giz2012-de-nachwachsende-rohstoffe (pdf, 6.29 MB, DE)
Transcription
giz2012-de-nachwachsende-rohstoffe (pdf, 6.29 MB, DE)
Agrarwirtschaft, Fischerei und Ernährung JUTE Bangladesch NATURKAUTSCHUK Thailand RIZINUSÖL Indien PALMKERNÖL Indonesien PALMKERNÖL Ghana KOKOSNUSSÖL Philippinen PALMKERNÖL Malaysia Nachwachsende Rohstoffe für die stoffliche Nutzung - Auswirkungen für Entwicklungs- und Schwellenländer Am Beispiel von Palmkernöl, Kokosöl, Rizinusöl, Naturkautschuk und Jute D-GIZ-20110831.indd 1 01.09.11 17:20 Impressum Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Abteilung Agrarwirtschaft, Fischerei und Ernährung Sector project Agricultural Policy and Food Security Sitz der Gesellschaft Bonn und Eschborn Friedrich-Ebert-Allee 40 53113 Bonn Telefon: +49 228 44 60-0 Fax: +49 228 44 60-1766 Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5 65760 Eschborn Telefon: +49 61 96 79-0 Fax: +49 61 96 79-1115 Abteilung: Agrarwirtschaft, Fischerei und Ernährung Sektorprogramm Nachhaltige Ressourcennutzung in der Landwirtschaft (NAREN) Verantwortlich: Jutta Schmitz, Dr. Heike Ostermann, Dr. Thomas Breuer Autoren: Alfons Üllenberg, Co-Autoren: Dr. Johannes Simons (Marktanalyse), Julia Hoffmann (Indonesien, Malaysia und Ghana), Werner Siemers (Thailand), Nick Baoy (Philippinen), Dr. A.B.M. Abdullah (Bangladesch), P. V. G. K. Murthy (Indien) Im Auftrag der AFC Consultants International GmbH, Bonn (Johannes Geisen). Kontakt Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ): Maren Kneller, Ländliche Entwicklung; Welternährung (Referat 314) Fotos: Titel: Rotes Palmöl aus lokaler Verarbeitung © Linda Bausch, Rizinusöl © Dinesh Valke, Kokosnuss mit erntereifen Früchten © Yotsawin Kukeawkasem, Trocknende Kautschuk-“Sheets“ © Werner Siemers, Frisch geerntete Ölfrüchte © Yotsawin Kukeawkasem, Lager der Palmölpresse © Yotsawin Kukeawkasem, Jute © Shahnoor Habib Munmun Grafik: Jeanette Geppert, www.jeanette-geppert.de Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH bündelt die Kompetenzen und langjährigen Erfahrungen von Deutschem Entwicklungsdienst (DED) gGmbH, Deutscher Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH und InWEnt Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH seit dem 1. Januar 2011 unter einem Dach. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.giz.de. Eschborn, September 2011 D-GIZ-20110831.indd 2 01.09.11 17:20 Zur Studie Diese Studie ist im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) als Beitrag zum Aktionsplan der Bundesregierung zur Förderung der nachwachsenden Rohstoffe für die stoffliche Nutzung entstanden. Ausgehend von einer Marktanalyse sollen sieben Länderbeispiele exemplarisch die Auswirkungen des Exports nachwachsender Rohstoffe auf Umwelt und Sozioökonomie der Produktionsländer zeigen. Die Informationen zu vier Länderstudien (Thailand, Philippinen, Bangladesch, Indien) sind von nationalen Experten beigebracht worden. Zum Teil wurden eigene Umfragen durchgeführt, um verlässliche Informationen über die ökonomischen Auswirkungen zu erhalten. Die übrigen Länderstudien (Indonesien, Malaysia, Ghana) wurden auf der Basis der Fülle existierender Literatur erstellt. Wir bedanken uns bei allen beteiligten Autoren, insbesondere bei Alfons Üllenberg. Ohne ihre gebündelte Expertise und Erfahrung wäre diese Studie nicht möglich gewesen. Konzeption und Umsetzung der Studie erfolgten in enger Abstimmung mit dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR). D-GIZ-20110831.indd 3 01.09.11 14:24 Inhalt Abkürzungsverzeichnis 8 Zusammenfassung 10 Executive summary 14 1.0 Einführung 1.1 Hintergrund und Ziele 1.2 Methodik 2.0 Marktanalyse 18 18 18 20 2.1 Einleitung 20 2.1.1 2.1.2 Grundsätzliche Anmerkungen Möglichkeiten zur Quantifizierung der Nachfragemengen 21 2.2 Ergebnisse 22 2.2.1 2.2.1.1 2.2.1.2 2.2.1.3 Pflanzenöl Versorgungssituation Außenhandelsschutz der EU Stoffliche Nutzung als nachwachsender Rohstoff Preisentwicklung Zusammenfassende Beurteilung Stärke Versorgungssituation Außenhandelsschutz der EU Stoffliche Nutzung als nachwachsender Rohstoff Preisentwicklung Zusammenfassende Beurteilung Kautschuk Versorgungssituation Außenhandelsschutz der EU Stoffliche Nutzung als nachwachsender Rohstoff Preisentwicklung Zusammenfassende Beurteilung Naturfasern Förderung 22 22 25 2.2.1.4 2.2.1.5 2.2.2 2.2.2.1 2.2.2.2 2.2.2.3 2.2.2.4 2.2.2.5 2.2.3 2.2.3.1 2.2.3.2 2.2.3.3 2.2.3.4 2.2.3.5 2.2.4 2.2.5 21 25 29 30 30 30 32 Fallstudien 42 3.1 Palmkernölproduktion in Indonesien und Malaysia 42 3.1.1 3.1.2 3.1.3 3.1.3.1 3.1.3.2 3.1.3.3 3.1.3.4 3.1.4 3.1.4.1 3.1.4.2 3.1.4.3 3.1.4.4 3.1.5 3.1.5.1 3.1.5.2 3.1.5.3 3.1.5.4 3.1.5.5 3.1.5.6 3.1.6 3.1.6.1 3.1.6.2 3.1.6.3 3.1.6.4 3.1.7 Zusammenfassung Vorbemerkung Länderinformationen Allgemeines Landnutzung Nutzungsrechte Landverteilung Produktüberblick Palmöl- und Palmkernölproduktion Produktionssysteme Anbausysteme Vertikale Integration Sozio-ökonomische Analyse Mikroökonomische Analyse Makroökonomische Analysen Nahrungsmittelsicherheit Gender Arbeitsbedingungen Landkonflikte Umweltauswirkungen Biodiversität Stoffeinträge in die Biosphäre Auswirkungen auf die Bodenfruchtbarkeit Abschätzung der Treibhausgasbilanzen Analyse existierender Nachhaltigkeitsinitiativen 42 43 43 43 44 44 44 46 46 48 49 50 51 51 53 54 55 56 56 56 56 57 57 58 59 32 34 34 36 36 36 36 37 37 40 40 4 D-GIZ-20110831.indd 4 31.08.11 20:15 3.2 Palmkernölproduktion in Ghana 3.2.1 3.2.2 3.2.3 3.2.3.1 3.2.3.2 3.2.3.3 3.2.3.4 3.2.3.5 3.2.4 3.2.4.1 3.2.4.2 3.2.4.3 3.2.4.4 3.2.5 3.2.5.1 3.2.5.2 3.2.5.3 3.2.5.4 3.2.5.5 3.2.5.6 3.2.6 3.2.6.1 3.2.6.2 3.2.6.3 3.2.6.4 3.2.6.5 3.2.7 Zusammenfassung Vorbemerkung Länderinformationen Allgemeines Ökoregionen Landnutzung Landnutzungsrechte Landverteilung Produktüberblick Palmöl- und Palmkernölproduktion Produktionssysteme Anbausysteme Vertikale Integration Sozio-ökonomische Analyse Rahmenbedingungen Mikroökonomische Analyse Makroökonomische Analysen Nahrungsmittelsicherheit Gender Arbeitsbedingungen Umweltauswirkungen Biodiversität Stoffeinträge in die Biosphäre Bodenfruchtbarkeit Abschätzung der Treibhausgasbilanzen Sonstiges Analyse existierender Nachhaltigkeitsinitiativen 60 60 61 61 61 61 62 64 64 64 64 66 68 68 69 69 69 70 70 73 73 73 73 73 74 74 74 74 3.3 Kautschukproduktion in Thailand 3.3.1 3.3.2 3.3.2.1 3.3.2.2 3.3.2.3 3.3.3 3.3.3.1 3.3.3.2 3.3.4 3.3.4.1 3.3.4.2 3.3.4.3 3.3.4.4 3.3.4.5 3.3.4.6 3.3.5 3.3.5.1 3.3.5.2 3.3.5.3 3.3.5.4 3.3.5.5 3.3.5.6 3.3.6 3.3.7 Zusammenfassung Länderinformationen Allgemeines Landwirtschaft Landrechte und Landverteilung Produktüberblick Produktionssysteme Anbausysteme Sozio-ökonomische Analyse Gesetzlicher Rahmen Mikroökonomische Analyse Makroökonomische Analysen Nahrungsmittelsicherheit Gender Arbeitsbedingungen Umweltauswirkungen Biodiversität Stoffeinträge in die Biosphäre Auswirkungen auf den Wasserhaushalt Auswirkungen auf die Bodenfruchtbarkeit Abschätzung der Treibhausgasbilanzen Sonstige Auswirkungen Analyse existierender Nachhaltigkeitsinitiativen Empfehlungen 75 75 76 76 76 77 78 85 85 85 85 86 88 89 91 91 91 91 91 92 92 92 94 95 95 5 D-GIZ-20110831.indd 5 31.08.11 20:15 Marktanalyse 3.4 Kokosnussölproduktion in den Philippinen 3.4.1 3.4.2 3.4.2.1 3.4.2.2 3.4.2.3 3.4.3 3.4.3.1 3.4.3.2 3.4.3.3 3.4.3.4 3.4.4 3.4.4.1 3.4.4.2 3.4.4.3 3.4.4.3 3.4.4.4 3.4.4.5 3.4.4.6 3.4.4.7 3.4.5 3.4.5.1 3.4.5.2 3.4.5.3 3.4.5.4 3.4.6 3.4.6.1 3.4.6.2 3.4.6.3 3.4.6.4 3.4.7 Zusammenfassung Länderinformationen Allgemeines Landklassifizierung und -nutzung Landverteilung Produktüberblick Kokosnussproduktion Produktionssysteme Anbausysteme Vertikale Integration und Preistransmission Sozio-ökonomische Analyse Gesetzlicher Rahmen Mikroökonomische Analyse Analyse der Wertschöpfungskette Analyse der Wertschöpfungskette Makroökonomische Analysen Nahrungsmittelsicherheit Gender Arbeitsbedingungen Umweltauswirkungen Biodiversität Stoffeinträge in die Biosphäre Auswirkungen auf Erosion und Bodenfruchtbarkeit Abschätzung der Treibhausgasbilanzen Analyse existierender Nachhaltigkeitsinitiativen Initiativen zur Erhöhung der Kokosnussproduktivität Initiativen zur Erhöhung der Nachhaltigkeit im Kokosnusssektor Initiativen zur Einführung von Standards zum „Biologischen Anbau“ Initiativen zur Einführung internationaler Nachhaltigkeitsstandards Empfehlungen 96 96 97 97 97 99 100 100 104 104 105 106 106 107 112 112 115 115 116 117 117 117 117 118 118 119 119 3.5 Juteproduktion in Bangladesch 3.5.1 3.5.2 3.5.2.1 3.5.2.2 3.5.2.3 3.5.3 3.5.3.1 3.5.3.2 3.5.3.3 3.5.3.4 3.5.4 3.5.4.1 3.5.4.2 3.5.4.3 3.5.4.4 3.5.4.5 3.5.5 3.5.5.1 3.5.5.2 3.5.5.3 Zusammenfassung Länderinformationen Allgemeines Landnutzung Landrechte und -verteilung Produktüberblick Juteproduktion Produktionssysteme Anbausysteme Vertikale Integration Sozio-ökonomische Analyse Rahmenbedingungen Mikroökonomische Analyse Makroökonomische Analysen Nahrungsmittelsicherheit Gender Umweltauswirkungen Biodiversität Stoffeinträge in die Biosphäre Auswirkungen auf die Bodenfruchtbarkeit 3.5.5.4 Abschätzung der Treibhausgasbilanzen 3.5.6 Analyse existierender Nachhaltigkeitsinitiativen 3.5.7 Empfehlungen 122 122 123 123 123 124 126 126 127 127 128 130 130 131 135 136 137 138 138 138 138 138 139 139 119 121 121 121 121 6 D-GIZ-20110831.indd 6 31.08.11 20:15 3.6 Rizinusölproduktion in Indien 3.6.1 3.6.2 3.6.2.1 3.6.2.2 3.6.2.4 3.6.3 3.6.3.1 3.6.3.2 3.6.3.3 3.6.4 3.6.4.1 3.6.4.2 3.6.4.3 3.6.4.4 3.6.4.5 3.6.4.6 3.6.4.7 3.6.5 3.6.5.1 3.6.5.2 3.6.5.3 3.6.5.4 Zusammenfassung Länderinformationen Allgemeines Landnutzung Landverteilung Produktüberblick Rizinus Produktionssysteme Anbausysteme Sozio-ökonomische Analyse Rahmenbedingungen Mikroökonomische Analyse Makroökonomische Analysen Nahrungsmittelsicherheit Gender Arbeitsbedingungen Landkonflikte Umweltauswirkungen Biodiversität Stoffeinträge in die Biosphäre Auswirkungen auf den Wasserhaushalt Auswirkungen auf die Bodenfruchtbarkeit 3.6.5.5 Abschätzung der Treibhausgasbilanzen 3.6.6 Analyse existierender Nachhaltigkeitsinitiativen 3.6.6.1 Maßnahmen zur Erhöhung von Produktivität und Qualität 3.6.6.2 Maßnahmen zur Implementierung von Nachhaltigkeitsinitiativen 3.6.7 Empfehlungen 140 140 141 141 142 143 144 144 147 147 148 148 149 153 153 155 155 156 156 156 156 156 4.0 Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen 4.1 4.2 4.3 Schlussfolgerungen Handlungsempfehlungen für die Produzentenländer Handlungsempfehlungen für die Importländer Deutschland bzw. die EU 158 158 159 161 Abbildungsverzeichnis 162 Tabellenverzeichnis 164 Bibliografie 166 Anhang 174 156 156 156 156 157 157 7 D-GIZ-20110831.indd 7 31.08.11 20:15 Abkürzungsverzeichnis ADS AFMA APMC ASEAN BIP BJMA BJMC BJRI BJSA BMZ BSB C CFSVA Luftgetrocknete Kautschukblätter (air dried sheets) Agriculture and Fisheries Modernization Act (Philippinen) Agricultural Produce Marketing Committee Association of Southeast Asian Countries GATT Bruttoinlandsprodukt Bangladesh Jute Mills Association Bangladesh Jute Mills Corporation Bangladesh Jute Research Institute Bangladesh Jute Spinners Association Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Biologischer Sauerstoffbedarf GIZ CO2 CPD CPO CSB Kohlenstoff Comprehensive Food Security and Vulnerability Analysis Kohlendioxid Centre for Policy Dialogue (Bangladesch) Crude Palm Oil Chemischer Sauerstoffbedarf DEPA Department of Agriculture (Thailand) ETP EU Effluent Treatment Plant Europäische Union FAO Welternährungsorganisation der UN (Food and Agriculture Organization) Ausländische Direktinvestitionen (Foreign Direct Investment) Federal Land Development Authority Fruchtstand der Ölpalme (Fresh Fruit Bunch) Forward Markets Commission (ind. Regulierungsbehörde der Rohstoffbörsen) Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. Free On Board (Internationale Handelsklausel, Preisfestsetzung beim Export für den vereinbarten Verladehafen) Forest Stewardship Council (Organisation zur Implementierung und Zertifizierung nachhaltiger Waldbewirtschaftung) FDI FELDA FFB FMC FNR FOB FSC IWF General Agreement on Tariffs and Trade (Internationales Handelsabkommen) Ghana National Interpretation Working Group (RSPO-Arbeitsgruppe) Great Apes Survival Project Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit mbH Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit mbH gentechnisch modifizierte Organismen genetisch veränderte Organismen International Institute for Environment and Development (internationale NRO, tätig im Bereich Umwelt und Entwicklung) International Jute Organisation International Jute Study Group Indonesian Palm Oil Commission International Union for Conservation of Nature (Globales Umweltnetzwerk) Internationaler Währungsfonds JBO Jute Batching Oil LUC Landnutzungsänderung (Land Use Change) MoA Ministerium für Landwirtschaft (Ministry of Agriculture, Bangladesch) Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (Ghana) Malaysian Palm Oil Board Mindestpreis (Minimum Support Price) GNIWG GRASP GTZ GMO GVO IIED IJO IJSG IPOC IUCN MOFA MPOB MSP NAP NAFED NDF NES NfK NPK NRO NSO Nationale Agrarpolitik (National Agricultural Policy), Bangladesch National Agency for Export Development Netherland Development Fund Nucleus Estate Scheme/ Nucleus Estates and Smallholders Naturfaserverstärkte Kunststoffe Stickstoff, Phosphor und Kalium (die drei wichtigsten Pflanzennährstoffe) Nicht-Regierungsorganisation National Statistical Office Thailand 8 D-GIZ-20110831.indd 8 31.08.11 20:15 ORRAF OfficeofRubberReplantingAidFund PAK PCA PKO PME POME PPP PolyzyklischeAromatischeKohlenwasserstoffe PhilippinesCoconutAuthority Palmkernöl(PalmKernelOil) Palmöl-Biodiesel(PalmOilMethylEster) PalmOilMillEffluent Kaufkraftparität(PurchasingPowerParity) REDD RSPO RSS RRIT ReducedEmissionsforDeforestationand ForestDegradation RoundtableonSustainablePalmOil GeräucherteKautschukblätter(ribbed smokedsheets) RubberResearchInstituteofThailand SPO SVG SustainableProducedPalmOil Selbstversorgungsgrad THG TNC Treibhausgas TheNatureConservancy(NGOim Umweltschutzbereich) UCAP UN UNCTAD UNESCAP USDA USDA-FAS USLE UnitedCoconutAssociationsofthePhilippines VereinteNationen(UnitedNations) UnitedNationConferenceonTradeand Development Wirtschafts-undSozialkommissionder VereintenNationenfürAsienundPazifik (UnitedNationsEconomicandSocial CommissionforAsiaandthePacific) UnitedStatesDepartmentofAgriculture ForeignAgriculturalServiceimUSDA UniversalSoilLossEquation(Gleichungzur ErmittlungdesBodenverlust) WFP WJ WPC WRM WTO WWF Welternährungsprogramm(WorldFood Programme) Wirtschaftsjahr Wood-Plastic-Composite WorldRainforestMovement Welthandelsorganisation(WorldTrade Organization) WorldWideFundforNature Maßeinheiten km2 ha Rai acre t kg m 3 MJ Quintal Quadrat-Kilometer(1km2=100ha) Hektar(1ha=10.000m2) ThailändischesFlächenmaß:1ha=6,25Rai AngelsächsischesFlächenmaß: 1acre=4.047qm,1ha=2,47acre Tonne,1t=1000kg Kilogramm Kubikmeter,1m3=1.000Liter Megajoule,1MJ=1.000Kilojoule 100kg Währungen BDT EUR INR PHP THB USD BangladeshTaka Euro IndischeRupie PhilippinischePeso ThailändischeBaht US-Dollar Jahreszeiten Kharif Rabi AnbauperiodevonJuni/JulibisSeptember (Indien) AnbauperiodevonOktober/Novemberbis Februar(Indien) Jute©ShahnoorHabibMunmun 9 D-GIZ-20110831.indd 9 01.09.11 14:40 Zusammenfassung Die deutsche Bundesregierung unter Führung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat im Jahre 2009 einen Aktionsplan zur Förderung der stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe verabschiedet (Bundesregierung 2009). In der Vergangenheit haben wirtschaftspolitische Entscheidungen und Initiativen wichtige Aspekte wie den einer nachhaltigen Entwicklung nicht immer angemessen berücksichtigt. Als Beispiel sei auf die undifferenzierte Förderung der Nachfrage nach Biokraftstoffen durch den Beimischungszwang verwiesen, der zahlreiche nicht beabsichtigte Auswirkungen zur Folge hatte sowie eine heftige Debatte („Tank-oder-Teller“) um ökologische und soziale Folgen solcher Maßnahmen auslöste. Vor diesem Hintergrund enthält der von der deutschen Bundesregierung beschlossene Aktionsplan auch ein Kapitel zur Sicherstellung einer nachhaltigen Entwicklung, in dessen Rahmen auch die Förderung dieser Studie zu den sozio-ökonomischen und ökologischen Auswirkungen des Exports nachwachsender Rohstoffe für die stoffliche Nutzung fällt. Ziel dabei ist, die Auswirkungen einer verstärkten Förderung abzuschätzen. Daher analysiert die vorliegende Studie insbesondere die künftige Entwicklung der Nachfrage nach nachwachsenden Rohstoffen zur stofflichen Verwendung und den aktuellen Stand der sozio-ökonomischen und ökologischen Auswirkungen auf die rohstoffexportierenden Länder. Als Fallbeispiele wurden fünf Produkte aus sieben Ländern entsprechend ihrer Bedeutung ausgewählt: Land Projekt Indonesien und Malaysia Palmkernöl Ghana Palmkernöl Thailand Naturkautschuk Philippinen Kokosöl Bangladesch Jutefasern Indien Rizinusöl Zusammenfassend lassen sich die zentralen Ergebnisse der Studie wie folgt darstellen: • Die Nachfrage nach nachwachsenden Rohstoffen für die stoffliche Verwendung ist, mit Ausnahme von Holz, heute im Vergleich zur Gesamtnachfrage (i.W. Ernährung und Biokraftstoff ) gering. Es wird ein starker Anstieg der Nachfrage vor allem für neue Entwicklungen im Bereich der Herstellung von Biokunststoffen erwartet, bei traditionellen Anwendungen wie Naturkautschuk werden die Steigerungen eher moderat eingeschätzt. • Der Einfluss einer Förderung der Nutzung nachwachsender Rohstoffe für die stoffliche Nutzung auf die Weltagrarmärkte ist daher begrenzt, allerdings wirkt die zusätzliche Nachfrage nach Agrarrohstoffen tendenziell preistreibend. Da sich die meisten Güter zumindest mittelfristig substituieren lassen, verteilt sich der Preisdruck auf den Gesamtmarkt der Agrargüter. Das heißt, generell dürften Bauern durch höhere Agrarpreise von diesem Trend profitieren. Ausnahmen bilden Nischenprodukte mit geringer Substituierbarkeit, auf denen zusätzlicher Wettbewerb einen Preisdruck nach unten erzeugen kann. • Die meisten betrachteten Produktionsverfahren gehen mit geringen Umweltbelastungen einher, lassen sich in Einzelfällen jedoch noch optimieren, z.B. durch Nutzung von Abfallbiomasse für die Biogasgewinnung anstelle von unkontrollierter Methanentweichungen in die Atmosphäre. • Vertragspartnerschaften und Nachhaltigkeitsinitiativen sind geeignete Instrumente, die Einkommenssituation für die Erzeuger zu stabilisieren und die negativen Auswirkungen (Preisvolatilität, Umweltbelastungen) zu limitieren. Hinsichtlich der Nachfrageentwicklung von nachwachsenden Rohstoffen ist zwischen zwei Gruppen zu unterscheiden: 1. Rohstoffe für die „etablierten“ Anwendungsbereiche: Es handelt sich dabei um Rohstoffe, die bereits heute in großen Mengen nachgefragt werden. Dies gilt z.B. für Stärke in der Papier- und Wellpappenherstellung, Naturkautschuk in der Reifenindustrie, Naturfasern in der Textilindustrie oder Holz in der Möbel-, Bau- und Papierindustrie. Es ist zu erwarten, dass es in Zukunft ein Wachstum entsprechend der vergangenen Jahre geben wird. Große Wachstumspotenziale werden aktuell nicht prognostiziert. Nichtsdestotrotz wirkt die steigende Nachfrage tendenziell preissteigernd. 2. Rohstoffe für neue Anwendungsbereiche: Es gibt eine Reihe traditioneller Produkte, die auf der Basis von fossilen Rohstoffen hergestellt werden, an deren Substitution durch nachwachsende Rohstoffe gearbeitet wird. Dazu zählen vor allem Bio-Kunststoffe, denen ein hohes Wachstumspotenzial bescheinigt wird. Das bedeutet, dass in diesem Bereich künftig neue Märkte entstehen, in denen Agrarrohstoffe mit fossilen Ressourcen im Wettbewerb stehen. Abhängig von den Preisen und Preisrelationen dürften anfänglich Produkte auf der Basis nachwachsender Rohstoffe auf finanzielle Anreize angewiesen sein. Der Weltmarkt für Bio-Kunststoffe ist noch sehr klein und beträgt nur ca. 0,2% am Gesamtplastikmarkt, allerdings handelt es sich um einen schnell wachsenden Markt mit geschätzten Wachstumsraten von 25-30% bis zum Jahr 2020. Dies gilt auch für den deutschen Markt für Bio-Kunststoffe: ca. 20.000 t Holzteile für Wooden Plastic Composite (WPC), ca. 1.000 t Fasern für Naturfaserverstärkte Kunststoffe (NfK) und ca. 23.000 t Weizenstärke (in 2005) für Biopolymere. Vor diesem 10 D-GIZ-20110831.indd 10 31.08.11 20:15 Hintergrund machen sich auch die hohen Wachstumsraten auf den entsprechenden Märkten kaum bemerkbar. Dies gilt umso mehr, als dass die Marktkräfte über Angebotsanpassungen und Substitutionsbeziehungen ausgleichend wirken. Nachwachsende Rohstoffe besitzen im Allgemeinen aufgrund ihrer vermeintlich nachhaltigen Produktionsweise ein positives Image. Doch steigt die Nachfrage nach diesen Rohstoffen stark und es ist festzustellen, dass eine Konkurrenzsituation existiert zwischen der Flächennutzung für die Nahrungsmittelproduktion und der Erzeugung nachwachsender Rohstoffe, sei es für die energetische oder für die stoffliche Nutzung. Die Auswirkungen einer gesteigerten Nachfrage nach nachwachsenden Rohstoffen für die stoffliche Nutzung sind jedoch nicht vergleichbar mit den Auswirkungen des Einsatzes von nachwachsenden Rohstoffen im Energiesektor. Zum einen aufgrund des anderen Mengengerüsts, vor allem aber auch aufgrund des Beimischungszwangs für Biokraftstoffe, der in Europa, den USA und Brasilien zu einem hohen Anstieg der Nachfrage, unabhängig vom Produktionspreis, geführt hat, auf dem die regulierenden Kräfte eines funktionierenden Marktes nicht mehr wirken können. Da die Nachfragemengen nach nachwachsenden Rohstoffen für die stoffliche Verwendung noch vergleichsweise gering sind, werden selbst hohe Wachstumsraten auf dem Gesamtmarkt oder an den Märkten der zugrundeliegenden Rohstoffe zunächst kaum spürbar sein. Dies gilt vor allen Dingen, da die Marktwirkungen auf den jeweiligen Märkten durch Angebotsanpassungen und Substitutionsprozesse abgefedert werden. Die Untersuchung der fünf Produkte Palmkernöl, Naturkautschuk, Kokosöl, Jutefasern und Rizinusöl in den Ländern Malaysia, Indonesien, Ghana, Thailand, den Philippinen, Bangladesch und Indien zeigt bei allen Unterschieden hinsichtlich Entwicklung, Rahmenbedingungen und Auswirkungen eine Reihe von Gemeinsamkeiten auf: • Fast alle Produkte besetzen eine Nische mit einem relativ kleinen Handelsvolumen. • Nur wenige Länder, manchmal sogar nur ein Land, dominieren den Weltmarkt für das jeweilige Produkt. • Für diese Produktionsländer ist das Produkt zumeist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, wenn nicht für das ganze Land, dann zumindest für einzelne Regionen. • Doch trotz dieser Gemeinsamkeiten besitzt jedes Fallbeispiel seine eigenen Charakteristika: Indonesien und Malaysia, zwei aufstrebende Volkswirtschaften im südostasiatischen Raum, haben die Expansion des Ölpalmanbaus massiv vorangetrieben. Dabei wurden in beiden Ländern zwei unterschiedliche Ansätze gefahren: Die Förderung des kleinbäuerlichen Anbaus (FELDA und NES) sowie des Anbaus im industriellen Maßstab. Für die Ökonomie beider Länder ist der Export von Palmöl sehr bedeutsam. Palmkernöl als Beiprodukt der Palmölproduktion wird in deutlich geringeren Mengen hergestellt. Die Ausdehnung des Anbaus erfolgte in erster Linie aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Palmöl, und nicht nach Palmkernöl. Dementsprechend sind auch die Auswirkungen, sei es auf die wirtschaftliche Situation von Millionen von Kleinbauern, sei es auf die Umwelt durch die Zerstörung einzigartiger Ökosysteme und durch die landnutzungsänderungsbedingte immense Produktion von Treibhausgasen, vor allem der wachsenden Nachfrage nach Palmöl zuzuschreiben. Die Produktion von Palmkernöl selbst ist noch nicht ausgereizt und könnte durch eine Intensivierung der Produktion, also ohne Ausdehnung der Anbaufläche, noch erheblich gesteigert werden. Das einzige afrikanische Land, Ghana, stellt einen Außenseiter in der Studie dar. Traditionell ein bedeutendes Produktions- und Exportland von Palmöl und Palmkernöl, hat Ghana diesen Status an Südostasien abgegeben und rangiert heute nur noch auf Platz 6 der Palmkernölexportländer. Auch für die Wirtschaft Ghanas stellt der Export von Palmöl und Palmkernöl keine bedeutende Einnahmequelle dar, bei Palmöl ist Ghana gar Nettoimporteur, obwohl die Regierung vor 10 Jahren eine Initiative zur Förderung des Ölpalmanbaus gestartet hat und die Anbauflächen sich seitdem verdoppelt haben. Es gibt zwei vollständig getrennte Wertschöpfungsketten für die Verarbeitung von Palmöl: Die traditionell kleinbäuerliche Produktion und Verarbeitung von Palmöl zur Verwendung als Speiseöl sowie die industrielle, exportorientierte Produktion und Verarbeitung gemäß internationaler Qualitätsstandards. Im Vergleich zu der südostasiatischen Konkurrenz produziert Ghana insbesondere im kleinbäuerlichen Sektor mit deutlich geringerer Intensität und Produktivität. Das bedeutet, dass es ein riesiges Potential zur Steigerung von Produktion und Produktivität gibt, die auch zu einem höheren landwirtschaftlichen Einkommen beitragen könnten, ohne negative Auswirkungen einer Ausdehnung der Anbauflächen. Da die staatliche Förderung in Ghana jedoch auf eine Ausdehnung der Ölpalmenflächen ausgerichtet ist, besteht die Gefahr der Abholzung von Regenwald. Thailand ist der weltweit größte Produzent und Exporteur von Naturkautschuk. Naturkautschuk bietet der kleinbäuerlich strukturierten Landwirtschaft auf den geeigneten Standorten eine höhere Wertschöpfung je Flächeneinheit als alternative Kulturen. Die Produktion und Verarbeitung von Naturkautschuk beschert rund 5 Millionen Familien einen großen Teil ihres Einkommens und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Armutsreduzierung und Nahrungsmittelsicherheit in diesem nahrungsmittelexportierenden Land. Die Exporterlöse stellen eine relevante Größe dar und sind wichtige Devisenbringer. Anbau und Verarbeitung von Kautschuk wurde staatlicherseits massiv gefördert, wodurch Thailand seine Stellung zum Weltmarktführer ausbauen konnte. Bislang konkurrierte der Anbau von Kautschuk vor allem mit dem Anbau von Ölpalmen mit geringen, negativen Auswirkungen auf die Umwelt und hinsichtlich der Treibhausgasbilanz weist Naturkautschuk eine deutlich bessere Bilanz auf als Synthesekautschuk. Doch mit weiterer Förderung des Anbaus von Naturkautschuk und von Ölpalmen, auch in den weniger geeigneten Regionen im Norden und Nordosten des Landes, wächst die Gefahr einer Ausdehnung auf Kosten von Primärwälder mit dem entsprechenden Verlust an Biodiversität und einer drastischen Verschlechterung der Treibhausgasbilanz aufgrund von Landnutzungsänderung. 11 D-GIZ-20110831.indd 11 31.08.11 20:15 Zusammenfassung Auf den Philippinen stellt die Kokosölproduktion einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar. Die Philippinen sind der größte Lieferant von Kokosöl auf dem Weltmarkt. Wie in Thailand ist die Landwirtschaft kleinbäuerlich strukturiert und nach Reis stellt der Anbau von Kokospalmen die wichtigste Flächennutzung dar, angebaut auf rund einem Drittel der landwirtschaftlich genutzten Fläche. Doch ist die Wertschöpfung von Kokospalmen äußerst gering. Mit Reis, Mais oder Zuckerrohr ließe sich ein Vielfaches an Einkommen erzielen. Daher werden Kokospalmen nur auf Standorten angepflanzt, die für andere Kulturen nicht bzw. nicht mehr in Frage kommen. Traditionell wurden Waldgebiete durch slash-and-burn (Brandrodung) urbar gemacht, zunächst Reis und Mais, später Maniok angebaut und wenn der Boden ausgelaugt war mit Kokospalmen bepflanzt. Trotz der geringen Wertschöpfung, leisten Kokospalmen für Millionen von Kleinbauern einen Einkommensbeitrag, doch zählen diese zumeist zu den ärmeren Bauern. Der Sektor ist bislang staatlicherseits kaum gefördert worden, um die Rentabilität zu erhöhen. Daher besitzt die gesamte Wertschöpfungskette einschließlich des ebenfalls kleinstrukturierten Verarbeitungssektors noch ein großes Potential zur Produktivitätssteigerung. 40% der Kokosbauern praktizieren Mischkultur wozu sich Kokospalmpflanzungen aufgrund der großen Pflanzabstände und geringen Bodendeckung hervorragend eignen und so einen Beitrag zur Einkommenssicherung leisten, insbesondere in Zeiten niedriger Erträge oder niedriger Preise. Das Abholzen von Kokospalmen ist verboten und so leisten Kokospalmen einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Erosion. Aufgrund der geringen Bewirtschaftungsintensität sind die Auswirkungen auf die Umwelt eher positiv und auch die Treibhausgasbilanz ist durch die langfristige Bindung von CO2 positiv. Bangladesch ist der zweitgrößte Juteproduzent der Welt und der größte Juteexporteur. Der größte Produzent Indien verbraucht einen großen Teil der Juteproduktion im eignen Land. Die Juteproduktion stellt für Bangladesch wie für seine Bevölkerung eine wichtige Einkommensquelle dar. Das Land ist extrem dicht besiedelt und die Landwirtschaft extrem kleinteilig strukturiert: 55% der Farmen sind kleiner als 0,2 ha. Insbesondere auf dem Lande ist die Armut extrem groß. Berücksichtigt man ausschließlich den Ertrag der Jutefaser, so bietet die Konkurrenzkultur Reis (Aus) in den meisten Jahren eine höhere Wertschöpfung je Flächeneinheit. Doch Jute liefert durch seine immense Produktion an organischer Masse einen wertvollen Beitrag für die Nachfolgekultur, wodurch deren Düngebedarf deutlich reduziert wird, und leistet mit seinen vitaminreichen Blättern einen wichtigen Beitrag zu einer gesunden Ernährung. Dennoch ist in der Vergangenheit die Anbaufläche von Jute erheblich gesunken und hat sich zudem auf marginale Standorte verschoben. Dieser Trend ist erst in den letzten Jahren durch kräftige Preissteigerungen aufgehalten worden. Jute verschafft durch seine hohe Arbeitsintensität vielen Menschen Beschäftigung, vor allem in arbeitsarmen Zeiten und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Armutsreduzierung. Die Auswirkungen auf die Umwelt sind eher positiv einzuschätzen. In Konkurrenz steht der Anbau vor allem mit intensiver bewirtschafteten Kulturen und mit seiner langfristigen Bindung von CO2 leistet Jute einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Treibhausgasbilanz. Schwierig zu beurteilen ist die Auswirkung auf die nationale Ernährungssituation. Bangladesch verfolgt das Ziel der Selbstversorgung und fördert dementsprechend den Anbau der Hauptnahrungsmittel, muss aber Reis importieren. Der Anbau von Jute statt Reis erhöht folglich den Importbedarf, was im Falle extremer Nahrungsmittelpreissteigerungen auf dem Weltmarkt zu einer Verschlechterung der Versorgungslage beitragen kann. Auf der anderen Seite leistet Jute einen positiven Beitrag zur Bodenfruchtbarkeit und dadurch zum Ertrag der Folgefrucht. Aufgrund der Vernachlässigung der Förderung von Anbau, Verarbeitung und Vermarktung von Jute und Juteprodukten besitzt dieser Subsektor nach erhebliche Produktivitätspotentiale. Indien dominiert den Weltmarkt für Rizinusöl und wenngleich Rizinusöl für die riesige Volkswirtschaft des Subkontinents eher weniger bedeutsam ist, so generieren doch rund 5 Millionen Familien ihr Einkommen im Rahmen der Rizinus-Wertschöpfungskette. Es haben sich zwei recht unterschiedliche Anbausysteme herausgebildet: 80% der Produktion erfolgt im intensiven Bewässerungsanbau mit hohem Inputeinsatz, die übrigen 20% im Regenfeldbau auf marginalen Standorten. Auf den guten Standorten liefert Rizinus eine zumeist höhere Wertschöpfung als alternative Kulturen, auf den marginalen Standorten gibt es nur wenige Alternativen zu dieser anspruchslosen und dürreresistenten Pflanze. Mit ihrem Einkommen trägt der Subsektor zur Armutsreduzierung insbesondere auf dem Lande bei. Da die Pflanze nicht in Konkurrenz zu den Hauptnahrungspflanzen Reis und Weizen steht, ist ihr Beitrag zur Ernährungssicherung als eher positiv zu sehen, zumal Indien bislang noch Indonesien and Malaysia Ghana 12 D-GIZ-20110831.indd 12 31.08.11 20:15 Selbstversorger bei den wichtigsten Nahrungsmitteln ist. Die Auswirkungen auf die Umwelt sind im Hinblick von Einträgen in die Biosphäre als eher neutral einzuschätzen, da die Kultur nicht intensiver angebaut wird als Vergleichskulturen. Studien zur Treibhausgasbilanz gibt es zwar nicht, doch dürfte die Bilanz vergleichbar mit anderen Pflanzenölen sein, bzw. eher günstiger, da Rizinusöl einige Charakteristika besitzt und nur mit einem gewissen Aufwand durch andere Pflanzenöle substituierbar ist. Über Landnutzungsänderungen liegen keine Informationen vor. Alle betrachteten Früchte und die daraus hergestellten Produkte besetzen eine Nische und werden in begrenzter Menge hergestellt. Eine vermehrte Produktion aufgrund der wachsenden Nachfrage für die stoffliche Nutzung dieser Produkte dürfte langfristig kaum zu drastischen Preissteigerungen führen. Kritisch zu sehen ist die in den letzten Jahren zu beobachtende hohe Preisvolatilität dieser Rohstoffe. Da letztendlich alle Produkte mehr oder weniger einfach zu substituieren sind, stehen sie in einem engen preislichen Zusammenhang. Folgende Auswirkungen sind tendenziell bei allen Rohstoffen langfristig unter der Annahme einer erhöhten Nachfrage zu erwarten: • Eine steigende Nachfrage führt zu steigenden Preisen. • Da die meisten der Produkte leicht substituierbar sind (Kokosöl durch Palmkernöl, Weizenstärke durch Maisstärke etc.), ist nicht der Markt für die einzelnen Produkte zu betrachten, sondern der Markt der entsprechenden Produktgruppen. Aufgrund des Mengenvolumens und der Substituierbarkeit werden eher moderate Preissteigerungen erwartet. • Fast immer bieten die nachwachsenden Rohstoffe bereits heute eine bessere Verwertung der knappen Ressource Land und tragen damit zur Armutsreduzierung bei. • Hunger und Unterernährung sind fast immer ein Phänomen mangelnder Kaufkraft und nicht mangelnder Verfügbarkeit. • Es ist wahrscheinlich, dass steigende Preise für die nachwachsenden Rohstoffe eher zu einer Erhöhung der Einkommen führen und damit einen Beitrag zur Armutsreduzierung in dem stärker von Armut betroffenen ländlichen Raum leisten. Indien • Sämtliche betrachteten nachwachsenden Rohstoffe besitzen in der Verarbeitung eine hohe Wertschöpfung, die ebenfalls armutsreduzierend wirkt. • In allen Fallbeispielen sind die vorhandenen Potentiale zur Produktivitätssteigerung in Anbau, Vermarktung und Verarbeitung (Verlängerung der Wertschöpfungskette) bei weitem nicht ausgenutzt. • Moderate Produktionssteigerungen, wie sie in den meisten Fällen zu erwarten sind, sind zumeist über Produktivitätssteigerungen möglich und erfordern keine Ausdehnung der Anbaufläche. • In Ausnahmefällen kann jedoch auch eine Ausdehnung zu Lasten der Reisproduktion (Bangladesch) oder von Regenwald (Thailand) erfolgen. Im Fall von Nahrungsmittelimportländern wie Bangladesch kann eine Verschiebung der Preisrelation zugunsten des nachwachsenden Rohstoffs (hier: Jute) zu einer Umwidmung der Nutzung führen. Wenn weniger Reis angebaut wird, steigt der Importbedarf an Reis. Wenn dann, wie im Jahre 2008 geschehen, die Weltnahrungsmittelpreise drastisch steigen, wird die Lage des Staates erschwert, die Bevölkerung mit ausreichend Nahrungsmitteln zu versorgen. Doch gerade in Bangladesch liegen im Anbau und der Verarbeitung von Jute noch erhebliche Produktivitätspotentiale. Die Hebung dieser würde die Auswirkungen abmildern – und in „normalen Jahren“ zu einer Armutsreduzierung insbesondere auf dem Lande beitragen. Aus Umweltgesichtspunkten kritisch ist die Situation in Indonesien und Malaysia. In beiden Ländern besteht die Gefahr, dass Primärwälder in großem Umfang für den Anbau von Ölpalmen abgeholzt werden. Diese Entwicklung wird jedoch weniger durch das Palmkernöl bestimmt, sondern durch die wachsende Nachfrage nach Holz und Palmöl. Darüber hinaus gibt es auch in Thailand ein gewisses Risiko eines steigenden Drucks auf Naturwälder, hervorgerufen durch die gezielte Förderung des Anbaus von Naturkautschuk in den ärmeren Regionen des Landes, die gleichzeitig weniger geeignet für die Kautschukproduktion sind. Generell zeichnen sich alle betrachteten Rohstoffe in den bestehenden Produktionssystemen durch eine günstige Treibhausgasbilanz aus. Bestimmte Kulturen wie Jute oder Kautschuk leisten mit der langfristigen CO2-Bindung einen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Bangladesch Philippinen 13 D-GIZ-20110831.indd 13 31.08.11 20:15 Executive summary In 2009, the German Government - under the auspices of the German Federal Ministry for Food, Agriculture and Consumer Protection - approved an action plan to promote the use of renewable raw materials for non-energetic purposes (Bundesregierung 2009). Economic policies and initiatives have, in the past, often not sufficiently considered important aspects such as sustainability. An example is the undifferentiated promotion of the use of renewable resources for energetic purposes (biofuels), which has led to a number of unintended effects and sparked heated debates on the resulting environmental and social costs and effects of such interventions. In consequence, the Federal Government of Germany, by presenting its above mentioned action plan, included a section on ‘ensuring sustainability’ and called for a study on the environmental and socio-economic impact of export of renewable raw materials from developing countries to Germany for non-energetic use, in order to look at the impact of an increased promotion of renewable raw materials for non-energetic purposes. The present study is analyzing the development of the demand for these resources and the current state of socio-economic and ecological impact on the commodity-exporting countries. Five commodities produced in seven producer countries were chosen to be the subject of case studies for an in-depth-analysis: Country Product Indonesia and Malaysia Palm kernel oil Ghana Palm kernel oil Thailand Natural rubber Philippines Coconut oil Bangladesh Jute fibre India Castor oil In brief, the key findings of the study are: • The current demand for renewable resources for nonenergetic use, with the exception of wood, is low when compared to the overall total demand. Main demand is for food and biofuel, and is expected to remain so. While the increase in consumption for traditional products already on the market, e.g. made from natural rubber, is estimated to be moderate, a strong increase in demand for new applications, e.g. in the production of bio plastics made from renewable resources , etc. is expected. • The expected impact of the promotion of the use of renewable resources for non-energetic use on world agricultural markets is therefore limited, but the additional demand for agricultural commodities may contribute to a certain increase in their prices. Since most goods can be substituted at least in the medium term, price pressure is put on the overall market for agricultural goods and not just for a single product. This trend should generally improve livelihood of farmers by providing benefits through higher agricultural prices. Exceptions are niche products with low substitutability. Increased production in a slow growing market would result in additional market competition and thus reduced market prices and financial return. • The production of many renewable resources subject to the study results in low environmental impact only. Nevertheless, there is potential for even cleaner production at different stages, and by reducing negative environmental impact e.g. by waste water treatment or by the use of waste biomass for biogas production instead of letting climaterelevant emissions such as methane escape uncontrolled in the atmosphere. • Contract agreements and sustainability initiatives are appropriate instruments to stabilize incomes for producers and limit negative impacts as price volatility, environmental pollution etc. Regarding the demand for renewable resources, two areas of use have to be distinguished: 1. Raw materials for ‘established’ applications: These are raw materials which are in demand in large quantities already today. For example, this applies for starch in the paper and cardboard production, natural rubber in the tire industry, natural fibres in the textile industry or wood in the furniture, construction, and paper industries. It is expected that future growth will be in line with the previous years. Currently, there is no great growth potential forecasted. Nevertheless, an increasing demand will lead to increasing prices. 2. Raw materials for ‘new’ applications: There are a number of products that are currently manufactured on the basis of fossil fuels. Companies are working on fossil fuel substitution by renewable raw materials. This mainly includes bio-plastics, where a high growth potential is seen. That also means that new markets will be created where raw materials have to compete with the existing fossil fuel based alternatives. Depending on prices, this might be possible only with incentives for the new raw materials. The global percentage of bioplastic is still small and amounts for 0.2% of the total plastic market only, but the demand is growing very fast with estimated growth rates of 25 to 30% until the year 2020. Accordingly, also the German market for bioplastics is still small (about 20,000 tons of wood for wood plastic composites (WPC), approximately 1,000 tons of fibre for natural fibre-reinforced plastics and 23,000 tons of wheat starch (in 2005) for biopolymers. Therefore, initially even 14 D-GIZ-20110831.indd 14 31.08.11 20:15 high growth rates would be barely noticeable neither in the overall market for raw materials for bioplastic production nor in the market of the respective individual underlying commodities. This is especially true under the assumption that the market effects are absorbed by supply adjustments and substitution processes. In general, renewable resources have a positive image due to their alleged sustainability. Activities of large companies indicate a rising demand for these resources. Nevertheless, it should be noted that a competition exists between the land use for the production of renewable resources for non-energetic and energetic purposes and the land use for food production. However, the effects for the production of renewable resources for non-energetic use are – due to the much lower volume of production - not comparable with the effects of the use of renewable resources for energy production. The establishment of a compulsory blending quota of biofuels in Europe and other countries as the USA and Brazil is creating a demand independent of the production price without the regulating effects of a functioning market. As the demand quantities of renewable resources for nonenergetic purposes are still relatively low, even high growth rates in the overall market or the markets of the underlying commodities will initially be barely noticeable. This is especially true, as the market effects are absorbed in the respective markets by supply adjustments and substitution processes. The analysis of the five products palm kernel oil, natural rubber, coconut oil, jute and castor oil in the countries of Indonesia, Malaysia, Ghana, Thailand, Philippines, Bangladesh and India shows, despite all differences regarding production and impact, a number of similarities: • Most of the products occupy a niche with a relatively small trading volume. • Only a few countries, sometimes even only one country, are dominating the global market for the respective product. • For the producing countries, the product is usually an important economic factor, if not for the whole country, then at least for particular regions. • But despite these similarities, each of these products has his own characteristics: Indonesia and Malaysia, two emerging economies in Southeast Asia, have massively driven the expansion of oil palm cultivation for food and energy. In both countries, two different approaches were run: the promotion of smallholderbased cultivation and the cultivation on an industrial scale with plantation systems. For the economy of both countries, the export of palm oil is very important. Palm kernel oil is a by-product of palm oil production and is produced in much smaller quantities than palm oil. The expansion in the cultivation of oil palms is done primarily because of the growing demand for palm oil and not for palm kernel oil. Accordingly, the impact on the economic situation of millions of farmers and on the environment through the destruction of unique ecosystems and land use change causing huge amounts of greenhouse gas emissions are due to the growing demand for palm oil. There is still a huge potential for increasing productivity of palm oil as well as for palm kernel oil production which should be used before expanding the cultivation area. The highest potential is found in the smallholder oil palm cultivation. The only African country within the study, Ghana, is a special case. Traditionally a major manufacturer and exporter of palm oil and palm kernel oil, Ghana has lost this status to Southeast Asia and today ranks only at number 6 of the palm kernel oil exporting countries. Also for the Ghanaian economy, the export of palm oil and palm kernel oil is not a significant source of revenue. Ghana is even a net importer of palm oil; although 10 years ago, the government has launched an initiative to promote oil palm cultivation and the land area with oil palm has doubled since then. There are two different value chains for the production and use of palm existing: The smallholder production and processing of palm oil used as cooking oil and the industrialized export oriented production and processing of palm and palm kernel oil meeting international quality standards. Compared to the Southeast Asian countries, Ghana is producing palm oil with much lower intensity and productivity, especially in the smallholder section. This means that there is huge potential for increasing productivity and production resulting in higher income for farmers without the negative effects of expanding the cultivation area. Unfortunately, despite this, public support in this sector is oriented towards an expansion in palm oil cultivation area, creating increasing pressure on forest and land. Thailand is the world’s largest producer and exporter of natural rubber. Natural rubber with its high productivity is offering a higher income than other crops to the farming sector which is characterized by a small scale structure. The production and processing of natural rubber is securing the livelihood of some 5 million families and thus makes an important contribution to poverty reduction and food security in this food exporting country. Export earnings from natural rubber are a relevant factor contributing significantly to Thailand’s foreign exchange earnings. The development of the entire sector was supported with government funds allowing the country to take the leading position in the world market. The cultivation of rubber is competing mainly with the cultivation of oil palms. In the past, generally no direct land use change from forest to rubber plantations has been recorded. Thus, the negative impact on the environment, as far as land conversion is concerned, is very limited. Moreover, the balance of greenhouse gas emissions is much better than that of synthetic rubber. However, the further promotion and establishment of natural rubber plantations especially in less suitable areas in the north and northeast of the country, is increasing the risk of extending rubber cultivation at the expense of primary forests, resulting in loss of biodiversity and a drastic deterioration of the greenhouse gas emission balance due to land use change. 15 D-GIZ-20110831.indd 15 31.08.11 20:15 Executive summary In the Philippines, coconut oil production is an important economic factor. The country is the largest supplier of coconut oil on the world market. As in Thailand, agriculture is characterized by a small-scale structure. Coconut palms are the second most important crop after rice, grown on one third of the agricultural area. However, the value addition of coconut trees is extremely low. With rice, corn or sugar cane the farmer could reach a much higher outcome. Therefore, coconut trees are planted only on sites that are not (or not anymore) eligible for other cultures. Traditionally, with slash-and-burn practices, forests were cleared and used first for rice and corn cultivation, often followed by cassava cultivation and later, when the soil was leached out and fertility mostly lost, planted with coconut trees. Despite the low value generation, coconut trees are contributing to the livelihood of millions of small farmers, but these farmers are and remain generally poor farmers. The sector has not been target by the government to improve its profitability. Thus, the entire value chain including the small scale structured processing still has a great potential to increase productivity. 40% of coconut farmers are practicing intercropping; in coconut plantations with its wide spacing and its high leaf canopy it is an ideal option to increase and secure income especially in periods with low yields or low prices. The cutting of coconut trees is prohibited except for replacing older trees by younger trees with higher yield potential, and thus coconuts are contributing significantly to erosion control. Because of the positive effects on erosion and with the long term sequestration of CO2 by the coconut trees, the impact on the environment is generally seen positively. Bangladesh is the second largest jute-producing country in the world and the largest jute-exporting country. India, the biggest producer, is consuming large portions of jute domestically. Jute fibre is an important source of income for Bangladesh and its population. The country is extremely densely populated and the agricultural sector is extremely small structured. 55% of the landholdings cover less than 0.2 ha of land. With most of the people living in rural areas, the incidence of rural poverty is extremely high. Considering only the production of jute fibres without taking by-products into account, value addition as compare to other crops, especially rice, the directly competing crop during the rainy season, is often lower. But the jute plant is also supplying a huge amount of organic material which reduces significantly fertilizer requirements for the following crop and, furthermore, improves with its vitamin-rich leaves the diet. Yet in the past, the area under cultivation of jute has fallen considerably and has also shifted to marginal locations. This trend has been halted only in recent years by strong price increases. Jute provides through its high labour intensity employment for many people, especially in periods with low working opportunities, thus jute is contributing to the livelihood of poor landless people. Impacts on the environment are seen mostly positive. The cultivation is generally less intensive than competing crops like rice, and with its long-term sequestration of CO2 jute fibre makes a positive contribution to improving the greenhouse gas emission balance. It is difficult to assess the impact on the national nutrition situation. Bangladesh pursues the goal of self-sufficiency and thus encourages the cultivation of staple food like rice and wheat, but is still a food deficiency country. The cultivation of jute instead of rice thus leads to an increase in the demand for food imports, which can cause, in cases of extreme food price increases on the world market, a deterioration of the national food supply situation. On the other hand, it contributes positively on soil fertility and thus yield of following crops. Due to the neglect of the cultivation, processing and commercializing of jute and jute fibres, the whole sector has potential for a considerable increase in productivity. India is dominating the world market for castor oil. Although castor oil is rather less important for the large economy of India, approximately 5 million families generate their livelihood in the castor value chain. Two very different farming systems regarding the cultivation scheme of castor beans have emerged: 80% of production takes place in intensive irrigated cultivation with high input; the remaining 20% is characterized by rain-fed agriculture on marginal and degraded land. In both cases castor bean and the resulting oil production provides in most years a higher value addition than alternative crops; on marginal areas only a few alternatives exist to this easy to grow, drought-resistant plant. Thus, with its contribution to the livelihood, the sector contributes to poverty reduction especially in rural areas. Since the plant is not in competition with the main food crops of rice and wheat, contribution to food security is rather seen as positive, especially as India is – still – self-sufficient in the Indonesia and Malaysia Ghana Thailand 16 D-GIZ-20110831.indd 16 31.08.11 20:15 most important food crops. The impact on the environment in terms of entries in the biosphere is seen as neutral, as the crop is not grown more intensively than competing crops. Studies about greenhouse gas emission balance are non-existent, but it can be assumed, that the balance is comparable with other oil plants. There is no information about land use change. • Moderate increase in production, as can be expected in most cases, could be realized by increasing productivity instead of increasing the current cultivation area. Nevertheless, there are cases of an enlargement of cultivated area, where the expansion is occupying areas of former rice production – this is possible for Bangladesh – or natural forest, as it is happening in Thailand. All considered crops and their resulting products occupy a niche and are produced in limited quantities. An increase in demand to fulfil the raising demand due to substituting fossil fuel based products is expected to not lead to a dramatic price increase. A critical issue can be the high price volatility of the products, as nearly all analyzed crops have shown during the last years. As, ultimately, all products subject to this study can be substituted more or less easy, are demonstrating a close price relation. In the case of food importing countries such as Bangladesh, a shift in land use towards jute production normally does not affect the country negatively. This is only the case when dramatic price increases for food on the world market cause difficulties for the country to buy and supply the population with sufficient food. On the other hand, Bangladesh is demonstrating a huge potential in increasing productivity. That means that there is still a high potential to increase income based on the production of jute and jute products. The development of this sector would help in ‘normal years’ to reduce poverty in the country, especially in its rural areas. The following effects are to be expected under the assumption of an increase in the demand of these raw materials: • An increased demand leads to rising prices. • Since most of the described products can be substituted (coconut oil by palm kernel oil, wheat starch by corn starch etc.), not the market for a single product has to looked at, but the market of a whole group of products. Due to the substitutability, expected price increases will be rather moderate. • Almost always, renewable resources studied are offering a better utilization of scarce land resources and thus contribute to poverty reduction. • Hunger and malnutrition are almost always (with the exception of Bangladesh) a phenomenon of lack of income and purchasing power and not the lack of availability of food. • It is likely that increasing prices of renewable resources will lead to an increase in agricultural income and thus, contribute to rural poverty reduction. • All considered renewable resources have a high potential of value addition in the (local) processing sector, further contributing to poverty reduction. • In all case studies potential is shown to increase productivity in cultivation, marketing and processing (extension of the value chain); this potential is currently far from being fully exploited. From an environmental point of view, the situation is critical in Indonesia and Malaysia. In both countries the risk exists that primary forest is cleared for the additional cultivation of oil palm trees on a large scale. However, this development is not determined by the palm kernel oil production but by the growing demand of timber and palm oil. Furthermore, there is a risk of pressure on natural forests in the Northeast of Thailand with its policy of promoting natural rubber farming in these poorer regions of the country less suitable for rubber production. Generally, in the existing production systems, all considered raw materials are characterized by a favourable carbon footprint. Certain crops such as jute, coconut or natural rubber with their long-term CO2 sequestration contribute to reducing greenhouse gas emissions. India Bangladesh Philippines 17 D-GIZ-20110831.indd 17 31.08.11 20:15 Marktanalyse 1.0 Einführung 1.1 Hintergrund und Ziele Nachwachsende Rohstoffe, also organische Rohstoffe aus land- und forstwirtschaftlicher Produktion, die zielgerichtet für Anwendungszwecke außerhalb des Nahrungs- und Futterbereichs – sowohl energetisch als auch stofflich – genutzt werden, haben in Zeiten von Rohölknappheit und Bestrebungen zur Reduktion klimaschädlicher Treibhausgase zukünftig hohe Marktpotenziale. Für eine verstärkte Nutzung nachwachsender Rohstoffe sprechen eine Reihe von Gründen: Hohes Innovationspotential, neue und stabile Absatzwege für die Landwirtschaft und damit die Förderung des ländlichen Raumes, Klimaschutz, Schonung fossiler Ressourcen sowie Umweltschutz durch Abfallvermeidung. Seit kurzem gibt es politische Bestrebungen in Deutschland und der EU zur Förderung von nachwachsenden Rohstoffen zur stofflichen Nutzung in der Textilindustrie, der Automobilindustrie, als Verbundwerkstoffe und Dämmstoffe. Der „Aktionsplan zur stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe“ (BMELV 2009) nennt zwölf Handlungsfelder, in denen sich die deutsche Bundesregierung besonders engagieren möchte, um den weiteren Ausbau der stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe zu unterstützen und zu fördern. Dazu gehört neben Forschung und Entwicklung auch die Förderung der Markteinführung. Entwicklungsländer haben komparative Kostenvorteile in der Produktion pflanzlicher Rohstoffe. Die steigende Nachfrage nach Agrarrohstoffen zur stofflichen Nutzung, die meist ohne Zollbarrieren importiert werden könnten, würde den Entwicklungsländern den Zugang zu neuen Märkten ermöglichen und birgt somit ein hohes Potenzial zur Handelsförderung und damit für Deviseneinnahmen und Armutsreduktion. Gleichzeitig verstärkt die zusätzliche Nachfrage nach Biomasse den Druck auf die natürlichen Ressourcen und kann - insbesondere in Entwicklungsländern mit unzureichenden rechtlichen Rahmenbedingungen - soziale und ökologische Risiken erhöhen. Dazu zählen u.a. die Verdrängung von Kleinbauern und lokaler Bevölkerung, zusätzliche Treibhausgasemissionen, verstärkte Wasserknappheit, Verlust von Biodiversität und lokale Flächen-/Nutzungskonkurrenz mit der Nahrungsmittelproduktion. Diese Studie dient der Abwägung von Chancen und Risiken der verstärkten Biomasseproduktion für stoffliche Nutzung in Hinblick auf zukünftige Förderpolitiken der Bundesregierung. Die Durchführung dieser Studie ist im „Aktionsplan für die stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe“ unter Handlungsfeld „Sicherung der Nachhaltigkeit“ als eine vorzusehende Maßnahme (S.16) vorgesehen. Die Studie ist deshalb in Absprache mit dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) sowie der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) durchgeführt worden. 1.2 Methodik Die Studie besteht aus verschiedenen Teilen, die zum Teil unabhängig voneinander erstellt wurden. Die Vorgehensweise, die Zielsetzung, die Gliederung der Studie sowie zeitliche Vorstellungen sind vorab im Rahmen eines gemeinsamen Workshops mit dem Auftraggeber abgestimmt worden. Das Kapitel 2 Marktüberblick beinhaltet die Aufbereitung und Zusammenstellung vorhandener Informationen in Form einer Literaturrecherche und Interviews in Deutschland. Die Ergebnisse zur Quantifizierung der stofflichen Verwendung nachwachsender Rohstoffe und deren nachfolgende Aufbereitung basieren im Wesentlichen auf einem aktuellen Projektbericht des nova Instituts, der die aktuelle Situation umfassend darstellt und Abschätzungen für die künftige Entwicklung dieses Marktsegmentes vornimmt. Die vorliegende Studie gibt einen Marktüberblick, weitere Details finden sich in der vom BMELV in Auftrag gegebenen Aktualisierung der Studie „Marktanalyse nachwachsender Rohstoffe“. Die Darstellung der Ergebnisse ist bei Carus et al. (2010) nach den verwendeten Rohstoffen und nicht nach den unterschiedlichen Anwendungsbereichen gegliedert. Diese Systematik ist auch für die vorliegende Marktanalyse im Rahmen einer Untersuchung über die ökologischen und sozioökonomischen Auswirkungen des Exports nachwachsender Rohstoffe aus Entwicklungsländern angemessen. Die Ergebnisse der Studie von Carus et al. (2010) werden im Hinblick auf das Ziel der vorliegenden Untersuchung zusammengefasst und durch weitere Literaturrecherchen und Experteninterviews ergänzt. Die vorliegende Studie konzentriert sich wegen mangelnder Datenverfügbarkeit für den europäischen Markt vor allem auf Deutschland. Neben den Mengen der stofflich verwerteten nachwachsenden Rohstoffe werden auch die relevanten Preise betrachtet. Zudem erfolgt für die jeweiligen Rohstoffe eine Einordnung in den Gesamtmarkt. 18 D-GIZ-20110831.indd 18 31.08.11 20:15 Die vorliegende Studie fokussiert auf die Darstellung der Situation in den Produzentenländern. Daher konnte die Komplexität der Marktverflechtungen hier nicht in Gänze dargestellt und analysiert werden. Diese im Einzelfall zu beleuchten, wäre Aufgabe weiterer Detailstudien. Die Inhalte der Fallstudien konzentrieren sich auf die Untersuchung der sozio-ökonomischen und ökologischen Auswirkungen von Anbau, Verarbeitung und Vermarktung der zu betrachtenden Produkte, unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen auf Nahrungsmittelsicherheit. In Kapitel 3. Fallstudien werden die Auswirkungen von fünf ausgewählten Rohstoffen auf die Situation in sieben ausgewählten Produktionsländern betrachtet. Vor dem Hintergrund der Bedeutung der Produkte als nachwachsender Rohstoff für Deutschland sind folgende Länder und Produkte ausgewählt worden: • Palmkernölproduktion in Indonesien und Malaysia • Palmkernölproduktion in Ghana • Kokosnussölproduktion in den Philippinen • Rizinusölproduktion in Indien • Naturkautschukproduktion in Thailand • Juteproduktion in Bangladesch Zur Untersuchung der sozio-ökonomischen Wirkungen wurden die Produktionssysteme für den Anbau analysiert und bewertet (Produktionsstruktur, Anbausysteme, Erträge, Landrechte und -verteilung, Arbeitsbedingungen, agrarpolitische Rahmenbedingungen, Genderaspekte, Armutsrelevanz). Eine wichtige Stellung nahm dabei die ökonomische Analyse über die Rentabilität und Opportunitätskosten beim Anbau dieser Agrarrohstoffe ein. Weiterhin wurde versucht, soweit möglich, bei der ökonomischen Analyse die gesamte Wertschöpfungskette zu berücksichtigen. Nicht immer gelang es, hierzu Datenmaterial zu finden. Als weiterer wichtiger Aspekt im Kontext der sozio-ökonomischen Analyse war im Workshop das Thema Nahrungsmittelsicherheit identifiziert worden. Hierzu wurden sowohl Flächen- und Nutzungskonkurrenzen zur Nahrungsmittelproduktion analysiert als auch mögliche Auswirkungen einer Ausdehnung der Produktion auf die Nahrungsmittelsicherheit untersucht. Aktuell besitzen unter den pflanzlichen Ölen für die stoffliche Nutzung die Laurinöle Palmkern- und Kokosnussöl in Europa die größte Bedeutung, weltweit gesehen ist Palmkernöl in diesem Marktsegment dominierend. Daher konzentriert sich diese Studie auf Palmkernöl. Vor dem Hintergrund der guten Verfügbarkeit von Daten in allgemein zugänglichen Medien (v.a. Internet) für Palmkernöl wurden die drei Länderstudien für Indonesien, Malaysia und Ghana auf der Basis von Literatur- und Internetrecherchen als sogenannte „Desktop“-Studien angefertigt. Indonesien und Malaysia besitzen viele Ähnlichkeiten hinsichtlich der Produktionsstruktur und der zu bearbeitenden Herausforderungen und wurden in einer Fallstudie zusammengefasst. Mit der Erstellung der vier Fallstudien Kokosnussöl, Rizinusöl, Naturkautschuk und Jute wurden lokale Experten beauftragt, die Datenerhebungen in den entsprechenden Ländern durchgeführt haben. Die Auswahl der Datenerhebungsmethoden erfolgte in Abhängigkeit von Fragestellung, Datenverfügbarkeit und Untersuchungskontext und beinhalten Literaturrecherche, Experteninterviews, statistische Analysen, und ökonomische Analysen (Deckungsbeitragsberechnungen). Für die Analyse der ökologischen Wirkungen wurden insbesondere die Auswirkungen auf Biodiversität, Stoffeinträge in die Biosphäre, Treibhausgasemissionen und Wasserbedarf aus dem Anbau der nachwachsenden Rohstoffe untersucht. Zur Bewertung der sozio-ökonomischen und ökologischen Wirkungen wurden bereits existierende internationale und nationale produktspezifische Nachhaltigkeitsinitiativen (Zertifizierungssysteme etc.) identifiziert und bewertet. Bei der Entwicklung der Handlungsempfehlungen wurde insbesondere das Ziel verfolgt, einen nachhaltigen Anbau unter Berücksichtigung von sozialen, ökologischen und ökonomischen Kriterien sicherzustellen. Sämtliche Fallstudien wie auch die Marktanalyse wurden vom Studienleiter sowie von der AFC qualitätsgesichert und die Ergebnisse in der hier vorliegenden Studie zusammengefasst. Anschließend hatte der Auftraggeber die Gelegenheit, Änderungen und Ergänzungen einzubringen. Allen Studien lag ein Fragebogen zugrunde, der im Hinblick auf Zielsetzung und Fragestellung der Studie vorab vom Studienleiter entwickelt und ebenfalls im Rahmen eines Workshop mit dem Auftraggeber abgestimmt worden war. 19 D-GIZ-20110831.indd 19 31.08.11 20:15 Marktanalyse 2.0 Marktanalyse 2.1 Einleitung Ausgehend von den im Rahmen der vorliegenden Studie angefertigten Fallstudien und der Bedeutung der einzelnen Rohstoffe umfasst die Marktanalyse die Rohstoffe Pflanzenöl, Kautschuk, Naturfasern wie auch Stärke, einer weiteren wichtigen Ressource unter den nachwachsenden Rohstoffen. Der Gesamtüberblick über die stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe in Tabelle 1 zeigt, dass damit – vom Holz abgesehen – die wichtigsten Rohstoffe für die stoffliche Verwertung abgedeckt sind. In der Studie werden Holz und die aus Sägenebenprodukten hergestellten Chemiefasern nicht berücksichtigt, weil sich die Fallstudien explizit auf Agarrohstoffe und nicht auf Holz beziehen. Um die Bedeutung von Holz, immerhin dem „intelligentesten aller nachwachsenden Rohstoffe“ (Guttenberg 2011) im Rahmen der Verwendung pflanzlicher Ausgangsstoffe sowohl für den Energiemarkt als auch für die stoffliche Nutzung einschätzen zu können, sind im Anhang einige Informationen zusammengestellt (Abbildung 51 bis Abbildung 54). Auch Zucker findet keine explizite Berücksichtigung, weil er in der chemischen Industrie lediglich als Fermentationsrohstoff und in relativ zu den anderen Rohstoffen geringen Mengen verwendet wird. Aufgrund des hohen Preisniveaus für Kohlenhydrate im allgemeinen und für Zucker im Besonderen wird darüber hinaus nicht damit gerechnet, dass die Ausdehnung der Nachfrage nach nachwachsenden Rohstoffen zur stofflichen Nutzung einen nennenswerten Einfluss auf die Nachfrage nach Zucker in Deutschland und der EU hat. Entsprechende Produktionskapazitäten befinden sich schon derzeit eher in Wirtschaftsräumen, in denen Kohlenhydrate preiswerter zu beschaffen sind. Mögliche Auswirkungen werden deshalb in den entsprechenden Ländern (Osteuropa, Russland, Asien) erwartet (Carus et al. 2010). Darüber hinaus ist Zucker nicht Gegenstand einer der dieser Studie zugrundeliegenden Fallstudien. Größter Abnehmer von nachwachsenden Rohstoffen für die stoffliche Verwendung (außer Holz) ist in Deutschland die chemische Industrie. Sie allein hat im Jahre 2008 75% dieser Gruppe der nachwachsenden Rohstoffe nachgefragt. Darunter sind Pflanzenöle und tierische Fette mit 50% die wichtigsten nachwachsenden Rohstoffe. Hauptprodukte stellen Tenside und Polymere dar (Kl. Anfrage an die BR 2011) Tabelle 1: Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe in Deutschland (ohne Holz) 2007 2008 (vorläufig) Rohstoffgruppe Rohstoff In 1.000 t In 1.000 t Fette und Öle Fette und Öle 1450 1450 Stärke 934 886 Zucker 102 136 Chemiezellstoff 312 300 Naturfasern 160 160 Proteine 53 45 Sonstige 620 599 3631 3576 Kohlenhydrate Sonstige Summe Quelle: FNR 2009 20 D-GIZ-20110831.indd 20 31.08.11 20:15 2.1.1 Grundsätzliche Anmerkungen Die Nachfrage nach nachwachsenden Rohstoffen für die stoffliche Verwendung erhöht – abgesehen von der Nachfrage nach Holz – insgesamt die Nachfrage nach Agrarprodukten und ist damit auf den Agrarmärkten preiswirksam. Auch wenn sich die Nachfrage nach nachwachsenden Rohstoffen wie im Energiebereich auf wenige Produkte konzentriert, hat sie einen Einfluss auf das gesamte Agrarpreisgefüge. Vor allem eine Anpassung der Flächenallokation im landwirtschaftlichen Sektor, aber auch die Anpassung der Rezepturen in der Mischfutter- oder der Lebensmittelindustrie als Reaktion auf geänderte Preisrelationen, führen zu Preisreaktionen bei Agrargütern, die nicht direkt als nachwachsende Rohstoffe verwendet werden. So hat die vermehrte Nachfrage nach Mais zur Herstellung von Bioethanol eine Ausdehnung der Maisanbaufläche und eine Einschränkung des Anbaus von anderen Ackerkulturen zur Folge. Dies wiederum führt zu einem Angebotsrückgang und einer Preiserhöhung auf den entsprechenden Märkten. Steigende Agrarpreise stellen dann einen Anreiz zur Produktionssteigerung, sei es durch Intensitätserhöhung oder durch Ausdehnung der Anbaufläche dar, dar, was wiederum zur Markt- und Preisstabilisierung beiträgt. Die Förderung nachwachsender Rohstoffe zur stofflichen Nutzung ist nicht vergleichbar mit der Förderung des Einsatzes nachwachsender Rohstoffe im Energiebereich. Aufgrund der obligatorischen Beimischung von Energieträgern aus nachwachsenden Rohstoffen zu Kraftstoffen werden Biodiesel bzw. Bioethanol (nahezu) unabhängig von den Marktpreisen der zugrunde liegenden Agrargüter und (nahezu) unabhängig von den Preisen der Substitute (fossiler Brennstoff ) verwendet. Auch die Höhe der Einspeisungsvergütung im Rahmen des Erneuerbaren Energiegesetzes hat zur Folge, dass nachwachsende Rohstoffe für die Energiegewinnung genutzt werden, obwohl preiswertere Substitute verfügbar sind. Da die Förderung in den oben genannten Beispielen über den Beimischungszwang bzw. über eine Umlagefinanzierung erfolgt, können Verbraucher nicht frei zwischen Energie aus fossilen Energieträgern und Energie aus nachwachsenden Rohstoffen wählen. Auf den Märkten für nachwachsende Rohstoffe zur stofflichen Nutzung sind die Mechanismen demgegenüber deutlich verschieden: Die Verwendung nachwachsender Rohstoffe kann sich nur dann durchsetzen, wenn sie sich zu Marktbedingungen gegenüber anderen Herstellungsverfahren und Produkten behauptet. Die Anschubfinanzierung durch die Förderung von Entwicklungen und Markteinführungen haben eine deutlich geringere Wirkung als die auf den Energiemärkten getroffenen Maßnahmen. Nachwachsende Rohstoffe zur stofflichen Nutzung bilden in der Regel keine in sich geschlossenen, abgrenzbaren Wertschöpfungsketten. Die landwirtschaftlichen Produkte werden von der ersten Vermarktungsstufe erfasst, aufbereitet und dann über die Märkte verkauft. Auf diesen Absatzmärkten bildet die Nachfrage nach nachwachsenden Rohstoffen eine zusätzliche Nachfragekomponente. Die Nachfrage nach nachwachsenden Rohstoffen ist somit Teil der Gesamtnachfrage nach Agrarprodukten und kann nicht isoliert, sondern nur im Gesamtzusammenhang beurteilt werden. Die Einbindung der Nachfragen nach nachwachsenden Rohstoffen hat zur Folge, dass Preiswirkungen von Mengenänderungen durch den Gesamtmarkt abgefedert werden. Eine Verdopplung der Nachfrage in Deutschland nach pflanzlichen Ölen für die stoffliche Nutzung würde – ausgehend von den Daten aus dem Jahr 2007 – zu einer Erhöhung der Nachfrage um ca. 1,5 Mio. t führen. Gemessen an der gesamten Weltpflanzenölerzeugung von ca. 128 Mio. t (USDA 2010) ergibt sich auf dem relevanten zugrunde liegenden Markt eine Nachfrageänderung von etwas mehr als 1%. Zur Beurteilung der Daten und zur Abschätzung von möglichen Mengenänderungen sind der jeweils relevante Gesamtmarkt und die Möglichkeiten des Ausgleichs zwischen lokal unterschiedlichen Märkten durch Handel zu betrachten. Dabei müssen allerdings auch Faktoren wie Handelshemmnisse, Transport- und Transaktionskosten berücksichtigt werden, die den Handelsstrom begrenzen und somit die Preisangleichung zwischen lokal unterschiedlichen Märkten behindern. Zusätzliche Einkommenseffekte durch den Anbau nachwachsender Rohstoffe können aus Marktgesichtspunkten dann realisiert werden, wenn bestimmte Rohstoffe knapp und nicht substituierbar sind. Allerdings bestehen solche Einkommensmöglichkeiten in der Regel nur kurzfristig, weil die Ausweitung des Anbaus lukrativer Rohstoffe und die damit verbundene Angebotserhöhung zu Preissenkungen führen. Insbesondere auf Märkten mit geringen Mengen (z.B. Rizinusöl) lässt sich mittelfristig die Rentabilität auf der Basis bestehender Preisaufschläge gegenüber anderen Ölen nicht zuverlässig abschätzen. Schon geringe Angebotsausdehnungen können zu deutlichen Preisrückgängen führen. 2.1.2 Möglichkeiten zur Quantifizierung der Nachfragemengen Die Höhe der zusätzlichen, aus der stofflichen Verwertung Nachwachsender Rohstoffe resultierenden Nachfrage in Deutschland lässt sich zuverlässig abschätzen. Die Ergebnisse einer umfassenden Untersuchung zur stofflichen Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen wurde im November 2010 vom nova-Institut für politische und ökologische Innovation GmbH im Rahmen des Projektberichts „Studie zur Entwicklung von Förderinstrumenten für die stoffliche Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen in Deutschland“ veröffentlicht (Carus et al. 2010). Die Marktanalysen basieren auf einer umfassenden Sichtung der Fachliteratur, auf Datenbankrecherchen sowie auf Datenerhebungen auf Verbandsebene und erfolgten in enger Zusammenarbeit mit der FNR. Darüber hinaus wurden die Ergebnisse durch Experteninterviews validiert. Ausgehend von den umfangreichen Erfahrungen und den vielfältigen Projekten des nova Instituts sind die Ergebnisse als gegenwärtiger Wissensstand im Hinblick auf die stoffliche Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen in Deutschland zu beurteilen. 21 D-GIZ-20110831.indd 21 31.08.11 20:15 Marktanalyse Während die stoffliche Verwertung nachwachsender Rohstoffe in Deutschland gut und zuverlässig beschrieben werden kann, sind entsprechende Untersuchungen für die übrigen Mitgliedsstaaten der EU nicht verfügbar (Carus et al. 2010). Die in den Versorgungsbilanzen enthaltene Nachfrage nach nachwachsenden Rohstoffen für die stoffliche Nutzung lässt sich demnach nicht isolieren. Der gesamte Mengeneffekt kann damit auch nicht zuverlässig ermittelt werden. 2.2 Ergebnisse Abbildung 1 zeigt die Zusammenfassung der von Carus et al (2010) veröffentlichten Ergebnisse. Ausgehend vom Gewicht der verwendeten Rohstoffgruppen bilden – ohne die Berücksichtigung von Holz – Fette und Öle die bedeutendste Gruppe. 2.2.1 Pflanzenöl 2.2.1.1 Versorgungssituation Die Entwicklung des EU-Verbrauchs an wichtigen Pflanzenölen sowie den Anteil des EU-Verbrauchs an der Welterzeugung sind in Abbildung 2 und Abbildung 3 (Seite 22) dargestellt. Folgende Punkte sind hervorzuheben: • Insgesamt ist in den letzten 20 Jahren die Nachfrage stark angestiegen (ca. +150%). Dies gilt vor allem für Rapsöl (ca. +400%) und Palmöl (ca. +250%), vor allem für die Biodieselherstellung. Der Verbrauch von Palmkernöl wuchs demgegenüber nur um ca. 50%, der von Kokosöl sogar nur um 6%. • Kokos- und Palmkernöl machen nur ca. 6% des gesamten EU-Verbrauchs aus. Die Versorgungsbilanzen in Tabelle 2 zeigen, dass Palmöl ausschließlich importiert wird. Kokos- und Palmkernöl werden nur zu geringen Anteilen in der EU gewonnen, der weitaus größte Teil wird importiert. Von den anderen Ölen wird demgegenüber ein großer Anteil innerhalb der EU gepresst, allerdings wie beim Sojaöl auch aus importierten Rohstoffen. Der Anteil der EU ist trotz des Verbrauchsanstiegs – abgesehen vom Rapsöl – nicht gestiegen (vgl. Abbildung 3). Insgesamt ist die Welterzeugung stärker angestiegen als der Verbrauch der EU. Während Abbildung 2 die Entwicklung des Gesamtverbrauchs der wichtigsten Pflanzenöle zeigt, gibt Abbildung 3 die Bedeutung des EU-Marktes für das jeweilige Produkt wider, z.B. verbraucht die EU heute über 40% der Rapsölproduktion, während es vor 20 Jahren nur rund 23% waren. Hier dürfte die Ursache vor allem in der gestiegenen Rapsölproduktion in der EU liegen. Bei einigen Pflanzenölen ist der EU-Anteil am Verbrauch über die letzten 20 Jahre mehr oder weniger konstant geblieben: Bei Sonnenblumenöl pendelt er um die 30%, bei Kokosnussöl um die 20% und bei Palmöl bei rund 12%. Stark gesunken ist die Bedeutung des EU-Marktes für Palmkernöl. Betrug der Verbrauchsanteil der EU im Jahre 1990 noch rund 30% der Weltproduktion, so waren es 2009/10 nur noch 12%. Leicht gesunken in der Betrachtungsperiode, und zwar von 12% auf rund 7%, ist der EU-Verbrauchsanteil von Palmöl. Die Welterzeugung von Rizinussamen ist in Abbildung 4 (Seite 23) dargestellt. Ausgehend von einer Ölausbeute von 47% (Scholz, 2005) errechnet sich eine Welterzeugung von Rizinusöl von ca. 600.000 bis 800.000 t / Jahr. Haupterzeugungsland ist Indien gefolgt von China und Brasilien. Tabelle 2: EU Versorgungsbilanz mit wichtigen Pflanzenölen (ø 2006/07–2008/09, in 1000 t) Rapsöl Palmöl Sonnenblumenöl Sojaöl Olivenöl Kokosöl Palmkernöl Anfangsbestand 264 180 318 206 899 58 37 Erzeugung 7522 0 2212 2540 2210 8 10 Importe 492 4878 1132 941 162 714 619 Exporte 111 146 133 325 412 10 6 Verbrauch 7817 4658 3181 3175 2054 728 620 Endbestand 351 254 347 188 805 42 40 Quelle: USDA 2010 22 D-GIZ-20110831.indd 22 31.08.11 20:15 Abbildung 1: Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe in Deutschland 2007 Quelle: Carus et al. 2010 23 D-GIZ-20110831.indd 23 31.08.11 20:15 D-GIZ-20110831.indd 24 19 99 91 1 / 19 199 92 2 / 19 199 93 3 / 19 199 94 4 / 19 199 95 5 / 19 199 96 6 / 19 199 97 7 / 19 199 98 8 / 19 199 99 9 / 20 200 00 0 / 20 200 01 1 / 20 200 02 2 / 20 200 03 3 / 20 200 04 4 / 20 200 05 5 / 20 200 06 6 / 20 200 07 7 / 20 200 08 8 / 20 200 09 9 /2 01 0 0/ 1 19 9 90 / 19 199 91 1 / 19 199 92 2 / 19 199 93 3 / 19 199 94 4 / 19 199 95 5 / 19 199 96 6 / 19 199 97 7 / 19 199 98 8 / 19 199 99 9 / 20 200 00 0 / 20 200 01 1 / 20 200 02 2 / 20 200 03 3 / 20 200 04 4 / 20 200 05 5 / 20 200 06 6 / 20 200 07 7 / 20 200 08 8 / 20 200 09 9 /2 01 0 19 1000 Tonnen Marktanalyse Abbildung 2: Entwicklung des Verbrauchs an wichtigen Pflanzenölen in der EU (1990/91–2009/10) Rapsöl Palmöl Sonnenblumenöl Sojaöl Olivenöl Palmkernöl Kokosnussöl Sonnenblumenöl Palmöl Quelle: USDA (2010) Kokosnussöl Abbildung 3: Entwicklung des Anteils des EU Verbrauchs an der Welterzeugung bei wichtigen Pflanzenölen (in %) Palmkernöl 25.000 20.000 15.000 10.000 5.000 0 Quelle: USDA (2010) Sojaöl 50% 40% 30% 20% 10% 0% 24 31.08.11 20:15 Abbildung 4: Welterzeugung Rizinussamen 1990 - 2009 Quelle: FAOSTAT 2011 1800 1600 1000 Tonnen 1400 1200 Rest 1000 Brasilien 800 China 600 Indien 400 200 2.2.1.2 AußenhandelsschutzderEU Für den Import von Ölsaaten erhebt die EU keinen Zoll, für Pflanzenöle einen Importzoll von 7%. Durch diese Zollinzidenz ergibt sich ein Wettbewerbsvorteil für die EU Verarbeitungsindustrie, der jedoch für den Gesamtmarkt eine untergeordnete Rolle spielt. 2.2.1.3 StofflicheNutzungalsnachwachsender Rohstoff Die stoffliche Nutzung von Ölen und Fetten in der EU-25 wird von Rothermel (2008) für das Jahr 2003 auf ca. 3 Mio. t geschätzt. Diese Zahlen wurden von Carus et al. (2010) übernommen, so dass davon auszugehen ist, dass aktuellere und detailliertere Daten nicht verfügbar sind.1 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 0 Das USDA unterscheidet in den Versorgungsbilanzen für Pflanzenöle „Industrial Consumption“, „Food Consumption“ und „Feed and Waste“. Allerdings wird bei der industriellen Verwertung nicht zwischen einer stofflichen und einer energetischen Nutzung unterschieden, so dass die entsprechenden Daten nur eine begrenzte Aussagekraft haben. In Abbildung 5 und Abbildung 6 (Seite 24) sind die Daten für wichtige Pflanzenöle (Raps-, Soja-, Sonnenblumen-, Palm-, Palmkern-, Oliven-, Kokosnuss-, Baumwoll- und Erdnussöl) zusammengefasst. Die Verwendung einzelner Pflanzenöle ist im Anhang in Abbildung 55 und Abbildung 56 dargestellt. Insgesamt wird in der Statistik des USDA der Anteil der industriellen Verwertung im Jahre 2009/10 für die EU mit ca. 44% deutlich höher ausgewiesen als für die gesamte Welt. Weltweit gesehen ist vor allem bei Kokosöl (ca. 40%) und Palmkernöl (ca. 70%) der Anteil der industriellen Verwertung besonders hoch. 1 Rothermel (2008) schätzt für 2003 die Menge der in der chemischen Industrie verwendeten Menge an Nachwachsenden Rohstoffen auf 6,4 Mio. t, davon ca. 50% pflanzliche Öle und Fette. 25 D-GIZ-20110831.indd 25 31.08.11 20:15 Marktanalyse Abbildung 5: Verwendung wichtiger Pflanzlicher Öle (Welt) Quelle: USDA (2010) 160.000 140.000 1.000 t 120.000 100.000 80.000 60.000 40.000 20.000 0 2000/01 2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 Industrial Consumption Food Consumption Feed and Waste Abbildung 6: Verwendung wichtiger Pflanzlicher Öle (EU) Quelle: USDA (2010) 30.000 25.000 1.000 t 20.000 15.000 10.000 5.000 0 2000/01 2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 Industrial Consumption Food Consumption Feed and Waste 26 D-GIZ-20110831.indd 26 31.08.11 20:15 Die stoffliche Nutzung von Pflanzenöl in Deutschland für das Jahr 2007 ist in Abbildung 7 zusammengefasst. Hierbei stehen vor allem folgende Bereiche im Vordergrund: • Tenside: Für die Herstellung von Tensiden werden insbesondere Palmkern- und Kokosöl (zusammenfassend als Laurinöle bezeichnet) verwendet. Da die zugrunde liegenden Rohstoffe in der EU nicht erzeugt werden, wird der Bedarf für diesen Verwendungsbereich durch Importe gedeckt. Darüber hinaus werden für die Herstellung von Tensiden hauptsächlich Ausgangsstoffe aus der petrochemischen Industrie verwendet. Allerdings eignen sich für manche Bereiche pflanzenölbasierte Rohstoffe in besonderer Weise (Laurinöle für Kosmetika, so dass sie einen Wettbewerbsvorsprung haben (Menrad et al., 2006). Darüber hinaus gibt es auch Produkte, bei denen die Kosten bei der Herstellung auf der Basis von Bio-Rohstoffen günstiger ist als auf der Basis von Produkten aus der Petrochemie (Menrad et al., 2006). • Bioschmierstoffe: Bioschmierstoffe werden vor allem aus Raps- und Sonnenblumenöl hergestellt. Der Marktanteil von Bioschmierstoffen am gesamten Markt für Schmierstoffe wird für das Jahr 2005 auf unter 2,3% (Theissen, 2006) geschätzt, für das Jahr 2008 auf rund 4% (Kleine Anfrage an die BR 2011). Das Marktpotenzial wird jedoch mit 90% des Gesamtmarktes angegeben. Als hemmende Faktoren für die Nutzung des Marktpotenzials gelten sowohl der Preis als auch die Unkenntnis über und fehlendes Vertrauen in die Qualität der biogenen Schmierstoffe (FNR 2007, Theissen 2006, Menrad et al. 2006). Für die Marktchance von Bioschmierstoffen ist zu bedenken, dass es auch biologisch abbaubare Schmierstoffe auf Basis fossiler Energieträger gibt, so dass Bioschmierstoffe bei bestimmten Anwendungsgebieten (Öl für Kettensägen, Maschinen im Wasserschutzgebiet) kein Alleinstellungsmerkmal haben. • Farben und Lacke: Im Bereich Farben und Lacke werden unterschiedliche pflanzliche Öle vor allem als Bindemittel und zur Herstellung von Druckfarbe verwendet. Als Additiv dient das selbsttrocknende Leinöl. Über der Marktanteil von nachwachsenden Rohstoffen in diesem Segment liegen keine verlässlichen Daten vor; er wird auf ca. 3% geschätzt (Kl. Anfrage an die BR 2011). • Bio-Kunststoffherstellung: Für die Herstellung von Polymerwerkstoffen ist von geringerer Bedeutung, welches Öl als Ausgangsprodukt verwendet wird. Für einige Spezialbereiche wie der Herstellung von Polyurethan sind jedoch Öle mit besonderen Eigenschaften notwendig. Hierbei wird jeweils zur Hälfte Rizinusöl und modifiziertes Sonnenblumenöl verwendet. Der Marktanteil nachwachsender Rohstoffe bei der Herstellung von Kunststoffen/Polymeren wird für das Jahr 2007 auf ca. 5% geschätzt (Kl. Anfrage an die BR 2011). Tenside Farben & Lacke Bioschmierstoffe Bio-Kunststoffherstellung 27 D-GIZ-20110831.indd 27 31.08.11 20:15 Marktanalyse Abbildung 7: Stoffliche Nutzung von Pflanzenöl in Deutschland 2007 Quelle: Carus et al. 2010 28 D-GIZ-20110831.indd 28 31.08.11 20:15 Während die stoffliche Nutzung von Palmkern- und Laurinöl vor allem bei der Herstellung von Tensiden in Abbildung 7 aufgeführt ist, gibt es kaum Angaben zu Rizinusöl. Die Bedeutung von Rizinusöl als nachwachsender Rohstoff liegt in seiner Besonderheit hinsichtlich der chemischen Zusammensetzung. Diese ermöglicht besondere Anwendungen, die mit anderen Pflanzenölen nicht möglich sind. Peters et al beschreiben Anwendungsbereiche bei der Herstellung von Polyester und Polyurethanen sowie bei der Herstellung von Polyamiden und Expoxidharzen. Die Größe des Marktsegmentes wird mit 70.000 t angegeben, wobei als mögliche Substitute für das Rizinusöl auch Sonnenblumen- und Sojaöl in Frage kommen (Peters et al. 2010). In der Technik findet Rizinusöl vor allem als Schmiermittel und Zusatz für Bremsflüssigkeiten Verwendung Darüber hinaus besitzt Rizinusöl einige medizinische Wirkungen – am bekanntesten ist wohl seine abführende Wirkung – und wird daher auch von der Arzneimittelindustrie nachgefragt. Weitere Einsatzmöglichkeiten bietet noch die Kosmetikindustrie wie z.B. als Grundstoff für Lippenstifte, Eyeliner und Seifen, Herstellung von Haarölen etc. (Scholz 2005). In welchem Umfang hierfür jeweils Rizinusöl verwendet wird, ist leider nicht bekannt. Um die Bedeutung von Rizinusöl bei der stofflichen Nutzung abzuschätzen, ist es wichtig, mögliche Vorteile von Rizinusöl in den jeweiligen Verwendungsbereichen im Vergleich zu Substituten zu beschreiben. Aus den Experteninterviews lässt sich ableiten, dass Rizinusöl in einigen Bereichen durch modifiziertes Sonnenblumen- oder Sojaöl ersetzt werden kann. Darüber hinaus lässt es sich an einigen Stellen auch durch Mineralölprodukte substituieren. 2.2.1.4 Preisentwicklung Die Preise für die mengenmäßig bedeutsamen Pflanzenöle entwickeln sich weitgehend parallel (vgl. Abbildung 8).2 Die parallele Preisentwicklung der verschiedenen Pflanzenöle ist Ausdruck für die Substituierbarkeit in unterschiedlichen Anwendungsbereichen auch außerhalb der stofflichen Nutzung. Sollten demnach bestimmte Öle für die stoffliche Nutzung präferiert werden, dann ist trotzdem nicht mit einem Anstieg der Preise für eine einzelne Ölsorte, sondern mit einem Anstieg des gesamten Pflanzenölpreisniveaus zu rechnen. Abbildung 8: Entwicklung der Preise unterschiedlicher Pflanzenöle* Januar 2003 bis Oktober 2010 Sojaöl Sonnenblumenöl Palmöl Quelle: USDA (Hrsg.): Oilseeds – World Market and Trade, verschiedene Jahrgänge Rapsöl Kokosnussöl 2500 US $ / Tonne 2000 1500 1000 500 0 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 * Sojaöl: Dutch, FOB; ex mill; Sonnenblumenöl: EU FOB NW Euro Ports; Palmöl: Malaysia FOB; Rapsöl: Rotterdam, Dutch, ex mill; Kokosnussöl: Rotterdam CIF Philippines / Indonesia. 2 Bei dem insgesamt geringeren Preis für Palmöl ist zu berücksichtigen, dass er FOB Malaysia notiert wird und nicht wie die anderen Preise FOB Rotterdam bzw. Europäische Häfen. 29 D-GIZ-20110831.indd 29 31.08.11 20:15 Marktanalyse Für Rizinusöl sind keine Preisdaten frei verfügbar. Allerdings stellte die Firma Alberdingk Boley ein Chart zur Verfügung (Abbildung 9), auf dessen Basis wichtige Zusammenhänge dargestellt werden: • Die Preise für Rizinusöl sind deutlich höher als die für die übrigen Pflanzenöle. • Die derzeitige Entwicklung der Preise deutet darauf hin, das Rizinusöl zumindest kurzfristig nicht substituierbar ist. Der geringe Substituierbarkeit wurde auch in Experteninterviews bestätigt. Im Zusammenhang mit dem insgesamt kleinen Marktvolumen erhöht dies das Risiko von Preisschwankungen auf dem Markt. Darüber hinaus sind ausgehend von den Experteninterviews noch folgende Punkte von Bedeutung: • Eine Ausdehnung des Angebotes an Rizinusöl birgt die Gefahr, dass der Markt überversorgt werden kann, so dass sich die in der Vergangenheit zu beobachtenden Preisaufschläge nicht mehr realisieren lassen. • Nachfragesteigerungen in den bisherigen Einsatzgebieten werden voraussichtlich moderat ausfallen. Zwar hat der der brasilianische Mineralölkonzern Petrobras (Petrobras 2009) Versuche mit der Verwendung von Rizinus als Grundstoff für die Biodieselherstellung durchgeführt, doch eine wettbewerbsfähige Produktion ist aufgrund der ungünstigen Preisrelationen aktuell nicht möglich und kurzfristig auch nicht wahrscheinlich. • Das hohe Preisniveau für Rizinusöl führt dazu, dass nach Alternativen gesucht wird. So wird die Modifikation preisgünstigerer Pflanzenöle vorangetrieben oder nach technischen Verfahren gesucht, die die Verwendung des teuren Rohstoffs unnötig machen. 2.2.1.5 ZusammenfassendeBeurteilung Ausgehend von den vorliegenden Untersuchungen und basierend auf den geführten Experteninterviews lässt sich hinsichtlich der Entwicklung für die stoffliche Nutzung von Pflanzenölen folgendes ableiten: • Grundsätzlich ist zu erwarten, dass der Einsatz pflanzlicher Öle und Fette für die stoffliche Nutzung weiterhin steigt. Eine Ausdehnung der Nachfrage entsteht vor allem bei der Herstellung von Tensiden, Schmierstoffen, Weichmachern bzw. Additiven zur Herstellung von Kunststoffen. Die deutsche chemische Industrie sieht ihre Strategie zur langfristigen Sicherung der Rohstoffbasis in einer Diversifizierung und der Verwendung eines Rohstoffmix (VCI 2010). • Es gibt eine Substituierbarkeit zwischen den meisten pflanzlichen Ölen untereinander sowie mit Ölen fossiler Herkunft. Pflanzenöle für die technische Verwendung besitzen jedoch zumeist Eigenschaften, die diese wertvoller machen, weshalb diese teurer gehandelt werden. • Bei den stofflich genutzten Pflanzenölen gibt es eine hohe Importabhängigkeit. Die Länder der Tropen und Subtropen besitzen aufgrund der natürlichen Ausstattung (Land, Wasser, Klima) enorme Standortvorteile. Eine Beschaffung findet also auch künftig vor allem über dem Weltmarkt statt (vgl. VCI 2011). • Der Einsatz von pflanzlichen Ölen und Fetten in der stofflichen Nutzung hängt von wirtschaftlichen und technischen Faktoren ab. In bestimmten Bereichen wie der Herstellung von Tensiden besitzen Pflanzenöle heute bereits Kostenvorteile und werden in großem Umfang eingesetzt. In anderen Bereichen, wie der Herstellung von Schmierstoffen oder Bio-Kunststoffen sind Pflanzenöle nur bedingt wettbewerbsfähig. Ursächlich sind sowohl die geringen Nachfragemengen wie auch fehlende bzw. noch nicht optimierte Herstellungsverfahren (vgl. Oertel 2007, Theissen 2006). Entsprechend ist die Forschung und Entwicklung in diesen Bereichen zu fördern (VCI 2011). • Es bestehen heute bereits Nutzungskonkurrenzen zwischen den verschiedenen Einsatzgebieten wie z.B. die Nutzung von Kokosöl als Grundstoff in der Tensidherstellung und der Verarbeitung zu Biodiesel. Diese Konkurrenzen dürften sich bei steigendem Einsatz in den verschiedenen Nutzungsformen weiter verstärken (VCI 2011). • Quantitative Ziele oder Quoten zur Förderung von nachwachsenden Rohstoffen in einzelnen Marktsegmenten führen zu Markt- und Preisverzerrungen und verhindern eine volkswirtschaftlich optimale Nutzung dieser Ressourcen. 2.2.2 Stärke Die Märkte für Stärke sind auf Basis öffentlich verfügbarer Statistiken weit schlechter erfassbar als die Märkte für Getreide oder Ölsaaten. Die Evaluierung der EU Marktpolitik für Stärke wird in Kürze erscheinen und einen detaillierteren Überblick über den EU Markt für Stärke liefern. Für die Beurteilung der Auswirkungen einer verstärkten stofflichen Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen erscheint es sinnvoll, die zugrunde liegenden Märkte, nämlich den Mais-, den Maniok-, den Kartoffel- und den Weizenmarkt und deren Zusammenhang zum Stärkemarkt zu beschreiben, weil dies die relevanten Rohstoffe für die Stärkeherstellung sind. 2.2.2.1 Versorgungssituation Aktuelle Daten über die weltweite Versorgungssituation wurden bei der Recherche zu dieser Studie nicht gefunden. Im Endbericht zur Evaluierung der EU Politik für Stärke und Stärkeprodukte finden sich Angaben zum Weltmarkt im Jahr 2000 (LMC International 2002). Auch wenn die Angaben den aktuellen Stand des Marktes nur unvollkommen widerspiegeln, so lassen sich doch folgende Zusammenhänge herausstellen: • Maisstärke hat den bei weitem größten Anteil am Gesamtstärkemarkt. • Nur in der EU werden größere Mengen an Kartoffeln zu Stärke verarbeitet. • Auch die Erzeugung von Weizenstärke ist stark auf die EU konzentriert. Ungefähr 2/3 der Weizenstärkeproduktion erfolgte im Jahr 2000 in der EU. • Andere Rohstoffe (z.B. Maniok) hatten 2000 nur einen Anteil von ca. 5% an der gesamten Weltstärkeerzeugung. 30 D-GIZ-20110831.indd 30 31.08.11 20:15 Abbildung 9: Entwicklung der Preise für Rizinusöl Januar 2003 bis November 2010 Quelle: Alberdingk Boley 2010 Castor Oil ex Tank R’dam 2003-11/2010 incl. trend (duty unpaid) Euro/mt. unverz. trend March 11.10 trend Jan 09.10 07.10 05.10 03.10 01.10 11.09 09.09 07.09 05.09 03.09 01.09 11.08 09.08 07.08 05.08 03.08 01.08 11.07 09.07 07.07 05.07 03.07 01.07 11.06 09.06 07.06 05.06 03.06 01.06 9.05 11.05 7.05 5.05 3.05 1.05 9.04 11.04 7.04 5.04 3.04 1.04 9.03 11.03 7.03 5.03 3.03 2050 2000 1950 1900 1850 1800 1750 1700 1650 1600 1550 1500 1450 1400 1350 1300 1250 1200 1150 1100 1050 1000 950 900 850 800 750 700 650 600 1.03 Prices in US$+Euro/mt USD/mt unverz. Months Tabelle 3: Stärkeerzeugung nach verwendeten Ausgangsmaterialen in der EU, den USA und anderen Ländern (Mio. t) Mais Kartoffeln Weizen Andere Summe EU 3,9 1,8 2,8 0,0 8,5 USA 24,6 0,0 0,3 0,0 24,9 Andere Länder 10,9 0,8 1,1 2,5 15,3 Gesamt 39,4 2,6 4,2 2,5 Quelle: LMC 2002 Möglicherweise ergeben sich aus der neuen Evaluierung der EU Politik für den Stärkesektor aktuellere Daten. Unabhängig davon bleiben die Märkte für die landwirtschaftlichen Rohstoffe Grundlage für die Entwicklung auf dem Markt für Stärke. Die der Stärkeerzeugung innerhalb der EU zugrundeliegenden Rohstoffmärkte sind der Mais-, der Weizen- und der Kartoffelmarkt. Änderungen auf dem Stärkemarkt haben damit unmittelbare Rückwirkungen auf diese Märkte und mittelbare Auswirkungen auf das gesamte Agrarpreisgefüge. 31 D-GIZ-20110831.indd 31 31.08.11 20:15 Marktanalyse Die Stärkeerzeugung und -verwendung innerhalb der EU zeigt Tabelle 4. Tabelle 4: EU Erzeugung und Verbrauch an Stärke (2008, Mio. t) Stärkeerzeugung 9,4 Verbrauch 8,8 - davon Kartoffelstärke 1,5 - davon Maisstärke 4,4 Non Food 3,5 - davon Weizenstärke 3,5 Papier / Wellpappe 2,2 Sonstige 1,3 Food 5,3 Rohstoffverarbeitung 21,6 - davon Kartoffeln 7,6 - davon Mais 7,1 - davon Weizen 4,8 Quelle: Fachverband der Stärkeindustrie 2009 Der in der EU zur Stärkeherstellung verwendete Mais hat einen Anteil von ca. 12%. Der Anteil an der Welterzeugung beträgt weniger als 1% (vgl. Tabelle 4 und Tabelle 5). Die entsprechenden Werte liegen für Weizen bei ca. 4% (Anteil EU Verbrauch) bzw. weniger als 1% (Anteil Weltverbrauch). Tabelle 5: Welt- und EU Verbrauch an Weizen und Mais (2008, Mio. t) Mais Weizen Quelle: USDA-FAS Welt 772,2 EU 64,0 Welt 613,3 EU 116,5 Auch eine bedeutende Ausweitung der Herstellung von Stärke in der EU würde geringe Auswirkungen auf die EU- und Weltgetreidemärkte haben. Für die zur Stärkeherstellung verwendeten Kartoffeln ist es nicht sinnvoll, den Anteil an der gesamten Kartoffelerzeugung auszuweisen, weil in der EU die Herstellung von Stärke aus Kartoffeln quotiert ist und subventioniert wird. Substitutionsbeziehungen zwischen den Märkten für Stärkekartoffeln und den übrigen Marktsegmenten bestehen deshalb nur eingeschränkt. 2.2.2.2 AußenhandelsschutzderEU Für die Beurteilung des Stärkemarktes sind vor allem die politischen Rahmenbedingungen auf den Agrarmärkten von Bedeutung: • Der Stärkemarkt in der EU ist durch Zölle von 166 €/t für Mais-, Kartoffel- und Maniokstärke sowie von 224 €/t für Weizenstärke vor Drittlandsanbietern geschützt. Es besteht ein Einfuhrkontingent für Stärke aus Maniok in Höhe von 20.000 t zu einem Zollsatz von 66 €/t. • Auch der Markt für die Rohprodukte der Stärkeherstellung ist durch hohe Zölle abgeschottet. 2.2.2.3 StofflicheNutzungalsnachwachsender Rohstoff Die stoffliche Nutzung von Stärke und Zucker sind in Abbildung 10 zusammengefasst. Ausgehend von den dargestellten Mengen und unter Berücksichtigung der Expertengespräche lassen sich folgende Zusammenhänge festhalten: • Mit einem Anteil von ca. 2/3 wird der weitaus überwiegende Teil der Stärke im Bereich Papier und Wellpappe eingesetzt. In diesen Bereichen hat der für die Herstellung der Stärke verwendete Grundstoff nur eine untergeordnete Bedeutung. • Im Bereich der Fermentation steht Stärke in direkter Konkurrenz zu Zucker. Diese Substitutionsbeziehung hat zur Folge, dass sich das Einsatzverhältnis von Stärke und Zucker nach der jeweiligen Preiswürdigkeit der Rohstoffe richtet. Darüber hinaus hat das hohe Preisniveau in der EU tendenziell dazu geführt, dass sich die entsprechenden Produktionsanlagen in Drittländern befinden. 32 D-GIZ-20110831.indd 32 31.08.11 20:15 Abbildung 10: Stoffliche Nutzung von Zucker und Stärke in Deutschland 2007 Quelle: Carus et al. 2010 33 D-GIZ-20110831.indd 33 31.08.11 20:15 Marktanalyse 2.2.2.4 Preisentwicklung Preise für Stärke werden innerhalb der EU nicht veröffentlicht. Als Anhaltspunkt für die Weltmarktpreisentwicklung können die Notierungen für Maniokstärke in Bangkok gelten (vgl. Abbildung 11). Hierin zeigen sich die starken Schwankungen der Preise auf dem Weltmarkt. Insgesamt steht nach Aussage von Experten die langfristige Preisentwicklung in einem engen Zusammenhang mit den Preisen für die Ausgangsprodukte, also insbesondere mit dem Mais- und Weizenpreis. Die Erzeugerpreise in der EU und in den USA sind in Abbildung 12 vergleichend gegenübergestellt. Hierbei sind vor allem folgende Punkte hervorzuheben: • Die Maispreise, also die Preise für das weltweit bedeutendste Rohprodukt für die Stärkeherstellung, sind in der EU höher als auf dem Weltmarkt. Die Maisstärkeerzeugung in der EU ist demnach mit höheren Rohstoffkosten verbunden als die in den USA. • Aufgrund der Agrarpolitik der EU haben Mais und Weizen innerhalb der EU ein anderes Preisverhältnis als auf dem Weltmarkt. Legt man die von der FAO veröffentlichten Preise für die EU und die USA zugrunde, so ergibt sich im Zeitraum 1999 bis 2008 innerhalb der EU ein Verhältnis von Weizen- zu Maispreis von 1:1,04, während das entsprechende Verhältnis in den USA 1:0,73 betrug (vgl. Tabelle 6). Dies bedeutet, dass der Weizen im Vergleich zu Mais für die Stärkeherstellung innerhalb der EU eine höhere Wettbewerbsfähigkeit besitzt als auf dem Weltmarkt. • Innerhalb der EU wurde bisher die Erzeugung von Kartoffelstärke durch die Agrarpolitik erheblich gefördert. Deshalb ist sie auch in den Bereichen wettbewerbsfähig, in denen sie ohne Unterstützung keinen Preisvorteil besitzt. Normalerweise müsste die Kartoffelstärke teurer sein als die Getreidestärke, da sie höhere Produktionskosten verursacht. Tabelle 6: Verhältnis der Erzeugerpreise von Mais und Weizen in Deutschland und den USA 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 ø Deutschland 1,05 1,03 1,04 1,07 1,14 1,10 0,97 1,20 1,06 0,76 1,04 USA 0,79 0,76 0,76 0,69 0,76 0,65 0,63 0,76 0,69 0,64 0,71 Quelle: FAOSTAT 2011 2.2.2.5 ZusammenfassendeBeurteilung Die Entwicklung der stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe für den Stärkemarkt wird wie folgt abgeschätzt: • Die Nachfrage nach Stärke wird im Bereich der stofflichen Verwertung vor allem durch die Nachfrage der Papier- und Wellpappenherstellung getrieben. Die Steigerungsraten werden von Carus et al. (2010) mit jährlich 3%-5% angegeben. • Von großer Bedeutung ist die Entwicklung des Marktes für Biokunststoffe. Bei einem derzeitigen Verbrauch von ca. 60.000 bis 70.000 t Biokunststoff nehmen Carus et al. in den Szenarien für die Abschätzung der Nachfrage nach stofflich genutzten nachwachsenden Rohstoffen bis zum Jahr 2020 einen Anstieg auf 3 Mio. t unter ungünstigen und 6 Mio. t unter günstigen Rahmenbedingungen an. Dies könnte – vor allem wenn diese Entwicklung weltweit stattfindet – zu einer erheblichen Zunahme der Nachfrage nach Stärke führen.3 Allerdings ist zu beachten, dass sich die Erzeugung von Stärke auch kurzfristig ausdehnen lässt und die Marktwirkungen durch Substitutionsprozesse beim Angebot an und der Nachfrage nach Agrarprodukten abgefedert werden. Dies wird durch die Erzeugung von Maisstärke als Ausgangssubstanz für die Herstellung von Ethanol gezeigt. Mögliche Preiswirkungen würden sich dann wiederum auf das gesamte Agrarpreisgefüge auswirken. Wie sich die Erhöhung der Nachfrage nach Stärke auf dem Weltmarkt auswirkt, wird maßgeblich von den Entwicklungen der politischen Rahmenbedingungen innerhalb der EU beeinflusst: • Durch die beschlossene Entkopplung der Subventionen von der Erzeugung der Stärkekartoffeln in 2012 ist zu erwarten, dass Kartoffeln für die Stärkeherstellung deutlich an Gewicht verlieren. Bei insgesamt gleichbleibender oder sogar leicht steigender Nachfrage nach Stärke werden sich die Vorteilhaftigkeit und damit auch der Einsatz anderer Rohstoffe erhöhen. • Inwieweit sich das Preisverhältnis zwischen Mais und Weizen ändern wird, hängt von den Außenhandelsregelungen ab. Bei einer weitgehenden Liberalisierung der Agrarmärkte ist damit zu rechnen, dass sich dieses Preisverhältnis ändert. Experten gehen davon aus, dass bei einem Preisverhältnis wie in den USA die Weizenstärkeherstellung in der EU in weiten Bereichen nicht wettbewerbsfähig ist. Begründen lässt sich diese Ansicht dadurch, dass in den USA fast die gesamte Stärke aus Mais hergestellt wird. • Bei einer Liberalisierung der Agrarmärkte könnte auch Stärke aus Maniok in die EU importiert werden. Bei weitgehender Substituierbarkeit werden mögliche Preisdifferenzierungen dann durch die Qualität der Stärke bestimmt. Bisher ist die EU auf Produktionsverfahren eingestellt, die ohne Maniokstärke auskommen. Allerdings wird die Verwendung von Stärke aus Maniok in vielen Marktsegmenten als unproblematisch eingeschätzt. 3 Aus welcher Gruppe die nachwachsenden Rohstoffe stammen werden, kann noch nicht so genau beurteilt werden. Das hängt von der Art der Biokunststoffe ab. 34 D-GIZ-20110831.indd 34 31.08.11 20:15 Abbildung 11: Preise für Maniokstärke FOB Bangkok 2005-2010 Quelle: Thai Tapioka Trade Association 2010 700 2005 2006 2007 2008 2009 2010 600 US $ / Tonne 500 400 300 200 100 0 Abbildung 12: Entwicklung der Erzeugerpreise für Mais und Weizen in Deutschland und den USA 1999 - 2008 Quelle: FAOSTAT 2011 Deutschland Mais Deutschland Weizen USA Mais USA Weizen 300 250 200 150 100 50 0 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 35 D-GIZ-20110831.indd 35 31.08.11 20:15 Marktanalyse • Die Möglichkeiten für das Angebot von Stärke aus EUDrittländer hängt jedoch maßgeblich von der Entwicklung der EU-Handelspolitik ab. Bei einer Abschaffung der EU-Markteintrittsbarrieren wären weniger die derzeitigen Preise innerhalb der EU von Bedeutung, sondern die Weltmarktpreise für die Rohstoffe bzw. für Stärke, die dann den Wettbewerbsrahmen bilden. Tendenziell würde dies marktstabilisierend wirken, wie dies auch auf dem Zuckermarkt nach der letzten Reform der EU-Zuckermarktordnung zu beobachten war: Die Preise für Stärkefrüchte innerhalb der EU würden fallen, die auf dem Weltmarkt tendenziell steigen. • Die Preissteigerungen auf dem Weltstärkemarkt würden dann, sofern an die Bauern weitergegeben, zusätzliche Produktionsanreize bieten. Zum anderen würden die Maniok-Produzentenländer wie Thailand und Indien an Wettbewerbsfähigkeit gewinnen und könnten sich neue Märkte erschließen. 2.2.3 Kautschuk Da sich im Rahmen dieses Projektes eine Studie auf Naturkautschuk bezieht, wird dieses Thema umfassender erläutert. Der Kautschukmarkt wird in der Regel eingeteilt in den Markt für Natur- und für Synthesekautschuk. Hierbei haben die Rohstoffe bzw. deren Mischungsverhältnis einen erheblichen Einfluss auf die Eigenschaften der daraus hergestellten Produkte: Der Naturkautschuk ist gegenüber dem synthetischen deutlich elastischer, während der Synthesekautschuk im Hinblick auf Festigkeit als überlegen gilt. Die Bedeutung der Rohstoffeigenschaften wird allerdings in erheblichem Maße durch den Zusatz von Additiven modifiziert. 2.2.3.1 Versorgungssituation Tabelle 7 zeigt die Entwicklung des Kautschukmarktes im Zeitraum von 1998 bis 2009. Aus ihr geht hervor, dass der Weltmarkt für Naturkautschuk stärker wächst als der Gesamtmarkt. Tabelle 7: Welterzeugung und Verbrauch an Kautschuk (Tonnen) (1000 Tonnen) Jahr Produktion Verbrauch NaturKautschuk Synth. Kautschuk Gesamt NaturKautschuk Synth. Kautschuk Gesamt % NaturKautschuk 1998 6.634 9.880 16.514 6.570 9.870 16.440 40,0% 1999 6.577 10.390 16.967 6.650 10.280 16.930 39,3% 2000 6.762 10.870 17.632 7.340 10.830 18.170 40,4% 2001 7.332 10.483 17.815 7.333 10.253 17.586 41,7% 2002 7.326 10.877 18.203 7.556 10.874 18.430 41,0% 2003 8.020 11.341 19.361 7.952 11.348 19.300 41,2% 2004 8.746 11.961 20.707 8.718 11.840 20.558 42,4% 2005 8.904 12.100 21.004 9.200 11.900 21.100 43,6% 2006 9.791 12.653 22.444 9.677 12.691 22.368 43,3% 2007 9.801 13.387 23.188 10.144 13.264 23.408 43,3% 2008 10.036 12.743 22.779 10.173 12.603 22.776 44,7% 2009 9.617 12.087 21.704 9.390 11.754 21.144 44,4% Quelle: International Rubber Study Group (IRSG) 2010 2.2.3.2 AußenhandelsschutzderEU Für den Kautschukmarkt besteht an den Grenzen der EU kein Außenschutz. 2.2.3.3StofflicheNutzungalsnachwachsenderRohstoff Naturkautschuk wird ausschließlich als nachwachsender Rohstoff stofflich genutzt, wobei die Herstellung von Reifen ca. 2/3 des Gesamtverbrauchs ausmacht (vgl. Tabelle 8). In Deutschland unterliegt nach Angaben des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie sowohl der Verbrauch an Naturkautschuk als auch der an Synthesekautschuk starken Schwankungen. Die von Carus et al. (2010) veröffentlichten Zahlen unterscheiden sich von denen des Wirtschaftsverbandes der Kautschukindustrie (vgl. Abbildung 13, Seite 36) sind aber in der Größenordnung vergleichbar. Angesichts der deutlichen Verbrauchsunterschiede zwischen den einzelnen Jahren kann der Verbrauch ohnehin nur in großen Schwankungsbreiten angegeben werden. Festzustellen ist, dass im Vergleich zum Weltmarkt der Anteil des Naturkautschukverbrauchs gegenüber dem Gesamtkautschukverbrauch in Deutschland deutlich geringer ist. Während er auf dem Weltmarkt in den letzten Jahren bei ca. 44% liegt, schwankt er in Deutschland zwischen 35% und 40%. 36 D-GIZ-20110831.indd 36 31.08.11 20:15 Tabelle 8: Verbrauch an Kautschuk in Deutschland nach Verwendungsrichtungen (Tonnen) Jahr Naturkautschuk für Reifen Synthesekautschuk für Reifen Naturkautschuk für TEE* Synthesekautschuk für TEE* Summe 2006 166.400 195.600 48.100 193.100 603.200 2007 226.800 262.500 63.500 237.200 790.000 2008 180.000 175.000 59.000 177.000 591.000 2009 128.000 135.000 42.000 142.000 447.000 Quelle: Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (Hrsg.) * Technische Elastomer-Erzeugnisse 2.2.3.4 Preisentwicklung Die Preise auf dem Kautschukmarkt sind starken Schwankungen unterworfen ebenso wie die Preisrelationen zwischen Naturkautschuk und Palmöl sowie zwischen Naturkautschuk und Leichtöl (Abbildung 14 und Abbildung 15, Seite 37). Die Preisrelationen zwischen Naturkautschuk und Palmöl liegen in etwa bei 3 zu 1, wobei diese Relation ebenfalls größeren Schwankungen unterliegt. Substitutionsmöglichkeiten beim Angebot sind aufgrund der Mehrjährigkeit der Kulturen nur langfristig gegeben. Bezüglich der Relationen zwischen Kautschuk und Rohöl zeigen sich deutlich größere Schwankungen. Offensichtlich sind diese beiden Rohstoffe nur sehr begrenzt substituierbar. 2.2.3.5 ZusammenfassendeBeurteilung Für die Nachfrage nach Naturkautschuk werden in Zukunft keine besonderen, aus neuen Verwendungsmöglichkeiten abzuleitenden Entwicklungen gesehen. Die Substitutionsmöglichkeiten zwischen synthetischem und natürlichem Kautschuk sind kurzfristig begrenzt. Das Mischungsverhältnis zwischen synthetischem und natürlichem Kautschuk in unterschiedlichen Reifen wird durch die Anforderungen an die Eigenschaften des Gummis bestimmt. Es bedarf z.B. für eine Änderung des Mischungsverhältnisses in Reifen eine komplett neue Rezeptur und damit auch eines neuen Produktes. Dies ist als kurzfristige Reaktion auf Änderungen der Preisverhältnisse kaum möglich. Die Unterschiede im Verbrauch zwischen den Jahren sind vor allem auf die (in den einzelnen Jahren) unterschiedlichen Produkte zurückzuführen. Bei der Neuentwicklung von Produkten wird auf die geeignete Balance zwischen der Produktqualität und den Kosten geachtet. Weil die Verwendung des Naturkautschuks preisintensiv ist, bestehen Bemühungen, den Bedarf an Naturkautschuk in den Reifenmischungen nach Möglichkeit gering zu halten. Bei einer Zunahme des Angebotes an Naturkautschuk würde sich die gegenwärtig (2010) angespannte Preissituation entspannen. Der Markt gilt als aufnahmefähig für eine Ausdehnung der Naturkautschukproduktion. Carus et al. (2010) erwähnen, dass sich Kautschuklöwenzahn als Naturkautschuklieferant derzeit in der Erprobungsphase befindet. Sie weisen darauf hin, dass nach Angaben von Prüfer (2008) mit dieser Pflanze bis zu 10% des Naturkautschukbedarfs gedeckt werden könnte, insbesondere im Bereich der Hygieneprodukte. Damit würde zumindest in einem Absatzsegment eine alternative Erzeugungsmöglichkeit bestehen, mit der auch kurzfristig auf Preisänderungen reagiert werden könnte. Es gibt also insgesamt eine Reihe von Trends, die gegenläufig sind: • Der Anteil von Naturkautschuk an der Gesamtkautschukverwendung ist in den letzten 30 Jahren stetig gestiegen (von rund 40 auf heute 44%). • Langfristig sind die verschiedenen Kautschukherkünfte gegeneinander substituierbar. Das heißt, die Preise für Naturkautschuk müssten sich, zumindest langfristig, parallel zu denen von Rohöl entwickeln. Tatsächlich sind die Preise für Naturkautschuk in den vergangenen Jahren vergleichsweise deutlich stärker gestiegen. • Es gibt Bemühungen zur Herstellung von Naturkautschuk aus anderen Pflanzen als aus Kautschukbäumen. Diese Alternative, die allerdings frühestens in fünf Jahren zur Verfügung steht und voraussichtlich lediglich in bestimmten Marktsegmenten wie Hygieneartikel bis zu 10% des europäischen Marktes decken könnte, dürfte vor allem kurzfristig entstehende Preissteigerungen abfedern helfen. Aufgrund dieser zum Teil gegenläufigen Entwicklungen ist eine Abschätzung der Marktentwicklung sehr schwierig. Geht man von einer ähnlichen Entwicklung des Weltkautschukmarktes wie in den letzten 10 Jahren aus, dann ergeben sich im Durchschnitt Nachfragesteigerungen von jährlich rund 3-4%. Die auch im Vergleich zu Rohöl kräftigen Preissteigerungen der letzten Jahre dürften eher eine Verlangsamung der Nachfrageentwicklung zur Folge haben. 37 D-GIZ-20110831.indd 37 31.08.11 20:15 Marktanalyse Abbildung 13: Stoffliche Nutzung von Naturkautschuk in Deutschland Quelle: Carus et al. 2010 38 D-GIZ-20110831.indd 38 31.08.11 20:15 Abbildung 14: Entwicklung der Preise für Naturkautschuk, Palmöl und Leichtöl Januar 1986–November 2010* Quelle: International Monetary Fund 2010 5000 4500 4000 US $ /Tonne 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 86 88 90 92 94 96 Naturkautschuk 98 00 02 04 Palmoil 06 08 10 Crude Oil * Description: Rubber: No.1 Rubber Smoked Sheet, FOB Malaysian/Singapore – Palm oil: Malaysia Palm Oil Futures (first contract forward) 4-5 percent FFA – Crude oil (petroleum): simple average of three spot prices; Dated Brent, West Texas Intermediate, and the Dubai Fateh. Abbildung 15: Entwicklung der Preisrelationen Naturkautschuk / Palmöl und Naturkautschuk / Leichtöl, 1986–2010 Quelle: International Monetary Fund 2010 16 14 12 10 8 6 4 2 0 86 88 90 92 94 Naturkautschuk / Palmoil 96 98 00 02 04 06 08 10 Naturkautschuk / Crude Oil 39 D-GIZ-20110831.indd 39 31.08.11 20:15 Marktanalyse 2.2.4 Naturfasern Der Import von Garnen, Geweben und Gewirken beläuft sich auf knapp 10% der Einfuhr von Textilien. Naturfasern aus Garnen, Geweben und Gewirken werden damit hauptsächlich als fertige Produkte nach Deutschland eingeführt, wobei Baumwolle mit über 90% den größten Anteil hat. Der Import von Jute teilt sich auf in Jutegarne (2.125 t) und Jutegewebe (8.000 t), ca. 26.500 t Flachs- und Jutetextililen sowie 3.000 t an sonstigen Flachs- und Jutewaren. Hierbei werden Jutegarne vornehmlich als Trägermaterial in der Linoleumproduktion verwendet, die Kategorie Jutewaren erfasst vor allem Jutebeutel (2.600 t). Jute hat damit in der Gruppe der importierten Gewebe zwar einen hohen Anteil. Gemessen am Gesamtnettoaußenhandel (Garne, Gewebe und Textilien) spielt es aber nur eine geringe Rolle. Als Markttrend sehen Carus et al. (2010) eine Zunahme vor allem in der Automobilindustrie. Mögliche Entwicklungen in den anderen Bereichen werden nicht kommentiert. Abbildung 16 zeigt die stoffliche Nutzung von Naturfasern in Deutschland. Die aus den Naturfasern hergestellten Produkte lassen sich einteilen in • Non wovens, das sind vor allem Formpressteile, die Naturfasern enthalten, Spezialpapiere, Naturfaserverstärkte Kunststoffe sowie Flachs- und Hanfdämmstoffe. Das Marktvolumen beträgt ca. 135.000 t. • Wovens, das sind Garne, Gewebe, Gewirke und Textilien als Bekleidungs-, Heim-, oder technische Textilien. Das Gewicht der entsprechenden Produkte wird mit ca. 600.000 t angegeben. Im Bereich der Non wovens haben Baumwollfasern, Reißbaumwolle und -abfälle den größten Anteil. Der überwiegende Anteil wird in der Automobil- (64.000 t) und der Papierindustrie (35.000 t) verwendet. Andere Bereiche haben keine mengenmäßige Bedeutung. 2.2.5 Förderung Für technische Einsatzzwecke eignen sich praktisch alle Bastfasern. Dies bietet für die Anwender eine gewisse Liefersicherheit, da Bastfasern in der ganzen Welt angebaut werden und Ernteausfälle so sehr gut ausgeglichen werden können. Für die Produzenten bedeutet dies aber einen globalen Wettbewerb. Da Bastfasern hauptsächlich in Asien angebaut werden, und dort die Produktionsbedingungen (klimatische Verhältnisse und Anbaukosten) günstiger sind, ist ein wirtschaftlicher Anbau in Westeuropa kaum möglich (Menrad et al. 2006). Die stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe wird zurzeit nur in Teilbereichen gefördert, die für die Gesamtmenge der stofflich genutzten, nachwachsenden Rohstoffe kaum eine Bedeutung haben (vgl. Tabelle 9). Tabelle 9: Genutzte Förderinstrumente für stoffliche Produktlinien (2001-2012) Zeitraum der Förderung Förderung in €/t Ertrag in t/ha Förderung in €/ ha EU-Verarbeitungsbeihilfe für Hanf und Flachs WJ 2001/02 bis WJ 2011/12 90 (Hanf und FlachsKurzfasern) ca. 1,5 (Hanffasern) ca. 135 Befreiung der Biokunststoffe von der Rücknahmepflicht gemäß § 16 der Verpackungsverordnung 1.1.2009 bis 31.12.2012 ca. 720 ca. 2-6 t PLA (aus Weizen, Mais oder Zuckerrüben) 1.440-4.320 Markteinführungsprogramm Naturfaserdämmstoffe 2003 bis 2007 998 €/t Fasern bzw. 35 €/m3 Dämmstoffe ca. 1,5 (Hanffasern) ca. 1.500 Markteinführungsprogramm für Bioschmierstoffe 2001 bis 2008 Förderung der Erstausrüstung und Umrüstung von Maschinen und biogene Schmierstoffe in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses; Umrechnung auf Förderung je Stoffstrom oder Hektar nicht ohne weiteres möglich. Quelle: Carus et al. 2010 4 Das Wirtschaftsjahr (WJ) währt vom 1.7. bis zum 30.6. 40 D-GIZ-20110831.indd 40 31.08.11 20:15 Abbildung 16: Stoffliche Nutzung von Naturfasern in Deutschland Quelle: Carus et al. 2010 41 D-GIZ-20110831.indd 41 31.08.11 20:15 Fallstudien Transport der Ölfrüchte © Yotsawin Kukeawkasem 3.1 Palmkernölproduktion in Indonesien und Malaysia 3.1.1 Zusammenfassung Indonesien und Malaysia haben beide im letzten Jahrzehnt eine rasante wirtschaftliche Entwicklung vollzogen. In Indonesien betrug das jährliche Wirtschaftswachstum in den vergangenen Jahren rund 6% und selbst in 2009 noch 4,5%, trotz weltweiter Finanz- und Wirtschaftskrise. Heute (2010) beträgt das BIP pro Kopf 4.300 USD (PPP). Malaysia zählt zu den Ländern mit einer pro-Kopf-Wirtschaftsleistung von 14.300 USD (PPP) zu den Ländern mit mittlerem Einkommen. Das wirtschaftliche Wachstum, in den letzten Jahren zwischen 4 und 5% liegend, ist aufgrund der stärkeren Verflechtung mit der Weltwirtschaft und der Exportabhängigkeit im Jahre 2009 eingebrochen und um 1,7% zurückgegangen. Die Bedeutung des landwirtschaftlichen Sektors ist in beiden Ländern stark zurückgegangen. Sein Beitrag beläuft sich in Malaysia nur noch auf 8,2%, wobei 14% der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft beschäftigt sind, in Indonesien beträgt der Beitrag zum BIP noch fast 14%, dennoch ist dieser Sektor ausgesprochen wichtig: Noch 41% aller Beschäftigten finden ihr Einkommen in der Landwirtschaft. Die Landwirtschaft ist traditionell in beiden Ländern eher kleinbäuerlich strukturiert. Mit dem hohen Bevölkerungswachstum in Indonesien von über 1% sinkt die Farmgröße ständig und liegt in dem bevölkerungsreichen Java bereits unter 0,5 ha je Farm. Anders ist jedoch der Plantagenanbau von Ölpalmen organisiert und strukturiert. In beiden Ländern wurde die Ausdehnung des Ölpalmanbaus massiv gefördert. Dabei wurde durch spezielle Programme (NES, FELDA) zum einen auf kleine Betriebe gesetzt. Ein massiver Ausbau findet aber auch durch die Vergabe von Konzessionen an Großbetriebe statt. In Indonesien besitzen private und staatliche Großbetriebe über die Hälfte aller Ölpalmpflanzungen mit einem Anbau im industriellen Maßstab. In Malaysia dominieren ebenfalls Großbetriebe. Stärker verbreitet als in Indonesien sind die abhängigen Kleinbauern, die im Umfeld von staatlichen oder privaten Großbetrieben auf 2-3 ha Ölpalmen anbauen. In Indonesien hat sich die Anbaufläche in den letzten 20 Jahren verzehnfacht und wird heute auf über 8 Millionen ha geschätzt. Die mit Abstand wichtigste Kultur ist jedoch immer noch Reis, der auf rund 12 Millionen ha angebaut wird. Zwar sind in Indonesien noch 95 Millionen ha von Wald bedeckt, doch mit einer jährlichen Entwaldung von 2 Millionen ha ist die Entwaldungsrate so hoch wie in keinem anderen Land. In dem wesentlich kleineren Nachbarstaat Malaysia sind bereits über 4 Millionen ha, das ist über die Hälfte der landwirtschaftlich genutzten Fläche Malaysias, mit Ölpalmen bepflanzt. Hier hat die Förderung von cash crops eine längere Tradition. Malaysia setzte bereits Ende der 60er Jahre auf den Anbau von Ölpalmen und Naturkautschuk. Ergebnis ist, dass der Reisanbau mit 600.000 ha zwar noch zu den bedeutsamen Kulturen zählt, jedoch Naturkautschuk und vor allem Ölpalmen wesentlich wichtiger sind. Landrechte in beiden Ländern sind unübersichtlich. Es existieren verschiedene Landrechtssysteme nebeneinander und Konflikte um Land sind nicht selten. Insbesondere indigene Gemeinschaften werden zu Opfern, wenn von ihnen extensiv genutzte Land- oder Waldflächen für die Plantagenwirtschaft „erschlossen“ werden. Palmkernöl wird aus den Kernen der Ölpalmfrüchte gewonnen. Primäres Ziel des Anbaus von Ölpalmen ist die Herstellung von Palmöl; nur ein Teil der Palmkerne wird heute genutzt, um Palmkernöl zu gewinnen. Seine aufwändige Herstellung macht den Rohstoff teurer als Palmöl. Es wird vor allem in der chemischen Industrie eingesetzt und konkurriert vor allem mit Kokosöl. Die Entwicklung der Anbaufläche von Ölpalmen richtet sich nach der Nachfrageentwicklung von Palmöl und nicht von Palmkernöl. Hier spielt vor allem die Nachfrageentwicklung in der EU eine Rolle. Mit dem Beimischungszwang wird künstlich eine große, preisunabhängige Nachfrage nach preiswerten pflanzlichen Ölen wie Palmöl geschaffen. Eine Nachfragesteigerung bei Palmkernöl wäre problemlos zu bedienen. Hauptabnehmerländer für Palmkernöl sind vor allem die asiatischen Länder Indien, China und Pakistan; erst dann folgen EU und die USA. Die ökonomische Situation von Ölpalmbauern unterscheidet sich sehr stark und hängt entscheidend vom Plantagenmanagement ab. In Malaysia erzielen unabhängige Bauern im Durchschnitt deutlich höhere Erträge (16-17t/ha) als in Indonesien und dementsprechend auch höhere Deckungsbeiträge. In Indonesien liegen diese bei nur 10-11 t/ha. Im industriellen Anbau liegen die Erträge sogar bei über 20 t/ ha. Es spielen hier zahlreiche Faktoren wie Zugang zu Kredit, Dünge- und Pflanzenschutzmittel, Sortenwahl, Alter der Plantage etc. eine Rolle. Entscheidend sind auch die Kennt- 42 D-GIZ-20110831.indd 42 31.08.11 20:15 nisse der Bauern. In Malaysia scheinen Bauern mehr von Beratung und den Erfahrungen auf industriellen Plantagen zu profitieren als in Indonesien. Kritisch hinsichtlich der Einkommenssituation bei Ölpalmbauern ist zu sehen, dass der Preis und dementsprechend auch das daraus resultierende Einkommen sehr stark schwanken und außerdem die Ölpalmbauern sich bei Anlage einer Ölpalmplantage zunächst verschulden müssen. Dennoch ist davon auszugehen, dass Ölpalmbauern bei dem aktuell hohen Preisniveau finanziell besser dastehen als viele ihrer Kollegen, und zwar insbesondere die unabhängigen Kleinbauern, die stärker an den Preisentwicklungen auf dem Weltmarkt teilnehmen. Beide Länder sind Nahrungsmittelimportländer. Doch scheint die Ausdehnung des Ölpalmanbaus weniger zu Lasten des Reisanbaus gegangen zu sein. Hunger und Unterernährung dürften in Malaysia vor allem eine Frage der Kaufkraft sein. Hier scheint die Ausdehnung des Ölpalmanbaus zu einem Rückgang ländlicher Armut beigetragen zu haben, und somit zu einer Verbesserung der Versorgungslage mit Nahrungsmitteln. In Indonesien ist dies nicht so einfach zu sagen: Hier findet sich Hunger und Unterernährung auch in Gebieten, in denen der Anbau von Ölpalmen stark gefördert wurde, wie auf Sumatra. Dies liegt vielleicht auch daran, dass Kleinbauern in Indonesien deutlich geringere Erträge erwirtschaften als in Malaysia, und der Zugang zu Kredit, Inputs etc. nicht oder nur eingeschränkt vorhanden ist. Auch die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln in entlegenen Gebieten kann eine Rolle spielen. Die massive Ausdehnung des Ölpalmanbaus hatte fatale Auswirkungen auf die Umwelt: In beiden Ländern erfolgte die Ausdehnung des Ölpalmanbaus zu einem großen Teil auf Urwaldflächen, zum Teil wurden sogar Wälder auf den kohlenstoffreichen Sumpfmooren abgeholzt, um Holz einzuschlagen und anschließend Land für den Ölpalmanbau zu gewinnen, mit den entsprechend negativen Auswirkungen auf Biodiversität und Treibhausgasbilanz. Der Anbau von Ölpalmen erfolgt verglichen mit dem Anbau anderer tropischer Kulturen intensiv, insbesondere bei industriellen Anbauverfahren, doch hängt das Ausmaß der Emissionen von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln stark vom Plantagenmanagement ab. Bei Rodung von Wäldern für den Anbau von Ölpalmen ist der Boden zunächst einer hohen Erosionsgefahr ausgesetzt. Es ist noch zu früh, um eine Bewertung der Auswirkungen von Nachhaltigkeitsinitiativen wie dem Roundtable on Sustainable Palm Oil Production auf Umwelt und Ökonomie in Indonesien und Malaysia vornehmen zu können. Doch es handelt sich um ein schnell wachsendes Marktsegment: 3 Jahre nach Einführung des Standards sind bereits 9% der Weltpalmölproduktion gemäß RSPO zertifiziert; davon stellen Malaysia und Indonesien fast 90% bereit. Die Nachfrage, im europäischen Raum stark wachsend, hinkt der Produktion hinterher und entscheidend für die weitere Entwicklung wird sein, inwieweit auch die Hauptabnehmerländer Indien und China auf zertifiziertes Palmöl umsteigen. 3.1.2 Vorbemerkung Die vorliegende Analyse der Palmkernölproduktion beruht im Wesentlichen auf die Betrachtung der Palmölproduktion. Beide Öle werden aus den Früchten der Ölpalme (Elaeis guineensis) gewonnen, das Palmöl aus dem Fruchtfleisch und das Palmkernöl aus den Kernen der Ölfrüchte. Ölpalmen werden vorwiegend zur Gewinnung von Palmöl angebaut. Nur ein Teil der Kerne wird weiter verarbeitet, um das Palmkernöl zu gewinnen. Ob Palmkernöl gewonnen wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, vor allem auch von der Produktionsstruktur, vom Marktzugang und vom Vorhandensein der erforderlichen Infrastruktur. Palmöl wird vor allem als Nahrungsmittel, in den letzten Jahren zunehmend auch als Rohstoff für die Biodieselherstellung verwendet. Palmkernöl zählt wie das Kokosöl zu den Laurinölen und wird zumeist in der chemischen Industrie (Herstellung von Tensiden) eingesetzt. Das Potential zur Herstellung von Palmkernöl ist heute noch nicht erschöpft. Bei weitem nicht die Gesamtmenge der Palmkerne wird extrahiert. Aufgrund der aufwändigeren Extraktion ist Palmkernöl teurer als Palmöl. Ein Anstieg der Nachfrage dürfte, in begrenztem Maße, zu weiteren Preissteigerungen führen, und damit den Anreiz zur Extraktion des Palmkernöls erhöhen. In begrenztem Maße deshalb, weil Palmkernöl durch andere Öle wie z.B. Kokosöl relativ leicht zu ersetzen ist. Aufgrund der Substituierbarkeit stehen die Preise für fast alle Öle und Fette in einem engen Zusammenhang. Da das Potential zur Gewinnung von Palmkernöl noch nicht erschöpft ist, hat eine Steigerung der Nachfrage nur sehr begrenzte Auswirkungen auf das Anbauschema, auf die ökonomische Situation der Produzenten sowie auf die Umweltsituation. Von Bedeutung hierfür ist vielmehr die Nachfrageentwicklung nach Palmöl. 3.1.3 Länderinformationen 3.1.3.1 Allgemeines Indonesien und Malaysia sind mit rund 85% der Weltproduktion die Hauptproduzentenländer von Palmöl wie auch von Palmkernöl (USDA-FAS). Der indonesische Archipel besitzt eine Gesamtfläche von 192 Millionen Hektar und ca. 242 Millionen Einwohner (Juli 2010). Im Durchschnitt wohnen also ca. 126 Einwohner je km2. Doch ist der Bevölkerungsdruck sehr ungleich verteilt. Die Hauptinsel Java gehört mit einer Bevölkerungsdichte von über 1.000 Einwohnern je km2 weltweit zu den weltweit am dichtesten besiedelten Gegenden, während Sumatra, wo die Hauptanbaugebiete der Ölpalme liegen, mit 106 Einwohnern je km2 relativ dünn besiedelt ist. Das BIP pro Kopf ist in Indonesien stark gewachsen und betrug im Jahre 2010 4.300 USD (PPP) (CIA World Factbook Indonesia). Ca. die Hälfte der Bevölkerung lebt auf dem Lande. Der Agrarsektor hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung verloren und trägt nur noch 14% zum BIP bei. Doch 43 D-GIZ-20110831.indd 43 31.08.11 20:15 Fallstudien es verdienen immer noch rund 41% aller Beschäftigten ihren Lebensunterhalt mit der Landwirtschaft. Der Export von Palmöl und Palmölprodukte trägt mit 1,8% zum BIP bei. Von den 190 Millionen ha Landesfläche werden ca. 48 Millionen ha landwirtschaftlich genutzt, davon 11 Millionen ha als Weiden und 37 Millionen ackerbaulich. Einen starken Anstieg hat im letzten Jahrzehnt der Anbau von Ölpalmen erlebt. Heute sind bereits rund 8 Millionen ha mit Ölpalmen bepflanzt, also fast ein Viertel der gesamten ackerbaulich genutzten Fläche. 95 Millionen ha sind als Wald ausgewiesen (FAOSTAT 2011); die jährliche Entwaldungsrate beträgt ca. 2 Millionen ha. Abbildung 17 verdeutlicht den Anstieg der Anbauflächen für Ölpalmen. Zwar spielt der Anbau von Reis mit 12,1 Millionen ha in Indonesien mit Abstand die größte Rolle, doch wächst der Ölpalmanbau stark und gewinnt schnell an Bedeutung (USDA 2010b; FAOSTAT 2011) Der Nachbarstaat Malaysia hat eine Bevölkerung von ca. 28 Millionen auf einer Fläche von 33 Millionen ha. Die Bevölkerungsdichte ist mit ca. 85 Einwohnern je km2 geringer als die von Indonesien. Mit einer Wirtschaftsleistung von 14.700 USD pro-Kopf (PPP) zählt Malaysia zu den Ländern mit mittlerem Einkommen. Der Beitrag des Agrarsektors zum BIP beträgt nur noch 8,2%; immerhin noch 14% der Bevölkerung verdient ihr Einkommen in der Landwirtschaft (CIA World Factbook Malaysia). Ca. 8 Millionen ha werden landwirtschaftlich genutzt, rund 21 Millionen ha sind bewaldet. Von den landwirtschaftlich genutzten Flächen sind 0,3 Millionen ha Weiden. 7,6 Millionen ha werden ackerbaulich genutzt (incl. Dauerkulturen). Von diesen sind 4,1 Millionen ha, also über 50%, mit Ölpalmen bepflanzt. Der Export von Ölpalmprodukten trägt 5,2% zum BIP bei, allerdings ist die Exportwirtschaft weiter diversifiziert als in Indonesien und die Abhängigkeit vom Agrarsektor insgesamt deutlich geringer. 3.1.3.2 Landnutzung Beide Länder liegen in den inneren Tropen in unmittelbarer Nähe zum Äquator und sind gekennzeichnet durch eine ausgeprägte Trocken- und Regenzeit. In den Niederungen fallen ca. 1.700 bis 3.100 mm Niederschlag, in den Höhenlagen bis zu 6.000 mm. In Malaysia sowie den indonesischen Inseln Sumatra und Borneo ist das vorherrschende Landnutzungssystem geprägt von Agroforstwirtschaft, in den Küstenregionen von Sumatra sowie auf Java dominiert der Reisanbau (FAO 2001). Ölpalmen finden sich im indonesischen Archipel vorwiegend auf Sumatra, doch in den letzten Jahren werden auch auf Borneo (Kalimantan) zunehmend Ölpalmplantagen angelegt. Auch Malaysia hat den Ölpalmanbau auf Borneo stark gefördert, so dass sich heute der Anbau fast gleichmäßig zwischen der Hauptinsel und Borneo verteilt. 3.1.3.3 Nutzungsrechte Der größte Teil der ländlichen Bevölkerung Indonesiens bewirtschaftet und nutzt ihr Land bzw. auch forstliche Res- sourcen auf der Basis von traditionellen Landrechten (adat). Obwohl sie keine den gesetzlichen Anforderungen gemäßen verbrieften Urkunden besitzen, fühlen sie sich als die rechtmäßigen Eigentümer der von ihnen bewirtschafteten und/ oder genutzten Flächen. Dies funktioniert, solange keine Nutzungskonflikte mit staatlichen Interessen auftreten. In diesen Fällen, so klagen zahlreiche NRO, versagt das System der traditionellen Nutzungsrechte und viele Bauern haben, gerade vor dem Hintergrund des Ölpalmbooms, ihr Land verloren. Hinsichtlich der Landrechte für Frauen gibt es große Unterschiede zwischen den verschiedenen Regionen und Ethnien Indonesiens. Grundsätzlich unterstreicht der Civil Code die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Frauen besitzen demnach die vollen Rechte auch hinsichtlich des Besitzes und Zugangs zu Land. Obwohl sich in Sumatra sogar noch traditionelle Rechtssysteme erhalten haben, welche Frauen bei der Erbschaft von Land begünstigen, zeigt eine Studie der FAO, dass im allgemeinen das patriarchale System dominiert, welches den Zugang zu Land für Frauen auch heute noch begrenzt (OECD 2010a). In Malaysia wurden 1965 die zahlreichen unterschiedlichen Rechtssysteme der verschiedenen Provinzen, bis auf denen in den Provinzen Sabah und Sarawak (Borneo), vereinheitlicht und durch ein einziges staatliches Landrechtssystem (Land Code) ersetzt (FAO 2010e). Obwohl in Sabah und Sarawak traditionelle Gewohnheitsrechte gesetzlich anerkannt wurden, gibt es dennoch häufig Landkonflikte, und in Sarawak wurden die Landrechte der indigenen Bevölkerung sukzessive eingeschränkt. Frauen besitzen in Malaysia dieselben Rechte wie Männer, darauf wird auch beim Landbesitz Wert gelegt. Während der Ehe erworbener Grundbesitz wird bei einer Trennung zu gleichen Teilen aufgeteilt (OECD 2010b). 3.1.3.4 Landverteilung Landrechte sind in Indonesien sehr ungleich verteilt. Gemäß den Erhebungen landwirtschaftlicher Zählungen ist der Anteil von kleinen Betrieben (< 0,5 ha) beständig gestiegen, und zwar vom 48,5% im Jahr 1993 auf 56,5% im Jahr 2003. Ursache ist vor allem das Bevölkerungswachstums von ca. 1% jährlich. Dies führt dementsprechend auch zu einer Abnahme der durchschnittlich bewirtschafteten Fläche. Betrug sie im Inselarchipel (Java ausgenommen) im Jahr 1995 noch 1,49 ha, so waren es im Jahr 2007 nur noch 1,35 ha, auf Java ist die Situation deutlich extremer. Hier ist die durchschnittlich bewirtschaftete Fläche – überwiegend Reisanbau- im gleichen Zeitraum von 0,49 auf 0,36 ha gesunken (Sudar– anto 2009). Auf der anderen Seite findet die Implementierung von Ölpalmplantagen durch große, zum Teil internationale Gesellschaften statt, die Konzessionen im großen Stil erwerben, wie z.B. PT AAL. Der Gesellschaft gehören 56 Ölpalmplantagen mit einer Fläche von 130.000 ha und Konzessionen für Flächen im Umfang von insgesamt 543.000 ha: 150.000 ha 44 D-GIZ-20110831.indd 44 31.08.11 20:15 Abbildung 17: Anbaufläche von Ölpalmen, Reis und Naturkautschuk (in 1.000 ha) in Indonesien Quelle: FAOSTAT 2011 14.000 12.000 10.000 8.000 Oil Palm 6.000 Rice, Paddy Natural rubber 4.000 2.000 1961 1964 1967 1970 1973 1976 1979 1982 1985 1988 1991 1994 1997 2000 2003 2006 0 Abbildung 18: Anbaufläche von Ölpalmen, Reis und Naturkautschuk (in ha) in Malaysia Quelle: FAOSTAT 2011 4500000 4000000 3500000 3000000 2500000 Oil Palm 2000000 Rice, Paddy 1500000 Natural Rubber 1000000 500000 1961 1965 1969 1973 1977 1981 1985 1889 1993 1997 2001 2005 0 45 D-GIZ-20110831.indd 45 31.08.11 20:15 Fallstudien in Sumatra, 79.000 ha in Kalimantan und 314.000 ha in Papua-Neuguinea (Wakker 2005). Über 56% der Ölpalmplantagen Indonesiens befinden sich in der Hand großer Gesellschaften (USDA-FAS 2009). Für Malaysia liegen keine Daten über die Verteilung bzw. auch über die durchschnittlich bewirtschaftete Fläche eines (Klein-)Bauern vor. 3.1.4 Produktüberblick 3.1.4.1 Palmöl-undPalmkernölproduktion Palmöl wird aus dem Fruchtfleisch der Ölpalmfrüchte gewonnen. Für eine gute Qualität ist es wichtig, dass die Fruchtstände (Fresh palm Fruit Bunches, FFB) innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte zur Ölmühle gebracht werden. Bereits nach 24-48 Stunden setzen biologische Abbauprozesse ein, die zur Bildung von freien Fettsäuren führen, die für die technische Verwendung von Nachteil sind. Daher werden die Früchte, einmal in der Fabrik angekommen, umgehend weiter verarbeitet und ausgepresst. Während die Extraktion von Palmöl mit einfachen Mühlen erfolgt, erfordert die Extraktion des Palmkernöls, welches aus den Kernen der Ölfrüchte gewonnen wird, einen höheren Aufwand. Die Palmölkerne müssen zunächst von Fasern befreit und gereinigt werden, bevor sie auf ca. 8% Feuchtigkeitsgehalt getrocknet werden. Anschließend werden die Kerne gemahlen und gepresst. Der Rückstand, das Palmkernmehl, wird aufgrund seines hohen Eiweißgehaltes vor allem als Tierfutter verwendet. Die Verarbeitung der Palmölkerne ist weniger zeitkritisch als die Palmölextraktion. Indonesien und Malaysia sind die wichtigsten Anbauländer der Ölpalme. Sie produzierten im Jahr 2009 84% der Weltproduktion von Palmöl und 76% der Weltproduktion von Palmkernöl, davon Indonesien 40% und Malaysia 36% (FAOSTAT 2011). Die Hauptanbaugebiete von Ölpalmen liegen in Indonesien in Nord- und Zentralsumatra mit über 80% und in Kalimantan (Borneo) mit 17% der Produktionsflächen. In Malaysia verteilen sich die Anbauflächen mittlerweile gleichmäßig auf die malaysische Halbinsel und Borneo. 29% der Flächen liegen in den beiden Provinzen Sabah und Sarawak (Borneo). Der Anbau von Ölpalmen wurde in beiden Ländern im vergangenen Jahrzehnt massiv gefördert und ausgebaut, und zwar sowohl der großflächige Plantagenanbau als auch der Anbau durch Kleinbauern. Hier spielt vor allem die Zuweisung von Land (Staatseigentum oder Großgrundbesitz) an Kleinbauern eine große Rolle, in Indonesien unter Nucleus- Abbildung 19: Palm- und Palmkernölproduktion in Indonesien und Malaysia (2000 - 2008), in 1.000 t Quelle: FAOSTAT 2011 20.000,0 18.000,0 16.000,0 14.000,0 12.000,0 Palmkernöl Malaysia 10.000,0 Palmöl Malaysia 8.000,0 Palmöl Indonesien 6.000,0 Palmkernöl Indonesien 4.000,0 2.000,0 0,0 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 46 D-GIZ-20110831.indd 46 31.08.11 20:15 Estate-Scheme (NES) bekannt, in Malaysia unter FELDA. Mehr Informationen zu diesen Programmen finden sich in den Kästen auf der folgenden Seite. Neue Flächen wurden sowohl durch Rodung von Regenwald gewonnen als auch durch Umwidmung anderweitig genutzter Ackerfläche, insbesondere von Kautschukplantagen. In Malaysia ist der Ölpalmbestand von 1,7 Millionen ha im Jahr 1990 auf 4,1 Millionen ha in 2006 gestiegen. Das bedeutet, dass über 50% der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche mit Ölpalmen bepflanzt ist (ca. 12% der gesamten Staatsfläche). In Indonesien war die Expansion noch stärker: Waren im Jahr 1990 erst 1,1 Millionen ha mit Ölpalmen bepflanzt, im Jahr 2000 4,1 Millionen ha, so waren es im Jahr 2009 bereits 7,5 Millionen ha. Damit liegt das jährliche Wachstum bei über 300.000 ha (USDA 2010a). Die malaysische Palmölproduktion hat sich im Zeitraum von 1990 bis 2009 fast verdreifacht. Laut FAOSTAT gab es in dem genannten Zeitraum einen Anstieg von 6,1 Millionen t auf 17,6 Millionen t. Das anvisierte Ziel von 18,1 Millionen t konnte aufgrund hoher Niederschläge auf Borneo (Sabah und Sarawak) sowie der Abwanderung indonesischer Arbeitskräfte nicht erreicht werden. Daneben wurden im Jahr 2009 Jahr ca. 2,1 Millionen t Palmkernöl produziert. Indonesien hat gemäß FAOSTAT seine Palmölproduktion im selben Zeitraum fast verzehnfacht, und zwar von 2,4 Millionen t (1990) auf 21,5 Millionen t (2009). Die Palmkernölproduktion lag im Jahr 2009 bei rund 2,3 Millionen t, entspricht 40% der Weltproduktion. FELDA: Die malaysische Regierung hat eine Reihe unterschiedlicher Programme zur Förderung des kleinbäuerlichen Anbaus von Ölpalmen aufgelegt. Das größte unter diesen Programmen läuft unter der Federal Land Development Authority (FELDA). Gegründet im Jahr 1956 hatte sie den Auftrag, die Landwirtschaft zu entwickeln und Siedler zu unterstützen. Bis heute wurden im Rahmen des FELDA-Systems ca. 810.000 ha urbar gemacht; ca. 100.000 landlose Familien haben eine neue Existenz erhalten. Von der Gesamtfläche waren im Jahr 2002 ca. 685.000 ha mit Ölpalmen bepflanzt. FELDA ist vor allem auf der Hauptinsel aktiv, nicht in den Provinzen Sabah und Sarawak in Ost-Malaysia. Das FELDA-System wurde über die Jahre hinweg mehrfach neuen strategischen Ausrichtungen gemäß angepasst. In der ersten Phase wurden die neuen Siedlungen als Kooperativen gegründet: Landlose Bauern erhielten die Gelegenheit, neu gewonnene Flächen landwirtschaftlich zu nutzen (je Familie 4 ha). Außerdem wurde ihnen ein Haus mit Garten in neu angelegten Siedlungen zugewiesen. Die Bauern erhielten allerdings keine eigenen Flächen, sondern jeder Bauer erhielt zu gleichen Teilen Rechte an der Gesamtheit der zur Verfügung gestellten Flächen. Die Rolle von FELDA war es, die komplette Infrastruktur anzulegen und bereitzustellen. Dazu zählten neben Straßen und sonstiger physischer Infrastruktur auch Beratungsleistungen, Kredite, landwirtschaftliche Inputs wie Dünger, Saatgut und Pestizide. Außerdem kümmerte sich FELDA um die Vermarktung. Gefördert wurde in der ersten Phase in erster Linie der Anbau von Naturkautschuk. In der zweiten Phase in den 60er und 70er Jahren ging es dann vor allem um eine Diversifizierung der Landwirtschaft; jetzt stand der Anbau von Ölpalmen im Vordergrund. Außerdem wurde, aufgrund von „Trittbrettfahren“, das „Blocksystem“ mit Einheiten von je 80 ha eingeführt. Jeweils 20 Bauern erhielten die Verantwortung für die Bewirtschaftung von je 4 ha. Daneben verfügte jeder Block über 1,5 ha für den Eigenbedarf. Mit dieser Systemänderung sollte der Abwesenheit und Nichtbewirtschaftung, also dem Trittbrettfahrertum, ebenso entgegen gewirkt werden wie der Unterverpachtung an illegal arbeitende indonesische Arbeiter. Jeder Bauer war verantwortlich für den Transport der FFB’s vom Feld bis zur Straße. Der Weitertransport zur Ölmühle wurde durch den Block organisiert und finanziert, der Verkaufserlös gleichmäßig an die jeweiligen Bauern verteilt. In einer weiteren Phase konnten die Bauern, sofern sie ihre Schulden vollständig zurückgezahlt hatten, Eigentumsrechte an der von ihnen bewirtschafteten Fläche erwerben (dauert in der Regel mindestens 15 Jahre). Sie hatten dann die Möglichkeit, aus dem Blocksystem auszuscheiden und unabhängig zu sein, oder im Blocksystem zu verbleiben. Die meisten Bauern sind im Blocksystem geblieben, da es an alternativen Strukturen (Ölmühlen, Zugang zu landwirtschaftlichen Inputs) mangelte. In den 90er Jahren stellte FELDA den wirtschaftlichen Erfolg in den Mittelpunkt und weniger die soziale Aufgabe. Neues Land wurde erschlossen und Plantagen angelegt, auf denen Landlose als Arbeiter angestellt wurden, zu ähnlichen Bedingungen wie auf privaten Plantagen. Viele dieser Arbeiter sind Migranten. FELDA betreibt heute (Stand: 2006) 72 Ölmühlen und 7 Ölraffinerien. Während ihr Ursprung im landwirtschaftlichen Sektor liegt, ist FELDA heute auch in anderen Wirtschaftsbereichen tätig. Sie besitzt z.B. auch Anteile an großen malaysischen Banken wie an der Maybank. 47 D-GIZ-20110831.indd 47 31.08.11 20:15 Fallstudien Nucleus Estates and Smallholder (NES): In den 70er Jahren begann die indonesische Regierung staatliche Farmen (Nucleus) zu nutzen, um landlose Familien auf angrenzenden, ungenutzten Flächen anzusiedeln, um die Produktion von Naturkautschuk, Palmöl und Kokosnuss zu steigern und um die Landwirtschaft und den ländlichen Raum zu entwickeln.. Diese Programme wurden von der indonesischen Regierung und der Weltbank finanziert. Im Rahmen dieser Programme wurden unter der Führung der DGE (Directorate General of Estates) staatliche Farmen (nucleus estates) ausgewählt, die im Auftrag der Regierung Buschland im Umfeld der Farm (plasma) urbar machen und technische und finanzielle Unterstützung leisten sollten, um landlose Familien anzusiedeln. Die Staatsfarmen erhielten öffentliche Mittel, um Land zu roden, Infrastruktur und Häuser für die Siedler zu errichten. Außerdem schafften sie Arbeitsplätze, legten die Pflanzungen an und unterhielten diese bis zur Erntereife. Dabei fungierten die Siedler in der Anfangsphase als Angestellte auf den Staatsfarmen. Nach drei bis vier Jahren, wenn sie geeignet erschienen, als Bauer und Siedler das Land selbständig zu bewirtschaften, erhielten die Siedler volle Eigentumsrechte (Landtitel) an ihren Flächen. Dabei handelte es sich in der Regel um 2 ha Ölpalmen und 1 ha für die Nahrungsmittelproduktion. Die Siedler wurden nun angehalten, die für die Bewirtschaftung erforderlichen finanziellen Mittel bei der (ehemaligen) Staatsbank Bank Rakyat Indonesia zu beschaffen. Die NES-Projekte wurden als integraler Teil des transmigrasi-Programmes verstanden, der Umsiedlung von Menschen der dicht besiedelten Inseln (vor allem Java) in dünn besiedelte Gegenden. Diese Projekte wurden und werden durchaus auch kritisch gesehen. Insgesamt wurden dadurch ca. 900.000 ha für neue Siedler bereitgestellt. Das Verhältnis von Nucleus zu Plasma war ursprünglich 20 zu 80, änderte sich im Laufe der Zeit zugunsten der Nucleusfarmen (40:60). NES-Programme wurden immer wieder aufgelegt, waren jedoch nicht so erfolgreich wie erhofft. In einem Audit der NES-Programme IV, V und VI, durchgeführt im Jahr 1986/87 von der Weltbank, stellt diese eine lange Liste von Mängeln zusammen, woraus nur einige zitiert werden sollen: Implementierung dauerte länger als geplant, Zielgruppen waren schlecht informiert, Jungpflanzen waren von schlechter Qualität und die Plantagen schlecht gemanagt. Erträge waren unterdurchschnittlich, der Anbau von Nahrungsmitteln schlug völlig fehl. 2001 wurde das Programm im Rahmen der Dezentralisierungspolitik der Regierung eingestellt. Trotz der Kritikpunkte der Weltbank wird berichtet, dass Siedler auf erntereifen Plantagen ein gutes Einkommen erwirtschaften (2005). Allerdings gibt es noch immer ungelöste Landkonflikte. Oft waren die urbar gemachten Wälder durch indigene Gemeinschaften genutzt und traditionelle Landnutzungsrechte (adat) ignoriert worden. Verwendung findet Palmöl vor allem in der Nahrungsmittelindustrie (ca. 80%); es wird aber auch zur Herstellung von Seifen und Kerzen verwendet. Erst seit einem Jahrzehnt hat die Verarbeitung nicht unwesentlicher Mengen Palmöl zu Biodiesel begonnen und mittlerweile relevante Ausmaße angenommen. Auf 5-10% der Weltproduktion wird die Verwendung von Palmöl als Energieressource mittlerweile geschätzt. Palmkernöl gehört wie das Kokosnussöl zu den Laurinölen und wird vor allem in der chemischen Industrie eingesetzt, hier vor allem zur Herstellung von Tensiden, sowie in der Kosmetikindustrie (siehe Kap. II Marktanalyse) 3.1.4.2 Produktionssysteme Der Palmölanbau erfolgt in beiden Ländern überwiegend in Plantagenwirtschaft. Der Anteil kleinbäuerlicher Landwirtschaft (nur unabhängige Bauern) am Anbau von Ölpalmen liegt in Indonesien bei ca. 42% der Fläche, in Malaysia nur noch bei 14% der Fläche. Allerdings gibt es in beiden Ländern noch die sogenannten abhängigen oder, je nach Sichtweise, unterstützten Kleinbauern, die im Rahmen von FELDA oder NES oder ähnlichen Programmen, Flächen im Umkreis von Plantagen bewirtschaften. In Indonesien fallen darunter rund weitere 900.000 ha, die von ca. 300.000 Kleinbauern bewirtschaftet werden. Beteiligt an diesem Programm war in Indonesien (NES) vor allem die Privatwirtschaft, wohingegen in Malaysia das FELDA-System vor allem in Zusammenarbeit mit den staatlichen Farmen etabliert wurde. In den Jahren 2000 bis 2008 wuchs in Indonesien die Anbaufläche um weitere 2 Millionen ha, das entspricht 44% der gesamten Palmölfläche (USDA 2009), und zwar nicht mehr im Rahmen der NES-Programme, sondern durch unabhängige Kleinbauern. Sie besitzen noch immer eine große Bedeutung in der indonesischen Palmölproduktion (Nakajima et al. 2010). Die Durchschnittsgröße der von (allen) Kleinbauern bewirtschafteten Farmen in Indonesien liegt zwischen 2 und 3 ha. 48 D-GIZ-20110831.indd 48 31.08.11 20:15 Tabelle 10: Produktionsstruktur des Ölpalmanbaus in Indonesien (2008) Fläche Anzahl Anzahl Plantagen Gesamt (in ha) im Durchschnitt (in ha) Anteil (in %) Privatunternehmen 814 1.006 3.521.000 3.500 0,49 Staatsunternehmen 10 176 686.400 3.900 0,10 1.500.000 - 3.000.000 2 0,42 Sonstige Insgesamt 7.207.400 Quelle: Daten basieren auf Rahman et al. 2008b und USDA-FAS 2009 Es lassen sich also in beiden Ländern zwei Typen von Kleinbauern unterscheiden: zum einen die unabhängigen, und zum anderen die organisierten Kleinbauern, die sich in der Statistik (vgl. Tabelle 10) bei den Plantagen wiederfinden. Während in Malaysia die organisierten Kleinbauern etwas 45,4% der Plantagenflächen ausmachen, sind dies in Indonesien nur 22,4% (Vermeulen und Goad 2006). Diese Bauern haben den Vorteil, dass sie das Risiko, z.B. einer schlechten Ernte, mit der Gesellschaft teilen, auf der anderen Seite sind sie weniger flexibel und können ihr Land nicht nutzen wie sie wollen. Preise sind für sie festgelegt, was bei steigenden Preisen von Nachteil, bei fallenden Preisen von Vorteil ist. Die abhängigen Kleinbauern stellen in der Praxis eher Vertragsbauern dar, auch wenn die Beziehung nicht immer in der Form eines Vertrags dargestellt ist. In einigen Studien wird berichtet, dass Konflikte zwischen den Gesellschaften und den abhängigen Kleinbauern entstehen, da abhängige Kleinbauern versuchen, von steigenden Preisen für CPO zu profitieren indem sie an andere Ölmühlen verkaufen, obwohl sie anderweitige Verpflichtungen eingegangen sind (Jelsma et al. 2009, Sheil et al. 2009). Für Malaysia liegen leider nicht so detaillierte Daten vor wie für Indonesien. Es gibt ca. 120.000 unabhängige Kleinbauern, die Ölpalmen anbauen. Die Durchschnittsfläche dieser Bauern liegt bei 3,3 ha. Dazu kommen noch ca. 100.000 Kleinbauern im Umfeld der FELDA und ähnlicher Systeme, die im Durchschnitt ca. 3 ha bewirtschaften. Daneben werden im Rahmen des FELDA-Systems 360.000 ha von staatlichen Farmen bewirtschaftet. Der Privatsektor ist mit einem Anteil von 59,5% an der bewirtschafteten Fläche deutlich stärker engagiert als in Indonesien. Unabhängige Kleinbauern müssen ihre Einnahmen zwar nicht teilen, aber tragen auch das volle Risiko wie z. B. Diebstahl oder schlechte Ernte (Vermeulen und Goad 2006) bzw. das Risiko von Preisschwankungen. Da das FELDA-System in der Hand der staatlichen Gesellschaft liegt, ist der staatliche Einfluss auf die gesamte Entwicklung des Ölpalmsektors entsprechend groß. In Indonesien spielt der Staat keine so dominierende Rolle, zumal auch die NES-Schemata in privater Hand liegen. Die meisten der kleinbäuerlichen Ölpalmpflanzungen befinden sich in den nördlichen und zentralen Provinzen auf der östlichen Seite von Sumatra (Riau, Nordsumatra und Jambi). Tabelle 11: Produktionsstruktur des Ölpalmanbaus in Malaysia (2006) Stärkeerzeugung Gesamt (in ha) Anteil (in %) Privatunternehmen 2.188.410 59,5 Staatsunternehmen 1.088.688 29,6 Unabh. Kleinbauern 400.902 10,9 Insgesamt 3.678.000 100,0 Quelle: Daten basieren auf Rahman et al. 2008b; USDA-FAS 2009 In Malaysia lassen sich bei den Ölpalmplantagen drei verschiedenen Typen von Eigentümern unterscheiden (Teoh 2000): 1. Gesellschaften, die im Wesentlichen von einer staatlichen Immobiliengesellschaft, nämlich der Permodalan Nasional Berhad (PNB, National Equity Corporation), kontrolliert werden. 2. Unternehmen im Besitz privater malaysischen Gesellschaften 3. Unternehmen im Besitz von ausländischen Gesellschaften. 3.1.4.3 Anbausysteme Der kleinbäuerliche Anbau von Ölpalmen findet häufig in Mischkultur mit anderen Feldfrüchten statt. Dies gilt zumindest für die unabhängigen Kleinbauern, die darüber versuchen, ihre Sicherheit bezüglich der Versorgung mit Nahrungsmitteln zu erhöhen. Es liegen jedoch kaum Informationen darüber vor, welche Feldfrüchte hier vor allem angebaut werden. Wichtig ist der Ertrag anderer Früchte vor allem in den ersten drei bis vier Jahren, wenn die Ölpalmen noch keine Früchte tragen. Erst nach 8-10 Jahren verbessert sich die Situation für die Bauern deutlich, wenn nämlich die Ölpalmen ihre volle Ertragsfähigkeit erreicht haben. Abhängige Kleinbauern dürfen in der Regel auf den für Ölpalmen bestimmten Flächen keine anderen Feldfrüchte anbauen. Sie sind angewiesen auf die Bereitstellung speziell für den Anbau von Nahrungsmitteln bestimmter Flächen. 49 D-GIZ-20110831.indd 49 31.08.11 20:15 Fallstudien Der Anbau von Ölpalmen in Indonesien und Malaysia erfolgt im Vergleich zum Anbau anderer tropischer Kulturen intensiv und geht mit einem hohen Einsatz von Düngemitteln einher und beträgt. lt. FAO in Indonesien im Durchschnitt 242 kg (FAO 2002b). Damit ist die Düngeintensität fast vergleichbar mit dem Anbau von Raps in Westeuropa, allerdings ist zu beachten, dass der Ölertrag von Ölpalmen bei dieser Intensität dreimal so hoch ist wie der von Raps. Für Malaysia liegen Daten über den gesamten Düngemitteleinsatz je Kultur vor (vgl. Tabelle 12). Sie zeigt, dass der Gesamteinsatz von N, P und K im Ölpalmanbau mit Abstand der größte ist. Dies ist insofern nicht überraschend, als dass Ölpalmen in Malaysia die größte Anbaufläche besitzen. Doch wenn man den Düngemittelverbrauch auf die Fläche bezieht, bestätigt sich der Eindruck: Keine Kultur wird so intensiv gedüngt wie Ölpalmen. Während im Jahre 2002 die Anbaufläche von Ölpalmen ca. 5-mal so groß wie die von Reis ist (lt. FAOSTAT 337.000 ha Ölpalmen gegenüber 67.000 ha Reis), ist der Einsatz von N-Dünger 7-mal so groß, von Phosphat 20-mal so groß und der von Kali sogar mehr als 40-mal so hoch.5 Demgegenüber nimmt sich der Düngemitteleinsatz im Kautschukanbau relativ bescheiden aus; mit 127.000 ha war die Anbaufläche im Jahr 2002 fast doppelt so groß wie die von Reis (FAOSTAT 2011), doch ist der Düngemitteleinsatz sogar absolut meist niedriger (außer bei Kali). Zusätzlich werden im Ölpalmenanbau oft auch noch die abgeernteten Fruchtstände als organischer Dünger eingesetzt (FAO 2005a). Neben der Gesamtgabe ist auch das Düngemanagement (Verteilung und Anzahl der Düngegaben) entscheidend für die ökonomische und ökologische Bewertung, da bei den hohen Niederschlägen und den örtlichen Böden die Gefahr der Auswaschung sehr groß ist. Tabelle 12: Summe an verwendeten Düngemitteln je Kultur in Malaysia N (´000 tonnes) P2O5 (´000 tonnes) K2O (´000 tonnes) Crop 1997 2000 2002 1997 2000 2002 1997 2000 2002 Rubber 15.8 9.3 6.2 15.4 9.0 6.1 40.5 23.8 15.9 Oil-palm 236.0 269.6 280.1 265.4 303.3 315.2 368.7 421.3 437.7 Paddy 38.3 38.5 37.7 14.9 15.0 14.7 10.6 10.7 10.5 Coconut 0.8 0.6 0.9 1.0 0.8 1.0 0.8 0.6 0.9 Cocoa 5.2 3.4 2.3 2.4 1.6 1.1 6.2 4.1 2.8 Tabacco 2.7 1.7 2.8 6.8 4.5 7.1 4.3 2.8 4.5 Quelle: FAO (2004). Im großflächigen Plantagenanbau werden Ölpalmen in der Regel als Monokultur angepflanzt. In beiden Ländern liegen die Erträge in Großplantagen bei ca. 21 t/ha, das sind 2 bis 11 t mehr als im kleinbäuerlichen Anbau (Vermeulen und Goad 2006). Zurückgeführt wird dies vor allem auf den höheren Düngemitteleinsatz (FAO 2002b). 3.1.4.4 VertikaleIntegration Generell ist der Sektor in beiden Ländern gekennzeichnet durch eine starke vertikale Integration. Dies hängt vor allem mit der Notwendigkeit zusammen, die frischen Ölfrüchte schnell zu verarbeiten. Abhängige Kleinbauern beliefern ihre nucleus estate mit den FFB, wohingegen unabhängige Kleinbauern grundsätzlich frei in der Wahl ihrer Abnehmer sind, jedoch aufgrund der Notwendigkeit der schnellen Verarbeitung, und häufig auch aufgrund von Abhängigkeitsverhältnissen zu Händlern, stark eingeschränkt sind, so dass diese Freiheit in der Realität nicht zum Tragen kommt. Dies führt zu einer geringen Verhandlungsmacht gegenüber Zwischenhändlern oder Ölmühlen und zu einer relativ geringen Transmission von Weltmarktpreisen auf das lokale Preisniveau. In Indonesien wird ein spezielles Preisfindungssystem praktiziert, was die Unabhängigkeit vom Weltmarktpreis weiter verstärkt: Auf den nationalen Märkten legt der Staat in Zusammenarbeit mit den großen Palmölproduzenten den Preis fest. Unabhängig davon sind für den Kleinbauern die Preise der Ölmühlen bzw. Zwischenhändler relevant. Neben der fehlenden Marktmacht werden die Kleinbauern auch noch durch eine geringe Markttransparenz (für FFBs) benachteiligt (Friends of the Earth 2008, Maryadi und Mulyada 2004). Die Betreiber von Ölmühlen sind meist auch im Anbau von Ölpalmen involviert. Das heißt, sie produzieren zum einen selber FFB, zum anderen werden sie von Kleinbauern damit beliefert (IIED 2004). In Indonesien unterhalten 421 aller privaten Ölpalmplantagenbesitzer gleichzeitig auch eine Ölmühle. Davon befinden sich 349 (83%) auf Sumatra, 57 (14%) in Kalimantan sowie einige wenige auf Sulawesi und Papua-Neuguinea. Die räumliche Verteilung der Ölmühlen folgt damit exakt der Verteilung der Anbauflächen. Diese Vielzahl an Ölmühlen täuscht über die oligopolistischen Strukturen hinweg. Die Gesamtheit der Ölmühlen wird nämlich durch wenige häufig internationale Konzerne beherrscht (Van Gelder 2004). Zu den wichtigsten Akteuren zählen PT Astra Agro Lestari (Singapur), PT Smart tbk (Indonesien), PT Tunas Baru Indonesia (Indonesien), PT Bakrie Sumatera Plantations Tbk (Indonesien), Musim Mas Group (Indonesien), Sime Darby Bhd. sowie Wilmar International Limited (Singapur). Wilmar ist weltweit der größte Palmölhersteller und kontrolliert im gesamten südostasiati- 5 Der relativ hohe Einsatz von Phosphat und Kali rührt vor allem daher, dass durch den in den Tropen oft niedrigen pH-Wert Kali und Phosphor im Boden relativ stark gebunden sind. 50 D-GIZ-20110831.indd 50 31.08.11 20:15 schen Raum rund 500.000 ha Ölpalmplantagen. Außerdem ist Wilmar zum weltweit größten Hersteller von Biodiesel aufgestiegen. Daneben sind noch einige malaysische Unternehmensgruppen von Bedeutung wie die private Johor-Gruppe und die staatliche Perkebunana Nusantara Gruppe. Malaysia und Indonesien unterscheiden sich deutlich hinsichtlich der Verarbeitungstiefe: Malaysia hat eine Steuer auf den Export von unverarbeitetem Palmöl in Höhe von 10% eingeführt und die oleochemische Industrie gefördert. Dies hat dazu geführt, dass heute ein Großteil des Palmöls im Land weiterverarbeitet wird (Raffinieren, Fraktionieren, oleochemische Verarbeitung) und erst dann exportiert wird. Dahingegen exportiert Indonesien überwiegend unverarbeitetes Palm- und Palmkernöl. Der Anteil des Exports von nicht raffiniertem Palmöl ist in den letzten Jahren sogar noch gestiegen. Dies führt dazu, dass Malaysia im Vergleich zu seinem Nachbarn einen größeren Anteil an der Wertschöpfung realisiert (Susila 2004). Nichtsdestotrotz gibt es auch in Indonesien einige bedeutsame Unternehmen in der Palmölindustrie. Dazu zählen vor allem die indonesische Musim Mas Gruppe sowie die Wilmar Gruppe (Singapur). In Malaysia liegt die Verarbeitung vor allem in den Händen des öffentlichen Sektors. Dieser unterhält in Malaysia 72 Ölmühlen, 7 Palmöl-Raffinierien, 6 Palmkernölproduktionsanlagen sowie 2 Margarinefabriken und darüber hinaus noch weitere Anlagen in China und Ägypten. Der Konzentrationsgrad im Sektor ist sehr hoch. 18 dieser Gesellschaften kontrollieren bereits 75% des Exports von verarbeitetem Palmöl (in 2002, aktuellere Zahlen leider nicht verfügbar). Bedeutende Unternehmen sind, neben FELDA, die staatliche Sime Darby sowie die privaten Kuala Lumpur Kepong Bhd., Ngo Chew Hong Oils & Fats sowie die Pan-Century Edible Oils Sdn. Bhd. Für die Palmkernölproduktion gibt es in Malaysia 44 Extraktionsanlagen/Ölmühlen (überwiegend klein- und mittelständische Unternehmen), die damit die Ölraffinerien bzw. direkt die chemische Industrie beliefern. Während Produktion, Extraktion und Verarbeitung im Sektor durch eine hohe vertikale Integration sowie Konzentration gekennzeichnet sind, ist der Export noch zersplittert und liegt in den Händen vieler Akteure. Vier verschiedene Typen von Exporteuren lassen sich identifizieren: a) Europäische Tochterunternehmen von indonesischen und malaysischen Firmen b) Handelsgesellschaften, die mit großen Palmölraffinerien assoziiert sind, wie z.B. Cargill. c) Große europäische Unternehmen, die in der Nahrungs mittelindustrie sowie in der kosmetischen und chemischen Industrie tätig sind wie z.B. Unilever. d) Sowie unabhängige Handelshäuser, die europäische Raffinerien beliefern, denen diese Beziehungen fehlen. Frisch geerntete Ölfrüchte © Yotsawin Kukeawkasem Nicht integriert ist die Produktion von Jungpflanzen, die von unabhängigen Baumschulen produziert und entweder direkt oder per Zwischenhandel an die Plantagen geliefert werden. 3.1.5 Sozio-ökonomische Analyse 3.1.5.1 MikroökonomischeAnalyse a) Kleinbauern Eine Abschätzung der wirtschaftlichen Lage von Ölpalmbauern ist relativ schwierig. Der Ertrag einer Pflanzung hängt nicht nur von natürlichen Faktoren wie Bodenqualität und Niederschlag bzw. Niederschlagsverteilung ab, sondern vor allem auch von Knowhow und Management, vom Zugang zu Dünge- und Pflanzenschutzmitteln wie auch zu gutem Pflanzmaterial. Dies in Verbindung mit dem Management von Ernte und Transport führt zu großen Abweichungen bezüglich des Deckungsbeitrags von Ölpalmen. Betrachtet man den Ertrag im Verhältnis zur Betriebsgröße, stellt man ebenfalls sehr große Unterschiede fest: Während der Durchschnittsertrag von kleinen Parzellen (< 2 ha) bei nur 10 t/ha liegt, beträgt er bei Parzellen > 10 ha rund 17 t/ ha. Diverse Studien belegen diese Produktivitätsunterschiede zwischen Kleinbauern mit entsprechenden Auswirkungen auf das erwirtschaftete Einkommen (Zen et al 2005). Vergleicht man die Gruppe von Ölpalmbauern mit NichtÖlpalmbauern sind die Ergebnisse nicht eindeutig: Während Sheil et al. (2009) zu dem Ergebnis kommt, dass das Nettoeinkommen von Ölpalm-Kleinbauern ca. siebenmal so groß ist wie das anderer Subsistenzfarmer, kommt Wakker (2004) zu dem Schluss, dass andere Feldfrüchte – ohne weitere Spezifikation – ein höheres Einkommen ermöglichen. Kritisch wird häufig gesehen, dass Kleinbauern sich im Rahmen der Anlage der Ölpalmplantage stark verschulden. In den ersten 3-4 Jahren erzielen sie noch kein Einkommen mit Ölpalmen und anschließend zahlen sie 10-15 Jahre ihren Kredit zurück, häufig 30% des mit den Ölpalmen erwirtschafteten Einkommens. Nach 20-25 Jahren benötigen sie dann den nächsten Kredit für die Erneuerung der Ölpalmplantage. Doch ist zu bedenken, dass dies auch für die Anlage anderer Dauerkulturen gilt; bei Kautschukbäumen werden die ersten Erträge sogar erst nach 7-8 Jahren erzielt. 51 D-GIZ-20110831.indd 51 31.08.11 20:15 Fallstudien Weiterhin wird von Seiten einiger NRO kritisiert, dass es wenig Transparenz bezüglich der Schuldensituation gibt: Kleinbauern kennen oft gar nicht ihre Schuldenlast, noch weniger wie diese kalkuliert ist und wann der Kredit zurückgezahlt sein wird. Für Indonesien gibt es wenig verfügbare Literatur mit ökonomischen Analysen des Anbaus von Ölpalmen bzw. der Verarbeitung seiner Früchte. Vermeulen und Goad (2006) zeigen auf, dass diejenigen unabhängigen Bauern einen höheren Ertrag erzielen, die vorher als Arbeiter auf einer Plantage beschäftigt waren. Dies ist ein Indiz, dass Erfahrung und Ausbildung einen wesentlichen Einfluss auf das erfolgreiche Management einer Plantage besitzen und dass hierin noch ein Potential zur Ertragssteigerung liegt. Rahman (2008b) zeigt in einer Studie für Malaysia den starken Anstieg der Produktionskosten, die sich von 1998 bis 2008 versiebenfacht haben. Verantwortlich dafür ist vor allem der starke Anstieg der Düngemittelpreise. Die Preise für FFB folgen im Wesentlichen der Entwicklung für Palmöl auf dem Weltmarkt und unterliegen ähnlichen Schwankungen. Die Preise für CPO sind im vergangenen Jahrzehnt kontinuierlich gestiegen bis Ende 2008, wo sie aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise zusammengebrochen sind. Seitdem erleben sie allerdings erneut einen deutlichen Anstieg und haben zu Beginn des Jahres 2011 wieder das Niveau von Mitte 2008 erreicht. Im Rahmen dieser Studie, durchgeführt in allen Provinzen Malaysias, kommen Rahman et al. zu folgenden ökonomischen Ergebnissen für den Ölpalmanbau von Kleinbauern im Jahr 2007: • Der Ertrag von FFB schwankt sehr stark, und zwar zwischen 8,9 und 38,4 t/ha mit einem Durchschnitt von 18,8 t/ha6. Die Regressionsanalyse zeigt die verschiedenen Einflussfaktoren für den Ertrag auf. Darunter sind neben dem Einsatz von Düngemitteln, der den stärksten Einfluss auf den Ertrag hat, die Gesamtgröße der Pflanzung und das Alter der Ölpalmen. • Einen wesentlichen Kostenbestandteil bilden die Arbeitskosten mit einem Anteil von ca. 30% der Kosten. Den größten Teil, nämlich über 2/3 der gesamten Arbeitskosten machen die Kosten für das Ernten und Sammeln der Früchte aus. • Größter Kostenfaktor insgesamt bildet der Kauf von Düngemittel, der 37,4% der variablen Produktionskosten ausmacht. • Weiterhin fallen nicht unerhebliche Kosten für den Transport (ca. 21% der Gesamtkosten) sowie für den Einkauf von Herbiziden (10%) an. 6 Tabelle 13: Deckungsbeitragsrechnung je t und je ja Ölpalmanbau von unabhängigen Kleinbauern in Malaysia (2007) A B C Kosten/ha/ Jahr (in RM) Input Kosten je t (in RM*) Arbeit 51,05 959,92 Transport 35,00 658,70 Düngemittel 61,81 1.163,00 Herbizide 17,25 324,68 5.2 2.4 6.2 Gesamt 165,11 3.106,30 Output Erlös je t Erlös/ha/Jahr FFBs 605,00 11.386,10 Gesamt 605,00 11.386,10 Deckungsbeitrag 439,89 8.279,80 Quelle: Rahman et al. 2008b; MPOB 2011. * 1 RM = 0.31 US-$ Bei der Betrachtung dieser Daten sind die großen Schwankungen nicht nur der Preise sondern auch innerhalb der Gruppe von Kleinbauern zu berücksichtigen. Für die Gewinnermittlung sind weiterhin die Fixkosten wie die Kosten für die Anlage der Plantage sowie für Maschinen noch zu berücksichtigen. Nichtsdestotrotz kommen Rahman et al. (2008b) zu dem Ergebnis, dass die Gruppe der unabhängigen Kleinbauern aufgrund des Ölpalmanbaus ihr Einkommen im Durchschnitt verdoppeln konnten, trotz der oft ineffizienten Wirtschaftsweise. Im Vergleich zu den unabhängigen Kleinbauern stellt sich die Situation der abhängigen Kleinbauer, also der Bauern im Vertragsanbau, oft besser dar, so Vermeulen et al. (2006). Nicht nur wirtschaften sie effizienter aufgrund von besserer Beratung und des besseren Zugangs zu Inputs, auch ist ihr Risiko bezüglich des Transports und der Abnahme durch Ölmühlen im Vergleich zu den unabhängigen Bauern niedriger. So wurde aus Indonesien berichtet, dass die Ölmühlen die abhängigen Bauern in der Warteschlange gegenüber den unabhängigen Bauern bevorzugt behandeln. Dennoch scheinen unabhängige Bauern stärker von den steigenden Weltmarktpreisen zu profitieren als abhängige Bauern. Darauf deutet auch der jüngste Anstieg des Anteils unabhängiger Kleinbauern hin. Mit einem Durchschnittsertrag von 16-17 t/ha für die Gruppe der unabhängigen Kleinbauern kommen Ismail et al. (2003) zu ähnlichen Ergebnissen. 52 D-GIZ-20110831.indd 52 31.08.11 20:15 Abhängige Kleinbauern in Indonesien besitzen den Nachteil, dass sie die Ölpalmpflanzungen nicht für andere Zwecke verwenden dürfen. In Malaysia profitieren die Kleinbauern, und zwar sowohl unabhängige wie auch abhängige Kleinbauern der FELDA-Plantagen vom nationalen Programm Malaysias zur Erhöhung des Selbstversorgungsgrades an Nahrungsmitteln, indem sie z.B. Rindvieh auf den Ölpalmflächen weiden lassen. Alternativ zu Ölpalmen ließen sich die Flächen auch anders nutzen, entweder mit einjährigen Kulturen wie Reis oder Mais oder auch durch andere mehrjährige Kulturen. Vor allem stellt der Anbau von Kautschuk eine Alternative dar. Neben der Tatsache, dass der Anbau von Kautschuk auch auf kleineren Flächen bereits rentabel möglich ist, besitzt der Anbau von Kautschuk gegenüber dem Anbau von Ölpalmen einige Vorteile: • Transport der Früchte ist einfacher, vor allem nicht so zeitkritisch; • Auswahl zwischen verschiedenen Aufkäufern ist größer, mit der Konsequenz, dass der Preis in der Regel gerechter ist. Der Anbau von Kautschuk besitzt jedoch auch Nachteile: Zum einen erfolgt die erste Ernte erst nach 7-8 Jahren, so dass eine längere Zeit überbrückt werden muss und zum anderen erfolgt die Kautschukernte ausschließlich während der Trockenzeit, während Ölpalmen das ganze Jahr über abgeerntet werden können und damit ein laufendes Einkommen generieren. Für die Anbauentscheidung spielt natürlich auch eine Rolle, wie die künftige Preisentwicklung eingeschätzt wird. Es gibt also viele Einflussfaktoren. Doch bei all den Faktoren scheint nicht zuletzt die Förderpolitik einen ganz entscheidenden Einfluss zu haben. Nur aufgrund der intensiven Förderung konnte es in beiden Ländern zu diesem sprunghaften Anstieg der Anbaufläche von Ölpalmen kommen, sei es auf Kosten von Regenwäldern, sei es auf Kosten von Kautschukpflanzungen. b) Plantagenwirtschaft Wie bereits gesagt, gibt es große Unterschiede in den Ölpalmerträgen zwischen Kleinbauern und Plantagenbesitzern. Im Durchschnitt beider Länder liegen die Erträge von Plantagen bei ca. 21 t/ha. Das sind also 2 bzw. 11 t/ha mehr als der von Kleinbauern erwirtschaftete Ertrag mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Rentabilität des Anbaus. Für das Jahr 2005 kommen Berechnungen zu dem Ergebnis, dass der Gewinn je ha Ölpalmen von Plantagenbesitzern mit ca. 705 USD ca. doppelt so hoch ist wie der von unabhängigen Kleinbauern. Die Auswirkungen von Plantagenarbeit auf das Einkommen der ländlichen Bevölkerung werden sehr unterschiedlich dargestellt und objektive Informationen sind kaum erhältlich. Während NGOs (Wakker 2004, Schott 2009) beschreiben, dass die Löhne unter dem Mindesteinkommen liegen, beschreiben andere (Zen et al. 2005) die Möglichkeit zur Beschaffung eines sicheren Einkommens. Unstrittig ist die Tatsache, dass vor allem in Malaysia Migranten aus anderen südostasiatischen Ländern einen großen Anteil der Arbeiter auf den Ölpalmplantagen darstellen (ca. 40%). Die Mehrheit stammt aus Indonesien, aber es finden sich vermehrt auch Arbeiter aus Bangladesch und den Philippinen. c) Verarbeitungssektor Zahlen über die Rentabilität der Verarbeitung von Ölpalmfrüchten zu Palmöl und zu Palmkernöl liegen nicht vor. Die hohen Investitionskosten für die Verarbeitung stellen eine hohe Hürde dar, was zu einer entsprechenden Konzentration im Sektor geführt hat. Internationale Konzerne gewinnen hier zunehmend an Bedeutung. 3.1.5.2 MakroökonomischeAnalysen Gesamtwirtschaftlich gesehen besitzen Produktion und Export von Palm- und Palmkernöl sowie deren Derivate für Indonesien und Malaysia eine große Bedeutung. Die Einnahmen aus dem Export dieser Produkte betrugen in 2009 in Malaysia ca. 9,5 Milliarden USD (6,4% der Gesamtexporteinnahmen) und in Indonesien ca. 10,5 Milliarden USD (entspricht 8,8% der Gesamtexporteinnahmen). Doch ist die Entwicklung in beiden Ländern sehr unterschiedlich verlaufen. Während der Anteil von Palmöl an den Exporteinnahmen stetig gewachsen ist (von 0,9% in 1979), ist der Anteil in Malaysia von 9,6% in 1979 auf 4,8% in 2003 gesunken und erst in den letzten Jahren wieder angestiegen. Dies belegt den höheren Diversifizierungsgrad der malaysischen Exportwirtschaft. Lediglich innerhalb der Agrarwirtschaft spielen Palmöl und deren Derivate eine überdurchschnittliche Rolle: Hier liegt der Anteil der Exporteinnahmen bei fast 50%. Dagegen wächst die Abhängigkeit Indonesiens von Palmöl beständig. Aufgrund der in den letzten Jahren stark expandierenden Ölpalmflächen wird zudem in den nächsten Jahren noch mit einer stark wachsenden Palmölproduktion gerechnet. In 2014 soll die Palmölproduktion bereits 27,9 Millionen t betragen. Damit einhergehend steigt das Potential für die Palmkernölproduktion. Unter den Exportländern spielen die asiatischen Länder wie China, Indien und Pakistan eine große Rolle, aber auch die Europäische Union und USA sind bedeutende Abnehmer von Palm- und Palmkernöl. 53 D-GIZ-20110831.indd 53 31.08.11 20:15 Fallstudien Tabelle 14: Hauptexportländer Malaysias von Palm- und Palmkernöl (2008), in t Palmöl Palmkernöl China 3.460.455 112.500 Pakistan 1.513.566 4.376 Niederlande 1.152.057 30.318 USA 959.383 177.213 Indien 760.055 18.855 Japan 502.169 65.110 Benin 447.065 22 Ukraine 394.914 37.649 Iran 338.106 703 Ägypten 333.462 12.671 Quelle: FAOSTAT 2011 Tabelle 15: Hauptexportländer Indonesiens für Palm und Palmkernöl (2008), in t Palmöl Palmkernöl Indien 4.789.663 128.649 China 1.768.240 230.608 Niederlande 1.295.881 412.425 Malaysia 745.493 269.593 Singapur 600.875 14.545 Bangladesch 506.809 5.015 Ägypten 495.888 12.800 Italien 464.768 25.006 Pakistan 409.752 5.020 Deutschland 404.772 11.000 Quelle: FAOSTAT 2011 Der Palmölsektor hat in beiden Ländern enorme Beschäftigungseffekte. In Indonesien sind direkt mit dem Anbau und der Verarbeitung von Palmöl ca. 1,5 bis 2 Millionen beschäftigt, indirekt hängen von diesem Sektor ca. 5-6 Millionen Menschen ab mit weiter steigender Tendenz (Goenadi 2008). Die indonesische Regierung rechnet in den nächsten Jahren durch den rasant wachsenden Biodieselsektor mit der Entstehung weiterer 3,5 Millionen Jobs. In Malaysia wird geschätzt, dass im Jahre 2004 ca. 5% des gesamten Arbeitskräftepotentials, also ca. 400.000 Menschen, im eigentlichen Palmölbereich beschäftigt waren. Neben den Beschäftigungseffekten haben die Schaffung der FELDA bzw. NES-Schemata in Malaysia bzw. Indonesien zu einer deutlichen Verbesserung der Infrastruktur geführt, wenngleich kritisiert wird, dass weniger realisiert als versprochen wurde und dass Straßen schlecht unterhalten werden. 3.1.5.3 Nahrungsmittelsicherheit Indonesien ist Selbstversorger bei den wichtigsten Grundnahrungsmitteln: SVG bei Reis 96%, bei Maniok und anderen Knollenfrüchten sogar >100%. Die Reisproduktion steigt zunehmend mit zunehmender Bedeutung für die ASEANLänder (ASEAN). Dies führt auch zu einer abnehmenden Importabhängigkeit von Reis (Suryana 2009). Bei anderen Nahrungsmitteln ist die Importabhängigkeit jedoch deutlich größer, wie bei Sojabohnen (61,8%), Milch (97,7%) und Zucker (47,7%). Die wichtigsten Herkunftsländer sind die USA für Sojabohnen, Neuseeland für Milch und Thailand für Zucker (UNESCAP 2008). Die indonesische Regierung plant, bis zum Jahre 2015 Selbstversorger von Sojabohnen zu sein (Suryana 2008; Rusastra et al. 2008). Unabhängig vom Selbstversorgungsgrad gibt es einige Regionen, in denen Hunger weit verbreitet ist. Dazu gehören vor allem große Teile Javas (Zentral- und Ostjava) wie auch der Südosten Sumatras (Jambi und Südsumatra). Abbildung 20: Zentren von Nahrungsmittelunsicherheit in Indonesien Jambi & South Sumatra Yogyakarta, East & Central Java Quelle: FAO 2010b; Rusastra et al. 2008. Obwohl Indonesien einer der wichtigsten Palmölexporteure ist mit einem hohen Grad an Unabhängigkeit von Nahrungsmittelimporten, so war Indonesien dennoch von den Lebensmittelpreissteigerungen im Jahr 2008 stark betroffen. Die Preise für Palmöl verdoppelten sich, und die indonesische Regierung versuchte, die negativen Effekte durch Abschaffung von Verkaufssteuern auf Palmöl und gleichzeitiger Einführung einer 10%igen Exportsteuer auf Palmöl abzumildern. Gleichzeitig wurde eine restriktive Handelspolitik beschritten, einschließlich der Einführung von Zöllen auf Reis. Die Exportsteuer auf Palmöl wurde mittlerweile auf 6% gesenkt. Als weitere Konsequenz aus den extremen Nahrungsmittelpreissteigerungen in 2008 hat Indonesien seine Bemühungen um eine Selbstversorgung bei Reis durch Steuern auf Reis wie auch durch quantitative Beschränkun- 54 D-GIZ-20110831.indd 54 01.09.11 14:29 gen von Importen weiter intensiviert (Oktaviani et al. 2010). Die beschriebenen Preiseffekte haben überproportional stark Bevölkerungsteile mit niedrigem Einkommen betroffen (Kleine und Reinacher 2010). Die arme Bevölkerung lebt überwiegend in ländlichen Gebieten und arbeitet im primären Sektor. Reis- und Palmölbauern sind häufig von Nahrungsmittelunsicherheit betroffen (UN-WFP 2007, Saliem et al. 2001). Rusastra et al. (2008) fasst die Ergebnisse der Analyse von nahrungsmittelunsicheren Haushalten wie folgt zusammen: a) Das durchschnittliche Alter des Haushaltsvorstands beträgt 40 Jahre; b) Das durchschnittliche Bildungsniveau entspricht dem Primarschulniveau; c) Durchschnittliche Haushaltsgröße beträgt 5 Personen; d) Meist kaum Viehhaltung (außer in der Ost-NusaTenggara Region); e) Geringe Größe der bewirtschafteten Fläche; f ) Fläche wird dominiert durch Land mit geringem Niederschlag; g) Die Haushalte produzieren vor allem Nahrungsmittel, jedoch in geringem Umfang. Im Nachbarland Malaysia ist der Selbstversorgungsgrad der wichtigsten Nahrungsmittel deutlich geringer und damit die Importabhängigkeit größer. Doch ist auch in Malaysia Nahrungsmittelsicherheit ein wichtiges Thema (Wong 2009). Die malaysische Regierung verfolgt, insbesondere vor dem Hintergrund eines gefallenen SVG von Reis, im Rahmen ihrer Agrarpolitik (Third National Agricultural Policy, 19982010) das Ziel einer Steigerung der Nahrungsmittelproduktion und einer Reduzierung der Abhängigkeit von Nahrungsmittelimporten. Bei Reis sollte der SVG bis zum Jahr 2010 auf 90% angehoben werden (Tey 2010, Murad et al. 2008, Akhir et al. 2009). Immerhin konnte der SVG bei Reis von 70% im Jahr 2000 auf 85% in 2009 erhöht werden. Diese Steigerung wurde vor allem durch Ertragssteigerungen erzielt; die Anbaufläche hat sich in den letzten 10 Jahren kaum verändert. Hauptherkunftsländer für Reis sind Thailand und Vietnam (The Star Online 2011). Da in Malaysia deutlich weniger Menschen unterhalb der Armutsgrenze leben, und die Kaufkraft im Durchschnitt höher ist, sind weniger Menschen als in Indonesien von Hunger betroffen. Von Nahrungsmittelunsicherheit betroffen sind vor allem die 5% der Bevölkerung, deren Einkommen unterhalb der Armutsgrenze liegt. Insbesondere bei starken Lebensmittelpreissteigerungen wie in 2008 oder auch aktuell, hat diese Schicht Schwierigkeiten, sich ausreichend mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Es handelt sich zumeist um eine verarmte ländliche Bevölkerung in entlegenen Gebieten, vor allem in den Provinzen Sabah und Sarawak auf Borneo sowie Terengganu, Kelantan und Kedah auf der malaysischen Halbinsel. Doch auch hier hat der Anbau von cash crops wie Ölpalmen zu einer Reduzierung ländlicher Armut und damit zu einer Verbesserung der Nahrungsmittelsicherheit beigetragen (Akhir 2009). Ein Element in der Strategie der Verbesserung der Versorgung mit Nahrungsmitteln ist der Anbau von cash crops in Mischkultur mit Feldfrüchten wie Zuckerrohr, Banane und Ananas oder auch integrierte Bewirtschaftungsmethoden wie „Rindviehhaltung in Ölpalmplantagen“. Mit diesen Programmen wird nicht nur die Abhängigkeit von Nahrungsmittelimporten reduziert, sondern auch zusätzliches ländliches Einkommen geschaffen. Insbesondere die Integration der Rindviehhaltung unter Ölpalmen hat eine Reihe positiver Nebeneffekte wie die Reduzierung der Kosten für Dünge- und Pflanzenschutzmittel oder auch der Arbeitskosten (Ahmad 2001). 3.1.5.4 Gender Die Rolle von Frauen in der Palmölproduktion in Indonesien und Malaysia ist vergleichbar, weshalb in diesem Unterkapitel keine Länderdifferenzierung vorgenommen wird. Frauen und Männer sind in etwa zu gleichen Teilen im Palmölsektor beschäftigt. Doch gibt es einige Unterschiede in den Aufgaben und Rollen: Zum einen werden Frauen häufiger als Männer als Tagelöhner eingestellt und erhalten einen geringeren Lohn (WRM 2008), während Männer öfter eine feste Stelle erhalten. Nur selten nehmen Frauen höher bezahlte Stellen ein: Nur ca. 5-6% der Stellen im Plantagenmanagement werden von Frauen eingenommen. Angeblich erhalten Frauen keine festen Stellen, um die Kosten für Mutterschaftsurlaub zu sparen (Wakker 2004). Zum anderen sind Männer eher mit schwerer körperlicher Arbeit wie dem Ernten und Tragen der FFB beschäftigt, Frauen hingegen bei Arbeiten, die mehr Sorgfalt erfordern wie dem Ausbringen von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln (Friends of the Earth 2008). Neben der Tatsache, dass diese Arbeiten schlechter entlohnt werden, hat dies außerdem zur Folge, dass Frauen öfter mit Gesundheitsproblemen aufgrund des Umgangs mit gefährlichen Gütern zu kämpfen haben. Weder ist angemessene Schutzkleidung vorhanden noch erfolgt eine sachgemäße Einweisung im Umgang mit diesen Stoffen (Sheil et al 2009). Die Beschäftigung als Tagelöhner hat weitreichende Konsequenzen: Plantagengesellschaften unterhalten oft eigene Hospitäler. Diese stehen jedoch nur fest angestellten Mitarbeitern zur Verfügung. Dies führt zu einer schlechteren medizinischen Versorgung der Tagelöhner, wovon Frauen überproportional betroffen sind. Manchmal werden Frauen und Kinder eingesetzt, um das Arbeitssoll ihrer Ehemänner bzw. Väter zu erfüllen, ohne einen eigenständigen Lohn zu erhalten (Friends of the Earth 2008). Darüber hinaus sind Frauen für die Führung des Haushalts und der Kinderbetreuung zuständig und haben damit eine Doppelrolle zu erfüllen. Diese hatten sie vorher zwar auch, doch sind der Arbeitsdruck und die Arbeitsbelastung auf der Ölpalmplantage in der Regel größer als die vorher unabhängige Tätigkeit in der Landwirtschaft. Traditionell spielten Frauen eine große Rolle in der nachhaltigen Bewirtschaftung der natürlichen (Forst-) Ressourcen. Mit der Neudefinition der Rolle der Frau sowie dem Abholzen der Regenwälder geht vieles von diesem traditionellen Wissen verloren (Down to the Earth 2007). 55 D-GIZ-20110831.indd 55 31.08.11 20:15 Fallstudien 3.1.5.5 Arbeitsbedingungen Die Arbeitsbedingungen zwischen Malaysia und Indonesien unterscheiden sich deutlich und sind in Indonesien bedeutend schlechter. Insbesondere im Norden Sumatras sind die Arbeitsbedingungen schlecht und die Löhne sehr niedrig, zum Teil unter dem Mindestlohn (Wakker 2004). Arbeitszeiten sind nicht geregelt, statt dessen muss das Tagessoll erfüllt werden, wobei, wie oben bereits beschrieben, manchmal Frauen und Kinder helfen müssen, um den Job nicht zu verlieren (Schott 2009). In Malaysia besitzen Arbeiter in der Regel stärkere Rechte und die Zahlung gemeinsam vereinbarter Mindestlöhne wird eingehalten. Doch auch hier sind die Arbeitsbedingungen hart, und auch hier müssen Frauen und Kinder ihren Beitrag auf der Plantage leisten, um die vereinbarte Menge von 1,5-3 t von FFB täglich zu ernten. Lebensbedingungen auf der Plantage sind primitiv, oft fehlen Zugang zu fließendem Wasser und Elektrizität. Aufgrund dieser Bedingungen ist es schwierig, malaysische Arbeiter zu finden, weshalb in Malaysia häufig Migranten im Palmölsektor beschäftigt werden. Es ist jedoch gesetzlich vorgeschrieben, einen bestimmten Prozentsatz der Stellen mit Malaien zu besetzen (Schott 2009). Migranten, insbesondere wenn sie keinen legalen Aufenthaltsstatus besitzen, werden oft schlechter behandelt als Malaien (Sheil et al. 2009). 3.1.5.6 Landkonflikte Die schnelle Ausdehnung von Ölpalmplantagen geht einher mit einer entsprechenden Privatisierung von Land- und Forstflächen, die zum Teil jedoch individuell oder durch indigene Gemeinschaften genutzt wurden, ohne dass diese traditionellen Nutzungsrechte in entsprechender Form dokumentiert waren. Allein im Jahr 2009 hat die indonesische NRO Sawit Watch 576 Landkonflikte aufgrund der Errichtung neuer Ölpalmplantagen gezählt (Schott 2009). Es wird geschätzt, dass es eine hohe Dunkelziffer gibt und die Anzahlt tatsächlich über 1000 Fälle pro Jahr liegt (Schott 2009; Sheil et al. 2009). Die indonesische Regierung wurde in diesem Zusammenhang vom UN Komitee für die Eliminierung von rassistischer Diskriminierung aufgrund der Nicht-Anerkennung von indigenen Rechten kritisiert (Schott 2009). 3.1.6 Umweltauswirkungen 3.1.6.1 Biodiversität Gemäß einer Studie im Auftrag der GTZ (Kleine und Reinacher 2010) wurde in den letzten 50 Jahren der tropische Regenwald in Indonesien von 133 Millionen ha auf 74 Millionen ha reduziert. Mit einem Verlust von jährlich 2 Millionen ha Regenwald stellt Indonesien das Land mit der weltweit höchsten Abholzungsrate dar. Die Tendenz zur Abholzung des Regenwaldes hat sich in den letzten zwei Jahren noch verstärkt. Am stärksten betroffen ist die Provinz Riau auf Sumatra, die in den letzten 25 Jahren 65% ihres Regenwaldbestandes verloren hat. Auf der Grundlage existierender Literaturangaben wird geschätzt, dass zwischen 16 und 25% der ehemaligen Regenwaldflächen für die Anlage neuer Ölpalmplantagen genutzt wurde, dies entspricht einem Zuwachs von 4,5 bis 7 Millionen ha Ölpalmplantagen. Damit einher geht ein riesiger Verlust an Biodiversität. Tropische Regenwälder sind einzigartige Ökosysteme mit der höchsten Biodiversität. Es wird geschätzt, dass diese Wälder Heimat für ca. ein Drittel aller Pflanzenarten sind sowie für ca. 50-75% aller existierenden Tierarten. Manche Forscher gehen sogar von bis zu 90% aus. Wegen der hohen Anzahl noch nicht entdeckter Arten sind diese Schätzungen mit relativ großer Ungenauigkeit versehen. In Malaysia hat sich der Ölpalmanbau in den letzten 15 Jahren um 1,4 Millionen ha ausgedehnt, jedoch die gesamte landwirtschaftlich genutzte Fläche nur um 0,5 Millionen ha. Das bedeutet, dass ein großer Teil der zusätzlichen Ölpalmanbaufläche zu Lasten von anderen landwirtschaftlichen Kulturen geht, darunter vor allem Naturkautschuk, Kakao und Kokosnuss (WWF 2007). Auf der anderen Seite hat Malaysia von 1990 bis 2005 rund 1,1 Millionen ha tropischen Regenwaldes verloren (Fitzherbert et al. 2008). Koh und Wilcove (2008) schätzen, dass über die Hälfte (55% - 59%) der zusätzlich gewonnen Ölpalmfläche im Umfang von 1,87 Millionen ha durch Abholzung gewonnen wurden. Insbesondere ging das FELDASystem auf der malaysischen Halbinsel auf Kosten von tropischen Regenwalds (Wakker 2004). Aber auch in den Provinzen Sabah und Sarawak auf Borneo ging die Ausdehnung der Ölpalmfläche oft zu Lasten tropischen Regenwalds (WWF 2007). Es lässt sich also schlussfolgern, dass in der Vergangenheit der Ölpalmanbau in beiden Ländern eine treibende Kraft der Vernichtung tropischer Regenwälder darstellt und damit für den Verlust zahlreicher Pflanzen- und Tierarten verantwortlich ist. Der genaue Anteil, den die Ausdehnung des Ölpalmanbaus besitzt, lässt sich dabei nicht beziffern. Der WWF schätzt, dass durch die Abholzung tropischer Regenwälder täglich ca. 25-150 Arten aussterben. Die meisten Arten sind dabei noch nicht einmal bekannt, nur ein Bruchteil wissenschaftlich erfasst. Eine der bekannteren Spezies, die durch die Abholzung der tropischen Regenwälder in den niederen Gebieten von Sumatra und Borneo vom Aussterben bedroht ist, stellt der Orang-Utan dar, sowohl der Sumatra Orang-Utan als auch der Borneo Orang-Utan. Das IUCN stuft diese beiden Arten als extrem vom Aussterben bedroht bzw. vom Aussterben bedroht ein. Das UN Great Apes Survival Project schätzt, dass bis 2022 98% des Habitats der Orang-Utans zerstört sein wird (Nellemann et al. 2007). Damit besitzen die beiden Orang-Utan-Arten langfristig außerhalb von unter Schutz gestellten Gebieten keine Überlebenschancen. Verglichen mit anderen landwirtschaftlichen Nutzpflanzen wie Naturkautschuk, Kaffee und Kakao besitzen Ölpalmplantagen die geringste Biodiversität. Doch ist diese immer abhängig von den spezifischen Bedingungen und dem Plantagenmanagement. Insbesondere die häufig praktizierte Form der Landgewinnung durch Brandrodung (slash-and-burn) führt zu einem großen Verlust an Biodiversität, da durch die Hitze Fauna und Flora komplett zerstört werden. 56 D-GIZ-20110831.indd 56 31.08.11 20:15 Hinsichtlich des Einsatzes von gentechnisch modifizierten Organismen (GMO) auf Ölpalmplantagen ist relativ wenig bekannt. Dies liegt auch daran, dass GMO vermutlich noch nicht kommerziell angebaut werden und daher weniger im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Dies führt auch dazu, dass Analysen über die Auswirkungen von GMO auf die Biodiversität nicht vorliegen. Arbeiten zur Entwicklung von gentechnisch veränderten Ölpalmsorten finden statt, vor allem um das Höhenwachstum zu begrenzen und damit die Nutzungsdauer zu verlängern. Diese endet oft nach 25 Jahren, weil die Erntebedingungen mit der Höhe der Ölpalmen zu schwierig werden. 3.1.6.2 StoffeinträgeindieBiosphäre Der Anbau von Ölpalmen insbesondere im industriellen Maßstab geht einher mit einem hohen Einsatz von Düngemitteln. Einträge in die Biosphäre hängen vor allem vom Management ab. Unter den örtlichen Verhältnissen mit hohen Niederschlägen und humosen Böden ist das Risiko zur Auswaschung der Düngemittel nicht unerheblich (Homoth 2007). Doch kann dieses Risiko durch bedarfsorientierte und verteilte Düngegaben deutlich reduziert werden. In Indonesien durchgeführte Studien berichten, dass in verschiedenen Gegenden durch den hohen Wasserverbrauch von Ölpalmen das Wasser knapper wird und zunehmend verschmutzt ist. Negative Auswirkungen sind ferner, dass lokale Flüsse aufgrund der Anlage von Ölpalmplantagen austrocknen. Dies hat zur Folge, dass insbesondere Frauen weitere Wege für die Beschaffung von Wasser zurücklegen müssen (Friends of the Earth 2008). Untersuchungen über die Unterschiede des Einsatzes von Düngemitteln in Großplantagen und von Kleinbauern liegen leider nicht vor, jedoch liefert die Studie von Rahman et al. (2008b) einige Hinweise: Einer der Hauptgründe für den geringen Hektarertrag der Ölpalmpflanzungen von Kleinbauern liegt in dem geringen Einsatz von Düngemitteln. Ca. 40% der Kleinbauern setzen lt. dieser Studie deutlich weniger Düngemittel als ökonomisch sinnvoll. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Großplantagen, die im Durchschnitt einen deutlich höheren Ertrag (je ha) erzielen, auch einen höheren Verbrauch an Düngemittel besitzen. Dieser Einschätzung wird im Allgemeinen in der Literatur auch gefolgt, und dort auch auf Pflanzenschutzmittel bezogen. Nur sehr vereinzelt findet sich (zertifizierter) ökologischer Anbau von Ölpalmen. Doch selbst sozial- und umweltbewusste Unternehmen unterstreichen die Notwendigkeit, zunächst andere, schwerwiegendere Probleme zu lösen (ohne zu beschreiben, welche das sind) (Vermeulen und Goad 2006). Dennoch: Die Nachfrage nach biologisch produziertem Palmöl steigt, vor allem in der EU, und dementsprechend sollte sich diese Anbauweise auch ökonomisch darstellen lassen (Nordin et al. 2004). Negative Auswirkungen auf die Wasserqualität besitzt vor allem die Verarbeitung der Ölpalmfrüchte, insbesondere die industrielle Form der Extraktion durch Ölmühlen. Je Tonne Palmöl werden 2,25 m3 Wasser für die Extraktion benötigt. Außerdem werden in dieser Phase 2,9 t POME (Palm oil mill effluent) produziert, die das Wasser in hohem Maße belasten. Es handelt sich dabei um eine Mischung von Wasser, gebrochenen Schalen, Öl- und Fettresten etc. Darüber hinaus entstehen bei dem Prozess noch die leeren Fruchtstände, Fasern und Schalen. Das Problem der Umwelt- und vor allem der Wasserbelastung liegt darin, dass POME unbehandelt in das Wassersystem abgegeben werden. Darüber hinaus wird POME oft in offenen Wasserteichen zwischengelagert und verursacht eine hohe Methanproduktion. Diesem kann mit dem Bau von Biogasanlagen (wie in Thailand) entgegengewirkt werden. Schalen und Fasern werden oft verbrannt, ohne moderne Filteranlagen zu nutzen. Manchmal wird diese Energie genutzt, um unabhängig von einer externen Energieversorgung zu werden. Doch da keine Filteranlagen benutzt werden, gehen die entstehenden Stickoxide, schädliche Kohlenwasserstoffverbindungen sowie andere Partikel ungefiltert in die Atmosphäre (Homoth 2007, WWF 2007). Einige Ölmühlen versuchen, nachhaltiger zu wirtschaften und bewahren die Rückstände in offenen Behältern auf, wo sie anaerobisch behandelt werden. Anschließend werden die Rückstände über ein Kanalsystem auf die Plantage geleitet. Einerseits ist die Belastung der Umwelt geringer, da aber bei der anaerobischen Behandlung Methan entsteht, welches ungenutzt in die Atmosphäre entweicht, ist der Treibhausgaseffekt entsprechend wirkungsvoller (Schuchardt 2007; WWF 2007). Die Ertragsunterschiede zwischen Großplantagen und Kleinbauern treten in Indonesien noch deutlicher hervor als in Malaysia, mit den Entsprechungen im Verbrauch von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln. Inwieweit diese höhere Intensität auch zu einer größeren Umweltbelastung führt, ist nicht bekannt. Auf der einen Seite steigt das Risiko der Auswaschung mit höheren Düngegaben, auf der anderen Seite ist das Management größerer Plantagen besser und wirkt dieser Gefahr der Auswaschung entgegen. Eine Ölmühle mit einer Kapazität von 60 t FFB pro Stunde produziert 1.200 m3 Abwasser täglich mit einem biologischen Sauerstoffbedarf (BSB) von 15.000 kg/Tag. Das entspricht dem Bedarf einer mittelgroßen Kleinstadt mit 75.000 Einwohnern (Friends of the Earth 2008). Der WWF hat kritisiert, dass Rückstände aus der Ölmühle sowie Reste von Düngemitteln, Insektiziden, Rodentiziden und Herbiziden in verschiedenen malaysischen Flusssystemen nachgewiesen wurden, auf deren Wasser lokale Gemeinschaften dringend angewiesen sind. Künstliche Bewässerung von Ölpalmplantagen findet sich in beiden Ländern kaum, da die natürlichen Bedingungen hinsichtlich der Wasserversorgung in der Regel sehr gut sind. 3.1.6.3 AuswirkungenaufdieBodenfruchtbarkeit Böden sind durch Ölpalmplantagen stark degradiert. Insbesondere während der Vorbereitung zur Anlage einer 57 D-GIZ-20110831.indd 57 31.08.11 20:15 Fallstudien Ölpalmpflanzung liegt der Boden nackt da und die obere Humusschicht erodiert mit den tropischen Niederschlägen (Homoth 2007). Während dieser Phase ist die Erosion 5-7mal so stark wie normalerweise. Daneben können sich die hohen Dosen von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln versauernd auf den Boden auswirken (Wakker 2004). Detaillierte Studien darüber liegen leider nicht vor. 3.1.6.4 AbschätzungderTreibhausgasbilanzen Indonesien ist der 4-größte Emissionär von Treibhausgasen. Maßgeblich tragen dazu Emissionen aufgrund der Abholzung/Verbrennung von tropischen Regenwäldern, insbesondere dann, wenn diese auf Torfmooren angesiedelt sind. Die Treibhausgasbilanz von Palmöl bzw. Palmölbiodiesel gegenüber fossilem Diesel hängt ganz entscheidend von der Vornutzung der für die Palmölproduktion verwendeten Flächen und der Behandlung von POME ab. Im Produktionsprozess werden große Mengen Abwasser frei, die anschließend in Teiche geleitet werden, wo sie vergären und Methan freisetzen. Durch das Auffangen und die energetische Nutzung des Methans mit Hilfe von Biogasanlagen werden die klimaschädlichen Emissionen verhindert und gleichzeitig erneuerbare Energie produziert („Carbon capture“). Außerdem hängt die THG-Bilanz von den lokalen Bedingungen ab. Dementsprechend gibt es eine Fülle von Untersuchungen mit stark abweichenden Ergebnissen. Sheil, D. et al. (2009) fassen die Ergebnisse verschiedener Studien zusammen, die hier kurz dargestellt werden sollen : • Tropischer Regenwald speichert oberirdisch bereits rund 250 t C/ha. Das entspricht rund 850 t CO2. Demgegenüber enthält eine Ölpalmplantage nur 90 t C. Allerdings schwanken diese Zahlen je nach Bedingungen recht stark. • Nicht vernachlässigt werden darf die unterirdische Speicherung von C. Diese ist besonders hoch bei den in Indonesien vorkommenden Wäldern auf kohlenstoffreichen Torfmooren. Torfmoore absorbieren ca. 100 kg C/ha/Jahr. • Auf der anderen Seite kann die Anlage von Ölpalmplantagen auf offenen, degradierten, kaum bewachsenen Flächen zu einer Nettobindung von C führen. • Generell wird davon ausgegangen, dass die Anlage von Ölpalmplantagen auf vegetationsreichen Flächen aufgrund massiver CO2-Freisetzung eine negative THG-Bilanz besitzt. Danielsen et al. schätzen, dass Ölpalmplantagen, die auf ehemaligen Waldflächen angelegt wurden, erst nach ca. 71-87 Jahren mehr C binden als freisetzen. Wenn die Plantage auf ehemaligen Torfmooren angelegt wurde, dauert es mehr als 600 Jahre. Dahingegen kann ein Beitrag zur Reduzierung der THG-Emissionen nach ca. 10 Jahren geleistet werden, wenn Ölpalmen auf vorher degradierten Flächen gepflanzt werden. Zu ähnlichen Ergebnissen kommen auch Fargione et al.. In ihren Berechnungen ergibt sich eine positive THG-Bilanz nach 86 Jahren, wenn tropischer Regenwald umgewandelt wird, und nach 420-840 Jahren, wenn Torfmoore genutzt werden. Allein die Trockenlegung von Torfmooren trägt schon zum Klimawandel bei: Sie führt zu einer Freisetzung von 4 t bis 16 t C/ha/Jahr (entspricht 55 t CO2). Es wird geschätzt, dass rund ¼ der Palmölplantagen in Indonesien auf ehemaligen Torfmoorflächen angelegt wurden. Darüber hinaus wurden in großem Umfang weitere Konzessionen zur Anlage von Ölpalmplantagen auf Torfmoorflächen ausgegeben. Diese betreffen 646.000 ha auf Kalimantan sowie rund 50% der insgesamt ausgegebenen Konzessionen in Höhe von rund 712.000 ha auf Sumatra (vgl. Casson et al. 2007). Im Jahr 2007 wurden diese Konzessionen vorläufig zurückgezogen, jedoch in 2009 wieder erteilt. Vorteil dieser Flächen aus Sicht der indonesischen Regierung ist, dass diese Gegenden dünn besiedelt sind. Des Weiteren stehen kaum noch andere Flächen zur Verfügung. Damit stellt, aus rein ökonomischer Sicht – ohne Berücksichtigung von Umweltund externen Effekten – die Anlage von Ölpalmplantagen eine hervorragende Möglichkeit zur Inwertsetzung dieser Flächen dar. Venter et al. schätzen, dass jeder ha von bewaldeten Torfmooren, der trockengelegt und zu einer Ölpalmplantage umgewidmet wird, über einen Zeitraum von 30 Jahren rund 3.304 t C freisetzt. Das bedeutet, wenn der Plan zur Anlage von ca. 1 Millionen ha Ölpalmplantagen auf Kalimantan realisiert wird, eine Freisetzung von ca. 1.245 (+-155) Mio. t CO2. Dies entspricht, gemäß dem Kyoto Protokoll, rund 65% der Einsparung der USA für 2008. Bei all diesen Berechnungen ist der Ausstoß von Methan und anderen TH-Gasen noch nicht berücksichtigt worden. Da Methan 21-mal wirksamer ist als CO2 und der tropische Regenwald auch ein Methanspeicher ist, dürfen diese Emissionen nicht vernachlässigt werden. Sie sind jedoch bislang von den meisten Untersuchungen ausgenommen und bedürfen daher weiterer Forschung. THG-Emissionen können reduziert werden, wenn • Organische Abfälle bei der Palmölherstellung zur Energiegewinnung (Biogasanlage) genutzt werden, • Die Nutzung von Wald- und Torfmoorflächen gestoppt wird, • Stattdessen degradierte Flächen für die Anlage von Ölpalmplantagen genutzt werden und • Überalterte Plantagen wieder in Sekundärwald überführt werden. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die durch Umwandlung tropischer Regenwälder kurzfristig freigesetzten Emissionen den Langzeitgewinn durch die Anlage von Ölpalmplantagen nicht aufwiegen. Dies gilt erst recht bei Umwidmung der in Indonesien vorhandenen Torfmoorwälder. 58 Palmölpresse © Yotsawin Kukeawkasem D-GIZ-20110831.indd 58 01.09.11 14:04 3.1.7 Analyse existierender Nachhaltigkeitsinitiativen Weiterhin wird mit einem starken Anstieg der Nachfrage nach Palm- und Palmkernöl gerechnet. Eine Ausdehnung der Anbauflächen ist jedoch sowohl in Indonesien als auch in Malaysia kaum mehr möglich. Malaysia plant daher, die Produktivität deutlich zu erhöhen: Sie soll in den nächsten 15-20 Jahren verdoppelt werden. Eine Ausdehnung in die Fläche wird auch vor dem Hintergrund einer nachhaltigen Produktionsweise zunehmend in Frage gestellt. Die wichtigste Initiative für eine nachhaltige Palmölproduktion ist der “Roundtable on Sustainable Palm Oil” (RSPO) mit Sitz in Kuala Lumpur/Malaysia (RSPO 2010a; BMZ 2010). Diese Initiative wurde 2004 von den verschiedenen Interessensgruppen im Ölpalmsektor wie Ölpalmgesellschaften, Nahrungsmittelproduzenten, Banken unter Einbeziehung von NGO (WWF, Oxfam International), gegründet. Hintergrund war vor allem der wachsende Druck einer kritischen Öffentlichkeit. Insgesamt zählt die Initiative heute mehr als 350 volle Mitglieder, wobei die teilnehmenden Produzenten ca. 50% der weltweiten Ölpalmproduktion repräsentieren, darunter z.B. die malaysische Firma Sime Darby aber auch international agierende Konzerne aus der chemischen (Unilever) und der Nahrungsmittelindustrie (Cadbury). RSPO ist ein freiwilliges Zertifizierungssystem mit dem Ziel einer ökologisch nachhaltigen und sozialverträglichen Produktion von Palmöl (GTZ 2010). Zu Beginn waren die entwickelten Kriterien und Prinzipien allein auf Großplantagen ausgerichtet. Für Kleinbauern war es unmöglich, diese Kriterien zu erfüllen. Jüngste Aktivitäten des Roundtable zielen daher vor allem darauf ab, die Standards den Bedürfnissen von Kleinbauern anzupassen (Sheil et al. 2009; Colchester et al. 2006). Ziel des RSPO ist es auch, eine „verantwortungsvolle“ Ausdehnung des Sektors zu erzielen, da insbesondere der schnell wachsende Sektor Biodiesel Erwartungen für künftige Preisentwicklungen weckt, von denen auch Kleinbauern profitieren könnten. Doch benötigen Kleinbauern Unterstützung in der Anwendung moderner Produktionsmethoden, um ihre Produktivität zu erhöhen. Von Kritikern wird in Frage gestellt wie die geplante Erhöhung der Ölpalmproduktion gemäß den RSPO-Prinzipien möglich sein soll (Colchester et al. 2006). Auch wird eine mangelnde Flexibilität hinsichtlich der unterschiedlichen regionalen Bedingungen bemängelt. Von einigen NRO wird der gesamte Ansatz hinterfragt und das Zertifikat als Maßnahme zum „greenwashing“ der Palmölproduktion gewertet (Rist et al. 2010). In Malaysia hat das MPOB einen eigenen Standard für die Palmölproduktion entwickelt, in dem ebenfalls soziale und ökologische Aspekte einer nachhaltigen Produktion adressiert werden. Hierbei spielen unabhängige Dritte jedoch keine Rolle, was zu einer beträchtlichen Aufweichung der Kriterien gegenüber den RSPO-Standards geführt hat. Aktuell wird die Einführung dieses Standards über gesetzliche Regelungen diskutiert, bislang ist die Zertifizierung freiwillig (BMZ 2010). Aufgrund eines fehlenden unabhängigen Monitoring, werden die MPOB-Aktivitäten vor allem als zweifelhafte Lobby-Maßnahmen gesehen (Sheil et al. 2009). In Indonesien gab es bislang weniger Aktivitäten für eine nachhaltige Produktion von Palmöl als in Malaysia. Aber es gibt im Rahmen des REDD-Prozesses Anreize, neue Ölpalmflächen eher auf degradierten Böden anzulegen als dafür Urwald zu roden. Es hat sich mittlerweile auch ein Konsortium aus verschiedenen Organisationen wie Sekala, the World Resources Institute und The Nature Conservancy (TNC) gebildet, um gemeinsam eine Produktion gemäß den RSPOStandards zu fördern. Darüber hinaus arbeitet die o.g. Sawit Watch-Initiative, um auf die Einhaltung der Rechte von indigenen Gemeinschaften bei Landkonflikten zu dringen (Sheil et al. 2009). Die Implementierung der RSPO-Standards in Verbindung mit einer „guten fachlichen Praxis“ soll zu einer Reduzierung der Abholzung von Regenwäldern führen und in Zusammenhang mit anderen Initiativen wie dem Verbot des Anbaus von Ölpalmen in Ökosystemen, in denen Orang-Utans leben, die Bewahrung der Biodiversität fördern (BMZ 2010). Außerdem sollen dadurch und durch die Vermeidung der Ausdehnung von Ölpalmpflanzungen auf ehemaligem Moorund Sumpfland die Erzeugung von Treibhausgasen deutlich reduziert werden. Weiterhin sollen durch die Einhaltung der RSPO-Standards Kleinbauern gerechtere Preise erzielen, die sozialen Bedingungen von Kleinbauern und Arbeitern verbessert, Kinder vor Kinderarbeit geschützt, Gesundheitsstandards eingehalten, traditionelle Rechte eingehalten und Landkonflikte vermieden werden (Colchester et al. 2006). Die ersten RSPO-Zertifizierungen wurden im Jahr 2008 eingeführt, so dass bis heute noch keine Daten darüber vorliegen, inwieweit die gesetzten Ziele tatsächlich erreicht wurden. Auf der Produzentenseite gibt es eine sehr große Dynamik hinsichtlich der Zertifizierung: Bis Mai 2011 wurden Produzenten mit einer Jahresproduktion von 4,2 Millionen t Palmöl zertifiziert. Das entspricht etwa 9% der Weltproduktion, davon liefern Produzenten in Indonesien und Malaysia etwa 89% (RSPO 2011). Auf der Nachfrageseite hinkt die Entwicklung etwas hinterher. Im vergangenen Jahr 2010 wurden lediglich 60% der Jahresproduktion an zertifiziertem Palmöl verkauft (Eco-Business 2010). In Europa gibt es zwar auch auf der Nachfrageseite eine große Dynamik, so planen z.B. die Niederlande bis 2015 zu 100% auf zertifiziertes Palmöl zurückgreifen zu wollen (RSPO 2010b), doch entscheidend wird sein, wie sich die Hauptimportländern China und Indien verhalten werden. 59 D-GIZ-20110831.indd 59 31.08.11 20:15 rung keine Akzeptanz. Der industrielle Zweig der Palmölherstellung und Vermarktung wird von lediglich drei Gesellschaften dominiert. Rotes Palmöl aus lokaler Verarbeitung © Linda Bausch 3.2 Palmkernölproduktion in Ghana 3.2.1 Zusammenfassung Ghana ist ein kleines und mit ca. 100 Einwohnern je km2 dünnbesiedeltes Land im Westen Afrikas mit rund 23 Millionen Einwohnern. Der landwirtschaftliche Sektor spielt noch eine große Rolle und trägt 33% zum BIP bei. Innerhalb Afrikas zählt Ghana zu den aufstrebenden Ländern, wenngleich das BIP je Kopf mit 1.500 USD noch relativ niedrig liegt. Über die Hälfte der Bevölkerung, nämlich 56%, lebt von der Landwirtschaft. Der landwirtschaftliche Sektor ist kleinbäuerlich strukturiert. Rund 2,3 Millionen Kleinbauern bewirtschaften den größten Teil der landwirtschaftlich genutzten Fläche. Betriebe über 10 ha sind äußerst selten. Die durchschnittliche Betriebsgröße beträgt lediglich rund 2,3 ha. Knapp ein Drittel der Gesamtfläche Ghanas wird ackerbaulich genutzt. Bewaldet sind nur noch knapp 20% (rund 5 Millionen ha). Die landwirtschaftlichen Bedingungen variieren sehr stark: Während im Süden gute Anbaubedingungen mit ausreichend Niederschlag herrschen, wird es in Richtung Sahelzone trockener und ärmlicher. Dementsprechend ist der Süden reicher und dichter besiedelt als der Norden, eine Tendenz, die sich auch in der Ernährungssituation wiederspiegelt. Während im Süden der Anteil der an Hunger und Unterernährung leidenden Bevölkerung bei unter 5% liegt, steigt dieser bis auf 34% im Nordwesten des Landes an. Ölpalmen benötigen hohe Niederschläge und nährstoffreiche Böden. Sie werden ausschließlich in den niederschlagsreichen Regionen im Süden des Landes angebaut. Der Ölpalmanbau gehört zu den traditionellen Kulturen Ghanas und liegt zum größten Teil in den Händen zahlreicher Kleinbauern. Sie bewirtschaften 86% der Ölpalmpflanzungen - überwiegend in Mischkultur - der Rest liegt in der Hand weniger Großplantagen. Die Wertschöpfungsketten dieser beiden Strukturen unterscheiden sich völlig. Ein Teil des Palmöls wird in kleinen selbstgebauten Anlagen von Kleinbauern und Kooperativen extrahiert; dieses besitzt dann eine rötliche Farbe und wird fast ausschließlich lokal für die Ernährung genutzt. Das im industriellen Maßstab produzierte Palmöl unterliegt strengeren Qualitätsanforderungen, besitzt eine gelbliche Färbung und geht fast ausschließlich in den Export. Es besitzt als Speiseöl in der lokalen Bevölke- Der Anbau von Ölpalmen ist traditionell stark in Ghana verankert und stellt für 470.000 Kleinbauern eine wichtige Einkommensquelle dar. Dahingegen ist die wirtschaftliche Bedeutung von Palmöl und Palmkernöl für die Gesamtwirtschaft Ghanas relativ gering. Ghana produziert jährlich ca. 130.000 t Palmöl und 17.000 t Palmkernöl. Der Wert entspricht einem Anteil von weniger als 0,1% des BIP. Ghana exportiert zwar Palmöl und Palmkernöl, doch ist der heimische Bedarf größer als die heimische Produktion, so dass Ghana Nettoimporteur beider Produkte ist. Die Produktivität des ghanaischen Ölpalmanbaus ist relativ gering, insbesondere im Vergleich zur asiatischen Konkurrenz. Der Durchschnittsertrag in kleinbäuerlicher Produktion liegt lediglich bei 3 t FFBs/ha, der Durchschnitt über alle Produzenten hinweg bei 6 t/ha. Im Jahre 2003, nach einem Besuch in Malaysia, hat der ghanaische Staatspräsident zur Förderung der Produktion und der Produktivität im Ölpalmanbau eine eigene Initiative gestartet. Diese eröffnet den Bauern den Zugang zu Krediten und hat damit einen starken Anstieg der Anbaufläche von Ölpalmen ermöglicht. Der Anbau hat sich in den letzten zehn Jahren von 160.000 ha auf 350.000 ha mehr als verdoppelt. Sicherlich hat dazu auch die Erwartung langfristig steigender Preise für Palmöl beigetragen. Im Vergleich dazu hat die Dynamik in der Ausdehnung von Kakaoplantagen nachgelassen. Die Preise für Kakao sind ebenfalls sehr volatil, gleichzeitig ist hier schwerer abzuschätzen, wie sich diese langfristig entwickeln. Auch wenn die Produktivität von Ölpalmen in Ghana vergleichsweise gering ist, so trägt der Ölpalmanbau doch nicht unerheblich zum Einkommen von Kleinbauern bei. Da in den letzten Jahren auch die Form des Vertragsanbaus gefördert wurde, gibt es heute eine Reihe von Familien, die diese Form des Ölpalmanbaus praktizieren. Sie partizipieren weniger von den Preiserhöhungen am (Welt-)Markt, genießen dafür aber mehr Sicherheit über festgelegte Preise. Die Ernährungssituation wird durch den Anbau von Ölpalmen nicht negativ beeinflusst. Zum einen wird auch bei Ausdehnung der Anbaufläche kaum ackerbaulich genutztes Land umgewidmet, zum anderen erfolgt der Anbau in der Regel in Mischkultur mit für die Ernährung wichtigen Pflanzen. Die Ernährungssituation Ghanas ist vor allem in Gegenden, in denen kein Ölpalmanbau möglich ist, gefährdet. Die Ausdehnung des Ölpalmanbaus schafft Einkommensmöglichkeiten und verbessert im Allgemeinen die sozio-ökonomische Lage. Die Biosphäre wird bei dem kleinbäuerlichen Anbau wenig in Mitleidenschaft gezogen. Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmittel ist gering, und daher auch die Umweltbelastung. In der großflächigen Plantagenwirtschaft sieht das etwas anders aus, aber auch hier scheint die Intensität noch deutlich geringer als in Indonesien und Malaysia zu sein. 60 D-GIZ-20110831.indd 60 31.08.11 20:15 Kritisch ist jedoch die Ausdehnung der Ölpalmplantagen zu sehen. Die vorhandenen Primärwaldflächen sind bereits stark dezimiert und die jährliche Entwaldungsrate ist mit 1,7% außerordentlich hoch. Hauptursachen der Abholzung sind zwar illegaler Holzeinschlag, doch dürfte auch der wachsende Druck auf die Fläche und Einkommensmöglichkeiten durch Palmöl und Kakao eine Rolle dabei spielen. Neben der Gefahr eines unwiederbringlichen Verlustes an Fauna und Flora ist dies außerdem mit einem Verlust an Nahrungsquellen (durch Jagd auf Tiere und das Sammeln essbarer Pflanzen), an Heilpflanzen und um das Wissen an der Nutzung verbunden. Darüber hinaus gehen Rodung und Abholzung mit der massiven Freisetzung von Treibhausgasen einher. Auch in Ghana gibt es Bemühungen zur nachhaltigen Produktion von Palmöl durch die Implementierung der RSPO-Standards. Starkes Interesse zeigt hier vor allem der größte Hersteller von Palmöl, GOPDC. Aber auch Kleinbauern sollen künftig stärker involviert werden. Dazu hat die ghanaische Arbeitsgruppe Vorschläge unterbreitet, wie die stark industriell ausgerichteten Standards auf kleinbäuerliche Produktionsweisen angepasst werden können. Wie allerdings eine weitere Ausdehnung der Anbaufläche im Einklang mit einer nachhaltigen Produktionsweise erfolgen kann, ist noch eine offene Frage. Ein Schwerpunkt sollte daher auf die Steigerung der Produktivität gelegt werden. Im Hinblick auf die Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards ist das Problem zu lösen, dass bislang kaum nachhaltig produziertes Palmöl nachgefragt wird. Es ist ein Nischenprodukt. Die traditionellen und starken Importländer Indien, China und Pakistan sind dafür noch wenig sensibilisiert. 3.2.2 Vorbemerkung Hinsichtlich der Darstellung und der Schwerpunktlegung auf Palmöl anstelle von Palmkernöl gilt auch für Ghana die bereits in der Vorbemerkung zu den Länderstudien Indonesien und Malaysia gemachte Einschränkung. Darüber hinaus ist für Ghana zu beachten, dass es zwei gänzlich voneinander losgelöste Prozesse zur Erzeugung von Palmöl gibt. Dabei handelt es sich zum einen um das artisanal, das bedeutet im kleinen Maßstab mit eher einfachen Mitteln produziertes, rötlich gefärbtes Palmöl. Es wird überwiegend als Nahrungsmittel aber auch in der Seifenherstellung verwendet. Davon unterscheidet sich das industriell hergestellte, gelbliche Palmöl, welches zu Margarine verarbeitet, in der Kosmetikindustrie oder für sonstige technische Zwecke eingesetzt wird. Das industriell hergestellte Palmöl darf nicht mehr als 5% freier Fettsäuren enthalten. Diese entstehen bei der Lagerung bereits nach 24 Stunden, weshalb die Palmfrüchte möglichst rasch verarbeitet werden müssen. Bei der artisanalen Gewinnung beträgt der Gehalt an freien Fettsäuren oft 12-20% (Bausch 2009, Hyman 1990), was der Verwendung als Nahrungsmittel nicht abträglich ist (wenngleich aus gesundheitlicher Sicht nicht vorteilhaft). Versuche, das rötliche Palmöl in industriellem Maßstab herzustellen, sind zumindest in Afrika nicht erfolgreich verlaufen. Es hat keine Akzeptanz bei den Verbrauchern gefunden, und die Produktion wurde nach kurzer Zeit wieder eingestellt (Bausch 2009). 3.2.3 Länderinformationen 3.2.3.1 Allgemeines Ghana besitzt eine Bevölkerung von ca. 23 Millionen Einwohnern und ist mit einem BIP pro Kopf von ca. 1.500 USD (PPP) im Vergleich zu den asiatischen Ländern Indonesien und insbesondere Malaysia deutlich ärmer. So spielt auch die Landwirtschaft noch eine deutlich größere Rolle, sie trägt 33% zum BIP bei und bindet ca. 56% der Arbeitskräfte (CIA World Factbook Ghana). Mit einer Gesamtfläche von ca. 23 Millionen ha ist der Bevölkerungsdruck je Flächeneinheit relativ niedrig (100 Einwohner/km2). Von der Gesamtfläche werden rund 15,6 Millionen ha landwirtschaftlich genutzt, davon 8,3 Millionen ha als Weiden und 7,3 Millionen ackerbaulich (incl. Dauerkulturen). Daneben gibt es noch 5,1 Millionen ha Forst und Wald (FAOSTAT 2011). 3.2.3.2 Ökoregionen Ghana liegt in den inneren Tropen, jedoch gibt es große Unterschiede hinsichtlich der Menge und Verteilung der Niederschläge. Im Norden fallen maximal 1000 mm/Jahr während einer Regenzeit, gefolgt von einer langen Trockenzeit, während es im Süden zwei Regenzeiten gibt mit Niederschlägen (im Südwesten) von über 2.200 mm/Jahr. Das wichtigste Wassersystem bildet der Fluss Volta mit dem zugehörigen gleichnamigen größten künstlichen See, der eine Oberfläche von 8.500 km2 besitzt. Er hat eine große Bedeutung für die Wasserversorgung des Landes. Ghana besitzt sechs agrar-ökologische Zonen (vgl. auch Tabelle 16). Sie lassen sich im Wesentlichen zu den folgenden vier Zonen mit ihren korrespondierenden Produktions- und Anbausystemen zusammenfassen (Gyasi 1996): • Im Norden die Trockensavanne mit wenig Niederschlag, übergehend nach Süden in die • Baumsavanne; es dominiert der Anbau von Wurzelfrüchten und anspruchslose Getreidearten. • Die feuchte Regenwaldzone (auf einem Plateau); • Die trockene Küstensavanne 61 D-GIZ-20110831.indd 61 31.08.11 20:15 Fallstudien Tabelle 16: Agrarökologische Zonen in Ghana Zone Fläche (in Ts. ha) Anteil (in %) Niederschlag (im Durchschnitt, in mm) Wachstumsperiode (in Tagen) Hauptsaison Nebensaison Sudan Savanne 190 1 1.000 150-160 - Guinea Savanne 14.790 63 1.100 180-200 - Transition 6.630 28 1.300 200-220 60 Laubwald 740 3 1.500 150-160 90 Regenwald 750 3 2.200 150-160 100 Küstensavanne 580 2 800 100-110 60 Quelle: Oppong-Anane, K. (2001) Im südlichen Ghana, einschließlich des Voltabeckens, dominieren Baumkulturen wie Kakao und Ölpalmen mit 59% der Anbaufläche das Bild. Abbildung 21 zeigt das Potential aller für den Ölpalmanbau geeigneten Flächen von insgesamt 3 Millionen ha (einschließlich Forstreserve) im Südwesten Ghanas (West, Ost, Zentral, Volta und Ashanti). Abbildung 21: Potential der für Ölpalmanbau in Ghana geeigneten Flächen Der dünne Küstenstreifen im Süden mit anspruchslosen Sträuchern auf sandigen Böden spielt für die Landwirtschaft kaum eine Rolle. Hier ist Fischwirtschaft die vorherrschende Einkommensquelle. 3.2.3.3 Landnutzung Hauptrolle bezüglich der Landnutzung spielen folgende Früchte: Maniok, Yams, Kochbanane, Wurzelfrüchte, Mais, Kakao und Sheanüsse. Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die wichtigsten Kulturen: Tabelle 17: Anbaufläche und Produktion der wichtigsten Kulturen, 2009 Produktion Fläche Anteil an der (in 1.000 t) (in 1.000 landwirtschaftha) lich genutzten Fläche (in %) Very Suitable 80-100% of max. attainable yield Suitable 80-80% of max. attainable yield Moderately suitable 40-80% of max. attainable yield Marginally suitable 20-40% of max. attainable yield Unsuitable 0-20% of max. attainable yield Quelle: Poku and Asante 2008 Kakao 740,0 1.600,0 21,9 Mais 1.470,1 954,0 13,0 Maniok 11.351,0 886,0 12,1 Yams 4.894,9 379,0 5,2 Ölpalme 2.103,6 352,8 4,8 Kochbanane 3.337,7 345,0 4,4 Taro (Cocoyam) 1.688,3 225,0 3,1 Quelle: Daten basieren auf FAOSTAT und MOFA (2010b) Im letzten Jahrzehnt hat auch Palmöl größere Bedeutung gewonnen, vor allem seit der Präsident im Jahr 2003 eine eigene Initiative zur Förderung der Palmölproduktion lanciert hat, die „Presidential Special Initiative on Oilpalm (PSI)“ (Bausch 2009). Daraufhin hat sich die Anbaufläche von Ölpalmen bis zum Jahre 2009 rund verdoppelt (vgl. Abbildung 22). Palmöl gehört zwar zu den wichtigen landwirtschaftlichen Exportgütern von Ghana. Dies täuscht jedoch über die Tatsache hinweg, dass Ghana gleichzeitig ein bedeutender Nettoimporteur von Palmöl ist. Die inländische Nachfrage in Höhe von 240.000 t übersteigt bei weitem die Jahresproduktion von 150.000 t (Poku and Asante 2008). 62 D-GIZ-20110831.indd 62 31.08.11 20:15 Abbildung 22: Entwicklung des Anbaus von Ölpalmen, 1969–2009 Quelle: FAOSTAT 2011 2.500,0 2.000,0 1.500,0 1.000,0 500,0 1961 1963 1965 1967 1969 1971 1973 1975 1977 1979 1981 1983 1985 1987 1989 1991 1993 1995 1997 1999 2001 2003 2005 2007 2009 0,0 Fläche (in 1000 ha) Vor dem Hintergrund fallender Kakaopreise haben zu Beginn der 90er Jahre zahlreiche Kleinbauern den Kakaoanbau aufgegeben und stattdessen Ölpalmen angepflanzt (FAO 2003). Dies änderte sich, seitdem die Kakaopreise im letzten Jahrzehnt wieder stark angestiegen sind und der Anbau beider Kulturen vom Staat gefördert wird (UN-WFP 2009). Abbildung 23: Landnutzung in Ghana Produktion (in 1000t) Hauptexportprodukt nach Gold ist Kakao mit einem Exportvolumen im Wert von 1,86 Milliarden USD (Auswärtiges Amt 2010). Insbesondere im letzten Jahrzehnt hat es einen Boom im kleinbäuerlichen Kakaoanbau gegeben. Dieser führte zu einem Anstieg der Produktion von 390.000 t in 2001 auf 740.000 t im Jahr 2006. Neben der Bereitstellung von besseren Sorten waren dafür auch die steigenden Weltmarktpreise für Kakao verantwortlich. Daneben besitzt noch Holz eine größere Bedeutung für Ghana (UN-WFP 2009). Künftig wichtiges Exportgut ist Öl: Es wird für das Jahr 2011 mit einer Verdopplung der Wirtschaftsleistung des Landes aufgrund der jüngst begonnenen Ölförderung gerechnet (BBC 2011). Offen ist jedoch noch, inwieweit die daraus resultierenden Einkünfte für Programme zur Armutsreduzierung und Hungerbekämpfung verwendet werden. Quelle: FAO 2005b 63 D-GIZ-20110831.indd 63 31.08.11 20:15 Fallstudien 3.2.3.4 Landnutzungsrechte Landnutzungsrechte sind in Ghana nicht eindeutig geregelt. Wie in vielen Staaten Afrikas existieren unterschiedlicher Rechtssysteme (modern, traditionell) nebeneinander her, oft mit lokalen Adaptionen. Grundsätzlich sind traditionelle Landnutzungsrechte gesetzlich anerkannt, doch kommt es häufig zu Konflikten mit dem staatlichen Rechtssystem, welche durch die Stammesführerschaft (chieftaincy) zu lösen sind (Crook et al. 2007). Obwohl Frauen gesetzlich den Männern hinsichtlich Landbesitz und -erwerb gleichgestellt sind, ist es laut einigen Studien für Frauen schwieriger, Zugang zu Land zu erhalten. Zahlreiche Faktoren spielen dabei eine Rolle wie z.B. die Dominanz von Männern in zentralen Institutionen und öffentlichen Strukturen. Insbesondere hinsichtlich des Anbaus von wirtschaftlich interessanten Früchten sind Frauen oft ausgeschlossen (Worldbank 2008, Rünger 2006). 3.2.3.5 Landverteilung Die Landwirtschaft Ghanas ist kleinbäuerlich strukturiert. 90-95% aller Farmen sind im Besitz der rund 2,38 Millionen Kleinbauern. Die durchschnittliche Farmgröße beträgt 2,3 ha, sie ist im Norden größer als im Süden. Dies ist vor allem auf die geringere Produktivität der Flächen zurückzuführen. Abbildung 24 zeigt die regionale Verteilung der Betriebsgrößen. Außerdem zeigt sie den Anteil der Betriebe < 1 ha, die von Frauen geführt werden. Rund ein Viertel aller Farmen werden von Frauen geleitet. Die durchschnittliche Betriebsgröße ist deutlich kleiner gegenüber den Betrieben, die von Männern geführt werden. Abbildung 24: Regionale Verteilung der Farmgrößen Quelle: Chamberlin 2008 3.2.4 Produktüberblick 3.2.4.1 Palmöl-undPalmkernölproduktion Westafrika ist die Heimat der Ölpalme und spielte traditionelle eine führende Rolle in der Produktion und im Handel mit Palmöl (Corley und Tinker 2003). Noch in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts wurden in Westafrika 80% der Jahresproduktion von Palmöl hergestellt (Okiy 2008). Doch in den letzten Jahrzehnten haben die südostasiatischen Länder ihre Produktion dermaßen stark und schnell ausgedehnt, dass heute die afrikanischen Länder, darunter auch Ghana, auf dem Weltmarkt für Palmöl nur noch eine untergeordnete Rolle spielen. Aktuell gewinnen Ghana und einige afrikanische Staaten wieder an Bedeutung bei der Palmölproduktion. Angesichts der größeren Nähe zum Hauptexportmarkt Europa besitzen diese Länder komparative Vorteile. Auch die Produktionskosten sollen hier niedriger sein als in den asiatischen Ländern (Caminiti et al. 2007). 64 D-GIZ-20110831.indd 64 31.08.11 20:15 Abbildung 25: Entwicklung der Palmölproduktion von Ghana im Vergleich zu Malaysia und Indonesien, 1961 bis 2008 Quelle: FAOSTAT 2011 90000 80000 70000 60000 50000 Indonesia 40000 Malaysia 30000 Ghana 20000 10000 1961 1964 1967 1970 1973 1976 1979 1982 1985 1988 1991 1994 1997 2000 2003 2006 0 Die Produktionsmenge der Ölpalmfrüchte hat sich in den letzten Jahren analog der Produktionsfläche entwickelt und betrug im Jahr 2009 ca. 2,1 Millionen t. Mit einer durchschnittlichen Produktion von 6 t/ha ist die Produktivität gegenüber den 60er Jahren nicht gestiegen und verharrt auf unverändert niedrigem Niveau. Die Produktion von rohem Palmöl (CPO) stieg in den letzten Jahren an, von ca. 110.000 t/ Jahr auf 130.000 t im Jahr 2009. Die Entwicklung der Palmkernölproduktion verlief im gleichen Zeitraum weniger linear: Nach einem kontinuierlichen Anstieg bis zum Jahr 2006 ist sie anschließend auf das Niveau von 2003 zurückgefallen (vgl. Tabelle 18). Tabelle 18: Palm- und Palmkernölproduktion in Ghana (1999 - 2009), in t/Jahr Jahr 1999 2001 2003 2006 2009 Palmkernöl 10.200 15.100 17.500 21.000 17.000 Palmöl 110.000 108.000 108.400 121.000 130.000 Quelle: FAOSTAT 2011 65 D-GIZ-20110831.indd 65 31.08.11 20:15 Fallstudien Ghana exportiert einen großen Teil der Palmölproduktion. Wichtigstes Importland ist UK (siehe Abbildung 26). Der größte Exporteur von Palmöl ist die ghanaische Firma GOPDC (Aryeetey et al. 2004). Hinsichtlich Palmkernöl ist Belgien mit Abstand das wichtigste Importland (siehe Abbildung 27). Wichtigster Exporteur ist wieder GOPDC (Aryeetey et al. 2004). Palmölpreise Bemerkenswert ist vor allem, dass die Preise für Palmöl in Ghana nicht den Weltmarktpreisen folgen. Während die lokalen Preise bis zum Jahr 2000 beständig unter den Weltmarktpreisen lagen, liegen sie nun beständig oberhalb des Weltmarktpreises. Augenscheinlich gab es im Jahre 1998 einen Politikwechsel: Die lokalen Palmölpreise sind bis zum Jahre 2001 drastisch gefallen, bis unter das Niveau der Weltmarktpreise, um seitdem dem Trend der Weltmarktpreise zu folgen. 3.2.4.2 Produktionssysteme Wie bereits in der Vorbemerkung dargestellt, existieren unabhängig voneinander zwei gänzlich unterschiedliche Produktionsstrukturen, nämlich der traditionelle (auch artisanal genannte) und der industrielle Zweig (Mensah und Ayernor 2002). Der traditionelle Zweig besitzt dabei für Ghana die größere Bedeutung. Von den insgesamt 353.000 ha Ölpalmen werden 85% von Kleinbauern kultiviert, oft in Subsistenzwirtschaft (MOFA 2010b). Sie produzieren 70% der Jahresproduktion an Ölpalmfrüchten in Ghana. Die verbleibenden 15% sind Großplantagen, davon gehört allein GOPDC die Hälfte (Poku und Asante 2008). Dennoch wird ein Großteil der gesamten Produktion industriell verarbeitet. Dies hängt damit zusammen, dass der industrielle Sektor einen Teil der kleinbäuerlichen Produktion aufkauft sowie auch Vertragslandwirtschaft mit Kleinbauern betreiben. Vertragsanbau Ein Teil der Flächen, die im Besitz großer Firmen oder des Staates sind, wird durch Kleinbauern bewirtschaftet. In Anlehnung an den NES in Indonesien wurde dieses Modell auch in Ghana eingeführt und propagiert. Kleinbauern erhalten Kredite für Setzlinge, Düngemittel etc. und haben im Gegenzug die Früchte der Ölpalmen (FFBs) zu einem vorher festgelegten Preis an den Eigentümer abzuliefern, um so ihre Schulden zurückzuzahlen (Delville et al. 2002; GNIWG 2010). Dieses Modell wird unterschiedlich bewertet. Positiv wurde von Gyasi (1996) hervorgehoben, dass mit diesen Investitionen Jobs im ländlichen Raum geschaffen werden mit all den positiven Auswirkungen wie Reduzierung der Migration, Verbesserung in landwirtschaftlichen und technischen Fertigkeiten, etc. Außerdem würden die Gesellschaften in die Verbesserung der medizinischen Versorgung, in Transport sowie in Bildung investieren. (Gyasi 1996). Abbildung 26: Hauptimportländer für Palmöl aus Ghana, 2008 Quelle: FAOSTAT 2011 800 700 600 500 400 300 Quantity (in tons) 200 Value (in 1,000 US-$) 100 li er la nd s Ge rm an Bu y rk in a Fa so th Ma Ne n Sp ai A US Un ite d Ki ng do m 0 66 D-GIZ-20110831.indd 66 31.08.11 20:15 Abbildung 27: Hauptimportländer für Palmkernöl aus Ghana (2008) Quelle: FAOSTAT 2011 250 200 150 Quantity (in tons) Value (in 1,000 US-$) 100 50 0 Belgium Gabon Spain Greece Abbildung 28: Preisentwicklung für CPO: Ghana im Vergleich zum Weltmarkt (1994-2008) Quelle: IMF 2010, MOFA 2009. 1400 1200 US-$ / t 1000 800 Local Market 600 World Market 400 200 0 1994 1996 1998 2000 2002 2004 2006 2008 67 D-GIZ-20110831.indd 67 31.08.11 20:15 Fallstudien Insbesondere hat wohl GOPDC in Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen investiert sowie in Maßnahmen zum Umweltschutz. Sie haben eine Schule für 800 Kinder sowie ein Hospital für ihre Arbeiter incl. deren Familien errichtet. Auch umliegende Dörfer wurden dabei unterstützt Schulen, Brunnen und Stromleitungen zu bauen. Ein Teil des jährlichen Gewinns wird an den Okeyman Umweltfonds gestiftet, der sich aktiv gegen illegale Abholzung in angrenzenden Wäldern einsetzt (Pastowski et al. 2007). In anderen Fällen wurden derlei Maßnahmen als versprochen aber nicht realisiert kritisiert. Außerdem sind die Auswirkungen abzuwägen gegenüber Landkonflikten und niedrigen Lohnzahlungen (Amanor 1999). Im Rahmen des Vertragsanbaus werden von den Kleinbauern im Durchschnitt 2 ha bewirtschaftet (UN-WFP 2009). Allerdings gibt es keine exakten Zahlen, wie viel ha insgesamt im Rahmen des Vertragsanbaus bewirtschaftet werden. In der Statistik tauchen diese Flächen unter denen von Plantagenbesitzern bewirtschafteten Flächen auf. GOPDC erklärte, dass man Verträge mit 7.000 Kleinbauern hat, die die Hälfte der GODPC-eigenen Flächen bewirtschaften. Das dürften ca. 13.000 ha sein. (GOPDC 2010). Auch die klassische Variante des Vertragsanbaus, bekannt als outgrower schemes, gibt es in Ghana. Hierbei pflanzen Kleinbauern Ölpalmen auf ihren eigenen Flächen an, erhalten aber ebenfalls Unterstützung in Form von Krediten etc. durch den Vertragspartner, in der Regel eine nahegelegene Ölpalmplantage. In beiden Varianten sind die Bauern verpflichtet, die Ölfrüchte ausschließlich an den Vertragspartner zu liefern, der die Früchte auf eigene Kosten abholt. Jedoch liegt der Abnahmepreis für die FFB deutlich unter dem Marktpreis (Delville et al. 2002; GNIWG 2010). Beide Modelle wurden im Rahmen von PSI gefördert, um die Anbaufläche von Ölpalmen zu erhöhen und gleichzeitig nachhaltige kleinbäuerliche Strukturen zu schaffen. 3.2.4.3 Anbausysteme Generell ist die Landwirtschaft Ghanas dominiert von Subsistenzlandwirtschaft, die 80% der landwirtschaftlichen Produktion bereitstellt. Die Durchschnittsgröße einer Subsistenzfarm liegt unter 2 ha, die vornehmliche Anbauweise ist die Mischkultur. Daneben gibt es einige Großplantagen, in denen vorwiegend Kakao, Naturkautschuk, Kokosnuss und seit einigen Jahren vermehrt auch Ölpalmen angebaut werden. Das vorwiegende Anbausystem hier ist die Monokultur. Es gibt keine genauen Informationen über die vorherige Nutzung dieser Flächen. Zum Teil handelt es sich um von Kleinbauern in traditioneller Form bewirtschaftete Flächen, zum Teil aber auch um ehemalige Wälder, die gerodet wurden, um dort Ölpalmplantagen anzulegen. 3.2.4.4 VertikaleIntegration Die vertikale Integration unterscheidet sich abhängig vom Produktionsverfahren. a) Traditionelle Produktion Die Produktion von FFB für die traditionelle Verwendung stammt im Wesentlichen aus den Händen von Kleinbauern. Diese verkaufen zumeist die Früchte der Ölpalme (FFB) ab Hof, nur 20% der Kleinbauern gewinnen das Palmöl (CPO) selbst. Der Preis für die FFB wird zwischen dem Bauern und Aufkäufer ausgehandelt. Die Aufkäufer transportieren die FFB zu den kleinen Ölmühlen, die das Öl auf traditionelle Weise extrahieren: Die Früchte werden eingeweicht, so dass sie aufquellen, anschließend gestampft und gewässert. Die Fasern und Schalen werden entfernt und das Öl-WasserGemisch gekocht, um dann das Öl oben abzuschöpfen. Zum Abschluss wird das Öl getrocknet (Poku 2002). Die Gewinnung von Palmkernöl ist aufwändiger und wird von anderen Akteuren durchgeführt. Nach dem Aufkauf der Palmkerne werden diese zunächst getrocknet. Zur Gewinnung des Öls werden die Kerne geschält und mit Spezialmaschinen gebrochen. Die zerkleinerten Kerne werden in altem Öl erhitzt und gestampft, so dass daraus eine Paste entsteht. Diese wird mit etwas Wasser gemischt und erneut erhitzt, so dass das Öl (PKO) austritt (Poku 2002). Da die Gewinnung von Palmkernöl aufwändiger ist und spezielle Maschinen erfordert, wird nicht die gesamte Palmkernernte als Rohstoff für die Palmkernölproduktion genutzt. Oft werden die Palmkerne einfach verbrannt. Sowohl Palmöl als auch Palmkernöl werden hauptsächlich auf dem lokalen Markt gehandelt. Der gesamte Prozess ist stark arbeitsteilig organisiert. Eine weitere Verarbeitung erfolgt nicht bzw. ausschließlich in industriellen Großanlagen. b)Industrielle Produktion Während die traditionelle Verarbeitung nicht zwingend innerhalb von 24 Stunden erfolgt, wird bei der industriellen Verarbeitung auf die Einhaltung von Qualitätsstandards geachtet, und damit auch auf eine rasche Verarbeitung der FFBs. Ausschließlich reife und ganze Früchte werden genutzt. Die Extraktionsraten der industriellen Verarbeitung sind deutlich höher und liegen bei guten Tenera-Sorten bei 22-23% (FAO 2002a). Es werden alle Produkte genutzt, das heißt, auch das Palmkernöl wird extrahiert und der Rest, das Palmkernölmehl, als Tierfutter verkauft. Die industrielle Verarbeitung wird von drei großen Palmölherstellern dominiert: 1. Ghana Oil Palm Development Company Ltd. (GOPDC), gegründet 1975, seit 1995 Teil einer belgischen Firma; weitere Anteile besitzen zwei ghanaische Firmen. Besitzt Ölpalmflächen im Umfang von ca. 25.000 ha und eine Verarbeitungskapazität von 60 t Palmöl pro Stunde sowie 60 t Palmkernöl täglich. Die jährliche Produktion beider Produkte liegt bei 35.000 t. (GOPDC 2010; MOFA 2010a). 68 D-GIZ-20110831.indd 68 01.09.11 14:41 3.2.5Sozio-ökonomischeAnalyse ErhitzenderFrüchte©LindaBausch 2. TwifoOilPalmPlantationsLtd.(TOPP)größteTeilhabersinddieghanaischeRegierungundUnilever.Besitzt ÖlpalmplantagenimUmfangvon15.000ha.Die ProduktionvonFFBbetrug163.500t(imJahr2009). 3. BensoOilPalmPlantationsLtd.(BOPP),bis2010ge- hörteBOPPnochzumUnilever-Konzern,derdiese jedochimRahmeneinerRestrukturierungimSommer 2010andiemalaysischeFirmaWilmar International verkaufthat(GBN2011).BOPPbesitztÖlpalmplantagenimUmfangvon6.300ha.DieProduktionbetrug imJahre2009rund83.000tFFB. JededieserdreiFirmenbesitzteigeneÖlpalmplantagen (nucleus),inderenUmfeldKleinbauernunabhängigoder imRahmenvonVertragslandwirtschaftweitereFlächenmit Ölpalmenbewirtschaften(PokuandAsante2008). InsgesamtwerdenimRahmendergroßenÖlpalmplantagen15%bzw.rund52.000haÖlpalmenkultiviert.Hierin eingeschlossensinddieFlächen,dievonKleinbauernim RahmenvonVertragsanbaubewirtschaftetwerden.ImRahmenderPlantagenwirtschaftwerdendeutlichhöhereErträge erzielt,diesichimDurchschnittaufca.12tFFBbelaufen (PokuundAsante2009).AufgrundderhöherenProduktivitätwerdenaufrund15%derFlächerund30%dergesamten ProduktionvonFFBerzielt,nämlichrund600.000t(2009) undrund40%desPalmöls(PokuundAsante2008). c) Handel WährendZwischenhändlerca.45%desPalmölsvonGroßproduzentenaufkaufen,sindesbeikleinenProduzenten über90%(PokuandAsante2008).DiedreigroßenGesellschaftensindselbstsehrstarkimHandelundimExportvon Palm-undPalmkernölinvolviert.Dabeiistunterdendrei genanntenFirmenGOPDCderwichtigsteExporteur,sowohl vonPalmölalsauchvonPalmkernöl.BedeutsameAkteure imHandelsinddarüberhinausnocheinigemittelständische Unternehmenwiez.B.dieFirmaNorpalmGhanaLtd. DiesbelegtdietieferevertikaleIntegrationvonÖlpalmplantagenbetreibern.SiebesitzeninderRegelihreeigene ÖlmühleundzumTeilauchihreeigenePalmölraffinerie (PokuandAsante2008).BeidenBetriebenhandeltessich oftumprivatisierteehemaligeStaatsbetriebe,dievonausländischenGesellschaftenaufgekauftwurden.Nichtsdestotrotz findenauchhierzahlreicheKleinbauernEinkommens-und Beschäftigungsmöglichkeiten,z.B.inFormvonVertragslandwirtschaft(Bausch2009). 3.2.5.1 Rahmenbedingungen DieHolländerführtendenÖlpalmanbauinGhanaerstmalig ein,dieswurdejedochunterbritischerKolonialherrschaft nichtweiterbeachtet.ErstmitderEinführungderImportsubstitutionspolitiknach1957wurdedemÖlpalmanbauwieder vermehrtBeachtunggeschenkt.VordemHintergrundeiner steigendennationalenNachfragelegtederStaatgroßePlantagenan,diejedochnichtwirtschaftlicharbeiteten.ImRahmenderPrivatisierunginden80erJahrenentstandenunter BeteiligunginternationalerInvestorendiedreigroßen,oben genanntenÖlpalmgesellschaftenGOPDC,TOPPundBOPP. BesondereBedeutungfürdieEntwicklungderghanaischen Palmölproduktionhatdiebereitserwähntepräsidentielle InitiativePSI.ImJahre2003realisiertederdamaligeStaatspräsidentKufuorwährendeinerReisenachMalaysiadasPotentialvonÖlpalmenfürdiewirtschaftlicheEntwicklungdes LandesundsetzteeinBündelvonMaßnahmenauf.Oberste ZielsetzungwardieReduzierungdesImportsvonÖlpalmproduktendurchdenAnstiegdernationalenProduktion.Im WesentlichensolltenfolgendeMaßnahmenergriffenwerden: • ErneuerungalterPlantagen, • AusdehnungderÖlpalmplantagendurchAnlageneuer Pflanzungen, • Zusammenlegungvonkleinen,ineffizientarbeitenden Pflanzungen(sodassPlantagenineinerGrößenordnung von5.000haentstehen)unddirekteVerlinkungmitden Ölmühlen, • ImplementierungderasiatischenIdeederNucleus- Plantagen • ErsetzenderDura-SortendurchdieproduktiverenTeneraSorten. AufgrundderFörderungdurchdieseInitiativewurdenbis zumJahr2006bereits12Baumschuleneingerichtetund2,8 MillionenSetzlingeproduziert(PokuandAsante2008). 3.2.5.2 MikroökonomischeAnalyse a) Kleinbauern LeidergibteskeineStudien/Literaturmitökonomischen Analysen(Deckungsbeitragsrechnung)hinsichtlichder RentabilitätdesÖlpalmanbausinGhana,auchnichtim VergleichzualternativenAnbaufrüchten. ImVergleichzuSüdostasienerzielenghanaischeKleinbauern einendeutlichniedrigerenErtrag:Erwirdaufca.3tFFB/ha geschätzt(PokuandAsante2008).Trotzdeutlichgeringerer AufwendungenfürDünge-undPflanzenschutzmitteldürfte derDeckungsbeitragvonÖlpalmeninGhanadeutlichniedrigerseinalsderinSüdostasien. EineAlternativezumÖlpalmanbaustelltunterdengegebenenklimatischenBedingungenderKakaoanbaudar.Inder TatzeigtderBlickindieVergangenheit,dassbeischlechten Kakaopreisen,wiesiezuBeginnder90erJahrekonstatiert wurden,KakaoplantagenzuÖlpalmplantagenumgewandelt wurden.Heute,beiFörderungbeiderKulturen,wirddie AnbauflächebeiderKulturenausgedehnt.Nichtganzklarist, 69 D-GIZ-20110831.indd 69 01.09.11 14:12 Fallstudien ob die Ausdehnung der Anbauflächen in den letzten Jahren eher aufgrund der Preisentwicklung oder der nationalen Förderprogramme erfolgte. Es scheint jedoch der Anbau von Ölpalmen mit einem geringeren Risiko behaftet zu sein als der Anbau von Kakao. Der Weltmarktpreis für Kakao ist hochvolatil. Immer wieder hat es Perioden mit sehr niedrigen Preisen gegeben. Zwar schwankt der Palmölpreis auch sehr stark, doch ist die langfristige Tendenz klar nach oben gerichtet. Eine Barriere für die Produktion von cash crops stellt laut dem WFP (UN-WFP 2009) insbesondere ein fehlender Marktzugang dar, dessen sich die Haushalte sehr wohl bewusst sind. Im Norden von Ghana stellt der Anbau von Ölpalmen bereits aus klimatischen Gründen keine Alternative dar. b) Vertragslandwirtschaft Der Preis für FFB, den die Gesellschaften zahlen, liegt Angaben zufolge lediglich bei 65% des lokalen Marktpreises. Das bedeutet, dass die vertragsgebundenen Bauern zwar mehr Sicherheit genießen, aber geringere Einkommensmöglichkeiten besitzen als ihre unabhängigen Kollegen (Amanor 1999). c) Plantagenwirtschaft Über die Einkommenssituation der Plantagenwirtschaft liegen bedauerlicherweise keine Zahlen vor, lediglich zu den Arbeitskosten. Diese liegen für Plantagenarbeiter zwischen 2,11 und 6,08 USD pro Tag. Dabei werden die höchsten Löhne für Erntearbeiten bezahlt (Poku and Asante 2008). 3.2.5.3 MakroökonomischeAnalysen Ghana hängt in hohem Maße vom Export landwirtschaftlicher Güter ab. Dabei spielen Palmöl und Palmkernöl jedoch nur eine untergeordnete Rolle. Die wichtigsten Exportprodukte sind Kakao (mit einem Exportvolumen von 1,86 Milliarden USD), Gold und Holz. Der Export von Palmöl und seiner Derivate mit einem Volumen von ca. 75 Millionen USD macht lediglich einen Anteil von ca. 1% der gesamten Exporteinnahmen aus. Zwar konnte der Wert der Palmölausfuhr in den letzten Jahren deutlich erhöht werden – im Jahr 2005 betrug er nur 12 Millionen USD – doch auch der Wert des exportieren Kakao hat sich allein im letzten Jahr verdoppelt. Der Export von Palmöl verstellt ein wenig den Blick auf die Versorgungssituation Ghanas mit Palmöl. Ghana ist Nettoimporteur von Palmöl. Im Jahr 2009 hat Ghana 150.000 t Palmöl produziert und 240.000 t verbraucht. Dem Export von Palmöl im Wert von 75 Millionen USD steht ein Import im Wert von 162 Millionen USD gegenüber (FAOSTAT 2011) 3.2.5.4 Nahrungsmittelsicherheit Ghana ist hinsichtlich der Versorgung mit den meisten Grundnahrungsmitteln zumeist Selbstversorger, außer bei Weizen und Reis, die importiert werden müssen. Nichtsdestotrotz ist eine ausreichende Versorgung abhängig von den Witterungsverhältnissen, und insbesondere im Norden kommt es immer wieder zu Engpässen in der Versorgung. Ursache für den Hunger ist weniger die mangelnde Nahrungsmittelverfügbarkeit im Land, sondern vielmehr die mangelnde Kaufkraft, vor allem in den verarmten ländlichen Gegenden im Norden Ghanas. (Vgl. auch bei tab.20) Auch die internationale Nahrungsmittelkrise in 2008 zeigte ihre Auswirkungen in Ghana, insbesondere im Norden des Landes. Dieses Nord-Süd-Gefälle in der Versorgung mit Nahrungsmitteln wird auch durch die Ergebnisse der Comprehensive Food Security and Vulnerability Analysis (CFSVA), die 2008/2009 in Ghana durchgeführt wurde, bestätigt. Während im dünn besiedelten Norden – hier leben 17,2% der gesamten ghanaischen Bevölkerung – 34% der Bevölkerung in Nahrungsmittelunsicherheit lebt, sind es im Rest von Ghana nur 1-4%. (Tabelle 20) Insgesamt 5% aller ghanaischen Haushalte, ca. 1,2 Millionen Menschen, leben in Nahrungsmittelunsicherheit, davon am meisten betroffen sind Kleinbauern im Norden des Landes. Sie betreiben zumeist traditionelle Subsistenzwirtschaft unter ungünstigen landwirtschaftlichen Bedingungen und besitzen zudem nur selten Zugang zu modernen Produktionsmitteln sowie Krediten. Nur 10% der Kleinbauern können sich neues Saatgut leisten und nur 20% nutzen Düngemittel. Gemäß einer Studie des WFP könnten im Rahmen einer Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktion die Erträge oft verdoppelt werden (UN-WFP 2009). Aufgrund der Bedeutung für die Erwirtschaftung von Devisen unterstützt die Regierung vor allem den Anbau von Kakao und Ölpalmen. Der Anteil, den die Regierung für die Landwirtschaft ausgibt, ist von 2,8% im Jahr 2001 auf 9,7% im Jahr 2006 gestiegen (UN-WFP 2009). Bauern verfolgen ganz im Sinne der Erhöhung der Nahrungsmittelsicherheit oft eine Risikominimierungsstrategie, das heißt sie maximieren nicht den Ertrag einer Frucht, sondern bauen verschiedene Früchte in Mischkultur an (IFPRI 2007). Dies gilt insbesondere für den trockeneren Norden des Landes, in dem die Lebensbedingungen deutlich schwieriger sind, und weder Kakao noch Ölpalmen angebaut werden können. Bezüglich des Exports von Palmkernöl ist Ghana kein Land von großer Bedeutung. Ghana belegt, gemessen am Wert des Exports, den 6. Rang unter den Palmkernölexportländern und den 5. Rang, wenn man die Mengen betrachtet (FAOSTAT 2011). 70 D-GIZ-20110831.indd 70 31.08.11 20:15 Tabelle 19: Angebot und Nachfrage der wichtigsten Nahrungsmittel in Ghana 2007/2008 COMMODITY Total domestic production (MT) MAIZE** % for human consumption from domestic production* Production available for human consumption (MT) Per capita consumption (kg/annum) Estimated national consumption (MT) Deficit/Surplus (MT) 1.470.100 1.090.100 74% 43,80 1.024.500 65.600 RICE (MILLED) 181.100 157.600 87% 24,00 561.400 403.800 MILLET 193.800 168.600 87% 1,00 23.400 145.200 SORGHUM 330.900 287.900 87% 0,50 11.700 276.200 11.351.000 7.945.700 70% 152,90 3.576.300 4.369.400 YAM 4.894.900 3.915.800 80% 41.90 980.000 2.935.800 PLANTAIN 3.337.700 2.837.000 85% 84,80 1.983.500 853.600 COCOYAM 1.688.300 1.603.900 95% 57,10 1.335.600 268.300 GROUNDNUT 470.000 423.000 90% 12,00 280.700 142.300 COWPEA 179.700 152.700 85% 5,00 117.000 35.800 24.097.400 18.582.300 77% 423,00 9.894.100 8.688.400 CASSAVA TOTAL Quelle: UN-WFP 2009 * remaining accounts for livestock feed and wastage ** available production of maizeincludes a 5% carry over from 2007 domestic production (61.000 MT) Tabelle 20: Verteilung der Bevölkerung in Nahrungsmittelunsicherheit, Ghana 2008 Regions Vulnerable to food insecurity Food Insecure No. of people % pop No. of people % pop Western Region 12.000 1% 93.000 6% Central Region 39.000 3% 56.000 5% Greater Accra Region 7.000 1% 14.000 3% Volta Region 44.000 3% 88.000 7% Eastern Region 58.000 4% 116.000 8% Ashanti Region 162.000 7% 218.000 10% Brong Ahafo Region 47.000 3% 152.000 11% Northern Region 152.000 10% 275.000 17% Upper East Region 126.000 15% 163.000 20% Upper West Region 175.000 34% 69.000 13% Urban (Accra) 69.000 2% 158.000 4% Urban (Other) 297.000 4% 572.000 8% Total 1.200.000 5% 2.007.000 9% Quelle: UN-WFP 2009 71 D-GIZ-20110831.indd 71 31.08.11 20:15 Fallstudien Im Rahmen der Analyse zur Identifikation von Haushalten mit unsicherer Nahrungsmittelversorgung wurden vom WFP Nahrungsmittelverbrauchsmuster erstellt und ausgewertet. Dabei wurden vier Gruppen von Verbrauchern identifiziert, die mit dem Grad an Nahrungsmittelsicherheit einhergehen: • Sehr niedriger Nahrungsmittelverbrauch (= Nahrungsmittelversorgung ist sehr unsicher) • Grenzwertiger Nahrungsmittelverbrauch (= Nahrungsmittelversorgung ist unsicher) • Niedriger Nahrungsmittelverbrauch (= anfällig für Nahrungsmittelunsicherheit) • Gute Nahrungsmittelversorgung (= Nahrungsmittelversorgung ist sicher) Die meisten Menschen mit unsicherer Nahrungsmittelversorgung finden sich in der Gruppe von Subsistenzbauern. Insbesondere sind diejenigen Haushalte betroffen, die hauptsächlich Hirse und Sorghum sowie Wurzel- und Knollenfrüchte konsumieren. Dahingegen sind Kleinbauern, die cash crops wie Kakao und Ölpalmen anbauen, größtenteils sicher in ihrer Nahrungsmittelversorgung. Außerdem weist die Studie darauf hin, dass unter den Bauern die cash crop farmer im Durchschnitt das höchste Jahreseinkommen besitzen (UNWFP 2009). Tabelle 21: Indikatoren für Regionen mit hohem Grad an Nahrungsmittelunsicherheit Upper West Upper East Northern Volta National Average 625.000 984.000 2.166.000 1.822.000 22.901.000 - Agriculturalists (Food Crops) 38% 54% 52% 27% 25% - Agriculturalists (Cash Crops) 14% 0% 2% 1% 8% - Agro-pastoralists 2% 9% 12% 2% 2% - Food Processors 10% 3% 1% 6% 3% - Unskilled Laborers 4% 4% 1% 2% 3% Lowest Wealth Quintile 58% 64% 61% 32% 30% Food Insecure (FI) 34% 15% 10% 3% 5% Vulnerable to become FI 14% 20% 17% 7% 9% Population Size Main Livelihood Groups Food Insecurity Quelle: UN 2009. Die meisten Menschen mit unsicherer Nahrungsmittelversorgung finden sich in der Gruppe von Subsistenzbauern. Insbesondere sind diejenigen Haushalte betroffen, die hauptsächlich Hirse und Sorghum sowie Wurzel- und Knollenfrüchte konsumieren. Dahingegen sind Kleinbauern, die cash crops wie Kakao und Ölpalmen anbauen, größtenteils sicher in ihrer Nahrungsmittelversorgung. Außerdem weist die Studie darauf hin, dass unter den Bauern die cash crop farmer im Durchschnitt das höchste Jahreseinkommen besitzen (UNWFP 2009). Auf der anderen Seite hat die Förderung des Plantagenanbaus von Kakao und Ölpalmen den Druck auf die Ressource Land erhöht, und es gibt zahlreiche Konflikte um diese Ressource. Sie haben vor allem zu einer Enteignung von lokalen Gemeinschaften geführt (Amanor 1999; Delville et al. 2002). Dadurch hat sich auch das Anbaumuster verändert: vorherige Mischkulturen wurden zu Monokulturen. Inwieweit diese Maßnahmen Auswirkungen auf die Nahrungsmittelversorgung einzelner Gruppen haben, ist nicht speziell untersucht. Auch die starken Nahrungsmittelpreissteigerungen im Jahre 2008 in Verbindung mit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise haben Auswirkungen auf die Versorgungssituation der ghanaischen Bevölkerung gezeigt. Zum einen hat die geringere Weltmarktnachfrage nach Kakao und Sheabutter bei zudem niedrigen Preisen vor allem die exportorientierten Bauern getroffen. Zum anderen waren die Verbraucher besonders von den stark gestiegenen Nahrungsmittelpreisen betroffen, insbesondere in den nördlichen Regionen, in denen die Preise überproportional stark gestiegen sind (UN-WFP 2009). Außerdem hat sich die bereits schwache makro-ökonomische Situation Ghanas durch einen Anstieg des Haushalts- und Handelsdefizits weiter verschlechtert. Obwohl die Preise für Nahrungsmittel, ausgenommen für Reis und Palmöl, wieder gefallen sind, hat die Krise zahlreiche Haushalte ärmer und damit stärker anfällig für eine Mangelversorgung gemacht. Unter den Preisanstiegen war auch der von Palmöl extrem: Im Januar 2007 kostete der Liter Palmöl noch 0,78 Cedis (0,53 USD), im Juli 2009 bereits 2,24 Cedis (1,53 USD) (MOFA 2009). 72 D-GIZ-20110831.indd 72 31.08.11 20:15 Eine Fallstudie im Distrikt Kwabidirem, wo vermehrt Ölpalmanbau erfolgt, zeigt, dass die Produktion von Palmöl durchaus mit dem Anbau von anderen Feldfrüchten konkurriert. Aufgrund des stark angestiegenen Ölpalmanbaus müssen dort vermehrt Nahrungsmittel importiert werden (Bausch 2009). Inwieweit dies durch steigende Einkommen kompensiert wird, ist leider nicht analysiert worden. Die Regierung setzt in ihrer Strategie zur Vermeidung von Hunger auf nationalem und regionalem Niveau auf die Produktion der fünf wichtigsten Nahrungsmittel (Mais, Reis, Yams, Maniok und Augenbohnen). Das MOFA unterstützt die verschiedenen Distrikte in den Bemühungen zur Erhöhung der Nahrungsmittelsicherheit. Dazu werden je Distrikt zwei Kulturen ausgewählt, für die diese Region komparative Vorteile besitzt. Dabei werden produktivitätssteigernde Maßnahmen in folgenden Bereichen unterstützt (UN-WFP 2009): • Bewässerung, • Nachhaltigem Landmanagement, • Verbesserung des Pflanzmaterials/Züchtung und • Mechanisierung. 3.2.5.5 Gender Frauen sind in der traditionellen Wertschöpfungskette stark involviert. Während Männer sich vor allem um die Ernte der FFB, manchmal auch noch um Unkrautbekämpfung kümmern, sind Frauen verantwortlich für den Anbau, den Transport, Verarbeitung und Verkauf. Letztere beiden sind ausschließliche Domäne der Frauen, oft organisiert durch die dörfliche Gemeinschaft (Poku and Asante 2008; Poku 2002). Nichtsdestotrotz besitzen Frauen in der Regel weder Zugang zu Krediten noch zu landwirtschaftlichen Inputs, die eine produktivere Landwirtschaft ermöglichen würden (UN-WFP 2009). Hierin scheint ein Schlüssel für die Reduzierung ländlicher Armut zu liegen (Poku 2002). Über die Rolle von Frauen im Plantagenanbau wurde keine Literatur gefunden. 3.2.5.6 Arbeitsbedingungen Die Arbeitsbedingungen in der traditionellen Landwirtschaft sind schwierig. Der Mechanisierungsgrad ist gering, Zugtiere oder Traktoren werden in der Ölpalmproduktion zumeist nicht eingesetzt (Poku und Asante 2008). Es stehen lediglich einfache Mittel zur Verfügung: Unkrautbekämpfung z.B. erfolgt zumeist mit der Machete, mit einem entsprechend hohen Arbeitseinsatz. Über die Arbeitsbedingungen in ghanaischen Ölpalmplantagen findet sich ebenfalls kaum Literatur. Wie bereits geschrieben, liegen die Löhne auf den Plantagen über den Mindestlöhnen. Dies hat zu einer Zunahme der Nord-SüdMigration geführt (UN-WFP 2009). Um Konflikte mit Arbeitsgesetzen (Ansprüche auf Pensionen, Kündigungen) zu vermeiden, arbeiten Plantagenbesitzer bevorzugt mit Tagelöhner anstatt festen Anstellungen (Aryeetey et al. 2004). 3.2.6 Umweltauswirkungen 3.2.6.1 Biodiversität Die Biodiversität auf Ölpalmplantagen ist sehr gering, auch im Vergleich zu anderen Kulturen (vgl. Kapitel 3.1.6.1). Doch für die Entwicklung ist die Vornutzung der Flächen entscheidend. Leider liegen dazu keine Informationen vor. Die Abholzung von Regenwäldern im Süden von Ghana stellt grundsätzlich ein großes Problem dar. Der Bestand an Primärwäldern wurde seit 1977 von 7,44 Millionen auf 1,84 Millionen ha reduziert (WRM 2010). Mit einer Entwaldungsrate von jährlich 1,7% überschreitet Ghana das Niveau von Asien und Zentralamerika (WRM 2010). Primärwälder sind rar geworden, und der fehlende Zugang zu „bush-meat“, Medizinalpflanzen und Bauholz wird zunehmend kritisch für die lokale Bevölkerung (WRM 2001). Doch ist es sehr schwer zu sagen, ob Ölpalmpflanzungen die direkte Ursache der Abholzung sind, da es hierzu keine verlässlichen Daten gibt (Fitzherbert et al. 2008). In Ghana wird die Hauptursache des Verschwindens von Primärwäldern weniger in der Ausbreitung von Ölpalm- und Kakaoplantagen, sondern vielmehr in der illegalen Abholzung gesehen (Ayodele 2010). Dies wird auch durch die Tatsache bestätigt, dass die Ausdehnung der Ölpalmfläche sehr viel kleiner ist als die Abholzung des Regenwaldes. Das bedeutet nicht, dass Ölpalmen nicht auch auf Flächen angepflanzt werden, die ehedem von Urwald bewachsen waren – schließlich sind es genau diese Flächen, die die Wachstumsbedingungen für Ölpalmen erfüllen – doch scheint hier kein direkter Ursache-Wirkung-Zusammenhang zu bestehen. Ayodele (2010) sieht in der Armut eine der Hauptursache für die hohe Entwaldungsrate und folgert, dass mit Ölpalmen Einkommen in ländlichen Gebieten generiert werden kann, und somit Ölpalmen einen Beitrag zur Reduzierung der Abholzung von Regenwald leisten können. 3.2.6.2 StoffeinträgeindieBiosphäre Die Intensität des Anbaus von Ölpalmen unterscheidet sich sehr stark zwischen dem kleinbäuerlichen und dem Plantagenanbau. Da im kleinbäuerlichen Anbau kaum Dünge- und Pflanzenschutzmittel ausgebracht werden, dürfte von diesen auch kaum eine Umweltbelastung ausgehen. Im Plantagenanbau ist der Einsatz von Inputs wie Dünge- und Pflanzenschutzmittel sicherlich deutlich höher. Genaue Zahlen gibt es hierzu nicht, sie sind jedoch vermutlich deutlich niedriger als im südostasiatischen Raum. Darauf weisen zumindest die im Durchschnitt geringeren Erträge hin. Laut FAO ist jedoch der Einsatz insbesondere von Kalium im Ölpalmanbau stark gestiegen (FAO 2005b). Insgesamt werden wesentlich höhere Mengen an Dünge- und Pflanzenschutzmittel in anderen Kulturen wie Kakao, Baumwolle und Tabak eingesetzt. Dies hängt jedoch mit der deutlich höheren Anbaufläche zusammen und lässt daher kaum Rückschlüsse auf die Einträge in die Biosphäre zu. 73 D-GIZ-20110831.indd 73 31.08.11 20:15 Fallstudien Es gibt wenig (zertifizierte) organische Produktion von Palmöl in Ghana, jedoch betont der größte ghanaische Anbauer von Ölpalmen, GOPDC, den Einsatz von natürlichen Düngemitteln wie der Fruchtstände, behandelte Rückstände aus der Palmölextraktion sowie das Palmkernölmehl. Dies hängt vermutlich mit den Anstrengungen von GOPDC zusammen, stärker auf dem europäischen Markt Fuß zu fassen (Aryeetey et al. 2004). Die wachsende Nachfrage nach organisch produziertem Palmöl, vor allem in Europa, macht dies zunehmend auch wirtschaftlich interessant (Nordin et al. 2004). Die stärkste Beeinträchtigung der Wasser- und Luftqualität erfolgt durch die industrielle Gewinnung der Palmölprodukte. Siehe hierzu die Ausführungen in Kapitel 3.1.6.2 der Fallstudie Indonesien und Malaysia. Einige Ölmühlen, wie GOPDC, versuchen, nachhaltiger zu wirtschaften und bewahren die Rückstände in offenen Behältern auf, wo sie anaerobisch behandelt werden. Anschließend werden die Rückstände über ein Kanalsystem auf die Plantage geleitet. Einerseits ist die Belastung der Umwelt gegenüber der ungeklärten Einleitung von POME ins Wasser geringer. Da aber je t Palmöl ca. 60-70 m3 Biogas entstehen, wovon 60% Methan ist, welches ungenutzt in die Atmosphäre geleitet wird, ist der Treibhausgaseffekt entsprechend wirkungsvoll (Schuchardt 2007; WWF 2007). 3.2.6.3 Bodenfruchtbarkeit Da es keine länderspezifische Analysen hierzu gibt, siehe zu den Auswirkungen des Ölpalmanbaus auf die Bodenfruchtbarkeit Kapitel 3.1.6.3 der Fallstudie Indonesien/Malaysia. 3.2.6.4 AbschätzungderTreibhausgasbilanzen Vgl. Kapitel 3.1.6.4 der Fallstudie Indonesien/Malaysia. 3.2.6.5 Sonstiges Es wurde kritisiert, dass Ölpalmmonokulturen in Ghana zu massiven Invasionen von Insekten mit entsprechend negativen Auswirkungen auf die Umwelt und den Menschen geführt haben (WRM 2001). 3.2.7 Analyse existierender Nachhaltigkeitsinitiativen Wichtigste Initiative im Bereich nachhaltiger Palmölproduktion stellt der „Round table for Sustainable Palm Oil (RSPO)“ dar. Siehe hierzu die Ausführungen in Kapitel 3.1.7 der Fallstudie Indonesien und Malaysia. Vorreiter in der nachhaltigen Produktion von Palmöl in Ghana ist der größte Produzent GOPDC. GOPDC entwickelte verschiedene Standards zur organischen Palmölproduktion, die in Zusammenarbeit mit der Initiative ProForest getestet wurden, und die auch dem RSPO vorgestellt wurden. Im Jahr 2002 wurde GOPDC durch Econcert International zertifiziert und produziert seither Palmöl gemäß den Richtlinien des ökologischen Landbaus. Auf den meisten Flächen werden ausschließlich organische Düngemittel wie z.B. die Fruchtstände der Palmölfrüchte verwendet. Jedoch werden auf einigen Flächen auch noch mineralische Düngemittel eingesetzt. Im März 2009 hat GOPDC eine Initiative zum Anbau von Palmöl basierend auf den Prinzipien des RSPO gestartet (Bausch 2009). Im Jahr 2002 erhielt die Firma GOPDC bereits einen Preis auf dem „World Summit for Sustainable Development“. Dieser wurde ihr für ihr umweltbewusstes Verhalten sowie ihre Bemühungen, Reste von Primärwäldern auf ihren Flächen zu erhalten, verliehen (Aryeetey et al. 2004). GOPDC ist außerdem Mitglied in der Ghana Wildlife Society (Pastowski et al. 2007). Im Westen Ghanas ist die Firma B-BOVID Ltd. (Building Business On Values, Integrity and Dignity) aktiv. Sie verfolgt das Ziel, Palmöl und Palmkernöl gemäß den Richtlinien des organischen Landbaus zu produzieren, und zwar sowohl für den heimischen Markt wie auch für den Export. In die Produktion integrierte Kleinbauern werden durch verschiedene Initiativen in den organischen Landbau eingeführt (Pastowski et al. 2007). Da die Kriterien des RSPO vor allem auf die Bedürfnisse großer Plantagen abgestimmt sind/waren, hat die Ghana National Interpretation Working Group (GNIWG) eine Initiative gestartet, um Kleinbauern besser in den Prozess der nachhaltigen Palmölproduktion zu integrieren (GNIWG 2010). 74 D-GIZ-20110831.indd 74 31.08.11 20:15 Norden und Nordosten propagiert und finanziell gefördert. Ziel ist es, gerade in diesen ärmeren Regionen Einkommensmöglichkeiten zu schaffen. Inwieweit dies gelingt, ist noch zu zeigen, da diese Standorte laut Experten nicht zu den Gunststandorten von Naturkautschukbäumen gehören. Es ist mit geringeren Erträgen und höherem Schädlingsdruck zu rechnen. Neben Reisflächen wurde hier auch (Natur-) Wald gerodet, um Kautschuk anzupflanzen. Gummibaumplantage © Werner Siemers 3.3 Kautschukproduktion in Thailand 3.3.1 Zusammenfassung Thailand hat sich in den vergangenen Jahren wirtschaftlich enorm entwickelt und wird die MDG bereits vor 2015 erreichen. Dennoch leben zurzeit 11% der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze, mit großen regionalen Unterschieden. Betroffen von Armut sind vor allem die wirtschaftlich benachteiligten Regionen im Norden und Nordosten Thailands. Der landwirtschaftliche Sektor trägt noch rund 8,7% zum BIP bei, jedoch sind noch 45% der werktätigen Bevölkerung in der Landwirtschaft beschäftigt. Thailand produziert eine Reihe von landwirtschaftlichen Gütern, darunter Reis, Obst, Gemüse und cash crops. Reis wird im Überfluss produziert und exportiert. Die Landwirtschaft ist kleinbäuerlich strukturiert, ca. 5 Millionen landwirtschaftliche Betriebe bewirtschaften weniger als 6 ha, 1,2 Millionen Farmer sogar weniger als 1 ha. Das Landrechtsystem ist schwierig, Landnutzungs- und Eigentumsrechte sind oft nicht klar definiert. Kautschuk ist ein wichtiges Exportgut. Mehr als 1 Million Kleinbauern leben von der Kautschukproduktion. Neben dem Anbau liegen auch die ersten Verarbeitungsschritte (Produktion von geräucherten Kautschukblättern, RSS) zu einem großen Teil in den Händen der Kleinbauern und Kooperativen. Mit einer Produktion von 3,2 Mio. t Kautschuk ist Thailand der weltweit größte Kautschukhersteller. Davon wird der größte Teil, 2,7 Mio. t, exportiert. Kautschuk hält einen Anteil von 3-4% an den Gesamtexporteinnahmen bzw. 15-25% an den landwirtschaftlichen Exporten. Mit Kautschuk lässt sich eine hohe Wertschöpfung je Flächeneinheit erzielen. Förderprogramme der Regierung haben zu einer weiten Ausdehnung des Anbaus von Naturkautschuk beigetragen. Im Süden, der klassischen Anbauregion für Kautschukbäume, gibt es kaum noch Möglichkeiten zur weiteren Ausdehnung. Hier haben Kautschukbäume bereits zu einer Verdrängung anderer Kulturen wie Reis und Obstbäumen geführt und bedecken bereits über 40% der Fläche. Daher wird seitens der Regierung die Ausdehnung in den Es scheint eine Konkurrenzsituation zwischen Kautschuk und Ölpalmen zu geben, denn beide liefern ein gutes Einkommen. Doch tatsächlich steigt die Anbaufläche beider Kulturen, zumeist auf Kosten von Reis, Obstbau sowie degradierten und ungenutzten Flächen. Die Entscheidung hängt von zahlreichen Faktoren ab, dazu zählt auch, dass eine Investition in Naturkautschuk eine langfristige Investition ist. Erst nach 5 bis 7 Jahren können Kautschukbäume erstmalig „angezapft“ werden, Ölpalmen bereits nach 3-4 Jahren. Kautschuk erfordert einen hohen Arbeitseinsatz, der vor allem durch Familienarbeitskräfte gedeckt wird, zum Teil aber auch durch Fremdarbeitskräfte. Die schwierige Arbeit des „Anzapfens“ wird dabei in der Regel auf der Basis von Gewinnbeteiligungen bezahlt. Diese Nachteile des Kautschukanbaus werden durch die höheren Gewinnmöglichkeiten gegenüber Ölpalmen wettgemacht; der Anbau beider Kulturen wächst in etwa gleichstark. Die Regierung versucht, über Nahrungsmittelprogramme die Nahrungsmittelsicherheit für die gesamte Bevölkerung sicherzustellen. Dennoch gibt es noch immer Bevölkerungsgruppen, die von Hunger und Mangelernährung betroffen sind. Dazu zählen vor allem die ländlichen Gebiete im Norden und Nordosten, aber auch benachteiligte Gruppen, wie Immigranten, in den städtischen Gebieten. Hunger und Mangelernährung sind in Thailand weniger eine Frage der Nahrungsmittelverfügbarkeit als vielmehr eine Frage der Kaufkraft. Insofern dürfte ein höheres Einkommen durch Kautschukanbau und -verarbeitung zur Linderung von Armut und somit von Mangelernährung beitragen. Die Anlage von Monokultur-Kautschukplantagen geht mit gewissen Risiken für die Umwelt einher. Dazu zählen insbesondere: Abholzen von Naturwäldern mit entsprechendem Verlust an Biodiversität und negative Auswirkungen auf Bodenfruchtbarkeit, Wasserqualität und Wasserhaushalt. Als schwerwiegend werden auch die Auswirkungen für die Gemeinschaft der Kautschukbauern eingeschätzt: Verlust an Wissen, an Kultur, an Ressourcen für Ernährung, Energie und Heilkunst, Beeinträchtigung der Gesundheit etc. Bislang war die Ausdehnung der Flächen auf Kosten von Primärwald akzeptiert. Die Situation könnte kritischer werden, wenn vor allem die Biodieselproduktion auf Basis von Palmöl in großem Umfang neue Flächen benötigt, und diese dann auch mit Kautschuk konkurriert. Bei der Verarbeitung von Kautschuk erfolgen Luft- und Wasserbelastungen, deren negative Auswirkungen jedoch gemäßigt erscheinen im Vergleich zu anderen industriellen Prozessen. Auch die Treibhausgasbelastung der Produktion 75 D-GIZ-20110831.indd 75 31.08.11 20:15 Fallstudien von Kautschuk ist mit 0,5 bis 0,7 t CO2eq je t Kautschuk nicht besonders hoch (im Vergleich zum Energiegehalt). Auch im Vergleich zur Produktion von Biodiesel auf Basis von Palmöl ist die Emissionsrate niedrig. Falls allerdings für den Anbau Regenwald abgeholzt wurde, steigt der Ausstoß an CO2-Emissionen unverhältnismäßig stark auf 13 bis 21 t CO2eq je t Kautschuk an. Nicht verfügbar sind leider Vergleichsdaten zur Herstellung von Synthesekautschuk. Die Regierung bemüht sich heute, die Produktion durch Erhöhung der Produktivität zu steigern, und nicht auf der Basis von Flächenausdehnung. Auch versucht sie, die Qualität entlang der Wertschöpfungskette zu erhöhen. Es gibt jedoch noch keine Anwendung von Zertifizierungssystemen, gleichwohl wird die internationale Diskussion um eine nachhaltige Produktionsweise in Thailand verfolgt. 3.3.2 Länderinformationen 3.3.2.1 Allgemeines Thailand, im Südosten Asiens gelegen, besitzt eine Bevölkerung von ca. 67 Millionen Einwohnern. Bei einer Gesamtfläche von ca. 514.000 km2 ergibt sich eine durchschnittliche Bevölkerungsdichte von rund 130 Einwohnern/km2 (im Vergleich: Die Bundesrepublik Deutschland besitzt eine Bevölkerungsdichte von 230 Einwohnern/km2). Das Bevölkerungswachstum hat sich in den vergangenen Jahren stark verlangsamt und beträgt nur noch rund 0,5%/Jahr (CIA World Factbook Thailand). Thailand besitzt eine große wirtschaftliche Dynamik; die Wirtschaftskraft des Landes wuchs im vergangenen Jahrzehnt jährlich um mindestens 4%. Ausnahme bildete aufgrund der weltweiten Wirtschaftskrise lediglich das Jahr 2009. Das BIP (PPP) betrug im Jahr 2010 rund 8.700 USD pro Kopf. Der landwirtschaftliche Sektor trägt noch 8,7% zum BIP bei, doch es hängen noch rund 45% aller Beschäftigten von der Landwirtschaft ab. Die Wirtschaft ist exportorientiert. Hauptexportprodukte sind Maschinen und elektrische Geräte, landwirtschaftliche Güter sowie Schmuck. Thailand ist der weltweit größte Exporteur von Reis sowie Maniok und der drittgrößte Exporteur von Zucker. Die Wirtschaftskraft Thailands ist regional sehr unterschiedlich. Während die Großregion Bangkok stark industrialisiert ist, ist die Mitte Thailands (Central region) stark landwirtschaftlich geprägt und intensive (Bewässerungs-)Landwirtschaft mit vor allem Reisanbau dominieren das Bild. Hier wie auch im Süden, der Hauptanbauregion von Ölpalmen und Kautschuk, ist die Einkommenssituation aufgrund hoher landwirtschaftlicher Produktivität besser als im weniger begünstigten Norden und Nordosten. 3.3.2.2 Landwirtschaft Mit seiner Lage zwischen dem 5. und 20. Breitengrad liegt Thailand komplett in den Tropen und besitzt ein dementsprechendes feuchtes und warmes Klima. Das Land ist durch den Monsun geprägt und es gibt eine ausgeprägte Regenund Trockenzeit. Geografisch lässt sich Thailand in vier Regionen einteilen: Der Norden: Die Region ist geprägt durch eine Gebirgslandschaft (72%) mit zahlreichen Hügeln und kleinen Flüssen sowie einigen Becken (Chiang Rai, Lampang, Chiang Mai, Pharg und Nang). Auf Flächen mit einer Neigung von mehr als 35% ist Landwirtschaft untersagt. Im Flachland ist die Bodenqualität gut, jedoch in der Nähe der Flüsse schwierig zu bewirtschaften. Auf den steileren Flächen ist die Bodenqualität eher schlecht und die weitere Degradation (Erosion) stellt ein Problem dar. Aufgrund des gemäßigten Klimas ist der Norden für den Anbau zahlreicher Kulturen geeignet (Kaffee und Erdbeeren wie auch Reis und Gemüse). Der Nordosten: Feuchtigkeit kommt im Wesentlichen vom Mekong. Vorherrschender Bodentyp ist Sand, zum Teil salzig, das heißt generell liegt eine sehr schlechte Bodenqualität vor, die gutes Management und bodenverbessernde Maßnahmen erfordert. Die wichtigsten Kulturen in der Gegend stellen Reis, Mais, Gemüse und Maniok dar. Die Mitte: Es handelt sich um Flachland, welches von den großen Flüssen der Region wie dem Chaopraya, dem Thachin und dem Mekong regelmäßig überschwemmt wird. Diese Überschwemmungen versorgen das Land mit Nährstoffen. Es handelt sich um fruchtbaren Boden mit hohem Tongehalt. Bewässerungslandwirtschaft ist weit verbreitet. Angebaut werden hauptsächlich Reis, zudem Gemüse und einige cash crops. Es gibt jedoch auch sehr tief liegende Flächen, die aufgrund des hohen Salzgehaltes für den Ackerbau weniger geeignet sind. Der Süden: In der Mitte von einem Gebirge durchzogen, besitzt der Süden zum Meer hin Tiefland. Der Boden besitzt einen hohen Sandanteil, die Bodenfruchtbarkeit ist daher eher gering, zum Teil stellt auch Versalzung aufgrund der Meeresnähe ein Problem dar. In Küstennähe gibt es noch Mangrovenwald. Das feucht-heiße Klima mit hohen Niederschlägen begünstigt tropische Kulturen wie Kautschuk, Ölpalme, Banane und Kokosnuss. 76 D-GIZ-20110831.indd 76 31.08.11 20:15 Von den 51,3 Millionen ha Landfläche sind rund ein Drittel, nämlich 16,8 Millionen ha, bewaldet und rund 40%, ca. 20,8 Millionen ha, ackerbaulich genutzt. Große Abweichungen gibt es hinsichtlich der Klassifizierung von Weideland und degradierter Fläche zwischen dem Office of Agricultural Economics und der FAO: Während das OAE für 2006 0,2 Millionen ha als Weideflächen und 0,37 Millionen ha als degradierte Flächen ausgewiesen, sind diese Zahlen bei der FAO für beide Kategorien deutlich höher (vgl. Tabelle 22). Tabelle 22: Landflächenklassifizierung Landtyp in Mio. ha in % Forst (nicht degradiert) 10,6 20,7 Degradiertes Land 11,7 22,8 Nicht klassifiziertes Land 7,7 15,0 Weideland 0,5 1,0 Ackerfläche (incl. Dauerkulturen) 20,8 40,6 Gesamtfläche 51,3 100 Quelle: FAOSTAT 2011 Bei der Einordnung der Landflächen in die verschiedenen Typen ist zu beachten, dass dies nicht immer eindeutig möglich ist. Schwierigkeiten bestehen z.B. bei Flächen, die zeitwiese nicht genutzt werden (aufgrund von Brache), oder bei Forstflächen (Welchem Typ werden z.B. Kautschukplantagen zugeordnet?) Mit hohem Abstand nimmt der Reisanbau die größte Anbaufläche ein. Über die Hälfte der Ackerfläche, ca. 11 Millionen ha, wird mit Reis bestellt, dann folgt schon Kautschuk mit fast 1,9 Millionen ha. Einen Überblick über die wichtigsten Kulturen gibt folgende Aufstellung: Tabelle 23: Erntefläche der wichtigsten Anbaukulturen in Thailand (2009), in Mio. ha Kultur Erntefläche (in 1.000 ha) Maniok 1.33 Mais 1,1 Kautschuk 1,86 Ölpalmen 0,51 Reis 10,96 Zuckerrohr 0,93 Quelle: FAOSTAT 2011 8 Eine untergeordnete Bedeutung spielen weitere Kulturen wie Bohnen, Sojabohnen, Kokospalmen, Bananen oder Obstbäume. Es gibt Schätzungen, gemäß denen ca. 2-3 Millionen ha der 20,8 Millionen ha Ackerfläche nicht oder nur mangelhaft genutzt werden. 3.3.2.3 LandrechteundLandverteilung Die Landwirtschaft Thailands ist vornehmlich kleinbäuerlich strukturiert, wobei die Bewirtschaftung in der Regel durch den Eigentümer erfolgt. Im Rahmen der landwirtschaftlichen Zählung im Jahre 2003 wurden insgesamt 5,79 Millionen Farmen gezählt. Davon besaßen über die Hälfte aller Farmen, 3 Millionen Farmen zwischen 1,5 und 6 ha. Die Durchschnittsgröße einer Farm beträgt 19,8 Rai bzw. umgerechnet 3,2 ha8. (Tabelle 24, Seite 76) Nach wie vor existieren traditionelle und moderne Landrechtssysteme nebeneinander her. Die verbriefte Form der Eigentumsrechte an Land wurde bereits 1901 eingeführt, der Prozess der Dokumentation und Ausstellung von Titeln ist jedoch bis heute noch nicht abgeschlossen. Bis 1901 gehörte alles Land dem König, das er jedoch an treue Untergebene verteilte. Diese konnten das Land nutzen, aber auch vererben oder verkaufen. Wurde das Land drei Jahre lang nicht genutzt, konnte die Krone das Land zurückfordern. Zu dieser Zeit war noch ausreichend Land verfügbar, und Landkonflikte traten daher selten auf. Im Jahre 1954 wurde mit dem Land Code ein neues Landrecht eingeführt. Ziel war es, Landrechte in Form von Titeln zu dokumentieren. Außerdem wurde der maximale Landbesitz reglementiert: Ein Farmer durfte höchstens acht ha Land besitzen. Doch wurde in der Realität diese Grenze grundsätzlich ignoriert. Wichtiges Element der Landreform war, dass durch die Nutzung von bislang ungenutztem Land (oft Waldflächen) zunächst befristete, später unbefristete Nutzungsrechte und schließlich Eigentumsrechte erworben werden konnten. Bis 1960 waren ca. 1 Million Titel vergeben (bei 3,4 Millionen landwirtschaftlichen Haushalten), bis 1982 immerhin schon 3,9 Millionen Titel. Durch die Einführung der Luftkartografierung in den 70er Jahren wurde das Verfahren zwar sehr beschleunigt, aber noch immer besaßen 40% der Farmer keinen Landtitel. Dies führte nicht nur zu einer Unsicherheit über die Eigentumsfrage, sondern hatte auch ganz praktische Folgen für die Landbewirtschaftung, da ein Kredit ohne Eigentumstitel nicht gewährt wurde. Im Rahmen der 1975 initiierten Landreform sollten Eigentumsrechte an Land vergeben werden. Ziel war weniger eine gerechtere Verteilung bestehender Eigentumsrechte sondern vielmehr die Nutzung von öffentlichem Land- bzw. Waldbesitz durch weniger privilegierte Bauern. Der Erfolg blieb zweifelhaft, erhielten doch vor allem diejenigen Landtitel, die mehr Einfluss und bessere Beziehungen hatten, und nicht die arme Landbevölkerung. Dies verstärkte die bestehende Ungerechtigkeit bezüglich des Landbesitzes. In der Folge waren Kleinbauern oft gezwungen, zum Überleben Land zu verkaufen, was zu einer weiteren Konzentration des Landbesitzes führte. Umrechung: 1 ha entspricht 6,25 Rai. 77 D-GIZ-20110831.indd 77 31.08.11 20:15 Fallstudien Tabelle 24: Anzahl und Fläche der Farmen, in Abhängigkeit von der Region, Thailand 2003 Anzahl Fläche je Farm Durchschnittsgröße absolut (in ‚000) in % (in ‚000 Rai) in % in Rai in ha 901 15,6 21.869 19,1 24,3 3,9 Norden 1.367 23,6 25.346 22,1 18,5 3,0 Nordosten 2.640 45,6 51.935 45,4 19,7 3,2 Süden 882 15,2 15.309 13,4 17,3 2,8 Gesamt 5.792 100 114.460 100 19,8 3,2 Zentral-Thailand Quelle: National Statistical Office Thailand (2011) 3.3.3 Produktüberblick Naturkautschuk wird aus dem Latexsaft von Kautschukbäumen gewonnen. Diese Bäume werden heute in der Regel als Plantagen angelegt. Kautschukbäume, ursprünglich beheimatet in Südamerika, gedeihen gut unter tropischen Bedingungen (RRIT 2010b): • Bei einer mittleren Temperatur zwischen 26° und 30°C, • Bei einem jährlichen Niederschlag von mind. 1250 mm und nicht weniger als 120 Regentagen, • Auf tiefgründigem Boden (mind. 100 cm) ohne Staunässe, • Bei einer Hangneigung Abbildung 29:Anbauregionen Anbauregionen Naturkautschuk in Thailand, 2009 Abbildung 29: von von Naturkautschuk in Thailand, 2009 Die klassische Anbauregion von Kautschuk in Thailand liegt im Süden des Landes unter tropischen Regenwaldbedingungen, in der Nähe von Malaysia (siehe Abbildung 29). Doch seit 2004/2005 dehnt sich der Anbau in die nordöstlichen und nördlichen Provinzen Thailands aus. Abbildung 30 zeigt die Verschiebung der Anbauregionen in den vergangenen Jahren. Hauptursachen für diese Entwicklung sind: • Es wurden klimatische Änderungen mit höheren Durchschnittstemperaturen, die den Kautschukanbau begünstigen, beobachtet; • Kautschuk bringt, vor allem aufgrund der gestiegenen Preise, höhere Deckungsbeiträge als alternative Früchte; • Die Regierung förderte den Anbau mit Subventionen und finanziellen Anreizen, vor allem im Norden und Nordosten des Landes, um Alternativen zu Reis und Maniok anzubieten, und damit die arme ländliche Bevölkerung in diesen Landesteilen zu unterstützen. Quelle: RRIT 2010b Der Anbau im Norden und Nordosten dehnte sich daraufhin stärker aus als in den anderen Provinzen, obwohl Experten zu Beginn befürchteten, dass Kautschuk in den nördlichen Provinzen nicht überlebt. Trotz dieser Einschätzung wurden die Plantagen aufgrund des politischen Drucks in diesen Regionen angelegt. Nach 5-7 Jahren sind Kautschukbäume erntereif und mittels eines Schnitts in die Borke werden die den Milchsaft enthaltenden Röhren angezapft. Der Milchsaft, auch Latex genannt, wird aufgefangen und verarbeitet. Während der Regenzeit ist keine Ernte möglich. 78 D-GIZ-20110831.indd 78 01.09.11 14:43 Abbildung 30: Entwicklung der regionalen Verteilung des Kautschukanbaus von 2002 bis 2008 Million rai Quelle: RRIT 2010b Thailand Rubber Planted area by region 18 16 14 12 North area 10 8 Central area 6 Northeast area 4 South area 2 0 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 Source: rubber research Institute of Thailand, Department of agriculture Der frisch gewonnene Latexsaft wird oft noch von Kleinbauern oder in Kooperativen weiter verarbeitet. Folgende Zwischenprodukte sind heute im Handel gängig: a) Konzentriertes Latex: mittels Ammonium haltbar gemachtes gereinigtes Latex; es besitzt noch eine flüssige Konsistenz. b) Sheet-Kautschuk: Latexsaft wird mittels schwacher Ameisen- oder Essigsäure koaguliert und anschließend getrocknet, entweder über Rauch (ribbed smoked sheets, RSS), oder rauchfrei (air dried sheets, ADS). c) Crepe-Kautschuk: Der Latexsaft wird mit Natriumsulfit koaguliert und mittels geriffelter Walzen gewalzt. d) Block-Kautschuk: Die Kautschuk-Blätter (sheets) werden geschreddert und zu Blöcken gepresst (STR). Entscheidend für die Auswahl des Zwischenproduktes sind vor allem Vermarktungswege und die Produktionsgröße. Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die meist gehandelten Kautschukprodukte. Tabelle 25: Kautschuk-Produktion in Thailand, nach Typ (2001–2005), in Mio. t Jahr RSS STR Latex-Konzentrat Crepe rubber Andere Gesamt 2001 0,93 0,86 0,46 0,01 0,06 2,32 2002 1,10 0,97 0,47 0,01 0,06 2,62 2003 1,24 1,04 0,49 0,01 0,11 2,88 2004 1,28 1,07 0,51 0,01 0,11 2,98 2005 1,00 1,24 0,58 0,03 0,07 2,94 2006 1,03 1,19 0,69 0,14 0,08 3,13 2007 0,96 1,22 0,66 0,15 0,06 3,05 2008 0,97 1,28 0,58 0,15 0,09 3,08 2009 0,84 1,06 0,70 0,49 0,07 3,16 Quelle: RRIT 2010a 79 D-GIZ-20110831.indd 79 31.08.11 20:15 Fallstudien Während die Gesamtproduktion von Naturkautschuk während des letzten Jahrzehntes tendenziell und mehr oder weniger kontinuierlich steigt, angefangen von 2,3 Millionen t in 2001 bis auf 3,16 Millionen t im Jahre 2009, bleibt die Produktion von RSS, des bis 2001 dominierenden Vermarktungstyp, konstant, bzw. geht in den letzten Jahren zurück, während die Produktion vor allem von konzentriertem Latex zunimmt. Der Hauptteil der Produktion ist für den Export bestimmt (vgl. Tabelle). Von der Jahresproduktion 2009 wurden lediglich 0,39 Millionen t, das entspricht 12,3%, lokal konsumiert, der Rest, 2,72 Millionen t, wurden im Jahr 2009 exportiert. Aber: der lokale Konsum nimmt leicht zu. Tabelle 26: Produktion, Export und nationaler Konsum von Naturkautschuk in Thailand, in Mio. t Jahr Produktion Lokale Nachfrage Export Lager 2002 2,61 0,27 2,35 0,19 2003 2,87 0,29 2,57 0,20 2004 2,98 0,32 2,63 0,23 2005 2,94 0,33 2,63 0,20 2006 3,13 0,32 2,77 0,25 2007 3,05 0,37 2,70 0,23 2008 3,08 0,39 2,67 0,25 2009 3,16 0,39 2,72 0,29 Quelle: RRIT 2010a Fläche und Ertrag Wie die Landwirtschaft Thailands generell, so ist auch der Anbau von Kautschukbäumen kleinbäuerlich strukturiert. Nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die Anbaustruktur: Tabelle 27: Überblick über die Anbaustruktur Anbaufläche Anzahl der Farmen 1.012.000 in Rai 2 bis 50 73.000 51 bis 250 3.000 über 250 in ha in % im Durchschnitt 0,32 bis 8,15 2,08 ha der Gesamtfläche 93,01 8,16 bis 40 9,6 ha 6,71 über 40 63,2 ha 0,28 Quelle: RRIT 1997 und DEPA 2008 Das heißt, über 1 Million Haushalte sind vom Kautschukanbau abhängig, das sind über 6 Millionen Menschen oder 10% der Bevölkerung (Kittipol 2008). Die Entwicklung von Anbaufläche, Ertrag und Produktion zeigt Abbildung 31. Der Unterschied zwischen der gepflanzten und der geernteten Fläche liegt darin, dass Kautschuk erst nach 5-7 Jahren zum ersten Mal angezapft werden kann. Die Anbaufläche ist in den vergangenen 2 Jahrzehnten enorm gestiegen und hat sich fast verdreifacht. Mit 2,7 Millionen ha stellt Kautschuk heute nach Reis die zweitwichtigste Kultur dar. Der Unterschied zwischen Anbaufläche und Erntefläche in Höhe von 900.000 ha macht noch einmal die Dynamik in diesem Sektor deutlich. Neben der Anbaufläche ist auch die Produktivität stark und kontinuierlich gestiegen. Der Ertrag/ha, hat sich in den vergangen 20 Jahren fast verdoppelt (von ca. 900 kg/ha Ende der 80er Jahre bis auf über 1.700 kg/ha in 2008. Lediglich im letzten Jahr ist der Durchschnittsertrag zurückgegangen, was aber auch ein Effekt der vielen Jungpflanzungen liegen kann. Die Produktion hat sich dementsprechend dynamisch entwickelt und in den letzten 20 Jahren von 670.000 t auf rund 3,1 Millionen t (2009) fast verfünffacht. Während Produktion und Ertrag kontinuierlich zugelegt haben, unterliegen die Preise und damit auch die Wertschöpfung des Sektors traditionell einer großen Fluktuation. Seit 2002 sind die Preise stark angestiegen und haben sich bis 2008 verdreifacht. Der Durchschnittspreis lag in 2008 bei umgerechnet 1,80 USD/kg und der Produktionswert bei 5,7 Millionen USD. Im Jahr 2009 gab es aufgrund der Wirtschaftskrise – Kautschuk reagiert besonders sensibel auf Entwicklungen in der Automobilindustrie – einen heftigen Einbruch. Doch lag der Preis im Jahr 2009 noch immer doppelt so hoch wie im Jahr 2002. Im Jahr 2010 hat der Preis sein bisheriges Maximum von über 120 THB/kg9 erreicht. 9 1THB=0,023EUR,120THB=2,80EURO(Wechselkursvom29.April2010) 80 D-GIZ-20110831.indd 80 01.09.11 14:43 Abbildung 31: Entwicklung von Fläche, Ertrag und Preis für Naturkautschuk in Thailand, 1988-2009 Quelle: OAE 2010b Statistical on Thailand rubber plantation and price by 1988-2009 Area (ha) and yield (ton) 3,500,000 kg/ha 2,000 Planted area (ha) Harvested area (ha) Production (ton) Yield (kg per ha) 1,800 3,000,000 1,600 2,500,000 1,400 1,200 2,000,000 1,000 1,500,000 800 600 1,000,000 400 500,000 200 0 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 0 Abbildung 32: Preisentwicklung für RSS grade 3, FOB Bangkok Quelle: AFET 2010 RSS 3 FOB Bangkok 362 342 THB/kg 322 :2 82 62 42 2 4222 4223 4224 4225 4226 4227 4228 4229 422: 422; Lcp 32 Hgd 32 Oct 32 Crt 32 Oc{ Lwp Lwn" 32 32 32 Cwi 32 Ugr 32 81 D-GIZ-20110831.indd 81 31.08.11 20:15 Fallstudien Kautschukverarbeitung Eine Übersicht über die Verarbeitung von frisch gezapftem Milchsaft gibt Abbildung 33 wieder. Ca. 92% des frisch gezapften Milchsaftes sind Latex, der Rest (ca. 8%) ist Cuclump. Auch letzteres wird noch verarbeitet, und zwar zu geringeren Qualitäten von Block-Kautschuk (90%) und Crepe-Kautschuk (10%). Der frische Latexsaft wird vor allem getrocknet (90%), entweder zu Block-Kautschuk (STR) oder zu den Kautschukblättern (RSS oder ADS). Nur 10% werden zu konzentriertem Latex verarbeitet (allerdings mit steigender Tendenz). Wie diese Industriezweige miteinander verwoben sind, zeigt Abbildung 34. Zehn Prozent des Naturkautschuks werden in Thailand bis zum Endprodukt verarbeitet, dabei spielt die Verarbeitung zu Reifen die größte Rolle (65%). Zunehmend interessanter wird auch die Nutzung von Beiprodukten, allen voran des Holzes vom Kautschukbaum, welches aufgrund seiner Härte ein gutes Möbelholz darstellt und heute in Konkurrenz zu anderen Harthölzern tritt (Tasakorn P. et al. 1999). ForschungundEntwicklung Die thailändische Regierung fördert das Wachstum und die Entwicklung der Kautschukindustrie. Wichtige Institutionen sind neben anderen vor allem das Rubber Research Institute of Thailand (RRIT) sowie das National Science and Technology Development Agency (NSTDA). Die thailändische Regierung engagiert sich hier mehr als andere Länder wie Indonesien oder Malaysia. Die RSS werden nach Qualität in verschiedene Grade eingeteilt. Die größte Menge macht dabei mit ca. 80% die Klasse 3 der RSS aus, die daher auch als Preisbildner gilt. Die Verarbeitung zu RSS erfolgt zumeist durch Kleinbauern oder Kooperativen nahe den Produktionsstandorten, da hierfür keine aufwändige Technik erforderlich ist und daher auch von Kleinbauern durchgeführt werden kann. HandelundVermarktung Aufgrund der kleinstrukturierten Landwirtschaft spielen Zwischenhändler eine große Rolle im Handel mit Kautschuk. Auf ca. 3.000 wird die Anzahl der Mittelsmänner geschätzt, die in folgende drei Gruppen eingeteilt werden (Tadsanee 2008): • Kleinsthändler im Dorf: In abgelegenen Gebieten verkaufen Kleinbauern in der Regel an den nächsten Händler im Dorf. Dieser wird nach dem Aufkauf ausreichender Mengen diese weiterverkaufen, entweder an den Händler des Distriktes oder der Provinz. Wertschöpfungskette Tasakorn (1999) teilt die Kautschukindustrie gemäß dem Verarbeitungsschritt in drei Prozessstufen ein: • Upstream industry (vorgelagerte Industrie): Hier erfolgt der 1. Schritt der Kautschukverarbeitung, vom rohen • Kautschuk zu RSS, STR oder zu konzentriertem Latex. Intermediate industry (weiterverarbeitende Industrie): hierunter versteht man die Weiterverarbeitung des Rohmaterials für die Endverarbeitung. Dazu zählt z.B. die Herstellung von Kautschukverbundmaterialien. • Downstream industry (endverarbeitende Industrie): diese stellt das Endprodukt für den Verbraucher her. Abbildung 33: Verarbeitung von frischem Latexsaft Quelle: eigenes Schaubild (W. Siemers) Rubber tree 92% 10% 2% 9 < 1% 12% 88% Concentrated Latex Blocked rubber first class -STR XL -STR 5L -STR 5 8% Fresh Latex from farm 97% 2% 1% 80% 15% 2% 90% Dry rubber Rubber smoked sheet -RSS -RSS -RSS -RSS -RSS 1 2 3 4 5 1% Air dried rubber sheet 90% < 1% Cuplump/waste rubber Blocked rubber low class White rubber crepe/ Light white rubber crepe 20% 80% 10% Rubber crepe low class -STR10 -STR20 <1% <1% 70% 10% 10% 10% -Brown crepe from large farm -Compo crepe rubber -Brown crepe (thin type) -Rubber crepe (thick type) -Rubber crepe from waste rubber -Rubber crepe from waste rubber smoked sheet 82 D-GIZ-20110831.indd 82 31.08.11 20:15 • HändlerimDistrikt:DiesersammeltdasKautschukvon denDorfhändlerndesDistriktessowiedirektvonden nahegelegenenBauern.Erverkauftentwederdirektandie FabrikoderauchandenExporteur. • ZwischenhändlerinderProvinz:DerVerkaufandie ProvinzhändlererfolgtinderRegeldurchdieDorf-und Distrikthändler,dieinderLagesind,denTransportzu organisieren.DieProvinzhändlerverkaufendenKautschukdirektandieFabrik(meistRSS-Fabrik).DieFabrik exportiertdieRSSundversorgtauchdieZwischenhändler mitdemnotwendigenKredit,damitdieseentsprechende MengenKautschukaufkaufenkönnen. Import- und Exportländer ImJahre2008betrugdieWeltkautschukproduktionrund 6,6Millionent.Hauptproduzentenund-exporteuresind nebenThailanddieasiatischenLänderIndonesien,Malaysia undVietnam,diezusammen99%derglobalenExporteausmachen.DasgesamteHandelsvolumenistindemvergangenenJahrzehntfastkontinuierlichvonrund5Millionent aufheute6,6Millionentangestiegen(sieheAbbildung 35, Seite84). HauptimportländervonNaturkautschuksindmitAbstand ChinaundMalaysia,gefolgtvonDeutschland,denUSAund Belgien(vgl.Abbildung 36,Seite84). EsgibteineReihevonKautschukmärkteninThailand, sowohlfürdenheimischenVerkaufalsauchfürdieWeiterverarbeitungundfürdenExport.Dergrößteunterdiesen istderHatyai-Markt,unweitdesSongkhla-Hafens.Diehier ausgehandeltenPreisegeltenalsReferenzfürdieanderen Märkte,diesichindenverschiedenenProduktionszentren bzw.inBangkokbefinden. Abbildung 34: Prozessfluss der Kautschukverarbeitung in Thailand Rubber tree Fresh rubber latex Rubber wood Dry rubber: Ribbed smoked sheet Bock rubber Air dry sheet Crepe sheet Quelle: Tasakorn, P. et al. 1999 Rubber concentrated latex 5. Other rubber products: Shoes/tread Roller Sports Others Products: 1. Medical equipment a. Rubber gloves b. Condom c. Saline watertube d. Catheder e. Others 2. General equipment a. Ballon b. Rubber thread and rubber tape d. Toys e. Sponge f. Form sheet g. Others Wood rubber products 1. Furniture wood rubber 2. Wood products a. Wooden frame b. Wooden decoration/carve c. Furniture 3. Parts for construction a. Parquet b. Pole c. Scaffold 4. Fuel wood 5. Toys 6. Paper pulp 4. Belt products: Rubber transmission belt Rubber conveyor belt 1. Tire products: Car (passenger, light truck) Truck Use for industrial Use for agriculture Bicycle Motorcycle Aviation 2. Parts for vehicle: Rubber tube Rubber seating Gasket Belt Extrusion profile gasket Others e.g. wiper, insulator 3. Parts for construction work: Rubber water stop Water tube Rupper paving Rubber paving block Rubber for railway Rubber for building foundation Rubber for bumper against the harbor Others 83 D-GIZ-20110831.indd 83 01.09.11 17:01 Fallstudien Abbildung 35: Hauptexportländer von Naturkautschuk Million ton Quelle: IRSG 2010 World Main Exporter, 2002-2008 7.0 Others 6.0 Vietnam 5.0 Malaysia 4.0 Indonesia 3.0 Thailand 2.0 1.0 0.0 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 (Jan-Mar) Source: International Rubber Study Group (IRSG) Abbildung 36: Hauptimportländer von Naturkautschuk, nach Menge (in 2008) Quelle: FAOSTAT 2011 800000 700000 600000 500000 400000 in t 300000 in 1000 USD 200000 100000 A US ys ia la n Ma Ita lie nd De ut s ch la eic h kr a Fr an Ch in Be lg ien 0 84 D-GIZ-20110831.indd 84 31.08.11 20:15 3.3.3.1 Produktionssysteme Wie oben beschrieben ist die kleinbäuerlich strukturierte Landwirtschaft vorherrschend. Vertragslandwirtschaft ist unüblich in Thailand. Es wurden jedoch rund 700 KautschukKooperativen eingerichtet mit dem Ziel, die Kautschukbauern bei der Verarbeitung zu RSS und zum Teil auch bei der Vermarktung zu unterstützen. Dazu gab es Hilfen: • Beim Finanzmanagement (mittels Spar- und Kleinkreditverträge) • Bei Beschaffung und Verkauf von Produktionsmitteln/ Gütern • Beim Einsammeln der Kautschukproduktion. Im Rahmen der Entstehung dieser Kooperativen gelang es, vor allem im Süden des Landes, die Produktion von RSS von der verarbeitenden Industrie hin zu den Kooperativen zu verlagern – und damit die Wertschöpfung bei den Bauern zu erhöhen. Die Produktionskapazität der Kooperativen beträgt im Durchschnitt zwischen 500 und 1000t/Jahr. Das bedeutet, dass rund 500 bis 1000 Haushalte je Kooperative involviert sind (bei einer Durchschnittsfläche von 2 ha je Haushalt, bei einer Produktion von 1.700 kg Kautschuk/ha und 3,3 kg Kautschuk/kg RSS). Damit dürften immerhin rund 350.000-700.000 aller Kautschukbauern in Form solcher Kooperativen organisiert sein. 3.3.3.2 Anbausysteme Eine Kautschukplantage hat einen Lebenszyklus von ca. 30 Jahre, der sich nach RRIT und ORRAF (2006) in folgende Phasen einteilen lässt: • Landvorbereitung, ggf. Abholzung • Anpflanzen der jungen Kautschukbäume; die Pflanzdichte von Kautschukbäumen liegt bei 2,5-3m x 6-8m (475-550 Bäume/ha). • Pflege der Kautschukpflanzung (v.a. Unkrautbekämpfung, Düngung und Beschneidung) • In den ersten 5 bis 8 Jahren Gewinnung eines Zusatzeinkommens durch den Anbau von Zwischenkulturen (intercropping) möglich; wird vor allem in Pflanzungen unweit der Farm (z.B. mit Ananas, Reis oder Mais) praktiziert. Einen höheren Gewinn bringt Viehhaltung in Kautschukplantagen. • Ab dem 5.-7. Jahr Eintritt in die produktive Phase mit Gewinnung des Kautschuk. Diese Phase währt ca. 25 Jahre. Das Anzapfen ist jedoch nur während der Trockenzeit möglich. • Abholzen der Kautschukbäume. Abbildung 37: Cassava intercropping Bild: Werner Siemers 3.3.4 Sozio-ökonomische Analyse 3.3.4.1 GesetzlicherRahmen Ein Rückblick in die Historie Thailands zeigt, wie die thailändischen Regierungen vor allem durch Förderprogramme zur Ausdehnung des Kautschukanbaus beigetragen haben. Erste Interventionen begannen bereits im Jahre 1899, als Beamten Anreize für die Kautschukproduktion als zusätzliche Einkommensquelle gegeben wurden (bis 1932). Im Jahre 1910 versuchte die Regierung außerdem, chinesische Investoren nach Thailand zu holen, damit diese in die Kautschukproduktion investierten. Dies geschah vor allem, um den britischen Expansionsdrang in diesem Sektor in Südostasien zu bremsen. Während der Rezessionsjahre (Ende der 20er Jahre) versuchten die Kolonialmächte die Produktion zu reduzieren. Thailand beteiligte sich an entsprechenden Abkommen mit einer Festlegung maximaler Produktions- und Exportmengen. Die Abkommen waren wenig effektiv, da sie durch illegalen Handel unterlaufen wurden. Während des zweiten Weltkrieges spielten sie keine Rolle mehr. Später, insbesondere in den Jahren von 1961 bis 2001 war Kautschuk Teil der Wirtschafts- und Sozialentwicklungspläne (vom 1. bis 8.). Die verschiedenen Regierungen wollten Anbau und Ausbau der Kautschukproduktion und -verarbeitung für den Export fördern. Dazu wurden eine Reihe von Maßnahmen in den verschiedenen Bereichen wie Anbau, Vermarktung, Finanzierung sowie Forschung und Entwicklung eingeleitet. 85 D-GIZ-20110831.indd 85 31.08.11 20:15 Fallstudien Von 2002 bis 2008 bildete der “comprehensive rubber development plan” den Rahmen zur Förderung der Kautschukproduktion. Er bestand aus neun Elementen, unter anderem zur • Erhöhung der Produktivität • Entwicklung eines lokalen Kautschukmarktes • Entwicklung einer Latexindustrie • Holzverarbeitung • Capacity building für Kautschukfarmer und ihre Organisationen • Förderung einer Kautschukindustrie 3.3.4.2 MikroökonomischeAnalyse DeckungsbeitragsrechnungvonKautschuk Das Office of Agricultural Economics veröffentlich regelmäßig die Produktionskosten verschiedener landwirtschaftlicher Produkte. Nachfolgende Tabelle gibt die Produktionskosten in THB je Rai für die letzten 10 Jahre wieder. Tabelle 28: Produktionskosten für Kautschuk (2000-2010), in THB je Rai Produktionskosten Jahr Variabel Fix Gesamt Weiterhin wurden Handelserleichterungen durch Zollabbau beschlossen, sowohl im Rahmen der WTO-Verhandlungen als auch innerhalb der ASEAN-Staaten und insbesondere mit China. 2000 3.738,77 904,66 4.643,43 2001 4.146,37 1.093,38 5.239,75 2002 5.226,61 1.334,63 6.561,24 Bis 2010 gab es ferner das “Populist Rubber Plantation Projekt” mit dem Ziel, Bauern Zugang zu Krediten zu verschaffen, damit diese stärker an der Wertschöpfungskette von Kautschuk partizipieren. Das Projekt wurde gemeinsam von der Landwirtschaftsabteilung, der Rubber Plantation Organisation, dem Office of Rubber Replanting Aid Fund (ORRAF), dem Landwirtschaftsministerium, dem Umweltministerium, mit Finanzinstitutionen und dem Industrial Federation Council of Thailand durchgeführt. Farmern wurden Dokumente zur Verfügung gestellt, die die Kautschukplantagen in der nationalen Forstreserve sowie den Wert des Holzes bestätigten. Diese Dokumente sollten als Sicherheit für Kredite gelten. Außerdem gewährte das ORRAF jedem Kautschukfarmer eine Unterstützung in Höhe von 7.300 Baht. Zielgruppe waren 422.385 Bauern in 17 Provinzen mit insgesamt 5,55 Millionen Rai (ca. 888.000 ha). Davon sollten 43.225 Bauern rund 1 Millionen Rai, also 250.000 ha, aus der “nationalen Forstreserve” mit Kautschukbäumen bepflanzen. 379.160 Bauern sollten Eigentümer von rehabilitierten, über 15 Jahre alten Kautschukpflanzungen im Umfang von 4,55 Millionen Rai, also ca. 1,14 Millionen ha, werden. Das Ergebnis war vor allem eine Ausdehnung der Kautschukplantagen in angrenzende Waldflächen hinein. 2003 6.654,76 1.334,63 7.989,39 2004 6.324,17 1.697,15 8.021,32 2005 6.862,24 1.697,15 8.559,39 2006 7.482,80 1.697,15 9.179,95 2007 7.803,37 1.713,60 9.516,97 2008 8.979,10 2.056,73 11.035,83 2009 8.963,46 2.068,29 11.031,75 2010 8.846,64 2.059,23 10.905,87 Andererseits wurden die Bauern von den lokalen Behörden diskriminiert: • Die Behörden forderten das Land, welches die Bauern – ohne einen Landtitel zu besitzen – erschlossen hatten, als Waldreserve (forest reserve) zurück. Die Bauern mussten entweder das Land verlassen oder Pacht bezahlen. • Bauern, die an dem Programm teilnahmen, waren verpflichtet, den Kautschuk an die Behörden zu verkaufen, unterhalb des Marktpreises. Ziel der Maßnahmen war vor allem auch eine Ausdehnung der Kautschukanbaufläche im Norden und Nordosten des Landes. Hier sollten 160.000 ha neue Kautschukplantagen entstehen, 30% im Norden und 70% im Nordosten (Kittipol 2008). Quelle: OAE 2010a Umgerechnet in USD/ha ergeben sich daraus für 2010 variable Kosten in Höhe von ca. 1.850 USD/ha10, Fixkosten in Höhe von ca. 430 USD/ha und Gesamtkosten in Höhe von 2.280 USD/ha. Sowohl Fixkosten wie auch variable Kosten sind im letzten Jahrzehnt deutlich gestiegen, wobei der Anstieg bei den variablen Kosten überproportional ist. Tabelle 29 zeigt die Aufteilung der Kosten in ihre Bestandteile auf. Mit Abstand größter Kostenfaktor sind Erntearbeiten. Sie machen mehr als die Hälfte der Gesamtkosten aus. Nächstwichtigster Posten sind die Ausgaben für Düngemittel, deren Anteil aufgrund der starken Preissteigerungen in den letzten beiden Jahren in 2010 auf fast 17% angestiegen ist. Bei diesen Kosten ergeben sich unter Berücksichtigung der o.g. Erträge und Preise Erlöse in Höhe von rund 100.000 bis 140.000 THB je ha (ca. 1.500 EUR/ha). Der Gewinn liegt bei durchschnittlich 60.000 bis 70.000 THB je ha, allerdings lag der Gewinn in 2009 aufgrund der niedrigen Kautschukpreise bei nur 32.000 THB je ha. Dies zeigt noch einmal den starken Einfluss der Preisentwicklung auf das bäuerliche Einkommen. 10AlsUmrechnungskurswurdein2010einmittlererKursvon30THB/USDverwendet,infrüherenJahren40THB/USD. 86 D-GIZ-20110831.indd 86 01.09.11 17:02 Tabelle 29: Kostenr und Erlöse einer Kautschukplantage, (2007-2009), in THB je ha 2007 2008 2009 1.Variable Kosten 48.771,1 56.119,4 56.101,6 1.1 Arbeitskosten 35.454,4 37.964,2 38.103,7 - Pflege 6.366,9 6.877,9 6.911,8 - Ernte 29.087,5 31.086,3 31.191,9 9.914,1 14.239,9 14.083,9 - Düngemittel 6.195,5 10.150,1 9.989,3 - Pflanzenschutzmittel 1.190,6 1.324,8 1.324,8 226,2 280,3 254,9 2.218,5 2.396,6 2.420,5 3.402,6 3.915,3 3.914,1 2. Fixkosten 10.710,0 12.854,6 12.946,1 - Pacht 2.698,4 3.167,9 3.263,0 - Abschreibung 1.407,8 1.407,8 1.407,8 160,9 160,9 160,9 6.443,0 8.118,0 8.114,4 3. Kosten je ha 59.481,1 68.973,9 69.047,7 4. Kosten je kg 34,7 38,5 39,3 1.712,5 1.793,8 1.756,3 70,2 77,9 57,7 7. Erlös je ha 120.268,9 139.661,4 101.335,6 Gewinn je ha 60.787,8 70.687,4 32.287,9 Gewinn je kg 35,4 39,4 18,4 1.2 Input - sonst. Material - Reparaturen 1.3 var. Finanzierungskosten - Zinsen - Investmentkosten 5. Ertrag (kg) 6. Preis ab-Hof (THB/kg) Quelle: Berechnungen W. Siemers Eine Erhebung unter 209 Kautschuk anbauenden Kleinbauern im Norden Thailands zeigt folgende Ergebnisse (Kunasiri 2009): • Hohe Arbeitsbelastung, da die Ernte von den Bauern selbst durchgeführt wird (in 81,3% aller Fälle), lediglich 18,7% stellen dafür Arbeitskräfte ein. • in 59,8% aller Fälle wird der Naturkautschuk zu RSS verarbeitet, weitere 40,2% erzeugen ein Vorprodukt von konzentriertem Latex. • Mit Kautschuk verdient jeder Haushalt im Durchschnitt ca. 200.000 THB je Jahr. Das vergleichbare Einkommen mit Reis liegt bei 38.000 THB je Jahr und das von anderen Kulturen noch darunter (37.000 THB).11 Unter den klimatischen Bedingungen der Anbauregionen von Kautschuk bieten sich für die Bauern neben Reis auch Ölpalmen als Alternative an. Beide Kulturen werden typischerweise im Süden Thailands angebaut. Außerdem besitzen sie einige Ähnlichkeiten: Beide erfordern ein langfristiges Engagement und stellen zu Beginn ein Investment in die Zukunft dar; außerdem sind beide Kulturen arbeitsintensiv. Daher sollen im folgenden Kosten und Erträge unter Berücksichtigung der Unterschiede dieser Kulturen herausgearbeitet werden. Gemäß einer kürzlich erschienenen Studie über die sozioökonomische Situation von Ölpalmbauern in Thailand stellen sich Kosten und Erträge wie folgt dar (JGSEE 2010): Das heißt, die Studie bestätigt zum einen die Tendenz der Ergebnisse der Berechnungen von W. Siemers und zum anderen zeigt sie die Vorteilhaftigkeit von Kautschuk gegenüber anderen Kulturen (hier: Reis) auf. 11 Im Durchschnitt des Jahres 2009 entsprachen 1000 THB rund 20,72 EUR. 87 D-GIZ-20110831.indd 87 31.08.11 20:15 Fallstudien Tabelle 30: Kosten und Erlöse, im Ölpalmanbau im Süden Thailands (2002-2008), in THB 2002 2003 2004 2005 2.581 2.759 2.677 3.439 3.626 3.820 5.900 697 697 700 700 700 700 948 3. Gesamtkosten je Rai 3.278 3.456 3.377 4.139 4.327 4.520 6.848 4. Gesamtkosten je kg 1,35 1,27 1,26 1,68 1,65 1,68 2,18 2.434 2.725 2.682 2.469 2.629 2.694 3.147 2.30 2.34 3.11 2.76 2.39 4.07 4.23 Bruttoeinkommen (je Rai) 5.598 6.377 8.341 6.814 6.283 10.965 13.312 Nettoeinkommen (je Rai) 2.320 2.920 4.964 2.675 1.957 6.444 6.464 1. Variable Kosten 2. Fixkosten 5. Produktion je Rai (kg/Rai) Durchschnittlicher Preis für FFB (ab Hof) 2006 2007 2008 Quelle: JGSEE 2010 Beim Ölpalmanbau lassen sich jährliche starke Schwankungen bei den Preisen beobachten. Dementsprechend stark variiert das jährlich mit Palmöl erwirtschaftete Einkommen. Besonders niedrig war der Gewinn im Jahr 2006 aufgrund der niedrigen Preise für FFB. Die Preise erholten sich jedoch schnell wieder und in den beiden Folgejahren lagen die Gewinne bei über 6.000 THB je ha. Dennoch liegen die Gewinne deutlich unter denen, die sich mit Kautschuk erwirtschaften lassen. Aus den verschiedenen Studien lässt sich ableiten, dass Kautschukbauern durchschnittlich ein höheres Einkommen als Vergleichsbauern erwirtschaften und sich ihre ökonomische Situation besser darstellt. Aber neben den Ertragsaussichten gibt es noch einige andere Faktoren, die die Entscheidung beeinflussen • Die Anlage einer Kautschukplantage ist kapitalintensiv und erfordert ein hohes Anfangsinvestment. Dies erhöht das Risiko des Anbaus. • Kautschuk ist arbeitsintensiv, insbesondere die Ernte. Also erhöht der Kautschukanbau die Arbeitsbelastung des Bauern oder Kosten für externe Arbeitskräfte. Vor allem dadurch gewinnt bei wachsendem Arbeitskräftemangel der Ölpalmanbau an Attraktivität. • Kautschuk bringt während der Regenzeit kaum Einkommen. • Als Anreiz für den Wechsel von Kautschuk zu Ölpalmen gaben Bauern überdies an, dass sich mit dem Verkauf des Holzes des Kautschukbaums kurzfristig Geld verdienen lässt, mit dem sich die Anlage einer Ölpalmenplantage finanzieren lässt. Für die Entscheidungsfindung spielen sicherlich auch die Erwartungen künftiger Preisentwicklungen eine Rolle. Hier dürften die Entwicklungen in die gleiche Richtung gehen: Beide Produkte (Palmöl und Kautschuk) ersetzen fossile Energieträger, werden damit langfristig teurer, doch scheint die Preisentwicklung von Kautschuk eine stärkere Tendenz nach oben zu haben als Palmöl. Ursache hierfür ist vermutlich, dass Palmöl leichter und schneller zu substituieren ist als Naturkautschuk. Zwar wird der größte Teil der Arbeiten über Familienarbeitskräfte gedeckt, doch werden bei Bedarf auch (Saison-) Arbeiter eingestellt. Die Bezahlung orientiert sich an der Tätigkeit. In erster Linie wird dabei unterschieden nach Tätigkeiten zur Pflege der Plantage (Unkrautbekämpfung, Düngung etc.) sowie für Arbeiten während der Ernte. Erstere verdienen rund 130-200 THB je Tag12. Für die Arbeiten in der Erntezeit (tapping period) sind erfahrenere Arbeiter erforderlich, die meist in Abhängigkeit von dem Ertrag des jeweiligen Kautschukschlags bezahlt werden (50:50, 60:40; 70:30). Arbeiter sind oft Migranten oder Immigranten. 3.3.4.3 MakroökonomischeAnalysen Anbau und Verarbeitung von Naturkautschuk sind für die Volkswirtschaft Thailands von großer Bedeutung (IRD 2007). Neben der direkten Beschäftigung von acht Millionen Menschen im Anbau und der kleinbäuerlichen Verarbeitung sind weitere 0,5 Millionen Menschen mit der industriellen Verarbeitung von Kautschuk beschäftigt. Darrüberhinaus erbringen andere Sektoren (Züchtung, Düngung, Maschinen, Verpackung, Transport, Elektrizität etc.), Leistungen im Wert von rund 50 Mrd. THB jährlich für den Kautschuksektor. Das heißt, ca. 10% der Bevölkerung Thailands hängt direkt oder indirekt von der Kautschukproduktion ab. Mit der Ausdehnung des Kautschukanbaus in den Norden und Nordosten des Landes werden vor allem in den armen, strukturschwachen Gegenden Arbeitsplätze und Einkommensmöglichkeiten geschaffen. Hier dominieren zwar immer noch Reis und andere Kulturen, doch steigt der Anteil des Kautschukanbaus und trägt bereits deutlich zum Einkommen bei. Daraufhin ist die Migration bereits von 41% auf 28% gesunken (Workshop 200213). Die Naturkautschukproduktion stellt in den südlichen Provinzen Thailands die größte Einkommensquelle dar, in einigen gar die Einzige. In anderen Provinzen des Südens steigt der Anbau von Ölpalmen, die durchaus eine Alternative darstellen. Reis und Obst sind aus ökonomischen Gründen in diesen Regionen heute nicht mehr interessant. Vor 12DeraktuelleWechselkurslautet1000THB=23,54EUR(vom01.April2011). 13Workshop“ReformofThailandrubberdevelopmentsystem”,NakornSrithammarat,August,2002 88 D-GIZ-20110831.indd 88 01.09.11 14:44 diesem Hintergrund wurden bereits Reisfelder und Obstplantagen zu Ölpalmplantagen umgewidmet. Kautschukanbau ist nur dort möglich, wo der Wasserspiegel nicht zu hoch ist. Anders als die Ölpalme verträgt der Kautschukbaum keine Staunässe. Agrarexportgüter stellen weniger als 20% der gesamten Exportproduktion dar, in den letzten Jahren schwankte der Anteil zwischen 17 und 19%. Naturkautschuk ist unter diesen eines der wichtigsten Agrarexportgüter, mit einem Anteil von 3-4% am Gesamtexportvolumen (wertmäßig). In den Jahren von 2005 bis 2008 war es noch vor Reis das wichtigste landwirtschaftliche Exportprodukt. Sein Beitrag zum Exportvolumen der landwirtschaftlichen Güter schwankt – vor allem in Abhängigkeit vom Preis – zwischen 15 und 25%. Lediglich in 2009 übertraf der Wert von exportiertem Reis den von Kautschuk. Ursächlich dafür waren die hohen Weltmarktpreise für Grundnahrungsmittel wie Reis. 3.3.4.4 Nahrungsmittelsicherheit Thailand ist Nettoexporteur wichtiger landwirtschaftlicher Güter, darunter Reis, dem traditionellen Grundnahrungsmittel im Lande. Nahrungsmittelsicherheit ist daher weniger eine Frage von Landverfügbarkeit oder Produktionspoten- tial sondern vielmehr eine Frage der Kaufkraft der armen Bevölkerung. Folgende Zahlen sollen das verdeutlichen: Im Durchschnitt der Jahre 2007 bis 2009 wurden jährlich rund 21 Mio. t produziert und rund 11,8 Mio. t konsumiert. 42% der Reisproduktion wird exportiert, das entspricht einer Fläche von rund 4,2 Mio. ha. Auch Maniok und Zuckerrohr wird exportiert. Im Vergleich dazu ist die Fläche für die Nichtnahrungsmittelproduktion wie Bioenergie (Ölpalmanbau für die Biodieselproduktion auf rund 400.000 ha) und Kautschuk (auf rund 1,8 Millionen ha) nur halb so groß. Die thailändische Regierung hat in den vergangenen 20 Jahren große Anstrengungen zur Armutsbekämpfung unternommen und bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Thailand wird die meisten der Millennium Development Goals bereits in 2015 erreichen. Der Anteil der Menschen, die unterhalb der Armutsgrenze leben, ist im Zeitraum 1990 bis 2004 von 27% auf 11,3% gefallen (UNDP 2007). Es haben jedoch nicht alle Regionen und alle Bevölkerungsgruppen in gleichem Maße von diesen Anstrengungen profitiert. Abbildung 38 zeigt die Unterschiede zwischen der städtischen und der ländlichen Bevölkerung. Demnach ist die ländliche Bevölkerung vier-mal so oft von Armut betroffen wie die städtische Bevölkerung. Abbildung 38: Armutsverteilung zwischen städtischer und ländlicher Bevölkerung in Thailand (1985 bis 2010) Poverty incidence by area, 1986-2009 Quelle: Salvatore, M. und Damen, B. 2010 Rural Urban 60,0 50,0 40,0 30,0 20,0 10,0 0,0 1986 1988 1990 1992 1994 1996 1998 1999 2000 2001 2002 2004 2006 2007 2008 2009 Source: NSO - calculated from 2009 Socio-Economic Survey 89 D-GIZ-20110831.indd 89 31.08.11 20:15 Fallstudien In Thailand leben noch immer rund 7 Millionen Menschen in Armut (Giersdorf et al. 2009). Am geringsten ist der Anteil der Armen in Bangkok (<2%) und in Zentral-Thailand (5%), am höchsten im ländlich geprägten Norden (16%) und Nordosten (17%), sowie in zwei muslimisch geprägten Provinzen im äußersten Süden (zwischen 18-23%). Innerhalb der städtischen Regionen ist es vor allem die Gruppe der Migranten, die, da sie dort nicht immer ausreichend Beschäftigung findet, besonders von Armut betroffen ist. Abbildung 39: Regionale Verteilung des Armutsindex (2009) Die thailändische Landwirtschaft ist für viele Menschen Hauptquelle der Einkommenserwirtschaftung. Gleichzeitig ist es die arme Landbevölkerung, die am meisten unter den Preissteigerungen der Grundnahrungsmittel leidet. Es gibt also das Phänomen, dass die Landbevölkerung auf der einen Seite von Preissteigerungen für Grundnahrungsmittel profitiert (wenn diese bis auf das Niveau der Hofpreise durchschlagen), und damit auch einen Anreiz für eine höhere Produktion besitzt, auf der anderen Seite von diesen Preissteigerungen negativ betroffen sind, wenn diese Gruppe Grundnahrungsmittel zukaufen muss. Einen Einfluss auf die Nahrungsmittelversorgung haben auch die wechselnden Jahreszeiten mit ihren Risiken von Naturkatastrophen. Während der Regenzeit werden einige Regionen immer wieder von Überflutungen heimgesucht, die die Ernte zerstören. Auf der anderen Seite besteht zur Trockenzeit das Risiko von Dürren, vor allem in den armen Regionen des Nordens und Nordostens. Quelle: Salvatore, M.; Damen, B. (2010) Die Unterschiede schlagen sich auch in der Einkommensverteilung nieder. Während das reichste Quintil 55,2% des Einkommens erzielt, hat das ärmste Quintil lediglich 4,3%. Laut FAO (zitiert nach Giersdorf et al. 2009) sind rund 16% der Bevölkerung unterernährt. Sie finden sich vor allem in den ärmeren Gegenden, also hauptsächlich im Norden und Nordosten. Der starke Anstieg der Verbraucherpreise für Reis um mehr als 130% zwischen Mai 2007 und Mai 2008 hat zu einer deutlichen Verschlechterung der Nahrungsmittelversorgung in der armen Bevölkerung beigetragen. Neben der hohen Anfälligkeit der thailändischen Verbraucher für Preisschwankungen auf dem Weltmarkt zeigt dies auch die Verletzlichkeit der Nahrungsmittelversorgung in Thailand. Wie stellt sich unter diesen Rahmenbedingungen der Einfluss wachsender Kautschukflächen auf die Nahrungsmittelversorgung dar? Steigt das Risiko der Nahrungsmittelunsicherheit, wenn mehr Kautschukbäume angepflanzt werden, möglicherweise diese sogar Reisflächen verdrängen? Da die Versorgung mit Nahrungsmitteln vor allem eine Frage der Kaufkraft darstellt und Kautschuk das höchste Einkommen je Flächeneinheit bringt und somit eine Ausdehnung des Kautschukanbaus zu einer steigenden Kaufkraft führt, dürfte die Versorgungssituation eher besser als schlechter werden. Vor allem in den armen Regionen des Nordens und Nordostens, sollte eine Ausdehnung des Kautschukanbaus geeignet sein, Armut und Hunger zu bekämpfen. Voraussetzung ist allerdings, dass der Kautschukanbau in diesen Regionen tatsächlich eine höhere Wertschöpfung je Flächeneinheit bringt. Im Süden könnte eine Ausdehnung des Kautschukanbaus durchaus auch auf Kosten des Reisanbaus gehen und die Reisproduktion vermindern. Doch aufgrund der guten Versorgungslage dürfte es zu keinem Engpass bei Reis führen. Der Einkommenseffekt dürfte positiv sein, so dass auch hier durch eine erhöhte Kaufkraft die Nahrungsmittelversorgung verbessert werden kann. Da ein Teil der Arbeiten durch externe Arbeitskräfte wie auch durch die besonders betroffene Gruppe der Immigranten ausgeführt werden, würden diese ebenfalls von dem Ausbau der Kautschukproduktion profitieren. Als Fazit lässt sich ziehen, dass das Risiko einer Verschlechterung der Nahrungsmittelversorgung durch einen weiteren Ausbau des Kautschukanbaus als sehr gering erachtet wird. Vor dem Hintergrund der weltweiten Nahrungsmittelkrise in 2008 hat die thailändische Regierung die Bedeutung der Nahrungsmittelversorgung hervorgehoben und eine nationale Strategie ausgearbeitet, die daraus resultierenden Probleme zu lösen. Viele Akteure sind in diesem Programm involviert, so dass es eine enge Zusammenarbeit erfordert. Ziel ist es, die Stabilität der Versorgung von Nahrungsmitteln und von Energie zu erhöhen. 90 D-GIZ-20110831.indd 90 31.08.11 20:15 3.3.4.5 Gender Generell besitzen Frauen die gleichen Rechte wie Männer, auch traditionell sind Frauen den Männern gleichgestellt. Dies gilt auch für die Frage von Landbesitz. Frauen entscheiden mit in allen wichtigen Fragen, wie auch über die Nutzung des Landes. Es gibt keine Grenzen hinsichtlich der Arbeiten, die von Frauen durchgeführt werden können, einzige Ausnahme bildet das Tragen schwerer Lasten. Dennoch haben sich traditionell Unterschiede in den täglichen Arbeiten ausgebildet, so wird die Hausarbeit eher von Frauen, bestimmte Feldarbeiten, wie z.B. das Zapfen des Milchsaftes (frühmorgens) eher von Männern durchgeführt. Dass Frauen in der Landwirtschaft gleiche Rollen wie Männer einnehmen, wird auch in einer Fallstudie bestätigt, die die Organisation von Farmen unter Berücksichtigung der Rolle der Frau im Nordosten des Landes untersucht hat (Mukda 2009). Zu Unterschieden kommt es dann, wenn Abwanderung in andere Regionen eine große Rolle spielt, um auswärts Einkommen zu erwirtschaften. In diesen Fällen trägt die Frau die gesamte Last der heimischen Landwirtschaft, gleichzeitig gibt es in der Anfangsphase, bevor die ersten Finanztransfers stattfinden, finanzielle Schwierigkeiten, was zum Verkauf von Tieren führen oder eine bestehende Verschuldungssituation verschlimmern kann. 3.3.4.6 Arbeitsbedingungen Die Arbeitsbedingungen und -belastungen in einer Kautschukplantage sind hart. Kautschukbauern sind im Vergleich zu ihren nicht-kautschukanbauenden Kollegen oft in schlechterer gesundheitlicher Verfassung. Das Arbeiten in gebückter Haltung und das Tragen schwerer Lasten fordern ihren Tribut, und Kautschukfarmer leiden oft unter starken Schmerzen in den Gelenken. Unregelmäßiges Essen führt zu Magenkrankheiten, die schlechte Beleuchtung in den Morgenstunden (bei Taschenlampe oder Kerosinlampe) führt zu Augenschwächen. Außerdem sind sie häufiger von Malaria betroffen, da ihre Arbeitszeiten mit einer stärkeren Aktivität der Anophelesmücke korrespondiert. Eine andere Studie bescheinigte Kautschukfarmern erkrankte Zehen und Nägel sowie infizierte Augen aufgrund des unsachgemäßen Gebrauchs von chemischen Pflanzenbehandlungsmitteln. 3.3.5 Umweltauswirkungen Während in der Vergangenheit Naturkautschukbäume integraler Bestandteile von (Natur-)Wäldern waren, hat sich dies mit der Entwicklung von Hochertragssorten durch ORRAF und staatlicher Unterstützung für die Anlage von Kautschukplantagen verändert. Die Auswirkungen auf die Umwelt werden auf der Basis einiger Studien dargestellt (JGSEE 2010, Kaiyoorawong und Yangdee 2007). 3.3.5.1 Biodiversität Für die massive Ausdehnung von Kautschukplantagen, vor allem im Nordosten und Süden des Landes wurden neben degradierten Waldflächen bzw. ungenutztem Land auch Wälder abgeholzt und umgenutzt. In welchem genauen Umfang Naturwald abgeholzt wurde ist leider nicht bekannt. Damit sind komplette Ökosysteme mit ihrer spezifischen Fauna und Flora verschwunden. Die Regierung fördert weiterhin die Ausdehnung von Kautschukpflanzungen wie auch von Ölpalmen (JGSEE 2010). Im Jahr 2022 sollen täglich 4,5 Mio. l Biodiesel produziert werden. Dazu sind mindestens 450.000 ha neuer Ölpalmplantagen erforderlich (die Regierung rechnet mit 480.000 ha). In den drei am meisten betroffenen Provinzen wird damit gerechnet, dass folgende Flächen zu Ölpalmpflanzungen umgewidmet werden: • Provinz Krabi: Ausdehnung um 150.000 ha Ölpalmen, zu Lasten von 75.000 ha Kautschuk, 7.500 ha Obstbäume, 30.000 ha Reis und 37.500 ungenutztes Land; • Provinz Surat Thani: Ausdehnung um 100.000 ha Ölpalmen; zu Lasten von 70.000 ha Reis, 10.000 ha Obstbäume und 20.000 ungenutztem Land; • Provinz Chumphon: Ausdehnung um 80.000 ha Ölpalmen; zu Lasten von 40.000 ha Reis, 8.000 ha Obstbäume, 16.000 ha Kautschuk und 16.000 ungenutztem Land; • Rest von Thailand: Ausdehnung um 120.000 ha Ölpalmen; zu Lasten von 24.000 ha Wald, 36.000 ha ungenutztem Land, 12.000 ha von Obstbäumen, 24.000 ha Reis und 24.000 ha Kautschuk. Diese Zahlen sind grobe Abschätzungen über Landnutzungsänderung im Rahmen der Ausdehnung von Ölpalmplantagen. Dies bedeutet für das gesamte Land, dass 25% der Ausdehnung des Ölpalmanbaus auf heutigen Kautschukflächen erfolgt. Da Kautschuk jedoch auch eine Pflanze mit hohem Wertschöpfungspotential ist, wird dies sicherlich mit einer Ausdehnung von Kautschuk auf anderen Flächen einhergehen, das heißt, der Ölpalmanbau führt zu einer indirekten Landnutzungsänderung. Leider liegen keine Schätzungen vor, welche Flächen hierfür genommen werden. Der Anbau von Kautschukbäumen in Monokulturen erhöht den Druck von Krankheiten und Begleitflora. Dieser bedingt einen hohen Einsatz von Herbiziden und anderen chemischen Pflanzenbehandlungsmitteln, der zum Verlust der Biodiversität beiträgt, sowie durch (Falsch-) Anwendung die Gesundheit beeinträchtigt. Auch die Ausdehnung des Kautschukanbaus auf ungünstige Standorte ist ökologisch wenig sinnvoll: Die Standorte begünstigen Schädlinge und sind weniger produktiv. Laut IRD (2007) sind die Erträge zu gering, um einen rentablen Anbau zu ermöglichen. Außerdem ist auch die Qualität schlechter. 3.3.5.2 StoffeinträgeindieBiosphäre Im Rahmen des Anbaus von Kautschuk erfolgt ein regelmäßiger Einsatz von Dünge- und Pflanzenbehandlungsmitteln. Beide werden mehr oder weniger direkt auf den Stamm aufgetragen bzw. in unmittelbarer Umgebung des Stammes. Es erfolgt im Allgemeinen keine Behandlung der gesamten Anbaufläche. Stoffeinträge in die Biosphäre sind daher begrenzt. Inwieweit die Kostensteigerungen für Dünge- und Pflanzenbehandlungsmittel der letzten Jahren zu einem sinkenden Einsatz führen, ist nicht ermittelbar, da auf der anderen Seite die Preissteigerungen für Kautschuk diesem Effekt entgegenwirken. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass der Einsatz von Düngemitteln in den meisten 91 D-GIZ-20110831.indd 91 31.08.11 20:15 Fallstudien Fällen unterhalb dessen von einjährigen Kulturen sowie unterhalb des Einsatzes von Ölpalmen liegt. Auswirkungen auf Grundwasserbelastungen werden daher in der Regel – sie hängen immer auch sehr stark von konkreten Bedingungen (Bodentyp, Niederschlag, Grundwassersituation etc.) ab – als geringer eingeschätzt. Ein Herbizideinsatz erfolgt nur bei hohem Unkrautdruck, ansonsten wird die mechanische Unkrautbekämpfung bevorzugt. Risiko von Auswaschungen hängen ebenfalls von den Bedingungen ab und natürlich auch von der sachgemäßen Anwendung. Am stärksten von den negativen Auswirkungen sind vermutlich die Anwender betroffen. Die Verarbeitung von Kautschuk zu RSS (vor allem durch Kleinbauern und Kooperativen) ist die gängigste Verarbeitungsform. Dabei treten hauptsächlich Emissionen bei der Verbrennung von Feuerholz zur Trocknung der Sheets auf sowie Abwasser beim Reinigen der Arbeitsgeräte. Als Feuerholz wird in der Regel das Holz des Kautschukbaums verwendet. Die unvollständige Verbrennung (es soll Rauch entstehen) erzeugt eine relativ hohe Emissionsbelastung, darunter auch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK). Über die Emissionsbelastung liegen keine Informationen vor. Es werden je t RSS rund 60 kg Feuerholz benötigt. Ziel sollte es sein, die Emissionsbelastung zu reduzieren, z.B. durch eine effizientere Trocknungstechnologie. Abwasser wird im Umfang von 5,2 m3 bis 13,4 m3 je t RSS produziert. Aufgrund des Einsatzes von Ameisensäure bei der Verarbeitung des frischen Latexsaftes hat das Abwasser einen pH-Wert < 7. Der chemische Sauerstoffbedarf (CSB) wird mit 6.600-15.000 mg/l angegeben, was einer mittleren Belastung entspricht. Einfache Methoden wie z.B. das Lagern in offenen Behältern mit aerobischer oder anaerobischer Behandlung sollten ausreichen, um das Wasser wieder in den Kreislauf bringen zu können. Tatsächlich werden diese jedoch lediglich zur Sedimentierung des Wassers benutzt, ohne Sauerstoffzufuhr. Dies verlängert die Zeit enorm, bevor das Wasser ohne Probleme in den Kreislauf zurückgegeben werden kann. Vor allem in der Regenzeit führt das Überlaufen der Behälter zu einer Kontaminierung des Oberflächenwassers (Tekasakul, P. und Tekasakul, S. 2006). Die Verarbeitung zu konzentriertem Latex ist stärker industrialisiert und dementsprechend werden auch mehr Chemikalien während dieses Prozesses eingesetzt. Der chemische Sauerstoffbedarf liegt bei ca. 32.000 mg/l und außerdem geht der Prozess mit Geruchsbelästigungen einher. Weitere Abfallprodukte entstehen, die aufgrund des Gehaltes an Mineralien als Düngemittel eingesetzt werden. Über die Umweltbelastungen der weiterverarbeitenden Industrie liegen leider keine Informationen vor. Die größten Belastungen dürften von nicht vollständig abgebauten Reststoffen im Abwasser herrühren. 3.3.5.3 AuswirkungenaufdenWasserhaushalt Die Anlage von Kautschukplantagen kann mit einer Senkung des Grundwasserspiegels einhergehen. 3.3.5.4 AuswirkungenaufdieBodenfruchtbarkeit Die Abholzung des Regenwaldes geht mit Erosion und dem Verschwinden der humusreichen Oberschicht einher, wodurch die Bodenfruchtbarkeit leidet. Besonders betroffen sind hiervon Kautschukpflanzungen auf steilem Gelände mit einer Hangneigung von 40°-60°, wie sie im Süden des Landes zu finden sind. Hier führt die Erosion zu einer deutlichen Reduzierung der Bodenfruchtbarkeit, worunter auch die Erträge leiden. 3.3.5.5 AbschätzungderTreibhausgasbilanzen Es ist lediglich eine vollständige Lebenszyklusanalyse bezüglich der Treibhausgasbilanz zur Produktion von Naturkautschuk bekannt. Diese enthält alle Phasen von der Anlage der Pflanzung bis zur Erstellung der RSS, inkl. auch des Aspektes der Landnutzungsänderung, allerdings auf Basis der vereinfachten EU-Methodologie. Alle Emissionen sind in CO2-Äquivalent umgerechnet. Folgendes Schaubild (siehe Abbildung 40) zeigt die Systemgrenzen: Folgende Annahmen werden bezüglich der Inputs zur Herstellung von Naturkautschukprodukten gemacht (vgl. Tabelle 31): Gemäß der Analyse der THG-Bilanz stammt der Hauptbeitrag an CO2-Äquivalent während des landwirtschaftlichen Produktionsprozesses vom Einsatz des Stickstoff-Düngers, etwas mehr von der Gesamtheit der übrigen Düngemittel und vom Diesel für die verschiedenen Arbeiten. Es werden drei verschiedene Formen der Verarbeitung betrachtet: • Die RSS-Produktion verbraucht vorwiegend Holzbrennstoff, sowie etwas Diesel und Elektrizität. Vor allem für die Räucherung wird viel Feuerholz benötigt, allerdings bedeutend weniger als von der Kautschukplantage produziert wird (nur 12%). Der Verbrauch wird auf 0,21 m3 je t RSS Einfachlage bzw. 0,36 m3 je t RSS doppelte Lage geschätzt (Prasertsan et al., ohne Jahr) • die STR-Herstellung benötigt vor allem Elektrizität und Diesel, • die Herstellung von konzentriertem Latex ist am wenigsten energieintensiv. Die Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen (JAWJIT et al. 2010b): • Landwirtschaftlich bedingte Emissionen sind moderat, stammen hauptsächlich aus der Produktion und dem Gebrauch an Stickstoffdüngung. Sie betragen rund 0,2 t CO2eq je t frischem Latexsaft. Wie zu erwarten, ist bei Landnutzungsänderung (Land Use Change, LUC) von Wald zu Kautschuk der Verlust an CO2-Speicherung enorm und wächst auf 6,4 t je t frischem Latexsaft an. 92 D-GIZ-20110831.indd 92 31.08.11 20:15 Abbildung 40: Systemgrenze Naturkautschukproduktion Quelle: JAWJIT et al. (2010a) System boundary Rubber Trees Fresh Latex Concentrated Latex Block Rubber (STR) Ribbed Smoked Sheet (RSS) Medical Gloves Condoms etc. Belts Soles etc. Vehicle tires Industrial rubber parts etc. Primary rubber products Final rubber products Tabelle 31: Betriebsmitteleinsatz bei der Herstellung von Naturkautschukprodukten Activity data Value Unit Diesel use in tillage 0,78 Liter/ha/year N Fertilizer use 70 Kg-N/ha/year P Fertilizer use 35 Kg-P/ha/year Diesel use for fresh latex transportation 5 Liter/trip Ammonia use in concentrated latex mills 17 Kg/ton conc. latex Electricity use • In concentrated latex mills • In block rubber (STR) mills • In ribbed smoked sheet (RSS) mills 100 220 10 MJ/ ton conc. Latex MJ/ton STR MJ/ton RSS Diesel use In concentrated latex mills In block rubber (STR) mills In ribbed smoked sheet (RSS) mills 300 1000 150 MJ/ ton conc. Latex MJ/ton STR MJ/ton RSS LBG use in block rubber (STR) mills 1252 MJ/ton STR Wood use in ribbed smoked sheet (RSS) mills 900 MJ/ton RSS Quelle: JAWIT 2010a 93 D-GIZ-20110831.indd 93 31.08.11 20:15 Fallstudien • Die Emissionen unterscheiden sich je nach Endprodukt. Sie betragen je t konzentriertem Latexsaft (hauptsächlich für Elektrizität) 144 kg CO2eq, je t STR (hauptsächlich Elektrizität, Diesel und LPG) 307 kg und je t RSS nur 20 kg CO2eq (vgl. Tabelle 32). Tabelle 32: THG-Bilanz der Kautschukherstellung Prozess Ohne Landnutzungsänderung (ohne LUC), in t CO2eq/t Landnutzungsänderung (LUC), von Forst zu Kautschuk, in t CO2eq/t Konzentriertes Latex 0,54 13 Blockkautschuk (STR20) 0,70 13 Kautschukblätter (RSS) 0,66 21 Quelle: Jawjit et al. (2010a) Berücksichtigt man den Energiegehalt von Latex, der ca. 40 MJ/kg beträgt, dann ergibt sich ein Ausstoß von ca. 13-18 g CO2eq je MJ (ohne LUC) und von ca. 300 g CO2eq je MJ (incl. LUC). Für die nachhaltige Produktion von Bioenergien in der EU wird ein Grenzwert von 54,5 g CO2eq je MJ Brennstoff gefordert. Wenn man diesen Wert zugrunde legt, ergibt sich eine recht gute Bilanz bei der Herstellung von Naturkautschuk. Idealerweise müsste man dies mit der Herstellung von Synthesekautschuk vergleichen, doch diesbezügliche Studien liegen leider nicht vor. Ungünstig ist, wie zu erwarten war, der Fall von Landnutzungsänderung bei vorheriger Nutzung als Wald. Diese Umwidmung führt zu einem unverhältnismäßigen Anstieg des Ausstoßes von CO2eq. Bei Landnutzungsänderung ist die Vornutzung in der Regel entscheidend für die THG. Hier sind neben Wald auch andere Nutzung wie z.B. Ackerbau oder auch die Nichtnutzung möglich. Bei Umwidmung von ehemaligen Reisflächen kann durch die Anlage einer Kautschukplantage sogar ein Kohlenstoffspeicher entstehen mit einer entsprechend positiven THG-Bilanz. Zu berücksichtigen ist die Speicherung von CO2 im Holz des Kautschukbaum. Im Jahre 2004 wurden hierzu Analysen erstellt, die zu folgenden Ergebnissen kommen: • Die gesamte Kohlenstoffspeicherung von lebenden Kautschukplantagen betrug im Jahr 2004 rund 84,5 Mio. t C (davon 68,5 Mio. t in Stamm und Ästen); daneben sind in Form von Kautschukholz weitere 42,7 Mio. t C gespeichert. • Die durchschnittliche Speicherung von Kohlenstoff in der lebenden Biomasse von Kautschukbäumen betrug von 1990 bis 2004 rund 94,1 Mio. t C (+/- 3,6 Mio. t C). 3.3.5.6 SonstigeAuswirkungen Entfremdung der Kautschukbauern von ihrer traditionellen Lebensweise und Verlust der Kontrolle über das eigene Produktionssystem. Früher lebten Kautschukfarmer oft von Subsistenzwirtschaft, wozu der (Primär-) Wald mit seinen Pflanzen und Tieren einen großen Teil beisteuerte. Mit der Etablierung von Kautschukmonokulturen sind nicht nur die Urwaldpflanzen verschwunden, sondern mit ihnen auch die Tiere, die Blätter, die Wurzeln, die Rinde, das Holz fürs Feuer sowie – auch das ist oft unwiederbringlich verloren – das gesamte Wissen um die Nutzung all dieser Früchte, sowohl in der Ernährung als auch in der Heilkunst. Heute spielt Geld eine größere Rolle in der Wirtschaft dieser Menschen. Um viel Geld zu verdienen, kümmern sie sich aktiv um die Nutzung ihrer Kautschukpflanzen. Der Sinn für die Gemeinschaft und der Zusammenhalt haben stark an Bedeutung verloren. In der Vergangenheit waren es die Bauern selbst, die Pflanzmaterial weiterentwickelt und gezüchtet haben. Jetzt wird diese Arbeit von ORRAF durchgeführt. Das heißt, die Bauern verlernen entsprechende Techniken und sie verlieren die Kontrolle über Züchtungsfortschritt und Produktionssystem. Dazu trägt auch bei, dass Kautschuk ein international gehandeltes Gut ist, welches internationalen Handelsregulierungen und Preisfeststellungen unterliegt, und sich damit vollständig der Kontrolle durch lokale Gemeinschaften entziehen. AuseinandersetzungenzwischenStaatundBevölkerung Die staatliche Förderung des Kautschukanbaus hat dazu geführt, dass Bauern (illegal) ihre Flächen auf Urwälder ausgedehnt haben. Auf der anderen Seite wurden Nationalparks und Wildreservate eingeführt. Ertragsschwache Kautschukbäume durften nicht gefällt werden. Verstöße wurden geahndet – und haben zu Konflikten mit dem Staat geführt. Genaue Informationen sind darüber jedoch kaum erhältlich. 94 D-GIZ-20110831.indd 94 31.08.11 20:15 3.3.6 Analyse existierender Nachhaltigkeitsinitiativen Produktivitätssteigerungen Um die Auswirkungen des Anbaus von Naturkautschuk zu reduzieren, insbesondere die Auswirkungen durch eine weitere Ausdehnung in die Fläche, zielen aktuelle Planungen der thailändischen Regierung insbesondere auf Ertragssteigerungen ab. Die Produktivität der Kautschukpflanzungen in Thailand ist heute mit einem durchschnittlichen Ertrag von jährlich rund 273 kg/Rai relative niedrig. Theoretisch ist ein Ertrag von 329 kg/Rai möglich. Angestrebt wird im Rahmen der nationalen Strategie ein Durchschnittsertrag von 306 kg/Rai in 2013. Das würde zu einem Anstieg der Jahresproduktion auf 3,4 Mio. t in 2013 führen, ohne gleichzeitig die Kautschukanbaufläche und damit den Druck auf die Fläche zu erhöhen. Weiterhin zielen Maßnahmen der Regierung und der relevanten Institutionen vor allem auf die Realisierung der Wertschöpfungskette. Auch dadurch kann, ohne den Druck auf die Fläche zu erhöhen, das Einkommen der ländlichen Bevölkerung erhöht werden. Es gibt in Thailand keine speziellen Initiativen oder Zertifikate, die im Sinne einer nachhaltigen Produktion aufgelegt wurden. Entsprechende Zertifizierungssysteme wie FSC oder RSPO sind zwar bekannt, aber Maßnahmen zur Anpassung und Umsetzung in den Kautschuksektor von Thailand wurden bislang nicht ergriffen. 3.3.7 Empfehlungen Erkennt man an, dass Kautschukproduktion in Thailand • einen hohen Beitrag zur Erwirtschaftung ländlicher Einkommen leistet und damit auch zur Armutsreduzierung und indirekt zu einer Reduzierung von Hunger und Mangelernährung • aber auch ein gewisses Risiko zu Umweltbeeinträchtigungen beinhaltet, weniger durch Anbau und Verarbeitung als durch Umwidmung von Waldflächen in Kautschukplantagen dann ergeben sich daraus folgende Schlussfolgerungen: 1. Es ist die Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette zu verbessern. Dazu zählt in erster Linie die Sicherstellung der Vermeidung der Abholzung von Regenwäldern! Daneben sollten Nachhaltigkeitsprinzipien entlang der Wertschöpfungskette erarbeitet und umgesetzt werden. 2. Eine Ausdehnung der Produktion ist vor allem durch eine Erhöhung der Produktivität anzustreben und entsprechend zu fördern. 3. Es ist eine gerechtere Einkommensverteilung umzusetzen, damit insbesondere auch benachteiligte Gruppen an der Kautschuk-Wertschöpfungskette partizipieren und somit die Armutsgrenze überwinden. Wieweit sich Erfahrungen aus dem Bioenergiebereich übertragen lassen, ist nicht untersucht, vor allem, weil der in Thailand produzierte Biotreibstoff auch in Thailand konsumiert wird. In diesem Bereich gibt es jedenfalls nur eine geringe Akzeptanz für internationale Nachhaltigkeitskonzepte und Zertifzierungssysteme. Es gibt jedoch eine Initiative in Thailand, um das Konzept der CO2-Bilanz (carbon footprint) einzuführen. Daran sind die Thai Greenhouse Gas Organisation (TGO), Universitäten sowie die Industrie beteiligt, um die CO2-Bilanzen zu messen und zu berechnen. Dieser Ansatz könnte auch auf Kautschuk ausgeweitet werden, doch befindet sich das Projekt noch in der Pilotphase. Angeschnittener Kautschukbaum mit ausfließendem Latex © Werner Siemers 95 D-GIZ-20110831.indd 95 31.08.11 20:15 Trotz aller Anstrengungen und Regierungsprogramme ist die Produktivität des Kokossektors vergleichsweise gering, und Kokosbauern gehören in der Regel zur Gruppe der ärmeren Bauern. Die Wertschöpfung von Reis oder Zuckerrohr ist fünf bzw. sechs-mal so hoch wie die von Kokospalmen. Trotzdem wurde die Anbaufläche von Kokospalmen in den letzten Jahrzehnten weiter ausgedehnt. Heute ist das Abholzen der Kokospalmen verboten, aber mit tendenziell steigenden Weltmarktpreisen kann sich auch die Einkommenssituation der philippinischen Kokosbauern künftig verbessern. Kokospalmplantage in der Provinz Quezon © Nick Baoy 3.4 Kokosnussölproduktion in den Philippinen 3.4.1 Zusammenfassung Die Philippinen gehören mit einem BIP pro Kopf von 3.500 USD noch zu den ärmeren Ländern der Welt, werden aber aufgrund ihrer hohen Bevölkerung von fast 100 Millionen und ihrer wachsenden Wirtschaft zu der aufstrebenden Gruppe der „next eleven“ gezählt. Das Einkommen ist sehr ungleich verteilt, und noch immer leben über 30% unterhalb der Armutsgrenze mit der entsprechenden Disposition für Mangel- und Unterernährung. Ca. ein Drittel der Gesamtfläche, knapp 10 Millionen ha, werden landwirtschaftlich genutzt. Reis als Hauptnahrungsmittel dominiert die Landwirtschaft und wird auf rund einem Drittel der Fläche angebaut. Doch trotz des umfangreichen Reisanbaus reichen die produzierten Mengen nicht aus, die Bevölkerung zu ernähren. Der SVG von Reis liegt bei rund 85%, es werden jährlich rund 2 Millionen t importiert. Nach einer umfangreichen Landreform in den letzten beiden Jahrzehnten ist die Landwirtschaft der Philippinen heute kleinbäuerlich geprägt. Rund 5 Millionen Bauern bewirtschaften im Durchschnitt knapp 2 ha, davon besitzen rund 1,4 Millionen Bauern Kokospalmplantagen, die auf über einem Drittel der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche angebaut werden. Insgesamt leben rund 3,5 Millionen Familien vom Kokosbusiness, sei es vom Anbau, von der Verarbeitung oder von der Vermarktung von Kokospalmen bzw. seinen Produkten. Doch ist zu beachten, dass im Kokosanbau für eingesetzte Fremdarbeitskräfte oft sehr schlechte Löhne gezahlt werden, die deutlich unter den Mindestlöhnen liegen. Für die Exportwirtschaft der Philippinen stellen Kokos und seine Produkte einen wichtigen Sektor dar; 80% der Kokosproduktion wird exportiert. Die Philippinen sind mit einem Weltmarktanteil von 42% das wichtigste Exportland für Kokosöl. Allerdings spielt Kokosöl auf dem Gesamtmarkt von Ölen und Fetten nur eine untergeordnete Rolle. Auf dem nationalen Markt gibt es durch importiertes Soja eine starke Konkurrenz. Regierungsprogramme zur Förderung des landwirtschaftlichen Sektors zielten zumeist auf eine Erhöhung der Reisproduktion ab, um den SVG mit Grundnahrungsmitteln zu erhöhen, andere Kulturen wie Kokospalmen wurden dagegen eher vernachlässigt. Zwar wurden immer wieder auch Programme aufgelegt, um die Produktivität im Kokossektor zu erhöhen, doch waren diese finanziell schlecht ausgestattet und haben keine großen Fortschritte erbracht. Kokospalmen bieten sich aufgrund ihrer weiten Pflanzabstände und ihrer geringen Bodendeckung für den Anbau in Mischkultur an, doch dafür werden lediglich 1,4 Millionen ha, rund 40% der Kokospalmfläche, genutzt. Das Einkommen von Bauern, die Kokospalmen in Mischkultur nutzen, liegt deutlich über dem der Bauern, die Kokospalmen in Monokultur anbauen. Hierbei profitieren die Kokospalmen auch von den für die Mischkulturen ausgebrachten Düngemitteln. Auch in der Vergangenheit wurden Kokospalmen nicht auf Gunststandorten angebaut. Traditionell erfolgte eine Ausdehnung der landwirtschaftlichen Flächen durch das Eindringen in die benachbarten zumeist bewaldeten Hanglagen durch slash-and-burn-Praktiken. Erst wenn nach einigen Jahren die Fruchtbarkeit nachgelassen hatte, wurden auf diesen Flächen Kokospalmen angepflanzt. Letztendlich ist so Primärwald durch Kokospalmplantagen ersetzt worden, doch besteht hier kein unmittelbarer kausaler Zusammenhang. Im Gegenteil lässt sich sagen, dass durch die Anlage der Kokospalmplantagen auf diesen Hanglagen die weitere Erosion eingeschränkt wird, und dadurch die Palmen einen positiven Beitrag leisten. Primärwald steht heute unter Schutz und dessen Nutzung für die Landwirtschaft ist verboten, wie auch das Fällen von Kokospalmen. Da Kokospalmplantagen selten intensiv genutzt und gedüngt werden, ist ihr Beitrag für die Umwelt eher positiv. Sie binden langfristig CO2 und provozieren kaum Einträge in die Biosphäre. Auch die ersten Verarbeitungsschritte, die Herstellung der Kopra, erfolgen eher im Einklang mit der Natur. Die Trocknung des Kokosfleischs findet oft an der Luft durch Nutzung der Sonnenenergie statt. Anders sieht dies für die kokosverarbeitende Industrie aus, die durchaus beträchtliche Mengen an umweltbelastenden Stoffen produziert. Doch Umweltgesetze erfordern eine Behandlung des Abwassers, die im Allgemeinen auch eingehalten werden. 96 D-GIZ-20110831.indd 96 31.08.11 20:15 Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Sektor künftig durchaus einen höheren Beitrag zur Armutsreduzierung und damit auch im Kampf gegen Hunger und Unterernährung leisten kann. Auf der einen Seite ist mit einer steigenden Nachfrage zu rechnen, und in begrenztem Maße auch mit steigenden Preisen. Es besteht kaum die Gefahr, dass gute landwirtschaftliche Flächen mit Kokospalmen bepflanzt werden und die Produktion von (Grund-) Nahrungsmitteln reduzieren. Auf der anderen Seite beinhaltet der Sektor noch ein großes Potential zur Produktivitätssteigerung, sowohl durch Ertragssteigerungen der Kokospalmen als auch durch Nutzung der Plantagen in Mischkultur oder im Verbund mit Viehhaltung. Das heißt auch, dass die Produktion ohne Ausdehnung der Anbaufläche noch enorm gesteigert werden kann. Es sind Anstrengungen zu unterstützen, dieses Potential zu heben, bei gleichzeitiger Durchsetzung der bereits bestehenden Auflagen zum Schutz der Umwelt sowie bei der Entwicklung von Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards. 3.4.2.2 Landklassifizierungund-nutzung Mit seiner Lage zwischen dem 4. und dem 20 Breitengrad (Nord) liegen die Philippinen in den inneren Tropen mit einer ausgeprägten Regen- und Trockenzeit. Der SüdostMonsun sorgt für den Hauptniederschlag. Neben seiner Lage wirkt wetterbestimmend auch der Gebirgszug, der sich mehr oder weniger von Nord bis Süd über die Inselgruppen zieht. Basierend auf Niederschlag, Temperatur etc. lassen sich die Philippinen grob in folgende drei agro-ökologische Zonen einordnen: 3.4.2 Länderinformationen Die Regenzone: Sie bedeckt rund 47% der Gesamtfläche, vor allem in den höheren Lagen. Mit Regenfällen über 2.500 mm, jedoch einem Mangel an Feuchtigkeit während der Trockenzeit, zeichnet sich die Region durch eine relativ geringe Durchschnittstemperatur aus, reichend von 19°C bis 22,9°C. Diese Region ist, soweit der Boden fruchtbar ist, für den Anbau von Tee, Weintrauben, Birnen, Erdbeeren und anderen Kulturen geeignet, die eher ein gemäßigtes Klima erfordern. Die Wachstumsperiode beträgt zwischen 270 und 320 Tagen. 3.4.2.1 Allgemeines Die Philippinen sind der fünftgrößte Inselstaat, bestehend aus 7107 Inseln, mit ca. 92 Millionen Einwohnern, davon lebt gut die Hälfte (52%) in ländlichen Gebieten. Mit einer Fläche von ca. 300.000 km2, also rund 300 Einwohnern/ km2, sind die Philippinen dichter besiedelt als Deutschland (230 Einwohner/km2). Die Inseln der Philippinen liegen im Pazifik und werden im Westen durch das Südchinesische Meer von Vietnam getrennt (NSCB 2010). Das wirtschaftliche Wachstum lag im vergangenen Jahrzehnt in Durchschnitt bei rund 5%, erreichte im Jahr 2007 mit 7,1% seinen Höhepunkt, um dann, mitgerissen von der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise, auf 3,7% (2008) bzw. 1,1% (2009) abzusinken. Das BIP liegt aktuell (2010) bei ca. 3.500 USD (PPP). Den größten Beitrag leistet mit 54,6% der tertiäre Sektor. Die Landwirtschaft trägt lediglich noch 13,7% zum BIP bei, es finden allerdings noch ca. 34% aller Beschäftigten eine Arbeit im landwirtschaftlichen Sektor (NSCB 2010). Die feuchte Zone: Der Niederschlag variiert zwischen 1.500 und 2.500 mm. Es gibt eine Trockenzeit mit wenig Niederschlag. Die Wachstumsperiode beträgt zwischen 210 und 270 Tagen. Diese Region bedeckt den größten Teil der landwirtschaftlich genutzten Fläche in den Niederungen wie auch in den hügeligen Regionen. Die Zone liegt überwiegend im Osten der Philippinen. Die Trockenzone: Es fallen nur noch weniger als 1.500 mm Niederschlag und während der Trockenzeit gibt es ein ausgesprochenes Niederschlagsdefizit. Die Wachstumsperiode beträgt nur noch weniger als sechs Monate. Betroffen ist vor allem der Westen der Inselgruppen, die bedingt durch das Gebirge weniger Niederschlag erhalten. Die Inseln der Philippinen lassen sich in drei Hauptinselgruppen einteilen: Luzon mit der Hauptstadt Manila im Norden, Visayas in der Mitte und Mindanao im Süden. Verwaltungstechnisch sind diese in 17 Regionen, 80 Provinzen, 138 Städte und 1496 Gemeinden gegliedert. 97 D-GIZ-20110831.indd 97 31.08.11 20:15 Fallstudien Tabelle 33: Klimadaten für die 17 Regionen der Philippinen Region Landfläche (km2) Durchschnittstemperatur (°C) Rel. Luftfeuchtigkeit (in %) Jährlicher Niederschlag (mm) Philippines 343,282 27 76-87 2,553 I – Ilocos Region 13,013 25.8-29.6 72-87 2,395 II – Cagayan Valley 28,229 24.4-28.4 79-83 3,235 III – Central Luzon 22,015 25.0-29.6 70-82 1,900 IV – Southern Luzon 46,494 24.5-28.0 82-89 3,046 V – Bicol Region 18,156 25.5-28.3 81-86 3,311 VI – Western Visayas 20,794 26.3-29.0 78-83 1,975 VII – Central Visayas 15,886 26.2-28.4 79-85 1,319 VIII - Eastern Visayas 23,251 25.7-28.1 82-87 2,291 IX – Western Mindanao 17,047 24.0-27.1 79-88 1,999 X – Northern Mindanao 20,496 23.0-24.9 79-84 2,512 XI – Davao Region 20,357 26.6-28.2 78-83 1,804 XII – Socsargen 22,513 26.5-28.6 79-86 1,747 XIII – Caraga Region 21,478 25.7-28.1 81-89 3,652 Autonomous Region in Muslim Mindanao (ARMM) 33,511 26.5-28.6 79-86 1,747 Cordillera Administrative Region 19,422 25.3-28.9 76-87 2,445 Quelle: NSCB 2010 Der Norden und die Mitte der Philippinen werden häufig von tropischen Zyklonen heimgesucht, die zumeist von Mitte Juni bis Ende November über dem Pazifik entstehen und in manchen Jahren verheerende Zerstörungen anrichten. Durchschnittlich ca. 20 Zyklone treffen die Philippinen jährlich, unter deren Folgen vor allem auch die Landwirtschaft zu leiden hat. Von den ca. 30 Millionen ha wurden 47%, also 14,1 Millionen ha, als „alienable and disposable (A&D) eingestuft, also als „verfügbar und veräußerlich“. Die übrigen Flächen im Umfang von ca. 15,9 Millionen ha haben Neigungen von über 18% und gelten als öffentliches Land. Dabei handelt es sich vor allem um Wald oder Waldreserve, Savannen und Weideland oder um Wild- und Nationalparks. Der Bestand an Primärwäldern ist insbesondere aufgrund von unkontrolliertem Holzeinschlag auf rund 18% der Gesamtfläche gesunken. Die A&D-Landfläche wird nicht für die Aufforstung etc. benötigt und kann für Landwirtschaft, Siedlungsbau etc. genutzt werden (siehe Tabelle 34): Tabelle 34: Status der Landklassifizierung (in 2001) Landklassifizierung Fläche, in Millionen ha % der Gesamtfläche 15,85 52,9 3,27 10,9 10,23 34,1 - Nationalpark 0,89 3,0 - Militärgelände 0,13 0,4 - Zivile Nutzung 0,17 0,5 - Fischteiche 0,08 0,3 - Sonstige 1,08 3,6 Verfügbar und veräußerlich (A&D) 14,14 47,1 Gesamtfläche 30,00 100,0 Öffentliche Fläche - Waldreserve - Nutzwald Quelle: NSCB 2010 98 D-GIZ-20110831.indd 98 31.08.11 20:15 Von der A&D-Fläche wurden insgesamt 9,67 Millionen ha tatsächlich landwirtschaftlich genutzt (vgl. Tabelle 35). Davon werden rund die Hälfte ackerbaulich genutzt, rund 44% als Dauerkulturen. Die übrigen Nutzungsarten wie Weiden, Forst oder andere spielen in der Kategorie der landwirtschaftlichen Nutzfläche kaum eine Rolle. Tabelle 35: Verteilung der landwirtschaftlichen Nutzfläche, in 2009 Fläche, in Mio. ha % der Gesamtfläche Ackerbaulich genutzt 4,858 51 Dauerkulturen 4,193 44 Weiden 0,129 1 Forst 0,074 0.7 Anderes 0,307 3 Gesamte landwirtschaftliche Nutzfläche 9,671 100 Quelle: BAS 2010 Im Jahre 2009 wurden durch Mehrfachbestellung und -ernte auf den 9,671 Millionen ha landwirtschaftlicher Nutzfläche 13,3 Millionen ha abgeerntet. Mit Abstand die wichtigste Kultur stellt dabei Reis dar, gefolgt von Kokosnuss, Mais, Banane und Zuckerrohr (vgl. Tabelle 36). 3.4.2.3 Landverteilung Bedingt durch die Kolonialzeit war die Landfläche auf den Philippinen sehr ungleich verteilt: Bis 1988 kontrollierten wenige Großgrundbesitzer rund 70% der landwirtschaftlichen Nutzfläche (FAO). Im Jahre 1987 wurde eine umfassende Agrarreform initiiert, das „Comprehensive Agrarian Reform Program, CARP“, die 1998 in ein entsprechendes Gesetz, dem „Comprehensive Agrarian Reform Law, CARL“ mündete. Hiermit sollten weite Teile von öffentlicher und privater landwirtschaftlicher Fläche an Kleinbauern, landlose Bauern und Landarbeiter verteilt werden. Bis Dezember 2009 wurden ca. 4,16 Millionen ha (entspricht 80% der Zielsetzung) an 2,43 Millionen Familien im Rahmen von CARP verteilt. Hinsichtlich der Landverteilung geben die Zahlen der letzten landwirtschaftlichen Zählung im Jahre 2002 den verlässlichsten Überblick: In 2002 gab es insgesamt 4,8 Millionen Farmen, die eine Fläche von 9,67 Millionen ha bearbeiteten. Damit lag die durchschnittliche Farmgröße im Jahre 2002 bei 2,01 ha (Bureau of Agricultural Statistics 2011). Aufgrund weiterer Landverteilungen im Rahmen von CARP liegt die Durchschnittsfläche heute vermutlich etwas niedriger. Sie wird zurzeit auf ca. 1,71 ha geschätzt. Tabelle 36: Anbaufläche gepflanzt/geerntet (2007-2009)14 Kultur Fläche 2007 Fläche 2008 Fläche 2009 in Mio. ha in % in Mio. ha in % in Mio. ha in % Reis 4,473 35 4,460 35 4,532 35 Mais 2,648 21 2,661 21 2,684 21 Kokosnuss 3,366 27 3,380 26 3,402 26 Zuckerrohr 383 3 398 3 404 3 Banane 437 3 439 3 446 3 Andere 1,334 11 1,557 12 1,564 12 Gesamt 12,641 100 12,895 100 13,032 100 Quelle: BAS 2010 Tabelle 37: Anzahl und Fläche landwirtschaftlicher Betriebe, 1991 und 2002 1991 2002 Gesamtanzahl der Betriebe 4.610.041 4.822.739 Gesamtfläche, ha 9.974.871 9.670.793 2.16 2.01 Durchschnittlich bewirtschaftete Fläche je Farm, (in ha) Quelle: BAS 2011 14DieAngabenbeziehensichfüreinjährigeKulturenaufdiegeernteteFläche,fürDauerkulturenaufdiegepflanzteFläche. 99 D-GIZ-20110831.indd 99 01.09.11 17:03 Fallstudien Die nachfolgende Tabelle zeigt auf, wie sich die Betriebe auf die verschiedenen Betriebsgrößen verteilen. Tabelle 38: Verteilung der Farmen gemäß der bewirtschafteten Fläche (2002) Betriebsgröße Anzahl der Betriebe Bewirtschaftete Fläche Anzahl In % Gesamt In % Under 0.5 ha 973.601 20 232.731 2 0.5 and under 1 ha 962.273 20 594.300 6 1 and under 2 ha 1.349.903 28 1.635.995 17 2 and under 3 ha 624.669 13 1.365.613 14 3 and under 5 ha 508.880 11 1.778.383 18 5 and under 7 ha 221.198 5 1.248.615 13 7 and under 10 ha 81.941 2 665.781 7 10 and under 25 ha 88.658 2 1.192.188 12 25 ha and over 11.616 0.2 957.187 10 4.822.739 100 9.670.793 100 Total Quelle: BAS 2011 Die Landreform zeigt also durchaus Ergebnisse: Nur noch 0,2% aller Betriebe besitzen eine Fläche von mehr als 25 ha. Auf der anderen Seite besitzen 40% aller Betriebe eine Fläche von weniger als 1 ha, einer Fläche, die kaum ausreichend ist, den Lebensunterhalt einer ganzen Familie zu decken. 3.4.3 Produktüberblick Das Kokosöl (coconut oil, CNO), auch Kokosnussöl genannt, wird aus den Früchten der Kokospalme (Cocos nucifera) gewonnen. Von den reifen Kokosnüssen wird zunächst das faserreiche Exo- und Mesokarp entfernt, anschl. das verholzte Endokarp aufgeschnitten. Darin befindet sich das weiße Fruchtfleisch mit dem Fruchtwasser, welches nun getrocknet wird. So erhält man die fetthaltige Kopra (bis 70% Fett). Das Kokosöl wird dann durch Pressen gewonnen. Der Rückstand, der Koprakuchen, ist stark eiweißhaltig und wird oft als Viehfutter verwendet. Das CNO wird oft in lokalen Ölraffinerien weiter raffiniert und als RBD Kokosöl (refined, bleached and deodorised) in den Handel gebracht. Verwendung findet Kokosöl vor allem als Nahrungsmittel, aber auch als Rohstoff in der Seifen- und Waschmittelherstellung, als Schmieröl und auch in der Kosmetik- und pharmazeutischen Industrie. Die Philippinen besitzen 63 Ölmühlen mit einer Verarbeitungskapazität von jährlich 4,5 Millionen t Kopra sowie 39 Ölraffinerien mit einer Verarbeitungskapazität von jährlich 1,4 Millionen t RBD Öl. Darüber hinaus gibt es noch neun oleochemische Anlagen mit einer Kapazität von 200.000 t Kokosöl jährlich. Ein weiteres wichtiges Exportprodukt stellen Kokosflocken dar. Dabei handelt es sich um die unter strengen hygienischen Bedingungen geschälte, kleingeraspelte und getrocknete Kopra. Die Philippinen sind weltweit der größte Anbieter von Kokosflocken. Es gibt zehn Anlagen zu dessen Herstellung, die im Jahr 2008 160.000 t herstellten (UCAP 2009). Neben den genannten Produkten Kopra, Kokosflocken und Kokosöl stellen auch die Kokosfaser sowie die Schale der Kokosnuss wertvolle Ressourcen dar. Letztere wird heute häufig zu Holzkohle oder zu Aktivkohle verarbeitet. 3.4.3.1 Kokosnussproduktion Wie bereits dargestellt, stellen Kokospalmen eines der wichtigsten Anbaukulturen von Kleinbauern auf den Philippinen dar. Über 25% der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche ist mit Kokospalmen bepflanzt. Sie wachsen in 69 der 80 Provinzen, jedoch schwerpunktmäßig in Mindanao. Die Anbaufläche ist in den letzten Jahren weiter angestiegen, und zwar von 3,34 Millionen ha in 2005 auf 3,40 Millionen ha in 2009. Hauptursache für den Anstieg sind vor allem Regierungsprogramme, die Kleinbauern finanzielle Anreize für den Kokospalmanbau bieten. Der Anbau verteilt sich wie folgt auf die drei bedeutsamsten Anbauregionen der Philippinen (in 2009): 50% in Mindanao, 29% in Luzon und 21% in Visayas (UCAP 2009; BAS 2010). Die Kokosnussregionen gehören eher zu den ärmeren Gegenden auf den Philippinen. 100 D-GIZ-20110831.indd 100 31.08.11 20:15 Tabelle 39: Hauptanbauregionen von Kokospalmen, Philippinen (in 2009) Provinz Region Fläche (in Tsd. ha) in % 1. Quezon Southern Luzon 230,4 6,78 2. Zamboanga Norte Western Mindanao 168,9 4,97 3. Leyte Eastern Visayas 158,3 4,66 4. Davao Oriental Southern Mindanao 155,7 4,58 5. Zamboanga Sur Western Mindanao 127,3 3,74 6. Camarines Sur Bicol Region 119,0 3,50 7. Misamis Oriental Northern Mindanao 103,4 3,04 8. Sorsogon Bicol Region 97,6 2,87 9. Misamis Occidental Northern Mindanao 97,6 2,87 10. Davao del Sur Southern Mindanao 97,0 2,85 Quelle: UCAP 2010 Dank der in 2009 auf durchschnittlich ca. 0,78 t Kopraäquivalent/ha gestiegenen Erträge ist die Jahresproduktion 2009 auf ca. 2,7 Millionen t gewachsen. Ursächlich für den Anstieg ist vermutlich das Kokospalm-Düngeprogramm, auf- gelegt von der philippinischen Regierung. Die Produktivität der Kokospalmen ist mit 4.600 t Kokosnüssen/ha (FAOSTAT 2011) im internationalen Vergleich eher unterdurchschnittlich. Tabelle 40: Entwicklung von Anbaufläche und Ertrag (in Kopraäquivalent) von Kokosnüssen; Philippinen 2005-2009 Jahr Anbaufläche (‘000 ha) Ertrag (t/ha) Produktion (‘000 t) Preis* (PHP/t) Preis* (USD/t) Wert* (Mio. PHP) Wert* (Mio. USD) 2005 3.343 0.71 2.309 18.679 339,06 43.130 782,90 2006 3.337 0.74 2.474 18.695 364,35 46.251 901,40 2007 3.360 0.70 2.352 26.284 569,53 61.820 1.339,54 2008 3.380 0.71 2.399 34.295 771,02 82.274 1.849,69 2009 3.402 0.78 2.663 21.040 441,65 56.030 1.176,11 Quelle: UCAP 2011, basierend auf Industrieberichten der PCA * ab-Hof-Preise Im Jahr 2008 betrug die Gesamtproduktion der Philippinen 15,3 Millionen t Kokosnuss. Damit waren sie weltweit nach Indonesien (Produktion von 19,5 Millionen t) der zweitgrößte Kokosnussproduzent der Welt (FAOSTAT 2011). Kokosnussverarbeitung Die Verarbeitung und Vermarktung von Kokosnuss und seiner Produkte stellen Schlüsselelemente in der Wertschöpfungskette dar. Endprodukte aus der Verarbeitungskette sind: a) Kopra, dabei handelt es sich um das getrocknetes Kokosfleisch. Die Philippinen produzieren unterschiedliche Grade von Kopra, abhängig vom Produktionsverfahren. b) Kokosflocken; sie werden aus dem getrockneten Kokosfleisch gemacht und in verschiedene Formen (Flocken, Fäden oder Bänder) gebracht. Vielfältig in Geschmack und Zähigkeit sind Kokosflocken ein wichtiger Rohstoff in der Back- und Süßwarenindustrie (Oniki 1992). c) Kokosöl, extrahiert auf zwei verschiedene Weisen, trocken oder nass. Bei der üblichen, trockenen Methode wird das Öl mittels Expeller aus der Kopra gepresst. Kokosöl ist reich an gesättigten Fettsäuren. d) Koprakuchen ist der eiweißreiche Rückstand nach der Ölextraktion, eingesetzt vor allem als Viehfutter in der Rindviehhaltung, aber auch als Düngemittel. Aufgrund des hohen Gehalts an Rohfaser ist er in der Schweineund Hühnerhaltung weniger geeignet. e) Fettalkohol ist ein weiteres Beiprodukt, wichtig für die Seifenindustrie. f ) Fettsäuren, finden ebenfalls in der Seifenindustrie Verwendung. g) Glyzerin, Beiprodukt der Veresterung von Pflanzenöl zu Biodiesel, wird als Lösungsmittel verwendet sowie in der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie. h Aktivkohle. i) Kokonsnussfasern. 101 D-GIZ-20110831.indd 101 01.09.11 17:03 Fallstudien Laut PCA gibt es auf den Philippinen folgende Unternehmen im Bereich der Kokosnussverarbeitung: • 63 Ölmühlen mit einer Verarbeitungskapazität von täglich 15,0 t (4,5 Mio. t/Jahr). • 39 Kokosölraffinerien mit einer Verarbeitungskapazität von täglich 4,783 t (1,43 Mio. t/Jahr). • 10 Kokosflockenanlagen mit einer Kapazität von täglich 531,6 t (160.000 t/Jahr). • 8 Anlagen zur Herstellung von Aktivkohle mit einer Produktionskapazität von jährlich 44.000 t. • 9 Anlagen zur Herstellung von Holzkohle mit einer Produktionskapazität von täglich 59.000 t. • 10 oleochemische Anlange mit einer Produktionskapazität von jährlich 457.000 t. • 12 Biodieselanlagen mit einer Produktionskapazität von jährlich 396.000 Millionen Liter. Export Der Export von Kokosnussprodukten trägt nennenswert zu den Devisenerlösen bei. Es werden vor allem Kokosflocken und Kokosöl exportiert. Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Entwicklung des Exports (Menge und Wert) der verschiedenen Kokosnussprodukte in den Jahren 2005 bis 2009. Tabelle 41: Volumen und Wert des Exports von Kokosnüssen und seiner Produkte, 2005-2009 Produkt 2005 2006 2007 2008 2009 1.151.639 1.070.269 886.561 847.626 826.237 - Kopramehl 430.285 429.965 422.889 435.244 399.782 - Kokosflocken 125.758 136.203 130.674 142.626 116.421 - Ölderivate 122.113 124.316 98.599 68.318 23.375 Gesamt* 2.144.542 2.033.735 1.707.870 1.634.266 1.514.942 - Kokusnussöl 657.217 577.350 728.613 1.033.663 588.016 - Kopramehl 27.443 30.097 43.056 58.207 47.926 - Kokosflocken 127.107 138.823 157.238 240.302 145.657 - Ölderivate 58.533 59.814 59.711 64.149 12.679 Gesamt 870.300 806.085 988.619 1.396.321 794.337 - Kokosnussöl 570,68 539,44 821,84 1.219,48 711,68 - Kopramehl 63,78 70,00 101,81 133,74 119,88 1.010,72 1.019,24 1.203,29 1.684,84 1.251,13 Menge (in t) - Kokosöl Wert (‘000 US$, FOB) Preise (US$/t FOB) - Kokosflocken Quelle: UCAP, basierend auf Industrieberichten von der PCA * in Kopraäquivalent (Konversionsrate: Kopra zu Kokosnussöl: 63%, zu Kokosflocken: 64,68% Auffällig sind die starken Schwankungen bei den Exporterlösen aus Kokosnuss und seinen Produkten. Das mit Abstand wichtigste Exportprodukt unter den Kokosnussprodukten stellt mit fast 75% das Kokosöl (CNO) dar. Dessen Preise unterliegen, wie alle Öle und Fette, auf dem Weltmarkt starken Schwankungen. Der Preis für Kokosöl ist von 570 USD/t (FOB) im Jahre 2005 auf über 1.200 USD im Jahr 2008 gestiegen, danach im Zuge der Wirtschaftskrise stark gefallen. Der Preis folgt aufgrund seiner Substituierbarkeit dem Preistrend der übrigen Öle und Fette, und ist daher, wie diese auch, seit Ende 2009 bis Anfang 2011 stetig gestiegen. Kokosöl ist jedoch aufgrund seiner Zusammensetzung teurer als z.B. Palmöl. Während Anbaufläche und Produktionsmenge über die letzten Jahre (mit Ausnahme des Jahres 2006) zugenommen haben, ist der Export von Kokosnüssen und seiner Derivate stetig geschrumpft. Entsprach das Exportvolumen im Jahre 2005 noch 2,1 Mio. t Kopraäquivalent, so waren es im Jahr 2009 nur noch 1,5 Mio. t. Die Ursachen für diese Entwicklung sind nicht bekannt. Trotz dieses Rückgangs gehen, lt. UCAP, immer noch 80% der nationalen Produktion in den Export, der Rest wird für den heimischen Bedarf verwendet. Kokosöl, Kopramehl und Kopra sowie oleochemische Produkte machen 95% des Exportwertes von Kokosnussprodukten aus. Zurzeit noch eine geringe Rolle spielen andere Produkte, die sich aus Kokosnüssen herstellen lassen wie Aktivkohle, Holzkohle, frische Kokosnüsse, Kokosmilch etc. 102 D-GIZ-20110831.indd 102 31.08.11 20:15 Mit 55% der Menge (75% des Wertes) stellt Kokosöl das wichtigste Exportprodukt unter den Kokosprodukten dar. Die wichtigsten Abnehmer für Kokosöl sind Europa (mit abnehmender Tendenz) und die USA, für Kopra Korea und Vietnam und für Kokosflocken wieder Europa und die USA (vgl. Tabelle 42). Tabelle 42: Entwicklung der Exportmengen traditioneller Kokosnussprodukte von 2005 bis 2009 (in t) Produkt/Markt 2005 2006 2007 2008 2009 - Europa 606,616 466,637 383,923 343,328 347,812 - USA 358,245 383,928 375,740 355,950 355,032 - Malaysia 63,211 37,311 29,518 23,282 12,750 - Japan 62,751 65,738 65,547 58,144 43,481 - China 3,953 24,831 17,312 30,506 27,770 19 2,000 4,997 0 1,000 89,825 9,524 36,415 38,391 1,151,639 1,070,269 886,561 847,626 826,237 - Korea 288,680 286,955 299,588 309,282 232,927 - Vietnam 105,092 75,406 85,659 72,971 109,792 - Europa 200 1,279 6,000 0 0 - Japan 13,341 16,495 12,063 21,878 16,351 - Taiwan 10,730 4,699 4,849 13,684 11,813 - Singapur 5,494 17,093 9,963 9,799 1,317 - Neuseeland 5,685 22,927 1,625 3,047 0 - Andere 1,063 5,111 3,143 4,583 27,582 430,285 429,965 422,889 435,244 399,782 - USA 33,615 36,417 34,321 31,099 29,187 - Europa 48,846 56,838 52,566 66,031 48,982 - Asien & Pazifik 21,939 23,715 22,923 21,097 17,967 - Kanada 7,580 9,166 7,911 8,577 6,579 - Mittlerer Osten 6,970 3,268 5,403 6,417 6,742 - Lateinamerika 3,841 2,975 4,270 4,399 3,772 - Andere 2,968 3,825 3,281 5,006 3,193 125,758 136,203 130,674 142,626 116,421 - USA 69,119 51,831 19,585 17,535 2,344 - Europa 20,581 27,146 26,605 11,766 3,268 - Asien & Pazifik 30,994 42,884 41,596 30,401 15,090 - Andere 1,419 2,454 10,813 8,615 2,673 122,113 124,316 98,599 68,318 23,375 Kokosöl - Indonesien - Andere Total 59,844 Kopra Total Kokosflocken Total Oleochemische Produkte Total Quelle: UCAP, basierend auf Industrieberichte der PCA 103 D-GIZ-20110831.indd 103 31.08.11 20:15 Fallstudien 3.4.3.2 Produktionssysteme Mit mehr als einem Viertel der Anbaufläche und 3,5 Millionen Kleinbauern und Landarbeitern, die in der Kokosnussindustrie vom Anbau bis zum Produkt involviert sind, stellt die Kokosnuss ein bedeutendes Wirtschaftsgut für die Philippinen dar. Angebaut wird die Kokospalme auf den Philippinen fast ausschließlich von Kleinbauern, wobei die Tendenz hin zu weiterer Zersplitterung der Produktion geht: Während im Jahr 1996 rund 760.000 Kleinbauern Kokospalmplantagen besaßen, waren es im Jahr 2006 bereits 1,45 Millionen. Gleichzeitig ist die Durchschnittsgröße einer Kokosfarm von 3,6 ha auf 2,2 ha gefallen (Janssen 2007). Gemäß dem landwirtschaftlichen Zensus von 2002 wurden 2/3 der Kokosfarmen werden durch den Eigentümer bewirtschaftet, 1/5 der Farmen sind verpachtet. Neben der Produktion der Kokosnüssen liegt auch die Verarbeitung zu Kopra zumeist in den Händen von Kleinbauern. Dabei ist der Wertzuwachs durch die Verarbeitung gering und nur sinnvoll, wenn es keine alternativen Beschäftigungsmöglichkeiten gibt. Ein industrieller Anbau von Kokospalmen in Form von Großplantagen ist auf den Philippinen nicht existent. Die Produktivität des Kokosanbau auf den Philippinen gilt als sehr gering. Die Ursachen sind vielfältig, liegen z.B. in der Überalterung der Pflanzen, in der geringen Anbauintensität, sind aber vor allem in der Produktionsstruktur begründet: Der Anbau ist zersplittert und es gibt kaum eine horizontale noch eine vertikale Integration im Produktionsprozess. Bis in die jüngere Vergangenheit gab es kaum Vertragsanbau, und die meisten Versuche, diese Anbauform zu installieren scheiterte. Ähnlich erging es den 950 Kooperativen, die die Interessen der Kokosfarmer bündeln sollten. Doch de facto haben sie nicht zu einer Stärkung der Zusammenarbeit z.B. bei Vermarktung oder Verarbeitung geführt (Janssen 2007). In der jüngeren Vergangenheit hat es allerdings einige kleinere PPPs gegeben, die zwar nicht sehr breitenwirksam waren, jedoch Potential für die Vertragslandwirtschaft angedeutet haben. Weitere Informationen hierzu lagen leider nicht vor. Auch die Qualität der Produktion ist ein Problem. Da die Ölmühlen Überkapazitäten besitzen kaufen sie alle Qualitäten auf und weisen auch schlechtere Qualitäten nicht zurück. Qualitätsabhängige Zu- oder Abschläge sind nicht bekannt. Eine starke Stellung besitzen die lokalen Händler. Auf der einen Seite besitzt der einzelne Bauer aufgrund der geringen Produktion keine starke Verhandlungsposition zum anderen sind die Beziehungen sehr stark und der Bauer ist oft aufgrund der Lieferung von Vorleistungen vom Händler abhängig. Diese Abhängigkeit behindert zudem eine engere Zusammenarbeit mit anderen Kokosbauern. Bei allen Akteuren der Wertschöpfungskette werden Entscheidungen nicht nur aufgrund von wirtschaftlichen Faktoren getroffen; persönliche Beziehungen und Einstellungen spielen eine weitaus größere Rolle. Dies führte dazu, dass in der Vergangenheit die verschiedenen Ansätze seitens Regierung, NGOs oder Entwicklungsorganisationen zur Erhöhung der Produktivität im Kokossektor fast immer fehlgeschlagen sind (Janssen 2007). 3.4.3.3 Anbausysteme Kokospalmen bevorzugen lehmige Böden mit guter Wasserdurchlässigkeit sowie regelmäßige (ganzjährige) Niederschläge, von 1800 bis 2000 mm jährlich oder mehr (Pabuayon et al. 2008). Niederschlag und seine Verteilung haben entscheidenden Einfluss auf Wachstum und Ertrag. Der monatliche Niederschlag sollte mindestens 130 mm betragen. Kokospalmen fangen nach ca. 5-7 Jahren an Früchte zu tragen. Sie können bis 80 Jahre alt werden, die Produktivität der Palmen lässt aber ab einem Alter von ca. 60 Jahren deutlich nach. Die Pflanzen werden mit großem Abstand gepflanzt (8-10m x 8-10m), was einer Bestandsdichte von 100-160 Pflanzen pro ha ergibt. Aufgrund des weiten Abstands und der geringen Abdeckung durch die Blätter ist die Pflanze hervorragend für den Anbau in Mischkultur geeignet. Nach Schätzungen der Weltbank werden auf den Philippinen Kokospalmen auf ca. 40% der Flächen im Anbau mit anderen Kulturen betrieben (World Bank 1990) und zwar sowohl mit einjährigen Pflanzen wie Reis, Mais oder Erdnuss als auch mit mehrjährigen Pflanzen wie Kaffee, Bananen oder Kakao. Erträge von Kokospalmen liegen im Mischanbau generell höher als in Monokulturen (FAO 1995). Dies ist vermutlich vor allem durch die intensivere Bewirtschaftung mit einem höheren Einsatz von Düngemitteln zu erklären, von denen dann auch die Kokospalmen profitieren. In einigen Gegenden von Süd-Luzon (insbesondere in der Provinz Cavite) wird sogar ein „mehrstöckiger“ Anbau verschiedener Kulturen praktiziert, um das Land optimal zu nutzen und zu verwerten. Einkommen aus den anderen Kulturen versorgen die Kleinbauern insbesondere in den Zeiten, in denen die Kokospalme wenig Ertrag liefert, wie z.B. nach Trockenperioden, oder wenn die Preise für Kopra sehr niedrig sind. Bauern, die Kokospalmen nicht in Mischkultur anbauen, das sind immerhin 60%, sind anfälliger für die Folgen von Missernten oder niedrigen Koprapreisen. Verschiedene Studien zeigen, dass vor allem Kokospalmregionen besonders von Armut betroffen sind und dass diese Regionen öfter Ort von Aufständen sind. Der durchschnittliche Ertrag an Kokosnüssen lag im Jahr 2009 bei ca. 4.600 t/ha. Im Vergleich zu anderen großen Produzentenländern wie Indien (5.600 t/ha/Jahr)und Indonesien (6.600t/ha) ist dies sehr wenig. Als Ursachen werden vor allem der geringe Input an Dünge- und Pflanzenschutzmitteln (fehlender Zugang zu Krediten), das geringe genetische Potential sowie die Überalterung der Pflanzen genannt. 104 D-GIZ-20110831.indd 104 31.08.11 20:15 3.4.3.4 VertikaleIntegrationundPreistransmission Generell ist die Integration der verschiedenen Prozessschritte relativ gering. Allerdings sind die Produzenten der Kokosnüsse, die Kleinbauern, in hohem Maße auch in der Produktion der Kopra involviert. Inwieweit der Bauer die Kokosnüsse oder Kopra verkauft, hängt von der Lage sowie den Bedürfnissen des Aufkäufers ab. In den meisten Fällen produzieren die Kleinbauern die Kopra und verkaufen diese dann weiter. Verarbeitungsschritte sind das Spalten der Kokosnüsse, das Trocknen, Schälen, erneutes Trocknen sowie Verpacken der getrockneten Kopra. Die Aufkäufer für die Kopra kommen in der Regel aus dem Dorf. Sie betätigen sich als Zwischenhändler und verkaufen es an größere Händler in den Städten weiter. Zwischen den Händlern und den Bauern gibt es starke Beziehung. Sie versorgen den Bauern auch mit Gütern des täglichen Bedarfs, vor allem aber mit informellen Krediten. Die Armut der Kokosbauern zwingt sie oft dazu, sich bei den Händlern zu verschulden. Diese finanzielle Abhängigkeit verstärkt die schwache Marktposition des Bauern. Die für die Entwicklung des Sektors zuständige staatliche Behörde, die „Philippine Coconut Agency (PCA)“, legt zwar Stan- dardpreise für Kokosnuss und Kokosnussprodukte fest, doch wird diesen Regelungen nicht gefolgt. Neben den im Kapitel 3.4.3.2 Produktionssystem genannten Faktoren reduziert die finanzielle Abhängigkeit des Bauern vom Händler enorm die Bereitschaft des Bauern, in die Erhöhung der Produktivität zu investieren. Die Händler in den Städten haben in der Regel ihre eigenen Trockenanlagen, um die Qualität der Kopra weiter zu verbessern und so höhere Preise erzielen zu können. Diese Großhändler beliefern die 63 auf den Philippinen existierenden Ölmühlen mit der Kopra. Diese besitzen einer jährlichen Verarbeitungskapazität von 4,5 Millionen t Kopra. In den Ölmühlen wird rohes Kokosöl sowie RBD (refined, bleached and deodorised) Kokosöl erzeugt, und zwar sowohl für den heimischen Markt wie auch für den Export. Exporteure des Öls sind vor allem die Ölmühlen. Abnehmer sind traditionell USA und Europa, aber auch andere asiatische Länder wie Japan, Malaysia und China. Als Nebenprodukt bei der Extraktion des Kokosöls entsteht der proteinreiche Koprakuchen, der vor allem als Futtermittel eingesetzt wird. Tabelle 43: Verarbeitungskapazität der Kokosnussölmühlen, 2009 Region Anzahl Mühlen Verarbeitungskapazität t/Tag t/Jahr Region IV – Southern Luzon 19 2,097 629,100 Region V – Bicol Region 4 1,520 456,000 Region VI – Western Visayas 1 50 15,000 Region VII – Central Visayas 5 1,525 457,500 Region VIII – Eastern Visayas 9 1,468 440,400 Region IX – Western Mindanao 4 1,700 510,000 Region X – Northern Mindanao 7 2.030 609,000 Region XI – Davao Region 9 2,240 672,000 Region XII – Central Mindanao 3 2,100 630,000 Region XIII – Caraga Region 1 100 30,000 ARMM 1 175 52,4500 Total (Philippines) 63 15,005 4,501,500 Quelle: UCAP, basierend auf Industrieberichten von der PCA Ein Teil des Kokosöls wird in Ölraffinerien weiterverarbeitet. Es gibt im Lande 39 Ölraffinerien mit einer Produktionskapazität von jährlich 1,43 Millionen t RBD. 105 D-GIZ-20110831.indd 105 31.08.11 20:15 Fallstudien Tabelle 44: Produktionskapazität der Ölraffinerien, 2009 Region Anzahl Fabriken Produktionskapazität t/Tag t/Jahr National Capital Region 5 245 73,500 Region IV – Southern Luzon 8 912 273,450 Region V – Bicol Region 1 40 12,000 Region VI – Western Visayas 1 50 15,000 Region VII – Central Visayas 5 1,130 339,000 Region VIII – Eastern Visayas 4 228 68,400 Region IX – Western Mindanao 3 630 189,000 Region X – Northern Mindanao 4 280 84,000 Region XI – Davao Region 6 1,003 300,900 Region XII – Central Mindanao 1 240 72,000 Region XIII – Caraga Region 1 25 7,500 Total (Philippines) 39 4,783 1,434,750 Quelle: UCAP, basierend auf Industrieberichten von der PCA Darüber hinaus gibt es 9 oleochemische Fabriken mit einer Verarbeitungskapazität von rund 200.000 t /Jahr. Für die Verarbeitung zu Kokosflocken gibt es auf den Philippinen aktuell zehn Anlagen mit einer Produktionskapazität von rund 160.000 t Kopra/Jahr (UCAP 2009). Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass – anders als beispielsweise der Palmölsektor in Malaysia – die vertikale Integration im philippinischen Kokossektor gering ausgeprägt ist. Anbau, Verarbeitung, Weiterverarbeitung, Vermarktung verlaufen relativ streng getrennt voneinander. Preistransmission Wie bereits dargestellt, besitzt der Kleinbauer aufgrund der Marktstrukturen und der Abhängigkeit von den Händlern keinerlei Marktmacht. Er besitzt in der Regel keinerlei Einfluss auf die Preisgestaltung. Auf der nächsten Ebene gibt es eine gewisse Konkurrenz zwischen Exporteuren und Ölmühlen, die dafür sorgen, dass die lokalen Preise den Entwicklungen der Weltmarktpreise folgen. Ölmühlen treten auch oft direkt als Exporteure von Kokosnussöl sowie des Kopramehls auf (World Bank 1990). 3.4.4 Sozio-ökonomische Analyse 3.4.4.1 GesetzlicherRahmen Trotz der großen Bedeutung des Kokospalmanbaus für die philippinische Landwirtschaft wurde der Sektor lange vernachlässigt. Die Regierung hat stets den Schwerpunkt auf eine Erhöhung der Nahrungsmittelproduktion gelegt. Das Ergebnis ist eine vergleichsweise geringe Produktivität, nicht nur im Kokospalmanbau sondern im gesamten Agrarsektor, die mit einem hohen Grad an ländlicher Armut einhergeht. Um dieses Problem der geringen landwirtschaftlichen Produktivität und hoher ländlicher Armut anzugehen, wurde im Jahr 1997 der „Agriculture and Fisheries Modernization Act, AFMA“ (Republic Act 8345) verabschiedet. Ziel des Gesetzes war die Verbesserung der Lebensbedingungen auf dem Lande durch Einkommenssteigerungen sowie durch die Sicherstellung langfristiger Nahrungsmittelsicherheit. Dazu sollten eine Reihe von Maßnahmen durchgeführt werden, wie die Ausdehnung der Bewässerungslandwirtschaft, Verbesserung der ländlichen Infrastruktur, Förderung von Forschung, Entwicklung und Beratung, Skizzierung und Beschreibung von Zonen zur land- und fischereiwirtschaftlichen Entwicklung (Strategic Agriculture and Fisheries Development Zones, SAFDZ), sowie die Bereitstellung zusätzlicher Mittel für die Modernisierung des landwirtschaftlichen Sektors. Von 1997 bis heute diente der AFMA als der politische Rahmen für kurz-, mittel- und langfristige Pläne und Programme der Regierung zur Entwicklung des Agrarsektors. Der mittelfristige Entwicklungsplan der Jahre 2004-2010 (MTPDP, 2004-2010) für den landwirtschaftlichen Sektor verfolgt die beiden Oberziele: 1. Entwicklung von 2 Millionen ha neuer Ackerflächen für das Agrobusiness mit dem Ziel, 2 Millionen neue Arbeitsplätze zu schaffen; 2. Bereitstellung von ausreichend und günstigen Nahrungsmitteln, vor allem von Reis, Zucker, Gemüse, Geflügel, Schwein und Fisch. Zur Verfolgung von Ziel 1 sollten das Ministerium für Landwirtschaft (DA) sowie das Ministerium für Umwelt und Natürliche Ressourcen (DENR) zwei Millionen ha neues 106 D-GIZ-20110831.indd 106 31.08.11 20:15 Farmland für die Entwicklung von Agrobusinessaktivitäten entwickeln. Zu diesen Flächen gehörten: mangelhaft genutztes Farmland, dessen Produktivität durch Intensivierung erhöht werden kann; schlechte und marginale Standorte wie z.B. brach liegende Flächen oder abgeholzte Hochlandflächen; sowie auch Küsten und Seen für Aquakultur. Unter den identifizierten Flächen waren unter anderem 1,35 Millionen ha Kokospalmpflanzungen, die durch Mischkultur oder in Kombination mit Viehhaltung produktiver genutzt werden sollten. Die Regierung richtete eine eigene Behörde, die PCA, ein, um diese Pläne in den Kokospalmpflanzungen umzusetzen, doch stellte sich bislang ein Erfolg noch nicht ein. Handelspolitik Neben diesen Aktivitäten spielt auch die Handelspolitik eine nicht unerhebliche Rolle auf die Entwicklung des Kokospalmsektors. In der Vergangenheit war die philippinische Handelspolitik auf den Schutz der landwirtschaftlichen Produktion ausgerichtet. Zwar gab es in den 60er sowie in den 80er Jahren bereits einige Bemühungen zur Änderung der Handelspolitik, doch grundlegende Reformen mit dem Ziel einer Handelsliberalisierung wurden erst in den 90er Jahren im Rahmen der GATT-Uruguay-Runde angegangen und später unter dem Regime der WTO fortgesetzt. Darüber hinaus wurden Anstrengungen regionaler Handelserleichterungen für den asiatischen Raum im Rahmen der ASEAN Freihandelszone (AFTA) sowie der asiatisch-pazifischen wirtschaftlichen Zusammenarbeit (APEC) unternommen. Aufgrund der diversen (Frei-) Handelsabkommen sind die Philippinen heute mehr in die Weltwirtschaft integriert und der Anteil von Export und Import am BIP ist deutlich gestiegen (Mangabat 1998). Für den Export von Kokosnussprodukten ist der Zollsatz von 70% in 1995 auf heute (ab 2004) 50% für Kokosöl und Kokosflocken bzw. auf 60% für Kopra gesenkt worden. Die Hauptsorge der Kokosnussindustrie sind die geringen Zollsätze auf konkurrierende Pflanzenöle wie Sojabohnenöl, Palmöl, Margarine sowie Sojabohnen selbst. So fördert der niedrige Zollsatz von 3% auf Sojabohnen den Import enorm und schafft, obwohl Sojabohnen mit dem primären Ziel zur Produktion von Sojaschrot als Futtermittel importiert wird, eine starke Konkurrenzsituation. Denn als Beiprodukt entsteht Sojaöl, welches ebenfalls ein hochwertiges Öl für die Lebensmittelindustrie darstellt. 3.4.4.2 MikroökonomischeAnalyse Insgesamt ca. 3,5 Millionen Kleinbauern, Landlose und Arbeiter leben vom Kokosnussgeschäft, sei es in der Landwirtschaft, im Handel oder in der Verarbeitung, davon ca. 1,4 Millionen Kleinbauern, die ihr Einkommen mit der Bewirtschaftung von durchschnittlich 2,4 ha Kokospalmen verdienen. Im Gegensatz beträgt die bewirtschaftete Fläche bei Reisbauern lediglich 1,8 ha und die von Maisbauern 2,0 ha. Allerdings ist die Produktivität der philippinischen Kokospalmen mit durchschnittlich 0,72 t/ha Kopra (in 2009 0,78t/ha) sehr niedrig. Dies hat eine Vielzahl von Ursachen, darunter ein geringer Dünge- und Pflanzenschutzmitteleinsatz, schlechte Sorten und Überalterung von Pflanzungen. Die Weltbank (World Bank 1990, aktuelle Zahlen liegen nicht vor) berichtet, dass lediglich ca. 40% der Bauern Mischkultur (intercropping) praktizieren. Ca. 2 Millionen ha werden in Monokultur bewirtschaftet. Bei diesen Flächen handelt es sich laut PCA und Weltbank vor allem um Flächen mit starker Neigung (über 8%), mit einer geringen Bodenfruchtbarkeit sowie schwierigen Bedingungen für die Bodenbearbeitung. Lokale Studien zeigen, dass Kokosnussbauern häufig von großer Armut betroffen sind und dass Gegenden mit hohem Kokospalmanteil sich in den ärmsten Regionen befinden (Regionen V, VIII, XI und Caraga). a) Kleinbauern Von den 1,4 Millionen Kokospalmbauern sind 92% Kleinbauern, 67% davon werden vom Eigentümer bewirtschaftet, 23% sind gepachtet. Es gibt zwei aktuellere Studien, die die wirtschaftliche Lage von Kokosbauern untersuchen. Pabuayon et al. (2008) vergleicht die wirtschaftliche Situation verschiedener Anbausysteme von Kokospalmen in der Provinz Quezon im Süden von Luzon, eine der wichtigsten Kokosnussanbauregionen auf den Philippinen. Die zweite Studie (Dy und Reyes 2006) stellt die wirtschaftliche Situation von Kokosbauern anderen Bauern, die keine Kokospalmplantagen besitzen, gegenüber. Die Profitabilität der auf Kokospalmen basierenden Anbausysteme hängt entscheidend vom Ertrag der Kokospalmen ab, die wiederum durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst wird, wie das Alter der Kokospalmen, dem Management der Pflanzung, dem Standort mit seinen klimatischen und Wetterbedingungen sowie auch von der Lage. Auf diese hat der Bauer nur begrenzt Einfluss. Tabelle 45 gibt einen Überblick über den Ertrag in Abhängigkeit von Anbausystem und Topografie. Der durchschnittliche Ertrag an Kokosnüssen betrug 4.912 kg/ha. Die Ergebnisse entsprechen in vielerlei Hinsicht den Erwartungen: So liegen die Erträge bei Kokospalmen in Mischkulturen zumeist über den Erträgen von Kokospalmmonokulturen und die Erträge im Flachland liegen über den Erträgen auf Flächen mit starker Hangneigung. Dies erklären die Farmer mit der höheren Erosion und somit niedrigeren Bodenfruchtbarkeit in Hanglagen sowie auch mit einem höheren Durchschnittsalter von Kokospalmen in schwierigem Gelände. Anders verhält sich in der Studie die Monokultur von Kokospalmen: Sie bringt auf den Steilhängen einen deutlich höheren Ertrag als im flachen Gelände und der liegt auch noch doppelt so hoch wie der von Kokospalmen in Mischkultur. In Gesprächen mit der Universität in Los Baños wurde versucht, die Unterschiede zwischen dem deutlich höheren Ertrag von Monokulturen in Hanglage gegenüber denen im Flachland zu klären: Dabei wurde unter anderem darauf verwiesen, dass Kokospalmen unter Stress ein besseres Wurzelsystem entwickeln, was ihnen 107 D-GIZ-20110831.indd 107 31.08.11 20:15 Fallstudien bei der Nährstoff- und Wasserbeschaffung einen Vorteil verschaffen kann. Die Frage ist dann, warum das nicht auch für Kokospalmen in Mischkultur gilt. Nachvollziehbare Erklärungen wurden leider nicht gegeben. Tabelle 45: Durchschnittserträge von Kokospalmen in Abhängigkeit von Anbausystem und Topografie, Quezon im Jahre 2008 Ertrag (kg/ha/Jahr) Anbaussystem Durchschnittsalter (in Jahren) flach Steil Durchschnitt Kokospalmen (Monokultur) 1,350 4,703 2,018 37 Kokos + Banane 5,265 1,977 3,621 59 Kokos + Banane + Maniok 8,550 - 8,550 70 Kokos + Banane + Maniok + Obstbäume 7,200 - 7,200 15 Kokos + Banane + Obstbäume 6,000 2,000 4,000 60 Kokos + Lansi + Kaffee + Kakao + Pfeffer 3,266 817 4,083 35 5,272 2,374 4,912 46 Durchschnitt Quelle: Pabuayon et al. 2008 EinkommenvonKokospalmbauerninAbhängigkeit verschiedenerAnbausysteme Tabelle 46 zeigt, dass für die an der Studie teilnehmenden Bauern das erwirtschaftete Einkommen sehr stark von dem praktizierten Anbausystem abhängt. Das Einkommen variiert zwischen 9.448 PHP/ha und 42.990 PHP/ha, umgerechnet in USD macht das bei einem mittleren Wechselkurs (43,5 PHP/USD) ein erwirtschaftetes Einkommen ha von 217 USD/ha/Jahr bis 988 USD/ha/Jahr. Das Jahreseinkommen einer Durchschnittsfamilie mit 2,4 ha Kokospalmen zwischen 521 USD und 2.371 USD und liegt damit deutlich unter dem Durchschnitt aller Familien. Das Einkommen schwankt sehr stark in Abhängigkeit von Anbausystem. Daneben hängt das Ergebnis natürlich auch noch von anderen Faktoren wie dem Preis ab, der von Jahr zu Jahr ebenfalls sehr stark schwankt. Tabelle 46: Einkommensvergleich verschiedener Kokospalmanbausysteme in Quezon, 2008 (je ha) Anbausysteme Erlös*) (PHP/Jahr) Kosten*) (PHP/Jahr) Einkommensanteil (%) Einkommen*) (PHP/Jahr) Kokosnuss Zwischenfrüchte Nur Kokos - Verkauf als Nuss 38.133 19.306 18.828 100 - - Verkauf als Kopra 22.050 12.602 9.448 100 - - Verkauf als Nuss 27.101 11.802 15.300 78 22 - Verkauf als Kopra 75.352 40.977 34.375 92 8 Kokos + Banane + Maniok 54.585 37.981 16.604 86 14 Kokos + Banane + Maniok + Obstbäume 84.832 41.842 42.990 88 12 Kokosnuss + Banane + Obstbäume 33.800 5.920 27.880 95 5 Kokosnuss + Lansibaum + Kaffee + Kakao + Pfeffer 46.106 5.197 40.909 74 26 Kokos + Banane Quelle: Pabuayon et al. 2008 *) Wechselkurs zur Zeit der Studie: 43-44 PHP = 1 USD 108 D-GIZ-20110831.indd 108 31.08.11 20:15 Trotzdem lassen sich einige Aussagen bezüglich der Unterschieden zwischen den verschiedenen Anbausystemen treffen: Das Einkommen in diversifizierten Farmen liegt deutlich über dem Einkommen von ausschließlich Kokospalmen anbauenden Farmen. Nichtsdestotrotz, auch bei den diversifizierten Farmen trägt die Kokosnuss den größten Beitrag zum Einkommen bei. Daneben hängt das Einkommen vom Grad der Verarbeitung ab, die wiederum mit der Entfernung vom Markt korreliert: Wenn Bauern nah am Markt wohnen, verkaufen sie in der Regel die Kokosnüsse als ganze Nüsse, falls die Entfernung groß ist, wird das Kopra gewonnen und verkauft, um die Transportkosten zu senken. Aus diesem Grund verkaufen Bauern aus dem Hochland in der Regel Kopra, während Farmer aus dem Tiefland, die näher am Markt liegen, ganze Kokosnüsse verkaufen. Normalerweise würde man erwarten, dass es profitabler ist, Kopra anstatt der ganzen Kokosnüsse zu verkaufen. Dies trifft jedoch nicht zu. Was wiederum erklärt, warum in vielen Kokosnussproduktionsgegenden die Trocknung von Kokosnüssen eingestellt wurde. Kokosnuss mit erntereifen Früchten © Nick Baoy Welche Alternativen Kokosfarmer besitzen und wie sie sich darstellen, wurde von Dy und Reyes et al. (2006) untersucht. Bevor ihre Ergebnisse dargestellt werden, ein kurzer Blick auf die Erträge der verschiedenen Kulturen: Tabelle 47: Durchschnittsertrag ausgewählter Kulturen auf den Philippinen, 2005–2009 (in t/ha) Jahr Kokos*) Banane Ananas Zuckerrohr 2005 0.71 15.08 36.33 62.12 2006 0.74 15.85 36.82 62.06 2007 0.70 17.14 37.36 58.06 2008 0.71 19.81 37.93 66.84 2009 0.78 20.19 37.37 56.76 Quelle: BAS 2010, PSRA 2009 * in Kopraäquivalent 109 D-GIZ-20110831.indd 109 31.08.11 20:15 Fallstudien Gemäß der Studie von Dy und Reyes (2006) liefern Kokospalmen von allen wichtigen philippinischen Anbaukulturen die geringste Wertschöpfung je Flächeneinheit. Dabei ist der Unterschied zwischen der Produktion von Kokosnüssen und der extrahierten Kopra relativ gering. Bei beiden ergeben sich große Unterschiede zum Anbau anderer Kulturen. Das Nettoeinkommen im Kokospalmanbau beträgt lediglich die Hälfte von Mais, einem Fünftel von Reis und einem Sechstel von Zuckerrohr. Tabelle 48: Durchschnittseinkommen wichtiger Anbaukulturen auf den Philippinen, 2009 (je ha) Kulturen15 Ertrag (t/ha) Bruttoerlös (PHP) Produktionskosten (PHP) Einkommen (PHP) Einkommen (USD)16 Kokos (reife Nuss) 2,89 14.465 7.001 7.464 156,7 Kopra 0,78 16.380 8.124 8.256 173,3 Reis**) 7,90 104.956 72.946 32.050 672,7 Mais**) 7,37 57.504 39.946 17.558 368,6 Zuckerrohr 56,76 94.800 46.997 47.803 1,003,4 Ananas 37,37 196.593 63.517 133.076 2,793,4 Mango 4,10 103.773 60.038 43.735 918,0 Quelle: PCA 2009 (Kokos und Kopraproduktion); PSRA 2009 (Zuckerrohr) und BAS 2010 (für die übrigen Kulturen) Aufgrund der hohen Opportunitätskosten für den Anbau von Kokospalmen wurden die Ergebnisse mit PCA sowie der Kokospalmindustrie diskutiert, die folgenden Erklärungen für den Anbau von Kokospalmen gaben: • Die Situation in der Vergangenheit stellte sich anders dar als heute: Farmen waren im Durchschnitt bedeutend größer und Preise für Kokosnüsse und deren Produkte deutlich höher. Ein Teil der Fläche wurde mit Kokospalmen bepflanzt, andere mit Nahrungsmitteln wie Reis und Mais. Unter diesen Bedingungen war der Anbau von Kokospalmen durchaus attraktiv. • Kokospalmen sind ein Langzeitinvestment. Daher fällen die Kokosbauern auch bei fallenden Preisen die Palmen nicht gleich, sondern hoffen auf steigende Preise. • Ein Vorteil des Kokospalmanbaus liegt in dem vergleichsweise geringen Kapitaleinsatz. Wesentliche Kostenanteile stellt der Arbeitsbedarf für die Ernte der Früchte dar. Mithelfende Familienangehörige werden jedoch in der Regel nicht mit Bargeld entlohnt. Da im Kokospalmanbau kaum Dünger und Pestizide eingesetzt werden, ist der Finanzbedarf für Inputs fast gleich Null. • Darüber hinaus besitzen Kokospalmplantagen den Vorteil, dass sie einfach zu managen sind; die Bauern beherrschen Anbau und Verarbeitung von Kokosnüssen und es gibt einen Markt für diese Produkte. b) Plantagenwirtschaft Unter den 1,4 Millionen Farmen sind noch rund 100.000 größere Plantagen; größere Plantagen sind hier bereits Plantagen mit einer Fläche von über 5 ha. Es gibt, so die Philippine Coconut Authority (PCA) noch einige wenige, die 100 bis 300 ha besitzen, vor allem in Mindanao. Sie waren trotz Landreform in der Lage, Regelungen mit Begünstigten der Landreform (ehemalige Plantagenarbeiter) zu treffen, um ihre eigenen Plantagen auf gemeinschaftlicher Basis zu bewirtschaften, ähnlich wie das Del Monte oder Dole Philippines in der Bananen- und Ananasproduktion tun. Über die genaue Ausgestaltung dieser Vereinbarungen sowie die wirtschaftliche Situation der Plantagen und den Bauern liegen leider keine genauen Daten vor. Es ist jedoch davon auszugehen, dass sie, aufgrund ähnlicher Prozesse und Technologien, auch ähnliche Produktionskosten besitzen. Allerdings dürfte ihr Einkommen (je ha) dennoch größer sein, da sie aufgrund der größeren Mengen direkt mit den Ölmühlen (ohne Zwischenhandel) verhandeln und dort bessere Preise (ca. 10-20% höher) erzielen können. c) Entlohnung von Arbeitskräften Auf den Farmen der Kleinbauern stellen Eigentümer und mitarbeite Familienarbeitskräfte wesentliche Teile der Arbeitskräfte dar. In Spitzenzeiten der Saison (Kokosnussernte und -verarbeitung), werden Arbeitskräfte angeheuert, entweder auf der Basis von Akkordarbeit oder als Tagelöhner. Gesetzlich geregelte Mindestlöhne werden oft nicht eingehalten, Arbeitslöhne auf dem Lande liegen oft darunter. Manchmal leben Arbeiter auf den Farmen und erhalten einen Teil der Ernte als Lohn. 25% der Farmen sind verpachtet, Pachtzinsen variieren stark und es finden sich 50/50-Regelungen bis hin zu 90/10-Regelungen zu Gunsten des Eigentümers, allerdings gehören andere jährliche Kulturen, zwischen den Kokospalmen gepflanzt, den Pächtern. d) Verarbeitungssektor Im Verarbeitungssektor finden sich sowohl kleine als auch große Ölmühlen. Lozada entwickelte zu Beginn der 90er Jahre eine Kleinanlage zur Extraktion von Kokosnussöl. Diese Anlage besteht aus 15 Beim Anbau von Reis und Mais wurden 2 Ernten je Jahr berücksichtigt. 16 Wechselkurs (2009): 1 USD = 47,64 PHP 110 D-GIZ-20110831.indd 110 31.08.11 20:15 einem Kopratrockner, einer einfachen Ölmühle (Expeller) sowie einem einfachen System zur weiteren Verarbeitung zu Speiseöl. Die Entwicklung dieser Anlagen hat weitere Industriezweige entstehen lassen, wie die zur Produktion von Seifen, Tierfutter und auch zu Biodiesel. Diese Kleinanlagen können von einem Unternehmer oder auch von einer Bauernkooperative gemanagt werden. Die Wirtschaftlichkeit dieser Anlagen hängt unter anderem davon ab, inwieweit genügend Rohmaterial zur Verfügung steht. Gemäß Lozada et al. lassen sich diese Anlagen wirtschaftlich betreiben, wenn etwa die Hälfte des Bedarfs einer Stadt mit 60.000 Einwohnern, der mit 474 t/Jahr angegeben wird, zur Verfügung steht. Bei diesem Einsatz (also von 230 t/Jahr Rohmaterial ergibt sich laut Lozada et al. (1993) ein Return (Financial Rate of Return) von 55% ohne Berücksichtigung bzw. 35% unter Berücksichtigung der Finanzierungskosten. Mittlerweile sind auf den Philippinen lt. Lozada17 18 Anlagen von diesem Typ installiert worden. Über die Wirtschaftlichkeit großer Anlagen gibt es keinerlei Informationen. Lediglich über den Bedarf an Arbeitskräften gibt es Untersuchungen. Oniki (1992) berichtet, dass eine kleine Anlage den 8-17-fachen Bedarf an Arbeitskräften besitzt wie eine Großanlage. Durch Automatisierung der Prozesse werden in Großanlagen entsprechend Arbeitskräfte eingespart. Dafür sind jedoch die Ansprüche an den Ausbildungsgrad in Großanlagen wesentlich höher. e) Biodieselherstellung Durch Esterifizierung des Kokosöls erhält man Biodiesel (CME). Über die Wirtschaftlichkeit solcher Anlagen gibt es keine Studien. Elauria et al. (2008) schätzen die Produktionskosten auf 32% des Verkaufswertes. Dies kann nur eine sehr grobe Annäherung darstellen, da der Verkaufswert auf dem Weltmarkt starken Schwankungen unterliegt. Letztendlich dürfte die Herstellung von CME teurer sein als die Herstellung von Biodiesel auf der Basis von Palmöl, da Palmöl preiswerter ist. f ) Analyse der Ursachen für die geringe Produktivität im Kokosanbau Zusammenfassend für den Sektor lässt sich sagen, dass die Produktivität vergleichsweise gering ist und die Einkommensmöglichkeiten des Kokosanbaus nicht ausgeschöpft werden. Joey Faustino, der Direktor des Coconut Industry Reform Movement, hat in einem Vortrag für die GIZ die Zusammenhänge und Ursachen der geringen Produktivität wie folgt dargestellt: Abbildung 41: Der Kokospalmsektor in den Philippinen Quelle: Faustino 2010 All problems in the industry gravitate towards the small coco farmers and farm productivity... LACK IN POLICIES CREATING OPPORTUNITIES FOR SMALL FARM HOLDERS LOW UTILIZATION VALUE OF COCONUTS & COCOLANDS LACK OF GOV’T APPROPRIATION FOR INDUSTRY DEVELOPMENT LACK OF RESEARCH & TECHNOLOGY FOR COCO COMMUNITIES HIGH DEPENDENCE ON EXPORT MARKETS LACK OF INCENTIVES FOR COCO FARMERS LACK OF INFRA & OTHER GOV’T. SUPPORT LOW COPRA FARMGATE PRICE LACK OF OWNERSHIP & CONTROL OF COCOLANDS LACK OF SUPPORT SERVICES TO SMALL HOLDERS INDEBTEDNESS TO TRADERS GROWING # OF SENILE & NUTRITIONALLY DEFICIENT TREES UNSTABLE COPRA MARKET PRICES NATURAL CALAMITIES & CLIMATE CHANGE LOW FARM PRODUCTIVITY UNABATED CUTTING OF COCO TREES 17 gemäß persönlichem Interview mit Lozada, Dez.2010 111 D-GIZ-20110831.indd 111 31.08.11 20:15 Fallstudien Abbildung 42: Typische Wertschöpfungskette der Kokosnuss Quelle: Elauria and Elauria 2008 Coconut Methyl Esthers Coconut Oil Coconut Mature Dehusked Coconut Copra Glycerine Copra Meal Wie die Abbildung 41 zeigt, sind die Ursachen vielfältig und reichen von fehlender Infrastruktur, mangelnder Forschung, schlechte agrarpolitische Rahmenbedingungen über Naturkatastrophen bis hin zu niedrigen ab-Hof-Preisen und Verschuldung bei den Händlern. 3.4.4.3 AnalysederWertschöpfungskette Für die Analyse der Wertschöpfungskette werden die verschiedenen Kokosnussprodukte betrachtet. Dazu zählen neben der frischen Kokosnuss die geschälte Kokosnuss, vor allem die Kopra und Kokosöl wie auch Biodiesel. Als Beiprodukte entstehen insbesondere der Koprakuchen sowie Glyzerin (Elauria et al. 2008). Wie die Abbildung 42 zeigt, sind die Ursachen vielfältig und reichen von fehlender Infrastruktur, mangelnder Forschung, schlechte agrarpolitische Rahmenbedingungen über Naturkatastrophen bis hin zu niedrigen ab-Hof-Preisen und Verschuldung bei den Händlern. Elaura et al. (2008) haben die Kostenstrukturen der Kokosnuss-Wertschöpfungskette analysiert. Dazu wurden folgende Annahmen gemacht: a) Je ha stehen 100 Kokospalmen, die je 10 Nüsse pro Ernte hervorbringen. Bei 6 Ernten je Jahr ergibt das eine Jahresproduktion von 6.000 Nüssen/ha. b) Das Frischgewicht der Kokosnüsse beträgt durchschnittlich 1,5 kg, ergibt 9.000 kg frische Kokosnuss/ha/ Jahr, die zu Kosten von 1,43 PHP/kg produziert und zu einem Preis von 2,33 PHP/kg verkauft werden. Der Gewinn für die Produktion von frischen Kokosnüssen liegt bei 0,91 PHP/kg. Die Aufteilung der Kosten ist folgender Abbildung zu entnehmen. c) Im folgenden Arbeitsschritt werden reife Nüsse produziert, das heißt, die frischen Kokosnüsse werden von ihrer Schale (Exo- und Mesokarp) befreit. Die reife Nuss enthält noch 90% des Gewichts der frischen Kokosnuss; 27% des Frischgewichts machen die Schalen aus. Das heißt: 1,59 kg frischer Kokosnuss entspricht 1 kg reifer Kokosnuss. Dann betragen die Kosten für ein kg reifer Kokosnuss 2,26 PHP/kg zzgl. 0,16P/kg für das Schälen macht gesamt 2,42 PHP/kg. Der Verkaufspreis für ein kg reifer Kokosnuss beträgt 5 PHP/kg. Die Wertschöpfung für das Entfernen der Schale liegt folglich bei 2,58 PHP/kg. 112 D-GIZ-20110831.indd 112 01.09.11 14:14 Abbildung 43: Kosten der Kokosnussproduktion Cost Planting Material 0.2% Indirect Costs 61% Abbildung 44: Kosten der Kopraproduktion Hauling and Transport Weeding fertilizing & 1% other maintenance costs 24% Fertilizers & other chemicals 14% Quelle: Elauria et al. 2008 d) Der nächste Schritt ist die Produktion von Kopra: Inputkosten für reife Kokosnüsse betragen 5P/kg, die Gesamtkosten für die Produktion 16,28 PHP/kg Kopra. Der Verkaufserlös von Kopra beträgt 18p/kg, die Wertschöpfung liegt bei 1,72 PHP/kg Kopra. e) Bei der Kokosnussölextraktion entstehen je kg Kopra 90% unraffiniertes Öl und 10% Kopramehl. Produktionskosten betragen 26,36 PHP je kg Öl, während der Verkaufserlös von rohem Kokosöl bei 32 PHP/kg liegt, der für Kopramehl bei 6 PHP/kg. Bei Kosten von 26,36 PHP/kg liegt die Wertschöpfung bei 5,64 PHP je kg (davon 0,6 PHP/kg aus dem Verkauf von Kopramehl). f ) Bei der Veresterung von unraffiniertem Kokosöl zu Biodiesel liegt die Wertschöpfung bei 3,16 PHP/Liter, resultierend aus: Kosten von unraffiniertem Kokosöl betragen 32,00 PHP/kg bzw. 29,28 PHP/Liter bei einer Dichte von 0,915kg/l. Gesamtproduktionskosten je l CME (coconut methyl esther) betragen 36,84 PHP/l, welcher für 40 PHP/Liter verkauft wird. Der Verkauf von Glyzerin (12,5% der Menge an Methyl) erbringt weitere 28 PHP/ kg, führt zu einer Erhöhung der Wertschöpfung um 3,5 PHP/kg. Die größten Kostenbestandteile liegen in der Beschaffung der Rohstoffe Kokosnussöl, Methyl und einem Katalysator, die bereits 97% der Gesamtkosten ausmachen. Cost Indirect Direct Cost 9% Labor Cost 8% Other Direct Cost 6% Mature Coconut Input 77% Quelle: Elauria et al. 2008 Abbildung 45: Kosten der Kokosölproduktion Cost Indirect Costs 11% Direct Labor 5% Other Direct Costs 8% Copra Input 76% Quelle: Elauria et al. 2008 113 D-GIZ-20110831.indd 113 31.08.11 20:15 Fallstudien Tabelle 49 gibt die Wertschöpfungskette zusammenfassend wieder. Sie zeigt, dass die Wertschöpfung umso größer ist, je weiter die Kokosnuss verarbeitet wird. Außerdem zeigt sie den Anteil der Nebenprodukte an der Wertschöpfung. Tabelle 50 zeigt die Aufteilung der Wertschöpfung auf die verschiedenen Produkte. Den größten Anteil an der Wertschöpfung haben die Produktion von reifen Kokosnüssen sowie die Extraktion des Öls und die Erzeugung von Biodiesel aus Kokosöl. Berücksichtigt man den Kosteneinsatz ist ersichtlich, dass die Relation von Wertschöpfung zu Kosten am günstigsten bei der Kokosnussproduktion ist. Bereits die Erstellung von Kopra ist im Verhältnis dazu kostenintensiv. Die nachfolgende Tabelle zeigt auf, welchen Anteil die Beiprodukte an der gesamten Wertschöpfung besitzen. Tabelle 49: Darstellung der Wertschöpfung bei der Weiterverarbeitung frischer Kokosnüsse Produkt Wertschöpfung Hauptprodukt Wertschöpfung Nebenprodukt Gesamtwertschöpfung Kokosnuss 2,58 1,09 3,67 Kopra 0,69 0,19 0,88 Kokosöl (unraffiniert) 2,03 0,24 2,27 Kokosölmethylester (CME) 2,06 1,26 3,32 Gesamt 7,36 2,76 10,14 Quelle: Elauria et al. 2008 Tabelle 50: Details zur Wertschöpfungskette von Kokosöl Selling Price Quantity of Output Gross Revenue Production Cost PHP/kg kg PHP/kg Kg Kokosnuss 5 1 5 2,42 2,58 Kopra 18 0,4 7,2 6,51 0,69 Kokosöl (unraffiniert) 32 0,36 11,52 9,49 2,03 46,51 0,36 16,74 14,68 2,06 Produkt Biodiesel (CME) (US$0,15) Wertschöpfung, gesamt Partial 7,36 Quelle: Elauria et al. 2008 Tabelle 51: Wertschöpfung der Beiprodukte je kg Kokosnuss Produkt Kokosnuss Outputmenge in kg Wertschöpfung der Beiprodukte Kokosnusshülle Kokosnussschale Koprakuchen Wertschöpfung Glyzerin 1 1,09 - - - 2,58 Kopra 0,4 - 0,19 - - 0,69 Kokosöl (unraffiniert) 0,36 - - 0,24 - 2,03 Biodiesel (CME) 0,36 - - - 1,26 2,06 Wertschöpfung gesamt (US$0,06) 7,36 Quelle: UCAP, basierend auf Industrieberichten von der PCA 114 D-GIZ-20110831.indd 114 31.08.11 20:15 Vermarktungsstruktur Der Kokosnussmarkt ist gut strukturiert. Gemäß der Entfernung zum Markt bzw. auch dem Vorhandensein eigener Trocknungsmöglichkeiten verkauft der Farmer die frischen Kokosnüsse bzw. die Kopra an die Zwischenhändler aus dem Dorf bzw. der Stadt. Diese verarbeiten die frischen Kokosnüsse zu Kopra und verkaufen dieses an die Ölmühlen. Dieser Zwischenhandel besitzt eine relativ große Marktmacht: Sie können den Bauern die Preise diktieren. Der Preis für Kopra hängt ab von den gelieferten Qualitäten. Beim Verkauf an die großen Ölmühlen ist der Zwischenhändler in der schwächeren Position. Die großen Ölmühlen setzen die Preise gemäß der Qualität und internationaler Normen fest. Wichtige Parameter stellen hierbei der Gehalt an Aflatoxinen und polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffverbindungen (PAK) in Kopra bzw. im Kokosnussöl dar. Der Weltmarktpreis für Kokosnussöl bestimmt sich auf dem Weltmarkt angesichts weltweiter Entwicklungen (Angebot, Nachfrage unter Berücksichtigung der Substitutionsbeziehungen zwischen den verschiedenen Ölen und Fetten (Carandang 2002). Preistransmission Der Markt für Kokosnuss und Kokosnussprodukte ist mehr oder weniger oligopolistisch. Bedingungen für einen fairen Wettbewerb auf dem nationalen Markt sind nicht gegeben. Die PCA setzt den (Standard-)Preis für Kokosnuss und Kokosnussprodukte fest. Die Marktteilnehmer folgen jedoch nicht unbedingt diesen Preisen. Ein Beispiel ist der fehlende Anreiz für gute Kopraqualitäten. Insbesondere der Zwischenhandel nutzt seine Marktmacht aus, vor allem in der Regenzeit, wenn Kleinbauern aufgrund der fehlenden Trocknungsmöglichkeiten gezwungen sind, relativ rasch die frischen Kokosnüsse zu verkaufen. Einen vergleichsweise großen Anteil am Gesamtertrag erhalten, wie so oft, Händler und Verarbeiter, die einen besseren Zugang zu den Märkten und eigene Verarbeitungskapazitäten besitzen. Es wird geschätzt, dass 75% des gesamten Einkommens an Handel und Verarbeitung geht, die nur 25% der in der Wertschöpfungskette tätigen Bevölkerung beschäftigt. Kleinbauern, Landlose und Tagelöhner, die ca. 75% der in der Kokosindustrie tätigen Bevölkerung ausmachen, erhalten nur 25% der Gesamteinkünfte. 3.4.4.4 MakroökonomischeAnalysen Kokosnuss ist gesamtwirtschaftlich gesehen ein bedeutendes Gut. 3,4 Millionen ha, das sind über 25% der landwirtschaftlichen Fläche der Philippinen, sind mit Kokospalmen bepflanzt. Der Export von Kokosnuss und Kokosnussprodukten macht fast ein Viertel aller landwirtschaftlichen Exporteinnahmen aus und beträgt 2,1% der gesamten Exporteinnahmen. Vor allem aber verschafft der Sektor rund 3,5 Millionen Haushalten, das ist fast ein Drittel aller ländlichen Haushalte, ein Einkommen (PCA 2009). Außerdem besitzen die Philippinen eine besondere Stellung hinsichtlich der Versorgung des Weltmarkts mit Kokosnussprodukten. 43% des weltweiten Exports von Kokosnussöl stammt aus den Philippinen. Tabelle 52: Makroökonomische Bedeutung von Kokosnuss und Kokosnussprodukten, 2009 Kokosöl Kennwert Kokosnussprodukte 2008 2009 2008 2009 Anteil am BIP (in %) 0,62 0,34 1,1 0,73 Anteil an den landwirtschaftlichen Exporteinnahmen (in %) 26,6 18,8 35,9 25,3 Anteil an den Gesamtexporteinnahmen (in %) 2,1 1,5 2,7 2,1 Anteil am Weltexportmarkt (in %) 42,9 42,6 n.a. n.a. Quelle: NSCB 2010 und BAS 2010 Im Verhältnis zur Anbaufläche ist der Beitrag des Kokosnusssektors zum BIP gering. Er fällt mit 1,1% (2008) bzw. 0,8% (2009) eher bescheiden aus. Dies hängt vor allem mit der geringen Produktivität des Sektors zusammen, die trotz aller bisherigen Programme und Anstrengungen nicht deutlich erhöht werden konnte. Noch immer stellen unter anderem der geringe Einsatz von Inputs, die Überalterung der Pflanzungen, das schlechte genetische Potential, Ernte- und Nachernteverluste große Herausforderungen für diesen Sektor dar. 3.4.4.5 Nahrungsmittelsicherheit Mit Abstand das wichtigste Nahrungsmittel auf den Philippinen ist Reis, daneben sind noch Mais, Schweine und Hühner sowie der Milchfisch von Bedeutung. Die Versorgungssituation dieser wichtigen Nahrungsmittel wird regelmäßig vom Landwirtschaftlichen Statistikbüro überwacht. Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Entwicklung der vergangenen fünf Jahre. 115 D-GIZ-20110831.indd 115 31.08.11 20:15 Fallstudien Tabelle 53: Entwicklung des SVG bei den wichtigsten Nahrungsmitteln, von 2005-2009 (in %) 2005 2006 2007 2008 2009 Reis 83,98 85,38 85,47 81,9 85,83 Mais 98,67 95,19 97,79 99,70 95,88 Schwein 97,83 97,78 96,87 95,08 94,91 Huhn 96,50 95,20 95,55 95,25 93,56 Milchfisch 100,21 100,35 100,43 100,47 100,67 Quelle: BAS 2010 Der Selbstversorgungsgrad des wichtigsten Nahrungsmittels Reis pendelte sich in den letzten Jahren um ca. 85% ein. Trotz aller Bemühungen zur Erhöhung des Selbstversorgungsgrades ist dieser in den letzten Jahren nicht signifikant gestiegen. Der inländische Konsum hat in den letzten Jahren stets die heimische Produktion übertroffen. Um das Defizit zu decken, hat die Regierung in den vergangenen Jahren jährlich rund 1,8 Millionen t Reis pro Jahr importiert, im Jahr 2008 sogar 2,4 Millionen t. Die philippinische Regie- rung kauft nur dann Reis im Ausland zu, wenn sicher ist, dass die inländische Produktion nicht ausreichend ist. Sie versucht so, den Verbraucher so wenig wie nötig den internationalen Marktverwerfungen aussetzen. Folgende Tabelle gibt einen detaillierten Überblick über die Entwicklung von Konsum, Produktion und Import von Reis in den vergangenen fünf Jahren. Tabelle 54: Angebot und Verbrauchsituation von Reis in den Philippinen, 2005-2009 (in Tsd. t) 2005 2006 2007 2008 2009 Bruttoangebot 13.423 13.834 14.679 15.601 15.027 - Anfangsvorrat 2.051 2.094 2.253 2.176 2.639 - Produktion 9.550 10.024 10.621 10.997 10.633 - Import 1.822 1.716 1.805 2.432 1.755 - Saatgut 200 204 210 219 222 - Futter und Verlust 621 652 690 715 691 - Verarbeitung 382 401 425 440 425 - Nettokonsum 10.126 10.324 11.182 11.587 11.060 Endvorrat 2.094 2.253 2.172 2.639 2.629 Verbrauch Quelle: BAS 2010 Im Jahre 2008 hat die Nationale Nahrungsmittelbehörde (National Food Authority NFA) mit Blick auf die allgemeinen Entwicklungen an den Nahrungsmittelmärkten und der Sorge um eine Sicherstellung des heimischen Bedarfs überreagiert, und eine größere Menge importiert, obwohl dies aufgrund der sehr guten heimischen Ernte nicht notwendig gewesen wäre. Auch der Konsum hat im Jahre 2008 sein bislang höchstes Niveau erreicht. Hierfür wurden zwei Gründe genannt: Zum einen wechselte die arme Bevölkerung aufgrund steigender Mehlpreise von Brot zu Reis, und zum zweiten legten auch Händler und Haushalte Vorräte an, da sie weitere Preissteigerungen befürchteten. 3.4.4.6 Gender Philippinische Frauen besitzen gemäß der philippinischen Verfassung die gleichen Rechte wie Männer, auch hinsichtlich des Landbesitzes. Einige Farmen sind auch im Besitz von Frauen, zumeist Witwen, die als Familienoberhaupt fungieren. Frauen in ländlichen Familien nehmen aktiv an Entscheidungsprozessen teil, einschließlich des Managements der Farm. Auch sollten Frauen im Rahmen der Landreform gleichberechtigt berücksichtigt werden. Allerdings befinden sich Frauen oft in der Rolle von Saisonarbeitskräften, die im Rahmen der Landverteilung erst an dritter Stelle stehen. Bis 1992 stellten sie daher nur 10% der Begünstigten. Aus diesem Grund wurde in 1996 ein Zusatz verabschiedet 116 D-GIZ-20110831.indd 116 01.09.11 17:04 (Memorandum Circular 18), um die Diskriminierung von Frauen bei der Landverteilung zu beheben. Die Richtlinien legten unter anderem fest, dass Landtitel, die im Rahmen von CARL vergeben wurden, auf den Namen beider Eheleute einzutragen sind (FAO 2011). Dies führte zu einem Anstieg der Frauen unter den CARP-Begünstigten auf 25% (BAS 2010). Auch an den Tätigkeiten der Produktion und Verarbeitung sind Frauen mehr oder weniger gleichberechtigt beteiligt, was nicht heißt, dass Frauen die gleichen Tätigkeiten wie Männer ausführen: Schwere Arbeiten wie die Ernte und das Schleppen der frischen Kokosnüsse ist eine reine Männerdomäne, während Frauen vor allem die Plantagen pflegen und düngen, Zwischenkulturen anbauen sowie die Kokosnüsse verarbeiten. 3.4.4.7 Arbeitsbedingungen Über die Bedingungen der Arbeitskräfte liegen keine Informationen vor. 3.4.5 Umweltauswirkungen 3.4.5.1 Biodiversität Die Philippinen werden als eines der 17 megadiversen Zentren der Welt betrachtet. Ökosysteme im philippinischen Hochland und Wälder (mit Hangneigungen von mindestens 18%) machen 53% der gesamten Landfläche aus. Ca. 30% der Bevölkerung lebt in diesen Gegenden. Im Jahr 1999 schätzte das Ministerium für Umwelt und natürliche Ressourcen (DENR) den Bestand an Naturwäldern (mit über 18% Hangneigung) auf ca. 5,4 Millionen ha; das entspricht 18% der Gesamtfläche des Landes (NEDA 2001). Wie bereits dargestellt, befinden sich 60% der Kokospalmpflanzungen auf Flächen mit einer Neigung von mehr als 8%. Ein Großteil dieser Flächen war vorher bewaldet. Aufgrund von Armut und der geringen zur Verfügung stehenden Landfläche haben Bauern ihre landwirtschaftliche Fläche oft ausgedehnt, indem sie die angrenzenden Hänge mitgenutzt haben. Dabei wurden die klassischen slash-andburn-Methoden praktiziert. Diese Flächen werden jedoch bereits nach zwei oder drei Kulturzyklen zu Grenzstandorten, die im Folgenden mit Kokospalmen bepflanzt werden, da diese anspruchslos sind und auch auf diesen Grenzstandorten noch wachsen (Interview mit Dr. Rafael Creencia, UPLB). Diese Praxis ging mit einem großen Verlust an Boden, Bodenfruchtbarkeit sowie der vorhandenen Biodiversität einher, über dessen Ausmaß mangels Forschung kaum Erkenntnisse vorliegen. Frühere Arbeiten geben Empfehlungen zur Reduzierung von Bodenerosion, vor allem durch den Anbau mehrjähriger Kulturen und Bäumen, auf steilen Flächen, auch in Kombination mit Kokospalmen. Aber Mischkulturen von Kokospalmen mit anderen Bäumen sind nicht weit verbreitet; Bauern bevorzugen aufgrund der höheren Wirtschaftlichkeit den Anbau von einjährigen Kulturen in Mischkultur mit Kokospalmen, auch auf steilen Hanglagen. Das Fällen von Kokospalmen ist mittlerweile gesetzlich verboten, und nur unter hohen Auflagen möglich (Zahlung von Gebühren, Nachpflanzen von Setzlingen). Dennoch findet immer noch – illegal – das Fällen von Kokospalmen statt (Pabuayon et al. 2009). Zukünftig soll die Produktion von Kokosnuss vor allem durch Intensitätssteigerungen erzielt werden, und nicht durch die Ausdehnung der Anbaufläche. Die Ausdehnung von Kokospalmpflanzungen auf Hochlandflächen ist gemäß der Rechtslage zum Schutz der natürlichen Ressourcen und zum Erhalt der Biodiversität nicht erlaubt. Aufgrund der geringen Wirtschaftlichkeit von Kokospalmen im Vergleich zu anderen Kulturen ist es zurzeit eher unwahrscheinlich, dass Bauern Flachland in Kokospalmplantagen umwidmen. 3.4.5.2 StoffeinträgeindieBiosphäre Abgesehen von der Erosion entstehen die meisten Stoffeinträge bei der Verarbeitung der Kokosnüsse. Kokosnusswasser und das Reinigen der Kokosnüsse sind Hauptverursacher von Wasserverschmutzung in der Kokosnussverarbeitung, vor allem in der Produktion von Kokosflocken. Jede Kokosnuss enthält ca. 200 ml Kokoswasser, welches wiederum ca. 2% Öl enthält. Eine Kokosflockenanlage mit einer Verarbeitungskapazität von täglich 50.000 Nüssen produziert daher täglich rund 10.000 Liter Kokoswasser und zusätzlich für die Reinigung ca. 40-45.000 Liter chlorhaltiges Abwasser. Zur Sterilisierung der Kokosflocken werden darüber hinaus weitere 2.700 Liter/Tag Heißwasser benötigt. Der pH-Wert des Abwassers dürfte bei ca. 4,8 liegen, der chemische Sauerstoffbedarf bei 40g/Liter und der biologische Sauerstoffbedarf bei ca. 10g/Liter (Wickramasinghe 1999). Die Fabriken leiten das Abwasser gewöhnlich direkt in Flüsse und Bäche oder in Reisfelder. Der Effekt von niedrigem pH-Wert bei hohem Sauerstoffbedarf besitzt entsprechend negative Auswirkungen auf die Wasserläufe und ruft außerdem Geruchsbelästigungen hervor. Techniken zur Behandlung des Abwassers sind bekannt (Wickramsasinghe 1999) und beinhalten folgende Elemente: 1. Vorbehandlung zur Gewinnung des Öls, welches sich im Kokosnusswasser befindet. Dies führt bereits zu einer deutlichen Reduzierung des chemischen (28g/l) und biologischen (6g/l) Sauerstoffbedarfs. 2. Anaerobe Behandlung zur Erhöhung des pH-Wertes (auf ca. 7,5). Diese Behandlung führt zu einer weiteren Reduzierung des chemischen (7g/l) und biologischen (0,6g/l) Sauerstoffbedarfs. 3. Die anschließende aerobe Behandlung führt zu einem pH-Wert zwischen 6.5-7.5, einem chemischen Sauerstoffbedarf von 1 g/1 und einem biologischen Sauerstoffbedarf von 0,05 g /1. 4. Das so behandelte Wasser sollte nicht in Flussläufe, sondern auf landwirtschaftliche Flächen ausgebracht werden. 117 D-GIZ-20110831.indd 117 31.08.11 20:15 Fallstudien Kokosnussverarbeitende Betriebe (Erzeugung von Kopra, Kokosöl, Biodiesel etc.) müssen gemäß geltender Gesetzgebung (Presidential Decree 1152 and the Administrative Order No. 35) das Abwasser vor seiner Einleitung behandeln. Für die Zulassung benötigen sie das sogenannte Environmental Compliance Certificate (EEC), ausgestellt vom Environmental Management Bureau (EMB). Es ist davon auszugehen, dass die industriellen Anlagen dieser Verpflichtung auch nachkommen. Dies gilt nicht für die kleinbäuerliche Verarbeitung von Kokosnüssen. Da dies dezentral erfolgt, sind die Mengen zu gering, um die Umwelt nachhaltig zu beeinträchtigen. nusspflanzungen in der Vergangenheit, wie z.B. in Quezon im Jahr 2005, in Kombination mit hohen Niederschlägen dramatische Auswirkungen in Form von Erdrutschen zur Folge gehabt, die ganze Dörfer unter sich begraben haben. VerarbeitungderKokosnussfasern Ca. ein Drittel der Kokosnussfasern gehen in die Faserindustrie, der Rest wird verbrannt oder auf dem Feld gelassen. Das Fasermark ist ein Mittel zur Erhaltung der Bodenfeuchtigkeit und zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit. Die Philippinen sind der größte Exporteur von Kokosmark nach Japan. Der Gehalt an Lignin (30-40%) im Fasermark führt dazu, dass eine vollständige Kompostierung erst nach 8-10 Jahren erfolgt. Bei der Betrachtung des Kokosnusssektors sind zwei unterschiedliche Phänomene zu beachten. Zum einen binden die Kokospalmen langfristig CO2 und zum anderen wird in der Kokosnussverarbeitung Energie benötigt. Laut Magat (2009) besitzt die Kokosnussindustrie das Potential, Einkommen über die Bindung von CO2 zu generieren. Er beschreibt folgende Effekte: 1. Substitution von fossilen Energieträgern durch Biodiesel aus Kokosnussöl oder Biomasse, die im Rahmen der Kokosnussölgewinnung anfällt. 2. CO2-Bindung in Kokospalmplantagen 3. Erhöhung der COv-Bindung in Kokospalmplantagen durch Verbesserung des Plantagenmanagements 4. Erhaltung von C-Speichern in Kokospalmfarmen Die Schalen besitzen einen hohen Gehalt an Natrium- und Kalisalzen. Ein Teil der Schalen wird ebenfalls genutzt, um Fasern zu gewinnen. Dazu werden sie für vier bis neun Wochen in Wasser getaucht, anschl. wird die Faser manuell gezogen. Um weiße Fasern zu produzieren, lässt man die Schalen 4-9 Monate im Wasser. Dies hat beträchtliche negative Auswirkungen auf Fisch und Krustentiere. Daten, in welchem Umfang weiße Fasern aus den Schalen produziert werden, liegen nicht vor. In den letzten Jahren wurden Versuche gemacht, um Fasermark als Brennstoff sowie als Bodenverbesserer einzusetzen. Aufgrund der positiven Wirkungen im Boden wird heute Fasermark vor allem im Gartenbau eingesetzt und damit gleichzeitig ein Verschmutzungsproblem angegangen. 3.4.5.3 AuswirkungenaufErosionund Bodenfruchtbarkeit Kokospalmen besitzen laut Pabuayon et al. (2008) ein enormes Potential zur Reduzierung von Erosionsproblemen in fragilen Ökosystemen. Im Zusammenspiel mit anderen Kulturen (Mischkultur) kann der Bodenverlust gegenüber einer unbewachsenen Fläche (USLE) um 70-90% reduziert werden. Wie bereits dargestellt, ist das Fällen von Kokospalmen in den Philippinen verboten bzw. nur unter rigiden Auflagen erlaubt. Neben der Erhaltung der Umwelt geht es dabei auch darum, langfristig die Versorgung der Kokosnussindustrie mit Rohstoffen sicherzustellen. Trotzdem gibt es immer wieder illegalen Einschlag mit entsprechend negativen Folgen für die Umwelt, insbesondere auf abschüssigem Gelände mit entsprechend hoher Erosionsanfälligkeit. Diese Umweltauswirkungen werden von den Bauern jedoch nicht beachtet, stellen aber für die langfristige Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit ein Problem dar. Auch hat das Abholzen von Kokos- 3.4.5.4 AbschätzungderTreibhausgasbilanzen Der Gesamtausstoß an Treibhausgasen belief sich im Jahre 1994 in den Philippinen auf 103.085 kt CO2-Äquivalent (ohne LUC) und ist damit im internationalen Vergleich relativ gering. Den größten Anteil macht der Energiesektor mit 49% aus (Villarin 1999). Der Ausstoß durch Landnutzungsänderung (LUC) ist nicht bekannt. Mit einem relativ konstanten Gehalt an C (in %) besitzen Kokosnussplantagen im Vergleich zu anderen Kulturen (Reis, Zuckerrohr, Grasland) ein hohes und stabiles C-Bindungsvermögen. Im Durchschnitt wird dieses bei tragenden Palmen auf 24,1 t/ha, bei noch nicht tragenden Palmen auf 5,74 t/ha geschätzt. Der Vorteil von Kokospalmen ist weiterhin, dass kaum Reststoffe verbrannt werden. Eine Kurzzeitstudie zur Berechnung der C-Bindung von Kokospalmplantagen im Osten Visayas kommt zu folgenden Ergebnisse: Die jährliche Bindung an C beträgt bei den lokalen Hochstämmen durchschnittlich 4,78 t C/ha (entspricht 17,54 t CO2), ohne Berücksichtigung der C-Bindung im Erdreich (Wurzelmasse). Eine Langzeitstudie durchgeführt in Vanuatu, Südpazifik, kommt zu dem Ergebnis, dass eine 20-jährige Palmplantage (Hybridpflanzen) unter optimalen Bedingungen 4,7 t/ha bis 8,1 t/ha an C bindet. Abzüglich der Kopra-Biomasse, die nicht auf dem Feld verbleibt, ergibt sich eine langfristige C-Bindung von 3,4 bis 6,8 t/ha C. Informationen über die Auswirkungen von Land Use Change (LUC) bei der Errichtung von Kokospalmplantagen liegen nicht vor. Es ist aber davon auszugehen, dass heute auf den Philippinen die Freisetzung von Treibhausgasen durch Landnutzungsänderung sehr begrenzt ist, da im Normalfall keine kohlenstoffreiche Flächen wie Wälder oder Moore nicht mehr in Kokospalmplantagen umgewandelt werden. 118 D-GIZ-20110831.indd 118 31.08.11 20:15 3.4.6 Analyse existierender Nachhaltigkeitsinitiativen Allein schon aufgrund der ökonomischen Bedeutung der Kokosnuss auf den Philippinen, hat die Regierung verschiedene Programme aufgelegt, um eine nachhaltige Bereitstellung des Rohstoffs Kokosnuss sicherzustellen. 3.4.6.1 InitiativenzurErhöhungderKokosnuss- produktivität Im Laufe der letzten 20 Jahre wurden eine Reihe von Programmen aufgelegt, um die Produktivität des Kokosnusssektors zu erhöhen. In fast allen Programmen spielt die Regierungsbehörde PCA eine zentrale Rolle. 1. In den späten 80er Jahren legte die PCA zwei große Entwicklungsprogramme zur Erhöhung der Kokosnussproduktivität auf. Dazu zählt das von der Weltbank geförderte Small Coconut Farms Development Project (SCFDP). Es beinhaltete vor allem die Erneuerung und Rehabilitierung durch den Einsatz von Hybridpflanzen und Düngemittel. Das Programm lief im Jahre 1995 aus ohne große Erfolge aufzuweisen. 2. Das Deutsch-Philippinische Kokosnussprojekt wandte sich an die Verbesserung der Qualität von Kokosnussprodukten, insbesondere von Kopra durch die Verbesserung der Trocknungstechniken. Dieses Projekt entstand in Folge der Reduzierung von Aflatoxin-Grenzwerten von Kopra und Kopramehl (von 50ppb auf 20ppb) in der Europäischen Gemeinschaft. 3. Daneben implementierte das Departement of Agrarian Reform (DAR) das Agrarian Reform Communities Development Program (ARCDP) mit dem Ziel der Armutsreduzierung in den Gegenden der Landreform. Dieses wurde in 150 Gegenden (ARC’s) eingeführt. Da 40% der Flächen mit Kokospalmen bepflanzt war, war ein Schlüssel der Strategie die Erhöhung der Kokosnussproduktivität durch Einsatz verbesserter Sorten, Düngung, Mischkultur sowie Kokosnussverarbeitung. 4. In den späten 90er Jahren implementierte die PCA ein weiteres großes Armutsreduzierungsprogramm, das Maunlad (Produktivitäts-) Programm (1999-2001). Dieses Programm wurde aufgelegt zwecks Armutsreduzierung von Kokospalmhaushalten sowie zur Erhöhung der Nahrungsmittelsicherheit. 300 Modellfarmen sollten installiert werden, um verbesserte auf Kokospalmen basierte Anbausysteme (coconut-based farming systems, CBFS) zu entwickeln und zu verbreiten. Bis 2006 waren jedoch erst 200 dieser Farmen mit einer Gesamtfläche von ca. 5.000 ha errichtet. Demonstriert wurden vor allem Anbausysteme von Mischkulturen mit Obstbäumen, Banane, Gemüse sowie in Kombination mit Rindviehhaltung. Wesentliche Elemente des Programms waren: • Erhöhung der Produktivität durch Mischkultur, organische Düngung, Erneuerung der Pflanzung, Erhöhung der Bodendeckung, Diversifizierung, Aquakultur, Integration von Rindvieh und Hühnern. • Forschung, Entwicklung und Beratung, einschließlich Verpackung, Technologietransfer, Beratung von Feldmitarbeitern und Farmern, Verbreitung von Informationen. • Unterstützung von Unternehmen durch Bereitstellung von Krediten und Marketing. • Reduzierung von Nachernteverluste und Verbesserung der Verarbeitung durch Bereitstellung von Kopratrockner und Holzkohlemeilern sowie Training bezüglich Nacherntebehandlung und Verarbeitung.. • Verbesserung der Infrastruktur und kommunaler Services wie Errichtung von Straßen von der Farm zum Markt, Installation von Brunnen, Wasserreservoirs, Lagerhäusern und Unterstützung bei der Mechanisierung von Farmen. • Monitoring und Evaluierung zur Verbesserung der Koordination und Kooperation unter den Begünstigten, um die erforderliche Unterstützung sicherzustellen. 119 D-GIZ-20110831.indd 119 31.08.11 20:15 Fallstudien 5. Dieses Programm wurde im Jahre 2002 ersetzt durch einen mehr partizipatorischen Ansatz, entwickelt vom Coconut Genetic Network, das Poverty Reduction in Coconut Growing Communities (2002-2008). Mit diesem Ansatz sollten neue, nachhaltige Technologien zur Einkommensgenerierung im Kokospalmanbau erprobt werden, und zwar in strategischen kokospalmanbauenden Gemeinschaften. Gemeinschaftsorientierte Bauernorganisationen (FO’s) sollten bei der Entwicklung und Erprobung von technisch machbaren, ökonomisch sinnvollen, ökologischen und sozial akzeptierten Technologien einbezogen werden. Das Programm wurde ebenfalls von PCA umgesetzt, die zunächst neun Pilotprojektstandorte (je einer in den kokospalmanbauenden Provinzen) identifizierte. Hauptelemente des Programms waren: • Training und Qualifizierung; • Integration von Rindvieh- und Geflügelhaltung in den Kokospalmanbau; • Bereitstellung von Geräte und Maschinen und Produktion einfacher Geräte; • Implementierung und Verbesserung eines Mikrokreditprogramms. 6. Noch in der Durchführung befinden sich Aktivitäten im Rahmen des mittelfristigen Plans zur Entwicklung des landwirtschaftlichen Sektors (Ziel 1 des MTPDP, 2004-2010). Dazu sollten zwei Millionen ha landwirtschaftlicher Fläche entwickelt und zwei Millionen neue Stellen geschaffen werden. In diesem Kontext führte die PCA das Nationale Kokosnussproduktivitätsprogramm (NCPP) mit dem primären Ziel der Erhöhung der geringen Kokosnussproduktivität fort, und implementierte die folgenden Projekte: 1. Projekt zur Anpflanzung neuer Kokospalmen: Bauern erhielten finanzielle Anreize zur Produktion von Saatgut, Vermehrung in eigenen Baumschulen und Anpflanzung auf eigenen Flächen; 2. Projekt zur Düngung mit Salz: Salzhaltige Düngemittel wurden zwecks Ertragssteigerung an Bauern verteilt; 3. Mischkulturprojekt (SPP): Kokosnussbauern wurden unterstützt, um zusätzliches Einkommen durch den Anbau von Kokospalmen in Mischkultur mit anderen Feldfrüchten wie Mais und Maniok zu erwirtschaften. 7. Aktuelle Planungen: Zurzeit ist PCA - nun unter der Ägide des neuen Staatspräsidenten Benigno Aquino - dabei, den mittelfristigen Plan für die Periode von 20112016 zu entwickeln. Ein Entwurf liegt inzwischen vor, und die neue Administration verfolgt im Wesentlichen die Ziele des alten Plans, da die geringe Produktivität der Kokospalmpflanzungen weiterhin eines der zentralen Probleme darstellt. Es ist jedoch geplant, den privaten Sektor verstärkt einzubinden. Insgesamt wurden im Rahmen der Aktivitäten zur Erhöhung der Produktivität von Kokospalmen in den letzten 20 Jahren Investitionen in Höhe von sechs Millionen USD in Forschung und Entwicklung getätigt. Angesichts des Umfangs und der Bedeutung von Kokospalmen für die philippinische Wirtschaft, handelt es sich um einen vergleichsweise kleinen Betrag. Zum Vergleich: In die Forschung von Reis wurde fünf-mal mehr investiert (Faylon, et al 2008). Nichtsdestotrotz wurden einige Ergebnisse erzielt, sowohl im Hinblick auf ertragreiche Sorten als auch im Bereich von Anbau und Verarbeitung: a) Entwicklung von neun lokalen Hybridsorten, deren Verbreitung im Rahmen des PCA Anpflanzungs-. und Erneuerungsprogramm gefördert wurde; b) Entwicklung von synthetischen Kulturen (SynVar), die ersten dieser Art im Land, die als neue Strategie zur Massenverbreitung von verbesserten Sorten verfolgt wird; SynVar besitzt ein Potential zur Produktion von 2,5-3,5t/ha Kopra; c) Der Gebrauch von Salz (NaCl) als effektives und billiges Düngemittel, geeignet den Ertrag um 50-100% zu erhöhen; d) Verbesserung von Kopratrocknungsanlagen zur Erhöhung der Effizienz; e) Entwicklung eines Modells von integriertem Pflanzenschutz zur Reduzierung des Schädlingsdrucks in Kokospalmplantagen. Trotz all dieser Entwicklungen in den vergangen Jahren ist die Produktivität von Kokospalmen auf den Philippinen immer noch sehr niedrig. Die gesteckten Ziele wurden bislang nicht erreicht. Gründe dafür sind: • Der geringe Umfang von Beratungsleistungen für Kokospalmbauern. • Die mangelnde Ausstattung der PCA: Während die Regierung das Anpflanzen und Ersetzen von Kokospalmen unterstützen will, konnte PCA lediglich 2 Millionen Setzlinge pro Jahr bereitstellen, wohingegen der Bedarf auf jährlich 24 Millionen Setzlinge geschätzt wird (Dy and Reyes, 2006). Das Jahresbudget für das Beratungsprogramm beträgt lediglich rund eine Million USD pro Jahr. • Auch das Salzdüngeprogramm war unterfinanziert und konnte nur in 20 anstatt in den 69 Provinzen durchgeführt werden. • Die geringen Mittel für Forschung und Entwicklung. Das heißt, es gibt im Wesentlichen zwei Ursachen, mangelnde finanzielle Ausstattung der verschiedenen Programme sowie fehlende Beratung. Im Hinblick auf die Verbesserung der Qualität wurden mit der Entwicklung der Kopratrockner (Lozada et al. 1993) zwar große Fortschritte gemacht, doch sind diese für die meisten Kleinbauern nicht erschwinglich. Eine Alternative stellt hier die Durchführung der Trocknung in den Ölmühlen dar. Das hat allerdings den Nachteil, dass der Anteil der Wertschöpfung auf der Farm sinkt. 120 D-GIZ-20110831.indd 120 31.08.11 20:15 3.4.6.2 InitiativenzurErhöhungderNachhaltigkeitim Kokosnusssektor Neben der Erhöhung der Produktivität stellte der unkontrollierte Einschlag von produktiven Kokospalmen eine der Herausforderungen dar. Diesem wurde begegnet, indem 2005 ein Gesetz zur Erhaltung von Kokospalmen (Republic Act 8048) verabschiedet wurde. Trotz dieser Einschränkung wurden noch immer rund 0,5 Millionen Kokospalmen jährlich gefällt, weshalb im Jahre 2008 das Gesetz um ein Memorandum ergänzt wurde, das das Fällen von Kokospalmen vorläufig komplett aussetzte und nur in Ausnahmefällen erlaubte. Diese Änderung führte zu dem erhofften Ergebnis, so dass im Jahr 2009 nur noch ca. 48.000 Kokospalmen geschlagen wurden. 3.4.6.3 InitiativenzurEinführungvonStandardszum „BiologischenAnbau“ In Zusammenarbeit mit der GTZ wurde die Umstellung einer Kokosölmühle (SC Global Coco Products Inc.) in Matalom (Süd Leyte) auf wirtschaftliche Machbarkeit hin getestet und durchgeführt. Dabei wurden die verschiedenen Akteure der Wertschöpfungskette einbezogen, Kokosnussfarmer, Integratoren und Ölmühlen. Involviert und finanziert wurde das Vorhaben durch die verschiedenen Teilnehmer, darunter auch die philippinische Dachorganisation „Agribusiness Federation of Financial Intermediaries for Rural Empowerment, AFFIRE“. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit konnten Produktivität und Wertschöpfung erhöht werden, insbesondere auch durch den höheren Preis für biologisch produziertem Kokosnussöls. 3.4.7 Empfehlungen Im Kontext des Kokospalmanbaus sind neben der Gefahr von Bodenerosion durch Abholzung von Kokospalmen vor allem die geringe Produktivität und damit das niedrige Einkommen aus dem Kokosanbau, was Kokosbauern zu den ärmeren Bauern macht, kritisch. Der Gefahr der Bodenerosion ist durch eine Durchsetzung des Verbots der Abholzung, insbesondere in Gebieten mit starker Hangneigung, sowie durch die Förderung des Anbaus in Mischkultur zu begegnen. Für die Erhöhung der Produktivität und der Wertschöpfung des Sektors gibt es zahlreiche Ansatzpunkte, die im Folgenden kurz aufgezählt werden sollen: • Förderung der Bildung von Erzeugergemeinschaften (Verbesserung der Markt- und Verhandlungsposition, Reduzierung der Abhängigkeit von einem Händler, Entkommen der Schuldenfalle) • Förderung der Forschung und Entwicklung (Züchtung verbesserter Sorten, Bereitstellung von ausreichend Saatgut, Nutzungsmöglichkeiten von Kokosöl sowie seinen Nebenprodukten, etc.) • Mikrokreditprogramm, um Bauern den Zugang zu Krediten zu erleichtern • Verbesserung der Anbau- und Verarbeitungstechniken durch verbesserte Aus- und Weiterbildung • Förderung von Vertragslandwirtschaft, um den Anteil der Kleinbauern an der Wertschöpfung zu erhöhen. 3.4.6.4 InitiativenzurEinführunginternationaler Nachhaltigkeitsstandards Es gibt keine Initiativen zur Einführung internationaler Nachhaltigkeitsstandards wie z.B. FSC. Philipinen Kokosnussölproduktion 121 D-GIZ-20110831.indd 121 31.08.11 20:15 von verbessertem Saatgut und der Verbesserung der Produktionstechnologien könnte das Ertragspotenzial noch sehr gesteigert werden. Wirtschaftlich gesehen hängt die Vorteilhaftigkeit des Juteanbaus gegenüber den Alternativen (vor allem Reis) ganz entscheidend von der Preisentwicklung ab. Im Wirtschaftsjahr 2008/09 war der Jutepreis hoch und der Anbau vorteilhafter als der Reisanbau. In früheren Jahren sah dies anders aus, weswegen der Juteanbau gegenüber den 80er Jahren enorm an Bedeutung verloren hat, und der Anbau immer mehr auf marginale Standorte verschoben wurde. Bei den Wirtschaftlichkeitsberechnungen werden jedoch oft eine Reihe positiver Effekte vernachlässigt, wie die Anreicherung des Bodens mit organischem Material sowie die Nutzung der Juteblätter als Salat oder Gemüse. Jute © Shahnoor Habib Munmun 3.5 Juteproduktion in Bangladesch 3.5.1 Zusammenfassung Bangladesch gehört zur Gruppe der ärmsten Länder der Welt. Die meisten Menschen leben von der Landwirtschaft, auch wenn dieser Sektor nur 18% des BIP ausmacht. Der größte Teil des Landes liegt im Deltabereich der großen Flusssysteme Brahmaputra, Ganges und Meghna, der intensiv landwirtschaftlich genutzt wird. Reis ist die mit Abstand wichtigste Kultur. Die klimatischen Bedingungen erlauben auf einem Großteil der Fläche dreimalige Ernten. Es besteht jedoch das Risiko der Zerstörung der Ernte durch Naturkatastrophen wie Wirbelstürme und Überschwemmungen. Die Landwirtschaft Bangladeschs ist extrem kleinteilig. Rund 55% aller Farmhaushalte werden als de facto landlos bezeichnet. Sie sind auf zusätzliche Beschäftigung angewiesen. Unterbeschäftigung ist ein großes Problem, und ein großer Teil der Menschen arbeitet im informellen Sektor zu Löhnen unterhalb des Mindestsatzes, unter schlechten Arbeitsbedingungen und ohne jegliche soziale Absicherung. Armut und Hunger sind ein weitverbreitetes Phänomen. Trotz großer politischer Anstrengungen leben noch immer 41% unterhalb der Armutsgrenze. Der größte Teil der Armen lebt auf dem Lande. Aufgrund hoher Abwanderungsraten vom Land in die Stadt, verbunden mit saisonalen Arbeitsspitzen, herrscht im ländlichen Raum ein Mangel an passenden Arbeitskräften. Jute ist für die Wirtschaft von Bangladesch ein bedeutendes Gut. Ca. 1,2 – 1,5 Millionen Bauern pflanzen Jute auf rund 420.000 ha an, weitere 3 bis 4 Millionen Familien sind in der Ernte, in der Vermarktung und der weiteren Verarbeitung involviert. Der relative Anteil der Juteexporteinnahmen am Gesamtexport schrumpft zwar, dennoch ist Jute nach Reis immer noch das wichtigste landwirtschaftliche Exportgut. Der Anbau von Jute erfolgt relativ extensiv mit geringem Betriebsmitteleinsatz. Ertragssteigerungen hat es in den vergangenen Jahren kaum noch gegeben. Durch den Einsatz Jute ist ein umweltfreundlich produziertes Gut und ersetzt synthetische Fasern, die mit hohem CO2-Einsatz hergestellt werden müssen. Gleichzeitig ist Jute eine schnell wachsende Pflanze, die in kurzer Zeit sehr viel CO2 bindet und durch ihren Anbau wie durch den Ersatz von synthetisch hergestellten Fasern zur Reduzierung des Treibhausgaseffektes beiträgt. Jute steht vor allem in Konkurrenz zum Anbau von Nassreis (Aus18). Damit reduziert der Juteanbau die Reisanbaufläche und Reisproduktion. Da Bangladesch ein Reisimportland ist, erhöht sich dadurch der Importbedarf. Inwieweit der Juteanbau einen Beitrag zur Hungerbekämpfung leistet, hängt also auch davon ab, wie sich die Preiserelationen zwischen Reis und Jute verhalten. Jute ist eine arbeitsintensive Kultur, die Tagelöhnern und landlosen Bauern ein Einkommen beschert. Ihre Situation wird durch den Anbau in jedem Fall bessergestellt. Kritisch ist die Beschaffung von ausreichend hochwertigem Saatgut. Der größte Teil des Saatguts wird aus Indien importiert. Der gesamte Sektor ist eher vernachlässigt worden und besitzt ein hohes Potential zur Effizienzsteigerung. Dies gilt nicht nur für den Anbau und die Gewinnung der Rohjutefaser, sondern auch für die verarbeitende Industrie. Der Industriezweig der Verarbeitung von Jutefasern ist nach der Unabhängigkeit Bangladeschs verstaatlicht worden und hat in der Folge erheblich an Wettbewerbsfähigkeit verloren. Die Reprivatisierung ist noch nicht abgeschlossen und noch immer macht ein großer Teil der Betriebe insbesondere derer, die sich noch in der Hand des Staates befinden, erhebliche Verluste. Die Rolle der Frau hat sich in den letzten 20 Jahren deutlich gewandelt und Frauen spielen in allen Bereichen des Lebens eine wachsende Rolle. Dies gilt auch für die Juteindustrie, jedoch ist der Anteil von Frauen in gehobenen Positionen noch gering. Viele Jutefabriken stellen vermehrt Frauen ein, da Arbeitskräftemangel besteht und Frauen als zuverlässigere Arbeitskräfte wahrgenommen werden. Der gesamte Sektor könnte durch eine gezielte Förderung in allen Bereichen von Anbau, Ernte, Verarbeitung, Vermarktung, Organisation, Beratung, Bereitstellung von Inputs etc. erheblich an Effizienz gewinnen. 18 Unter Aus versteht man den während der Regenzeit, ohne künstliche Bewässerung angebauten Reis. 122 D-GIZ-20120705.indd 122 09.07.12 09:12 3.5.2 Länderinformationen 3.5.2.1 Allgemeines Bangladesch ist 144.000 km2 groß und liegt in Südasien, an Indien und Myanmar grenzend. Ca. 165 Millionen Einwohner besiedeln das Land, das mit einer Bevölkerungsdichte von fast 1.100 Einwohnern/km2 zu den am dichtesten besiedelten Regionen der Welt zählt. Mit einem BIP je Kopf von ca. 1.700 USD (PPP) ist Bangladesch eines der ärmsten Länder der Welt. Landwirtschaft ist hinsichtlich der Bindung von Arbeitskräften der bedeutendste Sektor, obwohl der tertiäre Sektor mehr als die Hälfte des BIP (53%) generiert. Nahezu zwei Drittel der Bangladeschi leben von der Landwirtschaft. Die mit Abstand wichtigste Kultur ist Reis. Der Beitrag der Landwirtschaft zum BIP beträgt jedoch nur 18%, die verbleibenden 29% werden vom industriellen Sektor erbracht. Bangladesch hat einige Fortschritte in der Armutsbekämpfung gemacht. Seit den 90er Jahre ist der Anteil der Menschen, die unterhalb der Armutsgrenze leben, um jährlich ca. 1% gesunken. Doch liegt der Anteil im Jahr 2010 noch immer bei rund 40% (CIA World Factbook Bangladesh); ländliche Gebiete sind dabei stärker von Armut betroffen als städtische Gebiete, auch wenn die Unterschiede kleiner geworden sind. Aufgrund der begrenzten Arbeitsmöglichkeiten in Bangladesch sucht ein großer Teil der arbeitenden Bevölkerung Arbeit in den ölreichen Ländern des Nahen Ostens, v.a. Saudi Arabien, Kuwait sowie Vereinigte Arabische Emirate. Der Rückfluss an Devisen wird auf 10,9 Mrd. USD geschätzt (2009/10), das entspricht über 10% der gesamten Wirtschaftsleistung (CIA World Factbook Bangladesh). Der größte Teil von Bangladesch liegt im Deltabereich der Flüsse Brahmaputra, Ganges und Meghna und wird von zahlreichen Flussarmen durchzogen. Große Teile sind überschwemmungsgefährdet. Die regelmäßig wiederkehrenden Überschwemmungen resultieren seit jeher aus den Wassermassen der Schneeschmelze im Himalaya, doch werden diese aufgrund der massiven Abholzungen dort tendenziell extremer. Mit seiner Äquatornähe besitzt Bangladesch ein tropisches Klima. Wetterbestimmend sind der Südwest-Monsun, der durchschnittlich pro Jahr rund 1.500 bis 2.250 mm Niederschlag mitbringt. Die Niederschlagsmenge steigt von West nach Ost an und erreicht am Fuße der östlich gelegenen Tripura-Lushai-Berge bis zu 4000 mm jährlich. Ansonsten sind die klimatischen Bedingungen im Lande aufgrund seiner vorwiegend flachen Topografie eher gleich. Es werden drei Jahreszeiten unterschieden: ein trockener kalter Winter vom Oktober bis März, ein feucht-heißer Sommer vom März bis Juni sowie eine Regenzeit von Juni bis Oktober. Die Durchschnittstemperaturen liegen bei 7° bis 13°C im Winter und zwischen 24° und 31° im Sommer (DSK 2010). Die heiße Zeit, vornehmlich März/April ist die Zeit der Zyklone, die oft weite Teile des Landes überschwemmen und große Ernteverluste bedeuten. Überflutungen, sei es aufgrund der hohen Niederschläge oder aufgrund des Schmelzwassers der großen Flusssysteme Ganges und Brahmaputra, spielen eine große Rolle für die Bevölkerung von Bangladesch im Allgemeinen und für die Landwirtschaft im Besonderen. Mit ihnen transportieren und verteilen die Flüsse wichtige Nährstoffe und organisches Material über das Land und machen so das weltgrößte Deltasystem zu einer äußerst fruchtbaren Gegend. Das Land wird entsprechend der Höhe der regelmäßigen Überflutungen in die folgenden Kategorien eingeteilt: • Hochland, das normalerweise nicht überschwemmt wird, • Mittleres Hochland, welches normalerweise bis zu einer Höhe von maximal 90 cm überschwemmt wird, • Mittleres Tiefland, gekennzeichnet durch Überschwemmungen zwischen 90 und 180 cm während der Saison, • Tiefland, mit einer Überschwemmungshöhe von 180-300 cm • Niedriges Tiefland, welches sich durch Überschwemmungen in Höhe von mehr als 300 cm auszeichnet. Darüber hinaus gibt es noch das sogenannte Schwemmland (bottomland), welches ganzjährig überflutet ist. 3.5.2.2 Landnutzung Der größte Teil des Landes, rund 9,3 Millionen ha, wird heute ackerbaulich genutzt. Die ehemalige Waldvegetation wurde zum größten Teil abgeholzt, so dass es heute nur noch 1,4 Millionen ha Wald gibt. 0,6 Millionen ha werden für die Weidewirtschaft genutzt (FAOSTAT 2011). Hauptanbaukultur ist mit Abstand Reis, dessen Anbaufläche von Jahr zu Jahr weiter steigt. Dadurch, dass pro Jahr drei Reisernten möglich sind, wurden im Jahr 2009/10 ca. 28 Millionen ha Reis angebaut. Hinsichtlich des Reisanbaus werden drei unterschiedliche Kulturen unterschieden: • Aus, er wird während der Regenzeit angebaut, nimmt ca. 10% der Fläche ein und wird nicht künstlich bewässert; • Aman, der bedeutendste Reis, wird im Anschluss an die Regenzeit angebaut, auf ca. der Hälfte der Anbaufläche, ebenfalls nicht künstlich bewässert. • Boro, wird künstlich bewässert, nimmt heute ca. 40% der Fläche ein, und gewinnt zunehmend an Bedeutung. (vgl. Tabelle 55) 123 D-GIZ-20120705.indd 123 09.07.12 09:12 Fallstudien Tabelle 55: Anbau und Ertrag der wichtigsten Kulturen in Bangladesch, WJ 2007/08 Fläche Ertrag Produktion in 1000 acre in 1000 ha in kg/acre in kg/ha in 1000 t - Local 885 360 461 1.134 408 - HYV 1.385 563 794 1.953 1.099 Gesamt 2.270 923 - Broadcast 761 309 2.377 5.848 287 - T. local 3.308 1.345 502 1.235 1.660 - T. HYV 8.405 3.417 918 2.258 7.715 12.474 5.071 774 1.904 9.662 - Local 311 126 727 1.788 226 - HYV 11.074 4.501 1.584 3.897 17.536 - Total Boro 11.385 4.628 1.560 3.838 17.762 Reis Gesamt 26.129 10.621 28.931 Ölsaaten (essbar) 1.334 542 358 1.034 420 in Ballen (à 180 kg) 4,72 in 1.000 Ballen 11,61 4.884 Jute - Local 201 82 4.406 10.839 886 - HYV 792 322 7.275 17.897 5.162 Kartoffeln Gesamt 993 404 6.694 16.468 6.648 Weizen 958 389 881 2.167 844 - Winter 516 210 2.490 6.126 1.285 - Sommer 37 15 1.664 4.094 61 Mais Gesamt 553 225 Gewürze 509 207 Hülsenfrüchte 385 146 Aus Reis 1.507 Aman Reis Gesamt Boro Reis Kartoffeln Mais 1.346 2.456 6.042 1.250 204 Quelle: BBS 2009a Neben Reis, der mit Abstand wichtigsten Kultur, sind vor allem der Anbau von Ölsaaten, Jute, Kartoffeln und Weizen bedeutsam, gefolgt von Mais, Gewürzen und Hülsenfrüchten. Die Reisproduktion ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und betrug im Wirtschaftsjahr 2009/10 rund 32 Millionen t. Die Ausdehnung des Reisanbaus geht vor allem zu Lasten des Weizenanbaus. Dieser ist von 772.000 ha im Jahr 2000/01 auf 389.000 im Jahr 2007/08 zurückgegangen. Stark gestiegen ist neben der Anbaufläche von Reis auch die von Mais. Wurden im Jahre 2000/01 nur 500 ha Mais ange- baut, so waren es im Jahre 2007/08 bereits 225.000 ha. Dabei wird Mais weniger als Nahrungsmittel sondern vielmehr als Futter in der Geflügelhaltung verwendet. Die Anbaufläche von Jute ist in den letzten Jahren mehr oder weniger konstant geblieben und liegt stets um die 420.000 ha. 3.5.2.3 Landrechte und -verteilung Landrechte und Landverteilung sind ein komplexes Thema in Bangladesch. Zwar wurden die meisten der Großgrundbesitzer nach der Abspaltung des Landes als Ostpakistan von Indien im Jahre 1947 enteignet und Höchstgrenzen 124 D-GIZ-20120627.indd 124 27.06.12 13:45 für Landeigentum eingeführt, doch gelang es einer neuen reichen Elite, durch geschicktes Aufteilen der Flächen auf Angehörige diese Grenzen zu überwinden. Das führte dazu, dass in den meisten Dörfern das Land von wenigen Familien kontrolliert wurde, während die Mehrheit sich mit wenig Land zufrieden geben musste. Diese Disparitäten sind im Laufe der Zeit noch größer geworden. Eine der Ursachen ist das muslimisch geprägte Erbrecht, das die gleichmäßige Aufteilung des Landbesitzes auf alle Söhne vorsieht, und, zusammen mit dem hohen Bevölkerungswachstum zu einer starken Zersplitterung und Kleinteilung des Landbesitzes geführt hat (vgl. Tabelle 56). Tabelle 56: Landverteilung in Bangladesch, gemäß Zensus im Jahre 2005 Anzahl der Haushalte (in 1000) Stadt Land Gesamt Landbesitzer insgesamt 3.628,7 24.562,9 28.191,6 davon Farmhaushalte 405,1 14.536,4 14.941,5 davon Nicht-Farmhaushalte 3.223,6 10.026,5 13.250,1 Landbesitz gesamt (in 1.000 acre 19) 1.552,9 21.994,5 23.547,4 Landbesitz je Haushalt (in acre) 0,43 0,90 0,84 Kultivierte Fläche (in 1000 acre) 359,6 18.264,8 18.624,4 Kultivierte Fläche je Farmhaushalt (in acre) 0,89 1,26 1,25 61,0 7.034,0 7.095,0 1.339 2.617 3.955 Landbesitz Kultivierte Fläche (in 1000 acre) Landwirtschaftliche Arbeiter Haushalte von landwirtschaftlichen Arbeitern (in 1000) Haushalte ohne Landeigentum Anzahl Haushalte (in 1000) Quelle: BBS 2005 Die Erhebung dokumentiert die starke Zersplitterung mit einer durchschnittlich bewirtschafteten Fläche von 1,25 acre, das entspricht etwa 0,5 ha, je Farmhaushalt. Eine weitere landwirtschaftliche Zählung, durchgeführt im Jahr 2008 zeigt, dass die Anzahl der Haushalte insgesamt weiter ansteigt (auf 28,7 Millionen im Jahre 2008), jedoch die Anzahl der landwirtschaftlichen Haushalte mit 14,7 Millionen leicht rückläufig ist. Ausführlichere Ergebnisse über die Verteilung landwirtschaftlicher Flächen ergab die Zählung im Jahre 1996. Damals wurden 17,8 Millionen Haushalte gezählt, davon 6 Millionen, die weniger als 0,02 ha Land besitzen, als landlos klassifiziert. Die Tabelle 57 gibt eine Übersicht über die Verteilung der Fläche gemäß dem Zensus von 1996. Die Durchschnittsfläche je Haushalt betrug im Jahr 1996 ca. 0,3 ha für die Kleinbetriebe, 1,47 ha für die mittleren Betriebe und 4,25 ha für die Großbetriebe. Tabelle 57: Verteilung der Fläche gemäß dem Zensus von 1996 Klassifizierung Flächengröße Anzahl der Haushalte Landlos < 0.02 ha 6,0 Millionen Haushalte Klein 0,02–1,01 ha 9,4 Millionen Haushalte Mittel 1,01–3,03 ha 2,0 Millionen Haushalte Groß > 3,03 ha 0,3 Millionen Haushalte Quelle: Zensus aus dem Jahr 1996 Diese extrem kleinteilige Landbesitzstruktur hat zu einer arbeitsintensiven Landwirtschaft bei gleichzeitig stark ausgeprägter Pachtbewirtschaftung geführt. Rund ein Drittel aller Betriebe pachten zusätzlich Land mit „sharecropping“ als gebräuchlichster Form der Pacht. 19 Umrechnung von acre in ha: 1 acre = 4064,8654 m2 = 0,4065 ha 125 D-GIZ-20120627.indd 125 27.06.12 13:45 Fallstudien 3.5.3 Produktüberblick Die Jutefaser ist eine Bastfaser, gewonnen aus den Stängeln der Jutepflanze; es werden zwei Arten unterschieden, Corchorus capsularis (Weiße Jute) und Corchorus olitorius (Tossa Jute). Beide Jutearten werden traditionell vornehmlich im Gangesdelta von Bangladesch und Indien bereits seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts angepflanzt. Das Anbauverhältnis von Weißer gegenüber Tossa Jute betrug früher ca. 60:40 und ist stark rückläufig, so dass es heute in einigen Gegenden 20:80 beträgt. Diese Verschiebung hin zur vermehrten Produktion von Tossa-Jute ist Ergebnis der Verschiebung von Anbauregionen. Tossa-Jute wird vor allem in den nördlichen Regionen angebaut. Während hier die Produktion ausgedehnt wurde, ist der Anbau von Weißer Jute in den klassischen Anbaudistrikten Mymenshing, Dhaka und Comilla zugunsten eines vermehrten Reisanbaus und Fischproduktion zurückgegangen. Das Gangesdelta ist mit 85% der Weltproduktion die bedeutsamste Juteanbauregion der Welt. Jute benötigt für optimales Wachstum ein feucht-warmes Klima mit Temperaturen um 34°C und regelmäßige Niederschläge wie sie während der Regenzeit im Gebiet des Gangesdeltas üblich sind. Idealerweise bringt der Vor-Monsunregen ab Mitte März 120-150 mm Niederschlag, verteilt über 5-20 Tage, ausreichend für Keimung und Erstentwicklung der Jutepflanzen. Diese Periode wird gefolgt von einer kurzen Trockenzeit von 30-40 Tagen, während der nur leichte Niederschläge fallen. Der Monsun bringt dann 1200 bis 1500 mm Regen, verteilt über 75 bis 80 Tage und sorgt zusammen mit den hohen Temperaturen und den eher lehmigen Böden für ein rasches Wachstum der Jutepflanzen, so dass diese bereits nach ca. 120 Tagen erntereif sind. Ähnlich wie Nassreis bevorzugt auch Jute eine Bedeckung durch Wasser. Zur Ernte werden die Jutestängel knapp oberhalb des Bodens geschnitten, gebündelt und ein paar Tage liegengelassen. Der Erntezeitpunkt entscheidet über die Qualität: Zu früh geerntet, sind Ertrag und Qualität niedrig, eine zu späte Ernte macht die Faser rauer und grober. Dann werden die gebündelten Jutestängel zu Stellen mit sauberem stehendem Wasser gebracht und dort für ca. 20 Tage zum Rösten versenkt. Dieser Prozess dient dazu, die eigentliche Faser vom Stängel zu trennen. Dabei entscheiden Faktoren wie Wassertemperatur und -volumen, pH-Wert, eingesetzte Düngemittel etc. über den Ablauf des Rösteprozesses und damit der Qualität. Nach Abschluss des Röstens werden die Stängel aus dem Wasser geholt und die Fasern von den Nichtfaserbestandteilen getrennt (Extraktion). Anschließend werden die Bündel gewaschen bis alle Nicht-Faserbestandteile ausgewaschen sind. Nach 2-3 Tagen Luftrocknung werden die Fasern zu verkaufsreifen Bündeln von jeweils 4 kg geschnürt. In dem überwiegend kleinbäuerlichen strukturierten Anbau unterstützen Frauen und Kinder bei den leichteren Arbeiten. Die harte Arbeit der Extraktion wird in der Regel von Männern durchgeführt. Die weitere Verarbeitung erfolgt in den Jutefabriken, wo die Rohjutefaser verschiedenen chemischen und biologischen Prozessen unterworfen wird um die Faser zu erhalten, dazu zählen, Schneiden, „Entfettung, Enthaarung, Stabilisierung, Enthärten, etc. Jute setzt sich zusammen aus Lignocellulose und ist vielfach einsetzbar. Wegen ihres goldenen Glanzes wurde sie auch die „goldene Faser“ genannt. Jute ist nach Baumwolle die wichtigste pflanzliche Faser, konkurriert aufgrund ihrer Eigenschaften jedoch vorwiegend mit Flachs/Leinen. Allerdings kann Leinen aufgrund des geringeren Ligningehaltes zu wesentlich feinerem Gewebe gesponnen werden, und besetzt daher auch andere Marktnischen. Nichtsdestotrotz besitzt Jute einzigartige spezifische Eigenschaften, die diese gleichzeitig für harte wie weiche Fasern geeignet machen. Das Spinnen von Jute begann Anfang des 20. Jahrhunderts in Dundee in einer modifizierten Flachsspinnerei. Bedauerlicherweise wurden kaum Anstrengungen unternommen, die Verarbeitung von Jute zu verbessern, und so geriet Jute gegenüber anderen Fasern ins Hintertreffen. Wesentliche Konsequenz ist, dass die Verarbeitung im Vergleich zu anderen Faserproduktionen, wie bspw. Baumwolle mit veralteter und kaum wettbewerbsfähiger Technologie erfolgt. Auch die Produktpalette beschränkt sich in Bangladesch im Wesentlichen auf die 12 bis 15 Produkte, die traditionell hier gefertigt werden. Obwohl Jute das Potential einer großen Bandbreite von Produkten besitzt, wird Jute in erster Linie als preiswerter Grundstoff für die Verpackungsindustrie (Jutesäcke etc.) gesehen und genutzt. 3.5.3.1 Juteproduktion Bangladesch ist nach Indien der zweitgrößte Produzent von Jutefasern, und der größte Exporteur von Jutefasern und seinen Produkten. Indien hat einen sehr hohen Eigenverbrauch und exportiert daher weniger. Gemeinsam beträgt die Produktion dieser Länder zwischen 1,6 und 1,1 Mio. t. Rohjute, was über 90% der Weltproduktion entspricht. Daneben wird Jute in nennenswertem Umfang auch noch in China, Myanmar und Nepal angebaut. Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Entwicklung von Anbaufläche, Ertrag und Produktion von Jute in Bangladesch. 126 D-GIZ-20120627.indd 126 27.06.12 13:45 Tabelle 58: Anbaufläche, Ertrag und Produktion von Jute in Bangladesch, von 2005/06 bis 2009/10 Jahr Anbaufläche (in 1000 ha) Ertrag (in t/ha) Produktion (in 1000t) Preise (USD/t) Wert (in Mio. USD) 2005/06 402 2,1 831,3 275 228,6 2006/07 419 2,1 879,1 248 218 2007/08 396 1,9 832 285 237,1 2008/09 420 2 841,9 500 421 2009/10 416 2,2 916,1 890 815,4 Quelle: BBS, Dhaka 2010 Die Juteanbaufläche in Bangladesch hat in den letzten 20 Jahren stark abgenommen und ist von rund 600.000 ha in 1991 auf aktuell rund 420.000 ha gefallen. Im gleichen Zeitraum ist der durchschnittliche Ertrag von 1,4 t/ha auf rund 2,0 t/ha angestiegen. Ein Grund liegt in der Unterstützungspolitik der Regierung für den Reisanbau: Gestiegene Reispreise haben einen Trend weg von Jute- hin zu Reisanbau ausgelöst. In den letzten Jahren ist die Situation eher stabil und die Anbaufläche von Jute stagniert bei etwa 420.000 ha. Auch der Durchschnittsertrag ist in den letzten Jahren eher konstant geblieben, hat lediglich leicht zugenommen, so dass auch die Produktionsmengen in den letzten Jahren nur moderat gestiegen sind. Allerdings hat sich der Produktionswert aufgrund einer Verdreifachung der Preise in den letzten drei Jahren ebenfalls verdreifacht und betrug im Jahr 2009/10 rund 815 Millionen USD. Der Prozess der Jutefasergewinnung liegt bis zur Erstellung der Roh-Jutefaser in den Händen der Kleinbauern. Diese verkaufen sie dann, zumeist an Zwischenhändler, die sie an die Spinnereien weiterverkaufen. Die Kleinbauern sind häufig gezwungen (aufgrund fehlender Lagermöglichkeiten oder auch einfach aus der Not heraus), die Rohfaser gleich oder zumindest innerhalb weniger Wochen zu verkaufen. Ca. 37% aller Anbauer verkaufen die Rohjutefaser an den Zwischenhändler im Dorf, 56% auf dem Markt („haats“), die verbleibenden 7% werden auf dem Sammelmarkt verkauft. Die Zwischenhändler besitzen oft Lagerkapazitäten und auch eine stärkere Marktmacht, so dass Kleinbauern nur selten einen guten Preis für die Rohfaser erzielen. Hierin liegt ein großer Unterschied zu Indien, dort legt die die Regierung einen Mindestpreis (Minimum Support Price, MSP) für Jutefasern festlegt. In den letzten Jahren gibt es einen Trend hin zur Verlagerung des Juteanbaus auf marginale Flächen. Laut Expertenaussagen wird aufgrund des starken Preisanstiegs für Rohjute in den letzten drei Jahren für die nächste Zeit wieder mit einer Ausdehnung der Anbaufläche gerechnet. Für die Saison 2010/2011 wird bereits eine Anbaufläche von 450.000 ha erwartet mit einer Produktion von über 0,95 Mio t. Rohjute. Zu berücksichtigen ist, dass neben dem Preis für Rohjute auch noch andere Faktoren bei der Anbauentscheidung eine Rolle spielen, dazu zählt vor allem auch die Verfügbarkeit und die Qualität von Saatgut. Es gibt nur geringe ausländische Direktinvestitionen aus China, Japan und Deutschland in den Jutesektor. 3.5.3.2 Produktionssysteme Das Produktionssystem für Jute ist durch individuellen kleinbäuerlichen Anbau gekennzeichnet. Juteanbau ist auch eine Frage der Kultur und ein wesentlicher Bestandteil zur Erwirtschaftung von Cash-Einkommen. Rund die Hälfte aller Farmer, ca. 3 Millionen Haushalte, bauen Jute an, im Durchschnitt auf 0,4 ha, aufgeteilt auf 3-5 Parzellen (IJSG 2010). Weder gibt es einen großflächigen Anbau noch existiert Vertragsanbau. Das bedeutet auch, dass die Bauern Jute auf eigenes Risiko anpflanzen. 3.5.3.3 Anbausysteme Der Anbau von Jute in den klimatisch günstigen Lagen des Gangesdelta erfolgt mit geringem Einsatz an Inputs und somit auch an Kapital. Jute ist eine schnell wachsende Pflanze, wächst ca. 4-5 m hoch und wird normalerweise nach 110 bis 120 Tagen geerntet. Das schnelle Wachstum macht sie wenig geeignet für den Anbau in Mischkultur. Häufig erfolgt der Anbau von Jute im Wechsel mit Gemüse und Reis. Gemäß einer Erhebung des Katalyst-Instituts (Katalyst 2007) wird Jute am häufigsten nach Kartoffeln, Weizen oder Zwiebeln angebaut. Nachfolgekultur ist normalerweise Reis (Aman). Der Anbau von Jute konkurriert vor allem mit dem von Reis (Aus), Mais oder Ölsaaten. Jute besitzt in der Fruchtfolge zahlreiche Vorteile, die den Anbau oft erst lohnenswert machen: Zum einen erfordert der Anbau von Jute keinen oder nur geringen Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln, zum anderen hinterlässt Jute der Nachfolgekultur große Mengen an Wurzel- und Blattmasse und reichert so den Boden mit organischem Material an. Die Folgekultur kommt daher mit deutlich geringerem Düngeaufwand aus. Zur Optimierung der Juteproduktion arbeitet das Bangladesh Jute Research Institute (BJRI) daran, optimale Fruchtfolgen zu entwickeln. Zu den empfohlenen jutebasierten Fruchtfolgen zählen: 127 D-GIZ-20120705.indd 127 05.07.12 16:51 Fallstudien • Jute - Reis - Weizen • Jute - Reis - Kartoffeln • Jute - Reis - Mais • Jute - Hülsenfrüchte • Jute - Sojabohnen Bei zumeist drei Kulturen je Jahr ist der Juteanbau generell gut eingebettet in der Fruchtfolge und da Jute eine hervorragende Kultur während der Regenzeit ist, wird sie auch bevorzugt in dieser Periode angebaut. Jute wird von rund 1,2 bis 1,5 Millionen Kleinbauern angebaut. 3.5.3.4 Vertikale Integration Die vertikale Integration ist relativ gering ausgeprägt. Die einzelnen Verarbeitungsschritte existieren losgelöst voneinander und werden von verschiedenen Einheiten durchgeführt. Eine Ausnahme bildet die erste Verarbeitungsstufe von der Jutepflanze zur Rohjutefaser hin, die von den Bauern selbst durchgeführt wird. Einen Überblick über den Jutesektor gibt folgende Grafik. Abbildung 46: Akteure im Jutesektor Vermarktung/Export Die Vermarktung von Jute ist in Bangladesch nicht gut organisiert. Beziehungen zwischen den verschiedenen Marktteilnehmern sind eher schwach ausgeprägt und von einer Atmosphäre des Misstrauens geprägt. Die erste Stufe des Handels bildet der Verkauf von kleinen Einheiten von Roh-Jutebündeln des Produzenten direkt an den Dorfhändler („beparis“), dem Zwischenhändler („faria“) oder auf dem Dorfmarkt („haats“). Diese werden dann auf den assembly-Märkten (secondary markets) weiterverkauft. Es gibt ein riesiges Netz von landwirtschaftlichen Märkten in Bangladesch, bestehend aus rund 5.000 Dorfmärkten, 3.000 assembly-Märkten, 55 Großmärkten, 182 Geschäften und 40 gemischten Läden (Groß- und Einzelhandel). Da es keine Mindestpreise gibt und Bangladesch den größten Teil seiner Jute, entweder in Form von Rohjute oder als verarbeitetes Produkt, exportiert, hängen die Preise entscheidend von den Entwicklungen auf dem Weltmarkt ab. Die Preisbildung auf den lokalen Märkten wird jedoch durch zahlreiche weitere Faktoren beeinflusst, wie fehlende Lagermöglichkeiten und die geringe Marktmacht der Bauern. Auf der anderen Seite ist die Marktransparenz z.B. aufgrund der Verfügbarkeit von Mobiltelefonen deutlich höher, was zu einer faireren Preisfindung beiträgt. Tendenziell schlägt sich auch die hohe Preisvolatilität auf den Weltmärkten auf den lokalen Märkten nieder. Jute Sub Sector Map Export Market Buying Agents I, M, QC National Market (Govt./Others) Converters/ Yarn Producers JPD (250) T, Fb, P, I, M, QC Jute Fabric Retailers Tabelle 59: Hauptimporteure von Jute, im Jahr 2008 Spinning Mills (58) Composite Mills (83) Raw Jute Exporters (250) T, Fb, P, I Big/District Trader Mill Agent (Pvt./Pub) Raw Jute Exporters’ Agent T, Fb, P, I Local Trader I, T, Fc Faria Medium Farmer K, I, Tc, Tr Import Die wichtigsten Importländer von Rohjute sind Pakistan, China, Indien und Nepal. Rohjute wird zu Bündeln von je 180 kg exportiert. Large Farmer Small Farmer Input Supplier (Fertilizer, Pesticide) QC Input Supplier (Seed) Seed Importer (3000-4000 ton) BADC (Seed) (500-1000 ton) Länder in t in 1000 USD Pakistan 128.796 42.636 China 114.215 44.304 Indien 52.677 17.324 Nepal 37.160 8.744 Brasilien 15.908 9.311 Elfenbeinküste 12.650 7.994 Russische Föderation 11.359 6.632 EU 11.064 9.024 Quelle: FAOSTAT 2011 Quelle: Katalyst 2009 Erläuterung der Abkürzungen: Fb = Finanzen (Bank), Fc = Finanzen (Kredit), I = Information, K = Wissen, Tc = Technologie, Tr = Training, M = Marketing, P = Verpackung, T = Transport, QC = Qualitätskontrolle. Begriffliche Erläuterungen: Faria = Zwischenhändler In Bangladesch gibt es 50-70 etablierte Rohjute-Exporteure, die alle Mitglied in der Bangladesch Jute Vereinigung (Bangladesh Jute Association BJA) sind. Verarbeitende Industrie (Jutefabriken und -spinnereien) Vor der Unabhängigkeit von Bangladesch im Jahre 1951 gab es 77 Jutefabriken, die alle im Privatbesitz waren. Nach der 128 D-GIZ-20120705.indd 128 05.07.12 16:57 Unabhängigkeit wurden diese sofort verstaatlicht und unter dem Dach der Bangladesh Jute Mills Corporation (BJMC) vereinigt. Ab 1982 wurden einige dieser Mühlen reprivatisiert und eine Vereinigung der privaten Jutefabriken, die Bangladesh Jute Mills Association BJMA gegründet. Parallel entstanden private Spinnereien, die sich 1979 in der Bangladesh Jute Spinners Association (BJSA) zusammenschlossen. Insgesamt hat diese Vereinigung 60 Mitgliedsunternehmen, die eine Vielzahl verschiedener Garne und Zwirne herstellen. Der dominierende staatliche Jutesektor (BJMC) besteht heute aus 27 Fabriken, von denen 19 operativ tätig sind und von denen 16 Betriebe tatsächlich Juteprodukte herstellen, sie übrigen drei sind Zulieferer der anderen Fabriken. Die 17 reprivatisierten Jutefabriken haben 1980 die Bangladesh Jute Mills Association (BJMA) gegründet. Die Produktpalette dieser Fabriken wie auch der staatlichen Fabriken reicht von Jutesäcken, -taschen, -stoffe über Wandbehänge, Planen, Teppichunterlagen bis hin zu diversen Haushaltsgegenständen und Möbeln, in denen Jute eingearbeitet wird. Unter diesen sind bis heute vor allem Jutesäcke, Teppichrückseitengewebe und andere Jutegewebe wirtschaftlich relevant. Neben der industriellen Verarbeituten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine Vielzahl neuer Produkte entwickelt, sowohl für den nationalen als auch für den internationalen Markt. Oft werden diese Betriebe von NRO unterstützt, vor allem bei der Vermarktung unter dem Fair Trade-Label. Aktuelle Trends Die Jutefaser gewinnt mit ihren spezifischen chemischen, physikalischen und biologischen Eigenschaften und der Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten vor dem Hintergrund von Klimaveränderungen und der Endlichkeit fossiler Ressourcen an Aufmerksamkeit, sowohl in Industrie- wie auch in Entwicklungsländern. Sie gilt als umweltfreundliches Produkt. Neben der traditionellen Verwendung als Verpackungsmaterial (Säcke, Taschen etc.) und grober Textilien werden eine Vielzahl neuer Produkte (große Bandbreite an Textilien, von Dekostoffen bis hin zu Geotextilien, Schuhe, Zellulose für die Papierindustrie, Aktivkohle etc.) entwickelt. Die International Jute Study Group (IJSG) hat eine Abschätzung über die Entwicklung der Produktion von Juteprodukten vorgenommen (siehe Tabelle 60). Tabelle 60: Entwicklung der Produktion verschiedener Juteprodukte in Bangladesch (in t/Jahr) Produkt 2004-05 2015-16 Sacking/Jutedrell 1.400.000 1.400.000 Jutegewebe 483.000 473.000 Garn 322.000 450.000 Zwirn 100.000 120.000 25 60.000 Teppichträger (CBC, secondary backing) Einkaufstaschen 60.000 Verstärkung von Plastik 60.000 Canvas 50.000 48.000 Tarpaulin 38.000 40.000 Teppiche 10.000 30.000 Textilien 10 30.000 Dekoration 500 20.000 Geotextilien 10.000 20.000 Gartenprodukte 3.000 10.000 Filz 2.000 6.000 600 2.000 2.444.110 2.829.000 Gewebe Insgesamt Quelle: IJSG 2005 129 D-GIZ-20120705.indd 129 05.07.12 16:57 Fallstudien Diese Entwicklungen haben entsprechende Auswirkungen auf Beschäftigung und Wertschöpfung im Jutesektor (vgl. nachfolgende Tabelle). Tabelle 61: Künftige Entwicklung von Beschäftigung und Wertschöpfung Akteure Anzahl der Beschäftigen Anteil an der Wertschöpfung Bauern 1.200.000 78% 500 6% 137.151 73% Möbelschreiner 300 37% Jute diversified products (JDP)- Hersteller (semi-industriell) 20 39% JDP-Hersteller (cluster) 14 50% Großhändler 50 Jutetaschen: 5% Zwischenhändler Jutefabriken Sikkas: 10% Einzelhändler 500 Jutetaschen: 16% Sikkas: 10% Exporteure 1 Jutetaschen: 17% Sikkas: 48% Gesamtbeschäftigte 1.373.501 Quelle: Value Chain Assessment for Jute Sector, GTZ- Dhaka-2006 3.5.4 Sozio-ökonomische Analyse 3.5.4.1 Rahmenbedingungen Zum ersten Mal seit der Unabhängigkeit entwickelte das Landwirtschaftsministerium (MoA) im Jahre 1999 ein umfassendes Dokument zur Beschreibung der nationalen Agrarpolitik (National Agricultural Policy, NAP). Hierin wurden ein Oberziel und 18 Unterziele mit 18 Programmbereichen definiert. Das Oberziel lautet, die Nation durch einen Anstieg der Produktion aller Früchte zum Selbstversorger von Nahrungsmitteln zu machen und mittels eines geeigneten Systems die Nahrungsmittelversorgung aller Bangladescher sicherzustellen. Die 18 Programme adressierten den gesamten landwirtschaftlichen Sektor: Nahrungsmittelproduktion, Saatgut, Düngemittel, Pflanzenschutz, Bewässerung, Mechanisierung, Forschung, Marketing, Landnutzung, Ausbildung und Training, Kredite, Produktionsplanung und Kontingentierung, Ernährung, Umweltschutz, Rolle der Frauen, Koordinierung der beteiligten Behörden, NROs und des privaten Sektors sowie ein zuverlässiges Statistikwesen. In der NAP wird betont, dass das formulierte Oberziel nur durch eine effiziente Bereitstellung von Inputs und Unterstützungsleistungen erreicht werden kann. Zum Beispiel kann die Produktion nur gesteigert werden, wenn rechtzeitig ausreichend Saatgut zur Verfügung gestellt wird. Aktuell werden jedoch nur 5-6% des erforderlichen Saatguts bereitgestellt. Gemäß APB (Actionable Policy Briefs) könnte die landwirtschaft- liche Produktion allein durch Bereitstellung von ausreichend Saatgut bereits um 15-20% gesteigert werden. Die Ausrichtung der Nationalen Agrarpolitik allein auf das Ziel der Nahrungsmittelsicherheit hatte eine Vernachlässigung des Jutesektors zufolge. Fehlende Unterstützung sowohl institutionell als auch im Hinblick auf Saatgut und andere Inputs führte dazu, dass Jute mehr auf marginalen Standorten angebaut wurde und Ertrag und Produktion von Jute zurückgegangen sind. Daneben dürfte auch die Preisentwicklung eine Rolle für den Rückgang in der Juteanbaufläche gespielt haben. Hinsichtlich der industriellen Juteverarbeitung hatte die Verstaatlichung dieser Industrie im Jahre 1972 fatale Konsequenzen: Der Sektor verlor immens an Produktivität, Effizienz und die Produkte an Qualität. Zu Beginn der 90er Jahre war die Produktivität so niedrig, dass die Produktion bei weitem nicht ausreichte, den internationalen Markt zu befriedigen. Insbesondere in den staatlichen Jutefabriken der BJMC waren Korruption, Missmanagement und Ineffizienz besonders stark ausgeprägt, doch auch die privatisierten Betriebe litten unter den hohen Kapitalkosten (12-14%), den starren Arbeitsgesetzen, unzuverlässiger Stromversorgung etc. Hohe Verluste und Schulden häuften sich an, und ein Weltbankkredit sollte die verschuldeten Fabriken aus der Krise führen. Seit etwa einem Jahrzehnt hat es eine graduelle Verbesserung durch Rationalisierung und Schließung von Jutefabriken gegeben. Ende 2010 hat die Regierung von Bangladesch ein Programm zur 130 D-GIZ-20120627.indd 130 27.06.12 13:45 Revitalisierung des Jutesektors und zur Stärkung der BJMC aufgelegt mit dem Ziel, diese zu profitablen Unternehmen zu machen. Als Maßnahmen wurde insbesondere auf PPP sowie Umschuldungen für die stark verschuldeten Unternehmen gesetzt. Außerdem sind zahlreiche stillgelegte Jutefabriken wieder reaktiviert worden. Insgesamt hat die Regierung von Bangladesch eine Fülle von Regularien und Gesetzten erlassen, die direkt oder indirekt auf die Produktion, Preisbildung, Handel und Export von Jutefasern und –produkten wirken. Der Jutesektor wird als zu bedeutsam angesehen, um ihn komplett den Marktkräften zu überlassen. Anders als z.B. in Indien gibt es keinen Mindestpreis (minimum support price, MSP) für Jute in Bangladesch. Allerdings setzen die staatlichen Jutefabriken (BJMC) öffentlich den Jutepreis fest, zu dem sie kaufen werden. Die neue Regierung hat sich entschlossen, aktiver in den Jutesektor einzugreifen, und ihn durch Maßnahmen wie der obligatorischen Verwendung von Jutesäcken bei der Verpackung von Nahrungsmitteln, insbesondere bei Reis, Weizen, Zuckerrohr und anderen Produkten wie Zement und Düngemitteln zu unterstützen. Außerdem fördert die Regierung den Gebrauch von Jutestoff als vorgefertigtes Verpackungsmaterial. Organisationen im Jutesektor Das Bangladesh Jute Research Institute (BJRI) ist das älteste auf eine Kultur ausgerichtete Forschungsinstitut des Landes. Es wurde 1974 auf der Basis des Jute Act gegründet, seine Ziele wurden im Jahre 1996 noch einmal modifiziert und lauten (BJRI 2011): • Die Förderung landwirtschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Forschung zu Jute und ähnlichen Faserpflanzen, ihre Verarbeitung sowie die Verbreitung der Ergebnisse; • Die Organisation der Produktion, der Tests und die Bereitstellung von verbesserten Saatgutmaterial sowie die Vermehrung, Bereitstellung und Verteilung von diesen an ausgewählte Organisationen und Anbauer; • Die Einrichtung von Forschungszentren, Subzentren, Pilotprojekte und Pilotfarmen in verschiedenen Regionen des Landes zwecks Forschung zu unterschiedlichen Probleme von Jute und anderen Faserpflanzen, Juteprodukte und ähnlichen Produkten; • die Einrichtung von Projekten zur Demonstration neuer Jutesorten sowie zum Training von Bauern im Anbau dieser Sorten; • die Herausgabe jährlicher Berichte, Monografien und Bulletins zur Verbreitung der Ergebnisse sowie der Aktivitäten des Forschungsinstituts; • die Organisation von Trainings von Behördenmitarbeitern und Bauern über verbesserte Methoden im Anbau von Jute und anderer Faserpflanzen; • die Ausführung sonstiger Aktivitäten im Sinne des Gesetzes (Jute Act). Das BJRI hat einige wichtige neue Varietäten von Jute, sowohl Tossa wie auch White Jute, entwickelt und ist in Bangladesch das führende Forschungs- und Beratungszentrum für Jute und andere Faserpflanzen. Auf internationaler Ebene wurde unter der Ägide von UNCTAD die Internationale Jute Study Group (IJSG) gegründet. Hauptaufgabe dieser Einrichtung ist es, als Internationales Forum für Jute, Kenaf und ähnlicher Faserpflanzen zu fungieren. Das IJSG wurde als Nachfolgeorganisation der Internationalen Juteorganisatin (IJO) im Jahre 2002 gegründet. Die Erzeuger sind nur unzulänglich organisiert und besitzen keine starke Marktstellung. Bis heute gibt es keine gemeinsame Interessensvertretung der Juteproduzenten. Eine der wenigen Organisationen wie z.B. die Jutebauernvereinigung “Bangladesh Pat Shamatr” ist nicht in der Lage, die Interessen der Mitglieder effektiv zu vertreten, da die lokale Politik von einer wohlhabenden Elite dominiert wird. Seit einigen Jahren gibt es durchaus auch gegenläufige Einflüsse, wie der Einsatz von Mobiltelefonen, der zu einer gewachsenen Preistransparenz geführt hat, so dass Bauern in der Lage sind, besser zu verhandeln. Außerdem haben die in jüngster Zeit hohen Jutepreise zu einer Verbesserung der Lage von Bauern beigetragen, auch dadurch, dass Bauern es sich leisten können, Ware zurückzuhalten. 3.5.4.2 Mikroökonomische Analyse Im Wirtschaftsjahr 2009/10 wurden rund 416.000 ha Jute von Kleinbauern angebaut. Die Produktion von Jute ist ein arbeitsintensiver Prozess. Der Arbeitsaufwand je t Rohjute beläuft sich auf ca. 215 Arbeitstage. Arbeitskosten repräsentieren rund 60-70% der Gesamtkosten. Im Hinblick auf die ökonomische Analyse des Juteanbaus und alternativer Kulturen gibt es diverse Studien mit nicht ganz einheitlichen Ergebnissen. Wesentliche Quellen der folgenden Tabellen sind das Statistikamt der Regierung (BBS), dessen Methodologie auch der Katalyst Farm Survey folgt, sowie das Zentrum für den politischen Dialog (CPD). Tabelle 62: Kosten der Juteproduktion, 2007, in BDT/ha Input Deshi (C. capsularis) Tossa (C. olitorius) Arbeit 18.003 19.000 Bodenbearbeitung 3.885 2.762 Saatgut 1.123 1.199 Düngemittel 2.258 2.710 Urea 640 623 TSP 1000 1.347 MP 618 740 Dung 15 469 Pestizide 118 258 Bewässerung 402 2.388 Zinsen 1.290 1.416 Pacht 9.000 9.000 Gesamtkosten 36.093 39.227 Quelle: Katalyst 2009 131 D-GIZ-20120627.indd 131 27.06.12 13:45 Fallstudien Tabelle 63: Erlöse der Juteproduktion in Bangladesch, 2007, in BDT/ha20 Input Deshi Tossa Ertrag Jutefasern (kg) 1.844 2.158 Ertrag Jutestängel (BDT) 6.869 5.474 Preis je kg Jute (BDT) 16,40 16,20 Bruttoerlös (BDT) 37.032 40.357 Gesamtkosten (BDT) 36.093 39.227 939 1.130 Nettoerlös (BDT) Gemäß dieser Erhebung beläuft sich der Nettoerlös unter Berücksichtigung der Kosten für Land auf 939 BDT/ha für Weiße Jute und 1130 BDT/ha für Tossa Jute, das entspricht knapp 10 bzw. 12 EUR je ha. Aktuellere Daten, für das Jahr 2008/09, stellt das Statistikamt der Regierung BBS zur Verfügung, und zwar sowohl für Jute als auch für Reis. Da die Preise für Jute in 2008/09 deutlich höher als im Vorjahr liegen, stellt sich auch die Wirtschaftlichkeit für den Anbau für Jute deutlich besser dar: (vgl. Tabelle 64): Quelle: Katalyst 2009 Tabelle 64: Produktionskostenberechnungen für Jute, WJ 2008/09 Produktionskosten in BDT/acre in BDT/ha in EUR21/ha - Landvorbereitung 1898 4.670,28 48,34 - Saatgut 459 1.129,43 11,69 - Düngemittel 1053 2.591,04 26,82 - Insektizide 126 310,04 3,21 - Unkrautkontrolle 3331 8.196,36 84,83 - Ernte 1850 4.552,17 47,11 - Rösten 712 1.751,97 18,13 - Schälen 1627 4.003,44 41,44 - Trocknen 594 1.461,61 15,13 - Pacht 3832 9.429,13 97,59 38.095,47 394,29 in maund/acre in kg/acre in kg/ha Jutefasern 20,4 761,41 1.873,55 Jutestängel 25,5 951,76 2.341,93 ab-Hof Preis in BDT/kg in BDT/ha in EUR/ha Jutefasern 23,58 44.173,23 457,19 Jutestängel 4,88 11.419,78 118,19 Erlös gesamt 55.593,01 575,39 Reinertrag 17.497,54 181,10 Produktionskosten Gesamt Ertrag Quelle: BBS 2009b Die Berechnung für das WJ 2008/09 zeigt, welchen großen Einfluss die Preisentwicklung für Jute auf die Wirtschaftlichkeit des Anbaus hat. In diesem Wirtschaftsjahr erzielte der Juteanbauer einen Gewinn von umgerechnet 181 EUR je ha. In den Erlösen ist auch der Ertrag aus dem Verkauf der Jutestängel, die als Brennmaterial oder auch zur Einzäunung verwendet werden berücksichtigt. Allerdings enthalten die Berechnungen nicht den Düngewert des organischen Materials, das nach der Ernte auf dem Feld verbleibt sowie den Wert der jungen Juteblätter, die als Gemüse verwendet werden. 20 Für das Jahr 2007 wurde wie folgt umgerechnet:: 100 BDT = 1,04 EUR 21 Für das WJ 2008/09 wurde wie folgt umgerechnet: 100 BDT = 1, 035 EUR 132 D-GIZ-20120627.indd 132 27.06.12 13:45 Der Nutzen in Form des Düngewertes ist nicht unerheblich. Laut CPD (2009) lassen sich rund 40 kg Harnstoff und 20 kg Kalium einsparen (vgl. Tabelle 65): Vergleichsrechnungen des BBS für Reis (Aus) zeigen, dass im Wirtschaftsjahr 2008/09 der Anbau von Jute auch ohne Berücksichtigung dieser Zusatznutzen bereits interessanter war (vgl. Tabelle 66): Tabelle 65: Düngemitteleinsatz im Reisanbau (Aman) in Abhängigkeit der Vorkultur, je acre Nach Jute Nach Mais Harnstoff 40 kg 80 kg Kalium 20 kg 40kg Quelle: CPD 2009 Tabelle 66: Wirtschaftlichkeitsberechnung für Reis (Aus), WJ 2008/09 Produktionskosten in BDT/acre in BDT/ha in EUR22/ha - Landvorbereitung 1882 4.630,91 47,93 - Saatgut 490 1.205,71 12,48 - Saatbettvorbereitung 422 1.038,39 10,75 - Produktion der Setzlinge 641 1.577,26 16,32 - Auspflanzen der Setzlinge 927 2.281,00 23,61 - Düngemittel 1177 2.896,16 29,98 - Bewässerung 1661 4.087,11 42,30 - Insektizide 273 671,75 6,95 - Unkrautkontrolle 289 711,12 7,36 - Ernte 1601 3.939,47 40,77 - Dreschen 737 1.813,48 18,77 - Pacht 3003 7.389,27 76,48 32.241,63 333,70 in maund/acre in kg/acre in kg/ha Reis 27,76 1.036,11 2.549,49 Reisstroh 14,39 537,09 1.321,59 in BDT/kg in BDT/ha in EUR/ha Reis 16,20 41.301,80 427,47 Reisstroh 1,79 2.365,64 24,48 Erlös gesamt 43.667,44 451,96 Reinertrag 11.425,80 118,26 Produktionskosten Gesamt Ertrag ab-Hof Preis Quelle: BBS 2009c Im Hinblick auf die Bewertung des Juteanbaus erscheint es jedoch angemessen, eine Betrachtung der gesamten Fruchtfolge vorzunehmen. In dieser fließen dann auch indirekte Effekte wie die Nutzung des organischen Materials durch die Folgekultur ein. Entsprechende Berechnungen hat ebenfalls das Katalyst Institut vorgenommen. Dabei wurde auch die Betriebsgröße berücksichtigt (vgl. Tabelle 67): 22 Für das WJ 2008/09 wurde wie folgt umgerechnet: 100 BDT = 1, 035 EUR 133 D-GIZ-20120627.indd 133 27.06.12 13:45 Fallstudien Tabelle 67: Erlöse in Abhängigkeit von Betriebsgröße und Fruchtfolge, in BDT/acre, 2007 Fruchtfolge Marginal (0,27 acre) Klein (1,5 acre) Mittel (5 acre) Groß (7,5 acre) Kartoffel – Jute – Reis (Aman) 11.429 63.331 211.486 317.475 Weizen – Jute – Reis (Aman) 4.789 26.582 88.669 133.043 Zwiebeln – Jute – Reis (Aman) 5.389 29.912 99.769 149.693 Kartoffeln – Mais – Reis (Aman) 17.277 96.007 319.998 479.998 Kartoffeln – Erdnüsse – Reis (Aman) 9.274 51.359 171.581 257.618 Kartoffeln - Irri - Reis (Aman) 10.324 57.166 190.999 286.785 Irri – Note – Boro/ T. Aman 2.886 15.982 53.397 80.175 Weizen - Ölsaaten - Reis (Aman) 2.635 14.611 48.764 73.185 Pulse – Ölsaaten - Reis (Aman) 2.483 13.772 45.969 68.993 auf der Basis von Jute ohne Jute Quelle: Katalyst 2009 Die Tabelle 67 zeigt auf der einen Seite die Abhängigkeit der Erlöse von der Betriebsgröße. Je größer der Betrieb, umso größer ist auch der Erlös. Interessanter ist, dass jutebasierte Fruchtfolgen nicht so schlecht abschneiden, wie man das angesichts der obigen Berechnungen erwartet hätte. Jute ist durchaus eine attraktive Kultur in der Fruchtfolge: Die Fruchtfolge Weizen – Jute – Reis schneidet besser ab als die Fruchtfolge Weizen – Ölsaaten – Reis. Der Anbau von Kartoffeln führt generell zu einer deutlichen Steigerung des Ertrages, unabhängig von den anderen Kulturen in der Fruchtfolge. Die Kombination mit Mais und Reis bringt einen höheren, die Kombinationen mit Erdnüsse einen geringeren Erlös. Diese Tabelle zeigt in jedem Fall, dass Jute auch aus ökonomischer Sicht durchaus eine Berechtigung in der Fruchtfolge besitzt. Zu beobachten ist in Bangladesch der Trend, Jute vermehrt auf marginalen Standorten anzubauen. Dies deutet eher darauf hin, dass andere Kulturen/Fruchtfolgen dem Bauern eine bessere Verwertung der guten Standorte ermöglichen. Wieweit diese Trend die aktuellen Entwicklungen wiederspiegelt, ist jedoch leider nicht bekannt. Verarbeitungssektor Die Situation im Verarbeitungssektor ist nach wie vor noch schwierig. Die verstaatlichten Fabriken machen weiterhin Verluste, im privaten Sektor verbessert sich die Situation zunehmend. Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Entwicklung der Bruttoerlöse in den verschiedenen Unternehmensgruppen von 2002 bis 2007. Tabelle 68: Entwicklung der Erlöse in den verschiedenen Jute-Unternehmensgruppen, von 2002-2007, BDT je t Output Bruttoerlöse, 2002 Hessian Sacking/Jutedrell CBC Garn/ Zwirn BJMC -14.907,8 -10.272,8 -6.152,6 -3.096,9 BJMA 4.334,1 186,6 3.438,4 -1.213,2 BJSA 5.800,3 4.393,9 2.772,2 7.097,9 Gesamt -7.930,9 4.248,9 1.079,7 7.097,9 Neue Produkte -7.054,5 Neue Produkte Bruttoerlöse, 2007 Hessian Sacking/Jutedrell CBC Garn/ Zwirn BJMC -90.478,8 -19.127,6 -72.711,4 -31.137,5 BJMA 17.768,9 2.871,3 22.255,5 2.967,2 14.690,6 BJSA -12.315,2 6.520,4 12.338,6 46.415,6 Gesamt -35.210,2 44.701,2 4.242,4 22.621,9 -6.294,9 Quelle: CPD 2008b 134 D-GIZ-20120627.indd 134 27.06.12 13:45 Neben der positiven Entwicklung im privaten Sektor zeigt die Tabelle auch noch einen anderen Trend. Die privaten Jutefabriken sind innovativer, entwickeln neue Produkte, mit denen insbeson- dere die Webereien einen großen Teil ihres Umsatzes machen. Wie sich die Produktionskosten der verschiedenen Unter-nehmensgruppen im Vergleich darstellen, zeigt folgende Tabelle 69: Tabelle 69: Produktionskosten der verschiedenen Unternehmensgruppen im Jutesektor Produktionskosten in BDT/t Output Hessian Sacking/Jutedrell CBC Garn/ Zwirn BJMC 120.220 65.155 116.140 48.660 BJMA 54.603 39.232 60.044 38.752 70.719 56.534 42.222 50.745 94.295 41.960 BJSA Total 85.685 Neue Produkte 56.826 56.826 Erhöhte Produktionskosten der BJMC-Fabriken im Vergleich zu den anderen Fabriken (in %) BJMC BJMA BJSA 120,2 66,1 93,4 25,6 -7,9 105,4 15,2 Quelle: CPD 2008b Die Tabelle zeigt noch einmal, dass in allen Bereichen, mit einer Ausnahme, der private Sektor deutlich niedrigere Produktionskosten besitzt als der öffentliche Sektor. 3.5.4.3 Makroökonomische Analysen Bangladesch ist ein stark landwirtschaftlich geprägtes Land. 85% der Bevölkerung lebt auf dem Lande. Doch sind rund 52% der ruralen Bevölkerung landlos und auf Beschäftigungsmöglichkeiten angewiesen. Vor diesem Hintergrund spielt der arbeitsintensive Juteanbau eine große Rolle für das Überleben zahlreicher Familien. Ca. drei Millionen Familien leben von der Juteproduktion beziehungsweise generieren wenigstens einen Teil ihres Einkommens aus dem Anbau und der Verarbeitung von Jute. Darüber hinaus sind in den Jutefabriken rund 1,5 Millionen Arbeiter beschäftigt und im tertiären Sektor wie Transport, Handel etc. eine weitere Millionen Menschen. Damit trägt der Jutesektor zum Lebensunterhalt von 5,5 Millionen Familien bei. Neben Bekleidung, Lederwaren sowie Fisch und Meeresfrüchte gehört Jutefasern und Juteprodukten zu den wichtigsten Exportprodukten. In der Vergangenheit war die „goldene Faser“ der wichtigste Exportartikel von Bangladesch, verlor dann aber erheblich an Bedeutung, um in den letzten Jahren wieder zum viertwichtigsten Exportgut aufzusteigen. Laut CPD liegt der Exportanteil von Jute (in Form von Rohfasern und verarbeiteten Produkten) bei rund 60% (CPD 2009). Stellt man jedoch Exportstatistiken und Produktion gegenüber, ergibt sich ein Anteil von rund 80%, das heißt, dass im Land selbst lediglich rund 20% verbleiben. Dieser Anteil könnte durch die neue Politik der Förderung des heimischen Verbrauchs jedoch wieder steigen. Im vergangenen Wirtschaftsjahr 2009/10 sind die exportbedingten Einnahmen von Jute und Juteprodukten aufgrund der starken Preissteigerungen auf 736 Millionen USD angestiegen, gegenüber 417 Millionen USD im Wirtschaftsjahr 2008/09. Mit 70% haben die privaten Jutefabriken (BJMA und BJSA) den größten Anteil an den Exporterlösen. Hauptexportländer sind China, Pakistan und Indien. Europa nimmt mit einen Anteil von rund 1% bis heute eine unbedeutende Stellung ein. (siehe Abbildung 47). Abbildung 47: Export von Jute und Juteprodukten, 2009/10 Ethiopia 1% Korea 2% Europe 1% Others 10% Malyasia 1% Brazil 5% China 35% India 19% Pakistan 26% Jutefasern (in Mio. USD) Jahr Juteprodukte (in Mio. USD) 96,2 2005-06 306,5 148,3 2006-07 361,0 147,2 2007-08 321,0 148,2 2008-09 269,3 196,3 2009-10 540,2 Quelle: Export Promotion Bureau, 2011 135 D-GIZ-20120627.indd 135 27.06.12 13:45 Fallstudien Die Regierung von Bangladesch fördert den Export von Jute und Juteprodukten mit einer 10%igen Exportsubvention. 3.5.4.4 Nahrungsmittelsicherheit Bangladesch hat in den letzten 20 Jahren ein erhebliches wirtschaftliches Wachstum erzielt mit jährlichen Wachstumsraten von über 5%. Dies hat zu einer deutlichen Reduktion der Armut geführt. Der Anteil der unter der Armutsgrenze lebenden Bevölkerung ist ständig gefallen, liegt jedoch noch immer bei 40% (2008). Reis ist mit Abstand das wichtigste Nahrungsmittel in Bangladesch. Die städtische Bevölkerung deckt 63% des Kalorienbedarfs über Reis, die ländliche Bevölkerung sogar über 71%. Dies sind Durchschnittswerte, bei den ärmsten der Bevölkerung liegen diese Prozentsätze noch höher. Mit großem Abstand folgt Weizen als zweitwichtigste Kultur. Hinsichtlich der heimischen Versorgung mit Nahrungsmitteln strebt die Regierung eine Selbstversorgung an. Als Ergebnis einer entsprechend ausgerichteten Politik konnte die Reisproduktion wie oben bereits dargestellt auf heute über 32 Millionen t gesteigert werden. 80% dieser Steigerung wurde durch die Ausdehnung von Bewässerungsreis in der Trockenzeit (Boro) erzielt. Dennoch reichen die Ertragssteigerungen bei weitem nicht aus, die wachsende Bevölkerung mit ausreichend Nahrungsmitteln zu versorgen. Im Jahr 2007/08 fehlten rund 5-6 Millionen t Getreide. Doch wurden nur 3,1 Millionen t importiert und 0,2 Millionen in Form von Nahrungsmittelhilfe eingeführt, so dass ein Defizit in Höhe von rund 2 Millionen t verbleibt. In 2008/09 sah die Lage folgendermaßen aus: Gesamtgetreidebedarf: 37,26 Mio. t (Schätzung FAO/WFP 2008) Nationale Reisproduktion: 28,85 Mio. t (Schätzung FAO/WFP 2008) Nationale Weizenproduktion: 2,09 Mio. t Fehlbedarf: 5,37-6,32 Mio. t Die Nahrungsmittelversorgung in Bangladesch ist regional sehr unterschiedlich und wird durch viele Faktoren beeinflusst. Dazu zählen Naturkatastrophen, Verteilung und Qualität von landwirtschaftlicher Fläche, Zugang zu Bildung und Gesundheitsleistungen, Infrastruktur, Beschäftigungsmöglichkeiten etc. Es gibt eine enge Korrelation zwischen Armut und dem Niveau von Nahrungsmittelsicherheit. Die ärmsten Distrikte sind der Nordwesten, der Küstengürtel, Mymensingh, Netrakona, Bandarban and Rangamati. In diesen ist Armut und Hunger am stärksten ausgeprägt. Darüber hinaus gibt es einige Distrikte mit über einer Millionen Menschen, die in extremer Armut leben. Dabei handelt es sich um Sirajganj, Naogaon, Bogra, Mymensingh and Chittagong. In den ländlichen Gebieten stammt der größte Teil des Haushaltseinkommens der armen, zumeist landlosen Bevölkerung aus dem Lohn für landwirtschaftliche Tätigkeiten. Obwohl es sich um eine Reihe unterschiedlicher Arbeiten handelt, gibt es doch immer wieder kehrende Phasen der Nichtbeschäftigung und damit auch der Nahrungsmittelunsicherheit, da die meisten Arbeiten saisonabhängig sind. Zu den arbeitsschwachen Monaten zählen März/April und Oktober/November, wenn die Reisernte noch nicht begonnen hat. Zu diesem Zeitpunkt erreichen gleichzeitig die Nahrungsmittelpreise ihren höchsten Stand, erschweren die Lage der mittellosen Bevölkerung. In dieser Zeit ist es fast ausschließlich der nicht-landwirtschaftliche Sektor, der Arbeitsmöglichkeiten bereitstellt. Neben den Landlosen und Tagelöhnern gehören auch Fischer zu den am stärksten von Nahrungsmittelunsicherheit betroffenen Bevölkerungsgruppen. Innerhalb des Haushalts sind es vor allem Kinder, Menschen mit Behinderungen, schwangere Frauen und stillende Mütter sowie ältere Personen, die der Gefahr von Mangel- und Unterernährung ausgesetzt sind. Über 60% aller schwangeren Frauen und stillenden Mütter nehmen nicht ausreichend Nahrung zu sich mit den entsprechenden Risiken für die Entwicklung ihrer Kinder. In der jüngeren Vergangenheit haben extreme Überflutungen (Juli-September 2007), der Zyklon Sidr im November 2007 sowie die Nahrungsmittelkrise im Jahr 2008 extreme Preissteigerungen für Nahrungsmittel zur Folge gehabt. Von Juni 2001 bis Juni 2008 sind die Preise um 82% gestiegen23, mit erheblichen Auswirkungen auf die Versorgungssituation. Das CPD schätzt (Rahman et al 2008), dass die Anzahl der Armen in Bangladesch von 2005 bis 2008 um ca. 8,5% (entspricht 12,1 Millionen Menschen) gestiegen ist. Der WFP-Bericht (2008) berichtet von einem Anstieg der von Nahrungsmittelunsicherheit betroffenen Menschen (das heißt mit einem Konsum von weniger als 2122 Kcal/Person/ Tag) auf 65,3 Millionen, das sind rund 45% der Gesamtbevölkerung, vor allem im ländlichen Raum. Von diesen leidet über die Hälfte über das ganze Jahr hinweg an Nahrungsmittelunsicherheit. Einer Weltbankstudie ist zu entnehmen, dass 36 Millionen Bangladescher, also fast ein Viertel der Bevölkerung, extrem gefährdet ist und weniger als 1805 kcal/Person/Tag konsumiert. Dafür gibt dieser Teil rund 80% des verfügbaren Einkommens aus (World Bank 2008). Dementsprechend zählt Bangladesch zu den Ländern mit der schlechtesten Nahrungsmittelversorgung. Diese Lage dürfte sich vor dem Hintergrund von Klimawandel eher weiter verschlechtern. Vor dem Hintergrund der Nahrungsmittelkrise in 2008 hat die Regierung in 2008/09 ein „Food Crisis Development Support Credit Project“ aufgelegt. Mit diesem Programm sollten die negativen Auswirkungen der Nahrungsmittelkrise auf die meist gefährdeten Gruppen abgemildert werden. 23 Bangladesch importiert seit Mitte der 90er Jahre Reis vor allem aus Indien. Die Nahrungsmittelkrise und die geänderte Handelspolitik in Indien schlug sich daher sofort in heftigen Preissteigerungen für Reis nieder. 136 D-GIZ-20120627.indd 136 27.06.12 13:45 Zu den ergriffenen Maßnahmen zählen: • Bereitstellung von Nahrungsmittelgetreide, insbesondere Reis, zu subventionierten Preisen • Die Ausdehnung bereits bestehender Sicherheitsprogramme • Auflegung neuer Sicherheitsprogramme incl. eines Beschäftigungsprogramm in besonders betroffenen Regionen und für besonders betroffene Bevölkerungsgruppen in Zeiten von wenig Arbeit (in der lokalen Sprache „Monga“ genannt), • Sicherstellung einer ausreichenden Verfügbarkeit von Betriebsmitteln einschl. Saatgut, Düngemittel und Treibstoff. tungsvolle Positionen gelangen Frauen nur sehr selten. Die Tätigkeiten, die Frauen im Rahmen der Juteproduktion übernehmen sind die Unkrautbekämpfung und die Nacherntebehandlung (reinigen, trocknen und bündeln der Fasern) sowie Aktivitäten im Marketing. 76.000 Frauen arbeiten in Jutefabriken und eine Vielzahl von Frauen ist in dem noch jungen Sektor der Entwicklung und Herstellung neuartiger Produkte aus Jute (JDP) beschäftigt. Dieser Subsektor entwickelt sich zu einer nicht unbedeutenden Einkommensquelle für weibliche Unternehmerinnen auf dem Lande. Doch im langfristigen Kampf gegen Armut und Hunger gibt es zahlreiche Hindernisse. Dazu zählt vor allem das Problem der Landverteilung. Ca. 20% der ländlichen Bevölkerung besitzen kein Land und weitere 35% weniger als 0,5 acre (BBS 2005) – und sind damit auch so gut wie landlos. Die Daten der landwirtschaftlichen Zählung zeigen, dass 10% der Dorfbewohner zwischen 25 und 50% der Fläche kontrollieren, während die ärmsten 60% weniger als 25% besitzen. Auf dem Lande erhalten Tagelöhner selten den gesetzlichen Mindestlohn und sind darüber hinaus saisonbedingt arbeitslos. Trotz der sich verändernden Rolle der Frau verhindern noch immer ein fehlendes Bewusstsein und soziale Barrieren, ein stärkeres Engagement von Frauen in diesem Sektor. Trainingsmaßnahmen und Ausbildungsprogramme für Frauen sind immer noch stark auf die Sektoren Bildung und Gesundheit konzentriert, für den Jutesektor gibt es sie kaum. Im Vergleich dazu spielen Frauen in Indien eine viel bedeutendere Rolle im Jutesektor und tragen erheblich stärker zur Wettbewerbsfähigkeit des Sektors bei. 3.5.4.5 Gender Das formal demokratisch regierte Land Bangladesch ist muslimisch geprägt. Obwohl die Verfassung die Gleichstellung von Mann und Frau vorsieht, wird die Praxis von religiösen Wertvorstellungen dominiert mit Benachteiligung von Frauen an vielen Stellen. Es gibt jedoch einige jüngere Projekte, sowohl seitens der Regierung als auch von NROs (z.B. REOPA), bei denen Frauen in der Unterhaltung und Reparatur von Straßen mit JuteGeotextilien involviert sind. Ähnlich das Projekt SHREE, finanziert vom Netherland Development Fund (NDF), mit dem Ziel der Armutsbekämpfung speziell von unbeschäftigten Frauen, bei dem Jute als ein leicht zugängliches Material im ländlichen Bangladesch identifiziert wurde. Generell werden Frauen nicht in die Lage versetzt, ihr Potential zu nutzen. Das Einkommen von Haushalten, die von Frauen geführt werden, ist signifikant niedriger als das von Männern geführten Haushalten. Über 95% der von Frauen geführten Haushalte liegen unterhalb der Armutsgrenze. Die patriarchalische Gesellschaft schränkt Frauen in ihrer Mobilität und Verantwortung ein. Frauen werden im Hinblick auf Ausbildung, Zugang zu Gesundheitsleistungen und Nahrung benachteiligt. Der Anteil von Mädchen in der Sekundarschule beträgt weniger als 30%. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten tragen Frauen einen überproportionalen Teil der Last. Frauen stellen rund 68% der Arbeitskraft im landwirtschaftlichen Sektor, genießen jedoch keinen gesetzlichen Schutz. Frauen werden nicht als gleichwertig angesehen, da es ihnen vergleichsweise an Kraft oder auch Fähigkeiten fehlt, und dies, obwohl Frauen eine größere Bandbreite von Tätigkeiten ausführen. Neben den traditionellen Aufgaben (Haushalt und Kinder) übernehmen Frauen zunehmend Arbeiten in der juteverarbeitenden und Textilindustrie und sind heute aus dem Jutesektor nicht mehr wegzudenken. Sie stellen mit rund 70% einen hohen Anteil der Arbeitskräfte in diesem Sektor und tragen somit direkt zur Erwirtschaftung des Haushaltseinkommens bei. Allerdings sind es vor allem die einfachen und schlecht bezahlten Arbeiten; in verantwor- 137 D-GIZ-20120627.indd 137 27.06.12 13:45 Fallstudien 3.5.5 Umweltauswirkungen 3.5.5.1 Biodiversität Der Einfluss von Juteanbau auf die Biodiversität dürfte eher gering sein. Zwar wird Jute im Delta der großen Flüsse Ganges, Brahmaputra und Meghna angebaut, doch im Allgemeinen mit geringerem Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln als alternative Kulturen. Oft trägt Fischzucht auf Juteplantagen noch zum Einkommen bzw. zur Ernährung bei, so dass sich der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln völlig verbietet. 3.5.5.2 Stoffeinträge in die Biosphäre Abgesehen von den organischen Rückständen im und auf dem Boden, die zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit beitragen, werden die Einträge in die Biosphäre während des landwirtschaftlichen Produktionsprozesses als gering eingeschätzt, da die Jutekultur kaum gedüngt wird (7-53 kg/ ha), bzw. auch kaum mit Pflanzenschutzmitteln (0,5 kg/ha) behandelt wird. Im Rahmen der weiteren Behandlung ist insbesondere der Prozess der Röste zu betrachten. Hierbei sind zwei Methoden zu unterscheiden: a) Die Stängelröste: hierbei wird der gesamte Jutestängel ins Wasser geworfen und durch Mikroben die Pektine im Pflanzenstängel zersetzt. Dieser Prozess hinterlässt je ha ca. 11 t organisches Material im Wasser. b) Die Rindenband-Röste: Hierbei wird nur das Rindenband ins Wasser geworfen, der Rest vorher abgetrennt. Dadurch ist die Wasserverschmutzung viel geringer, es verbleiben nur 3 t organisches Material je ha im Wasser, der Wasserbedarf ist viel niedriger und ein großer Teil des organischen Materials lässt sich zurückgewinnen und als organischer Dünger verwerten. Diese neu entwickelte Technik wird zurzeit propagiert und gewinnt vor allem in Gegenden mit Wasserknappheit an Beliebtheit. Bei der industriellen Verarbeitung ist der Wasserbedarf mit 750 Liter je t Jute ebenfalls sehr hoch. Der größte Teil des Wassers verdunstet dabei, die Verschmutzung ist gemäß Studien von IJIRA und Pollution Control Board of India relativ gering und liegt innerhalb der zulässigen Grenzwerte. Allerdings gibt es einige Prozessschritte, die durchaus umweltbelastend sind, wie die beim Färben entstehenden Verunreinigungen mit Metallen. Die Konzentrationen von Kupfer, Blei und Zink sind nicht unerheblich und belasten die Umwelt bei Nichtbehandlung. Um die Jute zu bleichen werden ebenfalls aggressive Materialien (Wasserstoffperoxyd, Natronlauge etc.) genutzt. Doch können diese und ihre Derivate alle mittels einer konventionellen „Effluent Behandlungsplant“ (ETPs) neutralisiert bzw. beseitigt werden, bis auf die beim Färben verwendeten Fixiermaterialien. Die Ausstattung mit ETPs ist in Jutefabriken verpflichtend. Beim Prozess des Weichmachens der Faser wird mineralisches Öl verwendet, das sogenannte Jute Batching Oil (JBO). Um negative Auswirkungen auf die Fasern zu vermeiden, ist der Einsatz 3% des Endprodukts beschränkt. Außerdem ist aufgrund der Nachfrage verschiedener Organisationen (IOCCC, CAOBISCO, ECF) eine neue Technologie des Weichmachens auf der Basis von pflanzlichen Ölen entwickelt worden. Die gemäß diesem Verfahren hergestellten Fasern werden insbesondere für Verpackungen in der Nahrungsmittelindustrie (Food Grade Jute Bags) verwendet, z.B. für Kaffee-, Kakao- oder Haselnusssäcke. 3.5.5.3 Auswirkungen auf die Bodenfruchtbarkeit Die Produktion von Jute ist umweltfreundlicher als die von synthetischen Fasern. Beim Anbau von Jute werden kaum Dünge- und Pflanzenschutzmittel eingesetzt. (7-53 kg/ha Düngemittel, 0,5kg/ha Pflanzenschutzmittel) Jute produziert 5-10 t Trockenmasse je acre. Ca. 1 t Trockensubstanz sowie 3 t Wurzelmasse verbleibt auf dem Acker und trägt zu Bodenverbesserung bei bzw. steht der nachfolgenden Kultur als organischer Dünger zur Verfügung. Jute leistet einen Beitrag zur langfristigen Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit. 3.5.5.4 Abschätzung der Treibhausgasbilanzen Jute absorbiert während seiner 120-tägigen Wachstumsphase rund 15 t CO2/ha, und damit ein Vielfaches eines Waldes (IJSG 2010). Im Vergleich zu den meisten anderen Kulturen und Bäumen ist Jute äußerst effizient hinsichtlich der Produktion von Biomasse und könnte daher auch für die Papierindustrie eine aus umweltgesichtspunkten günstige Alternative darstellen. Bei der Röste24 entstehen vor allem CO2 und Methan, die Hauptverursacher der Klimaerwärmung. Der Ausstoß an Methan während der Stängelröste wird auf 1-2m3/kg festem Material geschätzt. Das bedeutet, dass je kg Jutefasern 1,428 kg Methan entstehen. Bei der Rindenband-Röste ist es deutlich weniger. Im Rahmen einer Umweltanalyse der Juteproduktion, durchgeführt unter der IJO im Jahre 1997-99, heißt es unter anderem, dass der Jute-Life-Cycle umweltfreundlich ist und insbesondere moderne Techniken der Röste Wasserverbrauch und -verschmutzung sowie Methanproduktion deutlich reduzieren können. Tabelle 70: Life-Cycle-Analysis zu den Umweltauswirkungen von Jute im Vergleich zu Polypropylen Parameter Jute Poly propylen (PP) Verhältnis PP/Jute Abfall (t/t) 0,90 5,50 6,10 Wasser (m3) 55,00 1,30 0,02 3,75-8,02 84,30 10,5-22,5 -1,6-0 3,7-7,5 - Energieverbrauch (GJ/t) CO2 Emissionen (t/t) Quelle: IJSG 2010 24 Als Rösten oder Rotten wird der Arbeitsgang zur Gewinnung der Faser durch Faseraufschluss bezeichnet. Dabei werden die Pektine im Pflanzenstängel aufgelöst. 138 D-GIZ-20120705.indd 138 05.07.12 17:23 Die Life-Cycle-Analysis zeigt, dass Juteproduktion überall deutlich günstiger abschneidet als die Herstellung von Polypropylen. Es wird weniger Abfall produziert, der Energieverbrauch ist mindestens um den Faktor 10 geringer und CO2-Emissionen sind ebenfalls um ein Vielfaches geringer. Zumal wenn man die Bindung von CO2 berücksichtigt. Ausnahme bildet der Wasserverbrauch, der bei der Juteproduktion deutlich höher ist. Leider ist nicht bekannt, welche Technologie der Rötte zugrunde gelegt wurde, ggf. lässt sich dieser Faktor durch die Form der Rindenband-Rötte noch deutlich reduzieren. Durch die Reduzierung des Einsatzes von Düngemitteln in der Folgekultur und damit der Reduktion der CO2-intensiven Produktion von Stickstoffdüngern besitzt der Juteanbau Potential hinsichtlich carbon credits. Diese werden auf einen Wert von 340 USD je ha geschätzt. Erfahrungen in der Anerkennung liegen allerdings noch nicht vor. 3.5.6 Analyse existierender Nachhaltigkeitsinitiativen Die Regierung von Bangladesch hat in der Vergangenheit die Förderung im landwirtschaftlichen Sektor vor allem auf die Erhöhung des Selbstversorgungsgrades mit Nahrungsmitteln konzentriert. Erst in der jüngsten Zeit ist Jute als bedeutendes Exportprodukt mehr in den Focus gerückt. In diesem Zusammenhang sind vor allem Maßnahmen getroffen worden, die den Absatz sowohl innerhalb des Landes als auch auf dem internationalen Markt fördern: • Obligatorisch ist die Verwendung von Jutesäcken für Nahrungsmittel wie Reis, Weizen und Zuckerrohr; • Die Verwendung von Polyethylen-Taschen wurde verboten; • Exportsubventionen für Jute wurden von 7% auf 10% erhöht. Außerdem wurden Initiativen zur Diversifizierung von Juteprodukten unternommen und entsprechende Projekte in Zusammenarbeit mit der International Jute Study Group implementiert. Diese Maßnahmen wurden in 2009 begonnen, haben jedoch bislang unter anderem aufgrund fehlender Unterstützung durch die Regierung kaum Ergebnisse erzielt. Darüber hinaus hat die IJSG im Jahre 2008 gemeinsam mit CFC und ITC eine „Roadmap“ erstellt mit einer Einschätzung über die künftige Entwicklung des Marktes für die verschiedenen traditionellen und diversifizierten Juteprodukte. 3.5.7 Empfehlungen Jute ist aus ökonomischer und ökologischer Sicht ein äußerst wertvolles Produkt. Trotz einiger Anstrengungen seitens der Regierung in jüngster Zeit, scheint der Sektor nicht die Aufmerksamkeit zu finden, die ihm zusteht. Bangladesch steht, trotz der großen Bedeutung des Jutesektors für das Land, mit der Formulierung und Umsetzung seiner Jutepolitik stets im Schatten seines großen Nachbarn Indiens. Durch eine gezielte Förderung auf allen Ebenen des Sektors könnten maßgebliche Impulse zur Armutsreduzierung und damit auch zur Bekämpfung des Hungers in Bangladesch ausgehen. Dazu zählen: • Intensivierung der Forschung zur Entwicklung von qualitativ hochwertigem Saatgut. • Förderung der Saatgutproduktion, um dieses zeitgerecht in ausreichendem Maße den Anbauern zur Verfügung zu stellen. • Förderung der Organisation von Jutebauern, auch zur Stärkung ihrer Stellung im Markt. • Beratung von Jutebauern zur Optimierung von Anbau und der ersten Verarbeitungsschritte. • Förderung der Forschung zur Entwicklung und Diversifizierung von Juteprodukten. • Konsequente Umsetzung der bereits bestehenden gesetzlichen Regelungen zur Förderung des nationalen Marktes. • Reprivatisierung der verstaatlichten Jutefabriken (PPP). • Unterstützung/Beratung der Jutefabriken, um kostengünstig und wettbewerbsfähig Juteprodukte für den Markt bereitzustellen. • Förderung der Implementierung moderner und umweltschonender Röste-Technologien. • Entwicklung von Pilotfarmen zur Erzeugung hochwertiger Jutefasern. • Förderung von Forschung und Entwicklung neuer Juteprodukte. • Bereitstellung von Dienstleistungen wie Marktinformationen etc. zur Erhöhung der Transparenz im Markt. • Entwicklung und Einführung von Nachhaltigkeitszertifikaten. Vor dem Hintergrund, dass sich die gesamte Landwirtschaft in Bangladesch durch eine geringe Produktivität auszeichnet, ist auch der gesamte Sektor zu adressieren. Bangladesch Juteproduktion 139 D-GIZ-20120627.indd 139 27.06.12 13:45 tivität des Anbaus enorm steigern, vor allem im Bundesstaat Gujarat, wo Rizinus im Bewässerungsanbau mit relativ hohem Input angebaut wird. In Rajasthan und Andhra Pradesh wird Rizinus zumeist im Regenfeldbau angebaut, oft auf eher marginalen Standorten. Hier bringt Rizinus zwar deutlich geringere Erträge, doch greifen hier die Vorteile der eher anspruchslosen und dürreresistenten Pflanze. Sie liefert hier vergleichsweise sichere Erträge und liefert so einen verlässlichen Beitrag zum Einkommen der Kleinbauern. Außerdem erfordert die Pflanze bei dieser Anbauweise einen geringen Arbeits- und Kapitaleinsatz. Qualitätsprüfung der Rizinussamen ©P.V.G.K. Murthy 3.6 Rizinusölproduktion in Indien 3.6.1 Zusammenfassung Hauptnahrungsmittel sind Weizen und Reis. Indien hat in den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts seine Produktivität deutlich steigern können und so einen Selbstversorgungsgrad von über 100% bei den wichtigsten Nahrungsmitteln erreicht. Auch die ländliche Armut ist durch mehr Beschäftigung und höhere Löhne in diesen Jahrzehnten zurückgegangen. Doch seit der Jahrtausendwende ist das Wachstum im Agrarsektor hinter dem in den anderen Sektoren zurückgeblieben. Der Beitrag zum BIP ist auf 18% gefallen, doch der Anteil der Menschen, die von der Landwirtschaft leben, ist konstant geblieben. Die Anzahl der Menschen in Armut hat in den letzten Jahren wieder zugenommen, insbesondere im ländlichen Raum. Die Produktivität des landwirtschaftlichen Sektors ist im Vergleich zu anderen asiatischen Ländern relativ gering, Reiserträge sind in China dreimal so hoch wie in Indien, in Vietnam und Indonesien immerhin noch doppelt so hoch. Reis und Weizen sind die mit Abstand wichtigsten Anbaukulturen. Indien ist nach China das bevölkerungsreichste Land der Welt und hat mit 380 Einwohnern je km2 einen hohen Bevölkerungsdruck. 72% der Bevölkerung lebt auf dem Lande. Im Jahr 2000 existierten rund 120 Millionen Farmen, die eine Fläche von 159,6 Millionen ha bewirtschaften. 43% aller ländlichen Haushalte sind landlos oder quasi landlos und auf Beschäftigung angewiesen. Das Potential zur Reduzierung der Armut liegt vor allem in der Steigerung der Produktivität sowie in der Erhöhung der Wertschöpfung durch eine weitere Verarbeitung. Auch das Management der knappen Ressource Wasser gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Rizinusanbau ist in den letzten Jahrzehnten enorm ausgedehnt worden. Zwar spielt er für die große Volkswirtschaft Indien prozentual nur eine geringe Rolle, doch immerhin leben über 5 Millionen Familien von Anbau, Vermarktung und Verarbeitung des Rohstoffs. Indien konnte die Produk- Im Intensivanbau bringt Rizinus relativ hohe Erträge, erfordert jedoch auch ein besseres Management und einen höheren Einsatz an Arbeit und Kapital. In den letzten Jahren haben auch die Preissteigerungen zu der Ausdehnung der Anbaufläche beigetragen. Rizinus steht vor allem in Konkurrenz mit anderen cash crops wie Sonnenblumen, Mais und Baumwolle, und weniger mit Reis und Weizen. Daher wird, vor allem kurzfristig, nicht mit einer Ausdehnung des Anbaus zu Lasten dieser wichtigen Nahrungsmittel gesehen. Zumal auch der Anbau von Reis und Weizen eine Prestigefrage ist. Die Auswirkungen einer Zunahme des Anbaus von Rizinus, bei konstanten oder steigenden Preisen, werden eher positiv eingeschätzt, und zwar sowohl im Intensivanbau als auch im extensiven Anbau. In beiden Fällen trägt Rizinus zur Einkommenssicherung bei und leistet damit einen Beitrag zur Armutsreduzierung auf dem Lande. Im Bewässerungsanbau treten aufgrund der hohen Intensität und der Vernachlässigung der Fruchtfolge vermehrt Krankheiten auf, vor allem ein erhöhter Pilzbefall. Hier ist eine Verbesserung des Managements unbedingt erforderlich. Auch insgesamt scheinen im Anbau noch Potentiale zur Erhöhung der Produktivität zu liegen. Der Anbau in Mischkultur kann gleichzeitig auch noch einen Beitrag zur Ernährungssicherung leisten. Intensivierung der Forschung und Beratung kann einen entscheidenden Beitrag leisten, diese Potentiale zu nutzen. Im Hinblick auf die Ernährungssicherheit ist die Wirkung des Anbaus bzw. auch der Ausdehnung der Anbauflächen nicht ganz eindeutig zu beantworten. Aufgrund der im Vergleich zu den alternativen Kulturen hohen und sicheren Wertschöpfung dürfte die Einkommensgenerierung höher sein. Indien ist Selbstversorger bei den wichtigsten Nahrungsmitteln, und Mangelernährung vor allem eine Frage der Kaufkraft. Wenn mit Rizinus mehr Einkommen generiert werden kann als mit anderen Kulturen, dann dürfte dieses einen eher positiven Beitrag zur Nahrungsmittelsicherheit leisten. Indien exportiert vor allem Rizinusöl und stellt 74% der auf dem Weltmarktgehandelten Menge bereit. Zunehmend werden auf dem internationalen Markt weiterverarbeitete Produkte (Rizinusölderivate) verlangt. Wenn es Indien gelingt, 140 D-GIZ-20110831.indd 140 31.08.11 20:15 sein Know-how auf diesem Gebiet zu erhöhen und entsprechende Verarbeitungskapazitäten aufzubauen, kann das Land einen wesentlich größeren Anteil an der Wertschöpfungskette einnehmen und entsprechend Beschäftigung und Einkommen für eine größere Anzahl von Menschen generieren. Die Auswirkungen auf die Umwelt scheinen eher neutral zu sein. Noch immer ist die Intensität des Anbaus geringer als bei vergleichbaren Kulturen, und damit auch die Gefahr der Auswaschung und des Eintrags von Schadstoffemissionen in die Biosphäre. Die Gefahr der Abholzung von Regenwald, wie sie in anderen Ländern zu Gunsten des Anbaus nachwachsender Rohstoffe erfolgt, besteht in Indien weniger. Auf die Einhaltung entsprechender Gesetze wird sehr geachtet. Treibhausgasbilanzen für den Anbau und Verarbeitung von Rizinusöl gibt es nicht. Doch die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Rizinusöl für die speziellen Verwendungsformen eine günstigere Bilanz aufweist als andere Öle. Da sich Rizinusöl nur mit Hilfe aufwändiger Prozesse durch andere Öle ersetzen lässt, kann angenommen werden, dass der Anbau von Rizinus eher positiv auf die Teibhausgasbilanz wirkt. Letztendlich ist Rizinusöl aber mit diesem zusätzlichen Aufwand auch durch andere Öle, insbesondere Pflanzenöle ersetzbar, weswegen die Preise für Rizinusöle auch im Zusammenhang mit denen für andere Öle zu sehen sind. Allerdings ist Rizinusöl aufgrund seiner speziellen Eigenschaften eines der teureren Öle. Die Unterstützung bei der Organisation der Bauern sowie bei der Entwicklung und Einführung von Nachhaltigkeitsstandards könnte sicherlich einen Beitrag leisten, die Gefahren einer weiteren Intensivierung des Anbaus, insbesondere in den Hauptanbaugebieten Gujarat und Rajasthan, zu reduzieren. Unterbeschäftigung deutlich höher liegen. Der Beitrag zum BIP teilt sich wie folgt auf die verschiedenen Sektoren auf: Landwirtschaft: 16,1%, Industrie 28,6% und Dienstleistungen 55,3% (CIA World Factbook India). Indien weist nach China die größte Bevölkerung auf: Mehr als 1,2 Mrd. Menschen leben auf dem Subkontinent. Mit einem jährlichen Wachstum von 1,3% steigt der Druck auf die natürlichen Ressourcen stetig an. Indien hat insgesamt eine Fläche von rund 3,287 Millionen km2 und eine Bevölkerungsdichte von 380 Einwohnern je km2. Tabelle 71: Flächenaufteilung in Indien Verbrauch in Mio. ha in % Seen 31,4 9,6 Landfläche insgesamt 297,3 90,4 Landwirtschaftliche Nutzfläche 179,7 54,7 Ackerland (incl. Dauerkulturen) 169,3 51,5 Weideland 10,3 3,1 Wald 68,1 20,7 Degradiertes Land 12,0 3,7 ausgestattet mit Bewässerung 62,3 19,0 Fläche gesamt 328,7 100,0 Quelle: FAOSTAT 2011 3.6.2 Länderinformationen 3.6.2.1 Allgemeines Indien ist nach Japan und China die drittgrößte Ökonomie in Asien, und gekennzeichnet mit zuletzt anhaltend hohem Wachstum. Die Finanz- und Wirtschaftskrise in den Jahren 2007 und 2008 hat Indien weniger stark getroffen und im Jahr 2010 lag das Wirtschaftswachstum schon wieder bei 8,4%. Das Pro-Kopf-Einkommen (PPP) liegt bei rund 3.400 USD. Mehr als die Hälfte aller Beschäftigten, ca. 52%, leben von der Landwirtschaft, doch bringt der Dienstleistungssektor den größten Beitrag zum BIP. Insbesondere Dienstleistungen in der Erstellung von Software wurde ein bedeutsamer Subsektor. Eine gute Ausbildung inkl. englischer Sprachkenntnisse gehört zu den wesentlichen Voraussetzungen. Doch sind noch immer rund 26% der Bevölkerung Analphabeten, bei Frauen beträgt dieser Anteil sogar 35% (Ministry of Home Affairs 2011). Trotz der enormen wirtschaftlichen Entwicklung im vergangenen Jahrzehnt leben noch immer 25% der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze. Die offizielle Arbeitslosenquote beträgt 10,5%, doch dürfte der tatsächliche Grad der Die Landwirtschaft ist aufgrund des hohen Anteils der ländlichen und von der Landwirtschaft lebenden Bevölkerung und des hohen Bevölkerungsdrucks kleinteilig strukturiert. Es gab in Indien im Jahre 2000 gemäß dem Zensus von 2000/01 insgesamt 119,9 Millionen landwirtschaftliche Betriebe (incl. Organisationen), die im Durchschnitt eine Fläche von 1,33 ha bewirtschaften. Der Anteil der selbständigen Landwirte ist von 1993/94 bis 1999/2000 von 37,8% auf 32,7% gefallen. Demgegenüber ist der Anteil ländlicher Arbeitnehmerhaushalte von 32,2% gestiegen (NSSO 2001). Agro-ökologischeZonen Indien hat aufgrund seiner Größe, seiner unterschiedlichen Reliefs und geologischer Formationen, seiner verschiedenen Klimazonen mit Temperaturen von arktischer Kälte bis zu äquatorialer Hitze und Niederschlägen von 100 mm bis zu 11.000 mm eine Vielzahl unterschiedlicher agrar-ökologischen Zonen, die den Anbau einer große Vielfalt an Kulturen erlaubt. Es werden 20 verschiedene agrarökologische Regionen mit 60 Subregionen unterschieden (siehe Anhang). 141 D-GIZ-20110831.indd 141 31.08.11 20:15 Fallstudien Das Klima ist in Nord- und Zentralindien, mit Ausnahme der Bergregionen, vornehmlich subtropisch geprägt, im Süden herrscht ein eher tropisches Klima vor. Niederschläge bringt vor allem der Südwestmonsun. Er bringt von Juni bis September/Oktober ergiebige Niederschläge, die jedoch aufgrund der unterschiedlichen Topografie stark variieren. Den meisten Niederschlag gibt es an der Westküste, an den Hängen des Himalayas und im Nordosten Indiens. Die geringsten Niederschläge fallen im Nordwesten Indiens (Wüste Thar). Relativ wenig Niederschlag bringt der Nordostmonsun mit sich. 80-90% der Niederschläge fallen im Sommer. Reis ist mit Abstand die wichtigste Kultur und wird auf rund 25% der landwirtschaftlich genutzten Fläche angebaut. Die günstigen klimatischen Bedingungen führen dazu, dass die ursprüngliche Waldvegetation bis auf ca. 20% der Gesamtfläche verschwunden ist, und die so entstandene Nutzfläche intensiv landwirtschaftlich genutzt wird. Für die Art der landwirtschaftlichen Nutzung sind neben der Topografie, Bodenverhältnissen, Niederschlag vor allem auch die Verfügbarkeit von Wasser für die Bewässerung ausschlaggebend. Nach der Unabhängigkeit verabschiedete die indische Regierung immer wieder Landreformen, sowohl um das Land gerechter zu verteilen als auch um die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern. Zu den Maßnahmen zählten z.B. die Abschaffung der Mittelsmänner sowie strikte Regelungen bzgl. Landpacht bis hin zum Verbot sowie Obergrenzen hinsichtlich Landbesitzes. 3.6.2.2 Landnutzung Über die letzten 20 Jahre ist die ackerbaulich genutzte Fläche (incl. Dauerkulturen) mit ca. 169 Millionen ha in etwa konstant geblieben, doch hat sich die geerntete Fläche und damit die Intensität des Anbaus um rund 12 Millionen ha auf heute 186 Millionen ha erhöht. Im Rahmen dieser Reformen wurde ein Teil des Landes umverteilt; z.B. sind durch die Bhoodan-Bewegung zwischen 1951 und 1969 rund 16 Millionen ha Land neu verteilt worden. Dennoch ist die Landverteilung bis heute sehr ungleich: 63% aller Farmer besitzen weniger als 1 ha Land und weniger als 2% der Farmer besitzen mehr als 10 ha. 43% aller ländlichen Haushalte sind landlos oder quasi landlos (weniger als 0,2 ha). (Erhebung aus dem Jahre 1999). Diese Haushalte sind häufiger von Armut betroffen als Haushalte mit Land. Angestiegen ist vor allem der Anbau von Weizen und Sojabohnen. Zurückgegangen ist der Anbau von Millethirsen. 3.6.2.3 Landnutzungsrechte Vor der Unabhängigkeit herrschte in Indien eine semi-feudale Agrarverfassung vor mit Großgrundbesitzern und von ihnen eingesetzten Mittelsleuten, um von den Pächtern die Pacht einzutreiben bzw. bei Nichtzahlung deren Vertreibung zu organisieren. In den 40er Jahre machten Pächter 35% der gesamten ländlichen Bevölkerung aus. Diese hatten kaum Anreize, in das Land zu investieren, um die Produktivität zu erhöhen. Abbildung 48: Anbaufläche der wichtigsten Kulturen in Indien, von 1990 bis 2008 Quelle: FAOSTAT 2011 50.000.000 45.000.000 40.000.000 35.000.000 Futterpflanzen 30.000.000 Millethirsen 25.000.000 Reis 20.000.000 Baumwolle 15.000.000 Sojabohnen 10.000.000 Weizen 5.000.000 08 20 06 04 20 20 02 20 00 20 98 19 96 19 94 19 92 19 19 90 0 142 D-GIZ-20110831.indd 142 31.08.11 20:15 81 Millionen ha, das entspricht 27% der gesamten Landfläche, sind gemeinschaftliches Eigentum. Die jeweilige Gemeinschaft besitzt die Landnutzungsrechte an diesen Flächen, die ganz unterschiedlicher Natur sein können. Weideland, Ackerland, unfruchtbares Land, Brunnen, Drainagen, Bauland, Straßenränder, Waldgebiete etc. Gemeinschaftliches Ödland wie degradiertes und unfruchtbares Land sowie Waldgebiete macht den größten Anteil an diesen Flächen aus. Nichtsdestotrotz ist dieses Gemeinschaftsland wichtig für das Überleben der ländlichen Armen, da es Wasser und Weidegrund für das Vieh bereitstellt. Doch werden diese Flächen aufgrund von Bebauung, Industrialisierung und Entwicklungsprojekten sowie der Verteilung an landlose Bauern stetig kleiner. Über 14 Millionen ha landwirtschaftlicher Nutzfläche sind seit der Unabhängigkeit in nicht-landwirtschaftliche Flächen überführt worden. Gemäß der Verfassung regelt jeder Staat das Landrechtssystem selbständig. Jedoch gibt die Zentralregierung durch eine nationale Landreformpolitik einen Rahmen vor, innerhalb derer sich die Bundesstaaten bewegen müssen. Dazu zählen der Landaquisition Act aus dem Jahre 1894, der dem Staat erlaubt, im Interesse der Allgemeinheit Land zu beschlagnahmen, der Transfer of Property Act (1882), der den Landverkauf regelt, den Registration of Property Act (1909) der die Dokumentation von Landeigentum regelt sowie der Panchayat Act (Extensions to the Scheduled Areas, PESA) aus dem Jahre 1996, dessen Intention es war, das Leben in der Gemeinschaft zu schützen und ehemals übertragenes Land zurückzugeben. Die meisten Staaten haben nach der Unabhängigkeit eigene gesetzliche Regelungen für eine Landreform geschaffen, der es Armen ermöglichen sollte Zugang zu Land zu erhalten. Folgende Elemente waren vorherrschende Bestandteile der Gesetze in den verschiedenen Bundesstaaten: • Abschaffung der Mittelsmänner: Alle Staaten haben nach der Unabhängigkeit Gesetze erlassen, um das Wesen der Mittelsmänner zu verbieten. Ziel war, die Pächter zu Eigen- tümern zu machen. In der Praxis wurden dagegen häufig die Pächter vertrieben und die Mittelsmänner wurden Eigentümer. Diese wurden in der Folge relativ mächtig und verhinderten weitere Reformen zugunsten der landlosen Bauern. • Pachtreform: Gesetze wurden erlassen, die die Ausbeutung der Pächter verhindern sollte. Dies wurde unterschiedlich geregelt. Insgesamt haben im Rahmen dieser Gesetze ca. 12 Millionen Pächter Landrechte erhalten, jedoch weit mehr wurden vertrieben. • Obergrenzen an Landeigentum: Höchstgrenzen für Eigentum an Land wurden verabschiedet. Diese reichen, abhängig vom Staat, von 3,6 ha bis ca. 22 ha. Im Rahmen dieser Gesetze wurden rund 2 Millionen ha Land neu verteilt, davon 20% allein in West-Bengalen. In vielen Fällen haben die Eigentümer es jedoch geschafft, diese Enteignung zu vermeiden. • Umverteilung von staatlichen Ländereien an arme Haushalte: Die meisten Staaten haben Gesetze verabschiedet, um Land an arme Haushalte im ländlichen Raum zu verteilen. Die meisten dieser Umverteilungen fanden in den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts statt. Außerdem erhielten rund 4 Millionen Haushalte kostenlos Bauland. Die Existenz nationaler und staatlicher Gesetzgebung hat dazu geführt, dass es auch zwei Systeme zur Dokumentation der Landrechte nebeneinander her gibt (Titelregistrierung und Katasterwesen). Generell bilden diese einen umfassenden und funktionalen Rahmen. Jedoch hat dieses System den Nachteil hoher Kosten sowie langwieriger Prozesse zur Folge. Außerdem sind die Daten der beiden Systeme zum Teil inkonsistent, so dass es nicht immer zur Sicherheit von Landeigentum beiträgt, insbesondere wenn Transaktionen in einem der Systeme nicht dokumentiert werden. 3.6.2.4 Landverteilung Während im Jahre 2000 die durchschnittlich bewirtschaftete Fläche noch 1,33 ha betrug, ist diese weiter gefallen und betrug bei der letzten Zählung im Jahre 2005 nur noch 1,23 ha. Von der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche befinden sich mittlerweile 86% in Privatbesitz. Tabelle 72: Durchschnittliche Farmgröße in Abhängigkeit von der Eigentumsstruktur, 2005/06 in ha Größe (in ha) Individualeigentum Gemeinschaftseigentum Organisationen Gesamt < 0,5 0,23 0,25 0,18 0,23 0,5 - 1,0 0,71 0,71 0,73 0,71 1,0 - 2,0 1,38 1,41 1,41 1,38 2,0 - 3,0 2,35 2,42 2,41 2,36 3,0 - 4,0 3,37 3,44 3,45 3,38 4,0 - 5,0 4,37 4,45 4,45 4,38 5,0 - 7,5 5,95 6,06 6,14 5,97 7,5 - 10,0 8,43 8,54 8,60 8,45 10,0 - 20,0 12,87 13,35 13,92 12,99 > 20,0 30,24 32,49 102,82 35,43 Insgesamt 1,17 1,49 6,62 1,23 Quelle: Department of Agriculture & Cooperation 2011 143 D-GIZ-20110831.indd 143 31.08.11 20:15 Fallstudien 3.6.3 Produktüberblick 3.6.3.1 Rizinus Die Rizinuspflanze (Ricinus communis), im deutschen auch Wunderbaum genannt, gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse und stammt ursprünglich aus dem ostafrikanischen Mittelmeerraum/Nahem Osten. Heute findet sich die Pflanze im gesamten tropischen Raum. Rizinus ist unter tropischen Bedingungen zwar mehrjährig, wird jedoch bei wirtschaftlicher Nutzung einjährig angebaut. Die Pflanze bevorzugt wasserdurchlässige, nährstoffreiche Böden. Da die Pflanze relativ unempfindlich gegenüber Dürrezeiten ist, wird sie vor allem in ariden und semiariden Gegenden angebaut. Rizinus ist nach 4 bis 5 Monaten erntereif. und Brasilien. Damit deckt Indien einen Anteil in Höhe von 73% der Weltproduktion ab. Innerhalb Indiens ist die Produktion in den letzten 20 Jahren kräftig gestiegen, und hat sich gegenüber dem Ausgangsjahr mit heute rund 1,1 Millionen t verdoppelt. Demgegenüber ist die Anbaufläche nur leicht gestiegen. Sie liegt heute bei rund 840.000 ha. Ursache des Produktionsanstiegs ist vor allem ein Zuwachs in der Produktivität. Wurde im Jahr 1989 rund 0,73 t Rizinussamen je ha geerntet, liegt die Ernte heute bei rund 1,3 t/ha und liegt damit rund 30% höher als in den übrigen Erzeugerländern. Die Produktivitätsentwicklung in Indien im Vergleich zu anderen Produktionsländern belegt auch folgende Tabelle. Die Weltproduktion von Rizinussamen belief sich im Jahre 2008 auf rund 1,6 Millionen t. Indien ist mit Abstand der größte Produzent mit 1,171 Millionen t, gefolgt von China Tabelle 73: Produktivitätsvergleich der Rizinusproduktion von Indien mit der Welt, 1966 - 2008 Jahr Anteil an der Weltanbaufläche (in %) Anteil an der Weltproduktion (in %) Produktivitätsvergleich Indien/Welt (in %) 1966/67 27,8 12,5 45,0 1971/72 30,8 17,9 57,8 1976/77 37,2 27,0 72,6 1981/82 35,6 33,3 93,7 1986/87 35,3 24,5 69,5 1991/92 49,4 49,3 99,7 1996/97 62,1 72,6 117,0 2001/02 55,6 59,7 107,7 2006/07 50,6 65,2 128,9 2007/09 57,3 70,6 123,0 2008/09 59,0 81,0 130,4 Quelle: DOR 2010 Während in den 60er Jahren andere Rizinusproduktionsländer deutlich produktiver waren als Indien, hat sich dies im Laufe der letzten 40 Jahre deutlich gewandelt. Im Durchschnitt aller Produktionsländer weist Indien eine um 30% höhere Produktivität (Produktion je Flächeneinheit) auf. Gleichzeitig ist Indien auch zum Weltmarktführer aufgestiegen. Die wichtigsten Importländer für Rizinusöl sind die EU, die USA und China. Der Welthandel mit Rizinusöl belief sich im Jahre 2008 auf rund 450 Millionen t. Indien dominiert den Welthandel mit Rizinusöl und seinen Derivaten und exportierte in 2008 Rizinusöl im Umfang von 332 Millionen t. Indiens Exporterlöse durch Rizinusöl beliefen sich im Jahr 2008 auf 449 Millionen USD. Obwohl Indien Weltmarktführer bei Rizinus ist, ist Indien nicht preisbestimmend. Die Nachfrage nach Rizinus auf dem Weltmarkt hängt zwar von vielen Faktoren ab, doch ist der Preis einer der wichtigsten. Rizinusöl steht in Konkurrenz zu anderen Ölen, besitzt jedoch einige spezifische Eigenschaften, die das Substituieren erschweren bzw. verteuern, daher zählt Rizinusöl zu den teuren Pflanzenölen. 144 D-GIZ-20110831.indd 144 31.08.11 20:15 Abbildung 49: Anbau und Produktion von Rizinus, 2008 Quelle: FAOSTAT 2011 1.800,0 1.600,0 1.400,0 1.200,0 1.000,0 Anbau (in 1000 ha) 800,0 Produktion (in 1000 t) 600,0 400,0 200,0 0,0 Brasilien China Indien Welt Abbildung 50: Entwicklung von Anbau und Ertrag bei Rizinussamen in Indien 1989 bis 2009 Quelle: FAOSTAT 2011 1200000 1000000 800000 600000 Anbaufläche (in ha) 400000 Produktion (in t) 200000 2009 2007 2005 2003 2001 1999 1997 1995 1993 1991 1989 0 145 D-GIZ-20110831.indd 145 01.09.11 17:08 Fallstudien Tabelle 74: Die wichtigsten Rizinusimportländer der Welt, 2008 Quelle: FAOSTAT 2011 350000 300000 250000 200000 150000 Menge (in t) 100000 Wert (in 1000 USD) 50000 EU Ch in a Ja p Ma an la ys Sü ia dk or e Sc a hw ei Th z ai la nd US A Br as ili en 0 Vermarktung Nach der Ernte werden die Früchte getrocknet und gedroschen, um die Samen zu erhalten. Die getrocknete Saat wird in 60kg-Säcke verpackt und zumeist auf dem nächsten Agricultural Produce Marketing Committee’s markets (APMC) verkauft. Auf dem Markt werden die Samen sogleich gesiebt, um unerwünschte Beimischung auszusortieren. Für den Verkauf gelten folgende Qualitätsanforderungen: • Anteil beschädigter Samen: max. 3%, • Feuchtigkeitsgehalt: max. 4,5%, • Die Preise beziehen sich auf einen Ölgehalt von 47%. Bei Nichteinhaltung dieser Standards erfolgen Preisabschläge. Rizinus ist einfach zu verkaufen, besitzt eine hohe Liquidität und wird bei Verkauf, anders als beim Verkauf anderer Früchte, sofort bezahlt. Der Verkauf erfolgt an Agenten, die dafür eine Gebühr in Höhe von 2% des Verkaufswertes nehmen. Diese Agenten operieren sowohl auf den APMC’s als auch in den Dörfern selbst. Die Preise variieren sehr stark im Laufe eines Jahres und liegen zwischen 24,40 INR/kg im Februar bis 31,94 Rupien/ kg im November eines Jahres. Im Durchschnitt lag er im Jahr 2010 bei 28,18 INR/kg, das entspricht ca. 0,61 USD25. In 2011 ist der Preis gestiegen und liegt derzeit bei rund 44 INR/kg, entspricht rund 0,98 USD26. Auf den APMC-Märkten wird die gereinigte, aber noch unsortierte Rizinussaat versteigert. Diese folgt keinem einheitlichen Schema: Zum Teil wird mit offenen, zum Teil mit verdeckten Geboten gearbeitet, zum Teil werden die Preise auch festgesetzt. Ziel der APMC-Märkte ist, eine Marktumgebung zu schaffen, die den fairen Austausch zwischen Verkäufer und Käufer sicherstellt und Transparenz in das Marktgeschehen bringt. Mitglieder in der APMC sind Vertreter der Bauern, der Agenten sowie auch der Regierung. Das APMC-Komitee vergibt Lizenzen an Agenten und andere Funktionäre. Daneben gibt es für den Handel mit Rizinusprodukten noch die Rohstoffbörsen, die durch die FMC (Forward Markets Commission) reguliert werden. In Indien gibt es folgende vier, die mit Rizinus und Rizinusprodukten handeln: • Multi Commodity Exchange of India Ltd. (MCX), Mumbai. • National Commodity and Derivatives Exchange Ltd (NCDEX), Mumbai. • National Multi Commodity Exchange (NMCE), Ahmadabad. • National Multi Commodity Exchange of India Limited (NMCEIL); sie gilt als die erste Online-Rohstoffbörse Indiens. 25 Bei einem mittleren Wechselkurs für 2010 von: 1 USD = 46 INR 26 Bei einem mittleren Wechselkurs für 2011 (Jan-April) von: 1 USD = 45 INR 146 D-GIZ-20110831.indd 146 31.08.11 20:15 Verarbeitung Die Ölmühlen beschaffen sich ihre Ware zum Teil über die APMC-Märkte, zum Teil über Zwischenhändler, die sich auf den APMC-Märkten versorgen, zum Teil kaufen sie die Saat auch direkt von den Bauern auf. Klein- und mittelständische Ölmühlen haben ihren Sitz in den Hauptanbaugebieten, vor allem in der Nähe der APMC-Märkte. Jeder APMC-Markt hat in seiner Nähe 2 bis 3 Ölmühlen. Große Ölmühlen gibt es traditionell in der Nähe der Städte, vermutlich aufgrund der besseren Infrastruktur für die weitere Vermarktung des Öls. Doch geht der Trend dahin, das Öl in der Nähe der APMC-Märkte zu pressen; die großen Ölmühlen in der Nähe der Städte sind bereits nicht mehr voll ausgelastet. Die Extraktion wird ähnlich anderer Ölsaaten vorgenommen. Zunächst wird die Saat erhitzt und anschließend das Öl, meist mit einer Schneckenpresse, extrahiert. Der Presskuchen wird anschließend noch mit Lösungsmitteln wie Hexan oder Heptan behandelt, um die nach der mechanischen Extraktion befindlichen 10% des Öls zu erhalten. Anschließend ist der Presskuchen fast fettfrei (unter 1% Ölgehalt) und wird als Düngemittel oder nach Entgiftung als Viehfutter verwendet. Das Öl wird gefiltert und anschließend entweder verkauft oder weiterverarbeitet. Bei guter Qualität und guter Extraktionstechnologie lassen sich 40% Öl direkt gewinnen und weitere 7-9% mittels Lösungsmitteln, so dass sich ein Extraktionsanteil von bis zu 49% ergibt. Dies wird jedoch nur in Gegenden mit guten Produktionsbedingungen (Bewässerungswirtschaft) und guter Extraktionstechnologie, wie sie in Gujarat vorherrschen, erreichen. In Gegenden mit geringer Produktion und schwierigeren Bedingungen wird deutlich weniger Öl gewonnen. Abhängig von Qualität und Technologie fällt dieser Anteil bis auf 30% ab. Tabelle 75: Verarbeitungskapazitäten von Rizinusöl in Indien S.no. Derivat Kapazität (in t) Anzahl Verarbeiter 1 Hydrierung von Rizinusöl (HCO) 50.000 9 2 Herstellung von Ricinolsäure (durch Hydrolyse von Rizinusöl) 30.000 6 3 Dehydrierung von Rizinusöl (DCO) 17.500 6 4 Dehydrierung der Fettsäuren von Rizinusöl (DCOFA/Dimer acid) 8.500 4 5 Herstellung von Ricinolsäure und Methylricinoleaten 6.500 4 6 Oxydieren von Rizinusöl (BCO) 2.500 2 7 Herstellung von Sebacinsäure (alkalische Spaltung von Rizinusöl) 10.500 2 8 Herstellung von Octanol 6.500 2 9 Herstellung von Undecylensäure 2.500 1 10 Herstellung von Hepataldehyden 1.500 1 11 Herstellung von Ethoxylaten (ECO) 3.000 Quelle: DOR 2010 Obige Tabelle zeigt die Verarbeitungskapazitäten der weiterverarbeitenden Industrie in Indien. Die Herstellung der verschiedenen Rizinusölderivate ist zum Teil sehr komplex. Bislang sind es eher die einfachen Prozesse und Verfahren, die in Indien eingesetzt werden. Jedoch liegt in der weiteren Verarbeitung aufgrund der zusätzlichen Wertschöpfung ein enormes Potential. Die Tabelle zeigt auch, dass es vereinzelt Industrieunternehmen gibt, die in der Lage sind, auch komplexe Stoffe aus Rizinusöl herzustellen. Internationale Unternehmen sind auf der Suche nach verlässlichen Anbietern und langfristiger Beziehungen zu indischen Unternehmen, die in der Lage sind, solche Produkte herzustellen. Falls mehr indische Unternehmen hier einsteigen, kann dies die Wertschöpfung enorm erhöhen. Während Rizinusöl einen Wert von rund 2.500 USD/t besitzt (Preise von 02/03 2011), sind Derivate um ein Vielfaches teurer. 3.6.3.2 Produktionssysteme Der Anbau von Rizinus erfolgt hauptsächlich durch Kleinbauern in Eigenregie. Vertragsanbau spielt bis heute keine bedeutende Rolle. Lediglich eine wenige Unternehmen (z.B. die Vijayavardhane Gruppe im Mahabubnagar District/Andhra Pradesh) haben diesen Ansatz verfolgt. Auch ausländische Direktinvestitionen in Produktions- und Verarbeitungskapazitäten von Rizinus sind unbedeutend. 3.6.3.3 Anbausysteme Der Anbau von Rizinus erfolgt vom Grundsatz her in beiden Jahreszeiten, das heißt sowohl im regenreichen Sommer, Monsunkultur (Kharif ) genannt, als auch im trockenen Winter (Rabi) unter Bewässerung. Die beiden Bewirtschaftungsformen unterscheiden sich deutlich in der Intensität und Anbauweise. Im Regenfeldbau werden die Eigenschaften wie Trockenresistenz und Anspruchslosigkeit genutzt, und 147 D-GIZ-20110831.indd 147 31.08.11 20:15 Fallstudien die Pflanze oft in Mischkultur angebaut. Einen deutlich höheren Ertrag bringt die Pflanze jedoch unter Bewässerung bei intensiver Bewirtschaftung, wie sie vor allem in Gujarat vorzufinden ist. Dort wird Rizinus auf rund 437.000 ha angebaut und rund 80% der heimischen Produktion geerntet. Der Durchschnittsertrag liegt hier bei 1,71 t/ha Rizinussaat. Wichtige Anbaugebiete sind weiterhin Rajasthan (118.000 ha) und Andhra Pradesh (155.000 ha). Weiterhin relevant sind noch die Bundesstaaten Maharashtra, Karnataka und Tamil Nadu mit zusammen rund 50.000 ha Rizinus. Der Anbau erfolgt hier eher extensiv und ohne Bewässerung, häufig in Mischkultur z.B.: • Rizinus + Straucherbse (1:1), • Rizinus + Augenbohne (1:2), • Rizinus + Urdbohne (1:2), • Rizinus + Erdnuss (1:5), • Rizinus + Mungbohne (1:2). Als beste Kombination für die Mischkultur hat sich Rizinus + Mungbohne gezeigt. Im Rahmen dieser Studie wurden Erhebungen zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit durchgeführt. Dabei wurden die folgenden drei Anbauintensitäten unterschieden: Geringe Intensität: Rizinus wird gesät und es erfolgt kein Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln. Der Ertrag liegt bei ca. 300 bis 500 kg/ha. Diese Methode wird vor allem in Andhra Pradesh und Rajasthan angewendet. Mittlere Intensität: Farmer bauen Rizinus auf Bewässerungsflächen an; die Ernte beläuft sich auf 800 bis 900 kg/ha. Diese Form findet sich ebenfalls zumeist in den Regionen Rajasthan und Andhra Pradesh. Hohe Intensität: Ebenfalls unter Bewässerung im Winterhalbjahr angebaut, mit hohem Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln. Dementsprechend wird auch ein höherer Ertrag von 1,2 bis 1,8 t/ha erzielt. Diese Form ist der dominierende Typus in Gujarat. Der Anbau von Rizinus erfolgt im Wesentlich im kleinen Maßstab. In den Gebieten mit Rizinusanbau widmen die Bauern 50-75 der Anbaufläche dem Anbau von Rizinus, je nach Wettbewerbsfähigkeit gegenüber alternativen Kulturen. Im Durchschnitt sind dies 0,5 bis 2,0 ha. In Gegenden mit hohem Pilzdruck geht die Anbaufläche bereits zurück. Bauern müssen in Indien häufig Kredite aufnehmen, um die Vorleistungen für den Anbau zu finanzieren. Das Geld beschaffen sie sich entweder bei ländlichen Banken, die Kredite bis max. 10.000 INR/acre auszahlen, zu einem relativ niedrigen Zinssatz (zurzeit 13,5%) oder bei örtlichen Geldverleihern. Letztere nehmen Zinsen in Höhe von 20 bis 30%. Es sind zumeist die kleinen und marginalen Bauern, die sich das Geld über Geldverleiher beschaffen und im Gegenzug mit der Ernte den Kredit zurückzahlen. Diese Bauern befinden sich oft in einer Abhängigkeit von den Geldverleihern, wohingegen die Bauern, die Landwirtschaft intensiver betreiben (mäßiger bis hoher Input) in der Regel die Leistungen der Banken in Anspruch nehmen und den Händler frei wählen. Sie erzielen dadurch oft einen höheren Preis. Im Zeitalter von Mobiltelefonen steigt die Markttransparenz, die die Produzenten in eine bessere Position versetzt. Auf der anderen Seite besitzen Bauern selten Lagerkapazitäten, um die Ernte länger zu behalten und mit dem Produkt zu spekulieren. TreibendeFaktorendesRizinusanbaus • Steigende Preise für Rizinus. • Fallende Erträge von alternativen Kulturen wie Sonnenblumen und Hülsenfrüchte. • Einfache und anspruchslose Kultur, die geringe Probleme bereitet. • Geringes Investment erforderlich. • Wenig arbeitsintensiv. • Im Vergleich zu anderen cash crops ist die Kultur relativ risikoarm. HemmendeFaktorendesRizinusanbaus • Eingeschränkte Verfügbarkeit von Qualitätssaatgut. • Steigender Schädlings- und Krankheitsdruck (Pilzerkrankungen, Welke, Insektenbefall) aufgrund intensiven Rizinusanbaus. • Kein Vertragsanbau. • Fehlende Bewässerungsmöglichkeiten. • Versalzung in Teilen von Gujarat und Rajasthan. 3.6.4 Sozio-ökonomische Analyse 3.6.4.1 Rahmenbedingungen Zum ersten Mal in der Geschichte Indiens wurde im Jahre 2000 eine „Nationale Agrarpolitik, NAP“ verabschiedet. Diese kannte die Bedeutung des landwirtschaftlichen Sektors an und zielte darauf ab, das große Potential der indischen Landwirtschaft zu erschließen, die ländliche Infrastruktur zu stärken, die Wertschöpfung im landwirtschaftlichen Sektor zu erhöhen, das Wachstum des Agro-business-Sektors zu beschleunigen, Beschäftigung im ländlichen Raum zu schaffen, den Lebensstandard für Bauern und landwirtschaftliche Arbeitskräfte sowie ihrer Familien zu sichern, die Landflucht einzudämmen und sich den Herausforderungen von wirtschaftlicher Liberalisierung und Globalisierung zu stellen. Zu diesem Zwecke wurde ein Vielzahl von Zielen formuliert, die über die nächsten zwei Dekaden, also bis 2020, erreicht werden sollten, angefangen von jährlichen Wachstumsraten in Höhe von 4% im landwirtschaftlichen Sektor, über die ausreichende Versorgung mit Saatgut bis hin zu einem verbesserten Statistikwesen. Dazu wurde auch ein Paket von Programmen und Initiativen entwickelt (nachhaltige Landwirtschaft, Ernährungssicherung, Technologietransfer, Inputmanagement, Investitionen in die Landwirtschaft, Institutionelle Strukturen, Risikomanagement etc.) 148 D-GIZ-20110831.indd 148 31.08.11 20:15 Das erste nationale Programm die Landwirtschaftspolitik betreffend formulierte eine Vielzahl von Zielen und setzte sich eine hohe Zielmarke, zu erreichen innerhalb der nächsten beiden Dekaden, also bis 2020 (GOI 2011): • ein Wachstum von mindestens 4% im landwirtschaftlichen Sektor zu erzielen, und zwar nachhaltig und gerecht; • Investitionen in die Landwirtschaft zu erhöhen sowie regionale Unterschiede durch öffentliche Investitionen auszugleichen; • Den Zugang für Bauern zu Krediten und anderen Inputs zu erleichtern, gleichzeitig Inputs effizienter und umweltgerecht einzusetzen; • die Notwendigkeit der Erhöhung des Exports landwirtschaftlicher Produkte wird betont; • Institutionelle und Managementreformen für den Sektor werden angemahnt und ein Risikomanagement gefordert; NGO’s haben diese Politik im Jahre 2006 einer kritischen Prüfung unterzogen, und konstatieren eine große Diskrepanz zwischen den Zielen und dem, was erreicht wurde. Während der Beitrag des Agrarsektors zum GDP fällt, bleibt die Anzahl der von der Landwirtschaft lebenden Bevölkerung konstant. Die ländliche Armut wächst und die hohe Verschuldung von Landwirten stellt ein ernstzunehmendes Problem dar. Sie beruht zu einem großen Teil auf der von der Regierung verfolgten Strategie zur Intensivierung der Landwirtschaft und treibt viele Farmer in den Selbstmord (CUTS International 2006). Auch die Weltbank kritisiert die indische Agrarpolitik, hauptsächlich wegen Überregulierung des landwirtschaftlichen Handels, ineffizienter öffentlicher Ausgaben (Subventionen statt Forschung), inkonsistente Interventionen auf verschiedenen Märkten wie Arbeit, Land und Kredit sowie die unzureichende Infrastruktur und Dienstleistungen im ländlichen Bereich (World Bank 2011). Es gibt keine speziellen Richtlinien für den Anbau und Verarbeitung von Rizinus. Auch der Export unterliegt keinen Beschränkungen. Es gibt jedoch eine Reihe von Forschungsaktivitäten, Rizinus betreffend, die im Folgenden kurz dargestellt werden sollen: ForschungimAnbauvonRizinus Die wichtigste Forschungseinrichtung für die Rizinuspflanze ist das Direktorat für Ölsaatenforschung (DOR) mit Sitz in Rajendranagar, Hyderabad. Dort werden Hybridsaatgut erzeugt und verbesserte Anbautechniken entwickelt. In Zusammenarbeit mit den Landwirtschaftlichen Ministerien der einzelnen Bundesstaaten erfolgt die Beratung der Bauern gemäß den Forschungsergebnissen. Aktuell läuft das „All India Coordinated Research Project“ zu verschiedenen Rizinusbezogenen Aktivitäten, an dem 12 Forschungszentren mit einer Kapazität von 66 Personen beteiligt sind. Zwischen 1988/89 und 2009/10 wurden insgesamt 2908 Felddemonstrationen unter verschiedenen agro-klimatischen Bedingungen durchgeführt. ForschunginderVerarbeitung Daneben sind sieben Forschungseinrichtungen mit der Forschung im Bereich der Rizinusölverarbeitung beschäftigt: • Gujarat Industrial and Technical Consultation Organization(GITCO), Ahmedabad; • Indian Institute of Chemical Technology, Hyderabad; • University Department of Chemical Technology (UDCT), Mumbai; • Harcourt Butler Institute of Technology (HBTI), Kanpur; • Lakshmi Narayan Institute of Technology(LIT), Nagpur; • National Chemical Laboratory (NCL), Pune; • Shriram Institute of Technology, Delhi. 3.6.4.2 MikroökonomischeAnalyse BeimAnbauvonRizinus Entsprechend den oben beschriebenen Anbauintensitäten unterscheiden sich die Ergebnisse der Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Die Wirtschaftlichkeitsberechnungen wurden auf der Basis von Fokusgruppendiskussionen in 30 Dörfern mit je 12-15 Bauern ermittelt. Die Auswahl der Bauern erfolgte mit Unterstützung der Beratungsorganisationen vor allem nach Anzahl der Jahre Erfahrung mit Rizinus. Die Erhebung wurde im April 2011 durchgeführt. Rizinusernte © P.V.G.K. Murthy 149 D-GIZ-20110831.indd 149 31.08.11 20:16 Fallstudien Diese Erhebung brachte folgende Ergebnisse zu Tage: Tabelle 76: Deckungsbeitragsrechnung für Rizinus in Indien, Typ Geringe Intensität A Kosten Einsatz Menge je ha Preis Kosten Saatgut (in kg) 7,50 2,60 19,60 Pestizide (in l) 1,30 8,70 10,90 1 54,30 54,30 Angeheuerte Arbeitskräfte, in AT 37,50 4,30 163,00 Maschinen (gemietet, Häufigkeit) 2,50 10,90 27,20 Kredit (30%, Laufzeit 6 Monate) 271,70 0,30 40,70 Düngemittel (in Dosen) - 50 kg Harnstoff + 50 kg DAP Kosten gesamt B Erlöse B1 Szenario 1: Hoher Marktpreis Ertrag Rizinussaat Beiprodukte Erlöse gesamt C1 Deckungsbeitrag B2 Szenario 2: Moderater Marktpreis Ertrag Rizinussaat Beiprodukte Erlöse gesamt C2 Deckungsbeitrag B3 Scenario 3: Niedriger Marktpreis Ertrag Rizinussaat Beiprodukte Erlöse gesamt C3 315,70 1000 0,90 934,80 0 0,00 0,00 1000 934,80 619,10 1000 0,80 760,90 0 0,00 0,00 1000 760,90 445,20 1000 0,50 521,70 0 0,00 0,00 1000 Deckungsbeitrag 521,70 206,00 Quelle: Conag Consulting (im Auftrag der AFC): Erhebung in 30 rizinusanbauenden Dörfern in Indien, 2011 150 D-GIZ-20110831.indd 150 31.08.11 20:16 Tabelle 77: Deckungsbeitragsrechnung für Rizinus in Indien, Typ Mittlere Intensität A Kosten Einsatz Menge je ha Preis Kosten Saatgut (in kg) 6,3 3,50 21,70 Pestizide (in l) 2,5 4,30 10,90 Düngemittel (in Dosen) (50 kg Harnstoff, 50 kg DAP, 50 kg Kaliumsulfat) 21,70 1 173,90 173,90 Angeheuerte Arbeitskräfte (in AT) 62,5 4,30 271,70 Maschinen (gemietet, Häufigkeit) 7,5 10,90 81,50 Kredit (13,5%, Laufzeit: 6 Monate) 543,5 0,14 37,00 Kosten gesamt B Erlöse B1 Szenario 1: Hoher Marktpreis Ertrag Rizinussaat Beiprodukte Erlöse gesamt C1 Deckungsbeitrag B2 Szenario 2: Moderater Marktpreis Ertrag Rizinussaat Beiprodukte Erlöse gesamt C2 Deckungsbeitrag B3 Scenario 3: Niedriger Marktpreis Ertrag Rizinussaat Beiprodukte Erlöse gesamt C3 596,80 2500 0,90 2.337,00 0 0,00 0,00 2500 2.337,00 1.740,20 2500 0,80 1.902,20 0 0,00 0,00 2500 1.902,20 1.305,40 2500 0,50 1.304,00 0 0,00 0,00 2500 Deckungsbeitrag 1.304,00 707,20 Quelle: Conag Consulting (im Auftrag der AFC): Erhebung in 30 rizinusanbauenden Dörfern in Indien, 2011 151 D-GIZ-20110831.indd 151 31.08.11 20:16 Fallstudien Tabelle 78: Wirtschaftlichkeitsrechnung für Rizinus in Indien, Typ Hohe Intensität A Kosten Einsatz Menge je ha Preis Kosten Saatgut (in kg) 7,50 3,50 26,10 Pestizide (in l) 3,80 11,60 43,50 Düngemittel (in Dosen) 1,00 206,50 206,50 Angeheuerte Arbeitskräfte (in AT) 62,50 4,30 271,70 Maschinen (gemietet, Häufigkeit) 7,50 10,90 81,50 652,20 0,14 44,00 (50 kg Harnstoff, 50 kg DAP, 50 kg Kaliumsulfat, org. Dünger) (13,5%, Laufzeit: 6 Monate) Kosten gesamt B Erlöse B1 Szenario 1: Hoher Marktpreis Ertrag Rizinussaat Beiprodukte Erlöse gesamt C1 Deckungsbeitrag B2 Szenario 2: Moderater Marktpreis Ertrag Rizinussaat Beiprodukte Erlöse gesamt C2 Deckungsbeitrag B3 Scenario 3: Niedriger Marktpreis Ertrag Rizinussaat Beiprodukte Erlöse gesamt C3 673,30 3000 0,90 2.804,30 0 0,00 0,00 3000 2.131,00 619,10 3000 0,80 2.282,60 0 0,00 0,00 3000 2.282,60 1.609,30 3000 0,50 1.565,20 0 0,00 0,00 3000 1.565,20 Deckungsbeitrag 891,90 Quelle: Conag Consulting (im Auftrag der AFC): Erhebung in 30 rizinusanbauenden Dörfern in Indien, 2011 Der Anbau von Rizinus gewinnt aufgrund der positiven Preisentwicklung an Popularität. Außerdem ist Rizinus durchaus mit anderen Kulturen wettbewerbsfähig. In 6 Dörfern wurden Erhebungen über die wirtschaftlichen Ergebnisse von Rizinus im Vergleich zu Sonnenblumen, Mais, Baumwolle und Sorghum durchgeführt. Diese brachten folgende Ergebnisse: Tabelle 79: Deckungsbeitragsrechnung für ausgewählte Kulturen, Indien 2011 Deckungsbeitrag (in INR/ha) Min Max Sonnenblumen 10.000,00 15.000,00 Mais 16.250,00 25.000,00 Sorghum 12.500,00 12.500,00 Baumwolle 18.750,00 25.000,00 Rizinus 10.000,00 27.500,00 Quelle: Conag Consulting (im Auftrag der AFC): Erhebung in 6 Dörfern, 2011 152 D-GIZ-20110831.indd 152 01.09.11 17:09 Die Vergleichsrechnungen in Tabelle 79 zeigen, dass Rizinus mit dem Anbau von Sonnenblumen, Baumwolle oder Sorghum durchaus konkurrieren kann. Anders ließe sich die Ausdehnung der Anbaufläche auch kaum erklären. Nur in bestimmten Regionen, wo Bauern Pilzerkrankungen von Rizinuspflanzen nicht mehr beherrschen, geht der Anteil von Rizinus zurück. Rizinus kann folglich einen Beitrag leisten, um Bauern wirtschaftlich besser zu stellen und ggs. auch aus der Verschuldung herauszuführen. Weiterhin besitzt Rizinus den Vorteil, dass der Anbau relativ wenig Arbeitsaufwand erfordert und extensiv betrieben werden kann, also ohne hohen Investitionsaufwand möglich ist. Außerdem ist die Pflanze im Vergleich zu anderen Kulturen recht widerstandsfähig und hält z.B. auch Dürreperioden aus. Damit ist die Pflanze ertragssicherer als Alternativpflanzen. Da sie auch auf marginalen Böden gedeiht – allerdings bringt sie dort auch nur geringe Erträge – stellt sie eine Möglichkeit dar, Standorte zu nutzen, die bislang gar nicht genutzt wurden. BeiderVerarbeitungvonRizinus Ca. 95% der heimischen Rizinussaat wird auch in Indien zu Rizinusöl verarbeitet. Rizinusöl ist das Hauptexportprodukt. An der Weiterverarbeitung und damit an dem größten Teil der Wertschöpfungskette sind indische Firmen, wie oben bereits dargestellt, jedoch kaum beteiligt. Über die Wirtschaftlichkeit dieser Unternehmen liegen leider keine Informationen vor. 3.6.4.3 MakroökonomischeAnalysen Der Export landwirtschaftlicher Produkte stellt eine wichtige ökonomische Größe für Indien dar. Im Jahr 2008 wurden für rund 17,3 Mrd. USD Agrargüter exportiert, und die indische Regierung schätzt, dass diese Export bis 2014 auf 22 Mrd. USD anwachsen. Sie entsprechen damit rund 5% des Welthandels mit Agrargütern. Landwirtschaftliche Produkte machen rund 8,8% des gesamten Exportvolumens Indiens aus. Der Anteil von Rizinus ist demgegenüber relativ gering: Im Wirtschaftsjahr 2008/2009 betrug der Gegenwert des Exports von Rizinusöl und dessen Derivate knapp 400 Millionen USD, also rund 2,2% des Exports landwirtschaftlicher Güter. Nichtsdestotrotz stellt Rizinus für die Hauptproduktionsregionen Gujarat und Andhra Pradesh eine relevante Größe dar. Immerhin sind rund 4 Millionen Farmer im Anbau von Rizinus involviert und 1,25 Millionen Arbeiter in den weiteren Prozessen der Verarbeitung und Vermarktung, Prozesse, die ganzjährig laufen und somit auch über das ganze Jahr hinweg Beschäftigung schaffen. Die nachfolgende Tabelle zeigt den Bedeutungszuwachs von Rizinus für die indische Exportwirtschaft in den letzten 30 Jahren. Dieser Trend dürfte sich vermutlich in den nächsten Jahren fortsetzen: Tabelle 80: Entwicklung des Wertes indischer Ausfuhren von Rizinusöl Jahr Menge (in 1000 t) Wert (in Mio. USD) 1980 47,0 42,3 1985 83,3 65,0 1990 122,0 110,0 1995 269,9 208,3 2000 239,0 191.4 2005 233,3 191,7 2006 271,6 218,0 2007 257,5 278,9 2008 331,7 449,1 Quelle: FAOSTAT 2011 Die Menge Ausfuhr von Rizinusöl hat sich in diesem Zeitraum versiebenfacht, der Wert aufgrund der Preissteigerungen sogar verzehnfacht. 3.6.4.4 Nahrungsmittelsicherheit Indien konnte seine Nahrungsmittelproduktion seit Mitte der 60er Jahre kontinuierlich steigern und ist weltweit eine der größten Erzeugerländer von Milch, Weizen, Reis sowie Obst und Gemüse. Doch seit zwei Jahrzehnten legt Indien den Focus mehr auf die Entwicklung von Industrie und Dienstleistungen als auf die Landwirtschaft. Indien hat zwar in den 90er Jahren bei den wichtigsten Nahrungsmitteln Reis, Weizen, Zucker, Hirse sowie Milch einen Selbstversorgungsgrad von über 100% erreicht, doch ist der Anteil von Unterernährung in Indien in den letzten Jahren wieder gestiegen. Ursächlich ist zum einen der Rückgang im Wachstum der landwirtschaftlichen Produktion sowie das anhaltend hohe Bevölkerungswachstum. Ca. 70% der Inder leben auf dem Lande und hier finden sich auch die meisten von Armut, Hunger und Unterernährung betroffenen Menschen. 153 D-GIZ-20110831.indd 153 31.08.11 20:16 Fallstudien Tabelle 81: Entwicklung der Produktion der wichtigsten Grundnahrungsmittel in Indien 2000/01 2007/08 2008/09 2009/10 2010/11*) Reis 196,8 230,8 234,5 218,1 235,9 Weizen 69,7 78,6 80,7 80,8 84,3 Mais 12,0 19,0 19,7 16,7 20,2 Hülsenfrüchte 11,1 14,8 14,6 14,7 17,3 Ölsaaten 18,4 29,8 27,7 24,9 30,3 Quelle: The Hindu Business Line vom 6.4.2011, * aktualisierte Schätzung Um die Versorgungssituation zu verbessern, hat die indische Regierung in den letzten beiden Jahren einige Maßnahmen getroffen. So wurden im Jahr 2006 Importzölle auf Weizen und Hülsenfrüchte abgeschafft und ab Februar 2007 der Export von Weizen verboten. Etwas später, ab April 2008 wurde dann auch der Export von Nicht-Basmati-Reis sowie von Hülsenfrüchten mit Ausnahme von Kichererbsen verboten. Dies geschah vor allem aufgrund der extremen Steigerung der Preise von Grundnahrungsmitteln. Aktuell wurden gerade die Schätzungen zur landwirtschaftlichen Produktion im Wirtschaftsjahr 2010/11 nach oben korrigiert und es wird mit einer Rekordernte gerechnet, vor allem bei Weizen. Da gleichzeitig die Lager noch voll sind, wird nun auch das Exportverbot für Weizen diskutiert. Tabelle 82: Entwicklung von Unterernährung in Indien, 1990-2005 1990-92 1995-97 2000-02 2005-07 Anteil der unterernährten Menschen 20 % 17 % 19 % 21 % Anzahl der unterernährten Menschen 172,4 Mio. 162,7 Mio. 200,6 Mio. 237,7 Mio. Quelle: FAO 2010 Der Anteil der an Hunger und Unterernährung leidenden Menschen ist in Indien bis Mitte der 90er Jahre zurückgegangen. Danach jedoch wieder gestiegen, vor allem aufgrund der Vernachlässigung der Landwirtschaft. Der MGNREGS garantiert ländlichen Haushalten eine Beschäftigung für den Zeitraum von mindestens 100 Tagen je Jahr, davon mindestens 33% Frauen. • National Food Security Mission (NFSM) Die Landwirtschaft Indiens beruht vor allem auf Regenfeldbau, nur 30% der gesamten landwirtschaftlichen Fläche wird bewässert. Vor dem Hintergrund des Klimawandels werden Wetterextreme häufiger und die Versorgung mit ausreichend Niederschlag zur richtigen Zeit wird unsicherer. Im August 2007 hat die indische Regierung dieses Programm vor dem Hintergrund einer stagnierenden Nahrungsmittelproduktion und einer wachsenden Nachfrage aufgelegt. Primäres Ziel ist es, die Produktion und die Produktivität der von Weizen, Reis und Hülsenfrüchte auf einer nachhaltigen Basis zu erhöhen, um die Nahrungsmittelsicherheit im Lande zu gewährleisten. Maßnahmen zielen vor allem auf die Verbesserung von Anbautechnologien und Management. Die Hauptanbauregion Gujarat zählt nicht zu den ärmsten Regionen und auch die Wachstumsraten liegen über dem Durchschnitt des Landes. Bedeutende Regierungsprogramme Aufgrund des Anstiegs der von Hunger und Unterernährung betroffenen Menschen hat die indische Regierung einige Programme aufgelegt, die als Ziel die Verbesserung der Nahrungsmittelversorgung hat. • The Mahatma Gandhi National Rural Employment Guarantee Scheme (MGNREGS) • Hierbei handelt es sich um das größte bedeutsamste Programm, welches vor allem auf die ländlichen Armen abzielt. Es wurde im Jahre 2006 eingeführt in 200 Distrikten eingeführt, und 2008 auf das ganze Land ausgedehnt. Konkurrenzsituation zu Rizinus Rizinus mit seinen Eigenschaften der Dürretoleranz und damit einer relativ guten Ertragssicherheit (auf niedrigem Niveau) könnte in Zukunft durchaus Flächen besetzen, auf denen heute Pflanzen mit eher geringen Erträgen wie Sorghum, Hirse, Straucherbse oder Erdnüsse angebaut werden. Mit dem Preisanstieg für Rizinusöl gewinnt Rizinus an Vorteilhaftigkeit, selbst gegenüber Baumwolle, Tabak und Mais. In Gujarat wurden selbst Weinberge mit Rizinus angepflanzt. Allerdings wurde auch in einigen Regionen in Andhra Pradesh aufgrund des Aufkommens von Botrytis Rizinus durch Mais und Sorghum ersetzt. 154 D-GIZ-20110831.indd 154 01.09.11 17:09 Kurzfristig wird nicht damit gerechnet, dass Flächen aus der Nahrungsmittelproduktion genommen werden. Der Trend ist, dass Bauern bei Änderung der Preisrelationen von einem Cash crop zum anderen, z.B. von Baumwolle zu Rizinus) wechseln, selten aber von Food crops auf Rizinus, da der Anbau von Reis oder Weizen eine Prestigefrage ist. Nicht selten ist auch der Wechsel von Kulturen wie Chili, Sonnenblumen, Sorghum oder Hirsen zu Rizinus. Langfristig sind die Effekte schwer abzuschätzen. Auf der einen Seite könnten durchaus Flächen aus der Nahrungsmittelproduktion genommen werden, wenn die Preisrelationen sich nachhaltig verschieben. Doch zum einen könnte eine geringere Nahrungsmittelproduktion durch das höhere Einkommen durch Rizinus ausgeglichen werden. Rizinus bietet darüber hinaus einige Vorteile: • Rizinus ist relativ ertragssicher und liefert auch unter schwierigen Verhältnissen (Dürre, marginaler Standort) eine Ernte; • Rizinus ist eine ideale Kultur für den Mischkulturanbau; • Rizinus stellt eine gute Ergänzung in der Fruchtfolge dar. All dies lässt es sinnvoll erscheinen, dass Bauern in den Anbauregionen mit einer entsprechenden Infrastruktur Rizinus auf einem Teil ihrer Fläche anbauen. Der Anbau von Rizinus als Monokultur wird auch nicht empfohlen. Erträge im Wechsel mit Sorghum Hirse oder Mungbohnen sind höher als beim ausschließlichen Anbau von Rizinus. (DOR, 1993) 3.6.4.5 Gender Vor dem Gesetz sind Frauen den Männern gleichgestellt, jedoch ergeben sich in der Praxis große Unterschiede, angefangen bei den Besitzverhältnissen über die Rollenverteilung bei der Arbeit bis hin zu unterschiedlichen Löhnen. Land befindet sich zu mehr als 90% im Eigentum von Männern. Wie oben beschrieben, haben die Landreformen zu einer Privatisierung großer Teile von gemeinschaftlichem Land geführt. Dabei haben vornehmlich Männer den Eigentumstitel erworben. (FAO 2008). Ansätze, diese Ungleichverteilung zu nivellieren, haben bislang kaum Erfolg gehabt. Auf dem Lande ist der soziale und kulturelle Druck groß, Eigentumsrechte und Kontrolle über Land den Männern, sei es dem Ehemann oder den Brüdern, zu überlassen. Das Management der Farm liegt ebenfalls zum allergrößten Teil in den Händen von Männern, lediglich 10-15% der Frauen führen eine Farm, dieses Verhältnis gilt auch für Rizinusfarmen. Auf dem Lande haben Frauen ihre traditionelle Rolle zumeist behalten, das heißt, Männer führen eher die körperlich schwereren Arbeiten aus und Frauen die leichteren, das heißt z.B. dass Männer eher pflügen, düngen und bei der Ernte das Tragen der Ernte übernehmen, während Frauen das Säen, Auspflanzen, Jäten, Bewässern übernehmen sowie Nacherntearbeiten wie Trocknen, Schälen, Verpacken etc. Ähnlich ist es auch bei der sich anschließenden industriellen Verarbeitung. Frauen verdienen in der Landwirtschaft weniger als Männer. Der Unterschied macht rund 1 bis 2 USD je Tag aus. Welche Rolle Frauen in der Landwirtschaft spielen, ob sie als Arbeiterinnen auf fremdem Land oder auf dem eigenen Land arbeiten, oder auch als Managerin Fremdarbeitskräfte überwachen, hängt vom wirtschaftlichen Status der Familie ab. Ob Frauen von einer Ausdehnung des Rizinusanbaus profitieren, hängt letztendlich von vielen Faktoren ab. Tendenziell jedoch könnte sich ihre Situation durch zusätzlich generiertes Einkommen verbessern, z.B. in Bezug auf: • die sozio-ökonomische Situation des Haushalts; • Ernährung und Gesundheit; • die Entwicklung der Kinder, vor allem der Mädchen, sowohl im Hinblick auf Ernährung, Gesundheit aber auch hinsichtlich der Chancen auf Bildung; • Zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten für Arbeiterinnen und damit Verbesserung ihrer ökonomischen Situation. Inwieweit dies jedoch zum Tragen kommt, hängt immer auch von dem sozio-kulturellen Rahmen und dem Einfluss der Frauen auf die Mittelverwendung ab. Auswirkungen auf die Sicherheit von Land-(nutzungs) rechten werden nicht gesehen, da diese unabhängig von der Kultur sind. Positiv könnte sich auswirken, dass Rizinus weniger Wasser benötigt als jede andere Kultur. Dadurch sinkt der Aufwand für Bewässerung, für den in der Regel Frauen verantwortlich sind. 3.6.4.6 Arbeitsbedingungen Landwirtschaftliche Arbeiter arbeiten rund 6 bis 7 Stunden pro Tag auf dem Feld (Säen, Jäten, Düngen etc.). Normale Arbeitszeiten sind von 10 Uhr morgens bis 17 Uhr abends, mit einer einstündigen Mittagspause. Es gibt keine schriftlichen Verträge; das Arbeitsquantum bestimmt sich anhand ungeschriebener Normen, die sich in dem Dorf herausgebildet haben. Feldarbeiter/innen werden zumeist als Tagelöhner beschäftigt; der Lohn beträgt zwischen 3,2 und 5,4 USD für Männer und 3 und 4,5 USD für Frauen. Eine soziale Absicherung (Krankheit, Alter) gibt es nicht. In der verarbeitenden Industrie wird oft rund um die Uhr gearbeitet. Hier haben sich Tag- und Nachtschichten herausgebildet, und die Arbeitszeit beträgt normalerweise 8 Stunden, manchmal jedoch auch bis zu 12. Mit dem Unterschied in der eingesetzten Technologie steigen auch die Anforderungen an die Beschäftigten. In der ölextrahierenden Industrie überwiegen einfache Maschinen, die auch von einfachen Arbeitern bedient werden können. Die Weiterverarbeitung geht jedoch mit einem Einsatz von teurem Gerät einher, die besser ausgebildete Arbeiter erfordern. 155 D-GIZ-20110831.indd 155 31.08.11 20:16 Fallstudien 3.6.4.7 Landkonflikte Landkonflikte in Indien sind relativ selten, kommen jedoch z.B. vor, wenn • Pächter Eigentumsrechte einfordern; • Die Pacht nicht gezahlt wird; • Pächter das Land nach Auslaufen der Pacht nicht verlassen wollen; • Bei Erbschaften der Verstorbene das Erbe nicht eindeutig geregelt hat: • Streitigkeiten bei gemeinschaftlich genutztem Land entstehen; • Land illegaler Weise besetzt wird, etc. Streitigkeiten über Landnutzungsrechte werden normalerweise vor dem Gericht ausgetragen, manchmal jedoch auch schon vom Dorfältesten durch Nutzung seiner moralischen Autorität gelöst. Der (vermehrte) Anbau von Rizinus wird nicht als Ursache von Landkonflikten gesehen. 3.6.5 Umweltauswirkungen 3.6.5.1 Biodiversität Die Umwidmung von Wald zu Ackerflächen ist in Indien verboten, daher sind die Auswirkungen auf die Biodiversität eher gering. Die Frage, ob die Vielfalt an Pflanzen und Tiere auf Rizinusflächen größer oder kleiner ist als auf alternativen Kulturen hängt von vielen Faktoren ab und lässt sich pauschal nicht beantworten. Die Intensität des Anbaus hat sicherlich einen großen Einfluss. Auf den sehr intensiv genutzten Flächen in Gujarat und Rajastan mit einem deutlich höherem Einsatz an Düngemitteln wie auch an Pestiziden dürfte die Biodiversität vermutlich geringer sein als auf den extensiv genutzten Flächen in Andhra Pradesh, wo Rizinus oft noch in Mischkultur angebaut wird. Der Anteil von Rizinus in Mischkultur wird auf ca. 25% geschätzt. In Gujarat führt der hohe Druck durch Pilze bereits zu einem Rückgang der Anbaufläche zugunsten von Baumwolle. Vergleiche hinsichtlich der Biodiversität von Baumwoll- und Rizinuskulturen liegen leider nicht vor. GMO-Sorten von Rizinus sind bis heute nicht bekannt. 3.6.5.2 StoffeinträgeindieBiosphäre Bei intensivem Anbau werden Dünge- und Pflanzenschutzmittel in nicht unerheblichem Maße eingesetzt. Das reicht von 60/40/30 (NPK) für einfache Sorten bis zu 60/80/40 (NPK) für Hybridsorten plus zusätzlich 5 t Stallmist. Daneben wird im intensiven Anbauschema auch noch eine Reihe von chemischen Pflanzenbehandlungsmitteln eingesetzt. Inwieweit diese Stoffe in der Biosphäre verbleiben, ist leider nicht bekannt, es ist jedoch durchaus möglich, dass sich Teile in den Boden oder ins Grundwasser gelangen. Generell ist der Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln jedoch geringer als bei anderen Kulturen wie Reis, Weizen, Baumwolle oder Chili, und damit vermutlich auch die Belastung der Biosphäre. Es besteht die Gefahr, dass bei weiterem Ausbau des intensiven Anbaus von Rizinus der Druck durch Pflanzenschädlinge und Krankheiten steigt, der wiederum mit einem erhöhten Einsatz von Pestiziden einhergeht und dadurch die Belastungen von Boden, Wasser und Luft erhöhen kann. Bis heute gibt es noch keinen Anbau von Rizinus im Rahmen des organischen Landbaus. 3.6.5.3 AuswirkungenaufdenWasserhaushalt Wasser ist ein knappes Gut in vielen Regionen Indiens. Auch in den Anbauregionen von Rizinus steht Wasser nur begrenzt zur Verfügung. Daher ist es wichtig, die Auswirkungen des Rizinusanbaus auf den Wasserhaushalt abzuschätzen. Dies ist nicht ganz einfach, da der Einsatz dieser Ressource entscheidend von dem Anbauschema abhängt: Bei geringem Input erfolgt der Anbau ohne Bewässerung, bei moderatem Inputeinsatz mit ca. 3-4 Bewässerungszyklen, bei intensivem Anbau mit 8-10 Bewässerungszyklen. Darüber hinaus wird Wasser auch für die Extraktion und Weiterverarbeitung benötigt. Generell wird geschätzt, dass sowohl Anbau als auch Verarbeitung alternativer Kulturen wie Sonnenblumen einen vergleichsweise höheren Wassereinsatz erfordern als Rizinus. Der aktuelle Trend, dass das Öl eher dezentral gepresst wird, als in den großen Ölmühlen nahe großer Städte, führt dazu, dass diese Ölmühlen kaum noch zu 50% ausgelastet sind und der Wasserverbrauch an dieser Stelle, der mit dem der Bevölkerung konkurriert, eher sinkt. 3.6.5.4 AuswirkungenaufdieBodenfruchtbarkeit Auswirkungen auf die Bodenfruchtbarkeit durch den Anbau von Rizinus werden als vergleichsweise gering angesehen. 3.6.5.5 AbschätzungderTreibhausgasbilanzen Literatur über die Auswirkungen von Anbau und Verarbeitung auf Treibhausgasbilanzen ist nicht bekannt. 3.6.6 Analyse existierender Nachhaltigkeitsinitiativen 3.6.6.1 MaßnahmenzurErhöhungvonProduktivität undQualität Folgende Maßnahmen wurden ergriffen, um Produktivität und Qualität der Rizinusproduktion zu steigern: • Erzeugung und Verteilung von Qualitätssaatgut mit erhöhtem Ertragspotential und Widerstandsfähigkeit gegen Pflanzenschädlinge und -krankheiten durch das Ölsaatenforschungszentrum (D.O.R.) in Hyderabad. • Landwirtschaftliche Beratung (durch Demonstrationsfelder und Feldbegehungstage) für Landwirte mit dem Ziel, landwirtschaftliche Produktionsmethoden beim Anbau von Rizinus, bei Mischkulturanbau, im Wassermanagement, im Management von Schädlingen und Krankheiten etc. zu verbessern, ebenfalls durch das D.O.R. Hyderabad. • Forschungsaktivitäten mit dem Ansatz gentechnischer Modifizierung zur Förderung der Widerstandsfähigkeit von Rizinus. 156 D-GIZ-20110831.indd 156 31.08.11 20:16 3.6.6.2 MaßnahmenzurImplementierungvon Nachhaltigkeitsinitiativen Es gibt noch kein Zertifizierungssystem für Rizinus. Insbesondere für Kleinbauern stellt sich die Entwicklung und Einführung schwierig dar, da sie mit relativ hohen Kosten verbunden sind. Bislang gibt es weder eine institutionelle noch eine finanzielle Förderung zur Entwicklung eines Nachhaltigkeitszertifikats für Rizinus. Die Entwicklung eines solchen Systems müsste jedoch staatlicherseits gefördert werden. Um die Einführung auch für kleine Betriebe zu ermöglichen, sollte die Zertifizierung von Gruppen ermöglicht werden (wobei hinzuzufügen ist, dass es bis heute noch keine Anbauverbände oder ähnliches im Bereich des Rizinusanbau gibt). Eine andere Möglichkeit stellt die Unterstützung durch Investoren/Verarbeiter dar. Es bietet sich an, zunächst in Gujarat mit der Einführung von (Qualitäts-)zertifizierung zu beginnen. Die Kosten könnten sich im Laufe der Zeit durch eine höhere Qualität wieder amortisieren. Andere Möglichkeiten im Hinblick auf die Förderung einer nachhaltigeren Produktion und Verarbeitung sind: • die Entwicklung eines Standards im Bereich des organischen und semi-organischen Anbaus von Rizinus, • die Entwicklung eines Kompendiums der „guten landwirtschaftlichen Praxis“, • die Förderung der Zertifizierung gemäß HACCP oder ISO (Indian Standard Organisation) in den Bereichen Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. 3.6.7 Empfehlungen Es gibt eine Vielzahl von Maßnahmen mit Hilfe derer die Produktivität, Qualität und Nachhaltigkeit der Produktion von Rizinus erhöht werden kann. VerbesserungdesWassermanagementundder Wassernutzung Wasser ist entscheidend für Wachstum, Produktion und Qualität von Rizinus. Vor dem Hintergrund, dass die Verfügbarkeit von Wasser begrenzt ist und gemäß der Topografie stark variiert, ist Landnivellierung eine Möglichkeit zur effizienteren Nutzung von Wasser. Weiterhin können die Berücksichtigung der Bodenfeuchtigkeit bei der Bewässerung und effiziente Formen der Bewässerung wie Tröpfchenbewässerung einen Beitrag zum Sparen der knappen Ressource Wasser leisten. tragen zur Optimierung des Anbaus von Rizinus bei. All diese Techniken sind im Rahmen einer guten landwirtschaftlichen Beratung zu fördern und weiter zu verbreiten. OrganisationvonBauern Eine gute Organisation der Anbauer von Rizinus hat viele Vorteile, angefangen von einer leichteren Organisation von Beratung, einer Verbesserung des Informationsaustausches, bis hin zu einer Verbesserung der Marktstellung. IntensivierungderForschung Auch wenn es bereits eine Reihe von Forschungsaktivitäten gibt, so gibt es noch eine Vielzahl von Feldern, die zusätzliche Aufmerksamkeit verdienen. Dazu zählen: • Verbesserung der Produktionstechnik zur effizientere Nutzung von Inputs, sowohl unter Bewässerung als auch im Regenfeldbau; • Erhaltung/Erhöhung der Bodenfeuchtigkeit im Regenfeldbau; • Erhöhung der Produktivität durch verbesserte Ausnutzung im Zusammenspiel von Bewässerung und Düngung; • Nutzungsmöglichkeiten einer bearbeitungsarmen Landwirtschaft; • Anpassung des Anbaus an ein sich änderndes Klima; • Verbesserung des Düngemanagements von Rizinus, unter Bewässerung wie auch im Regenfeldbau; • Anpassung an Stress bedingt durch Trockenheit und Versalzung; • Entwicklung von Düngeplänen unter besonderer Berücksichtigung des Anbaus von Rizinus in Mischkultur mit verschiedenen Kulturen wie Hülsenfrüchte, Hirse oder Gemüse, unter Bewässerung wie auch im Regenfeldbau; • Optimierung des Düngeeinsatzes für den Einsatz von Rizinusblättern in der Seidenraupenzucht, die in einigen Regionen Indiens in jüngster Zeit an Bedeutung gewinnt; • Optimierung des biologischen Anbau von Rizinus; • Vor dem Hintergrund der geringen Produktivität des Rizinusanbaus im Regenfeldanbau gewinnt der Anbau von Rizinus in der Trockenzeit mit begrenzter Bewässerung an Bedeutung. Zur Erhöhung von Produktivität ist das Zusammenspiel von Wasser und Düngung zu untersuchen und zu optimieren, unter Berücksichtigung der gesamten Fruchtfolge. Indien ist heute Weltmarktführer beim Anbau und Export von Rizinusöl. Um diese Position auch künftig zu halten, ist eine Intensivierung der Forschung zur Erhöhung der Produktivität, der Qualität und der Wertschöpfung unerlässlich. VerbesserungbeimAnbauvonRizinus Eine sorgfältige Auswahl des Standorts (Vermeidung von versalzenen Standorten oder Böden mit zu hohem pHWert), die Nutzung von Qualitätssaatgut, Optimierung des Aussaatzeitpunktes und der optimalen Pflanzabstände, der Anbau in Mischkultur, z.B. mit Straucherbse oder anderen Leguminosen zur Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit und der Reduzierung des Drucks von Krankheiten, der Anbau von Krankheitsresistenten Sorten/Hybriden, mehr organische Düngung und generell die Optimierung der Düngung, etc. 157 D-GIZ-20110831.indd 157 31.08.11 20:16 Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen 4.1 Schlussfolgerungen Der Trend der letzten Jahre einer steigenden Nachfrage nach nachwachsenden Rohstoffen für die stoffliche Nutzung wird sich fortsetzen. Bei den klassischen Produkten wie Jutefasern, Naturkautschuk oder Rizinusöl wird mit einer eher moderaten Nachfragesteigerung gerechnet, bei neuen Anwendungen der Biokunststoffindustrie, die auf Stärkeprodukten basieren, werden jedoch hohe Wachstumsraten von über 20% erwartet. Aufgrund des heute geringen Marktanteils werden die Auswirkungen auf den entsprechenden Märkten gleichwohl begrenzt sein. Dennoch erhöhen diese Nachfragesteigerungen auf den Weltagrarmärkten generell den Druck auf die Fläche und führen tendenziell zu höheren Preisen. Dies gilt nicht nur für einzelne Produkte, sondern aufgrund zahlreicher Substitutionsmöglichkeiten und der Anbaukonkurrenz mehr oder weniger für den gesamten Weltagrarmarkt27. Ausnahmen bilden insbesondere Nischenprodukte, bei denen zusätzlicher Wettbewerb auch zu gegenteiligen, das heißt fallenden Preisen führen kann. Mit diesen zu erwartenden Marktentwicklungen sind eine Reihe von Chancen und Risiken für die Produzentenländer verbunden: ChanceneinersteigendenNachfragenach Agrarrohstoffen • Aufgrund steigender Preise kann sich die wirtschaftliche Situation der Erzeuger (Bauern) verbessern; • Bei einer gesteigerten Produktion steigt auch die Verarbeitungsmenge und es partizipieren potentiell mehr Menschen an der WSK; • Diese beiden o.g. Entwicklungen tragen potenziell zu einer Erhöhung der Kaufkraft bei, vor allem in den besonders von Armut betroffenen ländlichen Gebieten, und wirken damit armutsmindernd; • Da mangelnde Kaufkraft zumeist das zentrale Problem von Unter- und Mangelernährung darstellt, können diese Entwicklungen auch die Ernährungssituation der Bevölkerung verbessern. RisikeneinersteigendenNachfragenachAgrarrohstoffen • Zwar sind die meisten Rohstoffe mittel- bis langfristig substituierbar, wie Naturkautschuk durch synthetischen Kautschuk oder Kokosöl durch Palmkernöl, doch kurzfristig gibt es diese Möglichkeiten oft nicht. Dies kann bei Produktionsengpässen, verstärkt durch Interventionen/ Spekulationen an den Finanzmärkten, zu einer wachsenden Preisvolatilität auf einzelnen Märkten führen. Höhere Volatilitäten erhöhen jedoch das Risiko der Investition und reduzieren die Bereitschaft, insbesondere von Kleinbauern, in diese Produkte zu investieren. Damit schränken sie die Möglichkeit deutlich ein, einen positiven Einkommensbeitrag zu leisten. • Höhere Preise für nachwachsende Rohstoffe können zu einem Ausbau der Anbaufläche auf Kosten von Nahrungsmitteln führen. In nahrungsmittelimportierenden Ländern wie Bangladesch besteht dann die Gefahr, wenn gleichzeitig die Nahrungsmittelpreise auf dem Weltmarkt stark steigen, dass nicht genügend Nahrungsmittel importiert werden können bzw. nur zu so hohen Preisen, dass sich die ärmeren Bevölkerungsschichten diese nicht mehr leisten können und sich deren Versorgungssituation mit Grundnahrungsmitteln verschlechtert. Gleichzeitig steht in diesem Fall auch weniger Einkommen für andere Zwecke wie Bildung und Gesundheit zur Verfügung. • Betrachtet man die Entwicklung von Stadt und Land unter der Annahme steigender Agrarpreise, dann verbessert sich tendenziell die wirtschaftliche Lage der Produzenten auf dem Lande, wie dies auch in der jüngsten Vergangenheit die Fallbeispiele für Naturkautschuk oder Rizinus zeigen. Gleichzeitig besteht jedoch die Gefahr, dass sich die Situation für die Verbraucher in den Städten verschlechtert, da diese einen größeren Teil des Einkommens für Nahrungsmittel ausgeben müssen. Für die städtische Bevölkerung ohne ausreichendes Einkommen steigt damit das Risiko einer Unter- und Mangelversorgung mit Nahrungsmitteln. • Stark steigende Lebensmittelpreise können sich, wie gerade die Beispiele in Nordafrika gezeigt haben, destabilisierend auf die politischen Verhältnisse auswirken. 27 Dies gilt so natürlich nicht für die geschützten Agrarmärkte von EU und USA. 158 D-GIZ-20110831.indd 158 31.08.11 20:16 • Wenn die Marktkräfte funktionieren, müsste bei steigenden Agrarpreisen auch die Produktion steigen. Es gibt jedoch genügend Beispiele, wie der Kokospalmanbau auf den Philippinen, bei dem den Bauern der Zugang zu ertragssteigernden Betriebsmitteln oft verwehrt ist und die Produktion daher nicht oder kaum ausgedehnt werden kann. • Unzureichende Produktivitätssteigerungen fördern die Ausdehnung des Anbaus auf alternative Flächen. Gemäß der Vornutzung der Flächen kann dies unter Umständen eine Reduzierung der Nahrungsmittelproduktion bedeuten oder auch eine Vernichtung ökologisch wertvoller Flächen. Die Länderstudien haben deutlich gezeigt, dass die sozioökonomische Situation der Bauern und Landbewohner sowie auch die Auswirkungen auf die Umwelt in ganz entscheidendem Umfang von den jeweiligen Rahmenbedingungen abhängen. Zu den Rahmenbedingungen gehören zum einen Faktoren, die außerhalb des Einflussbereichs der Bauern, der nationalen Regierungen, der privaten Investoren oder auch der deutschen EZ-Instrumente liegen. Dazu zählt z.B. die (Welt-)Marktentwicklung mit ihren Preisen und Mengen sowie die natürliche Ausstattung mit Ressourcen (Land, Boden, Wasser, Klima etc.). Zum anderen gibt es jedoch auf den verschiedenen Ebenen zahlreiche Einflussmöglichkeiten, um die Risiken zu minieren und die Chancen für eine positive Entwicklung zu nutzen. In den Schlussfolgerungen der einzelnen Fallbeispiele wurden bereits einige Ansatzpunkte genannt, um die sozio-ökonomische Situation der beteiligten Akteure, insbesondere der Produzenten, zu verbessern und die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Die meisten davon liegen zwar in der Verantwortung der verschiedenen Organisationen und Entscheidungsträger (lokal, regional und national) der Produzentenländer, doch auch für die deutsche und internationale EZ ergeben sich diverse Ansatzpunkte und Einflussmöglichkeiten. 4.2 Handlungsempfehlungen für die Produzentenländer Unter den Fallbeispielen finden sich solche, die die positive wirtschaftliche Entwicklung durch eine Ausdehnung von Produktion und Verarbeitung nachwachsender Rohstoffe belegen, wie die Naturkautschukproduktion in Thailand und die Rizinusproduktion in Indien. Maßgeblich waren dabei fast immer auch der institutionelle Rahmen und die Förderung des entsprechenden Subsektors, vor allem durch die Regierung. Auf der anderen Seite zeigen Länder wie die Philippinen, welche Konsequenzen eine Vernachlässigung bzw. nicht adäquate Förderung des Subsektors für die wirtschaftliche Situation insbesondere für die Bauern haben. Das Potential, welches in diesem Sektor liegt, wird in den Philippinen bei weitem nicht ausgeschöpft. Unter diesen Rahmenbedingungen wird auch eine Steigerung der Nachfrage kaum positive Impulse für die Entwicklung des Landes liefern. Entscheidend für eine positive Wirtschaftsentwicklung sind also die herrschenden Rahmenbedingungen. Im Folgenden werden einige Themen beispielhaft herausgegriffen, die geeignet erscheinen, zu einer positiven Entwicklung beizutragen, unter der Prämisse einer nachhaltigen d.h. ressourcenschonenden Entwicklung. a) FörderungderProduktivitätunddersozio-ökonomischenRahmenbedingungenderProduktion,VermarktungundVerarbeitung • Schaffung einer geeigneten Infrastruktur (Verkehrswege, Häfen, Märkte, etc.). • Schaffung organisatorischer und institutioneller Strukturen (Forschungseinrichtungen, Beratungszentren, Marktinformation etc.). • Züchtung und Bereitstellung von ausreichend und qualitativ hochwertigem Saatgut. • Forschung und Entwicklung zur Verbesserung von Anbau- und Verarbeitungsmethoden und zur Entwicklung neuer Produkte. Wie Thailand gezeigt hat, kann durch die Weiterverarbeitung des Naturkautschuks ein größerer Teil der Wertschöpfung im Inland erfolgen. 159 D-GIZ-20110831.indd 159 31.08.11 20:16 Marktanalyse • • • • • • • • • Sicherstellung des Know-how-Transfers durch geeignete Maßnahmen (Schulungen, Informationsservices, Beratungsdienste, etc.). Aufbau eines Mikrokreditwesens und Schaffung eines Zugangs zu günstigen Krediten für Bauern und Verarbeiter. Der Kokospalmanbau auf den Philippinen zeigt exemplarisch die möglichen Folgen der Abhängigkeit der Bauern von lokalen Händlern. Die Beendigung dieser Abhängigkeit ist eine der Voraussetzungen auf den Philippinen, um Anreize für die Bauern für Investitionen in die Erhöhung der Produktivität. Dafür wiederum braucht es unabhängige Strukturen, die Kredite zu vernünftigen Preisen bereitstellen. Zugang zu ertragssteigernden Produktionsmitteln (Dünge- und Pflanzenschutzmittel, etc.). Verbesserung der Marktposition von Kleinbauern (z.B. durch Förderung von Erzeugergemeinschaften). Indonesien und Malaysia haben gezeigt, wie durch die intensive Förderung die Produktion von nachwachsenden Rohstoffen massiv ausgedehnt werden kann und gleichzeitig Millionen von Bauern eine neue Existenz erhalten. Eine der zentralen Instrumente waren die Modelle FELDA und NES, die jeweils auf dem Prinzip des Vertragsanbaus beruhen. Je nach Ausgestaltung, vermag der Vertragsanbau das Risiko des Bauern zu reduzieren und eine sichere Einkommensbasis zu schaffen. Verbesserung der Qualität durch die Entwicklung und Einführung von Qualitätsstandards (begleitet durch entsprechende Beratung). Stabilisierung der Marktpreise (z.B. durch staatliche Interventionen). Förderung der heimischen Verarbeitung und Nachfrage; dies kann z. B. durch eine Intensivierung der Forschung und Entwicklung von Nutzungsmöglichkeiten, durch verpflichtende Nutzung (in Indien ist z.B. die Nutzung einheimischer Jutefasern bei bestimmten Verpackungsmaterialien Pflicht, wodurch die inländische Nachfrage stark ausgedehnt wurde) oder durch Exportsteuern auf das unverarbeitete Produkt erfolgen. Wo Staatsbetriebe noch eine große Rolle in der Produktion oder Verarbeitung spielen, wie bei der Jutefaserverarbeitung in Bangladesch, sollte ihre Rolle zugunsten einer sozialverträglichen marktwirtschaftlichen Lösung zurückgedrängt werden. b) ReduzierungvonHungerundUnterernährung Losgelöst von den Chancen einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung ist der Aspekt der Versorgungslage mit Grundnahrungsmitteln gesondert zu betrachten, da diese in einzelnen Fällen durchaus negativ beeinflusst werden kann. Wie gezeigt, besteht diese Gefahr vor allem in nahrungsmittelimportierenden Ländern, in denen bei steigenden Preisen für nachwachsende Rohstoffe vermehrt Land für die Agrarrohstoffproduktion anstatt für die Nahrungsmittelproduktion verwenden werden könnte. Dies könnte z.B. in Bangladesch geschehen, wenn sich der Trend des Rückgangs des Juteanbaus wieder umkehrt, und zwar auf Flächen, die heute für die Reisproduktion verwendet werden. In diesen Ländern sind unbedingt Maßnahmen zu ergreifen, die auf die Erhöhung des Selbstversorgungsgrades mit wichtigen Nahrungsmitteln zielen. In Bangladesch kann dies aufgrund der fehlenden Möglichkeit der Flächenausdehnung fast nur durch die Erhöhung der Produktivität geschehen. Auf den Philippinen gehört dazu auch die Nutzung des Potentials von Mischkulturen im Kokospalmanbau. Daneben sind begleitende Maßnahmen wie soziale Transferleistungen zu ergreifen, um der einkommensschwachen Bevölkerungsschicht den Erwerb von ausreichend Nahrungsmitteln zu ermöglichen. Auf die Möglichkeiten der Krisenbewältigung (Subventionierung von Lebensmitteln, food-for-work-Programme etc.) soll an dieser Stelle nicht eingegangen werden, da diese keine strukturellen Veränderungen beinhalten, die auf eine mittel- bis langfristige Verbesserung der Versorgungslage mit Nahrungsmitteln abzielen. c) ReduzierungdernegativenUmweltauswirkungen Wie die Fallbeispiele zeigen, geht zwar generell der Ersatz von fossilen Rohstoffen durch nachwachsende Rohstoffe mit einer Reduzierung der CO2-Emissionen einher. Dennoch gibt es einige Risiken. Sie liegen insbesondere: • in der Umwandlung von biodiversitätsreichen Flächen hin zu biodiversitätsärmeren Nutzungsformen. • in der Vernichtung von kohlenstoffreichen Flächen (Wälder oder Torfmoore). • in der steigenden Erosionsgefahr durch ackerbauliche Nutzung vorher bewaldeter Flächen. • In der Belastung der Umwelt durch große Mengen an organischem Abfall. 160 D-GIZ-20110831.indd 160 31.08.11 20:16 Diese Risiken gelten generell für die Ausdehnung landwirtschaftlicher Aktivitäten, unabhängig ob es sich um die Produktion von Nahrungsmitteln oder die Herstellung von Agrarrohstoffen handelt. Doch verdienen sie vor dem Hintergrund der Förderung nachwachsender Rohstoffe zum Zwecke des Klimaund Umweltschutzes besondere Beachtung. Auf nationaler Ebene lassen sich diese Risiken durch die Einrichtung entsprechender Gesetze zum Schutz der Umwelt reduzieren, sei es durch das Verbot von Abholzung und Nutzung von Torfmoorflächen oder durch die Einführung und Durchsetzung von Auflagen bei Einrichtung industrieller Verarbeitungsbetrieben. In vielen Fällen gibt es bereits entsprechende Gesetze, mehr Beachtung verdient oft die Durchsetzung dieser Gesetze. 4.3 Handlungsempfehlungen für die Importländer Deutschland bzw. die EU Importländer wie Deutschland und der EU können Einfluss auf die Auswirkungen einer gesteigerten Produktion nachwachsender Rohstoffe für die stoffliche Verwendung in den Exportländern nehmen. 1. SteuerungderNachfragedurchdieArtder Förderung Zentraler Punkt ist die Ausgestaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Förderung der nachwachsenden Rohstoffe für die stoffliche Verwendung. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit der Einführung von Beimischungsquoten von Biotreibstoff sollten solche starken Eingriffe, die eine preisunelastische Nachfragesteigerung der entsprechenden Rohstoffe zur Folge haben, unterbleiben. 3. Entwicklungszusammenarbeit Der Entwicklungszusammenarbeit steht ein vielfältiges Instrumentarium zur Verfügung, um die Produzentenländer in dem oben beschriebenen Sinne einer Nutzung der Chancen und Reduzierung der Risiken zu unterstützen. Dazu zählen: • Politikberatung, um geeignete Rahmenbedingungen für ein Intensivierung der Produktion zu schaffen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten; • Capacity Development auf allen Ebenen, um den Gedanken des Wertschöpfungskettenansatzes zu implementieren; • Institution building (Aufbau von begleitenden Institutionen wie Beratungsdienste, Marktinformationsdienste, etc.); • Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft (PPP, Förderung einer engeren Kooperation von Erzeugern und Verarbeitern, Förderung der Verarbeitung, Förderung des Exports, Know-How-Transfer, Zertifizierung etc.); • Förderung der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstandards für Produkte/Produktgruppen, für die solche Standards noch nicht existieren und Förderung der Implementierung solcher Standards; • Förderung sogenannter Agrarrohstoffpartnerschaften, also direkter Links zwischen den Produzenten auf der einen Seite und den Konsumenten auf der anderen Seite, unter Berücksichtigung von Umweltund Sozialstandards. 2. InternationaleundbilateraleHandelsabkommen In Zeiten stark schwankender Weltmarktpreise für Grundnahrungsmittel erscheint es sinnvoll, dass arme, nahrungsmittelimportierende Länder den Selbstversorgungsgrad mit Grundnahrungsmitteln erhöhen. Hierzu mag in bestimmten Fällen auch die Errichtung von Handelshemmnissen einen Beitrag leisten. Weiterhin kann durch Exportsteuern auf unverarbeitete Produkte die Verarbeitung im Land befördert werden. Bei bi- oder multilateralen Verhandlungen im Sinne eines weltweiten Abbaus von Handelshemmnissen sind diese berechtigten Interessen der Entwicklungsländer in angemessener Weise zu berücksichtigen. 161 D-GIZ-20110831.indd 161 31.08.11 20:16 Abbildungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe in Deutschland 2007 23 Abbildung 2: Entwicklung des Verbrauchs an wichtigen Pflanzenölen in der EU (1990/91–2009/10) 24 Abbildung 3: Entwicklung des Anteils des EU Verbrauchs an der Welterzeugung bei wichtigen Pflanzenölen (in %) 24 Abbildung 4: Welterzeugung Rizinussamen 1990 - 2009 25 Abbildung 5: Verwendung wichtiger Pflanzlicher Öle (Welt) 26 Abbildung 6: Verwendung wichtiger Pflanzlicher Öle (EU) 26 Abbildung 7: Stoffliche Nutzung von Pflanzenöl in Deutschland 2007 28 Abbildung 8: Entwicklung der Preise unterschiedlicher Pflanzenöle* Januar 2003 bis Oktober 2010 29 Abbildung 9: Entwicklung der Preise für Rizinusöl Januar 2003 bis November 2010 31 Abbildung 10: Stoffliche Nutzung von Zucker und Stärke in Deutschland 2007 33 Abbildung 11: Preise für Maniokstärke FOB Bangkok 2005-2010 35 Abbildung 12: Entwicklung der Erzeugerpreise für Mais und Weizen in Deutschland und den USA 1999 - 2008 35 Abbildung 13: Stoffliche Nutzung von Naturkautschuk in Deutschland 38 Abbildung 14: Entwicklung der Preise für Naturkautschuk, Palmöl und Leichtöl Januar 1986–November 2010* 39 Abbildung 15: Entwicklung der Preisrelationen Naturkautschuk / Palmöl und Naturkautschuk / Leichtöl, 1986–2010 39 Abbildung 16: Stoffliche Nutzung von Naturfasern in Deutschland 41 Abbildung 17: Anbaufläche von Ölpalmen, Reis und Naturkautschuk (in 1.000 ha) in Indonesien 45 Abbildung 18: Anbaufläche von Ölpalmen, Reis und Naturkautschuk (in ha) in Malaysia 45 Abbildung 19: Palm- und Palmkernölproduktion in Indonesien und Malaysia (2000 - 2008), in 1.000 t Abbildung 20: Zentren von Nahrungsmittelunsicherheit in Indonesien 46 54 Abbildung 21: Potential der für Ölpalmanbau in Ghana geeigneten Flächen 62 Abbildung 22: Entwicklung des Anbaus von Ölpalmen, 1969-2009 63 Abbildung 23: Landnutzung in Ghana 63 Abbildung 24: Regionale Verteilung der Farmgrößen 64 Abbildung 25: Entwicklung der Palmölproduktion von Ghana im Vergleich zu Malaysia und Indonesien, 1961 bis 2008 65 Abbildung 26: Hauptimportländer für Palmöl aus Ghana, 2008 66 Abbildung 27: Hauptimportländer für Palmkernöl aus Ghanas (2008) 67 Abbildung 28: Preisentwicklung für CPO: Ghana im Vergleich zum Weltmarkt (1994-2008) 67 Abbildung 29: Anbauregionen von Naturkautschuk in Thailand, 2009 78 Abbildung 30: Entwicklung der regionalen Verteilung des Kautschukanbaus von 2002 bis 2008 79 162 D-GIZ-20110831.indd 162 31.08.11 20:16 Abbildung 31: Entwicklung von Fläche, Ertrag und Preis für Naturkautschuk in Thailand, 1988-2009 81 Abbildung 32: Preisentwicklung für RSS grade 3, FOB Bangkok 81 Abbildung 33: Verarbeitung von frischem Latexsaft 82 Abbildung 34: Prozessfluss der Kautschukverarbeitung in Thailand 83 Abbildung 35: Hauptexportländer von Naturkautschuk 84 Abbildung 36: Hauptimportländer von Naturkautschuk, nach Menge (in 2008) 84 Abbildung 37: Cassava intercropping 85 Abbildung 38: Armutsverteilung zwischen städtischer und ländlicher Bevölkerung in Thailand (1985 bis 2010) 89 Abbildung 39: Regionale Verteilung des Armutsindex (2009) 90 Abbildung 40: Systemgrenze Naturkautschukproduktion 93 Abbildung 41: Der Kokospalmsektor in den Philippinen 111 Abbildung 42: Typische Wertschöpfungskette der Kokosnuss 112 Abbildung 43: Kosten der Kokosnussproduktion 113 Abbildung 44: Kosten der Kopraproduktion 113 Abbildung 45: Kosten der Kokosölproduktion 113 Abbildung 46: Akteure im Jutesektor 128 Abbildung 47: Export von Jute und Juteprodukten, 2009/10 135 Abbildung 48: Anbaufläche der wichtigsten Kulturen in Indien, von 1990 bis 2008 142 Abbildung 49:Anbau und Produktion von Rizinus, 2008 145 Abbildung 50: Entwicklung von Anbau und Ertrag bei Rizinussamen in Indien (1989 bis 2009 154 Abbildung 51: Stoffliche Nutzung von Holz in Deutschland 174 Abbildung 52: Stoffliche und energetische Nutzung von Nachwachsenden Rohstoffen in Deutschland (2007) 175 Abbildung 53: Index der Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte aus den Staatsforsten (ohne MWST) 175 Abbildung 54: Stoffliche Nutzung von Nachwachsender Rohstoffen in Deutschland (2007) 176 Abbildung 55: Verwendung wichtiger Pflanzlicher Öle (Welt) 177 Abbildung 56: Verwendung wichtiger Pflanzlicher Öle (EU) 178 Abbildung 57: Stoffliche Nutzung von Getreidestroh in Deutschland 179 Abbildung 58: Stoffliche Nutzung von Proteinen in Deutschland 180 Abbildung 59: Stoffliche Nutzung von Arzneipflanzen in Deutschland 181 Abbildung 60: Agro-ökologische Zonen Indiens 182 163 D-GIZ-20110831.indd 163 31.08.11 20:16 Tabellenverzeichnis Tabellenverzeichnis Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle 1: Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe in Deutschland (ohne Holz) 2: EU Versorgungsbilanz mit wichtigen Pflanzenölen (ø 2006/07-2008/09, in 1000 t) 3: Stärkeerzeugung nach verwendeten Ausgangsmaterialen in der EU, den USA und anderen Ländern (Mio. t) 4: EU Erzeugung und Verbrauch an Stärke (2008, Mio. t) 5: Welt- und EU Verbrauch an Weizen und Mais (2008, Mio. t) 6: Verhältnis der Erzeugerpreise von Mais und Weizen in Deutschland und den USA 7: Welterzeugung und Verbrauch an Kautschuk (Tonnen) 8: Verbrauch an Kautschuk in Deutschland nach Verwendungsrichtungen (Tonnen) 9: Genutzte Förderinstrumente für stoffliche Produktlinien (2001-2012) 10: Produktionsstruktur des Ölpalmanbaus in Indonesien (2008) 11: Produktionsstruktur des Ölpalmanbaus in Malaysia (2006) 12: Summe an verwendeten Düngemitteln je Kultur in Malaysia 13: Deckungsbeitragsrechnung je t und je ja Ölpalmanbau von unabhängigen Kleinbauern in Malaysia (2007) 14: Hauptexportländer Malaysias von Palm- und Palmkernöl (2008), in t 15: Hauptexportländer Indonesiens für Palm und Palmkernöl 16: Agrarökologische Zonen in Ghana 17: Anbaufläche und Produktion der wichtigsten Kulturen, 2009 18: Palm- und Palmkernölproduktion in Ghana (1999 - 2009), in t/Jahr 19: Angebot und Nachfrage der wichtigsten Nahrungsmittel in Ghana 2007/2008 20: Verteilung der Bevölkerung in Nahrungsmittelunsicherheit, Ghana 2008 21: Indikatoren für Regionen mit hohem Grad an Nahrungsmittelunsicherheit 22: Landflächenklassifizierung 23: Erntefläche der wichtigsten Anbaukulturen in Thailand (2009), in Mio. ha 24: Anzahl und Fläche der Farmen, in Abhängigkeit von der Region, Thailand 2003 25: Kautschuk-Produktion in Thailand, nach Typ (2001-2005), in Mio. t 26: Produktion, Export und nationaler Konsum von Naturkautschuk in Thailand, in Mio. t 27: Überblick über die Anbaustruktur 28: Produktionskosten für Kautschuk (2000-2010), in THB je Rai 29: Kostenrund Erlöse einer Kautschukplantage, (2007-2009), in THB je ha 30: Kosten und Erläse im Ölpalmanbau im Süden Thailands (2002-2008), in THB 31: Betriebsmitteleinsatz bei der Herstellung von Naturkautschukprodukten 32: THG-Bilanz der Kautschukherstellung 33: Klimadaten für die 17 Regionen der Philippinen 34: Status der Landklassifizierung (in 2001) 35: Verteilung der landwirtschaftlichen Nutzfläche, in 2009 36: Anbaufläche gepflanzt/geerntet (2007-2009) 37: Anzahl und Fläche landwirtschaftlicher Betriebe, 1991 und 2002 38: Verteilung der Farmen gemäß der bewirtschafteten Fläche (2002) 39: Hauptanbauregionen von Kokospalmen, Philippinen (in 2009) 40: Entwicklung von Anbaufläche und Ertrag (in Kopraäquivalent) von Kokosnüssen; Philippinen 2005-2009 41: Volumen und Wert des Exports von Kokosnüssen und seiner Produkte, 2005-2009 20 22 31 32 32 34 36 37 40 49 49 50 52 54 62 62 65 71 71 72 77 77 78 79 80 80 86 87 88 93 94 98 98 99 99 99 100 101 101 102 164 D-GIZ-20110831.indd 164 31.08.11 20:16 Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle Tabelle 42: 43: 44: 45: Entwicklung der Exportmengen traditioneller Kokosnussprodukte von 2005 bis 2009 (in t) Verarbeitungskapazität der Kokosnussölmühlen, 2009 Produktionskapazität der Ölraffinerien, 2009 Durchschnittserträge von Kokospalmen in Abhängigkeit von Anbausystem und Topografie, Quezon im Jahre 2008 46: Einkommensvergleich verschiedener Kokospalmanbausysteme in Quezon, 2008 (je ha) 47: Durchschnittsertrag ausgewählter Kulturen auf den Philippinen, 2005-2009 (in t/ha) 48: Durchschnittseinkommen wichtiger Anbaukulturen auf den Philippinen, 2009 (je ha) 49: Darstellung der Wertschöpfung bei der Weiterverarbeitung frischer Kokosnüsse 50: Details zur Wertschöpfungskette von Kokosöl 51: Wertschöpfung der Beiprodukte je kg Kokosnuss 52: Makroökonomische Bedeutung von Kokosnuss und Kokosnussprodukten, 2009 53: Entwicklung des SVG bei den wichtigsten Nahrungsmitteln, von 2005-2009 (in %) 54: Angebot und Verbrauchsituation von Reis in den Philippinen, 2005-2009 (in Tsd. t) 55: Anbau und Ertrag der wichtigsten Kulturen in Bangladesch, WJ 2007/08 56: Landverteilung in Bangladesch, gemäß Zensus im Jahre 2005 57: Verteilung der Fläche gemäß dem Zensus von 1996 58: Anbaufläche, Ertrag und Produktion von Jute in Bangladesch, von 2005/06 bis 2009/10 59: Hauptimporteure von Jute, im Jahr 2008 60: Entwicklung der Produktion verschiedener Juteprodukte in Bangladesch 61: Künftige Entwicklung von Beschäftigung und Wertschöpfung 62: Kosten der Juteproduktion, 2007, in BDT/ha 63: Erlöse der Juteproduktion in Bangladesch, 2007, in BDT/ha 64: Produktionskostenberechnungen für Jute, WJ 2008/09 65: Düngemitteleinsatz im Reisanbau (Aman) in Abhängigkeit der Vorkultur, je acre 66: Wirtschaftlichkeitsberechnung für Reis (Aus), WJ 2008/09 67: Erlöse in Abhängigkeit von Betriebsgröße und Fruchtfolge, in BDT/acre, 2007 68: Entwicklung der Erlöse in den verschiedenen Jute-Unternehmensgruppen, von 2002-2007, in BDT 69: Produktionskosten der verschiedenen Unternehmensgruppen im Jutesektor 70: Life-Cycle-Analysis zu den Umweltauswirkungen von Jute im Vergleich zu Polypropylen 71: Flächenaufteilung in Indien 72: Durchschnittliche Farmgröße in Abhängigkeit von der Eigentumsstruktur, 2005/06 in ha 73: Produktivitätsvergleich der Rizinusproduktion von Indien mit der Welt, 1966-2008 74: Die wichtigsten Rizinusimportländer der Welt, 2008 75: Verarbeitungskapazitäten von Rizinusöl in Indien 76:Deckungsbeitragsrechnung für Rizinus in Indien, Typ Geringe Intensität 77: Deckungsbeitragsrechnung für Rizinus in Indien, Typ Mittlere Intensität 78: Wirtschaftlichkeitsrechnung für Rizinus in Indien, Hohe Intensität 79: Deckungsbeitragsrechnung für ausgewählte Kulturen, Indien 2011 80: Entwicklung des Wertes indischer Ausfuhren von Rizinusöl 81: Entwicklung der Produktion der wichtigsten Grundnahrungsmittel in Indien 82: Entwicklung von Unterernährung in Indien, 1990-2005 103 105 106 108 108 109 110 114 114 114 115 116 116 124 125 125 127 128 129 130 131 132 132 133 133 134 134 135 138 141 143 144 146 147 150 151 152 152 153 154 154 165 D-GIZ-20110831.indd 165 31.08.11 20:16 Bibliografie Bibliografie A AFET (2010): Agricultural Futures Exchange Trading Commission, unter: www.afet.or.th/v081/thai/, zuletzt besucht Februar 2011 Ahmad, F. (2001): Sustainable Agriculture Systems in Malaysia. Paper presented at “Regional Workshop on Integrated Plant Nutrition Systems (IPNS)”, September 18-20, Bangkok 2001 Akhir, A.M.; Omar, R; Hamid, H.A. (2009): Food Security – A National Responsibility of Regional Concern: Malaysia´s Case. Paper presented at “Conference on Food Security and Sustainable Development”, November 11-13, Rom 2009 Alberdingk Boley (2010): Schriftliche Mitteilung von O. Rakel vom 16.12.2010 Amanor, K.S. (1999): Global Restructuring and Land Rights in Ghana. Forest Food Chains, Timber and Rural Livelihoods. Research Report No. 108. Nordiska Afrikainstitutet, Uppsala 1999 Aryeetey, E.; Laryea, A.D.A.; Antwi-Asare, T.O.; Baah-Boateng, W. Turkson, E.; Codjoe, E.; Ahortor, C. (2004): Globalization, Employment and Poverty Reduction. ILO, Genf 2004 ASEAN (2010): Agriculture Information Malaysia. Unter: http://www.asean-japan-farmersi nfo.org/agriculture/nationality/ malaysia/ zuletzt im Dez. 2010 Asia-Pacific Human Righs Information Center (2003): Rights in Law and in Practice: The Case of Bangladesh, unter: http:// www.hurights.or.jp/archives/focus/section2/2003/06/rights-in-law-and-in-practice-the-case-of-bangladesh.html, zuletzt besucht im April 2011 Auswärtiges Amt (2010): unter: http://www.auswaertigesamt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Ghana/Wirtschaft.html, zuletzt im Dez. 2010 Ayodele, T. (2010): African Case Study: Palm Oil and Economic Development in Nigeria and Ghana; Initiative for Public Policy Analysis (Hrsg.), Lagos 2010 B BAS (2010): Bureau of Agricultural Statistics, Country STAT Philippines, unter: http://countrystat.bas.gov.ph/index. asp?cont=factsandfigures, zuletzt im März 2011 BAS (2011): Bureau of Agricultural Statistics, Census of Agriculture and Fisheries (2002), unter: http://countrystat.bas.gov. ph/index.asp?cont=metadata_new&path=Metadatanew/metalagch3.asp&fil=3-2-1-3#, zuletzt im März 2011 Bausch, L. (2009): Wertschöpfungsketten – Integration oder Exklusion lokaler Palmölproduzenten in der Eastern Region Ghanas. Diplomarbeit, Universität Köln, 2009 BBC (2011): What happens when your town strikes oil, unter: http://www.bbc.co.uk/news/world-africa-12646359, zuletzt im März 2011 BBS (2005): Bangladesh Bureau of Statistics, Agriculture Sample Survey 2005 - Preliminary Report, Dhaka 2005 BBS (2008): Bangladesh Bureau of Statistics, Agricultural Census 2008 - Preliminary Report, unter: http://www.bbs.gov.bd/ WebTestApplication/userfiles/Image/AgricultureCensus/ag_pre_08.pdf?page=/PageReportLists.aspx?PARENTKEY=44, April 2011 BBS (2009a): Bangladesh Bureau of Statistics, Summary Crop Statistics, unter: http://www.bbs.gov.bd/WebTestApplication/ userfiles/Image/Wing/Agriculture%20Wing/Survey_AW/Major_crop-07-09.pdf BBS (2009b): Bangladesh Bureau of Statistics, Report on the Cost of Production of Jute Crop 2008-09, Dhaka 2009 BBS (2009c): Bangladesh Bureau of Statistics, Report on the Cost of Production of Aus Crop 2008-09, Dhaka 2009 Beucker, S. (2007): Zukunftsmarkt Biokunststoffe. Hrsg.: Umweltbundesamt, unter: http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3451.pdf BJRI (2011): BJRI Website, unter: http://www.bjri.gov.bd/about%20BJRI_final.html, zuletzt April 2011 BMELV (2010): Holzmarktbericht 2009 BMZ (2010): Sachstand Palmöl Malaysia, Unternehmensgruppe Sime Darby. Unveröffentlichtes Dokument. Bonn 2010 BOI (2010): Thailand Board of Investment, Rubber 2010, unter: www.boi.go.th, zuletzt besucht Februar 2011 166 D-GIZ-20110831.indd 166 31.08.11 20:16 C Caminiti, M.; Cassal, M.; OhEigeartaigh, M.; Zeru, Y. (2007): Feasability study of biofuel production in Ghana: assessing competitiveness and structure of the industry´s value chain. Technoserve 2007 Carandang, E. V. (2002). Paper presented in the Roundtable Discussion on the Current Development and Issues of Alternative Fuels in the Philippines, Society for the Advancement of Technology Management in the Philippines (SATMP), April 11, 2002, Makati City, Philippines Carus, M.; Raschka, A.; Piotrowski, S. (2010): Studie zur Entwicklung von Förderinstrumenten für die stoffliche Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen in Deutschland – Volumen, Struktur, Substitutionspotenziale, Konkurrenzsituation und Besonderheiten der stofflichen Nutzung sowie eine Entwicklung von Förderinstrumenten. Nova-Institut, Hürth 2010 Chamberlin, J. (2008): It is a small world after all, IFPRI Discussion Paper 00823, Washington 2008 CIA World Factbook Bangladesh, unter: https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/bg.html, zuletzt im April 2011 CIA World Factbook Ghana, unter: https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/gh.html, zuletzt Februar 2011 CIA World Factbook India: unter: https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/in.html, zuletzt März 2011 CIA World Factbook Indonesia, unter: https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/id.html, zuletzt im Februar 2011 CIA World Factbook Malaysia, unter: https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/my.html, zuletzt im Februar 2011 CIA World Factbook Thailand: unter: https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/th.html, zuletzt März 2011 Colchester, M., et al. (2006): Promised Land – Palm Oil and Land Acquisition in Indonesia: Implications for Local communities and Indigenous People. Hrsg.: Forest Peoples Programme, Perkumpulan Sawit Watch, 2006 Corley, R.; Tinker, P.B. (2003): The oil palm. 4th Edition. Oxford 2003 CPD (2008a): Centre for Political Dialogue, Performance of Jute Sector in Bangladesh, Dhaka 2008 CPD (2008b): Centre for Policy Dialogue, Jute Survey 2007-08, Dhaka 2008 CPD (2009): Centre for Policital Dialogue, Occasional Paper Series-78, Dhaka 2009 Crook, R., Hammond, D., Affou, S. et al (2007): The Law, Legal Institutions and the Protection of Land Rights in Ghana and Cote d’Ivoire: Developing a More Effective and Equitable System, IDS Research Report 58, Brighton 2007 CUTS international 2006: National Agricultural Policy - A critical Evaluation, Briefing Paper 2/2006 D Delville P L.; Toulmin, C.; Colin, J.-P.; Chaveau, J.-P. (2002): Negotiating Access to Land in West Africa: A Synthesis of Findings from Research on Derived Rights Land, IIED, London 2002 DEPA (2008): Cost of unsmoked sheet rubber production for smallholder average in Thailand, Department of Agriculture, 2008 Department of Agriculture & Cooperation (2011): unter: http://agricoop.nic.in/Agristatistics.htm, zuletzt im April 2011 DOR (2010): Research and Development of Castor: Present status and Future Strategies, Newsletter No 10, 2010 Down to the Earth (2007): The impacts of oil palm plantations on women. unter: http://dte.gn.apc.org/74eim.htm, zuletzt im Dez. 2010 DSK (2010): Dushta Shyasta Kendra, Current Climate Change Vulnerability, Dhaka 2010 167 D-GIZ-20110831.indd 167 31.08.11 20:16 Bibliografie E Eco-Business (2010): Road to sustainable palm oil fraud with challenges. unter: http://www.eco-business.com/news/2010/ dec/04/road-sustainable-palm-oil-fraught-challenges/ zuletzt im Dezember 2010 Elauria, J.C. and M. M. Elauria (2008): Value Chain of Processing of Coconut into Biofuel (Coco-Methyl Ester) in the Philippines. Power point presentation presented at the Sustainability Assessment of Biomass Utilization in East Asia Seminar workshop Export Promotion Bureau (2011): Bangladesh Ministry of Commerce, unter: http://www.epb.gov.bd/index.php?NoParamete r&Theme=default&Script=#, zuletzt Februar 2011 F Fachverband der Stärkeindustrie (2009): Zahlen und Fakten zur Stärkeindustrie. Ausgabe 2009 (http://www.staerkeverband. de/downloads/FSI_zahlen2008.pdf ) FAO (1995): Pasture-Cattle-Coconut-Systems, unter: http://www.fao.org/docrep/005/af298e/af298E01.htm#ch1.4, zuletzt März 2011 FAO (2001): Farming Systems and Poverty - Improving Farmers´ livelihood in a changing world; Rom 2001 FAO (2002a): Small-Scale Palm Oil Processing in Africa, FAO Agricultural Services Bulletin 148, Rom 2002 FAO (2002b): Fertilizer used by crop. FAO Fertilizer and plant nutrition bulletin 17. Rom 2002 FAO (2003): Medium-term prospects for agricultural commodities. Rom 2003 FAO (2004): Fertilizer used by crop in Malaysia. Rom 2004 FAO (2005a): Fertilizer used by crop in Indonesia. Rom 2005 FAO (2005b): Fertilizer Use by Crop Ghana. Rom 2005 FAO (2008): Small-scale palm oil processing in Africa. FAO Agricultural Services Bulletin, No. 148, Rome 2008 FAO (2010b): Indonesia: General Overview. Online: http://www.fao.org/countryprofiles/index.asp?lang=en&ISO3=IDN (01.12.2010) FAO (2010e): Gender and Land Rights Database: Malaysia. unter: http://www.fao.org/gender/landrights/ report/?country=MY#bib_country_id=42, zuletzt im Dez. 2010 FAO 2010: Nahrungsmittelsicherheit - statistische Daten, unter: http://www.fao.org/fileadmin/templates/ess/documents/ food_security_statistics/country_profiles/eng/India_E.pdf, zuletzt im April 2011 FAO (2011) : Food and Agriculture Organization unter http://www.fao.org/gender/landrights/report/?country=PH, zuletzt im März 2011 FAOSTAT (2011): unter: http://faostat.fao.org/, zuletzt im April 2011 FAO/WFP (2008): Crop and Food Supply Assessment Mission to Bangladesh - August 2008, Rom Faustino, J. (2010): Coconut Industry Reform Movement, What Coconuts Can Do That Others Can’t: Oppertunities for Philippine Coconut Farmers; GIZ-Präsentation, Philippines 2010 Faylon, P. S und Batalon, J. T. (2008): Status and Direction of the Coconut Research and Development in the Philippines: Paper presented in the UCPB-CIIF Coconut Forum, October 27, 2008, UCPB, Makati City, Philippines Fitzherbert, E.B.; Struebig, M.J.; Morel, M.; Danielsen, F.; Brühl, C.A.; Donald, P.F.; Phalan, B. (2008): How will oil palm expansion affect biodiversity. Trends in Ecology and Evolution, 23, 538-545. FNR (2007): Daten und Fakten zu nachwachsenden Rohstoffen. Hrsg. FNR e.V., Gülzow 2007 FNR (2009): Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe (ohne Holz) in Deutschland 2008. unter: http://www.nachwachsenderohstoffe.de/fileadmin/fnr/images/daten-und-fakten/2010/Abb44_2010_300dpi_RGB.jpg, zuletzt März 2011 Friends of the Earth (2008): Losing Ground – The human rights impacts of oil palm plantation expansion in Indonesia. unter: http://www.internal-displacement.org/8025708F004CE90B/(httpDocuments)/FA89FA0523761115C12574FE00480 313/$file/losingground.pdf, zuletzt im Dez. 2010 G GBN (2011): Ghana Business News, unter: http://www.ghanabusinessnews.com/2010/05/31/unilever-ghana-sells-benso-oilpalm-plantation/ zuletzt im März 2011 Giersdorf, J. et al. (2009): Second Generation Biofuels Risks and Opportunities for Developing Countries Thailand, DBFZ, Leipzig, 16. Okt. 2009 GNIWG (2010): Ghana National Interpretation Working Group of RSPO Principles and Criteria for Sustainable Palm oil, unter: http://www.rspo-in-ghana.org/sitescene/custom/plugins/register_comment/drafts/1271518824580.pdf, zuletzt im Dez. 2010 168 D-GIZ-20110831.indd 168 31.08.11 20:16 Goenadi, D.H. (2008): Perspective on Indonesian palm oil production. unter: http://www.agritrade.org/events/documents/ Goenadi2008.pdf, zuletzt im Dez. 2010 GOI (2011): http://india.gov.in/, zuletzt April 2011 GOPDC (2010): unter: http://www.gopdc-ltd.com/index.cfm/page:company-profile zuletzt im Dezember 2010 GTZ (2006): Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit, Value Chain Assessment for the Jute Sector in Bangladesh, Progress, Dhaka 2006 GTZ (2010): Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit, Palmöl geht auch anders! Nachhaltige Palmölproduktion durch Kleinbauernförderung und -zertifizierung. Eschborn 2010 GIZ (2011): Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, Themeninfo Landwirtschaft, Eschborn 2011 Guttenberg, Ph. von (2011): in: Bruder Wald, unter: http://www.bild.de/politik/2010/praesident/bruder-verteidigungsminister-und-praesident-aller-waldbesitzer-12242462.bild.html, zuletzt im Mai 2011 Gyasi, E.A (1996): The environmental impact and sustainability of plantations in Sub-Saharan Africa: Ghana‘s experiences with oil-palm plantations. In: Benneh, G.; Morgan, W.B.; Uitto, J.I. (Hrsg): Sustaining the Future, Tokyo: UN University Press 1996 H Homoth, O. (2007): The problematic nature of Southeast Asia´s oil plantations. Diplomarbeit, Universität Hamburg 2007 Hyman, E.L. (1990): An economic analysis of small-scale technologies for palm oil extraction in Central and West Africa. World Development 18(3), S. 455-476 I IFPRI (2007): Smallholder Agriculture in Ghana. International Food Policy Research Institute, Accra 2007 IIED (2004): Better Management Practices and Agribusiness Commodities. Phase Two Report: Commodity Guides Research for IFC Corporate Citizenship Facility and WWF-US. London 2004 IJSG (2005): International Jute Study Group, A Road Map of Jute Sector, Dhaka 2005 IJSG (2010): International Jute Study Group, Jute Basics, Dhaka 2010 Janssen, J. (2007): Coconut Value-Chain Management and Interventions for Pro-Poor Growth in Region 8, Philippines, GTZ Philippines, Makati City 2007 IMF (2010): unter: http://www.indexmundi.com/commodities/?commodity=palm-oil, zuletzt im Dezember 2010 Indiastat (2011): unter: http://www.indiastat.com/default.aspx, zuletzt April 2011 International Monetary Fund (2010): Commodity Prices; unter: http://www.indexmundi.com/commodities/ zuletzt im Dezember 2010 International Rubber Study Group (IRSG) (2010): Vol 64, No 10-12, April-June 2010, unter: http://www.lgm.gov.my/nrstat/T1.htm, zuletzt am 11.12.2010 IRD (2007): Institut de recherche pour le developpement, IRD rubber research in Thailand, IRD 060 Research Unit, 2007 (unter: www.th.ird.fr/ur060/060_en.pdf ) IRSG (2010): basiert auf Daten der International Rubber Study Group (IRSG), 2010 Ismail, A.; Simeh, M.A.; Noorm M.M. (2003): The production cost of oil palm fresh fruit bunches: the case of independent smallholders in Johor. Oil Palm Industry Economic Journal, 3(1), 1-7. J Jawjit, W. et al. (2010a): Quantification of greenhouse gas emissions from primary rubber industries, Seminar über THGEmissionen, Bangkok, August 2010 Jawjit, W.;et al. (2010b): Greenhouse gas emissions from rubber industry in Thailand, Journal of Cleaner Production 18, 2010, 5, page 403-411 Jelsma, I.; Giller, K.; Fairhurst, T. (2009): Smallholder Oil Palm Production Systems in Indonesia: Lessons Learned from the NESP Ophir Project. Wageningen 2009 JGSEE (2010): Siemers, W.: Baseline study for GHG emissions in palm oil production, for GTZ Thailand, Bangkok, Jan 2010 169 D-GIZ-20110831.indd 169 31.08.11 20:16 Bibliografie K Kaiyoorawong, S.; Yangdee, B. (2007): Rights of rubber farmers in Thailand under free trade, (unter http://www.wrm.org. uy/countries/Thailand/Rights_of_rubber_farmers_in_Thailand.pdf ) Katalyst (2007): Katalyst Farm Survey, Dhaka 2007 Katalyst (2008): Poverty Strategy Paper 2008, Dhaka 2008 Katalyst (2009): Study on Scope of Jute Sector, Dhaka 2009 Kittipol, L. (2008): Natural Rubber Production and Outlook of Thailand, Shanghai, Mai 2008, unter: http://www.shfe.com. cn/528/5/e27.pdf Kleine Anfrage an die Bundesregierung 2011 Kleine, D.; Reinacher, J. (2010): Palmölproduktion in Indonesien. GTZ-Papier, Jakarta 2010 Koh, L.P.; Wilcove, S.D. (2008): Is oil palm agriculture really destroying tropical biodiversity. Conservation Letters, 1, S. 60-64. Kunasiri, A. (2009): Socio-economic of rubber farmer in the northeast Thailand, Rubber Research Institute, 2009 L LMC International (2002): Evaluation of the Community Policy for Starch and Starch Products. Final Report 2002; unter: http://ec.europa.eu/agriculture/eval/reports/amidon/full.pdf Lozada, E.P., Sumalde, Z.M. & A.T. Koontz (1993). Integrated Coconut Processing: Los Banos Fresh-Dry Method. Phil Agric Mech Bulletin 1(3), S. 11-16. M Magat, S. S. (2009): Productive and Sustainable Coconut Farming Ecosystems as Potential Carbon “Sinks” in ClimateChange Minimization; Philippine Association of Career Scientists, Inc. 4th Scientific Symposium; 01 Dec. 2009, Manila/ Philippines. Mangabat, M. C. (1998). Effects of Trade Liberalization on Agriculture in the Philippines; Institutional and Structural Aspects Maryadi, Y.A.L.; Mulyana, A. (2004): Pricing of Palm Oil Fresh Fruit Bunches for Smallholders in South Sumatra, Fakultas Pertanian Universitas Sriwijaya. Menrad, K.; Decker, T.: Gabriel, A.; Kilburg, S. Langer, E. Schidt, B.; Zerhoch, M. (2006): Industrielle stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe. Gutachten im Auftrag des Deutschen Bundestags. Vorgelegt dem Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) 2006 Mensah, N.K.; Ayernor, G.S. (2002): Artisanal and modern processing of palm oil in Ghana. Journal of the Ghana Science Association, 3 (3), S. 85-90 Ministry of Home affairs (2011): Provisional population totals - Census of India, 2011 Ministry of Statistics and Programme Implementation (2001): National Sample Survey Organisation, 55th Report, New Delhi 2001 MOFA (2009): Ghana National Average Retail Prices in Local Currency. Accra 2009 MOFA (2010a): Agriculture in Ghana – Facts and Figures (2009). Accra 2010 MOFA (2010b): Area Planted to Selected Food Crops, 1999-2009. Ministry of Food and Agriculture, Accra MPOB (2011): Daily FFB Reference Price Summary by Region, 2008. unter: http://econ.mpob.gov.my/upk/daily/bh_ffbmay08.htm, zuletzt im Februar 2011 Mukda, K. (2009): The operational efficiency of female labor in small holding rubber system in Namom sub-district, Songkhla province, Prince of Songkhla University, 2009 Murad, M.W.; Mustapha, N; Siwar, C. (2008): Review of Malaysian Agricultural Policies with Regards to Sustainability. American Journal fo Environmental Sciences, 4(6), S. 608-614. N Nakajima, T.; Matasuda, H.; Rifin, A. (2010): The Structural Change in the Supply Chain of Oil Palm – A Case of North Sumatra Province, Indonesia. Paper presented at the EAAE-SYAL Seminar on Spatial Dynamics in Agri-food Systems, October 27-30, Parma 2010 National Statistical Office Thailand (2011): Landwirtschaftliche Zählung 2003, unter http://service.nso.go.th/nso/nsopublish/census/agriculture.html, zuletzt März 2011 170 D-GIZ-20110831.indd 170 31.08.11 20:16 NEDA 2001: National Economic Development Authority, Updated Medium-Term (2001-2004) Philippine Development Plan, Manila 2001 Nellemann, C.; Miles, L.; Kaltenvorn, B.P.; Virtue, M.; Ahlenius, H. (2007): The last stand oft the Orangutan – state of emergency: Illegal logging, fire and palm oil in Indonesia´s national parks. United Nations Environment Programme (UNEP). Norway 2007. Nielsen, T. (2009): Options and decision-making factors in oil palm production in Krabi, internship report, GTZ Thailand, September 2009 Nordin, A.A.; Simeh, M.A.; Amiruddin, M.N.; Weng, C.K.; Salam, B.A. (2004): Economic Feasibility of Organic Palm Oil Production in Malaysia. Oil Palm Industry Economic Journal, 8(2), 17-27. 2004 NSCB (2010): National Statistical Coordination Board, Philippine Statistical Yearbook, versch. Jahrgänge O OAE (2010a): Office of Agricultural Economics, Production cost for rubber, unter: www.oae.go.th (übersetzt aus Thai) OAE (2010b): Office of Agricultural economics, unter: www.oae.go.th, Thai rubber statistics, zuletzt im Februar 2011 OECD (2010a): Social Institutions and Gender Index. unter: http://genderindex.org/country/indonesia, zuletzt im Dez. 2010 OECD (2010b): Social Institutions and Gender Index. unter: http://genderindex.org/country/malaysia, zuletzt im Dez. 2010 Oertel, D. (2007): Industrielle stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe. Sachstandsbericht zum Monitoring Nachwachsende Rohstoffe. Hrsg. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB), Berlin 2007 Okiy, D.A. (2008): Palm oil industry in Africa: current status, prospects and challenges. Oktaviani, R.; Setyoko, N. R.; Vanzetti, D. (2010): Indonesian agricultural trade policy at the crossroads. Paper presented at 54th AARES Annual Conference, February 10-12, Adelaide/Australia 2010 Oniki S. (1992): Philippine Coconut Industry and the International Trade. Unpublished Masters Thesis. Michigan State University/USA Oppong-Anane, K. (2001): FAO, Grassland and Pasture Crops, Unter: http://www.fao.org/ag/AGP/agpc/doc/Counprof/ Ghana/Ghana.htm, zuletzt März 2011 P Pabuayon, I.M., S.M. Medina, C.M. Medina, E.C. Manohar & J. I.P. Villegas (2008). Economic and Environmental Concerns in Philippine Upland Coconut Farms: An Analysis of Policy, Farming Systems and Socio-Economic Issues. EEPSEA report. Pabuayon, I.M., S.M. Medina, C.M. Medina, E.C. Manohar (2009): The Philippines’ Regulatory Policy on Coconut Cutting: an Assessment Incorporating Environmental Consideration. J. ISSAAS Vol. 15, No. 2, S. 93-106 Pastowski, A. et al. (2007): Sozial-ökologische Bewertung der stationären energetischen Nutzung von importierten Biokraftstoffen am Beispiel von Palmöl. Wuppertal-Institut, Wuppertal 2007 PCA (2009): Philippine Coconut Authority, 2009 PCA Annual Report, Quezon City PCA (2011): Philippine Coconut Authority, unter: http://www.pca.da.gov.ph/ website, zuletzt im Februar 2011 Peters, D.; Holst, N.; Hermann, B.; Lulies, S. und Stolte, H. (2010): Nachwachsende Rohstoffe in der Industrie. Herausgeber: FNR 2010 Petrobras (2009): Biodiesel with castor bean oil is already a reality, unter: http://www.petrobras.com.br/en/news/biodieselwith-castor-bean-oil-is-already-a-reality/?page=2, zuletzt März 2011 Poku, J.A.; Asante, F.A. (2008): Palm Oil Production in Ghana. Study for the GTZ and MOFA; 2008 Poku, K. (2002): Small-scale palm oil processing in Africa. Agricultural Service Prasertsan, S. et al.(o. Jahr): Wood Utilization in the smoked rubber industry: Southern Thailand Case Study, Prince of Songkla University, Thailand, unter: http://www.thaiscience.info/Article%20for%20ThaiScience/Article/3/Ts-3%20wood%20 utilization%20in%20smoked%20rubber%20industry%20southern%20thailand%20case%20study.pdf PSRA (2009): Philippines Sugar Regulatory Administration, 2009 Regional Extension Report, Quezon City/Philippines R Rahman, A.K.A.; Abdullah, R.; Shariff, F.M.; Simeh, M.A. (2008b): The Malaysian Palm Oil Supply Chain, in: Oil Palm Industry Economic Journal, 8(2), S. 17-27. Rist, L.; Feintreinie, L.; Levang, P. (2010): The livelihood impacts of oil palm: smallholders in Indonesia. Biodiversity and Conservation (19), S. 1009-1024 171 D-GIZ-20110831.indd 171 31.08.11 20:16 Bibliografie Rothermel, J. (2008): Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe – Zwischenbilanz und Ausblick. In: Brickwede, F.; Erb, R.; Hempel, E.; Schwake, M. (Hrsg): Nachhaltigkeit in der Chemie. 13. Internationale Sommerakademie, St. Marienthal. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2008 RRIT (1997): Rubber Research Institute of Thailand, Department of Agriculture, Datenerhebung 1997 RRIT (2010a): Rubber Research Institute of Thailand, Thailand Natural Production, Demand, Export and Stock 2005-2009 RRIT (2010b): Rubber Technical Information Annual Report, Rubber Research Institute of Thailand, Department of Agriculture, Bangkok 2010 RRIT und ORRAF (2006): Rubber Research Institute of Thailand und Office of Rubber Replanting Aid Fund, The Land of Rubber, 2006 RSPO (2010a): unter: www.rspo.de zuletzt im Dez. 2010 RSPO (2010b): Roundtable on Sustainable Palm oil, News flash, electronic newsletter, November 10th, 2010 RSPO (2011): Roundtable on Sustainable Palm oil, News flash, electronic newsletter, May 16th, 2011 Rünger, M. (2006): Governance, Land Rights and Access to Land in Ghana – A Development Perspective on Gender Equity. Paper presented at the 5th FIG Regional Conference on “Promoting Land Administration and Good Governance“, March 8-11, Accra 2006 Rusastra, I.W.; Napitupulu, T.A.; Bourgeois, R. (2008): The Impact of Support for Imports on Food Security in Indonesia. Jalan Merdeka/Indonesia 2008 S Saliem, H.P.; Lokollo, E.M.; Purwantini, T.B.; Ariani, M.; Marisa, Y. (2001): Analisis Ketahanan Pangan Tingkat Rumah Tangaadan. Regional Pubilitbank Sosial Ekonomi Pertaman. Bogor 2001 Salvatore, M. und Damen, B. (2010): Bioenergy and Food security, The BEFS analyis for Thailand, FAO, Rom 2010 Scholz, V. (2005): Möglichkeiten der Vermarktung und der energetischen Nutzung von brasilianischem Rizinusöl. Studie im Auftrag der GTZ, 2005. Schott, C. (2009): Socio-economic dynamics of biofuel development in Asia Pacific. FES, Jakarta 2009 Schuchardt, F. (2007): Palmöl: Saubere Produktion eines natürlichen Energieträgers. FAL Forschungsbericht, Braunschweig 2007 Sheil, D.; Casson, A.; Meijaard, E.; van Nordwijk; M. Gaskell, J.; Sunderland-Groves, J.; Wertz, K.; Kanninen, M. (2009): The impacts and opportunities of oil palm in Southeast Asia: What do we know and what do we need to know? CIFOR (Hrsg.) Occasional Paper No. 51., Bogor 2009. Shen, L.; Hauffe, J.; Patel, M.K. (2009): Product overview and market projection of emerging bio-based plastics (http:// www.european-bioplastics.org/media/files/docs/en-pub/PROBIP2009_Final_June_2009.pdf ) Sudaryanto, T. (2009): Increasing Number of Small Farms in Indonesia: Causes and Consequences. Paper presented at “Small Farms: Decline or Persistence”, June 26-27, Canterbury/UK 2009 Suryana, A. (2008): Sustainable Food Security Development in Indonesia: Policies and its Implementation. Paper presented at High-level Regional Policy Dialogue, December 9-10, Bali/Indonesia 2008 Susila, W.R. (2004): Contribution of oil palm industry to economic growth and poverty alleviation in Indonesia. Jurnal Litbang Pertanian, 23(3), S. 107-114 T Tadsanee, L. (2008): Analysis on Thailand natural rubber export, Office of Agricultural Economic, Nov 2008 Tasakorn, P. und Charojbowon, C. (1999): Carbon Dioxide Assisted Transfer of Organic Compounds into NR, Proceedings of Regional Symposium of Chemical Engineering and the 9th National Chemical Engineering Conference, Song Kla/Thailand 1999 Tekasakul, P. und Tekasakul, S. (2006): Environmental Problems related to natural rubber production in Thailand, in: J. Aerosol. Res. 21 (2) 122-129, 2006 unter: http://www.ce.t.kanazawa-u.ac.jp/~mfuru/PDF/journal/JAR21_122(PT).pdf Teoh, C.H. (2000): Land Use and the Oil Palm Industry in Malaysia. Report of WWF Malaysia. Tey, Y.S. (2010): Review Article: Malaysia’s strategic food security approach. International Food Research Journal, 17, S. 501507 Thai Tapioka Trade Association (2010): http://www.thaitapiocastarch.org/price.asp?xyear=2010, zuletzt am 14.12.2010 Theissen, H. (2006): Die Marktsituation biologisch abbaubarer und biogener Schmierstoffe in Deutschland 2006. Erstellt durch: Institut für fluidtechnische Antriebe und Steuerungen (IFAS), Aachen 2006 The Star Online (2011): Import of Pakistani rice to quadruple this year, unter: http://thestar.com.my/news/story. asp?file=/2010/3/10/nation/20100310122450&sec=nation, zuletzt im Mai 2011. 172 D-GIZ-20110831.indd 172 31.08.11 20:16 U UCAP (2009): United Coconut Associations of the Philippines, Coconut Industry Kit, Series of 2009 UNDP (2007): Thailand Human Development Report, New York 2007 (unter http://hdr.undp.org/en/reports/national/asiathepacific/thailand/name,3418,en.html) UNESCAP (2008): The Impact of Support for Imports on Food Security in Indonesia, UN Economic and Social Commission for Asia and the Pacific, Working Paper No. 101, New York 2008 UN-WFP (2007): Indonesia Food Security Assessment and Classification. Rom 2007 UN-WFP (2009): Comprehensive Food Security and Vulnerability Analysis (CFSVA). Rom 2009 USDA (2010a): Rising Global Demand Fuels Palm Oil Expansion. unter: http://www.pecad.fas.usda.gov/highlights/2010/10/Indonesia/ zuletzt im Dez. 2010 USDA (2010b): Indonesia: Rice and Corn Update August 2010. Jakarta/Indonesia. unter: http://gain.fas.usda.gov/Recent%20GAIN%20Publications/Rice%20and%20Corn%20Update%20Aug%202010_Jakarta_Indonesia_9-3-2010.pdf USDA (Hrsg.): Oilseeds - World Markets and Trade, verschiedene Jahrgänge USDA 2(010): Oilseeds: World Markets and Trade, December 2010, table 15, http://www.fas.usda.gov/oilseeds/circular/2010/December/oilseedsfull12-10.pdf USDA-FAS (2009): Indonesia: Palm Oil Production Growth to Continue. unter http://www.pecad.fas.usda.gov/highlights/2009/03/Indonesia/ zuletzt am 5.12.2010. USDA-FAS: http://www.fas.usda.gov/psdonline/psdQuery.aspx, zuletzt März 2011 V Van Gelder, J.W. (2004): Greasy palms: European buyers of Indonesian palm oil. Friends of the Earth: London. VCI (2010): Gemeinsames Positionspapier – Rohstoffbasis im Wandel, unter: http://www.vci.de/default~cmd~shd~docnr~12 6682~lastDokNr~-1.htm, zuletzt Mai 2011 VCI (2011): Rohstoffbasis der chemischen Industrie: Daten und Fakten, unter: http://www.vci.de/default~cmd~shd~docnr~ 126682~lastDokNr~-1.htm, zuletzt Mai 2011 Vermeulen, S. und Goad, N. (2006): Towards better practice in smallholder palm oil production. In: IIRD (Hrsg.) Natural Resource Issues Series No. 5, London 2006. Villarin SJ, et al. (1999): Tracking Greenhouse Gases, A Guide for Country Inventories, Manila Observatory, Quezon City/ Philippines W-Z Wakker, E. (2005): Greasy palms. The social and ecological impact of large-scale oil palm plantation development in Southeast Asia. Friends of the Earth: London. Wickramasinghe, R.H. (1999). Biomedical and environmental aspects of some coconut-derived products and their production processes in Sri Lanka. Cocos 13, S. 8-20 Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (Hrsg.): Die Kautschukindustrie 2006, 2007, 2008, 2009. Wong, L.C.Y. (2009): Food Security and Growth: Malaysia´s Strategic Approach and Future Adjustments. In: Soh, A.C.; Yong, H.S. (Ed.): Food Security Malaysia. Academy of Science Malaysia: Kuala Lumpur 2009 World Bank (1990): Small Coconut Farms Development Project; Staff Appraisal Report, 1990 World Bank (2008): Bangladesh Country Assistance Evaluation, Dhaka 2008 World Bank (2010b): Datenbankabfrage: http://databank.worldbank.org/ddp/home.do, zuletzt im Dez. 2010 World Bank (2011): India: Priorities for Agriculture and Rural Development, unter: http://web.worldbank.org/WBSITE/ EXTERNAL/COUNTRIES/SOUTHASIAEXT/EXTSAREGTOPAGRI/0,,contentMDK:20273764~menuPK:548214~pag ePK:34004173~piPK:34003707~theSitePK:452766,00.html WRM (2001): unter: http://www.wrm.org.uy/bulletin/47/Ghana.html, zuletzt im Dez. 2010 WRM (2008): Indonesia: Harsh conditions for women workers in oil palm plantations, WRM´s Bulletin, 134. unter: http:// www.wrm.org.uy/bulletin/134/Indonesia.html, zuletzt im Dez. 2010 WRM (2010): unter: http://www.wrm.org.uy/plantations/material/impacts5.html, zuletzt im Dez. 2010 WWF (2007): Regenwald für Biodiesel? Frankfurt a.M. 2007 Zen, Z.; Barlow, C., Gondowarsito, R. (2005): Oil palm in Indonesian Socio-Economic Improvement: A Review of Options. Oil Palm Industry Economic Journal, 6 (1), S. 18-29. 173 D-GIZ-20110831.indd 173 31.08.11 20:16 Anhang Abbildung 51: Stoffliche Nutzung von Holz in Deutschland 174 D-GIZ-20110831.indd 174 31.08.11 20:16 Abbildung 52: Stoffliche und energetische Nutzung von Nachwachsenden Rohstoffen in Deutschland (2007) Abbildung 53: Index der Erzeugerpreise forstwirtschaftlicher Produkte aus den Staatsforsten (ohne MWST) 2005=100 230 Rohholz Stammholz Quelle: BMELV (2010): Holzmarktbericht 2009 Industrieholz 220 210 200 190 180 170 160 150 140 130 120 110 100 90 80 70 60 50 40 30 1968 1973 1978 1983 1988 1993 1998 2003 2008 Forstwirtschaftsjahre 175 D-GIZ-20110831.indd 175 31.08.11 20:16 Anhang Abbildung 54: Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe in Deutschland (2007) 176 D-GIZ-20110831.indd 176 31.08.11 20:16 Abbildung 55: Verwendung wichtiger Pflanzlicher Öle (Welt) Quelle: USDA (2010) 4.500 4.000 3.500 3.000 2.500 2.000 1.500 1.000 500 0 World Rapeseed Oil 25.000 1.000 t 20.000 15.000 10.000 5.000 2000/01 2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 2000/01 2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 0 World Palm Kernel Oil World Sunflowerseed Oil 12.000 5.000 20.000 4.000 8.000 1.000 t 6.000 3.000 2.000 6.000 4.000 0 0 2000/01 2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 2.000 2000/01 2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 1.000 World Palm Oil World Soybean Oil 45.000 40.000 35.000 30.000 25.000 20.000 15.000 10.000 5.000 0 2000/01 2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 1.000 t 50.000 45.000 40.000 35.000 30.000 25.000 20.000 15.000 10.000 5.000 0 2000/01 2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 1.000 t 1.000 t 1.000 t World Coconut Oil 177 D-GIZ-20110831.indd 177 31.08.11 20:16 178 D-GIZ-20110831.indd 178 4.000 3.000 2.000 1.000 t 2000/01 2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 2000/01 2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 1.000 t 700 600 500 400 300 200 100 0 1.000 t 2000/01 2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 2000/01 2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 1.000 t 900 800 700 600 500 400 300 200 100 0 1.000 t EU Coconut Oil 6.000 5.000 1.000 0 2000/01 2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 2000/01 2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 1.000 t Anhang Abbildung 56: Verwendung wichtiger Pflanzlicher Öle (EU) Quelle: USDA (2010) EU Rapeseed Oil 12.000 10.000 8.000 6.000 4.000 2.000 0 EU Palm Kernel Oil EU Sunflowerseed Oil 4.000 3.500 3.000 2.500 2.000 1.500 1.000 0 EU Palm Oil EU Soybean Oil 4.000 3.500 3.000 2.500 2.000 1.500 1.000 0 178 31.08.11 20:16 Abbildung 57: Stoffliche Nutzung von Getreidestroh in Deutschland 179 D-GIZ-20110831.indd 179 31.08.11 20:16 Anhang Abbildung 58: Stoffliche Nutzung von Proteinen in Deutschland 180 D-GIZ-20110831.indd 180 31.08.11 20:16 Abbildung 59: Stoffliche Nutzung von Arzneipflanzen in Deutschland 181 D-GIZ-20110831.indd 181 31.08.11 20:16 Anhang Agro-ökologischeZonenIndiens: a) Aride Ökosysteme: 1. West-Himalaya: kalte aride Ökoregion mit dünner, skelettartiger Bodendecke und kurzer Wachstumsperiode (< 90 Tage). 2. Westliches Flachland, Kutch und Teile der KathiawarHalbinsel: heiße, aride Zone mit Wüsten und salzigen Böden; Wachstumsperiode ebenfalls unter 90 Tage. 3. Deccan-Hochebene: heiße aride Zone mit schwarzen und roten Böden sowie kurzer Wachstumsperiode (<90 Tage). b) Semi-aride Ökosysteme 4. Nördliches Flachland und Zentrales Hochland einschl. Aravalis: heiße, semi-aride Ökoregion, mit alluvialen Böden und einer Wachstumsperiode von 90-150 Tagen. 5. Zentrales (Malwa) Hochland, Gujarat und die Halbinsel von Kathiawar: Heiße, semiaride Ökoregion, mit mittleren und tiefen Schwarzerdeböden sowie einer Wachstumsperiode von 90-150 Tagen. 6. Deccan-Hochebene: Heiße semi-aride Ökoregion mit dünner bis mittlerer, schwarzer Bodendecke und einer Wachstumsperiode von 90-150 Tagen. 7. Deccan (Telangana) Hochebene und östliche Ghats: heiße, semi-aride Ökoregion mit rotem und schwarzem Boden und einer Wachstumsperiode von 90-150 Tagen. 8. Östliche Ghats, TN Hochland und Deccan (Karnataka) Plateau: heiße, semi-aride Ökoregion mit roten lehmigen Böden und Wachstumsperiode von 90-150 Tagen. c) Sub-humide Ökosysteme 9. Nördliches Flachland: heiße, sub-humide (trockene) Ökoregion, mit alluvialen Böden und einer Wachstumsperiode von 150 bis 180 Tagen. 10. Zentrales Hochland (Malwa, Bundelkhand und Satputra): heiße, sub-humide Ökoregion, mit schwarzen und roten Böden sowie einer Wachstumsperiode von 150180 (bis zu 210 Tagen). 11. Östliches Plateau (Chattisgarh): heiße, sub-humide Ökoregion mit roten und gelben Böden sowie Wachstumsperioden von 150-180 Tagen. 12. Östliches (Chotanagpur) Plateau und östliche Ghats: heiße sub-humide Ökoregion, mit roten und Lateritböden, Wachstumsperiode von 150-180 (bis zu 210) Tagen. 13. Östliches Tiefland: heiße sub-humide Ökoregion, mit alluvialen Böden und Wachstumsperiode von 180-210 Tagen. 14. Westliches Himalaya: Warme sub-humide Ökoregion mit nährstoffarmen Podsolböden sowie einer Wachstumsperiode von 180-210+ Tagen. d) Humide bis perhumide Ökosysteme 15. Ebene von Bengalen und Assam: heißes sub-humides bis humide Ökoregion, mit alluvialen Böden und Wachstumsperioden von über 210 Tagen. 16. Östliches Himalaya: warme perhumide Ökoregion, mit braunen und roten Böden und Wachstumsperioden von über 210 Tagen. 17. Nord-östliche Hügel (Purvanchal): warme perhumide Ökoregion, mit roten und lateritischen Böden und Wachstumsperioden von über 210 Tagen. d) Küsten-Ökosysteme 18. Östliche Küstentiefebene: heiße sub-humide bis semiaride Ökoregion, mit alluvialen Böden und Wachstumsperioden zwischen 90 und 210+ Tagen. 19. Westliche Ghats und Küstentiefebene: heiße, humide bis perhumide Ökoregion mit roten, lateritischen oder alluvialen Böden und Wachstumsperioden von über 210 Tagen. e) Insel-Ökosysteme 20. Inseln von Andaman, Nicobar und Lakshadweep: heiße, humide bis perhumide Inselökoregion, mit roten sandigen bis lehmigen Böden und Wachstumsperioden von über 210 Tagen. Abbildung 60: Agro-ökologische Zonen Indiens Quelle: www.kicsforum.net 182 D-GIZ-20110831.indd 182 31.08.11 20:16 183 D-GIZ-20110831.indd 183 31.08.11 20:16 Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Sitz der Gesellschaft: Bonn und Eschborn Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5 65760 Eschborn Telefon: +49 61 96 79-0 Telefax: +49 61 96 79-11 15 E-Mail: [email protected] Internet: www.giz.de D-GIZ-20110831.indd 184 05.09.11 10:07