Projektpräsentationen 2013

Transcription

Projektpräsentationen 2013
Fachschule Farb- und Lacktechnik Hildesheim NEU!!!
Stand: 27.02.2013 – Änderungen vorbehalten! – B. Baumgart
Projektpräsentationen
Datum:
Freitag, 01.03.13
Ort:
Ablauf:
Forum der BBS Hildesheim Walter-Gropius-Schule, Steuerwalder Straße 158
Vorbereitung der Präsentationen bis 08.00 Uhr. Jede Gruppe hat 35 Minuten Zeit (5 Minuten Vorbereitung / 30 Minuten
Vortrag) und ist für die benötigte Einrichtung selbst zuständig!
08.00
Optimierung des Lackierprozesses in der Kunststoffindustrie an einem Beispiel
Marco Böttcher / Michael Ibing / Patrick Jahn – Betreuer: Herr Beermann
08.35
Möglichkeiten der Vermeidung von Algenentstehung auf Fassadenuntergründen
Jens Jesse / Kay Koch / Nils Augsburg – Betreuer: Frau Baumgart / Herr Beermann
09.10
Der Einfluss von zusätzlichen Additiven auf die Verarbeitung und Eigenschaften
von Beschichtungsstoffen
Torben Lange / Markus Dowedeit / Christian Kaufmann – Betreuerin Frau Baumgart
09.45
Qualitätsprüfungen nach VW-Norm und notwendige Prozessoptimierungen
Natalie Hink / Roland Beier / Maria Bartsch – Betreuer: Frau Baumgart / Herr Mahlert
ca. 10.20
Pause
10.40
Analyse der Marktakzeptanz eines Produktes
Sharon Blötz / Martin Muthke / Marko Kretschmer – Betreuer: Frau Kratzberg / Frau Neugebauer
11.15
Optimierung einer Bauteilaufnahme für die Pulverbeschichtung
Oliver Kalek / Andreas Langlotz / Bianca Wagemann – Betreuer: Herr Mahlert
11.50
Instandsetzung einer denkmalgeschützten Fachwerkfassade
Martin Mylius / Fabian Witte / Andre Schwarz – Betreuerin: Frau Kratzberg
ca. 12.25
Pause
12.45
Schutzwirkung von Korrosionsschutzpigmenten auf Stahluntergründen
Sonja Bötticher / Stefan Walter – Betreuerin: Frau Baumgart
13.20
Adhäsionsprüfung unterschiedlicher Bodenspachtelmassen auf verschiedenen
Estrichen
Kim Boje / Andre Baum / Benjamin Koch – Betreuer: Herr Beermann
13.55
Der Einsatz von Molchsystemen aus technischer und betriebswirtschaftlicher Sicht
Sebastian Albrecht / Benjamin Mittag / Johannes Durdel – Betreuer: Herr Mahlert / Herr Holze
ca. 14.30
Pause
14.50
Die Auswirkungen verschiedener Belastungen auf beschichteten
Zementestrichen
Lars Becker / Henning Kranz / Nils Mahlfeld – Betreuer: Herr Beermann / Frau Baumgart
15.25
Vergleich der Oberflächenbeschaffenheit bei der Verwendung verschiedener
Spritzpistolen
Benjamin Neumann / Florian Frerichs / Anton Nold – Betreuer: Herr Beermann / Frau Baumgart / Herr Teichmann
Ende ca. 16.00 Uhr – Zeiten können sich durch Verringerung der Vorbereitungszeit
verschieben. Änderungen vorbehalten!