Support Vereinsführung - Kapitel Sponsoring

Transcription

Support Vereinsführung - Kapitel Sponsoring
SpVgg SV Weiden
„Die Jugend- bzw. Nachwuchsförderung und das Sponsoring der
SpVgg SV Weiden ist die ideale Plattform für unsere Partner!“
SpVgg SV Weiden
- Sponsoring-/Marketing-Konzept -
Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von
„Leistung und Gegenleistung“!
SpVgg Weiden 2010 e.V.
Am Langen Steg 19, 92637 Weiden
E-Mail: [email protected] , Homepage: www.spvgg-weiden.de
Telefon: 0961/4018033-0 Telefax: 0961/4018033-20
Kontaktperson: Herr Hans Pausch (Vorsitzender Marketing)
E-Mail: [email protected] Telefon: 09602/63299 Mobil: 0160/90968818
Version 1.1 (Stand: 07.04.2014)
-1-
SpVgg SV Weiden
Inhaltsverzeichnis:
1.
Wer ist die SpVgg SV Weiden
S. 03
2.
Die Zielgruppen des Partners/Sponsors
S. 04
3.
Ausgangslage
S. 05
4.
Rahmenbedingungen
S. 05
4.1 Zahlen und Fakten
4.2 Gesellschaft und Sozialpolitik
5.
Zielsetzungen
S. 06
6.
Produktdefinition
S. 06
7.
Strategie
S. 07
7.1 Prominenten-Paten
7.2 Sponsoring-Modell
8.
Werberechte
8.1 Hauptsponsor
S. 08
8.2 Premium Partner
S. 09
8.3 Classic Partner
S. 10
8.4 Werbepartner
S. 11
-2-
SpVgg SV Weiden
1. Wer ist die SpVgg SV Weiden
Allgemeines
Die SpVgg SV Weiden wurde am 18. März 2012 aus den Vereinen „SpVgg Weiden 2010“ und „SVD Weiden“ gegründet
und gilt in der der Region als größter Traditionsverein. Sie ist
ein gemeinnütziger Sportverein, welcher insbesondere den
Amateurfußball als wesentlichen Vereinsinhalt hat. Als sportliches Ziel wird der Spielbetrieb in der höchsten FußballAmateurliga angestrebt. Dabei setzt der Verein in erster Linie
auf eigene Juniorenspieler, deren Begeisterung für den Fußballsport in ihrer Spielweise erkennbar ist. Die SpVgg SV
Weiden wird in der Region als solider und sympathischer Verein wahrgenommen. Die Vorstandschaft und alle Ausschussmitglieder sowie alle Vereinsfunktionsträger pflegen dieses
Image durch ihren Auftritt in der Öffentlichkeit. Auch die aktiven Sportler und Trainer verpflichten sich zu diesem Grundsatz.
Was wollen wir?
Wir fördern den Fußballsport und setzen uns vor allem für die
Betreuung der Junioren ein. Neben den sozialen Aspekten ist
es wichtig, dass unsere talentierten Junioren leistungsorientiert gefördert werden, damit wir die bestmöglichen Grundlagen für eine problemlose Integration in die erste Mannschaft
setzen. Alle Mitglieder fühlen sich bei der SpVgg SV Weiden
wohl und können sich entsprechend mit dem Verein identifizieren. Finanziell sind und bleiben wir unverschuldet und möglichst unabhängig.
Mitglieder
ca. 624 (Stand: Anfang 2014)
Sportliche Ausrichtung
Die SpVgg SV Weiden ist offizieller Leistungsstützpunkt des
Deutschen Fußball-Bundes sowie Nachwuchsleistungszentrum des Bayerischen Fußballverbandes und Partnerverein
des 1. FC Nürnberg. Somit steht die optimale und hochqualifizierte Ausbildung von jungen Fußballern aller Altersklassen im
Vordergrund.
Vereinszeitschrift
Zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft
Aktivitäten
Neben dem normalen Meisterschaftsbetrieb (August bis November / März bis Juni) organisieren wir verschiedene Events:
 Junioren-Hallenturniere
 Trainingslager
 Generalversammlung
 Sommerturniere
 Sommerfest
 ...
-3-
SpVgg SV Weiden
2. Die Zielgruppen des Partners/Sponsors:
Wir kommunizieren direkt mit:
Wir kommunizieren indirekt mit
 150 Junioren
 220 Aktiven (inkl. Senioren,...)
 15 Trainern/Betreuern
 25 Funktionären
 50 Förderer
 300 Eltern von Junioren

3 Ehrenmitglieder
763 Total Personen
 285.000 Lesern der örtlichen Tageszeitungen
 133.000 Hörern des regionalen Rundfunks
 212.000 Sehern des regionalen Fernsehens
ständige Berichterstattung über unsere Aktivitäten
Anlässe / Events:
 über 1000
Sportler, Zuschauer,
Sportbegeisterte und
Funktionäre an Turnieren und Spielen
 über 450
Junioren und Eltern an
Turnieren und Spielen
 über 200
Personen an Generalversammlung
(alle Personen sind direkt
erreichbar)
etc.
Stadt-/ Umkreisbewohner:
Indirekte Kommunikation (Medien,...)


über 42.000
Einwohner in Stadt
über 300.000 Einwohner
im Einzugsgebiet
Öffentliches Stadion:
 Nutzung des Stadions durch
Schulen der Stadt
 Veranstaltungen jeglicher Art
-4-
SpVgg SV Weiden
3. Ausgangslage
Die SpVgg SV Weiden hat die Absicht, den Bereich Sponsoring gezielt zu aktivieren und sich auf
diese Weise neue Partnerschaften zu erschließen. Diese Partnerschaften aus allen Bereichen der
Gesellschaft sollen den Stellenwert der Jugendsportförderung in der SpVgg SV Weiden verdeutlichen.
Das Projekt, das auf den folgenden Seiten skizziert wird, profiliert die SpVgg SV Weiden als einen
Verein, der sich seiner sozialen und gesellschaftspolitischen Bedeutung vollauf bewusst ist. Oder
anders gesagt: Es macht deutlich, dass die SpVgg SV Weiden auf der Suche nach Partnern/Sponsoren nur dann erfolgreich sein kann, wenn das Prinzip „Leistung und Gegenleistung“
zum Tragen kommt.
4. Rahmenbedingungen
4.1. Zahlen und Fakten

siehe Seite 3 und 4
 Eine sowohl quantitativ als auch qualitativ ideale Plattform für Unternehmen, die sich in einem aktiven, gesunden und sportlichen Umfeld profilieren wollen
 Die Ausrichtung als Nachwuchsleistungszentrum zeugt von Leistung und Qualität, mit welcher sich auch die Partner/Sponsoren identifizieren können
4.2. Gesellschaft und Sozialpolitik
Genauso wichtig wie das numerische Potenzial der SpVgg SV Weiden ist aber auch ihre Rolle in
der heutigen Gesellschaft.

Die Bedeutung einer aktiven und vor allen Dingen sinnvollen Freizeitbetätigung nimmt mit
jedem Jahr zu. Die SpVgg SV Weiden trägt mit ihrer Tätigkeit entscheidend dazu bei, dass sich
der Mensch den Freiraum „Fußball“ bewahren kann.
 Die SpVgg SV Weiden steht für positive Inhalte und erfüllt alle Voraussetzungen, um als
Sympathieträger genutzt zu werden.

Vor dem Hintergrund sozialer Probleme ist der Sport für viele Jugendliche von existenzieller
Bedeutung. Die SpVgg SV Weiden ist sich dieser Problematik vollauf bewusst und nimmt ihre
Verantwortung mit einer gezielten Nachwuchsförderung wahr.
 Soziales Engagement entspricht dem Grundgedanken der Partnerschaft. Vor allem dann,
wenn es der Philosophie des Unternehmens entspricht.

Hinzu kommt ein weiterer Aspekt, der die SpVgg SV Weiden zu einem attraktiven Partner
macht: die Faszination Fußball ganz allgemein.
Noch nie war der Fußball in der Region so gesellschaftsfähig wie heute, noch nie war die Akzeptanz in breiten Bevölkerungskreisen so groß. Zudem ist der Fussball dank der enormen
Entwicklung des Frauenfußballs längst nicht mehr nur eine Männerdomäne.
 Die SpVgg SV Weiden ist ein attraktives Produkt in einem attraktiven Umfeld. Oder mit anderen Worten: Ein idealer Partner für jeden Sponsor, der sich auf dieser Plattform glaubwürdig positionieren kann.
-5-
SpVgg SV Weiden
5. Zielsetzungen
Da sich kaum ein Alleinsponsor finden lässt, definiert die SpVgg SV Weiden ihre Ziele wie folgt:

Gesucht werden diverse Partner/Sponsoren, die sich mit den Aufgaben und Zielsetzungen
der SpVgg SV Weiden identifizieren können und davon profitieren möchten.
 Partnerschaft

Jeder Partner/Sponsor kann selbst entscheiden, in welcher Kooperationsmöglichkeit er sich
engagieren möchte bzw. welche für ihn am besten geeignet ist. Egal welcher Wirtschaftszweig,
egal welches Budget zur Verfügung steht, für jeden ist eine Kooperation möglich.
 Jeder ist wichtig!

Voraussetzung für eine optimale Zusammenarbeit ist das langfristige Denken beider Parteien.
Die minimale Vertragsdauer beträgt deshalb 2-5 Jahre.
 Kontinuität
6. Produktdefinition
Von entscheidender Bedeutung auf dem Weg zu einer erfolgreichen Vermarktung
der SpVgg SV Weiden ist die bereits erwähnte Tatsache, dass ein erfolgreiches Sponsoring
nur auf der Basis von Leistung und Gegenleistung funktionieren kann.
Konkret heißt dies:

Die SpVgg SV Weiden hat ihr „Produkt“ definiert, um den Partnern/Sponsoren einen realen
Gegenwert für ihr finanzielles Engagement aufzuzeigen.
Und, ganz wichtig:

Die SpVgg SV Weiden hat ihre Strukturen an die Bedürfnisse des Marktes angepasst, damit sie als kompetenter und professioneller Partner glaubwürdig auftreten kann.
Das „Produkt“ der SpVgg SV Weiden lässt sich wie folgt definieren:
Als Gegenwert für sein finanzielles Engagement erhält der Partner/Sponsor eine Plattform, die es
ihm ermöglicht, seine Botschaften publikumsgerecht zu vermarkten.

Kurzfristig, weil er seine Produkte in einem gesunden und sportlichen Umfeld positionieren und
attraktiv präsentieren kann.

Mittelfristig, weil so positive Attribute wie Sympathie, Vertrauen, Dynamik und Aufgeschlossenheit für sein Image nur förderlich sind.

Langfristig, weil der Brückenschlag zwischen Sport und Partner/Sponsor eine verantwortungsvolle Strategie erkennen lässt, die sich aktiv mit gesellschaftspolitischen Fragen beschäftigt,
der heutigen Jugend neue Perspektiven eröffnen will – und damit im besten Sinne des Wortes
Zukunft hat.
-6-
SpVgg SV Weiden
7. Strategie
7.1 Prominentenpaten
Um die große Bedeutung einer gezielten Jugend- und Nachwuchsförderung auch gegenüber einer
breiten Öffentlichkeit zu dokumentieren, ist die SpVgg SV Weiden dabei, Prominente als Paten für
den Verein zu gewinnen.
Diese Prominente des öffentlichen Lebens (aus Politik, Wirtschaft und Sport) treten mit ihren Namen
für die gute Sache ein und tragen mit ihrer ideellen Unterstützung dazu bei, die gesellschaftspolitische Tragweite der Idee durchzusetzen.
7.2 Das Sponsoring-Modell
Die Qualität des Produktes ist von zentraler Bedeutung. Dies umso mehr, als der Anspruch auf
Partnerschaft, Kontinuität und Flexibilität eine ganze Menge voraussetzt: viel Substanz, noch mehr
Präsenz, vor allem aber eine gut funktionierende Infrastruktur sowie die Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Partner/Sponsoren einzugehen und ihnen so gut wie möglich Rechnung zu
tragen.
Konkret bedeutet dies:
Die SpVgg SV Weiden hat verschiedene Kategorien definiert, die auf einen Blick deutlich machen, für welche Leistungen der Partner/Sponsor welche Gegenleistungen erhält.
Der potenzielle Geldgeber kann in doppelter Hinsicht davon profitieren. Erstens, weil auf diese Weise eine Lösung gefunden werden kann, die seinen Wünschen entspricht, und zweitens, weil er von
allem Anfang an die Gewähr hat, dass sich seine Investition bezahlt macht.
-7-
SpVgg SV Weiden
8. Rechte
8.1. Hauptsponsor (1 Partner)

Gegenleistungen
hat das Recht, Werbung mit dem Wortlaut „Hauptsponsor der SpVgg SV Weiden“ in
eigener Sache zu betreiben
Exklusivrecht für spezielle Auszeichnungen - Titelsponsor, z. B.
 „Turnier präsentiert durch Hauptsponsor“, ...
Sampling, z. B.
 unbeschränkte Auftritte an allen Veranstaltungen wie Turniere, Meisterschaftsspiele, CupTurniere, Generalversammlung, Junioren-Elternabend  spezielle Erwähnung durch
Sprecher, z.B. an Meisterschaftsspiel der 1. Mannschaft
Logo auf allen vom SpVgg SV Weiden produzierten/benutzten Werbeträgern, z. B.
 Briefpapier, Vereinszeitschrift, Ausweise
spezielle Logo-Präsenz, z. B.
 Stadionbande, Werbetafeln, Geschäftsstelle, ...
Homepage der SpVgg SV Weiden, z. B.
 Bannerwerbung auf allen Seiten
Adressen der Vereinsmitglieder
 max. 3 Versände
Spezielle Rechte mit der ersten Mannschaft der SpVgg SV Weiden, z. B.
 „Logo-Exklusivrecht auf Trikot und Einlaufleibchen“, der Kader wird für einen speziellen
Firmen-Event zur Verfügung gestellt
 1 Benefizveranstaltung im Jahr
Einladung und Gratiseintritt zu speziellen Anlässen, z. B.
 alle Spiele/Turniere der Mannschaften, Gesellschaftsanlässe, Sponsoren- bzw. VIPEvents

Vertragsdauer
2-5 Jahre, Nachlass bei längerer Vertragsbindung
-8-
SpVgg SV Weiden
8.2. Premium-Partner (3 Partner)

Gegenleistungen
hat das Recht, Werbung mit dem Wortlaut „Premium-Partner der SpVgg SV Weiden“ in
eigener Sache zu betreiben
Sampling, z. B.
 beschränkte Auftritte an Veranstaltungen: z.B. Turniere, Meisterschaftsspiele, CupTurniere, Generalversammlung  spezielle Erwähnung durch Sprecher, z. B. an Meisterschaftsspiel der 1. Mannschaft
Logo auf den folgenden von SpVgg SV Weiden produzierten/benutzten Werbeträgern, z.
B.
 Briefpapier, Vereinszeitschrift, Ausweise
spezielle Logo-Präsenz, z. B.
 Stadionbande, Werbetafeln, Geschäftsstelle, ...
Homepage der SpVgg SV Weiden, z. B.
 Bannerwerbung auf allen Seiten
Adressen der Vereinsmitglieder
 max. 2 Versände
Spezielle Rechte mit der zweiten Mannschaft oder den A-/B-Junioren der SpVgg SV
Weiden, z. B.
 „Logo-Exklusivrecht auf Trikot und Einlaufleibchen“, das Kader wird für einen speziellen
Firmen-Event zur Verfügung gestellt
 1 Benefizveranstaltung im Jahr


Einladung und Gratiseintritt zu speziellen Anlässen, z. B.
alle Spiele/Turniere der Mannschaften, Gesellschaftsanlässe, Sponsoren- bzw. VIPEvents
Vertragsdauer
2-5 Jahre, Nachlass bei längerer Vertragsbindung
-9-
SpVgg SV Weiden
8.3. Classic Partner (8 Partner)

Gegenleistungen
hat das Recht, Werbung mit dem Wortlaut „Offizieller Partner der SpVgg SV Weiden“ in
eigener Sache zu betreiben
Sampling, z. B.
 beschränkte Auftritte an Veranstaltungen: z. B. Turniere, Meisterschaftsspiele, CupTurniere
Logo auf den folgenden von SpVgg SV Weiden produzierten/benutzten Werbeträgern, z.
B.
 Vereinszeitschrift
spezielle Logo-Präsenz, z. B.
 Stadionbande, Werbetafeln, Geschäftsstelle, ...
Homepage der SpVgg SV Weiden, z. B.
 Bannerwerbung auf allen Seiten
Spezielle Rechte mit einem Team (exkl. 1. Team, 2. Team oder A-/B-Junioren) der SpVgg
SV Weiden, z. B.
 „Logo-Exklusivrecht auf Trikot und Einlaufleibchen“
Einladung und Gratiseintritt zu speziellen Anlässen, z. B.
 alle Spiele/Turniere der Mannschaften, Gesellschaftsanlässe, Sponsoren- bzw. VIPEvents

Vertragsdauer
2-5 Jahre, Nachlass bei längerer Vertragsbindung
- 10 -
SpVgg SV Weiden
8.4. Werbepartner

Gegenleistungen
hat das Recht, Werbung mit dem Wortlaut „Partner der SpVgg SV Weiden“ in eigener
Sache zu betreiben
Einladung und Gratiseintritt zu speziellen Anlässen, z. B.
 alle Spiele/Turniere der Mannschaften, Gesellschaftsanlässe, Sponsoren- bzw. VIPEvents
Werbemöglichkeit
Ter
min
Anzahl
Höhe/Abmessung
Einzelpreis
netto €
130,00/lfm.
zzgl. einmalig Herstellungskosten für
Bande
90,00/lfm.
zzgl. einmalig Herstellungskosten für
Bande
110,00/lfm.
zzgl. einmalig Herstellungskosten für
Bande
1.
Hochbande
1,50 m/ca.6m lang
2.
Spielfeldbande
0,90 m/ca.6m lang
3.
Reiterwerbung
neben Tor
0,90 m/ca.6 m lang
4.
VIP-Karte mit Autoparkplatz im Stadion und
VIP-Lounge-Zugang
Stadionzeitung
mit Halbzeitdurchsage
ohne Halbzeitdurchsage
Rest
Textilwerbung
Präsentationsanzug
Textilwerbung
Sweatshirt/Pulli
Kinderspielplatz
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
Autowerbung
(mind. 24 Sponsoren)
Außenwerbung an MZH
Trikotwerbung für spezielle Mannschaft
Patenschaft für Einzelspieler
Summe
netto €
1 Seite
1 Seite
.....
Je nach Gerät für 3
Jahre
pro Jahr
nach baurechtlicher
Freigabe
Trikotsatz
Spieler/Saison
13.
14.
Summe netto zzgl. Mwst. in €
_____________

Leistung
Der Werbepartner ist bereit, die Bemühungen der SpVgg SV Weiden mit einem entsprechenden Beitrag bzgl. der ausgewählten Kooperationsmöglichkeit zu unterstützen, der Jugend/Nachwuchsförderung der SpVgg SV Weiden in sozialer und sportlicher Hinsicht zum Durchbruch zu verhelfen und als Werbepartner aktiv davon zu profitieren.

Vertragsdauer
2-5 Jahre
- 11 -
SpVgg SV Weiden
„Vielen
herzlichen
Dank !“
- 12 -