PDF zur Reise - Kria Tours

Transcription

PDF zur Reise - Kria Tours
"Vestlandet"-Rundreise
12-tägige Rundreise in Norwegens "Wildem Westen"
Eine Rundreise durch dramatische Fjordlandschaft, karges Hochgebirge und vorbei
an spektakulären Wasserfällen. Erleben Sie die einzigartige Landschaft
Westnorwegens mit seinen zahlreichen Kontrasten. Von sanften Sandstränden bis
hin zu vegetationslosem Hochgebirge erkunden Sie diese abwechslungsreiche
Region. Die Höhepunkte dieser Reise reihen sich nahtlos aneinander: die alte
Handelsstadt Bergen, der Sognefjord, die Jugendstilstadt Ålesund, Trollstigen mit
ihren Haarnadelkurven, den Sognefjellsveg und die Gipfel Jotunheims.
Preis: ab 1.260,- €
Reisebeschreibung
Im Reisepreis enthalten:
11 Übernachtungen in Hotels mit 3 bzw. 4 Sternen im Einzel- oder Doppelzimmer mit Frühstück.
Mietwagen für 12 Tage mit unbegrenzten Kilometern und CDW-Versicherung
Routenplan mit Sehenswürdigkeiten und Tipps
Reisepreis-Sicherungsschein
Nicht im Reisepreis enthalten:
An- und Abreise (wir buchen für Sie gerne günstige und passende Flüge oder Fährverbindungen - fragen Sie uns!)
Innernorwegische Autofähren
evtl. Maut für Brücken, Tunnel oder Stadtzentren in Norwegen
evtl. Parkgebühren
eventueller Transfer von Ihrem Anreiseort (Flug- oder Fährhafen, etc.) zur Autovermietung
Alles, was nicht unter "Im Reisepreis enthalten" aufgeführt ist
Ihre Hotels und die jeweiligen Alternativen im Kurzportrait:
Bergen
Thon Hotel Bergen Brygge
Unweit des berühmten Hanseatenviertels Bryggen befindet sich dieses Hotel mit seinen 229 Zimmern und bietet
somit einen perfekten Ausgangspunkt für Museums- oder Restaurantbesuche. Auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten
und das Stadtzentrum sind fußläufig erreichbar. Die Zimmer verfügen über Dusche(Bad)/WC, Fön, TV, WLAN.
Thon Hotel Bristol Bergen
Mitten im Herzen von Bergen finden Sie dieses Hotel. Es bietet 138 Zimmer, die alle mit eigenem Bad mit Dusche
bzw. Badewanne, Haartrockner ausgestattet sind. Dazu kostenloses WLAN, Telefon, Minibar und TV. Aufgrund
seiner zentralen Lage eignet sich das Bristol Bergen ausgezeichnet für Stadtbummel, aber auch sämtliche
Sehenswürdigkeiten der Stadt sind gut und schnell zu erreichen.
Thon Hotel Rosenkrantz Bergen
In direkter Nachbarschaft zum Hanseatenviertel Bryggen liegt das Rosenkrantz Bergen mit 129 Zimmern, in denen
Sie einen Arbeitsbereich, Dusche(Bad)/WC, Fön, TV, kostenloses WLAN vorfinden. Die beliebten
Sehenswürdigkeiten wie das Hanseatische Museum, die Fløibane (Standseilbahn), Bryggen und der Fischmarkt sind
vom Hotel zu Fuß erreichbar.
Sogndal
Quality Hotel Sogndal
Im Jahr 1962 erbaut und 2013 renoviert und erweitert begrüßt Sie das Quality Hotel Sogndal zentral gelegen mit 115
Zimmern, drei Restaurants und freundlichem Personal. Sie wohnen im Einzel- oder Doppelzimmer. Einige der
Zimmer haben einen Balkon, alle haben Parkett und verfügen über Schreibtisch, TV, Minibar, Fön und Telefon.
Dusche (z.T. Bad) und WC in allen Zimmern.
Hofslund Hotel
Ein in der vierten Generation familiengeführtes Hotel von 1912. Die meisten Zimmer haben Fjordaussicht und
verfügen über einen Balkon. Das Hotel bietet darüber hinaus einen hauseigenen Garten mit geheiztem
Schwimmbecken, einen Kai und Ruderbote. Gäste können die Boote frei benutzen und Angelausrüstung wird an der
Rezeption zum Verleih angeboten.
Das Hotel hat 49 Zimmer, alle haben ein eigenes Bad/Dusche/WC, TV und Telefon, sowie WLAN.
Måløy
Best Western Måløy
Das Hotel liegt in dem kleinen Insel-Örtchen Vågsøy, das mit einer beeindruckenden Brücke mit dem Festland
verbunden ist. Alle der 49 Zimmer im Hotel haben TV, Telefon, Schreibtisch, Dusche (Bad) WC, WLAN. Zudem bietet
Ihnen das hoteleigene Restaurant die Möglichkeit, sich nach einem langen Tag zu stärken.
Ålesund
Rica Parken Ålesund
In diesem modernen Hotel (renoviert 2010) befinden sich 197 Zimmer, alle mit Dusche(Bad)/WC, Minibar,
Schreibtisch, Fön und TV (+Pay-TV), sowie WLAN-Zugang. Viele Zimmer haben Aussicht auf die Stadt und das
Meer. Das angeschlossene Restaurant bietet Ihnen regionale sowie internationale Spezialitäten zum Verzehr an.
Thon Hotel Ålesund
Zentral am Ende der Fußgängerzone Ålesunds gelegen präsentiert sich dieses Thon Hotel als wohnliche Unterkunft
mit eigenen Parkplätzen und seinen 106 Zimmern. Jedes Zimmer ist mit Bad/Dusche/WC, Haartrockner, Telefon,
Minibar und TV ausgestattet. Kostenlose WLAN.
Geiranger
Hotell Utsikten («die Aussicht»)
Das 1893 erbaute Hotel „Utsikten“ verfügt über 29 charmante Zimmer, einige davon mit Blick auf den
UNESCO-Weltnaturerbe-gelisteten Geirangerfjord. Die Zimmer haben alle Bad/WC. Im hauseigenen Restaurant wird
der Fokus auf lokale Rohwaren gelegt. Zur Sommerzeit lädt die Terrasse zum Verweilen ein.
Sognefjellet
Turtagrø Hotel
Dieses Hotel und seine Umgebung gelten als die „Wiege des Bergsports“ in Norwegen. Aber auch für
normale Wandertouren in atemberaubender westnorwegischer Gebirgslandschaft sind Sie hier richtig. Sie beziehen
Ihr Zimmer in einem interessanten Neubau von 2002 mit Dusche(Bad)/WC, Schreibtisch,
Balestrand
Dragsvik Fjordhotel
Hier handelt es sich um ein familiengeführtes, charmantes Hotel, das von Fjorden und Bergen umgeben ist. Sie
finden es knappe 10 km von Balestrand entfernt. Es wird großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und den
persönlichen Service und Gästekontakt gelegt.
Es ist gut mit dem Auto zu erreichen und bietet Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, die schöne Umgebung und die
Natur zu erkunden. Aussicht auf fünf Fjordarme und majestätische Berge.
Preisinfos
nkl. günstigster Hotelübernachtung
1.260
und €
Mietwagenklasse
pro Person im DZ
A
Einzelzimmerzuschlag
854 € pro Person
N-MWR01
Aufpreise für andere Mietwagenklassen
Mietwagenklasse B
33 € pro PKW
Mietwagenklasse C
143 € pro PKW
Mietwagenklasse D
451 € pro PKW
*
ufpreise für alternative Hotels bzw. Zimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
EZ mit Fjordblick
DZ mit Fjordblick
BERGEN: Thon Hotel Bristol
18 € pro Nacht 17,50 € pro Nacht pro Person ------------------------------------------BERGEN: Thon Hotel Rosenkrantz 18 € pro Nacht 17,50 € pro Nacht pro Person -----------------------------------------SOGNDAL: Hofslund Hotel
35 € pro Nacht
15 € pro Nacht pro Person
46 € pro Nacht
26 € pro Nacht pro Perso
GEIRANGER: Hotel Utsikten ------------------------------------------7 € pro Nacht
7,50 € pro Nacht pro Pers
------------------------------------------21 €* pro Nacht 21,50 €* pro Nacht pro Person
*
* 27.06.-17.08.2015
*
*
Preise & Extras 2016
nkl. günstigster Hotelübernachtung und
1225,50
Mietwagenklasse
€ pro Person A
Einzelzimmer-Zuschlag
853,50 € pro Person
*
Aufpreise für andere Mietwagenklassen
Mietwagenklasse B
40 € pro PKW
Mietwagenklasse C
159 € pro PKW
Mietwagenklasse D
512 € pro PKW
Mietwagenklasse E
396 € pro PKW
Mietwagenklasse F
355 € pro PKW
Mietwagenklasse G
276 € pro PKW
Mietwagenklasse H
472 € pro PKW
Mietwagenklasse I
942 € pro PKW
Mietwagenklasse J
589 € pro PKW
*
ufpreise für alternative Hotels bzw. Zimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
BERGEN: Thon Hotel Bristol
20 € pro Nacht
BERGEN: Thon Hotel Rosenkrantz 29 € pro Nacht
SOGNDAL: Hofslund Hotel
35 € pro Nacht
GEIRANGER: Hotel Utsikten ---------------------GEIRANGER: Hotel Utsikten ---------------------* 27.06.-17.08.2016
EZ mit Fjordblick
18,50 € pro Nacht pro Person
28,50 € pro Nacht pro Person
15 € pro Nacht pro Person
-------------------------------------------
DZ mit Fjordblick
------------------------------------------46 € pro Nacht
7 € pro Nacht
21 € pro Nacht*
------------------------------------------26 € pro Nacht pro Perso
7,50 € pro Nacht pro Pers
21,50 € pro Nacht pro Pers
1.Tag Stavanger - Bergen
Sie erreichen individuell Stavanger - entweder per Fähre oder per Flugzeug. Von hier geht es entlang der
Küste der Provinzen Rogaland und Hordaland nordwärts bis nach Bergen.
215 km, 2 Autofähren.
Sehenswürdigkeiten entlang der Route:
- Sverd i Fjell ("Schwerter im Berg"), Hafrsfjord.
Dies ist eine Skulptur von 3 etwa 10 m hohen Wikingerschwertern, die im Fels an der Küste des Hafrsfjord
stecken. Sie erinnern an die Reichseinigung durch König Haraldr Hárfagri (Harald Schönhaar) im Jahre
872.
- Avaldsnes Wikingerhof, Karmøy
Norwegens ältester Königshof, den Harald Schönhaar zu seinem Haupthof machte.
Übernachtung in Bergen.
2.Tag Bergen - Stalheim - Sogndal
Es geht ins Landesinnere. Vorbei an Dale und Voss gelangen Sie nach Stalheim, wo Sie eine dramatische
Aussicht erwartet. Durch das Nærøy-Tal (UNESCO) gelangen Sie schließlich nach Sogndal.
237 km, 1 Autofähre.
Sehenswürdigkeiten entlang der Route:
- Tvindefossen (Wasserfall)
110 m hoher Wasserfall direkt an der E16.
- Stalheim
Atemberaubende Aussicht in Nærøy-Tal und auf der Jordalsnuten (973 m).
- Nærøy-Tal
UNESCO-Weltkulturerbe! Kurz: Atemberaubende Wasserfälle stürzen senkrecht hinab, spektakuläre
Felswände, türkisblauer Fjord.
- Undredal und Undredal-Stabkirche
Kleines ydillisches Dörfchen am Fjord, bekannt für seinen Ziegenkäse (norw.: Geitost).
- Flåm und Flåmsbana nach Myrdal
Gebirgsbahn mit 20 km Strecke, 20 Tunneln und 865 m Höhenunterschied.
- Stegastein (Aussichtsplattform bei Aurland)
Holzsteg mit Plexiglasfront, von dem aus man eine phantastische Aussicht auf den Aurlandsfjord hat.
- Lærdalstunnel (längster Autotunnel der Welt, 24,5 km)
- Norsk villakssenter (Norwegisches Wildlachs-Center) Lærdal
Beobachten Sie Lachse und Meerforellen in ihrem natürlichen Habitat.
- Kaupanger Stabkirche
Stabkirche von etwa 1140, unweit des RV 5.
Übernachtung in Sogndal
3.Tag Sogndal
Fahr-Pause.
Sie haben die Möglichkeit einen Tagesausflug zum Jostedalsbre zu machen, wo Gletscherwanderungen
angeboten werden. Sie können Schluchtwandern (Canyoning) gehen. Oder Sie mieten ein Kajakk / Kanu
zum Paddeln auf dem Fjord. Besuchen Sie einen Kletter-Schnupperkurs!?
Übernachtung in Sogndal
4.Tag Sogndal - Måløy
Die heutige Etappe führt via Nordfjordeid auf die Atlantikinsel Måløy.
175 km, eine Autofähre
Sehenswürdigkeiten entlang der Route:
- Norsk Bremuseum (norw. Gletschermuseum), Fjærland
Informieren Sie sich über die Entstehung von Gletschern sowie das Klima allgemein.
- Nordfjord Museum, Sandane (Freilichtmuseum).
- Karnilshaugen (eisenzeitlicher Grabhügel und astronomische Landmarke
- Kannesteinen (markanter Felsen an der Küste)
Ein markanter Stein, deren unterer Teil vom Meer über Jahrtausende ausgehöhlt wurde. Sicher kennen Sie
das Motiv von Postkarten oder Reiseführern.
Übernachtung in Måløy.
5.Tag Måløy - Ålesund
Auf einer Nebenstrecke führt der heutige Streckenabschnitt Sie via Ulsteinvik nach Ålesund.
147 km, 2 Autofähren
Sehenswürdigkeiten entlang der Route:
- Vogelinsel Runde
Treffen und beobachten Sie ca. 500.000 Vögel, die auf dieser Atlantikinsel brüten. Zu sehen bekommen
Sie mit etwas Glück Papageientaucher, Basstölpel, Tordalk, Trottellumme oder verschiedene Möwenarten.
Ein Fernglas empfiehlt sich!
Übernachtung in Ålesund.
6.Tag Ålesund
Fahr-Pause.
Erkunden Sie die auf drei Inseln erbaute Jugendstilstadt
Ålesund.
Sehenswürdigkeiten (Auswahl):
- Sunnmøre Museum (Freilicht-Abteilung, Mittelaltermuseum, Nachbau eines Wikingerschiffes mit Ausfahrt
jeden Mittwoch im Sommer)
- Atlanterhavsparken (Aquarium)
Nordeuropas größtes Salzwasseraquarium.
- Hausberg Aksla mit Aussichtspunkten
- Jugendstilsenteret (Jugendstil-Center)
Lernen Sie Interessantes über den Jugendstil in Ålesund, Norwegen und Europa.
Übernachtung in Ålesund
7.Tag Ålesund - Åndalsnes - Trollstigen - Geiranger
Diese Etappe führt Sie via Åndalsnes und "Trollstigen" hinauf nach Geiranger. (20.6.-20.8.: Fjordcruise von
Valldal nach Geiranger möglich).
208 km, 1 Autofähre
Sehenswürdigkeiten entlang der Route:
- Romsdalstrappa (Aussichtspunkt bei Åndalsnes, 2 Std. Wanderung)
- Raumabanen: ca. 3 stündige Zugfahrt auf "Europas schönster Zugstrecke" (Lonely Planet).
- Trollstigen
Einer der bekanntesten Straßenabschnitte ganz Norwegens. Die "Troll-Leiter" windet sich in 11
Haarnadelkurven auf etwa 850 m hinauf.
- Möglichkeit zum Rafting in Valldal
Übernachtung in Geiranger oder Djupvasshytta.
8.Tag Geiranger - Sognefjell
Erster Stopp ist Lom, von wo aus Sie über die höchste Passstrasse Nordeuropas - den Sognefjellsveg - ins
Jotunheim gelangen.
Sehenswürdigkeiten entlang der Route:
- Lom Stabkirche aus dem 12. Jahrhundert.
- Norsk Fjellmuseum (Norw. Bergmuseum)
Hier erfahren Sie alles über das Zusammenspiel zwischen Mensch und Gebirge seit der letzten Eiszeit.
- Mimisbrunnr Klimapark.
Eistunnel in einem Gletscher mit archäologischen Artefakten und Info über Gletscher / Klimawandel
Übernachtung in der Sognefjellshytta oder Turtagrø Hotell.
9.Tag Sognefjord - Urnes - Dragsvik
Sie verlassen das Hochgebirge und fahren am "König der Fjorde", dem Sognefjord, entlang nach Urnes.
Nachdem Sie den Fjord per Fähre überquert haben, führt Sie der Weg nach Balestrand.
128 km, 2 Autofähren
Sehenswürdigkeiten entlang der Route:
- Feigumsfossen
229 m hoher Wasserfall. Eine kleine Wanderung, etwa 30 Minuten von der Hauptstraße, führt Sie zu einem
idealen Punkt um Fotos zu schießen und den Blick zu genießen.
- Urnes Stabkirche
Norwegens älteste bewahrte von 1130. Phantastische Aussicht auf den Sognefjord.
- Kvinnafossen
200 m hoher Wasserfall.
Übernachtung in Dragsvik bei Balestrand.
10.Tag Sognefjord - Bergen
Entlang des Sognefjords fahren sie westwärts, Tagesziel ist Bergen.
210 km, 1 Autofähre
Sehenswürdigkeiten entlang der Route:
- Hakkespettskogen
Waldspielplatz zur Naturerforschung - interessant für Kinder
- Høyanger Industristadmuseum
Sie werden über die Industrie- und Arbeitergeschichte des Ortes und der Region informiert.
Übernachtung in Bergen
11.Tag Bergen
Erforschen Sie alte Handelsstadt Bergen auf eigene Faust.
Sehenswürdigkeiten (Auswahl):
- Det Hanseatiske Museum (Hanseatisches Museum)
- Bryggens Museum (archäologisches/Mittelalter-Museum)
- Fløibane (Standseilbahn auf den Hausberg Fløien, Aussicht)
- Håkonshallen: Königliche Festhalle
- Troldhaugen: Heim des norw. Komponisten Edvard Grieg
- Fantoft Stabkirche
- Bergen Akvarium
- Bergen Sjøfartsmuseum (Schifffahrtsmuseum)
- Natur-/Kulturhistorisk Museum
- Ulriken/Ulriksbanen: Seilbahn auf den mit 643 m höchsten der 7 Bergenser Berge.
- Fjordcruise: 4-stündige Fjordrundfahrt
- Bryggen: Altes Holzviertel der dt. Hanseaten
- Kunstmuseen
12.Tag Rückreise
Sie treten die Heimreise an, per Flug oder per Fähre.