Single Malt Whisky

Transcription

Single Malt Whisky
Single Malt Whisky
Edwin Heider
Hatzenstraße 1
5324 FAISTENAU bei SALZBURG
Tel.: ++43 (0) 62 28 / 20 488-11
Fax: ++43 (0) 62 28 / 20 488-13
[email protected]
www.caledonia.at
Preisliste 2011/12
Liebe Single-Malt-Freunde,
2012 neu und ganz exklusiv bei Caledonia sind die Malt
Whiskies der Edradour Destillerie. Edradour ist die kleinste
und wahrscheinlich schönste Brennerei Schottlands. Sie wurde
um das Jahre 1825 als Destillerie namens Glenforres von
Bauern in der Region Perthshire gegründet. Tatsächlich ist
Edradour die einzige Destillerie, die noch im Stil der alten
Farmhaus-Betriebe erhalten ist. Die Malts von Edradour
(Seite 3) sind zum Großteil in Sherryfässern gelagert, daher
unglaublich cremig, vollmundig und komplex.
Inver House Distillers kann 2012 mit dem 12 jährigen Old
Pulteney aufwarten, der bei der „World Spirit Competition“ in
San Fransisco 2005 für seinen unvergleichlichen Charakter die
Auszeichnung „Double Gold“ erhielt (Seite 10).
Wie immer lade ich Sie herzlich in unseren Verkostungskeller
in Tiefbrunnau ein. Hier können Sie das Sortiment ausprobieren und mit mir über dies und das plaudern. Vielen Single Malt
Freunden konnte ich bisher dabei im Caledonia-Keller einen
ersten, tiefen Einblick in die komplexe Welt des Single Malts
verschaffen. Besonders erfolgreich sind die schottischen
Abende, bei denen es außer Whiskies auch schottische Spezialitäten wie Haggis, Räucherlachs und Whiskypralinen gibt.
Diese können jederzeit für Gruppen bis 12 Personen bei mir
oder auch in anderen Locations gebucht werden!
Für eine Terminvereinbarung rufen Sie einfach ein paar Tage
vorher an, oder senden ein Fax oder E-Mail.
Mit einem herzlichen Slainté (Prost) verbleibe ich
Ihr
Edwin Heider
Die Geschichte vom Whisky
Or
k
ne
y
Is
la
nd
s
Das Wort Whisky ist die veränderte Form des gälischen
Wortes „uisge beatha“ das „Wasser des Lebens“ bedeutet.
So entspricht es etwa den Bezeichnungen Aquavit, oder
dem französischen Eau-de-vie.
Highland Park
Kirkwall
Scapa
Wick
s
He b
ride
Brora
Tarbert
Invergordon
Royal
Brackla
16
Siehe Ausschnitt
Millburn
(Glen Deveron)
Peterhead
Glenugie
Glendronach
Ardmore
Talisker
Glen Garioch
Tomatin
Aviemore
Mallaig
Royal
Lochnagar
Speyside
Glenlochy
es
rid
eb
Aberdeen
Balmoral
(Drumguish)
Dalwhinnie
Glenury-Royal
Fettercairn
Glenesk
Lochside
Ben Nevis
Fort William
Montrose
Glencadam
North Port
Pitlochry
Edradour
Blair Athol
Brechin
Aberfeldy
Tobermory
(Ledaig)
Dundee
MULL
Als Scotch darf nur Whisky bezeichnet werden, der in
einer schottischen Brennerei hergestellt wurde, und auch
in Schottland gereift ist.
Macduff
Banff
Knockdhu
Inverness
Glen Mhor
Aberlour
Glenturret
Oban
Perth
Crieff
St. Andrews
Tullibardine
Deanston
Ju
ra
Glengoyne
Rosebank
Inverleven
Falkirk
Littlemill
Linlithgow
Auchentoshan
Moffat
Edinburgh
Glasgow (Killyloch/Glen Flagler) St. Magdalene
Bunnahabhain
Y
LA
IS
Bruichladdich
Port Ellen
Stirling
Loch Lomond
Isle
of Jura
Kinclaith
Caol Ila
Ardbeg
Lagavulin
Glenkinchie
Berwick-upon-Tweed
Lochranza
Glen Scotia
Bowmore
Kilmarnock
ARRAN
Ayr
Campbeltown
Springbank
Ladyburn
Girvan
Laphroaig
Lockerbie
Dumfries
Stranraer
Wigtown
Bladnoch
Abkürzungen:
OA
Sig.
G&M
F&F
Originalabfüllung
Signatory
Gordon & MacPhail
Flora & Fauna
1
River
Fiddich
Fraserburgh
Glenglassaugh
Glen Albyn
Craigellachie
Strathisla
Strathmill
Convalmore
Glenallachie
Kininvie
Benrinnes
Dufftown
Balvenie
Mortlach
Glenfiddich
Glendullan
Allt-a`Bhainne
Braes of Glenlivet
Ben
Wyvis
Dalmore
Teaninich
Aultmore
Glen Keith
Auchroisk
Keith
Glentauchers
Rothes
Speyburn
River
Livet
Balmenach
Tain
Inchgower
Glenrothes
Tomintoul
The Glenlivet
Tamnavulin
Tormore
Balbair
Glenmorangie
Glen Ord
Damit sich ein Destillat Whisky nennen darf, muss es aus
Wasser und Getreide produziert, auf einen Alkoholgehalt
von weniger als 94,8%vol. destilliert werden und in
Fässern von nicht mehr als 185 US-Gallonen (700,3lt)
Fassungsvermögen, mindestens drei Jahre ab dem
Zeitpunkt der Destillation in einem Zollspeicher gereift
sein.
Imperial
Dailuaine
Glenfarclas
Cragganmore
HARRIS
H
Benriach
Longmorn
Glen Elgin
Caperdonich
Macallan
Tamdhu
Brora
Portree
1963 kam ein spezielles Interesse an Single Malts auf, da
sie gebraut wurden, um den Bedarf an Whiskyverschnitten zu decken.
William Grant & Sons begannen mit „The Glenfiddich“
darauf mit einer Marktoffensive für Single Malts.
Cardhu
Knockando
Clynelish
LEWIS
r
River Spey
Linkwood
Glen Spey
Glen Grant
Ullapool
ne
In
Glen Moray
Coleburn
Stornoway
SKYE
Ab 1840 wurde auf jede verkaufte Flasche eine Steuer
erhoben, die bis heute existiert. Interessanterweise war
Whisky damals nicht das bevorzugte Getränk der schottischen – und schon gar nicht der englischen Oberschicht.
Dallas Dhu
Pulteney
Ou
te r
Der erste Hinweis auf die Herstellung dieses Getränkes,
das wir als Scotch Whisky kennen, stammt aus dem Jahre
1494, als ein gewisser Ordensbruder John Cor als Käufer
von 8 Schüsseln Malz angeführt wird, mit denen man
35 Kisten Whisky herstellen konnte.
Buckie
Elgin
Glenburgie
Mitonduff
Benromach
Mannochmore
Glenlossie
Pittyvaich
Die Produkte der Edradour Destillerie
Accesoirs
„Caledonia“ Nosing Glas
5,--
„Das Whisky Lexikon“ von Prof. W. Schobert
635 Seiten
Royal Deeside
Highland Water still
26,--
0,7
4,--
Royal Deeside
Highland Water sparkling 0,7
4,--
Poster DIN A1 – „The Distilleries of Scotland“
16,--
Liefer- und Zahlungsbedingungen:
Edradour (sprich: Edradauer) bedeutet soviel wie „Zwischen zwei Wassern“.
Die Destillerie steht in der Ortschaft Pitlochry. Edradour
gehört daher zur Region Perthshire.
Als Andrew Symington, der Gründer und Besitzer vom
Unabhängigen Abfüller Signatory, die Edradour Destillerie 2002 kaufte, hätte er sich einen schöneren Start vorgestellt. Monsunartige Regenfälle überschwemmten die
Brennerei und es entstand ein Schaden von 300.000
Pfund. Edradour ist durch die perfekte Lage an der
Hauptstrasse (A9) in Richtung der Highlands, mit annähernd 100.000 Gästen eine der meistbesuchten Destillerien Schottlands. Als im Jahr 2003 das Experiment eines
sehr stark getorften Malts (ca. 60 ppm) begann, wusste
noch niemand, dass dieser Geschmack ein sehr gesuchter
sein wird. Edradour Ballechin heißt dieser rauchige Malt.
Ballechin war eine Farmhaus Destillerie in der Nachbarschaft, die 1927 geschlossen wurde.
Alle Preise sind in Euro ausgewiesen und verstehen sich
pro Flasche (falls nicht anders angegeben 0,7lt) inklusive
aller Abgaben und Steuern. Alle Flaschen sind einzeln in
Tubes oder Karton verpackt. Lieferung erfolgt per
Postversand ab einem Kaufwert von 80 €uro frei Haus.
Sonst werden 8 €uro Versandspesen verrechnet. Bei
Eilzustellung (innerhalb von 24 Stunden) werden 12 €uro
Versandspesen verrechnet. Die Bezahlung erfolgt mittels
beigelegtem Zahlschein ohne Abzug. Bei Zahlungsverzug werden bankübliche Zinsen verrechnet. Die Ware
bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von
Caledonia Single Malt Whisky.
Lieferung und Preise freibleibend!
Erfüllungsort und Gerichtsstand: Salzburg
Diese Liste ersetzt alle früheren Preislisten.
2
15
Raritäten und Spezialabfüllungen
1208SN10
Ardbeg
Supernova 2010 OA
89,--
11033000
14032600
14037800
14037500
AnCnoc
Balblair
Balblair
Balblair
30 years OA
26 years OA
1978 vintage OA
1975 vintage OA
168,-141,-162,-225,--
17241889
Macallan
1989 18 years OA
155,--
1967 Speymalt G&M
1973 Speymalt G&M
345,-235,--
alte Abfüllung
17246700
17247300
14019019
Macallan
Macallan
Old Pulteney 1990 (19 y) 54,5% OA
89,--
Jubiläumsabfüllung nur 221 Flaschen
140115CS
Old Pulteney 15 years OA
74,--
cask strength 54,9%vol.
14013000
Old Pulteney 30 years OA
255,--
12058200
Port Ellen
1982 G&M
255,--
16222100
Speyburn
21 years 62,3% OA
91,--
Single cask # 1922
16112500
Speyburn
25 years 62,5% OA
15031000
Edradour
10 years OA
42,--
150310GS
Edradour
10 years OA
68,--
Geschenkset mit Gläsern
15031200
150303PO
Edradour
12 years OA
52,--
Edradour
2003 OA
58,--
Edition Caledonia
Port cask matured 46% vol.
150303BU
Edradour
2003 OA
58,--
Burgundy cask matured 46% vol.
150303CH
Edradour
2003 OA
58,--
Chardonnay cask matured 46% vol.
150303SA
Edradour
2003 OA
58,--
Sauternes cask matured 46% vol.
1503BA03
Ballechin #3
von Edradour OA
95,--
Port cask matured 46% vol.
1503BA04
Ballechin #4
von Edradour OA
99,--
Oloroso Sherrycask matured 46% vol.
109,--
Single Cask # 1859
1503CSBF
1503CSCF
Accesoirs & Food
1503CSSF
Ardbeg
10y (5cl) & Flachmann (20cl)
28,--
Balblair
Balblair
Fleece Jacke M/L/XL
„Oakthrift“ Doppel-Regenschirm
52,-24,--
Bowmore
Whiskyglas (Tumbler)
5,--
Old Pulteney
Old Pulteney
Old Pulteney
Old Pulteney
T-Shirt S/L/XL
Schildkappe
Whiskyglas Glencairn
Wasserkrug
18,-9,-5,-16,--
14
1503CSSA
Edradour
Bordeaux finish OA 0,5 lt
Straight from the cask 58,4% vol.
Edradour
Chardonnay finish OA 0,5 lt
Straight from the cask 56,9% vol.
Edradour
Sauternes finish OA 0,5 lt
Straight from the cask 57,6% vol.
Edradour
Sassicaia finish OA 0,5 lt
Straight from the cask 57,8% vol.
66,-66,-66,-66,--
1503OM00
Edradour Orange Marmelade 227 g
4,--
1503RP00
Edradour Raspberry Preserve 227 g
4,--
1503HH00
Edradour Honey 340 g
8,--
3
Region Lowland
Blended und Vatted Scotch Whisky
Die Lowlands hatten immer Schwierigkeiten, die romantische Zuneigung – wie sie den Highlands entgegengebracht werden – zu gewinnen.
141008VM
Blairmhor
8 years
BLFG0000
Famous Grouse
BLBB1000
Black Bottle
23,-22,--
10 years
32,--
(beinhaltet alle Malts von Islay)
Das ist eigentlich unverständlich, denn die Landschaft
südlich der Grenze zwischen Dundee im Osten und
Glasgow im Westen ist sicher ähnlich romantisch wie die
Highlands. Die Whiskies der Lowlands sind aber einzigartig in ihrer Geradlinigkeit und Harmonie und bestechen
durch ihre Einfachheit.
13020800
13021200
13023W00
130211VA
Auchentoshan
Auchentoshan
Auchentoshan
Auchentoshan
Classic OA
12 years OA
Three Wood OA
Valinch 57,5% vol. OA
28,-35,-51,-49,--
Auchentoshan Classic in Faßstärke abgefüllt
13010000
Bladnoch
46% vol OA
47,--
Irish Whiskey
IR0120CO
Connemara OA
27,--
IR0320BM
Bushmills Malt 10 years OA
31,--
IR032016
Bushmills Malt 16 years 3 wood OA
59,--
IR021CT0
Jameson Crested Ten OA
28,--
IR016LOC
Lockes Single Malt 8 years OA
29,--
IR0240PA
Paddy OA
19,--
Distillers choise
13061000
Glenkinchie
12 years OA
43,--
13031200
Littlemill
12 years OA
39,--
Spezialitäten & Rum
30028701
13081200
Rosebank
12 years F&F
13077500
St. Magdalene
1975 G&M
4
26,--
Barbados 40% vol.
75,-205,--
Mount Gay Rum Eclipse
30059000
El Dorado 15 y.o. Spec. Res. Rum 53,-Puerto Rico 43% vol.
13
Region Perthshire
Schon allein die Erwähnung der schottischen Highlands,
bringt Bilder von schneebedeckten Bergen, versteckten
Destillerien, weitläufigen Tälern und menschenleeren
Bergpässen vor das geistige Auge.
Das stimmt aber so nicht ganz. Die höchstgelegene Destillerie Schottlands (Dalwhinnie) liegt gerade auf 327 m
über dem Meeresspiegel.
Edradour gehört zu den kleinsten und vielleicht auch zu
den schönsten Brennereien Schottlands, die angeblich
schon 1825 gegründet wurde. Tatsächlich ist sie fast die
einzige in ganz Schottland, die noch im Stil der alten
Farmhaus-Betriebe erhalten ist. Es werden 12 Fässer pro
Woche produziert. Signatory hat im Jahr 2002 diese
Brennerei gekauft, die somit eine der wenigen Destillerien
ist, deren Besitzer Schotten sind. Alle Produkte der Edradour Destillerie, die momentan lieferbar sind, finden Sie
auf der Seite 3.
15021200
15029300
Blair Athol
Blair Athol
12 years F&F
1993 (13 years) G&M
63,-51,--
15081200
15081700
Glengoyne
Glengoyne
10 years OA 1,0 lt
17 years OA
37,-54,--
15061000
Glenturret
10 years OA
34,--
150593MF
Tullibardine
12
Moscatel wood OA 51,--
Region Western Highlands und
Insel
Die schottischen Inseln sind geprägt vom Wind und den
Wellen des rauhen, wilden Atlantiks. Bekannt ist im
Westen die Inselkette der Hebriden mit schroffen, steil
abfallenden Klippen. Die Whiskies der Western
Highlands schmecken nach Meer. Sie sind auch leicht
rauchig und auf der Zunge entfaltet sich eine angenehme
Süße.
18051000
18051200
1805RB00
Arran
Arran
Arran
10 years OA
12 years OA
Edition Robert Burns
38,-44,-32,--
18011000
Ben Nevis
10 years OA
48,--
18041000
Isle of Jura
10 years OA
33,--
180310PE
Ledaig
10 years 46,3% vol. OA
42,--
18021400
180292DE
Oban
Oban
14 years OA
1995 OA
47,-68,--
peated Malt
Distillers Edition / Montilla Fino Maturation
18061000
180693DE
Talisker
Talisker
10 years OA
1993 OA
39,-61,--
Distillers Edition / Amoroso Maturation
18031000
18031500
Tobermory
Tobermory
10 years 46,3% vol. OA
15 years 46,3% vol. OA
Sherrywood finish
5
42,-92,--
Die Region Speyside rund um die lieblichen
Seitentäler des Flußes Spey gilt als eines der Zentren der
Whiskyproduktion. Kleine Fischerdörfer, Strände, Steilküsten und die vielen Brennereien machen eine Rundfahrt
hier so außergewöhnlich.
Die Whiskies sind wie die Landschaft: belebend, duftig,
erinnert an frisches Heu, pfeffrig und meist mit einem
leichten und eleganten Abgang.
Die Whisky Industrie war nicht nett zu den Destillerien
der Eastern Highlands. Überall wo man hinkommt,
scheint es, als ob alles geschlossen, demoliert, eingemottet oder zu kitschiger Folklore verurteilt worden ist. Aber
es gibt noch einige Vertreter dieser vielschichtigen und
interessanten Region.
Die beschauliche Stille der Gegend wird regelmäßig von
Royal Air Force Flugzeugen unterbrochen, die hier
genauso wie im Glencoe -Tal ihre Übungsflüge abhalten.
11031200
11031600
11033000
AnCnoc
AnCnoc
AnCnoc
12 years OA
16 years OA
30 years OA
11051400
Glencadam
14 years 46% vol. OA
11010800
11011500
Glen Garioch 8 years OA
Glen Garioch 15 years OA
Buckie
Elgin
Glenburgie
River Spey
Linkwood
Benriach
Longmorn
Glen Elgin
Glen Spey
Glen Grant
Aultmore
Imperial
Dailuaine
Glenfarclas
Cragganmore
Tormore
Rothes
Craigellachie
170410CU
Aberlour
Tomintoul
The Glenlivet
Tamnavulin
River
Fiddich
Pittyvaich
Region Campbeltown
Braes of Glenlivet
Balvenie
12 y. Double Wood OA 39,--
BenRiach
10 years Curiositas OA 39,--
(peated Speyside Malt) 43% vol.
17041600
17041500
BenRiach
BenRiach
28,-48,--
Strathisla
Strathmill
Speyside
161212DW
70,--
Convalmore
Glenallachie
Kininvie
Benrinnes
Dufftown
Balvenie
Mortlach
Glenfiddich
Glendullan
Allt-a`Bhainne
River
Livet
Balmenach
Glen Keith
Auchroisk
Keith
Glentauchers
Speyburn
Caperdonich
Macallan
Tamdhu
Inchgower
Glenrothes
Coleburn
Cardhu
Knockando
33,-53,-168,--
Glen Moray
Mitonduff
Benromach
Mannochmore
Glenlossie
Dallas Dhu
Region Eastern Highlands
16 years OA
15 years OA
53,-64,--
Traditional OA
10011200
Glen Scotia
12 years OA
39,--
33,--
10030800
Hazelburn
8 years OA
53,--
43,-58,--
10041000
Longrow
2000 Barolo finish OA 69,--
10021000
Springbank
10 years 46% vol. OA
Sherrywood
17061000
Benromach
17091200
170993DE
Cragganmore 12 years OA
Cragganmore 1997 OA
Distillers Edition / Port Maturation
6
Campbeltown war im vorigen Jahrhundert eine kleine
kompakte Stadt am Rand des Mull of Kintyre in der 21!
Destillerien in Betrieb waren. Heute bestehen in dieser
ehemaligen Hauptstadt des schottischen Whiskys nur
mehr drei Destillerien, nämlich Springbank, Glengyle und
Glen Scotia.
11
44,--
Region Northern und Orkney
Von Orkney bis weit südlich von Clynelish, aber noch vor
der Brücke, die nach Inverness führt, ist eine Region die
ihresgleichen sucht.
9 Destillerien erzeugen dort Single Malts mit einer, für die
Region beispiellosen Erdverbundenheit und Charakteristik.
16411800
Glenfiddich 18 years OA
51,--
17129210
Glenallachie 1992 (10 years) Sig.
44,--
Sherry butt
16121000
Glen Grant
10 years OA
37,--
17229117
17221500
Linkwood
Linkwood
1991 (17 years) Sig.
13 years G&M
53,-60,--
16451600
16452100
Mortlach
Mortlach
16 years F&F
21 years G&M
71,-85,--
Macallan
10 years OA
37,--
12 years OA
51,--
12 years OA
49,--
18 years OA
110,-155,--
14032000
14038900
Balblair
Balblair
2000 vintage OA
1989 vintage OA
37,-69,--
14051200
Dalmore
12 years OA
43,--
172410FO
14041000
14041300
14041800
1404PWFI
Glenmorangie
Glenmorangie
Glenmorangie
Glenmorangie
10 years OA
Cellar 13 years OA
18 years OA
Quinta Ruban OA
39,-54,-89,-49,--
17241200
Portwood
1404SAFI
Glenmorangie Nectar d’Or OA
57,--
Sauterneswood
1404SWFI
Glenmorangie Lasanta OA
Fine Oak
172412FO
17241800
Highland Park 12 years OA
Highland Park 15 years OA
Highland Park 18 years OA
39,-52,-69,--
14011200
14011700
14019019
Old Pulteney 12 years OA
Old Pulteney 17 years OA
Old Pulteney 1990 54,5% OA
39,-65,-89,--
14012100
14012300
Old Pulteney 21 years OA
Old Pulteney 23 years OA
17241889
Sherrycask
14061600
Scapa
16 years OA
64,--
14101200
Tomatin
12 years OA
34,--
10
Macallan
1989 (18 years) OA
Sherry cask
alte Abfüllung
Macallan
1973 G&M
235,--
Speymalt
16110800
16111000
16112100
Speyburn
Speyburn
Speyburn
Bradan Orach OA
10 years
21 years 62,3% OA
23,-31,-99,--
Single Cask # 1922
16112500
Speyburn
25 years 62,5% OA
109,--
Single Cask # 1859
Jubiläumsabfüllung nur 221 Flaschen
98,-152,--
Macallan
Fine Oak
17247300
14081200
14081500
14081800
Macallan
Fine Oak
49,--
Sherrywood
Macallan
Sherry cask
16341200
Strathisla
12 years OA
49,--
17280800
Tamdhu
Fine Single Malt OA
36,--
17301000
17301200
Tomintoul
Tomintoul
10 years OA
12 years OA
40,-47,--
Oloroso Sherry cask
7
Region Islay
Bunnahabhain
Die Insel Islay (sprich: EI-LA) ist die südlichste Insel der
Hebriden und beheimatet 8 noch produzierende
Destillerien. Die Whiskies von Islay sprechen eine so
deutliche Sprache, dass Islay nicht nur eine eigene Region
für Single Malts ist, sondern sogar eine Herausforderung.
AY
L
IS
Bruichladdich
Bowmore
In seiner reinsten und torfigsten Form erlaubt der Islay
Malt keine Kompromisse: entweder man ist für – oder
gegen ihn.
Ardbeg
Lagavulin
Port Ellen
12081000
1208BL00
12081200
1208CO00
1208AL11
Ardbeg
Ardbeg
Ardbeg
Ardbeg
Ardbeg
10 years 46% vol. OA
Blasda low peated OA
Uigeadail 54,2% vol. OA
Corryvreckan OA
Alligator OA
12031200
1203OC02
1203OCOR
Bowmore
Bowmore
Bowmore
Bowmore
12 years OA
15 years Mariner OA
17 years OA
„The Darkest“ OA
Laphroaig
44,-56,-64,-69,-65,-12021200
120295DE
12041200
12041500
12041700
120412DA
Caol Ila
35,-63,-67,-59,--
Bruichladdich 12 years 46% vol. OA 43,-Octomore
3_152 5 years 59% vol. 108,-Port Charlotte / An Turas Mor 46% vol. 44,--
Caol Ila
Caol Ila
12 years OA
1995 OA
43,-63,--
Distillers Edition / Moscatel Maturation
12090500
Kilchoman
46% vol.
63,--
12071600
120791DE
Lagavulin
Lagavulin
16 years OA
1991 OA
51,-77,--
Distillers Edition / Pedro Ximines Maturation
12061000
120610CS
Laphroaig
Laphroaig
10 years OA
10 years OA
32,-51,--
cask strength 57,3% vol.
12011200
12011800
Bunnahabhain 12 years 46,3% vol. OA
Bunnahabhain 18 years 46,3% vol. OA
8
43,-87,--
12061800
Laphroaig
18 years 48% vol. OA
12058200
Port Ellen
1982 G&M
9
73,-255,--