Astronomie II (online
Transcription
Astronomie II (online
Fachbereich Physik, AG Teilchen- und Astrophysik, Universität Rostock DESY-Zeuthen Universität Wroclav Astronomie II (online-kurs) Prof. Dr. David Blaschke Dr. Jens Berdermann Dr. Danilo Behnke Inhaltsverzeichnis 1 Zustandsgrößen der Sterne 1.1 Strahlungsgesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Informationen aus dem Sternlicht . . . . . . . . . . . 1.2.1 Leuchtkraft der Sterne . . . . . . . . . . . . . 1.2.2 Scheinbare Helligkeit . . . . . . . . . . . . . . 1.2.3 Absolute Helligkeit . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.4 Farbindizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.5 Spektrallinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.6 Intensität der Spektrallinien . . . . . . . . . . 1.2.7 Ionisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Hertzsprung-Russell-Diagramm (HRD) . . . . . 1.3.1 Evolution der Sterne und deren Weg im HRD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 4 5 6 6 7 7 8 9 10 11 12 2 Aufbau und Entwicklung der Sterne 2.1 Die Sonne als Hauptreihenstern . . . . . . . . . . . 2.1.1 Kräftegleichgewicht . . . . . . . . . . . . . 2.1.2 Zustandsgleichung . . . . . . . . . . . . . . 2.1.3 Massenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.4 Energiebilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.5 Energietransport . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.6 Standard-Sonnenmodell . . . . . . . . . . . 2.1.7 ZAMS-Rechnungen . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Energieerzeugung in Sternen . . . . . . . . . . . . . 2.2.1 Einführung in die Kernphysik . . . . . . . . 2.2.2 Der p-p-Zyklus in der Sonne . . . . . . . . . 2.2.3 Weitere Fusionsprozesse in Sternen . . . . . 2.3 Das solare Neutrinoproblem . . . . . . . . . . . . . 2.3.1 Das Neutrino . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.1.1 Solares Neutrinospektrum . . . . . 2.3.2 Experimente zur Messung solarer Neutrinos 2.3.3 Wieviele Neutrinos gelangen zu uns? . . . . 2.3.4 Neutrino-Astrophysik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 13 14 15 15 15 16 17 17 17 17 19 20 21 21 22 23 24 25 3 Endstadien der Sternentwicklung 3.1 Zustandsgleichung für superdichte Materie 3.2 Zustandsgleichung . . . . . . . . . . . . . 3.3 Kompakte Sterne . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Supernovae und Neutronensterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 26 27 28 30 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 INHALTSVERZEICHNIS 3.5 3.6 Pulsare → Rotierende Neutronensterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beispiel: Supernova-Explosion 1054 – Krebsnebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Sternsysteme 4.1 Milchstraße, Hubble-Klassifikation . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Entfernungen im Weltall . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.2 Strahlungsquellen in der Milchstraße . . . . . . . . . 4.1.3 Daten und Fakten zur Milchstraße . . . . . . . . . . 4.1.4 Die Gestalt unserer Milchstraße . . . . . . . . . . . . 4.1.4.1 Geschichtliche Bemerkungen . . . . . . . . 4.1.4.2 Galaxiencluster und Eigenbewegung . . . . 4.2 Extragalaktische Objekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Aktive Galaxien (Seyfart, BL Lac, Radio, Quasare) . 4.2.1.1 Seyfert-Galaxien . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1.2 BL Lac(ertae)-Galaxien . . . . . . . . . . . 4.2.1.3 Radio-Galaxien . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1.4 Quasare (Quasi-stellare Objekte) . . . . . . 4.2.1.5 Jets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Gemeinsames Modell für aktive Galaxien (AG) (Seyfert-Galaxien, BL Lac,Radio und Quasare) . . 4.2.2.1 Gamma Ray Bursts . . . . . . . . . . . . . 30 31 . . . . . . . . . . . . . . 33 33 33 33 34 35 35 39 39 39 39 40 40 40 41 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 42 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Kosmologie 5.1 Modell des heißen Urknalls . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1 Der Urknall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.2 Prozesse während des Urknalls . . . . . . . . . . . . . . 5.1.2.1 Urknall-Nukleosynthese . . . . . . . . . . . . . 5.1.2.2 Das Kochen der Elemente im Urknall . . . . . 5.1.2.3 Vorhersagen des SBBN zu Elementhäufigkeiten 4 He - Häufigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.2.4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 46 46 48 48 48 49 49 . . . . . . . . 52 52 52 52 52 53 53 53 54 A A.1 Grundzüge der Tensorrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A.1.1 Einführung beliebiger Grundsysteme . . . . . . . . . . . . . . . A.1.1.1 Das ko- und kontravariante Grundsystem . . . . . . . A.1.1.2 Vektoren in den Grundsystemen . . . . . . . . . . . . A.1.2 Tensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A.1.2.1 Tensoren 2. Stufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A.1.2.2 Gradient, Divergenz und Rotation von Tensorfeldern . A.1.2.3 Die Christoffel-Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kapitel 1 Zustandsgrößen der Sterne 1.1 Strahlungsgesetze Sterne verhalten sich mehr oder weniger wie gute “Hohlraumstrahler”, also wie schwarze Körper. Es gilt also das Plancksche Gesetz Bν (ν, T )dν = 2hν 3 π dν . c2 (ehν/kT − 1) (1.1) Diese Gleichung gibt die spektrale Verteilung an. Mit Kenntnis des Zusammenhangs c = λ · ν ergibt sich die Wellenlängenverteilung: Bλ (λ, T )dλ = 2hc2 π λ5 (ehc/λkT − 1) dλ . (1.2) Dabei ist λ die Wellenlänge, ν die dazugehörige Frequenz und k = 1.3896 · 10−23 J/K. Aus diesen Gleichungen kann man einige Eigenschaften “ablesen”: • Maximum der Wellenlängenverteilung dBλ (λ, T ) = 0= dλ ... λmax · T 2hc2 π λ5 (ehc/λkT − 1) ′ , = 2.898 · 10−3 mK . (1.3) (1.4) Dieser Zusammenhang ist auch als Wiensches Verschiebungsgesetz bekannt. • Gesamtstrahlungsleistung, Energie pro Flächeneinheit Z ∞ Z 2hπ ∞ ν3 dν , Bν (ν, T )dν = 2 c (ehν/kT − 1) 0 0 mit der Substitution x = hν/kT und daraus dx = h/kT dν ergibt sich: Z Z ∞ 2hπ kT 4 ∞ x3 dx Bν (ν, T )dν = c2 h ex − 1 0 0 L 2π 5 k4 . = 2 · 3T4 = σ T4 = c 15 h A Dies ist das Stefan-Boltzmann-Gesetz und es ist σ = 4 2π 5 c2 15 · k4 h3 (1.5) (1.6) = 5.6696 · 10−8 J/(m2 K 4 s). 5 KAPITEL 1. ZUSTANDSGRÖSSEN DER STERNE • Solarkonstante Die Solarkonstante S gibt die von der Sonne auf einer senkrecht zur Strahlung stehende Fläche von 1 m2 empfangene Leistung an. Dabei ist S = 1.37 kW · m−2 und es gilt L = σ · T 4 · A. So ist man in der Lage, auf relativ einfache Art und Weise auch die gesamte, von der Sonne abgegebene, Leistung zu berechnen. Dazu benötigt man zum einen den Radius r der Erde, deren Abstand a von der Sonne und eben die Solarkonstante S. r = 6370 km , a = 1 AE , S = 1.37 kW/m2 . Dann gilt nämlich für die von der Erde empfangene Leistung LE = πr 2 S (1.7) 14 = 1.73 · 10 kW . Es beträgt die gesamte von der Sonne abstrahlte Leistung L⊙ = 4πa2 S (1.8) 23 = 3.82 · 10 1.2 kW . Informationen aus dem Sternlicht Aus der Strahlung, der einzigen uns direkt zugänglichen Quelle von Informationen über Sterne, lassen sich interessante Dinge ableiten, wie z.B. die Oberflächentemperatur eines speziellen Sternes, der Sonne. Dieses Verfahren ist natürlich auch auf andere Sterne übertragbar. Wir unterscheiden hier 2 verschiedene Lösungs-Klassen. • Stefan-Boltzmann-Gesetz L⊙ = 4πa2 · S → Teff 2 4 . = 4πR⊙ · σTeff 2 1/4 a S = 2σ R⊙ = 5770 K . (1.9) (1.10) (1.11) • Wiensches Verschiebungsgesetz mittels der absoluten Lage des Wellenlängenmaximums T = b λmax,⊙ = 2.898 · 10−3 m · K = 6075 K . 477 nm (1.12) Die Differenz zwischen diesen beiden Werte ist erklärbar durch Absorptionsprozesse in der jeweiligen Sternatmosphäre! Nimmt man diese beiden fundamentalen Gesetze als Randbedingungen, kann man sich leicht überlegen, wie sich das Spektrum bei variierender Temperatur verändert. 6 KAPITEL 1. ZUSTANDSGRÖSSEN DER STERNE 1.2.1 Leuchtkraft der Sterne Die pro Sekunde abgestrahlte Energie eines Sterns wird als Leuchtkraft bezeichnet, wobei man sinnvollerweise diese in Einheiten der Sonnenleuchtkraft angibt. Man sieht leicht, dass aus 4 L∗ = 4πR∗2 · σTeff und ∗ 2 4 L⊙ = 4πR⊙ · σTeff folgt: L∗ = R∗ R⊙ · 4 Teff ∗ 4 Teff ⊙ !4 ⊙ · L⊙ . (1.13) (1.14) Allerdings ist es nur in den seltensten Fällen möglich, mit dieser Gleichung die Leuchtkraft von beliebigen Sternen zu bestimmen, da dafür eben immer der Radius des Sterns und seine effektive Oberflächentemperatur bekannt sein muss. 1.2.2 Scheinbare Helligkeit Astronomen sind in der Lage, Helligkeiten visuell, fotografisch oder photoelektrisch zu messen. Dabei ist die Helligkeit, unter der uns der Stern wirklich erscheint, die so genannte scheinbare Helligkeit m. Man kann sich vorstellen, dass diese Helligkeit ein Maß dafür ist, welche Intensität die an den Empfänger gelangende Strahlung besitzt. Es ist bekannt, dass, lange bevor Photozellen und andere elektronische Mittel zur Messung und Verstärkung von elektromagnetischer Strahlung benutzt wurden, die Angabe der scheinbaren Helligkeit ausschließlich auf der physischen Empfindung beruhte, die das Licht im Auge des Betrachters hervorrief. In diesem Zusammenhang muss ein wichtiges Gesetz der Sinnesphysiologie genannt werden, welches in fast allen (mittleren) Bereichen der menschlichen Sinneswahrnehmung seine Gültigkeit hat: das Weber-Fechnersche Gesetz. Dieses Gesetz liefert einen Zusammenhang zwischen einem Reiz, wie etwa einem Strahlungsstrom Φ, und einer Empfindung, in diesem Fall also der scheinbaren Helligkeit m. Dabei geht dieses Gesetz davon aus, dass die Empfindung einer arithmetischen Reihe folgt, wenn die Reizänderung sich wie eine geometrische Reihe verhält. m0 Φ0 m1 = m0 + ∆m Φ1 = qΦ0 m2 = m0 + 2∆m Φ2 = q 2 Φ0 m3 = m0 + 3∆m Φ3 = q 3 Φ0 Verknüpft man die beiden Folgen miteinander, führt dies auf m2 − m1 = const. lg Φ2 . Φ1 (1.15) Um zu gewährleisten, dass die Skala der scheinbaren Helligkeiten, die sich in Größenklassen oder magnitudines misst, mit der Skala, die schon seit dem Altertum von Astronomen benutzt wird, weitgehend übereinstimmt, wurde der in dieser Gleichung auftretende Proportionalitätsfaktor von Pogson gleich −2.5 gesetzt. Damit gilt also: m2 − m1 = −2.5 lg Φ2 Φ2 , bzw. = 10−0.4(m2 −m1 ) . Φ1 Φ1 (1.16) KAPITEL 1. ZUSTANDSGRÖSSEN DER STERNE 7 Dementsprechend ist also die scheinbare Helligkeit um so größer, je kleiner die empfangene Strahlungsleistung ist. Um nun nicht nur Differenzen zwischen scheinbaren Sternhelligkeiten angeben zu können, sondern auch jedem Stern seine spezifische Größenklasse zuzuordnen, ist es notwendig, den Nullpunkt der Skala festzulegen. Man behalf sich damals, indem man mit dem Polarstern die scheinbare Helligkeit m = +2.12m verband. Im Laufe der Zeit stellte sich bei genaueren Messungen jedoch heraus, dass der Polarstern schwach veränderlich ist. Aus diesem Grund ist man dazu übergegangen, eine Gruppe von Sternen zur Festlegung des Nullpunkts zu nutzen. Als notwendig gilt auch die Angabe des Spektralbereichs, aus dem der vom Empfänger registrierte Lichtstrom stammt. So gibt es z.B. die so genannte visuelle scheinbare Helligkeit mv und einige andere mehr. 1.2.3 Absolute Helligkeit Allerdings gibt es ein großes Manko, denn die scheinbare Helligkeit ist keine Zustandsgröße, da sie nicht nur von der Leuchtkraft des Sterns, sondern wesentlich auch von dessen Entfernung und anderen interstellaren Einflüssen abhängt. Will man also die Leuchtkräfte von Sternen miteinander vergleichen, dann muss man versuchen, den Einfluss der Entfernung aus den Gleichungen zu eliminieren. Dies gelingt, wenn man in Gedanken alle Sterne in die gleiche Entfernung - man hat hier als Standard 10 pc gewählt - versetzt. Berücksichtigt man noch die Tatsache, dass sich die Intensität mit dem Abstandsquadrat 1/r 2 ändert und läßt vorerst die interstellaren Einflüsse außen vor, kann man den Lichtstrom eines Sterns in r pc mit dem Lichtstrom vergleichen, der den Empänger träfe, wenn sich der Stern in 10 pc befinden würde. 102 Φr = 2 . (1.17) Φ10 r Die Helligkeit eines Sterns in der Entfernung von 10 pc wird mit M bezeichnet und absolute Helligkeit genannt. Es gilt dann m − M = −2.5 lg 102 Φr = −2.5 lg 2 = 5 lg r − 5 . Φ10 r (1.18) Den Ausdruck m − M bezeichnet man als Entfernungsmodul. Es ist uns nun möglich, Leuchtkräfte von Sternen unmittelbar zu vergleichen. Denn es gilt M2 − M1 = −2.5 lg L2 Φ2 = −2.5 lg Φ1 L1 (1.19) Als Aufgabe vergleiche man die Leuchtkräfte am Beispiel der Sonne und des Sirius. 1.2.4 Farbindizes Der Farbindex ist wie folgt definiert: FI = mkurzwellig − mlangwellig . Man spricht hier vom so genannten UBV-System (Ultraviolet, Blue, Visible) mit den folgenden Werten für die entsprechenden Wellenlängen: λU = 365 nm λB = 440 nm λV = 548 nm 8 KAPITEL 1. ZUSTANDSGRÖSSEN DER STERNE Man trifft folgende Festlegung für den Farbindex: FI (T = 10000 K) = 0, d.h., in diesem Fall sind mU = mB = mV bzw. mU B = mBV . Weiterhin gilt es zu bedenken, dass die Sonne kein idealer Hohlraumstrahler ist und dementsprechend das Spektrum von dem des idealen Strahlers abweicht. Dies zeigt sich auch darin, dass einige Spektralinien nicht im normalerweise kontinuierlichen Spektrum enthalten sind. Diese “Linien” werden nach ihrem Entdecker Fraunhofer-Linien genannt und enthalten wichtige Informationen über die Sonne im Speziellen und die Sterne im Allgemeinen. Die Ursache für das Auftreten dieser Linien liegt prinzipiell in der Quantenmechanik begründet. Wesentlich ist die Tatsache, dass die Elektronenkonfiguration in einem Gas nur aus diskreten Zuständen besteht. Diese sind zudem charakteristisch für die jeweilige Atomsorte. Zu jeder dieser Konfigurationen gehört ein spezifischer Energiewert, wobei man die Konfiguration mit der niedrigsten Energie E0 = hν0 Grundzustand und die Konfigurationen mit höherer Energie E1 = hν1 angeregte Zustände nennt. Zwischen diesen Zuständen und Licht, hier also Photonen der Energie EPhoton , besteht eine Wechselwirkung. Ist nämlich die Energie EPhoton gleich der Energiedifferenz zweier Energiezustände ∆E = E1 − E0 in einem Gas, dann ist es möglich, dass ein Photon mit dieser Energie absorbiert wird. Dabei wird dann diese Energie einem Elektron im niedrigen Zustand (z.B. Ei ) zugeführt, so dass es sich nach der Wechselwirkung in einem Zustand höherer Energie Ej , (i < j) befindet. 1.2.5 Spektrallinien Die Energieniveaus sind nicht sehr scharf, sondern werden durch verschiedene Effekte verbreitert 1.) Thermische, Doppler-Verbreiterung Ein Gas mit der Temperatur T und bestehend aus Teilchen der Masse m nimmt eine Maxwell’sche Geschwindigkeitsverteilung v an. Dabei erhalten die meisten Teilchen eine mittlere kinetische Energie von < mv 2 /2 >= 3kT /2 . Mit dieser Geschwindigkeit bewegen sich die Teilchen auf einen Beobachter zu oder von ihm weg und absorbieren oder emittieren dabei Licht. Diese Geschwindigkeitsdistribution bewirkt eine Verteilung der absorbierten Frequenzen △ν . Das Doppler’sche Gesetz lautet für kleine Geschwindigkeiten v ≪ c , △λ <v> △ν = = . ν λ c In unserem Fall ist < v >= sich daher q < v >= und 3kT m r (1.20) × 1c . Für die Wasserstoffatome der Sonne (T = 6000K) ergibt 3 × 1.38 × 10−23 × 6000 m/s = 12000m/s 1.67 × 10−27 1.2 × 104 m/s △λ = = 4 × 10−5 . λ 3 × 108 m/s (1.21) (1.22) Durch die thermische Doppler Verbreiterung wird z.B. die rote Hα Balmer Linie mit λ = 6563Å auf ±0.3Å verbreitert. KAPITEL 1. ZUSTANDSGRÖSSEN DER STERNE 9 2.) Druck- (oder Stoß-) Verbreiterung Sie wird verursacht durch Stöße mit den Nachbarteilchen, insbesondere bei geladenen Teilchen (Ionen, Elektronen) durch den Stark-Effekt. Sterne mit sehr niedrigen Dichten in der äußeren Atmosphäre, sowie Riesensterne wie rar Betelgeuse, haben bei gleicher Temperatur schärfere Linien als kleine, dichte Sterne. 3.) Zeeman-Effekt Starke Magnetfelder können Spektrallinien aufspalten, dagegen bewirken schwächere Magnetfelder nur eine Verbreiterung der Linien. Bei einem starken und konzentrierten Magnetfeld, wie z.B. in Sonnenflecken, kann man über Linienaufspaltungen die Magnetfeldstärke und Ausrichtung bestimmen. Einige Sterne besitzen Felder der Stärke ∼ 0.1 T , wie sie sonst nur innerhalb von Sonnenflecken auftreten. Dagegen wurden bei Sternen im Endstadium der Sternentwicklung enorm große Magnetfelder gefunden. Bei weißen Zwergen wurden bis zu 104 T und bei Neutronensternen sogar bis zu 108 T ermittelt. Solche riesigen Feldstärken ändern das Sternspektrum komplett. Zum Vergleich: Auf der Erde kann man kurzfristig Magnetfelder bis ungefähr 100 T ([T]=Tesla) erzeugen. 4.) Doppler-Verbreiterung Die Rotation eines Sternes wird über den Doppler-Effekt gemessen. Aufgrund der Rotation bewegt sich ein Teil der Oberfläche auf uns zu und ein anderer von uns weg. Dies ergibt eine Verbreiterung mit spezifischer Linienform. Man kann z.B. über Emissionslinienverbreiterung Rückschlüsse auf die Rotationsgeschwindigkeit und Sterntemperatur ziehen. 1.2.6 Intensität der Spektrallinien Die Intensität der jeweiligen Spektrallinien ist abhängig von der Atomanzahl (Moleküle -für kalte Sterne- ) eines Elementes und von der Temperatur. Die Temperatur bestimmt den Anteil der Atome im Energieniveau Ei und in den verschiedenen Ionisationsstufen. Die Beobachtung der Sternspektren hat zu einer Spektralklassifikation OBAFGKM geführt. (Merke: Oh, be a fine girl, kiss me) Eine feinere Unterteilung ist durch die Ziffern 0 bis 9 gegeben, z.B. B0, B1, ..., B9, A0, A1, ..., A9 usw. Wobei O die heißesten und M die kältesten Sterne kennzeichnen. Nach dieser Klassifizierung ist die Sonne ein G2 Stern. Temperatur und Spektralklasse stehen in guter Korrelation zueinander, obgleich in den Spektralklassen mehr Informationen als nur die Temperatur enthalten sind. Hauptklasse O B A F G K M dominierende Linien He+ , He, N + , O+ , Si+ , Hmin H ⇑, He ⇓ He ⇓ Hmax H ⇓ Metalllinien ⇑ Ca+ max n. Metalle ⇑ i. Metalle ⇓ Hmin , n. Metalle (wie Ca) ⇑ Ca+ ⇓ T iO ⇑ Bemerkungen Maximum des Kontinuums liegt im UV-Bereich. Fast keine He+ -Linien mehr vorhanden. Auftreten erster Metalllinien (F e+ und Ca+ ). Neutrale Metalle nehmen zu. Intensitätsmaximum liegt jetzt im visuellen Deutliche Molekülbanden (CH, CN ) treten auf. Fast nur Metalllinien und Molekülbanden vorhanden. 10 KAPITEL 1. ZUSTANDSGRÖSSEN DER STERNE (n. - neutrale, i. -ionisierte , max -maximal, min -minimal, ⇓ -Intensitätsabnahme, ⇑ - Intensitätszunahme) Die Leuchtkraft wird zusätzlich zur Spektralklasse als weiteres Klassifikationsmerkmal eingeführt. Leuchtkraftklasse I II III IV V VI Bezeichnung Überriesen helle Riesen Riesen Unterriesen Zwerge Unterzwerge Bemerkungen sehr große und daher leuchtstarke Sterne etwa 10 mal so groß wie Klasse V Sterne Spektrallinien von Riesen sind schärfer als die der Hauptreihensterne. Bezeichnet die normale Hauptreihe. Ihr gehören die meisten Sterne an - Eine neue Klasse bilden die weißen Zwerge, welche ungefähr so groß wie die Erde sind und deshalb lichtschwach. Sie werden mit D(Dwarf ) DO,DB,DA usw. bezeichnet. −→ Die Sonne ist nach diesen Klassifikationen ein G2V-Stern. 1.2.7 Ionisation Im thermischen Gleichgewicht ergibt sich der Anregungszustand nach der Formel von Boltzmann. Der Anregungsgrad ist die Teichenzahl Ns im atomaren Energieniveau der Energie Es , relativ zur Teichenzahl im Grundzustand N0 . gs ist das Produkt des Niveaus S und wird als statistisches Gewicht bezeichnet. Die Boltzmann Formel lautet: gs Es − E0 Ns = exp − (1.23) N0 g0 kT • Beispiel: H-Atom im ersten angeregten Zustand g0 = 2 und g1 = 8, E1 − E0 = 10.2eV , kT = 1eV für T = 11600K N1 /N0 3.2 × 10−17 1.1 × 10−8 2.1 × 10−4 0.011 T [K] 3000 6000 12000 20000 Man sieht, dass sich für Sterne mit T ∼ 10000K (A-Stern) eine große Intensität (in Übereinstimmung mit der Beobachtung) ergibt. Über 10000K nimmt die Intensität jedoch wieder ab, da man dann auch die Ionisation betrachten muss. Für das Ionisationsgleichgewicht H ⇀ ↽ H + + e− , gilt die SahaGleichung: N+ −χ0 A(kT )3/2 = exp (1.24) N0 Ne kT Hier ist N+ die Dichte von H + , Ne die Dichte von e− und χ0 die Ionisationsenergie. Für Wasserstoff ist χ0 = 13.6eV und es gilt N+ = Ne . Bei 20000 K ist die Ionisation so groß, dass nur wenig unionisiertes 11 KAPITEL 1. ZUSTANDSGRÖSSEN DER STERNE H und deshalb nur wenig Teilchen im Grundzustand N0 existieren. Deshalb ist N1 (Teilchenzahl im ersten angeregten Zustand) ohne die Beachtung der Ionisation auch viel kleiner als 0.01. Die kompletten Berechnungen erhält man durch die Kombination von Boltzmann- und Saha-Gleichung. Daraus folgt z.B., dass bei ungefähr 10000K die Balmer-Linien am stärksten sind. Für 7500K ist N+ = N0 , für 10000K ist N+ = 100N0 und für 20000K ist N+ = 106 N0 . In sehr heißen Sternen werden durch zunehmende Ionisierung die He+ -Linien stärker als He-Linien, deshalb gibt es weniger neutrales He. 1.3 Hertzsprung-Russell-Diagramm (HRD) Man kennt Sterne verschiedenster Temperaturen, die zu den Spektraltypen O ... M gehören. Deren absolute Helligkeiten variieren von 15m bis −5m . Man könnte nun im Prinzip erwarten, dass eine zweidimensionale Darstellung mit dem Spektraltyp (oder der Temperatur) auf der horizontalen und der absoluten Helligkeit auf der vertikalen Achse eine gleichmäßige Verteilung der Sterne liefern würde. Dem ist aber nicht so. Es zeigt sich, dass die Sterne sich in bestimmten Gebieten des Diagramms häufen. Man war deshalb bemüht, diese Gruppierungen zu erklären. Traditionell werden in einem HRD die Sterne so angeordnet, dass die hellsten Sterne oben und die heißesten Sterne links liegen. Dieses Vorgehen zeigt sich in der Tatsache, dass in einem HRD die Temperatur von rechts nach links aufgetragen wird, umgekehrt als üblich. Dabei wurde in seiner ursprünglichen Form die absolute visuelle Helligkeit Mv gegen seinen Spektraltyp aufgetragen. Da nun aber der Spektraltyp auf das Engste mit der Temperatur korreliert ist, sieht man auch oft HR-Diagramme, in denen statt des Spektraltyps die Temperatur dargestellt wird. Neben den Spektraltypen (O ... M) wurden, wie schon erwähnt, auch verschiedene Leuchtkraftklassen (I ... VI) eingeführt. Diese verbinden die Sterne im HRD durch mehr oder weniger horizontale Linien. Die meisten, etwa 95% aller Sterne, befinden sich ja bekanntlich auf der Hauptreihe (Klasse V). Es werden hier einige charakteristische Kenngrößen für Sterne verschiedener Spektralklassen der Hauptreihe angegeben. Spektraltyp O5 A0 F5 K0 M5 G2 Teff [K] 44000 9500 6400 5200 3200 5770 Mv −6.0m +0.7m +3.5m +5.9m +12.3m +4.8m B.C. −4.4m −0.3m −0.14m −0.31m −2.7m −0.08m MBol −10.4m +0.4m +3.36m +5.59m +9.6m +4.72m M/M⊙ 60 1.9 1.4 0.8 0.2 1.0 L/L⊙ 1.1 × 106 53.5 3.50 0.45 0.011 1.0 (T /T⊙ )4 3381 7.35 1.51 0.66 0.095 1.0 R/R⊙ 18 2.7 1.5 0.8 0.3 1.0 Die in dieser Tabelle auftretende bolometrische Korrektur (B.C.) wird dadurch verursacht, dass nur für Sterne des Typs GV2 (Sonnentyp) die bolometrische Helligkeit gleich der visuellen Helligkeit ist. Diese Sterne haben das Maximum ihrer Strahlung gerade im visuellen Bereich. Bei allen anderen Sternen, deren maximale Strahlung bei größeren oder kleineren Wellenlängen liegt, wird vom visuellen Messsystem ein von der Gesamtstrahlung verschiedener Wert erfasst und muss korrigiert werden. So strahlen sehr heiße Sterne viel Energie im UV-Bereich ab, kühlere Sterne mehr im IR-Bereich. Um also Leuchtkräfte mit der der Sonne zu vergleichen, muss die Gesamthelligkeit MBol verwendet werden. Man kann die Achsen im HRD auch logarithmisch darstellen. Man erkannt dann Linien, für die R = const.. Aufgabe: Leiten Sie einen Zusammenhang aus dem Strahlungsgesetz L = F · A = (σT 4 ) · (4πR2 ) ab, der die Position eines Sterns im HRD (log L−log T ) mit seiner Größe in Verbindung bringt. Wo findet man ‘‘Riesen’’, und wo ‘‘Zwerge’’? KAPITEL 1. ZUSTANDSGRÖSSEN DER STERNE 1.3.1 12 Evolution der Sterne und deren Weg im HRD Als naheliegendste Erklärung dafür, dass man so viele Sterne auf der Hauptreihe findet, gilt, dass sie dort die meiste Zeit ihres “Lebens” verbringen. Der Entwicklungsweg der Sonne sei in groben Zügen wie folgt skizziert. Für das Entstehen der Sonne geht man von dem Zeitpunkt aus, als die ursprüngliche große kalte Gaswolke unter dem Einfluss der Eigengravitation begann, zusammenzufallen. Die dabei entstehende Gravitationswärme erhitzte die Wolke, bis sie anfing zu glühen. Da die Gaswolke sehr groß war, war dementsprechend auch die Leuchtkraft L sehr groß, etwa 100 × L⊙heute und das Strahlungsmaximum lag im roten Wellenlängenbereich bei T ∼ 3000 K. Der Radius war damals dementsprechend 40× so groß wie der heutige Radius R⊙ . Der Kollaps der Gaswolke geht indes weiter, währenddessen die Temperatur weiter auf T = 4000 K steigt, die Leuchtkraft reduziert sich dabei auf L = 10 × L⊙ und der Radius beträgt R ∼ 10 × R⊙ . Im Zentrum der Wolke herrscht jetzt eine Temperatur von T ∼ 5 · 105 K, nicht genug, um die elektrostatische Abstoßung zwischen den Protonen zu überwinden und die Fusion der Protonen zu Helium zu beginnen. Erst wenn der Radius auf R ∼ 1.5 × R⊙ gesunken ist und die Temperatur T ∼ 106 K erreicht, beginnt die Wasserstofffusion. Nun kann man die Wolke einen Stern nennen! Diese kurz beschriebene Vorentwicklung der Sonne dauert etwa 10 Millionen (107 ) Jahre, was in astronomischen Zeitskalen recht wenig ist. Ist der Stern auf der Hauptreihe angekommen, halten sich die Gravitationskraft und der Strahlungsdruck des heißen Gases die Balance. Dieser Strahlungsdruck entsteht durch die nukleare Fusion im Inneren des Sterns, 4 H → 4 He + 2e+ + Energie (+ν). Diese Reaktion erzeugt soviel Energie, dass die Sonne im Stande ist, 1010 Jahre mit der jetzigen Leuchtkraft zu strahlen. Etwa 1% ihres Lebens ist die Sonne eine Protosonne. Mittlerweile ist sie aber etwa 4.8 × 109 Jahre alt , dies entspricht ungefähr der Hälfte ihrer Lebensdauer. Die Frage ist nun, was denn geschieht, wenn der Wasserstoff im Zentrum zu Helium verbrannt ist? Alle Sterne, so auch die Sonne, werden am Ende ihres Lebens instabil. (Diese Phasen der Instabilität hängen allerdings stark von der ursprünglichen Masse des Sterns ab.) Die Masse in der Nähe des Zentrums fällt in sich zusammen, dabei steigt die innere Temperatur und die Wasserstoffhülle außerhalb des Heliumkerns beginnt zu brennen. Dies bewirkt eine Ausdehnung des Sterns. Diese Vergrößerung des Radius’ bei gleichzeitiger Abkühlung läßt den Stern zu einem roten Riesen werden. Nun kann die innere Temperatur so groß werden, dass die Abstoßung der Heliumkerne überwunden wird und das so genannte Heliumbrennen beginnt und für etwa 109 Jahre anhält. In dieser Phase beginnt sich der Stern zu einem roten Überriesen zu entwickeln. Die beim Heliumbrennen entstehende Asche (Kohlenstoff) kann in der Sonne allerdings nicht für weitere Fusionsprozesse benutzt werden, dafür war die Temperatur zu gering. In massereicheren Sternen (M > M⊙ ) sind diese Prozesse hingegen möglich. Am Ende dieser Phase beginnt der Stern instabil zu werden und zeigt oszillatorisches Verhalten bei mehr oder weniger gleichbleibender Leuchtkraft. Bei diesen Oszillationen wird ein Teil (etwa 10%) der Masse abgestossen und bildet den so genannten Planetarischen Nebel. Die Sonne fängt nun langsam an, sich abzukühlen und wird von einem weißen Zwerg zu einem roten Zwerg und schließlich unsichtbar. Am Ende ihres Lebens ist die Sonne etwa so groß wie die Erde und bleibt es auch, währenddessen sie sich weiter abkühlt. Kapitel 2 Aufbau und Entwicklung der Sterne 2.1 Die Sonne als Hauptreihenstern Der Stern wird als Gaskugel mit vorgegebener chemischer Zusammensetzung aus Wasserstoff und Helium und einer vorgegebenen Masse behandelt. Für die Sonne geht man von der primordialen Elementverteilung (XH = 0.685, XHe = 0.294) aus. Alle Zustandsgrößen seien stationär, d.h. innerhalb des Betrachtungszeitraums konstant. Der Stern befinde sich im hydrostatischen und lokalen thermischen Gleichgewicht. Die Rotation des Sterns und Magnetfelder werden nicht berücksichtigt. Man spricht dann von einem Zero Age Main Sequence (ZAMS)-Modell. Folgende Zustandsgrößen charakterisieren einen Stern: • lokale Dichte ρ(r) • lokaler Druck p(r) • lokale Temperatur T (r) • lokale chemische Zusammensetzung X(r), Y (r), Z(r) Weiterhin werden betrachtet: • lokale Leuchtkraft L(r) • lokale Energieproduktionsrate ǫ(r) • lokale Opazität κ(r) • Masse innerhalb einer Kugel mit Radius r M (r) Es werden nun die grundlegenden physikalischen Beziehungen dargestellt, die diese Größen miteinander verbinden. 1. 2. 3. 4. 5. Mechanik: Thermodynamik: Kernphysik: Astrophysik: Plasma- und Atomphysik: hydrostatisches Gleichgewicht Zustandsgleichung Massenbilanzgleichung Leuchtkraftbilanz Energietransport durch Konvektion oder Strahlung 13 p, ρ, M p, ρ, T M, ρ L, ǫ, ρ T, κ, L KAPITEL 2. AUFBAU UND ENTWICKLUNG DER STERNE 14 ↓ Sternmodell ↓ berechnetes HRD l beobachtetes HRD Es werden nun die einzelnen Beziehungen näher erläutert: 2.1.1 Kräftegleichgewicht An jeder Stelle im Stern sind die Gravitation (zum Zentrum des Sterns gerichtet) und die Kraft aufgrund von Druckgradienten (nach außen gerichtet) im Gleichgewicht: Die Gravitationskraft auf ein Gasvolumen der Größe 1cm2 × dr beträgt FGrav = − γM (r)ρ(r)dr . r2 (2.1) Dabei ist γ die Gravitationskonstante. Die Kraft aufgrund von Druckunterschieden lautet FDruck = dp(r) . (2.2) Der Stern kontrahiert oder expandiert solange, bis sich ein Gleichgewicht einstellt dp(r) γM (r)ρ(r) =− . dr r2 (2.3) Folgende Annahme soll gemacht werden, um zu einer Abschätzung des Drucks im Sonneninneren zu gelangen: Es sei die von einer Kugel des halben Sonnenradius eingeschlossene Masse gerade die Hälfte der Gesamtmasse, d.h. M⊙ 4π R⊙ 3 M⊙ (2.4) ρ(R⊙ /2) = / ≈ 3 ≈ 4ρ̄ , 2 3 2 R⊙ wobei ρ̄ die mittlere Dichte der Sonne ist. Für den Mittelpunkt nehmen wir daher an, dass: ρ(0) = 8 × ρ̄ . (2.5) Wählt man nun dp = p(R⊙ ) − p(0) und dr = R⊙ − 0, so folgt p(0) = 8ρ̄γ Numerisch erhält man dann: p(0) = 2.2 × 1015 Pa. M⊙ . R⊙ (2.6) KAPITEL 2. AUFBAU UND ENTWICKLUNG DER STERNE 2.1.2 15 Zustandsgleichung Diese Gleichung verknüpft die Größen Temperatur T , Dichte ρ und Druck p. Im Inneren der Sonne stellt die Zustandsgleichung eines idealen Gases p(r) = kB ρ(r)T (r) , m(r) (2.7) eine gute Beschreibung der Verhältnisse dar, während im Außenbereich der Sonne Wechselwirkungseffekte mitberücksichtigt werden müssen (reales Gas!). Es sind: kB m(r) Boltzmann-Konstante molekulares Gewicht Zusammen mit der Beziehung für das Kräftegleichgewicht kann die Temperatur im Inneren der Sonne abgeschätzt werden über m(r)γ M⊙ . (2.8) T (0) ≈ kB R⊙ Setzt man hier Zahlen ein, so erhält man: T (0) = 1.1 × 107 K . Genauere Berechnungen ergeben: T (0) = 1.5 × 107 K und ρ(0) = 156 g · cm−3 . 2.1.3 Massenbilanz Volumen der inneren Kugel Volumen der äußeren Kugel Volumen der Schale Masse der Schale V (r) = 4/3πr 3 V (r + dr) = 4/3π(r + dr)3 V (r + dr) − V (r) = 4/3π((r + dr)3 − r 3 ) ≈ 4πr 2 dr dM (r) = 4πr 2 drρ(r) Damit erhält man als Beziehung die Massenbilanz: dM (r) = 4πr 2 ρ(r) . dr 2.1.4 (2.9) Energiebilanz Die Leuchtkraftzunahme in einer Schale der Dicke dr ist proportional zur Masse der Schale. Die Proportionalitätskonstante ist die Energieproduktionsrate: dL(r) = 4πr 2 ǫ(r)ρ(r) . dr (2.10) Die Energieproduktionsrate ist selbst wieder eine Funktion der Temperatur und der Dichte. Sie ist charakteristisch für die ablaufende Fusionsreaktion. Einige Abhängigkeiten für verschiedene Reaktionszyklen: ǫ = ǫ0 ρλ T ν seien hier angegeben: Fusionsprozeß p-p Kette CNO-Zyklus Triple-α λ 1 1 2 ν ≈4 ≈ 15 ≈ 40 16 KAPITEL 2. AUFBAU UND ENTWICKLUNG DER STERNE 2.1.5 Energietransport Die Energie wird von innen (heiß) nach außen (kalt) transportiert. Prinzipiell kommen drei Mechanismen dafür in Frage: Strahlungstransport, Konvektion, Wärmeleitung Die Wärmeleitung ist für die Sonne mehr oder weniger unbedeutend. Es bleiben damit: a.) Strahlungstransport: Nach dem Stefan-Boltzmann-Gesetz ist LGes ∝ T 4 , so dass Differentiation nach r die Proportionalität: dT dLGes ∝ T3 (2.11) L(r) = dr dr ergibt. Weiterhin ist die Nettoleuchtkraft proportional zur Kugelschalenoberfläche: L(r) ∝ 4πr 2 . (2.12) Insgesamt erhält man: dT (r) dr =− Strahlung 3 κ(r)ρ(r) L(r) , 16 σT 3 4πr 2 (2.13) wobei κ(r) die lokale Opazität bezeichne. Diese Größe beschreibt die Absorption von Strahlung durch das Medium (Anregung, Streuung, Photoionisation etc.). b.) Konvektion: Aus der Thermodynamik ist für ein ideales Gas die sogenannte Adiabatengleichung bekannt: T γ p1−γ = const , (2.14) hierbei ist γ der so genannte Adiabatenexponenten. Differenziert man diese Relation nach dem Abstand r, so erhält man eine Beziehung zwischen Temperatur- und Druckgefälle γ dp dT γ−1 1−γ T p + T γ (1 − γ)p−γ dr dr dT dp γ p + T (1 − γ) dr dr = 0, (2.15) = 0 (2.16) und daraus dann man durch Umstellen: dT (r) 1 T dp . = 1− dr γ p dr Adiabat. (2.17) Es gilt das Schwarzschild-Kriterium: Man findet in einer Schale Konvektion vor, falls dT dr > Strahlung dT dr (2.18) Adiabat. 17 KAPITEL 2. AUFBAU UND ENTWICKLUNG DER STERNE 2.1.6 Standard-Sonnenmodell Im Standard-Sonnenmodell werden einige Annahmen gemacht, von denen die wesentlichen hier kurz angegeben seien. • Die Sonne besteht fast vollständig aus Wasserstoff und Helium. • Es herrscht hydrostatisches Gleichgewicht. • Die Sonne produziert ihre Energie durch Fusionsprozesse. • Die produzierte Energie wird durch Licht und Konvektion an die Oberfläche transportiert. Man erhält somit ein System aus Differentialgleichungen, das auf dem Computer gelöst wird und Resultate für Dichte, Temperatur, Zusammensetzung im Inneren liefert: zentrale Temperatur: zentrale Dichte: zentraler Druck: 2.1.7 15.7 × 109 K 155 gcm−3 200 Milliarden At. ZAMS-Rechnungen Hier sollen nun einige Resultate vorgestellt werden, die im Rahmen eines ZAMS-Modells gewonnen wurden. Bei diesem Modell werden als Eingabeparameter die totale Sternenmasse, der Radius, der zentrale Druck und die zentrale Temperatur, die zentrale Luminosität sowie die chemische Zusammensetzung übergeben. Als numerische Grundlage dient der Code aus dem Buch C.J. Hansen, S.D. Kawaler: Stellar Interiors, Springer 1994 . Mit Hilfe dieses Codes kann nun ein HRD berechnet werden. So erhält man für Sterne mit Massen zwischen 0.8 M⊙ und 20 M⊙ folgenden Verlauf für die Hauptreihe: Insbesondere findet man mit diesem Modell für einen Stern mit M = 1 M⊙ Teff = 5652 K und log L/L⊙ = −0.04 . (2.19) Damit wird unsere Sonne relativ gut beschrieben. Will man zu einer besseren Modellierung der Sonne gelangen, so muß man die schweren Elemente (Metalle) berücksichtigen und die Entwicklung der Sonne von ihrer Bildung bis heute berechnen. 2.2 2.2.1 Energieerzeugung in Sternen Einführung in die Kernphysik Um die relevanten Prozesse der Energieproduktion in der Sonne zu verstehen, ist es notwendig, einige Punkte aus der Kernphysik anzusprechen. 18 KAPITEL 2. AUFBAU UND ENTWICKLUNG DER STERNE 1. Einheiten und Größen typische Längeneinheit typische Energieeinheit atomare Masseneinheit Elementarladung Boltzmannkonstante h̄2 /mp 1 fm = 10−15 m = 1 Fermi 1 eV = 1.602 × 10−19 J 1 u = 1.66 × 10−24 g = 913.5 MeV/c2 e2 = 1.44 MeV · fm kB = 1 eV/110605 K 41.36 MeV · fm2 2. Kernbausteine Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Elementarteilchen, die bei den uns interessierenden Reaktionen von Bedeutung sind: n 939.6 0 1/2 0 Masse Mc2ev Ladung [in e] Spin [in h̄] Baryonenzahl Teilchen p e− 938.3 0.511 1 -1 1/2 1/2 0 1 νe 0 0 1/2 1 Antiteilchen n̄ p̄ e+ 939.6 938.3 0.511 0 -1 1 1/2 1/2 1/2 0 0 -1 ν¯e 0 0 1/2 -1 Man beachte: Bei Kernreaktionen sind Energie und Drehimpuls und für unsere Anwendungen auch die Baryonen- und Leptonenzahl Erhaltungsgrößen. 3. Kernaufbau: Bezeichnungen, Bindungsenergien Atomkerne bestehen aus A Nukleonen, Z Protonen und N=A+Z Neutronen. Dabei ist A die Massenzahl eines Atomkerns und Z seine Ladung. Man benutzt folgende Notation: A Z XN Insbesondere benutzt man 1 1H 3 1H = p = t 2 1H = d 4 2 He = α. Atomkerne mit gleicher Protonenzahl, aber unterschiedlicher Neutronenzahl werden als Isotope bezeichnet. Viele Eigenschaften von Isotopen der Elemente lassen sich aus Nuklidkarten ablesen. Eine wesentliche Größe zum Verständnis von Ketterreaktionen ist die Bindungsenergie. Das ist die Energie, die aufgewendet werden muss, um einen Atomkern in seine Bestandteile zu zerlegen. Über die Einsteinsche Energie-Masse-Äquivalenz kann die Bindungsenergie durch eine Massendifferenz ausgedrückt werden B(Z, N ) = (ZmH + NmN − m(Z, N ))c2 , wobei mH mn m(Z, N ) Masse des neutralen Wasserstoffs Masse des Neutrons Masse des zugehörigen Atoms. KAPITEL 2. AUFBAU UND ENTWICKLUNG DER STERNE 19 Aus der Isotopenkarte kann man neben weiteren Eigenschaften auch die Bindungsenergie ablesen. Hier sei die Berechnung der Bindungsenergie für 4 He angegeben mH = 1.0078250 u mn = 1.0086650 u m4 He = 4.0026032 u B(2, 2) = 2mH + 2mn − m4 He = 0.0303768 u = 28.295989 M eV . Dabei gilt es folgendes zu beachten: Bildet man aus 2 Protonen und 2 Neutronen einen HeliumKern (α-Teilchen), so wird dabei die Bindungsenergie von 28.29 MeV frei. In der Sonne wird aus 4 Protonen ein α-Teilchen gebildet. Der Energiegewinn beträgt 26.2 MeV. Bildet man aus leichten Elementen einen Atomkern mit einer Massenzahl kleiner als 56 (Eisenpeak), so wird Energie frei. Der entsprechende Prozess wird als Fusion bezeichnet. Bei Atomkernen mit A ≥ 56 muss jedoch bei Fusionsprozessen Energie aufgewandt werden, während die Spaltung Energie freisetzt. 4. Kernreaktionen: Zerfälle, Fusion, Spaltung 2.2.2 Der p-p-Zyklus in der Sonne 1. Temperatur- und Dichtebedingungen Die Sonne besteht vorwiegend aus Wasserstoff und Helium. Im Zentrum der Sonne liegt die Dichte bei 150 g/cm3 und die Temperatur beträgt etwa 15.6×106 K. Bei derartigen Temperaturen und Dichten sind die Atome vollständig ionisiert. Man spricht von einem sogenanntem Plasma. Ein Plasma unterscheidet sich hinsichtlich seiner physikalischen Eigenschaften deutlich von einem Gas, weshalb man es auch als 4. Aggregatzustand bezeichnen kann. → Als Reaktionspartner für die Fusion stehen Protonen zur Verfügung. Bei der Proton-Proton-Kette laufen die Reaktionen p + p → np + e+ + ν, e+ + e− → γ, np + p → npp + γ, npp + npp → α + 2p, 4p + 2 e− → α + 26.2 MeV, ab, die letzte Gleichung beschreibt die Netto-Reaktion. Jedoch ist die Wahrscheinlichkeit für das Zusammentreffen von vier Protonen extrem klein, so dass tatsächlich einen Kette von Reaktionen mit zwei beteiligten Teilchen abläuft. → Die Protonen können nur miteinander reagieren, wenn ihr Abstand kleiner als die doppelte Reichweite der Kernkraft (ca 1.3 fm) ist. → Dazu benötigen die Protonen eine Energie von e2 r 1.44 MeV fm 2 × 1.3 fm = 554 keV. = Die entsprechende Temperatur kann leicht ermittelt werden, da 1 eV → 11605 K, 554 keV → 6.4 × 109 K. 20 KAPITEL 2. AUFBAU UND ENTWICKLUNG DER STERNE Die Reaktion sollte also in der Sonne bei einer Temperatur von 1.5 × 107 K nicht auftreten. Die Wahrscheinlichkeit, Elektronen mit hinreichend großer Energie zu finden, ist verschwindend klein (Größenordnung 10−275 ). → Zwei Effekte sorgen jedoch dafür, dass diese Reaktion trotzdem auftritt: der Tunneleffekt und die Abschirmung. 2. Tunneleffekt Klassisch kann sich ein Teilchen nur dort aufhalten, wo seine Anfangsenergie größer als die potentielle Energie ist. Aufgrund der Wellennatur der Teilchen, in diesem Fall der Protonen, findet man auch im klassisch verbotenen Bereich des Potentials eine endliche Aufenthaltswahrscheinlichkeit für das Proton. Es handelt sich hierbei um einen quantenmechanischen Effekt. Die Aufenthaltswahrscheinlichkeit hängt von der Differenz zwischen Potentialhöhe und Anfangsenergie ab. Je größer diese Differenz ist, desto kleiner ist die Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Dieser Effekt wird quantenmechanischer Tunneleffekt genannt. Aufgrund des Tunneleffekts können die Protonen die Coulombbarriere auch für Energien kleiner als die Potentialbarriere (Ec ) durchdringen. 3. Abschirmung im solaren Plasma Selbst unter Berücksichtigung des Tunneleffekts ist noch nicht erklärbar, weshalb die ProtonProton-Reaktion in der Sonne abläuft. Einen weiteren zu berücksichtigenden Effekt stellt die Abschirmung dar. Ladungsträger umgeben sich in einem Plasma mit einer Wolke aus ungleichnamigen Ladungsträgern. Das langreichweitige Coulomb-Potential wird effektiv abgeschwächt. 4. p-p-Ketten Die Anfangsreaktion der p-p-Kette ist eine über die schwache Wechselwirkung vermittelte Reaktion. Sie verläuft extrem langsam. Ladung Spin Baryonenzahl Leptonenzahl p +1 1/2 1 0 + p +1 1/2 1 0 → d +1 1 2 0 + e+ +1 1/2 0 -1 + ν 0 -1/2 0 1 Bei den weiteren Reaktionen treten auch Prozesse über die starke bzw. elektromagnetische Wechselwirkung auf. Der Wirkungsquerschnitt σ(E) bzw. der S-Faktor S(E) σ= Zahl der Reaktionen in der Zeit t Stromdichte j der einfallenden Teilchen (2.20) dieser Reaktionen wird als Funktion der Energie in irdischen Labors gemessen. Allerdings kann der Wirkungsquerschnitt nur bei Reaktionen bestimmt werden, bei denen die Energie deutlich höher liegt als in astrophysikalischen Prozessen. Daher muß der Wert für solare Bedingungen mit Hilfe kerntheoretischer Modelle extrapoliert werden. 2.2.3 Weitere Fusionsprozesse in Sternen 1. CNO-Zyklus Für massereichere Hauptreihensterne als unsere Sonne ist die p-p-Kette energetisch ungünstiger, als der sogenannte CNO-Zyklus, der auch effektiv 4 Protonen in ein α-Teilchen umwandelt. KAPITEL 2. AUFBAU UND ENTWICKLUNG DER STERNE Dabei vermittelt Kohlenstoff Es ist: 12 C 21 als Katalysator. Energieerzeugung p-p-Kette Zündtemperatur p-p-Kette Energieerzeugung CNO-Zyklus Zündtemperatur CNO-Zyklus 13 C (p,γ) −→ + (e , ν) ↑ 13 15 O ↓ (e+ , ν) (p, γ) ↑ C N ↓ (p, γ) N 12 14 T ∼ 107 K, ǫpp ∝ T 5 , T ∼ 2 × 107 K, ǫCNO ∝ T 17 , (p,α) ←− 15 N Damit wird für Temperaturen größer als 2 × 106 K der Bethe-Weizsäcker-Zyklus der dominierende Energieerzeugungsprozess. 2. He-Brennen Ist im Zentrum der Sonne der Wasserstoff aufgebraucht, so kontrahiert der Kernbereich des Sterns! Gleichzeitig dehnt sich die Hülle stark aus. Die Temperatur im Zentrum wächst stark an, der Helium-Brennprozess zündet, bei dem Helium zu Kohlenstoff fusioniert! Dieser Prozess bildet die Energieversorgung eines roten Riesensterns. 3. C-O-Brennen und Si-Brennen Wenn das gesammte Helium zu Sauerstoff und Kohlenstoff verbrannt ist, so setzen zwischen 5 · 108 und 109 K Reaktionen von Kohlenstoffkernen ein. Dabei auftretende leichte Elemente werden faktisch sofort durch weitere Reaktionen bei diesen hohen Temperaturen verbraucht. Ab T = 1.4 · 109 K können auch die beim Heliumbrennprozess entstandenen Sauerstoffkerne miteinander reagieren. Mögliches Endprodukt ist z.B. Silizium. Ist dieses Element durch vohergehende Prozesse ausreichend vorhanden, so kann es ab etwa 2 · 109 K zum Siliziumbrennen kommen. Eine der wesentlichsten Reaktionen ist dabei der Aufbau von Eisen ( V Fe) als stabilstes Element. Bei weiteren Fusionen wird dann keine Energie mehr frei, sondern verbraucht. 2.3 2.3.1 Das solare Neutrinoproblem Das Neutrino Neutrinos sind ungeladene Elementarteilchen mit Spin 1/2. Es ist nicht definitiv bekannt, ob sie Masse besitzen! Sie wurden 1930 von W. Pauli zur Erklärung des β-Zerfalls postuliert: n → p + e− + ν̄ Neutrinos wurden 1956 von F. Reines und C. Cowan erstmals experimentell nachgewiesen. Inzwischen sind Neutrinos in drei Sorten bekannt: 22 KAPITEL 2. AUFBAU UND ENTWICKLUNG DER STERNE Elektron-(νe ), Myon-(νµ ), und Tauneutrinos(ντ ) Neutrinos sind Elementarteilchen, die im Rahmen von Reaktionen der schwachen Wechselwirkung auftreten. Entsprechend ist ihr Wirkungsquerschnitt mit Nukleonen sehr klein! Jeder Leptonfamilie ist ein Neutrino zugeordnet. Die folgende Tablle zeigt die 3 Elementarteilchenfamilien und die vier fundamentalen Wechselwirkungen. Leptonen Spin=1/2 Flavor Masse GeV/c2 νe -Elektronneutrino < 7 × 10−9 e-Elektron 0.000511 νµ -Myonneutrino < 0.0003 µ-Myon 0.106 ντ -Tauneutrino < 0.03 τ -Tau 1.7771 2.3.1.1 Elektrische Ladung 0 -1 0 -1 0 -1 Quarks Spin=1/2 Flavor Masse Elektrische GeV/c2 Ladung uup 0.005 2/3 ddown 0.01 -1/3 ccharm 1.5 2/3 sstrange 0.2 -1/3 ttop 170 2/3 bbottom 4.7 -1/3 Solares Neutrinospektrum Sowohl in der p-p Kette als auch im Bethe-Weizsäcker-Zyklus kommen Reaktionen vor, bei denen Neutrinos entstehen. Aufgrund ihrer geringen Wechselwirkungswahrscheinlichkeit verlassen diese Neutrinos den Kernbereich der Sonne fast ungehindert. Sie stellen für uns daher eine einmalige Möglichkeit dar, Informationen über das Sonneninnere zu gewinnen! Hier seien noch einmal die p-p-Ketten dargestellt: 2 p+p → 2 H + e+ + νe H +p → 3 He + γ kontinuierlich (2.21) • p-p I: 3 He + 3 He → 4 He + p + p • p-p II: 3 He + 4 He → 7 Be + γ 7 7 Li + νe 4 4 − e + Be → 7 Li + p → diskret He + He • p-p III: p + 7 Be → 8 B+γ 8 8 Be∗ + e+ + νe 4 4 8 B → ∗ Be → kontinuierlich. He + He Es ist jeweils angedeutet, ob das emittierte Neutrino mit einer diskreten Energie auftritt oder ein Kontinuum von Energien vorliegt. Damit kann man ein Spektrum der theoretisch zu erwartenden solaren Neutrinos angeben. 23 KAPITEL 2. AUFBAU UND ENTWICKLUNG DER STERNE 2.3.2 Experimente zur Messung solarer Neutrinos Solare Neutrinos werden in mehreren Experimenten auf der Erde nachgewiesen. Als Einheit zur Angabe des Neutrinoflusses wird das SNU (Solar Neutrino Unit) eingeführt, welches die Zahl der eingefangenen Neutrinos pro Sekunde und 1036 Nachweisatome angibt 1 Reaktion . 1036 Atome · s Zur Zeit operieren vier Großexperimente zur Messung des solaren Neutrinoflusses: 1 SNU = Name Homestake Kamiokande GALLEX SAGE Ort/Land South Dakota/USA Kamioka/Japan Gran Sasso/Italien Kaukasus/Rußland Nachweisreaktion ν + 37 Cl e− + ν ν + 71 Ga ν + 71 Ga → 37 Ar + e− → e− + ν → 71 Ge + e− → 71 Ge + e− Alle Experimente messen einen deutlich geringeren Neutrinofluß als aus dem theoretischen Spektrum der solaren Neutrinos für das entsprechende Experiment vorhergesagt wurde: Experiment Kamiokande Homestake Gallex SAGE total: Ga Fexp (SNU) +0.22 2.89−0.21 ± 0.35 2.55 ± 0.17 ± 0.18 131.5+7 −6 Ftheo (SNU) 5.69 ± 0.82 8±1 79 ± 10 ± 6 74+13+5 −12−7 77 ± 9 Exp/Theo 0.50 ± 0.07 0.32 ± 0.03 0.59 ± 0.07 Die Abweichung zwischen den experimentellen Werten und den theoretischen Vorhersagen wird als Solares Neutrinoproblem bezeichnet. Es soll nun etwas genauer auf das Gallex Experiment eingegangen werden, dass am Laboratori Nazionali del Gran Sasso in Mittelitalien durchgeführt wird. Das Gallex-Experiment Den 30t Galliumchlorid wird 1 mg Carrier (stabiles Ge) hinzugefügt. Die Detektorsubstanz wird für 3-4 Wochen den solaren Neutrinos ausgesetzt.Dabei wandelt sich das Gallium in Germanium um νe + 71 Ga → e+ + 71 Ge. Es entstehen in 1.3t Gallium rund 10071 Germaniumatome pro Tag. Andererseits zerfällt einer Halbwertszeit von 11.4 Tagen wieder in 71 Ga e− + 71 Ge → 71 71 Ge mit Ga + νe . Es stellt sich somit ein Sättigungswert ein. Nach rund 4 Wochen hat man 90% des Sättigungswertes erreicht! Das entstandene Germaniumchlorid wird extrahiert durch Spülen mit N2 . Über einen Zeitraum von 6 Monaten wird der Zerfall von Germanium detektiert. Folgendes charakteristisches Spektrum wird beobachtet: KAPITEL 2. AUFBAU UND ENTWICKLUNG DER STERNE 24 Danach wird der Vorgang wiederholt. Zur Überprüfung der Extraktion wurde die Detektorsubstanz einer Neutrinoquelle bekannter Intensität, hier ein Krypton-Isotop, ausgesetzt. Über die letzten Jahre wurden bei derartigen Experimentzyklen folgende Werte gemessen: Die Messreihe des Chlor-Experimentes sieht wie folgt aus: Beim Kamiokande-Experiment gelingt es, die Neutrinos richtungsabhängig zu detektieren. In der Abbildung entspricht der Wert 1 der Richtung zur Sonne. Es ist ein deutliches Anwachsen zur Sonne hin feststellbar. 2.3.3 Wieviele Neutrinos gelangen zu uns? • Solarkonstante: 1.33 kW/m2 = 8.3 × 1011 MeV/s · cm2 Sie gibt an, wieviel Energie pro Sekunde von der Sonne als Photonen auf einen Quadratzentimeter Erdboden gelangt. • Bei der Fusion in der Proton-Proton-Kette werden 26.73 MeV freigesetzt. • Von dieser Energie gehören nur 1 MeV zur kinetischen Energie der Photonen, der Rest, also 25.73 MeV, sind reine Photonenenergie! • Pro Proton-Proton-Kette werden 2 Neutrinos emittiert. • Damit treffen auf eine Fläche von einem Quadratzentimeter pro Sekunde 8.3 × 1011 /25.73 · 2 = 65 Milliarden Neutrinos! • Aufgrund ihres extrem kleinen Reaktionsquerschnitts sind diese Neutrinos jedoch extrem schwer nachzuweisen! • Hypothesen zum Neutrinoproblem erwartete Zahl von Neutrinos: 31 Neutrinos / 4 Wochen gemessene Zahl von Neutrinos: 19 Neutrinos / 4 Wochen Welche Effekte können dazu führen, dass auf der Erde weniger Neutrinos nachgewiesen werden, als man theoretisch vorhersagt? Dafür kommen mehrere Ursachen in Frage: 1. Unser Modell der Sonne als Gaskugel ist falsch! 2. Unsere Vorstellung der energieerzeugenden Mechanismen der Sonne, insbesondere der p-pKette sind falsch! 3. Es gibt neue elementarteilchenphysikalische Effekte! Obwohl die ersten beiden Punkte sowohl damals als auch noch heute diskutiert werden, gilt bei vielen Physikern die 3. Hypothese als die Wahrscheinlichste. Insbesondere erfreut sich die Idee endlicher Neutrinomassen und die dadurch mögliche resonante Neutrinooszillation von νe ind νµ oder ντ großer Beliebtheit! 25 KAPITEL 2. AUFBAU UND ENTWICKLUNG DER STERNE • Mikheev- Smirnov-Wolfenstein-Effekt Voraussetzung für Vakuumoszillationen ist die Existenz einer von Null verschiedenen Masse mindestens einer Neutrinosorte (und die Ungleichheit der Eigenzustände von Massenmatrix und schwacher Wechselwirkung, so dass sich eine Neutrinomischung herausbildet). Vereinfacht sei dies am Beispiel von zwei Neutrinos gezeigt, wobei hier wichtig ist, dass die Elektronneutrinos νe über W- und Z-Bosonenaustausch wechselwirken, die anderen Neutrinosorten jedoch nicht. Die Folge davon ist, dass ein zusätzliches Potential existiert, dass im Vakuumfall nicht vorhanden ist. Trotzdem erält man eine Mischung, die der Vakuummischung ähnlich ist: νe cos ϑMSW sin ϑMSW ν1 = . (2.22) νµ sin ϑMSW − cos ϑMSW ν2 p 2π und L = L 1 + L2 /L2e + 2L cos 2ϑ/Le , Dabei gilt dann tan 2ϑMSW = sin 2ϑ/(cos 2ϑ+ LLe ), Le = √2G MSW FN wobei N die Elektronendichte ist. Als Unbekannte in diese Gleichungen gehen dabei die Differenz der Neutrinomassen ∆m2 und der Mischungswinkel ϑ ein. 2.3.4 Neutrino-Astrophysik • Supernova - Explosionen werden durch Neutrino-Prozesse angetrieben! • Aktive Galaxienkerne: Kernreaktionen spielen eine große Rolle! • Suche nach Dunkler Materie: Massive Neutrinos tragen zur Gesamtmasse des Universums bei! • Die Neutrino-Hintergrundstrahlung gestattet den Blick zurück auf eine Sekunde nach dem Urknall! Neue solare Neutrino Experimente Kollaboration Super-Kamiokande (JP) SNO (KAN) GNO (I) Chlorine Iodine ICARUS (I) BOREXINO (I) KamLAND (JAP) HELLAZ (F) HERON (USA) ν’s 8B 8B 7 pp, Be + . . . 8 B, 7 Be + . . . 7 Be, 8 B, . . . 8B 7 Be 7 Be pp, 7 Be pp, 7 Be Technik ν − e-Streuung abs.,nc disint. radiochemisch radiochemisch radiochemisch νe abs., TPC ν − e-Streuung ν − e-Streuung νe -Streuung νe -Streuung (superfluid,Protonen) Weitere Informationen über Neutrinoexperimente sind gelistet unter http://www-zeuthen.desy.de/∼csspier/neutrino.html. Datum April 1996 April 1998 April 1998 1999 1999 1999 2001 2001 in Entwicklung (TPC) in Entwicklung Kapitel 3 Endstadien der Sternentwicklung 3.1 Zustandsgleichung für superdichte Materie Zustandsgleichung kalte, dichte Materie ⇐⇒ Struktur kompakter Objekte 1. Stabilität ( Tolman-Oppenheimer-Volkoff-Gleichung) G · m(r) · ǫ(r) Pr 4πP (r)r 3 2m(r) −1 dP =− 1 + 1 + 1 − dr r2 ǫ(r) m(r) r Newton Korrekturen, Allg. Relativitätstheorie 2. Massenverteilung m(R) = ZR ǫ(r)4πr 2 dr 0 Lösung: - Bestimmen der Zustandsgleichung P (ǫ) - Numerische Integration Beispiel: P (ǫ) = K · ǫ Γ qualitatives Ergebnis: K · ǫΓc R ∼ G · M · ǫc R2 K · MΓ R1+3Γ ∼ G · M2 R5 ∼ M G K 1 Γ−2 26 R ǫc ∼ 3Γ−4 Γ−2 M R3 27 KAPITEL 3. ENDSTADIEN DER STERNENTWICKLUNG Γ = 5/3 nichtrelativist. Gas (niedrige Dichten =⇒ =⇒ Γ = 34 ultrarelativist. Gas (hohe Dichten) M∼ M∼ Chandrasekhar-Limit: MCh ∼ 1.4M⊙ 3.2 3 K G R−3 3 2 K G ∼ MCh Zustandsgleichung Druck: 4π 1 p=g· (2πh̄)3 3 Z∞ dpp3 Z∞ dpp2 ǫ(p)n(p) dǫ(p) n(p) dp 0 Energiedichte: 4π u=g· (2πh̄)3 0 Grenzfall T −→ 0 : Θ(pF − p) sc Fermi-Impuls: ρ = 4π N =g· V (2πh̄)3 ZpF dpp2 = 0 pF = h̄ 6π 2 ρ g g p3F 6π 2 h̄3 1/3 hohe Dichte −→ hoher Fermi-impuls ! Energie-Impuls-Beziehung: ǫ(p) = p p2 c2 + m2 c4 2 − mc dǫ dp p2 2m , = ( nichtrelativistisch p ≪ mc pc, ultrarelativistisch p ≫ mc (3.1) = ( p/m c (3.2) Druck: ( 1 5 5m pF c 4 4 pF ( 1 5 10m pF c 4 4 pF g p= 2 3 6π h̄ Energiedichte: g u= 2 3 2π h̄ Polytrope Zustandsgleichung: P = KρΓ ( p=Γ= 5/3, nichtrelativistisch 4/3, ultrarelativistisch KAPITEL 3. ENDSTADIEN DER STERNENTWICKLUNG 3.3 28 Kompakte Sterne (Weiße Zwerge, Neutronensterne, Quarksterne, schwarze Löcher) Problem: Wie kann der Stern ein hydrostatisches Gleichgewicht ohne thermischen Druck durch Kernreaktionen ausbilden? Welche Kraft kann der Gravitation entgegenwirken? Antwort: Pauli-Prinzip Für Fermionen (Teilchen mit halbzahligen Spin: Elektronen, Neutrinos, Protonen, Neutronen, Quarks, ...) gilt das Pauli’sche Ausschließungsprinzip oder kurz Pauli-Verbot. Ein Platz im Zustandsraum darf nur höchstens von einem Fermion besetzt werden! Beispiele: - Atomstabilität (Besetzung der Elektronenzustände im Atom −→ Orbitale −→ Periodensystem der Elemente) - Kernzustände in Atomkernen Fermi-Gas: Bei hoher Dichte werden kollektive Eigenschaften ausgebildet. Aus einem Gas von individuellen Atomen wird z.B. ein Kristallgitter aus Atomkernen und einem Gas aus quasifreien Elektronen (Elektronengas), die nicht an einem konkreten Atomrumpf gebunden sind (Leitungselektronen). Analog dazu: Nukleonen im Atomkern Fermi-Verteilung: Angabe der Wahrscheinlichkeit für die Besetzung eines Zustandes mit dem Impuls p~: n(~ p) = {exp[(ǫ(~ p) − µ)/kB T ]±1}−1 ( +1 = Fermi-verteilung ; −1 = Bose-verteilung ) Durch Summation (also Integration) über alle möglichen Zustände erhält man die Teilchenzahl im Volumen V: Z d3 ~p n(~ p) N (T, µ) = g · V (2πh̄)3 g = 2 : e− ↑, e− ↓ g = 4 : n ↑, n ↓, p ↑, p ↓ Bedingungen für ein entartetes Quantengas: ( > 1, Quanten, Fermi/Bose − Gas nλ3 < 1, klassisch, Boltzmann − Gas n = N/V . . . Teilchenzahldichte KAPITEL 3. ENDSTADIEN DER STERNENTWICKLUNG 29 λ = (2πh̄2 /mkB T )1/2 . . . thermische Wellenlänge Weiße Zwerge: R ∼ 103 km 0.6 M⊙ < M < 1.4 M⊙ ρ ∼ 105 . . . 107 g cm−3 Tc = 107 K (3.3) - thermische Energie ≪ Fermi-Energie (Pauli-Prinzip) - Elektronendruck ≫ Druck der Atomkerne (He,...) - unstabil für ρc ≥ 10−5 ρ0 , ρ0 = 2.4 · 1014 g cm−3 Neutronensterne: R ∼ 10 km M ∼ 1.4 M⊙ < 2 . . . 3 M⊙ ρ ∼ 2 . . . 10 × 1014 g cm−3 (3.4) - β-Gleichgewicht: p + e− ⇀ ↽n+ν - im Inneren der Sterne: • superfluide Neutronen • angeregte Hadronen: Kaonen, Hyperonen • Quarkmaterie: – Supraleitung? – fremde Materie (strange matter) - s-Quarks? Schwarze Löcher: aus ART folgt: M = M⊙ ←→ R ≈ 3 km vFlucht = c 2 = Abschätzung: 21 vFlucht G·M R → RS = 2GM c2 Schwarzschild-Radius: RS (“Ereignis-Horizont”) Mögliche Beobachtung durch X-Ray Binaries. KAPITEL 3. ENDSTADIEN DER STERNENTWICKLUNG 3.4 30 Supernovae und Neutronensterne • Was passiert bei einer Supernova - Explosion? Nach Ausbrennen der Kernreaktionen im Innern des Sterns: – [Typ I] Supernova (Kohlenstoff-Detonation): Der Stern wird vollständig zerstört. – [Typ II] Supernova (Eisen-Kern): Implosion gefolgt von Schockwellen-Explosion, die nicht im Zentrum des Stern zündet. • Ergebnis: – Äußere Sternhülle wird in den umgebenen Raum “geblasen” – Sterninneres kollabiert zum NEUTRONENSTERN • Eigenschaften: – Radius: R ≈ 10 km – Dichte: ρ ≈ 1014 ...1015 g/cm3 – Masse: M ≈ M⊙ = 2 × 1030 kg 1 – Rotation: Periode T < 1 sec, wenn der Vorgänger-Stern z.B. eine Periode von ca. 1 Monat hatte (vgl. Sonne) – Magnetfeld: Kontraktion erhöht Magnetfeldliniendichte drastisch ⇒ H/HErde ≈ 1012 3.5 Pulsare → Rotierende Neutronensterne • 1967 J. Bell und A. Hewish (Nobelpreis 1974) entdecken pulsierende Strahlungsquelle im Radiobereich (Pulsintervall: 1.34 sec; Pulsdauer: 0.01 sec) • Heute sind hunderte solcher Quellen in der Milchstraße bekannt ⇒ PULSARE Pulsfrequenz extrem stabil: ∆T /T ≈ 1 sec/ 1 Million Jahre • 1968 T. Gold erklärt das Phänomen als ⇒ ROTIERENDE NEUTRONENSTERNE, weil: a) Nur Rotation erklärt die hohe Präzision der Pulse b) Nur kleine Objekte (R ≈ 10 km) haben so kleine Pulsdauern • 1969 Entdeckung des Pulsars im Krebs-Nebel: Verbindung Supernova - Neutronenstern - Pulsar hergestellt. • 1974 R. Hulse und J. Taylor (Nobelpreis 1993) Entdeckung des binären Pulsars PSR 1913+16 1 Ein Mensch (70 kg) würde an der Neutronenstern-Oberfläche soviel wiegen wie 1 Billion kg auf der Erde. KAPITEL 3. ENDSTADIEN DER STERNENTWICKLUNG 31 Nachweis neuer Materiezustände in Neutronensternen durch Pulsarbeobachtungen: • Superfluide Kernmaterie (keine Viskosität) ⇒ GLITCHES • Quarkmaterie ⇒ BRAKING INDEX 3.6 Beispiel: Supernova-Explosion 1054 – Krebsnebel • 1054 Chinesische Astronomen beobachten “Gast-Stern” in der Nähe des Sternbildes Stier: – 6-mal heller als die Venus, rötlich-weißes Licht – 1 Monat lang sichtbar am Tag – 1 Jahr lang sichtbar am Abendhimmel – Absolute Leuchtkraft ≈ 400 Millionen Sonnen – Entfernung ∼ 7.000 Lichtjahre (ly) (Bei einer Entfernung von ca. 50 ly hätte die Explosion vermutlich das Leben auf der Erde ausgelöscht) • 1731 J. Bevis: Teleskop-Beobachtung der SN-Überreste • 1758 C. Messier: Katalog von Nebeln und Sternclustern • 1844 Lord Rosse: Name “Krebsnebel” wegen der Tentakel-Strukturen • 1939 J. Duncan: Extrapoliert Expansion des Nebels und errechnet eine Explosion von einer Punktquelle vor 766 Jahren • 1942 W. Baade: Stern in der Nähe des Nebelzentrums könnte mit dessen Ursprung zu tun haben. • 1948 Krebsnebel als eine der stärksten Radioquellen identifiziert • 1963 Nachweis von Röntgenstrahlung durch Raketensonden in der Hochatmosphäre • 1968 Baade’s Stern als Pulsar identifiziert! KAPITEL 3. ENDSTADIEN DER STERNENTWICKLUNG Jahr 1054 1572 1932 1932 1934 Beobachter “ ” Chinesen T. Brahe J. Chadwick L. Landau & andere W. Baade & F. Zwicky 1935 1939 1946 R. Oppenheimer & G. Volkoff R. Oppenheimer & G. Volkoff G. Gamow 1967 1969 1973 1987 1987 1995 J. Bell & A. Hewish 1996 1997 RXTE BeppoSAX 1998 Supernovareste R. Hulse & J. Taylor Neutrinodetektoren Nijmegen Datenbasis 32 Entdeckung Supernova im Krebsnebel beobachtet beobachtet eine Supernova entdeckt das Neutron nehmen die Existenz von Neutronensternen an verbinden Supernova’s durch einen Gravitationskollaps mit den Neutronensternen berechnen erste Neutronensternstruktur Rechnungen und Modelle entwickelt Nukleosynthese, die schwerere Elementerzeugung durch Supernovas erfordert entdecken ersten Pulsar Pulsar im Krebs-Nebel, Vela entdeckt entdecken erste Zwillingspulsare Supernova in Großer Magellanscher Wolke (SN-1987A) sammeln 19 Neutrinos von der Supernova SN-1987A Zusammenstellung von > ∼ 5000 nn Wirkungsquerschnitten führt zu modernennn-Potentialen und Zustandsgleichungen kHz Oszillationen (QPQ) in X-Ray Binaries Gamma Ray Burst mit Nachleuchten bei z > ∼1 Abstrahlung von Synchrotonstrahlung wurde beobachtet passen zu Daten des polaren Eiskerns (N O3− -Spitzen) Kapitel 4 Sternsysteme 4.1 4.1.1 Milchstraße, Hubble-Klassifikation Entfernungen im Weltall AE ly pc Entfernung Erde - Sonne Lichtjahre Längeneinheit, die zu einer jährlichen Parallaxe von 1 ” gehört 1.49 × 108 km 9.46 × 1012 km 30.84 × 1012 km Insbesondere gilt dann zwischen den Größen 1 pc = 206265 AE, 1 pc = 3.26 ly. 4.1.2 Strahlungsquellen in der Milchstraße Um die Struktur der Milchstraße zu erkunden, wurden Messungen in allen Wellenlängenbereichen durchgeführt. Die folgende Auflistung zeigt eine Zuordnung zwischen den Wellenlängen, den Meßgeräten (M), den zugrunde liegenden physikalischen Effekten (E) und daraus gewinnbaren Informationen (I). Radioastronomie - (1 mm - 20 m) M: Radioteleskope, z.B. 100m-Teleskop Effelsberg/Eiffel (D), VLA Socorro, New Mexico (USA) E: z.B. Hyperfeinstrukturübergang des H (21cm-Linie) I: räumliche Verteilung des Interstellaren Gases, Hintergrundstrahlung Infrarotastronomie - (0.001 mm - 1 mm) M: Teleskop + IR-empfindlicher Film, DIRBE-Instrument auf dem COBE-Satelliten E: thermische Strahlung, Streulicht I: räumliche Verteilung des interstellaren Staubes, HII - Regionen Optische Astronomie - (400 nm - 800 nm) M: Teleskope, z.B. Keck-Teleskop, Mauna Kea/Hawaii (USA) E: leuchtende Sterne, Rekombinationsstrahlung I: Sternverteilung und Sterntypen HII-Regionen (Sternentstehungsgebiete) 33 34 KAPITEL 4. STERNSYSTEME Ultraviolettastronomie - (10 nm - 400 nm) M: Teleskop + UV-empfindlicher Film, EUVE-Satellit E: leuchtende Sterne I: extrem heiße Sterne Röntgenastronomie - (0.01 nm - 10 nm) M: Satellitenteleskope, z.B. ROSAT, Uhuru, u.a. E: hochenergetische Strahlungsübergänge I: Massenakkretion, Pulsare, Novae, Supernovae Gammaastronomie - ( < 0.01 nm) M: Gammadetektoren, z.B. Compton Gamma Ray Observatory E: Kernreaktionen I: Supernovae, aktive Galaxien Unter Anwendung dieser Untersuchungsmethoden läßt sich nachweisen, dass unsere Galaxie aus Sternen, interstellarem Gas und interstellarem Staub besteht. Im optischen Bereich werden Sternzählungen, die sogenannte Stellarstatistik durchgeführt. Im folgenden Diagramm ist die Zahl der Sterne in galaktischen Koordinaten dargestellt. Es ist deutlich zu erkennen, dass die Sterne sich um die galaktische Ebene häufen, dass im galaktischen Zentrum besonders viele Sterne liegen und dass lokale Maxima in der Sternhäufigkeit (z.B. bei 70 und bei 100) auftreten, die auf die Spiralarme unserer Galaxis hinweisen. Im Radiobereich zeigt sich ein ähnliches Bild. Insbesondere findet sich im Ursprung des galaktischen Koordinatensystems eine extrem starke Radioquelle: Sagittarius A (Sgr A). Sie wird mit dem Zentrum der Milchstraße identifiziert. Im optischen Bereich ist dieses Gebiet durch Staub- und Gaswolken verdeckt. Interessanterweise stammen Röntgen- und Gammaemissionen in diesem Gebiet jedoch von Quellen, die nicht mit Sgr A übereinstimmen. Insbesondere aus der 21cm Linie des neutralen Wasserstoffs, läßt sich die großräumige Verteilung des kalten Wasserstoffgases bestimmen. Aus der Dopplerverschiebung dieser Linie gewinnt man Informationen über Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung des Gaswolken. 4.1.3 Daten und Fakten zur Milchstraße Durchmesser der Scheibe: Durchmesser des Zentrums: Durchmesser Korona + Halo: Masse des Zentrums: Masse Korona + Halo: Gesamtmasse: Form: 20 kpc 5 × 10−8 kpc 100 kpc 5 × 107 M⊙ 1.2 × 1012 M⊙ 2.1 × 1012 M⊙ Spiralgalaxie 35 KAPITEL 4. STERNSYSTEME 4.1.4 4.1.4.1 Die Gestalt unserer Milchstraße Geschichtliche Bemerkungen 400 v.u.Z. 1609 1790 1910 1920 1923 2003 Demokritsche Vermutung: Milchstraße besteht aus Einzelsternen Galilei löst mit seinem Fernrohr einige Teile der Milchstraße in Einzelsterne auf Herschel führt Sternenzählungen durch, Sonne im Mittelpunkt einer Sternscheibe Der Niederländer Kapteyn findet Anzeichen für Untergruppen Shapley untersucht Kugelsternhaufen, Sonne am Rand der Milchstraße Hubble: Andromedanebel (M31) ist ein extragalaktisches Objekt 2dFGRS katalogisiert über 200000 Galaxien mit z.T. großer Rotverschiebung Sternenzählung • Es werden Sterne einer bestimmten Farbklasse in der Umgebung der Sonne gezählt. Dabei deutet sich eine ungleichmäßige Verteilung der Sterne an: • Es werden offene Sternenhaufen in der solaren Umgebung kartiert. Es zeigen sich mehrere Arme: 0 Lokaler Arm mit der Sonne +I Perseus - Arm -I Sagittarius - Arm Der typische Abstand zwischen den Armen beträgt 1 bis 2 kpc. Globulare Cluster • Riesige, meist kugelförmige Ansammlung von Sternen. Typischerweise wird ein Cluster aus 104 bis 107 Sternen gebildet, wobei die Dichte der Sterne im Zentrum bei mehreren 1000 Sternen pro kpc liegt. • Die Entfernung dieser Cluster wird durch die Beobachtung von RR Lyrae - Sternen und Cepheiden als Standardkerzen bestimmt. Man findet, dass globulare Cluster das Zentrum der Milchstraße in einer sphärischen Anordnung umgeben. Sie sind Teil des Halos der Milchstraße. • Aus dem HRD kann man ablesen, dass globulare Cluster die ältesten Objekte in unserer Milchstraße sind; ihr Alter liegt in der Größenordnung von 1010 Jahren. • Globulare Cluster enthalten kaum Gas. • Die Sterne dieser Cluster sind sehr metallarm und damit sogenannte Population II - Sterne. Elementverteilung Für die Elementverteilung bei Scheibensternen als Funktion des Alters erhält man folgende Kurve: Folgerungen: • Selbst bei den ältesten Sternen in der galaktischen Scheibe war die Metallhäufigkeit bei der Bildung nicht Null. • Es tritt eine Sättigung der Elementverteilung auf. KAPITEL 4. STERNSYSTEME 36 Die Milchstraße ist von einer großen Zahl von Kugelsternhaufen umgeben, deren Sterne alle extrem alt sind (metallarme Population II - Sterne). Es finden sich auch Zwerggalaxien in nächster Umgebung der Milchstraße. Diese bilden den Halo der Milchstraße. Weiterhin hat man in den beiden letzten Jahrzehnten Anzeichen für stark verdünnte und extrem heiße Gaswolken gefunden, die im Halo und auch außerhalb des Halo liegen. Man spricht von der Korona der Milchstraße. Damit ergibt sich für die Milchstraße von der Seite aus gesehen das folgende Bild: Die folgende Abbildung zeigt die Rotationskurve unserer Galaxies, d.h. Die Winkelgeschwindigkeit als Funktion des Abstandes zum galaktischen Zentrum. Nimmt man an, dass die Masse unserer Galaxis im Zentralbereich konzentriert ist, so würde man eine Abnahme der Winkelgeschwindigkeit mit zunehmender Entfernung erwarten! Dies ist offensichtlich nicht der Fall und stellt damit ein noch zu lösendes Problem der modernen Astrophysik dar. (Ansätze z.B. dunkle Materie) Erscheinungsbild von Galaxien Galaxienkataloge: Galaxien werden in der Regel mit Katalognummern bezeichnet. Nur einige besonders auffällige Galaxien tragen Namen wie Whirlpool-Galaxie, Sombrero-Galaxie oder Wagenrad-Galaxie. Der erste Galaxienkatalog wurde von Charles Messier in den Jahren 1758 bis 1782 erstellt, der 110 diffuse Objekte (planetare Nebel, Sternencluster und Galaxien) kartierte. So ist der bekannte Andromedanebel die Nummer 31 im Messier-Katalog. Später wurde ein weiterer Katalog von rund 10000 Objekten erstellt, der unter dem Namen NGC (New General Catalog) bekannt ist. Der Andromedanebel ist in diesem Katalog NGC224. Hubble-Klassifikation: Hubble führte in den zwanziger Jahren eine Klassifikation der Galaxien ein, bei der er sich an der Morphologie orientierte. Er unterschied nach elliptischen und spiralförmigen Galaxien, wobei letztere noch in Spiralen und Balkenspiralen unterteilt wurden. Dieses Schema wird auch noch heute benutzt, da viele physikalische Eigenschaften einer Galaxie eng mit dem Aussehen der Galaxie verknüpft sind. Die folgende Abbildung zeigt das Hubblesche Klassifikationsschema. Weiterhin findet man noch Galaxien, die keine erkennbare reguläre Gestalt aufweisen und daher als irreguläre Galaxien bezeichnet werden. Spiralgalaxien: Rund 60% aller beobachteten Galaxien zeigen eine spiralförmige Gestalt, wobei die Spiralarme mehr oder weniger ausgeprägt sind. Sowohl gewöhnliche als auch balkenförmige Spiralen haben einen elliptischen Zentralbereich, der sich in vielen Eigenschaften ähnelt. Insbesondere in den Spiralarmen finden sich Überriesen, OB-Sterne und die zugehörigen HII-Regionen. Die Galaxie M33 ist eine helle Galaxie geringer Masse mit Spiralstruktur, die zu unserer lokalen Gruppe gehört und rund 2.5 Millionen Lichtjahre entfernt ist. Die folgenden Bilder zeigen M33 im blauen Licht und im Hα Licht. Der physikalische Mechanismus, der zur Ausbildung von Spiralarmen führt, ist noch nicht völlig verstanden. Hingegen gibt es die Beobachtung, dass Galaxiencluster mit hoher Galaxiendichte kaum Spiralgalaxien aufweisen, was nahelegt, dass diese durch Kollisionen zerstört worden sind. Neueste Aufnahmen der Wagenrad-Galaxie zeigen, dass die gestörte Galaxis nach einer Kollision mit einer anderen Galaxie dabei ist, ihre Spiralstruktur wieder herzustellen. Elliptische Galaxien: Elliptische Galaxien zeichnen sich gegenüber spiralförmigen Galaxien dadurch aus, dass sie sehr alte Sterne beherbergen. Der Anteil an Gas und Staub und insbesondere an HII-Regionen ist deutlich geringer. Sehr große Galaxien, deren Radius mehrere Millionen Lichtjahre betragen kann, sind elliptisch. Aktive Galaxien: Schon zu Beginn dieses Jahrhunderts wurden Galaxien gefunden, die neben Absorptionslinien auch Emissionslinien aufweisen. Derartige Galaxien werden als Aktive Galaxien (AG) oder auch Seyfertgalaxien bezeichnet, da C. Seyfert in den vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts diese Galaxien eingehend untersucht hat. Aktive Galaxien strahlen enorme Energiemengen aus einem sehr kleinen Raumgebiet um 37 KAPITEL 4. STERNSYSTEME das Zentrum der Galaxis ab. M87 ist z.B. eine solche Galaxis. Detaillierte Untersuchungen des Zentrums von M87 zeigen heißes Gas (rund 10.000 K), dass mit Geschwindigkeiten von 550 km/s um das Zentrum rotiert. Die abgeschätzte akkretierende Masse in einem Raumbereich von der Größe unseres Sonnensystems liegt bei 3 Milliarden Sonnenmassen. Es wird gemeinhin angenommen, dass es sich bei einem derart massiven Objekt um ein Schwarzes Loch handelt. Das man zwei spektroskopisch verschiedene Typen von aktiven Galaxien findet, wird damit erklärt, dass je nach Lage der Akkretionsscheibe sekundär erzeugte Maserstrahlung beobachtet wird. Beobachtungen der Galaxie NGC4258 unterstreichen die Annahme eines schwarzen Loches. Dunkle Materie Es gibt zahlreiche Hinweise, dass wir bislang den größten Anteil der Masse in einer Galaxie nicht beobachtet haben. Die drei wichtigsten Hinweise sind: • die flache Rotationskurve vieler Spiralgalaxien. Obwohl die beobachtete Materieverteilung in den Spiralarmen nach außen abnimmt, ist die Winkelgeschwindigkeit nahezu konstant. • Geschwindigkeiten von Galaxien in Galaxienhaufen. Die gemessenen Geschwindigkeiten von Galaxien in Galaxienhaufen sind teilweise erheblich zu groß, wenn man nur die Gravitation der beobachteten Massen zugrundelegt. Selbst bei großzügiger Abschätzung der Masse des intergalaktischen meßbaren Gases fehlt ein beträchtlicher Teil der Masse. • heißes Gas in Galaxienhaufen. Man beobachtet räumlich fixierte heiße Gaswolken. Die nötige Masse der Galaxis ist deutlich größer als die sichtbare Masse. Der erste Punkt soll hier etwas eingehender behandelt werden. Im folgenden Diagramm ist die Rotationskurve der Galaxie NGC3198 zu sehen. Es ist die Rotationsgeschwindigkeit als Funktion des Abstands vom galaktischen Zentrum angegeben. Insbesondere zeigt sich, dass die Rotationsgeschwindigkeit nach außen nicht abnimmt, sondern annähernd konstant ist. Geht man nun von der Beziehung v2 = G · M (r) r der klassischen Mechanik aus, wobei v die Rotationsgeschwindigkeit, M(r) die innerhalb des Radius r eingeschlossene Masse und G die Gravitationkonstante ist, so muss die eingeschlossene Masse proportional zum Abstand sein. Insbesondere beobachtet man bei NGC3198, dass die sichtbare Masse nach außen abnimmt. Mit Hilfe der obigen Formel kann die Gesamtmasse von NGC3198 (genauer: die in einem Radius von 30 kpc eingeschlossene Masse) berechnet werden. Benutzt man r = 30kpc = 925.2 × 1015 km, km2 km 2 2 = 22500 2 , v = 150 s s 3 3 m −20 km G = 6.67 × 10−11 = 6.67 × 10 , kg s2 kg s2 so erhält man v2 r = 3.12 × 1041 kg = 1.6 × 1011 M⊙ . G Dieser Wert ist rund 5 mal größer als die aufgrund der leuchtenden Masse abgeschätzte Gesamtmasse. Kandidaten für die dunkle Materie sind: M= 38 KAPITEL 4. STERNSYSTEME • baryonischer Natur MAssive Compact Halo Objects (MACHOs) – rote Zwerge, braune Zwerge • nicht-baryonischer Natur: – Neutrinos mit endlicher Masse – exotische Elementarteilchen: Weak Interacting Massive Particles (WIMPs) Photino, Neutralino , etc. Es wurde in letzter Zeit von Mikrolinseneffekten berichtet, die auf die Existenz von MACHOs hindeuten. Der wesentliche Anteil der dunklen Materie ist jedoch nicht-baryonischer Natur, wenn die Modelle zur Nukleosynthese im Urknall richtig sind. Die Rotationskurve der Milchstraße Wie wiegt man die Milchstraße ? Aus der Dopplerverschiebung kann die Geschwindigkeit der Gaswolke entlang der Sichtlinie bestimmt werden. Aus langwierigen Messungen der Eigenbewegung kann die Transversalgeschwindigkeit gemessen werden. Mit Hilfe der in der nebenstehenden Abbildung angedeuteten Geometrie läßt sich dann die Rotationsgeschwindigkeit eines Objektes im Abstand R vom galaktischen Zentrum bestimmen. Aus der klassischen Mechanik ist für die Rotationsgeschwindigkeit die folgende Gleichung bekannt, die aus dem Gleichgewicht zwischen Zentrifugalkraft und Gravitationskraft folgt G M (r) . r Da die Rotationskurve einen nahezu konstanten Verlauf für große Abstände zeigt, muss die Masse proportional mit dem Abstand wachsen! Dies widerspricht der Beobachtung der Verteilung der leuchtenden Masse! Man betrachte nun die Rotationskurve für die Sonne v2 = r = 8.5 kpc = 261.8 × 1015 km , v 2 = (220 km/s)2 = 48400 km/s2 , 3 m3 −20 km = 6.67 × 10 . G = 6.67 × 10−11 kg s2 kg s2 Dann erhält man für die eingeschlossene Masse: 39 KAPITEL 4. STERNSYSTEME v2 r , G = 1.9 × 1041 kg, M (r) = = 9.6 × 1010 M⊙ . Führt man eine derartige Betrachtung für die Galaxis als ganzes durch, so stellt man fest, dass die aus der Rotationskurve bestimmte Masse rund doppelt so groß ist, wie die sichtbare Masse. → Problem der dunklen Materie! 4.1.4.2 Galaxiencluster und Eigenbewegung Galaxien sind nach unserem heutigen Kenntnisstand nicht gleichförmig im Weltall verteilt, sondern häufen sich in sogenannten Galaxienclustern. Unsere eigene Milchstraße ist Teil der sogenannten lokalen Gruppe, zu der auch der Andromedanebel gehört. Die Erforschung der direkten Umgebung der Milchstraße ist dadurch erschwert, dass im optischen Bereich rund 15% des Himmels von der Milchstraße selbst verdeckt werden. Erst die Benutzung von kohärent arbeitenden Radioteleskopen (Very Large Array) hat in den letzten Jahren zur Aufklärung der näheren Umgebung der Milchstraße beigetragen. Insbesondere wurde im letzten Jahr eine Zwerggalaxie entdeckt, die der Milchstraße so nah ist, dass sie durch diese zerissen wird. Der große Attraktor Ein Studium der Eigenbewegung (Bewegung der Galaxien zusätzlich zur Expansion des Universums) unserer Galaxis und ihrer Nachbargalaxien zeigt, dass sich die Milchstraße in Richtung auf den Andromedanebel bewegt, die lokale Gruppe als ganzes sich auf den Virgo-Haufen zubewegt, und beide sich in Richtung des Hydra-Centaurus-Superhaufens bewegen. Man findet sogar weiter, dass sich auch dieser Haufen noch auf eine uns bislang unsichtbare sehr große Massenkonzentration zubewegt, der man den Namen Großer Attraktor“ gegeben hat. Die ” folgende Skizze verdeutlicht diese Situation. 4.2 Extragalaktische Objekte 4.2.1 Aktive Galaxien (Seyfart, BL Lac, Radio, Quasare) Aktive Galaxien besitzen einen Strahlungsausstoß in der Größenordnung von ≥ 1037 W (etwa 100 mal soviel wie normale “ Galaxien). Diese Strahlung ist nicht-thermischer Natur und besitzt daher nicht, ” wie die meisten Sterne, ein Planck-Spektrum. Dagegen sind starke Emissionslinien und/oder Synchrotronstrahlung (Bremsstrahlung) charakteristisch. Aktive Galaxien unterliegen starken Strahlungsschwankungen, die schon über einen Beobachtungszeitraum von 15 Minuten sichtbar werden können. An einem Tag kann die Strahlungsveränderung 10-30 % betragen und über das gesamte Jahr liegt sie bei einem Faktor 100. Innerhalb dieser Galaxien gibt es kleine aktive Regionen in der Größenordnung von einigen Lichtjahren. 4.2.1.1 Seyfert-Galaxien Etwa 1% aller Galaxien sind Seyfert-Galaxien. Sie besitzen ein sehr helles Zentrum und sind meistens von Spiralarmen umgeben. KAPITEL 4. STERNSYSTEME 40 Gekennzeichnet sind sie zudem durch klare Emissionslinien, die schmal, aber kräftig sind. Die Variabilität des Spektrums ist sehr stark über Tage und Monate, aber nur gering im Minutenbereich. Jedoch kann es zu plötzlichen Änderungen der Breite und Stärke der Spektrallinien kommen. Seyfert-Galaxien treten oft in Paaren auf. (Tidal-Effekt) 4.2.1.2 BL Lac(ertae)-Galaxien Zum jetzigen Zeitpunkt ist es noch nicht restlos geklärt, ob es sich bei diesen Objekten wirklich um Galaxien handelt. Ihr Spektrum kann sich schnell vom Visuellen zum Radiowellenbereich verschieben. (Faktor 100 für größere Objekte, 10-30% für kleinere) Da sie keine Emissionslinien besitzen und somit keine Rotverschiebung zu messen ist, sind auch ihre Entfernungen noch völlig unbestimmt. Die Strahlung ist kontinuierlich, aber nicht thermischer Natur. Die BL Lac-Galaxien besitzen eine starke und veränderliche Polarisierung, die phasengleich mit den Intensitätsveränderungen sind. 4.2.1.3 Radio-Galaxien Normale Galaxien emittieren etwa 1033 W im Radiowellenbereich. Dagegen emittieren Radiogalaxien deutlich mehr, typischerweise im Bereich von ≥ 1037 W . Die Emission der Radiowellen verändert sich im allgemeinen innerhalb eines Zeitraums von 10 Jahren. Es gibt eine starke Röntgenemission, welche die Emission von sichtbaren Licht um einen Faktor ∼ 50 übersteigt. Radiogalaxien lassen sich unterteilen in: erweiterte Radio-Galaxien - sind grösser als ihr optisches Bild und besitzen oft zwei große “lappenartige” Bereiche kompakte Radio-Galaxien - besitzen nur kleine aktive Regionen im Größenbereich von Lichtjahren 4.2.1.4 Quasare (Quasi-stellare Objekte) Quasare wurden als sehr intensive Radioquellen ohne optisches Bild entdeckt. Mittlerweile kann man sie mit Hilfe des Hubble-Teleskops (HST) auch optisch auflösen. Sie sind sehr weit entfernt und man mißt eine relativistische Rotverschiebung von z ≈ 0.1 − 5. Sie “leuchten” sehr intensiv und sind die “hellsten” bekannten Objekte. (bezüglich auf die entsprechende Wellenlänge leuchten sie teilweise über 40 mal so stark wie eine normale Galaxie!) Dabei ist ihnen ein kompliziertes Spektrum, dessen größter Energieanteil im Infarot-Bereich liegt, eigen. Während die Emissionslinien Auskunft über die Quelle geben, kann man die Informationen über das umgebende Medium, durch die von ihm verursachten Absorptionslinien erhalten, z.B. ob es sich um eine normale Galaxie handelt oder nicht. Dabei können schnelle Veränderungen des Spektrums über wenige Minuten bis hin zu einigen Jahren auftreten. Quasare scheinen ein schwarzes Loch im Zentrum zu besitzen und liegen wahrscheinlich im inneren KAPITEL 4. STERNSYSTEME 41 größerer Galaxien. Sie sind, dank der umgebenden Materieringe (Akkretiosscheiben), die das schwarze Loch sehr schnell umkreisen, sichtbar“ . ” Die Temperatur dieser Materieringe wird dabei stark erhöht und infolgedessen strahlen sie Energie ab. Ihre Geschwindigkeit ist meßbar und das Hubble-Teleskop (HST) kann in einigen Fällen sogar die Ringgröße auflösen. Wenn die Geschwindigkeit sehr hoch und die Ringgröße klein genug ist, muss es sich bei dem Objekt im Zentrum um ein schwarzes Loch handeln. 4.2.1.5 Jets Jets haben “nur” einen Querschnitt von einigen Lichtjahren. Sie besitzen viele Knoten“ die durch wiederholte Materie/Strahlungsausbrüche erzeugt werden. ” Die Emission ist ebenfalls nicht thermisch und ist vom Röntgen- bis zum Radiowellenbereich verteilt. Man unterscheidet sogenannte Back to Back“ Jets oder gebogene“Jets. ” ” Sie besitzen 50-3000 Lichtjahre große Lobes mit in ihnen sichtbaren heißen Flecken. Dabei hat einer dieser “Lobes” eine Energie von ≈ 1053 J und existiert für ca. 107 − 109 Jahre. Senkrecht zu den Jets sind Akkretionsscheiben zu erkennen. Letztlich ist auch der Mechanismus der Radioemission in Jets noch nicht vollkommen verstanden. Jets existieren aber auch in neueren Sternsystemen. Sie scheinen hier von neugeborenen Sternen zu kommen und verlassen sie senkrecht zu dem planetarischen System. Man nimmt an, dass sie dabei auch einen großen Teil des Drehmomentes des sich bildenden Sterns davonzutragen, was erklären würde, warum die Sterne im Allgemeinen ein geringes Drehmoment besitzen. Besitzt die Quelle eines galaktische Jets eine hohe Geschwindigkeit, so sind diese oftmals gebogen. Jets sind manchmal auch superluminal“ , das bedeutet, sie scheinen sich schneller als das Licht zu ” bewegen. Dies ist dann der Fall, wenn ihre tatsächliche Geschwindigkeit hoch genug ist, und wenn wir als Beobachter unter einem kleinen Winkel in den Jet schauen. 4.2.2 Gemeinsames Modell für aktive Galaxien (AG) (Seyfert-Galaxien, BL Lac,Radio und Quasare) • AGs besitzen schwarze Löcher in ihrem Zentrum mit Massen von 106 − 1010 M⊙ • AGs besitzen eine Akkretionsscheibe von einfließender Materie, welche Synchrotronstrahlung abgibt • große Materiemengen (bisweilen ganze Sterne) werden “verschluckt” und über starke Veränderungen der Luminosität in kurzen Zeiträumen wieder abgestrahlt • Jets stehen senkrecht auf der Akkretionsscheibe, wenn geladene Teilchen entlang der magnetischen Feldlinien entfliehen • immer dann, wenn Materie durch die schwarzen Löcher “verschluckt” wird, können Jets auch gepulst auftreten • wenn Jets das intergalaktische Gas treffen, entstehen sogenannte “Lobes” • BL Lac = wenn man in ein Jet schaut KAPITEL 4. STERNSYSTEME 42 • Seyfert = wenn man auf die Scheibe schaut All diese Erscheinungen kommen in jungen Galaxien vor. Offene Fragen • Waren alle Galaxien einmal Quasare? • Existierten schwarze Löcher vor der Galaxien oder sind sie mit ihnen entstanden? • Haben sich schwarze Löcher erst geformt, nachdem zwei kleinere Galaxien kollidiert sind? • Haben schwarze Löcher die Galaxien erzeugt? • Warum wurden Galaxien/Quasare so schnell nach dem Urknall gebildet? • Oder beziehen sich die sehr hohen Rotverschiebungswerte von jungen Galaxien auf etwas anderes als Alter und Entfernung? 4.2.2.1 Gamma Ray Bursts Ein Gamma-Ray-Burst (im folgenden GRB) ist ein plötzlicher Ausbruch von Gammastrahlen von einem Punkt des Universums. Sie wurden durch US-Satelliten entdeckt, die eigentlich zur Erkennung von versteckten russischen Atombombentest entwickelt worden waren. Man beobachtete seinerzeit starke Gammastrahlenkonzentrationen, jedoch nicht von der Erde kommend, sondern aus dem All! Heute werden sie bewuß mit eigens dafür konstruierten Gamma- und Röntgensatelliten (HETE, Swift, BeppoSAX u.a.) beobachtet, sowie im optischen Bereich mit erdgestützten Teleskopen sowie dem Hubble-Teleskop (HST). Mittlerweile arbeiten die Beobachtungsinstrumente sehr koordiniert und es wurden bisher über 4000 solcher Ereignisse verzeichnet (≈ 1 pro Tag). Typisch für GRBs sind: • ein intensiver Ausbruch von Gammastrahlung, der sogar für kurze Zeit den Rest des Universums überstrahlen kann, • die Lebenszeit von etwa 60 ms - 1000 s, • ihre irreguläre Zeitentwicklung, die sowohl zu spitzen“ als auch zu weichen“ Spektralverläufen ” ” führen kann, • dass alle bisher beobachteten GRB-Spektren sich voneinander unterscheiden, • dass die Energien der Gammastrahlung typisch für kernphysikalische Prozesse sind und bis in den MeV-Bereich reichen, • dass sie verschiedene Energiespektren besitzen, die keinen Planckschen Kurvenverlauf zeigen, aber unter Umständen, dem der Synchrotronstrahlung entsprechen, • dass sie kein Standardaussehen besitzen, da manche Eigenschaften von der Ausbruchsquelle und andere von der sie umgebenden Materie verursacht werden, • dass der Antrieb und damit die Ausbruchsursache möglicherweise bei allen identisch ist, KAPITEL 4. STERNSYSTEME 43 • dass sie statistisch absolut gleichmäßig über dem gesamten Universum verteilt sind, • dass innerhalb unserer Milchstraße oder aus dem Andromedanebel es, trotz geringerer Entfernung, keine erhöhtes Auftreten von GRB’s gibt, • dass etwa ein GRB pro Tag beobachtet wird, dies aber rein statistisch nur ein Ereignis pro Galaxie alle 106 Jahre bedeutet, • dass es keine Wiederholungen von dem selben Punkt in den Galaxien gibt, daher handelt es sich bei der Ursache für GRB’s um katastrophale“ Ereignisse, ” • dass bisher keine GRBs aus bereits bekannten Galaxien entdeckt wurden, • dass einige Galaxien erst nach einem GRB verzeichnet wurden, • da es oftmals gar keinen sichtbaren Ursprung für einen GRB gibt, man davon ausgehen kann, dass sie von sehr weit entfernten Orten des Universums stammen, • dass es vergleichsweise zu wenige schwache GRBs gibt, • mögliche Gründe können neben den großen Entfernungen auch unzureichende Detektoren, die Raumkrümmung oder vielleicht ein generell geringeres Auftreten im noch jungen Universum sein. Nachglühen“ von GRBs ” • Durch Satelliten wurde im Röntgenbereich ein Nachglühen beobachtet, dessen Intensität mit t−α (α ∼ 1) über den Zeitraum von Wochen abnimmt. • Auch mit dem Teleskop ist es möglich, optisches “Nachglühen” zu beobachten. • Das Hubble-Teleskop hat einige Ursprungsgalaxien von GRBs beobachtet, die sich meistens in einer intensiven Periode der Sternbildung befanden. • Die Rotverschiebungen von GRB’s kann man entweder über die Absorptionslinien beim “Nachglühen” oder an den Emissionslinien von der Ursprungsgalaxie untersuchen. • Dabei werden sehr hohe Rotverschiebungswerte gemessen (z ≈ 1), die die Schlussfolgerung zulassen, dass die GRBs von Objekten in einer Entfernung von über 7 · 109 Lichtjahren kommen. • Der Energieausstoß ist mit ∼ 1052 − 1054 erg/s enorm hoch, (vorausgesetzt es handelt sich um isotropische Strahlung). • Der sogenannte “Beaming”-Effekt ist wahrscheinlich. • Beaming“ über nur 1/100 vom gesamten Raumwinkel bedeutet, dass die Gesamtenergien ” nur“ 1050 − 1052 erg/s betragen. Aber dann müssten 100 mal soviele GRBs existieren, von ” denen wir aber nur 1% sehen. • Aus der schnellen Entwicklung der GRBs kann man schlussfolgern, dass sie in einem kleinen Volumen erzeugt werden. (Zum Beispiel muss ein Burst, der 10 Sekunden dauert, in einem Bereich entstanden sein, der kleiner als 10 Lichtsekunden1 ist. 1 Das Licht legt in einer Sekunde ungefähr eine Distanz von 300 000 km zurück, was in etwa der Entfernung Erde Mond entspricht. KAPITEL 4. STERNSYSTEME 44 • Da die Entwicklung der Röntgenstrahlung und des sichtbaren Lichts von GRBs etwas langsamer vorangeht, muss das “Nachleuchten” in einem größeren Volumen erfolgen. Folgendes Szenarium ist denkbar: Es erfolgt eine Explosion von einer sehr kleinen Quelle, der ein Ausstoß von sehr schnellen geladenen Teilchen folgt. Die Gammastrahlung wird durch Kollision mit in der Nähe befindlicher Materie verursacht. (z.B. die Quelle umgebende Materie (Akkretionsscheiben) oder dichte interstellare Gase.) Das Nachglühen“ erfolgt dann durch spätere Kollision mit Materie. ” Beweis: Das Nachglühen“ im Röntgenbereich sieht aus wie Synchrotronstrahlung (Bremsstrahlung). ” Das Beaming“ kann von der Quelle oder von einem inhomogenen Umgebungsmedium verursacht ” werden. Die Quelle: Es gibt zwei Modelltypen: 1. Zwei kollidierende Objekte 2. Ein kollabierendes Objekt Zu 1) Folgende mögliche Szenarien ergeben sich für das Modell von zwei kollidierenden Objekten: Neutronenstern + Neutronenstern Schwarzes Loch + Schwarzes Loch Neutronenstern + Schwarzes Loch Quarkstern + Quarkstern Anzeichen die für diese Theorie sprechen sind: 1. Man vermutet, dass eine Kollision von zwei Neutronensternen in einer Galaxie ungefähr alle 106 Jahre einmal auftritt. 2. Der daraus resultierende Gewinn an Gravitationsenergie beträgt ≈ 1053 erg . 3. Diese Gravitationsenergie wird möglicherweise in Form von Neutrinos abgegeben. Diese Neutrinos vernichten sich in Elektronen und Positronen, welche sich wiederum in Gammastrahlung annihilieren. Zu 2) Die Theorien für das Modell des kollabierenden Objektes sind die folgenden: Beispiel 1: Ein Neutronenstern kollabiert zu einem Quarkstern, wenn sich seine Rotation verlangsamt hat, oder er sich durch Neutrinostrahlung abgekühlt hat. Eine weitere Möglichkeit wäre auch der Übergang der Quarkmaterie eines Quarksterns zu einem Materiezustand im Diquarkkondensat. Beispiel 2: Ein sehr großer Stern kollabiert zu einem schwarzen Loch. (Hypernova-Theorie) Anzeichen die für das Modell des kollabierenden Sterns sprechen sind: 1. Es existiert ein den Stern umgebendes Medium. 2. Das “Beaming” ist wie bei Quasaren natürlich. KAPITEL 4. STERNSYSTEME 45 3. Große Sterne haben kürzere Lebenszeiten. Dafür spricht die erwartete höhere Anzahl von GRBs von jungen Galaxien und die große Rotverschiebung. 4. Die GRB-Impulse kommen von Pulsen in den Jets (Wie z.B. den Quasar-Jets). Beispiel 3: GRB’s könnten auch von normalen Supernovaexplosionen kommen, wenn es sich um stark gebündelte Jets handelt. (Kanonenball-Model) Kapitel 5 Kosmologie 5.1 5.1.1 Modell des heißen Urknalls Der Urknall • Annahme: Weltall ist homogen und isotrop • benutze die Einsteinsche Relativitätstheorie • wesentlicher Eingangsparameter: Gesamtmasse des Universums Ω= Energiedichte ρ0 = ρc kritischeDichte • unterschiedliches Lösungsverhalten für Parameter • Untersuche die Entstehung der Elemente im expandierenden, heißen Universum: Homogenität + Isotropie =⇒ Robertson-Walker-Metrik dr 2 2 2 2 2 2 2 2 ds = dt − R(t) + r (dθ + sin θdφ ) 1 − kr 2 R(t) = Skalenparameter Einstein-Gleichungen: • Friedmann-Gleichung (Λ = 0): H 2 R̈ R 2 8πG̺ k Ṙ = − 2 = R 3 R = − 4πG (̺ + 3p) 3 H(t) : Hubble-Parameter ̺ : Massen-Energie-Dichte p : isotroper-Druck 46 47 KAPITEL 5. KOSMOLOGIE k R02 H02 = Ω0 − 1 Ω0 = ̺0 ̺c kritische Dichte ̺c : ̺c = 3H 2 g = 1.88 × 10−29 h2 3 8πG cm Hubble-Konstante: H0 = 100 h0 km s−1 Mpc−1 = k = 1 =⇒ k = −1 =⇒ k = 0 =⇒ Ω0 > 1 Ω0 < 1 Ω0 = 1 h0 9.78Gyr geschlossen offen flach Zustandsgleichungen: Strahlung: Materie: Vakuum: Strahlungsdominanz: Materiedominanz: p = ̺/3 =⇒ ̺ ∼ R−4 p = 0 =⇒ ̺ ∼ R−3 p = −̺ =⇒ ̺ ∼ const. ̺γ ≫ ̺M ̺γ ≪ ̺M für für T ≥ 4000K T ≤ 4000K 48 KAPITEL 5. KOSMOLOGIE 5.1.2 5.1.2.1 Prozesse während des Urknalls Urknall-Nukleosynthese Inputs: • Schwache Reaktionsraten =⇒ Neutron-Lebensdauer τn = 887 ± 2s • Zahl der Familien: Nν = 3 • Baryon-Photon-Verhältnis: η = η10 × 10−10 • Kern-Reaktions-Raten: =⇒ Reaktions-Netzwerk 5.1.2.2 Das Kochen der Elemente im Urknall d (n, γ) 3 H, d (d, p) 3 H d (p, γ) 3 He, d (d, n) 3 He 3 He (n, p) 3 H, 3 He (n, γ) 4 He, 3 H (p, γ) 4 He, 3 He ( 3 He, 2p) 4 He 4 He ( 3 H, γ) 7 Li 4 He ( 3 He, γ) 7 Be, 3 3 H −→ 3 He + e− + ν̄e He (d, p) 4 He 3 7 H (d, n) 4 He Be (e− , νe ) 7 Li 49 KAPITEL 5. KOSMOLOGIE 5.1.2.3 Vorhersagen des SBBN zu Elementhäufigkeiten Input: Big Bang - Szenario + Reaktionsraten Unsicherheiten: • Reaktionsraten (Extrapolation der Raten): • Neutron-Lebensdauer: τn = 891 ± 2s =⇒ =⇒ =⇒ =⇒ (Spivak 1988) = 887 ± 10s (Paul et al. 1989) = 887.6 ± 3s (Mampe et al. 1989) Im Urknall entstehen H, D, 3 He, 4 He, 7 Li, 7 Be die genauen Mengen hängen von η ab! Bestimme aus Messungen diese Mengen ֒→ η Messe (primordiale) Häufigkeiten: Y, D 3 He 7 Li 7 Be , , , H H H H Theoretische Vorhersage (in Abhängigkeit von η): Weiterhin geht ein: • Neutron-Lebensdauer • Zahl der Leptonenfamilien 5.1.2.4 4 He - Häufigkeit Steigman,Olive 1993 Yp = 0.232 ± 0.003 ± 0.005 Izotov 1997 - 10 mit niedrigster Metal. Yp = 0.243 ± 0.003 - I Zwicky 18 SE Yp = 0.245 ± 0.003 Yp = 0.245 ± 0.002 KAPITEL 5. KOSMOLOGIE =⇒ Neue Daten signifikant größer als die alten Weltdaten (Systematische Fehler) Mögliche Fehler: • Fluoreszens und Stoßanregung • neutrales He • Absorption durch Na (5890 Å) von 5876 Å • stellare Absorpton 50 Literaturverzeichnis [1] http://flash.uchicago.edu/∼fxt/code pages/net bigbang.shtml . [2] Cyburt, Fields, Olive, astro-ph/0302431 . 51 Anhang A A.1 Grundzüge der Tensorrechnung A.1.1 Einführung beliebiger Grundsysteme A.1.1.1 Das ko- und kontravariante Grundsystem Def. : Es sei gµ ein kovariantes Grundsystem. gν , ν = 1, 2, 3 heisst kontravariantes Grundsystem, falls gµ · gν = δµν ∀µ, ν = 1, 2, 3 (A.1) gilt. Dabei wird das Paar (gµ , gν ) als biorthogonales Grundsystem bezeichnet. Es gilt der Satz: Ist gµ ein kovariantes Grundsystem, dann ist das kontravariante Grundsystem gν nach Gl. A.1 eindeutig festgelegt und umgekehrt. Es zeigt sich, dass sich das kontravariante Grundsystem über das Vektorprodukt des kovarianten Grundsystems berechnen lässt. Eine andere Verknüpfungsvorschrift zwischen den Grundsystemen, die frei vom Vektorprodukt und damit auf beliebige Räume übertragbar ist, wird durch folgende Definition eingeführt. Def. : Die kovarianten Metrikkoeffizienten gµν zerlegen das kovariante GS in Richtung der kontravarianten Basisvektoren, und die kontravarianten Metrikkoeffizienten gµν zerlegen das kontravariante GS in Richtung der kovarianten Basisvektoren, d.h. gµ = gµν gν und gµ = gµν gν . (A.2) Offensichtlich sind die Metrikkoeffizienten also Transformationskoeffizienten zwischen den kovarianten und kontravarianten GS. Dabei ist die Matrix der Metrikkoeffizienten wegen der Kommutativität des Skalarprodukts symmetrisch.Es besteht der Zusammenhang gµν gνλ = δµλ . A.1.1.2 (A.3) Vektoren in den Grundsystemen ~ kann man in Richtung eines ko- oder kontravarianten GS zerlegen. Einen Vektor A ~ = Aµ gµ = A1 g1 + A2 g2 + A3 g3 , A ~ = Aµ gµ = A1 g1 + A2 g2 + A3 g3 . A 52 (A.4) 53 ANHANG A. Dabei stellen die Aµ die kovarianten Komponenten bzgl. des kontravarianten GS dar. Man erhält die ~ skalar mit dem kontravarianten Basisvektor gν kontravariante Komponente, indem man den Vektor A multipliziert. ~ · gν . Aν = A (A.5) Entsprechend für das kovariante GS A.1.2 ~ · gν . Aν = A (A.6) Tensoren Ein Tensor 0. Stufe ist ein Skalar, ein Tensor 1. Stufe ist ein Vektor mit den bekannten ko- und kontravarianten Komponenten. Def. : Ein Tensor T(2) ≡ T zweiter Stufe wird durch das dyadische oder tensorielle Produkt der beiden Vektoren (Tensoren 1. Stufe) ~ = Aµ gµ und B ~ = B ν gν , A (A.7) ~ ⊗B ~ =A ~B ~ bzw. abkürzend nämlich T = T(2) = A T = T µν gµ gν (A.8) und die Invarianzforderung T = T̄ bei Wechsel des Bezugssystems gebildet. ~ und B ~ für A ~ 6= B ~ nicht kommutativ. Ein Dabei ist das dyadische Produkt der beiden Vektoren A µν Tensor 2. Stufe besitzt 9 unabhängige Komponenten T . A.1.2.1 Tensoren 2. Stufe Für jeden Tensor 2. Stufe existieren vier Darstellungsmöglichkeiten: T = T µν gµ gν im kovarianten Basissystem µ ν T = Tµν g g (A.9) im kontravarianten Basissystem ν µ T = Tµ g gν , T = T µ ν gµ gν im gemischten Basissystem. A.1.2.2 Gradient, Divergenz und Rotation von Tensorfeldern Def. : Sind xν die Koordinaten eines ortsveränderlichen Koordinatensystems, gν der zu xν -Koordinatenlinie gehörige kontravariante Basisvektor und T ∈ W ein differenzierbares Vektorfeld beliebiger Stufe, dann ist ∂(T) ∂(T) ∂(T) ∂(T) = g1 + g2 + g3 ≡ grad(T) ≡ ▽(T) (A.10) gν ν 1 2 ∂x ∂x ∂x ∂x3 der Gradient von T, bzw. die tensorielle Anwendung des Nabla-Operators auf das Tensorfeld T. Der Gradient besitzt folgende Eigenschaften: • Der Gradient ist ein linearer, partieller Ableitungsoperator mit Vektorcharakter. • Der Gradient wird von einem kontravarianten Basisvektor gebildet. 54 ANHANG A. • Der Gradient ist invariant gegenüber Koordinatentransformationen und damit ein Tensor 1. Stufe. • Erst die Anwendung auf ein Skalar oder Tensor legt ihn endgültig fest. Der Gradient selbst ist weder in seiner Richtung noch in seinem Betrag bestimmt. ∂(·) µ Man schreibt auch: grad(·) = gµ ∂x µ = g (·), µ . Je nach Verknüpfungsart des Nabla-Operators mit dem Tensorfeld unterscheidet man ▽ · (T) = div(T) (A.11) ▽ × (T) = rot(T) (A.12) ▽(T) = grad(T) . (A.13) Dabei führt die Divergenz eines Tensors n-ter Stufe auf einen Tensor n − 1-Stufe. A.1.2.3 Die Christoffel-Symbole Def. : Die Christoffel-Symbole Γλµν zerlegen die Ableitung ∂gµ /∂xν der kovarianten Basisvektoren gµ nach der Koordinate xν in Richtung der kovarianten Basisvektoren, d.h. ∂gµ = gµ, ∂xν ν = Γλµν gλ . (A.14) Eine wichtige Eigenschaft der Christoffel-Symbole ist deren Symmetrie bzgl. der beiden unteren Indizes. Zusammenfassend können wir für die Christoffel-Symbole schreiben: 1 Γλµν = Γλνµ = gλσ (gνσ, 2 µ + gσµ, ν − gµν, σ ) , (A.15) wobei z.B. gσµ, ν die kovariante Ableitung des kovarianten Metrikkoeffizienten ist. Betrachten wir nun die bekannte FRW-Metrik, die durch ds2 = −gµν dxµ dxν , dr 2 2 2 2 2 2 2 2 = dt − R (t) + r dθ + r sin θdφ 1 − kr 2 (A.16) gegeben ist. Man kann nun leicht die Metrikkoeffizienten gµν berechnen. Es ist g00 = −1 (A.17) gi0 = 0 , und gij = R2 (t)gˆij , (A.18) wobei, nutzt man die Metrik in Polarkoordinaten, 1 , 1 − kr 2 = r2 , gˆrr = gˆθθ gˆφφ = r 2 sin2 θ , gˆij = 0 , i 6= j . (A.19) 55 ANHANG A. Wir können nun auch die entsprechenden Komponenten der Christoffel-Symbole bestimmen. Γ0ij = RṘgˆij , (A.20) Ṙ i δ , R j kr = , 1 − kr 2 = −(1 − kr 2 )r , Γi0j = Γ111 Γ122 Γ133 = −(1 − kr 2 )r sin2 θ , Γ212 = Γ221 = Γ313 = Γ331 = 1/r , Γ233 = − sin θ cos θ , Γ323 = Γ332 = cot θ . Beschränken wir uns auf den Fall eines flachen Raumes k = 0, dann können wir die Metrik wie folgt umschreiben ds2 = dt2 − R2 (t)(dx21 + dx22 + dx23 ) . (A.21) Damit vereinfachen sich die Metrikkoeffizienten zu g00 = −1 , (A.22) gi0 = 0 , = R2 (t)δij , gij (A.23) und die Christoffel-Symbole zu Γ0ij = RṘδij , (A.24) Γi0j Γijk (A.25) i = Ṙδ j /R , = 0. Def. : Die mit den Christoffel-Symbolen gebildete Komponente δ = Γδαγ, Rαβγ β − Γδαβ, γ + Γδσβ Γσαγ − Γδσγ Γσαβ (A.26) bildet den Riemann-Christoffel-Tensor (RCT) 4. Stufe δ R(4) = Rαβγ gδ gγ gβ gα . (A.27) Es ergibt sich für die rein kovariante Komponente des RCT mit den allgemeinen Symmetriebedingungen Rαβνδ = −Rαβδν = −Rβανδ = Rνδβα = Rβαδν , (A.28) Rαβνδ = 1 (gαβ,νδ − gβν,αδ − gαδ,βν + gβδ,αν ) + gησ (Γηνα Γσβδ − Γηδα Γσβν ) . 2 (A.29)