52/1998 - Volkskundemuseum
Transcription
52/1998 - Volkskundemuseum
Österreichische Zeitschrift für Volkskunde Gegründet 1895 Herausgegeben vom Verein für Volkskunde G eleitet von Klaus Beitl und Franz Grieshofer Redaktion Margot Schindler (Abhandlungen, Mitteilungen und Chronik der Volkskunde) Herbert Nikitsch (Literatur der Volkskunde) U nter ständiger M itarbeit von Leopold K retzenbacher (Lebring/M ünchen) und Konrad K östlin (W ien) Neue Serie Band LII Gesamtserie Band 101 IM SELBSTVERLAG DES VEREINS FÜR VOLKSKUNDE Gedruckt mit Unterstützung von Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr Burgenländische Landesregierung Kärntner Landesregierung Niederösterreichische Landesregierung Oberösterreichische Landesregierung Salzburger Landesregierung Tiroler Landesregierung Magistrat der Stadt Wien b m :w v IlC lC uIÄ I ... t— I-and Salzbtn'g 1 L< |"~K Ut lÜ R UND n ie d e rö s te r re ic h k u ltu r K T 1 OBERÖSTtRRIKH K ir W ? R Eigentüm er, H erausgeber und V erleger: Verein für Volkskunde. V erantw ortliche Schriftleiter: H on.-Prof. HR i.R. Dr. K laus Beitl und HR Dr. Franz Grieshofer; Redaktion: O berrätin Dr. M argot Schindler und M ag. H erbert Nikitsch; alle: A - 1080 W ien, Laudongasse 15-19. - Satz: Ch. Weismayer, A -1080 W ien, Skodagasse 9/ A -5026 Salzburg, Ernst Grein-Straße 11; Druck: Novographic, A -1238 Wien, M aurer Langegasse 64. - AU ISSN 0029-9668 Jahresiiihalts Verzeichnis 1998 Abhandlungen Zum lO J. Jahrgang der Ö sterreichischen Z eitschrift für Volkskunde (Klaus ................................................................................................................... Beitl) 1 V orbem erkung zu H eft 4/1997 und H eft 1/1998 (M argot S c h i n d 1 e r ) . . 7 H elm ut E b e r h a r t , Von Ami Boué zu H ugo A dolf Bernatzik. Skizzen zur G eschichte der österreichischen Ethnographie in A lbanien vor 1938 . . 9 G abriela K i 1 i â n o v â , Die slow akische V olkskunde im Kontext der natio nalen B ew egungen Ö sterreich-U ngarns von der zw eiten H älfte des 19. Jahrhunderts bis 1 9 1 8 ........................................................................................... 35 M ilan L e s c â k , Slow akische V olkskunde in der Zw ischenkriegszeit 45 ... M agdaléna P a r l k o v â , Ethnographie ohne G renzen als eine Perspektive der Europäischen E th n o l o g i e ............................................................................. 51 Tam âs M o h a y , Zu den Anfängen der akadem ischen Lehre in der ungari schen E th n o g r a p h ie .............................................................................................. 57 Edw ard P i e t r a s z e k , Polnische Ethnographie in Ostgalizien. Forschun gen und Publikationen bis 1914 ......................................................................... 65 D unja R i h t m a n - A u g u s t i n , K roatien und der Balkan. V olkskultur V orstellungen - P o l i t i k ............................................................................................ 151 G abriela K i l i â n o v â , Zw ischen G edächtnis und Innovation. T otenkult und T odesvorstellungen in der ostm itteleuropäischen G esellschaft . . . 169 M ichaela G i n d l und U lrike T a u s s , „P ro V ita A lpina“. Ein diskurs analytischer V e rs u c h .............................................................................................. 191 Peter N i e d e r m ii 11 e r , Stadt, Kultuv(en) und M acht. Zu einigen Aspekten „spätm oderner“ Stadtethnologie ...................................................................... 279 Konrad K ö s t l i n , V olkskunde und G eländew agen: L andrituale in der Stadt. H arm onie als Them a der B ilder ........................................................... 303 W alter P u c h n e r , Barocke Fronleichnam sprozessionen auf den Kykladen im 17. J a h rh u n d e rt................................................................................................. 391 M arita M e t z - B e c k e r , Geselligkeit. Form en bürgerlicher A lltagskultur um 1800 ................................................................................................................... 409 Bernhard F u c h s , Indo-Pakistanische Lebensm ittelgeschäfte. Ethnische Strategien in der Ö k o n o m ie ................................................................................ 433 Mitteilungen R einhard J o h 1 e r , W as war da eigentlich? - „W ar. Exile. Everyday Life. Cultural Perspectives“ . N otizen zu einem ethnologischen Forschungs projekt in K ro a tie n ................................................................................................. 69 W olfgang E r n s t , A nm erkungen zu H iltraud Ast: Eine H andschrift mit m agischen Form eln aus der Zeit um 1820 in: Österreichische Zeitschrift für V olkskunde, Bd. Ll/100, W ien 1997, 355-375 ...................................... 79 Elisabeth und O laf B o c k h o r n , Ü ber die diskursanalytische V ersuchung in der V olkskunde. A nm erkungen zu ,,,Pro V ita A lpina“. Ein diskurs analytischer V ersuch“ von M ichaela Gindl und Ulrike Tauss in ÖZV LlI/101 (1998), H. 2, S. 191-220 ..................................................................... 329 H elga H ö g l , „E he der Berg sich schließt und die Schätze auf ewig versin ken“ . Ein Besuch im M useum für Sächsische V olkskunst in D resden . . 447 Chronik der Volkskunde E thnographisches W issen als K ulturtechnik. Bericht über eine T agung des internationalen Forschungszentrum s K ulturw issenschaften in W ien und des Instituts für V olkskunde der U niversität W ien vom 6.-8 . N ovem ber 1997 (Bernhard Fuchs, N ikola L a n g r e i te r ) .................................................... 81 G renzregion als Erfahrungsraum . G renzüberschreitende Begegnungen in der deutsch-tschechischen Nachbarschaft (Bernhard Fuchs, Nikola Langreiter) 85 30. Internationales H afnerei-Sym posium (M artin K iig le r ) ............................... 87 Bericht zum Sym posion „R eflecting Cultural Practice. The Challenge of Fiele! W ork“ in Frankfurt am M ain vom 30.-31. O ktober 1997 anläßlich der V erleihung des G oethe-Preises an Ina-M aria G reverus (Brigitte Löcker-Rauter, Kathrin P alle stran g ).................................................................. 93 „F est und Alltag - in H olz gestaltet“ . V olkstüm liche Plastik aus der Slow a kei. Sonderausstellung des Povazské M uzeum Zilina im E thnographi schen M useum s Schloß K ittsee 7. D ezem ber 1997 bis 15. April 1998 (Felix S ch n ee w eis)................................................................................................. 98 Johann-G ottfried-H erder-Preis 1998. U niv.-Prof. Dr. D orota Simonides, O pole/O ppeln. Aus der Laudatio bei der feierlichen Überreichung am 6. Mai 1998 (Friedrich S c h o lz ) ................................................................................ 221 B egleitveranstaltungen für K inder zur Ausstellung. „M it dem Gefühl der H ände. Z eitgen ö ssisch e T öpfer in N ied erö sterreich “ (2 6 .1 0 .1 9 9 7 22.02.1998) (Claudia P e s c h e l- W a c h a ) ........................................................... 223 Roots and Rituals: M anaging Ethnicity. 6. Internationaler Kongreß der SIEF (Société International d ’Ethnologie et de Folklore) vom 20.-25. April 1998 in A m sterdam (H erbert N ik its c h ) ........................................................... 226 Ethnographische A rbeits- und O rganisationsforschung. Tagung der DGVK om m ission A rbeiterkulturforschung am 8. und 9. Mai 1998 am Institut für deutsche und vergleichende V olkskunde der U niversität M ünchen (K lara L ö f f le r ) ......................................................................................................... 333 Bericht über die interdisziplinäre Tagung „K ulturw issenschaftliche Sicht weisen auf die Stadt“ vom 8.5.-10.5.1998 in H am burg (Leonie KochSchw arzer) ............................................................................................................... 335 M öglichkeiten und W ege der Zusam m enarbeit mit M useen in M ittel- und Osteuropa. Expertentagung der A kadem ie für Politik und Zeitgeschehen in Zusam m enarbeit mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen M useen in Bayern von 17. bis 19. Juni 1998, Kloster Banz, Staffelstein, BRD (Felix S ch n e e w e is)................................................................................................. 342 V erein und Österreichisches M useum für V olkskunde 1997 (Franz G riesho fer, M argot S c h in d le r ) .......................................................................................... 453 D er V ogel Selbsterkenntnis. Idiosynkrasien im V olkskunstm useum . Zur A usstellung im T iroler V olkskunstm useum Innsbruck, 27. Juni bis 26. O ktober 1998 (M arie-Louise von P l e s s e n ) .................................................... 465 D ie Ausstellung „D er Vogel Selbsterkenntnis“ im T iroler Volkskunstm useum - ein gelungenes Experim ent. Erfahrungen im Hause - Besucher reaktionen (Herlinde M enardi) ......................................................................... 472 T agung der Internationalen G esellschaft für rechtliche Volkskunde. Schaff hausen, 15. bis 17. M ai 1998 (H erbert S c h e m p f ) .......................................... 476 „T he Region, The Nation, The G lobal“. Sum m er Anthropological School des Katedra Etnologii i A ntropologii K ulturowej, U niw ersytet W arszawski vom 29.6. bis 27.7.1998 in W arschau (Reinhard J o h l e r ) 478 Public Folklore: Form s oflntellectual Practice in Society. G erm an-A m erican Sym posium . Bericht über das zweite deutsch-am erikanische K olloquium in Bad H om burg v. d. H. vom 22. bis 25. Juli 1998 (Bernhard Tschofen) 481 7. T agung der A rbeitsgruppe für die Internationale V olkskundliche B iblio graphie (IVB) vom 1.-4. Septem ber 1998 in T fest’ (Stephanie GlaglaD ie tz ) .......................................................................................................................... 488 „T he Politics o f Anthropology. Conditions for T hought and Practice“. 5th Biennial EA SA -C onference vom 4. bis 7. Septem ber 1998 in Frankfurt am M ain (Reinhard J o h l e r ) ................................................................................ 490 „U rbane W elten“ . Bericht über die Ö sterreichische V olkskundetagung in Linz, 14. bis 18. Septem ber 1998 (M ichael W eese, Burkhard Pöttler) . . 495 „ G e m e in sa m o d er e in sa m ? “ B e rich t ü ber den 10. Ö sterreich isch en M useum stag in Innsbruck vom 19.-21. O ktober 1998 (M argot Schindler) 501 Karl-S. K ram er 1916-1998 (Konrad Köstlin) 506 .................................................... Literatur der Volkskunde Neum ann, Siegfried (Hg.): Volksleben und V olkskultur in Vergangenheit und Gegenwart. Befunde und Problem e im internationalen V ergleich (S usanneH ose) ..................................................................................................... 101 Vrzgulovâ, M onika: Znâm i-neznâm i Trencania. Sivnostnfci v nieste 1918— 1948 [Bekannte-unbekannte Trentschiner. Städtische G ew erbetreibende 1918-1948] (K atarina Popelkovâ) .................................................................. 105 Salner, Peter: Prezili holokaust [Sie überlebten den Holocaust] (Daniel L u t h e r ) ...................................................................................................................... 108 G rabner, Elfriede: K rankheit und Heilen. Eine K ulturgeschichte der V olks medizin in den O stalpen (W alter T riib sw a ss e r)............................................. 110 M cLoughlin, Barry, Hans Schafranek und W alter Szevera: A ufbruch Hoff nung Endstation. Ö sterreicher und Ö sterreicherinnen in der Sowjetunion 1925-1945 (Alice T h in sc h m id t)......................................................................... 112 N orm an, Karin: K indererziehung in einem deutschen Dorf. Erfahrungen einer schwedischen E thnologin (Susanne Breuss) ...................................... 116 Stam elos, Dimitris: N e o e A A p v i k i ] L o u k t i t e x v t ) [Neugriechische V olks kunst]; S tam elos, D im itris: AaoypacpiKij FIivaKoGijKri [V o lk sk u n d li che P inakothek] (W alter P u c h n e r ) .................................................................. 119 K orre-Zographu, Katerina: Tot K sp ap e iK a to b éA.XpviKO'ö xropor» [Kera mik aus dem griechischen Raum] (W alter P u c h n e r ) ................................... 120 K uret, Niko: M arijo nosijo. M arijino potovanje ali anventna devetdnevnica [M aria tragen sie. M ariens W anderung oder die N euntageandacht im Advent] (Leopold K re tz en b ac h er)...................................................................... 122 P öttler, V iktor H erbert: B äuerliche Fahrzeuge und A rbeitsgeräte. Ein A usstellungsbegleiter (Franz G rie s h o f e r ) ........................................................ 126 R abl, Erich, G ilbert Z insler (Hg.): D ie A potheke. 400 Jahre Landschaftsapo theke H orn (Elfriede G ra b n e r)............................................................................. 231 G ötz, Irene: U nternehm enskultur. D ie A rbeitsw elt einer G roßbäckerei aus kulturw issenschaftlicher Sicht (Sabine W ien k er-P iep h o )............................ 232 Rigele, Georg: Die G roßglockner-H ochalpenstraße. Zur G eschichte eines österreichischen M onum ents (Bernhard Tschofen) ................................... 236 Rapp, Christian: H öhenrausch. D er deutsche Bergfilm (Bernhard Tschofen) 238 Moser, Oskar: Das Lavanttaler Bauernhaus der Biedermeierzeit. Nach amtlichen Bauplänen aus dem Kärntner Landesarchiv (1830-1850) (Elfi Lukas) . . . 240 M ader, Bernd E.: D er H öllerhansl - Leben und W irken des N aturheilers Johann Reinbacher (Roland G ir tle r) .................................................................. 243 M etz-Becker, M arita: D er verw altete Körper. D ie M edikalisierung schw an gerer Frauen in den G ebärhäusern des frühen 19. Jahrhunderts (M arion S tad lober-D egw erth).............................................................................................. 245 K atschnig-Fasch, Elisabeth: M öblierter Sinn. Städtische W ohn- und L ebens stile (Konrad K ö s t l i n ) .......................................................................................... 345 Stiew e, H einrich: H ausbau und Sozialstruktur einer niederdeutschen K lein stadt. Blom berg zw ischen 1450 und 1870 (Elfi L u k a s ) ............................... 348 Räber, Pius: D ie Bauernhäuser des K antons Aargau, Band 1: Freiam t und G rafschaft Baden (Elfi L u k a s ) ........................ " ................................................ 349 Baumeier, Stefan, Jan Carstensen: W estfälisches Freilichtm useum Detm old (Elfi Lukas) ............................................................................................................ 351 Brunold-Bigler, Ursula, H erm ann B ausinger (Hg.): Hören - Sagen - Lesen Lernen. Bausteine zu einer kom m unikativen K ultur (Bernd Rieken) . . 352 D ehnert, W alter: B ibliographie zum volkskundlich-kulturw issenschaftli chen Film (O laf Bockhorn) ................................................................................ 361 H em m ersam , Flem m ing (Hg.): ,,To W ork, to Life or to D eath“ . Studies in w orking d a s s lore (O laf B o c k h o rn ) .................................................................. 362 H ändler, Richard, Eric Gable: T he N ew Plistory in an Old M useum. Creating the Past at Colonial W illiam sburg (Regina Bendix) ................................... 364 Büchner, Jutta: K ultur mit Tieren. Zur Form ierung des bürgerlichen Tierver ständnisses im 19. Jahrhundert (Susanne B r e u s s ) .......................................... 371 Buttler, Christina: R einlichkeit für den Landm ann - Ein Projekt der A ufklä rung in N iedersachsen Löneke, Regina, Ira Spieker (Hg.): Reinliche Leiber - Schmutzige Geschäf te. Körperhygiene und Reinlichkeitsvorstellungen in zwei Jahrhunderten Payer, Peter: D er G estank von W ien. Ü ber Kanalgase, Totendünste und andere üble G eruchskulissen Springinsfeld, Leopold, Persil bleibt Persil. Aus dem langen Leben einer großen M arke. D ie M arke Persil in Ö sterreich seit 1985, in O st-M ittel europa, in D eutschland, in der Welt. E ine m arkentechnische Studie (Susanne B re u s s ) ..................................................................................................... 373 Bauer, Peter M.: Indigo. D ie K unst des Blaudrucks (Iris Barbara GraefeS ta m m in g e r)............................................................................................................ 378 D anforth, Loring M.: Firew alking and Religious Healing. T he Anastenaria of G reece and the A m erican Firew alking M ovem ent D anforth, Loring M.: T a A v a a x e v â p ia rriq A ylag Ekevriq. n u p o ß ac ria K ai OpiiOKEUXiKij 0epa7t£ai'a. Übers, von Man. Polentas [Die A nasten aria in A gia Eleni. Feuerlauf und religiöse Therapie] Evangelu, Iason: n u p o ß a m a K a i A vaoxevâpr|5eq. AnönEipeg E7U axiiixoviKi'tq eppriveiaq tv\<; aKai’ag. [Feuerlauf und A nastenarides. W is senschaftliche Interpretationsansätze zur UnVerbrennbarkeit] (W alter P u c h n e r ) ................................................................................................................... 381 Nikitsch, Herbert, Bernhard Tschofen (Hg.): Volkskunst. Referate der Österrei chischen Volkskundetagung 1995 in Wien (Brigitte Bönisch-Brednich) . . 509 Gerndt, Helge: Studienskript V olkskunde. Eine H andreichung für Studieren de (Sabine W ien k e r-P iep h o )................................................................................ 513 Spiegel, Beate: Adliger Alltag auf dem Land. Eine Hofmarksherrin, ihre Familie und ihre Untertanen in Tutzing um 1740 (Sabine W ienker-Piepho).............. 515 Zinn-Thom as, Sabine: M enstruation und M onatshygiene. Zum U m gang mit einem körperlichen Vorgang (M arion S ta d lo b e r-D e g w e rth )..................... 519 Schw eriner, Johann: Bader - Q uacksalber - Kräuterweibl. Ein Beitrag zur V olksm edizin (Elfriede G r a b n e r ) ...................................................................... 522 Becker, Siegfried, Andreas C. Bim m er (Hg.): Ingeborg Weber-Kellermann. Erinnern und Vergessen. Autobiographisches und weitere Materialien (Olaf Bockhorn) ............................................................................................................... 523 Ebner, Lois: W iese. K indheitserinnerungen (1945-1953) (O laf B ockhorn) . 525 M ilan, W olfgang, G ünther Schickhofer, A rthur Spiegler: Dorflandschaft. Alte und neue D orfbilder aus Ö sterreich (Bernd K r e u z e r ) ........................ 526 M elinz, Gerhard, Susan Zim m erm ann (Hg.): W ien - Prag - Budapest. B lü tezeit der H absburgerm etropolen; Urbanisierung, K om m unalpolitik, ge sellschaftliche K onflikte (1867-1918) (V era M ayer) ................................... 528 Sprachatlas der deutschen Schweiz. Hg. von Hotzenköcherle, Rudolf, fort geführt und abgeschlossen von Schlüpfer, Robert, R udolf Triib, Paul Zinsli (Niklaus Bigler; M aria H o rn u n g )........................................................... 529 K aragiannis-M oser, E m anuella: Le B estiaire de la chanson populaire grecque m oderne (Felix K a r lin g e r ) .................................................................. 532 Kretzenbacher, Leopold: B ild-G edanken der spätm ittelalterlichen Hl. BlutM ystik und ihr Fortleben in mittel- und südosteuropäischen V olksüber lieferungen (W alter Puchner) ............................................................................. 533 A vdikos, Evangelos Gr.: To TtaiSi axriv 7tapaöoaiaK ri K ai xq aéyxpovri Koivcovia [Das K ind in der traditionellen und der zeitgenössischen Gesellschaft] (W alter P u c h n e r ) ......................................................................... 536 K ontom ichis, Pantazis: AaoypacpiKOt Z épgeiK x a A euK âSaq [Volkskund liche M iszellen der Insel Lefkada] (W alter P u c h n e r ) ................................... 537 Varvunis, M. G.: 2/upßoAi) axq AaoypacpiKij peAÉxri xrâv nogaKcov Kai xoe 7iapa5oaiaK ob 7ioA.ixiap.of) xqq ©pctKriq [Beitrag zur volkskundlichen Erforschung der Pomaken und zur traditionellen Kultur Thrakiens] (W alter P u c h n e r ) ................................................................................................................... 538 N arodna U rnjetnost (W alter P u c h n e r)..................................................................... 539 Eingelangte Literatur W inter 1997/98 (Herm ann H u m m e r ) ..................................................................... 127 Frühjahr 1998 (Herm ann H u m m e r) ......................................................................... 249 Som m er 1998 (Herm ann H u m m e r ) ......................................................................... 383 H erbst 1998 (Herm ann H u m m e r ) ............................................................................. 541 Table of Contents 1998 Articles Rem arks on the 101 st Anniversary o f the Austrian Journal o f Folklore (Klaus B e i t l ) ................................................................................................................... 1 Preface to N um ber 4/1997 and N um ber 1/1998 (M argot S c h i n d 1 e r ) 7 . . Helmut E b e r h a r t , From Ami Boué to Hugo Adolf Bernatzik. Observations on the History of Austrian Ethnography in Albania prior to 1938 ................. 9 G abriela K i 1 i a n o v a , Slovak Folklore Studies in the Context of N ationa list M ovem ents in A ustria-H ungary from the Second H alf of the 19lh Century until 1 9 1 8 .................................................................................................. 35 M ilan L e s c â k , Slovak Ethnography in the Interw ar P e r i o d ............................... 45 M agdaléna P a r f k o v a , E thnography W ithout Borders as a European Ethnological Perspective .................................................................................... 51 Tam äs M o h a y , Rem arks on the Beginnings o f A cadem ic Teaching in Hungarian E th n o g r a p h y ....................................................................................... 57 Edw ard P i e t r a s z e k , Polish Ethnography in East Galicia. Research and Publications until 1914 ....................................................................................... 65 D unja R i h t m a n - A u g u s t i n , C roatia and the Balkans: Folk Culture Representations - P o l i t i c s .................................................................................... 151 Gabriela K i 1 i a n o v â , Betw een M em ory and Innovation. Death Cults and Im ages of D eath in East European S o c i e t y .................................................... 169 M ichaela G i n d 1 und Ulrike T a ii s s , “Pro V ita A lpina”. An A ttem pt at D iscourse A nalysis .............................................................................................. 191 Peter N i e d e r m ii 11 e r , City, Culture(s) and Power: Som e A spects of “Late M odern“ Urban E th n o lo g y ...................................................................... 279 Konrad K ö s tl i n , V olkskunde and A ll-Terrain Vehicles: Rural Rituals in the City. H arm onious Pictures as T h e m e s ........................................................ 303 W alter P u c h n e r , 17th Century B aroque Corpus Christi Processions on the Cyclade Islands ..................................................................................................... 391 M arita M e t z - B e c k e r , Sociability. T he Forms o f Everyday M iddle-class Life A round 1800 ................................................................................................. 409 Bernhard F u c h s , Indo-Pakistani Grocery Stores. Ethnie Strategies in the E c o n o m y ................................................................................................................... 433 Communications Reinhard J o h l e r , W hat Actually H appened There? “W ar. Exile. Everyday Life. Cultural Perspectives.” N otes on an Ethnological Research Project in C r o a tia ................................................................................................................... 69 W olfgang E r n s t , C om m entary on H iltraud A st’ “A M anuscript with M agic Form ulas From the Tim e A round 1820,” A ustrian Journal of Folklore, Vol. L I /100 (1997), 355-375 ............................................................................. 79 Elisabeth und O laf B o c k h o r n , On the D iscourse Analytic T em ptation in V olkskunde. C om m entary on “Pro V ita Alpina. An A ttem pt at Discourse A nalysis” by M ichaela Gindl and U lrike Tatiss, A ustrian Journal of Folklore, Vol. LII/101 (1998), 191-220 ........................................................... 329 H elga H ö g l , “Before the M ountain Closes and the Treasures are Swallowed up Forever.” A V isit to the Saxony M useum of Folk Art in D resden . . 447 Chronicle E thnographie K now ledge as Cultural Technique. A Report on a M eeting of the International Research Center for the Cultural D isciplines (IFK) in V ienna and the Folklore Institute of the University of V ienna, 6 -8 N ovem ber 1997 (Bernhard Fuchs, N ikola L a n g r e ite r ) ............................... 81 The Border Region as Experiential Space. Transborder Encounters on the G erm an-C zech Frontier (Bernhard Fuchs, N ikola L a n g r e ite r ) ................. 85 30th International Pottery Sym posium (M artin K i i g l e r ) ................................... 87 R eport on the Sym posium “Reflecting Cultural Practice. The Challenge of Fieldw ork” held at Frankfurt on 30-31 O ctober 1997 on the O ccasion of C onferring the G oethe Prize on Ina-M aria Greverus (Brigitte LöckerRauter, Kathrin P a lle s tra n g )................................................................................ 93 “Festival and Everyday Life - Represented in W ood.” Folk Sculpture from Slovakia. Special E xhibition from the Povazské M uzeum Z ilina at the Ethnographie M useum in Chateau Kittsee, 7 D ecem ber 1997 to 15 April 1998 (Felix S ch n ee w eis)....................................................................................... 98 Johann G ottfried H erder Prize 1998, given to Prof. Dr. Dorota Simonides (Opole/Poland). From the Laudation held at the Festive Presentation of the Award, 6 M ay 1998 (Friedrich S c h o l z ) ....................................................... 221 A ccom panying E vent for Children at the Exhibition “The Feeling in the Hands. Contem porary Potters in Low er A ustria,” 26 O ctober 1997 to 22 February 1998 (Claudia P e s c h e l-W a c h a )........................................................ 223 Roots and Rituals: M anaging Ethnicity. 6th Congress o f the Societe Interna tionale d ’E thnologie et de Folklore (SIEF) held at A msterdam, 20-25 April 1998 (Herbert N ik its c h ) ............................................................................. 226 Ethnographie Research on W ork and O rganizations. M eeting o f the German Folklore Society (DGV) Com m ission on W orkers’ Culture Research held at the Institute for G erm an and Com parative Folklore at the University o f M unich, 8 -9 May 1998 (K lara Löffler) ....................................................... 333 R eport on the Interdisciplinary Conference on “Culture D isciplines’ Views o f the C ity” held at Ham burg, 8 -1 0 May 1998 (Leonie Koch-Schw arzer) 335 W ays and M eans to W ork with Central and East European Museums. E xperts’ M eeting at the A cadem y o f Politics and Contem porary Events, together with the State O ffice for N onstate M useum s in Bavaria, held at the Banz Cloister in Staffelstein, Germany, 17-19 June 1998 (Felix S c h n e e w e is ) ............................................................................................................ 342 A ustrian Folklore Society and M useum of Folk Life and Folk A rt 1997 (Franz G rieshofer, M argot S c h in d le r)............................................................... 453 T he Bii'd of Self-Recognition. Idiosyncrasies in the Folk A rt M useum . On the Exhibition in the Tyrolean Folk A rt M useum in Innsbruck, 27 Ju ne-26 O ctober 1998 (M arie-Louise von Plessen) ................................... 465 T he Exhibition “The Bird of Self-R ecognition” in the Tyrolean Folk Art M useum - A Successful Experim ent. C urators’ Experiences and V isitors’ Reactions (Herlinde M e n a r d i) ............................................................................. 472 M eeting o f the International Society for Legal V olkskunde held at Schaff hausen, Switzerland, 15-17 M ay 1998 (Herbert S c h e m p f) ........................ 476 “The Region, The Nation, The G lobal” . Sum m er A nthropological School of the K atedra Etnologii i A ntropologii K ulturow ej, W arsaw University, 29 June to 27 July 1998 (Reinhard J o h l e r ) ........................................................... 478 Public Folklore: F onns o f Intellectual Practice in Society. A Report on the Second G erm an-A m erican C olloquium held at Bad H om burg, Germany, 22 -2 5 July 1998 (Bernhard Tschofen) ........................................................... 481 7th M eeting of the W orking Group for the International Folklore Bibliography (IVB) held at T rest’, 1-4 Septem ber 1998 (Stephanie GlaglaD ie tz ) .......................................................................................................................... 488 T he Politics of Anthropology. Conditions for T hought and Practice“ . 5th Biennial EAS A -C onference held at Frankfurt 4 -7 Septem ber 1998 (R ein hard Johler) ............................................................................................................ 490 “ Urban W orlds” . A Report on the M eeting o f A ustrian Folklorists held at Linz, 14-18 Septem ber 1998 (M ichael W eese, Burkhard Pöttler) . . . . 495 “Gem einsam oder einsam ?” R eport on the 1Oth A ustrian M useum Conferen ce held at Innsbruck, 19-21 O ctober 1998 (M argot S c h in d le r)................. 501 Karl-S. K ram er 1916-1998 (Konrad K östlin) 506 .................................................... (Übersetzung: John B endix) Table de matières 1998 Études A propos du 10]e anniversaire de la revue autrichienne d ’ethnographie (Klaus B e i 11 ) ........................................................................................................ A vant propos au num éro 4/1997 et num éro 1/1998 (M argot S c h i n d l e r ) H elm ut E b e r h a r t , D ’Ami Boué â H ugo A dolf Bernatzik. Notes sur l ’histoire de l’ethnographie autrichienne en A lbanie avant 1938 .............. 1 7 9 G abriela K i 1 i â n o v â , L ’ethnographie slovaque dans le contexte des mouvem ents nationalistes en A utriche-H ongrie entre la deuxièm e m oitié du 19e siècle et 1918 ................................................................................................. 35 M ilan L e s c â k , L ’ethnologie slovaque pendant l ’entre deux guerres 45 ... M agdaléna P a r f k o v a , U ne ethnographie sans frontières com m e per spective pour l’ethnologie e u r o p é e n n e ........................................................... 51 Tam äs M o h a y , Sur les débuts de l ’enseignem ent universitaire de l’ethno graphie en H ongrie .............................................................................................. 57 Edw ard P i e t r a s z e k , L ’ethnographie polonaise en G alicie orientale. Recherches et publications avant 1 9 1 4 .................................................................. 65 D unja R i h t m a n - A u g u s t i n , La Croatie et les Balkans. C ulture populaire - représentations - p o lit iq u e ...................................................................... 151 G abriela K i 1i ii n o v ä , Entre la m ém oire et l’innovation. Le culte des morts et la m ort dans l’im aginaire les sociétés d ’Europe Centrale ...................... 169 M ichaela G i n d 1 und U lrike T a u s s , «Pro V ita Alpina». Un essaie analytique de son d is c o u rs .............................................................................................. 191 Peter N i e d e r m ü 11 e r , La ville, la culture et le pouvoir. A propos d ’une ethnologie urbaine p o stm o d ern e......................................................................... 279 Konrad K ö s t l i n , E thnologie et 4x4: Rituels cam pagnards dans la ville. L ’harm onie com m e sujet des i m a g e s ............................................................... 303 W alter P u c h n e r , Les processions baroques de la Fëte Dieu au 17e siècle dans les Cyclades ................................................................................................. 391 M arita M e t z - B e c k e r , La convivialité. Certains aspects dans la vie quotidienne de la bourgeoisie vers 1800 ........................................................ 409 Bernhard F u c h s , M agasins d ’alim entation indo-pakistanais. Stratégies ethniques dans l ’é c o n o m ie ................................................................................... 433 Contributions Reinhard J o h l e r , Q u ’est-ce q u ’il y avait donc lä bas? - «War. Exile. Everyday Life. Cultural Perspectives». N otes sur un projet de recherche en C r o a t i e ................................................................................................................ 69 W olfgang E r n s t , Rem arques â propos de Particle de H iltraud Ast: un m anuscrit de form ules m agiques des années 1820 dans: Ö sterreichische Zeitschrift für Volkskunde, tome L I /100, V ienne 1997, 355-375 . . . . 79 Elisabeth und O laf B o c k h o r n , Sur la tentation d ’analyser les discours en l’ethnologie. Rem arques â propos de l ’article «Pro V ita A lpina» de M ichaela Gindl et U lrike Tauss dans ÖZV, tom e LlI/101, V ienne 1998, p. 191-220 ............................................................................................................... 329 H elga H ö g l , «A vant que la m ontagne ne se referm e et les trésors ne disparaissent â jam ais.» Une visite dans le m usée d ’art populaire saxon â D r e s d e ...................................................................................................................... 447 Chronique de l’ethnologie Le savoir ethnographique com m e technique culturelle. Com pte rendu d ’un colloque organisé par le Centre international de recherches en Sciences culturelles â V ienne et par P Institut d’ethnologie de PU niversité de V ienne, 6 -8 novem bre 1997 (Bernhard Fuchs, N ikola Langreiter) . . . . 81 La région frontalière com m e territoire d ’expérience (Bernhard Fuchs, N ikola L a n g r e ite r ) ............................................................................................................... 85 30e sym posium international sur la poterie (M artin K ü g l e r ) ............................ 87 Com pte rendu sur le colloque «Reflecting Cultural Practice. The Challenge o f Field W ork» â Francfort s. M ain, 30-31 octobre 1997, a l ’occasion de la rem ise du prix G oethe â Ina-M aria G reverus (Brigitte Löcker-Rauter, Kathrin P a lle s tr a n g ) .............................................................................................. 93 «Fëtes et vie quotidienne crées dans le bois». Sculptures populaires slovaques. U ne exposition du M usée Povazské de Z ilina au M usée ethnographi que, château de K ittsee, 7 décem b re 1997-15 avril 1998 (Felix S c h n e e w e is ) ............................................................................................................ 98 Extraits du discours â Poccasion de la rem ise solenneile du prix Johann-G ottfried-H erder 1998 ä Professeur D orota Sim onides (Opole/O ppeln) le 6 mai 1998 (Friedrich S c h o lz ) ................................................................................ 221 L ’exposition «Sentir avec les mains. Potiers contem porains en Basse Autriche», 26 octobre 1997-22 février 1998, et son program m e d ’accompagnem ent pour les enfants (C laudia P e s c h e l-W a c h a )............................... 223 «Roots and Rituals: M anaging Ethnicity». 6e congrès international de la SIEF (Société International d ’Ethnologie et de Folklore), 2 0 -2 5 avril 1998 â A m sterdam (Herbert N ikitsch) ......................................................................... 226 R echerches ethnographiques sur le travail et Porganisation. Colloque de la com m ission de la recherche sur la culture ouvrière au sein de la DGV, 8 -9 mai 1998 â P Institut pour Pethnologie allem ande et com parative de PU niversité de M unich (K lara L ö f f l e r ) ........................................................... 333 Com pte rendu du colloque pluridisciplinaire «Le regard des Sciences culturelles sur la ville», 8 -1 0 mai 1998, H am bourg (Leonie K och-Schw arzcr) 335 Les possibilités et les m oyens d ’une collaboration avec les m usées d ’Europe Centrale et d ’Europe de l’Est. Réunion des experts de l ’A cadém ie de politique et d ’histoire contem poraine en collaboration avec la «Lan desstelle für die nichtstaatlichen M useen in Bayern», 17-19 juin 1998, M onastère Banz, Staffelstein, A llem agne (Felix S c h n e e w e is ) .................. 342 L ’association des amis du m usée et le m usée autrichien des arts et traditions populaires en 1997 (Franz Grieshofer, M argot S c h in d le r ) .............................453 L ’oiseau «qui se tient par le nez». Tabous dans le m usée des arts populaires. A propos d ’une exposition dans le m usée tyrolien d ’art populaire, Inns bruck, 27 ju in -2 6 octobre 1998 (M arie-Louise von P le s s e n ) ......................... 465 L ’exposition «L ’oiseau <qui se tient par le nez>» dans le m usée tyrolien d ’art populaire - une expérience réussite. Réactions au sein du m usée et de la part des visiteurs (H erlinde M e n a r d i) ............................................................... 472 Sym posium de la société internationale pour l ’ethnologie juridique, Schaff hausen, 15-17 mai 1998 (H erbert S c h e m p f ) ................................................. 476 «The Region, the N ation, the Global». Ecole d ’été d ’anthropologie organisée p a ri'In stitu t d ’ethnologie et d ’anthropologie culturelle de l’U niversité de V arsovie (Reinhard Johl e r ) ................................................................................ 478 «Public Folklore: Form s o f Intellectual Practice in Society. G erm an-A m eri can Sym posium ». Com pte rendu du 2e colloque germ ano-am éricain â Bad H om burg, 22 -2 5 ju illet 1998 (Bernhard T s c h o f e n ) ............................ 481 7e réunion du groupe de travail pour la bibliographie internationale d ’ethno logie (IVB), 1-4 septem bre, T fest’ (Stephanie G lagla-D ietz) .................. 488 «The Politics of A nthropology. Conditions for T hought and Practice». 5e conférence bisannuelle de l’EA SA , 4 -7 septem bre 1998, Francfort s. M ain (Reinhard J o h l e r ) ....................................................................................... 490 «M ondes urbains». C om pte rendu du colloque autrichien d ’ethnologie ä Linz, 14-18 septem bre 1998 (M ichael W eese, Burkhard Pöttler) . . . . 495 «G em einsam oder einsam ?» C om pte rendu des 10e journées autrichiennes des m usées ä Innsbruck, 19-21 octobre 1998 (M argot Schindler) . . . . 501 K arl-S . K ram er 1916-1998 (Konrad Köstlin) 506 .................................................... (Übersetzung: Eva Julien/D enis Chevallier) Österreichische Zeitschrift für Volkskunde Band U I/101, Wien 1998, 1 -6 Zum 101. Jahrgang der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde Die „Österreichische Zeitschrift für Volkskunde“ (ÖZV) hat im vergan genen Jahr 1997 ihren 100. Jahrgang abschließen können und tritt mit diesem Heft 1/1998 in das zweite Zentennium ihres Erscheinens ein. D ie Erscheinungsweise der Zeitschrift ist nicht immer so kontinuier lich verlaufen, wie es die jeweils zu den Jubiläen angestellten Zählungen vorgeben.1Gegründet wurde die Zeitschrift 1895. Die beiden Weltkriege unseres Jahrhunderts und ihre Folgen für Österreich haben jeweils zu Unterbrechungen während der 100 Jahre langen Tätigkeit der Zeitschrift geführt. Die ursprünglich benannte „Zeitschrift für österreichische Volkskunde“ (ZÖV) schloß 1918 mit ihrem 24. Jahrgang ab und ver suchte zunächst, 1919 im gleichen Format und gleicher Ausstattung als „W iener Zeitschrift für Volkskunde“ (WZV) weiterzuleben. Leopold Schmidt, der nachmalige langjährige Herausgeber der Zeitschrift, hat die weitere Geschichte der Zeitschrift so skizziert: „Was das Ende des Ersten Weltkriegs noch zu erlauben schien, vereitelte die Inflation. Die Zeitschrift m ußte 1922 für ein Jahr eingestellt werden und erschien in kleinerem Form at 1923 wieder mit einem schwachen 28. Jahrgang, der im m erhin vom Lebensw illen dieses Organes der Volkskunde im L an de Zeugnis ablegte. In diesem kleinen Form at hat die Z eitschrift unter dem neuen Titel als zw eite Serie bis 1944 w eitergelebt. D am als, knapp vor K riegsende, 1944, w ar ihr schm aler 49. Jahrgang erschie nen. Das Ende des Zw eiten W eltkrieges w ar auch das Ende der zw eiten Serie. Als sich die Volkskunde im Lande w ieder zu organi sieren begann, w ar der Tag der A uferstehung auch für ihr Zentralorgan gekom m en. A ber es dauerte im m erhin bis 1947, bis w ir den ersten B and der nunm ehrigen ö ste rre ic h isc h e n Z eitschrift für V olkskunde1 vorlegen konnten. Von diesem ersten B and der neuen Serie ... hat sich 1 H aberlandt, M (ichael): D er Verein für österreichische V olkskunde. 1894-1904. In: Z Ö V X , 1904 (Festschrift aus A nlaß des zehnjährigen B estandes des Vereines für österreichische V olkskunde (1 8 9 4 -1 9 0 4 ), S. 1 7 8-179; - M (ichael) H a b er landt: 25 Jahre Verein und M useum für österreichische V olkskunde (1 8 9 4 -1 9 1 9 ). In: W Z V XXV, 1919, S. 102-103. 2 Z u m 101. Jah rg an g d e r Ö Z V Ö Z V L II/101 die E ntw icklung, ganz enstsprechend der politischen N achkriegsent faltung, ruhig und konsequent gestaltet.“2 Die wechselnden Namen der Zeitschrift, die Zäsuren in der Folge der Jahrgänge, die einander ablösenden Redaktionen - M ichael Haberlandt (1895-1936), Michael Haberlandt und Arthur Haberlandt (1937-1938), Arthur Haberlandt (1939-1944), Leopold Schmidt (1947-1971), Leopold Schmidt und Klaus Beitl (1972-1982), Klaus Beitl (1982), Klaus Beitl und Franz Grieshofer (1983 ff.) - , die Verlagswechsel - Neue Serie: Österrei chischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst Wien (1947-1955), Selbstverlag des Vereines für Volkskunde in Wien (1956 ff., wie schon die zweite Serie von 1919 bis 1944) - , die Erscheinungsweise von anfänglich neun (1895-1897), dann sechs (1898-1918) und unregel mäßig vier (1919-1944) und schließlich nur zwei (1947-1956) Ausgaben, seit 1957 jedoch grundsätzlich vier Heften im Jahr - und der durch die jeweiligen wirtschaftlichen Umstände bisweilen beträchtlich veränderte Seitenumfang der Jahrgänge zeugen davon, daß die vergangenen 100 Jahre der Zeitschrift beileibe nicht eine einzige Erfolgsstory bilden. Dennoch kann sich die Zeitschrift über alle Wechselfälle der Vergangenheit hinweg auf eine solide Kontinuität berufen. K ontinuität, wie wir heute m einen, auch in der inhaltlichen A us richtung der Zeitschrift! A ufgabe der vom Verein 1895 ins Leben gerufenen „Zeitschrift für österreichische Volkskunde“ w ar von A n fang an „... die vergleichende Erforschung und D arstellung des Volksthum s der B ew ohner Ö sterreichs“, wie es M ichael H aberlandt in seinem im H eft 1 des I. Jahrgangs der Zeitschrift veröffentlichten und häufig zitierten program m atischen A ufruf „Zum B eginn“ ein dringlich form uliert hat.3 E ntsprechend dem Staats Verständnis der seinerzeitigen k.u.k. M onarchie verstand man unter den „Bew ohnern Ö sterreichs“ jen e „von den K arpathen bis zur A dria ... in dem von N atur und G eschichte gefügten Rahm en des Vaterlandes w ohnende bunte Fülle von V ölkerstäm m en [...]: G erm anen, Slaven und R om a nen; die H auptstäm m e der indo-europäischen V ölkerfam ilie setzen in verschiedener historischer Schichtung und nationalen A bschattungen die österreichische B evölkerung zusam m en.“4 An der Schw elle der überaus angeregten Z eitenw ende des „W iens um 1900“ ging es für das in Ö sterreich nun erstm als definierte W issenschaftsfach Volks 2 Schm idt, L eopold: Z um achtzigsten Jahrgang. In: Ö Z V X X X I/80, 1977, S. 1-2. 3 H aberlandt, M (ichael): Z um B eginn! In: Z Ö V I, 1895, S. 1-3. 4 H aberlandt (w ie A nm . 3), S. 1. 1998, H e ft 1 Z u m 101. Jah rg an g d e r Ö ZV 3 künde also gleichzeitig um die R ealisierung eines M odernisierungs gedankens wie auch um die Inw erksetzung einer staatspolitischen R eform idee. D er m oderne w issenschaftliche A nsatz ging in die R ich tung, daß „D ie geographische Verbreitung der volksthüm lichen D in ge, Ideen, Sitten ... sich durch Vergleichung überall constatieren lassen w erden und w ir [...] an der vielfachen Identität der naturw üch sigen Volksäußerungen, w elche über alle nationalen Grenzen hinweg reicht, ein tieferes Entw icklungsprincip als das der N ationaliät erken nen w erden m üssen.“ M ichael H aberlandt w ußte sich dem staatspo litischen R eform - und R ettungsgedanken im U m kreis des Erzherzog T hronfolgers Franz Ferdinand von Ö sterreich Este als dem hoheitli chen Förderer seines Vereins und M useum s verpflichtet: Die A ner kennung und der A usgleich des G egensatzes der N ationalitäten inner halb der M onarchie sollten die innere B efriedung und den B estand des V ielvölkerstaates an der D onau bewirken. M ichael H aberlandt hat das aus dem B lickw inkel seiner Institutionengründungen von Verein und M useum so gesehen: D iese Erkenntnis (näm lich die ,Ü bernatio n alität1 bzw. der G em einsam keiten von Volkskulturen) bei allen B e obachtern des Volkes anzubahnen und zu befestigen, ist ein innig erstrebtes Z iel (im besonderen auch der gleichfalls von ihm begrün deten) Zeitschrift, die sich volle U nbefangenheit in nationalen Dingen strengstens zur R ichtschnur nehm en wird. W äre ein derartiges Organ schon länger in Ö sterreich w irksam gew esen, - vielleicht w äre m an ches anders in unserem V aterlande.“5 D ie Zeitschriftenneugründung konnte als unm ittelbaren Erfolg eine E rstauflage von 1250 E xem pla ren und einen G rundstock von 880 A bonnenten aufw eisen; der I. Jahrgang w ar bis Ende 1896 vollständig vergriffen. Im Urteil von Leopold Schmidt, dem Neubegründer der Zeitschrift im Jahr 1947 stand „Das stattliche Organ der Z eitschrift für österreichi sche Volkskunde1 ... von vornherein auf einem äußerst tragfähigen Grund. M it dieser Zielsetzung hat sie ihre Bedeutung im alten Österreich erreicht. D er Zusammenbruch der österreichisch-ungarischen Monarchie 5 H aberlandt (w ie A nm . 3), S. 1; B eitl, Klaus: 100 Jahre Verein für V olkskunde in W ien: Verein - M useum - G esellschaft. In: Ö Z V X L IX /98, 1995, S. 8 0 -9 0 ; D ers.: 100 Jahre Verein für V olkskunde in W ien. Prolegom ena zu einer In stituti onsgeschichte. ln: M itteilungen der A nthropologischen G esellschaft in W ien (M A G W ) B and 125/126, 1995/96, S. 9 3 -9 9 ; N ikitsch, H erbert: 100 Jahre Verein für V olkskunde in W ien (A bschlußbericht: Jubiläum sfondsprojekt der Ö sterrei chischen N ationalbank Nr. 5135). Als M anuskript vervielfältigt. W ien 1997, 204 Seiten. 4 Z u m 101. Jah rg a n g d e r Ö Z V Ö Z V LII/101 ließ es dem Verein für Volkskunde weiterhin als richtig erscheinen, die Gelegenheit wahrzunehmen, aus der durch den alten Staat angeregten Internationalität innerhalb des Staatsgebietes zu einer neuen w issen schaftlich bedingten Internationalität überzugehen: Die Zeitschrift än derte wie der Verein selbst den Namen und aus einer im mer übernational gemeinten österreichischen Volkskunde1wurde die Volkskunde schlecht hin, die Volkskunde als Wissenschaft.“6 Unter den sein- erschwerten Um ständen der Nachkriegs- und Zwischenkriegszeit haben Michael Haber landt und in seiner Nachfolge Arthur Haberlandt die Zeitschrift in dieser sachlichen A usrichtung w eiterzuführen sich bem üht. E ntgegen solcher intendierten Internationalität ist jedoch nach dem Z usam m enbruch Ö sterreich-U ngarns „das nationale Prinzip ... zum M ovens all der im m er kleinräum iger ausgerichteten E rkundungen regionaler Volkskultur (geworden), wie sie die B eiträge der ,W iener Z eitschrift für V olkskunde1, die sich vor allem ,der V olkskunde D eutschösterreichs als ihrem K erngebiet1 verpflichtet zeigte, doku m entieren - wobei die Funktionalisierung einer in regionaler R and lage gefundenen A grarkultur im ökonom ich hart bedrängten R est österreich m it seinem grassierenden A nschlußgedanken vor allem in die R ichtung einer deutschen N ationalisierung ging11.7 D ie flüchtige H offnung dieser Z eit auf eine größere G eltung der Z eitschrift, die an eine geringe U m fangerw eiterung seit dem Jahre 1938 geknüpft wurde, hat sich nicht erfüllt. D ie K riegsereignisse zw angen vielm ehr zur Einstellung der Zeitschrift im Jahre 1944. „Eine leidenschaftliche, w iderhum anistische Zeit hatte som it das vorläufige Ende dieser angesehenen Publikation erzw ungen.6 D er E ntschluß des Vereines für Volkskunde, seine Z eitschrift nach den Ereignissen des K riegsendes und der B efreiung Ö sterreichs auf jed en Fall weiterzuführen, war vom „Verlangen aller interessierten Kreise Österreichs, dieses Zentralorgan der Volkskunde im Geiste der neuen Zeit neu erstehen zu lassen“, getragen.9 Die Benennung „Öster reichische Zeitschrift für Volkskunde“ als Titel der Neuen, dritten Serie der Gesam tpublikation war das äußere Zeichen für die Gesamtwandlung des Periodikums. „Die Grundeinstellung, die sachliche Erforschung der europäischen Volkskultur im humanistischen Sinn, wird in dieser dritten 6 7 8 9 Schm idt, Leopold: Zum N ikitsch (w ie A nm . 5), Schm idt (w ie A nm . 6), Schm idt (w ie A nm . 6), ersten B and der N euen Serie. In: ÖZV 1/50, 1947, S. 1-2. S. 148-149. S. 6. S. 6. 1998, H e ft 1 Z u m 101. Jah rg an g d e r Ö ZV 5 Folge der Zeitschrift erneut und verstärkt auf genom m en werden. Dabei wird aber die österreichische Haltung und das Bestreben, gerade dieser Publikation als bezeichnender österreichischer Erschei nung Geltung zu verleihen, jederzeit besonders in den Vordergrund gestellt werden.“ 10Für das ideologisch belastete Fach war es nach 1945 von elem entarem Interesse, die postulierte „österreichische H altung“ bei der N eugründung der Zeitschrift in den Vordergrund zu stellen. D er einm ütige B eschluß der Ersten österreichischen Volkskundetagung von St. M artin bei Graz im O ktober 1946, „den zu eng erschei nenden N am en („W iener Zeitschrift für Volkskunde“) der Zweiten Folge zu verlassen“, erfolgte in heutiger Bewertung „im Sinne einer national-integrativen Volkskunde, die dazu ausersehen war, eine über regionale Identitätsproduktion hinausgehende ,österreichische“ Volks kultur zu form ieren“.11Die diesem Programm vermeintlich innewohnen de „sozusagen antiföderalistische Konzeption“ 12, entsprach nicht der Grundeinstellung der Zeitschrift („Die Zeitschrift beruht vor allem durch ihre M itarbeiter auf einer breiteren Basis als nur auf W ien allein“.) und läßt sich doch wohl am ehesten m it dem bisweiligen Abseitsstehen von Fachvertretern als Autoren der Zeitschrift erklären. Es ist die Einstellung der Zeitschrift kr itisiert worden, daß die m it dem notorischen D atum 1968 verknüpfte, nam entlich in D eutschland von der D ebatte um den „A bschied vom Volksleben“ betroffene volkskundliche F achentw icklung seinerzeit nicht im geforderten A usm aß R esonanz gefunden hat. Hat es sich inzw ischen erwiesen, daß auch in D eutschland trotz der von absoluten Positionen aus geführten, em phatischen Kontroverse der Volkskunde in dieser gesellschafts- und kulturpolitischen Z äsur der Volkskunde kaum eine „S chlüsselstellung“, sondern höchstens „sym ptom atische B edeutung im Prozeß der allm ählichen Veränderung“ zugekom m en ist,13 zeigte in Ö sterreich die R edaktion nam entlich gegenüber den Soziologisierungstendenzen im Fach deutliche Vorbehalte. Indes m it dem Beginn der achtziger Jahre hat die Z eitschrift - gefördert auch durch das 10 Schm idt (w ie A nm . 6), S. 7. 11 N ikitsch (w ie A nm . 5), S. 149. 12 Johler, R einhard: G eschichte und L andeskunde: Innsbruck. In: Jakobeit, W olfgang, H annjost L ixfeld und O laf B ockhorn (Hg.): V ölkische W issenschaft. G estalten und Tendenzen der deutschen und österreichischen V olkskunde in der ersten H älfte des 20. Jahrhunderts. W ie n -K ö ln -W e im a r 1994, S. 66 f. 13 B ausinger, H erm ann: W ir K leinbürger. D ie U nterw anderung der K ultur. In: Z eitschrift für V olkskunde 90, 1994, S. 1-12. 6 Z u m 101. Jah rg an g d e r Ö ZV Ö Z V L II/101 A ngebot eines deutlich verm ehrten Um fangs von jährlich bis zu 35 D ruckbogen - seine Seiten den nunm ehr zunehm end pluralistisch geführten volkskundlichen W issenschaftsdiskursen geöffnet. Die m it der Europäischen Wende 1989/90 in Gang gesetzten interna tionalen Verflechtungs- und Integrationsprozesse haben im Fachbereich der Volkskunde auf dem Weg zu einer „Ethnologia Europaea“, wie sie von der österreichischen Volkskunde und ihrer Zeitschrift seit ihren Anfängen postuliert worden ist, neue internationale Sichtweisen eröffnet, die über den Horizont der eigenen nationalen Kultur hinaus Perspektiven auf die „Einheit in der Vielfalt“, auf die Gemeinsamkeiten und nicht das Trennende in den Regional- und N ationalkulturen freigibt.14 F ür die Vorausschau der „Ö sterreichischen Zeitschrift für Volks kunde“ bei ihrem Eintritt in das zw eite Z entennium soll die an anderer Stelle anläßlich des 100jährigen B estandsjubiläum s des Vereines für V olkskunde in W ien form ulierte H erausforderung gelten: D er seit einem Jahrhundert im Sinne des Faches w irkende Verein für Volks kunde jedenfalls w ird vor die A ufgabe gestellt sein, der K onfrontation m it dem rezenten W issenschaftsbetrieb sich zu stellen und in dem w eiten them atischen, theoretischen und m ethodischen Spektrum der heutigen D isziplin auch in Z ukunft seine R olle zu spielen. K laus Beitl 14 B eitl, K laus: Von E uropa nach E uropa. W ege des Ö sterreichischen M useum s für V olkskunde in W ien. In: N euland-K itzerov, D agm ar und Irene T iehe (Red.): W ege nach E uropa. A nsätze und P roblem felder in den M useen. 11. T agung der A rb eitsg ru p p e K u ltu rh isto risch e M useen in der D eutschen G esellschaft für V olkskunde vom 4 .-8 . O ktober 1994, Staatliche M useen zu B erlin/P reußischer K ulturbesitz - M useum für Volkskunde. B erlin 1995, S. 6 8 -7 3 . Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band U V 101, Wien 1998, 7 -8 Vorbemerkung zu Heft 4/1997 und Heft 1/1998 D as H eft 4/1997 der Ö sterreichischen Z eitschrift für Volkskunde vereinte die Vorträge der österreichischen Teilnehm er Klaus B eitl, M arg o t Schindler, F ranz G rieshofer, B arbara Tobler und F elix Schneew eis am Sym posion „Ethnographie ohne Grenzen. Die A nfän ge der volkskundlichen Sam m lung und Forschung in den K arpaten ländern in ihrem zeitgenössischen Kontext und ihre B edeutung für heute“ , das vom 12. bis 13. N ovem ber 1996 in L’viv/Lem berg/U kraine stattfand. In H eft 1/1998 folgen nun fünf w eitere R eferate die bei diesem Treffen von G abriela Kiliânovâ, M ilan Lescâk, M agdaléna Parfkovâ, Tamâs M ohay und Edw ard Pietraszek gehalten wurden. W ährend die österreichischen B eiträge ein Bild der persönlichen und institutionellen B eziehungen der österreichischen Volkskunde zur regionalen Ethnographie im dam aligen K ronland Galizien zu Ende des 19. und A nfang des 20. Jahrhunderts zeichnen, stellen die K ollegen aus der Slowakei, aus U ngarn und Polen die jew eilige Fachentw icklung in ihrem Land zur entsprechenden Z eit in das Z en trum ihrer Überlegungen. D ie vom Verein und M useum für Volkskunde in W ien gem einsam m it dem M useum für Ethnographie und K unstgew erbe des Instituts für Volkskunde der N ationalen A kadem ie der W issenschaften der U kraine und der A ußenstelle Lem berg des Ö sterreichischen Ost- und Südosteuropainstitutes im N ovem ber 1996 veranstaltete Tagung be deutete den Versuch, unter den neuen, einen offeneren A ustausch erm öglichenden, politisch-gesellschaftlichen B edingungen in O st m itteleuropa ehem alige w issenschaftliche Verbindungen w ieder auf leben zu lassen (vgl. Tagungsbericht in: Ö sterreichische Z eitschrift für Volkskunde, B and LI/100, W ien 1997, S. 67-71). Die Publikation der weiteren, in ukrainischer Sprache gehaltenen Vorträge wurde durch die Veranstalter in Lemberg in Aussicht gestellt. Sie wäre überaus wünschenswert, da in diesen Beiträgen auf die vielfa chen historischen W issenschaftskontakte zwischen Lemberg und Wien auch über die Ethnographie hinaus (Natur- und Sprachwissenschaften, Presse, Literatur) hingewiesen wurde. 8 V o rbem erkung ÖZV U l i 101 D en B eiträgen zw ei bis sechs dieses Heftes wurde eine A rbeit zur G eschichte der österreichischen Ethnographie in A lbanien vor 1938 vorangestellt, die them atisch passend an die w issenschaftsgeschicht lichen B eiträge aus Polen, U ngarn und der Slow akei anschließt. M argot Schindler Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band U I/1 01, Wien 1998, 9-34 Von Ami Boué zu Hugo Adolf Bernatzik Skizzen zur G eschichte der österreichischen Ethnographie in A lbanien vor 1938* F ür Leopold K retzenbacher H elm ut E berhart D urch die jah rzeh n telan g e Isolation des L andes blieben die z.T. herausragenden Studien österreichischer E thnographen (entstanden zw ischen der M itte des 19. und der M itte des 20. Jahrhunderts) zu A lbanien durch Jahrzehnte hindurch w eitg e hend verborgen. D as E nde der Isolation führte in den letzten Jahren zu einem ausgeprägten Interesse seitens verschiedener kulturw issenschaftlicher D isziplinen in ganz E uropa und den U SA , deren Vertreter seither alleine oder in Z usam m enarbeit m it albanischen E thnographen an einschlägigen P rojekten im L and arbeiten. In diesen Jahren stieg naturgem äß auch das Interesse an den frühen „K lassikern“ der A lbanologie; diesem U m stand trägt auch die vorliegende Studie über die frühe österreichische E thnographie in A lbanien R echnung. Es geht dabei um b ish e r noch w enig beachtete oder u n bekannte A spekte dieser Forschungen, die sow ohl in P ublikationen als auch in A usstellungen ihren N iederschlag fanden, an denen auch das Ö sterreichische M useum für V olkskunde in W ien w esentlichen A nteil hatte. „D er V erfasser vergleicht sich einem R eisenden, den der Z ufall in ein G oldland führt; hier liest er ein paar glitzernde K örner vom W ege auf, dort schlägt er ein w enig Erz vom F elsen ab oder w äscht eine H and voll G oldsand aus, und bei seiner R ückkehr legt er die gesam m elten Proben den K ennern zur P rüfung vor.“ 1 M it diesem B ild vom ethnographisch interessierten R eisenden als einem vom Z ufall geleiteten G oldsucher scheint Johann G eorg von * D er n achstehende A ufsatz w urde in w esentlich verkürzter Form im R ahm en des Ö sterreichischen H istorikertages 1996 in W ien referiert. 1 von H ahn, Johann G eorg: A lbanesische Studien, 1. Band. A then 1981 (Reprint d er A usgabe Jena 1854), S. V. 10 H e lm u t E b e rh a rt Ö Z V L lI/101 H ahn in seinen berühm ten „A lbanesischen Studien“ von 1854 auf den ersten B lick zw ei Thesen der W issenschaftsgeschichte zu bestätigen. Erstens die bis zu M alinow ski m ehr oder w eniger ausgeprägte perso nelle D ifferenzierung zw ischen B eschaffung und A usw ertung ethno graphischer D aten,2 und zw eitens deutet er an, was Utz Jeggle in seiner „G eschichte der Feldforschung in der V olkskunde“ - ohne sich dabei auf Hahn zu berufen - m it einem B lick au f die deutsche R o m antik festhält: „D er R om antiker hat den Schatzsucherblick, der auf G old fixiert alles andere v e rg iß t,... und den der Kies, den er in vielen W aschungen vom begehrten Erz trennt, nicht interessiert.“3 Obw ohl Hahn m it seinen Ä ußerungen die spätere E inschätzung einer ganzen Forschungsrichtung durch die W issenschaftsgeschichts schreibung vorw egnim m t, w ürde m an ihm dennoch unrecht tun, w ollte m an ihn auf die D im ension eines rom antischen R eliktforschers reduzieren. D er in D eutschland geborene, jedoch in österreichischen D iensten stehende Jurist und D iplom at Johann G eorg von Hahn (1811-1869) w ar in m ehrfacher H insicht ein bem erkensw erter Forscher und A utor und steht nicht zufällig am Beginn dieser A usführungen. Vor seinen A rbeiten erfolgte die W ahrnehm ung des von A lbanern besiedelten Teiles Südosteuropas prim är über die G estalt des N ationalheros Skanderbeg, allenfalls noch über die Sprachforschung verbunden m it der Frage nach dem „W oher“ der A lbaner;4 es w ar Hahns großes Ver2 V gl. z.B. Stagl, Justin: K ulturanthropologie und G esellschaft (L ist T aschenbü c h er der W issenschaft, R eihe S ozialw issenschaften). M ünchen 1974, S. 101 ff. 3 Jeggle, Utz: Z ur G eschichte der Feldforschung in der V olkskunde. In: ders. (H g.), F eldforschung (U ntersuchungen ... 62), T übingen 1984, S. 19. 4 V gl. G ostentschnigg, Kurt: Z w ischen W issenschaft und Politik. D ie Ö sterrei chisch-U ngarische A lbanologie 1867-1918, phil. D issertation, U niversität G raz. G raz 1996, S. 15 ff. In diesem Z usam m enhang sei betont, daß es im vorliegenden A ufsatz nicht um eine vollständige D arstellung des österreichischen A nteiles an d er albanischen E thnographie geht, sondern um E inzelaspekte, die bisher nicht o der nur in geringem A usm aß B erücksichtigung fanden. F ür die A lbanologie so bedeutende N am en w ie z.B. G ustav M eyer, N orbert Jokl und insbesondere M axim ilian L am bertz, denen w ir neben ihren sprachw issenschaftlichen U n ter suchungen eine bedeutende A nzahl volkskundlicher W erke zu A lbanien verd an ken, w erden hier nicht berücksichtigt. D ie Studie versteht sich daher lediglich als B austein zu einer noch ausstehenden W issenschaftsgeschichte der albanischen V olkskunde. E rgänzend sei auch angem erkt, daß die B egriffe „V olkskunde“ , „E thnographie“ und „E thnologie“ in E ntsprechung der hier diskutierten A rbeiten praktisch synonym verw endet werden. 1998, H e ft 1 Von A m i B o u é zu H u g o A d o lf B e m a tz ik 11 dienst, m it seinen dreibändigen „A lbanesischen S tudien“ 1854 auch über sprachw issenschaftliche A nsätze und A bstam m ungsfragen sei ner Vorgänger hinaus den B lick auf A rchäologie, Kunst, K ulturge schichte und E thnographie dieser Region gelenkt zu haben. H ahn bestätigt die eingangs zitierten Thesen daher nur zum Teil. Wohl w ar er auch der R eliktforscher, der „Schatzsucher“ auf der Suche nach dem Goldkorn, wohl griff er bereits auf den dam als in statu nascendi befindlichen volkskundlichen K anon zurück und han delte über Sitte und Brauch, über Sage und M ärchen, M ythologie und Kunst, doch w eisen ihn die A uf- und Einarbeitung der dam als bekann ten L iteratur und die A rt seiner eher holistisch orientierten D arstel lungsw eise m ehr als system atisch arbeitenden G elehrten seiner Z eit denn als einfachen Zufallsethnographen aus. D am it relativiert er aber auch seine Selbsteinschätzung vom bloßen M ateriallieferanten und rückt unabhängig von ihrer heutigen Gültigkeit vor allem mit den sprachwissenschaftlich orientierten Teilen seiner „Albanesischen Studi en“ auf die Ebene des Forschers, der m ehr als ein halbes Jahrhundert vor Beginn der klassischen ethnologischen Feldforschung die Synthese von Forschung und Datensam m lung in Ansätzen vorwegnimmt. Hahns B edeutung für die A lbanologie ist heute unbestritten; bereits seine Z eitgenossen erkannten den W ert der Studie, so auch Jakob Phillip Fallm erayer, der die „A lbanesischen Studien“ als „erste um fassende K enntnis des albanischen Stam m sitzes“ beschrieb.5 M axim ilian Lam bertz6 hatte Hahn als „Begründer der A lbanolo gie“ angesprochen und der (auch in Ö sterreich bekannte) albanische G erm anist Ali D hrim o7 bedachte ihn sogar m it dem Titel „Vater der A lbanologie“ . Kurt G ostentschnigg hat in seiner D issertation w eitere B ew ertungen zusam m engestellt, die überw iegend ähnlich urteilen.5 G eorg Stadtm üller faßt zusamm en: „D ie bleibende w issenschaftliche B edeutung dieses W erkes geht am überzeugendsten daraus hervor, daß es auch heute (= 1950) für den Forscher noch völlig unentbehrlich 5 Fallm erayer, Jakob Phillip: R ezension. In: D onau 3 (1855), B eilage I, S. 1. 6 L am bertz, M axim ilian und G eorg Pekm ezi: L ehr- und L esebuch des A lbanesi schen. W ien -L eip zig 1913, Bd. 1., S. 3 (zitiert in: G ostentschnigg [w ie A nm . 4], S. 147). 7 D hrim o, A li: D e r B eitrag deutscher F orscher a u f dem G ebiet des A lbanischen. In: G rothusen, K laus-D etlev (Hg.): A lbanien in V ergangenheit und G egenw art (S üdosteuropa-S tudien 48). M ünchen 1991, S. 163. 8 G ostentschnigg (w ie A nm . 4), S. 147 ff. 12 H e lm u t E b e rh a rt Ö Z V LII/101 ist.9 Ü ber w eite Strecken läßt sich dies auch für das Jahr 1997 noch feststellen. N och vor Hahn hatte schon ein w eiterer m it Ö sterreich in enger V erbindung steh en d er ausländischer G elehrter ethnographische N achrichten über A lbanien verm ittelt, w enn auch im Z usam m enhang m it der gesam ten „Europäischen T ürkei“: der in H am burg geborene Franzose Am i B oué (1794-1881). B ereits 1840 war in Paris seine vierbändige Studie: „La Turquie d ’E urope“ erschienen, die heute noch im m er als Standardw erk angesprochen w erden kann. 1889 brachte die K aiserliche A kadem ie der W issenschaften in W ien eine deutsche Ü bersetzung heraus, die sich bis auf zwei K apitel (die D arstellung der „politischen S achlage“) „getreu an das Original h ielt“.10 B oué w ar m it einer Ö sterreicherin verheiratet und lebte bereits seit 1835 ständig in W ien, von wo aus er 1836 bis 1838 seine ausgedehnten B alkanreisen unternahm , die schließlich 1840 in sei nem bedeutendsten Werk m ünden sollten." B oué hinterließ der K ai serlichen A kadem ie der W issenschaften in W ien eine großzügig aus gestattete Stiftung, die es erm öglichte, an die H erausgabe der deut schen A usgabe zu denken. In diesem Zusam m enhang gibt es noch eine w eitere Verbindung zur frühen österreichischen Ethnographie: M ichael H aberlandt, dam als A ssistent an der anthropologisch-ethno graphischen A bteilung des k.k. naturhistorischen H ofm useum s in W ien und später G ründer des österreichischen V olkskundem useum s und des Vereins für Volkskunde, hatte die G esam tredaktion übernom m en 12 und zusätzlich noch die B earbeitung bzw. Ü bersetzung der zentralen A bschnitte des „zw eiten (ethnologischen) T eiles“ 13 - g e m einsam m it M oriz H oernes.14 9 Stadtm üller, G eorg: G eschichte Südosteuropas. M ünchen 1950, S. 407 f. 10 B oué, A m i: Die E uropäische T ürkei, 2 B ände, D eutsch herausgegeben von der B oué-S tiftungs-C om m ission der Kais. A kadem ie der W issenschaften in W ien. W ien 1889, S. V. 11 E bda., S. III. 12 E bda., S .V . 13 E bda., S. 672. 14 E bda. H aberlandt übersetzte im ersten B and die „C harakterbeschreibungen“ sow ie die A bschnitte über T rachten und N ahrung (S. 339—494); H oernes die A bschnitte „W ohnstätten, E inrichtungen, G ebäude, D enkm äler und F estu n g s w erke“ sow ie „G eselliges W esen, Sitten und G ebräuche bei den B ew ohnern der europäischen T ü rk ei“ (S. 4 9 5 -6 6 9 ); im zw eiten B and übersetzte H aberlandt den A nhang, der durch seine detaillierten A ngaben ü ber das R eisen in der e u ro p äi schen T ürkei von großem Interesse ist (S. 4 7 8 -5 5 9 ). 1998, H e ft 1 Von A m i B o u é zu H u g o A d o lf B ern atzik 13 Hahn, der seine „A lbanesischen Studien“ m ehr als ein Jahrzehnt nach B oué herausgab, profitierte von dessen um fassender D arstellung und zitierte ihn besonders im 1. B and ausführlich.15 H ahn wiederum stand am Beginn eines interessanten Phänom ens; er w ar zw ar der erste D iplom at in österreichischen D iensten, der in A lbanien ethno graphisch bzw. kulturhistorisch gearbeitet hat, jedoch nicht der letzte. In seiner N achfolge stand eine Reihe von gebildeten D iplom aten16 wie A lfred R appaport von A rbengau17, Theodor Anton Ip p en 18 und A ugust K ral19, aber auch hohe Beam te der M onarchie wie z.B. L ud wig von T hallöczy20 , der 1916 m it den zw eibändigen „Illyrisch-A lbanische(n) F orschungen“ das erste große w issenschaftliche Sam m elw erk über A lbanien herausgab.21 A u f die B edeutung der Ö sterreichischen D iplom atie für die alba nische Ethnographie und G eschichtsschreibung m öchte ich nicht näher eingehen, da dies von m ehreren Seiten bereits geschehen ist. Ich erinnere an R obert Schwankes B eitrag über „Ö sterreichs D iplo m aten in der T ürkei“22 und an w eitere B eiträge im K ittseer Tagungs band von 1984, diesem verdienstvollen, nach langer Z eit ersten Ver such, an die österreichisch-albanische Forschungstradition anzu knüpfen; w eiters an D iplom arbeit und D issertation von K urt G ostent schnigg23 sowie an die um fangreiche Edition der B erichte österreichi scher Konsuln durch Fatos Baxhaku und Karl Kaser.24 15 Vgl. H ahn (w ie A nm . 1), z.B. A nm erkungen a u f S. 21 und S. 30. 16 Vgl. dazu: Schw anke, R obert: Ö sterreichs D iplom aten in der T ürkei. Ihre Ver dienste zur F örderung landeskundlicher Forschungen in A lbanien. In: Beitl, K laus unter M itarbeit von B arbara M ersich und Felix Schneew eis (H g.): A lb a nien-S ym posion 1984 (= K ittseer Schriften zur V olkskunde 3).K ittsee 1984, S. 15-35. 17 E bda., S. 26. 18 E bda., S. 24 f.; vgl. auch: G ostentschnigg (w ie A nm . 4), S. 193-198. 19 Schw anke (w ie A nm . 16), S. 26 f. 20 Vgl. G ostentschnigg (w ie A nm . 4), S. 182-186. 21 von T hallöczy, L udw ig (H g.): Illyrisch-A lbanische Forschungen, 2 B ände. M ün c h en -L eip z ig 1916. 22 Schw anke (w ie A nm . 16). 23 G ostentschnigg (w ie A nm . 4), w eiters auch: ders., D er A nteil der österreichischungarischen W issenschaft an der E rforschung A lbaniens, phil. D iplom arbeit, U niversität G raz. G raz 1993. 24 B axhaku, Fatos und K arl K aser (Hg.): D ie Stam m esgesellschaften N ord alb an i ens. B e ric h te und F o rsch u n g e n öste rreich isc h e r K onsuln und G elehrter (1 8 6 1 -1 9 1 7 ). W ien 1996. 14 H e lm u t E b e rh a rt Ö Z V L II/101 H ahns A m tssitz als Konsul w ar Joannina im heutigen N ordgrie chenland; von dort aus startete er auch seine K undfahrten nach A lbanien. D em entsprechend finden w ir bei H ahn über die für die spätere österreichische A lbanologie so zentralen Forschungsgebiete im nordalbanischen Bergland nur w enige H inw eise, Hahns S chw er punkt liegt eher in Siid- und M ittelalbanien; im N orden kam er über Shkodra kaum hinaus. D er Forschungsschw erpunkt österreichischer D iplom aten änderte sich erst, als Ö sterreich-U ngarn M itte des 19. Jahrhunderts in Shkodra eine ständige Vertretung installierte und eine Reihe der dort tätigen Konsuln ihre kulturellen und w issenschaft lichen A ktivitäten im Bergland entfalteten, an dem die W iener A ußen politik zunehm end A nteil nahm. Die in Shkodra, dem geistigen und politischen Z entrum N ordalbaniens, tätigen K onsuln sandten von dort aus ihre B erichte an das A ußenm inisterium ; d.h. sie operierten über w iegend im nordalbanischen Bergland, dem eigentlichen K ernland der albanischen Stäm m e und dem Zentrum des K atholizism us in A lbanien. D er dort verankerte K atholizism us ist schließlich auch eine w esentliche U rsache für die diplom atische A ktivität Ö sterreichs in dieser Region (eine w eitere U rsache sind die generellen Interessen Ö sterreichs an den G eschehnissen auf dem B alkan). Ö sterreich hatte schon seit dem 17. Jahrhundert das K ultusprotektorat über die K atho liken u.a. in N ordalbanien inne,25 das jedoch erst von 1839 an (dem Beginn des Tanzimats, der R eform bew egung in der Türkei) auch w irklich w ahrgenom m en w urde.26 D ie von diesem Z eitpunkt an in Shkoder tätigen Konsuln und K onsulatsbeam ten bereisten im Zuge ihrer T ätigkeit die Stam m esge biete N ordalbaniens und schufen so die G rundlage für ihre w ichtigen, oft sehr ausführlichen B erichte und je nach Interesse auch bedeutsa m en Publikationen. 25 Ö sterreich hatte zw ar seit der B estätigung des Friedens von Z itva-T orok (1606) in den Jahren 1615/1616 dieses K ultusprotektorat inne, nahm es je d o c h erst ab 1839, dem B eginn der R eform bew egung in der T ürkei w ahr; vgl. dazu R obel, Gert: Franz B aron N opcsa und A lbanien (= A lbanische F orschungen 5). W iesba den 1966, S. 22; zum K ultusprotektorat vgl.: Schw anda, H erbert Peter: Das Protektorat Ö sterreich-U ngarns über die K atholiken A lbaniens u nter besonderer B erücksichtigung der Jahre 1912-1914, phil. D issertation, U niversität W ien. W ien 1966; zum F rieden von Z itva-Torok und seinen B estätigungen siehe von H am m er-Purgstall, Joseph: G eschichte des O sm anischen R eiches, 2. A ufl., 2. B and: 1520-1623. Pest 1840, S. 7 0 0 -7 0 3 und 761 f. 26 V gl. auch Schw anke (w ie A nm . 16), S. 17. 1998, H e ft 1 Von A m i B o u é zu H u g o A d o lf B ern atzik 15 D ie A ktivitäten Ö sterreich-U ngarns - und som it auch seiner E th nographen - erreichten erst in den Jahren 1916-1918 ihren H öhe punkt. G erade für die Volkskunde wird jedoch bereits in den Jahren davor eine durchaus um strittene Persönlichkeit zur zentralen G estalt der albanischen Forschung in der Spätphase der D onaum onarchie: Franz B aron N opcsa von Felsöszlâs (1877-1933)27, der sich nicht zuletzt durch seine nachrichtendienstliche Tätigkeit au f dem Balkan nicht nur Freunde schuf. N opsca w ar prom ovierter G eologe und Paläontologe und eher durch Zufall nach A lbanien gekom m en. Als ju n g er N aturw issenschaftler kam er auf der Suche nach einem B etä tigungsfeld zunächst nach Kreta, um dort festzustellen, daß ihm bereits ein französischer G eologe zuvorgekom m en war; für zwei Fachleute schien ihm die Insel jedoch zu klein.28 A uf Um w egen wurde er au f A lbanien aufm erksam gem acht und hielt sich zw ischen 1905 und 1916 m ehrfach speziell im N orden des Landes auf, wo er sich neben seinen g eolo g isch -p aläo n to lo g isch en S tudien zunehm end volkskundlichen bzw. ethnographischen Them en zuw andte. Sein schm aler B and „Das katholische N ordalbanien“ (1907) wurde in volkskundlichen Kreisen freundlich aber doch etwas zurückhal tend aufgenom m en und wohl in erster Linie deshalb begrüßt, w eil aus diesem L and noch im m er w enig E inschlägiges bekannt war. So schrieb etw a R ichard A ndree in einer Rezension: „A uch kleinere B eiträge, w enn sie auch nicht von G elehrten stam m en, w ie die vor liegende Schrift, sind deshalb w illkom m en“ .29 Im G egensatz dazu scheint die A kzeptanz des N aturw issenschaftlers N opcsa in der ku l turw issenschaftlichen „scientific com m unity“ w enige Jahre später bereits gefestigt. 1912 erscheint die erste Fassung seiner bedeutend sten ethnographischen Studie: „Haus und H ausrat im katholischen N ordalbanien“ .30 A rthur H aberlandt begrüßte 1913 in der „W iener 27 Zu B iographie und B ibliographie dieses bedeutenden ungarischen G elehrten siehe K ubacska-T aznâdi, A ndras: Franz B aron N opcsa (= L eben und B riefe ungarischer N aturforscher 1). B udapest 1945; R obel (w ie A nm . 25) und H âla, Jozef: Franz B aron von N opcsa. A nm erkungen zu seiner Fam ilie und seine B eziehungen zu A lbanien. W ien 1993. 28 R obel (w ie A nm . 25), S. 31. 29 A ndree, R ichard: R ezension. In: G lobus 92 (1907), S. 385, zitiert in: R obel (wie A nm . 25), S. 154. 30 von N opcsa, Franz: H aus und H ausrat im katholischen N ordalbanien (= Z ur K unde der B alkanhalbinsel. R eisen und B eobachtungen 16). Sarajevo 1912; 1925 in vollständig neuer Fassung und w esentlich erw eitert als: A lbanien. B auten, 16 H e lm u t E b e rh a rt Ö Z V L II/101 Z eitschrift für V olkskunde“ diese Studie geradezu überschw englich: „N achdem uns in den letzten Jahrzehnten eine ganze Fülle von R eisebeschreibungen aus Albanien m it eingestreuten ethnographi schen N otizen beschert w urde, erscheint es außerordentlich e r w ünscht, daß ein so genauer Kenner N ordalbaniens wie B aron N op csa uns endlich eine zusam m enfassende A rbeit über einen der w ich tigsten B estandteile des albanischen Volksbesitzes bietet.“31 Im G e gensatz zu G ert Robel, der in seiner B eurteilung 1966 zum Schluß kom m t, daß „in dieser Schrift (...) w eitgehend nur die Fakten (unter b reitet)“ w erden,32 ist m eines Erachtens bereits in dieser A rbeit das später so ausgeprägte Interesse des Autors an U rsprungsfragen zu erkennen, das er m it der frühen Volkskunde teilt. An einer konkreten einschlägigen Frage entzündet sich auch der einzige Einw and Haberlandts gegen N opcsa: dieser sieht die technisch höher entw ickelten K am intypen N ordalbaniens als autochthone Entw icklung, w ährend jen er in diesem Zusam m enhang italienischen und türkischen Einfluß annim m t.33 N opcsa hatte nach 1912 nur m ehr w enig G elegenheit, seine K ennt nisse über das nordalbanische H ochland zu vertiefen. E r verließ A lbanien 1913, um danach nur m ehr zw eim al zurückzukehren: im O ktober 1914 und im Rahm en des A lbanienfeldzuges zu Jahresbe ginn 1916, als er zu jenen Offizieren gehörte, denen die A nw erbung und A usbildung albanischer F reiw illiger anvertraut w urde.34 W ie kaum ein anderer (alt-)österreichischer A lbanologe vereinte N opcsa w issenschaftliche und politische Interessen in seinem E nga gem ent. N äheres sei an dieser Stelle ausgespart, da N opcsas B iogra phie bereits Ziel m ehrerer U ntersuchungen war.35 Ein D etail sei jed o ch erw ähnt, da es seinen zum indest vorübergehenden politischen Ehrgeiz treffend veranschaulicht. Als m an 1913 international einen von allen Seiten akzeptierten „Fürsten“ für das dam als noch junge A lbanien suchte, bot sich N opcsa ernsthaft selbst an und zog erst zurück, als ihm die L ächerlichkeit seines Vorschlages offenbar von T rachten und G eräte N ordalbaniens, B erlin -L eip zig . 31 H aberlandt, A rthur: R ezension. In: Z eitschrift für österreichische V olkskunde 19 (1913), S. 132. 32 R obel (w ie A nm . 25), S. 155. 33 H aberlandt (w ie A nm . 30), S. 132. 34 Vgl. R obel (w ie A nm . 25), S. 130. 35 V gl. die H inw eise unter A nm . 27. 1998, H e ft 1 Von A m i B oué zu H u g o A d o lf B ern atzik 17 m ehreren Seiten bew ußt gem acht w urde.36 D iese A ktion hatte auch A usw irkungen au f N opcsas w issenschaftliche Tätigkeit, denn nicht zuletzt w ar es die Einsicht, sich m it diesem öffentlichen Vorstoß blam iert zu haben, die ihn nicht nur veranlaßte, jegliche politische A ktivität einzustellen, sondern die ihn 1913 das Land fluchtartig verlassen ließ. N ach dem K rieg begann für N opcsa die Z eit der w issenschaftlichen Ernte. Er begann an einem großen W erk über Albanien zu arbeiten, das L udw ig von Thallöczys „U lyrisch-albanische Studien“ von 1916 übertreffen sollte, für die N opcsa - zu seinem K um m er - nicht zur M itarbeit eingeladen w orden war.37 U rsprünglich sollte das W erk drei B ände um fassen, „... in denen G eographie und Geologie, N aturge schichte, Ethnologie und G eschichte A lbaniens ausführlich darge stellt w erden sollten“ .38 D ie Ergebnisse dieser B em ühungen liegen leider nur z.T. gedruckt vor, darunter die beiden w issenschaftlichen H auptw erke Nopcsas: „A lbanien. Bauten, Trachten und G eräte N ordalbaniens“ (1925)3<J und „G eographie und G eologie N ordalbaniens“ (1929).40 Ü ber Nopcsas w eitere Editionspläne sind wir jedoch recht gut inform iert. Aus dem Nachlaß des Indogerm anisten und A lbanologen N orbert Jokl41 gelangten einige m ehr oder w eniger druckfertige M a nuskripte Nopcsas in die Ö sterreichische N ationalbibliothek, wo sie heute als B estandteil der H andschriftensam m lung aufbew ahrt w er den.42 36 37 38 39 40 Vgl. R obel (w ie A nm . 25), S. 111 f. E bda., S. 132. Ebda. N opcsa (w ie A nm . 30). D ers.: G eographie und G eologie N ordalbaniens; m it einem A nhang von M zik, H ans: B eiträge zur K arthographie A lbaniens nach orientalischen Q uellen (= G eologien H ungarica, Series G eologica 3). B udapest 1929. 41 Zu N orbert Jokl (1877—1942[?j) vgl. G ostentschnigg (w ie A nm . 18), S. 4 8 -5 1 . 42 Ö sterreichische N ationalbibliothek, H andschriftensam m lung, series n o v a 9 3 9 2 : A lbanien. D ie B ergstäm m e N ordalbaniens und ihr G ew ohnheitsrecht; series nova 9393: (C harakter), R eligiöse A nschauungen, Sitten und G ebräuche; series nova 9368: T agebücher (es handelt sich eigentlich um eine für den D ruck vorgesehene A utobiographie N opcsas, vgl. dazu R obel (w ie A nm . 19), S. 10 und 169 f.; series nova 11912: G edichte von C olez M arku 1895-1932 (M arku w ird von R obel als N opcsa identifiziert: vgl. dazu R obel [wie A nm . 19], S. 165 f., insbesondere A nm erkung 988); Series nova 11918: Fragm ente zu D ialektstudien. 18 H e lm u t E b e rh a rt Ö Z V L II/I0 1 R obel hat diese M anuskripte bereits 1966 ausführlich beschrie ben43 und vor allem die „Tagebücher“ für seine biographische D ar stellung ausgew ertet. Ich verzichte daher hier auf eine neuerliche B eschreibung, w eise jedoch auf einige A spekte hin, die für unseren Z usam m enhang von Interesse sind. Zwei der nachgelassenen M anu skripte w aren eindeutig für eine Publikation in Nopcsas groß ange legter A lbanien-M onographie vorgesehen: ser. nov. 9392 und 9393 (vgl. Anm. 36). Ähnlich wie die 1925 erschienenen „B auten ...“ trägt auch das M anuskript „D ie B ergstäm m e N ordalbaniens und ihr G e w ohnheitsrecht“ den Ü bertitel „A lbanien“ , was als sicheres Zeichen dafür gew ertet werden kann, daß N opcsas D arstellung offenbar noch w esentlich um fangreicher geplant w ar als die drei Bände, von denen er selbst noch 1919 in einem B rief sprach.44 Schon allein die D arstel lung N ordalbaniens um faßt bei N opcsa zum indest vier Bände: „B au ten ...“ (erschienen 1925), „G eographie ... (erschienen 1929), „Die B ergstänim e ...“ (als M anuskript abgeschlossen um 1923) und „R eli giöse A nschauungen ...“ (als M anuskript abgeschlossen verm utlich vor 1923). D er m ehrfach verw endete Ü bertitel „A lbanien“ deutet jed o ch d a rau fh in , daß ähnliche Publikationen wohl auch für M ittel und Südalbanien gedacht waren. A llfällige G esam teditionen der auch aus heutiger Sicht außerge w öhnlich interessanten M anuskripte w erden aus rechtlichen G ründen noch einige Jahre auf sich w arten lassen. D erzeit liegt nur eine Edition der K apitel drei und vier des M anuskriptes „B ergstäm m e ...“ vor.45 Für unsere F ragestellung von besonderer B edeutung ist jedoch das M anuskript „(Charakter), R eligiöse A nschauungen, Sitten und G e bräuche“. D er hier in K lam m er gestellte B egriff „C harakter“ w ar ursprünglich B estandteil des Titels, wurde jedoch nachträglich durch gestrichen. Das M anuskript wird deshalb in der L iteratur im m er m it dem verkürzten Titel zitiert.46 Da der vollständige Titel jedoch von einiger R elevanz für die Einschätzung des gesam ten W erkes ist, sei er hier genannt. Robel wies in seiner N opcsa-B iographie darauf hin, daß in diesem M anuskript die Seiten 1 bis 58 fehlen und stellt nach 43 Vgl. R obel (w ie A nm . 25), S. 165-171. 44 E bda., S. 132 und A nm erkung 771. 45 Vgl. B axhaku und K aser (w ie A nm . 24); darin: N opcsa, Franz B aron: D ie B ergstäm m e N ordalbaniens und ihr G ew ohnheitsrecht, S. 2 0 9 -4 2 8 . 46 V gl. R obel (w ie A nm . 25), S. 168 und B axhaku und K aser (w ie A nm . 24), S. 12, A nm erkung 15. 1998, H e ft 1 Von A m i B o u é zu H u g o A d o lf B ern atzik 19 einigen Ü berlegungen fest: „D ie Frage nach dem Verbleib der B lätter 1-58 muß offen bleiben.“47 Wenn man aber das Titelblatt genauer betrachtet und den nachträglich gestrichenen Teil des Titels berück sichtigt, läßt sich die Frage nach den fehlenden Seiten schlüssig beantw orten: Das erste Kapitel des M anuskriptes „B ergstäm m e trägt den Titel „C harakter der A lbaner“ und endet m it Seite 58! Es ist som it offensichtlich, daß dieses K apitel ursprünglich B estandteil des M anuskriptes „R eligiöse A nschauungen...“ war, nachträglich von dort entfernt w urde und als erstes K apitel der „B ergstäm m e“ Verwen dung fand. D ies erklärt das Fehlen der ersten 58 Seiten in den „R eligiösen A nschauungen...“ und dies erklärt auch den gestrichenen Titelbestandteil „C harakter“ . Robel deutete bereits die M öglichkeit an, daß „inhaltlich...die fehlenden B lätter im ersten A bschnitt des M s k r.,B erg stäm m e1zu suchen sind,“48 hatte jedoch dem gestrichenen Titelw ort offenbar keine B eachtung geschenkt, da er es nicht erwähnt. D ie „R eligiösen A nschauungen ..." stellen auch aus heutiger Sicht einen w ertvollen B eitrag zur albanischen Ethnographie dar, deren B edeutung dadurch gesteigert wird, daß N opcsa eigene em pirische E rkenntnisse zu den im Titel angesprochenen Them en nicht nur genau aufgezeichnet und w iedergegeben hat, sondern unter Verwendung von entsprechender L iteratur m it ähnlichen R itualen in anderen Tei len E uropas, speziell auf dem B alkan, auch vergleicht. K einesfalls teile ich die Einschätzung Robels, wonach N opcsas A rbeit zw ar sehr verdienstvoll jedoch inzw ischen „w eitgehend über troffen“ sei.49 Robel führt insbesondere eine grundlegende Studie von G eorg Stadtm üller50 als B eispiel dafür an, die jedoch schon aufgrund anderer Zielsetzungen nicht m it N opcsas überw iegend von em piri schem M aterial getragener A rbeit zu vergleichen ist.51 N opcsas Werk gliedert sich in vier H auptabschnitte, die folgende T hem en um fassen: „R eligionsbegriffe“ (Bl. 5 9-103), „R eligiöse 47 48 49 50 R obel (w ie A nm . 25), S. 169. E bda., S. 169, A nm erkung 998. E bda., S. 159. S tadtm üller, G eorg: A ltheidnischer Volksglaube und C hristianisierung in A lba nien. In: O rientalia C hristiana P eriodica 20 (1954), S. 2 1 1 -2 4 6 . 51 E bda. Stadtm üller sucht p rim är Spuren vorchristlicher G laubensvorstellungen im C hristianisierungsprozeß und arbeitet überw iegend m it Sekundärliteratur. N o p csa zeigt zw ar auch Interesse an U rsprungsfragen, doch ist seine A rbeit in zentralen Teilen em pirisch bestim m t. V ergleichsm aterial ist erst nachträglich eingearbeitet; vgl. dazu auch R obel (w ie A nm . 25), S. 169. 20 H e lm u t E b e rh a rt Ö Z V LH /101 H andlungen“ (Bl. 104-128), „A lltägliche G ebräuche“ (Bl. 129-162) und „Sitten bei besonderen A nlässen“ (Bl. 163-217). H inter den Ü berschriften verbirgt sich der Kanon der „geistigen K ultur“, den N opcsa im Sinne der dam aligen Volkskunde von der „m ateriellen“ absetzt, die er im B and „B auten...“ behandelt hat. Erzählungen, M ärchen, Fabeln kom m en unter den „R eligionsbegriffen“ ebenso vor wie „H eilkunde“ im Kapitel „R eligiöse H andlungen“ . B em erkens wert ist, daß N opcsa unter G ebräuchen eher R ituale des A lltags versteht, die er durchaus auch als Sitten bezeichnet (z.B. „E ß-Sitten“ , „Sonstige S itten“), w ährend er im Zusam m enhang m it klassischem L ebenslaufbrauchtum (Geburt - H ochzeit - Tod) nicht m ehr von „G ebräuchen“ oder von B rauch, sondern von „Sitten bei besonderen A nlässen“ spricht.52 D er folgende kurze Text spricht m it dem G astrecht ein in A lbanien ungem ein sensibles Them a an, das aus m ehreren G ründen stellvertre tend für N opcsas D arstellungsw eise stehen soll. O berflächlich b e trachtet handelt es sich zunächst nur um die Schilderung eines fast skurril anm utenden Tatbestandes, dahinter stehen jedoch die unge heuren Schw ierigkeiten, m it denen die nordalbanischen Stam m esge sellschaften bei der Handhabung des G astrechtes zeitw eilig konfron tiert waren: „D a vor einigen Jahren Shala53 beim Curku F este54 in S hosh55 besonders zahlreich v ertreten war, traf Shosh alle V orbereitungen um nun im folgen den Jahre Shala bei seinem K irchw eihfest am heiligen Johannes Tage en m asse zu besuchen, doch w ar es beiden Teilen ganz klar, dass ein M assenbesuch eine nicht unbedeutende w irtschaftliche S chädigung des 52 Z u r gen au en in h altlich en G liederung des M anuskriptes siehe R obel (w ie A nm . 19), S. 169 und A nm erkung 9 9 8 -1 0 0 2 . 53 Stam m im D ukagjin in den nordalbanischen Bergen. 54 N opcsa identifiziert „ C urku“ m it dem „Hl. K yrikos“ (Bl. 109) und bezeichnet ihn als Stam m espatron der Shosh. Es handelt sich offenbar um C yricus (Q uiricus) von Tarsus, dessen Fest u.a. am 15.7. begangen w ird (vgl. dazu: B raunfels, W olfgang [Hg.]: L exikon der christlichen Ikonographie, 7. B d., Freiburg im B reisgau 1974, Sp. 241, S tichw ort Julitta und C yricos von Tarsus). N opcsa gibt als Tag des Festes den 15.7. an; im R ahm en eines Forschungsprojektes im Jahre 1993 u nter der L eitung K arl K asers und des V erfassers hatten einige P ro jek tm it arbeiter G elegenheit zur Teilnahm e an diesem Fest, das allerdings dam als am 13.7. gefeiert w urde (das L C I gibt beide Tage als m ögliche Term ine an). Zu diesem Projekt vgl. E berhart, H elm ut und K arl K aser (H g.): A lbanien. S tam m es leben zw ischen T radition und M oderne. W ien 1995; hier: S. 146. 55 Stam m im D ukagjin in den nordalbanischen Bergen. 1998, H eft 1 Von A m i B oué zu H u g o A d o lf B ern atzik 21 besuchten T heiles bedeuten m usste und deshalb w urde denn 1909 zw i schen den beiden Stäm m en, fast m öchte m an schreiben Staaten, ein Vertrag geschlossen, dem zufolge es ihren S tam m esangehörigen untersagt sein sollte, einander bei diesen F esten zu besuchen, ferner w urde festg e setzt, dass jeder, der trotz dieses V erbotes so einen B esuch abstatte, 100 Kr. Strafe zu zahlen h ab e.“56 D ieses B eispiel zeigt, w elch außergew öhnlicher V erpflichtungsgrad in diesen G esellschaften dem G ast gegenüber herrschte, der nach dem überlieferten R echt des „K anun i Lek D ukagjinit“ einen höheren S tellenw ert als die Fam ilienm itglieder hatte. Es zeigt aber auch, wie ökonom ischer D ruck auf dem V erhandlungswege G astrecht aufhob und auf diese W eise rationales H andeln traditionelle D enkm uster zurückzudrängen verm ochte, ehe sie zum E intritt in eine alle und alles ruinierende „Potlatch-Spirale“ führen konnten. Verm eintlich oder tatsächlich archaische Strukturen auf dem B alkan waren also zu keiner Z eit absolut unflexibel, auch wenn für A ußenstehende im m er w ieder - und gerade heute - der E indruck entstand und entsteht. M an w ußte im Falle existentieller B edrohung sehr wohl, m it den an sich sehr starren gesellschaftlichen R egeln um zugehen. B esonders in ihren em pirischen Teilen gehören m.E. beide ange sprochenen M anuskripte ebenso wie die publizierten „B auten...“ zum B edeutendsten, was zur Ethnographie N ordalbaniens verfaßt wurde. Insgesam t gelangt auch Robel zur Einschätzung, daß die Leistung N opcsas „in dieser Z eit auf einsam er H öhe“ stand und „es daher um so bedauerlicher (ist), daß die geplante Veröffentlichung des M anuskrip tes unterbleiben m ußte“ .57 Ein B eispiel seiner D enkw eise und seines für die frühe Volkskunde bzw. für die frühe Ethnographie bem erkensw ert m odern anm utenden Zuganges zum „Feld“ soll die herausragende Stellung N opcsas als F eldforscher und intellektueller G elehrter unterstreichen: Einleitend zu seinem K apitel über den „C harakter der A lbaner“, das jetzt Teil des M anuskriptes über die „Bergstäm m e und ihr G ew ohnheitsrecht“ ist, legt N opcsa seine G edanken zur Feldforschung bzw. zur M enta litätsforschung offen: 56 Ö N B , H andschriftensam m lung, ser. nov. 9393, Bl. 109. 57 R obel (w ie A nm . 25), S. 159; eine E dition w ird vom V erfasser dieses A rtikels in den nächsten Jahren vorbereitet; das M anuskript soll nach K lärung der R echte bzw. nach A b la u f der S chutzfrist (2004) publiziert w erden. 22 H e lm u t E b e rh a rt Ö Z V L lI/101 „N ichts ist schw ieriger als den C harakter eines frem den Volkes in seinem W esen zu erkennen und nichts bedarf grösserer R uhe und S elb stb eh err schung als der Versuch ihn hierauf objektiv und sachgem äß zu schildern. U m den C harakter eines Volkes w esensgetreu zu erkennen, b ed arf es der vollkom m enen K enntnis seiner Sprache, seiner Sitten und seiner G eb räu che, denn nur dann w ird sich das zu beobachtende Volk dem F orscher natürlich, ungekünstelt und unbefangen zeigen, zur objektiven S ch ild e rung b ed arf es ferner der F ähigkeit, sich vollkom m en dem zu sch ild ern den M ilieu zu assim ilieren, denn nur dadurch können die von zu H ause m itgebrachten V örurtheile paralysiert w erden. W ill man den C harakter eines A lbaners schildern, so darf m an sich z.B. darüber, dass er seinen M itm enschen ...erm ordet, nicht gleich innerlich em pören, m an m uß v iel m ehr trachten, den speciellen M ordfall frei von je g lich er E m pörung genau so zu betrachten, w ie dies der M örder oder w enigstens w ie je n es M ilieu tut, in dem der M örder aufw uchs.“58 W enn m an auch bei N opcsa eine ausgeprägte A ffinität zu „seinen“ A lbanern in R echnung stellen muß, die ihn auch zu einem rom anti schen „going native“ veranlassen konnte,59 sind hier doch G rundsätze angesprochen, die auch in der m odernen Feldforschung Platz haben, wie etw a das Bew ußtm achen von m öglichen Vorurteilen, eine anzu strebende Sym m etrie zw ischen Forscher und „E rforschten“ usw. M an sollte dabei auch nicht vergessen, daß N opcsa diese G edanken um 1920 form ulierte, also zeitgleich m it dem Beginn der m odernen F eldforschung in der Ethnologie, und es sollte auch nicht vergessen w erden, daß N opcsa als G eologe und Paläontologe eigentlich kultur w issenschaftlicher Q uereinsteiger war. N opcsas großangelegtes W erk über A lbanien konnte also nicht in vollem U m fang realisiert bzw. veröffentlicht werden, doch verdanken w ir seinen B em ühungen nach dem Ersten W eltkrieg nicht nur die unveröffentlichten M anuskripte, sondern - w ie erw ähnt - auch den A usbau seiner Studie von 1912 zu einem im Q uellenw ert heute noch unübertroffenen B uch über die m aterielle K ultur N ordalbaniens: 1925 erschien „A lbanien. Bauten, Trachten und G eräte N ordalbani ens“ beim renom m ierten de Gruyter-Verlag. H ier vertieft sich N opcsas Interesse an den U rsprungsfragen alba nischer Volkskultur so weit, daß er den vierten (und zugleich letzten) 58 Ö N B, H andschriftensam m lung, ser. nov. 9392, Bl. 1. 59 V gl. z.B. auch H âla (w ie A nm . 27), Abb. 13 und B axhaku und K aser (wie A nm . 24), T itelbild; beide Fotografien zeigen N opcsa in der T racht nord alb an i scher B ergbew ohner. 1998, H e ft 1 Von A m i B o u é zu H u g o A d o lf B ern atzik 23 A bschnitt allein dem „U rsprung der einzelnen K ulturgüter N ordalba nien s“ widm et. D abei listet er zunächst 163 verschiedene B estandtei le der m ateriellen K ultur auf und nennt ihre V erbreitungsgebiete, um anschließend in einer Synopsis „64 K ulturelem ente erfolgreich zu analysieren“60 und sie einzelnen U rsprungskulturen zuzuordnen. Sein naturw issenschaftlich geschulter G eist läßt sich dabei nicht verleugnen. E rinnert schon die Art der Synopsis an vergleichende D arstellungen aus der Paläontologie (die ihm übrigens ebenfalls grundlegende Forschungen verdankt, etw a zu den D inosauriern),61 sprechen seine B ilder von „lebenden F ossilien“ im Zusam m enhang m it altüberlieferten O bjekten der Volkskultur eine noch deutlichere Sprache. Er sieht sogar unm ittelbare Zusam m enhänge zw ischen N a tur- und K ulturw issenschaften: „In erster L inie m uß m an jed es kulturgeschichtliche O bjekt räum lich, also geographisch, sow eit verfolgen, bis man zum m indesten an ein G ebiet gelangt, das m it dem zu untersuchenden nur w enig gem einsam e Z üge aufw eist, zw eitens hat m an bei jedem O bjekt seine V ergangenheit zu prüfen ... W ie m an sieht, ist die M ethode ungefähr dieselbe, w ie bei der U ntersuchung der H erkunft der je tz t lebenden Tiere und G ew ächse.“62 D en gravierenden U nterschied sieht er lediglich in der M öglichkeit einer Polygenese kultureller Phänom ene im U nterschied zur Tier- und Pflanzenw elt, wo dies „im allgem einen w egfällt“ .63 B em erkensw ert ist aber auch, wie klar N opcsa den Zusam m enhang zw ischen sozialer und w irtschaftlicher Stellung der B evölkerung und der G leichzeitig keit des U ngleichzeitigen erkennt; w ieder erfolgt der m ethodische Vergleich m it den N aturw issenschaften: „Im V erhältnisse zur N aturgeschichte w ird die S achforschung durch das Ü berleben sehr alter G egenstände einigerm aßen erleichtert, denn infolge der V erm ögensunterschiede der K ulturträger gibt es, und zw ar sogar stets in derselben G egend, unter den K ulturgütern relativ viele hebende F o s s ilie n 1“.64 W ie schon die erste A usgabe von 1912 rezensierte A rthur H aberlandt auch die um fangreiche zw eite Fassung65 und m erkte an, daß „an einer 60 61 62 63 64 N o p csa (w ie A nm . 30), S. 237. V gl. H âla (w ie A nm . 27), S. V f., w eiters R obel (w ie A nm . 25), S. 14 f. N opcsa (w ie A nm . 30), S. 226. E bda., S. 226. E bda. 24 H e lm u t E b e rh a rt Ö Z V L II/I0 1 albanischen Volkskunde (...) durch F. N opcsa rüstig w eitergebaut (w ird)“ .66 H aberlandt verm erkte auch, daß „der vorliegende B and als 1. Teil einer auch Sitte und B rauch um fassenden M onographie ge dacht ist und zeigt, w elcher Vertiefung das Studium auch der m ateri ellen K ultur in diesem G ebiet noch fähig ist...“67 H aberlandt hatte die Erstfassung von N opcsas Studie noch ohne eigene K enntnisse des Landes rezensiert; 1926 waren die U m stände anders. D er Sohn und M itarbeiter M ichael H aberlandts am Ö sterrei chischen Volkskundem useum wurde 10 Jahre zuvor, 1916, als L eut nant vom K riegsm inisterium für ein besonderes Forschungsvorhaben dem M inisterium für K ultur und U nterricht zur Verfügung gestellt.6“ Er w ar als Teilnehm er einer „K unsthistorisch-A rchäologisch-Ethnographisch-L inguistischen B alkanexpedition“ vorgesehen, die durch aus auch im Interesse des K riegsm inisterium s lag; galt es doch über das seit diesem Jahr von österreichischen Truppen besetzte N ordal banien zusätzliche K enntnisse zu erw erben;69 K enntnisse, die der österreichischen B alkanpolitik, insbesondere in A lbanien, zugute kom m en sollten, die allerdings nicht nur unter externen, sondern auch unter internen Problem en zu leiden hatte, wie wir seit Schw ankes U ntersuchungen über „Ö sterreichs D iplom aten in der T ürkei“ wissen. Es gab im m er w ieder A useinandersetzungen zw ischen dem A ußen m inisterium auf der einen Seite, das sich darauf berief, seit Jahrzehn 65 Zu w eiteren R ezensionen vgl. H âla (wie A nm . 27), S. 39; die R ezension H ab er landts w ird hier allerdings nicht verm erkt; die z.T. geradezu euphorische A u f nahm e dieser A rbeit ist auch den W orten N orbert Jokls zu entnehm en, der in se in er R eze n sio n (in: D eu tsc h e L ite ratu rze itu n g N.F. 3 (1926), H eft 38, Sp. 1849-1852) anm erkt: „D er Verf. hat sich m it seinem neuen B uche in die vorderste R eihe der B alkanforscher gestellt.“ (Sp. 1852). 66 H aberlandt, A rthur: R ezension. In: W iener Z eitschrift für V olkskunde 31 (1926), S. 30. 67 E bda., S. 30; H aberlandt verw eist in dieser kurzen R ezension a u f eine von ihm verfaßte ausführliche R ezension „m it gew issen E inw änden“ im „A lbanischen Archiv, herausgegeben von H. Baric, in B elgrad 1926“. Es handelt sich dabei w ohl um die 1923 im 1. Jahrgang erschienene Z eitschrift „A rhiv za arbanasku starinu, je z ik i etnolgiju“ . L eider konnte ich diese L iteraturangabe bis je tz t (A ugust 1997) nicht verifizieren. 68 A rchiv des Vereins fü r V olkskunde (= AVfV), K arton 3, Faszikel „B alkanausstel lung 1916“ , Schreiben des K .u.K . P latzkom m andanten W ien an A rth u r H aber landt; die F reistellung erfolgte per 5. M ai 1916. 69 Z ur P roblem atik d er herrschenden V orurteile ü ber den B alkan, insbesondere über A lbanien, die eine intensivere K enntnis der K ultur dieser R egion dringend notw endig erscheinen ließen, vgl. auch Schw anke (w ie A nm . 16), S. 21 ff. 1998, H e ft 1 Von A m i B oué zu H u g o A d o lf B ern atzik 25 ten Inform ationen über dieses Land zu sam m eln, und dem K riegsm i nisterium auf der anderen Seite, das den E inschätzungen des A ußen m inisterium s im m er m ißtraute.70 Im m erhin erkannte auch das A rm ee oberkom m ando die B edeutung nicht nur einer genauen topographi schen K enntnis des Landes, sondern auch einer K enntnis kultureller V erhaltensm uster seiner B ew ohner71 und druckte dem entsprechend 150 Exem plare einer B roschüre m it dem Titel „Stam m esgliederung, Sitten und G ebräuche der A lbaner“, die am 23. N ovem ber 1916 dem K riegsm inisterium zur w eiteren Verteilung überm ittelt wurden. Die B roschüren dienten „zur B eteilung der m it der A usbildung der moslim itischen und albanischen K riegsfreiw illigen betrauten E rsatzkör p er“.72 H aberlandts E xpedition dauerte vom 22. Mai bis 12. A ugust 1916. Als Schw erpunkt kann dabei A lbanien gesehen w erden, auf das im m erhin die H älfte der reinen A ufenthaltstage fiel.73 H aberlandt sam m elte auf dieser R eise nicht nur überliefertes W issen, sondern auch O bjekte der m ateriellen Kultur, die heute B estandteil der reich haltigen Sam m lungen des Ö sterreichischen M useum s für Volkskunde in W ien bzw. seiner A ußenstelle in K ittsee sind. In einem E xpediti onsbericht zeigt sich H aberlandt auch prim är an der m ateriellen K ultur interessiert und folgt darin den Spuren N opcsas.74 Im Sinne der dam aligen Volkskunde ist H aberlandt nicht so sehr an V olkskultur 70 E bda., S. 27 f. 71 D as K riegsm inisterium stand hier deutlich in der Tradition der K am eralistik der A u fk läru n g , wo m it u m fangreichen E rhebungen ebenfalls versu ch t w urde, K enntnisse über G eographie, W irtschaft und K ultur der zu verw altenden L änder und R egionen zu erw erben; vgl. dazu z.B. Schneider, B enedikt: L and und Leute. L andesbeschreibung und Statistik von Innerösterreich zur Z eit E rzherzog Jo hanns (= G razer B eiträge zur E uropäischen E thnologie 3). Frankfurt am M ain 1994. 72 H aus-, H of- und Staatsarchiv, K riegsarchiv, 1916, 2AV 7 -4 , Schreiben des A rm eeoberkom m andos an das K.U.K. K riegsm inisterium vom 23.11.1916, w ei ters die V erteilerliste vom 5.12.1916 m it den E m pfängern von 145 B roschüren. D iese für Fragen nach dem U m gang einer B esatzungsm acht m it der Z ivilbevöl kerung sicherlich sehr interessante Schrift konnte von m ir b isher n icht gefunden w erden. D e r V erfasser w ird leider nicht genannt. Es ist jed o c h nicht auszuschlie ßen, daß es A rthur H aberlandt selbst war. 73 H aberlandt, A rthur: B ericht über die ethnographischen A rbeiten im R ahm en der historisch-ethnographischen B alkanexpedition. In: M itteilungen der KK. G eo graphischen G esellschaft in W ien 59 (1916), S. 7 3 6 -7 4 2 ; hier: S. 736. 74 E bda., S. 7 3 6 -7 4 2 . 26 H e lm u t E b e rh a rt Ö Z V L II/101 im Verständnis einer A lltagskultur interessiert, sondern auf der Suche nach R elikten des „alten“ Albanien. Die „außerordentliche Verw ahr losung der albanischen B evölkerung im Gebiete der P otgorica und an den N ordostufern des Scutarisees“, die „N opcsa schon 1905 als eine A rt E hrgeiz der M änner beschreibt“,75 fällt ihm zw ar auf, w ird aber sofort m it dem H inw eis au f das nahegelegene G ebiet der Zadrim a südlich von Shkodra kontrastiert, in der die Frauen „einen an Ü berla denheit grenzenden prunkvollen K leideraufw and“ treiben.76 Es wäre m.E. eine interessante A ufgabe für die heutige albanische Volkskun de, der Frage nachzugehen, warum diese verkehrsm äßig eher offene Gegend heute noch im m er - wenn auch m it Einschränkungen - als „T rachtenlandschaft“ zu bezeichnen ist, während im seit vielen Jah r zehnten fast völlig abgeschlossene H ochland Trachten höchstens noch als Relikte, ja beinahe als R eliquien aus einer vergangenen Z eit in den Schränken hängen und ausgesprochenen F esttagscharakter haben. H aberlandt hielt seine Forschungsergebnisse 1917 in seinen „Kulturw issenschaftliche(n) B eiträge(n) zur Volkskunde von M ontenegro, A lbanien und Serbien“ fest77. D ie A bhandlung erscheint auf den ersten B lick etwas inhom ogen, da H aberlandt auf D aten und M aterial angew iesen war, das er quasi en route w ährend seiner m ehrw öchigen Reise fand. D och H aberlandt verstand es ausgezeichnet, diesen N ach teil in den Vorteil um zum ünzen, den ihm der Vergleich bot. N icht zuletzt der Vergleich w ar es auch, der w iederum N opcsa 1925 speziell im Zusam m enhang m it albanischen Trachten m ehrfach auf Haberlandts Forschungsergebnisse zurückgreifen ließ.78 H aberlandts Expedition w ar keine „Eintagsfliege“ , gleich m ehrere M useen nutzten die österreichische M ilitärpräsenz im N orden des Landes zu Sam m elfahrten, die m ehr oder w eniger unter der S chirm herrschaft des K riegsm inisterium s standen. Sowohl das Ö sterreichi75 E bda., S. 738. 76 E bda.; w ie sehr die V olkskunde je n e r Z eit förm lich Jagd nach „authentischen“ Relikten m achte, zeigt der H inw eis von H aberlandt, daß h ier die „T rachtener scheinungen ein viel originelleres A ussehen bew ahrt (haben) als etw a (in den) großen H auptstädte(n) islam ischer K ultur ..." und „daher eine viel w ertvollere volkskundliche A usbeute (b ieten )“ (S. 738). 77 H aberlandt, A rthur: B eiträge zur V olkskunde von M ontenegro, A lbanien und Serbien (= Z eitschrift für österreichische V olkskunde, E rgänzungsband X II), W ien 1917. 78 N opcsa (w ie A nm . 30), S. 2. 1998, H e ft 1 Von A m i B o u é zu H u g o A d o lf B ern atzik 27 sehe M useum für K unst und Industrie als auch das V olkskundem use um entsandten z.B. den als G laskünstler des Jugendstils bekannten L eopold Forstner 1917 zu einer Sam m elfahrt nach A lbanien. Auch dieses M aterial befindet sich m it einer dazugehörigen A quarellserie nun im Ö sterreichischen M useum für Volkskunde. Im U nterschied zum Ethnologen und Volkskundler H aberlandt w ertete Forstner seine Ergebnisse nur im bescheidenen U m fang selbst aus; bekannt sind lediglich seine „Studien in A lbanien und M azedonien“ aus dem Jahr 1918,79 die eher den künstlerischen Bildern als w issenschaftlichen E rkenntnissen galten.80 Als dritter im B unde ist Franz H eger zu nennen. H eger w ar von 1884 bis 1919 D irektor der „A nthropologisch-Ethnographischen A b teilung“ des N aturhistorischen M useum s in W ien81 und reiste in dessen A uftrag vom 21. A ugust bis 29. O ktober in die M irdita, eine G ebirgslandschaft im N orden A lbaniens, der übrigens der albanische S ch riftsteller Ism ail K adare m it seinem R om an „D er zerrissene A p ril“ (1980, dt.: 1989) ein bedeutendes literarisches D enkm al ge setzt hat. H eger trug eine außerordentlich reichhaltige Sam m lung zusam men, die, wie Felix Schneew eiß in einer ersten verdienstvollen Skizze zum W irken österreichischer volkskundlicher Forschung in A lbanien anm erkt, „zu den w ertvollen Beständen unserer [= Ö sterreichisches M useum für Volkskunde, A ußenstelle K ittsee; Anm. d. V.] A lbanien sam m lung zählt“ .82 Obwohl H eger krankheitsbedingt nicht in der Lage war, die Ergebnisse seiner Forschungen selbst zu publizieren, existieren genaue A ufzeichnungen zu den Sam m lungen, w elche die Einordnung der O bjekte erm öglichen würden. Es darf spekuliert werden, w elchen E rkenntnisw ert die um fangreichen A ufzeichnungen des offenbar für seine G enauigkeit bekannten H eger haben, die im B esitz des V ölkerkundem useum s als N achfolger der „A nthropolo 79 Forstner, L eopold: Studien in A lbanien und M azedonien (= K unst und K unst han d w erk X X I, H eft 8 -1 0 ). W ien 1918. 80 N o p csa hat für seine „B auten ...“ (w ie A nm . 30) dieses M aterial g esichtet und ausgew ertet; vgl. dazu z.B. die beiden reproduzierten Z eichnungen (Abb. 100 und 101) a u f den Seiten 136 und 137. 81 V gl. dazu: M onats V ersam m lung am 14. O ktober 1931. In: M itteilungen der A nthropologischen G esellschaft in W ien L X II (1932), S. 3: N a ch ru f auf Franz Heger. 82 Schneew eiss, Felix: A lbanien im Spiegel österreichischer volkskundlicher F or schung. In: B eitl (w ie A nm . 16), S. 11. 28 H e lm u t E b erh art Ö Z V L Il/101 gisch-Ethnographischen A bteilung“ sind. Es wird wohl noch länger spekuliert werden; sie sind alle in G abelsberger-Stenographie g e schrieben.83 Die um fangreichen Sam m elfahrten m ußten sich fast zw angsläufig nicht nur in w issenschaftlichen Publikationen, sondern auch in A u s stellungen niederschlagen. 1917 w eist M ichael H aberlandt eigens auf die N otw endigkeit hin, „die gew onnenen ethnographischen und geo graphischen Erfahrungen zur Verbreitung eines größeren W issens über diese Ländergebiete unter allen G ebildeten auszuw erten“ .84 B ereits am 1. O ktober 1916 wird im M useum für K unst und Industrie eine vom M useum für Volkskunde unter der Leitung von M ichael H aberlandt veranstaltete A usstellung „V olksarbeiten aus den B alkanländern“ eröffnet;85 dem Publikum w urde dam it erstm als G e legenheit geboten, im Rahm en einer Sonderausstellung des M useum s für einige W ochen (die A usstellung schloß am 29.10.1916) B eispiele südosteuropäischer Volkskunst zu bew undern.86An dieser Schau zeig te auch das „Erzherzog R ainer M useum für K unst und G ew erbe“ in B rünn Interesse, das die A usstellung bereits im Frühjahr 1917 über nehm en wollte.'87 Das Projekt wurde offenbar erst im D ezem ber 1917 realisiert, wie aus einem kurzen B ericht hervorgeht, wonach in Brünn „vom 15. D ezem ber bis Ende Jänner 1918 eine ähnliche V eranstal tung, wenn auch in kleinerem U m fange und R ahm en“ stattfinden w ürde.88 A uch die größere W iener A usstellung bezog die Ergebnisse der E xpedition A rthur H aberlandts offenbar noch nicht in vollem Um fang m it ein, was w enige Tage nach der Eröffnung einen Sam m ler albani scher Volkskunst in Shkodra veranlaßte, sich m it der B em erkung an 83 F ür diesen H inw eis danke ich H ofrat Dr. P eter Kann, D irektor des M useum s für V ölkerkunde in W ien. 84 Z u r w issenschaftlichen E rforschung der besetzten B alkanländer. In: Z eitschrift für österreichische V olkskunde X X III (1917), S. 92. 85 B ericht. In: Z eitschrift für österreichische V olkskunde X X II (1916), S. 201 f. 86 AVfV, K3, Faszikel B alkanausstellung 1916, Schreiben der D irektion des kk. Ö sterreichischen M useum s für K unst und G ew erbe an das kk. M useum für österreichische V olkskunde vom 23.10.1916. D ie Schreibw eise „k.k.“, „K .K .“ , „k.u.k.“, „K .u.K .“ w ird buchstabengetreu übernom m en. 87 E bda., Schreiben des E rzherzog R ain er M useum s für K unst und G ew erbe an M ichael H aberlandt vom 10. O ktober 1916. 88 B alkan-A usstellung im E rzherzog R ainer-M useum in B rünn. In: Z eitschrift für österreichische V olkskunde X X III (1917), S. 132. 1998, H e ft { Von A m i B o u é zu H u g o A d o lf B ern atzik 29 M ichael H aberlandt zu wenden, er hätte in einem B ericht über die Eröffnung der A usstellung nichts über A lbanien gelesen. D er Sam m ler bot H aberlandt seine „C ollection albanischer K unststickereien und G ew ebe“ leihw eise für eine A usstellung an.89 D ieses A ngebot in Verbindung m it dem Erfolg der ersten A usstel lung und einem großen öffentlichen Interesse an den G eschehnissen auf dem B alkan sowie auch die erfolgreichen Sam m elreisen von A rthur H aberlandt, Leopold Forstner und Franz H eger waren wohl A nlaß für M ichael H aberlandt, an eine w eitere A usstellung zu den ken, für die m an einen besonderen Ort der Ö ffentlichkeit wählte. Z unächst sollte es sogar eine A lbanien-A usstellung werden. So be grüßt das K riegsm inisterium noch am 24. N ovem ber 1917 in einem B rief an das V olkskundem useum „die in dem Schreiben vom 22. N ovem ber 1. J. entw ickelte Idee einer Spezialausstellung A lb a n i e n 1“.90 U nd am 8. D ezem ber 1917 ersucht das K.u.K. K riegsm iniste rium den R ektor der U niversität W ien, dem V olkskundem useum für diese A usstellung vom 15. D ezem ber 1917 bis Ende Jänner 1918 „die beiden F estsäle sam t Vorraum “ zu überlassen: „D as k.u.k. K riegsm inisterium beabsichtigt, durch das K aiser K arl-M u seum für österr. Volkskunde in W ien in den erbetenen R äum en eine frei zugängliche A usstellung ethnographischer O bjekte, die unter In terv en ti on und durch O rgane der H eeresverw altung w ährend des K rieges in A lbanien gesam m elt w urden, zu veranstalten.“91 D ie A usstellung ist offensichtlich m it großem Tempo realisiert w or den; obw ohl die Vorarbeiten zum indest im Som m er 1917 begonnen hatten, faßte H aberlandt den A usstellungsort erst sehr spät ins Auge. So vergingen von der am 22. N ovem ber 1917 vorgetragenen Idee bis zur Eröffnung im großen Festsaal der U niversität am 5. Jänner 1918 kaum sechs Wochen, ehe die „Volkskundliche A usstellung des K aiser Karl M useum s aus den besetzten B alkangebieten“ eröffnet werden konnte. Aus dem Titel ist ersichtlich, daß sich in den W ochen vor der Eröffnung der geographische U m fang der A usstellung doch beträcht lich erw eitert hatte, dennoch blieb Albanien ein Schw erpunkt, wie 89 AVfV, Schreiben von Luigi Jakovic an M ichael H aberlandt vom 8.10.1916. 90 E bda., Schreiben des K .u.K . K riegsm inisterium s an die D irektion des K aiser Karl M useum s (= Ö sterr. V olkskundem useum ) vom 24.11.1917. 91 E bda., Schreiben des K .u.K . K riegsm inisterium s an den R ektor der U niversität W ien vom 8.12.1917. 30 H elm u t E b e rh a rt Ö Z V L II/101 auch dem A usstellungsbericht zu entnehm en ist.92 Die B edeutung dieser A usstellung w urde auch durch ein entsprechendes Eröffnungs ritual in A nw esenheit eines M itgliedes des K aiserhauses und „einer zahlreichen Versam m lung, in w elcher die m ilitärischen Spitzen, die w issenschaftlichen und künstlerischen K reise der R esidenz beson ders stark vertreten w aren“, unterstrichen.93 Für diese A usstellung m it einem speziellen A lbanien-Schw erpunkt griff m an auf die Ergebnisse aller Sam m elfahrten seit 1916 zurück, aber ebenso au f das A ngebot des Shkodraners Luigi Jakovic, der 1916 seine O bjekte dem M useum anbot, die man nun für eine Versiche rungssum m e von 35.000 K ronen eigens aus A lbanien holte.94 B e zeichnenderw eise w urde die A usstellung vom K riegsm inisterium ge fördert, dessen Vertreter sich von der „hohen K ulturstufe, w elche trotz aller Verarmung und Verwilderung aus den Objekten der A usstellung zum B eschauer spricht“ überrascht zeigte.95 Einm al m ehr definiert sich hier Volkskultur ausschließlich über die Q ualität ihres künstleri schen A usdrucks, einm al m ehr erleben wir jenes Phänom en, daß man „V erw ilderten“ solche Q ualitäten im G runde genom m en nicht zutrau te. Schon allein deshalb tat H aberlandt gut daran, diese A usstellungen zu zeigen. Er trug sicher das Seine dazu bei, den Balkan, insbesondere A lbanien, als Region m it ausgeprägter kultureller E igenart ins m it teleuropäische B ew ußtsein zu bringen. Dies m ag vielleicht als blei bendes Verdienst der nicht zuletzt von m ilitärischen Interessen gelei teten ethnographischen Forschungen in den letzten Jahren der D onau m onarchie zu w erten sein. M it dem Zusam m enbruch der M onarchie w ar auch Ö sterreichs politisches, m ilitärisches und w issenschaftliches Engagem ent auf 92 V olkskundliche A usstellung des K aiser K arl-M useum s (= Österr. V olkskundem useum ) aus den besetzten B alkangebieten. In: Z eitschrift für österreichische V olkskunde X X IV (1918), S. 52 f. 93 E bda., S. 52. 94 AVfV, Schreiben der „N iederrheinischen G üter-A ssekuranz-G esellschaft in W e sel“ an das K aiser K arl-M useum (= Österr. V olkskundem useum ) vom 12. N o vem ber 1917. D ie insgesam t eher hohe Schätzung der Textilien ist durchaus bem erkensw ert, auch w enn m an in R echnung stellt, daß insbesondere von privaten L eihgebern w ohl auch dam als etw as überhöhte B edeckungen verlangt w urden. A uch eine „albanische K nabenjacke aus Seide m it reicher G o ldstickerei“ aus Privatbesitz w urde m it im m erhin 200 K ronen bew ertet! (vgl. AVfV, G egen schein [= Ü bernahm ebestätigung] vom 5. Jänner 1918). 95 A usstellung (w ie A nm . 92), S. 53. 1998, H e ft 1 Von A m i B o u é zu H u g o A d o lf B e m a tz ik 31 dem B alkan und som it auch in A lbanien zu Ende. Wohl erschienen nach 1918 noch eine Reihe w ichtiger Studien über A lbanien aus quasi österreichischer Hand, doch w ar dies wie auch im Falle N opcsas eine Ernte von Früchten, deren A ussaat und R eifeprozeß vor 1918 einge leitet w orden war.96 Zw ei österreichische G elehrte seien jedoch - w enigstens in gebo tener K ürze - noch erw ähnt, da beide als B eispiel für eine G ruppe stehen, deren erste Kontakte zu Albanien zw ar noch in die Z eit vor 1918 reichen, deren Forschungs- bzw. R eisetätigkeit in Albanien jed o ch erst in der Z eit des zw eiten N ationalstaates nach 1918 zum Tragen kom m t: Ernst Novack und Hugo A dolf B ernatzik. N ovack ist im kulturw issenschaftlichen U m feld w eitgehend unbekannt, er ge hört auch nicht in die R eihe der österreichischen Ethnographen, obwohl auch er „R eiseberichte“ m it ethnographischen A nm erkungen verfaßte.97 W enn er in diesem Zusam m enhang doch erstm als in einer w issenschaftsgeschichtlichen Skizze Erw ähnung findet, so deshalb, w eil sein W irken für A lbanien von w eitaus größerer B edeutung war als das vieler ethnographisch arbeitender Zeitgenossen, und er ebenso wie B ernatzik - als B indeglied zw ischen jenen Forschern gelten kann, die vor 1918 in A lbanien auftraten und jenen, die später das „Land der Skipetaren“ besuchten. N ovack w ar wie N opcsa Geologe; er kam als „K riegsgeologe“ 1917 erstm als nach A lbanien, wo er auch bis K riegsende blieb. N ach seiner H abilitation an der heutigen M ontanuniversität Leoben trat N ovack 1921 als „S taatsgeologe“ in den D ienst des „jungen“ A lbani en und blieb dort bis 1924." A lbanien verdankt ihm eine Reihe von Publikationen zur G eologie des Landes.99 Die Spur zu ihm führt 96 V gl dazu G ostentschnigg (w ie A nm . 4). 97 N ovack, E m st und H erbert Louis: R eiseberichte aus A lbanien. In: Z eitschrift der G esellschaft für E rdkunde 1923, S. 32 und 265; w eiters Jg. 1924, S. 29 und S. 280. 98 A rchiv der U niversität L eipzig, N achlaß E rnst N ovack, L eb en slau f vom 7. M ärz 1925; für diesen und w eitere H inw eise a u f E rnst N ovack danke ich der T ochter H ugo A d o lf B ernatziks, Frau Dr. D oris Byer. Sie stieß bei R echerchen ü ber ihren Vater, die sie im R ahm en eines von ihr initiierten F orschungsprojektes d u rc h fü h r te, auf den N achlaß, der auch K orrespondenz zw ischen N ovack und B ernatzik enthält. 99 V gl dazu z.B. N ovack, E rnst; D ie geologische Ü bersicht von A lbanien. Salzburg 1930; w eitere bibliographische A ngaben zu N ovacks geologischen Studien über A lbanien siehe bei: Louis, H erbert: A lbanien. E ine L andeskunde vornehm lich a u f G rund eigener R eisen. Stuttgart 1927, S. 156 f. Louis w ar als Topograph 32 H e lm u t E b e rh a lt Ö Z V LII/101 einerseits über N opcsa, m it dem N ovack im B riefw echsel stan d ,101’ andererseits über B ernatzik, der ebenfalls m it N ovack in brieflichem K ontakt stand. Novacks Nachlaß liegt heute im Archiv der U niversität L eipzig und w artet auf seine Ausw ertung. Im G egensatz zu Novack war es bei B ernatzik nicht das w issen schaftliche oder berufliche Interesse, das ihn nach A lbanien führte, sondern wohl eher seine A benteuerlust bzw. seine Erinnerung an den M ilitärdienst, den er ebenfalls in A lbanien geleistet und der in ihm eine Begeisterung für dieses Land gew eckt h atte.101 D iese U m stände, gepaart m it seiner Lust, das E xotische m it der K am era festzuhalten, dürften ihn 1929 in das Land gezogen haben. D er spätere außeror dentliche Professor für V ölkerkunde an der U niversität G ra z'02 hatte zu jen er Z eit seine w issenschaftliche Laufbahn noch nicht begonnen, B egleiter von N ovack bei dessen system atischen geologischen L an d esau fn ah m en in den Jahren 1923 und 1924; vgl. L ouis, Vorwort. L o u is’ B uch über A lbanien ist w ie auch seine landeskundlichen A rtikel gem einsam m it N ovack als „ N ebenprod ukt“ dieser geologisch-topographischen A ufnahm e A lbaniens zu w erten. Es sei zum indest am R ande d a rau f hingew iesen, daß in den 30er Jahren auch die touristische E rschließung der nordalbanischen B erge zügig v o rangetrie ben w urde, w ozu auch G razer w ichtige B eiträge leisteten: vgl. dazu: Bauer, B ernhard, L udw ig O bersteiner und R o lf Richter: Z ur E rschließung der N o rd al banischen A lpen. In: Z eitschrift des D eutschen und Ö sterreichischen A lpenver eins 67 (1936), S. 2 1 6 -2 2 9 , insbesondere S. 219. 100 Vgl. R obel (w ie A nm . 25), S. 9 f. 101 Vgl. B ernatzik, H ugo A dolf: A lbanien. D as L and der Schkipetaren. 4. A ufl., W ien o.J. (zw ischen 1939 und 1943), S. 7; das W erk erschien erstm als 1930 im Verlag von L. W. Seidel & Sohn in W ien unter dem Titel „E uropas vergessenes L and“ ; verm utlich schon ab der 2. A uflage unter dem Titel „A lbanien. D as L and der S chkipetaren“ , die dritte und vierte A uflage erschienen jew eils m it dem C o p y rightverm erk „1930“ jedenfalls schon nach 1939. B ernatzik hatte für diese A uflagen einige K apitel in der R eihenfolge um gestellt und den Band um eine historische Skizze erw eitert. E r nim m t hier eine betont p roitalienische H altung ein und bew ertet die italienische B esetzung A lbaniens positiv. D ieser T atsache ist auch zu entnehm en, daß die dritte und vierte A uflage w ohl erst einige Z eit nach dem B eginn der B esetzung im M ärz 1939 erschienen sind. Jedenfalls sind beide A uflagen vor Som m er 1943 zu datieren; dam als übernahm die D eutsche W ehrm acht das K om m ando in A lbanien von den Italienern. 102 B ernatzik habilitierte sich am 5. M ai 1936 an der Philosophischen F akultät der U niversität G raz für V ölkerkunde (vgl. z.B. U niversität G raz. V orlesungsver zeichnis 1940, S. 31); und erhielt im L aufe des S tudienjahres 1951/52 den T itel eines „außerordentlichen U niversitätsprofessors“ (P ersonalverzeichnis für das S tudienjahr 1952/53 und V orlesungsverzeichnis für das W intersem ester, S. 38). 1998, H e ft 1 Von A m i B o u é zu H u g o A d o lf B e rn atzik 33 w ar aber durch seine beiden ersten A frikareisen 1925103 und 1927104 insbesondere als F otograf und „Film em acher“ populär. A uch die Veröffentlichung seiner A lbanienreise wurde ein Erfolg. N achdem die E rstauflage unter dem Titel „Europas vergessenes L and“ 1930 erschienen war, folgten w eitere A uflagen unter dem Titel „A lbanien. Das Land der Schkipetaren“ .105 B ernatzik sagt selbst, daß er m it seinem B uch nicht die A bsicht verfolgt, „K urioses populär“ zu m a chen, sondern das Land zu einem Zeitpunkt festzuhalten, „da es als Individualität noch fest um rissen, soeben diese zu verw ischen b e ginnt, um dagegen das generelle europäisch-am erikanische A ntlitz einzutauschen“.106 B ernatzik zeigt sich hier als R om antiker und K ul turpessim ist, der sich einerseits darüber im klaren ist, daß bestim m te Sitten, w ie etw a die B lutrache, dem albanischen Volk schw eren S cha den zufügen, der aber andererseits das Z erbrechen eben dieser Welt, m it der auch die B lutrache untrennbar verbunden ist, beklagt. Es w ar fast zu erw arten, daß A rthur H aberlandt diesem B and eine B esprechung widm en würde, waren doch von ethnographischem Interesse getragene Publikationen dam als nicht allzu häufig. H aber landt rezensierte dem entsprechend den B and nicht nur, er w idm ete ihm sogar einen eigenen A rtikel („Aus dem albanischen Volksle b en “) .107 A uch H aberlandt erkannte eine „gewisse rom antische Ver tiefung“, m it der B ernatzik „so m anche der eigenartigen K ulturpro blem e des L andes“ behandelt hatte.108 B esonders betonte H aberlandt die Fotoausstattung, die B ernatziks B uch tatsächlich zum ersten „B ildband“ über A lbanien werden ließ, zum al unter den 105 A bbil d u n g en 109 sogar zw ei Farbbilder waren, die zuvor bei einschlägigen Publikationen noch nicht zu finden w aren.110 103 104 105 106 107 V gl. B ernatzik, H ugo A dolf, Typen und T iere im Sudan. L eipzig 1927. D ers., G ari-G ari. D er R u f d er afrikanischen W ildnis. W ien 1930. V gl. A nm . 101. B ernatzik, V ergessenes L and (w ie A nm . 101), S. 7. H aberlandt. A rthur: A us dem albanischen V olksleben. In: W iener Z eitschrift für V olkskunde X X X V I (1931), S. 8 0 -8 2 . 108 E bda., S. 80. 109 N icht 195(1), w ie bei H aberlandt (w ie A nm . 107), S. 80, irrtüm lich angegeben. 110 B ern atzik (w ie A nm . 101), Abb. 18 u n d 105; den „K rieg sa u flag e n “ (vgl. A nm . 101) w urden die Farbfotos nicht m ehr beigegeben, sie enthalten auch statt 105 nur m ehr 93 Fotos. 34 H e lm u t E b e rh a rt Ö Z V L II/101 H elm ut E berhardt, From A m i B oué to H ugo A d o lf Bernatzik. O bservations C oncerning the H istory o f A ustrian E thnography in A lbania up to 1938 D ue to the decades o f isolation o f the country, in sorne cases m ost d istinguished studies by A ustrian ethnographers (originaling from the tim e betw een the m id -1 9 11' and -2 0 lh centuries) concerning A lbania rem ained to a great extern unknow n for decades. In recent years the end o f the isolation has led to a m arked interest in these studies on the part o f various cultural scientific disciplines throughout E urope and the U SA , w hose representatives have been w orking on relevant projects w ithin the country either independently or in association w ith others ever since that tim e. It is only natural that there has been an increasing interest in the form er “classics” o f A lb an o lo g y ; these circum stances are taken into account by this present study o f early A ustrian e th n o g ra phy, w hereby it is a question o f dealing with aspects o f research w hich have never been given full esteem and have even been com pletely neglected. In spite o f this fact, these aspects have been m irrored both in publications and in exhibitions to w hich the A ustrian M useum o f Folklore and E thnography has contributed. Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band U l/1 01, Wien 1998, 35-43 Die slowakische Volkskunde im Kontext der nationalen Bewegungen Österreich-Ungarns von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis 1918 G abriela K iliânovâ D ie A utorin behandelt die E ntstehung nationaler Ideologien im R ahm en der M odernisierungsprozesse in E uropa und de ren E influß auf die Sozial- und K ulturw issenschaften, im Speziellen a u f die Volkskunde. Sie beschreibt kurz die E nt w icklung der V olkskunde als selbständige w issenschaftliche D isziplin in der Slow akei seit dem ausgehenden 18. Ja h rh u n dert. D er B eitrag konzentriert sich auf die Periode der zw eiten H älfte des 19. Jahrhunderts, in der die V olkskunde von der nationalen slow akischen Intelligenz getragen war. V olkskund lich-w issenschaftliche und national-aufklärerische T enden zen gingen dabei H and in H and. D ie A rbeit erschöpfte sich hauptsächlich in S am m elaktivitäten, die sich in d er R egel dem spontanen Interesse E inzelner für die traditionellen Form en d er V olkskultur in der Slow akei verdankten. E nde des 19. und A nfang des 20. Jahrhunderts, als die Slow aken um ihre n atio nale E xistenz rangen, glich die V olkskunde eher einer A rt H eim at- oder V aterlandskunde, und es entstanden jen e großen S am m lungen, die bis heute zu den w ichtigsten Q uellen der K enntnisse über die traditionelle V olkskultur in der Slow akei zählen. E nde des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts begann eine neue Ä ra in der G eschichte Europas, die m it tiefgreifenden V eränderungen im Leben der M enschen und in der O rganisation der G esellschaft ver bunden war. D ie M odernisierungsprozesse auf dem K ontinent führten zu einem grundsätzlichen W andel der Lebensw eise unserer Vorfahren und zu einer bislang nicht dagewesenen M obilität im geographischen wie auch sozialen Raum . N eue W erke europäischer D enker, in denen m oderne intellektuelle Ström ungen reflektiert, auf revolutionäre ge sellschaftliche B ew egungen reagiert bzw. diese vorausgeahnt und m anchm al auch beschleunigt wurden, stellten Them en über das m enschliche Individuum und seine B eziehungen zur G esellschaft in 36 G a b rie la K iliâ n o v â Ö Z V L11/10I den M ittelpunkt neuer D iskussionen. D er Individualism us des m oder nen M enschen entfaltete sich m ehr und m ehr und ging m it einer fortschreitenden Säkularisierung H and in Hand. Die R ationalisierung m enschlichen Tuns und gesellschaftlicher O rganisation schritt eben so voran, und zugleich entstanden neue Entw ürfe gesellschaftlichen Z usam m enlebens.1 In diesem Kontext wurde seit dem Ende des 18. Jahrhunderts dem m odernen K onzept der Nation, des N ationalstaates und der nationalen Ideologie (N ationalism us), das seinen U rsprung in der Französischen und N ordam erikanischen R evolution hatte, große A ufm erksam keit geschenkt. Die Idee der m odernen N ation - entw eder als Staat („die Staatsnation“) oder als Verband von Personen, die einen solchen Staat bilden oder sich an der politischen M acht im Staat beteiligen wollen („die K ulturnation“) - iibte eine starke A nziehungskraft aus und verbreitete sich in ganz Europa.2 N ationalism us als intellektuelle Ström ung und politische D oktrin beeinflußte vor allem die H istorio graphie und die Sozial- und K ulturw issenschaften - und unter ihnen auch die Volkskunde. Als selbständige w issenschaftliche D isziplin entstand die Volks kunde in der Slow akei Ende des 18. Jahrhunderts im Zusam m enhang m it heim at- oder vaterlandskundlichen B estrebungen. Im dam aligen U ngarn, wozu in dieser Z eit die Slowakei gehörte, war ein aufkläre risch-rationalistisches Interesse am Studium des Volkes und seiner K ultur erw acht, das seine Entw icklung u.a. den philosophischen W erken von M ontesquieu verdankte und das die aufklärerischen B em ühungen um eine M odernisierung des Staates und seiner W irt schaft spiegelt. So läßt sich dieses Interesse am Studium des Volkes oder, für einen V ielvölkerstaat wie der dam aligen D onaum onarchie, besser gesagt: der V ölker - vor allem au f ökonom ische H intergründe zurückführen. D iese beeinflußten den Inhalt und die them atische R ichtung der neuentw ickelten Disziplin. In den m eisten A rbeiten aus dieser Epoche, wie etw a in den R eisebeschreibungen, den M onogra phien über einzelne Kom itate, aber auch in den W erken m it aus schließlich ethnographischem M aterial, behandelte m an vorw iegend P hänom ene der m ateriellen Kultur. Für die geistige K ultur und die Folklore interessierte m an sich nur am Rande. 1 A pthorpe, R aym ond: M odernization. In: K uper, A dam and Jessica (Ed.): T he Social Science E ncyclopedia. L o n d o n -N ew York 1989, S. 5 3 2 -5 3 3 . 2 W oolf, Stuart: N ationalism in E urope. A R eader. C am bridge 1996, S. 4 f. 1998, H e ft 1 S lo w a k isch e V o lk sk u n d e im K o n tex t d e r n a tio n a len B ew eg u n g en 37 D ie aufklärerisch-rationalistische Epoche in der Volkskunde der Slow akei ist hauptsächlich m it dem Werk von Jân Caplovic/J. C saplovics (1780—1847)3 verbunden. Er w ar der A utor der ersten volks kundlichen M onographien in Ungarn, und ihm verdanken w ir auch die erste D efinition der Ethnographie als einer selbständigen w issen schaftlichen D isziplin. Aus heutiger Perspektive läßt sich ersehen, daß Jân C aplovic in seiner A uffassung von Volkskunde den A nsichten etw a Joseph R ohrers (in dessen W erk „Ü ber die T iroler“) oder auch W. H. Riehls nahestand. In seiner D efinition sah Jân C aplovic die E thnographie als B eschreibung aller B ew ohner eines Landes, ihrer m enschlichen und gesellschaftlichen B eziehungen. „D ie E thnogra phie b esch reib t den M enschen in allen M odifikationen seiner m enschlichen Natur, die durch seine K oexistenz als Volk bedingt und ausgeprägt sind.“ (Ideen zur D isposition einer Ethnographie. M anu skript ca. aus den zw anziger Jahren des 19. Jahrhunderts, geschrieben in D eutsch, zitiert nach U rbancovâ 1970)4. W ie R iehl hielt auch C aplovic die E thnographie für eine auf die G egenw art bezogene nationale D isziplin. In diesem Sinn entfaltete sich die Volkskun de/E thnographie zur Z eit ihrer G ründung auch in der Slow akei und in U ngarn5 aus einem m odernen und rationalistischen K onzept6. A b den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts begann in der slow a kischen Volkskunde eine neue Periode. Sie ist im Z usam m enhang m it der rom antisch-nationalen Epoche und m it den nationalen B ew egun gen in der Slow akei zu sehen. Die fundam entalen Ideen dieser Zeit hatten sich dank der W erke von Jân K ollâr (1793-1852) und Pavol Jo zef Safârik (1795-1861) schon ab den zw anziger Jahren verbreitet. K ollâr orientierte sich anfangs an einer nationalen Ideologie, in w elcher die Vorstellung einer „slaw ischen N ation“ m it vier Zweigen form uliert wurde. D ie Slow aken und Tschechen waren einer davon, 3 E ncyklopédia l ’udovej kultüry Slovenska. (E nzyklopädie der V olkskultur der S low akei). B and I, II. B ratislav a 1995. S tichw orte: C aplovic, C horvât, D obsinsky, Francisci, H oluby, K m es, Kollâr, M atica slovenskâ, Safärik, Skultéty, Sochân, Stur. 4 U rbancovâ, Viera: Pociatky etnografie na Slovensku (A nfänge der E thnographie in der Slow akei). B ratislava 1970, S. 152. 5 H orvâth, R obert A.: L’éthnographie et la statistique naissante en H ongrie. In: R upp-E isenreich, B ritta, Justin Stagl: K ulturw issenschaft im V ielvölkerstaat. Z ur G eschichte der E thnologie und verw andter G ebiete in Ö sterreich ca. 1780-1918. W ien, K öln, W eim ar 1995, S. 4 7 -4 8 6 W ie A nm . 3, S. 152-154. 38 G a b rie la K iliâ n o v ä Ö Z V L 1I/I01 und a]s Schriftsprache propagierte er für die Slow aken die Sprache der tschechischen Bibel. D iese O rientierung erw ies sich allerdings als unerw ünscht, seit unter dem Einfluß der H erderschen Ideen auch in der Slowakei die Vorstellung von einer nationalen (slow akischen) Sprache, w elche das grundlegende M erkm al jed er N ation sei, die O berhand gew ann. Koll ar und Safârik hatten selbst ihre A ufm erksam keit auf die Sprache des slow akischen Volkes - die sie über ihre B eschäftigung m it Folklore, d.h. m it Lied- und E rzählgut, entdeckten und studierten - gelenkt und au f diese Weise, obwohl sie eigentlich die slaw ischen und tschechoslow akischen Tendenzen festigen w oll ten, durch ihre Werke spezifisch slow akisch-nationale H altungen gefördert.7D er Weg für die rom antisch-nationale A ufklärung, die sich ab der H älfte des 19. Jahrhunderts in der slow akischen Volkskunde entfaltete, wurde so von ihnen - w enngleich ohne ihren W illen geebnet. D ie Träger dieser rom antisch-nationalen Epoche waren vor allem die Vertreter der sogenannten Stür-G eneration, ju n g e Intellek tuelle, die sich um L’udovlt Stur (1813-1856) sam m elten, der die führende P ersönlichkeit der slow akischen nationalen B ewegung in den dreißiger bis fünfziger Jahren des 19. Jahrhunderts gew esen ist. Fürderhin blieb die slow akische Sprache, die seit der erfolgreichen K odifizierung 1843 durch L’udovft Stur, Jozef M iloslav Flurban und M ichal M iloslav H odza ihre schriftliche N orm erhielt, das w ichtigste M erkm al des Volkes. K onsequenterw eise konzentrierte sich die slo w akische Volkskunde in der zw eiten H älfte des 19. Jahrhunderts hauptsächlich auf das Sam m eln und Erforschen der Folklore (Lieder, Volksprosa, Volkstheater, R ätsel, Sprichw örter usw.), und m an publi zierte die ersten folkloristischen Studien, die die slow akische und slaw ische m ündliche Ü berlieferung reflektieren sollten. Stur selbst ging m it gutem B eispiel voran: Er publizierte 1853 seine A nsichten über die slaw ische (und auch slow akische) Volksdichtung in einer um fangreichen Studie „O nârodm ch pfsm ch a povëstech plem en slovanskych“ („Ü ber die nationalen Lieder und Sagen der slaw ischen V ölker“). Eines der w ichtigsten Ergebnisse dieser Sam m eltätigkeit der ro m antischen G eneration w ar die Publikation des um fangreichsten und repräsentativsten Korpus slow akischen Erzählgutes unter der Leitung 7 Safârik, Pavol: Pi'snë svëtské lidu slovenského v Ullrich. (W eltliche L ieder des slow akischen Volkes in U ngarn). B and I (1823), II. (1827). Kollâr, Jân: N ârodnie spievanky. (Volkslieder). B udapest 1834. 1998, H eft 1 S lo w a k isch e V o lkskunde im K o n tex t d e r n a tio n a le n B ew e g u n g e n 39 von Pavol D obsinsky (1828-1885): „Prostonârodnie slovenskje pov esti“ (V olkstüm liche slow akische Sagen, 1880-1883) ist eine Sam m lung von 90 Texten, bestehend aus M ärchen (v.a. Z auberm är chen) und S agen, und steht in der großen R eihe europäischer V olksprosa-Sam m lungen des 19. Jahrhunderts wie jene der B rüder G rim m oder eines Vuk Karadzic. Im slow akischen Kontext ist diese Sam m lung die Krönung der beinahe vierzigjährigen B em ühungen der G eneration Stürs. Seine jungen A nhänger hatten schon in den vierzi ger Jahren des 19. Jahrhunderts Sam m elaktionen der Volksprosa organisiert. D ie erste M ärchensam m lung in slow akischer Sprache publizierte Janko Francisci Rim avsky (1822-1905) im Jahre 1845 („Slovenskje povesti“/Slow akische Sagen I. Band). In den fünfziger Jahren übernahm en A ugustin H orislav Skultéty (1819-1892) und Pavol D obsinsky die H erausgabe des slow akischen Erzählgutes. In den Jahren 1858-61 gelang es den beiden H erausgebern, sechs H efte der M ärchen und Sagen zu publizieren; später beendete D obsinsky diese A ktivitäten m it seiner um fangreichen Edition aus den achtziger Jahren. N ur langsam erw eiterte sich das Spektrum der Interessen in R ich tung einer breiteren Auffassung des nationalen volkstüm lichen K ul turerbes („national“ und „volkstüm lich“ gebrauchte man dam als in der Slow akei wie auch bei den Polen, Tschechen oder U ngarn fast synonym ). Einige Sam m ler konzentrierten sich auf volkstüm liche B räuche, Philosophie, R eligion, M edizin u.a. In der zw eiten H älfte des 19. Jahrhunderts wurden die volkskund lichen B estrebungen der slowakischen Intelligenz im nationalen K ul turverein M atica slovenskâ (Slow akische M utter, 1863-1875), der seinen Sitz in Turciansky Sv. M artin hatte, organisiert. D ank M atica slovenskâ publizierte Pavol D obsinsky einen Fragebogen und eine A nw eisung für Sam m ler unter dem Titel „Slovenské prostonârodné p o klady“ (Slow akische volkstüm liche Schätze, 1863), in dem er außer der B eschreibung von Folklore (Erzählgut, Lieder, M usik) auch eine der B räuche, der Volksmedizin, des H ausgew erbes und der B ekleidung einforderte. A uf der G rundlage der M aterialien aus dieser Sam m elaktion bearbeitete und veröffentlichte D obsinsky einen Sam m elband, der auf w eitere Sam m ler in der Slowakei inspirierend w irkte („Sbornilc slovenskych nârodnych piesnf, povestl, prlslovl, porekadiel, hâdok, obycajov a povier“/„Sam m elband der slow aki schen nationalen Lieder, Sagen, Sprichw örter, R edew endungen, Rät- 40 G a b rie la K iliân o v d Ö Z V U I/1 0 1 sei, B räuche und A berglauben“ M atica slovenskâ I. 1870, II. 1874). M atica slovenskâ unterhielt K ontakte zu ähnlichen slaw ischen Verei nen, zum B eispiel zu M atica ceskâ und zu M atica srbskâ, und dem on strierte dam it u.a. die Idee der slaw ischen Einheit. N ach dem österreich-ungarischen A usgleich 1867 konzentrierte m an sich in U ngarn verstärkt auf den A usbau der Staatsnation. D ar unter verstand m an dam als vorw iegend die ungarische (m agyarische) N ation, was einen politischen und kulturellen D ruck auf die nicht m agyarischen V ölker in Ungarn zur Folge hatte. So kam es etw a 1875 zur gew altsam en A uflösung der M atica slovenskâ, und erst 1893 gelang es, einen neuen kulturellen und w issenschaftlichen Verein der Slowaken, „M uzeâlna slovenskâ spolocnost’“ (M useale slow akische G esellschaft), zu gründen, der an die Tätigkeit der M atica slovenskâ anknüpfte und auch seinen Sitz w ieder in Turciansky Sv. M artin hatte. D ie A ktivität der „M usealen slow akischen G esellschaft“ setzte vor dem H intergrund einer lebhaften H eim atforschung und Volkskunde bei vielen V ölkern M ittel-, Nord- und O steuropas ein. In den achtzi ger und neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts w urden m ehrere hei m atkundliche und volkskundliche w issenschaftliche Institutionen, Vereine und Zeitschriften gegründet. Als B eispiele sind die M agyar N éprajzi Târsasâg (U ngarische volkskundliche G esellschaft, B uda pest 1889), Ceskoslovanskâ nârodopisnâ spolecnost (Tschechoslaw ische volkskundliche G esellschaft, P rag 1891), Verein für Volkskunde und M useum für österreichische Volkskunde in W ien 1894/95, Polskie tow arzystw o ludoznaw cze (Polnische volkskundliche G esell schaft, W arschau 1895), Schw eizerische G esellschaft für Volkskunde in Z ürich 1896 usw. zu nennen.8 Um die „M useale slow akische G esellschaft“ gruppierte sich eine neue G eneration von Intellektuellen. Zum Zweck der E rforschung von Volkskultur und L ebensw eise des Volkes wurde im R ahm en der G esellschaft eine spezielle A bteilung für Volkskunde errichtet, wo Persönlichkeiten wie der G ründer und erste Vorsitzende der G esell schaft, A ndrej K nies (1 8 4 1 -1 9 0 8 ), Jo ze f L’udovft H oluby (1 8 3 6 -1 9 2 3 ), Pavol Sochân (1 8 6 2 -1 9 4 1 ), K risto f C horvât (1872-1897) u.a. ihre A ktivitäten entw ickelten. Sie unterhielten rege K ontakte m it tschechischen, polnischen und anderen slaw ischen K ol 8 Schindler, M argot: V olkskundliche G esellschaften in Ö sterreich. In: B eitl, K laus (H g.): V olkskunde. Institutionen in Ö sterreich. W ien 1992, S. 6 1 -7 5 . 1998, H e ft 1 S lo w a k isch e V o lk sk u n d e im K o n tex t d e r n a tio n a len B ew e g u n g e n 41 legen, aber auch m it W issenschaftlern in den übrigen Ländern E uro pas. Die G esellschaft veröffentlichte seit M itte der achtziger Jahre zw ei w issenschaftliche Zeitschriften: Sbornrk M useâlnej slovenskej spolocnosti (Jahrbuch der M usealen slow akischen G esellschaft, ab 1896) und C asopis m useâlnej slovenskej spolocnosti (Zeitschrift der M usealen slow akischen G esellschaft, ab 1898). In den neunziger Jahren äußerten sich einige junge Forscher hervorzuheben ist hier K ristof C horvât - kritisch über die rom anti schen und m ythologischen Interpretationen der Volkskultur und der Folklore durch m anche slow akische Autoren. C horvât bem ühte sich um theoretische Zugänge in der slow akischen Volkskunde auf der B asis eines kritischen Positivism us. In der Folge erw eiterte die Volks kunde in den letzten Jahrzehnten des 19. und in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts ihre A ufgabenbereiche: U nter dem Einfluß der volkskundlichen A usstellungen in der Slow akei und der Tschechoslaw ischen A usstellung in Prag (1895) w andte sich das Interesse auch der m ateriellen Volkskultur - etwa Trachten, Stickereien, V olksarchi tektur und Volkskunst - zu. T räger der Volkskunde der zw eiten H älfte des 19. Jahrhunderts bis zur G ründung der CSR 1918 w ar die nationale slow akische In telli genz. Sie konzentrierte sich hauptsächlich auf das Sam m eln des M aterials, A ktivitäten, die m eist einem spontanen Interesse E inzelner für die traditionellen Form en der Volkskultur in der Slowakei zu verdanken sind. G leichzeitig diente die Volkskunde, die eher einer H eim atkunde glich, in hohem M aße der U nterstützung der nationalen E m anzipationsbestrebungen der Slowaken. In der Z eit des Kam pfes um die nationale Existenz Ende des 19. und A nfang des 20. Jahrhun derts erreichte die theoretische und m ethodologische Entfaltung der V olkskunde (bis auf einzelne A usnahm en - z.B. K. C horvât) aus begreiflichen G ründen nicht einm al das Niveau der aufklärerisch-ra tionalistischen Epoche. Doch bis heute bew undern w ir den unglaub lichen B ienenfleiß vieler Intellektueller dieser Zeit. Sie leisteten säm tliche Sam m lungs-, Publikations- oder O rganisationsarbeit unter schw ierigen gesellschaftlichen und ökonom ischen B edingungen. W ie untrennbar die volkskundliche m it der national-aufkläreri schen T ätigkeit der dam aligen Intellektuellen verbunden war, verrät uns heute u.a. ihre Korrespondenz. Im Jahre 1892 schrieb z.B. der slow akische national orientierte katholische Pfarrer und Folklorist Frantisek Sujansky seinem Kollegen und H erausgeber seiner Erzähl- 42 G a b rie la K iliânovd Ö Z V LIl/101 Sammlung, Jo zef Skultéty, folgende Bem erkung: „Den ersten sechs [M ärchen, Anm. d. Verf.] ... unterlegte ich einen tendenziösen Sinn [gem eint ist ein slowakischer, nationaler Sinn, Anm. d. Verf.], - es kam von selbst, aber ich hoffe, es ist nicht unpassend“ . („Prvym asi Siestim (rozprâvkam ) ... podlosil som tendecny vyznam , - prislo mi to sam o od seba, ale mysh'm, se to nie je nevhodné“).9 Die A rbeit auf dem „volkstüm lichen F eld“ w urde sehr ernst g e nom m en und entsprechend der beinahe sakralisierten A uffassung Liber nationale Kultur, über ein nationales K ulturerbe gew ürdigt. A uf der anderen Seite können wir uns heute auch nur m ehr schw er in die G edanken und G efühle unserer Vorgänger hineinversetzen, die von der A ngst vor dem Verlust der nationalen und kulturellen Identität geprägt waren. Das Studium der M aterialien von und über die vor hundert Jahren im Fach tätigen Kollegen gibt einige A ntw orten, es stellt aber auch viele neue Fragen. Es dokum entiert nicht nur die dam aligen A nsich ten über die Z iele und A ufgaben der Volkskunde, in der den nationalen A ktivitäten eine bedeutende Stellung beigem essen wurde, sondern gleicherm aßen die A ngst vor einem Verlust der eigenständigen natio nalen Identität. So spiegelt diese Periode die unw ahrscheinliche A n ziehungskraft des Konzepts der N ation als einer „im aginierten G e m einschaft“ (Im agined C om m unities)10, wie sie bis heute unter den M enschen starke R esonanz findet. Ich will das spontane Zugehörigkeitsgefühl der M enschen zu einer sozialen Gruppe, die w ir „N ation“ nennen, nicht unterschätzen oder abw erten. A ndererseits m ahnen uns die tragischen historischen E r eignisse, die im 19. und 20. Jahrhundert unter den sakrosankten Vorzeichen von „N ation“ und „N ationalism us“ vor sich gegangen sind, zu höchster W achsam keit. D ie nationale Identität ist nur eine der kollektiven Identitäten der M enschen. Verbunden m it einer positiven Einstellung zur eigenen K ultur und zum eigenen K ulturerbe kann auch sie eine entsprechende 9 Sujansky, Frantisek: K orrespondenz. B rief No. C 240. In: M atica slovenskâ, M artin, A rchiv für L iteratur und K unst, 1892. V gl. auch K iliânovâ, G abriela: Frantisek S ujansky a jeh o folkloristickâ praca. (Frantisek Sujansky und seine folklorislische A rbeit). In: Lescâk, M ilan (H g.): K dejinâm slovesnej folklorisliky. B ratislava 1996, S. 3 7 -5 6 . 10 A nderson, B.: Im agined C om m unities. R eflection on the O rigins and Spread of N ationalism . 1991. 1998, H e ft I S lo w a k isch e V o lkskunde im K o n tex t d e r n atio n a len B ew egungen 43 R olle unter anderen Identitätskom ponenten in der persönlichen E nt w icklung oder der Entw icklung einer sozialen G ruppe spielen. In diesem Sinne bleiben für die Volkskunde/Ethnologie noch viele T he m en für eine fachliche D iskussion offen. Die Eröffnung eines neuen D iskussionsforum s innerhalb der K arpatenländer und im m itteleuro päischen Raum wäre deshalb sehr zu begrüßen. G abriela K iliânovâ, Slovak Folklore Studies (V olkskunde) in the C ontext o f N ational M ovem ents in A ustria-H ungary from the second H alf o f the 19ül Century tili 1918 T he author deals w ith the origin o f nationalism in the fram ew ork o f m odernisation processes in E urope and w ith its influence on social Sciences and cultural studies, especially on folklore studies (V olkskunde). T he author depicts briefly the develop m ent o f V olkskunde as an independent scientific discipline in Slovakia from the end o f the 18"’ Century. T he author concentrates on the period from the second h alf o f the 19lh Century in w'hich the researchers in V olkskunde cam e from the group o f Slovak national intelligentsia. F olklore studies and national oriented activilies w ere con n ec ted, and at the end o f the 19lh Century and beginning o f the 2 0 ,h Century in the period o f Slovak efforts tow ards national existence, folklore studies (V olkskunde) w ere equal to national studies (H eim atkunde). T he folklore research w as oriented m ostly on the collection o f m aterials w hich originated from the spontaneous interest o f individuals in the traditional form s o f folk culture in Slovakia. Large m aterial collections cam e into being w hich represent one o f the rnost im portant sources o f our know ledge about the traditional form s o f folk culture in Slovakia until now. Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LII/101, Wien 1998, 45 -4 9 Slowakische Volkskunde in der Zwischenkriegszeit M ilan Lescâk D er A u to r zeichnet die E ntw icklungslinien der slow akischen V olkskunde von ihren am ateurhaften A nfängen im 19. Jah r hundert über die G ründung erster Fachvereine und -verbände bis hin zur - funktional-strukturalistisch geprägten - akade m ischen E tablierung in der Z w ischenkriegszeit nach. E in g e gangen w ird auch a u f die politischen U m stände dieses Z eit abschnittes, die das Fach in seiner E ntw icklung w esentlich beeinflußt und m itbestim m t haben. D ie E ntw icklung der slow akischen Ethnographie w ar vor 1918 prak tisch ausschließlich von dilettierenden Laien, von L iebhabern der slow akischen Volkskultur vorangetrieben worden - Interessensgrup pen, deren A ktivitäten in der M atica slovenskâ, einem 1863 gegrün deten - und 1875 von ungarischer Seite verbotenenen - K ulturverein, und in der 1893 gegründeten „M usealen slow akischen G esellschaft“ („M uzeâlna slovenskâ spolocnost“) koordiniert wurden. D ie von die sem P ersonenkreis geförderte Sam m el- und F orschungstätigkeit spielt in der G eschichte der slow akischen Volkskunde eine nicht zu unterschätzende Rolle: M it H ilfe einer großen Zahl freiw illiger M it arbeiter gelang es, vielfältiges Q uellenm aterial, vor allem E rzählun gen, L ieder und Sprichwörter, aufzubereiten - eine zum Zeitpunkt größten M agyarisierungsdruckes bew undernsw erte Leistung. N ach der G ründung der selbständigen Tschechoslow akischen R e publik w urde allm ählich die institutionelle Basis für eine system ati sche Forschung in der Ethnographie geschaffen. D a es dam als in der Slow akei keine professionell geschulten Fachleute auf diesem G ebiet gab, spielten vorerst tschechische W issenschaftler bei der akadem i schen Etablierung des Faches eine tragende Rolle. Sie beschränkten ihre Forschungen allerdings nicht au f den Raum der Slowakei, son dern dehnten sie etw a auch auf die K arpatenukraine aus. Es waren vor allem Folkloristen, die in dieser Z eit grundlegende Sam m elw erke 46 M ila n L escâk ÖZV LII/I01 in Z usam m enarbeit m it der M atica slovenskâ publizierten - etw a Jiff Pollvka, der dort in den Jahren 1923-31 ein fünfbändiges Verzeichnis slow akischer Erzählungen herausgab, oder sein A ssistent J in Horâk, dem w ir zw ei B ände slow akischer Volkslieder, v.a. aus der Sam m lung von Andrej H alasa, verdanken. Ebenso zu nennen w ären der M usikologe, Photograph und Film regisseur Karol Plicka oder N am en wie Karel Chotek, D rahom lra Strânska, A ntonin Vâclavfk, Vilém Pi'azâk, die auf dem G ebiet der Slowakei ethnographisches M aterial sam m el ten. F ür die universitäre A usbildung wurde bereits 1921 an der P hilo sophischen Fakultät der Kom ensky U niversität in B ratislava unter Professor K arel C hotek ein Lehrstuhl gegründet - der erste Lehrstuhl für Volkskunde nicht nur in der Slowakei, sondern auch in T schechi en. K arel C hotek war es auch, der das erste Program m für eine ethnographische A usstellung in der Slowakei erarbeitete und dam it die Basis für ein system atisches Studium vor allem der geistigen und m ateriellen K ultur vorlegte. U nter nicht geringen Schw ierigkeiten ging m an in den Jahren 1926 bis 1928 daran, ein slow akisches N ationalm useum zu gründen, in dem der Ethnographie ebenfalls eine w ichtige Stellung eingeräum t wurde. Bei der Erstellung des K onzep tes für dieses M useum spielte neben slow akischen W issenschaftlern auch der Tscheche A ntom n Vâclavfk eine führende Rolle. Im w eiteren wurde in der Slow akei auch eine R eihe kleinerer M useen gegründet, und so konnte die Lücke in der Kenntnis und im O bjektbestand auf dem G ebiet der m ateriellen K ultur in der Slowakei allm ählich gefüllt werden. Dies w äre unter den früheren B edingungen, das heißt vor der Entstehung der Tschechoslow akischen R epublik, so nicht m öglich gew esen. Es sei nur daran erinnert, daß etw a die Sam m lung der M atica slovenskâ nach deren Schließung 1875 nach B udapest trans feriert w orden ist. G enerell w ar die slow akische V olkskunde/Ethnographie zw ischen den beiden W eltkriegen in hohem Ausm aß von der tschechischen W issenschaft beeinflußt und geprägt. Sie setzte nicht nur organisato rische Im pulse in der Slowakei, sondern verm ittelte hier auch einen ganz spezifischen theoretischen H intergrund, der der positivistischen Tradition in der tschechischen Forschung zu verdanken ist. In politischer H insicht hatte die Idee des „Tschechoslow akism us“ , die Idee eines einheitlichen tschechoslow akischen Volkes, au f die generelle E ntw icklung der slow akischen W issenschaft eine stagnie 1998, H e ft 1 S lo w a k isch e V o lkskunde in d e r Z w isc h e n k rie g sz e it 47 rende W irkung - ein Einfluß, der dem Em anzipationsprozeß des slow akischen Volkes entgegenstand. Die Entw icklung der slow aki schen Ethnographie selbst jedoch w urde von der D iskussion über ei ne nationale Selbständigkeit der Slow aken nicht w esentlich beeinflußt: In den dreißiger Jahren trat neben den tschechischen W issenschaft lern eine neue G eneration von slow akischen Fachleuten wie R udolf B ednârik oder Jân M jartan auf den Plan. M jartan erwog die H eraus gabe einer lokalen und regionalen M onographie, die au f den program m atischen Vorstellungen Karel C hoteks basieren sollte. B ereits in den zw anziger Jahren hatte ja der Verein M atica slovenskâ W ettbewerbe für die besten O rtsm onographien ausgeschrieben. W ie erwähnt, wurde die w issenschaftliche Erforschung der Slow a kei - einschließlich K arpatenrußlands - vorerst von Prag aus betrie ben: H ier wurde auch 1928 eine entsprechende Gesellschaft (Sbor pro vyskum Slovenska a Podkaipatskej Rusi) ins Leben gerufen und auf Anregung des ersten Kongresses der slawischen Geographen und Eth nographen auch die tschechoslowakische Sektion für die Erforschung des Schafzuchtwesens in den Karpaten, die Vorgängerin der internatio nalen Kommission für die Erforschung der Karpaten, gegründet. In den dreißiger Jahren entw ickelte sich allm ählich die B asis für die fachliche E m anzipation der tschechischen und slow akischen Volkskunde. Die slow akische W issenschaft öffnete sich m ehr und m ehr auch ausländischen Einflüssen und rezipierte etw a neben A rbei ten slaw ischer Ethnographen auch W erke ungarischer und deutscher Fachkollegen. Im Jahre 1936 hielt Pjotr B ogatyrev am Lehrstuhl der Kom ensky U niversität eine Reihe von Vorträgen, später hatte der deutsche Ethnograph B runo Schier hier eine G astprofessur. Den L ehrstuhl für Slaw istik leitete der progressive tschechische W issen schaftler Frank W ollm an, der zw ischen .1928 und 1942 m it Hörern der slaw istischen Fakultät eine Sam m lung slow akischer M ärchen aufbaute, die m ehr als 120 handgeschriebene B ände um faßte. E benfalls im Rahm en der K om ensky U niversität entstand 1937 der „Verein für w issenschaftliche Synthese“ . D ieser Verein w ar unter dem E influß des strukturalistisch orientierten Prager Linguistenkreises und des W iener Scientism us entstanden, und w andte sich gegen den A m ateurism us in der slow akischen W issenschaft und gegen ihre positivistischen, d.h. ausschließlich fakten- und sam m lungsorientier ten Tendenzen. Zu seinen M itgliedern gehörten Igor Hrusovsky, der seine philosophischen Studienjahre in W ien absolviert hatte, der 48 M ila n L escäk Ö Z V L II/101 L iteraturw issenschaftler M ikulâs Bakos, ein Proponent der russi schen form alen Schule, und w eitere bedeutende S prachw issenschaft ler und Soziologen; B ogatyrev und M elichercfk vertraten die E thno graphie in diesem Verein. Zu erw ähnen ist in diesem Z usam m enhang, daß neben der Publikation von funktional-strukturalistischen A rbei ten - wie etw a Bogatyrevs „Funktion der Tracht in der M ährischen Slow akei“ im Jahre 1937 durch die M atica slovenskâ - etw a in der L iteraturw issenschaft sich beim Studium der Folklore im m er m ehr B ergsons intuitive Einflüsse durchsetzten (Stefan K rcm éry), und wir so am Ende der dreißiger Jahre m ehrere m ethodologische S tröm un gen parallel nebeneinander laufen sehen. A m ateurhafte Sam m lungen w echselten m it gesam tslow akischen Fragebogenaktionen, die vor allem auf Jân M jartan, Vilém Prazâk und R udolf B ednârik zurückgingen und organisatorisch von der selbstän digen ethnographischen A bteilung des Vereins M atica slovenskâ und dem Lehrstuhl für Volkskunde an der Philosophischen F akultät der Kom ensky U niversität getragen w urden - Sam m lungsaktivitäten, die bis heute noch nicht unter fachhistorischen G esichtspunkten bew ertet worden sind. Neben der positivistisch orientierten Ethnographie w ur de der G rundstein zu einer funktional-strukturalistischen Schule un ter der Leitung von Pjotr B ogatyrev und Andrej M elichercfk gelegt. D ie Publikationstätigkeit begann sich vor allem auf die neugegründe ten Editionen „Schriften der ethnographischen A bteilung des Vereins M atica slovenskâ“ und der „Ethnographischen S am m elschriften“ (Spisy nârodopisného odboru M atice slovenskej a N ârodopisny sbornfk) zu konzentrieren. H ier publizierte auch die jüngere G enera tion slow akischer E thnographen wie R udolf Satko, Andrej Polonec, später M aria Kosovâ-Kolecsânyiovâ und Sofia Kovacevicovâ-Suffovâ sowie zahlreiche tschechische Wissenschaftler, vor allem Vilém Prazâk. Im Jahre 1938 wurde der Neubau des Slow akischen N ationalm u seum s eröffnet, w odurch eine Verbindung des M useum sw esens m it dem H ochschulunterricht am Lehrstuhl für Volkskunde und der w is senschaftlichen Forschung in M atica slovenskâ hergestellt wurde. A uch nach der Teilung der Tschechoslow akei im Jahre 1939 ging die Forschung weiter, auch wenn m ehrere tschechische Fachleute die Slow akei verlassen m ußten, und etwa auch Pjotr Bogatyrev in die Sowjetunion zurückkehrte. 1943 wurde die „Slowakische Akadem ie der W issenschaften und Künste“ gegründet, und unter den ersten hier eta blierten A rbeitsstellen findet sich auch die A bteilung für Volkskunde. 1998, H e ft 1 S lo w a k isch e V o lkskunde in d e r Z w isc h e n k rie g sz e it 49 Im R ahm en der A kadem ie erschien eine zusam m enfassende Skizze der slow akischen Volkskultur von R udolf B ednârik sowie ein Abriß über die slow akische Folklore von Andrej M elichercfk in der Z eit schrift Slovenskâ vlastiveda (Band 2,1943). Dieses Werk spiegelt den Stand der slow akischen Ethnographie und Folkloristik ab dem Ende der dreißiger Jahre und ist ein deutlicher Beweis für die Tatsache, daß die slow akische Ethnographie in jen er Z eit von der A kadem ie der W issenschaften und K ünste auf das Niveau einer entw ickelten H u m anw issenschaft gehoben w orden ist. D ieses Niveau des zeitgenös sischen w issenschaftlichen Denkens läßt sich am besten in der ersten theoretischen A rbeit Andrej M elichercfks ablesen, die - 1945 unter dem Titel „D ie T heorie der V olkskunde“ (Teöria nârodopisu) publi ziert - einen Ü berblick über die theoretischen A nsätze funktionalstrukturalitischer M ethoden bringt, G edanken B ogatyrevs w eiter entw ickelt und system atisiert und eine bem erkensw erte Leistung des jungen M elichercfks ist. Solche fortschrittlichen Tendenzen sind frei lich m it dem Jahre 1948 stark in M ißkredit gekom m en. Doch das ist ein anderes K apitel in der G eschichte der slow akischen Volkskunde. M ilan L escâk, Slovakian E thnography in the Period betw een the Two W orld W ars T he author presents an outline o f the developm ent o f Slovakian ethnography from its am ateurish beginnings in the 19 lh Century through the foundation o f the first specialist societies and associations up to the scholarly developm ent o f the subject in the years betw een the tw o W orld W ars under the influence o f the representatives o f a functional-structuralist school. T he developm ent o f the subject w as essentially influenced and characterised by the political prem ises to w hich the country was subjected. Literatur E ncyklopédia l ’udovej kultüry Slovenska. (E nzyklopädie der slow akischen Volks kultur) B ratislava 1995. Stichw orte: F olkloristika und Slovesnâ folkloristika (F olklo ristik und m ündliche Folkloristik). L escäk, M ilan: On the O rigin o f Functional Structuralism o f S lovak E thnography. In: V iedensky scientizm us a ceskoslovensky Strukturalizm us. (W iener Scientism us und tschechoslow akischer Strukturalism us). B ratislava 1992, S. 124-148. M elichercfk, A ndrej: T eöria nârodopisu (T heorie der V olkskunde) T urciansky sv. M artin 1945. Osterreichische Zeitschrift fiir Volkskunde Band LlI/101, Wien 1998, 51-55 Ethnographie ohne Grenzen als eine Perspektive der Europäischen Ethnologie M agdaléna Pan'kovâ D ie Idee einer E thnographie ohne G renzen ist nicht neu und bestim m te die frühen w issenschaftlichen B em ühungen im Fach V olkskunde im m itteleuropäischen R aum . Zw ei W elt kriege und die politischen V erhältnisse in O steuropa danach verursachten eine tiefe Z äsur und U nterbrechung der K ontak te. D ie A utorin spricht vom E thnozentrism us des Faches, der vielfach in blanken N ationalism us um geschlagen ist, und versucht, den B eg riff Grenze als politisch-adm inistrativ, g e o graphisch, kulturell, sprachlich und ethnisch d eterm iniert aus zuloten. Das T hem a dieser Ü berlegungen sollte eigentlich als Frage form uliert w erden, und zw ar als Fragestellung zu zwei Problem kreisen, ohne deren B eantw ortung w ir nicht zum Kern unserer gegenw ärtigen Ü ber legungen - und vielleicht auch zukünftigen R ealisierung des vorge schlagenen Projektes - w eiterschreiten können. Was ist unter dem B egriff E thnographie ohne Grenzen zu verstehen, was für einen Inhalt m ißt man ihm bei? Und: Kann eine Ethnographie ohne Grenzen innerhalb der K arpaten und der Länder M itteleuropas eine P erspek tive der europäischen Ethnologie sein? Aus fachgeschichtlicher Perspektive ist festzustellen,daß der B e griff oder besser gesagt: die Forschungsrichtung Ethnographie ohne Grenzen eigentlich - zum indest was den Inhalt betrifft - nicht ganz neu ist. D ies bestätigen zahlreiche Ergebnisse volkskundlicher For schung in m ehreren europäischen Ländern. In diesem Z usam m en hang seien gem einsam e bilaterale oder breiter konzipierte Forschun gen erwähnt, die hauptsächlich auf die interethnischen Kulturbeziehun gen abzielten, und die sich nicht nur in Büchern und Aufsätzen, sondern etwa auch in ethnokartographischen Arbeiten niederschlugen. D er U m fang einer Ethnographie ohne Grenzen w ar ab den fünfzi ger Jahren des 20. Jahrhunderts - und bis vor kurzem - sichtlich durch 52 M ag d a lé n a P a n k o v â Ö Z V LIl/101 die geopolitische G liederung des europäischen R aum es determ iniert, was sich in den Forschungsrichtungen im geographischen Sinne w iderspiegelte. W ie bekannt, konzentrierte sich diese Forschung b e sonders auf zw ei größere Gebiete, näm lich auf die L änder im karpato-balkanischen Raum und auf die slaw ischen Länder. In der M inderheitenforschung allerdings waren etw a in der T sche choslow akei, aber auch in den N achbarländern der ehem aligen sozia listischen O stblockstaaten die deutsche und jüdische M inderheit fast gänzlich ausgeschlossen. D iese Tendenz - die auch in anderen L än dern spürbar w ar - führte dazu, daß w ichtige D aten und darauf aufbauende Interpretationsansätze in den an sich kom plexen F or schungsprojekten fehlten. Zudem m angelte es häufig an einem brei teren B lickw inkel, das heißt, es fehlte die A usrichtung auf den g e sam teuropäischen Raum, der ja bekanntlich durch vielfältige kultur historische Kontakte verbunden war. Dies erhöhte die G efahr der Ü berbew ertung des verm eintlich Eigenen und der A usgrenzung des Frem den durch gezielte N ichtbeachtung oder sogar Verachtung H altungen, die auf der historisch falschen Annahm e einer biogene tisch bedingten Kultur und auf einem politisch und ideologisch m o tivierten nationalistischen D enken gründeten. Trotz m ehrerer w ertvoller Ergebnisse, die diese Forschungsrich tung brachte, darf m an nicht außer acht lassen, daß die Volkskunde ursprünglich und auch noch heute in vielen B ereichen ein ethnozentrisches Fach ist. D er B ehandlung des K ulturaustausches, einer inter ethnischen Forschung hat m an sich nur zögernd zugew andt, und zuw eilen hat m an - bei allen, auch nach M einung m ehrerer Forscher aus unserem Kreise, sehr positiven und aufschlußreichen E rgebnis sen - in einigen europäischen Ländern oft auch geistige M unition für die E rhärtung geopolitischer A nsprüche bereitgestellt und A useinan dersetzungen m it ungeliebten M inderheiten hervorgerufen.1 D er E thnozentrism us entw ickelte sich leider zum N ationalism us, der von den G ebildeten und M ächtigen unter B erufung auf das jew e i lige Volk geprägt wurde, was im m er m an auch unter „Volk“ verstand. K ritische B etrachtungen dieses Them as zeigen, daß diese „For schungsphilosophie“ auch außerhalb unserer W issenschaft negative Folgen hatte. Sehr prägnant äußerte sich zu diesem A spekt H erm ann 1 Cox, H. L.: K ulturgrenzen und nationale Identität. In: C ox, H. L. (Hg.): K ultur grenzen und nationale Identität. B onn 1994. (= R heinisches Jahrbuch für V olks kunde 30, 1993/94), S. 7 -1 4 . 1998, H e ft 1 E th n o g ra p h ie o h n e G re n z en 53 B ausinger, indem er betonte, daß hier „nur eine U ntersuchung der kulturellen O bjektivationen auf ihre historischen und sozialen B edin gungen hin w eiterführen kann“2. Dies könnte auch zum C redo für eine E thnographie ohne Grenzen werden. D azu muß m an jedoch präzisieren, was unter dem B egriff „G renze“ zu verstehen ist. Ist es die W ahrnehm ung einer G renze im politisch ad m in istrativ en , geographischen, ku ltu rellen , ethnischen oder sprachlichen Sinn, die unsere B etrachtungsw eise determ iniert? D abei d arf m an zum einen nicht außer acht lassen, daß die Staatsgrenzen keinesw egs m it den K ulturgrenzen im w eit gefaßten Sinn identisch w aren und sind, und zum anderen, daß sich V erbreitungsbilder k ultu reller O bjektivationen in überlagernden Ström ungen in R aum und Z eit niederschlagen. A uch wenn diese E rkenntnisse schon im ersten D rittel unseres Jahrhunderts beispielsw eise in die G estaltung des gesam teuropäischen ethnologischen A tlasses eingeflossen sind, kam es in einzelnen Ländern Europas zu einer tiefen D eform ation der A uffassung oder zur „Schim äre einer reinen nationalen Identität“2, die a priori als ethnische, sprachliche und kulturelle G em einsam keit zu suchen und zu definieren sei. Nach dem Erkennen dieses falschen A nsatzes und dessen strikter A blehnung eröffnet sich ein breiter Spielraum für eine entideologisierte und im streng w issenschaftli chen Sinn als grenzenlos definierte Ethnographie, bei der m an die G renze klar als kulturelles Phänom en respektiert. D iese A nsicht wird in den A rbeiten über die Stellung ethnischer und sprachlicher Kon taktzonen im m itteleuropäischen K ulturraum deutlich, der auch die K arpatenländer um faßt. Sie gehören zum Them enkatalog der räum lich arbeitenden K ulturw issenschaften inklusive D ialekt- und K ultur geographie. In diesen A rbeiten stand allerdings, anders als in der G eographie, nicht prim är der Zusam m enhang m it den G egebenheiten der natürlichen L andschaft im Vordergrund, sondern bereits in der A n fan g sp h ase lag in der K ulturraum forschung der F orschungs schw erpunkt neben der horizontalen Sicht des geographischen R au mes vor allem auf einer vertikalen Ebene. Das heißt, der B lick richtete sich au f die Verbreitung von K ulturerscheinungen nach sozialer Schichtung, also auf die geistigen und m ateriellen kulturellen O bjek tivationen in ihrer A bhängigkeit von exogenen D om inanten wie u.a. 2 B ausinger, H erm ann: Z ur kulturalen D im ension von Identität. In: Z eitschrift für V olkskunde 73, 1977, S. 2 1 0 -2 1 5 . 3 C ox, H. L., w ie A nm . 1, S. 11. 54 M a g d a lé n a P a n k o v â Ö Z V L II/101 politischer G eschichte, W irtschaftsgeschichte, Verkehr, aber auch R eligionszugehörigkeit.4 N ach diesen allgem eingültigen, aber richtungsw eisenden Ü berle gungen, die w ichtige A nsatzpunkte für die Form ulierung des Inhalts einer Ethnographie ohne Grenzen enthalten, bedarf es allerdings einer konkreteren Perspektive. Ein w ichtiges M om ent zur R ealisierung eines tatsächlichen Projektes erscheint m ir die veränderte und günsti gere geopolitische Lage potentieller Teilnehm erländer und ihrer in stitutionellen Voraussetzungen, die H offnungen nach einer B efreiung von em otionalem und politischem B allast erweckt. D am it w äre eine w ichtige Basis gegeben, einzelne Interessenten zu verbinden, ohne daß sie an eine strikte G renze im w issenschaftlichen Sinne denken m üßten. Es muß aber deutlich gesagt w erden, daß neben den institu tionellen Voraussetzungen prim är das persönliche Engagem ent der einzelnen Teilnehm er die Voraussetzung einer fruchtbaren Z usam m enarbeit ist. Als zw eite B edingung und positive Perspektive sehe ich die bereits geleisteten A rbeiten und Publikationen, die nationalen Synthesen, die A tlanten und D okum entationsarchive, die man unter einem neuen G esichtspunkt aufarbeiten kann. An dieser Stelle sind etw a die im Laufe von m ehreren Jahrzehnten erarbeiteten Forschungen der Inter nationalen Kom m ission für die E rforschung der Volkskultur in den K arpaten und auf dem B alkan zu nennen, die leider nicht wie geplant zu E nde geführt w orden sind. Als w eitere Basis könnte das bereits ausgearbeitete P rojekt des A tlas der Slaw en dienen, dem sich bis je tz t Tschechien, Slowakei, Polen, U kraine, Slow enien und Serbien angeschlossen haben. D iese konkreten A nsätze sehe ich nur als A usgangspunkt für eine E thnogra phie ohne Grenzen - oder auch als G rundlage einer w irklich breit angelegten europäischen Ethnographie - , die unbedingt auch inter disziplinär arbeiten m üßte. Eine solche A rbeitsw eise könnte als eu ropäische K om paratistik auch auf dem G ebiet der Slaw istik und der K arpatologie Fuß fassen, wozu nicht nur Forschungsprojekte, son dern auch Präsentationen von Sam m lungen und A usstellungen, Kol loquien und Publikationen beitragen könnten. Als aktuelles B eispiel kann dafür die 1996/97 in Krakau, Lem berg und W ien gezeigte A usstellung „G alizien in B ildern“ dienen. 4 Cox, H. L.: V olkskundliche K ulturraum forschung im R hein-M aas G ebiet, ln: R heinisches Jahrbuch für V olkskunde 28, 1989/90, S. 2 9 -6 7 . 1998, H e ft 1 E th n o g ra p h ie o h n e G ren zen 55 Zum A bschluß m einer Ü berlegungen m öchte ich sagen, daß w ir m it diesen neuen B em ühungen in die Fußstapfen unserer w issenschaftli chen Vorgänger treten, die bereits vor vielen Jahren die B asis einer beispielhaften Ethnographie ohne Grenzen durch die im E thnogra phischen M useum Schloß K ittsee präsentierten Sam m lungen gelegt haben. M einer Ü berzeugung nach sind die Voraussetzungen, solchen m ustergültigen B eispielen zu folgen, auch heute durchaus gegeben. M agdaléna Parikovâ. E thnography W ithout F rontiers as a P erspective o f E uropean E thnology T he idea o f an E thnography W ithout Frontiers is not new. It determ ined the early scholarly efforts in the science o f ethnography in the C entral E uropean area. T he two W orld W ars and the conditions w hich follow ed in Eastern E urope led to a discontinuation and interruption o f contacts. T he author speaks o f an ethnocentricity o f the subject, w hich in m any cases w as transform ed into sheer nationalism , and endeavours to fathom the concept o f frontier as determ ined politically-adm inistratively, geographically, culturally, linguistically and ethnically. Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LII/101, Wien 1998, 57-64 Zu den Anfängen der akademischen Lehre in der ungarischen Ethnographie Tamâs M ohay D ie E ntw icklung der V olkskulturforschung verlief w ährend des 19. Jahrhunderts in W est- und O steuropa in un tersch ied licher, vom jew eiligen Stand staatlich-politischer V erfaßtheit abhängiger W eise. U ngarn als ein - auch in sich m ultiethnisch strukturierter - Teil der H absburgerm onarchie ging dabei e i nen eigenen W eg, der jed o ch m it den E ntw icklungen in Z en traleu ro p a k orrespondierte. D ie ungarischen A utoren des „K ronprinzenw erkes“ w aren auch jen e, die bereits im Vorfeld der universitär institutionalisierten V olkskunde V orlesungen über verschiedene G ebiete des V olkslebens hielten. D er erste L ehrstuhl für E thnographie w urde allerdings in U ngarn erst in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts gegründet. W ie überall in Europa begann auch in U ngarn die einige Jahrzehnte früher einsetzende ethnographische Forschungstätigkeit w ährend der zw eiten H älfte des 19. Jahrhunderts sich zu institutionalisieren. D ie ser Etablierungsprozeß der D isziplin w ar bekanntlich von charakte ristischen U nterschieden zw ischen der w estlichen und der östlichen H älfte Europas geprägt. In W esteuropa - vor allem in England, F rank reich und den N iederlanden - , wo sich nationale U nabhängigkeit und E igenstaatlichkeit bereits in den Jahrhunderten des Feudalism us aus gebildet hatten, trat vor allem das Interesse für andere V ölker in den Vordergrund. Das hing m it der Tatsache zusam m en, daß diese Länder, wie etw a E ngland und die N iederlande, als K olonialm ächte für eine effiziente Regierung der von ihnen eroberten G ebiete einschlägiger K enntnisse und Fachleute bedurften. Die V ölker in den Gebieten E uropas östlich von D eutschland lebten dagegen nicht in N ational staaten, sondern in auf dynastischer G rundlage organisierten viel sprachigen R eichen - im osm anischen, im russischen und im Reich der H absburger - , und in D eutschland selbst gestaltete sich die S itua tion m it der nach A usgang des M ittelalters allm ählich fortschreiten den politischen Z ersplitterung w ieder anders. 58 T am âs M o h ay ÖZV LII/Wl Was die Fachentw icklung in diesem östlichen Teil Europas anlangt, sei an das begriffliche G egensatzpaar von „Z ivilisation“ und „K ultur“ im französisch-englischen bzw. im deutschen (und auch - so ist zu ergänzen - im slaw ischen) Sprachgebiet erinnert, wie es N orbert Elias im ersten Kapitel seines Buches „Über den Prozeß der Zivilisation“ 1 analysiert: Der eine Begriff umfasse vor allem die politischen, techni schen, ökonomischen, gesellschaftlichen Bereiche, betone eher das m a terielle Dasein des Menschen, während der andere vor allem auf die Bereiche der Kunst und der Religion ziele und m ehr die geistigen Leistungen des M enschen hervorhebe. Und Tamâs Hofer2 hat uns - mit Bezug auf Peter Burke3 - darauf aufmerksam gemacht, daß dies mit den Abweichungen der Begriffe der populären Kultur (,popular culture1) und der Volkskultur in Zusam m enhang gebracht werden kann. M it dem B egriff der Volkskultur (folk culture) sind die G renzen einzelner Ethnien und innerhalb dieser auch die Grenzen einzelner kultureller U ntergruppen scharf gezogen, und die dieser term inologi schen Vorgabe verpflichtete Forschung stellte w eniger die kulturellen Kontakte der verschiedenen Völker, sondern vor allem die Suche nach ethnischen Spezifika in den M ittelpunkt. Dabei war es zur Z eit der E ntdeckung und der A usbildung des Begriffes „V olkskultur“ im 19. Jahrhundert eine völkisch-bäuerliche Kultur, auf der man - als einer „unberührten“ , „ursprünglichen“ K ultur - das nationale Identitätsbe w ußtsein aufbauen zu können hoffte. Jenen Ländern, die ihre natio nale U nabhängigkeit verm ißten - von Finnland über Polen und U n garn bis Serbien und G riechenland - schien allein die K reation einer solcherart konnotierten, eigenen nationalen K ultur die C hance für die Verwirklichung staatlicher Selbständigkeit zu bieten. 1 Elias, N orbert: A civilizâciö folyam ata [Ü ber den Prozeß der Z ivilisation], B udapest 1987. 2 H ofer, Tam âs: T he Perception o f T radition in E uropaean E thnology. In: Journal o f F olklore R esearch, Vol. 21, No. 2 -3 , 1984, S. 133-147. H ofer, Tam as: C onstruction o f „Folk C ultural H eritage“ in H ungary and Rival Versions o f N ational Identity. In: E thnologia E uropaea 21, 1994, S. 145-170. H ofer, Tam âs: N épi kultüra, popularis kultüra: fogalom történeti m egjegyzések [V olkskultur, populäre Kultur: A nm erkungen zur G eschichte der B egriffe], In: P arasztkultüra, populâris kultura és a központi irânyftäs [B auernkultur, populäre K ultur und die zentrale L enkung]. H g.’K isbân, Eszter. B udapest, M TA N éprajzi K utatöintézet 1994. 3 B urke, Peter: P opular C ulture betw een H istory and E thnology. E thnologia E u ro paea XIV, 1984, S. 513. 1998, H e ft 1 A n fä n g e d e r a k a d e m isc h en L e h re in d e r u n g a risch e n E th n o g ra p h ie 59 D ie skizzierte Entw icklung verlief freilich in den einzelnen R egio nen und L ändern im Detail nuancierter und kom plizierter. So in U ngarn, das in den 1870er Jahren, nach dem A usgleich von 1867, Teil der H absburger M onarchie und ein Land m it vielen N ationalitäten gew esen ist. Ein Teil des sich herausbildenden B ürgertum s w ar deut scher M uttersprache, assim ilierte sich jedoch allm ählich, und viele seiner M itglieder w urden - unbeschadet ihrer Loyalität der W iener Führung des R eiches, dem W iener H of gegenüber - w ichtige Vertre ter nationaler B estrebungen. Ein gutes B eispiel dafür ist das vom Thronfolger, K ronprinz R udolf, organisierte publizistische U nterneh men „D ie österreichisch-ungarische M onarchie in W ort und B ild“4, das viele seiner A utoren und R edakteure - zum B eispiel Antal H err m ann, Lajos Katona, D ezsö Csânky, Ferenc Pulszky, A ladâr György im Zuge der A bfassung und Ü bersetzung des W erkes m iteinander in Verbindung brachte. So m anche der Genannten waren zur Z eit des Erscheinens der Reihe m aßgeblich an der G ründung der G esellschaft für V ölkerkunde in U ngarn beteiligt, so etwa A ntal H errm ann, der die Satzungen des Vereins form ulierte. D iese Satzungen legten fest, daß die T ätigkeit der G esellschaft sich auf alle Völker, alle N ationalitäten, die in dem Lande lebten, erstrecken solle: H erm ann dachte also in einer Art von „übervölkischem “ Rahm en. In diesem Zusam m enhang ist auch der Präsident der ungarischen Sektion, der berühm te S chrift steller M ör Jökai (1825-1904), zu erwähnen. Jökai w ar der C hefre dakteur des „K ronprinzenw erkes“, stand mit dem T hronfolger in p ersönlicher Verbindung und interessierte sich lebhaft für die zeitge nössischen pazifistischen B ew egungen - so unterhielt er etwa enge B eziehungen zur Baronin B ertha von Suttner, der m it dem N obelpreis ausgezeichneten G alionsfigur der österreichischen F riedensbew e gung5. Im N achlaß von Jökai ist ein - unveröffentlicht gebliebener T itelblattentw urf für das „K ronprinzenw erk“ erhalten, der die K rö nung von 1867 m it der Sym bolik des A ufhebens von Ä rpâd [Fürst des 4 A z O szträk -M ag y a r M o n a rch ia l'râsban és k ép b en . 21 B de. B udapest, 1887-1901. 5 K ösa, L âszlö: A m agyar néprajz tudom änytörténete [W issenschaftsgeschichte der ungarischen E thnographie]. B udapest 1989. K ösa, L âszlö: A M agyar N éprajzi T arsasâg alapi'tö eszm éi [Die G ründungsideen der U ngarischen G esellschaft für V ölkerkunde], In: N épi ku ltü ra és nem zettudat [V olkskultur und N a tio n a lb ew u ß tse in ]. H g. T am äs H ofer, B u d a p est 1991, S. 7 7 -8 2 . 60 T am âs M o h ay Ö Z V L II/101 landnehm enden ungarischen Stam m esverbandes] au f den Schild gra phisch vereinigte6. Im Kontrast dazu wurden einige Jahre später jed o ch die nach N ationalitäten organisierten Sektionen der G esell schaft für V ölkerkunde abgeschafft - der G edanke der E inheit einer ungarischen politischen N ation trat in den Vordergrund. Auch die N am ensänderung drückte dies aus: Statt „G esellschaft für die V ölker kunde U ngarns“ hieß die Vereinigung nun „U ngarische E thnographi sche G esellschaft“ .7 Es w ar dieses geistige U m feld, in dem sich ethnographische L ehr tätigkeit in der ungarischen U niversitätslandschaft zu etablieren b e gann. D er B lick auf diese Institutionalisierungsphase der D isziplin wird allerdings dadurch erschw ert, daß die G renzen der einzelnen akadem ischen W issenschaftsgebiete noch recht unscharf gezogen w aren und w ir zudem nur über w enig Q uellenm aterial aus dieser A nfangszeit verfügen. D er erste Lehrstuhl für Volkskunde w urde in U ngarn erst im Jahre 1929 an der U niversität von Szeged, der zw eite 1934 an der U niversität von B udapest gegründet, doch w aren in den vorangegangenen achtzig Jahren bereits Vorlesungen über eine R eihe verschiedener G ebiete des „V olkslebens“ - im breitesten Sinne des W ortes - gehalten worden. Bis zum Jahre 1872 existierte als einzige U niversität in Ungarn jene in Pest, die auf eine 1635 erfolgte G ründung von Péter Pâzm äny in N agyszom bat - das wegen der türkischen H errschaft dam als der Sitz des E rzbischofs von Esztergom gew esen w ar - zurückging. 1872, nach dem österreichisch-ungarischen A usgleich von 1867, w urde die U niversität von K lausenburg (Kolozsvâr), Siebenbürgen, gegründet, und es ist bem erkensw ert, daß auf dieser U niversität der erste Privat dozent für V olkskunde/Ethnographie lehrte, und zw ar der bereits genannte A ntal H errm ann (1851-1926), der von 1898 bis 1918 hier seine Vorlesungen hielt. N ach dem politischen U m bruch übersiedelte das verbliebene ungarische Professorenkollegium diese U niversität 1921 nach Szeged, und auch hier w ar A ntal H errm ann bis zu seinem 6 R özsa, G yörgy: 1995 „ rpâd em eltetése“ [„A ufheben von  rp âd “ ]. N éprajzi E rtesito, L X X V II, 1995, S. 3 5 -4 3 . 7 E thnologische M itteilungen aus U ngarn, B d. II-V . 1891-1896. K ösa, L âszlö: D ie Idee des “E uropa im K leinen” in der U ngarischen E thnographie. In: D ie u ngari sche Sprache und K ultur im D onauraum . H g. Jankovics, Jö zsef u.a. B uda p e st-W ien 1991, S. 6 3 5 -6 4 3 . Sozan, M ichael: T he H istory o f H ungarian E th n o graphy. W ashington 1977. 1998, H e ft 1 A n fä n g e d e r a k ad e m isc h e n L e h re in d e r u n g a risc h e n E th n o g ra p h ie 61 Tode im Jahre 1926 tätig - eine Tatsache, die eine R olle bei der G ründung des ersten Lehrstuhls, die drei Jahre nach seinem Tod erfolgte, gespielt haben mag. Antal H errm ann gehörte zu jenen M en schen, die m it der größten L eichtigkeit die sprachlichen und kulturel len G renzen überschreiten konnten: Er entstam m te einer deutschen F am ilie aus K ronstadt (Bra§ov), bekannte sich als Ungar, hatte eine rum änische Ehefrau, und eine seiner T öchter heiratete W ichtm ann, einen finnischen P rofessor für Sprachw issenschaft. Daß Herrm ann einer der O rganisatoren und in den ersten drei Jahren einer der L eiter der G esellschaft für V ölkerkunde in Ungarn gewesen ist, haben wir bereits erw ähnt. Zudem w ar er auch G ründer und H erausgeber der ersten Z eitschrift des Landes für V ölkerkunde, die - und dies ist w ieder bem erkensw ert - in deutscher Sprache erschienen ist: E thno logische M itteilungen aus Ungarn, zw ischen den Jahren 1887 und 1907 (zur gleichen Z eit wie die B uchreihe). In dieser Zeitschrift erschienen nicht nur die Ergebnisse der ungarischen Ethnographie, sondern auch vergleichende Studien; überdies w ar sie ein Forum für eines der Fachgebiete H errm anns, der Erforschung der Zigeuner. Seine T ätigkeit an der K lausenburger U niversität erstreckte sich auf die allgem einen theoretischen und m ethodologischen Fragen der E thnographie wie auch auf die Beschreibung der V ölker von S ieben bürgen, wobei er vergleichende A nschauung und em pirische Sam m elarb eit gleicherm aßen praktizierte. Seine zahlreichen Schüler spielten in der späteren ethnographischen F achw issenschaft eine w ichtige R olle - genannt seien etwa Jânos Jankö, Istvân Györffy, K âroly Viski oder Zsigm ond Szendrey - , andere arbeiteten auf dem G ebiet der A rchäologie, der Sprachw issenschaft, der G eographie, wobei sie H errm anns ethnographischen B lickw inkel übernom m en h atten8. B ereits vor Antal H errm anns W irken an der U niversität von K lau senburg unterrichtete dort seit der G ründung im Jahre 1872 Hugo M eltzl9 deutsche L iteratur und Sprachkunde sowie vergleichende Sprachw issenschaft. M eltzl - einer transsylvanischen Sachsenfam i8 Kös, K äroly: N éprajztanftâsunk haladö hagyom änyai [Die fortschrittlichen T ra ditionen unseres E thnographieunterrichts]. K orunk 1958, S. 1218-1224. K ös, K âroly: H errm ann A ntal jele n to ség e a szâzadfordulö körtili néprajzi m ozgalom ban [Antal H errm an n ’s significance in the ethnographic m ovem ent around the turn o f the Century], E thnographia 100, 1989, S. 176-188. 9 K erekes, Sândor: L om nitzi M eltzl H ugo, 1846-1908. B udapest 1937. 62 T am âs M o h ay Ö Z V U J/IO I lie entstam m end, jedoch ebenfalls als U ngar fü h le n d -h a tte zw ischen 1864 und 1872 an den U niversitäten von Leipzig und H eidelberg studiert, hatte etwa die G edichte von Sändor Petofi ins D eutsche übersetzt und seinen K ollegenkreis unter anderem m it Friedrich N ietzsche bekannt gem acht. In Klausenburg gründete er m it den „A cta C om parationis Litterarum U niversum “ die w eltw eit erste Z eit schrift für vergleichende Literaturw issenschaft, die von 1877 bis 1888 in zw ölf Sprachen erschienen ist und in der unter anderem viele Volkslieder und Volksdichtungen publiziert wurden - und das nicht nur aus Europa, hatte der R edakteur doch internationale Verbindun gen, die von Italien und Spanien bis nach Japan reichten.10 Im Jahre 1881 schlug M eltzl, der auch Vorlesungen über die Volksdichtung hielt, als erster die G ründung einer „G esellschaft für vergleichende L iteratur“ vor und organisierte ab 1887 sogar „folkloristische A usflü ge“ nach ungarischen, rum änischen, sächsischen und Z igeunersied lungen des Széklerlandes. Wenn auch eine folkloristische Schule im eigentlichen Sinne m it seinem N am en nicht in Zusam m enhang ge bracht w erden kann, inspirierte so Hugo M eltzl - und darin liegt vor allem seine B edeutung - viele seiner Kollegen, wie etw a auch Antal H errm ann, zu vergleichender Arbeit. Zu erw ähnen bleibt im Z usam m enhang m it der U niversität von K lausenburg schließlich noch A dolf Terner, Professor für G eographie, der in den 1890er Jahren ebenfalls ethnographische Vorlesungen hielt. D ie Universität von B udapest kannte eine A rt ethnographischer L ehrtätigkeit bereits ein wenig früher. Aus der Zusam m enstellung von Jö zsef P app" kennen w ir die Titel jen er Vorlesungen, die auf grund der K ollegienordnung in den 75 Jahren zw ischen 1860 und 1934 - dem G ründungsjahr des Lehrstuhls - gehalten worden sind. H ier scheinen die N am en von W issenschaftlern der unterschiedlich sten D isziplinen auf: Ferenc Toldy (1805-1875) und Pâl Gyulai (1826-1909), später Zsolt Beöthy (1848-1922) und Lajos K atona (1862-1910) etwa waren Literaturw issenschaftler, die über die unga rische Volksdichtung, über folkloristische Genres grundlegende Vor 10 Gaal, G yörgy (Hg.): Ö sszehasonlftö Irodalom történeti L apok [= A cta C o m p ara tionis L itterarum U niversum /B lätter für V ergleichende L iteraturgeschichte], B u karest 1975. 11 Papp, Jözsef: A néprajzoktatäs története a budapesti tudom ânyegyetem en [Die G eschichte des E lhnographieunterrichts an der B udapester U niversität], D isser tationes E thnographicae 5, S. 4 9 -6 8 , B udapest 1985. 1998, H e ft 1 A n fä n g e d e r a k a d e m isc h en L e h re in d e r u n g a risch e n E th n o g ra p h ie 63 lesungen hielten, wobei die Vorlesung von Pâl Gyulai auch publiziert worden ist l2. A lajos H einrich dagegen war Privatdozent für G eogra phie der A ntike und für Ethnographie und hielt zw ischen 1880 und 1892 Vorlesungen über röm ische G öttersagen und B räuche, auch über die E th n o g rap h ie von L ibyen. Jö zse f B udenz, P rofessor für Sprachw issenschaften und für Finno-U gristik, las über finnische Volksm ärchen, und auch der A rzt und physische A nthropologe Aurél T örök (1842-1912) hielt jahrzehntelang Vorlesungen „auf anthropo logischer G rundlage“, wobei sich sein Interesse auch auf die E thno graphie und „G esellschaftskunde“ erstreckte.13 Erhalten sind die A uf zeichnungen der allgem einen ethnographischen Vorlesungen von Jânos H unfalvy (1820-1888), der Geograph, G ründer und Präsident der „U ngarischen G eographischen G esellschaft“ und einer der A uto ren des „K ronprinzenw erkes“ w ar14 und dessen Bruder, der Sprach w issenschaftler und H istoriker Pâl H unfalvy (1810-1891), unter dem Titel „Ethnographie von Ungarn“ (1876) die erste ethnographische Zusam m enfassung über die Völker und Nationalitäten des Landes schrieb und auch erster Präsident der „Ungarischen Gesellschaft für Völkerkunde“ gewesen ist. Ebenfalls Geograph war Géza Czirbusz (1853-1920), von dessen Schülern einige später Ethnographen wurden. D och trotz all dieser vielversprechenden Initiativen konnte ein system atischer U nterricht der Ethnographie an der B udapester U ni versität im 19. Jahrhundert nicht etabliert werden. Es w ar der jung verstorbene Jânos Jankö (1868-1902), Schöpfer des ethnographi schen D orfes der M illennium sausstellung in B udapest im Jahre 1896 und bedeutender Sam m ler und B earbeiter des B estandes des E thno graphischen M useum s, der am stärksten auf die Errichtung eines ethnographischen Lehrstuhls drängte. Eines seiner H auptargum ente war, daß eine W issenschaft ohne Katheder, ohne akadem isches R e gulativ G efahr liefe, zum Spielplatz für Laien, für A m ateure und E xperten von eigenen Gnaden zu w erden15 - eine E inschätzung, der 12 D öm ötör, Tekla, Im re K atona, Vilm os Voigt (Hg.): Folkioriszlikai tudom ânytörténet. S zö v eg g y ü jtem én y I. (1 8 4 0 -1 9 0 0 ) [F olkloristische W isse n sc h aftsg e schichte. E ine C hrestom athie. I. (1 8 4 0 -1 9 0 0 .)J. B udapest 1978, S. 171-237. 13 Voigt, Vilmos: Two H undred Years o f teaching o f Folklore at a H ungarian (Jniversity. H ungarian Studies, 1987, S. 2 7 1 -2 8 1 . 14 H unfalvy, Jânos: Egyetem es néprajz [A llgem eine V ölkerkunde). Hg. von M ihâly S ârkâny und G abor Vargyas. B udapest 1995. 15 P aladi-K ovâcs, A ttila: Jankö Janosröl - szâz év m ultân [Ü ber Jânos Jankö h undert Jahre später], E thnographia 104, 1993, S. 2 8 9 -3 0 8 . 64 T am âs M o h ay Ö Z V L II/101 ein divinatorischer C harakter nicht abgesprochen w erden kann. Und so w ar es denn hoch an der Zeit, daß es in den 30er Jahren endlich m öglich wurde, am Lehrstuhl von B udapest - ab 1949 auch am L ehrstuhl für Ethnographie der im selben Jahre gegründeten U niver sität von D ebrecen - ein C urriculum des Faches m it D iplom - und D oktoratsabschluß absolvieren zu können. Tam âs M ohay, T he C om m encem ent o f E thnography Teaching in H ungary. In the 19th Century there w ere characteristic differences betw een E astern and W estern E urope concerning the developm ent o f the conception o f popular culture, w hich are linked w ith the national dependence or independence o f ethnicities. H ungary as a pari o f the H absburg m onarchy and as a m ultinational state w ent its ow n way, w hich, notw ithstanding this, w ent hand in hand w ith the developm ents in C entral E urope. It w as also the H ungarian authors and translators o f the “C row n Prince O pus” w ho, being in the very vanguard at the tim e vvhen ethnography w as becom ing institutionalised at universities, gave lectures on various fields o f folk-life. T he first chair of ethnography was also established in H ungary in 1934. Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LIl/101, Wien 1998, 65 -6 7 Polnische Ethnographie in Ostgalizien Forschungen und Publikationen bis 1914 Edw ard Pietraszek D e r A utor skizziert die w esentlichen L eitlinien der polnischen E thnographie in O stgalizien im 19. Jah rh u n d ert und nennt dabei die bedeutenden N am en, P ublikationen und In stitu tio nengründungen. M it Beginn des 19. Jahrhunderts rückte das ostgalizische Volk in den B lickw inkel ethnographischen Interesses in Polen. D ie ersten Veröf fentlichungen zur Volkskunde O stgaliziens verdanken w ir Ignacy L ubicz C zerw inski, der über ein D orf jenseits des D niestr zunächst einen A rtikel (1805) und später eine vollständige M onographie (Okolica Zadniestrska, 1811) veröffentlichte. Ab 1819 m achte sich im polnischen M ilieu Lem bergs unter dem Einfluß des aus Ö sterreich stam m enden ju n g en Professors an der dortigen Universität, Karl H üttner, und seines 1822 erschienenen W erkes „Piesni L udu“ (Lieder des Volkes) ein w achsendes Interesse für slaw ische Folklore bem erk bar. Im Jahre 1833 wurde in Lem berg eine um fassende L iedsam m lung - „Polskie i ruskie piesrii ludu galicyjskiego“ (Polnische und ruthenische L ieder des galizischen Volkes) - von Wachaw Zaleski veröffentlicht. Z aleski w ar A ristokrat und Politiker und w urde später Statthalter G aliziens. Einige Jahre später gab Zegota Pauli eine ähn liche Sam m lung galizischer L ieder heraus. In dieser Z eit erschienen in L em berger Z eitschriften auch erste A rtikel m it landeskundlichem Inhalt. B esonderes Interesse galt schon dam als den K arpatenbew oh nern. D er dam als bekannte Schriftsteller Jözef K orzeniowski publi zierte sein D ram a „K arpaccy görale“ (Karpatenbew ohner, 1843), in dem er die F reiheitsliebe der H uzulen angesichts der B edrängnis durch die österreichische Staatsgew alt schilderte. D er volkstüm liche D ichter, Landes- und Volkskundler W incenty Pol, der kurze Z eit P rofessor an der U niversität in Krakau war, hielt im Jahre 1851 Vorträge über Ethnographie, darunter auch über die Ethnographie 66 E d w a rd P ie trasz ek Ö Z V U I/1 0 1 O stgaliziens. M it Ende der vierziger Jahre des vorigen Jahrhunderts wurden diese folkloristischen Interessen in Galizien unter anderem aus politischen G ründen (B auernaufstand in W estgalizien, B auernbe freiung) deutlich schwächer. 1861 begann O skar Kolberg, der hervorragende polnische Volks kundler, seine Forschungsreisen durch O stgalizien, auf denen er reiches M aterial sam m elte, welches später in elf m onographischen B änden zusam m engefaßt worden ist. Sechs dieser B ände wurden erst nach 1960 bearbeitet und gedruckt. U nter der w issenschaftlichen Leitung von Kolberg w urde in K olom ea im Jahre 1880 auch die erste ethnographische A usstellung in Galizien veranstaltet, für die über 8000 O bjekte (vorw iegend huzulischer Provenienz) aus der Region Pokucie gesam m elt worden waren. E tw a zw anzig A rtikel, hauptsächlich folkloristischen Inhalts, aus dem B ereich der Volkskunde O stgaliziens w urden zw ischen 1877 und 1896 im Jahrbuch der A kadem ie der W issenschaften in Krakau (Sam m lung für ländliche A nthropologie) gedruckt. W eitere solcher A rtikel erschienen dann in dem seit 1895 herausgegebenen Jahrbuch der Volkskundlichen G esellschaft in Lem berg, „Lud“ . D ie B eiträge beider Jahrbücher konzentrieren sich überw iegend auf das ruthenische Volk. Die Volkskundliche G esellschaft in Lem berg, zu der an fangs auch ukrainische M itglieder gehörten, w ar im Jahr 1895 m it dem Ziel der „Erforschung des polnischen und ruthenischen Volkes sowie der benachbarten V ölker“ gegründet worden. Ab den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts wurde die Ethnographie des ruthenischen Volkes zur D om äne der ukrainischen Volkskundler aus Taras Sevcenkos G esellschaft. Z ur Zusam m enarbeit polnischer und ukrainischer Volkskundler kam es ab 1900 nur m ehr selten. Die Volkskundliche G esellschaft in Lem berg wandelte sich in eine ge sam tp o ln ische G esellschaft, was sich auch in seinem Jahrbuch „L ud“ -b e s o n d e rs nach 1918-sp ie g e lt. Ab 1910 waren am Lehrstuhl für Ethnologie (seit 1913 Lehrstuhl für A nthropologie und E thnolo gie) die Professoren Dr. Jan C zekanow ski und Dr. A dam F ischer tätig, wobei das H auptinteresse beider die slaw ische Ethnologie war. Insgesam t w idm eten die polnischen Volkskundler dem rutheni schen Volk w esentlich m ehr A ufm erksam keit in Form von B eschrei bungen und Forschungen als dem polnischen Volk O stgaliziens. Sei tens ukrainischer Volkskundler w urde das polnische Volk als F or schungsobjekt überhaupt nicht in B etracht gezogen. Die E thnogra 1998. H e ll 1 P o ln isc h e E th n o g ra p h ie in O stg alizie n 67 phie des ruthenischen bzw. ukrainischen Volkes nahm in der ostgalizischen Volkskunde - und daran änderte sich auch nach 1918 nicht viel - stets einen bedeutenderen Stellenw ert ein. E dw ard Pietraszek, Polish E thnographical Interests, R esearch and Publications in E astern G alicia up to 1914 T he author outlines the essential guidelines o f Polish ethnography in E astern G alicia in the 19th Century and in doing so m entions the significant nam es, publications and foundations o f institutions. Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LII/101, Wien 1998, 69-80 Mitteilungen Was war da eigentlich? „War. Exile. E veryday L ife. C ultural Perspectives“ N otizen zu einem ethnologischen Forschungsprojekt in K roatien1 Reinhard Johler D ie „M enschen am B alkan“ w ürden in E m irK u sto ricas „U nderground“ und M ilce M ancevskis „B efore the R ain “ dargestellt - so zum indest eine B e hauptung in einer gerade sehr kontroversiell geführten F ilm d isk u ssio n 2 als seien sie „in einem phantasm atischen W irbel historischer M ythen gefan g en “ . D er K rieg am B alkan w erde näm lich in diesen F ilm en als archaisches „N aturereignis“ präsentiert, in dem dessen A kteure zu prim itiven, p atriar chalisch orientierten, altertüm lich-brutale „Fleldenlieder“ in der G egenw art exekutierenden Stäm m en und Sippen verkäm en. D am it aber seien die beim in ternationalen P ublikum so erfolgreichen Film e „U nderground“ und „B e fo re the R ain “ inhaltlich nichts anderes als das „ideologische P ro d u k t des w estlichen liberalen M ultikulturalism us“ und nur ein w eiterer exem p lari scher Fall von w estlichem - und von den beiden F ilm em achern übernom m enem - „B alkanism us“ . M it hier als V orw urf erhobenem „B alkanism us“ ist zunächst je n es S tich w ort genannt, das rezente, in den M edien populär gem achte w estliche E rklärungen über den K rieg anspricht. D och ebenso sind d am it m o d isch -ak tuelle w issenschaftliche D eutungen gem eint, die in anthro p o lo g isch -eth n o logischer T radition eine von der M odernisierung kaum berührte K ontinuität archaischer V erhaltensm uster bei der „B alkanbevölkerung“ behaupten. D a m it aber führen W issenschaft und Film produktion - bew ußt oder u nbe w ußt - nur fort, w as die bulgarisch-am erikanische H istorikerin M aria Todol'ova als ein „im aging the B alkans“ untersucht und - in A nlehnung an 1 D ieser Text beruht auf einem R eferat über „D vojna karta. War. E xile. E veryday L ife. C ultural P erspectives“ , das ich am 18. 11. 1996 in Z agreb am „Institut za etnologiju i fo lk lo risd k u “ gehalten habe; es ist teilw eise bereits abgedruckt in: K olo. C asopis M atice hrvatske, 1997, S. 4 7 5 -4 7 8 . 2 Z izek, Slavoj: U n d e rg ro u n d oder: D ie P o esie der e th n isch en S äuberung, S. 5 8 7 -5 9 8 ; Irina Slosar: „Du lügst! Du lügst! Ah, w ie schön du lügst“ . In: Ö sterreichische Z eitschrift für G eschichtsw issenschaft 8, 1997, S. 5 8 7 -5 9 8 . 70 M itte ilu n g e n Ö Z V LU /101 E dw ard Saids berühm te „O rientalism “-Studie - als eine w estlich-diskursive K onstruktion des B alkans bezeichnet hat.3 W eniger kom plex, ist dam it die G eschichte einer W ahrnehm ungsw eise gem eint, die hier m it einer zur Jahrhundertw ende gem achten B eobachtung illustriert sei: „Slaw ische D ichtungen“ - so der österreichisch(-ungarisch)e S chriftsteller R oda-R oda (Sandor F riedrich R osenfeld) - w ürden von au s ländischen A utoren und Ü bersetzern oft „frei w iedergegeben. D ie Strecke vom frem den D ichter bis zum deutschen L eser ist überaus lang. O ft scheut sich, w er frem de L iteratur übertragen soll, so w eit zu w andern, hält k eu chend halben W egs und stam m elt w irre B erichte, die d urchsetzt sind von B rocken frem den Sprach- und G edankengutes. Ich bin die Strecke vollends gegangen, nach H ause, um , ferner E indrücke voll, daheim zu erzählen, was jen seits der B erge ich W ürdiges und M erkw ürdiges hörte und sah.“4 M an m ag in der M etapher des nur halb zurückgelegten W eges n ich t nur eine literarische V erkürzung, sondern vor allem die oben angesprochene w est lich-intellektuelle „K onstruktion des B alkans“ erkennen. A ber auch R odaRoda hat selbst davon gesprochen, seine G eschichten „vom Saum des M orgen landes geholt“ zu haben, und nicht zufällig verwertete er dafür frühe literarisch ethnographisch inspirierte Zeitgenossen (etwa Vuk Stefan Karadzic). L etzterer H inw eis führt zu einer spezifischen K onnotation des „im aging the B alkans“ : E s bezieht seine zentralen E lem ente aus dem eth n o g rap h i schen F orschungsfeld und aus volkskundlicher A rgum entation. Solch ein „ethnographisches P aradigm a“5 ließe sich in der ö sterreichischen F ach g e schichte ohne S chw ierigkeiten ausführlich nachzeichnen, hier aber soll nur eine S chlüsselszenerie erw ähnt w erden: D as 1878 zunächst besetzte und dann annektierte B osnien-H erzegow ina galt allgem ein als w issenschaftliche „ P fo rte“6 in den O rient, eine Sichtw eise, die übrigens zur eigentlichen G eburtsstunde der österreichischen V olkskunde geführt hat: D enn bereits 1884 w urde von der „A nthropologischen G esellschaft in W ien“ eine eigene „ethnographische C om m ission“ gegründet, galt es doch nun neben der „allgem einen E thnologie, das Studium der E thnographie O esterreich -U n garns und der E thnographie d er B alkanländer a u f’s K räftigste anzuregen und zu u n terstützen“7. D iese spezifische A usrichtung der österreichischen V olks 3 Todorova, M aria: Im aging the B alkans. N ew Y ork-O xford 1997; dies.: T he C onstruction o f a W estern D iscourse o f the B alkans. In: etnoloska tribina 19, 1996, S. 7 -2 4 . 4 R oda R oda: D er R itt a u f dem D oppeladler. E rzählungen. W ien 1993, S. 333. 5 K östlin, K onrad: D as ethnographische P aradigm a und die Jahrhundertw ende. In: E thnologia E uropaea 24, 1994, S. 5 -2 0 . 6 R iegl, A lois: V olkskunst, H ausfleiß und H ausindustrie. W ien 1894, S. 77. 7 Szom bathy, J.: A usschußsitzung am 8. Jänner 1884. In: M ittheilungen der an thropologischen G esellschaft in W ien 14/4, 1884, S. [6], 1998, H e ft 1 M itte ilu n se n 71 künde ist in vielen A rbeiten - etw a in den südslaw ischen Folklorestudien von F riedrich S. K raus, in den E rgebnissen der österreichischen „B alkanE x pedition“ 1915/16, in A rthur Flaberlandts 1919 p u b lizierter „V olkskunst der B alkanländer in ihren G rundlagen“ - dokum entiert. D och es scheint, daß diese einschlägige F achgeschichte nur w enig K on sequenzen gezeitigt hat: W eder ist eine besondere S ensibilität in bezug au f solche einseitig produzierten „B alkanbilder“ zu notieren, noch w ar hiesige „E thnologia E u ro p aea“ - trotz m ancher besonders h erv o rzuhebender E in zelgänger8 - im stande, ein erklärungsm ächtiges volkskundliches W issen zu kum ulieren. F ür sie gilt daher auch nur, w as als allgem eine T endenz zu b eobachten ist - es schreibt sich (zu) leicht über den B alkan und nur (zu) selten w ird realisiert, was V olkskundler neuerdings sogar zu ihrem W issen s angebot fü r andere gem acht haben: eine (w issenschaftliche) „interkulturelle K om m unikation“ .9 „B ilderstarre“ „E ine w interliche R eise zu den Flüssen D onau, Save, M oraw a und D rina oder G erechtigkeit für S erbien“ , 1995 von P eter H an d k e10 veröffentlicht, ist ein zurecht um strittenes (zu U nrecht aber gehaßtes) B uch. D ie davon aus g elöste heftige öffentliche K ontroverse um (kroatische oder serbische) K riegsschuld und um europäische M ittäterschaft kann h ier nicht w iederholt w erden, und m an braucht auch andere E inschätzungen H andkes - die B e zeichnung „S ezessionskrieg“ etw a, seine Treue zur „großen jug o slaw isch en Id ee“ oder seine A blehnung eines neuen nationalstaatlichen Pathos - nicht zu teilen. D ennoch kann der literarische (vielleicht sogar m anierierte) Inhalt d ieser S treitschrift eines R eisenden volkskundlich gelesen w erden, hat doch H andke in F eldforschung und „A ugenzeugenschaft“ das A lltagsleben im K rieg gesucht und beschrieben; und er hat - was einleitend dezidiert gesagt w ird - diese Szenen des A lltags m it je n e r S ichtw eise und je n e r BilderwelL verglichen, die in w estlicher K riegsdeutung so om nipräsent w aren. W er w erde, so fragte H andke in einem S chlüsselgedanken, die „V ölker aus ihrer gegenseitigen B ild erstarre“ befreien, die von nahezu autoinatisch ein g esetz 8 K retzenbacher Leopold: A lleingang-F eldforschung zu Problem en der G egen w artsvolkskunde in Stidosteuropa. In: H eide N ixdorff, T hom as H auschild (Hg.): E uropäische E thnologie. T heorie- und M ethodendiskussion aus ethnologischer und volkskundlicher Sicht. B erlin 1982, S. 9 1 -1 0 5 . 9 R oth, K laus: E uropäische E thnologie und Interkulturelle K om m unikation. In: Schw eizerisches A rchiv für V olkskunde 91, 1995, S. 163-181. 10 H andke, Peter: E ine w interliche R eise zu den Flüssen D onau, Save, M oraw a und D rina oder G erechtigkeit für Serbien. F rankfurt am M ain 1996. 72 M itte ilu n g e n Ö Z V L Il/101 ten „R eflexen“ nur ständig verstärkt w erde. U nd diese „B ild erstarre“ m ag, teilw eise zum indest, volkskundlicher H erkunft entsprechen - w ie auch die genannten „R eflexe“ dem F ach nicht so frem d sind, w ie es v ielleich t zu erw arten wäre. „ G ew alt in der K ultur“ 1991 fand in Passau der „D eutsche V olkskundekongreß“ zum T hem a „G e w alt in der K ultur“ statt. D er K rieg in E x-Jugoslaw ien w ar dort ein ständig präsentes T hem a. In einer eigenen R esolution drückten sogar die an w esen den „K ulturw issen sch aftlerln n en und E uropäische E th n o lo g ln n en “ ihre „B etroffenheit“ aus und fühlten sich darüber hinaus verpflichtet, „zu den E reignissen in Jugoslaw ien Stellung zu bezieh en “. D abei w urde eine „g e w altfreie L ösung des K onflikts“ gefordert und dagegen p rotestiert, „daß legitim e S elbstbestim m ungsbedürfnisse fü r das Schüren n ationalistischer A ggressionen m ißbraucht“ w ürd en .11 E ine solche D iplom atensprache mag hum anitärem G ew issen gehorchen, eine besondere ethnologische K om pe tenz zeigte sich in den K ongreßbeiträgen aber nur ansatzw eise. D ies m ag zunächst in der Tendenz der V eranstaltung selbst gelegen haben. D enn w enn auch viel von „G ew alt in der K ultur“ die R ede war, w urden doch m eist historische bzw. virtuelle F orm en angesprochen: D er w irkliche K rieg und die reale gew alttätige V ertreibung stießen deutlich au f eine „K om m uni k atio n sb lo ck ad e“ - eine K om m unikationsblockade, die auch durch die schw er verstehbare T ransform ation einer sozialistischen in eine k ap italisti sche G esellschaft und durch die realisierte S elbständigkeit der Staaten E x-Jugoslaw iens - „am Vorabend der europäischen E in ig u n g “, w ie es in der R esolution heißt - verstärkt wurde. U nd auch in jenen B eiträg en 12, in denen der K rieg in E x-Jugoslaw ien konkretes T hem a war, fällt eine eigentüm liche - eine ethnologisch arch ai sierende - A rgum entation auf. H ier inhaltlich stark verkürzt dargestellt, w ird dabei eine „B alkangesellschaft“ behauptet, die ihre patriarchalen, heroisch-kriegerisch-brutalen T raditionen quasi im „E isschrank“ des ju g o slaw ischen S ozialism us nur konserviert und im K rieg w ieder zum Leben erw eckt hätte. Solche E rklärungsm odelle sind freilich nicht au f die d eu tsch 11 R esolution H. In: dgv-Inform ationen 4, 1991, S. 5. 12 K atschnig-F asch, Elisabeth: Z ur G enese der G ew alt der H elden. G edanken zur W irksam keit der sym bolischen G eschlechterkonstruktion. In: B rednich, R o lf W., W alter H artinger (H g.): G ew alt in der Kultur. Vorträge des 29. D eutschen V olks kundekongresses Passau 1993 (= P assauer Studien zur V olkskunde 8). Passau 1994, S. 9 7 -1 1 7 ; Becker, Siegfried: G ew alt, K ultur und E thnos. A nm erkungen zu einer E thnographie der A ggression. In: E bd., S. 179-201. 1998, H e ft 1 M itte ilu n g e n 73 sprachige V olkskunde beschränkt, sie haben auch in aktuellen an thropolo gisch gefärbten „B alkanstudien“ (etw a in Ö sterreich) K onjunktur.13 D er B erliner V olkskundler P eter N iederm üller hält solchen Interpretationen eine differenziertere A rgum entation entgegen. E r betont einen gegenw ärtigen „S chw ellenzustand“ der ost- und südosteuropäischen Staaten, der nicht zu einem bruchlosen W iederaufleben von T radition und G eschichte geführt, sondern stattdessen gerade deren N euzusam m ensetzung für p o litisch e N u t zung erm öglicht h a b e .14 In den angeführten „G ew alt in der K ultur“-B eiträgen springt aber noch ein w eiterer P unkt ganz besonders ins A uge: D eutschsprachige V olkskundler w erteten für ihre R echerchen zw ar ausgiebig kroatische, serbische und bosnische L iteratur aus, doch ethnologisches Insider-W issen w urde - S ieg fried B ecker einm al ausgenom m en - nicht herangezogen. D ies verw undert doch: D enn serbische W issenschaftler15 haben ihrerseits sehr w ohl Stellung bezogen, und insbesondere von kroatischen V olkskundlerinnen w urde das sehr bem erkensw erte Projekt einer „w ar ethnograph y “ initiiert, dessen E r gebnisse in „Fear, D eath and R esistance. E thnography o f War: C roatia 1 9 9 1 -1 9 9 2 “ 16 und im K ongreßband „War. E xile. Everyday L ife“ 17 englisch p ubliziert vorliegen. L eopold K retzenbacher hat „Fear, D eath and R esistan ce“ in dieser Z eitschrift bereits besprochen. D och in seiner R ezension iiberw iegen S prachlosigkeit, Irritation, T rauer - und auch K ritik an eben dieser „w ar ethnography“ : „D as hatte uns gerade noch gefehlt: eine E th n o graphie des K rieg es1“ .18 13 K aser, Karl: T öten m it dem M esser. Ein G espräch m it dem A nthropologen Joel M. H alpern über G eschichte und K ulturanthropologie, ü ber N ationalism us, G ew alt und V ergew altigungen in E x-Jugoslaw ien. In: Ö sterreichische Z eitschrift fü r G eschichtsw issenschaft 5, 1994, S. 100-106; vgl. auch: H alpern, Joel M . (H g.): W ar A m ong Yugoslavs (= T he A nthropology o f E ast E urope R eview 11, 1 u. 2 [Sonderband], 1993); G randits, H annes, Joel M. H alpern: T raditionelle W ertm uster und der K rieg in E x-Jugoslaw ien. In: B eiträge zur historischen Sozialkunde 3/94, S. 91 —102. 14 N iederm üller, Peter: V isualisierung, Ä sthetisierung, R itualisierung: D ie Politik der kulturellen R epräsentation. In: Johler, R einhard, H erbert N ikitsch. B ernhard T schofen (Hg.): E thnische S ym bole und ästhetische Praxis in E uropa (im D ruck). 15 C olovic, Ivan: B ordell der K rieger. Folklore, P olitik und K rieg. O snabrück 1994; vgl. auch die R ezension von W alter P uchner in: Ö sterreichische Z eitschrift für V olkskunde X L IX /98, 1995, S. 4 4 1 -4 5 9 . 16 C ale Feldm an, L ada, Ines Prica, R eana Senjkovic: Fear, D eath and R esistance. A n E thnography o f W ar: C roatia 1991-1992. Z agreb 1993. 17 Jam bresic K irin, R enata, M aja Povrzanovic (Hg.): War. E xile. E veryday Life. C ultural Perspectives. Z agreb 1996. 18 K retzenbacher, L eopold: R ezension zu Caie Feldm an, Prica, Senjkovic: Fear, D eath and R esistance (w ie A nm . 16). In: Ö sterreichische Z eitschrift für V olks kunde X L V II/96, 1993, S. 3 4 4 -3 4 6 . 74 M itte ilu n g e n Ö Z V L II/101 „ War E thnography “ W ährend im 27. Jahrgang der „N arodna U m jetnost“ noch „S ocijalisticke revolucije 17“ als R edaktionsanschrift angegeben ist, firm iert bereits der nächste, 1991 erschienene B and unter einer neuen A dresse: „U lica kralja Z vonim ira 17“ . E ine solche Ä nderung des S traßennam ens fällt kaum m ehr auf, sie geht in K roatien - w ie auch andersw o - m it dem nach 1989 vo llzo genen politischen S ystem w echsel einher; doch die B ezugnahm e auf den nam engebenden m ittelalterlichen kroatischen K önig Z vonim ir signalisiert darüber hinaus auch erreichte staatliche S elbständigkeit und d am it den endgültigen Z erfall Jugoslaw iens. D unja R ihtm an-A ugustin, die H erd er p reisträ g erin 19, hat diese A dressenänderung als signifikanten und zugleich persönlich-biographischen E inschnitt bezeichnet, und in einem in ihrer „F estschrift“ abgedruckten Interview 20 auch kom m entiert: D em Z u sam m en bruch des S ozialism us (und nicht dem A useinanderbrechen einer fälschlich behaupteten jugoslaw ischen N ation) sei u nm ittelb ar ein A lltagsleben im K rieg gefolgt, das von F lüchtlingsdram en, Tod und „ethnischen S äu b eru n g en “, aber auch von persönlicher B etroffenheit und dem W unsch nach konkreter H ilfe geprägt w urde. W issenschaftlich um gesetzt, führte diese direkt erlebte Involviertheit R ihtm an-A ugustin zu einer „E thnologie des P o litischen“ : Sie begann in R eaktion T odesanzeigen als „C hronik des K rie g es“ zu analysieren, und sie untersuchte die K onstruktion und die hegem oniale P otenz einer vielfach behaupteten „B alkan m en tality “21. G erade letzt genannte S tudie paßte in eine S ituation, in der die kroatische V olkskunde m it der B ehandlung von „cultural identities“ neue F ragestellungen zu th e m atisieren begonnen und dam it A nschluß an international geführte W issen schaftsdebatten gefunden h atte.22 D och in bezug au f den K rieg - d arau f hat gleichfalls D unja R ihtm an-A ugustin hingew iesen - w ürde persönliches E ingebundensein m it P arteilichkeit verw echselt, w ürden „native anthropologists“ der nationalen Vorurteile bezichtigt, obw ohl auch ausländische 19 Scholz, Friedrich: H erder-P reise 1997: Univ. Prof. Dr. O skâr E lschek - Prof. Dr. D unja R ihtm an-A ugustin. In: Ö sterreichische Z eitschrift für V olkskunde L I / 100, 1997, S. 2 4 9 -2 5 4 . “ 20 M uraj, A leksandra: T alking w ith D unja. In: N aro d n a U m jetnost 33/2, 1996, S. 3 1 -4 6 . 21 R ihtm an-A ugustin, D unja: „We w ere proud to live w ith You, and now im m ensely sad to have lost You“ . A chronicle o f the W ar through N ew spaper D eath N otices. In: N arodna U m jetnost 30, 1993, S. 2 6 9 -2 7 8 ; dies.: Victim s and H eroes. B etw een E thnie Values and C onstruction o f Identity. In: E thnologia E u ropaea 25. 1995, S. 6 1 -6 7 . 22 C apo Z m egac, Jasna: Plaidoyer za istrazivanje (nacionalnog) Identiteta u hrvatskoj E tnologiji (A C ase for Studying (national) Identity in C roatian E thnology). In: etnoloska tribina 17, 1994, S. 7 -2 3 . 1998, H e fl 1 M itte ilu n g e n 75 E thnologen in ihren E inschätzungen nur schw er Fakten und politische P ropaganda zu trennen im stande seien. D iese R echtfertigung kann als aussagekräftiges B eispiel genom m en w er den. D enn bereits 1992 hat m it M aja P ovrzanovic eine der Initiatorinnen der „w ar eth nography“ eine w issenschaftliche „K om m unikationsblockade“23 zu ihren serbischen, vor allem aber zu ihren ausländischen K ollegen k o n sta tiert: N icht selten seien die P rojektm itarbeiterinnen m it dem V orw urf kon frontiert, nationale (K riegs)P ropaganda zu betreiben, und ihre Texte w ürden d erart von den europäischen bzw. am erikanischen E thnologen politisch und nicht w issenschaftlich gelesen und verstanden. E ine solche m iß v erstän d li che, w enn nicht sogar blockierte R ezeption - sie zeigt sich im übrigen besonders deutlich im B eitrag von Ina-M aria G reverus in „War. Exile. E veryday L ife“24 - v erw eist zunächst au f ein persö n lich es, von M aja P ovrzanovic notiertes, letztlich aber doch w issenschaftliches D ilem m a: D ie k roatischen V olkskundler w ürden eher als betroffene „natives“ , denn als w issenschaftlich tätige „insider scholars“ behandelt; und selbst w enn sie als „insider ethnologists“ akzeptiert w ürden, w erde doch den ausländischen K ollegen ein w eniger belasteter, ein objektiverer Z ugang attestiert. D eren eigene Involviertheit aber w erde nur selten in der R ezeption m itbedacht ein er R ezeption, so M aja Povrzanovic, die von dem M achtgefälle einer Z en tru m -P erip h erie-B ezieh u n g auch innerhalb der ku ltu rw issen sch aftli chen D isziplinen geprägt sei. D as im übrigen nicht staatlich initiierte oder geförderte „w ar ethnograp h y “-Projekt entspricht daher gleich in m ehrfacher H insicht „w ritten answ ers“ : Es ist als eine w issenschaftliche A ntw ort au f - zum indest aus Sicht d er F orscherinnen - einseitig-vorurteilsbeladene w estliche D iskurse zu ver stehen; und es w ar eine persönliche R eaktion und Stellungnahm e au f den K rieg und dessen Folgen. Schreiben w urde derart ein A kt, um persönliche In tegrität zu erhalten und um die A ggressionen des K rieges zu bew ältigen. N icht zufällig w urde daher von den m eisten kroatischen W issenschaftlerinnen B ezug au f die „postm oderne A n thropologie“ und insbesondere au f die „ w ritin g -c u ltu re “-D e b atte g enom m en. D enn so v erstan d en es „w riting (about) cu ltu re“ ließ zum einen T extualisierung als bew ußten, selb streflex i ven A kt in den V ordergrund treten, und zum anderen integrierte diese A usrichtung die „w ar ethnography“ in international geführte W issen sch afts diskurse: E ine „A nthropologie der A ngst“ , eine „E thnologie des K rieges“ , „exile stories“ von V ertriebenen oder kulturelle V erarbeitungsstrategien 23 Povrzanovic, M aja: „P ostm oderne A nth ro p o lo g ie“ im K rieg - W arnungen und H offnungen. In: T übinger K orrespondenzblatt 41, 1992, S. 19-30. 24 G reverus, Ina-M aria: R ethinking a ndR ew riting the E xperience o f the C onference on „War. Exile. E veryday L ife“ . In: Jam bresic K irin, Povrzanovic: War. Exile. E veryday L ife (w ie A nm . 17), S. 2 7 9 -2 8 6 . 76 M itte ilu n g e n Ö Z V L II/301 m ögen in E uropa - m ehr oder m inder - ein w issenschaftliches R andthem a bleiben, global aber sind sie es längst nicht m ehr.25 Es sei hinzugefügt: D as „w ar ethnography“-Projekt, dessen erster Teil 1993 als S ch w erp u n k tth e m a der „N aro d n a u m je tn o st“ zu „H rv atsk a 19 9 1 -1 9 9 2 “ erschienen ist, besteht aus m aterialreichen D okum entationen, und m anche B eiträge sind sogar deutlich an die „F lü ch tlin g sv o lk sk u n d e“ angelehnt. A ber m ethodisch und inhaltlich am interessantesten sind je n e, die im theoretischen Z ugang postm oderne anthropologische O rientierung m it aufw endiger Feldforschung verbunden haben. D ie E rgebnisse sind 1993 unter dem Titel „Fear, D eath and R esistance“ pu b liziert w orden, und 1996 folgte der K ongreßband „War. E xile. E veryday L ife“ , in dem kroatische D ebatten und K riegserfahrungen in einen internationalen K ontext ein g eo rd net w urden. H ier braucht nicht au f die einzelnen B eiträge eingegangen, braucht nur sum m arisch festgestellt w erden, daß, ob in „Poetics o f resistance“ visuelle K ultur und politische S ym bolik b ehandelt w erden, ob dem A lltagsleben und dem G ew alterleben im K rieg nachgespürt o der die g egen w ärtige K onstruktion des kollektiven G edächtnisses analysiert w ird, eine differenzierte Interpretation stets dom inantes B em ühen bleibt. D abei sch ei nen m ir gerade je n e Teile, die „Integration“, „Id en tität“ oder den „ideal typical refu g ee“ them atisieren, besonders bedeutsam und w ichtig. D och die O riginalität des A nsatzes w ird w ohl am deutlichsten in je n en B eiträgen, in denen kulturelle V erarbeitungsprozesse - im T heater, im A lltag, in der B iographie, in der E rzählung - untersucht und deren D arstellb ark eit in ethnographisch produzierten Texten debattiert w ird. W ie sich dabei die „little stories“ von E inzelnen m it den „great narratives“ des 20. Jahrhunderts zusam m enfügen, illustriert etw a das B eispiel je n es B uben, der in Vukovar geboren w urde und der nun in der „V ukovar S treet“ in Z agreb w ohnt. Solche biographisch erlebte Z äsuren führen notw endigerw eise zu N eu bew ertungen. D unja R ihtm an-A ugustin hat eindrucksvoll geschildert, wie sie vom K rieg gezw ungen w orden war, ihr L eben und ihre A rbeit, ja die gesam te E uropäische E thnologie neu zu sehen. Sie hat d arau f in sehr differenzierter W eise reagiert: die „B etrogenen d er G esch ich te“ , so R ih t m an-A ugustin, w ürden au f beiden Seiten der D rina leb en .25A usgew ogenheit w ar so m.E. neben den bem erkensw erten E rgebnissen nicht das geringste M erkm al des „w ar ethnography“-Projektes, dessen Z iel, gegenw ärtige und zukünftige G ew alt besser verstehen zu lernen, freilich hoch g esteck t ist. 25 Povrzanovic, M aja: C rossing the B orders: C roatian War E thnographies. In: N arodna U m jetnost 32, 1995, S. 9 1 -1 0 6 . 26 R ihtm an-A ugustin, D unja: People cheated by H istory live on both banks o f the D rina River. In: Jam bresic Kirin, Povrzanovic: War. Exile. E veryday L ife (w ie Anm . 17), S. 2 7 5 -2 7 7 . 1998, H e ft 1 M itte ilu n g e n 77 Was bleibt? In „Fear, D eath and R esistance“ w ird eine Z eitungsnotiz zitiert, in der eine schlichte F rage gestellt w ird: W ie es nur m öglich sei, daß „400 km von W ien en tfern t“ ein solcher K rieg stattfinden kann. H ierzulande - m an erinnere sich - hat die B eantw ortung zu heftigen intellektuellen D iskussionen um die vergangene und um die aktuelle R olle Ö sterreichs am „B alkan“ gefü h rt.27 In der G egenw art ist diese D ebatte schon längst vergessen, und auch die „G eschichte“ der kriegsbedingt V ertriebenen - von deren traum atisiertem S chicksal die G razerin A nne-M arie M iörner W agner in „War. E xile. E v ery day L ife“ berichtet hat28 - steht kurz vor dem A bschluß: Es w ird gerade gezählt, w ieviele Serben, K roaten und B osnier noch als K riegsflüchtlinge in den L agern sind, und es w ird diskutiert, w ie Integrationsm aßnahm en und A b schubm öglichkeiten am besten zu realisieren sind. D och die ganze G eschichte dieses K rieges ist dam it noch nicht erzählt, seine A usw irkungen lassen sich durch F riedensabkom m en zw ar begrenzen, aber nicht w irklich au f das ehem alige K riegsgebiet isolieren: Im N ovem ber 1996 w urde in Ö sterreich fü r kurze Z eit ein Skandal in der Ö ffentlichkeit behandelt. Ö sterreichische IFO R -Soldaten hatten au f ihrer H eim fahrt im E urocityzug „C roatia“ T-shirts getragen. D ie A ufschriften „IFO R HEAVY PLA TO O N “ und „A lle T schuschen schw eigen still, w enn unser starker A rm es w ill“29 zeugen nicht nur von m om entaner A ggressivität, sondern auch von V eränderungen innerhalb der österreichischen G esellschaft. U nd auch in D eutschland sorgte ein ähnlicher S kandal für beträchtliche A ufregung. In einem V orbereitungscam p für deutsche IFO R -Soldaten w urden in K roatien produzierte V ideofilm e gezeigt, die sim ulierte H inrichtungen und V ergew al tigungen zum Inhalt h atten .30 V ielleicht ist das kro atisch e „w ar ethnograp h y “-Projekt in dieser H insicht eine H ilfe, auch hiesige G egenw art zu verstehen. 27 A ls B eispiel vgl. B urger, R udolf: K riegsgeiler K iebitz oder der G eist von 1914. In: D ers: Ü berfälle. Interventionen und Traktate. W ien 1993, S. 3 6 -4 2 (E rstab druck: Profil 33, 1992); B urger, R udolf, C hristine von Kohl, G erhard M angott, A nton Pelinka, W olfgang Pohrt, A rnold Suppan: Friedenspolitik oder K riegspo litik. E ine K ontroverse über den B alkankonflikt (= Ikus L ectures, E xtra). W ien 1992. 28 M iörner W agner, A nne-M arie: O vercom ing D espair and Identity C risis through M usic and D ance. In: Jam bresic K irin, R enata, M aja P ovrzanovic (H g.): War. Exile. E veryday L ife (w ie A nm . 17), S. 2 6 5 -2 7 1 . 29 D er S tandard, 12. 11. 1997. 30 D er Standard, 8. 7. 1997; R aulff, U lrich: Sieben M ann. G ew alt, U niform und Video: D ie G efangenen der Bilder. In: Frankfurter A llgem eine Z eitung, 9. 7. 1997. 78 M itte ilu n g e n özv Ln/101 Und Volkskundler? In der österreichischen Volkskunde hat der K rieg - w enige A u fsätze31 und die B osnien-A usstellung32 ausgenom m en - so gut w ie keine Spuren h in ter lassen. U nd auch die nun zurückgekehrten F lüchtlinge w aren ihr kein Them a. A ber eine K onsequenz ist doch einzufordern: D ie k roatische Volks kundlerin Ines P rica hat kürzlich die beschränkten M öglichkeiten einer „sm all ethnology“ skizziert.33 D iese beruhen n ich t zuletzt a u f dem U m stand, daß sich V olkskundler m eist m it der eigenen K ultur beschäftigen und oft auch m it dieser K ultur bzw. m it ihrem S taat identifiziert w erden. D am it erhalten sie in einer E uropäischen E thnologie spezifische nationale R ollen zugeteilt. Ein notw endiger D ialog aber w ird durch eine solche K artierung kaum gefördert. U nd allem al gilt: Texte sollten nicht nach ihrer H erkunft, sondern nach ihrem Inhalt bew ertet w erden - so auch das kro atisch e „w ar ethnography “-Projekt. 31 D uric, R asid: M ißbrauch des M ythos in der serbischen L iteratu r und zeitg en ö s sischen Politik. In: Ö sterreichische Z eitschrift für V olkskunde X L IX /98, 1995, S. 3 9 7 -4 2 2 ; Schuhladen, H ans: D ie D rinabrücke. E in k leiner B eitrag zum T hem a „V olkskultur“ - eingesetzt als verbindendes oder trennendes E lem ent. In: S alz burger V olkskultur 18, 1994, S. 18-19. 32 G rieshofer, Franz: B osnien. Z w ischen O kkupation und A ttentat. D ie B o sn ien sam m lung des Ö sterreichischen M useum s fü r Volkskunde. S onderausstellung im E thnographischen M useum Schloß K ittsee, A ugust 1994 bis M ärz 1995. In: Ö sterreichische Z eitschrift für V olkskunde X LV III/97, 1994, S. 4 8 5 -4 8 7 . 33 Prica, Ines: „To be here - to p u blish there“ . On the Position o f a sm all european E thnology. In: N arodna U m jetnost 1995, S. 7 -2 3 . 1998, H e ft 1 M itte ilu n g e n 79 A nm erkungen zu H iltraud Ast: E ine H andschrift m it m agischen Form eln aus der Z eit um 1820 in: Ö sterreichische Z eitschrift für Volkskunde, Bd. L I/100, W ien 1997, 355-375 Wolfgang Ernst Frau Prof. H iltraud A st ist die M itteilung der von Johanna H ackl zu V öslau um 1820 niedergeschriebenen 24 Z auberform eln zu danken. D er V ergleich m it den im A nhang zum „G eistlichen S child“, gedruckt zu „K ö ln “, editierten Sprüchen aus der Sam m lung A st zu G utenstein läßt erkennen, daß dieses V ö slauer M anuskript nicht dem „G eistlichen S child “ entstam m t. In einem eigenen E xem plar des „G eistlichen Schildes“ , das von dem dort verw endeten V ergleichsstück unw esentlich abzuw eichen scheint, konnte ich ebenso w ie H iltraud A st w eitere w esentliche A bw eichungen feststellen: Im Text Nr. 18 der H andschrift kom m t ein W olf vor, bei den Texten Nr. 12 und 13 stim m en die Ü berschriften nicht, sind (im Vergleich zum „G eistlichen S ch ild “) vertauscht; die Sator-Form el w ird zur A nw endung beim F eu er löschen em pfohlen, nicht für „H exerei und T eufelsw erk“ . B esonders aber sind sieben V öslauer Textstücke von den insgesam t 24 g ar nicht im „G eist lichen S child“ verzeichnet. D agegen gehören alle 24 Stücke ohne A usnahm e dem „R om an u sb ü ch lein “ (R.B.), einem anderen, seit E nde des 18. Jahrhunderts gedruckten Z auberbuch, an. A uch die Texte selbst kom m en dieser Z auberbuchsippe viel näher. D as gilt sow ohl bei Vergleich m it dem erst 1908 bei B artels g ed ru ck ten R om anusbüchlein B erlin-W eißensee, als auch fü r die älteren R o m an u s b ü chlein-A usgaben m it teilw eise fingierten D ruckorten „V enedig“, „G latz“ und fü r die im R ahm en des „G eheim nisvollen H elden sch atzes“ des Staricius abgedruckten Z auberstücke des V enedigers. Ihre R eihenfolge bildet bei der V ö slauer H an d sch rift gegenüber allen R .B .-D rucken A bw eichungen in Form dreier B löcke und fü n f aberrierender Stücke (3 -7 des HS entsprechen 3 5 -3 9 bei B artels, 11-17 entsprechen 20 -2 5 und 18-2 4 entsprechen 0 1 -0 7 ), eine E rscheinung, die m an bei den handschriftlichen E xem plaren sehr oft beobachtet. A ber w elchem der verschiedenen R .B .-D rucke steht die m itg eteilte H an dschrift am nächsten? D ie verm utlich älteste, die G latzer A usgabe „1788“ , die nach Spam er in Ö sterreich sehr verbreitet war, scheidet wohl aus, w eil in ihr Nr. 18 der H andschrift nicht vorhanden und w eil Nr. 7 anders g estaltet ist. D ie vier P aradiesflüsse der Nr. 4 „Pisahah, Bihon, E deckiel, P h rat“ stehen z.B. dem V enedigerdruck des G erm anischen N atio n alm u se 80 M itte ilu n g e n Ö Z V U I/1 0 1 um s N ürnberg nahe, finden sich aber ebenso in einer von S chram ek aus dem B öhm erw ald m itgeteilten H andschrift. H ier bei S chram ek stim m en auch „A giton und E lä “ von Text Nr. 2 überein sow ie die F orm ulierung von Nr. 20 der H andschrift V öslau Z eile 4 „C hristus sey von m ir und vor allen W affen“ , die bei B artels und V enediger-D rucken nach m einer B eobachtung nicht vorkom m t. Es bleibt also zu prüfen, inw iew eit andere w eniger bekannte R .B .-D rucke V orlage waren. N ach Sinn und Z w eck der B earbeitung dieser Z aub erb ü ch er und ihrer Texte ist in den letzten Jahrzehnten oft gefragt w orden. M an begegnet V olkskundlern, die die Texte nu r allein als A bschriften und als S treugut betrachten, als ob H om ogenität eines benutzten S andkastens o der Z u falls verteilung ohne perzipierendes G estalten w altet. A uch sind die F undstellen bei w eitem nicht ausgeschöpft und die E tikettierung der S pruchtexte als (zum eist) „abgeschliffene kirchliche T exte“ (W olfgang Schild) erscheint zum indest kurzschlüssig. A nhand einer anderen K ategorie (der A rzn eib u ch rezepte) hat E lfriede G rabner m it R echt gefordert, daß derartige H an d sch rif ten im H inblick auf w irkliche E igenständigkeit sehr kritisch zu betrachten sind. A ber die sozio-psychologischen M otive bei K auf, G ebrauch, A bschrift und D urchsicht dieser Z aubertexte und -bücher können ohnehin kaum exakt reanim iert w erden. Ü ber all diesen Z w eifeln oder B erührungsängsten ist m an einer exakten G enealogie der w ichtigsten d eutschsprachigen Z au b er b ücher nunm ehr über 40 Jahre nach A d o lf Spam er nicht n äher gekom m en. Insofern ist a u f die nach der A ufhebung der Teilung D eutschlands w ied er belebte A rbeit am N achlaß Spaniers und am „C orpus der deutschen Segenund B eschw örungsform eln“ in D resden zu verw eisen. Literatur Spam er, A dolf: R om anusbüchlein. H istorisch-p hilologischer K om m entar zu e i nem deutschen Z auberbuch. A us seinem N achlaß bearbeitet von Johanna N ickel. B erlin 1958. G rabner, E lfriede: Z w ischen W underbuch und R ezeptbuchw eisheit. In: E thnom edizin V, 1/2 (1978/79), S. 25^13. Schram ek, Josef: D er B öhm erw aldbauer. Prag 1915. M artin, A ndreas (H g.): A us dem N achlaß A d o lf Spam ers. A rbeitsgruppe V olks kunde am Institut für G eschichte d er T echnischen U niversität D resden. In: V olkskunde in Sachsen 3 (1997). Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LII/101, Wien 1998, 81-100 Chronik der Volkskunde E thnographisches W issen als K ulturtechnik B ericht über eine Tagung des Internationalen Forschungszentrum s K ulturw issenschaften in W ien und des Instituts für Volkskunde der U niversität W ien vom 6 .-8 . N ovem ber 1997 U n ter dem program m atischen Titel „E thnographisches W issen als K ultur tech n ik “ fand A nfang N ovem ber 1997 eine w issenschaftliche Tagung im Internationalen F orschungszentrum K ulturw issenschaften (IFK ) statt. Konrad K östlin hielt den E röffnungsvortrag. D abei unterstrich er den g esteig er ten B ed arf an D eutungsinstanzen in der M oderne; eine A ufgabe der Ethnow isse n sch a ften k ö n n te in diesem S inne die U nterstü tzu n g alltäg lich er S elb streflex io n sein. K östlin ko n statierte eine gen erelle „T endenz zur V er(kultur)w issenschaftlichung des A lltags“ : D ieser T hese gem äß sind zah l reiche ethnographische Interpretationsm uster bereits zu einem fu n d am en ta len B estandteil m oderner L ebensw elten transform iert w orden. E th n o g rap h i sches W issen fließt zum B eispiel in die strategische P lanung des ö sterrei chischen B undesheeres ein und besitzt generell als reichhaltige R essource einen hohen M arktw ert. D ie A lltagssprache nähert sich m itunter verblüffend eth n ographischer D iktion an. K östlins Streifzug durch die W elt aktueller M assenkultur - vom „einschm eichelnden N ationalism us“ (diese F o rm u lie rung prägte O rvar L öfgren) über V olksm edizin, W andersagen und in terk u l turelle K om m unikation bis zur M assenhysterie um den Tod von Prinzessin D iana - hatte bisw eilen den sprunghaften, aber auch intensiven C harakter eines „V ideoclip“ . D er Vortrag w eckte N eugier auf die folgenden beiden Tage. B edeutende R epräsen tan tin n en des Faches V olkskunde (E uropäische E thnologie, E m pirische K ulturw issenschaft etc.) aus Ö sterreich, D eu tsch land, der Schw eiz, den N iederlanden, aus U ngarn und den U SA w aren unter den T eilnehm erinnen. D ie R äum lichkeiten des IFK beschränkten leider den R ahm en der V eranstaltung sehr. D ie Tagung w urde kaum bew orben und erst im N achhinein durch eine R adiosendung publik gem acht. U nter diesen V oraussetzungen konnte es auch zu keinem interdisziplinären A ustausch kom m en: V olkskundlerlnnen blieben unter sich. D er kleine H örsaal w ar stets bis a u f den letzten P latz belegt. E rfreulich w ar das w ährend der gesam ten T agung anhaltend große Interesse aller T eilnehm erinnen und G äste. 82 C h ro n ik d e r V olkskunde Ö Z V L H /10! D ie B eiträge w aren in ihrem A nsatz breit gestreut - innovativ, konserva tiv, theoretisch, em pirisch und auch praxisnah. D ie D ebatte über den ange m essenen U m gang m it B egriffen zog sich quer durch die T agungsbeiträge und D iskussionen. E inen zw eiten S chw erpunkt bildete - dem Titel der V eranstaltung folgend - die F rage nach der K ulturtechnik „eth n o g rap h i sches W issen“ und ihren B ezügen zur gesellschaftlichen Praxis. H erm ann B ausinger erinnerte an die von ihm bereits vor rund zw anzig Jahren geübte K ritik der volkskundlichen G rundbegriffe und deutete auch die aktuelle A useinandersetzung um den E thnosbegriff als Z eichen eines allgem einen P aradigm enw echsels. D er anspruchsvollere T erm inus „Ethniz ität“ sei an die Stelle von „Volk“ getreten und m üsse ebenso als K onstrukt erkannt w erden. B ausinger bezeichnete E thnizilät als ein „Placebo m it N ebenw irkungen“ und w ies au f das Paradoxon hin, daß die U nschärfe von B egriffen eine w esentliche G rundlage von K om m unikation sei. B ausinger (und der M ehrheit d er A nw esenden) schien es aber vielm ehr um einen kritischen D iskurs als um die V eränderung des w issenschaftlichen V okabu lars zu gehen. Im G egensatz dazu plädierte G érard R ooijakkers heftig für eine V erabschiedung des problem atischen „K ontainer-K onzepts“ E thnizität. „Id en tität“ stellt seiner M einung nach eine sinnvolle A lternative zum belasteten und heuristisch w ertlosen - B egriff E thnizität dar. A usgehend von den eingelangten A bstracts zur 6. SIEF-K onferenz in A m sterdam b esch u l digte er die V ertreterinnen der E uropäischen E thnologie der B lindheit für die „schw arzen“ Seiten der V olkskultur (w obei er einräum te, es gäbe auch ein paar w enige A usnahm en). S tatt dessen w ürden sie sich harm losen G eschichten w idm en, die sie in ein vages K onzept von E thnizität ein b ette ten. Seine provokanten Ä ußerungen sorgten für lebhafte D iskussion. D ie D ebatte nach R ooijakkers R eferat (über die in den N iederlanden h errsch en de R ivalität zw ischen dem autochthonen Saint N icholas und dem am erik a nischen Santa C laus) drehte sich w eiters um Term ini wie „K ultur“ , „W issen“ oder „E thnographie“ und um den G egensatz „em isch“ - „etisch “ . B jarne Stoklund setzte die Instrum entalisierung ethnographischen W is sens im N ationalitätenstreit zw ischen D eutschen und D änen anhand von historischen B eispielen aus der B auernhausforschung auseinander. E r b e tonte, daß dasselbe M aterial von deutschen bzw. von dänischen W issen schaftlern völlig unterschiedlich interpretiert w urde. D er ethnographische B lick, geschärft für die W ahrnehm ung von feinen U nterschieden, ist eines der Instrum ente zur K onstruktion ethno-nationaler G renzen. N ach seinem R eferat stellte S toklund klar, daß er selbst im genannten U ntersu ch u n g sg e biet keine kulturelle G renze erkennen könne. P éter N iederm üller veranschaulichte, w ie E th n ographlnnen das Bild ei nes im aginären O st-E uropas entw erfen und w ie dieses die allgem eine R e präsentation dieses R aum es m itprägt. D ieses ethnographische W issen b ezie 1998, H e it 1 C h ro n ik d e r V olkskunde 83 he sich w eniger au f die soziale W irklichkeit dieser R egion, als a u f einen sym bolischen G egensatz zw ischen O st und West. Gottfried K orff w idm ete sich ebenfalls der W ahrnehmung des Ostens und prägte den für die Volkskunde neuen Begriff der „politischen O lfaktorik“. Seine G edanken über das Phänom en des Geruchssinns im Kontext der W iederverei nigung D eutschlands fanden reges Interesse. In der anschließenden Diskussion wurde dieser konkrete Kontext auch verlassen. U nter anderem ging es um die Frage, ob der Geruchssinn als m oderner oder atavistischer Sinn zu deuten sei. K orff selbst zeigte sich jedoch zurückhaltend, er sei kein Olfaktoriker und w olle keine allgem eine K ulturtheorie des G eruchssinnes entwickeln. A ndere R eferenten konzentrierten sich au f die R olle d er E th n o g rap h ln nen in der G esellschaft. N ähe und D istanz gelten als S chlüsselbegriffe für volkskundliches Selbstverständnis. E inerseits streben etw a F eld fo rsch erin nen nach N ähe, um eine K ultur „authentisch“ zu erfahren, andererseits erfo rdert die w issenschaftliche A useinandersetzung D istanzierung. Für R ooijakkers gestaltet sich das V erhältnis zu den von ihm studierten M enschen besonders schw ierig: Ihm ist bew ußt, daß die B eforschten ihn, den Forscher, für einen der ihren halten, und dieses G efühl der N ähe bedrückt ihn. D a er ihre Interessen nicht vertreten kann (statt sich für die F örderung ihrer B räuche einzusetzen, kritisiert er die Ideologie der B rau ch träg erinnen), fü rchtet er, von den G ew ährsleuten des Verrats beschuldigt zu w erden. K onrad K östlin sieht V olkskundlerlnnen m eist in der scheinbar unkom plizierten Rolle der Unterhalter - bisweilen fungieren sie aber auch als „Todansager“: Entw eder w idmen sie sich im Verschwinden begriffenen Kultu ren und Relikten, oder ihre Untersuchungsgegenstände werden durch den Prozeß der kulturw issenschaftlichen Deutung entzaubert und schließlich auf gelöst. G unter Bakay und Petra Streng hingegen erwarten, des „Verrats“ an der hehren W issenschaft bezichtigt zu werden, w eil sie ihr W issen selbst verm ark ten. In ihrer Präsentation holten sie zu einem polem ischen Rundum schlag gegen die universitäre Volkskunde aus, die sich von dilettierenden Verwertern abgren zen m öchte, vor der offensichtlichen V erm arktung von W issen zu rü ck schreckt und sich lieber in den E lfenbeinturm zurückzieht. R egina B endix them atisierte die V erw issenschaftlichung des A lltags und die Ä sthetisierung sow ie V erm arktung von W issen. D iese P rozesse verlie fen, so die These, im K ontext der G lobalisierung, und die E thnographie m üsse erst lernen, m it dieser R ealität um zugehen. B urckhardt-S eebass nä h erte sich dem T hem a „E thnographisches W issen als K u lturtechnik“ auf um gekehrtem W ege: ihr geht es nicht um die U m setzung des W issens, sondern darum , w ie dieses aus der A lltagserfahrung gew onnen w ird. Sie sprach auch von der H offnung, die T ätigkeit der E thn ologlnnen könnte sich zu so etw as w ie einer „F riedenstechnik“ entw ickeln und zum Ü berw inden k u ltu reller G egensätze beitragen. 84 C h ro n ik d e r V olkskunde Ö Z V L II/101 U m kulturelle P raxis in einem anderen Sinn ging es M artin Scharfe: V olkskundliches W issen w ird im A lltag verw ertet, doch diese U m setzung entzieht sich dem E influß der W issenschaft. D er U m gang m it (eth n o g rap h i schem ) W issen w ird von den Problem en der G esellschaft und der K ultur bestim m t und nicht von den W ünschen der W issenschaft. W enn im A lltag vom „V ertreiben böser G eister“ die R ede sei, w ürde an andere D inge gedacht als im R ahm en volkskundlicher A bhandlungen. L aien m einen o ft etw as ganz anderes als Fachleute, w enn sie das V okabular einer W issenschaft benützen. M it H ilfe eines psychologisch anm utenden A nsatzes erklärte S charfe die Form el „böse G eister vertreiben“ . Es handle sich um eine R eaktion auf V erunsicherungen durch den F ortschritt, um ein E rschrecken vor dem E rfolg der M oderne. D erlei G efühle w ürden nicht verbalisiert, sondern drückten sich vorrangig im Tun aus. D abei handelt es sich um ein „doppeltes A ls-o b “ : A nw enderinnen hielten D istanz zu V ersatzstücken trad itio n eller K ultur und hegten zugleich harm lose H offnung hinsichtlich der W irksam keit alter R iten und Form eln - es sei gleichsam ein Spiel. O laf B ockhorn verband diesen G edanken w iederum m it dem E thnizitäts-B egriff: S charfe w ürde zeigen, daß sich E thnizität diskutieren ließe, ohne den Term inus zu gebrauchen. B edauerlicherw eise blieb keine Zeit, die letzten beiden Vorträge (B akay/ Streng und S charfe), die in so unterschiedlicher W eise die V erw ertung volkskundlichen W issens zum G egenstand hatten, ausführlich zu d isk u tie ren. B em erkensw ert w aren die hohen m oralischen A nsprüche, die sich in vielen B eiträgen und W ortm eldungen zeigten. M ehrm als w urde sehr allg e m ein an die S orgfaltspflicht appelliert und die V erantw ortung von W issensch aftlerlnnen gegenüber der G esellschaft eingem ahnt, ohne je d o ch S p ezi fizierungen dieser F orderungen R aum zu geben. D araus und aus dem en t standenen Eindruck, V olkskundlerlnnen m öchten in allen A lltag sersch ei nungen eine F olge volkskundlicher W issensproduktion erblicken, ließe sich der S chluß ziehen, daß die T agungsteilnehm erinnen die W irkung der „scien tific com m unity“ und ihres Faches V olkskunde überschätzen. F reilich w u r den auch diese Positionen im m er w ieder in F rage gestellt. B ernhard Fuchs, N ik o la L an g reiter 1998, H eft 1 C h ro n ik d e r V olkskunde 85 G renzregion als E rfahrungsraum G renzüberschreitende B egegnungen in der deutsch-tschechischen N achbarschaft U nter dem Titel „G renzregion als E rfahrungsraum “ fand vom 14. bis 16. N ovem ber 1997 in Bad A lexandersbad, B ayern, nahe der G renze zu T sch e chien, eine W ochenendtagung statt. G em einsam m it der K oordinationsstelle für den deutsch-tschechischen Jugendaustausch, dem S tudienkreis für an ti kes E rbe und europäische K ultur sow ie der Stiftung E uropäisches C om enium (C heb/E ger) organisierte die örtliche E vangelisch-L utherische H eim volkshochschule diese V eranstaltung. D er U ntertitel „G renzüberschreitende B egegnungen in der deutsch-tschechischen N achbarsch aft“ charakterisiert die Tagung präzise - von der K onzeption her nicht streng au f w issen sch aft liche Inhalte ausgerichtet, sondern breiter angelegt. Es fanden sich tatsäch lich vor allem N achbarinnen und N achbarn ein, und für A ußenstehende w ar insbesondere interessant, diese B egegnungen zu beobachten. N ach der ersten E uphorie über die Ö ffnung der G renzen 1989 ist nun E rnüchterung eingetreten, und die „Z eit der übertriebenen H ö flich k eit“ - so faßte am E nde des W ochenendes Joachim T w isselm ann, ein er der V eranstal ter, zusam m en - sei vorbei, m an könne nun sachlich m itein an d er sprechen und um gehen, und: D ifferenzen dürfen sein. D ie K onkurrenz der Interessen der G renzbew ohnerinnen hüben und drüben w ird deutlich, w enn au f der T agung eine Streetw orkerin aus Cheb (Eger), die Prostituierte betreut, eine lokale Trafikantin, die um ihren florierenden Z igarettenhandel fürchtet, der D irektor des nächsten A rbeitsam tes und V ertreterinnen tsch ech isch er Ju gendgruppen Zusam m entreffen. A uch die D iversität der G renzbew ohnerlnnen - die oft als so einheitliche G ruppe gesehen w erden, unterschieden nur nach dies- und jen seits der G renze - w urde offensichtlich. D ie geladenen Vortragenden einerseits und das A uditorium andererseits gaben der gesam ten Tagung eine O rientierung hin zum Praktischen. D er als Podium sdiskutant anw esende Zollbeam te legt Broschüren auf, die über Einund A usfuhrbestim m ungen inform ieren, und ein Veranstalter von „B egeg nungsreisen“ - Fahrradtouren im G renzgebiet und in die Tschechische R epu blik - w eist auf m itgebrachte Prospekte hin. Bei den wissenschaftlichen Vor trägen gaben sich die G estalterinnen M ühe, verständlich zu sein. Katharina Eisch, und das fühlt uns dann nochmals zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern derTagung, nützte in ihrem Vortrag die Gelegenheit, Ergebnisse ihrer Forschungen dorthin zurückzutragen, woher sie kommen. Mehrfach wurde eine ungewohnte Form der Präsentation gewählt - etwa diente als Einführung zur Podiumsdiskus sion am letzten Tag eine lebhafte, mit Witz kommentierte Diaschau. V iele T eilnehm erinnen, auch unter den K ulturw issenschaftlerlnnen, M u seum sfachleuten und B ildungsarbeiterinnen, gehörten zu direkt B etro ffe 86 C h ro n ik d e r V olkskunde Ö Z V L II/101 nen. B etroffen vom L eben in einer G renzregion, vom W irtschaften und A rbeiten in und zw ischen zw ei L ändern, vom B ay erin - oder B öhm ln-S ein. D er G rad der B etroffenheit variierte und w urde au f verschiedene W eise zum A usdruck gebracht. „H eim atvertriebene“ , und als solche stellten sich auch noch N achkom m en der ersten und zw eiten G eneration vor, sprachen über das V ertrieben-Sein sehr eindrucksvoll, jedoch m it ein er geradezu p ro fes sionell anm utenden Intensität. A us solcher K om m unikation ergeben sich zahlreiche Vor- und N achteile: die S pannung, das E ngagem ent, U n m ittel barkeit und E m otionalität, m angelnde R ationalität und so fort. B ereichernd w aren die E inblicke in brennende F ragen und P roblem e, aktuelle T hem en und E inschätzungen, die außerhalb eines üblicherw eise auf Tagungen ver tretenen w issenschaftlichen Z irkels relevant sind. W ir erinnern uns an k o n krete, oft sehr spezifische Fragen aus dem Publikum , au f deren politische, kulturelle und soziale T ragw eite für uns vielfach nur aus der b esch w ich ti genden und ausw eichenden A rt der A ntw orten zu schließen war. Im Z entrum der Vorträge und D iskussionen standen w echselseitige B il der, w elche die deutsch-tschechischen B eziehungen beeinflussen und m ehr noch G renzgängerinnen verschiedenster Art. B reiten R aum nahm die E rö r terung des Status quo ein, insgesam t w urden die g renzüberschreitenden B eziehungen als noch im m er nicht gut entw ickelt dargestellt. V erantw ortlich dafür w ären unter anderem A ltlasten des K alten K rieges, das große w irt schaftliche G efälle zw ischen den beiden Staaten und schw erfällige P olitik a u f beiden Seiten. D azu kom m t eine gew isse, auch in diesem K reis nicht zu übersehende, w estliche Ü berheblichkeit. M it beunruhigend großem O p ti m ism us und ü b erm ä ß ig en E rw artu n g en w ird der E U -O ste rw e ite ru n g und dem B e itritt T sch e ch ien s en tg eg e n g ese h en . E u ro p a ist h ier m eh r als ein e g eo p o litisc h e K ateg o rie, es sc h ein t sich um ein en eth isc h en W ert zu han d eln . D ie L änder an den G renzen, so eine öfter gestellte F orderung, m üßten in Z ukunft eng verflochten w erden, ein N etzw erk der R egionen sollte en tste hen (als erster S chritt in diese R ichtung w urde in einem R eferat die „E uregio E gren sis“ vorgestellt: V ertreterinnen aus B ayern, Sachsen und T schechien arbeiten an einem trilateralen E ntw icklungskonzept, m ehr als h u ndert g ren z überschreitende P rojekte haben bereits stattgefunden; eine andere Initiative ist das in P lanung befindliche d eutsch-tschechische Z ukunftsforum ). Stärker als b isher sollten zivile B egegnungspotentiale g enützt w erden, N eugier au f die A rgum ente der anderen sei dafür eine w ichtige V oraussetzung, die es zu kultivieren gelte. B isw eilen entstand der E indruck, als w ürden einige B e troffene die A nnäherung zw ischen T schechen und D eutschen durch die A usgrenzung D ritter erreichen w ollen: so fühlen sich einige durch das m assenw eise A uftreten von V ietnam esinnen und U k rain erin n en irritiert, die das harm onische B ild der G renzregion stören. 1998, H e ft 1 C h ro n ik d e r V olkskunde 87 E inen w eiteren S chw eipunkt bildete der T hem enkreis G renztourism us vom H eim w ehtourism us der ehem als A usgesiedelten, über E inkaufs-, M ü ll und S extourism us. A ls ein A bendprogram m w urde der Film „D er böhm ische K noten“ von Pavel S chnabel gezeigt, der sich sehr einfühlsam und nicht ohne feinsinnige Ironie, m it den A ktivitäten der H eim w eh to u ristin n en in T schechien auseinandersetzt. B ereiche w ie Jugend- und S chüleraustausch, A rbeitspendler, historischer H intergrund oder kirchliche K ontakte w urden an einem N achm ittag in A rbeitsgruppen behandelt. Schade, daß die Zeit nicht ausreichte, um die E rgebnisse ins P lenum zu tragen. K ritisch anzum erken w äre überdies, daß w ohl trotz der allgem einen B etroffenheit problem atische A spekte d eutsch-tschechischer K ontakte zw ar nicht verschw iegen w urden (unsensible V erhaltensw eisen von H eim w eh to u ristinnen in T schechien zum B eispiel), sich aber kaum jem an d bem ühte, die D inge au f eine allgem einere, abstraktere E bene zu transferieren. In diesem Sinne, fürchten wir, w urde das angestrebte Ziel, „die G renze m it W issen zu b eleuchten“ , nicht erreicht. G ut geplant w ar daher K onrad K östlins S chluß vortrag. K östlin referierte aus kulturw issenschaftlicher P erspektive ü ber die G renze als D iskursthem a, erklärte G renze als eine historisch zu d ifferenzie rende K ategorie und versorgte die Z uhörerschaft m it zum W eiterdenken anregenden B ildern und M etaphern zum Them a. Seine am üsanten A u sfü h rungen w iesen über den konkreten K ontext hinaus und schufen w ohltuende D istanz. Es bleibt zu hoffen, daß dadurch vielleicht der/dem einen oder anderen Z uhörerin gelungen ist, sich von einer eingefahrenen P osition zu lösen. B ernhard Fuchs, N ikola L angreiter 30. Internationales H afnerei-Sym posium D as 30. T reffen des A rbeitskreises für K eram ikforschung fand vom 6. bis 11. O ktober 1997 nach 1978, 1982 und 1987 zum vierten M al in O bernzell, dem Sitz des A rbeitskreises, statt. D er E inladung w aren bis zu 115 T eilneh m er aus neun L ändern (D eutschland, N iederlande, Ö sterreich, R um änien, Schw eiz, T schechische R epublik, Slow akische R epublik, Spanien, U SA ) gefolgt. D as Sym posium stand ganz im Z eichen zw eier Jubiläen: Z um einen w ar es die 30. Tagung des A rbeitskreises ohne U nterbrechung seit 1968, zum anderen das 15. S ym posium , das unter der Leitung von W erner E ndres stattfand. A ls bescheidener D ank aller langjährigen T eilnehm er der S ym po sien fü r seine T ätigkeit, aber auch in W ürdigung seiner w issenschaftlichen P ublikationen überreichte B ärbel K erkhoff-H ader zu B eginn W erner En- 88 C h ro n ik d e r V olkskunde Ö Z V L II/1 0 1 dres, der am 1. A ugust 1997 seinen 60. G eburtstag g efeiert und zum W in tersem ester 1997/98 seine T ätigkeit an der U niversität R egensburg b eendet hat, H eft 3/1997 d e rB B V m it der B ibliographie seiner volkskundlichen und pharm azeutischen Schriften. M it dem D ank sind auch die H offnung und der W unsch verbunden, daß die von W erner Endres schon lange angekündigte A ufgabe der L eitung des A rbeitskreises aus gesundheitlichen G ründen ihm den gew ünschten Freiraum verschaffen m öge, seine keram ischen F o rsch u n gen intensiv w eiterführen zu können. Zu danken galt es auch A ltbürgerm eister R u d o lf H am m el, d er nach O bernzell eingeladen hatte und dem die angesichts der hohen T eilnehm er zahl schw ierige O rganisation vor O rt oblag. Ihm w ar es nicht nur gelungen, für angenehm e R ahm enbedingungen in dem T agungsraum des A ltenheim s St. Jo se f zu sorgen, sondern auch für einen reibungslosen A blauf, und er organisierte zahlreiche H ilfestellungen von D ritter Seite, w obei vor allem die G em einde O bernzell zu nennen ist. In der E inladung w ar in B ezug au f den T agungsort das T hem a „R ed u zie rend gebrannte W aren: S chw arzgeschirr“ vorgeschlagen w orden, zu dem elf Vorträge gehalten w urden. Einen zw eiten S chw erpunkt bildete die K ach el forschung m it zehn B eiträgen; w eitere elf B erichte über aktuelle keram ische F orschungen und F ragestellungen kam en hinzu. W egen der gebotenen K ü r ze des B erichtes sind die Vorträge im folgenden in ihrem jew eilig en K ontext und nur bedingt in der program m gem äßen R eihenfolge angeführt. Zu B eginn und als E inführung in den T hem enkreis „S ch w arzg esch irr“ berichtete U w e M äm pel (B rem en) über seine sehr persönlichen „h isto ri schen und technischen E rfahrungen m it schw arzgebrannter Ird en w are“ und zeigte an B eispielen aus europäischen T öpferorten die unterschiedlichen M ethoden (E isenoxidreduktion, K ohlenstoffeinlagerung durch R auchgase, G raphitierung des R ohstoffs) auf. W olfgang C zysz (T hierhaupten) stellte „Terra nigra und R eduktionsöfen im röm ischen T ö p ferd o rf von Schw abm ünchen im L andkreis A ugsburg“ vor und konnte aufgrund der B ren n fär bungen d er O fenw ände die P roduktion von S chw arzgeschirr bew eisen. Ü ber sehr einfache M ethoden der H erstellung von S chw arzgeschirr in P ortugal durch einen M eilerbrand oder einen R eduktionsbrand in einem offenen O fen berichtete Ilse Schütz (A gost). D ie R eihe eu ro p äisch er B e i spiele w urde von F rantisek K alesny (B ratislava) m it seinem B eitrag „Ü ber das V orkom m en der S chw arzkeram ik in der S low akei“ fortgesetzt, deren A nfänge bis in keltische Z eit (ca. 500 v. Chr. bis 100 n. Chr.) reichen. W eniger historisch ausgerichtet berichtete H orst K lusch (H erm annstadt) über „Z eitgenössisches S chw arzgeschirr aus R u m än ien “, wo gegenw ärtig in zw ö lf T öpferorten S chw arzkeram ik produziert w ird. „D ie G lan zto n k era m ik S üdnepals“ w ar das T hem a von Jochen B ran d t (U singen). A m B eispiel der K eram ikproduktion in dem nepalesischen T ö p ferd o rf K aira erläu terte er 1998, H e ft 1 C h ro n ik d e r V olkskunde 89 die - in röm ischer Z eit auch in N ordeuropa bekannte - T echnik der Engobierung der G efäße m it einem hellrot bis schw arzbrennenden Ton und deren B rand in einem M eiler („Terra sigillata“-Vasen). W olff M atthes (Leutesdorf) w ies in seinen „A ktuellen B eobachtungen an reduzierend gebrannten S cherben“ nach, w ie V eränderungen der B ren n far ben durch Z eitpunkt, D auer, A bfolge und besonders durch den W echsel zw ischen red u z ieren d e ru n d o xidierender B renn w eise w ährend eines B ren n zyklus hervorgerufen w erden. D iese E rfahrungen b estätigten sich in dem Vortrag von W olfgang L ösche (D iessen) über „E xperim entelle E rgebnisse m it S chw arzkeram ik“ . A ls ein w esentliches E rgebnis stellte W. L ösche heraus, „daß sich auch w eitgehend eisenfreie Tone bei richtig d u rch g efü h r ter, reduzierender B rennw eise grau bis schw arz färbe und daß eine R eoxidation von schw arzer K eram ik, die bei 1100 G rad reduziert w urde, noch m öglich ist“ . K arl-H einz G ohla (K ropfm ühl) bereitete m it seinem Vortrag „D ie Verge sellschaftung von G raphit, E isenerz und K aolin in den L agerstätten des P assauer G raphitgebietes“ die T eilnehm er au f den B esuch des einzigen G raphitbergw erks D eutschlands in K ropfm ühl am M ittw och (8. O ktober) vor. In g o lf B auer (M ünchen) berichtete über „Porzellan und S teinzeug aus O bernzell: Z w ei gescheiterte P rojekte“ . D em nach versuchte das bayerische O berste B ergam t 1808/10 vergeblich, im Schloß O bernzell ein Z w eigw erk der P orzellanm anufaktur N ym phenburg einzurichten, um die nahegelege nen K aolingruben besser zu nutzen. D er zw eite T hem enkreis des S ym posium s w urde am D onnerstag m it dem B eitrag „D er K achelofen, ein G egenstand der W ohnkultur im W andel. Q uellenkritische A spekte anhand historischer B ild q u ellen “ von M atthias H enkel (N ürnberg) eröffnet. H enkel verw ies au f die E rk en n tn ism ö g lich k ei ten, die eine interdisziplinäre V orgehensw eise bei der E rforschung der K achelöfen eröffnet und w arnte zugleich vor einer unkritischen V erw endung h istorischer B ildquellen. S ophie S telzle-H üglin (E im eidingen) stellte m it „K acheln und Ö fen im M ittelalter: N eue F orschungen zu alten F rag en “ ihre Ü berlegungen zur E ntw icklung der K achelöfen vor. Sie konstatierte eine generelle Ü bernahm e des K achelofens auf B urgen und in Städten ab der 2. H älfte des 11. Jahrhunderts; B ildquellen und G rabungsbefunde aus den folgenden Jahrhunderten legen die E xistenz von M ischform en von K ach el ofen und K am in nahe. A u f konkrete G rabungsbefunde konnte G unter O ettel (B ad M uskau) in seinem Vortrag „O fenkacheln der G otik und R enaissance aus dem K loster O y bin“ verw eisen und die Fragm ente eines R enaissance-O fens vorstellen. B ei dem B au des um 1519 errichteten O fens w urden offenbar auch q u ad ra tische, teilw eise glasierte spätgotische K acheln verw endet. E ine grün g la sierte N ischenkachel m it der D arstellung Jakobs des Ä lteren nahm H arald 90 C h ro n ik d e r V olkskunde Ö Z V LlI/101 W. M echelk (D resden) zum A nlaß, dem „bisher unbekannten M otiv zur sogenannten sp ä tg o tisc h en K achelgruppe aus H alb e rstad t1: Ein F und aus D resden-Innere N eustadt“ nachzugehen und das Fundstück, obw ohl von kleinerem Form at, dieser G ruppe zuzuordnen. A ndreas H eege (Einbeck) spürte „H ans C ordes - R atsziegler und T öpfer in E inbeck“ nach, der archivalisch von 1489 bis 1535 belegt ist und dessen P roduktion durch die A usgrabung einer A bw urfhalde m it F ehlbränden und O fenbauteilen sowie den Fund eines K achelofens bekannt gew orden ist. „K eram ische O fenfüße aus dem 16. und 17. Jah rh u n d ert“ dienten als T räger gußeiserner F iinfplattenöfen und folgen, w ie Karl B aeum erth (NeuA nspach) feststellen konnte, einem einheitlichen G estaltungsprinzip und einem vergleichbaren ornam entalen Schm uck. D ank der H erstellerinitialen können Seulberg, K öppern und B urgholzhausen als P roduktionsorte b e nannt w erden. N eufunde von O fenkacheln, M odeln und Patrizen au f A nw esen von H afnern in der K onstanzer A ltstadt stellte R alph R öber (K onstanz) in seinem B eitrag „K onstanzer O fenkeram ik und H afner im 17. Jah rh u n d ert“ vor, w obei sich eine große S tandorttreue der H afnerfam ilien Vogler und V ögtlin feststellen läßt, die über m ehrere G enerationen hinw eg in einem H aus arbeiteten. D en Z usam m enhang der E ntw icklung von „O fen und städtischer W ohnkultur“ untersuchte Eva R oth-K aufm ann (Bern) und kam zu dem E rgebnis, daß der einfache K achelofen im 12. und 13. Jah rh u n d ert die W ohnstube beheizte, w ährend der oft danebenliegende F estsaal einen offe nen K am in aufw ies. D em K achelofen kam dagegen erst im 14. Jahrhundert m it der V erw endung reliefierter B lattkacheln, die ein B ildprogram m am O fen erm öglichen, eine R epräsentationsfunktion zu. Ü ber „S ächsische K achelm odeln des 17. Jahrh u n d erts“ berich tete G ünter U nteidig (Leipzig) und zeichnete anhand des M odelfundes m it über 100 E xem plaren im S tadtkern von G rim m a deren H erstellung, V erbreitung und B edeutung in N ordw estsachsen nach. Ludw ig von D öry (F rankfurt am M ain) stellte erste E rgebnisse seiner N achforschungen ü ber die „A rb eitsg e w ohnheiten der V est-W erkstätten“ in C reussen und F rankfurt am M ain und ihre Z usam m enarbeit m it dem N ürnberger „V erleger“ L eupold zw ischen 1595 und 1625 vor. D ie w eiteren im V erlaufe des Sym posium s gehaltenen Vorträge spiegeln das w eitgefächerte S pektrum der K eram ikforschung wider. R a lf K luttig (Leipzig) berichtete über die, seiner A nsicht nach, „B em alten H ohlziegel aus L eipzig“ , w obei es sich je d o ch nach einem H inw eis von W olff M atthes um partiell farbig engobierte H ohlziegel handeln dürfte. D as „125jährige Jubiläum der K eram ikfachschule L andshut“ 1998 w ar fü r G ertrud B enker (M ünchen) A nlaß, die G eschichte der Schule zu skizzieren. Jana K ybalovâ (Prag) gab einen Ü berblick über „D ruckdekor au f S teingut - S ouvenirw are 1998. H eft 1 C h ro n ik d e r V olkskunde 91 aus dem frühen 19. Jahrhundert“ und stellte die P roduktion zahlreicher H ersteller in B öhm en und D eutschland vor. D er B eitrag von B ozena K antek (New York) „The collection o f the G erm an pottery in the M etropolitan M useum of A rt in N ew York“ w ar äußerst breit angelegt und m ußte m it R ücksicht au f die anderen B eiträge nach A b lau f der regulären R edezeit abgebrochen w erden. A ntonius Jürgens (Bonn) m achte in seinen „A nm erkungen zur P affrather W are im R heinland“ auf die P roblem e der sicheren A nsprache von E rzeu g nissen aus diesem O rt aufm erksam . U m sie von der „W are P affrather A rt“ unterscheiden zu können, forderte Jürgens neben der konsequenten A u far beitung geschlossener F undkom plexe auch die A nw endung archäom etrischer M ethoden. A lexander Z anesco (Innsbruck) w idm ete sich den „K eram iken und G lä sern aus einer L atrine um 1500 in H all in T irol“ , w orunter sich neben oxidierend gebrann ter G ebrauchskeram ik lokaler P rovenienz auch S iegbur ger S teinzeug und „P assauer T ö p fe“ befinden; auch w erden erste E rz eu g nisse der H aller G lashütte in dem F undkom plex verm utet. „A rnstädter F ayence: B ericht von der E isenacher A usstellung und neue E rkenntnisse“ w ar das T hem a von U lrich L appe (W eim ar), der sich in den 7 0er Jahren als erster m it dieser bis dahin zum eist C reussen zugeschriebenen W arengruppe beschäftigt hat. H erm ann S teininger (W ien) gab in seinem B eitrag „K eram ik in Ö sterreich: Von der P raxis zur T h eo rie“ einen Ü berblick ü ber die G eschichte der K eram ikforschung in Ö sterreich. D en w ichtigen, aber deutlich unterrepräsentierten T hem enkom plex der T öpferei in der jün g sten V ergangenheit und G egenw art b eh andelten drei B eiträge. E rnst-H elm ut S egsch n eid er (B ram sche) an aly sierte das „G e schäftsbuch des T öpfers H erm ann A haus in O snabrück-H ellern aus den Jahren 1925 bis 1927“ . Es enthält E inträge über G roßabnehm er (H ändler) der T öpferei A haus, und die V erm erke über Z ukäufe von P orzellan, S teingut und B raungeschirr belegen die Ü berlebensstrategie, Teile der K onkurrenz w are in das eigene A ngebot aufzunehm en. G anz gegenw artsbezogen b eo b achtete A ndreas K untz (R ansbach-B aum bach) den „K eram ik-T ourism us im K annenbäckerland“ und äußerte seine Z w eifel am E rfolg der aktuellen B em ühungen in der R egion um steigende B esucherzahlen. D ie E rgebnisse ih rer flächendeckenden B estandsaufnahm e „Z eitgenössischer T öpfer in N iederösterreich“ stellte C laudia P eschel-W acha vor und zeigte die R ezep tion volkstüm licher E lem ente und fernöstlicher E inflüsse auf, die auch für die K eram iklandschaften anderer europäischer L änder typisch sind, bisher aber nicht untersucht wurden. D ie erste E xkursion am M ittw och, 8. O ktober, führte zum G raphitberg w erk K ropfm ühl, wo sich die T eilnehm er über den historischen w ie den m odernen G raphitabbau inform ierten. Z w eite Station w ar das Z iegel- und 92 C h ro n ik d e r V olkskunde Ö Z V L II/101 K alkm useum F lintsbach, das neben einer didaktisch gut au fbereiteten A u s stellung im F reigelände eine Z iegelei m it L ehm grube, einen K alksteinbruch und einen röm ischen Z iegelbrennofen sow ie einen begehbaren R ingofen von 1883 aufw eist. A m N achm ittag besuchten die T eilnehm er die von W. W andling geleitete A usgrabung einer neolithischen Siedlung in K riesto rf bei A ldersbach/L andkreis Passau. D ie E xkursion fand ihren A bschluß m it der B esichtigung der K losterkirche A ldersbach und einem Im biß, zu dem der L andrat im B räustüberl in A ldersbach eingeladen hatte. A m D onnerstag A bend führte In g o lf B auer (M ünchen) die T eilnehm er als zusätzlichen P rogram m punkt durch das K eram ikm useum O bernzell. Am Freitag, 10. O ktober, fuhren die T eilnehm er nach V ilsbiburg zur B esichtigung des H eim atm useum s m it seiner ständigen A usstellung zur Irdenw are aus dem K röning und der von L am bert G rasm ann erarbeiteten S o n d erau sstellu n g „Z ieg elp atsch er und Z ie g elb ren n e r im V ilsbiburger L an d “ . Fritz M arkm iller faßte die E rgebnisse über die „Italienischen Fornaciai in N iederbayern“ in einem Vortrag zusam m en, w oran sich eine R u n d fahrt durch den K röning unter L eitung von L am bert G rasm ann anschloß. A m letzten Tag des S ym posium s übernahm B ärbel K erkhoff-H ader die M oderation, da W erner Endres aus gesundheitlichen G ründen vorzeitig abreisen m ußte. S ichtlich betroffen über diesen U m stand diskutierten die T eilnehm er nach dem letzten Vortrag w ie bereits in den Tagen zuvor in zahlreichen E inzelgesprächen über die Z ukunft des A rbeitskreises. D ank der E inladung von B ärbel K erkhoff-H ader zum 31. Sym posium 1998 nach B am berg ist die F olgeveranstaltung gesichert, doch bleibt die w eitere Z u kunft offen. N eben den M öglichkeiten einer gesicherten F inanzierung iiber einen längeren Z eitraum w urde auch die O rganisationsform diskutiert, w o bei der V orschlag einer V ereinsgründung nur geteilte Z ustim m ung fand. W erner E ndres hatte verlauten lassen, daß er unter der V oraussetzung der A rbeitsentlastung bereit sei, die L eitung des S ym posium s vorerst w eiterhin zu übernehm en. D urch die Ü bernahm e einzeln er A ufgaben (B ericht: M. K ügler; M itarbeit an der B ibliographie: H. R osm anitz und W. M atthes; T agungsband: M. K ügler und G. E rm ischer) w urde ein erster S chritt in diesem Sinne getan. T rotz der anstehenden P roblem e endete das 30. In ternationale H afnereiS ym posium m it der G ew ißheit, daß es eine Fortsetzung auch über die T agung in B am berg hinaus geben w ird. B ärbel K erkhoff-H ader dankte abschließend allen, die m it ihren V orträgen und E xkursionen zum G elingen beigetragen hatten, der L eitung und dem P ersonal des St. Jo se f A ltenheim s, vor allem aber R u d o lf H am m el und W erner E ndres fü r ihren unerm üdlichen E insatz vor und w ährend der V eranstaltung. M artin K ügler 1998, H e ft 1 C h ro n ik d e r V olkskunde 93 B ericht zum Sym posion „R eflecting Cultural Practice. The C hallenge o f Field W ork“ in Frankfurt am M ain vom 30.-31. O ktober 1997 anläßlich der Verleihung des G oethe-Preises an Ina-M aria Greverus T raditionelle F eldforschung oder Field P erform ance? M it einer F ortsetzung der „W riting C ultu re“-K ritik der 80er Jahre beschäftigte sich ein in tern atio nales Sym posion vom 30. bis 31. O ktober 1997 in F rankfurt am M ain. D er Titel der V eranstaltung lautete „R eflecting C ultural P ractice. T he C hallenge o f Field W ork“ . In etw a dreißigm inütigen m eist englischsprachigen R efera ten steckten die V ortragenden die Problem e, U nsicherheiten, Vorteile und M öglichkeiten der Feldforschung als M ethode zur E rkenntnisgew innung und dam it als kulturelle Praxis ab. D ie Frage nach dem E rkennen, der E rkenntnis an sich w urde gestellt und den verschiedenen B edeutungen von Praxis breiter Raum gewidm et. Es ging um die Fehler und M ängel früherer Forschungen und um neue m ethodische A nsätze für Gesell Schafts- und K ultur konstellationen der (Post-)Postm odem e. D er U m gang m it Feldforschungser fahrungen und die Stellung der Feldforschung in unserem Fach wurden ebenso hinter- bzw. befragt wie die vielfältigen Beziehungsm öglichkeiten zu den „B eforschten“ und der Um gang m it (vermeintlichen) Ergebnissen. Z unächst aber versam m elten sich die rund 100 T eilnehm erinnen des Sym posions in der A ula der Johann W olfgang G oethe-U niversität, um im A nschluß an die E röffnungsvorträge der V erleihung des G oethe-Preises an Ina-M aria G reverus durch die M inisterin für W issenschaft und K unst des Landes H essen beizuw ohnen. D er R ektor der U niversität sprach einleitende W orte. D er D ekan des F achbereichs K lassische Philologie und K unstw is senschaften, der V orsitzende des E xecutive C om m ittee o f the E uropean A ssociation o f Social A nthropologies - U lf H annerz - und R egina R öm hild sow ie H einz Schilling vom Institut für K ulturanthropologie und E u ro p äi sche E thnologie F rankfurt w ürdigten in ihren F estreden das L ebensw erk der F eldforscherin und T heoretikerin Ina-M aria G reverus. G eorge E. M arcus (H ouston) steckte m it seinem Vortrag den th em ati schen R ahm en des Sym posions ab. A usgehend von der K ritik in den 80er Jahren zeigte er die Schw ächen der daran anschließenden E xperim ente auf. Es w aren dam als das W esen des V erhältnisses von F orscher und Inform ant und die F rage nach dem W issen, das diese B eziehung produzieren soll, vernachlässigt w orden. M arcus forderte eine N eukonzeption von F eld fo r schung in T heorie und Praxis und stellte dazu zwei M öglichkeiten vor, w ovon eine das Ideal der Z usam m enarbeit zw ischen A nthropologen und B eforschten betraf. A ls A nregung stellte er die A rbeit von A bdel H ernandez 94 C h ro n ik d e r V olkskunde Ö Z V LH /101 vor, der gem einsam m it seinen Inform anten K unstw erke als E rgebnis der S tudie gestaltete. Ziel der Z usam m enarbeit w ar also nicht das P roduzieren von W issen, sondern die gem einsam e P räsentation in Form von K unst. D ie zw eite Initiative basierte auf der Idee einer „w andernden“ K ultur (travelling culture), die den G edanken an m ulti-sited practices in der F eldforschung aufkom m en ließ. D abei stand zu befürchten, daß gerade durch die E rw eite rung des Bereiches traditioneller Feldforschung in der M oderne diese ihrer festgelegten Kontexte beraubt würde. M arcus regte jedoch an, in der T heorie diskussion die unterschiedlichen Vorstellungen von Beziehung oder Verbindung weiterzudenken. Konzepte wie „A ustausch“, „N etzw erk“ und unterschiedliche Metaphern für „System“ sollten fallengelassen und durch Begriffe wie „Ge schwindigkeit“, „Gleichzeitigkeit“ und „unsichtbare Welten“ ersetzt werden., M arcu s’ Ü berlegungen w urden durch den Vortrag von Ina-M aria G re verus (Frankfurt) erw eitert, die auf der T hese aufbauend „To be is being spoken w ith“ dazu anregte, neue W ege anzudenken und zu beschreiten: auch die F eldforschung in ihrer idealen A usform ung sei eine B ühne, au f der ein D ialog stattfinde. K om m unikation und Interaktion bestim m en und v erän dern ständig die Identitäten aller B eteiligten. F eldforschung bedeute daher im m er Selbst- und Frem derfahrung, sie sei nie eindim ensional, sondern beruhe auf dem Prinzip der G egenseitigkeit, eben dem dialogischen P rinzip. D abei unterschied Greverus drei reale Typen von Feldforschern: den W anderer, der ein Beobachter in einer vertrauten U m gebung m it einer ideologischen A bsicht sei (Beispiel: W ilhelm H einrich Riehl), den Flaneur, der sich schw ei gend beobachtend auf den öffentlichen Plätzen einer Großstadt bew ege (Bei spiel: Charles Baudelaire) und den Vagabund oder Tramp, der nirgendwo „zuhause“ sei und eine anarchische Freiheit erfahre (Beispiel: W alt W hitm an und Greverus selbst). Schilderungen ihrer eigenen Forschungssituationen lie ßen Greverus schließlich den vierten Typ fordern, der den oben genannten A nforderungen an eine dialogische Feldforschung entspräche. N ur so sei es möglich, das Ziel - U topia im B loch’schen Sinne - irgendwann zu erreichen. D er zweite Tag der Veranstaltung sah die restlichen elf Vorträge vor, die jew eils im Block zu drei beziehungsw eise zwei Referaten zusam m engefaßt und m it „Zugänge (A pproaches)“, „Bezüge (Relations)“, „Kontexte (Contexts)“ und „Perspektiven (Perspectives)“ bezeichnet wurden. D ie M oderationen über nahm en Evelyne Lohm ann-M inka II, Regina Röm hild und Arnd Schneider. B edauerlicherw eise w urde der Diskussion nur w enig Raum zugestanden. Ein genau gegensätzliches B ild zu den E inführungsvorträgen zeichnete der erste Vortrag des Tages, in dem C arm elo L isön T olosana (M adrid) die V orzüge einer traditionell verstandenen Feldforschung unterstrich. F ür ihn sei ein F orscher im m er noch ein Ü bersetzer von einer K ultur in eine andere. Er m üsse in die „frem de W elt“ eintauchen, um „die A n d eren “ in ihrem Tun verstehen zu können. Es kom m e dabei zu keinem A ustausch. 1998, H e ft 1 C h ro n ik d e r V olkskunde 95 H erm ann B ausinger (Tübingen) problem atisierte die „F eldforschung am Schreibtisch“ und m einte damit, daß es irrelevant sei, die Forschung im „Feld“ (interdependentes systemisches Gebilde) von der A usw ertung zu trennen. Sinn voller sei, die Erfahrungen im Feld ständig zu reflektieren, also die E inzelbe funde vor dem Hintergrund eines sich entwickelnden systemischen Konstrukts zu analysieren. Bausinger betonte die M ethode Feldforschung als ein W echsel spiel von Befunderhebungen und Reflektieren dieser Befunde und lehnte die klassische Dreistufigkeit - Vorbereitungsphase, Feld, Ausweitung - ab. Er warnte zudem vor dem von Jam es Clifford verwendeten Begriff der „true fictions“ . Eigene Sichtweisen seien im Verstehensprozeß nicht ablegbar. und Erlebtes w erde in den Köpfen m itgeprägt - trotzdem sei nicht alles erfunden. D er klassischen Feldforschung gehe es nach G lenn B ow m an (C anterbury) genauso w ie der postm odernen darum , E rkenntnisse zu gew innen, indem sie an den m einungsbildenden Prozessen der untersuchten K ultur teilnehm e, ohne aber eben diesen Identifikationsprozeß w ahrzunehm en. B ow m an forderte daher in seinem Vortrag, die P rozeßhaftigkeit von K ultur anzuerkennen und B egriffe w ie „O bjektivität“, „A n d ersartig k eit“ o der „S y stem “ fallen zu lassen. A u f Freud und L acan aufbauend forderte er einen radikalen E m pirism us, der deutlich m ache, daß das „w issende In d iv id u u m “ nur eine Illusion, ein P rodukt der w estlichen W issenschaftsgeschichte sei. K laus-Peter K oepping (Heidelberg) unterzog die autobiographischen Feld erfahrungsberichte des Sam m elbandes „Taboo“, herausgegeben von Don Kulick und M argaret W ilson 1995, einer kritischen Analyse. Sein Vortrag fokus sierte das sensible Them a der sexuellen Beziehungen in Feldforschungen zw ischen F orscherinnen und Inform antlnnen, w elches das em pfindliche G leichgewicht zw ischen Involviertsein und D istanzierung in Frage stelle. Den „Taboo“-A utorinnen w arf er vor, sich einfach auf die Ebene der „persönlichen Identität“ zu begeben und nicht etwa m it der Kategorie „Identität“ als etwas sozial oder kulturell Konstruiertes zu operieren. D ie nachträgliche A useinan dersetzung m it sexuellen Beziehungen zeige, daß diese nicht zu spezifischen Einsichten in das zu erforschende M ilieu führen. D er Faktor K örper im F eld forschungsprozeß („Body-First-Bew egung“) scheine zur U nterm auerung w ah rer Teilnahm e einen im m er wichtigeren Stellenw ert zu erlangen. Koepping w arnte vor einem europäischen Voyeurismus und davor, das Ziel der ethnogra phischen A rbeit darüber zu vergessen. Selbstenthüllung und -transform ation fänden eben nicht erst beim Schreiben statt, sondern bereits im Feld. M it dem B egriff des „V erstehens“ setzte sich C hristian G iordano (Fri bourg) auseinander. E r erläuterte zunächst das H erd er’sche N achfühlen, die E m pathie, das Ergriffensein, das au f einer Identifizierung beruhe und von ihm als antirationalistisch bezeichnet w urde. G iordano selbst b erief sich auf das E rkennen im Sinne W ebers, bei dem es darum gehe, S trukturen zu erarbeiten, A llgem eingültiges herauszuschälen, zu konstruieren. Es beruhe 96 C h ro n ik d e r V olkskunde Ö Z V U I/1 0 1 a u f der D istanz. N ach einer Schilderung einiger seiner F orschungen über die M afia und N eokapitalisten in B ulgarien, bei denen ein em otionales V erstehen nicht m öglich gew esen sei, form ulierte G iordano die H auptsätze seines Vortrags, indem er einen Satz W ebers um form te: „Ich kann C aesar auch verstehen, w enn ich ihn nicht mag. - Ich kann die b esser beschreiben, die ich nicht leiden kan n .“ (I can describe those better, w horn I d o n ’t like) H enk D riessen (Nijmegen) sprach in seinem Vortrag „The N otion o f Friendship in Ethnographie Field Work. A M editerranean Case Study“ die Freund schaftsbeziehung in Feldforschungen an. In einer Reihe von Feldforschungsbe richten, die er für eine A nalyse herangezogen hatte, sei zu bem erken gewesen, daß der Begriff „Freund“ für das Verhältnis mit Inform anten viel zu leichtfertig verw endet worden wäre. M eist wären solche Freunde die sogenannten Key-inform ants, deren Sichtweisen auf die jew eilige Kultur sich der/die Forscherin unreflektiert anschließe. Driessen hinterfragte ideologische Funktionen des Freundschaft-Begriffes und w arf Fragen der Identität und M acht auf. F ür W olfgang K aschuba (B erlin) w ar die K rise der F eldforschung ein Sym ptom . Ihm ging es nicht nur darum , diese M ethode zu kritisieren, sondern zu fragen, wo unsere W issenschaft (m it ihr) überhaupt stehe. E r stellte dazu Ü berlegungen zur Selbst- und A ußensicht des Faches an, stellte unter anderem die Frage, w arum w ir außerhalb der p olitischen D iskurse stehen, die zunehm end unsere Z entralbegriffe verhandeln. E ine A ntw ort m ag in der gew issen B eliebigkeit gerade der „n eu en “ selbstreflexiven E u ropäischen E thnologie liegen, die sich an der Feldforschung festm ache. K aschuba sprach von einem D ilem m a, da ein Verzicht a u f die Feldforschung keine L ösung biete. Sie sei eben eine kulturelle Praxis, die R eflexion erm ögliche. Ein A usw eg aus der Krise w ar für K aschuba die B ildung einer neuen Identität im Fach durch neue F orschungskonzepte w ie sie von G re verus, H annerz oder N ader vorgegeben w urden. D unja R ihtm an-A ugustin (Zagreb) them atisierte die F eldforschung aus Sicht einheim ischer und ausländischer W issenschaftler in E x-Jugoslaw ien. Z ahlreiche ausländische F eldforscher führten zw ischen den zw ei W eltkrie gen und in der N achkriegszeit E rhebungen durch, Ju goslaw ien galt als „E ldorado für F olkloristen“ (O inas). D er jü n g ste B ürgerkrieg stellte aller dings einen W endepunkt dar; die früheren Felderfahrungen stim m ten m it der neuen Realität nicht m ehr überein. Rihtm an-A ugustin zeigte U nterschiede im Interesse in- und ausländischer A nthropologen auf. Von ausländischen A nthro pologen w urde die U rsache des Konflikts analysiert, inländische befaßten sich hingegen m it den K onsequenzen des Krieges, m it den M enschen, ihrem neuen N ationalbew ußtsein und ihrem Leben während des Krieges. D ie „T hick D escription“ von G eertz bildete den A usgangspunkt für H ans-R udolf W ickers (Bern) Ü berlegungen, ob die E thnologie auch im m er eine A nw endungskom ponente enthalten solle. F ür ihn sei je d e F orschung 1998, H e ft 1 C h ro n ik d e r V olkskunde 97 ein politisches P rojekt, auch w enn sich viele F orscher (wie etw a die p o st m odernen) darüber nicht klar seien. H erm eneutik sei nie au f V erstehen und Interpretieren beschränkt, w as er anhand dreier B eispiele aus seiner A rbeit verdeutlichte: A ufgrund von starkem „othering“ gelang es ihm und seinen K ollegen in P araguay für eine indianische G ruppe, die es eben ohne die Forschung nicht als solche gegeben hätte, L and zu sichern. Bei gerichtlichen K ulturgutachten und einer Studie zur A usländerpolitik für die Stadt Bern w urde dann die genau gegenteilige S trategie gew ählt. Um zu verhindern, daß soziale U ngleichheit als K ulturunterschied ausgelegt w erde, w urde hier der K ulturbegriff bew ußt verm ieden. Trotz der knappen D iskussionszeit entspann sich eine rege D ebatte, die vor allem darum kreiste, ob w issen schaftliche G rundlagenkonzepte je nach Z w eck variierbar sein dürfen. M it seinem Vortrag „O f C orrespondents and C ollages“ stellte U lf H an nerz (Stockholm ) seine k ürzlich begonnene Studie über A uslän d sk o rresp o n denten in den N achrichtenm edien vor, die er einer A n thropologie der G lo b alisierung zuordnete und als E xperim ent in „m ulti-site field research “ b etrachtete. A usländskorrespondenten tragen m it ihrer A rbeit w esentlich zu einem um fassenden W eltbild bei. D ie A rt der M aterialvielfalt und des u n terschiedlichen Zugangs ähnle der C ollage und erlange auch in der neueren E thnographie im m er m ehr B edeutung. H annerz zog V ergleiche in der A rbeit von A nthropologen und A usländskorrespondenten, die w iederum interessante A spekte in die D iskussionen über Insider- und O u tsid erp ersp ek tiven und die R epatriierung der A nthropologie einbringen. M assim o C anevacci (Rom ) lockerte seinen Vortrag, w elcher der letzte des Tages war, m it M usik und D ias auf und m achte ein V erstehen a u f diese W eise leichter. E r sah die G esellschaft, die K ultur als eine C ollage, einen Flekkerlteppich, die auch als solche dargestellt w erden m üsse. Ein zentraler B eg riff sei dabei der „S ynkretism us“ , der M ethode und Präsentationsform zugleich sei. In unserer G esellschaft w erde „K ultur“ im m er m ehr durch „K om m unikation“ und „S tadt“ durch „M etropolis“ ersetzt. H ybridität, K on struktion, Stil, Fluxus etc. prägen das Sein. Für Canevacci verhindern Synkretism us und P olyphonie die H arm onisierung in der F orschung und eindim ensionale E rklärungen für die kom plexen, gleichzeitigen und m eh r dim ensionalen Phänom ene der G egenw artsgesellschaft. D er nächste Tag w urde schließlich spontan für w eiterführende D isk u s sionen ins A uge gefaßt. U nglücklicherw eise w ar das Program m des S ym po sions überaus gedrängt. D urch die A nhäufung so vieler Vorträge an einem einzigen Tag gingen die M oderationen unter, und D iskussion fand kaum statt. D ennoch zeigten die rege Teilnahm e und die engagierten B eiträge die W ichtigkeit und B risanz des T hem as. Feldforschung sollte in unserem Fach stets h interfragt und ihre praktische A nw endung aktualisiert w erden. B rigitte L öcker-R auter, K athrin P allestrang 98 C h ro n ik d e r V o lkskunde Ö Z V L Il/101 „ F e st u n d A lltag - in H olz gestaltet“ V olkstüm liche Plastik aus der Slow akei S onderausstellung des Povazské M uzeum Zilina im Ethnographischen M useum Schloß K ittsee 7. D ezem ber 1997 bis 15. April 1998 D ie traditionelle S chnitzkunst gehört zu den reizvollsten A usprägungen der volkstüm lichen bildenden K unst in der Slow akei, die geschnitzten E rzeu g nisse erfüllten nicht nur zahlreiche praktische Funktionen, sondern auch so m anche geistige B edürfnisse ihrer H ersteller und Benutzer. In der w aldreichen nordw estlichen Slow akei erzeugten viele M änner in den D örfern aus H olz G egenstände des täglichen B edarfs, w ie sie a u f den B auernhöfen notw endig w aren. G eschickte A utodidakten stellten hölzerne W erkzeuge, M öbel, „B ethlehem s“ (K rippen) und kleine H eiligenfiguren auch für den B ed arf der w eiteren U m gebung her. D ank dieser breiten Basis in der T radition des Volkes konnte sich die S chnitzkunst in der Slow akei bis in die heutige Z eit erhalten. Bedeutend für diese Tradition w ar auch der noch in der ersten H älfte des 20. Jahrhunderts lebendige Brauch, zu H ause ein „B ethlehem “ aufzustellen oder „B ethlehem spiele“ aufzuführen, und die Herstellung eines solchen „B ethle hem s“ bot dem Schnitzer die M öglichkeit, nicht nur sakrale, sondern auch weltliche Figuren zu gestalten, etwa Handwerker, Hirten und auch Tiere. A us dieser Tradition gingen S chnitzer hervor, die ihre A rbeiten in den sechziger Jahren dieses Jahrhunderts auch in A usstellungen zu zeigen b e gannen, und das große Interesse, das ihre W erke sow ohl in der Ö ffentlichkeit als auch bei privaten Sam m lern fanden, regte sie w iederum zu erneuten künstlerischen A ktivitäten an. D ie bedeutendsten Schnitzerpersönlichkeiten w uchsen in den Orten Stiavnik, Terchovâ und R ajec sow ie in deren U m gebung auf. F ür alle in der A usstellung vorgestellten S chnitzer ist charakteristisch, daß sie keinerlei k ünstlerische Schulung genossen haben. M änner aus vielerlei B erufen, m eistens aber A rbeiter und B auern, suchten ihre Inspiration vor allem in den E rinnerungen an die eigene K indheit, ihre W erke fesseln durch die einfache bildliche D arstellung und eine eigenartige B etrachtung der Welt. D ie m ei sten der hier präsentierten W erke können zu den hervorragenden Schätzen der bodenständigen slow akischen K unst gezählt w erden. Von Schnitzern aus der U m gebung von Z ilina w urden in den letzten dreißig Jahren zw ei großartige „B ew egliche B eth leh em s“ geschaffen, die in zw ei röm isch-katholischen K irchen in Terchovâ und R ajeckâ L esnâ au fg e stellt und dort w ährend des ganzen Jahres zugänglich sind. 1998, H e ft 1 C h ro n ik d e r V olkskunde 99 D ie w aldreiche nordw estliche Slow akei bot die natürlichen V orausset zungen für die A usübung der S chnitzkunst, da H olz als ein vielseitiges M aterial seit langem im A lltag verw endet wurde. In der U m gebung von Z ilin a diente H olz zum Bau von W ohnhäusern und W irtschaftsgebäuden, zur E rzeugung von A rbeitsgeräten, K üchen- und M ilchgeschirr, A rbeitsw erkzeugen und kleinen G egenständen des täglichen G ebrauchs. Schaf- und R inderhirten, w elche in der V ergangenheit die h o ch gelegenen A lm w iesen intensiv nutzten, verfertigten selbst das M elkgeschirr sow ie andere hölzerne H ilfsm ittel und A rbeitsgeräte. N eben dem G ebet diente auch die Anfertigung sakraler Statuen der B efrie digung religiöser Bedürfnisse. D ie H eiligenstatuen sollten W ohnstätte und H aushalt vor dem Einfluß böser Kräfte schützen, sie wurden über dem H aus eingang und in der Stube im H errgottswinkel über dem Tisch angebracht. Ein besonders dankbares G ebiet für die A nw endung der H olzschnitzkunst w ar der „B ethlehem (K rippen-)bau“. G eschickte A utodidakten verfertigten „B ethlehem s“ nicht nur für sich selbst, sondern auch fü r andere Fam ilien. D ie F iguren w aren m eist polychrom iert, und die H olzsch n itzer hatten beim K rippenbau die M öglichkeit, außer sakralen auch w eltliche F iguren w ie H irten, B auern und H andw erker sow ie Tiere anzufertigen. N och in der ersten H älfte dieses Jahrhunderts war es in der Slowakei üblich, in der W eihnachtszeit zu H ause ein „B ethlehem “ aufgestellt zu haben. Der Brauch des U m herziehens von kleinen und größeren W eihnachtsliedersängern m it einem „B ethlehem “ durch das D orf blieb in einigen Teilen der Slowakei bis heute erhalten. D iese „B ethlehem s“ w urden gewöhnlich von den K naben selbst gefertigt oder von G eneration zu G eneration weitervererbt. A lle diese F aktoren trugen dazu bei, daß die T radition der S chnitzkunst in den D örfern der R egion von Z ilina bis heute lebendig blieb. Vor allem in den D örfern Stiavnik, Terchovâ und im Tal R ajeckä dolina - alle in der U m gebung von Z ilina - w uchsen hervorragende S chnitzkünstler auf. Im Jahre 1952 w urde in der Stadt R ajec die erste H olzschnitzerschule g eg rü n det. A llen in der A usstellung präsentierten S chnitzern ist eine E igenschaft gem einsam - sie w urden nicht in einer Schule ausgebildet. V iele von ihnen b egannen erst im R uhestand, sich m it der bildenden K unst zu beschäftigen, und ihr B edürfnis nach schöpferischer B etätigung hatte keine w irtsch aftli chen G ründe. Eben desw egen fesseln ihre A rbeiten durch ihre E igenart und individuelle A ussage, aber auch durch das B estreben, w enigstens au f diese schöpferische W eise eine verschw indende W irklichkeit zu bew ahren, die oft m it E rinnerungen an die K indheit verbunden ist. D ie S chnitzer aus dem Volke suchten und fanden die T hem en für ihre schöpferische T ätigkeit sow ohl im w eltlichen als auch im religiösen B e reich. D ie gezeigten A rbeiten sprechen den B etrachter durch ihre eigenartige 100 C h ro n ik d e r V olkskunde Ö Z V L II/101 W ahrnehm ung der W elt von A lltag und F est und durch ihre A ufrichtigkeit der bildnei'ischen G estaltung an. A us diesen G ründen w erden viele von ihnen als K leinode der bodenständigen slow akischen K unst angesehen. Felix Schneew eis Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LII/101, Wien 1998, 101-126 L ite r a tu r d er V o lk sk u n d e N eum ann, Siegfried (Hg.): Volksleben und Volkskultur in Vergangenheit und G egenwart. B efunde und P roblem e im internationalen Vergleich. Bern u.a., P eter Lang, 1993, 256 Seiten, 18 s/w Abb. D rei Jahre nach der E m eritierung von H erm ann Strobach im Jahr 1990 kam zu E hren dieses führenden V ertreters der F olkloristik an der A kadem ie der W issenschaften der D D R ein B uch heraus, das auch fü n f Jahre nach seinem E rscheinen W ürdigung verdient. Seine B edeutung besteht nicht allein darin, die dem Jubilar gew idm eten A ufsätze seiner Fachkollegen aus O st und West so in sich zu vereinen, daß es dem breiten Forschungsspektrum von H er m ann S trobach gerecht w ird. D as B uch verdeutlicht darüber hinaus auf eindrucksvolle W eise die Situation des Faches V olkskunde am E nde des Jahrhunderts. Es darf insofern als program m atisch b ezeichnet w erden, als es ein eindeutiges Profil unserer D isziplin zeichnet, was schließlich auch die beiden H o chschultagungen der D eutschen G esellschaft für V olkskunde 1994 in M arburg und 1996 in B asel einforderten. D er zu besprechende Band erschien, nachdem der N am e „V olkskunde“ zugunsten der B ezeichnungen „E uropäische E thnologie“, „E m pirische K ulturw issenschaften“ und „K ul tu ranthropologie“ im universitären B ereich bereits verblaßt war. Zu B eginn unseres Jahrzehnts w irkte es fast w ie ein A nachronism us, ein B uch unter dem Titel „V olksleben und V olkskultur“ herauszubringen. Es entsprach je d o c h dem w issen sch aftlich en A nliegen des V olkskundlers H erm ann Strobach, das - seinem L ehrer W olfgang S teinitz folgend - in der sozialund kulturgeschichtlichen F undierung der gesam ten D isziplin bestand. Selten gelingt es so trefflich w ie im vorliegenden Fall, m ittels ein leu ch tender System atisierung aus einer A nsam m lung them atisch sehr differen zierter B eiträge einen Sam m elband m it L ehrbuchcharakter vorzulegen, der au f die V ielfalt der Z ugänge und T hem en volkskundlicher F orschung ver w eist. D ie B eiträge sind vier K apiteln zugeordnet, die den volkskundlichen K anon w iderspiegeln, ohne diesen einzuschränken. Im ersten Teil „V olksle ben und V olkskultur - Problem e und W ege der F orschung“ m arkieren Lauri H onko, Z bigniew Jasiew icz, G iovanni B attista B ronzini und S iegfried N eu m ann S chw erpunkte und M ethoden. D iesem theoretischen E instieg folgen 16 A bhandlungen m it speziellen F orschungsinteressen zu folgenden drei T hem enbereichen: „A lltag - A lltägliches und B esonderes“ , „O bjekte des A lltags und ihre B ehandlung“ und „V olkserzählung, V olkslied, V olksthea 102 L ite ra tu r d e r V olkskunde Ö Z V LII/101 ter“ . D iese U ntersuchungen diskutieren im einzelnen, w as die theoretischen B eiträge zuvor als allgem ein gültig form ulieren. A u f diese A rt und W eise gelingt es, die ganze B andbreite volkskundlicher S ichtw eisen zum T hem a „V olksleben“ und „V olkskultur“ aufzuzeigen, und darüber hinaus die V iel falt in einen theoretischen R ahm en zu stellen, auf den sich die B esprechung nun konzentrieren will. L auri H onko setzt sich m it den vielgebrauchten B egriffen „Ü b erliefe rung, K ultur, Id en tität“ und m it ihrer B edeutung für die ethnographische F orschung auseinander. H onko geht es dabei vor allem um die nahe Ver w andtschaft dieser drei Schlüsselw örter. D abei p lädiert er für eine E rw eite rung des B egriffes „Ü berlieferung“ und begreift diese als „kulturelles Po tential, kulturelle R essource“ (S. 21), die w eit m ehr M aterial en th ält als die gerade aktive Kultur. K ultur ordnet dem nach die Ü berlieferung, sie selektiert je nach aktuellen Interessen und W ertvorstellungen, nach sozialer K ontrolle und S inngebung (S. 22). Identität w iederum sortiert die K ultur nach der B edeutung der kulturellen Ä ußerungen und E rscheinungen fü r die jew eilig e Identitätsgem einschaft, ist also ein O rdnungsprinzip zw eiten G rades (S. 23). Solide ethnographische F orschung beschäftigt sich m it der Ü berlieferung, fängt diese ein und konserviert sie. D ie so entstehenden M om entaufnahm en von kulturellen Ä ußerungen unterliegen m öglicherw eise einen A ugenblick später bereits dem Wandel. D aher bedarf es eines scharfen phänom enologischen und funktionsanalytischen Blicks, um die Kontinuität der veränderbaren E r scheinungen und Ideen zu erkennen, um die es uns letztlich geht. A uch die F ragen nach der G enese kultureller E rscheinungen, nach ihrer B edeutung und ihrem Funktionieren innerhalb der G esellschaft, w ie sie Z bigniew Jasiew icz als w esentliche F orschungsthem en der p olnischen E th nologie herausschält, sind unserem Interesse an der K ontinuität der v erän derlichen K ultur geschuldet. In der polnischen Fachgeschichte w aren Volks und V ölkerkunde w eder sachlich noch institutioneil voneinander getrennt. E thnographie und E thnologie existieren nicht nebeneinander, sondern w er den als unterschiedliche E tappen der F orschung aufgefaßt (S. 30). D ifferen zen innerhalb des Faches führen auf unterschiedliche F orschungsansätze und a u f verschiedene A nsichten über den B egriff „V olkskultur“ zurück. D er A utor h ebt besonders die E rforschung der gegenw ärtigen K ultur m it stark erw eiterter sozialer Perspektive als zukunftsträchtig hervor. D ie von ihm m öglicherw eise unbew ußt vollzogene T rennung von trad itio n eller V olkskul tur und G egenw artskultur erscheint der R ezensentin allerdings nicht als sonderlich sinnvoll. G iovanni B attista B ronzini analysiert den 1929 erschienenen A ufsatz „D ie F olklore als eine besondere Form des S chaffens“ d er beiden russischen L inguisten, L iteraturw issenschaftler und F olkloristen P etr G. B ogatyrev und R om an O. Jakobson, indem er deren T hesen nach ihrer B edeutung für die 1998, H e ft 1 L ite ra tu r d e r V o lkskunde 103 gegenw ärtige folkloristische F orschung hinterfragt. D er A rtikel stand b e reits m ehrfach zur D iskussion. H erm ann B ausinger (Form en der V olkspoe sie, B erlin 21980, S. 48) und H edda Jason (M arginalia to P. B ogatyrevs and R. Jakobsons Essay „D ie Folklore als eine besondere Form des S chaffens“ , in: F olklore 102 /1991, S. 2 1 -3 8 ) kritisierten vor allem die Ü bertragung der linguistischen B egriffe „langue“ und „parole“ au f die F olklore. Bronzini dagegen bespricht die T heorie von B ogatyrev und Jakobson vor dem H in tergrund der unlängst geführten D ebatte um M ündlichkeit und Schriftlichkeit, K ollektivität und Individualität, Folklore und Literatur. Ihm geht es um den differenzierenden Blick, der zwar Folklore und Literatur nach der A rt und Weise ihrer Produktion unterscheidet, gleichzeitig aber auch die A ustauschbarkeit von literarischen und Folkloremotiven, von Autoren und Lesern bzw. Hörern her vorhebt. Weil jedoch letztlich die historischen Ü bereinstim m ungen relevanter als die strukturellen U nterschiede sind, fordert Bronzini die Rückkehr der Volkskunde zur historisch fundierten Betrachtungsw eise (S. 46). D em logischen A ufbau des B uches folgend, schließt sich an diesen A ufruf der A rtikel von Siegfried N eum ann über „Schw ank und W itz als M edien so zialer A ussage: B em erkungen zur P roblem atik der S chw ank- und W itz forschung“ an, der sich m it theoretisch-m ethodologischen P roblem en in n er halb der F olkloristik beschäftigt. N eum ann zeigt am B eispiel der V olksdich tung, daß die G eschichte der Ü berlieferung - in dem Sinne w ie sie H onko d efiniert - nicht allein E ntstehungsgeschichte bzw. T radierungsgeschichte ist, sondern zum überw iegenden Teil Funktions- und W irkungsgeschichte. So fragt er nach den E rzählern bzw. H örern, nach der T rägerschaft von S chw ank und W itz und versucht deren L ebensw irklichkeit und V orstellungs w elt zu rekonstruieren. A u f diese A rt und W eise gelingt es ihm , seinen U ntersuchungsgegenstand nicht allein als Ü berlieferungsgut zu definieren, sondern ihn innerhalb einer gesetzm äßig strukturierten und sich verän d ern den gesellschaftlichen G esam theit zu beleuchten. In diesem kom plexen Sinne w ill der A utor die V erw endung des B egriffs „soziale A u ssag e“ in seinen A rbeiten - die m it der auf seiner D issertation fußenden Studie „D er m ecklenburgische V olksschw ank. Sein sozialer G ehalt und seine soziale F u n k tio n “ (B erlin 1964) ihren A nfang nahm en - verstanden w issen (S. 60). Im A nschluß an diesen theoretischen Teil w idm en sich R u d o lf W einhold der G eschichte des A lkohols und seines K onsum s, H eidrun W ozel der G eschichte des G lücksspiels und Siegfried K ube den im 18. Jahrhundert populären N achlaßregelungen, die E inblick in die L ebensverhältnisse von H andw erkern, L ohnarbeitern und G esinde verm itteln. D en B eiträgen von L utz L ibert und A lla E. T er-Sarkisânc liegen jew eils E rhebungen aus den 80er Jahren zum einen zur L ebensw eise alter M enschen in der M ark B ran denburg und zum anderen zur K ulturrezeption von arm enischen D orfbew oh nern zugrunde. A lle diese U ntersuchungen m achen die vielfältigen B ezie 104 L ite ra tu r d e r V olkskunde Ö Z V U I/1 0 1 hungen zw ischen der H ochkultur m it all ihren A ngeboten, aber auch R eg le m entierungen und der gelebten V olkskultur sichtbar. K arl B aum garten w eist die E xistenz von S peicherbauten auf m ecklenburgischen B auernhöfen nach, die lange Z eit für diese R egion geleugnet w orden war. H enry G aw lick beschäftigt sich m it den Inschriften am niederdeutschen H allenhaus und deren F unktionen und B edeutung für die H ausbew ohner und -besitzen D er m eist religiös geprägte Inhalt der Sprüche gibt A ufschluß ü ber deren Q uel len und das W eltbild der B auern und H andw erker des 17. bis frühen 19. Jahrhunderts. W olfgang R udolph und W olfgang S teu slo ff w enden sich m a ritim volkskundlichen Problem en zu: R udolph geht es um die „F laggenfüh rung in der südlichen O stsee w ährend des 17. und 18. Jah rh u n d erts“ , S teusloff um um gangssprachliche „N am ensgebungen tech n isch er A nlagen an Bord von R ostocker H andelsschiffen“ , w obei er eindrücklich au f das V erhältnis von M ensch und Technik verw eist, w elches auch in unserem hochindustrialisierten Z eitalter nicht nur von reiner S achlichkeit geprägt ist. A ndrzej S taw arz fordert in seinem B eitrag über die „H altungen der D o rfb e w ohner zur G egenw artskultur in P olen“ - w ie zuvor Z bigniew Jasiew icz die verstärkte H inw endung der polnischen E thnologie zu F ragen d er G egen w art. D as D esiderat erklärt sich allerdings auch aus den politischen und organisatorischen S chw ierigkeiten, die den E thnographen der O stb lo ck län der in den 70er und 80er Jahren bei G egenw artsuntersuchungen von adm i nistrativer S eite in den Weg gelegt w orden sind. Vor allem das letzte K apitel zur F olklore entspricht dem F o rsch u n g sin teresse H erm ann Strobachs, das das gesam te G ebiet der geistigen Volkskultur um spannt (vgl. die unter seiner L eitung kollektiv erarbeiteten Ü b er blicksw erke „D eutsche V olksdichtung. E ine E inführung“ , L eipzig 1979, 2. A ufl. 1987, L izenzausgabe F rankfurt am M ain 1979, und „G eschichte der D eutschen V olksdichtung“, B erlin 1981). JaromiT Jech h in terfrag t das d o p peldeutige V erhältnis von historischem P rozeß und Folklore: E inerseits stellt sich die Ü berlieferung von F olklore selbst als historischer P rozeß dar, was der A utor m it B eispielen aus der V olksprosa zu belegen verm ag, andererseits bildet der historische P rozeß aber auch den sozial- und w irtsch aftsg esch ich t lichen H intergrund für die Folklore. A uch V ilm os Voigt verw eist in seinem B eitrag über „D ie V olksm usik als B estandteil der ungarischen K ultur“ au f das Z usam m enspiel von historischem P rozeß und Folklore. D ie Pflege der V olkskunst nim m t in der m odernen ungarischen K ultur einen bedeutsam en P latz ein und hängt m it der geschichtlichen E ntw icklung der V olkskunsten sem bles zusam m en. Voigt greift die D ebatte ü ber den B egriff „F olkloris m us“ auf, der in U ngarn w ie in den m eisten osteuropäischen L ändern m eist im Sinne von B ew ahrung der überlieferten V olkskultur und d er g eg en seiti gen B eeinflussung von Volks- und H ochkultur geführt w ird. L etzteres un tersucht auch O ldfich Sirovâtka in seiner Studie zum tschechischen litera 1998, H e ft 1 L ite ra tu r d e r V olkskunde 105 rischen F olklorism us. D er B eitrag von K irill V. Cistov befaßt sich m it m ethodischen P roblem en des A ufzeichnens von K lageliedern in R ußland. Ildiko K rfza analysiert das relativ seltene P hänom en der gleichen Sujets innerhalb der ungarischen M ärchen- und B alladenüberlieferung, und Bohuslav B enes w endet sich den P roblem en und P erspektiven des V olksthea ters im tschechischen und slow akischen R aum zu. A ls B rauchtum stheater schließt es rituelle U m gänge ebenso w ie die verschiedensten A uftritte von K indern, Jugendlichen und E rw achsenen oder anderen sozialen G ruppen im R ahm en von Jahres- oder Fam ilienbräuchen ein, unterliegt heute je d o ch oftm als der stilistischen Ü berarbeitung von F olkloreensem bles, die es in b ü h nenreifer F assung präsentieren. V olkskundliche F orschung lebt - w ie die hier annotierten B eiträge zei gen - von der Ü berlieferung, das heißt von detaillierter M aterialkenntnis aus V ergangenheit und G egenw art. Sie versucht, K ontinuitäten in d er E n tw ick lung aufzudecken, und arbeitet m it den M ethoden der Sam m lung und em pirischen E rhebung, der detailgetreuen B eschreibung, der A nalyse und d er Interpretation. D er teilw eise berechtigte V orw urf der siebziger und ach tziger Jahre, Volkskunde gäbe sich m it positivistischer M aterialan h äu fung zufrieden, hat unter anderem dazu verleitet, m ittels m ehrdeutiger In terpretationsm ethoden die präzise D okum entation zu ersetzen und th eo retische B etrachtungen nicht au f historischen E ntw icklungen, sondern au f flüchtigen B eobachtungen zu gründen. An die S telle schlüssig argum entie ren der A bhandlungen traten oftm als problem orientierte Essays. Um so b egrüßensw erter erscheint je tz t das erneute N achdenken über die Stellung unseres Faches. D as B edürfnis nach O rientierung fordert zw ar zur fächer übergreifenden K ooperation auf, betont aber auch die Spezifik je d e r D iszi plin, die von ihren T raditionen, ihren m ethodischen M öglichkeiten und E rkenntnisbedürfnissen geprägt ist. Bei aller B ereitschaft zum D ialog dür fen die K onturen nicht verw ischt w erden. „V olksleben und V olkskultur in V ergangenheit und G egenw art“ w ird diesen A nforderungen gerecht. Susanne H ose V rz g u lo v â, M onika: Z n â m i-n e zn â m i Trencania. Z iv n o stm c i v nieste 1 9 1 8 -1 9 4 8 [B ekannte-unbekannte Trentschiner. Städtische G ew erbetrei bende 1918-1948], Verlag P eter Popelka, B ratislava 1997, 82 Seiten. M it der U nterstützung vieler U nternehm er der S tadt Trencfn/T rentschin ist es n unm ehr der E thnologin M onika V rzgulovâ gelungen, die E rgebnisse ih rer zehn Jahre dauernden U ntersuchungen über die E ntw icklung, die sich w andelnden historischen Schicksale und die S tellung der selbständigen 106 L ite ra tu r d e r V olkskunde Ö Z V L II/101 freien U nternehm er - H andw erker und H ändler - im gesellschaftlichen System dieser Stadt zu veröffentlichen. D ie W ahl des freien U nternehm ertum s als F orschungsobjekt erfolgte nicht zufällig - handelt es sich doch um das historisch stadtprägende E le m ent, um einen w esentlichen B estandteil der m ittleren G esellschaftsschicht und zugleich um eine in sich differenzierte, vielfältigem W andel un terw o r fene und auf w irtschaftlich-kulturelle E ntw icklungen sensibel reagierende soziale G ruppe. In dem von ihr gew ählten urban-ethnologischen A nsatz verbindet die A utorin in origineller und die D isziplin bereichernder W eise die bew ährten m ethodischen V orgehensw eisen der E thnologie m it den neue sten Instrum enten der Sozialgeschichte und -psychologie. D ie U ntersuchung korrespondiert so m it den A rbeitsergebnissen der europäischen Sozialhistorik und fügt einen weiteren Baustein in das M osaik der Erkenntnisse über die Form ung und Wandlungen des europäischen Bürgertums. Forschungsm ethodisch geht die A rbeit - die nun in einer auch fü r L aien gut lesbaren Form vorliegt - m it dem Studium schriftlicher Q uellen von einer konsequenten historischen R ekonstruktion aus. Ih r K ernstück ist j e doch die Interpretation des M aterials, das im Z uge der F eldforschung der A utorin - v.a. in Form von, der „oral histo ry “ verpflichteten, G esprächen erhoben w urde. D as E rgebnis ist eine glaubw ürdige Ü berschneidung und D urchdringung der „kleinen“ und der „großen“ G eschichte: D er Text hat ein solides fachliches N iveau und ist zugleich von pulsierendem L eben d urch drungen, und die G ruppe der G ew erbetreibenden in einer der ältesten Städte der Slow akei tritt so plastisch aus der V ergangenheit vor das A uge des heutigen Lesers. D er in der A rbeit erfaßte Z eitabschnitt ist von m ehreren, für die T hem atik höchst bedeutsam en B rüchen in der G eschichte der Slow akei geprägt. N ach dem Z erfall der H absburger M onarchie w ird das T erritorium der Slow akei 1918 Teil der T schechoslow akischen R epublik m it einem lib eral-d em o k ra tischen R egim e. Im Z uge dieser E ntw icklung gew innt die G ruppe der U nternehm er - und dam it eine bis dahin faktisch nicht existierende slow a kische M ittelschicht - eine m it den anderen L ändern des m itteleuropäischen R aum es vergleichbare D im ension und tritt au f lokaler E bene - dank der Pflege eigener W ertvorstellungen und eigener Form en der L ebensw eise als ein prägender, spezifisch-m usterhafter Kern des S tadtorganism us in E rscheinung. Z w anzig Jahre später, m it den E reignissen des 2. W eltkrieges, kom m t es durch die faschistische D iktatur anno 1939 zu einem w eiteren qualitativen Bruch. W ieder ist die G ruppe der K lein- und M ittelunternehm er im G efolge der durch das herrschende R egim e durchgesetzten D isk rim in ie rungsm aßnahm en von grundsätzlichen V eränderungen betroffen: D ie eth nisch und konfessionell differenzierte G ruppe m odifiziert ihre W ertskalen, w obei die judenfein d lich en M aßnahm en (A risierungen), die v.a. die E in stei 1998, H e ft 1 L ite ra tu r d e r V olkskunde 107 lung zum W ert „E igentum “ problem atisierten, in ihren A usw irkungen für die künftige E ntw icklung der G ruppe und der G esellschaft als G anzes eine n icht zu unterschätzende R olle spielen. E hrlichkeit beim E rw erb, die P rin zipien des W ettbew erbs und die U nantastbarkeit frem den B esitzes verlagern sich im R ahm en dieser W erteinversion auf die untersten Sprossen der R angleiter. So sind die E ntw icklung und K onjunktur des U n tern eh m er tum s - besser (nach A usschluß der jü dischen U nternehm er): eines Teiles dieser G ruppe - in den K riegsjahren und vor allem nach 1942 von M ißtönen grundiert. N ach drei Jahren der N achkriegsunsicherheit erfolgt 1948 mit dem kom m unistischen U m schw ung der dritte - für die untersuchte g esell schaftliche G ruppe dieses M al vernichtende - Bruch. Im G efolge der Ver staatlichung und der schrittw eisen, aber konsequenten L iquidierung eines freien U nternehm ertum s verschw indet diese G ruppe de iure und de facto n icht nur aus den O rten, sondern auch aus der G eschichte der Slow akei. In der sich p ro letarisieren d en G esellschaft „ohne U n tersch ied e“ w ird die „b o urgeoise“ U nternehm erherkunft zu einem Stigm a, w erden die N ach fah ren je n e r in der V ergangenheit au f der höchsten sozialen und w irtsch aftli chen Stufe stehenden und der A chtung ihrer M itbürger sich erfreuenden M enschen erniedrigt und an den R and der G esellschaft gedrängt. M onika V rzgulovâ ist es gelungen, diesen angedeuteten dram atischen B ogen zu spannen und vor dem H intergrund der Stadt T rentschin im D etail nachzuzeichnen. In der ersten H älfte des 20. Jahrhunderts lag die E inw oh nerzahl bei 11.000, T rentschin w ar B ezirksstadt und das natürliche Z entrum des m ittleren W aaggebietes. R und 500 M enschen bestritten dam als ihren L eb en su n terh alt durch H andel und G ew erbe, eine starke ökonom ische K raft, die die Selbstverw altung und das lokale politische L eben aktiv b eein flußte und im gesellschaftlichen L eben der Stadt tonangebend war. Zu w elchen W erten sich diese soziale G ruppe bekannte, w ie sie ihre Problem e löste, A rbeitsw eise und U nternehm ensführung organisierte, gem einsam e V ereinigungen leitete und ihre Interessen durchsetzte, aber auch, w ie das L eben in den Fam ilien der G ew erbetreibenden in der S tadtgem einschaft aussah - von all dem geben die einzelnen K apitel des B uches einen leb en digen E indruck. N eben der Fülle persönlicher A ussagen T rentschiner Z eit zeugen w ird die A tm osphäre auch durch das reiche fotografische D o k u m en tationsm aterial verm ittelt. So ist das vorliegende W erk ein fundierter L ese sto ff fü r den an den G eschicken d er G esellschaftsschichten in der Slow akei interessierten H istoriker, und dank dem englischen R esüm ee und der aus führlichen englischen B eschreibung der Fotografien ist es auch einem in ter nationalen F achpublikum zugänglich. D ie A utorin - selbst ein N achkom m e T rentschiner K ürschner - hat ihre A rbeit insbesondere ihren L andsleuten gew idm et: D ie älteren E inw ohnern von T rentschin können heute, m it dem nötigen Zeitabstand, jede hier gebotene „bekannte“ Inform ation am besten 108 L ite ra tu r d e r V olkskunde Ö Z V LII/101 nachvollziehen; die jüngeren halten mit dem Werk den Schlüssel zur N eu belebung eines bisher für sie vielleicht unbekannten Vermächtnisses in H änden. K atarina Popelkovä Salner, Peter: P rezili holokaust [Sie überlebten den H olocaust]. H g.: Ü stav etnolögie SAV (Institut fü r E thnologie der S low akischen A kadem ie der W issenschaften) und Verlag SAV Veda, B ratislava 1997, 189 Seiten. Voller B ew underung habe ich das zw eijährige B em ühen m eines K ollegen P eter S alner verfolgt, die bitteren E rinnerungen je n e r M enschen au fzu zeich nen, die die schoah überlebt haben. A us freundschaftlichen G esprächen w ußte ich, daß für ihn die Z eugnisse über ihr Leid nicht nur eine „A nhäufung von F o rschungsm aterial“ w aren. In der K onfrontation m it den S chicksalen der jüdischen M itbürger und m it der G esellschaft, in der diese S chicksale geschehen konnten, hatte er sich m it den historischen E reignissen in ihrer ganzen U nm enschlichkeit auseinanderzusetzen und m ußte, um nicht in die R olle eines verspäteten A nklägers zu verfallen, zugleich die w id ersp ru ch s vollen politisierenden B ew ertungen der Z eitgenossen relativieren. E r hat so den nötigen A bstand gew onnen und - w enn das in diesem Fall überhaupt m öglich ist - auch w issenschaftlicher O bjektivität gehorcht - und ich freue m ich, daß ihm das gelungen ist. D ie P ublikation um faßt neben einer um fangreichen E inleitung sechs K apitel, in denen der A utor rund 4.000 Seiten Z eugenaussagen von 110 G ew ährspersonen verarbeitet. D urch die A usw ahl und E inordnung der ein zelnen Texte und durch ihre K om m entierung gelingt es ihm nicht nur, die Vorfälle nach seiner „S icht der D inge“ zu erklären, sondern auch eine gefühlsm äßige W irkung zu erzielen. D abei geht es P eter S alner nicht um em otionale E ffekthascherei - er läßt die Texte selbst zu W ort kom m en und rechnet - und das zu R echt - dam it, daß sie den aufm erksam en L eser ihren starken E indruck von selbst verm itteln. B em erkensw ert ist, w ie Salner an den neuralgischen P unkt der b eh an d el ten Problem atik herangeht, der in der nachrevolutionären G egenw art in einer V ielzahl falscher A rgum ente, E ntschuldigungen und daraus fo lgender M ißverständnisse bloßgelegt w urde. Es h andelt sich dabei um die B ezie hung der B evölkerungsm ehrheit - also der Slow aken als G esam theit - zur jüdisch en B evölkerung vor, w ährend und nach dem H olocaust - und hier stellt sich zw ingend die Schuldfrage, die ihrerseits au f einen in d er G esell schaft tie f verw urzelten A ntisem itism us w eist. D er A bstand des A utors zu diesem P roblem ist in der ganzen A rbeit spürbar, er läßt R aum für die ganze 1998, H eft 1 L ite ra tu r d e r V olkskunde 109 B andbreite auch gegenteiliger E instellungen und H altungen. D as belegt etw a je n e E rinnerung an die N achkriegszeit, der er eine verallgem einerbare G ültigkeit zuschreibt: häßlich verhielt sich ein k lein er Teil d er slow aki schen B evölkerung. D ie M ehrheit verhielt sich korrekt und anständig und h alf u n s.“ W ie S alner allerdings in der E inleitung des B uches festhält, ist das B ild der E reignisse in gew issem M aße auch von der „U ntersuchungs stichprobe“ beeinflußt, also von jen en M enschen, die er zu A ussagen b ew e gen konnte. D ie Z eugnisse anderer und vor allem jener, die nicht überlebt haben, w ürden gew iß strenger ausfallen ... P eter S alner hat nicht den Weg einer eingehenden A nalyse eingeschlagen, er arbeitet w eder m it zeitgenössischen Q uellen noch bedient er sich h isto ri scher A rgum entation (die er, w ie das L iteraturverzeichnis ausw eist, sehr wohl kennt). E r verw eist vielm ehr au f das Ziel des Projektes, in dessen R ahm en sich das B earbeiterteam an den G rundsatz gehalten hat, den E rin nerungen ihren A ussagew ert selbst zu belassen und sie nicht durch - k o rri gierende oder bestätigende - K om m entare zu „verzerren“ . Im V orliegenden handelt es sich - w ie der A utor gew isserm aßen am R ande verm erkt - um eine ethnologische A rbeit, die sich der M ethode der „oral history“ bedient. Sie ist ein B eitrag zur E rkenntnis einer Z eit, der „die slow akische E thnologie bislang nur R andaugenm erk gew idm et h at“ - w obei v ielleicht anzum erken ist, daß U ntersuchungen zu „E rinnerungserzählun gen m it der T hem atik des Slow akischen N ationalaufstandes“ (trotz m ö g li cher Einw ände) im m erhin bereits existieren. Interessante ethnologische P assagen finden w ir jed en falls bei der A nalyse des kom plizierten P h än o m ens der jüdisch en Identität und ihrer E rhaltung sow ie der W ahrnehm ung ihrer M erkm ale in den verschiedenen sozialen Schichten der jü d isch en G em einschaft. U nd gut genutzt w erden auch die neuen em pirischen und theoretischen E rkenntnisse über die P roblem atik von Toleranz und In to le ranz im gesellschaftlichen L eben der Z w ischenkriegszeit, m it der sich der A utor bereits in früheren A rbeiten auseinandergesetzt hat. D en eigentlichen B ruch in den guten B eziehungen der slow akischen und jü d isch en B evölkerung sieht Salner erst in den E reignissen E nde 1933, dem Z eitpunkt der Entstehung der A utonom ie, und später in der G eburt des S low akischen Staates, in dem der A ntisem itism us zur Staatsdoktrin w urde, und ein Teil der B evölkerung dieser offiziellen H altung unterlag. A uch für diese Z eit nim m t er indes „eine gerechte H altung“ gegenüber der B evölke rungsm ehrheit ein, indem er B eispiele für inhum anes V erhalten neben Z ei chen uneigennütziger H ilfestellungen anführt. E thnologisch inspirativ sind je n e m it dem H auptthem a scheinbar nur am R ande zusam m enhängenden Passagen, in denen er das nahe Z usam m enleben und die em pathischen H altungen zu den G ew ohnheiten und T raditionen der Juden (aber auch der Juden zu den C hristen) unter lokalen B edingungen plastisch beschreibt. 110 L ite ra tu r d e r V olkskunde Ö Z V L II/101 M it diesem Buch und den darin angeführten M aterialien w ird - so ist zu hoffen - die E thnologie erneut in das B ew ußtsein einer b reiteren Ö ffen tlich keit E ingang finden. M ißgönner könnten bem erken, daß es nicht notw endig sei, alte W unden w ieder aufzureißen und negative Zeugnisse über die G esell schaft hervorzuholen. Das aufrichtige Bestreben des Autors nach O bjektivität ist jedoch unübersehbar, und in diesem Lichte dürfte das Buch auch einen läuternden und nicht nur einen dokum entarischen Charakter haben. Es fällt nicht leicht - und m an setzt sich vielleicht auch dem V orw urf der U nsensibilität aus - , w enn man abschließend anm erkt, daß sich das Buch neben allen seinen übrigen Vorzügen auch „gut lie st“ . Es sei, unabhängig von der traurigen T hem atik, die hier behandelt w ird, dennoch gesagt. D aniel L uther G rabner, Elfriede: K rankheit und H eilen. E ine K ulturgeschichte d er Volks m edizin in den Ostalpen. (2., korrigierte und um eine E inleitung erw eiterte A uflage der 1. A uflage 1985, erschienen unter dem Titel „G rundzüge einer ostalpinen V olksm edizin“ (= Österr. A kadem ie d. W isse n s c h a fte n -P h ilo s o phisch-H istorische K lasse, S itzungsberichte, 457. Bd., M itt. des Instituts für G egenw artsvolkskunde, Nr. 16). W ien, Verlag der Ö sterreichischen A k ad e m ie der W issenschaften, 1997, 289 Seiten, 40 Bildtafeln. E xotische A lternativen zur europäischen S chulm edizin sind zur Z eit b elieb ter G egenstand der A ufm erksam keit eines an Sachlichkeit erkrankten P ubli kum s. So kann auch die zw eite N euauflage der 1985 erschienenen „G rund züge einer ostalpinen V olksm edizin“ im Z usam m enhang m it dem g estieg e nen Interesse an irrationalen Z ugängen zur W irklichkeit gelesen w erden und vorw eg gesagt sein, daß G rabner, die ihre A rbeit um eine kom m entierte B ibliographie neuerer E rscheinungen zum T hem a „V olksm edizin“ erw eitert hat, der aktuellen B edürfnislage gerecht wird. D as B uch h a n d e lt- in fü n f A bschnitte gegliedert („K ran k h eitsv o rstellu n g en “ , „K rankheitsfindung: D iagnose und P ro g n o se“ , „K ran k h eitserk lä rung“, „Schutz- und H eilm ittel“ und „E m pirische und m agische H eilp rak ti k en “) - exem plarisch das T hem a „V olksm edizin“ (oder „ E thnom edizin“) ab. Bei der D efinition des Begriffs folgt sie in ihrer E inleitung am ehesten der sehr allgem einen von Joachim Sterly aus dem Jahr 1971. D er meinte: „E thnom edizin oder E thnoiatrie ist keine D isziplin der S chulm edizin, ja nicht einm al eine eigene w issenschaftliche D isziplin. Sie w äre an zu sp re chen als interdisziplinärer B ereich zw ischen E thnographie oder E thnologie und M edizin. Streng genom m en befaßt sie sich m it der K rankheits- und H eilkunde, die nicht w issenschaftlich im Sinne der akadem ischen M edizin 1998, H e ft 1 L ite ra tu r d e r V olkskunde 111 ist, gleich w elcher ethnischer H erkunft sie sein m ag.“ (cf. G rabner, S. 11). E ine A uskunft über den m ethodischen Z ugang oder die P roblem stellungen einer E thnom edizin, die über das K atalogisieren hinausgeht, gibt die A utorin nicht. U nd w enn auch der B uchum schlag verheißt, das W erk biete „für M ediziner, H istoriker, V olkskundler und alle, die m ehr über vo lk sm ed izin i sche P hänom ene w issen m öchten, einen kom petenten Ü berblick und bezieh(e) auch außereuropäische M edizin m it ein “, so löst die A utorin das V ersprechen, G rundzüge einer ostalpinen V olksm edizin darzustellen - w o r unter ich S pezifika verstehe - , kaum ein. D ie vage E ingrenzung des T hem as durch die D efinition Sterlys und der doch sehr w eit gefaßte geographische und zeitliche U ntersuchungsraum lassen präzise A ussagen jed en falls kaum zu. So bleibt die A rbeit in erster L inie eine E nzyklopädie, die S tichw orte fu n diert abhandelt, die F assade aber nicht berührt. G rabner w eicht der Frage nach den sozialen B edingungen einer regional abgegrenzten V olksm edizin aus. W eder küm m ert sie sich um die interne Funktion und G enese einer regionalen und nicht institutionalisierten H eil kunde, noch beschäftigt sie die K onfrontation dieser H eilkunde m it der zentralistisch organisierten S chulm edizin. D as Spannungsverhältnis von „o b en “ und „unten“ w ird also zur G änze ausgeblendet, und dies w ird von der A utorin auch gar nicht verleugnet. Doch eben diese A usblendung verhindert die genaue Skizzierung einer spezifisch ost-alpinen Ethnomedizin. G rabners A bsicht liegt vielm ehr darin, zu zeigen, w elche Vorstellungen es - vor allem im 19. Jahrhundert - im östlichen Alpenraum gegeben hat und wo diese Vorstel lungen Entsprechungen in anderen Regionen und/oder Zeiten finden. E in H auptverdienst der A rbeit liegt in der V eröffentlichung von M ateria lien aus dem A rchiv des Steirischen V olkskundem usetim s. E in g ut Teil der letztlich freilich nur zitierten, je d o ch n icht ausgew erteten M aterialien stam m t allerdings nicht aus dem angekündigten ostalpinen B ereich. G rabner verw endet eine Fülle von M aterialien aus der m edizinischen L iteratur des M ittelm eerraum es, die ihre H erkunft zum Teil im arabischen R aum haben. N eben altgriechischen bis spätlateinischen A utoren w erden ethnologische B erichte aus dem gesam teuropäischen R aum zitiert. G elegentlich gelingt es der A utorin, das H eranziehen dieser oft sehr u nterschiedlichen Q uellen m it der historischen H erleitung v olksm edizini scher V orstellungen aus der S chulm edizin vergangener Z eiten plausibel zu m achen. W ie beispielsw eise das ,D ra ch e n b lu t1 des kanarischen ,D rach en b a u m s“, das über die antike m edizinische L iteratur seinen E ingang in die H eilm ittelkunde des M ittelalters und der frühen N euzeit gefunden hat, um bis ins 20. Jahrhundert hinein - in den außerschulm edizinischen H eilm ittel b ed arf abzusinken. Von den B ezeichnungen einm al abgesehen, ist es der A utorin v ielleicht n icht einm al den Versuch w ert gew esen, ein S pezifikum dieser im Titel 112 L ite ra tu r d e r V olkskunde Ö Z V L II/101 regional eingegrenzten „ostalpinen“ V olksm edizin herauszuarbeiten. E b en sow enig achtet sie auf den em pirisch erfaßten m edizinischen A ussagew ert der dargestellten H eilm ethoden - w as w om öglich auch nicht A ufgabe eines E thnologen sein m uß. D ie fehlende A useinandersetzung m it h eu tig er Volks m edizin, also m it nicht-akadem ischen Z ugängen und V orstellungen zu K rankheit und Heilen, ist da vielleicht schon eher der seinerzeitigen Redaktion der „M itteilungen des Instituts für G egenw artsvolkskunde“ vorzuwerfen. L etztlich ist das B uch ein m ustergültiges B eispiel für eine deliziöse V olkskunde, die das G esichtete in aller S achlichkeit ordnet. D as ist zugleich das V erdienstvolle des W erkes, das über präzise Q uellenangaben verfügt, um fangreiches M aterial aus verstaubten A rchiven und B üchern verö ffen t licht und über einen klaren, flüssig lesbaren A ufbau verfügt - im W ahrsinn also m itteilsam ist. Es handelt sich um ein B uch, das die F ragen zw ar nicht aufw irft, ihrer B eantw ortung aber durch die P reisgabe einer Fülle von M aterial dienlich sein könnte. W alter T rübsw asser M cL oughlin, Barry, H ans S chafranek und W alter Szevera: A ufbruch H o ff nung Endstation. Ö sterreicher und Ö sterreicherinnen in d er Sow jetunion 1 9 2 5 -1 9 4 5 (= Ö sterreichische Texte zur G esellschaftskritik, B and 64). W ien, Verlag für G esellschaftskritik, 1997, 718 Seiten. D ie ju n g e Sow jetunion erschien vielen als das gelobte L and. Sie stand im M ittelpunkt des Interesses von M enschen unterschiedlicher b eru flich er und w eltanschaulich-politischer H erkunft: K ünstler, Intellektuelle, A rbeiter, So zialdem okraten, K om m unisten und Schutzbündler. D ie G eschichte ihrer E m igration in das „V aterland aller W erktätigen“ ist im angezeigten W erk auf Uber 700 Seiten um fassend und beeindruckend, ja schockierend dargestellt. Schon in den ersten Jahren nach dem B ürgerkrieg setzte der später so benannte „R evolutions-T ourism us“ ein, der nach und nach zu einem w ich tigen P ropagandainstrum entarium der jungen Sow jetunion w urde. In Form von „D elegationen“ bereisten sozialdem okratische und kom m unistische A rbeiter und F unktionäre das Land. Sie spielten - von der ersten bis zur letzten M inute, die sie au f russischem B oden verbrachten - die R olle von M arionetten: E ine nach der anderen w urden die K ulissen im H intergrund verschoben, das arbeitende Volk gab die S tatisten ab, m an ließ den A hn u n g s losen keine Sekunde Z eit zum N achdenken und bluffte sie m it scheinbaren W ahlm öglichkeiten und Z ufälligkeiten, m it der A n w esenheit der Polit-E lite und m it „spontanen“ K ontakten zu „einfachen, russischen A rb eitern “ . U n zählige V ersam m lungen, Treffen, B etriebsbesichtigungen, D iskussionen so 1998, H e ft 1 L ite ra tu r d e r V olkskunde 113 w ie die ständige B egleitung durch geschulte „D eleg atio n sleiter“ und D o l m etscher hinterließen ein dynam isches und grandioses, ja trium phales Bild, das sich auch in den B erichten zu H ause w iderspiegelte. D er E m pfang in Ö sterreich w ar zw ar oft anders als erw artet, die S childerungen der H eim kehrenden bereiteten dennoch den B oden für die ab 1925 einsetzende E m igration in die Sow jetunion. Im M ärz 1926 brachen 210 Ö sterreicher von W ien aus au f und erreichten nach vier W ochen das kirgisische Ksyl-Orda, das Ziel ihrer Träume. „Was die Delegation bew ogen haben mochte, ausgerechnet diesen öden Landstrich für die projektierte ,M usterkolonie1 auszuwählen, wird wohl für im m er ein G e heim nis bleiben.“ (S. 51) Zw ei Jahre Planung und Vorbereitung, unzählige Ä nderungen und Behördenw ege und ein großer Schwund von (ursprünglich 600 projektierten) Siedlern w aren dieser Ausw anderung vorangegangen. Nach ihrem Leiter Karl Uhl w urde das Projekt Uhlfeldkolonie genannt. Schon au f der A nreise gab es die ersten S chw ierigkeiten - und auch A btrünnigen - , und ein Jahr später, im M ärz 1927, stellte die K om m une ihre T ätigkeit ein. A lle nur erdenklichen Schw ierigkeiten und P roblem e - m it dem K lim a, dem B oden, den B ehörden, der einheim ischen B evölkerung, den F inanzen - und zahlreiche S treitereien in den eigenen R eihen ließen aus den visionären Plänen der arbeitslosen Ö sterreicher ein Fiasko w erden. D as traurige N achspiel sollte sich in späteren Jahren oft und oft w iederholen: D ie E m igranten hatten größte S chw ierigkeiten, in der Sow jetunion selbstän dig A rbeit und N iederlassungsm öglichkeiten zu finden, auch die H eim reise ehem aliger „U hlfelder“ w urde von sow jetischen und österreichischen S tel len nach anfänglichen H ilfestellungen bei den ersten F ällen später kaum m ehr unterstützt oder sogar erschw ert - und einige d er zurückgebliebenen ehem aligen K olonisten w urden schließlich in den Jahren des Terrors zu O pfern Stalins. N ach d er W eltw irtschaftskrise 1929 m achten die m eisten L änder ihre G renzen für A rbeitsem igranten dicht. N ur die S ow jetunion w arb um sie und bot Spezialisten, Ingenieuren und F acharbeitern aus entw ickelten In d u strie ländern w ie Ö sterreich m it Beginn des Ersten Fünfjahresplanes 1928/29 A rbeitsm öglichkeiten an. A b 1931 verzeichneten die österreichischen Ä m ter ein sprunghaftes A nsteigen von E m igranten, und bis 1933 überholte die U dSS R sogar die traditionellen A usw anderungsländer U SA , K anada, B ra silien und A rgentinien. E rst ab 1929 w urde in W ien eine V erm ittlungsstelle eingerichtet, bis dahin hatten sich A usreisew illige via B erlin um A rbeit in der Sow jetunion zu bem ühen. D iese W iener Stelle w urde im Jah r 1933 geschlossen, und dam it ist auch je n e r Z eitpunkt m arkiert, von dem ab die sow jetischen B ehörden kein Interesse an ausländischen F achkräften m ehr bekundeten, da m an nunm ehr bereits über eigene, gut ausgebildete L eute verfügte, die politisch gesehen ein geringeres R isiko darstellten als die 114 L ite ra tu r d e r V olkskunde Ö Z V L Il/101 ehem aligen B ew ohner k apitalistischer Länder. A uch die H altung der ö ster reichischen Stellen der E m igration in die Sow jetunion und jen em V erm itt lungsbüro gegenüber w ar am bivalent bis m ißtrauisch. N ach den F ebruarkäm pfen 1934 verließen zahlreiche S chutzbündler Ö sterreich in R ichtung U dSSR. Ihr A ufenthalt in der T schechoslow akei, der sich au f G rund von V isa-S chw ierigkeiten in die L änge zog, führte sow ohl in der tschechischen Innenpolitik als auch unter den Ö sterreichern selbst zu p olitischen A useinandersetzungen. A ußer N orw egen w ar nur die S o w jetuni on bereit, sie aufzunehm en, und auch diese änderte ihre H altung ab etw a 1936, sodaß die noch in der T schechoslow akei V erbliebenen som it in einer verzw eifelten L age w aren. In der U dSSR erm öglichte der Status als Politem igrant - der allerdings nur unter gew issen B edingungen gew ährt w urde den rund 750 S chutzbündlern anfangs ein relativ privilegiertes L eben, das jed o ch im Zuge der erw ünschten Integration in das russische P roletariat und der dam it verbundenen K onfrontation m it der tatsächlichen L age im L and im m er deutlicher seine Schattenseiten zeigte. D ie schlechten Z ustände in den Fabriken, die katastrophale V ersorgungslage der B evölkerung, die zu nehm ende F rem denfeindlichkeit und schließlich der stalinistische T error führten zu m ehreren H eim kehrerw ellen - w obei freilich die politische Lage im faschistischen Ö sterreich o d e rim D eutschen R eich ab 1938 für viele eine ebenso unattraktive A ussicht bot. D er „G roße Terror“ Stalins und seiner N K W D (G eheim polizei) bedeutete für unzählige Ö sterreicher V erhaftung, Folter, Tod oder jah relan g es Vegetieren in sibirischen L agern. D ie Fam ilien unterlagen einer Art Sippenhaftung, die Frauen etwa hatten nach dem Ver schwinden ihrer M änner Schikanen, H aft oder Schlim m eres zu gewärtigen. Das neue L eben der E m igranten in der S ow jetunion hing w eitgehend von der jew eilig en Stadt, der F abrik und der A npassungsfähigkeit des E inzelnen ab. So w aren Ö sterreicher in M oskau und L eningrad besser dran als ihre K ollegen im ukrainischen Charkow , wo die Löhne und d er L ebensstandard niedriger w aren. E inige S pezialisten w ie je n e der Ersten S taatlichen U hren fabrik in M oskau hatten G lück und konnten in ihrem B eru f W eiterarbeiten, die m eisten w urden aber um geschult, denn viele der H andw erksberufe w ie Friseur oder K unsttischler w aren in der industrialisierten S ow jetunion ohne B edeutung. D ie Ö sterreicher konnten sich durch ih r fachliches und h an d w erkliches G eschick einerseits ein gew isses A nsehen erw erben, zogen sich aber andererseits auch den H aß der russischen B elegschaft oder d er B e triebsleitung zu, die eine H inaufsetzung der N orm en verhindern w ollten. D ie russische P lanw irtschaft w ar von A nfang an ineffizient, unrationell und unpraktikabel, und an der niedrigen Produktivität, dem hohen A usschuß, dem V erschleiß der M aschinen, den langen S tehzeiten, dem M aterialm angel, dem C haos, der N ichterfüllung der N orm en und L ieferverzögerungen an andere W erke m it den jew eiligen dortigen A usw irkungen konnte auch die 1998, H e ft 1 L ite ra tu r d e r V o lkskunde 115 V erurteilung von „S chuldigen“ auf lange Sicht nichts ändern. In den Zeiten der sozialistischen W ettbew erbe der Stoßarbeiter (udarniki) und jener, die m öglichst w enig A usschuß produzierten (otlitschniki), sow ie der Stachanow isten ab 1935 kon n ten E in z eln e zw ar ihren L e b e n ssta n d ard d urch N o rm übererfüllung erhöhen, die realen L öhne jed o ch nahm en ab, da die L ebenshaltungskosten unverhältnism äßig gestiegen w aren und der allg eg en w ärtige M angel das L eben stark beeinträchtigte. A uch unglaubliche S pit zenleistungen E inzelner hatten au f die G esam tw irtschaft kaum E influß bzw. b ereiteten sogar ernste P roblem e in den Fabriken, da sie m it den L eistungen and erer n icht zu koordinieren w aren. N eben der A rbeit in der F abrik und dem Weg zur und von der A rbeit in g roßteils überfüllten V erkehrsm itteln unterlagen die Ö sterreicher auch in ih rer F reizeit so m anchen V erpflichtungen. D azu gehörten Sprach-, Technikund P olitschulungen, param ilitärische S portkurse, Kurse im K lub für A us länder, kulturelle B etätigungen, V orbereitungen zu sozialistischen Feiern und der tägliche K am pf um s Brot, den die Frauen und A lleinstehenden auszufechten hatten. D as W erk, dessen them atische H auptteile hier grob skizziert w urden, w ird abschließend von einem K apitel über die österreichischen T eilnehm er an der Internationalen L enin-S chule oder an der K om intern-S chule 1942 bis 1943 und über die K riegsjahre 1941 bis 1945 abgerundet. E ine A rbeit w ie die vorliegende m uß natürlich daran gem essen w erden, zu w elchen A rchiven die A utoren Z ugang hatten. D ie D okum ente der ehem aligen G eheim archive haben w esentliche und neue E rkenntnisse Uber die staiinistische G eheim polizei N K W D und ihre T ätigkeiten in Z u sam m en hang m it den Ö sterreichern gebracht. D as A rchiv der Roten A rm ee ist d agegen für A usländer gesperrt, sodaß eine D arstellung österreichischer K riegsteilnehm er in der sow jetischen A rm ee unterbleiben m ußte. A uch andere Personengruppen - etw a die österreichischen W ehrm achtsangehöri gen in den sow jetischen K riegsgefangenenlagern oder die in der N ach k riegszeit aus Ö sterreich in die U dSSR V erschleppten - sind nicht Teil dieser P ublikation. Hans S chafranek interview te seit A nfang der 80er Jahre in Z usam m enarbeit m it dem „D okum entationsarchiv des Ö sterreichischen W i d erstandes“ zahlreiche ehem alige S U -E m igranten und vertiefte seine For schungen im R ahm en eines P rojektes des „Vereines für die G eschichte der A rbeiterbew egung (V G A )“, w ährend Barry M cL oughlin und W alter Szevera gem einsam über die G eschichte der K PÖ -E m igranten und S chutzbünd ler arbeiteten. F ür das vorliegende W erk gingen alle drei eine „w eitgehende K o operation“ ein, betonen jedoch die A lleinverantw ortlichkeit des je w e ili gen A utors für seine B eiträge. Insgesam t w urden sieben F orschungsreisen in die ehem alige S ow jetunion unternom m en und A rchivbestände in W ien, B onn und B erlin aufgearbeitet. 116 L iteratu r d e r V olkskunde Ö Z V L Il/101 U ngenügend bearbeitet scheint m ir die Situation der Frauen, seien es A rbeiterinnen oder E hefrauen/L ebensgefährtinnen, die nicht in den F ab ri ken beschäftigt w aren und - wie zu H ause auch - H aushalt und K inder m anagten, was garantiert keine leichte und, soziologisch gesehen, auch keine uninteressante A ufgabe war. A uch der U m gang m it den m itg en o m m e nen oder bereits in der S ow jetunion geborenen K indern, die sozialen K on takte au f G rund des N achw uchses, die K inderbetreuungseinrichtungen und das S chulsystem verdienten doch w ohl eine ebenso eingehende B etrachtung w ie die S trukturen von K antinen, K lubs und das von M ännern frequentierte S chulungssystem . E iner der A utoren deutet diesen T h em enbereich an und w eist au f die schw ierige Q uellenlage hin: N icht der KPÖ beigetretene L ebensgefährtinnen oder E hefrauen oder ihre russischen K olleginnen seien archivalisch kaum oder gar nicht faßbar. S ehr interessant ist die jew eilige E instellung der offiziellen österreich i schen Stellen, die im L aufe der Jahre keine klare L inie verfolgten und zudem nach dem A nschluß an D eutschland den potentiellen Feind repräsentierten. In fast allen K apiteln arbeiteten die A utoren diesen Punkt heraus, der für so m anche E m igranten ihre ohnehin verzw eifelte L age nur noch h o ffnungloser m achte. A uch die H eim kehrer konnten oft m it keinerlei U nterstützung oder A nerkennung von H aft- oder A rbeitszeiten rechnen, da ihnen P apiere fehlten oder sich der K ontakt m it den sow jetischen B ehörden als langw ierig h erau s stellte, und oft w aren sie in Ö sterreich erneut m it A rbeitslosigkeit k o n fro n tiert. T rotzdem dürften sich zum indest die ersten H eim kehrer und A u sg e w iesenen relativ rasch in die österreichische G esellschaft rein teg riert haben. „Es sind nur w enige F älle bekannt, die nach ihren E rfahrungen in der Sow jetunion w eiterhin P ropaganda für den S ozialism us betrieb en .“ (S. 157) U nd viele spätere H eim kehrw illige fanden sich in der fatalen S ituation, beiden Seiten lästig zu fallen und zw ischen zw ei Ü beln w ählen zu m üssen: A uslieferung an die G estapo oder E inlieferung in den G U Lag - w as w ar das kleinere? A lice T hinschm idt N orm an, K arin: K indererziehung in einem deutschen Dorf. E rfahrungen einer schw edischen Ethnologin. M it einem V orwort von B ernhard F lo ß d o rf und einem N achw ort von W erner Schiffauer. A us dem E nglischen von W alm ot M öller-F rankenberg. F rankfurt am M ain/N ew York, C am pus Ver lag, 1997, 254 Seiten, Abb. „L inden“ nennt K arin N orm an, E thnologin und D ozentin für S o zialan th ro pologie an der U niversität Stockholm , das 1200 E inw ohner und E in w o h n e 1998, H e ft 1 L ite ra tu r d e r V olkskunde 117 rinnen zählende nordw estbayerische D orf, in dem sie sich zw ischen 1977 und 1980 m it M ann und K indern zw ei Jahre lang aufhielt, um Feldforschung zu betreiben. Ihr Interesse galt dabei F ragen der kulturellen Identität, den „typisch deutschen“ Idealen, N orm en und W ertvorstellungen. A usgehend von der Tatsache, daß diese durch F am ilie und öffentliche Institutionen an die nachfolgende G eneration w eitergegeben w erden, konzentrierte sie sich au f Ideologie und P raxis der K indererziehung. Sie untersuchte die Vorstel lungen und Ideen, die für das Form en der K inder zu anständigen M enschen von bestim m ender B edeutung sind, und w ie diese V orstellungen in einem kleinen O rt durch institutionalisierte V erfahrensw eisen zum A usdruck k om m en und praktisch um gesetzt w erden. Eine zentrale F rage w ar dabei stets je n e nach dem V erhältnis von Individuum und G esellschaft. Z u B eginn inform iert N orm an über das D o rf Linden, über seine B ew oh ner und B ew ohnerinnen, über seine S ozialstruktur und seine G eschichte und reflektiert ihre eigene Situation im D o rf sow ie die daraus resultierenden V oraussetzungen und Problem e ihrer F orschungssituation und -m ethoden. D as zw eite K apitel ist den au f die Person und die E rziehung bezogenen kulturellen S chlüsselbegriffen gew idm et, die sich im V erlauf ihrer For schung herauskristallisiert haben. D ie K apitel vier bis sechs beschäftigen sich m it F am ilie, K indergarten, S chule und K irche in H inblick auf deren V orstellungen und praktische H andlungen bezüglich der K indererziehung. F ür die M enschen in L inden ist E rziehung etw as N otw endiges. Kein M ensch kann ohne E rziehung ein richtiger M ensch w erden. Es genügt nicht, einfach nur in einer F am ilie aufzuw achsen und zu hoffen, daß alles gut gehen w ird, daß das K ind ein stabiler und anständiger M ensch wird. Es herrscht zw ar nicht die A uffassung, daß K inder von N atur aus böse sind, aber sie sind auch nicht gut. K inder w erden eher als undifferenziert und schw ach an g e sehen, w eshalb sie leicht schlechten E inflüssen unterliegen. K arin N orm an k o n statiert den in D eutschland w eitverbreiteten G ebrauch einer G artenbauA nalogie, w enn es um das H eranw achsen von K indern und die A ufgaben der E ltern als E rzieher geht. K inder w erden als zarte P flänzchen gesehen, die E ltern als G ärtner, die das U nkraut von ihnen fernhalten und für S on n en licht sorgen, dam it die Z öglinge stark und w iderstandsfähig w erden. Das A ufziehen der K inder hat das Ziel, sie lebensfähig zu m achen in der G esellschaft, in die sie hineingeboren w erden. Im G roßen und G anzen w ird von den K indern erw artet, daß sie m it der Welt, in der sie leben, so zurechtkom m en, wie sie ist. D a die K inder die W erte und N orm en dieser G esellschaft nicht von selbst erkennen und entdecken können, m üssen sie durch die E rw achsenen angeleitet w erden. Es m uß eine B eziehung zw ischen dem einzelnen K ind und dem gesellschaftlichen und kulturellen G anzen hergestellt w erden. E rziehung w ird als M ittel zur E rrichtung ein er guten, stabilen G esellschaft betrachtet, als M ittel zur L inderung g esellschaftlicher 118 L ite ra tu r d e r V olkskunde Ö Z V L ll/iO i M ängel und der L eiden der N ation. D as W ohl des Staates hän g t ganz w esentlich von einer geglückten E rziehung ab. D iese von N orm an als typisch deutsch beschriebene A uffassung von E rziehung als eine A rt von K atastrophenabw ehr, als eine A ntw ort auf krisenhafte gesellschaftliche E rscheinungen, spürt sie nicht nur in klassischen pädagogischen Texten des 19. und 20. Jahrhunderts auf, sondern auch in zeitgenössischen E rzieh u n g s diskursen, quer durch alle politischen Lager. D ie Interpretation aller M ängel und L eiden der N ation oder des Staates als Folge des Versagens von E rzie hung ist laut N orm an ein in D eutschland überall vorfindbares G rundm uster. Sie illustriert diese enge V erknüpfung von Fam ilie, E rziehung und S taats w ohl (deren B edeutung für ihre Studie im übrigen lediglich im Titel der 1991 in S tockholm erschienenen O riginalausgabe - A sound fam iliy m akes a sound state - zum A usdruck kom m t, nicht aber in der deutschen Ü b erset zung) anhand verschiedener B eispiele aus L inden. So begegnete ih r etw a häufig die M einung, daß die M itglieder der „R oten A rm ee F rak tio n “ P ro dukte einer schlechten E rziehung oder vielm ehr eines M angels an E rziehung seien: D ie K risensituation, in der sich die deutsche G esellschaft in den siebziger Jahren befindet, hätte durch eine richtige E rziehung verhindert o der zum indest gem ildert w erden können. N orm an hebt die zentrale B edeutung des L indener bzw. deutschen E rzie hungsbegriffes hervor und versucht zu zeigen, w ie er im R ahm en eines kulturellen D iskurses über die Person verstanden w ird. E rziehung als P ro je k t beinhaltet - nach der von N orm an V orgefundenen A uffassung - K on zeptionen der E ntfaltung des Individuum s in einer bestim m ten sozialen O rdnung, innerhalb eines gesellschaftlichen G anzen, zu dem das In d iv id u um in einem V erhältnis sow ohl von U nterordnung als auch von A utonom ie steht. N orm an zeigt die K onturen und den Inhalt dieses Projekts so, w ie es sich in den W orten und Taten der E ltern und E rzieher/innen in L inden niederschlägt. R und um zentrale B egriffe w ie O rdnung, Sauberkeit, S elb ständigkeit, Lernen, Strafen und L oben liefert sie eine dichte B eschreibung der K indererziehung in L inden. A usführlich schildert und analysiert sie auch scheinbar banalste T rivialitäten, um so die W irksam keit von erzieh u n g slei tenden V orstellungen bis in die kleinsten V erästelungen des A lltagshandelns zu dem onstrieren. A usgehend von der T hese, daß die R eproduktion von B egriffen und B edeutungen in L inden die dort H andelnden in einen u m fas senderen D iskurs einbindet, stellt sie dabei stets eine B eziehung zum G an zen, näm lich D eutschland, her. D ie große F rage K arin N orm ans lautet letztlich: W ie w erden aus kleinen K indern D eutsche? A uch w enn sie dies au f d er Basis ein er einzelnen Studie naturgem äß nicht um fassend beantw orten kann, so liefert sie doch einen anregenden B eitrag zu den in den letzten Jahren verstärkt geführten D eb a t ten um nationale kulturelle Identitäten und zu ein er E uropäischen E th n o lo 1998, H e ft 1 L ite ra tu r d e r V olkskunde 119 gie - im R ahm en derer eine Interpretation ihrer F orschungsergebnisse im K ontext eines internationalen Vergleichs notw endig und aufschlußreich w äre. N icht zuletzt stellt ihre Studie aber auch eine B ereicherung für eine v o lk sk u n d lic h -e th n o lo g isc h -k u ltu rw isse n sc h a ftlic h e F am ilien fo rsch u n g dar, die im deutschsprachigen R aum - von einigen A usnahm en abgesehen ja noch im m er eher ein S chattendasein führt. D ie deutschsprachige Volks kunde h at sich bisher nicht besonders intensiv m it der F rage beschäftigt, w ie M enschen M itglieder ihrer K ultur w erden, w elche Prozesse sich dabei vollziehen, w elche V orstellungen dabei w irksam sind und w elche M ittel und M ethoden zum E insatz kom m en. D ie kulturelle B edeutung der F am ilie und an d erer S ozialisationsagenturen w urde und w ird zw ar im m er w ieder an g e sprochen, konkrete F orschungsergebnisse liegen jed o ch nur in recht b e scheidenem U m fang vor. D ie L ektüre von N orm ans F orschungsbericht und die A useinandersetzung m it ihren T hesen trägt vielleicht dazu bei, das Interesse an solchen F ragen zu w ecken bzw. zu forcieren. S usanne Breuss Stam elos, D im itris: N eoekkr|viKri kai'Kri Téxvri [N eugriechische Volks kunst], 3. erw. A ufl. A then, G utenberg, 1993, X X V III, 238 Seiten, zahlreiche Abb. a u f Taf. und im Text. S tam elos, D im itris: AaoypacpiKfj nivaKO0f|KTi [Volkskundliche P in a ko thek], A then, T. P itsilos, 1994, 303 Seiten. D im itris S tam elos (geb. 1931), K ulturredakteur, K ritiker, L iterat, H istoriker und Volkskundler, ist vor allem durch seine historischen und rom anhaften M onographien über P ersönlichkeiten aus dem griechischen F reih eitsk am p f von 1821 bekannt gew orden, aber auch durch seine Studien zur g riechischen Volkskunde. H ier seien zw ei seiner bedeutendsten M onographien kurz besprochen. D er erste Band, erstm als 1982 erschienen, bietet eine Ü bersicht üb er die einzelnen Sparten der griechischen V olkskunst vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. D er B and ist ausgezeichnet illustriert und in der vorliegenden Form eine w ahre A ugenw eide. D ie E inleitung geht auf aktuelle F ragen nach dem W ert der T raditionen ein, au f die E inflüsse der H ochkunst au f die V olkskunst, a u f historische D im ensionen usw. D er erste A bschnitt ist der Silber- und G oldschm iedekunst gew idm et (S. 1 ff.), der zw eite der H o lz schnitzerei (S. 27 ff., Ikonostasen, G eräte, H irtenstöcke usw.), der dritte der S teinm etzkunst (S. 77 ff.), der vierte der Stickerei (S. 89 ff., kirch lich e und häu sliche S tickereien), der fünfte der M alerei (S. 119 ff., E in zelp ersö n lich keiten, W andm alereien, Truhen, P lakate und F iguren des S chattenspiels, K affeehausschilder usw. - hier könnten auch die frühen K inoplakate ange 120 L ite ra tu r d e r V olkskunde ÖZV LII/101 führt w erden), der sechste der K eram ik (S. 153 ff., Ä gäisinseln, T hem en und T echniken), der siebente der W ebkunst (S. 165 ff.). Es folgt eine reichhaltige B ibliographie (S. 183 ff.), ein A nhang m it volkskundlichen M useen und S am m lungen (S. 213 ff.), ein G lossar (S. 225 f.), ein N am ens- und S ach re gister (S. 227 ff.) sow ie der Q uellennachw eis der Illustrationen (S. 239 ff.). D er B and erhebt zw ar keinen streng w issenschaftlichen A nspruch, gibt aber einen guten Ü berblick über die System atik der neugriechischen Volkskunst. D er zw eite B and stellt verschiedene Studien zusam m en, die einen E in druck von der them atischen R eichw eite des Problem horizonts des V erfassers geben. 1. D er Hl. G eorg und seine B eziehung zur V olksreligion (S. 11 ff., erschöpft das T hem a freilich nicht), 2. K arfreitagsbräuche (S. 35 ff., von der M arienklage als A nsingelied bis zur E rw artung der A nastasis), 3. Hl. Jo h an nes-B räuche (24.6.) (S. 57 ff., K lidonas-O rakelbrauch u.a.), 4. D er Hl. N i kolaus in der griechischen Volkskunde (S. 78 ff.), 5. der „H ebam m entag47 (8.1.) (S. 97 ff., vgl. vollständiger in W. Puchner, B rauchtum serscheinungen im griechischen Jah reslau f und ihre B eziehungen zum V olkstheater. W ien 1997, S. 152 ff.), 6. V olkskundliches aus der G riechischen R evolution von 1821 (S. 113 ff.), 7. D er O livenbaum in der griechischen T radition und V olksreligion (S. 130 ff.), 8. S aatbräuche (S. 145 ff.), 9. D as D reschen in alter Z eit (S. 165 ff.); 12. D ie Ikonostase des H ag. N ikolaos in G alaxidi (S. 226 ff.), 13. D er V olkssänger T hanasis B atarias (S. 239 ff.), 14. E va Sikelianu[-Palm er] und die griechische V olkstradition (S. 252 ff. über die T anzkostüm e bei den D elphischen Festspielen u.a., aus ihren T agebüchern und V orträgen), 15. Ü ber den V olkskundler Dim. L ukopulos (S. 281). Ein R egister der N am en und O rte (S. 297) beschließt den p o p u lärw issen sch aft lichen B and, der verantw ortliche Inform ation m it g efälliger D arstellung verbindet. W alter P uchner K orre-Z ographu, K aterina: T a K ep a p eiK a xoü ÉXXrivtKoâ xrâp0,0 [K era m ik aus dem griechischen Raum ], A then, M elissa, 1995, 352 Seiten (G roß form at), 601 z.T. farbige Abb. au f Taf. und im Text. D ie A rbeiten von Frau K orre-Z ographu zur griechischen V olkskunst konnten an dieser S telle schon m ehrfach angezeigt w erden (vgl. Ö ZV X X X III/82, 1979, S. 362 f., X L I/90, 1987, S. 362, XLV/94, 1991, S. 435 f.); sie zeich neten sich im m er durch ihre M aterialfülle und System atik aus, durch w is senschaftlich akribische B eschreibung der O bjekte und durch w eitreichende Ü berlegungen über H erkunft, H erstellung, Funktion usw. A uch der vorlie gende Band, herausgegeben vom au f Schau- und P rachtbände spezialisier 1998. H e ft 1 L ite ra tu r d e r V olkskunde 121 ten M elissa-V erlag, bietet eine erschöpfende B estandsaufnahm e des K era m ikm aterials von 1700 bis 1950, das sich heute in G riechenland befindet. D am it ist zum einen die B eschränkung überw unden, die in der M onographie von V. K yriazopulu ( ‘EÄAriviKâ n ap a S o c io c K a KepapiKCx. A then 1984) anzutreffen war, da sie sich nur auf das 20. Jahrhundert konzentrierte, zum anderen w erden auch im portierte K eram ikw aren aus E uropa und K leinasien aufgenom m en aber auch byzantinische, postbyzantinische und islam ische K eram ikw aren besprochen, da diese die griechische E ntw icklung beeinflußt haben. Som it w ird erstm als eine vollständige B estandsaufnahm e dieses Z w eiges der griechischen V olkskunst geboten und in einem Schauband, wie er schöner nicht sein kann, neben Sam m lern, Studenten, K unsthistorikern und V olkskundlern auch einem breiteren P ublikum zugänglich gem acht. D ie E inleitung (S. 15 ff.) geht au f den historischen R ahm en der K eram ik produktion und des K eram ikhandels seit der T ürkenzeit ein. D er erste Teil beh andelt system atisch die byzantinische und postbyzantinische K eram ik (S. 35 ff.), die islam ische K eram ik (S. 49 ff.), die eingem auerte K eram ik der K irchenw ände und S akralbauten (S. 69 ff.), Inschriften und U nterschriften d er M eister (S. 77 ff.), die ältesten neugriechischen K eram iken und ihre D atierung (S. 85 ff.). Teil 2 ist nach geographischen Zonen gegliedert, w obei das gesam te in Sam m lungen und Privatbesitz vorhandene M aterial b esch rieb en und ab gebildet w ird: Jonische Inseln (S. 111 ff.), E pirus (S. 121 ff.), M akedonien (S. 133 ff.), T hrakien (S. 151 ff.), T sanakkale (S. 155 ff.), T hessalien (S. 173 ff.), die Sporaden und E uböa (S. 187 ff.), A ttika und Ä gina (S. 211 ff.), Peloponnes und K ythera (S. 231 ff,), K ykla den (S. 245 ff.), Ö stlicher Ä gäisraum (S. 265 ff.), D odekanes (S. 289 ff.), K reta (S. 305 ff.), Z ypern (S. 319 ff.). Es fo lg t noch ein E pim etron (S. 329 ff.), die A bbreviationen und ein G lossar (S. 336 ff.), Index von P ersonen, L ändern, O rten, L okalitäten und R egionalstilen (S. 337 ff.) sow ie ein Index der G egenstände, Techniken, des A rchivm aterials und von B rau ch praktiken (S. 345 ff.). E ine K urzrezension ist nicht in der Lage, die A rb eits leistung entsprechend zu w ürdigen und den E indruck w iederzugeben, den die L ektüre und der Schaugenuß dieses B andes hinterläßt. D ie system atische E rforschung der neugriechischen V olkskunst in ihren internationalen und historischen V erzw eigungen ist m it dieser neuen A rb eit von Frau K orre-Z o graphu einen großen S chritt w eitergekom m en. W alter P uchner 122 L ite ra tu r d e r V olkskunde Ö Z V LlI/101 Kuret, Niko: M arijo nosijo. M arijino potovanje ali anventna devetdnevnica [M aria tragen sie. M ariens Wanderung oder die Neuntageandacht im Advent], Ljubljana, Verlag „D ruzina“, 1997, geb., 58 Seiten, Liedweisen, 9 Abb. Bis nur w enige Tage vor seinem S terben (25.1.1995) h atte m ein F reund N iko K uret (m ein N ach ru f in Ö ZV 98/2 N.S. X LIX , 1995, S. 2 1 1 -2 1 4 ) an einer (nachm als stark gekürzten) A usgabe seines H auptw erkes P ranznicno leto S lovencev [(D as festliche Jahr der Slow enen. B rauchtum im Jahreslauf), deutsche A usgabe seines vierbändigen W erkes von Celje (Cilli) 1 9 6 5-1970 (siehe Ö ZV N.S. X X V I/2, S. 158-160)] gearbeitet, w ie m itm ein em von ihm noch au f dem S terbebett erbetenen „G eleitw ort“ erst 1996 in K lagenfurt (H erm ag o ras-M o h o rjev a-V erlag ) erscheinen h at können. D esg leich en schrieb er m ir oft von seinen B em ühungen um einen w eithin im slow eni schen S iedelraum [ausgenom m en nur der K arst, die S iedlung in und um Triest w ie um G örz (G orica)], zum al im 19. Jahrhundert stark aufgelebten A dventbrauch des „F rautragens“ , verbunden m it den L ied- und G ebetstex ten einer N ovene, N euntageandacht, im A dvent. Erst seit E nde 1997, nach N iko K urets Tod, liegt auch dieses nachgelassene B uch vor. M it ihm ist er w iederum - w ie so oft - zu seinen w issenschaftlichen A nfangsinteressen an D ram a und V olksschauspiel, an W eihnachts- und zum al U m zugsliedern wie einst in seiner D issertation vor 1956 (ungedruckt), verw ertet im großen B uche von 1986 (Slovenska koledniska dram atika) (Ö ZV N .S. X L /1987, S. 189 f.), zurückgekehrt. H ier, beim „F rautragen“, geht es N iko K uret um den A nteil der Slow enen an einem über w eite G ebiete des katholischen E uropa verbreiteten U m zu g s brauch. Zu diesem haben w ir bereits im HDA II, B erlin - L eipzig 1929/30, S. 1777 f. einen B eitrag von P. Sartori, zu ihm h at auch L. S chm idt in seinen „F orm problem en der deutschen W eihnachtsspiele“ (Q uellen und F o rsch u n gen zur T heatergeschichte, Bd. 20, E m stetten 1937, S. 4 ff.) Stellung g e nom m en. A uch im G em einschaftsw erk K. A drian und L. Schm idt, „G eistli ches V olksschauspiel im L ande Salzburg“ (Salzburg - L eipzig 1936), sind zw ei B rauchtum sbilder der M aria gravida aus dem 18. Jahrhundert, und aus der G egenw art im Salzburger Vorland um 1930, verbunden m it dem B eitrag „das F rau trag ’n im G ebirge“ m it B eschreibungen und Texten der „Frauliada“ aus dem Pinzgau (S. 2 4 -2 6 ) zu finden. M an kann h ier auch noch - um w eitere F undstellen für die F orschung über das im m er belieb ter w erdende B rauchtum zu geben - an L iteratur (in A usw ahl) beifügen: R ichard W olf ram , Ö sterreichischer V olkskunde-A tlas, K om m entarband, 4. Lfg., W ien 1973, S. 1-23 zu Bl. 707; D ietz-R üdiger M oser, „H erbergsuche in B eth le hem . Z ur U rsprungsfrage eines volkstüm lichen Schauspiel-, Lied- und B rauchm otivs und zum P roblem der E pisodenreihung im späten M ittelalte r“ (Schw eizerisches A rchiv für Volkskunde, Jg. 70, B asel 1974, S. 1-25); 1998, H e ft 1 L ite ra tu r d e r V olkskunde 123 derselbe: „B räuche und Feste im christlichen Jahreslauf. B rauchform en der G egenw art in kulturgeschichtlichen Z usam m enhängen“ , G raz - W ien K öln 1993, S. 72 ff., besonders S. 75. D ie slow enischen D aten über das „F rautragen “ berichten auch vom R eitesel der Statue der M aria gravida, geführt von St. Joseph. Im G ebiet der slow enischen D örfer in der V enezia G iulia (B eneska Slovenija) w ird eine K rippe (slow en. prezepija nach lat.-italien. P raesaepe/presepe) m itgetragen und dazu von einer N euntage-A ndacht (slow en. devetanevnica) berichtet. F rauen und M ädchen fassen vor dem 16. D ezem ber den E ntschluß zu diesem U m gang und stellen eine neunteilige L iste je n e r F rauen auf, die in fester R eihung besucht w erden, w eil „M aria sich dort m elden w ill“ . M it b ren n en den K erzen finden sich die B rauchtum strägerinnen an den neun A benden vor dem 24. D ezem ber zur A ndacht ein. D as M arienbild verbleibt im jew eilig en Flaus bis zum nächsten Sing- und B etabend - bis es am 9. A bend zu seinem E igentüm er zurückkehrt. O ft geht diesem A bendbesuch ein k leines Spiel im Stil des „H erbergsuchens“ durch die „A nklo p fen d en “ voraus. D ie - voneinander nur w enig abw eichenden - Texte hatte bereits Janez Volcic (1 8 2 6 -1 8 8 7 ) als G eistlicher in seinem „L eben der seligen Jungfrau und G ottesm utter M aria und ihres reinen G em ahls, des hl. Jo sep h “ (Z ivlenje preblazena D evice in M atere M arija in njenegs precista zenina Josefa) im zw eiten der zehn H efte dieses W erkes (18 8 4 -1 8 9 1 ) zu K lagenfurt 1885 veröffentlicht. Ihm w ar es ja vor allem um die G ebetstexte gegangen. D as m itgetragene M arienbild w ird m it B lum enschm uck und brennenden K erzen au f einem eigens dafür bereiteten A ltärchen (kapelica) in der Stube aufbew ahrt. D ies bis zum nächsten A bend. H ausleute und N achbarn beten vor ihm. D as ganze brauchtüm liche G eschehen m it G ebeten und L iedern vollzieht sich ohne M itw irkung eines Priesters. D ie G eschichte dieses besonderen U m zugsbrauchs leitet sich aus dem L ukas-E vangelium (2, 1 -7) und aus m ancherlei sie früh um rankenden A pokryphen her. Sie bleibt m it dem „H erbergsuchen“ und den auch in der O rthodoxie frühen Ikonen der C hristgeburt ebenso w ie im lateinischen W esten eng verbunden. Für die Slow enen ist anscheinend ein rom anischer E influß w esentlich, w ie er etw a in der großen P iem ont-P assion des 15. Jahrhunderts, doch auch aus deutschen Texten w irksam gew orden sein dürfte. H ier schließt auch N iko K uret an (S. 11-17). D ie N euntage-A ndacht aber ist in ihrem U rsprung schw er zu fassen. Sie tritt erstm als im 16. Jahrhundert in M exiko als eine S onderform des „H er bergsuchens“ in Texten (las posadas) in E rscheinung. Von dort kam sie, an gebahnt durch die F ranziskaner-M ission in „N eu-S panien“ , im 16. Jah r hundert, form al zw ischen liturgischer B esonderheit und anscheinend gern aufgenom m enem „V olksbrauch“, auch zurück ins M utterland je n e r F ran zis kaner nach Spanien. H ier schiebt N iko K uret auch solch einen (m it Sing 124 L ite ra tu r d e r V olkskunde Ö Z V L I1/10I w eise versehenen) Text „para bedir la posada“ ein (S. 21). D och m uß hier die H ispanistik noch m ehr klären, als es in dem vorliegenden kleinen B uche der slow enischen G egenw artsform eingebracht w erden sollte und konnte. Im m erhin führt der Weg in die G ebiete der vorw iegend von den Jesuiten auch bei den Slow enen getragenen G egenreform ation. D as bekannte Lied „W er klopfet an ?“ ist 1833 entstanden. E ine slow enische Ü bersetzung haben w ir 1861. H ier folgt eine erstaunlich lange R eihe von N euübersetzungen bis zu den A ufzeichnungen von Franc K ram ar (geb. 1890), dem V olksliedsam m ler und O rganisten. Von ihm bringt N iko K uret au f S. 2 9 -3 8 Texte und L iedw eisen, w obei es für ihn sicher ist, daß F. K ram ar seine O rig in alau f zeichnungen „harm onisiert“ und auch textlich geglättet haben dürfte. Im m erhin konnte N iko K uret in seiner U m frage ü ber die K irchenzeitung „D ruzina“ allein in den Jahren 1987/88 nicht w eniger als 189 Texte aus verschiedenen S iedlungsräum en der Slow enen einbringen. D an k b ar zählt er auch die G ew ährsleute auf (S. 50 f.). M an m uß bei solchem U m zugsbrauchtum in der Frage „K ontinuität“ vorsichtig sein: Viele w aren im 18. Jahrhundert den V erboten der A ufklärung gänzlich zum O pfer gefallen. M anche lebten, w enn ü berhaupt, nur im V erborgenen fort. S olches kann auch politische G ründe haben. M an denke, auch bei den Slow enen, an so m anches „religiös“ verbundene B rauchtum , das (gerade auch im „W eihnachtlichen“ als U m grund) in der k o m m u n isti schen T ito-Z eit „außerhalb des F am iliären“ verschw inden „m ußte“ . D ann aber ist es fast plötzlich w ieder „aufgelebt“ . Insgesam t ist d er S onderbrauch des „F rautragens“ auch in unseren A lpenländern noch vor w enigen Jahren nicht durchgehend belegt. M an vergleiche etw a H anns Koren, „V olksbrauch im K irchenjahr“ , E rstdruck Salzburg - L eipzig 1934, S. 51 f. und je n es Bild im A nhang (ohne N um m er), das kaum richtig als „H erb erg su ch en “, als „sinniger A dventbrauch in O berösterreich und im an schließenden B ay ern “ beschrieben w ird, aber doch w ohl unser „F rauentragen“ darstellt. N och G ünther K apfham m ers „B rauchtum in den A lpenländern. Ein lexikalischer F ührer durch den Jahreslauf“ , M ünchen 1977, hat kein Stichw ort „F rau tra gen“ , verw endet das W ort nur im sehr knappen S tichw ort „H erbergsuchen und Frauentragen in S tarnberg“ (S. 119 f.). D azu bei G ustav G ugitz, „Fest und B rauchtum skalender für Ö sterreich, S üddeutschland und der S ch w eiz“, W ien 1955, S. 149 f., m it nur knapper E rw ähnung fü r Tirol, S alzburg und N iederösterreich und als verm utlich „verchristlichter B rau ch “ angesehen („A nm eldung genesungsgebender F ruchtbarkeitsgeister“ , sogar m it E rin n e rung an den N erthus-U m zug). D as stim m t bedenklich. D och „leb t“ der B rauch auch heute. M an vergleiche die Farbaufnahm e in G raz-R agnitz bei Sepp W alter, „S teirische B räuche im L aufe des Jah res“ (S chriftenreihe des L andschaftsm useum s Schloß Trautenfels am Stink. L andesm useum Jo an neum , Bd. 6), T rautenfels 1997, S. 36. 1998, H e ft 1 L ite ra tu r d e r V olkskunde 125 Dem schmalen, aber gehaltvollen Bande von Niko Kuret sind dokumentärwertige SW -Bilder aus Slowenien zwischen 1930 und 1995 ebenso beigegeben wie ein Bild aus Guadalajara in M exico und eine reizvolle Zeichnung von M aksim Gaspari (1883-1980), dem Freunde meines Freundes Niko Kuret. L eopold K retzenbacher V iktor H erb ert P öttler: B ä u erlich e F ahrzeuge und A rb eitsg erä te. E in A usstellungsbegleiter. Selbstverlag des Ö sterreichischen F reilichtm useum s, Stübing 1997, 159 S., X X VIII Farbbildtafeln, zahlr. schw.-w. Abb. (= Schriften und Führer des Ö sterreichischen Freilichtm useum s Stübing bei Graz. Nr. 18). V iktor H erbert P öttler ist ein U nerm üdlicher. N icht genug, daß er das Freilichtm useum S tübing in den vergangenen Jahrzehnten jäh rlich um neue D okum ente landw irtschaftlichen B auens verm ehrte, daß er neben dem Ver w altungsgebäude eine aus der G rundform eines K reuzstadels selbst entw or fene und w eitgehend m it eigenen K räften erbaute A usstellungshalle errich tete, schuf er nun auch noch einen A usstellungsraum für die G erätesam m lung des F reilichtm useum s. Z ur E röffnung dieses w eiteren M eilensteins in der G eschichte des F reilichtm useum s Stübing verfaßte Pöttler zudem einen reichbebilderten A usstellungsbegleiter. P öttler b etrachtet die regionalen G ehöftetypen und W irtschaftsbauten als ökonom ische E inheiten. E r m öchte E inblick in die jew eilig en L ebensver hältnisse und A rbeitsw eisen geben. D ie G eräte bilden dabei einen w ichtigen B estandteil der A usstattung. Sie sind so untergebracht, w ie es der B au er im A rbeitsalltag einst richtig und zw eckm äßig fand: an der H ausw and, au f der Tenne, im Schuppen, auf dem D achboden. D er B esucher erhält auf diese W eise einen guten E inblick in den U m fang des G eräteinventars a u f einem H of, doch erschw ert eine solche Präsentationsform, die zw eifelsohne zu den großen Vorteilen der Freilichtm useen zählt, eine systematische Betrachtung. U m hier A bhilfe zu schaffen, um dem B esucher nicht nur die auf einem H o f in Verwendung stehenden Geräte, sondern auch die jew eiligen Gerätegruppen in ihrer regionalen A usform ung und historischen Entw icklung zu zeigen, errich tete Pöttler nach dem Vorbild der G erätehalle Hanns Körens im Steirischen V olkskundem useum in G raz einen zusätzlichen A usstellungsraum . D a kein geeignetes O riginalgebäude zu erhalten war, entschloß sich V iktor H erbert P öttler zur R ekonstruktion eines B undw erkstadels aus F lau erling bei Innsbruck. A u f diese W eise konnte die T iroler G ehöftegruppe im Freilichtm useum S tübing um ein bautechnisches D okum ent bereichert und gleichzeitig ein für A usstellungs- und D epotzw ecke geeignetes O bjekt mit lichten, w ändelosen R äum en gew onnen w erden. 126 L ite ra tu r d e r V olkskunde Ö Z V L II/101 W ie Pöttler in dem sehr übersichtlich gestalteten A usstellungsbegleiter dar legt, verfolgt er m it der Ausstellung das Ziel, an H and der E ntw icklung der bäuerlichen Fahrzeuge und A rbeitsgeräte die Innovation und den Fortschritt in der Landw irtschaft zu veranschaulichen. Es w ar das ein Fortschritt, der auf einer jahrhundertelangen Erfahrung und Tradition im Um gang m it den Geräten aufbaute. A ngesichts der ungebremsten Fortschrittseuphorie unseres Jahrhun derts, die Pöttler für die Zerstörung der um die Erhaltung der Fruchtbarkeit in Stall und Feld beküm m erten bäuerlichen W irtschaftsweise verantwortlich macht, nützt er die Einleitung des Kataloges zu grundsätzlichen Ü berlegungen über die Situation der heutigen Landwirtschaft. Es ist ihm klar, daß die L and wirtschaft nicht m ehr mit den alten G eräten betrieben werden kann, doch m öchte er den Besuchern der A usstellung die einstm aligen W erthaltungen der Bauern, wie sie sich etwa im sorgsam en Um gang m it den Ressourcen m anife stieren, zum Nachdenken m it auf den Weg geben. E ntsprechend der A usstellung gliedert sich der K atalog in folgende 16 T hem enbereiche: 1) R ad und W agen, 2) W ie ein Rad entsteht; 3) Schleifen, Schlitten, K arten, W agen; 4) D ie A rbeit im W ald; 5) Vom H aken zum P flug; 6) Riß und Arl; 7) Vom Beet- und D oppelpflug zum m ehrscharigen E isen pflug; 8) Eggen und W alzen; 9) D ie B rand W irtschaft; 10) Vom Sam enkorn zur Ä hre; 11) D ie G etreideernte; 12) Vom G ras zum H eu; 13) Vom „D rischel“ zum M ähdrescher; 14) D ie G etreidew inde; 15) D ie M ühle m ahlt das Korn zu M ehl; 16) So w urde B rot aus Korn und Glut. D er A usstellungsbegleiter kann zw ar den haptischen E indruck der O rigi nalobjekte nicht ersetzen, er zeugt aber von dem durchdachten K onzept und der guten didaktischen A ufbereitung der A usstellung. D er Vorteil gegenüber der A usstellung besteht darin, daß der K atalog zu jed em K apitel eine w issenschaftliche E inführung bietet, die in knapper Form die E ntw icklung der G eräte, ihre H erstellung, und die Funktion behandelt. D azu findet der L eser H inw eise auf L iteratur zum E instieg bzw. zur w eiteren B eschäftigung m it der jew eiligen G erätegruppe. Z ur V eranschaulichung der 7000jährigen E ntw icklungsgeschichte der Fahrnisse und A rbeitsgeräte w erden A b b ild u n gen archäologischer Funde, historische und künstlerische B ilddokum ente, U rkunden, technische Z eichnungen und L ehrtafeln herangezogen, die zum G roßteil auch im K atalog w iedergegeben sind. So findet m an am Schluß eine A usw ahl der in der A usstellung gezeigten Farbbilder. D a der K atalog zudem einige Fotos von der R aum gestaltung und von den Inszenierungen enthält, bekom m t man als L eser einen anschaulichen E in d ru ck von der A usstellung über die bäuerlichen Fahrzeuge und A rbeitsgeräte im neuen B undw erkstadel des F reilichtm useum s in Stübing bei Graz. D as von V iktor H erbert P öttler dazu konzipierte und verfaßte B egleitbuch stellt hinkünftig ein nützliches H andbuch zur G erätekunde dar. F ranz G rieshofer Österreichische Zeitschrift für Volkskunde Band U l/1 0 ], Wien 1998, 127-148 Eingelangte Literatur: Winter 1997/98 V erzeichnet finden sich hier volkskundliche V eröffentlichungen, die als R ezensionsexem plare, im W ege des S chriftentausches und durch A n k au f bei der R edaktion der Ö sterreichischen Z eitschrift fü r Volkskunde eingelangt und in die B ibliothek des Ö sterreichischen M useum s für V olkskunde au fg e nom m en w orden sind. D ie S chriftleitung behält sich vor, in den kom m enden H eften die zur R ezension eingesandten V eröffentlichungen zu besprechen. A bou-E I-H aj B arbara, The M edieval C ult o f Saints. F orm ations and T ransform ations. C am bridge, C am bridge U niversity Press, 1997, 456 Sei ten, Abb., K arten. A lles J a g d ... eine K ulturgeschichte. K ärntner L andesausstellung F erlach 1997. K atalogbuch. K lagenfurt, K ärntner L andesausstellung, 1997, X V I, 700 Seiten, Abb. (A us dem Inhalt: K onrad Paul L iessm an n, D ie Jagd nach dem G lück. Jagd und Jagen als D aseinsm etaphern. 17-27; Sigrid Schw enk, Jagdethik. 2 9 -3 4 ; W olfgang Schröder, Jagd und Ethik. 3 5 -4 2 ; Friedrich V olk, „H obbyjagd“ - M einungen und M ißverständnisse. 4 3 -4 8 ; K laus B öhm e, D ie Jagd als frühe L ebensform des M enschen. 8 9 -9 7 ; K onrad Spindler, D er M ann im Eis. 9 9 - 1 1 1; K arl W ernhart, H erm ann M ückler, Jäger, F ischer und F allensteller in der G egenw art. 113 -1 2 0 ; J o se f C. Feldner, D er Vogelfang. Ein kulturhistorischer Ü berblick von der S teinzeit bis zur G egenw art. 199-206; W ilhelm Schlag, G eschichte des Jagdrechts Jagdfrevel, B auerntum und Jagd. 2 0 7 -2 2 1 ; R oland Girtler, D er noble Jäger und der W ildschütz. Zur K ultur- und S ozialgeschichte der Jagd. 223 -233; H erm ann P rossinag, D ie Jagd in der pluralistischen G esellschaft der G e genw art. 2 3 5 -2 4 9 ; G erhard A uderluh, Jagd zw ischen Tradition und W an del. 2 5 1 -2 5 6 ; G erhard A nd erlu h, Jagd verbände und Jägervereinigungen. 2 5 7 -2 6 2 ; U lrik e S tu rm , H in w eise zur E ntw ick lu n g d er Jag d k u n st. 2 7 7 -2 8 3 ; F ranz G rieshofer, Die Jagd im Spiegel populären K unstschaf fens. 2 8 5 -2 9 2 ; U lrike Sturm , D ie Jagd in der K arikatur. 2 9 3 -2 9 5 ; G erhard A nd erlu h, Jagdgöttinnen und Jägerheilige. 3 0 3 -3 0 7 ; B ernhard Paul, M u sikalisches in der Jagd. 3 0 9 -3 1 8 ; K arl M ichael Kisler, D ie Jagd in der Literatur. 3 2 7 -3 4 2 ; V alentin W ieser, Von den D raht- und N agelschm ieden zu r KESTAG. 4 0 3 -4 0 7 ; P eter H. Ebner, K ultur in V ereinen - vom N eb en ein ander zum M iteinander. 425^128. 128 E in g ela n g te L iteratu r: W in te r 1997/98 Ö Z V L lI/101 A ltd eu tsch es N am enbuch. D ie Ü berlieferung der O rtsnam en in Ö ster reich und Südtirol von den A nfängen bis 1200. H erausgegeben vom Institut für Ö sterreichische D ialekt- und N am enlexika (vorm als K om m ission für M undartkunde und N am enforschung). B earbeitet von Isolde H ausner und E lisabeth Schuster. 9. Lieferung: K irchdorf an der K rem s - ?L ihtenstein. W ien, Verlag der Ö sterreichischen A kadem ie der W issenschaften, 1997, Seiten 5 95-674. A riè s P h ilip p e , G eschichte der K indheit. 12. A uflage, (dtv W issenschaft; 4320). M ünchen, dtv, 1996, 587 Seiten, G raph., Tab. A riès P h ilip p e , G eschichte des Todes. 8. A uflage, (dtv; 4407). M ünchen, dtv, 1997, 835 Seiten. A siatik a und S tam m eskunst. 1801. K unstauktion im Palais D orotheum L udw igstorff-Saal, 2. Stock. 27. und 28. Septem ber 1996. W ien, D orotheum A uktions-, Versatz- und B ank-G esellschaft m.b.H ., o.J., unpag., Abb. B achl J ., G ründliche A nleitung zur L aubsägerei sow ie über B eizen, L ackieren, Politieren, B ronzieren, W eich- und H artlöten. W ien, S elbstverlag J. Bachl, o.J., 39 Seiten, Abb. B au m gartner B ern hard, W andererlebnis W aldviertel. 2. D u rch g eseh e ne und erw eiterte A uflage. St. Pölten/W ien, Verlag N iederösterreichisches P ressehaus, 1997, 160 Seiten, Abb., Karten. B au m gartner B ern hard, W anderparadies Voralpen. 1. A uflage. St. P ö l ten/W ien, Verlag N iederösterreichisches P ressehaus, 1996,152 S eiten, Abb., Karten. B edal K onrad, H eidrich H erm ann, B auernhäuser aus dem M ittelalter. E in H andbuch zur B augruppe M ittelalter im F ränkischen F reilandm useum in Bad W indsheim . (= S chriften und K ataloge des Fränkischen F reilan d m u seum s, 28). Bad W indsheim , Verlag F ränkisches F reilandm useum . 1997, 316 Seiten, Abb., G raph., Pläne. B end ix R egin a, In Search o f A uthenticity. T he F orm ation o f F olklore S tudies. M adison (W isconsin)/L ondon, T he U niversity o f W isconsin Press, 1997, XI, 306 Seiten. B ied erm a n n H an s, D äm onen, G eister, dunkle G ötter. L exikon der furchterregenden m ythischen G estalten. G raz/Stuttgart, L eopold Stöcker Verlag, 1989, 251 Seiten, Abb. B insk i P aul, M edieval D eath. R itual and R epresentation. L ondon, B ritish M useum Press, 1996, 224 Seiten, A bb., farb. Abb. a. Tafeln. B irnbaum L u cia C hiavola, B lack M adonnas. R eligione, fem m inism o e politica in Italia. Bari, P alom ar C asa E ditrice s.r.l., 1997, 268 Seiten, Abb. u. K arte au f Tafeln. 1998. H e ft 1 E in g ela n g te L iteratu r: W in ter 1997/98 129 B isch off C ordula, Strategien barocker B ildpropaganda. A neignung und V erfrem dung der H eiligen E lisabeth von T hüringen. (= Studien zur K unstund K ulturgeschichte, 9). M arburg, Jonas Verlag, 1990, 124 Seiten, Abb. B ram ah E dw ard, B ram ah Joan, D ie K affeem aschine. D ie K ulturge schichte der K affeeküche. Stuttgart, Parkland Verlag, Sonderausgabe 1995, 166 Seiten, Abb. B red nich R o lf W ilh elm , Schm itt H einz (H g.), Sym bole. Z ur B edeutung d er Z eichen in der Kultur. 30. D eutscher V olkskundekongreß in K arlsruhe vom 25. bis 29. S eptem ber 1995. M ünster/N ew Y ork/M ünchen/B erlin, W axm ann, 1997, 579 Seiten, Abb. (Inhalt: G ottfried K orff, A ntisym bolik und S ym bolanalytik in der Volkskunde. 11-30; H einz Schm itt, G renzen im O berrheingebiet. Ihre B edeutung in V ergangenheit und G egenw art. 31 -4 1 ; R egin a B end ix, Sym bols and Sound, Senses and Sentim ent: N otizen zu einer E thnographie des (Zu-)H örens. 4 2 -5 7 ; M ichael Sim on, Sym bole helfen heilen. 58-67; B u rk hart L auterbach, L eben zw ischen Sein und Schein - S ym bolische D istinktionspraxis in der historischen A n g estellten kultur. 6 8-79; R o lf W ilh elm B rednich, G erm anische S innbilder und ihre verm eintliche K ontinuität. E ine Bilanz. 80-93; K laus F reck m an n, D ie S innbildm anie der dreißiger Jahre und ihr F ortleben in der volkstüm lichen D eutung h istorischer B auw eisen. 94—112; Peter N iederm üller, P olitik, K ultur und V ergangenheit. N ationale Sym bole und p o litisch er W andel in O steuropa. 113-122; A delh eid S ch ru tk a-R ech tenstam m , Z ur E ntstehung und B edeutung von Sym bolen im Tourism us. 123-134; G erh ard Jaritz, G ut versus Böse im späten M ittelalter. Z eichensetzung und S ym bole in der V isu a lisie ru n g . 135-144; W olfgang M ieder, (U n )sin n ig e P h ra se n d re sch erei. S p ric h w ö rtlich e P rosatex te als sp rach so zio lo g isch e Z eich en . 145-162; E lliot O ring, Joke T houghts. 163-174; Stefan B eck, D ie B ed eu tung der M aterialität der A lltagsdinge. A nm erkungen zu den C hancen einer w issenschaftstheoretischen inform ierten Integration von Sym bol- und S achforschung. 175-185; M argarete M eggle, In der Tiefe der Tasche. Z eichenhaftigkeit im alltäglichen U m gang m it den D ingen. 186-194; Ju tta B ü ch ner, T echnik und E rinnerung. Z ur sym bolischen B edeutung von T echnik in leb ensgeschichtlichen E rinnerungsschilderungen. 195-206; Sabine W ienker-P iepho, Schriftlichkeitssym bole in m ündlicher Ü berlieferung. E in B e i trag zur historischen E rzählforschung. 207-215; G ötz B achm ann, D er K affeelöffel und die Sonne. Ü ber einige D enkfiguren, die das U nbedeutende bedeutend m achen. 2 16-225; M atthias H enkel, D ie Tasse ... Z ur T rinkkul tu r am A rbeitsplatz. E ine A rbeitsplatzanalyse aus ku lturw issenschaftlicher Sicht. 2 26-239; L u dger Tekam pe, Z eichen und Sym bole au f Fahnen von H andw erkern und A rbeitern. 240-244; Joh ann es M oser, M ich ael G raf, Z ur sym bolischen B edeutung der B ergm annsarbeit in einer niedergehenden B ergbauregion. 2 45-258; U eli Gyr, A ltbew ährt und neu verm ischt. S ym 130 E in g ela n g te L iteratu r: W in ter 1997/98 Ö Z V LII/101 bolproduktion und E rlebniskonsum fü r Touristen von heute. 2 5 9 -2 6 6 ; W a l tr a u d L inder-B eroud, „Im m er h ö r’ vom Rhein ich singen D er R hein ein S trom deutschen G efühls. 2 6 7 -2 8 4 ; C hristoph K öck, Schw arz-W eißG old. D ie G eom etrisierung einer Landschaft. 2 8 5 -2 9 7 ; D orothea Schell, D er Stern der Vergina als nationales Sym bol in G riechenland. 2 9 8 -3 0 7 ; A nd ers G ustavsson, D ie norw egisch-schw edische G renze als Sym bol für Staat und Region. 3 0 8 -3 2 8 ; G isela H engsten b erg, D ie K ünstlergesell schaft „D as strahlende B ergw erk“ . Z ur D echiffrierung der sym bolischen K ultur eines M ännerbundes. 3 29-337; Sabine G ieske, M änner - K ö rp e rFem inism us. D ie U nterhose im D iskurs. 3 38-3 4 4 ; M arita M etz-B ecker, Z angen und Becken. Z ur sym bolischen (D e-)K onstruktion der Frau in der bürgerlichen G esellschaft. 3 4 5 -3 5 2 ; K onrad Vanja, O hrringträger „in Z i vil“. Von den Z eichen, B edeutungen und Selbstdeutungen des M ännerohr rings in der G egenw art. 3 5 3 -3 6 6 ; U w e D egreif, „D ie G latze - ein Sym bol, das M änner zur E ntscheidung drängt“ . 3 6 7 -3 7 2 ; B rigitte B ön isch-B red nich, D ie „Q uelle“ und das „F eld“ ? Zum G ebrauch von M etaphern in der heutigen V olkskunde. 3 7 3 -3 8 6 ; K aspar M aase, V olkskundliches Sprechen als sym bolische Praxis oder: Stim m en der V olkskundler in Tropen. 3 8 7 -3 9 8 ; U w e C laassen, D enkm äler des Volkstum s. Zu einem biologistischen O b jektverständnis in einer kulturgeschichtlichen M useum sabteilung. 3 9 9 -4 0 7 ; H ans-W erner R etterath, Von ,deutscher Treue* bis zu ,d eutscher W eltgel tu n g “. Z ur S ym bolik der auslanddeutschen K ulturarbeit in der Z w isch en kriegszeit am B eispiel ihrer Institutionsabzeichen. 4 0 8 -4 2 1 ; Jam es R . Dow, S ym bole der Trennung. D ie S elbsttrennung der A m ischen A lter O rdnung von der W elt der „E nglischen“. 4 2 2 -4 2 6 ; C hristine A ka, W egw erfen tabu? Z eichen k ath o lisc h er S innw elten im S äkularisieru n g sp ro zeß . 4 2 7 -4 3 4 ; A lois D örin g, F ranziskus in W ackersdorf? C hristliche S ym bolik im p o liti schen W iderstand - religiöse Riten und Form en in ökologischen und frie densethischen P rotestbew egungen. 4 3 5 -4 4 9 ; K urt D röge, H edw ig. Z ur K onstruktion von V ertriebenensym bolik. 4 5 0 -4 5 8 ; U lrich H agele, B ild sym bol und W irklichkeit. Ü ber den öffentlichen U m gang m it F otografie. 4 5 9 -4 7 0 ; M anfred Seifert, D er W ähler im Bild. Zum S ym bolgehalt von F otografien in deutschen Z eitungen zu den W ahlen 1994. 471—482; AIbrecht W itte, G rundfarben und G rundform en in d er W erbung. Von M ondrian zur D eutschen B ank. 4 8 3 -4 9 5 ; A ndreas Schm idt, D ie R uine. 4 9 6 -5 0 4 ; M ich ael H aib l, D as „O stjüdische“ im „Jüdischen“ . A nnäherung an eine visuelle Form el. 5 0 5 -5 1 8 ; G udrun S ilb erzahn -Jand t, D ie „G leich sch al tung“ in den Jahren 1933/1934 und die Z eichenhaftigkeit von D ingen. 5 1 9 -5 3 0 ; Jane R edlin, „D ie Toten m ahnen uns“ . Z ur S ym bolik der S taats begräbnisse in der D D R. 5 3 1 -5 3 5 ; O uti T uom i-N ikula, Sauna als Sym bol. 5 3 6 -5 4 8 ; B ernd Jü rgen W arneken, V er-D ichtungen. Z ur k u ltu rw issen schaftlichen K onstruktion von „S chlüsselsym bolen“ . 5 4 9 -5 6 2 ). 1998, H e ft 1 E in g e la n g te L iteratu r: W in te r 1997/98 131 B ru c k -A u ffe n b e rg N a ta lie , D ie Frau com m e il faut. (D ie vollkom m ene Frau). 4. Tsd. W ien/L eipzig/B erlin/S tuttgart, Verlag der „W iener M o d e“ , o.J. (ca. 1900), 480, XV Seiten, V ignetten. B ü c h er. 67. S onderauktion im Palais D orotheum , L udw igstorff-Saal, 2. Stock. 24. S eptem ber 1996. B eginn 10.00 und 14.00 Uhr. W ien, D o ro theum A uktions-, Versatz- und B ank-G esellschaft m .b.H ., o.J., X, 108 S ei ten, Abb. au f 24 Tafeln. C a rle n L u is, S innenfälliges Recht. A ufsätze zur R echtsarchäologie und R echtlichen V olkskunde. H ildesheim , W eidm ann, 1995, 504 Seiten, Abb. C ita ti P ie tro , L a luce della notte. M ilano, M ondadori E ditore SpA, 1996, 399 Seiten, 1 Abb. a. Tafel. C o n fin o A lon, The N ation as a Local M etaphor. W ürttem berg, Im perial G erm any, A N ational M em ory, 1871-1918. C hapel H ill/L ondon, T he University o f N orth C arolina Press, 1997, 280 Seiten, Abb. C ox H e n ry L . (H g.), Van D ale groot w oordenboek D uits-N ederlands. U trecht/A ntw erpen, Van D ale L exicografie, 1990, 1570 Seiten. C ox H e n ry L . (H g.), Van D ale groot w oordenboek D uits-N ederlands. U trecht/A ntw erpen, Van D ale L exicografie, 1990, 1666 Seiten. C ro ss G a ry , K id s’ Stuff. Toys and the C hanging W orld o f A m erican C hildhood. C am bridge/L ondon, H arvard U niversity Press, 1997, 283 S ei ten, Abb. a. Tafeln. C s e ri M ik lo s (H g.), N yugat-dunântül népi épitészete. (A V elem ben, 1995. M âju s 2 9 -3 1 -é n m e g re n d ez ett k o n feren c ia anyaga. S zentendre/Szom bathely, 1995, 539 Seiten, G raph., Pläne, K arten. Z usam m en fas sungen in S low enisch und Dt. (Inhalt: V era Z im â n y i, D as L atifundium und das zu ihm gehörende B auerntum in W esttransdanubien und in K roatien in den 16.-17. Jahrhunderten. 5 -2 0 ; F r id e r ik a B fro, D as R auchhaus in den U nteralpen. D ie Stelle der V olksbaukunst in W esttransdanubien in der Alpen-A dria-R egion. 2 1 -3 2 ; T am as H o ffm a n n , D ie V ierseithöfe. 3 3 -5 0 ; Im re G ra fik , D aten zur V erbreitung des R auchhauses bzw. des H auses m it R auchküche in W estungarn. 5 1 -8 0 ; V era M a y er, S üdburgenland. W andel der H aus- und H ofform en im 20. Jahrhundert. 81-1 1 8 ; M a r ia M . K o zâr, D as slow enische H aus in der Jahrhundertw ende. 119-138; T ü n d e Z e n ta i, D ie Z usam m enhänge der w esttransdanubischen m it den südtransdanubischen H äusern. 139-150; T ib o r S a b jâ n , D ie Z usam m ensetzung des B ack ofens und des K achelofens in den B auernzim m ern in W est-T ransdanubien. 151 -164; L âsz lö V â n d o r, D ie m ittelalterliche A rchitektur in den D örfern im K om itat Zala. 165-182; J u d it K vassay, A rchäologische A ngaben zu den H austypen des 15.-16. Jahrhunderts im K om itat Zala. 183-196; E r ik a P. H a jm â s i, A bhandlungen über die A rchitektur von 3 au f dem G ebiet von 132 E in g ela n g te L iteratu r: W in te r 1997/98 Ö Z V L1J/I01 S zom bathely als M arktflecken aufgedeckten m ittelalterlich en H äusern. 197-210; G abor K iss, D er H olzturm der Z alaker Burg aus dem 13. Jah r hundert. 2 11-218; P éter D om onkovits, W ohnhäuser und W irtsch aftsg eb äu de des arm alistischen, kulrialistischen und des B esitzeradels im K om itat Vas, im 18. Jahrhundert und der Jahrhundertw ende der 18.-19. Jah rh u n d er te. 2 19-235; Z oltân N agy, D ie volksarchitektonischen L ehren der H an d w erkshäuser der Innenstadt von K önnend laut der F euerschadenprotokolle der Jahre 1826 und 1834. 237-340; F erenc Sillaba, P farrhäuser und S chul gebäude im 18.-19. Jahrhundert. 3 41-362; G yula H orvâtli, W irtsch afts und kulturhistorische B eziehungen der sakralen G ebäude au f den W einber gen in Südw est-T ransdanubien. 363-380; S ändor H orvâth , K reuze, S tein bilder, K apellen im K om itat Vas. 381-414; Istvan S zilâgyi, D ie rotgem alten K reuze im K om itat Vas. 4 15-422; Zoltân G. Szabö, D ie V erw andlung eines architektonischen E lem ents in drei Siedlungen im K om itat Zala. 4 2 3 -4 5 0 ; M iklös B uzâs, D ie B auw eise aus Ziegel in W esttransdanubien. 4 5 1 -4 6 2 ; Jân os B âlint, M ensch und H olz in der H olzarchitektur in W esttransdanubi en. 4 6 3 -4 8 0 ; E n dre N agy, D achkonstruktio n en in W esttransdanubien. 4 8 1 -5 0 8 ; A ttila Szabö T., E thnobotanik und V olksbaukunst. 5 0 9 -5 3 6 ). C som a Z sigm ond, K ertészet és polgärosodâs. (Az euröpai szo'lészetib orâszati-kert észeti ism eretek oktatâsa, szaktanâcsadâsa a G eorgikonban és a K eszthelyi U radalom ban, a 18. sz. végéto'l a 19. sz. közepéig). (= Centrâl-E uröpa A lapi'tvânyi K önyvek, 6). B udapest, 1997, 366 Seiten, Abb. C som a Z sigm on d, V iga G yula (H g.), E uröpâböl E uröpâba. Tanulm ânyok a 80 esztendös B alassa Ivân tiszteletére/A us E u ro p a ins Europa. F estschrift fü r Ivân B alassa zum 80. G eburtstag. (= N éprajzi lâtöhatâr, VI [1997] 1-4). B udapest/D ebrecen, 1997, 655 Seiten, A bb., G raph., Tabellen, N oten. Teils dt., engl. bzw. ungarische Z usam m enfassungen. (Inhalt: U jvâry Z oltân, Ivan B alassa ist 80 Jahre alt. 5 -8; C som a Z sigm ond, V iga G yula, 80 fleißige Jahre (Vorwort der H erausgeber). 9 -1 3 ; E lisab eth B ockhorn, O la f B ockh orn , D ie S iebenbürger L andler zw ischen R um änien und Ö ster reich. 14-23; Voigt V ilm os, D ie europäische E thnologie. 2 4 -3 2 ; K riza Ild ik ö, B erührungspunkte und Tendenzen der A u seinanderentw icklung in der Folklore der V ölker des K arpatenbeckens. 33-44; K eszeg V ilm os, D as Schreiben in der populären Kultur. 4 5-52; Szabö L âszlö, L o k alität und R ä u m lic h k e it d er b ä u e rlich e n u nd ad e lig en K ultur. 5 3 -6 1 ; V erebélyi K in csö, P ostfolklorism us. 62-69; G yulai Eva, Lehen - Seil - F lu r (L e h en o rg an isatio n der L eib eig en en in M iskolc im 14 .-1 7 . Jahrhundert). 7 0 -8 1 ; T üdös S. K inga, Ü ber die „zu den A ltären der Schule flü ch ten d en “ kriegsführenden S zekler in der ersten H älfte des 17. Jahrhunderts. 82-90; Sillin g Istvân, D ie H andw erker von Z om bor M itte des 18. Jahrhunderts. 9 1-98; K nézy Judit, D ie R olle der deutschen D örfer und H andw erker in 1998, H e ft 1 E in g e la n g te L iteratu r: W in te r 1997/98 133 Kiilso'-Som ogy und auf dem K acskovics H errschaftsgut in der R eform zeit. 9 9 -1 1 0 ; D öka K lara, D ie G üter des Bistum s von R aad im Jahre 1802. 111-122; T. M érey K la r a , A ckerbau in T ransdanubien A nfang des 19. Jahrhunderts. (A ufgrund eines M ilitärberichtes). 123-130; Varga G yula, D ie V ierfelderw irtschaft in D erecske (1813-1913 ). 131-138; Szabö T. A ttila, E thnobiodiversity (2). B iology and ethnicity. T he study of the plant en v iro n m en t o f h um an co m m u n ities. 1 3 9 -1 5 6 ; K iss Jen ö, V eltelini. 157-159; A m ad eo Boros, Zu den italienisch-ungarischen W einbaubezie hungen ... z.B. die Tokajer. 160-164; S zab adfalvi Jözsef, O tto H erm an über den ungarischen W einbau. 165-171; B akö F erenc, K ellertypen in h isto ri schem Z usam m enhang. 172-184; Veres L âszlö, B eiträge zur G eschichte d er A bfüllung des Tokajer W eines in Flaschen. 185-193; B alâzs G éza, S chnapstrinken in der W elt. 194-198; V iga G yula, E inige G esichtspunkte zum A nbau zur N utzung des K ürbis (C ucurbita pepo, C ucurbita m axim a) in U n garn. 1 99-206; P. M ad ar Ilo n a , B lum enkultu r von M ag y arrétfalu . 2 0 7 -2 1 6 ; C som a Z sigm on d, K ovâcs Sândor, A rbeitsgeräteforschung um die Jahrhundertw ende und ihre B eziehungen zum K om itat Zala. 2 1 7 -2 2 3 ; K . C silléry K lara, D ie von den M âtraalm âser (Szuhahutaer) H o lzg eräte h erstellern verw endeten H olzsorten. 2 2 4 -2 3 2 ; H alâsz Péter, H äusliches S eifensieden bei den U ngarn in M oldau. 2 3 3 -2 4 0 ; Takâcs Péter, U dvari Istvân, A ngaben zu den L ohnarbeitsm öglichkeiten der F ronbauern von M âram aros. 2 4 1 -2 4 9 ; C som a Z sigm ond, „... U ngern ist E uropa im K lei nen! ...“ (D ie bäuerlich-kleinadeligen W irtschaftsprodukte und deren L iefe rung zw ischen O st und West, N ord und Süd, im 16.-20. Jh. in einem Teil E uropas). 2 5 0 -2 6 1 ; S. L ackovits E m öke, D ie R olle von C sopak in dem bäuerlichen W arentausch des B alatoner H ochlandes zu B eginn des 20. Jahrhunderts. 2 6 2 -2 7 0 ; M ohay T am âs, S aisonarbeiter aus Ipolyvisk in F rankreich zw ischen den beiden W eltkriegen. 271 -2 7 8 ; B encsik Jân os, D ie A nsiedlung einer T abakgärtner-Fam ilie in T iszacsege. 2 7 9 -2 8 7 ; Szilagyi M iklös, S chriftdenkm äler über den S zem ye-Sum pf. 2 8 8 -2 9 7 ; B alassa M . Ivân , G ebäude eines G rundes aus B odrogköz im Jahre 1826. 2 9 8 -3 0 8 ; K em ényfi R obert, D ie Frage nach der ethnischen G renze und der M ultiethnizität im ehem aligen C om itat G öm ör und K is-H ont ((F orschungszie le). 3 0 9 -3 1 3 ; L ukâcs L âszlö, B eiträge zur E ntw icklung und A usbreitung d es L an d sc h aftsn a m e n s „M ez ö fö ld “ in den 18 .-1 9 . Jah rh u n d erten . 3 1 4 -3 2 1 ; H ajdü M ihâly, U ngarische O rtsnam ensam m lung in R um änien. 3 2 2 -3 2 7 ; B orsos B alâzs, E inige Z üge der W irtschaft im Raum des B odrog vor d er N eureg elu n g aufgrund des O rtsnam enm aterials. 3 2 8 -3 3 9 ; Petercsâck Tivadar, E thnographische D aten in der Sam m lung geographischer N am en. 3 4 0 -3 4 5 ; D ank ö Im re, Ivân, ein K alendertag. 3 4 6 -3 5 6 ; B. L orinczy É va, D örfliche G egenstände - dörfliche B ezeichnungen. 3 5 7 -3 6 1 ; Novâk L aszlö, D ie „R idegs“ (rideg - dt. kalt). 3 6 2 -3 6 9 ; Örsi Ju lian na, Eine 134 E in g e la n g te L iteratu r: W in te r 1997/98 Ö Z V L II/101 ungarische S iedlung inm itten von rum änischen D örfern (M agyarrem ete, K om itat Bihor, R um änien). 3 7 0 -3 7 6 ; F o g a ra si K la r a , Form en der visuellen K om m unikation au fg ru n d d e r U n te rsu c h u n g von P h o to s aus d e r J a h r hundertw ende. 3 7 7 -3 8 8 ; G âborjân A lice, E inige barocke E lem ente an einem ungarischen w eiblichen B auernstiefel, der östliche Z üge trägt. 3 8 9 -3 9 3 ; F ügedi M ârta, D aten zur traditionellen T extilkultur in O ber-B odrogköz. 3 9 4 -3 9 9 ; M olnâr A n ib ru s , „P apm arasztas“ (den P astor zu bitten zu bleiben) (N ova Vokatio) in B ârând (O st-U ngarn) im 18.-19. Jahrhundert. 4 0 0 -4 0 6 ; Tamâs E d it, Die evangelische B evölkerung des Z em plén im Spiegel der Statistik. 4 0 7 -4 1 6 ; P lesovszk y Z suzsanna, D aten zur R eligionsökologie der L utheraner in M ezo'berény. 4 1 7 -4 2 6 ; B eszédes Valeria, V erehrung des St. A ntonius in Szabadka. 4 2 7 -4 3 3 , C sâky K aroly, D enkm äler der V olksmoral und der V erhaltensw eisen aufgrund eines H istoria D om us. 4 3 4 -4 4 3 ; D eâky Zita, Ein h eilender S chächter M itte des neunzehnten Jahrhunderts. F ragm ente aus dem L eben des R abbis und S chächters A braham Berger. 4 4 4 -4 5 3 ; Z sök B éla, R um änische E lem ente in vier Schuldram en aus dem Ende des 18. Jahrhunderts. 4 5 4 -4 6 3 ; P ozsony Ferenc, U ngarische G esellenvereine und -G esellschaften in Siebenbürgen. 4 6 4 -4 8 2 ; A lm âsi Istvân, N ach B artök in einem siebenbiirgischen Dorf. 4 8 3 -4 9 3 ; U jvâry Z oltdn, D as kanaische H ochzeitslied aus einem D o rf in N eutra. 4 9 4 -4 9 8 ; B ârth Jân os, H istorische D aten über die O sterprozession in der F lur in Székelyudvarhely. 4 9 9 -5 0 3 ; K rupa A nd râs, G egenseitige interethnische E inflüsse bei Jahresbräuchen in P erbete (Prfbeta) und N aszvad (N esvady). 5 0 4 -5 1 4 ; G yivicsân A nna, Judastragen in einer slow akischen S iedlung in U ngarn und seine m itteleu ropäischen Z usam m enhänge. 5 1 5 -5 3 0 ; A ndreas C. Bim m er, N euere G e danken zum F estw esen der G egenw art. 5 3 1 -5 3 8 ; F arago Joszef, B alladen des V olksglaubens von Istvän Sinka. 5 3 9 -5 4 5 ; N agy Olga, Lehren in den Z igeunerm ärchen. 5 4 6 -5 5 3 ; Z entai T ünde, A usw ahl von Sagen der Szentendre Insel. 5 5 4 -5 5 9 ; F üvessy A nikö, V erw ünschung durch bloßen A nblick (Z auberei) und deren H eilung im G ebiet des F ekete-K örös. 5 6 0 -5 6 7 ; G rafik Im re, D aten zur Erw eisung der letzten Ehre in M ittelfrankreich. 56 8 -5 7 5 ; Penavin O lga, B estattung bei den S law onischen Insel-U ngarn. 5 7 6 -5 7 9 ; B alâzs L ajos, D as B ild der zusam m engehörenden F am ilie im F ried h o f von C slkszentdom okos. 5 8 0 -5 8 4 ; H âla Jözsef, W ie haben unsere A hnen gesam m elt? A nekdoten und G eschichten iiber die K lassiker der ungarischen E thnographie. 5 8 5 -6 0 2 ; Petânovics K atalin, D ie zehn Tage von Jänos Jankö in Keszthely. 6 03-613; B eck er Siegfried , Joseph K ail ein T heoretiker der U ngarischen Pferdezucht. 6 1 4 -6 2 0 ; K ovâts D aniel, Ein Intellektueller vom L ande im 20. Jahrhundert (K aim an U jszâszy und der „pataker G eist“). 6 2 1 -6 3 0 ; G aâl K âroly, B arfüßige M useologen. 6 3 1 -6 3 9 ; N agy Jan ka Teodora, G eschichtliche und volkskundliche A ngaben zur 1998. H e ft 1 E in g ela n g te L iteratu r: W in te r 1997/98 135 G eschichte der S zekler in der B ukow ina aufgrund der Sam m lungen vom S zekler-M useum in B onyhâd. 6 4 0 -6 4 4 ; W issenschaftliches W erk von Ivân B alassa (1 9 87-1996 ). 645-649). C urello M aria R osa, II potere della parola nella trasm issione delle tradizioni orali infantili. Firenze, L’A utore Libri Firenze, 1996, 124 Seiten, Tab. D el B asso G iovanni M ., E xkursionsführer durch Friaul. V enzone, Gem ona, U dine, C ividale. Villach, Ö sterreichischer A rbeitskreis für S tad tg e schichtsforschung/M useum der Stadt Villach, 1973, 13 Seiten. D er fün fte B isch of von K ön iggrätz Tobias Johannes B eck er ein großer Sohn G rulichs und seine G ründung au f dem M uttergottesberge. A us der alten C hronik und aus den vorhandenen U rkunden. H erausgegeben vom R edem ptoristen-K ollegium auf dem M uttergottesberge bei G rulich. Grulich, S elbstverlag, 1911, 172 Seiten. (K o p ierm o n ta g e-R e p rin t-1997. m it S onderanhang 1997: M u tterg o tte sb erg -C h ro n ik -1884) D eu tsch W alter, Tobi Reiser. 1907-1974. E ine D okum entation. U nter der M itarbeit von L ucia L uidold und Pepi W im m er. W ien, Verlag H o lzh au sen, 1997, 232 Seiten, Abb., Tab., N oten, 1 CD. D ocek al Jo sef (Zsg.), Ö sterreichs W irtschaft im Ü berblick 97/98. D ie ö sterreichische W irtschaft und ihre internationale Position in G rafiken, Tabellen und K urzinform ationen. W ien, Verlag ORA C, 1997, 71 Seiten, G raph., Tabellen. D ocek al J o se f (Zsg.), Ö sterreichs W irtschaft im Ü berblick 95/96. D ie ö sterreichische W irtschaft und ihre internationale Position in G rafiken, Tabellen und K urzinform ationen. W ien, Verlag ORA C, 1995, 71 Seiten, G raph., Tabellen. D opsch H einz (B earb.), D ie S alzach-Inn-S tädte. Ein E xkursionsführer. (= E xkursionen des Ö sterreichischen A rbeitskreises für S tadtgeschichtsfor schung, 8). Linz, Österreichischer A rbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung/ L udw ig-B oltzm ann-Institut für S tadtgeschichtsforschung, 1978, 61 Seiten. F alke Jacob von, D ie K unst im H ause. G eschichtliche und k ritisch -äs thetische Studien über die D ecoration und A usstattung der W ohnung. V ierte v erm ehrte und illustrierte A uflage. W ien, C arl G ero ld ’s Sohn, 1882, 508 S eiten, 219 Abb., Abb. a. 62 Tafeln. F lied l G ottfried (H g.), D ie E rfindung des M useum s. A nfänge der b ü r gerlichen M useum sidee in der Französischen R evolution. (= M useum zum Q uadrat, 6). W ien, Turia & K ant, 1996, 158 Seiten, Abb. (Inhalt: E douard P om m ier, D er L ouvre als R uhestätte der K unst der Welt. 7 -2 5 ; In geb org C leve, D er L ouvre als Tem pel des G eschm acks. F ranzösische M useu m sp o litik um 1800 zw ischen kultureller und ökonom ischer H egem onie. 2 6 -6 4 ; 136 E in g ela n g te L iteratu r: W in te r 1997/98 Ö Z V LI 1/101 A ndré D esvallées, K onvergenzen und D ivergenzen am U rsprung d er fra n zösischen M useen. 6 5 -1 3 0 ; G ottfried F liedl, K a rl-J o sef P azzin i, M u se um - O pfer - B lick. Zu E tienne Louis B oullées M useum sphantasien von 1783. 131-158). F unada E iko, D ie K ulturgeschichte von B rot (A sahi-Sensho). Tokio, A sahi Shim bun, 1998, 291, X X II Seiten, Abb. G alliou P atrick, Jones M ich ael, T he B retons. (= The Peoples o f E u ro pe). O xford, B lackw ell P ublishers, 1996, X V I, 334 Seiten, Seiten, Abb., G raph., Karten. G ans Joh ann es, W andererlebnis B ucklige Welt. 1. A uflage. St. P ölten/ W ien, Verlag N iederösterreichisches P ressehaus, 1995, 207 Seiten, Abb., Karten. G o ck erell N in a, II B am bino G esü. Ita lie n isc h e Je su sk in d fig u re n aus drei Jahrhunderten. S am m lung H iky M ayr. K atalog zur A u sstellu n g des B a y e risc h e n N a tio n a lm u se u m s M ü n c h e n , 19. N o v e m b e r 1997 b is 1. F e b ru a r 1998. M ü n c h en , B a y e risc h e s N a tio n a lm u se u m , 1997, 162 S e i ten, A bb. G oertzen C hris, Fiddling for Norway. Revival and Identity. C h ica go/L ondon, T he U niversity o f Chicago Press, 1997, XV, 347 Seiten, Abb., K arte, N oten. G ood rick-C larke N ich olas, D ie okkulten W urzeln des N atio n also zialis mus. G raz/Stuttgart, L eopold S töcker Verlag, 1997, 261 Seiten, 33 Abb. a. Tafeln. G rab n er E lfried e, Strafvollzug als C hristusm arter. P assionsszenen in der apokryphen Ü berlieferung des Volksbarock. S onderdruck aus: F orschun gen zur R echtsarchäologie und R echtlichen V olkskunde, B and 17. Zürich, S chulthess P olygraphischer Verlag, 1997, 115-140, 8 Abb. H afner U lrike, „N o rd en “ und „N ation“ um 1800. D er E influß skandina v isch er G eschichtsm ythen und V olksm entalitäten au f deu tsch sp rach ig e S chriftsteller zw ischen A ufklärung und R om antik (1 7 4 0 -1 8 2 0 ). Trieste, E dizioni P arnaso, 1996, 266 Seiten, Abb. H am m er K atharin a, G angl F ranz, Ischler K rippen. Spiegel der K rip penlandschaft Salzkam m ergut. 1. A uflage. Bad Ischl, R u d o lf W im m er, 1997, 105 Seiten, Abb. H arm s W olfgang (H g.), D eutsche Illustrierte F lugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. B and VII: D ie Sam m lung der Z en tralb ib lio th ek Zürich. K om m entierte A usgabe. Teil 2: D ie W ickiana II (1 5 7 0 -1 5 8 8 ). H erausgegeben von W olfgang H arm s und M ichael Schilling. T übingen, M ax N iem eyer Verlag, 1997, 361 Seiten, Abb. 1998, H e ft I E in g ela n g te L iteratu r: W in te r 1997/98 137 H arry K ü hn ei, H elm ut Lackner, H erm ann R afetsed er und M a x im i lian S ch im b öck (Bearb.), D urch die W achau zum M anhartsberg. E ine Städteexkursion. (= E xkursionen des Ö sterreichischen A rbeitskreises für S tad tg e sc h ich tsfo rsch u n g , 12). L inz, Ö ste rreich isc h er A rb e itsk re is für S tadtgeschichtsforschung/L udw ig-B oltzm ann-Institut für S tadtgeschichts forschung, 1990, 75 Seiten, A bb., Pläne. H aslin ger In grid , K üche und Tafelkultur am kaiserlichen H ofe zu W ien. Z ur G eschichte von H ofküche, H ofzuckerbäckerei und H ofsilber- und Ta felkam m er. B ern, B enteli Verlag, 1993, 166 Seiten, Abb. H latk y M ich ael, D as große österreichische B ierlexikon. Ö ste rreich i sche B rau stätten und B iersorten. G raz, austria m edien Service, 1996, 181 S eiten, Abb. H ödl G ünther, Texte zur K ärntner L andesausstellung F erlach 1997 „al les ja g d ... eine kulturgeschichte“ . K lagenfurt, K ärntner L andesausstellung, 1997, 32 gez. Seiten. H pjrup T hom as, Staat K ultur G esellschaft. Ü ber die E ntw icklung der L ebensform analyse. (= L ebens- und S taatsform en, 1). M arburg, A rb eits kreis V olkskunde und K ulturw issenschaften e.V., 1995, 367 Seiten, G raph. H örz P eter F. N ., G egen den Strom . N aturw ahrnehm ung und N atu rb e w ältigung im Z ivilisationsprozeß am B eispiel des W iener D onauraum es. (= H isto risc h -A n th ro p o lo g isc h e S tudien, 2). F ra n k fu rt am M a in /B e r lin/B ern/N ew Y ork/Paris/W ien, P eter Lang, 1997, 188 Seiten. H ye F ran z-H einz (H g.), Stadt und K irche. (= B eiträge zur G eschichte der Städte M itteleuropas, X III). L inz, Ö sterreichischer A rbeitskreis für S tadtgeschichtsforschung/L udw ig-B oltzm ann-Institut fü r S tad tg esch ich ts forschung, 1995, 351 Seiten, Tab., Karten. H ye F ran z-H einz, T iroler Städte an E tsch und E isack. Ein stadtge sch ichtlicher E xkursionsführer. (= E xkursionen des Ö sterreichischen A r beitskreises für S tadtgeschichtsforschung, 9). Linz, Ö sterreichischer A r b eitsk reis fü r S tad tg e sc h ich tsfo rsch u n g /L u d w ig -B o ltzm an n -In stitu t für S tadtgeschichtsforschung, 1982, 55 Seiten, Abb., Pläne. II P iem on te L ingu istico. Torino, M useo N azionale della M ontagna/C lub A lpino Italiano - Sezione di Torino, 1995, 57 Seiten. K arten, 1 B eih eft m it F altkarten. Jallan d P at, D eath in the V ictorian Family. O xford, O xford U niversity Press, 1996, 464 Seiten, Abb. a. Tafeln. Jeggle U tz, R aph aël F reddy (H g.), K leiner G renzverkehr. D eu tsch -fran zösische K ulturanalysen/D ’une rive â l ’autre. R encontres ethnologiques 138 E in g ela n g te L iteratu r: W in te r 1997/98 Ö Z V L II/101 franco-allem andes. Paris, É ditions de la M aison des Sciences de l ’hom m e, 1997, 304 Seiten. K aiser O tto, M ein Lied, B and 1: L ieder um W eihnacht. H allstätter und andere H irten- und K rippenlieder. Innsbruck, E dition Tirol, M ag. C hristian H unger V erlags-K EG , 1997, 168 Seiten, A bb., N oten. K atzin ger W illibald, K östler H ans Jörg, R uhri A lois (B earb.), Stadt und E isen an E nns und Y bbs. Ein E xkursionsführer. (= E xkursionen des Ö sterreichischen A rbeitskreises für S tadtgeschichtsforschung, 11). Linz, Ö sterreichischer A rbeitskreis für S tadtgeschichtsforschung/L udw ig-B oltzm ann-Institut für Stadtgeschichtsforschung, 1988, 48 Seiten, A bb., Pläne. K atzin ger W illibald, M arck hgott G erh art (R ed.), B aiern, U ngarn und Slaw en im D onauraum . (= Forschungen zur G eschichte der S tädte und M ärkte Ö sterreichs, 4). L inz, Ö sterreichischer A rbeitskreis für S tad tg e schichtsforschung, 1991, 246 Seiten, Abb., Karten. K ilga B u rk hard, M äder - H eim atdorf am Rhein. (= S chriftenreihe der R heticus-G esellschaft, 35). F eldkirch, R heticus-G esellschaft, 1997, 492 Seiten, Abb., Tab., K arten, Pläne. K im pel H arald, W erckm eister Johanna, D ie Strandburg. E in v ersan detes F reizeitvergnügen. M arburg, Jonas Verlag, 1995, 95 Seiten, Abb. K indl U lrike, K ritische L ektüre der D olom itensagen von K arl Felix W olff. B and II: S agenzyklen. D ie E rzählungen vom R eich der Fanes. San M artin de Tor, Istitut C ultural Ladin „M icurä de R ii“, 1997, 319 Seiten. K lusch H orst, Siebenbürgische T öpferkunst aus drei Jahrhunderten. B ukarest, K riterion Verlag, 1980, 98 Seiten, Abb., 255 Abb. a. Tafeln. K ram er D ieter, Von der N otw endigkeit der K ulturw issenschaft. A u fsät ze zu V olkskunde und K ulturtheorie. M arburg, Jonas Verlag, 1997, 127 Seiten. K ranzm ayer E b erhard, K leine nam enkundliche Schriften (1 9 2 9 -1 9 7 2 ) anläßlich seines 100. G eburtstages am 15. M ai 1997, gesam m elt und h er ausgegeben von M aria H ornung. M it einer E inleitung von E rnst Eichler. (= S chriften zur diachronen S prachw issenschaft, 5). W ien, Verlag E dition P raesens, 1997, 568 Seiten, 1 Abb. K räu tler E rich, M enschen am X ingu. E ine dokum entarische A u to b io graphie. W ien/K öln/W eim ar, B öhlau Verlag, 1997, 378 Seiten, Abb. K reissl E va, D ie Tante. E ine Frau m it E igenschaften. U ntersuchungen eines Phänom ens. 2. A uflage. (= R eihe D okum entationen, 16). W ien, M ilena Verlag, 1997, 157 Seiten, Abb. a. Tafeln. 1998, H e ft 1 E in g ela n g te L iteratu r: W in te r 1997/98 139 K retzen b ach er L eopold, B ild-G edanken der spätm ittelalterlichen Hl. B lut-M ystik und ihr F ortleben in m ittel- und südosteuropäischen V olksüber lieferungen. (= B ayerische A kadem ie der W issenschaften, phil.-hist. Kl., A bhandlungen, N eue Folge, 114). M ünchen, Verlag der B ayerischen A k a dem ie der W issenschaften, 1997, 115 Seiten, Abb., 34 Abb. a. Tafeln. K u nst des 20. Jah rh un derts. B estandskatalog der Ö sterreichischen G a lerie des 20. Jahrhunderts. B and 3: L -R . B earbeitet von M ichaela Pappernigg. 1. A uflage. W ien, Ö sterreichische G alerie/V erlag C hristian B randstätter, 1997, 274 Seiten, Abb. L ipp Franz C arl, W eihnacht zu je d e r Zeit. G edichte und E rzählungen. 1. A uflage. B ad Ischl, Verlag W im m er, 1997, 95 Seiten, Abb. L otto und L otterie. (= H om o L udens, VII). M ünchen/S alzburg, Verlag E m il K atzbichler, 1997, 402 Seiten, Abb. L u ger K urt, V ergnügen Z eitgeist K ritik. S treifzüge durch die populäre K ultur. (= N eue A spekte in K ultur- und K om m unikationsw issenschaft, 13). W ien, Ö sterreichischer K unst- und K ulturverlag, 1998, 381 Seiten, 111. L u n gagn in i H en rik , van der K allen W im , Tausend Jahre europäische K ultur im O sten Europas. Siebenbürgen. M it B eiträgen von Tam äs H offm ann. U nter M itarbeit von C arl Ingw er Johannsen. A ugsburg, B echterm ünz Verlag im W eltbild Verlag G m bH , 1996, 208 Seiten, Abb. L u tter C hristina (R ed.), G renzenloses Ö sterreich. D okum entation 5: Ä sthetik und Ideologie, K lagenfurt, 3 .-4 . O ktober 1996; A neignung und Sinngebung, Salzburg, 10.-11. O ktober 1996; A bgrenzung und A usblick, W ien, 25. O ktober 1996. W ien, B undesm inisterium fü r W issenschaft und V erkehr, 1997. (Inhalt: R ein h a rd Johler, B ern h ard T sch o fen , H ei m atschutz. Ä sthetik und Ideologie des Ö sterreichischen. 13-28; U lrike Felber, Spiel. K ulturelle Praxis und diskursive A neignung im Ö sterreich des 20. Jahrhunderts. 2 9-42; Valeria H euberger, W alter P eterseil, N ationale S tereotypen in der K arikatur. Ö sterreich und seine N achbarstaaten D eu tsch land, T schechien, Polen, U ngarn, Jugoslaw ien (Slow enien, K roatien, B o s nien, Serbien), Italien und die Schw eiz 1895-1995. 4 3 -5 6 ; L eopold R. G. D ecloed t, T hom as B ernhard „der S chw ierige“ . G edanken zu r B ern h ard -R e zeption im niederländischen Sprachraum . 57-74; O tto P enz, D as K ö rp er schöne im 20. Jahrhundert. M oderne und Postm odem e. 7 5 -9 4 ; C hrista B liim linger, K arl Sierek, N otizen zu „Sagbares und S ichtbares“ . K ontinui täten und B rüche im österreichischen K ino. 95-108; H eid em arie U hl, D enkm äler als S ym bole des G eschichtsbew ußtseins in der Z w eiten R epu blik. 109-128; M on a Singer, F rem de kennt m an nicht, F rem de erkennt m an. T hesen zu F rem denfeindlichkeit, R assism us und kulturellen D ifferenzen. 129-138; K arin L ieb hart, M artin R eisigl, D ie sprachliche V erfertigung des „österreichischen M enschen“ bei der diskursiven K onstruktion n atio n a 140 E in g ela n g te L iteratu r: W in te r 1997/98 Ö Z V L II/101 ler Identität. 139-162; M ich ael M e tz e ltin , M argit Thir, U n-K ultur und Z ivilisation im vorhispanischen A m erika. E ine U ntersuchung der C om entarios reales des Inka G arcilaso de la Vega. 163-190; W lad im ir Fischer, K arl H einz, M arku s R eisenleitner, V lasta Vales, K arl V ocelka, S prache als H andlung und T räger sozialer Identität. 191-202; H ilde W eiss, Ö sterreichs östliche N achbarn. Z urück zu nationalistischen T raditionen oder d em o k ra tischer N eubeginn? 2 0 3 -2 2 4 ; M ax Haller, N ationale Id en tität als B asis für soziale Integration und W eltoffenheit. 2 2 5 -2 4 8 ; W alter P ohl, G renzen und G renzüberschreitungen im frühm ittelalterlichen M itteleuropa. 2 4 9 -2 5 4 ; H elm ut R eim itz, S trategie und O rientierung im frühm ittelalterlichen M it teleuropa. 2 5 5 -2 6 2 ; M ich ael M itterauer, W ege der historischen F am ilien forschung. A nthropologische O rientierungen. 2 6 3 -2 7 6 ; W altraud H eind l, E dith Saurer, G renzen und G renzüberschreitung. D ie B edeutung der G ren ze für die staatliche und soziale E ntw icklung des H absburgerreiches von der M itte des 18. bis zur M itte des 19. Jahrhunderts. 2 7 7 -2 9 0 ; U lrike Felber, E lke K rasny, C hristian R app, D ie Kunst, sich im Spiegel zu erkennen. Ö sterreich auf W eltausstellungen. 2 9 1 -3 0 6 ; F ritz Plasser, P eter A .U lram , D em okratiezufriedenheit in O st-M itteleuropa. E rgebnisse eines v erglei c h en d en F o rsch u n g sp ro jek tes. 3 0 7 -3 2 2 ; C h ristia n H aerp fer, R u p ert W einzierl, T ransform ationsprozesse von der M oderne zur P ostm oderne. G renzüberschreitende w irtschaftliche und gesellschaftliche E ntw icklungen im Z entrum des neuen Europa. 3 2 3 -3 3 0 ; J o sef Langer, Ü ber riskante V erw erfungen in den B eziehungen der Ö sterreicher zu ihren N ach b arlän dern. 3 31-343). L ysaght P atricia, The B anshee. T he Irish D eath M essenger. B oulder [C olorado], R oberts R inehart P ublishers, 1996, 433 Seiten, K arten. M a a se K a sp a r, G renzenloses Vergnügen. D er A ufstieg der M assen k u ltu r 1850-1970. 4 .-5 . Tausend. (= E uropäische G eschichte; F ischer Tb 60143). F rankfurt am M ain, Fischer, 1997, 319 Seiten, Abb. M acdon ald Sharon, R eim agining C ulture. H istories, Identities and the G aelic R enaissance. (= E thnicity and Identity Series). O xford/N ew York, B erg, 1997, X IX , 297 Seiten, A bb., Graph. M artin H ans-Peter, S chum ann H arald, D ie G lobalisierungsfalle. D er A ng riff a u f D em okratie und W ohlstand. 15. A uflage. R einbek bei H am burg, R ow ohlt, 1996, 351 Seiten. M au rer-L au segger H erta, M attersd orfer E rw in , S ch afzu ch t ohne G renzen. S prachliche und volkskundliche B eobachtungen aus S üdkärnten. Ein B eitrag zur K ärntner L andesausstellung 1997. (= D ialek td o k u m en tatio nen - N areène dokum entacije, 4.1, deutsche O riginalfassung). K lagenfurt, H. M aurer-L ausegger, U niversität K lagenfurt/V erlag H erm agoras-M ohorjeva, 1996, unpag., Abb. 1998, H e ft 1 E in g e la n g te L iteratu r: W in te r 1997/98 141 M a y rh o f e r F ritz, S ch uster W alter (H g.), B ilder des N atio n also zialis m us in Linz. L inz, A rchiv der Stadt Linz, 1997, 198 Seiten, Abb. M etall Sym posium . Spital am Pyhrn 1996. (= K ataloge des OÖ. L an d es m useum s, N F 110). W eitra, publication PN °1, B ibliothek der P rovinz, 1996, 95 Seiten, Abb. M e tz-B ec k e r M arita, D er verw altete K örper. D ie M ed ik alisieru n g schw angerer F rauen in G ebärhäusern des frühen 19. Jahrhunderts. F rankfurt am M ain/N ew York, C am pus Verlag, 1997, 429 Seiten, Abb. Tab. M intz Jerom e R., C arnival Song and Society. G ossip, Sexuality, and C reativity in A ndalusia. (= E xplorations in A nthropology). O xford/N ew York, Berg, 1997, XXV, 267 Seiten. N eb elsick L ou is D ., E ibn er A lexan d rin e, L au erm an n E rnst, N eu g e b auer Johannes-W olfgang, H allstattkultur im O sten Ö sterreichs. 1. A u fla ge. (= W issen sch a ftlich e S ch riften reih e N ied e rö sterreich , 1 0 6 -1 0 9 ). St. Pölten/W ien, Verlag N iederösterreichisches Pressehaus, 1997, 208 S ei ten, Abb., Tab., Karten. N eu w irth W altraud, V erzeichnis der A rbeitsform en von H ugo F.K irsch. E rgänzung zum H auptband: W iener K eram ik nach 1900, H ugo F. K irsch. (= A ntiquitätenzeitung, dokum enta, 5). M ünchen/P aris, Verlag SchneiderH enn, 1984, unpag., Abb. N eu w irth W altraud, W iener K eram ik nach 1900, H ugo F. K irsch. I. B and. (= A n tiq u itä te n z e itu n g , dok u m en ta, 5). M ü n ch en /P aris, Verlag S chneider-H enn, 1984, 309 Seiten, Abb. O gris A lfred, K urzer historischer F ührer durch die K ärntner S tädte St. Veit, F riesach, V ölkerm arkt und K lagenfurt. Ein E xkursionsführer. 2. A u f lag e (R ep ro d u k tio n ). L inz, Ö ste rreich isc h er A rb eitsk reis fü r S tad tg e schichtsforschung/M useum der Stadt Villach, 1977, 23 Seiten, Pläne. O liver P aul (Ed.), E ncyclopedia ofV ernacular A rchitecture o f the W orld. Volum e 1: T heories and P rincipies. C am bridge, C am bridge U niversity P ress, 1997, X X X V I, 833 Seiten, Abb., G raph., Tab., K arten. O liver P aul (Ed.), E ncyclopedia ofV ernacular A rchitecture o f the W orld. V olume 2: C ultures and H abitats. C am bridge, C am bridge U niversity Press, 1997, X III, Seiten 835 -1 6 1 5 , Abb., G raph., Tab., K arten. O liver P aul (Ed.), E ncyclopedia ofV ernacular A rchitecture o f the W orld. Volume 3: C ultures and H abitats. C am bridge, C am bridge U niversity Press, 1997, XI, Seiten 1617-2384, Abb., G raph., Tab., Karten. O pie Iona, O pie Peter, C hildren’s G am es w ith T hings. M arbles, Fivestones, T hrow ing and C atching, G am bling, H opscotch, C hucking and Pit- 142 E in g e la n g te L ite ra tu r: W in te r 1997/98 Ö Z V L 1I/10I ching, B all-B ouncing, Skipping, Tops and Tipcat. O xford/N ew York, O xford U niversity Press, 1997, XV, 350 Seiten, Abb. O pll F erdinand (H g.), Jüdisches E isenstadt - Jüdisches Sopron/Ö denburg. E in E xkursionsführer. B earbeitet von Johannes Reiss und K atalin G. Szende. (= E xkursionen des Ö sterreichischen A rbeitskreises für S tad tg e schichtsforschung, 14). L inz, Ö sterreichischer A rbeitskreis für S tad tg e schichtsforschung, 1997, 78 Seiten, Abb. O pll F erdinand (H g.), Stadt und Eisen. (= B eiträge zur G eschichte der Städte M itteleuropas, XI). Linz, Ö sterreichischer A rbeitskreis für Stadtgesc h ich tsfo rsc h u n g /L u d w ig -B o ltz m an n -In stitu t fü r S tad tg e sc h ich tsfo r schung, 1992, 397 Seiten, Abb., G raph., Tab., Karten. O pll F erdinand (H g.), S tadt und W ein. (= B eiträge zur G eschichte der Städte M itteleuropas, X IV ). Linz, Ö sterreichischer A rbeitskreis fü r Stadtgesc h ich tsfo rsc h u n g /L u d w ig -B o ltz m an n -In stitu t fü r S tad tg e sc h ich tsfo r schung, 1996, 241 Seiten, Abb., G raph., Tab., Karten. O pll Ferdinand (H g.), W einorte im U m land von W ien. E in E x k u rsio n s führer. B earbeitet von Johann H agenauer, S ilvia P etrin und F loridus R öhrig. (= E xkursionen des Ö sterreichischen A rbeitskreises fü r S tad tg esch ich tsfo r schung, 13). Linz, Ö sterreichischer A rbeitskreis für S tadtgeschichtsforschung/L udw ig-B oltzm ann-Institut für Stadtgeschichtsforschung, 1995, 64 Seiten, Abb. P fister-H eck m an n H eike, S ehnsucht H eim at? D ie R ußlanddeutschen im niedersächsischen L andkreis Cloppenburg. (= B eiträge zur V olkskultur in N ordw estdeutschland, 97). M ünster/N ew Y ork/M ünchen/B erlin, W axm ann 1998, XI, 340 Seiten, Abb., G raph., Tab., Faltkarten. P hillip s D avid, E xhibiting A uthenticity. M anchester/N ew York, M an ch e ster U niversity Press, XI, 234 Seiten, Abb. P ischel B arbara, R adegunde. Zur E uropäischen Volkskunde. (= E u ro päische H ochschulschriften, R eihe X IX V olkskunde/E thnologie, A bt. A V olkskunde, Bd. 41). F rankfurt am M ain/B erlin /B ern /N ew Y ork/Paris/ W ien, P eter L ang, 1997, 224 Seiten, Abb. P ohl W alter, V ocelka K arl, D ie H absburger. E ine europäische F am ilien geschichte. H erausgegeben von B rigitte Vacha. G raz/W ien/K öln, Styria, S onderausgabe 1996, 512 Seiten, Abb. P ollack P aul, M it dem R ad zu K ultur & Natur. D onau. Passau-W ienH ainburg. D onauradw eg in 11 E tappen. 1. A uflage. St. Pölten/W ien, Verlag N iederösterreichisches P ressehaus, 1995, 240 Seiten, Abb., K arten. P osch H erb ert, F liedl G ottfried (H g.), P olitik der P räsentation. M u se um und A usstellung in Ö sterreich 1918-1945. W ien, Turia und K ant, 1996, 330 Seiten, Abb. (Inhalt: G ottfried F liedl, H erb ert P osch, Vorwort. 7 -9 ; 1998, H e ft 1 E in g e la n g te L iteratu r: W in te r 1997/98 143 S iegfried M a ttl, D er kulturpolitische K ontext der E rsten R epublik. 11-24; B ern hard P urin , D ie m useale D arstellung jü d isch er G eschichte und K ultur in Ö sterreich zw ischen A ufklärung und R assism us. 2 5 -3 9 ; W erner R appl, F ritz Saxls A usstellungen nach dem E rsten W eltkrieg in W ien. 4 0 -5 2 ; B arb ara F eiler, „O h, du m ein Ö sterreich“ . A spekte der austrofaschistischen K ulturoffensive am B eispiel österreichischer Präsentationen im A usland. 5 3 -7 2 ; M on ik a M ayer, A spekte des W iener A usstellungsw esens im A u s trofaschism us und im N ationalsozialism us am B eispiel des K ünstlerhauses und der Secession. 7 3 -9 6 ; S abine Plakolm -Forsthuber, F rauenbilder und B ilder von F rauen im W iener A usstellungsbetrieb (1 9 2 5 -1 9 4 5 ). 9 7 -1 1 8 ; B arb ara L esâk, D ie „Internationale A usstellung n euer T h eatertech n ik “ in W ien 1924 - Ein G esam tkunstw erk des konstruktiven G estaltens. 119-142; S ylvia M attl-W urm , Vom Scheitern der M oderne im W iener M useu m sw e sen. 143-166; H aupt H erbert, Das A usstellungsw esen des K u nsthistori schen M useum s 1918-1945. Ein Ü berblick. 167-179; G ert K erschbaum er, D as „D eutsche H aus der N atur“ zu Salzburg. 180-212; A nd reas M ayer, Von der „R asse“ zur „M enschheit“ . Z ur Inszenierung der R assen an th ro p o logie im W iener N aturhistorischen M useum . 2 1 3 -2 3 7 ; K laus Taschwer, „A nthropologie ins Volk“ - Z ur A usstellungspolitik einer anw endbaren W issenschaft bis 1945. 2 3 8 -2 6 0 ; O laf B ockhorn, P etra B ockh orn , D as neue „G ottscheer H eim atm useum “. Z u r G eschichte und Ideologie eines nicht verw irklichten M useum s. 2 6 1 -2 7 5 ; R ein h ard Johler, Z ur M usealisierung eines K ulturkonzepts: D ie H eim atm useen. 2 7 6 -3 0 2 ; H erb ert N i k itsch , Texte, Tafeln, T rachtenzüge. Z ur Ö ffentlichkeitsarbeit der ö sterrei chischen H eim atschutzbew egung. 3 0 3 -3 1 8 ; B ernhard T sch ofen, „H ei m atschutz und B auberatung“ . E in m useales Z eugnis Ö sterreich-Ideologie im Technischen M useum W ien (1914-1916). 3 19-3 3 0 ). P urin B ern hard (H g.), B eschlagnahm t. D ie Sam m lung des W iener Jüdischen M useum s nach 1938. W ien, Jüdisches M useum der Stadt W ien, 1995, 80 Seiten, Abb. R ausch W ilhelm (H g.), Stadt und Salz. (= B eiträge zur G eschichte der S tädte M itteleuropas, X). Linz, Ö sterreichischer A rbeitskreis für Stadtgesc h ic h tsfo rsc h u n g /L u d w ig -B o ltz m an n -In stitu t fü r S tad tg e sc h ich tsfo r schung, 1988, 325 Seiten, Abb., G raph., Tab., Karten. R ausch W ilhelm (H g.), Städte im südöstlichen N iederösterreich. Ein E xkursionsführer. (= E xkursionen des Ö sterreichischen A rbeitskreises für S tadtgeschichtsforschung, 5). Linz, Ö sterreichischer A rbeitskreis für S tad t geschichtsforschung, 1974, 24 Seiten, Pläne. R ausch W ilh elm (H g.), Städte im T raun-Enns-W inkel. E in E x k u rsio n s führer. (= E xkursionen des Ö sterreichischen A rbeitskreises für S tad tg e schich tsfo rsch u n g , 7). L inz, Ö sterreich isch er A rb eitsk reis für S tad tg e 144 E in g ela n g te L iteratu r: W in te r 1997/98 Ö Z V LII/101 schichtsforschung/L udw ig-B oltzm ann-Forschungsstelle für S tad tg esch ich te, 1976, 35 Seiten, Pläne. R ausch W ilhelm , Ö sterreichs G renzstädte im N orden der D onau. Ein E xkursionsführer. Linz, Ö sterreichischer A rbeitskreis für S tad tg esch ich ts forschung, 1971, 31 Seiten, Pläne. R eallexik on der G erm anisch en A ltertu m sk u nd e. B and 10, L ieferung 5/6. B erlin/N ew York, W alter de G ruyter, 1997, Seite 4 1 7 -6 6 5 , A bb., Abb. a. 8 Tafeln. Karten. R edhead Steve, W ynne D erek, O ’C onnor Justin (Ed.), T he C lubcultures Reader. R eadings in P opular C ultural Studies. O xford/M alden,M A , 1997, IX, 251 Seiten, Abb. a. Tafeln. (Inhalt: Steve R ed head, Introduction: R eading Pop(ular) C ult(ural) Stud(ie)s. 1-3; Sim on F rith and Jon Savage, Pearls and Swine: Intellectuals and the M ass M edia. 7 -1 7 ; B everly Best, O v er-th e-co u n ter-cu ltu re: R eth eo rizin g R e sistan ce in P o p u lar C ulture. 18-35; C hris Stanley, N ot D row ning but W aving: U rban N arratives o f D issent in the W ild Zone. 3 6 -5 4 ; W ill Straw, „O rganized D iso rd er“ : The C hanging Space of the R ecord Shop. 5 7 -6 5 ; C ressida M iles, S patial Politics: A G endered Sense o f Place. 6 6 -7 8 ; A dam B ro w n , L e t’s A ll H ave a D isco? F ootball, P opular M usic and D em ocratization. 7 9 -1 0 1 ; Sim on R eyn old s, R ave C ulture: L iving D ream or L iving D eath? 102-111; Sarah C ham pion, F ear and L oathing in W isconsin. 112-123; H illegon d a R ietveld, T he H ouse Sound o f C hicago. 124-136; M arek K ohn, C ocaine Girls. 137-147; Ted P olhem us, In the S uperm arket o f Style. 148-151; K atie M ileston e, L ove Factory: T he Sites, P ractices and M edia R elationships of N orthern Soul. 1 52-167; D ave H aslam , D J C ulture. 1 6 8 -1 7 9 ; D avid M u ggleton , T he Post-subculturalist. 185-203; Steve Jones, R eaping Pop: The Press, the Scholar and the C onsequences o f P opular C ultural Studies. 2 0 4 -2 1 6 ; L aw ren ce G rossberg, R e-placing P opular C ulture. 2 1 7 -2 3 7 ). R eichenau er B erta, B ruegel. T haur/W ien/M ünchen, D ruck und V erlags haus T haur G m bH , 1997, 167 Seiten, Abb. R ök B arbara, B öhm en und M ähren. A nsichten, S tadtpläne und L an d karten aus der G raphischen Sam m lung des G erm anischen N ationalm useum s N ürnberg. (= K ataloge des G erm anischen N ationalm useum s). N ürnberg, G erm anisches N ationalm useum , 1995, 347 Seiten, Abb. R oller F ran ziska, H ilfe als H errschaft? Ü ber den U m gang m it K ranken in einer protestantischen M issionsanstalt. (= Studien & M aterialien des L udw ig-U hland-Instituts der U niversität T übingen, 15). T übingen, T ü b in ger V ereinigung für V olkskunde e.V., 1995, 149 Seiten, Abb. R öm er F ranz (H g.), 1000 Jahre Ö sterreich - W ege zu einer österreich i schen Identität. Vorträge anläßlich des D ies academ icus der G eistesw issen 1998, H e ft 1 E in g ela n g te L iteratu r: W in te r 1997/98 145 schaftlichen F akultät der U niversität W ien am 10. Jänner 1996. (= W iener U niversitätsreden, N F 6). W ien W U V -U niversitätsverlag, 1997, 149 Abb., K arten. (Inhalt: A lfred E benbauer, Begrüßung. 7 -1 0 ; E r n s t B ru c k m ü lle r, M ythen, Bilder, Stereotypen: Selbst- und F rem dbilder über Ö sterreich. 1 1-34; R u th W odak, „D ie Ö sterreicher sind von der Z eitgeschichte nicht gerade m it S am tpfoten behandelt w orden“ . Z ur diskursiven K onstruktion ö sterreichischer Identität. 3 5 -6 7 ; W endelin Schm idt-D engler, Vom Staat d er keiner war, zur Literatur, die keine ist. Z ur L eidensgeschichte der ö ste rre ich isch e n L ite ra tu rg esc h ich te. 6 8 -9 0 ; F ran z R öm er, P o etisch e H absburg-P anegyrikin lateinischer S prache vom 15. bis ins 18. Jahrhundert. 9 1 -9 9 ; N orb ert B achleitner, Ö sterreichische Identität und Z en su r im 19. Jahrhundert. 100-106; M ich ael M etzeltin, R osita Schjerve-R indler, D ie Sprachpolitik in den rom anischen S prachgebieten unter den österreich i schen H absburgern 1740-1918. 107-110; H ans-Jürgen K rum m , B ild er im Kopf: U ntersuchungen zum Ö sterreich-B ild ausländischer D eu tsch lern en der. 111-119; P eter W iesinger, O rtsnam enforschung in Ö sterreich - Das O rtsnam enbuch des L andes O berösterreich. 120-137; W aldem ar Z acharasiew icz, H eterostereotypen zw ischen D onau und D rau. Zum Ö sterreichbild in der anglo-am erikanischen Literatur. 138-147). R oper L yndal, The H oly H ousehold. W om en and M orals in R eform ation A ugsburg. O xford, C larendon Press, 1991, 296 Seiten, Abb., G raph., T abel len. R u p p ert W olfgang (H g.), Chiffren des A lltags. E rkundungen zur G eschichte der industriellen M assenkultur. M arburg, Jonas Verlag, 1993, 124 Seiten, Abb. (Inhalt: W olfgang R up pert, Z ur G eschichte der in d u stri ellen M assenkultur. Ü berlegungen zur B egründung eines F o rsch u n g san sat zes. 9 -2 2 ; G ert Seile, P roduktkultur als A neignungsereignis zw ischen in d u strieller M atrix, sozialen N orm en und individuellem G ebrauch. Ü b erle gungen eines kulturarchäologischen A m ateurs. 2 3 -4 8 ; Penny Sparke, D e sign und M assenkultur in den U SA 1860-1960. 4 9 -5 9 ; Chup F riem ert, R a d io w elten . O b jek tg esc h ich te und H örform en. 6 1 -1 0 4 ; T hom as Schw erdtfeger, D as B ierg las. Z w isch en G eb rau c h sw ert und F etisch . 105-124). S chabus W ilfried , D ie Landler. Sprach- und K ulturkontakt in einer alt-österreichischen E nklave in Siebenbürgen (R um änien). (= B eiträge zur Sprachinselforschung, 13). W ien, E dition Praesens, 1996, 275 Seiten. S ch m alzried t E gidiu s, H au ssig H ans W ilhelm (H g.), W örterbuch der M ythologie. VII. Band, I. A bteilung: D ie alten K ulturvölker. 29. Lieferung: D ie türkische M ythologie. D ie M ythologie der O gusen und der T ürken A natoliens, A serbaidschans, T urkm enistans von Pertev N. Boratav. S tu tt gart, K lett-C otta, 1997, Seiten 2 8 1 -3 8 6 , A bb., Tab., Karten. 146 E in g e la n g te L iteratu r: W in te r 1997/98 Ö Z V L II/101 S c h m a lz rie d t E gidiu s, H au ssig H ans W ilhelm (H g.), W örterbuch d er M ythologie. VII. B and, I. A bteilung: D ie alten K ulturvölker. 28. L ieferung: D ie alttürkische M ythologie von Jean-Paul Roux. S tuttgart, K lett-C otta, 1997, S eiten 175-277, A bb., Karten. Sch nebel K arl, L ang M argarete, K reuzstichstickerei. E ine A nleitung zum E rlernen der K reuzstichstickerei, Z opfstichstickerei, H o lbeintechnik und P erlstickerei. 5. verbesserte A uflage (U llstein-H andarbeitsbücher, 4). B erlin, U llstein, 1922, 48 Seiten, 202 Abb., 2 M usterbogen. S c h w a rtz V anessa R., Spectacular R ealities. E arly M ass C ulture in F in-de-S iècle Paris. B erkeley/L os A ngeles/L ondon, U niversity o f C alifornia Press, 1998, 230 Seiten, Abb. Seidl Joh ann es, Stadt und L andesfürst im frühen 15. Jahrhundert. S tu d i en zur S tädtepolitik H erzog A lbrechts V. von Ö sterreich (als deutscher K önig A lbrecht II.), 1411-1439. ( - Forschungen zur G eschichte der S tädte und M ärkte Ö sterreichs, 5). Linz, Ö sterreichischer A rbeitskreis für S tad tg e schichtsforschung, 1997, 157 Seiten, Tab., Karte. S ey rl H arald (H g.), D ie E rinnerungen des böhm ischen S charfrichters. E rw eiterte, kom m entierte und illustrierte N euauflage der im Jahre 1929 erschienenen L ebenserinnerungen des k.k. S charfrichters L eopold W ohl schläger. W ien/S charnstein, E dition Seyrl, 1997, 248 Seiten, Abb. Sidky H., W itchcraft, Lycanthropy, D rugs, and D esease. An A nthropological Study o f the E uropean W itch-H unts. (= A m erican U niversity Studies, Series XI: A nthropology and Sociology, 70). N ew Y ork/W ashington, D .C . [B a ltim o re ]/B e rn /F ra n k fu rt am M a in /B e rlin /V ie n n a/P aris, P e te r L ang, 1997, 300 Seiten, Abb., K arten. Sim on M ich ael, F rieß -R eim an n H ildegard (H g.), V olkskunde als P ro gram m . U pdates zur Jahrtausendwende. M ünster/N ew York/M ünchen/Berlin, W axm ann, 1996, 145 Seiten, A bb., Tab., K arten. (Inhalt: M ich ael Sim on, H ild egard F rieß -R eim an n , V orwort. 7 -9 ; H arm -P eer Z im m erm an n, V olkskunde des N iem and. 11-25; A ndreas S chm idt, D as V erschw inden des M enschen im Spiel - V olkskunde in der Postm oderne. 2 7 -3 8 ; A ndreas H artm ann , D er kulinarische Zirkel. Ü ber den Sinn des Schm eckens. 39 -4 8 ; A ndreas K untz, D er D rachenfels. E in volkskundlicher B eitrag zur N atu r sc h u tzg esch ich te. 4 9 -6 0 ; H ild eg a rd F rieß -R eim a n n , M e n n o n itisch e A grarreform en 61-74; Sabine D oering-M anteu ffel, W ie m an einen L u ft geist herbeiholt. Z ur A llianz von G elehrtenw issen und V olksm agie in den Z auberpraktiken des Christoph Gostner. M it einem A nhang zum Bühnenstück „G ostner Sexten M D X C V 1. 75-93; Burkhart Lauterbach, Volkskunde der Großstadt. M ünchner A nm erkungen zu einem durchgängigen V erw eigerungs 1998, H eft 1 E in g ela n g te L iteratu r: W in te r 1997/98 147 verhalten. 95-113; Burkhart Lauterbach, „Stellt Euch nicht so an!“ Zum kom plizierten Dialog zw ischen M useum und Universität. 115-128; Je n s H o p p e, W olfgang Jung, B ritta Spies, D ie Volkskunde au f dem W eg ins nächste Jah rtausend - E rgebnisse einer B estandsaufnahm e. 129-144). Sinh ub er B artel F., D er W iener H eurige. 1200 Jah re B uschenschank. G esc h ic h te und G esch ich ten . Ü b erarb eitete N eu au sg ab e. M ünchen, A m althea, 1996, 207 Seiten, Abb. Sinh ub er B artel F., Zu G ast im alten W ien. E rinnerungen an H otels, W irtschaften und K affeehäuser, an B ierkeller, W einschenken und A u sflu g s lokale. W ien, A m althea Verlag, 1997, 233 Seiten, Abb. S tan zel F ran z K., Europäer. Ein im agologischer Essay. H eidelberg, U niversitätsverlag C. W inter, 1997, 113 Seiten, Abb. Stary Othm ar, van der K allen W im , D ie S eckauer A pokalypse von H erbert B oeckl. G raz/W ien/K öln, Styria Verlag, 1989, 102 Seiten, Abb. Steineck e E rnst, Friaul, Friuli. B evölkerung und E thnizität. (= Innsbrukker geographische Studien, 19). Innsbruck, S elbstverlag des Institutes für G eographie der U niversität Innsbruck, 1991, G raph., Tabellen, Karten. S tein in ger R olf, Südtirol im 20. Jahrhundert. Vom Ü berleben einer M inderheit. Innsbruck/W ien, Studien-V erlag, 619 Seiten, Abb. Stute M artin, Hauptzüge w issenschaftlicher Erforschung des A berglaubens und seiner populärw issenschaftlichen Darstellungen der Zeit von 1800 bis in die Gegenwart. Eine Literaturanalyse. (= Europäische Hochschulschriften, Rei he X IX Volkskunde/Ethnologie, Abt. A Volkskunde, Bd. 45). Frankfurt am M ain/Berlin/Bern/N ew York/Paris/Wien, Peter Lang, 1997, 302 Seiten. V ozâr J osef, B ergstädte der M ittelslow akei. Ein E xkursionsführer. (= E xkursionen des Ö sterreichischen A rbeitskreises für S tad tg esch ich tsfo r schung, 6). L inz, Ö sterreich isch er A rbeitskreis fü r S tad tg esch ich tsfo r schung, 1974, 24 Seiten, Abb. W ahnitz E rik a, L ebensverhältnisse in der R egion F rohnleiten im W andel der W irtschaftsstruktur 1850-1920. (= Internationale H ochschulschriften, 217). M ünster/N ew Y ork/M ünchen/B erlin, W axm ann, 1996, 331 Seiten, A bb., G raph., Tab., Karte, 4 B eilagen. W a g n e r A n n , A dversaries o f D ance. From the Puritans to the Present. U rbana/C hicago, U niversity o f Illinois Press, 1997, 442 Seiten. W allach E dith, L an g M argarete, D as H äkeln. E ine A nleitung zum E rlernen der H äkeltechnik. (U llstein-H andarbeitsbücher, 1). B erlin, U ll stein, 1922, 48 Seiten, 170 A bb., M usterbogen. W ehap W olfgang, G ehkultur. M obilität und F ortschritt seit der In d u stria lisierung aus fußläufiger Sicht. (= G razer B eiträge zur E uropäischen E th n o 148 E in g ela n g te L iteratu r: W in te r 1997/98 Ö Z V LII/101 logie, 4). F rankfurt am M ain/B erlin/B ern/N ew Y ork/Paris/W ien, P eter Lang, 1997, 307, X L III Seiten. W eihnacht. S onderauktion im Palais D orotheum , L udw igstorff-Saal, 2. Stock. 13. D ezem ber 1997. B eginn 14.00 Uhr. W ien, D orotheum A uktions-, V ersatz- und B ank-G esellschaft m.b.H ., o.J., VI, 22 Seiten, Abb. W e in z ierl H erb ert F ranz, B egleittext zu den B aualterplänen Ö sterrei chischer Städte. H eft Nr. 5. O berösterreich m it den Städten A nsfelden, A ttnang, E ferding, Enns, L eonding, Traun, Wels. W ien, Ö sterreichische A kadem ie der W issenschaften, 1997, 93 Seiten, 1 Karte. W icha B arbara (H g.), L ebensraum G em einde. E ine vergleichende U n tersuchung der Salzburger G em einden D orfbeuern, N eukirchen und St. Veit (19 9 0 -1 9 9 1 ). Salzburg, A m t der Salzburger L andesregierung/S alzburger L andesausstellungen, 1991, 144 Seiten, Tab., B eilagen. W illem s W im , In Search of the True Gypsy. From E nlightenm ent to Final S olution. L ondon/P ortland, OR, 1997, V III, 368 Seiten. W olb ert B arbara, D er getötete Paß. R ückkehr in die Türkei. E ine ethnologische M igrationsstudie. (= Z eithorizonte, 3). B erlin, A kadem ie Ver lag, 1995, 192 Seiten. W olter G undula, H osen, w eiblich. K ulturgeschichte der Frauenhose. M arburg, Jonas Verlag, 1994, 318 Seiten, Abb. W underlich Sylke, D as große B uch der E m ailplakate. E in in tern atio n a ler, historischer Ü berblick. M ünchen, O rbis Verlag, S onderausgabe 1997, 328 Seiten, Abb. Z sch orsch G ertrud, W allach E dith, L ang M argarete, D as K löppeln. E ine A nleitung zum E rlernen der K löppelarbeit. (U llstein -H an d arb eitsb ü cher, 13). B erlin, U llstein, 1923, 48 Seiten, 100 Abb. Verzeichnis der M itarbeiter H R H on. P ro f. Dr. K laus B eitl Verein fü r V olkskunde L a u d o n g a sse 1 5 -1 9 A -1 0 8 0 W ien M ag. S u sa n n e B reu ss G e o rg -S ig l-G a sse 11/23 A -1 0 9 0 W ien ao. U niv. Prof. Dr. H e lm u t E b erh art Institu t fü r V o lk sk u n d e/E u ro p äisch e E th n o lo g ie K arl F ran z e n s U n iv ersität G raz A tte m sg asse 25/1 A -8 0 1 0 G raz D r. W o lfg an g E rn st W ätjen stra ß e 40 D -28 2 1 3 B rem en Dr. B ern h ard Fuchs In stitu t fü r V olkskunde d e r U n iv e rsitä t W ien H a n u sc h g a sse 3/4 A -1 0 1 0 W ien H R Dr. F ran z G rie sh o fe r Ö sterre ich isc h e s M u seu m fü r V olkskunde L au d o n g a sse 1 5 -1 9 A -1 0 8 0 W ien Dr. S u sa n n e H ose So rb isch es In stitu t e.V. B ah n h o fstraß e 6 D -02 6 2 5 B au tzen H erm an n F. H u m m e r Ö sterre ich isc h e s M u seu m fü r V olkskunde L a u d o n g a sse 1 5 -1 9 A -10 8 0 W ien Univ. A ss. Dr. R ein h ard Jo h ler In stitu t fü r V olkskunde d e r U n iv e rsitä t W ien H a n u sc h g a sse 3/4 A -1 0 1 0 W ien Dr. G a b rie la K iliân o v â N â ro d o p isn y üstav SAV Jak u b o v o nâm . 12 S K -8 1 3 6 4 B ratislav a em er. U niv. Prof. Dr. L e o p o ld K retz en b a c h er S ta n g e rsd o rf 20 A -84 0 3 L eb rin g Dr. M artin K ü g ler S c h le h d o rn w e g 15 D -90441 N ü rn b erg M ag. N ik o la L a n g re ite r G ro ß e S p e rls a ss e 37A /21 A - 1020 W ien Univ. Prof. Dr. M ilan L escâk K a ted ra etn o lö g ie F ilo zo fick ej fakulty U n iv erzity K o m enského G o n d o v a tilica 2 SK -81801 B ratislav a M ag. B rig itte L ö ck er-R au ter T h e o b a ld s a s se 20/2/16 A - 1060 W ien D an iel L u th er N âro d o p isn y üstav SAV Jak u b o v o nâm . 12 S K -8 1 3 6 4 B ratislav a Dr. T am âs M ohay L o rân d E ö tv ö s U n iv ersität E th n o lo g y D ep. P ia rista k ö z 1 H -1051 B u d ap e st M ag. K ath rin P allestran g K e tte n b rü c k en g a sse 8/22 A -1 0 4 0 W ien Dr. M ag d a lé n a P arik o v â K ated ra etn o lö g ie F ilo zo fick ej fakulty U n iv erzity K o m enského G o n d o v a u lica 2 SK -81801 B ratislav a U niv. Prof. Dr. E d w ard P ietraszek K ated ra E tn o lo g ii U n iv ersy tet W ro cfaw sk i ul. S zew sk a 50/51 P-5 0 1 3 9 W ro cfaw K atarin a P o p elk o v ä N d ro d o p isn y üstav SAV Jak u b o v o n âm . 12 S K -8 1 3 6 4 B ratislav a U niv.-Prof. Dr. W alter P u c h n e r S o u tan i 19 G R - 10682 A then O R Dr. F elix S ch n eew eis E th n o sra p h isc h e s M u seu m S ch lo ß K ittsee A -2421 K ittsee A lice T h in sc h m id t P e lz sa s se 10/8 A -l 150 W ien W alter T rü b sw asser W elsc h sa sse 3/1/9 A -l235Ü V ien Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LH/] 0], Wien 1998, 151-168 Kroatien und der Balkan Volkskultur - Vorstellungen - Politik D unja Rihtm an-Augustin Die traditionelle kroatische Volkskunde hat sich mit den Vor stellungen und Bildern des „Balkans“ in der kroatischen Volkskultur kaum beschäftigt. Heutige Untersuchungen über den derzeit in Kroatien geführten politischen Diskurs und in diesem Zusammenhang auch über thematisch einschlägige Werke einiger kroatischer Schriftsteller zu Beginn des 20. Jahrhunderts zeigen, daß nach wie vor sehr unterschiedliche Zugänge zu Begriff und Inhalt des „Balkans“ existieren Einstellungen, die von schwärmerischer Bewunderung bis zu Ablehnung und Verdammung reichen. Eine ganz spezielle Interpretation einer „Balkan-Mentalität“ hat dabei der kroati sche Schriftsteller M. Krleza geboten. Im Anschluß an Gedan ken der bulgarischen Historikerin Maria Todorova wird ge zeigt, wie die heute in Kroatien vorherrschenden Vorstel lungen über den Balkan dazu dienen, innenpolitische Diffe renzen zu markieren und alte Grenzen neu zu ziehen. D er Fall des Sozialism us hat in euphorischer Stim m ung zu dem geführt, was M aoz A zaryahu „d ie U m benennung der V ergangenheit“ genannt h a t1, und auch die neuen M achthaber in K roatien -w ie in allen übrigen ehem als sozialistischen Staaten - sind daran gegangen, die N am en von Straßen und Plätzen, von öffentlichen Einrichtungen, F abriken und W irtshäusern, von all dem, was an die jü n g ste Vergan genheit hätte erinnern können, zu verändern. F ast unbem erkt ist so in Z agreb auch das bedeutendste städtische F ilm theater um benannt w or den: D as K ino m einer Jugend, „B alk an “, trägt nunm ehr stolz den N am en „E u ro p a“ . 1 Azaryahu, Maoz: Die Umbenennung der Vergangenheit. Oder: Die Politik der symbolischen Architektur der Stadt Ost-Berlin 1990-1991. In: Zeitschrift für Volkskunde 88, 1992, S. 16-29. 152 D u n ja R ih tm a n -A u g u stin Ö Z V UI/101 F ür viele m einer Landsleute, will m ir scheinen, bedeutet der A us tritt K roatiens aus Jugoslaw ien für das Land und für sie selbst zu gleich einen definitiven A bschied vom B alkan. U nd gerade das b e w ahrt im übrigen die Vertreter einer nationalistischen Ideologie und P olitik oft davor, sich für so m anche F ehlschläge verantw orten zu m üssen, denn selbstverständlich nehm en sie die ersehnte Loslösung als hauptsächlich ihr Verdienst in A nspruch. Jedenfalls ist der derzeit in K roatien vorherrschende politische D iskurs stark von balkanfeind lichen E instellungen geprägt, und diese A bneigung scheint sogar in jen en B evölkerungsschichten verw urzelt zu sein, die politisch w enig interessiert sind und dem entsprechend sich an differenzierten - und differenzierenden intellektuellen A useinandersetzungen dieser A rt kaum beteiligen. M ich interessieren daher nicht nur die B alkan-V or stellungen in der kroatischen M edienöffentlichkeit, sondern auch in jen en Schichten, die w ir einst das „V olk“ zu nennen gew ohnt waren. D ie traditionelle kroatische Volkskunde hat sich m it solchen D in gen ja leider gar nicht befaßt, und ein Teil dieser Volkskunde beharrt bis heute auf der Erforschung einer kanonisch festgelegten, sog. traditionellen „V olkskultur“ als eines w esentlichen B estandteils na tionaler Identität. B eharrlich von einigen Thesen der Patres Schm idt und K öppers ausgehend und den serbischen A nthropogeographen Jovan C vijic (1865-1927) nur vorsichtig m odifizierend2, hat diese Volkskunde in der Z eit zw ischen den beiden W eltkriegen in S üdost europa unterschiedliche K ulturareale und unterschiedliche kulturhi storische Schichten festgem acht. Im M ittelpunkt stand dabei das D inarische G ebiet, w ährend die V olkskulturen der adriatisch-m edi terranen, der alpenländischen oder der pannonischen R egion nur als eine A rt R anderscheinung behandelt wurden. M ilovan G avazzi (1895-1992) etw a hat in der kroatischen Volks kultur, die er als eine K ultur regionaler Eigenheiten betrachtete, altbalkanische E lem ente festgestellt. B eispiele solcher altbalkanischer E lem ente w ären etw a die irdene oder eiserne B ackglocke p ekva der offene H erd und der dam it zusam m enhängende B rauch kom plex oder auch die Viehzucht, insbesondere die F ernw eidew irtschaft, und die m it ihr verbundene A rt der L ebensführung. G avazzi unterschied in seiner ethnologischen W ahrnehm ung überhaupt nicht zw ischen einer K ulturanalyse und einer A nalyse der ethnischen oder 2 Beispielweise bediente sich Milovan Gavazzi abwechselnd der Termini „Balkan halbinsel“ und „Südosteuropa“. 1998, H e ft 2 K ro a tie n u n d d e r B alk an 153 der konfessionellen Phänom ene, und im H inblick au f ein „balkanisches E lem ent“ bietet die von ihm vertretene Volkskunde keinerlei E rkenntnisse, die der gegenw ärtigen Forschung über die B alkan-V or stellungen als V ergleichsm aterial dienen könnten. D enn diese Vorstel lungen über den B alkan stützen sich in vielerlei H insicht gerade au f jen e religiöse und ethnische Sym bolik, w ie sie für eine kulturhisto risch geprägte ethnologische A nalyse explizit nicht identifizierbar war. Kurz: Traditionell-volkskundliches Vorgehen w ird der D ynam ik kroatischer B alkan-V orstellungen kaum gerecht und trägt w enig zu ihrer Erkundung bei.3 In A nbetracht all dessen versuchte ich zu prüfen, w ie sich die W ahrnehm ung des B alkans in der in K roatien gegenw ärtig vorherr schenden politischen R hetorik niederschlägt. D abei hat bereits ein flüchtiger B lick in kroatische Zeitungen gezeigt, daß w ährend des knappen, zufällig gew ählten Zeitraum es von A nfang M ai bis Ende Juli 1996 sow ohl in den der regierenden politischen Partei naheste henden, als auch in regierungsunabhängigen B lättern fast jed en Tag in irgendeiner W eise das B alkan-G espenst beschw oren wird. A m selben Tag, an dem der E uroparat in Postulierung eines P räze denzfalles es ablehnte, der Em pfehlung seiner M inister hinsichtlich der A ufnahm e K roatiens als M itglied zu folgen, hat ein K om m entator der w ichtigsten N achrichtensendung im staatlich kontrollierten F ern sehen gegen „neojugoslaw ische Pläne der G roßm ächte“ protestiert, die „u n s (w ieder) in ein und denselben Sack hineinzw ängen (m öch ten), den sie B alkan nennen“. Und w eiter hieß es: „B alkan kom m t für K roatien gar nicht in F rage“ , denn: „W ir haben uns vom B alkan psychologisch losgelöst.“ In der ebenfalls der R egierungspartei nahestehenden Z agreber Tageszeitung V jesnik w urde in einem L eserbrief anklagend betont, daß das forcierte H erum kom m andieren K roatiens zurück in R ichtung B alkan für die K roaten beleidigend sei, denn historisch und kulturell, religiös und geographisch gesehen sei dieses Land w eder ein B alkan land noch ein südslaw ischer Staat, und der „B alkan-E xpress“ errei che, nach M einung des Schreibers, den B alkan ja doch erst in B el 3 Als Kuriosum möchte ich erwähnen, daß Gavazzi dennoch an einer Stelle, wo er von der Schichtung der Kulturelemente sprach, die „Männlichkeit des Balkaners“ hervorgehoben hat; s. Milovan Gavazzi: Die Schichtung der romanischen Kulturelemente Südosteuropas. In: Das romanische Element am Balkan. III. Grazer Balkanologentagung 1968. 154 D u n ja R ih tm a n -A u g u stin Ö Z V L II/101 grad.4 A u f der Titelseite der F eiertagsausgabe der Tageszeitung Slobodna D alm acija w ar anläßlich des neuerfundenen Tages der E igen staatlichkeit 1996 ein Interview m it dem H auptleiter des P räsidialam tes der R epublik K roatien m it den W orten angekündigt: „K roatien gehört nicht zum B alkan!“5 Und in der K ulturbeilage der von der regierenden Partei ebenfalls stark beeinflußten Tageszeitung Vecernji list ärgerte sich ein K om m entator generell über Europa, das darauf hinarbeite, „ in der P olitik wie auch in den M edien jen e B alkantüm elei anzuregen, die darauf abzielt, auch K roatien dam it gleichzusetzen, um es dann w eiterhin auf dem B alkan bleiben zu lassen“ .6 E in anderer Journalist fragte sich, ein Sym posion über das po liti sche Schicksal Südosteuropas und die auf diesem vertretenen S tand punkte resüm ierend: „ Ist der B alkan eine geographische D eterm inan te, ein politischer B egriff oder nur ein gew öhnliches S chim pfw ort?“, um h ierau f eine der „großen Ideen“ Tudjm ans folgenderm aßen zu paraphrasieren: „S ei es, wie es wolle, für die K roaten besteht der A usw eg gar nicht im Selbstm itleid, ebensow enig auch im E rfinden m anch neuer Term ini, sondern in einer beharrlichen A rbeit an der allgem einen Skandinavisierung, dam it das balkanische S chim pfw ort aus den politischen w ieder in die geographischen H andbücher über siedelt.“7 A uch Vertreter des Sports und insbesondere des Fußballs w aren hauptsächlich bei N iederlagen - gegen diverse B alkanisierungsan schuldigungen oft nicht im m un. In der R ubrik des Vecernji list, die norm alerw eise einen aktuellen politischen L eitartikel enthält, wird nach einer N iederlage der kroatischen F ußball-N ationalm annschaft dem beim Staatspräsidenten und seiner Fam ilie besonders beliebten T rain er vorgew orfen, daß er, „w enngleich er sein erzeit in der Schw eiz gearbeitet und die schw eizerische M entalität bew undert haben sollte, nunm ehr Tricks, Täuschung, Im provisation, F rechheit und nicht zuletzt - falls m an dies noch so bezeichnen könne - posi tiven B etrug in seiner S pielstrategie bevorzuge“ . U nd das habe seinen G rund darin, so der K om m entator weiter, daß er „ in der G egend um T ravnik (Z entralbosnien) geboren und dort aufgew achsen ist und w ahrscheinlich unter starkem E influß der m uslim ischen und ser 4 5 6 7 Vjesnik 5.5.1996, S. 16. Slobodna Dalmacija 29.-30.5.1996, S. 1. Vecernji list 2.6.1996, S. 19. Vecernji list 3.6.1996, S. 4. 1998, H e ft 2 K ro a tie n u n d d e r B alk an 155 bisch-orthodoxen M entalität lebte“ - habe er doch selbst in Inter view s erklärt, sein kroatischer Vater hätte auch als K roate den für die B osniaken so typischen Fes stets aufgehabt. Und w egen all dieser „S ü n d en “ folgt schließlich die B elehrung des K om m entators: „ M e i ne E instellung ist es aber, daß w ir uns in allen B ereichen und daher auch im Sport die M entalität des W estens - nicht aber diejenige des B alkans - als Vorbild zu eigen m achen sollten.“8 D ie A ngst vor dem B alkan kann gelegentlich auch groteske G estalt annehm en, w enn etw a die W ochenzeitung N edjeljna D alm acija in einem A rtikel m it folgender Ü berschrift A larm schlägt: „B alkanische F leischplatte und serbischer Salat für italienische G äste im R estau ran t zu B rio n i“9. D abei ist hier keinesw egs von M etaphern die Rede, es handelte sich vielm ehr um den Schock, den der kroatische F rem d enverkehrsm inister erlebte, als er jen e schrecklichen, staatsw idrigen B ezeichnungen für schm ackhafte Speisen au f der M enükarte eines renom m ierten H otels entdecken m ußte. D och in w elcher Form im m er sich diese B alkanophobie auch zeigen m ag, nie halten es die staatlich kontrollierten M edien für nötig zu spezifizieren, was dieser „B alk an “ eigentlich sei -w eil w ir das ja ohnehin alle bereits sehr wohl wüßten. „B alk an “, das ist für sie schlicht der In b egriff einer w ankelm ütigen, au f B etrügerei ausgerich teten p o litischen V erhaltensw eise jen er „anderen“, ein om inöses Sym bol von R ückständigkeit und Prim itivität dieser „an d eren “ - und m an w isse ja , w elche „anderen“ da gem eint sind - , es ist der letzte B odensatz oder besser: der A bgrund, ein schw arzes Loch im Südosten E uropas, in das K roatien und die K roaten von all denen, die sich gegen die U nabhängigkeit K roatiens und gegen seine „ju n g e D em o k ratie“ verschw oren haben, gestoßen w erden sollen. D och nicht nur regim ekonform e K om m entatoren, auch die der einzigen unabhängigen kroatischen T ageszeitung N ovi list sahen sich im genannten U ntersuchungszeitraum von knapp drei M onaten recht häufig veranlaßt, jenes B alkangespenst ins V isier zu nehm en. A ller dings stellt sich der B alkan in deren Interpretation im m erhin facet tenreicher dar, und ein bekannter und anerkannt um sichtiger p oliti scher K om m entator dieser Zeitung hebt so auch hervor, daß das E pitheton „B alk an“ recht U nterschiedliches m eine: „W enn Z agreb 8 Vecernji list 22-23.6.1996, S. 4. 9 Novi list 13.7.1996, S. 22. 156 D u n ja R ih tm a n -A u g u stin Ö Z V L II/101 allzu eifrig R ichtung B elgrad eilt, droht im m er die G efahr einer B alkan-Infektion; w enn aber K inkel sich zu M ilosevic begibt, tut er dies, um Serbien an E uropa näher hinzuführen.“ 10 In einem anderen Z usam m enhang schreibt derselbe K om m entator vom „balkanischen Teufelsdreieck Zagreb-S arajevo-B elgrad“ ", w ährend eine K olum ni stin derselben Zeitung, in der A bsicht, der H ysterie staatstragender R edner und der von ihnen ständig geschürten A ngst vor dem B alkan en tg eg en zu w irken, ü b er die „P aran o ia, g enannt E u ro slaw ie n “ schreibt und die A ufm erksam keit des Lesers au f das absichtliche A ngstschüren hinsichtlich der balkanischen G efahr len k t.12 U nd ein w eiterer angesehener K om m entator des N ovi list ironisiert w ie folgt: „D iese W elt m öchte uns ins balkanische Loch hineinzw ängen, und w ir lassen es nicht zu. W ir w ollen alles sein, ein m itteleuropäisches, ein m editerranes und auch ein transkarpatisches, aber doch kein balkanisches Land. Ständig w erden irgendw elche Initiativen ins Spiel gebracht, um uns dorthin zu kriegen, wo w ir nicht hingehören. A ber w ir lassen es nicht zu! U nsere Führer schreien beharrlich und m utig, daß uns nicht danach ist, irgendw elchen angeblich neuen balkani schen Integrationen beizutreten. Das Volk m uß einm al begreifen, daß diejenigen, die das von uns erzw ingen w ollen, unsere größten F einde sind und daß sie uns sogar nach dem Leben trachten.“ 13 Auch die O ppositionspolitiker bedienen sich der B alkan-S tereoty pie: D er stellvertretende Vorsitzende der S ozialdem okratischen U ni on etw a spricht vom im m er größer w erdenden w irtschaftlichen und zivilisatorischen R ückstand K roatiens im Vergleich m it Slow enien und verbildlicht dies so: „O b w ir es w ollen oder nicht, unsere Füße schleppen sich durch glitschigen B alkanschlam m .“ 14 Ein anderer O ppositioneller w ieder geht au f den politischen Einfluß einer C lique m ächtiger Politiker ein, die allesam t aus der H erzegow ina gebürtig und keinesw egs bereit seien, die Idee der Teilung B osnien-H erzego w inas aufzugeben, und m eint, es w erde au f diese W eise „ d e r B alkan in K roatien eingeführt“. In einem A rtikel „B alkanisierung â la C roatie“ analysiert der Publizist und Verleger Slavko G oldstein die kroatische P olitik nach 10 11 12 13 14 Novi Novi Novi Novi Novi list 17.5.1996, S. 2. list 26.7.1996, S. 2. list 1.6.1996, S. 2. list 1.6.1996, S. 20. list 15.6.1996, S. 21 1998, H e ft 2 K ro a tie n u n d d e r B alk an 157 dem E rw erb der Selbständigkeit: A ls O pfer einer A ggression sei K roatien vom dem okratischen Europa m it W ohlw ollen begegnet w or den. D och bald hätte sich das B latt gew endet, und zw ar deshalb, w eil die kroatische P olitik von der „unfehlbaren Form el der B alkanisie ru n g “ G ebrauch m ache, die als „K oppelung zw ischen dinaroider G ew altanw endung und byzantinischer H euchelei“ in Erscheinung trete.15 E inige europäische P olitiker beziehen sich ebenfalls auf die B al kan-Stereotypie. D er nur kurze Z eit in dieser Funktion am tierende E U -Stadtverw alter von M ostar Perez C assado w ußte sich - vielleicht dank seiner H erkunft aus dem M ittelm eerraum - gelegentlich der R hetorik seiner G astgeber leihw eise zu bedienen. In einer Sendung des kroatischen Fernsehens etw a w endet er sich - allerdings nicht ohne m ilde Ironie - an die K roaten m it folgendem M em ento: „S trafe und Vergeltung sind balkanische Traditionen, und K roatien gehört zu E uropa, nicht w ahr?“ Ich habe nun w eiter nicht vor, die kroatische Presse oder die R eden der P olitiker bezüglich des G ebrauchs der M etapher B alkan w ährend des Frühlings und Som m ers 1996 system atisch zu durchforsten, w ur de und w ird doch der „B alk an “ auch vor und nach diesem Zeitraum fortw ährend bem üht. D och bereits die zitierten, recht w illkürlich zusam m engetragenen B eispiele lassen die B alkan-Stereotypie als ein w irksam es M ittel im politischen D iskurs hervortreten, w obei hier nochm als festgehalten sei: So gut w ie niem and sagt, was der B alkan eigentlich ist, generell wird unterstellt, daß dies ja ohnehin jed er wüßte. Ein U nterschied besteht allerdings darin, wie die B alkan-S te reotypie gebraucht und au f wen sie angew andt wird: auf jen e „a n d e re n “ - oder m öglicherw eise doch auf uns selbst. Obw ohl der B alkan als geographischer B egriff ganz deutlich defi niert zu sein scheint, sind sich nicht alle darüber einig - und das ist nun allerdings nicht nur in K roatien so - , w elchen R aum er au f der L andkarte nun w irklich einnim m t und bis w ohin er sich eigentlich erstreckt. G ehören etw a zum B alkan außer A lbanien, B osnien-H er zegow ina, B ulgarien, G riechenland, M azedonien, R um änien, M oldavien, Serbien und M ontenegro tatsächlich auch noch K roatien und Slow enien, wie dies in der E ncyclopaedia B ritannica aufgezählt w ird? Zw eifel daran gehen noch auf den bereits eingangs genannten 15 Feral Tribune 15.7.1996, S. 10. 158 D u n ja R ih tm a n -A u g u stin Ö Z V L II/101 Verfasser der bekannten Schrift L a Péninsule B alkanique (1918), Jovan C vijic, zurück. B ilden ihm zufolge einerseits Save und D onau die deutliche nördliche G renze dieser H albinsel, entstehen anderer seits bei der B estim m ung der G renze im W esten Problem e: Ist das Tal der K upa bis hin zu R ijeka (Fium e) die G renzlinie, die, w ie C vijic sagt, einst die Türkei von Ö sterreich trennte? O der w äre es - was eher seiner M einung entspräche - nicht doch „natürlicher“, diese L inie von der M ündung der K upa flußaufw ärts die Save entlang und durch das B ecken von L jubljana (Laibach) bis hin zu jenem P unkt zu ziehen, an dem das D inarische M assiv in die A lpen übergeht? In diesem Fall w äre die G renze dann im W esten durch die Soca (Isonzo) deutlich m arkiert und w ürde zum B alkan nicht nur K roatien m it Istrien, sondern auch ganz Slow enien gehören. W ie w ir sehen, ist w eder der geographische noch der - von C vijic vertretene - anthropogeographische A spekt dieses Phänom ens klar zu fassen und ändert sich m it den politischen A nsichten derer, die ihn einnehm en.16 Von der Stereotypisierung des B egriffes „B alk an “ in diversen europäischen Sprachen - „b alk an ize“, „balkanisieren“, „B alk an isie rung“, „b alcan ico “ und „balcanizzare“ - w erde ich hier absehen. Es handelt sich säm tlich um A usdrücke, die vorw iegend die B edeutung „ch ao tisch “ und „gew alttätig“ konnotierën und den Stil einer H err schaftsausübung, die m an als typisch für die B alkanstaaten hielt, näm lich „d ie H erabw ürdigung eines Staates bis hin zum Z ustand innerer und äußerer U nordnung, was früher eben für die B alkanstaa ten kennzeichnend war, w ie etwa, einen Staat in eine M enge K lein staaten zu teilen, was für den B alkan geradezu charakteristisch ist“ , w ie es die italienische Enzyklopädie II nuovo Zingarelli feststellt. W ie andere den B alkan erleben und wen sie dabei au f dem B alkan sehen - diese Fragen interessieren m ich hier, w ie gesagt, weniger. Ich m öchte vielm ehr prüfen, seit wann diese m oderne V orstellung des B alkans als „G espenst“ und „schw arzes L och“ Europas in der kroa tischen Ö ffentlichkeit existiert. W enn w ir aus dem heutigen Zusam m enhang einen B lick au f die ersten Jahre dieses Jahrhunderts werfen, finden w ir Ü berraschendes. So ist w ährend des Ersten B alkankrieges (1912) der W iderstand, den die Serben und die B ulgaren gegen die Türken geleistet haben, von 16 Zum Namen „Balkan“ und zum Verständnis seiner Grenzen siehe ausführlich Todorova, Maria: Imagining the Balkans, New York-Oxford 1997, S. 1-37. 1998, H e ft 2 K ro a tie n und d e r B alk an 159 den kroatischen N ationalisten bew undert worden. D er kroatische S chriftsteller A ntun G ustav M atos (1873-1914), ein überzeugter A nhänger der radikalen kroatischen N ationalideologie A ntun Starcevics (1823-1896), hat etw a über „balkanische Slaw en“, die sich gegen die Türken m it W affengew alt auflehnten, geschrieben, seine L eser daran erinnert, daß, w ie die G eschichte lehre, „ d e r christliche B alkan nur der U neinigkeit und des Trotzes w egen fällt und fallen kann “, und schließlich erklärt, daß hier „unsere Brüder, dem B lute und der bitteren N ot nach, in den Krieg gehen - in E intracht und m it der Parole: d er Balkan gehört seinen Völkern! A uf ihren B ajonetten tragen sie eine neue Ara, eine Ä ra der F reiheit und des freien, autonom en F öderalism us, dem unglücklichen, historischen, aristo kratischen P artikularism us zuwider. A uf dem A m selfelde ging der Feudalism us zugrunde. Dem A m selfelde gegenüber tritt je tz t eine belebte und gestärkte F reiheit und D em okratie auf“ .17 Heute, gegen E nde des zw eiten M illennium s, haben die W orte dieses charism atischen kroatischen D ichters über den „B alk an “ und über die „balkanischen B rüder“ als Sym bole der D em okratie und des autonom en F öderalism us einen ganz anderen Klang. M it B itterkeit besinne ich m ich darauf, wie spielerisch die G eschichte m it solchen kroatischen Illusionen um gegangen ist. Freilich m uß m an M atos einräum en, daß er die K ehrseite der B alkankriege und die M acht der dahinterstehenden G roßm ächte geahnt hat, wenn er etw a schreibt: „D ie B alkaner stürzten sich au f die Türkei gerade dann, als sie ernsthaft daran war, sich zu m odernisieren.“ 18. Solche W orte findet ein kroatischer Schriftsteller, der zw ar jahrelang in B elgrad gelebt hat, der aber die Türkei keinesw egs nach dem M uster der dam aligen serbischen Schulbücher gesehen hat, in denen nach C harles Jelavich von den „w ilden Türken, die im Jahre 1389 das serbische K aiserreich au f dem A m selfeld zugrunde gerichtet hatten“, die R ede gew esen is t.19 Z udem behauptete M atos: „A uch die Türken sind durch die Jahrhunderte hindurch eine A rt balkanisches Volk gew orden, ähnlich den Serben und den B ulgaren“20, wobei der A usdruck „b alkanisch“ 17 Matos, Antun Gustav: Rat i mir. In: Pjesme. Pecalba, Zagreb 1973 (1913), S. 258-263. 18 Matos (wie Anm. 17), S. 260. 19 Jelavich, Charles: South Slav Nationalisms. Textbooks and Yugoslav Union before 1914. Columbus 1990. 20 Matos (wie Anm. 17), S. 260. 160 D u n ja R ih tm a n -A u g u stin Ö Z V L II/101 hier natürlich positiv gem eint ist. D agegen w ar es etwas anderes, w orüber sich M atos erregte: E r kritisierte den französischen S chrift steller P ierre Loti, der ebenfalls über den B alkankrieg geschrieben, sich aber für die O sm anen eingesetzt hatte und dabei nicht um hin konnte, die Serben und die B ulgaren als prim itive B arbaren und R äuber zu bezeichnen. M atos protestiert: „U nd die G reuel, die sich leider in jed em K rieg zutragen, w erden - w ie es letztendlich Loti selbst zugibt - lediglich den C hristen übelgenom m en, ungeachtet der nachgew iesenen Tatsache, daß dieser K rieg erst die F olge der abso luten A narchie und des unerträglichen Lebens der christlichen B evöl kerung in der europäischen Türkei - insbesondere in M azedonien und in A ltserbien - ist“ .21 D och bereits vor M atos ist der B alkan für kroatische N ationalisten aus dem L ager des bereits erw ähnten A ntun Starcevic - der, notabene, selbst ein B ew underer des Islam w ar22 - eine A rt Ideal gew esen. A ugust H aram basic (1861-1911), den M atos als „den besten D ichter des kroatischen N ationalism us und der kroatischen R evolte“23 b e zeichnet hat, gab zusam m en m it einer G ruppe ju n g er kroatischer D ichter 1886 und 1887 die L iteraturzeitschrift „B alk an “ heraus. Und von H erbst 1907 bis Frühling 1908 erschien in Triest eine gleichna m ige Tageszeitung, die sich als S prachrohr der kroatischen In telli genz verstand und zu dem Zw eck herausgegeben w urde, am Tor der A dria und auf dem Weg in den Südw esten des B alkans kroatische und südslaw ische N ationalinteressen zu verteidigen. D ie sich hier doku m entierenden schw ärm erischen Phantasien über den B alkan seitens einer nationalistisch geprägten Intelligentsia beurteilen zu können, dazu w ar der w ohl bedeutendste kroatische Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, M iroslav K rleza (1893-1982), sicher der geeignete M ann. U nd er sah die B edeutung dieser L iteraturzeitschrift nicht nur im literarischen R ahm en - w ie dies die L iteraturkritik gew öhnlich tat - , sondern vor allem in der sich hier m anifestierenden A bsicht einer „E rw eiterung intellektueller und politischer H orizonte, um 21 Matos, Antun Gustav: Turska na umoru. In: O stranim knjizevnostima, Zagreb 1973 (1913), S. 199-203. 22 Mehr davon bei Horvat, Josip: Ante Starcevic. Kulturno-povijesna slika, Zagreb 1940. 23 Matos, Antun Gustav: August Harambasic. In: O hrvatskoj knjizevnosti II, Zagreb 1973, S. 144-147, 167-187. 1998, H e ft 2 K ro a tie n u n d d e r B alk an 161 m ittels dieser ideellen E roberung zahlreiche P rovinzialism en zu überw inden“.24 D er „g e fäh rlich e n A n zieh u n g sk raft“ des slaw ischen B alkans konnte etw as später auch der Ideologe eines deutlich w eniger radika len kroatischen N ationalism us nicht w iderstehen. G em eint ist hier A ntun R adic (1868-1919), dessen B ruder Stjepan R adic der G ründer der K roatischen B auernpartei war. In der Z eitung „D o m “, die er selbst als H auptredakteur betreute, erklärte An tun R adic seiner haupt sächlich aus B auern bestehenden L eserschaft die balkanische Politik, und er präsentierte in diesem Z usam m enhang einm al eine Landkarte der B alkanstaaten m it folgendendem Kom m entar: „ A u f dieser L and k arte sehen Sie die B alkanstaaten: dort links K roatien (oben in der E cke Zagreb), w eiter rechts ein Stück U ngarn, dann fast ganz R um ä nien, und ein Stückchen R ußland. Es folgen dann echte B alkanstaa ten: Serbien, B ulgarien und M ontenegro. D ann kom m t die Türkei und zuletzt auch G riechenland.“ N ach Radic ist K roatien also kein echter B alkanstaat, aber zu einem Teil w enigstens gehört es doch zu dieser H albinsel, w enn es auch B estandteil der Ö sterreichisch-U ngarischen M onarchie ist.25 Was der B alkan eigentlich für K roatien bedeutet, sagt uns R adic am Schluß dieses A rtikels: „W ie dem auch sei, sollte jed er gebildete K roate w issen, daß au f dem B alkan ein beträchtlicher Teil unseres Volkes lebt; daher sind G lück und U nglück aller K roaten m it G lück und U nglück unserer B rüder au f dem B alkan verbunden. Wenn es bei uns m ehr K lugheit, B ildung und dergleichen gäbe, dann w äre der B alkan ein kroatisches A m erika, und eines anderen A m erikas hätten w ir gar nicht bedurft.“26 A uch hier also steht der B alkan nicht für R ückständigkeit, sondern firm iert im Gegenteil als M etapher für die Ü berw indung von P arti kularism us und Provinzialism us, für die C hance des Fortschritts. U nd im Rahm en zw eier bzw. sogar dreier kroatischer N ationalism en neben jen em S tarcevics’ und R adic’ ist schließlich noch der neueste N ationalism us Tudjm ans zu stellen - hat sich der K reis um den B alkan als M etapher des G uten und als Stereotypie des B ösen schein b ar geschlossen. W ährend sich die kroatische Volkskunde, w ie bereits gesagt, w eder m it den W ahrnehm ungsw eisen des Balkans noch m it der F rage der 24 Krleza, Miroslav: Iz hrvatske kulturne historije. In: Eseji III, Zagreb 1963. 25 Radic, Antun: Balkanska politika. In: Dom, Jg. 5, Nr. 11, 9.6.1904. 26 Ebda. 162 D u n ja R ih tm a n -A u g u stin Ö Z V L II/101 Z ugehörigkeit K roatiens zum B alkan beschäftigt hat, ist dem sozial engagierten kroatischen Schriftsteller M iroslav K rleza die interessan teste, ich w ürde sagen: die tatsächlich „anthropologische“ Studie zum T hem a B alkan zu verdanken. E r hat die balkanische M entalität au f beiden Ebenen - w ie w ir sie sehen und wie andere sie (und dam it uns) sehen - , hat die B egegnung und K onfrontation der m itteleuro päischen Lebensw eise, ihrer A ttitüden und M entalitätseigenheiten, m it all dem , was vom B alkan stam m te, „balkanisch“ war, beschrie ben. K rlezas Verhältnis zum B alkan ist dabei im G runde am bivalent. Z um einen verurteilt er die balkanische M entalität, zum anderen bew undert er sie auch in gew isser W eise und scheint ihre skrupellose Effizienz zu beneiden. Im gesam ten W erk K rlezas w ird der D iskurs um den B alkan abgehandelt, und insbesondere geschieht dies in seinem R om an Zastave - D ie Fahnen (1967). D abei geht es um ein U nterscheidungsm erkm al, dessen sich „d ie A nderen“, d.h. die U n garn, die intellektuellen K reise von W ien und B udapest und nicht zuletzt auch die Serben, in einer bestim m ten A rt und W eise bedie nen - so w ie w ir selbst, d.h. die „kroatische Intelligenz“ , dies au f eine andere W eise tun. Schließlich spielt der Rom an in der turbulenten Z eit unm ittelbar vor und nach dem E rsten W eltkrieg, in der die kroatische G esellschaft unschlüssig zw ischen dem B ew ußtsein der Z ugehörig k eit zur ehem aligen M onarchie und der A kzeptanz der serbischen D om inanz im neuentstandenen K önigreich der Serben, K roaten und Slow enen steht. Für K rleza besteht kein Z w eifel, daß die Sutla, an der heutzutage die Slow enen und die K roaten leben, schon seit zw eitau send Jahren die G renze W esteuropas und den E ingang in die „sch au erliche V erdam m nis“ des B alkans m arkiert. D ies spürt K am ilo Em ericki, der H auptprotagonist des R om ans, als er im Zug durch das nordkroatische G ebiet von Z agorje fährt: „E s rattert und klappert dieser verzauberte Zagorje-Zug w ie ein alter O m nibus entlang des üb er die Save getretenen W assers unter der Susedgrader Schlucht; h inter uns blieb die G renze des K arolingischen R eiches, die einzige w esteuropäische G renze an der Sutla, die bereits seit dem N oricum und der Pannonia m ehr als zw eitausend Jahre lang am selben O rt da ist, w ährend sich unter der K lippe unterhalb der S usedgrader Schloßruine Tahis und des U ngnadschen Sam obor die Tore des B al kans aufschließen. Und der B alkan heute, das ist ein riesiges schlam m iges Grab, da taten sich die hölllischen E lem ente einer schauerli chen Verdam m nis für all unsere Länder, für diesen Schlam m von 1998, H e ft 2 K ro a tie n u n d d e r B alk an 163 P annonien, Z agorje und Podsused, auf, genauso auch für jenes un glückliche, ja verdam m te M azedonien ,..“27 D iese „V erdam m nis“ des B alkans hat nicht nur eine politische, sondern vor allem auch eine soziale K om ponente, denn der w üste B alkan haftet - um m it K rleza zu sprechen - hauptsächlich direkt „an u n s“ K roaten-E uropäern: „B eobachtet m an dann diese unsere schö nen kroatischen Frauen, die lieben K roatinnen, bei einem Glase kroatischen Eises, au f einer kroatischen Terrasse, beim A u f und Ab eines Passanten im w eißen leinenen A nzug m it Tennisschlägern, m it teuren englischen und italienischen A utom arken, so w ürde m an m ei nen, m an sei tatsächlich in Europa. Das ist also jenes Europa, von w elchem die spießbürgerliche Presse schreibt, daß es großstädtisch und w estlerisch sei, ein A gram er Europa. A ll dies ist indessen ledig lich eine esplanadische K ulisse. K om m en Sie, bitte, m it hinüber auf die andere Seite des B ahnhofs, da hinter der B ahnunterführung, nicht einm al 200 M eter vom Stadtzentrum entfernt, da ist das B ild konträr: P etroleum lam pen, Schlam m bis zu den K nöcheln, H äuschen m it provinziellem Zaun, G ärten m it M ohn und B ohnen, struppige H unde ohne Stam m baum , Ställe ohne jedw ede B auordnung, planlos alles, lauter H äuser m it der feuchten H orizontale des W asserspiegels nach der Ü berschw em m ung, die hier m it m athem atischer U nverm eidlichk eit zw eim al pro Saison kom m t, jeden Frühling und jed en Herbst. E nten in Pfützen, offene Klos, Gestank, M alaria, Typhus und sieben tausend andere K rankheiten. A lles grau, alles greuelhaft. A lles trau rige balkanische Provinz, wo die Leute im A bfall wohnen, wo die L eute w ie R atten hausen, wo blutleere und bleichsüchtige K inder krepieren und wo überhaupt viel m ehr krepiert als im m enschlichen Sinne gelebt w ird.“28 D er B alkan ist also nicht irgendw o anders, sondern da neben uns, nur hundert M eter von der m odernen und m ondänen europäischen Terrasse des H otels Esplanade entfernt, un gefähr gleich weit, w ie diese Terrasse vom eigentlichen M ittelpunkt des w eißen Z agrebs am Jelacic-Platz entfernt ist. D och m öglicherw eise besteht der B alkan nicht nur in der A rm ut, sondern auch in der m oralischen A rm seligkeit, vertreten durch jene, die noch gestern au f die österreichisch-ungarische W eltanschauung geschw oren haben. „G ab es denn auf der Welt etw as N iedrigeres, 27 Krleza, Miroslav: Zastave. Zacreb 1967, Bd. 1, S. 366. 28 Krleza, Miroslav: Deset krvavih godina. Knjiga eseja. Zagreb 1937, S. 102. 164 D u n ja R ih tm a n -A u g u stin Ö Z V L H /101 Schm utzigeres, Verlausteres, eines w ahren habsburgischen R itters U nw ürdigeres, als es im Hirn des österreichischen L eutnants der B egriff des serbischen H eeres w ar? F ür diese H errschaften, die tap feren Käm pfer, w ar es der Verein der K önigsm örder, der M eineidigen, der heim lichen Verschwörer, der Schw arze-H and-A nhänger und der K arbonari, eine balkanische B ande, die m it D ynam it herum w ühlt und die im Interesse des Fortschritts und der europäischen Z ivilisation auseinandergetrieben und w ie die W anzen niedergetreten w erden soll. U nd siehe da, was das Verhängnis dieser stolzen H errschaften Kondottieri war, die sich m it P ester Lloyd als P anier erhoben, um den B alkan von B elgrad bis Thessaloniki zu entseuchen? N icht einm al fü n f Jahre sind seither vergangen. D ieselben Leute, die sich erhoben haben, um den B alkan von den Schw arze-H and-A nhängern, den D ynam it- und B om benlegern zu desinfizieren, traten P ester Lloyd, den zw eiköpfigen A dler und die schw arzgelben Fahnen nieder und legten ihren Eid zur hochverräterischen, feindlichen serbischen F lag ge ab, in vierundzw anzig S tunden.“29 D ieser Prozeß einer - wie es K rleza sieht - m oralischen D egradie rung bzw. diese politisch und nicht zuletzt national m otivierte Z uw en dung vornehm er österreichisch-ungarischer O ffiziere und deren Söh ne und E nkel zu einem bis gestern verhaßten B alkan hat sich m utatis m utandis einige M ale in der kroatischen G eschichte des 20. Jahrhun derts w iederholt. W ir sehen das in jü n g ster Zeit, w enn linksorientier te, kom m unistische jugoslaw ische und balkanophile A nsichten in religiöse Ü berzeugungen bzw. parteipolitisch rechtsorientierte B al kanfeindlichkeit m utieren. Zudem hat sich auch die nationale Identi tät verlagert: Das österreichisch-ungarische, dem 19. Jahrhundert stark verhaftete K roatentum w urde in ein m ehr oder w eniger unitaristisches Jugoslaw entum verw andelt, um neuerdings w ieder in radi kale K roatentüm elei auszuarten. Solcher W andel der Einstellungen seiner Z eitgenossen ist von K rleza bzw. seinem R om anprotagonisten K am ilo nur schw eren H er zens hingenom m en w orden. U nd auch heute fühlen sich viele von uns gar nicht wohl bei der B egegnung m it M itbürgern, die ihre Farben schlagartig zu w echseln wußten. In der m odernen A nthropologie w erden solche P hänom ene als fast ganz norm al, als nur eine A rt IdentitätsV erlagerung („shifting identities“) interpretiert. D och in der 29 Krleza (wie Anm. 28), S. 25 f. 1998, H e ft 2 K ro a tie n u n d d e r B alk an 165 T heorie ist es freilich w eitaus leichter, solche Prozesse zu verstehen und die Vorgangsweisen eines solchen Identitätsw andels zu rechtfer tigen, als sie im eigenen, alltäglichen Leben hinzunehm en. Es scheint m ir jedoch, daß sich hinter solchen Identitätsverände rungen, w ie sie eben geschildert wurden, zuw eilen jen e A m bivalenz verbirgt, die die Vorstellung vom B alkan prägt. M anche w enden sich dem B alkan unter politischem D ruck zu, andere lehnen ihn aus D istinktionsgründen ab. In der M em oirenliteratur so m ancher kroa tisch er Intellektueller w ird die K ehrseite des Identitätsw andels be leuchtet, der in vielen Fällen von G efühlen großer E nttäuschung jen er freiw illig zu Felde ziehenden, von „balkanischen B rüdern“ schw är m enden K äm pfern zur Z eit der B alkankriege begleitet gew esen ist.30 Z uletzt m öchte ich noch eine unpolitische D im ension der B alkanA nthropologie K rlezas erw ähnen. O ft näm lich geht K rleza au f die M anieren seiner Z agreber M itbürger ein und beschreibt sie ausführ lich. G anz im Sinne der T heorie N orbert E lias’ schildert er etw a in den „F ah n en “ die W elt der A m anda, geb. Em ericki, einer vornehm en Tante des H auptprotagonisten, die als feine D am e in W ien lebt und m anchm al ihren Verwandten in der balkanischen Provinz B esuche abstattet. A nläßlich eines solchen B esuchs kritisiert sie ihre Z agreber Verw andten einm al folgenderm aßen:,,... und Ihr alle tunkt die K ipferl im M ilchkaffee ein w ie die B alkan-Zigeuner. U nd w ie bloß der Tee bei E uch serviert w ird ! In diesem Lande, wo die R indsuppe E uer Ideal ist, da serviert Ihr russischen Tee wie Grog m it Zitrone und Rum , wie einen M ischm asch ...“31 Ä hnliches variiert K rleza in einer Szene im IV. B uch seines Rom ans, in der sich K am ilo von Ana, der F rau seines Schicksals, verabschiedet. W ährend des ganzen N achm ittags haben sie die Z agreber Lokale gew echselt, haben diskutiert, gegessen und getrunken bis zur Erschöpfung. Schließlich bittet Ana, ,,... daß ein anderer, leichter Salon wein serviert wird, denn sie beide [Ana und ihr Gem ahl] hätten sich den Genuß bäuerlich-schw erer balkanischer A lkoholika schon länger abgew öhnt“32 (es handelte sich um einen O descalchi-B urgunder). H ier wird illustriert, was N orbert Elias be reits in den dreißiger Jahren nachzuw eisen bem üht war: daß Z ivilisa tion durch V erfeinerung des gesellschaftlichen Verhaltens ausge zeichnet ist; und im speziellen: daß der B alkan eben der B alkan bleibt. 30 S. z.B . K ljakovic, Jozo: U suvrem enom kaosu. Z agreb 1992. 31 K rleza (w ie A nm . 27), S. 274 f. 32 K rleza (w ie A nm . 27), B and 4, S. 116. 166 D u n ja R ih tm a n -A u g u stin Ö Z V L II/101 Z ur D arstellung der gegenw ärtig aktuellen kroatischen Balkan-V or stellungen habe ich einige für die traditionelle Volkskunde eher unkonventionelle und daher keinesw egs übliche Q uellen herangezo gen: P olitischen R eden habe ich Texte aus öffentlichen M edien ge genübergestellt, und w enn ich zudem einige Balkan-V orstellungen, w ie sie auch heutzutage noch in kroatischer D enkungsart dom inieren, der B elletristik entnom m en habe, so gehe ich darin m it C hristian G iordano konform , der die em pirische B edeutung literarischer W erke betont und das literarische K unstw erk nicht nur als F iktion genom m en, sondern als Q uelle für anthropologische Interpretationen heran gezogen hat: M it B ezug au f C laude Lévi-Strauss und Ina M aria G reverus m eint er: „ E r (Lévi-Strauss) hebt hervor, daß der K ünstler und daher auch der Schriftsteller so w o h l,B astler“ als a u c h ,G elehrter“ ist. A ls ,B astler“ fertigt er m aterielle G egenstände, als ,G elehrter“ p räsentiert er E rkenntnisse. D iese A nnahm e gilt nun insbesondere auch für m editerrane G esellschaften, denn dort existiert eine ausge prägte T radition sozial engagierter Schriftstellerei, die - so behauptet Ina M aria G reverus - für den A nthropologen und Soziologen R ealität häufig in treffenderer W eise beschreibt, als streng w issenschaftliche A rbeiten dies leisten können.“33 A u f der anderen Seite unterscheidet sich m eine A uffassung in dieser A ngelegenheit m öglicherw eise von der Sichtw eise der am eri kanischen A nthropologen M ilica B akic-H ayden und R obert M. Hayden, die in A nlehnung an Edw ard Said die B alkan-V orstellungen als eine Variation der Vorstellungen über den O rientalism us sehen und etw a slow enische und kroatische B alkan-V orstellungen für die U nab hängigkeitsbestrebungen der beiden nordw estlichen Teilrepubliken des ehem aligen Jugoslaw iens verantw ortlich m achen. D ie Slow enen und die K roaten - so behaupten diese A utoren - w ollten sich von Jugoslaw ien trennen, um sich E uropa anzunähern, in der, von H ayden & H ayden als „eurozentrisch“ bezeichneten M einung, „fo rtsch ritt lich “, „ fle iß ig “, „to leran t“ und „dem okratisch“ zu sein - und all dies im G egensatz zu den „fau len “ und „intoleranten“ B ew ohnern des B alkans im O sten des ehem aligen Staates.34 33 Giordano, Christian: Die Betrogenen der Geschichte. Überlagerungsmentalität und Überlagerungsrationalität in mediterranen Gesellschaften. Frankfurt am Main-New York 1992, S. 32. 34 Bakic-Hayden, Milica, Hayden M., Robert: Orientalist Variations on the Theme „Balkans“: Symbolic Geography in Recent Yugoslav Cultural Politics. In: Slavic 1998, H e ft 2 K ro a tie n und d e r B alk an 167 D ie Existenz, die H äufigkeit wie auch das explikatorische Potential solcher Vorstellungen leugne ich keinesfalls. Doch m öchte ich auch d arau f aufm erksam m achen, daß der B alkan beileibe nicht nur in den V orstellungen lebendig ist. K ulturelle U nterschiede lassen sich auch in der R ealität feststellen, U nterschiede, die auf w eit zurückreichende h istorische E rfahrungen zurückzuführen sind, auf kulturelle P rozes se, die G iordano „Ü berlagerungsprozesse“ nennt, dam it zugleich die „P ersisten z von D enk- und H andlungsm ustern“ andeutend. Und tat sächlich haben solche historischen Prozesse die unterschiedlichen T raditionen, M entalitäten und Lebensstile, und zw ar sow ohl im O sten als auch im W esten des ehem aligen Jugoslaw iens, w esentlich m itge staltet, ganz abgesehen von all dem , was sich verschiedener p oliti scher und religiöser Provenienz verdankt. So scheint die B eschreibung, Interpretation und Identifikation der B alkan-V orstellungen nur ein Teil der nötigen w issenschaftlichen E rkenntnis zu sein. Erst eine ergänzende detaillierte B erücksichti gung der realen historischen Prozesse wird zu einem ausreichenden Verständnis der gesam ten hier angerissenen Problem atik führen kön nen. D ie E rforschung der kroatischen Europa-V orstellung könnte ein L icht au f die K ehrseite der Balkan-V orstellung w erfen. Vor fast 150 Jahren (1850) sandte die „kroatisch-slaw onische Landw irthschaftsG esellschaft“ an ihre M itglieder einen Fragenkatalog, die w eitere w irtschaftliche E ntw icklung K roatiens betreffend. D ie A ntw orten fielen höchst unterschiedlich aus: W ährend sich einige R espondenten für eine konservative bäuerliche, organisatorisch au f der patriarcha lischen G roßfam ilie basierende W irtschaft aussprachen, schlugen andere vor, sich D eutschland und die Steierm ark zum Vorbild zu nehm en, wo die patriarchalische O rdnung schon seit langem aufge hoben w orden sei, sodaß dort Ehrlichkeit, B ildung und w irtschaftli ches G edeihen regierten.35 D ie hier sich dokum entierende D iskrepanz hinsichtlich der Vorstellungen über Europa bzw. über den B alkan sind, neben alledem ,w as sich w ährend der letzten anderthalb Jahrhun derte in und um K roatien abgespielt hat, weiterhin am Werk. D erzeit ist in der politischen R hetorik K roatiens der B alkan allge genw ärtig. D abei bedürfen w ir seiner nicht so sehr, um uns von den Review 1992, Nr. 1, S. 1-15. 35 Siehe Rihtman-Augustin, Dunja: Struktura tradicijskog misljenja. Zagreb 1984, S. 14. 168 D u n ja R ih tm a n -A u g u stin Ö Z V L II/101 „an d eren “ abzuheben, sondern um uns voneinander zu unterscheiden. U nd so läßt sich die hervorragende A bhandlung der bulgarischen H istorikerin M arija Todorova“Im agining the B alkans“(1997) - auch m ethodologisch - m it den hier angestellten Ü berlegungen (zu denen m ich übrigens nicht zuletzt gerade Todorovas Text m otiviert hat) zusam m enführen. An die D iskussionen über das Verhältnis Europas zum O rientalism us erinnernd, stellt Todorova fest, für E uropa habe der O sten seit jeh er stellvertretend für die „anderen“ gestanden. Im F alle des B alkans ist allerdings eine ganz andere L ogik am Werk. A uf dem B alkan selbst, m öglicherw eise aber auch in E uropa - und diese H albinsel gehört doch zu Europa - , dient der B alkan nicht dazu, sich von den „an d eren“ abzuheben, sondern ist - so behauptet es Todoro va - ein Instrum ent des inneren U nterscheidens. Ich hoffe, gezeigt zu haben, daß w ir in der Tat sei’s nach realer, sei’s nach erfundener Z ugehörigkeit zum B alkan uns voneinander zu unterscheiden und unsere „G ren zen “ zu m arkieren suchen. (A us dem K roatischen übersetzt von Sead M uham edagic) D u n ja R ih tm a n -A u g u stin , C ro a tia and the B alkans: P o p u la r cu ltu re - R e p re sentation - Politics T raditional ethnographic research did not o ffer satisfactory in form ation a bout the representation o f the B alkans in the C roatian p o p u lar culture. O n the o th er side the research o f the actual political discourse in C roatia as w ell as o f the w orks o f C roatian w riters at the beginning o f the Century presents divergent approaches to the B alkans. T hey ränge from the adm iration for the B alkans to the co ncept o f the B alkans as evil and dam nation. A specific interpretation o f the B alkan m entality has been presented by the C roatian w riter M . K rleza. F ollow ing the ideas o f the h istorian M aria T odorova the p re sen t a uthor show s how the representations o f the B alkans in Contem porary C roatia are operating to delineate the inner differences and to create the new /old borders. Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band Lll/101, Wien 1998, 169-190 Zwischen Gedächtnis und Innovation Totenkult und Todesvorstellungen in der ostm itteleuropäischen G esellschaft* G abriela K iliânovâ K ulturelle E rscheinungen, die m it dem Tod verbunden sind, stellen im K ultursystem o ft eine archaische S chicht dar und unterliegen w eniger als andere E lem ente V eränderungen und Innovationen. A ls P hänom ene d e r longue durée bieten sie ein lohnendes Forschungsfeld, anhand dessen sich F ragen nach dem kollektiven G edächtnis stellen lassen. In den L ändern O stm itteleuropas kann m an g egenw ärtig einen ein sch n eid en den W andel im T otenkult beobachten, hat doch d e r P rozeß d e r M odernisierung hier zum Teil erst w ährend des 20. Jah rh u n derts viele B ereiche des A lltags erfaßt. H inzu kam en die E inflüsse des totalitären kom m unistischen R egim es a u f das alltägliche L eben. D ie A utorin fragt nach den W andlungen in den E instellungen zum T od im Ü bergang von den so g en an n ten traditionellen in die m odernen G esellschaften. A n einem k onkreten B eispiel - den bildlichen V orstellungen der M e n schen vom Tod - d iskutiert sie das W echselspiel von „ T raditionalität“ u n d „ M o d e rn ität“ h insichtlich d er „ le tz te n D in g e “ . T hem a m eines Vortrages ist der Totenkult in den ostm itteleuropäi schen G esellschaften, w obei ich m ich vor allem au f die zw eite H älfte des 20. Jahrhunderts konzentrieren w erde. D ie em pirische G rundlage der folgenden Ü berlegungen haben m ir hauptsächlich m eine F eldfor schungen in d er Slow akei geliefert, doch w erde ich im W eiteren versuchen, die E rgebnisse m einer E rhebungen m it M aterial aus an deren, vor allem der Slow akei benachbarten europäischen Ländern zu vergleichen. * V ortrag im In tern atio n alen F orschungszentrum K ulturw issenschaften (IFK ), W ien, am 23.3.1998; d ie m ündliche Fassung w urde w eitgehend beib eh alten und durch b ibliographische A ngaben ergänzt. 170 G a b rie la K ilidnovd Ö Z V L II/101 Ich m öchte in zw ei Schritten vorgehen, und eingangs auf die W andlungen in den Einstellungen zum Tod im Ü bergang von den sogenannten traditionalen in die m odernen G esellschaften eingehen, um im zw eiten Teil - als einem konkreten B eispiel - die V orstellun gen der M enschen über den Tod, die Bilder, die sie sich vom Tod m achen, zu veranschaulichen und das W echselspiel „T raditionalität“ und „M o d ernität“ hinsichtlich der „letzten D inge“ in der zw eiten H älfte des 20. Jahrhunderts zu diskutieren. Ich bespreche hier einen G egenstand, der eine A rt „D auerbrenner“ in der kulturanthropologischen und volkskundlichen F orschung ist m an denke etw a an das W erk Johann Jakob B achofens1und w eiter an die A rbeiten von Jam es G eorge Frazer2 bis hin zu B ronislaw M alinow skis3 B eiträgen in den vierziger Jahren.4 Zugleich ist es ein Them a, das ab der zw eiten H älfte des 20. Jahrhunderts, verstärkt ab den sechziger und siebziger Jahren, im Fokus des Interesses der S ozial- und H um anw issenschaften steht - ich erinnere an die bahn brechenden A rbeiten von Sozialhistorikern w ie Philippe A riès5 oder M ichel Vovelle,6 aber auch an die historischen D em ographien etw a A rthur E. Im hofs7 oder an neuere kulturanthropologische B eiträge von C lifford G eertz,8 Jean Ziegler,9 M aurice B loch und Jonathan 1 Bachofen, Johann Jakob: Versuch über Grabsymbolik der Alten. 1859. 2 Frazer, James George: The Golden Bough. London 1890. 3 Malinowski, Bronislaw: Magic, Science and Religion. London 1948 (Magie, Wissenschaft und Religion. Frankfurt am Main 1973). 4 Einen guten Überblick zur Literatur bieten Bloch, Maurice, Jonathan Perry (eds.): Death and the Regeneration of Life. Cambdrige-London-New York-New Rochelle-Melbourne-Sydney 1982, S. 1^14 und Fabian, Johannes: How Others Die - Reflection on the Anthropology of Death. In: Time and the Work of Anthropology. Critical Essays 1971-1991, Chapter 9. London 1991. 5 Ariès, Philippe: L’homme devant la mort. Paris 1977. (Geschichte des Todes. München-Wien 1980.) 6 Vovelle, Michel: Mourir autrefois. Attitudes collectives devant la mort au XVIIe et XVIIIe siècle. Paris 1974; Ders.: La mort et l’Occident de 1300 ä nos jours. Paris 1983. 7 Imhof, Arthur E. (Hg.): Der Mensch und sein Körper. Von der Antike bis heute. München 1983; Ders.: Die verlorene Welt. Alltagsbewältigung durch unsere Vorfahren - und weshalb wir uns heute so schwer tun. Dachau 21985; Ders.: Die Lebenszeit. Vom aufgeschobenen Tod und von der Kunst des Lebens. München 1988; Ders.: Das unfertige Individuum. Köln-Weimar-Wien 1992. 8 Geertz, Clifford: Ritual and Social Change: A Javanese Example. In: American Anthropologist 61, 1959, S. 991 -1012. 9 Ziegler, Jean: Les vivants et la mort. Paris 1975. (Die Lebenden und der Tod. 1998, H e ft 2 Z w is c h e n G e d ä c h tn is u n d In n o v a tio n 171 P erry,10M aurice B lo ch “ oder N igel B arley.12 Und auch in den ostm it teleuropäischen Ländern steht die Them atik - hier vor allem seit den achtziger Jahren - au f der T agesordnung.13 Viele der genannten A rbeiten aus den letzten Jahren behandeln das W echselspiel bzw. den Ü bergang von traditionalen und m odernen E instellungen der M enschen zum Tod - und das ist gerade bei den Studien aus O stm itteleuropa nicht verw underlich, kann m an doch nach allgem einem Konsens in diesem Teil des K ontinents gegenw är tig jen e Transform ation von Tradition in die M oderne noch quasi in situ, im E xperim entalstadium , beobachten und studieren. W ir können jed en falls kaum ein Werk, das sich in irgendeiner Form m it der Todesproblem atik beschäftigt, zur H and nehm en, ohne m it dieser D ichotom ie konfrontiert zu w erden - hier traditionale, hier m oderne E instellung zum Tod. Aber: H aben w ir es w irklich m it einer D icho tom ie zu tun bzw. existiert diese D ichotom ie in der Schärfe, w ie es gern behauptet w ird? Und: Was ist eigentlich unter einer „trad itio n a len “ und einer „m odernen“ E instellung zum Tod überhaupt zu ver stehen? Seit den A rbeiten von Philipe A riès w iederholen es die verschie densten A utoren der verschiedensten w issenschaftlichen R ichtungen: D er m oderne M ensch und die m oderne G esellschaft haben den Tod verdrängt, haben ihn aus dem alltäglichen Leben, haben ihn aus ihrem D enken ausgeschlossen. D er Tod des Individuum s ist eine intim e Darmstadt 1977.) 10 Bloch/Perry (wie Anm. 4). 11 Bloch, Maurice: La mort et la conception de la personne. In: Terrain 20, Carnets du patrimoine ethnologique, Mars 1993, S. 7-20. 12 Barley, Nigel: Dancing on the Grave. London 1995. 13 Siehe etwa Hoppâl, Mihâly, Lâszlö Novak (Hg.): Hâlottkultusz. (Totenkult.) Budapest 1982; Polska sztuka ludowa, Jg. 49 (1986), Nr. 1-2. Smierc (Der Tod); Klingman, Gail: The Wedding of the Death. Ritual, Poetics, and Popular Culture in Transylvania. Berkley-Los Angelos-London 1988; Krekovic, Eduard (Hg.): Kultové a sociâlne aspekty pohrebného ntu od nastarslch cias po sücasnost’. Archeolögia, etnolögia, orientalistika, antropolögia. (Die Kult- und Sozialaspek te der Begräbnisriten von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Archäologie, Ethnologie, Orientalistik, Anthropologie.) Bratislava 1993; Cale-Feldmann, Lada, Ines Prica, Reana Senjkovic (eds.): Fear, Death, and Resistance. An Ethnography of War: Croatia 1991-1992. Zagreb 1993; RocznikMEK (=Rocznik Muzeum ethnograficznego w Krakowie): Oswoic smierc (Den Tod anneh men). Krakow 1994, wobei diese Liste weit davon entfernt ist, einen vollständi gen Überblick zu geben. 172 G a b rie la K iliâ n o v â Ö Z V U l/1 0 1 A ngelegenheit des Einzelnen und seiner nächsten A ngehörigen ge w orden, er spielt sich unter A usschluß der Ö ffentlichkeit im kleinsten K reise ab, und das nur noch selten zu Hause, im eigenen H eim , sondern m eist in einem unpersönlichen Z im m er irgendeines K ran kenhauses oder A ltersheim es. In scharfem K ontrast zu diesem B ild steht jenes, daß w ir uns vom U m gang m it den letzten D ingen im vorm odernen E uropa - aber auch in den traditionalen und „prim itiven“ (wie m an früher sagte) G esell schaften unserer Z eit - m achen: D anach sieht der traditionale M ensch den Tod als seinen ständigen B egleiter, der ihn jed erzeit ereilen kann. A ufgrund der niedrigen L ebenserw artung, die jen e Vorm oderne präg te, hat jed er M ensch bereits Erfahrungen m it dem Tod in der eigenen F am ilie und in seiner nächsten U m gebung gehabt, hat er jed erzeit auf den Tod vorbereitet zu sein - oder besser gesagt: lebt er m it dem G edanken, dem W issen, daß er jederzeit vom Tod geholt w erden kann. U nd so spielt der Tod sehr oft die Schlüsselrolle in der P hilosophie und in der W eltanschauung der M enschen, wie das etw a B ronislaw M alinow ski und nach ihm noch andere E thnologen beschrieben ha b e n .14 D ieser W andel in den Einstellungen der M enschen zum Tod wird üblicherw eise im Zusam m enhang m it den M odernisierungsprozessen in Europa gesehen: D ram atische technologische und ökonom ische Entw icklungsschübe, die erhöhte Lebenserw artung der M enschen im 20. Jahrhundert, die niedrigere K indersterblichkeit, die steigende Lebensqualität in heutiger Zeit, kurz, um m it Im h o f15 zu sprechen: ein Leben ohne Pest, H unger und K rieg haben tiefgreifende A usw irkun gen auch auf die Einstellungen der M enschen zu d e n ,, letzten D ingen“ gehabt. D och dies allein w äre eine zu vereinfachende Erklärung. W ichtiger und notw endig ist es, die veränderte E instellung zum Tod, die veränderten Form en des Totenkultes im K ontext der kulturellen E ntw icklungstrends zu interpretieren, also im K ontext einer „ k u ltu rellen M odernisierung“ . U nter dieser kulturellen M odernisierung und ich beziehe m ich da au f die soziologischen A rbeiten etw a Jürgen G erhards’ und R o lf H ackenbrochs16- sind vor allem die Säkularisie14 Z.B. Barley (wie Anm. 12). 15 Imhof (wie Anm. 7), S. 174. 16 Gerhards, Jürgen, Rolf Hackenbroch: Kulturelle Modernisierung und die Ent wicklung der Semantik von Vornamen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 49 (1997), S. 410-439, bes. S. 410-411. 1998, H e ft 2 Z w is c h e n G e d ä c h tn is u n d In n o v a tio n 173 rungs-, Individualisierungs- und Entschichtungsprozesse sow ie der Prozeß einer G lobalisierung von K ultur und des B edeutungsverlustes fam iliärer Traditionen zu verstehen. D aß M odernisierung im Sinne eines technologischen und ökono m ischen Progresses und der Prozeß der kulturellen M odernisierung zw ar m iteinander in Z usam m enhang stehen, jedoch nicht notw endig gleichzeitig - und vor allem nicht in einheitlicher W eise - auftreten, w ar bereits oft G egenstand von D iskussionen. In diesem Z usam m en hang, und das ist für uns w ichtig, hat M aurice B lo ch 17 in einer seiner letzten Studien dahingehend argum entiert, daß bei der interpretieren den G egenüberstellung von m oderner und traditionaler A uffassung des Todes von den unterschiedlichen P ersönlichkeitsentw ürfen in den verschiedenen K ulturen oder G esellschaften auszugehen sei. N ach der m odernen A uffassung, so M. Bloch, ist der M ensch eine psychi sche und biologische Einheit, sein richtiges Leben spielt sich auf dieser Erde ab, seine E instellung zum Leben, zum Sinn des Lebens, ist durch seine O rientierung an diesem irdischen D asein geprägt. D er Tod ist dann ein A bschluß, ein Bruch, und für jem anden ohne Jen seitsglauben auch eine Ende. U nd der M ensch ist in dieser Lesart seines W esens entw eder lebendig oder tot, er kann nichts dazw ischen sein, tertium non datur.18 In den traditionalen K ulturen wird das viel differenzierter gesehen: D er M ensch wird hier nicht als ein Individuum verstanden, das von seiner G eburt bis zu seinem Tod dasselbe ist und bleibt. Das Leben oft als langer W eg beschrieben - hat bestim m te A bschnitte, bestim m te Etappen, die der M ensch, von einer in die andere übergehend, zurücklegt. In diesen einzelnen Lebensperioden hat die P ersönlich k eit des Individuum s jew eils nicht denselben Status. Ein Säugling etw a oder ein kleines K ind ist noch kein „rich tig er“ M ensch, ist keine dem Erw achsenen gleichw ertige Persönlichkeit, und wenn es stirbt, was nicht selten w ar (und in vielen G esellschaften auch heute nicht selten ist), kann es durch ein anderes Kind ersetzt w erden. D ie em otionelle B indung und die Rolle, die es für die Fam ilie und für die G em einschaft spielt, geht dann auf das zw eite Kind über. D ie E xi stenz eines M enschen gehorcht hier auch nicht notw endig einem „E n tw ed er - o d er“ - entw eder lebendig oder tot; sie kann auch als ein Z ustand „dazw ischen“ gesehen werden. W ie B loch w eiter aus 17 Bloch (wie Anm. 11). 18 Bloch (wie Anm. 11), S. 7 ff. 174 G a b rie la K ilia n o v â Ö Z V L II/101 führt, zeigt sich diese Vorstellung von der m enschlichen P ersönlich k eit etw a in den langen B egräbnisritualen, die sich zeitlich in m ehrere Sequenzen gliedern können: D er Tote ist au f dem Weg, der von dieser W elt in das Jenseits führt, und dieser Weg kann lang sein, die R eise lange dauern. D er Tote m uß auch nicht ständig „ to t“ sein, er kann K ontakt m it den Lebenden aufnehm en, sich in einem Z ustand zw i schen Tod und Leben bew egen. D ie rationale E instellung des m oder nen M enschen schließt solche Vorstellungen aus, hier ist kein Platz für derlei - das ist der allgem eine Konsens. Aber: Ist es w irklich so? K om m en w ir noch einm al au f die viel zitierte D ichotom ie - traditio nelle versus m oderne E instellung zum Tod - zurück, und versuchen wir, au f die andere Seite der M edaille zu schauen. W enn m an die m oderne E instellung zum Tod m it den M odernisie rungsprozessen in E uropa in Z usam m enhang bringt und sich so auf einen Vergleich von traditionalen und m odernen G esellschaften kon zentriert - einen Vergleich, der diese beiden G esellschaftsform en einander schroff gegenüberstellt und voneinander abtrennt - , so sollte m an sich jedenfalls über eines im K laren sein: D aß m an über eine sehr lange Z eitperiode spricht, über einen Zeitraum , der sich vom Ende des 18. Jahrhunderts bis in die Z eit nach dem Zw eiten W eltkrieg erstreckt - denn es ist zu bedenken, daß dieser Prozeß der M oderni sierung etw a in einigen ostm itteleuropäischen Ländern wie der Slo w akei oder auch Polen viele B ereiche des Alltags erst in der zw eiten H älfte des 20. Jahrhunderts erfaßt hat. W ir haben also bei dieser großen U m w andlung der Lebensverhältnisse und der D enkw eise der M enschen m it großen Z eitverschiebungen in den einzelnen R egionen Europas zu rechnen. R eim ann hat dieses P roblem au f den Punkt gebracht: „B ei einem Vergleich zw ischen m odernen und traditionel len G esellschaften ist zudem der U m stand zu berücksichtigen, daß neben der historisch-zeitlichen A bfolge von E ntw icklung [...] eben noch der E ntw icklungsaspekt der G leichzeitigkeit existiert, der ja das eigentliche Problem bei der D iffusion der ,K ultur der M o d ern e“ darstellt[, ...] da gerade bei der G leich zeitig k eit des U ngleichzeiti g e n “ die kulturelle T radition große B edeutung hat.“ 19 Kurz: M oderni 19 Reimann, Horst: Die Vitalität „autochthoner“ Kulturmuster. Zum Verhältnis von Traditionalität und Moderne. In: Neidhardt, Friedhelm, M. Rainer Lepsius, Johannes Weiss (Hg.): Kultur und Gesellschaft. (= Kölner Zeitschrift für Sozio logie und Sozialpsychologie, Sonderheft 27). Opladen 1986, S. 358-378, hier S. 360. 1998, H e ft 2 Z w isc h en G e d ä c h tn is u n d In n o v a tio n 175 sierungsprozesse sind differenzierte Prozesse w ährend eines Z eit raum s von m indestens hundertfünfzig Jahren, und es w aren sehr verschiedene „au tochthone“ K ulturm uster, innerhalb derer die m o dernen Ideen angenom m en und akzeptiert wurden. D ie R ede von einer m odernen E instellung zum Tod und jen e eingangs genannte und skizzierte D ichotom ie w ird durch em pirisches M aterial jed en falls nur teilw eise gestützt. N ähere soziologische und k ulturem pirische Forschungen zeigen viele B rüche und R isse auf, und das schlicht darum , weil auch die m oderne K ultur keine E inheit darstellt. D iese m oderne Kultur, obw ohl sie U niversalgeltung bean sprucht (oder anstrebt), tritt in einer V ielfalt kultureller Form en auf. A uch w enn m an sie gern als eine einheitliche K ultur vorstellen und au f eine einheitliche m oderne europäisch-okzidentale K ultur zurück führen will, kann m an sie nur in einer V ielzahl von M odifikationen studieren,20 kann zuw eilen doch oft nur von m odernen „K u ltu ren “ im P lural sprechen. D ie m oderne K ultur birgt W idersprüche, sie zeichnet sich durch H eterogenität aus: „A ls strukturell antinom isch, ja zerris sen, erw eist sich die M oderne insofern, als die sie tragenden E lem ente im Z uge der fortschreitenden M odernisierung in einen im m er stärke ren G egensatz zueinander treten [...] [Es] entspricht [aber] diese E ntw icklung keinesw egs der vorherrschenden Selbstbeschreibung d er M oderne.“21 T atsächlich zeigen sich etw a D iskrepanzen zw ischen den m entalen K onstrukten und dem H andeln und Verhalten der M enschen. A u f der einen Seite etw a gilt es dem m odernen M enschen als ausgem acht, daß das m enschliche W esen, die m enschliche Existenz, nur jew eils einen Z ustand kennt, entw eder lebendig oder tot. Doch zu dieser rationali stischen T hese findet sich sogleich eine A ntithese, beispielsw eise in d er starken spiritistischen B ew egung um die Jahrhundertw ende. Jür gen N autz und R ichard V ahrenkam p22 haben gerade diesen G egensatz betont: „D ie R ationalisierung als eine allgem eine Tendenz brachte 20 Weiß, Johannes: Antinomien der Moderne. In: Nautz, Jürgen, Richard Vahren kamp (Hg.): Die Wiener Jahrhundertwende. Einflüsse - Umwelt - Wirkungen. (= Studien zu Politik und Verwaltung 46). Wien-Köln-Graz 1993, S. 51-61, hier S. 51. 21 Weiß (wie Anm. 20), S. 56-57. 22 Nautz, Jürgen, Richard Vahrenkamp: Einleitung. In: Nautz, Jürgen, Richard Vahrenkamp (Hg.): Die Wiener Jahrhundertwende. Einflüsse - Umwelt - Wir kungen. (= Studien zu Politik und Verwaltung 46). Wien-Köln-Graz 1993, S. 21-48. 176 G a b rie la K iliâ n o v a Ö Z V L II/101 nicht nur jen en um fassenden Z ugriff au f N atur und Lebensw elt. G leichzeitig entstand ein H inw enden zu irrationalen Ideologien.“23 D er Tod w ird in der M oderne verdrängt - sicher. A ber andererseits gehören Eros und Tod zu den am m eisten diskutierten Them en der M oderne (hier „M oderne“ auch im Sinn der „W iener M oderne“ verstanden), gehen Todessehnsucht und Selbstzerstörung H and in H and m it dem Individualism us: „D er Tod wird verschw iegen und er ist allgegenw ärtig.“ So hat es H annelore B ublitz24 au f den Punkt gebracht. W ir können m it C lifford G eertz „K u ltu r“ als ein N etz gem ein schaftlich gebildeter G rundannahm en - von G eertz als „M y th en “ einer G esellschaft oder G em einschaft bezeichnet - verstehen, die sich im Verhalten der M enschen, in ihren R itualen etwa, m anifestie ren. U nd von dieser Sichtw eise bzw. D iktion ausgehend, könnte m an sagen, daß sich im heutigen E uropa viele W idersprüchlichkeiten zw ischen diesen M ythen, diesen G rundannahm en, und ihrer D arstel lung in den R itualen finden. W äre der Tod w irklich das endgültige „ A u s“, das Ü bergehen in das N ichts, brauchte es keine rites de passage, keine R ituale, die den Ü bergang in die Folgew elt sichern, w ie sie bis heute in den B egräbniszerem onien sehr wohl und nach wie vor präsent sind. Die m eisten dieser Zerem onien zielen ja doch auf eine fortdauernde Jenseitsvorstellung, auch wenn das Jenseitskon zept, w ie Susanne R ieser25 es sehr treffend beschreibt, viel diffuser gew orden ist und sicher nicht den traditionellen K onzepten m it ihren konkreten B ildern von Fegefeuer, Seelenpein und A uferstehung ent spricht. Z udem enthalten diese Z erem onien im m er noch die rituelle E ntlassung aus der G em einschaft, m it der betont wird, daß der E in zelne nicht nur ein Individuum , ein einm aliges und nicht ersetzbares W esen war, sondern auch ein G lied der G em einschaft, jen er G em ein schaft, die nun, nach seinem Abgang, in die geänderte W irklichkeit sich zu finden hat. U nd schließlich dienen sie im m er noch dazu, die E m otionen der M enschen au f sozial akzeptable W eise zu kanalisieren. Kurz: D ie m oderne E instellung zum Tod - und das hat sie m it 23 NautzWahrenkamp (wie Anm. 22), S. 21. 24 Bublitz, Hannelore: Der verdrängte Tod im Diskurs der Moderne. In: Jürgen Nautz, Richard Vahrenkamp (Hg.): Die Wiener Jahrhundertwende. Einflüsse Umwelt - Wirkungen. (= Studien zu Politik und Verwaltung 46). W ien-KölnGraz 1993, S. 62-79, hier: S. 69-70. 25 Rieser, Susanne E.: Sterben, Tod und Trauer. Mythen, Riten und Symbole im Tirol des 19. Jahrhunderts. Innsbruck 1991, S. 25 ff. 1998, H e ft 2 Z w isc h e n G e d ä c h tn is u n d In n o v a tio n 177 der traditionalen E instellung gem einsam - bietet durchaus kein ho m ogenes Bild. Das Verhalten des m odernen M enschen ist am bivalent, vor allem angesichts des Todes. Und hinsichtlich der oft beschw orenen Säkularisierungs-, Individualisierungs-, R ationalisierungs- und G lobali sierungsprozesse m üssen w ir gerade beim Studium des Todeskultes und der E instellungen zum Tod diese Tendenzen sehr sorgfältig und au f em pirisches M aterial gestützt überprüfen. H aben doch bereits m ehrere A rbeiten gezeigt, daß die M enschen - w ährend sie bei ande ren grundlegenden Einschnitten des Lebens wie G eburt oder H och zeit bereitw illiger au f m oderne Form en übergehen - im F alle des Todes m eistens auf konservativen, traditionellen Form en beharren. D ie im Zusam m enhang m it dem Tod auftretenden kulturellen P häno m ene zeigen oft archaische Züge, Innovationen setzen sich in diesem B ereich schw erer durch und stoßen auf größeren W iderstand. Und will m an - ein w eiteres Indiz - m it Tradition brechen, kann m an kaum einen neuralgischeren Punkt finden als den Totenkult einer G esell schaft: D en spanischen K onquistatoren des Inkareiches wie den tota litären K ulturrevolutionären unserer Z eit w ar bew ußt, daß etw a die Z erstörung eines Friedhofes oder sonst ein E ingriff in die Todesritua le und Todesvorstellungen eine die Fundam ente der kulturellen Struk tur erschütternde A ttacke darstellt. Was ich bisher über (außer)europäische G esellschaften generell gesagt habe, zeigt sich besonders deutlich in den ostm itteleuropäi schen G esellschaften. D enn zum einen w irkte sich hier, w ie schon erw ähnt, der Prozeß der M odernisierung m it seinen Individualisie rungs-, Säkularisierungs- und R ationalisierungstendenzen oft erst in der zw eiten H älfte des 20. Jahrhunderts aus, und zum anderen erfolgte diese allgem eine kulturelle Entw icklung unter dem D ruck eines tota litären R egim es, das sehr an der Säkularisierung und (noch m ehr) A theisierung der L ebensrituale interessiert war. W ie aber U ntersu chungen z.B. in der Slow akei aus der M itte der 80er Jahre zeigen,26 hatte m an dabei speziell bei den Todesritualen w enig Erfolg: Die B egräbnisse w urden m eist und nach wie vor nach christlichem Ritus, als kirchliches R itual, begangen. Ja m ehr noch: D ie forcierte S äkula 26 Lescâk, Milan, Zuzana Benuskovâ: Institucionalizované formy obradovej kultüry a sviatkovania v sucasnom vidieckom prostredi. (Institutioneile Formen der Bräuche und Feste im gegenwärtigen Dorfmilieu). In: Slovensky nârodopis 35 (1987), S. 191-225, bes. S. 207 ff. 178 G a b rie la K iliâ n o v â Ö Z V L II/101 risierung und A theisierung löste oft eine (kulturelle) G egenreaktion aus. M an bevorzugte auf einm al ältere, archaische (nicht nur religiö se) rituale Elem ente - etw a die von einem Laien, einem M itglied der G em einde vorgetragene G rabpredigt, traditionelle B egräbnislieder u.a. D er W unsch, dem O ffiziellen auszuw eichen, ließ zuw eilen auf trad itio n elle K u ltu rm u ster und K ulturform en zurückgreifen. In außergew öhnlichen Situationen - w enn es sich etw a um das B egräb nis einer politisch oder gesellschaftlich stark engagierten P ersönlich k eit handelte - organisierte m an sogar eine „D oppelzerem onie“ : eine säkularisierte Zerem onie m it R ednern aus der Politik, den G ew erk schaften u.ä. und gleich danach, oft am selben Tag, eine kirchliche Zerem onie im engsten Fam ilien- oder Freundeskreis. D iese Vor gangsw eise w ar allgem ein bekannt und w urde - w enngleich nicht offiziell - akzeptiert, indem m an einfach postulierte, daß ja auch ein bew ährtes M itglied der kom m unistischen Partei durchaus zugleich ein überzeugter K atholik, P rostant oder Jude sein kann.27 D as D oppelleben in der kom m unistische G esellschaft - die scharfe Trennung der öffentlichen und privaten Sphäre - spiegelte sich so auch in den Todesriten wieder. Das D oppelgesichtige, M ehrdeutige und M ehrdim ensionale, das Z usam m enspiel von traditionellen und nichttraditionellen M om enten in der m odernen G esellschaft w urde durch das totalitäre R egim e verstärkt und quasi m ultipliziert. Von diesen grundsätzlichen Ü berlegungen ausgehend, m öchte ich nun au f die B ilder des Todes, au f die Vorstellungen, die sich die M enschen vom Tod m achen, eingehen. W ir haben hier m it zw ei F aktoren zu rechnen. A uf der einen Seite sind es die anthropologi schen K onstanten, ist es der Tod als conditio hum ana, als biologischer A bschluß des Lebens, unabw endbar und nicht zu verdrängen, und im Z usam m enhang dam it die W ahrnehm ung des Todes durch den E in zelnen und durch die G em einschaft - die soziale T odesw ahrneh m ung, die soziale und kulturelle Strukturierung dieses Ereignisses. A u f der anderen Seite sind es die vielen Facetten dieses Phänom ens, die differenzierten E instellungen zum Tod, die unterschiedlichen 27 Diese „Doppelzeremonie“ war in den fünfziger und mehr noch dann in den sechziger und siebziger Jahren eine oft geübte Praxis in der Slowakei. Auch aus Polen sind manche Fälle zu belegen. Die Situation im tschechischen Teil der damaligen Tschechoslowakischen Republik nach dem Zweiten Weltkrieg war zum Teil eine andere, da der Säkularisierungsprozeß in der tschechischen Gesell schaft bereits vor dem Zweiten Weltkrieg stärker als in der slowakischen Fuß gefaßt hatte. 1998, H e ft 2 Z w isc h en G e d ä c h tn is u n d In n o v a tio n 179 D enkw eisen, die dam it verbunden sind. D enn - und das ist das Faszinierende: Je genauer w ir hinsehen, um so vielfältiger zeigt sich das scheinbar so hom ogene Bild, w ir finden Variationen, höchst diffuse Vorstellungen und ein synkretistisches G efüge aus unzähligen E lem enten. D ie Frage, die ich in diesem Z usam m enhang stellen m öchte, die Frage nach dem B ild des Todes in der Slow akei und in E uropa, ist ganz einfach: W ie stellt sich der heutige M ensch den Tod vor, w elche B ilder des Todes und im W eiteren speziell des personifi zierten Todes trägt er im Kopf? W enn ich das B ild des Todes in der m odernen G esellschaft studiere, m uß ich verschiedene G laubensform en und W issensform en berück sichtigen, und es geht dabei nicht nur um die V erbindungen dieser G laubens- und W issensform en, sondern auch um ihre W idersprüche. W ie das em pirische M aterial zeigt, haben w ir es m it Strukturen einer longue durée zu tun, m it langfristigen und trägen Ideen. U nd obw ohl diese Ideen in den K öpfen des Einzelnen gespeichert sind, zeichnen sie sich durch einen kollektiven C harakter aus: A uf der einen Seite untersuchen w ir das Subjektive im A lltag - die Ideen der M enschen - , au f der anderen Seite verstehen w ir diese Ideen zugleich als soziales Phänom en, als soziales Faktum , das durch das kollektive G edächtnis getragen wird. N atürlich ist das individuelle G edächtnis als solches an und für sich subjektiv, doch ist es durch Enkulturation, durch E rziehung, durch E rfahrung strukturiert, ist es sozial und kollektiv geprägt.28 D abei ist das G edächtnis sow eit kollektiv, sow eit es über lieferungsfähig ist. U nd so können w ir fragen: W elches B ild des Todes überliefert die Tradition, und w ie stellen sich die M enschen den Tod vor? W ir haben es dabei einerseits m it m ateriellen B ildern zu tun - m it E rzeugnissen der bildenden K unst, m it Zeichnungen, B ildern oder Statuen - und andererseits auch m it geistigen B ildern, m it Im aginärem . D iese zw ei A usdrucksform en können m iteinander übereinstim m en, können kom plem entär sein - sie können aber auch im W iderspruch zueinander stehen. M anfred Z urker29 hat gezeigt, daß das B ild des personifizierten Todes - ob als m enschliche oder tierische F igur oder in sonst einer 28 Fentress, James, Chris Wickham: Social Memory. Oxford-Cambridge, Massachusetts 1992; Raulff, Ulrich: Mentalitäten-Geschichte. Berlin 1987. 29 Zurker, Manfred: Der Tod. In: Symbol, Mythos und Legende in der Kunst. Die symbolische Aussage in der Malerei, Plastik und Architektur. (= Studien zur deutschen Kunstgeschichte 314). Baden-Baden-Straßburg 1958, S. 125-127. 180 G a b rie la K iliâ n o v a Ö Z V L II/101 G estalt dargestellt - ein christliches (und dam it europäisches) P häno m en ist. D ie altorientalische Tradition etw a kannte eine P ersonifizie rung des Todes in der bildenden K unst nicht. D iese D arstellung des personifizierten Todes begegnet uns nun in m ehreren Form en. N ach R osenfeld30 kennt die christliche Ikonographie den personifizierten Tod als den von C hristus besiegten Tod und als den Todbringer, als den M enschen Tötenden. In beiden D arstellungsform en kann der Tod als Toter gezeigt w erden: Eine der ältesten christlichen P ersonifizie rungen des Todes im sogenannten U ta-E vangeliar aus dem A nfang des 11. Jahrhunderts31 etw a stellt den besiegten Tod als einen M ann m it zugebundenem M und neben zerbrochenen W affen (Sichel und Speer) unter dem K reuz C hristi dar. U nd seit dem frühen M ittelalter w urde der Tod oft als aufgebahrte L eiche abgebildet - in einem L eichentuch, nackt oder m um ifiziert.32 M an kennt auch die D arstel lung des Todes als Frau, etw a bei den rom anischen Völkern:33 In C am posanto zu Pisa zeigt er sich au f einem Fresko (11. Jahrhundert) als w ütendes W eib m it aufgelöstem Haar, K rallenfüßen und Sense.34 Als die häufigste D arstellung des Todes hat sich das G erippe seit dem 15. Jahrhundert in der europäischen K unst durchgesetzt. D er Tod entw eder als toter M ensch oder als Skelett - kom m t oft als R eiter, als Schnitter, als Jäger, aber auch als Totengräber, als Spielm ann und in der m etaphorischen G estalt des C hronos vor.35 H äufige Sym bole des Todes sind Totenkopf, Schädel, Skelett, Totengebeine, Sanduhr, To tentanz, ein Schiff, ein B oot (= die Lebensreise), eine Leiter, eine T reppe usw.36 In der Slow akei findet sich die D arstellung des Todes als eines toten M enschen beispielsw eise au f dem R elief des Tym panons über dem Portal des D om es der Hl. E lisabeth in K osice aus dem 14. Jahrhun dert, wo er in G estalt eines m enschlichen K örpers m it einem Toten schädel abgebildet ist.37 Und der Tod als Skelett gehört auch in der 30 Rosenfeld, H.: Tod. In: Lexikon der christlichen Ikonographie. Rom-FreiburgBasel-Wien 1972, S. 327-332. 31 Zurker (wie Anm. 29), S. 126. 32 Rosenfeld (wie Anm. 30), S. 328. 33 Ebda. 34 Zurker (wie Anm. 29), S. 126. 35 Rosenfeld (wie Anm. 30), S. 328-332. 36 Heinz-Mohr, Gerd: Lexikon der Symbole. Bilder und Zeichen der christlichen Kunst. Düsseldorf-Köln 1971, S. 292; Zurker (wie Anm. 29), S. 126. 37 Sourek, Karel: Umënf na Slovensku. (Kunst in der Slowakei). Praha 1938. 1998, H e ft 2 Z w isc h en G e d ä c h tn is u n d In n o v a tio n 181 Slow akei seit dem späten M ittelalter und sicher seit dem B arock zu den häufigsten D arstellungen, w ofür als B eispiel die W andm alerei der K irche in N ovâ Sedlica (N ordostslow akei) aus dem Jahr 1754 genannt w erden soll (A bbildung Nr. 1). In der Volkskunst allerdings sei es Plastik, H interglasm alerei oder etw a auch K eram ik - scheint die F igur des Todes nur selten auf: A u f G rabsteinen finden sich m eist nur A bbildungen von G ebeinen m it Totenkopf, und auch au f den H olzschnitten, m it denen die Volksbücher und K räm erdrucke bis zum E nde des 19. Jahrhunderts, oft sogar bis A nfang des 20. Jahrhunderts, gew öhnlich illustriert w urden, kom m t der Tod oft nur in sym bolischer G estalt als Schädel m it gekreuzten K nochen vor (A bbildung Nr. 2). A uch Soiia K ovacevicovâ bringt in ihrem B uch nur ein B eispiel der D arstellung des personifizierten Todes: Es ist ein G erippe in m ännli cher K leidung aus dem 17. Jahrhundert (A bbildung Nr. 3), w obei es sich w ahrscheinlich um eine K opie nach deutscher Vorlage handelt.38 D iese hier sum m arisch aufgelisteten - und NB in der slow akischen V olkskunst nur selten auftretenden - B ilder des (personifizierten) Todes sind es, die w ir aus der christlichen Ikonographie und aus der populären darstellenden K unst kennen. D och - und darum w urden diese ja allseits bekannten D arstellungen erwähnt: Es gab und gibt bis heute auch noch andere Vorstellungen, andere - und zw ar geistige B ilder des Todes, die m anchm al m it den m ateriellen A bbildungen übereinstim m en, m anchm al jedoch ganz und gar nicht. In der Slow akei etw a hat in der traditionellen G esellschaft die Vorstellung des Todes als einer Frau existiert - also die „T ödin“, smrtka, die „großzahnige Tante“ oder „T ante m it der S ense“ genannt und von V olkskundlern oft beschrieben. Sie erscheint als alte Frau, in w eiße T ücher oder w eiße K leider gehüllt, m it oder ohne Sense, oder auch ohne w eitere A ttribute, ganz einfach als eine alte unbekannte Frau. D ie Tödin kann aber auch in G estalt eines M ädchens, einer ju n g en , schönen Frau erscheinen. Sie kann ihre G röße verändern, kann überm enschliche M aße annehm en und so auch große B arrieren w ie etw a einen Zaun überw inden. Sie sitzt oft au f einem B aum , auf einem Turm, von wo sie au f die M enschen springt. M an kennt den Tod auch in tierischer G estalt - als w eißen Hasen, als w eißen oder schw arzen Hund, als K atze, als G ans, als einen unbekannten kleinen oder auch großen Vogel. D iese B ilder des Todes finden w ir auch in 38 Kovacevicovâ, Sona: Knizny drevorez v l’udovej tradicii. (Bücherholzschnitze rei in der Volkstradition). Bratislava 1974 S. 80, 109, 166. 182 G a b rie la K iliâ n o v ä Ö Z V U I/1 0 1 den um liegenden slaw ischen Ländern; was jew eils variiert, ist die F arbsym bolik von weiß und schw arz.39 D ie Personifizierung des Todes in G estalt einer Frau finden w ir auch in rom anischen Ländern wie Italien, R um änien oder Frankreich. In R um änien etw a stellt m an sich den Tod als eine schöne, ju n g e Frau vor - oder konträr als ein altes, häßliches W eib.40 In K alabrien nennt m an die Tödin proneta - hier ist sie m eist ein schönes, junges M äd chen, ein junges W eib m it langen schw arzen Zöpfen.41 D agegen kennt die deutsche w ie auch die angelsächsische, niederländische und nor dische T radition den Tod vor allem als M ann, als kleinen M ann, als alten M ann, als Gerippe, als Schnitter, als R eiter und als Spielm ann der etw a an einem Tanz teilnim m t oder der Ü berzählige bei einem Freveltanz ist. D aneben erscheint freilich auch in diesen R egionen der Tod als T ier - als Pferd, Vogel oder G ans beispielsw eise.42 In Z eiten großen U nheils - Epidem ien, K riege oder N aturkatastro phen - kann der Tod in m ehreren G estalten erscheinen: D a treten dann etw a zw ei oder drei W eiber auf, wie das in der slow akischen, aber auch der tschechischen und der polnischen T radition vorkom m t.43 In 39 Horväthovâ, Emflia: Zvykoslovie a povery. (Bräuche und Glaubensvorstellun gen). In: Slovensko. L’ud 3/2 (1975), S. 1002 ff., Bratislava; Chorvâthovâ, L’ubica: Pohrebné zvykoslovie v Bosâckej doline. (Begräbnisbräuche in BosdcaTal). Diplomarbeit, Philosophische Fakultät, Komensky Universität, Bratislava 1974, S. 172; Cibulovâ, Tatiana: Uudovâ demonolögia na Zamagurf v kontexte a korelâciach s démonologickymi predstavami vychodnych, juznych a zâpadnych Slovanov. (Volksdämonologie in Zamagurie in Kontext und Korrela tion mit den dämonologischen Vorstellungen der Ost-, Süd- und Westslawen). Dissertation, Philosophische Fakultät, Komensky Universität, Bratislava 1976, S. 133-137; Mâchal, Hanus: Nâkres slovanského bâjeslovf. (Entwurf der slawi schen Mythologie). Praha 1891, S. 85-88; Kowalska-Lewicka, Anna: Ludowe wyobrazenia smierci. In: Polska sztuka ludowa 49 (1986), S. 21-30, bes. 26-28; Simonides, Dorota: Slq.sk! horror o diablach, skarbuinek, utopcach i innych strachach. Katowice 1984, S. 66-68; Ders.: Folklor görnego Sltfska. Katowice 1989, S. 178-290. 40 Klingman (wie Anm. 13), S. 174-175. 41 Lombardi Satriani, Luigi Maria, Mariano Meligrana: Die Brücke von San Giacomo. Riten, Bräuche und Märchen zum Thema Tod in Süditalien. W ien-KölnWeimar 1996, S. 61 ff. 42 Hoffmann-Krayer, Eduard, Hanns Bächtold-Stäubli: Handwörterbuch des deut schen Aberglaubens, Bd. VIII. Berlin-Leipzig 1936/1937, S. 977-978. 43 Kiliânovä, Gabriela: Die Gestalt des Todes in Volkserzählungen: Slowakisches Material im mitteleuropäischen Kontext. In: Ethnologia Slavica et Slovaca 26-27 (1994-1995), S. 63-93. 1998, H e ft 2 Z w is c h e n G e d ä c h tn is u n d In n o v a tio n 183 der deutschen E rzähltradition kann es auch ein Paar - der m ännliche und w eibliche Tod - sein.44 W ie verhält sich nun der Tod oder die Tödin, w ie kom m t sie in K ontakt zu den Lebenden, w elche E igenschaften hat der Tod? Fassen w ir zusam m en: 1. D er Tod kom m t als Todbringer: Ein M ensch begegnet dem Tod — nach dieser B egegnung wird er selbst oder einer seiner Verwand ten, N achbarn, Freunde sterben, die E rscheinung des Todes oder der Tödin verheißt also das baldige A bleben eines nahestehenden M enschen. N ach der B egegnung m it dem Tod bleiben die M en schen stum m , ergrauen, haben großes Fieber, es ergreift sie eine große Angst. D er Tod ist ein G erippe, oder eine Tödin, die als eine große, w eiße Frau erscheint, m it großen Schritten geht, eine L ater ne, eine Sense trägt oder ganz einfach als eine alte, unbekannte F rau kom m t oder eine häßliche Frau ist, die au f einem Stein sitzt. D er Tod kom m t auch in der G estalt von Tieren - als kleiner w eißer oder schw arzer Hund, als w eiße Katze, w eißer H ase, als Vogel - , und in Z eiten des U nheils erscheint er in m ehreren G estalten. 2. D er Tod kom m t als Warner: E r bestraft unpassendes, unanständi ges Verhalten. Den Tod soll m an nicht um sonst rufen, dem Tod soll m an nicht w idersprechen, m an soll sich nicht in das Singen oder Tanzen der Tödinnen einm ischen usw. F ür höfliches B enehm en dagegen w ird der M ensch vom Tod belohnt: D er M ensch trifft eine u n b ek an n te Frau, er grüßt sie; es ist der Tod, und fü r seine H ö flich k e it sagt er dem M enschen den Z eitp u n k t seines A b le ben s voraus. 3. D er Tod als B egleiter: E r begleitet den M enschen au f seiner Reise, läßt sich fahren oder tragen, dafür erhält der M ensch eine B eloh nung (Geld, einen guten Rat, er wird m it einem leichten, einem guten Sterben belohnt usw.). 4. Das Verhalten des Todes: D ie Tödin ist eine Frau, und sie benim m t sich auch w ie eine Frau, sie verführt die M änner. O der um gekehrt: Sie begleitet den M ann, er belästigt sie und wird dafür bestraft sie bricht ihm das Bein, gibt ihm eine O rfeige. D ie F aszination des Erotischen und des Todes - v.a. die K om bination von Eros und Tod - , die die m enschlichen K ulturen stets stark geprägt hat, findet auch h ier ihren A usdruck. 44 Röhrich, Lutz, Ingeborg Müller: Der Tod und die Toten. In: Deutsches Jahrbuch für Volskunde 12 (1967), S. 346-397. 184 G a b rie la K iliâ n o v d Ö Z V L II/101 5. A b w eh r des Todes: D er Tod/die Tödin läßt sich rühren und ergreift ein anderes O pfer - ein kleines, krankes K ind oder einen alten M enschen statt der M utter oder des Vaters, die für ihre Fam ilie sorgen m üssen - oder er/sie gibt dem M enschen noch eine Frist, in der er seinen V erpflichtungen nachkom m en kann. Die Gestalt des Todes ist ambivalent, wie es auch unsere Einstellung zum Tod oft ist. D er Tod kann ein grausam er Todbringer sein, aber auch ein Erlöser, der von Qualen und Schm erzen befreit. Er kann auch Helfer, Ratgeber, ein angenehmer, freilich auch unangenehm er Begleiter und Kom pagnon des M enschen sein. Solcherart ist das Bild des Todes, wie es in den Erzählungen, in den Sagen und Märchen, aber auch in den Biographien und Erinnerungsgeschichten unterkommt. Im Zuge m einer Feldforschungen, die ich seit M itte der siebziger Jahre in der Slow akei durchführe, konnte ich erstaunlich viele E rzäh lungen über B egegnungen m it der G estalt des Todes Zusam m entra gen. D iese G eschichten bilden einen beträchtlichen Teil des alltägli chen E rzählens in den D örfern und K leinstädten - aber auch in einem urbanen M ilieu wie B ratislava - , und sie sind tief im kollektiven G edächtnis verankert. M eist sind es kurze G eschichten von B egeg nungen m it dem Tod oder von Erscheinung des Todes.45 Ich m öchte hier zw ei kleine B eispiele aus m einer Sam m lung an führen: „Also, die Tödin habe ich gesehen. Ja, ich habe sie gesehen. Einmal, damals lag die Nachbarin schon im Sterben, bin ich spät abends Wasser holen gegangen - wir pflegten damals noch das Wasser aus dem Fluß zu holen. Und weil ich Kinder hatte, nicht?, und das Vieh, deshalb ging ich auch so spät das Wasser holen, nicht? Am Morgen muß ich [dann] nicht so zeitig fliegen [laufen], darum bin ich so spät gegangen. Da ist ein Auto gefahren, und so habe ich auf dieser Seite der Straße gewartet, daß das Auto vorüberfahren soll. Und auf einmal sah ich ein Weib hinter der Weide, so ein riesiges Weib, schön angezogen, aber ich beachtete es nicht, ich wußte nicht, was es soll, was das heißt. Ja, dann bin ich zu der Weide gekommen, als das Auto vorübergefahren war, und das Weib war schon nicht mehr dort. Aber das Wasser habe ich noch geholt bis zu der Hausschwelle (da hatten wir noch das alte Haus), und dann bin ich über die Schwelle gefallen vor Angst. Da haben die Kinder gefragt: ,Was ist geschehen, Mutti?1- , Nichts, ich bin nur gestolpert.1Ich hatte Angst, daß 45 Kiliânovâ, Gabriela: An Old Theme in the Present Time: Narratives about Death in Modern Society. In: Slovensky ndrodopis 43 (1995), S. 197-204. 1998, H e ft 2 Z w is c h e n G e d ä c h tn is u n d In n o v a tio n 185 sie sich schrecken. Und - kurz danach starb sie [die Nachbarin]. Also das, das habe ich gesehen.“ (70jährige Bäuerin, Novâ Bystrica, Nordslowakei, 1982) „Meine Großmutter hat mir einmal von den Tödinnen erzählt: Dort war ein Nachbar, ein witziger Mann war das, ein Spitzbub. Er pflegte zu fluchen, er war immer haltlos und hat Witze gemacht. Ein couragierter Mensch war das, ein Held. Und der hat mir einmal gesagt: ,Jaj, weißt du was? Gestern komm’ ich aus dem Wirtshaus, und da hat mir einer so eine Ohrfeige gegeben, aber ich weiß nicht, wer das war. Es ging so ein großes Weib und ich habe sie so gut angefaßt. Ich habe sie gut angefaßt. Und weißt du was? Sie hat mir so eine gegeben, daß ich gleich auf der Erde gelegen bin, ich kann mich nicht einmal erinnern, wie. Und wer das war, weiß ich nicht, so ein großes weißes Weib.‘ - Und das war die Tödin.“ (10jährige Schülerin, Novâ Bystrica, Nordslowakei, 1981) D ie G estalt des Todes als w eiße oder schw arze Frau - bzw. auch als weißes oder schw arzes Tier oder als Vogel - ist bis heute lebendig, lebendig neben anderen Vorstellungen, als da sind das G erippe m it der Sense oder der K nochenm ann.46 D iese verschiedenen V orstellun gen und B ilder des Todes scheinen nicht in K onflikt m iteinander zu stehen. Sie ergänzen einander, w enn sie auch von unterschiedlicher Funktion und unterschiedlichen B ereichen des Lebens zugeordnet sind. In den ikonographischen B ildern der A lltagskultur und in der V olkskunst herrschen jen e bekannten D arstellungen des Todes als G erippe oder als Schnitter vor. D och in den Erzählungen, in den T räum en der M enschen schlägt die andere - in der Slow akei ältere V orstellung durch: die der w eißen oder schw arzen, der alten oder ju n g en Frau.47 U nd ich kann nur feststellen, daß beide Vorstellungen, beide B ilder des Todes trotz der W andlungen und der B rüche in der m odernen slow akischen G esellschaft nach wie vor von erstaunlicher V italität und w eit verbreitet sind. D ie genannten B eispiele erlauben so die allgem eine Schlußfolgerung, daß tatsächlich jen e Phänom ene, die m it dem Tod in Zusam m enhang stehen, in der R egel archaischen C harakters sind und langsam er als andere K ulturphänom ene dem 46 Kovacevicovâ (wie Anm. 38), S. 109. 47 Diese - ältere - Vorstellung findet allerdings auch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts immer wieder Eingang in die Kunst - etwa in den Filmen des slowakischen Regisseurs Juraj Jakubisko, aber auch in den Buchillustrationen der slowakischen Volksmärchen von Martin Benka (siehe Abbildung 4). 186 G a b rie la K iliâ n o v â Ö Z V L II/101 W andel unterliegen. Und resüm ierend kann ich so M aurice B loch48 nur zustim m en, wenn er seine breitangelegte A nalyse der Todesritua le m it den W orten beendet: „C e que ces cas nous enseignent, c ’est que l ’individualism e Occidental dem ande â ëtre grandem ent m odéré. C ar il relève plus d ’une autodescription que d ’une recherche sociologique, si bien que sa fragilité idélogique surgit a tout instant. N ous som m es sans doute beaucoup plus proches des Som alis ou des Tibétains que nous ne le pensons.“ („W as uns diese Fälle lehren, ist, daß Zurückhaltung angebracht ist, w enn es um den w estlichen Indi vidualism us geht. E r stellt w eit eher eine Selbstbeschreibung dar, als er soziologischer R ealität enspricht, und seine ideologische B rüchig keit w ird im m er w ieder deutlich. W ir sind zw eifellos den Som alen oder Tibetanern näher, als w ir glauben.“) Between Memory and Innovation Death and the Images of Death in Eastern European Society The death-connected cultural phenomena have been often built into cultural System in its archaic layers and they have changed over time with considerable difficulty, with more difficulty than other cultural elements. As phenomena of longue durée they offer a lucrative research field for the question on collective memory. Contemporary, it is possible to follow important changes in the cult of the death in the Eastern European countries because the modernization processes have had effect the spheres of everyday life very often only in the second half of the 20th Century. The changes in everyday life were multiplied by the strong influnce of the totalitarian regimes. The author deals with changes in attitudes towards the death in traditional and modern societies. With the help of a particular example - the cultural images about the death she discusses the interplay between “traditionality” and “modernity” with respect to the “last things” in the second half of the 20th Century in Western and Eastern Europe. 48 Bloch (wie Anm. 11), S. 20. 1998, H e ft 2 Z w is c h e n G e d äc h tn is u n d In n o v a tio n Abbildung 1: Detail aus der Wandmalerei der Kirche in Novâ Sedlica (Nordostslowakei) aus dem Jahr 1754. 187 188 G a b rie la K iliâ n o v â Ö Z V L II/101 prlllöbnâ Piftn o jrtitora «Wtabcncp § ©mrti fa Domtauroaiicpm Slyflfl jfViii nottinu preiolofinöu. Abbildung 2: Titelblatt des Kramerliedes Pnkladnâ piseh o jednom mlddenci s smrti sa domlovajicim. Jak Slysel sem novinu prezalostnu. (Ein beispielhaftes Lied über einen Jüngling, der sich mit dem Tod versprach. Ich hörte eine traurige Nachricht). Druckerei Machold in Banskâ Bystrica (Mittelslowakei), letztes Drittel des 19. Jahrhunderts (Kopie aus Kovacevicovâ [wie Anm. 38], S. 80) 1998, H e ft 2 Z w isc h en G e d ä c h tn is und In n o v a tio n Abbildung 3: Holzschnittillustration zu einem Faustmotiv, Prostëjov (Nordmähren) und Skalica (Westslowakei), Anfang des 17. Jahrhunderts (Kopie aus Kovacevicovâ [wie Anm. 38], S. 109) 189 190 G a b rie la K iliâ n o v â Ö Z V U I/1 0 1 Abbildung 4: Die Tödin als „großzähnige Tante“ mit einer Sense. Illustration von Martin Benka um 1950 zu dem Märchen „Die Gevatterin Tödin und der Wunderdoktor“. Slowakische Volksmärchen, Pavol Dobsinskys Sammlung. Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band U I/101, Wien 1998, 191-220 „Pro Vita Alpina“ Ein diskursanalytischer Versuch M ichaela G indl und Ulrike Tauss Die Autoren untersuchen die Institution „Pro Vita Alpina“ in diskursanalytischem Zugang, wobei sie das gleichnamige Publi kationsorgan als Quellenmaterial heranziehen. Nach einleitenden Überlegungen zu Theorie und Methodik der Diskursanalyse werden Themenstellung und Begriffswahl, das institutionelle und personelle Substrat sowie das ideengeschichtliche Umfeld dieses „Vereins für gesellschaftliche, kulturelle, ökologische und ökonomische Entwicklung im Alpenraum“ behandelt. 1. B rennende Provinz? „B rennende P rovinz“ 1 - nicht w enige Personen, G ruppen, Initiati ven, Institutionen, Z eitschriften und V eranstaltungen nehm en heute für sich in A nspruch, die Provinz zum B rodeln und zum „B ren n en “ zu bringen. A uch w enn sie alle aus den unterschiedlichsten B lickw in keln au f das Land schauen und teils völlig verschiedene A nsprüche und Z iele haben - eine Perspektive ist ihnen gem einsam : D ie je w e i lige Region und die in ihr lebenden M enschen werden als dynamisch, aktiv und eigenständig, als voller Energie und innovativer Kraft gesehen. D er Verein „Pro Vita Alpina“, um den es im folgenden geht, reiht sich hier ein. D ie von ihm produzierten Bilder und Vorstellungen, ihre sprachliche Um setzung und Vermittlung und die dabei eingesetzten Begriffe wollen wir einer genaueren Betrachtung unterziehen. 1 „Brennende Provinz?“ - ein vom „Aktionsradius Augarten“ initiiertes Projekt steht als Metapher für dörfliche Aufbruchstimmung. Zugleich lautete so das Thema eines Seminars, das im Sommersemester 1996 am Institut für Volkskunde der Universität Wien unter der Leitung von Prof. Konrad Köstlin abgehalten wurde und in dessen Rahmen diese Arbeit entstanden ist. 192 M ic h a e la G in d l u n d U lrik e T auss Ö Z V L II/101 D ie R ede über den ländlichen Lebensraum ist von bestim m ten Term ini und Them ensetzungen, ist von aus diesen abzulesenden inhaltlichen (B e-)Setzungen und von m it ihnen verfolgten Intentio nen geprägt. So ist bei jed er A ussage über die V erwendung von Sprache und B egriffen deren Position nicht nur im historischen P ro zeß, sondern auch in der G egenw art, ihr aktueller Schauplatz sozusa gen, m itzureflektieren. Dies soll am Ende unserer Ü berlegungen versucht werden. H ier sei nur kurz angem erkt, daß sich seit den 70er Jahren der Zugang zur Provinz w esentlich verändert hat. H eim at w urde im Zuge einer allgem einen Tendenz zum K leinräum igen w ie der zum Them a, die Provinz galt als der Ort, der allein durch seine räum liche B egrenztheit D em okratie und B ürgeiinnenpartizipation eher erm öglicht als städtische Strukturen. „U nabhängigkeit“ und „A u to n o m ie“ w urden in direkten Zusam m enhang m it L eben au f dem L and gestellt, ein in ländlichen G esellschaften vorhandenes M ehr an K om m unikation w urde suggeriert.2 A uch „P ro Vita A lpina“ plaziert den - diesfalls alpin geprägten - ländlichen R aum in einen Sinnzu sam m enhang, der als Fortführung dieses neuen D iskurses rund um H eim at und Identität bzw. deren inhaltliche N eubesetzung verstanden w erden kann. In der Sprache seines gleichnam igen P ublikationsor gans lassen sich viele dieser D eutungen und Setzungen w iederfinden. D ie angedeutete D iskussion um H eim at und Identität führte auch bei Intellektuellen und W issenschaftlerlnnen zu einem neuen In ter esse an der „R eg io n “ . D ie A lltagsw elt der ländlichen B evölkerung w urde w ieder zum Forschungsgegenstand so m ancher sich als zustän dig erklärender D isziplin. D ie Folge w ar eine generelle A ufw ertung von Provinz, ein m assives Interesse an den Eigenarten und Spezifika der R egion, an ihrem „C harakter“ . Daß das Land den M odernisie rungsschüben, dem heutigen Tempo w idersteht, w ird dabei als F ak tum postuliert: Land und Stadt, das heißt unterschiedliches Z eitem p finden, unterschiedlicher A blauf von Zeit. D ie G egenw art w ird in diesem D iskurs als nivellierend, die Stadt als Schauplatz der M oder nisierung und eines daraus resultierenden Identitätsverlustes verstan den; T radition hingegen, im R egionalen verankert, als „id en titätsstif tend“ und eben deshalb als zu hegender und zu pflegender Wert. Das Stichw ort „G lobalisierung“ steht dabei für eine B edrohung, zu der 2 Vgl. Gerdes, Dirk: Regionalismus - Protestbewegungen auf „Heimatsuche“? In: Ders. (Hg.): Aufstand der Provinz. Regionalismus in Westeuropa. Frankfurt am Main-New York 1980, S. 9-24. 1998, H e ft 2 „ P ro V ita A lp in a “ 193 „R eg io n “ als G egenentw urf fungiert: R egion bietet die M öglichkeit, sich in einer globalisierten W elt zu lokalisieren, und dieses „V erorten “ w ird zum m enschlichen B edürfnis erhoben. „P ro Vita A lpina“ entw irft ein sehr konkretes Bild vom Leben in den A lpen und davon, wie dieses Leben zu sein hat und w er oder was seine F einde sind. D er augenscheinlichste B erührungspunkt der in haltlichen A usrichtung des Vereins m it der eben skizzierten D iskus sion ist die Ü berzeugung, daß der m oderne M ensch eine Identität, die in die V ergangenheit weist, nötig habe und daß diese V ergangenheit durch Spurensuche w ieder zugänglich gem acht w erden könne. Z en tral dabei ist die Vorstellung, daß in der G egenw art Vorgefundenes n u r „ v o r O rt“ - in diesem Fall in den A lpen - „beheim atet“ sei und daß kulturelle M erkm ale in kontinuierlicher L inie in die Vergangen h eit zurückverfolgt w erden können. D iese E inschätzung soll im F ol genden in diskursanalytischer M ethode präziser konturiert w erden, w ie sie unter anderem M ichel Foucault3 form uliert und m it der sich aus volkskundlicher Perspektive A ndreas H artm ann4 auseinanderge setzt hat. D er von H artm ann vorgeschlagene Zugang bildet zugleich den L eitfaden für unseren Versuch, für den w ir im W esentlichen die V ereinszeitung „P ro Vita A lpina“ - die w ir im G roßen und Ganzen als persönliches M edium des Vereinsvorstands und -m entors Hans H aid verstehen - als Q uelle herangezogen haben. 2. E inige theoretische Vorbemerkungen W ie in einer G esellschaft über bestim m te Sachverhalte geredet wird und w ie durch diese „R ede über“ diese Sachverhalte selbst neue K onturen und Inhalte, neue D eutungen und B edeutungen bekom m en, ist einem Prozeß ständiger W andlung unterw orfen. N eue „G eschich ten “ w erden form uliert, beeinflussen die E rfahrung und leiten eine veränderte W ahrnehm ung der D inge und eine m odifizierte Sprache über sie ein. D iskurse etablieren som it W irklichkeiten, w eil sie unser D enken leiten. Ü ber die Rede w erden B ilder und Vorstellungen geschaffen, sie gehen in die persönliche M einung, in das individuelle E rfahrungsrepertoire ein. 3 Foucault, Michel: Die Ordnung des Diskurses. Mit einem Essay von Ralf Konersmann. Frankfurt am Main 1991. 4 Hartmann, Andreas: Über die Kulturanalyse des Diskurses - Eine Erkundung. In: Zeitschrift für Volkskunde 87, 1991, S. 19-28. 194 M ic h a e la G in d l und U lrik e Tauss Ö Z V U I/1 0 1 Eine D iskursanalyse soll so A ntw ort auf die Frage geben, w ie - m it w elchen B ildern, M etaphern, Sym bolen und m it w elchem Sprachge brauch - über eine Sache verhandelt und wie diese Sache selbst dadurch sowohl determ iniert als auch m odifiziert wird. D arüber hinaus soll sie A ussagen darüber erm öglichen, wie individuelle E r fahrung durch G eschichte überlagert wird: Erfahrung ist keine K on stante, sie wird im D iskurs verändert. D iskurs bew egt sich im Spannungsfeld von G edächtnis und G e schichte, die nach Pierre N ora keinesw egs Synonym e, sondern in jed er H insicht G egensätze sind. „D as G edächtnis ist das Leben: stets w ird es von lebendigen G ruppen getragen und ist deshalb ständig in Entw icklung, der D ialektik des E rinnerns und Vergessens offen, es w eiß nicht um die A bfolge seiner D eform ationen, ist für alle m ögli chen Verwendungen und M anipulationen anfällig, zu langen Schlum m erzeiten und plötzlichem W iederaufleben fähig. D ie G eschichte ist die stets problem atische und unvollständige R ekonstruktion dessen, was nicht m ehr ist.“5 G edächtnis entsteht in einer G ruppe, es stiftet den Z usam m enhalt dieser Gruppe, es ist gelebte Vergangenheit. G e schichte bzw. G eschichtsschreibung entlegitim iert G edächtnis m it dem Ziel, einen geregelten G ebrauch des G edächtnisses zu etablieren. In der H istoriographie reflektiert G eschichte auf sich selbst: G e schichte beginnt, ihre eigene G eschichte zu betreiben. Was übrig bleibt, sind G edächtnisorte, „privilegierte und eifersüchtig bew achte H eim stätten“6 des G edächtnisses. Und um eben solche G edächtnisor te, um deren Instandhaltung, Interpretation und gesellschaftlichen G ebrauch soll es im folgenden gehen. D er A rchivierungsdrang entspringt dem G efühl, daß es kein „ sp o n tan es“ G edächtnis m ehr gibt: „W äre aber das, was [die G edächtnis orte] verteidigen, nicht bedroht, so brauchte m an sie nicht zu konstru ieren. L ebte man die in ihnen eingeschlossenen Erinnerungen w irk lich, so w ären sie unnütz. Und bem ächtigte nicht um gekehrt die G eschichte sich ihrer, um sie zu verform en, zu verw andeln, sie zu kneten und erstarren zu lassen, so w ürden sie nicht zu O rten für das G edächtnis. Es ist dieses Hin und Her, das sie konstruiert [,..].“7 D ie W elle des Sam m elns und A ufzeichnens, des Festhaltens und M usealisierens von B iographien und persönlichen A ufzeichnungen 5 Nora, Piene: Zwischen Geschichte und Gedächtnis. Berlin 1990, S. 12 f. 6 Nora (wie Anm. 5), S. 17. 7 Ebda. 1998, H e ft 2 „ P ro V ita A lp in a “ 195 und nicht zuletzt der Erfolg der Oral H istory sind für N ora F olge und Z eugnis von V erlusterfahrungen, der Verdrängung von G edächtnis durch G eschichte: „In dem M aße, wie das traditionelle G edächtnis verschw indet, fühlen w ir uns gehalten, in geradezu religiöser W eise Ü berreste, Z eugnisse, D okum ente, Bilder, D iskurse, sichtbare Z ei chen dessen anzuhäufen, was einst war, so als sollten diese im m er gew ichtigeren A kten eines schönen Tages als B ew eisstücke vor ei nem T ribunal der G eschichte dienen.“8 D a es sich unm öglich im voraus bestim m en läßt, w oran m an sich später einm al erinnern wird w ollen oder m üssen, wird fast alles zum Archiv, w erden ständig G edächtnisinstitutionen geschaffen, in denen alle Z eichen des G e dächtnisses m aterialisiert und konserviert w erden, „auch w enn m an nicht genau weiß, für w elches G edächtnis sie H inw eise sind. A rchive produzieren, so lautet der Im perativ unserer Z eit“ .9 A uch die Volkskunde steht eng in Verbindung m it dieser historiographischen Praxis; doch daß das historisierte G edächtnis ein V erm it teltes ist und des sozialen K ontextes entbehrt, w ird von ihr m eist nicht zur K enntnis genom m en. D ie Pflicht, die der von N ora skizzierte Ü bergang von G edächtnis zu G eschichte jed er G ruppe auferlegt - die P flicht näm lich, durch W iederbelebung der eigenen G eschichte Iden tität neu zu definieren - , w urde von der D isziplin Volkskunde voll und ganz verinnerlicht: Daß erinnert w erden m uß, daran läßt sie keinen Zw eifel. W oran erinnert w erden m uß, ist dabei in der Regel n ur w eit Entferntes: Das W esen des G edächtnisses w ird in der D istanz gesehen, die Vergangenheit als das „A ndere“ vorgestellt, als die Welt, von der w ir für im m er geschieden sind. Und so m üht sich diese W issenschaft Volkskunde beständig, dieses „A ndere“ zu definieren und für das gegenw ärtige Leben zu adaptieren. Sie hat G edächtnisorte zu einem ih rer w esentlichsten F orschungsinhalte gem acht, und som it zugleich zur Schaffung jen er „ O rte“, näm lich der A rchive, beigetra gen, die diese G edächtnisorte zugänglich m achen. D och zurück zur A nalyse des D iskurses. G ing es bisher um die M otive und die Intentionen eines historisierenden Zugangs zum G e dächtnis, w ollen w ir nun kurz auf die (angem aßten) Sprecher in diesem Szenario eingehen. D enn D iskursanalyse behandelt „d ie E i genschaften des Subjektes, seinen Ort, sein H andeln im diskursiven Feld, die Position, die es ihm gestattet zu sprechen, das soziale und 8 Nora (wie Anm. 5), S. 19 f. 9 Nora (wie Anm. 5), S. 20. 196 M ic h a e la G in d l u n d U lrik e Tauss Ö Z V U I/1 0 1 kulturelle K apital, das ihm durch den D iskurs, den es führt, zuteil w ird“ .10 Es sind die gesellschaftlichen „S precher“ ", die in ihrer konstitutiven Funktion für die D iskurse festzum achen sind, und das U m feld, w elches sie zu solchen w erden läßt. D ie Soziologen P eter L. B erger und Thom as Luckm ann, die sich m it der Funktion und R olle von diskursiven Prozessen als Faktor der gesellschaftlichen K on struktion von W irklichkeit auseinandergesetzt haben, m einen dazu: „W irklichkeit ist gesellschaftlich bestim m t. A ber die B estim m ung ist im m er auch verkörpert, das heißt: konkrete Personen und G ruppen sind die B estim m er von W irklichkeit. W ill m an den Z ustand der gesellschaftlich konstruierten Sinnw elt zu beliebiger Z eit oder ihren W andel im L aufe der Z eit verstehen, so m uß m an die gesellschaftliche O rganisation durchschauen, die es solchen B estim m ern erm öglicht, daß sie bestim m en.“ 12 F ür M ichel Foucault, der sich auf einer viel abstrakteren Ebene und in einem w ahrnehm enden und beschreiben den G estus m it dem D iskurs an sich befaßt, geht es darum , daß der E insatz des D iskurses bestim m ten B edingungen unterliegt, die darauf abzielen, „d en sprechenden Individuen gew isse R egeln aufzuerlegen und so zu verhindern, daß jederm ann Zugang zu den D iskursen hat: Verknappung [...] der sprechenden S ubjekte“.13 W esentlich für den A blauf des D iskurses ist also die Frage, w er Z ugang zu ihm hat, w er spricht und w er die Sprecher bestim m t. D iskurs als Rede, als K om m unikation über etw as bedeutet zugleich Zugang und A usschluß aus dem diskursiven Prozeß. F ür Jürgen H aberm as ist das W esen des D iskurses dann leichter festzum achen, „w en n m an sich klar m acht, daß D iskurse, in denen ja problem atische G eltungsansprüche als H ypothesen behandelt w erden, eine A rt refle xiv gew ordenen kom m unikativen H andelns darstellen“ .14 F ür die Sprecher und B estim m er des D iskurses gilt es also, G eltungsansprü che zu etablieren und zu verteidigen, ihre Positionierung im diskur siven Prozeß im m er w ieder neu zu definieren und zu reproduzieren. 10 Hartmann (wie Anm. 4), S. 28. 11 Wir verzichten hier auf die geschlechtsneutrale Schreibweise, weil es sich in der Regel um Männer handelt. 12 Berger, Peter L., Thomas Luckmann: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt am Main 1969, S. 124 f. 13 Foucault (wie Anm. 3), S. 26. 14 Habermas, Jürgen: Erläuterungen zur Diskursethik. Frankfurt am Main 1991, S. 17. 1998, H e ft 2 „ P ro V ita A lp in a “ 197 D aß diese G eltungsansprüche als H ypothesen definiert w erden, hat ein ständiges B estätigen und Verwerfen der D iskursinhalte zufolge: S ie w erden m odifiziert bzw. verifiziert oder falsifiziert, und ihre B asis, ihr G egenstand oder ihre R eferenzstruktur liegt dabei im kom m unikativen H andeln, in der K om m unikation jener, die an den D iskursen teilnehm en. N icht zulässig ist hier freilich der U m kehr schluß: Es haben nicht alle, die kom m unikatives H andeln als seine B asis hersteilen, teil am Diskurs. 2.1 Volkskunde und Pro Vita Alpina D iskurs arbeitet im m er m it einer spezifischen D efinition von W irk lichkeit. W ir w ollen an dieser Stelle noch etw as ausführlicher auf den B eg riff der „W irklichkeit“ und vielm ehr noch auf ihre K onstruktion eingehen. A ttribute wie „w ah r“, „ e c h t“ und „w irk lich “ geistern nach w ie vor kräftig durch den volkskundlichen Sprachgebrauch - auch wenn ständig G egenteiliges im Sinne der A bkehr von einer rom anti sierenden Fachtradition, die in ihrer städtisch-bürgerlichen G enese solche Setzungen vor allem dem ländlichen Leben zugeschrieben hat, behauptet w ird .15 Auch der G egenstand unserer D iskursanalyse, die Vereinszeitung „P ro Vita A lpina“ - m aßgeblich von dem V olkskund ler H ans H aid geprägt - bedient sich in beträchtlichem A usm aß solcher Term ini und K onnotationen und fungiert als eines jen er populären Sprachrohre, die volkskundliches W issen verm itteln und sich zugleich seiner bedienen. Daß, wie B erger und Luckm ann es form ulieren, die K riterien jed er A rt von W irklichkeit sozialen C ha rakters und gesellschaftlich konstruiert sind, w ird w eder vom Fach noch von seinem hier angesprochenen Vertreter ausreichend reflek tiert. W er W irklichkeit als Produkt des M enschen bzw. als ständige m enschliche Produktion versteht, die als objektive W irklichkeit nur erlebt wird, w eil sie eine sich der persönlich-biographischen E rinne rung entziehende G eschichte hat, der w ürde wohl davon absehen, m it ihrer Zuordnung und Z uschreibung derart leichtfertig um zugehen. D enn w er von „w irk lich “ oder „ e ch t“ spricht, sollte sich darüber im 15 Vgl. zum Begriff „Echtheit“: Bendix, Regina: Zur Problematik des Echtheitser lebnisses in Tourismus und Tourismustheorie. In: Pöttler, Burkhard, Ulrike Kammerhofer (Hg.): Tourismus und Regionalkultur. Referate der Österreichi schen Völkskundetagung 1992 in Salzburg (= Buchreihe der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde, NS, Bd. 12). Wien 1994, S. 57-83. 198 M ic h a e la G in d l und U lrik e T auss ÖZV UI/101 K laren sein, daß eine B eschreibung von „jederm anns W irklichkeit“ vielm ehr eine A useinandersetzung m it der Interpretation von „jed e r m anns W irklichkeit“ bedeutet: „D ie A lltagsw elt breitet sich vor uns aus als W irklichkeit, die von M enschen begriffen und gedeutet wird und ihnen subjektiv sinnhaft erscheint.“ 16Volkskunde beschäftigt sich im allgem einen m it der W irklichkeit der Alltagswelt; daß es sich bei dieser Beschäftigung um eine individuell und gesellschaftlich bedingte und formierte Interpretation handeln muß, läßt sie oft außer Acht. N icht nur die „W irklichkeit“ wird über G ebühr strapaziert, m it B egriffen w ie „Ü berlieferung“ und „T radition“ verhält es sich b e dauerlicherw eise und trotz aller gegenteiliger B ezeugungen ganz ähnlich. Ihre G rundlage ist gem einsam es, das heißt gesellschaftliches H andeln bzw. die davon abgelagerten individuell gem achten E rfah rungen, die durch ein objektiv zugängliches Zeichensystem , eine D eutungsstruktur, von den Einzelexistenzen gelöst und so allgem ein zugänglich gem acht werden. Sprache und dam it D iskurs stellen ein w esentliches Fundam ent und Instrum ent des kollektiven W issensbe standes dar. „D arüber hinaus stellt [die Sprache] M ittel zur Vergegenständlichung neuer E rfahrungen zur Verfügung und erm öglicht deren Eingliederung in den bereits vorhandenen W issensbestand.“ ,7 Sprache fungiert als M edium , durch das die vergegenständlichten, abgelagerten Erfahrungen als Tradition der jew eiligen G esellschaft überliefert w erden können. D er U rsprung dieser „abgelagerten E r fahrungen“ - B erger und Luckm ann bezeichnen sie als „S ed im en te“ - kann dabei völlig an R elevanz verlieren, und Tradition etw a kann, wenn die H erkunft der Sedim ente an alltagsrelevanter B edeu tung verliert, „einen ganz anderen U rsprung erdichten, ohne zu beschädigen, was einm al vergegenständlicht worden ist“ .18 W ichtig dabei ist, daß dieser - im m er m odifizierte und m odifizierbare - U r sprung oder Sinn als „W issen“, als - w enn auch historische - „W irk lichkeit“ angesehen und als solche w eitergegeben bzw. tradiert wird. „P ro Vita A lpina“ operiert oftm als m it dem Versuch, Tradition und Ü berlieferung zu objektivieren und so zu K onstanten w erden zu lassen, die durch B eständigkeit und D auer über lange Zeiträum e hinw eg ausgezeichnet sind. Daß es sich dabei um veränderliche, weil historische Produkte m enschlicher A ktivität handelt, w ird geflissent16 Berger/Luckmann (wie Anm. 12), S. 21. 17 Berger/Luckmann (wie Anm. 12), S. 73. 18 Berger/Luckmann (wie Anm. 12), S. 74. 1998, H e ft 2 „ P ro V ita A lp in a “ 199 lieh ignoriert. D er Verein (bzw. sein Protagonist) konstruiert oder produziert eine, um m it B erger/Luckm ann zu sprechen, „S in n w elt“ von den alpinen Lebensum ständen und deren K onsequenzen. Z u gleich verkörpert „P ro Vita A lpina“ diese Sinnw elt, ist ihre Trägerin und erhebt sie so zur objektiven W irklichkeit für eine bestim m te G ruppe, an die eine ganz spezifische Interpretation und Sinnhaftigk eit von W irklichkeit herangetragen wird. D er dabei entstehende W issensbestand w irkt w ieder au f seine „E rzeuger“ zurück, er ist sow ohl gesellschaftliches Produkt als auch Faktor des W andels. Die W irklichkeit der A lltagsw elt sichert sich so durch R outine, durch gesellschaftliche Interaktion. Die Sinn w eit der „P ro Vita A lpina“ lebt von den G edächtnisorten, die sie konstruiert und reproduziert. D iese sind „selb st ihr eigener R eferent, sind Zeichen, die nur au f sich selbst verw eisen, Zeichen im R einzustand.“ 19 3. Was m e in t,,Pro Vita A lp in a “? B evor w ir zur eigentlichen D iskursanalyse übergehen, soll unser G egenstand kurz vorgestellt werden. „P ro Vita A lpina - Verein für gesellschaftliche, kulturelle, ökologische und ökonom ische E ntw ick lung im A lpenraum “ w urde 1972 als schw eizerische A rbeitsgruppe gegründet und 1989 au f den gesam ten A lpenraum ausgew eitet. D er Sitz von „ P ro Vita A lpina International“ befindet sich in Sölden/Tirol. P rotagonist und O bm ann ist der Volkskundler Hans H aid, der gem ein sam m it G eschäftsführer G erhard Prantl als H erausgeber der gleich nam igen V ereinszeitschrift firm iert. Ihn halten w ir für die zentrale F igur im hier vorgestellten D iskurs, und dem entsprechend werden w ir auch näher au f seine R olle und vor allem auf seine Them en eingehen. „P ro Vita A lpina“ - „F ü r ein alpines L eben“ bzw. „F ü r ein Leben in den A lpen“ : B ereits der N am e suggeriert, daß es so etw as wie ein spezifisch alpines Leben, einen alpinen Lebensraum gibt, ein Leben, das in den A lpenregionen anders abläuft als sonstw o, das so nur in dieser L andschaft m öglich ist. D er N aturraum der A lpen wird als prägend für eine „alpine K ultur“ gesehen, die topographischen und die kulturellen G renzen einer alpinen „R eg io n “ w erden gleichge setzt: „D ie Schw eiz versteht sich als von den A lpen gem acht, Ö ster 19 Nora (wie Anm. 5), S. 32. 200 M ic h a e la G in d l und U lrik e T auss Ö Z V L II/I0 1 reich hat, trotz großen Flachlandanteils, die A lpen zur R eferenzland schaft gem acht und ist eine A lpenrepublik.“20 „V ita A lpina“ m eint, daß es so etw as w ie ein gem einsam es, ein einendes alpines Leben gibt. D ie natürliche U m gebung - im m er w ieder w ird der „B erg “ als Sinnbild und „M y th o s“ ins Zentrum gerückt21 - produziert in diesem Verständnis kulturelle Eigenheiten und bedingt sie. „D ie A lpen ver sprechen A rchaik und dauerhafte Prägung der M enschen durch die gleich b leib en d harte N atur, der das L eben ab gerungen w erden m uß.“22 W ie dieses Leben, diese K ultur im ländlichen R aum beschaf fen sein soll, davon w erden sehr konkrete B ilder gezeichnet.23 D er A useinandersetzung m it den B ildern, Them en und Inhalten soll die E igendefinition des Vereines, w ie sie in der Z eitschrift for m uliert w ird, vorangestellt werden. In den Satzungen w ird der Zw eck des Vereines in sieben Punkten festgeschrieben: • „E rrichtung und B etrieb einer internationalen, interdisziplinären D okum entations- und F orschungsstelle für K ultur und E ntw ick lung im Alpenraum . • D urchführung von Tagungen, Sem inaren, kulturellen und künstle rischen Veranstaltungen. • Verbindung von Kultur und Agrikultur u. a. durch Anbau und K ulti vierung standortgerechter Pflanzen, Kräuter, Getreidesorten, durch Erprobung von Überlebensformen unter extremen Bedingungen. • Z usam m enarbeit und Vernetzung von G ruppen, Initiativen und engagierten Personen im Alpenraum . • M ithilfe bei der Schaffung von m enschen- und um w eltgerechten Lebensm öglichkeiten, bei der Entw icklung von Ü berlebens- und L angzeitstrategien, bei der Stärkung des Selbstbew ußtseins, der Identität und der Eigenständigkeit, bei der Förderung ethnischer und kultureller V ielfalt. • H ilfestellung beim A ufbau neuer Initiativen, C ooperativen, beson ders in den B ereichen K ulturarbeit, innovative Volkskultur, B il dung, A grikultur, Tourism us - Kultur, eigenständige R egionalent 20 Köstlin, Konrad: Alpen-Bräuche. Ein Vor-Wort. In: Haid, Gerlinde und Hans (Hg.): Alpenbräuche. Riten und Traditionen in den Alpen. Bad Sauerbrunn 1994, S. 7-11, hier S. 7. 21 Vgl. pro vita alpina, Nr. 33/34, S. 4. 22 Köstlin (wie Anm. 20), S. 7. 23 Vgl. Tschofen, Bernhard: Das Alpine - Ein Wahrnehmungsangebot der Moderne. In: Kos, Wolfgang (Hg.): Alpenblick. Die zeitgenössische Kunst und das Alpine. Wien 1997, S. 33-^40. 1998, H e ft 2 „ P ro V ita A lp in a “ 201 w icklung und A utonom ie, W iderstand gegen A usverkauf, Ü berer schließung, Z erstörung, R aubbau, gegen R esignation und U n gleichheit. • H erausgabe von Publikationen.“24 Als Z ielsetzung wird die „B eobachtung und Vernetzung der gesell schaftlichen, kulturellen, ökologischen und ökonom ischen E ntw ick lung im A lpenraum “25 form uliert, in die der Verein, nach eigenen A ngaben, sehr viel an A rbeit und Engagem ent investiert. 4. ,,P ro Vita A lp in a “ —Z u r D iskursanalyse W elches B ild zeichnet nun die Z eitschrift „P ro Vita A lpina“ vom L and und seinen B ew ohnerinnen und für w en tut sie das? Was wird dafür aus dem kulturellen „F undus“ - den unter anderem auch die Volkskunde bereitgestellt hat - ausgew ählt? W ie w ird der „Z u stan d “ beschrieben, w ie wird über K ultur bzw. „V olkskultur“ in der Provinz geredet, für w en gilt diese „V olkskultur“ und w em steht sie zu? D ie vier von A ndreas H artm ann angeführten Punkte einer D iskursanaly se - die U ntersuchung der internen O rganisation der E rörterungszu sam m enhänge (der „G ram m atik“) des D iskurses, seiner institutionei len V erstrickungen, der Position seiner L eiter und Teilhaber und schließlich seiner G eschichtlichkeit und „T ransform ation“26 - liefern uns die A nleitung für das „S trickm odell“, das diese Fragen zu einem G anzen verbinden soll. 4.1. D ie „ G ra m m atik“ des D iskurses D ie Program m atik des Vereins nach seinen oben zitierten Satzungen spiegelt die Them en wider, um die es in der folgenden A nalyse „ d e r internen O rganisation von E rörterungszusam m enhängen“ gehen soll. D abei sind verschiedene A ussagetypen zu unterscheiden, die unter einander verw oben sind: argum entative und rhetorische - aber auch rituelle. D enn nicht zu vergessen ist, daß D iskurs nicht nur verbale K om m unikation bedeutet, sondern im m er auch au f einer nonverbalen E bene läuft. D ie M ittel, m it denen versucht wird, die Z iele der „P ro 24 pro vita alpina, Nr. 1, S. 19. 25 pro vita alpina, Nr. 17, S. 2. 26 Hartmann (wie Anm. 4), S. 27 f. 202 M ic h a e la G in d l u n d U lrik e T auss Ö Z V L II/101 Vita A lpina“ in einer ritualisierten Form bzw. A rt konstitutiv au f den Plan der W irklichkeit zu rufen, sind A ktivitäten w ie F estivals und Sym posien, Tagungen w ie „Von den W urzeln bis in die Z ukunft“ zum T hem a A rchitektur in den Alpen, Exkursionen in die Schw eiz, nach F rankreich, Italien und Slow enien, A usstellungen und D iskussions runden. E inen besonderen S tellenw ert haben die verschiedenen P ro jek te, die m eist über m ehrere Jahre verfolgt w erden27 - und nicht zuletzt das regelm äßige Erscheinen der V ereinszeitschrift selbst. 4.1.1. D ie Z eitschrift „p ro vita alpina“ D ie Z eitschrift „p ro vita alpina“, deren erste A usgabe im F rühjahr 1990 erschienen ist, um faßt in der Regel fünfzehn bis zw anzig Seiten und ist, dem L ayout nach zu schließen, eher in die R ubrik „low -budget“ einzuordnen. D urchgängiges Elem ent ist das L ogo des Vereins: prähistorische Felszeichnungen, eine landw irtschaftliche Szene M enschen hinter einem von zw ei R indern gezogenen Pflug - darstel lend, daneben der Schriftzug „p ro vita alpina“ . D iese Z eichnungen, die auch im B lattinneren in den verschiedensten Form en stets präsent sind, w erden nicht näher erläutert. Ihre M otive beziehen sich je d e n falls au f Landw irtschaft, Viehzucht und Jagd sow ie die dazugehöri gen G erätschaften. Von H ans H aid w erden F elszeichnungen gern als Z eichen ungebrochener K ontinuität durch m ehr als vier Jahrtausende gesehen, und ihre W iedergabe fungiert so wohl als H inw eis darauf, daß die „R eg io n “ eine m it jahrtausendalter G eschichte und D auer ist. D erartige Sym bolik verw eist au f längst vergangene Z eiten und dam it au f Stabilität, durch die R egion und K ultur als dauerhaft und fest verankert stilisiert w ird, auch w enn die Sym bole selbst über gegen w ärtige W irtschafts- und Lebensform en keine A ussage m ehr m achen. Inhaltlich besteht die Z eitschrift aus kurzen A rtikeln über Ver einsaktivitäten, aus einem M ix an Textsorten von Z eitungsartikeln über G edichte, C artoons und einzelnen L iedstrophen bis hin zu B e schreibungen von Initiativen, Projekten, R ezensionen, zu V eranstal tungshinw eisen und Vorschauen. D etailliertere A bhandlungen zu konkreten Them en fehlen gänzlich. H äufig sind jedoch Z eitungsarti 27 Z.B. „Bis an die Wurzeln“, „ Agri-Culturelle Vernetzung“, „M ut zur Phantasie“ (über Kulturarbeit mit Kindern), „Denk-Art“ (über das Plakat als Kunst im öffentlichen Raum). 1998, H e ft 2 „ P ro V ita A lp in a “ 203 kel und Interview passagen über die „P ro Vita A lpina“ selbst abge druckt. Z udem w erden Z itate bunt durcheinandergew ürfelt und ste hen m eist ohne Verweis au f ihren Kontext. So w ird etw a an einer Stelle O tto K önig bezüglich seiner - fragw ürdigen - A uffassung zum T hem a M igration ohne jeglichen K om m entar zitiert28, und erst in der darauffolgenden A usgabe distanziert sich „P ro Vita A lpina“ von diesen Ä ußerungen. D erartiges Einstreuen von T extauszügen ver schiedenster A utorinnen, W issenschaftlerlnnen und L iteratinnen u.a. etw a M artin W alser - ist ein durchgängiges Stilm ittel, das wohl den A nspruch der H erausgeber, „aufhorchen“ zu m achen, dienen soll. 4.1.2. D ie Them en Alles ist „n eu “. D a ist die Rede von neuer Agri-Cultur29, von neuem W iderstand, neuem Leben, neuer Volkskultur und neuer Identität30. Wie wird nun das „neue Leben“ - Hans Haid hat ihm ein ganzes Buch m it gleichlautendem Titel gewidm et - beschrieben? W ie sieht es aus bzw. wie soll es im Vergleich zum gegenwärtigen Leben aussehen, und wer sind seine G estalterinnen und Akteurlnnen? Daß es so etwas wie ein „neues Leben“ gibt, wird als Faktum gesehen, das sich in ökonom ischen und kulturellen L ebensäußerungen m anifestiert, vor allem in „neuen B räuchen“ . Was das „N eu e“ ausm acht, ist G egenläufigkeit und Widerständigkeit - gegenläufig und widerständig jedoch nicht gegenüber dem „A lten“, sondern gegenüber dem „A nderen“. Die Basis des neuen Lebens wird im alten, traditionellen und nachhaltigen wirtschaftlichen und kulturellen Leben gesehen. Das „A ndere“ läßt sich als die Feinde des „N euen“ subsumieren. D iese sind zugleich die Feindbilder des Vereines und spiegeln sich in den Themen der Zeitschrift. A rgum entiert w ird gegen Zentralisierung. D ie Stadt und die Z en tren des Tourism us gelten - als M etropolen des Geldes, der W irtschaft und der Verwaltung - als Inbegriff kapitalistischer A usbeutung des L andes und der ländlichen B evölkerung. Sie sind ursächlich beteiligt an der Z erstörung der A lpen als Lebensraum , als der w irtschaftlichen und kulturellen Lebensbasis seiner B ew ohnerinnen. Im m er w ieder ist die R ede vom „T atort A lpen“ als dem Schauplatz der Zerstörung und 28 Vgl. pro vita alpina, Nr.17, S. 6. 29 Vgl. pro vita alpina, Nr.21, S. 1 f. 30 Vgl. pro vita alpina, Nr.22, S. 8. 204 M ic h a e la G in d l u n d U lrik e T auss Ö Z V L II/101 A usbeutung durch die Tourism usindustrie, „geschändet, geschunden und vergew altigt“31. D er K onsum der A lpen durch Tourism us und die dam it einhergehende K om m erzialisierung von K ulturgut m uß verhin dert w erden, so der Im perativ, weil sie Lebensräum e, „n atü rlich “ gew achsene W irtschaftsform en zerstören. D ieser Prozeß enteignet die M enschen. G efordert w ird E igenständigkeit und W iderständigk eit gegen die national und international austauschbaren und als künstlich apostrophierten Lebensm odelle derer, die sich von den M etropolen korrum pieren lassen. D ie Art, w ie die W idersacher einer w ünschensw erten, w eil für die M enschen besseren Entw icklung gezeichnet w erden, entbehrt nicht eines erzieherischen Im petus. D ie Entw ürfe vom „neuen L eben“ lesen sich als m oralisierende H inw eise, die die unbedingte N otw en digkeit von A ufbau und Förderung einer w iderständigen, nicht resignativen, einer eigenen K ultur unterstreichen sollen. U nd w enn der alpine Lebensraum auch ökonom isch benachteiligt ist - die ihm eigene „V olkskultur“ ist doch stärker und standhafter, gibt S icherheit und H alt und ist in der W ertehierarchie w eit oberhalb eines m it städtischem Leben verbundenen W ohlstandes verortet. D ieses D eu tungsm uster versteht K ultur in gew isser W eise als H ebel, als M ittel zur K om pensation der ökonom ischen B enachteiligung des Landes. 4.1.3. D ie Sprache: S ym bole-M etaphem -B egriffe Z um eist ist unklar, w er die A rtikel in der Z eitschrift verfaßt hat. M anche sind in unbestim m ter „W ir“-Form abgefaßt, oft auch in der ersten Person, die sich unserer E inschätzung nach au f H ans H aid bezieht, von dem die m eisten B eiträge stam m en dürften, auch wenn er nicht explizit als A utor genannt ist. G enerell sind die A rtikel in deutscher Sprache abgedruckt, m anchm al auch in italienischer oder französischer. D ialektausdrücke w erden häufig eingestreut, haupt sächlich aber G edichte und Liedtexte sind m eist gänzlich im D ialekt verfaßt - einem D ialekt von recht ungew isser geographischer P rove nienz im alpinen B ereich. D a w ir auch hier Hans H aid als D ichter verm uten, nehm en w ir an, daß es sich um seinen eigenen handelt. W ie sehen nun die Sprachbilder aus? Sie sind gekennzeichnet von apokalyptischen Szenerien des U ntergangs und der Zerstörung auf 31 pro vita alpina, Nr. 10, S. 17. 1998, H e ft 2 „ P ro V ita A lp in a “ 205 der einen und von „M ut, W itz und W iderstand in den A lpen“ - ein Slogan, der im m er w iederkehrt - auf der anderen Seite. D ie B egriffs w ahl ist pathetisch, dram atisch, aggressiv und soll provokativ und „v o lk sn ah “ sein. W eder m it positiven noch m it pejorativen A ttributen w ird gespart, um die Positionierung in der W erteskala eindeutig zu m anifestieren. D arüber hinaus ist es eine Sprache, die in ihrer W ort w ahl oft A nleihen beim Jargon des R otlichtm ilieus nim m t, vor allem w enn es um die „H ure Tourism us“ geht. D a ist die R ede von „N u tten “ und „B ö ck en “, von „V ergew altigung“ der L andschaft und der B evöl kerung, von der „G eilheit“ der Tourism usindustrie und von „P ro sti tution“ .32 K ennzeichnend ist ein im m er w iederkehrender D ualism us, ein von Antagonism en geprägter Sprachgebrauch. Die Rede ist von alt und neu, oben und unten, modern und traditionell, schwach und stark, von Kult und Kultur, Zentrum und Peripherie, von Stadt und Land. Im folgenden sollen Sym bole, M etaphern und B egriffe - die in ihrer B edeutung sich freilich im m er w ieder überlagern und inhaltlich eng m iteinander verwoben sind - beispielhaft beschrieben werden. • Sym bole w ie das der „A lpenfeuer“ als Zeichen des W iderstands bzw. als M ahnung versinnbildlichen sow ohl G em einsam keit als auch gem einsam e B edrohung durch die Z erstörung des „L ebens-, K ultur- und N aturraum es“ Alpen. Wenn am zw eiten Sam stag im A ugust die Feuer in den A lpen brennen, so läßt sich leicht ein Faden in eine „käm p ferische“ V ergangenheit spinnen: „G anz in einem besonderen Sinne des Protestes, des D em onstrierens, haben zum B eispiel die T iroler au f den B ergen die F euer entzündet, w enn G efahr von außen drohte.“33 Feuer bedeutet A rchaik, die F orm u lierung „Ü b er tausend F euer schlugen ihre Flam m en gen H im m el (...)“34 m acht dies deutlich. A uch das A ufstellen einer „K lap p er“ am Ö tztaler N iederjoch, w iedererrichtet nach A ngaben des E rzher zog Johann, soll als verstärkendes M om ent dieser „W ach- und M ahnaktion“ dienen, soll ihr G ehör verschaffen. Z u lesen ist auch über ein anderes M ahnm al, w elches im Som m er 1985 in G raubünden errichtet w orden ist, näm lich über die „lange H eidi, die größte Steinfrau G raubündens“ . W ie das A lpenfeuer steht sie als Sym bol gegen „d ie Z erstörung von A lm en, W eiden, 32 Vgl. pro vita alpina, Nr. 6, S. 1 f. 33 Haid, Hans: Vom neuen Leben. Alternative Wirtschafts- und Lebensformen in den Alpen. Innsbruck 1989, S. 180. 34 pro vita alpina, Nr. 13, S. 1. 206 M ic h a e la G in d l und U lrik e Tauss Ö Z V L II/101 K uturlandschaften und K ulturen“.35 O ffensichtlich soll die E rrich tung neuer „B ergheiligtüm er“ bzw. das Inszenieren neuer „B räu che“ helfen, die „W iderständigkeit der P rovinz“ im öffentlichen B ew ußtsein zu verankern. • M etaphern in der Sprache und in den N am ensgebungen der P ro jek te dienen im m er w ieder der Veranschaulichung von Inhalten und Z ielen des Vereines. So soll zum B eispiel die Initiative „M u t zur P hantasie“ „ein e M etapher und ein A ufruf sein, in das regio nale, kulturelle und politische G eschehen einzugreifen und selbst gestaltend aufzutreten“ .30 Das P rojekt „B is an die W urzeln“ Forschung und D okum entation über B asis bzw. Volkskultur - im pliziert bereits im Titel, „daß für das w irtschaftliche Ü berleben eine starke, durch KULTUR, speziell durch V OLKS KULTUR, also durch W urzelkultur geprägte Identität fundam ental w ichtig ist“.37 Bis an die W urzeln zu gehen, bedeutet, nahe am U rsprung, nahe am Fundam ent der Volkskultur zu sein, und in dieser Verbin dung von W urzel und Volkskultur steckt die Suche nach und die V erortung von A uthentizität, von Echtheit. W er von W urzeln spricht, der setzt voraus, daß M enschen w elche haben m üssen oder im Sinne einer positiven Entw icklung von Volkskultur ihre W ur zeln finden sollen. Und „P ro Vita A lpina“ hilft m it „am G raben nach den W urzeln, am A uffinden der kräftigen Positionen, an denen w ir uns festhalten können und die unser Leben und kulturel les D asein bestim m en“.38 • Verschiedene B egriffe tauchen m it einer gew issen R egelm äßigkeit in den einzelnen A usgaben der „P ro Vita A lpina“ auf. W ir w ollen hier nur einige beispielhaft anführen, um dann unter A bsatz 4.4 näher au f ihre G enese einzugehen. Z um eist handelt es sich hier um Schlagw orte, die aus der Grün- und Ö kologiebew egung, aus der R egionalism usdebatte und auch aus der E soterikw elle stam m en. Dazu zählt „V ernetzung“ und „N achhaltigkeit“, die generell als A nspruch des Vereins verstanden w erden können. Als K om binati on aus beidem präsentiert sich die Initiative der „A gri-C ulturellen V ernetzung“ , ein m ehrjähriges Projekt, das sich die Erhebung, B eschreibung und eben Vernetzung, das heißt Zusam m enführung 35 36 37 38 Vgl. pro vita alpina, Nr. 3, S. 4. pro vita alpina, Nr. 26/27, S. 1. pro vita alpina, Nr. 29, S. 14 (Großschrift im Original). pro vita alpina, Nr. 3, S. 1. 1998, H e ft 2 „ P ro V ita A lp in a “ 207 landw irtschaftlicher Initiativen zum Z iel gesetzt hat. „Insbesonde re liegt unser Interesse bei Vorbildern der nachhaltigen W irt schafts- und L ebensw eisen und bei den B esonderheiten tragfähiger M öglichkeiten des Ü berlebens in den A lpen.“39 Was erm öglicht w erden soll, sind „B egegnungen“ . W eiters ist die R ede von „M ythos“, „K u lt“ und „B räuchen“ , w obei den „n eu en B räuchen“ - der „W iedergeburt des V olksbrauchs“ wie dem der „F eu er in den A lpen“ - besondere B edeutung beigem essen w ird. Sie stellen m eist eine Verbindung aus „K u lt“ und neuer W iderständigkeit dar, wobei der B egriff „ K u lt“ - sowohl seinem Inhalt als auch seiner B edeutung nach - aus dem Fundus nicht näher definierter alter und ältester Z eiten schöpft. E r ist Inbegriff der gew achsenen, verschütteten und w ieder w achzurüttelnden „V olkskultur“ . D iese bzw. ihr Term inus w ird dem entsprechend strapaziert, ihr F ehlen m it „K u ltu rlo sig k eit“ gleichgesetzt, eine gegen sie gerichtete „K u ltu r feindlichkeit“ beklagt. Zentral und von konstitutiver B edeutung ist der bereits öfters erw ähnte „W iderstand“ und die dazugehörige E igenschaft der „W iderständigkeit“ . „W iderstand kom m t von sich w ehren“, so ist in einer A uflistung der Vereinsziele zu lesen, die sich neben dem Logo einiger A usgaben befindet. E r w ird als eine den „A lpenbew ohnerinnen“ zugeschriebene F ähigkeit stilisiert und ist so w esentlicher B austein der K onstruktion eines „älplerischen“ M enschenbildes. 4.1.4. M enschenbilder - A nthropologische K onstanten W ie w ird der „P rovinzm ensch“ dargestellt, w elche E igenschaften w erden ihm zugeordnet? „W iderständigkeit“ ist ihm deshalb eigen, w eil sie ursächlich in Z usam m enhang steht m it der natürlichen U m gebung, in der die M enschen leben, m it der Schroffheit und K argheit der Alpen, die ihm eben W iderstandsfähigkeit abverlangt. D ie B e w ohnerinnen w erden als „B ergler“ oder „Ä lp ler“ bezeichnet. „D ie B E R G L E R sind die B ew ohner der B ergregionen, die Ä LPLER sind in den A lpen zuhause.“40 Aus einer A lpenlandschaft erw ächst ein A lpenm ensch, und es sind im m er w ieder die Bauern, vor allem die B ergbauern, die H irten und Senner, die trotz ihrer zahlenm äßigen 39 M. Machatschek, pro vita alpina, Nr. 21, S. 8. 40 pro vita alpina, Nr. 4, S. 2 (Großschrift im Original). 208 M ic h a e la G in d l und U lrik e Tauss Ö Z V L II/101 M inderheit als R eferenzgruppe herangezogen w erden - die „V ita A lpina“ m eint das Leben der Bauern. „K leine, querdenkende B äuer chen haben m eist m ehr Ideen und Phantasie.“ Den B äuerinnen wird w eniger innovative K raft zuerkannt, höchstens w ird das „stille, aber harte Leben der B ergbäuerin“ honoriert. A nlaß zur Freude sind die B ergkräuterfrauen im Lechtal, die Ziegenm olkehersteller in Stam s, gegrüßt w ird überall dorthin, „w o die K LEIN EN in vielfacher M enge lebendig gew orden sind. W ir grüßen alle Freunde, M itarbeiter, Sym pathisanten, M usikanten, Poeten, A ufw iegler, W iderständler, alle w a chen, hellen und sonstw ie interessanten M enschen im Lande ,..“ .41 Den alpinen M enschen w ird W ildheit attestiert, sie seien voller M ut, Schneid und Eigensinn, gesund, gerecht, stur und w iderspenstig. „ D a habe ich m ich gefreut über das neue bäuerliche B ew ußtsein des gesunden W iderstandsgeistes.“42 Oft w erden sie nur als „K ö p fe“ bezeichnet, stur zwar, aber voller Courage, die sie aus der R ückbe sinnung au f ihr „kulturelles P otential“ schöpfen, w elches sow ohl R essource als auch M otor für E rneuerung und E igenständigkeit dar stellt. „N eu e Ideen sind in findigen, aufgew eckten, kreativen, inno vativen K öpfen entstanden und gew achsen.“42 „S o entsteht neues B ER G LE B E N , neues Ü berlebens-B auern-B ew ußtsein, neuer E igen sinn durch Eigenart; nicht Starrsinn, sondern B auerngeist, B auern schläue, vorausschauend für die Z ukunft.“44 H ans H aid beschreibt zw ei M öglichkeiten, wie m it diesen E igen schaften und Eigenheiten um gegangen w erden kann. „D er anbieten de Profi- und unbedingt M uß-Folklorist bleibt entw eder in seiner eigenen H aut oder er stülpt sich, was die Regel ist, eine frem de H aut drüber, also die Scheinhaut, die Folklorehaut, die D üm m lichhaut. E r kann das eine und das andere perfekt nebeneinander ausspielen.“45 D em nach hat der „A lpenbew ohner“ eine Haut, die als Sym bol für die „e ch ten “, angeborenen und über Jahrhunderte gew achsenen E igen schaften des alpinen M enschen steht. Sie kann von der „zw eiten H aut“ nur überdeckt werden. Jene, die sich durch die Tourism usindu strie korrum pieren lassen, sich - nach H aid’scher D iktion - „a n b ie 41 42 43 44 45 pro vita alpina, Nr. 2, S. 1 (GroßschriftimOriginal). pro vita alpina, Nr. 17, S. 3. pro vita alpina, Nr. 30, S. 17. pro vita alpina, Nr. 14, S. 2 (Großschrift imOriginal). Haid, Hans: Volkskultur und Tourismus. Betrachtung und Vergleich eines unglei chen Paares in zwölf Kapiteln. O.O. 1996, S. 63. 1998, H e ft 2 „ P ro V ita A lp in a “ 209 d ern “ und „p ro stituieren“, sind also nur perfekte Schauspieler. B au ern, die ihr kulturelles, gesellschaftliches und ökonom isches Leben innerhalb des „M assentourism us-W ahnsinns“ führen, teilt H aid eine passive O pferrolle zu, sie sind Sklaven der „M assentourism uslobby, d er O berzerstörer, G letschervernichter, Schneekanonenherrn und SN O W -G ötzen“ .46 Sie verstellen sich, tragen den M akel der Verlo genheit und K ulturlosigkeit. Ihre erste H aut jedoch steckt unverän derlich unter der zw eiten. Das alpine Leben w ird verkörpert, der natürliche Lebensraum produziert den zugehörigen M enschenschlag. Es sind unveränderli che M erkm ale, vielm ehr noch: anthropologische K onstanten, die den T eilhabenden an der alpinen K ultur als ihnen eigen zugeschrieben w erden. Sie können zw ar verschüttet und vergessen sein, verleugnet oder verdrängt, nichtsdestow eniger sind sie vorhanden. A llein der U m stand, in einer bestim m ten G egend, in einem Tal aufzuw achsen, auch w enn m an/frau fernab der bäuerlichen Lebens- und W irtschafts w eisen sozialisiert w urde, w ird als D eterm inante für C harakter und B ew ußtsein herangezogen.47 Was hier passiert, ist E ntw urf und F est setzung eines Psychogram m s auf B asis der topographischen Lage des E lternhauses. D er B egriff der M entalität als regionale K onstante, die den M enschen prägt, ist hier nicht weit. D ahinter steht der B lick nach dem U nterscheidenden. D ualism us als P rinzip ist sow ohl in der S prache als auch in den Them en durchgängig präsent und w ird durch die P olarisierung, die auch die K onstruktion des M enschenbildes kennzeichnet, prolongiert. 4.2. D ie institutioneile Vernetzung des D iskurses D er Verein „P ro Vita A lpina“ befindet sich in einem N etzw erk ver schiedenster Initiativen und Zusam m enschlüsse und versucht seiner seits im m er w ieder - ganz im Sinne der Zielsetzung der „V ernet z u n g “ - so lch e zu in itiieren und zusam m enzuführen. D ie Entstrickung dieser V erbindungen ist bei unserem Inform ationsstand schw er m öglich und scheint auch w enig sinnvoll. N ur soviel: „P ro 46 Vgl. pro vita alpina, Nr. 14, S. 2 (Großschrift im Original). 47 Vgl. hierzu eine bereits 1962 erschienene, wesentlich kritischere volkskundliche Auseinandersetzung zum Thema: Weiss, Richard: Alpiner Mensch und alpines Leben in der Krise der Gegenwart, ln: Schweizerisches Archiv für Volkskunde 58 (1962), S. 232-254. 210 M ic h a e la G in d i u n d U lrik e T auss Ö Z V L II/101 Vita A lpina“ ist - sow eit der Stand von D ezem ber 1996 - M itglied in der „A rg e R egion K ultur“, die ihrerseits M itte der 80er Jahre von H ans H aid gegründet wurde. Als H erausgabeort der Z eitschrift w ird das „K ulturgastH aus B ierstindl“ in Innsbruck angegeben, das insge sam t 15 Vereine bzw. O rganisationen - also eine beachtliche B and breite - beherbergt. D arunter befinden sich die „A lt-Innsbrucker B auerntheater und R itterspiele“ ebenso wie die „Initiative M inder heitenjahr“, das „In stitu t für Volkskultur und K ulturentw icklung“ sow ie das „Internationale D ialektinstitut“ . Es ist anzunehm en, daß die beiden letzteren sowohl them atisch als auch personell eng m it der „P ro Vita A lpina“ verw oben sind. D ie E rstellung von A rchiven dient (vgl. N ora) gem äß dem Im pe rativ unserer Zeit der Produktion von G edächtnisorten, von G edächt nisinstitutionen. „P R O VITA A LPIN A sam m elt, was sich im gesam ten Berg- und A lpengebiet ereignet [...], bem üht sich, alle w ichtigen V eröffentlichungen, Bücher, Zeitschriften, P rogram m e in sein A rchiv zu bekom m en, zu tauschen oder anzukaufen.“48 A rchive bedeuten m aterialisiertes G edächtnis, zu diesem Zw eck werden sie ausgebaut und im m er m ehr ausgew eitet. Das „In stitu t für V olkskultur und K ulturentw icklung“ verw altet und betreut jenes der „P ro Vita A lpi n a“. Z udem versucht der Verein, das archivarische G edächtnis, ein geschlossene Erinnerungen der G edächtnisorte, w iederzubeleben und diese - verbräm t m it angenom m enen „V erlusterfahrungen“ erneut in die gelebte W irklichkeit zu im plem entieren, sie rituell und argum entativ einem öffentlichen B ew ußtsein zugänglich zu m achen. E in A spekt des institutionellen G eflechts, in dem sich der Verein befindet, ist auch das B estreben, stets auf einen akadem ischen H in tergrund verw eisen, das heißt N ähe und Verbindung zu einem „w is senschaftlich-intellektuellen M ilieu“ hersteilen zu können. „E s ist unbedingt notw endig, daß PRO VITA A LPIN A stark ausgebaut wird. W ir w ollen erreichen, daß alle an der Entw icklung einer alpinen Ü B E R L E B E N S-K ultur interessierten M enschen M itglied und M itar b eiter w erden. Einer dieser notw endigen P ersönlichkeiten ist W erner B Ä T ZIN G an der U niversität Bern. [...] er ist auch B eirat in der PRO VITA A L P IN A .“49 O ffensichtlich soll dies der L egitim ation des kon struierten G edankengebäudes über W esen und Inhalt der „V ita A lpi n a“ dienen. B esonders gerne erw ähnt und zitiert w erden U niversitäts 48 pro vita alpina, Nr. 4, S. 2 (Großschrift im Original). 49 pro vita alpina, Nr. 13, S. 8 (Großschrift im Original). 1998, H e ft 2 „ P ro V ita A lp in a “ 211 lehrer w ie D ieter K ram er und K onrad Köstlin, letzterer ist auch des öfteren G ast bei D iskussionen und V eranstaltungen. A uch der Inns brucker P olitologieprofessor A nton P elinka hielt 1995 einen Vortrag zum T hem a „R echtsextrem ism us in den G rasw urzeln.“ Zudem wird die Z eitschrift m it Z itaten von Philosophen und L iteraten wie E rnst B loch, A d o lf Loos, M artin W alser und Erich Fried unterfüttert, m it Z itaten, die - ob literarischer oder w issenschaftlicher P rovenienz zum eist verkürzt w iedergegeben und aus dem inhaltlichen K ontext gerissen w erden. W enn K onrad K östlin beispielsw eise m it dem ein zigen Satz „V olkskultur ist W iderständigkeit“ .50 erw ähnt w ird und diesem der S tellenw ert einer „T hese zur V olkskultur“ zugedacht w ird, dann nehm en w ir nicht an, daß dies im Sinne dessen ist, was der A utor inhaltlich aussagen wollte. 4.3. D as Subjekt des D iskurses Was die M ethode der D iskursanalyse w eiters erm öglichen kann, sind A ussagen über „d ie E igenschaften des Subjektes, seinen Ort, sein H andeln im diskursiven Feld, die Position, die es ihm gestattet zu sprechen, das soziale und kulturelle K apital, das ihm durch den D iskurs, den es führt, zuteil w ird“.51 W iederum stellt sich die Frage nach den Sprechern. W er sagt, daß diese „R eg io n “ als perm anenter L ebensraum w ichtig ist bzw. daß sie als solcher gefährdet ist? H ans H aid stellt sich für uns im m er w ieder als die zentrale Figur in diesem D iskurs dar, als der Sprecher schlechthin. „P ro Vita A lpina“ ist sow ohl als Verein als auch als V ereinszeitschrift unserer A nsicht nach - und vielleicht etw as polem isch form uliert - nicht viel anderes, als ein Forum für ein von ihm konstruiertes und auf seine Person zugeschnittenes Selbstdarstellungsszenario. In diesem fungiert er als M ultiplikator und Protagonist zugleich - indem er seine eigenen T hem en und deren Interpretationen zu transportieren und zu verbrei ten sucht und dafür die R olle des hartnäckigen und aggressiven Protagonisten einnim m t. Es versteht sich, daß im them atisierten D iskurs die „R o llen v erteilu n g “ nicht derart eindim ensional ver läuft - Hans H aid ist nicht der einzige „B estim m er“52. E r besetzt 50 pro vita alpina, Nr. 18, S. 2. 51 Hartmann (wie Anm. 4), S. 28. 52 Vgl. Berger/Luckmann (wie Anm. 12). 212 M ic h a e la G in d l u n d U lrik e Tauss Ö Z V L II/101 jed o ch die „H auptrolle“ und dom iniert sowohl die Them en als auch deren Inhalt. Aus diesen G ründen ist es hauptsächlich seine Person, a u f die w ir uns im folgenden beziehen. H aid versteht sich als W egw eiser in das „N eu e“, als P laner und Stratege der „V ernetzung“, als Sprachrohr und M entor, als B ergbauer und Älpler, als A ufw iegler, kurz: als neuer „B auernbefreier“ . A n läßlich der Verleihung des H ans K udlich-Preises 1991 an H ans H aid nim m t er wie folgt S te llu n g :,,[...] weil ich im Sinne K U D LIC H S alles daran setze zu einer neuen, zu einer 90iger B auernbefreiung [...] zu einer m ächtigen B ew egung m ündiger, kritischer, wacher, innovativer B auern statt der satten Trägheit der bauernfrem den V erw altungsherr schaft. Es braucht neue B auernbefreier! N eue Vorausdenker m üssen her! W elche? Ich stehe ganz im Sinne K U D LIC H S [ ...] - w eder rechts noch links, sondern V O R N E.“53 In H inblick au f die Position, die es ihm gestattet zu sprechen, ist vor allem klarzustellen, daß Hans H aid w eder B auer noch B ergbauer ist, daß er w ohl in einer ländlichen U m gebung sozialisiert w urde, sein L eben aber das eines „stadtgew ohnten“ Akademikers ist. Es ist also nicht der Umstand, daß Haid M itglied derer ist, für die er das Wort ergreift, der ihn zum Sprecher werden läßt, sondern vielm ehr sein Status, den er nicht zuletzt auf Grund seiner Bildung innehat. D er Kunstgriff, als Heim atdichter und Bergbauer in der Öffentlichkeit in Erscheinung zu treten, dient dazu, sich dennoch als einer der ihren zu präsentieren. Das soziale und kulturelle Kapital, welches ihm als Sprecher und auch Teilhaber des Diskurses zuteil wird, ermöglicht ihm diese Rollen und auf diese Art wiederum die Reproduktion des Diskurses. A n dieser Stelle soll ein kurzer Exkurs folgen, der sich nochm als m it der unserer E inschätzung nach ausgesprochen tendenziösen, in A n sätzen fanatischen Sprache befaßt. In A nlehnung an M ichel F oucault bezeichnen w ir sie als doktrinär. Foucault trennt zu analyti schem Z w eck den B egriff D oktrin von dem des D iskurses, denn bei letzterem „tendiert die Zahl der sprechenden Individuen“54 dazu, begrenzt zu sein, w ährend die D oktrin dazu neigt, sich auszubreiten. Das bedeutet nicht, daß „H ü ter“ der D oktrin so sehr an der R epro duktion ihrer P osition interessiert w ären - denn das w ürde den Verlust ihrer M achtposition innerhalb einer Institution bedeuten - , sondern vielm ehr an der R eproduktion der D oktrin an sich. Was nun die 53 pro vita alpina, Nr. 14, S. 3 (Großschrift im Original). 54 Foucault (wie Anm. 3), S. 28. 1998, H e ft 2 „ P ro V ita A lp in a “ 213 M echanism en der D oktrin betrifft, so sind nach F oucault „H äresie und O rthodoxie [...] nicht fanatische Ü bertreibungen“.55 Sie gehören vielm ehr zu ihrem W esen, da „d ie D oktrin im m er als Zeichen, M ani festation und Instrum ent einer vorgängigen Z ugehörigkeit gilt, [...] einer Z usam m engehörigkeit in Kam pf, A ufstand, W iderstand oder B eifall. D ie D oktrin bindet die Individuen an bestim m te A ussagety pen und verbietet ihnen folglich alle anderen; aber sie bedient sich auch gew isser A ussagetypen, um die Individuen m iteinander zu ver binden und sie dadurch von allen anderen abzugrenzen. D ie D oktrin führt eine zw eifache U nterw erfung herbei: die U nterw erfung der sprechenden Subjekte unter die D iskurse und die U nterw erfung der D iskurse unter die G ruppe der sprechenden Individuen“ .56 D er D ualism us in der Sprache, die E tablierung „n eu er B räuche“, die als Sym bole für E inigkeit und W iderstand gegen die „A nderen“ , die „H errsch er“ und „A usbeuter“ plaziert w erden, und nicht zuletzt das M enschenbild, welches entw orfen wird, und die Fähigkeit, all die Forderungen durchzusetzen, um die Entw ürfe des „neuen L ebens“ zu leben, in denen eine stabile und bis in „älteste“ Z eiten zurückführbare C haraktereigenschaft m anifest erscheint - all das w ird als Z eichen einer Z usam m engehörigkeit in oben zitiertem Sinn stilisiert. Z udem stellt H ans H aid m it seinen Initiativen, durch Festivals, D iskussionen und Veranstaltungen, aber auch durch seine m ediale Präsenz im m er w ieder die Schauplätze her, die zur W eiterführung oder R eproduktion des D iskurses bzw. im oben ausgeführten Sinn der D oktrin dienen, ihre Sicherung gew ährleisten. So wird Sinngebung und in K onse quenz W irklichkeit konstruiert. 4.4. D ie G eschichtlichkeit des D iskurses D er letzte P unkt einer D iskursanalyse beinhaltet die Transform ation des D iskurses, seine G eschichtlichkeit. W ie w ird m it Traditionen und traditionellen B ildern in der M oderne um gegangen, w elchen S tellen w ert nehm en dabei B egriffe wie „H eim at“, „R eg io n “, „K u ltu r“ und „Id en titä t“ ein? A u f die D eutungen dieser Termini im D iskurs und au f die Tradition, in der sie stehen, au f ihre historische Entw icklung und G enese soll nochm als eingegangen werden. 55 Foucault (wie Anm. 3), S. 29. 56 Ebda. 214 M ic h a e la G in d l u n d U lrik e Tauss Ö Z V L II/101 Es sind bürgerlich-städtische Vorstellungen, die das Verständnis vom Land und dem ländlichen Leben konturiert haben. Sie haben zw ar an E indeutigkeit eingebüßt, aber bis in die G egenw art an R ele vanz nicht verloren. Sie m anifestieren sich nach wie vor in rom antisch verklärten B ildern wie in jenem von der „W ildheit der A lpenbew oh nerin n en “ und eröffnen so einen K om pensationsraum für die bürger liche G esellschaft. So w urde auch die bereits erw ähnte „W urzel-M e tapher“ - sie geht au f Eduard Spranger zurück und hat ihren U rsprung im bürgerlichen G egenentw urf zur städtischen „E ntw urzelung“ - in ein sich zu B eginn der 70er Jahre etablierendes neues, positives H eim atverständnis integriert. A usgehend von der Suche nach A lter nativen zu den A usw irkungen der W achstum s- und W ohlstandsgesell schaft erteilten vorerst A ußenseiter der G esellschaft „ d e r Vernich tung unserer U m w elt durch die unkontrollierte A usbeutung unserer R essourcen“57 eine A bsage und begrüßten die „ fü r das Subjekt M ensch notw endige Integration in eine überschaubare und m itge staltbare U m w elt“,58 was einer „W endung zu einem identifizierbaren M ikrokosm os, an dem der einzelne A nteil hat“,59 gleichkom m t. D er gegenw ärtige D iskurs um R egion, an dem sich auch „P ro Vita A lpi n a“ beteiligt bzw. bedient, erklärte neben anderen diese Forderung zum Ziel, denn Ü berschaubarkeit und K leinräum igkeit, die per se als ein M ehr an D em okratie, A utonom ie und Selbstbestim m ungsm ög lichkeit gedeutet w erden, schienen dem einzelnen offensichtlich m ehr B efriedigung zu bieten. D erzeit w ird die D ebatte - zum indest von seiten der „P ro Vita A lpina“ - nicht m ehr vordergründig von einer „K ulturstim m ung N ostalgie“,60 w ie sie noch die 70er Jahre beherrschte, getragen, son dern von dem G lauben an eine tatsächlich m ögliche U m setzung der geforderten Z iele auf regionaler Ebene. M ediale U nterstützung findet dieser G laube durch das Schlagw ort „E uropa der R egionen“, das sich im Z uge der Europäischen Einigung, die sich unter anderem die „E ntfaltung der K ulturen der M itglieder-Staaten unter W ahrung ihrer nationalen und regionalen V ielfalt“61 zum Z iel m achte, etabliert hat. D ieser von politischer Seite gestiftete Prozeß der „R egionalisierung 57 58 59 60 61 Greverus, Ina-Maria: Auf der Suche nach Heimat. München 1979, S. 19. Ebda. Ebda. Greverus (wie Anm. 57), S. 171 f. pro vita alpina, Nr. 18, S. 5. 1998, H e ft 2 ,,P ro V ita A lp in a “ 215 selbst ist ein sich verstärkendes Phänom en, das m it der Z entralisie rung der Instanzen korrespondiert. D ie R egionalisierung von Kultur, je n e r K unstgriff, m acht dagegen glauben, die Problem e der K ultur seien regional bestim m t und dam it auch regional lösbar“ .62 Im Prozeß der R egionalisierung kom m t der „V olkskultur“ beson dere B edeutung zu. „P ro Vita A lpina“ form uliert als U nterm auerung ihrer kulturellen Tätigkeit „T hesen zur Volkskultur“ , was als ein Versuch verstanden w erden will, sich an „sozialw issenschaftlichen D enkw eisen“63 zu orientieren. D er B egriff „V olkskultur“ w ird von „P ro Vita A lpina“ - als einer „A gentur des B ew ußtseins“64 - inhalt lich etw a m i t ,, W iderständigkeit gegenüber touristischem A usverkauf d er A lpenregion“ besetzt. Eine Setzung, die - wie schon in früheren historischen K ontexten auch - als G egenw elt zur innovativen, fort schrittsgläubigen M oderne gelesen w erden kann.65 D ie H eim atdiskussion der 70er Jahre einerseits und die R eflexio nen der in den 80er Jahren entstehenden Ö kologiebew egung anderer seits stellten großteils das G edankenrepertoire für die gegenw ärtige K ulturarbeit der „P ro Vita A lpina“ bereit. A nsätze, die auf dem okra tische und m ultikulturelle Z usam m enarbeit zielen und sich gegen xenophobe Ä ußerungen bestim m ter gesellschaftlicher G ruppierun gen w enden, w erden oftm als betont. B isher kam dieser A spekt in unseren A usführungen m öglicherw eise zu kurz, was w ohl daran liegt, daß „P ro Vita A lpina“ in idealisierender W eise ein „alp in es“ M en schenbild konstruiert, das auf einer A bgrenzung zu anderen beruht und das läßt einen A nspruch auf M ultikulturalität etw as w idersprüch lich erscheinen. D ies um so mehr, als für die kulturelle B asisarbeit stets die „eig en e“ K ultur herangezogen wird - die „eig en e“ Kultur, verstanden als Volkskultur, als A lltagskultur oder aber als „K u ltu r der V ielen“, denn sie bilde die „G rundlage für lokale bzw. regionale Identität - um schreibend für ,H eim at“ 1.66 D ie B egriffe „H eim at“ und „Id en tität“ - das letzte Z itat m acht es deutlich - können als kom ple 62 Köstlin, Konrad: Die Regionalisierung von Kultur. In: Bausinger, Hermann und Konrad Köstlin (Hg.): Heimat und Identität. Probleme regionaler Kultur. Neumünster 1980, S. 25-38, hier S. 36. 63 Vgl. pro vita alpina, Nr. 18, S. 2 f. und Nr. 24, S. 5 f. 64 Köstlin, Konrad: Der Begriff Volkskultur - vielfältige Verwendung. In: Krötz, Gertraud, Maria Bruchbauer, Carmen Theil (Red.): Münchner Streitgespräche zur Volkskultur. München 1990, S. 13-15, hier S. 13. 65 Ebda. 66 pro vita alpina, Nr. 18, S. 4. 216 M ic h a e la G in d l u n d U lrik e T auss Ö Z V L II/101 m entär genom m en werden. Im Prozeß der M oderne häufig um gedeu tet, zeichnen sie sich gegenw ärtig als H om ogenisierungsbegriffe aus. N och im 18. und anfänglichen 19. Jahrhundert m einte der B egriff „H eim at“ R echtsw irklichkeit, w obei jeder, dem das R echt au f H eim at zuerkannt w erden sollte, über B esitz bzw. Vermögen verfügen m ußte. M it der B auernbefreiung und der einsetzenden Industrialisierung schw indet die ju rid isch e B edeutung des H eim atbegriffes im m er m ehr,67 die für die industriellen P roduktionsstätten freigew ordenen, vom L and- zum städtischen F abriksarbeiter avancierten L ohnarbei ter - die „heim atlosen G esellen“ - m achten in bew ußter D istanznahm e zum kapitalistischen Staat „H eim atlosigkeit und Internationali tät“ zu Schlagw örtern ihrer B ew egung.68 H eim at „g e h ö rte“ nun dem B ürgertum , w urde „entm aterialisiert“ und gleichzeitig als Ideal einer heilen W elt stilisiert - als K om pensationsraum gegenüber dem Leben in der feindlichen Großstadt. Im ausgehenden 19. Jahrhundert etablierte sich so eine verstärkte H inw endung zum bäuerlichen Leben, in deren Folge der B auernstand m it seinen traditionellen B ezügen rom antisch verklärt dargestellt w urde. D iese Vorstellungen bildeten auch die gedankliche B asis der um die Jahrhundertw ende entstandenen H eim atschutzbew egung, die in der M anier konservativer K ulturkritik die Veränderungen der U m w elt durch die industrielle W irtschaftsw eise anprangerte. M it dem A usbruch des Ersten W eltkrieges erfuhr das bereits vorher in der H eim atschutzbew egung latent vorhandene nationalistische und völ kische G edankengut einen A ufschw ung, der letztlich unter anderem zum A ufstieg des N ationalsozialism us beigetragen hat, von dem denn auch w eite B ereiche der organisierten H eim atschutzbew egung inte griert w orden sind: D er M ythos des an seine Scholle gebundenen B auern und die R assenlehre trugen die nationalsozialistische Ideolo gie, die H eim at als eigen- und bodenständig ausm achte. D iese ideo logische V ereinnahm ung belastete den B egriff H eim at, und w er sich nicht ins nationalistische E ck m anövrieren w ollte, verm ied seinen G ebrauch. 67 Vgl. Köstlin, Konrad: „Heimat“ als Identitätsfabrik. In: Österreichische Zeit schrift für Volkskunde 99/50, 1996, S. 321-338; Bausinger, Hermann: Heimat und Identität. In: Bausinger, Hermann, Konrad Köstlin (Hg.): Heimat und Iden tität. Probleme regionaler Kultur. Neumünster 1980, S. 9-38. 68 Vgl. Sandgruber, Roman: Heimat - Geschichte und Aktualität eines Begriffes. In: Oberösterreichische Heimatblätter 49 (1995), S. 287-299. 1998, H e ft 2 „ P ro V ita A lp in a “ 217 E rst in den 70er Jahren konnte über Heim at wieder gesprochen werden, „das eindeutig konservative M onopol schien gebrochen“.69 Sowohl konservative als auch progressive Lager bedienten sich nun des Begriffes, die eindeutige Zuweisung von Heim at zu einer politischen Gesinnung w ar passé. Seitdem scheint basisnahen Gruppierungen, Bür gerinitiativen aller Couleur und regionalen Initiativen der B egriff Hei m at für den Versuch einer erneuten Stiftung von Identität und Gem ein schaft als Gegenwelt zweckdienlich zu sein. In den m eisten Fällen - so auch bei „P ro Vita A lpina“ - wird keine reaktionäre Ideologie propa giert, vielm ehr firm iert eine „zukunftsorientierte, utopische Verkündi gung: Das Ideal der erstrebten Zukunftsgem einschaft wird aus fiktiven Bausteinen einer vorgestellten Vergangenheit gem auert“ .70Das folgende Zitat aus der Zeitschrift „P ro Vita Alpina“ bringt dies - wenn auch nicht gram m atikalisch - auf den Punkt: „E s bringt gutes Geld, redliches Geld, bringt neue bäuerlichen Identität: über das Produkt.“71 N och ein letzter Aspekt: P hilosophische A ufklärung, angetreten, den Irrationalism us zu überw inden, hat - das zeigt das A ufkeim en irrationalistischer Tendenzen in G eschichte und G egenw art72 - nicht durchgehend gegriffen. B ezüge zu irrationalistischen A usrichtungen lassen sich bis hin zur E soterikw elle der 70er Jahre verfolgen - und auch „P ro Vita A lpina“ ist nicht frei davon. Vor allem ist es der im Z usam m enhang m it K ultur im m er w ieder auftauchende B eg riff „ K u lt“, der uns sehr m ystisch und esoterisch anm utet. Und des ö fteren fo rm u lierte D istan zieru n g en von E so terik w erden dann höchst unglaubw ürdig, w enn etw a in einer Vorschau au f eine P ubli kation von H ans H aid zu lesen ist, daß in ihr „einm alige, aber bisher unbekannte K ultstätten m it Steinkreis, heiligem B runnen und alten W allfahrten zur M utter von Erde, B oden und B ergbew ohnern“73 vor gestellt und alte Salzsteige, B ergsonnenuhren sow ie das V erschw in den alter K ulturen dokum entiert werden. Was genau unter „ K u lt“ verstanden wird, stellt sich nur sehr verschw om m en dar, er wird aber 69 Köstlin (wie Anm. 67), S. 334. 70 Prisching, Manfred: Identität und Nation. In: Ders. (Hg.): Identität und Nachbar schaft. Die Vielfalt der Alpen-Adria-Länder (= Studien zu Politik und Verwal tung, Bd. 53). W ien-Köln-Graz 1994, S. 5-62, hier S. 58. 71 pro vita alpina, Nr. 30, S. 17. 72 Auch innerhalb der Volkskunde repräsentiert etwa die „Mythologische Schule“ derartige Ansätze, die dann später dem nationalsozialistischen Ideologiegebäude nur zu gut als Untermauerung dienen konnten. 73 pro vita alpina, Nr. 3, S. 4. 218 M ic h a e la G in d l und U lrik e T auss Ö Z V L II/101 irgendw o dorthin verortet, wo „V olkskultur“ verborgenes und ver schüttetes W issen zu Tage fördert. Als B eispiel dafür w erden gern die „neu en B räuche“ genannt. E iner kritischen R eflexion w ird B rauch tum nur unterzogen, wenn es „touristisch “ genutzt wird. Wo es zur U nterm auerung des G egenentw urfs dient, bleiben die gesellschaftli chen W andlungs- und V eränderungsprozesse bzw. deren E influß auf E rscheinungsform und Sinngehalt der B räuche gänzlich ausgespart. „A lpenbräuche [...] sind - so alt sie im m er tun - B räuche unserer Zeit. Sie sind A usdruck des Einspruchs gegen die M oderne. Sie sind A usdruck der H offnung. Sie gelten als M uster für H um anität und K ooperation. Sie sind Beleg für die M öglichkeiten des schonenden U m gangs m it der Natur. Zu alle dem sind sie aber um gedeutet w orden.“74 G eschöpft w ird bei solcher U m deutung aus dem „v o lk s kulturellen“ Fundus, den unter anderem auch die D isziplin der Volks kunde bereitgestellt hat. In einem derartigen Verständnis von Völkskultur sind die sie repräsentierenden B räuche im m er alt, und allein dieses A ttribut reicht zu ihrer Legitim ation. „B räuche scheinen aus einer früheren, anderen G esellschaft zu stam m en, und sie scheinen verläßlicher, von langem H erkom m en bestim m t, dauerhaft natur h aft.“75 Und eben dies ist die A nnahm e, die dem „K u lt“-B egriff zu G runde liegt; er im pliziert D auer und ungebrochene K ontinuität, S tabilität und dam it Sicherheit allen Veränderungen zum Trotz. D ie B asis des diskursiven K onstruktes der „P ro Vita A lpina“ ist eine als existent gesetzte, fest und w iderstandsfähig „v erw u rzelte“ Völkskultur, die über lange Z eit verschüttet gew esen ist. Sie w ird als höher, besser und in letzter K onsequenz als überlegen, w eil dauerhaf ter gedeutet. „M assen-T ourism uskultur“ w ird als die „ b ö se “, „V ölks k u ltur“ als die „g u te“ K ultur akzentuiert. U nd allein deshalb m uß sie, so lautet der Im perativ, w ieder ausgegraben, gefördert und gefunden w erden - an entlegenen Orten. D ie Elem ente des „K u ltes“ lassen sich so in eine als „ganzheitlich“ verstandene K ultur integrieren. 5. A bschließende Bem erkungen „D er D iskurs-B egriff fragt nach eben jen er ,zone du non-pensé‘, die die B edingungen und die U m risse des D enkens festlegt. W elches, so 74 Köstlin (wie Anm. 20), S. 10. 75 Köstlin (wie Anm. 20), S. 8. 1998, H e ft 2 „ P ro V ita A lp in a “ 219 lautet die Frage, sind die B edingungen, die endgültig darüber ent scheiden, was [...] zu einer Z eit und an bestim m ter Stelle tatsächlich gesagt w ird?“76 In A nlehnung an Foucault unternahm en w ir den Versuch, diese B edingungen aufzuspüren und sie aufzuzeigen. D ie F rage nach dieser ,zone du non-pensé‘ stand im Zentrum der U nter suchung der Z eitschrift „pro vita alpina“. Freilich geschah dies nicht au f je n e r abstrakten Ebene, die die ideengeschichtlichen G rundlagen des D enkens „an sich“ analysiert. V ielm ehr m ußten die theoretischen A usführungen Foucaults sozusagen „heruntertransform iert“ w erden; die dafür nötige theoretische A daption für die Volkskunde hat A ndre as H artm ann erarbeitet. D ie M ethode der D iskursanalyse kann für die D isziplin der Volkskunde als K ulturw issenschaft w ichtige E rkennt nisse über G enese und W andlung von B egriffen bringen, sie enthüllt jed o ch nicht die U niversalität eines Sinns, sondern bringt das Spiel der aufgezw ungenen K nappheit an den Tag: A usschließungsm echa nism en w ie Verbot, G renzziehung und Verwerfung treten deutlich hervor. N och einm al in kurzem Resüm ee: W enngleich „P ro Vita A lpina“ stets die Integration von Fortschrittlichkeit und den B lick nach vorne zum „N eu en “ hin auf ihre Fahnen heftet, ist dieser Verein unserer E inschätzung nach doch als ein K ontrapunkt zur M oderne zu verste hen, indem er vorm oderne W irtschaftsw eisen und vor allem vorm o derne B ew ußtseinslagen des alpinen M enschen beschw ört. Ganz P rodukt der D ialektik der M oderne, nim m t der Städter und A kadem i ker H ans H aid eine Position ein, von der aus er seinen bürgerlichen B lick au f die ländliche K ultur w irft und in K om bination m it einer neorom antischen Verbräm ung ländlicher L ebensqualitäten bzw. m öglichkeiten und m it A nleihen aus der H eim atdiskussion der 70er Jahre, der Ö kologiebew egung und des E soterikboom s einen indivi duellen C ocktail von Völkskultur und alpiner Identität m ischt. Es zeigt sich so ein eklektisches Bild, das ganz im Sinne der Postm oder ne gelesen w erden kann: Im Versuch, A rchaik zu beschw ören, wird der U m stand, daß „P ro Vita A lpina“ selbst Teil eines sehr gegenw är tigen und m odernen D iskurses um das „A lp in e“, ist, völlig ausge klam m ert.77 76 Konersman, Ralf: Der Philosoph mit der Maske Michel Foucaults. In: Foucault (wie Anm. 3), S. 51-91, hier S. 77. 77 Vgl. Tschofen (wie Anm. 23), S. 39 f. 220 M ic h a e la G in d l u n d U lrik e Tauss Ö Z V L II/101 Sinnstiftungsinstanzen w ie der Verein „P ro Vita A lpina“ sollten Vorsicht im U m gang m it B egriffen wie „H eim at“ oder „R eg io n “ w alten lassen und nicht - bew ußt oder unbew ußt - w ie „N asch k at zen“ in unterschiedlichen ideologischen und historischen M ilieus schm ausen. D enn zu gefährlich m utet eine unklare, verschw om m ene A bgrenzung zu diesen an. V ielm ehr sollte „P ro Vita A lpina“ versu chen, eine exaktere D arlegung der verw endeten B egriffe und der vorgestellten P rogram m atik abzugeben, um einer m öglichen M ani p ulierbarkeit von vornherein E inhalt bieten zu können. „Ich setze voraus, daß in jed er G esellschaft die Produktion des D iskurses zu gleich kontrolliert, selektiert, organisiert und kanalisiert w ird - und zw ar durch gew isse Prozeduren, deren A ufgabe es ist, die K räfte und die G efahren des D iskurses zu bändigen, sein unberechenbar E reig nishaftes zu bannen, seine schw ere und bedrohliche M aterialität zu u m gehen.“78 In der Tat m uß dies ein A nspruch einer an dem okrati schen P rinzipien orientierten G esellschaft sein, denn etw aige „ z u kunftsorientierte, utopische V erkündigungen“79 hätten unter der Vor aussetzung des Versagens dieser P rozeduren ein gefährlich leichtes Spiel. “Pro Vita Alpina”. An attempted analysis of discourse The authors deal with the association “pro vita alpina” analyzing the discourse as it is reflected in the journal of the same name. After introducing the theoretical and methodical foundations of discourse-analysis the themes and concepts, the personal and institutional basis, and the historical background of this club conceming “the social, cultural, ecological and economic development in the Alps” are investigated. 78 Foucault (wie Anm. 3), S. 11. 79 Prisching (wie Anm. 70). Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band U I / I 01, Wien 1998, 221-229 Chronik der Volkskunde J ohann- Gottfried-Herder-Preis 1998 Univ.-Prof. Dr. Dorota Simonides, Opole/Oppeln Aus der Laudatio bei der feierlichen Ü berreichung am 6. M ai 1998 Die Prosa hat sich in der europäischen Kunstliteratur erst nach der Überwin dung des Klassizismus durchsetzen können und stand noch lange im Schat ten der Gattungen in gebundener Sprache. In der Folklore, der Volksdich tung, die lange Zeit gar nicht als ernst zu nehmende Dichtung betrachtet wurde und der erst Herder die ihr gebührende Anerkennung verschafft hat, war das anders. Hier standen Prosagattungen wie Märchen, Legende, Schwank u.a. gleichberechtigt neben den lyrischen. Mit ihnen befaßt sich u.a. die Wissenschaft, die sich Ethnologie oder Volkskunde nennt. Nachdem man sich im Rahmen dieser Wissenschaft lange fast ausschließlich mit Texten der Volksliteratur beschäftigt hat, die in früherer Zeit aufgezeichnet worden waren, interessiert man sich seit einigen Jahrzehnten in ständig wachsendem Maße auch für Texte der zeitgenössischen Volksliteratur, und das sind vor allem Prosagattungen. Eine prominente Forscherin auf diesem Gebiet ist Dorota Simonides. Sie wurde 1928 in Kattowitz (Katowice) geboren. Nach einem Studium der Polonistik und der Ethnologie an den Universitäten Krakau und Breslau legte sie 1955 ihr Magisterexamen ab. Danach war sie zwei Jahre Pol nischlehrerin an einer Grundschule und wurde 1957 als Hochschullehrerin an der Pädagogischen Hochschule Oppeln (Opole), der späteren Universität Oppeln, tätig. Hier wurde sie 1962 zum Dr. phil. promoviert, 1970 habili tiert, 1977 zur außerordentlichen, 1984 zur ordentlichen Professorin ernannt und leitete während dieser Zeit verschiedene Institute. Der Schwerpunkt der wissenschaftlichen Forschungen von Dorota Simo nides, die sich in über 200 Veröffentlichungen, darunter 24 Bücher, nieder geschlagen haben, liegt geographisch im oberschlesischen Raum. Aus die sem Gebiet stammen die von ihr seit 1967 herausgegebenen umfangreichen Materialsammlungen volkstümlicher Prosa der Gegenwart. Aufgrund dieser Materialien hat sie auch theoretische Probleme der Volksliteratur tiefschür fend behandelt: Die Differenzierung der Folklore, ihre Wandlungsprozesse und ihre Anpassung an das jeweilige soziale und gesellschaftliche Milieu 222 C h ro n ik d e r V olkskunde Ö Z V U I/1 0 1 sowie die Beziehungen zwischen der schlesischen volkstümlichen Prosa und der allgemeinen polnischen Volksliteratur. Typisch für die Arbeitsweise von Frau Professor Simonides ist, daß sie auch aktuelle Ereignisse für ihre Forschungen zu nutzen versteht. So hat sie nach der Hochflutkatastrophe im Odergebiet vom vergangenen Sommer, bei der sie persönlich ihr ganzes Hab und Gut, auch ihre wissenschaftlichen Sammlungen, verloren hat, ein For schungsprojekt über die mündlichen Berichte von Betroffenen initiiert, das bereits interessante Resultate für die Erforschung von zeitgenössischer Prosa-Folklore und für die Legenden- und Mythenbildung in diesem Rah men gezeitigt hat. Viele ihrer Forschungsergebnisse hat Dorota Simonides auch in populärwissenschaftlicher Form in einer Reihe von Anthologien von Folkloretexten und Büchern über schlesische Sitten und Bräuche u.a., die z.T. in mehreren Auflagen erschienen sind, auch einer breiteren Öffentlich keit zugänglich gemacht. Wie erfolgreich sie in ihrer pädagogischen Arbeit, d.h. wie beliebt sie bei den Studierenden war und ist, zeigt, daß sie als Professorin an der Universität Oppeln mehr als zweihundert Magister und sieben Doktoren zu ihren Schü lern rechnen kann. Als Gastprofessorin war sie an den Universitäten Posen, Breslau, Göttingen und Kiel tätig und hat an vielen anderen Vorträge gehal ten. Bemerkenswert ist auch ihre politische Karriere. Seit Jahrzehnten hat Frau Simonides sich für die Belange einer polnisch-deutschen Verständi gung eingesetzt, zwischen Polen und der Bundesrepublik sowohl wie zwi schen den in Oberschlesien noch lebenden Deutschen und den dortigen Polen, Sie ist Mitbegründerin der Deutsch-Polnischen Gesellschaft und Mitglied des Deutsch-Polnischen Forums. Als Abgeordnete der polnischen Partei Union der Freiheit ist sie in den Senat in Warschau, die oberste Parlamentskammer Polens, gewählt worden. In Frau Professor Simonides wird durch die Verleihung eines Herder-Prei ses eine hervorragende, international renommierte polnische Vertreterin der Volkskunde geehrt, die über ihre bedeutende wissenschaftliche und pädago gische Tätigkeit hinaus Humanität im Sinne Herders im Bereich des Zusam menlebens zweier europäischer Völker, das durch eine unheilvolle ge schichtliche Verstrickung in der Vergangenheit stark belastet war, wesentlich gefördert hat. Friedrich Scholz 1998, H e ft 2 C h ro n ik d e r V o lkskunde 223 B egleitveranstaltungen für K inder zur A usstellung „M it dem Gefühl der Hände. Z eitgenössische Töpfer in N iederösterreich“ (26.10.1997-22.02.1998) Das Österreichische Museum für Volkskunde zählt zu jenen Museen, in denen es den Besuchern prinzipiell nicht gestattet werden kann, Exponate zu berühren. Zur Absicherung unersetzbarer und wertvoller Ausstellungsob jekte sind die Vitrinen als Ort der sicheren Aufbewahrung völlig verschlos sen. Bereits die Präsentation der Exponate zur rezenten Gebrauchs- bzw. Gefäßkeramik geschah diesmal vor einem anderen Hintergrund. Es handelte sich weder um unersetzbare Kunstwerke noch um unwiederbringliche Schät ze historischer Volkskunst, sondern um Beispiele eines aktuellen Waren spektrums, jederzeit für Kunden reproduzierbar und auf Töpfer- und Kunst handwerksmärkten sowie in den Werkstätten der Künstler und den Verkaufs lokalen der Gewerbebetriebe erhältlich. Unter diesem Gesichtspunkt wur den vom Ausstellungsarchitekten Alexander Kubik Vitrinen aus mehrfach verleimtem Holz entworfen und in den Werkstätten des Volkskundemu seums von Franz Schlosser gebaut. Die Struktur des hellen Sperrholzes mit den mehrfach durchbrochenen Außenwänden sollte beim Betrachter die Assoziation zu Holzregalen hervorrufen, auf welchen im Verkaufsraum einer Töpferei heutzutage Ware angeboten wird. Der Gesichtspunkt der Ersetzbarkeit ermöglichte es weiters, zusätzliche Töpferware für eine „aktive und sinnliche Auseinandersetzung“ der Besu cher1, eben „mit dem Gefühl der Hände“ zur Verfügung zu stellen. Das museumspädagogische Angebot des Volkskundemuseums, durchgeführt von der Ausstellungskuratorin selbst, richtete sich an Kunst- und Werkerzie her von Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen. Das Schülerprogramm sollte über die rein optische Kulturvermittlung hinausgehen 2 und umfaßte 1 Kurt Daucher: Berühren erlaubt! In: Muzeum. Museum in Mitteleuropa. Jg. XLI, Heft 4, Bratislava, Slovenské nârodné müzeum 1996, S. 14-15. 2 Museumspädagogische Aktivitäten sollen „in den Kindern das Interesse an Volkskunde und Kulturgeschichte wecken, fördern sowie ihnen Zusammenhänge zwischen gestern, heute und morgen klar(er) machen ...“ siehe Prasch-Bittricher, Dagmar, Hartmut Prasch: Erfahren - Erforschen - Erleben. Kinder erkunden Geschichte und Kultur. Bezirksheimatmuseum Spittal/Drau 1991, S. 8 und vgl. Harringer, Sanna, Bärbl Mayer: ,,... sie erklären und erklären und zeigen und zeigen und reden und reden.“ Besucherinnenbetreuung am Österreichischen Museum für Volkskunde. In: ÖZV XLVIII/97, Wien 1994, Heft 2, S. 153-155: Vermittlungsarbeit in Museen soll u.a. die „Einweg-Kommunikation“ im Muse 224 C h ro n ik d e r V o lkskunde Ö Z V L II/I0 1 mehrere Punkte: Im ersten Teil des Workshops wurde keramisches Basiswissen erarbeitet (vom Rohstoff Ton zum keramischen Gefäß: die technologi schen Herstellungsschritte, die verschiedenen Formgebungstechniken, zur Typologie der Gefäße usw.). Im Verlauf dieser Informationsphase konnte den Kindern und Jugendlichen das vorgetragene keramische Fachwissen anschaulich vermittelt werden, da unterschiedliche keramische Gefäße zum Begreifen und Befühlen bereit standen. Nachdem das Interesse an Keramik geweckt, das Basiswissen vermittelt war und viele Fragen beantwortet werden konnten, durften die jungen Besucher die Töpferware aus dem Workshop beim Rundgang durch die Ausstellung „mitnehmen“. Die Ausstellungskuratorin vermied eine Frontalführung und nützte bewußt die Möglichkeit einer interaktiven Kinderführung, Das Ziel war, die Aufmerk samkeit der Kinder für die Inhalte der Vitrinen einen ganzen Rundgang hindurch zu erhalten. Aufgrund der zuvor erarbeiteten Kriterien wurde es vor allem für Völksschüler zu einem spielerischen Wettbewerb, die passende Vitrine für das mitgeführte Gefäß zu finden. Nachdem die Konzentrations- und Lernfähigkeit der Kinder ausreichend strapaziert worden war, ging die Gruppe zum kreativen Teil des Workshops über. Die unausweichlichen Fragen, wie man denn ein Gefäß an der Töpfer scheibe herstellt, konnten „live“ und professionell beantwortet werden. In Zusammenarbeit mit den Keramikern Justine Wohlmut und Rudolf Kurtz (einer von beiden bestritt abwechselnd den zweiten Teil einer Schülerfüh rung) konnte auch der Prozeß des handwerklichen Töpferns vorgeführt werden. Nach dem Zusehen durfte jeder junge Teilnehmer selbst mit dem zumeist ungewohnten Rohstoff Ton arbeiten, seine Hände benützen, for men - einfach kreativ sein. Inspiriert vom Gesehenen, hatten die meisten Kinder den Wunsch, Objekte aus der Ausstellung nachzuformen. Da viel Energie in die Werke geflossen war, war es selbstverständlich, daß jeder Besucher die von ihm geformten Tongefäße auch mitnehmen durfte. Das Konzept war ansprechend und kurzweilig gestaltet („Das ist'wichtig: daß der Besuch im Museum Spaß macht“, siehe Anm. 1), sodaß das Schü lerprogramm dem Museum viele junge Besucher bescherte. Nach 51 Füh rungen mit Workshops, an welchen insgesamt 912 Kinder und 121 Begleit personen teilnahmen, kann man sagen, daß die Kombination von Wissens vermittlung durch interaktive Kinderführungen und kreativen Workshop mit künstlerischer und handwerklicher Hilfestellung ein attraktives Angebot für Kindergruppen und Schulklassen darstellt. um überwinden, wobei der/die Museumspädagoge/in in die Rolle des Vermittlers zwischen Publikum, Objekt und Ausstellungsgestaltung tritt. 1998, H e ft 2 C h ro n ik d e r V o lkskunde 225 Mit demselben Konzept wurden auch die Familiensonntage zu einem großen Erfolg. Anschließend an eine Kinderführung hatten die großen und kleinen Besucher Zeit, sowohl einer niederösterreichischen Töpferin bei der Arbeit an der Drehscheibe zuzusehen als auch im Workshopraum unter fachkundiger Anleitung von Keramikern mit Ton zu arbeiten. Viele Eltern nutzten dabei die Gelegenheit zu einem Rundgang durch die Schausamm lung. Nicht zuletzt dank der effizienten Pressearbeit von Mag. Nora Czapka steigerte sich der Erfolg der Familiensonntage von Monat zu Monat, sichtbar anhand der Besucherzahlen. Insgesamt wurde das Volksundemuseum an vier Familiensonntagen von annähernd 1000 Besuchern aufgesucht. Der letzte Familiensonntag fiel auf den letzten Tag der Keramikausstellung. Die Finissage wurde mit außergewöhnlichem Programm gebührend gefeiert: Neben Modellieren für Kinder, Töpfervorführungen und einem bunten Faschings töpfermarkt, gestaltet von niederösterreichischen Ausstellern, fand im Hof des Volkskundemuseums ein „Keramikevent“ statt. In mehrtägiger Vorar beit hatte der Künstler Georg Niemann eine Großplastik aus Lehm geformt und konnte den Brand schließlich bei besten Wetterverhältnissen durchfüh ren. Höhepunkt der Finissage war die Enthüllung der Skulptur aus dem Brennmantel, begleitet von rhythmischen Klängen einer keramischen Trom mel. Das geöffnete Museums-Café gewährleistete die optimale Versorgung aller Anwesenden, und viele Besucher nützten während ihrer langen Ver weildauer die Gelegenheit zu einer Café-Pause. Claudia Peschel-Wacha 226 C h ro n ik d e r V o lkskunde Ö Z V L II/1 0 I Roots and Rituals: Managing Ethnicity 6. Internationaler K ongreß der SIEF (Société International d ’E thnologie et de Folklore) vom 20.-25. April 1998 in A m sterdam „Ich habe keine Heimat und leide natürlich nicht darunter, sondern freue mich meiner Heimatlosigkeit, denn sie befreit mich von einer unnötigen Sentimentalität.“ Den Dichtern und Denkern bleibt es Vorbehalten, etwas auf den Punkt und zugleich vom Tapet zu bringen. Und dem in Fiume/Rijeka geborenen, in München, Berlin und Österreich lebenden, schließlich nach Paris emigrierten und hier einen jähen Tod findenden Schriftsteller Ödön von Horvath ist auch biographisch zu konzedieren, für sich einen literari schen Schlußstrich unter eine Thematik gezogen zu haben, der ohne sonder liche Verrenkung des Arguments auch die hier angezeigte Tagung verpflich tet gewesen ist: Wie jener Begriff der „Heimat“ zielt ja auch der des „Ethnischen“, der „Ethnizität“ auf Herkunft und Genese, auf Dauer auch zugleich und Beständigkeit, auf jenes rituell gern verfestigte „Verwurzelt sein“, auf das der Kongreßtitel anspielt. Doch wie ansprechend in seinem bestechenden Endgültigkeitsanspruch ein Ceterum censeo wie das zitierte auch sein mag - zum subsumierenden Statement der in Amsterdam vom 20. bis 25. April 1998 stattgefundenen 6. SIEF-Konferenz taugt es nicht. Wie ja jeder Art stringentem Resümee bereits das aller Wissenschaft immanente Insistieren auf vorsichtig-diskursiven (Fort)Gang des Gedankens, der kein rasches Kappen von Begriff und Ge genstand erlaubt, widersteht. Vorexerziert wurde solches Insistieren etwa gleich in der ersten Plenarsitzung: „Ethnicity and culture: a second look“, nannte Thomas Hylland Eriksen (Oslo) sein durchaus als Einführungsvorle sung angetragenes Referat, in dem er für eine deutlichere terminologische Scheidung dieses Begriffspaares plädierte - eine Trennung, der bald Judith Okley (Hull) in ihrem biographisch getönten Beitrag über „Gypsies, borderintellectuals and ,others“ ‘, in dem sie Ethnizität in den jeweiligen soziokulturellen Kontext verankerte, widersprechen sollte. Und wenn Eriksen eine kategoriale Grundlage für eine sinnvolle, und das heißt hier mehr als bei anderer Thematik: nüchterne Auseinandersetzung vorgeben wollte, so war auch der anschließende Beitrag Anthony D. Smiths (London) - „Sacred ethnicity: the role of religion in the persistence and renewal of ethnic communities“ - von ähnlich überblicksartigem Charakter und dem Versuch getragen, das tief beackerte Feld (kultur)wissenschaftlichen Umgangs mit Ethnizität auszuloten, wobei Smith Ethnizität als „säkulare Religion“ und im übrigen recht essentialistisch in ihrer Dinghaftigkeit festmachte. 1998, H e ft 2 C h ro n ik d e r V olkskunde 227 Gleich eingangs zeichneten sich in diesen ersten, von einem norwegi schen Kulturanthropologen, einer britischen Sozialanthropologin und einem britischen Soziologen gehaltenen Plenarvorträgen durchgängige Linien der Tagung ab: Zum einen manifestierte sich in ihnen das von der Tagungsorga nisation intendierte weite Spektrum der geographischen Provenienz der Teilnehmer (rund fünfundzwanzig Nationen waren zugegen) und der Vielfalt der von diesen vertretenen Disziplinen, zum anderen spiegelte sich in ihnen, wie immer gebrochen, auch der von den meisten Tagungsteilnehmern geteil te Grundkonsens: Daß „Ethnizität“, unabhängig ihres ontologischen Reali tätsgrades - über den sehr wohl jeweils recht differente Auffassung be stand - , eine Größe ist, mit der zu rechnen, der, je nach Einstellung, zu entsprechen oder zu begegnen ist, mit der jedenfalls, sei es affirmativ oder im Kontra, „umgegangen“ werden muß - „managing ethnicity“ mithin als legitimes und notwendiges Thema für jene „Ethnowissenschaften“, die nicht nur Differenz zu ihrem Forschungsfeld gemacht haben, in dem sie das jeweils „Eigene“ dem jeweils „Fremden“ gegenüberstellen, sondern - diese Warnung hatte Konrad Köstlin (Wien) in seinem Eröffnungsvortrag der Tagung mit auf den Weg gegeben - in diesem ihrem Spiel, die Hypothese zur Prämisse machend, gern auch beweisen, was sie eigentlich erst untersu chen wollten und so unter der Hand „die Realität der Ethnizität beglaubigen“ und „ethnischen Gemeinsamkeitsglauben akademisieren“. Die hier anklingende Spannung von primordialistischen Ansätzen, die Ethnisches als Realität eo ipso sehen, und konstruktivistischem Zugriff â la Thomas-Theorem schlug, wie könnte es anders sein, auch auf dieser Ta gung - wie bereits auf dem Wiener Kongreß 1994, der sich der Ethnisierung von Kultur aus der Perspektive einer „Ethnologia Europaea“ gewidmet hatte - den einen oder anderen Funken - freilich vor allem zu einem Pol, denn das berühmte Wort Max Webers von den „geglaubten Gemeinsamkei ten“ hat auch heute für viele - und in Amsterdam war es die Mehrheit nichts von seiner Überzeugungskraft und seinem Gebrauchswert eingebüßt. Das paßt gut zu einer Wissenschaft, die Selbstreflexivität - auch das wurde wieder und etwa an Hand so mancher autobiographisch argumentierender Beiträge deutlich - auf ihre Fahnen geheftet hat. Und es paßt im übrigen auch gut zu einer Organisation, die, wie SIEF-Präsident Konrad Köstlin in der Generalversammlung bemerkte, derzeit nur als eine Art „virtueller Gesellschaft“ existiert. Als solche hat sie bis dato allerdings weder über ein Budget noch über Mitglieder im strengen Sinn des Wortes verfügt, immerhin aber, und das seit dem Zürcher Kongreß 1987 in nunmehr regelmäßigen Abständen, Tagungen zu Themen von fachwissenschaftlicher wie gesell schaftlicher Virulenz zu veranstalten vermocht - diesfalls mit Hilfe und unter der organisatorischen Federführung von Ton Dekker und Herman 228 C h ro n ik d e r V o lkskunde Ö Z V L II/101 R oodenburg (Meertens Instituts), A driaan de Jong (Niederländisches Frei lichtmuseum, Arnheim) sowie der belgischen Kollegen M. van den Berg, J. van H a ve r (Königl. Belg. Kommission f. Volkskunde) und Stefaan Top (Löwen). In organisatorischer Hinsicht markiert der Amsterdamer Kongreß auch einen Neubeginn der SIEF: In dem von der Generalversammlung nach einiger Debatte angenommenen neuen Statutenentwurf wurde die Mitglied schaft dahingehend geregelt, daß künftig - in Abschaffung der de facto nicht existenten nationalen Komitees - ein Beitritt nur mehr auf individueller Basis möglich sein und nach Entrichtung des Mitgliedsbeitrages als vollzo gen angesehen werden soll - eine ebenso klare wie pragmatische, für die finanzielle Situation der Gesellschaft sich hoffentlich segensreich auswir kende Regelung, die auch der Ausrichtung des nächsten, in Budapest anno 2001 geplanten SIEF-Kongresses (Arbeitstitel: „The Making of a Change. Times-Places-Passages“) zugute kommen möge. Details zu den Statuten, zum neugewählten Vorstand (K onrad K östlin, R eg in a B en d ix und H erm an R oodenburg), zum ebenfalls neugewählten Exekutiv- und Mitgliedschafts komitee sowie die Tätigkeitsberichte der SIEF-Kommissionen - zu der als neue Arbeitsgruppe nach Vorschlag von K laus R o th nunmehr eine „Kom mission für Interkulturelle Kommunikation“ zählt - können dem nächsten, noch im heurigen Jahr von Generalsekretär P éter N ied erm ü ller herausgege benen SIEF-Bulletin entnommen werden. Daß die organisatorische und finanzielle Sanierung der SIEF gelinge, ist im Sinne einer „Ethnologia Europaea“ zu hoffen, deren Programmatik und Namen erstmals von Sigurd Erixon 1955 im Nederlands Openluchtmuseum in Arnhem formuliert wor den ist, an ebenjenem Ort also - und das mag ein gutes Omen sein -, zu dem die eintägige Exkursion im Rahmen des Tagungsprogrammes unter der Leitung A d ria a n de Jongs führte. Zur Tagung selbst und zur Fülle der auf ihr gebotenen Beiträge - trotz einiger Ausfälle noch weit über hundert an der Zahl - möchte diese Anzeige sich im Weiteren kurz fassen. Nicht, weil hier etwa nicht Divergentestes und zugleich Gehaltvolles geboten worden wäre. Beide Qualitäten zeigen ja bereits die Titel der weiteren Plenarvorträge an (deren Publikation durch das Meertens-Institut zugesichert ist): „Alternative discourses on ethnicity: a view from Eastern Europe“ (Tâmas Hofer, Budapest), „Urban Ethnology between the Global and the Local“ (P éter Niedermiiller, Berlin); „Unveiling Ethnicity. Headdress and the Politics of Alterity“ ( G érard R ooijakkers, Amsterdam); „After Identity: post-ethnicity in Europe and America“ (R eg i na Bendix, Philadelphia/Wien); „The ,Grand Narrative1 of Immigration: Managing Ethnicity in a Museum Context“ (G isela Welz, Berlin/Frankfurt am Main); „Inventing an old fatherland: the management of Dutch identity 1998, H e ft 2 C h ro n ik d e r V olkskunde 229 in early modern America“ (W illem Frijhoff, Amsterdam); „Ethnological Aspects of ,Rooting Europe1 in a ,de-ritualized‘ Community“ (R einhard Johler, Wien). Und neben diesen elf Plenarvorträgen boten die Sektionen, die zehn Themenfeldern - von „Ethnicity and nation“ über „European ethnology and the construction of ethnicity“ bis „Ethnicity and the Muse um“ oder „Ethnie Markers: Food“, um nur einige zu nennen - gewidmet waren, einen weiten Spielraum zu teils generalisierender, teils konkretisie render Behandlung verschiedenartigster Sujets. Doch ein Versuch, diesem weiten Feld ein ordnendes Raster zu unterlegen, wie ihn H erm an R oodenburg in seinem Abschlußreferat gelungen unternommen hat, soll hier unter bleiben. Ihm widersteht auch ganz pragmatisch die Selektivität des Rezipier ten, wie sie teils persönlicher Präferenz, teils der Zufälligkeit (bis zu sieben parallel abgehaltene Sektionen, durch Ausfälle bedingte Verschiebung des Programmschemas) geschuldet ist. Schließlich konnten selbst die Sektions beiträge der auf dem Kongreß vertretenen Wiener Kollegen zum Teil nur via Abstractband ad notam genommen werden. Und wenn, um diese Beiträge hier wenigstens anzudeuten, O la f und E lisabeth B ockhorn die Frage nach Nutzen und Gebrauch des Begriffes „Ethnizität“ stellten, B ernhard Tschofen die Rolle von Wissenschaft in den Kontext der Repräsentationen und „Hand lungsofferten“ einer weitgehend ästhetisch argumentierenden „Binnen ethnographie“ als der „Kristallisationsfläche alltäglicher Befindlichkeiten“ verortete, K lara L ö ffler entlang der Geschichte volkskundlicher Atlasunter nehmungen über „Ästhetik und Moral der Zahl“ im Zusammenhang mit der Formulierung kultureller und ethnischer Identitäten reflektierte, H erb ert N ikitsch die österreichischen Slowaken als eine „organized ethnicity“ vor stellte und B ernhard F uchs „ethnischen Strategien in der Ökonomie“ am Beispiel indo-pakistanischer Lebensmittelgeschäfte in Wien nachging, so spiegelt auch dies die angezeigte Tagung in ihren vielfältigen Themen und Zugängen. Herbert Nikitsch Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LII/101, Wien 1998, 23 1 -2 4 7 Literatur der Volkskunde Rabl, Erich, Gilbert Zinsler (Hg.): Die Apotheke. 400 Jahre Landschafts apotheke Horn. Katalog der Ausstellung der Stadt Horn im Höbarthmuseum, 24. Mai bis 2. November 1997. Horn, Museumsverein Horn, 1997, 208 Seiten, Abb. Das 400jährige Jubiläum seiner Landschaftsapotheke nahm die Stadt Horn und das Höbarthmuseum zum Anlaß, 1997 eine Sonderausstellung in den Räumen des ehemaligen Bürgerspitals zu veranstalten. Im Jahre 1597 zog der erste Apotheker mit einem Arzt nach Horn im Waldviertel. Die nieder österreichischen Landstände wollten dadurch die Gesundheitsversorgung in dem von Seuchen geplagten Land verbessern. Seit dieser Zeit ist die wech selvolle Geschichte der Horner Landschaftsapotheker dokumentiert, die nun ihren Niederschlag in einem zur Ausstellung erschienenen, reich bebilderten Katalog gefunden hat. In den zahlreichen Beiträgen aus der Feder von Historikern, Pharmazeu ten und Ärzten wird sowohl über die Geschichte der Stadt Horn (Gustav Reingrabner) als auch über die Entwicklung des Apothekerwesens in Öster reich (Otto Novotny), über Apotheker und Ärzte (Sonia Horn), über das Gesundheitswesen während der frühen Neuzeit in Niederösterreich (Christi ne Ottner), aber auch über öffentliche Apotheken, im besonderen über die Horner Landschaftsapotheke, berichtet (Gilbert Zinsler). Daß das Sammeln von Heilpflanzen auch in der Gegenwart wieder sehr beliebt geworden ist und sie vielfach auch im eigenen Garten wieder kultiviert werden und so als „Arzneimittel“ im weitesten Sinn zu verstehen sind, wird von Wolfgang Kubelka in einem kulturgeschichtlichen Rückblick dargelegt. Dabei wird auch auf die Verwendung der Arzneipflanzen in der heutigen Volksmedizin und in der „Schulmedizin“ eingegangen. Eine vor dem Abschluß stehende Untersuchung einer Umfrage von Pharmaziestudenten des Institutes für Pharmakognosie der Universität Wien hat dazu bereits interessante Einsich ten gebracht. Die nahezu über ganz Österreich ausgedehnte Untersuchung zeigt, daß von den in Österreich vorkommenden etwa 3.000 Arten höherer Pflanzen immerhin ca. 500 als Heilpflanzen eingesetzt werden. In Zusam menarbeit mit der Universität Wien wurde in der Sonderausstellung auch ein Kräutergarten nach altem Vorbild mit modern genutzten Heilpflanzen ange legt. Die drei letzten Beiträge behandeln die Geschichte eines Alchemi- 232 L ite ra tu r d e r V olkskunde Ö Z V L II/101 stenlaboratoriums im Schloß Oberstockstall in Kirchberg am Wagram (Si grid von Osten), biographische Beiträge zur Horner Ärztefamilie Hartl und eine Auswahl der neueren Literatur und der Veröffentlichungen des Höbarthmuseums (Erich Rabl). Der abschließende Katalogteil ist den Beschreibungen der einzelnen ausgestellten Objekte gewidmet, wobei leider Literaturangaben und Inven tarnummern nicht angeführt werden. Viele auch für den Volkskundler inter essante Gegenstände fanden vor allem im 3. Raum der Ausstellung Aufnah me, so etwa auch ein Ölbild mit der Darstellung „Christus als Apotheker“, Bildzeugnisse der Arztheiligen Kosmas und Damian, verschiedene Amulet te, Andachtsbildchen, Votivbilder, geistliche und magische „Heilmittel“ wie Schluckbildchen, sog. „Heilige Längen“, Fraisenhäubchen, aber auch Schabsteine, Alraunwurzeln, Bezoarsteine oder Halsketten aus Eisen oder Kupfer, die zur Linderung von rheumatischen Erkrankungen um den Hals getragen wurden. Dazu gesellen sich auch die für den Apotheker wichtigen Gerätschaften, die zur Bereitung der Rezepturen verwendeten Mörser und Waagen sowie Gefäße zur Aufbewahrung der Elixiere, Salben und Pulver. Auch der geheimnisvolle Theriak, der bis zu hundert Bestandteile enthalten konnte, sowie Mumienpulver gehörten ebenso zum Inventar einer angese henen Apotheke wie Gifte und exotische Gewürze. Der informative Katalog zu einer Ausstellung, die sich in erster Linie an den nicht fachkundigen Interessierten wenden wollte, weist auf die Bedeu tung der Pharmazie im historischer Kontext hin. Er stellt aber auch für Kulturhistoriker und Volkskundler eine Bereicherung ihres Wissens dar, da viele Zusammenhänge und Verbindungen zwischen Pharmazie und Religi on, Wissenschaft, Technik und Kultur in verständlicher Form dargelegt werden. Elfriede Grabner Götz, Irene: U nternehm enskultur. D ie A rb eitsw elt ein er G roßbäckerei aus kulturw issenschaftlicher S icht (= Münchner Beiträge zur Volkskunde 19). Münster, Waxmann, 1997, 277 Seiten. An der Universität München ist im Mai 1994 eine Dissertation entstanden, die schon allein deshalb Aufmerksamkeit verdient, weil sie gewisse Para digmenwechsel erahnen läßt. Sie wurde am Münchner Institut für deutsche und vergleichende Volkskunde verfaßt und von Helge Gerndt betreut. Diese Arbeit, eine „kulturwissenschaftliche Betriebsmonographie“ bzw. eine „auf Feldforschungen gründende Fallstudie“ behandelt als „Forschungsobjekt“ 1998, H e ft 2 L ite ra tu r d e r V o lkskunde 233 den „Mikrokosmos“ einer Münchner Großbäckerei mit ca. 700 Beschäftig ten. Der mittelständische Betrieb mit zwei Tochterfirmen unterhält rund neunzig eigene Verkaufsfilialen in Bayern. Etwa siebzig Angestellte arbeiten in den Büros der Münchner Innenstadt, in Produktion und Vertrieb sind rund einhundertundsechzig männliche Angestellte tätig, im Verkauf etwa drei hundertsechzig Frauen. Trotz modernsten Marketings und fortschrittlicher Organisationsformen charakterisiert sich die „Hofpfisterei“ selbst als Fami lienunternehmen mit einem patriarchalischen Inhaber als Leitfigur. Die zentrale Frage der Arbeit zeichnet sich schon nach den ersten metho dischen Andeutungen ab, und sie ist allgemeiner Natur: Wie kann man als Kulturwissenschaftierin überhaupt einen Betrieb angehen und welcher Nut zen ist daraus zu ziehen? Darauf Antworten zu finden, ist Götz’ wichtigstes Anliegen. Gleich zu Beginn ihrer Ausführungen distanziert sich die Autorin erfolgreich und sehr grundsätzlich von „anwendungsorientierten Ansätzen“, wie sie etwa BWLer machen würden. Der Kulturwissenschaft (die Bezeich nung „Volkskunde“ fällt selten) könne es nicht um „Unternehmensbera tung“ oder „Unternehmergeschichte“ gehen.1Zusätzlich müsse dabei - un längst haben ja auch Warneken und Wittel dies ebenfalls (und schon unter Bezugnahme auf die Arbeit von Götz) betont2 - ständig die eigene Rolle reflektiert werden. Die vorliegende Arbeit soll auch dies erweisen: Ein unangemessen fremder Blick von außen würde die/den Forschende/n leicht in die Position von belächelten Ahnungslosen drängen, mit Interaktionen wäre es jedenfalls vorbei. Ferner möchte Götz ihre Großbäckerei auch als Brennspiegel sehen, in welchem sich traditionelle Geschlechterrollen - qua si in kondensierter Form - besonders deutlich abzeichnen. Dieses genderbedingte „(Selbst)Verständnis“ der Mitarbeiter („Männerarbeit/Frauenar beit“) sollte ein wirklich aktueller kultursoziologischer bzw. kulturanthro pologischer Ansatz ihrer Auffassung nach heutzutage unbedingt einbezie hen. Aber nicht nur in dieser Hinsicht präsentiert die Arbeit Innovatives: „Neue Felder, neue Aufgaben, neue Methoden“ - unter Berufung auf Bausingers gleichnamigen Aufsatz und auf amerikanische Autoren wie v.a. Michael Owen Jones recherchiert Götz etwa die „corporate identity“ und die „emotions in work“ der Beschäftigten, wobei sie auch temporären Identitäten bei aushilfsweisen Arbeitsverhältnissen nachspürt. Ihre „kulturwissenschaftliche Monographie über einen Industriebetrieb“ (S. 15) war Desiderat, denn zumal im deutschen Sprachraum hat Irene Götz damit Neuland betreten. Hierzulande wurden zwar seitens der Handwerker und Arbeiterkulturforschung Ansätze präsentiert, in deren Rahmen etwa Arbeiterbräuche, Erzählen, Rituale oder auch berufsspezifische Wertsyste me untersucht wurden. Aber an den Standard angloamerikanischer For schungen zur sog. „Occupational Folklore“ oder „Industrial Folklore“ rei 234 L ite ra tu r d e r V olkskunde Ö Z V U I/1 0 1 chen diese Untersuchungen bislang nicht heran. Ein großes Verdienst der vorliegenden Arbeit liegt nicht zuletzt in der Rezeption der angloamerikanischen Literatur. An dieser Mangelsituation orientiert sich denn auch die Disposition des Buches; einer zehnseitigen Einführung folgt der erste von insgesamt zwei Hauptteilen. Konsequenterweise besteht er in einem Methodenkapitel, die Autorin nennt es: „Der Industriebetrieb als kulturwissenschaftliches For schungsfeld“ (S. 19-60). Hier wird der Forschungsstand der europäischen wie der US-amerikanischen Volkskunde und „Industrieethnologie“ nun genauer referiert. Dabei werden u.a. die begrifflichen Grundlagen geklärt, wobei die Fußnoten zeigen, daß Paradigmen und Begriffe niemals unkritisch übernommen, sondern stets gewissenhaft hinterfragt werden (z.B. „Identi tät“, „Normalbiographie“, „Unternehmenskultur“, „Lebensweit“, und die englischen Fachtermini wie „coporate image“ etc.). Gesucht wird schließlich auch nach den „Indikatoren für Unternehmenskultur“, die Götz unter Stichworten wie Selbst- und Außendarstellung, Identifikation, interne Sozialbeziehungen, Tagesroutine, Gesprächskultur, interethnische Aktions muster sowie „Bürolore“ oder auch Kantinenrituale zu finden hofft. Auf die Einführung folgt der eingangs bereits angedeutete selbstreflexive Teil, in welchem die Autorin die methodischen Ansprüche auf der Folie ihrer eige nen Rolle überprüft. Mit einem sprechenden Titel nennt sie dieses Kapitel „Die Kulturwissenschaftlerin in der Rolle des Hofnarren“. Im Anschluß daran holt sie zu einem prinzipiellen Diskurs über „Feldforschung in anwen dungsorientierten Kontexten“ aus. Erst in Teil drei („Facetten der Unterneh menskultur einer Großbäckerei“) geht sie dann mittels „dichter Beschrei bung“ in medias res und skizziert ihr Procedere am konkreten Beispiel. Die im Untertitel von Götz so genannte „kulturwissenschaftliche Sicht“ avisiert auch das alltägliche Erzählen (Kap. III, 4), wobei die Alltagserzäh lung am Arbeitsplatz quasi als „symbolischer“, auch inhaltlich von den Kontexten bestimmter Akt aufgefaßt wird („Die erzählte Lebenswelt“). Grundidee der Erhebung innerbetrieblicher Gesprächskultur war also gerade nicht das narrative Interview. In diesem u.a. von Albrecht Lehmann beein flußten Erzähl-Kapitel läßt die Autorin nun keineswegs nur die untere Ebene, den sog. job-floor, zu Wort kommen („Wenn das der Chef w üßte...“). Ihr Interesse galt vielmehr auch den Geschichten der leitenden Angestellten. So probte sie gewissermaßen den „Blick schräg nach oben“, wobei ihr die von Warneken und Wittel geschilderten Probleme des „research up“ offen bar nicht als solche zum Hindernis wurden. Volkskundlich vertrauter mutet der fünfte und letzte Teil des Kapitels an, denn hier geht es nicht zuletzt um das, was wir als „Nahrungsvolkskunde“ zu bezeichnen gewohnt sind. Brot ist bekanntlich ein hochbesetztes Grund 1998, H e ft 2 L ite ra tu r d e r V o lkskunde 235 nahrungsmittel, dessen Verzehr vielleicht stärker von Geschmackskonserva tivismus gekennzeichnet ist als alle anderen Lebensmittel. In hohem Maße hat Brot mithin Zeichencharakter. Götz beschreibt nun, wie bei Expansions versuchen in andere Regionen die von den Firmenexperten konstruierte Firmenkultur mit differenten Regionalkulturen kollidierte. Das Konstrukt „corporate identity“ stieß nämlich dort an Grenzen, wo sich nicht mehr mit traditionellen Bayernstereotypen und -Symbolen werben läßt (blauweißes Logo, königlicher Hoflieferant, bayerische Bodenständigkeit etc.). Den Volkskundler überrascht das nicht: Wenn soviel bajuwarische Heimat in das Brot quasi „eingebacken“ wird, dann läßt es sich in Franken nicht verkaufen („mir san mir!“). Ein erfolgreiches Marketing hätte also bei Expansionsver suchen der Firma dem „Regionalpatriotismus“ (Götz spricht auch von „Regiozentrismus“ und von künstlich gemachtem „Nahrungsfolkloris mus“) Rechnung tragen müssen. Die Arbeit endet mit einem dreiundzwanzigseitigen „Ausblick“ auf die „Möglichkeiten einer Unternehmenskulturforschung in kulturwissenschaft licher Perspektive“, wobei es einerseits gelte, dem lediglich Gewinnmaxi mierung anzielenden „instrumenteilen Kulturbegriff der Wirtschaftswissen schaften“ ein neues, ein „offenes Konzept“, andererseits aber auch der allgemeinen Inflationierung des Kulturbegriffes neue Konturierungen ent gegenzusetzen. Die Chance kulturwissenschaftlichen Arbeitens läge - so Götz an dieser Stelle - vor allem in der „Vermittlungsleistung“ zwischen den verschiedenen Gruppen im Unternehmen (sie arbeitet übrigens momen tan am Thema: nationale Identitäten), zwischen „emischen und etischen Perspektiven“. Die Autorin bedauert, daß eine Art „kulturwissenschaftlicher Unternehmensberatung“ oder ein beispielsweise bei interkulturellen Kon flikten zu konsultierender „Betriebsethnologe“ immer noch Zukunftsvision seien. In diesem Sinne möge ihre insgesamt überzeugende Dissertation auch der Schaffung neuer kulturwissenschaftlicher Berufsfelder dienen. 1 Ein Sujet, dem sich beispielsweise das Themenheft 23/2 (1997) von Geschichte und Gesellschaft aus historisch-sozialwissenschaftlichem Blickwinkel widmet. 2 Warneken, Bernd Jürgen, Andreas Wittel: Die neue Angst vor dem Feld. Ethno graphisches research up am Beispiel der Unternehmensforschung. In: Zeitschrift für Volkskunde 93 (1997), S. 1-16. Sabine Wienker-Piepho 236 L ite ra tu r d e r V o lkskunde Ö Z V LII/101 Rigele, Georg: D ie G roßglockner-H ochalpenstraße. Z u r G eschichte e i nes österreichischen M onum ents. Wien, WUV-Universitätsverlag, 1998, 460 Seiten, 108 Farb- und S/W-Abb. (zus. 7 Tab. u. 8 Diagr.). Georg Rigele, Geschichtswissenschaftler mit kulturwissenschaftlicher Schlagseite, ist in den letzten Jahren zu so etwas wie einem Historiker der Straßenbauprojekte der Zwischenkriegszeit geworden. Aus seiner 1992 ab geschlossenen Dissertation über die Großglockner-Hochalpenstraße und die Wiener Höhenstraße ging bereits ein 1993 erschienener Band über „Die Wiener Höhenstraße. Autos, Landschaft und Politik in den dreißiger Jah ren“1 hervor. Das nun vorliegende Buch vertieft die Vorarbeiten über die Großglockner-Hochalpenstraße, bringt zahlreiche neue Quellen und auch neue Perspektiven, wie sie angesichts der Debatten über Landschaft, Iden tität, Technik (um nur drei Schlagworte zu nennen) entwickelt werden konnten. Vorsichtig vergleichend ließe sich sagen, das Höhenstraßenbuch behandelt das Thema allgemeiner und vom Duktus her essayistischer, wäh rend nun aufbauend von Landschaftsästhetik und Automobilisierung kaum mehr die Rede ist, sondern das politische Handling des Bauvorhabens sowie die unterschiedlichen Interessenskonflikte, ihre Hintergründe und Argumen tationsweisen im Vordergrund stehen. Rigele zählt nicht zu den Historikern, die ihre Geschichten mit raschen Befunden darzubieten suchen, er entwickelt seine Deutungen vorsichtig und erst in allmählicher Sichtung (oft selbst des noch so nebensächlich erschei nenden Details). Was Theoretisches anlangt, gibt er sich weitgehend be deckt. Das macht das Buch zu einem angenehm unaufgeregten Bericht, allerdings um den Preis, daß die Erzählung mitunter erst die Fragestellung freigibt und die großen (durch den Begriff des Monuments im Untertitel angesprochenen) Zusammenhänge in der ungeheuren Fülle des Materials nur mit einiger Mühe sichtbar werden. Das Los des Lesers ist ein wenig jenes des geführten Bergsteigers, der sich dem Kundigen anvertraut, aber nicht recht weiß, wohin die Tour geht, dafür aber über die Berge im Rings und über Bedeutsames und weniger Bedeutsames am Wegesrand umso ausführ licher unterrichtet wird. Die Studie führt „in eine der brüchigsten Verwerfungszonen der österrei chischen Geschichte“ (S. 15), und dementsprechend wenig geradlinig ist die Handlung in der Nacherzählung. Argumentativ standen beim Bau der Großglockner-Hochalpenstraße die Schlagworte Alpenüberquerung, Ar beitsbeschaffung und Tourismus im Mittelpunkt, wobei die Rangfolge der Argumente im Zuge der Projekt- und Bauphasen jeweils variierte. Als Alpenstraße sollte sie einerseits modernstes Bauwerk und großartigstes Erlebnis, andererseits Ersatz für die ,verlorene1 Dolomitenstraße und die 1998, H e ft 2 L ite ra tu r d e r V o lk sk u n d e 237 Stilfserjochstraße sein. Konkret knüpfte sie an die Glocknerhausstraße (Hei ligenblut, 1286 m - Glocknerhaus, 2123 m) der Sektion Klagenfurt des „Deutschen und Österreichischen Alpenvereins“ an, deren Bau 1893 ange gangen worden war und die nach vielen Schwierigkeiten und Verbesserun gen in den zwanziger Jahren auch als Vergnügungsstraße für Automobilisten zu florieren begonnen hatte. Rigele widmet diesen Verbindungen zum „Vor gängerbau“ - nach einer dem ,Setting‘ des Monuments gewidmeten Annä herung - breiten Raum. Dadurch wird der gänzlich neue Maßstab des industriellen Straßenbaus1 (mit durchwegs handwerklich verfeinerten Oberflächen) sichtbar. Er zeigt das Tauziehen um Trassenführung und Fi nanzierung unter dem „Aspekt der Zerstörung der Demokratie und der Etablierung der Diktatur“. In gekonnt erfassten Biographien der beiden wichtigsten Protagonisten \md ersten Mythologen des Projektes, des Salz burger Landeshauptmanns Franz Rehrl als „Schöpfer“ und des Ingenieurs Franz Wallack als „Erbauer“, gelingt es Rigele beispielhaft, die Handelnden von Geschichte(n) erkennbar und die ästhetische und politische Praxis ihrer Milieus nachvollziehbar zu machen. Wie auch die Darstellung des Über gangs der Großglockner-Hochalpenstraße in den Status eines öffentlichen Bauprojektes und nationalen Anliegens im „Neuen Österreich“ eindrucks voll gelingt. Schlagworte hier wären die beiden Weltausstellungen 1935 und 1937 sowie die Visualisierung der Straße zwischen dokumentarischer Pho tographie und Werbung. In einem mit „Sozialpolitik und Arbeitsbeschaf fung“ überschriebenen Kapitel gibt Rigele Einblicke in die Beschäftigungs praxis am Bau (Vermittlung, Kollektivverträge, Wohnen und Essen) und zeigt deren propagandistische Überhöhung: „Die beschäftigungspolitische Wirksamkeit des Glocknerstraßenprojektes war durch seinen Charakter als singulärer Saisonbau nie optimal, aber je mehr die Straße zum Symbol des ,Wiederaufbaus1 des ,neuen Österreichs1 hochstilisiert wurde, desto kleiner schrumpfte ihre wahre Bedeutung als Arbeitsgelegenheit im gesamtwirt schaftlichen Kontext.“ (S. 263) Weitere Kapitel widmen sich den touristischen und tourismuswirtschaft lichen Seiten der Großglockner-Hochalpenstraße sowie der Landschaftsbil dung im Spannungsfeld von Naturschutz und Politik. Hier geht es (nach den einführenden Beschreibungen) noch einmal ausführlich um die Inszenierung des Bauwerks, um die Debatte zwischen Aussicht oder Transit und die ästhetischen Grundlagen und Folgen der Entscheidung für die über etliche Panoramakilometer dahinziehende (und mitunter verspielt angelegte) Schei telstrecke zwischen ,Fuscher Törl1 und ,Hochtor1. Deutlich wird die Anlage der Straße in der Art eines Drehbuches mit Totale (Bau einer Stichstraße zur einstmals unpoetisch ,Leitenkopf1 genannten nachmaligen ,Edelweißspit ze1) und Großaufnahme (Stichstraße zur Franz-Josefs-Höhe mit Großglock 238 L ite ra tu r d e r V o lkskunde Ö Z V L II/101 ner- und Pasterzenansicht). Deutlich wird aber auch, w ie,Natur“ zum Spiel ball der Politik wurde, und wie etwa die Spannungen zwischen österreichi schem Ständestaat und deutschnationalen (wenn nicht unverhohlen natio nalsozialistischen) Alpenvereinsaktivisten und Naturwissenschaftlern die Konturen verwischen lassen. Die von Rigele ausführlich dargelegte Ausein andersetzung um ein Seilbahnprojekt ist zugleich ein eindrucksvolles Bei spiel für die Schwierigkeiten, mit dem herkömmlichen Fortschrittsbegriff, mit Kategorien wie ,Natur“ und .Technik“ oder auch .reaktionär“ und .technokratisch“ zu verfahren. Wie beweglich sich in der Tat solche festen Größen verschieben lassen, wird in der Darstellung der politischen und alltagskulturellen Nachnutzung der Straße sichtbar - sowie in einem gelun gen die Gesamterzählung konturierenden Schlußessay zur „Dynamik der Pasterzenlandschaft im 20. Jahrhundert“. Wer mit der Lektüre einmal hier angekommen ist, wird - trotz mancher oben angeschnittener Durststrecke auf dem Weg - tief beeindruckt sein: von der geradezu tüftlerischen Genauigkeit dieses Buches und vom Facetten reichtum einer im besten Sinne gewichtigen Monographie. Schade, daß die subjektive Note des biographischen Zugangs im ganzen Buch nie mehr so eindrucksvoll zum Einsatz kommt wie am linken Vorsatzblatt. Dort schim mert durch die Legenden zum Photo eines Wiener Ingenieurs, der als Technikstudent beim Bau der Glocknerstraße beschäftigt war, für einmal die Poesie dichter Beschreibung. Von solcher Wegzehrung hätte man gerne mehr gehabt auf dem mühseligen Gang über die steilen Rampen, die künstlichen Schlenker und vor allem über die lange Scheitelstrecke. Bernhard Tschofen 1 Vgl. die Besprechung in dieser Zeitschrift 97/NF XLVIII (1994), H. 2, S. 174176. Rapp, Christian: Höhenrausch. Der deutsche Bergfilm. Wien, Sonder zahl, 1997, 287 Seiten, 55 S/W-Abb. Mit dem sogenannten deutschen Bergfilm hat Christian Rapp ein Thema aufgegriffen, dessen Konturen sich seit längerem abzeichneten. Vor einigen Jahren schon sind die besten Standbilder aus den Filmen von Arnold Fanck und Luis Trenker als nostalgische Postkartendrucke an die alpenländischen Andenkenläden zurückgekehrt, das Münchener Stadtmuseum widmete Fanck vergangenen Winter eine vielbeachtete Retrospektive, und schließlich ist auch die Ästhetik dieser Filme, wenn schon nicht rehabilitiert, dann doch 1998, H e ft 2 L ite ra tu r d e r V o lkskunde 239. unbelasteter diskutierbar als noch vor einigen Jahren: Man kann selbst über das Werk Leni Riefenstahls wieder in analytischen Kategorien reden, ohne verdiktisch medienimmanenter Kritik aus dem Weg gehen zu müssen. Das merkt man auch Rapps Studie an, die den bislang oft den Heimatfilmen zugeordneten Bergfilm als eigenständiges Genre beschreibt, ihn in den größeren Kontext einer Naturästhetik des Medienzeitalters stellt und die „Wirkungsmechanismen der Filme anhand filmästhetischer Faktoren zu untersuchen“ (S. 15) trachtet. In acht Kapiteln zu etwa zehn bis zwanzig Druckseiten erarbeitet Christi an Rapp jeweils am Beispiel eines Filmes die leitbildartigen Aspekte der Ideen- und Bilderwelt des deutschen Bergfilms von „Der Heilige Berg“ (A. Fanck, 1926) über „Das blaue Licht“ (L. Riefenstahl, 1932) bis zu „Der Berg ruft“ (L. Trenker, 1937). Die Vorgeschichte mit Fancks Skifilmen („Das Wunder des Schneeschuhs“, 1920, u.a.) sowie die stilbildende „Frei burger Kameraschule“ um H. Schneeberger, A. Benitz und S. Allgeier ist unter anderem Thema eines vorangestellten Essays zur Wahlverwandtschaft zwischen (Berg-)Landschaft und Lichtbildnerei. Man gelangt mithin gut vorbereitet zu den Filmographien, zumal Rapp in seiner Einführung die generelle Thematik einer Ästhetik der Bergbegeisterung skizziert. Dabei gelingt es ihm, auf knapp vierzig großartig formulierten Seiten mehr über den Alpinismus und verwandte kulturelle Praxen zu sagen, als in mancher bemühten Kulturgeschichte der letzten Jahre darüber in Erfahrung zu brin gen war. Allein schon dafür lohnt sich die Lektüre, der das Attribut g e nußreich“ einmal ganz ohne Ironie gebührt. Rapp verfolgt die Dynamik der politischen Metaphorik und hat dabei besonders die Akzentuierung der großdeutschen Alpenidee in Österreich im Auge. Vielleicht hätte hier - gerade im Hinblick auf den Kontext Kino - ein Akzent noch deutlicher herausgearbeitet werden können, nämlich die Nähe der weltflüchtigen Bergliebe zu den kulturindustriell aufbereiteten Freizeitund Unterhaltungsgewohnheiten dieses Jahrhunderts. Dafür freilich ist das ganze Genre des Bergfilms, sind die Hauptdarsteller von Rapps Geschichte die besten Belege: von der massenwirksamen Skibegeisterung und der damit verbundenen Popularisierung des Skilaufs, wie sie etwa von den frühen Fanck- und Trenkerfilmen ausgingen, weiß man ja schon lange. Wie sich aber ,Realität“ und filmische Inszenierung ähneln und überla gern, zeigt etwa die Analyse der Darstellung des Weltkriegs in Trenkers „Berge in Flammen“ (1932), und die Übertragung der Macht des Volkes (und der Straße) auf die Verhältnisse des 20. Jahrhunderts und auf die Ansprüche einer sich als Protestbewegung gerierenden Diktatur dokumen tiert beispielsweise „Der Rebell“ (1932). Die sog. Tiroler Freiheitskämpfe und das Jahr 1809, der Gebirgskrieg 1915-1918 und die Wahrnehmung all 240 L ite ra tu r d e r V o lkskunde Ö Z V L II/101 dessen, was in der Doppelung des Begriffspaares „Berge und Heimat“ in diesem Jahrhundert seinen Ausdruck gefunden hat, ist durch die genannten Filme wie auch durch „Der verlorene Sohn“ oder „Der Berg ruft“ ästhetisch formuliert worden. Das Kino hat hier der Rezeption von Geschichte, also dem historischen Gedächtnis, die wirkmächtigsten Bilder geliefert. Anders gesagt, und um beim Beispiel Trenkers zu bleiben: Die Industrie des deut schen Bergfilms dachte nie nur in der Kategorie des Kinos, sie bediente sich auch anderer Medien, des (historischen) Romans, des .authentischen1 Kriegsbildes oder der (auto)biographischen Erzählung. Das macht ihn so unwidersprochen modern wie die Fotos der Riefenstahl auf Skiern in der „Filmillustrierten“, das holte die Berge aus dem ästhetischen Mief des alten Alpinismus scheinbar heraus und öffnete den einstmals als mondän ver schrieenen Skilauf der Massenkultur und ihren populären Agenturen. Gleichzeitig bekam die deutsche Unterhaltungsindustrie einen „neuen, hei matbetonten und regimekonformen Glamour“ (S. 239): Volksnähe wurde zum Qualitätskriterium und kernige Sportlichkeit zum Gegenbild großstäd tischer Dekadenz. Rapps Untersuchung des Genres Bergfilm zeichnet sich aus durch den aufmerksamen Blick für solche weit über das Filmtheoretische hinausrei chende Zusammenhänge. Dabei erreichen die einzelnen Analysen einen hohen Grad an Abstraktion, begnügen sich nicht mit Narration, verlieren aber auch in der Wahl ihrer Hauptargumentationsrichtung nie den Kontakt zum Material. Durch die klug gewählten Abbildungen gewinnt das Buch obwohl für eine filmhistorische Studie nicht eben überillustriert - mit ein fachsten Mitteln eine visuelle Plausibilität, auf die beim Erzählen von Geschichte nur allzu oft vergessen wird. Bernhard Tschofen Moser, Oskar: Das Lavanttaler Bauernhaus der Biedermeierzeit. Nach amtlichen Bauplänen aus dem Kärntner Landesarchiv (1830—1850) (= Das Kärntner Landesarchiv, 21). Klagenfurt, Verlag des Kärntner Landesarchivs, 1996, 183 Seiten, 67 Abb. Sozusagen als sein letztes Vermächtnis hat der von allen so sehr verehrte Universitätsprofessor und frühere Inhaber des Lehrstuhls für Volkskunde an der Universität Graz, Oskar Moser, diese fundiert recherchierte hauskundliche Arbeit in unsere Hände gelegt - wie immer mit dem hoffnungsvollen Hinweis, sein Forschen möge anderen ein Anstoß sein, selbst weiter zu suchen und offene Fragen zu beantworten. In diesem Falle würde dies die 1998, H e ft 2 L ite ra tu r d e r V o lk sk u n d e 241 Wirtschafts- und Nebengebäude des Lavanttaler Bauernhauses im 19. Jahr hundert betreffen, die zu dokumentieren ihm selbst nicht mehr vergönnt war. Denn was uns der Autor mit diesem Buch hinterlassen hat, ist eine Analyse des ländlichen Baugeschehens, die ausschließlich auf das Wohnhaus bezo gen ist. Es darf als ein besonderer Glücksfall angesehen werden, daß im Kärntner Landesarchiv ein umfangreicher und offenbar geschlossener Bestand an Bauakten und Bauplänen der Bezirksobrigkeit Hartneidstein (der Vorgänge rin der heutigen Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg) erhalten geblieben ist. Durch Sichtung und Auswertung dieser historischen Quellen sowie in mü hevoller Feldarbeit entstand eine umfassende Studie über einen Wohnhaus typ, der gleichsam als Gelenkstück zwischen den noch bis ins Mittelalter zurückreichenden ländlichen Bauformen und dem Aufbruch in das nach Mitte des 19. Jahrhunderts einsetzende sogenannte industrielle Wohnbedürfnis angesehen werden kann. Neue Baubedingungen durch die Baugesetzgebung des frühen 19. Jahr hunderts bewirkten gerade in der Zeit des Biedermeier nicht nur im schon vielfach untersuchten Bürgerhaus, sondern auch in der bislang in den Unter suchungen vernachlässigten Wohnstätte des Bauern große Veränderungen. Und gerade im Lavanttal mit seinen einst so archaisch anmutenden Holz blockbauten war der Wandel ein besonders einschneidender. Noch 1812 hatte Mathias Decrygnis deren irreguläres Raumgefüge mit der Rauchstube als Hauptwohnraum betont. Auf dem Weg zu einer neuen Wohnkultur, aber auch durch neue Verordnungen des Brandschutzes bedingt, wurde dann das Rauchküchenhaus zu einer Übergangslösung. Oskar Moser dokumentiert anhand von Grundrißskizzen den schrittwei sen Wandel über einen Zeitraum von 16 Jahren. Es ist der Übergang von der Rauchstube - jenem Raum mit Doppelfunktion, in dem man auf offenem Feuer kochte und im Backofen seiner Doppelfeuerstätte Brot buk, in dem man aber auch mit vom Rauch tränenden Augen arbeitete und wohnte - zu zwei Räumen mit getrennter Funktion, nämlich einer rauchfrei gewordenen Stube (Meierstube) einerseits - mit dem als Hinterlader beheizten Backofen als Wärmequelle - und einer (GewöIbe)Küche mit Herdfeuer andererseits. Überraschend für die Rezensentin ist es, daß dieser Wandel mit dem in den Bauernhäusern des von ihr untersuchten nahe gelegenen Obdacherlandes zwar bis zu einem gewissen Punkt analog war, sich dennoch aber in einigen Aspekten unterschied (vgl. E. Lukas, Das Umadumhaus und andere Nori sche Gehöfte, Graz 1979, S. 67 ff.). Neben der Rauchstube und deren Nachfolgeräumen widmet Oskar Moser sein Augenmerk auch dem dritten wichtigen Hausraum, der Speisekammer, die im Lavanttal den usprünglich dort heimischen selbständigen Speicher 242 L ite ra tu r d e r V olkskunde Ö Z V L II/101 bau verdrängt hat. Denn bei den Erhebungen ergab sich, daß das Tal um die Mitte des 19. Jahrhunderts fast völlig speicherfrei war und sich dadurch von fast allen übrigen Hauslandschaften Kärntens unterschied. Für besonders tiefgreifend hält der Verfasser die fortschreitende Ablöse der Holzblockbauten durch relativ einheitliche Massivbauten mit verputzten und getünchten Hauswänden. Er zeigt in einer Gegenüberstellung von Herrenhaus und Bauernhof auf, daß vor allem zur Zeit des Biedermeier die Übernahme von Bauvorbildern des Bürgertums durch wohlhabende Land wirte um sich griff - ähnlich wie dies schon seit dem 18. Jahrhundert bei Pfarrherren oder Gastwirten begonnen wurde. Es ist das ein soziologisch interessanter Prozeß, der zu einem gerüttelt Maß in Prestigedenken wurzelt. Fotos und Skizzen bringen eine Gegenüberstellung von Alt- und Neubau ten mit Beispielen aus den Orten Auen, Leidenberg, Pölling, Rieding, Hattendorf, St. Ulrich, Lading, Kamp, Wölkersdorf, Ettendorf, Altendorf, Praken, Obergösel, Aich, St. Georgen, St. Michael bei Wolfsberg und Rie gelsdorf. Die Bilder von Neubauten aus der Zeit des Biedermeier zeigen mehrheitlich behäbige, gemauerte Wohngebäude von architektonischer Aus gewogenheit, die über einem meist noch eingeschoßigen Unterbau Dachräu me unter dem breit ausladenden Schopfwalmdach eingebaut haben. Nach und nach wird das erdständige Lavanttalhaus im Zuge baulicher Neuerungen jedoch aufgestockt. Moser zeigt aber auch einige Ansichten von alten stellgiebeligen Lavanttaler Winkelhäusern, wie z.B. das des vulgo Haring in Burgstall ob St. Andrä i. Lav. Die Bauakten belegen einen Umbau anno 1838, der vor allem eine Erneuerung und Neugestaltung des inneren Raum gefüges zum Inhalt hatte. Als typisch biedermeierliche Details sind u.a. eine Vergrößerung der Wandöffnungen, Stab- und Klostermaschengitter an Fen stern (vor allem jenen der Vorratsräume) sowie eine feuersichere Gestaltung der Holzdecken durch Zierputz erwähnenswert. Ein eigenes Kapitel ist den Lavanttaler Biedermeier-Stöckeln gewidmet. Es sind dies mit Vollwalm überdachte, zweigeschoßige Wohngebäude in kubischem Grundriß, die entweder in reiner Stein-, oder auch in harmoni scher Mischbauweise errichtet wurden. Daß sie ein Kind des Biedermeier sind, geht daraus hervor, daß zwischen 1830 und 1850 von hundertelf neuen Bauvorhaben immerhin dreizehn Anträge für solche Stöckelbauten eingin gen. Für jeden, der sich für überlieferte Bauformen und für die Hauslandschaf ten unserer Heimat interessiert, wird diese für die historische Hausforschung so wichtige Arbeit eine Fundgrube sein. Eine Auswahlliste einschlägiger Literatur sowie ein Orts- und Personenregister (leider aber kein Sachregi ster) ist dem Textteil angefügt. Elfi Lukas 1998, H e ft 2 L ite ra tu r d e r V olkskunde 243 Mader, Bernd E.: Der Höllerhansl - Leben und Wirken des Naturheilers Johann Reinbacher. Graz, Styria, 1997, 160 Seiten, Abb. Ein fanatischer Mann ist Gegenstand dieses Buches, eines Buches, das aus der Feder eines ebenso bemerkenswerten Herrn stammt. Der Autor ist Apotheker, der seine Liebe zur Volkskunde durch eifriges Studium dieses Faches bekundet und sich daran gemacht hat, die alten bäuerlichen Lebens formen in der Umgebung von Stainz zu studieren. Als echter Feldforscher stieß er während seiner Erkundigungen auf einen seltsamen, mit Legenden umwobenen „Wunderheiler“, den weitum bekannten „Höllerhansl“. Und dieser, den Herrn Apotheker faszinierenden Gestalt ist das vorliegende spannende Buch gewidmet. Der Höllerhansl gehört zu einer verschwundenen bäuerlichen Welt, in der Natur- und Wunderheiler von großer Attraktivität waren, denn sie waren billiger und manchmal auch erfolgreicher als die „normalen“ Ärzte. Zunächst zeichnet der Autor ein Bild von der Heimat des Höllerhansls, vom Ort Rachling in der Weststeiermark, dann schildert er die Vorfahren dieses Mannes, der mit bürgerlichem Namen Johann Reinbacher hieß und von 1866 bis 1935 lebte. Bereits der Vater, der vergeblich um eine Gasthauskonzession angesucht hatte, war der Kurpfuscherei verdächtigt worden. Das Leben des Höllerhansl, geboren in Dörfl und in Bad Gams getauft, ist, wie der Autor es richtig erfaßt hat, aufzeichnenswert. Bereits als Halter bub beschäftigt er sich mit alten Arzneibüchern. 1890 tritt er in den Karme literorden in Graz ein, sein Ordensname wird Frater Macarius ab Immaculata Conceptione. Nur zwei Monate hält es den Ordensbruder, dann beginnt ein buntes Leben. Er wird zum Kapellenbauer, zum Gastwirt und Greißler, und schließlich zum Soldaten. Nach dem Ersten Weltkrieg setzt die große Zeit des Höllerhansl ein, obwohl er schon über 50 ist. Er wird zum vom Orient bis nach Übersee bekannten Naturheiler. Der Name des „Höllerhansl“ wird zum Markenzeichen. Er versteht es, aus dem Harn der zu ihm kommenden Leute deren Leiden zu erkunden. Nach dem Ergebnis der Harnschau richten sich die Heilmethoden, nämlich im Verabreichen der vom Höller hansl selbst kunstvoll gebrauten Tees, diversen Heilkräutern und anderen Substanzen. Der Höllerhansl hat Erfolg, er wird berühmt und schließlich pilgern zu ihm nach Rachling Hunderte von Menschen. Die Eisenbahn von Graz nach Stainz macht dabei gute Geschäfte, sie erhält ob der vielen zum Höllerhansl mit ihrer Harnflasche fahrenden Leute die freundliche Bezeichnung „Flascherlzug“. Der Massenandrang ist groß. In einer Zeitung spricht man sogar von einem „steirischen Massenwahn beim Wunderbader von Stainz“. 244 L ite ra tu r d e r V olkskunde Ö Z V LH /101 Allerdings sind die Ärzte über die Tätigkeit ihres „kurpfuschenden“ Konkurrenten nicht erfreut. Der Höllerhansl wird angezeigt und 1921 kommt es zum Prozeß wegen Kurpfuscherei. Er wird zu einer Geldstrafe verurteilt, jedoch ist dadurch sein Ruf nicht ruiniert, im Gegenteil. Der Ansturm zu ihm wird immer größer. Der Erfolg bringt ihm gutes Geld und sogar eine ägyptische Prinzessin als Klientin. Seine Kontakte werden zu weltweiten, und für die Medien wird der Höllerhansl zum Star, dem man sogar ein Lied dichtet: „Das Lied vom Stainzer Wundadokta“. Dieser „Wunderdoktor“ ist ein frommer Mensch, den man mit kirchlichen Segnun gen geradezu überschüttet. Er lebt bescheiden und arbeitet hart, um die mit ihren Urinflaschen ihn aufsuchenden Eisenbahnfahrer, Fußgeher und andere Touristen zu erfreuen. Zerstreuung findet er im Alkohol. Als er 1925 stirbt, trauern viele Menschen aus der Gegend von Stainz um ihren großen Sohn, den frommen Wunderheiler Höllerhansl. Es ist ein prachtvolles Buch, das ich jedem empfehlen möchte, der an der alten bäuerlichen Kultur interessiert ist und der wissen will, wie jemand das Charisma eines Wunderheilers erwirbt. Dem Autor ist zu dieser aufregenden Arbeit, die vor allem auf Gesprächen mit Menschen aufbaut, die den Höllerhansl noch wirklich gekannt haben, zu gratulieren. Auch wenn der Autor in aller Bescheidenheit am Beginn des Buches meint, seine Absicht wäre es, ein leicht lesbares und kein wissenschaftliches Werk zu verfassen, so ist es dennoch ein wissenschaftliches geworden, aber ein spannendes. Und warum soll Wissenschaft nur das sein, was schwer verstehbar ist, was aus einer Vielzahl von Zitaten besteht und was sich langweilig liest? Ich meine jedoch, gute Forschungsarbeiten, wie die vorlie gende eine ist, sind von wissenschaftlichem Wert, sie sind für jedermann gut verständlich und brauchen sich nicht hinter einem komplizierten Vokabular zu verstecken. Dieses Buch des Apothekers und Volkskundlers Bernd E. Mader ist ein gutes Beispiel für eine spannende Wissenschaft, die wohl jedermann erfreut, vor allem mich, den Rezensenten. Meine Hochachtung gilt dem Autor, der von einem kleinen Ausschnitt einer alten bunten Welt erzählt, zu der noch gewichtige Bauern, brave Rösser, freundliche Wirte und legendäre Wunder heiler gehörten. Vielleicht gibt es heute noch Wunderheiler, jedoch, falls es sie geben sollte, reichen sie nicht an den Höllerhansl heran. Immerhin bezeichneten die Leute den nach Stainz fahrenden Eisenbahnzug wegen der Heilkunst des Höllerhansl den Flascherlzug. Das ist doch höchst bedeutsam und ehrt den alten Wunderdoktor. Es ehrt aber auch den Apotheker und Volkskundler Bernd E. Mader, daß er dies alles aufgezeichnet hat. Roland Girtler 1998, H e ft 2 L ite ra tu r d e r V o lkskunde 245 Metz-Becker, Marita: D e r verw a ltete Körper. D ie M e d ik a lisieru n g sch w angerer F rauen in den G ebärhäusern des frü h e n 19. Jahrhunderts. Frankfurt am Main-New York, Campus Verlag, 1997, 429 Seiten, Abb. „Geburtshilfe ist primär eine Kunst, erst sekundär eine Wissenschaft.“ 1 Dieser Leitsatz könnte über der spannenden Habilitationsschrift der Autorin stehen, die sich mit der Akademisierung der Geburtshilfe und ihrer Entwick lung hin zur Geburtsmedizin am Beispiel der Marburger Gebäranstalt be schäftigt. Die Studie wird von zwei zentralen Fragestellungen geleitet: 1. Welche Entwicklungsprozesse haben die Geburtshilfe um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhunderts verändert? 2. Wie haben die betroffenen Frauen darauf reagiert? Im ersten Teil der Arbeit werden diese Veränderungen am Beispiel der Marburger Accouchiranstalt dargestellt und analysiert. Aufgezeigt wird da bei, wie die Akademisierung der Geburtshilfe in dieser Gebäranstalt ihre praktische Umsetzung finden konnte. Die Hebamme, einst selbstständig und in Eigenverantwortung, nach bestem Wissen und Gewissen arbeitende Ge burtshelferin, wurde bereits mit Erlaß der ersten Hebammenverordnung durch die Einschränkung ihrer fachlichen Kompetenz in ihrer Berufsaus übung reglementiert. Diplomzwang und Eignungsvoraussetzungen drängten den Stand dër Hebamme zurück und degradierten sie allmählich zur Arzthel ferin.2 Ermöglicht wurde dieser Führungswechsel durch die Ausbildungs vorschriften des Wundarztes, der durch die chirurgische Ausbildung zu gleich zum Magister der Geburtshilfe avancierte. Damit obliegt ihm die fachliche Leitung des Geburtsvorganges, die Geburt entwickelt sich von einem natürlichen Ereignis zu einem pathologischen, aber programmierba ren Vorgang.3 Die Auslagerung der Geburtshilfe aus der privaten in die öffentliche Hand, so die Autorin, begünstigte die Institutionalisierung und Verwissen schaftlichung der Geburtsmedizin und eine Professionalisierung des Ärzte standes, dessen Entwicklung vollständig dem Ziele der Aufklärung diente und auch den bevölkerungspolitischen Interessen der Zeit entsprach. Der erste Teil der Arbeit endet mit der Darstellung dieses Professionalisierungsprozesses im Alltag der Marburger Accouchieranstalt. Die Autorin zeigt, wie in der Gebäranstalt die Frau zum Studienobjekt jenes neuen Berufsstandes wird, der sich die Erforschung der Wissenschaft vom Weibe zur Aufgabe gestellt hat: der Geburtshelfer und Gynäkologen. Im Blickfeld des zweiten Abschnittes der Arbeit steht die Lebensbewäl tigung der betroffenen Frau als Schwangere, Gebärende, Wöchnerin und Mörderin. Hierbei gelingt es der Autorin, durch detaillierte Fallbeschreibun gen in eindrucksvoller Weise einen Ausschnitt aus der Lebenswelt der 246 L ite ra tu r d e r V o lkskunde Ö Z V L II/101 Frauen zu rekonstruieren, der von Erfahrungen wie Ohnmacht, Widerstand und Verzweiflung gekennzeichnet ist. Hauptaugenmerk liegt auf der schichtspezifischen Zielgruppe, aus der die Studienobjekte für die Gebäran stalten rekrutiert werden: mittellose und unverheiratete Unterschichtenfrau en. Anhand dieser Zielgruppe belegt die Autorin, daß es sich bei den Accouchirhäusern nicht, wie oftmals vermutet, um moderne Wohlfahrtspfle geanstalten handelte, sondern in erster Linie um medizinische Lehr- und Forschungsstätten, aus denen die Wöchnerin mit oder ohne Säugling wieder in die Obdachlosigkeit entlassen wurde. Die Folgen dieser Perspektivlosigkeit werden in den letzten Kapiteln des Buches besprochen, die sich mit den Verweigerungshaltungen der Betroffe nen bis hin zu konkreten Handlungsabläufen beschäftigen, die in der Kinds morddebatte münden. Der Kindsmord als potentielle Form der Lebensbe wältigung, als bewußte Handlung der Lebensverweigerung, war die endgül tige Möglichkeit der Schwangeren oder Wöchnerin, sich einem systemati schen Medikalisierungsprogramm durch eine aufstrebende und ehrgeizige Ärzteschaft zu entziehen. Die Verweigerungshaltung der Frauen resultiert dabei nicht nur aus ihrem sozialen und gesellschaftlichen Status als Stigma tisierte, sondern liegt ebenso in der Technisierung der Geburtshilfe und der apparativen Geburtsmedizin begründet. Ein zeitgemäßer Magister der Ge burtshilfe konnte sich in der neuen Fachdisziplin insbesondere durch die Entwicklung von geburtsmedizinischen Werkzeugen zur Behandlung des Geschlechtsapparates der Frau großes Ansehen verschaffen. Zerstückelnde Instrumente zur Entwicklung des abgestorbenen Fetus, Hebel, Bändchen und Zangen zur Entwicklung des lebenden Fetus und Messer zur Ausführung des Kaiserschnittes dienten, mit der Namensbezeichnung des Erfinders, als Gütesiegel für die jeweilige medizinische Schule und galten als Markenzei chen für Fortschritt und Modernität. „Die beträchtliche und schmerzhafte Gewalt, die mit diesen Werkzeugen an Mutter und Kind verübt werden konnte, barg ohne jeden Zweifel das Risiko erheblicher Traumatisierung, die nicht selten durch Blutungen und Entzündungen zu einem langen Leidens weg oder zum Tode führte.“4 Die Stärke der vorliegenden Arbeit, mit der die Autorin für die volkskund liche Frauenforschung einen grundlegenden Beitrag geliefert hat, liegt nicht nur in ihrer detaillierten Analyse und Auswertung der archivalischen Quel len, die eine präzise Schilderung von Einzelschicksalen ermöglicht, sondern auch in der Einbindung des gesellschaftspolitischen Kontextes. Mit dieser kulturhistorischen Untersuchung, die durch Tatsachenberichte den schwan geren Frauen das Wort erteilt, liefert die Studie einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der Mentalitätsforschung. In der Studie geht es nicht um eine Anklage gegen eine männliche Ärzteschaft, sondern um die Rekonstruktion 1998, H e ft 2 L ite ra tu r d e r V olkskunde 247 einer kollektiven Psychologie vor dem Hintergrund eines aufgeklärten ab solutistischen Gesellschaftssystems. Die Thematik der Studie, die in ihrem Zeitrahmen auf das frühe 19. Jahrhundert begrenzt ist, zeigt in der Behandlung ihrer Phänomene aktuelle Relevanz. Der Hebammenberuf als eigenständiger Berufsstand mit Kam merstatus ist heute noch die utopische Wunschvorstellung einer lange dis kriminierten Berufsgruppe. Das Grundproblem liegt in den zwei konträren Modellvorstellungen, die richtungsweisend für die jeweilige Berufsgruppe in der Frauenheilkunde stehen: 1. Das soziale Modell: es wird von Hebam men vertreten, die durch eigenes, empirisches und praktisches Wissen Schwangerschaft und Geburt als natürliches Ereignis, als physiologischen Vorgang betrachten. 2. Das medizinische Modell: es wird von Ärzten getra gen, die aufgrund von Bücherwissen, Übersetzungen der antiken Medizin und aus theoretischer Propädeutik erworbener Erkenntnisse unter Schwan gerschaft und Geburt einen pathologischen Vorgang verstehen, der mit der Technik moderner apparativer Geburtsmedizin wie Ultraschall, CTG, Dammschnitt und Kaiserschnitt behandelt werden muß.5 „Geburtshilfe ist eine große Kunst, und weil diese Kunst schwierig ist, ist es leichter ein guter Caesarist als ein guter Geburtshelfer zu sein.“6 Daraus ergibt sich, daß nicht nur im frühen 19. Jahrhundert, sondern auch in der modernen Geburtsmedi zin die Frau für wissenschaftliche Zwecke oft nur eine Randerscheinung darstellt, die zum fetalen Auspizium und zur Legitimierung moderner medi zinischer Apparaturen herhalten muß. „Hebammenkunst ist also etwas an deres als das moderne Management geburtsmedizinischen Entbindens. Ihr Beruf ist eine weibliche Domäne, ihr Ziel die harmonische Geburt, ihr Widerpart das medizinische Theater.“7 Marion Stadlober-Degwerth 1 Rockenschaub, Alfred: Die Hebamme im Chaos der modernen Gesundheitspo litik. In: Geburt in Hebammenhänden. Wien 1993, S. 18 f. 2 Vgl. dazu auch Pulz, Waltraud: Zur Erforschung geburtshilflichen Überliefe rungswissens von Frauen in der frühen Neuzeit. In: Frauen brauchen Hebammen. Erster Österreichischer Hebammenkongreß, Wien 1991, S. 195. 3 Cirkularverordnung: Dienstvorschriften für Wundärzte und Geburtshelfer. Wien, 8. Dezember 1809. 4 Kuhn, Walter, Ulrich Tröhler (Hg.): Armamentarium obstetricium Gottingense. Göttingen 1987, S. 19. 5 Wagner, Marsden: Hebammen und WHO. In: Frauen brauchen Hebammen. Hebammenkongreß, Wien 1991, S. 126 ff. 6 Zacherl, H.: In: Weiss, Peter A. M.: Sectio Caesarea. Graz 1994, Vorspann. 7 Rockenschaub: Hebamme (wie Anm. 1). Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LII/101, Wien 1998, 249-275 Eingelangte Literatur: Frühjahr 1998 Verzeichnet finden sich hier volkskundliche Veröffentlichungen, die als Rezensionsexemplare, im Wege des Schriftentausches und durch Ankauf bei der Redaktion der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde eingelangt und in die Bibliothek des Österreichischen Museums für Volkskunde aufge nommen worden sind. Die Schriftleitung behält sich vor, in den kommenden Heften die zur Rezension eingesandten Veröffentlichungen zu besprechen. 1848/49. Revolution der deutschen Demokraten in Baden. Herausgege ben vom Badischen Landesmuseum Karlsruhe. Baden-Baden, Nomos Ver lagsgesellschaft, 1998, 538 Seiten, Abb. 650 Jah re B rand. Brand, Gemeinde Brand, 1997, 55 Seiten, Abb. Abrams Lynn, Harvey Elizabeth (Ed.), Gender relations in German history. Power, agency and experience from the sixteenth to the twentieth Century. (= Women’s History). London, UCL Press Limited, 1996, X, 262 Seiten, Abb. (Inhalt: Lynn Abrams, Elizabeth Harvey, Introduction: gender and gender relations in German history. 1-37; Heide Wunder, Gender norms and their enforcement in early modern Germany. 39-56; Ulinka Rublack, The public body: policing abortion in early modern Germany. 57-79; Dagmar Herzog, Religious dissent and the roots of German feminism. 81-99; Lynn Abrams, Companionship and conflict: the negotiation of marriage relations in the nineteenth Century. 101-120; Regina Schulte, The sick warrior’s sister: nursing during the First World War. 121-141; Comelie Usborne, Wise women, wise men and abortion in the Weimar Republic: gender, d ass and medicine. 143-176; Claudia Schoppmann, National Socialist policies towards female homosexuality. 177— 187; Kate Lacey, Driving the message home: Nazi propaganda in the private sphere. 189-210; Katherine Pence, Labours of consumption: gendered Consu mers in post-war East and West German reconstruction. 211-238). Adler Alois, Maier Sepp (Hg.), Wâs mia im gaunzn Joahr zan feiern hobm. Ein Vorlesebuch mit Gedichten und Geschichten in steirischer Mund art. Graz, Verlag für Sammler, 1997, 304 Seiten, 111. Alles aus Papier. Wertpapiere, Papiergeld, Notgeld, Postkarten. I. Son derauktion. Samstag, 29. November 1997, Radisson SAS Palais Hotel. Wien, „Der Hammer“ Auktions- und Handelsgesellschaft mbH, o.J., 84 Sei ten, Abb. 250 E in g ela n g te L iteratu r: F rü h ja h r 1998 Ö Z V L 1I/10I Allmer Gottfried, Stubenberg am See. Größte Vielfalt auf kleinstem Raum in der Oststeiermark. Mit Beiträgen von Wolfgang Artner, Karl Friesenbichler, Bernhard Hebert und Franz Lang. Stubenberg, Gemeinde Stubenberg, 1997, 420 Seiten, Abb., Graph., Tab., Karten. Antike Kunst. 1856. Kunstauktion im Palais Dorotheum LudwigstorffSaal, 2. Stock. 28. April 1998. Beginn 14.30 Uhr. Wien, Dorotheum Auktions-, Versatz- und Bank-Gesellschaft m.b.H., o.J., unpag., Abb. Ausgrabungen. 1824. Kunstauktion im Palais Dorotheum, Ludwigstorff-Saal, 2. Stock. 22. April 1998. Wien, Dorotheum Auktions-, Versatzund Bank-GesmbH, o.J., unpag., Abb. Bachmann Manfred, Tinhofer Monika, Osterhase, Nikolaus & Zeppe lin. Schokoladenformen im Spiegel alter Musterbücher. Husum, Husum Druck- und VerlagsgesmbH u. Co KG, 1998, 160 Seiten, Abb. Basta Chiara, Silvestrini Elisabetta, II Bambino Gesü. Italienische Christkinder. 2. Auflage. o.O., Grafo, 1997, 157 Seiten, Abb. Baumgartner Bernhard, Wandererlebnis Wallfahrerwege. Ost-Öster reich. 1. Auflage. St. Pölten/Wien, Verlag Niederösterreichisches Presse haus, 1998, 199 Seiten, Abb., Karten. Bell Buehl Olivia (Text), Dennis Lisi (Photographs), Tiles. Choosing, Designing, and Living with Ceramic Tile. First Edition. New York, Clarkson Potter (Publishers), 1996, 208 Seiten, Abb. Bermel Neil, Context and the Lexicon in the Development of Russian Aspect. (= University of California Publications in Linguistics, 129). Ber keley/Los Angeles/London, University of California Press, 1997, 483 Sei ten, Graph., Tab. Bockhorn Petra, „Wien ist keine Stadt wie jede andere“. Zum aktuellen Wien-Bild in deutschsprachigen Reiseführern. (= Beiträge zur Volkskunde und Kulturanalyse, NF 1). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Pa ris/Wien, Peter Lang, 1997, 330 Seiten. Borscheid Peter, Geschichte des Alters. Vom Spätmittelalter zum 18. Jahrhundert. 1. Auflage. (= dtv 4489). München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 1989, 562 Seiten, Abb., Graph. Borus Judit, Soöky Andrea (Ed.), Volt egyszer egy Magyarorszâg/Once Upon a Time in Hungary. CD-ROM. Brumberg Joan Jacobs, The Body Project. An Intimate History of American Girls. New York/Toronto, Random House, 1997,267 Seiten, Abb. Brunold-Bigler Ursula, Hungerschlaf und Schlangensuppe. Histori scher Alltag in alpinen Sagen. Bern/Stuttgart/Wien, Verlag Paul Haupt, 1997, 267 Seiten. Bücher und dekorative Graphik. 73. Sonderauktion im Palais Doro theum, Ludwigstorff-Saal, 2. Stock. 16. März 1998. Wien, Dorotheum 1998, H e ft 2 E in g ela n g te L iteratu r: F rü h ja h r 1998 251 Auktions-, Versatz- und Bank-GesmbH, o.J., VIII, 99 Seiten, Abb. auf 8 Tafeln. Bücher und dekorative Graphik. 73. Sonderauktion im Palais Dorotheum, Ludwigstorff-Saal, 2. Stock. 16. März 1998. Wien, Dorotheum Auktions-, Versatz- und Bank-Gesellschaft m.b.H., o.J., VIII, 99 Seiten, Abb. auf 8 Tafeln. Campbell Marian, Decorative Ironwork. London, V & A Publications, 1997, 143 Seiten, Abb. Cristache-Panait Ioana, Biserici de Lemn, monumente istorice din Episcopia Alba Iuliei, märturii de continuitate §i creatie Româneascä. Alba Iuliei, Editura Episcopiei Ortodoxe Române a Alba Iuliei, 1987, 386 Seiten, Abb., Graph., Karten, Abb. auf 64 Tafeln. Csilléry K lâra K., Beiträge zur bäuerlichen Bilddeutung und Bildver wendung in Ungarn. Sonderdruck aus: E. Kunt (Hg.), Bild-kunde, Volks kunde. VKO Miskolc, 1990,47-57, Abb. Daniel Bartolomij, Geschichte der Roma in Böhmen, Mähren und der Slowakei. Bearbeitet, mit einem Vorwort und Ergänzungskapitel versehen sowie herausgegeben von Joachim S. Hohmann. (= Studien zur Tsiganologie und Folkloristik, 23). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Pa ri s/Wien, Peter Lang, 1998, 221 Seiten, Abb. Dehn Paul, England und die Presse. (= England und die Völker, Ergän zungsband). Hamburg, Deutschnationale Buchhandlung GmbH, 1915, 293 Seiten. Dengg Harald, Gappmaier Hans (Zsgst.), Über d’Âlma. Lied- und Jodlerweisen für Bläserquartett. (= Volkslied und Volksmusik im Lande Salzburg, 41). Salzburg, Salzburger Volksliedwerk im Referat Salzburger Völkskultur/Landesregierung, 1997, 24 Seiten, Noten. Deutsch Walter, Haid Gerlinde (Hg.), Beiträge zur musikalischen Volks kultur in Südtirol (mit italienischen Zusammenfassungen und Übersetzungen). (= Schriften zur Volksmusik, 17). Wien/Köln/Weimar, Böhlau, 1997, 326 Seiten, Abb., Noten. (Inhalt: Walter Deutsch, Gerlinde Haid, Vor wort. 9-11; Otto Holzapfel, Zwischen Volksballade und Schnaderhüpfl. Skizzen zu einer Liedlandschaft. 15-32; Egon Kühebacher, Zur Pflege der Musik und des geistlichen Volksgesanges in der Stiftschule von Innichen. 33-46; Gertrud Henisch-Koma, Die blinden Brüder Mulser aus Kastelruth - Ihre Biographie und die Geschichte ihrer Musik. 47-72; Johanna Blum, Die Sammlung „Südtiroler Volkslieder“ von Alfred Quell malz. 73-85; Hans Fink, Heimisches Lärm-, Tanz- und Heischebrauchtum. 86-107; Grete Horak, Der Anteil Südtirols an den Tiroler Kinderreimen. 108-146; Luis Staindl, Der Volkstanz in Südtirol - Sein Niedergang und sein Neubeginn. 147-159; Wolfgang Neumüller, Untersuchungen zur Spielwei se von Harmonika und Gitarre in Südtirol - Beispiele aus Forschung und 252 E in g e la n g te L ite ra tu r: F rü h ja h r 1998 Ö Z V L II/1 0 1 Pflege. 160-186; Gottfried Veit, Die Böhmische - Herkunft, Instrumenta rium, Spielgut und Aufführungspraxis einer (blas-)musikalischen Kleinbe setzung. 187-198; Lois Wälder, Vom volkstümlichen Musikleben in Toblach in Vergangenheit und Gegenwart. 199-230; Inga Hosp, Vom Singen und Musizieren zwischen Tradition und Innovation am Beispiel des Volksmusikpflegers Franz Kofler und seines Umfeldes. 231-250; Helga Craffonara, Gestern und Heute im Volksgesang der Ladiner. 251-273; Pietro Sassu, Una ricerca tra i ladini di Fassa/Forschungen bei den Fassataler Ladinern. 274-283; Renato Morelli, I canti della „stella“ nelle isole etnico-linguistiche ladina e tedesca del Trentino orientale/Formen des Dreikönigliedes in den deutschen und ladinischen Sprachinseln im östli chen Trentino. 284—312). Deutsch Walter (Hg.), Pietsch Rudolf (Mitarb.), Dörfliche Tanzmusik im westpannonischen Raum. Vorträge des 17. Seminars für Volksmusikfor schung in Eisenstadt 1988. Gewidmet Ludvfk Kunz. (= Schriften zur Volks musik, 15). Wien, Verlag A. Schendl, 1990, 335 Seiten, Abb., Karten, Noten. (Inhalt: Lubomir Tyllner, Ludvik Kunz zum 75. Geburtstag. 11-22; Walter Deutsch, Historische und stilkundliche Anmerkungen zur dörflichen Tanz musik im westpannonischen Raum. 23-35; Ludvik Kunz, Untersuchung zum „szenischen Bild“ der Tanzunterhaltungen in Südmähren. 37-50; Alex ander Fleischer, Materialien zum Kirtag der Deutschen in Südmähren von 1900 bis 1938. 51-95; Engelbert M. Exl, Materialien zum Kirtag im Weinviertel. 97-147; Karl Horak, Tanzmusik im pannonischen Raum vor dem Zweiten Weltkrieg. 149-168; Oskâr Elschek, Volkstanzmusik heute und gestern. 171-187; Ivan Macâk, Zur Entwicklung der Musikinstrumente im westpannonischen Raum aus der Sicht der geographischen Determinati on. 189-207; Bernard Garaj, Der Dudelsack in der dörflichen Tanzmusik der Slowakei. 209-230; Julijan Strajnar, Zur Tanzmusik im slowenischen Raum. 231-235; Lujza Tari, Untersuchungen zu interethnischen Musikdia lekten Westpannoniens. 237-354; Bâlint Sarosi, Ein Melodietypus in der ungarischen Völkstanzmusik. 255-261; Katalin Kovalcsik, Die Volksmu sikdialekte der transdanubischen Zigeuner. 263-274; Robert Rohr, Die Entwicklung der Tanzmusik und die Beziehung zwischen Militärmusik und Dorfmusik bei den Donauschwaben. 275-283; Josef Hutz, Blech musik (Tanzmusik) anders als üblich. 285-293; Harald Dreo, Die Be deutung des burgenländischen Volksliedwerkes für die Volksmusikfor schung und -pflege im Burgenland. 295-298; Helga Thiel, Tanzmusik im Burgenland - Die Forschungslage. 299-302; Ursula Hemetek, Be harrung und Wandel im Repertoire 303-306; Hermann Härtel, Zur Besetzung der Tanzmusik. 306-309; Alois Mauerhofer, Die Situation der Dorfmusik heute. 310-315). 1998, H e ft 2 E in g e la n g te L iteratu r: F rü h ja h r 1998 253 Deutsch Walter, Walcher Maria (Hg.), Sommerakademie Volkskultur. 1995 Ordnungen, 1996 Spiele. Wien, Österreichisches Volksliedwerk, 1997, 394 Seiten, Abb. (Inhalt: W alter Deutsch, Gedanken zur Sommerakademie Volkskultur 1995 „Ordnungen“. 8-9; Justin Stagl, Zur Soziologie der Gastfreundschaft anhand einer bürgerlichen Einladung. 10-28; E rika Lazarova, Das bulgarische Gastmahl. 29-34; Josef Isensee, Nation - Demo kratie - Verfassung. Rechtliche und vorstaatliche Bedingungen des Verfas sungsstaates. 35-50; Alois Hahn, Identität und Nation in Europa. 51-65; Justin Stagl, Soziale Ordnung und Unordnung. 66-73; Josef Isensee, Gibt es ein europäisches Volk der Europäischen Nation? 74-79; Peter Koller, Soziale Ordnung und Recht. 80-99; Konrad Köstlin, Das Recht der kleinen Leute. 100-113; Roland Girtler, Recht und Unrecht kleiner Leute. 114— 117; Konrad Köstlin, Recht oder Unrecht. 118-119; Gerlinde Haid, Recht oder Unrecht im Spiegel des Volksliedes. 120-126; Wolfgang Lipp, Män nerbünde: Geschlechterordnung und Kulturfortschritt. 127-132; Manfred Wagner, Tradition und Innovation im Musikleben heute. 133-140; Konrad Paul Lissmann, Wieviel Ordnung braucht der Mensch? 141-148; Walter Deutsch, Gedanken zur Sommerakademie Völkskultiir 1996 „Spiele“. 151— 152; Konrad Paul Lissmann, Katz und Maus. Schöne Spiele - Gefährliche Spiele - Tödliche Spiele. 153-161; Günther Bauer, Der Mensch und seine Spiele. 162-172; Bärbl Mayer, Spielkultur in Österreich im 20. Jahrhun dert. 173-179; Helga Dostal, Maske und Kostüm im Alltag. 180-184; Konrad Köstlin, Variationen der Spielidee. 185-190; Roland Girtler, Das verbotene Glücksspiel und die Randkultur der Ganoven. 191-198; Edith M. Prieler, Das Drama von Himmel und Hölle. Volksschauspiel und Jenseits darstellung. 199-214; Edith M. Prieler, Liturgie als „Heiliges Spiel“. Zur Dramaturgie im Gottesdienst. 215-226; Anneliese Stoklaska, Magische Spiele. Von Hexen, Zauberern und Dämonen. 227-233; Konrad Köstlin, Wir spielen eine Rolle. 234—238; Waltraut Hartmann, Spiel und Elemen tares Lernen. Eine Langzeitstudie. 239-251; Waltraut Hartmann, Koope ration statt Wettkampf. 252-256; Reinhard Johler, Gesellschaftsspiele oder: Das Spiel mit der Gesellschaft. Volkskundliche Notizen zum „Homo Ludens Austriacus“. 257-270; Michael Winkelmann, Die Mimin’schen Würfel und ihr Umfeld. 271-286; Pia Janke, SchauSpiel - RollenSpiel. Zur Geschichte der Welttheater-Metapher. 287-299; Eduard Kutrowatz, Spiel der Töne. Fantasien und Improvisationen von Bach bis Brubeck. 300-302; Hannelore Unfried, Cotillon. Vor-Spiel des Paartanzens im 19. Jahrhun dert. 303-313; Thomas Huber, Das Recht zwischen Mann und Frau. 314320; Justin Stagl, Manieren und Macht. 321-327; Ute Enderlein, Facts and Fiction. Spiele im Cyberspace. 328-337; Roman Horak, Ungerecht wie das Leben. Bemerkungen zum ZuschauerSpielSport Fußball. 338-342; Lutz Musner, Wirklichkeit als Spiel. Das Spielerische der Massenkultur. 343- 254 E in g e la n g te L iteratu r: F rü h ja h r 1998 Ö Z V L lI/101 348; Volker Zimmermann, Strategie, Taktik und Disziplin im Wechselspiel zwischen Wirtschaft und Militär. 349-351; Erhard Busek, Runde Tische, hohe Häuser und andere Spielwiesen. 352-356; Karl Nigl, Monopoly life. 357-360; Justin Stagl, Spiele in der Wissenschaft. 361-366). Diederichs Ulf (Hg.), Ostern. Ein Spaziergang rund um die Welt. 2. Auflage. (= dtv, 12325). München, Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, 1998, 255 Seiten, Abb., 111. Displaying the Object. Interventionen in die bestehenden Schausamm lungen des Museums für Völkerkunde Wien. Museum für Völkerkunde, Wien, März bis Juni 1997. Loseblätter in Mappe. Divadlo Oldricha Danka. Vystava u pnlezitosti dramatikova zivotnlho jubilea. Praha, Nârodnf muzeum v Praze, 1997, 37 Seiten, Abb. Drabbe Natascha (Hg.), Versebwenden/refuse. Aus Alt mach Neu. Erste Europäische Arango. Internationale Design Ausstellung/Making the most of what we have. First European Arango. International Design Exhibition. Utrecht, Cultural Connections, 1997, 188 Seiten, Abb. Duboc Julius (Bearb.), Geschichte der englischen Presse. Nach J.Grant’s Newspaper Press. Hannover, Carl Rümpler, 1873, 318 Seiten. Ein Viertel Stadt. Zur Frage des Umgangs mit dem ehemaligen jüdischen Viertel in Hohenems. (= Schriften des Instituts für Zeitgeschichte der Uni versität Innsbruck und des jüdischen Museums Hohenems, 2). Inns bruck/Wien, Studien Verlag, 1997, 112 Seiten, Abb. Faber Richard (Hg.), Politische Religion - religiöse Politik. Würzburg, Königshausen & Neumann, 1997, 349 Seiten, Abb. (Inhalt: Richard Faber, Politische Theologie oder: Was heißt Theokratie? 19-41; Erhard Stölting, Charismatische Aspekte des politischen Führertums. Das Beispiel Stalins. 45-74; Manfred Voigts, Jüdischer und universalistischer Messianismus. 75-91; Martin Leutzsch, Prophetie und Politik im Urchristentum. 93-106; Siegfried Detemple, Voltaire und Bossuet oder: Deistische Moral versus theokratisehen Absolutismus. 109-118; Thomas Schneider, Zwischen Le viathan und Behemoth. Zur Auseinandersetzung mit der politischen Theo logie Thomas Hobbes’. 119-140; Julia Zernack, Germanische Restauration und Edda-Frömmigkeit. 143-160; Justus H. Ulbricht, „Veni creator spiri tus“ oder: „Wann kehrt Bald[u]r heim?“ Deutsche Wiedergeburt als völ kisch-religiöses Projekt. 161-172; Esther Gajek, Germanenkunde und Na tionalsozialismus. Zur Verflechtung von Wissenschaft und Politik am Bei spiel Otto Höflers. 173-203; Yasmin Doosry, Die sakrale Dimension des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg. 205-224; H.-D. Kittsteiner, Das deutsche Gewissen im 20. Jahrhundert. 227-242; Dietrich Braun, „Gott mit uns“. Zur Frage der Nation als Thema gegenwärtiger theologischer Ethik. 243-266; Frank Unger, Christlicher Fundamentalismus in den Ver 1998, H e ft 2 E in g e la n g te L iteratu r: F rü h ja h r 1998 255 einigten Staaten von Amerika. 267-289; Norbert Wokart, Zum Einfluß christlicher Ideen auf politische Verhältnisse. Ein Vergleich moderner und antiker Demokratie. 293-308; Jörg Rüpke, Religion und Krieg. Zur Ver hältnisbestimmung religiöser und politischer Systeme einer Gesellschaft. 309-328; Richard Faber, „Das ist die Synagoge, in die ich nicht gehe.“ Über politisch-religiöse Witze. 331-349). Faber Richard, Gajek Esther (Hg.), Politische Weihnacht in Antike und Moderne. Zur ideologischen Durchdringung des Fests der Feste. Würzburg, Königshausen & Neumann, 1997, 306 Seiten, Abb. (Inhalt; Richard Faber, Konstantinische Weihnacht. 19-39; Martin Leutzsch, Die Weihnachtsge schichte des Lukasevangel iums. 41-57; Klaus Wengst, Menschwerdung Got tes? Zur Revision traditionell antijüdischer Auslegung des Johannesprologs. 59-74; Dieter Schellong, Schleiermachers , .Weihnachtsfeier“. Ein Dokument des evangelischen Bürgertums zum Anfang des 19. Jahrhunderts. 75-85; HansMartin Gutmann, „Die arme Frau Dortei am Weihnachtsabend“. Eine Erzäh lung Johann Hinrich Wicherns aus dem Jahre 1848 in sozialgeschichtlichem Kontext. 87-118; Markus Kreuzwieser, „machet auf den türel/machet auf den türel“. Streifzüge zur Weihnachtsthematik in der österreichischen Literatur. 119-140; Klaus Kriener, Julfest versus Christfest. Über das politische .Heiden tum1Alain de Benoists. 141-164; Esther Gajek, „Fëter Noël“ und die national sozialistische Weihnachtsliteratur. 165-167; Hermann Bausinger, Das Weih nachtsfest der Volkskunde. Zwischen Mythos und Alltag. 169-181; Esther Gajek, Nationalsozialistische Weihnacht. Die Ideologisierung eines Familienfestes durch Volkskundler. 183-215; Doris Foitzik, Kriegsgeschrei und Hungermärsche. Weihnachten zwischen 1870 und 1933. 217-251; Christa Lorenz, Frieden, Freude, Völkerfreundschaft. Weihnachten in der DDR. 253-276; Utz Jeggle, Schöne Bescherung. Spekulationen über Weihnachten. 277-286, Helga Embacher, Weihnukka. Zwischen Assimilation und Vertreibung - Erinnerungen deut scher und österreichischer Juden an Weihnachten und Chanukka. 287-306). Filippis Cappai Chiara de, Imago Mortis. L’uomo romano e la morte. (Studi Latini, 26). Napoli, Loffredo Editore, 1997, 181 Seiten. Fink Hans, Salige und Unholde. Frauengestalten der Alpensage. Bozen, Verlagsanstalt Athesia, 1996, 109 Seiten, Ul. Fink Monika, Der Ball, Eine Kulturgeschichte des Gesellschaftstanzes im 18. und 19. Jahrhundert. (= Bibliotheca Musicologica Universität Inns bruck, 1). Innsbruck/Wien, Studien Verlag und Lucca, LIM-Libreria Musicale Italiana, 1996, 237 Seiten, Abb. Fuess Jo Ann Mitchell, The Crisis of Lower Middle Class Vienna, 1848-1892. A Study of the Works of Friedrich Schlögl. (= Austrian Culture, 13). New York/Washington, D.C. (BaItimore)/Bem/Frankfurt am Main/Ber lin/Vienna/Paris, Peter Lang, 1997, 102 Seiten. 256 E in g e la n g te L iteratu r: F rü h ja h r 1998 Ö Z V L II/101 Gacnik Ales, Brence Andrej, Zgodbe o tradicionalnih pustnih maskah/Tales of Traditional Carnival Masks. Ptuji, Pokrajinski muzej, Znanstvenoraziskovalno sredisce Bistra, 1998, 83 Seiten, Abb. Galini Elena, Die drei Jahreszeiten. Brauchtum und Natur in Griechen land unter besonderer Berücksichtigung Kretas. 1. Auflage. Gnas, Weishaupt Verlag, 1996. 167 Seiten, Abb. Ganahl Reinhard, Heimatkundliche Beiträge über Brand zum Jubilä umsjahr ,,650 Jahre Brand“. Brand, Gemeinde Brand, 1997, 288 Seiten, Abb., Tabellen. Gandolfo Francesca, Realtâ e mito nei costumi tradizionali e popolari del Piemonte e della Valle D’Aosta. Dalla collezione del Museo Nazionale delle Arti e Tradizioni Popolari. (= II Tempo delle Alpi). Ivrea, Priuli & Verlucca, editori, 1997, 223 Seiten, Abb. Gerson Roselyn, Purse Accessories. Vintage & Contemporary. Identifi cation & Value Guide. Featuring: Lipsticks, Mirrors solid Perfumes. Paducah [Kentucky], Collector Books, 1997, 222 Seiten, Abb. Gillis John R., A world of their own making. Myth, ritual, and the quest for family values. New York, Basic Books, A Division of HarperCollins Publishers, 1996, 310 Seiten. Girtler Roland, Landärzte. Als Krankenbesuche noch Abenteuer waren. Wien/Köln/Weimar, Böhlau, 1997, 202 Seiten, Abb. Girtler Roland, Wilderer. Rebellen in den Bergen. 2., ergänzte und überarbeitete Auflage. Wien/Köln/Weimar, Böhlau, 1998, 341 Seiten, Abb. Glas und Porzellan. 1850. Kunstauktion im Palais Dorotheum, Ludwigstorff-Saal, 2. Stock. 9. März 1998. Wien, Dorotheum Auktions-, Versatzund Bank-Gesellschaft m.b.H., o.J., unpag., Abb. Glassie Henry, Passing the Time in Ballymenone. Culture and History of an Ulster Community. Bloomington/Indianapolis, Indiana University Press, 1995, 852 Seiten, Abb., Pläne, Noten. Goldberg Christine, The Tale of the Three Oranges. (= FF Communica tions, 263). Helsinki, Suomalainen Tiedeakatemia, 1997, 268 Seiten. Gottschall Klaus, Die Fiaker von Wien. Sonderdruck: Sonderpostmar kensatz „Volksbrauchtum und Volkskundliche Kostbarkeiten“. Wien, 1998, 3 Bl. Grabner Elfriede, Der Wein. Nahrungsmittel - Arznei - Droge. Volks kundliche und kulturhistorische Aspekte aus dem Ostalpenraum. Sonder druck aus: Der Wein in den Alpenländern. (= Veröffentlichungen zur Ge schichte des Alpenraums Stockalperschloss Brig, 5). Brig, 1997, 207-228. Groth-Schmachtenberger Erika, Kleiner Alfons, Bergbauem. Bilder aus vergangener Zeit. o.O., W. Ludwig Buchverlag, 1991, 159 Seiten, Abb. 1998, H e ft 2 E in g e la n g te L iteratu r: F rü h ja h r 1998 257 Grünberger Felix, Hirsch Siegrid, Die Kräuter in meinem Garten. Unterweitersdorf, Verlag Freya, 1996, 480 Seiten, Abb. Guth Klaus, Kultur als Lebensform. Aufsätze und Vorträge. Band II: Kontinuität und Wandel. Beiträge zur Kirchen-, Kultur-, Bildungsgeschichte und Volkskunde. St. Ottilien, EOS-Verlag, 1997, 444 Seiten. Haid Gerlinde, Haid Hans, Musica Alpina I und II. Volksmusik aus den Alpen. Innsbruck, Pro Vita Alpina/Institut für musikalische Volkskunde, 1993, 2 Musik-CD, Begleitheft: 164 Seiten, Abb., Noten. Halpern A. M., Kar?ük. Native Accounts of the Chechan Mouming Ceremony. Edited by Amy Miller and Margaret Langdon. (= University of California Publications in Linguistics, 128). Berkeley/Los Angeles/London, University of California Press, 1997, 338 Seiten, Graph., Tab. Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte. 40. Lieferung: Z un ft-Z y ch a, Register. Berlin, Erich Schmidt Verlag, 1997, Spalte 1793— 2086. Hartinger Walter, Zigeuner - Ein halbes Jahrtausend Fremde in Ostbay ern? Sonderdruck aus: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, Bd. 60, Heft 2, 1997, 837-860. Hauser Andrea, Dinge des Alltags. Studien zur historischen Sachkultur eines schwäbischen Dorfes. (= Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen, 82). Tübingen, Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V., 1994, 450 Seiten, Abb., Graph., Tab. Pläne. Heimatkalender 1998. Brauchtumstermine von Traditionell bis Aktuell. Klosterneuburg, Österreichischer Agrarverlag, 1997, 267 Seiten, Abb. Heppner Harald (Hg.), Die Rumänen und Europa vom Mittelalter bis zur Gegenwart. (= Zur Kunde Südosteuropas, 11/24). Wien/Köln/Weimar, Böhl au, 1997, 298 Seiten, 12 Abb. auf Tafeln. (Inhalt: Harald Heppner, „Die Rumänen und Europa“: Eine Einleitung. 11-20; Leon §imanschi, Dumitru Agache, Die Rumänen und Europa: Vorspiel im ausgehenden Mittelalter. 21-46; Lucian Nastasä, Das Europa-Bild bei den Klausenbur ger Memoirenschreibern des 17. Jahrhunderts. 47-61; Veniamin Ciobanu, Die Europa-Rezeption in den rumänischen Fürstentümern des 18. Jahrhun derts. 62-87; Mihai-§tefan Ceaugu, Der Wandel des Europa-Bildes in der Bukowina an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. 88-105; Florea Ioncioaia, Das Bild Europas in den rumänischen Fürstentümern (1800— 1830). 106-130; Michai-Räzvan Ungureanu, „Europa“ und die Ehemoral in der rumänischen Gesellschaft (erste Hälfte des 19. Jahrhunderts). 131142; Stela Märie§, Das westliche Europa aus der Sicht rumänischer Reisen der (erste Hälfte des 19. Jahrhunderts). 143-164; Dumitru Vitcu, „Europa“ aus der Sicht der rumänischen 1848er-Generation. 165-184; Vasile Docea, Das „europäische“ Modell und die konstitutionelle Monarchie in Rumänien. 258 E in g ela n g te L iteratu r: F rü h ja h r 1998 Ö Z V L II/101 185-214; Lucian Nastasä, Das Europa-Bild der im Ausland studierenden rumänischen Jugend (1860-1918). 215-231; Gheorghe I. Florescu, „Eu ropa“ als Thema im rumänischen Parlament. 232-252; Gheorghe Oni§oru, Vom kalten Krieg zur friedlichen Koexistenz: Die Entwicklung des Westeu ropa-Bildes in Rumänien (1944—1989). 253-272; Alexandru Zub, „Euro pa“ in der rumänischen Kultur - Ein Essay. 273-291). Hermann Isabell, Die Bauernhäuser des Kantons Zürich. Band 3: Zür cher Weinland, Unterland und Limmattal. (= Die Bauernhäuser der Schweiz, 11). Basel, Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde, 1997, 539 Seiten, Abb., Graph., Pläne, Karten. Herz Dieter, Mundart in der Zeitung. Möglichkeiten nicht-hochsprachli cher Beiträge in der Tagespresse. (= Untersuchungen des Ludwig-UhlandInstituts der Universität Tübingen, 59). Tübingen, Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V., 1983, 180 Seiten, Abb., Tab. Hewitson Jim, Far Off in Sunlit Places. Stories of the Scots in Australia and New Zealand. Edinburgh, Canongate, 1998, 308 Seiten, Abb. Hills Jeanette, Das Kinderspielbild von Pieter Bruegel d.A. (1560). Eine volkskundliche Untersuchung. Mit den Beiträgen: Die volkskundliche Erschließung der Bilder Pieter Bruegels in Österreich von Leopold Schmidt; Zur kulturwissenschaftlich-volkskundlichen Bruegel-Forschung. Ein Nachtrag von Klaus Beitl. 2. Auflage (Erstauflage Wien 1957). (= Veröffentlichungen des Österreichischen Museums für Volkskunde, X). Wien, Selbstverlag des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1998, 112 Seiten, 111., 2 Klapptafeln. Hochadel Oliver, Alpine Spielzeugtiere. Sonderdruck aus: heureka! Das Wissenschaftsmagazin im Falter, 2/98, 10. Holböck Ferdinand, Die Heiligen Salzburgs. 1. Auflage. Salzburg/Mün chen, Verlag Anton Pustet, 1996, 200 Seiten, Abb. auf 8 Tafeln. Hughes-Freeland Felicia (Hg.), Ritual, Performance, Media. (= ASA Monographs, 35). London/New York, Routledge, 1998, X, 233 Seiten, Abb. (Inhalt: Felicia Hughes-Freeland, Introduction. 1-28; Kirsten Hastrup, Theatre as a site of passage: sorne reflections on the magic of acting. 29-45; Simon Coleman, John Elsner, Performing pilgrimage: Walsingham and the ritual construction of irony. 46-65; Charles Gore, Ritual, performance and media in urban Contemporary shrine configurations in Benin City, Nigeria. 66-84; Susanna Rostas, From ritualization to performativity: the Concheros of Mexico. 85-103; Helena Wulff, Perspectives towards ballet perfor mance: exploring, repairing and maintaining frames. 104-121; Sarah Pink, From ritual sacrifice to media commodity: anthropological and media constructions of the Spanish bullfight and the rise of women performers. 121-140; Charlotte Aull Davies, ,A oes heddwch?“ Contesting meanings 1998, H e ft 2 E in g e la n g te L iteratu r: F rü h jah r 1998 259 and identities in the Welsh National Eisteddfod. 141-159; Keith Brown, Macedonian culture and its audiences: an analysis of Before the Rain. 160-176; Nigel R apport, Hard seil: commercial performance and the nar rati on of the seif. 177-193; Edward L. Schieffelin, Problematizing perfor mance. 194-207; Eric Hirsch, Bound and unbound entities: reflections on the ethnographic perspectives of anthropology vis-â-vis media and cultural studies. 208-228). H am burg Norbert, Deutsches Vogelbauermuseum im Vogelpark Wals rode. Walsrode, Vogelpark Walsrode, o.J., unpag., Abb. Hunger Herbert, Liudprand von Cremona und die byzantinische Tri vialliteratur. Sonderdruck aus: E. Konstantinou (Hg.), Byzanz und das Abendland im 10. und 11. Jahrhundert. Wien/Köln/Weimar, Böhlau, 1997, Seite 197-206. Jantsch Franz, Kultplätze im Land Oberösterreich und Salzburg. Band II. Unterweitersdorf, Verlag Freya, 1994, 320 Seiten, Abb. Jantsch Franz, Kultplätze im Land um Wien. Band I. Unterweitersdorf, Verlag Freya, 1993, 308 Seiten, Abb. Jantsch Franz, Kultplätze im Land. Band III: Steiermark. Unterweiters dorf, Verlag Freya, 1994, 208 Seiten, Abb. Jantsch Franz, Kultplätze im Land. Band IV: Kärnten. Unterweitersdorf, Verlag Freya, 1995, 227 Seiten, Abb. Jantsch Franz, Kultplätze im Land. Band V: Tirol, Südtirol, Vorarlberg. Unterweitersdorf, Verlag Freya, 1995, 234 Seiten, Abb. Jerâb ek Rudolf, Potiorek. General im Schatten von Sarajevo. Graz/Wien/Köln, Verlag Styria, 1991, 239 Seiten, Abb. Julien C atherine, Die Inka. Geschichte, Kultur, Religion. (Beck’sche Reihe, 2075; C. H. Beck Wissen). München, Verlag C. H. Beck, 1998, 127 Seiten, Abb., Karten. Kaiserhaus, Ballspenden und Volkskunst. 1853. Kunstauktion im Pa lais Dorotheum, Ludwigstorff-Saal, 2. Stock. 14. März 1998. Wien, Doro theum Auktions-, Versatz- und Bank-GeseJlschaft m.b.H., o.J., unpag., Abb. Kalb Herbert, Potz Richard, Schinkele Brigitte, Das Kreuz in Klas senzimmer und Gerichtssaal. (= Religionsrechtliche Studien, 1). Freistadt, Verlag Plöchl, 1996, 180 Seiten. Kapitel aus dem Leben der Juden in Ungarn. Historisch-ethnographische Ausstellung anläßlich des 125. Jahrestages des Emanzipationsgesetzes aus dem Jahre 1867. [Budapest, Verein für das „Zusammenleben“, 1992,] unpag. Kirveennummi Anna, Räsänen Matti, Virtanen Timo J. (Ed.), Every day life and ethnicity. Urban families in Loviisa and Vru 1988-1991. (= Studia Fennica Ethnologica, 2). Helsinki, Suomalaisen Kirjallisuuden Seura, 1994, 270 Seiten, Abb. 260 E in g e la n g te L ite ra tu r: F rü h ja h r 1998 Ö Z V L II/101 Knoche Andrea, Traditionelle Bräuche und Feste im Jahreslauf. (= Schriften des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt, 8; Volkskunde populär, 1). Erfurt, Museum für Thüringer Volkskunde, 1996, 40 Seiten, Abb. Kobenzer Kochbuch. Brauchtum und Speisen rund ums Kirchenjahr. Vollwertige Köstlichkeiten. Leckeres für alle Tage. Kobenz, 1995, 456 Sei ten, 111. Kofmehl-Heri Katharina, Von der Armenspeisung zur Stadtküche. Ent stehung und Entwicklung einer sozialen Institution der Stadt Zürich. (= Zürcher Beiträge zur Alltagskultur, 5). Zürich, Volkskundliches Seminar der Universität Zürich, 1997, 179 Seiten, Abb. Korhonen Teppo (Ed.), Encountering ethnicities. Ethnological aspects on ethnicity, identity and migration. (= Studia Fennica Ethnologica, 3). Helsinki, Suomalaisen Kirjallisuuden Seura, 1995, 261 Seiten, Abb., Kar ten. (Inhalt: Matti Räsänen, Displaced persons. Understanding human migration in Europe after the Second World War. 9-18; Bertalan Andrâsfalvy, Diversity and harmony. 19-24; Jânos Kodolânyi jun., The finnougric peoples in Europe and their culture. 27-31; Attila Palâdi-Kovâcs, Contemporary ethnic processes in Hungary. 32-40; Sândor Bodö, Conditions for the preservation of ethnic-minority identity in Hungary. 41-44; Bo Lönnqvist, The outsider’s view. Ethnological studies in everyday life in Norway. 45-57; Balâzs Balogh, Changes in identity and structure of relationships among the Pusztavâm Hungarian Germans. 61-65; Miklös Cseri, The reflection of social and cultural identity in the vernacular architecture of petty nobles in northern Hungary. 66-78; Zoltân Fejös, Ethnicity through regaining collectiv memory. 79-97; Agnes Fiilemile, Strategies of adaptation. A Hungarian region of Rumania since the political changes of 1989. 98-104; Hilkka Helsti, Midwife or paarmuska? The conflicts surrounding home confinements as reflectors of the cultural differences prevailing in the agrari an community. 105-117; Arja Huttunen, Encountering ethnic groups and their identities in Sports. Reindeer races in the Kola Peninsula as an example. 118-127; Teppo Korhonen, Hugo von Heideman of Urajärvi manor and his identities. 128-148; Ulla Leino, Some features of the identity ofFinns settled in the USA. 149-155; Lâszlo Lukâcs, Problems in the ethnic identity of the Moldovan Hungarians. 156-160; Hanna Snellman, Was it actually so? Foreign exchange students experiences revisited. 161-168; Szuzsa Szarvas, Is the other foreign? Coexistence of Jews and non-Jews in rural Hungary in the interwar years. 169-181; Anu Toivonen, Pirkko Malinen, Terhi Lehtonen, Traditional folk culture and encountering eth nicities. Acase study oflngrian migrants in Turku. 182-192; Vivien Zatyko, Hungarian-Bulgarians? Ethnic identity and the process of acculturation 1998, H e ft 2 E in g e la n g te L ite ra tu r: F rü h ja h r 1998 261 among the Bulgarians of the Banat region. 193-199; A nna-M aria Âström, A provincial form of bilingualism. The ethnic question of the Swedish-speaking gentry of Savo in the m id-19th Century. 200-211; Tamâs Hofer, East and west in the self-image of the Hungarians. 215-238; Virpi Nurmi, Self-identification. The birth and loss of local symbols. 239-245; Pia Olsson, „Learn to love your country and its people“. From Lotta ideology to action. 246-253; Sanna Kaisa Spoof, The organizing of family associations in Finland before and after 1977. 254-261). Korkisch Gustav, Schönhengster Volkskunde. (= Handbuch der Sude tendeutschen Kulturgeschichte, 7). München/Wien, R. Oldenbourg Verlag, 1982, 278 Seiten, Abb. auf 32 Tafeln. Kortesalmi Juhani J., Pohjois-Vienan Poronhoito. Talonpoikien poronhoidon alue, ominaislaatu, ikä, alkuperä ja kehityslinjat vuoteen 1922. (= Kansatieteellinen Arkisto, 41). Helsinki, Suomen Muinaismuistoyhdistys, 1996, 566 Seiten, Abb., Graph., Karten. Krammer Otto, Wiener Volkstypen. Von Buttenweibem, Zwiefel-Krowoten und anderen Wiener Originalen. Wien, Braumüller, 1983, 151 Seiten, Abb. Kräutler Hadwig (Hg.), New strategi es for communication in museums. Proceedings of ICOM/CECA ’96. Wien, WUV-Universitätsverlag, 1997, 177 Seiten, Abb. (Inhalt: Beiträge von: Georg Kugler, Peter Weibel, Bernd Lötsch, Toncèika Cukrov, Roland Jackson, Titus Leber u. vielen anderen). Krienzer Herbert, Musikantenstückln. Graz, Steirisches Volksliedwerk, 1998, 125 Seiten, Noten. Krivi Lov v Karavankah/D ie Wilderei in den Karawanken. Ausstellung anläßlich der Landesausstellung „alles jagd ... eine kulturgeschichte“. Klagenfurt, Slowenischer Kulturverband, o.J., 88 Seiten, Abb. Texte in Dt. u. Slow., ital. Zusammenfassungen. (Inhalt: Avgustin Malle, Wilderer kannten keine Grenzen. 32-45; Romana Erhatic Sirnik, Unerlaubte Jagdarten. 46-52; Olaf Bockhorn, Vom Wildern. Anmerkungen zu Recht, Not, Lei denschaft und Tod. 53-62). Kuusi Matti, Mind and Form in Folklore. Selected articles. Edited by Henni Ilomäki. (= Studia Fennica Folkloristica, 3). Helsinki, Suomalaisen Kirjallisuuden Seura, 1994, 199 Seiten, Graph., Karten, Abb. auf Tafeln. Kvideland Reimund (Ed.), Folklore Processed in Honour of Lauri Honko on his 60th Birthday, 6'h March 1992. (= Studia Fennica Folkloristica, 1; NIF Publications, No. 24). Helsinki, Suomalaisen Kirjallisuuden Seura, 1992, 259 Seiten. (Inhalt: Anna-Leena Siikala, Lauri Honko at 60. 25-31; Roger D. Abrahams, The past in the presence: An overview of folkloristics in the late 20Ih Century. 32-51; Bente Gullveig Alver, Ethical issues in folkloristic research. 52-61; Satu Apo, Analysing the contents of narratives. Methodical and technical observations. 62-72; Hermann Bausinger, Change 262 E in g e la n g te L iteratu r: F rü h ja h r 1998 Ö Z V L II/I0 1 of paradigms? Comments on the crisis of ethnicity. 73-77; Rolf Brednich, „Deutschland, einig Vaterland?“ What Germans narrated before and after the reunification. 78-88; David Buchan, Folkloristic methodology and a modern legend. 89-103; Linda Dégh, What kind of people teil legends? 104—113; Veronika Görög-Karady, Ethnie stereotypes and folklore. The Jew in Hunga rian oral literature. 114—126; Mall Hiiemäe, Arvo Krikmann, On stability and Variation on type and genre level. 127-140; Mihâly Hoppâl, Ethnohermeneutics in the theory of tradition. 141-152; Annikki Kaivola-Bregenhpj, The context of narrating. 153-166; Outi Lehtipuro, Hyömäki on my mind - about the uniqueness of a tradition community. 167-177; Aili Nenola, Problems of emancipation and tradition awareness. 178-189; Birgitte Rprbye, From folk medicine to medical folkloristics. 190-199; Anna-Leena Siikala, Understanding narratives of the „other“. 200-213; Senni Timonen, ,Utopia1 in women’s poetry. 214—224; Leea Virtanen, Have ghosts vanished with industrialism? 225-231; Lauri Olavi Honko Bibliography 1955-1991. 233-259). Lackner Helmut, Kohle - Eisen - Stahl. Eine Industriegeschichte der Region Aichfeld-Murboden. (= Judenburger Museumsschriften, XIV). Ju denburg, Verlag des Museiimsvereines Judenburg, 1997, 230 Seiten, Abb., Tab., Karten, Pläne. Lackner Helmut, Kohle - Eisen - Stahl. Eine Industriegeschichte der Region Aichfeld-Murboden. (= Judenburger Museumsschriften, XIV). Ju denburg, Verlag des Museumsvereines Judenburg, 1997, 230 Seiten, Abb., Graph., Tab. Lang Barbara, Unter Grund. Ethnographische Erkundungen in der Ber liner U-Bahn. (= Studien & Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen, 14). Tübingen, Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V., 1994, 167 Seiten, Abb., Graph. Le Tradizioni di Natale e il Presepe. (= Monumenti e Miti della Cam pania Felix, 14). Roma, Pierro, 1996, 159 Seiten, Abb. Leiter Friedrich S., Die Steuer der Presse. Ein Beitrag zur Geschichte des Zeitungswesens. Wien/Neutitschein, Verlag von Rainer Hosch, 1886, 172 Seiten. Lepus Meta (Hg.), Der kleine Hasenbegleiter. Ein Osterbrevier. (= Serie Piper, 2615). München, Piper Verlag GmbH, 1998, 175 Seiten, 111. Liszka Jözsef (Hg.), Interethnische Beziehungen im nördlichen Teil des Karpatenbeckens. Komorn, 25.-26.10.1991. (= Acta Museologica, 1-2). Komarom/Dunaszerdahely, Lilium Aurum/Szlovâkiai Magyar Néprajzi Târsasâg/Duna Menti Müzeum, 1994, 385 Seiten. Texte mehrsprachig, Zusam menfassungen in Deutsch. (Inhalt: Frolec Vâclav, Über die Bedeutung der Volkstradition in den tschechisch-slowakisch-ungarischen kulturellen Be ziehungen; Ujvâry Zoltân, Interethnische Zusammenhänge von Volksbräu 1998, H e ft 2 E in g e la n g te L iteratu r: F rü h ja h r 1998 263 chen in der Region zwischen den Karpaten und der großen ungarischen Tiefebene; Äg Tibor, Ergebnisse und Probleme der vergleichenden Musikfolkloristik; Voigt Vilmos, Märchen und Sagen aus der Zeit der Reformation. 1823-1848; Faragö Jözsef, Grundlagen der Folklorbeziehungen zwischen den Völkern; Silling Istvân, Palöczelemente im Dialekt und in der Volkskultur der Magyaren in Jugoslawien; Lukâcs Lâszlö, Die interethnischen Bezüge der österlichen Rutenzüchtigungen. Schmeckostern; Virt Istvân, Totensitten und -glauben in den ungarischen und slowakischen Dörfern in der Umgebung von Neutra; Keszeg Vilmos, Schicksal eines Glaubenskreises. Der fahrende Student in der Glaubenswelt eines Dorfes; Németh Zoltan, Das Schicksal der Volks bräuche und Speisen von Taksony-Matüskovo nach dem Zerfall der Dorfge meinschaft; Bodnâr Monika, Die Bevölkerung des Bodva-Tales. Interethni sche Beziehungen in den Essgewohnheiten zu Ostern; Vargâné Töth Lidia, Gegenseitige Einflüsse in der Volksemährung zwischen ungarischer und slowa kischer Bevölkerung in der Gemeinde Tâmok-Tmavka; Bodi Erzsébet, Ethni sche Elemente und interethnische Beziehungen in der Volksemährung der Magyaren in Gömör; Balassa M. Ivân, die Untersuchungsmöglichkeiten der Volksbaukunst bei in einem abgegrenzten Gebiet zusammenlebenden Völkern; Botfkjân, Volksarchitektur und ihre ethnische Bestimmtheit; Skovierovâ Zita, Gesellschaftliches Leben und ethnische Zugehörigkeit; Danter Izabella, Bei träge zum Tauschkind-System im Matthias-Land; Kal’avsky Michal, Die Religions- und Sprachenverhältnisse in der Mitte des 18. Jahrhunderts in Zemplm; Udvari Istvân, Das Volksleben ruthenischer Dörfer in der Zips während der Maria-Theresia-Periode; Novâk Lâszlö, Traditionelle Beziehun gen zwischen Oberungarn und dem nördlichen bzw. mitteieren Teil der großen ungarischen Tiefebene; Viga Gyula, Einige interethnische Zusammenhänge im Warenaustausch zwischen der großen ungarischen Tiefebene und den benachbarten Hügel- und Gebirgslandschaften). Löcher Kurt (Bearb.), Germanisches Nationalmuseum Nürnberg. Die Gemälde des 16. Jahrhunderts. Unter Mitarbeit von Carola Gries. Stuttgart, Verlag Gerd Hatje, 1997, 661 Seiten, Abb. Loschek Ingrid, Accessoires. Symbolik und Geschichte. München, Bruckmann, 1993, 332 Seiten, Abb. Loschek Ingrid, Mode. Verführung und Notwendigkeit. Struktur und Strategie der Aussehensveränderungen. München, Bruckmann, 1991, 320 Seiten, Abb. Loux Fran^oise, Das Kind und sein Körper in der Volksmedizin. Eine historisch-ethnographische Studie. (= Sozialwissenschaft; Fischer Tb 10269). Frankfurt am Main, Fischer, 1991, 253 Seiten, Abb. Lungagnini Henrik (Text), Wim van der Kallen (Fotos), Tausend Jahre europäische Kultur im Osten Europas. Siebenbürgen. Mit Beiträgen von 264 E in g e la n g te L ite ra tu r: F rü h ja h r 1998 Ö Z V L II/101 Tamâs Hoffmann unter Mitarbeit von Carl Ingwer Johannsen. Augsburg, Bechtermünz Verlag, 1996, 208 Seiten, Abb., Karte. Mader Josef (Red.), Innviertler Volkskundehaus und Galerie der Stadt Ried. Begleiter durch die Sammlungen. Ried/Innkreis, Stadtgemeinde Ried im Innkreis, o.J., 48 Seiten, Abb. Malik Alexandra, Die „Höllerhanslin“. Volksmedizin im familiären Gefol ge des weststeirischen Naturheilers Johann Reinbacher. Graz, 1997,185 Seiten, Abb., Graph., Tab. Diplomarbeit am Institut für Volkskunde, Graz. Marinovic Walter, Deutsche Dichtung aus Österreich. Schönherr Weinheber - Waggerl. (= Eckart - Schriften, 143). Wien, Österreichische Landsmannschaft, 1997, 104 Seiten, Abb. Matteis Stefano de, Niola Marino, Antropologia delle anime in pena. II resto della storia: un culto del Purgatorio, [incl.: Antonio Biasiucci, II camposanto delle Fontanelle], 2. Auflage. (= Mnemosyne, 2). Lecce, Argo, 1997, 139 Seiten, Abb. auf Tafeln. Meisterwerke der Prager Burggalerie. Eine Ausstellung des Kunsthisto rischen Museums Wien, 4. Juni bis 22. September 1996. Milano und Wien, Skira editore und Kunsthistorisches Museum Wien, 1996, 87 Seiten, Abb. Metken Sigrid, Der Kampf um die Hose. Geschlechterstreit und die Macht im Haus. Die Geschichte eines Symbols. (= Edition Pandora, Sonder band). Frankfurt am Main/New York, Campus Verlag und Paris, Editions de la Fondation Maison des Sciences de l ’Homme, 1996, 142 Seiten, Abb. Milfait Otto, Das Mühlviertel. Sprache, Brauch und Spruch. Band 2. Bodenständiges Brauchtum, mundartliche Umgangssprache mit Humor und Erlebnisgeschichte. Grünbach, Edition Geschichte der Heimat, 1997, 437 Seiten, Abb. Milfait Otto, Landgraf Elvira, Das Mühlviertel. Sprache, Brauch und Spruch. Bodenständiges Brauchtum, mundartliche Umgangssprache mit Humor und Erlebnisgeschichte. Grünbach, Edition Geschichte der Heimat, 1994, 511 Seiten, Abb., Abb. auf Tafeln. Möbel. Sonderauktion im Palais Dorotheum. Ludwigstorff-Saal, 2. Stock. 9. Dezember 1997. Wien, Dorotheum Auktions-, Versatz- und BankGesellschaft m.b.H., o.J., 19 Seiten, Abb. auf 28 Tafeln. Möbel. Sonderauktion im Palais Dorotheum. Ludwigstorff-Saal, 2. Stock. 13. März 1998. Wien, Dorotheum Auktions-, Versatz- und Bank-Ge sellschaft m.b.H., o.J., 18 Seiten, Abb. auf 24 Tafeln. Mphl Perle, Village Vöices. Coexistence and Communication in a Rural Community in Central France. Copenhagen, Museum Tusculanum Press, University of Copenhagen, 1997, 213 Seiten, Abb. Morath Wolfram (Hg.), Für Salzburg gesammelt. Neuerwerbungen 1979-1996. Sonderausstellung zum Gedenken an Albin Rohrmoser, 22. 1998, H e ft 2 E in g e la n g te L ite ra tu r: F rü h ja h r 1998 265 M ärzbis 29. Juni 1997. Salzburg, Carolino Augusteum, SalzburgerMuseum für Kunst und Kulturgeschichte, 1997,206 Seiten, Abb. Morgenthal Deborah, The Book of Christian Crafts. 50 Beautiful Projects that Celebrate Christian Themes. Asheville, Lark Books, 1997,144 Sei ten, Abb. Moritz Marina, Trachten machen Leute. Ländliche Kleidungsstile im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. (= Schriften des Museums für Thü ringer Volkskunde Erfurt, 11; Volkskunde populär, 2). Erfurt, Museum für Thüringer Volkskunde, 1997,44 Seiten, Abb. Müllner Johannes, Die entweihte Heimat. Ein Stück Österreich, das nur wenige kennen. Allentsteig, Verein Information Waldviertel, 1998,372 Sei ten, Abb. Nem y Enid (Text), Taylor John Bigelow (Photography), Judith Leiber. The Artful Handbag. London, Thames and Hudson, 1995, 159 Seiten, Abb. Neumeyer Franz, Heimatbuch Micheldorf. 1 Auflage. Micheldorf, Marktgemeinde Micheldorf, 1997, 384 Seiten, Abb., Tabellen. Oehler Felicitas, Im Kleinen ganz gross. Ostereier, Scherenschnitte und Naive Malerei in der Schweiz heute. (= Zürcher Beiträge zur Alltagskultur, 4). Zürich, Volkskundliches Seminar der Universität Zürich, 1997, 359 Sei ten, Abb., Tab., Abb. auf Tafeln. Osten Alexander (Hg.), Bauemweisheiten für das ganze Jahr. Wien, Tosa Verlag, 1997, 165 Seiten, 111. Peter Pongratz. Soulpainting 1062-1997. 234. Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien, 26. Februar-3. Mai 1998. Wien/New York, Springer Verlag, 197 Seiten, Abb. Petzoldt Leander, Rachewiltz Siegfried de, Streng Petra (Hg.), Studi en zur Stoff- und Motivgeschichte der Volkserzählung. Berichte und Refe rate des achten bis zehnten Symposions zur Volkserzählung Brunnen burg/Südtirol 1991-1993. (= Beiträge zur Europäischen Ethnologie und Folklore; Reihe B: Tagungsberichte und Materialien, 6). Frankfurt am Main/Bem/New York/Paris, Verlag Peter Lang, 1995, 475 Seiten, Abb. (Inhalt: Manfred Grätz, Inderdependenzen zwischen französischem und deutschem Märchengut. 1-15; Felix Karlinger, Nuancen in der Typisierung romanischer Feengestalten. 17-23; Kindl Ulrike, II libro delle Fiabe incriciate. Von den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm zu Italo Calvinos Sammlung italienischer Märchen. 25-39; Kompatscher Gott fried, Deutsche Erzählstoffe in den Exempelsammlungen italienischer Hu manisten. 41-64; Ursula Mathis, Don Juan Manuel und die Volkserzählung: Zu den romanisch-deutschen Kulturbeziehungen im „Conde Lucanor“. 6597; Siegfried Neumann, Das Decameron und die mecklenburgische Erzähl überlieferung. 99-114; Guntram Plangg, Ladinische Namen in den Dolo- 266 E in g e la n g te L iteratu r: F rü h ja h r 1998 Ö Z V L lI/1 0 1 mitensagen. 115-124; Rudolf Schenda, Sizilianische Fiabe in Weimar, deutsche Märchen in Palermo. Zum 150. Geburtstag von Guiseppe Pitré. 125-142; Ludovica Sebregondi, Florentinische Kreuz-Legenden und ihre Bedeutung für die Bew egung der „Bianchi“. 143-164; Giovanni B. Bronzini, Italo Calvino, der italienische Grimm des 20. Jahrhunderts und seine R eise durch die Märchenwelt der regionalen Kulturen Italiens. 165-176; S iegfried Becker, D ie Legende vom Christvogel. Zur Regionalität und Ökotypik aitiologischer Deutungen im Volksglauben Tirols. 177-198; Hel mut Fischer, M ündlichkeit und mündliche Literatur. 199-219; Xenia von Ertzdorff, Thüring von Ringoltingen als Erzähler des Romans von M elusine (1456). 221 -2 3 6 ; Walther Heissig, Vom „Dank des Drachentöters“ (B 375) zum todbringenden „Kleidertausch des Königs“ (K 527) im m ongolischen Märchen. 2 37-250; Gotthilf Isler, Der Schatz in den Sagen des A lpengebie tes. D ie „schw er erreichbare Kostbarkeit“ in psychologischer Sicht. 2 5 1 274; Ines Köhler-Ziilch, Zur Phänom enologie der H exe in R eisebeschrei bungen des 18. u. 19. Jahrhunderts. 275-319; Raffaele Morabito, The spreading o f the story o f Griselda. 321-331; Siegfried Neumann, Von Norditalien an die Ostsee. Zur deutschsprachigen Überlieferung zweier Erzählstoffe (AaTh 778*, AaTh 778). 333-343; Guntram Plangg, König Laurin und der Rosen garten. 345-354; Lutz Röhrich, „Vizotum“ oder: Was macht die Sagenphan tasie aus: Seltene Naturphänomene und ihr mythischer Überbau in den Alpen sagen. 355-379; Hans-Jörg Uther, Literarische Bearbeitungen des Schneewitt chen-Märchens auf Bilderbogen des 19. Jahrhunderts. 381-399; Inga Hosp, Symposion fürBronislaw Malinowski (1884-1942). 401-402; Helena WayneMalinowska, An Anglo-Polish couple in Oberbozen. 403-423; Vilmos Voigt, Zur Bedeutung Bronislaw Malinowskis für die ethnologische Forschung. 4 2 5 442; Gunter Bakay, Überlegungen zur Feldforschungstheorie von Bronislaw Malinowski. 443-458; Petra Streng, Isabelle ((Mahmud) Eberhardt: Eine Schriftstellerin als Anthropologin. 459^175). Pfaundler Wolfgang, Nassereither Schellerlaufen. Fasnacht in Tirol. (= Volkskunde der Alpenländer, Bd.2) Innsbruck-W ien, Tyrolia Verlag, 1998, 566 Seiten, 599 Abb., davon 309 in Farbe. Pieter Breughel der Jüngere - Jan Brueghel der Ältere. Fläm ische Malerei um 1600. Tradition und Fortschritt. Kunsthistorisches M useum, Wien 7. Dezem ber 1997 bis 14. April 1998. Lingen, Luca Verlag, 1997, 535 Seiten, Abb. Pilz Bernhard Reinhold, D ie politische Sym bolik der deutschen R evo lution 1848/49. Schwarz-rot-goldene A nthologie von Ausdruck, Sprache, Geschehen und M ythos. Versinnbildlichte Quellendarstellung. (= Eckart Schriften, 144). Wien, Österreichische Landsmannschaft, 1998, 144 Seiten, Abb. auf Tafeln. 1998, H e ft 2 E in g e la n g te L iteratu r: F rü h ja h r 1998 267 Piponnier Fran^oise, Mane Perrine, Dress in the Middle Ages. New Haven/London, Yale University Press, 1997, 167 Seiten, Abb. Pittcock Murray G. H., The Myth of the Jacobite Clans. Edinburgh, Edinburgh University Press, 1995, VIII, 164 Seiten. Plenzat Karl, Die ost- und westpreußischen Märchen und Schwänke nach Typen geordnet. (= Veröffentlichungen des Volkskundlichen Archivs der Pädagogischen Akademie Elbing, 1). Elbing, Volkskundliches Archiv, 1927, 82 Seiten. Sonderdruck aus: Prussia. Zeitschrift der Altertumsgesell schaft Prussia, Heft 27, 1927. Preußisches Wörterbuch. Deutsche Mundarten Ost- und Westpreußens. Band 6, Lieferung 1: T - Tolle. Neumünster, Wachholtz Verlag, 1997, Spalte 1-128, Karten. Prutsch Ursula, Lechner Manfred (Hg.), Das ist Österreich. Innensich ten und Außensichten. (= Studien zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte, 11). Wien, Docker Verlag, 1997, 336 Seiten. (Inhalt: Ursula Prutsch, Man fred Lechner, Das ist Österreich. Innensichten und Außensichten. Ein Vorwort. 7-10; Klaus Zeyringer, „Das mögliche Österreich ist an euch vorbeigegangen“: Literarische Österreich-Bilder aus der Innensicht der Außensicht der Innensicht. 11-35; Thomas Woldrich, Das schöne Austria. Tourismuswerbung für Österreich mittels Landschaft, Kultur und Men schen. 37-59; Werner Suppanz, Geschichtsbilder im Ständestaat. 61-91; Ursula Prutsch, „Brückenschlag zur Heimat“. Österreichbilder für Aus wanderer in der Zwischenkriegszeit und ihre Rezeption in Brasilien.93-122; Ursula Seeber-Weyrer, „Ergötze dich am längst nicht mehr Vorhandenen“. Österreich-Bilder des Exils. 123-140; Peter Tbrrini, Wie verdächtig ist der Mensch? Rede Anläßlich der Eröffnung des Bruckner-Festivals 1994. 141— 147; Johannes Feichtinger, Innen- und Außensichten der britischen Besat zungsmacht über Österreich. 149-204; Johannes Steinbauer, „Feierlich, doch nicht zu langsam ..." Eine kurze Geschichte der Bundeshymne der Republik Österreich. 205-241; Gibt es einen österreichischen Fußball? Ein dem Thema angepaßt seriös geführtes Gespräch von Helmut Konrad, Eduard Staudinger und Manfred Lechner. 243-259; Walter Grond, Öster reichbild. 261-265; Manfred Lechner, Andrea Strutz, Continental Divide Emigration, Austria - New York. 267-285; Jaqueline Vansant, Österreich bilder im amerikanischen Film nach 1945.287-310; Karin M. Schmidlechner, Splitting Images. US-Impressionen über Österreich. 311-333). Räsänen Matti (Ed.), Pioneers. The History of Finnish Ethnology. (= Studia Fennica Ethnologica, 1). Helsinki, Suomalaisen Kirjallisuuden Seu ra, 1992, 213 Seiten. Rathkolb Oliver, Duchkowitsch Wolfgang, Hausjell Fritz (Hg.), Die veruntreute Wahrheit. Hitlers Propagandisten in Österreich ’38. Mitarbeit 268 E in g e la n g te L ite ra tu r: F rü h ja h r 1998 Ö Z V L II/101 von Hannes Haas. (= Schriftenreihe des Arbeitskreises für historische Kom munikationsforschung, 1). Salzburg, Otto Müller Verlag, 1988, XI, 507 Sei ten, Abb., Graph., Tab. (Inhalt: Gerhard Renner, Der Anschluß der öster reichischen Filmindustrie seit 1934. 1-34; Walter Fritz, Hollywood in Wien - oder die „Wien-Film“, ein Auftrag im Dritten Reich. 35-43; Hannes Zimmermann, Die andere Wirklichkeit. Die deutsche Wochenschau in der Ostmark. 44-51; Gerhard Jagschitz, Photographie und „Anschluß“ im März 1938. 52-87; Bernhard Denscher, Politik und Seife. Das Plakat in der nationalsozialistischen Propaganda. 88-96; Haimo L. Handl, Die Vi sualisierung des Nazismus in Plakaten. 97-107; Theodor Venus, Bis zum Ende gespielt - Zur Geschichte des „Reichssender Wien“ im Dritten Reich. 108-157; Wolfgang Duchkowitsch, Nichts für Frau „Zimperlich“ und Herrn „Schlappschwanz“. Der Grazer ,,Hakenkreuzler“-1926. 158-182; Fritz Hausjell, „Die undeutschen und zersetzenden Elemente in Österreichs Presse werden in kürzester Zeit restlos ausgemerzt sein.“ Die Maßnahmen des NS-Regimes zur Erreichung einer politisch opportunen und „rassisch reinen“ Berufsgruppe der Zeitungs- und Zeitschriftenjounalisten in Öster reich 1938-1945.183-197; Brigitte Lichtenberger-Fenz, „Wichtig ist nur, daß sie immer und überall ihre Pflicht erfüllt ...“. Zum Nationalsozialisti schen Frauenbild im Spiegel einer österreichischen Frauenzeitschrift. 198— 219; Rolf Zaugg-Prato, Die veröffentlichte Meinung der Schweiz zum „Anschluß“ Österreichs. 220-234; Christian Kloyber, Reaktionen auf den „Anschluß“ in der österreichischen Exilpresse. Am Beispiel der von Bruno Frei herausgegebenen „Austria Libre“ in Mexiko. 235-251; Hannes Haas, Zeitungswissenschaft und Communications Research 1918 bis 1945. Ein methodologischer, theoretischer und paradigmatischer Vergleich. 252-272; Alfred Pfoser, Johann Sonnleitner, Lesen in der „Ostmark“. 273-292; Margit Steiger,,,... mit den makellosen Waffen des Geistes ...“ Nationalso zialismus in Literatur und Journalismus. 293-306; Oliver Rathkolb, Natio nalsozialistische „Kunstbetrachtung“ contra kulturelle Meinungsfreiheit. Anmerkungen zum Primat des Politischen über das Ästhetische in der „Ostmark“ 1938. 307-320; Peter Malina, „Welcher Wandel der Dinge“. Die Okkupation Österreichs 1938 in der burgenländischen Presse. 321-341; Klaus-Dieter Mulley, „Es gibt hier keinen Widerstand mehr gegen die Stimme des deutschen Blutes“. Bemerkungen zur regionalen Wochenpresse in Niederösterreich 1938 bis 1945. 342-368; Rudolf Holzer, Der längst vollzogene „Anschluß“. Die „Mödlinger Nachrichten“ und der März 1938. 369-375; Michaela Gustenau, Die oberösterreichische Presse vom „Stän destaat“ zum „Dritten Reich“. 376-391; Gert Kerschbaumer, Salzburgs Massenmedien im Umbruch. 392^-06; Judith Lewonig, Die illegale natio nalsozialistische Publizistik in der Steiermark. 1933-1938. 407-422; Mi 1998, H e ft 2 E in g e la n g te L iteratu r: F rü h ja h r 1998 269 chael Gehler, Viel Sand im Getriebe: Medien und Propaganda im Gau Tirol-Vorarlberg nach dem „Anschluß“. 423-437). Rauch M argot, Der Georgsaltar Kaiser Maximilians I. und die Samm lung spätmittelalterlicher Bildwerke auf Schloß Ambras. Innsbruck, Kunst historisches Museum Sammlungen Schloß Ambras, 1996, unpag., Abb. Reiter M artin, Gstanzln & Schnaderhüpfln. 1.111 Vierzeiler aus dem Al penraum. 1. Auflage. Innsbruck, Edition Tirol, 1997, 240 Seiten, 111., Noten. Reutner Richard, Bito Helen, Wiesinger Peter, Die Ortsnamen des politischen Bezirkes Vöcklabruck (Südliches Hausruckviertel). Unter Mit arbeit von Hermann Scheuringer. (= Ortsnamenbuch des Landes Oberöster reich, 4). Wien, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1997, 295 Seiten, 32 Karten im Anhang. Riegl Alois, Gesammelte Aufsätze. Mit einer Einleitung von Hans Sedlmayr. (= Klassische Texte der Wiener Schule der Kunstgeschichte, I. Abteilung: Band 5). Wien, WUV-Univ.-Verl., 1996, XLIII, 196 Seiten, Abb. Riegler Josef, Aflenz Land. Geschichte des Raumes, der Gemeinde und ihrer Bewohner. Hausmannstätten/Graz, Verlag Josef Riegler, 1996, 912 Seiten, Abb., Graph., Tabellen., Karten. Rydén Reine, „Att âka snâlskjuts är icke hederligt“. De svenskajordbrukarnas organisationsprocess 1880-1947. (= Avhandlingar frân Historiska Institutionen i Göteborg, 18). Göteborg, Historiska Institutionen, 1998, 257 Seiten, Abb., Graph., Tab., Karten. Sammer Marianne, Der Basilisk. Zur Natur- und Bedeutungsgeschichte eines Fabeltieres im Abendland. Begleitband zur Ausstellung „Der Basi lisk - Ein Fabeltier erobert Europa. München, Literatur in Bayern, 1998, 156 Seiten, Abb. Schlör Joachim, ,,In einer Nazi-Welt läßt sich nicht leben“. Werner Gross - Lebensgeschichte eine Antifaschisten. (= Studien & Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen, 7). Tübingen, Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V., 1991, 261 Seiten, Abb., Faks. Schmalzriedt Egidius, Haussig Hans Wilhelm (Hg.), Wörterbuch der Mythologie. VII. Band, I. Abteilung: Die alten Kulturvölker. 30. Lieferung: Edith Vértes: Die Mythologie der Uralier Sibiriens, 1. Teil. Stuttgart, KlettCotta, 1997, Seiten 387-546, Karte. Schmalzriedt Egidius, Haussig Hans Wilhelm (Hg.), Wörterbuch der Mythologie. VII. Band, I. Abteilung: Die alten Kulturvölker. 31. Lieferung: Edith Vértes: Die Mythologie der Uralier Sibiriens, 2. Teil. Stuttgart, KlettCotta, 1997, Seiten 547-700, Abb. Schmelz Bernd (Hg.), Drache, Stern, Wald und Gulasch - Europa in Mythen und Symbolen. Museum für Völkerkunde Hamburg. Bonn, Holos Verlag, 1997, VIII, 100 Seiten, Abb. (Inhalt: Wulf Köpke, Europa - Mythos 270 E in g e la n g te L iteratu r: F rü h ja h r 1998 Ö Z V L II/101 und Symbol. VII - VIII; Klaus Schriewer, Die Deutschen und der Wald. 1-17; Richard-Michael Diedrich, Roter Drache im Sternenkranz: Wales auf dem Weg nach Europa. 19-40; Daniel Bein, Gulasch, Paprika, Pußta das Ungarnbild der Deutschen. 41-70; Dorothea Schell, Der Hellenismus feilscht nicht um seine Rechte - Der Stern von Vergina als nationales Symbol in Griechenland. 71-89; Bernd Schmelz, Pracht und Macht religiö ser Symbole - Volksreligiosität in Spanien. 91-100). Schmidt Ernst E., Sackpfeifen in Schwaben. Die Wiederentdeckung eines vergessenen Volksmusikinstruments. Mit Beiträgen von Georg Balling, Fritz Schneider, Manfred Stingel. Stuttgart, Verlag des Schwäbischen Albvereins e.V., 1997, 124 Seiten, Abb. Schönberger Klaus, Arbeitersportbewegung in Dorf und Kleinstadt. Zur Arbeiterbewegungskultur im Oberamt Marbach 1900-1933. (= Un tersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen, 83). Tübingen, Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V., 1995, 421 Sei ten, Abb. Seiler Christian (Hg.), Schräg dahoam. Zur Zukunft der Volksmusik. St. Andrä-Wördern, Hannibal Verlag, 1995, 159 Seiten, Abb. Seipel Wilfried (Hg.), Auguste Rodin. Eros und Leidenschaft. Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien im Palais Harrach, 21. Mai bis 26. August 1996. Milano und Wien, Skira editore und Kunsthisto risches Museum Wien, 1996, 300 Seiten, Abb. Seipel Wilfried (Hg.), Pieter Bruegel d.Ä. Beiheft: ergänzende Leihga ben zur Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien. Wien, Kunsthi storisches Museum Wien, 1997, 22 Seiten, Abb. Seipel Wilfried (Hg.), Pieter Bruegel d.Ä. im Kunsthistorischen Museum Wien. Milano und Wien, Skira editore und Kunsthistorisches Museum Wien, 1997, 164 Seiten, Abb. Shopping Bag Graphics. Over 500 samples of the latest and best of the world’s shopping bag designs, from a wide selection of retail businesses. Tokyo, P I E Books, 1996, 216 Seiten, Abb. Siikala Anna-Leena, Vakimo Sinikka (Ed.), Songs Beyond the Kale vala. Transformations of Oral Poetry. (= Studia Fennica Folkloristica, 2). Helsinki, Suomalaisen Kirjallisuuden Seura, 1994, 399 Seiten, Abb. Silber. 1844. Kunstauktion im Palais Dorotheum, Ludwigstorff-Saal, 2. Stock. 2. Dezember 1997. Wien, Dorotheum Auktions-, Versatz- und BankGesellschaft m.b.H., o.J., unpag., Abb. Simek Rudolf, Die Wikinger. (Beck’sche Reihe, 2081; C. H. Beck Wissen). München, Verlag C. H. Beck, 1998, 135 Seiten, Karten. Smitek Janez, Kovaski muzej v kropi. (= Kulturni in naravni spomeniki Slovenije; Zbirka vodnikov, 68). Ljubljana, 1980, 30 Seiten, Abb. 1998, H e ft 2 E in g ela n g te L iteratu r: F rü h ja h r 1998 271 Snow Edward, Inside Bruegel. The Play of Images in Children’s Games. New York, North Point Press, Adivision of Farrar, Straus and Giroux, 1997, 204 Seiten, Abb. Soldat der Freiheit will ich gerne sein. Ein demokratisches Lieder buch für Österreichs Soldaten. Salzburg, Unipress Verlag, 1990, 56 Sei ten, Noten. Sonnleitner Berti, Eisenstraßen Trilogie. Begleitdokumentation zur Neuauflage der drei kulturhistorischen Romane ,,Die Herren von Amon und ihre Frauen“, „Josef Haberfeiner, Meister der Steine“, „Andreas Töpper, vom Nagelschmied zum Großindustriellen“ von Elisabeth Krauss-Kasseg anläßlich ihres 100. Geburtstages am 21. März 1998. 1. Auflage. Kloster neuburg, Österreichischer Agrarverlag, 1998, 80 Seiten, Abb., Karten. Spies Gerd (Hg.), Der Braunschweiger Löwenwall. (= Braunschweiger Werkstücke, Reihe B, Band 17/Der ganzen Reihe Band 98). Braunschweig, Städtisches Museum, 1997, 238 Seiten, Abb., Graph., Tab., Pläne. Spira Elizabeth T. (Hg.), Alltagsgeschichten. Photographien von Peter Kasperak. Mit Beiträgen von Elizabeth T. Spira, Hermann Nitsch, Herbert Hufnagl, Hanno Pöschl, Franz Kössler, Barbara Coudenhove-Kalergi, Gün ther Paal, Hermann Schmid, Marga Swoboda, Christine Nöstlinger, Michael Heltau, Gerhard Jaschke und Heinz Cibulka. I. Auflage. Wien, Verlag Christian Brandstätter, 1996, 120 Seiten, Abb. Stenner Christian (Hg.), Slowenische Steiermark. Verdrängte Minder heit in Österreichs Südosten. (= Zur Kunde Südosteuropas, 11/23), Wien/Köln/Weimar, Böhlau, 1997, 433 Seiten, Abb., Tab. (Inhalt: Manfred Trümmer, Slawische Steiermark. 15-34; Mirko Krizman, Slowenisch im Radkersburger Winkel. Sprachliche und kulturelle Nachbarschaft, Interfe renzen und Kulturgut. 35-67; Matjaz Klemencic, Im Lichte der sprachli chen Statistik: Slowenisch- und Deutschsprachige in der Süd- und Unter steiermark 1830-1991. 69-105; Andrea Haberl-Zemljic, Aus dem religiö sen Leben der „fünf windischen Dörfer Laafeld, Dedenitz, Sicheldorf, Zelting und Goritz“ von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1922. 107-126; Andrea Haberl-Zemljic, „Slawengluthaß und deutscher Treue Schwur“ Zum Krieg der Worte während der Besetzung Radkersburgs und Umgebung vom 1.12.1918 bis 26.7.1920. 127-145; Christian Promitzer, Das Ideal vom „reinen Volkskörper,,. Eine Chronologie des Verschwindens. 147-166; Christian Promitzer, Michael Petrowitsch, „Wes Brot du ißt, des Lied du singst!“ - Slowenen in Graz. 167-234; Johannes Moser, Zwischenwelt. Auf der Suche nach Anerkennung und Identität in einem Dorf an der Grenze. 235-249; Robert G. Minnich, Wie man an den Rändern moderner Staaten zu Bürgern wird. Einige Überlegungen zur politischen Implikation der Ethnizität, wie sie von mehrsprachigen Dorfbewohnern im „Dreiländereck“ 272 E in g e la n g te L ite ra tu r: F rü h ja h r 1998 Ö Z V L II/101 erlebt wird. 251-295; Tom Priestly, Zur Rechtfertigung des Unentschuld baren: Politische Manipulation ethnischer Bezeichnungen in Gebieten mit slowenischen Minderheiten in Österreich und Ungarn. 297-344; R alf U nkart, Sind die Slowenen in der Steiermark eine eigene Volksgruppe? 345-364; Vladimir Klemencic, Überlebensmöglichkeiten der nicht anerkann ten Minderheit der Slowenen in der Steiermark. 365-379; Berel Lang, Minder heiten in einer Welt von Mehrheiten. 381—405; Wolfgang L. Gombocz, An der Stelle eines Nachwortes: Berichte, Gedanken, Wünsche, Ausblicke. 407— 418; Josefa Prelog, „Meine Großmutter von anno dazumal“. 419421). Straver Hans, Breyeller Wörterbuch. (= Schriften des Museumsvereins Dorenburg, 49). Grefrath, Museumsverein Dorenburg, 1997, 166 Seiten, Abb. Tafelfreuden. Essen und Trinken als Lebenssymbolik. Herausgegeben von Volkskultur Niederösterreich. Mödling, Niederösterreichische Heimat pflege, 1998, 165 Seiten, Abb. (Inhalt: Roman Sandgruber, Die süße Ver suchung - Zucker in der österreichischen Kulturgeschichte. 8-31; Gudrun Dietrich, Von der Grundbirn’ zum Erdäpfelgulasch. 32-49; Ingrid Haslin ger, die Organisation des Hofhaushaltes der Habsburger. 50-67; Roland Girtler, Die großzügigen Mahlzeiten bei feinen Leuten - bei Aristokraten, Bürgern, Ganoven und Bauern. 68-83; Gudrun Dietrich, „Die schönste Gegend ist ein gedeckter Tisch“. 84—89; Ulrike Vitovec, „Küchenarbeit ein Vergnügen! 90-97; Maria Wirthmann-Portele, „Leben im Einklang mit der Natur“ Ernährungsökologie - ein Schlagwort? 98-103; Manfred Dietrich, „Die Welt steht auf kein’ Fall mehr lang“. Die Zeit des Vormärz und die Bürgerrevolution von 1848. 105-121). Talve Ilmar, Finnish Folk Culture. (= Studia Fennica Ethnologica, 4). Helsinki, Finnish Literature Society, 1997, 386 Seiten, Abb., Graph., Karten. Tiefenbacher Sepp, Der Gutensteiner Holzknecht - Redeweise, Arbeit und Leben. Eingerichtet von Hiltraud Ast. Herausgegeben von der Gesell schaft der Freunde Gutensteins. 1. Auflage. Augsburg, Perlach Verlag, 1997, 216 Seiten, Abb. Timm Elisabeth, Reaktionen auf die Reutlinger Geiselerschießung 1945. Eine Studie zum kollektiven Gedächtnis. (= Studien & Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen, 18). Tübingen, Tübin ger Vereinigung für Volkskunde e.V., 1997, 202 Seiten, Abb. Von teutscher Not zu höfischer Pracht. 1648-1701. Germanisches Natio nalmuseum Nürnberg, 2. April-16. August 1998. Köln u. Nürnberg, Dumont Buchverlag und Germanisches Nationalmuseum, 1998, 392 Seiten, Abb. Wagner Christoph, Süßes Gold. Kultur- und Sozialgeschichte des Wiener Zuckers. 1. Auflage. Wien, Verlag Christian Brandstätter, 1996, 223 Seiten, Abb. 1998, H e ft 2 E in g e la n g te L iteratu r: F rü h ja h r 1998 273 Weiler Rudolf (Hg.), Der Tag des Herrn. Kulturgeschichte des Sonn tags. Wien/Köln/Weiraar, Böhlau, 1998,273 Seiten. (Inhalt: Rudolf Wei ler, Sonntagskultur in der modernen Gesellschaft: Wohin führt die Zeit dynamik unserer Zivilisation? 7-19; Johannes Michael Schnarrer, Frei raum für Gott: Die drei m onotheistischen W eltreligionen und die Transzendenzerfahrung. 21-40; Johannes Holly, Sonntagsheiligung: „Tag des Herrn“, Gebot der Kirche. 41-93; Herbert Pribyl, Der Sonntag als Tag der wöchentlichen Arbeitsruhe. 95-139; Johannes Michael Schnarrer, Die Versuche, den Sonntag abzuschaffen: Gegenkalender und Freizeitindustrie. 141-174; Georg Scheibeireiter, Sonntagsarbeit und Strafwunder. Beobachtungen zu hagiographischen Quellen der M erowin gerzeit. 175-186; Herbert Pribyl, Das Verbot der Sonntagsarbeit aus rechtshistorischer Perspektive. 187-223; Johannes Michael Schnarrer, Die Gewerkschaften und der Kampf um die Sonntagsruhe. 225-244; Gott fried Roth, Feierabend und Sonntagsruhe aus der Sicht des Arztes. 245-252; Norbert Leser, Der Tag des Herrn. 253-256; Leopold Neuhold, Der Sonn tag als Statthalter des Humanums. Gedankensplitter zum Thema „Sonntag im Wertewandel“. 257-273). Weinstadtmuseum. Krems an der Donau. Museumsführer. Krems, Stadt Krems, Weinstadtmuseum, o.J., 16 Bl., Abb. Wilcox Claire, A Century of Bags. Icons of Style in the 20lh Century. Edison, New Jersey, Chartwell Books, 1997, 160 Seiten, Abb. Wlaschek Rudolf M., Biographia Judaica Bohemiae Bd. 2. (= Veröffent lichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dort mund, Reihe B, Band 59). Dortmund, Forschungsstelle Ostmitteleuropa, 1997,75 Seiten, Abb. Wlaschek Rudolf M., Biographia Judaica Bohemiae. (= Veröffentlichun gen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund, Reihe B, Band 52). Dortmund, Forschungsstelle Ostmitteleuropa, 1995, 249 Seiten, Abb. Wodak Ruth, de Cillia Rudolf, Reisigl Martin, Liebhart Karin, Hofstätter Klaus, Kargl Maria, Zur diskursiven Konstruktion nationaler Identität. (= suhrkamp tb, Wissenschaft, 1349). Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1998, 567 Seiten. Wolfram Herwig (Hg.), Österreichische Geschichte. Band: Helmut Rumpler, 1804—1914. Eine Chance für Mitteleuropa. Bürgerliche Emanzi pation und Staatsverfall in der Habsburgermonarchie. Wien, Ueberreuter, 1997, 672 Seiten, Abb., Tab., Karten. Wörter-Sachen-Sinne. Eine kleine volkskundliche Enzyklopädie. Gott fried Korff zum Fünfzigsten. (= Studien & Materialien des Ludwig-UhlandInstituts der Universität Tübingen, 9). Tübingen, Tübinger Vereinigung für 274 E in g c la n g te L iteratu r: F rü h ja h r 1998 Ö Z V L ll/iO l Volkskunde e.V., 1992, 183 Seiten, Abb. (Inhalt: Mit Beiträgen u.a. von: Bausinger, Brückner, Gorgus, Jeggle, Johler, Köstlin, Purin, Spoerri, Tschofen, Wörner). Zeiger Sabine, „Das Pferd frißt keinen Gurkensalat“. Eine Kulturge schichte des Telefonierens. Wien/Köln/Weimar, Böhlau, 1997, 310 Seiten, Abb. Zimmer Annette (Hg.), Das Museum als Nonprofit-Organisation. Ma nagement und Marketing. Frankfurt am Main/New York, Campus Verlag 1996, 494 Seiten, Graph., Tab. (Inhalt: Annette Zimmer, Museen zwischen Markt und Staat. 9-22; Dieter Kramer, Wozu eigentlich Museen? Museen als Institutionen kultureller Öffentlichkeit. 23-37; Zur Demokratisierung der Museen. 39-52; Michael Fehr, Zur Position des Kunstmuseums in der postindustriellen Mediengesellschaft. 53-68; Annette Zimmer, Monika Hagedorn-Saupe, Das Museumswesen der Bundesrepublik - eine deskrip tiv-analytische Bestandsaufnahme. 69-108; Wolf Karge, Museumspolitik in den neuen Bundesländern. Museen zwischen Selbsterhaltung und Expan sion. 109-132; Rupert Graf Strachwitz, Rechts-, Organisations- und Trä gerschaftsformen für Museen und Ausstellungsbetriebe - ein Überblick. 133-154; Stefan Toepler, Marketing-Management für Museen - die ameri kanische Perspektive. 155-175; Dirk Kniestedt, Dirk Stephan, Annette Zimmer, Kinderumweltturm Zeche Carl Essen. Eine Marktanalyse im Vor feld einer Museumserrichtung. 177-199; Martin Roth, K. Jan Schiffer, Museum und wirtschaftliche Tätigkeiten - Zukunftssicherung oder Ablen kungsstrategie. 201-216; Horst Hoffrichter, Möglichkeiten, Perspektiven und Grenzen der Besucherforschung an Museen. 217-248; Frank-Olaf Brauerhoch, Die Frankfurter Museen und ihre Besucher. 249-262; Philip Verplancke, Museumspädagogik - eine Marketingstrategie? Wege zur Ori entierung am Besucher. 263-275; Andres Bee, Man sieht nur, was man weiß. Zwischen Kunst und Betrachter. 277-288; Armin Klein, Museen die Gewinner des Kulturbooms der 80er Jahre. 289-296; Jürgen Uwe Ohlau, Konzertierung im Kulturraum - das Modell Sachsen. 297-302; Henriette von Saldern, Sponsoring - Allheilmittel oder notwendiges Übel? Michael Dauskardt, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Muse en - Beruf ohne Berufsbild? 323-348; Christine Exler, Museumskundler in Deutschland e.V. - Zielsetzungen und Probleme. 349-357; Annette Zim mer, Ehrenamtliche und freiwillige Arbeit im Museum - die vernachlässig ten Ressourcen. 359-388; Günther Schauerte, Staatliche Museen zu Ber lin - Preußischer Kulturbesitz. 389-405; Lothar Suhling, Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. 407-419; Uwe Koch, Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. 421-432; Annette Zimmer, Die gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Lackkunst mit 1998, H e ft 2 E in g e la n g te L iteratu r: F rü h ja h r 1998 275 beschränkter Haftung. 433-441; Ulrich Löher, Festung Ehrenbreitstein ein Landesmuseum mit angeschlossener GmbH. 443-453; Annette Zim mer, Der Westfälische Kunstverein - Tradition und Avantgarde. 455^163; Thom as Deecke, Neues Museum Weserburg Bremen - Europas einziges Sammlermuseum, ein Versuch an tauglichen Objekten. 465-471; H erbert Jäkel, Das Regionalmuseum Alsfeld - ein ehrenamtlich durch einen Verein geleitetes Museum. 473-486). Zollinger M anfred, Geschichte des Glücksspiels. Vom 17. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg. Wien/Köln/Weimar, Böhlau, 1997, 405 Seiten, Abb. Verzeichnis der M itarbeiter Michaela Gindl Humboldtgasse 14 1100 Wien Univ.-Prof. Dr. Roland Girtler Kirchberggasse 24 A -1070 Wien Univ.-Prof. Dr. Elfriede Grabner Morellenfeldgasse 39/1/3 A-8010 Graz Hermann F. Hummer Österreichisches Museum für Volkskunde Laudongasse 15-19 A-1080 Wien Dr. Gabriela Kiliânovâ Nârodopisny üstav SAV Jakubovo ndm.12 SK-81364 Bratislava Dr. Elfi Lukas Schillerstraße 11 A-8720 Apfelberg Mag. Herbert Nikitsch Institut für Volkskunde der Universität Wien Hanuschgasse 3/4 A-1010 Wien Dr. Claudia Peschel-Wacha Kanalstraße 6/5 A -1220 Wien Prof. Dr. Dunja Rihtman-Augustin B. Magovca i01/a H R-1010 Zagreb Dir. Prof. Dr. Friedrich Scholz Institut für Interdisziplinäre Baltische Studien Westfälische Wilhelms-Universität Münster Bispinghof 3 A D-48143 Münster Mag. Marion Stadlober-Degwert Schloßgasse 45 A-3423 St. Andrä-Wördem Ulrike Tauss Kandlgasse 36 A -1070 Wien Univ.-Ass. Bernhard Tschofen M.A. Institut für Volkskunde der Universität Wien Hanuschgasse 3/4 A-1010 Wien Dr. Sabine Wienker-Piepho Silberbachstraße 17 D-79100 Freiburg Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde B and U I/101, Wien 1998, 279-301 Stadt, Kultur(en) und Macht Zu einigen A spekten „spätm oderner“ Stadtethnologie P eter N iederm üller Der gegenwärtig zu beobachtende Aufschwung der ethnolo gischen Stadtforschung korrespondiert mit den städtischen Transformationsprozessen, wie sie die späten 90er Jahre prä gen. Dabei handelt es sich um Vorgänge, die nicht bloß das urbane Leben, den konkreten urbanen sozialen Raum drama tisch verändern: Sie tangieren das Phänomen „Urbanität“ insgesamt, indem sie einen tiefgreifenden Wandel für die Mehrheit der heutigen (europäischen) Großstädte bewirken, die im Spannungsfeld des kaum realisierbaren Versuchs ste hen, gleichzeitig ihren nationalen Charakter zu bewahren und sich zu „globalisieren“. Vor diesem Spannungsfeld themati siert der Autor, nach einem Überblick und in Berücksichti gung früherer Ansätze der ethnologischen Stadtforschung, insbesondere die sozialen, vorrangig auf Machtverteilung zie lenden Repräsentationsstrategien, denen die spätmodemen Metropolen und Großstädte Bühne und Instrument zugleich sind. In den letzten Jahren haben die „E thnow issenschaften“ die Stadt, die urbane K ultur und das urbane Leben w iederentdeckt, nachdem spä testens seit der M itte der 80er Jahren in der Stadtethnologie ein absoluter „S tillstan d “ zu herrschen schien, den R oger Sanjek sogar als das Ende, als die A uflösung der Stadtethnologie interpretiert h a t.1 T atsäch lich sind im vergangenen Jahrzehnt bedeutende F o r schungstraditionen - so die ethnologischen und anthropologischen M ethoden bzw. F ragestellungen früher, m eist soziologischer U nter suchungen2 und verschiedene volkskundliche A nsätze3 - nur noch 1 Sanjek, Roger: Urban Anthropology in the 1980’s: A World View. In: Annual Review of Anthropology 19, 1990, S. 151-186. 2 Vgl. Lindner, Rolf: Die Entdeckung der Stadtkultur. Soziologie aus der Erfah rung der Reportage. Frankfurt am Main 1990; Hannerz, Ulf: Exploring the City. New York 1980, S. 59-118. 280 P e te r N ie d e rm ü lle r Ö Z V U I/1 0 1 unter w issenschaftshistorischem B lickw inkel w ahrgenom m en w or den, haben die klassischen T heorien und vielfältigen Forschungen der - vor allem am erikanischen - urban anthropology der 70er und 80er Jahre4 ihre heuristische K raft praktisch zur G änze eingebüßt. W irft m an dagegen einen B lick auf den heutigen Z ustand der Stadtethnologie, kann m an einen überraschenden A ufschw ung der ethnologischen Stadtforschung feststellen. F ür diesen auflebenden w issenschaftlichen E ifer kann m an, w enngleich theoretische und th em atisch e A kzentverschiebungen und V eränderungen des F o r schungsinteresses innerhalb einer D isziplin im m er die Folge kom ple xer gesellschaftlicher und kognitiver Prozesse sind und sich so einer eindeutigen Erklärung entziehen, w enigstens eine - und w ohl die w ichtigste - U rsache festm achen: Das „ n e u e“ ethnologische Interes se an der Stadt und am urbanen L eben w urzelt in hohem M aße in den gegenw ärtigen städtischen T ransform ationsprozessen. A nders ge sagt: Was heute, in den späten 90er Jahren, die S tadtethnologie prinzipiell beschäftigt, sind nicht einfach die Städte, es ist nicht bloß das urbane Leben - es ist der dram atische und tiefgreifende W andel der spätm odernen M etropolen und dam it der U rbanität selbst. Die E thnologie hat nicht nur die Stadt und die urbane K ultur w ieder entdeckt, sie hat zugleich den tiefgreifenden W andel städtischer R äu m e und urbaner sozialer O rdnungen erkannt und zu ihrem zentralen „p o stm odernen“ F orschungsgegenstand gem acht. F ü r eine Interpretation dieses alles erfassenden W andels reichen jed o ch die klassischen stadtethnologischen A nsätze nicht m ehr aus, und der Stadtethnologe hat eine andere, eine w eitere Perspektive einzunehm en, aus der Städte nicht nur als Orte, sondern zugleich als p olitische und sym bolische Instrum ente des T ransform ationspro zesses erfaßt w erden. In diesem Sinne versucht die spätm oderne Stadtethnologie, die soziokulturelle L ogik urbaner Veränderungen zu 3 Vgl. Kohlmann, Theodor/Hermann Bausinger (Hg.): Großstadt. Aspekte empi rischer Kulturforschung. Berlin 1985. 4 Vgl. Bommer, Bettina C.: Zur Anlage der Urbanethnologie: Ansätze zur Konzep tion des Forschungsgebietes im Rahmen der Zeitschrift Urban Anthropology und einige grundsätzliche Fragen. In: Kokot, Waltraud, Bettina C. Bommer (Hg.): Ethnologische Stadtforschung. Berlin 1991, S. 15-27. Siehe auch Rogers, Alisdair, Steven Vertovec: Introduction. In: Ders. (eds.): The Urban Context. Eth nicity, Social Networks and Situational Analyses. Oxford 1995, S. 1-33, Wildner, Kathrin: „Picturing the City“. Themen und Methoden der Stadtethnologie. In: Kea 8, 1995, S. 1-22. 1998, H e ft 3 S ta d t, K u ltu r(e n ) u n d M a c h t 281 beschreiben und zu interpretieren, die reflexiven V erhältnisse zw i schen einer E thnologie in der Stadt bzw. einer E thnologie der Stadt herauszuarbeiten und dadurch die klassische O pposition ethnologi schen Interesses - die Stadt als locus versus fo c u s der Forschung - zu überw inden. Transform ation des Städtischen - Transform ation in den Städten U m die gegenw ärtigen städtischen T ransform ationsprozesse ethnolo gisch erfassen und deuten zu können, m uß zunächst ihr globaler historischer und sozioökonom ischer K ontext Umrissen w erden.5 Seit A nfang der 80er Jahre w erden in den Sozialw issenschaften „d as Ende d er M oderne“, zum indest aber die grundlegenden Veränderungen der (europäischen) M oderne them atisiert. In einem differenzierten w is senschaftlichen Vokabular suchte m an - und sucht im m er noch - die grundsätzlichen M erkm ale und Erfahrungen postm oderner, spätm o derner, sp ätk ap italistisch er, g lo b aler etc. G esellsch aften in den (B e)G riff zu bekom m en. D abei sind als die deutlichsten A nzeichen der ausgehenden und sich allm ählich auflösenden M oderne ein trans nationales W irtschafts- und Finanzw esen, die als „P ostfordism us“ beschriebenen neuen Form en der Produktion, die G lobalisierung und die dam it verbundene space-tim e com pression, eine in dieser Form bisher nicht existierende M obilität und M igration sow ie der Z usam m enbruch des Sozialism us und die dam it verbundene N euordnung des politischen W eltsystem s herausgestellt w orden.6 D er A kzent liegt in diesem Zusam m enhang noch auf der A llm ählichkeit dieses P rozes ses, w eil w ir heute in einer Z eit leben, in der die Prinzipien der „ e rste n “ und „zw eiten “ M oderne gleichzeitig existent und w irksam sind: D iese „zw eite“ oder reflexive M oderne hat zw ar einige B erei che des spätm odernen gesellschaftlichen Lebens bereits erfaßt und um gestaltet, doch herrschen in anderen die Prinzipien der ersten, „k lassisch en “ M oderne nach wie vor unverändert. U nd es ist eben 5 Vgl. Smith, Michael Peter: Postmodernism, urban ethnography, and the new social space of ethnic identity. In: Theory and Society 21. 1992, S. 493-531. hier S. 504. 6 Siehe Beck, Ulrich, Anthony Giddens, Scott Lash: Reflexive Modernisierung. Eine Kontroverse. Frankfurt am Main 1996. 282 P e te r N ie d e rm ü lle r Ö Z V L II/101 diese G leichzeitigkeit des U ngleichzeitigen, die das grundlegende strukturelle M erkm al spätm odem er G esellschaften ist. Von den spätm odernen T ransform ationsprozessen bzw. den Folgen dieser G leichzeitigkeit des U ngleichzeitigen sind die G roßstädte und M etropolen besonders geprägt w orden, und in diesem Sinne sind diese G roßstädte und M etropolen heute als die zentralen O rte ein schlägiger W ahrnehm ung und Forschung anzusehen.7 S tadtsoziologi sche Forschungen haben in den letzten Jahren einen dram atischen Prozeß w irtschaftlicher, sozialer und geographischer R e- und U m strukturierung des urbanen Raum es konstatiert - die sozioökonom ische Tertiärisierung8 etw a, die G entrifizierung gew isser S tadtteile9, den Z erfall des U rbanen10, eine w achsende gesellschaftliche P olari sierung, die neue A rm ut11 oder Veränderungen in der städtischen B evölkerungsstruktur12. In diesem K ontext sozialw issenschaftlicher und stadtsoziologischer Forschungen könnte und sollte der ethnolo gische B lick einen w eiteren und bisher etwas vernachlässigten B e reich spätm odernen urbanen Lebens ins V isier nehm en, in dem die Z usam m enhänge von Kultur, Identität, P olitik und M acht besonders deutlich werden: die im G efolge des tiefgreifenden gesellschaftlichen Strukturw andels sich herausbildenden neuen sozialen R epräsenta tio nsstrategien.13 7 Vgl. Low, Setha M.: The Anthropology of Cities: Imagining and Theorizing the City. In: Annual Review of Anthropology 25, 1996, S. 383^409. 8 Siehe z.B. Noller, Peter, Walter Prigge, Klaus Ronneberger (Hg.): Stadt-Welt. Über die Globalisierung städtischer Milieus. Frankfurt am Main 1994; Becken bach, Nils, Werner van Treeck (Hg.), Umbrüche gesellschaftlicher Arbeit. (= So ziale Welt, Sonderband 9), Göttingen 1994. 9 Vgl. Häussermann, Hartmut, Walter Siebei: Neue Urbanität. Frankfurt am Main 1987., Blasius, Jörg: Gentrification und Lebensstile. Eine empirische Untersu chung. Wiesbaden 1993. 10 Vgl. z.B. Keim, Karl-Dieter: Vom Zerfall des Urbanen. In: Heitmeyer, Wilhelm (Hg.): Was treibt die Gesellschaft auseinander? Bundesrepublik Deutschland: Auf dem Weg von der Konsens- zur Konfliktgesellschaft. Bd. I. Frankfurt am Main 1997, S. 245-287. 11 Häussermann, Hartmut: Armut in den Großstädten - eine neue städtische Unter klasse? In: Leviathan 17 1997, S. 12-27. 12 Sackmann, Rosemarie: Migranten und Aufnahmegesellschaften. In: Häusser mann, Hartmut, Ingrid Oswald (Hg.): Zuwanderung und Stadtentwicklung, Le viathan, Sonderheft 17, Opladen 1997, S. 42-59. 13 Damit meine ich nicht, daß das die einzige Aufgabe gegenwärtiger stadtethnologi scher Forschung wäre. Doch denke ich, daß der Begriff,soziale Repräsentationsstra tegien1einen zentralen Aspekt der spätmodemen Stadtethnologie darstellt. 1998, H e ft 3 S ta d t, K u ltu r(e n ) u n d M ac h t 283 D er W andel sozialer Strukturen in den spätm odernen M etropolen hat m ehrere F acetten und viele unterschiedliche E rscheinungsfor m en. Z um einen ist hier die Individualisierung als neue soziale L ogik spätm oderner G esellschaften zu erw ähnen, die es den Individuen m öglich m acht, sich von im m er w eniger bindend w irkenden sozialen M ilieus, kollektiven Identitäten und N orm albiographien abzusetzen und eigene, „ fre ie “ L ebensentw ürfe zu gestalten, eigene B iographien zu „b a ste ln “ .14 Z um anderen w ird die A uflösung jen er sozialer K las sen und M ilieus, die bislang die konstitutive G rundlage m oderner städtischer G esellschaft waren, im m er deutlicher. D ie postfordischen P roduktionsverhältnisse bzw. die R estrukturierung von A rbeitsm ärk ten bedeuten das Ende stadtbürgerlicher V ergem einschaftungs- und Solidarisierungszusam m enhänge und rufen eine zunehm ende soziale P olarisierung hervor.15 U nd schließlich sollte au f die seit Jahrzehnten andauernden M igrationsbew egungen in die „Z en tren “ hingew iesen w erden, die heute in den spätm odernen M etropolen neue politische und sym bolische K onfliktfelder produziert h aben.16 Als Ergebnis all dieser hier nur ganz kurz angedeuteten Prozesse kristallisieren sich in den gegenw ärtigen urbanen G esellschaften neue soziale N etze und Z usam m enhänge heraus, w erden die K onturen einer neuen sozialen underclass im m er prägnanter.17 D er W andel des urbanen sozialen R aum es spiegelt die Situation der G roßstädte wider, in der den heutigen M etropolen politische, w irtschaftliche, aber auch kulturelle Funktionen Zuwachsen, „ d ie sie aus ihrer klassischen M etropolenrolle in nationalstaatlichen K ontex 14 Vgl. Beck, Ulrich: Jenseits von Stand und Klasse? In: Ders., Elisabeth BeckGernsheim (Hg.): Riskante Freiheiten. Individualisierung in modernen Gesell schaften. Frankfurt am Main 1994, S. 43-60.; Honneth, Axel: Desintegration. Bruchstücke einer soziologischen Zeitdiagnose. Frankfurt am Main 1994, S. 2029 . 15 Vgl. Lash, Scott: Reflexivität und ihre Doppelungen: Struktur, Ästhetik und Gemeinschaft. In: Beck, Ulrich, Anthony Giddens, Scott Lash: Reflexive Mo dernisierung (wie Anm. 6.) S. 195-286, hier besonders S. 226-228. 16 Vgl. Ackermann, Andreas: Ethnologische Migrationsforschung, In: Kea 10. Ethnologie der Migration. Bremen 1997, S. 1-28. 17 Vgl. als Beispiele Fainstein, Susan, Ian Gordon, Michael Harloe (eds.): Divided Cities, Oxford 1992; Jencks, Charles, P. Peterson (eds.): The Urban Underclass, Washington 1991; Häussermanm, Hartmut, Rosemarie Sackmann: Changes in Berlin: The Emergence of an Underclass? In: Built Environment 20, 1994, S. 231-241. 284 P e te r N ie d e rm ü lle r Ö Z V U I/1 0 1 ten herauskatapultieren in eine internationale A rena“ .18 G roßstädte sind also nicht m ehr bloß „lokale M anifestationen“ differenter natio naler K ulturen, sondern eher transnationale W eltstädte, global eitles. Es ist sicher richtig, diese grundsätzliche W andlung festzustellen, doch ist die Situation spätm oderner Städte etwas kom plizierter. H ilf reich für eine A nnäherung ist die These von Saskia Sassen, derzufolge G lobalisierung zwar, ein allgem einer und um fassender Prozeß der Spätm oderne ist, der jedoch nicht in je d e r Stadt abläuft und sich genau lokalisieren läßt. Es gibt einige w irklich globale M etropolen, etw a London, N ew York oder Tokyo, die w irtschaftliche und politische M acht au f globaler Ebene repräsentieren und als B ühne für globale w irtschaftliche und politische A ktionen fungieren. D ie M ehrheit der (europäischen) G roßstädte jedoch wie Rom , M adrid oder B erlin und vor allem die m ittel- und osteuropäischen G roßstädte sind in diesem Sinne allerdings keine globalen Städte, obw ohl auch sie von verschie denen Phänom enen und M anifestationen der G lobalisierung nicht unberührt geblieben sind. D ie früher erw ähnte G leichzeitigkeit des U ngleichzeitigen, d.h. die gleichzeitige Existenz von Prinzipien der „e rsten “ und der „zw eiten “ M oderne, prägt diese G roßstädte ganz besonders. D am it ist jen er sym bolische und politische Prozeß ange sprochen, in dessen Rahm en diese G roßstädte ihren nationalen C ha rakter zu bew ahren, zugleich aber sich zu „globalisieren“ suchen. D as Problem dabei ist jedoch, daß sich diese zw ei Prozesse gleichzeitig nicht realisieren lassen, und dadurch gew innt ein altes K onfliktfeld völlig neue, in dieser Form bisher nicht bekannte D im ensionen. In der E thnologie und deren N achbardisziplinen finden sich m eh rere Versuche, dieses K onfliktfeld zu um reißen. U lf H annerz, der lebende K lassiker gegenw ärtiger ethnologischer Stadtforschung, hat etw a die klassische T heorie von R obert R edfield und M ilton Singer ü b er die kulturelle R olle der S tädte19 aufgegriffen und zu einer T heo rie der w orld eitles w eiterentw ickelt.20 World eitles sind nach H annerz 18 Welz, Gisela: Inszenierungen kultureller Vielfalt. Frankfurt am Main und New York City. Berlin 1996, S. 136. 19 Redfield, Robert, Milton Singer: The Cultural Role of the Cities. In: Economic Development and Cultural Change 3, 1954, S. 53-73. 20 Vgl. Hannerz, Ulf: The Cultural Role of World Cities. In: Cohen, Anthony R, Katsuyoshi, Fukui (eds.): Humanising the City? Social Contexts of Urban Life at the Turn of the Millennium. Edinburgh 1993, S. 67-84; Keil, Roger: WeltStadt - Stadt der Welt: Intemationalisierung und lokale Politik in Los Angeles. Münster 1993. 1998, H e ft 3 S ta d t, K u ltu r(en ) u n d M a c h t 285 solche M etropolen, die neben ihren zentralen w irtschaftlichen und politischen R ollen auch neue kulturelle Form en und B edeutungen repräsentieren, die als kulturelle A nhaltspunkte au f globaler Ebene fungieren. D ie neuen cultural flo w s w erden von vier sozialen G rup pen - oder K ategorien, w ie sie H annerz nennt - getragen: von inter nationalen G eschäftsm ännern und -frauen, von K ünstlern, von Tou risten und von M enschen aus der D ritten Welt. Was diese scheinbar sehr unterschiedlichen G ruppen m iteinander verbindet, ist die Tatsa che, daß sie in den W eltstädten nur „p artiell“ leben, w eil sie gleich zeitig zu anderen O rten und Städten der W elt enge V erbindungen haben.21 H an n erz‘ Ideen und Thesen zur W eltstadt sind m it jen er T heorie der globalen G esellschaft verw andt, die der am erikanische K ulturanthropologe A rjun A ppadurai A nfang der neunziger Jahre entw ickelt hat. A ppadurai beschreibt in seiner A nalyse22jen e - durch globale kulturelle Ström ungen hergestellten - sym bolischen und m e taphorischen „L andschaften“ (scapes), die in der heutigen spätm o dernen W elt eine zentrale R olle spielen. G rob form uliert, m eint A ppadurai m it diesen scapes die heutige unruhige, in stetiger B ew e gung befindliche Welt, die Szenen, O bjekte, Form en und A kteure einer globalen M obilität23, wobei er diese „L andschaften“ jedoch nicht als objektive und stabile Zusam m enhänge sieht, sondern eher als perspektivische K onstruktionen (perspectival constructs), die durch die historische, sprachliche und politische Situation (situatedness) der verschiedenen A kteure bestim m t sind. F ür die Stadtethno logie von besonderer B edeutung sind dabei die ethnoscapes, die „L andschaften von P ersonen“, M enschen und Gruppen, die stetig in B ew egung sind und durch ihre ständige M obilität unsere im U m bruch befindliche W elt24 und das B ild der M etropolen prägen. Es ist offensichtlich, daß von beiden T heorien der M obilität bzw. der ständigen B egegnung verschiedener, sich in der globalen W elt bew egender G ruppen eine fundam entale B edeutung zugeschrieben und dam it ein w esentliches M erkm al spätm odernen urbanen Lebens 21 Hannerz: The Cultural Role of World Cities (wie Anm. 20), S. 69-71. 22 Appadurai, Arjun: Disjuncture and Difference in the Global Cultural Economy. In: Ders.: Modemity at Large. Cultural Dimensions of Globalization. Minneapolis 1996, S. 27-47. 23 Appadurai spricht von ethnoscapes, mediascapes, technoscapes,financescapes und ideoscapes; s. Appadurai: Disjuncture and Difference (wie Anm. 22), S. 33-36. 24 Siehe dazu Beck, Ulrich: Was ist Globalisierung? Irrttimer des Globalismus Antworten auf Globalisierung. Frankfurt am Main 1997, S. 97-100. 286 P e te r N ie d e rm ü lle r Ö Z V L II/1 0 1 aufgegriffen w ird. D och w enn m an die ethnoscapes etw as genauer ins V isier nim m t, kann m an klare soziale und politische U nterschiede innerhalb dieser bunten „L andschaften von P ersonen“ ausm achen und zw ei Ström ungen spätm oderner M obilität feststellen. A uf der einen Seite findet m an die w irklichen „N om aden“ der globalen Welt, die oben schon erw ähnten G eschäftsleute, M anager, K ünstler, Touri sten usw., also jen e G ruppen, die die globale W elt als ihre eigene W elt ansehen, in der sie sich ständig und völlig selbstverständlich und freiw illig bew egen, und die durch diese ihre unbeschränkte B ew e gung G lobalität produzieren und gleichzeitig konsum ieren. Sie b e trachten die globale W elt und ihre „exotischen“ K ulturen gleichsam als Buch, in dem m an blättern und schm ökern und das m an - sei es aus L angew eile, sei es bei B edrohung - auch einfach w ieder schließen kann. A u f der anderen Seite sind da die F lüchtlinge, die M igranten, Exilanten und G astarbeiter, die in der globalen W elt nur deshalb unterw egs sind, w eil ihnen ihr Leben in seinem bisherigen w irtschaftlichen, politischen oder kulturellen R ahm en nicht m ehr erträglich erschienen ist. D er tiefgreifende kognitive U nterschied dieser beiden F orm en von M obilität sollte nicht vernachlässigt werden. D ie „N om aden“ , die in der W elt um herziehen, haben ein N etz von G roßstädten, urbanen Szenen und exotischen Ö rtlichkeiten im Kopf, in denen sie das E rregende der G lobalität genießen und unbeschränkt konsum ieren können.25 Sie kom m en, bleiben für eine kurze Zeit, sind nur vorüber gehend anw esend und ziehen dann w ieder weiter. Sie siedeln sich nicht an, sie sind ja N om aden m it m ehreren tem porären W ohnsitzen und m it entsprechenden finanziellen M öglichkeiten und sozialen Positionen. M igranten, Flüchtlinge oder G astarbeiter dagegen denken und handeln anders, w eil sie schon in ihrer eigenen H eim at zu den unteren Schichten der G esellschaft gehörten und politisch und/oder kulturell ausgegrenzt, unterdrückt, m arginalisiert und stigm atisiert wurden. Sie haben kein kognitives N etz im Kopf, sie haben jed o ch die durch G lobalisierung genährte Vorstellung, daß m an auch an anderen O rten zu leben verm ag und daß politische Problem e, daß w irtschaftliche und soziale Schw ierigkeiten die E igenschaften eines bestim m ten geographischen Ortes, eines Landes, einer G esellschaft 25 Hall, Stuart: Das Lokale und das Globale: Globalisierung und Ethnizität. In: Ders.: Rassismus und kulturelle Identität. Ausgewählte Schriften 2. Hamburg 1994, S. 44-65, hier S. 56. 1998, H e ft 3 S tad t, K u ltu r(en ) u n d M ac h t 287 sind, die m an einfach verlassen kann. Sie folgen nicht dem Prinzip von „kom m en und gehen“, sondern sie kom m en und w ollen bleiben und zugleich die B eziehungen zu den früheren O rten ihres Lebens aufrechterhalten. In diesem Sinne sind ethnoscapes in sozialer wie auch kognitiver H insicht differenziert, und das w iederum bedeutet, daß die A kteure dieser L andschaften die M etropolen unterschiedlich w ahrnehm en, unterschiedliche Erw artungen hegen, aber auch, daß sie selbst in den M etropolen unterschiedlich w ahrgenom m en werden. D iese dichten, bunten, in sich gespaltenen ethnoscapes repräsen tieren ein zentrales P roblem spätm oderner europäischer Großstädte: daß diese nur dann als global cities fungieren können und als solche anerkannt w erden - was, wie oben angedeutet, w irtschaftliche und politische M acht bedeutet - , w enn sie die „klassisch m odernen“ P rinzipien der kulturellen Z ugehörigkeit und Identität neu form ulie ren, w enn sie bereit sind, ihren „nationalen C harakter“ aufzugeben und sich zu m ultikulturellen und transnationalen w orld cities um for m en zu lassen. D as ist freilich ein äußerst konfliktreicher Prozeß, in dem w irtschaftliche, politische und kulturelle Interessen einander gegenüber stehen. W ährend die „N om aden“ sich in diesen sym boli schen Transform ationsprozess problem los einfügen, w erden die M i granten als S törfaktor dieses Prozesses betrachtet und aus zw eierlei G ründen als politisches und gesellschaftliches Problem w ahrgenom men: Zum einen, w eil sie ihren niedrigen sozialen Status nicht hinter sich lassen können; zum anderen aber, weil sie ein im m er noch existierendes G rundprinzip der „ersten M oderne“ herausfordern die K ongruenz von Gruppe, K ultur und Raum. B evor ich darauf näher eingehe, m uß ich kurz au f ein w eiteres M om ent hinw eisen, das von der Stadtethnologie im Z usam m enhang m it den neuen sozialen R epräsentationsstrategien beachtet w erden sollte: au f das Phänom en „K ulturgesellschaft“ und auf die B egriffe „K u ltu ralisieru n g“ und „K ulturalism us“ .215Pierre B ourdieu hat in den „fein en U nterschieden“ K ultur als m ilieubildenden und großgrup penform ierenden F aktor m oderner G esellschaften gedeutet und ge zeigt, w ie m it H ilfe dieser K ategorie soziale D ifferenzen beschrieben w erden.27 D iese D istinktionsprozesse haben sich in der gegenw ärti 26 Vgl. Leggewie, Claus: Kulturgesellschaft. Über ein neues Stadium affirmativer Kultur. In: Agentur für Recherche und Text (Hg.): Kultur Macht Politik. Köln 1998; Kaschuba, Wolfgang: Kulturalismus: Kultur statt Gesellschaft? In: Ge schichte und Gesellschaft 21, 1995, S. 80-95. 288 P e te r N ie d e rm ü lle r Ö Z V L II/101 gen ausgehenden M oderne fortgesetzt und gew andelt; die binnenge sellsch aftlich en k ulturellen U nterschiede dienen im m er w eniger dazu, soziale D ifferenzen sichtbar zu m achen und zu repräsentieren, sondern fungieren im m er m ehr als jenes sym bolische M ittel, das soziale D ifferenzen schafft, innere - sym bolische und politische G renzen zieht und dadurch die G esellschaft neu strukturiert. A nders gesagt: D ie spätm oderne G esellschaft geht an die N euorganisation ihres kategorialen A pparates, m it dem sie versuchte, diese D ifferen zen greifbar zu m achen; und die funktionale D ifferenzierung dieser G esellschaft wird durch die B edeutungszunahm e kultureller U nter schiede überlagert, ergänzt und erw eitert.28 D adurch gew innt die sukzessive Pluralisierung binnengesellschaftlicher L ebensstile zu sätzlich an politischer und gesellschaftlicher B edeutung und die sozialen U nterschiede und U ngleichheiten w erden im m er stärker in kulturellem V okabular dargestellt. D ies bedeutet, daß der soziale R aum der spätm odernen M etropolen, in dem die „N om aden“ bzw. die M igranten auftauchen, in hohem M aße kulturell „sen sib ilisiert“ ist. In diesem w idersprüchlichen und unübersichtlichen sozialen R aum w erden kulturelle D ifferenzen und ethnische Z ugehörigkeiten anders w ahrgenom m en und interpretiert als in den G roßstädten der „e rsten “ M oderne. H ier geht es nicht m ehr darum , kulturelle D iffe renzen von G ruppen in den national gefärbten Städten w ahrzuneh m en, es geht nicht m ehr einfach darum , wie z.B. die Pakistanis in L ondon oder die Türken in B erlin leben, aber es geht auch nicht um die M ultikulturalität, um das N ebeneinander differenter, ethnisch bestim m ten Kulturen. Spätm oderne M etropolen sind eher soziale Orte, die durch das gleichzeitige D asein differenter cultural flo w s, durch ethnoscapes, durch die Verflechtung heterogener kultureller Identitäten, durch das N etz der sich verändernden kulturellen D ifferenzen charakterisiert werden. D ie Stadtethnologie m uß in diesem K ontext danach fragen, was heute in den w orld cities und in den anderen G roßstädten passiert, die sich in einem Spannungsfeld zw ischen „N ationalem “ und „T ran s nationalem “, zw ischen kulturellen D ifferenzen und Zugehörigkeiten, 27 Bourdieu, Pierre: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteils kraft. Frankfurt am Main 1987. 28 Vgl. Radtke, Frank-Olaf: Lob der Gleich-Gültigkeit. In: Bielefeld, Uli (Hg.): Das Eigene und das Fremde. Neuer Rassismus in der Alten Welt? Hamburg 1992, S. 79-96. 1998, H e ft 3 S ta d t, K u ltu r(en ) u n d M ach t 289 zw ischen E thnizität und kultureller Identität befinden; sie m uß fra gen, w elche sozialen R epräsentations- und HandlungsStrategien und kulturellen O ptionen überhaupt vorhanden sind und w ie sie das urbane L eben beeinflussen. ,, Urban E th n icity“ —neue A ntw orten a u f alte Fragen D iese Fragen sind natürlich nicht neu. Sie tauchen seit den 60er Jahren in jen en U ntersuchungen der urban anthropology im m er w ie der auf, die sich m it der Situation der E inw anderer oder der schw arzen B evölkerung in am erikanischen M etropolen oder anderer ethnischer G ruppen in m odernen europäischen G roßstädten auseinandergesetzt haben.29 D ie auf diese Forschungen aufgebaute klassische T heorie von urban ethnicity30 w urzelt in jen er theoretischen Tradition der Sozial- und K ulturanthropologie, die differente K ulturen als lokale A usform ungen m enschlichen Verhaltens betrachtet hat. K ultur w urde in dieser Tradition als eine innerlich gleichartige, nach außen aber auch im rä u m lich en S inne - getrennte (discrete) und beg ren zte (bounded) E ntität verstanden.31 Es handelt sich dabei jedoch nicht nur um eine bloße T hese der E thnologie oder der K ulturanthropologie, sondern es geht hier um ein heute im m er noch existierendes und w irkendes politisch und gesellschaftlich institutionalisiertes G rund prinzip der M oderne, das die kulturelle und m entale Basis des N atio nalstaates darstellt: die D eckungsgleichheit von Gruppe, K ultur und R aum . L iisa M alkki hat kürzlich in einem in der E thnologie im m er noch w enig beachteten A ufsatz32 gezeigt, w ie sich diese F iktion der M oderne in den theoretischen D iskursen der E thnologie und der K ulturanthropologie niedergeschlagen hat. M alkki hat gezeigt, daß 29 Vgl. als ein Beispiel Desai, Rashmi: Indian Immigrants in Britain. London 1963. 30 Vgl. Cohen, Abner (ed.): Urban Ethnicity. London 1974. 31 Vgl. dazu Welz, Gisela: Die soziale Organisation kultureller Differenz. Zur Kritik des Ethnosbegriffs in der anglo-amerikanischen Kulturanthropologie. In: Berding, Helmut (Hg.): Nationales Bewußtsein und kollektive Identität. Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit 2. Frankfurt am Main 1994, S. 66-81; Gupta, Akhil, James Ferguson: Beyond „Culture“: Space, Iden tity, and the Politics of Difference. In: Cultural Anthropology 7, 1992, S. 6-23. 32 Malkki, Liisa: National Geographie: The Rooting of Peoples and the Territorialization of National Identity among Scholars and refugees. In: Cultural Anthro pology 7, 1992, S. 24-43. 290 P e te r N ie d e rm ü lle r Ö Z V L II/101 sich dieser K ulturbegriff au f drei zentrale politische und sym bolische Praxen der M oderne gründet: Zum ersten, daß N ationen als getrennte (discrete) räum liche Territorien verstanden w erden; zum zw eiten, daß die B eziehungen der M enschen zu bestim m ten O rten durch politische und kulturelle D iskurse und durch andere sym bolische Praxen - z.B. den G ebrauch von ,,P flanzen-M etaphem “ w ie je n e r von den „W u r zeln“ - naturalisiert w erden; und zum dritten durch die These, daß K ultur in konkreten L okalitäten w urzle und etw as m it langfristiger A nsässigkeit zu tun habe. A uch die kulturell und ethnisch differenten städtischen Lebensw elten, die kulturelle S truktur der G roßstädte und der in den urbanen M ilieus lebenden ethnischen G ruppen w urden in diesem K ontext w ahrgenom m en und interpretiert. D ie stadtethnologischen Forschungen sind davon ausgegangen und dies w urde in einzelnen em pirischen A rbeiten im m er w ieder bestätigt - , daß hom ogene K ultur und gem einsam e Tradition bzw. geschlossenes Territorium - das ethnische Viertel oder G hetto - die jen ig en F aktoren sind, die „m echanische S olidarität“ (im Sinne D ürkheim s) einer G ruppe repräsentieren und gleichzeitig produzie ren und auch in großstädtischen M ilieus als G rundlage ethnischer Identität und Identifikation dienen. D ieser A uffassung zufolge w ur den die in den m odernen M etropolen lebenden ethnischen G ruppen und deren ethnische Identität und kulturelle D ifferenz ausschließlich durch gem einsam e H erkunft, durch Festhalten an „exotischen“ T ra ditionen und am kulturellen Erbe bzw. durch die B esetzung eines konkreten städtischen R aum es definiert. Dies hat w esentlich dazu beigetragen, daß kulturelle D ifferenzen im urbanen M ilieu verräum licht (spatialized) und ethnische G ruppen als räum liche L okalitäten w ahrgenom m en w orden sind.33 So ist dann das klassische m osaikar tige B ild der m ultikulturellen G roßstädte entstanden, „e in Ensem ble von durch Ethnizität, R asse oder R eligion definierten K ulturen, die als m ehr oder w eniger eigenständige und geschlossene E inheiten m it jew eils eigener M itgliederschaft, eigenem Territorium und eigenen Traditionen charakterisiert sind“34. G erade dieses B ild jedoch haben die oben angesprochenen T ransform ationsprozesse - vor allem die 33 Vgl. Caglar, Aysa, 1997, hier S. 174-175. 34 Lenz, Günter: American Cultural Studies: Multikulturalismus und Postmoderne. In: Berndt Ostendorf (Hg.): Multikulturelle Gesellschaft: Modell Amerika? München 1994, S. 167-187, hier S. 167. 1998, H e ft 3 S ta d t, K u ltu r(e n ) u n d M a c h t 291 G lobalität, die neuen Form en der M obilität und der M igration, die ethnoscapes - erschüttert. D ie soziale W irklichkeit spätm odem er M etropolen w ird näm lich von der eben angesprochenen Vorstellung von „K u ltu r“ nicht m ehr getragen, und so m üssen auch die K onzeptionen von S eßhaftigkeit und Z ugehörigkeit neu diskutiert und - politisch w ie auch sym bo lisch - neu verhandelt w erden. K ultur kann heute nicht m ehr als „T rad itio n “ oder „E rb e“ definiert, m uß vielm ehr als flüchtiges und sich veränderndes Ergebnis nicht abgeschlossener K onstruktionspro zesse verstanden w erden.35 K ultur ist kein Objekt, keine unveränder liche Tradition, die m an zu bew ahren und zu beschützen hat - K ultur ist „e tw as“, das w ir den unterschiedlichen gesellschaftlichen S itua tionen entsprechend herstellen, verändern und nutzen. U nd eben diese Idee einer veränderlichen, optionalen Kultur, einer Kultur, die revi dierbar ist, die es einem m öglich m acht, sich situational zu definieren, hat den zentralen M ythos der M oderne grundsätzlich herausgefordert. Jenen M ythos näm lich, jen e kulturelle F iktion - w ie es M arylin Strathern nannte36 - , daß Individuen kontinuierlich und unveränder lich M itglieder einer sozialen G ruppe und dadurch einer K ultur sind und daß nur diese Tatsache ein integriertes soziales Leben m öglich m acht. D er M ensch des spätm odernen urbanen M ilieus kann gar nicht m ehr in nur einer K ultur leben, w eil die heutigen M etropolen p e r se transnationale und hybride W elten sind, die nicht durch das N eben einander differenter K ulturen, sondern durch die sich ständig verän dernden kulturellen D ifferenzen und durch kulturelle K reolisierung charakterisiert sind. Versteht m an K ultur in diesem Sinn, dann können urbane ethnische G ruppen und ethnische Identität auch nicht m ehr im K ontext kultureller Traditionen als etwas „N atürliches“, G egebenes, U nveränderliches, das m an aus der V ergangenheit ableiten kann, interpretiert w erden. In der heutigen spätm odernen W elt kann E thni zität nicht m ehr als Sym ptom m angelnder M odernisierung oder als präm odernes survival abgestem pelt w erden.37 U rbane E thnizität und 35 Vgl. Hannerz, Ulf: Cultural Complexity. Studies in the Social Organization of Meaning. New York 1992, S. 218. 36 Vgl. dazu das Buch von Strathern, Marylin: After Nature. English Kinship in the Late Twentieth Century. Cambridge 1992, in dem sie weitere Konsequenzen dieser Veränderung im Kulturbegriff darstellte. 37 Vgl. Esser, Hartmut: Ethnische Differenzierung und moderne Gesellschaft. In: Zeitschrift für Soziologie 17, 1988, S. 235-248. 292 P e te r N ie d e rm ü lle r Ö Z V L II/101 ethnische Identität sollten vielm ehr als sozialer Prozeß, als eine O ption, eine m ögliche Strategie sozialer O rganisation, als soziales P rodukt sym bolischer V erhandlungen über Selbst- und F rem ddefini tionen, über In- und Exklusion verstanden und dem entsprechend als „E rg eb n is“ sozialer K onstruktionsprozesse repräsentiert und gedeu tet w erden, die kulturelle D ifferenzen in soziale G renzen um w andeln. U rbane E thnizität und ethnische Identität sind also jen e sozialen Produkte, die in den spezifischen gesellschaftlichen und politischen Situationen ständig re-konstruiert w erden, um auf die sich verändern den m ateriellen U m stände, auf M achtverhältnisse und auf die Ver hältnisse zw ischen den verschiedenen Gruppen, die zu gleicher Z eit am gleichen O rt leben, reagieren zu können.38 In diesem Sinne b e trachte ich urbane E thnizität als sym bolisches und politisches P ro dukt der Spätm oderne, als einen provisorischen, historisch konditio nierten konzeptuellen R aum , in dem soziale U nterschiede und U n gleichheiten in der Term inologie kultureller und ethnischer D ifferen zen them atisiert, diskutiert und verhandelt werden. Soziale R epräsentationsstrategien in den M etropolen W enn E thnizität als konzeptueller und sym bolischer R aum und K ul tur als flüchtiges und sich veränderndes Produkt unabgeschlossener Konstruktionsprozesse verstanden werden, stellt sich also die Frage, wie die spätmodernen M etropolen m it ihrem transnationalen Charakter um gehen, wie kulturelle Unterschiede in diesem Raum repräsentiert wer den, welche Optionen die verschiedenen ethnischen Gruppen und Indi viduen haben und welchen Strategien sie folgen, um sich auf den öffentlichen Bühnen der M etropolen zu präsentieren. Bei der Beantw or tung dieser Fragen sollte der Raum der sozialen und kulturellen R eprä sentationen in den spätm odem en M etropolen und Großstädten als ein dynam ischer und reflexiver Raum betrachtet werden, in dem sich die verschiedenen Akteure der urbanen Gesellschaft begegnen und differen te Form en der Selbst- und Frem drepräsentation m iteinander symbolisch, aber auch politisch aushandeln. Die sozialen Repräsentationen werden durch symbolische Form en vermittelt, haben jedoch vor allem politische Funktionen: Sie spiegeln die M achtverhältnisse der urbanen Gesell 38 Vgl. Smith, Michael Peter: Postmodernism, urban ethnography (wie Anm. 5.), S. 512. 1998, H e ft 3 S ta d t, K u ltu r(e n ) u n d M ac h t 293 schaft w ider und w erden gleichzeitig instrum entalisiert und einge setzt, um diese M achtverhältnisse neu zu verhandeln, zu m odifizieren bzw. neue M achtpositionen zu erlangen. D ie L ogik der R epräsentati on ist ja eben die, daß die dom inanten, die - im politischen w ie auch sym bolischen Sinne - herrschenden G ruppen diejenigen sind, w elche B ühnen und Form en d er Selbst- und Frem drepräsentation definieren und dadurch den R aum der R epräsentationen kontrollieren. D ie an deren, m achtlosen sozialen G ruppen - vor allem die M igranten und die verschiedenen ethnischen G ruppen - haben keine andere Wahl, als diesen R aum zu akzeptieren und in ihm im m er w ieder neue R epräsentationsform en und -Strategien zu suchen, um in eben diesem R aum der R epräsentationen V eränderungen hervorzurufen und da durch ihre soziale und politische P osition zu verbessern. N eben den M achtverhältnissen gibt es einen w eiteren Faktor, der den sym bolischen und politischen R aum der R epräsentationen b e stim m t oder w enigstens beeinflußt: die in den spätm odernen G esell schaften geführten D iskurse. Ein herrschender D iskurs, der in jenem oben bereits angesprochenen Spannungsfeld von global oder w orld city au f der einen und national gefärbter G roßstadt au f der anderen Seite w urzelt, m acht die M igration und die M igranten zu seinem G egenstand und them atisiert die kulturellen D ifferenzen und Z uge hörigkeiten in diesem K ontext. D am it m eine ich nicht einfach die D iskrim inierung der M igranten und anderer ethnischer Gruppen, nicht die politischen Parolen, nicht die offene oder versteckte F rem denfeindlichkeit, nicht die K rim inalisierung einzelner ethnischer G ruppen und auch nicht die D arstellung der M igration als B edrohung. H ier geht es vielm ehr um ein grundlegendes - und früher schon angedeutetes - Prinzip der „e rsten “ M oderne, das heute vor allem in den G roßstädten - genauer gesagt: im Zusam m enhang m it der Verän derung der B evölkerungsstruktur in den G roßstädten - neu diskutiert und verhandelt wird. Sieht m an sich allerdings diese sym bolischen aber im m er auch politischen - „N euverhandlungen“ genauer an, dann kann m an feststellen, daß das herrschende M otiv dieses D iskur ses die sym bolische und diskursive Pathologisierung der M igration und der urbanen E thnizität ist. D ie U rsachen der M igration w erden nicht in jen en politischen und sozialen U m ständen gesucht, die M en schen zur Verlegung des W ohnortes zw ingt, sondern in den M igranten selbst, in den K öpfen, Seelen und W ünschen der M enschen. M igrati on - aber nicht die globale M obilität der „N om aden“ - w ird als ein 294 P e te r N ie d e rm ü lle r Ö Z V L II/1 0 1 pathologischer Prozeß verstanden und dargestellt, der die „n a tü rli che“ - und naturalisierte - Verbindung zw ischen M enschen und O r ten, zw ischen kultureller Identität und Territorium abbricht. D am it ist der K ontext um rissen, in dem die Situation der M igranten als disp la cem en t, als W urzellosigkeit (rootlessness) und als A usreißen (uprootedness) beschrieben und gedeutet wird. D isplacem ent, rootlessness und uprootedness sind K ategorien, die suggerieren, daß, w er seinen „ursprünglichen“ W ohnort - aus w el chen G ründen auch im m er - verläßt, dam it auch seine K ultur verliert, und dieser Verlust von K ultur w ird als ein Z eichen der niedrigen M oralität der M igranten betrachtet. D er englische Sozialanthropolo ge E dm und Leach hat einm al K ultur als die K leidung der sozialen Situation definiert. D iese erhellende M etapher zeigt eigentlich, daß m an K ultur w ie K leidung ausziehen und austauschen kann. Im ge nannten D iskurs aber w ill diese M etapher etw as anderes veranschau lichen, näm lich, daß die M igranten und ethnischen G ruppen in den spätm odernen G roßstädten ihrem W ohnortw echsel zufolge „u n b e k leid ete“, kulturlose M enschen sind.39 D iese diskursiv hergestellte „K u ltu rlo sig keit“ w ird dann als U rsache des niedrigen sozialen S ta tus der M igranten gedeutet bzw. w ird um gekehrt der niedrige soziale Status als „n atürliche“ Folge der K ulturlosigkeit them atisiert und dargestellt. D em nach gibt es also keine politische D iskrim inierung, g esellschaftliche A usgrenzung und sym bolische S tigm atisierung, sondern nur eine „natü rlich e“ und selbsttätige M arginalisierung auf grund der K ulturlosigkeit. N och eine w eitere A rgum entationslinie in diesem D iskurs beein flußt die sozialen R epräsentationsstrategien w esentlich: W enn K ultur als territorialisierte E inheit verstanden w ird, dann können M igranten, w enn sie ihr Territorium verlassen, auch ihre K ultur nicht m ehr aufrechterhalten. Sie befinden sich je tz t an einem anderen O rt und m üssen sich die K ultur dieses O rtes aneignen, so lautet das Prinzip der A ssim ilationsforderungen. H ier w ird ganz deutlich, daß in den heutigen europäischen G roßstädten ein doppeltes System sym boli scher und politischer K ategorisierung funktioniert. D ie Städte m üs sen sich zu global bzw. zu w orld cities um w andeln, um w irtschaftli che und politische M acht zu erlangen. Global cities, w orld cities sind jed o ch transnationale Städte, die sich durch kulturelle V ielfalt, M ul39 Vgl. Turner, Victor: Forest of symbols. Ithaca 1967, S. 98-99. 1998, H e ft 3 S ta d t, K u ltu r(en ) u n d M a c h t 295 tikulturalität, bunte ethnoscapes auszeichnen und durch eben jen e „N o m ad en “, deren flüchtigem D asein und der m it ihnen verbundenen „G lo b alität“ in Verhaltens- und Lebensw eisen. D ie in der heutigen W elt herum schw ärm enden „N om aden“ sind sym bolische R epräsen tanten der globalen spätm odernen Stadtkultur, die jed o ch nicht ohne W urzeln leben und nicht entw urzelt sind, sondern eben in m ehreren O rten W urzeln schlagen (m ultiple rooted). Sie w erden nie ethnisch kategorisiert40 und w ahrgenom m en und können so auch nie uprooted sein. W ie E dw in W ilm sen, ein am erikanischer K ulturanthropologe, form ulierte: „D om inante G ruppen sind nie ethnische G ruppen, sie herrschen“ .41 „N o m ad e“ sein zu können, ist Z eichen eines höheren sozialen Status42, es ist eine Form spätm oderner sozialer A nerkennung. D ie M igranten und die verschiedenen ethnischen G ruppen befinden sich jed o ch in einer völlig anderen Situation. Sie kom m en und w ollen bleiben, erfahren am neuen W ohnort jedoch w ieder A usgrenzung und M arginalisierung. Im herrschenden D iskurs als „ku ltu rlo s“ darge stellt und zur A ssim ilation aufgefordert, w erden sie ihren m itgebrach ten niedrigen sozialen Status nicht los, sondern im G egenteil w eiter diskrim iniert. D adurch w erden sie notw endigerw eise Teil der - oben schon erw ähnten - im m er größer w erdenden urban underclass. In dieser P osition verm ischen sich ihre entw urzelte - frem de, aber auch exotische - K ultur und ihr niedriger sozialer Status: eine gesellschaft liche Lage, die sich in der ethnischen K ategorisierung der spätm oder nen G roßstädte w iderspiegelt. In diesem Sinne w eisen B egriffe wie urbane Ethnizität, ethnische G ruppe und Identität - im K ontext spät m oderner urbaner W elten - au f kulturelle „W urzellosigkeit“ , au f den dam it verbundene U nderclass-Status sow ie auf die politische P eri p herie der G esellschaft hin. D iese zw ei großen G ruppen von S tadt 40 Vgl. dazu Hallson, Fridrik: Lebens weltliche Ordnung in der Metropole. Ethni sche Konfliktpotentiale, Demarkationslinien und Typisierung von Ausländem im Frankfurter Gallusviertel. In: Heitmeyer, Wilhelm, Rainer Dollase (Hg.): Die bedrängte Toleranz. Frankfurt am Main 1996, S. 271-312, bes. S. 276-278. 41 ,,... dominant groups are never ethnicities; they are in control.“ Wilmsen, Edwin N.: Introduction: Premises of Power in Ethnie Politics. In: Ders., Patrick McAllister (eds.): The Politics of Difference. Ethnie Premises in a World of Power. Chicago 1996, S. 1-24, hier S. 4. 42 Siehe dazu Castles, Stephen: Weltweite Arbeitsmigration, Neorassismus und der Niedergang des Nationalstaats. In: Bielefeld, Uli (Hg.): Das Eigene und das Fremde. Neuer Rassismus in der Alten Welt. Hamburg 1991, S. 129-156, hier S. 139. 296 P e te r N ie d e rm ü lle r Ö Z V L II/101 bew ohnern, die ich hier voneinander getrennt beschrieben habe, leben jed o ch in der W irklichkeit gegenw ärtiger M etropolen in einem refle xiven Verhältnis m iteinander, und dieses reflexive Verhältnis spiegelt sich in den jew eiligen R epräsentationsstrategien wider. D ie heutigen M etropolen und G roßstädte bieten sich als B ühne, als O rte und gleichzeitig als Instrum ente für R epräsentationen an, die m an dem entsprechend aus drei verschiedenen, jedoch m iteinander zusam m enhängenden Perspektiven betrachten kann. D ie eine P er spektive richtet sich auf jen e Strategien, die ich „Inszenierung k ultu reller V ielfalt“ nennen würde - w ie sie auch G isela W elz beschrieben hat.43 H ier w erden die Städte bzw. deren öffentliche R äum e als B ühne verstanden und w ahrgenom m en, au f denen kulturelle V ielfalt und D ifferenz, exotische ethnische K ulturen und „archaische“ T raditio nen durch kulturelle Perform anzen inszeniert und zelebriert w erden können. Es handelt sich dabei vor allem um städtische E thnofestivals, bei denen exotische Tänze, R ituale, M usik, K unst und ethnisches E ssen den w orld cüv-C harakter der Städte repräsentieren und urbane E thnizität für sym bolischen K onsum angeboten wird. U nd genau das ist es, w orauf die „N om aden“ angew iesen sind, näm lich kulturelle D ifferenzen in Form der „exotischen K üche“, des „unendlichen V ergnügens“ zu erleben44. U nd sie erw arten von den ethnischen G ruppen folgerichtig die kulturelle Selbstrepräsentation in expressi ven und ästhetischen Form en. D iese Strategie verhindert die W ahr nehm ung von kulturellen U nterschieden als erlebte soziale Praxis, als Erfahrungsraum , sie m usealisiert die K ultur und kulturalisiert die soziale W irklichkeit ethnischer G ruppen und M igranten, und das hat w iederum die Verdrängung dieser G ruppen aus dem politischen und sozialen R aum der G esellschaft zur Folge. Es w äre jedoch falsch, diese G ruppen als O pfer darzustellen, w eil auch sie m it dieser Strategie arbeiten und selbst ihre traditionelle ethnische K ultur instrum entalisieren. Es geht hier um jen en Prozeß, den C lyde M itchell schon 1956 am B eispiel m ittelafrikanischer S täd te beschrieben hat: soziale A kteure stellen ihre kulturellen M erkm ale in bestim m ten sozialen Situationen zur Schau und setzen sie in diesem Sinne für verschiedene Z iele ein.45 M igranten und ethnische 43 Welz, Gisela: Inszenierungen kultureller Vielfalt (wie Anm. 18). 44 Vgl. Hall, Stuart: Das Lokale und das Globale (wie Anm. 25), S. 56-57. 45 Mitchell, Clyde J.: The Kalela Dance: Aspects of Social Relationships among Urban Africans in Northern Rhodesia. Manchester 1956. 1998, H e ft 3 S ta d t, K u ltu r(e n ) u n d M a c h t 297 G ruppen in spätm odernen M etropolen und G roßstädten tun dasselbe. S ie haben erfahren, daß sie ihre expressive K ultur in urbanen R äum en darstellen können, daß diese kulturelle S elbstrepräsentation sym bo lische R äum e und „Z eitinseln“ schafft, in denen keine politische und soziale D iskrim inierung stattfindet, und daß die Existenz und die D arstellung archaischer ethnischer Traditionen - allerdings nur in begrenztem M aße - soziale A nerkennung m it sich bringt. D iese Erkenntnis hat schließlich dazu beigetragen, daß sich eine w eitere Strategie herausgebildet hat: die der neuen Lokalitäten. D ie Tatsache, daß G roßstädte die M igranten und die verschiedenen eth nischen G ruppen brauchen, um kulturelle V ielfalt inszenieren zu können, führt dazu, daß diese G ruppen ihre Traditionen und ihre W urzeln suchen, konstruieren und rekonstruieren. D ie Erfahrung begrenzter sozialer A nerkennung, die den M igranten durch die öffent liche D arstellung und R epräsentation ethnischer Traditionen und K ultur zuteil w ird, w ertet diese T raditionen und K ultur auf, oder anders gesagt: Traditionen und K ultur w erden m it zusätzlichen sym bolischen B edeutungen ausgestattet und dienen diesen G ruppen als sozialer A nhaltspunkt, als jen er K ontext, in dem sie ihre soziale Identität konstruieren und artikulieren. U rbane ethnische G ruppen b etrachten ihre kulturellen Traditionen zunehm end nicht als ästheti sches Phänom en, das m an au f verschiedenen städtischen Festivals zelebrieren kann, sondern Sprache, K ultur und Tradition fließen als Strategieelem ente in die soziale Praxis dieser G ruppen ein. G leichzeitig bedeutet dieser Prozeß, daß die M igranten ihre alten W ohnorte, die sie w egen A rm ut und/oder politischer U nterdrückung verlassen haben, je tz t im K ontext der G roßstädte und w orld cities als H eim at entdecken und w iederentdecken, die ihnen als integratives Sym bol46 dient, w odurch ein zentrales Problem - und K onfliktfeld der spätm odernen M etropolen entsteht. In den letzten Jahren haben m eh rere soziologische und ethnologische Forschungen darauf hingew ie sen, daß die G lobalität spätm oderner G esellschaften gleichzeitig die R enaissance von L okalität47 bedeutet und vor allem urbane ethnische G ruppen diesen Prozeß illustrieren. B esonders R oland R obertson hat betont, daß „ global“ und „ local“ nicht analytische O ppositionen 46 Vgl. Gupta, Akhil, James Ferguson: Beyond „Culture“ (wie Anm. 31), S. 11. 47 Vgl. zusammenfassend Kearney, Michael: The Local and the Global: The An thropology of Globalization and Transnationalism. In: Annual Review of Anthro pology 24, 1995, S. 547-565. 298 P e te r N ie d e rm ü lle r Ö Z V L II/101 sind, sondern das Lokale als ein A spekt der G lobalisierung verstanden w erden sollte, w eil ja G lobalisierung die R ekonstruktion und K on struktion von H eim at, ,, com m unity “ und L okalität bedeutet. D em ent sp rech en d h at R o bertson vorgeschlagen, von „G lo k a lisieru n g “ (G localization) zu sprechen, um die K onstruktion und E rfindung differenter L okalitäten im Prozeß der G lobalisierung deutlich zu m achen.48 D iese scheinbar abstrakten Erw ägungen lassen sich in den gegen w ärtigen G roßstädten konkret beobachten. D ie früheren räum lichen L okalitäten, die ethnischen G hettos der M igranten w erden im Prozeß der L okalisierung als sym bolische und physische R äum e gedeutet, die die ethnischen G ruppen der urban underclass gegen politische und soziale D iskrim inierung und M arginalisierung schützt. U m die sen Zusam m enhang zw ischen sym bolischer und räum licher L okalität interpretieren zu können, unterscheidet A rjun A ppadurai die B egriffe „L o k alität“ und „N achbarschaft“ . E r argum entiert, daß L okalität als eine relationelle und kontextuelle Perspektive, als eine kom plexe phänom enologische Q ualität zu verstehen ist, die sich durch das G efühl der gesellschaftlichen U nm ittelbarkeit (im m ediacy), durch die verschiedenen Technologien der sozialen Interaktionen und durch die R elativität der K ontexte konstituiert. L okalität als phänom enologi sche Q ualität m anifestiert sich dann in H andlungen und in G efühlen der gem einsam en sozialen Z ugehörigkeit. D er B egriff N achbarschaft verw eist dagegen au f die konkrete soziale Form der L okalität, auf jen e G em einschaften, die durch ihre R äum e und ihre L okalität cha rakterisiert w erden können.49 Es geht also bei A ppadurai gar nicht m ehr um die ethnischen und kulturellen M erkm ale einer G ruppe, ihn interessiert vielm ehr, w ie lokale G em einschaften in den spätm oder nen G esellschaften zustande kom m en. D iese Ü berlegungen verdeutlichen jen en in den gegenw ärtigen G roßstädten und M etropolen stattfindenden Prozeß, in dem M igran ten und ethnische Gruppen, die zu A ngehörigen einer urban un derclass gew orden sind, sich zu artikulieren suchen. D abei geht es nicht um ethnische A bgrenzung und schon gar nicht um ethnischen F undam entalism us, w ie in öffentlichen D ebatten im m er w ieder b e tont wird. Es geht aber auch nicht um kulturelle K onflikte50, sondern 48 Robertson, Roland: Globalization. London 1992. 49 Appadurai, Arjun: The Production of Locality. In: Modemity at Large (wie Anm. 22), S. 178-199. 1998, H e ft 3 S tad t, K u ltu r(e n ) u n d M ac h t 299 darum , w ie ethnische G ruppen aus einer U nterschichtsposition h er aus in hierarchisch organisierten urbanen R äum en eigene O rte und G em einschaften zu konstruieren suchen. Es ist eine politische A ktion derjenigen, denen keine anderen M ittel zur V erfügung stehen als ihre K ultur, Tradition, H eim at und Ethnizität. Sich ethnisch zu identifizie ren, ist nicht die W ahl der M igranten, sondern es ist die einzige Identifikationsm öglichkeit, die ihnen die G esellschaft anbietet. Weil sie keine politischen R echte haben und w irtschaftlich w ie gesell schaftlich m arginalisiert sind, haben die M igranten und ethnischen G ruppen gar keine andere M öglichkeit, als sich in ihre kulturelle F rem dheit einzuschließen, ihre E thnizität w eiter zu inszenieren und politisch zu instrum entalisieren. In diesem Sinne stellen die spätm o dernen M etropolen jen e politischen und sym bolischen R äum e der G esellschaft dar, in denen gesellschaftliche H ierarchien und soziale U ngleichheiten in kultureller Term inologie diskutiert und verhandelt w erden. Z um Schluß noch ein w eiterer G edanke, der jed o ch hier nur ange rissen w erden kann. M etropolen sind nicht nur Siedlungen von b e sonderer G röße, D ichte und H eterogenität, nicht nur L ebensw elt unterschiedlicher sozialer G ruppen und K ulissen oder B ühnen für die R epräsentation verschiedenartiger Lebens- und K ulturstile, sie sind stets auch sym bolische L andschaften und ideologische A rrangem ents in einem historisch gesättigten Raum : m aterielle w ie im aginäre In terpretationen von G eschichte, deren D eutungen jew eils neu zu b e stim m en sind. D ie europäische G roßstadt soll in diesem Sinne als ein kom plexes G ew ebe verstanden w erden, das eine spezifische kulturel le Textur aufw eist, deren Fasern von der D ram aturgie gebauter F or m en über perform ative Selbstinszenierungen bis hin zu alltagskultu rellen B eständen und Praxen reichen. D ie Textur der Stadt zeigt einerseits die M aterialität des Im m ateriellen, die M acht der Bilder. A ndererseits gew innen die m ateriellen D eterm inanten des städti schen R aum s ihre B edeutung, sow ohl im Sinne von W ichtigkeit als in dem von Sinnkonstruktion: gerade dadurch, daß die Vorstellungen und kulturellen R epräsentationen von vornherein als L eitbilder von 50 Wie es z.B. Wilhelm Heitmeyer immer wieder hervorhebt, siehe dazu als Beispiel Heitmeyer, Wilhelm: Gesellschaftliche Integration, Anomie und ethnisch-kultu relle Konflikte. In: Ders. (Hg.): Was treibt die Gesellschaft auseinander? Bun desrepublik Deutschland: Auf dem Weg von der Konsens- zur Konfliktgesell schaft. Frankfurt am Main 1997, S. 629-653. 300 P e te r N ie d e rm ü lle r Ö Z V L II/1 0 1 S tädteplanung und Städtebau in die physische Struktur - als Stein gew ordene Vorstellung - eingelagert sind. Städte, urbane L andschaf ten können in diesem Sinne als dynam isches M edium begriffen w erden, das sow ohl den Gang der G eschichte beeinflußt als auch seinerseits die H andschrift m enschlichen H andelns trägt. N ur durch diese R eflexivität kann eine Stadt als kulturelle Textur oder als „sym bolische L andschaft“ gefaßt w erden, in die kollektive S innstif tungen eingelassen sind und die gleichzeitig W ahrnehm ung, E rfah rung und H andeln prägt. W enn Städte - in diesem Sinne - als Texte verstanden und inter pretiert w erden, bedeutet es, daß sie „geschrieben“ w erden, aber auch, daß sie „g elesen “ w erden m üssen. In diesem m etaphorischen Sinne des Schreibens und Lesens kann m an Städtebau und S tadtar chitektur als die Sprache des U rbanen entziffern. D iese Sprache besteht aus G ebäuden und Innenräum en, öffentlichen Plätzen und Stadtbezirken, N eu- und U m bauten, Stadtplänen und -konzepten, D enkm älern und anderen urbanen Ikonen, die nicht nur die G eschich te, sondern auch die M ythen (von H elden und D äm onen), P arabeln (von Tugenden und L astern) und M ärchen (vom guten L eben im Schlaraffenland und von Verwünschungen) einer Stadt erzählen. D ie Stadt ist also ein O rt der G eschichte und der Im agination, in dem kollektives und historisches G edächtnis gespeichert ist. D ie R aum struktur einer Stadt zu gestalten und dadurch G eschichte in Stein, in A rchitektur und in Stadtplänen .speichern1 zu können, bedeutet also p olitische und sym bolische M acht, w eil dadurch politische und ge sellschaftliche O rdnungsvorstellungen m anifestiert und kontinuiert w erden können. D iese O rdnungsvorstellungen beziehen sich ja nicht nur au f die Vergangenheit, sie berühren auch die politischen Z u kunftsvisionen und sozialen U topien einer G esellschaft. In der ausgehenden M oderne w erden G eschichte und V ergangen h eit w ie auch U topien und V isionen jed o ch zunehm end pluralisiert und unterschiedlich interpretiert. D ies bedeutet, daß die M etropolen zu Foren w ie zu O bjekten sym bolischer und politischer K äm pfe um G eschichte und G edächtnis, um Vergangenheit und Z ukunft gew or den sind. D iese A useinandersetzungen und die sich verändernden O rdnungsvorstellungen einzelner sozialer G ruppen und K lassen h a ben sich schon im m er in neuen städtischen Planungs- und U m bauak tionen niedergeschlagen. D enn der U m bau und N eubau setzt neue A kzente in der Stadttextur, schafft m achtvolle R epräsentationsflä 1998, H e ft 3 S ta d t, K u ltu r(en ) u n d M a c h t 301 chen, verm ag gew isse A usschnitte des G esam traum s in spezifischer W eise aufzuw erten und gleichzeitig andere R aum segm ente und B e zirke abzudrängen. H eute w erden viele europäische Städte um gebaut - das beste, aber nicht das einzige B eispiel ist B erlin - und dadurch entstehen neue S tadttexturen und neue historische H orizonte, von denen die erw ähn ten R epräsentationsstrategien beeinflußt werden. D ie spätm odernen G roßstädte bestehen auch in dieser H insicht aus vielseitigen Ü ber gängen, Fusionen, A uflösungen und N euschöpfungen, aus einer M i schung von Politik, Kultur, G eschichte und M acht. Ich denke, daß die B eschreibung und Interpretation dieser verw irrenden V ielfältigkeit eine zentrale A ufgabe spätm oderner ethnologischer Stadtforschung sein sollte. City, culture, power: Some aspects of “late-modern” urban ethnology The rise of Urban Ethnology seems to correspond with processes of urban transformation which have patterned the late 90ies. It’s not the urban life and the social-urban space itself which has dramatically changed. They touch urbanity as a phenomenon which has the tendency to nationalize and conjointly to globalize the character of the city. After an overview of former approaches of Urban Ethnology the article tries to point out strategies of representation towards the distribution of power in which the metropoles of late modernity act as stage and instrument. Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde B and LII/101, Wien 1998, 30 3 -3 2 7 Volkskunde und Geländewagen: Landrituale in der Stadt H arm onie als Them a der B ilder K onrad K östlin Die Kritik an der Volkskunde, einäugig die Stadt zu spät oder gar nicht gesehen zu haben, ist gewiß nicht falsch. Sie verkennt freilich, daß für die Moderne eine der Strategien, Stadt zu bewäl tigen, die alltagspraktische und wissenschaftliche Reduktion von Komplexität gewesen ist, selbst wenn man vom „brodelnden Kessel“ sprach. Land wurde in die Stadt geholt und Stadt nicht nur architektonisch, sondern auch symbolisch zerteilt in kleine Milieus, Viertel, Grätzel. Selbst die Interpretation der Stadt der Moderne, die den Flaneur zitiert und mit Flüchtigkeit argumen tiert, tut dies vor der Folie des Landes. Die diskursleitenden Paradigmen haben sich in Bildern um gekehrt. Die Innenstädte sind zu Orten expressiver Langsam keit zugerichtet. Die neue Liebe zur Vorstadt, die intellektuelle Deutungseliten exekutieren, zielt auf eine Versöhnung der Stadt mit ihren kontrastiven Landmustem. V olkskunde ist eine städtische Erfindung. D ie K onturen unseres Fachs lassen sich als ein städtisches und heilende K räfte beschw ören des R itual deuten, das als Spiel m it dem G egenentw urf zum B estand teil m oderner U rbanität wird. In L andsignalen w ie dem G rün-w eiß der G m undner K eram ik, die zum Inventar städtischen W ohnens ge hören, scheinen Stadt und L and versöhnt. D ie „H eim atkunde“ , F rucht eines B eilagers von philosophischer P ädagogik und Volkskunde, hat ihre K onturen erhalten, als E duard Spranger 1923 „V om B ildungs w ert der H eim atkunde“ schrieb und ausrief „W eh dem , der nirgends w urzelt!“ 1 In B erlin-K reuzberg w urde 1982, in der B lütezeit alterna tiv er D enkm odelle, ein B uch m it dem Titel „D örfer w achsen in der S tadt“ geschrieben. Was dam it angedeutet war, läßt sich schnell sagen: D ie m it dem D o rf verknüpften C hancen der N ähe, der S olida rität, der O rientierungssicherheit und G eborgenheit, der Partizipation 1 Spranger, Eduard: Vom Bildungswert der Heimatkunde. Stuttgart 1923. 304 K o n ra d K ö stlin Ö Z V L II/101 und Kom m unikation, sollten - zusammen m it der dazu notwendigen Infrastruktur - in die Stadtquartiere einziehen. Gewiß, das w ar eine Variante des „sm all is beautiful“. Aber weil die Rede von der „U nw irt lichkeit unserer Städte“ nicht nur die Diskussion, sondern auch die Erfahrung leitet, sind die M uster dörflicher Intaktheit wichtig geworden. Selbst im B egriff der dezentralen Stadtteilkultur schw ingen K ritik und E insicht m it, daß G roßstadt eigentlich für „H eim at“ zu groß sei und daß allenfalls ihre Teile, die Quartiere, dafür geeignet sein könnten. Inzwischen gibt es Stadtteilmuseen, die sich ausdrücklich „H eim atm u seum “ nennen und auf lokale Identitätsbildung abheben. „L and“ spielt sich auf verschiedene Weise und vor allem in der Stadt ab. Zum Stadtle ben der M oderne gehört - und das ist nicht im m er so gewesen - eine Vielfalt von Versuchen, Land zu gewinnen. Ich nenne sie Rituale, weil sie m it dem Ziel geschehen, Land symbolisch hereinzuholen und wegen der Regelm äßigkeit des Versuchs, sie zu beschwören. Ein Berliner Freund in der DDR erklärte m ir einmal, als w ir nach einem Eßlokal suchten, die novem berlich-kalte und schon deshalb ungem ütlich-breite Stalinallee: die sei dem sozialistischen M enschen an gemessen, denn der, so sagte er ironisch, brauche Luft und viel Platz. Stinkende Gassen und Altstadtatm osphäre stehen gegen die ausform u lierte politisch-repräsentative Funktion der Stadtplanung m it großen Achsen: Haussm ann in Paris, M oskaus M onumentalität, Albert Speers Generalbebauungsplan oder Ceau§escus lange Korridore und unüber windbare Straßen signalisieren Distanz zwischen dem Individuum und der totalitären M acht wie sie das ästhetische Pendant im m onum entalen Vakuum vor den gigantischen Staatsbauten ausdrückt. Im Wohnbau des Roten W ien zeigt sich die Kritik an der vereinzelnden Kleinhäuslerei, spiegelt sich der Haß auf das Land, die Furcht vor dörflichem M angel an Distanz, vor Nähe und eigenem Sinn, vor Individualität. D ennoch sind beide nahe beieinander: H arm onie als O rdnung ist ein T hem a das Landes wie der Stadt, die sich als K osm os deutet. W enn die O rdnung der Stadt sich nicht als sinnvoll deuten läßt, w ird das L and zur Parabel. D ie Internationale B erliner B auausstellung von 1984 argum entierte m it kleinen Plätzen und w ollte m it dichtgestellten abw echslungsreichen W ohnblöcken aus B ackstein zugige Schneisen verm eiden und w ieder zubauen. N iederländische G roßsiedlungen m it künstlichen K anälen zitieren A m sterdam er G rachten. U nd das „em pfeh len sw erte D urch ein an d er“2, fü r die G ründerzeit form uliert, 2 Geist, Johann Friedrich: Empfehlenswertes Durcheinander - wohlgeordnetes 1998, H e ft 3 V o lk sk u n d e u n d G e län d e w a g en : L a n d ritu a le in d e r S ta d t 305 scheint als P lanungsanleitung aus der Postm oderne zu stam m en, so suggerieren es Undefinierte Plätze, die ein urbanes C haos anziehen sollen, das sich der Planung entzieht und sich der K reativität anbieten will. Ö kotope sollen sich in der Stadt ausbilden, Plätze zum W uchern entstehen, Planung soll Zuwachsen. D a entsteht die Sehnsucht nach einer Stadt, die aus dem Z ufälligen entstanden ist und deren Z ufällig keit als eigene Q ualität beim L esen der Stadt3 entziffert w erden kann. Stadtlandschaft, „scap es“4, sind Schlüsselw orte, die dem G eplanten den A nschein der L andschaft geben w ollen.5 D a bildet sich der visionäre A nspruch an eine Stadt aus, die dem Im provisierten und dem U ngeplanten, ja dem U nplanbaren R aum gibt. Es kann kaum verborgen bleiben, daß sich diese Vision aus dem Landbild speist. In der Tat w achsen D örfer in der Stadt - aber w essen D orfbild ist das? Ist es nicht städtische Praxis, w enn in der T radition der Platznutzung geübte M igranten sich als besonders kom petent erw eisen, w enn sie als ethnische G ruppe sich des G eplanten bem ächtigen und sich einen K inderspielplatz oder einen P ark aneignen - ganz im Sinne der A ll tagsstrategien M ichel de C erteaus?6 D ie urbanen B aum - und P latzkulte zeigen, daß L andbilder gerade in der Stadt eine R olle spielen. D ie R enaturierung des einbetonierten und verrohrten W ienflusses, der zu einer F lußlandschaft gestaltet w erden soll, paßt in dieses neue Bild. Was für inszenierte N atur gilt, scheint auch au f die Inszenierungen kultureller V ielfalt zuzutreffen, w ie G isela W elz am B eispiel der M ultikulturprogram m e Frankfurts und der Praxis der Public Folklore New Yorks gezeigt hat. Sie w erden zu O rten der Produktion einer zuletzt selbstethnisierten und lokali sierbaren neuen W eh, in der die kulturelle V ielfalt nicht nur insze 3 4 5 6 Nebeneinander. In: Kohlmann, Theodor, Hermann Bausinger (Hg.): Großstadt. Aspekte empirischer Kulturforschung. 24. Deutscher Volkskunde-Kongreß in Berlin vom 26. bis 30. September 1983 (= Schriften des Museums für Deutsche Volkskunde Berlin 13). Berlin 1985, S. 21-38. Kämmerer, Peter, Ekkehard Krippendorf: Reisebuch Italien. Über das Lesen von Landschaften und Städten. Berlin 1990. So nennt sie Appadurai, Arjun: Disjuncture and Difference in the Global Cultural Economy. In: Ders.: Modemity at Large. Cultural Dimensions of Globalization. Minneapolis 1996, S. 27-47. Die Landschaftsmetapher macht Furore. Nach der „politischen Landschaft“, über deren Bildhintergrund Martin Warnke nachgedacht hat, erscheint, von Hans-Ulrich Wehler betreut, eben ein Themenheft „Theorielandschaft“ (Ge schichte und Gesellschaft 2/1998). de Certeau, Michel: Kunst des Handelns. Berlin 1988. 306 K o n ra d K ö stlin Ö Z V L II/101 niert, sondern als therapeutisches Program m des M ultiethnischen präsentiert und genutzt w ird.7 D ie N euauflagen von Texten w ie Felix Saltens „D er W urstelprater“ aus dem Jahre 1912® zeigen, daß w ir ob im Zentrum oder in der Vorstadt - von und m it einer Z itierkultur des ruralen Im plantats in der Stadt leben. W ir suchen deren Spuren nicht nur, sondern legen die Spuren der A lten als A ngebote neu aus und verhelfen solcherart durch die U m risse unserer D eutung einer neu inszenierten W irklichkeit zum Leben: Im neuen V orstadtbeisl, das als Z itat zum K ultort w ird, und im K affeehaus, in das sich der S chriftssteller R obert M enasse die tägliche Post w ie seine altvorderen literarischen Vorbilder bringen läßt. D ie Vorstadt w ird, das zeigt auch die Topographie der Stadttexte R oland G irtlers9, m it ihrer stilisierten H albw elt zum Eldorado der verlorenen N atürlichkeit, zum eigentli chen W ien. N ach dem Ende der A rbeiterkultur10 flieht sie in die M ilieuspezifik einer Lebensw elt, in der ein bunter Jogginganzug, U nterhem d und Tätow ierung liebensw erte Indikatoren einer aus in tellektueller Sicht behaupteten pittoresken A ndersartigkeit w erden. D en in der L iteratur als proletarisch ausgem achten B öhm ischen P ra ter11 findet m an „ h e iß “, er w ird als Insidertip zum V erständigungs m uster über L ifestyles, ohne daß m an ihn deshalb realiter besuchen m üßte. D ort sei „d ie Z eit stehengeblieben. E tw a um 1955 herum “ .12 D as Ländliche der Stadt Im m er w ieder sind D efizite der Volkskunde angem erkt w orden, w enn es um die B ehandlung der Stadt g in g 13. U nlängst hat R o lf L indner auf 7 Welz, Gisela: Inszenierungen kultureller Vielfalt. Frankfurt am Main und New York City (= zeithorizonte 5). Berlin 1996. 8 Salten, Felix: Der Wurstelprater. Wien, Leipzig 1912; Nachdruck Wien 1993. 9 Girtler, Roland: Vagabunden der Großstadt. Teilnehmende Beobachtung in der Lebenswelt der „Sandler“ (= Soziologische Gegenwartsfragen 44). Stuttgart 1980. 10 Vgl. dazu auch Köstlin, Konrad: Die Wiederkehr der Volkskultur. Der neue Umgang mit einem alten Begriff. In: Ethnologia Europaea 14, 1984, S. 25-31. 11 Slapansky, Wolfgang: Das kleine Vergnügen an der Peripherie. Der Böhmische Prater. Wien 1992. 12 Rottenberg, Thomas: Mary Poppins in Favoriten. In: Falter. Stadtzeitung Wien 32/1998, S. 63. 13 Lauterbach, Burkhart: Volkskunde der Großstadt. Münchner Anmerkungen zu einem durchgängigen Verweigerungsverhalten. In: Simon, Michael, Hildegard Frieß-Reimann (Hg.): Volkskunde als Programm. Updates zur Jahrtausendwen de. Münster/New York 1996, S. 95-113. 1998, H e ft 3 V o lk sk u n d e u n d G e län d e w a g en : L a n d ritu a le in d e r S ta d t 307 die in der K onzeption und G eschichte des Fachs angelegten Struktu ren hingew iesen, die selbst au f dem program m atischen K ongreß zur G roßstadt im Jahre 1983 die kleinräum igen Zusam m enhänge favori sieren ließen und dafür gesorgt hätten, daß die Volkskunde „au ch in d er S tadt gew isserm aßen im D o r f “ geblieben sei.14 F ür L eopold Schm idt etw a w aren in der Tat die Vorstädte „charaktervoller B e sitz“ .15D as aber scheint Sinn zu m achen, denn das Land spielt gerade in der Stadt keine ganz unw ichtige, w eil sym bolische Rolle. Z um B undesfeiertag, dem 1. A ugust 1998, stehen in der Züricher Innenstadt viele Polyester-K ühe. Ü ber die Frage, w arum diese Sym b o le n atio n aler R u stik alität gerade „im Z entrum der im m erhin größten A gglom eration der Schw eiz placiert w erden m üssen“ 16, ist, so verm erkt die N eue Zürcher Zeitung, „bereits trefflich gestritten w orden“ . M an hat sie „ m it der Lage der N ation“ in Verbindung gebracht, und diese L age der N ation als Selbstdeutung der M entalität oder des „S tam m escharakters“ bildet sich - darauf hat schon W illy H ellp ach 17 hingew iesen - vor allem in der Stadt aus - auch und gerade, w eil sie m it L ändlichem argum entiert. D ie stam m liche G run dierung, w ie sie auch im W itz18 diagnostiziert w urde, dieses Ländlich-Stam m liche, läßt sich dann auch als U nterfutter der L iteratur traktieren, w ie das zuerst Jo sef N adler19 m it seiner Idee der Stäm m e gezeigt hat und zuletzt die D ebatte um die A bgrenzung der österrei chischen L iteratur von der deutschen20, die das Provinz-M etropolenSpiel aufnim m t. 14 Lindner, Rolf: Perspektiven der Stadtethnologie. In: Historische Anthropologie 5, 1997, S. 319-328, hier S. 320; s. auch Johler, Reinhard, Bernhard Tschofen: Brücke, Bergwerk, Berefarii. Wiener Urbanität im Diskurs - ein Superlativ der Normalität? In: Zeitschrift für Volkskunde 91, 1995, S. 202-222. 15 Schmidt, Leopold: Zwischen Bastei und Linienwall. Wien 1946, S. 7. 16 Zwischen Alpenidyll und Big Business. Neue Zürcher Zeitung vom 31.7.1998. 17 Hellpach, Willy: Mensch und Volk der Großstadt. Stuttgart 1939. 18 Pöttler, Herbert: Kleine Geographie des deutschen Witzes. Göttingen 1958. 19 Nadler, Josef: Literaturgeschichte der deutschen Stämme. Wien 1917. 20 Schmidt-Dengler, Wendelin: Vom Staat, der keiner war, zur Literatur, die keine ist. Zur Leidensgeschichte der österreichischen Literaturgeschichte. In: Römer, Franz (Hg.): 1000 Jahre Österreich - Wege zu einer österreichischen Identität. Vorträge anläßlich des Dies Academicus der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien am 19. Jänner 1996 (= Wiener Universitätsreden 6). Wien 1997, S. 68-90. 308 K o n ra d K ö stlin Ö Z V L II/101 Im Frühjahr 1998 kam en Tiroler Schützen und andere legale W af fenbesitzer wie F örster und Jäger nach W ien. Sie w ollten gegen die geplante Verschärfung des W affenrechts dem onstrieren. D er K lubob m ann der ÖVP als der Partei der W affenrechtler, A ndreas Khol, sprach dazu m arkige W orte. Es w ar eine A llianz für das Landleben, die da in W ien dem onstrierte, gebildet von M enschen, die die ländli chen G ew alttaten, wie sie von legalen W affenbesitzern verübt w er den, überlebt haben. Eben, Ende Februar, hatte ein veritabler ober österreichischer Jagdobm ann seine S chw iegertochter w egen eines m ißratenen A pfelstrudels exekutiert und sich dann selbst entleibt. A ber es w ar natürlich auch ein P rotest gegen die parlam entarischen Städter in W ien, die vom rechten Leben au f dem Land, vom Leben m it der W affe und der Selbstverständlichkeit des W affenbesitzes in der Provinz eigentlich nichts verstehen. W affen w urden zum Them a des Landes, als ob Waffen in der Stadt eigentlich im m er am falschen Platz w ären und nicht auch hier ihren Platz hätten. So läßt sich diese bunte und von den Touristen dankbar fotografierte A ktion zu einer sym bolischen K onfrontation des Landes gegen die Stadt deuten. Das saubere, klare Land, in dem der M ann noch etw as gilt und eben dies durch seine W affe dokum entiert, dem onstriert gegen die A ndersartig keit der Stadt, in der die H andfeuerw affe, als G eschäftsm ittel einge setzt, nur krim inell gedacht w erden kann. Dabei geht es nur vorder gründig um W affen, es geht um den K onflikt städtischer und ländli cher Lebensform en - oder dessen, was m an dafür hält. Es geht um den A usdruck der als tiefsitzend interpretierten U nterschiede einer Stadt-Land-B eziehung. Sie zeigt sich dem onstrativ, wenn bei P rom o tionsfeierlichkeiten der W iener U niversität pittoreske Land-A ufzüge bunter Trachtenm enschen ihren sub auspiciis praesidentis prom ovier ten F am ilienangehörigen die A ufw artung m achen und die - im m er hin - landsm annschaftlichen K orporationen, den Talaren der P rofes soren zugem ischt, historische und lokalspezifische Tiefe geben. D ie Panoram azeichnungen und M odelle der Stadtplaner zeigen eine schöne neue Welt, eine cleane Idealstadt ohne Schatten. In ihnen gibt es - wenn auch nicht im m er - O rdnung und Schönheit, gerade Linien. Das P rojekt einer solchen Stadt ist die Idee der Vereinigung von Natur, Technik, Glaube, K ultur und K unst, w ie sie sich in der R enaissance gegenseitig befruchten sollten.21 Licht, L uft und Sonne 21 Klar und lichtvoll wie eine Regel. Planstädte vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Katalog Badisches Landesmuseum Karlsruhe 1990. 1998, H e ft 3 V o lk sk u n d e u n d G e län d e w a g en : L a n d ritu a le in d e r S ta d t 309 für alle, für die M assen, versprachen weiße, hohe B auten m it großen Fenstern, m it D achterrassen. R obert M usil hat sich über den sym bo listischen Tiefgang am üsiert, in der es eine „F ontäne des L ebens“ und einen „T urm des F ortschrittes“ gibt. H arm onie als Plan läßt sich allenthalben orten. D och w ird sie unterschiedlich w ahrgenom m en. In A usstellungen über Stadtplanung dem onstriert, fehlen die Besucher, geht es aber um s Land, so sind die M useen voll. H arm onie scheint ein bukolisches B ild zu erfordern. In jü n g ster Z eit spricht m an von der Stadtlandschaft. Das ist ein entlarvendes, verräterisches Wort, enthält es doch eine A nalogie zur „rich tig en “, als „natü rlich “ verstandenen Landschaft. D ie historische S tadt w ird in diesem B ild als gew isserm aßen naturhaft-organisches G ebilde verstanden, das sich in einer langsam en und m aßvollen E ntw icklung zu einem G anzen gefügt habe und deshalb des Schutzes bedürfe w ie ein N aturpark. D ie „historische“ Stadt w ird - w ider alles historische W issen - selbst zur Natur, als sei sie w ie eine Pflanze gew achsen und als zeichne sie dies gegenüber der geplanten Stadt aus. H eute versucht m an die A nm utung des H istorischen (wie am Frankfurter R öm erberg) als Stadtlandschaft nachzubauen. W eltw eit w ird in den M etaphern der L ändlichkeit darüber diskutiert, w ie die neuen A ufgaben und m it ihnen die M egaform s der M alis - in denen sich als altneue E inheit des O rtes eine F ilm geschichte W oody A liens ab sp ielt - und der M ultiplex-C enters m it der bestehenden „S tad tlan d sch aft“ verknüpft w erden können. A rchitektonische Spek takel w erden gar als „landm arks“ im „S tadtkö rper“ interpretiert. A ustragungsorte der M oderne „W ird aus dem H aw elka eine N ordsee?“22 fragt ein großes und nicht w eiter gekennzeichnetes Plakat der städtischen G ew ista W erbung im A ugust 1998. M it H aw elka ist „das H aw elka“ gem eint, jenes legen däre W iener K affeehaus, das als L iteratentreffpunkt bekannt gew or den ist, das heute als Touristenattraktion gilt und als „In stitu tio n “ T reffpunkt schw arzgekleideter W ien-M enschen ist, die ihre Insider 22 Mit einem ähnlichen Bedrohungsszenario wartet das Plakat: „Wird aus Schön brunn ein Schloßhotel?“ auf. Daneben ist der Kopf eines lächelnden Japaners (mit Kamera!) abgebildet. Den Kopf neben dem Hawelka-Text darf man als deutschen vermuten. 310 K o n ra d K ö stlin Ö Z V L II/101 schaft u nter anderem dadurch dokum entieren, daß sie des greisen Pächterehepaares B uchteln schätzen (auf die freilich auch in den R eiseführern hingew iesen wird). U nd m an w ird nicht fehlgehen in der A nnahm e, daß m it „N ordsee“ wohl jen e K ette von F ischläden gem eint ist, die den W ienern frischen F isch gebracht hat, aber auch durch ihre A usbreitung in allen Stadtteilen in der veröffentlichten M einung ähnlich w ie M cD onald’s zum Inbegriff des Frem den, N icht w ienerischen gew orden ist. Vor dem H intergrund des in diesen Tagen als feindliche Ü bernahm e gebrandm arkten Verkaufs der österreichi schen T raditionskette M einl durch den deutschen R E W E -K onzern bekom m en diese Plakate auch einen national-agitatorischen A kzent.23 Fast gleichzeitig kom m entiert die Presse ein neues A ngebot von M cD onald’s: D ort gibt es als „M cC afé“ seit kurzem M ehlspeisen und K affee aus Porzellantassen, im L okal liegen wie in den K affeehäusern Z eitungen auf. D er Kom m entar, der das M cC afé am W iener K affee haus m ißt, beruhigt: „keine G efahr für das W iener K affeehaus“, denn: „R iechen w ird das M cC afé nie w ie ein K affeehaus. G em ütlich w ird m an es sich dort auch nicht m achen können, und zerschlissen, zer schlissen w ird hier nie etw as sein. Daß der B ruch m it der P erfektion genau das ausm acht, was den W iener an der Seele rührt, das hat der K onzern (noch) nicht erkannt.“24 Das Zerschlissene ist längst w ohl feile Identitätsm ünze gew orden, im M ediendiskurs ständig aufge w ärm t, als D istinktionsm erkm al des W ienerischen - freilich dam it nicht des Ö sterreichischen - ausgem acht. „ A G ulasch und a Seidl B ier - w ie lange noch?“25 fragt ein anderer A ufm acher, der gew iß auch andersw o denkbar wäre. D ie Vorstadt als L eitm otiv D as sind längst selbständig gew ordene, literarisch tradierte Bilder, die zu norm ativen B eschreibungen eines Soll-Zustandes gew orden sind. Sie sind m ithin autopoetisch hergestellte C harakterisierungen 23 „Wer sagt, er wolle den Verkauf von Meinl an einen deutschen Konzern verhin dern, der darf annehmen, daß er dem Durchschnittsösterreicher aus der Seele spricht.“ Thomas Chorherr. Die Presse vom 1.8.1998. 24 Leibi, Friederike: Heck-Mac oder voller Emst: das McCafé. In: Die Presse 24.7.1998. 25 Die Presse vom 14.4.1998. 1998, H e ft 3 V o lk sk u n d e u n d G e län d e w a g en : L a n d ritu a le in d e r S ta d t 311 der G roßstadt W ien, die zum Fortgang der Ü berlegungen dienen. Was ist das für eine G roßstadtidee, die in W ien, aber gew iß nicht nur dort, traktiert w ird? Es geht einm al um jen es Tempo, um „das F lüchtige“, das „F lu id e“, das seit m ehr als hundert Jahren als K ennzeichen der G roßstadt steht, um „F ast F ood“ und „S low F ood“, um die ruhige W iener B eisl-K ultur, die zum Indiz für eine besondere U rbanität gew orden zu sein scheint, die das ruhige M aß der Vorstadt ins Z en trum verlagert und dort exekutiert. D ie Stadt, so jedenfalls sehen die A nforderungen und W ünsche in den Form ulierungen dieses D iskur ses aus, soll der neue O rt der L angsam keit sein. D iese L angsam keit w ill zelebriert w erden, will sich als gegenläufig verstehen. D eshalb gibt es auch nirgends so ostentativ zur Schau getragene L angsam keit w ie hier - und nicht nur in den F ußgängerzonen.26 Selbst die „V olks k u n st“, die au f dem Lande längst ausgerottet ist und durch das A ngebot der B aum ärkte auch obsolet erscheint, hat inzw ischen ihr Ökotop in der Stadt gefunden. N icht erst, seit P eter K reuzer in M ünchen27 und D ieter Schräge28 in W ien die G raffiti an die alte V olkskunst angeschlossen und als neue V olkskunst ausgerufen haben, hat das, was auf dem Lande verschw unden scheint, in der Stadt eine neue H eim statt gefunden. D abei, so ist anzum erken, ist diese Volks kunst in W ien vergleichsw eise selten. Im m erhin: D ie W elt hat sich verkehrt. D ie Zurichtung des Landes, das w eiß man, ist ein Ergebnis des städtischen B licks. L and-B ilder w erden in der Stadt gem acht. Sie sind A usdruck einer Verfügungsgew alt, die das L and der D eutungsm acht der Stadt unterw irft. Landbilder sind dam it A usdruck einer H errschaftsbeziehung. A ber nicht nur die Landbilder, sondern das Land selbst als Idee und als A bgrenzung sind Produkte städtischer D efini tionen, städtischer G renzziehungen, die das Stadtsein schützen w ol len. N icht nur in den B ildern, auch faktisch lebt die Stadt vom Land: Seit der M ehrw ert in der Stadt hergestellt wird, ist das L and „D ritte 26 Ausführlich dazu Köstlin, Konrad: Die Innenstadt als Freizeitpark. Städtetouris mus? Ja gerne! In: Regensburger Verein für Volkskunde (Hg.): Stadttourismus und Stadtalltag. Regensburg 1994, S. 85-95. 27 Kreuzer, Peter: Das Graffiti-Lexikon. Wand-Kunst von A bis Zeitschrift. Mün chen 1986. 28 Schräge, Dieter: Warum Graffiti schwerlich eine Sachbeschädigung sein können. In: Nikitsch, Herbert, Bernhard Tschofen (Hg.): Volkskunst. Referate der Öster reichischen Volkskundetagung 1995 (= Buchreihe der Österreichischen Zeit schrift für Volkskunde 14). Wien 1997, S. 449-453. 312 K o n ra d K ö stlin Ö Z V U I/1 0 1 W elt“, ausbeutbare R essource, Projektions- und F luchtraum zugleich. In dieses Land geht der Landm ensch, als K ulturtyp einer anderen Verfaßtheit zugehörig, ein. Das B ild vom Land w ie vom B auern29 w ird m it den A ugen der Stadt gesehen, es w ird in der Stadt entw orfen und m it den M itteln der Stadt vervielfältigt. Es sind die Intellektuellen - linke w ie rechte - , die dem Land G erechtigkeit w iderfahren lassen w ollen, ihm aufhelfen und seine Situation verbessern w ollen. Sie sind, auch wenn sie vom Land kom m en, Städter. Sie definieren auch das Leiden des Landes, das ihre persönlichen Schm erzen und G efühle ausdrückt. Sie sind die Inter preten des Landes, das sie durch ihre D eutungsm acht zur K olonie m achen. In der Stadt ausgebildet, haben sie ihre B edürfnisse in der Stadt entw ickelt und richten sich das L and als K ontrastprogram m her. Von ihm , dem L and verlangen sie, was sie selbst nicht m ehr leisten können, was sie verloren zu haben glauben. H ier suchen sie, was ihnen fehlt. Und sie holen dazu das L and in die Stadt. Seit 250 Jahren sind die B auernm ärkte nicht nur zur Versorgung da, sondern gleich zeitig G egenstand einer pittoresken D ruckgraphik und P hotogra phie30, in der die skurrile B untheit des Landes zum B estandteil der W arenästhetik3' gew orden ist. D ieses L andbild resultiert aus geglaub ten D efiziten des Stadtlebens. Land also ist in der Stadt schon früh deutlich präsent, verliert aber die S elbstverständlichkeit seiner P rä senz im V erlauf der M oderne, was bloß M arkt war, w ird dann aus drücklich „B auernm arkt“ . E rstaunlicherw eise ist, w enn es um den R egionalcharakter geht, das L and M aßstab gew orden. D abei w erden Stam m escharakteristika, obw ohl als ländlich w ahrgenom m en, doch in der G roßstadt produ ziert, sind also städtisch-m odern. A uch die W iener Selbstdeutung, sei es die B eziehung zum Tod32 oder das G egrantel, bezieht sich au f die offenbar ubiquitäre M elange von Stadt und Land, die sich im B ild des Vorstädtischen verpuppt hat. Sie gleicht etw a m it ihrer K ultivierung 29 Das Bild vom Bauern. Vorstellungen und Wirklichkeit vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart (= Schriften des Museums für Deutsche Volkskunde 3). Berlin 1978. 30 Witzmann, Reingard: Wiener Typen. Historische Alltagsfotos aus dem 19. Jahr hundert. Dortmund 1982. 31 Köstlin, Konrad: Gemaltes Trachtenleben. Volkslebenbilder in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. In: Kieler Blätter zur Volkskunde 15, 1983, S. 41-68. 32 „Eine morbide Tour durch Wien“ (!) ist der Titel einer Serie im Wiener KURIER am 10. August 1998. 1998, H e ft 3 V o lk sk u n d e u n d G e län d e w a g en : L a n d ritu a le in d e r S ta d t 313 der M usik der R andbezirke den Techniken anderer W eltstädte, die die K ultur der Vorstadt (Tango in A rgentinien, K lezm er im Stedl, W ie nerlied in W ien, Fado in Lissabon, B anda der italienischen Vorstadt etc.) zum Ideotop einer L ebensw elt zw ischen Stadt und Land, einer H albw elt, einer Z w ischenw elt (R obert H ettlage) deklarieren. A ber nicht nur dies: D ie m usikalischen K ulturen der Vorstädte der W elt m etropolen lassen sich fusionieren - unter dem Titel „B lues der Vorstadt“ w ird im K onzerthaus33jen e neue G em einsam keit zelebriert. D as W ienerlied von Trude M ally, Luise W agner und Pepi M atauschek w ird an einem A bend in einem neuen K onzept vereint m it dem Tango von Juan José M osalini und Leonardo Sânchez und R em betiko aus A then m it dem Fado aus Lissabon und dem C hanson aus Paris. Ja, die Vorstadt w ird als „d ie entern G ründ der M oderne“ charakterisiert, die E litendiskurse in Spannung zu den populären K ulturen setze, die sie durch V erschriftlichung bändigen w ollten.34 D a w ird R obert M u sils B ild von der „kochenden B lase“ genutzt, die Stadt als sozialer Text gelesen. N ervosität und R and W ie sehr die Stadt, nachdem das L and ausgedient zu haben scheint, der w echselnden Z urichtung unterw orfen ist, soll skizziert w erden. F olgt m an den Spuren der Fußnoten und Texten unseres Fachs, dann w äre G eorg Sim m el, m ehr als H erder oder die G rim m s, einer von uns, ein „L an d m an n “. E r steht für eine H inw endung zur Stadt. D ie S im m el-R enaissance, ein Spezifikum der A lltagsw issenschaften, gilt für w eite Teile der kulturologisch orientierten Soziologie und P hiloso phie - „u n ser L ehrer S im m el“ heißt es einm al in der schw eizerischen Z eitschrift „D e r A lltag“ . D iese ungleich größeren F ächer sind für die A nzetteleien des w issenschaftlichen Sim m el-D iskurses zuständig und für das W iederauflegen seiner W erke verantw ortlich.35 D er H in tergrund S im m elscher Em pirie sind die G roßstadt und G roßstadter 33 1. Mai 1998, Programmzettel Konzerthaus Wien. 34 Maderthaner, Wolfgang, Lutz Musner: Vorstadt - die entern Gründ’ der Moderne. In: Oppl, Ferdinand, Karl Fischer (Hg.): Studien zur Wiener Geschichte (= Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien 52, 53). Wien 1996/1997, S. 195-228. 35 So z.B. Simmel, Georg: Philosophische Kultur. Gesammelte Essais. Mit einem Nachwort von Jürgen Habermas. Berlin 1983 (2. Auflage 1986). 314 K o n ra d K ö stlin Ö Z V L II/101 fahrungen und deren Stilisierungen im H erzen „dieses ungeheuren L ebew esens“ . Sie bilden sich als solche der Z eitgeistigkeit und der intellektuellen N ervosität ab, über die m an sich, lustvoll erregt, verständigt hat. Joachim R adkau36 hat dieses „Z eitalter der N ervosi tät“ nicht nur als kulturelles K onstrukt, sondern auch als echte L ei denserfahrung behandelt. D abei läßt sich die E rfahrungsgeschichte ohne die D iskursgeschichte nicht denken, in der A utoren w ie W alter B enjam in ihre deutenden B eobachtungen zu R eizüberflutung, K on taktdichte und -flüchtigkeit im bew egungsakzelerierten E rfahrungs raum Stadt form uliert haben. Es sind m ithin jen e breit angelegten D iskurse als intellektuelle V erständigungsm uster über Erfahrungen, die zur eigenen Erfahrung führen, es sind nicht im m er die E rfahrun gen selbst. „K ollektive E rfahrungen“ näm lich setzen die au f P lausi b ilität gegründete G ängigkeit der deutenden M uster einer Interpreta tion voraus, die w eite K reise erreichen und dort Erfahrung form ierten und form ulierten. Es w ird überliefert, daß Sim m els Vorlesungen außerordentlich beliebte öffentliche E reignisse w aren.37 R alf D ahrendorf hat einm al darauf hingew iesen, daß jüdischen S oziologen durch ihre M arginalisierung ein besonders hellsichtiger, w eil frem der B lick au f die G esellschaft eignete. D ie Sim m el-R ezep tion lebt von der Position des Frem den, zu dem w ir alle, so die gängige D eutung, in dieser G esellschaft w erden.38 D ie Z eitgeistfigur des Flaneurs, eine Figur, die sich selbst und ihre eigene Existenz zugleich als M ethode beschreibt, w ird als Z itat so kennzeichnend, daß der B erliner B ürgerm eister D iepgen als Ziel der Stadterneuerung das Flanieren nennt. D ie W issenschaft Volkskunde behandelt G roßstadt, wie sie das L and untersucht hat. D er entspannte F laneur gleicht dem bedächtigen Sam m ler. So handelt Volkskunde zw ar m eist vom L and39 und ist doch nur als S tadtw issenschaft denkbar. D ie altväterliche Volkskunde um 1900 m it ihrem B lick aufs L and h atte tatsächlich keine B eziehung zur G roßstadt- es sei denn eine 36 Radkau, Joachim: Das Zeitalter der Nervosität. Deutschland zwischen Bismarck und Hitler. München 1998. Physiologische Aspekte berücksichtigt auch Georg Simmels Text „Die Großstädte und das Geistesleben“. In: Ders.: Aufsätze und Abhandlungen 1901-1908. Frankfurt am Main 1995. 37 Simmel, Georg: Hauptprobleme der Philosophie. Berlin 71950, Geleitwort. 38 Dahin zielt Bauman, Zygmunt: Flaneure, Spieler und Touristen. Essays zu postmodernen Lebensformen. Hamburg 1997. 39 Haberlandt, Arthur: Großstadt und Volkskunst. In: Alpenländische Monatshefte 1925-26, S. 500-502. 1998, H e ft 3 V o lk sk u n d e u n d G e län d e w a g en : L a n d ritu a le in d e r S ta d t 315 feindliche. A ber eben diese Feindschaft der auch und gerade in L ederhosen intellektuellen, Landm arken setzenden Städter m acht L and zum B estandteil der m odernen Stadt, die ohne die städtischen A ufslandblicker nicht denkbar ist.40 D ie Sim m el-U rbanität und ihr F laneurbild versuchen die Stadt m it dem Land zu versöhnen. D enn der F laneur spielt die in die Stadt translozierte H arm onie des Landes. E r ist langsam , er hat Z eit und er liest die Stadt, wie ein S tädter das L and läse. U nd die M ikro-A nalyse banaler G egenstände, w ie sie Sim m el praktiziert, verw eist au f kulturw issenschaftliche Spezifik, w eil sie die volkskundliche „A ndacht zum U nbedeutenden“ auf nim m t. Von der Em pirie, dem Interview oder gar dem A usfragen der L eute h at sich Sim m el ferngehalten. D iese R eserviertheit gegenüber dem K önigsw eg heutiger Volkskunde-Studien verbindet ihn - wenn ich das richtig sehe - m it der Praxis der C hicago-Schule um R obert E. P ark.41 Das scheint geradezu eine Voraussetzung für das G eschenk höherer S ensibilität zu sein, die den M arginalisierten als Tröstung attestiert wird. L ändlichkeit gehört längst zum urbanen Lifestyle. D ie Innenstädte w irken besonders lebendig auf den M ärkten, in denen das L and in die Stadt kom m t. Im Ö B B -Prospekt m it dem Titel „Ö sterreichische S tädte“ wird für B regenz m it seinem B auernm arkt gew orben. M an könnte diese G änge der M enschen zum M arkt und über den M arkt (w ie gesagt: er w ird, wie au f der W iener Freyung, „B auernm arkt“ genannt) als einen rituellen Landkult beschreiben, bei dem sich M enschen für kurze Z eit verländlichen. Das E inlagern des G rünzeugs in N aturgebinde w ie K örbe, Leinen- oder früher Jute- („ sta tt P lastik“) Taschen oder heute R ucksäcke42 läßt sich als kultische H andlung deuten. W ir erleben, daß die kulturellen K arten neu gem ischt werden. D as gilt für die Stadt, die einm al das G egenland w ar und in die w ir heute L and sogar in F orm von K unstpflanzen tragen. 40 Das gilt besonders für die Wiener Moderne. Kos, Wolfgang: Schreibtisch mit Aussicht. Österreichische Schriftsteller auf Sommerfrische. Wien 1995. 41 Siehe dazu Lindner, Rolf: Die Entdeckung der Stadtkultur. Soziologie aus der Erfahrung der Reportage. Frankfurt am Main 1990. 42 Siehe die Ausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde „M it Sack und Pack. Dinge zum Tragen. Form - Funktion - Zeichen“, 17. Mai bis 31. Oktober 1998. 316 K o n ra d K ö stlin ÖZV UI/101 G renzziehungen H istorisch und ideengeschichtlich gesehen, w ar die Stadt der gesi cherte Raum . Sie w ar durch M auern um grenzt, m it denen Feindliches, das Land und seine irritierende A ndersartigkeit, ausgeschlossen sein sollte. Im Innern galten eigene, strengere G esetze. Von A nbeginn an w ar die Stadt der Versuch einer R egulierung des U nregulierten. Sie diente der H erstellung von V erläßlichkeit und dam it der Verbannung des Chaos. N ur in der Stadt w ar m an vom „p latten “, „flach en “ , ungegliederten Land abgegrenzt. M an hatte sich m it M auern um grenzt, durch G esetze als B ürger „d efin iert“ . Das L and galt den Stadtbew ohnern als schm utzig, unrein, ungeordnet. D ie U m deutung dieser W elt in ein L andparadies, als Som m erfrische und E rholungs raum , gehört zu je n e r bürgerlichen L andzurichtung, die das für diese N utzung störende E lend auszublenden verm ochte. Bis heute dient „d as L and“ als Entsorgungsraum der Stadt, die ihrerseits den M ehr w ert durch Veredelung der Land-Produkte abschöpft: real und durch die N utzung ruraler B ilder in der Stadt. D ie Stadtm auer w ar das sichtbare Z eichen der U nterscheidung von Stadt und Land, von B ürger und Landm ann. Das Sym bol der städti schen F reiheit zeigen die Stadtsiegel. N och im 19. Jahrhundert b e schreiben A m tsärzte L and und Landleben als einen dum pf-w ilden Zustand, von dem m an sich besser fernhielt: Landleute, so schrieben sie, lebten w ie die Tiere, teilten Stube und N ahrung m it den Tieren, kochten ihr und der Tiere Essen auf einem Herd, in einem T opf gar.43 D ie historische Stadt, lokaler Vorläufer unserer U rbanitätsdiskurse, w ar ein für unsere Vorstellungen unglaublich eng bebauter und um m auerter W ohnplatz. D ie G ärten befanden sich außerhalb der M au ern. In der Stadt selbst w ar lange kaum Platz für Grün, B äum e oder Parks. Selbst die einfachste K ulturtechnik, m it der m an N atur in die Stadt holte, der B lum enstrauß im Zim m er, hat eine ganz kurze b ü r gerliche G eschichte.44 43 Brenner-Schäffer, Wilhelm: Zur oberpfälzischen Volksmedizin. Darstellung der sanitätlichen Volkssitten im nordöstlichen Theile der Oberpfalz. Ambreg 1861. 44 Brückner, Wolfgang: Der Blumenstrauß als Realie. Gebrauchs- und Bedeutungs wandel eines Kunstproduktes aus dem christlichen Kult. In: Zwanzig Jahre Institut für Realienkunde (= Medium Aevum Quotidianum 25). Krems 1992, S. 19-62. 1998, H e ft 3 V o lk sk u n d e u n d G e län d e w a g en : L a n d ritu a le in d e r S ta d t 317 W ild w aren seit dem M ittelalter und bis in die M itte des 18. Jahrhunderts vor allem W ald und Gebirge. Sie sym bolisierten m it ihren Sagengestalten die angstm achende, wohl auch faszinerende Welt. D ie M ärchen und Sagen, die im W ald spielen („H ansel und G retel“, „R o tkäppchen“), erzählen uns davon. Im W ald lokalisierte m an im M ittelalter die „w ilden L eute“, die Vogelfreien, jen e zw i schen L egende und W irklichkeit, Projektion und R ealität angesiedel ten G esetzlosen, die R äuber (G rasei45 und R obin Hood) und die alpinen W ildschützen46 m it ihrem eigenen Ehrenkodex. D iesen Vo gelfreien neidete m an ein unschätzbares Privileg. Sie w aren ungebun den, im W ald trieben sie ihr w ildes W esen und ihre lästerlich-eroti schen, freien Spiele. In der Sym bolik der w ilden Leute, wie sie die m ittelalterlichen B ildteppiche in Basel, Köln oder R egensburg47 zei gen, bündelten sich P rojektionen einer zügellosen N aturhaftigkeit, die sich im um m auerten Terrain, heiße es Stadt oder Burg, nicht leben und nur schw er denken ließ. Das B ild vom Leben der w ilden Leute w urde zum G egenstand höfischer Spiele. M an spielte naturhafte W ildheit und T riebhaftigkeit an den H öfen, in den Städten, im K ar neval und F asching.48 Im N aturspiel verw andelten sich die M enschen, indem sie sich m it Fellen, Z w eigen und Laub verm um m ten und in der M aske des Frem den, G esetzlosen und U ngebundenen aus dem K or sett der K onventionen zu schlüpfen suchten. D iese W ildheit löste, wie alles Frem de, neben dem Gefühl der B edrohung für die durch Regeln geordnete eigene L ebensw elt im m er auch A nw andlungen des N eides aus, oszillierte zw ischen A ngst und B ew underung. D ie m oderne Stadt scheint der O rt zu sein, wird als der Ort gedeutet, an dem die Spannung von B indung und F reiheit praktiziert w erden kann. 45 Schindler, Margot: Das Räubertum im Kerngebiet der österreichisch-ungari schen Monarchie im 18. und 19. Jahrhundert, dargestellt am Beispiel des Räu berhauptmanns Johann Georg Grasei. Überlieferung und Wirklichkeit in sozialhistorischer Betrachtungsweise. Wien, Phil. Diss. 1979. 46 Girtler, Roland: Wilderer. Soziale Rebellen im Konflikt mit dem Jagdherren. Linz 1988; Lipp, Franz C.: Hirschenschießen. Ein Motiv der Volkskunst als Nachklang auf die Sozialrevolutionären Jagdaufstände des 17. und 18. Jahrhunderts in Oberösterreich. In: Pöttler, Burkhart u.a. (Hg.): Innovation und Wandel. Fest schrift für Oskar Moser zum 80. Geburtstag. Graz 1994, S. 249-260. 47 Spamer, Adolf: Die wilden Leute in Sage und Bild. In: Volkskunst und Volkskun de IX, München 1911, S. 121-125. 48 Roller, Hans-Ulrich: Der Nürnberger Schembartlauf (= Volksleben 11). Tübingen 1965. 318 K o n ra d K ö stlin ÖZV U I/1 0 1 Spiele in der M oderne Zu B eginn des 19. Jahrhunderts, in W ien erst 1857, w erden vielerorts Stadtm auern und W älle geschleift und Stadttore abgerissen. A uf ihrem S chutt legt m an den G rüngürtel der S tadt an, A nlagenring, B oulevards und Prom enaden. M an „erfin d et“ den bürgerlichen S pa ziergang.49 D as ist m ehr als nur ein sym bolischer Akt. D ie historische Stadt w ar die entschiedenste A bsage an das L and gew esen, dieser A bsage verdankt sie Existenz und Profil. „S tadtluft m acht frei“, die von Jacob G rim m erfundene Schulform el, m einte die L uft eines freien und gesicherten R aum es, in dem es keine Leibeigenschaft gab. L andluft, die w ir heute als die „ g u te “ bezeichnen, w ar die Luft, die die M enschen gefesselt hatte, zuerst durch die rechtliche B indung an die S cholle und den G rundherrn, ohne dessen Z ustim m ung es w eder H eirat noch M obilität geben konnte; später erklärte eine B odenideo logie die M enschen zu „verw urzelten“ W esen, so, als ob der M ensch ein B aum sei und deshalb W urzelgefühle nötig habe. N un floh m an aus der Stadt und in der Jugendbew egung sang m an „A us grauer Städte M auern“. Das D enken, das „L a n d “ als die bessere L okalität w ahrnim m t, nim m t hier seinen A usgang. Seit es die m oder ne G roßstadt, seit es H eim atliteratur, seit es Volksm usik und Volks kunde gibt, sind die Rollen vertauscht. D ie Stadt übernim m t nun in einem atem beraubenden W echsel die bedrohlichen E igenschaften des w ilden Landes. Sie gilt seitdem als verw irrend, chaotisch, unüber sichtlich, krankm achend und die M enschen gefährdend, sie m acht A ngst. Das L and aber w ird als H ort gesicherter, traditioneller, bestän diger L ebensw eise und bescheidener, dafür aber überschaubarer G e borgenheit gezeichnet.50 E rst hier wird H eim at ländlich. 1982 sollten D örfer in der Stadt w achsen, die Stadt - dezentral und überschaubar segm entiert - zum D o rf w erden. W enig später las m an im L iteraturm agazin „F reibeuter“, einem intellektuellen T rendsetter m agazin, von der neuen „L u st auf S tädte“ . In der Tat: D ie Innenstädte sind seither - durch ihre N obilitierung als W ohnquartiere für eine reiche, eher ju n g e K lientel „gentrifiziert“ - attraktiv gew orden freilich nicht für alle und unter hohen G estehungskosten. M an hört 49 König, Gudrun: Eine Kulturgeschichte des Spazierganges. Spuren einer bürger lichen Praxis 1780-1850. Wien u.a. 1996. 50 Bergmann, Klaus: Agrarromantik und Großstadtfeindschaft (= Marburger Ab handlungen zur Politischen Wissenschaft 20). Meisenheim a.d. Glan 1970. 1998, H e ft 3 V o lk sk u n d e u n d G e län d e w a g en : L a n d ritu a le in d e r S ta d t 319 nicht m ehr viel von den M enschen, die nach fünfundzw anzig Jahren Leben in der Stadt aussteigen, obw ohl es sie noch gibt - irgendw o im alpinen B ergland oder in der Toscana haben sie sich in einem halb verfallenen H aus angesiedelt. C arpaccio, vino verde und prosciutto alles passé, so scheint es. A lles dieses aber spielt sich heute in der Stadt ab. D ie beste regionale, auch einheim ische K üche findet sich heute in der Stadt. Volksmusik als W eltmusik D ie beste und w ohl auch die m eiste Volksm usik w ird in der Stadt gem acht. In der Stadt ist sie erfunden und früh schon als Volksmusik gedeutet w orden. A u f dem L and kannte m an nur M usik. In der Stadt ist in der letzten Z eit besonders viel die R ede vom W eltbürgerlichen, von der U rbanität und der W eltm usik. D iese W eltm usik gibt es - als B eg riff - schon lange. Sie ist ein P rodukt der Stadt, in der Stadt erfunden. D er N am e ist G egenentw urf zur scheinbar lokalistischen H eim at- und Volksm usik, die aber selbst zum Spielm aterial für ein neues m usikalisches Zusam m ensetzspiel, selbst K om position wird. E ine Stadt w ird erst durch M acD onald’s zur w irklichen Stadt, wird Stadt erst dann, w enn sie die E l-C ondor-Pasa-M usiker (die A nden m üssen bald entvölkert sein) durch ihre A nw esenheit als Stadt ernst nehm en, w ird erst Stadt, w enn es einen B auernm arkt gibt. Und unsere B eispiele zeigen, daß sich Volksm usik flugs als ethnische M usik, als W eltm usik deuten läßt. D er nationale Rahm en - das zeigt die vehe m ente europaw eite A usbreitung von D udelsack und D rehleiher verliert an B edeutung. Das A lpenländische w ird m it Irischem unter legt und gew innt dadurch Kontur, der gepfuschte B ordun läßt sich überall einm ischen. So ist es kein Zufall, daß unter den S traßenm u siken die einheim ische, „ech te“ Volksmusik, wenn sie denn auftauch te, keinen U nterschied m achte. An sich ortlose M usik ist gefragt. Sie ist echt und unverbraucht, weil sie m ischbar ist, anschließbar, elek trisierbar. A ndererseits: W enn es diese W eltm usik gibt, dann schreit sie geradezu nach einer lokalen M usik, die zum Inventar der Spezifik einer unterscheidbaren U rbanität wird. D er H erzog M ax in B ayern, K aiserin Elisabeths Vater, hatte das schon kapiert, als er in den 1820er Jahren m it seiner Z ither die C heopspyram ide erstiegen hat, um dort eigene, volkstüm liche K om positionen zu spielen. 320 K o n ra d K ö stlin Ö Z V L II/101 G lobalisierung w ird vor allem als kulturelles Phänom en w ahrge nom m en und produziert identische Orte. D ie gleiche M usik kann überall gespielt werden. D ennoch m üssen sich die O rte der W eltge sellschaft neu definieren, w eil der nationale R ahm en an B edeutung verliert. D eshalb w erden gegenw ärtig nationale Lösungen in der W irtschaft favorisiert, der Verkauf von Firm en als A usverkauf und als kultureller Verlust w ahrgenom m en. Verm utlich haben die Staaten längst ihre M acht verloren, die M acht liegt vielleicht bei den B anken. D ie Staaten spielen von den M etropolen aus nur noch die N ation, die sich ihres kulturellen und eines em otionalisierten national-topogra phischen Inventars versichert. V ielfach w uchert m an m it dem historischen Pfunde. D abei geht es inzw ischen eher um m ythische Q ualitäten, die U nternehm er und A rbeit anlocken. In sinnlich-attraktiven Q uartieren der Stadt etw a steigt die B ereitschaft der M enschen, zu Fuß zu gehen, auffällig. N ur dort findet m an die öffentlichen M usiken als Inventar. Das m oderne A benteuer findet in V ierteln statt, in denen dichte B ebauung, W ohnen und A rbeiten, Freizeiten und K onsum ieren m iteinander verknotet sind und als aufeinander bezogen erfahren w erden können. A ber die Q uartiere w ie die Innenstädte verlieren das für die Stadt zum K enn zeichen gem achte Tempo, sie w erden zu Flanierm eilen, zu D örfern und D o rf heißt Ü berschaubarkeit. D ie F ilm e stim m en nicht mehr. M oderne E ntw icklungen sind m ehrdeutig. Es gibt die m oderne Stadt, in der die B ürger gem ächlich gehen, flanieren, in der die H ektik - ein altes M erkm al der Stadt - fehlt. Darunter, unterirdisch und gleichzei tig, sind die unsichtbaren A dern m it dem gesuchten Tempo als G leich zeitigkeit des U ngleichzeitigen. D ie Idee des U rbanen speist sich im m er aus dem Vergleich m it dem L ändlichen, selbst dort, wo A rbeit und Produktion vernetzt und neu v erteilt wird, wo neue A ustauschform en zw ischen dem eigenen, individuellen Leben als A nspruch und einem eigenen „S atisfak tio n s rau m “51 Stadt entw ickelt w erden w ollen. D ie B esonderheit w ird durch die O rtung historisch-kultureller B esonderheit im G lobalisierungs prozeß - und durch ihn ausgelöst - neu bestim m t: durch R äum e und noch m ehr durch Zw ischenw elten, in denen sich G lobales und E ige nes nur scheinbar w iderspruchsvoll m ischen. 51 Greverus, Ina-Maria: Der territoriale Mensch. Ein literaturanthropologischer Versuch zum Heimatphänomen. Frankfurt am Main 1972. 1998, H e ft 3 V o lk sk u n d e u n d G e län d e w a g en : L a n d ritu a le in d e r S ta d t 321 Off-Rocid W enn au f dem L and ein Haus besonders ländlich und bäuerlich aussieh t, dann kann m an sorglos W etten d arau f eingehen, daß S tadtflüchtlinge in ihm wohnen. W ährend die L andleute sich nach dem A ngebot der B aum ärkte neue Türen und Panoram a-Fenster52 einbauen, die Laubbäum e durch pflegeleichte K oniferen ersetzen und, staatliche Förderprogram m e nutzend, unw eigerlich Verbund pflaster einsetzen53, richten sich die Städter ihr Bild einer naturnahen B auernkultur her. D a tragen dann die H ausfrauen auch D irndl, w äh rend die bäuerliche N achbarin in der K ittelschürze um herläuft. L änd liches D ekor w ird m alerisch drapiert und modei'ne Technik in der K üche hinter N atur-H olzfassaden unsichtbar gem acht. L ängst ist unklar gew orden, was das Städtische ausm acht. W irkli ches Tem po, das über die K raftsym bolik des aufheulenden M otors an der A m pel hinausgeht, findet auf den von Todeszeichen gesäum ten L andstraßen statt.54 D ie alten M erkm ale: Freizeitw ert, ein Fluß, ein D om , die N ähe zu den A lpen und andere topographische Z uordnun gen haben an B edeutung verloren, sind der M obilität und den überall erhältlichen Inform ationen preisgegeben. D ie B eschreibungen der Städte ähneln sich im m er mehr, m an braucht oft nur die Zahlen und die N am en auszutauschen. Es gibt also einen Zw ang, im m er Neues zu erfinden, das m an dann typisch nennt. D ie Städte m üssen ihre m agischen O rte und Töne, ihre K onturen auf den R uinen früherer S innkonstrukte ständig neu skizzieren und gleichzeitig ikonisch ver knappen. M it dem A uto geht es aufs Land. Daß sich dieses L and im m er w eiter von den Städten entfernt, m acht fast nichts. M it dem A uto kann m an nicht nur aufs L and fahren, die N atur erfahren - nein, m an kann sogar in sie hinein fahren, in die Natur, die man zu lieben vorgibt. D ie P roduktionszahlen der G eländew agen, die offenbar dazu besonders tauglich sind, steigen. Es gibt kaum einen großen A utohersteller, der 52 Schroubek, Georg R.: Beletage und Hinterhof. Gemeinsames Wohnen in einer geschichteten Gesellschaft. In: Gerndt, Helge, Klaus Roth, Georg R. Schroubek (Hg.): Dona ethnologica Monacensia. Leopold Kreztenbacher zum 70. Geburts tag (= Münchner Beiträge zur Volkskunde 1). München 1983, S. 309-320. 53 Wieland, Dieter: Grün Kaputt. München 1978. 54 Köstlin, Konrad: Totengedenken am Straßenrand. Projektstrategie und For schungsdesign. In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde 95/46, 1992, S. 305-320. 322 K o n ra d K ö stlin Ö Z V L II/101 nicht einen G eländew agen im Program m hat oder nicht w enigstens den A llradantrieb anbietet, der ein Fahrzeug geländetauglich m acht. D a w ird dann m it der Steig- und V erw indungsfähigkeit gew orben, K uhfänger und Seilw inden w erden angeboten, ganz so, als ob es sich um eine K äuferschicht von G roßgrundbesitzern handle, die ihre hü geligen L atifundien nur noch m it dem L androver bew ältigen können. Das Interesse am A utom obil ist geblieben, als ob es die Ö lkrise nie gegeben hätte, als ob es keine sich im m ens beschleunigende U m w elt krise gäbe, die ganz w esentlich durch das A uto bestim m t w ird, m it dem w ir aufs Land fahren. D as A utom obil zerstört die N atur, die man m it ihm erreichen will und deren naturhafte A nm utung sich im m er w eiter von den Städten entfernt erst als hinreichend natürlich einstel len will. Das Interesse am A utom obil aber steigt und konturiert sich au f ein N atur-Im age. So haben sich die Autos nur ästhetisch gew an delt und die L egitim ität des Fahrens w ird durch die naturnahe A us stattung des Autos sinnlich-argum entativ gestützt. K abrios w erden m it dem H inw eis bew orben, m an könne in ihnen „d en A lltag schnup p ern “, das ist schon die Sprache der K ulturw issenschaften, der F la neure. Sieht m an in die Parkhäuser unserer Städte, m orgens zur E inkaufs zeit oder w enn es zum W ochenm arkt geht, dann könnte m an m einen, m an lebe in einem A grarland, dessen A sphaltstraßen am W eichbild der Städte enden. Als seien eben die attraktiven B äuerinnen m it dem G eländew agen zum E inkauf in die Stadt gefahren, w ährend die M än ner die F elder bearbeiten. Je geebneter, glatter und w ohlzugerichtet unsere W elt ist, je m ehr Güter- und F eldw ege dem öffentlichen Verkehr durch V erbotstafeln entzogen w erden und je m ehr die freie F ahrt im G elände verhindert w erden soll, um so größer scheint der B ed arf an geländegängigen Fahrzeugen in unserer G esellschaft zu werden. Das A utofahren, längst zum Synonym für Individualität gew orden, als „freie Fahrt für freie B ürger“ m it freilich reduzierter Fließgeschw indigkeit, hat unsere Vorstellungen von M obilität nach haltig verändert. Ein „n orm ales“ A uto reicht für den sym bolischen B ed arf kaum noch. Ein als W ertewandel getarnter H edonism us stellt das A uto selbst nicht in Frage. D a beruhigt schon das C abriolet, das O ffen-Fahren in der reinen Luft, das U m w eltgew issen. D as neue A uto verbraucht auch w eniger B enzin, hat einen Katalysator, der das A uf heulen des starken M otors w ieder faszinierend m acht. D em einstm als schlecht beleum undeten Caravan - er galt als K utsche für die Fam ilie 1998, H e ft 3 V o lk sk u n d e u n d G e län d e w a g en : L a n d ritu a le in d e r S ta d t 323 m it K leinkindern - ist dieses w ie auch das H andw erkerim age längst abhanden gekom m en - seine Landbrauchbarkeit adelt ihn. D enn das Fahren im G elände hat eine Philosophie. M an kann „eig en e W ege gehen“, und dieses „G ehen“ der eigenen W ege hat einen N am en: „O ff-road“ . G ew iß gibt es auch abgesperrte Steinbrü che, in denen C lubm itglieder ihre Fähigkeiten ausprobieren und ihre Fahrzeuge strapazieren, aber m eist vertrauen die L androver-Fahrer ihre Fahrzeuge eher den B oulevards als den hanglagigen Fluren an und die K ante am Straßenrand zur D isco bleibt die größte H erausfor derung für das G eländefahrzeug. Das entspricht einer alltäglichen, u rb an en B ereitschaft, sich der N atur auch w erktags zu stellen: Schw eizer O ffiziersm esser m it Säge und anderen Ü berlebensw erk zeugen ausgestattet, finden m ehr A bsatz als je zuvor; Trekking-K lei dung m it Schenkeltaschen trägt m an auch im B üro; m it Schuhen, m it denen m an Berge besteigen könnte, tritt m an auf B ürotreppen und die B reitreifen, die fürs G elände taugten, haben dann doch nur den A sphalt zu bew ältigen. D ie Springerstiefel, die Stiefel der B efreier vom N ationalsozialism us, sind nun zum Sym bol rechtsradikaler Ju gendlicher gew orden. Sie sollten Ü berleben erm öglichen, vor S chlan genbiß schützen, hochgeschnürt w ie sie sind, geben sie dem Fuß den H alt, den der M ensch braucht. In m anchen Büros w ähnt m an sich angesichts von F lanellhem den und nordischen Pullovern in die k ana dische H olzfällerw ildnis oder in w interliche H afenstädte N orw egens versetzt. M an tut, als m üsse m an jederzeit in der Lage sein, die K onfrontation m it der N atur aufzunehm en. K eine Frage, daß m an da auch m it R ucksäcken von Jack W olfskin ins B üro kom m t, als M ar kenzeichen die Tierpfote weisend. So sind - vor allem in der Stadt - Landprägungen zu beobachten, H abitualisierungen und O rientierungen, die sich verkörperlicht h a ben. D er Jeep ist seit dem zw eiten W eltkrieg das M uster für den G eländew agen. Seither w eiß m an, w ie solch ein D ing auszusehen hat und w ie m an sich darin verhält: die K örperhaltung ist festgelegt, vor allem die lässige der A m erikaner und seine „V ier im Jeep“-H altung. D er L androver hat uns durch die Serengeti- und H atari-Film e geführt, John W ayne hat m it ihm , auf dem K otflügel angeschnallt, w ilde Tiere gefangen und E lsa M artinelli hat ihn dafür bew undert, und heute veranstaltet die Z igarettenfirm a C am el m it ihm A benteuerreisen. D er Jeep (G P = general purpose) ist der U rvater aller G elände- und E xpeditionsfahrzeuge, und diese m ilitärisch-abenteuernde H erkunft 324 K o n ra d K ö stlin Ö Z V L II/101 w ird m itgeliefert: D er A utohersteller N issan nennt sein Stück ,p a tror*, als ob an irgendeiner G renze P atrouille zu fahren sei, Suzuki hat es „T ro o per“ getauft, bei Ford heißt es „E xplorer“ und soll den „M av erick “ ablösen.55 M it dem R ange Rover, dem eleganteren Pendant des rustikalen L and Rover, kann m an nicht nur zur Jagd ins G elände, sondern auch in die O per fahren. U nd - w enigstens in B ayern und Ö sterreich kann m an sich im N aturlook D irndl oder Tracht, frackäquivalent kleiden. So taugt das Auto, wie einst der gute K am erad, auch „zum Pferdestehlen. M it dem R ange R over ist alles m öglich. Es gibt kein F ahrzeug, m it dem sich K om fort, Luxus und G ediegenheit so optim al au f das G elände übertragen läßt“ .56 D er japanische H ersteller M itsubishi hat seinen G eländew agen nach einer spanischen W ildkatze „P ajero “ genannt und bietet ihn jen en an, die „gerne m it einer großen Fam ilie im G elände unterw egs (sind) oder viel au f A lm en zu transportieren“ haben, und D aihatsus P endant heißt „W ildcat-A llrad“. D ie N am en schon verleihen dem Fahrzeug den A nstrich einer neuen U ngebundenheit und F reiheit, zu der m an, trotz K atzenhaftigkeit doch B reitreifen m it Traktorprofilen benötigt. D ie H ersteller kalkulieren m it diesen em otionalen A ppellen, nicht nur m it den B reitreifen, die auf dem A sphalt, also so gut wie im m er, ein auffällig brum m endes G eräusch erzeugen, sondern auch m it R am m schutzbügel, m it beplankten B reitseiten und m it Seilw inde, alles kaum je benutztes Zubehör. W enn der Grizzly, vor dem die Boots schützen, schon nicht m ehr zu haben ist, dann sollen es w enigstens die Sym bole der gefahrvollen W ildnis sein. Freiheit, W ildnis und W egelosigkeit als Ziel, klar, daß trotz hohen Spritverbrauchs irgend wo au f dem A uto auch ein U m w eltaufkleber zu entdecken ist. Was für W üstenpisten gut ist, taugt den F eierabend-R ebellen auch für die Stadt. D er Stadtgrill M änner leben seit Jäger- und Sam m lerzeiten offenbar besonders naturnah und legen eine auffällige A ffinität zum Feuer an den Tag. Sie bestehen die Feuerprobe, gehen für jem anden durchs Feuer, sind 55 ADAC-Mitteilungen 1/1993. 56 Werbung 1994. 1998, H e ft 3 V o lk sk u n d e u n d G e län d e w a g en : L a n d ritu a le in d e r S ta d t 325 F eu er und Flam m e (eine m ännliche A rt von B egeisterung?), sind Feuerw erker, Feuerw ehrleute (und als solche im m er im Verdacht, auch B randstifter zu sein). Als P fadfinder haben M änner gelernt, das F euer für heilig zu halten und am Lagerfeuer „F lam m e em por“ zu singen. M it dem G rill57, au f dem das Fleisch dem F euer ausgesetzt w ird und au f scheinbar archaische und zudem , w ie w ir w issen, ungesunde W eise aus dem rohen Z ustand in einen m ehr oder w eniger garen verbracht wird, w ird an m ännliche U rtätigkeiten erinnert, so m eint man. Es gilt in unserer G esellschaft als ausgem acht, daß M än ner für offenes F euer zuständig sind, die Frau ist als H üterin des H erdes gepriesen. D ie so zitierte A rchaik, die allem al in der F reizeit stattfindet, gehört in den O utdoor-K ontext: jenes W ilde-M ann-Spielen, von dem die M änner w ie von einer genetischen V eranlagung nicht w egzukom m en scheinen. Es w erden, m it Verweis auf Sigm und Freud, der hier sogar den K onservativen recht ist, U rtriebe des M annes angem ahnt. F reilich läßt sich zeigen, daß diese Triebe kaum älter sind als der Trieb, m it der M ärklin-E isenbahn zu spielen. A ls Z itate sind solche U rtriebe, die m it A rchaik, R auch und Fleischopfer, m it M än nern als P riestern der Flam m e spielen, städtische Versuche, sich in einer Idee von A rtgeschichte zu fundieren. M it den offenen K am inen der Bungalow s, die m an als w arm en N achklang der H öhlenfeuer interpretiert, versichert m an sich einer nebelhaften A rchaik der Jäger und Samm ler. D ie M änner sind dafür zuständig, seit langem offenbar, so suggeriert uns die Sonde in die U rzeit. D ie M änner sind die A kteure am offenen Feuer, sind w eniger am verborgenen Herd, bei dem im Eisen gezähm ten F euer zu finden. D ie F aszination, die offenes F euer auszulösen scheint, ist kaum zu beschreiben. Junge M änner sym bolisieren m it dem Feuer, brauch m äßig fast, ihren H aß auf Ausländer. A uch hier w ird A rchaik als Z itat verm ittelt. Es handelt sich bei den historisch abgeleiteten N aturritualen um inszenierte Fortsetzungsbeziehungen. M an könnte auch von N euver zauberungen sprechen, m it denen der angeblich entzauberten M oder ne58 aufgeholfen w erden soll. G ärten und Parks sind S ym bolisierun 57 Tolksdorf, Ulrich: Grill und Grillen oder: Die Kochkunst der mittleren Distanz. Ein Beschreibungsversuch. In: Kieler Blätter zur Volkskunde 5,1973, S. 113-133. 58 Marquard, Odo: Über die Unvermeidlichkeit der Geisteswissenschaften. In: Marquard, Odo: Apologie des Zufälligen. Philosophische Studien. Stuttgart 1986, S. 98-116. 326 K o n ra d K ö stlin Ö Z V L II/101 gen der N atur in der Stadt und dam it zugleich Versuche, vom M en schen geschaffene G egensätze zu verm itteln: Das der Stadt eigentlich Frem de soll in die Stadt einbezogen werden. N un wieder: D as w ilde Land? N un könnte m an sagen, das L and sei in unseren B ildern w ieder w ild gew orden. M an kann den M assenandrang zum W ildnisauto als das Sym ptom eines rauschhaften A bschieds vom A utom obil, als Zug der L em m inge, als A hnung einer E ndzeit interpretieren. Das neue Land sei desto m örderischer, je grüner es sich gibt. D as dezentral aus kleinen B runnen gepum pte Land-Trinkw asser ist bakteriell verseucht und notorisch nitratbelastet. K inder ernährt m an dort besser m it M ineralw asser. In N orddeutschland durchfährt m an einen fast hun dert K ilom eter breiten Güllegiirtel, in dem fast nur noch M aisanbau betrieben wird. Seit Tschernobyl sind uns Steinpilze und M aronen becquerelm äßig verleidet und selbst das niedliche R ehw ild verseucht. D ie Versuche, der städtischen Z ivilisation zu entkom m en, sind zum S cheitern verurteilt. D ie N atur ist vollgespritzt m it Pestiziden, die wir, w enn w ir sie bei uns nicht m ehr versprühen dürfen, in L änder der dritten W elt verkaufen und von dort, in bunte Früchte gepum pt, w iederbekom m en. Das R indfleisch m it H erkunftsgarantie hat krebs erregende Zusätze, selbst im Ö koparadies Ö sterreich ist auf nichts m ehr Verlaß.59 D am it w ären wir- w ieder am Anfang: das L and m acht uns heute m ehr A ngst als die Stadt. In N aturparks, K ulturotopen, versuchen wir, das Land zu zähm en und m achen aus ihm ein goutierbares K unstprodukt, das wir in zuträgliche H appen teilen, die w ir w ie im K aufhaus - „E rlebnisräum e“60 nennen. Das L and ist - nicht erst seit heute - m it W anderw egen ausgestattet (A sphaltw ege w erden von den Landbesuchern bevorzugt), beschildert und m it B änken m öbliert w ie ein Stadtpark. L andrituale in der Stadt. Sie verbinden die Stadt m it dem Land, m achen das L and zum B estandteil der Stadt und um gekehrt: Es sind ritualisierte Fluchten in das, was als Landnatur gilt. Insofern lassen sich L androver und Volkskunde vergleichen. B eide sind Signale eines sym bolischen A nschlusses an ein A nderes, das m an als H orizont der 59 Krebserregende Hormone im Rindfleisch. Die Presse vom 1.8.1998. 60 So die Werbung für Land-Events. 1998, H e ft 3 V o lk sk u n d e u n d G e län d e w a g en : L a n d ritu a le in d e r S ta d t 327 M öglichkeiten w achhalten m öchte. M an weiß eigentlich, daß m an nicht zurück kann. D iese possessive Identifikation m it Völkskultur und G eländew agen verknüpft die Stadt m it dem Land, m acht die Stadt zum Ort, an dem L and im m er w ieder und m ehr aktualisiert w ird als au f dem L and selbst, das es so nicht gibt.61 Es ist ein Spiel unserer G esellschaft. Freilich w ird dieser spielerische C harakter - und das m acht die Sache schw ierig - nicht im m er gesehen, dann w ird E rnst daraus. W enn w ir E rnst m achen, bedrohen w ir im m er andere, auch das Land, dem neuer Sinn nicht m ehr abzupressen ist, w eil es, längst industrialisiert, seine R olle als G egenw elt nicht m ehr zu spielen in der L age ist. A ber auch das haben w ir vielleicht bew ältigt, w eil w ir unsere Landbilder ständig zu ändern bereit sind, um eben dieses Bild zu retten, und dann auch eine in R eih und G lied ausgerichtete F ich tenkultur oder ein bis in alle Ecken ausgenutztes A ckerland als schön zu akzeptieren gelernt haben. Volkskunde and all-terrain vehicle: Rural rituals in the city To make a critizism of a one-eyed Volkskunde which has neglected the city isn’t really wrong, but doesn’t take notice that one of modernity’s strategies to understand the city is - even when speaking of a melting pot - a routinized reduction of its complexity as a practice. The countryside was always implanted as pattem and thus symbolically segmented the city into milieus, quarters etc. Even an interpretation of the city which quotes the flaneur and which argues by means of the city’s transitoriness does so in view of a countryside background. Paradigms have been converted by discourse and practices. The inner cites have been arranged and are perceived as localities of an expressive slowliness. Intellectual elites celebrate a special liking for suburbia (Vorstadt) as reconciliation between rural and urban patterns. 61 Gerndt, Helge: Städtisches und ländliches Leben. Beschreibungsversuch eines Problems. In: Kaufmann, Gerhard (Hg.): Stadt-Land-Beziehungen. Verhandlun gen des 19. Deutschen Volkskundekongresses in Hamburg vom 1. bis 7. Oktober 1973. Göttingen 1975, S. 31^14. Ö sterreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LII/101, Wien 1998, 329-332 Mitteilungen Über die diskursanalytische Versuchung in der Volkskunde Anmerkungen zu ,„Pro Vita Alpina4. Ein diskursanalytischer Versuch“ von Michaela Gindl und Ulrike Tauss in ÖZV LII/101 (1998), H. 2, S. 191-220 E lisabeth und O la f B ockhorn ,,Das (Prüfen) überließen sie einem neuen jungen Professor fü r vergleichende Literaturwissenschaft aus Galway, der Bücher nur als ,Texte' bezeichnete und jede andere Mitteilung, ob schriftlich oder an ders, a ls ,D iskurs'." Mary Breasted, Das Wunder von Dublin. München 1998, S. 100 Wir beginnen - und bedienen uns eines methodischen Zugangs, den auch die beiden Autorinnen gewählt haben, wenn sie ständig etwas vermuten oder annehmen - mit einer Vermutung: daß nämlich nur wenige Leserinnen die Kraft aufgebracht haben, sich den genannten „diskursanalytischen Versuch“ zur Gänze zu Gemiite zu führen. Ein „Text“, der allein auf Seite 196 zehnmal das Wort „Diskurs“ und dreimal Varianten davon aufweist, wäre ja selbst für Personen mit eingeschränktem Sprachgefühl schwer zu ertragen. Denen, die die Lektüre abgebrochen haben, blieben weitere „Diskurse“ (insgesamt, ohne Fußnoten, 45), „Diskursanalysen“ (10) sowie Mutationen („diskur siv“, „diskursanalytisch“) ebenso erspart wie die bescheidenen Ergebnisse dieses dreißig teure Druckseiten füllenden „Versuchs“. Was war eigentlich sein Ziel? Die Zeitschrift „Pro Vita Alpina“ zu diskursa nalysieren, den gleichnamigen Verein, den mutmaßlichen „Protagonisten“ Hans Haid? Letzterer scheint jedenfalls im Mittelpunkt gestanden zu sein, denn „er stellt sich für uns (die Verfasserinnen) immer wieder als die zentrale Figur in diesem Diskurs dar, als der Sprecher schlechthin“ (S. 211). Von ihm, so die Einschätzung, „(dürften) die meisten Beiträge stammen“, in ihm vermuten die beiden auch den Dichter der „Gedichte und Liedtexte“, verfaßt „in einem Dialekt recht ungewisser geographischer Provenienz“, der, falls die Vermutung der Autorenschaft von Hans Haid stimmt, dessen eigener ist (S. 204). Falls das schon Ergebnisse der „Diskursanalyse“ sein sollten, so ist das oben gebrauchte Wort „bescheiden“ noch einigermaßen übertrieben. Wir erlauben 330 M itte ilu n g e n Ö Z V L H /1 0 0 uns daher, die Studentinnen Gindl und Tauss auf eine Methode aufmerk sam zu machen, deren Bezeichnung nicht nur allgemein verständlich ist, sondern die auch - im Falle obiger Vermutungen und Annahmen - effi zientere Ergebnisse erbracht hätte: „Befragung“ heißt sie. Was hat sie die Autorinnen - daran gehindert, Hans Haid, Josef Prantl, weitere Ver einsmitglieder, Leser der Zeitschrift ganz einfach zu befragen, um sol cherart Wissens- und diskursanalytische Lücken zu füllen? Sie hätten dann nicht nur erfahren, wer was wann und wo geschrieben hat, welchen Dialekt der Dichter, welchen Hans Haid verwendet („ötztalerisch“, es sei hiermit verraten, ist die in seinem Falle durchaus klare Provenienz; mundartkundlich Geschulte werden’s gerne bestätigen), welche Zielgruppe die Zeitschrift erreicht bzw. erreichen will, wie hoch ihre Auflage ist - nein, es wäre ihnen (den Verfasserinnen), vor allem bei Interviews vor Ort, auch klar geworden, daß es die Alpen wirklich gibt, daß der „alpine Raum“ Realität und nicht Fiktion ist; in der Bibliothek von „Pro Vita Alpina“ hätten sich auch Hinweise darauf gefunden, daß die prähistorische Besiedlung der Alpenregion keine Erfindung von Hans Haid oder anderer bürgerlicher Volkskundlerlnnen, sondern Ergebnis vor- und frühgeschichtlicher For schung ist. Der Akademiker Hans Haid, der Volkskundler also, nicht der Dichter oder (vermeintliche) Bergbauer, hätte zu all den offenen Fragen Stellung nehmen, den befragenden Studentinnen den Einfluß von Klima, Naturraum und Ökonomie auf die Kultur der Menschen darlegen, das Verhältnis von Kultur und Lebensweise erläutern können. Mehr noch wäre es gerade ihm möglich gewesen, Stellung zu nehmen zur „Klarstellung“ der Autorinnen, daß er „weder Bauer noch Bergbauer ist, daß er wohl in einer ländlichen Umgebung sozialisiert wurde, sein Leben aber das eines ,stadt gewohnten4Akademikers ist“ (S.212). Hans Haid Ausgrenzung, Neoroman tik, Bürgerlichkeit usw. vorzuwerfen, wenn einem die nämlichen Ideologien den Blick trüben, das mag zwar Bestandteil der „Diskursanalyse“ sein, spricht aber dennoch nicht für sie (wir empfehlen generell statt methodisch einseitigen Versuchen die vorherige Lektüre von Paul Feyerabends „Wider den Methodenzwang“). Hans Haid bewirtschaftet einen Bergbauemhof. Er ist aber, offenbar aus diskursanalytischer Sicht, kein Bergbauer, sondern spielt ihn nur (wie er viele andere Rollen auch spielt; eigentlich klar, er hat studiert, sogar in Städten gelebt). „Bergbauer“ ist folglich nur einer, der einen Bergbauernhof bewirtschaftet, aber niemals das Tal verlassen hat, nach Möglichkeit von jeglicher Bildung ferngehalten wurde, kurzum: ein alpiner Surm mit „vor modernen Wirtschaftsweisen und Bewußtseinslagen“. Da Hans Haid diesem Bild nicht entspricht, kann, ja darf er kein „Bergbauer“ sein, sondern lediglich ein „Produkt der Dialektik der Moderne“ (S. 219). 1998, H e ft 3 M itte ilu n g e n 331 Wir haben selbstverständlich manches überspitzt formuliert; wir müssen aber in der zu überprüfenden Annahme, daß M. Gindl und U. Tauss keine Parodie auf die „Diskursanalyse“ verfaßt haben, sondern tatsächlich der Meinung sind, mit ihrem Versuch Hans Haid oder die Zeitschrift „Pro Vita Alpina“ oder den Verein oder alle drei oder was auch immer diskursiv analysiert zu haben, noch einige Anmerkungen anfügen. Die Ziele des Vereins „Pro Vita Alpina“ sind auf S. 200 f. wiedergegeben. Sie betreffen Probleme der Alpenregionen; daß diese bzw. die in ihnen lebenden und arbeitenden Menschen Probleme haben (ökonomische, kulturelle, tourismusund verkehrsbedingte ...), bestreiten wohl nur diejenigen, denen die Alpen den freien Blick aufs Mittelmeer oder die Lektüren von Foucault und Konsorten den auf die Realitäten des Alltags versperren. Für eben diese Probleme, die Gefähr dung des Lebens- und Kulturraums „Alpen“, will „Pro Vita Alpina“ Lösungs ansätze entwickeln; um diese den Vereinsmitgliedem und sogenannten „Mul tiplikatoren“ zu vermitteln, bedient sich der Verein, bedienen sich die Vereins verantwortlichen und ihre Mitstreiter des gleichnamigen Mitteilungsblattes. Es handelt sich bei ihm keineswegs um ein wissenschaftliches oder gar volkskundliches Publikationsorgan; die Sprache der darin Schreibenden (ist es Hans Haid, ist er’s nicht? „Wurscht“, denn „die Methode der Diskursa nalyse kann für die Disziplin der Volkskunde als Kulturwissenschaft wich tige Erkenntnisse über Genese und Wandlung von Begriffen bringen, sie enthüllt jedoch nicht“ - wir setzen hier fort und manipulieren ganz bewußt ein Zitat - „worum es eigentlich geht“) ist daher bewußt plakativ, provokant, vielleicht auch manipulativ. Das mag man nun - Kritik muß allemal erlaubt sein, auch Studentinnen - kritisieren, mit der Person von Hans Haid verbinden, auch mit seinen wissenschaftlichen Ansichten. Dann genügt es allerdings nicht, daß den Autorinnen „der im Zusammenhang mit Kultur immer wieder auftau chende Begriff ,Kult‘ ... sehr mystisch und esoterisch anmutet“ (S. 217); da hätte man schon damit argumentieren müssen, daß für den Nachweis der Existenz einstiger alpiner Mythen, Kulte und Bräuche Quellen dritter Ordnung, die Hans Haid heranzieht, nicht ausreichen (und das wurde auch, durchaus nicht immer freundlich, gegen die Haid’schen Annahmen ins Treffen geführt). Aber eine intimere Kenntnis dessen, was Volkskundlerlnnen in den letzten Jahrzehnten gesagt, gemacht und geschrieben haben, zählt zu den Stärken der Autorinnen nicht - wie sonst wären ihre Vorurteile darüber, was Volkskunde zur, oder besser: nicht zur Kenntnis genommen hätte, verständlich? Wie gesagt: die Zeitschrift „Pro Vita Alpina“ ist ein Sprachrohr, aller dings keines der Wissenschaft; außer auf Volkskundliches greift sie auch und vermehrt - auf Landwirtschaftliches, Touristisches, Wirtschaftliches, Ökologisches zurück. Sie ist kritisch, manchmal vielleicht überkritisch, sie ist wertend und natürlich nicht „objektiv“ (weil’s Objektivität gar nicht 332 M itte ilu n g e n Ö Z V L II/1 0 0 gibt) - und so ist auch die Sprache, in der sie geschrieben ist. Das kann man ablehnen; dann muß man es aber besser begründen und vor allem: genauer lesen. Weder Zeitschrift noch Sprache vermitteln in dieser generalisierenden Form, daß Städter schlecht, daß (Berg)Bauem gut sind; wenn, um nur ein Beispiel zu bringen, Hans Haid Massentourismus und seine Folgen mit Prostitution zusammenbringt, so sind die Reisenden (aus Stadt und Land) die Kunden, die Huren und Zuhälter hingegen sind die Bewohner der ländlichen Fremdenverkehrsregionen. Von einer Verherrlichung der Land bevölkerung ist da wohl nichts zu spüren, wohl aber von der Anprangerung der Zustände. Hätten M. Gindl und U. Tauss das Buch „Vom neuen Leben“ des Dichters/Volkskundlers/Bergbauem/Agitators/“Ausgrenzers“ (wen ei gentlich?) usw. Hans Haid nicht nur genannt, sondern auch gelesen, so wäre ihnen wahrscheinlich aufgefallen, daß der Autor die Entwicklungen der Gegenwart (also der „Moderne“ oder „Postmoderne“ oder wie auch immer die Menschen, mit deren Bedürfnissen sich die Volkskunde vorrangig be schäftigen sollte, unsere Zeit nicht nennen) durchaus wahrgenommen hat und beispielhaft gangbare, weil bereits begangene Wege aufzeigt, die in die Zukunft weisen, auch wenn sie, vielleicht zu häufig, (prä)historischen Pfa den folgen. Daß die Zukunft in der Vergangenheit beginnt, wurde bereits vor Hans Haid formuliert; und daß die Zukunft des Alpenraumes als Natur- und Kulturlandschaft nicht in seiner Zerstörung liegen kann, ist auch nicht nur Hans Haid bewußt - er allerdings sagt es laut und überall und überhaupt. Von Foucault hingegen, von Nora und wie die Diskursisten alle heißen, haben wir diesbezüglich noch nichts vernommen. Nun mag sein, daß diese Autoren eine Richtung der Volkskunde beein flussen und prägen, die diskursiv-kulturphilosophische, des Kontakts mit den Betroffenen (den „unteren Sozialschichten“, den „Vielen“, den „klei nen“ Männern und Frauen) abholde, die von den Nöten und Freuden des Alltags abgehobene. Es kann auch sein, daß besagte Richtung derzeit domi niert; doch gibt es, immer noch, andere Richtungen, darunter eine kritische, problem- und praxisorientierte, engagierte, gesellschaftsrelevante, fallweise polemische, eine, die Moral und Solidarität für auch in der Volkskunde ernstzunehmende und brauchbare Begriffe hält. Eine Wissenschaft ohne Moral ist eine unmoralische Wissenschaft - stammt zwar auch nicht von Hans Haid, würde von ihm aber unterschrieben werden, selbst wenn „M o ral“ ein schwammiges, vieldeutiges Wort ist, wie „Heimat“ und Region“ auch, bei deren Gebrauch die Autorinnen zur Vorsicht raten. Mit dieser Warnung sind sie allerdings in die selbstaufgestellte Falle der „Diskursana lyse“ getappt: das bedeutsamste Ergebnis des „Versuchs“ scheint uns zu sein, daß „Diskurs“ ein mehr-, ein vieldeutiges Wort ist - doch um das zu erfahren, hätte auch ein Blick in den Duden gereicht. Österreichische Zeitschrift für Volkskunde B and LII/101 , Wien 1998, 333-344 Chronik der Volkskunde Ethnographische Arbeits- und Organisationsforschung Tagung der DGV-Kommission Arbeiterkulturforschung am 8. und 9. Mai 1998 am Institut für deutsche und vergleichende Volkskunde der Universität München Es wurden, das sei vorweg ausdrücklich positiv vermerkt, keine HauruckReden gehalten - obwohl man dies hätte erwarten können. War doch eine gewisse Krisenstimmung und die Frage, ob und wie denn die Kommission fortgeführt werden solle und könne, Anlaß der Münchner Tagung; auf einem Treffen am Rande des Marburger Kongresses war der Plan zu einer Tagung im kleineren Rahmen entstanden, zu einer Stoffsammlung über die derzei tige Forschungsarbeit im Fach, aber auch über künftige Perspektiven der Kommissionsarbeit. Wie sich dann in München in den zwölf Beiträgen der Tagung und in den Diskussionen zeigte, sind es zwar sehr heterogene Arbeitsfelder, die da im Moment abgedeckt werden; so reichte die Spannbreite der Themen von Arbeitslosigkeit, über Frauenerwerbstätigkeit und Subuntemehmertum bis hin zu Organisationsforschung und (volkskundlicher) Projektarbeit. Doch folgten die meisten darin einer spezifischen, im Grunde derselben Methodologie: In der Regel wird Arbeits- und Organisationsforschung in einer doppelten Perspektive betrieben: Da geht es - mit freilich je unterschiedlichen Gewichtungen und Akzentuierungen - um die Deutungs- und Handlungsmuster der Anderen, immer aber auch um das eigene Arbeiten und Forschen. Es ist zumeist jener von Götz Bachmann angesprochene „Blick zurück nach vorn“, der das Forschungsinteresse bestimmt, und damit die Auseinan dersetzung mit den aufklärerischen wie auch sozialromantischen Traditio nen einer volkskundlichen Arbeiterkulturforschung. So entwickelte Klaus Schriewer seine Perspektiven einer volkskundlichen Erforschung von Ar beitswelt und Unternehmenskultur aus der Kritik gerade jener Konzepte, die auch heutige Arbeitswelten im Dualismus zweier Klassen interpretieren. Schriewer stellte diesen ein erweitertes Modell gegenüber, indem er zwi schen Lohnunabhängigen, Führungskräften und Selbständigen differenzier te; in diesen Kategorien wäre zu fragen, wie im einzelnen Arbeit (aber auch Freizeit) verstanden, erlebt und organisiert werden. Elka Tschernokoshewa 334 C h ro n ik d e r V o lk sk u n d e Ö Z V L II/101 ging mit ihrem Vortrag Klasse, Rasse und Geschlecht im Zuge von Globalisie rungsprozessen darüber hinaus; sie forderte ein konsequentes Zusammenden ken der unterschiedlichsten Phänotypen von Arbeit mit den Kategorien von Klasse, Geschlecht und Ethnizität im Zuge von Globalisierungsprozessen. Das grundlegende und immer wiederkehrende Dilemma volkskundlichen Arbeitens, die Suche nach Gegenkulturen, stellte Götz Bachmann in das Zentrum seiner Überlegungen über Projektforschung zu Belegschaftskultu ren von Angestellten. Er beschrieb und dekonstruierte persönliche Lösungs versuche, sich aus den klassischen Dichotomien von oben und unten, von drinnen und draußen zu lösen und plädierte schließlich dafür, nicht allzu vorschnell den klassischen, marxistisch orientierten Theorierahmen aufzu geben. Hatte Bachmann vor allem das Problem angerissen, wie man sich selbst im Handlungsfeld Forschung sieht und versteht und hatte er hier das Bild vom (zerrissenen) Herz gebraucht, so konzentrierte sich Irene Götz in ihrem Referat zur kulturwissenschaftlichen Unternehmensforschung auf die Frage, wie man als Volkskundlerin zumal in den oberen Rängen einer Unternehmensleitung gesehen wird. Sie beschreibt den Volkskundler als einen Hofnarren - mit all den Problemen, aber auch Chancen, die diese Rolle mit sich bringt. Jedoch stand bei ihr, ähnlich wie im programmatischen Aufriß von Christoph Maeder und Achim Brosziewski zur ethnographischen Organisationsforschung, nicht die Selbstanalyse, sondern vielmehr die all gemeine mitarbeiterorientierte Problemanalyse im Vordergrund. Insbeson dere mit den Beiträgen von Bachmann und Götz waren zwei unterschiedli che, in gewisser Weise gegensätzliche Positionen ausgewiesen, nicht nur was das Selbstverständnis der Ethnographen und Ethnographinnen betrifft, sondern auch was allgemein die Idee des Empirischen angeht, die auf der Tagung - was denn auch kritisch angemerkt wurde - deutlich verengt war auf die Praxis der gegenwartsorientierten Feldforschung; im engeren Sinne historisch orientiert war lediglich Ute Werner mit ihrem Beitrag zur Frauen erwerbstätigkeit im Mansfeld-Kombinat. Die Sache mit dem Herz und damit die Standortfrage wurde in den Diskussionen immer wieder aufgegriffen und zumal im Hinblick auf die Idee eines research up und auf das implizite Selbst- und Menschenbild des Forschers oder der Forscherin verhandelt. Die Standortfrage, jene nach Forschungsinteresse und -politik, wurde vor allem auch in den einzelnen Referaten gestellt, so zum Beispiel von Stefan Kaltwasser in seinem Erfah rungsbericht über Subunternehmer, von Ronald Lutz in seiner Einführung zu einer Thüringer Studie, die sich mit den alltagskulturelle[n] Folgen von Arbeitslosigkeit befaßt, von Rainer Alsheimer in einer Darstellung der Re-Organisation einer Universitätsbibliothek. Olaf Zorzi gab mit seiner Studie zu sogenannten expartiates in Japan, von Schweizer Managern, die 1998, H e ft 3 C h ro n ik d e r V o lk sk u n d e 335 für ihre Firma Vertretungen im Ausland organisieren und leiten, ein Beispiel für die Forschung über sogenannte Eliten. Stefanie Krug diskutierte Standort und Kontexte anwendungsorientierter Forschung: Erziehungsurlaub als Be schäftigungsrisiko. Auf einem gemeinsamen Nenner gebracht, lassen sich die Beiträge als Kontextualisierungen und Netzwerkanalysen fremden und eigenen Arbeitens in pluralistischen und flexibilisierten Lebenswelten, Organisationen und Institutionen charakterisieren. Wenn auch manches Mal holistische Bilder und Vorstellungen aufschienen, so wurde insgesamt besehen das Arbeiten in den vielfältigsten Bezügen und Transformationen vorgestellt. Andreas Wittel etwa verwies in seiner Projektbeschreibung zum Multime dia-Sektor - Das Silicon Valley-Netzwerk - auf die Notwendigkeit, Produk tions- und Konsumptionsverhältnisse miteinander in Beziehung zu setzen. Arbeiten heute, zumal auf der Basis neuer Kommunikationstechnologien, ist nur in komplexen Zusammenhängen und Interdependenzketten zu erfor schen und zu verstehen - dementsprechend wurde die Kommission umbe nannt in die Kommission Arbeitskulturen. Zunehmend dringlicher stellt sich da die Frage nach Formen und Mecha nismen des Wissenstransfers und damit nach zeitgemäßen und flexiblen empirischen Verfahren und Methoden. Zumal für Volkskundler und Volkskundlerinnen, die immer öfter zwischen den Logiken von Wissenschaft und Forschung und denjenigen von gewinnorientierten Organisationen und Auf traggebern zu vermitteln haben, wird die Erforschung von Wissensproduk tion und -vertrieb in Zukunft von zentraler Bedeutung sein. Insbesondere um dieses Problemfeld kreiste denn auch die Schlußdiskussion der Tagung. Breite Resonanz fand schließlich der Vorschlag unter anderem von Götz Bach mann, sich mit der nächsten Tagung der Kommission auf das Thema anwen dungsorientierte Auftragsforschung in Organisationen zu konzentrieren. Klara Löffler Bericht über die interdisziplinäre Tagung „Kulturwissenschaftliche Sichtweisen auf die Stadt“ vom 8.5.-10.5.1998 in Hamburg Das Warburg-Haus in Hamburg war als Gehäuse der umfangreichen Biblio thek Aby Warburgs ein „Laboratorium des Geistes“ und ein „Denkraum der Besonnenheit“, und es ist heute wieder Ort kulturwissenschaftlicher For schungen. Der elliptisch geformte und sich in zwei Ebenen erhebende Lesesaal bildete den idealen Raum für das vom Institut für Volkskunde und vom Institut für Ethnologie der Universität Hamburg - in Wiederaufnahme 336 C h ro n ik d e r V o lk sk u n d e Ö Z V L II/101 einer bestehenden Tradition gemeinsamer Arbeitstagungen - ausgerichtete dreitägige Symposium „Kulturwissenschaftliche Sichtweisen auf die Stadt“. Stadt als Untersuchungsfeld - kaum verwunderlich in einer Großstadt - stellt an diesen beiden Hamburger Instituten bereits seit mehre ren Jahren einen Schwerpunkt der Forschung und Lehre dar. Auch wenn bis in jüngere Zeit hinein die antizivilisatorische und antiindustrialistische Ausrichtung der Volkskunde und das Abonnement der Ethnologie auf autochthone oder doch überschaubare lokale Gruppierungen in beiden Fächern eine kontinuierliche Entwicklung und einen theoretischen wie methodischen Ausbau bereits vorhandener Ansätze behinderte, so trügen diese Fachtradi tionen über den momentanten Stand der Forschung. Die sogenannte Globa lisierung der Gesellschaften, die sukzessive und heute akzelerierte Auflö sung kleinräumiger lokaler Strukturen zugunsten von Städten oder städti schen Agglomerationen, in denen heute 50% und mehr der Weltbevölkerung lebt - dies sind nicht nur die den Teilnehmern nun wohlbekannten - weil meistzitierten - Voraussetzungen, sondern sie zeigen die quantitative wie auch qualitative Relevanz dieser Lebenswelten und die Notwendigkeit, sich mit diesen Entwicklungen auseinanderzusetzen. Entsprechend den fachspe zifischen Schwerpunkten und differierenden theoretischen und methodi schen Herangehensweisen wurden die volkskundlichen Annäherungen unter der Perspektive „Wahrnehmung und Aneignung der städtischen Umwelt“, die ethnologischen unter der Perspektive „Verortung und Begrenzung von Kultur in der Stadt“ geordnet. Der erste Tag begann mit einem kleinen Rundblick über internationale und nachbarwissenschaftliche Forschungen. Nach der Eröffnung und Be grüßung widmete sich Ueli Gyr (Volkskunde, Zürich) der Entmystifizierung der französischen ,ethnologie urbaine“. Nachdem er für diesen Forschungs zweig auch in Frankreich eine späte forschungsgeschichtliche Entwicklung aufgezeigt hatte, konstatierte er, daß dort nach einem vielversprechenden Anfang seit den 1970er Jahren - in nur oberflächlicher Anlehnung an die Chicago-School - doch erst in den späten 1980ern ein gewisses theoreti sches und methodisches Niveau erreicht wurde. Gleichwohl klassifizierte er die bestehende Forschungslandschaft als individualistisch statt institutioneil konsolidiert, als deskriptiv statt theoretisch innovativ oder gar interdiszipli när, als nationalfranzösisch orientiert statt in den internationalen Diskurs zum Untersuchungsfeld Stadt integriert. Es fehle, so Gyr in ernüchterndem Fazit, an eigenständiger Theorie und Methodologie, ja sogar an einer spezi fischen Methodendiskussion. Der Nachmittag wurde interdisziplinär fortgesetzt. Hermann Hipp (Kunstgeschichte, Hamburg) widmete sich der „Stadt als Kunstwerk“, wo bei er über ältere, aus der Stadtplanung erwachsene Ansätze, die Stadt als 1998, H e ft 3 C h ro n ik d e r V o lk sk u n d e 337 Ganzheit, als Organismus und Körper zu sehen, sowie über Ansätze, Raum und Architektur auf der Basis eines ,Kunstwerk‘-Begriffs zu fassen, berich tete und dann v.a. einging auf den in einer zweiten Phase der kunsthistori schen Zuwendung zur Stadt entstehenden Ansatz der politischen Ikonogra phie1. Das Modell der politischen Ikonographie bleibt indessen auf Mittel alter und frühe Neuzeit, respektive vormoderne/vor-industrielle Zeiten be grenzt. Die ,civitas‘ als Schauplatz des Lebens wird hier in ihrer Baugestalt unter dem hermeneutischen Parameter .Herrschaft“ analysiert. Architektur und Stadtplanung werden als Medien symbolischer Kommunikation analy siert, Stadt als ,Be-deutungs-träger‘ interpretiert, - wobei - und einzig hier kommen die Nicht-Eliten in den Blick - die Herrschaftsikonographie letztlich nur im Wechselspiel mit dem Verstehen der Adressaten entstehen könne. Helmut Rösing (Musikwissenschaft, Hamburg) ging dem in der Mu sikwissenschaft noch relativ neuen Thema „Urbanität und Klang“ nach. Die Ebenen, auf denen Rösing Bezüge zwischen Stadt und Musik herstellte, reichten von der motivischen Verarbeitung städtischer Elemente in der Musik bis hin zur Auseinandersetzung mit urbanen Soundscapes, die erst spät in der Musik gespiegelt oder in diese aufgenommen wurden, insbeson dere erst mit den elektronischen Instrumenten (Synthesizer). Rösing vertrat die These, daß Musik als emotionales Medium Urbanität nicht in der Weise wiedergeben,könne, wie dies Sprache und Bild als kognitive Medien könn ten. Komponenten von Urbanität in die Konstitution von Musik aufzuneh men, sei von daher nach wie vor eine Aufgabe der Zukunft. Der zweite Tag begann mit einem Überblick über die volkskundlichen Forschungen und Herangehens weisen. Thomas Hengartner (Volkskunde, Hamburg) entwarf zunächst ein Bild der Forschungsgeschichte zum Thema Stadt in der Volkskunde und bot - unter der Leitlinie vom ,locus zum focus“ - anschließend eine mögliche Systematisierung der älteren und neueren Forschungen unter verschiedenen Kategorien. Zentral aber problematisierte er die Methode des ,.mental mapping' in ihrer jeweiligen Abhängigkeit von dominanten wissenschaftlichen Stadt-Bildern und in ihrer Nutzung durch Stadtplanung und Soziologie (praxis- bzw. strukturorientiertes Paradigma), um für diese Form der Datengewinnung endlich eine methodenkritische Auswertung zu fordern: Mental maps seien als historisch, sozial, kulturell, und nicht zuletzt als durch wissenschaftliche Modelle (und durch diese Methode selbst) mitbeeinflußte Textualisierungen zu analysieren (kultur wissenschaftliches Paradigma) und auf der Basis eines solchen Verständnis ses als ein Bestandteil eines differenzierten methodischen Instrumentariums der Urbanethnologie zu integrieren. Die Sektion „Wahrnehmung und Aneignung der städtischen Umwelt I“ wurde von Kathrin Wildner (Ethnologie, Hamburg) fortgesetzt. Sie stellte 338 C h ro n ik d e r V olkskunde Ö Z V L II/101 ihr Dissertationsprojekt vor, das auf einer eineinhalbjährigen Feldforschung in Mexico-Stadt basiert. Den zentralen Platz (Zocalo) untersucht sie als Teil des urbanen Ganzen, als multifunktionalen und heterogenen Mikrokosmos, in dem verschiedenste Interessengruppen auftreten und agieren. Ihr ging es aber nicht nur um die Aneignungen des Platzes als sozialem Raum und - in Anlehnung an A. Assmann - die Verortung individueller Geschichte. Viel mehr konnte Wildner mit empirischen und historischen Herangehensweisen zeigen, wie dieser Platz als Diskursort zur K onstruktion von (nationaler) Id entität fungiert bzw. funktionalisiert wird. Johanna Rolshoven (als Volkskundlerin bei der Ethnologie, Fribourg) entführte die Zuhörer in ein begriffliches Feuerwerk. Grundlegend für ihre Forderung, Übergangs- und Zwischenräume als hermeneutisches Konzept zu etablieren, war die Unzufriedenheit an hergebrachten stadtforscherischen Begriffen wie Ort, Privatheit, Öffentlichkeit, Nichtorte, oft holistischer Termini, die eine Konzeptgefangenheit implizieren, welche sie versuchte aufzubrechen. Rolshoven kam es auf die Kategorie der Bewegung im Raum an, auf die räumliche und zeitliche Dynamik und soziale oder rollenspezi fische Variabilität in Zwischen-/Übergangsräumen - und dies auf der Basis eines philosophischen Verständnisses vom ,Gerichtetsein von Räumen1, einem ,Imperativ des Gehens ‘ (Bollnow). Zwischenräume - als begriffliches Instrum ent - böten die Möglichkeit, die implizite Ordnung der Gesellschaft in transitorischen Identitäten zu erkennen. Gibraltar und die Effekte von,Grenzen1auf Nationalismus bzw. regionale und ethnische Identitäten bildete das Thema von Dieter Haller (Kultur- und Sozialanthropologie, Frankfurt a.d. O.). Am Beispiel der ,Patios1 als archi tektonischer Spezialität in der Militärkolonie versuchte Haller zu zeigen, wie ein durch räumliche Enge erzwungenes Modell der zivilistischen Lebens weise zunächst einen eigenen ,Nationalcharakter1 bedingt habe, der durch Öffnung der Grenze und folgende räumliche Segregation aufgelöst wurde. In diesem Prozeß wurden die Patios freigestellt, um als Symbol eines ,Schmelztiegels1im po litisch en D iskurs einer ,gibraltesischen Nationalität1 idealisiert zu werden. Die Nachmittags-Sektion „Verortung und Begrenzung von Kultur in der Stadt I“ wurde von Waltraud Kokot (Ethnologie, Hamburg) eingeleitet. Die Zuwendung der Ethnologie zur „Stadt“ erfolgte erst, als mit der methoden kritischen Diskussion um das ethnographische Paradigma der Feldforschung und der zunehmenden Migration die Fixierung auf kleinräumige, lokal gebundene Gemeinschaften grundlegend in Frage gestellt wurde. Mit der Auflösung der Grenzen und der Bedeutung von Lokalität wurde auch der ,ö rt‘ der Kultur problematisch, weswegen die Ethnologie heute neben Feldforschung v.a. durch die Methode des system atischen Vergleichs geprägt 1998, H e ft 3 C h ro n ik d e r V o lkskunde 339 sei. Als Exempel erläuterte Kokot das in Hamburg laufende Projekt „Kul turelle Identitäten in der Diaspora“, in dem Fallbeispiele (s.a. unten zum Vortrag von S. Schwalgin) vergleichend erarbeitet werden. D iaspora als K o n zep t befragt die Elemente der Identität verstreut lebender ethnischer Gemeinschaften, v.a. aber betont und untersucht das Konzept Formen der weltweiten Verflechtung der Gemeinden untereinander. Der hermeneutische Begriff der Diaspora benutzt - was im Kontext dieser Tagung betont werden muß - laut Kokot allerdings Stadt/Urbanität einerseits nur als eine Art Folie, ist aber andererseits nur vor einem urbanen Hintergrund denkbar. Talcott Parsons These von der Isolation der Kleinfamilie stellte Ulla Johansen (Völkerkunde, Köln) in Frage, indem sie städtische FamilienNetzwerke in Estland einer Untersuchung unterzog, der sechzig Familien genealogien zugrunde lagen. Am Beispiel städtischer Plattenbauten konnte sie zeigen, daß die sozialistische Bauabsicht der Vereinzelung sowie der Vermischung von Volksgruppen von der Lebensrealität der estnischen Fa milien ,eingeholt1 wurde, daß offenbare und verdeckte Faktoren wie z.B. günstige Verkehrsmittelnutzung, die Notwendigkeit der Nahrungs Versor gung oder die Angst vor Bespitzelung zu einer intensiven familiären Bin dung führte. Die realen familiären Kontakte erhöhen so einerseits die Kennt nisse von Familiengenealogien, zugleich aber betonte Johansen den politi schen Kontext dieser Kenntnisse, die in Estland dazu dienen, das interethni sche soziale Prestigegefälle zwischen Esten und Russen zu untermauern. Jens Dangschat (Soziologie, TU Wien) referierte über die soziologischen Ansätze zur Beziehung zwischen L ebensstilen und R aum (Stadt als Bühne von Lebensstilen) und charakterisierte die Soziologie als eine theoretische Wissenschaft, die lange Zeit ohne Raumbezug operierte bzw. Raum nur als Behälter für Kommunikation sah. Er stellte mehrere Modelle zu Lebenssti len vor, um sich selbst dem Bourdieuschen Konzept, daß P raxis den Lebens stilen entspricht, anzuschließen, verwies aber zudem auf die Bedeutung Georg Simmels. Konflikte und verschiedene Strategien der A neig n u n g eines Stadtteils zeichnete Evelin Duerr (Völkerkunde, Freiburg) am Beispiel der Old Town von Albuquerque nach. Die Wahrnehmungen des Raumes, die realen Funk tionen und die symbolischen Aneignungsstrategien differieren je nach eth nischer Herkunft (Hispanics, Natives, Anglos), wobei die aktuellen M a ch t strukturen durch lokale, historisch gewachsene interethnische Konflikte (soziostrukturelle Diskriminierungen) attackiert1 werden. In der Aushand lung der Kontrolle des Raumes zeigt sich zugleich der Kampf zwischen Ansprüchen auf kulturelle Hegemonie gegenüber Heterogenität und dem Recht auf Selbstbestimmung. An dem „Reden“ der Gruppierungen, d.h. den Strategien der kulturellen Definition des ethnisch Eigenen bzw. Fremden, 340 C h ro n ik d e r V o lk sk u n d e Ö Z V L II/101 ließen sich paradoxe Phänomene der Annexion und des ,Stehlens ‘ von Argu menten - bis hin zur strategischen Selbstdiskriminierung - beobachten. Der dritte Tag begann wieder mit der volkskundlichen Perspektive „Wahrnehmung und Aneignung der städtischen Umwelt II“ und hier mit dem Vortrag von Burkhart Lauterbach (Volkskunde, Bayreuth), der sich der (Groß-)Stadt unter dem thematischen Schwerpunkt ,Arbeit“ näherte. Wie Stadt habe die K ategorie A rb eit in der Volkskunde lange nur eine marginale Rolle gespielt, insbesondere aber gelte dies für die Arbeit der Angestellten, die seit Mitte der 1980er Jahre die Mehrheit der Arbeitnehmer stellen. Lauterbach kennzeichnete Möglichkeiten bzw. Bedingungen, am Beispiel von Arbeit, als einer Basiskategorie des Lebens, die W ahrnehm ung und A n eignung von Großstadt zu untersuchen. In fünfzehn Punkten legte er die Elemente zu einer Art Forschungsplan dar, in dem subjektive und objektive Daten, historische und gegenwartsbezogene Herangehensweisen verknüpft sind, z.B. Arbeitswege, Ausbildung, Arbeitszeiten, Arbeitsplätze (symboli sche Architektur, individueller Arbeitsplatz, Automatisierung, Aneignung als ,Heimat“) usw. Elisabeth Katschnig-Fasch (Volkskunde, Graz) befaßte sich mit dem Feld Wohnen und Wohnkultur in Graz. Im Wohnen zeige sich der gesellschaftli che Zustand, seine Ideologie, seine Macht, die soziale Situation, aber auch die Geschlechterspezifik. Vor allem aber, so die anschließend empirisch untermauerte These, zeige sich die kulturelle K ra ft des W ohnens darin, daß die Wohnung der erste Erfahrungsraum des Menschen sei. Zeit- und Raum wahrnehmung differenziere sich heute nach Generationen, heute zeige sich ein Wandel der Wohnkultur konform zum Lebenslauf, es gelte die „Fließge schwindigkeiten“ des Wandels zu verfolgen und damit vielleicht seine ,Logik“ zu erkennen. Das eigene Leben und das Ich/Selbst im Raum darzu stellen, sei das Ziel modernen Lebens - gegen verpflichtende Traditionen, und somit, folgerte Katschnig-Fasch, werde das Wohnen in Zukunft wieder an Bedeutung gewinnen als R aum d er Identität. D e r,Grüngürtel“ von Frankfurt a.M. bildete das empirische Exempel von Kirsten Salein (Kulturanthropologie, Frankfurt a.M.) Das Vorhaben der damals rot-grünen Stadtregierung war, die Bevölkerung in die Planung des Grüngürtels einzubeziehen und die Anlage damit kognitiv und emotional ,einzubinden“ und ,kulturell“ abzusichern, d.h. mit dem Bewußtsein ein Wertbewußtsein zu initiieren nach dem Gedanken: „Ein Park entsteht im Kopf“. Den Verlauf dieses Projekts in Theorie und Praxis hat Salein dis kursanalytisch als Folie der aktuellen Verfaßtheit d er städtischen G esell sch a ft Ende der 1980er/Anfang der 1990er Jahre untersucht. D ie ,diskursive Planung“ bzw.,Stadtentwicklung als Moderation“ (zwischen den Interessen gruppen), so zeigte Salein, stand nicht nur zu Beginn gegenüber alten 1998, H e ft 3 C h ro n ik d e r V o lk sk u n d e 341 Strukturen und Medien unter Rechtfertigungsdruck, heute wird sie v.a. angesichts ökonomischer Probleme kritisiert - und ,eingespart1. Die abschließende Sektion „Verortung und Begrenzung von Kultur in der Stadt II“ war wegen zweier kurzfristiger Absagen (Christine Avenarius, Völkerkunde, Köln; Eckehard Burchards, Geographie, Hamburg) und einem in Abwesenheit der Autorin verlesenen Vortrag (Barbara Lang, Völkskundlerin bei der Stadtplanung, TU Hamburg) recht komprimiert. In ihrer Situa tionsanalyse exemplifizierte Susanne Schwalgin (Ethnologie, Hamburg) ausgehend von der Diaspora-Gemeinde der Armenier in Athen, die kulturelle Identität in der Diaspora an einem Ritual im öffentlichen Raum, dem Gedenken an den Genozid der Armenier. Schwalgin zeigte nicht nur die verschiedenen Interessengruppen und deren Konflikte um die kulturelle Definitionsmacht innerhalb der armenischen Diaspora, sondern auch, wie die öffentlichen Rituale erlauben, eine Identität im Kontext der Interessen verschiedener sozialer Gruppen medienwirksam zu inszenieren. Die Kon kurrenz um den öffentlichen Raum bzw. die öffentliche Wahrnehmung zeige so den politischen Gehalt der Rituale, d.h. den Diskurs um die Macht in der Diasporagemeinde. Schwalgin konnte aufzeigen, wie die Konstruktion von Identitäten von urbanen Kontexten abhängig ist, d.h. daß und wie Stadt Elemente für die Dynamik der Konstruktion zur Verfügung stellt (Orte, Öffentlichkeit, Medien etc.). Sämtliche Vorträge (inkl. der ausgefallenen) werden, wie auch die Dis kussionen, in einem Tagungsband zusammengefaßt, so daß hier das Resü mee nur kurz auszufallen braucht. Den Nachweis einer aktiven Forschungs landschaft zu führen und zugleich einen interdisziplinären kulturwissen schaftlichen Dialog zu initiieren und - später auch mittels weiterer Tagun gen - zu intensivieren, das hatten sich die Organisatoren Thomas Hengartner und Waltraud Kokot als Aufgabe gestellt. Daß nicht nur die mit verschiede nen Perspektiven und unterschiedlichen Methoden sich dem Feld nähernden Disziplinen Volkskunde/Europäische Ethnologie und Völkerkunde/Ethno logie Kulturwissenschaften sind, sondern daß ebenso notwendig Kunstge schichte, Musikwissenschaft, Soziologie, Geographie und Stadtplanung in einen kulturwissenschaftlichen Diskurs über Gegenstand und Begriff „Stadt“ einzubeziehen sind, zeigte die umfassende und wirklich fächerüber greifende Intention dieser Zusammenkunft. Das Ziel, sich gegenseitig die verschiedenen „Sichtweisen auf die Stadt“ zu vermitteln und kritisch zu befragen, wurde für die hier darzustellende Tagung wirklich erreicht. Wie die zeitlich großzügig einkalkulierten und intensiv genutzten Diskussions foren (geleitet von Jürgen Jensen, Michi Knecht, Rolf Lindner, Thomas Schweizer) zeigten, gewinnt das lange nur marginale Forschungsfeld „Stadt“ zunehmend an Konsistenz, wobei zwischen den Disziplinen z.T. 342 C h ro n ik d e r V o lkskunde Ö Z V L II/101 erhebliche Differenzen aufschienen, wo es um die Zuwendung zu resp. Gewichtung von physischem, sozialem und Bedeutungsraum geht. Deutlich werde, wie Rolf Lindner betonte, daß Räume wie Nichträume zum Bersten voll mit Bedeutung seien, und daß die zentrale Frage laute, wie die Men schen und wie die Wissenschaft damit umgehen (können). Angemerkt wer den muß, daß die vorgestellten Forschungsprojekte und Dissertationen noch oft eine starke Tendenz in Richtung - wie Gyr über Frankreich sagte ,ethnologie dans la ville“ hatten. Für eine zukünftige ,ethnologie de la ville“ wurde deutlich, daß weiterhin eine vertiefte Reflexion des kategorialen Zugriffs (z.E. angesichts der ,Totalität des Lokalen“ bei gleichzeitiger glo baler Horizontauflösung) ebenso stattzufinden hat wie die Auseinanderset zung mit der Frage, welche Methodologie einem Phänomen und For schungsfeld Stadt bzw. urbanen Praxen sowohl fach- wie themenspezifisch angemessen sein mag. Einigkeit herrschte zwischen allen beteiligten Diszi plinen, daß historische Herangehensweisen eine eminent hohe Bedeutung in der Analyse haben, daß aber vor allem die Menschen und ihre sozialen und kulturellen Praxen im Mittelpunkt der urbanen Forschung der Gegenwarts wissenschaften Volkskunde und Ethnologie stehen. Leonie Koch-Schwarzer Möglichkeiten und Wege der Zusammenarbeit mit Museen in Mittel- und Osteuropa E xpertentagung der A kadem ie für P olitik und Z eitgeschehen in Z usam m enarbeit m it der L andesstelle für die nichtstaatlichen M useen in B ayern von 17. bis 19. Juni 1998, K loster Banz, Staffelstein, BRD Vor dem Hintergrund der seit nunmehr bereits neun Jahren veränderten politischen Situation in Mittel- und Osteuropa, den sich inzwischen festi genden neuen Beziehungen und der bevorstehenden Integration von Nach barstaaten in die Europäische Union stellt sich die Frage einer Verbesserung der kulturellen Kontakte besonders im Bereich der Museen. Daß gerade Bayern auf Grund seiner geographischen Lage der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit eine besondere Bedeutung zumißt, zeigte sich an der Ver anstaltung der Tagung „Möglichkeiten und Wege der Zusammenarbeit mit Museen in Mittel- und Osteuropa“, welche von 17. bis 19. Juni 1998 im Bildungszentrum Kloster Banz bei Staffelstein in Oberfranken stattfand, 1998, H e ft 3 C h ro n ik d e r V o lkskunde 343 veranstaltet von der Hanns Seidel Stiftung - Akademie für Politik und Zeitgeschehen - in Zusammenarbeit mit der Landesstelle für die nichtstaat lichen Museen in Bayern. Dr. Gisela Schmirber, Referentin für Kultur- und Bildungspolitik der Akademie für Politik und Zeitgeschehen, Dr. York Langenstein, der Leiter der Landesstelle, und Dr. Wolfgang Stäbler, Refe rent für Öffentlichkeitsarbeit und zeitgeschichtliche Museen der Landesstel le, führten durch die hervorragend organisierte Tagung. Museumsfachleute aus Deutschland, Österreich, der tschechischen Republik, der Slowakei, aus Polen, Ungarn, Rumänien, Slowenien, Kroatien, Rußland und Estland eröffneten verschiedene Blickwinkel auf das Tagungsthema. Dr. Langenstein machte in seinem Vortrag über „Die bayerische Mu seumslandschaft - Strukturen und Kontakte“ darauf aufmerksam, daß die Zusammenarbeit zwischen mittel- und osteuropäischen Ländern schon kon krete Formen angenommen hat, und verwies auf die seit 1992 von der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern und der Landesstelle für Museumswesen in Sachsen sowie vom Verband böhmischer und mäh risch-schlesischer Museen gemeinsam ausgerichteten Tagungen. Dr. Mai vom Wallraff-Richartz Museum in Köln schilderte die oft mühsame „M u seumsarbeit im Spannungsfeld neuer Anforderungen“, wenn etwa die Auf gabe der Museen vor allem in der Abhaltung von „Events“ (wenn nicht gar „M egaevents“), „Workshops“ und ähnlichem gesehen wird; die ab schließend gestellte Frage, wieviel von solchem „Tititainment“ ein Museum verträgt, muß sich jeder Verantwortliche wohl selbst beantworten. Von großer Bedeutung war und ist im Hinblick auf die Durchführbarkeit gemeinsam entstandener Konzepte die Frage der Förderung und Finanzie rung europäischer Museumsprojekte. Wolfgang Maurus vom Bundesmini sterium des Inneren - welches die Koordinationsstelle für die Kulturmini sterien der einzelnen deutschen Bundesländer beherbergt - stellte das Pro gramm „Raphael“ vor, ein Förderprogramm der Europäischen Union und des Europarates, welches auf die „Zusammenarbeit für den Austausch von Erfahrungen und die Entwicklung von Techniken zur Pflege des Kulturer bes“ abzielt. Das 1993 aus einem ICOM - Treffen hervorgegangene Kooperationspro gramm CEICOM, eine Museumsorganisation von mittel- und osteuropäi schen Ländern, spielt eine Vermittlerrolle beim kontinuierlichen internatio nalen Austausch und nimmt sich in seiner beratenden Funktion länderübergreifender Museumsthemen an, wie die Präsidenten der Deutschen, Tsche chischen und Polnischen Nationalkomitees von ICOM darlegten. Der Berichterstatter konnte in seinem Referat die von 1979 an - also noch unter gänzlich anderen Bedingungen - bis heute geknüpften und aufgebau ten Kontakte und Kooperationen des Ethnographischen Museums Schloß 344 C h ro n ik d e r V o lk sk u n de Ö Z V L II/101 Kittsee mit Fachinstitutionen in den Nachbarländern schildern und die daraus resultierenden Ausstellungen und Veranstaltungen unter dem Titel „Erfahrungen eines Nachbarn“ vorstellen. Hier, wie auch in den Erfahrungs berichten der weiteren Vortragenden, zeigte sich, daß die Zusammenarbeit nicht nur eine technische und repräsentative sein kann, sondern daß inhalt liche Konzepte nur durch die Vertiefung schon bestehender persönlicher Kontakte unter den einzelnen Museumsfachleuten entwickelt werden kön nen. So wurde ein Europaprojekt am Beispiel Rumänien vorgestellt: Dr. Doina Punga und Prof. Carol König aus Bukarest verwiesen auf die gesellschaftliche und pädagogische Komponente als wichtige Aufgabe der Museumsarbeit. Die Neueröffnung eines ungarischen Museums macht ex emplarisch das Aufbrechen starrer Muster im Umgang mit nationalen Min derheiten in Rumänien deutlich. Mit dem Kunstpädagogischen Zentrum am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, vertreten durch Barbara Ro the, entstand seit 1993 ein Integrationsmodell für multinationale Klassen, welches das Museum als Ort in den Unterricht einbezieht. Auch das Projekt Kroatien/Bayern, vorgestellt von Goranka Kovacic (Muzeji Hrvatskog Zagorje, Gornja Stubica) und Rainer Hofmann (Fränki sche Schweiz - Museum, Tüchersfeld) veranschaulichte, daß die grenzüber schreitende Zusammenarbeit weit über den gegenseitigen Austausch von Ausstellungen hinausgeht. Neue Möglichkeiten des Informationsaustau sches per Internet und die Entwicklung neuer Datenbanken ergeben auch neue Herausforderungen und Aufgaben. Neben den wie immer wertvollen persönlichen Kontakten bot die Tagung in Banz nicht nur die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen, sondern auch die Anregung neuer Kooperationen in der Zukunft sowie Ansätze zur Entwicklung eines gesunden Problembewußtseins. So ist die Förderung mehrsprachiger Katalogtexte eine Form der erweiterten Verständigung in nerhalb der Museumsarbeit, aber auch das Erlernen von Sprachen Osteuro pas eine Grundbedingung, um in Zukunft der veränderten politischen Situa tion innerhalb Europas gerecht zu werden und im Bereich des Kulturaustau sches enger Zusammenarbeiten zu können. Felix Schneeweis Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LII/101, Wien 1998, 345-382 Literatur der Volkskunde KATSCHNIG-FASCH, Elisabeth: Möblierter Sinn. Städtische Wohn- und Lebensstile (= Kulturstudien, Sonderband 24). Wien-Köln-Weimar, Böhlau, 1998, 414 Seiten, Abb. Der Habilitationsschrift über städtische Lebensstile, die seit langem Thema der Autorin sind, eignet eine longue durée von über zehn Jahren. Die lange Dauer läßt sich als Gewinn verbuchen. Auf sie gründet sich eine zentrale Aussage: Die immer wieder apostrophierte „postmodeme Beliebigkeit“ ist so beliebig nicht. Sie erhält ihre Prägungen und Leitlinien in der Vorge schichte des Individuums, sie ist sozialer und historischer (wenn solche Komparative erlaubt sind) als bisher angenommen. Die lange Dauer läßt Prägungen ebenso wie die selbstgefundenen neuen Sinnkonstruktionen der Existenz vor der Folie der Zeit deutlich werden. Gesprächspartnerinnen werden nach längeren Zeitabständen „restudied“, wieder aufgesucht, in einem Fall nach 20 Jahren. Wieder aufgesucht werden aber auch wissenschaftliche Positionen der letzten zwanzig Jahre. So ist die Diskussion breit angelegt. Innerhalb des Faches wird ein Prozeß der Diffe renzierung in Schulen deutlich. Einer dieser Schulen, dezidiert kulturanthro pologisch, folgt die Autorin und hier insbesondere deren Frankfurter Prota gonistin, Ina-Maria Greverus. Andere, eher kulturwissenschaftlich-hermeneutische Sichtweisen, wie sich etwa in der Tübinger Schule der Empiri schen Kulturwissenschaft ausgebildet haben, werden - mit Ausnahme Her mann Bausingers - kaum diskutiert, bisweilen sogar ausgeblendet, etwa wenn es um die Analyse der Dinge geht. Sichtbar werden Randpositionen, neben Martin Scharfe noch Wolfgang Kaschuba, dessen sozialhistorische Ak zente in der Diskussion um das „Ende der Arbeiterkultur“ bzw. um die „Auto nomie“ der Unterschichtenkultur die Autorin aufnimmt und die sie mit dem Hinweis auf Cassirers Kriterium der „Symbolfähigkeit“ als beendet ansieht. Gemeinsam mit anderen „Nachbarwissenschaften“, die zusehends kul turwissenschaftlich argumentieren, schickt die Volkskunde sich an, das Projekt einer Moderne als Gegenstand zu entdecken und zum Thema zu machen. Im Mittelpunkt steht der Abschied nicht nur vom Volksleben, sondern auch von den traditionellen Kategorien kultureller Determinatio nen. Mit diesem Abschied und der Diagnose eines kulturellen Bruches (den sie befragt) um die Mitte der 70er Jahre ortet die Autorin eine aufbrausende 346 L ite ra tu r d e r V o lk sk u n de Ö Z V L II/101 Flut begrifflicher Angebote, die allesamt als Deutungsmuster zur Erfassung gegenwärtiger Wirklichkeiten herhalten wollen. Hier sind es insbesondere kulturwissenschaftlich argumentierende Soziologen (Pierre Bourdieu - Di stinktion, feine Unterschiede und das Habituskonzept - , ein wenig Norbert Elias, dann Ulrich Beck mit Risiko und Fahrstuhleffekt, Gerhard Schulze mit seinem elaborierten Konzept der Erlebnisgesellschaft und Hans-Georg Soeffner), denen ihre Aufmerksamkeit gilt. Wichtig wird für die Untersu chung schließlich die Moralität der Arbeiten Dieter Kramers. Frau Katschnig-Fasch hat sich eine Revision der inflationär gebrauchten Begriffe vorgenommen. Dies gilt insbesondere dem Begriff des Lebenstils (Karl-S.Kramers historischer Lebensstilbegriff wird nicht genannt). Lebens stil, so diagnostiziert die Autorin klug, ist dabei, ältere Parameter wie Klasse und Schicht abzulösen, oder hat sie schon abgelöst. Diesem Ablöseverfahren der Klassenspezifik gilt ihre kritische Aufmerksamkeit. Die Autorin fragt nach der permanenten gesellschaftlichen Auseinandersetzung zwischen Versäulungen, verfestigten Strukturen, Traditionen und schichtspezifischen Habitualisierungen auf der einen und der als grenzenlos und voraussetzungs los behaupteten (und praktizierten?) Beliebigkeit auf der anderen Seite. Sie fragt, wie kulturelle Prozesse ablaufen, wie in ihnen und durch sie Anpas sung, Verweigerung und Widerstand, Abgrenzung erfolgen kann und erfah ren werden kann. Vor allem Gerhard Schulzes Erlebnisgesellschaft und seiner Empfehlung, Bourdieus auf Bildung und Herkunft aufliegende Habi tusidee aufzugeben, gilt ihre Skepsis. Die Fragen nach regionaler, histori scher und räumlicher Bestimmung kulturell genannter Identität dominieren, verweisen auf volkskundlich-kulturwissenschaftliche Spezifik des Fragens und präzisieren dieses zugleich. Dem Komplementärbegriff „M ilieu“, der eine offene Zugänglichkeit bei der Wahlmöglichkeit moderner Lebensfor men insinuiert, wird in einem empirisch gegründeten Teil nachgegangen. Klar wird, daß es sich vielfach um Zuschreibungen handelt (die freilich „Wirklichkeiten“ hersteilen können), wenn die Rede von Enttraditionalisierung, Individualisierung, Pluralisierung oder Entsolidarisierung ist. Gegen diese oft kulturskeptischen, kulturpessimistischen Diagnosen setzt sie die lebensweltliche Erfahrung und die Sicht von Menschen, mit denen sie in Graz etwa 150 Gespräche geführt hat. Auf eine Skizze, die die historischen Prägungen der bürgerlich geprägten Großstadt Graz akzentuiert, folgt exemplarisch die Behandlung der Wohnstile. Deren Veränderungen sind aufbereitet: hinsichtlich ihrer Rolle bei der Selbstdeutung kultureller Identität und hinsichtlich der alltäglichen Einrich tung des Lebens. In der Beobachtung und Analyse einzelner Gegenstände und der in ihnen vermittelten Symbolik sind eine Vielzahl interessanter Beobachtungen enthalten, die, in der Art der Feldforschungstagebücher 1998, H e ft 3 L ite ra tu r d e r V o lk sk u n d e 347 notiert, auf die neugeschaffene kulturelle Symbolik verweisen (etwa die Analyse des Herdes als neu-alter Mittelpunkt, als Bedeutungszitat). Man kann sich freilich fragen, ob die traditionalen Lebenswelten so einheitlich waren wie ihre von den Wissenschaften imaginierten Konzepte insofern sind alle Wissenschaften ganzheitssüchtig. Der behauptete Auf bruch in die Moderne entpuppt sich, das zeigen die Interviews deutlich, vielfach als ein Ausbruch, der gar nicht weit gehen muß, um als selbst formulierte und befreiende Kritik am bisherigen Leben eine „eigene“, autonome Lebensform zu entwickeln, und der in der kulturellen Praxis auch spirituell inspirierte Zeichen setzt. Überzeugend wird dargestellt, wie die Wohnung als Feld des eigenen Ausdrucks gesehen wird und für die vielen ,,Und“-Orientierungen (die Autorin spricht von „sowohl-als-auch“) Raum gibt. In ihr können die traditionellen und collagierten Spielarten der Moderne vielleicht nicht im mer widersspruchsfrei, aber bedeutungsvoll und deutungsfähig nebeneinan der existieren. Am Beispiel der Wohnkommunen und der zunehmenden Singlisierung und Gentrifizierung der Altstadt zeigt die Autorin das Prinzip, mit dem neue Orientierungen zum einen „erfunden“, zum anderen auch mit den Institutionen ausgehandelt werden können. Das stimmt sie und die Leser hoffnungsvoll: das Diskursmodell „Öffentlichkeit“ scheint funkti onsfähig. Es bleibt als zentrales, empirisch belegtes Ergebnis, daß die plurale Existenz von Lebensstilen nicht den Schluß auf freie Wahlmöglichkeiten zuläßt. Die Behauptung solcher Optionen übersieht, daß der Habitus zwar nicht mehr allein entscheidend, Herkunft und Bildung aber deshalb nicht unwichtig geworden sind und daß gerade die kulturell weit ausdifferenzierte Pluralität der Stile weiterhin oder sogar verstärkt - wenn auch nicht aus schließlich - zum Mittel der Distinktion genutzt wird. Zuletzt genannt, aber damit nicht von geringer Bedeutung ist die Tatsache, daß die Kritik an den (letztlich elitären und männlichen) Konzepten der Säulenheiligen einen weiteren Blick eröffnet, indem die Kategorie Ge schlecht, hier die weibliche Perspektive, etabliert wird. Dieser andere Blick eröffnet auch die Notwendigkeit, die „Andacht zum Unbedeutenden“ wie der zu exekutieren. Die weibliche Perspektive läßt andere Lebensentwürfe entdecken, die vielleicht weniger spektakulär sind, die aber in der lebens weltlichen Orientierung auch dann Richtungsänderungen bedeuten, wenn sie sich scheinbar traditionaler Muster bedienen, die sie in neuer Anordnung arrangieren (z.B. der Einbau einer neuen Küche als „eigener“ Welt). Hier ist die Genauigkeit des Hinsehens und Hinhörens sowie des behutsamen Analysierens von Rede- und Dingwelt gefragt, die mir eine gute volkskundliche Tradition zu sein scheint und die hier überzeugend demonstriert ist. 348 L ite ra tu r d e r V o lk sk u n de Ö Z V L II/101 Der Blick geht über das Fach hinaus, ohne die Spezifik der eigenen Disziplin aus dem Auge zu verlieren. Der theoretische Entwurf, in dem sich bereits eine Fülle von Feldforschungserfahrung der Gespräche abgelagert hat, verliert den Gegenstand nicht aus dem Auge. Die Arbeit leistet einen wichtigen und empirisch einleuchtend abgesicherten Beitrag zu den lebens weltlichen Nutzungen und zur Wahrnehmung dessen, was die wissenschaft lichen Höhendiskurse Postmoderne nennen. Sie wird die theoretische Dis kussion und - vor allem in der Kritik des Begriffs Lebensstil - anregen. Der Blick in die Unter- und Mittelschichten läßt erkennen, daß die Alltage dort wie auch ihre Deutungen ständig nach differenzierenden Korrekturen ver langen, weil Zugänge ungleich verteilt bleiben. Ein opus magnum! Konrad Köstlin STIEWE, Heinrich: Hausbau und Sozialstruktur einer niederdeutschen Kleinstadt. Blomberg zwischen 1450 und 1870 (= Schriften des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold, Bd. 13). Detmold 1996, 368 Seiten, 177 Fotos und und Strichskizzen sowie weitere Pläne und Skizzen im Katalogteil. Das vorliegende Buch bringt in umfassender Gründlichkeit dem Leser nicht nur hauskundliche, sondern auch - und darin unterscheidet es sich von vielen anderen Werken seiner Art - kultur- und sozialhistorische Perspektiven nahe. Nicht zuletzt deshalb könnte man dieses Werk fast als eine Stadtchronik Blombergs zwischen Renaissance und Biedermeier bezeichnen. Neben einer Einleitung mit Angaben über Ziel und Methoden der Arbeit, beschäftigt sich Stiewe in sechs detaillierten Einzelkapiteln mit - Blombergs Stadtgeschichte von seiner Gründung anno 1255 an, der Topographie, der Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung sowie der naturräumlichen und siedlungsgeschichtlichen Voraussetzungen; - den Baustrukturen, der Bautechnik und der baulichen Gestaltung der Gebäude, wobei die untersuchten Objekte nicht in ein starres Schema von Bautypen gepreßt, sondern als vielschichtige volkskundliche Sachquellen interpretiert werden; - dem Innengefüge der Häuser, inklusive der Austattung, Aufteilung und Nutzung der Räume, wobei der Autor hierbei auf die Feuerstätten und dem sich aus ihrer Lage ergebenden Grundriß besonderes Augenmerk gelegt hat; - den Bewohnern der einzelnen Häuser: Hier unterscheiden der Autor nicht nur genau nach beruflichen und sozialen Gruppen, sondern setzt in einem Fallbeispiel die Geschichte einer der führenden Bürgerfamilien in Bezie 1998, H e ft 3 L ite ra tu r d e r V olkskunde 349 hung zur baulichen Entwicklung des von dieser bewohnten Hauses; daneben erhält man einen guten Einblick in das Handwerk und Gewerbe des Spätmittelalters und in den Stand des „Ackersmannes mit Bürger recht“. Im anschließenden Katalogteil findet man 39 Häuser im Detail dokumen tiert. Das beinhaltet die genaue Adresse, die Geschichte von Haus und Bewohnern, besondere Baumerkmale und die Raumaufteilung. Ergänzt wer den diese Informationen jeweils durch Grundriß- und Planskizzen (Längsund Querschnitte). Die ausgezeichneten SAV-Fotos stellen nicht nur eine Bereicherung dar, sondern bieten darüberhinaus dem österreichischen Leserpublikum Einblick in die Vielfalt der bei uns so raren Fachwerkbauten. Anhang 1 enthält in übersichtlicher Form Tabellen, die Baualter, dendrochronologische und archivalische Datierungen anbieten, während Anhang 2 einige interessante Quellen des Bauwesens im 18. Jahrhundert ausgewählt hat, etwa Kontrakte mit Zimmerleuten oder einen Kostenvoranschlag aus dem 18. Jahrhundert. Besonders letzterer ist für Historiker und Volkskundler eine Fundgrube, listet er doch Preisangaben für Zimmermanns-, Maurer- und Tischlerarbeiten bis ins allerkleinste Detail auf und gibt so Auskunft über das verwendete Material wie über die damals üblichen Arbeitslöhne. Ein Literaturverzeichnis und ausführliche Anmerkungen, die ihrerseits schon fast ein eigenes kleines Bändchen füllen könnten, ergänzen diesen überaus informativen Band. Elfi Lukas RÄBER, Pius: Die Bauernhäuser des Kantons Aargau, Band 1: Freiamt und Grafschaft Baden. Herausgegeben von der Schweizerischen Gesell schaft für Volkskunde, Basel 1996.472 Seiten, 783 Abbildungen, Karten und Graphiken, 4 Farbtafeln. Der Zielsetzung der Schweizerschen Gesellschaft für Volkskunde folgend, handelt es sich bei dieser Publikation um ein allgemein verständliches wissenschaftliches Werk, soll es doch sowohl Fachleute wie auch interes sierte Laien ansprechen und informieren. Wie umfangreich das hauskundliche Material ist, das es in der Schweiz aufzuarbeiten gilt, zeigt die Tatsache, daß die Dokumentation über einen einzigen Kanton in zwei großformatige Bände unterteilt werden muß. Doch ist auch hier - wie überall in der Hausforschung - die Inventarisierung des noch erhaltenen Kulturgutes ein Wettlauf mit der Zeit. 350 L ite ra tu r d e r V o lkskunde Ö Z V L II/101 Gerade im Aargau zeichnet sich die traditionelle Hauslandschaft durch eine besondere Vielfalt an Hausformen aus. Sie reicht von steilen strohge deckten Walmdachhäusern bis zum „Tätschhaus“ mit schwachgeneigten Schindeldächern, kennt Bauten im Blockbau ebenso wie solche in den verschiedenen Ständerbautechniken, reicht von Fachwerk- und Steinbauten (mit hübschen Gewölbekellern) bis zu zahlreichen Mischformen. Sie bein haltet neben Wohnhaus, Speicher und Scheune auch Nebengebäude, darun ter u.a. solche, die zum Teil bei uns in Österreich unbekannt sind. Dazu gehören z.B. die Trotten - Preßhäuser für Obst oder Wein - oder die öffent lichen Waschhäuser, die man meist entlang des Dorfbaches anlegte. Klassisch für das sogenannte Einzelwohnhaus ist ein Ständerbau mit dreiteiligem Grundriß. Doch er ist nicht die Regel, denn die baulichen Variationen sind vielgestaltig. Neben interessanten Doppelwohnhäusern stellt u.a. der strohgedeckte Vielzweckbau des „Hochstudhauses“ mit sei nem tief herabgezogenen Dach zweifellos eine Besonderheit dar. Es ist eine Einfirstanlage in archaiisch anmutender Hochstudkonstruktion, bei dem Wohnaus und Scheunentrakt unter ein und demselben Dach vereint liegen. Die Erfassung des dokumentierten Materials erstreckt sich auf die Zeit vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart und ist eingebettet in eine entwicklungsgeschichtliche wie auch geographische Übersicht. Neben den unterschiedlichsten Konstruktionsformen von Wand und Dach bringt dieses Buch uns eine Fülle von Einzelheiten und stilistischen Details. Dazu gehören u.a. die verschiedensten Formen von Türen, Fenstern, Fenstersäulen, die Tür- und Fensterbeschläge, Treppen, Lauben, Raumdecken und Wandtäfe lungen, diverses Mobliar, Kultnischen, aber auch die Gestaltung der Außen wände. Österreichische Volkskundler werden besonders bei letzterer von der Farbgebung der Holzhäuser fasziniert sein, wie sie vor allem in der Zeit des Barock im Aargau mancherorts üblich war. Doch auch Häuser mit Schindel schirm, „Klebdächli“ und geschnitzem Bauschmuck können ob ihrer künst lerischen Phantasie begeistern. Daß die Anordnung und Ausgestaltung der einzelnen Räume präzise erfaßt wurde, versteht sich von selbst. Dabei reicht die Dokumentation der Feuerstätten von der offenen Kochstelle über den Sparherde bis hin zum Kachelofen, bei dem neben den aufwendigen Reliefkacheln des 15. und 16. Jahrhunderts später im 17. Jahrhundert auch solche in Fayancetechnik und ab dem 18. Jahrhundert kunstvolle Ornamentkacheln mit Schablonenmuster belegt sind. Es wurde den Rahmen einer Rezension sprengen, die vielen Themenbe reiche dieses so umfangreichen Werkes wirklich eingehend und gründlich zu besprechen, Es darf jedoch als sicher angenommen werden, daß das angebotene Informationsmaterial jedem, der Freude an überlieferten Bau 1998, H e ft 3 L ite ra tu r d e r V o lk sk u n d e 351 traditionen hat, einen intensiven Lesegenuß bereiten wird. Was den fachori entierten Benutzer besonders freut, sind neben den ausführlichen, nach Kapiteln gegliederten Anmerkungen im Anhang der detaillierte Index sowie die genauen Sach- und Ortsregister, nach denen man sich in dieser Fülle an Material gut zurechtfinden kann. Elfi Lukas BAUMELER, Stefan, Jan CARSTENSEN: Westfälisches Freilichtmu seum Detmold (= Schriftenreihe des Westfälischen Freilichtmuseums Det mold, Bd. 14). Detmold, 1996, 231 Seiten, zahlreiche Fotos in SW und Farbe, viele Skizzen. Die rege publizistische Tätigkeit des Westfälischen Freilichtmuseums Det mold bezeugt nicht zuletzt sein inniges Anliegen, das da heißt: „rettet die bäuerliche Kultur“. Es ist ein Anliegen, das gerade in einer Zeit der zuneh menden Globalisierung, in der dem Bauernstand von so vielen Seiten ernste Gefahr droht, nur zu begrüßen ist. Baumeier und Carstensen wollen mit dem vorliegenden Sammelwerk die verschiedenen Aspekte des Freilichtmu seums aufzeigen Und so beinhalten die von den beiden Herausgebern gesammelten Beiträge nicht nur die Geschichte des Museums (Stefan Baume ier), sondern auch eine Baudokumentation (Heinrich Stiewe), die Sachgut und Bildsammlungen (Jan Carstensen bzw. Katharina Schlimmgen-Ehmke), Be richte über die Abteilung Landschaftsökologie (Agnes Stemschulte) sowie über die Sonderausstellungen und Publikationen (Christoph Köck) bis hin zur Per sonalentwicklung des Museums zwischen 1963 und 1996. Die Anfänge und die Schwierigkeiten bei der Gründung des Freilichtmu seums wurden mitgetragen von den in Volkskundlerkreisen mittlerweile zur Legende gewordenen Hausforschern Bruno Schier und Josef Schepers. So fiel auch der erste „Idealplan“ des Museums entsprechend fundiert aus, dessen Konzept jedoch inzwischen noch beträchtlich erweitert werden konnte. Heinrich Stiewe gelingt es sehr anschaulich, die Errichtung der einzelnen Hofanlagen in all ihren Baustufen zu dokumentieren. Beim Betrachten der Abbildungen kann der österreichische Leser nicht umhin, einen Vergleich mit den zweifellos wunderschönen Höfen im Freilichtmuseum Stübing anzustellen und dabei wieder einmal das soziale Nord-Südgefälle von den hallenartigen Innenräumen Westfalens zum Rauchstubenhaus mit niederer verrußter Stubendecke anzuerkennen. Auch die Fotos der Sachgutsammlung beweisen, daß die Wohnkultur der Häuser Westfalens von weit größerem Wohlstand zeugen, als jene in den zwar oft liebevoll und heimelig wirkenden 352 L ite ra tu r d e r V o lkskunde Ö Z V L II/101 Wohnstätten unserer Bergbauern, deren Einrichtung aber vergleichsweise bescheiden war. Die übrigen Besucher-, Personal- und Inventarberichte geben ebensowie jene über Ausstellungen und Publikationen interessante Informationen. Be sonders erwähnenswert scheint aber im Zeitalter der beginnenden Gentech nik der Beitrag von Agnes Stemschulte. Sie berichtet, wie man seit 1972 innerhalb des Museumsareals durch Garten-, Feld- und Obstanbau - aber auch durch artgetreue Viehhaltung - die Gebäude in einen ihnen gemäßen Kulturraum einbettet und damit eine zeitnahe weitere Aufgabe eines Frei luftmuseums zu erfüllen versucht. Man ist zudem bestrebt, dem Rückgang der Artenvielfalt zumindest im Museumsgelände Einhalt zu gebieten und sowohl Nutzpflanzen wie auch alte Obstsorten u.a.m. zu erhalten. In der von dieser Schriftenreihe gewohnten Präzision sind Literaturanga ben, Quellen- und Bildnachweis wie auch die Anmerkungen zu den einzel nen Kapiteln in übersichtlicher Weise präsentiert und ermöglichen damit dem Leser eine einfache Handhabung und den Gebrauch dieses Buch auch als Nachschlagewerk. Elfi Lukas BRUNOLD-BIGLER, Ursula, Hermann BAUSINGER (Hg.): Hören Sagen - Lesen - Lernen. Bausteine zu einer kommunikativen Kultur. Fest schrift für Rudolf Schenda zum 65. Geburtstag. Bern u.a., Lang, 1995, 822 Seiten, Abb. Drei Mädchen aus bürgerlichem Hause, wahrscheinlich Geschwister, sitzen nebeneinander auf einem Kanapee. Das in der Mitte befindliche, das älteste der drei, hat ein Bilderbuch aufgeschlagen und ist darüber eingeschlafen. Die jüngste Schwester schlummert ebenfalls, nur die mittlere ist noch wach und schaut nachdenklich in Richtung Buch. Im Vordergrund sieht man Spielzeug, unter anderem ein kleines Holzpferd auf Rädern und eine Puppe, die auf einem Miniatursessel sitzt. Die ganze Szenerie mutet biedermeierlich an; es handelt sich um die Umschlagabbildung zu einem dickleibigen Sam melband. Ist es möglicherweise ein pädagogisches Werk? Mitnichten, es geht um „Bausteine zu einer Geschichte der kommunikativen Kultur“, wie der Untertitel verheißt, und es ist dabei die Rede von der Festschrift zu Rudolf Schendas 65. Geburtstag: „Hören - Sagen - Lesen - Lernen“. Das ist passend gewählt, weil sich der Jubilar immer wieder mit der Interdepen denz vonmündlicher und schriftlicher Überlieferung befaßt hat, doch ist der Titel nicht ganz vollständig, weil er das Schreiben der „einfachen Leute“ 1998, H e ft 3 L ite ra tu r d e r V o lkskunde 353 außer acht läßt, dem einige der Textbeiträge gewidmet sind (BurckhardtSeebass, S. 133-145; Fischer, S. 191-203; Geiser, S. 247-263; Kvideland, S. 411-425; Pfründer, S. 569-584; Senn, S. 643-660). Der Titel ist bewußt allgemein gehalten, denn Erzählforschung ist ein „weites Feld“, und das zeigen auch die Themenbereiche der einzelnen Aufsätze - insgesamt 48 an der Zahl, von denen im folgenden die Rede sein soll, wenngleich aus Platzgründen nicht alle vorgestellt werden. Aufgrund der Mannigfaltigkeit der einzelnen Arbeiten haben die Herausgeber Abstand davon genommen, eine thematische Zuordnung vorzunehmen, weshalb sie in alpha betischer Reihenfolge der Autoren angeordnet sind. Der Übersichtlichkeit hal ber soll aber an dieser Stelle eine ungefähre Zusammenstellung nach Themen bereichen vorgenommen werden, die zum Teil auch Schwerpunkte der Forschungstätigkeit Schendas widerspiegeln. Allem voran gilt das für die populären Lesestoffe, denen die folgenden Arbeiten gewidmet sind. HolgerBöning (S. 39-53) befaßt sich mit der Zeitungslektüre von Bauern im Zeitalter der Aufklärung und kommt zu dem Ergebnis, daß aufklärerische Vorstellungen von Nützlichkeit den Lesebedürfnissen zumeist entgegen standen und zudem die Fähigkeit der Rezipienten unterschätzten, weswegen nur jene Zeitungen Erfolg hatten, welche die Bedürfnisse des Publikums ernst nahmen. Letztlich geht es dabei um die seit alters her bis in die Gegenwart diskutierte Frage des prodesse-delectare. - Christoph Daxelmüller berichtet von „religiösen Pflichten und irdischen Vergnügungen“ (Un tertitel; S. 173-189), die den Lektürekanon der Juden charakterisierten. Aufgrund der Verpflichtung, die religiösen Schriften zu lesen, und weil Bildung als sehr hoher Wert galt, war die Alphabetisierung weitaus fortge schrittener als bei Nicht-Juden. Die Lektüre beschränkte sich aber nicht auf religiöse Inhalte. Vielmehr wurden populäre Lesestoffe nicht-jüdischen Ur sprungs und Inhalts rezipiert. „Sie bezeugen das jüdische Interesse und die Vertrautheit mit kollektiven Lesemoden bereits im 17. und 18. Jahrhundert und geben daher Veranlassung, die Verzahnung zwischen jüdischer Minder heit und nichtjüdischer Majorität in neuem Licht zu sehen“ (S. 185). Andreas Graf (S. 277-291) geht dem Kolportageroman im 19. Jahrhundert nach und stellt bemerkenswerte Gemeinsamkeiten mit dem Bänkelsang her, die er dadurch erklärt, daß soeben alphabetisierte Schichten an ein neues Medium gebunden werden sollten, indem man an ein erfolgreiches und bekanntes Genre anknüpfte. - Dieter Richter (S. 585-598) beschäftigt sich mit der im 18. und 19. Jahrhundert weit verbreiteten und in diversen Varianten vorhandenen Geschichte vom Kind, das Nadeln verschluckt und daran in der Regel zugrunde geht. Der aufklärerische Impetus der Warngeschichte wird in sein Gegenteil verkehrt, indem im Stil der „schwarzen Pädagogik“ die „Gefahren 'nutzloser’ Oralität (...), die Tabuisierung der 354 L ite ra tu r d e r V o lkskunde Ö Z V L II/101 Lippen für das Spiel“ (S. 588) heraufbeschworen wurden, während tatsäch liche Fälle des Nadelverschluckens nur selten vorgekommen sind bzw. Vorkommen. - In Juliana und Klaus Roths Beitrag (S. 599-613) geht es um die Übersetzung eines der im 19. Jahrhundert bekanntesten populären Ro mane, um Christoph von Schmids „Die Ostereier“, in das Neugriechische, wobei interessant ist, daß bei der Übertragung auch inhaltliche Änderungen vorgenommen wurden, um den Text an die anderen Verhältnisse anzupassen: Feudale Elemente verschwinden zugunsten patriarchaler, katholische wer den durch griechisch-orthodoxe ersetzt. Die Autoren beschließen ihren Beitrag mit der Feststellung, „daß die Popularliteratur wegen ihrer größeren Nähe zum Leben, zur Weitsicht und zum Geschmack der großen Mehrheit der Bevölkerung (...) eine bessere Quelle zum sozialen und kulturellen Wandel ist als die elitäre Literatur“ (611). - Christine Shojaei Kawan prä sentiert dem Leser eine „kleine Typologie der Krimihelden“ (Untertitel; S. 661-678), indem sie diese unterteilt in die „Scharfsinnigen“ (Sherlock Holmes), die „Hartgekochten“ (bei Dashiell Hammett und Raymond Chandler), den „Drachentöter“ (James Bond), den „unscheinbaren Helden“ (Miss Marple u.a.) und den „Märchenprinzen“ (bei Dorothy L. Sayers), wobei auch interessante Parallelen zu klassischen Völksprosamotiven, vor allem nach Aarne-Thompson, gezogen werden. Populare Literatur ist zwar zumeist Literatur für das Volk, aber vermehrt tritt Literatur vom Volk in das Bewußtsein, und davon handeln die folgenden Beiträge: Christine Burckhardt-Seebass (S. 133-145) plädiert am Beispiel der vom Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien herausgegebenen autobiographischen Schriften („Damit es nicht verloren g e h t...“) dafür, diese nicht nur als Materialquelle zu verwenden, sondern als eigenes Genre zu betrachten und ernst zu nehmen, wobei sie vor allem den inneren Gesetzmäßigkeiten (Erzählton, stilistische Merkmale) und den Schreibintentionen nachgeht. - Um „Schriftliches Erzählen von kleinen Leuten im 18. und 19. Jahrhundert“ (Untertitel; S. 191-203) geht es im Beitrag von Helmut Fischer, der anhand einer kleinräumigen „Erzählland schaft“ einige längere Textbeispiele präsentiert und daran anschließend den materiellen wie immateriellen Bedingungen des Schreibens nachgeht: von der Voraussetzung, sich überhaupt Schreibgeräte und Beschreibstoffe leisten zu können, über die Schulpflicht bis zu den Anlässen, seien es alltägliche Buchführung oder persönliche Erfahrungen, welche man irgendwo gehört hat und der Nachwelt, zumeist der eigenen Familie und Nachkommenschaft, erhalten will. - Ruth Geiser (S. 247-263) befaßt sich mit einem ganz spezi fischen Aspekt in Lebensberichten von Frauen, nämlich den Erinnerungen an deren jugendliche Leselust, die durch unzulängliche Beleuchtungsver hältnisse gedämpft wurde: Da die Nähe zur einzigen Lichtquelle im Haus 1998, H e ft 3 L ite ra tu r d e r V o lk sk u n d e 355 unter dem Diktat des ökonomischen Nutzens, des Alters und des Geschlechts stand, blieb den jungen Frauen nur übrig, ihren Lesehunger sonntags im Freien zu stillen, so daß nur wenig Zeit vorhanden war, dem Bedürfnis zu folgen, vor dem grauen Alltag in imaginäre Welten zu flüchten. Ein weiterer Themenschwerpunkt Schendas ist der italienische Kultur raum, weswegen es nicht wunder nimmt, daß sich einige Beiträge auch damit befassen, und zwar mit der Autorschaft von Volkserzählungen (Giovanni Battista Bronzini; S. 85-97), der Wissenschaftsgeschichte des in Italien erst recht spät etablierten Faches (Pietro Clemente; S. 159-171), der Lebensge schichte eines italienischen Bänkelsängers (Alfred Messerli, Luisa Rubini; S. 463-487), der Thematik des Gegensatzes von globaler Sicht des Lebens und einem Denken in krassen Dualismen im Rahmen des mündlichen Erzählens (Aurora Milillo; S. 503-512), der zunehmenden Realitätsnähe in den Märchen des Giuseppe Pitrè (Fabio Mugnaini; S. 533-547) und schließlich mit Briefen sizilianischer Erpresser (Doris Senn; S. 643-660), bei denen angesichts der spät erfolgten Alphabetisierung ein relativ gut entwickeltes Sprachvermögen auffällt. Obgleich wegen der Elinwendung zu alltäglicheren Bereichen auch in diesem Band der traditionellen Erzählforschung (Märchen, Sage, Schwank) weniger Aufmerksamkeit geschenkt wird, geht es in einigen Beiträgen um Themen, die sich damit, vor allem mit der Sage, befassen. Gewissermaßen an der Schwelle zwischen traditioneller und moderner Erzählforschung steht der Aufsatz Rolf Wilhelm Brednichs (S. 69-83) über moderne Sagen in der DDR. Neben den Geschichten, welche nahezu weltweit verbreitet sind, gibt es jene, die sich mit DDR-spezifischen Fragen befassen, insbesondere sol che, die um die Themen Mauer, Flucht, Stasi, sozialistische Mißwirtschaft und „Russen“ kreisen. Bemerkenswert sind in dem Zusammenhang die Aufzeichnungen eines ostdeutschen Beiträgers (S. 74-80), der sich durch die Lektüre der modernen Sagen Brednichs veranlaßt gesehen hat, eigene Geschichten aufzuzeichnen und zusätzliche Recherchen im Bekanntenkreis anzustellen - ein Beispiel für den „immerhin noch signifikant auftretenden Typus des ,Lesers als Forscher1“ (S. 77). - Anhand von Sagen, welche Leidenserfahrungen der alpinen Bevölkerung thematisieren, beschäftigt sich Ursula Brunold-Bigler (S. 117-131) mit der alten und immer wieder aktu ellen Streitfrage, ob diese Texte allgemein menschliche Grunderfahrungen zum Gegenstand haben und tiefenpsychologisch interpretiert werden kön nen oder ob sie Ausdruck bestimmter sozialer und historischer Verhältnisse sind. Die Autorin bejaht letzteres entschieden und setzt sich kritisch mit der Sageninterpretation auf Grundlage der Jungschen Archetypenlehre ausein ander. Zwar ist es meines Erachtens richtig, daß psychologische Deutungs muster in der Regel historische Aspekte vernachlässigen, sodaß sie aus der 356 L ite ra tu r d e r V o lkskunde Ö Z V L II/101 Perspektive einer Volkskunde, die sich für konkrete Lebensumstände inter essiert, unzureichend erscheinen und es auch sind, doch ist damit erstens noch nicht bewiesen, daß andere Zugänge nichts zusätzlich Erhellendes beizutragen vermögen, und zweitens werden durch die Tatsache der Publi kation die Texte für Leser zugänglich, die völlig andere Lebenserfahrungen haben und daher ihre eigenen Fragen an sie stellen. Wenn in den Geisteswis senschaften von der Polyinterpretabilität ihrer Gegenstände ausgegangen wird, müßte nachgewiesen werden, daß das für den Bereich der Sage nicht gilt und daß ausschließlich die an historischen und sozialen Kontexten orientierte Deutungspraxis akzeptabel ist und ihr daher das Deutungsmono pol zuzukommen hat. Nach meinem Dafürhalten ist jedoch ein einfaches Entweder-Oder bei der Frage nach der Auswahl von Deutungsmethoden unzulänglich, da diese einander in der Regel nicht ausschließen, sondern ergänzen. Selbst wenn in den Texten zum Ausdruck kommt, daß soziale Not alle anderen Bereiche überschattet, ist damit nicht ausgeschlossen, daß auch andere Fragen thematisiert werden können, die zum Beispiel einer psycho logischen Deutung zugänglich sind, wie etwa Aspekte des Trieblebens (Psychoanalyse), des Wechselspiels zwischen Minderwertigkeit und Macht (Individualpsychologie, die notabene in den Kulturwissenschaften trotz ihrer Lebensnähe bis dato nicht oder kaum rezipiert wurde), Archetypen (Komplexe Psychologie), Sinnfragen (Existenzanalyse) und anderes mehr. Über frühe Kritiken der „Deutschen Sagen“ der Brüder Grimm berichtet Hans-Jörg Uther (S. 721-739), die deswegen interessant sind, weil sie einerseits den Geist der damaligen Zeit widerspiegeln (Lob für das Präsen tieren „kollektiver Nationalpoesie“, die aus alter Zeit kontinuierlich bis in die Gegenwart sprudelt) und in ihnen teilweise uns überraschende Ansichten vertreten werden (Wunsch nach vermehrten stilistischen Eingriffen; natio nalistisch getönte Forderung, sich mit Gegenwartsproblemen zu befassen statt mit „mythisch-sentimentalem Bombast“ [S. 723]), sie andererseits aber teilweise modern wirken, wenn Untersuchungen über den Funktionswandel und mehr Transparenz bei der Nachvollziehbarkeit der Auswahlkriterien verlangt werden oder wenn die „blümelnde Sprache“ (S. 732) kritisiert wird. - Um die Brüder Grimm geht es auch in dem Beitrag von Wolfgang Brückner (S. 99-116), in dem er deren theoretische Grundannahmen mit jenen des Clemens von Brentano vergleicht und in dem Zusammenhang dafür plädiert, die volkskundliche Erzählforschung mit Hilfe der Literatur wissenschaft zu untermauern. Während die beiden Brüder ihre Kollektiv geist-Vorstellungen in Beziehung setzen zur Phylogenese der Menschheit, vertritt Brentano eine „individualistische Privatmythologie“ (S. 109): „Die Erzähltheorie der Grimms postuliert ein unschuldiges Kindheitsstadium des Volkes (...), bei Brentano findet sich das romantische Ideal der dichtenden 1998, H e ft 3 L ite ra tu r d e r V o lkskunde 357 Kindheit“. Beides hängt zusammen „mit der Vorstellung vom verlorenen Paradies und dem Goldenen Zeitalter“ (S. 112). Zwei Beiträge befassen sich mit der Erzählform des Witzes. Um „Stand ardisierte Spontaneität“ (Titel; S. 13-22) geht es bei Hermann Bausinger, denn er beschreibt die Einbettung der Witze in detaillierte Drehbücher von Unterhaltungssendungen, weist auf Vorlagen hin, die den großenteils pro fessionellen Verfassern derselben helfen, ihre Produkte zu erfinden, und er erinnert daran, daß viele Menschen immer wieder auf das gleiche Repertoire von Lieblingswitzen zurückgreifen. Darüber hinaus geht er der Frage nach, warum Witze eine derartig beliebte Erzählform geworden sind (Freisetzung auch spielerischer Formen des Rationalen im Zuge der Aufklärung; be schleunigte Kommunikation im Verlauf der Verstädterung; Sublimierung der Komik; Pluralisierung der Lebensbereiche, da der Witz auch von der Spannung zwischen ihnen lebt). - Während sich Bausinger in allgemeiner Form mit dem Witz beschäftigt, ist Ueli Gyr (S. 293-307) den Touristenwit zen auf der Spur und kommt zu dem Ergebnis, daß ihnen in der Regel kein befreiender Humor zu eigen ist, da sie von einer aggressiven Tendenz geprägt sind, die primär aus bürgerlichen Vorurteilen gegenüber den sog. Massentouristen gespeist wird. Einige weitere Beiträge thematisieren die Erzählforschung im Umkreis der Volksreligiosität. Urs Herzog (S. 309-318) befaßt sich sozusagen mit dem Gegenteil des Erzählens, nämlich dem Schweigen und der Stille als Gegenpol zum weltlichen Lärm, um empfänglich zu sein für das göttliche Wort im Zusammenhang mit Mariae Verkündigung. - Um „Bekehrungsver suche an jüdischen Delinquenten“(Untertitel; S. 695-708) geht es bei Ingrid Tomkowiak. Wenn Juden hingerichtet wurden, konnte die für sie vorgese hene Tötungsmethode, an den Füßen aufgehängt zu werden, in „normales“ Erhängen abgewandelt werden, wenn sie ihrem Glauben abschworen. Da das nur sehr selten geschah, halfen die Bekehrungsversuche mit, die Stereo typenbildung zu verfestigen („Jud bleibt Jud“). Derartige Missionierungs bestrebungen, als Ausdruck der Mißachtung jüdischer Identität, gibt es bis heute, wobei die Autorin auf eine Erklärung der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover von 1992 verweist, die von dreizehn evangelischen Theologie-Professoren der Universität Göttingen unterzeichnet wurde! Etienne Francois („Das religiöse Buch als Nothelfer“; S. 219-230) geht von der erstaunlichen Feststellung aus, daß im 17. und 18. Jahrhundert in fast allen Nachlaßinventaren von Protestanten religiöse Bücher (Bibel, Gesang buch, Erbauungsbuch) auftauchen, und das selbst dann, wenn ansonsten keine Bücher verzeichnet wurden. Er führt das vor allem darauf zurück, daß das Buch sakralisiert wurde, indem es vor bösen Geistern und üblen Mächten schützen sollte, da es im Gegensatz zum Katholizismus bei den Protestanten 358 L ite ra tu r d e r V o lkskunde Ö Z V L II/101 keine sakralen Gegenstände gab und gibt, wie etwa Kruzifix, Rosenkranz oder Heiligenbilder. - Um ein ähnliches Thema wie bei Francois geht es in dem Artikel von Patrice Veit („Kirchenlied und konfessionelle Identität im deutschen 16. Jahrhundert; S. 741-754), da er von der intimen und indivi duellen Beziehung der Protestanten zu ihrem Gesangbuch berichtet: gemein sames Liedersingen daheim, individuelles Lesen und Erlernen von Zitaten, aber eben auch magische Vorstellungen vom Schutz vor Ungemach, wenn man in Stunden der Angst zu ihm oder zur Bibel greift. Mit handgeschriebenen Liederbüchern befaßt sich dagegen Reimund Kvideland (S. 411-425) und verweist in dem Zusammenhang darauf, daß die Besitzer jener Bücher nicht zwischen Volks- und literarischem Lied unterschieden - für die ältere Forschung galten jene als höherwertig -, sondern sie gleichwertig in ihre handgeschriebenen Bücher aufgenommen haben, das heißt es gab einen Weg zurück von der Schriftlichkeit zur Mündlichkeit. - Mit der Singkultur befassen sich auch zwei weitere Auto ren, nämlich Otto Holzapfel (S. 319-339) über die Volksballade, deren Erzählhaltung er als assoziativ bezeichnet, weil sie „keinesfalls zu Gedan kenverbindungen in eng bestimmter Richtung“ (S. 328) zwingt, während ihre Ideologie von konservativem Denken geprägt ist (Männerchauvinis mus, Unaufhebbarkeit sozialer Schranken etc.), und Dietz-Rüdiger Moser (S. 513-531), der meint, die Carmina Burana seien sicher nicht, wie die Germanistik immer behauptet hat, weltliche Gesänge, und ihre Träger seien weder kirchenfern noch -feindlich. Vielmehr gehe es um Kleriker auf der Pilgerschaft ins Jenseits, die das Evangelium zu Menschen gleichen Standes bringen wollten. Es wird sich zeigen, ob und inwieweit Moser sich mit seiner Meinung durchsetzen wird. Für Zündstoff hat er, ähnlich wie seinerzeit bei der Diskussion um die Fastnacht, jedenfalls gesorgt. Einen weiteren, lockeren Themenschwerpunkt bildet eine Reihe von Aufsätzen, die sich mit bekannten historischen Personen bzw. literarischen Figuren auseinandersetzen. Michael Böhler (S. 23-38) geht in Zusammen hang mit einer zeitgenössischen kritischen Stellungnahme zu „Wilhelm Meisters Wanderjahren“ und der darauf folgenden Reaktion Goethes dem Problem der Interpretation vs. Überinterpretation literarischer Werke nach und weist auch auf die Möglichkeit hin, zwischen Autor-, Werk- und Leser intention zu unterscheiden (so daß via Leserforschung der Konnex mit der Volkskunde gewahrt ist). - Walter Burkert sichtet „Spuren mündlichen Erzählens in der Odyssee“ (Untertitel; S. 147-158), indem er auf Unstim migkeiten und Unvollkommenheiten im Text hinweist: „Spuren eines Rin gens mit der Schriftlichkeit auf dem Hintergrund des mündlichen Vortrags“ (S. 157) als eine Ursache, aufgrund deren der Text bis heute lebendig wirkt. - Ein „nanologischer Beitrag“ (Teil des Untertitels; nanos [gr.] = 1998, H e ft 3 L ite ra tu r d e r V olkskunde 359 Zwerg) stammt von Wolfgang Maaz (S. 427-447), der eine Passage aus Jansen Enikels mittelalterlicher „Weltchronik“ über den Seitensprung der Gemahlin Konstantins des Großen mit einem mißgestalteten Zwerg zum Gegenstand hat. Enikel, der als Wiener Stadtbürger die Historie den durch schnittlichen Menschen und ihrer Lebenswelt näherbringen wollte, verband „das Großereignis der Christianisierung (...) mit den Alltagserfahrungen des Herrn Jedermann“ (S. 437), um der Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Nicht zuletzt ist auch Maaz’ psychoanalytische Deutung der Episode inter essant: der Gang in den Keller als Symbol für Beischlaf; der Verkehr mit einem Zwerg als verkleideter Mutter-Sohn-Inzest etc. - Mit dem mittelalter lichen Bild des Dichters Vergil befaßt sich Leander Petzoldt (S. 549-568). Der antike Dichter mutiert einerseits zum Propheten und Verkünder des Christentums und andererseits zum Magier und Teufelsbündner, indem sein universales Wissen zu einer geheimnisvollen Macht stilisiert wird, das durch übernatürliche Mittel erworben wurde. Das Wissen und die Erzählungen über ihn, die bis in das 20. Jahrhundert wachgehalten wurden, beruhen eher auf literarischer Tradition, da orale Kontinuität nicht nachweisbar ist. - In Ulrich Marzolphs Beitrag „Das Aladdin-Syndrom“ (S. 449-462) geht es um das westliche Bild des Orients, das durch „1001 Nacht“ und insbesondere durch die Geschichte des mit Hilfe eines Lampengeistes zu Reichtum und Glück gelangenden jugendlichen Taugenichts Aladdin geprägt wurde, ob gleich die Erzählung genauso wenig typisch arabisch ist wie die KHM typisch deutsch sind, da europäischer Ursprung wahrscheinlicher ist als arabischer. Eine ausführliche Analyse widmet Marzolph der Disney-Verfilmung, die, nicht zuletzt durch Merchandising, ungeheuer breitenwirksam ist und das Bild des Orients noch mehr stereotypisiert. - Paul Michel (S. 489501) untersucht detailliert anhand eines Dialogs zwischen Karl Valentin und Liesl Karlstadt die verzwickte Sprache des bayerischen Dichters und Kaba rettisten und kommt zu dem Ergebnis, daß zwar sprachlogische Probleme aufgezeigt, aber nicht erhellt werden, wodurch deutlich wird, „welchen Ritt über den Bodensee wir alltäglich beim Reden machen“ (S. 501). Am Schluß dieser Übersicht soll noch auf drei Beiträge eingegangen werden, die im Grenzbereich zwischen Alltagskultur und Erzählforschung liegen. Utz Jeggle (S. 341-358) stellt unterschiedliche Arten von Ratgebern in Buch- und Zeitschriftenform vor und beschäftigt sich ausführlicher mit sexuellen Ratgebern, denen er teilweise mit Vorbehalt begegnet (wobei die Kritik an der Antwort Gerti Sengers auf die Anfrage einer Frau, die sich beim Sex von ihrem Liebhaber ständig angestarrt fühlt [S. 348ff], meines Erach tens nicht stichhaltig ist, da die Information, welche die Briefschreiberin gibt, viel zu kurz und unzulänglich ist, um das Problem wirklich beurteilen zu können. Es ist genau dieser Punkt, der Ratgeber häufig fragwürdig 360 L ite ra tu r d e r V olkskunde Ö Z V L II/101 macht), ihnen aber teilweise konzediert, daß sie die Ratsuchenden ermuti gen, sich mit verdrängten und peinlichen Seiten der eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen. - Bernd Jürgen Warneken schreibt über „Gespräche auf Spaziergängen“ (Untertitel; S. 761-777) und beginnt mit einem Blick auf den Stellenwert desselben für die bürgerliche Gesprächskultur. Anhand der Lebenserinnerungen des sowjetischen Chefunterhändlers Julij Kwizinskij und seines amerikanischen Kollegen Paul Nitze, die während eines Spazierganges in den Wäldern des Schweizer Jura Möglichkeiten zur Rü stungskontrolle ausloteten, analysiert Warneken die Vor- und Nachteile einer Unterhaltung im Gehen. Im Gegensatz zum Dialog im Sitzen, der den Blick in das Innere erleichtert, eröffnet das Nebeneinandergehen eine größere Freiheit des Schauens, durch die eine stärkere Sachorientierung ermöglicht wird. Zudem sind Gesprächspausen weniger peinlich, weil sie aufgrund der Fortbewegung nicht so sehr ins Auge fallen. Außerdem erleichtert der Umstand, noch einige Zeit gemeinsam gehen zu müssen, im Fall von Streitigkeiten einander wieder näherzukommen. Insgesamt begünstigt das Gespräch auf Spaziergängen die Annäherung an „herrschaftsfreie Kommu nikation“. - Konrad Köstlin (S. 395-410) problematisiert kritische Überle gungen zur Erinnerungskultur im Zusammenhang mit der Fotografie und meint, daß es die große Leistung des modernen Menschen sei, anhand von Massenprodukten Individualität - das heißt auch persönliche Geschichte und Erinnerung - herzustellen. Wesentliche Schwerpunkte der privaten Fo tografie sind Kindheit und Urlaub; sie werden besonders detailliert festge halten. Dahinter steht das Bedürfnis, der Desintegration des Alltags Einhalt zu gebieten: „Die Hoch-Zeiten sind die Zeiten des symbolisch dargestellten Ganzen“ (S. 406). Köstlin überträgt diese Gedanken auf die Volkskunde als wissenschaftliche Disziplin, indem er feststellt, daß sie im Gegensatz zu den meisten Natur- und Geisteswissenschaften, welche hochspezialisiert sind und das Leben aufsplittern, darum bemüht ist, Lebenszusammenhänge her zustellen und die unzerteilte Welt der Mehrheit der Bevölkerung zu beschrei ben und zu analysieren. In der Tat: Wenn man die Themen der erwähnten Beiträge dieses Sam melbandes Revue passieren läßt, erkennt man, wie breit gestreut bereits das Betätigungsfeld der Erzählforschung ist, obwohl sie nur einen Teilbereich der Volkskunde abdeckt! In dem Zusammenhang soll allerdings nicht uner wähnt bleiben, daß ein bedeutsames Gebiet der Erzählforschung, nämlich das alltägliche Erzählen nicht bzw. nur am Rande vorkommt. Da es vor allem durch Albrecht Lehmann in mannigfachen Publikationen forciert wird, ist es schade, daß er keinen Aufsatz zur Festschrift beigesteuert hat, und das um so mehr, als Schenda in seiner letzten großen Veröffentlichung „für eine neue Geschichte des Erzählens und der Geschichten“ plädiert, worunter er 1998, H e ft 3 L ite ra tu r d e r V o lk sk u n d e 361 neben anderem „tägliche Arbeit, tägliche Sorgen“ und den „ganz gewöhn lichen Alltag“ versteht.1Das soll aber den Wert der Festschrift nicht mindern, denn sie bietet einen interessanten Querschnitt durch die Erzählforschung und thematisiert Bereiche, die im allgemeinen uninterpretiert hingenommen werden. Insofern ist das eingangs erwähnte Titelbild, auch wenn es nicht gerade zum Lesen einlädt, vielleicht doch nicht ganz falsch gewählt: Die Inhalte des Buches haben insofern etwas Pädagogisches an sich, als man eine Menge aus ihnen lernt. Anmerkung 1 Schenda, Rudolf: Von Mund zu Ohr. Bausteine zu einer Kulturgeschichte volks tümlichen Erzählens. Göttingen 1993. Bei den Zitaten handelt es sich um Über schriften aus Kap. 9. Bernd Rieken DEHNERT, Walter: Bibliographie zum volkskundlich-kulturwissen schaftlichen Film (= Arbeitskreis Volkskunde und Kulturwissenschaften, Schriften Bd. 5). Marburg, Arbeitskreis Volkskunde und Kulturwissenschaf ten e.V., 1998, 78 Seiten. Walter Dehnert, Schüler von Ingeborg Weber-Kellermann und wohl einer der besten Kenner des Bereichs „volkskundlicher Film“1, hat es unternommen, eine Bibliographie zum volkskundlich-kulturwissenschaftlichen Film zu erstellen; „sie orientiert sich ... an (Dokumentar-)Filmen, die unter Beteiligung von Volkskundlern entstanden sind“ (S. 3). Nicht berücksichtigt wurden Begleithef te zu wissenschaftlichen Filmen (über die die einschlägigen Kataloge Aufschluß geben) sowie generelle Äußerungen aus dem Fach Volkskunde zum Thema Film oder volkskundliche Analysen von Spielfilmen, Fernsehsendungen etc. Es sind somit sowohl theoretische als auch (film)praxisbezogene und referierende Beiträge zum engeren Umfeld des volkskundlichen Filmens, die Aufnahme in das immerhin 579 Nummern umfassende Bändchen gefun den haben, vermehrt um einige wenige geschichtswissenschaftliche und völkerkundliche Titel (für letztere liegt bereits seit 1992 eine umfangreiche Bibliographie vor2). Dehnerts Zusammenstellung bezeugt nicht nur den doch recht beachtlichen Stellenwert des wissenschaftlichen Films im Rah men volkskundlichen Arbeitens, sie wird auch für alle, die sich künftig des Themas annehmen, ein unentbehrliches Hilfsmittel darstellen (wozu detail lierte Personen- und Sachregister wesentlich beitragen). Allerdings werden es in Österreich (das in dieser Bibliographie angemessen vertreten ist) nur noch wenige filminteressierte Personen sein, hat doch die - 362 L ite ra tu r d e r V o lkskunde Ö Z V L II/101 aus der Sicht der „filmenden Wissenschaften“ - unverantwortliche und in großkoalitionärer Eintracht beschlossene Schließung des Österreichischen Bun desinstituts für den wissenschaftlichen Film (ÖWF) durch das zuständige Wissenschaftsministerium im Jahre 1997 ein diesbezügliches und auch in qualitativer Hinsicht befriedigendes Arbeiten künftig weitgehend unmöglich gemacht. Österreichs Wissenschaft, im internationalen bzw. europäischen Vergleich ohnehin nicht im Vorderfeld zu finden, nimmt somit dank der heimischen Wissenschaftspolitik zumindest bei der Mißachtung des Films als Medium von und für Wissenschaft eine Spitzenstellung ein. Anmerkungen 1 Vgl. die Besprechung von Walter Dehnerts zweibändiger Arbeit „Fest und Brauch im Film“ in dieser Zeitschrift (ÖZV IL/98 [1995], H. 4). 2 Husmann, Rolf u.a. (Hg.): ABibliography of Ethnographie Film/Eine Bibliogra phie des ethnologischen Films (= Göttinger kulturwissenschaftliche Studien, Bd. 1). Münster-Hamburg 1992. Olaf Bockhorn HEMMERSAM, Flemming (Hg.): „To Work, to Life or to Death“. Studies in working dass lore (- Selskabet til Forskning i Arbejderbevaegelsens Historie [SFAH], Publication series no. 37). Copenhagen, SFAH, 1996, 363 Seiten. Der hier anzuzeigende englischsprachige Sammelband, der Beiträge zur „working dass lore“ aus Norwegen (von Anne Eriksen), Dänemark (von Flemming Hemmersam) und Finnland (von Ulla-Maija Peltonen) enthält, ist jenen Werken zuzuzählen, die sich primär mit Aspekten „klassischer“ Ar beiterkultur beschäftigen, also mit Kultur und Lebensweise der Arbeiter schaft in der Periode zwischen 1870 und 1940, in welcher durch die Arbei terbewegung und ihren politischen Aufstieg der vormalige „Vierte Stand“ seine klassenspezifischen kulturellen Äußerungen entwickeln und auch öf fentlich „präsentieren“ konnte - man denke da nur an die Maifeiern. Mit diesen, konkret mit den für diesen Anlaß jährlich geschriebenen Liedern, den „First of May songs“, beschäftigt sich einer der Aufsätze von Flemming Hemmersam. Er behandelt am Beispiel einer Fülle von einschlägigen dänischen Liedern aus der Zeit zwischen 1890 und 1924, wie man mit diesen den Forderungen der Arbeiterbewegung, etwa nach dem Acht-Stunden-Tag, Nach druck verlieh und wie sich „Arbeiterbewegungs-“ und „Arbeiterkultur“ gegen seitig beeinflußten. In einem weiteren Beitrag analysiert derselbe Autor inno vative sozialdemokratische Feste der Zwischenkriegszeit in Dänemark und 1998, H e ft 3 L ite ra tu r d e r V o lk sk u n d e 363 verweist auf ihre deutschen und österreichischen, auch schriftlich vermittel ten Vorbilder. In einem dritten Artikel setzt sich Hemmersam mit „familiar quotations“ („Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“, „Einigkeit macht stark“ ...) und ihrem Stellenwert in der dänischen Arbeiterbewegung ab 1870 auseinander. Während Hemmersams Untersuchungen vor allem auf schriftlichen Quel len und Objekten zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Dänemark auf bauen und um nicht ganz unproblematische, weil allzu kategorisierende Begriffe wie „worker lore“ und „labour lore“ kreisen, greifen Anne Eriksen und Ulla-Maija Peltonen auf Arbeiterautobiographien zurück, die in Norwe gen seit dem Beginn der 80er Jahre, in Finnland ab 1960 planmäßig gesam melt wurden. So zeigt A. Eriksen am Beispiel der Lebensgeschichte eines norwegischen Arbeiters sowohl die methodischen Probleme biographischer Analysen als auch die kommunikativen Prozesse auf, die „interaction between experience and interpretation“. In ihrem zweiten Beitrag untersucht sie das Verhältnis der Arbeiter zu Religion und Kirche und weist - an autobiographischem Material - nach, daß trotz der kritischen Distanz der Arbeiterbewegung zur Religion unter norwegischen Arbeitern eine durchaus klassenspezifische Religiosität existiert hat, die auch in der letzten Untersu chung von Eriksen eine Rolle spielt, die sich mit Aktivitäten der Arbeiter und ihrer Familien am, mit ihren Einstellungen zum Sonntag („sacred time and leisure time“) auseinandersetzt. Ebenso auf autobiographischen Materialien fußen Ulla-Maija Peltonens Ausführungen zu Manifestationen der Arbeiterkultur in Finnland, wobei sie in einem kurzen Artikel auch über die Bestände an „working dass lore“ in finnischen Archiven informiert. Ihre weiteren drei Aufsätze behandeln, aus unterschiedlichen Blickwinkeln, Arbeitererinnerungen und Erzähltraditionen, „historical legends“ und „belief legends“, die ein Kapitel finnischer Geschichte betreffen, das wohl nicht nur hierzulande nahezu unbekannt ist: den Bürgerkrieg von 1918 zwischen den „Weißen“ und „Roten“, der mit einem Sieg der Weißen endete und zur nachhaltigen Verfolgung und Unterdrückung von Sozialdemo kraten und Kommunisten führte. Die diesbezüglichen mündlichen Überliefe rungen haben nach 1918 für das kollektive Gedächtnis und die Geschichte der finnischen Arbeiterklasse besondere Bedeutung erlangt. Ein separater Anmerkungsteil, eine umfangreiche gemeinsame Bibliogra phie (die eine wertvolle Zusammenstellung von einschlägiger und keines wegs nur den skandinavischen Raum betreffender Literatur bietet) sowie ein Namens- und Sachregister runden den Band ab, in dessen Einführung der Herausgeber die Hoffnung äußert, er möge zu weiterer Beschäftigung mit dem Thema führen. Dieser Hoffnung kann sich der Unterfertigte nur anschließen: Auch wenn „Arbeiterkultur“ jüngst zur „Arbeitskultur“ mutiert bzw. hinter diesem 364 L ite ra tu r d e r V olkskunde Ö Z V L II/101 umfassenderen Begriff sozusagen „verschwunden“ ist, bleibt ihre Erfor schung, sowohl historisch („klassische“ Arbeiterkultur) als auch gegen wartsbezogen (Kultur der Arbeitenden, der „population that sells its labour as wage-earners“, wie es der Umschlagstext des angezeigten Buches formu liert), ein Anliegen engagierter Kulturwissenschaft, der auch eine kritische Volkskunde zuzuzählen ist; eine, der die sozialen und kulturellen Probleme der unteren Sozialschichten, der arbeitenden und zwangsläufig nicht arbei tenden „Klassen“ (18 Millionen Arbeitslose allein in den EU-Staaten ma chen nicht nur Probleme, sie haben auch welche) wichtiger sind als „moder ne“, „postmoderne“, „diskursanalytische“ und/oder „kulturphilosophi sche“ Betrachtungen mit vergleichsweise geringer Gesellschaftsrelevanz. Olaf Bockhorn HÄNDLER, Richard, Eric GABLE: The New History in an Old Museum. Creating the Pastat Colonial Williamsburg. Durham/London, Duke Univer sity Press, 1997, 260 Seiten. Die be- und erlebte Geschichte als eine der Besessenheiten der Moderne wird in Europa unter Stichwörtern wie Muséomanie oder unter dem größeren Rahmenthema „das Gleichzeitige des Ungleichzeitigen“ seit geraumer Zeit erarbeitet. Spätestens durch Umberto Ecos Amerika-Reisebericht „Reisen durch die Hyperrealität“ (Travels in Hyperreality, 1986) ist auch die Spannbreite von Museum, Nachbildung, Freilichtmuseum und Erlebniswelt in einer Mi schung von Ironie und Theorie aufgezeichnet worden. Ein solchermaßen ge weiteter Blick zwingt dazu, die Zusammenhänge von Institutionen und Inten tionen scheinbar ganz unterschiedlicher Art zu überdenken. Doch sind inner halb der kulturwissenschaftlichen Überlegungen zu Museum, Geschichte und moderner Befindlichkeit konkrete Dokumentationen zur Kultur der Museen selbst recht rar. Wir erfahren unsere Gegenwart als durch Musealisierung geprägt, wissen aber wenig über den Arbeitsalltag all jener, die diese Museali sierung berufshalber vorantreiben - nicht zuletzt natürlich deshalb, weil die Erforschung dieser Berufskulturen zu einem guten Teil kulturwissenschaftliche Selbstreflexion zur Voraussetzung hat und wir uns nur langsam an die damit verbundene Verunsicherung von Kanon und Berufshabitus gewöhnen. Sally Price’s „Primitive Kunst in der zivilisierten Gesellschaft“ (1992) enthält, wenn auch (absichtlich) unsystematisch, Beobachtungen aus Ge schichte und Gegenwart zur Kultur des Ausstellens - von den Fachleuten bis zu den Museumswärterinnen. Steven E. Snows Anwendung der Theateran thropologie auf das Freilichtmuseum Plymouth Plantation im Nordosten der 1998, H e ft 3 L ite ra tu r d e r V o lk sk u n d e 365 USA (Performing the Pilgrims, 1995) gibt einen Einblick, wie historische Dokumente in Aufführungsskripte verwandelt und durch Museumsange stellte allsommerlich einheimischen Besuchern und Touristen in einer Art von „Geschichte zum Erleben“ als Alltags- und Festtagskultur der Vergangenheit dargeboten werden. Insbesondere die Verquickung von histo rischer Akribie und schauspielerischer Authentizitätssuche zeigt etwas von der Disposition, Geschichte nicht nur lesbar, sondern auch erlebbar machen zu wollen. Immer dichter wird auch die Literatur zur Welt der Kultur- und Geschichts-Wiederbeleber (re-enactors). Für Europa denke man z.B. an die „Kölner Stämme“ oder an die vom schwedischen Gotland bis nach Italien sich immer weiter verbreitetenden Ritterspiele. In den USA ist es insbesondere der Bürgerkrieg von 1861 -64, der v.a. Männern mit den regelmäßigen, bis ins letzte Detail neu inszenierten Schlachten zwischen Yankees und Südstaatlem zu einer Mischung von Theaterworkshop und Abenteuerurlaub verhilft. Jay Anderson hat diese Welt der lebenden Geschichte „Zeitmaschinen“ genannt (Time Machi nes: The World of Living History, 1984); und für Tony Horowitz, der das jüngste, auf eine breite Leserschaft zugeschnittene Buch hierzu verfaßt hat, ist das Wiederdurchspielen dieses Krieges eine Möglichkeit, sich mit den auch heute immer noch ungelösten Problemen, die diesen Krieg heraufbeschworen haben, auseinanderzusetzen (Confederates in the Attic, 1998). Die vorliegende kritische Ethnographie von Amerikas bekanntestem hi storischen Freilichtmuseum Colonial Williamsburg im Bundesstaat Virginia profitiert in einigen Punkten von solchen Teilperspektiven. Doch was die zwei Kulturanthropologen Richard Händler und Eric Gable anstreben, geht weit darüber hinaus: Händler - bekannt durch seine Analyse von Nationa lismus und angewandter Volkskunde im kanadischen Quebec (Nationalism and the Politics of Culture in Quebec, 1988) - und Gable versuchen sich in einer umfassenden Ethnographie dieser komplexen Museumsinstitution, basierend auf Recherchen, die in den Jahren 1990 und 1991 sowie in anschließenden Besuchen durchgeführt wurden. Colonial Williamsburg ist so bezeichnen es Händler und Gable - eine hybride, aus ideologisch unter schiedlich ausgerichteten Abteilungen bestehende Stiftung. Seit den Anfän gen des Museums im Jahr 1927 gibt es zum einen das Colonial Williamsburg, Inc., das historischen und pädagogischen Zwecken dient, und zum anderen die Williamsburg Restoration, Inc. als die Besitzerin einer gewinnbringen den Geschäftsorganisation. Seit den 1970er Jahren hat sich noch ein Hotel unternehmen dazu gesellt, dessen Budgetgebarung zwar von der ursprüng lichen Stiftung getrennt ist, dessen Management jedoch aus der Gesamtstif tung geführt wird. Händler und Gable begegneten dieser Stiftung anfänglich mit Zurückhaltung: „Unsere akademische Erfahrung hatte uns darauf vorberei tet, das Geschäft des Geschichtemachens zu studieren, nicht aber das Geschäft 366 L ite ra tu r d e r V o lkskunde Ö Z V L II/1 0 1 des Geschäftemachens“ (S. 20). Daß sie dennoch das Zusammenspiel beider Teile untersucht und damit dokumentiert haben, wie soziopolitische Werte „Geschichte“ oder „Bildung“ - vom kapitalistischen Getriebe nicht zu trennen sind, gehört zu den besonderen Verdiensten dieses Buches. Ursprünglich sollte das Thema der Abhandlung nur die Umsetzung sich wandelnder Geschichtsparadigmen - insbesondere unter Berücksichtigung der neuen Sozialgeschichte der 1970er Jahre - in die Museumskonzeption sein. Dies erwies sich jedoch als unzweckmäßig, insbesondere weil auch die Gesprächspartner aus dem Museum die geschäftliche Seite stets miteinbrachten. Die im Vordergrund stehende Frage, wie sich die neue, kritische Sozialgeschichte gegen die bisher dominante patriotische Williamsburg-Interpretation durchsetzen würde, komplizierte sich während der Feldarbeit erheblich. Und die ursprüngliche Annahme der Ethnographen, die anti-hegemonialen Ideen der neu eingestellten Sozialhistoriker würden durch die konservative und kommerzielle Ausrichtung der Williamsburgstiftung un tergraben, erwies sich schnell als zu vereinfachend: „Als wir den Wissen schaftlern und den Geschäftsleuten der Stiftung zuhörten, begannen wir zu vermuten, daß deren Verhältnis zueinander mehr enthielt als die Dominanz bestimmter Werte über bestimmte andere. Wir erkannten eine Art von ge genseitigem Verschwimmen von Verantwortungen, wobei jede ,Seite1 der Stiftung ihre Ziele in der Sprache der ändern Seite ausdrückte“ (S. 25). Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dementsprechend auf der Diskursanalyse, wobei methodologisch fünf Aspekte ethnographisch erfasst wurden: Williamsburgs öffentliche Unterrichtsprogramme - die Schulung der Tour-Führerlnnen und der verschiedenen im Stil der Epoche gekleideten und agieren den „Interpreten“; Gespräche mit dem gesamten Personal sowohl im Muse ums- als auch im Marketingbereich, die sich mit Objekten und Artefakten auseinandersetzten - also vom archäologischen Fund bis zum Souvenir; die Gewerkschaft der Hotel- und Restaurantarbeiter; die Korporationskultur der Stiftung; und schließlich, da sich die Aufarbeitung der schwarzen Geschich te als zentral für die ursprünglich vorgesehene Forschung herausstellte, die Abteilung für „African-American Interpretation“. Die Daten zum letzten Aspekt wurden vornehmlich von Anna Lawson eruiert, die hierzu auch eine eigene Dissertation verfaßt hat („The Other Half“: Making African-American History at Colonial Williamsburg, University of Virginia 1995). Colonial Williamsburg geht auf zwei ,visionäre ‘ Ansätze recht unter schiedlicher Art zurück: Pastor W. A. R. Goodwin vermutete hinter der schäbigen modernen Fassade seiner Gemeinde Williamsburg noch die Reste der letzten echten Stadt aus Amerikas Kolonialzeit und sah sich zur Verwirk lichung seines Museumsplans nach einem Sponsor um. Der Automilliardär Henry Ford wies Goodwin zurück, John D. Rockefeiler dagegen sagte zu, 1998, H e ft 3 L ite ra tu r d e r V o lkskunde 367 um, wie die Autoren argumentieren, dieser reichen - und mit dem Makel von ,Räuberbaronen1behafteten - Familie das Image des philanthropischen, der Förderung des sozial Guten verpflichteten Stifters zu verleihen. Die in Williamsburg gepflegte Verbindung von seriös-wissenschaftlicher Restau ration bzw. Interpretation und profitträchtigem Unternehmen - zwar admi nistrativ getrennt, doch in derselben Stiftung befindlich - geht auf Rockefeller zurück und läßt sich als wegweisend für den späteren Musealisierungsprozeß bezeichnen, wie er unsere gegenwärtige Lebenswelt prägt. Und wie Rockefeller auf die Imagepflege seines Namens, ist nach Händler und Gable auch Colonial Williamsburg als Unterrichts- und Unterhaltungsmuseum durchweg darauf bedacht, daß seine Geschichtsdarstellungen das Bild des Museums als eines harmonischen transportieren. Wie man dies angesichts wechselnder Geschichtsparadigmen zu erreichen sucht und welche Span nungen sich trotz aller Bemühungen dabei ergeben, zeigen die Autoren auf nuancierte Weise. Williamsburg besteht aus zahlreichen, bis in jedes Detail restaurierten Bauten, die entlang von Kopfsteinstraßen, Baumalleen und der Kolonialzeit entsprechenden Bepflanzungen situiert sind, und es lebt den Besuchern die Biographien der geschichtlich belegbaren Bewohner vor - Geschäftsbesit zer, Apotheker, Gewerbetreibende, Politiker, Bürgerfrauen, Stubenmäd chen, Handwerker und Sklaven. Mit der neuen Sozialgeschichte hat auch eine Reihe von konkurrierenden historischen Erklärungsmustern in Colonial Williamsburg Einzug gehalten, mit denen die Interpreten in der direkten Konfrontation mit dem Besucher zu jonglieren haben. In den durchgängig stattfindenden Workshops für neues oder weiterzubildendes Personal wird als erstes die Geschichte der Museumsidee Colonial Williamsburg gelehrt, wobei den Angestellten eingeschärft wird, dem Besucher den Unterschied zwischen Erlebniswelten der Disney-Art und Williamsburgs strenger Wis senschaftlichkeit deutlich vor Augen zu führen. Nicht weggelehrt werden kann jedoch die kapitalistische Grundstruktur der Stiftung, die sich auch in den diskursiven Mustern, die Händler und Gable in unzähligen Gesprächen und Tourteilnahmen registriert haben, zeigt. Des weiteren bereiten die Workshops zwei Arten der Geschichtsideologie auf, die seit den 1970er Jahren gleichermaßen geläufig sind und die - obgleich es sich um gegen sätzliche Auffassungen handelt - von den Interpreten und dem Public Rela tions Personal wie auch von den Direktoren im wissenschaftlichen Bereich vertreten werden. Einerseits ist da die konstruktivistische Perspektive, die Geschichtsschreibung als einen der Gegenwart angemessenen moralischen Akt ansieht: Neue gesellschaftliche Bedürfnisse führen zu neuen Ge schichtsinterpretationen - in Williamsburg bezieht sich dies insbesonde re auf die Aufarbeitung der Sklaverei, die nach der Gleichberechtigungs 368 L ite ra tu r d e r V o lkskunde Ö Z V L II/101 bewegung der 1960er Jahre die Vorstellungen von der „schönen Kolonial zeit“ gewaltig durcheinander gebracht hat. Andrerseits wird in Williamsburg nach wie vor das Bild von Geschichte als Anhäufung sorgfältig eruierter Fakten gepflegt. Aus dieser Sicht sind neue Interpretationen das Resultat neu gefundener Dokumente und Artefakte, die die Restauration und auch die Wiederbelebung des kolonialen Lebens kontinuierlich vervollständi gen - auf der Suche nach dem authentischen, mimetischen Ganzen (Kapitel 4). Diese zwei Positionen führen zu ideologischen Divergenzen, die sich insbesondere im Bereich der Darstellung von schwarzen und weißen histo rischen Aspekten äußern, die aber auch die Interpreten durchwegs verunsi chern und zu einer ständigen reflexiven Metainterpretation führen. Das Beispiel des Hauses George Wythes ist hier besonders instruktiv. Die vor nehmlich weißen Interpreten des Hauses gehen dem Verhältnis Wythes mit einer Sklavin nach Möglichkeit aus dem Weg oder antworten auf diesbezüg liche Fragen mit Bezug auf die ,mimetische Geschichtsauffassung1: die in Williamsburg beschäftigen Historiker hätten noch kein Dokument gefunden, daß auf einen Bastard Wythes deuten würde. Dagegen beschwören die vornehmlich schwarzen Interpreten der afro-amerikanischen Abteilung der Stiftung ein lebendiges Bild von Rassenmischung und gehen auch forsch auf die Tatasache ein, daß diese Geschichte von den Interpreten des George Wythe-Gebäudes übergangen wird. Somit wird nicht nur die Geschichte selbst, sondern auch die Art, Geschichte zu recherchieren und zu vermitteln, in die Interpretation eingebracht (Kapitel 5). Ideologisch weniger brisant, aber ebenfalls von Metadiskursen geprägt, ist die Art, wie die Besucher ständig auf die Leistungen des Museums aufmerksam gemacht werden: Hinweise auf versteckt angebrachte elektrische Quellen, auf gut verborgene Kühleinrichtungen oder etwa auch auf die Entscheidung, Pferdeäpfel zwecks Authentifizierung des historischen Ambientes nicht wegzuräumen, belassen das Ungleichzeitige im Bereich der Ungleichzeitigkeit und betonen die Grundsätze der Gegenwart. Durch das dauernde Hervorheben histori scher Interpretationsdivergenzen und restauratorischer Innovationen sowie durch eifrige Selbstkorrekturen der Interpreten („Moment, da hab ich Ihnen was falsch gesagt, es war j a ...“) wird der Besucher zur Wertschätzung dessen angehalten, was das Museum sich zur Aufgabe gestellt hat, nämlich Authen tizität in ihrer geläutertsten Form zu liefern. Allfällige Versuche, sich in die vergangene Welt hineinzuimaginieren, werden ständig gebrochen. Die Me tadiskurse sollen Williamsburg von den Phantasiewelten eines Disney un terscheiden helfen, was jedoch nach Händlers und Gables Beobachtungen nur bedingt gelingt: Gerade weil Colonial Williamsburg eine private Stif tung ist, gerade weil diese Stiftung auch über eigene Hotels und Golfplätze verfügt und auch entsprechend hohe Eintrittspreise einhebt, erlauben es sich 1998, H e ft 3 L ite ra tu r d e r V o lk sk u n d e 369 die noch nicht indoktrinierten Besucher durchaus, hinter einem zutraulichen Eichhörnchen eine ausgezeichnete mechanische Nachbildung zu vermuten. Die Problematik der Verschmelzung einer Geschäftsidee mit einer histo rischen Bildungsstätte wird in diesem Buch von den unterschiedlichsten Seiten beleuchtet. Die Vielfalt ethnographischer und historischer Daten erlaubt keine interpretativen Kurzschlüsse, etwa der Art, daß das Manage ment das vermittelte Geschichtsbild diktiere. Was geschieht mit dem über zeugten Sozialhistoriker, der in Williamsburg einsteigt, neue Ideen einbringt und verwirklicht? Er steigt vielleicht auf, übernimmt auch Public RelationsAufgaben und findet sich in der Situation, über seine Neuerungen im Diskursstil der Tourismusbroschüre zu schreiben. Bedeutet das, daß dieser Sozialhistoriker seine Werte verkauft hat? Oder bedeutet es, daß Colonial Williamsburg sich ideologisch verschoben hat? Beides kann der Fall sein, und die Gesamtstiftung ist ein dementsprechend komplexes Feld von per sönlichen und gruppenspezifischen Intentionen und Ideologien, die jedoch gesamthaft durch die Erwartungsmuster von „Museumsbesuch“ und „A r beitssicherung“ geprägt werden. Die Kapitel zur Interpretation an der „front line“ - dem Zusammen treffen von Williamsburg-Personal und dem Kunden (Kapitel 7) - sowie zu einem Arbeitskampf der Hotel- und Gasthausarbeitnehmerunion (Ka pitel 8) sind diesbezüglich instruktiv. Während Museumsinterpreten - je nach Rolle mit oder ohne Kostüm - zwar dazu ausgebildet sind, Ge schichtsvermittlung so wahrheitsgetreu wie möglich zu vermitteln, bleibt daneben doch immer noch wie in jedem anderen Dienstleistungsbetrieb als Hauptforderung, daß der Kunde König sei: „Freundlichkeit“ gehört zur Arbeitskultur der Geschichtsvermittlung im Freilichtmuseum, selbst wenn die Besucher sich ungehörig benehmen, ihre Kinder nicht beaufsichtigen oder, was angesichts historischer Neuinterpretation gerade im Bereich schwarz/weiß durchaus der Fall sein kann, die vorgelebte Interpretation anzweifeln. Wer nicht lernt, die Atmosphäre „natürlichen Gastgebertums“ in die Interpretation einfließen zu lassen, überdauert nicht lange - ein Punkt, den erfolgreiche Angestellte als Qualitätsmerkmal ihrer eigenen Arbeit hervorheben. Wie geschichtsgetreu sind jedoch solche Arbeits modi? Ist die erlebte, authentische Geschichtsrekonstruktion automatisch erfreulich? Das Bemühen um ein geschlossen positives Bild der Einrichtung Colonial Williamsburg wird durch Angestelltenstreiks besonders gefährdet. Ein 1991 stattfindender Arbeitskampf wurde entsprechend heftig diskutiert. Während die Administration diverse Zeitungsberichte zwar bedauerte, den Konflikt aber seriös behandelte und auch die Argumente der Gewerkschaft, ihre Arbeitsleistung bringe der Stiftung mehr Gewinn als das Museum, verständ- 370 L ite ra tu r d e r V olkskunde Ö Z V L II/101 lieh fand, war die Reaktion insbesondere seitens der kostümierten (und ebenfalls wenig verdienenden) Interpreten im Museum sehr negativ. Der Streit, so wurde argumentiert, mache einen schlechten Eindruck auf den Museumsbesucher, der wegbleiben könnte, und der angedrohte Streik ge fährde so die Arbeitsplätze aller. „Wo bleiben die Lektionen der Sozialge schichte?“, fragen Händler und Gable hier zu Recht. Ausgerechnet die Arbeitnehmer in Colonial Williamsburg, die darauf geschult werden, die sozialen Ungerechtigkeiten der Vergangenheit zu vermitteln, bildeten sich ihre Meinung - Arbeitnehmerunruhen schaden dem Einkommen aller entlang dem Ethos der Geschäftsleitung. Was aus der Vergangenheit zu lernen gewesen wäre, wurde in Interviews zum Arbeitnehmerstreit ausge klammert - womit das sozialhistorische Experiment in Colonial Williams burg eigentlich kein Experiment, sondern ein Kauf war. Zu Beginn ihrer Abhandlung haben Händler und Gable eine Verfeinerung bisheriger Ansätze kritischer Museumsstudien versprochen - durch eine Ausweitung des Blickes auf die Spannbreite von „Museumsbotschaften“ und auf jene sozialen Prozesse, in denen diese Museumsbotschaften erstellt werden: „Unser Ansatz macht es möglich das dreispurige Modell von Kulturproduzent-Kulturprodukt-Kulturkonsument zu differenzieren“ (S. 11). Fazit der Studie ist, daß es unmöglich ist,,Schuldige1, die die Revolutionierung des Geschichtsverständnisses in Colonial Williamsburg unterliefen, ausfindig zu machen: „Die ,guten Typen1 [...] waren nicht machtlos, um Veränderungen durchzusetzen. Und die ,bösen Typen1 [...] haben den Einzug der Sozialge schichte durchaus unterstützt“ (S. 221). Das Verflachen der sozialhistorischen Idee in die simple Vielfalt von Geschichten, wie sie in Colonial Williams burg erzählt werden, hat Gründe, die viel mächtiger sind, als es einfache Hegemoniemodelle erklären können. Nach Händler und Gable geht es um die nicht reflektierten Voraussetzungen und habituellen kulturellen Muster, die die neuen Historiker ungenügend in Betracht gezogen haben, und die in drei Kategorien sich gliedern lassen: Begriffe wie Objektivität, Authentizi tät, Realität und Fakten; die Idee der angenehmen zwischenmenschlichen Begegnung in einer Welt von Anonymität; und das Verhältnis von Kultur und Geschäft, von Intelligenzia und Management. Und was empfehlen die Autoren? Soll Colonial Williamsburg wirklich zu einem Ort werden, an dem eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Vergangenheit stattfindet - wie das die Stiftung auch immer behauptet - , so muß die Leitung davon ablassen, „sich ständig um die eingebildeten Bedro hungen ihrer institutionellen Integrität zu sorgen, und aufhören, ihr eigenes Image ständig so zu managen, wie sie die Vergangenheit managen“ (S. 235). Analog zu Colonial Williamsburgs Organisation ist auch Händlers und Gables Buch eine hybrid-detaillierte Institutionsethnographie, eine Sozial 1998, H e ft 3 L ite ra tu r d e r V olkskunde 371 geschichte der Sozialgeschichte und eine Kritik der Verquickung akademi scher mit kapitalistischer Kulturaufarbeitung und Kulturproduktion. Eine der wenigen und ebenfalls ganz neuen parallellen Studien ist Susan Davis’ Arbeit zum Erlebnis- und Tierpark „Sea World“ in San Diego (Spectacular Nature, 1997), worin sie die umsatzfördernden Techniken darstellt, mit denen ökologisches Recherchieren, Unterrichten und grüne Politik im Ge schäft „Erlebniswelt“ verschmolzen werden. Wohin weisen uns Studien dieser Art? Das Museum ohne Shop und Versandkatalog ist heute kaum denkbar, die Bank und das Warenhaus nicht nur als Ausstellungssponsor, sondern als Ausstellungsinstanz gewinnen an Verbreitung. Unterrichtsmaterialien (von Computern bis Fernsehern und Dokumentarfilmen, die zumindest in den USA von vielen öffentlichen Schulen dankbar angenommen werden müssen, weil die staatlichen Budgets sich ständig schmälern) sind nicht nur bildungsfördernde, sondern auch steuerabziehbare Gaben und Werbeträger. Für Kulturwissenschaftlerlnnen, die dem langsamen „Take-over“ der Erziehungs- und Bildungsmission durch gewinnorientierte Korporationen zwar kritisch, aber mehr frustriert als engagiert zugesehen haben, ergeben sich aus solchen Arbeiten konkrete Erkenntnisse, aus denen Konsequenzen zu ziehen jedoch schwierig sein wird. Die Mäzene der Gegenwart sind die Kapitalgesellschaften, die breiter angelegt als ihre adligen Vorfahren - Forschung, Lehre und deren Repräsentation fördern - aber Einschränkungen im Handlungs- und Erfah rungsspielraum bleiben, nicht zuletzt durch unsere eigenen Verhaltensmu ster, mit denen wir innerhalb dieser Strukturen agieren. Ob und wie man sich aus dem kapitalistischen Staats- und Gesellschaftsmodell herausdenken kann, ist mit Sicherheit die Frage, die für den aufmerksamen Leser dieser Studie mit neuer Prägnanz gestellt wird. Regina Bendix BÜCHNER, Jutta: Kultur mit Tieren. Zur Formierung des bürgerlichen Tierverständnisses im 19. Jahrhundert (= Internationale Hochschulschrif ten, Band 206). Münster-New York-München-Berlin, Waxmann Verlag, 1996, 274 Seiten, 30 Abb. Die Mensch-Tier-Beziehung, der Umgang mit Tieren, die kulturelle Be deutung der Tiere: dies sind keineswegs Themen, mit denen sich die Volkskunde intensiv beschäftigt hat - wenngleich sich vereinzelt bereits in der älteren Volkskunde ein Interesse an Tieren bemerkbar machte, so z.B . bei Michael Haberlandt, dessen 1900 erschienene Aufsatzsammlung 372 L ite ra tu r d e r V olkskunde Ö Z V L II/101 „Cultur im Alltag“ auch einen Beitrag mit dem Titel „Thierschutz und Thierschonung“ enthält. Umso erfreulicher ist die Tatsache, daß mit Büch ners Publikation eine thematisch recht breit angelegte Untersuchung zum bürgerlichen Tierverständnis im 19. Jahrhundert vorliegt, die interessante und aufschlußreiche Perspektiven auf die gemeinsame Geschichte von Mensch undTier eröffnet. Büchner betrachtet Tiere als Teil von Kultur, als Indikatoren für kulturelle Prozesse und nimmt dabei eine historische Perspektive ein, da sich der Umgang mit Tieren mit dem Wandel der gesellschaftlichen Verhältnisse ändert. Der spezifisch volkskundliche Zugang zum Thema wird leider nur knapp und recht allgemein abgehandelt, in Berufung auf Martin Scharfe sieht Büchner ihre Arbeit, die zugleich als Dissertation eingereicht wurde, als einen Beitrag zur „Historischen Umweltforschung“. Zeitlich konzentriert sich Büchner auf die zweite Hälfte des 19. Jahrhun derts und die Zeit um 1900, da sich in dieser Hochphase von Industrialisie rung und Urbanisierung ein rascher und tiefgreifender Wandel im Umgang mit Tieren vollzogen hat. Betroffen waren davon nahezu alle Bereiche des Mensch-Tier-Kontaktes, Resultat war ein neues Tierverständnis. Büchner analysiert menschliche Verhaltensweisen gegenüber Tieren in konkreten Alltagssituationen und bemüht sich jeweils um eine sozialhistorische Ver ankerung dieser Praxen. Ihr Interesse konzentriert sich auf die bürgerliche großstädtische Kultur, in der sich im Gegensatz zur vorindustriellen Tierhal tung ein qualitativ neuer Umgang mit Tieren in einem verdichteten Sozial gefüge entfalten konnte. Sie begreift das bürgerliche Tierverständnis des 19. Jahrhunderts als Synthese der vielfältigen Einstellungen und Umgangs wei sen mit Tieren, basierend auf der Annahme, daß sich in der öffentlichkeits bezogenen bürgerlichen Großstadtkultur Innovations- und Modernisie rungsprozesse erfassen und analysieren lassen, die für ein Verständnis der historischen Entstehung des heutigen Tierkontaktes wichtig sind. Metho disch folgt die Arbeit einer historischen Quellenanalyse, wobei ganz unter schiedliche Quellen und Materialien herangezogen werden: Romane und Erzählungen ebenso wie Anleitungsbücher zur Dressur, Pflege und Züch tung, Karikaturen und Zeitschriften. Ergänzt werden diese Quellen an eini gen Stellen durch Oral-History-Materialien, die die Autorin im Rahmen eines anderen Forschungsprojektes erstellt hat. Im Mittelpunkt der Quellen auswertung steht die Herausarbeitung der darin enthaltenen Werte und Nonnen. Die Arbeit gliedert sich in acht Themenbereiche, die für jeweils spezifi sche Umgangsweisen mit Tieren stehen. Büchner folgt in der Gliederung bewußt dem Blick des Bürgers auf die Tiere und sie hat die Beispiele so ausgewählt, daß sie die Vielfalt innerhalb des bürgerlichen Tierverständnis 1998, H e ft 3 L ite ra tu r d e r V olkskunde 373 ses in möglichst großer Unterschiedlichkeit illustrieren. Es handelt sich dabei um vier Beispiele für Gebrauchstiere (Pferdeverkehr, Kavallerie, Polizeihunde, Schlachthaus und Schlachtung) und vier Beispiele für die Tiernutzung zum Vergnügen (Luxushunde, „Sportliche“ Pferde, Zoologi sche Gärten, Jagd). Die Einteilung in Nutztiere und Vergnügungstiere spie gelt die bürgerliche Vorstellung einer Trennung von Arbeit und Freizeit wider, wie sie sich im 19. Jahrhundert herausgebildet hat. Diese acht Kapitel können unabhängig voneinander als eigenständige Fallstudien gelesen werden. Einge rahmt werden sie durch eine kurze Einleitung und ein ebenso kurzes Resümee, in denen prinzipielle Fragen zu Methodik, Quellen, wissenschaftsgeschichtli chem und volkskundlichem Kontext etc. lediglich knapp angerissen werden gerade weil es sich um keine alltägliche Themenstellung handelt, hätte man sich bei beiden eine ausführlichere Fassung gewünscht. Die Stärke von Büchners Arbeit liegt in den einzelnen Fallstudien, die sehr interessant und materialreich sind und den historischen Wandel im Umgang mit Tieren anhand aussagekräftiger Beispiele veranschaulichen. Gut herausgearbeitet werden z.B. der bürgerliche Blick auf die Tiere, die Einbindung der Tiere in den Fortschrittsgedanken, die Optimierungsbestre bungen bezüglich ihrer jeweiligen Nutzung, geschlechts- und schichtspezi fisch unterschiedliche Zugänge zu Tieren und entsprechende Verhaltensan forderungen sowie die Widersprüchlichkeiten und Ambivalenzen im Um gang mit Tieren. Naturgemäß bleiben zahlreiche Fragen offen, Büchner selbst formuliert mehrere davon in ihrem Resümee und verweist somit auf potentielle Forschungsfelder. Die Lektüre von „Kultur mit Tieren“ vermag sicher zu manch weiterer Studie anzuregen. Susanne Breuss BUTTLER, Christina: Reinlichkeit fü r den Landmann - Ein Projekt der Aufklärung in Niedersachsen. Dissertation zur Erlangung des philosophi schen Doktorgrades am Fachbereich Historisch-Philologische Wissenschaf ten der Georg-August-Universität Göttingen. Göttingen, Erich Goltze GmbH & Co. KG, 1996, 255 Seiten. LÖNEKE, Regina, Ira SPIEKER (Hg.): Reinliche Leiber - Schmutzige Geschäfte. Körperhygiene und Reinlichkeitsvorstellungen in zwei Jahrhun derten. Göttingen, Wallstein Verlag, 1996, 303 Seiten, Abb. PAYER, Peter: Der Gestank von Wien. Über Kanalgase, Totendünste und andere üble Geruchskulissen. Wien, Docker Verlag, 1997, 208 Seiten, Abb. SPRINGINSFELD, Leopold, Persil bleibt Persil. Aus dem langen Leben einer großen Marke. Die Marke Persil in Österreich seit 1985, in Ost-Mit 374 L ite ra tu r d e r V o lkskunde Ö Z V L II/101 teleuropa, in Deutschland, in der Welt. Eine markentechnische Studie. Wien, Wirtschaftsverlag C. Ueberreuter, 1996, 187 Seiten, Abb. Vor einigen Jahren galt die wissenschaftliche Beschäftigung mit Sauberkeit und Schmutz noch vielen als reichlich kuriose, wenn nicht abseitige Ange legenheit, allenfalls für Essays und humoristische Glossen oder aber für die Naturwissenschaften und die Medizin als Gegenstand der Betrachtung ge eignet. Das hat sich seit den erfolgreichen Publikationen so renommierter Kulturhistoriker wie Alain Corbin (Pesthauch und Blütenduft. Eine Ge schichte des Geruchs, dt. 1984) oder Georges Vigarello (Wasser und Seife, Puder und Parfüm. Geschichte der Körperhygiene seit dem Mittelalter, dt. 1992) geändert. Zu diesem Bewußtseinswandel mag auch die Tatsache beigetragen haben, daß sich die negativen gesundheitlichen und ökologi schen Auswirkungen unserer modernen Sauberkeitsstandards mittlerweile nicht mehr ignorieren lassen und diese Standards zunehmend in Frage gestellt werden. Was liegt also näher, als einen Blick auf die Geschichte unserer Reinlichkeitsvorstellungen zu werfen und deren Entstehungsbedin gungen zu analysieren? Jedenfalls liegen seit einiger Zeit nicht nur die Übersetzungen mehrerer französischer Texte zum Thema vor, sondern auch einige deutschsprachige Studien zu verschiedenen Aspekten von Hygiene, Sauberkeit und Schmutz, in denen Fragen nach der kulturellen Konstruktion solcher Kategorien, nach deren gesellschaftlichen Bedeutungen und deren historischen Entstehungsbedingungen nachgegangen wird. Zwei volks kundliche, eine historische und eine markentechnische sollen hier vorge stellt werden. Während in den spärlich vorhandenen älteren volkskundlichen Publika tionen, die sich mit Sauberkeit beschäftigen, die klassischen ,,Kanon“-Themen (z.B. Bräuche rund ums Wäschewaschen oder Typologien von Arbeits geräten) im Mittelpunkt des Interesses stehen, eine Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Sauberkeit bzw. Schmutz als kulturelle Konstrukte jedoch weitgehend fehlt, widmen sich neuere Untersuchungen verstärkt der Frage, wie Sauberkeit als kulturelle Vorstellung und Norm definiert und konstruiert wird und wie solche Kategorien als gesellschaftliche Differen zierungsmerkmale wirken. Als Einführung in solche Überlegungen ist nach wie vor das ausführliche Nachwort von Wolfgang Kaschuba zur deutschen Ausgabe von Georges Vigarellos Geschichte der Körperhygiene zum emp fehlen, in dem er sich mit der „deutschen Sauberkeit“, der „Zivilisierung der Körper und der Köpfe“ beschäftigt. Neben Ordnung, Fleiß und Sparsamkeit war Sauberkeit jene Tugend, die für das Selbstverständnis der sich etablierenden bürgerlichen Gesellschaft von Anfang an eine zentrale Rolle spielte. Insofern ist es naheliegend, daß 1998, H e ft 3 L ite ra tu r d e r V o lkskunde 375 zahlreiche Sauberkeits-Studien ihr Interesse vor allem auf die bürgerliche Kultur und auf den städtischen Bereich richten, der ländlich-bäuerliche Bereich fand bisher eher geringe Beachtung. Die Dissertation von Christina Buttler - Reinlichkeit fiir den Landmann - Ein Projekt der Aufklärung in Niedersachsen - trägt dazu bei, diese Forschungslücke zu füllen. Als Quel lengrundlage dienen ihr in erster Linie Preisschriften, die zur Beantwortung der ökonomischen Preisfrage der Göttinger Akademie der Wissenschaften von 1786 eingesandt wurden: „Da die Reinlichkeit in den Haushaltungen der Landleute einen großen Einfluß auf ihre Gesundheit, Munterkeit und Sitten hat, so wünscht man die besten Mittel zu wissen, wodurch auf den Dörfern in Niedersachsen eine der Lebensart der Landleute gemäße Rein lichkeit eingeführt werden könne.“ In diesen Preisschriften zeigt sich einer seits, was gebildete bürgerliche Zeitgenossen unter Reinlichkeit verstehen, warum und wie sie diese vermitteln wollen, andererseits eröffnet sich der volksaufklärerische Blick auf die Landbevölkerung, die eben diesen bürger lichen Reinlichkeitsvorstellungen ganz und gar nicht genügt: die bäuerliche Welt erscheint als schmutzig, stinkend und in hygienischer Hinsicht bedroh lich. Aus der Sicht der Träger der Reinlichkeitsvermittlung, also der bürger lichen Reinlichkeitserzieher, erscheinen die Objekte der Vermittlung, die Landleute, als erziehungsbedürftig. Buttler zeigt, daß Reinlichkeit in diesem Erziehungsprozeß Mittel zum Zweck ist, es gilt Krankheiten zu vermeiden und ökonomischer zu wirtschaften. Das Ziel der Reinlichkeitserziehung ist eine Leistungsoptimierung, eine erhöhte Nützlichkeit des „gemeinen Man nes“ an seinem sozialen Ort. Dabei zeigen sich deutlich Tendenzen der Volksaufklärung, das Aufklärungsideal zum Disziplinierungsmittel verkom men zu lassen: die Vermittlungsstrategien beinhalten nach Buttlers Analyse durchwegs den Ausbau obrigkeitlicher Autorität und Kontrolle. Die Auswir kungen des Projekts Reinlichkeitserziehung, die Verbesserungen für die bäuerliche Lebenssituation durch die Beseitigung hygienischer Mißstände, erscheinen weniger als Ausdruck von Menschenfreundlichkeit, sondern sie bedeuten vielmehr eine Stärkung des obrigkeitlichen Zugriffs auf die Land bevölkerung. Reinlichkeit dient somit im Prozeß der bürgerlichen Selbstfin dung als Distinktionsmittel gegenüber anderen sozialen Schichten, gleich zeitig aber auch als Instrument der Kontrolle und Disziplinierung dieser „anderen“. Obwohl Buttler Reinlichkeit als Norm im Kontext der bürgerlichen Kultur analysiert, fehlt in ihrer Arbeit eine Auseinandersetzung mit den für die bürgerlichen Reinlichkeitsdiskurse so zentralen geschlechtsspezifischen Rollenzuweisungen und einer entsprechenden Aufgabenverteilung. Sie weist zwar in einer Anmerkung kurz darauf hin, daß vor allem Frauen Adressatinnen der Reinlichkeitsvermittlung sind, geht auf diesen wichtigen 376 L ite ra tu r d e r V o lkskunde Ö Z V L II/101 Punkt ansonsten jedoch nicht näher ein. Es wird nicht klar, ob die verwen deten Quellen in dieser Hinsicht keine Auskünfte erteilen, oder ob die Autorin solche Fragen einfach nicht für wichtig genug erachtet hat, um sich damit im Rahmen ihrer Arbeit zu beschäftigen. Wenn innerhalb des Bürger tums die Frau als Hausfrau, Gattin und Mutter eine wichtige Ansprechpart nerin in Sachen Sauberkeit und Hygiene ist, ja sogar als das „reinliche Geschlecht“ definiert wird, so drängt sich doch die Frage auf, wie es sich damit bei der Landbevölkerung verhält - die bürgerlichen Missionierungs bestrebungen in Richtung Arbeiterklasse zielten jedenfalls ebenso wie in den eigenen Kreisen in erster Linie auf die Frauen ab. In diesem Zusammenhang ist auch anzumerken, daß Buttler nicht nur bereits im Titel ihrer Dissertation lediglich vom „Landmann“ spricht (während in der Göttinger Preisfrage geschlechtsneutral von „Landleuten“ die Rede ist), sondern sich die Formu lierung „gemeiner Mann“ (bei Buttler ohne Anführungszeichen!) durch den ganzen Text zieht. Die Mißachtung der Geschlechterfrage als einem zentra len Aspekt der Reinlichkeitsdiskurse schmälert die Bedeutung dieser anson sten sehr verdienstvollen und aufschlußreichen Arbeit doch um einiges. Anders als in Buttlers Studie stellen Fragen nach geschlechtsspezifischen Rollenmustern und Aufgabenverteilungen hinsichtlich Hygiene und Sauber keit einen integralen Bestandteil der Beiträge in dem von Regina Löneke und Ira Spieker herausgegebene Sammelband Reinliche Leiber - Schmutzi ge Geschäfte. Körperhygiene und Reinlichkeitsvorstellungen in zwei Jahr hunderten dar. Das Buch entstand im Anschluß an eine 1994 im Niedersäch sischen Landeskrankenhaus in Göttingen gezeigte Ausstellung mit dem Titel „Mit allen Wassern gewaschen. Kulturgeschichtliche Aspekte der Reinlich keit in Südniedersachsen“, deren Grundlagen in einer Lehrveranstaltung am Seminar für Volkskunde der Universität Göttingen erarbeitet wurden. Die thematische Bandbreite der darin enthaltenen Aufsätze ist recht groß, wes halb es sich gut für einen ersten Überblick eignet. Unterteilt ist die Samm lung in folgende vier Bereiche: „Der öffentliche Raum“, „Der reinliche Körper“, „Der bedrohte Körper“ und „Der private Raum“. Unter den ersten Schwerpunkt sind Beiträge subsumiert, die sich mit medizinischen Topogra phien des 18. und 19. Jahrhunderts befassen, mit der Entsorgung von Fäkalien und der Wasserversorgung sowie dem Bild der ländlichen Bevöl kerung hinsichtlich der hygienischen Zustände, wie es in Reiseberichten der Spätaufklärung gezeichnet wurde. Die Beiträge zum reinlichen Körper beschäftigen sich mit Ratschlägen zur Körper- und Schönheitspflege im 19. Jahrhundert, mit der Popularisierung von Volksbädem, dem Göttinger Pe rückenmacherhandwerk und der Geschichte der industriellen Wäschepro duktion am Beispiel einer Bielefelder Wäschefabrik. Das Kapitel über den bedrohten Körper widmet sich der Seuchengeschichte Niedersachsens, der 1998, H e ft 3 L ite ra tu r d e r V olkskunde 377 Tuberkulosefürsorge in Göttingen sowie der Gefährdung von Frau und Kind bei der Geburt vor der Einführung der Antiseptik. Das letzte Kapitel schließlich enthält einen Beitrag zur Geschichte der Menstruationshygiene und zwei Beiträge zur Ehehygiene im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Jeder Aufsatz ist durch einige Abbildungen anschaulich illustriert und ent hält weiterführende Literaturhinweise sowie ein Quellenverzeichnis. Eröff net wird der Band durch eine Einleitung mit dem vielversprechenden Titel „Hygiene und Reinlichkeitsvorstellungen als Gegenstand kulturwissen schaftlicher Forschung“, die allerdings reichlich dürftig und substanzlos ausgefallen ist. Alles in allem handelt es sich jedoch um einen informativen Reader, der einen ersten Einblick in das breite Themenspektrum der Rein lichkeitsdiskurse ermöglicht. Um die sinnliche Wahrnehmung der Stadt Wien via Nase geht es in Peter Payers historischer Studie über den Gestank von Wien. Auf seiner Suche nach den „üblen Gerüchen“ des 18., 19. und frühen 20. Jahrhunderts be schäftigt er sich mit öffentlichen Bedürfnisanstalten, Pferdemist, Kanalga sen, Straßendreck, rauchenden Schloten, Leichen und Friedhöfen, aber auch neueren Gestanksproduzenten wie dem Auto. Angeregt durch Corbins Buch über die Geruchsentwicklung von Paris untersucht er anhand ausgewählter historischer Beispiele den Umgang mit den Gerüchen in Wien. Im Zentrum steht die Frage, wie sich die heutige Geruchsarmut in der Stadt herausgebil det hat. Payer konzentriert sich dabei ausschließlich auf die geruchliche Reinigung des öffentlichen Raumes in Verbindung mit stadthygienischen Maßnahmen und analysiert die in Wien vor allem in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts forcierten Strategien der Desodorisierung in ihren medizi nischen, sozialen, politischen und ökonomischen Verflechtungen. Die span nende Frage nach dem spezifischen Geruch von Wien stellt sich der Autor ebenso wie jene nach der historischen Veränderung der Wiener Geruchsland schaft, er spürt dem Geruch als sozialem Distinktionsmittel nach (verdeut licht am Beispiel der Kanalräumer, Straßenreiniger, Totengräber, Miststierler, Armen und Obdachlosen) und geht auf die Sorgen der Autofahrer der Frühzeit ein, zu denen die Frage gehörte, ob denn einer Frau der Benzinge ruch zumutbar ist, insbesondere dann, wenn sie am Lenkrad sitzt. Auch wenn die Beantwortung mancher dieser Fragen eher flüchtig erfolgt und viele Aspekte nur angerissen werden, handelt es sich bei dieser Publikation doch um einen anregenden Beitrag zu einer Geschichte der Geruchskulisse von Wien. Von einer ganz anderen Seite her nähert sich Leopold Springinsfeld dem Thema Sauberkeit. Er beschäftigt sich in Persil bleibt Persil in erster Linie mit dem Markenprodukt Persil, weniger mit der Geschichte des Waschmit tels als Teil einer umfassenden Hygienisierung des Alltagslebens, weshalb 378 L ite ra tu r d e r V o lk sk u n de Ö Z V L II/101 sich sein Buch im Untertitel auch Eine markentechnische Studie nennt. Für eine kulturwissenschaftliche Beschäftigung mit der „großen Marke“ Persil ist es trotzdem interessant, denn es liefert neben reichhaltigem Bildmaterial und einem kurzen Abriß der Geschichte von Persil zahlreiche Daten und Fakten zur Vermarktung dieses berühmten Waschmittels, wobei in Ansätzen auch deutlich wird, daß sich die Vorstellungen bezüglich des Wäschewa schens und die Ansprüche an ein Waschmittel bei den verschiedenen Kun dentypen durchaus unterscheiden. Springinsfeld versucht sich im Rahmen seiner Ausführungen über erfolgreiches Marketing auch als Kulturtheoreti ker, da für ihn „Kultur im weitesten Wortsinn nicht am Rande des Marke tings, sondern im Zentrum des Marketings stehen muß“. Wenn man ange sichts von Formulierungen wie „Stellen wir uns Kultur vor als eine Art Me gaergebnis von fünf Ursachen“ gnädig in Rechnung stellt, daß es sich beim Autor nicht um einen Kultur-, sondern um einen Marketingexperten handelt, so kann man auch diesen Teil des Buches mit Gewinn lesen - es ist ja durchaus auch für Kulturwissenschaftler/innen von Interesse, wie sich ein Fachmann für Marketing über Kultur äußert und welche Bedeutung er der Kultur für die Vermarktung eines Waschmittels beimißt. Susanne Breuss BAUER, Peter M.: Indigo. Die Kunst des Blaudrucks (= publication PN 1, Bibliothek der Provinz). Weitra, Verlag für Literatur, Kunst und Musika lien, o.J. [1997], 109 Seiten. Der Titel „Indigo“ ist fast irreführend, der Untertitel „Die Kunst des Blau drucks“ kommt dem Inhalt des Buches schon näher. Genaugenommen handelt es sich um die Beschreibung der Tätigkeit des heute einzigen österreichischen Blaudruckers und Küpenfärbers Josef Koö und seiner Frau Elisabeth. Diese ganze Wahrheit offenbart sich, sowie man das Buch in Händen hält. Vom Umschlag lachen dem Betrachter Elisabeth und Josef Koö entgegen, wie sie leiben und leben, möchte man sagen und wie Fachleute und Liebha ber von Textilkunst und -handwerk aus dem In- und Ausland sie kennen und schätzen. Auf 48 Fotoseiten ist die Tätigkeit des Blaudruckers Koö dargestellt und auch die 45 Textseiten, in kurze Kapitel aufgeteilt, die die Bildseiten erläutern und unterbrechen, haben großteils seine Arbeit und sein Umfeld zum Inhalt. Dem titelgebenden Indigo gehören nur das gleichnamige Kapitel, das zwei Druckseiten umfaßt, und ein Kapitel, „Die Küpe - Das blaue Wunder“, 1998, H e ft 3 L ite ra tu r d e r V o lk sk u n d e 379 das eine Seite lang ist. „Blaudruck“ ist ein Terminus für eine mit Handdruck model oder Druckwalze aufgebrachte Reservemusterung aus einer farbabweisenden Masse und anschließender Blaufärbung, im Idealfall, wie in der burgenländischen Färberei Koö in Steinberg bei Oberpullendorf, in einer kalten Küpe aus pflanzlichem Indigo. Der echte, aus Pflanzen hergestellte Indigo ist, um Blaudruck auszuführen, nicht nötig; es genügt Indanthren blau, wie diverse Produkte etwa aus Ungarn oder Deutschland bestätigen. Der aus Pflanzen gewonnene Farbstoff Indigo macht jedoch den Blaudruck wertvoller, und Ehepaar Koö färbt nur mit echtem Indigo. Von den vielen Färbereien, die es im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhun derts gab, ist die Färberei Koö als einzige, die Blaudruck noch herstellt, übriggeblieben. Diese Färberei wurde 1921 vom Vater Josef Koos, der ebenfalls Färbermeister war, erbaut und eingerichtet. Sie nimmt sich wie eine museale Werkstatt aus dem 19. Jahrhundert aus, ein höchst lebendiges Museum allerdings, in dem täglich gearbeitet wird. Die Bildseiten dokumentieren diese Tätigkeit. Erfreulicherweise ist kei nes der Photos gestellt. Der Photograph, der zugleich auch als Autor fungiert, legt wert auf die Schreibweise „photographieren“ - da sind denn auch Schwarz-Weiß-Photographien zu erwarten. Vom Betrachter verlangt das Phantasie. Dennoch wird er sich nicht vorstellen können, daß der Färber in Wirklichkeit blaue Hände hat (Bild S. 17), auch noch monatelang nach dem letzten Färben, weil sich die Farbe in den Hautrillen festsetzt oder daß der Schaum auf der dunkelblauen Küpe kupferfarben glänzt (Bild S. 65 und 67) und daß die Muster des aufgedruckten Reservierungspapps hellgrün sind (Bilder S. 21ff.). Ein Verzicht auf einige Schwarz-Weiß-Bilder zugunsten einiger Farbbilder wäre vorteilhaft gewesen. Das einzig Farbige in diesem Buch ist das Vorsatzpapier, blau mit weißem Muster, aber leider grellblau, das keine Vorstellung gibt von dem gediegen wirkenden, viel dunkleren Indigoblau. Zum Glück gibt es am Buchende eine Original-Stoffprobe, 14 x 9 cm, die nicht nur die optische, sondern auch die haptische Neugier des Lesers befriedigt. Diese Idee, eine Stoffprobe beizugeben, ist einer der im Mediennachweis genannten neun Publikationen entnommen - ohne Zitat, ebenso wie sich der Autor Peter M. Bauer, laut Klappentext ein promovierter Physiker, nicht zu gut war, ganze Sätze, und zwar viele wörtlich, abzuschreiben, ohne die Quelle zu zitieren. Daß die bäuerliche Tracht „seit Jahrhunderten in dunklem Blau gehalten ist und so ebenfalls diesen Ausdruck des Passiven, des nicht verändern Wollens in sich trägt“ (S. 14), werden nicht nur die Trachtenkundler heftig bezweifeln. Auch hier fehlt, wie im ganzen Buch, das Quellenzitat. Weitere kühne Behauptungen sind: „Bis dahin (d.h. bis zur Herstellung von Blau 380 L ite ra tu r d e r V o lkskunde Ö Z V L II/101 druckstoffen) war Leinen nur naturfarben oder gebleicht verwendet wor den.“ (S. 27) „Das Aufkommen synthetischer Stoffe (...) bewirkte, daß im Laufe der Sechziger und Siebziger Jahre immer mehr Blaudruckereien ihren Betrieb einstellten, weil sich die langwierige Herstellung nicht mehr lohn te“ (S. 27). Die Blaudruckereien verschwanden in Wahrheit schon etwa siebzig Jahre früher, nämlich um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, als es noch keine synthetischen Stoffe gab. „Das Wissen um die spezielle Zusammenset zung aller Zutaten wird seit Jahrhunderten immer nur vom .Vater an den Sohn weitergegeben“ (S. 26) - dann wären alle Blaudruckereien ausschließlich Fa milienbetriebe gewesen. Nebenbei sei noch bemerkt, daß der Steintrog (S. 41) und die Küpen (S. 42) nicht aus Stein, sondern aus Beton sind. Die Textseiten behandeln in kurzen Kapiteln Gedanken über die Farbe Blau, den Farbstoff Indigo, die Geschichte und Technologie des Blaudrucks und eine Beschreibung der Räumlichkeiten der Färberei Koö und des für die Arbeit notwendigen Inventars. Es folgen ein kurzer Exkurs über das Färbereimuseum in Gutau, Oberösterreich, und, für den Volkskundler besonders aufschlußreich, ein Gespräch in Form eines Interviews mit Elisabeth und Josef Koö. Die vielen Arbeitsgänge von der weißen Webware bis zum fertigen Blaudruckstoff sind - man erkennt die naturwissenschaftliche Ausbildung des Autors - systematisch und leicht verständlich beschrieben. Wer mit wenig Zeitaufwand wirklich verstehen will, was es mit dem geheimnisvollen Blaudruck, bei dem gar nicht blau gedruckt wird, auf sich bat und wie Blaudruck heute noch nach den Methoden früherer Jahrhunderte im Hand betrieb hergestellt wird, dem sei dieses Buch empfohlen. Es ist eine Hom mage an das Können, die Erfahrung, den Fleiß, das Durchhaltevermögen von Josef und Elisabeth Koö und eine Mahnung, daß sie offizieller Ehrungen wohl wert wären, ist ihr Betrieb doch schon eine Institution. In Österreich wird oft postum geehrt und das ist schade. Es sei noch erwähnt, daß in der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober 1997 ein Brand, wahrscheinlich durch einen Schwelbrand vom Heizraum her ausgelöst, die Färberwerkstatt, den Raum, in dem die Walzendruckmaschine stand, und den Mangelraum zerstörte. Auch an der Walzendruckmaschine und an der Mangel entstand Schaden. Statt dies als Schicksalswink aufzu fassen, sich in den wohlverdienten Ruhestand zu begeben, entschied sich Ehepaar Koö dafür, weiter Blaudruck zu erzeugen. Um den Verdienst ging es nicht; eher um Beständigkeit, die ein Charakterzug beider ist. Die dörfli che Nachbarschaftshilfe zeigte sich intakt beim Abreißen der Ruine, dann wurde im zum Glück milden Winter innerhalb von sechs Wochen, also bis zu Weihnachten, alles wieder aufgebaut und seit Februar 1998 wird wieder gefärbt, fast so, als ob nichts geschehen wäre. Iris Barbara Graefe-Stamminger 1998, H e ft 3 L ite ra tu r d e r V o lkskunde 381 DANFORTH, Loring M.: Firewalking and Religious Healing. The Anastenaria ofGreece and the American Firewalking Movement. Princeton U.P., 1989, 333 Seiten, 20 Abb. auf Taf. und im Text. DANFORTH, Loring M.: T a Avacxevccpia xriq Ayiaq ELévriq. Hupoß a a la K a i 0 p r i C K £ i m K T | Gspattsafa. Übers, von Man. Polentas [Die Anastenaria in Agia Eleni. Feuerlauf und religiöse Therapie]. Athen, Plethron-Verlag, 1995, 258 Seiten, 10 Abb. auf Taf. EVANGELU, Iason: IJopoßaafa Kai Avaoxevapribeq. ATtorceipEg etuaTrip.oviKriq epprivefaq xriq aKa'iaq. [Feuerlauf und Anastenarides. Wis senschaftliche Interpretationsansätze zur Unverbrennbarkeit]. Athen, Do done-Verlag, 1994, S. 209, 13 Abb. auf Taf. Die Intensität der Publikationen rund um die thrakischen Feuerläufer der Anastenaria (bulgar. nestinari), die heute noch vorwiegend in Langadas und Agia Eleni in Griechisch-Makedonien geübt werden, hat nach Maßgabe des Einsetzens touristischer Routine, der Tolerierung des Brauches durch die Kirche und dem abnehmenden wissenschaftlichen Interesse an der „Unver brennbarkeit“ nachgelassen (zur Brauchgeschichte bis 1979 und den thema tischen Schwerpunkten, die in gewissen Zeiten im Vordergrund standen, vgl. die analytische Bibliographie bei W. Puchner, Die thrakischen Feuerläufer (Anastenaria/nestinari) und die thrakische Karnevalsszene (Kalogeros/kuker/köpek bey). Angaben zur Erforschungsgeschichte und analytische Bibliographie. Zeitschrift für Balkanologie 17/1, 1982, S. 47-75). Der ame rikanische Kulturanthropologe Loring Danforth, bekannt durch seine subtile Studie The Death Rituals of Rural Greece. Princeton U.P. 1982 und seine Arbeiten zum griechischen Schattentheater (Humour and Status Reversal in Greek Shadow Theatre. Byzantine and Modern Greek Studies 2 (1976) S. 99-111), hat seine Dissertation unter dem Titel The Anastenaria: A Study in Ritual Therapy. Ph.D. diss. Princeton University schon 1978 vorgelegt (Zusammenfassung „The Role of Dance in the Ritual Therapy of the Anastenaria“. Byzantine and Modern Greek Studies 5, 1979, S. 141-163; vgl. auch „Power through Submission in the Anastenaria“. Journal of Modern Greek Studies 1/1, 1983, S. 203-223). Neuerliche Feldforschungs aufenthalte in Agia Eleni 1981 und 1986 und die Teilnahme an zwei „fire walking-workshops“ in Maine 1985 und 1986 haben ihn jedoch zu einer neuverfaßten Buchausgabe seiner Arbeiten zu den Feuerläufern bewogen. Die Arbeit, die in zahlreichen Rezensionen ihren Platz in der Fachliteratur gefunden hat, braucht hier nicht weiter analysiert zu werden. Angemerkt sei bloß, daß es bezeichnend für die mangelnde Kommunikation zwischen amerikanischer Kulturanthropologie und Europäischer Ethnologie/Volks kunde ist, daß in der sonst ausführlichen Spezialbibliographie (S. 307-325) 382 L ite ra tu r d e r V o lkskunde Ö Z V L II/101 zu diesem Brauch weder meine analytische Bibliographie zur Brauchge schichte (siehe oben) noch die ausführlichen Darstellungen in der Monogra phie „Brauchtumserscheinungen im griechischen Jahreslauf und ihre Bezie hungen zur Volkskunde“, Wien 1977 aufscheinen, was dem horizontalen field work mit Abfragen, teilnehmender Beobachtung, Tiefeninterviews usw. eine vertikale Tiefendimension hätte verleihen können, da sich der Autor keineswegs als Kenner der bulgarischen Literatur (weder älterer noch neuerer) zur Brauchaktivität in Kosti bis 1919 erweist. Doch ist hier die griechische Übersetzung anzuzeigen, die nach den Hauptkapiteln der Analyse (I. The Festival of Saints Constantine and Helen, II. The Interpretation of Religious Healing, III. The Anastenaria, IV. From Illness and Suffering to Health and Joy, V. History, Folklore, Politics, and Science, VI. The Celebration of Community in a Changing World) die zwei Kapitel zur Feuerlauf-Bewegung in Amerika (VII. A Full Moon Firedance in Maine, VIII. The American Firewalking Movement, und das epilogartige letzte Kapitel IX. Contemporary Anthropology in a Postmodern World) wegläßt, was von den Herausgebern nicht weiter begründet wird. Dadurch wird freilich der Eindruck erweckt, daß die Unverbrennbarkeit beim Feuer lauf auf der herabgebrannten Glut ein einmaliges Phänomen sei, das an religiöse Ekstase, Massenhysterie, Lokalkulte, Auserwähltheitsbewußtsein der Teilnehmer usw. gebunden sei, wie dies bei den Anastenaria der Fall ist (hinzu kommt noch Heiltherapie, Zukunftvorhersage usw., wie dies auch bei den Trancetänzern der rumänischen ,,cälu§arii“ nachgewiesen ist, sowie bei den „padalice“ im ostserbischen Hochland; vgl. dazu W. Puchner, Zum Nachleben des Rosalienfestes auf der Balkanhalbinsel. Südost-Forschungen 46, 1987, S. 197-278). Doch hatte schon Tanagras in seiner Artikelserie vor dem Einsetzen des Zweiten Weltkrieges auf die Existenz dieser Phänomene in außereuropäischen Kulturen hingewiesen. Die wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Erklärungsversu che finden sich zusammengestellt in der Monographie von Evangelu, die nun schon in der fünften Auflage erschienen ist (1963, 1971, 1978, 1993), wobei die wichtigste neuere Bibliographie immer nachgetragen wird und der Gesamtband sich sukzessive ändert und anschwillt. Von Vollständigkeit ist hier freilich auch nicht die Rede. Auf einen ersten Teil, der den Brauchkom plex analysiert (S. 13-85), folgt einen Auseinandersetzung mit den einzel nen „Erklärungsversuchen“ (von Tanagras 1940 bis Traiforos 1988). Die Zusammenstellung dieser Meinungen wendet sich an ein breiteres Publikum und will zur weiteren Beschäftigung mit dem Brauchphänomen anregen. Walter Puchner Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LII/101, Wien 1998, 383-388 Eingelangte Literatur: Sommer 1998 Verzeichnet finden sich hier volkskundliche Veröffentlichungen, die als Rezensionsexemplare, im Wege des Schriftentausches und durch Ankauf bei der Redaktion der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde eingelangt und in die Bibliothek des Österreichischen Museums für Volkskunde aufge nommen worden sind. Die Schriftleitung behält sich vor, in den kommenden Heften die zur Rezension eingesandten Veröffentlichungen zu besprechen. A ndrunik Agnieszka, Bibliografia Etnografii Polskiej za Lata 19341939. ( - Archiwum Etnograficzne, 39). Lodz - Wrocfaw, Polskie Towarzystwo Ludoznawcze/Osrodek Dokumentacji i Informacji Etnograficznej PTL, 1996, 125 Seiten. Appelgren Stig (Zsgst.), Estlands Svenskar och Svenskbygd. Bibliografi. (= Acta Academiae Regiae Gustavi Adolphi, LXIII; Estlandssvenskarnas folkliga Kultur, 8). Uppsala, Stig Appelgren och Kungl. Gustav Adolfs Akademien för svensk folkkultur, 1997, 125 Seiten. Ausgrabungen. 1846. Kunstauktion im Palais Dorotheum LudwigstorffSaal, 2.Stock. 6. Dezember 1997. Wien, Dorotheum Auktions-, Versatz- und Bank-Gesellschaft m.b.H., o.J., unpag., Abb. Bormann Alexander von (Hg.), Volk - Nation - Europa. Zur Romantisierung und Entromantisierung politischer Begriffe. (= Stiftung für Roman tikforschung, IV). Würzburg, Königshausen und Neumann, 1998, 301 Sei ten, Abb. (Inhalt: Alexander von Bormann, Zur Romantisierung und Entro mantisierung politischer Begriffe. Einleitung. 9-13; Wilhelm Haas, Natio nale Identitäten: Drei Thesen. Begrüßung. 17-19; Henning Buck, Zum Spannungsfeld der Begriffe. Volk - Nation - Europa vor der Romantik. 21-34; Alexander von Bormann, Volk als Idee. Zur Semiotisierung des Volksbegriffs. 35-56; Dian Schefold, Volk als Tatsache, Ideologie und politische Kultur. 57-64; Ulfert Ricklefs, Geschichte, Volk, Verfassung und das Recht der Gegenwart: Achim von Arnim. 65-104; Peter V. Zima, Einheit und Vielheit. Zwischen Romantik und Moderne. 107-116; Günter Oesterle, Goethe und Diderot: Camouflage und Zynismus. Rameaus Neffe als deutsch-französischer Schlüsseltext. 117-135; Bassam Tibi, Zehn Ge danken über die Entromantisierung der Begriffe Volk, Nation und Europa. Ethnische Kulturen und Neo-Absolutismus. Zwischen Ethnizität und kultu reller Moderne. 137-147; Stéphane Moses, Das jüdische Volk, Europa und 384 E in g e la n g te L iteratu r: S o m m e r 1998 Ö Z V L II/101 die Völker der Erde. Zu Franz Rosenzweigs Hegel-Kritik. 149-157; Arthur Mitzmann, Left Populism and Social Romanticism in 19th Century France: the Case of Michelet. 159-167; Joep Leerssen, Nation, Volk und Vaterland zwischen Aufklärung und Romantik. 171-178; Walter Hinderer, Das Kollektivindividuum Nation im deutschen Kontext. Zu seinem Bedeu tungswandel im vor- und nachrevolutionären Diskurs. 179-197; Heinz Kimmerle, Familie, Volk, Nation aus interkultureller Sicht. Ein span nungsvolles Begriffsdreieck im sozial-politischen Denken. 199-210; Al fred Rüegg, Die Schweiz und Europa. 211-212; Beat Sterchi, Röschtigraben. Helen Schwarz. Innen und außen. 213-217; Adolf Muschg, Ein Strauß schweizerischer Freiheiten. 219-224; Paul Michael Lützeier, Europäische Identität. Der mühsame Weg zur Multikultur. 227-237; Otto M. Maschke, Österreich - entromantisiert. 239-244; Karl Acham, Volk, Nation, Europa - bezogen auf ältere und neuere Formen Österreichs und des Österreichischen. 245-261; Walter Weiss, Zur Entromantisierung des Nationbegriffs in Österreich. 263-267; Gabriele Matzner-Holzer, Die Spannung Volk - Nation - Europa am Beispiel Österreichs I. 269272; Friedl Weiss, Die Spannung Volk - Nation - Europa am Beispiel Österreichs II. 273-287; Barbara Frischmuth, Österreich - was denn sonst? 289-293). Brake Klaus, Lebenserinnerungen rußlanddeutscher Einwanderer. Zeit geschichte und Narrativik. (= Lebensformen, 9). Berlin/Hamburg, Dietrich Reimer Verlag, 1998, 504 Seiten. Büchner Dieter, Tietze Andrea, Väterlein Christian, Alte Spielsachen. Begleitbuch. Schloßmuseum Aulendorf, Zweigmuseum des Württembergischen Landesmuseums Stuttgart. Stuttgart, Württembergisches Landesmu seum, 1997, 140 Seiten, Abb. Caramelle Franz, Ingenhaeff Wolfgang, Orlik Peter, Penz Ludwig, Sankt Notburga. Die Volksheilige aus Tirol in Geschichte, Kult und Kunst. Mit einem Vorwort von Bischof Reinhold Stecher, und einem Nachwort von Domkapitular Friedrich Fahr. Fotografische Beratung: Brigitte und Gerhard Watzek. Hall in Tirol, Berenkamp, 1996, 168 Seiten, Abb. Carlen Louis (Hg.), Forschungen zur Rechtsarchäologie und Rechtli chen Volkskunde. Band 16. Zürich, Schulthess Polygraphischer Verlag, 1997, 187 Seiten, Abb. (Inhalt: Louis Carlen, Einleitung. 7-9; Herbert Schempf, 10 Jahre Internationale Gesellschaft für Rechtliche Volkskunde. Rückblick und Ausblick. 11-20; Karl S. Bader, Schiér a rugge gheit. Einige Sprachreminiszenzen aus der Baar und eine aus Basel mit einer Anmerkung von Clausdieter Schott. 21-25; Andreas Wacke, Zwischen Kuckuckskleber und Pleitegeier: Gerichtsvollzieher in Malerei und Dichtung sowie im Volks mund. 27-43; Francisco J. Velozo, Von suebisch-lusitanischem Recht: 1998, H e ft 2 E in g e la n g te L iteratu r: S o m m e r 1998 385 „Ama“ und „Amâdigo“. 45-57; Carlo Schmid-Sutter, Tradition und Mo derne in den politischen Institutionen von Appenzell LRh. 59-65; M athias Schmoeckel, Karl von Amira und die Anfänge der Rechtsarchäologie. Die rechtsarchäologische Sammlung Karl von Amiras am Leopold-Wenger-Institut. 67-81; Bernhard Lösch, Sühnekreuze und Totschlagsühne in Süd westdeutschland. 83-99; Christina Kimmei, Auge, Mund, Nase und Ohr im Recht. Ausgewählte Beispiele aus dem Corpus des Deutschen Rechtswör terbuches. 101-114; Elfriede Grabner, Strafvollzug als Christusmarter. Passionsszenen in der apokryphen Überlieferung des Volksbarock. 115140; Peter Johannes Weber, Das Vorzeichen der Pfarrkirche St. Gallus in Kirchzarten. 141-157; Patricia Bielander, Die Justitia-Skulptur am Hauptportal des Berner Münsters. Ein Werk des Daniel Heintz des Älte ren. 159-171; Claudia Seiring, Zum 600. Todestag von Enguerrand de Coucy VII. 173-186). Congrés Catalâ de Museus Locals i Comarcals. Arbücies-Olot, 27-28 i 29 novembre 1989. (= Aixa, Revista Anual de la Gabella, museu etnolögic del montseny, 2). Girona, o.J., 187 Seiten, Abb., Graph., Tab. Deâky Zita, Csoma Zsigmond, Vörös Éva (Hg.), ... és hol a vidék zsidösâga? ... (Történeti és néprajzi tanulmanyok afalusi, mezövârosi zsidök és nemzsidök együttéléséröl). (= Centrâl-Euröpa, Alapftvänyi Könyvek, 2). Budapest, 1994, 265 Seiten, Abb., Tabellen. Fischer Hans, Lehrbuch der Genealogischen Methode. (= Ethnologische Paperbacks). Berlin, Dietrich Reimer Verlag, 1996, 214 Seiten, Graph. Gabriel Eugen, Vorarlberger Sprachatlas mit Einschluß des Fürstentums Liechtenstein, Westtirols und des Allgäus (VALTS). Kommentar, Band II. 9. Lieferung: Karten 62-74. o.O., o.V., o.J., Seite 257-288. Gabriel Eugen, Vorarlberger Sprachatlas mit Einschluß des Fürstentums Liechtenstein, Westtirols und des Allgäus (VALTS). Kommentar, Band II. 10. Lieferung: Karten 74-85. o.O., o.V., o.J., Seite 289-320. Gabriel Eugen, Vorarlberger Sprachatlas mit Einschluß des Fürstentums Liechtenstein, Westtirols und des Allgäus (VALTS). Kommentar, Band II. 11. Lieferung: Karten 85-96. o.O., o.V., o.J., Seite 321-352. Gabriel Eugen, Vorarlberger Sprachatlas mit Einschluß des Fürstentums Liechtenstein, Westtirols und des Allgäus (VALTS). Kommentar, Band II. 12. Lieferung: Karten 96-104. o.O., o.V., o.J., Seite 353-376. Gabriel Eugen, Vorarlberger Sprachatlas mit Einschluß des Fürstentums Liechtenstein, Westtirols und des Allgäus (VALTS). Kommentar, Band II. 13. Lieferung: Karten 105-119. o.O., o.V., o.J., Seite 377^-08. Gamsjäger Bernhard, Langthaler Ernst (Hg.), Das Frankenfelser Buch. Frankenfels, Marktgemeinde Frankenfels, 1997, 659 Seiten, Abb., Graph., Tab., Noten, Karten. 386 E in g e la n g te L iteratu r: S o m m e r 1998 Ö Z V L II/101 Gebaute Welten. Beiträge der Herbsttagung 1996 der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein e.V. (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein, 3). Großbarkau, Edition Barkau, 1997, 106 Seiten, Abb., Pläne. Gottschalk Elke, Papierantiquitäten. Luxuspapiere von 1820 bis 1920. Augsburg, Battenberg, 1996, 180 Seiten, Abb. Jaritz Gerhard (Hg.), Norm und Praxis im Alltag des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Internationales Round-Table-Gespräch, Krems and der Donau, 7. Oktober 1996. (= Österreichische Akademie der Wissenschaften, phil.hist.Kl.; Forschungen des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Diskussionen und Materialien, 2). Wien, Verlag der Österreichische Akademie der Wissenschaften, 1997, 126 Seiten. (Inhalt: Gerhard Jaritz, Norm und Praxis in Alltag und Sachkultur des Spätmittelalters: „W iderspruch“ und „Entsprechung“. 7-19; Gernot Kocher, Realien des täglichen Lebens und die Verwirklichung der Norm. 21-26; Claude Gauvard, Le jugement entre norme et pratique: le cas de la France du Nord â la fin du Moyen Age. 27-38; Martin Dinges, Normsetzung als Praxis? Oder: Warum werden die Normen zur Sachkul tur und zum Verhalten so häufig wiederholt und was bedeutet dies für den Prozeß der „Sozialdisziplinierung“? 39-53; Katharina Simon-Muscheid, Kleidung, Lohn und Norm - Objekte im Beziehungsfeld zwi schen Mägden, Knechten und Meistersleuten in Spätmittelalter und frü her Neuzeit. 55-74; Helmut Brauer, Bettel- und Almosenzeichen zwi schen Norm und Praxis. 75-93; Robert Jütte, Norm und Praxis in der ,medikalen Kultur* des Mittelalters und der Frühen Neuzeit am Beispiel des Aderlasses. 95-106; Brian P. McGuire, Norm and Practice in Early Cistercian Life. 107-124). Jarman Neil, Material Conflicts. Parades and Visual Displays in North ern Ireland. (= Explorations in Anthropology). Oxford/New York, Berg, 1997,290 Seiten, Abb. Jelinkovâ Zdena, Muzské tanecnl projevy na Slovâcku. (= Edicnl Rada „M “, 1). Svatoborice - Mistfm, Vydalo Folklörm sdruzenl Kyjovska, 1991, 25 Seiten, Noten. Kandl Helmut, Kandl Leo, Weber Eleonore, Mariandl andl landl. Ein Wachaubild. Bild-/Text-Collage. 1. Auflage. St. Pölten/Wien, NP-Buchverlag, 1998, 142 Seiten, Abb. Keine Thränen wird man weinen ... Kaiserin Elisabeth. 235. Sonder ausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien, Hermesvilla, Lainzer Tiergarten, 2. April 1998-16. Februar 1999. Wien und München, Verlag Anton Schroll & Co, 1998, 251 Seiten, Abb. 1998, H e ft 2 E in g e la n g te L ite ra tu r: S o m m e r 1998 387 Krug Annette, Kleidung im Lingener Land 1815-1914. Eine Quellenun tersuchung. (= Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland, 98). Mün ster/New York/München/Berlin, Waxmann, 1998, 344 Seiten, Abb. Kugler Georg, Die Wagenburg in Schönbrunn. Mailand und Wien, Electa und Kunsthistorisches Museum, 1996, 47 Seiten, Abb. Lange Bastian, Itter Marc v. (Hg.), Ethnologie und Beruf - eine Beru fung? Berufswege - Information - Erfahrungen. Ein Handbuch für Studie rende der Ethnologie und Kulturwissenschaften. Marburg, Selbstverlag, 1997, 127, XXIV Blätter. Maierbacher-Legl Gerdi, Truhe und Schrank. Graphisch dekorierte Möbel der süddeutschen Spätrenaissance. Mit einem Vorwort von Gottfried Kerscher. (= Kunstwissenschaftliche Studien, 71). München/Berlin, Deut scher Kunstverlag, 1997, 271 Seiten, Abb. M einers Uwe (Hg.), 75 Jahre Heimatmuseum - Museumsdorf - Nieder sächsisches Freilichtmuseum in Cloppenburg. Cloppenburg, Museumsdorf Cloppenburg, Niedersächsisches Freilichtmuseum, 1997, 249 Seiten, Abb. Od Pracovnlho vyboru pro ceskou nârodnl pfsen na Moravë a ve Slezsku (1905-1995). Üstav pro etnografii a folkloristiku. Brno, Akademie ved Ceské Republiky, 1995, 96 Seiten, Abb. Mit dt. Zusammenfassungen. Ohler Norbert, Sterben und Tod im Mittelalter. München/Zürich, Arte mis Verlag, 1990, 320 Seiten, Abb. Petzold Leander (Hg.), Folk Narrative and World View. Vorträge des 10. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Volkserzählforschung (ISFNR) Innsbruck 1992. Teil 1. (= Beiträge zur Europäischen Ethnologie und Folklore, Reihe B: Tagungsberichte und Materialien, Bd. 7). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien, Peter Lang, 1996, 441 Seiten. (Inhalt: Mit Beiträgen u. a. von: Helmut Fischer, Gabriela Kiliânovâ, Eva Krekovicovâ, Reimund Kvideland, Milan Lescäk, Vilmos Voigt). Petzold Leander (Hg.), Folk Narrative and World View. Vorträge des 10. Kongresses derlntemationalen Gesellschaft für Volkserzählforschung (ISFNR) Innsbruck 1992. Teil 2. (= Beiträge zur Europäischen Ethnologie und Folklore, Reihe B: Tagungsberichte und Materialien, Bd. 7). Frankfurt am Main/Ber lin/Bem/New York/Paris/Wien, Peter Lang, 1996, 9, 443-875 Seiten. Rajsp Vincenc, Trpin Drago (Hg.), Slovenija na vojaskem zemljevidu 1763-1787 (1804), Opisi, 3. Zvezek/Josephinische Landesaufnahme 1763-1787 (1804) für das Gebiet der Republik Slowenien, Landesbeschrei bung 3. Band. Ljubljana, Znanstvenoraziskovalni center Slovenske akademije znanosti in umetnosti & Arhiv Republike Slovenije, 1997,436 Seiten, Tab. Text Dt. u. Slow. Rajsp Vincenc, Trpin Drago (Hg.), Slovenija na vojaskem zemljevidu 1763-1787 (1804), Karte, 3. Zvezek/Josephinische Landesaufnahme 1763- 388 E in g e la n g te L iteratu r: S o m m e r 1998 Ö Z V L II/101 1787 (1804) für das Gebiet der Republik Slowenien, Karten 3. Band. Ljubljana, Znanstvenoraziskovalni center Slovenske akademije znanosti in umetnosti & Arhiv Republike Slovenije, 1997, Karten. Rauchbauer Otto, Concepts of the Irish country House in History, Oral Tradition and Selected Examples of Twentieth Century Irish Literature. 31 Seiten Fotokopie, div. Loseblattbeilagen. Reinfuss Roman, femkowie jako grupa etnograficzna. Sanok, Muzeum Budownictwa Ludowego w Sanoku, 1998, 96 Seiten, Karten, 44 Abb. a. Tafeln. Ronacher Herwig, Architektur und Zeitgeist. Irrwege des Bauens unse rer Zeit. Auswege für das neue Jahrtausend. Mit Projekten von Herwig und Andrea Ronacher. Klagenfurt, Verlag Johannes Heyn, 1998, 288 Seiten, Abb. Schmitt Heinz, Volkstracht in Baden. Ihre Rolle in der Kunst, Staat, Wirtschaft und Gesellschaft seit zwei Jahrhunderten. (= Reihe: Bildbände Heimatkunde/Landesgeschichte). Karlsruhe, Badenia Verlag, 1988,144 Sei ten, Abb. Stearns Peter N., Fat History. Bodies and Beauty in the Modern West. New York/London, New York University Press, 1997, 294 Seiten. Stefenelli Norbert (Hg.), Körper ohne Leben. Begegnung und Umgang mit Toten. Wien/Köln/Weimar, Böhlau, 1998, Abb. Tab. Szeemann Harald, Austria im Rosennetz. Ausstellung MAK-Österreichisches Museums für angewandte Kunst, Wien, 11. September-10. Novem ber 1996; Kunsthaus Zürich, Wunderkammer Österreich, 6. Dezember 1996-23. Februar 1997. Wien/New York, Gesellschaft für Österreichische Kunst, Kunsthaus Zürich, Springer-Verlag, 1996, 336 Seiten, Abb., Beiheft. Szeemann Harald, Austria im Rosennetz. Exposition organisée par la Société des Expositions du Palais des Beaux-Arts de Bruxelles du 27 février au 12 juillet 1998. Wien/New York, Société des Expositions du Palais des Beaux-Arts de Bruxelles Gesellschaft für Österreichische Kunst, Kunsthaus Zürich, Springer-Verlag, 1998, 336 Seiten, Abb., Beiheft. D ie A utoren Prof. Dr. Regina Bendix University of Pennsylvania Department of Folklore and Folklife 3440 Market Street, Suite 370 Philaldelphia, PA 19104-3325 Mag. Dr. Elisabeth Bockhorn Anzbachgasse 63 A -1140 Wien ao. Univ.-Prof. Dr. Olaf Bockhorn Institut für Volkskunde der Universität Wien Abteilung für volkskundliche Praxis Hanuschgasse 3 A-1010 Wien Mag. Susanne Breuss Georg-Sigl-Gasse 11/23 A -1090 Wien Dr. Iris Barbara Graefe-Stamminger Naglergasse 5 A-1010 Wien Hermann F. Hummer Österreichisches Museum für Volkskunde Laudongasse 15-19 A-1080 Wien Univ.-Prof. Dr. Konrad Köstlin Institut für Volkskunde der Universität Wien Hanuschgasse 3/4 A-1010 Wien Univ.-Ass. Dr. Klara Löffler Institut für Volkskunde der Universität Wien Hanuschgasse 3/4 A-1010 Wien Dr. Elfriede Lukas Schillerstraße 11 A-8720 Apfelberg Univ.-Prof. Dr. Peter Niedermüller Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt Universität zu Berlin Schiffbauerdamm 19 D -10117 Berlin Univ.-Prof. Dr. Walter Puchner Soutani 19 GR-10682 Athen Mag. Dr. Bernd Rieken Webergasse 25/21 A-1201 Wien OR Dr. Felix Schneeweis Ethnographisches Museum Schloß Kittsee A-2421 Kittsee Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LII/101, Wien 1998, 391-408 Barocke Fronleichnamsprozessionen auf den Kykladen im 17. Jahrhundert Walter P uchner In einem ausführlichen französischen Ordensbericht der Je suiten aus dem Jahre 1643 von der Insel Naxos aus der Feder des ersten Abtes des Jesuitenklosters und seiner Schule, Mathieu H ardy,,, R elation de ce qui s ’est p a ss é en la résidence des Pères de la C om pagnie de Jésus etablie â N axie le 26 septem bre de l ’année 1 6 2 7 “, sind interessante Details über die Fronleichnamsprozessionen erhalten, die mit Erlaubnis der türkischen Behörden und unter Beteiligung des orthodo xen Klerus stattfanden, wobei es unter anderem auch zu Rezitationen, symbolischen Repräsentationen und richtigen Theatervorstellungen gekommen ist. U nter den K ykladeninseln, die dasselbe historische Schicksal erfuh ren w ie andere Inseln der Ägäis, etw a Chios, nach der lateinischen H errschaft im Zuge des Vierten K reuzzuges erst 1566 unter die Türkenherrschaft zu geraten, nahm Naxos seit der „F rankokratia“ als Sitz der lateinischen Fürsten im A rchipel eine herausragende Sonder stellung e in 1. F ür das Fronleichnam sprozessionsw esen w aren die katholischen Orden zuständig, die auf der Insel für die etw a 120 katholischen Fam ilien ihre Tätigkeit entfalteten: seit 1535 die F ran ziskaner, ab 1627 die Jesuiten und ab 1628 die K apuziner2. In ihren Schulen w urden allerdings auch orthodoxe Schüler unterrichtet. Das Z usam m enleben der Orden m it der orthodoxen G eistlichkeit w ar im allgem einen friedlich, unterbrochen nur von fanatischen Predigern und M önchen auf beiden Seiten oder durch ökonom ische Interessens konflikte3. Ein charakteristisches Zeichen dafür sind die gem einsam 1 Vakalopulos, A.: Istoria tu Neu Ellinismu, Bd. 3. Thessaloniki 1968, S. 412 ff.; Slot, J. B.: Archipelagus turbatus. Les Cyclades entre colonisation latine et occupation ottomane (c. 1500-1718). Istanbul 1982. 2 Russos-Milidonis, M. N.: Frankiskanoi-Kapukinoi. Tetrakosia chronia prosfora stus Ellines 1585-1995. Athen 1996, S. 179 ff. 3 Vgl. das einschlägige Material bei Papadopulos, Th. I.: Katholikoi kai Orthodoxoi stis Kyklades. Epetiris Etaireias Kykladikon Meleton 15 (1995), S. 134- 392 W alter P u c h n e r Ö Z V L II/101 tenen M essen und Prozessionen (z.B. am Fronleichnam stag, an des sen L itaneien und Prozessionen auch die orthodoxen P riester teilneh m en)4; in m anchen K irchen w erden auch erhöhte und geschm ückte Sitze für die heterodoxen Geistlichen errichtet. A uf Chios nim m t 1639 der Ökum enische Patriarch inoffiziell an den Litaneien am Fronleich namstag teil5. Besonders an den pom pösen Fronleichnamsfestlichkeiten, über deren Prozessionen m it ihren Stationen und blumengeschmückten Podien, Litaneien und Fürbitten wir zum Teil bis ins letzte Detail unterrichtet sind, nehm en auf den Kykladen auch die orthodoxen Geist lichen teil: Die Belege beziehen sich auf M ilos, Paros, M ykonos und Naxos und reichen bis in das 18. Jahrhundert hinein6. Für diese phasen weise relativ problem lose Symbiose der beiden Kirchengem einden gibt es viele Indizien: Z.B. zündete m an in der Kapitoliani-Kirche auf Paros auf Kosten der Orthodoxen Kerzen am Altar der M issionare an7. Die gem einsame Zelebration der Hl. M esse wurde erst am 10.5.1753 von der katholischen Kirche per Dekret untersagt8. 4 5 6 7 8 197. Ich zitiere aus der deutschen Zusammenfassung: „Das Volk lebte oft friedlich mit den Andersgläubigen zusammen, da sie sich ja beide gegen gemein same Feinde - die Türken, die Piraten, Naturkatastrophen, Epidemien - zu verteidigen hatten. Wenn zwischen ihnen Rivalität auftrat, war die Ursache fast immer wirtschaftlicher Natur und nur ganz selten konfessioneller.“ (S. 197) Ein solches Beispiel ist auch in der Verserzählung „Der kretische Krieg“ von Tzane Bunialis (Ende des 17. Jahrhunderts) festgehalten: die Szene beschreibt den Beginn der Kanonade der Türken bei der Belagerung von Candia/Heraklion am Donnerstag, dem Fronleichnamstag, wo im Hagios Titos das Sakrament ausgestellt war (vgl. die neue Ausgabe von Alexiu, St., M. Aposkiti, Athen 1995, S. 248,268/7-13 nach der Zählung der Ausgabe von A. Xiruchakis. Triest 1908). Papadopulos, Th.: Drastiriotites Iesuiton sti Chio, Parnassos 32 (Athen 1990), S. 320-327, bes. S. 325 f. Laurent, A. A. V.: La mission des Jésuites â Naxos de 1627 â 1643, Échos d’Orient 33 (1934), S. 218-226, 354-375; 34 (1935), S. 97-105, 179-204, 350-367, 472481, bes. S. 198 ff.; Hofmann, G.: Vescovadi Cattolici nella Grecia. IV. Naxos. Roma 1938 (Orientalia Christiana Analecta, 115), S. 74 ff., 174; Slot, B. J.: Katholikai ekklisiai Kimolu kai ton perix nison, Kimoliaka 5 (1975), S. 51-304, bes. S. 203; Karpathios, E.: I latiniki propaganda kai ai Kyklades kata ton 18o aiona, Athen 1936, S. 73 f.; Foskolos, M.: Ai mikrai katholikai koinotites ton Kykladon kata tas archas tu 18u aiona, Epetiris Etaireias Kykladikon Meleton 10 (1974—76), S. 288; Kefalliniadis, N. A.: Ipaideiaeis DrymaliaNaxu. Athen 1966, S. 10; Mattenei, G.: La Grecia, le sue Isole e Cipro. Sacrae Congregationis de Propaganda Fide Memoria Rerum, 1622-1972, Bd. 1/2. Rom/Freiburg i. Br./Wien 1972, S. 335. Hofmann, Vescovadi Cattolic