100% Erneuerbare Energie Region Landkreis und Hansestadt
Transcription
100% Erneuerbare Energie Region Landkreis und Hansestadt
100% Erneuerbare Energie Region Landkreis und Hansestadt Lüneburg Potentiale der erneuerbaren Energien Institut für nachhaltige Chemie und Umweltchemie (INUC) Prof. Dr.-Ing. W. Ruck Scharnhorststraße 1 21335 Lüneburg erstellt von: Dr. Alexa K. Lutzenberger Dipl. Umweltwiss. Rafael Wehrspann Bsc. Umweltwiss. Adeline Wagner Folgende Abschlussarbeiten flossen in diese Studie mit ein: Beyer, Tobias (2012): Analyse des nachhaltigen Nutzungspotenzials der Forste im Landkreis Lüneburg für eine Energieerzeugung aus fester Biomasse Eichhoff, Nehle (2011): „Geothermisches Potenzial zur Stromerzeugung im Landkreis Lüneburg“ Kastian, Karina (2010): Geothermiepotenziale der Gemeinde Lütjensee in SchleswigHolstein Lutzenberger, Alexa K. (2009): Nachwachsende Rohstoffe zur Substitution von Mineralkraftstoffen – Möglichkeiten und Grenzen –SVH Verlag ISBN 978-3-8381-0076-0 Morgenroth, Andreas (2011): Potentialanalyse des Repowerings von Windenergieanlagen im Landkreis Lüneburg Regenbrecht, Albert (2011): Energiespeicherung in Wasserkanälen- Potenzialanalyse eines Pumpspeicherwerks in Scharnebeck und dessen Beitrag zu einem 100% CO2-neutralen und energieautarken Landkreis Lüneburg Schüttpelz, Nele Sophie(2012): Energetische Potenziale aus Abfall im Landkreis Lüneburg Smith, Benjamin (2012): Energiespeichertechnologie „eE-Methan“ - Eine Potentialanalyse für die Nutzung von „eE- Methan“ als Energiespeicher im Rahmen des Projekts “100% Erneuerbare-Energie-Region Landkreis und Hansestadt Lüneburg” Storck, Felix (2010): CO2-neutraler und energieautarker Landkreis Lüneburg - Potential durch Windenergienutzung – Wagner, Adeline (2011): Ermittlung des Photovoltaikpotenzials der öffentlichen Gebäude in Hansestadt und Landkreis Lüneburg Wehrspann, Rafael (2012): „100% Erneuerbare-Energie-Regionen“ Landkreis und Hansestadt Lüneburg: Stromverbrauchsszenarien für die Jahre 2030 und 2050 Wischnewski, Johannes (2012): Windenergie im Wald – Potential für den 100%-EE Landkreis Lüneburg Dipl. Umweltwiss. Oliver Opel – Klimaneutraler Campus Dr. Thomas Schmidt - Thermobattery Lüneburg, den 17.09.2012 Quellen der Bilder auf der Titelseite: http://www.widopan.de/news/news-article/der-windpark-in-suedergellersen/ http://www.solarserver.de/news/news-10961.html http://www.pfi.de/index.php?id= I Inhaltsverzeichnis ABBILDUNGSVERZEICHNIS .............................................................................................. VII TABELLENVERZEICHNIS .................................................................................................... IX ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ............................................................................................... X 1. KLIMA- UND ENERGIESTUDIE LANDKREIS UND HANSESTADT LÜNEBURG .................... 1 1.1. Klima .........................................................................................................................................................................3 1.2. Ressourcen..............................................................................................................................................................6 1.3. Energie .....................................................................................................................................................................7 1.4. 100% Regionen .....................................................................................................................................................9 1.5. Potentiale ............................................................................................................................................................. 12 2. UNTERSUCHUNGSRAUM LANDKREIS UND HANSESTADT LÜNEBURG ........................ 15 2.1. Geographische Lage .......................................................................................................................................... 15 2.2. Bevölkerung ........................................................................................................................................................ 16 2.3. Infrastruktur ....................................................................................................................................................... 16 2.4. Entwicklung der Energieversorgung ......................................................................................................... 16 3. ERNEUERBARE ENERGIEN - GRUNDLAGEN ................................................................ 19 3.1. Photovoltaik ........................................................................................................................................................ 19 3.1.1. Modularten .................................................................................................................................................................... 20 3.1.2. Leistung ........................................................................................................................................................................... 22 3.2. Wind ....................................................................................................................................................................... 23 3.2.1. Standortfaktoren für Windenergieanlagen ..................................................................................................... 24 II 3.2.2. Funktion und Aufbau von WEA ............................................................................................................................ 26 3.2.3. Stand der Technik ....................................................................................................................................................... 29 3.2.4. Wind im Wald ............................................................................................................................................................... 30 3.3. Solarthermie ....................................................................................................................................................... 31 3.4. Biomasse ............................................................................................................................................................... 34 3.4.1. Feste Bioenergieträger ............................................................................................................................................. 34 3.4.2. Gasförmige Bioenergieträger ................................................................................................................................ 40 3.4.3. Energiegewinnung aus Biomasse ........................................................................................................................ 43 3.4.4. Energiegewinnung aus Abfall ................................................................................................................................ 44 3.5. Geothermie .......................................................................................................................................................... 49 3.5.1. Oberflächennahe Geothermie ............................................................................................................................... 49 3.5.2. Tiefengeothermie........................................................................................................................................................ 51 3.5.3. Hydrothermale Systeme mit niedriger Enthalpie ........................................................................................ 51 3.6. Speichertechnologien ...................................................................................................................................... 54 3.6.1. Stromspeichersysteme ............................................................................................................................................. 55 3.6.2. Wärmespeichersysteme .......................................................................................................................................... 57 4. ERNEUERBARE ENERGIEN - POTENTIALE ................................................................... 59 4.1. Photovoltaik ........................................................................................................................................................ 59 4.1.1. Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................................. 59 4.1.2. Methodik ......................................................................................................................................................................... 60 4.1.3. Potential öffentliche Gebäude ............................................................................................................................... 62 4.1.4. Potential Industrie- und Gewerbegebäude ..................................................................................................... 65 III 4.1.5. Potential Privathaushalte ........................................................................................................................................ 65 4.1.6. Konversionsflächennutzung .................................................................................................................................. 66 4.1.7. Zusammenfassung Potentiale PV ......................................................................................................................... 67 4.2. Wind ....................................................................................................................................................................... 68 4.2.1. Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................................. 68 4.2.2. Abstandsregelungen .................................................................................................................................................. 72 4.2.3. Windpotential ............................................................................................................................................................... 74 4.3. Wind im Wald ..................................................................................................................................................... 80 4.3.1. Rechtliche Ausschlusskriterien ............................................................................................................................ 80 4.3.2. Waldumwandlung ...................................................................................................................................................... 82 4.3.3. Abwägungskriterien .................................................................................................................................................. 84 4.3.4. Durchführung ............................................................................................................................................................... 84 4.4. Solarthermie ....................................................................................................................................................... 85 4.5. Biomassepotentiale .......................................................................................................................................... 85 4.6. Biogaspotentiale ................................................................................................................................................ 86 4.6.1. Wirtschaftsdünger ...................................................................................................................................................... 88 4.6.2. Holzartige Biomasse .................................................................................................................................................. 88 4.6.3. Abfall................................................................................................................................................................................. 92 4.7. Geothermie ....................................................................................................................................................... 101 4.8. Speicher ............................................................................................................................................................. 108 4.8.1. Wasserkanäle............................................................................................................................................................. 111 4.8.2. Windmethan............................................................................................................................................................... 115 IV 4.8.3. Bedeutung und Potentiale der Wärmespeicherung im Aquifer für eine effiziente Nahwärmeversorgung aus Biomasse/Biogas in Lüneburg ........................................................................................ 121 4.8.4. Potentiale für eine Einbindung weiterer Nahwärmesysteme ............................................................. 133 4.8.5. Thermobattery .......................................................................................................................................................... 134 5. STROM .................................................................................................................. 141 5.1. 5.1.1. Abgrenzung ................................................................................................................................................................ 141 5.1.2. Erfassung und Systematisierung der Datengrundlage............................................................................ 142 5.2. Stromverbrauch nach Sektoren ................................................................................................................ 145 5.2.1. Liegenschaften .......................................................................................................................................................... 145 5.2.2. Private Haushalte ..................................................................................................................................................... 148 5.2.3. Gewerbe, Handel und Dienstleistungen und Industrie ........................................................................... 149 5.3. 6. Methodik ............................................................................................................................................................ 141 Szenarien ........................................................................................................................................................... 150 5.3.1. Rahmendaten für die Szenarien ........................................................................................................................ 150 5.3.2. BUSINESS AS USUAL-Szenario ........................................................................................................................... 154 5.3.3. GOOD CASE-Szenario ............................................................................................................................................. 155 5.3.4. 2050 100%-Szenario .............................................................................................................................................. 156 5.3.5. Private Haushalte ..................................................................................................................................................... 156 5.3.6. GHD ................................................................................................................................................................................ 158 5.3.7. Industrie....................................................................................................................................................................... 160 5.3.8. Gesamtstromverbrauch ........................................................................................................................................ 161 WÄRME ................................................................................................................. 163 V 6.1. 6.1.1. Abgrenzung ................................................................................................................................................................ 163 6.1.2. Erfassung und Systematisierung der Datengrundlage............................................................................ 164 6.2. Wärmeverbrauch nach Sektoren ............................................................................................................. 164 6.2.1. Liegenschaften .......................................................................................................................................................... 165 6.2.2. Private Haushalte ..................................................................................................................................................... 167 6.2.3. Gewerbe, Handel und Dienstleistungen und Industrie ........................................................................... 168 6.3. 7. Methodik ............................................................................................................................................................ 163 Szenarien ........................................................................................................................................................... 169 6.3.1. Rahmendaten und Annahmen für die Szenarien ....................................................................................... 169 6.3.2. BUSINESS AS USUAL-Szenario ........................................................................................................................... 169 6.3.3. GOOD CASE-Szenario ............................................................................................................................................. 169 6.3.4. 2050 100%-Szenario .............................................................................................................................................. 170 6.3.5. Private Haushalte ..................................................................................................................................................... 170 6.3.6. GHD ................................................................................................................................................................................ 172 6.3.7. Industrie....................................................................................................................................................................... 173 6.3.8. Gesamtwärmeverbrauch ...................................................................................................................................... 175 ZUSAMMENFÜHRUNG DER ERGEBNISSE ................................................................ 177 LITERATURVERZEICHNIS ................................................................................................ 186 ANHANG....................................................................................................................... 200 Datentabelle zu den Liegenschaftserhebungen ................................................................................................ 200 Bevölkerungsentwicklung 1989-2050 ................................................................................................................. 247 Angaben der EVU zum sektoralen Energieverbrauch ..................................................................................... 247 VI PV-Potentialtabelle öffentliche Gebäude LK LG ................................................................................................ 248 Windkarten LK LG ........................................................................................................................................................ 281 Windkarten Landkreis Lüneburg ........................................................................................................................... 282 VII Abbildungsverzeichnis Abbildung 1 - Strompreise in Deutschland im Vergleich __________________________________________________________ 2 Abbildung 2 - Globale Treibhausgasemissionen und Aufteilung nach Gasen und Sektoren ______________________ 4 Abbildung 3 - Energiebedingte CO2-Emissionen in Deutschland (Mio. t) _________________________________________ 5 Abbildung 4 – Weltweite Ölproduktion historisch und in die Zukunft weitergerechnet. Zur Abschätzung des zukünftigen Bedarfs sind Daten der WEO mit abgebildet._________________________________________________________ 6 Abbildung 5 - Reaktorunglück in Fukushima ______________________________________________________________________ 8 Abbildung 6 - Erneuerbare Energie Szenarien ___________________________________________________________________ 10 Abbildung 7 - 100% Erneuerbare-Energie-Regionen ____________________________________________________________ 11 Abbildung 8 - Potentiale __________________________________________________________________________________________ 12 Abbildung 9 - Kostenentwicklung der Photovoltaik _____________________________________________________________ 13 Abbildung 10 - Landkreis mit Gemeindegrenzen ________________________________________________________________ 15 Abbildung 11 - Funktionsweise einer monokristallinen Solarzelle ______________________________________________ 20 Abbildung 12 - Entwicklung der Solarzellenwirkungsgrade ____________________________________________________ 22 Abbildung 13 - Aufbau der atmosphärischen Grenzschicht _____________________________________________________ 25 Abbildung 14 - Abhängigkeit Turmhöhe und Windgeschwindigkeiten _________________________________________ 26 Abbildung 15 - Aufbau einer Gondel mit Getriebe _______________________________________________________________ 27 Abbildung 16 - Aufbau einer Gondel ohne Getriebe ______________________________________________________________ 27 Abbildung 17 - Größenwachstum WEA seit 1980 ________________________________________________________________ 29 Abbildung 18 - Funktionsweise einer Solarthermieanlage Warmwasser- und Heizbedarf ____________________ 31 Abbildung 19 - Differenz zwischen Heiz- und Brennwert bei unterschiedlichen Wassergehalten _____________ 38 Abbildung 20 - Heizwerte verschiedener Kiefer- und Buchensortimente _______________________________________ 39 Abbildung 21 - Aufbau und Funktion einer Holzpelletheizung __________________________________________________ 40 Abbildung 22 - Aufbau und Funktion einer Biogasanlage _______________________________________________________ 41 Abbildung 23 - Kennzahlen typischer KWK-Anlagen ____________________________________________________________ 43 Abbildung 24 - Nutzung oberflächennaher Geothermie _________________________________________________________ 50 Abbildung 25 - Nutzung hydrothermaler Geothermie ___________________________________________________________ 52 Abbildung 26 - Beispiel: Auswahl und Markierung geeigneter Dachflächen ___________________________________ 63 Abbildung 27 - Aufteilung der möglichen Dachnutzung der Dachflächen Lüneburgs (Anzahl; Prozentual) _ 64 Abbildung 28 - Abstände vor und nach dem Repowering _______________________________________________________ 73 Abbildung 29 - Repowering Jahresertrag in kWh ________________________________________________________________ 79 Abbildung 30 - Potentialflächen für WEA im Wald ______________________________________________________________ 85 Abbildung 31 - Vier Schritte zur Optimierung der Bio- und Grünabfallverwertung __________________________ 100 Abbildung 32 - Klimabilanz für die Kompostierung und eine optimierte Vergärung _________________________ 100 Abbildung 33 - Geologische Übersicht von Niedersachsen und Bremen _______________________________________ 102 Abbildung 34 - Gesteinsschichten Ilmenau – Rechts ____________________________________________________________ 103 Abbildung 35 - Geologisches Profil ______________________________________________________________________________ 105 Abbildung 36 - Entwicklung der Strom-Überschussmengen für Energiespeicher _____________________________ 109 Abbildung 37 - Zukunftstechnologie eE-Methan ________________________________________________________________ 111 Abbildung 38 - Prinzip von Power-to-Gas _______________________________________________________________________ 115 Abbildung 39 - Systemwirkungsgrad von eE-Methan __________________________________________________________ 116 Abbildung 40 - Schnitt in Nord-Süd-Richtung durch den Standort Scharnhorststraße. ______________________ 125 Abbildung 41 - Temperaturprofil und Mineralisierung des Speicherwassers _________________________________ 126 Abbildung 42 - Schemazeichnung der Speicherkonzeption und Bohrungsplanung ___________________________ 127 Abbildung 43 - Standorte für die Aquiferspeicherbohrungen auf dem Unicampus ___________________________ 127 Abbildung 44 - Exergetisch sinnvolle Energienutzung im Campussystem _____________________________________ 128 Abbildung 45 - Einbindung des Aquiferwärmespeichers in das Campusnetz __________________________________ 129 Abbildung 46 - Bedarfsprofil des Abnehmersystems Campus und Bockelsberg _______________________________ 129 Abbildung 47 - Temperaturen im Heiznetz Campus/Bockelsberg _____________________________________________ 130 Abbildung 48 - Temperaturen des geothermischen Speicherfluids ____________________________________________ 130 Abbildung 49 - Rückgewinnungsgrade in Abhängigkeit von den Ein- und Ausspeichertemperaturen _______ 131 Abbildung 50 - Wirtschaftlichkeit des Aquiferspeicher-Systems _______________________________________________ 132 Abbildung 51 – Methodische Darstellung Thermobattery ______________________________________________________ 139 Abbildung 52 - Differenz der erhobenen Stromverbräuche zu den Lieferdaten der EVU in Prozent _________ 144 Abbildung 53 - Anteiliger Stromverbrauch der GK 2009 in Prozent ___________________________________________ 146 Abbildung 54 - Energieeffizienz (Strom) der Liegenschaften __________________________________________________ 147 Abbildung 55 - Anzahl und Stromverbrauch der Haushalte nach Haushaltsgröße 2009 _____________________ 148 VIII Abbildung 56 - Anteiliger Verbrauch der Wirtschaftssektoren ________________________________________________ 149 Abbildung 57 - Bevölkerungsentwicklung Landkreis Lüneburg _______________________________________________ 150 Abbildung 58 - Bevölkerungsentwicklung der Gemeinden und Städte im Landkreis Lüneburg ______________ 151 Abbildung 59 - Bevölkerungsstruktur LK LG 2009, 2030 _______________________________________________________ 152 Abbildung 60 - Entwicklung der Haushalte nach Haushaltsgröße LK LG _____________________________________ 153 Abbildung 61 - Stromverbrauchsentwicklung privater Haushalte 2009-2050 ________________________________ 157 Abbildung 62 - Stromverbrauchsentwicklung GHD 2009-2050 ________________________________________________ 159 Abbildung 63 - Stromverbrauchsentwicklung Industrie 2009-2050 ___________________________________________ 160 Abbildung 64 - Pro-Kopf-Verbrauchsentwicklung (Strom) 2009-2050 ________________________________________ 161 Abbildung 65 - Stromverbrauchsentwicklung Gesamt 2009-2050 _____________________________________________ 162 Abbildung 66 - Anteiliger Wärmeverbrauch der GK 2009 in Prozent __________________________________________ 165 Abbildung 67 - Energieeffizienz (Wärme) der Liegenschaften _________________________________________________ 166 Abbildung 68 - Anzahl und Stromverbrauch der Haushalte nach Haushaltsgröße 2009 _____________________ 167 Abbildung 69 - Anteiliger Verbrauch (Wärme) der Wirtschaftssektoren ______________________________________ 168 Abbildung 70 - Wärmeverbrauchsentwicklung nach Sanierungsgrad ________________________________________ 169 Abbildung 71 - Wärmeverbrauchsentwicklung privater Haushalte 2009-2050 ______________________________ 171 Abbildung 72 - Wärmeverbrauchsentwicklung GHD 2009-2050 ______________________________________________ 173 Abbildung 73 - Wärmeverbrauchsentwicklung Industrie 2009-2050 _________________________________________ 174 Abbildung 74 - Pro-Kopf-Verbrauchsentwicklung (Wärme) 2009-2050 ______________________________________ 175 Abbildung 75 - Wärmeverbrauchsentwicklung (gesamt) 2009-2050 _________________________________________ 176 Abbildung 76 - Installierte Leistung und Jahresstromproduktion Hansestadt und Landkreis Lüneburg ____ 177 Abbildung 77 - Stromerzeugung eE und Jahresstromverbrauch _______________________________________________ 178 Abbildung 78 - Photovoltaik-Potentiale _________________________________________________________________________ 179 Abbildung 79 - Windpotentiale __________________________________________________________________________________ 179 Abbildung 80 - Biogaspotentiale _________________________________________________________________________________ 180 Abbildung 81 - Wärmeproduktion aus Erneuerbaren Energien IST ___________________________________________ 180 Abbildung 82 - Potentieller Wärmeertrag GWh/a ______________________________________________________________ 181 Abbildung 83 - Benötigte Jahresproduktion Strom aus eE 2011-2050 ________________________________________ 182 Abbildung 84 - Benötigte Jahresproduktion Wärme aus EE 2011-2050 _______________________________________ 184 IX Tabellenverzeichnis Tabelle 1 - Zusammenfassung der PV-Potentiale ________________________________________________________________ 67 Tabelle 2 - WEA Typ 3,2 MW ______________________________________________________________________________________ 76 Tabelle 3 - WEA-Standorte im Landkreis Lüneburg _____________________________________________________________ 77 Tabelle 4 - Eigentumsverhältnisse der Wälder im LK LG ________________________________________________________ 90 Tabelle 5 - Ergebnisse der Ist-Analyse ____________________________________________________________________________ 90 Tabelle 6 - Referenz- und Umwelt-Szenario ______________________________________________________________________ 92 Tabelle 7 - Ausgewählte Abfallarten, ihr Aufkommen in Tonnen _______________________________________________ 94 Tabelle 8 - Exergieeffizienz und Exergieaufwandsfaktor für verschiedene Wärmeversorgungssysteme ____ 124 Tabelle 9 - Nutzungsprofil Aquiferspeichersystem ______________________________________________________________ 131 Tabelle 10 - Kosten Aquiferspeichersystem _____________________________________________________________________ 133 Tabelle 11 - Speicherarten nach Freisetzung ___________________________________________________________________ 135 Tabelle 12 - Datensystematisierung für die erhobenen Liegenschaftsverbräuche (Strom) ___________________ 142 Tabelle 13 - Datenrücklauf der GK-Erhebung ___________________________________________________________________ 143 X Abkürzungsverzeichnis Abb. AEE Art. a-Si BAU BauGB BauNVO BbgNatSCHG BDEW BHD BHKW BImSchG BMU BMWi BNatSchG bspw. BtL BVerwG BWE BWZK CdTe CFK CIS COP ct DIW ebd. EBS EDLC EE EEG Efm EnEV EnWG ESK EVDB EVU EWD EWEA Fa. FFH FGW Fm GC Geotis GFK GHD GI GIS gkAöR Abbildung Agentur für Erneuerbare Energien Artikel Amorphe Siliziumzelle Business as usual Baugesetzbuch Baunutzungsverordnung Brandenburgisches Naturschutzgesetz Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. Brusthöhendurchmesser Blockheizkraftwerk Bundesimmissionsschutzgesetz Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Bundesnaturschutzgesetz beispielsweise Biomass-to-liquid Bundesverwaltungsgericht Bundesverband Windenergie Bauwerkszuordnungskatalog Cadmium-Tellurid kohlefaserverstärktem Kunststoff Kupfer-Indium-Selenid coefficient of performance Cent Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung ebenda Ersatzbrennstoff Electrochemical Double Layer Capacitor Erneuerbare Energien Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien Erntefestmeter Energieeinsparverordnung Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung Elbe-Seitenkanal Energieversorgung Dahlenburg-Bleckede Energieversorgungsunternehmen Elektrizitätswerk Dahlenburg European Wind Energy Association Firma Flora-Fauna-Habitat Fördergesellschaft Windenergie und andere Erneuerbare Energien Festmeter Good case Geothermisches Informationssystem für Deutschland glasfaserverstärkter Kunststoff Gewerbe-Handel-Dienstleistungen Gewerbe und Industrie Geoinformationssystem gemeinsame kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts XI GUD GUD-FW GWh HASTRA HD HDR HEA i. d. R. IHK IKT IPCC IWET KrWG KUP KWB kWh KWK kWp LK LROP LSKN MBA MBS MBV MPS MW NBauO Nds. NDSchG NEbltBRG NGF NIW NN No. NWaldLG OVG PBL PEFC PR Preussag PSW PTG PV Rm RME ROG RROP SG SMES SvB TA Gas-und-Dampf Gas-und-Dampf-Fernwärme Gigawattstunden Hannover-Braunschweigische Stromversorgungsaktiengesellschaft Handel und Dienstleistungen Hot Dry Rock Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung in der Regel Industrie- und Handelskammer Informations- und Kommunikationsgeräte Intergovernmental Panel on Climate Change Ingenieurwerkstatt Energietechnik Kreislaufwirtschaftsgesetz Kurzumtriebsplantagen Kraftwerk Bleckede Ludolf Stamer GmbH Kilowattstunden Kraft-Wärme-Kopplung Kilowatt-Peak Landkreis Landesraumordnungsprogramm Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Nds. mechanisch-biologische Abfallbehandlung mechanisch-biologische Stabilisierung mechanisch-biologische Vorbehandlung mechanisch-physikalische Stabilisierung Megawatt Niedersächsische Bauordnung Niedersachsen Niedersächsisches Denkmalschutzgesetz Gesetz über das Biosphärenreservat „Niedersächsische Elbtalaue Nettogrundfläche Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung Normal Null Nummer Niedersächsisches Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung Oberverwaltungsgericht Planetary Boundary Layer Programme for the Endorsement of Forest Certification Performance Ratio Preußische Elektrizitäts-Aktiengesellschaft Pumpspeicherkraftwerk Power-to-Gas Photovoltaik Raummeter Rapsöl-Methyester Raumordnungsgesetz Regionales Raumordnungsprogramm Samtgemeinde Supraleitende Spulen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Technische Anleitung XII TEV u.a. UBA UM UNESCO Vlh. WAsP WEA WZ ZVEI Thermische Ersatzbrennstoff-Verwertungsanlage und andere Umweltbundesamt Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BadenWürttemberg United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization Volllaststunden Wind Atlas Analysis and Application Program Windenergieanlage Wirtschaftszweig Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie Klima- und Energiestudie Landkreis und Hansestadt Lüneburg 1 Klima 1. Klima- und Energiestudie Landkreis und Hansestadt Lüneburg Diese Studie wurde im Jahr 2011 vom Landkreis Lüneburg und der Hansestadt Lüneburg in Auftrag gegeben. Ziel dieser Untersuchung ist festzustellen, ob sich der Landkreis und die Hansestadt Lüneburg vollständig mit Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien, welche aus der betrachteten Region stammen, versorgen können. Damit bringen sich Landkreis und Hansestadt Lüneburg in die aktuellen Prozesse der Transformation der Energiebereitstellung ein. Nach dem Atomunfall in Fukushima hat die Bundesrepublik beschlossen endgültig aus der Atomenergie auszusteigen. Dadurch und durch die beschlossenen Ziele zur Verringerung der Treibhausgase gewinnen die erneuerbaren Energien stark an Bedeutung. Die Transformation des Energiesystems von fossilen zu erneuerbaren Energien besteht letztendlich aus mehreren transformativen Prozessen. Zum einen wird ein stark nachfrageorientiertes System zur Versorgung mit Strom umgestellt auf ein fluktuierendes Angebotssystem, das durch Speichersysteme, intelligente Netze und einem ausgefeilten Lastmanagement zukünftig den Verbrauch mit dem Angebot synchronisieren muss. Zentrale Strukturen, wie die der Atom- und Kohlekraftwerke, werden ersetzt durch eine große Anzahl dezentraler Anlagen. Damit sind die Netze, die konventionell einer Baumstruktur ähneln, von einem Umbau betroffen, da der Konsument auch gleichzeitig zum Produzenten wird, es entsteht eine Prosumentenstruktur. Diese Umstellungen ziehen gleichzeitig eine Änderung der Kapitalströme in der Energiebranche nach sich. Erneuerbare Energieanlagen wurden bisher zu einem großen Teil aus Privatkapital finanziert, so dass auch die Gewinne aus der Energieerzeugung wieder zu den Privatinvestoren fließen und somit in den Regionen neue Wertschöpfungsketten entstehen. Diese entstehenden Wertschöpfungsketten stärken vor allem die ländlichen Räume und strukturschwachen Regionen. Die begonnene Energiewende ist Teil der notwendigen Transformation in eine energie- und ressourcensparende zukünftige nachhaltige Gesellschaft. Immer wieder in der Diskussion stehen die Effekte der Energiewende auf den Strompreis. Der Anteil der EEG-Umlage ist und wird zukünftig auch weiter ansteigen, jedoch werden die Kosten des EEG vor allem auf Haushaltskunden umgelegt, während Industriebetriebe mit hohen Stromverbräuchen kaum Mehrkosten durch das EEG haben. Die Aussage, dass erneuerbare Energien den Industriestandort Deutschland und auch die heimische Industrie in den Regionen gefährdet, ist nicht richtig. Die erneuerbaren Energien haben mittlerweile Klima- und Energiestudie Landkreis und Hansestadt Lüneburg 2 Klima durch den Merit-Order-Effekt eine dämpfende Wirkung auf die Strompreisentwicklung. Dieser Effekt wird sich zukünftig noch deutlich verstärken. Abbildung 1 - Strompreise in Deutschland im Vergleich In dieser Studie werden zur Bestimmung des Strom und Wärmebedarfs der Zukunft Szenarien entwickelt. Diese Szenarien sind mögliche Optionen nach derzeitiger Datenlage, und verwendeten Prognosen. Ereignisse wie zum Beispiel die Ansiedelung von Großindustrie, einer deutlichen Veränderung der Bevölkerungsdaten oder Auswirkungen durch Veränderungen in Bundes- und Landespolitik sind nicht vorhersehbar und können deutliche Abweichungen zu den hier präsentierten Ergebnissen hervorrufen. Diese Studie berechnet sowohl die Verbräuche als auch die energetischen Potentiale immer in Form einer Jahresbilanz. Mehrverbräuche und Überproduktionen durch die Fluktuation der erneuerbaren Energiebereitstellung können so nicht dargestellt werden. Hierzu wäre eine Spezifizierung durch eine Simulation der Lastgänge mit hoher zeitlicher Auflösung notwendig, welche im Rahmen dieser Studie nicht leistbar war. Ebenso ist dadurch bedingt eine Berechnung der Netzkapazitäten und damit die Frage des Ausbaus der Netze für die Zukunft nicht Bestandteil dieser Studie. Ein Fokus der Studie liegt auf der Betrachtung der kommunalen Liegenschaften in Hansestadt und Landkreis. Hier wurden die Energieverbräuche spezifiziert, sowohl regional als auch nach Trägern unterschieden und mit heute empfohlenen vorgeschriebenen Standards Klima- und Energiestudie Landkreis und Hansestadt Lüneburg 3 Klima verglichen. Ebenso wurde das Potential für Photovoltaik bzw. Solarthermie für den öffentlichen Gebäudesektor gesondert erhoben und berechnet. Der Bereich Verkehr wurde in dieser Arbeit nur am Rande betrachtet. Da der Landkreis Lüneburg durch die Autobahn und die Bundesstraßen bedingt einen hohen Anteil an Durchgangsverkehr aufweist, ist die Berechnung eines Einsparpotentials sehr schwierig. Der Landkreis- und die Hansestadt Lüneburg haben jetzt schon einen weit über den Bundesdurchschnitt liegenden Anteil von erneuerbarer Energie aus der Region vor allem im Stromsektor. Dies ist eine hervorragende Ausgangsposition, um eine 100% erneuerbare Energie Versorgung zu erreichen. 1.1. Klima Als Klimagase werden Verbindungen bezeichnet, deren Wirkung in der Atmosphäre zu Veränderungen des Klimas auf der Erde führt. Bei den vom Menschen emittierten Gasen sind die Hauptverursacher Kohlendioxid, Methan und Distickstoffmonoxid (Lachgas), die auch als Treibhausgase bezeichnet werden. Weiter gehören fluorierte Kohlenwasserstoffe zu den klimaschädlichen Gasen, diese werden aber in dieser Studie nicht weiter behandelt. Die Wirkung der Gase auf das Klima erfolgt in der Regel in CO2-Äquivalenten. Die Bestimmung der Koeffizienten verschiedener Treibhausgase zur Umrechnung in CO2-Äquivalente erfolgt aufgrund Ihres Potentials das Klima zu ändern. Dieses Global Warming Potential wird vom Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) definiert und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen angepasst (Von Witzke et al., 2007). Zurzeit wird Lachgas mit 296 und Methan mit dem Faktor 23 gegenüber Kohlendioxid bewertet. Kohlendioxid ist mit einem Anteil von über ¾ der global ausgestoßenen Klimagase einer der wichtigsten Verursacher der Klimaänderung unter den Treibhausgasen. Methan und Lachgas sind zusammen für über 15 des globalen Ausstoßes von Treibhausgasen verantwortlich. Deutschland als Industrienation emittiert mehr Kohlendioxid, geringfügig weniger Lachgas, aber deutlich weniger Methan als der globale Durchschnitt. Der Ausstoß dieser Klimagase, die über die natürlichen Emissionen hinausgehen, wird als anthropogen bezeichnet, vom Menschen verursacht. Klimagase bewirken durch die Zunahme ihrer Konzentration in der Atmosphäre eine Veränderung der Zusammensetzung derselben, sodass als Folge die durchschnittliche Temperatur auf der Erde ansteigt. Klima- und Energiestudie Landkreis und Hansestadt Lüneburg 4 Klima Dieser Temperaturanstieg lässt sich durch Messungen der globalen Luft- und Wassertemperatur zeigen, aber auch die Reduzierung der globalen Schnee- und Eismassen und dadurch bedingt das Ansteigen des Meeresspiegels sind überprüfbare Ereignisse (Benndorf, 2008). Im 20. Jahrhundert wurde ein Temperaturanstieg von 0,7°C gemessen (BMELV, 2005), zurzeit werden Steigerungen des Temperaturmittels von 0,2°C pro Jahrzehnt festgestellt. Die Folgen des Klimawandels sind nicht absehbar, allerdings berechnet die Weltbank die Folgen des Klimawandels mit 5-20% des globalen Bruttoinlandsproduktes, was eine Summe von bis zu 5,5 Billionen € bedeuten könnte, von Hungersnöten und Trinkwasserknappheit in vielen Regionen der Erde ganz zu schweigen (Moritz, 2008). Angestrebt wird nun die Beschränkung des globalen Temperaturanstieges auf 2°C in diesem Jahrhundert bezogen auf das vorindustrielle Niveau. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die globalen Klimagasemissionen bis zum Jahr 2050 in Bezug auf das Jahr 2000 mindestens halbiert werden (Benndorf, 2008). Allerdings steigt der Ausstoß von Treibhausgasen weltweit kontinuierlich an. Insofern müssen alle treibhausgasverursachenden Bereiche in den nächsten Jahren deutliche Maßnahmen zur Reduzierung des Ausstoßes treffen. Abbildung 2 - Globale Treibhausgasemissionen und Aufteilung nach Gasen und Sektoren Quelle: IPCC, 2007 Der größte Verursacher von Treibhausgasemissionen ist weltweit betrachtet die Energiebereitstellung. - S Klima- und Energiestudie Landkreis und Hansestadt Lüneburg 5 Ressourcen In der Politik wurde eine Reihe von Verträgen zur Reduktion des Ausstoßes der Treibhausgase geschlossen. Die aktuelle Beschlußlage sieht vor, das in der EU bis 2020 die Treibhausgasemissionen um 20% gegenüber dem Jahr 1990 gesenkt werden müssen. Deutschland hat sich darüber hinaus auf eine Senkung um 40% verpflichtet. Leider ergaben sich auf den letzten Klimakonferenzen keine nennenswerten Fortschritte in Richtung einer globalen Klimaschutzpolitik. Einzelne Länder sind auch aus dem Kyoto Vertrag ausgestiegen. 948 Energiebedingte CO2-Emissionen in Deutschland (Mio. t) Verkehr 163 755 -40% Haushalt 204 und GHD 152 -80% 128 Industrie 154 134 89 386 2007 -95% 117 73 Energie415 wirtschaft 1990 571 190 247 2020 47 2050 17.11.09 Abbildung 3 - Energiebedingte CO2-Emissionen in Deutschland (Mio. t) Quelle: Lehmann, Harry Vorlesung Lüneburg 2011 Deutschland kann, wie das Umweltbundesamt und andere Studien aufzeigen, bis 2050 etwa 95% der Treibhausgasemissionen aus der Energieerzeugung einsparen. Vor allem die Umstellung der Energieerzeugung auf regenerative Energie leistet dazu den Hauptbeitrag. Auch im Landkreis und der Hansestadt Lüneburg können die energiebedingten Emissionen massiv gesenkt werden. Eine große Herausforderung besteht im Bereich Verkehr. Da der Landkreis Lüneburg durch Autobahnen, Bundestraßen und Eisenbahn im Grunde eine „Transitregion“ ist, können die Verkehrsemissionen aus eigener Kraft nur wenig gesenkt werden. Hier ist entscheidend, welche Technologien sich aus der Wissenschaft heraus entwickeln und am Markt umgesetzt werden. Auch bundespolitische Instrumente und Maßnahmen werden dies beeinflussen und sind derzeit nicht absehbar. Klima- und Energiestudie Landkreis und Hansestadt Lüneburg 6 Ressourcen 1.2. Ressourcen Die Abkehr von der Nutzung von endlichen Ressourcen ist ein weiterer zentraler Punkt der Energiewende. Die Abhängigkeit unserer Wirtschaftssysteme von Ressourcen wie Erdöl, Erdgas, Kohle und anderen Rohstoffen ist immens. Mittlerweile ist international anerkannt, dass zum Beispiel bei Erdöl die Reserven und Ressourcen auf dieser Welt begrenzt sind. Oil production in [Mb/d] 120 100 80 60 2006 WEO 2006 Legend Transition Economies Africa Latin America Middle East East Asia South Asia China OECD Pacific OECD Europe OECD North America 120 100 Transition Economies 80 60 Africa Latin America 40 40 Middle East East Asia China 20 20 OECD Europa OECD North America 1935 1945 1955 1965 1975 1985 1995 2005 2015 2025 Abbildung 4 – Weltweite Ölproduktion historisch und in die Zukunft weitergerechnet. Zur Abschätzung des zukünftigen Bedarfs sind Daten der WEO mit abgebildet. Quelle: Energy Watch Group - LBST Munich Dies zeigt sich nicht zuletzt in der Entwicklung der Ölpreise in den vergangenen Jahren. Allerdings sind andere Rohstoffe weit schneller betroffen als Öl. Die Diskussion der vergangenen Jahre um Vorkommen und Häufigkeit der seltenen Erden zeigt dies dramatisch. Aber auch Wasser und Fläche sind begrenzte Ressourcen. Die politischen Ebenen haben deswegen dem Thema Ressourcen Gewicht gegeben. So ist in dem Strategiepapier Europa 2020 der Europäischen Kommission das Thema Ressourceneffizienz eines der sieben Leitthemen. Die Bundesregierung erarbeitete im letzten Jahr die nationale Ressourcenstrategie ProGress. Der wissenschaftliche Beirat für globale Umweltfragen stellt in seinem letzten Gutachten „Die große Transformation“ die Ressourceneffizienz ebenfalls in den Mittelpunkt und auch die Enquete-Kommission Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität sieht den Ressourcenverbrauch kritisch. Klima- und Energiestudie Landkreis und Hansestadt Lüneburg 7 Energie 1.3. Energie Unsere Wirtschaft und auch unser Lebensstil sind von bereitgestellter Energie in Form von Strom, Wärme/Kälte und Treibstoffen für den Bereich Mobilität abhängig. In den letzten beiden Jahrhunderten begann die systematische Nutzung und Erschließung von fossilen Energiequellen wie Steinkohle, Braunkohle, Erdöl und Erdgas. Vorteil dieser Energieträger war die scheinbar große Verfügbarkeit, relativ hohe Energiedichte, vor allem bei Erdöl und die Fähigkeit zu Transport und Lagerung. Die billige Energie führte zu einer rasanten Umstellung der Wirtschaft auf eine energieintensive Produktion, die durch die damit mögliche Industrialisierung gleichzeitig den Faktor Mensch aus der Produktion verdrängte. Güter und Waren wurden günstiger, der Wohlstand materialisierte sich dadurch zunehmend bis heute. Energie galt aber auch in der Gesellschaft als billig und allseits verfügbar. Die Sicherheit der Energieversorgung ist heute eine zentral definierte Aufgabe der Politik. Die Nachteile der auf fossilen Energieträgern beruhenden Energieversorgung sind vielfach. Umweltschäden entstehen durch die Förderung, Transport und Lagerung. Gerade die Nutzung von Erdöl hat in Vergangenheit und Gegenwart immer wieder große Umweltkatastrophen hervorgerufen, genauso wie der Transport mit Öltankern oder über Land mit Pipelines. Aber auch die Förderung von Kohle zieht massive Umweltzerstörungen nach sich, wie zum Beispiel der Braunkohletagebau. CO2-Emissionen wie im vorhergehenden Kapitel beschrieben führen zu massiven Änderungen unserer Lebensbedingungen. Die Nutzung der Kernenergie ist risikobehaftet, wie jüngst Fukushima deutlich zeigte, die durch Unfälle entstehenden Schäden nicht abseh- und bezifferbar. Auch die Endlagerung ist weltweit noch nicht zufriedenstellend gehandhabt. Klima- und Energiestudie Landkreis und Hansestadt Lüneburg 8 Energie Abbildung 5 - Reaktorunglück in Fukushima Erneuerbare Energien haben dagegen deutlich weniger Umweltauswirkungen. Natürlich werden zur Produktion der Anlagen Ressourcen, wie Rohstoffe, Energie und Wasser verbraucht. Auch werden CO2-Emissionen in der Produktion verursacht. Aber die Anlagen benötigen im Gegensatz zu fossilen Kraftwerken im Betrieb keine weiteren Ressourcen. Als Beispiel sind hier vor allem Wind und PV genannt, wo letztendlich auch die Recyclingketten teilweise schon bestehen beziehungsweise erschlossen werden. Die Nutzung von Biomasse in Bioenergieanlagen hingegen verbraucht auch im laufenden Betrieb Ressourcen. Allerdings sind diese nachwachsend und damit weitestgehend CO2neutral. Biomasse stammt jedoch von der Fläche, welche ebenfalls eine begrenzte Ressource darstellt. In Anbetracht verschiedener Faktoren die auf die Nachfrage und die Produktion von Biomasse einwirken, können langfristig Konkurrenzsituationen mit anderen Nutzungszweigen entstehen. Daher sollte in langen Zeiträumen der Schwerpunkt der Biomassenutzung auf Abfall- und Reststoffen liegen. Hier ist vor allem an die Verwertung von Wirtschaftsdüngern und Gülle gedacht, sowie an biologische Abfälle aus Haushalten und Lebensmittelproduktion sowie Einsatzstoffe von nicht zur Nahrungsmittelproduktion geeigneten Flächen, wie Landschaftspflegegut oder Straßenbegleitgrün. Feste Biomasse sollte möglichst aus nachhaltig bewirtschafteten Forsten stammen, auch hier liegt der Fokus auf der regionalen Nutzung. Biokraftstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen unterliegen derselben Einschränkung wie die anderen Biomassepfade. Eine Kompensation des derzeitigen fossilen Kraftstoffangebotes nur durch Biokraftstoffe ist nicht möglich. Allerdings können Biokraftstoffe nach derzeitigem Stand der Technik durchaus sinnvoll eingesetzt werden in Land- und Klima- und Energiestudie Landkreis und Hansestadt Lüneburg 9 100% Regionen Forstwirtschaft, bei kommunalen Fahrzeugparks und begrenzt auch im öffentlichen Nahverkehr. Während die oberflächennahe Geothermie schon seit ca. 40 Jahren Einzug in Planung und Durchführung aber auch Renovierung von Gebäuden genommen hat und damit zu einer bewährten und bekannten Technik herangereift ist, ist die Tiefengeothermie bis auf einige Pilotanlagen in Deutschland nicht weit verbreitet. Die norddeutsche Tiefebene besitzt aufgrund ihrer geologischen Struktur große Potentiale für die Gewinnung von Erdwärme mit Hilfe der hydrothermalen Geothermie. Die Verstromung dieser ist allerdings nicht überall möglich. Auch in Lüneburg werden die möglichen Temperaturen voraussichtlich nicht für eine Verstromung reichen. Aufgrund dessen und auch den Kosten ist dieses Verfahren in dieser Studie nicht näher betrachtet worden. Allerdings zeigt diese Studie, dass die Potentiale in der Region ausreichen, um den Landkreis und die Hansestadt mit erneuerbaren Energie in Strom und Wärme/Kälte zu versorgen. Der Sektor Verkehr ist hier nicht eingerechnet worden. 1.4. 100% Regionen Eine 100% Versorgung mit erneuerbaren Energien ist prinzipiell auf verschiedenen Ausbauwegen zu erreichen. Dabei reicht die Bandbreite von internationalen Systemen bis zu lokaler Autarkie. Eine internationale Kooperation mit zentralen Energieerzeugungsanlagen würde bspw. Strom aus solarer Erzeugung in Nordafrika, Spanien und den südeuropäischen Ländern kombinieren mit Windenergie von der Atlantikküste und Speicherung in Pumpwasserspeichern in den alpinen Regionen. Ein solches System benötigt einen massiven Netzausbau im Hochspannungsbereich und ein zentralisiertes Lastmanagement. Lokale Autarkie bildet im Gegensatz zum internationalen Szenario die kleinste Einheit. Hier geht es um die Autarkie bis hin zum einzelnen Gebäude. Damit steht die absolute Dezentralität im Vordergrund, was bedeutet, dass auch Speichermöglichkeiten für Strom und Wärme in diesem kleinen Maßstab bereitstehen müssten. Klima- und Energiestudie Landkreis und Hansestadt Lüneburg 10 100% Regionen Abbildung 6 - Erneuerbare Energie Szenarien Quelle: Lehmann, Harry Vorlesung Lüneburg 2011 Zwischen diesen beiden Szenarien liegt das Szenario der Regionen. Hier streben Regionen wie zum Beispiel Landkreise danach ihre Energieversorgung möglichst regional zu erreichen. Dabei werden die energetischen Potentiale benutzt und je nach Struktur der Region in kleineren und mittleren dezentralen Anlagen produziert. Städte beziehen dabei ihre umliegenden Regionen mit ein, so dass auch die Städte mit erneuerbaren Energien versorgt werden können. Insofern entspricht das Regionenmodel einer Mischung von zentralen und dezentralen Anlagen. Als 100ee Regionen werden Regionen bezeichnet, die durch den Einsatz innovativer Technologien, der Schaffung neuartiger Organisations- und Kooperationsformen regionale Handlungsspielräume erweitern. Dabei werden sie durch einen breiten Konsens der Bevölkerung bei der Umsetzung der Energiewende unterstützt. Wichtig sind außerdem umfangreiche planerische und konzeptionelle Vorarbeiten und der Einsatz erprobter Instrumente in der Öffentlichkeitsarbeit. Die energetische Versorgung der Region stammt bilanziell überdurchschnittlich aus erneuerbaren Energien (DENET, 2012). 100ee Starterregionen sind dagegen Regionen, die sich in der Vorbereitung auf dem Weg zu 100ee Region befinden. Sie können dabei auf die Erfahrungen der 100ee Regionen zurückgreifen. Erste planerische und konzeptionelle Vorarbeiten werden erstellt und unterstützt von Klima- und Energiestudie Landkreis und Hansestadt Lüneburg 11 Potentiale engagierten Akteuren aus allen Bereichen der Gesellschaft. Die Energieversorgung erfolgt schon zum Teil aus erneuerbaren Energien (DENET, 2012). Ziel aller 100ee Regionen ist die vollständige Deckung ihres Energiebedarfs aus der Region. Die vorhandenen Potentiale werden nachhaltig, akzeptiert und wirtschaftlich effizient genutzt. Damit tragen die erneuerbaren Energien nachhaltig, sicher und umweltverträglich zur regionalen Wertschöpfung bei (DENET, 2009). Mittlerweile gibt es in Deutschland 74 100ee Regionen und 56 100ee-Starterregionen. Insgesamt leben in diesen 132 Regionen ca. 19.7 Mio. Einwohner, die Gesamtfläche beträgt 101.989 km² (DENET, 2012). Abbildung 7 - 100% Erneuerbare-Energie-Regionen Quelle: http://www.100-ee.de/ Klima- und Energiestudie Landkreis und Hansestadt Lüneburg 12 Potentiale 1.5. Potentiale Potentiale werden unterschieden in theoretische und technische Potentiale. Das theoretische Potential beschreibt dabei die gesamte theoretisch nutzbare Menge. Das theoretische Potential der erneuerbaren Energien ist weltweit etwa zehntausend mal so groß wie der Energieverbrauch der Menschheit. Eine erste Eingrenzung des theoretischen Potentials erfolgt durch die Möglichkeiten der Technik, also der Ermittlung des technischen Potentials. Es beschreibt die Menge des theoretischen Potentials, welche mit dem derzeitigen Stand der Technik nutzbar ist. Das technische Potential vergrößert sich mit jeglichen Innovationen und technologischen Entwicklungen. Damit ist das technische Potential einer Dynamik in Abhängigkeit von technologischem Fortschritt unterworfen. Abbildung 8 - Potentiale Quelle: DENET, 2008 Eine weitere Eingrenzung des theoretischen Potentials erfolgt durch die Bereiche Ökonomie, Soziales/Akzeptanz und die Ökologie. Das ökologische Potential wird durch den Ausschluss beziehungsweise die Minimierung von Umweltschäden durch den Einsatz von erneuerbaren Energien gebildet. Weitere Begrenzungen stellen Natur- und Landschafts- und Vogelschutzgebiete dar. Bspw. sind Abstandsregelungen bei Windkraftanlagen zu Biotopen u.a. eine Eingrenzungsform des ökologischen Potentials. Aber auch die Nutzung von biotischen Ressourcen, wie Land und Wasser begrenzen die Potentiale der erneuerbaren Energien. Von den drei Bereichen, welche das Klima- und Energiestudie Landkreis und Hansestadt Lüneburg 13 Potentiale nachhaltig erschließbare Potential bilden, ist das ökologische Potential das am wenigsten dynamische. Die soziale Akzeptanz steht immer wieder im Vordergrund bei der Planung von erneuerbaren Energieanlagen. Gefühlte Beeinträchtigungen und auch Emotionen wie Ängste und Unsicherheit sind ernst zu nehmen und die betroffenen Beteiligten sind in offene Planungsprozesse möglichst von Anfang einzubinden. Nichts destotrotz erfordert die Energiewende, die Bereitschaft aller Bürger, sich mit der Thematik auseinander zu setzen und auch gewisse Beeinträchtigungen zu tragen. Gesetzliche Regelungen wie wiederum Abstandsregelungen bei Wind zu Siedlungen und Ortschaften tragen der Problematik Rechnung. Die soziale Akzeptanz ist aber auch abhängig vom technischen Fortschritt, gerade die Reduzierung der Lautstärke von Windenergieanlagen durch eine verbesserte aerodynamische Form der Flügelkann eine Akzeptanzerhöhung mit sich bringen. Das ökomische Potential wird im Bereich erneuerbare Energien stark von der bundespolitischen Gesetzgebung bestimmt. Hier ist vor allem das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) bestimmend für die Investitionssicherheit durch die garantierte Einspeisevergütung durch die Umlagefinanzierung des EEG. Das EEG ist keine Subvention des Bundes, hier wird lediglich die Vergütung pro kWh eingespeistem Strom durch Umlage der Kosten auf die Verbraucher festgesetzt und garantiert. Abbildung 9 - Kostenentwicklung der Photovoltaik Gleichzeitig sinken die Kosten pro kW installierte Leistung kontinuierlich, wie obige Abbildung am Beispiel der Photovoltaik zeigt. Dies betrifft ebenso Windkraft aber auch Anlagen für die energetische Nutzung von Biomasse. Weiter ist das ökonomische Potential stark abhängig von den Kosten fossiler Energieträger, hier sei vor allem der Ölpreis genannt, und Klima- und Energiestudie Landkreis und Hansestadt Lüneburg 14 Potentiale damit in Abhängigkeit auch die Preisentwicklung von Erdgas. Ein in Zukunft kostentreibender Faktor der fossilen Energieträger werden die Kosten für die CO 2-Zertifikate sein. Die Berechnung von Kosten für die Energiewende gestaltet sich daher als sehr schwierig aufgrund der starken Volatilität der beeinflussenden Märkte, und der Nichtvorhersehbarkeit von politischen Entscheidungen über Novellierungen des EEG. Eine Kostendarstellung ist daher immer eine Momentaufnahme und berücksichtigt oben erwähnte Faktoren ebenso wenig wie den technischen Fortschritt. Es zeigt sich, dass die Bereiche Ökonomie, Soziales und Ökologie eine starke Dynamik aufweisen, wodurch die Schnittstelle der drei Bereiche, das nachhaltig erschließbare Potential, ebenfalls veränderbar ist. Letztendlich ist aber gerade dieser Bereich dasjenige Potential, welches in einer Region wie dem Landkreis und der Hansestadt Lüneburg umgesetzt werden sollte. In dieser Studie wurden diverse Eingrenzung vor allem beim ökologischen Potential und auch der sozialen Akzeptanz vorgenommen. Dies betrifft sowohl den Bereich Wind als auch den Bereich Biomasse. Andere Bereiche wie die Photovoltaik oder die Solarthermie, aber auch die geothermischen Potentiale wurden dagegen vermehrt technisch berechnet, ohne Berücksichtigung der ökonomischen Faktoren. Die Eingrenzungen wurden nach einer Relevanzprüfung des Autorenteams vorgenommen. Untersuchungsraum Landkreis und Hansestadt Lüneburg 15 Geographische Lage 2. Untersuchungsraum Landkreis und Hansestadt Lüneburg 2.1. Geographische Lage Der Landkreis Lüneburg liegt in südöstlicher Randlage der Metropolregion Hamburg (Abbildung 10). In der Metropolregion kooperieren acht niedersächsische Landkreise, sechs schleswig-holsteinische Kreise und die Hansestadt Hamburg. Hier leben und arbeiten vier Millionen Menschen im Schnittpunkt wichtiger transeuropäischer Verkehrsachsen. Der Landkreis Lüneburg erstreckt sich über eine Fläche von 1.323,43 m² (LSKN, 2010). Geografisch grenzt der Landkreis im Norden an das Bundesland Schleswig-Holstein, im Nordosten an Mecklenburg-Vorpommern. Umgebende Landkreise sind in Niedersachsen Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Soltau-Fallingbostel, Harburg, in Schleswig-Holstein der Landkreis Herzogtum Lauenburg und in Mecklenburg der Landkreis Ludwigslust. Der Landkreis ist insbesondere durch seine Naturräume geprägt. Zum einen durch die Lüneburger Heide. Im Norden liegen große Teile des Landkreises innerhalb des UNESCO Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalaue. Historische Siedlungsstrukturen und die Erhaltung einer ganzen Reihe von Baudenkmälern und geschlossenen historischen Orts- und Stadtkernen prägen Hansestadt und Landkreis. Damit erfüllt der Untersuchungsraum als Naherholungsgebiet „raumbedeutende funktionale Eigenschaften“ (Jessel/Tobias, 2002) in der Metropolregion. Abbildung 10 - Landkreis mit Gemeindegrenzen Quelle: http://www.lueneburg.de/desktopdefault.aspx/tabid-147/ Untersuchungsraum Landkreis und Hansestadt Lüneburg 16 Bevölkerung Die Hansestadt Lüneburg, drei Einheitsgemeinden (Adendorf, Amt Neuhaus, Stadt Bleckede) und sieben Samtgemeinden (SG) (Amelinghausen, Bardowick, Dahlenburg, Gellersen, Ilmenau, Ostheide und Scharnebeck) bilden mit dem Landkreis und dem Land Niedersachsen die Gebietskörperschaften im Untersuchungsraum. 2.2. Bevölkerung Der Landkreis Lüneburg ist von 176.521 Menschen besiedelt. Das entspricht einer Dichte von 133,4 Einwohnern je km². In der Hansestadt Lüneburg leben 72.492 Menschen. Das entspricht einer Dichte von etwa 1.030 Einwohnern je km2 (Wehrspann, 2012). Der Landkreis liegt deutlich unter den Mittelwerten der Einwohnerdichte für Niedersachsen (166 Einwohnern pro km²) und Deutschland (229 Einwohnern pro km²) (Statistische Ämter, 2012). 2.3. Infrastruktur Der Landkreis Lüneburg wird infrastrukturell durch die Verkehrsanbindung an die Metropole Hamburg geprägt. So durchlaufen den Landkreis die Bahnstrecke Hamburg-Hannover, die Bundesstraße B4 in Nord-Süd-Richtung, die B209 von Süd-West nach Nord-Ost, die B404, die B195 als nördliche Elbuferstraße und im Südosten die B216 und die Bundesautobahn A39. Insgesamt besitzen alleine die Bundes- und Landesstraßen im Untersuchungsraum eine Länge von 212 km. Zudem verfügt der Landkreis über zwei Wasserstraßen bestehend aus 63,5 km Flusslauf der Elbe mit Hafen in Bleckede und 19 km Elbeseitenkanal mit Binnenhafen in der Hansestadt Lüneburg (Lüneburg, o.A.). 2.4. Entwicklung der Energieversorgung Mitte des 18. Jahrhunderts kam in der Hansestadt Lüneburg der Wunsch auf, die Stadt durch gasbetriebene Straßenlaternen nachts zu beleuchten. Die entsprechende Umsetzung wurde im Jahr 1855 von der Stadtverwaltung angestoßen und durch einen auswärtigen Privatunternehmer initiiert. Finanzierungsprobleme des Unternehmers führten allerdings dazu, dass die „Allgemeine Gas-Aktiengesellschaft zu Magdeburg“ als ausländisches Unternehmen (Lüneburg gehörte zum Königreich Hannover, Magdeburg gehörte zu Preußen) im Jahr 1857 das Vorhaben übernahm. Die Gesellschaft sicherte sich das Recht der Preisausgestaltung und das alleinige Recht für Hausinstallationen. Dies führte sowohl bei den Bürgern als auch im Handwerk zu Unmut (Ohle, 2008). Nach einer kurzen Bauverzögerung „erfolgte die Inbetriebnahme der Gasanstalt am 26. Oktober 1858 und die Stadt erleuchtete im Schein von 312 Gaslaternen und einem fünfflammigen Kandelaber am Marktplatz“ (ebd.). 30 Jahre spä- Untersuchungsraum Landkreis und Hansestadt Lüneburg 17 Entwicklung der Energieversorgung ter bekundete die Stadtverwaltung, mit dem Auslaufen der Konzessionsverträge, das Interesse, die Verträge mit der Magdeburger Gesellschaft zu kündigen und die Versorgung selbst zu übernehmen. Es kam zu unterschiedlichen Auffassungen bezüglich des Kaufwertes und ein Schiedsgericht wurde einberufen. Am 4. Juli 1888 wurde zugunsten der Stadt Lüneburg entschieden (ebd.). Auch die folgende Stromproduktion Anfang des 19. Jahrhunderts ging zunächst auf private Initiativen zurück. Um das Entstehen weiterer kleiner Stromversorgungseinheiten zu verhindern, wurde im Jahre 1905 der Bau eines Elektrizitätswerkes beschlossen und am 11. Dezember 1907 wurde der Betrieb des „Städtischen Elektrizitätswerkes“ aufgenommen. „Nach dem Betriebsbericht vom 31. März 1909 waren 288 Haushalte bzw. Betriebe an das Stromnetz angeschlossen. Die neue Energie wurde in erster Linie zur Beleuchtung genutzt, 5.275 Glühlampen und 113 Bogenlampen brachten Licht in Wohnung und Werkstatt. Außerdem waren 106 Elektromotoren und 24 andere Elektrogeräte bei den Konsumenten in Gebrauch. […] Im Jahr 1910 schloss man einen Stromlieferungsvertrag mit dem Überlandwerk des Landkreises Lüneburg, womit auch der Landkreis in das Stromversorgungsgebiet des Städtischen Elektrizitätswerkes einbezogen wurde“ (Ohle, 2008). Nach dem ersten Weltkrieg und den folgenden entbehrungsreichen Jahren der Weimarer Republik wurden die Werke am 18. Oktober 1927 in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter dem Namen „Lüneburger Kraft-, Licht- und Wasserwerke GmbH“ zusammen gefasst. Auf Bestrebungen des preußischen Staates sollte für die Elektrizitätsversorgung des Landes ein rationelles, großräumiges Verbundnetz errichtet werden. Daraus entwickelte sich die Preußische Elektrizitäts-Aktiengesellschaft (Preussag). Das Tochterunternehmen, die Hannover-Braunschweigische Stromversorgungsaktiengesellschaft (HASTRA), übernahm am 1. April 1930 das Kreisüberlandwerk Lüneburg (Ohle, 2008). Wirtschaftlich schlechte Zeiten und der Verlust eines Teils des Versorgungsgebietes bewogen die Stadtverwaltung im August 1930 zum Verkauf der GmbH mit Ausnahme des Wasserwerkes an die HASTRA. 1962 ging die letzte öffentliche Gaslaterne an der Michaeliskirche vom Netz. Im Jahr 1999 ging die HASTRA durch eine Fusion mit anderen Unternehmen, die sich ebenfalls mehrheitlich im Besitz von Preussen Elektra befanden, in der neu gegründeten Avacon AG auf, die 2005 in E.ON Avacon umbenannt wurde (ebd.). Auch in Dahlenburg und der Stadt Bleckede wurden bereits Anfang des 19. Jahrhunderts Elektrizitätswerke errichtet. In Dahlenburg wurde von ansässigen Unternehmern eine Genossenschaft zum Bau des Elektrizitätswerkes Dahlenburg gegründet. Im Jahr 1913 erfolgte der Bau einer Anschlussleitung nach Lüneburg (EVBD AG, 2008). Sukzessive wurden in den Untersuchungsraum Landkreis und Hansestadt Lüneburg 18 Entwicklung der Energieversorgung folgenden Jahrzehnten die umliegenden Gemeinden in das Verbundnetz aufgenommen. Die Versorgung wurde durch die HASTRA in den 1930er Jahren mit der Errichtung einer 30.000 Volt Leitung zwischen Lüneburg-Dahlenburg gesichert. Trotz vieler Stimmen, die sich besonders nach den Kriegsjahren für den Verkauf des Unternehmens aussprachen, wurde die Modernisierung der Anlagen vorangetrieben und das Unternehmen erfolgreich in die „goldenen 50er“ Jahre geführt. Nicht zuletzt die „genossenschaftliche Unternehmensform“ hatte den Verkauf verhindert. Die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft erfolgte im Jahr 1988 unter dem Namen Elektrizitätswerk Dahlenburg (EWD) AG (EVDB AG, 2011). Im Jahr 2010 fusionierte das lokale Energieversorgungsunternehmen (EVU) mit der Kraftwerk Bleckede Ludolf Stamer GmbH (KWB) zur Energieversorgung Dahlenburg-Bleckede (EVDB) AG, die heute etwa 21.100 Menschen mit Strom versorgt. „Die EVDB zählt zu den wenigen ländlichen EVU, die ihr Mittelspannungsnetz (297 km) und ihr Niederspannungsnetz (277 km) vollständig verkabelt haben“ (EVDB AG, 2011). Das Stromnetzgebiet des Landkreises Lüneburg wird derzeit von drei EVU betrieben. Den größten Anteil (87,6%) mit einer Nettoabgabe von 699.991 Megawattstunden (MWh) im Jahr 2010 lieferte die E.ON Avacon AG. Erneuerbare Energien - Grundlagen 19 Photovoltaik 3. Erneuerbare Energien - Grundlagen 3.1. Photovoltaik Photovoltaikmodule zeichnen sich durch verschiedene Eigenschaften aus und reagieren unterschiedlich auf gegebene Verhältnisse wie Strahlung, Verschattung, Ausrichtung und Temperatur. Eine Photovoltaikanlage arbeitet grundsätzlich am besten bei 25°C. Darüber hinaus wird Energie zur Kühlung der Anlage benötigt. Aus diesem Grund ist es gerade in Norddeutschland sinnvoll, die vergleichsweise geringe Strahlungsintensität mittels Photovoltaikanlagen zu nutzen, da weniger gekühlt werden muss als in südlicheren Regionen (SMA Solar Technology AG, 2011). Die kleinsten Elemente einer Photovoltaikanlage sind die einzelnen Solarzellen, die miteinander verschaltet die sogenannten Solarmodule ergeben. Die Verschaltung ist notwendig, um eine genügend hohe Spannung zu erreichen, da in einer Solarzelle (Silizium) lediglich 0,5 Volt erzeugt werden (Stempel, 2007). Module, die sich auf der gleichen Tragfläche befinden, werden zu Paneelen verbunden, die in Reihe geschaltet die sogenannten Strings ergeben. Die Strings werden miteinander parallelgeschaltet und ergeben die größte Einheit, den Generator (Südtiroler Bauernbund, 2011). Zur Funktionsfähigkeit einer Photovoltaikanlage gehören Stromkabel, Befestigungssysteme, Blitzableiter und vor allem ein passender Wechselrichter, um den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln und ins Netz einspeisen zu können (Hennicke/Fischedick, 2007). Innerhalb der Solarzelle sorgen ein dünnes Gitter an der Oberseite und eine leitende Beschichtung auf der Unterseite für die elektrische Leitfähigkeit. Es ist dabei darauf zu achten, das Gitter auf der Oberseite möglichst dünn und klein zu halten, um die Eigenverschattung zu reduzieren. Damit möglichst wenig Strahlung reflektiert, wird zusätzlich eine Antireflexschicht aufgetragen (Haselhuhn, 2005). In der Solarzelle beginnt der Vorgang der Stromerzeugung. Der Aufbau dieser ist immer ähnlich. Man benötigt zwei unterschiedlich dotierte Halbleitermaterialien, um einen Ladungsunterschied zu erzeugen, der zur Ausprägung eines elektrischen Potentials führt. Dieses kann in elektrische Energie umgewandelt und genutzt werden. Beim Auftreffen der Sonnenstrahlung werden Elektronen in einen angeregten Zustand gebracht und sind frei beweglich, sodass ein Elektronenfluss entstehen kann. Dadurch, dass die beiden Schichten durch eine Grenzschicht getrennt sind, kann sich ein elektrisches Potential ausbilden. Dieser Vorgang geschieht innerhalb der Raumladungszone, die sich zwischen der positiv dotierten n-Schicht Erneuerbare Energien - Grundlagen 20 Photovoltaik und der negative dotierten p-Schicht ausbildet. Die durch die Strahlung angeregten, frei beweglichen Elektronen fließen in Richtung positiver n-Schicht, während die Elektronenlöcher zur p-Schicht diffundieren. Dieser Spannungsunterschied lässt sich durch Verbindung der beiden Schichten nutzen. Es fließt Strom, da sich Ladungen ausgleichen (Hufnagel, 2010). Leider lässt sich durch dieses Verfahren nur ein Bruchteil der auftreffenden Energie nutzen. Photovoltaikanlagen erreichen nach dem heutigen Stand der Technik im besten Fall einen Wirkungsgrad von 20%. Das liegt vor allem daran, dass viel Energie durch Umsetzung und Verschattung verloren geht (Haselhuhn, 2005). Trotz der geringen Wirkungsgrade ist von Photovoltaikanlagen nicht abzuraten. Ganz im Gegenteil: Es wird Energie genutzt, die unendlich vorhanden ist. Es werden also keine endlichen Ressourcen verbraucht. Deshalb ist selbst ein Wirkungsgrad von nur 10% noch lohnend, da Energie umgesetzt wird, die ansonsten einer technischen Nutzung verloren geht. Die unterschiedlichen Solarmodultypen, auf die im Folgenden eingegangen wird, unterscheiden sich vor allem in ihren Wirkungsgraden. 3.1.1. Modularten Monokristalline Module Monokristalline Solarzellen sind regelmäßige Kristallstrukturen aus Silizium, bei denen einige Siliziumatome durch Fremdatome ersetzt werden (dotieren), um zwei unterschiedlich dotierte Schichten zu erhalten. Häufig wird Phosphor für die negative Unterschicht (p) und Bor für die positive Oberschicht (n) verwendet. Abbildung 11 - Funktionsweise einer monokristallinen Solarzelle Quelle: Witzel/Seifried, 2003 Erneuerbare Energien - Grundlagen 21 Photovoltaik Diese Art von Solarzellen besteht aus einem einzigen Siliziumkristall und lässt sich deshalb an ihrer einheitlichen schwarz-blauen Struktur erkennen. Sie besitzt einen Wirkungsgrad von 14-18% und braucht verhältnismäßig wenig Fläche von 5-7,5 m² pro kWp Leistung (Kilowatt Peak, vgl. 3.1.2 Leistung von Photovoltaikmodulen). Durch das relativ aufwendige Herstellungsverfahren amortisiert sich dieser Solarmodultyp energetisch betrachtet nach ca. 7 Jahren (Seltmann, 2009; Südtiroler Bauernbund, 2011). Polykristalline Module Auch polykristalline Solarzellen bestehen hauptsächlich aus Silizium. Sie werden aus Siliziumblöcken hergestellt und sind aus diesem Grund nicht so einheitlich in ihrer Struktur, was sich auch im niedrigeren Wirkungsgrad von 13-15% widerspiegelt. Für ihre Funktionsfähigkeit benötigen diese rund 6-9 m²/kWp. Mono- und polykristalline Solarzelltypen sind am weitesten verbreitet. Der niedrigere Wirkungsgrad der Polykristallinen gegenüber den Monokristallinen wird durch niedrigere Herstellungskosten und geringeren Energiebedarf ausgeglichen. Deshalb amortisieren sich die polykristallinen Solarzellen wesentlich schneller (3-4 Jahre) (Hennicke/Fischedick, 2007; Südtiroler Bauernbund, 2011). Dünnschichtmodule Immer weiter verbreitet sind Module mit Dünnschichttechnologie. Hierbei wird auf ein Trägermaterial eine dünne Schicht Halbleiter aufgetragen. Der Vorgang geschieht im Gaszustand. Es entsteht ein komplettes Solarmodul, dass später durch Laser in einzelne Zellen getrennt wird. Das Besondere ist, dass nur rund 1-2% des Siliziums der Menge von kristallinen Zellen benötigt wird. Zudem besitzen Dünnschichtmodule eine wesentlich höhere Verschattungs- und Temperaturtoleranz. Durch ihre Flexibilität in der Form, lassen sich Flächen besser ausnutzen. Auch eine gewisse Transparenz, wie z.B. für Dachfenster, liegt im Bereich des Möglichen (Haselhuhn, 2005; Südtiroler Bauernbund, 2011). Die Amorphe Siliziumzelle (a-Si) ist eine Form, die Dünnschichttechnologie zu nutzen. Diese ressourcenschonende Herstellungsweise hat sich schon in Taschenrechnern bewährt und zeichnet sich durch einen Wirkungsgrad von 6-8% und Flächenbedarf von 12-24 m²/kWp aus. Eine Amortisationszeit von unter drei Jahren ist beachtlich. Das Besondere ist eine undotierte sogenannte i-Schicht, die sich zwischen der n- und p-Schicht befindet. Die pinStruktur verhindert, dass sich die freigewordenen Elektronen direkt wieder rekombinieren. Der geringe Wirkungsrad lässt sich mittels Stapelzellen erhöhen. Bei diesen werden mehrere Dünnschichtzellen übereinander gestapelt, wobei jede auf ein anderes Spektrum spezialisiert Erneuerbare Energien - Grundlagen 22 Photovoltaik ist, d.h., dass jede Zelle einen anderen Farbbereich des Lichts absorbiert und so effizienter die Strahlung nutzt. So lässt sich mit dieser Methode ein Rekordwert von 10,2% erreichen (Haselhuhn, 2005; Südtiroler Bauernbund, 2011). Dünnschichtmodule können auch mit der Kupfer-Indium-Selenid (CIS) bzw. Cadmium- Tellurid-Technologie (CdTe) hergestellt werden. Bei der CIS Technologie agiert eine KupferIndium-Selenid-Schicht als p-Schicht und eine Cadmium-Sulfid-Pufferschicht als n-Schicht. Der Wirkungsgrad dieser Zellen liegt bei 8-10% und der Flächenbedarf bei 10-13 m²/kWp. Die CdTe Solarzelle besteht aus einer Cadmium-Sulfid-Schicht (n) und einer Cadmium- Tellurid-Absorberschicht (p). Sie erreicht Wirkungsgrade von 6-8% bei einem Flächenbedarf von 13-17 m²/kWp (Haselhuhn, 2005; Südtiroler Bauernbund, 2011). Mit dem Energiewechsel und der Notwendigkeit einer alternativen Stromerzeugung wird sich in den nächsten Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit im Bereich der Solarforschung einiges bewegen und neue und effizientere (energietisch und wirtschaftlich) Methoden entwickelt und weiterentwickelt werden, sodass alternative Energiequellen konventionelle bald vollständig und sicher ablösen können. Eine Entwicklung allein bis 2010 zeigt die folgende Grafik. Abbildung 12 - Entwicklung der Solarzellenwirkungsgrade 3.1.2. Leistung Die Leistung von Photovoltaikmodulen wird über ihre Nenn- bzw. Peakleistung (kWp) be- Erneuerbare Energien - Grundlagen 23 Wind schrieben. Diese ist an Standardbedingungen von 25°C, einer Globalstrahlung von 1000 W/m² und AM von 1,5 (Luftmassezahl für Europa) gebunden. Nach Schwister (2003) gilt: [ ] [ ] [ ] Mit Hilfe der dargestellten Gleichung lässt sich die Leistung eines Moduls abschätzen. Zu beachten sind hierbei unterschiedliche Temperaturen und Globalstrahlungswerte, die die reale Leistung der Module stark beeinflussen (Schwister, 2003). Vereinfacht kann man annehmen, dass 1000 Watt Peak Leistung mit einer rund 10 m² großen Photovoltaikanlage erreicht werden können. Wobei die benötigte Fläche je nach Modulart variiert. Monokristalline Module benötigen eher weniger Fläche, Dünnschichtmodule hingegen eher mehr (Brück, 2008). Die Annahme von 10 m²/kWp wird für die Bestimmung der Leistung der einzelnen Solargeneratoren genutzt, die später für den Finanzteil benötigt wird. 3.2. Wind Windkraft nutzt die kinetische Kraft der Winde. Diese strömenden Luftmassen entstehen durch Druckunterschiede, bzw. als Ausgleichserscheinung zwischen Lufträumen über erwärmten und abgekühlten Erdoberflächen. Die Rotorblätter der WEA werden durch diesen Wind nach dem (Widerstands- bzw.) Staudruckprinzip in Bewegung versetzt (Watter, 2011; Kaltschmitt, 2006), die Nabe dreht sich um ihre Achse und der Wind wird in seiner Geschwindigkeit reduziert, jedoch nicht vollständig. Ihm wird lediglich ein Teil seiner Leistung entzogen (Quaschning, 2007). Die Windenergie wird dabei über drei Energiezustände umgewandelt: die windeigene Bewegungsenergie in eine rotatorische, und diese, oft mittels Getriebe, in elektrische per Generator, bzw. Transformator. Dass eine vollständige Entziehung der Energie des Windes durch Windkonverter nicht zustande kommt, ergibt sich aus dem Betz´schen Leistungsbeiwert als prozentuale Angabe der aus dem Wind entnommenen Leistung geteilt durch dessen Gesamtleistung (ebd.; Kaltschmitt et al., 2006). Somit liegt der Wirkungsgrad einer WEA bei maximal 59,3%. Erneuerbare Energien - Grundlagen 24 Wind WEA sind jeweils für bestimmte Windgeschwindigkeiten ausgelegt. Unterhalb dieser könnte ihre Steuerung mehr Energie verbrauchen, als sie erzeugen kann. WEA werden daher mechanisch per Bremse am Anlaufen gehindert, bis die Windgeschwindigkeit einen definierten Startpunkt erreicht (Quaschning, 2007). Ferner ist zu beachten, dass die Leistungsdichte des Windes mit seiner Windgeschwindigkeit zunimmt: beträgt die Windleistung weniger als 1 W/m2 bei 1 m/s, so erreicht sie bei Sturmstärke mit 30 m/s 16,6 kW/m2 (Quaschning, 2007); Faktor 30 in der Geschwindigkeit zieht umgerechnet ca. Faktor 16.000 in der Leistung mit sich. Diese steigt daher nicht linear an, sondern exponentiell. Je laminarer zudem die Windströmung ist, d.h. je weniger Turbulenzen auftreten, desto weniger müssen WEA ihre Stellung zur sich verändernden Windrichtung ausrichten. Dies ist zumeist an den Küstengebieten der Fall (Quaschning, 2007). 3.2.1. Standortfaktoren für Windenergieanlagen Ein Problem der Windstromerzeugung hängt mit der in der jeweiligen Geländebeschaffenheit (Orografie) zusammen: Je mehr Hindernisse in Form von Bewuchs, geologischen Formationen oder Gebäuden sich in der Nähe von WEA befinden, desto geringer wird i. d. R. die Windgeschwindigkeit. Zusätzlich belasten Turbulenzen die Rotorblätter sowie die Antriebseinheit, je geringer die Gesamthöhe ausfällt (BWE, 2010). Dies gewinnt für das Repowering an Relevanz, da hier die Turmhöhe und Rotorradien leistungsbestimmend werden. WEAEigner sind daher prinzipiell bemüht, ihre Anlagen in möglichst großer Höhe zu betreiben, um genannten Effekte zu minimieren. Analog zur Orografie des avisierten Standortes verändert sich die Rauhigkeitslänge, die in Meter mit 0,0002 für die Meeresoberfläche bis 2 für Großstadtbebauung angegeben wird. Verlustbedeutsam sind demnach besonders Standorte mit Wäldern, bzw. Ortschaften die in der Hauptwindrichtung liegen (Quaschning, 2007). Sie sorgen für Verwirbelungen und drosseln so die Windgeschwindigkeit (Keppler, 2008). Erreicht werden unter diesen Umständen dennoch bis zu 2000 Vlh pro Jahr im Landkreis Lüneburg. Schwankungen in der Erzeugung des Windstromes an einem Standort ergeben sich aus verschiedenen Gesichtspunkten: Zum einen sind unterschiedliche Temperaturen nachts und tagsüber für Druckschwankungen verantwortlich, und zum anderen die verschiedenen Jahreszeiten. Besonders Herbst und Winter sorgen durch erhöhte Sturmereignisse für größere Strommengen. Zusätzlich werden Auswirkungen des Klimawandels deutlich. Während noch in den 80´er Jahren des vergangenen Jahrhunderts die Windvorhersagen eher saisonal Erneuerbare Energien - Grundlagen 25 Wind gleichbleibend waren, sind sie gegenwärtig unregelmäßiger geworden; Windstillen wie stärkere Böigkeiten treten vermehrt in Erscheinung, das Wetter wird mit Blick auf die Verschiebung der Jahreszeiten extremer (Keppler, 2008; BMU, 2008). Der für Windgutachten meist genutzte Faktor ist die Weibull-Verteilung, mit der zur statistischen Ermittlung der Häufigkeit des Auftretens vorherrschender Windrichtungen gleichfalls die mittlere Windgeschwindigkeit bestimmt werden kann (Kaltschmitt et al., 2006). Eine Ausführung der Rayleigh-Verteilung wird daher hier nicht weiter ausgeführt. In 30-40 m (Naben-) Höhe nahe der Küste enthält der Wind ca. 320 W/m2 Flügelfläche bei einer Weibullverteilung (A) von rund 7 m/s. In der norddeutschen Tiefebene kommen davon mit ca. 5,5 m/s (A) nur noch 170 W/m2 an (Heier, 2009). Hieraus ist erkennbar, dass sich bei einer geringen Reduzierung der Windgeschwindigkeit von 1,5 m/s der Energieinhalt nahezu halbieren kann. Zum Verständnis unterschiedlicher Windgeschwindigkeiten in den verschiedenen Nabenhöhen werden nachfolgend die beiden bestimmenden Teile der bodennahen Luftschicht, der sog. Planetary Boundary Layer (PBL) erläutert. Abbildung 13 - Aufbau der atmosphärischen Grenzschicht Quelle: Freie Universität Berlin, 2009 Die Prandtl- und die Ekmanschicht sind deren Bestandteil, wobei sich die Prandtl-Schicht witterungsabhängig meist in Höhen bis 100 m erstreckt. In ihr mindern tieferliegende, durch Bewuchs, geologische Gegebenheiten oder Bebauung gebremste langsamere Windströmungen die darüber liegenden schnelleren (Windscherung) (Kaltschmitt, 2006). Diejenige Schicht, die für WEA Betreiber interessanter ist, ist daher die Ekmanschicht: Sie befindet sich oberhalb der Prandtl´ und dehnt sich bis in 2 km Höhe aus. Die Reibung durch Turbulenzen nimmt aufgrund geringerer Hindernisse mit der Höhenausdehnung ab, sodass den Erneuerbare Energien - Grundlagen 26 Wind stetigeren Winden hier ein vergleichsweise höheres Potential innewohnt (Freie Universität Berlin, 2009). Abbildung 14 zeigt, dass mit der Höhe auch die horizontale Windgeschwindigkeit zunimmt und so höhere WEA einen höheren Ertrag erreichen können. Tauchen WEA mit einer Nabenhöhe von über 100 m (Abbildung 13) demnach in die EkmanSchicht ein, so ist der Stromertrag um 20% steigerbar (Geitmann, 2010). Ferner ist bei einer doppelten Windgeschwindigkeit Faktor acht in der Leistung möglich (AEE, 2011). Abbildung 14 - Abhängigkeit Turmhöhe und Windgeschwindigkeiten Quelle: BWE, 2009 3.2.2. Funktion und Aufbau von WEA In der folgenden Beschreibung von WEA wird von folgenden Gegebenheiten des Aufbaus ausgegangen: Der Rotor besteht aus drei Blättern, die an einer horizontalen Achse hängen, dabei variiert die Rotordrehzahl prinzipiell entsprechend der Windgeschwindigkeit. Grundsätzlich besteht der Aufbau einer WEA aus einem Turm, welcher in einem Fundament im Boden verankert ist, einer am Turmkopf aufsitzenden Gondel mit Maschinenhaus und i. d. R. einem Getriebe, sowie einer Nabe, an der die zumeist drei Rotorblätter montiert sind. Die Steuerung befindet sich in der zugänglichen Turmbasis (Kaltschmitt et al., 2006). Der Aufbau einer Gondel soll mit Hilfe von Abbildung 15 und Abbildung 16 näher erläutert werden. Dargestellt sind zwei unterschiedlichen Gondeltypen, eine mit und eine ohne Getriebe. Das Modell NEG Micon 52/900 arbeitet mit Getriebe. Es passt die geringere Rotordrehzahl an die schnellere Generatordrehzahl an. Bei WEA ohne Getriebe, wie das Modell Enercon E-66, entspricht die Erneuerbare Energien - Grundlagen 27 Wind Generatordrehzahl der der Rotoren, wobei der Generator einen höheren Umfang aufweist. Beide Typen haben sich am Markt etabliert (Quaschning, 2010). Abbildung 15 - Aufbau einer Gondel mit Getriebe Quelle: BVW, 2009 Abbildung 16 - Aufbau einer Gondel ohne Getriebe Quelle: BVW, 2009 Erneuerbare Energien - Grundlagen 28 Wind Ähnlich der Funktionsweise eines Fahrraddynamos erfolgt die Übertragung der Energie der sich drehenden Nabe in Strom. Bis zur Netzkoppelstelle erfolgt die Übertragung meist über Spannungsleitungen und einen Transformator, der die vom Netzbetreiber geforderte Spannung -zumeist Mittelspannung (Geitmann, 2010)- und Frequenz einstellt (Kaltschmitt et al., 2006). Nach Berechnungen von Betz und Glauert liegt der optimale Wirkungsgrad von WEA bei 59,3%. Dieser (theoretische) Wert wird erreicht, wenn der Wind auf 1/3 seiner ursprünglichen Geschwindigkeit abgebremst wird. Praktisch treten noch weitere Verluste auf z.B. durch Reibung und bei der Energieumformung, d.h. der tatsächliche optimale Wirkungsgrad von modernen Anlagen liegt bei ca. 50%. (Keppler, 2008; Kaltschmitt et al., 2006). Dreiblattrotoren haben sich in der Vergangenheit als die geräuschlosesten Einheiten erwiesen. Sie bieten, was Unwuchteffekte angeht, eine höhere Stabilität als Ein- und Zweiflügler. Zudem ergibt sich bei dieser Bauform ein physikalisch-ökonomisches Optimum (Kaltschmitt et al., 2006; Quaschning, 2007). Daher ist die dreiflügelige Bauform in der Multimegawattklasse am Häufigsten vertreten und soll hier Grundlage der Betrachtung werden. WEA fangen bei Windgeschwindigkeiten ab ca. 11 km/h an zu drehen und erreichen ab ca. 50 km/h ihre volle Leistungskraft (Geitmann, 2010) „alles was darüber hinausgeht, wird bis zur Abschaltgeschwindigkeit auf die Nennleistung abgeregelt“ (ebd.) durch pitchen oder bei kleineren WEA durch ein gewolltes Abreißen der Strömung am Rotorprofil (Stall) (Watter, 2011). Die Rotoren gängigerer WEA sind luv, also windzugewandt ausgerichtet; der Rotor befindet sich vor dem Turm. In dieser Arbeit wird ausschließlich dieser Typ der WEA betrachtet, da die Leistungsausbeute der Lee-Variante unter Abschattungseffekten durch den vorstehenden Turm gestört wird. Deren Folge sind Druckschwankungen die auf den Rotor wirken und diesen suboptimal laufen lassen. Zusätzliche negative Auswirkungen waren schwankende Auslastung und Geräuschentwicklung (Quaschning, 2007; Geitmann, 2010). Als Sicherheitsmerkmal sind an WEA Notabschaltsysteme obligatorisch, die mit dem Verdrehen der Rotorblätter von 90 Grad in den Wind einen weiteren Auftrieb verhindern, und so die Anlagenleistung auf null drosseln. Dies kommt besonders bei Netzüberlastung des Betreibers und drohender Überlast durch Stürme zum Tragen, wenn die maximale Leistungsauslegung der WEA überschritten würde (Kaltschmitt et al., 2006). Hierzu kann zusätzlich der Rotor per Azimutregelung aus dem Wind gedreht werden (Watter, 2011). Um unnötige netzseitige Abschaltungen zu vermeiden, sind bei der Planung des Repowerings möglichst Erneuerbare Energien - Grundlagen 29 Wind Vorüberlegungen anzustellen, inwieweit das jeweilige Netz der nun erhöhten Einspeisung gewachsen sein wird. Auf das Verdrehen der Rotorblattwinkel und damit die Blattlastverteilung, das sog.„Pitchen“ soll hier nur in der Grundfunktion eingegangen werden, da hier diverse physikalische Momente berücksichtigt werden müssen (Quaschning, 2007). Durch Veränderung dieses Winkels bei Windgeschwindigkeiten an der Leistungsgrenze kann trotzdem noch die maximale Leistung aus dem Wind bezogen werden, was bei Anlagen ohne diese Einstellmöglichkeit anderenfalls zum Abschalten führen könnte. 3.2.3. Stand der Technik Im Zeitraum von ca. 28 Jahren technischer Entwicklung wurde mit einer 200-fach gesteigerten Leistung ein um das über 550-fache (571) gesteigerter Ertrag erreicht (Abbildung 17). 2008 lag die Nabenhöhe gebauter Anlagen mit einer Nennleistung bis 2,5 MW bei etwa 100 m inkl. Rotor (Keppler, 2008). Abbildung 17 - Größenwachstum WEA seit 1980 Quelle: BWE, http://www.wind-energie.de/infocenter/technik Bestimmend für die Auswahl einer WEA wird die Leistungskennlinie, die die generatorabhängige Leistung in Relation zur mittleren Windgeschwindigkeit innerhalb einer bestimmten Zeitspanne angibt (Kaltschmitt et al., 2006). Anhand dieser kann einem Windgutachten entsprechend die passende Anlage ausgewählt werden. Erneuerbare Energien - Grundlagen 30 Wind Die nach eigenen Angaben derzeit größte WEA im Onshorebereich (Stand Januar 2011) der Fa. Enercon steht in Magdeburg Rothensee. Ihr Rotordurchmesser beträgt 127 m, die überstrichene Fläche 12.668 m², die Nabenhöhe 135 m, und die Nennleistung 7,5 MW (Enercon, 2011). Diese WEA käme auf eine Gesamthöhe von 198,5 m. Bisher wurde diese Anlage mit einer Nennleistung von 6 MW dimensioniert (Enercon, 2010). Der Hersteller rechnet an einem sehr windreichen Standort in Rheinland-Pfalz mit der höheren Leistungsauslegung mit 18 GWh. Aufgrund ihrer Dimensionierung sei sie jedoch nur an sehr windstarken Orten einzusetzen. Geforscht wird an Anlagen mit einer Nennleitung von bis zu 10 MW (Keppler, 2008; EWEA, 2011). Tendenziell werden, ebenso durch die Tendenz zu mehr Repowering, höhere Anlagen gebaut; einerseits durch technischen Fortschritt, andererseits durch die Motivation, mit jedem Meter Bauhöhe (und entsprechend geringerer Rauigkeit) 1% mehr Energieausbeute zu erzielen. Das Material der Rotorblätter besteht zumeist aus glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) (Kaltschmitt et al., 2006). Repowering lohnt sich zumeist bei veralteten Anlagen an guten Standorten. Je älter eine WEA, desto höher wird im Zuge der technischen Entwicklung der zu erwartende Ertrag ausfallen. In der Vergangenheit wurden verschiedene Repowering-Projekte in SchleswigHolstein durchgeführt. Dabei konnte bei halbierter Anlagenzahl die Leistung um mehr als das Doppelte gesteigert werden. Ersetzt wurden WEA mit einer Nennleistung um ca. 500 kW durch Anlagen von 2 bis 3,6 MW (BWE, 2009b). 3.2.4. Wind im Wald Innerhalb dieser Arbeit soll ergänzend die Alternative von WEA im Wald betrachtet werden. Mit Nutzung dieser Möglichkeit würde sich das Windpotential des LK LG noch einmal vergrößern. Nach derzeitiger Landesgesetzgebung ist der Aufbau von WEA im Wald noch nicht möglich, obwohl sich Vorteile gegenüber der WEA außerhalb des Waldes ergeben. Die Beeinträchtigung durch Schall und Schattenwürfe auf den Menschen entfällt im Wald fast komplett, zusätzlich werden mit steigender Nabenhöhe auch die Auswirkungen auf Flora und Fauna minimiert. Trotzdem stellt die Abwägung der Windenergienutzung gegenüber dem Naturschutz eine anhaltende Debatte dar. Vor- und Nachteile sind im Einzelfall abzuschätzen. Erneuerbare Energien - Grundlagen 31 Solarthermie In Kapitel 4 werden die möglichen Potentialflächen im LK LG analysiert und dargestellt. Von einer Potentialberechnung wird auf Grund der erwarteten Technikvorsprünge und der derzeitigen Unsicherheiten zur Nutzung von WEA im Wald abgesehen. Die Erfahrungen zeigen trotzdem, dass man diese Alternative als zukünftiges Potential im Auge behalten sollte. 3.3. Solarthermie Die Solarthermie nutzt wie die Photovoltaik ebenfalls die Energie der Sonne, jedoch um Wärme und nicht Strom zu produzieren. Solarthermieanlagen oder -kollektoren erwärmen so Wasser und andere Wärmeträgermedien für den täglichen Warmwasser- oder Heizbedarf. Solarkollektoren eignen sich sowohl für den Einsatz bei industriellen Prozessen als auch für den Privathaushalt. Für eine dezentrale Warmwasserbereitung benötigt man bspw. eine Kollektorfläche von 4-8 m² und ein Speichervolumen von 300-500 l. Abbildung 18 - Funktionsweise einer Solarthermieanlage Warmwasser- und Heizbedarf Solarthermieanlagen bestehen zumeist aus einzelnen Modulen. Die Kollektoreinheiten umfassen dabei 2,5-10 m² Fläche, wenn nicht eine Indachlösung gewählt wurde (Eicker, 2012). Alle Solarthermieanlagen beinhalten einen Absorber, der die kurzwellige Strahlung in Wärme umwandelt. Dabei ist vor allem wichtig, ein Material zu wählen, welches ein hohes Absorpti- Erneuerbare Energien - Grundlagen 32 Solarthermie onsniveau im Wellenbereich des sichtbaren Lichts aufweist. Diese Ansprüche erfüllen Metalle wie Aluminium oder Kupfer (Eicker, 2012). Die Metalle müssen schwarz beschichtet werden, um Energie besser aufnehmen zu können. Dafür eignet sich eine selektive Beschichtung, die einerseits Strahlung absorbiert, andererseits aber wenig Wärme wieder zurückstrahlt. Der Absorber überträgt die Wärme an ein Wärmeträgermedium, das ihn in Röhren durchfließt und zwischen Kollektor und Wärmespeicher zirkuliert. Das Wärmeträgermedium muss zunächst eine hohe spezifische Wärmekapazität aufweisen und darf bei niedrigen Temperaturen nicht einfrieren. Es hat sich eine Wasser-Frostschutz-Mischung durchgesetzt, aber auch Luft oder Öl stellen eine mögliche Alternative dar (Quaschning, 2010). Ausgegangen vom einfachen Absorber, der sich für die Beheizung von Freibädern eignet, lassen sich nach Kaltschmitt et al. (2006) vier weitere Kollektortypen innerhalb der Gruppe der Flüssigkeitskollektoren unterscheiden: Flachkollektoren, Vakuumflachkollektoren, Vakuumröhrenkollektoren und Speicherkollektoren. Vakuumflachkollektoren und Speicherkollektoren werden bei der Betrachtung nur am Rande beleuchtet. Flachkollektoren funktionieren ebenfalls nach dem Absorberprinzip, sind jedoch um eine Abdeckung ergänzt. Die auftreffende kurzwellige Strahlung trifft wie beim einfachen Aborber auf, mit dem Vorteil, dass langwellige vom Absorber abgestrahlte Strahlung in Form von Wärme zurückhalten wird. Dieses Prinzip führt zu weniger direkten Wärmeverlusten. Als Material hat sich Glas, in vielen Fällen auch Sicherheitsglas durchgesetzt, das durch eine infrarotreflektierende Schicht an der Unterseite noch mehr Wärme im Inneren halten kann. Vakuumröhrenkollektoren bestehen aus von einem Vakuum umschlossenen Glasröhren. Der Absorber ist entweder als Metallstreifen in die Glasröhre eingelassen und wird vom Wärmeträgermedium direkt durchströmt oder dient als Beschichtung der Glasröhre (Wärmerohr). Beim Wärmerohr wird ein zusätzlicher Wärmetauscher benötigt, zu dem Wärme über ein Kältemittel transportiert wird. Dieses Kältemittel bspw. Methanol verdampft bei Wärmeaufnahme, steigt auf und kondensiert bei Abgabe der Wärme an das vorbeiströmende Wärmeträgermedium (Eicker, 2012; Quaschning, 2010). Das Vakuumprinzip wirkt dämmend und so erreicht diese Art von Kollektor höhere Wirkungsgrade als Flachkollektoren. Allerdings sind sie in der Anschaffung, auf Grund der höheren Herstellungskosten, teurer. Speicherkollektoren ähneln den Flachkollektoren und vereinen Kollektor und Wärmespeicher. Es wird also direkt auf dem Dach Wasser erwärmt, was hohe Wärmeverluste zur Folge hat und eine zusätzliche Last auf dem Dach darstellt. Den Flüssigkeitskollektoren stehen die Luftkollektoren gegenüber, die als Wärmeträgermedium Luft nutzen. Sie sind in Deutschland wenig verbreitet, da die Wärmegewinnung haupt- Erneuerbare Energien - Grundlagen 33 Biomasse sächlich auf das Medium Wasser ausgelegt ist. Sie kommen bspw. bei Niedrigenergiehäusern mit Abluftwärmerückgewinnung zum Einsatz. Die Effizienz von Solarkollektoren kann durch zusätzliche Spiegel, die die Strahlung auf der Absorberoberfläche konzentrieren, und auch die elektrische Nachführung (ein- oder zweiachsig) erhöht werden. Der Wirkungsgrad selbst hängt vor allem von der Art der Abdeckung, deren Beschichtung und weiteren Wärmedämmungsmaßnahmen ab, also von der Intensität der Einstrahlung und den Verlusten. Dies führt dazu, dass sich je nach Höhe der Temperaturdifferenz ein anderer Wirkungsgrad und sich somit eine Wirkungsgradkennlinie ergibt. Nach Quaschning (2010) lässt sich die Kollektorwirkungsgradkennlinie wie folgt berechnen: ƞ0 beschreibt den optischen Wirkungsgrad, also die Strahlungsmenge, die es bis zum Absorber schafft ohne reflektiert zu werden. Typischerweise entstehen so Werte zwischen 0,7 und 0,9. Der Wärmeverlust wird über die beiden Verlustkoeffizienten k1 und k2 angegeben. Δϑ gibt die Temperaturdifferenz von Kollektor zur Umgebung und E die auftreffende Globalstrahlung. So kann ein bspw. ca. 5 m² großer Kollektor eine Leistung von 2500 Watt abgeben, welche ausreicht, um 100 l 33,5°C warmes Wasser in einer Stunde auf 55°C zu erwärmen (Quaschning, 2010). Die einzelnen Kollektoren können in Reihe oder parallel geschaltet werden. Die serielle Verschaltung hat zum Vorteil, dass höhere Temperaturen erreicht werden können, die jedoch auch zu höheren Temperaturunterschieden im Gegensatz zur Außenluft und somit zu größeren Wärmeverlusten führen. Trotzdem sind diese zu empfehlen, da sie eine gleichmäßige Durchströmung der Kollektoren gewährleisten (Kaltschmitt et al. 2006). Ein wichtiger Punkt im Bereich der Solarthermie ist die Speicherung der erzeugten Wärme. Innerhalb eines Speicherkollektors kann die Wärme im integrierten Wasserspeicher über mehrere Stunden gehalten werden (Kurzzeitspeicher). Tagesspeicher haben ein höheres Fassungsvolumen wie bspw. Wasserkessel und speichern die Wärme von einem bis über mehrere Tage. Saisonspeicher können bei sehr großen Anlagen bspw. mit einem Aquiferspeichersystem realisiert werden (Kaltschmitt et al. 2006; BMU, 2011). Erneuerbare Energien - Grundlagen 34 Biomasse 3.4. Biomasse Generell werden alle Stoffe organischer Herkunft als Biomasse bezeichnet. Dazu zählen die Phyto- und Zoomasse, sowie daraus resultierende Abfallstoffe. Die Abgrenzung von Biomasse zu fossilen Energieträgern beginnt bereits mit dem Torf, der nicht mehr als Biomasse angesehen wird. Phytomasse oder auch Pflanzenmasse wird überwiegend von Organismen gebildet, die im Stande sind sich selbst durch Photosynthese mit Energie zu versorgen. Bei der Photosynthese werden mithilfe von Chlorophyll und Licht aus CO2 und Wasser Kohlenhydrate und Sauerstoff gebildet. Kohlenhydrate dienen der Pflanze einerseits zur Energiegewinnung, andererseits als Material zum Pflanzenaufbau, wodurch indirekt CO2 in die Pflanzensubstanz eingearbeitet wird. Die Zoomasse wiederum gewinnt Energie durch den Abbau anderer organischer Substanzen, diese wird jedoch nicht weiter betrachtet (Kaltschmitt; Lewandowski, 2002). Biomasse kann weiter in Primär- und Sekundärprodukte eingeteilt werden. Primärprodukte entstehen durch die direkte Nutzung der Sonnenenergie. In Bezug auf die energetische Nutzung von Biomasse zählen hierzu alle land- und forstwirtschaftlichen Produkte, sowie deren Rückstände und Abfälle, ebenso auch Abfälle aus Industrie und Haushalt. Sekundärprodukte sind die Abbau- bzw. Umbauprodukte organischer Substanz durch höhere Organismen, wie z.B. Gülle, die bei der Verdauung von Tieren entsteht (Kaltschmitt/Radtke, 1997). Biomasse unterschiedlicher Herkunft kann als fester, flüssiger oder gasförmiger Brennstoff aufbereitet werden. Flüssige Brennstoffe werden in dieser Arbeit nicht betrachtet, da keine Anlagen in der betrachteten Region mit flüssigen Brennstoffen aus Biomasse arbeiten. 3.4.1. Feste Bioenergieträger Die Brennstoffe aus fester Biomasse, sogenannte biogene Festbrennstoffe, werden durch Halmgüter oder holzartige Biomasse bereitgestellt. Zu der holzartigen Biomasse gehören Durchforstungs- und Waldrestholz, schwache Rohholzsortimente, Holz aus Kurzumtriebsplantagen (KUPs), industrielle Holznebenprodukte, sowie Holzabfälle aus der Garten- und Landschaftspflege. In dieser Arbeit werden vornehmlich Durchforstungs- und Waldrestholz, sowie schwache Rohholzsortimente betrachtet und als feste Biomasse verstanden (Hartmann, 2002). Für die Energieerzeugung stehen verschiedene Holzbrennstoffe zur Verfügung. Neben dem Scheitholz sind stärker mechanisch aufbereitete Sortimente wie Hackgut und Pellets zu nennen. Die Bereitstellungskette für alle Sortimente kann in die Abschnitte Biomasseproduktion Erneuerbare Energien - Grundlagen 35 Biomasse bzw. -verfügbarmachung, Bereitstellung, Nutzung, sowie Verwertung bzw. Entsorgung der anfallenden Rückstände eingeteilt werden (Kaltschmitt, 2009). Im Folgenden soll hauptsächlich die forstliche Bereitstellung der verschiedenen Holzbrennstoffe aufgezeigt werden. Bei der Bereitstellung von Biomasse als Brennstoff muss eine hohe Homogenität und Handhabbarkeit gewährleistet sein. Weiter müssen die Qualitätsanforderungen (z.B. Wassergehalt, Stückigkeit) der jeweiligen Feuerungsanlage erfüllt werden. Letztendlich muss der Brennstoff auch bei schwankendem Bedarf ständig verfügbar sein. Die Aufbereitung kann entweder in Stückgutbrennstoffe (Scheitholz) oder in Schüttgutbrennstoffe (Hackgut, Pellets) erfolgen (Becher/Kaltschmitt, 1997). Dies lässt unterschiedliche logistische Lösungen zu. Die Arbeitsschritte bei der Bereitstellung von Scheitholz und Hackgut können wie folgt dargestellt werden: Fällen, Rücken (Sammeln), Trocknen, Lagern des Rohholzes, Zerkleinern (mit Sägen, Spaltern oder Hackern), Transport ins End- oder Zwischenlager und Lagern des fertigen Brennstoffs. Jedoch kann die Reihenfolge der Arbeitsschritte je nach Verfahren variieren (Hartmann/Höldrich, 2007). Die Sortimente zur energetischen Verwertung sind wie bereits erwähnt, schwache Sortimente und Abfälle, die bei Durchforstungsarbeiten und der Ernte anfallen und sich nichtstofflich absetzen lassen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Wassergehalt des Holzes. Dieser ist jahreszeitabhängig und zwischen Januar und März mit 50% am geringsten, weswegen zu dieser Zeit die Ernte am sinnvollsten ist (Becher/Kaltschmitt, 1997). Um bei größeren Holzmengen einen Käferbefall während der Trocknung zu vermeiden, sollte jedoch bereits im Herbst das Holz geschlagen werden. Somit ist im Frühling der Befall auf Grund der fortgeschrittenen Trocknung nicht mehr möglich (Kaltschmitt/Hartmann, 2009). Für die Holzernte und Pflegemaßnahmen ist eine Generalerschließung über Waldstraßen und eine Feinerschließung über sogenannte Rückegassen erforderlich. Feinerschließungen werden nur vorübergehend angelegt und dienen dem Transport von Holz vom Hiebort zur Abfuhrstraße, was als Rücken bezeichnet wird. Doch soll diese Erschließung zur Schonung des Waldbogens auf ein Minimum reduziert werden (Handstanger et al., 2006). Im Folgenden werden Scheitholz, Hackgut und Pellets vorgestellt. Scheitholz Für die Bereitstellung des Scheitholzes (auch Stückholz oder Brennholz genannt) werden generell alle beschriebenen Sortimente zur Energieholzherstellung genutzt. Die Bereitstellung kann im Detail sehr unterschiedlich geschehen. Im Arbeitsablauf ist jedoch das Rücken ein besonderer Kostenfaktor. Einerseits kann bei größeren Rückentfernungen das potentielle Scheitholz am Baum verbleibend vom Hiebort gerückt werden und erst später getrennt werden. Andererseits kann eine Trennung von Brennholz und Nutzholz auch direkt am Hiebort Erneuerbare Energien - Grundlagen 36 Biomasse erfolgen. In diesem Fall wird das Scheitholz auch vor Ort grob aufgearbeitet und anschließend gerückt. Das Rücken kann händisch oder mit Seilwinden geschehen, teilweise auch noch mit dem Pferd. Ebenso kommen Erntemaschinen (Harvester) neben der Industrieholzernte, auch hier zum Einsatz. Wenn das Holz bei späteren Durchforstungen ein zu hohes Gewicht erreicht, kann nur noch maschinell oder mit dem Pferd gerückt werden (Kaltschmitt/Hartmann, 2009). Die Bereitstellung kann entweder vom Forstbetrieb selbst, Lohnunternehmern oder aber auch von sogenannten „Selbstwerbern“ vorgenommen werden. Selbstwerber sind private Personen die gleichzeitig auch Endnutzer sein können. Entweder bekommen sie ein „Flächenlos“ mit bereits markierten erntereifen Bäumen vom Förster zugewiesen, auf dem sie das Fällen, Aufarbeiten, Ablängen, Rücken, Spalten, Sägen und Transportieren in Eigenregie durchführen. Ebenso können auch Flächen zugewiesen werden, auf denen aufarbeitungsfähiger Schlagabraum auf der Fläche verblieben ist. Die Aufarbeitung geschieht bis zu einer im Vorfeld festgelegten Aufarbeitungsgrenze, die meist bei der Derbholzgrenze von 7cm liegt. Äste mit einem geringeren Durchmesser müssen im Wald verbleiben. Neben der Selbstwerbung werden auch für Selbstabholer Scheitholz an der Waldstraße, meist in Meter- und Zwei- Meterholz, angeboten, die noch weiter in übliche Brennstofflängen (25, 33, 50 und 100 cm) gesägt und gespalten werden müssen. Am häufigsten ist Scheitholz mit 33 cm Länge (Hartmann/Höldrich, 2007). Die Trocknung und Lagerung von Scheitholz kann entweder kostengünstig im Wald oder aber aufbereitet beim Endnutzer geschehen. Ofenfertiges Scheitholz hat einen Wassergehalt von 20% (Kaltschmitt/Hartmann, 2009). Hackgut Die Bereitstellung von Hackgut (oder Hackschnitzeln) hängt besonders vom Mechanisierungsgrad ab. Nach der Ernte sollte das Holz zur Trocknung noch einige Monate im Wald verbleiben, damit Blätter und Nadeln abfallen können. Durch den Abfall wird ein vermehrter Nährstoffaustrag verhindert, der Wassergehalt verringert und eine Pilzsporenbildung bei der Lagerung vermieden. Es können generell entweder bestimmte Sortimente (z.B. Schlagabraum oder Stammabschnitte) oder nach Entfernung des Reisholzes Vollbäume aus Durchforstungsmaßnahmen in Holzhackmaschinen zerkleinert werden. Als Hackgut wird vermehrt jedoch hauptsächlich Durchforstungsrestholz oder Schwachholz genutzt (Kaltsch- mitt/Hartmann, 2009). Es wird unterschieden in motormanuelle, teilmechanisierte und vollmechanisierte Verfahren. Wird bei den beiden ersten Verfahren das Fällen noch mit der Motorsäge durchgeführt, erledigen dies bei dem vollmechanisierten Verfahren spezielle Erntemaschinen (Harvester). Das Hacken kann entweder noch in der Rückegasse durch mobile Erneuerbare Energien - Grundlagen 37 Biomasse Hacker oder an der Waldstraße durchgeführt werden, sollte jedoch nicht im Bestand durchgeführt werde, da hierbei der Boden durch die Hackmaschinen verdichtet wird (Hartmann, 2002). Das Hacken kann aber auch erst beim Zwischenlager oder Endnutzer geschehen, wobei der Durchsatz, die Größe und Leistung der Hackmaschine steigt, je weiter entfernt das Hacken vom Hiebort geschieht (Becher/Kaltschmitt, 1997). Je nach Trocknung weißt Hackgut einen Wassergehalt von 20-65% auf (Hartmann/Reisinger, 2007). Pellets Da die Bereitstellung von Pellets im Vergleich zu den anderen Brennstoffen wesentlich aufwändiger ist und einen höheren Mechanisierungsgrad erfordert, fällt sie nicht unter eine forstliche Bereitstellung. Ebenfalls wird kaum frisches Rohholz für die Herstellung genutzt, da durch Rinde und den hohe Wassergehalt der Produktionsprozess aufwändiger wäre (Döring, 2011). Generell sind Pellets ein körniges, verdichtetes Schüttgut mit genormten Abmaßen, welches durch die Pressung trockener und feiner fester Biomasse entsteht. Die weitere Verarbeitung hat den Vorteil, dass der Brennstoff eine höhere Energiedichte, einen geringeren Wassergehalt von unter 10%, eine hohe Homogenität und eine gute Dosierbarkeit aufweist. Doch sind die Produktionskosten wesentlich höher (Hartmann/Höldrich, 2007). Die Energieholzmenge wird für die verschiedenen Sortimente in unterschiedlichen Volumeneinheiten angegeben. So wird Scheitholz in Raummetern (Rm) beziffert, wobei geschichtete 33-cm-Scheite betrachtet werden. Durch die Schichtung entstehen Luftzwischenräumen, dadurch entspricht ein Raummeter Buche nur etwa 0,62 Festmetern (Fm). Ein Festmeter ist ein Kubikmeter Massivholz ohne Liftzwischenräume. Ein Fm kann mit einem Erntefestmeter gleichgesetzt werden. Bei Kiefer liegt der Umrechnungsfaktor auf Grund der geringeren Dichte bei 0,65. Hackgut wird in Schüttraummetern [m³ oder Srm] angegeben. Hier ist ein noch größerer Lufteinschluss zu berücksichtigen, wonach 1 m³ nur etwa 0,41 Fm entspricht. Hier ist keine Unterscheidung zwischen den Baumarten nötig (Hartmann/Reisinger, 2007). Heizwert und Wirkungsgrade Um letztlich die aus der Biomasse erzeugbare Energiemenge ermitteln zu können, müssen die jeweiligen Energieinhalte und deren beeinflussende Faktoren bekannt sein. Hierzu wird der Heizwert der einzelnen Sortimente erörtert. Abschließend sind die Wahl der Feuerungsanlage und dessen jeweiliger Wirkungsgrad entscheidend, der die tatsächlich nutzbare Energie vorgibt. Erneuerbare Energien - Grundlagen 38 Biomasse Der Heizwert bezeichnet die Wärmemenge, die bei einer vollständigen Oxidation bereitgestellt wird, ohne die Kondensationswärme des im Abgas befindlichen Wasserdampfes zu berücksichtigen. Der Brennwert hingegen berücksichtigt diese Verdampfungswärme und ist dementsprechend höher als der Heizwert. Daher wird der Brennwert als oberer Heizwert Ho bezeichnet, wohingegen der Heizwert den unteren Heizwert Hu beschreibt. Allgemein wird jedoch noch meist der Heizwert als Bezugsgröße für die chemisch gebundene Energiemenge im Brennstoff angegeben, da in den meisten Feuerungsanlagen die Kondensationswärme nicht nutzbar gemacht wird. Um diese nutzen zu können müssen die Abgase so abgekühlt werden, dass der Wasserdampf kondensieren kann. Sogenannte Konversionsanlagen („Brennwertkessel“) sind hier zu in der Lage und können bezogen auf den Heizwert Wirkungsgrade von über 100% erzielen. Doch sind diese Anlagen technisch aufwendig und werden bisher wenig genutzt (Hartmann, 2009). Der Heizwert von Energieholz wird wesentlich stärker vom Wassergehalt, als von der Baumart bestimmt (Hartmann/Reisinger, 2007). Abbildung 19 stellt den Zusammenhang zwischen dem Wassergehalt und dem Heizwert, sowie dem Brennwert dar: Abbildung 19 - Differenz zwischen Heiz- und Brennwert bei unterschiedlichen Wassergehalten Quelle: Hartmann, 2009 Da sich der Heizwert unterschiedlicher Laubbäume bzw. Nadelbäume nicht unterscheidet, wird zur Vereinfachung nur nach Laub- und Nadelholz differenziert. Der Heizwert von Nadelholz ist etwa 2% höher als der von Laubholz, was an dem höheren an Ligningehalt und Gehalt an Holzextraktstoffen (Harze, Fette) liegt. Weiteren Einfluss auf die Energiemenge hat neben dem Wassergehalt besonders die Dichte des Holzes in der Trockenmasse. So besitzt zwar Nadelholz pro Kilogramm einen höheren Heizwert, doch weisen Laubhölzer auf Grund Erneuerbare Energien - Grundlagen 39 Biomasse ihrer höheren Dichte eine größere Energiemenge pro Volumen auf (Hartmann/Reisinger, 2007). Abbildung 20 zeigt die Energiegehalte von verschiedenen Buchen- und Kiefern- Sortimenten, bei unterschiedlichen Wassergehalten: Abbildung 20 - Heizwerte verschiedener Kiefer- und Buchensortimente Quelle: Bayrische Landesanstalt für Wald und Fostwirtschaft, 2011 Auf Grund der großen Abhängigkeit vom Wassergehalt, sollte Energieholz möglichst trocken genutzt werden, um eine höchst mögliche Energieausbeute zu erhalten. Holz kann durch Lufttrocknung einen Wassergehalt von 12-20% erreichen, wodurch bereits ohne weiteren technischen Aufwand offenfertiger Brennstoff produziert werden kann. In der Praxis gilt die Faustregel das 2,5 kg Holz den gleichen Heizwert wie 1 Liter Heizöl haben (Hartmann/Reisinger, 2007). Der zu erreichende Wirkungsgrad hängt hauptsächlich von den verwendeten Feuerungsanlagen ab. Nach dem Feuerungssystem richtet sich auch die Wahl der Brennstoffsortimente. Es können vereinfacht drei Anlagetypen unterschieden werden. Einzelraumheizungen und Zentralheizungen dienen der Wärmebereitstellung im häuslichen Bereich und werden meist mit Scheitholz und Presslingen befeuert. Hier werden handbeschickte, sowie vollautomatisierte Anlagen genutzt. Bei einem handbeschicktem Kachelofen mit Scheitholz kann der Wirkungsgrad bei 79% liegen. Ein Beispiel der Nutzung fester Bioenergieträger ist die Holzpelletheizung (Abbildung 21). Holzpellets werden über eine automatische Fördereinrichtung zum Pelletkessel transportiert, der automatisch angefeuert, nachgefüllt und bei Heizbedarfdeckung gestoppt wird. Der Vorteil einer solchen Anlage ist der geringe Zeitaufwand, auf Erneuerbare Energien - Grundlagen 40 Biomasse Grund der Automatisierung, und wenig Asche bei der Verbrennung entsteht. (Quaschning, 2012). Heizwerke dienen der Beheizung größerer oder mehrerer Gebäude und werden vollautomatisch beschickt. Abbildung 21 - Aufbau und Funktion einer Holzpelletheizung 3.4.2. Gasförmige Bioenergieträger Biogasanlagen werden nach folgendem Schema (Abbildung 22) betrieben: In einem Fermenter werden Substrate, vor allem Gülle aus Viehhaltung und nachwachsenden Rohstoffen, seltener vergärbare Abfälle aus der Nahrungsmittelindustrie sowie der Gastronomie mittels verschiedener Techniken eingebracht. Erneuerbare Energien - Grundlagen 41 Biomasse Abbildung 22 - Aufbau und Funktion einer Biogasanlage Im Fermenter erfolgt nun die Vergärung, die die Stufen Hydrolyse, Versäuerung, Essigsäurebildung und Methanbildung beinhaltet. In der letzten Phase entsteht das Methan, sowie die Abfallprodukte des Biogasprozesses Kohlendioxid, Wasserstoff und je nach eingesetztem Substrat Schwefelwasserstoff. Die Vergärung wird unterstützt durch Beheizung des Fermenters sowie durch Durchmischung des Fermenterinhaltes. Das vergorene Material wird in Lagerbehälter überführt, mittlerweile werden auch die Gärrestlager abgedeckt, da immer noch Biogas in geringen Mengen entstehen kann. Das Biogas wird je nach Fermentertyp mit Hilfe von zum Beispiel Folien oberhalb des Fermenters gesammelt und weitergeleitet zur Gasreinigung und Komprimierung, um anschließend in das Erdgasnetz eingespeist zu werden. Der Gärprozess in einem Fermenter verlangt unbedingt ein nasses Milieu, das bedeutet, dass bestimmte Trockensubstanzgehalte nicht überschritten werden sollten. Auch die so genannte Trockenfermentation arbeitet im nassen Milieu, auch wenn die Trockensubstanzgehalte deutlich erhöht sind. Im Batchverfahren wird auf eine Durchmischung der Substrate verzichtet, hier erfolgt eine Impfung und Durchnässung des Materials über den Einsatz von Perkulat. Die Hydrolyse beschreibt eine enzymatische Tätigkeit hydrolytischer aerober Bakterien. Mit Hilfe extracellulärer Enzyme, den sogenannten Hydrolasen, die sich aufteilen in Cellulasen, Amilasen, Proteasen und Lipasen, werden hochmolekulare Substanzen wie Kohlenhydrate, Erneuerbare Energien - Grundlagen 42 Biomasse Fette, und Eiweiße in die niedermolekularen Substanzen Einfachzucker, Aminosäuren, Fettsäuren und Wasser gespalten (Eder et al., 2006). Dabei beteiligt sind verschiedene Bakterien, für den Stärke- und Celluloseabbau bspw. Clostridien, Bacillus, Pseudomonas, Micrococcus; für den Eiweißabbau: Peptococcus, Bifidobacterium, Bacillus, Staphylococcus, Clostridien; für den Fettabbau: Alcaligenes, Bacillus, Pseudomonas (Böhnke et al., 1993). Diese Bakterien leben bei einem optimalen pH Wert von 4,5-6. Sie sind außerdem bei schwerverdaulichen Substraten der bestimmende Faktor für die Prozessdauer. In der Versäuerungs- bzw. acidogenen Phase werden mit Hilfe säurebildender Bakterien interzellulär kurzkettige (C3-C6) Fettsäuren wie Propion-, Butter-, und Valeriansäure gebildet (Eder et al., 2006). Diese Bakterien leben fakultativ anaerob und bevorzugen pH-Werte von 6-7,5. In der acetogenen Phase der Essigsäurebildung werden die C3-C6 Säuren von acetogenen Bakterien, wie Synthrophobacter walonii oder Desulforibrio (Böhnke et al., 1993), zu Essigsäure, Ameisensäure, Kohlendioxid und Wasserstoff umgebaut (Graf, 2002). Acetogene Bakterien sind extrem temperaturempfindlich. Die Essigsäurebildung bestimmt die Prozessdauer bei leicht verdaulichen Substraten. Die methanogene Phase ist entscheidend für den Prozess der Methanbildung. Zwei Arten von den streng anaerob lebenden methanogenen Archaebakterien (Böhnke et al., 1993) bilden in dieser Phase Methan. Hydrogenotrophe Archaea bilden Methan aus Wasserstoff und Kohlendioxid, acetogene Archaea bilden aus Essigsäure Methan. 90% des gebildeten Methans entstammen dieser Phase, 70% des Methans werden aus Essigsäure gebildet. Archaebakteien leben bei einem optimalen pH-Wert 7, das Temperaturoptimum liegt bei 3040°C (Eder et al., 2006). Wichtig ist, dass alle vier Prozessphasen nicht direkt trennbar sind, sie laufen parallel ab, auch bei zweistufigen Biogasanlagen. Bis heute sind nicht alle beteiligten Bakterienarten bekannt. Auch differieren die Populationen in den einzelnen Anlagen, was durch die verwendeten Substrate bedingt ist. Bakterien bilden Microenvironments, sie haben räumlichen Kontakt und es entstehen gegenseitige Wechselwirkungen (Böhnke et al., 1993). Zugaben von Tonmineralien oder Silikaten, sowie kleingehäckselte Substrate erhöhen die Besiedlungsoberfläche für die Bakterien und sollen höhere Abbaugrade erzielen. Enge Vergesellschaftungen bilden die acetogenen Bakterien und die methanogenen Archaebakterien. Hier findet ein sogenannter Interspecies Hydrogen Transfer (Böhnke et al., 1993) statt, dabei geht die Erneuerbare Energien - Grundlagen 43 Biomasse anaerobe Umsetzung von Fettsäuren und Alkoholen energetisch zu Lasten der Methanbakterien, die methanogene Archaebakterien erhalten im Austausch die für ihr Wachstum benötigten Substrate wie Wasserstoff, Kohlendioxid und Essigsäure. 3.4.3. Energiegewinnung aus Biomasse Die hergestellten Bioenergieträger können wie fossile Brennstoffe in Heizwerken verbrannt werden. Mit dieser Technik lassen sich allerdings nur 35% der enthaltenen Primärenergie in Strom umwandeln, Ein Großteil geht als Wärme verloren. Die Nutzung der Biomasse in Heizkraftwerken erzeugt neben Strom auch noch Wärme, die genutzt werden kann. Diese kombinierte Nutzungsform nennt sich Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Die KWK hat zum Vorteil, dass auf Grund der Abwärmenutzung höhere Wirkungsgrade bis 80% erreicht werden und keine Kühlprozesse stattfinden müssen. Die Wärme wird je nach Größe des Heizkraftwerks ins Fernwärmenetz eingespeist oder Industriegebäuden wie auch Ein- und Mehrfamilienhäusern bereitgestellt. Die kleineren Heizkraftwerke nennen sich Blockheizkraftwerke (BHKW) (um 500 kW Leistung) und erreichen nicht ganz so hohe Wirkungsgrade (Quaschning, 2010; Erneuerbare Energien Agentur). KWK-Anlagen lassen sich mit unterschiedlichen Technologien betreiben. Man unterscheidet „Dampfturbinen, Dampfmotoren, Gasturbinen, Gas- und Dampfturbinen (gekoppelt), verschiedene Motorenkonzepte (Otto, Diesel, Stirling) sowie Brennstoffzellen“. In der folgenden Abbildung sind die zugehörigen Stromkennzahlen und Wirkungsgrade (elektrisch und thermisch) dargestellt. Die Stromkennzahl stellt dabei den Quotient aus Nettostromerzeugung und Nettowärmeerzeugung dar (UBA, 2012a). Abbildung 23 - Kennzahlen typischer KWK-Anlagen Erneuerbare Energien - Grundlagen 44 Biomasse 3.4.4. Energiegewinnung aus Abfall In diesem Kapitel werden einige Verfahren zur Energiegewinnung aus Abfall näher beschrieben. Die Sortierung erfolgt nach der Abfallart, da teilweise mehrere Optionen für eine Abfallart existieren. Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern soll lediglich einige wichtige Aspekte aufgreifen und einen Überblick ermöglichen. Hausmüll Im Einklang mit der im Jahr 1999 beschlossenen europäischen Deponierichtlinie dürfen in Deutschland seit dem 1. Juni 2005 nur noch vorbehandelte hausmüllartige Abfälle auf Deponien abgeladen werden. Zudem müssen alle bestehenden Deponien vorgegeben technischen Ansprüchen entsprechen (UBA, 2011b). Nach diesem Verbot gibt es nun im Grunde zwei Alternativen den Hausmüll zu behandeln, wobei beide die in dem Abfall gebundene Energie (teilweise) wiedergewinnen. Müllverbrennungsanlage Das wohl bekannteste Beispiel zur Gewinnung von Energie aus Abfall sind die sogenannten Müllverbrennungsanlagen (MVA). Seit Ende des 19. Jahrhunderts wird Abfall bereits in Anlagen verbrannt, vorrangiger Grund ist die Volumenreduktion. So kann das Volumen bei einer Verwertung der entstehenden Schlacke um bis zu 95% gesenkt werden, das Gewicht bis zu 70% (Förstner, 2012). Des Weiteren kann die bei der Verbrennung entstehende Energie in Form von Strom und Wärme genutzt werden. Grundsätzlich kann zwischen direkten und indirekten Verbrennungsverfahren unterschieden werden. Bei direkten Verfahren erfolgen Zersetzung und Oxidation des Abfalls (auch Sonderabfall) bei sehr hohen Temperaturen, in den meisten Fällen durch eine Rostfeuerung, oft mit nachgeschalteten Drehöfen, oder einer Wirbelschichtverbrennung. Bei indirekten Verfahren werden meist Zwischenprodukte geschaffen; so entstehen bspw. bei der Pyrolyse unter anaeroben Verhältnissen Brenn- und Synthesegas, kondensierte Komponenten und feste Produkte. Mithilfe von Vergasungsmitteln wird bei der Vergasung der Kohlenstoffanteil in Kohlenstoffmonoxid, -dioxid und Wasserstoff umgewandelt (Förstner, 2012). Die aus dem Abfall gewonnene Energie kann nur für Wärme, nur für Strom und in Kraft-Wärme-Kopplung genutzt werden. In Form von Dampf oder heißem Wasser kann Wärme an Fernwärme- und Kühlungsnetze sowie Industrieanlagen geliefert werden. Mithilfe einer Turbine kann der Dampf aber auch in Strom umgewandelt werden. Bei einer effizienten Kraft-Wärme-Kopplung, die einen flexiblen Umgang mit einer sich ständig ändernden Nachfrage ermöglicht, wird der Niederdruckdampf zum Beispiel in ein Fernwärmenetz eingeleitet, während für die Stromerzeugung der Dampf mit dem höhe- Erneuerbare Energien - Grundlagen 45 Biomasse ren Druck zur Verfügung steht. Die gewonnene Energie hängt maßgeblich vom Heizwert des verwendeten Abfalls ab; dieser beträgt bei unbehandelten Siedlungsabfällen zwischen acht und zwölf MJ/kg. Somit lassen sich im Durchschnitt aus einer Tonne Siedlungsabfällen 0,3 bis 0,7 MWh Strom und, bei Kraft-Wärme-Kopplung zusätzlich, 1,25 bis 1,5 MWh Wärme (teilweise mit Einbußen beim Strom) erzeugen. Die Kraft-Wärme-Kopplung erlaubt somit eine Maximierung der verfügbaren Energie (UBA, 2005). Mechanisch-biologische Behandlung/Stabilisierung von Abfällen Als Alternative zur MVA wurde in der Abfallablagerungsverordnung (AbfAblV) von 2001 die mechanisch-biologische Abfallbehandlung (MBA) genehmigt. Deren Hauptziel ist es, ein Deponiegut zu schaffen, das den Ablagerungskriterien entspricht, das heißt möglichst geringe Gasemissionen (hier ist vor allem Methan hervorzuheben) und allgemein verringerte Umweltbelastungen (Kranert/Cord-Landwehr, 2010). Hierzu wird durch ein Zusammenspiel von mechanischen Prozessen und biologischer Behandlung das Volumen und die Masse reduziert, verwertbare Materialien und eine heizwertreiche Fraktion abgetrennt und bei einigen Verfahren während des Prozesses und aus produzierten Sekundärbrennstoffen Energie gewonnen (INTECUS, o.A.). Im Gegensatz zur MVA handelt es sich hier allerdings um kein abgeschlossenes Entsorgungsverfahren, da die gewonnenen Fraktionen weiteren Verwertungs- und Entsorgungsverfahren zugeführt werden (Förstner, 2012). Generell lassen sich zwei Arten von mechanisch-biologischer Behandlung durch die Anordnung der Prozessschritte unterscheiden: Beim Splitting (INTECUS, o.A.) (entspricht der klassischen MBA) erfolgt zuerst eine mechanische Aufteilung des Abfalls in verschiedene Fraktionen und dann die biologische Behandlung – durch anaerobe Vergärung und/oder aerobe Kompostierung – der heizwertärmeren Fraktion (Förstner, 2012), die anschließend deponiert wird (41% des Output-Materials (SRU, 2008)). Erfolgt die biologische Behandlung durch eine Vergärung kann während des Prozesses Energie gewonnen werden. Im Gegensatz zum Splitting wird bei der Stabilisierung (INTECUS, o.A.) (mechanischbiologische Stabilisierung (MBS) und mechanisch-physikalische Stabilisierung (MPS)) der gesamte Abfall zuerst biologisch bzw. thermisch getrocknet, um anschließend mechanisch in verwertbare Stoffe, Sekundärbrennstoff (Hauptziel) und eine Deponiefraktion (maximal zehn Prozent des Output-Materials) aufgeteilt zu werden (SRU, 2008). Erneuerbare Energien - Grundlagen 46 Biomasse Der sowohl beim Splitting als auch bei der Stabilisierung entstehende Ersatzbrennstoff (EBS) kann in Kraftwerken mit Stein- oder Braunkohleeinsatz, in Zement- und Kalkwerken, in Hochofen- und Pyrolyseanlagen sowie in MVA mitverbrannt werden oder in eigens dafür konzipierten Monoverbrennungsanlagen für EBS (INTECUS, o.A.). Der durchschnittliche Heizwert des EBS beträgt 16 MJ/kg (SRU, 2008). Je nach weiterem Verwertungsweg muss der EBS bestimmte Kriterien erfüllen; für eine Mitverbrennung in Kraftwerken einen Heizwert von 16-19 MJ/kg und für eine Mitverbrennung in Zementwerken einen Heizwert von 14-22 MJ/kg (INTECUS, o.A.). Die Netto-Energieerträge der Anlagen und der anschließenden Verwertung der EBS liegen pro Tonne Abfall bei einer MBA ohne Vergärung bei durchschnittlich 0,3 MWh Strom oder 1,2 MWh Wärme. Wird eine MBA mit Vergärung betrieben, erhöhen sich die Erträge aufgrund der Nutzung des Biogases um je circa 0,1 MWh an Strom und Wärme. Bei einer MBS liegen die Netto-Erträge im Durchschnitt bei 0,3 MWh Strom oder 1,5 MWh Wärme pro Tonne (Kranert/Cord-Landwehr, 2010). Deponiegas In den Jahren 1999 bis 2005 wurden jedes Jahr circa 110 Mio. t Abfälle, das entspricht mehr als einem Viertel des Gesamtaufkommens, auf deutschen Deponien abgeladen. Dabei wurden von 1999 bis 2001 jährlich etwa 13 Mio. t Siedlungsabfälle deponiert; 2002 bis 2004 nahm diese Menge kontinuierlich bis acht Millionen Tonnen ab, 2005 waren es noch knapp vier Millionen Tonnen. Seit Juni 2005 gilt ein Verbot der Deponierung unbehandelter Siedlungsabfälle und somit sank die Menge 2006 auf 307.000 t (UBA, o.A.). Durch aerobe und anaerobe Abbauprozesse wurden die organischen Anteile der Abfälle zersetzt; bei diesen Prozessen entsteht sogenanntes Deponiegas – ein Gasgemisch bestehend aus 30-60% Methan, 30-50% Kohlenstoffdioxid und zwei Prozent, die sich aus Schwefelwasserstoff, Kohlenmonoxid, Stickstoff und vielen anderen Spurengasen zusammensetzen. Dieses Gas kann zur Energiegewinnung genutzt werden (Förstner, 2012). 2,5 Kubikmeter Deponiegas haben ungefähr den gleichen Heizwert wie ein Liter Heizöl; etwa 10 kWh (IWO, o.A.). Die Umwandlung kann durch Blockheizkraftwerke (BHKWs), auch in Kraft-Wärme-Kopplung, oder Mikrogasturbinen erfolgen. Dabei ist zu beachten, dass die Menge an verfügbarem Gas durch den andauernden Abbau und das Deponierungsverbot abnimmt; so halbieren sich die Deponiegasmengen innerhalb von sieben bis zehn Jahren nach Ende der Ablagerung (Thomas et al., 2009). Strom aus Deponiegas wird zudem nach §24 des neuen Erneuerbare-EnergienGesetz (EEG), das am 01.April 2012 in Kraft getreten ist, bis zu einer Bemessungsleistung von 500 kW mit 8,60 Cent/kWh vergütet und bis fünf MW mit 5,89 Cent/kWh (EEG 2012, 28). Altholz Erneuerbare Energien - Grundlagen 47 Biomasse Altholz wird durch die Altholzverordnung (AltholzV) in vier Klassen, von A I (naturbelassenes Holz) bis A IV (mit Holzschutzmittel behandeltes Holz), aufgeteilt. A I, A II und A III (die beiden letzteren nach einer Aufarbeitung) kommen rechtlich für eine stoffliche Verwertung in Frage; für eine energetische Verwertung können grundsätzlich alle Klassen in dafür genehmigten Anlagen verwendet werden (AltholzV, 2 ff.). Zur energetischen Verwertung wird das Altholz meist zerkleinert und in Feuerungsanlagen zur Strom- und/oder Wärmeerzeugung eingesetzt (Müller-Langer et al., 2006). Des Weiteren ist eine Mitverbrennung in bspw. Kohlekraftwerken möglich (Kaltschmitt et al., 2009). Hierbei ist der Heizwert von Altholz, der 13 MJ/kg beträgt, zu beachten (Müller-Langer et al., 2006). Bisher konnte Strom der aus Altholz gewonnen wird, durch das EEG vergütet werden; dies ist nun bei Neuanlagen nicht mehr möglich. Im EEG 2012 und der dazugehörigen Biomassenverordnung 2012 wird Altholz nicht mehr als Biomasse deklariert. Der Grund hierfür ist laut BMU die „Vermeidung von Nutzungskonkurrenzen“ (BMU, 2011b). Bio- und Grünabfall Der Begriff „Bio- und Grünabfall“ umfasst alle in Küche und Garten anfallenden kompostierbaren Abfälle, wie Essensreste, Grasschnitt und Zweige. Biomüll wird, soweit er getrennt erfasst wird, in der Regel kompostiert. Es ist allerdings möglich vor der Kompostierung eine Vergärungsstufe einzubauen, wie schon bei der MBA erwähnt wurde, wodurch die biologische Aktivität und das Reaktionspotential des Abfalls reduziert werden (INTECUS, o.A.). Bei der Vergärung werden unter anaeroben Verhältnissen organische Stoffe von Bakterien abgebaut, wodurch die enthaltene Energie in Form der entstehenden Gase abgegeben wird und der produzierte Gärrest als Dünger (beim Biomüll) verwendet werden kann (Kranert/Cord-Landwehr, 2010). Das entstehende Biogas, besteht zu 50-75% aus Methan, zu 25-50% aus Kohlenstoffdioxid, aus unter drei Prozent Stickstoff und aus Spuren von Sauerstoff, Wasserstoff, Schwefelwasserstoff und Ammoniak (Kern et al., 2010). Das erzeugte Gas, dessen Heizwert vom Methangehalt abhängig ist und zwischen 21 und 23 MJ/Nm³ bzw. 234 und 256 MJ/kg beträgt (Bischofsberger et al., 2005), kann entweder in bspw. einem BHKW oder Mikrogasturbinen zu Strom und/oder Wärme umgewandelt werden, oder auf Erdgasqualität aufbereitet werden und in das Erdgasnetz eingespeist werden oder zum Antrieb von Fahrzeugen verwendet werden (Kern et al., 2010). Wird aus dem Biogas Strom erzeugt, kann dieser nach §27a des EEG 2012 bis zu einer Bemessungsleistung von 500 kW mit 16 Cent/kWh und bis zu einer Bemessungsleistung von 20 MW (ab dem 1.1.2014 in Betrieb genommene Anlagen nur noch bis 750 kW) mit 14 Cent/kWh vergütet werden. Hierzu muss der verwendete Abfall zu mindestens 90 Massen- Erneuerbare Energien - Grundlagen 48 Biomasse prozent den Abfallschlüsseln 200201, 200301 und 200302 der Bioabfallverordnung zugeordnet werden können (EEG 2012, 33). Das sind biologisch abbaubare Abfälle im Sinne von Garten-, Park- und Landschaftspflegeabfällen, gemischte Siedlungsabfälle im Sinne von getrennt erfassten Bioabfällen, sowie Marktabfälle (BioAbfV, 13). Die Werte für die aus einer Tonne Biomüll gewonnene Menge an Biogas variieren in der Literatur; so geben Kern et al. (2010) und Funda et al. (2009) gewonnene Mengen von 80 bis 130 bzw. 140 Nm³ an, während Bischofsberger et al. (2005) gar von 100 bis 180 Nm³ spricht. Einig sind sie sich darin, dass die erzeugte Menge von der Qualität des Materials und dem gewählten Verfahren abhängt (Kern et al., 2010). Es gibt verschiedene Verfahren, die grob nach Betriebstemperatur, Trockensubstanzgehalt des Materials und der Kontinuität der Beladung gegliedert werden können. Zwischen 50 und 65°C arbeiten thermophile Anlagen, mesophile zwischen 20 und 45°C. Tendenziell erzeugen thermophile Anlagen mehr Biogas, haben aber auch einen höheren Energiebedarf. Bei einer Trockenvergärung beträgt der Trockensubstanzgehalt zwischen 20-40%, während er bei einer Nassvergärung nur fünf bis 20% beträgt. Das Verfahren wird hier nach dem zu behandelnden Material ausgewählt (INTECUS, o.A.). Technisch einfacher sind diskontinuierliche Verfahren, bei denen der Materialein-trag nicht kontinuierlich erfolgt. Besser zu automatisieren sind allerdings kontinuierliche Verfahren (Funda et al., 2009). Insgesamt können durch eine zwischengeschaltete Vergärungsstufe vor der Kompostierung Stromerträge von 0,1 bis 0,3 MWh und Wärmeerträge von 0,3 bis 0,6 MWh/t Biomüll generiert werden (Bischofsberger et al., 2005). Klärschlamm Bei der Behandlung von Abwasser fallen ein bis zwei Prozent der behandelten Menge als sogenannter Klärschlamm an; Schlamm mit zwei bis fünf Prozent Trockensubstanzgehalt, der die aus dem Abwasser gelösten Schmutzstoffe beinhaltet. In ihm befinden sich unter anderem Keime, Schwermetalle und organische Substanzen. Pro Tag entstehen zwei bis drei Liter Schlamm pro Einwohner in deutschen Kläranlagen, der unterschiedlich genutzt werden kann. Zum Einen wird er durch die Landwirtschaft auf Böden aufgebracht. Eine andere Möglichkeit ist die Deponierung, in Zukunft allerdings nur noch in Form von Verbrennungsasche. Des Weiteren kann Klärschlamm in bestehenden Anlagen, wie zum Beispiel MVA, Kohlekraftwerken oder in der Zementindustrie, mitverbrannt werden. Hierfür eignet er Erneuerbare Energien - Grundlagen 49 Geothermie sich durch seine homogene Zusammensetzung sogar meist besser als andere Abfälle. Zudem kann das Kraftwerk für den biogenen Anteil des Klärschlamms eine CO2-Gutschrift zugeschrieben bekommen (Förstner, 2012) Der Heizwert von Klärschlamm beträgt elf MJ/kg (ausgefault) bzw. 17 MJ/kg (nicht ausgefault) bezogen auf die Trockensubstanz (Land Steiermark, 2012). Um den Klärschlamm nutzen zu können, muss er jedoch erst hygienisiert und stabilisiert werden. Dies kann rein aerob oder unter Einbindung einer anaeroben Stufe („Ausfaulen“) passieren (Förstner, 2012).Die anaerobe Stabilisierung findet bei 30-40° C in Faultürmen statt, wobei die organischen Stoffe durch Bakterien abgebaut werden und sich dadurch das Volumen verringert. Das bei diesem Prozess entstehende Klärgas weist eine ähnliche Zusammensetzung wie Deponie- und Biogas auf, wobei es grundsätzlich, mit 6070%, etwas mehr Methan beinhaltet. 30-40% sind Kohlenstoffdioxid, weniger als vier Prozent Stickstoff, weniger als ein Prozent Sauerstoff und Schwefelwasserstoff, Chlor und Fluor sind nur in Spuren vorhanden. Im Durchschnitt beträgt der Heizwert von Klärgas 23 MJ/Nm³ bzw. 256 MJ/kg. Das gewonnene Klärgas kann ähnlich wie Biogas verwendet werden; entweder wird es energetisch in einem BHKW oder einem Heizkessel genutzt, oder es wird aufbereitet und dann ins Erdgasnetz eingespeist oder als Treibstoff für Fahrzeuge eingesetzt (Thomas et al., 2009). Der aus Klärgas gewonnene Strom kann nach § 25 des EEG 2012 bis zu einer Bemessungsleistung von 500 kW mit 6,79 Cent/kWh, und bis zu einer Bemessungsleistung von fünf MW mit 5,89 Cent/kWh vergütet werden (EEG 2012, 29). 3.5. Geothermie In den geologischen Schichten unterhalb der Erdoberfläche ist ein großes Wärmepotential vorhanden, welches mit Hilfe von geothermischen Verfahren für den Menschen nutzbar gemacht werden kann. Die geothermische Energie eignet sich sowohl zur Bereitstellung von Wärme als auch zur Produktion von Strom (Thomsen et al., 2004). Das besondere dieser regenerativen Energieform gegenüber anderen regenerativen Energieträgern ist die Grundlastfähigkeit. Erdwärme ist unabhängig von Witterungsbedingungen und Tageszeiten vorhanden und hat somit im Gegensatz zu anderen regenerativen Energieformen das Potential konventionelle großtechnische Kraftwerke zu ersetzen (Paschen et al., 2003). Die Nutzungsmöglichkeiten einer geothermischen Energieförderung lassen sich differenzieren in die Untergruppen oberflächennahe Geothermie und Tiefengeothermie. 3.5.1. Oberflächennahe Geothermie Die oberflächennahe Geothermie beschreibt die Nutzung der gespeicherten Erdwärme in dem oberflächennahen Untergrund bis in ca. 100-150 m Tiefe. Die Wärme in diesem Tiefen- Erneuerbare Energien - Grundlagen 50 Geothermie bereich wird im Wesentlichen durch die Sonneneinstrahlung sowie durch versickerndes Niederschlagswasser geliefert. Der Wärmefluss aus dem Erdinneren spielt in dieser Tiefe eine nur untergeordnete Rolle (Thomsen et al., 2006). Ab einer Tiefe von etwa 15 m ergibt sich eine nahezu konstante Temperatur von 10°C. Mit einer Zunahme der Tiefe steigt die Temperatur im Durchschnitt um 3°C pro 100 m an. Im Winter dient die oberflächennahe Schicht somit als Wärmespeicher, im Sommer hingegen als Kältespeicher (Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein, 2001). Grundsätzlich ist die oberflächennahe Erdwärmenutzung nahezu überall möglich solange gewährleistet ist, dass eine Beeinträchtigung des Grundwassers in Trinkwassereinzugsgebieten ausgeschlossen werden kann (Thomsen et al., 2006). Abbildung 24 - Nutzung oberflächennaher Geothermie Die Erdwärme in dem oberflächennahen Untergrund kann mit erdgekoppelten Wärmepumpen über Erdwärmesonden, Erdwärmekollektoren, Grundwasserbrunnen oder Energiepfählen genutzt werden. Das Leistungsspektrum der oberflächennahen Geothermie umfasst sowohl die Förderung als auch die Speicherung von Wärme und Kälte (Becker, 2004). Die Technik der oberflächennahen Geothermie wird vor allem in dezentralen Heizanlagen genutzt. Jeder Bauherr kann diese Techniken individuell in sein Bauprojekt integrieren. Auf diese Weise entstehen für ihn erhöhte Investitionskosten die sich jedoch mit großer Wahr- Erneuerbare Energien - Grundlagen 51 Geothermie scheinlichkeit im Laufe der Lebensdauer der Anlage durch die Einsparung von Brennstoffen wie Gas und Öl amortisieren werden (Thomsen et al., 2006). Abbildung 24 zeigt die Funktionsweise eines dezentralen Heizsystems über eine Erdwärmesonde oder einen Kollektor. Beide erwärmen kaltes Wasser auf 10 oder 13°C und fördern es zur Wärmepumpe. Diese entzieht die Wärme, verdichtet und überträgt sie auf bspw. einen Pufferspeicher. 3.5.2. Tiefengeothermie Bei der Tiefengeothermie handelt es sich um die Förderung geothermischer Energie aus tieferen Schichten. Die Energie wird dabei über Tiefbohrungen mit Hilfe verschiedenster Technik an die Erdoberfläche befördert und kann dort in der Regel ohne Niveauanhebung genutzt werden. Die Tiefengeothermie beginnt ab einer Tiefe von 400 m und einer Temperatur von 20°C (Stober et al., 2009). 3.5.3. Hydrothermale Systeme mit niedriger Enthalpie Bei der hydrothermalen Geothermie werden mit Hilfe von hydrothermalen Tiefbrunnensystemen die erwärmten Wässer im Porenraum des Gesteinsverbandes genutzt. Für diese Technik benötigt man eine Förder- und eine Injektionsbohrung. Über die Förderbohrung wird warmes Wasser an die Erdoberfläche gepumpt (Abbildung 25). Diesem Wasser wird durch einen Wärmetauscher die Wärme entzogen, bevor es über die Injektionsbohrung in einer bestimmten Entfernung zur Förderbohrung in dasselbe Aquifer zurückgepumpt wird. Die untertägige Entsorgung des Wassers ist aufgrund der hohen Mineralisation aus Umweltschutzgründen notwendig (Thomsen et al., 2004). Der Abstand von Förder- und Injektionsbohrung sollte so groß gewählt werden, dass voraussichtlich während der Nutzungsdauer (ca. 30 Jahre) keine Temperaturerniedrigung infolge der Einleitung des abgekühlten Wassers entstehen kann (Stober et al., 2009). Die Anordnung der Dublette kann variiert werden. Entweder man errichtet zwei Vertikalbohrungen mit entsprechender Entfernung oder man nutzt lediglich einen Bohrplatz und lenkt eine der beiden Bohrungen oder beide Bohrungen unterirdisch voneinander ab, so dass untertägig die benötigte Entfernung erreicht wird (Schulz et al., 1992). Erneuerbare Energien - Grundlagen 52 Geothermie Abbildung 25 - Nutzung hydrothermaler Geothermie Eine effiziente Nutzung von Tiefbrunnensystemen im Dublettenbetrieb erfordert spezielle geologische Voraussetzungen der Schichten. Erstens benötigt man eine wasserführende Sandschicht mit Nutzporositäten von mehr als 20% bzw. Permeabilitäten von mehr als 500 m. Zweitens sollte die geeignete Sandschicht mindestens eine Mächtigkeit von 20 m besitzen. Drittens muss das Thermalwasser einen Volumenstrom von 50 bis über 100 m³/h erreichen. Viertens muss der Chemismus des Wassers hinsichtlich Korrosion und Ausfällung beherrschbar sein. Darüber hinaus ist es essentiell, dass die geeignete Schicht ein ausreichendes Temperaturniveau hat um wirtschaftlich Strom oder Wärme zu erzeugen. (Thomsen et al., 2004). In Deutschland ist die Dublettentechnik weitestgehend ausgereift und wird seit Jahrzehnten erfolgreich verwendet (Stober et al., 2009). Die positiven Erfahrungen mit der hydrothermalen Geothermie machen sie für eine Anwendung in dem Landkreis Lüneburg besonders attraktiv, sofern die geologischen Anforderungen erfüllt sind. Hydrothermale Systeme mit niedriger Enthalpie: Störungen Störungen kann man als Bruchzonen beschreiben, die sowohl in Sedimentgesteinen, wie auch in kristallinen Gesteinen auftreten können. Sie entstehen in der oberen Erdkruste, wenn Erneuerbare Energien - Grundlagen 53 Geothermie die Gesteine auf einwirkende tektonische Kräfte reagieren. Sind Störungen in einem Gebiet vorhanden erhöht sich das hydraulische Leitvermögen der Gesteinsschichten. Die Störungszonen durchziehen das gesamte Bundesgebiet, was ein sehr großes geothermisches Potential hervorruft (Paschen et al., 2003). Die hohen Investitionskosten für die Exploration und die aufwendige Technik, die für eine energetische Nutzung notwendig ist, tragen dazu bei, dass in der geothermischen Nutzung von Störungszonen bisher noch wenig Erfahrung besteht (Stober et al., 2009). Petrothermale Systeme: Hot Dry Rock (HDR)- Technik Die petrothermalen Systeme arbeiten im Gegensatz zu den hydrothermalen Systemen unabhängig von wasserführenden Horizonten. Bei der HDR-Technik wird die im geringdurchlässigen Gestein gespeicherte Wärme genutzt. Um diese Nutzung zu ermöglichen muss eine Bohrung bis in das kristalline Gestein hinein erfolgen. Das kristalline Gestein enthält viele Klüfte, die meist geöffnet und mit mineralisiertem Wasser gefüllt sind, was eine Wasserzirkulation ermöglicht. Nach erfolgreichem Abteufen der Bohrung wird das natürliche Kluftsystem durch das Einpressen von Wasser erweitert. Damit dauerhaft die nötigen Durchflussraten und Temperaturen erzielt werden können, muss das Riss-System eine bestimmte Mindestgröße als Wärmetauschfläche aufweisen. Eine zweite Bohrung ist notwendig, damit das erhitzte Wasser an die Erdoberfläche gefördert werden kann. Der stimulierte Bereich zwischen Injektions- und Förderbohrung wirkt somit als „Durchlauferhitzer“ (Stober et al., 2009). Um die HDR-Technik effizient nutzen zu können, müssen spezifische geologische Voraussetzungen erfüllt sein. Die Temperatur in diesem Gebiet sollte ca. 200°C betragen, das Gebirge sollte eine möglichst hohe Standfestigkeit aufweisen und die Wasserverluste dürfen nicht höher als 10% sein. Darüber hinaus muss auch die Kluftdichte und Größe der Wärmeaustauschfläche beachtet werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen (Stober et al., 2009). Zum jetzigen Zeitpunkt steht die Technik zur Nutzbarmachung der Energie in den tiefen Gesteinsschichten noch nicht großtechnisch zur Verfügung. Wenn in der Zukunft die Forschungs- und Entwicklungsphase abgeschlossen sein werden, könnte man sich große Potentiale von dieser Technik erhoffen (Kaltschmitt et al., 2003). Erneuerbare Energien - Grundlagen 54 Speichertechnologien Die Anwendung der HDR-Technik trägt durch den Druck der Verpressung ein Erdbebenrisiko in sich. Ende 2006 kam es bspw. zu kleineren Beben in Basel, nachdem Wasser in eine Tiefe von 5.000 m verpresst wurde. Die Folge solcher Beben können Risse an Gebäuden sein, was zu unerwarteten Kosten führen kann (Quaschning, 2008). Petrothermale Systeme: Tiefe Erdwärmesonden Tiefe Erdwärmesonden kommen meist dann zur Anwendung, wenn in einem Gebiet kein Thermalwasservorkommen erschlossen werden kann. Anders als die hydrothermalen Systeme arbeiten die tiefen Erdwärmesonden in einem geschlossenen System. Für diese Technik nutzt man eine verrohrte Tiefbohrung, die mit einer doppelten, koaxialen Verrohrung ausgestattet werden muss. Um die Wärme des Gesteins nutzbar machen zu können, wird ein Wärmeträgermedium (z.B. Wasser) über die Vorrohrung in die Tiefe gepumpt. Dieses Wärmeträgermedium erwärmt sich auf dem Weg in die Tiefe und entzieht dabei dem Gebirge die Energie. Über den Tubingstrang (Steigleitung), der über die gesamte Länge wärmeisoliert ist, wird das Wärmeträgermedium an die Erdoberfläche gefördert. Übertägig wird die Energie mit Hilfe eines Wärmetauschers und einer Wärmepumpe nutzbar gemacht (Kaltschmitt et al., 2003). Tiefe Erdwärmesonden werden in einer Tiefe von 400-3.000 m installiert und arbeiten besonders effizient, wenn eine positive Temperaturanomalie vorliegt. Darüber hinaus sind die thermischen Eigenschaften des Untergrundes, z.B. die Wärmeleitfähigkeit und der Temperaturgradient, aber auch die Bauart der Sonde entscheidende Faktoren für die Wirtschaftlichkeit dieser Technik. Wenn die Wirtschaftlichkeit weiter gesteigert werden soll ist es sinnvoll eine bereits vorhandene, aber ungenutzte Tiefbohrung zu nutzen. Bisher betrug die Leistung von tiefen Erdwärmesonden nur wenige hundert Kilowatt und ist damit wesentlich geringer als die Leistung von hydrothermalen Systemen (Stober et al., 2009). 3.6. Speichertechnologien Im Zuge des Ausbaus Erneuerbarer Energien tritt vermehrt die Frage der Speicherung in den Mittelpunkt. Besonders Wind- und Solarenergie unterliegen stark witterungsbedingten und tageszeitlichen Schwankungen, die derzeit kaum durch Speicherung ausgeglichen werden können. Bei der Umstellung auf Erneuerbare Energien und der weiteren Gewährleistung der Versorgungssicherheit ist von neuen Speichertechnologien nicht mehr wegzudenken. Innerhalb des Energiekonzepts der Bundesregierung (2012: 25ff.) wurden vier zentrale Handlungsfelder formuliert: Erneuerbare Energien - Grundlagen 55 Speichertechnologien (…) „mittelfristig die verfügbaren deutschen Potentiale für Pumpspeicherkraftwerke im Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten erschließen“ Langfristiger Ausbau der Nutzung ausländischer Pumpspeicher (Norwegen oder Alpen) (…) „Investitionsanreize prüfen, damit Strom aus Biomasse gezielt zum Ausgleich der Fluktuationen von Wind und Sonne erzeugt und eingespeist wird“ (…) „Forschung in neue Speichertechnologien deutlich intensivieren und zur Marktreife führen“ (bspw. Druckluft- oder Wasserstoffspeicher) Als nächste Schritte sieht die Bundesregierung: Novellierung des Energiewirtschaftsgesetztes und längerfristige Befreiung der Speicherkraftwerke von Entgelten zum Netzzugang Innerhalb der EEG-Novelle Anreize für Biogasanlagen, das Biogas zwischen zu speichern oder ins Erdgasnetz einzuspeisen, schaffen (bei Starkwindzeiten) und bestehende Anlagen mit zusätzlichen Speichern fördern Zulassung von Energiespeichern für den Regelenergiemarkt 3.6.1. Stromspeichersysteme Stromspeichersysteme sind solche Energiespeicher, in die elektrische Energie eingeladen wird. Dabei lässt sich die direkte Speicherung elektrischer Energie von der indirekten Speicherung in mechanische oder der indirekten Speicherung in elektrochemische Energie unterscheiden. Direkte Speicherung Kondensatoren/Super Caps Kondensatoren speichern direkt die elektrische Energie in Form von Strom und können diese schnell aufnehmen und wieder abgeben. Die Speicherfähigkeit über einen längeren Zeitraum ist jedoch gering. Die Weiterentwicklung zu Doppelschichtkondensatoren (Super Caps) oder Electrochemical Double Layer Capacitor (EDLC) brachte eine Erhöhung der Speicherkapazität bei gleichem Volumen. Diese finden bspw. in Linienbussen oder netzfernen Photovoltaikanlagen Einsatz. Erneuerbare Energien - Grundlagen 56 Speichertechnologien Spulen Supraleitende Spulen (SMES) eignen sich ebenfalls für die Stromspeicherung. Diese können Strom, unterhalb einer vom Material abhängigen kritischen Temperatur, ohne messbaren Widerstand leiten. Ein breiter Einsatz ist jedoch nicht möglich, da zum Erreichen dieser Temperatur eine energieintensive Kühlung nötig ist. Anwendung findet diese Technik vor allem als Kurzschlussstromquelle. Sie wäre aber auch zur Glättung der Leistungskurven von Photovoltaik- und Windenergieanlagen denkbar. Mechanische Speicherung Pumpspeicherkraftwerke In Pumpspeicherkraftwerken wird der Höhenunterschied zwischen zwei großen Speicherseen genutzt. Diese Methode eignet sich besonders zur Zwischenspeicherung in Schwachlastzeiten. Druckluftspeicher Druckluftspeicher komprimieren Luft und speichern diese in unterirdischen Kavernen (bspw. ehemalige Salzlagerstätten). Auf Grund der vielen alten Salzspeicher, sind Druckluftspeichersysteme besonders für Norddeutschland interessant. Dies steht jedoch in Konkurrenz mit der Nutzung der Salzspeicher für Erdgas oder CO2-Endlager. Schwungmassespeicher Im Schwungmassespeicher wird Energie als Rotationsenergie gespeichert. Dabei wird ein Rotor mittels Elektromotor auf eine hohe Drehzahl beschleunigt. Die gespeicherte Energie wird über den Motor, der dann als Generator fungiert, wieder verfügbar gemacht. Ein Schwungmassespeicher eignet sich auf Grund der schnellen Regelbarkeit vorzugsweise als Überbrückungsspeicher für Netzschwankungen. Elektrochemische Speicherung Akkumulatoren Akkumulatoren speichern die Energie in elektrochemischer Form. Es lassen sich Systeme mit internen und externen Speichern unterscheiden. Zu den verbreitetesten Akkumulatoren gehören Blei-Säure-Akkumulatoren, die sich bspw. in Startbatterien von Verbrennungsmotoren befinden. Hinsichtlich der Speicherung Erneuerbarer Energien werden auch Lithium- Erneuerbare Energien - Grundlagen 57 Speichertechnologien Ionen- und Redox-Flow-Batterien eine große Rolle spielen. Diese Art der Speicherung wird besonders im Bereich Elektromobilität interessant. Wasserstoffspeicher Wasserstoffspeicher nutzen die überschüssige Energie, um Wasserstoff und Sauerstoff mittels Elektrolyse aus Wasser zu gewinnen. Sauerstoff dient dabei der industriellen Verwertung. Wasserstoff kann als Gas oder in flüssiger Form transportiert und genutzt werden. Dabei speichert ein m³ Wasserstoff 30mal mehr Energie als Druckluft und kann ebenfalls in Salzkavernen gelagert werden. Einen enormen Vorteil verschafft die Flexibilität in der Nutzung des Wasserstoffs. Er kann als Energiespeicher, Puffer, Transportmittel für Strom und als Brenn- und Kraftstoff eingesetzt werden. 3.6.2. Wärmespeichersysteme Physikalisch lassen sich drei unterschiedliche Möglichkeiten der Wärmespeicherung unterscheiden: die Speicherung als fühlbare Wärme, latente Wärme oder chemische Energie. Die Speicherung als fühlbare Wärme funktioniert über ein Speichermedium (bspw. Wasser) dem Wärme zugeführt wird und das sich folglich erwärmt. Bei der Speicherung als latente Wärme ändert sich in Folge der Wärmeübertragung der Aggregatzustand des Speichermediums, ohne dass sich dieses erwärmt. Die Speicherung als chemische Energie funktioniert über die Veränderung der chemischen Zusammensetzung des Speichermediums. Fossile Energieträger gehören somit zu den chemischen Speichern. Innerhalb der Wärmespeicher lassen sich verschiedene thermische Systeme unterschieden, die im Folgenden kurz vorgestellt werden sollen. Latentwärmespeicher nutzen die in Baustoffen, Wänden, Decken, Fußböden und Fassadenelementen überschüssige Wärme und geben diese bei sinkenden Temperaturen wieder ab. Hochtemperaturspeicher finden bspw. in solarthermischen Kraftwerken Anwendung. Die überschüssige Solarwärme wird dabei in einem Hochtemperaturspeicher genutzt und nachts zur Stromerzeugung verwendet. Als Speichermedien agieren Luft oder metallische Verbindungen. Erneuerbare Energien - Grundlagen 58 Speichertechnologien Thermochemische Wärmespeicher nutzen den Wärmeumsatz chemischer Reaktionen. Mit diesem Prinzip ist bspw. eine saisonale Speicherung mit hohen Energiedichten möglich. Wärmespeicher für Heizungen finden in Heizungs- oder Solarthermieanlagen Anwendung. Dabei wird ein kombinierter Speicher beheizt, der dann einen Teil des Wärmebedarfs eines Gebäudes deckt. Große Wärmespeicher weisen ein geringeres Außenfläche-Volumen-Verhältnis auf und eignen sich deshalb noch besser für die effiziente Wärmespeicherung. Als Möglichkeiten erweisen sich Hochbehälter, aber auch Grundwasseraquifere. Solar unterstützte Nahwärme mit Langzeitspeicher funktioniert mit Hilfe von Solarkollektorfeldern, die in den Sommermonaten die geerntete Energie in heißem Wasser speichern und in eine Heizzentrale transportieren. Von hier aus wird die benötigte Wärme über ein Nahwärmenetz in die Haushalte verteilt. Die überschüssige Wärme wird einem saisonalen Speicher zugeführt, der die Energie in den Wintermonaten wieder zur Verfügung stellt. Je nach Größe des Speichers und den regionalen geographischen Bedingungen lassen sich der Behälter-Wärmespeicher, Erdbecken-Wärmespeicher, Erdsonden-Wärmespeicher und der Aquifer-Wärmespeicher voneinander unterschieden. Erneuerbare Energien - Potentiale 59 Photovoltaik 4. Erneuerbare Energien - Potentiale 4.1. Photovoltaik Nach vorliegender Datenlage sind im LK LG 21.072,842 kW Leistung installiert, was einem durchschnittlichen jährlichen Ertrag von 16.858 MWh entspricht. 4.1.1. Rechtliche Grundlagen Vor der Installation einer Photovoltaikanlage muss sichergestellt werden, dass diese der aktuellen Bauordnung entspricht und ob diese einer Genehmigung bedarf. Nach der Niedersächsischen Bauordnung (Anbaue) fallen Photovoltaikanlagen in der Gruppe der Feuerungs- und andere Energieerzeugungsanlagen unter die genehmigungsfreien Bau- vorhaben (Anbaue, 2003: §69, 1), sind demnach also ohne besondere Voraussetzungen zu installieren. Diese Genehmigungsfreiheit setzt bei denkmalgeschützten Gebäuden aus. Hierfür gilt eine Sonderregelung, die im Niedersächsischen Denkmalschutzgesetz (Nasch, 1978) festgehalten ist. Demnach dürfen denkmalgeschützte Gebäude nicht verändert, verschoben oder abgerissen werden. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Veränderung einem öffentlichen Zweck unterliegt (Nasch, 1978: §6,7). Die energetische Neuorientierung des Landkreises Lüneburg könnte unter diese Ausnahme fallen. In jedem Fall bedarf die Installation von Photovoltaikanlagen einer Genehmigung (Nasch, 1978: §10). Sie wird nach Betrachtung des Einzelfalls erteilt. Einige Gemeinden agieren als Vorreiter bei der Nutzung denkmalgeschützter Gebäude mit Photovoltaik. Innerhalb der Förderinitiative Kirchengemeinden für die Sonnenenergie vom 01.01.1999-31.12.2001 haben sich viele für die Stromerzeugung mit Solaranlagen entschieden (DBU – Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 2003). Das Besondere ist, dass hier sehr hohe Anforderungen an die Ästhetik der Photovoltaikanlagen gefordert werden. Sie müssen sich in die äußere Struktur der Gebäude eingliedern und dürfen das Erscheinungsbild nicht wesentlich verändern. Es handelt sich dabei um ein Konstruktionsanliegen, das im Bereich des Möglichen liegt, aber wahrscheinlich mit Zusatzkosten verbunden ist. Die Altstadt Lüneburg sowie der Bereich des Klosters Lüner unterliegen besonderen VorSchriften, die in der Örtlichen Bauvorschrift der Stadt Lüneburg über die Gestaltung der Altstadt Lüneburg (1978) festgehalten sind. Demnach sind Dächer nur mit einheitlichen roten Erneuerbare Energien - Potentiale 60 Photovoltaik bis rotbraun gebrannten Hohlpfannen zulässig. Laut Frau Slowek-Klaus (2011) bedeutet das gleichzeitig, dass die Installation von Photovoltaikanlagen ausgeschlossen ist. Allerdings befindet sich der Plan für die Örtliche Bauvorschrift der Stadt Lüneburg über die Gestaltung der Altstadt Lüneburg gerade in einer Überarbeitungsphase. Zu hoffen ist, dass sich gegenüber energetischen Neuerungen nicht verschlossen wird, da gerade in den nächsten Jahren mit Sicherheit neue ästhetische Lösungen für den Aufbau von Photovoltaikanlagen geschaffen werden. Auf Grund der derzeitigen Vorschrift werden die Dächer der Altstadt sowie die Gebäude des Klosters Lüner nicht in der Analyse berücksichtigt. Sie sind trotzdem zum Ende der Potentialtabelle (Anhang) aufgeführt und auf Satellitenfotos markiert. Alle anderen öffentlichen Gebäude wurden auf Basis der erhaltenen Daten zum Denkmalschutz kontrolliert und denkmalgeschützte Gebäude zunächst ausgeschlossen. 4.1.2. Methodik Um den höchstmöglichen Stromertrag zu erzielen, gibt es verschiedene Voraussetzungen in Bezug auf Dach- und Modulausrichtung, sowie die Auswahl der Photovoltaikmodule, die kombiniert und analysiert werden müssen. Ob eine Dachfläche geeignet ist, hängt von ihrer Ausrichtung und Form ab. Zunächst werden hierbei geneigte und Flachdächer unterschieden, die sich beide für die Montage von Photovoltaikmodulen eignen. Flachdächer haben den Vorteil, dass man Module auf diesen immer genau nach Süden ausrichten kann und man im Aufstellwinkel, auf Grund der fehlenden Dachneigung, flexibel ist. Es ist von Vorteil, wenn diese eine Ausrichtung von +/- 30° Süd haben, da man dann die ganze Fläche nutzen kann und die Module unter Flächenverlust nicht schräg auf das Dach aufbringen muss. Für die Ermittlung des Potentials auf öffentlichen Gebäuden und Industriegebäuden wurden grundsätzlich alle Dachflächen mit einer Ausrichtung Süd +/- 90° ausgewählt, also auch reine Ost und reine Westausrichtungen. Weiter wurden Dächer mit einer Dachneigung von <70°, sowie Flachdächer ausgewählt. Weiter wurden die Aspekte Verschattung und Verbauung in die Auswahl mit aufgenommen. Ebenfalls wurden Kriterien wie die Dachkonstruktion soweit möglich mit aufgenommen. Berechnung Das Photovoltaikpotential eines Daches ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Zusam- Erneuerbare Energien - Potentiale 61 Photovoltaik menzuführen sind zunächst Globalstrahlung, Fläche der Photovoltaikanlage und deren Wirkungsgrad. So erhält man das theoretische Potential. Bei der Ertragsprognose muss jedoch berücksichtigt werden, dass der reale Energieertrag nicht dem theoretischen entspricht. Diese Abweichung bezeichnet man als Performance Ratio (PR), die als Prozentsatz mit dem theoretischen Ertrag verrechnet wird. Des Weiteren wird ein vom Optimum abweichender Aufstell- und Azimutwinkel eingerechnet (Haselhuhn, 2005). Daraus ergibt sich: Die Globalstrahlung in Lüneburg unterliegt wie in ganz Deutschland jahresbedingten Schwankungen. Grundsätzlich ist in Lüneburg eine durchschnittliche Globalstrahlung von rund 940-960 kWh/m²*a (2010) zu erwarten (Solarertrag Nord, 2011). Um auch schlechte Strahlungsjahre mit einzukalkulieren, erfolgt die Berechnung mit einer Globalstrahlung von 850 kWh/m²*a für den Raum Lüneburg einheitlich. Laut Lödl et al. (2010) gilt für den Flächeninhalt geneigter Dächer: Die Variable a beschreibt hierbei die Dachkante, die der einen Gebäudeseite entspricht, s beschreibt die Länge der Dachschrägen und b die Luftlinie von Dachkante bis Dachfirst, die über die Draufsicht vermessen werden kann. Bei Flachdächern lässt sich die Dachfläche am besten durch Aufständerung der Photovoltaikmodule nutzen. Um dabei die Eigenverschattung der Module untereinander zu vermeiden, muss Abstand gehalten werden. Folglich ist nicht die komplette Fläche nutzbar sondern ca. die Hälfte. Laut Lödl et al. (2010) gilt: Die abweichende Berechnung ist in der Potentialtabelle mit dem Faktor 0,5 für die Flachdachkalkulation festgehalten. Erneuerbare Energien - Potentiale 62 Photovoltaik Grundsätzlich sind rund 30 cm zu den Seiten des Daches und 30 cm nach unten hin freizulassen (Scheer, 2011). Dies gilt nur für geneigte Dächer, Flachdächer werden wie dargestellt, ohne Abzüge, berechnet. Bei der Vermessung der Gebäude ist zu beachten, dass es sich um Näherungswerte handelt. Teilweise ist durch das Geoportal keine direkte Draufsicht auf die Dächer gewährleistet, dadurch entstehen Abweichungen bedingt durch den Blickwinkel. Zusätzlich ist zu beachten, dass die Dachflächen per Hand mittels des Maßstabs vermessen und auf eine Stelle nach dem Komma gerundet wurden. Durch Abweichungen nach oben und unten sollte das Ergebnis im Durchschnitt sehr nahe am Realwert liegen, sodass mögliche Abweichungen nicht weiter in die Analyse eingehen. Die Ergebnisse werden für jede Dachfläche einzeln in der Potentialtabelle (Anhang) festgehalten. Die Performance Ratio ist ein Faktor, der Verluste einer Photovoltaikanlage bei alltäglicher Inbetriebnahme beschreibt. Er wird mit dem theoretischen Potential verrechnet und beinhaltet Temperatureffekte, Reflexion, Ausfallzeiten und Verluste durch Kabel und Wechselrichter, die bei der Potentialermittlung nicht außer Acht gelassen werden dürfen. In der gängigen Literatur rechnet man mit ca. 80%, also rund 20% Verlust (Hufnagel, 2010). Dieser Wert wird für die Potentialermittlung übernommen. 4.1.3. Potential öffentliche Gebäude Die öffentlichen Gebäude des Landkreises und der Hansestadt Lüneburg wurden mit Hilfe des Geoportals Lüneburg ermittelt (Hansestadt und Landkreis Lüneburg, 2011). Zu den genutzten Quellen gehören zum einen die Liegenschaftskarte (Stand 2011) und zum anderen die Luftbilder, allerdings aus dem Jahr 2009. Die Liegenschaftskarten werden ständig aktualisiert. Für das Lokalisieren der Gebäude (rund 500) wurden die Liegenschaftskarten mit dem Stand 01.03.2011 genutzt. Für die Analyse wurde grundsätzlich von einer Installation monokristalliner Module ausgegangen, da diese die höchsten Wirkungsgrade erzielen und eine bessere Qualität aufweisen als andere Modularten. Für die Potentialanalyse der öffentlichen Gebäude und der Industriebauten bedeutet das, dass mit einem Wirkungsgrad von 14% gerechnet wird. Die 14% ergeben sich aus dem durchschnittlichen Wirkungsgrad von 14-18%. In der Potentialtabelle ist festgehalten, welche Gebäude zeitweise verschattet sind. Für teilverschattete Gebäude wird die Nutzung von Dünnschichtmodulen in Betracht gezogen. Diese erreichen einen Wirkungsgrad von 6-8% (Mittelwert 7%), der individuell und anstatt der 14% in das Potential der Erneuerbare Energien - Potentiale 63 Photovoltaik ausgewählten Dächer eingerechnet wurde. Allerdings wurde nur für sehr große, teilverschattete Dachflächen ab 50 m² Fläche das Potential mit Dünnschichtmodulen berechnet. In dieser Analyse wurden auf Grund des großen Datenumfanges immer die größtmöglichen rechteckigen Flächen auf den Dächern berücksichtigt (>25 m²), die ausreichend Platz aufweisen, Gauben teilweise zusätzlich. Welche Fläche des Daches geeignet ist, ist auf den Satellitenaufnahmen, die sich im Anhang (CD) befinden, durch Nummerierung gekennzeichnet (Abbildung 26). So werden die Potentiale verschiedener Dachflächen innerhalb eines oder mehrerer Gebäude voneinander unterschieden und auch ungeeignete Gebäude markiert. Die Abbildung 26 zeigt außerdem die Markierung aller Dächer und beispielhaft wie die größtmögliche rechteckige Fläche ermittelt wird, die nicht zusätzlich auf den Satellitenbildern markiert ist. Abbildung 26 - Beispiel: Auswahl und Markierung geeigneter Dachflächen Quelle: Hansestadt und Landkreis Lüneburg, 2011 Erneuerbare Energien - Potentiale 64 Photovoltaik Die geeigneten Flächen lassen sich mit Hilfe des Geoportals Lüneburg und der Dachwinkel berechnen. Bei der Draufsicht wurden die Dachkanten abgemessen und mit dem Dachneigungswinkel, der für jedes Dach einzeln bestimmt wird, verrechnet. Die Winkelmessung fand manuell für jedes Gebäude mittels Zollstock als Dachkantenverlängerung und Geodreieck statt. Die Städte Lüneburg, Adendorf und Bardowick konnten über das 3D Bing Portal analysiert werden (Bing, 2011). Von den rund 800 möglichen Dachflächen, die sich auf rund 500 verschiedenen Gebäuden befinden, sind 590 geeignet. Diese teilen sich wie folgt auf: 36; 6% Dachaufteilung 32; 5% 68; 12% Modulart: Dünnschicht Flachdächer - Modulart: Monokristallin Geneigte Dächer - Modulart: Monokristallin 454; 77% Denkmalschutz Abbildung 27 - Aufteilung der möglichen Dachnutzung der Dachflächen Lüneburgs (Anzahl; Prozentual) Zur Verfügung stehen rund 97.000 m2 Dachfläche. Im Mittel hat jede Dachfläche eine nutzbare Größe von 165 m2 und ein Potential von rund 15.000 kWh/a. Auffällig ist, dass der Großteil der Anlagen unter 30 kWp Leistung liegt (517). Das ist ein Vorteil beim Netzanschluss auf Aufwands- und Kostenseite. 70 Anlagen liegen unter 100 kWp, nur drei Anlagen sind in die Kategorie bis 1 MWp einzuordnen und werden dementsprechend geringer vergütet. Aus der durchgeführten Analyse geht hervor, dass mit der Nutzung der Dächer der öffentlichen Gebäude in Stadt und Landkreis Lüneburg mit Photovoltaikanlagen rund 8,2 GWh Energie generiert werden können. Es ist zu beachten, dass dieser Wert der jährlichen Schwankungen unterliegt und deshalb eine Angabe in Gigawattstunden sinnvoll ist. Diese Energiemenge kann durch eine installierte Leistung von rund 9 MW erzeugt werden. Erneuerbare Energien - Potentiale 65 Photovoltaik Es ist zu beachten, dass das Ergebnis von 8 GWh näherungsweise und vorsichtig erarbeitet wurde und mit der Analyse eines jeden Daches unter gegebenen Umständen sowie mit der Auswahl der am besten geeigneten Module noch weitaus mehr Potential ermittelt werden kann. 4.1.4. Potential Industrie- und Gewerbegebäude Ebenfalls mit Hilfe des Geoportal Lüneburg wurden alle Gebäude analysiert, die im ThemenLayer als Gewerbe- oder Industriegebäude (Stand 20.07.2011) markiert waren. Bei der Analyse fiel auf, dass Supermärkte nicht in diesem Themen-Layer zu finden sind. Daraufhin wurden sie mit Hilfe von Google Maps lokalisiert und schließlich über das Geoportal analysiert. Es wurden nur geeignete Gebäude in einer Potentialtabelle (Anhang) und auf Satellitenfotos festgehalten. Geeignete Gebäude fallen unter folgende Kriterien: Ausrichtung: +/- 90° Wenig oder keine Verschattung Kein offensichtliches Blechdach Größte rechteckige Fläche >25m² Die Dachflächen wurden über die zur Verfügung stehenden Daten des Geoportals und einem geschätzten Dachwinkel von 20° berechnet. In der Analyse der öffentlichen Gebäude betrug der Dachwinkel im Durchschnitt 26,2°. Da Gewerbe- und Industriegebäude meistens flachere Dächer haben, wurde dieser auf 20° reduziert. Die Berechnung erfolgte auf dieselbe Art wie für die öffentlichen Gebäude. Von den analysierten Dachflächen sind 762 geeignet, von diesen sind 110 Flachdächer und 652 geneigte Dächer. Dabei ist jede Dachfläche im Mittel 674 m² groß. Insgesamt ergibt sich hier ein Potential von rund 40 GWh (39,7 GWh), was einer zu installierenden Leistung von ca. 51 MW entspricht. 4.1.5. Potential Privathaushalte Da bei einer Anzahl von über 36.000 Gebäuden eine Betrachtung der einzelnen Dachfläche nicht möglich ist, wurde das Potential für den Bereich Gebäude Privathaushalte näherungsweise berechnet. Erneuerbare Energien - Potentiale 66 Photovoltaik Mit Hilfe des Geoportals und Frau Andrea Struve vom IT-Service des Geoportals wurden die Gebäudegrundflächen aller im Landkreis Lüneburg befindlichen Wohngebäude ermittelt (Stand: 30.01.2012). Es ergibt sich eine Gesamtgebäudegrundfläche von 6.714.123 m². Da sich hier verschiedene Dachformen und auch Flachdächer befinden, wurde die zu berechnende Dachfläche mit einem Faktor von 1,3 angenommen. Dies ergibt eine Gesamtdachfläche von 8.728.360 m 2. Es wird mit einem Anteil von 3% Flachdächern kalkuliert. Weiter wird angenommen, dass von der berechneten Fläche 75% eine geeignete Ausrichtung +/-90° Süd besitzen. Für Dachaufbauten werden 40% bei sonstigen Dächern und 20% bei Flachdächern abgezogen, sowie bei beiden Dachformen 20% für verschattete Flächen. Insgesamt verbleibt eine angenommene nutzbare Fläche von ca. 2.750.000 m2. Von dieser Fläche werden weitere 20% für die solarthermische Nutzung abgezogen, so dass letztendlich für die Potentialberechnung PV eine Fläche von 2.200.000 m2 verbleibt. Aufgrund der kleineren Flächen und der verschiedenen zur Verfügung stehenden Modularten wird von einem Wirkungsgrad von 0,14 ausgegangen. Bei Nutzung der gesamten ermittelten Fläche ergibt sich ein Ertrag von 189 GWh/a dies entspricht einer zu installierenden Leistung von 220 MWp. 4.1.6. Konversionsflächennutzung Laut EEG 2012 ist die Installation von Photovoltaikanlagen auf Konversionsflächen aus wirtschaftlicher, verkehrlicher, wohnungsbaulicher oder militärischer Nutzung möglich. Dazu zählen bspw., versiegelte Flächen, Randstreifen an Bundesautobahnen und anderes. Die Feststellung von Konversionsflächen für die Stadt und den Landkreis ist sehr schwierig. Bspw. wurde die Nutzung des Lärmschutzwalles der A39 für die Nutzung von PV berechnet. Hiermit soll das große Potential, welches in der Nutzung solcher Flächen besteht aufgezeigt werden. Mit Hilfe von Google Maps wurde die Länge der Autobahn A39 im Landkreis Lüneburg ermittelt, an der sich Lärmschutzwälle befinden. Erneuerbare Energien - Potentiale 67 Photovoltaik Die Strecke von Goseburg bis nördlich von Radbruch ist ca. 20 km lang. Die nordöstliche Seite der Autobahn mit Lärmschutzwällen eignet sich für die Installation von Photovoltaikmodulen, es ergibt sich eine Süd-/ Südwestausrichtung. Bei einer durchschnittlichen Modulgröße von 1,5 m ergibt sich so eine mögliche Fläche von 30.000 m². Dabei wurden für die Globalstrahlung 850 kWh/m²*a, für den Wirkungsgrad 0,14 (ausschließlich Monokristalline Anlagen), für die Performance Ratio 0,8 und für den Faktor (Aufstellung) 0,9 angenommen. Mit der Installation von PV-Modulen an Lärmschutzwällen der A39 könnten pro Jahr rund 2,5 GWh erzeugt werden. 4.1.7. Zusammenfassung Potentiale PV Die Ermittlung der Potentiale von Photovoltaik im Landkreis Lüneburg ergab folgendes Ergebnis: Tabelle 1 - Zusammenfassung der PV-Potentiale Ermittelte Fläche in m2 Ertrag in GWh/a Zu installierende Leistung in MW Öffentliche Gebäude 97.000 8,2 9,1 514.000 39,7 51 Privathaushalte 2.200.000 188,5 220 Gesamt 2.811.000 236,4 280,1 Industrie und Ge- werbe In die Berechnung des Gesamtpotentials PV wurden nur die Dachflächen in Landkreis und Hansestadt Lüneburg berücksichtigt. Die Ermittlung der Potentiale erfolgte unter bestimmten Bedingungen, die in den jeweiligen Abschnitten erläutert worden sind. Die Annahmen und Berechnungen wurden sehr vorsichtig getroffen. Unter bestmöglicher Ausnutzung der vorhandenen Flächen kann diese real höher sein, als die hier berechnete Fläche. Eine Kombination von verschiedenen Modularten kann zum Beispiel auch Flächen, die hier ausgeschlossen worden sind, für die PV nutzbar ma- Erneuerbare Energien - Potentiale 68 Wind chen. Die Berechnung der Energieerträge erfolgt nach derzeitigem Stand der Technik sowie aus Erfahrungswerten in der Region aus den letzten Jahren. Alleine mit der Nutzung von Photovoltaik auf Dachflächen könnten in Lüneburg ungefähr 47.300 Vier-Personen-Haushalte mit Strom versorgt werden, beziehungsweise in Jahressumme ca. 30% des Gesamtstrombedarfs von Landkreis und Hansestadt Lüneburg gedeckt werden. Unter der Annahme, dass der herkömmliche Strommix CO2-Emissionen in Höhe von 566 g/kWh (geschätzte Daten für 2011 (UM, 2012)) verursacht, kann durch die Nutzung von Strom aus PV pro Jahr die Freisetzung von 133.859 t CO2 eingespart werden. 4.2. Wind Die installierte Leistung von WEA nach vorliegender Datenlage im Landkreis Lüneburg beträgt 116,5 MW, dies entspricht einem durchschnittlichen jährlichem Ertrag von 198.086 MWh. 4.2.1. Rechtliche Grundlagen Das Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien bildet nach § 2 Nr.2 EEG die Grundlage für die vorrangige Abnahme, Übertragung, Verteilung und Vergütung des Stroms durch die Netzbetreiber. Zweck des Gesetzes nach § 1 EEG ist eine nachhaltige Energieversorgung und technologische Förderung der Erzeugung klimaschützenden regenerativen Stroms. Hiermit sollen volkswirtschaftliche Schäden vermieden, und fossile Ressourcen geschont werden. Ziel ist die Integration von mindestens 35% bis 2020, anschließend 80% bis 2050. der EE am Stromanteil nach § 1 II EEG. Für Netzbetreiber besteht nach § 5 I EEG ein Anschlusszwang der in § 3 Nr. 1 EEG beschriebenen Anlagen; sie müssen den EE-Strom vorrangig nach § 8 I EEG abnehmen und dafür ggf. nach § 9 I EEG ihre Netze optimieren. Nach § 30 EEG wird Repowering als endgültiges Ersetzen durch Anlagen der doppelten, oder maximal 5-fachen Leistung definiert, wobei die Altanlagen mindestens zehn Jahre in Betrieb gewesen sein müssen. Diese Arbeit betrachtet jedoch ausschließlich die WEA im LK LG. Im Übrigen gelten für Repowering-WEA die Regelungen des § 29 EEG. Erneuerbare Energien - Potentiale 69 Wind Das EEG stellt eine gesetzlich vorgeschriebene Umlagefinanzierung der Förderung erneuerbar erzeugten Stroms dar. Energieversorgungsunternehmen (EVU) müssen die von den WEA Betreibern erzeugten kWh abnehmen und vergüten, und legen diese Ausgaben anschließend auf die Endkunden um. Für die Betreiber von EE-Anlagen gelten die Vergütungsansprüche grundsätzlich nach § 16 EEG. Die Grundvergütung für Windenergiestrom beträgt nach § 29 II EEG 4,87 ct/kWh. Bis 5 Jahre nach Inbetriebnahme gilt die Anfangsvergütung von 8,93 ct/kWh. Anlagen, die vor dem 01.01.2015 in Betrieb genommen werden einen Zuschuss von 0,47 ct/kWh. Die anfänglich erhöhte Grundvergütung verlängert sich in Abhängigkeit des tatsächlichen Ertrages zum ermittelten Referenzertrag aus § 29 II EEG, der nach Anlage 5 des EEG zu 60% erreicht werden muss. Betreiber der Repoweringanlagen erhalten darüber hinaus nach § 30 EEG eine um 0,5 ct/kWh erhöhte Anfangsvergütung, also 9,42 ct/kWh als Anreiz zum Austausch der Altanlagen. Sie brauchen jedoch nach § 30 S. 2 EEG nicht den Nachweis des Referenzertrages erbringen, sofern die neue Anlage am selben Standort errichtet wird. Sollten Netzabschaltungen nach § 11 I EEG (Einspeisemanagement, sog. „Einsman“) erfolgt sein, so ist der Netzbetreiber nach § 12 I EEG entschädigungspflichtig. Grundsätzlich werden Vergütungen und Boni nach § 21 II EEG 20 Jahre lang gezahlt. Demensprechend sind WEA wirtschaftlich i. d. R. auf eben diese Betriebsdauer ausgelegt. Für Onshore-WEA, die ab 1. Januar 2010 in Betrieb genommen wurden, ist gemäß § 20 II Nr. 7 b) EEG eine jährliche Degression der Vergütungen und Boni um 1 Prozent vorgesehen. Seit einer Änderung im Baugesetzbuch von 1997 sind nach § 35 Abs.1 Nr. 5 BauGB Vorhaben im Außenbereich privilegiert, wenn sie der Erforschung, Entwicklung oder Nutzung der Windenergie dienen. Damit sind WEA grundsätzlich zulässig und sogar bevorrechtigt, wenn öffentliche Belange nicht entgegenstehen (§ 35 Abs.1 Nr. 1 BauGB) und sie der öffentlichen Stromversorgung dienen (Gatz, 2009a) (§ 35 Abs.1 Nr. 3 BauGB). Durch diese Privilegierung wird eine räumliche Steuerung von Einzelanlagen und Windparks notwendig (Thom, 2000). Aus diesem Grund (der räumlichen Steuerung) wurde dem § 35 der Abs. 3 ein so genannter Planvorbehalt hinzugefügt. Dieser besagt, dass öffentliche Belange beeinträchtigt sind, wenn im Flächennutzungsplan oder als Ziel der regionalen Raumordnung im RROP andere Flächen für die Windenergienutzung ausgeschrieben sind. So steht den Gemeinden und der Regionalplanung durch die planerische Steuerung ein Instrument zur Verfügung, um Standortzuweisungen durchzuführen und im übrigen Planungsraum den Bau von an sich privilegierten Anlagen zu verhindern. Damit sind Gemeinden und Erneuerbare Energien - Potentiale 70 Wind Raumordnung zur Erstellung eines Konzeptes für Konzentrationszonen für WEA angehalten, sofern sie denn einen Einfluss auf die Standortwahl haben wollen. Damit es nicht zu einer Verhinderungsplanung kommt, fordert das Bundesverwaltungsgericht jedoch die Entwicklung eines schlüssigen Gesamtkonzeptes (Gnatz, 2009a; BVerwG, Urteil vom 17.12.2002). Der Windenergienutzung muss in substanzieller Weise Raum geschaffen werden und ausgeschriebene Konzentrationszonen müssen geeignete Standorte sein, die dem Anspruch der sonstigen Privilegierung gerecht werden (Gnatz, 2009a). So müssen die Planer abwägen, welche Kriterien und öffentliche Belange einer Ausweisung der Potentialflächen als Konzentrationszonen entgegenstehen könnten. Dabei spielen z. B. die Rentabilität oder auch die Schutzwürdigkeit eines Gebietes (wie z. B. bei Wasserschutzgebieten) eine Rolle (Gnatz, 2009a). Hierzu müssen im Abwägungsverfahren „harte“ und „weiche“ Ausschlusskriterien festgelegt werden. Harte Ausschlusskriterien sind alle Flächen im Außenbereich, die sich aus tatsächlichen Gründen (z. B. zu geringe Windhöffigkeit) oder aus rechtlichen Gründen (z. B. FFHGebiete oder militärische Schutzbereiche) nicht für die Windenergienutzung eignen. Nach Abzug dieser Flächen erhält man Flächen, die für die Windenergienutzung grundsätzlich in Betracht kommen, so genannten Potentialflächen (Gatz, 2009a). Hier gelten u. a. nationales und europäisches Naturschutzrecht als öffentliche Belange, die dem Bau von WEA entgegenstehen können, darunter fällt z. B. der Gebietsschutz. Dabei muss nach § 34 Abs. 1 und 2 BNatSchG die Verträglichkeit eines Projektes mit den Erhaltungszielen des FFH-Gebietes oder des europäischen Vogelschutzgebietes überprüft werden. Weiche Ausschlusskriterien hingegen sind Flächen, die aus städtebaulichen und gestalterischen Gründen nicht zur Windenergienutzung zur Verfügung gestellt werden sollen. Des Weiteren müssen zum Schutz der Bewohner vor Immissionen, die durch die Windenergienutzung entstehen, vorgegebene Abstände zu Siedlungsgebieten eingehalten werden (Gatz, 2009a). Dabei ist vor allem § 3 Abs. 1 BImSchG heranzuziehen, dieser bestimmt, was nach BImSchG schädliche Umwelteinflüsse, also Immissionen in diesem Sinne sind. Im Gesetz finden sich jedoch keine eindeutigen Regelungen, wie mit diesen Immissionen umzugehen ist. Der Gesetzgeber hat hierbei bislang noch keine klare Regelung getroffen, um den Behörden Handlungsspielraum zu lassen. Zum Umgang mit dieser Vorschrift kann man z. B. das Urteil des OVG Lüneburg vom 24.06.2004 heranziehen. Dieses schlägt vor, die Erfahrungswerte so zu wählen, dass man vom planerischen Standpunkt aus “auf der sicheren Seite“ liegt (Gatz, 2009a). Erneuerbare Energien - Potentiale 71 Wind Durch die Raumordnung lassen sich WEA aber nur steuern, wenn es sich um raumbedeutsame Anlagen handelt. WEA sind in der Regel raumbedeutsam, wenn sie eine Gesamthöhe von 100 m oder eine Nabenhöhe von 50 m übersteigen oder mehr als fünf Anlagen in einem Park stehen (Thom, 2000; Gatz 2009). So stellt die Raumbedeutsamkeit immer eine Einzelfallentscheidung dar, denn die Gerichte haben bisher keine verbindliche Angabe vorgenommen (Thom, 2000). Im Sinne der Raumordnung kann also jede geplante Anlage als raumbedeutsam angesehen werden, wenn z. B. die Anlagenhöhe oberhalb der Baumkronen liegt und somit aus dem natürlichen Landschaftsbild hervortritt (Gatz, 2009a). Um die gewünschten Rechtsfolgen des § 35 Abs. 3 Satz 3 herbeizuführen, müssen nach § 8 Abs. 7 Satz 1 ROG die Konzentrationszonen als Vorranggebiete ausgeschrieben und dieses Vorranggebiet gleichzeitig nach § 8 Abs. 7 Satz 2 als Eignungsgebiet festlegt werden, damit die Errichtung von WEA außerhalb dieser Konzentrationszonen unzulässig wird (Siehe hierzu auch LROP 1994, S.32 C 3.5 Nr. 0522). „Um der grundsätzlichen Privilegierung von WEA begegnen zu können, ist also im Rahmen eines ganzheitlichen Abwägungsprozesses zu prüfen, ob deren Zulässigkeit öffentliche Belange entgegenstehen“ (Thom, 2000). Dieses geschieht durch die Aufstellung eines RROP (Thom, 2000). Wenn Flächen, in denen der Bau von WEA öffentlichen Belangen entgegensteht, ausgegrenzt wurden, steht immer noch eine Vielzahl von Flächen zur Verfügung, deren Eignung weiter zu prüfen ist (Suchräume). „Im Sinne eines sparsamen Umgangs mit dem Boden und dessen optimaler Nutzung ist die Windhöffigkeit ein entscheidendes Kriterium für die Bestimmung von Vorrangstandorten“ (Thom, 2000). So sind im Rahmen des Abwägungsprozesses vor allem folgende Aspekte zu berücksichtigen: 1. Das Gebot der nachbarschaftlichen Rücksichtnahme und Rücksichtnahme auf das Ortsund Landschaftsbild (Gatz, 2009b) 2. Der Schutz der vielfältigen Erholungsfunktionen 3. Die Belange des Naturschutzes, des Umweltschutzes und der Landschaftspflege, welche alle im Abs. 3 des § 35 BauGB verankert sind 4. Die Erfüllung der windklimatologischen Bedingungen (Windhöffigkeit) Notwendige Planungsschritte bei der Ermittlung von Eignungsgebieten sind also vor allem: 1. Die Ermittlung von Suchräumen für WEA (Abgrenzung von Ausschlussflächen, Berück- Erneuerbare Energien - Potentiale 72 Wind sichtigung von Abstandsempfehlungen zu Ortslagen und Erholungsgebieten) 2. Die Bewertung des Schutzgutes Natur sowie des Landschaftsbildes 3. Die Windpotentialanalyse 4. Raumordnerische Abwägung und Abstimmung von Nutzungsansprüchen (Thom, 2000). 4.2.2. Abstandsregelungen Da die Niedersächsische Bauordnung keine speziellen Abstandsvorschriften für WEA beinhaltet (Gatz, 2009b), beziehen sich die angewandten Abstände auf Rechtsurteile und Empfehlungen verschiedener Behörden, auf den Bundesverwaltungsrichter Dr. Gatz, den RROP Hannover und eigenen, begründeten Einschätzungen. Um eventuelle Schatten- und Schalleffekte durch den Betrieb von WEA weitestgehend auszuschließen, wird sich an die allgemeine Empfehlung des Niedersächsischen (Nds.) Ministeriums für den Ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gehalten, welche einen Abstand von 1.000 m zu Gebieten mit Wohnbebauung vorsieht (vgl. Der Präsident Hannover, des Nds. Landtages, 2003; sowie die Umsetzung: Vgl. Nds. Ministerium für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, 2004). Für Dorfund Mischgebiete gelten andere Regelungen (BauNVO), auch ist hier die erlaubte Schallimmission nach TA Lärm höher. Diese Regelung ist für Wohnnutzungen im Außenbereich anzuwenden. Auch im Außenbereich angesiedelte Einzelhäuser sind weniger schutzwürdig als reine Wohngebiete, da der Bauherr von einer Änderung der Bebauung ausgehen muss; trotzdem soll hier ein Mindestabstand die Sicherheit und die Minimierung negativer Beeinträchtigung gewährleisten. Der Mindestabstand wird auf 500 m festgelegt (Gatz, 2009b). Eine Prüfung nach BImschG ist Grundlage für die Errichtung von WEA (IWR, 2010), d.h. auch, dass die Richtwerte der TA Lärm bei jedem Bauverfahren im Einzelfall geprüft und eingehalten werden müssen (Landesumweltamt Essen, 1998). Die Einhaltung der Richtwerte ist bei den getroffenen Abstandsregelungen der Fall, trotzdem sollen exemplarisch die Bestimmungen der TA Lärm aufgeführt werden, die in vielen Fällen zu geringeren aber ausreichenden Abständen führen würden. Im Rahmen einer solchen Standortprüfung könnten die Richtwerte dann geprüft und die Vorranggebiete ggf. erweitert werden. Somit würde sich das Windpotential letztendlich sogar noch vergrößern. Die durch das Niedersächsische, das Bundesweite und das Europäische Naturschutzgesetz als Schutzgebiete festgelegten Flächen sowie Fledermaus- und Vogelschutzgebiete (z.B. Erneuerbare Energien - Potentiale 73 Wind Natura 2000), FFH-Gebiete und Landschaftsschutzgebiete werden ebenfalls als Tabuzonen gewertet und mit entsprechenden Abständen belegt. Auch hierbei werden die Abstandsempfehlungen des Nds. Landkreistages eingehalten. Auch Vorranggebiete für Natur, Landschaft und Erholung sind aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für die Erholung, der Berücksichtigung der Vielfalt und dem Erhalt der Landschaft auszuschließen. Für diese Gebiete sind laut der Empfehlung des Landkreistages Mindestabstände von 200 m. Die Kreis-, Landes- und Bundesstraßen sowie Bahnlinien sollten als Verkehrsverbindungen des Landkreises nicht unterbrochen oder durch WEA beeinflusst werden. Um eine Gefahr für den Verkehr, z. B. durch ein Kippen der Anlage oder Eiswurf zu vermeiden und eine Beeinträchtigung durch WEA auszuschließen, wird ein Mindestabstand von 150 m festgelegt. Auch der Abstand zu Hochspannungsleitungen beträgt 150 m, um eine Unfallgefahr durch ein Umkippen oder sonstige Beschädigungen durch die WEA weitestgehend auszuschließen (vgl. hierzu RROP Hannover, 2005). An Gewässern I. Ordnung gilt in Brandenburg ein Bauverbot für WEA von 50 m zur Uferlinie (BbgNatSchG §48 Abs. 1), dies ist aus Naturschutz-, aber auch Bausicherheitsgründen sinnvoll und findet deshalb auch hier Anwendung. Außerdem gilt ein Bauverbot an Fließgewässern innerhalb von 5 m zur Uferlinie (BauGB Art. 4a Abs. 3). Als weitere Tabuzone gelten Überschwemmungsgebiete. Aufgrund der Abstandregelungen (aus Kapitel 3) und der Einbeziehung von Tabuzonen konnten 32 Konzentrationszonen im Landkreis Lüneburg ermittelt werden. Waldpotentialflächen in Wald werden gesondert in nachfolgendem Kapitel betrachtet. Abbildung 28 - Abstände vor und nach dem Repowering Quelle: Kommunale Umwelt-Aktion, 2011 Erneuerbare Energien - Potentiale 74 Wind 4.2.3. Windpotential Neue Konzentrationsgebiete Windenergie Um die Daten der verwendeten Windstatistik bezüglich ihrer Repräsentativität für den Landkreis Lüneburg beurteilen zu können, werden diese mit in einen Langzeitbezug gesetzten Erträgen bestehender Windenergieanlagen abgeglichen. Dazu werden die Langzeiterträge der Vergleichsstandorte herangezogen und mit den auf Basis des Modells berechneten Werten verglichen. Die monatlichen Erträge der Referenzstandorte sollten nur genutzt werden, wenn diese über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr in mindestens monatlicher Auflösung zur Verfügung stehen (FGW, 2007) und die Erträge repräsentativ für die geplanten Anlagen sind. Denn nur dann können die Ertragsdaten der Vergleichsanlagen in Bezug zum langjährigen mittleren Ertrag an dem geplanten Standort gesetzt werden. Repräsentativität beinhaltet u. a. Vergleichbarkeit des umgebenden Geländes, Vergleichbarkeit der Anlagentypen und Nabenhöhen, ähnliche Höhe über NN (Normal Null). Zur Berechnung der Langzeiterträge werden zwei unterschiedliche Methoden herangezogen, bei denen die Erträge in Bezug zu verschiedenen Indizes gesetzt werden. Jeder Index beschreibt dabei den monatlichen Ertragswert im Verhältnis zu dem so genannten 100%-Niveau, also dem Ertrag, den die Anlage im langjährigen Mittel erbringt. Das 100%-Niveau ändert sich also mit der Länge und Lage des betrachteten „Referenzzeitraumes“. Ein Zeitraum von 30 Jahren gilt klimatologisch stabil, laut den geltenden Vorschriften (TR6) muss ein Langzeitraum mindestens 10 Jahre umfassen. Zur Bestimmung des Langzeitertrages mithilfe des Keiler/Häuser Index (IWET Index, Windindex Version 2006), wird der 100%-Wert der linearen Regression zwischen den monatlichen verfügbarkeitskorrigierten Erträgen, die auf ein Jahr hochgerechnet wurden und dem Windindex bestimmt. Der mit Hilfe des anemos Windatlas für Deutschland berechnete Langzeitertrag ergibt sich aus der linearen Regression zwischen den monatlichen verfügbarkeitskorrigierten Erträgen und den monatlichen Indizes. Durch die Funktion der Ausgleichsgraden wird die Zeitreihe des anemos Windatlas Deutschland (verwendete Daten: 1980-2009) auf die monatlichen Erträge der Anlage (Messzeitreihe) angepasst und daraus der mittlere Jahresertrag berechnet. Auch hier wird dann der Ertrag bei einem Indexwert von 100% berechnet. Um den Langzeitertrag der Vergleichs-Windenergieanlagen zu erhalten, werden die Langzeiterträge der IWET Methode und des anemos Windatlas Deutschland zu jeweils 50% gewichtet. Erneuerbare Energien - Potentiale 75 Wind Die z. T. großen Unterschiede beider Methoden ergeben sich aus den unterschiedlichen Basisdaten, den verschiedenen Referenzzeiträumen und anderen methodischen Unterschieden. So ergibt sich schließlich aus dem Mittelwert der beiden Methoden der gewichtete Langzeitertrag. Die Windmap wird mithilfe von WAsP erstellt. Dazu werden die Orografie- und die Rauigkeitskarte sowie die zuvor bestimmte Windstatistik geladen. Die zu berechnende Höhe wird mit 100 m festgelegt. Für den gesamten Landkreis, bzw. einer Karte von 100 x 100 km, wird nun auf Basis der Windstatistik (.lib-File), unter Berücksichtigung der spezifischen Orografieund Rauigkeitsdaten, eine Windmap mit einer Auflösung von 500 m erstellt. Diese gibt Aufschluss über die regionalen Windverhältnisse auf einer Höhe von 100 m. Die zuvor bestimmten, für Windenergienutzung zur Verfügung stehenden Flächen, wurden in GIS manuell herausgearbeitet und mit den Daten aus der Windmap übereinander gelegt. So erhält man eine relativ detaillierte Darstellung der einzelnen Windgeschwindigkeiten im Bereich der Potentialflächen. Insgesamt konnten 30 Konzentrationszonen ermittelt werden, die sich sowohl von der Größe als auch von den Windverhältnissen als geeignet erweisen können. Bodengeologische Gutachten zur Standortüberprüfungen sind nicht Teil dieser Untersuchung gewesen. An den identifizierten Standorten (Anhang) werden Potentiale anhand folgender Annahmen berechnet. Die nach derzeitigem Stand der Technik für die Berechnung verwendeten WEA-Typen entsprechen einer Nennleistung von 3,2 MW mit einer Nabenhöhe bis 140 m. Die Nennleistung wurde mit Blick auf die genannten Windgeschwindigkeiten gewählt, womit der Landkreis mit 7,3 m/s auf 100 m Höhe, bzw. 8,07 m/s auf 200 m Höhe an der Station Fassberg im mittleren Bereich der Windzonen steht (Storck, 2010). Dennoch müssten hier Vor-Ort-Messungen in Form eines Windgutachtens zur genaueren Berechnung vorgenommen werden. Für diese Standorte kann insgesamt eine Anlagenzahl von ca. 130 WEA angenommen werden. Die Anzahl ergibt sich aus den Abständen der einzelnen WEA zueinander. Erneuerbare Energien - Potentiale 76 Wind Tabelle 2 - WEA Typ 3,2 MW WEA Typ Nennleistung (kW) 3,2 MW 3200 Gesamthöhe 200 Rotordurchmesser D (m) 114 WEA-Abstand 3D nach BImSchG (m) 342 Volllaststunden Literatur (h/a) 2278 Volllaststunden Durchschnitt WEA LK LG 1613 Vollaststunden Annahme 2000 Ertrag je WEA (kWh) 6.400.000 Die Vollaststunden der bestehenden Windparks betragen durchschnittlich 1613 h/a. Dies resultiert aus der Anlagengröße von 2 MW und kleiner. Die berechneten Anlagentypen erreichen aber aufgrund ihrer Naben- und Gesamthöhe andere Luftschichten mit einer höheren Windgeschwindigkeit, in der Literatur schwanken die Angaben zu Vollaststunden im vergleichbaren Raum zwischen 2145 und 2600 h/a. Es wird bei den weiteren Berechnungen der Erträge von einem Mittelwert von 2000 h/a ausgegangen, da für den Raum Lüneburg bisher keine Daten für WEA mit der Nabenhöhe vorliegen. Die reduzierte Anlagenverfügbarkeit ist mit einem Faktor von 0,985 eingerechnet. Bei Neubau von 130 WEA nach technischem Stand 3,2 MW in 30 Konzentrationszonen kann demnach ein Gesamtjahresertrag von ca. 820 GWh erreicht werden. Dies entspricht 104% des Gesamtstrombedarfs von Landkreis und Hansestadt Lüneburg. Repowering Die Windenergie stellt mit einen großen Anteil der regenerativen Stromversorgung im LK LG dar. Die 69 WEA (eine weitere mit dem Standort Bardowick 1 ist eine echte Windmühle und kann für das Repowering nicht betrachtet werden) haben eine Gesamtleistung von 116,5 MW, speisten 193.571 MWh 2008 in die Netze der EVU ein, und erbrachten so 24,2 % des Strombedarfs (799.410 MWh) von Landkreis und Hansestadt Lüneburg im Jahre 2010 (Landkreis Lüneburg 2011). Die von 1997 bis 2001 erbauten WEA könnten bereits jetzt nach § 30 EEG erneuert werden. Erneuerbare Energien - Potentiale 77 Wind Tabelle 3 - WEA-Standorte im Landkreis Lüneburg Quelle: Morgenroth, 2011 nach LK LG 2011 Standort / Windpark WEA Gesamtleistung Baujahr [kW] (Bardowick 1 Windmühle) Einzelanlage Anlagenalter [kW] [Jahre] 0/1 0/21 1994 0/21 0/17 Volkstorf 1 500 1997 500 14 Rehlingen 1 2 1000 1999 500 12 Dahlem 1 1 1000 2000 1000 11 Südergellersen 1 2 3000 2001 1500 10 Südergellersen 2 2 3000 2001 1500 10 Südergellersen 3 1 1500 2001 1500 10 Artlenburg 5 7500 2002 1500 9 Dahlenburg Windpark 18 36000 2002 2000 9 Rehlingen 2 1 600 2002 600 9 Wendhausen 4 6000 2002 1500 9 Dahlem 2 1 1000 2002 1000 9 Melbeck 1 (Embsen) 4 7200 2003 1800 8 Südergellersen 4 1 1500 2003 1500 8 Barnstedt 4 7200 2004 1800 7 Melbeck 2 4 7200 2004 1800 7 Dahlenburg 2 (WP D-M) 3 6000 2004 2000 7 Gemeinde Neetze 3 6000 2004 2000 7 Gem. Nahrendorf 2 (WP D-M) 3 6000 2004 2000 7 Bardowick 2 (GfA-Gelände) 1 800 2005 800 6 Barendorf 1 2 3000 2005 1500 6 Barendorf 2 2 3000 2005 1500 6 Boitze 1 1 1500 2006 1500 5 Bleckede 3 6000 2007 2000 4 Summe /arithm. Mittel 69 116500 2003 1688 8,3 Hierfür werden passende Repoweringanlagen für die spezifischen Standorte ausgewählt. Dies geschieht unter zwei Gesichtspunkten: a) Sofern gemäß LROP keine Begrenzungen vorgegeben sind, und der Standort im Rahmen des EEG frei planbar ist, soll mit der Auswahl der Anlage ein möglichst hohes Potential ausgeschöpft werden. Erneuerbare Energien - Potentiale 78 Wind b) Im Falle bestehender Limitierungen ist möglichst deren Maß auszufüllen und eine adäquate Höchstnennleistung zugrunde zu legen. Bekannte Besonderheiten und mögliche Einschränkungen Nach derzeitiger Datenlage [Stand Sept. 2011] kommen im Landkreis Lüneburg 69 WEA für ein Repowering in Frage. Entgegen den Angaben des LROP existieren für manche Standorte im LK LG dennoch Höhenbeschränkungen. Folgende Standorte sind betroffen: Rehlingen 1 und 2, Artlenburg und sämtliche Standorte in der Samtgemeinde (SG) Dahlenburg: Dahlem, Boitze 1, beide Windparks „Dormann-Michaelis“ in Dahlenburg 2 und der Gemeinde Nahrendorf. Darüber hinaus sollen den Angaben des Bauamtes des LK LG zufolge in Volkstorf keine weiteren WEA aufgrund von Bürgerprotesten gebaut werden. Dies schränkt bei 36 WEA die Auswahl der den Vorschriften konformen Anlagen stark ein. In der SG Dahlenburg sind die Gesamthöhen auf maximal 140 m begrenzt. Für 24 WEA ist dort das Repowering im Sinne der geforderten Minimalleistung des EEG 2009 und EEG 2012 ausgeschlossen, da keine entsprechenden Anlagen auf dem Markt zu finden sind, die die Einhaltung dieser Gesamthöhen ermöglichen. Diese WEA weisen eine Nennleistung von 2 MW auf. Dementsprechend müsste sie durch Anlagen mit mindestens 4 MW ausgetauscht werden und dabei die gesetzte Maximalhöhe einhalten. Zwei WEA des 2003 in Betrieb genommenen Windparks in Melbeck 1 (Embsen) laufen als Lärmschutzmaßnahme nachts acht Stunden drehzahlreduziert (Storck, 2010) und somit wahrscheinlich mit auf die Hälfte abgeriegelter Drehzahl. Es wird daher angenommen, dass bei diesen beiden WEA nur 5/6 der Leistung, entsprechend 83,33% erbracht werden. Hier wäre zu überprüfen, inwieweit die technische Entwicklung zum Zeitpunkt des Repowerings in 2013 im Hinblick auf produktionsseitige Schallreduktionsmaßnahmen an WEA vorangeschritten ist. Aufgrund bisheriger Innovationen im Rotorblattdesign konnten niedrigere Strömungswiderstandskoeffizienten mit Auswirkungen auf den Schallschutz erzielt werden. Es ist daher davon auszugehen, dass ein Immissionsschutz konformes Repowering möglich ist. Prinzipiell müssten für die jeweiligen Standorte entsprechend ihrer Windgeschwindigkeit die passende WEA anhand der Leistungskennlinien ausgewählt werden, da die jeweilige Leistung den Windklassen entsprechend ausgelegt ist. Die Windgeschwindigkeiten weichen im Mittel relativ gering von einander ab, so dass hier auf eine Differenzierung in der Auswahl der WEA verzichtet wird. Zusätzlich vom Ergebnis abgezogen werden müssten bei konzentrierten Windparks jeweils die Abschattungseffekte der WEA untereinander, welche eine verminderte Anlagenzahl zur Folge hat. Erneuerbare Energien - Potentiale 79 Wind Durch eine Repoweringmaßnahme aller Anlagen die älter als 2002 sind, können pro Jahr ca. 132 GWh produziert werden, wobei in dieser Berechnung die Reduzierung der Anlagenzahl pauschal vorgenommen wurde. Wenn, wie im EEG mindestens verlangt lediglich die doppelte Anlagengröße installiert wird und ein Repowering konsequent erfolgt, dann wären Erträge ab 2012 von 132 GWh aus den bestehenden Windanlagen und Windparks möglich, in 2017 wären 257 GWh/a generierbar. Allerdings wurde bei der Berechnung von einem Repowering der Altanlagen durch 3,2 MW WEA Typen ausgegangen. Zum Vergleich dazu produzieren die bestehenden Anlagentypen derzeit ca. 195 GWh/a. 300000000 Repowering Jahresertrag in kWh 250000000 200000000 150000000 100000000 50000000 0 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Abbildung 29 - Repowering Jahresertrag in kWh Gesamtpotential Wind Unter Berücksichtigung des heutigen Stands der Technik ergibt sich demnach ein Windpotential auf den oben angeführten neu identifizierten Flächen von 819,5 GWh/a, was einer zu installierenden Leistung von 416 MW entspricht. Berechnet man die möglichen Erträge durch ein konsequentes Repowering dazu, so sind hier bis 2017 257 GWh/a zusätzlich zu erzielen. Die Nutzung von Waldflächen als potentielle Windanlagenstandorte sind in dieser Potentialberechnung nicht enthalten. Insgesamt bedeutet dies ein potentieller Ertrag durch Wind von 1.075 GWh/a. Erneuerbare Energien - Potentiale 80 Wind im Wald Alleine mit der Nutzung Windenergie könnten in Lüneburg in Jahressumme ca. 135% des Gesamtstrombedarfs von Landkreis und Hansestadt Lüneburg gedeckt werden. Unter der Annahme, dass der herkömmliche Strommix CO2-Emissionen in Höhe von 566 g/kWh (geschätzte Daten für 2011(UM, 2012)) verursacht, kann durch die Nutzung von Strom aus Wind pro Jahr die Freisetzung von 609.247t CO2 eingespart werden. 4.3. Wind im Wald 4.3.1. Rechtliche Ausschlusskriterien Gerade im Hinblick auf den Schutz von Tier- und Pflanzenarten die das Ökosystem Wald bietet und rechtlich durch seine Schutzfunktionen verankert ist, muss geprüft werden, ob diese Belange der Errichtung von WEA entgegenstehen. Vor schädlichen Einflüssen durch WEA ist § 44 BNatSchG von besonderer Bedeutung. Entscheidend ist die Frage, ob am geplanten Standort ein erhöhtes Tötungsrisiko durch WEA vorhanden ist. Besteht ein solches Risiko, welches die Errichtung einer WEA verhindern würde, kommen wiederum vielfältige Betriebsmodifikationen der WEA in Betracht um das Tötungsrisiko „auf ein nicht signifikantes Maß“ zu reduzieren (Hinsch, 2011). Gängige Betriebsmodifikationen in der Praxis sind unter anderem die Abschaltung der Anlage zu Zeiten einer besonders hohen Aktivität der zu schützenden Art (z.B. Fledermäusen). In der Vergangenheit hat sich jedoch gezeigt, dass für die Raumordnungsplanung die artenschutzrechtlichen Konflikte nur bedingt zu lösen sind. Eine abschließende Bewertung der Zulässigkeit hinsichtlich des Artenschutzes muss daher im immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren erfolgen (Hinsch, 2011). Auf Grundlage des BNatSchG können aber bestimmte naturschutzrechtlich festgesetzte Schutzgebiete nicht durch Vorrangflächen für die Windenergienutzung „überplant“ werden. Um den Schutz von besonders schützenswerten Natur- und Landschaftsteilen gegenüber sozialen und wirtschaftlichen Belangen in den planerischen Abwägungen zu gewährleisten, regeln die §§ 20 bis 36 BNatSchG den sogenannten Akt der Unterschutzstellung. Dieser Schutz muss in der Bauleitplanung strikt beachtet werden und gilt auch für ansonsten privilegierte Vorhaben im Außenbereich und somit für die Errichtung von Windkraftanlagen, die in solchen Gebieten nicht zulässig sind. Zu beachten ist hierbei, dass für die nach § 20 Abs. 2 BNatSchG verschiedenen Schutzgebietstypen unterschiedlich „strenge“ Unterschutzstellungen gelten. Ob die verschiedenen Unterschutzstellungen für diese Gebiete eine Nutzung für Erneuerbare Energien - Potentiale 81 Wind im Wald Windenergieanlagen im Landkreis Lüneburg ausschließen, soll im Folgenden analysiert werden: Naturschutzgebiete und Nationalparke Die strengste Form gilt für Naturschutzgebiete und Nationalparke. Diese Gebiete unterliegen nach § 23 Abs. 2 BNatSchG einem generellen Veränderungsgebot. Da dieses Veränderungsgebot bereits die Änderung des äußeren Erscheinungsbildes umfasst, und Windenergieanlagen dieses maßgeblich beeinflussen würden, ist die Errichtung von WEA somit ausgeschlossen (Scheidler, 2011). Dies gilt auch in der planerischen Abwägung für die Ausweisung von Konzentrationszonen, da sich die gemeindliche Planungshoheit nicht über die entsprechenden Schutzverordnungen hinwegsetzen kann (Scheidler, 2011). Landschaftsschutzgebiete Für Landschaftsschutzgebiete gelten weniger strenge Unterschutzstellungen. Nach §26 Abs. 2 BNatSchG sind „nach Maßgabe näherer Bestimmungen alle Handlungen verboten, die den Charakter des Gebiets verändern oder dem besonderen Schutzzweck zuwiderlaufen.“ Im Gegensatz zu dem generellen Veränderungsverbot des § 23 Abs. 2 Nr.1 BNatSchG sind die Verbotsbestimmungen für Landschaftsschutzgebiete relativ. Es kommt somit auf die genaueren Verbote in den jeweiligen Schutzgebietsausweisungen an (Scheidler, 2011) Nach § 1 Abs.4 der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet des Landkreises Lüneburg gilt unter anderem der Schutzzweck des Erhalts „der Schönheit des Landschaftsbildes“. In § 2 Abs. 1 werden in den näheren Schutzbestimmungen Handlungen untersagt, die den Charakter des Landschaftsschutzgebietes verändern. Zudem ist es nach § 2 Abs.1 Nr.1 verboten, Wald in eine andere Nutzungsart zu überführen oder zu beseitigen. Da jedoch zum einen die Überführung von Wald in eine andere Nutzungsart durch eine Waldumwandlungsgenehmigung für die Errichtung von WEA nötig ist, und zum anderen das Landschaftsbild maßgeblich beeinträchtigt wird, ist die Möglichkeit zur Errichtung von WEA in Wäldern, die in Landschaftsschutzgebieten liegen, aus diesen rechtlichen Restriktionen im Landkreis Lüneburg nicht möglich. Biosphärenreservate Biosphärenreservate sind nach § 25 Abs.3 BNatSchG „wie Naturschutzgebiete oder Landschaftsschutzgebiete zu schützen“. Es ist jedoch nicht unmöglich, die rechtlichen Hindernisse für WEA zu überwinden. Jedoch kommt es auch auf die verschiedenen Gebietsteile an. Erneuerbare Energien - Potentiale 82 Wind im Wald Das hier betroffene Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue ist in die Gebietsteile A bis C eingeteilt. Nach § 10 NElbtBRG sind im Gebietsteil C alle Handlungen verboten die den Gebietsteil verändern. Für die Gebietsteile A und B ist die untere Naturschutzbehörde nach § 9 NElbtBRG ermächtigt Handlungsverbote auszusprechen. Für den Gebietsteil B gilt jedoch nach § 6 NElbtBRG der Schutzweck der Erhaltung der „Eigenart oder Schönheit des Landschaftsbildes“ wodurch Windenergieanlagen wie in den vorangegangen Erläuterungen diesem Schutzzweck zuwiderlaufen. Für den Gebietsteil A gilt nach § 2 Abs.1 Nr.1 der Verordnung des Landkreises Lüneburg zur Ergänzung der Schutzbestimmungen für den im Kreisgebiet liegenden Gebietsteil A des Biosphärenreservats „Niedersächsische Elbtalaue“ ein Verbot über die „Errichtung von Windenergieanlagen über 25 m Gesamthöhe über der ursprünglichen Geländeoberkante“. Die Nutzung der Windenergie ist somit praktisch ausgeschlossen. Natura 2000-Gebiete Für Natura 2000-Gebiete (FFH- und EU-Vogelschutzgebiete) muss nach § 34 Abs.1 BNatSchG die Verträglichkeit von Projekten in Bezug auf die Erhaltungsziele dieser Gebiete überprüft werden. Entscheidend ist hier eine erhebliche Beeinträchtigung „die zu einer Verschlechterung der zu schützenden Lebensraumtypen oder Arten führt“ (Scheidler, 2011). Ab wann die Erhaltungsziele für FFH-Gebiete gefährdet sind, ist allerdings streitig. Eindeutig ist nur, dass „innerhalb der natürlichen Lebensräume und Habitate eines Schutzgebietes“ jeder Flächenverlust durch Projekte erheblich ist (Gatz, 2009b). Somit also nicht für WEA zulässig ist. Außerhalb der Lebensräume und Habitate, aber innerhalb eines Schutzgebietes lässt sich dieses jedoch nicht eindeutig beantworten. Ähnlich ist der Sachverhalt in Bezug auf EUVogelschutzgebiete. Ob eine erhebliche Beeinträchtigung vorhanden ist, muss durch eine Vorprüfung abgeschätzt werden (Gatz, 2009b). Es ist also nicht generell auszuschließen, dass die Errichtung von WEA durch rechtliche Restriktionen verhindert wird. Naturparke Nach § 27 Abs.1 Nr.1 BNatSchG sind Naturparke überwiegend Landschaftsschutz- und Naturschutzgebiete. Sind Naturparke also mit solchen überlagert, gelten die beschriebenen Verbote für diese Gebiete (Scheidler, 2011). Für die Gebiete die nicht unter den Schutz dieser fallen, gelten zunächst keine Verbote. Die Errichtung von WEA in diesen Bereichen ist somit nicht ausgeschlossen. 4.3.2. Waldumwandlung Erneuerbare Energien - Potentiale 83 Wind im Wald Zu den rechtlichen Besonderheiten für die Windenergienutzung im Wald gegenüber der Nutzung in freier Flur, gehört außerdem das Waldrecht. Denn für die Errichtung und weiteren baulichen Maßnahmen die für den Betrieb Vorrausetzung sind, wie die Verlegung von Kabeltrassen oder der Ausbau von Zuwegungen, ist oft eine Rodung nötig. Doch selbst wenn nicht gerodet werden muss, ist es nach § 8 Abs. 1 NWaldLG notwendig, eine sogenannte Umwandlungsgenehmigung einzuholen. Denn für die Errichtung und den weiteren baulichen Maßnahmen muss die Nutzungsart Wald in eine andere Nutzungsart überführt werden. Zu den baulichen Maßnahmen, die eine Waldumwandlungsgenehmigung notwendig machen könnten, gehören Zuwegungen, Kranstellflächen, Baustelleneinrichtungen, Nebenanlagen wie Trafos, und Kabeltrassen (Geßner, 2011). Gerade Kranstellflächen können hierbei ein Hindernis darstellen, denn für eine 2-MW-Anlage kann bereits eine 70 m lange baumfreie Fläche erforderlich werden, um die Montage des Krans zu bewerkstelligen (Lietz, 2010). Sind bereits ausreichend befestigte Waldwege für Holztransporte angelegt, oder können Waldbrandschutzstreifen für Kabeltrassen verwendet werden, bedarf es meist keiner Waldumwandlung. Für die Genehmigung einer Waldumwandlung sind zudem Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen notwendig. Außerdem bedarf es für die Genehmigung der Waldumwandlung in Niedersachen einer Ersatzaufforstung. Ob eine Waldumwandlungsgenehmigung erteilt wird, muss wie im Falle des Artenschutzes abschließend im immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren geklärt werden (Geßner, 2011; Lietz, 2010) Es sei an dieser Stelle erwähnt, dass seit einer Gesetzesänderung 2009 des NWaldLG, eine Waldumwandlung zugunsten des Waldbesitzers wesentlich vereinfacht wurde. Dieses ergibt sich aus der Änderung der Formulierung „beachtliche wirtschaftliche Interessen“ in „erhebliche wirtschaftliche Interessen“ des Waldbesitzers des § 8 Abs. 3 Satz 1 NWaldLG. Der Gesetzeswortlaut „erheblich“ schwächt den vorherigen Wortlaut in Bezug auf die Abwägung gegenüber den Belangen der Öffentlichkeit Allgemeinheit deutlich ab. Musste vorher die Waldumwandlung existentiell über die Wirtschaftlichkeit des land- oder forstwirtschaftlichen Betriebes des Waldbesitzers entscheiden um Belange der Allgemeinheit zu überwiegen, könnte nach neuer Gesetzeslage eine „erhebliche Verbesserung der wirtschaftlichen Situation des Waldbesitzers“ auf Grund der Waldumwandlung genügen. Des Weiteren können durch die neue Formulierung auch Gebietskörperschaften Aussicht auf eine Waldumwandlung für kommunalen Wald oder Landesforsten haben, wenn sich diese bspw. durch Verpachtung von Wald für WEA auf eine erhebliche Weise auf die wirtschaftliche Lage auswirkt (Lietz, 2010). Erneuerbare Energien - Potentiale 84 Wind im Wald Eine Abwägung der wirtschaftlichen Interessen einzelner Waldbesitzer gegenüber Belangen der Allgemeinheit kann in dieser Arbeit jedoch nicht vorgenommen werden. Für die Festlegung der Ausschlusskriterien des nächsten Kapitels ergeben sich keine Auswirkungen. 4.3.3. Abwägungskriterien Nach Abzug der Flächen die auf Grund der harten Ausschlusskriterien nicht für die Windenergienutzung im Wald in Frage kommen, also den Tabuzonen, erhält man die potentiellen Flächen, die prinzipiell als Konzentrationszonen geeignet sind. Für diese Flächen muss dann abgewogen werden, ob öffentliche Belange einer Ausweisung dieser Gebiete den Interessen der Windenergienutzung überwiegen (Hinsch, 2011). Hierzu müssen sogenannte „weiche“ Ausschlusskriterien, wie gestalterische oder städtebauliche Aspekte, festgelegt werden (Storck, 2010). Ausweisungen von Wasserschutzgebieten oder freizuhaltende Sicherungsbereiche der Erholung fallen ebenfalls unter diese Kategorie (Gatz, 2009b). Auch sogenannte Pufferzonen, die um die Tabubereiche gelegt werden, gelten als weiche Ausschlusskriterien (Gatz, 2009b). Diese Pufferzonen sowie weitere Tabubereiche welche im vorigen Abschnitt nicht erläutert wurden, werden im nächsten Kapitel zusammen mit den bereits festgelegten Tabuzonen beschrieben. Im Anschluss wird die Planung mit dem Programm ArcGIS durchgeführt. 4.3.4. Durchführung Die Potentialflächen werden ermittelt, indem die zuvor genannten Ausschlussgebiete von allen Waldgebieten im Landkreis Lüneburg subtrahiert werden. Für dieses Vorgehen wird das GIS-Programm ArcGIS der Firma ESRI verwendet. Nach der Subtraktion aller Ausschlussgebiete, deren Schutzabständen sowie Freiflächen, wurden 42 Waldgebiete als Potentialflächen identifiziert. Insgesamt sind das 4752 ha Waldflächen. Den größten Anteil stellen dabei Waldflächen mit Nadelhölzern. Laub- und Mischwälder machen nur einen sehr geringen Anteil dieser Fläche aus. Die Potentialflächen machen relativ einen Anteil von 10.86% der Waldfläche des Landkreises Lüneburg aus und 3.58% des gesamten Gebiets des Landkreis Lüneburg (Abbildung 30). Erneuerbare Energien - Potentiale 85 Solarthermie Abbildung 30 - Potentialflächen für WEA im Wald 4.4. Solarthermie Das berechnete thermische Potential des LK LG leitet sich aus der verfügbaren Fläche für Photovoltaik und -thermie ab, die für die Privathaushalte 2.750.000 m2 beträgt. 20% davon werden solarthermisch berechnet, es bleibt eine Fläche von 550.000 m². Geht man von einem Ertrag von 1071 kWhth/m² aus, so ergibt sich ein Potential von 589.050 MWhth. 4.5. Biomassepotentiale Nach vorliegender Datenlage sind im LK LG 25.100 kW Gesamtleistung installiert. Diese ergibt sich aus holzartiger Biomasse und Strom aus Klär- und Deponiegas, was einem durchschnittlichen jährlichem Ertrag von 150.133 MWh entspricht. Im Jahr 2010 wurden im Landkreis Lüneburg insgesamt 47.614 ha Ackerland bestellt. Fruchtart ha % der Ackerfläche Getreide mit Körnermais 19.424 40,8 Raps 4.619 9,7 Kartoffeln 5.257 11 Zuckerrüben 2.138 4,5 Leguminosen 105 0,2 Gras 1.221 2,6 Erneuerbare Energien - Potentiale 86 Biogaspotentiale Sonstiges, Obst- und Gemüsebau 6.341 13.3 Silomais 8.509 17,9 Dauergrünland 15.692 Futterbau: Weiter werden im Landkreis Lüneburg 29.215 Rinder auf 243 Betrieben gehalten, was einem Durchschnitt von 120 Tieren pro Betrieb bedeutet. 88 Betriebe halten 49.140 Schweine mit einem durchschnittlichen Tierbestand von 558 Schweinen pro Betrieb. Weiter halten 100 Betriebe derzeit 29.844 Hühner, das entspricht einer Anzahl von knapp 300 Tieren pro Betrieb. Nachfolgende Tabelle zeigt die Gesamtaufkommen von Wirtschaftsdünger aus der Tierhaltung im Landkreis pro Jahr: Rinder Schweine Gülle (m3/a) 207.427 86.000 Festmist (t/a) 93.488 15.185 Geflügel 597 Insgesamt werden im Landkreis Lüneburg 3.033 ha für Verkehrswege genutzt. Bundestraßen haben eine Gesamtlänge von 107 km, Landesstraßen sind 105 km lang. Unter der Annahme einer durchschnittlichen Breite der Bundesstraßen von 25 m und der Landesstraßen von 15 m, ergibt sich eine berechnete Gesamtlänge der sonstigen Straßen von 26 km bei einer Breite von 10 m. 4.6. Biogaspotentiale Nach vorliegender Datenlage sind im LK LG 20.237 kW installierte Leistung durch BHKW erreicht, was einem durchschnittlichen jährlichem Ertrag von 141.659 MWh entspricht. Zusätzlich werden innerhalb des Biogas-Contractings 5050 kW Leistung genutzt, welche einen jährlichen Ertrag von 35.350 MWh erbringen. Damit ergibt sich eine Gesamtleistung von 25.287 kW und einen Gesamtertrag von 177.009 MWh. Für die Berechnung der energetischen Potentiale aus Biomasse wurden verschiedene Annahmen getroffen: Erneuerbare Energien - Potentiale 87 Biogaspotentiale 20% der Ackerfläche und 20% des Dauergrünlandes werden für die Erzeugung von nachwachsenden Rohstoffen genutzt. Es stehen 9.523 ha Ackerfläche und 3.138 ha Grünland zur Verfügung. 30% der Ackerfläche und 30% des Dauergrünlandes werden für die Erzeugung von nachwachsenden Rohstoffen genutzt. Es stehen 14.283 ha Ackerfläche und 4.707 ha Grünland zur Verfügung. Weiter wird angenommen, dass Ackerland mit verschiedenen Energiepflanzen für die Biogaserzeugung bebaut wird. Angenommen wird eine Kombination folgender Kulturen: Wintergetreideganzpflanzensilage, Maisssilage mit je 30% Anteil und Zuckerrüben und Sudangras mit je 15% Anteil an der genutzten Ackerfläche. Modell A ha Ertrag Ertrag Biogas Methan MWh/a 3 3 t/ha t/a Nm /t Nm /t MWhel/a MWhther/a Gesamt GGPS 3175 30 95.250 190 105 99.712 31.908 49.856 SMais 3175 41 130.175 200 106 137.572 44.023 68.786 ZRüben 1587 55 87.285 130 72 62.657 20.050 31.329 Sudangras 1587 45 71.415 128 70 49.841 15.949 24.920 GrasSil. 3138 22 69.036 180 98 67.452 21.585 33.726 Gesamt 12662 417.234 133.515 208.617 In Szenario A könnten über die Stromnutzung aus Biogas insgesamt 75.570 t/ CO2 pro Jahr eingespart werden. Modell B ha Ertrag Ertrag t/ha t/a Biogas Methan 3 3 Nm /t MWh/a Nm /t Gesamt MWhel/a MWhth/a GGPS 4761 30 142.830 190 105 149.522 47.847 74.761 SMais 4761 41 195.201 200 106 206.292 66.013 103.146 ZRüben 2380 55 130.900 130 72 93.965 30.069 46.983 Sudangras 2380 45 107.100 128 70 74.745 23.918 37.372 GrasSil. 4707 22 103.554 180 98 101.178 32.377 50.589 Gesamt 18989 625.702 200.225 312.851 Erneuerbare Energien - Potentiale 88 Biogaspotentiale In Szenario B könnten über die Stromnutzung insgesamt 113.327 t/ CO 2 pro Jahr eingespart werden. 4.6.1. Wirtschaftsdünger Der gesamte anfallende Wirtschaftsdünger wird vor der Ausbringung energetisch in einer Biogasanlage verwendet. Wirtschaftsdünger Methanerträge KWhgesamt/a KWhtherm/a KWhel/a 3 (m /a) Rindergülle 2.903.971 28.952.591 14.476.295 8.338.346 Rinderfestmist 4.113.472 41.011.316 20.505.658 11.811.258 Schweinegülle 1.462.004 14.576.182 7.328.591 4.197.940 546.666 5.450.267 2.725.134 1.569.677 53.730 535.688 267.844 154.278 16.067.401 90.526.045 45.303.522 26.071.500 Schweinefestmist Geflügelfestmist Gesamt Berechnet wurden für diese Potentiale die Biogasnutzung im BHKW mit einem elektrischen Wirkungsgrad von 32%. Nur aus Wirtschaftsdüngernutzung können demnach knapp 29 GWh/a Strom und fast 45 GWh/a Wärme gewonnen werden. Für den Bereich Strom bedeutet dies eine Einsparung von 16.396 t CO2 pro Jahr unter der Annahme, dass der herkömmliche Strommix CO2-Emissionen in Höhe von 566 g/kWh (geschätzte Daten für 2011 (UM, 2012)) verursacht. Die energetische Nutzung von Wirtschaftsdünger hat nicht nur durch die Verrechnung des eingesparten CO2 aus Nichtverwendung fossilen Stroms einen günstigen Klimaeffekt, sondern auch durch die Vermeidung von Treibhausgasemissionen durch ein verbessertes Wirtschaftsdüngemanagement. Pauschal gerechnet werden im Landkreis Lüneburg nur durch das Wirtschaftsdüngermanagement pro Jahr etwa 575 t CH4 und ca. 16 t N2O freigesetzt. Umgerechnet in CO2Äquivalenten ist diese Menge gleichbedeutend mit 17.900 t CO2. Eine vollständige Nutzung der Wirtschaftsdünger kann diese Emissionen klimaschädlicher Gase deutlich reduzieren. 4.6.2. Holzartige Biomasse Nach vorliegender Datenlage sind im LK LG 187,25 kW installierte Leistung durch BHKW erreicht, was einem durchschnittlichen jährlichem Ertrag von 655,38 MWh entspricht. Erneuerbare Energien - Potentiale 89 Biogaspotentiale Die Einteilung des Rohholzes in verschiedene Klassen wird in der Literatur sehr unterschiedlich vorgenommen. Ebenso ist dies ein Problem der Praxis, da seit 2009 die veraltete gesetzliche Festlegung der Rohholzhandelsklassen aufgehoben wurde und derzeit keine einheitliche Regelung herrscht (Verhoff et al., 2009): Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland. 30-33). Nichtsdestotrotz ist die Dicke des Holzes maßgeblich für die spätere Verwendung verantwortlich. Nach Kaltschmitt et al. (2009) wird eine Einteilung nach dem mittleren Brusthöhendurchmesser des herrschenden Bestandes (BHD) in starke (über 50 cm), mittlere (20 – 50 cm) und schwache (unter 20 cm) Sortimente vorgenommen. Stärkere und über 3 m langen Sortimente werden zu Stammholz verarbeitet und an die Sägeindustrie verkauft, welche daraus weiter Schnittholz produziert. Die schwächeren und kürzeren Sortimente fallen neben der Holzernte auch bei Durchforstungsmaßnahmen an und werden als Schichtholz, Industrieholz oder Energieholz verwendet. Industrieholz wird in der Weiterverarbeitung weiter zerkleinert und für die Herstellung von Zellstoff, Holzwolle oder Faser- und Spanplatten verwendet (Englert, 2009). Für die Bereitstellung von Energieholz werden prinzipiell nur sogenanntes Durchforstungsund Waldrestholz verwendet, welches bei Ernte- und Pflegearbeiten anfällt, dies sind Kronenmaterial, Äste, Stammabschnitte. Sowie minderwertige und schwache Sortimente, die aus qualitativen oder ökonomischen Gründen keiner stofflichen Nutzung zugeführt wurden können. Das nährstoffreiche Reisholz (Nadeln, Feinäste, Wipfel) soll im Wald belassen werden, um dem Kreislaufsystem nicht zu viele Nährstoffe zu entziehen (Flaig, 1998). Von dem bei der Ernte anfallenden Schlagabraum können das Kronenmaterial oder Stammabschnitte aufgearbeitet werden. Bei der Durchforstung fällt Schwachholz mit einem BHD von 7 bis 20 cm an (Hartmann, 2002). Die Nutzung des Schwachholzes hängt maßgeblich vom Preis ab. Doch können diese schwachen Sortimente als Industrieholz meist nicht genug Ertrag bringen. Die Grenze zwischen stofflicher und energetischer Nutzung ist nicht eindeutig zu klären und beginnt sich auf Grund der steigenden Energiepreise zu überlappen (Hepperle, 2010; Radkau, 2007). Bei der Darstellung der Ergebnisse ist zuerst auf die Eigentumsverhältnisse der erfassten Fläche einzugehen (Tabelle 4). Der Privatwald stellt im LK LG, wie auch in Deutschland, den höchsten Flächenanteil dar. Jedoch ist davon auszugehen, dass dieser Anteil noch etwas höher liegt, da wie bereits erwähnt, dieses Besitzverhältnis nicht komplett erfasst werden konnte. Ebenfalls sind 73% der Fläche PEFC zertifiziert. Dieser Wert liegt über dem deutschen Schnitt und kann als Indikator für eine nachhaltige Bewirtschaftung gesehen werden. Der nicht zertifizierte Wald liegt in der Betreuungsfläche der LWK Rehlingen. Doch wurde Erneuerbare Energien - Potentiale 90 Biogaspotentiale darauf hingewiesen, dass die notwendigen Kriterien erfüllt werden könnten, die Zertifizierung jedoch zu teuer und nicht erwünscht ist. Tabelle 4 - Eigentumsverhältnisse der Wälder im LK LG in% Privatwald Staatswald (Bund) Staatswald (Länder) Kommunalwald 61,3 1,4 34,0 3,3 In Tabelle 5 sind die weiteren Ergebnisse für die erfasste Fläche und die Gesamtforstfläche abgebildet: Tabelle 5 - Ergebnisse der Ist-Analyse Erfasste Fläche Waldfläche in LG [in ha] Laubbaumanteil [in %] Nadelbaumanteil [in%] Vorratsfestmeter [Vfm] Vorratsfestmeter pro ha [in Vfm] Zuwachs [in Efm] Hochrechnung auf Gesamtforstfläche 41.424 23,8 76,2 9.275.646 223,9 295.312 Zuwachs pro ha [in Efm] Nutzung [in Efm] Nutzung pro ha [in Efm] Nutzung des Zuwachses [in %] energetische Nutzung [in %] energetische Nutzung [in Fm] Nadelholz [in m³] Laubholz [in m³] Nadelholz [in Rm] Laubholz [in Rm] Energiemenge Nadel [in kWh ] Energiemenge Laub [in kWh] Energiemenge gesamt [in kWh] Energiemenge gesamt [in GWh] 7,1 202.443 4,9 68,6 12,5 25.311 7.642 2.714 9.230 24.301 20.610.907 48.730.705 69.341.612 69,34 7,1 170.140 4,9 68,6 12,5 21.272 5.548 1.970 6.701 17.643 14.963.539 35.378.540 50.342.078 50,34 34.814 23,8 76,2 7.795.582 223,9 248.191 Erneuerbare Energien - Potentiale 91 Biogaspotentiale Grundsätzlich ist anzumerken, dass die Wälder des LK LG über einen geringeren Holzvorrat gegenüber den deutschen Wäldern verfügen. Der Nadelbaumanteil hingegen ist höher als im bundesweiten Durchschnitt und geht zu Lasten des Laubbaumanteils. Ebenso sind die Zuwachsraten recht gering. Auffällig jedoch ist die geringe Nutzungsintensität des Zuwachses von nur 68,6%. Auch wird nur ein sehr kleiner Teil der Holzernte einer energetischen Nutzung zugeführt, wobei wesentlich mehr Scheitholz als Hackgut (oder Hackschnitzel) produziert wird wie die Sortimentsverteilung verdeutlicht: - 83,2% Scheitholz (mit 72% Laub, 28% Nadel) - 16,8% Hackschnitzel (mit 26% Laub, 74% Nadel) - Insgesamt 64% Laub, 36% Nadel Im Bereich des Scheitholzes wird wesentlich mehr Laub- als Nadelholz genutzt, wohingegen im Bereich der Hackschnitzel die Verteilung genau umgekehrt ist. Auch wird deutlich, dass insgesamt wesentlich mehr Laubholz als Energieholz bereitgestellt wird. Dies ist wahrscheinlich auf die höhere Energiedichte pro Volumen, sowie auf die geringe Nutzung von Hackschnitzeln, zurückzuführen. Die gesamte Energiemenge des geschlagenen Holzes beläuft sich auf 69,34 GWh. Diese Energiemenge entspricht jedoch nicht der sogenannten Nutzenergie, die dem Verbraucher zur Verfügung steht. Nähme man für die Verfeuerung des Hackguts eine Anlage mit einem Wirkungsgrad von 90% und für die Verfeuerung des Scheitholzes einen Anlagenwirkungsgrad von 79% an, würden sich lediglich nur noch 56,04 GWh ergeben. Szenarien Nach der Diskussion der Maßnahmen wurden zum einen das „Referenz“- Szenario mit den Parametern der gesamtdeutschen Nutzung berechnet. Zum anderen das „Umwelt“- Szenario mit weniger intensiven Werten, um einem ganzheitlichen nachhaltigen Anspruch gerecht zu werden. Bei der Berechnung der Energiemenge wird von derselben Verteilung der Sortimentsstruktur wie bei der derzeitigen Nutzung ausgegangen. Demnach wird angenommen, dass die energetische Holzmenge zu 64% aus Laubholz und zu 36% aus Nadelholz besteht. Erneuerbare Energien - Potentiale 92 Biogaspotentiale Tabelle 6 - Referenz- und Umwelt-Szenario „Referenz“- Szenario „Umwelt“- Szenario Waldfläche in LG [in ha] 41.424 41.424 Laubbaumanteil [in %] 22,5 22,5 Nadelbaumanteil [in%] 77,5 77,5 Vorratsfestmeter [Vfm] 9.288.765 9.288.765 Vorratsfestmeter pro ha [in Vfm] 227,8 227,8 Zuwachs [in Efm] 269.626 269.626 Zuwachs pro ha [in Efm] 7,2 7,2 Nutzung [in Efm] 277.375 253.515 Nutzung pro ha [in Efm] 6,7 6,1 Nutzung des Zuwachses [in %] 93 85 energetische Nutzung [in %] 24 18 energetische Nutzung [in Fm] 66.570 45.633 Energiemenge Nadel [in kWh ] 51.908.643 35.582.537 Energiemenge Laub [in kWh] 114.692.165 78.619.629 Energiemenge gesamt [in kWh] 166.600.807 114.202.166 Energiemenge gesamt [in Gwh] 166,60 114,20 Bei der Berücksichtigung der Wirkungsgrade möglicher Feuerungsanlagen unter der Annahme, dass auch die Sortimentsverhältnisse von Hackgut und Scheitholz gleichbleibend sind, steht im „Referenz“- Szenarios 134,64 GWh und „Umwelt“- Szenario 92,29 GWh Nutzenergie zur Verfügung. Die Ergebnisse des „Referenz“- Szenarios zeigen, dass bei einer intensiven Mobilisierung der Biomassepotentiale für eine energetische Verwendung, die Energiemenge gegenüber dem Ist-Zustand mit 56,04 GWh mehr als verdoppelt werden konnte. Doch geht eine derart intensive Nutzung zu Lasten der qualitativen Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft, sowie einer höheren Ressourcen- und Treibhausbelastung. Das „Umwelt“- Szenario weist ebenfalls einen Anstieg der Energiemenge um 64,7% gegenüber dem Ist- Zustand auf. 4.6.3. Abfall Nach vorliegender Datenlage sind im LK LG 1.625 kW installierte Leistung durch BHKW erreicht, was einem durchschnittlichen jährlichem Ertrag von 9.750 MWh durch Klär und Deponiegas entspricht. Erneuerbare Energien - Potentiale 93 Biogaspotentiale 1981 gründeten der Landkreis und die Hansestadt Lüneburg die Gesellschaft für Abfallwirtschaft Lüneburg mbH (GfA), wodurch sie ihre Abfallentsorgung zusammenschlossen. Seitdem sammelt die GfA Abfälle ein, bzw. nimmt sie entgegen und führt sie den entsprechenden Behandlungen zu. Ab 1986 wurden neue Abschnitte der Zentraldeponie angelegt, seit 1995 betreibt die GfA eine Anlage zur mechanisch-biologischen Vorbehandlung (MBV), seit 1997 ein Kompostwerk. 1996 wurde zuerst die Müllabfuhr in der Hansestadt übernommen, 2008 im gesamten Landkreis. 2012 wurde die GfA mbH in eine gemeinsame kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts (gkAöR) umgewandelt (GfA). Nach den Abfallsatzungen von Hansestadt und Landkreis werden folgende Abfälle getrennt eingesammelt und entsorgt: Hausmüll und hausmüllähnlicher Abfall aus anderen Herkunftsbereichen kompostierbare Abfälle und sperrige Grünabfälle Altpapier und Pappe Sperrmüll Haushaltselektro(-nik)geräte Altmetall Altglas Problemabfallkleinstmengen aus Haushaltungen und Kleinmengen an Sonderabfall Altholz Die Erfassung erfolgt entweder im Hol- oder im Bringsystem. Beim Holsystem werden die Abfallarten direkt beim Bürger abgeholt. Dies passiert grundsätzlich alle zwei Wochen beim Hausmüll und bei kompostierbaren Abfällen, alle vier Wochen beim Altpapier und einmal im Monat (Landkreis) bzw. alle zwei Monate (Hansestadt) beim Sperrmüll, den Haushaltselektro(nik)geräten und dem Altmetall (Abfallsatzung Hansestadt, 2 ff.; Abfallsatzung Landkreis, 3 ff.). Nach §15 Absatz 3 der Abfallsatzung der Hansestadt und nach §5 Absatz 1 der Abfallsatzung des Landkreises besteht ein Anschluss- und Benutzungszwang der Restabfallbehälter sowie der Biotonne (außer bei Eigenkompostierung) für jeden Eigentümer eines privat genutzten Grundstücks, sowie für die Restabfallbehälter bei gewerblich genutzten Grundstücken (Abfallsatzung Hansestadt, 4; Abfallsatzung Landkreis, 6 f.). Zusätzlich kann gebührenfrei eine blaue Tonne für Altpapier in Anspruch genommen werden (GfA Service Center, 2012a; GfA Service Center, 2012b). Im Gegensatz zum Holsystem bringt der Bürger beim Bringsystem seine Abfälle zu bereitgestellten Wertstoffcontainern (Altglas – extern vergeben), zur mobilen Sammlung (Problem- und Sonderabfall) oder direkt zur Zentraldeponie Erneuerbare Energien - Potentiale 94 Biogaspotentiale (Altholz und Sonstige) (Abfallsatzung Hansestadt, 2 ff.; Abfallsatzung Landkreis, 3 ff.). Ergänzt wird das Angebot durch drei Recyclinghöfe im Landkreis; je einer in Amelinghausen, Zeetze und Bleckede-Nindorf. Hier können ebenfalls Wertstoffe abgegeben werden (GfA, o.A.b). Bei den kompostierbaren Abfällen besteht eine Dreiteilung in der Sammlung; zum einen können Küchen- und Gartenabfälle in der Biotonne entsorgt werden. Des Weiteren können Grün- und Gartenabfälle in zugelassenen Grünabfallsäcken zu den Leerungszeiten an den Straßenrand gestellt werden. Sperrige Zweige und Äste können außerdem gebündelt abgegeben werden (GfA, o.A.e). Die GfA hatte im Jahr 2011 insgesamt einen Zugang von 358.864,15 t Abfällen. Davon waren 97.988,79 t Siedlungsabfälle, von denen wiederum 71.264,79 t im Landkreis und der Hansestadt Lüneburg generiert wurden. Somit produzierte 2011 jeder Einwohner durchschnittlich 401 kg Abfall. Tabelle 1 stellt ausgewählte Abfallarten, ihr Aufkommen und ihre Behandlung dar: Tabelle 7 - Ausgewählte Abfallarten, ihr Aufkommen in Tonnen für je die Hansestadt, den Landkreis LG und für beide zusammen, sowie ihr Verbleib Pro Einwohner ergibt das 189,6 kg Hausmüll, 152 kg kompostierbare Abfälle (61 kg Bioabfälle und 91 kg Grünabfälle) und 25 kg Altholz. Der Bundesdurchschnitt lag 2010 bei 168 kg Hausmüll, 107 kg kompostierbaren Abfällen (51 kg Bioabfälle und 56 kg Grünabfälle) sowie 12 kg Holz pro Einwohner (Statistisches Bundesamt, 2012). Der Hausmüll (und hausmüllähnliche Abfälle aus anderen Herkunftsgebieten) gelangt zusammen mit Abfallarten wie Straßenkehricht und Rechen-/Sandfanggut in die MBV, wo zuerst durch eine mechanische Stufe (zerkleinern und sieben), Metalle, eine heizwertreiche Erneuerbare Energien - Potentiale 95 Biogaspotentiale Fraktion und eine EBS-Leichtfraktion abgetrennt werden. Die verbliebene Fraktion, deren Bestandteile kleiner als 80 Millimeter und meist organisch sind, wird in Container gefüllt und einer zweiwöchigen Intensivrotte, sowie einer anschließenden neunwöchigen Nachrotte unterzogen. Das Rotte-Endprodukt wird daraufhin auf der Deponie abgelagert. 2011 durchliefen 73.500 t Abfälle die MBV; dabei wurden 509,78 t Metalle, 12.870,55 t heizwertreiche Fraktion sowie 1.059,26 t EBS-Leichtfraktion abgetrennt. 37.485,54 t Rotte-Endprodukt wurden auf der Deponie abgelagert. 2009 gelangten 12.537 t heizwertreiche Fraktion zur TEV Neumünster (Thermische Ersatzbrennstoff-Verwertungsanlage), die daraus 6.295 MWh Strom und 27.727 MWh Fernwärme produzierte. Des Weiteren wurden 55 t Störstoffe in der MVA Buschhaus verbrannt, wodurch 27 MWh Strom generiert wurden. Zudem wird das auf der circa 18,5 ha großen Deponie entstehende Deponiegas in einem BHKW in Kraft-WärmeKopplung genutzt (GfA, o.A.c); 2010 wurden aus 1.074.303,88 m³ Deponiegas mit einem Methan-Gehalt von 40,1% 1.190 MWh Strom gewonnen, die an den örtlichen Energieversorger verkauft wurden. Die bei dem Prozess wird entstehende Wärme im Winter zur Heizung des Betriebsgeländes genutzt und im Sommer zur Warmwasseraufbereitung für betriebseigene Duschen, wodurch die Wärme annähernd vollständig genutzt wird (Grothusmann, 2012). Die Deponiegasmenge nimmt allerdings in den nächsten Jahren ab, da nur noch vorbehandelte oder inerte Fraktionen auf der Deponie abgelagert werden dürfen. Altholz wird getrennt gelagert und je nach Klasse einer stofflichen oder energetischen Verwertung zugeführt. Ungefähr 30.000 m³ A II bis A IV Holz werden pro Jahr an Holzkraftwerke geliefert (GfA Lüneburg, o.A.d). Im Durchschnitt können daraus circa 2.600 MWh Strom und 34.000 MWh Wärme erzeugt werden (Jungbluth et al., 2002). Der Bioabfall wird bisher in einem Kompostwerk eingehaust verarbeitet ohne aus dem Vorgang Energie zu gewinnen. Davon abgetrennt erfolgt die offene Kompostierung von Grünabfällen. Die anfallenden Komposte werden allein oder bereits als Blumenerde gemischt vermarktet (GfA, o.A.c). Hausmüll Die MBV Lüneburg verbrauchte 2008 durchschnittlich viel Strom, allerdings bedeutend weniger als technisch anspruchsvolle Anlagen, wie eine Anlage mit Vergärung oder einer Tunnelrotte mit Kühlung. Der Erdgasverbrauch lag 60-75% unter den Werten anderer MBA. Des Weiteren lagen sowohl der Wärme- als auch der Dieselbedarf deutlich unter dem Durchschnitt. Diese Werte zeigen, dass es keine nennenswerten Potentiale im Bezug auf die Be- Erneuerbare Energien - Potentiale 96 Biogaspotentiale triebsführung der MBV gibt; es gibt sie allerdings noch in der Nutzung des Energiegehalts der deponierten Fraktion. Dies wäre zum Beispiel der Einbau einer Vergärungsstufe, deren Technik mit der zur Bioabfallvergärung übereinstimmt. Das dabei entstehende Biogas hat mit 65-69% einen höheren Methangehalt als Biogas aus Bioabfall (Bischofsberger et al., 2005). Je nach Verfahrenstechnik können pro Tonne mechanisch aufbereitetem Restmüll 60-110 Nm³ Biogas entstehen (deutlich weniger als aus der gleichen Menge Bioabfall) (Bischofsberger et al. 2005, 638). Nach Bischofsberger et al. (2005) ergeben sich aus dem Biogas Netto-Stromerträge von 40-170 kWh/t Input und Netto-Wärmeerträge von 180-380 kWh/t. Bei Kranert/CordLandwehr (2010) ergeben sich Netto- Stromerträge bis 88 kWh/t Input und NettoWärmeerträge von 14-137 kWh/t. Für Lüneburg ergibt sich somit im Mittel mit den Daten von 2011 ein Potential an Netto-Stromerträgen von 2.300-5.000 MWh und Netto-Wärmeerträge von 8.000-10.400 MWh (bei einem Input von 57.800 t zur Vergärung). Eine weitere Möglichkeit zur Nutzung der verbliebenen Energie wäre eine Umrüstung der Anlage von einer MBA zu einer MBS. Hier wird das Material, nach einer Abscheidung von Metallen, bei der zuerst durchgeführten biologischen Behandlung stabilisiert, indem es durch die beim Rotteprozess entstehende Wärme auf zehn bis 15% Restfeuchte getrocknet wird (Trockenstabilat). Erst anschließend werden Inertstoffe mechanisch abgetrennt (Fehrenbach et al., 2007). Somit werden lediglich maximal zehn Prozent der Materialien deponiert (im Gegensatz zu zehn bis 50% bei der MBA), zehn bis 15% sind Verluste, bis zu fünf Prozent separierte Metalle und der größte Anteil, 60-80%, wird als Brennstoff weiterverwendet (2070% MBA) (Kranert/Cord- Landwehr, 2010). Bisher werden in Lüneburg 51% des Inputmaterials deponiert, lediglich 22% werden als Brennstoff weitergegeben. Nach einer Umwandlung in eine MBS müssten nur noch maximal 7.350 t Material deponiert werden und 44.10058.800 t könnten als Ersatzbrennstoff an die entsprechenden Kraftwerke geliefert werden. Würde die gesamte Menge wie bisher an die TEV Neumünster geliefert werden, würden daraus zwischen 22.000 und 29.500 MWh Strom und zwischen 97.500 und 130.000 MWh Fernwärme erzeugt werden. Eine weitere Möglichkeit zur Energiegewinnung könnte in der Nutzung der Abwärme durch die verschiedenen bestehenden Rotteprozesse liegen. Diese Variante wird hier allerdings nicht weiter betrachtet. Abschließend ist noch zu bedenken, dass die Restmüllmengen in den kommenden Jahren aufgrund von Verbraucherverhalten und besserer Getrenntsammlung zurück gehen könnten. Erneuerbare Energien - Potentiale 97 Biogaspotentiale Bio- und Grünabfall Potentiale beim Bio- und Grünabfall ergeben sich grundsätzlich durch eine Verbesserung und eventuelle Erweiterung der bestehenden Verwertung. Dies wird ergänzt durch eine optimierte Getrenntsammlung und damit Erhöhung der erfassten Menge an Bio- und Grünabfällen. Im Hinterkopf sollte allerdings behalten werden, dass circa 47% der Lebensmittelabfälle aus Haushalten vermeidbar wären (Kranert et al., 2012); das heißt es kann (und sollte) zukünftig auch zu einer Reduktion des Bioabfallaufkommens durch Konsumveränderungen in Haushalten kommen. Bei der Verwertung von Bio- und Grünabfällen ist sich die Literatur einig, dass zukünftig die Erweiterung bestehender Kompostwerke um eine Vergärungsstufe in Betracht gezogen werden sollte. Besonders geeignet ist die Erweiterung, wenn Umbau- und Erneuerungsarbeiten anstehen, bei Anlagen, die mindestens 10.000 t im Jahr umsetzen (Funda et al., 2009; UM, o.A.; Vogt et al., 2010). In Lüneburg wurden 2011 10.802 t Bioabfälle und 16.843 t Grünabfälle von der GfA erfasst und im Kompostwerk verwertet. Der gesamte anfallende Bioabfall könnte einer Vergärung zugeführt werden, da davon ausgegangen werden kann, dass der Holzanteil im Bioabfall durch das vorhandene Grünabfallsammelsystem vernachlässigt werden kann. Holz und andere Stoffe wie bspw. Stroh sind aufgrund ihres hohen Ligningehalts nicht für eine Vergärung geeignet; sie können nur schlecht durch die Bakterien abgebaut werden (Funda et al., 2009). Generell weist Grünabfall sehr unterschiedliche Strukturen auf, weswegen er grob in „krautig“ und „holzig“ eingeteilt wird. Krautiges Material kann vergoren werden und ist zum Beispiel Gras, Pflanzenreste und Heckenschnitt. Ast- und Strauchwerk wird hingegen als holzig bezeichnet und eignet sich eher zur rein energetischen Verwertung in bspw. einem Holzkraftwerk (UM, o.A.). Das Verhältnis von krautigem und holzigem Material variiert saisonal bedingt. Aufgrund der unterschiedlichen Struktur sollte eine gezielte Stoffstromtrennung erfolgen (Vogt et al., 2010). Dadurch lassen sich circa 30% (UM, o.A.) bzw. 25-30% (Vogt et al., 2010) nach geeigneter Behandlung als Brennstoff mit einem Heizwert bis zu 15 MJ/kg (Vogt et al., 2010) abtrennen. Ungefähr 25-50% (in den Sommermonaten, UM, o.A.) bzw. 15-30% (Vogt et al., 2010) eignen sich für eine Vergärung. Der Rest kann als holziges Strukturmaterial für die Produktion von Kompost eingesetzt werden (UM, o.A.). Insgesamt könnten in Lüneburg somit ungefähr 13.000 bis 19.000 t Bio- und Grünabfälle jährlich vergärt werden und weitere 5.000 t als Brennstoff vermarktet oder stofflich zu Grün- Erneuerbare Energien - Potentiale 98 Biogaspotentiale abfallkompost verwertet werden. Es ergeben sich folgende mittlere Strom- und Wärmepotentiale pro Jahr in Lüneburg: Bei einer diskontinuierlichen Trockenfermentation: 2.990 bis 4.370 MWh Strom und 2.860 bis 4.180 MWh Wärme. Bei einer kontinuierlichen Trockenfermentation: 3.250 bis 4.750 MWh Strom und 3.380 bis 4.940 MWh Wärme. Bei einer Nassfermentation: 3.055 bis 4.465 MWh Strom und 2.860 bis 4.180 MWh Wärme. Ungefähr 5.000 t Grünabfälle könnten aufbereitet und als Brennstoff eingesetzt werden. Daraus könnten bspw. in einem Biomasse-Kraftwerk mit Kraftwärmekopplung circa 10.000 MWh Wärme und 2.000 MWh Strom produziert werden (Kern et al., 2008). 2011 sammelte und kompostierte die GfA 152 kg kompostierbare Abfälle pro Person, die sich in 61 kg Bioabfälle und 91 kg Grünabfälle aufteilen. Im Landkreis wurden 2.689 t Biound 10.947 t Grünabfälle gesammelt, das entspricht 25,7 kg Bio- und 104,7 kg Grünabfälle, also zusammen 130 kg pro Person. In der Hansestadt wurden hingegen 8.037 t Bio- und 5.281 Tonnen Grünabfälle entgegengenommen. Dies entspricht 110 kg Bio- und 72 kg Grünabfällen; insgesamt 182 kg pro Person. Somit wurden in der Hansestadt mehr als viermal so viele Bioabfälle, ungefähr ein Drittel weniger Grünabfälle und insgesamt 1,4 mal so viele Bio- und Grünabfälle pro Kopf wie im Landkreis eingesammelt. Dies ist entgegensetzt zur normalen Korrelation zwischen der Gebietsstruktur und der Menge und Qualität an kompostierbaren Abfällen. Normalerweise nehmen die Qualität und die Menge ab, je städtischer die Gegend und je höher die Bevölkerungsdichte ist (Kern et al., 2010). Die Zahlen sprechen für eine hohe Quote an Eigenkompostierung im Landkreis und eventuell eine nicht rein private, sondern auch gewerbliche Bioabfallsammlungen oder hohe Fehlwurfquoten in der Hansestadt. In Lüneburg können wahrscheinlich noch ungefähr 40 kg Bio- und 30 kg Grünabfall pro Person mehr erfasst werden. Von dieser Mehrerfassung könnten ungefähr 5.000 t (angenommen 30 % des Grünabfalls sind zur Vergärung geeignet) in einer Erweiterung des Kompostwerks zusätzlich vergoren werden. Die insgesamt mögliche Menge zur Vergärung liegt dementsprechend zwischen 18.000 und 24.000 t Bio- und Grünabfall. Damit könnten folgende Energieerträge mit den unterschiedlichen Anlagen erreicht werden: Erneuerbare Energien - Potentiale 99 Biogaspotentiale Bei einer diskontinuierlichen Trockenfermentation: 4.140 bis 5.520 MWh Strom und 3.960 bis 5.280 MWh Wärme Bei einer kontinuierlichen Trockenfermentation: 4.500 bis 6000 MWh Strom und 4.680 bis 6.240 MWh Wärme Bei einer Nassfermentation: 4.230 bis 5.640 MWh Strom und 3.960 bis 5.280 MWh Wärme Die Grünabfallmenge, die auf-bereitet und in einem Biomasse-Kraftwerk eingesetzt werden könnte, könnte sich durch eine verbesserte Erfassung von 5.000 auf circa 6.000 Tonnen erhöhen. Somit könnten ungefähr 12.000 MWh Wärme und 2.500 MWh Strom erzeugt werden. Gewerbliche Lebensmittelabfälle Die Abfälle privater Haushalte sowie hausmüllähnliche Gewerbeabfälle sind laut §17 Absatz 1 des KrWG den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zu überlassen (KrWG, 221). Gewerbliche Lebensmittelabfälle hingegen können auch von privaten Unternehmen eingesammelt und verwertet werden. Beispiele sind für den Verzehr oder die Verarbeitung ungeeignete Stoffe wie überlagerte Nahrungs-, Lebens- und Genussmittel und biologisch abbaubare Küchen- und Kantinenabfälle. Abweichend vom restlichen Aufbau wird dieses Aufkommen hier nochmals speziell betrachtet, da die Entsorgung ähnlich den Bioabfällen aus privaten Haushalten in einer kombinierten energetischen (typischerweise Nassfermentation) und stofflichen Verwertung stattfinden kann. Eine Abschätzung für Lüneburg ergab eine Menge an Lebensmittelabfällen für Lüneburg von 14.800 t/a, das entspricht 83 kg pro Einwohner. Biomüll Bei der Verwertung von Bio- und Grünabfällen in Lüneburg wird dazu geraten, eine Vergärungsstufe vor das Kompostwerk zu schalten, das entstehende Biogas bestmöglich zu nutzen und weitere Anstrengungen zu unternehmen um die Erfassung zu steigern. Abbildung 31 zeigt verschiedene Komponenten einer Bio- und Grünabfallverwertung auf, die Schritt für Schritt optimiert werden können. Der erste Schritt befasst sich mit der Kompostvermarktung: hier muss ein Konzept vorliegen, bzw. müssen Abnehmer für die Gärreste vorhanden sein. Der zweite Schritt bezieht sich auf die Biogasnutzung: dies soll möglichst effektiv passieren. Schritt 3 besagt, dass sowohl die Vergärung als auch die Kompostierung optimiert werden können. Und der letzte Schritt endet in einer höheren Erfassungsquote für Bio- und Grünabfälle, sowie ein gezieltes Stoffstrommanagement. Erneuerbare Energien - Potentiale 100 Biogaspotentiale Abbildung 31 - Vier Schritte zur Optimierung der Bio- und Grünabfallverwertung Quelle: UM, o.A. Abbildung 32 - Klimabilanz für die Kompostierung und eine optimierte Vergärung in Kilogramm CO2-Äquivalenten Quelle: UM, o.A. Wie in Abbildung 32 zu sehen ist, belastet die reine Kompostierung das Klima im Durchschnitt um 36,8 kg CO2-Äquivalente pro t Bioabfall. In Lüneburg entstand somit 2011 eine Belastung von ungefähr 1.017 t CO2-Äquivalenten. Im Gegensatz dazu wird das Klima durch den Einbau einer Vergärungsstufe nach heutigem Stand um 64,3 kg CO2-Äquivalente pro Erneuerbare Energien - Potentiale 101 Geothermie Tonne Bioabfall entlastet, bzw. bei einer optimierten Vergärung (die Methanemissionen werden auf maximal zehn Prozent beschränkt und 80% der Überschusswärme können genutzt werden) um 231,4 kg CO2-Äquivalente (Vogt et al., 2010). Das entspräche in Lüneburg für 2011 einer Entlastung des Klimas von 297 bis 904 t CO2-Äquivalente bzw. 2.470 bis 4.078 t CO2-Äquivalente (bei einer vergärten Menge von 13.000 bis 19.000 t und einer Kompostierung des Rests). Eine Umstrukturierung der bestehenden mechanisch-biologischen Vorbehandlungsanlage zu einer mechanisch-biologisch Stabilisierungsanlage wäre für Kosten von 1,5 €/t möglich und aufgrund des geringeren Anteils von Deponiegut an der Inputmenge und der höheren Energieerträge wünschenswert. Eine Erweiterung des Kompostwerks für die Bioabfälle durch eine vor-geschaltete anaerobe Vergärungsanlage (die entweder kontinuierlich oder diskontinuierlich mit einer Trockenfermentation läuft) wäre mit mehr Investitionen verbunden (bis zu 30 €/t), wird allerdings von vielen Fachleuten als Zukunftstechnologie angesehen. Mit diesen beiden Maßnahmen, und einer gleichzeitigen Erhöhung der Sammelquote von Bio- und Grünabfällen, könnten im Durchschnitt 26.000 MWh Strom und 100.000 MWh Wärme zusätzlich erzeugt werden. Entsprechend könnten 5.260 weitere Haushalte mit Strom versorgt werden, wodurch insgesamt etwa 7.300 Vier-Personenhaushalte, das heißt 29.200 Menschen durch die GfA und ihre Verwerter mit Strom beliefert werden könnten. Dies entspricht immerhin 16% der Bevölkerung. 4.7. Geothermie Niedersachsen ist mit ca. 47.620 km² das zweitgrößte Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland. Es liegt im Norden und erstreckt sich von der Nordsee bis ins Mittelgebirge und ist somit vielfältig geologisch geschaffen. Im Süden lässt sich das Land dem Bergland zuordnen, während im Norden bereits Tiefland vorherrscht. Das Bergland ist zum einen geprägt durch Festgestein des Erdmittelalters und des Erdaltertums, zum anderen ist es durch kaltzeitliche Ablagerungen gekennzeichnet. Der Norden hat eine flachkuppig-hügelige Landschaft und ist größtenteils durch eiszeitliche Ablagerungen (50-500 m Tiefe) geprägt. Gesteinsschichten des Tertiärs und des Mesozoikums sind größtenteils darunter zu finden (LBEG, 2011). In der Abbildung 33 kann man deutlich erkennen, dass Lüneburg hauptsächlich durch die Gletscherablagerungen aus der Eiszeit gekennzeichnet ist. Somit liegt Lüneburg am Rande des Gletschergebietes und damit auch des Norddeutschen Beckens. Erneuerbare Energien - Potentiale 102 Geothermie Das Norddeutsche Becken ist eines der drei deutschen Gebiete, die ein grundlegendes hohes geothermisches Potential aufweisen und sich somit als Standort für ein Geothermiekraftwerk anbieten (Geotis, 2011). Abbildung 33 - Geologische Übersicht von Niedersachsen und Bremen Quelle: LBEG, 2007 Der Landkreis ist grundsätzlich in seiner geographischen Lage durch die eiszeitlichen Aktivitäten gekennzeichnet. Man findet im Untergrund größtenteils Sand, Kies, sowie Schmelzbzw. Flussablagerungen (LBEG, 2011). Aus oberflächlichen Bohrungen, die bis etwa 1000 m in die Tiefe gehen, lassen sich die obersten Schichten des Landkreises darstellen. Erneuerbare Energien - Potentiale 103 Geothermie Abbildung 34 - Gesteinsschichten Ilmenau – Rechts Quelle: Geodatenzentrum Hannover Der Untergrund in den oberen Tiefen ist im Landkreis Lüneburg, wie aus der oberen Abbildung deutlich wird, geprägt durch eiszeitliche Ablagerungen und Sandgestein aus dem Miozän. Vereinzelt sind Beckenablagerungen, teils aus Gletscherablagerungen, aufzufinden. Die Verteilung der unterschiedlichen Gesteinstypen variiert in den oberen Schichten deutlich und wird mit der Tiefe regelmäßiger. Eine Besonderheit im Landkreis Lüneburg stellt der Salzstock unterhalb der Lüneburger Altstadt dar. Bereits zehn Meter unter der Erdoberfläche ließ sich eine vom Wasser umspülte Sole finden, welche durch besondere Reinheit gekennzeichnet war. Somit stellt der Salzstock eine besondere geologische Gegebenheit im Landkreis dar (Sell, 2011). Für eine geothermische Nutzung stellt der Salzstock keine Probleme dar. Da er sich unterhalb der Altstadt Lüneburgs befindet, in deren Gebiet ohnehin aufgrund der Bebauung keine geothermische Anlage verwirklichen lässt, stellt der Salzstock kein Risiko bei der weiteren Betrachtung dar. Die geologischen Voraussetzungen für Aquifere und ihre potenzielle Nutzung liegt vorrangig an großen Thermalwasservorkommen und Volumenströmen. Ein Thermalwasservorkommen ist in Lüneburg durchaus gegeben. Bohrungen beweisen, dass wasserführende Gesteinsschichten im Untergrund bei etwa 2000 m vorhanden sind (Siehe Anhang). Daher können Aquifere zur Nutzung der Geothermie in Betracht gezogen werden. Allerdings müssen im Folgenden weitere geologische Gegebenheiten für eine Nutzung geklärt werden. Hierzu gehören ergiebige wasserführende Schichten, welche vertikal und lateral so gut verbreitet sind, Erneuerbare Energien - Potentiale 104 Geothermie dass diese eine langfristige Nutzung des Reservoirs ermöglichen. Weiterhin sollte das Wasservorkommen auch ein wirtschaftlich profitables Temperaturniveau und eine generelle Verträglichkeit für die technischen Maßnahmen, wie Material- und Systemverträglichkeit, aufweisen (Hoth et al., 1997). Des Weiteren kommen in Deutschland lediglich zwei Gesteinstypen in Frage, welche sich für eine Nutzung von Aquiferen eignen. Das sind zum einen primär poröse und mit Schichtwasser gefüllte Gesteine und zum anderen sekundäre geklüftete und kavernöse Gesteine. Diese stellen im Grunde die Voraussetzungen für Poren-Wasserleiter bzw. Kluft-Wasserleiter dar (Hoth et al., 1997). Bei einer genaueren Analyse von Bohrungen im Landkreis Lüneburg kann man durchaus davon ausgehen, dass ein großzügiges Wasserreservoir im Untergrund vorhanden ist. Die Bohrung Winsen-Bardowick 1 beispielweise zeigt ein deutliches Aquiferpotential im Untergrund bei 1500 m-2000 m. Generell zeigen die Bohrungen verwässerte Gesteinsformationen in diesen Tiefen an, welche der Nutzung von Aquiferen förderlich sind. Im Landkreis Lüneburg ist dabei von Poren-Wasserleiter auszugehen. Dies ist auch charakteristisch für das Norddeutsche Becken (Hoth et al., 1997). Auch die Verbreitung einer solchen wasserführenden Schicht spricht für eine gute Nutzbarkeit eines solchen Vorkommens. Allerdings entspricht das Temperaturnutzungsniveau nicht der notwenigen Norm von über 100°C, welche für eine wirtschaftlich optimale Stromerzeugung von Bedeutung sind. Es ist bereits deutlich geworden, dass hier im Landkreis Lüneburg lediglich mit einer Temperatur von etwa 60-70°C zu rechnen ist. Das Temperaturniveau lässt allerdings durchaus eine Wärmeerzeugung durch eine solche Aquiferverbreitung zu. Erneuerbare Energien - Potentiale 105 Geothermie Winsen-Bardowick 1 0 Tiefe in m Tiefe der jeweiligen Schicht in m Quatär Miozän Oberoligozän Mitteloligozän Neuengammer Gassand Obereozän 500 Untereozän Paleozän 1000 Maastricht oberes Obercampan unteres Obercampan Untercampan 1500 2000 Santon Ober- u. Mittelturon Unterturon Cenoman Ober- u. Mittelalb Lias alpha Oberrhät MittelrhätHauptsandstein Unterrhät Steinmergelkeuper 2500 Abbildung 35 - Geologisches Profil Quelle: nach Bohrung Winsen-Bardowick 1 Erneuerbare Energien - Potentiale 106 Geothermie Die obere Abbildung zeigt den Gesteinsaufbau im Untergrund des Landkreises Lüneburg beispielhaft. Hier kann anhand der Bohrungsdaten der Bohrung Winsen-Bardowick 1, die wie der Name verdeutlicht in der Nähe des Ortes Bardowick getätigt wurde, eine Analyse des Untergrundes stattfinden. Es wird grundlegend festgestellt, dass im Untergrund bis 2000 m vorwiegend verwässerte Sandsteine zu finden sind. Dies ist positiv und unterstützt das theoretische Aquiferpotential, das im Norddeutschen Becken vorhanden sein soll. Positiv zu bewerten ist zudem, dass weder Gips noch sonstige Gesteine, die eine Bohrung erschweren, gefunden wurden. Als am vielversprechendsten stellt sich die Schicht des Rhäts heraus. Diese Schicht befindet sich laut des Geotektonischen Atlas von NW Deutschland in einer Tiefe von ca. 3.000 m mit einer Mächtigkeit von ca. 100 m und erfüllt damit die Anforderungen, die für eine hydrothermale Nutzung notwendig sind. Der Mittelrhät-Hauptsandstein befindet in einer Tiefe von ca. 2.200 m mit einer Mächtigkeit von etwa 100 m. Diese Informationen werden für weitere Berechnungen im Verlauf dieser Arbeit herangezogen. Aufgrund der Unsicherheiten in Bezug auf die Porositäts- und Permeabilitätswerte ist es schwierig Prognosen über den Volumenstrom des Thermalwassers abzuleiten. Ein Vergleich mit der hydrothermalen Geothermieanlage in Neustadt-Glewe, Mecklenburg- Vorpommern, zeigt allerdings, dass man mit Förderraten von bis zu 110 m³/h rechnen kann (Bartels, 2009). Die Bohrung in Neustadt-Glewe eignet sich für einen realistischen Vergleich da sie ebenfalls die Thermalwässer der Rhätschicht im oberen Keuper in etwa 2.300 m Tiefe nutzt. Dennoch besteht ein Risiko nicht die erhofften Volumenströme zu finden, wie es in dem Bohrprojekt Allermöhe 1 im Südosten Hamburgs der Fall war. Trotz ausgezeichnetem Temperaturgradienten ließ sich die Wärmeförderung aufgrund eines zu geringen Volumenströmen nicht wirtschaftlich durchführen. Die geringen Permeabilitäten in diesem Gebiet sind auf eine Zementation des ehemaligen Porenraums mit Anhydrit zurückzuführen (Baermann et al., 2000). Die Unsicherheiten bei der Erschließung von Aquiferen werden als Fündigkeitsrisiko bezeichnet. Erst nach einer Bohrung lassen sich sowohl die Aquifertemperatur als auch die Porositäts- und Permeabilitätswerte zweifelsfrei ermitteln (Paschen et al., 2003). Für die folgenden Berechnungen wird aufgrund der Ähnlichkeit der geologischen Voraussetzungen ein Volumenstrom des Thermalwassers wie in der Bohrung in Neustadt-Glewe (40-110 m³/h) angenommen. Erneuerbare Energien - Potentiale 107 Geothermie Für eine wirtschaftliche Nutzung der Erdwärme ist nicht nur die Beschaffenheit des Untergrundes, sondern auch die Temperaturverteilung im tiefen Untergrund essentiell. Im Norddeutschen Becken findet man an den meisten Stellen einen normalen Temperaturgradienten vor. Die durchschnittliche Temperaturzunahme beträgt hier rund 3°C pro 100 m (Thomsen et al., 2004). Ausgehend von einer mittleren Jahrestemperatur von 10°C ergäbe sich in dem Rhäthorizont in 2.000 m Tiefe eine Temperatur von rund 76°C. Aufgrund der hohen Mineralisation im Norddeutschen Becken kann an einigen Stellen ein positiver Temperaturgradient entstehen. Die Bohrung Allermöhe 1 weist bspw. einen Temperaturgradienten von 3,6°C pro 100 m auf (Baermann, 2000). Ausgehend von einer mittleren Jahrestemperatur von 10°C ergäbe sich so eine Temperatur von rund 89,2°C. In den weiteren Potentialberechnungen wird von der Installation einer hydrothermalen Geothermieanlage zur Wärmeförderung in der Rhätsandschicht ausgegangen. Diese Rhätschicht befindet sich nach den oben erhaltenen Ergebnissen in einer Tiefe von 1.900 m, mit einer Mächtigkeit von 60 m, einer Porosität von etwa 22% und einem erhöhten Temperaturgradienten von 76°C. Nach Hänel et al. (1984) lässt sich die vorhandene Energie H0 (Heat in Place) wie folgt ermitteln: Sowohl die Dichte als auch die Wärmekapazität der Gesteinsmatrix und des Wassers werden als Materialkonstanten nach Hänel et al. (1984) übernommen. Alle weiteren Parameter wurden aufgrund der vorherigen Analyse der geologischen Schichten ermittelt. Erneuerbare Energien - Potentiale 108 Speicher Für das Rhätsandsteinaquifer unterhalb des Landkreises Lüneburg ergibt sich nach diesen Annahmen eine Ressource von 10,76 GJ/m2. Von der gesamten vorhandenen Wärmemenge H0 im Aquifer kann nach heutigem Stand der Technik nur ein bestimmter Teil (H1) extrahiert werden. Dieser nutzbare Bruchteil kann nach Hänel et al. (1984) mit Hilfe des Recovery-Faktors (R1) berechnet werden. Der Recovery-Faktor kann nicht exakt angegeben werden, da er von verschiedenen Gegebenheiten beeinflusst wird. Die EG-Arbeitsgruppe „Geothermisches Energiepotential“ hat in Frankreich eine Gleichung empirisch ermittelt, die sie zur Berechnung von R1 empfiehlt. Für die Ermittlung der Gleichung wurde von einem Dublettenbetrieb ausgegangen (Hänel et al., 1984). Ist es möglich das Wasser auf 25 °C auszukühlen, so ergibt sich folgende Gleichung für den Recovery-Faktor: Daraus ergibt sich für den Landkreis ein Recovery Faktor von 0,255 was bedeutet, das ca. 25% des H0 aus dem Aquifer gewonnen werden können. Die Fläche des Landkreises beträgt 1.323,43 km². Somit beträgt das theoretische Potential für den Landkreis Lüneburg aus der geothermalen Nutzung des Aquifer 3.632 TJ thermisch. Mit der tiefengeothermalen Wärmenutzung können vor allem in urbanen Bereichen mikround mittlere Fernwärmenetze geschaffen werden. Damit lässt sich langfristig der Verbrauch von Biomasse zur Wärmeerzeugung ersetzen. Das Potential der oberflächennahen Geothermie zur Wärmenutzung ist ebenfalls größer als der Bedarf des Landkreises. Er ist vor allem für Ein- und Zweifamilienhäuser interessant und kann in beiden Formen, der Erdwärmesonde und Fläche einfach in Kombination mit einer Wärmepumpe genutzt werden. 4.8. Speicher Das BMU hat in seiner Leitstudie 2010 den Bedarf an Energiespeicherung grafisch für die Jahre 2020 bis 2050 dargestellt, zu sehen in Abbildung 36. Hier ist zu erkennen, dass ab Erneuerbare Energien - Potentiale 109 Speicher dem Jahr 2030 Langzeitspeicher für den Wochen-, Monats- und Jahresausgleich signifikant notwendig werden. Im Jahr 2050 wird der Langzeitspeicherbedarf deutlich 30 TWhel im Jahr übersteigen (vgl. IWES, ZSW 2011). Das Fraunhofer IWES Institut führt in seiner Grafik „Roadmap Energiewende Systemtransformation Strom“ (Abbildung 37) die Langzeit-Energiespeichertechnologie eE- Methan als eine Zukunftstechnologe ab ca. 2030 auf. Mit einher geht die Netzkopplung des Strom- und Gasnetzes (vgl. IWES; ZSW, 2011). Abbildung 36 - Entwicklung der Strom-Überschussmengen für Energiespeicher Der Bedarf an Speicherung ist nicht einfach zu ermitteln – ergeben sich doch viele Faktoren, die einen genauen Bedarf determinieren. Neben steigernd oder limitierend wirkenden Faktoren wie bspw. der Erzeugungsstruktur, Lastschwankungen oder der Wirtschaftlichkeit, spielen aber auch nutzbare Technologien und deren Potentiale eine wesentliche Rolle. Einstimmig anerkannt ist jedoch, dass die Dienstleistungen der Energiespeicherung mit einem höheren EE-Anteil in der Stromerzeugung zunehmend nachgefragt werden (SRU, 2011; Sterner et al., 2010; Scheer, 1999; UM, 2010; Popp, 2010). Im Folgenden erfolgt eine kurze Begründung des Speicherbedarfs an Hand der Veränderung des bisherigen Systems und der Funktionen die Speicher erfüllen können. Erneuerbare Energien - Potentiale 110 Speicher Die Qualität des Stromnetzes besteht darin, zu jedem Zeitpunkt das Stromangebot an die aktuelle Nachfrage exakt anzupassen (Versorgungssicherheit). Technisch gesehen bedeutet dies, dass inner-halb des Stromnetzes möglichst konstant eine Frequenz von 50 Hz zu gewährleisten ist (Netzstabilität), um ein reibungsloses Funktionieren elektrischer Geräte sicherzustellen. Die Nachfrage kann allerdings nicht vorhergesagt werden, sondern lässt sich nur an Hand von Lastgängen aus der Vergangenheit prognostizieren. Die Regelung des Stromangebots erfolgt bisher über das Zu- oder Abschalten von Kraftwerken. Diese Kraftwerke können unterschiedlich schnell und flexibel die nachgefragte Leistung erbringen. Das eingespielte Zusammenspiel dieses Systems gewährleistet jederzeit eine wetterunabhängige und bedarfsgesteuerte Sicherung der Netzqualität und der Versorgung. Zeitgleich wird das Netz durch den Wegfall von Grundlasttechnologien, wie der Atomkraft, und der zunehmenden Einspeisung von volatilen Energien, wie Wind- oder Solarkraft, schon heute neuen Herausforderungen ausgesetzt. Im Falle einer 100% EE-Versorgung würde der heute gängige Kraftwerkspark gänzlich vom Netz gehen (müssen) und an dessen Stelle stünde eine erheblich wetterabhängige und leistungsschwankende Stromversorgung durch EE. Erzeugungsarten wie Laufwasserkraft tragen dabei geringer zum Steigen des Speicherbedarfs bei. Auch Biomasse und Geothermie kann auf Grund grundlastartiger Erzeugung kein Speicherbedarf angerechnet werden. Als wesentliche Determinanten der Volatilität im Stromsektor sind somit Wind- und Solarenergie anzusehen. Wobei Popp (2010) davon ausgeht ist, dass ein hoher Photovoltaikanteil an der Erzeugung einen höheren Speicherbedarf nach sich zieht, als diese einem hohem Windkraftanteil der Fall wäre (Neupert et al., 2009; Popp, 2010). Die Dezentralität und Vielfältigkeit einer EE-Erzeugung führt zwar zu einer Glättung der Erzeugungskurve, allerdings verursacht die geringe Flächengröße bei der Betrachtungsebene einer Region eine Homogenität bei der Verteilung des Energieangebots (Boll, 2008). Es kann davon ausgegangen werden, dass eine Schwankung des Wind- und Sonnendargebotes sich auf den gesamten Landkreis auswirken wird. Diese regionale oftmals kurzfristige Fluktuation führt verstärkt zu Leistungsspitzen und –schwächen (SRU, 2011). Die durch die EEEinspeisung nicht zu deckende Stromnachfrage ist die Residuallast. Diese und die erhöhte Fluktuation der Energieverfügbarkeit müssen, im Sinne der Versorgungssicherheit und Netzstabilität, durch Speicher, Reservekraftwerke, Lastmanagement oder Stromimporte ausgeglichen werden können. Laut der Studie „Energieziel 2050: 100% Strom aus erneuerbaren Quellen“ des UM wird bei einer 100% EE-Erzeugung deutlich häufiger Überschuss an Energie (negative Residuallast) bestehen als Energiedefizite (positive Residuallast) (UM, 2010) Somit kann in mehr Fällen Energie gespeichert oder gar exportiert werden, und der Bedarf an Reservekraftwerken sinkt. Im energetisch und wirtschaftlich ungünstigsten Fall verfällt die Erneuerbare Energien - Potentiale 111 Speicher überschüssige Energie durch Abschaltung von WEA- oder PV-Anlagen, als Konsequenz des Einspeisemanagements und zu Gunsten der Netzqualität. Nur Speicher bieten die Möglichkeit, sowohl Erzeugungsspitzen als auch -schwächen ausgleichen zu können, in dem sie die Erzeugung und den Verbrauch der Energie zeitlich entkoppeln. Im Falle einer höheren Erzeugung durch EE als die Nachfrage abnimmt, kann negative Residuallast gespeichert werden. Bei einem höheren Energiebedarf als die EE- Erzeugung bereitstellen kann, ist das Ausspeichern zur Deckung der positiven Residuallast möglich. An-gebotsreiche Zeiten sichern so energiearme ab. Vor allem in einem Energiesystem einer 100% Region mit fluktuierenden Energien und einer kleinen räumlichen Fläche sind Speicher ein unerlässlicher Baustein. Erst sie ermöglichen eine Glättung der Lastgänge und gewährleisten einen Import unabhängigen, autarken Status (UM, 2010). Abbildung 37 - Zukunftstechnologie eE-Methan 4.8.1. Wasserkanäle Nach vorliegender Datenlage sind im LK LG 787 kW Leistung in Wasserkraftwerken installiert, was einem durchschnittlichen jährlichem Ertrag von 3.698,9 MWh entspricht. Das Doppel-Senkrecht-Hebewerk mit Gegengewichten in Scharnebeck wurde 1974 fertiggestellt. Es war damals das weltgrößte Schiffshebewerk. Mit ihm werden Schiffe in einem mit Wasser gefüllten Trog senkrecht auf- und abwärts befördert. Transportiert mit Hilfe zweier Erneuerbare Energien - Potentiale 112 Speicher Trögen können Schiffe auf dem Kilometer 106,1 des Elbe-Seitenkanals einen Höhenunterschied von 38 m wie in einem Fahrstuhl überwinden. Das durch Wasserverdrängung weitestgehend konstant bleibende Gewicht der Tröge wird durch Gegengewichte ausgeglichen. Für die Ingangsetzung der Beförderung entsteht ein geringer Energieaufwand, vorrangig bei der Überwindung des Trägheitsmoments, denn der einmal in Bewegung gesetzte Trog bedarf nur wenig weiterer Energiezufuhr (Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, 1976). Das Schiffshebewerk besteht aus zwei Stahltrögen mit beidseitigen Toren. Diese ruhen je auf zwei Stützrahmen, an denen sich die Antriebe befinden und die Gegengewichtsseile befestigt sind. Die Gegengewichte befinden sich in den vier Türmen. An der dem Trog zugewandten Seite der Türme befinden sich des Weiteren die Führungs- und Antriebsbahnen, sowie je eine mit dem Trog verbundene Spindel, die zur Sicherung des Troges vor einem Abrutschen dient. Vor und Hinter dem Hebewerk befinden sich die Ober- und Unterhaltung mit jeweiliger Sperreinrichtung und Kais mit Liegeplätzen für Wartezeiten. Am Standort sind mehrere Pumpen- und Leitungssysteme zum Wasserausgleich installiert (ebd.). Anders als bei Schleusen ist der Wasserverlust durch die Hebevorgänge eher gering. Die Pumpen dienen vornehmlich zum Ausgleichen von Hochwässern und Wasserverlusten durch Verdunstung, Versickerung, betriebs- und landwirtschaftlichen Wasserverbrauch (ebd.). Die Erweiterung von Scharnebeck zu einem PSW ist ein Vorhaben innerhalb des Forschungsprojektes „Speicherung regenerativer Energie in nordwestdeutschen Bundeswasserstraßen“ bei dem es darum geht, die Wasservolumina und die Höhenunterschiede der nordwestdeutschen Kanäle für energetische Zwecke zu nutzen. Die Erweiterung von Schiffshebewerk Scharnebecks ist dabei eine von zahlreichen solcher Möglichkeit entlang des nordwestdeutschen Kanalnetzes. Viele Querbauwerke, wie Schleusen und der Kanäle eignen sich prinzipiell für eine Speichernutzung. Im konkreten Fall von Scharnebeck würde das Schiffshebewerk als Pumpspeicher umgerüstet werden, die Kanalhaltung des ESK zwischen Scharnebeck und Uelzen dienen als Oberbecken und die Elbe als Unterbecken. Das Potential von Scharnebeck gibt an, welche Energiemengen das PSW speichern und wieder zur Verfügung stellen kann. Relevant für diese Betrachtung sind die zuvor berechneten Leistungen der Szenarien und die Wasservolumina. Erneuerbare Energien - Potentiale 113 Speicher Beginnend mit dem theoretischen Potential von Scharnebeck lassen sich Annahmen über die hypothetische Speicherkapazität treffen, die allein auf der Wassermenge des Oberbeckens basieren. Sie beinhalten dementsprechend nicht die technischen Rahmenbedingungen. Als Berechnungsgrundlage dient die folgende Formel. So ist bei der Betrachtung des Oberbeckens zwischen Scharnebeck und Uelzen bei einem Wasservolumen von 10.203.825 m³ eine Speicherkapazität von theoretisch möglich. Augenscheinlich ergibt sich durch die energetische Nutzung des ESK-Abschnitts ein erhebliches Potential für die Energiespeicherung. Dieses ist jedoch in der technischen Umsetzung, durch Gewährleistung der Schifffahrt und die Anlagentechnik, erheblich eingeschränkt. Unter Einbezug des Wirkungsgrades und der nutzbaren Wassermenge ergibt sich aus dem theoretischen Potential das technische Potential. Dazu werden die prozentualen Verluste der Speicherung in Form des Wirkungsgrads abgezogen und die nutzbaren Wasservolumina als V eingesetzt. Somit ergibt sich für das Oberbecken zwischen Scharnebeck und Uelzen eine technisch nutzbare Speicherkapazität von: 35 MWh als technisches Potential bedeuten eine Nutzung von 3,3 % des theoretischen Potentials. Wird die jährliche Nutzungsdauer von 780 h/a mit einbezogen, würde dies bedeuten, dass in Scharnebeck mit einer jährlichen Stromerzeugung oder Turbinenarbeit für das Szenario C von: Erneuerbare Energien - Potentiale 114 Speicher zu rechnen ist. Auf Basis der Begrifflichkeit des Potentials wurde in diesem Kapitel das Potential eines PSW in Scharnebeck untersucht. Als Ergebnis der Potentialanalyse wurde das technische Potential angesehen. An dieser Stelle soll ein Versuch erfolgen, dieses Ergebnis zu bewerten. Die Bewertung erfolgt dabei im Vergleich mit der derzeitigen Nutzung von PSW-Anlagen in Deutschland. Das PSW Scharnebeck wird mit technischen Daten von 35 MWh und einer Nennleistung von 8,9 MW (im wahrscheinlichsten Szenario C) aufwarten können. Damit würde sich Scharnebeck in den aktuell 6.600 MW (UM, 2010; Sterner, 2010) leistenden und ca. 40 GWh (UM, 2010) speichernden Park von 31 PSW in Deutschland einreihen. Im Vergleich zu den anderen PSW würde eine Position im untersten Leistungsbereich erfolgen, da Scharnebeck weit unter der durchschnittlichen Nennleistung von 200 MW und der durchschnittlichen Speicherkapazität von ca. 1.290 MWh liegt. Dies ist aber gerade in Anbetracht der Integration in eine 100% Region ein Vorteil, da dort eine Dimensionierung der gängigen Leistungsklasse nicht verwendbar erscheint. Im Vergleich zu den sich in der Planung befindlichen Speichern von 1.645 MW (ebd.) Nennleistung bis 2020 und dem vom UM erwarteten Zubau bis 2050 an Pumpspeichern von ca. 1.975,5 MW Nennleistung, würde ein PSW in Scharnebeck eine Steigerung von 0,5% bis 2020 und 0,4% bis 2050 bedeuten. Für den Landkreis würde sich jedoch eine Steigerung um 100% ergeben, da zu diesem Zeitpunkt keinerlei Pumpspeicher zum Gebrauch bereitstehen. Auch befinden sich keine bekannten anderen Energiespeicher in der Nutzung. Bezugnehmend auf das Erzeugungs- und Speichervermögen pro Jahr im Szenario C würde Scharnebeck sich in eine Erzeugung von 4,042 TWh und eine Speicherung von 5,829 TWh der deutschen PSW im Jahr 1996 einreihen (Quaschning, 2009). Erneuerbare Energien - Potentiale 115 Speicher 4.8.2. Windmethan Das Prinzip von PTG beruht auf der Kopplung von Strom- und Gasnetz. Wie in Abbildung 38 zu sehen, wird überschüssiger Strom aus erneuerbaren Energiequellen (z.B. Wind, Solar) in Elektrolyse- und Methanisierungsprozessen zu eE-Methan umgewandelt. Dieses wird in das Gasnetz (inkl. Gasspeichern) eingespeichert. Hier kann es dann sowohl bei Strombedarf rückverstromt werden (mit KWK), als auch für Erdgas-Mobilität oder für die „klassische“ Verwendung als Wärme genutzt werden. Der Prozess ist CO2-neutral, d.h. bei der Rückverstromung freigesetztes CO2 wurde vorher bei der Methanisierung in den Prozess gegeben. Es wird, im Gegensatz zu den fossilen Energieträgern, nicht aus einer CO 2-Senke freigesetzt. Abbildung 38 - Prinzip von Power-to-Gas Quelle: Sterner, 2009 In Abbildung 39 ist zu sehen, dass ab dem Punkt der Stromerzeugung hin zur Energiespeicherung in Form von Methangas (CH4) ein Systemwirkungsgrad von 60% erzielt werden kann. Für die gesamte Kette bis hin zur Rückverstromung kann ein Wirkungsgrad von 36% realisiert werden. Erneuerbare Energien - Potentiale 116 Speicher Abbildung 39 - Systemwirkungsgrad von eE-Methan Quelle: Sterner, 2009 Herstellung von eE-Methan Im Gegensatz zu Erdgas ist eE-Methan ein synthetisch hergestelltes Gas, welches sich qualitativ und von der Zusammensetzung nicht bzw. nur geringfügig von Erdgas unterscheidet. Die Erzeugung von eE-Methan geschieht in zwei Hauptschritten, bei der Elektrolyse und der Methanisierung. Beide Prozesse sind nicht neu, sondern seit längerem bekannt und sollen im Folgenden erläutert werden. Wasserstoff-Erzeugung und Speicherung Der z.B. durch WEA gewonnene elektrische Strom wird zur Spaltung von Wasser-Molekülen in einem Elektrolyseur verwendet. Prinzipiell werden mithilfe einer Kathode und einer Anode die geladenen Wasserstoff- und Sauerstoff-Teilchen separiert und getrennt nutzbar gemacht (Bockhorst). Derzeit ist die alkalische Elektrolyse das Standard-Elektrolyse-Verfahren. Hierbei wird eine Kaliumhydroxid-Lösung (KOH) bei Temperaturen von 70-140°C und einem Druck zwischen Erneuerbare Energien - Potentiale 117 Speicher 1-200 bar eingesetzt. Im Gegensatz zu anderen Verfahren kann dieser Typ von Elektrolyseur mehr als 100 kW el leisten (Sterner, 2009). Bereits Wasserstoff kann zu Energiespeicherungszwecken in kleinen Mengen in Erdgasnetze eingespeist werden. Aufgrund von Materialverschleiß und der den daraus resultierenden Umrüstungen wird jedoch von einer Beimischung über 5 vol% abgesehen (IWES, 2011). Methanisierung Um eine unproblematische Einspeisung in die vorhandene Gasnetzinfrastruktur zu gewährleisten, kann synthetisches Erdgas durch Methanisierung erzeugt werden. Der durch die Elektrolyse gewonnene Wasserstoff reagiert hierbei endotherm in einer umgekehrten Wassergas-Shift-Reaktion mit Kohlenstoffdioxid (CO2) zu Kohlenstoffmonoxid (CO) und Wasser (H2O). Im zweiten Teil reagiert Kohlenstoffmonoxid mit Wasserstoff exotherm in einer COMethanisierung zu Methan (CH4) und Wasser (H2O). Man nennt die Gesamtreaktion „Sabatier-Prozess“. Windstromnutzung im Lüneburg Nach Angaben des regionalen Strom- und Gasnetzbetreibers E.ON Avacon wird zurzeit im LK LG kein Windstrom aufgrund von mangelnder Netzinfrastruktur oder fehlender Abnahmemöglichkeit abgeregelt. Dies lässt sich auch aus den Einträgen der Internetseite „E.ON Netz Einspeisemanagement - Abgeschlossene Einsätze“ nachlesen. Hiernach sind v.a. die Landkreise Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Dithmarschen betroffen (E.ON Netz, 2012). Der Betreiber des Hochspannungsnetzes, TenneT TSO GmbH, verweist auf seiner Internetseite auf die Daten von E.ON Netz (TenneT, 2012). Gasnetzinfrastruktur im Landkreis Lüneburg Das Gasnetz im LK LG wird von der Firma E.ON Avacon betrieben (E.ON, 2011). Unterteilt ist es in eine Transportnetzebene (Hochdruck, ca. 16 bar), eine Verteilnetzebene (Mitteldruck, max. 1 bar) und eine Niederdruckebene (Druck unter 1 bar), die die Haushalte versorgt. Soll bei der Einspeisung von Gas der ganze LK LG erreicht werden, so muss, bei vorheriger Verdichtung auf 16 bar, in das Transportnetz eingespeist werden. Würde die Einspeisung auf Mitteldruckebene geschehen, so könnte nicht der ganze LK abgedeckt werden, da es sich um mehrere „Inseln“ handelt und Gas nur von hohen Druckebenen in niedrigere Druckebenen geleitet wird (und nicht anders herum). Um den Druck in den Gasleitungen aufrecht zu erhalten, kann im Prinzip nur so viel ausgespeist werden, wie im selben Moment Erneuerbare Energien - Potentiale 118 Speicher eingespeist wird. Unterstützend fungieren hier Verdichtungsstationen, in denen Gas komprimiert wird (E.ON, 2012). Das komplette Gasnetz im LK LG beinhaltet Erdgas der Qualität H (Brennwert über 10,5: „HGas“) (vgl. E.ON). Das für die Speicherung von eE-Methan relevante Transportnetz umfasst ein Volumen von 13.500 m³ mit Abzug von ca. 10% (zum LK Harburg gehörend), also 12.150 m³ (E.ON, 2012). Der Jahresdurchsatz an Energie liegt bei 1.800 GWhth. Es gibt Biogasanlagen-Einspeisungen, auch sind weitere Biogasprojekte laut E.ON Avacon in Planung (ebd.). Auch wenn eine tagesgenaue Simulation nicht Bestandteil dieser Zukunftsmodellierung ist, so macht die Betrachtung eines typischen Leistungswerts im sogenannten „Sommertal“ und an einem sehr kalten Wintertag Sinn. Sie zeigen rechnerisch die minimal und die maximal mögliche Einspeiseleistung der PTG-Anlage in das Gasnetz auf. Die Werte beziehen sich auf das Jahr 2012, stellen also den Ist-Zustand im LK LG dar. Das „Sommertal“ bezeichnet eine sehr geringe Gasausspeisung im Sommer aufgrund niedrigen Heizbedarfs bei einer Tagesmitteltemperatur von ca. 21°C. Für das Gas-Transportnetz im LK LG beträgt die Grundlast hier 4.500 m³/h als Tagesmittelwert. Da es feste EinspeiseAnlagen mit einer Gesamtleistung von 1.100 m³/h gibt, ist eine maximale Einspeiseleistung von 3.400 m³/h möglich (E.ON, 2012). Bei einem Heizwert von ~10 kWhel/m³ entspricht dies 34 MW el (Cerbe, 2008). Die Spitzenlast im Gasnetz Lüneburg wiederrum liegt bei 68.000 m³/h (kältester Tag, angenommene Tagesmitteltemperatur von -15°C), das entspricht bei einem Heizwert von ~10 kWhel/m³ 680 MW el (E.ON, 2012). Zwischen dem Spitzenlastwert im Winter und dem Sommertal (bei einer Tagesmitteltemperatur von 21°C) kann ein etwa linearer Verlauf angenommen werden (E.ON, 2012). Grundsätzlich ist überall im Transportnetz der E.ON Avacon im LK LG eine PTG- Einspeisung möglich. Die volle Einspeiseleistung kann aber nur angesetzt werden, wenn die Einspeisepunkte in der Nähe der Absatzschwerpunkte liegen. Um den optimalen Standort für eine PTG-Anlage zu ermitteln, ist eine Netzverträglichkeitsprüfung nach Angaben von E.ON Avacon unerlässlich (E.ON, 2012; E.ON, 2012b). Zu beachten ist des Weiteren, dass das eE-Methan aus dem PTG Prozess noch auf max. 16 bar verdichtet werden muss, um ins Transportnetz eingespeist werden zu können (E.ON, Erneuerbare Energien - Potentiale 119 Speicher 2012). Hier ist mit einem Energieverlust von max. 1,5% zu rechnen (DVGW; DBI GUT, 2011). Systemdienstleistungen von eE-Methan im Landkreis Lüneburg Eine Hauptanwendung der Technologie eE-Methan im LK LG wäre die Residuallastdeckung. Die Residuallast bezeichnet die positive oder negative Differenz zwischen der momentanen Erzeugung von erneuerbarer Energie und der momentanen Last. Die positive Residuallast ist ein Stromdefizit, die negative stellt einen Überschuss an Strom dar. Im LK LG stehen rechnerisch jährlich 798 GWhel an Überschussstrom zur Deckung der negativen Residuallast zur Verfügung. Zur Deckung der positiven Residuallast sind rechnerisch 272 GWhel aus der Rückverstromung des eE-Methans abrufbar. Eine genaue, hochauflösende Betrachtung der Residuallastdeckung ist mit dieser Jahressummen-Rechnung jedoch nicht möglich (UM, 2010). Die Hauptaufgabe des eE-Methans wäre im LK LG zukünftig diese Residuallast zu decken. Dies ist sowohl durch eine Lastaufstockung durch Elektrolyse bei Überschüssen (bei negativer Residuallast), als auch durch eine Rückverstromung bei Defiziten (bei positiver Residuallast) möglich. Ein häufig diskutiertes Thema, wenn es um die Energiewende geht, ist die Versorgungssicherheit. Sie ist im EnWG in § 1 festgelegt und wird durch das BMWi und die Bundesnetzagentur kontrolliert (EnWG, 2012). Um die Versorgungssicherheit in einem Energiesystem mit hohem Anteil an fluktuierenden, erneuerbaren Energien zu gewährleisten, muss die Frequenz von 50 Hz im Stromnetz mit erhöhter Aufmerksamkeit stabil gehalten werden (UM, 2010). Anderenfalls kann es zu großflächigen automatischen Abschaltungen von Anlagen und Netzinfrastruktur kommen, ein sogenannter Blackout wäre die Folge (CONSENTEC, 2008). Die Netzbetreiber müssen für diesen Fall schnell abrufbare Stromerzeuger bereithalten. „Unterschieden wird positive Regelleistung (zusätzliche Erzeugungsleistung bzw. Abschalten von Verbrauchern) und negative Regelleistung (Reduzierung der Erzeugung bzw. Erhöhung der Nachfrage).“ (UM, 2010). Integration des eE-Methan-Potentials in eine “100% Erneuerbare-Energie-Region Landkreis und Hansestadt Lüneburg” Primär-, Sekundär- und Tertiärregelleistung muss nach 30 Sek., 5 min. bzw. 15 min. verfügbar sein. Diese Leistungsarten lösen sich nach den jeweiligen Zeiten ab. Ein höherer Anteil an eingespeistem Strom aus eE erhöht auch den Regelleistungsbedarf aufgrund von schlechter vorhersehbarer Einspeisung (bspw. Windfluktuation) (UM, 2010). „Elektrolysean- Erneuerbare Energien - Potentiale 120 Speicher lagen können sowohl negative als auch positive Regelleistung aller drei Arten bereitstellen.“ (UM, 2010). Energetisch am effizientesten sind Elektrolyse-Anlagen im Sinne der Regelleistung, wenn sie ohnehin in Betrieb sind und ihre Leistung nur erhöht wird. Dies ist in Situationen mit sehr hoher Einspeisung aus erneuerbaren Energien der Fall (UM, 2010). Ressourceneffizient ist die Technologie, da die Auslastung der eingesetzten Ressourcen z.B. bei einer WEA mit Energiespeichernutzung deutlich höher ist als ohne. Es kann festgestellt werden, dass die Technologie eE-Methan im LK LG die Kernideen einer „100% Erneuerbare-Energie-Region“ abdeckt und eine Integration sinnvoll ist. Die Energiespeichertechnologie eE-Methan kann prinzipiell im Sinne des „100% Erneuerbare-Energie-Regionen“-Projekts alle Kernkriterien (siehe Kapitel 4.2) erfüllen: Die Technologie dient dem Umwelt- und Naturschutz durch die Nutzung des Teils des Stroms aus erneuerbaren Energien, der sonst z.B. durch Abregelung nicht genutzt werden könnte. Die Partizipation der Bürger ist prinzipiell möglich. Dies kann z.B. durch „Runde Tische“ oder transparente Projektplanung mit Beteiligungsmöglichkeit geschehen. Wie genau, müsste geprüft werden. Die regionale Wertschöpfung kann sowohl beim Bau, als auch bei der Wartung der Anlage gewährleistet werden. Die Energie kann zum einen regional produziert, zum anderen regional ein- und ausgespeichert werden. Die Wertschöpfung bleibt in der Region. Abhängig von der Art und Weise, welche Rechtsform eine solche PTG-Anlage hätte, ist eine finanzielle Bürgerbeteiligung (wie bei Windparks und Solaranlagen) denkbar. eE-Methan ist ein umweltfreundliches Instrument, um die energetische Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Der Prozess läuft CO2-neutral ab. Inwiefern sich eine Anlage recyceln lässt, müsste geprüft werden. Das Erdgasnetz besteht schon, daher müssten keine größeren zusätzlichen Eingriffe in die Umwelt durch Netzausbau stattfinden. Des Weiteren verbindet die Technologie eE-Methan durch die Kopplung von Gas- und Stromnetz die drei Energiesektoren Strom, Wärme und Mobilität, welches ein Kern des „100% Erneuerbare-Energie-Regionen“-Projekts ist. Erneuerbare Energien - Potentiale 121 Speicher Die drei „E“s (Energieeinsparung, -effizienz und erneuerbare Energie) werden auch durch eE-Methan abgedeckt: Die Anlage wird nur durch Strom aus erneuerbaren Energien gespeist. Sie spart Energie ein, indem nicht mehr Kraftwerke gebaut werden müssen um die benötigte Strommenge zu produzieren. Effizient macht sie das Energiesystem, indem sie Energie nutzt, die sonst nicht für die Stromerzeugung eingesetzt werden würde (Abregelung). An anderer Stelle muss somit kein Strom erzeugt werden (konventionelle Kraftwerke oder Import-Strom). Ein Systemwirkungsgrad von 36% ist aus Sicht der Energieerzeugungseffizienz sehr niedrig. In Anbetracht dessen, dass die Nicht-Nutzung der Energie einen Wirkungsgrad von 0% aufweist, kann eE-Methan auch als effizient eingestuft werden. 4.8.3. Bedeutung und Potentiale der Wärmespeicherung im Aquifer für eine effiziente Nahwärmeversorgung aus Biomasse/Biogas in Lüneburg Einleitung Nahwärmesysteme bieten für Quartiere mit hoher Wärmebedarfsdichte große Potentiale für eine effiziente und klimaneutrale Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energien. In Lüneburg sind derzeit drei Nahwärmesysteme des Betreibers E.ON-Avacon-Wärme in Betrieb, die bereits größtenteils auf Biogas umgestellt worden sind und bereits große CO 2-Einsparungen generieren (Ca. 20.000 t/a, geschätzt). Nahwärmesysteme auf der Basis von Biogas-BHKW bieten eine gute exergetische Brennstoffausnutzung und Wirtschaftlichkeit durch den hohen elektrischen Wirkungsgrad der verwendeten BHKW, bis zu 45% (Neuentwicklungen sollen bis 60% erreichen und damit in den Bereich moderner GuD-Kraftwerke vorstoßen). Im Gegensatz dazu sind dezentrale kleinBHKW mit maximal 25% elektrischem Wirkungsgrad in der Brennstoffausnutzung deutlich unterlegen. Für die Gesamt-Brennstoffausnutzung (Exergienutzungsgrad) ist dabei der elektrische Wirkungsgrad besonders bedeutend. Der produzierte Strom kann, im Gegensatz zur Wärme, vielseitig genutzt werden und ersetzt fossilen Strom im Netz, wodurch sich große CO 2Einsparungen ergeben, die über die reine Wärmeproduktion aus EE deutlich hinausgehen. Da bei der Erzeugung von Strom aus Brennstoffen immer auch Wärme freigesetzt wird und brennstoffbasierte Stromerzeugung im EE-Mix als regelbare Komponente eine große Bedeutung besitzt gebietet sich die Nutzung dieser Abwärme zur Deckung von Wärmebedarfen. Erneuerbare Energien - Potentiale 122 Speicher Besonders gute Voraussetzungen werden hierbei durch die Nutzung von Wärmenetzen geschaffen. Im Gegensatz zur Wärmenutzung aus KWK ist die reine Wärmeerzeugung aus Biomasse exergetisch ungünstig, da sie nicht zur Deckung des Strombedarfes aus EE beiträgt. Damit entstehen für die Strombedarfsdeckung weitere Biomasse-Bedarfe. Aufgrund der Knappheit von Biomasse-Brennstoffen und der Flächenkonkurrenz mit der Nahrungsmittelproduktion sowie dem Naturschutz verbietet sich aus energiewirtschaftlicher Sichtweise eine Nutzung von Biomasse zur ausschließlichen Wärmeerzeugung. Die exergetischen Wirkungsgrade sind dementsprechend niedrig. Exergie, im Gegensatz zur Anergie, stellt den zur Verrichtung energetischer Arbeit nutzbaren Teil der eingesetzten Energie an. In der exergetischen Bewertung geht die Stromproduktion mit dem Carnot-Wirkungsgrad ηc = 1 voll ein, während die erzeugte Wärme je nach Temperaturniveau nur mit ca. ηc = 0,1 eingeht. In diesem Verhältnis drücken sich die physikalischen-technischen Unterschiede der beiden Energieformen aus. Bspw. kann aus Strom äußerst effizient Wärme gewonnen werden, mit Wirkungsgraden (korrekterweise hier Leistungszahl oder englisch coefficient of performance (COP) genannt) von über 100% bei der Nutzung von Wärmepumpen. Moderne Systeme erreichen COPs von 5 (mit einem Stromeinsatz von 100% kann in diesem Beispiel der fünffache Wärmebedarf gedeckt werden), theoretisch sind Werte bis zu 10 möglich. Umgekehrt kann Strom aber nur sehr begrenzt aus Wärme gewonnen werden, insbesondere Raumwärme auf dem niedrigen Temperaturniveau von ca. 20-22°C, aber auch die in der Nahwärmeversorgung genutzten Temperaturen von 90°C (Vorlauf) und 55°C (Rücklauf) sind nicht in Strom rückwandelbar. Eine ausschließliche Erzeugung von Wärme aus Brennstoffen kommt daher einer Vernichtung von Exergie und einer Vergeudung von energetischem Arbeitspotential gleich, selbst wenn die Wärmewirkungsgrade von Gas- und Biomasseheizkesseln deutlich höher als die elektrischen Wirkungsgrade von BHKW liegen. Um eine effiziente und klimaneutrale Wärmeversorgung im EE-System der Zukunft zu realisieren sind somit zwei Hauptpunkte zu beachten: Nutzung von Abwärme (kein zusätzlicher Brennstoffbedarf) Entkopplung der Stromproduktion vom Wärmebedarf (Möglichkeit zur BHKWNutzung als Regelenergie) Erneuerbare Energien - Potentiale 123 Speicher Rolle der thermischen Speicherung in KWK-Systemen und Arten von Speichern Üblicherweise wird bei KWK-Systemen eine Grundlastauslegung durchgeführt und die Spitzenlast-Wärmebedarfe mit einer Kesselanlage abgefahren. In derartigen Systemen sind maximale KWK-Deckungsgrade von 75% üblich, zu 25% wird die Wärmeversorgung durch Heizkessel ohne Kraft-Wärme-Kopplung realisiert. Solche Systeme sind nicht für eine Produktion von Regelstrom nutzbar: Würden die BHKW zu Zeiten geringen Strombedarfs außer Betrieb gesetzt, ergäbe sich durch die dann notwendige Kesselnutzung zur Deckung des Wärmebedarfs eine insgesamt schlechtere Effizienz. Umgekehrt würde eine Stromproduktion in Zeiten geringen Wärmebedarfs ungenutzte Abwärme produzieren, die durch eine Rückkühlung an die Umgebung abgegeben werden müsste. Speicher lösen diese Beschränkungen: In Zeiten geringen Wärmebedarfs kann dennoch eine Stromproduktion erfolgen, die entstehende Wärme wird zur Beladung des Speichers genutzt. In der Heizperiode kann dann der Wärmebedarf zu Spitzenlastzeiten zusätzlich aus dem Speicher gedeckt werden und substituiert direkt den Einsatz von Spitzenlastheizkesseln. Auch eine Fortführung der Wärmeversorgung bei abgeschalteten BHKW ist insbesondere in den Übergangszeiten möglich, wenn wenig Strom im Netz benötigt wird und/oder Photovoltaik- und Windstromproduktion die Netzlast bereits abdecken können. Man unterscheidet generell zwei Arten von Speichern, die sich als Hochtemperatur-Speicher (bis ca. 90°C bei Wasser als Speichermedium) für die direkte Einbindung in Nahwärmesysteme eignen: Langzeitspeicher mit großer Kapazität (Aquiferspeicher) Kurzzeitspeicher mit geringerer Kapazität (Wasserspeicher, ggf. thermochemische Speicher) Kurzzeitspeicher eignen sich dabei für den Ausgleich von Schwankungen im Tagesrhythmus und können mit Langzeitspeichern, die insbesondere für Wärmesysteme mit hoher Saisonalität sinnvoll sind, kombiniert werden. Tabelle 8 gibt die Exergieeffizienz und den Exergieaufwandsfaktor für verschiedene Wärmeversorgungssysteme wieder: Erneuerbare Energien - Potentiale 124 Speicher Tabelle 8 - Exergieeffizienz und Exergieaufwandsfaktor für verschiedene Wärmeversorgungssysteme Exergieeffizienz ηc Exergieaufwand Kesselanlage 0,14 0,69 · QWärme Grundlast-BHKW 0,49 0,66 · QWärme BHKW stromgeführt 0,63 0,53 · QWärme BHKW mit Aquifer 0,68 0,52 · QWärme Dabei wird von folgenden idealisierten Annahmen ausgegangen: Kesselanlage Brennwertkessel, 90% Wärmewirkungsgrad Grundlast-BHKW: 60% KWK-Wärme, 40% Kessel, 50 m³ Speicher BHKW stromgeführt: 90% KWK-Wärme, 10% Kessel, 200 m³ Speicher, Auslegung auf mittlere Last BHKW mit Aquifer: 100% KWK, 60% Speicherwirkungsgrad, 33% gespeicherte Wärme Bewertung ηc (Biogas) = 0,62 (Entspricht GuD-FW ηel. = 0,59 und ηth. = 0,3) (Lücking, 2011). Die größten Effizienzgewinne werden dabei durch den Ersatz von Kesselanlagen erzielt. Die Bewertung der Exergieeffizienz gibt dabei das Verhältnis von eingesetzter Exergie (Brennstoff und Hilfsenergiebedarfe) zum Exergieoutput (Strom und Wärme) wieder. Der Exergieaufwand für die jeweilige Wärmeversorgungsaufgabe gibt hingegen den Brennstoffaufwand für die Versorgungsaufgabe wieder, wobei die Stromeinspeisung, da sie Exergie zur Verfügung stellt, gutgeschrieben wird. Insbesondere bei m Exergieaufwand fließt dabei die Bewertung des Eingangsstoffes (im betrachteten Fall) stark ein. Nach (Lücking, 2011) sollte sich die Bewertung von KWK-Systemen am technisch machbaren Stand ausrichten, der derzeitig mit KWK auf der Basis von GuD-Systemen machbar ist. Demzufolge wurde der Biogasinput mit ηc (Biogas) = 0,62 (Entspricht GuD-FW ηel. = 0,59 und ηth. = 0,3) (Lücking, 2011) angenommen. Potentiale im Untersuchungsgebiet Im Rahmen des BMWi-Projekts „Leuphana Universität Lüneburg - klimaneutraler Campus und Bockelsberg“ wurden die Möglichkeiten eines exergieeffizienten Energiesystems auf der Erneuerbare Energien - Potentiale 125 Speicher Basis erneuerbaren Energien untersucht. Zentrale Punkte waren dabei die Einbindung des Zentralgebäudeneubaus und die Aquiferspeicherung. Die geologischen Voraussetzungen für eine Aquiferspeicherrealisierung am Standort Bockelsberg wurden zunächst in einer geologischen Machbarkeitsanalyse untersucht. Abbildung 40 zeigt die Stratigraphie am Standort Scharnhorststraße/Bockelsberg. Es zeigt sich ein in Richtung Stadtmitte (A) durch den Salzstock aufgeworfenes Schichtenprofil mit nutzbaren Schichten im Oberoezän. Abbildung 40 - Schnitt in Nord-Süd-Richtung durch den Standort Scharnhorststraße. Die Abgebildete Strecke A:A' beträgt ca. 1,5 km Quelle: GTN Neubrandenburg Das Temperaturprofil und die Mineralisierung in Abbildung 41 weisen auf eine gute Nutzbarkeit und recht gutmütige Wasserchemie hin. Erneuerbare Energien - Potentiale 126 Speicher Abbildung 41 - Temperaturprofil und Mineralisierung des Speicherwassers Quelle: GTN Neubrandenburg Die folgenden Parameter konnten aufgrund der geologischen Studie bestimmt werden: Teufe (m u. Gel.): 450 – 485 Stratigraphie: Obereozän Lithologie: Fein-, Mittelsand, kalkig effektive Mächtigkeit (m): 30 Nutzporosität (%): 30 Permeabilität (mD): 500 (geschätzt) Produktivitätsindex (m³/h/MPa): 50 Schichtwassertemperatur (°C): 25 Schichtwassermineralisation (g/l): 76,3 Um die SiO2-Lösung (warme Seite) und die Ausfällung von SiO2-Mineralen (kalte Seite) gering zu halten, ist die maximale Einspeichertemperatur ≤ 90 °C zu wählen. Erneuerbare Energien - Potentiale 127 Speicher Damit ergibt sich eine maximale Speicherkapazität von ca. 10 GWh bei einer maximalen Förderleistung von 100 m³/h und den sich aus dem Abstand der geplanten Bohrungen ergebenden Volumen des erschlossenen Aquifers (Abbildung 42). Abbildung 42 - Schemazeichnung der Speicherkonzeption und Bohrungsplanung Quelle: GTN Neubrandenburg Die Bohrungen sind auf dem Campus wie in Abbildung 43 gezeigt geplant. Abbildung 43 - Standorte für die Aquiferspeicherbohrungen auf dem Unicampus Quelle: GTN Neubrandenburg Erneuerbare Energien - Potentiale 128 Speicher Einbindung in das Campussystem Das Zentralgebäude besitzt die Funktion eines Niedrigtemperaturwärmeabnehmers im Energiesystem mit Speicherung. Abbildung 44 zeigt die exergetische Konzeption der kaskadierten Energienutzung sowie die Integration des Speichers in das System am Beispiel des zukünftigen Campussystems, bei dem Wärme auf verschiedenen Temperaturniveaus genutzt werden wird. Abbildung 44 - Exergetisch sinnvolle Energienutzung im Campussystem mit Einbindung eines Aquiferspeichers Das Ersatzschaltbild gibt die technische Umsetzung einer kaskadierten Ausspeicherung bei der Einbindung des Speichers in das System wieder (Abbildung 45). Erneuerbare Energien - Potentiale 129 Speicher Abbildung 45 - Einbindung des Aquiferwärmespeichers in das Campusnetz Quelle: GFZ Potsdam Die exergetisch optimierte Ausspeicherung kommt direkt der Speichereffizienz entgegen. Unter Annahme des Abnehmersystems Campus und Bockelsberg wurde die passende mindest-BHKW-Größe in Kombination mit der Aquiferwärmespeicherung ermittelt. Abbildung 46 zeigt die modellierten, kombinierten Energiebedarfe des Abnehmersystems. Abbildung 47 zeigt die Heiznetztemperaturen. Abbildung 46 - Bedarfsprofil des Abnehmersystems Campus und Bockelsberg Quelle: GTN Neubrandenburg, EPA Aachen Erneuerbare Energien - Potentiale 130 Speicher Abbildung 47 - Temperaturen im Heiznetz Campus/Bockelsberg Quelle: GTN Neubrandenburg Bei der Wiederausspeicherung des mit 90°C eingespeicherten Wassers verringert sich die Temperatur gegen Ende des Ausspeicherprozesses (Abbildung 48). Daher hängt die Effizienz des Speichers maßgeblich von der möglichen Auskühlung und Wiedereinspeisung in das Netz ab. Abbildung 48 - Temperaturen des geothermischen Speicherfluids Quelle: GTN Neubrandenburg Abbildung 49 zeigt die sich ergebenden maximalen Rückgewinnungsgrade in Abhängigkeit von den Systemtemperaturen (Kranz & Kabus, 2009). Erneuerbare Energien - Potentiale 131 Speicher Abbildung 49 - Rückgewinnungsgrade in Abhängigkeit von den Ein- und Ausspeichertemperaturen Quelle: Kranz & Kabus, 2009 Insgesamt ergibt sich für das betrachtete System das folgende Nutzungsprofil (Tabelle 9): Tabelle 9 - Nutzungsprofil Aquiferspeichersystem Variante 1.400 kWel, separat Energiedaten Wärmeeinspeicherung 3.768 MWh/a Zusätzliche 3.517 MWh/a 2.005 MWh/a Stromerzeu- gung in KWK wegen des Aquiferspeichers (Basis Einspeicherung) Wärmeausspeicherung Rückgewinnungskoeffizient 53,2 % aus dem Wärmespeicher Zusätzliche Stromerzeu- gung in KWK wegen des 1.871 MWh/a Erneuerbare Energien - Potentiale 132 Speicher Aquiferspeichers (Basis Ausspeicherung) Benötigte Förderrate 30 m³/h 101 MWh/a 8.777 MWh/a 2.359 MWh/a Brennstoffdaten Strombedarf zum Antrieb des Aquiferspeichers Zusätzlicher Bedarf an Biomethan Vermiedener Erdgasbezug Es ergibt sich für das betrachtete System, dass der Speicher mit einem maximalen Speichervermögen von 10 GWh und einer Produktivität von ca. 100 m³/h nur zu ca. 30% von dem Abnehmersystem genutzt werden kann. Der Rückgewinnungsgrad liegt dadurch mit 53% deutlich unter den erreichbaren ca. 65%. Aufgrund der recht invariablen Investitionskosten von ca. 3,4 Mio. € stellt sich die Wirtschaftlichkeit für das untersuchte System bei einer Förderung von 50% durch das BMWi im Rahmen des genannten Projekts vorläufig (eine detaillierte Modellierung wird unter Einbindung des Bockelsberg-Netzes und mit aktuellen Daten zum Zentralgebäude-Neubau wird noch vorgenommen) erst ab einem Biogaspreis von 7 ct/kWh positiv (Bei der derzeit sehr konservativen Annahme von Energiepreissteigerungen von 2-4% p.a. und Finanzierungskosten von 5% p.a.) dar (Abbildung 50). Abbildung 50 - Wirtschaftlichkeit des Aquiferspeicher-Systems für das Abnehmersystem Campus-Bockelsberg bei 7 ct/kWh Biogaspreis und einem Betrachtungszeitraum von 15 Jahren Quelle: GTN Neubrandenburg Erneuerbare Energien - Potentiale 133 Speicher 4.8.4. Potentiale für eine Einbindung weiterer Nahwärmesysteme Für eine verbesserte Wirtschaftlichkeit sollten möglichst die Potentiale des Speichers komplett ausgenutzt werden. Damit könnten sowohl Rückgewinnungsgrad als auch Wirtschaftlichkeit bedeutend verbessert werden. Der größte Kostenanteil ist durch die Bohrungen gegeben (Tabelle 10), die normalerweise invariabel sind: Tabelle 10 - Kosten Aquiferspeichersystem Variante Variante 1.400 kWe, 1.400 kWe, komplett Bohrungen Anlagenbau Thermalwasserkreislauf Biomethangefeuerte BHKW Anlagenbau Einbindung Mehrkosten durch Speicherung 2.502.000 € 2.502.000 € 453.300 € 453.300 € 630.000 € 694.000 € 30.600 € 651.100 € 284.200 € 294.000 € 284.200 € 125.000 € 5.339.600 € 56.500 € 3.620.600 € Wärmeerzeugung Elektro/Automatisation Fernwärme- und Thermalwassertrassen Gebäude Summe (netto) Aufgrund der besonderen Lage sind die bevorzugten Speicherschichten jedoch in Richtung Stadtmitte in geringerer Tiefe vorhanden. Ein Standort weiter nördlich, der ggf. zu verringerten Bohrkosten führen könnte, ist zu erörtern. Weiterhin wäre mit dem Nahwärmesystem in Lüneburg-Mitte ein räumlich nahegelegenes zweites Netz für eine Einbindung vorhanden. Zusätzlich könnten die Gebiete Alt-Bockelsberg und Rotes Feld mit in die Nahwärmeversorgung einbezogen werden. Diese Punkte und die weitere Detaillierung wird in dem Forschungsprojekt an der Leuphana, in das auch eine Studierendengruppe eingebunden ist, unter Einbeziehung externer Forschungspartner untersucht. Bei positiver Evaluation gemeinsam mit dem Energieversorger soll ein gemeinsamer Förderantrag im Programm „EnEff: Stadt“ geplant werden, der bereits mit dem Projektträger Jülich im für die Umsetzungsphase des aktuellen Projekts vorläufig abgestimmt wurde. Erneuerbare Energien - Potentiale 134 Speicher Im Rahmen der Konzeptbetrachtung für eine Versorgung des Lüneburger Stadtkerns mit erneuerbarer Wärme sollten diese Möglichkeiten ebenfalls seitens Hansestadt und Landkreis Lüneburg erörtert werden. Ein Einbezug in das transdisziplinäre Forschungsprojekt wird seitens der Universität angestrebt. 4.8.5. Thermobattery Der Landkreis Lüneburg in Verbund mit der Hansestadt Lüneburg zeigt in seiner Struktur von der Stadt bis hin zum schwach besiedelten Raum, Landwirtschaft und Industrie eine große Bandbreite von verschiedenartigen Strom- und Wärmeabnehmern. Damit können im Landkreis Lüneburg und der Hansestadt Lüneburg nachhaltige Konzepte zur Stromerzeugung sowie Wärmenutzung und Wärmebereitstellung zum Einsatz kommen. Der genannte Raum ist aufgrund seiner Nähe zu Hamburg und damit der Mitgliedschaft in der Metropolregion Hamburg interessant für regionenübergreifende Speicher- und Versorgungskonzepte im Bereich Strom und Wärme. Ein viel versprechendes Konzept ist die Nutzung von dezentraler, regenerativer Stromerzeugung (Wind- und Solarenergie) im ländlichen Raum. Fluktuationen in der Stromerzeugung können durch die bedarfsgerechte Zuschaltung von dezentralen kleinen Blockheizkraftwerken und die Einspeisung der erzeugten Elektrizität in das lokale Stromnetz. Die dabei freiwerdende Wärme kann entweder direkt und lokal genutzt werden oder – falls zum Zeitpunkt der Stromerzeugung kein entsprechender Wärmebedarf besteht – direkt am Ort der Erzeugung zwischengespeichert werden. Für die Wärmespeicherung gibt es verschiedene Technologien, die zum Einsatz kommen können: Speicherung sensibler Wärme (z.B. isolierter Warmwassertank) Wärmespeicherung in Phasenwechselmaterialien Wärmespeicherung durch thermophysikalische Wechselwirkungen Speicherung von Wärme durch thermochemische Reaktionen (Reaktionen mit hoher Reaktionsenthalpie) Erneuerbare Energien - Potentiale 135 Speicher Tabelle 11 - Speicherarten nach Freisetzung Speicherart Kurzerklärung der Freiset- Beispiel zung sensibel fühlbar Wärmflasche, Heizkessel, Boiler latent versteckt (Phasenwechsel) Eiswürfel in Getränk, Handwärmer thermophysikalisch Adsorption auf Oberfläche Zeolith-Trocknung (Geschirrspüler) thermochemisch Thermische Batterie (Wärmefreiset- chemische Reaktion zung durch Hydratation für Heizprozesse) Die erstgenannte Technologie ist bereits auf dem Markt etabliert und hat seine Vorteile in den geringen Kosten und der konstruktiven Einfachheit. Nachteile sind eine vergleichsweise geringe volumetrische Speicherkapazität, die Notwendigkeit einer exzellenten Isolierung, die mit zunehmender Speicherdauer steigenden Wärmeverluste sowie die mit zunehmender Wärmeabgabe sinkende Wärmeleistung. Latente Wärmespeicher besitzen eine höhere Energiespeicherdichte als sensible und benötigen im Falle einer gehemmten Spontankristallisation keine Isolierung. Nachteilig sind die oft hohen Materialkosten, der schlechte Wärmetransfer der Feststoffe, die fehlende Steuerbarkeit der freigesetzten Wärmemenge und die häufig schwierige Steuerbarkeit der Kristallisation. Vorteile der Adsorptions-Wärmespeicherung sind die recht große Energiespeicherdichte, die Steuerbarkeit der Wärmefreisetzung und des Temperaturlevels und die Möglichkeit der Langzeitspeicherung ohne nennenswerte Wärmeverluste. Nachteilig sind die Komplexität der thermophysikalischen Sorptionsspeicher, die Notwendigkeit einer intelligenten Prozesssteuerung und die daraus resultierenden Systemkosten. Die Vorteile der thermochemischen Wärmespeicherung sind (ähnlich den Adsorptionsspeichern) die sehr hohe Energiespeicherdichte, die Steuerbarkeit der Wärmefreisetzung und des Temperaturlevels und die Möglichkeit der Langzeitspeicherung ohne nennenswerte Wärmeverluste. Nachteilig sind die Komplexität der thermochemischen Speicher, die Notwendigkeit einer intelligenten Prozesssteuerung und die daraus resultierenden Systemkosten. Erneuerbare Energien - Potentiale 136 Speicher An der Leuphana Universität wird seit 2011 ein Projekt zur Nutzung thermochemischer Reaktionen zur Wärmespeicherung verfolgt. Das Ziel des EU-geförderten Vorhabens ist die Entwicklung eines kompakten Wärmespeichers mit ca. 1m³ Volumen als Komponente für effiziente Mikro-Blockheizkraftwerke (BHKW). Diese Mikro-BHKW können durch die Integration eines Wärmespeichers zu einem Verbundkraftwerk zusammengeschlossen werden und damit am lukrativen Regelenergiemarkt (zum Ausgleich nicht vorhersehbarer, schwankender Erzeugung und Verbräuche) teilnehmen. Derzeit ist hierfür ein Wasserspeicher mit 2-3m³ Volumen notwendig. Mikro-BHKW sind kleine dezentrale Einheiten, die Ein- oder Mehrfamilienhäuser mit Wärme versorgen. Der Bedarf an dieser Technik in den nächsten Jahren ist durch den notwendigen Ersatz von Altanlagen hoch. Zusätzlich zur effizienten Wärmeversorgung wird der produzierte Strom ins Netz eingespeist. Das hinter dieser Ausrichtung stehende Konzept bspw. der Lichtblick AG sieht vor, viele dieser Anlagen zu einem zentral gesteuerten Verbund zusammenzuschließen und Regelenergie für den Strommarkt bereitzustellen. Regelenergie wird vermehrt durch die Integration erneuerbarer Energiequellen (bspw. Wind) am Strommarkt nachgefragt. Der Wärmespeicher sorgt für eine möglichst vom Wärmebedarf entkoppelte Stromproduktion. So wird der aus der Regelenergiebereitstellung gewonnene Nutzen maximiert, da im Regelenergiemarkt nicht nur tatsächlich gelieferte Energie, sondern auch die Bereitschaft, Potentiale für positive und negative Regelenergie vorzuhalten und damit letztlich Erzeugungsflexibilität vergütet wird. Je leistungsfähiger der Wärmespeicher dabei ist, desto flexibler weil unabhängiger von der Wärmebereitstellung ist die Stromproduktion und desto besser kann sie am Regelenergiemarkt platziert werden. Zudem stellt sich bei Verwendung der derzeit notwendigen Wasserspeicher ein Problem mit dem benötigten Platzbedarf dar, der die Einsatzmöglichkeiten des Systems stark limitiert. Kompaktere Wärmespeicher können hier für Abhilfe und eine verbesserte Marktfähigkeit der Mikro-BHKW und damit für verbesserte Absatzchancen sorgen. Der kompakte Wärmespeicher soll auf der Basis thermochemischer Speichermaterialien entwickelt werden. Diese bieten durch eine gute Leistungscharakteristik und um ein vielfaches höhere Speicherkapazitäten (Faktor 5-10) gegenüber dem Stand der Technik ein großes Potential und werden als eine "enabling technology" gehandelt. Für eine Anwendung ist jedoch die gezielte Entwicklung eines geeigneten Prozesses, der sich zur Anwendung als stationärer Hochleistungswärmespeicher eignet, notwendig. Verfolgt wird ein neuartiges, im Vorfeld entwickeltes Konzept einer teilweise energetisch geschlossenen thermochemischen Wärmepumpe als Kombination aus thermochemischer und Latentwärmespeicherung ("Thermische Batterie"). Im Latentwärmespeicherteil wird jedoch Erneuerbare Energien - Potentiale 137 Speicher nur Hilfsenergie gespeichert. Die Forschung hat die Minimierung des Latentwärmespeicheranteils durch eine optimierte Einbindung in das Mikro-BHKW ("Zuhausekraftwerk")- System, die gezielte Optimierung des Prozesses und der Speichermaterialien und die Verwendung technischer statt hochreiner Materialien zur Kostenreduzierung zum Ziel. Besonderer Vorteil des verfolgten Konzeptes sind die gute Steuerbarkeit sowie die gute Leistung bei kompakten Abmessungen. Ziel ist die Entwicklung und erfolgreiche Testung eines Prototypen mit 80 kWh Speicherkapazität, ca. 1m³ Volumen, 34 kW Einspeicherleistung und 10 kW Ausspeicherleistung für den anschließenden Beginn einer Serienproduktion. Problemstellung Das Zuhausekraftwerk-Konzept benötigt für die Entkoppelung von Wärmebereitstellung und Stromproduktion einen Wärmespeicher. Als ideale Kapazität wird von 80 kWh thermisch ausgegangen. Derzeit umfasst das Konzept die Installation von Wasserspeichern mit einem Bruttovolumen von 2-3m³ Wasser zu Kosten von grob 2000 €. Der sich aus dem benötigten Speichervolumen ergebende Raumbedarf führt zu Einschränkungen der Marktfähigkeit des Systems. Es wird daher nach Lösungen gesucht, die eine kompaktere Wärmespeicherung bei vergleichbarer Leistung und Einbindung in das Zuhausekraftwerk-System ermöglichen. Zur Verfügung stehende Speichertypen Grundsätzlich stehen drei Arten der Wärmespeicherung zur Verfügung: sensible, latente und thermochemisch gespeicherte Wärme. Das geeignetste sensible Wärmespeichermaterial ist Wasser mit einer sensiblen spezifischen Wärmespeicherkapazität von 4,19 kJ/kgK, entsprechend 20-40 kWh/m³ je nach nutzbarem Temperaturhub. Um höhere volumenspezifische Wärmespeicherkapazitäten zu erreichen, stehen grundsätzlich zwei Arten von Wärmespeicherung zur Verfügung: Latentwärmespeicher 150-300 kJ/kg, entsprechend 33-125 kWh/m³ Thermochemische Wärmespeicher 500-1500 kJ/kg, entsprechend 138-416 kWh/m³ Aus dieser Gegenüberstellung bieten sich die thermochemischen Wärmespeicher besonders für eine kompakte Wärmespeicherung geeignete Systeme an. Diese Systeme arbeiten jedoch im Gegensatz zu Latentwärmespeichern mit Zweistoffsystemen und sind daher komplexer aufgebaut. Latentwärmespeicher besitzen andere problematische Eigenschaften, wie geringe Leistungen und Subcooling, sowie im Falle von Paraffinen hohe Materialkosten. Erneuerbare Energien - Potentiale 138 Speicher Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines kompakten Wärmespeichers als Komponente für effiziente Mikro-Blockheizkraftwerke (BHKW), welche Strom und Wärme produzieren. Diese Mikro-BHKW können durch die Integration eines Wärmespeichers zu einem Verbundkraftwerk zusammengeschlossen werden und damit am lukrativen Regelenergiemarkt (zum Ausgleich nicht vorhersehbarer, schwankender Erzeugung und Verbräuche) teilnehmen. Der Bedarf an dieser Technik in den nächsten Jahren ist durch den notwendigen Ersatz von Altanlagen hoch. Zusätzlich zur effizienten Wärmeversorgung wird der produzierte Strom ins Netz eingespeist. Das hinter dieser Ausrichtung stehende Konzept bspw. der Lichtblick AG sieht vor, viele dieser Anlagen zu einem zentral gesteuerten Verbund zusammenzuschließen und Regelenergie für den Strommarkt bereitzustellen. Der Wärmespeicher sorgt für eine möglichst vom Wärmebedarf entkoppelte Stromproduktion. So wird der aus der Regelenergiebereitstellung gewonnene Nutzen maximiert. Zudem stellt sich bei Verwendung der derzeit notwendigen Wasserspeicher ein Problem mit dem benötigten Platzbedarf dar, der die Einsatzmöglichkeiten des Systems stark limitiert. Kompaktere Wärmespeicher können hier für Abhilfe und eine verbesserte Marktfähigkeit der Mikro-BHKW und damit für verbesserte Absatzchancen sorgen. Der kompakte Wärmespeicher soll auf der Basis thermochemischer Speichermaterialien entwickelt werden. Diese bieten durch eine gute Leistungscharakteristik und um ein vielfaches höhere Speicherkapazitäten (Faktor 5-10) gegenüber dem Stand der Technik ein großes Potential und werden als eine "enabling technology" gehandelt. Für eine Anwendung ist jedoch die gezielte Entwicklung eines geeigneten Prozesses, der sich zur Anwendung als stationärer Hochleistungswärmespeicher eignet, notwendig. Verfolgt wird ein neuartiges, im Vorfeld entwickeltes Konzept einer teilweise energetisch geschlossenen thermochemischen Wärmepumpe als Kombination aus thermochemischer und Latentwärmespeicherung ("Thermische Batterie"). Die Forschung hat die Minimierung des Latentwärmespeicheranteils durch eine optimierte Einbindung in das Mikro-BHKW-System, die gezielte Optimierung des Prozesses und der Speichermaterialien und die Verwendung technischer statt hochreiner Materialien zur Kostenreduzierung zum Ziel. Besonderer Vorteil des verfolgten Konzeptes sind die gute Steuerbarkeit sowie die gute Leistung bei kompakten Abmessungen. Ziel ist die Entwicklung und erfolgreiche Testung eines Prototypen mit 80 kWh Speicherkapazität, ca. 1m³ Volumen, 34 kW Einspeicherleistung und 10 kW Ausspeicherleistung für den anschließenden Beginn einer Serienproduktion. Erneuerbare Energien - Potentiale 139 Speicher Abbildung 51 – Methodische Darstellung Thermobattery Die Ermittlung essentieller Daten zu Wärmebedarf und -erzeugung zeigt, dass bereits der geplante 80 kWh-Wärmespeicher-Prototyp bei einem Niedrigenergiehaus tatsächlich Wärme für etwa eine Woche speichern kann. Allerdings wurde ebenfalls festgestellt, dass dies sehr stark von verschiedenen Randbedingungen abhängt, welche die Bereitstellung elektrischer Energie aus regenerativen Quellen beeinflussen. Dazu gehören die Stromgewinnung mittels Wind- und Solarenergie, welche zum einen stark wetterabhängig sind, zum anderen aber auch von der Umsetzung des geplanten Ausbaus dieser Energienutzungssysteme abhängen. Je mehr Elektrizität hier bereitgestellt wird, desto seltener werden die Blockheizkraftwerke benötigt, welche im Falle eines zusätzlichen Bedarfs genutzt werden und Abwärme produzieren, die wiederum teilweise in der Thermischen Batterie gespeichert wird. Unter Annahme von MgCl2 * 6 H2O unter Nutzung der Reaktion MgCl2 * 6 H2O MgCl2 * 3 H2O + 3 H2O (Umsetzungstemperaturen 70/80°C und 110°C) werden ca. 800 kJ/kg gespeichert. Hieraus ergibt sich eine notwendige Speichermaterialmenge von ca. 350 kg, entsprechend ca. 400 Liter Speichervolumen inkl. Wärmetauscherflächen. Hinzu kommt ein Volumen von ca. 100 Liter für das zu speichernde Wasser und 100 Liter Volumen für die Verroh- Erneuerbare Energien - Potentiale 140 Speicher rung, Hilfsantriebe und Wärmetauscher. Für die Verdampfung und Kondensation des Wassers werden ca. 60 kWh benötigt. Diese Wärmemenge wird zur Hälfte in einem anorganischen PCM mit 300 kJ/kg und einer Dichte von 1,5 g/cm³ gespeichert. Hieraus ergibt sich ein benötigtes Volumen für den PCM-Speicher von ca. 300 Litern inklusive Wärmetauscherflächen. Das benötigte Bruttovolumen summiert sich damit auf ca. 900 l. Es wird daher eine Realisierung im einem ca. 1 m³ Volumen bietendem Gehäuse als Entwicklungsziel angenommen. Ein solches Gehäuse kann vom Design und den Abmessungen her passend zum Zuhausekraftwerk hergestellt werden, da die Form des Wärmespeichers nicht notwendigerweise zylindrisch sein muss und verhältnismäßig wenig Isolierung benötigt wird. Wärmespeicherung ist ein ganz wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen Energieversorgung, wie eine Marktstudie im Vorfeld des Projektes klar gezeigt hat. Das größte Verwertungspotential ist in der Wärmeversorgung privater Haushalte zu sehen, da hier Konzepte wie das Zuhause-Kraftwerk von LichtBlick eine immer stärkere Rolle spielen. Die zu erwartende immer stärkere Nutzung von kleinen BHKW-Einheiten zum Ausgleich von Schwankungen in der Stromerzeugung in Kombination mit effizienten Wärmespeichern ermöglicht der geplanten Ausgründung einen erfolgreichen Start. Energiespeichertechnologien sind ein wesentlicher Bestandteil sogenannter 100%- Regionen. Hier gibt es seitens des Landkreises Lüneburg eine Interessensbekundung zur Durchführung einer Studie. Es ist für die nächsten Jahre eine Intensivierung der Zusammenarbeit mit KMUs, weiteren Unternehmen und Behörden aus Konvergenzgebiet geplant. Strom 141 Methodik 5. Strom 5.1. Methodik In diesem Abschnitt wird das Vorgehen zur Identifizierung des Stromverbrauchs im Landkreis (LK) und der Hansestadt Lüneburg (HLG) heute und in den Jahren 2030 und 2050 behandelt. Der methodischen Abgrenzung folgt zunächst die Beschreibung des Vorgehens zur Datenerhebung und Datensystematisierung der Sektoren private Haushalte, Gewerbe Handel und Dienstleistungen (GHD) sowie der Industrie im Untersuchungsraum. In einem ersten Ergebnis wird anschließend der Ist-Verbrauch ermittelt. Hier soll aufgezeigt werden, wie sich der Energieverbrauch sektoral im Landkreis darstellt. Es werden die Stromverbrauchsannahmen für die Jahre 2030 und 2050 in Szenarien entwickelt. 5.1.1. Abgrenzung Das vorliegende Kapitel bezieht sich ausschließlich auf den Stromverbrauch eines Verbrauchsjahres innerhalb der Grenzen des Landkreises Lüneburg. Ein Verbrauchsjahr bildet den Lieferzeitraum ab. Dieser ist abhängig vom veranschlagten Abrechnungsturnus der EVU und entspricht in der Regel nicht exakt 365 Tagen. Abweichungen werden in den Berechnungen nicht berücksichtigt. Dies gilt auch für räumliche Überschneidungen im Versorgungsgebiet der EVU. So werden bspw. Teileräume der SG Ostheide (Netzgebiet E.ON Avacon) von der EVDB AG versorgt und umgekehrt. Die Datengrundlage der Ist-Verbräuche eines Verbrauchsjahres beruht auf den Angaben der EVU, Bundesdurchschnittswerten und den Angaben der dreizehn Gebietskörperschaften zu den Liegenschaftsverbräuchen. Die Annahmen zum zukünftigen Stromverbrauch der jeweiligen Sektoren werden anhand von Referenzszenarien der Prognos AG und des Umweltbundesamtes (UBA) ermittelt. Dargestellt werden die zukünftigen Möglichkeitsräume für die Jahre 2030 und 2050 in drei Szenarien: Das GOOD CASE (GC) – Szenario, in dem die größtmöglichen Einsparpotentiale nach heutigem Stand der Technik den künftigen Stromverbrauch bestimmen. Das BUSINESS AS USUAL (BAU) – Szenario, in dem der Stromverbrauch sich gegenüber heute nicht wesentlich ändert. Das 100% 2050 – Szenario, in dem insbesondere auch die Anwendungen eMobilität und Wärmepumpen berücksichtigt werden. Strom 142 Methodik 5.1.2. Erfassung und Systematisierung der Datengrundlage In diesem Abschnitt werden die Relevanz, die Systematisierung, die Art der Erhebung und die Annahmen zu künftigen Entwicklungen der Stromverbräuche einzelner Sektoren beschrieben. Für die Entwicklung der Verbrauchsszenarien wurden verschiedene Berechnungsgrundlagen herangezogen. Dies gilt für die Entwicklung der Bevölkerung und der Strukturen der privaten Haushalte, die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und den Verbrauch nach Sektoren. Die Aufgliederung des Hauptversorgers in die Sektoren primär, sekundär und tertiär wird in den weiteren Berechnungen folgendermaßen angewandt: Die Branchengruppen im PrimärSektor setzen sich aus Land- und Forstwirtschaft, Fischerei und Bergbau zusammen. Aufgrund der allgemeinen Zuordnung des Bergbaus zum Industrie-Sektor (sekundär), der Landund Forstwirtschaft und Fischerei zum GHD-Sektor (tertiär) (vgl. AGEB, 2011; Prognos, 2009; KuK, 2011) wurde die Primärebene den jeweiligen Sektoren zugeteilt. Der Gesamtverbrauch des Referenzjahres 2009 bildet die Grundlage für die Annahmen zur Verbrauchsentwicklung im Untersuchungsraum. Liegenschaftsverbräuche In dieser Arbeit werden insbesondere auch die Stromverbräuche der Liegenschaften der GK genauer untersucht. Dazu wurden die Liefermengen der EVU für die jeweilige GK eingeholt. Zur Darstellung der Liegenschaftsverbräuche wurden Energieverbrauchsdaten in den einzelnen Liegenschaften erfasst. Diese wurden in einer Datentabelle nach folgenden Kriterien systematisiert (Tabelle 12): Tabelle 12 - Datensystematisierung für die erhobenen Liegenschaftsverbräuche (Strom) No. Code BWZK NGF [m²] Erhebung [kWh] Bezugsjahr Richtwert [kWh/m²a] Effizienzwert [kWh/a] Die laufende Nummer (No.) bezieht sich eindeutig auf eine Datenzeile. Der Code verortet eine Liegenschaft in der zuständigen GK. Der BWZK-Schlüssel wird dem jeweiligen Gebäudetyp zugeordnet. Die Nettogrundfläche (NGF) in Quadratmeter (m²) ist nach DIN 277 als Summe der Grundflächen aller Grundrissebenen eines Bauwerks ohne die Konstruktionsflächen (DIN 2005:1) definiert. Die NGF ist ein Teil der Berechnung des Effizienzwertes eines Gebäudes aus den Verbrauchserhebungen in Kilowattstunden pro Jahr (kWh/a) und dem Richtwert (kWh/m²a). Strom 143 Methodik Die Datenerhebung zu den Liegenschaften der 13 GK erfolgte anhand eines formellen Anschreibens vom 30.05.2011. Die Verfügbarkeit der Daten ist in vier GK voll gegeben, in sechs GK nur teilweise und in dreien nicht verfügbar (Tabelle 13). Tabelle 13 - Datenrücklauf der GK-Erhebung Gebietskörperschaft GK (01) GK (02) GK (03) GK (04) GK (05) GK (06) GK (07) GK (08) GK (09) GK (10) GK (11) GK (12) GK (13) Jahr 2006-2010 2006-2010 2006-2010 0 2006-2010 2006-2010 2006-2010 2006-2010 2006-2010 2006-2010 2010 0 0 Strom 1 1 1 0 1 1 1 1 1 1 1 0 0 NGF 1 1 1 0 1 1 1 1 1 1 1 0 0 Wärme 1 0 0 0 0 unvollst. 1 1 1 1 0 0 0 Bemerkung nur Liegenschaftsinformationen Summe aus 2006-2010 Wärme: 2004-2007 zentrale Liegenschaften fehlen Den Berechnungen der Stromverbräuche je Gebietskörperschaft folgt die Erfassung der verfügbaren Verbrauchsdaten EVU in Kilowattstunden über die Differenz der Lieferdaten der zu den erhobenen Daten : Das Ergebnis des Datenvergleichs stellt sich prozentual wie folgt dar: Die Verfügbarkeit der Verbrauchsdaten (Abbildung 52) ist bei vier GK über 50% gegeben. Vier GK liegen teilweise deutlich unter 50% und bei dreien ist die Verfügbarkeit aufgrund fehlender Daten nicht darstellbar. Die Verfügbarkeit der Verbrauchsdaten von Landes- und Kreisliegenschaften kann nicht festgestellt werden, da von den EVU keine Verbrauchsangaben vorliegen. Zur Bewertung der Energieverbrauchswerte einzelner ausgewählter Liegenschaftsformen hinsichtlich der Energieeffizienz wurden die Vergleichswerte der „Bekanntmachung der Regeln für Energieverbrauchskennwerte und der Vergleichswerte im Nichtwohngebäudebestand“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung (BMVBS) herangezogen (BMVBS, 2009). Die Vergleichswerte beruhen auf den Vorgaben der EnEV 2009 und sind nach Gebäudetyp einem spezifischen BWZK-Schlüssel zugeordnet (Anhang). Die Er- Strom 144 Methodik mittlung des Energieverbrauchs eines Nichtwohngebäudes erfolgt gemäß § 19 Absatz 3 Satz 1 EnEV aus (BMVBS, 2009): 1. Verbrauchsdaten aus Abrechnungen für das gesamte Gebäude, 2. andere geeignete Verbrauchsdaten, insbesondere Abrechnungen von Energielieferanten oder sachgerecht durchgeführte Verbrauchsmessungen oder 3. eine Kombination von Verbrauchsdaten nach den Nummern 1 und 2 MWh/a Gesamt GK (13) GK (12) GK (11) GK (10) GK (09) GK (08) GK (07) GK (05) GK (04) 2.500 GK (03) 7.500 GK (02) Verfügbarkeit der Stromverbrauchsdaten öffentlicher Liegenschaften -2.500 -7.500 -12.500 Liegschaften (Erheb.) Liegenschaften (Differenz: EVU) Abbildung 52 - Differenz der erhobenen Stromverbräuche zu den Lieferdaten der EVU in Prozent Private Haushaltsverbräuche Die Datengrundlage der privaten Haushalte im Untersuchungsraum folgt den Verbrauchsangaben der EVU und den Berechnungen der NBank zur Wohnmarkbeobachtung 2010/11 (NBank, 2010). Diese hat im Auftrag Niedersächsischen Institutes für Wirtschaftsforschung (NIW) in ihrer Studie „regionale Kennzahlen der Haushaltsgrößen“ basierend auf dem Untersuchungsjahr 2009 ermittelt (NBank, 2010). Die Daten beruhen auf den Verbundauswertungen des Landesbetriebes für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen sowie Sonderauswertungen im Rahmen der kontrollierten Datenfernverarbeitung des Statistischen Bundesamtes (ebd.). Hinzu kommen die Berechnungen der bundesdurchschnittlichen Stromverbräuche nach Haushaltsgröße der BDEW (BDEW, 2010b). Strom 145 Stromverbrauch nach Sektoren Industrie- und GHD Für die Erhebung von Stromverbrauchsdaten aus Industrie und dem GHD-Sektor werden die Angaben zu netzgebundenen Energieträgern von den EVU und Bundesdurchschnittswerte herangezogen. Maßgeblich basieren die Vergleichswerte auf den Berechnungen der Prognos AG (WWF, 2009). 5.2. Stromverbrauch nach Sektoren Die Ermittlung des sektoralen Ist-Stands von Stromverbräuchen bildet die Grund- und Ausgangslage für die Entwicklung von Verbrauchsszenarien. Die Ist-Verbräuche werden von öffentlichen Liegenschaften, privaten Haushalten, Industrie und Gewerbe, Handel und Dienstleistungen ermittelt. Parallel dazu werden Stärken und Schwächen der gegenwärtigen Verfügbarkeit von Daten sowohl in den einzelnen Sektoren als auch in den GK und den regionalen EVU lokalisiert. Die Darstellung der Ist-Daten erfolgt zunächst getrennt, bevor am Ende dieses Abschnitts daraus der Gesamtstromverbrauch des Untersuchungsraumes ermittelt wird. 5.2.1. Liegenschaften Die Verbräuche der öffentlichen Liegenschaften werden aus dem erhobenen Datenbestand ermittelt. Insgesamt besteht die Tabelle aus 1983 Zeilen (Datensätze) und elf Spalten (Parameter), welches einer Menge von über 33.000 Einzeldaten entspricht. Anhand dieser Daten wird der Gesamtverbrauch öffentlicher Liegenschaften, die Effizienz einzelner Liegenschaftstypen und die allgemeine Verfügbarkeit der Verbrauchsdaten in den GK ermittelt. Für die Darstellung des anteiligen Verbrauchs der GK am Gesamtverbrauch der Liegenschaften im Untersuchungsraum werden zum Großteil die Verbrauchsangaben der EVU verwendet. Da die EVU keine Verbrauchsangaben zu den Landes- und Kreisliegenschaften bereitstellen konnten, fließen hier die dort erhobenen Verbrauchsdaten ein. Strom 146 Stromverbrauch nach Sektoren Anteil der Gebietskörperschaften am Gesamtstromverbrauch der öffentlichen Liegenschaften Hansestadt Städte und Gemeinden ohne Lüneburg 23% HLG 19% Landkreis Lüneburg 10% Land Niedersachsen 48% Abbildung 53 - Anteiliger Stromverbrauch der GK 2009 in Prozent Der Gesamtstromverbrauch einer Gebietskörperschaft schaftsverbräuche ist die Summe der Liegen- eines Bezugsjahres in kWh: Abbildung 53 zeigt den anteiligen Verbrauch aller GK im Untersuchungsraum. Den eindeutig größten Anteil am Stromverbrauch nimmt mit 48 Prozent das Land Niedersachsen ein. In der Summe liegt der Verbrauch der Städte und Gemeinden unter dem Verbrauch der Hansestadt Lüneburg und über dem des Landkreises. Zur Bestimmung der Gebäudeeffizienz wurden ausgewählte Liegenschaften unabhängig von der zuständigen GK anhand des BWZK-Schlüssels für das Bezugsjahr 2009 herausgefiltert und deren Verbrauchswerte mit den „Vergleichswerten zum Stromverbrauch“ der Bekanntmachung des BMVBS verglichen. Die Bekanntmachung setzt einen Verbrauchszeitraum von mindestens 36 Monaten voraus (BMVBS, 2009). Dies kann anhand der begrenzten Datengrundlage nur annähernd erfolgen. Für die Berechnung wird deswegen ein Zeitraum von 12 Monaten angesetzt. Von den insgesamt 223 Datensätzen können 182 genutzt werden, was einem Anteil von knapp 82% entspricht. Nicht berücksichtigt wurden Parkplatzanlagen, Friedhofsanlagen oder Schulen, die Verbräuche der angegliederten Sporthallen nicht separiert haben. Als Kriterium für die Verwendbarkeit der erhobenen Daten eines Bezugsjahres müssen Flächenangaben (NGF), Stromverbrauch (kWh/a) und die Möglichkeit der „Zuordnung zu einem BWZKSchlüssel“ einer Liegenschaft vorliegen. Die größten Datenmengen konnten für das Ver- Strom 147 Stromverbrauch nach Sektoren brauchsjahr 2009 erhoben werden. Aus diesem Grund wurde die Eingrenzung auf das Bezugsjahr 2009 vorgenommen. Die jeweiligen Richtwerte werden den spezifischen Positionen (BWZK-Schlüssel) zugewiesen. Die Effizienz hinsichtlich des Stromverbrauchs wird von folgenden Gebäudetypen bestimmt: Verwaltungsgebäude mit normal technischer Ausstattung (BWZK 1300). Allgemeinbildende Schulen (BWZK 4100). Gebäude für öffentliche Bereitschaftsdienste (BWZK 7700). Der Effizienzwert (Abbildung 54) ergibt sich aus der Differenz von Vergleichswert und IstWert: (( ) ) Energieeffizienzwert elektrischer Energie in kWh/a Nettogrundfläche in m² Vergleichswert BMVBS 2009 in kWh/m²a Gebäudeeffizienz (Strom) ausgewählter Liegenschaftstypen 2009 nach EnEV 2009 180% 70,0 160% 60,0 140% 100% 40,0 80% 30,0 60% kWh/m²a 50,0 120% 20,0 40% 10,0 20% 0% 0,0 Allgemeinbildende Schulen Einsparpotential in % Gebäude für öffentliche Bereitschaftsdienste Ist-Stand in kWh/m²a Abbildung 54 - Energieeffizienz (Strom) der Liegenschaften Datengrundlage: BMVBS, 2009 Verwaltungsgebäude mit normal technischer Ausstattung Richtwert [EnEV 2009] in kWh/m²a Strom 148 Stromverbrauch nach Sektoren Das Ergebnis der Berechnungen zu den Effizienzwerten stellt sich wie folgt dar: Die Verbräuche der einzelnen Gebäudetypen liegen mit 27% (Gebäude für öffentliche Bereitschaftsdienste), 50% (Allgemeinbildende Schulen) und 156% (Verwaltungsgebäude mit normal technischer Ausstattung) Abweichung teilweise sehr deutlich über den Richtwerten. In der Summe beträgt der Verbrauch aller Liegenschaften im Untersuchungsraum 44.569 MWh, das entspricht einem Anteil von sechs Prozent am Gesamtstromverbrauch. Daraus ergibt sich für die öffentlichen Liegenschaften ein durchschnittlicher Stromverbrauch von 252 kWh/a und Einwohner. 5.2.2. Private Haushalte Die Verbräuche privater Haushalte werden aus Datenquellen der NBank und der BDEW berechnet. Zunächst wird dazu die Anzahl der Haushalte nach Haushaltsgröße erfasst. In Abbildung 55 wird deutlich, dass 1- und 2-Personenhaushalte im Untersuchungsraum dominieren und damit den Landestrend von Niedersachsen wiederspiegeln (DESTATIS, 2011). Stromverbrauch nach Haushaltsgröße und Haushaltsaufkommen 2009 35.000 120.000 30.000 100.000 80.000 20.000 60.000 15.000 MWh/a Haushalte [n] 25.000 40.000 10.000 20.000 5.000 0 0 1-Personenhaushalt 2-Personenhaushalt 3-Personenhaushalt Haushalte 2009 4-Personenhaushalt 5(+)-Personenhaushalt Stromverbrauch 2009 Abbildung 55 - Anzahl und Stromverbrauch der Haushalte nach Haushaltsgröße 2009 Datengrundlage: NBank, 2010; BDEW, 2010 Der Stromverbrauch nach Haushaltsgröße je Haushaltsgröße nach Haushaltsgröße ist das Produkt aus Anzahl der Haushalte multipliziert mit dem bundesdurchschnittlichen Verbrauchswert : Strom 149 Stromverbrauch nach Sektoren Abbildung 55 verdeutlicht, dass der Stromverbrauch der 1- und 2-Personenhaushalte den größten Abschnitt der Haushaltsgrößen einnimmt. Der Gesamtstromverbrauch der privaten Haushalte im Untersuchungsraum beläuft sich auf 259.133 MWh. Das entspricht einem Gesamtanteil von 33%. Umgerechnet auf die Gesamtbevölkerung ergibt sich ein durchschnittlicher Verbrauch im Jahr 2009 von 1.464 kWh pro Einwohner. Der Verbrauch privater Haushalte nach Haushaltsgröße im Untersuchungsraum liegt nach eigenen Berechnungen 5,6% unterhalb des Bundesdurchschnitts (BEDW, 2010). 5.2.3. Gewerbe, Handel und Dienstleistungen und Industrie Die Angaben zu dem Ist-Stand des Stromverbrauchs aus GHD und Industrie stellen sich nach den gesetzten Kriterien anteilig wie folgt dar (Abbildung 56): 73% des gewerblichen Stromverbrauchs deckt die Industrie im Untersuchungsraum ab. Den weitaus größten Anteil an Verbräuchen im Industrie-Sektor verbucht die Hansestadt Lüneburg mit einem Anteil von knapp 80% gegenüber den restlichen Städten und Gemeinden. Der GHD-Anteil der Hansestadt Lüneburg beträgt im Vergleich zu den restlichen Städten und Gemeinden 40%. Stromverbrauch der Wirtschaftssektoren 500 450 73% 400 GWh/a 350 300 250 200 150 27% 100 50 0 Strom [2009] GHD Industrie Abbildung 56 - Anteiliger Verbrauch der Wirtschaftssektoren Strom 150 Szenarien Der Gesamtstromverbrauch der Sektoren GHD und Industrie beläuft sich im Bezugsjahr 2009 auf knapp 500.000 MWh. Das entspricht einem Gesamtanteil von 67%. Umgerechnet auf die Gesamtbevölkerung ergibt sich ein durchschnittlicher Verbrauch von 2.968 kWh pro Einwohner. Wegen der ungenauen Datengrundlage zu den einzelnen Branchen und deren Mitarbeiterzahlen können keine Vergleiche zu branchenspezifischen Durchschnittswerten vorgenommen werden. 5.3. Szenarien 5.3.1. Rahmendaten für die Szenarien Die in dieser Arbeit entwickelten Szenarien beruhen im Wesentlichen auf den Annahmen der Prognos AG und des Umweltbundesamtes. Die Modellierung erfolgt auf der Grundlage gemeinsamer Rahmendaten zur demographischen Entwicklung und wirtschaftlichen Entwicklung (WWF, 2009). Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen werden sich laut WWF bis 2050 nicht grundlegend ändern. Vielmehr setzen sich Lebensstil und die Konsum- und Verhaltensmuster wie bisher fort und Deutschland bleibt auf dem Niveau eines hochentwickelten Industrielandes (ebd.). Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsentwicklung im Landkreis Lüneburg 1989-2050 190.000 Bevölkerung [n] 180.000 170.000 160.000 150.000 140.000 DESTATS [*mittlere Bevölkerung] 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung 130.000 120.000 Landkreis Untergrenze* Abbildung 57 - Bevölkerungsentwicklung Landkreis Lüneburg Quelle: NIW, 2011; Destatis, 2009; eigene Berechnung Mittel* Obergrenze* Strom 151 Szenarien Aufgrund seiner räumlichen Lage innerhalb der Metropolregion Hamburg ergibt sich für die Sozioökonomie des Untersuchungsraumes entgegen dem Trend vieler Teilräume in Niedersachsen eine positive Entwicklung. Wandern in vielen Regionen die Menschen und damit die Wirtschaftsleistung ab, so hat in den letzten Jahren eine stete Zunahme der Bevölkerung im LK Lüneburg stattgefunden. Dieser Trend bleibt voraussichtlich bis 2020 bestehen, wie die Entwicklung des Landkreises laut NIW zeigt (Abbildung 57). Ausgehend vom Bezugsjahr 2009 nimmt die Bevölkerung in Niedersachsen zum Jahr 2030 insgesamt um etwa 700.000 Personen ab. Im Landkreis Lüneburg bleibt die Bevölkerung im Zeitraum 2009-2030 trotz vergleichsweise ähnlicher Altersstrukturen nahezu konstant, was sich vor allem durch das Verhältnis der natürlichen Entwicklung zum Wanderungssaldo erklärt. Liegt in vielen Regionen Niedersachsens die Zuwanderungsrate unterhalb der natürlichen Entwicklung, so ergibt sich im Landkreis Lüneburg ein leichter Überhang (NBank, 2010). In den ländlichen Räumen, abseits der Siedlungsentwicklungsachse, ist ein Bevölkerungsrückgang um teilweise 40% zu verzeichnen. Die Gemeinde Adendorf, die SG Bardowick, die SG Gellersen, die SG Ostheide und die Hansestadt Lüneburg (Abbildung 58Abbildung 58) hingegen eine teilweise deutliche Bevölkerungszunahme aufweisen (NIW, 2010a). Bevölkerungsentwicklung 2009-2030 Landkreis TOTAL 0,002% Hansestadt Lüneburg 5% SG Scharnebeck -6% SG Ostheide 1% SG Ilmenau -1% SG Dahlenburg -23% Gemeinde Amt Neuhaus -40% -60% -50% -40% SG Gellersen 14% Stadt Bleckede -2% SG Bardowick 4% SG Amelinghausen -6% -30% -20% -10% 0% Gemeinde Adendorf 9% 10% 20% Abbildung 58 - Bevölkerungsentwicklung der Gemeinden und Städte im Landkreis Lüneburg Datengrundlage: NBank, 2010 Strom 152 Szenarien Für den weiteren Verlauf der demographischen Entwicklung im Untersuchungsraum nach 2030 lagen keine weiteren Daten vor, so dass auf Grundlage der Bevölkerungsstruktur in dieser Arbeit Annahmen für das Jahr 2050 den bundesdurchschnittlichen Berechnungen des Deutschen Statistischen Bundesamtes entnommen werden. Die Bevölkerungsfortschreibung für Deutschland (Vgl. unter anderem destatis, 2006; DIW, 2007; Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung, 2011) identifiziert bis zum Jahr 2050 eine deutliche Überalterung der Gesellschaft. „Insgesamt wird die Zahl der 65-Jährigen und Älteren von 14,9 Millionen im Jahre 2003 auf 23,1 Millionen im Jahre 2050 steigen. Der Anteil dieser Altersgruppe an der Gesamtbevölkerung wird sich von 18% (2003) auf etwa 30% (2050) erhöhen“ (DIW, 2007). Bevölkerungsstruktur 2009 und 2030 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% 2009 0-17 18-29 2030 30-44 45-59 60-74 75 und älter Abbildung 59 - Bevölkerungsstruktur LK LG 2009, 2030 Quelle: NBank, 2010 Maßgeblich sind die seit über 30 Jahren rückläufigen Geburtenraten mit einem heutigen Bundesdurchschnitt von 1,4 Kindern je Frau. Für den Landkreis Lüneburg lag die durchschnittliche Geburtenrate im Zeitraum 1997-2008 zwischen 1,41 und 1,5 (Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung, 2011). Wie sich die Bevölkerung in den Jahren 2009 und 2030 strukturell verteilt, zeigt die Abbildung 59. Liegt das Verhältnis jung zu alt im Jahr 2009 bei einem Anteil der 0 bis 44-jährigen von über 50%, so sinkt dieser Wert im Jahr 2030 für den Landkreis deutlich unter 50% (NBank, 2010). Steigt die Geburtenrate in den nächsten Strom 153 Szenarien Jahren nicht deutlich an, und bleibt das Wanderungsniveau auf dem heutigen Stand, so wird sich der Trend in eine negative Bevölkerungsentwicklung umkehren, was unweigerlich auch zu einem negativen Trend für die Anzahl der Haushalte führen wird (DIW, 2007). Diese Entwicklung hat direkte Auswirkungen auf die Anzahl der Personenhaushalte im Untersuchungsraum. Stützen sich die Angaben der Haushaltsfortschreibung für das Jahr 2030 auf die Berechnungen der NBank, so basieren die Modellierungen für das Jahr 2050 auf den Berechnungen des DIW. Für den Untersuchungsraum werden folgende Entwicklungen im Haushaltssektor angenommen: Entwicklung der Haushalte nach Haushaltsgröße im Landkreis Lüneburg 40.000 35.000 Haushalte [n] 30.000 25.000 20.000 15.000 10.000 Haushalte 2050 Haushalte 2030 Haushalte 2009 5.000 0 Abbildung 60 - Entwicklung der Haushalte nach Haushaltsgröße LK LG Bei 1- und 2-Personenhaushalten wird bis zum Jahr 2030 die Haushaltszahl deutlich ansteigen. Für das Jahr 2050 werden die Einpersonenhaushalte unter das Niveau von 2009 fallen, die 2-Personenhaushalte liegen 2050 geringfügig über dem Niveau 2009. Dagegen stagniert die Abnahme der 3- bis 5-Personenhaushalte ab dem Jahr 2030. Wirtschaftliche Entwicklung Regionaldaten zu der wirtschaftlichen Entwicklung konnten für den Untersuchungsraum nicht herangezogen werden. Aus diesem Grund werden die bundesdurchschnittlichen Annahmen Strom 154 Szenarien der WWF-Studie verwendet. Darin wird von einem realen Wirtschaftswachstum von 0,7% ausgegangen (WWF, 2009). Die Studie identifiziert in einzelnen Bereichen, wie z.B. in den Wirtschaftszweigen Gewinnung von Steinen und Erden und dem Baugewerbe ein negatives Wachstum, während in den anderen Bereichen durchweg eine Zunahme der Bruttowertschöpfung zu verzeichnen ist (ebd.). Aufgrund der rückläufigen Bevölkerungszahlen werde laut WWF-Studie auch die Anzahl der Erwerbstätigen bis 2050 deutlich zurückgehen. Das führe einerseits zu einem Rückgang der Arbeitslosenquote, andererseits müsse auch der Qualifikationsgrad gehalten werden, was sich als problematisch darstellen könnte (ebd.). Die aktuellen Entwicklungen hin zu einer Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft werden sich fortsetzen und der Anteil an der Bruttowertschöpfung steigt um vier Prozent bis zum Jahr 2050. „Überdurchschnittliche Zuwachsraten weisen die Wirtschaftszweige Grundstückswesen/Vermietung/Dienstleistungen für Unternehmen (plus 70%), Gesundheits/Veterinär-/Sozialwesen (plus 65%) und Verkehr/Nachrichtenübermittlung (plus 72%) auf“ (WWF, 2009). Besondere Wachstumsperspektiven sieht die WWF-Studie für die Branchen im Hoch- und Spitzentechnologiebereich. „Dazu zählen der Maschinenbau, die Rundfunk-, Fernseh- und Nachrichtentechnik, die Herstellung von Geräten und Einrichtungen der Elektrizitätserzeugung sowie die Erzeugung von Büromaschinen und EDV-Anlagen“ (ebd. 43). 5.3.2. BUSINESS AS USUAL-Szenario Das BUSINESS AS USUAL (BAU)-Szenario bezieht sich in weiten Teilen auf die Annahmen des „Referenzszenarios“ der WWF-Studie. Die Kernaussage für die Stromverbrauchsentwicklung im Untersuchungsraum der nächsten Jahrzehnte ist die Fortschreibung der heutigen wirtschaftlichen und industriellen Entwicklung unter weitgehender Ausnutzung der heutigen Effizienzpotentiale (WWF, 2009). Annahmen für das BUSINESS AS USUAL-Szenario Die folgenden Jahre werden keine größeren Technologiesprünge hervorbringen und folgen im Wesentlichen einer angepassten Effizienzsteigerung im Strom- und Wärmeverbrauch. Auch energiepolitisch wird sich der bisherige Trend fortsetzen. Die politische Ausrichtung folgt dabei den landes- und bundespolitischen Entwicklungen in der energetischen Neuausrichtung. Dieser Prozess wird kontinuierlich durch das Intervenieren wirtschaftlicher Interessenvertreter behindert, die sowohl steigende Energiepreise als auch die Vorgaben von Energieeinsparzielen kritisieren und zu verhindern versuchen. Einzelne Maßnahmen, wie diese Teilarbeit zum Energiekonzept, werden in den zuständigen Gremien des Landkreises und der Hansestadt Lüneburg zur Kenntnis genommen. Einzelmaßnahmen zur Gebäudesanie- Strom 155 Szenarien rung öffentlicher Liegenschaften werden im Untersuchungsraum sukzessive umgesetzt und bis zum Jahr 2030 entspricht der Gebäudestandard der dann gültigen EnEV. 5.3.3. GOOD CASE-Szenario Auch im GOOD CASE-Szenario gelten die Kernaussagen zur sozioökonomischen Entwicklung im Untersuchungsraum. Die politischen und technologischen Rahmenbedingungen hingegen weisen einen gänzlich anderen und neuen Weg. Anzumerken ist hier, dass in Anlehnung an die WWF-Studie auch im GOOD CASE-Szenario keine Annahmen für Zukunftsräume getroffen werden, die nicht zumindest gesellschaftstheoretisch begründet oder technologisch nachweislich anwendbar sind (WWF, 2009). Die Weltgesellschaft ändert sich in den Belangen des Klimaschutzes und der energiesystemischen Steuerung massiv. Ein globales verbindliches Abkommen zum Schutz des Klimas wird geschlossen werden. Daraus ergeben sich, im Völkerrecht klar geregelt, Verpflichtungen zur CO2-Reduktion. Es entstehen internationale Konsortien, die zur Technologieentwicklung beitragen und Deutschland wird aufgrund seines hohen Wissenstandes davon profitieren (WWF, 2009). Für den Landkreis und die Hansestadt Lüneburg ergeben sich daraus neue Handlungsperspektiven. Der Regionalverwaltung kommt aufgrund des Rechts auf Selbstverwaltung, sowohl in der Planung als auch beim Betrieb von Energieerzeugungsanlagen und der Verteilung der erzeugten Energie eine zentrale Aufgabe zur Sicherung des Energiebedarfs in der Region und darüber hinaus zu. Das europäische Verteilnetz für Strom wird auf ein dezentrales intelligentes Versorgungssystem für regenerative Energieerzeugungsanlagen ausgerichtet. Der effiziente und kontinuierliche Betrieb wird auf der Gemeindeebene sichergestellt. Die Lastenverteilung erfolgt im Regionenverbund, der wiederum die nationale Netzstabilität usw. reguliert. Gleiches gilt auch für die Wärmeversorgung. Flächendeckende Niederenergiestandards im Wohnbestand und Neubau werden massiv gefördert und Wärmespeichertechnologien erobern den Markt. Die Wertschöpfung bleibt in diesem System innerhalb der Regionen, so dass der zunächst höchst kostenintensive Umbau des alten Systems schon bis 2043 (WWF, 2009) mit steigenden Einnahmen und zumindest stabilen Energiepreisen gerechnet werden kann. Diese Entwicklung fordert einen hohen Grad an öffentlicher Akzeptanz, da die Bevölkerung als Verbraucher und Steuerzahler an der Realisierung dieses Systems beteiligt wird. Trotzdem werden die energiepolitischen Entscheidungen aufgrund des hohen Problembewusstseins der Menschen, besonders in Deutschland, getragen. Die Glaubwürdigkeit in die politischen Entscheidungsträger steigt und fördert das Demokratieverständnis. Insgesamt wirkt sich das breite Bündnis zum Schutz des Weltklimas stabilisierend auf ehemalige Krisenherde der Erde aus. Strom 156 Szenarien Die Förderung neuer Technologien insbesondere der Schlüsseltechnologien Material und Energieeffizienz ermöglicht Technologiesprünge, die sich auf Basis bereits heute sichtbarer Forschungsergebnisse ausmachen lassen (WWF, 2009). Durch die Lage des Standortes Lüneburg innerhalb der Metropolregion werden sich im Untersuchungsraum Hochtechnologiebranchen ansiedeln. Davon wird auch die Hochschule profitieren. 5.3.4. 2050 100%-Szenario In der Studie des UBA 2010 wird untersucht, […] „wie eine Stromerzeugung im Jahr 2050 aussehen kann, die vollständig auf erneuerbaren Energiequellen beruht“ (UBA, 2010). Hierzu wurden aus der technischen Perspektive drei archetypischen Szenarien einer erneuerbaren Stromversorgung identifiziert. Die Ergebnisse der Studie basieren auf der Modellierung des Szenarios „Regionenverbund“, welches mit Hilfe des SimEE-Modell vom FrauenhoferInstitut für Windenergie und Energiesystemtechnik (Frauenhofer IWES, 2009) berechnet wurde. Im Ergebnis kam die Studie zu dem Schluss, dass die die Stromversorgung zu 100% aus erneuerbaren Energien technisch und ökologisch vertretbar zu realisieren ist (UBA, 2010). Die Berechnungen der Sektoren GHD und Industrie basieren auf den Rahmendaten des Referenzszenarios der WWF-Studie (UBA, 2010). Für die Ermittlung des Energieverbrauchs privater Haushalte, des Kälte- und Klimatisierungsbedarf im GHD-Sektor und der Elektromobilität folgt das UBA eigenen Annahmen. 5.3.5. Private Haushalte BAU-Szenario Mit dem Trend zu mehr 1- und 2-Personenhaushalten ändern sich die Ansprüche der Haushaltsnutzung. Der klassische Herd wird zunehmend durch Elektrogeräte wie Mikrowelle und Kleingrill ersetzt. Auch der Außerhausverzehr der Kleinhaushalte und die Belieferung der zunehmenden Zahl älterer Menschen mit warmen Mahlzeiten werden die klassischen Strukturen mit Kühltruhe, Backofen und Herd (WWF, 2009). Weiterhin werden die Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Geschirrspüler (Weiße Ware), Unterhaltungs-, Informations- und Kommunikationsgeräte (IKT), Beleuchtung, Klimageräte und Kleingeräte den Haushalt bestimmen. Die Steigerung der Energieeffizienz dieser Geräte wird bis zum Jahr 2050 vorangetrieben. Allerdings wird die zunehmende Ausstattung mit elektronischen Geräten weiter zunehmen. Insbesondere durch die Klimaerwärmung kommt auch der Gebäudekühlung eine immer wichtigere Rolle Strom 157 Szenarien zu. Laut WWF-Studie nimmt der Verbrauch von Elektrogeräten trotz steigender Gerätezahl von 18% um 21% ab (WWF, 2009). Stromverbrauchsentwicklung: Private Haushalte 300 250 GWh/a 200 150 100 50 0 2009 Haushalte "BAU" 2030 Haushalte "GC" 2050 Haushalte "100% 2050" Abbildung 61 - Stromverbrauchsentwicklung privater Haushalte 2009-2050 Der Stromverbrauch im Untersuchungsraum wird aufgrund der o. g. Faktoren bis zum Jahr 2030 um 16,5% zurückgehen. Bis zum Jahr 2050 werden insgesamt 28,3% Einsparung möglich sein. Die Berechnungen beruhen auf den Daten der Endenergieverbräuche der WWF-Studie vom Ausgangsjahr 2005-2050 (ebd.). Die „elektrische Energie im Untersuchungsraum für das Szenario-Jahr“ berechnet sich aus dem Quotienten der „elektrischen Energie des Szenario-Jahres der WWF-Studie“ und der „elektrischen Energie des Ausgangsjahres der WWF-Studie“ pliziert mit dem „Ausgangswert elektrische Energie im Untersuchungsraum“ ( multi: ) GC-Szenario Im Untersuchungsraum geht der Stromverbrauch bis zum Jahr 2050 um 44% (WWF, 2009) zurück. Maßgeblich sei dies auf den flächendeckenden Einzug von Induktionsherden, und Strom 158 Szenarien die Steigerung der technischen Energieeffizienz bei Elektrogeräten zurückzuführen. „Die höhere Effizienzsteigerung wird unter anderem durch eine starke Marktdurchdringung mit wasserfreien Waschmaschinen, die keinen Trockner mehr benötigen und mit MagnetStromkühlschränken erreicht“ (ebd.), auch die Umstellung von Geräten wie etwa dem Fernseher auf optische Visoren tragen zur Stromeinsparung bei. Daneben reduzieren die eingeführten Passivhausstandards, auch für den Altbaubestand, den Stromverbrauch von Klimaanlagen erheblich (ebd.). 100% 2050-Szenario Auch in der Studie des UBA erfährt der private Haushaltssektor einen Rückgang im Stromverbrauch. Allerdings ist die Ersparnis geringer als in der WWF-Studie. Das UBA geht davon aus, dass bis zum Jahr 2050 die Minderungspotentiale elektrischer Geräte und Anlagen vollständig erschlossen sind. Gleichzeitig wird in der Studie allerdings davon ausgegangen, dass durch einen verstärkten Einsatz von Wärmepumpen in Zukunft nur ein vermindertes Stromeinsparpotential erzielt werden kann. Zudem wird der steigende Anteil an Elektromobilität mit eingerechnet (UBA, 2010). Der Stromverbrauch im Sektor „private Haushalte“ geht dem 100% 2050-Szenario nach um 25% zurück. 5.3.6. GHD BAU-Szenario Der GHD-Sektor erfährt bis zum Jahr 2050 insgesamt ein Branchenwachstum gegenüber dem Ausgangsjahr. Diese Entwicklung schlägt sich trotz effizienzsteigernden Maßnahmen in einem nahezu unveränderten Stromverbrauch nieder. Insbesondere der Verwendungszweck Kühlen und Lüften zur Klimatisierung der Räume erfährt laut WWF-Studie ein Anstieg des Energieverbrauchs um 300%. Zwar nimmt der Energieaufwand für Beleuchtung und durch den Einsatz Effizienter IKT deutlich ab und halbiert sich bis zum Jahr 2050. Allerdings fängt die Einsparung den erhöhten Klimatisierungsaufwand nicht auf (WWF, 2009). Für den Untersuchungsraum ergibt sich daraus ein Rückgang des Stromverbrauchs um knapp 1%. Strom 159 Szenarien Stromverbrauchsentwicklung: GHD 140 130 120 GWh/a 110 100 90 80 70 60 50 2009 GHD "BAU" 2030 GHD "GC" 2050 GHD "100% 2050" Abbildung 62 - Stromverbrauchsentwicklung GHD 2009-2050 GC-Szenario Hat der Stromverbrauch 2050 sich im BAU-Szenario gegenüber dem Ausgangsjahr kaum verändert, so erfährt dieser Sektor unter den gegebenen Bedingungen des GC-Szenarios eine Reduktion des Stromverbrauchs um 31%. Dieses Einsparpotential begründet sich durch eine zügig und vollständig angewandte Effizienzsteigerung der Gerätetechnologie und durch neue Technologien wie Tageslichtlenkungssysteme, neuartiger Kühltechniken und intelligente Prozessenergieanwendungen (WWF, 2009). 100% 2050-Szenario Im Wesentlichen bestätigt das Umweltbundesamt die Annahmen der WWF-Studie. Ausgenommen ist hier der immense Anstieg der Klimatisierungsanwendungen. Zwar steigt der Bedarf laut UBA-Studie aufgrund des Klimawandels. Allerdings wird das technische Minderungspotential bspw. durch wirksamen Sonnenschutz, energiesparende Kühl- und Lüftungstechniken und optimierte Betriebsweisen nicht berücksichtigt (UBA, 2010). Das UBA geht dementsprechend lediglich von einem Mehrverbrauch von rund 150%. Für den Untersuchungsraum ergibt sich daraus ein Rückgang des Stromverbrauchs im GHD-Sektor bis 2050 um 27%. Strom 160 Szenarien 5.3.7. Industrie BAU-Szenario Auch für die Entwicklungen im Sektor Industrie werden in einigen Branchen deutliche Wachstumsprozesse erwartet. Insbesondere hochwertige und wissensintensive Produkte mit steigender Wertdichte z. B. Werkstoffe gehören dazu (WWF, 2009). Weiterhin nehmen der Maschinen-, Fahrzeugbau, die Metallverarbeitung und die Chemie eine zentrale Rolle mit hohen Wachstumsraten am Wirtschaftsstandort ein (ebd.). Hinsichtlich effizienzsteigernder Maßnahmen wird der Sektor bald an die Grenzen des Möglichen stoßen. Schon heute werden aufgrund von erwünschten Kosteneinsparungen vor allem in energieintensiven Branchen die Prozesse weitestgehend optimiert. Die Senkung des Strombedarfs verläuft also auch für den Industrie-Sektor eher moderat. Für den Zeitraum 2009-2050 sinkt im Untersuchungsraum der Stromverbrauch um 10%. Stromverbrauchsentwicklung: Industrie 400 350 GWh/a 300 250 200 150 100 2009 Industrie "BAU" 2030 Industrie "GC" 2050 Industrie "100% 2050" Abbildung 63 - Stromverbrauchsentwicklung Industrie 2009-2050 GC-Szenario Gegenüber dem Referenz-Szenario der WWF-Studie kommt es branchenspezifisch aufgrund veränderter Nachfrage zu strukturellen Verschiebungen. Steigt der Bedarf an Gütern aus den Materialien Keramik, Hochleistungsgläsern, Dämmstoffen, Kunststoffen und neuen Werkstof- Strom 161 Szenarien fen so wird sich die sinkende Nachfrage nach herkömmlichen Baustoffen wie etwa Baustahl negativ auf das Wachstum der Metallerzeugung auswirken (WWF, 2009). Im Wesentlichen folgt die Industrie in der Stromeinsparung den Annahmen des GHD-Sektors. Für den Untersuchungsraum ergibt sich daraus eine Verbrauchsminderung von 43%. 100% 2050-Szenario Den Stromverbrauchsentwicklungen bis 2050 folgt die UBA-Studie im Wesentlichen den Annahmen des GC-Szenarios, was der hohen Deckungsgrad beider Szenarien bestätigt. Bis 2050 weist der Industrie-Sektor ein Einsparvolumen von 12% auf. 5.3.8. Gesamtstromverbrauch Der Gesamtstromverbrauch im Untersuchungsraum beläuft sich im Jahr 2009 nach Angaben der EVU auf 760 GWh das entspricht einem Verbrauch pro Kopf von 4.290 kWh. Die Entwicklung des Prokopfverbrauchs ist abhängig vom gewählten Szenario. Entwicklung des Pro-Kopf-Verbrauchs 4500 4300 4100 kWh/EW 3900 3700 3500 3300 3100 2900 2700 2500 2009 BAU 2030 GC 100% 2050 2050 100% 2050++ Abbildung 64 - Pro-Kopf-Verbrauchsentwicklung (Strom) 2009-2050 Es wird deutlich, dass mit Ausnahme des GC-Szenarios der Stromverbrauch pro Kopf 2050 gegenüber 2030 wieder ansteigt. Dies begründet sich durch die sektoriell übergreifende Umstellung von Brennstoff- auf Stromanwendungen. Durch den verstärkten Einsatz von Wärmepumpen und der eMobilität steigt im 100% 2050-Szenario++ der Prokopfwert über den Ausgangswert des Jahres 2009. Strom 162 Szenarien Die Reduktion des Gesamtstromverbrauchs im Untersuchungsraum bis zum Jahr 2050 stellt sich in den einzelnen Szenarien wie folgt dar: BAU-Szenario: 14,4% GC-Szenario: 41,5% 100% 2050-Szenario: 19,2% 100% 2050-Szenario + eMobilität: 7,4% 800 Stromverbrauchsentwicklung: Gesamt 700 GWh/a 600 500 400 300 200 2009 Summe "BAU" 2030 Summe "GC" Summe"100% 2050" Abbildung 65 - Stromverbrauchsentwicklung Gesamt 2009-2050 2050 Summe"100% 2050++" Wärme 163 Methodik 6. Wärme 6.1. Methodik Das Vorgehen zur Identifizierung des Wärmeverbrauchs im Landkreis (LK) und der Hansestadt Lüneburg (HLG) heute und in den Jahren 2030 und 2050 unterscheidet sich wesentlich zur Stromverbrauchsanalyse. Wie im vorangegangenen Kapitel 5 folgt der methodischen Abgrenzung zunächst die Beschreibung des Vorgehens zur Datenerhebung und Datensystematisierung der Sektoren. Es folgt die Ermittlung des Ist-Verbrauchs und anschließend die Entwicklung von Wärmeverbrauchsannahmen im Untersuchungsraum für die Jahre 2030 und 2050. 6.1.1. Abgrenzung Das vorliegende Kapitel bezieht sich ausschließlich auf den Wärmeverbrauch eines Verbrauchsjahres innerhalb der Grenzen des Landkreises Lüneburg. Wie im vorangegangenen Kapitel 5 bildet ein Verbrauchsjahr den Lieferzeitraum ab und Abweichungen bzgl. der Abrechnungstage werden in den Berechnungen nicht berücksichtigt. Die Datengrundlage der Ist-Verbräuche eines Verbrauchsjahres beruht auf den Angaben der EVU, Bundesdurchschnittswerten und den Angaben der 13 Gebietskörperschaften zu den Liegenschaftsverbräuchen. Ferner werden auch die Annahmen der Szenarien zum zukünftigen Wärmeverbrauch 2030 und 2050 auf Grundlage der im Stromverbrauchsszenario gewählten Referenzszenarien berechnet. Der Genauigkeitsgrad erhobener Wärmedaten gegenüber den Stromdaten ist differenziert zu betrachten. Im Gegensatz zur Netzgebundenheit des Stroms setzt sich der Wärmemarkt aus uneinheitlichen Verteilnetzstrukturen mit verschiedenen Brennstoffarten und Feuerungssystemen zusammen. Erdgas bspw. kann sowohl durch das Erdgasnetz als auch kundennah in Erdgastanks bereitgestellt werden. Heizöl, Holz und Kohle werden ebenfalls beim Verbraucher gebunkert. Aus diesem Grund werden zur Wärmeverbrauchsanalyse Bundesdurchschnittswerte hinzugezogen, die den Ist-Stand im Untersuchungsraum annährungsweise abbilden. Die erhobenen Daten zu den Feuerungsanlagen durch die Schornsteinfeger-Innung Lüneburg können nur bedingt als Vergleichsparameter für Bundesdurchschnittswerte herangezogen werden, da diese Daten weder regional nach GK noch nach Sektoren gegliedert sind. Auch Daten bzgl. des Sanierungsgrades des Wohnungsbestands liegen im Untersuchungsraum nicht vor. Der Wärmeverbrauch nach Sanierungsgrad und Baualtersklassen wird somit Wärme 164 Wärmeverbrauch nach Sektoren aus den Berechnungen der LSKN und des UBA ermittelt. Die Grundlage zur Berechnung des Ist-Verbrauchs einzelner Sektoren bilden die Gasabgabedaten der EVU. 6.1.2. Erfassung und Systematisierung der Datengrundlage Liegenschaftsverbräuche Die Erfassung und Systematisierung der Liegenschaftsverbrauchsdaten folgt dem Vorgehen der Stromdatenerhebung. Eine Aussage über die Verfügbarkeit von Wärmedaten kann nicht vorgenommen werden, da eine detaillierte Differenzierung nach Brennstoffen nicht vorliegt. Zur Bewertung der Energieverbrauchswerte einzelner ausgewählter Liegenschaftsformen hinsichtlich der Energieeffizienz wurden die Vergleichswerte (Wärme) des BMVBS (BMVBS, 2009) herangezogen. Der Ist-Verbrauch für das Jahr 2009 wird aus den Gasabgabedaten der EVU und Bundesdurchschnittswerten (Prognos, 2009) errechnet. Private Haushaltsverbräuche Die Datengrundlage der privaten Haushalte im Untersuchungsraum beruht auf den Gasabgabewerten der EVU, den Berechnungen der LSKN zur Gebäude- und Wohnungsfortschreibung 1986-2010 (LSKN, 2012) und den Angaben des UBA zum Sanierungsgrad (UBA, 2010) und zum Wärmebedarf nach Baualtersklassen (UBA, 2007). Anhand dieser Referenzdaten werden einerseits der Ist-Stand des Wärmeverbrauchs und andererseits der Wohnungsbestand nach Baualtersklassen mit dem entsprechenden Wärmebedarf ermittelt. Industrie- und GHD Für die Erhebung von Wärmeverbrauchsdaten aus Industrie und dem GHD-Sektor werden die Angaben der EVU und Bundesdurchschnittswerte herangezogen. Maßgeblich basieren die Vergleichswerte für die Hochrechnungen auf den Berechnungen der Prognos AG (WWF, 2009). 6.2. Wärmeverbrauch nach Sektoren Die Ermittlung des sektoralen Ist-Stands von Wärmeverbräuchen bildet wie im vorangegangenen Kapitel die Grund- und Ausgangslage zur Entwicklung der Wärmeverbrauchsszenarien. Die Ist-Verbräuche werden von öffentlichen Liegenschaften, privaten Haushalten, Industrie und Gewerbe, Handel und Dienstleistungen berechnet. Die Darstellung der Ist-Daten er- Wärme 165 Wärmeverbrauch nach Sektoren folgt zunächst getrennt, bevor am Ende dieses Abschnitts daraus der Gesamtwärmeverbrauch des Untersuchungsraumes ermittelt wird. 6.2.1. Liegenschaften Die Verbräuche der öffentlichen Liegenschaften werden aus dem erhobenen Datenbestand ermittelt. Für die Darstellung des anteiligen Verbrauchs der GK am Gesamtverbrauch der Liegenschaften im Untersuchungsraum werden die Angaben zur Gasabgabe der EVU verwendet. Da die EVU keine Verbrauchsangaben zu den Landes- und Kreisliegenschaften bereitstellen konnten, fließen hier die erhobenen Verbrauchsdaten ein. Der Gesamtwärmeverbrauch einer GK ist die Summe des Wärmeverbrauchs der bewirtschafteten öffentlichen Liegenschaften. Anteil der Gebietskörperschaften am Gesamtwärmeverbrauch (GAS) der öffentlichen Liegenschaften Städte und Gemeinden ohne HLG 29% Hansestadt Lüneburg 36% Landkreis Lüneburg 9% Land Niedersachsen 26% Abbildung 66 - Anteiliger Wärmeverbrauch der GK 2009 in Prozent Die Abbildung 53 zeigt den anteiligen Verbrauch der GK im Untersuchungsraum. Den größten Anteil am Wärmeverbrauch nimmt mit 36% die Hansestadt Lüneburg ein. In der Summe liegt der Verbrauch der Städte und Gemeinden unter dem Verbrauch der Landesliegenschaften und über dem des Landkreises. Wärme 166 Wärmeverbrauch nach Sektoren Zur Bestimmung der Gebäudeeffizienz werden ausgewählte Liegenschaftstypen unabhängig von der zuständigen GK anhand des BWZK-Schlüssels für das Bezugsjahr 2009 herausgefiltert und mit den Vergleichswerten des BMVBS (BMVBS, 2009) verglichen. Von den insgesamt 181 Datensätzen können 77 genutzt werden, was einem Anteil von knapp 42% entspricht. Wie in dem vorangegangenen Kapitel wurden Parkplatzanlagen, Friedhofsanlagen oder Schulen, die Verbräuche der angegliederten Sporthallen nicht separiert haben nicht berücksichtigt. Als Kriterium für die Verwendbarkeit der erhobenen Daten eines Bezugsjahres müssen Flächenangaben (NGF), Wärmeverbrauch (kWh/a) und die Möglichkeit der „Zuordnung zu einem BWZK-Schlüssel“ einer Liegenschaft vorliegen. Die größten Datenmengen konnten für das Verbrauchsjahr 2009 erhoben werden. Aus diesem Grund wurde die Eingrenzung auf das Bezugsjahr 2009 vorgenommen. Die jeweiligen Richtwerte werden den spezifischen Positionen (BWZK-Schlüssel) zugewiesen. Die Effizienz hinsichtlich des Wärmeverbrauchs wird von folgenden Gebäudetypen bestimmt: Verwaltungsgebäude mit normal technischer Ausstattung (BWZK 1300). Allgemeinbildende Schulen (BWZK 4100). Gebäude für öffentliche Bereitschaftsdienste (BWZK 7700). Gebäudeeffizienz (Wärme 2009) ausgewählter Liegenschaftstypen nach EnEV 2009 120% 180,0 160,0 100% 80% 120,0 100,0 60% 80,0 40% 60,0 40,0 20% 20,0 0% 0,0 Allgemeinbildende Schulen Einsparpotential in % Gebäude für öffentliche Bereitschaftsdienste Ist-Stand in kWh/m²a Abbildung 67 - Energieeffizienz (Wärme) der Liegenschaften Datengrundlage: BMVBS, 2009 Verwaltungsgebäude mit normal technischer Ausstattung Richtwert [EnEV 2009] in kWh/m²a kWh/m²a 140,0 Wärme 167 Wärmeverbrauch nach Sektoren Das Ergebnis der Berechnungen zu den Effizienzwerten stellt sich wie folgt dar: Die Verbräuche der einzelnen Gebäudetypen liegen mit 16% (Allgemeinbildende Schulen), 58% (Gebäude für öffentliche Bereitschaftsdienste) und 102% (Verwaltungsgebäude mit normal technischer Ausstattung) Abweichung teilweise sehr deutlich über den Richtwerten. In der Summe beträgt der Verbrauch aller Liegenschaften im Untersuchungsraum 48.681 MWh (Gas), das entspricht einem Anteil von 2,4% an der Gesamtgasabgabe. Anhand der Hochrechnungen (Bundesdurchschnittswerte) ergibt sich ein Gesamtwärmeverbrauch von 112.769 MWh. Daraus ergibt sich für die öffentlichen Liegenschaften ein durchschnittlicher Wärmeverbrauch von 637 kWh/a und Einwohner. 6.2.2. Private Haushalte Die Verbräuche privater Haushalte werden aus der Gasabgabe der EVU und Bundesdurchschnittswerten berechnet. Daneben erfolgt die Berechnung des Wärmeverbrauchs nach Baualtersklassen auf Grundlage von Daten des LSKN und des UBA. Im Untersuchungsraum ist der Wohnungsbestand mit 54% überwiegend von Gebäuden der Baualtersklasse vor 1986 geprägt. Hierzu zählen, insbesondere in der Hansestadt Lüneburg, ein großer Teil historischer denkmalgeschützer Bauwerke. Der Wärmebedarf von Gebäuden (Abbildung 68) der Baualtersklasse vor 1986 liegt mit 68% über dem Bedarf von Gebäuden der Baualtersklasse 2010 und beinhaltet ein enormes Einsparpotential. Wärmeverbrauch nach Baualtersklassen 35.000 250 30.000 200 20.000 150 15.000 100 10.000 50 5.000 0 0 vor 1986 bis 1994 bis 2002 Gebäudeerrichtung Gebäude bis 2010 kWh/m²a Abbildung 68 - Anzahl und Stromverbrauch der Haushalte nach Haushaltsgröße 2009 Datengrundlage: NBank, 2010; BDEW, 2010 kWh/m²a n Gebäude 25.000 Wärme 168 Szenarien Der Gesamtwärmeverbrauch der privaten Haushalte im Untersuchungsraum beläuft sich den Hochrechnungen nach auf 1.517.295 MWh. Das entspricht einem Gesamtanteil von 43%. Umgerechnet auf die Gesamtbevölkerung ergibt sich ein durchschnittlicher Verbrauch im Jahr 2009 von 8.570 kWh pro Einwohner. 6.2.3. Gewerbe, Handel und Dienstleistungen und Industrie Die Angaben zum Ist-Stand des Wärmeverbrauchs aus GHD und Industrie stellen sich nach den gesetzten Kriterien anteilig wie folgt dar (Abbildung 69): 79% des gewerblichen Wärmeverbrauchs deckt die Industrie im Untersuchungsraum ab. Den weitaus größten Anteil an Verbräuchen im Industrie-Sektor verbucht die Hansestadt Lüneburg mit einem Anteil von 99% gegenüber den restlichen Städten und Gemeinden. Der GHD-Anteil der Hansestadt Lüneburg beträgt im Vergleich zu den restlichen Städten und Gemeinden 64%. Der Gesamtwärmeverbrauch der Sektoren GHD und Industrie beläuft sich im Bezugsjahr 2009 auf knapp 2.033 GWh. Das entspricht einem Gesamtanteil von 45%. Umgerechnet auf die Gesamtbevölkerung ergibt sich ein durchschnittlicher Verbrauch von 11.484 kWh pro Einwohner. Wegen der ungenauen Datengrundlage zu den einzelnen Branchen und deren Mitarbeiterzahlen können keine Vergleiche zu branchenspezifischen Durchschnittswerten vorgenommen werden. Wärmeverbrauch der Wirtschaftssektoren 1800 1600 1400 GWh/a 1200 1000 800 600 400 200 0 Wärme [2009] GHD Industrie Abbildung 69 - Anteiliger Verbrauch (Wärme) der Wirtschaftssektoren Wärme 169 Szenarien 6.3. Szenarien 6.3.1. Rahmendaten und Annahmen für die Szenarien Die in dieser Arbeit entwickelten Szenarien zum Wärmeverbrauch beruhen im Wesentlichen auf den Annahmen der Prognos AG und des Umweltbundesamtes. Die Modellierung erfolgt auf der Grundlage gemeinsamer Rahmendaten zur demographischen Entwicklung und wirtschaftlichen Entwicklung (WWF, 2009). Die sozioökonomischen Rahmenbedingungen für Szenarien wurden bereits in Kapitel 5 erörtert. Einen wesentlichen Anteil an Energieeinsparungen im Wärmeverbrauch haben Sanierungsmaßnahmen im Altbaubestand von Wohngebäuden. Laut UBA ist eine vollständige Sanierung bis 2050 möglich (UBA, 2010) allerdings müsste dazu die Sanierungsrate von derzeit etwa 1% auf 3,3% steigen (Abbildung 70). Wärmeverbrauchsentwicklung nach Sanierungsgrad 1.600.000 1.400.000 MWh/a 1.200.000 1.000.000 800.000 600.000 400.000 200.000 0 Sanierungsrate aktuell Sanierungsrate 100% 2050-Szenario Abbildung 70 - Wärmeverbrauchsentwicklung nach Sanierungsgrad 6.3.2. BUSINESS AS USUAL-Szenario Das Szenario folgt den Annahmen aus Kapitel 5. 6.3.3. GOOD CASE-Szenario Das Szenario folgt den Annahmen aus Kapitel 5. Wärme 170 Szenarien 6.3.4. 2050 100%-Szenario Das Szenario folgt den Annahmen aus Kapitel 5. 6.3.5. Private Haushalte BAU-Szenario In den privaten Haushalten setzt sich insgesamt der Trend weg von Öl- und Kohleheizungen (Reduktion um 23%) sowie den elektrischen Widerstandsheizungen (Reduktion um 66%) fort. Bis zum Jahr 2030 erfährt die Gasbeheizte Wohnfläche einen Zuwachs. Bis zum Jahr 2050 ist auch diese Anwendung rückläufig und insgesamt beträgt der Gaszuwachs gegenüber dem Ausgangsjahr 2009 um 9% (WWF, 2009). Stetigen Zuwachs erhalten vor allem Wärmepumpen, welche insbesondere im 1-und 2-Familienhaus installiert werden. Auch die fernwärme-, holz- und solarwärmebeheizte Wohnfläche wächst gegenüber dem Ausgangsjahr. Gas und Öl allerdings bleiben in diesem Szenario mit einem Anteil von 70% weiterhin die wichtigsten Energieträger (ebd.). Bis zum Jahr 2050 wird die Neubaurate im Untersuchungsraum gegenüber dem Ausgangsjahr 2009 um 35% zurückgehen. Die Sanierungsrate liegt im Betrachtungszeitraum stabil bei 1,1% und erreicht im Mittel einen Wärmeleistungsbedarf von 30% gegenüber den Neubauten. Die Standards für Neubauten werden durch eine Verschärfung der EnEV alle fünf Jahre neu angepasst, bis sie im Jahr 2050 den Anforderungen des Passivhausstandard von 15 kWh/m² entspricht (ebd.). Neben der energetischen Qualität eines Gebäudes haben auch subjektive Einflussfaktoren (Lüftungsverhalten, individuelle Temperaturregulierung) Auswirkungen auf den Wärmeverbrauch. In diesem Szenario wird davon ausgegangen, dass das Nutzungsverhalten sich nicht gravierend ändert. Die Einsparungen an Wärmeenergie sind über den Untersuchungszeitraum ausschließlich auf demographische und effizienzsteigernde Effekte zurückzuführen. Die „Wärmeenergie für das Szenario-Jahr“ berechnet sich aus dem Quotienten der „Wärmeenergie des Szenario-Jahres der WWF-Studie“ Ausgangsjahres der WWF-Studie“ und der „Wärmeenergie des multipliziert mit dem hochgerechneten Wert der Wärmeenergie im Untersuchungsraum“ : ( ) Für den Untersuchungsraum ergibt sich daraus bis zum Jahr 2050 eine Minderung des Wärmebedarfs privater Haushalte um 46%. Wärme 171 Szenarien GC-Szenario Dieses Szenario unterscheidet sich insbesondere in der Beheizungsstruktur zum BAUSzenario. Ab dem Jahr 2015 werden in Neubauten keine Öl-, Kohle oder Stromdirektheizungen mehr eingebaut. Auch Gas verliert an Bedeutung und wird im Jahr lediglich nur noch zu 30% in Neubauten in Form von Gas-Brennstoffzellen basierte Heizanlagen eingesetzt. Der Anteil von Biogas beläuft sich bis dahin auf rund 8%. Zwar steigt die Anwendung von Holzheizungen bis zum Jahr 2020, allerdings stagniert dieser Schub aufgrund der Nutzungskonkurrenz zur Ressource Holz (WWF, 2009). Die Beheizungsstruktur im Wohnungsbestand erfährt insbesondere durch den Einsatz von Solarthermie und Umgebungswärme in Kombination mit Langzeitspeichern eine höhere Substitutionsrate. Bspw. weitet sich die solarthermische Anwendung um das 600-fache aus. Insgesamt wird die Nachfrage nach Wärme infolge einer erhöhten Sanierungsrate (2%) und der Vorgabe von Passivhausstandards (15 kWh/m²a Heizwärme) bei Neubauten bis zum Jahr 2020 abnehmen. Der Trend zum Null-Energiehaus setzt sich fort und im Jahr 2050 wird ein spezifischer Bedarfswert von 5 kWh/m²a erreicht. Bei Altbauten wird von einem Bedarfswert von 10 kWh/m²a ausgegangen. In Folge dieser Maßnahmen reduziert sich der spezifische Raumwärmebedarf um über 85% (WWF, 2009). 1.600 Wärmeverbrauchsentwicklung: Private Haushalte 1.400 GWh/a 1.200 1.000 800 600 400 200 0 2009 Haushalte "BAU" 2030 Haushalte "GC" 2050 Haushalte "100% 2050" Abbildung 71 - Wärmeverbrauchsentwicklung privater Haushalte 2009-2050 Für den Untersuchungsraum ergibt sich daraus bis zum Jahr 2050 eine Minderung des Wärmebedarfs privater Haushalte um 83%. Wärme 172 Szenarien 100% 2050-Szenario In den Annahmen zur künftigen Entwicklung des Gebäudebestandes geht das UBA davon aus, dass eine vollständige Sanierung bis zum Jahr 2050 möglich ist (UBA, 2010). Der spezifische Wärmebedarf aller Altbauten sinkt bis 2050 auf 30 kWh/m²a. Darin sind bspw. Faktoren wie Denkmalschutz - eine vollständige Sanierung geschützter Gebäude ist nicht möglich – berücksichtigt. Bis zum Jahr 2020 wird der zulässige Nutzenergiebedarf für Wohnungsneubauten auf 10 kWh/m²a festgesetzt. Sowohl im Neubau als auch im Altbaubestand wird der Wärmeverlust durch Fensterlüften durch die Anwendung hocheffizienter Lüftungssysteme kompensiert. Somit reduziert sich der spezifische Wärmebedarf aller Gebäude von derzeit 144 kWh/m²a auf 26,4 kWh/m²a im Jahr 2050 (ebd.). Wie im GC-Szenario wird hier davon ausgegangen, dass neben solar- die geothermischen Anwendungen einen Großteil der Wärmeversorgung übernehmen. Dazu werden elektrische Wärmepumpen mit Pufferspeichern eingesetzt (ebd.). Für den Untersuchungsraum ergibt sich bis zum Jahr 2050 eine Minderung des Wärmebedarfs privater Haushalte um 93%. 6.3.6. GHD BAU-Szenario Der Wärmebedarf von Gebäuden des GHD-Sektors sinkt im Mittel stärker als bei Wohngebäuden, da in der Regel die Abriss- und Neubaurate dieses Sektors größer ist. Dabei wird davon ausgegangen, dass Entwicklung der Energiestandards sich an denen der privaten Haushalte orientieren. Nach Verwendungszwecken erfährt der Raumwärmebedarf einen Rückgang auf nahezu Null, während Prozesswärmeanwendungen im selben Betrachtungszeitraum erheblich zunehmen (WWF, 2009). Für den starken Rückgang des Raumwärmebedarfs nimmt die WWF-Studie an, dass die Gebäudefläche sich insgesamt bis zum Jahr 2050 um 15% reduziert und sich der spezifische Energiebedarf durch Effizienzmaßnahmen und durch die Klimaerwärmung (kWh/m²a) verringert. Prozesswärmeanwendungen werden kontinuierlich verbessert und die Abwärme wird verstärkt genutzt (ebd.). Für den Untersuchungsraum ergibt sich daraus bis zum Jahr 2050 eine Minderung des Wärmebedarfs im GHD-Sektor um 71%. GC-Szenario Das GC-Szenario folgt im Wesentlichen den Annahmen des Bau-Szenarios. Die Bereitstellung von Raumwärme wird nahezu gen Null zurückgehen und auch die Steigerung der Energieeffizienz von Prozesswärmeanwendungen folgt den Angaben des vorangegangenen Wärme 173 Szenarien Szenarios (WWF, 2009). Insgesamt werden die Einsparpotentiale schneller ausgeschöpft und für den Untersuchungsraum ergibt sich daraus bis zum Jahr 2050 eine Minderung des Wärmebedarfs im GHD-Sektor insgesamt um 75%. 100% 2050-Szenario Die Anwendungen zur Wärmeverbrauchsentwicklung des Referenzszenarios der WWFStudie werden vom UBA, wie schon im Stromverbrauchsszenario des GHD-Sektors angemerkt, als plausibel eingestuft. Strom wird 2050 anstelle von Brennstoffen für die Wärmeproduktion eingesetzt. Prozesswärmeanwendungen werden dahingehend optimiert, dass Effizienzsteigerungen den Verbrauch weiter reduzieren und die Abwärmenutzung zur Erreichung eines höheren Wirkungsgrades beitragen (UBA, 2010). Für den Untersuchungsraum ergibt sich daraus bis zum Jahr 2050 eine Minderung des Wärmebedarfs im GHD-Sektor um 79%. Wärmeverbrauchsentwicklung: GHD 500 450 400 GWh/a 350 300 250 200 150 100 50 0 2009 GHD "BAU" 2030 GHD "GC" 2050 GHD "100% 2050" Abbildung 72 - Wärmeverbrauchsentwicklung GHD 2009-2050 6.3.7. Industrie BAU-Szenario Die Anwendungen für die Erzeugung von Raumwärme der Industrieunternehmen im BAUSzenario folgen den Annahmen des GHD-Sektors. Allerdings werden nicht die Abriss- und Neubauraten wie bei den GHD zu verzeichnen sein. Hinzu kommt, dass Raumwärme ver- Wärme 174 Szenarien stärkt aus Niedertemperaturanwendungen aus der Abwärme von Prozessen erzeugt wird, was Investitionen in die Gebäudehülle unrentabel macht. Dies führt zu einer Reduktion des Energieverbrauchs für die Bereitstellung der Raumwärme von 42%. Dominieren und nur leicht verringern werden sich die Prozesswärmeanwendungen bis 2050. Allerdings sinkt deren spezifischer Energieeinsatz durch Effizienzmaßnahmen, wie elektronische Leitsystemsteuerung von Prozessen, Wärmerückgewinnung, Reduktion der Abgasverluste, neuartige Prozessdesigns und Energieerzeugung durch Substitution brennstoffbetriebener Öfen durch Elektroöfen um 24% (WWF, 2009). Für den Untersuchungsraum ergibt sich daraus bis zum Jahr 2050 eine Minderung des Wärmebedarfs im Industrie-Sektor um 27%. 1.800 Wärmeverbrauchsentwicklung: Industrie 1.600 1.400 GWh/a 1.200 1.000 800 600 400 200 0 2009 Industrie "BAU" 2030 Industrie "GC" 2050 Industrie "100% 2050" Abbildung 73 - Wärmeverbrauchsentwicklung Industrie 2009-2050 GC-Szenario Wie schon im GC-Szenario (Strom) beschrieben, werden durch Technologiesprünge Effizienzinnovationen eingeleitet, die maßgeblichen Einfluss auf den Strukturwandel im Sektor Industrie ausüben. Diese Innovationen bewirken gegenüber dem BAU-Szenario einen erhöhten Reduktionsgrad im Wärmeverbrauch und Effizienzmaßnahmen werden insgesamt schneller und vollständig umgesetzt. Hinzu kommen neue Prozesssteuerungssysteme und Produktpaletten, die eine weitere Absenkung bis dahin Energieintensiver Prozesse etwa das Herabsenken des Prozesswärmebedarfs mittels katalytischer und biologischer Anwendungen in der Chemie. Der Brennstoffeinsatz wird durch die genannten Faktoren erheblich reduziert. Die Raumwärmeanwendung des Industriesektors folgt den Annahmen des Referenz- Wärme 175 Szenarien szenarios. Allerdings wirken sich die Prozessumstellungen insgesamt positiv auf den Energieeinsatz für Raumwärmeanwendungen gegenüber dem BAU-Szenario aus (WWF, 2009). Für den Untersuchungsraum ergibt sich daraus bis zum Jahr 2050 eine Minderung des Wärmebedarfs im Industrie-Sektor um 57%. 100% 2050-Szenario Das UBA schätzt die erschließbaren Verbesserungspotentiale im Anwendungsbereich Wärme relativ gering ein, da aus Gründen der Kostenreduktion schon heute permanent Prozessoptimierungen in energieintensiven Industrien stattfinden. Bis zum Jahr 2050 werden durch Wertschöpfungsketten im Energieeinsatz bei Prozesswärmeanwendungen, bspw. mit elektronischen Prozessleitsystemen, durch Wärmerückgewinnung, der Reduktion von Abgasverlusten u. a. 42% Effizienzgewinne erzielt. Wie im GC-Szenario sinkt damit auch der Endenergieverbrauch für Raumwärme. Das UBA nimmt an, dass bis zum Jahr 2050 in der Industrie elektrische Wärmepumpen zur Raumwärmeerzeugung eingesetzt werden. Für den Untersuchungsraum ergibt sich daraus bis zum Jahr 2050 eine Minderung des Wärmebedarfs im Industrie-Sektor um 28%. 6.3.8. Gesamtwärmeverbrauch Entwicklung des Pro-Kopf-Wärmeverbrauchs 25000 kWh/EW 20000 15000 10000 5000 0 2009 2030 BAU GC 2050 100% 2050 Abbildung 74 - Pro-Kopf-Verbrauchsentwicklung (Wärme) 2009-2050 Der Gesamtgasverbrauch im Untersuchungsraum beläuft sich im Jahr 2009 nach Angaben der EVU auf 2.013 GWh. Daraus ergibt sich hochgerechnet ein Jahresgesamtwärmebedarf Wärme 176 Szenarien von 3.600 GWh. Das entspricht einem Jahresverbrauch pro Kopf von 20.334 kWh. Die Entwicklung des Prokopfverbrauchs ist abhängig vom gewählten Szenario. Bis zum Jahr 2030 erfährt der Untersuchungsraum in allen drei Szenarien eine stetige Abnahme des Wärmebedarfs. Bis 2050 ist der Wärmeverbrauch, ein wenig abgeschwächt, weiter rückläufig. Es wird deutlich, dass die Kurven in Abbildung 74 und Abbildung 75 nahezu identisch verlaufen. Daraus kann abgeleitet werden, dass sowohl Effizienzmaßnahmen in der Wärmeerzeugung als auch der Wärmeverbrauch an sich zu einer Reduktion der Wärmeanwendungen führen. Wärmeverbrauchsentwicklung: Gesamt 4.000 3.500 GWh/a 3.000 2.500 2.000 1.500 1.000 500 0 2009 Summe "BAU" 2030 Summe "GC" 2050 Summe"100% 2050" Abbildung 75 - Wärmeverbrauchsentwicklung (gesamt) 2009-2050 Die Reduktion des Gesamtwärmeverbrauchs im Untersuchungsraum bis zum Jahr 2050 stellt sich in den einzelnen Szenarien wie folgt dar: BAU-Szenario: 40,6% GC-Szenario: 70,4% 100% 2050-Szenario: 62,0% Zusammenführung der Ergebnisse 177 7. Zusammenführung der Ergebnisse In den vorhergehenden Kapiteln wurden die Potentiale der erneuerbare Energien im Bereich Strom und Wärme ausführlich beschrieben. Untenstehende Graphiken zeigen die derzeitige errechnete Jahresstromproduktion, welche aufgrund der installierten Leistung und Bundesdurchschnittswerten berechnet wurde, da aktuelle Daten zur tatsächlichen Einspeisung nicht verfügbar waren. Installierte Leistung und Jahrestromproduktion Hansestadt und Landkreis Lüneburg 250000 198050 200000 150133,375 150000 inst. Leistung kW 116500 MWh/a 100000 50000 25100,25 21072,842 16858,2736 442 1989 0 PV Wind Wasser Biomasse Abbildung 76 - Installierte Leistung und Jahresstromproduktion Hansestadt und Landkreis Lüneburg Zusammenführung der Ergebnisse 178 Demnach sind im Landkreis (Stand 2011) insgesamt 163 MW installierte Leistung von erneuerbaren Energien am Netz. Diese produzieren rechnerisch 367.031 MWh/a, was mittlerweile einem Anteil von 48% am Gesamtstromverbrauch des Landkreises und der Hansestadt entspricht. Im Vergleich zum bundesweiten Strommix werden dadurch aktuell schon 207.370 t CO2 eingespart. Sollte eine 100% Versorgung durch erneuerbare Energie im Strombereich erreicht werden, können langfristig je nach Verbrauchszenario weitere 200.000 t CO2 vermieden werden. Stromerzeugung eE und Jahresstromverbrauch 800 700 600 500 Wasser 400 Wind PV 300 Biomasse 200 100 0 GWh/a Erneuerbare Energie Stromverbrauch Abbildung 77 - Stromerzeugung eE und Jahresstromverbrauch Im Folgenden sollen an dieser Stelle die in Kapitel 4 ermittelten Potentiale nochmals kurz dargestellt werden. Zusammenführung der Ergebnisse 179 Photovoltaik-Potentiale 250 200 150 Stomertrag GWh/a 100 inst. Leistung MW 50 0 PV IST Privat GHD Industrie öff. Liegenschaften Abbildung 78 - Photovoltaik-Potentiale Wie erwartet liegen bei der PV die größten Potentiale in den Dachflächen des Privatsektors. Das größte Windpotential liegt in der Freigabe neuer Flächen als Windstandorte. In dieser Berechnung sind Potentiale von Wind in Waldstandorten nicht enthalten. Die Option Repowering schließt auch Standorte mit ein, die jetzt bestimmten Beschränkungen unterliegen. Zukünftig können diese durch den Einsatz neuer Technologien gegenstandslos, beziehungsweise abgeschwächt werden. Windpotentiale 900 820 800 700 600 500 416 Strom Ertrag GWh/a 400 300 200 Strom inst. Leistung MW 257 198 130 116,5 100 0 IST Abbildung 79 - Windpotentiale Neue Flächen Repowering Zusammenführung der Ergebnisse 180 Bei der Betrachtung von Biogas scheint das Szenario A schon erreicht, allerdings beziehen sich die Szenarien A und B auf eine rein pflanzenbauliche Nutzung unter Einbeziehung von Grünland. In der Realität wird aber durchaus ein hoher Anteil von Wirtschaftsdünger als Substrat eingesetzt, welcher hier gesondert aufgeführt ist. Biogaspotentiale 350 300 250 200 Stomertrag GWh/a 150 Wärmeertrag GWh/a inst. Leistung 100 50 0 IST Modell A Modell B WD+Gülle Sonstige Potentiale Abbildung 80 - Biogaspotentiale Die Ermittlung der Anteile der erneuerbaren Energien im Bereich Wärme gestaltet sich als schwierig, weil nur begrenzt aussagefähige Daten über Heizanlagen, Betriebsstunden und Einsatzstoffe zur Verfügung stehen. Die Ist-Analyse wurde demnach über Bundesdurchschnittsdaten extrapoliert. MWh thermisch/a 180000 160000 140000 120000 100000 80000 60000 40000 20000 0 Biomasse 1 Biomasse 2 Abbildung 81 - Wärmeproduktion aus Erneuerbaren Energien IST Solarthermie Zusammenführung der Ergebnisse 181 In obiger Graphik werden unter Biomasse 1 alle Wärmequellen zusammengefasst, die auch in der Stromproduktion vertreten sind, also ausschließlich Anlagen die eine gekoppelte Strom- und Wärmeproduktion haben. Biomasse 2 enthält Heizkraftwerke und private Biomassefeuerungsanlagen für die Bereitstellung von Raumwärme und Warmwasser, sowie Biomasseheizkraftwerke von GHD und Industrie. Die solarthermische Leistung errechnet sich aus dem Bundesdurchschnitt und dem prozentualen Verhältnis zwischen Photovoltaikund Solarthermieinstallationen. Im Bereich Wärme ist der Anteil der erneuerbaren Energieträger deutlich geringer als im Strombereich. Derzeit liegt er errechnet bei ca. 10%. Unten aufgeführte Graphik zeigt die ermittelten Potentiale aus der Biogasnutzung, Solarthermie und den festen Biomassen. Die Geothermie wird hier nicht mit dargestellt, da das geothermische Potential den Wärmebedarf in Landkreis und Hansestadt mehrfach vollständig decken könnte. Potentieller Wärmeertrag GWh/a 700 600 500 400 300 200 100 0 Modell A Modell B WD+Gülle Biogas Sonstige Solarthermie Potentiale Referenz Umwelt Biomasse Holz Abbildung 82 - Potentieller Wärmeertrag GWh/a In den Verbrauchsszenarien wurden die Zeiträume bis 2050 untersucht. Folgende Graphik zeigt den zu erwartenden Mehrverbrauch an Strom aus erneuerbarer Energie bis 2030 und bis 2050 in Jahressumme, sowie einen Ausbau mit einer Überkapazität von 60%, die eine lastgeregelte Vollversorgung des Landkreises und der Hansestadt Lüneburg ermöglicht. Zusammenführung der Ergebnisse 182 Benötigte Jahresproduktion Strom aus eE 2011-2050 1.100 GWh 17 GWh/a 1.000 GWh 900 GWh 18 GWh/a 800 GWh 7,5 GWh/a 700 GWh 600 GWh 500 GWh 400 GWh 300 GWh 200 GWh 2011 2030 BAU EE1 EE2 2050 EE3 Abbildung 83 - Benötigte Jahresproduktion Strom aus eE 2011-2050 Der in der Graphik dargestellte Mehrbedarf an jährlichen GWh in EE1 würde ungefähr einem Zubau von 10,5 MW installierter Leistung Wind, bzw. einer installierten Leistung von 22,4 MW Photovoltaik entsprechen. In EE2 würde dies einem Zubau von 9,8 MW installierter Leistung Wind, bzw. einer installierten Leistung von 20,0 MW Photovoltaik pro Jahr entsprechen. in EE3 bedeutet das einen Zubau von 4,4 MW installierter Leistung Wind, bzw. einer installierten Leistung von 9,4 MW Photovoltaik pro Jahr. Eine Vollversorgung aus 100% erneuerbaren Energien verlangt eine installierte Überkapazität, da auch in windstillen Nächten bzw. Wetterphasen eine ausreichende Stromproduktion gewährleistet werden muss, ohne auf Importe von Graustrom zurück zu greifen. Allerdings werden sich in einem Regionenverbund Über- und Unterkapazitäten durch regionenübergreifende Im- und Exporte von Strom ausgleichen. Eine besondere Bedeutung kommt dem Zusammenführung der Ergebnisse 183 Landkreis und der Hansestadt Lüneburg durch seine Lage in der Metropolregion Hamburg zu. Vor allem im Bereich der Stromerzeugung wird die Hansestadt Hamburg auf die umliegenden Regionen angewiesen sein. Über- und Unterkapazitäten können langfristig durch den Ausbau von Smart Grids und wichtiger entsprechender Speichertechnologien ausgeglichen werden. Hier ist nach derzeitigem Stand des Wissens vor allem die Verwendung von eE-Methan sinnvoll, da hier durch eine Kopplung des Strom- und Wärmenetzes mit der Möglichkeit der Wärmespeicherung die direkte Stromspeicherung umgangen wird. Zudem steht vor allem im bundesweiten Maßstab der größte vorhandene Energiespeicher, das Erdgasnetz, mit entsprechender Infrastruktur zur Verfügung. eE-Methan könnte auf diesem Weg auch als Treibstoff für den Individualverkehr eingesetzt werden und dementsprechend CO2-Emissionen im Verkehrsbereich vermeiden. Der Bereich Wärme, sowohl Raumwärme als auch Warmwasserbereitstellung und zukünftig wohl auch vermehrt Kälte zur Raumklimatisierung verlangt größere Anstrengung. Hier ist vor allem der Bereich der Privathaushalte mit Umstellung von Heizungsanlagen im Zuge von Modernisierungen bestimmend, ebenso wie der Durchschnittszustand des Gebäudebestandes im Hinblick auf energieeffiziente Sanierung. Für den Bereich Industrie und GHD sind mittel- und langfristig der Einsatz und die Entwicklung von wärme- und energieeffizienten Produktions- bzw. Prozesstechnologien entscheidend. Die Möglichkeit von Wärmespeichersystem ist vor allem für den städtischen Bereich wichtig. Als Demonstrationsanlage kann die sich derzeit in Kombination mit dem Universitätshauptgebäude befindliche Anlage gesehen werden. Nichtsdestotrotz ist das Potential der Geothermie zur Wärmeversorgung sowohl oberflächennah als auch der Tiefengeothermie für Lüneburg mehr als ausreichend. Die Entwicklung im Wärmebedarf unterscheidet sich deutlich von den Stromszenarien. Vor allem die Geschwindigkeit der Durchführung von Gebäudesanierungen beeinflusst den Wärmebedarf erheblich. Zusammenführung der Ergebnisse 184 Benötigte Jahresproduktion Wärme aus eE 2011-2050 4.000 GWh 3.500 GWh 126 GWh/a 3.000 GWh 46 GWh/a 2.500 GWh 2.000 GWh 1.500 GWh 1.000 GWh 500 GWh 0 GWh 2011 BAU 2030 EE1 2050 EE2 Abbildung 84 - Benötigte Jahresproduktion Wärme aus EE 2011-2050 Wenn auch der Einsatz der Solarthermie nur einen relativ kleinen Beitrag leistet, zeigt sich, dass vor allem die Geothermie, sowohl als tiefengeothermisches Verfahren eingesetzt, als auch die oberflächennahe Geothermie große Potentiale besitzen. In Fachkreisen wird aber generell diskutiert, ob eine zukünftige Wärmeversorgung nicht auch stromgeführt erfolgen kann, da die Stromproduktion günstiger sein wird als die Wärmeversorgung. Daher kann sich der Wärmebedarf auch noch erheblich verringern. Biomasse ist vor allem in der Wärmeerzeugung aber auch im Bereich der Biogasproduktion langfristig als Übergangstechnologie anzusehen mit Ausnahme der Verwertung von Reststoffen wie Landschaftspflegegut, Straßenbegleitgrün und auch biogenen Abfällen. Eine mittel- bis langfristig und stark vom Ölpreis abhängige Nachfrage nach biogenen Kohlenstoffträgern zur stofflichen Nutzung wird eine weitere Konkurrenzsituation für die Flächennutzung schaffen. Auch die Bemühung der europäischen Union Naturschutz- und vor allem Biodiversitätsziele in die gemeinsame Agrarpolitik einzubeziehen werden nicht mit der nächsten GAP-Runde zu Ende sein. Eine zu erwartende langfristige Ausrichtung der Landwirtschaft auf eine ressourcenschonende und treibhausgasarme Produktion wird die Flächenkonkurrenz auch innerhalb der EU verschärfen, so dass letztendlich die Nutzung von Zusammenführung der Ergebnisse 185 Energiepflanzen direkt ohne vorhergehende Nutzungskaskade zur Steigerung der Ressourcenproduktivität kontraproduktiv sein wird. Das betrifft sowohl die holzartige Biomasse als auch die aus dem Energiepflanzenanbau gewonnenen Biomassen. In dieser Studie konnte gezeigt werden, dass der zu betrachtende Untersuchungsraum in der Lage ist, sich vollständig sowohl mit Strom als auch mit Wärme aus erneuerbaren Energien der Region zu versorgen. Die Ausgangsposition von Landkreis und Hansestadt mit schon fast 50% Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtstromverbrauch ist dabei sehr günstig. Literaturverzeichnis 186 Literaturverzeichnis AGEB (2011): Anwendungsbilanzen für die Endenergiesektoren in Deutschland im Jahr 2008. http://www.ag-energiebilanzen.de/viewpage.php?idpage=255 (Zuletzt abgerufen am 25.02.2012). AGENTUR FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN (AEE) (2011): Funktion einer Windkraftanlage. http://www.unendlich-viel-energie.de/de/windenergie/detailansicht/article/48/wie-funktionierteine-windkraftanlage.html (Zuletzt abgerufen am 29.9.2011). AGENTUR FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN (AEE) (o.J.): Strom aus Biomasse. http://www.unendlich-vielenergie.de/de/bioenergie/detailansicht/article/9/strom-aus-biomasse.html. (Zuletzt abgerufen am 25.08.2012). BAERMANN, A.; KRÖGER, J.; TAUGS, R.; W ÜSTENHAGEN, K.; ZARTH, M. (2000): Anhydritzemente im Rhätsandstein Hamburgs. Morphologie und Strukturen. In: Zeitschrift für Angewandte Geologie. S. 1–7. BARTELS, J. (2009): Tiefe hydrothermale Geothermie in Mecklenburg-Vorpommern. Potentiale und Projektbeispiele. Herausgegeben von Geothermie Neubrandenburg GmbH. S. 14. BAYERISCHE LANDESANSTALT FÜR W ALD UND FORSTWIRTSCHAFT (LWF) (Hrsg.) (2011): Der Energieinhalt von Holz. Freising. BDEW (2010a): Haushaltsgröße beeinflusst Strombedarf (Presseinformation vom 25.10.2010). http://www.bdew.de/internet.nsf/id/DE_20100225_PM_Haushaltsgroesze_beeinflusst_Energi ebedarf (Zuletzt abgerufen am 25.02.2010). BDEW (2010b): Wie viel Strom verbraucht ein Haushalt? (Anhang der BDEW). http://bdew.de/internet.nsf/id/459D6DBD39199E8CC1257826003B107B/$file/Stromverbrauc h_nach_Haushaltsgr%C3%B6%C3%9Fen.pdf (Zuletzt abgerufen am 25.02.2012). BECHER, S.; KALTSCHMITT, M. (1997): Feste Bioenergieträger. In: Kaltschmitt, M; Reinhardt, G. A. (Hrsg.) (1997): Nachwachsende Energieträger. Grundlagen, Verfahren, ökologische Bilanzierung. Braunschweig/Wiesbaden. S.20-44. BECKER, V. (2004): Chance Energie- und Umweltmarkt. Geothermie. Herausgegeben von Handwerkskammer Düsseldorf. Zentrum für Umwelt und Energie. Oberhausen. S. 3. BENNDORF, R. (2008): Klimawandel. In: Nationaler Inventarbericht zum Deutschen Treibhausgasinventar 1990-2006. Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau. S. 49, 50. BERLIN-INSTITUT FÜR BEVÖLKERUNG UND ENTWICKLUNG (2011): Die demographische Lage der Nation. http://www.berlin-institut.org/fileadmin/user_upload/ Literaturverzeichnis 187 Die_demografische_Lage_2011/D-Engagement_online.pdf (Zuletzt abgerufen am 02.03.2012). S. 14. BING (2011): Karten. http://www.bing.com/maps/?FORM=Z9LH4 (Zuletzt abgerufen am: 18.07.11). BISCHOFSBERGER, W., DICHTL, N., ROSENWINKEL, K.-H., SEYFRIED, C. F., BÖHNKE, B. (Hrsg.) (2005): Anaerobtechnik. Berlin, Heidelberg. S. 618, 638ff. BMVBS (30. Juli 2009): Bekanntmachung Der Regeln für Energieverbrauchskennwerte und der Vergleichswerte Im Nichtwohngebäudebestand. http://www.enev-shop.de/evadownloads/doc_download/14-energieverbrauchskennwerte-und-der-vergleichswerte-imnichtwohngebaeudebestand (Zuletzt abgerufen am 25.02.2012) S. 3. BOCKHORST, M.(o.J.): Elektrolyse. http://www.energieinfo.de/eglossar/elektrolyse.html (Zuletzt abgerufen am 06.01.2012). BÖHNKE, B., BISCHOFSBERGER, W., SEYFRIED, C. F. (1993): Anaerobtechnik. Berlin. BOLL, J.-P. (2008): Stromspeicherung. Die Gestaltung einer umweltfreundlichen und sicheren Energieversorgung als Herausforderung für Recht und Politik. Diplomarbeit. Leuphana Universität Lüneburg, Lüneburg. S. 25. BRÜCK, J. (2008): Photovoltaikanlagen professionell planen und installieren. Poing. S. 107. BUNDESMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND VERBRAUCHERSCHUTZ (2005): Bericht zum Klimaschutz in der Land- und Forstwirtschaft, 18.01.2005. http://www.bmelv.de/cln_045/nn_750586/DE/04-Landwirtschaft/Agrarumweltmassnahmen BUNDESMINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND REAKTORSICHERHEIT (BMU) (2008): Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel. http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/das_gesamt_bf.pdf (Zuletzt abgerufen am 12.06.2012). S.11, 19, 21, 38. BUNDESMINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND REAKTORSICHERHEIT (2010): Magnetisch gelagerter Ringgenerator für Windenergieanlagen; erschienen unter BMU-Newsletter zur Forschung im Bereich erneuerbarer Energien; Ausgabe 01/2010, http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/bmu_ee_newsletter_1001_bf.pdf (Zuletzt abgerufen am 29.9.2011). S. 6. BUNDESMINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND REAKTORSICHERHEIT (2011): Erneuerbare Energien. Innovationen für eine nachhaltige Energiezukunft. http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/ee_innovationen_energiezukunft_bf.p df (Zuletzt abgerufen am 23.08.2012). BUNDESMINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND REAKTORSICHERHEIT (BMU) (2011b): Eckpunkte der EEG-Novelle sowie sonstige Neuerungen für erneuerbare Energien. http://www.bmu.de/erneuerbare_energien/doc/47469.php (Zuletzt abgerufen am 18.04.2012). Literaturverzeichnis 188 BUNDESMINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND REAKTORSICHERHEIT (BMU) (2011c): Das Energiekonzept der Bundesregierung 2010 und die Energiewende 2011. München. http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/energiekonzept_bundesregierung.pdf (Zuletzt abgerufen am 04.09.2012). BUNDESVERBAND W INDENERGIE E.V. (BWE) (2009): Repowering – Auswirkung restriktiver Regelungen; erschienen unter: Potential und Chancen des Repowering. http://www.umweltaktion.de/pics/medien/1_1245668154/Praesentation_Albers.pdf (Zuletzt abgerufen am 30.9.2011). S. 17 ff. BUNDESVERBAND W INDENERGIE E.V. (BWE) (2010): BWE-Marktübersicht 2010. Jahrbuch der Windenergie. 20. Aufl. 2010. S. 92, 96, 103, 131, 135, 143, 153, 156-164. CERBE, G. (2008): Grundlagen der Gastechnik. Gasbeschaffung, Gasverteilung, Gasverwendung. München. CONSENTEC (2008): Analyse und Bewertung der Versorgungssicherheit in der Elektrizitätsversorgung. Untersuchung im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Hg. v. Consulting für Energiewirtschaft und -technik GmbH (CONSENTEC). http://m.bmwi.de/Dateien/Energieportal/PDF/analyse-und-bewertung-derversorgungssicherheit-in-der-elektrizitaetsversorgung2010,property=pdf,bereich=bmwimobile,sprache=de,rwb=true.pdf (Zuletzt abgerufen am 13.04.2012). S.140. DBU - DEUTSCHE BUNDESSTIFTUNG UMWELT (2003): Kirchengemeinden für Sonnenenergie. Osnabrück. http://www.dbu.de/phpTemplates/spunkte/downloads/KirchendaecherGesamt.pdf (Zuletzt abgerufen am: 28.06.11). DENET (2009): Projektinternes Papier. DENET (2012): Projektinternes Papier. DER PRÄSIDENT HANNOVER, DES NIEDERSÄCHSISCHEN LANDTAGES (2003): Unterrichtung. Drucksache 15/670. Hannover. DESTATIS (August 2007): Gliederung der Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Klassifikatione n/GueterWirtschaftklassifikationen/klassifikationenwz2008, property=file.pdf (Zuletzt abgerufen am 25.02.2012). DIW (2007): Auswirkungen des demographischen Wandels auf die private Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen in Deutschland bis 2050. http://www.diw.de/documents/publikationen/73/55742/diwkompakt_2007-026.pdf (Zuletzt abgerufen am 02.03.2012). S.36. DÖRING, S. (2011): Pellets als Energieträger. Technologie und Anwendung. Berlin/ Heidelberg. Literaturverzeichnis 189 E.ON (2011): Netzbetreiber. Verteilnetz Gas. http://www.eonavcon.com/CMS/ContentFiles/Internet/Downloads/Netze_Info_Gas_Netzgebiet_120202.png (Zuletzt abgerufen am 16.03.2012). Kurzzitierweise: E.ON 2011. E.ON (2012): Projektinternes Papier. E.ON (2012b): Projektinternes Papier. E.ON NETZ (2012): E.ON NETZ GMBH (2012): E.ON Netz Einspeisemanagement - Abgeschlossene Einsätze. http://www.eon-netz.com/pages/ehn_de/EEG__KWK-G/Erneuerbare-_EnergienGesetz/Einspeisemanagement/Einspeisemanagement_Einsaetze/Abgeschlossene_Einsaetze/ Detailseite.htm (Zuletzt abgerufen am 23.03.2012). Kurzzitierweise: E.ON Netz 2012 EDER, B., SCHULZ, H. (2006): Biogas – Praxis. 3. Auflage. Staufen bei Freiburg. S. 19-26. EICKER, U. (2012): Solare Technologien für Gebäude. Grundlagen und Praxisbeispiele. 2. Auflage. Wiesbaden. S. 59ff. ENERCON GMBH (2010): Windblatt 4/2010. http://www.enercon.de/p/downloads/WB_04-2010_de.pdf (Zuletzt abgerufen am 12.06.2012). S. 7. ENERCON GMBH (2011): „Enercon errichtet leistungsstärkste Anlage“. In: Windblatt 01/11; Enercon Magazin für Windenergie. S. 6. ENGLERT, H. (2009): Forstwirtschaftlich produzierte Lingnocellulosepflanzen. In: Kaltschmitt, M.; Hartmann, H.; Hofbauer, H. (Hrsg.) (2009): Energie aus Biomasse. Grundlagen, Techniken und Verfahren. 2.Auflage. Hamburg et al. S.75-87. EPA ACHEN: Projektinternes Papier. EVBD AG (2011) Gemeinsam den Herausforderungen der Zukunft stellen. http://www.evdbag.de/content/evdb/64_nachfusion.php (Zuletzt abgerufen am: 05.01.2012). EWEA EUROPEAN W IND ENERGY ASSOCIATION (2011): Technische Entwicklung der Rotordurchmesser. In: UpWind. Design limits and solutions for very large wind turbines. A 20 MW turbine is feasible. S. 17. FACHAGENTUR NACHWACHSENDE ROHSTOFFE E.V. (FNR) (Hrsg.) (2007): Leitfaden Bioenergie. Planung, Betrieb und Wirtschaftlichkeit von Bioenergieanlagen. Gülzow. S. 95. FEHRENBACH H., GIEGRICH J., MÖHLER S., UBA (Hrsg.) (2007): Behandlungsalternativen für klimarelevante Stoffströme. Texte 39/07. Dessau-Roßlau. S. 19. FLAIG, H. (1998): Potentiale der Reststoffe Holz, Stroh und Biogas. In: Bartz, J. W. (Hrsg.) (1998): Biomasse - nachwachsende Energie. Potentiale, Technik, Kosten; 25 Tabellen. RenningenMalmsheim, S. 3-6. FÖRDERGESELLSCHAFT WINDENERGIE E.V. (2007): Technische Richtlinien für Windenergieanlagen. Teil 6: Bestimmung von Windpotential und Energieerträgen. Revision 7. Kiel. S. 8. FÖRSTNER, U. (2012): Umweltschutztechnik. Berlin, Heidelberg. S. 410ff., 426, 283ff. Literaturverzeichnis 190 FRAUNHOFER INSTITUT FÜR W INDENERGIE UND ENERGIESYSTEMTECHNIK (IWES) et al. (2009): Dynamische Simulation der Stromversorgung in Deutschland nach dem Ausbauszenario der Erneuerbaren-Energien-Branche. Abschlussbericht. http://www.beeev.de/_downloads/publikationen/studien/2010/100119_BEE_IWESSimulation_Stromversorgung2020_Endbericht.pdf. FRAUNHOFER INSTITUT FÜR W INDENERGIE UND ENERGIESYSTEMTECHNIK (IWES) et al. (2011): Langfristszenarien und Strategien für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland bei Berücksichtigung der Entwicklung in Europa und global. In: „Leitstudie 2010". http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/leitstudie2010_bf.pdf. S. 6, 20, 23 der Zusammenfassung, S. 6, 25, 37, 40, 185 der Langfassung (Zuletzt abgerufen am 29.9.2011). FREIE UNIVERSITÄT BERLIN, INSTITUT FÜR METEOROLOGIE, DR. ANDREAS KERSCHBAUMER: Die atmosphärische Grenzschicht; Modul Luftchemie, Vorlesung WS 2009/2010; als Präsentation erhältlich unter: http://www.geo.fuberlin.de/met/ag/trumf/Lehre/Lehrveranstaltungen/modul_luftchemie_ws0910/vorlesung_ws091 0_grenzschicht_13nov2009.ppt (Zuletzt abgerufen am 12.9.2011). FUNDA, K., KERN, M., RAUSSEN, T., BERGS, C.-G., HERMANN, T., LIEBING, A., BMU (Hrsg.), UBA (Hrsg.) (2009): Ökologisch sinnvolle Verwertung von Bioabfällen - Anregungen für kommunale Entscheidungsträger. S. 20f., 38. GAMMELIN, C. (2009): Klimaschutz in weiter Ferne. http://www.sueddeutsche.de/politik/395/479881/text/ (Zuletzt abgerufen am: 08.07.09) GATZ, STEPHAN (2009a): Rechtsfragen der Windenergienutzung. In: Deutsches Verwaltungsblatt, 124. Jg., Heft 12, S. 737-800. GATZ, STEPHAN (2009b): Windenergieanlagen in der Verwaltungs- und Gerichtspraxis. Bonn. S. 103105, 170, 260. GEITMANN, S. (2010): Erneuerbare Energien: mit neuer Energie in die Zukunft. 3. Auflage S. 105109, 307. GEODATENZENTRUM HANNOVER (o.J.): Profilschnitte. Ilmenau-Lockergestein-Rechts-S2. http://nibis.lbeg.de/cardomap3/ (Zuletzt abgerufen am 05.06.2011). GEOTHERMISCHES INFORMATIONSSYSTEM FÜR DEUTSCHLAND (Geotis) (04.03.2011): Geothermische Potentiale. http://www.geotis.de/ (Zuletzt abgerufen am 23.04.2011). GEßNER, J. (2012): Windenergie im Wald? – Besonderheiten des Genehmigungsverfahrens am Beispiel des brandenburgischen Landesrechts. In: Natur und Recht : Zeitschrift für das gesamte Recht zum Schutze der natürlichen Lebensgrundlagen und der Umwelt 34 (3), S. 91, 161–166. Literaturverzeichnis 191 GFA LÜNEBURG (o.A.a): Historie. http://www.gfa-lueneburg.de/index.asp?tree_id=21 (Zuletzt abgerufen am 04.05.2012). GFA LÜNEBURG (o.A.b): Recyclinghöfe. http://www.gfa-lueneburg.de/index.asp?tree_id=73 (Zuletzt abgerufen am 04.05.2012). GFA LÜNEBURG (o.A.c): Unsere Betriebe und Anlagen. http://www.gfalueneburg.de/index.asp?tree_id=48# (Zuletzt abgerufen am 04.05.2012). GFA LÜNEBURG (o.A.d): Energiegewinnung. http://www.gfa-lueneburg.de/index.asp?tree_id=83 (Zuletzt abgerufen am 04.05.2012). GFA LÜNEBURG (o.A.e): Grünabfall. http://www.gfa-lueneburg.de/index.asp?tree_id=65 (Zuletzt abgerufen am 04.05.2012). GFA SERVICE CENTER (2012a): Jahresgebühren nach der aktuellen Abfallgebührensatzung im Entsorgungsgebiet der Hansestadt Lüneburg. http://www.gfalueneburg.de/index.asp?tree_id=34 (Zuletzt abgerufen am 03.05.2012). GFA SERVICE CENTER (2012b): Jahresgebühren nach der aktuellen Abfallgebührensatzung des Landkreises Lüneburg. http://www.gfa-lueneburg.de/in-dex.asp?tree_id=34 (Zuletzt abgerufen am 03.05.2012). GFZ POTSDAM: Projektinternes Papier. GRAF, W. (2002): Der Biogasreport. Books on Demand, 2002. S. 15-17. GROTHUSMANN, M. (2012): Mitarbeiterin der GfA, E-Mail-Verkehr. GTN NEUBRANDENBURG: Projektinternes Papier. HANDSTANGER, R.; SCHANTL, J.; SCHWARZ, R.; KRONDORFER, M. (2004): Zeitgemäße Waldwirtschaft. 6. Auflage. Graz. HÄNEL, R.; KLEEFELDT, M.; KOPPE, I. (1984): Geothermisches Energiepotential. Pilotstudie: Abschätzung der geothermischen Energievorräte an ausgewählten Beispielen in der Bundesrepublik Deutschland. Luxemburg: Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften. S. 44. HANSESTADT UND LANDKREIS LÜNEBURG (2011): WEB Map Service der Nds. Vermessungs- und Katasterverwaltung – VKV 2011. Geoportal Lüneburg. http://geo.lklg.net/terraweb_internet/login.htm?login=gast&legend=embed&ref=&lang=de&siz e=mittel (Zuletzt abgerufen am: 08.08.11) HARTMANN, H. (2002): Techniken und Verfahren. In: Hartmann, H.; Kaltschmitt, M. (Hrsg.) (2002): Biomasse als erneuerbarer Energieträger. Eine technische, ökologische und ökonomische Analyse im Kontext der übrigen erneuerbaren Energien. 2. Auflage. Münster. S.74-254. HARTMANN, H. (2007): Biogene Brennstoffe im Energiesystem. In: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. Hartmann, H. (Hrsg.) (2007): Handbuch. Bioenergie-Kleinanlagen. 2. Auflage. Gülzow, S.13-17. Literaturverzeichnis 192 HARTMANN, H.; HÖLDRICH, A. (2007): Bereitstellung von Festbrennstoffen. In: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.; Hartmann, H. (Hrsg.) (2007): Handbuch. Bioenergie- Kleinanlagen. 2. Auflage. Gülzow. S.18-55. HARTMANN, H.; REISINGER, K. (2007): Brennstoffeigenschaften und Mengenplanung. In: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.; Hartmann, H. (Hrsg.) (2007): Handbuch. Bioenergie- Kleinanlagen. 2. Auflage. Gülzow. S.56-67. HASELHUHN, R. (2005): Photovoltaik. Gebäude liefern Strom. BINE-Informationspaket. 5., völlig überarbeitete Auflage. Köln. S. 12f., 19, 21, 22, 39, 52ff. HEA FACHGEMEINSCHAFT FÜR EFFIZIENTE ENERGIEANWENDUNG (2011): Energietipps. Berlin. http://www.bdew.de/flipbooks/4B96B001D88A12C5C125787E00518A98_1/web/flipviewerxpr ess.html (Zuletzt abgerufen am: 15.08.11). HEIER, S. (2009): Windkraftanlagen. Systemauslegung, Netzintegration und Regelung; 5. Aufl. S. 397. HENNICKE, P.; FISCHEDICK, M. (2007): Erneuerbare Energien: Mit Energieeffizienz zur Energiewende. München. S. 33f. HEPPERLE, F. (2010): Prognosemodell zur Abschätzung des regionalen Waldenergieholzpotentials. Auf der Grundlage forstlicher Inventur- und Planungsdaten unter Berücksichtigung ökologischer, technischer und wirtschaftlicher Nutzungseinschränkungen. Freiburg. S.3. HINSCH, A. (2011): Windenergienutzung und Artenschutz. Verbotsvorschriften des § 44 BNatSchG im immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren. In: Zeitschrift für Umweltrecht : ZUR ; das Forum für Umwelt- und Planungsrecht / Hrsg. u. Red.: Verein für Umweltrecht e.V. 22 (4), S. 191–198. HOTH, PEER/ROCKEL, W ILFRIED/SEIBT, P. (1997): Charakteristik und Aufschluss hydro-geothermaler Speicher. In: Geowissenschaften 15 (Heft 8). Potsdam. S.244-252. HUFNAGEL, S. (2010): Photovoltaik in der Stadt- und Regionalplanung. Potentiale, Priorisierungen, Instrumente und Methoden. Hamburg. S. 23, 25. INSTITUT FÜR W ÄRME UND OELTECHNIK (IWO) (o.A.): Brennstoff Heizöl. http://www.iwo.de/fachwissen/brennstoff/ (Zuletzt abgerufen am 17.04.2012). INTECUS DRESDEN GMBH (o.A.): Informationssammlung best practice municipal waste management. http://www.umweltbundesamt.de/abfallwirtschaft-e/best-practicemwm/html/index_de.html#. (Zuletzt abgerufen am 16.04.2012). INTERNATIONALES W IRTSCHAFTFORUM ERNEUERBARE ENERGIEN, IWR (2010): Genehmigungsverfahren von Windenergieanlagen und Planungsaspekte. http://www.iwr.de/wind/raum/genehm030801.html (Zuletzt abgerufen am: 11.08.2010) JESSEL, B.; TOBIAS, K. (2002): Ökologisch orientierte Planung. Stuttgart. S.35f. Literaturverzeichnis 193 JUNGBLUTH, N., FRISCHKNECHT, R.; FAIST, M. (2002): Ökobilanz für die Stromerzeugung aus Holzbrennstoffen und Altholz. http://www.naturemade.ch/Dokumente/oekobilanzen/Holzbrennstoffe_Altholz.pdf (Zuletzt abgerufen am 17.05.2012). S.13. KALTSCHMITT, M. (2009): Biomasse als nachwachsender Energieträger. In: Kaltschmitt, M.; Hartmann, H.; Hofbauer, H. (Hrsg.) (2009): Energie aus Biomasse. Grundlagen, Techniken und Verfahren. 2.Auflage. Hamburg et al. S.1-6. KALTSCHMITT, M.; STREICHER, W.; W IESE, A. (2006): Erneuerbare Energien: Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte. 4. Aufl. S. 67, 137ff., 281, 283, 289f., 292, 296, 298, 313, 315. KALTSCHMITT, M.; HARTMANN, H.; HOFBAUER, H. (Hrsg.) (2009): Energie aus Biomasse – Grundlagen, Techniken, Verfahren. Berlin, Heidelberg. S. 582. KALTSCHMITT, M.; LEWANDOWSKI, I. (2002): Grundlagen des erneuerbaren Energieangebots. In: Hartmann, H.; Kaltschmitt, M. (Hrsg.) (2002): Biomasse als erneuerbarer Energieträger. Eine technische, ökologische und ökonomische Analyse im Kontext der übrigen erneuerbaren Energien. 2. Auflage. Münster. S. 32-73. KALTSCHMITT, M.; RADTKE, J.(1997): Biomasse als Energieträger. In: Kaltschmitt, M.; Reinhardt, G. A. (Hrsg.) (1997): Nachwachsende Energieträger. Grundlagen, Verfahren, ökologische Bilanzierung. Braunschweig/Wiesbaden. S. 6-19. KALTSCHMITT, M.; W IESE, A. (2003): Erneuerbare Energien. Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte. 3., vollst. neu bearb. und erw. Aufl. Herausgegeben von Wolfgang Streicher. Berlin. S. 476, 517. KEPPLER, E. (2008): Weg vom Öl, aber wie? Energieversorgung, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Ressourcenknappheit: Wie ist das zu schaffen?. Halle. S. 57, 59, 62. KERN, M.; RAUSSEN, T.; FUNDA, K.; LOOTSMA, A.; HOFMANN, H.; UBA (Hrsg.) (2010): Aufwand und Nutzen einer optimierten Bioabfallverwertung hinsichtlich Energieeffizienz, Klima- und Ressourcenschutz. http://www.uba.de/uba-info-medien/4010.html (Zuletzt abgerufen am 06.04.2012). S. 88, 132ff., 137. KERN, M.; RAUSSEN, T.; LOOTSMA, A.; FUNDA, K. (2008): Vergleichende Bewertung der stofflichen und energetischen Verwertung von Bio- und Grünabfall. In: Kern, M., Raussen, T., Wagner, K. (Hrsg.) (2008): Weiterentwicklung der biologischen Abfallbehandlung II. Witzenhausen 2008, HeRo-Schriftenreihe Band 3. (erschienen zum 2. Biomasse-Forum 2008). S. 35-51. KRANERT, M.; CORD-LANDWEHR, K. (Hrsg.) (2010): Einführung in die Abfallwirtschaft. Wiesbaden. S. 232, 273. KRANERT, M.; HAFNER, G.; BARABOSZ, J.; SCHULLER, H.; LEVERENZ, D.; KÖLBIG, A.; SCHNEIDER, F.; LEBERSORGER, S.; SCHERHAUFER, S. (2012): Ermittlung der weggeworfenen Lebensmittelmengen und Vorschläge zur Verminderung der Wegwerfrate bei Lebensmitteln in Deutsch- Literaturverzeichnis 194 land. http://www.bmelv.de/SharedDocs/Downloads/Ernaehrung/WvL/Studie_Lebensmittelabfaelle_Langfassung.html (Zuletzt abgerufen am 15.05.2012). S. 114. KRANZ, S.; BARTELS, J. (2009): Simulation and data based identification of parameters affecting seasonal ATES efficiency. 11th International Conference on Thermal Energy Storage - Effstock 2009 (Stockholm, Sweden 2009). KRAUSE, H. (2011): DVGW Innovationsoffensive Gastechnologie. Cluster 3 - Netzmanagement. Hg. v. Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH (DBI GUT). http://www.dvgwinnovation.de/fileadmin/dvgw/angebote/berufsbildung/pdf/diskurs2011_krause.pdf (Zuletzt abgerufen am 11.04.2012). S.19. Kurzzitierweise: DVGW, DBI GUT 2011. LAND STEIERMARK – AMT DER STEIERMÄRKISCHEN LANDESREGIERUNG (2012): Brennwert/Heizwert – Abfall- und Stoffflusswirtschaft für Steiermark. http://www.abfallwirtschaft.steiermark.at/cms/beitrag/10009935/4336040 (Zuletzt abgerufen am 19.04.2012). LANDESAMT FÜR BERGBAU, ENERGIE UND GEOLOGIE (LBEG): Erdgeschichte von Niedersach-sen. http://www.lbeg.niedersachsen.de/live/live.php?navigation_id=582&article_id=822&_psmand =4 (Zuletzt abgerufen am 23.04.2011). LANDESAMT FÜR NATUR UND UMWELT DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN (Hrsg.) (2001): Geothermie, eine Perspektive für Schleswig-Holstein. Flintbek. S. 7. LANDESUMWELTAMT ESSEN (1998): Mindestabstände zur Wohnbebauung. http://www.iwr.de/re/iwr/info981a.html (Zuletzt abgerufen am: 11.08.2010). LIETZ, F.(2010): Windenergieanlagen im Wald : Rahmenbedingungen, Nutzungskonflikte und rechtliche Vorgaben des Raumordnungs- und Waldrechts. In: Umwelt- und Planungsrecht : UPR ; Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis / Hrsg. Ludwig Fröhler 30 (2), S. 54–60. LÖDL, M.; KERBER, G.; WITZMANN, R.; HOFFMANN, C.; METZGER, M. (2010): Abschätzung des Photovoltaik-Potentials auf Dachflächen in Deutschland. Graz. http://www.hsa.ei.tum.de/Publikationen/2010/2010_Loedl_Kerber_Wi_Graz.pdf (Zuletzt abgerufen am: 28.06.11). LSKN (2011): Die Einwohnerzahl wird in weiten Teilen Niedersachsens weiter zurückgehen: Ergebnisse der regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung. Statistische Monatshefte Niedersachsen (1/2011). http://www.lskn.niedersachsen.de/download/54082 (Zuletzt abgerufen am: 02.03.2012). S. 13. LSKN (2012): Gebäude- und Wohnungsfortschreibung. http://www1.nls.niedersachsen.de/statistik/html/parametereingabe.asp?DT=Z8031021&CM= Geb%E4ude%2Du%2E+Wohnungsfortschreibung (Zuletzt abgerufen am: 02.05.2012). Literaturverzeichnis 195 LÜKING, R.M. (2011): Die Effizienz von Kraft-Wärme-Kopplung: ein Vorschlag zu einem neuen Bewertungsansatz. Bauphysik 33/6. S. 329-337. LÜNEBURG (o. A.): Kreisportrait. http://www.lueneburg.de/desktopdefault.aspx/tabid-182/ (Zuletzt abgerufen am 06.01.2012). MINISTERIUM FÜR UMWELT, KLIMA UND ERNERGIEWIRTSCHAFT BADEN-W ÜRTTEMBERG (UM) (Hrsg.) (o.A.): Optimierung des Systems der Bio- und Grünabfallverwertung - Ein Leitfaden. Stuttgart. S. 57ff., 87. MORGENROTH (2011): Potentialanalyse des Repowerings von Windenergieanlagen im Landkreis Lüneburg. Lüneburg. MORITZ, H. (2008): Klimawandel – Bluff oder Bedrohung. In: Top Agrar, 03/2008. S. 22-25. MÜLLER-LANGER, F.; SCHNEIDER, S.; W ITT, J.; THRÄN, D. (2006): Monitoring zur Wirkung der Biomassenverordnung – Zwischenbericht. http://www.umweltdaten.de/pu-blikationen/fpdfl/3042.pdf (Zuletzt abgerufen am 18.04.2012). S. 22, 41. NBANK (2010), Wohnungsmarktbeobachtung 2010/2011: Integrierte Entwicklung von Wohnstandorten und Regionen – Perspektive 2030. http://www.nbank.de/_downloads/Wohnungsmarktbeobachtung/Wohnungsmarktbeobachtun g_2010_2011/Heft_20_WOM_2010_2011.pdf (Stand: 23.01.2012). S. 95ff. NEUPERT, U.; EUTING, T.; KRETSCHMER, T.; NOTTHOFF, C.; RUHLIG, K.; W EIMERT, B. (2009): Energiespeicher. Technische Grundlagen und energiewirtschaftliches Potential. S. 3-8; 21ff. NIEDERSÄCHSISCHES MINISTERIUM FÜR DEN LÄNDLICHEN RAUM, ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND VERBRAUCHERSCHUTZ (2004): Raumordnung; Empfehlungen zur Festlegung von Vorrangoder Eignungsgebieten für die Windenergienutzung. Bezug: RdErl. d. MI vom 11.07.1996, Az. 39.1-32346/8.4. Hannover. NIW (2010): Gemeindeprofile. http://www.niw.de/index.php/gemeindeprofile.html (Zuletzt abgerufen am: 21.01.2012). OHLE, K. (2008): 150 Jahre Gas in Lüneburg. Denkmalpflege in Lüneburg (Beiheft 1). Lüneburg. S.24f, 36, 42, 58, 66ff. PASCHEN, H.; OERTEL, D.; GRÜNWALD, R. (2003): Möglichkeiten geothermischer Stromerzeugung in Deutschland. Herausgegeben vom Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Bundestag. Berlin. S. 13, 45, 52. POPP, M. (2010): Speicherbedarf bei einer Stromversorgung mit erneuerbaren Energien. Berlin. S. 130–131. QUASCHNING, V. (2007): Regenerative Energiesysteme; Technologie – Berechnung –Simulation; 5. Auflage. S. 214, 219, 221ff., S. 233f., 236, 289f. QUASCHNING, V. (2008): Erneuerbare Energien und Klimaschutz. Hintergründe - Techniken Anlagenplanung - Wirtschaftlichkeit. München: Hanser. S. 245. Literaturverzeichnis 196 QUASCHNING, V. (2009): Regenerative Energiesysteme. München. S. 299. QUASCHNING, V. (2010): Erneuerbare Energien und Klimaschutz. Hintergründe - Techniken Anlagenplanung - Wirtschaftlichkeit. 2., aktualisierte Auflage. S. 134ff., 260-280. RADKAU, J. (2007): Holz. Wie ein Naturstoff Geschichte schreibt. München. S. 273. REUTER, W. (2008): G-8 Mächte setzen auf Scheinlösungen. In: Spiegel online, http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,564713,00.html (Zuletzt abgerufen am: 08.10.2011). RROP HANNOVER (2005): Begründung/Erläuterung zur Beschreibenden Darstellung. http://www.hannover.de/de/umwelt_bauen/behoerden/umweltbehoerden/dezill/fb_plan/RH_R ROP_2005/index.html (Zuletzt abgerufen am: 11.08.2010). SACHVERSTÄNDIGENRAT FÜR UMWELTFRAGEN (2008): Umweltgutachten 2008 – Umweltschutz im Zeichen des Klimawandels. Berlin. S.681ff., 693. SACHVERSTÄNDIGENRAT FÜR UMWELTFRAGEN (2011): Wege zur 100% erneuerbaren Energieversorgung. Sondergutachten. Berlin. S. 215. SCHEER, Andreas (Aldra-Solar Lüneburg, Interview am 02.08.2011). SCHEER, H. (1999): Solare Weltwirtschaft. Strategie für die ökologische Moderne. München. SCHEIDLER, A. (2011): Errichtung von Windkraftanlagen in naturschutzrechtlich festgesetzten Schutzgebieten. In: NuR 33 (12), S. 848–856. SCHMID, J.; SPECHT, M.; STERNER, M.; u.a. (2011): Welche Rolle spielt die Speicherung erneuerbarer Energien im zukünftigen Energiesystem? Hg. v. Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) und Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). Online verfügbar unter http://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/BNetzA/Sachgebiete/Energie/ VortraegeVeranstaltungen/PowerToGas/PtG_221111_ProfDrSchmid_%20pdf.pdf;jsessionid=DBC752150631D2BC 7EF03A68DF64A581?__blob=publicationFile (Zuletzt abgerufen am 09.04.2012). Kurzzitierweise: IWES, ZSW 2011. SCHULZ, R. et al. (1992): Geothermische Energie. Forschung und Anwendung in Deutschland. 1. Aufl. Herausgegeben von Schulz, Werner, Ruhland und Bußmann. Karlsruhe: C.F. Müller. S. 64. SCHWISTER, K. (2003): Taschenbuch der Umwelttechnik. Wien/München. S. 470. SELL, N. (2011): Die alte Salzstraße von Lüneburg nach Lübeck. Salz aus Lüneburg. http://www.lueneburger-salzstrasse.de/html/salz2.html (Zuletzt abgerufen am 04.05.2011). SELTMANN, T. (2009): Photovoltaik. Strom ohne Ende. Netzgekoppelte Solarstromanlagen optimal nutzen und bauen. 4., vollständig überarbeitete Auflage. Berlin. SLOWEK-KLAUS, Stefanie (Klimaschutzleitstelle; Teilnahme am Solarstammtisch am 23.06.11). Literaturverzeichnis 197 SMA SOLAR TECHNOLOGY AG (2011): Sonnenland Deutschland. http://www.solar-isfuture.de/energiequelle-sonne/sonnenland-deutschland/index.html (Zuletzt abgerufen am: 28.06.11). SOLARERTRAG NORD (2011): Globalstrahlung in Norddeutschland im Jahresmittel. http://www.ewshandewitt.de/ertragskarte/ertragskarte_web.swf (Abgerufen am: 28.06.11) SONNE W IND & W ÄRME (SW&W) (2011a): Das Branchenmagazin für alle erneuerbaren Energien Ausgabe 7/2011. Mehr Ertrag statt mehr Leistung/Marktübersicht Großanlagen. S. 78 ff., 84 SONNE W IND & W ÄRME (SW&W) (2011b): Das Branchenmagazin für alle erneuerbaren Energien; Ausgabe 5/2011. Vergütung von Systemdienstleistungen in: „Die Uhr tickt“. S. 100f. STATISTISCHE ÄMTER DES BUNDES UND DER LÄNDER (2012): Gebiet und Bevölkerung – Fläche und Bevölkerung. http://www.statistik-portal.de/Statistik-Portal/de_jb01_jahrtab1.asp (Zuletzt abgerufen am: 04.05.2012). STATISTISCHES BUNDESAMT (2012): Umwelt – Erhebung über Haushaltsabfälle (bei den öffentlichrechtlichen Entsorgungsträgern) – Ergebnisbericht 2010. https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesamtwirtschaftUm-welt/Umwelt/UmweltstatistischeErhebungen/Abfallwirtschaft/Tabellen/ErgebnisberichtHaushaltsabfaelle.pdf?__blob=publicationFile (Zuletzt abgerufen am 25.05.2012). STEMPEL, U. (2007): Grundlagen der Solarenergie. Schaltungen und Experimente rund um die Photovoltaik. Poing. S. 32f. STERNER M. (2009): Bioenergy and renewable power methane in integrated 100% renewable energy systems. Limiting global warming by transforming energy systems. Kassel. S.106116. STERNER, M.; GERHARDT, N.; SAINT-DERNAN, Y.-M.; OEHSEN, A. VON ; HOCHLOFF, P.; KOCMAJEWSKI, M. ET AL. (2010): Energiewirtschaftliche Bewertung von Pumpspeicherwerken und anderen Speichern im zukünftigen Stromversorgungssystem. Endbericht. Hrsg. von Frauenhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) Kassel. S. 89. STOBER, I.; FRITZER, T.; OBST, K.; SCHULZ, R. (2009): Nutzungsmöglichkeiten der Tiefengeothermie in Deutschland. Herausgegeben vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Berlin. S. 9, 16, 18, 22ff. STORCK, F. (2010): CO2-neutraler und energieautarker Landkreis Lüneburg. Potential durch Windenergienutzung. Lüneburg. S. 18, 46, 49. SÜDTIROLER BAUERNBUND (2011): Leitfaden Photovoltaik. 2. überarbeitete Auflage. Bozen. http://www.tis.bz.it/doc-bereiche/ren_doc/pdf/2.-auflage-2011-leitfaden-photovoltaik1.pdf (Zuletzt abgerufen am: 28.06.11). S. 12f. Literaturverzeichnis 198 TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN; HERMANN-FÖTTINGER-INSTITUT FÜR STRÖMUNGSMECHANIK (2005): Einschränkungen für das Repowering unter Berücksichtigung der genehmigungsrechtlichen Rahmenbedingungen. S. 19 -31. TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN (o.J.): Die Farbstoffsolarzelle. http://samstag.physik.tudresden.de/2007/bauanleitung-farbstoffsolarzelle.pdf (Zuletzt abgerufen am: 10.08.11). TENNET (2012): Einspeisemanagement-Einsätze nach §11 EEG. http://www.tennettso.de/site/Transparenz/veroeffentlichungen/berichteservice/einspeisemanagement-nach-par11?phpdownload=BerichteService/Einspeisemanagement_nach_Par_11/fileData.php (Zuletzt abgerufen am 23.03.2012). THOM, Siegfried (2000): Festlegung von Vorrangstandorten für Windenergienut-zung im Regionalen Raumordnungsprogramm. In: Informationen des Naturschutz Niedersachsen, 20. Jg. Nr. 3, S. 141-149. THOMAS B., W YNDORPS A., OECHSNER H., BEKKER M., KELM T. (2009): Gekoppelte Produktion von Kraft und Wärme aus Bio-, Klär- und Deponiegas in kleinen, dezentralen, Stirling-MotorBlockheizkraftwerken. http://www.fachdokumen-te.lubw.badenwuerttemberg.de/servlet/is/94275/?COMMAND=DisplayBericht&FIS=203&OBJECT=94275&MODE=METADATA (Zuletzt abgerufen am 12.04.2012). S.9, 17f. THOMSEN, C.; LIEBSCH-DÖRSCHNER, T.; KIRSCH, R. (2006): Geothermie in Schleswig-Holstein. Leitfaden für oberflächennahe Erdwärmeanlagen, Erdwärmekollektoren, Erdwärmesonden. Herausgegeben vom Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (Schriftenreihe LANU SH Geologie und Boden, 12). Flintbek. S. 6. THOMSEN, C.; SCHENCK, P.-F.; KIRSCH, R. (2004): Geothermie in Schleswig-Holstein. Ein Baustein für den Klimaschutz. Herausgegeben vom Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein. Flintbek. S. 7, 10, 28, 38. UMWELTBUNDESAMT (2005): Integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung (IVU) - BVT-Merkblatt über beste verfügbare Techniken der Abfall-verbrennung. Dessau. http://www.bvt.umweltbundesamt.de/-archiv/bvt_abfallverbrennungsanlagen_vv.pdf. (Zuletzt abgerufen am 15.04.2012). S. 281ff. UMWELTBUNDESAMT (2007): Die CO2-Bilanz des Bürgers: Recherche für ein internetbasiertes Tool zur Erstellung persönlicher CO2 Bilanzen. http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdfl/3327.pdf (Zuletzt abgerufen am 15.04.2012). UMWELTBUNDESAMT (2010), Energieziel 2050: 100% Strom aus erneuerbaren Quellen. DessauRoßlau. S. 16, 24ff., 34. Anhang 199 UMWELTBUNDESAMT (2011): Indikator: Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtstromverbrauch. http://www.umweltbundesamt-daten-zurumwelt.de/umweltdaten/public/theme.do?nodeIdent=2850 (Zuletzt abgerufen am:15.02.2012). S. 21. UMWELTBUNDESAMT (2011b): Daten zur Umwelt – Ablagerung von Abfällen auf Deponien. http://www.umweltbundesamt-daten-zur-umwelt.de/umweltdaten/public/theme.do?nodeIdent=2305. (Zuletzt abgerufen am 16.04.2012). UMWELTBUNDESAMT (2012a): Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). http://www.umweltbundesamt-datenzur-umwelt.de/umweltdaten/public/theme.do?nodeIdent=2323. (Zuletzt abgerufen am: 20.08.2012). UMWELTBUNDESAMT (2012b): Entwicklung der spezifischen Kohlendioxid-Emissionen des deutschen Strommix 1990-2010 und erste Schätzungen 2011. Dessau-Roßlau. http://www.umweltbundesamt.de/energie/archiv/co2-strommix.pdf (Zuletzt abgerufen am: 12.06.2012). VERHOFF, S., DEHNING, J., SAUTER, U.-H. (2009): Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland (RVR) – wann kommt die Nachfolgeregelung für die Forst-HKS? In: FVA Einblick 2/3/09: 30-33. VOGT, R., FRISCH, S., PEHNT, M. (2010): Klimaschutz- und Energieeffizienzpotentiale im Bereich Abfall und Abwasserwirtschaft - Bericht im Rahmen des Vorhabens „Wissenschaftliche Begleitforschung zu übergreifenden technischen, ökologischen, ökonomischen und strategischen Aspekten des nationalen Teils der Klimaschutzinitiative“. Heidelberg. S.18, 33. VON W ITZKE; H., NOLEPPA, S. (2007): Methan und Lachgas – Die vergessenen Klimakiller. WWF, 2007. S. 9, 12. WASSER- UND SCHIFFFAHRTSVERWALTUNG DES BUNDES (1976): Elbe-Seitenkanal. S. 31. WATTER, H. (2011): Regenerative Energiesysteme; Grundlagen, Systemtechnik und Anwendungsbeispiele aus der Praxis; 2. Auflage. S. 54, 61f., 67. WEHRSPANN (2012): „100% Erneuerbare-Energie-Regionen“ Landkreis und Hansestadt Lüneburg: Stromverbrauchsszenarien für die Jahre 2030 und 2050. Lüneburg. WIRTSCHAFTSMINISTERIUM BADEN- W ÜRTTEMBERG (Hrsg.) (2008): Holzenergiefibel. Holzenergienutzung. Technik- Planung- Genehmigung. 4. Auflage. Stuttgart. WWF (2009): Modell Deutschland: Klimaschutz bis 2050. http://www.wwf.de/fileadmin/fmwwf/Publikationen-PDF/WWF_Modell_Deutschland_Endbericht.pdf (Zuletzt abgerufen am: 15.01.2012). S. 38ff., 54, 57, 64ff.,72ff., 80ff., 135, 173ff., 190ff. ZVEI (September 2008): Weißbuch Energie-Intelligenz: Energie intelligent erzeugen, verteilen und nutzen. http://en-q.de/media/Weissbuch_Energie-Intelligenz.pdf (Zuletzt abgerufen am: 25.02.2012). S. 22f. Anhang 200 Anhang Datentabelle zu den Liegenschaftserhebungen 1 GK (1) Ziffer nach BWZK 1300 2 GK (1) 3 4 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 658 0 0 20 80 0 0 2005 1300 658 0 0 20 80 0 0 2006 GK (1) 1300 658 0 0 20 80 0 0 2007 GK (1) 1300 658 0 56.000 20 80 0 3.360 2010 5 GK (1) 8700 0 0 0 0 0 0 0 2005 6 GK (1) 8700 0 0 0 0 0 0 0 2006 7 GK (1) 8700 0 0 0 0 0 0 0 2007 8 GK (1) 8700 0 0 56.000 0 0 0 0 2010 9 GK (1) 6000 234 0 0 20 105 0 0 2005 10 GK (1) 6000 234 0 0 20 105 0 0 2006 11 GK (1) 6000 234 0 0 20 105 0 0 2007 12 GK (1) 6000 234 723 15.000 20 105 -3.957 -9.570 2010 13 GK (1) 8700 0 0 0 0 0 0 0 2005 14 GK (1) 8700 0 0 0 0 0 0 0 2006 15 GK (1) 8700 0 0 0 0 0 0 0 2007 16 GK (1) 8700 0 723 15.000 0 0 0 0 2010 17 GK (1) 1201 6.244 158.559 544.000 25 70 2.469 106.948 2005 18 GK (1) 1201 6.244 193.618 699.000 25 70 37.528 261.948 2006 19 GK (1) 1201 6.244 203.462 651.000 25 70 47.372 213.948 2007 20 GK (1) 1201 6.244 206.544 675.000 25 70 50.454 237.948 2008 21 GK (1) 1201 6.244 210.563 615.000 25 70 54.473 177.948 2009 22 GK (1) 1201 6.244 221.366 722.000 25 70 65.276 284.948 2010 23 GK (1) 8700 0 158.559 544.000 0 0 0 0 2005 24 GK (1) 8700 0 193.618 699.000 0 0 0 0 2006 25 GK (1) 8700 0 203.462 651.000 0 0 0 0 2007 26 GK (1) 8700 0 206.544 675.000 0 0 0 0 2008 27 GK (1) 8700 0 210.563 615.000 0 0 0 0 2009 28 GK (1) 8700 0 221.366 722.000 0 0 0 0 2010 29 GK (1) 1300 1.651 79.895 304.000 20 80 46.880 171.942 2005 30 GK (1) 1300 1.651 89.133 321.000 20 80 56.118 188.942 2006 31 GK (1) 1300 1.651 71.054 225.000 20 80 38.039 92.942 2007 32 GK (1) 1300 1.651 65.918 238.000 20 80 32.903 105.942 2008 33 GK (1) 1300 1.651 42.783 232.000 20 80 9.768 99.942 2009 34 GK (1) 1300 1.651 37.703 246.000 20 80 4.688 113.942 2010 35 GK (1) 1301 29.666 1.756.672 1.957.000 30 85 866.682 -564.640 2005 36 GK (1) 1301 29.666 1.805.883 1.677.000 30 85 915.893 -844.640 2006 37 GK (1) 1301 29.666 1.770.648 1.519.000 30 85 880.658 -1.002.640 2007 38 GK (1) 1301 29.666 1.777.469 1.564.000 30 85 887.479 2008 -957.640 Anhang 201 39 GK (1) Ziffer nach BWZK 1301 40 GK (1) 1301 29.666 41 GK (1) 1300 1.261 0 0 20 80 0 0 2011 42 GK (1) 1340 4.709 715.016 2.172.000 30 90 573.754 1.748.214 2005 43 GK (1) 1340 4.709 703.314 2.428.000 30 90 562.052 2.004.214 2006 44 GK (1) 1340 4.709 663.440 2.264.000 30 90 522.178 1.840.214 2007 45 GK (1) 1340 4.709 633.040 2.274.000 30 90 491.778 1.850.214 2008 46 GK (1) 1340 4.709 604.720 1.906.000 30 90 463.458 1.482.214 2009 47 GK (1) 7000 2.449 357.508 1.086.000 20 110 308.537 816.658 2005 48 GK (1) 7000 2.449 351.657 1.214.000 20 110 302.686 944.658 2006 49 GK (1) 7000 2.449 331.720 1.132.000 20 110 282.749 862.658 2007 50 GK (1) 7000 2.449 316.520 1.137.000 20 110 267.549 867.658 2008 51 GK (1) 7000 2.449 302.360 953.000 20 110 253.389 683.658 2009 52 GK (1) 8000 1 1.756.672 1.957.000 40 110 1.756.632 1.956.890 2005 53 GK (1) 8000 1 1.805.883 1.677.000 40 110 1.805.843 1.676.890 2006 54 GK (1) 8000 1 1.770.648 1.519.000 40 110 1.770.608 1.518.890 2007 55 GK (1) 8000 1 1.777.469 1.564.000 40 110 1.777.429 1.563.890 2008 56 GK (1) 8000 1 1.686.076 1.737.000 40 110 1.686.036 1.736.890 2009 57 GK (1) 8000 1 1.664.098 2.144.000 40 110 1.664.058 2.143.890 2010 58 GK (1) 8700 0 1.756.672 1.957.000 0 0 0 0 2005 59 GK (1) 8700 0 1.805.883 1.677.000 0 0 0 0 2006 60 GK (1) 8700 0 1.770.648 1.519.000 0 0 0 0 2007 61 GK (1) 8700 0 1.777.469 1.564.000 0 0 0 0 2008 62 GK (1) 8700 0 1.686.076 1.737.000 0 0 0 0 2009 63 GK (1) 8700 0 1.664.098 2.144.000 0 0 0 0 2010 64 GK (1) 8700 1.702 357.508 1.086.000 0 0 357.508 1.086.000 2005 65 GK (1) 8700 1.702 351.657 1.214.000 0 0 351.657 1.214.000 2006 66 GK (1) 8700 1.702 331.720 1.132.000 0 0 331.720 1.132.000 2007 67 GK (1) 8700 1.702 316.520 1.137.000 0 0 316.520 1.137.000 2008 68 GK (1) 8700 1.702 302.360 953.000 0 0 302.360 953.000 2009 69 GK (1) 8700 0 357.508 1.086.000 0 0 0 0 2005 70 GK (1) 8700 0 351.657 1.214.000 0 0 0 0 2006 71 GK (1) 8700 0 331.720 1.132.000 0 0 0 0 2007 72 GK (1) 8700 0 316.520 1.137.000 0 0 0 0 2008 73 GK (1) 8700 0 302.360 953.000 0 0 0 0 2009 74 GK (1) 8700 40 0 0 0 0 0 0 2011 75 GK (1) 1301 6.257 194.080 286.000 30 85 6.377 -245.825 2006 76 GK (1) 1301 6.257 214.960 254.000 30 85 27.257 -277.825 2007 77 GK (1) 1301 6.257 222.160 335.000 30 85 34.457 -196.825 2008 78 GK (1) 1301 6.257 224.400 354.000 30 85 36.697 -177.825 2009 79 GK (1) 1301 6.257 224.400 419.000 30 85 36.697 -112.825 2010 80 GK (1) 1301 6.257 416.140 446.000 30 85 228.437 -85.825 2005 81 GK (1) 8700 0 416.140 446.000 0 0 0 0 2005 No. Code Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] 29.666 1.686.076 1.664.098 NFG [m²] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] 1.737.000 30 85 796.086 -784.640 2009 2.144.000 30 85 774.108 -377.640 2010 Anhang 202 82 GK (1) Ziffer nach BWZK 8700 83 GK (1) 84 85 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 0 194.080 286.000 0 0 0 0 2006 8700 0 214.960 254.000 0 0 0 0 2007 GK (1) 8700 0 222.160 335.000 0 0 0 0 2008 GK (1) 8700 0 224.400 354.000 0 0 0 0 2009 86 GK (1) 8700 0 224.400 419.000 0 0 0 0 2010 87 GK (1) 1320 8.095 779.240 1.183.000 40 85 455.428 494.899 2005 88 GK (1) 1320 8.095 751.160 1.126.000 40 85 427.348 437.899 2006 89 GK (1) 1320 8.095 709.700 1.021.000 40 85 385.888 332.899 2007 90 GK (1) 1320 8.095 722.582 1.109.000 40 85 398.770 420.899 2008 91 GK (1) 1320 8.095 704.015 1.078.000 40 85 380.203 389.899 2009 92 GK (1) 1320 8.095 724.130 1.231.000 40 85 400.318 542.899 2010 93 GK (1) 7000 138 779.240 1.183.000 20 110 776.471 1.167.768 2005 94 GK (1) 7000 138 751.160 1.126.000 20 110 748.391 1.110.768 2006 95 GK (1) 7000 138 709.700 1.021.000 20 110 706.931 1.005.768 2007 96 GK (1) 7000 138 722.582 1.109.000 20 110 719.813 1.093.768 2008 97 GK (1) 7000 138 704.015 1.078.000 20 110 701.246 1.062.768 2009 98 GK (1) 7000 138 724.130 1.231.000 20 110 721.361 1.215.768 2010 99 GK (1) 8700 0 779.240 1.183.000 0 0 0 0 2005 100 GK (1) 8700 0 751.160 1.126.000 0 0 0 0 2006 101 GK (1) 8700 0 709.700 1.021.000 0 0 0 0 2007 102 GK (1) 8700 0 722.582 1.109.000 0 0 0 0 2008 103 GK (1) 8700 0 704.015 1.078.000 0 0 0 0 2009 104 GK (1) 8700 0 724.130 1.231.000 0 0 0 0 2010 105 GK (1) 1320 2.012 0 0 40 85 0 0 2005 106 GK (1) 1320 2.012 180.760 122.000 40 85 100.267 -49.048 2006 107 GK (1) 1320 2.012 209.120 121.000 40 85 128.627 -50.048 2007 108 GK (1) 1320 2.012 207.055 98.000 40 85 126.562 -73.048 2008 109 GK (1) 1320 2.012 162.670 83.000 40 85 82.177 -88.048 2009 110 GK (1) 1320 2.012 174.170 126.000 40 85 93.677 -45.048 2010 111 GK (1) 8700 116 0 0 0 0 0 0 2005 112 GK (1) 8700 116 180.760 122.000 0 0 180.760 122.000 2006 113 GK (1) 8700 116 209.120 121.000 0 0 209.120 121.000 2007 114 GK (1) 8700 116 207.055 98.000 0 0 207.055 98.000 2008 115 GK (1) 8700 116 162.670 83.000 0 0 162.670 83.000 2009 116 GK (1) 8700 116 174.170 126.000 0 0 174.170 126.000 2010 117 GK (1) 8700 0 0 0 0 0 0 0 2005 118 GK (1) 8700 0 180.760 122.000 0 0 0 0 2006 119 GK (1) 8700 0 209.120 121.000 0 0 0 0 2007 120 GK (1) 8700 0 207.055 98.000 0 0 0 0 2008 121 GK (1) 8700 0 162.670 83.000 0 0 0 0 2009 122 GK (1) 8700 0 174.170 126.000 0 0 0 0 2010 123 GK (1) 1300 2.045 41.560 139.000 20 80 660 -24.598 2005 124 GK (1) 1300 2.045 45.150 116.000 20 80 4.250 -47.598 2006 Anhang 203 125 GK (1) Ziffer nach BWZK 1300 126 GK (1) 127 128 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 2.045 52.260 109.000 20 80 11.360 -54.598 2007 1300 2.045 58.370 166.000 20 80 17.470 2.402 2008 GK (1) 1300 2.045 59.500 141.000 20 80 18.600 -22.598 2009 GK (1) 1300 2.045 54.660 158.000 20 80 13.760 -5.598 2010 129 GK (1) 8700 0 41.560 139.000 0 0 0 0 2005 130 GK (1) 8700 0 45.150 116.000 0 0 0 0 2006 131 GK (1) 8700 0 52.260 109.000 0 0 0 0 2007 132 GK (1) 8700 0 58.370 166.000 0 0 0 0 2008 133 GK (1) 8700 0 59.500 141.000 0 0 0 0 2009 134 GK (1) 8700 0 54.660 158.000 0 0 0 0 2010 135 GK (1) 1301 4.319 422.041 1.300.000 30 85 292.483 932.919 2005 136 GK (1) 1301 4.319 482.678 1.272.000 30 85 353.120 904.919 2006 137 GK (1) 1301 4.319 472.778 1.151.000 30 85 343.220 783.919 2007 138 GK (1) 1301 4.319 447.177 1.180.000 30 85 317.619 812.919 2008 139 GK (1) 1301 4.319 584.786 1.277.000 30 85 455.228 909.919 2009 140 GK (1) 1301 17.355 2.110.205 6.500.000 30 85 1.589.559 5.024.837 2005 141 GK (1) 1301 17.355 2.413.390 6.360.000 30 85 1.892.744 4.884.837 2006 142 GK (1) 1301 17.355 2.363.890 5.755.000 30 85 1.843.244 4.279.837 2007 143 GK (1) 1301 17.355 2.235.885 5.900.000 30 85 1.715.239 4.424.837 2008 144 GK (1) 1301 17.355 2.923.930 6.385.000 30 85 2.403.284 4.909.837 2009 145 GK (1) 1300 1.078 0 0 20 80 0 0 2011 146 GK (1) 8700 39 422.041 1.300.000 0 0 422.041 1.300.000 2005 147 GK (1) 8700 39 482.678 1.272.000 0 0 482.678 1.272.000 2006 148 GK (1) 8700 39 472.778 1.151.000 0 0 472.778 1.151.000 2007 149 GK (1) 8700 39 447.177 1.180.000 0 0 447.177 1.180.000 2008 150 GK (1) 8700 39 584.786 1.277.000 0 0 584.786 1.277.000 2009 151 GK (1) 8700 200 844.082 2.600.000 0 0 844.082 2.600.000 2005 152 GK (1) 8700 200 965.356 2.544.000 0 0 965.356 2.544.000 2006 153 GK (1) 8700 200 945.556 2.302.000 0 0 945.556 2.302.000 2007 154 GK (1) 8700 200 894.354 2.360.000 0 0 894.354 2.360.000 2008 155 GK (1) 8700 200 1.169.572 2.554.000 0 0 1.169.572 2.554.000 2009 156 GK (1) 1200 1.384 22.006 134.000 20 90 -5.665 9.481 2005 157 GK (1) 1200 1.384 25.922 196.000 20 90 -1.749 71.481 2006 158 GK (1) 1200 1.384 29.584 147.000 20 90 1.913 22.481 2007 159 GK (1) 1200 1.384 33.200 174.000 20 90 5.529 49.481 2008 160 GK (1) 1200 1.384 32.745 234.000 20 90 5.074 109.481 2009 161 GK (1) 1200 1.384 30.595 67.000 20 90 2.924 -57.519 2010 162 GK (1) 8700 0 22.006 134.000 0 0 0 0 2005 163 GK (1) 8700 0 25.922 196.000 0 0 0 0 2006 164 GK (1) 8700 0 29.584 147.000 0 0 0 0 2007 165 GK (1) 8700 0 33.200 174.000 0 0 0 0 2008 166 GK (1) 8700 0 32.745 234.000 0 0 0 0 2009 167 GK (1) 8700 0 30.595 67.000 0 0 0 0 2010 Anhang 204 168 GK (1) Ziffer nach BWZK 1300 169 GK (1) 170 171 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 610 6.900 79.000 20 80 -5.299 30.206 2005 1300 610 5.916 53.000 20 80 -6.283 4.206 2006 GK (1) 1300 610 6.930 48.000 20 80 -5.269 -794 2007 GK (1) 1300 610 8.733 48.000 20 80 -3.466 -794 2008 172 GK (1) 1300 610 8.870 81.000 20 80 -3.329 32.206 2009 173 GK (1) 1300 610 8.893 81.000 20 80 -3.306 32.206 2010 174 GK (1) 8700 102 6.900 79.000 0 0 6.900 79.000 2005 175 GK (1) 8700 102 5.916 53.000 0 0 5.916 53.000 2006 176 GK (1) 8700 102 6.930 48.000 0 0 6.930 48.000 2007 177 GK (1) 8700 102 8.733 48.000 0 0 8.733 48.000 2008 178 GK (1) 8700 102 8.870 81.000 0 0 8.870 81.000 2009 179 GK (1) 8700 102 8.893 81.000 0 0 8.893 81.000 2010 180 GK (1) 8700 0 6.900 79.000 0 0 0 0 2005 181 GK (1) 8700 0 5.916 53.000 0 0 0 0 2006 182 GK (1) 8700 0 6.930 48.000 0 0 0 0 2007 183 GK (1) 8700 0 8.733 48.000 0 0 0 0 2008 184 GK (1) 8700 0 8.870 81.000 0 0 0 0 2009 185 GK (1) 8700 0 8.893 81.000 0 0 0 0 2010 186 GK (1) 1300 517 135.075 0 20 80 124.742 0 2005 187 GK (1) 1300 517 146.534 0 20 80 136.201 0 2006 188 GK (1) 1300 517 149.544 0 20 80 139.211 0 2007 189 GK (1) 1300 517 151.633 0 20 80 141.300 0 2008 190 GK (1) 1300 517 152.019 518.000 20 80 141.686 476.669 2009 191 GK (1) 1300 517 0 505.000 20 80 0 463.669 2010 192 GK (1) 8700 0 135.075 0 0 0 0 0 2005 193 GK (1) 8700 0 146.534 0 0 0 0 0 2006 194 GK (1) 8700 0 149.544 0 0 0 0 0 2007 195 GK (1) 8700 0 151.633 0 0 0 0 0 2008 196 GK (1) 8700 0 152.019 518.000 0 0 0 0 2009 197 GK (1) 8700 0 0 505.000 0 0 0 0 2010 198 GK (1) 9600 4.308 135.075 0 40 180 -37.228 0 2005 199 GK (1) 9600 4.308 146.534 0 40 180 -25.769 0 2006 200 GK (1) 9600 4.308 149.544 0 40 180 -22.759 0 2007 201 GK (1) 9600 4.308 151.633 0 40 180 -20.670 0 2008 202 GK (1) 9600 4.308 152.019 518.000 40 180 -20.284 -257.364 2009 203 GK (1) 9600 4.308 0 505.000 40 180 0 -270.364 2010 204 GK (1) 8700 0 40.568 232.000 0 0 0 0 2005 205 GK (1) 8700 0 0 208.000 0 0 0 0 2006 206 GK (1) 8700 0 0 200.000 0 0 0 0 2007 207 GK (1) 8700 0 0 213.000 0 0 0 0 2008 208 GK (1) 8700 0 40.675 221.000 0 0 0 0 2009 209 GK (1) 8700 0 41.404 272.000 0 0 0 0 2010 210 GK (1) 9600 874 40.568 232.000 40 180 5.615 74.712 2005 Anhang 205 211 GK (1) Ziffer nach BWZK 9600 212 GK (1) 213 214 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 874 0 208.000 40 180 0 50.712 2006 9600 874 0 200.000 40 180 0 42.712 2007 GK (1) 9600 874 0 213.000 40 180 0 55.712 2008 GK (1) 9600 874 40.675 221.000 40 180 5.722 63.712 2009 215 GK (1) 9600 874 41.404 272.000 40 180 6.451 114.712 2010 216 GK (1) 5100 355 0 0 25 110 0 0 2011 217 GK (1) 1201 8.132 321.607 802.000 25 70 118.318 232.789 2005 218 GK (1) 1201 8.132 348.891 737.000 25 70 145.602 167.789 2006 219 GK (1) 1201 8.132 356.057 530.000 25 70 152.768 -39.211 2007 220 GK (1) 1201 8.132 361.030 675.000 25 70 157.741 105.789 2008 221 GK (1) 1201 8.132 366.006 783.000 25 70 162.717 213.789 2009 222 GK (1) 1201 8.132 353.599 1.004.000 25 70 150.310 434.789 2010 223 GK (1) 8700 90 321.607 802.000 0 0 321.607 802.000 2005 224 GK (1) 8700 90 348.891 737.000 0 0 348.891 737.000 2006 225 GK (1) 8700 90 356.057 530.000 0 0 356.057 530.000 2007 226 GK (1) 8700 90 361.030 675.000 0 0 361.030 675.000 2008 227 GK (1) 8700 90 366.006 783.000 0 0 366.006 783.000 2009 228 GK (1) 8700 90 353.599 1.004.000 0 0 353.599 1.004.000 2010 229 GK (1) 8700 0 321.607 802.000 0 0 0 0 2005 230 GK (1) 8700 0 348.891 737.000 0 0 0 0 2006 231 GK (1) 8700 0 356.057 530.000 0 0 0 0 2007 232 GK (1) 8700 0 361.030 675.000 0 0 0 0 2008 233 GK (1) 8700 0 366.006 783.000 0 0 0 0 2009 234 GK (1) 8700 0 353.599 1.004.000 0 0 0 0 2010 235 GK (1) 1300 268 0 0 20 80 0 0 2011 236 GK (1) 1301 5.599 248.964 1.380.000 30 85 81.003 904.111 2005 237 GK (1) 1301 5.599 242.726 1.178.000 30 85 74.765 702.111 2006 238 GK (1) 1301 5.599 258.480 1.180.000 30 85 90.519 704.111 2007 239 GK (1) 1301 5.599 267.008 1.144.000 30 85 99.047 668.111 2008 240 GK (1) 1301 5.599 249.446 1.200.000 30 85 81.485 724.111 2009 241 GK (1) 1301 5.599 252.576 1.380.000 30 85 84.615 904.111 2010 242 GK (1) 8700 0 124.482 690.000 0 0 0 0 2005 243 GK (1) 8700 0 121.363 589.000 0 0 0 0 2006 244 GK (1) 8700 0 129.240 590.000 0 0 0 0 2007 245 GK (1) 8700 0 133.504 572.000 0 0 0 0 2008 246 GK (1) 8700 0 124.723 600.000 0 0 0 0 2009 247 GK (1) 8700 0 126.288 690.000 0 0 0 0 2010 248 GK (1) 1340 3.116 0 0 30 90 0 0 2005 249 GK (1) 1340 3.116 303.528 674.000 30 90 210.048 393.559 2006 250 GK (1) 1340 3.116 67.858 387.000 30 90 -25.622 106.559 2007 251 GK (1) 1340 3.116 0 0 30 90 0 0 2009 252 GK (1) 1340 5.340 0 0 30 90 0 0 2005 253 GK (1) 1340 5.340 607.056 1.348.000 30 90 446.859 867.408 2006 Anhang 206 254 GK (1) Ziffer nach BWZK 1340 255 GK (1) 256 257 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 5.340 135.716 774.000 30 90 -24.481 293.408 2007 1340 5.340 0 0 30 90 0 0 2009 GK (1) 7000 112 0 0 20 110 0 0 2005 GK (1) 7000 112 303.528 674.000 20 110 301.288 661.680 2006 258 GK (1) 7000 112 67.858 387.000 20 110 65.618 374.680 2007 259 GK (1) 7000 112 0 0 20 110 0 0 2009 260 GK (1) 8700 3.265 0 0 0 0 0 0 2005 261 GK (1) 8700 3.265 1.214.112 2.696.000 0 0 1.214.112 2.696.000 2006 262 GK (1) 8700 3.265 271.432 1.548.000 0 0 271.432 1.548.000 2007 263 GK (1) 8700 3.265 0 0 0 0 0 0 2009 264 GK (1) 8700 0 0 0 0 0 0 0 2005 265 GK (1) 8700 0 303.528 674.000 0 0 0 0 2006 266 GK (1) 8700 0 67.858 387.000 0 0 0 0 2007 267 GK (1) 8700 0 0 0 0 0 0 0 2009 268 GK (1) 1340 82 0 0 30 90 0 0 2011 269 GK (1) 1340 48 0 0 30 90 0 0 2011 270 GK (1) 1340 114 0 0 30 90 0 0 2011 271 GK (1) 1340 120 0 0 30 90 0 0 2011 272 GK (1) 1340 179 0 0 30 90 0 0 2011 273 GK (1) 1340 76 0 0 30 90 0 0 2011 274 GK (1) 1340 440 0 0 30 90 0 0 2011 275 GK (1) 6000 328 0 0 20 105 0 0 2011 276 GK (1) 7000 182 0 0 20 110 0 0 2011 277 GK (1) 6000 188 0 0 20 105 0 0 2011 278 GK (1) 7000 397 0 0 20 110 0 0 2011 279 GK (1) 6000 218 0 0 20 105 0 0 2011 280 GK (1) 7000 28 0 0 20 110 0 0 2011 281 GK (1) 1300 1.589 34.772 152.000 20 80 2.994 24.890 2005 282 GK (1) 1300 1.589 35.451 143.000 20 80 3.673 15.890 2006 283 GK (1) 1300 1.589 70.686 134.000 20 80 38.908 6.890 2007 284 GK (1) 1300 1.589 77.909 157.000 20 80 46.131 29.890 2008 285 GK (1) 1300 1.589 61.767 190.000 20 80 29.989 62.890 2009 286 GK (1) 1300 1.589 64.479 217.000 20 80 32.701 89.890 2010 287 GK (1) 8700 0 34.772 152.000 0 0 0 0 2005 288 GK (1) 8700 0 35.451 143.000 0 0 0 0 2006 289 GK (1) 8700 0 70.686 134.000 0 0 0 0 2007 290 GK (1) 8700 0 77.909 157.000 0 0 0 0 2008 291 GK (1) 8700 0 61.767 190.000 0 0 0 0 2009 292 GK (1) 8700 0 64.479 217.000 0 0 0 0 2010 293 GK (1) 1301 5.528 170.297 544.000 30 85 4.470 74.156 2005 294 GK (1) 1301 5.528 158.559 500.000 30 85 -7.268 30.156 2006 295 GK (1) 1301 5.528 165.534 427.000 30 85 -293 -42.844 2007 296 GK (1) 1301 5.528 161.525 437.000 30 85 -4.302 -32.844 2008 Anhang 207 297 GK (1) Ziffer nach BWZK 1301 298 GK (1) 299 300 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 5.528 149.460 541.000 30 85 -16.367 71.156 2009 1301 5.528 154.274 609.000 30 85 -11.553 139.156 2010 GK (1) 7000 1.072 170.297 544.000 20 110 148.857 426.080 2005 GK (1) 7000 1.072 158.559 500.000 20 110 137.119 382.080 2006 301 GK (1) 7000 1.072 165.534 427.000 20 110 144.094 309.080 2007 302 GK (1) 7000 1.072 161.525 437.000 20 110 140.085 319.080 2008 303 GK (1) 7000 1.072 149.460 541.000 20 110 128.020 423.080 2009 304 GK (1) 7000 1.072 154.274 609.000 20 110 132.834 491.080 2010 305 GK (1) 8700 0 170.297 544.000 0 0 0 0 2005 306 GK (1) 8700 0 158.559 500.000 0 0 0 0 2006 307 GK (1) 8700 0 165.534 427.000 0 0 0 0 2007 308 GK (1) 8700 0 161.525 437.000 0 0 0 0 2008 309 GK (1) 8700 0 149.460 541.000 0 0 0 0 2009 310 GK (1) 8700 0 154.274 609.000 0 0 0 0 2010 311 GK (1) 2000 34.164 1.818.803 4.394.135 55 107 -60.217 755.669 2007 312 GK (1) 2000 35.043 1.771.108 4.697.508 55 107 -156.257 965.429 2008 313 GK (1) 2000 34.944 1.901.023 4.571.825 55 107 -20.897 850.289 2009 314 GK (1) 2000 37.008 1.947.404 5.151.372 55 107 -88.036 1.210.020 2010 315 GK (1) 2000 8.591 375.134 1.189.716 55 107 -97.371 274.775 2009 316 GK (1) 2000 7.980 363.811 1.211.364 55 107 -75.089 361.494 2007 317 GK (1) 2000 7.980 388.318 1.276.853 55 107 -50.582 426.983 2008 318 GK (1) 2000 8.540 370.241 1.321.736 55 107 -99.459 412.226 2010 319 GK (1) 2000 8.947 816.789 858.912 55 107 324.704 -93.944 2007 320 GK (1) 2000 8.947 775.909 948.131 55 107 283.824 -4.725 2008 321 GK (1) 2000 8.921 751.799 898.601 55 107 261.144 -51.486 2009 322 GK (1) 2000 8.869 809.915 1.330.148 55 107 322.120 385.600 2010 323 GK (1) 7000 24 30.242 145.000 20 110 29.762 142.360 2005 324 GK (1) 7000 24 40.265 162.000 20 110 39.785 159.360 2006 325 GK (1) 7000 24 26.846 107.000 20 110 26.366 104.360 2007 326 GK (1) 7000 24 29.347 141.000 20 110 28.867 138.360 2008 327 GK (1) 7000 24 32.861 147.000 20 110 32.381 144.360 2009 328 GK (1) 7000 187 30.242 145.000 20 110 26.502 124.430 2005 329 GK (1) 7000 187 40.265 162.000 20 110 36.525 141.430 2006 330 GK (1) 7000 187 26.846 107.000 20 110 23.106 86.430 2007 331 GK (1) 7000 187 29.347 141.000 20 110 25.607 120.430 2008 332 GK (1) 7000 187 32.861 147.000 20 110 29.121 126.430 2009 333 GK (1) 7000 465 30.242 145.000 20 110 20.942 93.850 2005 334 GK (1) 7000 465 40.265 162.000 20 110 30.965 110.850 2006 335 GK (1) 7000 465 26.846 107.000 20 110 17.546 55.850 2007 336 GK (1) 7000 465 29.347 141.000 20 110 20.047 89.850 2008 337 GK (1) 7000 465 32.861 147.000 20 110 23.561 95.850 2009 338 GK (1) 7700 452 60.484 290.000 20 100 51.453 244.843 2005 339 GK (1) 7700 452 80.530 324.000 20 100 71.499 278.843 2006 Anhang 208 340 GK (1) Ziffer nach BWZK 7700 341 GK (1) 342 343 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 452 53.692 214.000 20 100 44.661 168.843 2007 7700 452 58.694 282.000 20 100 49.663 236.843 2008 GK (1) 7700 452 65.722 294.000 20 100 56.691 248.843 2009 GK (1) 8700 934 90.726 435.000 0 0 90.726 435.000 2005 344 GK (1) 8700 934 120.795 486.000 0 0 120.795 486.000 2006 345 GK (1) 8700 934 80.538 321.000 0 0 80.538 321.000 2007 346 GK (1) 8700 934 88.041 423.000 0 0 88.041 423.000 2008 347 GK (1) 8700 934 98.583 441.000 0 0 98.583 441.000 2009 348 GK (1) 8700 0 30.242 145.000 0 0 0 0 2005 349 GK (1) 8700 0 40.265 162.000 0 0 0 0 2006 350 GK (1) 8700 0 26.846 107.000 0 0 0 0 2007 351 GK (1) 8700 0 29.347 141.000 0 0 0 0 2008 352 GK (1) 8700 0 32.861 147.000 0 0 0 0 2009 353 GK (1) 2200 735 0 0 65 105 0 0 2011 354 GK (1) 7000 184 0 0 20 110 0 0 2011 355 GK (10) 6400 707 16.297 0 20 105 2.163 0 2005 356 GK (10) 6400 707 16.067 0 20 105 1.932 0 2006 357 GK (10) 6400 707 15.855 0 20 105 1.721 0 2007 358 GK (10) 6400 707 15.937 0 20 105 1.803 0 2008 359 GK (10) 6400 707 16.242 0 20 105 2.107 0 2009 360 GK (10) 6400 707 17.955 0 20 105 3.820 0 2010 361 GK (10) 4400 750 7.621 0 20 110 -7.370 0 2005 362 GK (10) 4400 750 7.777 0 20 110 -7.214 0 2006 363 GK (10) 4400 750 8.414 0 20 110 -6.577 0 2007 364 GK (10) 4400 750 9.282 0 20 110 -5.709 0 2008 365 GK (10) 4400 750 10.016 0 20 110 -4.975 0 2009 366 GK (10) 4400 750 10.390 0 20 110 -4.601 0 2010 367 GK (10) 1301 5.031 0 0 30 85 0 0 2005 368 GK (10) 1301 5.031 0 0 30 85 0 0 2006 369 GK (10) 1301 5.031 0 0 30 85 0 0 2007 370 GK (10) 1301 5.031 0 0 30 85 0 0 2008 371 GK (10) 1301 5.031 165.452 0 30 85 14.526 0 2009 372 GK (10) 1301 5.031 175.529 0 30 85 24.603 0 2010 373 GK (10) 8000 0 2.234 0 40 110 0 0 2005 374 GK (10) 8000 0 2.212 0 40 110 0 0 2006 375 GK (10) 8000 0 1.792 0 40 110 0 0 2007 376 GK (10) 8000 0 1.754 0 40 110 0 0 2008 377 GK (10) 8000 0 1.652 0 40 110 0 0 2009 378 GK (10) 8000 0 2.001 0 40 110 0 0 2010 379 GK (10) 1300 1.143 0 0 20 80 0 0 2005 380 GK (10) 1300 1.143 0 0 20 80 0 0 2006 381 GK (10) 1300 1.143 0 0 20 80 0 0 2007 382 GK (10) 1300 1.143 614 0 20 80 -22.249 0 2008 Anhang 209 383 GK (10) Ziffer nach BWZK 1300 384 GK (10) 385 386 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 1.143 14.066 130.345 20 80 -8.798 38.892 2009 1300 1.143 14.218 161.771 20 80 -8.645 70.318 2010 GK (10) 7700 213 2.954 7.403 20 100 -1.312 -13.927 2005 GK (10) 7700 213 1.392 17.681 20 100 -2.875 -3.649 2006 387 GK (10) 7700 213 2.594 13.053 20 100 -1.672 -8.277 2007 388 GK (10) 7700 213 2.175 19.500 20 100 -2.091 -1.830 2008 389 GK (10) 7700 213 2.226 26.961 20 100 -2.040 5.631 2009 390 GK (10) 7700 213 3.140 34.371 20 100 -1.126 13.041 2010 391 GK (10) 9100 4.385 51.714 207.394 20 65 -35.986 -77.630 2005 392 GK (10) 9100 4.385 58.508 570.759 20 65 -29.192 285.735 2006 393 GK (10) 9100 4.385 55.169 526.056 20 65 -32.530 241.032 2007 394 GK (10) 9100 4.385 53.384 550.768 20 65 -34.316 265.744 2008 395 GK (10) 9100 4.385 55.559 596.656 20 65 -32.140 311.632 2009 396 GK (10) 9100 4.385 52.645 717.149 20 65 -35.055 432.125 2010 397 GK (10) 9130 441 5.174 197.046 40 55 -12.466 172.791 2005 398 GK (10) 9130 441 5.319 515.703 40 55 -12.321 491.448 2006 399 GK (10) 9130 441 6.006 445.699 40 55 -11.634 421.444 2007 400 GK (10) 9130 441 4.984 506.413 40 55 -12.656 482.158 2008 401 GK (10) 9130 441 5.720 501.868 40 55 -11.920 477.613 2009 402 GK (10) 9130 441 5.424 603.733 40 55 -12.216 579.478 2010 403 GK (10) 1300 1.587 48.158 0 20 80 16.420 0 2005 404 GK (10) 1300 1.587 46.561 0 20 80 14.823 0 2006 405 GK (10) 1300 1.587 53.487 0 20 80 21.748 0 2007 406 GK (10) 1300 1.587 53.192 0 20 80 21.453 0 2008 407 GK (10) 1300 1.587 54.014 0 20 80 22.275 0 2009 408 GK (10) 1300 1.587 52.696 0 20 80 20.957 0 2010 409 GK (10) 9130 1.062 61.242 0 40 55 18.768 0 2006 410 GK (10) 9130 1.062 56.703 0 40 55 14.228 0 2007 411 GK (10) 9130 1.062 50.467 0 40 55 7.993 0 2008 412 GK (10) 9130 1.062 50.170 0 40 55 7.696 0 2009 413 GK (10) 9130 1.062 0 0 40 55 0 0 2010 414 GK (10) 9130 1.062 67.314 0 40 55 24.839 0 2005 415 GK (10) 7000 323 0 0 20 110 0 0 2005 416 GK (10) 7000 323 21.927 30.621 20 110 15.467 -4.909 2006 417 GK (10) 7000 323 22.242 24.346 20 110 15.782 -11.184 2007 418 GK (10) 7000 323 21.687 28.058 20 110 15.227 -7.472 2008 419 GK (10) 7000 323 23.196 28.830 20 110 16.736 -6.700 2009 420 GK (10) 7000 323 20.584 35.306 20 110 14.124 -224 2010 421 GK (10) 1300 1.823 64.824 220.529 20 80 28.365 74.694 2005 422 GK (10) 1300 1.823 62.917 212.726 20 80 26.458 66.891 2006 423 GK (10) 1300 1.823 61.376 217.838 20 80 24.917 72.004 2007 424 GK (10) 1300 1.823 65.863 193.625 20 80 29.404 47.791 2008 425 GK (10) 1300 1.823 65.935 192.007 20 80 29.476 46.173 2009 Anhang 210 426 GK (10) Ziffer nach BWZK 1300 427 GK (10) 428 429 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 1.823 62.897 202.957 20 80 26.438 57.123 2010 1300 320 0 0 20 80 0 0 2005 GK (10) 1300 320 0 0 20 80 0 0 2006 GK (10) 1300 320 0 0 20 80 0 0 2007 430 GK (10) 1300 320 12.283 22.564 20 80 5.873 -3.074 2008 431 GK (10) 1300 320 10.333 57.469 20 80 3.924 31.831 2009 432 GK (10) 1300 320 8.948 61.107 20 80 2.538 35.469 2010 433 GK (10) 8000 0 1.185 0 40 110 0 0 2005 434 GK (10) 8000 0 1.010 0 40 110 0 0 2006 435 GK (10) 8000 0 1.576 0 40 110 0 0 2007 436 GK (10) 8000 0 1.246 0 40 110 0 0 2008 437 GK (10) 8000 0 1.274 0 40 110 0 0 2009 438 GK (10) 8000 0 1.781 0 40 110 0 0 2010 439 GK (10) 1300 436 6.139 10.208 20 80 -2.586 -24.695 2005 440 GK (10) 1300 436 6.192 29.695 20 80 -2.534 -5.208 2006 441 GK (10) 1300 436 6.488 25.483 20 80 -2.238 -9.420 2007 442 GK (10) 1300 436 7.020 28.317 20 80 -1.706 -6.586 2008 443 GK (10) 1300 436 7.267 25.243 20 80 -1.458 -9.660 2009 444 GK (10) 1300 436 6.813 29.992 20 80 -1.913 -4.911 2010 445 GK (10) 4400 333 7.770 21.821 20 110 1.116 -14.780 2005 446 GK (10) 4400 333 7.618 65.946 20 110 964 29.346 2006 447 GK (10) 4400 333 7.878 68.607 20 110 1.224 32.007 2007 448 GK (10) 4400 333 7.335 70.203 20 110 680 33.603 2008 449 GK (10) 4400 333 9.776 66.280 20 110 3.122 29.679 2009 450 GK (10) 4400 333 12.095 76.918 20 110 5.440 40.318 2010 451 GK (10) 6400 60 181 10.391 20 105 -1.019 4.091 2005 452 GK (10) 6400 60 523 15.138 20 105 -677 8.838 2006 453 GK (10) 6400 60 645 12.428 20 105 -555 6.128 2007 454 GK (10) 6400 60 528 14.908 20 105 -672 8.608 2008 455 GK (10) 6400 60 613 13.781 20 105 -587 7.481 2009 456 GK (10) 6400 60 611 11.586 20 105 -590 5.286 2010 457 GK (10) 4400 811 17.318 35.579 20 110 1.100 -53.621 2005 458 GK (10) 4400 811 23.005 112.077 20 110 6.787 22.877 2006 459 GK (10) 4400 811 19.511 111.865 20 110 3.292 22.665 2007 460 GK (10) 4400 811 18.119 106.380 20 110 1.901 17.180 2008 461 GK (10) 4400 811 18.986 117.951 20 110 2.768 28.751 2009 462 GK (10) 4400 811 21.926 125.834 20 110 5.708 36.634 2010 463 GK (10) 4400 585 17.205 24.498 20 110 5.498 -39.891 2005 464 GK (10) 4400 585 16.854 64.554 20 110 5.147 165 2006 465 GK (10) 4400 585 17.985 59.636 20 110 6.278 -4.754 2007 466 GK (10) 4400 585 31.001 72.262 20 110 19.294 7.872 2008 467 GK (10) 4400 585 17.151 76.690 20 110 5.444 12.301 2009 468 GK (10) 4400 585 17.966 80.372 20 110 6.259 15.982 2010 Anhang 211 469 GK (10) Ziffer nach BWZK 9100 470 GK (10) 471 472 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 203 2.501 69.278 20 65 -1.559 56.081 2006 9100 203 2.504 52.989 20 65 -1.557 39.793 2007 GK (10) 9100 203 1.989 42.873 20 65 -2.072 29.677 2008 GK (10) 9100 203 2.229 60.280 20 65 -1.831 47.084 2009 473 GK (10) 9100 203 4.307 68.347 20 65 247 55.151 2010 474 GK (10) 4400 1.000 0 53.121 20 110 0 -56.902 2005 475 GK (10) 4400 1.000 25.874 144.296 20 110 5.869 34.273 2006 476 GK (10) 4400 1.000 34.814 148.992 20 110 14.810 38.969 2007 477 GK (10) 4400 1.000 29.642 152.875 20 110 9.638 42.852 2008 478 GK (10) 4400 1.000 28.887 162.241 20 110 8.883 52.218 2009 479 GK (10) 4400 1.000 28.849 59.115 20 110 8.845 -50.908 2010 480 GK (10) 9100 1.223 32.280 61.282 20 65 7.812 -18.240 2005 481 GK (10) 9100 1.223 51.890 205.737 20 65 27.422 126.215 2006 482 GK (10) 9100 1.223 34.780 191.789 20 65 10.312 112.267 2007 483 GK (10) 9100 1.223 38.253 215.612 20 65 13.785 136.090 2008 484 GK (10) 9100 1.223 49.529 254.510 20 65 25.061 174.988 2009 485 GK (10) 9100 1.223 56.178 347.138 20 65 31.710 267.616 2010 486 GK (10) 9100 0 18.341 0 20 65 0 0 2005 487 GK (10) 9100 0 15.294 0 20 65 0 0 2006 488 GK (10) 9100 0 16.034 0 20 65 0 0 2007 489 GK (10) 9100 0 15.943 0 20 65 0 0 2008 490 GK (10) 9100 0 14.142 0 20 65 0 0 2009 491 GK (10) 9100 0 16.994 0 20 65 0 0 2010 492 GK (10) 6400 0 0 7.847 20 105 0 0 2005 493 GK (10) 6400 0 0 23.454 20 105 0 0 2006 494 GK (10) 6400 0 0 26.942 20 105 0 0 2007 495 GK (10) 6400 0 0 28.662 20 105 0 0 2008 496 GK (10) 6400 0 0 30.455 20 105 0 0 2009 497 GK (10) 6400 0 0 36.693 20 105 0 0 2010 498 GK (10) 4100 668 7.316 0 10 105 639 0 2005 499 GK (10) 4100 668 8.309 0 10 105 1.632 0 2006 500 GK (10) 4100 668 9.307 0 10 105 2.629 0 2007 501 GK (10) 4100 668 10.162 0 10 105 3.485 0 2008 502 GK (10) 4100 668 9.038 0 10 105 2.361 0 2009 503 GK (10) 4100 668 9.347 0 10 105 2.670 0 2010 504 GK (10) 4100 2.618 0 124.108 10 105 0 -150.782 2005 505 GK (10) 4100 2.618 0 288.417 10 105 0 13.527 2006 506 GK (10) 4100 2.618 0 244.454 10 105 0 -30.436 2007 507 GK (10) 4100 2.618 0 211.510 10 105 0 -63.380 2008 508 GK (10) 4100 2.618 0 263.847 10 105 0 -11.043 2009 509 GK (10) 4100 2.618 0 319.731 10 105 0 44.841 2010 510 GK (10) 4100 2.308 11.181 76.491 10 105 -11.896 -165.808 2005 511 GK (10) 4100 2.308 34.420 90.891 10 105 11.343 -151.408 2006 Anhang 212 512 GK (10) Ziffer nach BWZK 4100 513 GK (10) 514 515 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 2.308 24.329 97.532 10 105 1.253 -144.767 2007 4100 2.308 23.418 96.953 10 105 342 -145.346 2008 GK (10) 4100 2.308 28.912 96.566 10 105 5.836 -145.733 2009 GK (10) 4100 2.308 26.459 103.312 10 105 3.383 -138.987 2010 516 GK (10) 4100 3.118 29.732 181.727 10 105 -1.447 -145.650 2005 517 GK (10) 4100 3.118 32.819 385.829 10 105 1.640 58.452 2006 518 GK (10) 4100 3.118 30.826 337.459 10 105 -353 10.082 2007 519 GK (10) 4100 3.118 33.270 315.019 10 105 2.091 -12.358 2008 520 GK (10) 4100 3.118 38.801 343.131 10 105 7.622 15.754 2009 521 GK (10) 4100 3.118 38.111 463.091 10 105 6.932 135.714 2010 522 GK (10) 4101 4.668 42.278 266.825 10 90 -4.399 -153.272 2005 523 GK (10) 4101 4.668 64.267 832.910 10 90 17.589 412.813 2006 524 GK (10) 4101 4.668 67.808 713.829 10 90 21.131 293.732 2007 525 GK (10) 4101 4.668 47.268 826.365 10 90 590 406.268 2008 526 GK (10) 4101 4.668 48.532 631.028 10 90 1.854 210.931 2009 527 GK (10) 4101 4.668 53.790 827.864 10 90 7.113 407.767 2010 528 GK (10) 4100 2.270 30.016 59.434 10 105 7.319 -178.878 2005 529 GK (10) 4100 2.270 30.157 201.094 10 105 7.461 -37.218 2006 530 GK (10) 4100 2.270 33.123 219.220 10 105 10.427 -19.092 2007 531 GK (10) 4100 2.270 29.386 223.006 10 105 6.689 -15.306 2008 532 GK (10) 4100 2.270 29.872 228.854 10 105 7.175 -9.458 2009 533 GK (10) 4100 2.270 27.877 306.004 10 105 5.181 67.692 2010 534 GK (10) 4100 2.593 117.046 0 10 105 91.114 0 2005 535 GK (10) 4100 2.593 121.034 0 10 105 95.102 0 2006 536 GK (10) 4100 2.593 92.367 0 10 105 66.435 0 2007 537 GK (10) 4100 2.593 84.129 0 10 105 58.197 0 2008 538 GK (10) 4100 2.593 92.107 0 10 105 66.175 0 2009 539 GK (10) 4100 2.593 95.023 0 10 105 69.091 0 2010 540 GK (10) 4100 1.790 13.992 0 10 105 -3.911 0 2005 541 GK (10) 4100 1.790 15.010 199.919 10 105 -2.893 11.939 2006 542 GK (10) 4100 1.790 16.310 188.453 10 105 -1.593 473 2007 543 GK (10) 4100 1.790 15.275 151.086 10 105 -2.628 -36.894 2008 544 GK (10) 4100 1.790 18.554 199.403 10 105 651 11.423 2009 545 GK (10) 4100 1.790 30.270 212.180 10 105 12.367 24.199 2010 546 GK (10) 4101 9.419 50.058 0 10 90 -44.131 0 2005 547 GK (10) 4101 9.419 55.342 0 10 90 -38.847 0 2006 548 GK (10) 4101 9.419 57.853 0 10 90 -36.336 0 2007 549 GK (10) 4101 9.419 58.281 356.781 10 90 -35.909 -490.924 2008 550 GK (10) 4101 9.419 52.088 855.701 10 90 -42.102 7.996 2009 551 GK (10) 4101 9.419 6.438 779.920 10 90 -87.751 -67.785 2010 552 GK (10) 4101 3.962 67.570 241.685 10 90 27.955 -114.853 2005 553 GK (10) 4101 3.962 67.363 643.874 10 90 27.748 287.336 2006 554 GK (10) 4101 3.962 72.118 557.366 10 90 32.503 200.829 2007 Anhang 213 555 GK (10) Ziffer nach BWZK 4101 556 GK (10) 557 558 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 3.962 72.281 612.349 10 90 32.666 255.812 2008 4101 3.962 67.486 600.365 10 90 27.871 243.827 2009 GK (10) 4101 3.962 58.998 221.207 10 90 19.383 -135.331 2010 GK (10) 7000 0 2.370 9.999 20 110 0 0 2005 559 GK (10) 7000 0 1.141 25.422 20 110 0 0 2006 560 GK (10) 7000 0 690 23.121 20 110 0 0 2007 561 GK (10) 7000 0 1.079 22.784 20 110 0 0 2008 562 GK (10) 7000 0 1.139 24.096 20 110 0 0 2009 563 GK (10) 7000 0 0 18.159 20 110 0 0 2010 564 GK (10) 4100 987 10.558 70.875 10 105 688 -32.760 2005 565 GK (10) 4100 987 10.942 139.301 10 105 1.072 35.666 2006 566 GK (10) 4100 987 12.990 106.086 10 105 3.120 2.451 2007 567 GK (10) 4100 987 13.463 108.026 10 105 3.593 4.391 2008 568 GK (10) 4100 987 12.293 115.821 10 105 2.423 12.186 2009 569 GK (10) 4100 987 12.358 145.720 10 105 2.488 42.085 2010 570 GK (10) 1300 422 0 0 20 80 0 0 2011 571 GK (10) 9100 0 46 6.111 20 65 0 0 2005 572 GK (10) 9100 0 40 15.249 20 65 0 0 2006 573 GK (10) 9100 0 52 15.142 20 65 0 0 2007 574 GK (10) 9100 0 60 16.225 20 65 0 0 2008 575 GK (10) 9100 0 59 16.933 20 65 0 0 2009 576 GK (10) 9100 0 35 16.845 20 65 0 0 2010 577 GK (10) 4101 11.885 144.614 468.288 10 90 25.766 -601.348 2005 578 GK (10) 4101 11.885 178.797 1.418.194 10 90 59.949 348.558 2006 579 GK (10) 4101 11.885 173.758 1.272.481 10 90 54.910 202.845 2007 580 GK (10) 4101 11.885 161.202 1.235.033 10 90 42.354 165.397 2008 581 GK (10) 4101 11.885 162.631 1.220.943 10 90 43.783 151.307 2009 582 GK (10) 4101 11.885 209.960 1.445.614 10 90 91.112 375.978 2010 583 GK (10) 6400 867 2.528 31.282 20 105 -14.820 -59.796 2005 584 GK (10) 6400 867 16.790 107.752 20 105 -559 16.674 2006 585 GK (10) 6400 867 15.435 107.497 20 105 -1.913 16.419 2007 586 GK (10) 6400 867 14.668 104.411 20 105 -2.680 13.333 2008 587 GK (10) 6400 867 14.101 111.591 20 105 -3.247 20.513 2009 588 GK (10) 6400 867 12.919 119.551 20 105 -4.429 28.473 2010 589 GK (10) 4400 575 11.754 22.504 20 110 259 -40.716 2005 590 GK (10) 4400 575 12.216 62.336 20 110 722 -884 2006 591 GK (10) 4400 575 12.289 63.872 20 110 794 652 2007 592 GK (10) 4400 575 11.821 77.794 20 110 326 14.574 2008 593 GK (10) 4400 575 12.964 73.400 20 110 1.469 10.180 2009 594 GK (10) 4400 575 11.437 84.179 20 110 -58 20.959 2010 595 GK (10) 4101 5.174 77.030 312.660 10 90 25.292 -152.985 2005 596 GK (10) 4101 5.174 78.817 509.252 10 90 27.079 43.607 2006 597 GK (10) 4101 5.174 78.665 573.256 10 90 26.927 107.611 2007 Anhang 214 598 GK (10) Ziffer nach BWZK 4101 599 GK (10) 600 601 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 5.174 81.839 674.737 10 90 30.101 209.092 2008 4101 5.174 75.144 629.453 10 90 23.405 163.808 2009 GK (10) 4101 5.174 83.303 556.091 10 90 31.565 90.446 2010 GK (10) 4400 684 14.886 38.336 20 110 1.201 -36.932 2005 602 GK (10) 4400 684 15.734 114.314 20 110 2.049 39.047 2006 603 GK (10) 4400 684 15.952 97.277 20 110 2.267 22.010 2007 604 GK (10) 4400 684 16.721 127.013 20 110 3.036 51.746 2008 605 GK (10) 4400 684 16.929 113.242 20 110 3.244 37.975 2009 606 GK (10) 4400 684 16.243 117.813 20 110 2.558 42.546 2010 607 GK (10) 4400 436 10.703 19.516 20 110 1.982 -28.453 2005 608 GK (10) 4400 436 10.522 57.474 20 110 1.800 9.506 2006 609 GK (10) 4400 436 12.524 58.083 20 110 3.802 10.114 2007 610 GK (10) 4400 436 13.046 60.898 20 110 4.325 12.929 2008 611 GK (10) 4400 436 13.212 63.343 20 110 4.490 15.374 2009 612 GK (10) 4400 436 14.170 71.284 20 110 5.448 23.315 2010 613 GK (10) 4101 3.611 39.186 179.153 10 90 3.081 -145.797 2005 614 GK (10) 4101 3.611 39.531 530.257 10 90 3.426 205.307 2006 615 GK (10) 4101 3.611 41.966 465.640 10 90 5.860 140.690 2007 616 GK (10) 4101 3.611 37.822 514.583 10 90 1.716 189.633 2008 617 GK (10) 4101 3.611 38.734 547.857 10 90 2.629 222.907 2009 618 GK (10) 4101 3.611 38.862 614.612 10 90 2.756 289.662 2010 619 GK (10) 4101 9.934 154.365 327.190 10 90 55.029 -566.831 2005 620 GK (10) 4101 9.934 156.036 877.391 10 90 56.700 -16.630 2006 621 GK (10) 4101 9.934 170.600 791.198 10 90 71.265 -102.823 2007 622 GK (10) 4101 9.934 173.016 801.195 10 90 73.680 -92.826 2008 623 GK (10) 4101 9.934 189.320 963.837 10 90 89.984 69.816 2009 624 GK (10) 4101 9.934 193.179 1.092.380 10 90 93.843 198.359 2010 625 GK (10) 6400 0 10.248 0 20 105 0 0 2005 626 GK (10) 6400 0 0 0 20 105 0 0 2006 627 GK (10) 6400 0 10.866 0 20 105 0 0 2007 628 GK (10) 6400 0 11.451 0 20 105 0 0 2008 629 GK (10) 6400 0 8.831 0 20 105 0 0 2009 630 GK (10) 6400 0 8.905 0 20 105 0 0 2010 631 GK (10) 9100 759 4.175 48.773 20 65 -11.012 -585 2005 632 GK (10) 9100 759 3.529 133.175 20 65 -11.659 83.817 2006 633 GK (10) 9100 759 3.480 119.669 20 65 -11.707 70.310 2007 634 GK (10) 9100 759 3.422 124.558 20 65 -11.765 75.199 2008 635 GK (10) 9100 759 3.735 127.510 20 65 -11.453 78.151 2009 636 GK (10) 9100 759 3.233 132.567 20 65 -11.954 83.209 2010 637 GK (10) 9100 156 1.476 20.407 20 65 -1.645 10.263 2005 638 GK (10) 9100 156 1.342 53.901 20 65 -1.779 43.757 2006 639 GK (10) 9100 156 904 50.906 20 65 -2.217 40.762 2007 640 GK (10) 9100 156 789 51.268 20 65 -2.332 41.124 2008 Anhang 215 641 GK (10) Ziffer nach BWZK 9100 642 GK (10) 643 644 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 156 1.374 51.109 20 65 -1.747 40.965 2009 9100 156 1.969 58.127 20 65 -1.152 47.983 2010 GK (10) 7700 6.010 128.759 667 20 100 8.552 -600.369 2008 GK (10) 7700 6.010 146.255 660 20 100 26.048 -600.376 2009 645 GK (10) 7700 6.010 145.238 729 20 100 25.031 -600.307 2010 646 GK (10) 7700 719 8.196 33.931 20 100 -6.185 -37.971 2005 647 GK (10) 7700 719 9.250 96.175 20 100 -5.130 24.273 2006 648 GK (10) 7700 719 9.153 94.105 20 100 -5.227 22.203 2007 649 GK (10) 7700 719 13.385 109.806 20 100 -995 37.904 2008 650 GK (10) 7700 719 17.768 102.238 20 100 3.388 30.336 2009 651 GK (10) 7700 719 24.444 133.038 20 100 10.064 61.136 2010 652 GK (10) 9100 81 4.100 0 20 65 2.471 0 2005 653 GK (10) 9100 81 1.552 0 20 65 -77 0 2006 654 GK (10) 9100 81 1.524 0 20 65 -105 0 2007 655 GK (10) 9100 81 1.963 0 20 65 333 0 2008 656 GK (10) 9100 81 1.540 0 20 65 -89 0 2009 657 GK (10) 9100 81 392 0 20 65 -1.237 0 2010 658 GK (10) 4400 789 6.221 0 20 110 -9.555 0 2005 659 GK (10) 4400 789 7.428 28.769 20 110 -8.349 -58.003 2006 660 GK (10) 4400 789 6.987 65.020 20 110 -8.790 -21.752 2007 661 GK (10) 4400 789 6.669 85.380 20 110 -9.108 -1.392 2008 662 GK (10) 4400 789 9.941 80.194 20 110 -5.836 -6.578 2009 663 GK (10) 4400 789 12.962 92.167 20 110 -2.815 5.395 2010 664 GK (10) 6000 1.290 170.666 236.946 20 105 144.866 101.496 2005 665 GK (10) 6400 1.290 160.233 327.156 20 105 134.433 191.706 2006 666 GK (10) 6400 1.290 157.729 197.077 20 105 131.929 61.627 2007 667 GK (10) 6400 1.290 143.176 234.656 20 105 117.376 99.206 2008 668 GK (10) 6400 1.290 148.726 234.714 20 105 122.926 99.264 2009 669 GK (10) 6400 1.290 160.640 259.359 20 105 134.840 123.909 2010 670 GK (10) 1300 792 28.667 50.980 20 80 12.831 -12.366 2005 671 GK (10) 1300 792 13.272 148.177 20 80 -2.564 84.831 2006 672 GK (10) 1300 792 68.005 133.275 20 80 52.169 69.929 2007 673 GK (10) 1300 792 67.966 138.007 20 80 52.129 74.661 2008 674 GK (10) 1300 792 71.035 145.451 20 80 55.199 82.105 2009 675 GK (10) 1300 792 85.059 181.401 20 80 69.223 118.055 2010 676 GK (10) 1300 493 16.381 43.436 20 80 6.528 4.025 2005 677 GK (10) 1300 493 14.778 121.938 20 80 4.925 82.527 2006 678 GK (10) 1300 493 14.551 107.751 20 80 4.698 68.340 2007 679 GK (10) 1300 493 14.437 114.656 20 80 4.584 75.245 2008 680 GK (10) 1300 493 13.079 129.916 20 80 3.226 90.505 2009 681 GK (10) 1300 493 12.753 155.108 20 80 2.900 115.697 2010 682 GK (10) 1300 493 9.395 0 20 80 -463 0 2005 683 GK (10) 1300 493 9.054 0 20 80 -804 0 2006 Anhang 216 684 GK (10) Ziffer nach BWZK 1300 685 GK (10) 686 687 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 493 7.073 0 20 80 -2.784 0 2007 1300 493 8.882 0 20 80 -975 0 2008 GK (10) 1300 493 9.566 0 20 80 -291 0 2009 GK (10) 1300 493 9.996 0 20 80 139 0 2010 688 GK (10) 1300 117 1.430 0 20 80 -918 0 2005 689 GK (10) 1300 117 1.500 0 20 80 -848 0 2006 690 GK (10) 1300 117 1.284 0 20 80 -1.064 0 2007 691 GK (10) 1300 117 2.575 0 20 80 227 0 2008 692 GK (10) 1300 117 2.178 0 20 80 -170 0 2009 693 GK (10) 1300 117 2.224 0 20 80 -124 0 2010 694 GK (10) 1300 1.249 39.058 59.625 20 80 14.073 -40.314 2005 695 GK (10) 1300 1.249 39.565 158.544 20 80 14.580 58.605 2006 696 GK (10) 1300 1.249 44.072 151.693 20 80 19.087 51.754 2007 697 GK (10) 1300 1.249 40.097 154.280 20 80 15.112 54.341 2008 698 GK (10) 1300 1.249 34.340 170.728 20 80 9.355 70.789 2009 699 GK (10) 1300 1.249 34.558 210.784 20 80 9.573 110.845 2010 700 GK (10) 4400 409 4.905 0 20 110 -3.277 0 2005 701 GK (10) 4400 409 4.653 0 20 110 -3.528 0 2006 702 GK (10) 4400 409 5.047 0 20 110 -3.135 0 2007 703 GK (10) 4400 409 5.065 0 20 110 -3.116 0 2008 704 GK (10) 4400 409 4.871 0 20 110 -3.310 0 2009 705 GK (10) 4400 409 4.940 0 20 110 -3.241 0 2010 706 GK (10) 6000 0 2.554 18.901 20 105 0 0 2005 707 GK (10) 6000 0 2.560 52.759 20 105 0 0 2006 708 GK (10) 6000 0 2.736 47.537 20 105 0 0 2007 709 GK (10) 6000 0 2.209 44.834 20 105 0 0 2008 710 GK (10) 6000 0 2.148 42.897 20 105 0 0 2009 711 GK (10) 6000 0 2.501 44.345 20 105 0 0 2010 712 GK (10) 8000 0 0 0 40 110 0 0 2005 713 GK (10) 8000 0 2.295 0 40 110 0 0 2006 714 GK (10) 8000 0 1.232 0 40 110 0 0 2008 715 GK (10) 8000 0 1.921 0 40 110 0 0 2009 716 GK (10) 8000 0 1.922 0 40 110 0 0 2010 717 GK (10) 8000 0 2.245 0 40 110 0 0 2007 718 GK (10) 1300 2.929 200.598 86.167 20 80 142.010 -148.187 2005 719 GK (10) 1300 2.929 261.095 248.168 20 80 202.507 13.814 2006 720 GK (10) 1300 2.929 287.899 230.588 20 80 229.311 -3.766 2007 721 GK (10) 1300 2.929 318.043 231.280 20 80 259.455 -3.074 2008 722 GK (10) 1300 2.929 304.935 245.005 20 80 246.346 10.651 2009 723 GK (10) 1300 2.929 309.940 322.721 20 80 251.352 88.367 2010 724 GK (10) 4101 8.101 106.391 1.380.611 10 90 25.385 651.559 2005 725 GK (10) 4101 8.101 128.050 1.217.485 10 90 47.044 488.433 2006 726 GK (10) 4101 8.101 113.952 1.080.912 10 90 32.946 351.860 2007 Anhang 217 727 GK (10) Ziffer nach BWZK 4101 728 GK (10) 729 730 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 8.101 121.024 1.067.593 10 90 40.018 338.541 2008 4101 8.101 130.737 1.486.361 10 90 49.731 757.309 2009 GK (10) 4101 8.101 137.983 1.220.560 10 90 56.977 491.508 2010 GK (10) 6400 175 21.740 0 20 105 18.240 0 2005 731 GK (10) 6400 175 21.610 0 20 105 18.110 0 2006 732 GK (10) 6400 175 19.232 0 20 105 15.732 0 2007 733 GK (10) 6400 175 23.770 0 20 105 20.270 0 2008 734 GK (10) 6400 175 12.768 0 20 105 9.268 0 2009 735 GK (10) 6400 175 18.671 0 20 105 15.171 0 2010 736 GK (10) 9100 160 1.336 0 20 65 -1.864 0 2005 737 GK (10) 9100 160 13.347 0 20 65 10.148 0 2006 738 GK (10) 9100 160 9.767 0 20 65 6.567 0 2007 739 GK (10) 9100 160 7.556 0 20 65 4.356 0 2008 740 GK (10) 9100 160 7.268 0 20 65 4.068 0 2009 741 GK (10) 9100 160 2.000 0 20 65 -1.200 0 2010 742 GK (10) 4400 1.056 39.228 70.369 20 110 18.106 -45.805 2005 743 GK (10) 4400 1.056 23.196 213.902 20 110 2.074 97.728 2006 744 GK (10) 4400 1.056 25.885 196.661 20 110 4.762 80.487 2007 745 GK (10) 4400 1.056 27.868 197.686 20 110 6.745 81.512 2008 746 GK (10) 4400 1.056 27.092 235.939 20 110 5.969 119.765 2009 747 GK (10) 4400 1.056 28.810 236.043 20 110 7.687 119.869 2010 748 GK (10) 5100 0 0 0 25 110 0 0 2011 749 GK (10) 5100 2.153 0 0 25 110 0 0 2011 750 GK (10) 5100 563 0 0 25 110 0 0 2005 751 GK (10) 5100 563 6.714 0 25 110 -7.372 0 2006 752 GK (10) 5100 563 21.813 0 25 110 7.727 0 2007 753 GK (10) 5100 563 16.777 0 25 110 2.691 0 2008 754 GK (10) 5100 563 17.037 0 25 110 2.951 0 2010 755 GK (10) 5100 563 16.984 0 25 110 2.898 0 2009 756 GK (10) 5100 1.840 0 49.442 25 110 0 -152.924 2005 757 GK (10) 5100 1.840 0 189.510 25 110 0 -12.856 2006 758 GK (10) 5100 1.840 0 173.452 25 110 0 -28.914 2007 759 GK (10) 5100 1.840 0 160.129 25 110 0 -42.237 2008 760 GK (10) 5100 1.840 0 159.016 25 110 0 -43.350 2009 761 GK (10) 5100 1.840 0 182.127 25 110 0 -20.239 2010 762 GK (10) 5100 4.926 0 294.500 25 110 0 -247.392 2005 763 GK (10) 5100 4.926 0 685.300 25 110 0 143.408 2006 764 GK (10) 5100 4.926 0 510.470 25 110 0 -31.422 2007 765 GK (10) 5100 4.926 0 590.140 25 110 0 48.248 2008 766 GK (10) 5100 4.926 0 561.400 25 110 0 19.508 2009 767 GK (10) 5100 4.926 0 779.210 25 110 0 237.318 2010 768 GK (10) 5100 1.564 30.869 60.215 25 110 -8.231 -111.825 2005 769 GK (10) 5100 1.564 31.546 183.636 25 110 -7.555 11.596 2006 Anhang 218 770 GK (10) Ziffer nach BWZK 5100 771 GK (10) 772 773 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 1.564 44.590 153.425 25 110 5.490 -18.615 2007 5100 1.564 39.831 123.912 25 110 731 -48.128 2008 GK (10) 5100 1.564 55.556 161.455 25 110 16.456 -10.585 2009 GK (10) 5100 1.564 52.835 219.360 25 110 13.735 47.320 2010 774 GK (10) 5100 1.564 0 0 25 110 0 0 2011 775 GK (10) 5100 1.644 50.760 185.183 25 110 9.653 4.313 2006 776 GK (10) 5100 1.644 49.346 247.971 25 110 8.239 67.101 2007 777 GK (10) 5100 1.644 58.243 271.984 25 110 17.136 91.114 2008 778 GK (10) 5100 1.644 63.076 266.496 25 110 21.969 85.626 2009 779 GK (10) 5100 1.644 78.601 307.558 25 110 37.494 126.688 2010 780 GK (10) 5100 1.644 60.438 102.966 25 110 19.331 -77.904 2005 781 GK (10) 9100 2.546 763 104.346 20 65 -50.161 -61.158 2010 782 GK (10) 4400 1.081 28.968 0 20 110 7.344 0 2005 783 GK (10) 4400 1.081 28.596 0 20 110 6.972 0 2006 784 GK (10) 4400 1.081 28.896 0 20 110 7.271 0 2007 785 GK (10) 4400 1.081 25.373 0 20 110 3.749 0 2008 786 GK (10) 4400 1.081 25.862 0 20 110 4.238 0 2009 787 GK (10) 4400 1.081 25.888 0 20 110 4.264 0 2010 788 GK (10) 4101 14.590 475.666 511.360 10 90 329.770 -801.705 2005 789 GK (10) 4101 14.590 538.648 1.395.670 10 90 392.752 82.605 2006 790 GK (10) 4101 14.590 449.663 1.081.320 10 90 303.767 -231.745 2007 791 GK (10) 4101 14.590 507.381 1.004.560 10 90 361.485 -308.505 2008 792 GK (10) 4101 14.590 557.303 1.006.120 10 90 411.407 -306.945 2009 793 GK (10) 4101 14.590 536.729 1.329.080 10 90 390.833 16.015 2010 794 GK (10) 4400 127 2.287 3.506 20 110 -244 -10.418 2005 795 GK (10) 4400 127 2.776 9.927 20 110 244 -3.997 2006 796 GK (10) 4400 127 2.870 11.480 20 110 339 -2.443 2007 797 GK (10) 4400 127 2.363 15.433 20 110 -169 1.509 2008 798 GK (10) 4400 127 2.537 14.822 20 110 6 899 2009 799 GK (10) 4400 127 2.044 15.525 20 110 -488 1.601 2010 800 GK (10) 8000 0 8.778 0 40 110 0 0 2005 801 GK (10) 8000 0 17.138 0 40 110 0 0 2006 802 GK (10) 8000 0 5.311 0 40 110 0 0 2007 803 GK (10) 8000 0 23.695 0 40 110 0 0 2008 804 GK (10) 8000 0 28.308 0 40 110 0 0 2009 805 GK (10) 8000 0 24.885 0 40 110 0 0 2010 806 GK (10) 7700 80 1.153 0 20 100 -457 0 2005 807 GK (10) 7700 80 1.270 0 20 100 -340 0 2006 808 GK (10) 7700 80 1.334 0 20 100 -276 0 2007 809 GK (10) 7700 80 1.287 0 20 100 -323 0 2008 810 GK (10) 7700 80 1.565 0 20 100 -45 0 2009 811 GK (10) 7700 80 1.300 0 20 100 -310 0 2010 812 GK (10) 1300 0 0 0 20 80 0 0 2005 Anhang 219 813 GK (10) Ziffer nach BWZK 1300 814 GK (10) 1300 815 GK (10) 1300 0 816 GK (10) 1300 2.180 817 GK (10) 1300 2.180 818 GK (10) 4101 819 GK (10) 4101 820 GK (10) 821 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 0 0 0 20 80 0 0 2006 0 0 0 20 80 0 0 2007 0 0 20 80 0 0 2008 147.090 123.450 20 80 103.490 -50.950 2009 263.993 221.790 20 80 220.393 47.390 2010 8.710 43.022 323.529 10 90 -44.077 -460.365 2005 8.710 82.664 677.955 10 90 -4.435 -105.939 2006 4101 8.710 57.136 541.129 10 90 -29.963 -242.765 2007 GK (10) 4101 8.710 60.147 684.090 10 90 -26.953 -99.804 2008 822 GK (10) 4101 8.710 63.568 641.777 10 90 -23.532 -142.117 2009 823 GK (10) 4101 8.710 57.951 779.563 10 90 -29.148 -4.331 2010 824 GK (10)* 8000 0 5.292.030 40 110 0 0 2006 825 GK (10)* 8000 0 5.276.022 40 110 0 0 2007 826 GK (10)* 8000 0 5.354.414 40 110 0 0 2008 827 GK (10)* 8000 0 5.180.388 40 110 0 0 2009 828 GK (10)* 8000 0 5.052.812 40 110 0 0 2010 829 GK (10)* 0 0 0 0 0 0 0 0 2011 830 GK (10)* 4500 0 41.922 52.718 20 90 0 0 2009 831 GK (10)* 4500 0 54.172 66.443 20 90 0 0 2010 832 GK (10)* 4500 0 109.634 0 20 90 0 0 2008 833 GK (10)* 4500 0 109.489 0 20 90 0 0 2009 834 GK (10)* 4500 0 111.757 0 20 90 0 0 2010 835 GK (10)* 7000 0 0 0 20 110 0 0 2011 836 GK (10)* 3000 0 0 0 50 135 0 0 2011 837 GK (10)* 0 0 0 0 0 0 0 0 2011 838 GK (10)* 0 0 0 0 0 0 0 0 2011 839 GK (10)* 0 0 0 0 0 0 0 0 2011 840 GK (10)* 0 0 3.290.000 0 0 0 0 0 2010 841 GK (10)* 0 0 0 0 0 0 0 0 2011 842 GK (10)* 8700 0 0 0 0 0 0 0 2011 843 GK (10)* 8700 0 92.268 0 0 0 0 0 2010 844 GK (10)* 8700 0 146.114 0 0 0 0 0 2010 845 GK (10)* 8700 0 155.058 0 0 0 0 0 2010 846 GK (10)* 8700 0 117.944 0 0 0 0 0 2010 847 GK (10)* 0 0 0 0 0 0 0 0 2011 848 GK (10)* 3000 3.127 603.856 737.077 50 135 447.506 314.932 2006 849 GK (10)* 3000 3.127 598.467 737.077 50 135 442.117 314.932 2007 850 GK (10)* 3000 3.127 597.630 737.077 50 135 441.280 314.932 2008 640.000.0 00 640.000.0 00 880.000.0 00 880.000.0 00 880.000.0 00 Anhang 220 851 GK (10)* Ziffer nach BWZK 3000 852 GK (10)* 853 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 3.127 598.872 737.077 50 135 442.522 314.932 2009 3000 3.127 598.468 737.077 50 135 442.118 314.932 2010 GK (10)* 3200 62.124 2.627.080 125 250 -5.138.420 -1.225.169 2007 854 GK (10)* 3200 62.124 2.655.471 125 250 -5.110.029 227.986 2008 855 GK (10)* 3200 62.124 2.630.318 0 125 250 -5.135.182 0 2009 856 GK (10)* 3200 62.124 2.449.560 0 125 250 -5.315.940 0 2010 857 GK (10)* 3200 62.124 0 125 250 0 917.633 2005 858 GK (10)* 3200 62.124 2.688.071 125 250 -5.077.429 -356.868 2006 859 GK (10)* 0 0 0 0 0 0 0 2011 860 GK (10)* 3200 49.790 6.228.580 9.939.185 125 250 4.889 -2.508.198 2005 861 GK (10)* 3200 49.790 6.353.040 8.873.159 125 250 129.349 -3.574.224 2006 862 GK (10)* 3200 49.790 6.194.380 7.834.824 125 250 -29.311 -4.612.559 2007 863 GK (10)* 3200 49.790 6.229.048 6.698.087 125 250 5.357 -5.749.296 2008 864 GK (10)* 3200 49.790 6.278.394 6.448.277 125 250 54.703 -5.999.106 2009 865 GK (10)* 3200 49.790 6.462.718 7.516.720 125 250 239.027 -4.930.663 2010 866 GK (10)* 3000 0 0 0 50 135 0 0 2011 867 GK (10)* 3000 0 0 0 50 135 0 0 2011 868 GK (10)* 9100 0 0 0 20 65 0 0 2011 869 GK (10)* 0 0 0 0 0 0 0 0 2011 870 GK (10)* 0 0 0 0 0 0 0 0 2011 871 GK (11) 6400 0 3.985 0 20 105 0 0 2010 872 GK (11) 7000 252 0 0 20 110 0 0 2010 873 GK (11) 7700 83 2.281 0 20 100 621 0 2010 874 GK (11) 7700 119 2.328 0 20 100 -52 0 2010 875 GK (11) 7700 84 1.113 0 20 100 -567 0 2010 876 GK (11) 7700 233 3.541 0 20 100 -1.119 0 2010 877 GK (11) 7700 168 2.359 0 20 100 -1.001 0 2010 878 GK (11) 7700 190 2.307 0 20 100 -1.493 0 2010 879 GK (11) 7700 102 1.704 0 20 100 -336 0 2010 880 GK (11) 7700 135 3.015 0 20 100 315 0 2010 881 GK (11) 7700 233 3.054 0 20 100 -1.606 0 2010 882 GK (11) 7700 133 2.501 0 20 100 -159 0 2010 883 GK (11) 7700 193 3.948 0 20 100 88 0 2010 884 GK (11) 9100 0 806 0 20 65 0 0 2010 885 GK (11) 4100 2.864 54.298 0 10 105 25.658 0 2010 886 GK (11) 4100 1.549 16.589 0 10 105 1.099 0 2010 887 GK (11) 4100 503 7.433 0 10 105 2.403 0 2010 888 GK (11) 8000 0 125.832 0 40 110 0 0 2010 889 GK (11) 6400 0 10.505 0 20 105 0 0 2010 14.305.83 1 15.758.98 6 16.448.63 3 15.174.13 2 0 Anhang 221 890 GK (11) Ziffer nach BWZK 8700 891 GK (11) 8000 892 GK (11) 1300 893 GK (11) 5100 894 GK (11) 5100 895 GK (2) 896 GK (2) 897 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 0 2.298 0 0 0 0 0 2010 0 256.808 0 40 110 0 0 2010 965 797 0 20 80 0 0 2010 1.484 23.869 0 25 110 -13.231 0 2010 1.703 50.015 0 25 110 7.440 0 2010 6400 136 0 0 20 105 0 0 2006 6400 136 0 0 20 105 0 0 2007 GK (2) 6400 136 0 0 20 105 0 0 2008 898 GK (2) 6400 136 0 0 20 105 0 0 2009 899 GK (2) 6400 136 1.112 0 20 105 -1.608 0 2010 900 GK (2) 6500 70 3.055 0 20 105 1.655 0 2006 901 GK (2) 6500 70 2.953 0 20 105 1.553 0 2007 902 GK (2) 6500 70 3.134 0 20 105 1.734 0 2008 903 GK (2) 6500 70 3.823 0 20 105 2.423 0 2009 904 GK (2) 6500 70 4.033 0 20 105 2.633 0 2010 905 GK (2) 6400 50 0 0 20 105 0 0 2006 906 GK (2) 6400 50 0 0 20 105 0 0 2007 907 GK (2) 6400 50 0 0 20 105 0 0 2008 908 GK (2) 6400 50 0 0 20 105 0 0 2009 909 GK (2) 6400 50 901 0 20 105 -99 0 2010 910 GK (2) 7700 343 5.270 0 20 100 -1.590 0 2006 911 GK (2) 7700 343 4.703 0 20 100 -2.157 0 2007 912 GK (2) 7700 343 4.916 0 20 100 -1.944 0 2008 913 GK (2) 7700 343 4.612 0 20 100 -2.248 0 2009 914 GK (2) 7700 343 4.833 0 20 100 -2.027 0 2010 915 GK (2) 6400 0 3.959 0 20 105 0 0 2006 916 GK (2) 6400 0 4.244 0 20 105 0 0 2007 917 GK (2) 6400 0 3.337 0 20 105 0 0 2008 918 GK (2) 6400 0 6.152 0 20 105 0 0 2009 919 GK (2) 6400 0 7.242 0 20 105 0 0 2010 920 GK (2) 6400 210 3.770 0 20 105 -430 0 2006 921 GK (2) 6400 210 4.077 0 20 105 -123 0 2007 922 GK (2) 6400 210 6.161 0 20 105 1.961 0 2008 923 GK (2) 6400 210 6.156 0 20 105 1.956 0 2009 924 GK (2) 6400 210 5.177 0 20 105 977 0 2010 925 GK (2) 4400 500 9.635 0 20 110 -365 0 2006 926 GK (2) 4400 500 10.499 0 20 110 499 0 2007 927 GK (2) 4400 500 10.554 0 20 110 554 0 2008 928 GK (2) 4400 500 11.035 0 20 110 1.035 0 2009 929 GK (2) 4400 500 10.569 0 20 110 569 0 2010 930 GK (2) 8000 0 399.547 0 40 110 0 0 2006 931 GK (2) 8000 0 537.412 0 40 110 0 0 2007 932 GK (2) 8000 0 409.393 0 40 110 0 0 2008 Anhang 222 933 GK (2) Ziffer nach BWZK 8000 934 GK (2) 935 936 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 0 450.139 0 40 110 0 0 2009 8000 0 410.007 0 40 110 0 0 2010 GK (2) 6400 61 0 0 20 105 0 0 2006 GK (2) 6400 61 0 0 20 105 0 0 2007 937 GK (2) 6400 61 0 0 20 105 0 0 2008 938 GK (2) 6400 61 319 0 20 105 -901 0 2009 939 GK (2) 6400 61 425 0 20 105 -795 0 2010 940 GK (2) 9150 534 3.295 0 30 135 -12.725 0 2006 941 GK (2) 9150 534 2.968 0 30 135 -13.052 0 2007 942 GK (2) 9150 534 2.602 0 30 135 -13.418 0 2008 943 GK (2) 9150 534 2.968 0 30 135 -13.052 0 2009 944 GK (2) 9150 534 2.927 0 30 135 -13.093 0 2010 945 GK (2) 0 15 0 0 0 0 0 0 2006 946 GK (2) 0 0 0 0 0 0 0 0 2007 947 GK (2) 0 0 0 0 0 0 0 0 2008 948 GK (2) 0 0 0 0 0 0 0 0 2009 949 GK (2) 0 0 0 0 0 0 0 0 2010 950 GK (2) 1300 846 34.829 0 20 80 17.909 0 2006 951 GK (2) 1300 846 33.719 0 20 80 16.799 0 2007 952 GK (2) 1300 846 36.563 0 20 80 19.643 0 2008 953 GK (2) 1300 846 32.565 0 20 80 15.645 0 2009 954 GK (2) 1300 846 35.400 0 20 80 18.480 0 2010 955 GK (2) 4101 3.594 48.936 0 10 90 12.996 0 2007 956 GK (2) 4101 3.594 48.909 0 10 90 12.969 0 2008 957 GK (2) 4101 3.594 38.471 0 10 90 2.531 0 2009 958 GK (2) 4101 3.594 39.655 0 10 90 3.715 0 2010 959 GK (2) 7700 3.594 45.097 0 20 100 -26.783 0 2006 960 GK (2) 5100 1.328 0 0 25 110 0 0 2006 961 GK (2) 5100 1.328 0 0 25 110 0 0 2007 962 GK (2) 5100 1.328 0 0 25 110 0 0 2008 963 GK (2) 5100 1.328 0 0 25 110 0 0 2009 964 GK (2) 5100 1.328 0 0 25 110 0 0 2010 965 GK (2) 0 0 81.469 0 0 0 0 0 2006 966 GK (2) 0 0 69.682 0 0 0 0 0 2007 967 GK (2) 0 0 64.983 0 0 0 0 0 2008 968 GK (2) 0 0 67.713 0 0 0 0 0 2009 969 GK (2) 0 0 0 0 0 0 0 0 2010 970 GK (2) 7700 100 2.943 0 20 100 943 0 2006 971 GK (2) 7700 100 2.537 0 20 100 537 0 2007 972 GK (2) 7700 100 2.430 0 20 100 430 0 2008 973 GK (2) 7700 100 2.424 0 20 100 424 0 2009 974 GK (2) 7700 100 2.440 0 20 100 440 0 2010 975 GK (2) 4400 173 6.282 0 20 110 2.822 0 2006 Anhang 223 976 GK (2) Ziffer nach BWZK 4400 977 GK (2) 978 979 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 173 5.204 0 20 110 1.744 0 2007 4400 173 5.643 0 20 110 2.183 0 2008 GK (2) 4400 173 6.623 0 20 110 3.163 0 2009 GK (2) 4400 173 0 0 20 110 0 0 2010 980 GK (2) 9150 762 118.652 0 30 135 95.792 0 2006 981 GK (2) 9150 762 11.476 0 30 135 -11.384 0 2007 982 GK (2) 9150 762 11.207 0 30 135 -11.653 0 2008 983 GK (2) 9150 762 12.338 0 30 135 -10.522 0 2009 984 GK (2) 9150 762 12.958 0 30 135 -9.902 0 2010 985 GK (2) 4100 825 9.451 0 10 105 1.201 0 2006 986 GK (2) 4100 825 7.169 0 10 105 -1.081 0 2007 987 GK (2) 4100 825 6.880 0 10 105 -1.370 0 2008 988 GK (2) 4100 825 6.828 0 10 105 -1.422 0 2009 989 GK (2) 4100 825 5.779 0 10 105 -2.471 0 2010 990 GK (2) 7700 130 3.295 0 20 100 695 0 2006 991 GK (2) 7700 130 2.968 0 20 100 368 0 2007 992 GK (2) 7700 130 2.602 0 20 100 2 0 2008 993 GK (2) 7700 130 2.968 0 20 100 368 0 2009 994 GK (2) 7700 130 2.927 0 20 100 327 0 2010 995 GK (2) 7700 95 1.176 0 20 100 -724 0 2006 996 GK (2) 7700 95 1.408 0 20 100 -492 0 2007 997 GK (2) 7700 95 1.384 0 20 100 -516 0 2008 998 GK (2) 7700 95 1.532 0 20 100 -368 0 2009 999 GK (2) 7700 95 1.577 0 20 100 -323 0 2010 1000 GK (2) 7700 106 874 0 20 100 -1.246 0 2006 1001 GK (2) 7700 106 1.129 0 20 100 -991 0 2007 1002 GK (2) 7700 106 889 0 20 100 -1.231 0 2008 1003 GK (2) 7700 106 1.061 0 20 100 -1.059 0 2009 1004 GK (2) 7700 106 1.016 0 20 100 -1.104 0 2010 1005 GK (2) 9100 150 1.724 0 20 65 -1.276 0 2006 1006 GK (2) 9100 150 1.000 0 20 65 -2.000 0 2007 1007 GK (2) 9100 150 1.885 0 20 65 -1.115 0 2008 1008 GK (2) 9100 150 1.984 0 20 65 -1.016 0 2009 1009 GK (2) 9100 150 2.029 0 20 65 -971 0 2010 1010 GK (2) 4400 590 7.111 0 20 110 -4.689 0 2006 1011 GK (2) 4400 590 6.581 0 20 110 -5.219 0 2007 1012 GK (2) 4400 590 5.954 0 20 110 -5.846 0 2008 1013 GK (2) 4400 590 5.891 0 20 110 -5.909 0 2009 1014 GK (2) 4400 590 5.957 0 20 110 -5.843 0 2010 1015 GK (2) 9120 230 3.835 0 40 75 -5.365 0 2006 1016 GK (2) 9120 230 4.228 0 40 75 -4.972 0 2007 1017 GK (2) 9120 230 3.506 0 40 75 -5.694 0 2008 1018 GK (2) 9120 230 3.723 0 40 75 -5.477 0 2009 Anhang 224 1019 GK (2) Ziffer nach BWZK 9120 1020 GK (2) 1021 1022 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 230 3.772 0 40 75 -5.428 0 2010 4400 85 8.591 0 20 110 6.891 0 2006 GK (2) 4400 85 5.384 0 20 110 3.684 0 2007 GK (2) 4400 85 5.106 0 20 110 3.406 0 2008 1023 GK (2) 4400 85 3.565 0 20 110 1.865 0 2009 1024 GK (2) 4400 85 4.549 0 20 110 2.849 0 2010 1025 GK (2) 9150 496 4.694 0 30 135 -10.186 0 2006 1026 GK (2) 9150 496 3.824 0 30 135 -11.056 0 2007 1027 GK (2) 9150 496 7.986 0 30 135 -6.894 0 2008 1028 GK (2) 9150 496 4.111 0 30 135 -10.769 0 2009 1029 GK (2) 9150 496 5.510 0 30 135 -9.370 0 2010 1030 GK (2) 7700 247 1.842 0 20 100 -3.098 0 2006 1031 GK (2) 7700 247 2.931 0 20 100 -2.009 0 2007 1032 GK (2) 7700 247 3.048 0 20 100 -1.892 0 2008 1033 GK (2) 7700 247 2.696 0 20 100 -2.244 0 2009 1034 GK (2) 7700 247 2.775 0 20 100 -2.165 0 2010 1035 GK (2) 9100 160 2.523 0 20 65 -677 0 2006 1036 GK (2) 9100 160 1.618 0 20 65 -1.582 0 2007 1037 GK (2) 9100 160 5.332 0 20 65 2.132 0 2008 1038 GK (2) 9100 160 2.764 0 20 65 -436 0 2009 1039 GK (2) 9100 160 4.559 0 20 65 1.359 0 2010 1040 GK (2) 6400 280 2.153 0 20 105 -3.447 0 2006 1041 GK (2) 6400 280 1.232 0 20 105 -4.368 0 2007 1042 GK (2) 6400 280 2.920 0 20 105 -2.680 0 2008 1043 GK (2) 6400 280 2.135 0 20 105 -3.465 0 2009 1044 GK (2) 6400 280 2.305 0 20 105 -3.295 0 2010 1045 GK (2) 4400 301 5.133 0 20 110 -887 0 2006 1046 GK (2) 4400 301 5.153 0 20 110 -867 0 2007 1047 GK (2) 4400 301 4.574 0 20 110 -1.446 0 2008 1048 GK (2) 4400 301 4.685 0 20 110 -1.335 0 2009 1049 GK (2) 4400 301 4.839 0 20 110 -1.181 0 2010 1050 GK (2) 4100 929 6.344 0 10 105 -2.946 0 2006 1051 GK (2) 4100 929 6.515 0 10 105 -2.775 0 2007 1052 GK (2) 4100 929 5.423 0 10 105 -3.867 0 2008 1053 GK (2) 4100 929 6.211 0 10 105 -3.079 0 2009 1054 GK (2) 4100 929 7.484 0 10 105 -1.806 0 2010 1055 GK (2) 5100 554 13.750 0 25 110 -100 0 2006 1056 GK (2) 5100 554 18.680 0 25 110 4.830 0 2007 1057 GK (2) 5100 554 11.808 0 25 110 -2.042 0 2008 1058 GK (2) 5100 554 11.514 0 25 110 -2.336 0 2009 1059 GK (2) 5100 554 11.248 0 25 110 -2.602 0 2010 1060 GK (2) 6400 81 0 0 20 105 0 0 2006 1061 GK (2) 6400 81 0 0 20 105 0 0 2007 Anhang 225 1062 GK (2) Ziffer nach BWZK 6400 1063 GK (2) 6400 1064 GK (2) 1065 GK (2) 1066 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 81 0 0 20 105 0 0 2008 81 741 0 20 105 -879 0 2009 6400 81 1.295 0 20 105 -325 0 2010 7700 106 1.875 0 20 100 -245 0 2006 GK (2) 7700 106 1.672 0 20 100 -448 0 2007 1067 GK (2) 7700 106 1.677 0 20 100 -443 0 2008 1068 GK (2) 7700 106 1.620 0 20 100 -500 0 2009 1069 GK (2) 7700 106 1.541 0 20 100 -579 0 2010 1070 GK (2) 7700 117 2.125 0 20 100 -215 0 2006 1071 GK (2) 7700 117 2.154 0 20 100 -186 0 2007 1072 GK (2) 7700 117 1.882 0 20 100 -458 0 2008 1073 GK (2) 7700 117 1.908 0 20 100 -432 0 2009 1074 GK (2) 7700 117 2.474 0 20 100 134 0 2010 1075 GK (2) 9100 105 52 0 20 65 -2.048 0 2006 1076 GK (2) 9100 105 17 0 20 65 -2.083 0 2007 1077 GK (2) 9100 105 7 0 20 65 -2.093 0 2008 1078 GK (2) 9100 105 14 0 20 65 -2.086 0 2009 1079 GK (2) 9100 105 493 0 20 65 -1.607 0 2010 1080 GK (3) 7700 350 2.400 0 20 100 -4.600 0 2005 1081 GK (3) 7700 350 2.359 0 20 100 -4.641 0 2006 1082 GK (3) 7700 350 2.707 0 20 100 -4.293 0 2007 1083 GK (3) 7700 350 2.987 0 20 100 -4.013 0 2008 1084 GK (3) 7700 350 2.476 0 20 100 -4.524 0 2009 1085 GK (3) 7700 350 3.208 0 20 100 -3.792 0 2010 1086 GK (3) 6500 0 2.602 0 20 105 0 0 2005 1087 GK (3) 6500 0 2.993 0 20 105 0 0 2006 1088 GK (3) 6500 0 2.750 0 20 105 0 0 2007 1089 GK (3) 6500 0 2.450 0 20 105 0 0 2008 1090 GK (3) 6500 0 2.350 0 20 105 0 0 2009 1091 GK (3) 6500 0 2.100 0 20 105 0 0 2010 1092 GK (3) 9150 0 145 0 30 135 0 0 2005 1093 GK (3) 9150 0 134 0 30 135 0 0 2006 1094 GK (3) 9150 0 116 0 30 135 0 0 2007 1095 GK (3) 9150 0 109 0 30 135 0 0 2008 1096 GK (3) 9150 0 112 0 30 135 0 0 2009 1097 GK (3) 9150 0 120 0 30 135 0 0 2010 1098 GK (3) 9150 122 1.958 0 30 135 -1.702 0 2005 1099 GK (3) 9150 122 1.781 0 30 135 -1.879 0 2006 1100 GK (3) 9150 122 1.640 0 30 135 -2.020 0 2007 1101 GK (3) 9150 122 1.630 0 30 135 -2.030 0 2008 1102 GK (3) 9150 122 1.650 0 30 135 -2.010 0 2009 1103 GK (3) 9150 122 1.533 0 30 135 -2.127 0 2010 1104 GK (3) 6000 60 760 0 20 105 -440 0 2005 Anhang 226 1105 GK (3) Ziffer nach BWZK 6000 1106 GK (3) 1107 1108 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 60 740 0 20 105 -460 0 2006 6000 60 790 0 20 105 -410 0 2007 GK (3) 6000 60 765 0 20 105 -435 0 2008 GK (3) 6000 60 789 0 20 105 -411 0 2009 1109 GK (3) 6000 60 870 0 20 105 -330 0 2010 1110 GK (3) 6000 100 2.000 0 20 105 0 0 2005 1111 GK (3) 6000 100 1.500 0 20 105 -500 0 2006 1112 GK (3) 6000 100 1.800 0 20 105 -200 0 2007 1113 GK (3) 6000 100 1.879 0 20 105 -121 0 2008 1114 GK (3) 6000 100 1.768 0 20 105 -232 0 2009 1115 GK (3) 6000 100 1.890 0 20 105 -110 0 2010 1116 GK (3) 6000 250 2.000 0 20 105 -3.000 0 2005 1117 GK (3) 6000 250 2.500 0 20 105 -2.500 0 2006 1118 GK (3) 6000 250 2.800 0 20 105 -2.200 0 2007 1119 GK (3) 6000 250 2.567 0 20 105 -2.433 0 2008 1120 GK (3) 6000 250 2.690 0 20 105 -2.310 0 2009 1121 GK (3) 6000 250 2.890 0 20 105 -2.110 0 2010 1122 GK (3) 7700 350 9.120 0 20 100 2.120 0 2005 1123 GK (3) 7700 350 8.438 0 20 100 1.438 0 2006 1124 GK (3) 7700 350 8.107 0 20 100 1.107 0 2007 1125 GK (3) 7700 350 8.441 0 20 100 1.441 0 2008 1126 GK (3) 7700 350 7.734 0 20 100 734 0 2009 1127 GK (3) 7700 350 9.736 0 20 100 2.736 0 2010 1128 GK (3) 4100 1.000 17.920 0 10 105 7.920 0 2005 1129 GK (3) 4100 1.000 17.420 0 10 105 7.420 0 2006 1130 GK (3) 4100 1.000 17.330 0 10 105 7.330 0 2007 1131 GK (3) 4100 1.000 17.456 0 10 105 7.456 0 2008 1132 GK (3) 4100 1.000 17.345 0 10 105 7.345 0 2009 1133 GK (3) 4100 1.000 17.789 0 10 105 7.789 0 2010 1134 GK (3) 6000 299 6.021 0 20 105 41 0 2005 1135 GK (3) 6000 299 6.025 0 20 105 45 0 2006 1136 GK (3) 6000 299 6.023 0 20 105 43 0 2007 1137 GK (3) 6000 299 5.420 0 20 105 -560 0 2008 1138 GK (3) 6000 299 5.120 0 20 105 -860 0 2009 1139 GK (3) 6000 299 5.390 0 20 105 -590 0 2010 1140 GK (3) 4400 350 3.916 0 20 110 -3.084 0 2005 1141 GK (3) 4400 350 3.750 0 20 110 -3.250 0 2006 1142 GK (3) 4400 350 3.864 0 20 110 -3.136 0 2007 1143 GK (3) 4400 350 3.678 0 20 110 -3.322 0 2008 1144 GK (3) 4400 350 4.201 0 20 110 -2.799 0 2009 1145 GK (3) 4400 350 4.983 0 20 110 -2.017 0 2010 1146 GK (3) 4400 990 20.911 0 20 110 1.111 0 2005 1147 GK (3) 4400 990 21.500 0 20 110 1.700 0 2006 Anhang 227 1148 GK (3) Ziffer nach BWZK 4400 1149 GK (3) 1150 1151 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 990 20.884 0 20 110 1.084 0 2007 4400 990 23.240 0 20 110 3.440 0 2008 GK (3) 4400 990 20.440 0 20 110 640 0 2009 GK (3) 4400 990 20.123 0 20 110 323 0 2010 1152 GK (3) 9100 122 630 0 20 65 -1.810 0 2005 1153 GK (3) 9100 122 627 0 20 65 -1.813 0 2006 1154 GK (3) 9100 122 657 0 20 65 -1.783 0 2007 1155 GK (3) 9100 122 556 0 20 65 -1.884 0 2008 1156 GK (3) 9100 122 602 0 20 65 -1.838 0 2009 1157 GK (3) 9100 122 589 0 20 65 -1.851 0 2010 1158 GK (3) 1300 440 15.340 0 20 80 6.540 0 2005 1159 GK (3) 1300 440 15.590 0 20 80 6.790 0 2006 1160 GK (3) 1300 440 14.500 0 20 80 5.700 0 2007 1161 GK (3) 1300 440 15.142 0 20 80 6.342 0 2008 1162 GK (3) 1300 440 13.885 0 20 80 5.085 0 2009 1163 GK (3) 1300 440 16.817 0 20 80 8.017 0 2010 1164 GK (3) 5100 1.236 28.840 0 25 110 -2.060 0 2005 1165 GK (3) 5100 1.236 28.120 0 25 110 -2.780 0 2006 1166 GK (3) 5100 1.236 26.182 0 25 110 -4.718 0 2007 1167 GK (3) 5100 1.236 24.567 0 25 110 -6.333 0 2008 1168 GK (3) 5100 1.236 24.120 0 25 110 -6.780 0 2009 1169 GK (3) 5100 1.236 23.760 0 25 110 -7.140 0 2010 1170 GK (3) 6000 100 4.500 0 20 105 2.500 0 2005 1171 GK (3) 6000 100 4.574 0 20 105 2.574 0 2006 1172 GK (3) 6000 100 4.432 0 20 105 2.432 0 2007 1173 GK (3) 6000 100 4.501 0 20 105 2.501 0 2008 1174 GK (3) 6000 100 4.364 0 20 105 2.364 0 2009 1175 GK (3) 6000 100 5.541 0 20 105 3.541 0 2010 1176 GK (3) 4100 0 0 0 10 105 0 0 2011 1177 GK (3) 7700 0 1.900 0 20 100 0 0 2005 1178 GK (3) 7700 0 2.376 0 20 100 0 0 2006 1179 GK (3) 7700 0 1.740 0 20 100 0 0 2007 1180 GK (3) 7700 0 1.809 0 20 100 0 0 2008 1181 GK (3) 7700 0 1.980 0 20 100 0 0 2009 1182 GK (3) 7700 0 2.301 0 20 100 0 0 2010 1183 GK (3) 7700 150 2.299 0 20 100 -701 0 2005 1184 GK (3) 7700 150 2.376 0 20 100 -624 0 2006 1185 GK (3) 7700 150 2.185 0 20 100 -815 0 2007 1186 GK (3) 7700 150 2.090 0 20 100 -910 0 2008 1187 GK (3) 7700 150 1.908 0 20 100 -1.092 0 2009 1188 GK (3) 7700 150 1.900 0 20 100 -1.100 0 2010 1189 GK (3) 7700 300 3.716 0 20 100 -2.284 0 2005 1190 GK (3) 7700 300 3.900 0 20 100 -2.100 0 2006 Anhang 228 1191 GK (3) Ziffer nach BWZK 7700 1192 GK (3) 1193 1194 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 300 3.634 0 20 100 -2.366 0 2007 7700 300 3.700 0 20 100 -2.300 0 2008 GK (3) 7700 300 4.100 0 20 100 -1.900 0 2009 GK (3) 7700 300 5.155 0 20 100 -845 0 2010 1195 GK (3) 7700 50 1.599 0 20 100 599 0 2005 1196 GK (3) 7700 50 1.659 0 20 100 659 0 2006 1197 GK (3) 7700 50 1.900 0 20 100 900 0 2007 1198 GK (3) 7700 50 1.809 0 20 100 809 0 2008 1199 GK (3) 7700 50 1.560 0 20 100 560 0 2009 1200 GK (3) 7700 50 1.787 0 20 100 787 0 2010 1201 GK (3) 7700 80 2.200 0 20 100 600 0 2005 1202 GK (3) 7700 80 2.190 0 20 100 590 0 2006 1203 GK (3) 7700 80 2.320 0 20 100 720 0 2007 1204 GK (3) 7700 80 2.060 0 20 100 460 0 2008 1205 GK (3) 7700 80 2.310 0 20 100 710 0 2009 1206 GK (3) 7700 80 2.209 0 20 100 609 0 2010 1207 GK (3) 7700 100 980 0 20 100 -1.020 0 2005 1208 GK (3) 7700 100 1.001 0 20 100 -999 0 2006 1209 GK (3) 7700 100 944 0 20 100 -1.056 0 2007 1210 GK (3) 7700 100 1.235 0 20 100 -765 0 2008 1211 GK (3) 7700 100 1.609 0 20 100 -391 0 2009 1212 GK (3) 7700 100 2.334 0 20 100 334 0 2010 1213 GK (3) 7700 100 1.611 0 20 100 -389 0 2005 1214 GK (3) 7700 100 1.878 0 20 100 -122 0 2006 1215 GK (3) 7700 100 1.657 0 20 100 -343 0 2007 1216 GK (3) 7700 100 0 0 20 100 -2.000 0 2008 1217 GK (3) 7700 100 0 0 20 100 -2.000 0 2009 1218 GK (3) 7700 100 12.136 0 20 100 10.136 0 2010 1219 GK (3) 7700 100 2.090 0 20 100 90 0 2005 1220 GK (3) 7700 100 2.369 0 20 100 369 0 2006 1221 GK (3) 7700 100 2.208 0 20 100 208 0 2007 1222 GK (3) 7700 100 2.900 0 20 100 900 0 2008 1223 GK (3) 7700 100 2.500 0 20 100 500 0 2009 1224 GK (3) 7700 100 1.438 0 20 100 -562 0 2010 1225 GK (3) 7700 100 398 0 20 100 -1.602 0 2005 1226 GK (3) 7700 100 431 0 20 100 -1.569 0 2006 1227 GK (3) 7700 100 481 0 20 100 -1.519 0 2007 1228 GK (3) 7700 100 589 0 20 100 -1.411 0 2008 1229 GK (3) 7700 100 798 0 20 100 -1.202 0 2009 1230 GK (3) 7700 100 1.510 0 20 100 -490 0 2010 1231 GK (3) 4100 600 8.874 0 10 105 2.874 0 2005 1232 GK (3) 4100 600 9.369 0 10 105 3.369 0 2006 1233 GK (3) 4100 600 9.067 0 10 105 3.067 0 2007 Anhang 229 1234 GK (3) Ziffer nach BWZK 4100 1235 GK (3) 1236 1237 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 600 9.234 0 10 105 3.234 0 2008 4100 600 9.678 0 10 105 3.678 0 2009 GK (3) 4100 600 10.299 0 10 105 4.299 0 2010 GK (3) 5100 730 7.760 0 25 110 -10.490 0 2005 1238 GK (3) 5100 730 7.200 0 25 110 -11.050 0 2006 1239 GK (3) 5100 730 9.400 0 25 110 -8.850 0 2007 1240 GK (3) 5100 730 6.789 0 25 110 -11.461 0 2008 1241 GK (3) 5100 730 6.340 0 25 110 -11.910 0 2009 1242 GK (3) 5100 730 5.900 0 25 110 -12.350 0 2010 1243 GK (3) 7700 54 1.834 0 20 100 754 0 2005 1244 GK (3) 7700 54 3.111 0 20 100 2.031 0 2006 1245 GK (3) 7700 54 3.491 0 20 100 2.411 0 2007 1246 GK (3) 7700 54 3.509 0 20 100 2.429 0 2008 1247 GK (3) 7700 54 3.809 0 20 100 2.729 0 2009 1248 GK (3) 7700 54 4.090 0 20 100 3.010 0 2010 1249 GK (3) 7700 160 900 0 20 100 -2.300 0 2005 1250 GK (3) 7700 160 1.090 0 20 100 -2.110 0 2006 1251 GK (3) 7700 160 1.475 0 20 100 -1.725 0 2007 1252 GK (3) 7700 160 1.500 0 20 100 -1.700 0 2008 1253 GK (3) 7700 160 1.659 0 20 100 -1.541 0 2009 1254 GK (3) 7700 160 2.870 0 20 100 -330 0 2010 1255 GK (4) 7700 0 0 0 20 100 0 0 2011 1256 GK (4) 7700 0 0 0 20 100 0 0 2011 1257 GK (4) 7700 0 0 0 20 100 0 0 2011 1258 GK (4) 9900 0 0 0 0 0 0 0 2011 1259 GK (4) 7700 0 0 0 20 100 0 0 2011 1260 GK (4) 9900 0 0 0 0 0 0 0 2011 1261 GK (4) 4400 0 0 0 20 110 0 0 2011 1262 GK (4) 4400 0 0 0 20 110 0 0 2011 1263 GK (4) 4400 0 0 0 20 110 0 0 2011 1264 GK (4) 6000 0 0 0 20 105 0 0 2011 1265 GK (4) 6000 0 0 0 20 105 0 0 2011 1266 GK (4) 1300 0 0 0 20 80 0 0 2011 1267 GK (4) 9150 0 0 0 30 135 0 0 2011 1268 GK (4) 9900 0 0 0 0 0 0 0 2011 1269 GK (4) 7700 0 0 0 20 100 0 0 2011 1270 GK (4) 7700 0 0 0 20 100 0 0 2011 1271 GK (4) 7700 0 0 0 20 100 0 0 2011 1272 GK (4) 7700 0 0 0 20 100 0 0 2011 1273 GK (4) 9150 0 0 0 30 135 0 0 2011 1274 GK (4) 7700 0 0 0 20 100 0 0 2011 1275 GK (4) 9150 0 0 0 30 135 0 0 2011 1276 GK (4) 7700 0 0 0 20 100 0 0 2011 Anhang 230 1277 GK (4) Ziffer nach BWZK 7700 1278 GK (5) 7700 1279 GK (5) 1280 GK (5) 1281 GK (5) 1282 GK (5) 0 1283 GK (5) 7700 1284 GK (5) 1285 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 0 0 0 20 100 0 0 2011 420 4.250 0 20 100 -4.150 0 2011 9100 0 1.300 0 20 65 0 0 2011 7700 420 4.250 0 20 100 -4.150 0 2011 9100 0 1.300 0 20 65 0 0 2011 2.800 390.000 0 0 0 0 0 2011 420 4.250 0 20 100 -4.150 0 2011 9100 0 1.300 0 20 65 0 0 2011 GK (5) 7700 420 4.250 0 20 100 -4.150 0 2011 1286 GK (5) 9100 0 1.300 0 20 65 0 0 2011 1287 GK (5) 7700 420 4.250 0 20 100 -4.150 0 2011 1288 GK (5) 9100 0 1.300 0 20 65 0 0 2011 1289 GK (5) 0 2.400 165.000 0 0 0 0 0 2011 1290 GK (5) 1300 750 125.000 0 20 80 110.000 0 2011 1291 GK (5) 6400 240 10.900 0 20 105 6.100 0 2011 1292 GK (5) 7700 420 4.250 0 20 100 -4.150 0 2011 1293 GK (5) 9100 0 1.300 0 20 65 0 0 2011 1294 GK (6) 4200 10.154 339.305 1.845.887 20 80 136.225 1.033.567 2003 1295 GK (6) 4200 10.154 344.014 1.873.670 20 80 140.934 1.061.350 2004 1296 GK (6) 4200 10.154 369.149 1.714.578 20 80 166.069 902.258 2005 1297 GK (6) 4200 10.154 367.274 1.393.744 20 80 164.194 581.424 2006 1298 GK (6) 4200 10.154 383.088 1.482.684 20 80 180.008 670.364 2007 1299 GK (6) 4200 10.154 372.392 0 20 80 169.312 0 2008 1300 GK (6) 4200 10.154 343.807 0 20 80 140.727 0 2009 1301 GK (6) 4200 27.620 531.431 3.850.858 20 80 -20.969 1.641.258 2002 1302 GK (6) 4200 27.620 582.420 3.665.920 20 80 30.020 1.456.320 2003 1303 GK (6) 4200 27.620 556.720 3.284.510 20 80 4.320 1.074.910 2004 1304 GK (6) 4200 27.620 532.400 3.292.473 20 80 -20.000 1.082.873 2005 1305 GK (6) 4200 27.620 517.980 2.412.393 20 80 -34.420 202.793 2006 1306 GK (6) 4200 27.620 572.396 2.699.503 20 80 19.996 489.903 2007 1307 GK (6) 4200 27.620 567.159 0 20 80 14.759 0 2008 1308 GK (6) 4200 27.620 563.258 0 20 80 10.858 0 2009 1309 GK (6) 7700 1.866 67.952 365.282 20 100 30.629 178.667 2004 1310 GK (6) 7700 1.866 74.283 364.505 20 100 36.960 177.890 2005 1311 GK (6) 7700 1.866 70.242 281.851 20 100 32.919 95.236 2006 1312 GK (6) 7700 1.866 71.007 354.169 20 100 33.684 167.554 2007 1313 GK (6) 7700 1.866 71.664 0 20 100 34.341 0 2008 1314 GK (6) 7700 1.866 68.465 0 20 100 31.142 0 2009 1315 GK (6) 4101 4.299 40.236 297.961 10 90 -2.754 -88.949 2002 1316 GK (6) 4101 4.299 50.954 316.316 10 90 7.964 -70.594 2003 1317 GK (6) 4101 4.299 49.661 305.501 10 90 6.671 -81.409 2004 1318 GK (6) 4101 4.299 55.926 250.269 10 90 12.936 -136.641 2005 1319 GK (6) 4101 4.299 57.660 210.058 10 90 14.670 -176.852 2006 Anhang 231 1320 GK (6) Ziffer nach BWZK 4101 1321 GK (6) 1322 1323 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 4.299 76.810 207.976 10 90 33.820 -178.934 2007 4101 4.299 75.900 0 10 90 32.910 0 2008 GK (6) 4101 4.299 76.355 0 10 90 33.365 0 2009 GK (6) 0 2.799 25.140 373.008 0 0 0 0 2002 1324 GK (6) 0 3.146 29.341 359.647 0 0 0 0 2003 1325 GK (6) 0 3.146 28.384 328.555 0 0 0 0 2004 1326 GK (6) 0 3.146 27.450 357.303 0 0 0 0 2005 1327 GK (6) 0 3.146 18.356 277.183 0 0 0 0 2006 1328 GK (6) 4101 4.185 40.520 377.420 10 90 -1.330 770 2002 1329 GK (6) 4101 4.185 41.120 376.320 10 90 -730 -330 2003 1330 GK (6) 4101 4.185 36.040 462.770 10 90 -5.810 86.120 2004 1331 GK (6) 4101 4.185 40.200 405.503 10 90 -1.650 28.853 2005 1332 GK (6) 4101 4.185 42.520 405.503 10 90 670 28.853 2006 1333 GK (6) 4101 4.185 28.400 405.503 10 90 -13.450 28.853 2007 1334 GK (6) 4101 4.185 32.000 0 10 90 -9.850 0 2008 1335 GK (6) 4101 4.185 29.600 0 10 90 -12.250 0 2009 1336 GK (6) 1300 2.372 197.744 0 20 80 150.304 0 2002 1337 GK (6) 1300 2.372 221.547 239.789 20 80 174.107 50.029 2003 1338 GK (6) 1300 2.372 240.199 223.870 20 80 192.759 34.110 2004 1339 GK (6) 1300 2.372 256.045 208.279 20 80 208.605 18.519 2005 1340 GK (6) 1300 2.372 274.050 230.032 20 80 226.610 40.272 2006 1341 GK (6) 1300 2.372 291.118 190.681 20 80 243.678 921 2007 1342 GK (6) 1300 2.372 275.851 0 20 80 228.411 0 2008 1343 GK (6) 1300 2.372 266.629 0 20 80 219.189 0 2009 1344 GK (6) 0 9.741 221.748 1.237.063 0 0 0 0 2005 1345 GK (6) 0 9.741 210.401 984.877 0 0 0 0 2006 1346 GK (6) 0 9.741 241.280 1.042.874 0 0 0 0 2007 1347 GK (6) 0 9.741 0 0 0 0 0 0 2008 1348 GK (6) 0 9.741 0 0 0 0 0 0 2009 1349 GK (6) 0 9.114 179.596 1.581.587 0 0 0 0 2002 1350 GK (6) 0 9.114 192.700 1.602.067 0 0 0 0 2003 1351 GK (6) 0 9.114 255.724 1.752.422 0 0 0 0 2004 1352 GK (6) 0 9.114 219.425 1.783.399 0 0 0 0 2005 1353 GK (6) 0 9.114 257.471 1.186.860 0 0 0 0 2006 1354 GK (6) 0 9.114 352.108 868.334 0 0 0 0 2007 1355 GK (6) 0 9.114 402.144 0 0 0 0 0 2008 1356 GK (6) 0 9.114 458.956 0 0 0 0 0 2009 1357 GK (6) 5100 0 22.240 0 0 0 0 0 2005 1358 GK (6) 5100 0 25.160 0 0 0 0 0 2006 1359 GK (6) 5100 0 26.400 0 0 0 0 0 2007 1360 GK (6) 5100 0 37.960 0 0 0 0 0 2008 1361 GK (6) 5100 0 41.360 0 0 0 0 0 2009 1362 GK (6) 4100 3.421 50.954 363.241 10 105 16.744 4.036 2003 Anhang 232 1363 GK (6) Ziffer nach BWZK 4100 1364 GK (6) 1365 1366 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 3.421 49.661 305.013 10 105 15.451 -54.192 2004 4100 3.421 40.230 336.625 10 105 6.020 -22.580 2005 GK (6) 4100 3.421 46.080 232.443 10 105 11.870 -126.762 2006 GK (6) 4100 3.421 41.007 323.586 10 105 6.797 -35.619 2007 1367 GK (6) 4100 3.421 38.168 0 10 105 3.958 0 2008 1368 GK (6) 4100 3.421 44.486 0 10 105 10.276 0 2009 1369 GK (6) 0 11.002 165.280 1.295.626 0 0 0 0 2003 1370 GK (6) 0 11.002 175.636 1.203.549 0 0 0 0 2004 1371 GK (6) 0 11.002 178.400 1.338.162 0 0 0 0 2005 1372 GK (6) 0 11.002 170.057 915.577 0 0 0 0 2006 1373 GK (6) 0 11.002 175.383 1.105.763 0 0 0 0 2007 1374 GK (6) 0 11.002 176.013 0 0 0 0 0 2008 1375 GK (6) 0 11.002 192.138 0 0 0 0 0 2009 1376 GK (6) 0 17.829 485.620 2.319.877 0 0 0 0 2002 1377 GK (6) 0 17.829 480.680 2.174.404 0 0 0 0 2003 1378 GK (6) 0 17.829 489.040 2.106.291 0 0 0 0 2004 1379 GK (6) 0 17.829 536.020 2.219.946 0 0 0 0 2005 1380 GK (6) 0 17.829 476.340 1.849.395 0 0 0 0 2006 1381 GK (6) 0 17.829 486.045 2.079.984 0 0 0 0 2007 1382 GK (6) 0 17.829 508.646 0 0 0 0 0 2008 1383 GK (6) 0 17.829 571.101 0 0 0 0 0 2009 1384 GK (6) 0 14.808 417.980 3.329.546 0 0 0 0 2002 1385 GK (6) 0 14.808 444.380 3.244.899 0 0 0 0 2003 1386 GK (6) 0 14.808 456.600 3.278.755 0 0 0 0 2004 1387 GK (6) 0 14.808 471.780 2.980.864 0 0 0 0 2005 1388 GK (6) 0 14.808 439.440 2.670.732 0 0 0 0 2006 1389 GK (6) 0 14.808 461.753 3.051.003 0 0 0 0 2007 1390 GK (6) 0 14.808 442.169 0 0 0 0 0 2008 1391 GK (6) 0 14.808 464.963 0 0 0 0 0 2009 1392 GK (6) 0 17.859 401.853 2.173.738 0 0 0 0 2005 1393 GK (6) 0 17.859 422.572 1.586.651 0 0 0 0 2006 1394 GK (6) 0 17.859 441.461 1.972.093 0 0 0 0 2007 1395 GK (6) 0 17.859 461.830 0 0 0 0 0 2008 1396 GK (6) 0 17.859 542.749 0 0 0 0 0 2009 1397 GK (6) 1301 10.098 269.720 935.747 30 85 -33.220 77.417 2005 1398 GK (6) 1301 10.098 255.182 989.937 30 85 -47.758 131.607 2006 1399 GK (6) 1301 10.098 242.911 851.876 30 85 -60.029 -6.454 2007 1400 GK (6) 1301 10.098 245.764 0 30 85 -57.176 0 2008 1401 GK (6) 1301 10.098 311.877 0 30 85 8.937 0 2009 1402 GK (7) 9100 514 8.513 90.162 20 65 -1.765 56.758 2005 1403 GK (7) 9100 514 8.374 88.620 20 65 -1.904 55.216 2006 1404 GK (7) 9100 514 9.326 73.126 20 65 -953 39.721 2007 1405 GK (7) 9100 514 7.317 85.148 20 65 -2.962 51.743 2008 Anhang 233 1406 GK (7) Ziffer nach BWZK 9100 1407 GK (7) 9100 1408 GK (7) 5100 0 1409 GK (7) 5100 1.890 1410 GK (7) 5100 1.890 1411 GK (7) 5100 1412 GK (7) 5100 1413 GK (7) 1414 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 514 8.411 86.093 20 65 -1.867 52.688 2009 514 7.796 99.293 20 65 -2.482 65.888 2010 0 0 25 110 0 0 2005 26.767 133.882 25 110 -20.495 -74.072 2006 33.365 88.281 25 110 -13.897 -119.673 2007 1.890 32.528 90.522 25 110 -14.735 -117.432 2008 1.890 31.648 0 25 110 -15.614 0 2009 5100 1.890 36.837 0 25 110 -10.425 0 2010 GK (7) 7700 267 4.259 35.945 20 100 -1.089 9.204 2005 1415 GK (7) 7700 267 4.173 46.553 20 100 -1.175 19.812 2006 1416 GK (7) 7700 267 4.262 39.407 20 100 -1.086 12.666 2007 1417 GK (7) 7700 267 3.971 41.916 20 100 -1.377 15.175 2008 1418 GK (7) 7700 267 3.627 34.017 20 100 -1.722 7.276 2009 1419 GK (7) 7700 267 4.055 39.834 20 100 -1.293 13.093 2010 1420 GK (7) 7700 93 914 5.004 20 100 -938 -4.253 2005 1421 GK (7) 7700 93 1.465 6.176 20 100 -386 -3.081 2006 1422 GK (7) 7700 93 1.399 4.539 20 100 -452 -4.718 2007 1423 GK (7) 7700 93 1.076 7.143 20 100 -775 -2.114 2008 1424 GK (7) 7700 93 1.224 7.183 20 100 -627 -2.074 2009 1425 GK (7) 7700 93 258 9.259 20 100 -1.593 2 2010 1426 GK (7) 7700 133 2.722 20.544 20 100 58 7.224 2005 1427 GK (7) 7700 133 1.422 23.925 20 100 -1.242 10.605 2006 1428 GK (7) 7700 133 2.134 16.348 20 100 -530 3.028 2007 1429 GK (7) 7700 133 1.921 23.881 20 100 -743 10.561 2008 1430 GK (7) 7700 133 1.932 18.455 20 100 -732 5.135 2009 1431 GK (7) 7700 133 2.623 29.445 20 100 -41 16.125 2010 1432 GK (7) 7700 192 0 18.637 20 100 0 -575 2005 1433 GK (7) 7700 192 0 19.736 20 100 0 524 2006 1434 GK (7) 7700 192 3.942 15.469 20 100 99 -3.743 2007 1435 GK (7) 7700 192 6.293 16.198 20 100 2.451 -3.014 2008 1436 GK (7) 7700 192 0 14.687 20 100 0 -4.525 2009 1437 GK (7) 7700 192 0 20.627 20 100 0 1.415 2010 1438 GK (7) 7700 222 24.670 0 20 100 20.234 0 2005 1439 GK (7) 7700 222 24.617 0 20 100 20.181 0 2006 1440 GK (7) 7700 222 20.784 0 20 100 16.347 0 2007 1441 GK (7) 7700 222 25.978 0 20 100 21.542 0 2008 1442 GK (7) 7700 222 24.068 0 20 100 19.631 0 2009 1443 GK (7) 7700 222 22.374 0 20 100 17.937 0 2010 1444 GK (7) 7700 142 911 18.007 20 100 -1.925 3.828 2005 1445 GK (7) 7700 142 1.171 20.504 20 100 -1.665 6.325 2006 1446 GK (7) 7700 142 1.222 18.627 20 100 -1.614 4.448 2007 1447 GK (7) 7700 142 1.219 17.678 20 100 -1.617 3.499 2008 1448 GK (7) 7700 142 1.230 13.532 20 100 -1.606 -647 2009 Anhang 234 1449 GK (7) Ziffer nach BWZK 7700 1450 GK (7) 1451 1452 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 142 1.033 19.203 20 100 -1.803 5.024 2010 7700 165 2.699 19.316 20 100 -597 2.838 2005 GK (7) 7700 165 3.744 25.827 20 100 449 9.349 2006 GK (7) 7700 165 2.332 19.599 20 100 -964 3.121 2007 1453 GK (7) 7700 165 2.424 18.034 20 100 -872 1.556 2008 1454 GK (7) 7700 165 2.446 20.919 20 100 -849 4.441 2009 1455 GK (7) 7700 165 0 25.636 20 100 0 9.158 2010 1456 GK (7) 7700 105 1.416 17.013 20 100 -674 6.562 2005 1457 GK (7) 7700 105 1.295 20.022 20 100 -795 9.571 2006 1458 GK (7) 7700 105 1.358 14.464 20 100 -732 4.013 2007 1459 GK (7) 7700 105 1.300 17.123 20 100 -790 6.672 2008 1460 GK (7) 7700 105 0 16.679 20 100 0 6.228 2009 1461 GK (7) 7700 105 1.350 17.746 20 100 -740 7.295 2010 1462 GK (7) 7700 161 5.932 0 20 100 2.721 0 2005 1463 GK (7) 7700 161 6.386 0 20 100 3.175 0 2006 1464 GK (7) 7700 161 5.427 0 20 100 2.216 0 2007 1465 GK (7) 7700 161 7.011 0 20 100 3.800 0 2008 1466 GK (7) 7700 161 6.123 0 20 100 2.912 0 2009 1467 GK (7) 7700 161 6.123 0 20 100 2.912 0 2010 1468 GK (7) 7700 122 1.612 0 20 100 -838 0 2005 1469 GK (7) 7700 122 1.596 0 20 100 -854 0 2006 1470 GK (7) 7700 122 1.741 0 20 100 -708 0 2007 1471 GK (7) 7700 122 1.583 0 20 100 -866 0 2008 1472 GK (7) 7700 122 1.820 0 20 100 -629 0 2009 1473 GK (7) 7700 122 1.903 0 20 100 -547 0 2010 1474 GK (7) 7700 118 1.589 11.670 20 100 -780 -173 2005 1475 GK (7) 7700 118 1.422 16.713 20 100 -947 4.870 2006 1476 GK (7) 7700 118 1.737 11.410 20 100 -632 -433 2007 1477 GK (7) 7700 118 1.374 11.739 20 100 -995 -104 2008 1478 GK (7) 7700 118 1.669 16.557 20 100 -699 4.714 2009 1479 GK (7) 7700 118 1.825 21.168 20 100 -544 9.325 2010 1480 GK (7) 7700 300 7.373 11.026 20 100 1.365 -19.014 2005 1481 GK (7) 7700 300 7.821 14.848 20 100 1.813 -15.192 2006 1482 GK (7) 7700 300 5.445 10.063 20 100 -563 -19.977 2007 1483 GK (7) 7700 300 6.459 11.687 20 100 451 -18.353 2008 1484 GK (7) 7700 300 7.411 12.220 20 100 1.403 -17.820 2009 1485 GK (7) 7700 300 10.513 17.779 20 100 4.505 -12.261 2010 1486 GK (7) 9100 129 538 0 20 65 -2.043 0 2005 1487 GK (7) 9100 129 1.873 0 20 65 -708 0 2006 1488 GK (7) 9100 129 345 0 20 65 -2.236 0 2007 1489 GK (7) 9100 129 857 0 20 65 -1.724 0 2008 1490 GK (7) 9100 129 627 0 20 65 -1.954 0 2009 1491 GK (7) 9100 129 239 0 20 65 -2.342 0 2010 Anhang 235 1492 GK (7) Ziffer nach BWZK 9100 1493 GK (7) 1494 1495 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 81 368 0 20 65 -1.256 0 2005 9100 81 725 0 20 65 -898 0 2006 GK (7) 9100 81 363 0 20 65 -1.261 0 2007 GK (7) 9100 81 569 0 20 65 -1.054 0 2008 1496 GK (7) 9100 81 594 0 20 65 -1.030 0 2009 1497 GK (7) 9100 81 435 0 20 65 -1.189 0 2010 1498 GK (7) 4100 699 9.675 61.249 10 105 2.687 -12.126 2005 1499 GK (7) 4100 699 11.211 68.661 10 105 4.223 -4.714 2006 1500 GK (7) 4100 699 14.726 46.113 10 105 7.737 -27.262 2007 1501 GK (7) 4100 699 12.522 43.754 10 105 5.534 -29.622 2008 1502 GK (7) 4100 699 13.175 46.621 10 105 6.186 -26.754 2009 1503 GK (7) 4100 699 18.056 55.711 10 105 11.068 -17.664 2010 1504 GK (7) 0 322 18.459 206.362 0 0 0 0 2005 1505 GK (7) 0 322 28.248 177.771 0 0 0 0 2006 1506 GK (7) 0 322 26.003 93.626 0 0 0 0 2007 1507 GK (7) 0 322 23.638 0 0 0 0 0 2008 1508 GK (7) 0 322 7.063 99.781 0 0 0 0 2009 1509 GK (7) 0 322 6.881 176.490 0 0 0 0 2010 1510 GK (7) 0 941 17.615 136.790 0 0 0 0 2005 1511 GK (7) 0 941 14.137 122.903 0 0 0 0 2006 1512 GK (7) 0 941 15.554 96.760 0 0 0 0 2007 1513 GK (7) 0 941 14.078 103.879 0 0 0 0 2008 1514 GK (7) 0 941 15.017 95.464 0 0 0 0 2009 1515 GK (7) 0 941 18.992 151.782 0 0 0 0 2010 1516 GK (7) 4100 1.487 21.390 403.223 10 105 6.518 247.062 2005 1517 GK (7) 4100 1.487 18.116 33.020 10 105 3.243 -123.142 2006 1518 GK (7) 4100 1.487 19.240 193.600 10 105 4.367 37.438 2007 1519 GK (7) 4100 1.487 19.240 223.066 10 105 4.367 66.905 2008 1520 GK (7) 4100 1.487 15.681 250.792 10 105 808 94.631 2009 1521 GK (7) 4100 1.487 20.111 297.770 10 105 5.239 141.609 2010 1522 GK (7) 0 1.646 47.267 318.766 0 0 0 0 2005 1523 GK (7) 0 1.646 44.171 300.538 0 0 0 0 2006 1524 GK (7) 0 1.646 44.728 246.328 0 0 0 0 2007 1525 GK (7) 0 1.646 43.718 278.389 0 0 0 0 2008 1526 GK (7) 0 1.646 43.787 283.015 0 0 0 0 2009 1527 GK (7) 0 1.646 44.546 304.425 0 0 0 0 2010 1528 GK (7) 1300 1.311 36.149 83.136 20 80 9.924 -21.764 2005 1529 GK (7) 1300 1.311 36.293 90.043 20 80 10.068 -14.857 2006 1530 GK (7) 1300 1.311 40.027 68.269 20 80 13.802 -36.630 2007 1531 GK (7) 1300 1.311 33.814 77.170 20 80 7.589 -27.729 2008 1532 GK (7) 1300 1.311 36.437 85.280 20 80 10.212 -19.619 2009 1533 GK (7) 1300 1.311 37.226 103.730 20 80 11.001 -1.169 2010 1534 GK (7) 7000 353 9.605 0 20 110 2.549 0 2010 Anhang 236 1535 GK (7) Ziffer nach BWZK 5100 1536 GK (7) 1537 1538 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 836 13.428 52.314 25 110 -7.470 -39.639 2005 5100 836 13.199 65.074 25 110 -7.700 -26.879 2006 GK (7) 5100 836 13.018 51.793 25 110 -7.880 -40.161 2007 GK (7) 5100 836 6.887 50.099 25 110 -14.011 -41.855 2008 1539 GK (7) 5100 836 9.961 51.596 25 110 -10.938 -40.357 2009 1540 GK (7) 5100 836 10.102 70.003 25 110 -10.797 -21.950 2010 1541 GK (8) 7700 123 1.610 11.863 20 100 -856 -465 2005 1542 GK (8) 7700 123 1.764 12.054 20 100 -702 -275 2006 1543 GK (8) 7700 123 1.516 8.543 20 100 -950 -3.786 2007 1544 GK (8) 7700 123 1.495 11.854 20 100 -971 -475 2008 1545 GK (8) 7700 123 1.596 11.449 20 100 -870 -880 2009 1546 GK (8) 7700 123 0 0 20 100 0 0 2010 1547 GK (8) 7700 225 2.366 32.166 20 100 -2.130 9.687 2005 1548 GK (8) 7700 225 1.992 21.121 20 100 -2.504 -1.358 2006 1549 GK (8) 7700 225 2.377 16.911 20 100 -2.119 -5.568 2007 1550 GK (8) 7700 225 2.167 14.132 20 100 -2.329 -8.347 2008 1551 GK (8) 7700 225 2.427 18.860 20 100 -2.069 -3.619 2009 1552 GK (8) 7700 225 2.362 22.545 20 100 -2.134 66 2010 1553 GK (8) 7700 251 3.861 15.002 20 100 -1.159 -10.098 2005 1554 GK (8) 7700 251 4.399 22.709 20 100 -621 -2.391 2006 1555 GK (8) 7700 251 3.749 15.536 20 100 -1.271 -9.564 2007 1556 GK (8) 7700 251 3.828 20.402 20 100 -1.192 -4.698 2008 1557 GK (8) 7700 251 3.777 24.656 20 100 -1.243 -444 2009 1558 GK (8) 7700 251 3.723 27.907 20 100 -1.297 2.808 2010 1559 GK (8) 7700 471 4.538 49.133 20 100 -4.873 2.079 2005 1560 GK (8) 7700 471 5.834 41.948 20 100 -3.577 -5.106 2006 1561 GK (8) 7700 471 6.017 20.464 20 100 -3.394 -26.590 2007 1562 GK (8) 7700 471 5.934 20.926 20 100 -3.477 -26.128 2008 1563 GK (8) 7700 471 5.944 90.859 20 100 -3.467 43.805 2009 1564 GK (8) 7700 471 6.264 43.745 20 100 -3.147 -3.309 2010 1565 GK (8) 7700 193 3.940 24.442 20 100 86 5.172 2005 1566 GK (8) 7700 193 10.431 24.637 20 100 6.577 5.367 2006 1567 GK (8) 7700 193 7.284 19.726 20 100 3.430 455 2007 1568 GK (8) 7700 193 4.096 26.280 20 100 242 7.010 2008 1569 GK (8) 7700 193 3.494 33.658 20 100 -360 14.388 2009 1570 GK (8) 7700 193 3.260 28.867 20 100 -594 9.597 2010 1571 GK (8) 7700 276 1.939 28.074 20 100 -3.591 425 2005 1572 GK (8) 7700 276 2.938 17.077 20 100 -2.592 -10.572 2006 1573 GK (8) 7700 276 2.124 14.275 20 100 -3.406 -13.374 2007 1574 GK (8) 7700 276 2.419 14.687 20 100 -3.111 -12.962 2008 1575 GK (8) 7700 276 2.658 19.708 20 100 -2.872 -7.941 2009 1576 GK (8) 7700 276 2.789 23.713 20 100 -2.741 -3.936 2010 1577 GK (8) 5100 2.695 0 0 25 110 0 0 2005 Anhang 237 1578 GK (8) Ziffer nach BWZK 5100 1579 GK (8) 1580 1581 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 2.695 0 0 25 110 0 0 2006 5100 2.695 0 0 25 110 0 0 2007 GK (8) 5100 2.695 0 0 25 110 0 0 2008 GK (8) 5100 2.695 0 0 25 110 0 0 2009 1582 GK (8) 5100 2.695 0 0 25 110 0 0 2010 1583 GK (8) 4400 467 6.899 69.405 20 110 -2.443 18.023 2005 1584 GK (8) 4400 467 8.900 55.585 20 110 -442 4.203 2006 1585 GK (8) 4400 467 7.998 39.393 20 110 -1.344 -11.989 2007 1586 GK (8) 4400 467 8.071 65.512 20 110 -1.271 14.130 2008 1587 GK (8) 4400 467 8.096 60.200 20 110 -1.246 8.818 2009 1588 GK (8) 4400 467 8.300 65.801 20 110 -1.042 14.419 2010 1589 GK (8) 4400 747 8.908 96.025 20 110 -6.023 13.902 2005 1590 GK (8) 4400 747 10.951 73.831 20 110 -3.980 -8.292 2006 1591 GK (8) 4400 747 10.378 59.531 20 110 -4.553 -22.592 2007 1592 GK (8) 4400 747 12.431 81.095 20 110 -2.500 -1.028 2008 1593 GK (8) 4400 747 14.658 83.537 20 110 -273 1.414 2009 1594 GK (8) 4400 747 16.572 91.127 20 110 1.641 9.004 2010 1595 GK (8) 4400 418 5.754 131.224 20 110 -2.606 85.242 2005 1596 GK (8) 4400 418 5.168 76.506 20 110 -3.192 30.524 2006 1597 GK (8) 4400 418 5.538 64.934 20 110 -2.822 18.952 2007 1598 GK (8) 4400 418 5.612 99.031 20 110 -2.748 53.049 2008 1599 GK (8) 4400 418 6.155 100.170 20 110 -2.205 54.188 2009 1600 GK (8) 4400 418 6.178 114.511 20 110 -2.182 68.529 2010 1601 GK (8) 4400 190 5.657 0 20 110 1.847 0 2005 1602 GK (8) 4400 190 3.910 0 20 110 100 0 2006 1603 GK (8) 4400 190 4.095 0 20 110 285 0 2007 1604 GK (8) 4400 190 4.399 0 20 110 589 0 2008 1605 GK (8) 4400 190 4.803 0 20 110 993 0 2009 1606 GK (8) 4400 190 5.158 0 20 110 1.348 0 2010 1607 GK (8) 1300 1.298 0 0 20 80 0 0 2005 1608 GK (8) 1300 1.298 0 0 20 80 0 0 2006 1609 GK (8) 1300 1.298 0 0 20 80 0 0 2007 1610 GK (8) 1300 1.298 0 0 20 80 0 0 2008 1611 GK (8) 1300 1.298 0 0 20 80 0 0 2009 1612 GK (8) 1300 1.298 0 0 20 80 0 0 2010 1613 GK (8) 4100 2.139 20.612 419.706 10 105 -779 195.105 2005 1614 GK (8) 4100 2.139 25.541 404.116 10 105 4.150 179.515 2006 1615 GK (8) 4100 2.139 21.122 306.913 10 105 -269 82.312 2007 1616 GK (8) 4100 2.139 22.576 346.929 10 105 1.185 122.328 2008 1617 GK (8) 4100 2.139 23.142 390.863 10 105 1.751 166.262 2009 1618 GK (8) 4100 2.139 21.541 456.477 10 105 150 231.876 2010 1619 GK (8) 5100 1.313 54.369 0 25 110 21.550 0 2005 1620 GK (8) 5100 1.313 56.601 0 25 110 23.782 0 2006 Anhang 238 1621 GK (8) Ziffer nach BWZK 5100 1622 GK (8) 1623 1624 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 1.313 56.181 0 25 110 23.362 0 2007 5100 1.313 45.126 0 25 110 12.307 0 2008 GK (8) 5100 1.313 52.203 0 25 110 19.384 0 2009 GK (8) 5100 1.313 40.671 0 25 110 7.852 0 2010 1625 GK (8) 0 3.011 19.776 1.389.084 0 0 0 0 2005 1626 GK (8) 0 3.011 22.905 790.264 0 0 0 0 2006 1627 GK (8) 0 3.011 16.875 494.177 0 0 0 0 2007 1628 GK (8) 0 3.011 20.381 574.824 0 0 0 0 2008 1629 GK (8) 0 3.011 24.964 826.147 0 0 0 0 2009 1630 GK (8) 0 3.011 24.409 1.017.360 0 0 0 0 2010 1631 GK (8) 4100 1.035 30.259 181.433 10 105 19.909 72.761 2005 1632 GK (8) 4100 1.035 27.537 129.775 10 105 17.187 21.103 2006 1633 GK (8) 4100 1.035 26.478 112.850 10 105 16.128 4.178 2007 1634 GK (8) 4100 1.035 25.524 125.157 10 105 15.174 16.485 2008 1635 GK (8) 4100 1.035 25.350 143.521 10 105 15.000 34.849 2009 1636 GK (8) 4100 1.035 26.641 156.919 10 105 16.291 48.247 2010 1637 GK (8) 5100 1.109 0 0 25 110 0 0 2005 1638 GK (8) 5100 1.109 0 0 25 110 0 0 2006 1639 GK (8) 5100 1.109 0 0 25 110 0 0 2007 1640 GK (8) 5100 1.109 0 0 25 110 0 0 2008 1641 GK (8) 5100 1.109 0 0 25 110 0 0 2009 1642 GK (8) 5100 1.109 0 0 25 110 0 0 2010 1643 GK (9) 7700 124 4.300 0 20 100 1.820 0 2002 1644 GK (9) 7700 124 3.628 44.256 20 100 1.148 0 2003 1645 GK (9) 7700 124 3.649 34.637 20 100 1.169 0 2004 1646 GK (9) 7700 124 4.759 33.816 20 100 2.279 0 2005 1647 GK (9) 7700 124 4.399 50.676 20 100 1.919 0 2006 1648 GK (9) 7700 124 4.890 34.639 20 100 2.410 0 2007 1649 GK (9) 7700 124 5.132 39.314 20 100 2.652 0 2008 1650 GK (9) 7700 124 4.607 47.192 20 100 2.127 34.792 2009 1651 GK (9) 7700 124 7.057 44.191 20 100 4.577 31.791 2010 1652 GK (9) 7700 160 16.250 0 20 100 13.050 0 2003 1653 GK (9) 7700 160 16.567 0 20 100 13.367 0 2004 1654 GK (9) 7700 160 15.769 0 20 100 12.569 0 2005 1655 GK (9) 7700 160 11.873 0 20 100 8.673 0 2006 1656 GK (9) 7700 160 16.806 0 20 100 13.606 0 2007 1657 GK (9) 7700 160 19.803 0 20 100 16.603 0 2008 1658 GK (9) 7700 160 8.594 0 20 100 5.394 0 2009 1659 GK (9) 7700 81 998 0 20 100 -622 0 2003 1660 GK (9) 7700 81 852 0 20 100 -768 0 2004 1661 GK (9) 7700 81 891 0 20 100 -729 0 2005 1662 GK (9) 7700 81 862 0 20 100 -758 0 2006 1663 GK (9) 7700 81 1.001 0 20 100 -619 0 2007 Anhang 239 1664 GK (9) Ziffer nach BWZK 7700 1665 GK (9) 7700 1666 GK (9) 7700 1667 GK (9) 8000 1668 GK (9) 8000 1669 GK (9) 1670 GK (9) 1671 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 81 926 0 20 100 -694 0 2008 81 1.208 0 20 100 -412 0 2009 81 937 0 20 100 -683 0 2010 260 2.395 0 40 110 -8.005 0 2003 260 3.002 0 40 110 -7.398 0 2004 8000 260 3.189 0 40 110 -7.211 0 2005 8000 260 2.305 0 40 110 -8.095 0 2006 GK (9) 8000 260 2.859 0 40 110 -7.541 0 2007 1672 GK (9) 8000 260 3.102 0 40 110 -7.298 0 2008 1673 GK (9) 8000 260 9.986 0 40 110 -414 0 2009 1674 GK (9) 8000 260 2.688 0 40 110 -7.712 0 2010 1675 GK (9) 9100 504 1.057 7.207 20 65 -9.023 -25.553 2003 1676 GK (9) 9100 504 1.063 9.074 20 65 -9.017 -23.686 2004 1677 GK (9) 9100 504 2.339 9.491 20 65 -7.741 -23.269 2005 1678 GK (9) 9100 504 1.762 16.598 20 65 -8.318 -16.162 2006 1679 GK (9) 9100 504 1.761 5.331 20 65 -8.319 -27.429 2007 1680 GK (9) 9100 504 2.369 7.152 20 65 -7.711 -25.608 2008 1681 GK (9) 9100 504 3.253 11.117 20 65 -6.827 -21.643 2009 1682 GK (9) 9100 504 3.943 36.525 20 65 -6.137 3.765 2010 1683 GK (9) 9100 0 697 0 20 65 0 0 2003 1684 GK (9) 9100 0 21 0 20 65 0 0 2004 1685 GK (9) 9100 0 803 0 20 65 0 0 2005 1686 GK (9) 9100 0 1.097 0 20 65 0 0 2006 1687 GK (9) 9100 0 1.086 0 20 65 0 0 2007 1688 GK (9) 9100 0 782 0 20 65 0 0 2008 1689 GK (9) 9100 0 1.458 0 20 65 0 0 2009 1690 GK (9) 9100 0 678 0 20 65 0 0 2010 1691 GK (9) 9100 0 2.895 11.274 20 65 0 0 2003 1692 GK (9) 9100 0 2.616 8.214 20 65 0 0 2004 1693 GK (9) 9100 0 2.386 10.562 20 65 0 0 2005 1694 GK (9) 9100 0 2.387 6.820 20 65 0 0 2006 1695 GK (9) 9100 0 3.273 3.517 20 65 0 0 2007 1696 GK (9) 9100 0 2.447 12.831 20 65 0 0 2008 1697 GK (9) 9100 0 3.442 5.720 20 65 0 0 2009 1698 GK (9) 9100 0 3.270 7.946 20 65 0 0 2010 1699 GK (9) 9100 213 2.740 733 20 65 -1.520 -13.112 2003 1700 GK (9) 9100 213 1.974 1.998 20 65 -2.286 -11.847 2004 1701 GK (9) 9100 213 1.472 605 20 65 -2.788 -13.240 2005 1702 GK (9) 9100 213 955 2.269 20 65 -3.305 -11.576 2006 1703 GK (9) 9100 213 1.065 975 20 65 -3.195 -12.870 2007 1704 GK (9) 9100 213 2.757 555 20 65 -1.503 -13.290 2008 1705 GK (9) 9100 213 2.267 2.548 20 65 -1.993 -11.297 2009 1706 GK (9) 9100 213 1.999 576 20 65 -2.261 -13.269 2010 Anhang 240 1707 GK (9) Ziffer nach BWZK 9100 1708 GK (9) 1709 1710 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 0 247 10.332 20 65 0 0 2003 9100 0 663 16.005 20 65 0 0 2004 GK (9) 9100 0 1.883 4.939 20 65 0 0 2005 GK (9) 9100 0 887 4.541 20 65 0 0 2006 1711 GK (9) 9100 0 568 4.270 20 65 0 0 2007 1712 GK (9) 9100 0 1.317 1.359 20 65 0 0 2008 1713 GK (9) 9100 0 2.078 2.584 20 65 0 0 2009 1714 GK (9) 9100 0 1.663 6.281 20 65 0 0 2010 1715 GK (9) 4100 1.934 17.982 293.738 10 105 -1.358 90.668 2003 1716 GK (9) 4100 1.934 19.461 242.451 10 105 121 39.381 2004 1717 GK (9) 4100 1.934 20.386 250.691 10 105 1.046 47.621 2005 1718 GK (9) 4100 1.934 20.820 234.960 10 105 1.480 31.890 2006 1719 GK (9) 4100 1.934 22.430 177.540 10 105 3.090 -25.530 2007 1720 GK (9) 4100 1.934 23.226 359.585 10 105 3.886 156.515 2008 1721 GK (9) 4100 1.934 23.421 0 10 105 4.081 0 2009 1722 GK (9) 4100 1.934 25.934 0 10 105 6.594 0 2010 1723 GK (9) 7700 114 2.192 0 20 100 -88 0 2003 1724 GK (9) 7700 114 2.148 0 20 100 -132 0 2004 1725 GK (9) 7700 114 2.226 0 20 100 -54 0 2005 1726 GK (9) 7700 114 1.976 0 20 100 -304 0 2006 1727 GK (9) 7700 114 2.201 0 20 100 -79 0 2007 1728 GK (9) 7700 114 2.222 0 20 100 -58 0 2008 1729 GK (9) 7700 114 2.375 0 20 100 95 0 2009 1730 GK (9) 7700 114 2.139 0 20 100 -141 0 2010 1731 GK (9) 4400 0 5.417 0 20 110 0 0 2007 1732 GK (9) 4400 0 4.178 21.876 20 110 0 0 2008 1733 GK (9) 4400 0 4.091 21.976 20 110 0 0 2009 1734 GK (9) 4400 0 0 20.000 20 110 0 0 2010 1735 GK (9) 4400 0 4.237 0 20 110 0 0 2009 1736 GK (9) 4400 0 3.628 0 20 110 0 0 2010 1737 GK (9) 7700 0 149 0 20 100 0 0 2003 1738 GK (9) 7700 0 142 0 20 100 0 0 2004 1739 GK (9) 7700 0 212 0 20 100 0 0 2005 1740 GK (9) 7700 0 229 0 20 100 0 0 2006 1741 GK (9) 7700 0 171 0 20 100 0 0 2007 1742 GK (9) 7700 0 199 0 20 100 0 0 2008 1743 GK (9) 7700 0 185 0 20 100 0 0 2009 1744 GK (9) 7700 0 3.767 18.997 20 100 0 0 2003 1745 GK (9) 7700 0 3.489 3.312 20 100 0 0 2004 1746 GK (9) 7700 0 5.654 12.301 20 100 0 0 2005 1747 GK (9) 7700 0 1.748 15.502 20 100 0 0 2006 1748 GK (9) 7700 0 1.748 10.793 20 100 0 0 2007 1749 GK (9) 7700 0 7.227 23.638 20 100 0 0 2008 Anhang 241 1750 GK (9) Ziffer nach BWZK 7700 1751 GK (9) 1752 1753 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 0 3.925 33.803 20 100 0 0 2009 7700 0 4.892 42.220 20 100 0 0 2010 GK (9) 7700 411 10.543 72.629 20 100 2.323 31.529 2003 GK (9) 7700 411 11.691 67.391 20 100 3.471 26.291 2004 1754 GK (9) 7700 411 11.695 69.681 20 100 3.475 28.581 2005 1755 GK (9) 7700 411 9.727 52.564 20 100 1.507 11.464 2006 1756 GK (9) 7700 411 10.368 40.267 20 100 2.148 -833 2007 1757 GK (9) 7700 411 10.222 50.988 20 100 2.002 9.888 2008 1758 GK (9) 7700 411 10.205 55.895 20 100 1.985 14.795 2009 1759 GK (9) 7700 411 11.962 66.553 20 100 3.742 25.453 2010 1760 GK (9) 7700 0 12.178 0 20 100 0 0 2002 1761 GK (9) 7700 0 0 0 20 100 0 0 2002 1762 GK (9) 7700 0 6.861 0 20 100 0 0 2003 1763 GK (9) 7700 0 0 0 20 100 0 0 2003 1764 GK (9) 7700 0 6.848 0 20 100 0 0 2004 1765 GK (9) 7700 0 8.662 0 20 100 0 0 2005 1766 GK (9) 7700 0 4.318 0 20 100 0 0 2006 1767 GK (9) 7700 0 5.133 0 20 100 0 0 2007 1768 GK (9) 7700 0 7.297 0 20 100 0 0 2008 1769 GK (9) 7700 0 11.947 0 20 100 0 0 2009 1770 GK (9) 7700 0 9.904 0 20 100 0 0 2010 1771 GK (9) 4100 1.433 17.787 273.491 10 105 3.457 123.026 2003 1772 GK (9) 4100 1.433 20.489 210.280 10 105 6.159 59.815 2004 1773 GK (9) 4100 1.433 21.844 205.745 10 105 7.514 55.280 2005 1774 GK (9) 4100 1.433 22.454 224.066 10 105 8.124 73.601 2006 1775 GK (9) 4100 1.433 27.724 165.787 10 105 13.394 15.322 2007 1776 GK (9) 4100 1.433 27.504 180.984 10 105 13.174 30.519 2008 1777 GK (9) 4100 1.433 27.831 158.362 10 105 13.501 7.897 2009 1778 GK (9) 4100 1.433 29.312 158.362 10 105 14.982 7.897 2010 1779 GK (9) 4100 738 6.979 71.905 10 105 -401 -5.585 2003 1780 GK (9) 4100 738 8.394 66.203 10 105 1.014 -11.287 2004 1781 GK (9) 4100 738 8.839 56.822 10 105 1.459 -20.668 2005 1782 GK (9) 4100 738 1.353 66.028 10 105 -6.027 -11.462 2006 1783 GK (9) 4100 738 9.031 46.648 10 105 1.651 -30.842 2007 1784 GK (9) 4100 738 9.350 50.113 10 105 1.970 -27.377 2008 1785 GK (9) 4100 738 8.789 42.873 10 105 1.409 -34.617 2009 1786 GK (9) 4100 738 10.271 52.738 10 105 2.891 -24.752 2010 1787 GK (9) 4100 1.345 18.442 321.930 10 105 4.992 180.705 2003 1788 GK (9) 4100 1.345 17.540 252.519 10 105 4.090 111.294 2004 1789 GK (9) 4100 1.345 18.292 252.939 10 105 4.842 111.714 2005 1790 GK (9) 4100 1.345 14.866 216.589 10 105 1.416 75.364 2006 1791 GK (9) 4100 1.345 15.192 182.533 10 105 1.742 41.308 2007 1792 GK (9) 4100 1.345 17.027 211.364 10 105 3.577 70.139 2008 Anhang 242 1793 GK (9) Ziffer nach BWZK 4100 1794 GK (9) 1795 1796 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 1.345 16.376 178.839 10 105 2.926 37.614 2009 4100 1.345 17.331 224.716 10 105 3.881 83.491 2010 GK (9) 5100 0 7.672 62.133 25 110 0 0 2002 GK (9) 5100 0 8.126 50.490 25 110 0 0 2003 1797 GK (9) 5100 0 8.173 48.610 25 110 0 0 2004 1798 GK (9) 5100 0 10.685 45.968 25 110 0 0 2005 1799 GK (9) 5100 0 9.535 43.553 25 110 0 0 2006 1800 GK (9) 5100 0 12.820 34.859 25 110 0 0 2007 1801 GK (9) 5100 0 10.970 45.946 25 110 0 0 2008 1802 GK (9) 5100 0 10.722 53.611 25 110 0 0 2009 1803 GK (9) 1300 0 42.280 117.312 20 80 0 0 2003 1804 GK (9) 1300 0 31.926 90.130 20 80 0 0 2004 1805 GK (9) 1300 0 23.389 44.490 20 80 0 0 2005 1806 GK (9) 1300 0 20.030 48.472 20 80 0 0 2006 1807 GK (9) 1300 0 7.997 45.798 20 80 0 0 2007 1808 GK (9) 1300 0 592 48.160 20 80 0 0 2008 1809 GK (9) 1300 0 544 21.519 20 80 0 0 2009 1810 GK (9) 1300 0 546 32.100 20 80 0 0 2010 1811 GK (9) 1300 970 18.525 197.274 20 80 -875 119.674 2003 1812 GK (9) 1300 970 8.795 171.622 20 80 -10.605 94.022 2004 1813 GK (9) 1300 970 23.481 170.236 20 80 4.081 92.636 2005 1814 GK (9) 1300 970 22.821 204.192 20 80 3.421 126.592 2006 1815 GK (9) 1300 970 24.898 155.008 20 80 5.498 77.408 2007 1816 GK (9) 1300 970 23.961 182.920 20 80 4.561 105.320 2008 1817 GK (9) 1300 970 20.157 165.938 20 80 757 88.338 2009 1818 GK (9) 1300 970 17.173 185.568 20 80 -2.227 107.968 2010 1819 GK (9) 5100 935 19.334 118.295 25 110 -4.041 15.445 2003 1820 GK (9) 5100 935 21.799 120.573 25 110 -1.576 17.723 2004 1821 GK (9) 5100 935 21.804 138.730 25 110 -1.571 35.880 2005 1822 GK (9) 5100 935 18.177 88.959 25 110 -5.198 -13.891 2006 1823 GK (9) 5100 935 19.809 111.274 25 110 -3.566 8.424 2007 1824 GK (9) 5100 935 20.728 129.826 25 110 -2.647 26.976 2008 1825 GK (9) 5100 935 22.237 140.954 25 110 -1.138 38.104 2009 1826 GK (9) 5100 935 25.625 129.294 25 110 2.250 26.444 2010 1827 GK (9) 4100 1.315 24.758 315.709 10 105 11.608 177.634 2003 1828 GK (9) 4100 1.315 23.932 245.107 10 105 10.782 107.032 2004 1829 GK (9) 4100 1.315 23.063 207.509 10 105 9.913 69.434 2005 1830 GK (9) 4100 1.315 20.921 155.136 10 105 7.771 17.061 2006 1831 GK (9) 4100 1.315 21.438 158.421 10 105 8.288 20.346 2007 1832 GK (9) 4100 1.315 22.218 165.440 10 105 9.068 27.365 2008 1833 GK (9) 4100 1.315 22.107 182.371 10 105 8.957 44.296 2009 1834 GK (9) 4100 1.315 23.101 212.177 10 105 9.951 74.102 2010 1835 GK (9) 7700 73 2.910 30.096 20 100 1.450 22.796 2003 Anhang 243 1836 GK (9) Ziffer nach BWZK 7700 1837 GK (9) 1838 1839 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 73 2.799 26.677 20 100 1.339 19.377 2004 7700 73 3.030 26.541 20 100 1.570 19.241 2005 GK (9) 7700 73 3.040 29.610 20 100 1.580 22.310 2006 GK (9) 7700 73 2.963 20.761 20 100 1.503 13.461 2007 1840 GK (9) 7700 73 2.847 26.536 20 100 1.387 19.236 2008 1841 GK (9) 7700 73 2.838 25.759 20 100 1.378 18.459 2009 1842 GK (9) 7700 73 3.121 27.500 20 100 1.661 20.200 2010 1843 GK (9) 7700 176 2.607 24.204 20 100 -913 6.604 2003 1844 GK (9) 7700 176 2.636 22.601 20 100 -884 5.001 2004 1845 GK (9) 7700 176 2.686 23.948 20 100 -834 6.348 2005 1846 GK (9) 7700 176 2.542 25.751 20 100 -978 8.151 2006 1847 GK (9) 7700 176 2.542 24.065 20 100 -978 6.465 2007 1848 GK (9) 7700 176 2.486 24.740 20 100 -1.034 7.140 2008 1849 GK (9) 7700 176 2.326 22.474 20 100 -1.194 4.874 2009 1850 GK (9) 7700 176 0 28.078 20 100 0 0 2010 1851 MG (7) 8000 0 7.489 0 40 110 0 0 2006 1852 MG (7) 8000 0 6.944 0 40 110 0 0 2007 1853 MG (7) 8000 0 145 0 40 110 0 0 2006 1854 MG (7) 8000 0 1.346 0 40 110 0 0 2007 1855 MG (7) 9130 0 3.278 0 40 55 0 0 2006 1856 MG (7) 9130 0 3.091 0 40 55 0 0 2007 1857 MG (7) 9130 0 0 0 40 55 0 0 2008 1858 MG (7) 9130 0 5.926 0 40 55 0 0 2009 1859 MG (7) 9130 0 0 0 40 55 0 0 2010 1860 MG (7) 0 0 0 0 0 0 0 0 2008 1861 MG (7) 0 0 0 0 0 0 0 0 2010 1862 MG (7) 6000 0 72.638 0 20 105 0 0 2006 1863 MG (7) 6000 0 97.933 0 20 105 0 0 2007 1864 MG (7) 6000 0 85.495 0 20 105 0 0 2009 1865 MG (7) 7000 0 2.463 14.688 20 110 0 0 2006 1866 MG (7) 7000 0 1.825 7.984 20 110 0 0 2007 1867 MG (7) 7000 0 0 0 20 110 0 0 2008 1868 MG (7) 7000 0 2.111 12.036 20 110 0 0 2009 1869 MG (7) 6000 0 4.966 0 20 105 0 0 2006 1870 MG (7) 6000 0 9.443 0 20 105 0 0 2007 1871 MG (7) 6000 0 5.948 0 20 105 0 0 2009 1872 MG (7) 6400 0 0 0 20 105 0 0 2008 1873 MG (7) 6400 0 0 0 20 105 0 0 2010 1874 MG (7) 7700 0 804 0 20 100 0 0 2006 1875 MG (7) 7700 0 0 0 20 100 0 0 2007 1876 MG (7) 7700 0 2.503 0 20 100 0 0 2008 1877 MG (7) 7700 0 10.664 0 20 100 0 0 2009 1878 MG (7) 4400 0 1.587 0 20 110 0 0 2007 Anhang 244 1879 MG (7) Ziffer nach BWZK 6000 1880 MG (7) 1881 1882 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 0 1.645 0 20 105 0 0 2006 6000 0 5.533 0 20 105 0 0 2009 MG (7) 6400 0 0 84.414 20 105 0 0 2006 MG (7) 6400 0 0 63.937 20 105 0 0 2007 1883 MG (7) 6400 0 0 0 20 105 0 0 2008 1884 MG (7) 1300 0 459 0 20 80 0 0 2006 1885 MG (7) 1300 0 495 0 20 80 0 0 2007 1886 MG (7) 1300 0 157 4.767 20 80 0 0 2007 1887 MG (7) 1300 0 0 0 20 80 0 0 2008 1888 MG (7) 1300 0 0 0 20 80 0 0 2010 1889 MG (7) 6000 0 8.559 0 20 105 0 0 2006 1890 MG (7) 6000 0 6.186 0 20 105 0 0 2007 1891 MG (7) 6000 0 6.158 0 20 105 0 0 2009 1892 MG (7) 6000 0 4.685 0 20 105 0 0 2006 1893 MG (7) 6000 0 5.557 0 20 105 0 0 2007 1894 MG (7) 9100 0 1.619 19.896 20 65 0 0 2006 1895 MG (7) 9100 0 2.200 16.191 20 65 0 0 2007 1896 MG (7) 6400 0 0 84.414 20 105 0 0 2006 1897 MG (7) 6400 0 0 63.937 20 105 0 0 2007 1898 MG (7) 6400 0 0 0 20 105 0 0 2008 1899 MG (7) 6400 0 0 73.285 20 105 0 0 2009 1900 MG (7) 6000 0 10.409 0 20 105 0 0 2006 1901 MG (7) 6000 0 9.443 0 20 105 0 0 2007 1902 MG (7) 6000 0 7.652 0 20 105 0 0 2009 1903 MG (7) 6400 0 0 0 20 105 0 0 2008 1904 MG (7) 6400 0 0 0 20 105 0 0 2010 1905 MG (7) 6000 0 275 0 20 105 0 0 2006 1906 MG (7) 6000 0 558 0 20 105 0 0 2007 1907 MG (7) 6000 0 237 0 20 105 0 0 2009 1908 MG (7) 6400 0 0 0 20 105 0 0 2008 1909 MG (7) 6400 0 0 5.088 20 105 0 0 2006 1910 MG (7) 6400 0 0 3.396 20 105 0 0 2007 1911 MG (7) 4400 0 0 69.250 20 110 0 0 2006 1912 MG (7) 4400 0 8.652 56.055 20 110 0 0 2007 1913 MG (7) 4400 0 0 0 20 110 0 0 2008 1914 MG (7) 4400 0 7.266 73.772 20 110 0 0 2009 1915 MG (7) 4400 0 4.063 38.639 20 110 0 0 2007 1916 MG (7) 4400 0 12.305 121.444 20 110 0 0 2006 1917 MG (7) 4400 0 0 0 20 110 0 0 2007 1918 MG (7) 4400 0 12.855 102.789 20 110 0 0 2008 1919 MG (7) 4400 0 14.273 110.158 20 110 0 0 2009 1920 MG (7) 4400 0 9.240 40.568 20 110 0 0 2006 1921 MG (7) 4400 0 7.738 0 20 110 0 0 2007 Anhang 245 1922 MG (7) Ziffer nach BWZK 4400 1923 MG (7) 1924 1925 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 0 0 0 20 110 0 0 2008 4400 0 6.763 38.176 20 110 0 0 2009 MG (7) 4400 0 0 0 20 110 0 0 2010 MG (7) 4400 0 10.821 102.642 20 110 0 0 2006 1926 MG (7) 4400 0 11.442 73.084 20 110 0 0 2007 1927 MG (7) 4400 0 0 0 20 110 0 0 2008 1928 MG (7) 4400 0 11.698 90.192 20 110 0 0 2009 1929 MG (7) 4400 0 0 0 20 110 0 0 2010 1930 MG (7) 4400 0 8.380 0 20 110 0 0 2006 1931 MG (7) 4400 0 7.967 0 20 110 0 0 2007 1932 MG (7) 4400 0 0 0 20 110 0 0 2008 1933 MG (7) 4400 0 12.059 0 20 110 0 0 2009 1934 MG (7) 4400 0 0 0 20 110 0 0 2010 1935 MG (7) 8700 0 606 0 0 0 0 0 2006 1936 MG (7) 8700 0 577 0 0 0 0 0 2007 1937 MG (7) 5000 0 0 77.645 30 120 0 0 2006 1938 MG (7) 5000 0 0 68.980 30 120 0 0 2007 1939 MG (7) 5000 0 0 0 30 120 0 0 2008 1940 MG (7) 5000 0 0 71.110 30 120 0 0 2009 1941 MG (7) 8700 0 56.975 0 0 0 0 0 2009 1942 MG (7) 8700 0 62.001 0 0 0 0 0 2009 1943 MG (7) 8700 0 83.873 0 0 0 0 0 2009 1944 MG (7) 8700 0 5.762 0 0 0 0 0 2009 1945 MG (7) 8700 0 24.744 0 0 0 0 0 2009 1946 MG (7) 8700 0 123.783 0 0 0 0 0 2009 1947 MG (7) 8700 0 114.267 0 0 0 0 0 2009 1948 MG (9) 9120 0 3.021 0 40 75 0 0 2003 1949 MG (9) 9120 0 1.393 0 40 75 0 0 2004 1950 MG (9) 9120 0 2.300 0 40 75 0 0 2005 1951 MG (9) 9120 0 2.742 0 40 75 0 0 2006 1952 MG (9) 9120 0 764 0 40 75 0 0 2007 1953 MG (9) 9120 0 2.779 0 40 75 0 0 2008 1954 MG (9) 9120 0 1.133 0 40 75 0 0 2009 1955 MG (9) 9120 0 1.278 0 40 75 0 0 2010 1956 MG (9) 6000 0 819 0 20 105 0 0 2003 1957 MG (9) 6000 0 945 0 20 105 0 0 2004 1958 MG (9) 6000 0 993 0 20 105 0 0 2005 1959 MG (9) 6000 0 1.783 0 20 105 0 0 2006 1960 MG (9) 6000 0 41.713 5.587 20 105 0 0 2007 1961 MG (9) 6000 0 27.364 6.383 20 105 0 0 2008 1962 MG (9) 6000 0 31.453 3.729 20 105 0 0 2009 1963 MG (9) 6000 0 30.431 2.663 20 105 0 0 2010 1964 MG (9) 4400 0 13.432 241.354 20 110 0 0 2003 Anhang 246 1965 MG (9) Ziffer nach BWZK 4400 1966 MG (9) 1967 1968 No. Code NFG [m²] Strom Wärme [kWh/a] [kWh/a] EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 EnEV 2009 (Strom) (Wärme) (Strom) (Wärme) [kWh/m²a] [kWh/m²a] [kWh/a] Bezugsjahr [kWh/a] 0 13.575 229.130 20 110 0 0 2004 4400 0 15.266 236.917 20 110 0 0 2005 MG (9) 4400 0 13.663 197.533 20 110 0 0 2006 MG (9) 4400 0 14.445 160.298 20 110 0 0 2007 1969 MG (9) 4400 0 14.480 184.775 20 110 0 0 2008 1970 MG (9) 4400 0 19.291 190.836 20 110 0 0 2009 1971 MG (9) 4400 0 19.418 207.962 20 110 0 0 2010 1972 MG (9) 4400 0 5.831 55.755 20 110 0 0 2003 1973 MG (9) 4400 0 7.748 58.307 20 110 0 0 2004 1974 MG (9) 4400 0 7.972 61.711 20 110 0 0 2005 1975 MG (9) 4400 0 7.311 51.497 20 110 0 0 2006 1976 MG (9) 4400 0 8.521 59.673 20 110 0 0 2007 1977 MG (9) 4400 0 8.697 62.372 20 110 0 0 2008 1978 MG (9) 4400 0 9.888 78.818 20 110 0 0 2009 1979 MG (9) 4400 0 10.917 0 20 110 0 0 2010 1980 MG (9) 9100 0 1.209 0 20 65 0 0 2007 1981 MG (9) 9100 0 1.270 0 20 65 0 0 2008 1982 MG (9) 9100 0 1.043 0 20 65 0 0 2009 1983 MG (9) 9100 0 980 0 20 65 0 0 2010 1984 MG (9) 9120 0 0 51.500 40 75 0 0 2003 1985 MG (9) 9120 0 0 48.216 40 75 0 0 2004 1986 MG (9) 9120 0 0 39.998 40 75 0 0 2005 1987 MG (9) 9120 0 0 50.521 40 75 0 0 2006 1988 MG (9) 9120 0 6.398 35.329 40 75 0 0 2007 1989 MG (9) 9120 0 7.867 52.073 40 75 0 0 2008 1990 MG (9) 9120 0 7.661 45.617 40 75 0 0 2009 1991 MG (9) 9120 0 5.809 58.884 40 75 0 0 2010 1992 MG (9) 8000 0 439 0 40 110 0 0 2003 1993 MG (9) 8000 0 429 0 40 110 0 0 2004 1994 MG (9) 8000 0 532 0 40 110 0 0 2005 1995 MG (9) 8000 0 359 0 40 110 0 0 2006 1996 MG (9) 8000 0 456 0 40 110 0 0 2007 1997 MG (9) 8000 0 465 0 40 110 0 0 2008 1998 MG (9) 8000 0 449 0 40 110 0 0 2009 1999 MG (9) 8000 0 510 0 40 110 0 0 2010 2000 MG (9) 8700 0 214.043 0 0 0 0 0 2003 2001 MG (9) 8700 0 214.644 0 0 0 0 0 2004 2002 MG (9) 8700 0 226.522 0 0 0 0 0 2005 2003 MG (9) 8700 0 204.980 0 0 0 0 0 2006 2004 MG (9) 8700 0 268.561 0 0 0 0 0 2007 2005 MG (9) 8700 0 236.692 0 0 0 0 0 2008 2006 MG (9) 8700 0 214.564 0 0 0 0 0 2009 2007 MG (9) 8700 0 185.085 0 0 0 0 0 2010 Anhang 247 Bevölkerungsentwicklung 1989-2050 Landkreis Lüneburg Jahr DESTATIS [*mittlere Bevölkerung] 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung Adendorf Bardowick Ostheide HLG Bleckede Ilmenau Gellersen Dahlenburg Neuhaus Scharnebeck Amelinghausen Landkreis 1989 8.105 11.518 6.917 60.053 7.724 7.446 8.506 5.531 5.928 10.384 5.815 137.927 1995 9.087 12.808 8.083 64.030 8.933 8.742 10.556 6.231 5.928 11.908 6.944 153.250 12,1 2000 9.536 14.508 9.359 66.721 9.465 9.510 11.742 6.403 5.679 13.708 7.716 164.347 4,9 2005 9.789 16.081 10.053 71.306 9.781 10.371 11.954 6.497 5.492 14.892 8.350 174.566 2,7 2010 10.163 16.505 10.294 72.800 9.653 10.563 12.559 6.294 5.083 14.980 8.148 177.042 3,8 2015 10.518 16.834 10.438 74.309 9.487 10.663 13.124 6.020 4.616 14.935 7.879 178.823 3,5 2020 10.773 17.007 10.475 75.286 9.217 10.638 13.569 5.697 4.108 14.726 7.567 179.063 2,4 2025 10.947 17.102 10.461 76.130 8.867 10.544 13.948 5.294 3.590 14.436 7.237 178.556 2030 11.053 17.150 10.424 76.668 8.463 10.413 14.278 4.875 3.047 14.123 6.884 177.378 Untergrenze* Mittel* Obergrenze* Veränd. In % 1,6 177.378 177.378 177.378 2035 173.562 174.306 175.035 2040 169.304 170.813 172.287 2045 164.488 166.768 168.997 2050 159.195 162.230 165.219 1,0 Angaben der EVU zum sektoralen Energieverbrauch Strom Wärme [GAS] [MWh/a2009] Code Wärme gesamt [MWh/a2009] Haushalte Liegenschaften ( EVU) primär sekundär tertiär GHD Summe Haushalte Liegenschaften primär sekundär tertiär GHD Summe Gas Hochrechnung GK (12) 15.567 1.270 38 15.977 4.947 6.255 22.232 53.116 2.124 0 492 10.097 12.221 65.829 122.272 GK (2) 12.212 957 3.163 3.859 5.714 9.834 13.694 38.477 1.034 0 287 8.666 9.701 48.465 90.422 GK (3) 8.920 449 1.176 4.735 3.967 5.592 10.327 22.952 999 0 362 2.386 3.386 26.700 48.694 GK (9) 24.958 472 1.942 9.082 9.651 12.065 21.147 79.315 3.325 0 4.567 5.826 9.150 93.032 167.891 GK (13) 19.500 500 762 3.068 2.570 3.832 6.900 45.275 1.246 0 1.275 6.804 8.050 54.600 100.164 GK (4) 9.700 190 2.130 10.786 7.486 9.806 20.592 27.028 157 0 0 4.063 4.221 31.248 57.171 GK (8) 18.923 1.411 1.233 3.518 3.993 6.638 10.156 61.473 1.508 0 537 3.001 4.510 66.519 119.137 GK (5) 15.439 907 1.525 10.311 4.773 7.205 17.516 55.946 3.898 0 0 4.355 8.253 64.199 117.221 GK (11) 14.448 922 1.772 3.513 5.088 7.782 11.295 38.654 1.513 0 247 1.350 2.863 41.763 74.825 GK (7) 20.444 1.530 1.582 9.053 7.865 10.977 20.030 71.420 5.686 0 19 4.778 10.465 81.904 149.512 GK (10) 99.022 10.209 698 293.191 41.645 52.552 345.743 371.616 27.190 0 953.352 86.183 113.373 1.438.342 2.503.196 Anhang 248 Strom Wärme [GAS] [MWh/a2009] Code Summe ohne HLG Haushalte Liegenschaften ( EVU) primär sekundär tertiär GHD Summe Haushalte Liegenschaften primär sekundär tertiär GHD Summe Gas Hochrechnung 160.111 8.608 15.324 73.902 56.054 79.986 153.888 493.655 21.490 0 7.786 51.328 72.818 574.259 1.047.307 0 961.138 137.511 186.191 2.012.601 3.550.504 GK (6) 3.757 15.039 GK (6) 503 1.192 GK (6) 30 406 GK (1) 21.462 44.246 Summe Wärme gesamt [MWh/a2009] 259.133 44.569 16.022 367.094 97.699 132.538 758.764 865.272 48.681 Westerfeld 2 Schulstraße 4, 6 Dorfgem.haus Mühlenstr. 4, 6 Aufbau (2 kleine Dachfenster) Aufbau (Vorbau) x x Kindergarten G Rehlingen Mühlenstr. 3 Verschattung Verschattung 7,6 5,9 8,39 7,70 8,09 1,0 7,4 1,0 200,63 850 0,14 0,8 119,88 850 0,14 0,8 3 1 2 3 1 2 3 4 1 2 0,9 0,9 0,9 0,9 0,95 0,95 90°W 70°W 70°W 70°W 27°O 27°O 10 25 25 25 10 10 11,9 24,3 13 13,5 9,7 22,2 11,3 23,7 12,4 12,9 9,1 21,6 7,6 5,4 3,8 5,4 9,7 6,5 7,72 5,96 4,19 5,96 9,85 6,60 7,42 5,66 3,89 5,66 9,55 6,3 83,85 134,14 48,24 73,01 0,00 136,08 0,95 40°W 0,95 47°O 10 10 12,4 7,6 11,8 7 5,4 5,4 5,48 5,48 5,18 1,0 5,18 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 0,0 1,0 Leistung [kWp] 24,8 16,2 Faktor PR 25,4 16,8 s -0,3 [m] 25 40 Länge b [m] 90°O 0° a -0,6 [m] 0,9 1 Ertrag [kWh] Faktor Wirkungsgrad Strahlung [kWh/m²*a] Fläche A [m²] Faktor für Dachart Dachschräge s [m] Dachkante a [m] Faktor Ausrichtung 1 2 Markierung Winkel [°] GS Bemerkungen Ungeeignet/PV Westerfeld 17 Westerfeld 15 Ausrichtung SG Amelinghausen G Soderstorf Soderstorf Sporthalle Feuerwehr Adresse Gebäudeart Ort PV-Potentialtabelle öffentliche Gebäude LK LG 17189,978 11412,58 20,1 12 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 7184,27 11493,12 4133,2 6255,5 0 12307,08 8,4 13,4 4,8 7,3 0 13,6 61,12 850 0,14 0,8 36,26 850 0,14 0,8 5527,69 3279,35 6,1 3,6 850 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 G Betzendorf Betzendorf x x Wohlenbüttlerstr. 18 kath. Kirche Gebäude 1 Feuerwehr Gebäude 2 Gebäude 3 Gebäude 4 Rathaus Touristinfo ev. Kirche Pfarrhaus Gärtnerweg 10 bei Kirche An´n Sprüttenhus 2 An´n Sprüttenhus 3 Lüneburger Str. 4 Lüneburger Str. 2 Lüneburger Str. 50 Marktstr. 1 Uelzener Str. 1 Im Dorfe 1 x x GS Zum Lopautal 14 Sporthalle bei Schule x Aufbau (Flachdach) Feuerwehr Pfarrhaus Kirche Westerkamp 2 Hinter der Kirche 1 Hinter der Kirche x Verschattung x x x Verschattung Verschattung Flachdach Flachdach Fläche Fläche Aufbau (abgezogen) Statik (Reetdach) Aufbau (nur links) Aufbau (nur oberhalb) Leistung [kWp] Ertrag [kWh] Faktor Wirkungsgrad Strahlung [kWh/m²*a] Fläche A [m²] Faktor für Dachart Dachschräge s [m] 5,63 5,33 1,0 65,03 850 0,14 0,8 6190,86 6,5 1 0,95 38°W 1 1 42°W 2 1 55 40 11,9 8 11,3 7,4 5,4 3,2 9,41 4,18 9,11 0,0 3,88 1,0 0,00 850 0,07 0,8 28,71 850 0,14 0,8 0 2733,19 0 2,9 1 2 3 1 1 1 1 1 2 1 2 1 1 0,9 80°W 0,9 80°W 1 8°O 30 30 30 48,1 36,2 29,2 47,5 35,6 28,6 6,5 6,5 5,9 7,51 7,51 6,81 7,21 1,0 7,21 1,0 6,51 1,0 342,48 850 0,14 0,8 256,68 850 0,14 0,8 186,19 850 0,14 0,8 29343,69 21992,34 17725,29 34,2 25,7 18,6 1 35°W 1 5°W 0 0 13,5 13,8 13,5 13,8 9,7 9,7 9,70 9,70 9,70 0,5 9,70 0,5 0,0 65,48 850 0,14 0,8 66,93 850 0,14 0,8 6233,7 6371,74 6,5 6,7 1 2 3 4 5 Faktor PR 5,1 s -0,3 [m] 12,2 Länge b [m] 12,8 1 a -0,6 [m] 25 1 Verschattung Verschattung Verschattung Aufbau (zu groß) Dachkante a [m] Winkel [°] Wetzen G Amelinghausen Amelinghausen Altersheim Ausrichtung Amelinghausener Str. 16 Diesselbünte 3 Diesselbünte 5 Dorfstr. 9 Faktor Ausrichtung Museum Kindergarten Feuerwehr Feuerwehr 10°O Markierung Finkenberg 16 Bemerkungen Kindergarten Ungeeignet/PV Adresse Ehlbeck G Oldendorf Oldendorf Gebäudeart Ort Anhang 249 1 33°O 25 5,4 4,8 7 7,72 7,42 1,0 35,62 850 0,14 0,8 3391,02 3,6 1 1 3°W 3°O 40 45 14,6 24,9 14 24,3 4,9 3,2 6,40 4,53 6,1 0,0 4,23 1,0 0,00 850 0,14 0,8 102,79 850 0,14 0,8 0 9785,61 0 10,3 1 1 0,9 0,9 6°W 6°W 82°O 82°O 30 30 30 30 61,5 28,7 48,2 15,4 60,9 28,1 47,6 14,8 5,1 5,1 5,1 5,1 5,89 5,89 5,89 5,89 5,59 5,59 5,59 5,59 340,43 157,08 266,08 82,73 0,8 0,8 0,8 0,8 32408,94 14954,02 22797,73 7088,31 34 15,7 26,6 8,3 1 1 0,95 1 0,95 10°O 5°W 45 60 14,8 21,6 14,2 21 7,4 10,47 10,17 0,0 4,1 8,20 7,9 0,0 0,00 850 0,14 0,8 0,00 850 0,14 0,8 0 0 0 0 1,0 1,0 1,0 1,0 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 G Barnstedt Barnstedt Kolkhagen G Embsen Embsen Oerzen G Melbeck Melbeck 23,2 10,8 20,6 8,4 8,4 36,6 12,2 4,3 7 3,8 5,1 5,1 7,7 6,4 4,37 7,11 5,91 5,43 5,43 7,73 9,05 4,07 6,81 5,61 5,13 5,13 7,43 8,75 Tellmer Dorfstr. 19 Im alten Dorfe 2 1 0,85 1 0,9 30 20 12,4 11,9 11,8 11,3 6,5 6,5 7,51 6,92 Feuerwehr Feuerwehr Hauptstr. 49 Im Dorfe 6b 1 1 0,9 75°W 1 5°W 20 16,2 15,6 25 18,46 17,86 7 4,1 Feuerwehr Ortfelder Weg 1 1 2 0,9 72°W 0,9 72°W 25 25 17,8 19,5 17,2 18,9 Bauhof Kindergarten Schule Gartenstr. Lindenstr. 14 Bahnhofstr. 62 1 2 3 0,9 70°W 1 20°O 10 0 45,2 27,4 44,6 27,4 30°O 15 16,4 15,8 6,2 6,42 0,95 50°W 15 16,7 16,1 5,6 5,80 Aufbau (Gauben abgezogen) x Verschattung x Fläche PV PV Feuerwehr Fliederstr. 26 x Polizei Samtgem.verwaltung Kindergarten Sporthalle Am Diemel 17 Am Diemel 6 Erbstorfer Str. 5a bei Schule x x Aufbau (nur Mitte) Fläche 1 0,95 Fläche Fläche ohne Foto, neu 88°O 88°O 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 Leistung [kWp] 850 850 850 850 850 850 850 Ertrag [kWh] Fläche A [m²] 94,42 73,55 115,57 43,09 43,09 271,94 106,75 Faktor PR 23,8 11,4 21,2 9 9 37,2 12,8 Faktor Wirkungsgrad 10 10 50 20 20 5 45 Strahlung [kWh/m²*a] 2 1 0,9 70°W 2 0,9 70°W 1 1 2°O 2 1 0° 3 1 35°O 4 0,95 5°O 5 0,8 90°W Faktor für Dachart s -0,3 [m] Dachschräge s [m] Länge b [m] a -0,6 [m] Feuerwehr Feuerwehr Dachkante a [m] bei Schule Im Dorfe 12 Winkel [°] Sporthalle Kindergarten Ausrichtung Am Sportplatz 2 Statik (Reetdach) Faktor Ausrichtung GS x Markierung bei Kirche Im Dorfe 4 Bemerkungen Gebäude Kinderheim Ungeeignet/PV Adresse Tellmer Drögennindorf SG Ilmenau Gebäudeart Ort Anhang 250 8089,91 6301,76 11002,26 4102,17 4102,17 24594,25 8130,08 9,4 7,4 11,6 4,3 4,3 27,2 10,7 7,21 1,0 6,62 1,0 85,08 850 0,14 0,8 74,81 850 0,14 0,8 6884,67 6409,72 8,5 7,5 7,45 4,52 7,15 1,0 4,22 1,0 111,54 850 0,14 0,8 75,37 850 0,14 0,8 9556,75 7175,22 11,2 7,5 9,7 10,70 5,9 6,51 10,4 1,0 6,21 1,0 178,88 850 0,14 0,8 117,37 850 0,14 0,8 15326,44 10056,26 17,9 11,7 10,7 10,87 10,57 1,0 9,5 9,50 9,50 0,5 471,42 850 0,14 0,8 130,15 850 0,14 0,8 40391,27 12390,28 47,1 13 6,12 1,0 96,70 850 0,14 0,8 8745,55 9,7 5,5 1,0 88,55 850 0,14 0,8 8008,46 8,9 Faktor PR 7,2 7,94 7,64 1,0 10,8 11,18 10,88 1,0 10,8 11,18 10,88 1,0 15,9 15,90 15,90 0,5 3,1 3,30 3 1,0 46,60 110,98 110,98 147,08 30,60 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 4214,5 10565,3 10565,3 14002,02 2913,12 4,7 11,1 11,1 14,7 3,1 26,7 45,9 11,9 20 26,7 45,9 11,9 19,4 11,9 11,90 11,90 0,5 11,9 11,90 11,90 0,5 10,4 10,40 10,40 0,5 3,8 4,64 4,34 1,0 158,87 273,11 61,88 84,20 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 15124,42 26000,07 5890,98 7214,26 15,9 27,3 6,2 8,4 15 25 25 30 11,5 28,7 8,7 8,7 10,9 28,1 8,1 8,1 96,03 199,23 38,72 88,29 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 8227,85 18018,36 3686,14 7984,95 9,6 19,9 3,9 8,8 35 31,9 31,3 181,54 850 0,14 0,8 17282,61 18,2 6,7 10,8 10,8 18,5 10,8 1 5°O 1 5°O 1 5°O 0,9 65°W 0 0 0 35 Länge b [m] 25 15 15 0 20 a -0,6 [m] Winkel [°] 48°O 18°O 18°O 18°O 15°O Leistung [kWp] Faktor Wirkungsgrad 6,1 10,2 10,2 18,5 10,2 3 0,95 1 1 2 1 3 1 1 1 Ertrag [kWh] Strahlung [kWh/m²*a] 10,1 17,7 5,8 5,8 15,6 5 4,5 20,2 35,2 8,6 7,7 14,3 6,6 12,2 Fläche A [m²] 9653,28 16821,84 5551,11 5483,52 14096,88 4559,98 4049 20,8 35,8 9,2 8,3 14,9 7,2 12,8 Faktor für Dachart 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 20 20 35 50 50 25 25 s -0,3 [m] 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 22°O 22°O 22°O 20°O 35°O 48°O 48°O Dachschräge s [m] 850 850 850 850 850 850 850 Dachkante a [m] 101,40 176,70 58,31 57,60 155,87 50,42 44,77 Ausrichtung Erbstorfer Str. Erbstorfer Str. 6a Floetstr. 4 Amselweg 10a Faktor Ausrichtung Jugendzentrum Gebäude Gem.verwaltung Feuerwehr 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1 1 2 1 3 1 4 1 1 0,95 1 0,95 2 0,95 Markierung Erbstorfer Str. 6 Bemerkungen Adresse GS Ungeeignet/PV Gebäudeart Ort Anhang 251 gebaut Aufbau (oberhalb Dachfenster) G Deutsch Evern Deutsch Evern Gymnasium Schützenstr. 3 Gemeindehaus Osterberg 16 Altenheim Georg-Soltwedel-Str. 16-20 Feuerwehr Eichkamp 6 Kindergarten 1 Gemeindehaus GS Dorfstr. 20b Bahnhofstr. 10 Moorfeld 2 x Kindergarten 2 Sporthalle Moorfeld 7 x Jugendzentrum Grasweg PV Aufbau (oberhalb Dachfenster) Fläche Fläche Aufbau (unterhalb PV) 1 2 3 1 1 2 0,9 80°O 1 0,95 61°O 2 1 29°W 3 0,95 61°O 1 2 1 33°O 3 5 5,32 5 5,32 5,8 7,08 5 7,78 7,2 11,20 7,2 7,94 3,6 3,97 8,8 9,11 6,7 7,39 4,6 5,08 9,7 11,20 5 6,10 5,02 5,02 6,78 7,48 10,9 7,64 3,67 8,81 7,09 4,78 10,9 1,0 1,0 1,0 1,0 5,8 1,0 Leistung [kWp] Ertrag [kWh] Faktor Wirkungsgrad Strahlung [kWh/m²*a] Fläche A [m²] Faktor für Dachart Dachschräge s [m] Dachkante a [m] 11,3 15,6 5,4 2,7 7,64 3,82 7,34 1,0 3,52 1,0 82,94 850 0,14 0,8 54,91 850 0,14 0,8 7895,89 5227,43 8,3 5,5 1 0,95 70°O 2 3 1 1 31°O 1 1 32°W 1 1 20°W 30 24,3 23,7 5,9 6,81 6,51 1,0 154,29 850 0,14 0,8 13953,99 15,4 40 40 45 7,7 10,3 11,3 7,1 9,7 10,7 4,6 4,6 4,6 6,00 6,00 6,51 5,7 1,0 5,7 1,0 6,21 0,0 40,47 850 0,14 0,8 55,29 850 0,14 0,8 0,00 850 0,14 0,8 3852,74 5263,61 0 4 5,5 0 1 2 3 4 1 1 2 3 4 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 19605,58 6645,53 15797,15 5288,93 3343,57 3389,12 9483,82 21,7 7,3 17,5 11,7 7,4 3,6 10 52,01 850 0,14 0,8 4456,22 5,2 21903,43 3591,71 13914,19 20685,06 9487,61 5770,07 27,1 4,2 17,2 21,7 21 6,1 Faktor PR 11,9 16,2 s -0,3 [m] 45 45 1 1 Länge b [m] 30°O 30°O 1 2 a -0,6 [m] Fläche Verschattung Winkel [°] x x Faktor Ausrichtung x Ausrichtung Kirche Aufbau (oberhalb Dachfenster) Statik (Reetdach) Markierung Am Hengstberg 9 Bemerkungen Adresse Gem.zentrum Ungeeignet/PV Gebäudeart Ort Anhang 252 3 SG Gellersen G Südergellersen Südergellersen Feuerwehr Kindergarten Gebäude Heiligenthal Feuerwehr Kapelle G Westergellersen Westergellersen GS Sportverein Feuerwehr Seniorenheim Kirchgellerser Str. 12 Kirchgellerser Str. 12 Im Alten Dorfe 5 Am Sportplatz 2 Hauptstr. Rentenstr. 22 Verschattung Verschattung Aufbau (nur Gauben) Einemhofer Weg 20 Einemhofer Weg 4 x G Kirchgellers. Kirchgellersen GS Einemhofer Weg 26 Sporthalle Feuerwehr Gemeindehaus Dachtmisserstr. 11 Fläche Verschattung 0,95 0,95 0,95 0,95 0,95 1 1 70°W 35°W 2°W 19°O 55°O 10°W 10°W 20 10 10 10 45 25 35 22 16,3 18,7 30,9 11,3 10,3 17,4 21,4 15,7 18,1 30,3 10,7 9,7 16,8 9,8 10,43 10,13 1,0 4,9 4,98 4,68 1,0 9,8 9,95 9,65 1,0 4,1 4,16 3,86 1,0 5,1 7,21 6,91 1,0 3,6 3,97 3,67 1,0 5,1 6,23 5,93 1,0 0,9 80°O 15 13,8 13,2 4,1 1 0,85 85°W 2 0,9 85°W 3 0,85 80°W 4 1 10°O 1 0,95 45°O 1 1 3°W 40 15 40 20 30 35 40,7 10,7 37,5 23 29,7 9,7 40,1 10,1 36,9 22,4 29,1 9,1 5,4 7,05 4,3 4,45 3,8 4,96 9,4 10,00 6,5 7,51 5,7 6,96 4,24 3,94 1,0 6,75 4,15 4,66 9,7 7,21 6,66 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 216,78 73,48 174,67 116,96 73,94 35,60 99,62 270,68 41,92 171,95 217,28 209,81 60,61 850 850 850 850 850 850 850 850 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,07 0,07 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,07 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 Jugendhaus Kirche Kirchgebäude Kindergarten G Reppenstedt Reppenstedt Verschattung Südergellerser Str. 1 ,2 PV Kindergarten Händlerstr. 1 Gebäude 1 Dachtmisserstr. 1 Gellersenhalle Rathaus Ostlandstr. 1 Dachtmisserstr. 2 GS Ostlandstr. 1 Aufbau (bis Schornstein) Aufbau (links bei PV) Dachtmissen SG Bardowick G Mechtersen Mechtersen Kinderkrippe Kirche Gebäude 2 Feuerwehr Bauhof DGH Ostlandstr. 2 Posener Str. 17a Posener Str. 7 Eulenbusch 2 Eulenbusch Auf den Röthen Kindergarten Gebäude Feuerwehr Im Kirchfelde 2 bei Kindergarten Brockwinklerweg 1 x x x Fläche Verschattung Fläche Fläche x Verschattung Verschattung 2 3 4 1 4,1 5,7 4,8 5,01 7,44 5,30 35 40 25 16,2 24,3 13 15,6 23,7 12,4 1 10°W 0,9 80°O 0,9 80°O 1 18°O 20 20 20 25 8,1 10,8 13 12,3 7,5 10,2 12,4 11,7 1 1 15°O 2 0,9 78°W 3 0,9 78°W 4 0,95 15°O 5 1 15°O 6 1 15°O 7 1 15°O 8 1 15°O 1 2 0,95 70°W 3 0 40 40 10 20 20 20 20 40,2 21,5 21,1 20,1 13,4 36,2 36,2 57,7 40,2 20,9 20,5 19,5 12,8 35,6 35,6 57,1 6,7 2,7 4 8 6,7 6,7 6,7 6,7 6,70 3,52 5,22 8,12 7,13 7,13 7,13 7,13 6,70 3,22 4,92 7,82 6,83 6,83 6,83 6,83 20 11,1 10,5 8,5 9,05 1 0,9 74°W 25 15,4 14,8 5,6 1 1 10°W 2 1 0° 3 0,95 45°W 25 40 10 21,7 18,1 24,1 21,1 17,5 23,5 4,8 7,2 8,5 4,71 1,0 7,14 0,0 5 1,0 11,9 12,66 12,36 1,0 10,3 10,96 10,66 1,0 7 7,45 7,15 1,0 5,1 5,63 5,33 1,0 73,48 850 0,07 0,8 0,00 850 0,14 0,8 62,00 850 0,14 0,8 Leistung [kWp] Ertrag [kWh] Faktor PR Faktor Wirkungsgrad Strahlung [kWh/m²*a] Fläche A [m²] Faktor für Dachart s -0,3 [m] Dachschräge s [m] Länge b [m] a -0,6 [m] Dachkante a [m] 5°O 2°O 2°O 1 2 3 1 1 1 1 Winkel [°] Ausrichtung Faktor Ausrichtung Markierung Bemerkungen Ungeeignet/PV Adresse Gebäudeart Ort Anhang 253 3497,65 0 5902,4 7,3 0 6,2 92,70 108,73 88,66 62,36 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 8825,04 9315,99 7596,39 5936,67 9,3 10,9 8,9 6,2 134,67 67,30 100,86 152,49 87,42 243,15 243,15 389,99 850 850 850 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 12820,58 5766,26 8641,68 13791,2 8322,38 23147,88 23147,88 37127,05 13,5 6,7 10,1 15,2 8,7 24,3 24,3 39 8,75 1,0 91,88 850 0,07 0,8 4154,81 9,2 6,18 5,88 1,0 87,02 850 0,14 0,8 7455,87 8,7 5,30 9,40 8,63 5 1,0 9,1 1,0 8,33 1,0 105,50 850 0,07 0,8 159,25 850 0,14 0,8 195,76 850 0,14 0,8 5021,8 15160,6 17704,53 10,6 15,9 19,6 0,5 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 G Vögelsen Vögelsen G Bardowick Bardowick Kindergarten Schäfer-Ast Str. 5 Gebäude Bahnhof Lührsweg 12 Gemeindehaus GS Schulstraße 6 Schulstraße 7 Feuerwehr Gem.verwaltung Kindergarten Schulstraße 5 Lüneburger Str. 13 Brockwinkler Weg 3 x x x Verschattung Verschattung Fläche Fläche Feuerwache Rathaus Mühlenstr. 39 Schulstr. 2, 8, 10, 12, 14 x Statik (Blechdach) Aufbau (nur rechts) Aufbau (oberhalb Dachfenster) Aufbau (oberhalb Dachfenster) Dom Gebäude1 Ev. Gemeindezentrum Haupt- und Realschule Hinterm Dom 1 x Große Worth 4 Fläche Leistung [kWp] Ertrag [kWh] Faktor PR Faktor Wirkungsgrad Strahlung [kWh/m²*a] Fläche A [m²] Faktor für Dachart s -0,3 [m] Dachschräge s [m] Länge b [m] a -0,6 [m] Dachkante a [m] Winkel [°] Ausrichtung x Verschattung Verschattung (rausgerechnet) Fläche Faktor Ausrichtung Schäfer-Ast Str. 7 Markierung Adresse GS Bemerkungen Gebäudeart G Radbruch Radbruch Ungeeignet/PV Ort Anhang 254 1 1 20°W 2 1 20°W 3 0,95 65°O 25 20 25 19,4 43,8 15 18,8 43,2 14,4 5 5 5 5,52 5,32 5,52 5,22 1,0 5,02 1,0 5,22 1,0 98,14 850 0,14 0,8 216,86 850 0,07 0,8 75,17 850 0,14 0,8 9342,93 10322,54 6798,37 9,8 21,7 7,5 1 1 25 11,9 11,3 6,8 7,50 7,2 1,0 81,36 850 0,14 0,8 7745,47 8,1 5°W 78°O 17°O 35 25 0 15,4 35 25 14,8 34,4 25 5,6 6,84 6,54 1,0 4,4 4,85 4,55 1,0 13,8 13,80 13,80 0,5 96,79 850 0,14 0,8 156,52 850 0,14 0,8 172,50 850 0,14 0,8 9214,41 14155,67 16422 9,7 15,7 17,3 1 1 0,95 2 1 3 1 5°W 5°W 3°W 60 30 30 12,8 6,4 11,5 12,2 5,8 10,9 5,1 10,20 5,1 5,89 3,8 4,39 9,9 1,0 5,59 1,0 4,09 1,0 120,78 850 0,14 0,8 32,42 850 0,14 0,8 44,58 850 0,14 0,8 10923,34 3086,38 4244,02 12,1 3,2 4,5 4 87°O 60 14,1 13,5 2,6 4,9 1,0 66,15 850 0,14 0,8 5037,98 6,6 1 1 3°O 2 1 3°O 3 1 2°W 1 1 0,95 55°O 2 1 35°W 3 1 35°W 4 0,95 52°O 45 45 50 28,8 17,9 8,3 28,2 17,3 7,7 11,5 16,26 15,96 0,0 12,8 18,10 17,8 1,0 3,8 5,91 5,61 0,0 0,00 850 0,14 0,8 307,94 850 0,14 0,8 0,00 850 0,14 0,8 0 29315,89 0 0 30,8 0 30 30 0 30 65,5 15,7 19,6 30,1 64,9 15,1 19,6 29,5 6,5 7,51 7,21 1,0 9,2 10,62 10,32 1,0 19,6 19,60 19,60 0,5 5,2 6,00 5,7 1,0 467,93 155,83 192,08 168,15 42319,59 14835,02 18286,02 15207,49 46,8 15,6 19,2 16,8 1 32°W 1 1 1 0,95 2 1 1 1 1 0,8 5,20 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 x G Wittorf Wittorf Kindergarten "Am Eichhof" Schwarzer Weg 2 Kirche Hospitz Schwarzer Weg x Hugo-Friedrich-Hartmann Str. 8 Polizei Gebäude 2 Kindergarten am Forsthaus Bahnhofstr. 8 Hinter der Worth 5b Vögelser Weg 25 Kindergarten Im Rehr 6 Feuerwehr Hauptstr. 6 Kinderheim Alten und Pflegeheim Hauptstr. 9 Im Moor 4 x x 14,8 7,7 7,82 21°O 21°O 25 20 5,6 6,2 5 5,6 8,2 6,7 1 0,95 56°W 10 39 38,4 1 1 10°O 20 6,7 2 1 10°O 20 1 0,95 65°W 2 0,95 65°W 1 1 12°O 1 0,9 66°W 2 1 27°O 25 25 35 50 25 a -0,6 [m] 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 Leistung [kWp] 15,4 0,14 0,07 0,14 0,14 0,14 0,14 Ertrag [kWh] 10 Faktor PR 2°O 850 850 850 850 850 850 23300,96 8697 14076,08 14076,08 30321,82 19356,06 25,8 18,3 15,6 15,6 33,5 20,3 269,50 850 0,14 0,8 100,75 850 0,14 0,8 25656,4 9111,83 27 10,1 7,52 1,0 111,30 850 0,14 0,8 10065,97 11,1 9,05 7,13 8,75 1,0 6,83 1,0 43,75 850 0,14 0,8 153 850 0,14 0,8 4165 14565,6 4,4 15,3 5,1 5,18 4,88 1,0 187,39 850 0,14 0,8 16947,55 18,7 6,1 7,2 7,66 7,36 1,0 44,90 850 0,14 0,8 4274,48 4,5 6,2 5,6 7,2 7,66 7,36 1,0 41,22 850 0,14 0,8 3924,14 4,1 10,3 10,3 12,8 20 20 9,7 9,7 12,2 19,4 19,4 4675,75 4675,75 9152,53 11402,29 20426,11 5,2 5,2 9,6 13,3 21,5 19,6 19,60 19,60 0,5 4,1 4,16 3,86 1,0 257,64 182,71 155,64 155,64 335,27 203,32 Faktor Wirkungsgrad 27,5 26,1 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 Fläche A [m²] 27,5 26,7 5,7 8,42 9,49 9,49 7,21 7,21 Faktor für Dachart 0 10 6,00 8,72 9,79 9,79 7,51 7,51 s -0,3 [m] 1 35°W 0,95 2°O 5,2 7,9 9,2 9,2 6,5 6,5 Dachschräge s [m] 45,2 21,7 16,4 16,4 46,5 28,2 Länge b [m] 45,8 22,3 17 17 47,1 28,8 Dachkante a [m] 30 25 20 20 30 30 2 0,95 1 1 1 2 1 Fläche Fläche Aufbau (nur oberhalb) Aufbau (nur oberhalb) Aufbau (oberhalb Schornstein) G Handorf 52°O 36°W 53°W 53°W 56°O 32°W Markierung Bemerkungen Statik 0,95 1 0,95 0,95 0,95 1 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Strahlung [kWh/m²*a] bei Schule Winkel [°] Sporthalle Ausrichtung Große Worth Verschattung Aufbau (nur rechts) Aufbau (nur rechts) Faktor Ausrichtung GS Ungeeignet/PV Adresse Gebäudeart Ort Anhang 255 5,1 5,63 5,33 5,1 5,63 5,33 6,7 8,18 7,88 4,6 7,16 6,86 10,3 11,36 11,06 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 51,70 51,70 96,14 133,08 214,56 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 G Barum Horburg Barum Kindergarten Kirche Pfarramt Alter Schulweg 38 Hauptstr. 32 Marschwegel 5 Feuerwehr GS Zur Horburg 28 Schulstr. 1 x x Sankt Dionys Sporthalle Feuerwehr Kirche Feuerwehr bei Schule Am See 2 Gotenweg 4 Barbarossaweg 5 GS Schulstr. 4 Fläche Fläche 5°O 45 24,1 23,5 9,2 13,01 12,71 0,0 0,0 0,95 50°W 0,95 60°O 20 20 10,3 23,1 9,7 22,5 5,1 4,6 0,95 1 1 0,95 60°O 40°O 1°O 63°O 10 25 50 25 28,7 17,4 22,6 8,2 28,1 16,8 22 7,6 8,7 8,83 8,53 1,0 5,6 6,18 5,88 1,0 9,7 15,09 14,79 0,0 4,6 5,08 4,78 1,0 1 1 27°W 2 1 27°W 3 0,95 62°O 0 25 25 16,4 15,9 41 16,4 15,3 40,4 1 1 35 14,9 14,3 1 1 2 3 1 1 1 1 1 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 Leistung [kWp] 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 Ertrag [kWh] Fläche A [m²] 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 8,9 16,8 4,1 5,6 4,8 3,6 6,3 4,9 0,00 850 0,14 0,8 0 0 49,76 850 0,14 0,8 103,50 850 0,14 0,8 4500,29 9360,54 5 10,4 0,8 0,8 0,8 0,8 21677,56 9403,86 0 3285,69 24 9,9 0 3,6 15,4 15,40 15,40 0,5 4,6 5,08 4,78 1,0 6,2 6,84 6,54 1,0 126,28 850 0,14 0,8 73,13 850 0,14 0,8 264,22 850 0,14 0,8 12021,86 6961,98 23896,06 12,6 7,3 26,4 9,2 11,23 10,93 1,0 156,30 850 0,14 0,8 14879,76 15,6 5,13 1,0 4,6 1,0 89,43 168,10 41,30 56,02 48,49 35,57 63,06 49,05 850 850 850 850 850 850 850 850 8513,74 15202,96 3931,76 5333,1 4616,25 3216,95 5703,15 4436,08 5,43 4,90 5,66 5,66 3,53 7,89 6,83 5,39 5,39 5,39 Faktor für Dachart 5,6 5,6 3,6 7,7 6,7 5,6 5,6 5,6 4 1 2 5,96 5,96 3,83 8,19 7,13 5,69 5,69 5,69 s -0,3 [m] Dachschräge s [m] Länge b [m] a -0,6 [m] Dachkante a [m] 15,8 29,7 11,7 7,1 7,1 6,6 11,7 9,1 Faktor PR Statik (Reetdach) 16,4 30,3 12,3 7,7 7,7 7,2 12,3 9,7 Faktor Wirkungsgrad x 20 20 20 20 20 10 10 10 Strahlung [kWh/m²*a] x Aufbau (nur oberhalb) Fläche 1 23°O 0,95 69°W 1 23°O 1 23°O 1 23°O 0,95 15°O 0,95 15°O 0,95 15°O Winkel [°] Alter Schulweg 2 Ausrichtung Feuerwehr 1 2 3 4 5 1 2 3 Faktor Ausrichtung Schulweg 44 Markierung Adresse GS Bemerkungen Gebäudeart Handorf Ungeeignet/PV Ort Anhang 256 239,69 98,78 0,00 36,33 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 SG Scharnebeck G Brietlingen Brietlingen Aufbau (nur unterhalb) Kindergarten Feuerwehr Schulstr. 2 Kleine Str. 32 x Fläche 1 26°W G Hohnstorf Hohnstorf Sassendorf G Scharnebeck Scharnebeck Kirchstieg 5 Gebäude1 Gebäude2 Kirche Kirchstieg 3 Gebäude3 Gem.zentrum Kirchstieg 1a Schulstr. 3 Feuerwehr Dorfstr. 1b Kindergarten Gemeindehaus GS Sporthalle Gem.verwaltung Dorfstr. 42 Im Reeth Schulstr. 2 Feuerwehr Polizei Schulzentrum Bardowicker Str. 65 Hülsenberg 12 Adendorfer Str. 11 Verschattung x x x Verschattung Fläche Verschattung PV Leistung [kWp] Ertrag [kWh] Faktor PR Faktor Wirkungsgrad Strahlung [kWh/m²*a] Fläche A [m²] Faktor für Dachart s -0,3 [m] Dachschräge s [m] Länge b [m] 1 0,95 65°W 2 0,95 65°W 3 1 0,9 70°W 25 25 10,3 11,3 9,7 10,7 6,7 5,6 7,39 6,18 7,09 1,0 5,88 1,0 68,77 850 0,14 0,8 62,92 850 0,14 0,8 6219,56 5690,48 6,9 6,3 30 12,8 12,2 6,2 7,16 6,86 1,0 83,69 850 0,14 0,8 7170,56 8,4 1 2 1 2 3 4 1 2 3 1 5,80 7,39 8,49 4,76 5,5 7,09 8,19 4,46 0,8 0,8 0,8 0,8 3780,39 11093,37 2814,49 5768,26 4,2 12,3 6,2 6,4 0,95 0,95 0,95 0,95 35°W 35°W 37°W 37°W 15 13 15 15 8,2 17,9 8,2 14,9 7,6 17,3 7,6 14,3 5,6 7,2 8,2 4,6 1 1 10°O 10°O 50 50 6,7 11,3 6,1 10,7 8,7 13,53 13,23 0,0 8,7 13,53 13,23 1,0 0,00 850 0,14 0,8 141,56 850 0,14 0,8 0 13476,51 0 14,2 1 15°W 50 8,7 8,1 7,7 11,98 11,68 1,0 94,61 850 0,14 0,8 9006,87 9,5 4°W 4°W 20°O 86°O 24°O 24°O 50°O 15 15 45 35 15 5 45 13,8 7,2 9,2 9,2 16,9 35,6 14,9 13,2 6,6 8,6 8,6 16,3 35 14,3 5,1 5,28 4,98 1,0 6,7 6,94 6,64 1,0 6,7 9,48 9,18 1,0 6,2 7,57 7,27 1,0 5,6 5,80 5,5 1,0 15,6 15,66 15,36 1,0 5,6 7,92 7,62 1,0 1 1 0,95 70°O 1 1 10°W 2 1 8°O 3 1 10°O 10 20 20 20 9,2 43,1 36,6 27,9 8,6 42,5 36 27,3 1 1 2 1 1 1 1 0,9 1 1 2 0,95 1 0,95 Schulstr. 1a a -0,6 [m] Im Dorfe 3 Fläche Dachkante a [m] GS Sporthalle Feuerwehr x Winkel [°] Moorweg 3 Dorfstr. 33a Ausrichtung Gemeindehaus Feuerwehr Lüdershausen G Artlenburg Artlenburg Faktor Ausrichtung Am Gemeindehaus 3 Markierung Adresse Kindergarten Bemerkungen Gebäudeart Moorburg Ungeeignet/PV Ort Anhang 257 6,7 5,2 5,2 5,2 6,80 5,53 5,53 5,53 6,5 5,23 5,23 5,23 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 41,80 122,66 62,24 63,78 850 850 850 850 0,14 0,14 0,07 0,14 65,74 43,82 78,95 62,52 89,65 537,60 108,97 850 850 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 6258,45 4171,66 7516,04 5356,71 8534,68 48620,54 9855,25 6,6 4,4 7,9 6,3 9 53,8 10,9 55,90 222,28 188,28 142,78 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 5055,6 21161,06 17924,26 13592,66 5,6 22,2 18,8 14,3 Verschattung Fläche 4 5 1 2 3 4 1 1 2 3 1 1 2 3 4 5 Fläche Verschattung 1 1 Hauptstr. 19 Aufbau (nur rechts) Gem.verwaltung Gemeindehaus Bardowicker Str. 2 Bardowicker Str. 12 ev. Kirche Kirche 2 Schule Bardowicker Str. 6 Auf der Domäne Mühlenstr. 6 Aufbau (nur rechts) Gebäude G Rullstorf Rullstorf G Lüdersburg Lüdersburg Jürgenstorf G Echem Echem PV x Kindergarten Feuerwehr Zum Winkelfelde 1 Alte Dorfstraße 6c Feuerwehr Friedhofsweg 2 Kirche Feuerwehr Lüdersburger Str. 20 Jürgenstorfer Str. 26 Internat u.a. Zur Bleeke 6 x Privatgelände geschätzt Privatgelände geschätzt Privatgelände - 1 Leistung [kWp] Ertrag [kWh] Faktor PR Faktor Wirkungsgrad Strahlung [kWh/m²*a] Fläche A [m²] Faktor für Dachart s -0,3 [m] Dachschräge s [m] Länge b [m] a -0,6 [m] Dachkante a [m] Winkel [°] Ausrichtung geschätzt Fläche Faktor Ausrichtung Bemerkungen x Markierung Ungeeignet/PV Kindergarten Krankenhaus Adresse Gebäudeart Ort Anhang 258 5°O 10 26,1 25,5 10,5 10,66 10,36 1,0 264,18 850 0,14 0,8 25149,94 26,4 1 13°O 1 28°O 1 35°O 1 19°O 0,95 59°O 0,95 43°W 0,95 50°W 0,95 41°O 1 4°O 1 1°W 30 30 20 0 13 15 35 45 42 50 25,1 20,5 20 19 15,4 7,2 8,7 8,7 12,8 21 24,5 19,9 19,4 19 14,8 6,6 8,1 8,1 12,2 20,4 7,7 8,89 8,59 1,0 7,7 8,89 8,59 1,0 8,7 9,26 8,96 1,0 11,8 11,80 11,80 0,5 5,1 5,23 4,93 1,0 4,6 4,76 4,46 1,0 5,6 6,84 6,54 1,0 7,7 10,89 10,59 1,0 6,2 8,34 8,04 1,0 9,5 14,78 14,48 0,0 210,46 170,94 173,82 112,10 72,96 29,44 52,97 85,78 98,09 0,00 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 20035,79 16273,49 16547,66 10671,92 6598,5 2662,55 4790,61 7757,94 9338,17 0 21 17,1 17,4 11,2 7,3 2,9 5,3 8,6 9,8 0 1 0,95 1°O 1°O 30 15 14,3 25,7 13,7 25,1 7,6 8,78 8,48 1,0 12,4 12,84 12,54 1,0 116,18 850 0,14 0,8 314,75 850 0,07 0,8 11060,34 14233 11,6 31,5 1 9°O 20 23,1 22,5 3,1 3,30 67,50 850 0,07 0,8 3213 6,8 1 0,95 68°O 2 0,95 25°W 1 0,95 2°O 1 1 5°W 15 15 55 20 12,3 11,3 13,8 14,9 11,7 10,7 13,2 14,3 4,1 4,1 4,6 6,7 4,24 4,24 8,02 7,13 0,8 0,8 0,8 0,8 4169,28 3812,95 0 9298,18 4,6 4,2 0 9,8 1 1 5°W 30 30,1 29,5 9,5 10,97 10,67 1,0 314,77 850 0,14 0,8 29966,1 31,5 2 1 5°W 15 44,4 43,8 6,3 6,52 6,22 1,0 272,44 850 0,14 0,8 25936,29 27,2 3 1 5°W 30 20,6 20 4,8 5,54 5,24 1,0 104,80 850 0,14 0,8 9976,96 10,5 3 1,0 3,94 3,94 7,72 6,83 1,0 1,0 0,0 1,0 46,10 42,16 0,00 97,67 850 850 850 850 850 850 850 850 850 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 G Hittbergen Hittbergen Dorfstr. 3 Sporthalle GS bei Schule Birkenweg 16 Feuerwehr Kirche Dorfgem.halle Dorfstr. 24 Dorfstr. Schützenstr. 10 Dorfstr. 6a Schulstr. 2 x Fläche 6 1 5°W 45 17,4 16,8 6,3 7 1 5°W 45 31,7 31,1 6,3 8 0,95 85°O 9 0,95 81°O 10 1 5°W 1 0,95 10°O 2 1 5°O 1 1 1 0° 2 0,9 87°W 3 0,9 87°W 1 0,9 87°W 2 1 3°O 3 0,9 87°W 15 15 40 55 40 41,2 30,1 30,1 12,8 14,9 40,6 29,5 29,5 12,2 14,3 30 10 10 20 20 20 24,4 45,6 21,3 28,5 12,5 13,5 23,8 45 20,7 27,9 11,9 12,9 Aufbau (nur links) 1 1 1 1 35°W 1 7°O 1 32°W 20 45 20 10,3 20,5 11,3 9,7 19,9 10,7 Verschattung Aufbau Fläche 1 2 1 15°W 25 19,2 18,6 Leistung [kWp] 29,5 Ertrag [kWh] 30,1 Faktor PR 15 Faktor Wirkungsgrad 8°W Strahlung [kWh/m²*a] 5 0,95 6,3 Fläche A [m²] 34,3 Faktor für Dachart 34,9 s -0,3 [m] 30 Länge b [m] 85°O a -0,6 [m] 0,9 4 Dachschräge s [m] Dachkante a [m] Faktor Ausrichtung Winkel [°] Gemeindehaus Kirche Feuerwehr Bauhof Ausrichtung geschätzt Privatgelände geschätzt Privatgelände geschätzt Privatgelände geschätzt Privatgelände geschätzt Markierung Bemerkungen Ungeeignet/PV Adresse Gebäudeart Ort Anhang 259 7,27 6,97 1,0 239,07 850 0,14 0,8 20483,52 23,9 14,3 14,80 14,5 1,0 427,75 850 0,14 0,8 38685,71 42,8 8,91 8,61 1,0 144,65 850 0,14 0,8 13770,68 14,5 8,91 8,61 1,0 267,77 850 0,14 0,8 25491,7 26,8 14,3 14,80 14,5 1,0 12,7 13,15 12,85 1,0 7,9 10,31 10,01 1,0 3,1 5,40 5,1 1,0 4,1 5,35 5,05 0,0 4,4 8,1 8,1 8 5,5 9 5,08 8,22 8,22 8,51 5,85 9,58 4,78 7,92 7,92 8,21 5,55 9,28 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 10,8 11,49 11,19 1,0 6,2 8,77 8,47 0,0 6,7 7,13 6,83 1,0 588,70 379,08 295,30 62,22 0,00 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 53242,03 34284 28112,56 5627,18 0 58,9 37,9 29,5 6,2 0 113,76 356,40 163,94 229,06 66,05 119,71 850 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 10829,95 30536,35 14046,38 19625,86 6287,96 10256,75 11,4 35,6 16,4 22,9 6,6 12 108,54 850 0,14 0,8 0,00 850 0,14 0,8 73,08 850 0,14 0,8 10333,01 0 6957,22 10,9 0 7,3 58,03 850 0,14 0,8 5524,46 5,8 SG Ostheide G Wendisch Evern Wendisch Evern Feuerwehr GS Dorfstr. 19 Ringstr. 8 x x 3,1 3,42 3,12 1,0 Aufbau (nur oberhalb) G Thomasburg Thomasburg Bavendorf G Neetze Neu Neetze Neetze Kirche Feuerwehr GS Kirchweg 6 Dorfstr. 6a Schulstr. 2 x Rathaus Sporthalle Schulstr. 8 x Kindergarten Dorfgem.haus Schulstr. 4 Schulstr. 6 Kindergarten Feuerwehr Kiche Radenbecker Weg 9 Radenbecker Weg 11 Kirchring Feuerwehr Alte Heerstr. 15 Birkenhof Kirche Karzer Str. 2 Lüneburger Landstr. 10 x Fläche Aufbau (bis Schornstein) Ausrichtung weg Verschattung (rausgerechnet) Aufbau (nur Mitte) x Faktor PR 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 Leistung [kWp] Faktor Wirkungsgrad 850 850 850 850 Ertrag [kWh] Strahlung [kWh/m²*a] Fläche A [m²] Lüneburger Str. 12 Faktor für Dachart Heimvolkshochschule s -0,3 [m] Lerchental 1 Dachschräge s [m] Feuerwehr Länge b [m] Wendenstr. 22 Op dan Brink a -0,6 [m] Feuerwehr Feuerwehr Dachkante a [m] Aufbau Verschattung Verschattung Winkel [°] x x x Ausrichtung Ringstr. 2 Ringstr. 4 Ringstr. 10 Faktor Ausrichtung Bemerkungen Kindergarten Mehrzweckhalle Gebäude Markierung Ungeeignet/PV Reinstorf G Barendorf Barendorf Adresse G Reinstorf Wendhausen Holzen Gebäudeart Ort Anhang 260 3 4 5 1 1 5°O 1 0,95 40°O 2 1 40°O 1 0,95 30°W 25 45 40 15 10,3 8,7 12,3 10,8 9,7 8,1 11,7 10,2 5,6 6,18 4,1 5,80 2,6 3,39 9,7 10,04 5,88 5,5 3,09 9,74 1 2 1 1 42°O 10°O 35 35 31,7 24,1 31,1 23,5 5 2,5 6,10 3,05 1 1 5°W 30 12,8 12,2 4,6 5,31 1 1 10°W 15 2 3 4 1 2 0,9 78°O 0,9 78°O 1 15°W 1,0 1,0 1,0 1,0 57,04 44,55 36,15 99,35 5430,21 4029,1 3441,48 8985,21 5,7 4,5 3,6 9,9 5,8 0,0 2,75 1,0 0,00 850 0,14 0,8 64,63 850 0,14 0,8 0 6152,78 0 6,5 5,01 1,0 61,12 850 0,14 0,8 5818,62 6,1 30,7 30,1 11,25 11,65 11,35 1,0 341,64 850 0,14 0,8 32524,13 34,2 15 15 20 36,8 46 10,2 36,2 45,4 9,6 7,2 8,2 5,1 7,45 8,49 5,43 7,15 1,0 8,19 1,0 5,13 1,0 258,83 850 0,14 0,8 371,83 850 0,14 0,8 49,25 850 0,14 0,8 22176,55 31858,39 4688,6 25,9 37,2 4,9 1 2 1 1 1 1 38°O 38°O 26°O 35 20 45 8,7 9,7 12,8 8,1 9,1 12,2 7,2 5,1 5,6 8,79 5,43 7,92 8,49 1,0 5,13 1,0 7,62 1,0 68,77 850 0,14 0,8 46,68 850 0,14 0,8 92,96 850 0,14 0,8 6546,9 4443,94 8849,79 6,9 4,7 9,3 1 1 15°O 25 10,3 9,7 4,6 5,08 4,78 1,0 46,37 850 0,14 0,8 4414,42 4,6 1 1 1 16°W 45 19,6 19 8,5 12,02 11,72 0,0 0,00 850 0,14 0,8 0 0 2 1 16°W 3 4 1 0,8 88°O 2 0,9 88°O 3 1 16°W 4 1 1 40°O 1 0,95 68°O 2 45 12,8 12,2 50 30 20 26,4 15,7 20,7 25,8 15,1 20,1 8,5 12,02 11,72 0,0 0,0 0,0 4,3 6,69 6,39 1,0 4,3 4,97 4,67 1,0 6,4 6,81 6,51 1,0 35 25 12,3 26,3 11,7 25,7 6,2 3,8 7,57 4,19 1 0,95 10°W 15 20,9 20,3 8,4 8,70 2 3 Leistung [kWp] Ertrag [kWh] Faktor PR Faktor Wirkungsgrad Strahlung [kWh/m²*a] Fläche A [m²] Faktor für Dachart s -0,3 [m] Dachschräge s [m] Länge b [m] a -0,6 [m] Dachkante a [m] Hauptstr. 12 x Aufbau (nur Gauben) Fläche Winkel [°] Dorfgem.haus PV Ausrichtung Von Estorff Str. Süttorfer Weg 17 Am Katzenberg 16 Am Eichenwald 1 Dorfstr. 8 Fläche Fläche Faktor Ausrichtung Feuerwehr Kindergarten Gem.verwaltung Seniorenresidenz Feuerwehr x x Markierung Lüneburger Landstr. 8 Lüneburger Landstr. 10a Lüneburger Landtsr. 10b Süttorfer Weg Bemerkungen Jugendbildungshaus Gebäude1 Gebäude2 GS Ungeeignet/PV Adresse Süttorf Gebäudeart Ort Anhang 261 0,00 850 0,14 0,8 0 0 164,86 850 0,14 0,8 70,52 850 0,14 0,8 130,85 850 0,14 0,8 12555,74 6042,15 12456,92 16,5 7,1 13,1 7,27 1,0 3,89 1,0 85,06 850 0,14 0,8 99,97 850 0,14 0,8 8097,71 9041,29 8,5 10 8,4 1,0 170,52 850 0,14 0,8 15421,83 17,1 Stadt Bleckede Alt Garge Kindergarten Turnhalle Barskamp Garze Wendewisch Garlstorf Brackede Verschattung (nur Mitte) x Verschattung (rausgerechnet) Fläche Feuerwehr GS Am Horster Felde 5a Hohe Luft 31 x Pfarrhaus Kirche Kindergarten Feuerwehr Feuerwehr Feuerwehr Feuerwehr Gemeindehaus Gebäude1 Am Markt 18 Bei der Kirche Bei der Kirche 1 Am Buursood Im Lütten Dörp Hittberger Str. 46 Dorfstr. 77 Dorfstr. 56 Uhlenbuschstr. 26 x Fläche x Aufbau x Fläche x weg 1 1 2 3 1 2 1 1 1 1 1 1 0,9 80°O 15 17,4 16,8 13,3 13,77 13,47 1,0 226,30 850 0,07 0,8 9694,69 22,6 0,85 0,95 0,9 86°O 4°W 86°O 40 5 25 26,8 25,6 16,7 26,2 25 16,1 3,6 4,70 4,4 1,0 10,7 10,74 10,44 1,0 7,1 7,83 7,53 1,0 115,28 850 0,14 0,8 261,00 850 0,14 0,8 121,23 850 0,14 0,8 9328,46 23604,84 10386,99 11,5 26,1 12,1 1 12°O 45 26,8 26,2 4,2 5,94 0,9 74°W 0,95 64°O 0,95 60°O 20 35 40 11,3 21,5 21 10,7 20,9 20,4 4,6 4,6 4,1 0,95 35 16,9 16,3 5,6 64°O 0,00 850 0,14 0,8 0 0 4,90 5,62 5,35 5,64 0,0 0,0 4,6 1,0 5,32 1,0 5,05 1,0 49,22 850 0,14 0,8 111,19 850 0,14 0,8 103,02 850 0,14 0,8 4217,17 10056,02 9317,13 4,9 11,1 10,3 6,84 6,54 1,0 106,60 850 0,14 0,8 9640,9 10,7 Verschattung Verschattung Sporthalle Feuerwehr ev. Kirche Polizei Post Rathaus kath. Kirche Gebäude Gebäude2 Gebäude3 Altenheim Am Bleckwerk 8 Zollstr. 28 Lüneburger Str. 2a Lüneburger Str. 16 Lüneburger Str. 2 Auf dem Kamp Auf dem Kamp 1 Auf dem Kamp 5 Gartenstr. 2 Albert-Schweizer Weg 26 x Ausrichtung Verschattung x x x x Fläche Statik Fläche Fläche Aufbau Faktor Wirkungsgrad Strahlung [kWh/m²*a] 64,03 850 0,14 0,8 5790,87 6,4 0,95 37°W 15 10,3 9,7 6,2 6,42 6,12 1,0 59,36 850 0,14 0,8 5368,52 5,9 0,95 59°W 0,95 59°W 1 36°W 25 25 35 12,8 11,3 10,3 12,2 10,7 9,7 5,6 8,2 3,6 6,18 9,05 4,39 5,88 1,0 8,75 1,0 4,09 1,0 71,74 850 0,14 0,8 93,63 850 0,14 0,8 39,67 850 0,14 0,8 6488,17 8467,9 3776,58 7,2 9,4 4 0,95 0,85 0,9 1 0,95 1 0,95 0,95 18°O 70°W 49°W 41°W 49°W 41°W 49°W 41°W 55 55 55 25 20 25 25 15 31,8 18,5 14,6 50 16,9 42,3 10,8 27,7 31,2 17,9 14 49,4 16,3 41,7 10,2 27,1 7,8 13,60 13,3 0,0 9,7 16,91 16,61 1,0 6,9 12,03 11,73 1,0 6,2 6,84 6,54 1,0 6,2 6,60 6,3 1,0 6,2 6,84 6,54 1,0 7,7 8,50 8,2 1,0 7,7 7,97 7,67 1,0 0,00 297,32 164,22 323,08 102,69 272,72 83,64 207,86 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0 24059,13 14070,37 15378,61 9287,28 25962,94 3782,2 18798,86 0 29,7 16,4 32,3 10,3 27,3 8,4 20,8 1 3°W 0,95 38°W 0,95 28°W 50 15 15 26,7 17,7 8,5 26,1 17,1 7,9 9,7 15,09 14,79 0,0 6,7 6,94 6,64 1,0 6,7 6,94 6,64 1,0 0,00 850 0,14 0,8 113,54 850 0,14 0,8 52,46 850 0,14 0,8 0 10268,56 4744,48 0 11,4 5,2 1 0,95 40°O 70°O 25 30 15,4 18,1 14,8 17,5 5,6 3,8 6,18 4,39 5,88 1,0 4,09 1,0 87,02 850 0,14 0,8 71,58 850 0,14 0,8 8284,3 6473,7 8,7 7,2 2 0,95 3 0,95 4 0,95 70°O 70°O 70°O 30 30 30 11,3 11,9 8,1 10,7 11,3 7,5 3,8 3,8 3,8 4,39 4,39 4,39 4,09 1,0 4,09 1,0 4,09 1,0 43,76 850 0,14 0,8 46,22 850 0,14 0,8 30,68 850 0,14 0,8 3957,65 4180,14 2774,7 4,4 4,6 3,1 1 2 1 2 3 4 5 6 1 1 1 2 3 1 2 3 1 1 850 850 850 850 850 850 850 850 0,07 0,14 0,14 0,07 0,14 0,14 0,07 0,14 Ertrag [kWh] Leistung [kWp] 3,48 1,0 Faktor PR 3,78 Fläche A [m²] 3,1 Faktor für Dachart 18,4 s -0,3 [m] 19 Dachschräge s [m] Lauenburger Str. 15 35 Länge b [m] GS 54°O a -0,6 [m] Schlossstr. 10 Aufbau (nur oberhalb) Verschattung Aufbau 0,95 1 2 1 1 1 2 1 Dachkante a [m] Elbschloss Verschattung Winkel [°] Bleckede x Ausrichtung Bockelstr. Fläche Faktor Ausrichtung Feuerwehr x Markierung Breetze Radegast Bemerkungen Uhlenbuschstr. 9 Steindamm 1 Zum Kirchplatz Am Friedhof Wöppenberg 1 Ungeeignet/PV Adresse Göddingen Feuerwehr Gebäude 2 Feuerwehr Gebäude Gebäude Ort Gebäudeart Anhang 262 x Fläche Aufbau, Verschattung Gymnasium Niendorfer Moorweg 2 Hauptschule Niendorfer Moorweg 2 Aufbau Kindergarten Zollhundeschule Sonnenweg 16 Breetzer Str. 31, 33 x Kindergarten2 Robert-Koch Str. x Aufbau Aufbau 10,6 18,1 7,5 10,6 16,3 16,3 11,3 8,8 15 29,9 10 17,5 6,9 10 15,7 15,7 10,7 8,2 14,4 29,3 3,8 4,39 4,09 3,8 4,39 4,09 3,8 4,39 4,09 3,8 4,39 4,09 3,8 4,39 4,09 3,8 4,39 4,09 4,4 5,08 4,78 7,5 10,61 10,31 3,1 3,42 3,12 14 14,22 13,92 1 45°W 25 35 34,4 5,6 6,18 1 1 45°O 45°O 30 30 15 27,5 14,4 26,9 6,3 5,6 7,27 6,47 1 1 2°W 2 0,95 88°W 1 1 1°W 2 1 1°W 3 1 1°W 4 1 1°W 5 1 1°W 6 1 1°W 7 1 1°W 1 1 1 10°W 2 1 33°W 3 1 8°W 1 25 25 0 0 0 0 0 0 0 26,7 19 33,7 19,8 17,4 22,1 22,1 12,8 29,1 26,1 18,4 33,7 19,8 17,4 22,1 22,1 12,8 29,1 10,8 10,8 20,9 18,6 22,1 15,1 17,4 18,6 15,1 11,92 11,92 20,90 18,60 22,10 15,10 17,40 18,60 15,10 30 30 25 37,8 16,4 12,3 37,2 15,8 11,7 7,2 7,2 5,1 8,31 8,31 5,63 2 3 Leistung [kWp] 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 Ertrag [kWh] 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 4,1 7,2 2,8 4,1 6,4 6,4 5,1 8,5 4,5 40,8 5,88 1,0 202,27 850 0,14 0,8 19256,1 20,2 6,97 1,0 6,17 1,0 100,37 850 0,14 0,8 165,97 850 0,07 0,8 9555,22 7900,17 10 16,6 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 28872,26 19336,98 33526,58 17530,13 18304,1 15885,07 18304,1 11332,61 20916,39 30,3 21,4 35,2 18,4 19,2 16,7 19,2 11,9 22 297,97 850 0,14 0,8 126,56 850 0,14 0,8 62,36 850 0,14 0,8 28366,74 12048,51 5936,67 29,8 12,7 6,2 1,0 1,0 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 8,01 1,0 8,01 1,0 5,33 1,0 40,90 71,58 28,22 40,90 64,21 64,21 51,15 84,54 44,93 407,86 850 850 850 850 850 850 850 850 850 850 3699 6473,7 2552,22 3699 6112,79 6112,79 4626,01 7243,39 4063,47 36886,86 11,62 11,62 20,90 18,60 22,10 15,10 17,40 18,60 15,10 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 Fläche A [m²] Faktor für Dachart s -0,3 [m] Dachschräge s [m] Länge b [m] a -0,6 [m] Dachkante a [m] Winkel [°] Ausrichtung Faktor Ausrichtung 30 30 30 30 30 30 30 45 25 10 Faktor PR Lüneburger Str. 33 Lüneburger Str. 35 Lüneburger Str. 27 0,95 70°O 0,95 70°O 0,95 70°O 0,95 70°O 1 20°W 1 20°W 0,95 70°O 0,9 70°O 0,95 70°O 0,95 50°W Faktor Wirkungsgrad Aufbau (nur Gaube) Sporthalle Jungendfreizeitheim Kurt-LöwensteinSchule 5 6 7 8 9 10 11 12 13 1 2 1 Strahlung [kWh/m²*a] Aufbau Markierung Bemerkungen Ungeeignet/PV Adresse Gebäudeart Ort Anhang 263 303,28 213,81 352,17 184,14 192,27 166,86 192,27 119,04 219,71 850 850 850 850 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 Wohngebäude Gebäude 12,8 22,1 21,5 9,7 14,9 20,5 20 12,2 21,5 20,9 9,1 14,3 19,9 19,4 3,6 5,09 4,79 1,0 5,1 5,15 4,85 1,0 13,8 14,01 13,71 1,0 8,2 8,33 8,03 1,0 5,6 7,31 7,01 1,0 7,2 8,31 8,01 0,0 4,1 8,20 7,9 0,0 Aufbau (nur rechts) Statik 1 1 2 3 4 5 1 0,95 0,95 0,95 0,95 31°W 54°W 54°W 54°W 54°W 45 25 25 25 25 10,3 27,6 14,3 38,9 23,5 9,7 27 13,7 38,3 22,9 6,2 6,1 6,1 6,1 6,1 8,77 6,73 6,73 6,73 6,73 8,47 6,43 6,43 6,43 6,43 Fläche 1 1 0,95 16°O 10 12,3 11,7 7,7 7,82 1 1 0,95 24°O 15 13,3 12,7 7,7 1 16°O 40 23,6 23 0,9 75°W 1 14°O 40 30 13,8 13,3 13,2 12,7 Aufbau (nur rechts) Verschattung (nur unterhalb) x Fläche Aufbau (oberhalb Gaube) Verschattung 2 1 1 Leistung [kWp] Goldstr. 17 45 8 10 10 40 30 60 0,00 850 0,14 0,8 Ertrag [kWh] Feuerwehr Verwaltung 1 10°O 0,95 89°W 0,95 8°W 0,95 6°O 0,85 86°W 1 14°O 0,95 31°W Faktor PR Wiebecker Str. 4 1 1 1 1 1 1 2 Aufbau Verschattung Faktor Wirkungsgrad Feuerwehr 8,7 13,53 13,23 0,0 Strahlung [kWh/m²*a] x 7,6 Fläche A [m²] Ellringer Neetzetal 1 Faktor für Dachart Feuerwehr 8,2 s -0,3 [m] x Dachschräge s [m] bei Schule 50 Länge b [m] Sporthalle 1 13°W a -0,6 [m] Am Markt 17 Dornweg 2 Dachkante a [m] Rathaus Schulzentrum Faktor Ausrichtung Marienauer Weg 1 Meisenweg 12 Bahnhofstr. 18 Wacholderweg 2 Am Fürstenwall 5 Johannisstr. 8 Am Markt 1 Markierung Museum kath. Kirche Feuerwehr Kindergarten Schule Pfarrhaus Kirche Bemerkungen Ungeeignet/PV Wiesenweg 7 Winkel [°] G Ellringen Ellringen G Gienau Gienau G Dahlem Köstorf Marienau Schule Kindergarten/FW Ausrichtung G Dahlenburg Dahlenburg Adresse Walmsburg SG Dahlenburg Gebäudeart Ort Anhang 264 0 0 58,44 104,28 286,54 73,07 100,24 0,00 0,00 850 850 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,07 0,14 0,14 0,14 0,07 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 5563,49 9431,08 12957,34 6608,45 8111,42 0 0 5,8 10,4 28,7 7,3 10 0 0 82,16 173,61 88,09 246,27 147,25 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 7821,63 15701,29 7966,86 22272,66 13317,29 8,2 17,4 8,8 24,6 14,7 7,52 1,0 87,98 850 0,14 0,8 7956,91 8,8 7,97 7,67 1,0 97,41 850 0,14 0,8 8809,76 9,7 3,6 4,70 4,4 1,0 101,20 850 0,14 0,8 9634,24 10,1 5,6 4,1 7,31 4,73 7,01 1,0 4,43 1,0 92,53 850 0,07 0,8 56,26 850 0,14 0,8 3963,99 5355,95 9,3 5,6 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 Pommoissel G Tostergolpe Tostergolpe Feuerwehr GS Kirche Dorfgem.haus Schulweg Schulweg 14 Am Kirchplatz Göhrder Bahnhofsstr. 17 Kindergarten Gebäude Feuerwehr Köhlinger Weg 2 Köhlinger Weg 4 Seniorenheim Am Lehrgut 1 Feuerwehr Scharnebecker Weg 4 Kapelle Dorfstr. 45 Schule Kindergarten Schule Katzenberg Schulweg 38 Scharnebecker Weg 10 Scharnebecker Weg 10 Rathaus, Polizei Kirche 1 Von-Stauffenberg-Str. Robert- Lehmann-Ring 52 x x x 1 14°O 0,9 76°W 30 30 21,5 27,7 20,9 27,1 4,1 4,6 4,73 5,31 4,43 1,0 5,01 1,0 92,59 850 0,14 0,8 135,77 850 0,07 0,8 Aufbau (nur links) 1 2 1 1 2 0,9 71°O 1 19°W 1 2°W 0,9 98°O 35 45 40 20 23,6 17,9 12,3 14,4 23 17,3 11,7 13,8 5,6 6,7 5,1 4,6 6,84 9,48 6,66 4,90 6,54 9,18 6,36 4,6 150,42 0,00 74,41 63,48 Aufbau (nur Gaube) Verschattung Verschattung 1 2 3 1 44°O 30 10,3 9,7 4,1 4,73 4,43 1,0 1 2 3 4 1 1 1 0,9 1 4°W 4°W 87°O 3°W 45 45 30 30 7,7 7,7 23,1 9,7 7,1 7,1 22,5 9,1 6,7 6,7 7,7 7,7 9,48 9,48 8,89 8,89 9,18 9,18 8,59 8,59 1 0,85 88°W 1 1 9°O 2 1 11°O 3 1 11°O 4 1 11°O 5 0,9 79°W 6 0,9 79°W 1 1 1 40°O 35 20 20 20 20 20 20 38 8,3 20,8 8,3 58,3 24,2 24,2 37,4 7,7 20,2 7,7 57,7 23,6 23,6 30 7,7 7,1 Fläche Aufbau (nur Gaube) 1,0 0,0 1,0 1,0 Leistung [kWp] Ertrag [kWh] Faktor PR Faktor Wirkungsgrad Strahlung [kWh/m²*a] Fläche A [m²] Faktor für Dachart s -0,3 [m] Dachschräge s [m] Länge b [m] a -0,6 [m] Dachkante a [m] Winkel [°] Ausrichtung Faktor Ausrichtung 2 3 Verschattung G Nahrendorf Nahrendorf Markierung Bemerkungen Ungeeignet/PV Adresse Gebäudeart Ort Anhang 265 8814,57 5816,39 9,3 13,6 0,8 0,8 0,8 0,8 12887,99 0 7083,83 5438,97 15 0 7,4 6,3 42,97 850 0,14 0,8 4090,74 4,3 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 G Adendorf Adendorf x x Verschattung, Aufbau Aufbau Flach (ungeeignet) 1,0 1,0 1,0 1,0 0,0 65,18 65,18 193,28 78,17 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 6205,14 6205,14 16560,23 7441,78 6,5 6,5 19,3 7,8 8,7 10,62 10,32 1,0 12,5 13,30 13 1,0 9,2 9,79 9,49 1,0 9,2 9,79 9,49 1,0 9,2 9,79 9,49 1,0 8,3 8,83 8,53 1,0 9,2 9,79 9,49 1,0 385,97 100,10 191,70 73,07 547,57 201,31 223,96 850 850 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 31232,69 9529,52 18249,84 6956,26 52128,66 17248,24 19188,89 38,6 10 19,2 7,3 54,8 20,1 22,4 27,41 850 0,14 0,8 2609,43 2,7 3,6 4,16 3,86 1,0 x x Kirche 2 Gebäude 1 Gebäude 2 Adolph-HolmKindergarten Jugendzentrum Kirche 3 Erbstorf G Amt Neuhaus Stiepelse Sumte Niendorf Preten Dellien Kirchweg x Ausrichtung Ausrichtung Verschattung (rausgerechnet) Fläche Kirchweg 17a x Verschattung Ginsterweg Gebäude 3 Gebäude 4 Feuerwehr x Dorfstr. 201 Dorfgem.haus Feuerwehr Kindergarten Feuerwehr Feuerwehr 1 Feuerwehr 2 Gebäude Feuerwehr Elbstr. 23 Elbstraße 1 Kirchweg 3 Sumter Hauptstr. 23 Hauptstr. Hauptstr. 40 Dorfstr. 7 Dorfstr. 45 Verschattung Aufbau x Fläche x Fläche, Statik x x x Fläche, Verschattung Fläche, Aufbau Verschattung 24 44,2 44,2 33,7 8 5,7 5,7 3,8 0,5 1,0 1,0 1,0 45 20 19,4 8,6 12,16 11,86 1,0 2 3 4 10°O 40 15,2 14,6 4,8 6,27 1 10°W 0 16,2 16,2 5,7 5 1 10°W 6 1 10°W 7 1 0,95 61°W 2 1 45°W 3 4 1 23°W 1 0,9 84°O 0 0 8,6 8,6 8,6 8,6 35 30 15,4 17,9 14,8 17,3 0 15 17,4 23,6 17,4 23 1 1 25°O 1 1 0,95 50°W 40 22,6 22 7,2 9,40 40 12,8 12,2 4,6 1 0,95 13°W 1 1 1 10 21 20,4 8,7 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 Leistung [kWp] 850 850 850 850 Ertrag [kWh] Fläche A [m²] 96,00 277,58 277,58 119,97 Faktor PR 24 44,8 44,8 34,3 Faktor Wirkungsgrad 8,00 6,28 6,28 3,56 Faktor für Dachart 0 30 30 10 1 8,00 6,58 6,58 3,86 s -0,3 [m] Dachschräge s [m] Länge b [m] a -0,6 [m] Dachkante a [m] Winkel [°] Ausrichtung Faktor Ausrichtung 1 1 15°W 1 1 1°O 2 1 1°O 3 0,95 1°O 4 5 1 0,95 66°O Strahlung [kWh/m²*a] Aufbau (nur Mitte) Markierung Röntgenstr. 34 Weinbergsweg 13 Bemerkungen Adresse Altenheim GS Ungeeignet/PV Gebäudeart Ort Anhang 266 9139,2 26425,62 26425,62 10850,09 9,6 27,8 27,8 12 230,08 850 0,14 0,8 20808,44 23 5,97 1,0 87,16 850 0,14 0,8 8297,63 8,7 5,70 5,70 0,5 46,17 850 0,14 0,8 4395,38 4,6 6,7 6,7 6,70 6,70 6,70 0,5 6,70 0,5 28,81 850 0,14 0,8 28,81 850 0,14 0,8 2742,71 2742,71 2,9 2,9 5,1 4,1 6,23 4,73 5,93 1,0 4,43 1,0 87,76 850 0,14 0,8 76,64 850 0,14 0,8 7937,01 7296,13 8,8 7,7 11,8 11,80 11,80 0,5 4,6 4,76 4,46 1,0 102,66 850 0,14 0,8 102,58 850 0,14 0,8 9773,23 8789,05 10,3 10,3 9,1 1,0 200,20 850 0,14 0,8 19059,04 20 6,00 5,7 1,0 69,54 850 0,14 0,8 6289,2 7 8,83 8,53 1,0 174,01 850 0,14 0,8 15737,46 17,4 Verschattung Aufbau 7,64 7,72 9,49 5,47 7,44 7,63 7,63 9,35 1,0 0,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 0,0 0,0 191,00 0,00 286,60 69,47 231,38 26,71 26,71 0,00 850 850 850 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,07 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 18183,2 0 13642,16 5952,19 19824,64 2415,65 2415,65 0 19,1 0 28,7 6,9 23,1 2,7 2,7 0 0,95 1 1 0,95 28°W 34°W 34°W 36°W 10 40 40 15 23,8 32,1 63,1 15,5 23,2 31,5 62,5 14,9 5,4 6 6 7,1 5,48 7,83 7,83 7,35 5,18 7,53 7,53 7,05 1,0 1,0 1,0 1,0 120,18 237,20 470,63 105,05 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 10869,08 22581,44 44803,98 9500,72 12 23,7 47,1 10,5 1 0° 45 16,4 15,8 7,2 10,18 9,88 0,0 0,00 850 0,07 0,8 0 0 45 10,3 9,7 3,6 4,79 0,0 0,00 850 0,14 0,8 0 0 55 25 60 15 25,6 20,5 21,5 26,2 25 19,9 20,9 25,6 8,2 14,30 6,7 7,39 4,1 8,20 6,2 6,42 14 7,09 7,9 6,12 0,0 1,0 1,0 1,0 0,00 141,09 165,11 156,67 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,07 0,8 0,8 0,8 0,8 0 12088,59 13360,7 6711,74 0 14,1 16,5 15,7 15 15 15 45 40 21,5 23,1 21 11,3 26,7 20,9 22,5 20,4 10,7 26,1 5,1 5,1 5,1 5,1 5,1 4,98 4,98 4,98 6,91 6,36 1,0 1,0 1,0 0,0 1,0 104,08 112,05 101,59 0,00 166,00 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 9908,42 10667,16 9671,37 0 15803,2 10,4 11,2 10,2 0 16,6 1 1 1 1°W 1 1 0,95 23°O 1 0,9 75°W 1 0,85 56°W 1 0,9 86°O 1 1 1 8°O 2 1 8°O 3 1 8°O 1 1 1°O 1 1 13°O 5,09 5,28 5,28 5,28 7,21 6,66 Ertrag [kWh] Leistung [kWp] 7,94 8,02 9,79 5,77 7,74 7,93 7,93 9,65 Fläche A [m²] Faktor PR x Faktor Wirkungsgrad Fläche 7,2 4,6 7,5 5 6,7 5,1 5,1 6,2 Faktor für Dachart Hauptstr. 17 Hauptstr. 33 x 25 11,2 30,2 12,7 31,1 3,5 3,5 16,3 s -0,3 [m] Kirche GS x 25,6 11,8 30,8 13,3 31,7 4,1 4,1 16,9 Dachschräge s [m] Dorfstr. 13 Dorfstr. 18 Neue Str. Hauptstr. 29 Lindenstr. 16 Lübtheener Str. Thoma-Müntzer-Str. 5 Schulstr. 3 Thomas-Müntzer-Str. 23 Aufbau Verschattung (bis Aufbau, links) Verschattung 25 55 40 30 30 50 50 50 Länge b [m] Feuerwehr Kirche Feuerwehr 2 Kirche Feuerwehr Feuerwehr Kindergarten Ev. Gemeindehaus Feuerwehr x 10°O 23°W 14°O 76°W 76°W 29°W 29°W 3°O a -0,6 [m] Am Moorgarten Kirchstr. 35 Am Moorgarten 7 bei Schule Kirchplatz Aufbau Statik Fläche 1 0,95 1 0,9 0,9 0,95 0,95 1 Dachkante a [m] Feuerwehr Haupt- und Realschule GS Turnhalle Kirche x x Markierung Am Markt 4 Am Markt 5 Bemerkungen Gemeindehaus Haus des Gastes Ungeeignet/PV Rosengartenweg 4 Strahlung [kWh/m²*a] Tripkau Gebäude 2 Verschattung 1 1 1 2 3 1 2 1 1 2 3 1 2 3 4 1 Winkel [°] Laave Kaarssen Dorfstr. 45 Dorfstr. 27 Delliener Str. 22 Delliener Str. 22 Ausrichtung Stapel Gemeindehaus Kirche Kindergarten Gebäude 1 Faktor Ausrichtung Haar Adresse Sückau Neuhaus Gebäudeart Ort Anhang 267 Verschattung Kita Ochtm. Hotmannweg 3 Gebäude 1 Hotmannweg 5 Gebäude 2 Ochtmisser Str. 10 Gebäude 3 Gebäude 4 Gebäude 5 Martin-L. Kirche Christiani-Schule Sporthalle Breite Wiese 36 Breite Wiese 25 x Bardowicker Wasserweg 25 Ostpreußenring 125 Kita Stöteroggestr. 59 Haupt- und Realschule am Kreideberg Thorner Str. 14 Aufbau (nur oberhalb) x Ausrichtung Verschattung ohne Foto, neu gebaut Aufbau, Verschattung 6,36 6,36 5,13 4,79 3,38 5,59 3,48 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 0,0 1,0 38,80 61,69 67,72 66,10 34,48 0,00 26,45 850 850 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,07 0,14 0,14 0,07 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 3693,76 4991,95 3062,3 5978,08 3118,37 0 2518,04 3,9 6,2 6,8 6,6 3,4 0 2,6 1 2 3 1 2 3 1 2 1 0,95 0,95 0,95 1 1 1 1 0,95 1 10°O 80°W 80°W 10°W 10°W 10°W 15°W 75°O 12°W 35 35 35 40 40 40 20 20 50 17,9 24,6 6,9 15,9 15,9 15,9 19 12,3 21 17,3 24 6,3 15,3 15,3 15,3 18,4 11,7 20,4 5,6 5,1 5,1 3,1 3,1 3,1 5,1 6,2 4,1 6,84 6,23 6,23 4,05 4,05 4,05 5,43 6,60 6,38 6,54 5,93 5,93 3,75 3,75 3,75 5,13 6,3 6,08 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 113,14 142,32 37,36 57,38 57,38 57,38 94,39 73,71 124,03 850 850 850 850 850 850 850 850 850 0,14 0,07 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 10232,38 6435,71 3378,84 5462,58 5462,58 5462,58 8985,93 6666,33 11807,66 11,3 14,2 3,7 5,7 5,7 5,7 9,4 7,4 12,4 1 12°W 0,9 55°W 25 35 25,1 12,3 24,5 11,7 8,2 3,1 9,05 3,78 8,75 1,0 3,48 1,0 214,38 850 0,14 0,8 40,72 850 0,14 0,8 20408,98 3488,89 21,4 4,1 5,6 6,84 6,54 1,0 20,1 20,10 20,10 0,5 8,2 8,20 8,20 0,5 63,44 850 0,14 0,8 246,23 850 0,14 0,8 67,24 850 0,14 0,8 6039,49 23441,1 6401,25 6,3 24,6 6,7 240,79 850 0,14 0,8 240,79 850 0,14 0,8 21777,05 21777,05 24,1 24,1 2 1 2 1 1 1 1 1 9°W 2°W 2°W 35 0 0 10,3 24,5 16,4 9,7 24,5 16,4 1 0,95 2 0,95 11°O 11°O 10 10 55,7 55,7 55,1 55,1 4,6 4,6 4,67 4,67 4,37 1,0 4,37 1,0 Ertrag [kWh] Leistung [kWp] 6,66 6,66 5,43 5,09 3,68 5,89 3,78 Fläche A [m²] 5,1 5,1 5,1 3,6 2,6 5,1 3,1 Faktor für Dachart 6,1 9,7 13,2 13,8 10,2 12,7 7,6 s -0,3 [m] 6,7 10,3 13,8 14,4 10,8 13,3 8,2 Dachschräge s [m] 40 40 20 45 45 30 35 Länge b [m] 13°O 77°W 70°W 51°W 39°O 38°O 26°W a -0,6 [m] 1 0,85 0,95 0,95 0,95 1 1 Dachkante a [m] Faktor PR Vögelser Str. 3 Faktor Wirkungsgrad Verschattung 2 3 1 1 2 1 2 Markierung Bemerkungen Ungeeignet/PV Adresse Hauptstr. 17 Hauptstr. 20a Strahlung [kWh/m²*a] GS am Sandberg Verschattung Winkel [°] Kirche Gebäude Hansestadt Lüneburg Hauptstr. 25 Hauptstr. 12a Ausrichtung Kindergarten Feuerwehr Faktor Ausrichtung Wehningen Gebäudeart Ort Anhang 268 3 Sporthalle Landesfachsch. Metall bei Schule Am Domänenhof 5, 5a Feuerwehrwache Lise-Meitner-Str. 12 Eichamt Schießhalle Gebäude 6, 7, 8 Aufbau (nur unterhalb) Aufbau (nur unterhalb) Lise-Meitner-Str. 4 bei Eichamt Konrad-Zuse-Allee 19, 21, 23 Aufbau (nur links) Aufbau (nur oberhalb) Gebäude 9 Marie-Curie-Str. 2 Gebäude 10 Gebäude 11, 12 Konrad-Zuse-Allee 3 Fährsteg 2, 5a x Fläche 0,9 79°W Leistung [kWp] Ertrag [kWh] Faktor PR Faktor Wirkungsgrad Strahlung [kWh/m²*a] Fläche A [m²] Faktor für Dachart s -0,3 [m] Dachschräge s [m] Länge b [m] a -0,6 [m] Dachkante a [m] Winkel [°] Ausrichtung Statik Fläche Verschattung (rausgerechnet) Faktor Ausrichtung x x Markierung Neuhauser Str. 3 Moldenweg 12, 14 Am Domänenhof 9 Bemerkungen Adresse ev.-luth. Kirche Gebäude Moldenweg Schule Lüne Ungeeignet/PV Gebäudeart Ort Anhang 269 10 12,9 12,3 6,4 6,50 6,2 1,0 76,26 850 0,14 0,8 6533,96 7,6 70°O 15 22,3 21,7 5,6 5,80 5,5 1,0 119,35 850 0,14 0,8 10794,01 11,9 2 0,95 20°W 4 0,95 20°W 3 0,9 75°O 1 1 24°W 2 0,9 66°O 1 0,95 66°O 15 55 15 30 45 10 44,5 35,8 16,7 14,3 11,3 70 43,9 35,2 16,1 13,7 10,7 69,4 4,8 4,97 4,67 1,0 3,2 5,58 5,28 1,0 6,4 6,63 6,33 1,0 8,3 9,58 9,28 1,0 7,5 10,61 10,31 1,0 10 10,15 9,85 1,0 205,01 185,86 101,91 127,14 110,32 683,59 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 18541,1 16809,18 8731,65 12103,73 9452,22 61823,88 20,5 18,6 10,2 12,7 11 68,4 2 0,95 24°W 10 40 39,4 10 10,15 388,09 850 0,14 0,8 35098,86 38,8 1 0,95 28°W 2 0,95 66°O 1 1 25°W 2 1 25°W 3 0,9 65°O 4 0,85 65°O 15 30 35 0 50 60 22,6 35,1 36,6 78 31,8 33,4 22 34,5 36 78 31,2 32,8 130,02 228,74 406,80 557,70 301,39 305,04 850 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 11759,01 20687,25 38727,36 53093,04 25823,1 24683,84 13 22,9 40,7 55,8 30,1 30,5 5 6 7 1 2 3 4 1 2 0,95 65°O 0,95 65°O 1 25°W 0,95 65°O 0,95 65°O 1 25°W 30 30 30 30 30 30 14,3 14,3 15,9 14 14 6 13,7 13,7 15,3 13,4 13,4 5,4 8 8 8 7 7 5 9,24 9,24 9,24 8,08 8,08 5,77 122,48 122,48 136,78 104,25 104,25 29,54 850 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 11077,09 11077,09 13021,46 9428,37 9428,37 2812,21 12,2 12,2 13,7 10,4 10,4 3 1 25°W 0,95 65°O 15 15 15,7 16,9 15,1 16,3 6,4 5,2 6,63 5,38 95,58 850 0,14 0,8 82,80 850 0,14 0,8 9099,22 7488,43 9,6 8,3 1 0,95 9,85 1,0 6 6,21 5,91 1,0 6 6,93 6,63 1,0 9,5 11,60 11,3 1,0 14,3 14,30 14,30 0,5 6,4 9,96 9,66 1,0 4,8 9,60 9,3 1,0 8,94 8,94 8,94 7,78 7,78 5,47 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 0,0 6,33 1,0 5,08 1,0 850 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 Bundespolizei Rabensteinstr. 1 Kreiswehrersatzamt Kasernen 1 Meisterweg 75 x Ausrichtung nur südliche Dächer Kasernen 2 Kasernen 3 Aufbau (nur oberhalb) Aufbau (nur oberhalb) Kasernen 4 Kasernen 5 Aufbau (nur oberhalb) Aufbau (nur oberhalb) Leistung [kWp] Ertrag [kWh] Faktor Wirkungsgrad Strahlung [kWh/m²*a] Fläche A [m²] Faktor für Dachart Dachschräge s [m] Dachkante a [m] 11,2 19,5 4,1 8,7 4,73 8,70 4,43 0,0 8,70 0,5 0,00 850 0,14 0,8 84,83 850 0,14 0,8 0 8075,82 0 8,5 6,50 4,98 6,2 1,0 4,68 1,0 294,50 850 0,14 0,8 63,18 850 0,14 0,8 26634,58 6014,74 29,5 6,3 Faktor PR 11,8 19,5 s -0,3 [m] 30 0 Länge b [m] 1 20°W 1 30°W a -0,6 [m] Winkel [°] Verschattung (rausgerechnet) 3 1 2 Ausrichtung Fläche Faktor Ausrichtung x Markierung Lüner Weg 20 ,21 Bemerkungen Adresse Gebäude 13 Ungeeignet/PV Gebäudeart Ort Anhang 270 1 0,95 2 1 2°W 2°W 10 50 48,1 14,1 47,5 13,5 6,4 3,2 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1°O 1°O 1°O 1°O 1°O 1°O 1°O 1°O 1°O 1°O 1°O 1°O 1°O 1°O 30 35 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 52,1 26 29,3 71,6 30,9 32,6 32,6 32,6 35,7 32,6 32,6 70,2 24,4 32,8 51,5 25,4 28,7 71 30,3 32 32 32 35,1 32 32 69,6 23,8 32,2 6,5 7,51 7,21 1,0 13 15,87 15,57 1,0 4,9 7,62 7,32 1,0 4,9 7,62 7,32 1,0 4,9 7,62 7,32 1,0 4,9 7,62 7,32 1,0 4,9 7,62 7,32 1,0 4,9 7,62 7,32 1,0 4,9 7,62 7,32 1,0 4,9 7,62 7,32 1,0 4,9 7,62 7,32 1,0 4,9 7,62 7,32 1,0 4,9 7,62 7,32 1,0 5,8 9,02 8,72 1,0 371,32 395,48 210,08 519,72 221,80 234,24 234,24 234,24 256,93 234,24 234,24 509,47 174,22 280,78 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 35349,66 37649,7 19999,62 49477,34 21115,36 22299,65 22299,65 22299,65 24459,74 22299,65 22299,65 48501,54 16585,74 26730,26 37,1 39,5 21 52 22,2 23,4 23,4 23,4 25,7 23,4 23,4 50,9 17,4 28,1 2 1 1°O 50 32,8 32,2 5,8 8,72 1,0 280,78 850 0,14 0,8 26730,26 28,1 1 2 3 1 1 1 1°O 1°O 1°O 35 50 50 63,3 39,1 26 62,7 38,5 25,4 18,6 22,71 22,41 1,0 7,4 11,51 11,21 1,0 5,6 8,71 8,41 1,0 1405,11 850 0,14 0,8 431,59 850 0,14 0,8 213,61 850 0,14 0,8 133766,47 41087,37 20335,67 140,5 43,2 21,4 1 1 1°O 50 40,9 40,3 9,1 14,16 13,86 1,0 558,56 850 0,14 0,8 53174,91 55,9 9,02 850 850 850 850 850 850 850 850 850 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 Aufbau (nur oberhalb) Kasernen 6 Aufbau (nur oberhalb) Kasernen 7 Kasernen 8 Gebäude 14 Waldorf Kindergarten Anthr. Gesellschaft Schulgebäude Rudolf-Steiner-Schule Stadtkoppel 5 Walter-Böttcher Str. 4 Walter-Böttcher Str. 2 GS Hagen Schulstr. 2 Grone-Schule Stadtkoppel 25 Paul-Gerhard-Kirche Bunsenstr. 82 ev.-luth. Kita Bunsenstr. 68a x x x x Aufbau Fläche Statik Verschattung Walter-Bötcher-Str. 4 Aufbau (nur bis Gaube) Aufbau (oberhalb Dachfenster) Verschattung Verschattung Verschattung Leistung [kWp] Ertrag [kWh] Faktor PR Faktor Wirkungsgrad Strahlung [kWh/m²*a] Fläche A [m²] Faktor für Dachart s -0,3 [m] Dachschräge s [m] Länge b [m] a -0,6 [m] Dachkante a [m] Winkel [°] Ausrichtung Faktor Ausrichtung Markierung Bemerkungen Ungeeignet/PV Adresse Gebäudeart Ort Anhang 271 2 1 1°O 50 40,9 40,3 9,1 14,16 13,86 1,0 558,56 850 0,14 0,8 53174,91 55,9 1 2 1 1 1°O 1°O 50 50 39,8 14,7 39,2 14,1 4,2 6,3 6,53 9,80 244,22 850 0,14 0,8 133,95 850 0,14 0,8 23249,74 12752,04 24,4 13,4 3 1 1°O 1 1 2°W 2 1 2°W 3 1 2°W 4 1 2°W 1 1 2°W 2 1 2°W 3 1 2°W 4 1 2°W 1 1 2 3 1 0,95 20°W 2 0,95 70°O 3 0,9 70°O 50 0 0 25 25 0 0 0 0 52,3 43,2 23,8 58,3 54 85,2 85,2 22,2 22,2 51,7 43,2 23,8 57,7 53,4 85,2 85,2 22,2 22,2 6,3 28,1 25,9 8,6 8,6 29 29 27,3 27,3 9,80 28,10 25,90 9,49 9,49 29,00 29,00 27,30 27,30 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 46757,48 57782,59 29341,59 50480,75 46719,4 117610,08 117610,08 28848,46 28848,46 49,1 60,7 30,8 53 49,1 123,5 123,5 30,3 30,3 8 8 40 29,5 14,8 31,8 28,9 14,2 31,2 6,8 8 5,7 6,87 8,08 7,44 189,87 850 0,14 0,8 110,48 850 0,14 0,8 222,77 850 0,14 0,8 17171,84 9991,81 19086,93 19 11 22,3 4 1 2 1 8 8 8 25 25 21,5 13,3 9,7 24,4 20,9 12,7 9,1 133,22 156,33 141,10 105,74 0,8 0,8 0,8 0,8 12048,42 14138,49 12761,08 9563,13 13,3 15,6 14,1 10,6 15 15 15 15,6 12,8 23,1 15 12,2 22,5 107,25 850 0,07 0,8 54,41 850 0,07 0,8 77,18 850 0,07 0,8 5105,1 2589,92 3673,77 10,7 5,4 7,7 1 2 3 0,95 70°O 0,95 38°W 0,95 42°O 0,95 66°O 1 1 1 5°W 5°W 5°W 6,23 1,0 9,5 1,0 9,5 28,10 25,90 9,19 9,19 29,00 29,00 27,30 27,30 6,57 1,0 7,78 1,0 7,14 1,0 5,7 5,76 5,46 7,7 7,78 7,48 11,3 11,41 11,11 10,8 11,92 11,62 7,2 4,6 3,6 7,45 4,76 3,73 1,0 0,5 0,5 1,0 1,0 0,5 0,5 0,5 0,5 1,0 1,0 1,0 1,0 7,15 1,0 4,46 1,0 3,43 1,0 491,15 606,96 308,21 530,26 490,75 1235,40 1235,40 303,03 303,03 850 850 850 850 850 850 850 850 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 Anne-Frank-Schule Kita Kaltenm. St. Stephanus Kirche Kita 2 Gebäude 15 Johanneum Sporthalle Berufsbild. Schulen x Aufbau x x x x x x x Aufbau Fläche Aufbau Aufbau Fläche Fläche, Aufbau Aufbau Aufbau (nur oberhalb) Gwh Kirche Schwalbenberg Gebäude 16 Gebäude 17 Finanzamt Gebäude 18 x Am Schwalbenberg 2 Ggü Kirche Am Alten Eisenwerk 2a Auf der Hude 4a Auf der Hude 2d x Aufbau Aufbau 2 3 1 1 1 1 2 1 0,95 10°W 4,1 10,3 19,2 7,4 17,7 23,6 10 30,9 30,3 7,7 7,82 118,50 361,56 215,04 251,63 169,92 477,90 0,07 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 Leistung [kWp] 850 850 850 850 850 850 Ertrag [kWh] Fläche A [m²] Faktor für Dachart s -0,3 [m] 4,16 3,86 1,0 10,66 10,36 1,0 19,50 19,2 1,0 7,51 7,21 1,0 17,70 17,70 0,5 23,60 23,60 0,5 Faktor PR 30,7 34,9 11,2 34,9 19,2 40,5 Faktor Wirkungsgrad 31,3 35,5 11,8 35,5 19,2 40,5 Dachschräge s [m] Länge b [m] a -0,6 [m] Dachkante a [m] 10 15 10 10 0 0 Strahlung [kWh/m²*a] 1 0,95 8°W 1 1 25°W 2 1 25°W 3 1 25°W 4 1 25°W 1 1 23°W 1 Winkel [°] Ausrichtung Schützenstr. 30 Graf-Schenk-vonStauffenberg Str. Stauffenberg Str. 3 Kurt-Huber-Str. 16 St.Stephanus-Platz Graf-von-Moltke-Str. 16 Bülows Kamp 35 Theodor-Heuss-Str. 1 bei Schule Am Schierbrunnen 2226 Faktor Ausrichtung Kita Schützenstr. Kopernikus-Schule Verschattung Markierung Georg-Böhm-Str. 18 Spillbrunnenweg Bemerkungen Adresse Kath. Kinderheim Schützenanlage Ungeeignet/PV Gebäudeart Ort Anhang 272 5358,57 34420,51 20471,81 23955,18 16176,38 45496,08 11,9 36,2 21,5 25,2 17 47,8 7,52 1,0 227,86 850 0,14 0,8 20607,66 22,8 2 3 4 1 1 1 2°W 3°W 2°O 0 0 0 13,5 50,2 36,7 13,5 50,2 36,7 46,4 46,40 46,40 0,5 13,5 13,50 13,50 0,5 13,5 13,50 13,50 0,5 313,20 850 0,14 0,8 338,85 850 0,14 0,8 247,73 850 0,14 0,8 29816,64 32258,52 23583,9 31,3 33,9 24,8 5 6 7 1 1 2 1 1 2 1 1 1 2°O 2°O 2°O 0 0 0 29 21,3 21,3 29 21,3 21,3 19,3 19,30 19,30 0,5 21,3 21,30 21,30 0,5 21,3 21,30 21,30 0,5 279,85 850 0,14 0,8 226,85 850 0,14 0,8 226,85 850 0,14 0,8 26641,72 21596,12 21596,12 28 22,7 22,7 1 20°W 1 20°W 0 0 16,3 16,3 16,3 16,3 9 9,00 9,00 0,5 25,2 25,20 25,20 0,5 73,35 850 0,14 0,8 205,38 850 0,14 0,8 6982,92 19552,18 1 1 0 0 26 13 26 13 11,4 11,40 11,40 0,5 25,2 25,20 25,20 0,5 148,20 850 0,14 0,8 163,80 850 0,14 0,8 14108,64 15593,76 7,3 20,5 0 14,8 16,4 5°W 3°W Auf der Hude 4 Amt für Landentw. Gebäude 20 Baumanagement Gebäude 21 Bahnhof Marienkirche Gebäude 22 Gebäude 23 Gebäude 24 Kindertageststätte 3 Bei der Ratsmühle Lüner Damm 12 Lüner Torstr. 8 Altenbrückerdamm 6 Gebäude beim KG Kirche Rotes Feld 1 Bardowicker Str. 23 Julius-wolffstr. 5 Hindenburgstr. 23a Westädt´s Gärten Friedensstr. bei Kirche bei Kirche bei Kirche Vor dem Roten Tore 36 Fiedenstr. 19 Rotenbleicher Weg Rotes Feld 2 Wilschenbrucher Weg 84 Rotes Feld 3 Wilschenbrucher Weg 84 Wilschenbrucher Weg 71 Forstamt x x x x x x PV x x x Fläche Fläche Aufbau Aufbau (nur rechts) Statik Aufbau Aufbau Aufbau, Verschattung Verschattung Fläche Aufbau (nur unterhalb) 3 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 2 3 4 1 1 8°W 0 10,6 10,6 1 1 1 5°O 1°O 1°O 45 0 0 19 9,2 8,6 18,4 9,2 8,6 14,7 14,70 14,70 0,5 3,6 9,5 8,1 5,09 9,5 8,1 Leistung [kWp] Ertrag [kWh] Faktor PR Faktor Wirkungsgrad Strahlung [kWh/m²*a] Fläche A [m²] Faktor für Dachart s -0,3 [m] Dachschräge s [m] Länge b [m] a -0,6 [m] Dachkante a [m] Winkel [°] Ausrichtung flach, ungeeignet Fläche Fläche Faktor Ausrichtung x x x Markierung Bemerkungen Gebäude 19 Auf der Hude Bürgeramt Kindergarten 5 Rechenzentrum Altenheim 1 Ungeeignet/PV Adresse Gebäudeart Ort Anhang 273 77,91 850 0,14 0,8 7417,03 7,8 88,14 850 0,14 0,8 87,40 850 0,14 0,8 69,66 850 0,14 0,8 8390,93 8320,48 6631,63 8,8 8,7 7 5,7 1,0 8,36 1,0 66,69 850 0,14 0,8 263,34 850 0,14 0,8 5714 22562,97 6,7 26,3 4,79 1,0 9,5 1,0 8,1 1,0 0,0 0,9 82°O 0,9 88°W 40 30 12,3 32,1 11,7 31,5 2 1 1 1 20°W 0 11,6 11,6 20,5 20,50 20,50 0,5 118,90 850 0,14 0,8 11319,28 11,9 2 1 1 1 5°W 1°O 0 50 9,5 8,3 9,5 7,7 16,4 16,40 16,40 0,5 5 7,78 7,48 0,0 77,90 850 0,14 0,8 0,00 850 0,14 0,8 7416,08 0 7,8 0 0,9 86°W 15 19,2 18,6 75,33 850 0,14 0,8 6454,27 7,5 x Verschattung 2 1 x Fläche 2 4,6 7,5 4,2 6,00 8,66 4,35 4,05 1,0 0,0 Neu Apost. Kirche Klinik 1 Campus 4 Lüneburg Kindergarten 6 GS im RF Wilschenbrucherweg x Ausrichtung 90a Barckhausenstr. 57 Verschattung Uelzener Str. PV Uelzener Str 16 x flach, ungeeignet Friedrich-Ludwig-Jahn Str. 2 Oberverw.gericht Uelzener Str. 40 Wilhelm Raabe Schule Gebäude 25 Feldstr. 30 Barckhausenstr. 6 Zollamt An den Reeperbahnen 31 An den Reeperbahnen 2 Verschattung Arge Ev. Gemeindehaus DRK Stadttheater An den Reeperbahnen 1 St. Ursula-Schule Ostpr. Landesmuseum Wallstr. 2 Ritterstr. 10 Post Deut. Salzmuseum Salü PV x x An den Reeperbahnen 3 Sülztorstr. 25 Sülfmeisterstr. 1 Uelzener Str. x x Fläche Fläche ohne Foto, nicht in Geoportal Aufbau (nur links) Aufbau (nur links) flach, ungeeignet Verschattung Leistung [kWp] Ertrag [kWh] Faktor PR Faktor Wirkungsgrad Strahlung [kWh/m²*a] Fläche A [m²] Faktor für Dachart s -0,3 [m] Dachschräge s [m] Länge b [m] a -0,6 [m] Dachkante a [m] Winkel [°] Ausrichtung Faktor Ausrichtung Markierung Bemerkungen Ungeeignet/PV Adresse Gebäudeart Ort Anhang 274 1 1 1 10°O 1 2 1 1 20°O 2 0,9 80°W 1 0,9 85°W 2 1 5°O 1 1 0,95 7°O 2 1 7°O 1 0,9 71°W 35 15,3 14,7 5,6 6,84 6,54 1,0 15 15 5 0 28,2 16,4 24,4 26,8 27,6 15,8 23,8 26,8 5,6 5,1 6,5 8,9 5,80 5,28 6,52 8,90 5,5 4,98 6,22 8,90 5 0 25 16,4 21 45 15,8 21 44,4 6,7 9,2 6 6,73 9,20 6,62 2 0,95 68°W 3 1 22°O 4 0,9 68°W 5 6 1 0,95 70°W 25 25 25 30 19 59 29,4 18,4 58,4 5 5 7 20 20 19,4 1 1 2 3 4 1 1 2 1 1 1 1 1 1 17°O 15°O 15°O 1°W 15°O 45 40 40 40 40 11,3 19,5 22,1 12,3 16,4 10,7 18,9 21,5 11,7 15,8 1 1 30°O 5°O 30 0 27 51,2 27 51,2 96,14 850 0,07 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 14451,36 6741,3 12684,07 11353,55 15,2 7,9 14,8 11,9 151,80 78,68 148,04 119,26 101,59 850 0,14 0,8 96,60 850 0,14 0,8 280,61 850 0,14 0,8 9187,8 9196,32 24042,66 10,2 9,7 28,1 5,52 5,52 7,72 5,22 1,0 5,22 1,0 7,42 1,0 0,0 153,47 850 0,14 0,8 96,05 850 0,14 0,8 433,33 850 0,14 0,8 13879,83 9143,96 37127,71 15,3 9,6 43,3 6,4 6,81 6,51 1,0 126,29 850 0,14 0,8 11421,67 12,6 4,6 3,6 3,6 3,6 3,6 6,51 4,70 4,70 4,70 4,70 6,21 4,4 4,4 4,4 4,4 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 6326,04 7916,83 9005,92 4900,9 6618,3 6,6 8,3 9,5 5,1 7 62,37 850 0,14 0,8 450,56 850 0,14 0,8 5937,62 42893,31 6,2 45,1 0,0 4 4,62 4,62 0,5 17,6 17,60 17,60 0,5 66,45 83,16 94,60 51,48 69,52 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 9,6 1,0 1,0 1,0 0,5 0,0 6,43 1,0 9,20 0,5 6,32 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 850 850 850 850 4576,26 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 Krematorium Klinik 2 Am Wienebüttler Weg 16 Gut Wienebüttel Seniorenheim Gut Wienebüttel Kulturforum Gebäude 26 Gut Wienebüttel Brockwinkler Weg 71 Psychatrische Klinik 1 3 5 7 19 x Aufbau (nur rechts) Aufbau (nur rechts) Aufbau (nur oberhalb) Verschattung x x x 15 Kapelle 35 13 9 17 Gebäude 21 23 25 Verschattung Fläche Fläche Aufbau (nur Mitte) Fläche x x x x x Aufbau (nur oberhalb) Verschattung Fläche Aufbau Verschattung Verschattung Fläche x x Aufbau (nur Mitte) Aufbau Fläche 2 1 1 5°O 0 27,8 27,2 35,1 35,10 1 2 3 1 11°W 1 11°W 1 11°W 45 20 20 17 9,2 26,2 16,4 8,6 25,6 6,5 7,9 3,9 4 5 6 1 2 1 2 3 4 1 2 3 0,95 79°O 0,95 79°O 1 11°W 1 7°W 1 7°W 20 20 20 30 30 53,7 58,9 40,6 48,7 11,3 53,1 58,3 40 48,1 10,7 0,95 45°O 50 10 0,9 0,9 0,95 52°O 52°O 4°W 60 60 60 4 1 4°W 5 6 7 8 9 10 1 5°W 1 0,95 22°W 2 3 Leistung [kWp] Ertrag [kWh] Faktor PR Faktor Wirkungsgrad Strahlung [kWh/m²*a] Fläche A [m²] Faktor für Dachart s -0,3 [m] Dachschräge s [m] Länge b [m] a -0,6 [m] Dachkante a [m] Winkel [°] Ausrichtung Faktor Ausrichtung Markierung Bemerkungen Ungeeignet/PV Adresse Gebäudeart Ort Anhang 275 34,8 1,0 946,56 850 0,14 0,8 90112,51 94,7 9,19 8,41 4,15 8,89 1,0 8,11 1,0 3,85 1,0 145,80 850 0,14 0,8 69,75 850 0,14 0,8 98,56 850 0,14 0,8 13880,16 6640,2 9382,91 14,6 7 9,9 7,9 7,9 9,2 6,2 6,2 8,41 8,41 9,79 7,16 7,16 8,11 8,11 9,49 6,86 6,86 430,64 472,81 379,60 329,97 73,40 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 38947,08 42760,94 18068,96 31413,14 3493,84 43,1 47,3 38 33 7,3 9,4 5,5 8,56 8,26 1,0 77,64 850 0,14 0,8 7021,76 7,8 8 8 17 7,4 7,4 16,4 3 3 4 6,00 6,00 8,00 5,7 1,0 5,7 1,0 7,7 1,0 42,18 850 0,14 0,8 42,18 850 0,14 0,8 126,28 850 0,14 0,8 3613,98 3613,98 11420,76 4,2 4,2 12,6 0 12 12 10 10,00 10,00 0,5 60,00 850 0,14 0,8 5712 6 50 60 14 16,7 13,4 16,1 8 12,45 12,15 1,0 5 10,00 9,7 1,0 162,81 850 0,14 0,8 156,17 850 0,14 0,8 15499,51 14124,01 16,3 15,6 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 850 850 850 850 850 0,14 0,14 0,07 0,14 0,07 20 38 6 4 2 8 34 36 Herder Schule Ochtmisser Kirchstieg 27 Volgershall GS Hermann-Löns Vor dem Neuen Tore 31 Aufbau (nur oberhalb) x x x x Kindergarten 7 Krankenhaus Gebäude KH Beim Krankenhaus Bögelstr. 1 x Kindergarten 8 Gebäude 27 Auf der Höhe 54 Ginsterweg 34 x x Aufbau Verschattung Aufbau Fläche Aufbau (nur Mitte) Verschattung (nur unterhalb) flach, ungeeignet flach, ungeeignet Aufbau (nur rechts) Fläche Ausrichtung 4 0,95 50°O 1 2 1 40°W 3 0,95 60°O 4 5 6 7 1 2 3 4 5 1 1 2 1 2 Leistung [kWp] Ertrag [kWh] Faktor PR Faktor Wirkungsgrad Strahlung [kWh/m²*a] Fläche A [m²] Faktor für Dachart s -0,3 [m] Dachschräge s [m] Länge b [m] a -0,6 [m] Dachkante a [m] Winkel [°] x Ausrichtung 22 Fläche Aufbau (nur Gaube) Aufbau (nur oberhalb) Fläche Faktor Ausrichtung Bemerkungen x Markierung Ungeeignet/PV 24 18 26 Adresse Gebäudeart Ort Anhang 276 15 8,3 7,7 6,7 6,94 6,64 1,0 51,13 850 0,14 0,8 4624,2 5,1 30 45 8,4 23 7,8 22,4 5,2 4,2 6,00 5,94 5,7 1,0 5,64 1,0 44,46 850 0,14 0,8 126,34 850 0,14 0,8 4232,59 11426,19 4,4 12,6 45 45 10,5 18,8 9,9 18,2 9,4 13,29 12,99 1,0 5,2 7,35 7,05 1,0 128,60 850 0,14 0,8 128,31 850 0,14 0,8 12242,72 12215,11 12,9 12,8 4°W 0 36,6 36,6 13,6 13,60 13,60 0,5 248,88 850 0,14 0,8 23693,38 24,9 0,8 85°W 1 18°O 1 18°O 50 45 45 11,1 8,5 8,5 10,5 7,9 7,9 8,5 13,22 12,92 1,0 4,3 6,08 5,78 1,0 4,3 6,08 5,78 1,0 135,66 850 0,14 0,8 45,66 850 0,14 0,8 45,66 850 0,07 0,8 10331,87 4346,83 2173,42 13,6 4,6 4,6 35 0 0 0 26,9 40,4 21 34,5 26,3 40,4 21 34,5 9,9 12,09 11,79 1,0 9 9,00 9,00 0,5 25,5 25,50 25,50 0,5 18,8 18,80 18,80 0,5 310,08 181,80 267,75 324,30 0,8 0,8 0,8 0,8 29519,62 17307,36 25489,8 30873,36 31 18,2 26,8 32,4 65 65 11,8 11,8 11,2 11,2 5,1 12,07 11,77 0,0 5,1 12,07 11,77 1,0 0,00 850 0,14 0,8 131,82 850 0,14 0,8 0 11294,34 0 13,2 0 30 5 17 24,6 20 17 24 19,4 11,4 11,40 11,40 0,5 5,1 5,89 5,59 1,0 8,2 8,23 7,93 1,0 96,90 850 0,14 0,8 134,16 850 0,14 0,8 153,84 850 0,14 0,8 9224,88 12133,43 13913,29 9,7 13,4 15,4 1 35°O 1 39°W 1 1 1 1 1 5°O 5°O 10°O 10°O 1 1 0,9 15°O 2 0,9 15°O 1 1 1 5°O 1 0,95 53°W 2 0,95 55°O 1 2 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 x weg Aufbau (nur Gaube) Gemeindehaus Werner-von-Meding Str. 2 Schule 4 Oedemer Weg 75 x Verschattung Aufbau Schule 5 Turnhalle Schule am Knieberg Oedemer Weg 77 x x Aufbau Aufbau Oedemer Weg 79 Verschattung (nur links) Hauptschule Oedeme Oedemer Weg 94 Kindergarten "Die Rübe" DJH Uni Campus 5 Studentenwohnheim Im Dorf 10, 12 Soltauer Str. 133 Gebäude 1 Wichernstr. 5 Wichernstr. 17 Aufbau Verschattung x x 2 0,95 52°O 1 2 0,95 35°W 3 4 1 1 40°W 2 1 40°W 3 1 40°W 25 9,2 8,6 4,6 5,08 15 17,1 20 20 20 4 5 6 1 1 40°W 1 23°O 1 23°O 1 22°O 1 1 1 0,8 75°W 0,8 75°W 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,14 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 Leistung [kWp] 5,20 5,08 850 850 850 850 850 850 850 850 Ertrag [kWh] 4,5 4,6 Faktor PR 16,4 16,8 33750,3 27847,9 19750,1 8149,12 16677,14 12687,49 6869,63 29055,99 35,5 29,3 23,1 8,6 17,5 14,8 7,2 30,5 4,9 1,0 4,78 1,0 80,36 850 0,14 0,8 80,30 850 0,14 0,8 7650,27 7262,33 8 8 4,78 1,0 41,11 850 0,14 0,8 3717,99 4,1 16,5 10 10,35 10,05 1,0 165,83 850 0,14 0,8 14997,67 16,6 35,5 22,2 35,5 34,9 21,6 34,9 7,4 7,4 5,9 264,19 850 0,14 0,8 163,51 850 0,14 0,8 208,70 850 0,14 0,8 25150,89 15566,15 19868,24 26,4 16,4 20,9 20 0 0 0 13,3 32,5 54,7 33,8 12,7 32,5 54,7 33,8 75,95 312,00 768,54 138,58 0,8 0,8 0,8 0,8 7230,44 29702,4 73165,01 13192,82 7,6 31,2 76,9 13,9 60 60 39 40 38,4 39,4 357,12 850 0,14 0,8 390,06 850 0,14 0,8 27198,26 29706,97 35,7 39 7,87 7,87 6,28 7,57 1,0 7,57 1,0 5,98 1,0 5,9 6,28 5,98 1,0 19,2 19,20 19,20 0,5 28,1 28,10 28,10 0,5 8,2 8,20 8,20 0,5 354,52 292,52 230,51 85,60 175,18 148,08 72,16 305,21 Faktor Wirkungsgrad 17 17,4 1,0 1,0 1,0 1,0 0,5 1,0 1,0 1,0 Fläche A [m²] 30 25 6,1 7,04 6,74 6,1 7,04 6,74 6,1 7,04 6,74 6,1 7,04 6,74 24,5 24,50 24,50 5,6 6,47 6,17 3,1 3,58 3,28 8 10,44 10,14 Faktor für Dachart 25°W 52°O s -0,3 [m] Dachschräge s [m] 52,6 43,4 34,2 12,7 14,3 24 22 30,1 Länge b [m] 53,2 44 34,8 13,3 14,3 24,6 22,6 30,7 a -0,6 [m] 30 30 30 30 0 30 30 40 1 1 2 1 3 0,9 4 1 5 1 1 0,9 2 1 1 1 2 3 1 1 0,95 Strahlung [kWh/m²*a] Aufbau (nur Gaube) Dachkante a [m] Ginsterweg 7 Winkel [°] Rheumaklinik Ausrichtung Munstermannskamp 1 Faktor Ausrichtung Sporthalle Theater klein 12°O 12°O 78°W 5°W 10°W 70°W 5°O 25°W Markierung Hasenburger Berg 47 Bemerkungen Adresse GS Hasenb. Berg Ungeeignet/PV Gebäudeart Ort Anhang 277 850 850 850 850 0,14 0,14 0,14 0,14 Ausrichtung Fläche 4,8 9,60 5,1 10,20 9,3 1,0 9,9 1,0 Bib Hörsääle Gebäude 8 Gebäude 10, 12 Gebäude 11, 5, 13 Gebäude 14 Friedenskirche Altenheim Wichernstr. Kreuzkirche Campus 1 16 Vamos Wichernstr. 32 Wichernstr. 34-38 Röntgenstr. 34 x x x Ausrichtung Aufbau (neu) x x Ausrichtung Ausrichtung x Fläche Aufbau (nur unterhalb) Verschattung Aufbau (bis Schornstein) Aufbau (nur unterhalb) Aufbau (nur unterhalb) Verschattung Leistung [kWp] Ertrag [kWh] Faktor PR Faktor Wirkungsgrad Strahlung [kWh/m²*a] Fläche A [m²] Faktor für Dachart s -0,3 [m] Dachschräge s [m] Länge b [m] a -0,6 [m] Dachkante a [m] Winkel [°] Ausrichtung Sporthalle Aufbau Statik Fläche Ausrichtung Aufbau (neu) ohne Foto, neuer Aufbau Fläche Faktor Ausrichtung Uni x x x x x PV Markierung Wichernstr. 21 Wichernstr. 27 Carl-von-Ossietzky-Str. 9 Gebäude 4, 6 Bemerkungen Adresse Kita 4 Gebäude 28 Mehrgenerationenhaus Uni Ungeeignet/PV Gebäudeart Ort Anhang 278 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 0,95 1 1 1 0,95 2 0,95 1 1 1 1 1 1 1 5°O 5°O 5°O 0 0 45 24,6 17,7 18,5 24,6 17,7 17,9 19,2 19,20 19,20 0,5 19,2 19,20 19,20 0,5 5,1 7,21 6,91 1,0 236,16 850 0,14 0,8 169,92 850 0,14 0,8 123,69 850 0,14 0,8 22482,43 16176,38 11186,52 23,6 17 12,4 5°O 5°O 45 45 18,5 18,5 17,9 17,9 4,1 4,1 5,5 1,0 5,5 1,0 98,45 850 0,14 0,8 98,45 850 0,14 0,8 8903,82 8903,82 9,8 9,8 3°O 20 47,2 46,6 9,7 10,32 10,02 1,0 466,93 850 0,14 0,8 44451,74 46,7 8°O 40 50,8 50,2 5,3 6,92 6,62 1,0 332,32 850 0,14 0,8 31636,86 33,2 2 1 8°O 3 1 8°O 4 0,95 72°W 40 30 30 28 11,4 21 27,4 10,8 20,4 5,3 6,92 8,8 10,16 6,1 7,04 6,62 1,0 9,86 1,0 6,74 1,0 181,39 850 0,07 0,8 106,49 850 0,14 0,8 137,50 850 0,14 0,8 8634,16 10137,85 12435,5 18,1 10,6 13,8 5 0,95 72°W 30 28,9 28,3 6,1 7,04 6,74 1,0 190,74 850 0,14 0,8 17250,53 19,1 6 1 8°O 25 23,6 23 3,9 4,30 4 1,0 92,00 850 0,14 0,8 8758,4 9,2 1 1 13°O 10 17,4 16,8 21 21,32 21,02 1,0 353,14 850 0,07 0,8 16809,46 35,3 5,80 5,80 Altenheim 2 Gebäude 29 Feuerwehr Bonhoeffer Haus GS Häcklingen Bernhard-Riemann-Str. 30 Uelzener Str. 120 Lüneburger Str. 8 Am Wischfeld 14 1 Aufbau (Gaube) x flach, ungeeignet PV x Fläche Verschattung PV 2 3 4 1 1 1 1 2 3 4 1 1 Sporthalle Kita Häcklingen Feuerwehr 2 Embser Kirchweg 2 Embser Kirchweg 4 An der Feuerwehr Schule Lüner Weg x 1 Pfarramt Kindergarten Gebäude1 Gebäude 2 Gebäude 3 Kloster Lüne Kirche Museum st. Nikolaikirche Gebäude 4 Lüner Kirchweg 4 Lüner Weg 42 Lüner Kirchweg 1 Lüner Kirchweg 3 Domänenhof 6-16 Lüner Kirchweg 9 x x x x x x x x x x 2 3 4 5 6 1 2 3 1 2 Summe Denkmalschutz Altstadt Lüneburg Bei der St. Nikolaikirche 14 1 Leistung [kWp] Ertrag [kWh] Faktor PR Faktor Wirkungsgrad Strahlung [kWh/m²*a] Fläche A [m²] Faktor für Dachart s -0,3 [m] Dachschräge s [m] Länge b [m] a -0,6 [m] Dachkante a [m] Winkel [°] Ausrichtung Faktor Ausrichtung Markierung Bemerkungen Ungeeignet/PV Adresse Gebäudeart Ort Anhang 279 4°O 30 19,1 18,5 8,6 9,93 9,63 1,0 178,16 850 0,14 0,8 16960,83 17,8 0,9 86°W 1 4°O 1 4°O 30 20 15 22,4 14,5 15,1 21,8 13,9 14,5 4,6 8,6 3,9 5,31 9,15 4,04 5,01 1,0 8,85 1,0 3,74 1,0 109,22 850 0,14 0,8 123,02 850 0,14 0,8 54,23 850 0,14 0,8 9357,97 11711,5 5162,7 10,9 12,3 5,4 1 10°O 1 10°O 0,9 80°W 25 25 20 24,5 23,8 25,2 23,9 23,2 24,6 6,8 7,50 7,2 1,0 9,5 10,48 10,18 1,0 9,5 10,11 9,81 1,0 172,08 850 0,14 0,8 236,18 850 0,07 0,8 241,33 850 0,14 0,8 16382,02 11242,17 20677,15 17,2 23,6 24,1 1 1°W 1 20°W 25 35 15,9 13,8 15,3 13,2 12,4 13,68 13,38 1,0 4,6 5,62 5,32 1,0 204,71 850 0,14 0,8 19488,39 20,5 70,22 850 0,14 0,8 6684,94 7 91074,67 8165944,19 9108,2 Gebäude 5 Landgericht Heinrich-Heine-Haus Gebäude 6 Gebäude 7 Gebäude 8 Gebäude 9 Amtsgericht Auf dem Klosterhof x Rathaus Stadtbauamt Haus der Jungend Musikschule Kita Kita Johannes-Rabeler Schule St. Johannis Kirche Wasserturm/Parkhaus Schule Stadtmitte IKH Heiligengeistschule Gebäude 10 Gebäude 11 Kindergarten 2 Sporthalle Zulassungsstelle Kirche 2 Ritterakademie 15 Bardowicker Str. 31, 32 Burmeisterstr. Burmeisterstr. 14 7a 7b,7c 6 Ochsenmarkt 3 Hinter der Bardowicker Mauer 10 Waagestr. Neue Sülze 32-35 Katzenstr. 1 An der Münze 7,7a Egersdorffstr. 3 Papenstr. 15 Bei der St. Johanniskirche Bei der St. Johanniskirche Haagestr. 1 Am Sande 1 Heiligengeiststr. 28 Beim Benedikt 11, 11a Beim Benedikt 9, 10 Schlöbkeweg 5 Neue Torstr. 3 Am Spingingtut 6a Am Graalwall 12 x x x x x x x x x 3 1 2 3 4 5 6 1 1 x x x x x x x 1 1 1 2 1 1 1 x 1 x x x x x x x x x x x 1 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 Leistung [kWp] Ertrag [kWh] Faktor PR Faktor Wirkungsgrad Strahlung [kWh/m²*a] Fläche A [m²] Faktor für Dachart s -0,3 [m] Dachschräge s [m] Länge b [m] a -0,6 [m] Dachkante a [m] Winkel [°] Ausrichtung Faktor Ausrichtung Markierung Bemerkungen Ungeeignet/PV Adresse Gebäudeart Ort Anhang 280 Gesundheitsamt Gebäude 12 Gebäude 13 Landkreisverwaltung Michaeliskirche Gebäude 14 Am Graalwall 4 Auf dem Michaeliskloster 8 Auf dem Michaeliskloster 2a Auf dem Michaeliskloster 4 x x 1 2 x 1 x 1 x x 2 3 Leistung [kWp] Ertrag [kWh] Faktor PR Faktor Wirkungsgrad Strahlung [kWh/m²*a] Fläche A [m²] Faktor für Dachart s -0,3 [m] Dachschräge s [m] Länge b [m] a -0,6 [m] Dachkante a [m] Winkel [°] Ausrichtung Faktor Ausrichtung Markierung Bemerkungen Ungeeignet/PV Adresse Gebäudeart Ort Anhang 281 Anhang 282 Windkarten Landkreis Lüneburg Anhang 283 Anhang 284 Anhang 285 Anhang 286 Anhang 287 Anhang 288 Anhang 289 Anhang 290 Anhang 291