärungsmuster für sozioökonomische Entwicklungen und Strukturen so lange nicht zu
erwarten sind, solange den durch politische Grenzen bestimmten Untersuchungsräumen ein die Wirtschaft und Gesellschaft prägender Charakter zugeschrieben wird oder aber der Blick allzu einseitig auf die ethnische Herkunft der
untersuchten Bevölkerungen gerichtet bleibt. Erst wenn die naturräumlichen
Bedingungen unabhängig von politischen Grenzen und ethnischen Komponenten in den Vordergrund rücken, besteht die Chance, dass alpine Aspekte in
gebührendem Ausmass Berücksichtigung finden. Allerdings kommt es auch
dann noch vor, dass sich die naturräumliche Interpretation lediglich auf den
Gegensatz zwischen dem Gebirge und dem flacheren Land oder auf die unterschiedliche Bodenbeschaffenheit und das unterschiedliche Klima einzelner
Regionen beschränkt. Es wird noch nicht gefragt, ob sich die daraus resultierenden Erscheinungen auch in andern Alpenregionen oder aber nicht ebenso
ausserhalb des Alpenraumes nachweisen lassen. Erst durch diesen Vergleich
aber wird es möglich, das spezifisch Alpenländische zu erfassen.
MATHIS: DIE ERFORSCHUNG DES ALPENRAUMES IN DER ÖSTERREICHISCHEN HISTORIOGRAPHIE
65
7. Solange derartige Vergleiche fehlen, werden sogar jene insgesamt nur sehr
wenigen Untersuchungen fragwürdig bleiben, die im Unterschied zu den bisher
angesprochenen Arbeiten tatsächlich die alpinen Bedingungen als Ursachen
sozioökonomischer Besonderheiten benennen. Als Beispiel sei auf die schon
1930 von Adolf Günther, damals Professor der politischen Ökonomie und Soziologie an der Universität Innsbruck, veröffentlichte Monographie über Die alpenländische Gesellschaft als sozialer und politischer, wirtschaftlicher und kultureller Lebenskreis verwiesen.7 Abgesehen davon, dass auch bei Günther der
keineswegs alpenspezifische Gegensatz zwischen Gebirge und Ebene vielfach
im Vordergrund steht, muten seine Versuche, gewisse Erscheinungen mit der
alpinen Landschaft zu erklären, als ausgesprochen spekulativ an. Es finden sich
in diesem Zusammenhang so unüberprüfte Gemeinplätze wie die Behauptungen, dass die Viehzucht – und zwar im Unterschied zu anderen landwirtschaftlichen Tätigkeiten – «stärksten persönlichen Einsatz bedinge» oder dass «das
Moment der Phantasie im Alpenraum besonders reich entwickelt sei».8 Auf der
anderen Seite präsentiert Günther eine Reihe sozioökonomischer Daten zu den
Alpenländern, ohne jedoch zu fragen, ob und inwiefern diese aus den spezifisch
alpinen Bedingungen resultierten. Alpine Erklärungsansätze entbehren daher
vielfach noch einer ausreichenden empirischen Grundlage und entspringen nur
allzu oft dem subjektiven Vorverständnis einzelner Forscher. So wie andere dazu
tendieren, bestimmte Erscheinungen ohne empirisch-komparative Überprüfung
als tirolisch, steirisch oder kärntnerisch zu bezeichnen, neigen diese dazu, manches als typisch alpenländisch zu sehen, ohne zuvor den Blick auf den gesamten Alpenraum und auf die nichtalpinen Gegenden geworfen zu haben.
Kurzum, trotz mehrerer Jahrzehnte wirtschafts- und sozialhistorischer Forschung
ist man auch in Österreich noch weit davon entfernt, das spezifisch Alpenländische an der sozioökonomischen Entwicklung und den damit einhergehenden Strukturen gefunden zu haben. Der Grossteil der Forscherinnen und Forscher hat sich – aus den eben erwähnten Gründen – die Frage danach gar nicht
gestellt, und bei den wenigen anderen fielen die Antworten in der Regel etwas
zu vorschnell aus, um zu befriedigen. Dazu passt auch, dass an dem unter der
Leitung von Paul Guichonnet herausgegebenen Standardwerk zur Geschichte
der Alpen, in dem zumindest fallweise typisch alpine Erscheinungen und Strukturen herauszuarbeiten versucht werden, mit Adam Wandruszka und Elisabeth
Lichtenberger nur zwei Vertreter der österreichischen Geschichtswissenschaft
mitgewirkt haben.9
66
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
Für die österreichische Situation ergibt sich daher der vielleicht überraschende, zumindest aber auffällige Befund, dass gerade diejenigen Interpretationslinien, die wohl am wenigsten überzeugen – nämlich die an politischen oder
an ethnischen Einheiten orientierten –, am häufigsten versucht wurden, während die spezifisch alpinen Bedingungen und Besonderheiten, die – da sie viel
unmittelbarer auf das Leben der Menschen einwirkten – schlüssigere Erklärungen bieten könnten, bislang nur ansatzweise und unzureichend berücksichtigt
wurden. In dieser Hinsicht eröffnet sich der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
ein Gebiet, auf dem es noch viel – um nicht zu sagen, alles – zu tun gibt.
Anmerkungen
1 Ferdinand Tremel, Wirtschafts- und Sozialgeschichte Österreichs. Von den Anfängen bis 1955,
Wien 1969.
2 Ernst Bruckmüller, Sozialgeschichte Österreichs, Wien, München 1985, S. 44.
3 Ebenda, S. 287.
4 Ebenda, S. 382.
5 Bislang sind vom Verlag GFW (Gesellschaft für Wirtschaftsdokumentationen GmbH) in Wien
zwischen 1988 und 1994 insgesamt 10 Bände herausgegeben worden.
6 Hermann Wopfner, Entstehung und Wesen des tirolischen Volkstums. Bäuerliche Siedlung und
Wirtschaft (Tiroler Wirtschaftsstudien 46), Innsbruck 1994, S. 16.
7 Adolf Günther, Die alpenländische Gesellschaft als sozialer und politischer, wirtschaftlicher
und kultureller Lebenskreis, Jena 1930.
8 Ebenda, S. 77, 78 f.
9 Paul Guichonnet, Histoire et civilisations des Alpes, 2 Bde., Toulouse, Lausanne. 1980.
MATHIS: DIE ERFORSCHUNG DES ALPENRAUMES IN DER ÖSTERREICHISCHEN HISTORIOGRAPHIE
67
68
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
ÜBERSICHT ÜBER DEN AKTUELLEN FORSCHUNGSSTAND ZUR ALPINEN GESCHICHTE SOWIE
LAUFENDE PROJEKTE IN DEUTSCHLAND
Uta Lindgren
Résumé
Survol de l’état des recherches sur l’histoire alpine et des projets
en cours en Allemagne
Un état de la production historiographique alpine par pays se heurte au
problème des frontières, puisque celles-ci ne constituent que rarement un
critère de délimitation dans le cadre des recherches. Ce constat est sans
doute particulièrement vrai pour l’Allemagne, dans la mesure où la portion
bavaroise et souabe des Alpes est relativement restreinte. L’attention portée
par l’histoire locale et régionale allemande aux Alpes est du reste faible.
Les activités menées dans une ville comme Kempten par exemple prouvent
qu’il pourrait en aller autrement. À cet égard, le projet de musée porté par
le Deutscher Alpenverein à Munich pourrait constituer l’amorce d’un centre
d’histoire alpine. À côté de cela, on peut rendre compte de nombreuses
publications qui sont entièrement ou partiellement consacrées aux régions
alpines allemandes.
Nationale Berichterstattung über alpine Geschichte stösst auf die Schwierigkeit, dass die Ländergrenzen in der Forschung oft kein Abgrenzungskriterium
sind. Vielleicht gilt dies für Deutschland in besonderem Masse, da der bayerische und schwäbische Anteil an den Alpen recht gering ist. Entsprechend spielen die Alpen in der landesgeschichtlichen Forschung nur eine untergeordnete
Rolle. Das muss allerdings nicht so sein, wie einige Ausnahmen zum Beispiel
in der Stadt Kempten, zeigen. Die dort entstandenen Veröffentlichungen weisen auch eine gewisse Kontinuität auf, stehen allerdings nicht ausschliesslich
unter dem Signum der Alpingeschichte. Ein alpingeschichtliches Zentrum im
69
weiteren Sinne strebt der Deutsche Alpenverein (DAV) in München mit der
Errichtung eines alpingeschichtlichen Museums im Haus des Alpinismus an.
Dabei beschränkt man sich aber nicht nur nicht auf die deutschen Alpen, sondern bezieht zum Teil auch andere Hochgebirge mit ein.
Daneben ist von einer Reihe von historischen Publikationen zu berichten, die den
Alpen ganz oder teilweise gewidmet sind. Hier sollen nur solche vorgestellt werden, in denen die deutschen Alpen eine Rolle spielen. Es handelt sich auch insofern um eine Auswahl, als hier die Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek,
München, herangezogen wurden. Eine strikte Trennung zwischen volkstümlichen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen kann man nicht vornehmen.
1. PROJEKTE
1.1. Kempten ist eine Art informelles Alpinprojekt, indem dort verschiedenartige Ansätze geschickt genutzt wurden. Die römische Vergangenheit wird
unter der Leitung eines festangestellten Stadtarchäologen (ein in Deutschland
seltenes Amt) erforscht. Sichtbare Ergebnisse sind neben Tagungen und Schriften
in dem Römischen Museum zu finden. Ausserdem ist das Museum für Kunstund Kulturgeschichte neben seinen eigenen Sammlungen durch Überlassen von
alpinen Beständen aus Münchner Museen ungewöhnlich gut ausgestattet und
hat begonnen, Bestandskataloge (Gemälde, Uhren, Münzen und Medaillen)
zu veröffentlichen. Dies geschieht in einem Ort mit einer langen Tradition
historischen Selbstbewusstseins, das sich in einer ungewöhnlich regen landesgeschichtlichen Forschung manifestiert.
1.2. Im Deutschen Alpenverein sind durch das Engagement von Helmut
Zebhauser, der das Ehrenamt eines Kulturreferenten bekleidet, eine ganze Reihe
von Projekten ins Leben gerufen worden, welche die alpine Geschichte im
Visier haben.
– Seit 1981 sind 8 Kunstausstellungen, die moderne und historische Schauweisen der Alpen zum Thema hatten, veranlasst worden.
– Seit 1984 erscheint die Reihe «Alpine Klassiker», in der verschiedenartige
alpine Traditionen zu Wort kommen. Dabei handelt es sich sowohl um Nachdrucke älterer Schriften, die zum Teil bereits Klassiker sind oder auf deren
besonderen Wert man aufmerksam machen möchte, als auch um Monographien. Auch hier spielen kunsthistorische Zeugnisse eine wichtige Rolle.
70
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
– 1990 wurden die ersten Räume des Alpinmuseums Kempten eröffnet, das in
bescheidenem Rahmen auch Alpingeschichte umfasst. 1991 erschien der Katalog unter dem Titel Handbuch Alpingeschichte im Museum, worunter insbesondere die Geschichte des Alpinismus zu verstehen ist. Ein grosser Teil
des Museums ist dem Sport gewidmet.
– Seit 1981 wird auch ein alpines Museum im Haus des Alpinismus auf der
Praterinsel, für das die Stadt München 1992 einen Erbpachtvertrag unterschrieb,
eingerichtet. Das Museum befindet sich im Aufbau.
– In dem Haus des Alpinismus ist weiterhin die Alpine Bibliothek des DAV
untergebracht, die nach dem Zweiten Weltkrieg neu zusammengetragen
wurde, nachdem die alte Bibliothek, die im Krieg in Österreich ausgelagert
war, dort nach Kriegsende verblieb.
– Ebenfalls auf der Praterinsel in München befinden sich auch verschiedene
Sammlungen: Gemäldesammlung, Grafiksammlung, Ex-Libris-Sammlung,
Postkartensammlung, Foto-, Dia- und Filmsammlung, Objektsammlung, Geologische Sammlung, DAV-Archiv und mehrere Nachlässe, die überwiegend
noch unbearbeitet sind. Eine Publikation über Alpendarstellungen in der Kunst
befindet sich in Vorbereitung.
– Das Kommunikationsforum des Hauses des Alpinismus schliesslich soll
unter anderem für wissenschaftliche Tagungen zur Verfügung stehen. Die
erste fand vom 9. bis 12. Oktober 1995 unter dem Thema «Heimat. Konstanten und Wandel im 19. und 20. Jahrhundert. Vorstellungen und Wirklichkeit»,
unter der Leitung von Prof. Dr. Hans-Michael Körner und Katharina Weigand
M. A., Würzburg/München statt. In vier Referaten wurde auch eine Beschäftigung mit alpiner Geschichte vorgesehen.
1.3. Eine Reihe historischer Tagungen fand im Rahmen des ARGE-ALP statt,
wurde aber nur zum Teil publiziert. Die letzte deutsche tagte im Herbst 1994
in Kloster Irsee. Dabei wurde insbesondere beklagt, dass die Kontinuität nicht
gewährleistet und daher auch keine kontinuierliche Planung möglich sei.
2. PUBLIKATIONEN
Es lassen sich nach Durchsicht der vorhandenen Bücher einige Sachgruppen
deutlich unterscheiden, in denen auch neuere Forschungsergebnisse vorzuweisen
sind:
LINDGREN: ÜBERSICHT ÜBER DEN AKTUELLEN FORSCHUNGSSTAND IN DEUTSCHLAND
71
2.1. Vor- und Frühgeschichte, Antike
Hier spielen Landesgrenzen traditionell eine besonders geringe Rolle. Die hier
vorgestellte Auswahl muss daher leider etwas willkürlich erscheinen.
Ludwig Pauli, Die Geschichte der Alpen: die archäologische Entdeckung
einer Kulturlandschaft, Stuttgart, München 1983.
Elisabeth Zacherl (Hg.), Die Römer in den Alpen, Bozen 1989. (S. 205–219
Erwin Keller, «Die Germanenpolitik Roms im bayerischen Anteil der Raetia
secunda während des 4. und 5. Jahrhunderts» – befasst sich mit Fundorten,
die aber nicht eigentlich in den Alpen liegen.)
Marcus Junkelmann, Die Legionen des Augustus: der römische Soldat im
archäologischen Experiment (Kulturgeschichte der Antiken Welt 33–35),
Mainz 1986.
Marcus Junkelmann, Muli, Mariani, Marsch in römischer Legionärsausrüstung
über die Alpen (Schriften des Limesmuseums Aalen 36), Stuttgart 1985.
(J. beschreibt in mehreren Publikationen das von ihm selbst organisierte
und finanzierte Projekt, einen Legionärsmarsch von Augsburg nach Verona durchzuführen. Er geht damit der Frage nach, wie es funktioniert
haben kann und deckt eine in den schriftlichen Quellen nicht zu findende
Realität auf.)
Rafael von Uslar, Vorgeschichtliche Fundkarten der Alpen (Römisch-Germanische Forschungen 48), Mainz 1991. (Nur kurze Fundortbeschreibungen
ohne Funde, diese nur im typologischen Katalogteil, mit Veröffentlichungsnachweis.)
Johann M. Schober, Entwicklungsgeschichte der Vegetation in den bayerischen
Flyschbergen zwischen Lech und Inn unter Berücksichtigung der menschlichen Nutzung, München (TU) 1983. (Pollenuntersuchungen in Flyschmooren; tiefste Torfprobe im Sennalpenmoor östlich von Füssen, 9010
+/-90 Jahre vor 1950 in 4,5–5 m Tiefe; lässt Vegetationsphasen und bevorzugte Pflanzen der Nacheiszeit sowie durch Einfluss von menschlicher Nutzung erkennen; sehr interessant.)
Andreas von Poschinger, Georisk: Erfassung und Untersuchung von Massenbewegungen im Bayerischen Alpenraum (Geolog. Landesamt, GLA-fachberichte 9), München 1992.
Römische Sammlung Cambodunum: Ausstellung der in Kempten/Allgäu gefundenen Reste einer römischen Stadt mit dem keltischen Namen Cambodunum, Kempten 1982. (Kleiner Führer)
72
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
Sabine Rieckhoff, Die Römer nördlich der Alpen und Cambodunum-Kempten,
Kempten 1983. (Mit Einleitung über die Welt der Kelten und Ausklang mit
germanischen Eroberungen 180–408.)
Gerhard Weber, Archäologischer Park Cambodunum. 1. Der Gallorömische
Tempelbezirk, Kempten 1989. (Ausgrabungsgeschichte seit 1885, begonnen von Kemptener Kaufmann August Ullrich; Römerstadt nicht von mittelalterlicher Stadt und Stift überbaut, sondern beiseite liegengelassen; Teilrekonstruktion des Tempelbezirks seit 1986; Vorstellung der gefundenen
Objekte; kurze Einführung in religiöse Bräuche.)
Konservierte Geschichte?: 1. Cambodunum – Tagung in Kempten im Allgäu,
Kempten 1984. (Tagung von renommierten Archäologen aus verschiedenen Ländern zur Vorbereitung des Tempelbezirkmuseums in K.; hier nur
Diskussionen und Ansprachen.)
Gunter Ulbert, Konservierte Geschichte?: Antike Bauten und ihre Erhaltung,
Stuttgart 1985. (Tagung zur Vorbereitung des archäologischen Parks im
Tempelbezirk von Kempten; hier Vorträge der Teilnehmer aus verschiedenen Ländern mit einschlägigen Erfahrungen.)
100 Jahre Cambodunum-Ausgrabungen: 1885–1985, Kempten 1985. (Ausgrabungsgeschichte, überwiegend durch den Kemptner Stadtarchäologen
Gerhard Weber.)
Mathilde Schleiermacher, Die römischen Fibeln vom Kempten-Cambodunum.
– Flügel, Christoph, Die römischen Bronzegefässe vom Kemtpen-Cambodunum, Kallmünz/Opf. 1993. (Wissenschaftliche Beschreibung der Fundobjekte von Cambodunum: Fibeln und Bronzegefässe.)
2.2. Kunstgeschichte, Literaturgeschichte
Hier handelt es sich um das Erschliessen von Quellen, die dem Historiker mit
seiner Methodik normalerweise schlecht oder gar nicht zugänglich sind, für
historische Erkenntnisgewinnung.
Petra Raymond, Von der Landschaft im Kopf zur Landschaft aus Sprache: die
Romantisierung der Alpen in den Reiseschilderungen und die Literarisierung
des Gebirges in der Erzählprosa der Goethezeit (Studien zur deutschen
Literatur 123), Tübingen 1993. (Vor allem deutsche Literatur untersucht,
mit «Alpen» sind überwiegend Schweizer Berge gemeint.)
Hans-Peter Hilger, (Hg.), Alpenländische Galerie Kempten: Zweigmuseum des
LINDGREN: ÜBERSICHT ÜBER DEN AKTUELLEN FORSCHUNGSSTAND IN DEUTSCHLAND
73
Bayerischen Nationalmuseums (Katalog), München 1991. (Eröffnung 1991
im ehemaligen fürstäbtlichen Marstall in Kempten; religiöse Kunst des Mittelalters aus dem alpenländischen Raum zwischen Bodensee und Ostalpen,
Schwerpunkt: Allgäu-Schwaben und Tirol – altbayerischer Bereich ausgespart, soll in ein Zweigmuseum in Straubing kommen –: ausführliche
Objektbeschreibung mit Kurzbiographien der Meister.)
Helmuth Zebhauser, Frühe Zeugnisse: die Alpenbegeisterung (Malerei
1300–1600) (Alpine Klassiker 5), München 1986. (Darin zu Deutschland: «Die Reisen des Felix Faber durch Tirol in den Jahren 1483 und
1484», S. 57–83; H. Zebhauser, «Bilder am Weg des Albrecht Dürer auf
seiner Reise nach Venedig», S. 90–98; H. Zebhauser, «Das erste selbständige Landschaftsbild: Altdorfer und die Donauschule», S. 99–107; sehr
interessant.)
Helmuth Zebhauser, Alpine Postkarten (Klassiker der Alpingeschichte aus
Sammlungen des deutschen Alpenvereins), München 1993. (Zugleich Kulturgeschichte der Postkarte, nicht auf Deutschland beschränkt; zu einzelnen Künstlern auch Bibliographien; mit 2 1/2 S. Literaturangaben.)
Peter Fritz, Kempten in alten Photographien, Kempten 1991. (Ab circa 1890
bis circa 1920.)
Die Alpen im Biedermeier: Friedrich Gauermann und seine Malerfreunde in
Wien und München (1820–1838) (Ausstellungskatalog), Rosenheim 1987.
(Mit Kurzbiographien der Maler; 15 grossformatige Farbtafeln, der Rest –
insgesamt 189 – sehr klein, schwarz/weiss; nicht nur Landschaften, sondern auch Tiere, Porträts, Volksleben.)
Horst Höfler, Das Bergbild in der Stilwende (1890–1930) (Ausstellungskatalog), Rosenheim 1986. (115 Abbildungen, die meisten klein, schwarz/weiss,
einige grossformatige farbige; Landschaft überwiegt, nur wenige mit Menschen am Rande, keine Portraits etc.; keine Bibliographien.)
Dieter Maier, Schatzkammer Alpen: 3 Jahrtausende Kunst und Kultur, München 1985 (Nachdr. 1989). (Im Mittelpunkt prächtige Photographien von
Kunstwerken, die (archäol.) in den Alpen gefunden wurden, sich (Architektur) noch dort befinden oder (Kultgegenstände) dort befunden haben und
dort benutzt worden sind; deutscher Anteil gering und überhaupt nationale
Anteile nicht besonders hervorgehoben.)
Königliche Landschaften: Ludwig II. und sein Bayern, Photogr. Gregor
M. Schmidt, Einl. u. Textausw. Marianne Menzel, 2. Aufl. Augsburg 1990
(1. Aufl. München 1986). (Reiner Photoband; Landschaftsphotos und
74
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
Schlossansichten, gut zum Verständnis der landschaftlichen Umgebung von
Ludwigs Schlössern.)
Karin Heindl, Ludwigs heimliche Residenzen am Walchensee: Hochkopf, Herzogstand, Vorderriss, Schachen, 2. Aufl. München 1986. (Nur geringfügiger Quellennachweis.)
Dieter Maier, Die schönsten Burgen und Schlösser in den Alpen: zwischen Graubünden und Kärnten, Regensburg 1989. (Aus Deutschland nur die Schlösser Ludwigs II. Linderhof, Hohenschwangau, Neuschwanstein; kurze Baugeschichte mit prägnanten Photos, nur geringfügiger Quellennachweis.)
Josef Ernst Riedl, Die schönsten Wanderungen zu Schlössern und Burgen in
den Alpen: 30 Wanderziele in Frankreich, der Schweiz, Deutschland, Italien-Südtirol und Österreich, München 1994. (Schöne Photos, mit Beschreibung der Wandertour, kurze Geschichte des jeweiligen Schlosses, sehr
wenig Literatur.)
2.3. Volkskunde, Sozialgeschichte, Alltagsgeschichte
Während die Volkskunde nach 1945, wohl wegen Missbrauchs durch Nationalsozialisten, eine relativ geringe Rolle als akademische Disziplin spielte,
wurden einige ihrer traditionellen Themen von der neueren Sozialgeschichte,
oft unter spezifischen philosophischen Prämissen, wiederaufgenommen. Bei
jüngeren volkskundlichen Arbeiten sind die methodischen Ansprüche mitunter bescheidener.
Michael Henker, «Höret, sehet, weint und liebt.» Passionsspiele im alpenländischen Raum (Veröffentlichung zur bayerischen Geschichte und Kultur 20), München 1990.
Ludwig Dorn, Die drei ältesten Kalendarien der Pfarrkirche St. Mang in Kempten: eine liturgiegeschichtliche Untersuchung (1390–1504), Kempten 1982.
Ernst Höhne, Auf alten Spuren: Bergwanderungen zu historischen Zielen,
München 1989. (Nur ein Kapitel über Deutschland: 18. Untersberg, Sagen
und Höhlen, S. 102–107.)
Rudi Holzberger, Die Talfahrt der Bergbauern: Strukturveränderungen in der
Bergwirtschaft und der Einfluss des Fremdenverkehrs; eine entwicklungskritische Untersuchung am Beispiel des Alpenraums, Regensburg 1986.
(S. 32–44 historische Anmerkungen, Deutschland nicht besonders berücksichtigt, in der Untersuchung jedoch auch Beispiele aus Deutschland.)
LINDGREN: ÜBERSICHT ÜBER DEN AKTUELLEN FORSCHUNGSSTAND IN DEUTSCHLAND
75
Franz Wollenik, Abwehrhand und Drudenfuss: Felsbilder in Bayern, Hallein
1982. (Felszeichen, Ritzzeichen, Fundstellennachweis, Versuch einer Systematik.)
Haid, Hans, Mythos und Kult in den Alpen: Kultstätten und Bergheiligtümer
im Alpenraum, Rosenheim 1990. (Religiöses Brauchtum, einige pauschale
Quellenangaben.)
Hans Haid, Aufbruch in die Einsamkeit: 5000 Jahre Überleben in den Alpen,
Rosenheim 1992. (Brauchtumsgeschichte und Propagierung von dessen
Erhaltung, nimmt auf nationale Grenzen keine Rücksicht, Deutschland
kommt auch vor; einige Quellenangaben.)
2.4. Politische Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte,
Landesgeschichte
Diese Gruppe spielte in jüngeren deutschen Publikationen eine relativ geringe
Rolle gemessen an ihrer Dominanz in der deutschen Geschichtswissenschaft,
was wohl daran liegen mag, dass die Alpen für Deutschland nur am Rande
liegen.
Helmut Beumann (Hg.), Frühmittelalterliche Ethnogenese im Alpenraum
(Nationes 5), Sigmaringen 1985. (Überwiegend politische Geschichte.)
Helmut Beumann, Die transalpinen Verbindungen der Bayern, Alemannen und
Franken bis zum 10. Jahrhundert (Nationes 6), Sigmaringen 1987. (Unter
anderem Eindringen von Bayern und Alamannen in die Alpen. S. 97–151
Herwig Wolfram, «Ethnogenesen im frühmittelalterlichen Donau- und Ostalpenraum» [6. bis 10. Jahrhundert]).
Die Alpenländer zur Zeit Napoleons: Historikertagung in Hall in Tirol
(3.–5. 10. 1984) (ARGE Alp-Infoblatt 11), Innsbruck 1985. (S. 122–135
Helmut Gritsch, «Die Auswirkungen finanzpolitischer Regierungsmassnahmen in Tirol auf das Verhältnis führender Ständevertreter zu Bayern»;
S. 205–213 Peter C. Hartmann, «Die Verschuldung Bayerns und ihre Steigerung durch die territorialen Umwälzungen in napoleonischer Zeit» –
behandelt Erwerbung von Tirol 1805.)
Louis Carlen (Hg.), Unternehmergestalten des Alpenraumes im 17. Jh. Kräfte
der Wirtschaft, Brig 1992. (S. 9–53 Bernd Roeck, «Philipp Hainhofer. Unternehmer in Sachen Kunst».)
Louis Carlen (Hg.), Wirtschaft des alpinen Raums im 17. Jahrhundert, Brig
76
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
1988. (S. 15–32 Hermann Kellenbenz, «Die europäische Wirtschaft um die
Mitte des 17. Jahrhunderts und die Alpenpässe» – behandelt Deutschland
auch, aber nicht ausschliesslich.)
Susanne Pacher, Die Schwaighofkolonisation im Alpenraum: neue Forschungen aus historisch-geographischer Sicht (Forschungen zur deutschen Landeskunde 236), Trier 1993.
Volker Dotterweich, Geschichte der Stadt Kempten, Kempten 1989.
Franz-Rasso Böck, Kempten im Umbruch: Studien zur Übergangsphase von
Reichsabtei und Reichsstadt zur baierischen Landstadt unter bes. Berücksichtigung von Kontinuität und Wandel in Verfassung und Verwaltung
1799–1818, Augsburg 1989. (Mit starker personengeschichtlicher Komponente.)
Das Rathaus zu Kempten im Wandel der Geschichte: eine Dokumentation,
Kempten 1987. (Baugeschichte und -technik, Erkenntnisse aus Renovierung, alte und neue Pläne.)
Johann B. Haggenmüller, Geschichte der Stadt und der gefürsteten Grafschaft
Kempten: von den ältesten Zeiten bis zu ihrer Vereinigung mit dem
baierischen Staat, Kempten
1. Von den ältesten Zeiten bis zum Ende des Bauernkrieges (Nachdr. d. Ausg.
v. 1840), Kempten 1988
2. Von Beendigung des Bauernkrieges bis zur Einverleibung in den baierischen
Staat (Nachdr. d. Ausg. v. 1847), Kempten 1988. (Geht zum Teil auch auf
Land und Leute ein.)
Norbert Hermann, Kempten und das Oberallgäu: Bilder aus der Geschichte
der Stadt und des Landkreises, Kempten 1984.
Ulrich Novotny, Kempten, Allgäu (Geschichte von 6 v. Chr. bis 1804 in ausgewählten Quellen), München 1986. (Texte aus Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit mit historischen Erläuterungen und Übersetzungshilfen für
Schüler.)
Wolfram Baer, Pankraz Fried (Hg.), Schwaben – Tirol. Historische Beziehungen zwischen Schwaben und Tirol von der Römerzeit bis zur Gegenwart.
Beiträge, Katalog, 2 Bde., Rosenheim 1989.
LINDGREN: ÜBERSICHT ÜBER DEN AKTUELLEN FORSCHUNGSSTAND IN DEUTSCHLAND
77
2.5. Geschichte der Naturwissenschaften und Technik
Hier spielen insbesondere die Geologie, Kartographie, Montanwissenschaften
und -techniken, sowie Hydrologie eine Rolle.
Claus Priesner, Der Bergbau zwischen Mangfall und Leitzach in alter und
neuer Zeit (Deutsches Museum, Abhandlungen und Berichte 50, 3), München 1982.
Peter Schwarz, Das Molybdänbergwerk Höllental 1907–1925. Ringen um einen seltenen Rohstoff (Deutsches Museum, Abhandlungen und Berichte,
NF 9), München 1992.
Gerhard Lehrberger und Johannes Prammer, Mathias von Flurl (1756–1823).
Begründer der Mineralogie und Geologie in Bayern, Straubing 1994.
Gerhard Lehrberger, Johannes Prammer und Stefan Maier, Objektekatalog zur
Sonderausstellung Mathias von Flurl (1756–1823) Mineraloge und Geologe, Straubing 1994.
Mathias von Flurl, Beschreibung der Gebirge von Baiern und der oberen Pfalz,
ergänzt durch die akademische Rede Über die Gebirgsformationen in den
dermaligen Churpfalzbaierischen Staaten, hg. v. Gerhard Lehrberger, München 1992 (neu gesetzt in modernen Lettern).
Mathias von Flurl, Beschreibung der Gebirge von Baiern und der oberen Pfalz,
München 1792, unveränderter Nachdr. Heidelberg 1972.
Manfred Treml (Hg.), Salz macht Geschichte. Aufsätze. Katalog, 2 Bde., Augsburg 1995.
Lorenz Maier (Hg.), Salz macht Geschichte. Didaktisches Begleitheft zur Landesausstellung 1995 in Bad Reichenhall, Traunstein, Rosenheim, Augsburg 1995.
Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft und Technische Universität München, Geschichtliche Entwicklung der Wasserwirtschaft und des Wasserbaus in Bayern, je 2 Bde., München 1981, 1983, 1986.
Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft, 100 Jahre Wasserbau am Lech
zwischen Landsberg und Augsburg. Auswirkungen auf Fluss und Landschaft
(Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Wasserwirtschaft 19), München 1984. (Ab Füssen nördlich.)
Hans Wolff (Hg.), Bayern im Bild der Karte. Cartographia Bavariae, Weissenhorn 1988 (2. Aufl. 1991).
Hans Wolff, (Hg.), Philipp Apian und die Kartographie der Renaissance, Weissenhorn 1989.
Carlen, Louis (Hg.), Nikolaus Grass, Ausgewählte Aufsätze zum 80. Geburtstag,
78
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
Hildesheim 1993. (S. 254–299 N. Grass, «Kesslergerichte in Tirol unter besonderer Berücksichtigung der oberbayerischen Kaltschmiedeprivilegien».)
Clemens Maria Haertle, Die Münzen und Medaillen des Stiftes und der Stadt
Kempten: Bestands-, Typen- und Variantenkatalog des Allgäuer Heimatmuseums Kempten, Kempten 1993. (Mit Vorgeschichte der Sammlung und
Geschichte einer früheren Münzsammlung, der des Fürstabtes, die verstreut
wurde und jetzt zum Teil in München liegt; nur Mittelalter und Neuzeit,
keine römischen Münzen.)
Peter Friess, Ingrid Seeger und Thomas Weiss, Uhren (1700–1900): Bestandskatalog des Museums für Kunst- und Kulturgesch. Kempten, Kempten 1991.
(Mit Kapiteln über Uhrmacherwerkzeuge und über Sonnenuhren.)
Friedrich Schwarz, Allgäuer Glasmacher: zur Geschichte der Glasmacher im
Fürststift Kempten, Kempten 1985. (Mit zahlreichen Karten und Plänen
und einem Verzeichnis der Begriffe.)
2.6. Vereinsgeschichte (DAV, Höhlengeschichte)
Diese Schriften sind von historisch nicht geschulten Laien geschrieben und
basieren zum Beispiel auf mündlicher Überlieferung, aber vermutlich werden
sie als Quelle für die alpine Vereinsgeschichte von grossem Wert sein.
Elmar und Marianne Landes (Hg.), 125 Jahre Deutscher Alpenverein, München 1994.
Helmuth Zebhauser, Handbuch Alpingeschichte im Museum, München 1991.
Christine Schemmann, Wolkenhäuser: 48 Alpenvereinshütten in alten Ansichten und ihre Geschichte, München 1983. (Aufwendiger gemacht als Kreiter (siehe unten) und mit Photos der Hütten, zum Teil von Festen und von
Personen, die den Hütten die Namen gaben; wenige Literaturangaben;
Deutschland nur vereinzelt vertreten.)
Karl G. Kreiter, Was uns die Namen dieser Schutzhütten im Alpenraum sagen,
Worms 1990. (Von einem Ingenieur ohne Angabe seiner Arbeitsmittel/Quellen, Geschichte und Geschichten von circa 350 Hütten, vor allem in den
Ostalpen, bescheidene Aufmachung, Selbstverlag.)
Adolf Triller (Hg.), Münchner Höhlengeschichte: drei Jahrzehnte Verein für
Höhlenkunde in München e. V., München 1982. (Bis 1901 zurückreichende
Geschichte des Vereins, Forschungs- und Erlebnisbericht, Beschreibung von
Höhlen und Kartierung.)
LINDGREN: ÜBERSICHT ÜBER DEN AKTUELLEN FORSCHUNGSSTAND IN DEUTSCHLAND
79
2.7. Archivalien
Seit dem vergangenen Jahr gibt es einen Archivführer, der vom Bayerischen
Hauptstaatsarchiv München im Auftrage der ARGE ALP herausgegeben
wurde und eine wichtige Voraussetzung für weitere historische Alpenforschungen ist.
Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, München (Hg.), Die Staatsund Landesarchive in der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp). Archivführer und Inventar der grenzüberschreitenden Überlieferung, 1. Aufl.
München 1995, Nachdr. 1996.
80
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
ZUR ERFORSCHUNG DES ALPENRAUMES
IN SLOWENIEN
Darja Mihelic
Résumé
Pour une recherche sur l’espace alpin en Slovénie
Cette contribution propose un survol des recherches réalisées en histoire
et dans plusieurs disciplines voisines sur les régions alpines de Slovénie.
Elle est axée sur l’organisation de la recherche et énumère divers projets
réalisés ou en voie de réalisation. Un rôle primordial revient au Centre de
recherche de l’Académie des Sciences et des Arts, qui se compose de
14 instituts. L’Institut d’Histoire se voue à l’édition de sources et à la
réalisation de travaux de recherche de longue haleine consacrés surtout à
la topographie historique, à l’histoire de la colonisation de l’espace slovène
ainsi qu’à l’histoire économique et sociale des Slovènes. Le Centre de
recherche semble être le partenaire le plus approprié à servir de relais dans
le cadre d’une coopération internationale en matière d’histoire alpine.
Mein Beitrag zur alpinen Geschichtsforschung möchte den Zustand der historischen und anderen Studien, die in Slowenien durchgeführt werden, vorstellen. Die den slowenischen Alpenraum betreffende Bibliographie ist ziemlich
reich, aber auch sehr unkoordiniert. Viele Veröffentlichungen werden populärwissenschaftlich konzipiert, andere propagieren den Tourismus, Alpinismus,
Skisport oder den Umweltschutz.
Zahlreich sind die Publikationen, welche die biologischen, geographischen und
geologischen Eigenschaften des Alpenraumes (im Rahmen des ganzen slowenischen Raumes) erforschen. Historische und gesellschaftswissenschaftliche
Forschungen widmen dem Alpenraum (als einem räumlich bedingten Phänomen) weniger Aufmerksamkeit als die Naturwissenschaften. Das Hauptinteresse dieses Beitrags richtet sich auf die historische Forschung.
MIHELIC: ZUR ERFORSCHUNG DES ALPENRAUMES IN SLOWENIEN
81
Gezielte Untersuchungen zur Geschichte des Alpenraumes kommen in
Slowenien kaum vor. Gelegentlich findet man Veröffentlichungen dieser Art
in den zentralen slowenischen historischen Zeitschriften, in den lokalen Sammelbänden, die zufällig aus alpinen Orten stammen und manchmal auch thematisch konzipiert werden (zum Beispiel Loski razgledi, Kamniski zbornik,
Kranjski zbornik, Jeklo in ljudje usw.), dann in einigen Monographien solcher
Ortschaften (J. Zontar, Zgodovina mesta Kranja [Geschichte der Stadt
Krainburg], P. Blaznik, Skofja Loka in Losko gospostvo 973–1803/ [Bischoffslack und die Herrschaft von Lack 973–1803]), manchmal auch anderswo.
Eine wissenschaftliche Gesellschaft, welche die Forschungsanstrengungen der
Historiker aus mehreren Staaten koordinieren will, muss zuerst die verschiedenen Systeme der Forschungsarbeit und die konkreten Forschungsprojekte kennenlernen. Ich möchte meinen Staat Slowenien diesbezüglich präsentieren.
Bei der Aufzählung der Forschungen, die in Slowenien durchgeführt werden
und den Alpenraum betreffen, dürfen wir uns nicht nur auf Forschungen der
Geschichtswissenschaft beschränken, sondern müssen auch Forschungsarbeiten der verwandten Wissenschaften berücksichtigen. Solche Wissenschaften
sind die Archäologie und Paläontologie, die Kunstgeschichte, die Volkskunde,
teilweise auch die Geographie und die Biologie.
In Slowenien mit knapp zwei Millionen Bewohnern, werden Forschungsarbeiten von folgenden Institutionen ausgeführt: von den Universitäten in Ljubljana
und Maribor (es wird auch eine dritte Universität geplant, was noch ferne Zukunft ist) und von einigen Forschungsinstituten.
Wie in den übrigen (vor kurzer Zeit noch) realsozialistischen Staaten so sind
die Forschungsinstitute auch in Slowenien nicht systematisch im Rahmen der
Universität organisiert (wie es in anderen europäischen Staaten üblich ist),
sondern sie wurden von der (Slowenischen) Akademie der Wissenschaften und
Künste gegründet.
Das (neue) Forschungsarbeiten betreffende Gesetz ermöglicht nun die Gründung von Forschungsinstituten an der Universität. Die Praxis sieht allerdings
noch anders aus. An der Philosophischen Fakultät der Universität Ljubljana
besteht zwar ein sogenanntes Wissenschaftliches Institut der Philosophischen
Fakultät, das aber keine Wissenschaftler beschäftigt, sondern die Organisation
und Finanzierung der Forschungen im Rahmen der Fakultät regelt.
Unter den professionellen Forschungsinstitutionen ist es notwendig, insbesondere das Forschungszentrum der Slowenischen Akademie der Wissenschaften
und Künste zu erwähnen. Es setzt sich aus 14 Instituten zusammen (Institut
82
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
für die slowenische Sprache, Institut für die slowenische Literatur und literarische Wissenschaften, Archäologisches Institut, Historisches Institut, Kunstgeschichtliches Institut, Musikologisches Institut, Ethnologisches Institut, Institut
für Musik-Ethnographie, Institut für die Geschichte der Auswanderer, Philosophisches Institut, Geographisches Institut, Institut für Erforschung des Karstgebietes, Paläontologisches Institut und Biologisches Institut).
Die von den Akademien gegründeten Institute waren in den realsozialistischen
Staaten üblicherweise Zufluchtsorte von überprüften Kaderleuten. Die obenerwähnten slowenischen Institute waren bezüglich dieser Usanz, wie auch
bezüglich der (kleinen) Zahl der Beschäftigten nicht typisch. Darum konnten
sie sich nach der Wende des Regimes im Jahre 1991 als eigenständige, konkurrenzfähige Forschungsinstitute erhalten.
Das Institut für (slowenische) Geschichte bei der Slowenischen Akademie der
Wissenschaften beschäftigt nur sieben Wissenschaftler, deckt aber (mit Lükken) die Zeit vom 6. Jahrhundert bis 1918 ab. Seine Aufgabe ist eine doppelte:
Entwurf, Organisation und Leitung der prioritären Infrastrukturvorhaben auf
der einen und historische Grundlagenforschung auf der anderen Seite.
Unter den Aufgaben des Instituts können wir an erster Stelle Veröffentlichungen der Quellen für die Geschichte der Slowenen nennen. Das Institut publiziert den zentralen Katalog der mittelalterlichen Urkunden (bis zum Jahre 1500)
für die slowenische Geschichte. Ausser der Veröffentlichung und Interpretation der mittelalterlichen Urkunden werden auch Quellen für andere wichtige
Momente der slowenischen Geschichte herausgegeben, wie zum Beispiel Korrespondenzen der bekannten Slowenen. Eine wichtige Aufgabe des Instituts
ist die Führung der historischen Bibliographie.
Die grundlegende Aufgabe des Instituts bildet die Erforschung der historischen
Topographie und Kolonisationsgeschichte des slowenischen Raumes. Es handelt sich um die Fragen der Bevölkerung, der Kolonisation und ethnischen
Genese des slowenischen Raumes, mit der Identifikation und Analyse der
Toponyma von einst bis heute.
Eine langfristige Aufgabe des Instituts ist die Organisation und Ausführung
der Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Slowenen, mit dem
Ziel eine Serie thematischer Monographien für verschiedene Gebiete der wirtschaftlichen Geschichte des slowenischen Volkes herauszugeben. Das Institut
befasst sich auch mit der Erforschung der Probleme der slowenischen Geschichte
des 19. Jahrhunderts bis zum ersten Weltkrieg.
Im weiteren besteht in Ljubljana noch das Institut für neuere Geschichte
MIHELIC: ZUR ERFORSCHUNG DES ALPENRAUMES IN SLOWENIEN
83
(Zeitgeschichte) mit 16 Wissenschaftlern, die sich mit der Erforschung der
Politik, Wirtschaft und Soziologie im slowenischen Raum seit der Mitte des
19. Jahrhunderts befassen (es trug vor kurzem den Namen «Institut für die
Arbeiterbewegung»), und das Institut für Nationalitätsfragen: Es beschäftigt
zwei Historiker und einige andere Wissenschaftler. Der Schwerpunkt der Forschung dieses Instituts ist der Zeit nach dem ersten Weltkrieg gewidmet. Im
Rahmen der Theologischen Fakultät der Universität in Ljubljana ist das Institut für die Geschichte der Kirche (als Institution, nicht im Sinne der Religionsgeschichte) tätig.
Historische und verwandte Forschungen werden noch in den Archiven und
Museen durchgeführt: im zentralen Archiv Sloweniens in Ljubljana und in den
zahlreichen Landes- und Stadtarchiven, im zentralen Nationalmuseum in
Ljubljana und in vielen Landes- und Stadtmuseen.
Zentrale historische Zeitschriften, die in Slowenien herausgegeben werden,
sind zwei Zeitschriften des Historischen Vereins Sloweniens, Zgodovinski
casopis (Historische Zeitschrift) und Kronika, Casopis za slovensko lokalno
zgodovino (Chronik. Zeitschrift für slowenische Lokalgeschichte), weiter
Casopis za zgodovino in narodopisje (Zeitschrift für Geschichte und Volkskunde), schliesslich die alternative Zeitschrift Zgodovina za vse (Geschichte
für alle). Die Problematik der Religion und Kirche wird in den Acta ecclesiastica
Sloveniae behandelt.
Von den zahlreichen Zeitschriften und Sammlungen, die engere lokal und zeitlich begrenzte Forschungen veröffentlichen, sollen noch Prispevki za novejso
zgodovino – Beiträge für Zeitgeschichte (früher Beiträge für die Geschichte
der Arbeiterbewegung) erwähnt werden, die vom Institut für Zeitgeschichte
herausgegeben werden.
Für die historischen Serien der Slowenischen Akademie der Wissenschaften
und Künste, welche Quellen, Abhandlungen und wissenschaftliche Monographien veröffentlichen, gelten strenge wissenschaftliche Kriterien. Es sind
dies: Viri za zgodovino Slovencev – Quellen für die Geschichte der Slowenen,
Dela – Arbeiten und Razprave – Abhandlungen der Slowenischen Akademie
der Wissenschaften und Künste.
Auch andere diesbezüglich relevante Wissenschaften – von der Archäologie
und Paläontologie, über Rechts- und Kunstgeschichte bis zur Volkskunde –
veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse in den zahlreichen Zeitschriften und
Serien der Slowenischen Akademie der Wissenschaften und Künste.
Die Durchführung und Finanzierung der Forschungstätigkeit hat sich nach dem
84
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
Jahre 1990 reorganisiert. Alle Forschungen werden in der Form von attraktiven drei und fünfjährigen Projekten durchgeführt.
Die augenblickliche Lage der Forschungstätigkeiten in Slowenien ist wenig
transparent, besonders darum, weil die Finanzierung der Institutionen, in
denen die Forschungen durchgeführt werden, über verschiedene Ministerien
verläuft. Die Universitäten werden vom Ministerium für das Schulwesen
finanziert, die Archive und Museen vom Ministerium für Kultur, Forschungsinstitute vom Ministerium für Wissenschaft und Technologie, das auch Forschungen an den Universitäten, in den Museen und Archiven mitfinanziert.
Das Ministerium für Wissenschaft und Technologie hat in den letzten Jahren
folgende historische Projekte finanziert: Geschichte der Geschichtsschreibung, Theorie der Geschichte und Methodologie, geschichtliche Bibliographie; Bewahren, Erhalten, Restaurieren, Bearbeiten der Archivschriften und
Ausarbeiten der Hilfsmittel für die Forschung; Veröffentlichung der Quellen für die Geschichte der Slowenen; der slowenische Raum in der Spätantike;
Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Slowenen; Gesellschaft, Wirtschaft,
Kultur, Alltagsleben im slowenischen Raum vom Mittelalter bis zum Ende
des 18. Jahrhunderts; Bürgertum im slowenischen Raum vom Ende des 18. Jahrhunderts bis 1918; Geschichte der Kirche von der Reformation bis zu den
Reformen Josephs des II.; Klöster der älteren Kirchenorden im slowenischen
Raum (Zisterzienser und Karthäuser); die materielle Kultur der Siedlungen
und Burgen im slowenischen Raum; materielle und technologische Darstellung nichtagrarer Betriebe und ihrer Produkte im slowenischem Raum; Beschreibungen und Abrisse des slowenischen Gebietes aus der zweiten Hälfte
des 18. Jahrhunderts.
Von den Projekten der anderen Wissenschaften, die für die Erforschung des
Alpenraums interessant werden können, erwähnen wir folgende Projekte:
Slowenien in den archäologischen Zeitaltern; paläovegetative Forschungen
im slowenischen Raum; Forschungen der slowenischen Volkskultur, Slowenische Kunstgeschichte; Forschungen zur slowenischen musikalischen Vergangenheit; Lebensweise der Slowenen im 20. Jahrhundert; Kulturlandschaft,
die Funktion des Reliefs und des Elementarschadens; Forschungen zur Ökologie und zum Naturschutz; Einfluss der Verunreinigung auf die Wälder in
Slowenien; touristische Geographie.
Unter den Forschungen, bei denen wir auf eine wissenschaftliche Zusammenarbeit hoffen können, würde ich folgenden Projekten den Vorzug geben:
historische Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Slowenen;
MIHELIC: ZUR ERFORSCHUNG DES ALPENRAUMES IN SLOWENIEN
85
Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Alltagsleben im slowenischem Raum vom
Mittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts; materielle Kultur der Siedlungen und Burgen im slowenischen Raum; materielle und technologische Darstellung nichtagrarer Betriebe und ihrer Produkte im slowenischem Raum. Unter
den nichthistorischen Forschungen könnte man folgende Projekte einbeziehen: Slowenien in den archäologischen Zeitaltern; Forschungen zur slowenischen Volkskultur; Slowenische Kunstgeschichte; Forschungen zur slowenischen musikalischen Vergangenheit; Lebensweise der Slowenen im 20. Jahrhundert; Kulturlandschaft; Forschungen zur Ökologie und zum Naturschutz;
Einfluss der Verunreinigung auf die Wälder in Slowenien; touristische Geographie.
Als Institution, die sich professionell mit Forschung beschäftigt, scheint für
die Zusammenarbeit und Koordination im internationalen Rahmen der historischen Alpenforschung das Forschungszentrum der Slowenischen Akademie
der Wissenschaften und Künste am geeignetsten.
86
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
ENGLISH SUMMARIES
JEAN-FRANÇOIS BERGIER, “FROM THE ALPINE PASSAGE
TO THE ALPINE AREA”
The foundation of the International Society for Historical Alpine Research is
the fruit of a long process of maturing that took place in the course of more
than 20 years of numerous meetings and publications. Nevertheless one can
still count survey studies on the fingers of one hand. Indirectly this foundation also pays tribute to Fernand Braudel, a profound expert on the mountain
range that, to his way of thinking, formed a space complementary to the seas.
The society will quite directly contribute to the overcoming of regional,
historiographical and linguistic obstacles by simplifying access to the extant
literature. For a long time the mountains were looked upon by historians as an
obstacle or, at best a stretch of the route. At present the perspectives are changing. The Alps are no longer looked upon as a transitory passage, but as a livingspace in the true sense of the word.
RENÉ FAVIER, “THE HISTORY OF THE ALPS IN FRANCE. A SURVEY
OF WORKS AND RESEARCH DIRECTIONS”
This brief panorama of historical research on the Alps in France is divided
into three parts. The first indicates the plenitude of scholarly and research
publications and periodicals. The second, more essential, part attempts to go
over contemporary research, both in the sphere of archaeology (with classification according to periods: pre-history, proto-history, history) and that of
history. It contains especially a short, thematically arranged presentation of
the most important dissertations produced during the past ten years in French
universities (on agrarian history, urban history, ecclesiastical history, industrial
history). The third part is devoted to the various research groups taken up
with the alpine world. Most of them derive from Grenoble, but also to be
stressed is the originality and significance of the groups from Nice (especially
in archaeology) and in Aix-en-Provence.
87
GAURO COPPOLA, “THEMES AND PROBLEMS
OF THE HISTORIOGRAPHY OF ALPINE REGIONS”
Unsatisfactory about the state of research on the Italian alps is less the number
of studies than certain methodical approaches, an exaggerated fragmentation
and sectoral gaps in research. A geo-anthropological approach often overstresses the self-sufficiency and conservatism of the alpine regions. Of interest,
however, are the most recent studies of communal statutes and feudal interrelations among towns, communities, estates and regional states. Agrarian
history has thus far devoted itself more to the valley regions than to the mountain
zones and their cattle-raising. The – unequally explored – trading, craftsmen
and commercial sector is to be seen in close connection with agriculture.
Historical demography is still in its earliest stage. On the whole the supposed
peculiarity of the mountain region is to be approached with caution: The
“alpine civilization” can only be understood when the conditions of relations
and exchanges it was involved in are taken into account.
LUIGI ZANZI, “TOWARDS AN ECOLOGICAL HISTORY
OF THE ALPS”
In order to understand the situation of alpine historical research it is useful
taking a look at the history of historical treatises. The, at various times, fashionable avant-garde subjects have brought about consequent new interests
in alpine research. This holds true for economic history, taking in anthropological and political institutional studies and ending up with ecological history. Despite this dependence on the changing interests of the science some
progress can also be observed: the Alps are more and more being considered
as a region with an identity of its own, the investigation of which calls for
particular approaches and concepts. From this point of view the history of the
environment is of special importance. It should not be tackled in the traditional manner, but should take into account natural events, and look upon nature
as a leading figure in alpine history.
88
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
JON MATHIEU, “ALPINE DISCOURSE AND HISTORICAL RESEARCH
PRACTICES IN SWITZERLAND”
In Switzerland the Alps count among the most important of all national symbols,
and, at first sight, one would assume that alpine historical studies had acquired
a corresponding status. This is not so: The more densely populated midland
areas are, in practice, much more often a subject of study than the mountain
regions. Nevertheless, research on the Swiss alpine regions over the past decades
may be termed active, and the intensity thereof is on the up-grade. In contrast
to ethnology and geography, which both traditionally apply themselves diligently
to the Alps, historical studies should concentrate on the question of change
and stability. An overall alpine perspective offers them in return additional
opportunities of comparison.
ROGER SABLONIER, “ALPINE STUDIES FROM THE HISTORIAN’S
POINT OF VIEW”
This contribution documents the perspectives of the historian in the context
of interdisciplinary alpine studies (it was composed for the 2nd National
Alpine Studies Congress of the Swiss Academy of Natural Sciences in Hergiswil, 27th October 1995). The concept of alpine research can be useful in determining territorial bounds. But it is unacceptable for it to suggest a historical unity of alpine development which should be credited to environmental
pre-conditions. Such a unity would first have to be ascertained. There is no
doubt that the variety of regional societies in the Alps is particularly marked.
This “socio-diversity” (not in the sense of a normative image of what is worth
preserving as in bio-diversity) makes the historical research thereof particularly attractive. The main aim thereby is an expansion of cultural orientation
knowledge in the form of structural analogies.
ENGLISH SUMMARIES
89
FRANZ MATHIS, “INVESTIGATION OF THE ALPINE REGION
IN AUSTRIAN HISTORIOGRAPHY”
Whenever, in Austrian historical writings so far, things went beyond the bare
description of historical developments and the question of causal conditions was
raised, it was other than “alpine” attempts at explanation that were clearly in the
forefront. Individual manifestations were either termed Austrian, Tyrolean,
Salzburgian, Styrian etc., or attempts at explanation were made via the ethnic
structure of the population, or, at best, via the geographical pre-conditions –
mountains or lowlands. Whether, in addition, there were also typical alpine structures and attitudes, can only be revealed by a comparison of the various alpine
regions and of the non-alpine territories – a vast field of future historical research.
UTA LINDGREN, “REVIEW OF THE PRESENT STATE OF RESEARCH
INTO THE HISTORY OF THE ALPS AND CURRENT PROJECTS IN
GERMANY”
National reports on alpine history stumble over the difficulty that national
boundaries are often no criterion of boundary-drawing in research. This may
be true of Germany particularly since the Bavarian and Swabian share of the
Alps is small. Thus the Alps play a correspondingly small role in national historical research. This need not be so, however, as the activities, for example, in
the town of Kempten show. The German Alpine Association is aiming for an
alpine-historical centre in a wider sense through the setting-up of a museum in
Munich. Apart from that one can point to a series of historical publications
that are devoted totally or in part to the German alpine region.
DARJA MIHELIC, “ON THE RESEARCH INTO THE ALPINE REGION
OF SLOVENIA”
This contribution provides an overall view of research in historical sciences
and other branches on the Slovenian alpine region. The focal points are the
characterization of the research organization and a listing of definite projects.
90
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
The most important institution is the Scientific Research Centre of the Slovenian Academy of Sciences and Arts, which is composed of 14 institutes. The
History Institute deals with source editions and various long-term research
projects, especially on the historical topography and colonization history of
the Slovenian territory and on the economic and social history of the Slovene
people. For international coordination in the sphere of historical research on
the Alps this research centre would appear to be the most suitable of all.
ENGLISH SUMMARIES
91
ADRESSES DES AUTEURS
ANSCHRIFTEN DER AUTOREN
Prof. Dr. Jean-François Bergier, Institut d’histoire, ETH Zentrum,
CH-8092 Zürich
Prof. Dr. Gauro Coppola, Dipartimento di Economia, Via Inama 5,
I-38100 Trento
Prof. Dr. René Favier, 5bis, Chemin de Gordes, F-338100 Grenoble
Prof. Dr. Uta Lindgren, Universität Bayreuth, Wissenschaftsgeschichte,
Postfach 101251, D-95440 Bayreuth
PD Dr. Jon Mathieu, Universität Bern, Alpenstrasse 33, CH-3400 Burgdorf
Prof. Dr. Franz Mathis, Universität Innsbruck, Institut für Geschichte,
Innrain 52, A-6020 Innsbruck
Prof. Dr. Darja Mihelic, Institut pour l’Histoire Slovène, ZRC SAZU,
Gosposka 13, SLO-61000 Ljubljana
Prof. Dr. Roger Sablonier, Historisches Seminar der Universität Zürich,
Karl Schmid-Strasse 4, CH-8006 Zürich
Prof. Dr. Luigi Zanzi, Università degli Studi di Pavia, Istituto di Storia Moderna
e Contemporanea, Corso Strada Nuova 65, I-27100 Pavia
92
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
ASSOCIATION INTERNATIONALE
POUR L’HISTOIRE DES ALPES
ASSOCIAZIONE INTERNAZIONALE
PER LA STORIA DELLE ALPI
INTERNATIONALE GESELLSCHAFT
FÜR HISTORISCHE ALPENFORSCHUNG
93
94
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
MANIFESTE
Le monde alpin retient de plus en plus l’attention des historiens. Depuis deux
à trois décennies, recherches et publications sur ce domaine se sont multipliées, plusieurs congrès et colloques ont illustré un intérêt et un regard nouveaux
sur l’espace de la montagne. Tout au long de l’arc alpin et dans sa périphérie,
des initiatives importantes et prometteuses se sont manifestées, mais en ordre
dispersé et avec une portée surtout régionale. D’où le vœu souvent exprimé
d’une concertation et d’une coordination des efforts par dessus les frontières
des pays alpins, des cultures et des langues.
Des historiennes et des historiens provenant de sept pays et participant au
Colloque d’histoire alpine organisé à Lucerne (Suisse) le 6 et 7 octobre 1995
par l’Académie 91 ont décidé de créer une Association Internationale pour
l’Histoire des Alpes et d’animer un Centre International de Documentation
sur l’Histoire des Alpes. Ils ont élu un Comité et approuvé les buts et les modalités
de ces nouvelles institutions.
L’Association Internationale pour l’Histoire des Alpes (AIHA) aura pour tâche
d’encourager et de faciliter la recherche en histoire du monde alpin en assurant
la communication et la coordination entre tous les chercheurs ou institutions
de recherche intéressés. Par histoire du monde alpin, nous entendons toute sa
durée depuis les premiers établissements préhistoriques jusqu’au temps présent;
et toutes les dimensions thématiques de cette histoire: sociétés, économies,
populations, formes d’organisation politique, institutions, vie religieuse et
culturelle, arts, vie quotidienne, mentalités, etc. Les Alpes considérées comme
un espace en soi (espace vécu), et dans leur rapport avec le monde environnant (espace traversé).
Un accent privilégié sera porté sur les approches comparatives. On ne retiendra
pas seulement l’ensemble des activités et des comportements des populations
de la montagne, mais également les représentations que les milieux externes,
que les sociétés urbaines d’Europe ont pu se faire des Alpes. Subsidiairement
pourront être considérés, à titre comparatif, les autres massifs montagneux
d’Europe ou d’ailleurs. La recherche comparative doit s’interroger sur l’interaction singulière, en pays de montagne, entre la nature et les hommes et
confronter toutes les expériences collectives régionales.
L’Association se veut innovative et largement interdisciplinaire. Elle s’appuie
95
sur une solide tradition historiographique et sur l’acquis des générations
précédentes; mais elle entend surtout s’inspirer des tendances nouvelles de la
recherche et de l’interprétation historique en utilisant les moyens les plus
modernes. Elle entretient des contacts étroits avec les organes nationaux et
internationaux des sciences historiques en général; mais elle est ouverte aussi
au dialogue avec les autres sciences, de la nature et de l’homme, lorsque cellesci portent un intérêt particulier à la montagne.
Pour la réalisation de ses buts, l’Association agira de manière flexible:
– Elle tiendra régulièrement des colloques thématiques, en différents lieux dans,
ou à proximité des Alpes, afin de rassembler les chercheurs intéressés et de
permettre des échanges suivis. Les actes publiés de ces colloques constitueront
une collection.
– Elle éditera une revue qui informera sur les travaux en cours, avec bibliographie
sélective.
– Le Centre International de Documentation sur l’Histoire des Alpes, avec
siège à Lucerne, constituera le point fixe et de référence de l’Association, et
le siège de son secrétariat. Le Centre organise les colloques (en collaboration avec la région hôte); il réalise les publications; il rassemble une documentation (bibliothèque de référence d’histoire alpine). Il envisage et met
sur pied toutes autres activités conformes aux buts de l’Association (cours
de 3e cycle; octroi de bourses; relations publiques). Mais le Centre est aussi
un lieu permanent de rencontre, d’échanges, d’inspiration.
L’Association s’adresse à tous ceux, où qu’ils soient dans le Monde, que ses
activités intéressent. Elle est un lieu ouvert, à tous, chercheurs universitaires
ou érudits locaux, professionnels ou amateurs, archivistes, conservateurs de
musées – bref, à tous ceux qui, à un titre ou à un autre, de près ou de loin,
s’occupent d’histoire des Alpes, y trouvent leur raison d’être ou simplement
leur plaisir, et entendent la promouvoir.
96
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
MANIFESTO
Negli ultimi decenni le ricerche storiche, le pubblicazioni e i congressi sulle
Alpi hanno registrato una continua crescita e hanno fatto diventare la grande
regione alpina europea un nuovo campo di lavoro per i cultori della scienza
della storia a livello internazionale. Questo sviluppo è stato sorretto e promosso
da molte attività importanti e innovative, ma collegate tra loro in modo
insufficiente, in tutti gli stati e le regioni dell’arco alpino. Spesso quindi si è
espresso il desiderio di avere un’organizzazione che abbia come scopo di
facilitare la comunicazione e il coordinamento tra le varie iniziative, sparpagliate
e divise dalle frontiere nazionali, dalle istituzioni di ricerca e dalle lingue.
Durante il Simposio sulle Alpi che si è tenuto a Lucerna il 6/7 ottobre 1995,
organizzato dalla Accademia 91 (fondazione per studi postuniversitari con
sede a Lucerna, Svizzera), alcuni storiografi di sette paesi hanno deciso di
costituire un’Associazione Internazionale per la Storia delle Alpi e un Centro
Internazionale di Documentazione per la Ricerca Storica sulle Alpi. A questo
scopo è stato approvato uno statuto, è stato scelto un primo consiglio direttivo e sono stati decisi i seguenti obiettivi e modi di procedere.
L’Associazione Internazionale per la Storia delle Alpi (AISA) promuove
attraverso la comunicazione e il coordinamento la ricerca sulla storia delle
popolazioni alpine europee. In senso cronologico la sua attività va dalle prime
fasi di insediamento, passando dalle epoche medioevali e dall’età moderna
fino al passato più prossimo. Per quanto riguarda la tematica essa tratta tutti
gli aspetti della storia alpina: società, economia, demografia, ecologia, politica,
istituzioni, religione, arte, cultura popolare, mentalità ecc.
L’AISA si aspetta particolari impulsi dal metodo comparativo. I comportamenti della popolazione alpina e le idee che la società europea se ne è fatta,
dovrebbero in tale prospettiva trovare una cornice comune, un quadro generale
d’insieme. Come punto di riferimento vengono assunte, in primo ordine, la
zona delle Alpi e le pianure circostanti; in secondo ordine anche altre montagne europee ed extraeuropee. La ricerca comparativa indaga tra l’altro
anche sul ruolo storico dell’ambiente e delle attività umane: essa propone un
senso collettivo alle esperienze locali e regionali.
All’interno della scienza della storia l’AISA si trova obbligata ad un procedere
innovativo ed interdisciplinare. Senza sottovalutare l’importanza della tradizione
97
storiografica, essa si lascia stimolare da problemi che vengono discussi da
correnti di ricerca d’avanguardia. Essa cura rapporti istituzionali con le società
storiche internazionali, rimane tuttavia aperta anche ad un dialogo con la cultura
e le scienze naturali più vicine. Ciò vale soprattutto per le discipline che conducono la ricerca sulle Alpi.
Per raggiungere gli obiettivi perfissati l’AISA crea una istituzione flessibile:
– Regolari simposi tematici vengono promossi in diverse regioni delle Alpi
atti a sviluppare il contatto e lo scambio interpersonale tra scienziate e scienzati.
I risultati delle riunioni usciranno sotto forma di una serie di pubblicazioni.
– Una rivista che esce regolarmente facilita l’informazione su questioni attuali
della ricerca storica sulle Alpi. Essa contiene una bibliografia selettiva che
tiene conto di tutte le regioni dell’arco alpino.
– Un Centro Internazionale di Documentazione per la Ricerca Storica sulle
Alpi con sede a Lucerna è il recapito fisso dell’AISA. Il Centro si occupa
dell’organizzazione dei simposi, edita la pubblicazione periodiche e raccoglie
una documentazione a largo spettro. Inoltre progetta, secondo le possibilità,
ulteriori attività e progetti che corrispondano agli obiettivi dell’Associazione
(corsi per studenti, mediazione di borse di studio, lavoro di pubbliche relazioni
ecc.). Inoltre ha lo scopo di diventare per tutti gli interessati un luogo di
incontri e ispirazione.
L’Associazione Internazionale per la Storia delle Alpi si rivolge con i suoi
propositi e le sue offerte a tutte le persone e istituzioni che si occupano all’interno
e all’esterno della zona delle Alpi in maniera scientifica della storia delle Alpi.
Essa forma un foro aperto per gli appartenenti a Università e Uffici di ricerca
regionali, per archivisti, sovrintendenti di musei, studenti di diverse età e non
ultimo per tutti gli amici della storia alpina locale e regionale.
98
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
MANIFEST
Die historischen Forschungen, Publikationen und Kongresse zu den Alpen
haben in den letzten Jahrzehnten laufend zugenommen und den grossen Gebirgsraum Europas zu einem neuen Arbeitsfeld der internationalen Geschichtswissenschaft werden lassen. Getragen war der Aufschwung von vielen bedeutenden und innovativen, aber miteinander nur ungenügend verbundenen
Aktivitäten in allen Staaten und Regionen des Alpenbogens. Man äusserte
daher oft den Wunsch nach einer Organisation, welche die Kommunikation
und Koordination zwischen den verstreuten, durch nationale Grenzen, Institutionen und Sprachen getrennten Initiativen erleichtern soll.
Am Luzerner Alpensymposium vom 6./7. Oktober 1995, organisiert von
der Akademie 91 (Stiftung für nachuniversitäre Studien mit Sitz in Luzern,
Schweiz), beschlossen die teilnehmenden Historiker und Historikerinnen
aus sieben Ländern, eine Internationale Gesellschaft für historische Alpenforschung und ein Internationales Dokumentationszentrum für historische Alpenforschung zu gründen. Zu diesem Zweck wurden Statuten verabschiedet, ein
erster Vorstand gewählt und folgende Zielsetzungen und Vorgehensweisen
beschlossen.
Die Internationale Gesellschaft für historische Alpenforschung (IGHA) fördert durch Kommunikation und Koordination die Forschung zur Geschichte
der alpinen Bevölkerungen Europas. Chronologisch reicht ihre Tätigkeit von
den frühen Siedlungsphasen über die mittelalterlichen und neuzeitlichen Epochen bis hin zur jüngsten Vergangenheit. Thematisch befasst sie sich mit allen
Dimensionen der alpinen Geschichte: Gesellschaft, Wirtschaft, Demographie,
Ökologie, Politik, Institutionen, Religion, Kunst, Alltagskultur, Mentalitäten,
soziale Wahrnehmung usw.
Besondere Impulse verspricht sich die IGHA von der komparativen Methode.
Die Verhaltensweisen der alpinen Bevölkerung und die Vorstellungen, die sich
die europäische Gesellschaft davon machte, sollen nach Möglichkeit in einen
allgemeinen Rahmen gestellt werden. Als Bezugspunkt kommen der Alpenraum
und das umliegende Flachland, in zweiter Linie auch weitere europäische und
aussereuropäische Gebirge in Betracht. Die vergleichende Forschung fragt unter anderem nach der historischen Rolle von Umwelt und menschlichen Aktivitäten, sie gibt den lokalen und regionalen Erfahrungen einen kollektiven Sinn.
99
Innerhalb der Geschichtswissenschaft ist die IGHA einem innovativen, interdisziplinären Ansatz verpflichtet. Ohne die Bedeutung der historiographischen
Tradition zu verkennen, lässt sie sich durch Probleme anregen, welche von
modernen Forschungsströmungen diskutiert werden. Sie pflegt institutionelle
Beziehungen zu den internationalen historischen Gesellschaften, bleibt aber
offen für den Dialog mit den benachbarten Kultur- und Naturwissenschaften.
Dies gilt besonders für Disziplinen, welche sich mit Alpenforschung befassen.
Im Sinn der angestrebten Ziele schafft die IGHA eine flexible Institution:
– Regelmässige, thematisch gestaltete Symposien in verschiedenen Regionen
der Alpen sollen den persönlichen Kontakt und Austausch zwischen Forschern und Forscherinnen fördern. Die Resultate der Tagungen erscheinen
in Form einer Publikationsreihe.
– Eine regelmässig herausgegebene Zeitschrift erleichtert die Information über
aktuelle Fragen der alpinen Geschichtsforschung. Sie enthält eine selektive
Bibliographie, welche alle Teile des Alpenbogens berücksichtigt.
– Ein Internationales Dokumentationszentrum für historische Alpenforschung
mit Sitz in Luzern bildet die feste Adresse der IGHA. Das Zentrum befasst
sich mit der Organisation der Symposien, gibt die periodischen Publikationen
heraus und baut eine breit angelegte Dokumentation auf. Es plant nach Möglichkeit weitere Aktivitäten und Projekte, die den Gesellschaftszielen entsprechen (Kurse für Studierende, Vermittlung von Stipendien, Öffentlichkeitsarbeit usw.). Daneben soll es für alle Interessenten zu einem Ort der
Begegnung und Inspiration werden.
Die Internationale Gesellschaft für historische Alpenforschung richtet sich mit
ihren Absichten und Angeboten an alle Personen und Institutionen, die sich
inner- oder ausserhalb des Alpenraums auf wissenschaftliche Weise mit der
alpinen Geschichte auseinandersetzen. Sie bildet ein offenes Forum für Angehörige von Universitäten und regionalen Forschungsstellen, für Archivare,
Museumskonservatoren, Studierende verschiedener Altersstufen und nicht
zuletzt für alle Freunde der alpinen Lokal- und Regionalgeschichte.
100
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
STATUTS
Article 1
Nom et siège
Sous le nom d’Association Internationale pour l’Histoire des Alpes, il est formé
une association sans buts lucratifs, jouissant de la personnalité civile,
conformément aux articles 60 et suivants du Code Civil Suisse. Son siège est à
Lucerne (Suisse).
Article 2
Buts
Les buts de l’Association sont:
– encourager la recherche historique sur l’ensemble du massif alpin;
– instituer une communication à l’échelle internationale entre les chercheurs
et les institutions de recherche dans le domaine de l’histoire alpine;
– représenter les intérêts de l’histoire alpine auprès des institutions de recherche
et des organisations à caractère plus général;
– éveiller l’intérêt du public pour les objectifs de l’Association.
Article 3
Activités
L’Association réalise ses buts grâce à la collaboration de ses membres ainsi
que de tiers. En particulier, elle
– organise des colloques et autres réunions de travail, ainsi que des publications
sur l’histoire des Alpes;
– peut constituer des commissions avec un objectif particulier;
– entretient des contacts et des collaborations avec tous les organes et institutions
concernés par ses buts: universités, instituts de recherche, instances publiques
de tous niveau et dans tous les pays de l’arc alpin;
– veille au développement d’un centre de documentation ouvert à toutes les
personnes intéressées;
– fait un travail d’information regulière tant en son sein que vis-à-vis du public
en général.
101
Article 4
Ressources
L’Association tire ses ressources
– de son capital et des revenus de celui-ci;
– de la contribution annuelle de ses membres;
– des dons, legs, subventions et autres versements qui lui sont faits.
Les engagements de la société ne sont couverts que par son capital.
Article 5
Membres
Peuvent devenir membres ordinaires de l’Association:
– les personnes individuelles,
– les personnes juridiques, de droit public ou privé.
Outre les membres ordinaires, qui versent une contribution annuelle d’un
montant fixé par l’Assemblée générale, l’Association peut avoir
– des membres bienfaiteurs;
– des membres d’honneur.
Article 6
Admission
Le Comité décide des admissions dans l’Association, sur demande écrite
d’adhésion. L’admission est confirmée par écrit au demandeur, qui reçoit un
exemplaire des présents statuts.
Un membre peut démissionner par déclaration écrite adressée au Comité.
Article 7
Exclusion
Le Comité peut décider l’exclusion d’un membre.
Article 8
Organes de l’Association
Les organes de l’Association sont:
– l’Assemblée générale;
– le Comité;
– les vérificateurs des comptes.
102
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
Article 9
L’Assemblée générale
L’Assemblée générale des membres est le plus haut organe de l’Association.
Elle a compétence pour
– élire le président, un ou deux vice-présidents, le secrétaire général, le trésorier;
– élire les autres membres du Comité et les réviseurs;
– adopter les comptes et le rapport des vérificateurs;
– donner décharge de leur mandat aux organes d’exécution;
– fixer le montant de la contribution annuelle;
– modifier les statuts;
– décider de la dissolution de l’Association;
– délibérer et décider sur toute proposition dûment communiquée par le Comité
ou par un ou plusieurs membres de l’Association;
– nommer les membres d’honneur.
Article 10
Procédure de l’Assemblée générale
L’Assemblée générale ordinaire se réunit une fois tous les deux ans, sur
convocation du Comité.
Une Assemblée générale extraordinaire peut être convoquée par décision du
Comité, de l’Assemblée générale ordinaire, ou si la demande en est faite par
un cinquième au moins des membres.
La convocation à l’Assemblée générale est adressée par écrit aux membres,
30 jours avant la date prévue, avec l’ordre du jour.
Sous réserve d’autres dispositions prévues par les présents statuts, les décisions
de l’Assemblée générale sont prises à la majorité simple des membres présents.
En cas d’égalité des voix, le président tranche.
Article 11
Le Comité
Le Comité compte neuf membres au minimum. Il sera tenu compte dans sa
composition du caractère international et interdisciplinaire de l’Association.
Les membres du Comité sont élus pour quatre ans. Ils sont rééligibles.
Le Comité est compétent pour tous objets et décisions qui ne sont pas du ressort
d’un autre organe; il est responsable de l’information des membres.
STATUTS
103
Article 12
L’organe de révision
L’organe de révision se compose de deux vérificateurs des comptes et d’un
remplaçant. Les vérificateurs contrôlent les comptes annuels ainsi que
d’éventuels comptes d’activité séparés. Ils font chaque année rapport au
Comité, et tous les deux ans présentent un rapport écrit à l’Assemblée générale avec propositions à celle-ci. Les comptes sont tenus par année civile.
Article 13
Dissolution de l’Association
L’Assemblée générale peut décider la dissolution de l’Association, à la majorité
des deux tiers des membres présents. En cas de dissolution, les avoirs de l’Association seront transférés à un organisme ou une institution poursuivant des
buts analogues, au choix de l’Assemblée générale.
Article 14
Entrée en vigueur
Les présents statuts entrent en vigueur le jour de leur adoption par l’Assemblée
générale constitutive.
Lucerne, le 7 octobre 1995
104
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
STATUTO
Articolo 1
Nome et sede
Sotto il nome Associazione Internationale per la Storia delle Alpi e con sede
in Lucerna si è costituita una società di interesse colletivo (Codice Civile
Svizzero, art. 60 ss.).
Articolo 2
Scopo
Incremento della ricerca storica dell’intero Arco Alpino.
Creazione di comunicazioni internazionali tra ricercatori e istituti di ricerca
nel campo della ricerca alpina.
Patrocinio delle esigenze della ricerca storica alpina nei confronti di organizzazioni generali e istituzioni scientifiche.
Creazione di un pubblico interesse per le esigenze dell’associazione .
Articolo 3
Mezzi
L’associazione realizza i propri scopi con l’aiuto dei suoi soci come anche
con la collaborazione di terzi. L’associazione
– predispone congressi e pubblicazioni;
– può costituire commissioni speciali;
– cerca il contatto e la cooperazione con tutti i luoghi qualificati: università,
istituti scientifici e organizzazioni, così come autorità di tutti i livelli e in
tutte le gioni dell’Arco Alpino;
– si occupa della costruzione di un centro di documentazione accessibile al
pubblico.
Articolo 4
Finanziamento
L’associazione si finanzia con
– il suo capitale sociale e gli interessi che ricava da esso;
– le quote annue dei soci;
– donazioni, sovvenzioni e altri stanziamenti.
Per le obbligazioni, la società risponde solo con il patrimonio sociale.
105
Articolo 5
Qualità dei soci
Può diventare socio ordinario dell’associazione
– una persona fisica;
– una persona giuridica del diritto pubblico o privato.
Accanto al socio ordinario, per il quale l’assemblea generale fissa la quota
annua, sono previsti
– il socio fondatore;
– il socio onorario.
Articolo 6
Procedimento di assunzione dei soci
Sull’assunzione decide il Consiglio di Amministrazione tramite una comunicazione scritta. Questa rende confermato per iscritto il nuovo socio. Il socio
ottiene un esemplare dello statuto.
Le dimissioni avranno luogo attraverso una dichiarazione scritta al Consiglio
di Amministrazione.
Articolo 7
Esclusione del socio
Il Consiglio di Amministrazione decide in via definitiva su ogni esclusione.
Articolo 8
Organi
Sono organi dell’associazione:
– l’Assemblea Generale;
– il Consiglio di Amministrazione;
– i Revisori dei Conti.
Articolo 9
Competenze dell’Assemblea Generale
L’Assemblea Generale dei soci è l’organo più alto e sovrano dell’associazione.
Essa ha i seguenti poteri:
– Elezione del Presidente, da uno a due Vicepresidenti, del Segretario Generale, del Cassiere.
– Elezione del Consiglio e del Collegio di Revisione.
– Approvazione dei rapporti dei Revisori.
106
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
–
–
–
–
–
Dichiarazione di approvazione agli organi direzionali dell’associazione.
Determinazione dell’ammontare delle quote sociali.
Modifiche o integrazioni degli statuti.
Decisione sullo scioglimento dell’associazione.
Discussione e votazione tra tutti i componenti del Consiglio d’Amministrazione e i soci sulle delibere riguardanti gli affari in trattativa.
– Nomina soci onorari.
Articolo 10
Formalità dell’Assemblea Generale
L’Assemblea Generale ordinaria viene convocata ogni due anni su invito del
Consiglio di Amministrazione.
L’Assemblea Generale straordinaria viene convocata con richiesta scritta di
1/5 dei soci oppure attraverso decisione del Consiglio d’Amministrazione oppure attraverso decisione dell’Assemblea Generale. L’invito scritto all’Assemblea Generale è notificato ai soci 30 giorni prima.
Tranne altro regolamento in questo statuto, basta la semplice maggioranza dei
voti per le decisioni dell’Assemblea Generale. In caso di parità di voti, si fa
prevalere la decisione del Presidente.
Articolo 11
Consiglio di Amministrazione
Il Consiglio di Amministrazione è formato da un minimo di 9 soci. I punti di
vista internazionali e interdisciplinari saranno tenuti in conto nella composizione del Consiglio. La durata della carica di Consigliere è di 4 anni. È possibile
la rielezione.
Al Consiglio di Amministrazione spettano affari e decisioni che non sono affidate
a nessun altro organo societario, come le informazioni ai soci.
Articolo 12
Collegio di revisione
Il collegio di revisione consiste di due Revisori e un Supplente. Due Revisori
esaminano i conti annuali come anche previsto dai conti dell’azienda e riferiscono
al Consiglio di Amministrazione ogni anno e all’Assemblea Generale ogni
due anni, un rapporto scritto e una proposta. I conti dell’anno si riferiscono
all’anno del calendario.
STATUTO
107
Articolo 13
Scioglimento dell’associazione
L’Assemblea Generale pùo deliberare lo scioglimento dell’associazione con
una maggioranza di 2/3 dei presenti aventi diritto al voto. In caso di scioglimento della società l’intero patrimonio dell’associazione spetta ad una organizzazione o ad un istituto che ha gli stessi scopi e che viene nominato dall’Assemblea Generale.
Articolo 14
Disposizioni finali
Questo statuto entra in vigore il giorno della sua accettazione da parte dell’Assemblea Generale Costituente.
Lucerna, 7 ottobre 1995
108
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
STATUTEN
Artikel 1
Name und Sitz
Unter dem Namen Internationale Gesellschaft für historische Alpenforschung
mit Sitz in Luzern/Schweiz besteht eine gemeinnützige Gesellschaft (gemäss
Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches).
Artikel 2
Zweck
Förderung der historischen Erforschung des ganzen Alpenbogens.
Herstellung der internationalen Kommunikation zwischen Forschern und Forschungsinstituten im Bereich der historischen Alpenforschung.
Vertretung der Anliegen der historischen Alpenforschung gegenüber allgemeinen
Organisationen und wissenschaftlichen Institutionen.
Herstellung eines öffentlichen Interesses für die Anliegen der Internationalen
Gesellschaft für historische Alpenforschung.
Artikel 3
Mittel
Die Gesellschaft verwirklicht ihre Ziele mit der Hilfe ihrer Mitglieder wie auch
der Mitarbeit Dritter. Sie
– veranlasst Tagungen und Publikationen;
– kann Spezialkommissionen bilden;
– sucht den Kontakt und die Zusammenarbeit mit allen zuständigen Stellen:
Universitäten, wissenschaftlichen Instituten und Organisationen sowie Behörden auf allen Stufen und in allen Ländern des Alpenbogens;
– sorgt für den Aufbau eines öffentlich zugänglichen Dokumentationszentrums;
– leistet regelmässige Öffentlichkeitsarbeit und informiert nach innen und aussen.
Artikel 4
Finanzierung
Die Gesellschaft finanziert sich aus
– ihrem Grundkapital und dessen Zinserträgen;
109
– den Jahresbeiträgen der Mitglieder;
– Schenkungen, Gönnerbeiträgen, Subventionen und anderen Zuwendungen.
Für die Verbindlichkeit der Gesellschaft haftet nur das Vermögen der Gesellschaft.
Artikel 5
Mitgliedschaft
Ordentliches Mitglied der Gesellschaft kann werden
– eine einzelne Person;
– eine juristische Person des privaten wie des öffentlichen Rechts.
Neben den ordentlichen Mitgliedern, die einen durch die Generalversammlung festgelegten Jahresbeitrag leisten, gibt es
– Gönnermitglieder;
– Ehrenmitglieder.
Artikel 6
Aufnahmeverfahren
Aufgrund einer schriftlichen Anmeldung entscheidet der Vorstand über die
Aufnahme. Diese wird dem neuen Mitglied schriftlich bestätigt. Das Mitglied
erhält die Statuten.
Der Austritt erfolgt durch eine schriftliche Erklärung an den Vorstand.
Artikel 7
Ausschluss von Mitgliedern
Der Vorstand entscheidet abschliessend über einen Ausschluss.
Artikel 8
Organe
Organe sind
– die Generalversammlung;
– der Vorstand;
– die Rechnungsrevisoren.
Artikel 9
Kompetenzen der Generalversammlung
Die Generalversammlung der Mitglieder ist das höchste Organ der Gesellschaft.
Sie hat folgende Befugnisse:
110
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
– Wahl des Präsidenten, der ein bis zwei Vizepräsidenten, des Generalsekretärs, des Kassiers;
– Wahl der weiteren Vorstandsmitgliedern und der Kontrollstelle;
– Abnahme des Jahresbeitrages und der Jahresrechnung;
– Genehmigung des Revisorenberichts;
– Entlastungserklärung an die geschäftsführenden Organe;
– Festlegung der Höhe des Mitgliederbeitrages;
– Abänderungen oder Ergänzungen der Statuten;
– Beschluss über die Auflösung des Vereins;
– Beratung und Abstimmung über alle von Vorstand oder von Mitgliedern zur
Beschlussfassung traktandierten Geschäfte;
– Ernennung von Ehrenmitgliedern.
Artikel 10
Formalien der Generalversammlung
Die ordentliche Generalversammlung findet auf Einladung des Vorstandes alle
zwei Jahre statt.
Ausserordentliche Generalversammlungen werden auch durch schriftliches
Begehren eines Fünftels der Mitglieder, durch Beschluss des Vorstands oder
durch Beschluss der Generalversammlung einberufen.
Die schriftliche Einladung zur Generalversammlung ist den Mitgliedern unter
Angabe der Traktanden 30 Tage im voraus zuzustellen.
Unter dem Vorbehalt einer anderen Regelung in diesen Statuten genügt für
Beschlüsse der Generalversammlung das einfache Mehr der Stimmenden. Bei
Stimmengleichheit gibt der Entscheid des Präsidenten den Ausschlag.
Artikel 11
Vorstand
Der Vorstand besteht aus mindestens neun Mitgliedern. Internationale und
interdisziplinäre Gesichtspunkte sind bei der Zusammensetzung zu berücksichtigen.
Die Amtsdauer der Vorstandsmitglieder beträgt vier Jahre. Eine Wiederwahl
ist möglich.
Dem Vorstand obliegen alle Geschäfte und Beschlüsse, die nicht einem
andern Vereinsorgan übertragen sind, sowie die Information der Mitglieder.
STATUTEN
111
Artikel 12
Revisionsstelle
Die Revisionsstelle besteht aus zwei Revisoren und einem Ersatzrevisor. Zwei
Revisoren prüfen die Jahresrechnungen wie auch allfällige Betriebsrechnungen
und erstatten dem Vorstand alle Jahre und der ordentlichen Generalversammlung alle zwei Jahre einen schriftlichen Bericht und Antrag. Die Jahresrechnung bezieht sich auf das Kalenderjahr.
Artikel 13
Auflösung der Gesellschaft
Die Generalversammlung kann mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der
anwesenden Stimmberechtigten die Auflösung der Gesellschaft beschliessen.
Im Falle der Auflösung fällt das Gesellschaftsvermögen uneingeschränkt
einer Organisation oder Institution zu, die ähnliche Zwecke verfolgt und von
der Generalversammlung bestimmt wird.
Artikel 14
Schlussbestimmung
Diese Statuten treten am Tag ihrer Annahme durch die konstituierende Generalversammlung in Kraft.
Luzern, 7. Oktober 1995
112
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
MEMBRES FONDATEURS
MEMBRI FONDATORI
GRÜNDUNGSMITGLIEDER
Prof. Dr. Jean-François Bergier, Zürich
Dr. Martin Bundi, Chur
Thomas Busset, Zürich
Consul Patrick Cantor, Adligenswil
Prof. Dr. Raffaello Ceschi, Bellinzona
Prof. Dr. Gauro Coppola, Trento
Prof. Dr. José Gentil da Silva, Nice
Dott. Citi Duilio, Chiavari
Prof. Dr. Sylvie Favalier, Montpellier
Prof. Dr. René Favier, Grenoble
Prof. Dr. Laurence Fontaine, Firenze
Prof. Dr. Pier Giorgio Gerosa, Lugano
Dr. Fritz Glauser, Luzern
Dr. Gabriel Imboden, Brig
Prof. Dr. Santino Langé, Busto Arsizio
Prof. Dr. Uta Lindgren, Bayreuth
Prof. Dr. Guy P. Marchal, Luzern
PD Dr. Jon Mathieu, Bern
Prof. Dr. Franz Mathis, Innsbruck
Prof. Dr. Brigitte Mazohl-Wallnig, Innsbruck
Prof. Dr. Raul Merzario, Como
Prof. Dr. Darja Mihelic, Ljubljana
Dr. Michel Probst, Grenoble
Prof. Dr. Roger Sablonier, Zürich
Dir. Peter Schulz, Luzern
Prof. Dr. David Siddle, Liverpool
Prof. Dr. François Walter, Genève
Prof. Dr. Luigi Zanzi, Pavia
113
114
HISTOIRE DES ALPES – STORIA DELLE ALPI – GESCHICHTE DER ALPEN 1996/1
MANIFESTATIONS
VERANSTALTUNGEN
«MOBILITÉS ET FRONTIÈRES DANS L’HISTOIRE DES ALPES»
Colloque organisé par l’Association Internationale pour l’Histoire des Alpes,
25–27 septembre 1997 à Grenoble.
Co-organisation: Université Pierre Mendès France, Musée Dauphinois,
Grenoble.
«Mobilität und Grenzen in der Geschichte der Alpen»
Kolloquium, veranstaltet von der Internationalen Gesellschaft für historische
Alpenforschung, 25.–27. September 1997 in Grenoble.
Mitveranstalter: Université Pierre Mendès France, Musée Dauphinois, Grenoble.
Renseignements – Auskünfte: Prof. Dr. René Favier, Département d’Histoire,
Université Pierre Mendès France, Domaine Universitaire BP 25 X, F-38040
Grenoble Cedex, France.
RUBRIQUE «MANIFESTATIONS» – RUBRIK «VERANSTALTUNGEN»
Cette rubrique est ouverte aux personnes et aux institutions qui désirent faire
part des manifestations (colloques, expositions, etc.) qu’elles organisent et qui
touchent à l’histoire des Alpes.
Le second numéro de la revue paraîtra en juin 1997. Les avis sont à envoyer
d’ici au 28 février 1997 au secrétaire général de l’Association: PD Dr. Jon
Mathieu, Alpenstrasse 33, CH-3400 Burgdorf, Suisse.
Diese Rubrik steht Personen und Institutionen offen, die über von ihnen organisierte Veranstaltungen (Kolloquien, Ausstellungen usw.) zur alpinen Geschichte informieren möchten.
Die zweite Nummer der Zeitschrift erscheint im Juni 1997. Ankündigungen
sind bis am 28. Februar 1997 an den Generalsekretär der Gesellschaft zu senden: PD Dr. Jon Mathieu, Alpenstrasse 33, CH-3400 Burgdorf, Schweiz.
115