Schadensfälle am Turbolader

Transcription

Schadensfälle am Turbolader
Matze‘s Technik-Tipp: Turbolader
rbolader
Schadensfälle am Turbolader
Ein Abgasturbolader ist kein Verschleißteil und so ausgelegt, dass
฀ ฀
฀
฀ ฀
฀ ฀
฀
฀
฀
Deswegen sollte immer die Ursache des Ausfalls gesucht, gefunden
und behoben werden. In der Praxis werden oftmals neue Lader eingebaut, aber das eigentliche Problem nicht behoben. Die Folge: auch der
neue Lader kann bald ausfallen!
Problem
Auswirkung
‡ Blaurauch
Ölverkokung
im Lagergehäuse ‡ Ölverlust über Turbinen- und/
oder Verdichtergehäuse
‡ Verschmutzung des Ladeluftkühlers
‡ Verschmutzung des Partikelfilter/ Katalysator
‡ Leistungsverlust
Ursache
Empfehlung
‡ schlechte
Ölqualität
‡ Überhitzung
‡ nur freigegebene Öle verwenden
‡ Heißabstellen vermeiden
‡ Keine Leistungssteigerung
vornehmen
‡ Ölspülung, nur in Verbindung
mit dem defekten Turbolader
durchführen, da Ablagerungen
ins Ölsystem kommen
‡ Ölwanne reinigen
‡
฀
฀ ฀
฀
Turbolader tauschen
Ölverkokung
Ölleitung
‡ Blaurauch
‡ Überhitzung,
‡ Turbolader Totalschaden
typisch bei 1,8 T
‡ Verschmutzung/ Beschädigung
Benzinmotor
des Ladeluftkühlers
‡ Schlechte
‡ Verschmutzung/ Beschädigung
Ölqualität
des Partikelfilter/ Katalysator
‡ Starke Geräuschbildung
‡ Evtl. Beschädigung des Luftmassenmessers bei gelöster
Verdichterradmutter
‡ Starker Leistungsverlust
Ölleckage durch
blockierten
Ölrücklauf
‡ Blaurauch
‡ Ölverlust über Turbinen- und/
oder Verdichtergehäuse
‡ Bei Turboladern mit VTG
Schwergängigkeit/ Klemmen
der Leitschaufelverstellung
‡ Verschmutzung des Ladeluftkühlers
‡ Verschmutzung des Partikelfilter/ Katalysator
‡ Leistungsverlust
Fremdkörperschaden am
Verdichter
‡
‡
‡
‡
‡ Beim Turboladerwechsel unbedingt Ölleitungen tauschen
‡
฀
฀ ฀
verwenden
‡ Bei mechanischem Schaden
Ladeluftkühler tauschen
‡ Bei Beschädigung des Turbinenrades Partikelfilter und
Katalysator prüfen/ tauschen
‡ Einbauvorschrift beachten
‡ Verwendung von
Dichtpaste
‡ Dichtpaste
gelangt in
Ölrücklaufleitung
‡ BTS Anbausatz verwenden
‡ Bei schwergängiger Leitschaufelverstellung Turbolader
tauschen
‡ Ölleitung tauschen,
Ölwanne reinigen
‡ Einbauvorschrift beachten
‡ Harter Fremdkörper ‡ Kompletten Luftansaugtrakt
Leistungsmangel
auf fehlende oder lose Teile
aus dem LuftanSchwarzrauch
kontrollieren
saugsystem
Geräusche
‡
฀ ฀
฀
฀
Verschmutzung/ Beschädigung
des Luftpressers zerlegen und
des Ladeluftkühlers
auf fehlende oder lose Teile
‡ Evtl. Beschädigung des
kontrollieren
Luftmassenmessers
‡ Ladeluftkühler wechseln
‡ Turbolader tauschen
Diesen Praxis-Tipp lieferte:
BTS GmbH
฀
฀‡ 82362 Weilheim
Tel.: +49 (0) 881 627-300
Fax. +49 (0) 881 627-311
฀
Internet: www.bts-turbo.de
1 - 2012
®
AUTO
REPARATUR
MARKT
9
FREIE WERKSTATT
25
Matze‘s Technik-Tipp: Turbolader
Problem
Auswirkung
Ursache
Empfehlung
Fremdkörperschaden am
Verdichterrad
‡
‡
‡
‡
Leistungsmangel
Schwarzrauch
Geräusche
Verschmutzung/ Beschädigung des Ladeluftkühlers
‡ Evtl. Beschädigung des
Luftmassenmessers
‡ Ölkohlepartikel aus
der Kurbelgehäuseentlüftung
‡ Typischer Schaden
auch bei Eisbildung
im Ansaugsystem
‡ Rückstände aus einem
vorangegangenen
Turboladerschaden
‡ Kompletten Luftansaugtrakt
auf fehlende oder lose Teile
kontrollieren
‡ Kurbelgehäuseentlüftung
auf fehlende oder lose Teile
kontrollieren
‡ Leitungen ggf. tauschen
‡ Ladeluftkühler prüfen
ggf. tauschen
‡ Turbolader tauschen
Fremdkörperschaden am
Verdichterrad
‡
‡
‡
‡
‡ Typischer Staubschaden bei Baustellenfahrzeugen, abrasiver
Verschleiß der Verdichterradschaufeln
‡ Luftfilter erneuern
‡ Luftansaugtrakt reinigen
‡ Ladeluftkühler prüfen
ggf. tauschen
‡ Turbolader tauschen
Risse im Turbinengehäuse
‡ Leistungsmangel im
unteren Drehzahlbereich
‡ Geräusche
‡ Überhitzung durch
Heißabstellen
‡ Überhitzung durch
falsche Einstellung
der Einspritzanlage
‡ Überhitzung durch
Leistungssteigerung
‡ Den Kunden auf Schäden durch
Heißabstellen hinweisen
‡
฀
‡ Turbolader tauschen
Verdichterrad
angestriffen
‡ Leistungsmangel
‡ Blaurauch
‡ Geräusche
‡ Verölung des
Ladeluftkühlers
‡ Verölung des Partikelfilter/ Katalysator
‡ Lagerschaden durch
verschmutztes Öl
‡ Lagerschaden
durch Ölmangel
‡ Erhöhter Abgasgegendruck
‡ Verstopfter Luftfilter
‡ Ölqualität überprüfen
‡
฀
฀
ren und Ölwanne reinigen
‡
฀
฀
฀
‡ Öldruck prüfen
‡ Partikelfilter und/ oder Katalysator überprüfen ggf. tauschen
‡ Luftfilter wechseln
‡ Turbolader tauschen
Turbinenrad
Fremdkörperschaden an den
Gaseintrittskanten
‡
‡
‡
‡
‡ Harter Fremdkörper
฀
฀ ฀ ฀
Turbine
‡ Lose Teile vom
Krümmer, typischer
Schaden beim V6
฀
฀
‡ Kompensatorrohre und Krüm฀
฀
฀ ฀ ฀ ฀
Leistungsmangel
Schwarzrauch
Geräusche
Verschmutzung/ Beschädigung des Ladeluftkühlers
Leistungsmangel
Blaurauch
Geräusche
Verölung des Ladeluftkühlers
‡ Verölung des Partikelfilter/
Katalysator
‡ VTG Verstellung hängt
‡
฀
‡ Bei Beschädigung des Verdichterrades Ladeluftkühler
prüfen ggf. tauschen
‡ Alle Leitungen vom Turbolader sorgfältig reinigen ggf.
tauschen
‡ Turbolader tauschen
Diesen Praxis-Tipp lieferte:
BTS GmbH
฀ ฀‡ 82362 Weilheim
Tel.: +49 (0) 881 627-300
Fax. +49 (0) 881 627-311
฀
Internet: www.bts-turbo.de
26
FREIE WERKSTATT
®
AUTO
REPARATUR
MARKT
9
1 - 2012