Christer Petersen | Jeanne Riou zeiChen des kRieges in liteRatuR

Transcription

Christer Petersen | Jeanne Riou zeiChen des kRieges in liteRatuR
Christer Petersen | Jeanne Riou
zeichen des krieges
in literatur, film und den medien
Signs of War in Literature, Film and Media
herausgegeben von | edited by
christer petersen & jeanne riou
zeichen des krieges in literatur,
film und den medien | signs of war
in literature, film and media
Band | Volume 3 T E R R O R
preface
In her collection of essays, Precarious Lives, Judith Butler outlines the
problematics of writing on terror in the aftermath of 9/11. A Lévinasian
line of argument underlies several of these essays:
That we can be injured, that others can be injured, that we
are subject to death at the whim of another, are all reasons for
both fear and grief. What is less certain, however, is whether the
experiences of vulnerability and loss have to lead straightaway to
military violence and retribution. There are other passages. If we
are interested in arresting cycles of violence to produce less violent
outcomes, it is no doubt important to ask what, politically, might
be made of grief besides a cry for war. One […] insight that
injury affords is that there are others out there on whom my life
depends, people I do not know and may never know.
Terror, counter-terror, and the suppression of both law and rights in
certain instances under the auspices of prevention of terror, all perform a
certain relationship with ›the other‹. In this relationship, the vulnerability
and fragility which constitute the other for both Levinas and Butler, are
exploited with specific intent. This notion will be our starting point for a
volume dealing with the mediality of terror and the signs of war.
In approaching the phenomenon of terror from an editorial stand­
point, several difficulties present themselves. The first is the potential for
moral relativism. It stems from the juxtaposition of individual instances
of terror, if not from the possible differences in position, should more
than one article deal with related subject matter. The second difficulty
Judith Butler, Precarious Life. The Powers of Mourning and Violence, New York, London: Verso 2004, p. XII.
is that there will be exclusions. ›Clusters‹ of interest necessarily emerge
as a reflection of the sheer breadth of discourse on terror that has been
produced since 9/11, while other phenomena or geographical conflictsituations appear to be under-represented or not represented at all. We
go to press in a year which began with the murder of Benazir Bhutto
in the lead-up to elections in Pakistan, and yet neither Pakistan nor
its relationship with the West is treated here. The Middle East, and
specifically the recent history of the Arab-Israeli conflict, is missing.
As we begin to contemplate the absences, however, it becomes clear
that it is not possible for a single volume to treat the phenomenon of
terror while focussing in particular on its place in aesthetic discourse
and its mediality either comprehensively or exhaustively or in any way
sufficiently. Nevertheless, what is possible is a methodological division of
approaches to the phenomenon. This latter is what we have undertaken
in the present volume. It takes a threefold structure, allowing for critical
conceptualisation to fall in three main areas: Firstly, our phenomenon as
it appears from the vantage points of Intellectual History (in the opening
section on the History of Ideas); secondly, the phenomenon as it appears
in historiography, historical literature and art (History of Terror) and
finally, reflecting recent history, (›War on Terror‹), dealing with 9/11, its
aftermath and the conceptual precedents for the response to the attacks
of September 11, 2001.
Returning to Judith Butler’s Precarious Life, in the second of her
essays, »Violence, Mourning, Politics«, Butler questions whether the
experience of grief could hold the potential for a renewed ethical and
political engagement. Vulnerability, she argues compellingly, could, in
contradistinction to the dynamics of attack and counter-attack, occasion
a point of identification with the other. If the self and its link to a notion
of community on either side of a seemingly irreconcilable divide could,
instead of retrenching, reside in its dislocation (Butler argues here both
with and against the Freudian notion of grieving in Mourning and
Melancholia (1917)), then the possibility of identifying, if not with the
political cause or grievance of the other, with the fact of the other’s
grieving in the aftermath of violence and loss, could be opened up. The
other could then begin to be conceived of not in terms of enmity or
friendship, but as a phenomenological ›call‹, a figure which shapes the
j e a n n e r i o u | c h r i s t e r p e t e r s e n
understanding of reality. It does not need to be fully understood in order
to do this, rather made in some way ›present‹ to consciousness.
As a phenomenon, terror and counter-terror may disrupt the security
of states, the safety of citizens and communities, and reactions to it may,
as we have seen in recent history, and as some of the articles in this volume
will show, result in certain freedoms and rights being curtailed as well
as the right to trial rather than indefinite detainment of terror suspects
withdrawn – terror may and does cause injury, mutilation and death, it
also implicitly draws attention to the vulnerability of life. Judith Butler,
drawing on Levinas, takes as the constant on both sides of the terrorist
›act‹ a notion of personhood that stresses the capability of being injured,
but also of being aligned, of being caught in a cycle of violence. But
instead of the cycle of violence, she emphasizes the cycle of dependency,
that human subjectivity as well as human society is predicated on this
reciprocity of self and other.
In his controversial essay, »L’esprit du terrorisme«, which was pub­
lished in Le Monde, November 3, 2001, Jean Baudrillard argues that the
events of September 11 represent a primacy of the energy of terrorism
over its historical or discursive explanation:
Terror against terror – there is no more ideology behind all that.
We are now far from ideology and politics. No ideology, no cause,
not even an Islamic cause, can account for the energy which feeds
terror. It (energy) does not aim anymore to change the world, it
aims (as any heresy in its time) to radicalize it through sacrifice,
while the system aims to realize (the world) through force.
Terror, Baudrillard reminds the reader, is something which situates
itself beyond dialogue. However, as several of the contributions in this
volume will show, that while rejecting the premises of dialogue, terror
Italics in brackets are the translator’s, indicating her interpretation of the sentence.
»L’esprit du terrorisme« (The Spirit of Terrorism), Le Monde, November 3, 2001, (translated by Rachel Bloul), accessed May 7, 2008 at http://humanities.psydeshow.org/
political/baudrillard-eng.htm. Another English version of the article can be found in
Jean Baudrillard: The Spirit of Terrorism and Requiem for the Twin Towers. Translated by
Chris Turner. London, New York: Verso 2002, pp. 3-34.
is nevertheless firmly within narrative, and can inhabit several narrative
situations simultaneously, so that as well as being an act, it is, to draw
on the idea of Searle, a »speech act«. It draws on the communicational
possibilities that broadcast an event, represent it, condemn it, or seek to
explain it. Returning to Baudrillard, terror relies on aesthetic discourse,
on mediality itself: »There is no good usage of the media, the media are
part of the event, they are part of the terror and they are part of the game
in one way or another.« Baudrillard’s references to this ›complicity‹ of
the media here and elsewhere in this essay, though not without pathos
and perhaps some degree of irony may be considered as such by many
to be offensive – to simplify 9/11, to fail to provide analysis and worse,
in a poststructuralist sleight of hand, to undermine such an analysis.
Although this criticism of Baudrillard may very well be justified, his essay
nevertheless points to a tangible dilemma for the reader, namely how to
relate his / her impressions of the terrorist acts of 9/11 to the problem of
language and representation in a world which, since the first Gulf War,
records both war and terrorism as media spectacle.
Perhaps it could be contested that conflict situations and war are
inevitably and universally predisposed to the use of propaganda. At the
very least it seems clear that this use of propaganda was intensified in the
twentieth century, starting with the jingoistic discourse in the years prior
to World War I. Nevertheless, the question arises as to what has really
changed in the discussion of terrorism and its representation in recent
years. The following volume and, we would suggest, no single volume,
can answer that question conclusively if what is expected is a singular
and definitive theoretical explanation of either terror as a phenomenon
or the critique of terror as a discursive entity. As an interdisciplinary
volume, our study cannot undertake a comprehensive historical
account of terror, nor, methodologically, should it wish to. Since our
subject matter is, in keeping with the first two volumes in this series,
concerned with the mediality of war, its approach must be comparative,
allowing the individual contributions from their respective disciplinary
backgrounds to approach the phenomena under observation in each case
John R. Searle, Speech Acts. An Essay in the Philosophy of Language. Cambridge: University Press 1970.
»L’esprit du terrorisme«.
j e a n n e r i o u | c h r i s t e r p e t e r s e n
from their particular perspective. As such, this interdisciplinary volume
may hope to contribute to the phenomenology of terror rather than to
its systematic categorization.
Above all, our volume will set out to show some of the histories of and
discrepancies in the critical, conceptual understanding of terror. There
will be many absences, many situations of conflict which we have not
included. In this sense, our study cannot claim universality. But if the
error of Enlightenment historiography had been the claim to universality,
then the challenge to contemporary cultural theory is to come to terms
with particularity without succumbing to an overly-detached or indeed
an overly-involved relativism. The further challenge in attempting this
will be not to revert altogether to an Enlightenment dialectical model.
Editing, and writing – when the subject is the phenomenon of terror –
proceed from a balancing process between universality and contingency.
To achieve this balance has been a primary objective for this volume. We
hope, both in the range of questions posed in individual contributions,
and in their methodological approaches, that this book will have been
equal to its task.
Finally, we would like to thank the National University of Ireland for
funding received towards the publication of this volume.
Dublin, May 2008
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische
Daten sind im Internet über http: // dnb.ddb.de abrufbar.
Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen
und die Einspeicherung und Verarbeitung durch elektronische Systeme.
© 2008 by Verlag Ludwig
Holtenauer Straße 141
24118 Kiel
Tel.: 0431-85464
Fax: 0431-8058305
[email protected]
www.verlag-ludwig.de
Gestaltung: Daniela Zietemann
Das Umschlagfoto zeigt Horst Söhnlein (vorne), Thorwald Proll (Mitte), Andreas Bader
(verdeckt hinter Proll) und Gudrun Ensslin (hinten) kurz vor der Urteilsverkündung im
Rahmen des Frankfurter Kaufhausbrandstifterprozesses am 31. Oktober 1968.
Der Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der dpa Picture-Alliance GmbH.
Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier
Printed in Germany
ISBN978-3-937719-49-8
history of ideas
begriffs- und ideengeschichte
15 Mario Harz |Christer Petersen
Terrorist oder Freiheitskämpfer?
Eine relationslogische Begriffsbestimmung jenseits des
›War on Terror‹-Diskurses
43 Josef Bordat
Gerechter Krieg?
Militärische Anti-Terror-Maßnahmen im Spiegel der
bellum iustum-Tradition
66 Johannes Endres
Sicherheit als kulturelles Paradigma
Hobbes, Burke, Schiller und die Theorie des Erhabenen
97
Carrie Collenberg
»Vorstellung des Terrors« – 9 / 11, RAF and the Sublime
122 Peter Fuchs
Moriendum est
Der Terror und die Indifferenz der Gesellschaft
history of terror
geschichte des terrors
145 Anke Hilbrenner
»Die schönen Seelen des Terrors«
Die russischen Terroristen im historiographischen Diskurs
des 20. Jahrhunderts
170 Angela Schwarz
»Wer möchte nicht einmal einen Blick in das
Konzentrationslager tun?«
Konzentrationslager in der Presse der frühen NS-Zeit
195 Rüdiger Ritter
Literatur als Tor zur Erinnerung
Das Werk Vasil Bykaŭs und das Tabuthema Terror in Belarus
221 Christoph Jürgensen
Geliebter Feind
Literarische (Re-)Konstruktionen des ›Deutschen Herbstes‹ 1977
›war on terror‹
›krieg gegen den terror‹
261 Eva Kenny | Rory Rowan
»Ghostlike Abstractions«
Enmity, Sovereignty, and the Discourse of the ›War on Terror‹
281 Douglas Kellner
9 / 11 and Spectacles of Terror in Contemporary Hollywood
Film and Disney Television Republican Propaganda
306 Jörg Lehmann
Schwellenkunde: Enthauptungsvideos als Konsumgut
325 Stephan Weichert
Im Rausch des Live-Sendens
Terrorismus und seine Inszenierung als Medienereignis
356
n o t e s on con tribu t ors
history of ideas
begriffs- und ideengeschichte
Mario Harz | Christer Petersen
Terrorist oder Freiheitskämpfer?
Eine relationslogische Begriffsbestimmung jenseits des
›War on Terror‹-Diskurses
Über Terrorismus zu sprechen, heißt seit dem 11. September 2001 fast
zwangsläufig auch von den damaligen Anschlägen der Al Qaida und deren unmittelbare Folge, dem so genannten War on Terror, zu sprechen.
Vom 11. September und seinen Folgen zu sprechen, heißt nicht über Ereignisse an sich, sondern über Medienereignisse zu sprechen: »Was wir
über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien. Das gilt nicht nur für unsere Kenntnis von der Gesellschaft und
der Geschichte« (2004: 9), es gilt – so möchte man Niklas Luhmann
fortschreiben – in ganz besonderem Maße auch für die Ereignisse während und nach dem 11. September. Sowohl die Anschläge als auch die
Kriege in Afghanistan und im Irak wurden von Anfang an in den Medien inszeniert, aber auch die damit verbundenen Legitimations- und
Delegitimationsdiskurse wurden von Anfang an in den Massenmedien
öffentlich propagiert. Die Geschichte des ›War on Terror‹ sowie seiner
Ideologie ist somit eine Mediengeschichte, die sich, wenn vielleicht auch
anders, so doch folgendermaßen erzählen lässt.
Beispielsweise als eine diskursive Ideologie- und Propagandageschichte wie sie Eva
Kenny und Rory Rowan in ihrem Beitrag zu diesem Band skizzieren.
16
m a r i o h a r z | c h r i s t e r p e t e r s e n
Eine Mediengeschichte des ›War on Terror‹
Am 3. November 2001 veröffentlichte die Tageszeitung Le Monde einen
Artikel des französischen Soziologen und Philosophen Jean Baudrillard.
Dieser Artikel sollte in den nächsten Wochen eine Welle der Entrüstung
in der internationalen Presse auslösen. Dabei machte Baudrillard zunächst einmal nichts, als auf das Offensichtliche hinzuweisen, indem er
den Symbolwert der Anschläge vom 11. September herausstellte:
Let us be clear about this: the two towers are both a physical,
architectural object and a symbolic object (symbolic of financial
power and global economic liberalism). The architectural object
was destroyed, but it was the symbolic object which was targeted
and which it was intended to demolish. (2002: 47f.)
Der Symbolwert der Anschläge ergibt sich mit Baudrillard aus dem
Symbolwert seiner Ziele. Die Anschläge galten – weniger real als symbolisch und medial – den Vereinigten Staaten in ihren zentralen Institutionen. Und genau so wurde der Terrorakt in den westlichen Medien kolportiert: als ein Angriff auf die militärischen, demokratischen und
wirtschaftlichen Grundfesten der letzten Supermacht und mit ihr der
gesamten westlichen Welt. Die Wirkung, die Reichweite und die intendierte symbolische Eskalation eines Anschlages mit äußerst begrenzten
Mitteln resultierten aus dem synekdochischen Wert seiner Ziele: Ein Teil
wurde für das Ganze attackiert, das Pentagon für die militärische Führung, die USA für den Westen und das World Trade Center für einen
globalisierten Kapitalismus.
Allerdings zielten die Anschläge nicht nur auf Gebäude oder deren
Symbolgehalt, wurden doch allein bei der Zerstörung des World Trade
Centers über zweieinhalb Tausend tote Zivilisten gezählt. Das Entscheidende für die Medienwirkung der Anschläge war allerdings nicht ausschließlich die hohe Zahl der Opfer, sondern dass es sich einerseits um
Zivilisten und andererseits um zufällige oder beliebige Opfer handelte.
Indem sich die Anschläge gerade nicht auf einen bestimmten Personen
Siehe als Vorstudie zu den folgenden Überlegungen zur Mediengeschichte des ›War on
Terror‹ Petersen (2007) und weiterführend Petersen (2008).
terrorist oder freiheitskämpfer?
17
kreis konzentrierten, wie etwa Soldaten oder die Mitglieder der Regierung, wurde der Kreis der potentiellen Opfer totalisiert: Es kann jeden
treffen, zu jeder Zeit und an jedem Ort – so formulierte sich die Botschaft der Anschläge. Der Terrorakt des 11. Septembers verkündete medial eine Totalisierung der Bedrohung, eine Eskalation der terroristischen
Gewalt weit über den tatsächlichen (realen) Anschlag und seine konkreten (realen) Opfer hinaus.
Dass diese Eskalation der terroristischen Bedrohung einer medialen
Verbreitung bedurfte, ist offensichtlich, dass sie eine solche in den Massenmedien gefunden hat, ist bekannt; herauszustellen bleibt jedoch, dass
die Anschläge von vornherein auf ihre mediale Vervielfältigung hin angelegt waren, oder besser gesagt: angelegt sein mussten. Denn erst in den
Massenmedien konnte sich die terroristische Botschaft entfalten und
schließlich auch das letzte potentielle Opfer erreichen. Und bei solch
einem blutigen Spektakel, wie es der Angriff auf die Twin Towers bot,
konnte man sich ganz auf die unfreiwillige Unterstützung der Massenmedien verlassen, nämlich darauf, dass diese die Bilder der Zerstörung
bis ins scheinbar Unendliche reproduzieren und bis in die letzten Winkel des Nachrichtennetzes verbreiten.
Wie reagierte nun die US-Führung? Von Anfang an ging es ihr auch
darum, den Terror dort zu bekämpfen, wo er sich entfaltet hatte, nämlich in den Medien. Es war Krieg, und Kriege werden, wie der damalige
US-Außenminister Colin Powell bereits nach dem Golfkrieg 1991 öffentlich zu verkünden wusste, nicht mehr auf den Schlachtfeldern, sondern
in den Medien gewonnen. So trat der ›War on Terror‹ in seinen Medialisierungsstrategien buchstäblich mit den Strategien der Anschläge in
Konflikt: Auf die Verbreitung der terroristischen Bedrohung wurde mit
Versuchen der Einengung – etwa des Täterkreises – reagiert. Dem Polymorphen des Terrors wurden eindeutige Interpretationsschemata entgegengestellt. Die Anschläge wurden entkontextualisiert, indem man sie
im öffentlichen Diskurs auf eine US-amerikanische Opferperspektive
In der Zeit vom 03.04.2003 wird Colin Powell, Korea und Vietnamveteran sowie Generalstabschef im Golfkrieg 1991, mit einer Äußerung bzgl. des Einsatzes seiner Truppen im Golfkrieg 1991 folgendermaßen zitiert: »Wenn alle Truppen in Bewegung sind
und die Kommandeure an alles gedacht haben, richte deine Aufmerksamkeit auf das
Fernsehen, denn du kannst die Schlacht gewinnen oder den Krieg verlieren, wenn du
mit der Story nicht richtig umgehst« (Frohloff 2003).
18
m a r i o h a r z | c h r i s t e r p e t e r s e n
reduzierte. Kurz, der medialen Eskalation des Terrors wurde mit einer
Strategie der medialen Deeskalation begegnet.
Die reale Gewalt der zwei Kriege, mit denen die USA auf die Anschläge reagierten, eskalierte allerdings weit über das Maß der Anschläge hinaus. So werden allein die bisherigen zivilen Opfer des Afghanistan- und
Irakkrieges auf weit über 300.000 geschätzt. Daher musste und muss die
US-Regierung im Zuge des ›War on Terror‹ nicht nur die terroristische
Bedrohung medial deeskalieren, sondern vor allem auch die eigene militärische Gewalt.
Die damit einhergehende ideologische Einengung wurde zwar bereits
kurz nach den Anschlägen von Linksintellektuellen wie Judith Butler
und Noam Chomsky kritisiert. Judith Butler beklagte etwa, dass die Ereignisse des 11. Septembers im massenmedialen Diskurs stets auf eine
US-amerikanische Opferperspektive reduziert würden. Man isoliere
sich, so Butler weiter, als singuläres Opfer von der Weltgemeinschaft,
indem man die Anschläge vom 11. September 2001 ihrer Vorgeschichte
beraubt. Auf diese Weise entziehen sich die USA jeder Verantwortung, ja
sogar jeder Rolle bei der Entstehung von terroristischen und anti-amerikanischen Tendenzen. Und so ziele die von George W. Bush öffentlich
formulierte Frage »Why do they hate us so much?« auch nicht auf eine
Antwort (zit. n. Butler 2004: 3). Bushs Frage soll vielmehr rhetorisch
bleiben und demonstrativ Unverständnis signalisieren.
Allerdings scheute sich Noam Chomsky nicht, die Frage zu beantworten. So sagt er in einem Interview des Jahres 2001:
George W. Bush hat es auf den Punkt gebracht: »Warum hassen
sie uns?« Diese Frage ist nicht neu, und Antworten darauf sind
nicht schwer zu finden. Vor 45 Jahren erörterte Präsident Eisenhower mit seinem Stab die »gegen uns gerichtet Haßkampagne«
in der arabischen Welt, die »nicht von den Regierungen, sondern
von der Bevölkerung« betrieben wurde. Der Grund dafür liege,
so der Nationale Sicherheitsrat, in der US-amerikanischen Unterstützung korrupter und brutaler Regierungen, die Demokratie und soziale Entwicklung verhinderten. Damit wollen die USA
vor allem ihren »Einfluß auf die Ölquellen der Nahen Ostens sichern«. (2002: 9f.)
terrorist oder freiheitskämpfer?
19
Und an anderer Stelle verweist Chomsky auf die Unterstützung der afghanischen Taliban oder Saddam Husseins durch die US-Regierung in
den 1980er Jahren (2002: 22, 2004: 96). Jedoch blieben Chomskys Antworten in den Massenmedien weitgehend ungehört, da niemand ernsthaft nach ihnen fragte. Können doch – so die mediale Selbstinszenierung
der US-Führung – die USA als Opfer nicht für die Ereignisse mitverantwortlich gemacht werden.
Dementsprechend wurde auch die öffentliche Auseinandersetzung
mit den Anschlägen durch George W. Bush und die Sprecher seiner Regierung festgeschrieben. Es wurde ein klares Verursacherprinzip propagiert, mit dem die Anschläge einerseits einem überschaubaren Täterkreis
zugeschrieben werden konnten, andererseits wählte Bush in seinen Ansprachen seit dem 11. September 2001 eine Rhetorik klarer Oppositionen
von Täter / Opfer-, Gut / Böse- und Freund / Feind-Dichotomien. So verkünden es etwa Bushs vielfach kolportierte Slogans: »We are in a conflict
between good and evil« oder »Either you’re with us or you’re with the
terrorists« (zit. n. Jackson 2005: 67, Butler 2004: 12). Wer hier gut und
wer hier böse, wer hier Freund und wer hier Feind sein soll, stand dabei
von Anfang an außer Frage.
Von Seiten der US-Regierung wurden damit Interpretationen der Anschläge propagiert, die dem Terrorakt insofern entgegenwirken sollten,
als sie in ihrer dichotomen Rollen- und Schuldzuschreibung die Welt
anhand eindeutiger und überschaubarer, vor allem aber vertrauter Muster neu ordneten. Gerade das Paradigma demokratischer Westen versus
totalitärer Islamismus scheint direkt dem Kalten Krieg entliehen. Daneben dienten die reduktionistischen Schemata dazu, die Vergeltungsschläge des ›War on Terror‹ zu legitimieren. Seit dem 11. September kann
nicht nur fast jede militärische Intervention unter dem immer selben Label subsumiert werden, sondern der von den Medien weitgehend unkritisch kolportierte Begriff des ›War on Terror‹ propagiert auch die hegemoniale Ideologie derer, die den Begriff in die Welt gesetzt haben: Terror
ist das, was die anderen produzieren. Man selbst führt reaktive oder im
Rahmen der Bush-Doktrin sogar präventive Kriege gegen den Terror,
Siehe zur Geschichte der US-amerikanischen Rhetorik des ›Präventivkrieges‹ Chomsky
(2002: 11–13).
20
m a r i o h a r z | c h r i s t e r p e t e r s e n
und zwar Kriege, denen selbst ausdrücklich kein Element des Terrors anhaften soll.
Dabei basierte die propagierte Ideologie des ›War on Terror‹ zunächst,
das heißt schon vor den Kriegen in Afghanistan und im Irak, auf einer
Strategie der Personifizierung des Terrors in der Gestalt Osama Bin Ladens. Nach kürzester Zeit zirkulierte das Bild Bin Ladens in allen Medien, so dass selbst die direkt am Anschlag beteiligten Attentäter um Mohammed Atta dahinter regelrecht verschwanden. Der Terror bekam mit
Bin Laden einen Namen und vor allem ein Bild, das nicht zuletzt auch
dazu geeignet war, die Schreckensbilder der kollabierenden Twin Towers
– im eigentlichen wie im übertragenen Sinne – zu verdrängen.
Die operationale Funktion der omnipräsenten Bilder Bin Ladens, der
übrigens die Verantwortung für die Anschläge anfänglich bestritt, ist offensichtlich. Es ging darum, diese einem singulären Verursacher zuzuschreiben, um den Terror dann mit einem konventionellen Krieg gegen
Afghanistan beantworten zu können. Damit wurde der Terror in die vertrauten Bahnen erprobter und konventionalisierter militärischer Gewalt
überführt, womit schließlich auch der Verunsicherungsstrategie der Anschläge entgegengewirkt werden konnte.
Am Beispiel der Personifizierung des Gegners im ›War on Terror‹
zeigte sich aber auch, wie die US-Führung die in den westlichen Medien
eingeräumte Definitionshoheit wieder verspielte: Wenn die Kriegsgegner
gleichsam auf ein Idol des Terrors eingeschränkt und der Krieg damit
unter anderem auch legitimiert werden soll, dann macht ein ständiger
Wechsel der ›Galionsfigur‹ des Terrors ebenso wie der ständige Wechsel
der Motive für den jeweiligen Militäreinsatz die eigene Propaganda letztlich unglaubwürdig. So wechselten die Gegner im ›War on Terror‹ von
Osama Bin Laden über Saddam Hussein hin zum iranischen Präsidenten
Mahmud Ahmadinedschad, der sich seit 2006 und bis heute mit antisemitischen Äußerungen und im Konflikt um das dortige Atomprogramm
Judith Butler merkt dazu ironisch an: »Like ›terrorist‹, ›slaughter‹ is a word that, within
the hegemonic grammar, should be reserved for unjustified acts of violence against
First World nations, if I understand the grammar correctly« (2003: 13).
Siehe hierzu Joan Kristin Bleicher (2003: 66), die das Auftauchen der Bin-Laden-Fotos
bereits während der ersten Stunde der Live-Berichterstattung der Anschläge beobachtet.
terrorist oder freiheitskämpfer?
21
als neue Galionsfigur des islamischen Fundamentalismus anbietet, um
nicht zu sagen: aufdrängt. So machte etwa Der Spiegel seine Ausgabe vom
29. Mai 2006 mit einem ganzseitigen Portrait des iranischen Präsidenten
und der Bildunterschrift »Der Mann, vor dem sich die Welt fürchtet«
auf. Mit den Kriegsgründen verhielt es sich ähnlich. Schon während des
Afghanistankrieges wurden immer wieder neue Gründe angeführt: Erst
ging es um Bin Laden, dann gegen das Taliban-Regime und schließlich
wurde der Krieg von Bush gar als ein humanitärer Einsatz zur Befreiung
der unterdrückten arabischen Frauen propagiert – ganz zu schweigen
von der Legitimation des Irakeinsatzes anhand vermeintlicher irakischer
Massenvernichtungswaffen.
Dass die Strategie der Personifizierung des Terrors trotz der dadurch
produzierten Inkonsistenzen innerhalb der Bush-Propaganda so hartnäckig reproduziert wurde, hat neben der damit verbundenen Möglichkeit
einer (massen)medientauglichen Simplifizierung eigentlich komplexer
Sachverhalte noch eine andere Ursache – nämlich die, dass die Feindpersonifizierung untrennbar mit der hegemonialen Ideologie verbunden
ist, auf der die Selbstdarstellung der US-Regierung beruht.
Indem man den vermeintlich singulären Kriegsgegner öffentlich als
Terroristen und Verbrecher ausweist, stellt man sich selbst auf die Seite
des Gesetzes. Ja, man ist das Gesetz, gegen das im ›War on Terror‹ jede
Form des Widerstands verstößt. Im Rahmen dieses Diskurses gestanden
die westlichen Medien der US-Regierung eine Definitionshoheit zu, die
selbst noch im Falle von Kriegsverbrechen der USA griff. Wenn nämlich
die Folterungen von Abu Graib oder das Massaker im irakischen Haditha am 19. November 2005 als Kriegsverbrechen verhandelt wurden,
legitimierte das, trotz aller medialen Kritik am konkreten Vergehen, den
Krieg selbst als gesetzeskonform: Das Kriegsverbrechen bestätigt implizit
die Rechtmäßigkeit eines Krieges, der im Falle des Irakeinsatzes faktisch
gegen geltendes UN-Recht verstößt. Und so ist es nur konsequent, wenn
Siehe hierzu Norbert Bolz, der neben einem massenmedialen Moralisieren und Personifizieren – in Form von Rollenzuschreibungen etwa als Täter und Opfer – Simplifizierung als basalen Mechanismus der Massenmedien beschreibt: »Massenmedien lösen
alle politischen und sozialen Beziehungen in Ereignisse mit Nachrichtenwert auf. Und
diese Nachrichten müssen neu, kurz, sofort verständlich und zusammenhangslos sein«
(2007: 1).
22
m a r i o h a r z | c h r i s t e r p e t e r s e n
George W. Bush in einer ersten Reaktion auf das Massaker von Haditha
nur lapidar äußert: »Sollten sich die Anschuldigen als richtig erweisen,
werden die verantwortlichen Soldaten bestraft.« Einzelne ›Kriegsverbrecher‹ sollen bestraft werden, das militärisch-politische System selbst
bleibt über jeden Zweifel erhaben.
Bushs Reaktion zeigt nicht zuletzt, dass investigative Kriegsberichterstattung allein kaum zu einem Umdenken geführt hätte. Vielmehr
scheint es, als ob die Bush-Administration die Definitionshoheit darüber, was Terror ist und was nicht, wer als Täter, Verbrecher und Terrorist
und wer als dessen unschuldiges Opfer verhandelt wird, mittels einer inkonsistenten Propaganda immer wieder neuer Kriegsgegner und -gründe
verspielt hat. So tritt der Begriff ›War on Terror‹ mit all seinen Implikationen zusehends mit Begriffen wie ›Terror War‹ in Konkurrenz, und
der einstige Krieg gegen den Terror wird im massenmedialen Diskurs
zu einem Krieg, dem nun nicht nur selbst Aspekte des Terrors anhaften,
sondern der zusehends als Staatsterror der USA begriffen wird.
Dass sich die Definitionshoheit in den Massenmedien weitgehend
losgelöst von konkreten (realen) Opferzahlen und tatsächlichen (realen)
Kriegsverläufen verschoben hat, liegt in ihrem Wesen begründet: ›Realität‹, auch die eines Krieges, ist etwas, das sich in den Massenmedien
erst diskursiv als Medienereignis konstruiert, oder nochmals mit Niklas
Luhmann gesprochen:
Die Realität der Massenmedien, ihre reale Realität könnte man
sagen, besteht in ihren eigenen Operationen. Es wird gedruckt
und gefunkt. Es wird gelesen. Sendungen werden empfangen.
[…] Man kann aber noch in einem zweiten Sinne von der Realität der Massenmedien sprechen, nämlich im Sinne dessen,
was für sie oder durch sie für andere als Realität erscheint. […] Sie
[die Massenmedien] können […] einfach nicht sich selber für
die Wahrheit halten. Sie müssen folglich Realität konstruieren,
und zwar im Unterschied zur eigenen Realität noch eine andere.
(2004: 12–16)
So zitierte die Tagesschau am 31.05.2006 George W. Bush.
Exemplarisch hierfür das von Douglas Kellner 2003 veröffentlichte Buch From 9 / 11 to
Terror War.
terrorist oder freiheitskämpfer?
23
Es geht eben nicht primär darum, welche ›Kollateralschäden‹ und Opfer
ein Krieg tatsächlich (real) verursacht, sondern wie diese in den Medien
›real‹, sprich: als Medienereignis, verhandelt werden, das heißt vor allem
auch, wie die zentralen Akteure und ihre Gewaltanwendung im medialen Diskurs definiert werden. Es geht also letztlich um die Frage nach
der Definitionshoheit: Wer ist unter welchen Umständen im Besitz der
Definitionshoheit. Und ist der Rahmen dieser Definitionsmacht unbegrenzt? Kann also jeder Begriff im Terrordiskurs beliebig besetzt werden?
Wir wollen im Folgenden versuchen, diese Fragen ausgehend von den
Begriffen ›Terrorist‹ und ›Freiheitskämpfer‹ mit dem Instrumentarium
der Relationslogik10 zu beantworten.
Terrorist oder Freiheitskämpfer
Im Rahmen unserer Analyse gehen wir im Folgenden von einem solchen Strukturbegriff aus, der es gestattet, Strukturen als bestimmte Eigenschaften von Beziehungen (Relationen R) aufzufassen, die zwischen
Gegenständen (x, y, z) bestehen.11
In Aussagenformen wie ›x ist Terrorist‹ und ›x ist Freiheitskämpfer‹
verwendet man die Begriffe Terrorist (T (x)) und Freiheitskämpfer (F (x))
als einstellige Prädikate.12 Dadurch erscheint es so, als sei es beliebig
mög­lich, je nach Kontext den Terroristenbegriff durch den Freiheits­
kämpferbegriff zu ersetzen. Das deckt sich, zumindest strukturell,
durchaus mit dem Eindruck, den man gewinnt, wenn man die Begriffsgeschichte des ›War on Terror‹ betrachtet: Während heute – unter dem
zunehmenden Machtgewinn einer Opposition gegen die Bush-Administration – der ›War on Terror‹ selbst in das Feld (staats)terroristischer
Handlungen rückt, wurden die Militäreinsätze in Afghanistan 2001 und
im Irak 2003 zunächst explizit als Freiheitskampf, namentlich als Operation Enduring Freedom und Operation Iraqi Freedom, nicht nur deklariert,
sondern so auch medial verhandelt. Es galt, der vom Taliban-Regime und
10
11
12
Zum formalen Apparat siehe Borkowski (1976: 225–294).
Allgemein formal geschrieben: R (x, x) oder R (x, y) oder R (x, y, z) usw.
Siehe ausführlich zur Prädikatenlogik Borkowski (1976: 139–199).
24
m a r i o h a r z | c h r i s t e r p e t e r s e n
der von Diktator Saddam Hussein unterdrückten afghanischen bzw. irakischen Bevölkerung gewaltsam die Freiheit zu bringen.
Aber zurück zur basalen Terminologie: Der Begriff ›Terrorist‹ bezieht
sich auf das lateinische terribilis (schrecklich) und terrere (erschrecken).13
Dies nehmen wir zum Anlass, um im Folgenden ›Erschrecker‹ und
›Terrorist‹ synonym zu gebrauchen. Außerdem werden wir den Begriff
›Befreier‹ als Synonym für Freiheitskämpfer benutzen, indem wir das
Kompositum Freiheitskämpfer (genitivisch) als Kämpfer der Freiheit
bzw. (akkusativisch-präpositional) als Kämpfer für die Freiheit, also Befreier, auflösen. Dadurch gelingt es zudem, beide Begriffe relational zu
machen, das heißt sie in einem ersten Schritt als zweistellige Prädikate
auszuzeichnen.
Wir können jetzt davon sprechen, dass in der relationalen Erfassung
von ›x erschreckt y‹14 x die Menge der Erschrecker / Terroristen und y die
Menge der Erschrockenen – bezogen auf die Welt oder eine regionale
Bevölkerung – ausdrückt. Des Weiteren bezeichnen wir die Relation ›erschreckt‹ als ›Erschreckerrelation‹. Gleichermaßen gilt nun für die relationale Erfassung des Befreiers in ›x befreit y‹15, dass x die Menge der Befreier / Freiheitskämpfer bezeichnet und y die Menge der Befreiten (Welt
bzw. regionale Bevölkerung) darstellt. Die Relation ›befreit‹ nennen wir
›Befreierrelation‹.
Wendet man die Erschreckerrelation auf den Erschrecker x selbst an,
›x erschreckt x‹, so findet man als philosophische Annahme, dass sich
der Erschrecker nicht selbst erschreckt, sondern nur andere. Das heißt
die Erschreckerrelation hat die formale Eigenschaft der Irreflexivität16, so
dass der Erschrecker nicht zu sich selbst in der Beziehung des Erschreckens steht: Ein Terrorist ist nicht für sich selbst Terrorist, sondern immer nur für andere.17
13
14
15
16
17
Siehe hierzu Hau (1986: 1035f.) und Köbler (1995: 405).
Formal geschrieben: T2 (x, y).
Formal geschrieben: F2 (x, y).
Formal geschrieben: T (x, x) ∈ irrefl.
Es könnte sogar so sein, dass x ohne die anderen gar nicht weiß, was er ist: Das heißt,
er braucht immer die anderen, die ihn als Terrorist klassifizieren. Zwar kann ein Individuum sich einfach selbst als Terrorist bezeichnen und sich sogar selbst als (für andere)
erschreckend auffassen, ohne dabei aber (im Sinne der Irreflexivität) von sich selbst erschrocken zu sein; jedoch gilt er erst dann als Terrorist, wenn er auch diskursiv so ver-
terrorist oder freiheitskämpfer?
25
Bei der Anwendung der Befreierrelation auf den Befreier x stellen wir
hingegen die formale Eigenschaft der Reflexivität fest. Denn der Befreier
befreit nicht nur die anderen, sondern auch sich selbst18. Das gilt aller­
dings nur für einen Freiheitskämpfer, der auf der Ebene eines systemim­
ma­nenten Freiheitskampfes agiert, also als Individuum selbst Teil der
staatspolitisch definierten Bevölkerung ist, die er befreien will. Es gilt
nicht für Befreiungskriege, die von einer fremden Staatsmacht ausgehen.
Damit werden schon rein begriffslogisch die Operationen Enduring Freedom und Iraqi Freedom zweifelhaft: Man nennt ein Befreien von außen
begrifflich präzise eben nicht ›befreien‹, sondern ›eroberen‹ oder zumindest ›militärisch intervenieren‹.19 Wenn man trotzdem den Begriff ›be­freien‹ verwendet, scheint es gerade darum zu gehen, die spezifischen Implikationen von ›erobern‹ propagandistisch irreführend auszublenden.
Ebenso müssen die formalen Eigenschaften der Begriffe ›Terrorist‹
(T2 (x, y)) und ›Freiheitskämpfer‹ (F2 (x, y)) differenziert werden. Die
Begriffsexplikation zeigt nämlich, dass man es hier formal mit eindeutig unterschiedlichen Begriffstrukturen zu tun hat. Demgemäß ist es aus
formaler Sicht nicht möglich, die Befreierrelation je nach Kontext durch
die Erschreckerrelation zu ersetzen. Der Begriff ›Terrorist‹ lässt sich nicht
durch den Begriff ›Freiheitskämpfer‹ ersetzen, und dies gilt unabhängig
von jeglichem Kontext, denn in den Relationen ›x erschreckt y‹ und ›x
befreit y‹ können die Personen x nicht identisch hinsichtlich ihrer Bestimmung zum selben y sein.
Wir machen nun beide Begriffe (T2, F2) dreistellig, indem wir die Gewaltanwendungen z formal in der Begriffsexplikation berücksichtigen.
Für die Erschreckerrelation gilt dann ›x erschreckt y durch die Gewalt­
anwendungen z‹. Dementsprechend gilt für die Befreierrelation ›x befreit
18
19
handelt wird. Das heißt, dass er tatsächlich die anderen erschreckt. Sein vorhandenes
oder abwesendes Sich-selbst-für-erschreckend-Halten ist dagegen irrelevant für sein
Gelten als Terrorist; natürlich auch in dem Fall, dass er nur von den anderen, von den
durch ihn Erschrockenen, als Terrorist gesehen wird, ohne sich aber selbst für einen
Terroristen, also für einen Erschrecker, zu halten.
Formal geschrieben: F (x, x) ∈ refl.
Wobei aber noch zu klären wäre, ob es grundsätzlich und insbesondere im Falle des
›War on Terror‹ überhaupt Sinn macht, zwischen ›militärisch intervenieren‹ und
›er­obern‹ zu unterscheiden, sollten doch von Anfang an die politischen Systeme in
Afghanistan und im Irak durch ein demokratisch-marktwirtschaftliches System nach
US-amerikanischem Vorbild ersetzt, sprich: erobert werden.
26
m a r i o h a r z | c h r i s t e r p e t e r s e n
y durch die Gewaltanwendungen z‹. Interessant daran ist aus inhaltlicher
Sicht, dass in beiden dreistelligen Relationen die Gewaltanwendungen z
identisch sein können. So gesehen lässt es sich nicht allein anhand der
Gewaltanwendungen z entscheiden, welchem Begriff (T3 oder F3) sie zuzuordnen sind: Ein Anschlag kann immer auch als ein Befreiungsschlag
gedeutet werden.
Zwar scheint es zunächst einem intuitiven Rechtsempfinden zu widersprechen, wenn man behauptet, dass nicht ein Gewaltakt terroristisch
ist, sondern erst dazu wird, indem man ihn einem Terroristen zuschreibt,
den Gewaltakt also im Rahmen einer Erschrecker- und ausdrücklich
nicht im Rahmen einer Befreierrelation liest, interpretiert oder kontextualisiert. Allerdings scheint das Ganze schon plausibler, wenn man das
Problem etwa auf den Widerstand während des Zweiten Weltkrieges
überträgt. Das Hitlerattentat Stauffenbergs am 20. Juli 1944 würde heute
natürlich auch dann nicht als Terrorakt gelten, wenn es geglückt wäre.20
Mit Hilfe der bisher erzielten Ergebnisse und unter der zusätzlichen
Annnahme, dass für diejenigen y, die sich als Erschrockene bzw. Befreite
fühlen, deuten und begreifen, auch immer eigene Zukunftserwartungen
hinsichtlich ihrer Beziehung zu x verbunden sind, können wir nun eine
Definition in Worten für die Begriffe T3 und F3 angeben:21
T3 (x, y, z) = df x erschreckt y in seinen positiven Zukunfts­er­
wartungen durch die Gewaltanwendun­gen z
Der Begriff ›Terrorist‹ kennzeichnet einen Komplex zu befürchtender
Konsequenzen durch die erschreckenden Gewalthandlungen einer Person oder Personengruppe.
F3 (x, y, z) = df x befreit y von seinen negativen Zukunftserwartungen durch die Gewaltanwendun­gen z
20
21
Das ethische Problem der (Un-)Möglichkeit moralisch rechtfertigbarer Gewaltanwendung bleibt damit allerdings bestehen.
Das heißt, wir könnten diese Zukunftserwartungen auch formallogisch berücksichtigen und die Relationen somit vierstellig machen. Im Rahmen dieses Artikels verzichten wir aber unter der Prämisse einer Komplexitätsreduktion hinsichtlich der logischen
Formalia bewusst darauf.
terrorist oder freiheitskämpfer?
27
Der Begriff ›Freiheitskämpfer‹ kennzeichnet einen Komplex hoffnungsvoller Konsequenzen durch die befreienden Gewaltanwendungen einer
Person oder Personengruppe. Wir haben bereits festgestellt, dass in den
Relationen T3 (x, y, z) und F3 (x, y, z) die dadurch erfassten Personen x
nicht identisch sein können. Man muss aber entscheiden können, ob
x zur Erschreckerrelation oder zur Befreierrelation gehört. Da die Gewaltanwendungen z identisch sein können, lässt sich diese Entscheidung
nicht durch die Betrachtung von z allein herbeiführen. Die Entscheidung kann somit nur bei der Menge der y und ihrer Verteilung in Mehrheit und Minderheit liegen, und zwar hinsichtlich derer, die sich selbst
als Erschrockene oder Befreite begreifen: Dabei ist die Menge der Erschrockenen y im Rahmen der Relationen ›x erschreckt y durch die Gewaltanwendungen z‹ und ›x befreit y durch die Gewaltanwendungen z‹
nicht identisch mit der Menge der Befreiten y; und die globale / regionale
Bevölkerungsmenge y derer, die sich entweder als Erschrockene oder Befreite auffassen, deuten oder fühlen, entscheidet über die Zuordnung der
Personen x zur jeweiligen dreistelligen Relation T oder F.
Es bleibt damit einerseits festzuhalten, dass es bestimmte Implikationen nach sich zieht, jemanden als Terroristen oder Freiheitskämpfer zu
bezeichnen. Man bewegt sich im Rahmen der begrifflichen Struktur der
Erschreckerrelation, indem man sich etwa für den Begriff ›Terrorist‹ und
nicht für den Begriff ›Freiheitskämpfer‹ entscheidet. Insofern stimmt der
Satz: »Was des einen Terroristen, ist des anderen Freiheitskämpfer«22 unter der Bedingung, dass man sich entscheiden muss: Ein und dieselbe
Person kann ein Individuum nicht gleichzeitig als Terroristen und als
Freiheitskämpfer bezeichnen. Genauso wenig kann man einen Freiheitskampf gleichzeitig für einen Akt des Terrorismus, sprich: einen Anschlag
halten – und einen Eroberungskrieg auch nicht zugleich für einen Befreiungskrieg.
Andererseits können wir nun sagen, wem die Entscheidung darüber
zukommt, ob im Einzelfall der eine mit seiner Entscheidung für den
22
Ein gerade derzeit immer wieder kolportierter Ausspruch, dessen Urheber (uns) nicht
bekannt ist. Wir verweisen daher pars pro toto auf den Artikel »Der Terrorist als Freiheitskämpfer, die Comic-Verfilmung V wie Vendetta kommt in die Kinos« auf http: /
/ www.3sat.de / 3sat.php?http: // www.3sat.de / kulturzeit / tips / 89627 / index.html (Zugriff: 28.09.2007).
28
m a r i o h a r z | c h r i s t e r p e t e r s e n
Terroristenbegriff oder der andere mit seinem Freiheitskämpferbegriff
im Recht ist. Es ist die Mehrheit der am Diskurs beteiligten Gesellschaft.
Im-Recht-Sein heißt damit nicht mehr, aber auch nicht weniger als auf
der Seite der Mehrheit zu stehen. Der Rechtsbegriff wird damit ein rela­ti­
ver und der Entscheidungsprozess ein demokratischer. Hiermit gelangen
wir – und das bleibt als Ergebnis festzuhalten – von der Definitions­ho­
heit einzelner zum Definitionsentscheid einer demokratischen Mehrheit.
Allerdings ist in einer Gesellschaft, die so strukturiert ist wie die unsere, der Entscheidungsprozess nicht nur durch demokratische Abstimmungsverhältnisse bestimmt, sondern vor allem durch die Struktur der
Massenmedien. Es ist wohl nicht allzu kühn, wenn man behauptet, dass
die westlichen Massenmedien einerseits die Meinungsbildung (massenhaft) beeinflussen und dass Massenmedien andererseits – heute mehr
denn je – den Gesetzen des Marktes unterliegen: Medienprodukte sind
Waren. Die verschiedenen Formate werden unter einem hohen technischen Aufwand produziert und verbreitet. Das heißt wiederum, dass
die Medienprodukte – Information genauso wie Unterhaltung – an den
Medienkonsumenten Gewinn bringend verkauft werden müssen. Und
was sich gut verkaufen lässt, ist eben nicht die ausgewogene, detailliert
recherchierte und selbstkritisch reflektierte Nachricht, diese findet nur
am Rande statt. Massenhaft verkaufen lässt sich vielmehr – und das offenbart den desinformativen Charakter marktökonomisch ausgerichteter
Massenmedien – Unterhaltung und Information als Unterhaltung, also
die Spektakel popularisierender, polarisierender und personalisierender
Medien-Events. Das Paradebeispiel dafür ist die Berichterstattung des 11.
Septembers.23
So werden die demokratischen Abstimmungsprozesse nicht nur, aber
auch darüber, wen man zu Recht als Terrorist bezeichnet und wen als
Freiheitskämpfer, weitgehend durch kapitalistische Strukturen ersetzt.
Darum kann an dieser Stelle aus unseren Überlegungen nur ein Plädoyer für ein System öffentlich-rechtlicher Massenmedien folgen.24 Indem
23
24
Siehe weiterführend hierzu Bolz (2002), Bleicher (2003) sowie Petersen (2008) und
zum Begriff des »Medienereignisses« im Sinne eines Medien-Events als mediales Groß­
ereignis den Beitrag von Stephan A. Weichert in diesem Band.
Derzeit scheint es allerdings so, als dass das öffentlich-rechtliche Fernsehen in Deutschland sich selbst abzuschaffen versucht, indem es sich in seinem Buhlen um Zuschauer­
terrorist oder freiheitskämpfer?
29
diese der ›Diktatur von Angebot und Nachfrage‹ enthoben sind, gewährleisten sie erst die Bedingung der Möglichkeit demokratischer Entscheidungsprozesse in demokratischen Staatssystemen – zwar um den Preis
eines gewissen Gerades an staatlicher Einflussnahme, aber mit dem vergleichsweise höheren Gewinn der (Re-)Demokratisierung von Entscheidungsprozessen, das heißt der ›Entmarktung‹ derselben.
Die Ungleichheit politisch motivierter Gewaltakte
Aus den relationslogischen Überlegungen folgt zudem: Die durch den
Freiheitskämpfer Befreiten sind Unerschrockene hinsichtlich des Befreiers und seinen Gewaltanwendungen, sie bilden also eine Komplementär­
menge25 zu den durch den Terroristen Erschrockenen. Somit bietet sich
neben der Definition in Worten auch eine genetische Definition der Begriffe ›Terrorist‹ und ›Freiheitskämpfer‹ an. Genetische Definitionen geben an, wie etwas entsteht, in unserem Falle wie aus dem dreistelligen
Begriff ›Terrorist‹ der dreistellige Begriff ›Freiheitskämpfer‹ entsteht.26
T3 zu F3 = df 25
26
Jemand ist ein Terrorist, wenn die Menge der durch
ihn Erschrockenen eine weltweite Mehrheit darstellt. Derselbe wird zum Freiheitskämpfer, wenn
die Menge der durch ihn Unerschrockenen zunimmt und die Menge der Erschrockenen zur
Minderheit wird. Und derselbe wird zum ›Held‹,
wenn die Menge der Erschrockenen gegen Null
geht.
quoten und Marktanteile in seinen Programminhalten den Privaten mehr und mehr
anpasst. Es ersetzt Formate, die auch auf Kosten der Quote eine komplexe Aufarbeitung von Information versuchen, zusehends durch Infotainment und Unterhaltung
oder betreibt ein ›Outsourcing‹ dieser Formate ins Spatenprogramm von Arte, 3Sat
und Phönix. Öffentlich-rechtliche Medien dürfen aber existieren, ohne wirtschaftlich
zu funktionieren, das heißt, sie sollen es sogar.
Die logische Deutung lautet: Wenn T3 (x, s, z) gilt und F3 (x, t, z) gilt, dann gilt logisch
s ≠ t, und zwar als etwas, das wir im Sinne eines Axioms rational fordern können.
Man kann dies auch umgekehrt definieren, also wie aus dem Begriff ›Freiheitskämpfer‹
der Begriff ›Terrorist‹ entsteht.
30
m a r i o h a r z | c h r i s t e r p e t e r s e n
Wir haben dadurch zusätzlich einen utopischen globalen Heldenbegriff gewonnen. Dabei ist der Grundbereich dieser wie der folgenden
Definitionen, also die Menge der Menschen, im Sinne von Teilmengen
spezifizierbar.27 Die jeweilige Referenzmenge der vom Gewaltakt Erschro­
ckenen / Befreiten kann, je nachdem worüber man sprechen will, sinnvoll28 eingeschränkt werden. Wenn wir im Folgenden – nun formal und
nicht mehr nur ideologisch begründet – über die Attentäter des 11. Septembers als Terroristen sprechen, dann nehmen wir aus epistemischen
wie aus pragmatischen Gründen die westliche Welt als Referenzmenge
der Erschrockenen / Befreiten an. Nur diese ist uns – wenn auch nicht
an sich, sondern nur als mediales Konstrukt – zugänglich. Darüber, ob
die Männer um Mohammed Atta in einzelnen arabischen Staaten oder
Gemeinschaften als Freiheitskämpfer oder gar als Helden gelten, können
wir nicht empirisch begründet sprechen. Das ist übrigens nur ein empirisch-epistemisches Problem,29 pragmatisch ist es zunächst einmal völlig
ausreichend, sich inner-kulturell vergewissern zu können, ob man die
Akte als Terror einstufen kann. Schließlich basieren darauf auch die inner-kulturellen Folgeentscheidungen hinsichtlich des Umgangs mit den
Ereignissen.
Am nun gewonnen globalen Heldenbegriff ist besonders interessant,
dass sich, wenn die Menge der Erschrockenen gegen Null geht, nahezu
alle als Befreite deuten und sich damit auch alle weiteren Gewaltanwendungen erübrigen. Gewaltanwendungen erübrigen sich dabei einerseits
im Sinne einer negativen Sanktionierung der Gewaltanwendung im
27
28
29
Formal führt man dazu eine variable Mengenbeschränkung durch und gibt (z.B.) für
die Befreierrelation F3 (x, y, z) an, dass (z.B.) für die Befreiten y gilt y ∈ A, wobei
A (z.B.) als die Menge der deutschen Bevölkerung spezifiziert werden kann, für die
Befreier x kann gelten x ∈ B, wobei B (z.B.) die Menge der Präsidenten der Siegermächte bedeutet, und bei den Gewaltakten z ∈ C bedeutet C (z.B.) die Menge militärischer Operationen der Siegermächte während des Zweiten Weltkrieges. Von diesen
Beschränkungen machen wir bei unseren Fallbeispielen für die folgenden Definitionen
implizit Gebrauch, ohne dies jedes Mal explizit darzustellen, und zwar aus Gründen
der Einfachheit und der Lesbarkeit des Textes.
Es ist bloß sinnvoll, größere Gruppen, wie alle Mitglieder einer Staatsgemeinschaft
oder eines Staatenbunden etc., als Referenzgruppe zu nehmen, da es hier um die gesellschaftliche Plausibilität von Diskursen geht.
In einem epistemologischen Diskurs, den wir hier noch nicht führen, aber zwangsläufig
in einer Fundierung und systematischen Ausarbeitung unserer Überlegungen führen
werden, wäre es natürlich das Problem.
terrorist oder freiheitskämpfer?
31
Nachhinein, da es praktisch niemanden (mehr) gibt, der den konkreten
Gewaltakt als Verstoß gegen eine wie auch immer geartete gesellschaftliche Norm empfindet, und zwar unabhängig davon, ob Gewaltanwendung an sich von der Mehrheit als ethisch problematisch angesehen wird
oder nicht. Andererseits erübrigen sich weitere Gewaltanwendungen
durch den Helden selbst, da die Gewaltanwendung, die ihn zum Helden
macht, ein revolutionäres Ereignis darstellt. Indem die Menge der durch
seine Tat Befreiten, formal gesprochen, gegen alle geht, bedarf es keiner
weiteren gewaltsamen Akte der Befreiung mehr.
Erzähltheoretisch im Sinne der Strukturalen Textanalyse von Jurij
Lotman (1972) und ihrer Formalisierung durch Karl Renner (1983) hat
man es bei einer Heldentat mit einem »revolutionären Ereignis« im weite­
ren Sinne und einem »Metaereignis« im engeren Sinne zu tun. Das bedeutet, dass sich im Zuge des durch den Helden ausgelösten Metaereignisses die im Text dargestellte Welt umstrukturiert – »Grenzen werden
verschoben, konstituieren sich neu, neue andere Ordnungen werden installiert« (Krah 2006: 310). So häufig es in fiktionalen Texten auftritt, so
unwahrscheinlich ist das Ereignis einer Heldentat allerdings in der Realität ihrer Zeit: Gewalttaten können die Welt nicht von einem Augenblick
zum anderen hin zu einem Konsens aller verändern.30 Ein Konsens muss
entweder historisch verhandelt werden, so dass ›Heldengeschichte‹ erst
im Nachhinein geschrieben wird, oder die Helden und ihre Geschichten
existieren (was man bedauern oder begrüßen mag) tatsächlich nur in fiktionalen Texten, nämlich in den Fiktionen der Propaganda und der politischen Utopie.
Im Gegensatz zum utopischen globalen Helden steht der global bestimmte Amokläufer, bei dem die Menge der Unerschrockenen gegen
Null geht, also nahezu die Gesamtheit der Menschen über den Amoklauf erschrocken ist. Tatsächlich gelangen wir damit zu einer Definition
des Amokläufers, die diesen entgegen der üblichen Diskurse unabhängig
von seinen Motiven bestimmt. Man muss dem Amokläufer, um ihn als
solchen zu identifizieren, keinen Wahnsinn mehr diagnostizieren, auch
30
Das heißt mit Ausnahme des Amoklaufs: Tatsächlich kann man sich relativ leicht hin
zu einem Konsens (fast) aller darüber verständigen, was man unmittelbar und sofort
ablehnen will. Allerdings verändern Amokläufe gerade nicht die Welt, sondern stärken
sie strukturell im provozierten Akt der gemeinsamen Ablehnung.
32
m a r i o h a r z | c h r i s t e r p e t e r s e n
keine Vorgeschichte oder Disposition, die ihn hat wahnsinnig werden
und handeln lassen. Alle professionellen und populistisch-medialen
(Fern-)Diagnosen können – idealer Weise – zwar die Funktion der Ursachenforschung zum Zwecke einer zukünftigen Vermeidung von Amokläufen haben, Ursachenforschung ist jedoch irrelevant für die Identifikation des Amokläufers als solchen. Und die Gewalt des Amokläufers ist
gerade deswegen ›verrückt‹, weil sie (fast) alle erschreckt, und genau darum müssen (fast) alle an der zukünftigen Vermeidung interessiert sein,
viel mehr noch als an der – im Falle eines Selbstmordes ohnehin unsinnigen – Bestrafung.
Letztlich resultiert daraus auch die nicht ganz neue Erkenntnis, dass
Strafe pragmatisch gesehen nur eine Funktion haben kann: die Verhinderung von zukünftigen Straftaten, und zwar mittels Handlungsbeschränkung des Täters einerseits und Abschreckung potentieller Folgetäter andererseits.31 Rache dagegen mag zwar ihre Berechtigung im Gefühlsleben
von Individuen, etwa der Opfer und ihrer Angehörigen, haben. Rache
hat aber, genauso wie Angst oder Mitleid und alle anderen subjektiven
Gefühle, nichts in über-individuellen Institutionen des Rechtes, des
Staates und idealer Weise auch nichts in seriöser Berichterstattung zu suchen. Das ist wie gesagt keine neue Erkenntnis, scheint aber im ›War on
Terror‹ wieder einmal vergessen worden zu sein. Man kann sich nämlich
des Eindrucks kaum erwähren, dass der Afghanistan- und Irakkrieg der
USA, wenn nicht nur, so doch auch als nationalstaatliche Rachefeldzüge
geführt wurden.
Zwischen den jeweils gegensätzlichen Begriffen ›Terrorist‹ versus ›Freiheitskämpfer‹ sowie als äußerste Extreme ›Amokläufer‹ versus ›Held‹ finden sich noch weitere Begriffsbeziehungen, die in Tabelle 1 zusammengefasst sind. Die in der Tabelle als Unerschrockene bezeichnete Menge
von Menschen lässt sich über die Befreierrelation bestimmen, und die als
Erschrockene bezeichnete Menge von Menschen wird von der Erschreckerrelation erfasst. Dadurch können wir nun exakte relationslogische
Definitionen für alle Begriffe formal sowie in Worten angeben:32
31
32
Beides schließt die Wahl der Todesstrafe als Mittel nicht per se aus. Allerdings bedarf
es unserer Meinung nach einiges an Zynismus, um diese darüber noch begründen zu
wollen.
Die Definitionen basieren auf dem Begriff der Relationenverkettung, der laut Josef
Bochenski vor allem in der Mathematik und Theologie wichtig ist, da beide Wissen-
Beurteiler
3.]
Befreiungsschlag
(Freiheitskämpfer) 6.]
4.]
Äußerer Staatsterror (Machthaber)
Anschlag (Terrorist) •
Nahezu alle
sind uner­
schrocken*
•
Es gibt mehr
Unerschrockene
als Erschrockene
•
Es gibt mehr
Unerschrockene
als Erschrockene
über das Agieren
eines Machthabers innerhalb
seines Landes
•
Es gibt mehr
Unerschrockene
als Erschrockene
über das Agieren
eines Machthabers außerhalb
seines Landes
•
Es gibt mehr
Erschrockene als
Unerschrockene
über das Agieren
eines Machthabers innerhalb
seines Landes
•
•
Es gibt mehr
Es gibt mehr
Erschrocken als Erschrockene als
Unerschrockene Unerschrockene
über das Agieren
eines Machthabers außerhalb
seines Landes
* Das Erschrocken- und Unerschrocken-Sein bezieht sich jeweils auf die Gewalt­taten der in der linken Spalte angeführten Gewalttäter.
Amoklauf (Amokläufer) 2.]
5.]
Innerer Staatsterror (Machthaber)
Äußerer Befreiungskrieg 8.]
(Machthaber)
Innerer Befreiungskrieg 7.]
(Machthaber)
1.]
Heldentat (Held) Gewalttat
(Gewalttäter)
Tabelle 1
•
Nahezu alle
sind
erschrocken
34
m a r i o h a r z | c h r i s t e r p e t e r s e n
1. Jemand verübt als Held eine Heldentat = df
die Menge derer, die durch den Gewaltakt erschrocken sind, geht
gegen Null und die Menge derer, die sich durch den Gewaltakt als
Befreite deuten, sind nahe zu alle Menschen.33
2. Jemand verübt als Amokläufer einen Amoklauf = df
die Menge derer, die sich durch den Gewaltakt als Befreite deuten, geht gegen Null und die Menge derer, die sich durch den
Gewaltakt als Erschrockene deuten, sind nahezu alle Menschen.34
Wäre es so, wie Der Spiegel über den iranischen Präsidenten Mahmud
Ahmadinedschad schreibt: »Der Mann, vor dem sich die Welt fürchtet«,
dann hätte man mit ihm einen potentiellen Kandidaten, der unter den
Begriff des global verstandenen Amokläufers fallen könnte. Allerdings
sagt die Schlagzeile des Spiegels letztlich mehr darüber aus, wie Presse
und Massenmedien im Allgemeinen funktionieren, als über den Status
von Ahmadinedschad. So stellen journalistische Medien eben nicht nur
einfach Sachverhalte möglichst exakt dar, sondern konstruieren Medien­
ereignisse, die sie unter anderem bild- und textrhetorisch generieren.
Hier hat man es mit der uneigentlichen Ausdrucksweise einer Polemik
zu tun, die auf dem Tropus einer generalisierenden Synekdoche bzw.
einer Hyperbel beruht (Krah 2006: 139, 146). Es fürchtete sich eben
nicht »die Welt«, also die Summe aller Menschen, sondern, wenn überhaupt, die Mehrheit der Menschen: Im Text wird rhetorisch generalisiert und übertrieben. Das weiß übrigens fast jeder Leser, da derartiges
zu den bekannten Prinzipien nicht nur von Schlagzeilen, sondern auch
33
34
schaften vom Begriff der Reihe Gebrauch machen (1973: 103). Wir legen für unsere
Definitionen – als Fußnoten zu den Definitionen in Worten im Text – dementsprechend fest: F2 (x, y) liest man als ›x befreit y‹, G(z) als ›z ist eine Gewaltanwendung‹, T2
(x, y) als ›x erschreckt y‹. Das prädikatenlogische Symbol ∀ steht für ›alle‹ und ∃ für es
gibt ›einige‹. Das Symbol ∧ steht für das aussagenlogische ›und‹. Die unterschiedlichen
Variablen x, y, u stehen für unterschiedliche Personen / Personengruppen und un→0 bedeutet, dass die Anzahl der Personen u gegen Null geht.
Heldentat (z) des Helden (x) kurz Ht2: Ht2 (z, x) =df ∀(y) F2 (x, y) ∧ G(z) ∧ ∃ (un→0)
T2 (x, un→0).
Amoklauf (z) des Amokläufers (x) kurz Aa2: Aa2 (z, x) =df ∀(y) T2 (x, y) ∧ G(z) ∧ ∃ (un→0)
F2 (x, un→0).
terrorist oder freiheitskämpfer?
35
von Presseberichten gehört. Trotzdem sei an dieser Stelle einmal die Frage erlaubt, ob Nachrichten sich nicht, im Gegensatz zu fiktionalen und
künstlerischen Texten, um eine eigentliche Sprache bemühen müssten,
wenn ihr Anliegen tatsächlich darin bestehen soll, zu informieren – und
nicht bloß darin, Nachrichten zu verkaufen.
Es lassen sich nun auch die Begriffe ›Befreiungsschlag‹ und ›Anschlag‹
eindeutig unterscheidbar definieren.35
3. Jemand verübt als Freiheitskämpfer einen Befreiungsschlag = df
die Menge derer, die sich durch den Gewaltakt als Befreite deuten, ist größer als die Menge derer, die sich durch den Gewaltakt
als Erschrockene deuten.36
Dies galt etwa für den 8. Januar 1959 »als die Bevölkerung [Havannas]
ihre Befreier mit unbeschreiblicher Begeisterung« empfing (Kramer-Kaske 1980: 36), so dass Fidel Castro und die zirka 1500 Rebellen, mit denen
er die kubanische Hauptstadt erreichte, (mindestens) an diesem Tage
und (mindestens) bezogen auf die kubanische Bevölkerung als Freiheitskämpfer und ihre Gewalttaten als Befreiungsschläge gelten mussten.
4. Jemand verübt als Terrorist einen Anschlag = df
die Menge derer, die sich durch den Gewaltakt als Erschrockene
deuten, ist größer als die Menge derer, die sich durch den Gewaltakt als Befreite deuten.37
Beispielweise hatte Helmut Schmidt in seiner am 8. September 1977 an
die Rote Armee Fraktion gerichteten Rede recht: »Wir werden uns von
Ihrem Wahnsinn nicht anstecken lassen. Sie halten sich für eine ausgewählte kleine Elite, welche ausersehen sei, so schreiben Sie, die Massen
35
36
37
Dabei steht > (ist größer als) für das Verhältnis zwischen denen, die sich als Befreite
bzw. als Erschrockene fühlen, deuten und begreifen. Siehe diesbezüglich die folgenden
zwei Definitionen in den Fußnoten.
Befreiungsschlag (z) des Freiheitskämpfers (x) kurz Fb2: Fb2 (z, x) =df ∃ (y) F2 (x, y) ∧
G(z) > ∃ (u) T2 (x, u).
Anschlag (z) des Terroristen (x) kurz Ta2: Ta2 (z, x) =df ∃ (y) T2.(x, y) ∧ G(z) > ∃ (u)
F2 (x, u).
36
m a r i o h a r z | c h r i s t e r p e t e r s e n
zu befreien. Sie irren sich. Die Massen stehen gegen Sie.«38 Wenn man
»wir« als die Gesamtbevölkerung der BRD versteht, war die der Rede
Schmidts zugrunde liegende Einschätzung der Gewalttaten der RAF als
Terrorismus / Anschläge und ihrer Akteure als Terroristen und eben nicht
– wie sich die RAF-Mitglieder gerne selbst gesehen hätten – als Freiheitskämpfer vollkommen richtig. Sicher sprach Schmidt damit auch für
die gesamte westliche Welt, allerdings zu Zeiten des Kalten Krieges wohl
kaum auch für den ›Ostblock‹.39
Nimmt man nun in die Liste der Gewaltanwendungen Staatsgewalt
hinzu und bezieht sie auf die Mengen, die von einem Machthaber unerschrocken und die erschrocken sind, so findet man folgende Definitionen:40
5. Jemand verübt als Machthaber Inneren Staatsterror = df
die Menge derer, die sich durch den Gewaltakt als Erschrockene
deuten, ist größer als die Menge derer, die sich durch den Gewaltakt als Befreite deuten. Der Machthaber agiert innerhalb seines
Landes.41
6. Jemand verübt als Machthaber Äußeren Staatsterror = df
die Menge derer, die sich durch den Gewaltakt als Erschrockene
deuten, ist größer als die Menge derer, die sich durch den Gewaltakt als Befreite deuten. Der Machthaber agiert außerhalb seines
Landes. 42
38
39
40
41
42
Zitiert nach der Dokumentation Die RAF, Teil 1: Der Krieg der Bürgerkinder, Erstsendung am 9.10.2007 auf ARD.
Eine gänzlich andere Sichtweise, wenn vielleicht auch als Minderheit im eigenen Staat,
konnte man damals der Regierung der DDR unterstellen, die einigen RAF-Mitgliedern Asyl gewährte. Man bedenke dazu den Artikel 23, Absatz 3 der Verfassung der
DDR: »Die deutsche Demokratische Republik kann Bürgern anderer Staaten oder Staa­­
tenlosen Asyl gewähren, wenn sie wegen politischer, wissenschaftlicher oder kultureller
Tätigkeit zur Verteidigung des Friedens, der Demokratie, der Interessen des werktätigen Volkes oder wegen ihrer Teilnahme am sozialen und nationalen Befreiungskampf
verfolgt werden« (1968: 28). Wir wissen nicht, ob dieser Artikel der Verfassung der
DDR bei der Beurteilung der RAF-Mitglieder als Asylanten wirksam war, er hätte es
aber sein können.
Wobei MI (x, L) bedeutet ›x agiert als Machthaber innerhalb seines Landes L‹ und
¬MI (x, L) ›x agiert als Machthaber nicht innerhalb seines Landes L‹.
Innerer Staatsterror (z) des Machthabers (x) kurz Ist2: Ist2 (z, x) =df ∃ (y) (T2 (x, y) ∧
G (z)) > ∃ (u) F2 (x, u) ∧ MI (x, L).
Äußerer Staatsterror (z) des Machthabers (x) kurz Äst2: Äst2 (z, x) =df ∃ (y) (T2 (x, y) ∧
G (z)) > ∃ (u) F2 (x, u) ∧ ¬MI (x, L).
terrorist oder freiheitskämpfer?
37
Das faschistische Deutschland und sein Machthaber stehen aus heutiger
und durchaus globaler Perspektive für beide Begriffsdefinitionen – für
den Inneren Staatsterror bezogen auf die ethnischen und politischen
Verfolgungen und Ermordungen innerhalb der Landesgrenzen, für den
Äußeren Staatsterror bezogen auf die brutale militärische Expansion des
Zweiten Weltkrieges.
7. Jemand verübt als Machthaber einen Inneren Befreiungskrieg = df
die Menge derer, die sich durch den Gewaltakt als Befreite deuten, ist größer als die Menge derer, die sich durch den Gewaltakt
als Erschrockene deuten. Der Machthaber agiert innerhalb seines
Landes.43
Ein Beispiel hierfür liefert der Befreiungskrieg der Roten Armee unter
der Führung Josef Stalins. Bezogen auf diese Tat heißt es in einem Geschichtsbuch der DDR durchaus treffend: »Im Juni 1944 begann die Rote
Armee ihren Sommer-Herbst-Feldzug, in dessen Verlauf sie in mehreren
gewaltigen Operationen die [deutschen] Okkupanten endgül­tig aus dem
Sowjetland vertrieb« (Markov et al. 1981: 547). Entsprechendes kann man
aber kaum über die »Landreform« behaupten, die der »XV. Parteitag der
KPdSU im Dezember 1927« beschloss und woraufhin die »Sowjetmacht«
unter Stalin – wie es euphemistisch heißt – »eine Offensive gegen das
Kulakentum« eröffnete (Markov et al. 1981: 383).44 In diesem Zusammenhang etwa von einem Befreiungskrieg und ähnlichem zu sprechen
oder einige Aspekte der Stalin-Ära zu bejubeln, während man über andere geflissentlich schweigt, heißt letztlich nichts anderes, als einen Akt
des Inneren Staatsterrors propagandistisch zu vertuschen.
43
44
Innerer Befreiungskrieg (z) des Machthabers (x) kurz Ibk2: Ibk2 (z, x) =df ∃ (y) (F2 (x,
y) ∧ G (z)) > ∃ (u) T2 (x, u) ∧ MI (x, L).
Unter Kulaken versteht man russische Großbauern, die auch als Dorf-Bourgeoisie bezeichnet wurden. Diese wurden durch die Kollektivierung der Landwirtschaft ›beseitigt‹ – nicht bloß begrifflich, sondern durchaus physisch: »Das stalinistische Regime
setzte Hunger als Waffe im Klassenkampf ein. Es lieferte die Bauern, zum Beispiel die
Kulaken, die sich der Zwangskollektivierung widersetzten, gezielt der Hungersnot aus.
Insgesamt vier Millionen Bauern starben allein in der Ukraine«; zitiert nach http: /
/ www.rbb-online.de / _ / kontraste / beitrag_drucken_jsp / key=rbb_beitrag_1301998.
html (Zugriff: 01.10.2007).
38
m a r i o h a r z | c h r i s t e r p e t e r s e n
8. Jemand verübt als Machthaber einen Äußeren Befreiungskrieg = df
die Menge derer, die sich durch den Gewaltakt als Befreite deuten, ist größer als die Menge derer, die sich durch den Gewaltakt
als Erschrockene deuten. Der Machthaber agiert außerhalb seines
Landes.45
Beispielhaft dafür ist die Rolle der Siegermächte der USA unter Harry
S. Truman, der Sowjetunion unter Josef Stalin und Großbritanniens unter Winston Churchill im Zweiten Weltkrieg. Schließlich versteht die
große Mehrheit der deutschen Bevölkerung – durchaus im Einklang mit
der Mehrheit der Weltbevölkerung – heute den 8. Mai 1945 als Tag der
Befreiung vom deutschen Faschismus. Ob das die Mehrheit der deutschen Bevölkerung bereits am 8. Mai 1945 so gesehen hat, sei einmal
dahin­gestellt und als Frage an die Geschichtsforschung weitergegeben.
Abschließend soll stattdessen nochmals auf den ›War on Terror‹ eingegangen werden.
Bilanz und Plädoyer
Auf der Basis der formallogisch gewonnen Begriffsdefinitionen können
nun im Rahmen des ›War on Terror‹-Diskurses begründete Aussagen
hinsichtlich der beteiligten Akteure und ihrer Gewalttaten getroffen werden. Wie bereits herausgearbeitet wurde, handelt es sich bei den Gewalt­
taten des 11. Septembers global gesehen um Anschläge im hier definierten
Sinne und bei den Attentätern eindeutig um Terroristen.
Dass es sich bei den reaktiven Operationen Enduring Freedom und
Iraqi Freedom tatsächlich um Äußere Befreiungskriege handelt, wie die
Begriffe implizieren, ist dagegen zweifelhaft. Allein das Kriterium ›äußere‹ ist unbestreitbar. Die USA und ihre Verbündeten agieren gewaltsam
außerhalb ihrer Staatsgrenzen. Allerdings wurde das im Zuge des ›War
on Terror‹-Diskurses nicht immer auch so verhandelt, wenn die USA
sich etwa als eine Art Weltpolizei dargestellt haben, und zwar ohne ein
45
Äußerer Befreiungskrieg (z) des Machthabers (x) kurz Äbk2: Äbk2 (z, x) =df ∃ (y) (F2 (x, y)
∧ G (z)) > ∃ (u) T2 (x, u) ∧ ¬MI (x, L).
terrorist oder freiheitskämpfer?
39
Mandat der UN. Die UN wären aber die einzige Instanz gewesen, die
überhaupt für die Weltbevölkerung hätten sprechen und die USA entsprechend legitimieren können.
Betrachtet man zudem nochmals die Gründe der USA für ihre Mili­tär­einsätze, so ging es im Afghanistankrieg anfangs nicht etwa darum, die
unterdrückte afghanische Bevölkerung zu befreien. Man führte zunächst
ganz öffentlich keinen Befreiungskrieg, auch wenn das später von der
Bush-Administration gerne so propagiert wurde. Vielmehr wollte man
Osama bin Ladens habhaft werden, der allerdings bis heute untergetaucht ist. Und der Umstand, dass die US-Truppen während des Krieges
die oppositionelle Nordallianz gegen das Taliban-Regime unterstützten,
macht den Afghanistaneinsatz auch nicht etwa zu einem Inneren Befreiungskrieg: Das äußere Eindringen der US-Truppen bleibt davon unberührt. Auch wurde zu keinem Zeitpunkt ernsthaft zu klären versucht, ob
die afghanische Bevölkerung überhaupt mehrheitlich durch Nordallianz,
USA und deren Alliierte vom Taliban-Regime befreit werden wollte oder
mehrheitlich vom Regime – im Sinne eines völkerrechtlichen Mandats46
– befreit werden sollte, da die afghanische Bevölkerung einem Inneren
Staatsterror ausgesetzt war.
Ganz ähnlich verhält es sich auch mit den Gründen für den Irakkrieg.
Einerseits wollte man Saddam Hussein anhand nicht existenter Massenvernichtungswaffen in den Bereich eines potentiellen globalen Amokläufers rücken, der er in Ermanglung der Mittel schlicht nicht sein konnte.
Andererseits interessierte der – unbestreitbare – Innere Staatsterror der
Ermordung von ca. 100.000 irakischen Kurden in den 1980er Jahren die
USA nicht, als sie noch mit dem Irak verbündet waren, sondern erst
als man offensichtlich einen neuen Gegner im ›War on Terror‹ finden
wollte und propagieren musste. So erscheint schließlich der ›War on Terror‹ selbst – mit seinen ständig und je nach Propagandalage wechselnden
Referenzgrößen – als ein Portmanteau-Begriff, der alles bezeichnen soll,
aber nichts genau bezeichnen kann.
Wollen wir als westliche Welt jedoch einen Kampf gegen den Terrorismus begründet führen, müssen wir uns zunächst, das heißt bevor inkon­
46
Im Gegensatz zur ISAF hatte die OEF (Operation Enduring Freedom) kein UN-Mandat. Grundlage für den Kriegseinsatz waren stattdessen zwei durchaus ›interpretationsoffene‹ Resolutionen des UN-Sicherheitsrats.
40
m a r i o h a r z | c h r i s t e r p e t e r s e n
sistente Begriffe propagiert und auf deren Basis Kriege geführt werden,
unseres Begriffssystems vergewissern. So wäre es auf der Basis der hier
gewonnenen Definitionen möglich und ratsam ein Axiomensystem für
den Diskurs über politisch motivierte Gewaltakte und deren Täter aufzustellen. Das hieße nicht zuletzt auch, sich politisch und massenmedial
so weit zu disziplinieren, dass man sich mit den Gegebenheiten in einem
Land, das man zu befreien glaubt, im Vorfeld eingehend auseinandersetzt – um nicht, wie es inzwischen im Irak der Fall scheint, nach einem
fünfjährigen Militäreinsatz vor dem Scherbenhaufen des Bürgerkrieges
einer kaum mehr überschaubaren Anzahl konkurrierender ethnischer
und politischer Interessengruppen zu stehen.
terrorist oder freiheitskämpfer?
41
Literatur
Baudrillard, Jean (2002): The Spirit of Terrorism and Requiem for the Twin Towers.
New York, London: Verso
Bleicher, Joan Kristin (2003): Lesarten des Wirklichen. Narrative Strukturen der
Live-Übertragung vom 11. September 2001. In: Michael Beuthner, Joachim
Buttler, Sandra Fröhlich, Irene Neverla, Stephan A. Weichert (Hg.): Bilder
des Terrors – Terror der Bilder? Krisenberichterstattung am und nach dem 11.
September. Köln: Herbert von Harlem, S. 60–73
Bochenski, Josef M. (1973): Grundriß der Logistik. Paderborn: Ferdinand Schöning
Bolz, Norbert (2002): Das konsumistische Manifest. München: Fink
Bolz, Norbert (2007): Sind die Medien moralinsauer? Vortrag im Rahmen der
öffentlichen Ringvorlesung »Macht der Medien« an der Brandenburgischen
Technischen Universität Cottbus am 25.04.2007 (Skript des Vortrags) http: /
/ www.tu-cottbus.de / fakultaet3 / fileadmin / uploads / medienwissenschaft / files / Skript_Sind-die-Medien-moralinsauer.pdf (Zugriff: 28.09.2007)
Borkowski, Ludwig (1976): Formale Logik: Logische Systeme. Einführung in die
Metalogik. Berlin: Akademie-Verlag
Butler, Judith (2004): Precarious Life. The Powers of Mourning and Violence. London, New York: Verso
Chomsky, Noam (2002) [2001]: The Attack. Hintergründe und Folgen. [9/11].
Hamburg, Wien: Europa
Chomsky, Noam (2004) [2003]: Power and Terror. US-Waffen, Menschenrechte
und internationaler Terrorismus. [Power and Terror. Post 9 / 11 Talks and Interviews]. Hamburg, Wien: Europa
Frohloff, Astrid (2003): Die Fälscher an der Front. In: Die Zeit vom 03.04.2003
Hau, Renate (21986): Globalwörterbuch Lateinisch-Deutsch. Unter Mitwirkung
von Eberhard Kulf. Stuttgart, Dresden: Klett
Jackson, Richard (2005): Writing the War on Terrorism: Language, Politics and
Counter-Terrorism. Manchester: University Press
Kellner, Douglas (2003): From 9 / 11 to Terror War: The Dangers of the Bush Legacy.
Lanham, Boulder, New York, Oxford: Rowman & Littlefield Publishers
Köbler, Gerhardt (1995): Deutsches Etymologisches Wörterbuch. www.koeblergerhard.de / derwbhin.html (Zugriff: 01.10.2007)
Krah, Hans (2006): Einführung in die Literaturwissenschaft / Textanalyse. Kiel:
Ludwig
Kramer-Kaske, Liselotte (1980): Illustrierte historische Hefte 21: Die kubanische
Volksrevolution 1953–1962. Hrsg. vom Zentralinstitut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR. Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften
42
m a r i o h a r z | c h r i s t e r p e t e r s e n
Lotman, Jurij M. (1972): Die Struktur literarischer Texte. München: Fink
Luhmann, Niklas (32004): Die Realität der Massenmedien. Wiesbaden: VS Verlag
für Sozialwissenschaften
Markov, Walt / Anderle, Alfred / Werner, Ernst / Wurche, Herbert (Hg.) (1981):
Welt­geschichte, Band 2. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut
Petersen, Christer (2007): »Informationsbomben«. Mediale Eskalations- und De­­
e­skalationsstrategien von Krieg und Terror im Zuge von 9 / 11. In: Barbara
Korte, Horst Tonn (Hg.): Kriegskorrespondenten: Deutungsinstanzen in der
Medien­gesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 137–153
Petersen, Christer (2008): Tod als Spektakel. Skizze einer Mediengeschichte des
11. Septembers 2001. In: Ingo Irsigler, Christoph Jürgensen (Hg.): Ästhetische
Verarbeitung des 11. Septembers 2001. Heidelberg: Winter (in Vorbereitung)
Renner, Karl N. (1983): »Der Findling«. Eine Erzählung von Heinrich von Kleist
und ein Film von George Moorse. Prinzipien einer adäquaten Wiedergabe narra­
tiver Strukturen. München: Fink
Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik (1968): Berlin: Staatsverlag der
Deutschen Demokratischen Republik
Josef Bordat
Gerechter Krieg?
Militärische Anti-Terror-Maßnahmen im Spiegel
der bellum iustum-Tradition
Schon der Begriff ›gerechter Krieg‹ ist sehr umstritten. Es handelt sich
dabei um die Übersetzung des lateinischen Ausdrucks bellum iustum.
Zur Übersetzung des Wortes iustus merkt der Völkerrechtler Knut Ipsen
an, es sei nur in Verbindung mit Personen mit ›gerecht‹ zu übersetzen, in
Verbindung mit anderen Erscheinungsformen (etwa causa, bellum etc.)
hingegen mit ›rechtmäßig‹ (1990: 28). Ich werde jedoch an der Übersetzung ›gerecht‹ festhalten. Dies deckt sich mit den Formulierungen aktueller Publikationen zum Thema bellum iustum (etwa im Zusammenhang
mit dem Irak-Krieg 2003).
In der vorliegenden Darstellung geht es mir aber nicht um eine Fallstudie aktueller Anti-Terror-Kriege (etwa in Afghanistan oder dem Irak),
sondern um die Argumentation zur Rechtfertigung dieses neuartigen
Gebildes und damit allgemein um die begründete Aufstellung von Kriterien, an denen sich militärische Anti-Terror-Maßnahmen messen lassen
müssen, wenn der Anspruch aufrecht erhalten werden soll, es handle sich
dabei um einen gerechten Krieg. Es gilt in diesem Kontext Folgendes zu
klären: 1. Was ist das Besondere an diesem Krieg? Hier wird kurz auf
den Begriff des ›neuen Krieges‹ Bezug genommen. 2. Warum beanspruchen diejenigen, die ihn führen, dass es sich um einen gerechten Krieg
handelt? Hier wird auf die Figur Selbstverteidigung zum Schutz der eigenen Bevölkerung vor Terrorangriffen und auf die Figur Intervention
zum Schutz bedrohter Menschengruppen vor Staatsterror eingegangen.
3. Welche Kriterien gibt es, um diese Behauptung zu prüfen? Hier werde
ich historisch vorgehen und insbesondere dorthin schauen, wo der Krieg
erstmals den fraglichen Interventionscharakter angenommen hat, in die
Zeit der Conquista Amerikas.
44
j o s e f b o r d at
Der neue Krieg
Nach dem Zusammenbruch der bipolaren Weltordnung hat sich der
Begriff des Krieges gewandelt. Staaten sind nicht mehr Monopolisten
der Gewaltanwendung, Krieg ist nicht mehr nur die gewaltsame Auseinandersetzung zweier oder mehrerer souveräner Staaten, die ihre »unterschiedlichen souveränen Willen« (Hegel 1986: 497) zum Ausdruck
bringen und denen der Krieg, wenn »die besonderen Willen keine Übereinkunft finden« (1986: 500), als Mittel zur Durchsetzung von Interessen dient. Die neuen Kriege zeichnen sich vielmehr auch und vor allem
durch jene Gewalt aus, die von nicht-staatlichen Gruppen wie Bürgerkriegsparteien, Clans, Terroristen bzw. gegen diese Gruppen – etwa im so
genannten War on Terror – ausgeübt wird. Das Ende der Konfrontation
ideologischer Blöcke hat ethnische und religiöse Spannungen ausbrechen
lassen, die schon lange unter der Oberfläche der Bündnistreue zur jeweiligen Hegemonialmacht schwellten. Die grausamen (Bürger-)Kriege auf
dem Balkan, aber auch die nach wie vor ungelösten Konflikte in den
jungen Kaukasusrepubliken haben in den vergangenen Jahren gezeigt,
dass das Ende der Sowjetunion die Wahrscheinlichkeit von neuen Kriegen in Europa und vor den Toren Europas nicht herabgesenkt, sondern
dra­matisch gesteigert hat. Hinzu kommen gewaltsame ethnische Konflikte in Afrika, die zum einen von gestiegenem ökonomischem Interesse
an wichtigen Rohstoffen, zum anderen von nachlassenden politischen
Bindungen an die ehemaligen Kolonial- und späteren Schutzmächte begünstigt werden; das Massaker in Ruanda (1994) ist hierfür nur ein besonders eindrückliches Beispiel. Schließlich ist auch der internationale
Terrorismus ein Ausdruck neuer kriegerischer Entfaltungspotentiale, deren charakteristische Asymmetrie die neue Dimension erkennbar macht.
Herfried Münkler stellt dazu fest: »Den vorläufigen Endpunkt dieser
Asymmetrisierung bildet die am 11. September erfolgte Umwandlung
von zivilen Passagierflugzeugen in Bomben und von Bürohochhäusern
in Schlachtfelder« (2002: 54).
Clausewitz (1980: 179) spricht in diesem Sinne von »fortgesetzte[r] Staatspolitik mit
anderen Mitteln«.
gerechter krieg?
45
Mehr denn je scheint durch die asymmetrische Bedrohung und die
alltägliche Gewalt die Gewährleistung der Menschenrechte in Gefahr.
Immer stärker rücken die Menschenrechte in den Blickpunkt des Interesses, sei es, dass ihre Verletzung als Richtschnur für die Bewertung
von Konflikten oder aber ihr Schutz als Begründung für ein Eingreifen in eben jene Konflikte gilt. Der Anti-Terror-Krieg wird zum Feldzug für die Freiheit. Er wird nicht mit Hilfe von Interesse, Rivalität und
Feindschaft der Staaten zu rechtfertigen versucht, sondern es gehe, wie
Ulrich Beck diagnostiziert, um eine »neue Ethik globaler Demokratie
und Menschenrechte«, die den Übergang zweier Zeitalter symbolisiere,
»von einer nationalstaatlichen zu einer kosmopolitischen Weltordnung«
(1999: 985f.). Der Anti-Terror-Krieg scheint durch den Anspruch, Freiheit, Demokratie und Menschenrechte zu sichern, aus sich selbst heraus
legitimiert. Seine Verfechter behaupten, dass es sich geradezu um das Paradigma des gerechten postmodernen Krieges handelt. Damit wird eine
moraltheologische Figur aus dem Mittelalter im gegenwärtigen Völkerrechtsdiskurs reaktiviert, sehr zum Ärger rechtspositivistischer Juristen,
die vor der Missbrauchsanfälligkeit der Entformalisierung und Moralisierung internationaler Beziehungen warnen und hinter den vermeintlich löblichen Zielen nichts weiter vermuten als ein neoimperialistisches
Megaprojekt.
Um zu wissen, ob es sich beim Anti-Terror-Krieg um einen gerechten
Krieg handelt, muss er sich an den Kriterien messen lassen, die einen
gerechten Krieg auszeichnen. Die Frage, um welche Kriterien es sich dabei handelt, kann wiederum nur ideengeschichtlich beantwortet werden.
Insoweit muss zunächst ein historischer Überblick Klarheit über die Kriterien schaffen (Augustinus, Thomas). Dabei soll insbesondere dorthin
geschaut werden, wo die Frage des gerechten Krieges für die Formen von
Krieg diskutiert wurde, die dem Anti-Terror-Krieg, dem Verständnis der
Verantwortlichen nach, am nächsten kommen: Die Schlüsselkonzepte
sind in diesem Zusammenhang Selbstverteidigung (Suárez) und Intervention (Sepúlveda, Las Casas). Schließlich muss eine Aktualisierung der
Analyseergebnisse deren Anwendbarkeit auf den Anti-Terror-Krieg unter
den veränderten Bedingungen gewährleisten (ICISS-Gutachten). Es gilt
dabei, insbesondere die Krisenbewältigungsmechanismen im System internationaler Beziehungen und die Mittel moderner Kriegsführung an-
46
j o s e f b o r d at
gemessen zu berücksichtigen. Erst auf dieser Basis kann eine Bewertung
vorgenommen werden.
Die Frage, ob ein Krieg gerecht ist oder war, kann dabei zum einen
hinsichtlich der Umstände des Kriegseintritts, zum anderen in Bezug auf
die Mittel der Kriegsführung entschieden werden. Jenes betrifft die Frage des ius ad bellum, dieses die Frage des ius in bello. Heute käme ein
dritter Aspekt hinzu, den ich ›ius post bellum‹ nennen möchte und der
sich mit der Frage einer gerechten Nachkriegsordnung und in diesem
Kontext mit der juristischen Aufarbeitung und Versöhnungspraktiken
beschäftigt. Klassischerweise werden aber nur das ius ad bellum und das
ius in bello als Aspekte des bellum iustum-Topos betrachtet.
Der mittelalterliche bellum iustum
In der römischen Antike war die Frage des gerechten Krieges praktisch
auf den formal korrekten Kriegseintritt beschränkt. Beim augustinischen
Geschichtsschreiber Livius findet sich eine dezidierte Beschreibung des
Prozederes, das vor einem Krieg durchexerziert werden musste, damit
dieser als gerecht gelten konnte. Zunächst erfolgte eine förmliche Forderung nach Genugtuung (rerum repetitio oder clarigatio) verbunden mit
der Kriegsandrohung (testatio oder denuntiatio belli) für den Fall, dass
der Forderung Roms nicht binnen 30 Tagen entsprochen wird. Nach
Ablauf des Ultimatums folgte der Waffengang aber nicht automatisch,
sondern es blieb dem Senat vorbehalten, durch eine entsprechende Beschlussfassung doch noch einen Krieg zu verhindern. Entschied der Senat sich jedoch für den Angriff, erfolgte die Kriegserklärung (indictio belli). So streng reglementiert die Kriegseröffnung bei den Römern war, so
schrankenlos war die Kriegsführung. Kriegsgefangene wurden versklavt,
als Kriegsbeute (praeda) galt alles, was der Feind, als Nicht-Römer ohnehin ein servus natura (Sklave von Natur), zu bieten hatte – nach dem
Motto: Vae victis! (Wehe den Besiegten!).
Erst die jüngere Stoa entwickelte den Gedanken der Einheit des Menschengeschlechts. Diese kosmopolitisch-philanthrope Gesinnung wirkte
auf die Theorie des bellum iustum. Cicero ist derjenige, der die ethische
Revision der völkerrechtlichen Tradition am nachdrücklichsten betreibt.
gerechter krieg?
47
Kritisch äußert er sich zum bellum iustum-Topos und gibt nur zwei gerechte Kriegsgründe an: die Verteidigung des eigenen Territoriums und
ein Angriffskrieg mit dem Zweck, erlittenes Unrecht zu vergelten; Eroberungs- und Expansionskriege waren damit bei Cicero ausgeschlossen.
Es wird deutlich, dass sich das Menschenbild ändern muss, um zu
einem anderen Verständnis vom gerechten Krieg zu kommen. Ein solches entwickelt das in der Spätantike aufkommende Christentum. Aus
der Vorstellung, der Mensch sei als Imago Dei (Abbild Gottes) geschaffen, erwächst in der christlichen Philosophie der mittelalterlichen Patristik und Scholastik die Auffassung von der unveräußerlichen dignitas
humana (menschliche Würde). Der erste Schritt zur Personalisierung des
Menschen ist damit getan. Der Mensch ist niemals ein Etwas, sondern
immer ein Jemand. Diese urchristliche Erkenntnis ist zwar – und daran
knüpft so manche Kirchenkritik natürlich an – wenig praxisrelevant gewesen, aber immerhin werden Stimmen laut, die den Umgang mit dem
Menschen und damit auch den Krieg auf eine neue Basis stellen. Denn
zum einen hat die christliche Lehre eine neue Beziehung des Menschen
zu Gott und zu seinem Nächsten gestiftet, zum anderen beinhaltet diese
neue Beziehung Nächstenliebe und Friedfertigkeit. Und damit gibt es
erstmals die begrifflichen Möglichkeiten, den Krieg als solchen radikal
in Frage zu stellen.
Der Kirchenvater Augustinus (354–430) reflektiert denn auch über
die Frage, ob Christen überhaupt an einem Krieg teilnehmen dürfen und
kommt zu einer bejahenden Antwort für den Fall, dass mit dem Krieg
die Friedensordnung wiederhergestellt wird, die auf der von Gott gesetzten Schöpfungsordnung beruht. Die Aufforderung Jesu zum radikalen
Gewaltverzicht relativiert er dahingehend, dass er sie nicht auf konkrete
Handlungen bezieht, sondern auf die innere Bereitschaft des Menschen,
die praeparatio cordis (Haltung des Herzens). Die Voraussetzung eines
gerechten Krieges ist also immer die Verfehlung des anderen, denn »nur
die Ungerechtigkeit der Gegenpartei nötigt dem Weisen gerechte Kriege
auf« (Augustinus 1985: XIX, 7).
Dabei ist auch der gerechte Krieg für Augustinus ein Übel, auf das
nur nach Ausschöpfung aller friedlichen Mittel als ultima ratio zurückgegriffen werden darf; ein Übel, dass allerdings dem abgestraften Rechtsbrecher zugute kommt, da er so in die von ihm verlassene Ordnung zu-
48
j o s e f b o r d at
rückkehren kann. Mit dieser erzwungenen Umkehr orientiert man den
Kriegsauslöser wieder auf Gott hin und trägt damit letztlich auch dem
Gebot der Feindesliebe Rechnung; denn ließe man den Ungerechten
gewähren, entfernte er sich in dem Irrglauben, seine Ungerechtigkeiten
würden sich lohnen, mehr und mehr von Gott, dessen letztem Urteil er
sich jedoch nicht entziehen könne. Auch würden andere die ausbleibende
Strafe zum Anlass nehmen, sich ebenfalls des Rechtsbruchs als Mittel zu
bedienen. Und ein allgemeiner Verfall der Sitten wäre die schreckliche
Folge. Dem gelte es vorzubeugen, im Zweifel auch durch Krieg. Kernelement des bellum-iustum-Topos bei Augustinus ist also die Funktion des
Krieges im Sinne einer iustitia vindicativa (strafenden Gerechtigkeit).
Krieg ist die Ahndung von Unrecht und dient der Wiederherstellung des
status quo. Dies ist die eigentliche causa iusta des Krieges bei Augustinus.
Das Gewaltmonopol für den Fall eines gerechten Krieges liegt dabei immer bei der staatlichen Autorität (auctoritas belli) als zur Kriegsführung
berechtigte Instanz (legitima potestas). Augustinus verweist in diesem Zusammenhang auf die Ableitung weltlicher Herrschaft von Gott.
In Augustinus’ Konzept des ius in bello setzt die recta intentio (rechte
Absicht) der Art und Weise der Kriegsführung ihre Grenze. So sind nach
Augustinus nur Mittel erlaubt, die zur Umkehr des Sünders beitragen,
nicht aber solche, die Rachegelüste befriedigen oder von Gier, Grausamkeit, Vergeltungswut, Eroberungstrieb und Unversöhnlichkeit zeugen.
Diese augustinischen Vorstellungen beeinflussten die weitere Diskussion
um den Begriff des gerechten Krieges so sehr, dass sie im 11. Jahrhundert Eingang in das kirchliche Recht fanden. Für gut zwei Jahrhunderte
wurde das Thema bellum iustum im Rahmen der Kanonistik verhandelt,
bevor es Thomas von Aquin wieder für die Moraltheologie in Anspruch
nahm.
Thomas von Aquin (1225–1274) fragt im Rahmen des ius ad bellum, ob
Krieg immer Sünde sei. Unter drei Bedingungen sei diese Frage zu verneinen: Eine Autorisierung durch den bevollmächtigten Fürsten (auctoritas principis), ein gerechter Grund (causa iusta) und eine rechte Absicht
(recta intentio) müssten gleichzeitig vorliegen, um von einem gerechten
Krieg sprechen zu können (Thomas von Aquin 1934: II-II, 40, 1). Dabei
Vgl. den Römerbrief, Kapitel 13.
gerechter krieg?
49
verlagert sich der Schwerpunkt von der causa iusta, die bei Augustinus
noch im Vordergrund stand, schon allmählich zum auctoritas principis.
Später, in der frühen Neuzeit mit ihrem absolutistischen Staatsbegriff,
fallen diesen beiden Aspekte zusammen: Ein Fürst, der zum Krieg qua
Fürstenamt autorisiert ist, führt stets gerechte Kriege.
Für das ius in bello gelten bei Thomas von Aquin ähnliche Grundsätze
wie bei Aristoteles. Die recta intentio zeigt sich in der Wahl der Mittel,
und auch die Art und Weise eines Krieges geht in dessen sittliche Beurteilung ein, sogar derart, dass ein Krieg, bei dessen Beginn alle drei
Voraussetzungen (ein bevollmächtigter Fürsten, ein gerechter Grund
und eine rechte Absicht) vorliegen, durch den Umstand, dass im Kriegsverlauf unangemessene Mittel zum Einsatz kommen, im Nachhinein als
ein ungerechter zu ächten ist. Nicht nur der Zweck muss gerecht sein,
sondern auch die Mittel. Zu den drei Bedingungen tritt die des debitus modus, des geringsten Mittels, faktisch hinzu. Das moraltheologische
Prinzip des soldatischen Wohlverhaltens wird so zu einem Grundsatz der
Kriegsführung. Thomas nimmt hier Bezug auf das Lukas-Evangelium, in
dem es heißt: »Auch die Soldaten fragten ihn: Was sollen denn wir tun?
Und er sagte zu ihnen: Mißhandelt niemand, erpreßt niemand, begnügt
euch mit eurem Sold!« (3, 14).
Der frühneuzeitliche bellum iustum
Für die auf Augustinus und Thomas von Aquin bezugnehmenden Barockscholastiker der spanischen Schule war der Krieg in Lateinamerika
– mal als notwendige Intervention der christlichen Welt verklärt (Sepúlveda), mal als Eroberungsfeldzug gebrandmarkt (Las Casas) – ein Anlass, die klassischen Positionen zu überdenken und Krieg weiter zu fassen
denn als gewaltsame Auseinandersetzung zwischen souveränen Staaten
bzw. Fürsten, wurden doch die Gemeinwesen der Indios (wie das Azteken- oder das Inkareich) und ihre Regenten von den meisten Diskursteilnehmern nicht anerkannt. Der Legitimationsdisput um Spaniens
Vorgehen in ›Westindien‹ verläuft folgerichtig zwischen der Kennzeichnung kultureller Lebensformen der autochtonen Bevölkerung als ›Terror‹ (Sepúlveda) und der spanischen Eroberung als ›Gegenterror‹ (Las
50
j o s e f b o r d at
Casas). Auch wenn die Begriffe Terror und Gegenterror nicht explizit
verwendet werden, wird die Lage in den Kolonien – etwa unter Bezugnahme auf die dortige Praxis von Menschenopferungen und Kannibalismus – so geschildert, dass sich bei Sepúlveda ein militärisches Eingriffsrecht zur Beendigung des ›Terrors‹ ergibt. Von Las Casas wird der Krieg
dagegen als grausam und ungerecht abgelehnt, da er nicht besser sei als
der ›Terror‹ und sogar noch Schlimmeres nach sich ziehen würde.
Juan Ginés de Sepúlveda (1490–1573) äußert sich umfassend zur Frage
des bellum iustum, des gerechten Krieges. Er vertrat im Rahmen der Rechts­titeldiskussion die Auffassung, dass der Krieg gegen die ›Indianer‹ nicht
nur erlaubt, sondern sogar geboten sei. Für ihn gibt es in Anlehnung an
die scholastische Tradition fünf notwendige Bedingungen eines bellum
iustum, die im Zusammenhang mit der Conquista seiner Ansicht nach
alle vorliegen. Die ersten vier beziehen sich auf das ius ad bellum, die
letzte auf das ius in bello.
Zunächst darf ein Krieg nicht nur mit dem Vorhandensein notwen­di­ger Bedingungen gerechtfertigt werden, die in die Argumentation eingeführten Gründe müssen auch so gewichtig sein, dass sie hinreichende
Bedingungen für einen Waffengang darstellen. Denn Krieg ist auch in
den Augen Sepúlvedas ein Übel, obwohl er – ganz im Sinne der Conquistadores – den zu bekämpfenden Unrechtsfall auch dann als gegeben sieht, wenn von einem Volk potentiell Unrecht ausgeht. Damit erweitert Sepúlveda die rein defensiv ausgerichtete augustinische iustitia
vindicativa (strafende Gerechtigkeit) zu einem Begründungsinstrument,
das Krieg rechtfertigt, wenn dieser zu dem Zweck geführt wird, einem
potentiellen Rechtsbrecher ganz allgemein die Fähigkeit zur Ausübung
von Unrecht zu nehmen. Dennoch sollten vor jedem Waffengang alle
friedlichen Mittel ausgeschöpft werden. Der Krieg muss also ultima ratio
sein (Sepúlveda 1951: 5).
Für Sepúlveda gibt es der Tradition folgend grundsätzlich drei causae
iustae für einen gerechten Krieg: Erstens die Verteidigung gegen einen
ungerechten Angriff, zweitens die Rückgewinnung ungerecht einverleib­
ter Kriegsbeute und drittens die Bestrafung eines bislang ungesühnten
Rechtsbruchs (Sepúlveda 1951: 19). Wichtig für die gerechte Verteidigung
sei dabei die Klassifizierung des Angriffs als ungerecht. Aus seiner Auffassung, dass immer nur eine Partei das Recht auf Kriegsführung auf ihrer
gerechter krieg?
51
Seite habe, folgt logisch, dass es gegen einen gerechten Angriff keine gerechte Verteidigung geben kann (Sepúlveda 1951: 104). Bei der Rückgewinnung ungerecht einverleibter Kriegsbeute bezieht sich Sepúlveda auf
das Buch Genesis, in dem beschrieben wird, wie Abraham gegen den
König von Elam Krieg führt (14), der zuvor Abrahams Neffen Lot, dessen Frauen und Besitz geraubt habe, und erweitert das Recht zur Kriegsführung aus diesem Grunde auf die Rehabilitierung Verbündeter. Die
Bestrafung eines Rechtsbruchs schließlich sei aus Gründen der Abschreckung geboten (Sepúlveda 1951: 17). Das gemäß dem Buch Deuteronomium geltende Rachemonopol Gottes (»Mein ist die Strafe und die
Vergeltung.«; 32, 35) wird dabei von Sepúlveda als auf den Menschen
übertragbar beschrieben, wenn dieser im Auftrag Gottes handelt. Bereits Thomas von Aquin (1934: II-II, 40, 1) erwägt diese Beauftragung
(mandatum) in Verbindung mit der Generalbeauftragung des Fürsten
aus dem Römerbrief (»Sie [die staatliche Gewalt, J.B.] steht im Dienst
Gottes und vollstreckt das Urteil an dem, der Böses tut.«; 13, 4).
Da im Fall der Conquista aber keiner der drei traditionell genannten gerechten Kriegsgründe verfängt, bemüht sich Sepúlveda um die
Beschreibung weiterer causae iustae. Er öffnet das Tor zu seinen weiter
gehenden gerechten Gründen, indem er den christlichen Fürsten zweierlei
zugesteht: Erstens haben sie das Recht, böse Menschen präventiv daran
zu hindern, von ihrer Fähigkeit zu schaden und zu sündigen Gebrauch
zu machen (Sepúlveda 1951: 15); zweitens haben sie das Recht, Unrecht
(iniuria) zu bestrafen, wobei die Strafe der Größe der Schuld entsprechen muss (Sepúlveda 1951: 16).
Sepúlveda nennt also die Verhinderung künftiger und Bestrafung
schon geschehener Sünden als Argumente für seine vier weiteren causae
iustae: Erstens die natürliche Inferiorität, zweitens die Sünden wider die
Natur, drittens die Bewahrung Unschuldiger vor Anthropophagie und
Opfertod sowie viertens die schnellere Verbreitung der christlichen Religion. Entscheidend dabei ist, dass aus den Riten und Praktiken, die nach
Sepúlveda der Natur zuwider laufen, eine Nothilfesituation entsteht – d.h.
es geht nicht nur um die Bestrafung der Täter, sondern auch um den
Schutz der (potentiellen) Opfer. Sepúlveda argumentiert sowohl theologisch-ethisch mit der societas (Gemeinschaft) des Menschengeschlechts
als auch biblisch mit dem Hilfeschrei aus dem Buch der Sprichwörter
52
j o s e f b o r d at
(»Befreie jene, die man zum Tod schleppt; die zur Hinrichtung wanken,
rette sie doch!«; 24, 11) und dem im Lukas-Evangelium verzeichneten
Fürsorgegebot für den Nächsten im so genannten Gleichnis vom barmherzigen Samariter (10, 30ff.).
Im Zusammenhang mit der Interventionsthematik heute, die im Fol­
genden angesprochen werden soll, ist dieser Blick auf den Krieg als Maßnahme zur Bewahrung Unschuldiger bedeutsam. Bei diesem Kriegsgrund
bleibe, so Sepúlveda, auch der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz verbindlich, d.h. die zu erwartende Zahl der Kriegsopfer solle kleiner sein als die
Zahl zukünftiger Opfer naturrechtswidriger Praktiken wie Kannibalismus und kultische Menschenopferungen. Für die Conquista bleibe das
Proportionalitätsprinzip gewahrt, da hinter einer jährlichen Opferzahl
von 20.000 Menschen jeder noch so blutige Krieg zurückbliebe (Sepúlveda 1951: 61).
Allein der Fürst hat als auctoritas legitima das Recht, einen Krieg zu
führen. Ausdrücklich bezieht Sepúlveda den obersten Kirchenfürsten,
den Papst, mit ein, denn im Fall der Conquista habe Papst Alexander VI.
von diesem Recht der auctoritas legitima Gebrauch gemacht, indem er
den kastilischen Königen den Auftrag gab, die Indios dem katholischen
Glauben zu unterwerfen.
Die rechte Absicht (intentio recta) besitzt derjenige, der sein Kriegsziel
daran ausrichtet, den Frieden wiederherzustellen, »nachdem den schlechten Menschen die Fähigkeit zu schaden und zu sündigen weggenommen
wurde« (Sepúlveda 1951: 15). Demnach gibt es auch nur höchstens eine
Kriegspartei, die eine solche intentio recta hat.
Der debitus modus (gebotenes Maß) des gerechten Krieges liegt nach
Sepúlveda in der Mäßigung hinsichtlich der Mittel. Mit Augustinus verurteilt er die möglichen Auswüchse eines Krieges in Racheakten und
willkürlichen Grausamkeiten. Stattdessen gemahnt er zur Einhaltung
des Diskriminations- und des Proportionalitätsprinzips. Beim Diskriminationsprinzip geht es darum, Unschuldige zu schonen, wobei er damit
nicht wie das moderne Kriegsrecht zwischen Soldaten des Gegners und
Zivilisten unterscheidet, sondern zur Schonung von Botschaftern, Ausländern und Klerikern aufruft. Die Einhaltung des bereits im Zusammenhang mit der causa iusta des Verteidigungskrieges angesprochenen
Proportionalitätsprinzips wird hier nicht nur für die Kampfhandlungen,
gerechter krieg?
53
sondern auch für das Verhalten gegenüber dem Feind nach Beendigung
des Krieges gefordert.
Im Zusammenhang mit dem Konzept des bellum iustum tritt die oppositionelle Haltung des Bartolomé de Las Casas (1484–1566), des so genannten Apostels der Indios, am deutlichsten hervor. Krieg ist für ihn
»die miserabelste und abscheulich stinkendste Sache unter dem Himmel« (1988: 660f.), und jeder Christ sei aufgerufen, soweit wie nur irgend möglich, Frieden zu halten. Hier bezieht er sich auf den Römerbrief: »Soweit es euch möglich ist, haltet mit allen Menschen Frieden!«
(12, 18), wobei die Betonung auf dem Passus »mit allen Menschen« liegt,
also auch mit Heiden.
Las Casas sieht den Krieg nicht bloß als akademisches Problem, gewissermaßen aus der Ferne Spaniens, sondern bringt im Gegensatz zu
Sepúlveda praktische Erfahrungen und Erlebnisse mit in die Analyse ein,
schließlich hatte er während des Kuba-Feldzuges (1512 / 13) ausreichend
Gelegenheit, sich ein Bild von den Auswirkungen des Krieges zu machen. So schildert er an einigen Stellen sehr deutlich die konkreten Folgen des Krieges und ruft sie den Entscheidungsträgern in Erinnerung.
Gräueltaten, Blutbäder, Verwüstung und Zerstörung, Rache und Vergeltung treffen laut Las Casas alle: Soldaten und Zivilisten, Männer, Frauen
und Kinder, Arme und Reiche. Der Krieg gegen die Indios sei dabei
nicht nur grausam, sondern vor allem ungerecht. Damit widerspricht
Las Casas deutlich dem Zeitgeist, obwohl auch er hinreichende causae
iustae hinsichtlich des ius ad bellum anerkennt: Selbstverteidigung, Widerstand gegen schlechte, ruchlose Menschen, Wiedererlangung des ungerechterweise Geraubten bzw. Wiedergutmachung der erlittenen Schäden und Strafe für erlittenes Unrecht (Las Casas 1996: 347ff.).
Die Selbstverteidigung ergibt sich für ihn nicht erst aus dem kanoni­
schen Recht (»Alle Gesetze und jedes Recht erlauben es einem jeden,
fremde Macht abzuhalten und sich selbst zu verteidigen.«; Liber Sextus
5, 11, 6), sondern bereits aus der anthropologischen Erkenntnis, dass der
Mensch seiner Natur gemäß zur Bewahrung seiner selbst strebt. Dieser
Selbsterhaltungstrieb wird bereits bei Thomas von Aquin erwähnt, der
schreibt: »Alle natürlichen Wesen widersetzen sich in dem Maße der ihnen zur Verfügung stehenden Kraft ihrer Zerstörung, welche ein Übel
ist, wodurch ein jedes zerstört wird, statt sich zu erhalten« (1934: I–II, 94,
54
j o s e f b o r d at
2c). Ähnlich wie die Selbstverteidigung betrachtet Las Casas den Fall, in
dem man gewaltsamen Widerstand gegen schlechte, ruchlose Menschen leisten müsse. Die Wiedererlangung des ungerechterweise Geraubten bzw. Wie­
dergutmachung der erlittenen Schäden sei Ziel eines Verteidigungs- und des
Widerstandskrieges. Las Casas bezieht sich auch hier auf das kanonische
Recht, in dem es lapidar heißt: »Gerecht ist ein Krieg, der mit der Absicht geführt wird, Dinge zurückzuerlangen« (Decretum Gratiani 2, 13,
12). Schließlich leitet sich auch die Strafe für erlittenes Unrecht aus dem
zuvor zitierten Kanon ab, in dem es weiter heißt: »Als gerecht können
auch solche Kriege bezeichnet werden, durch die Unrecht bestraft wird,
wenn dies von Volk und Staat gewünscht wird als Buße oder in Form
der Rückgabe dessen, was durch die Unrechtstat entfernt wurde« (ebd.).
Diese Gründe sieht er – im krassen Gegensatz zu Sepúlveda – für
die Indios (und nicht die Spanier) als gegeben an. Aus ihrer Sicht träfe
jeder Grund im Rahmen der Conquista zu. Folglich hätten die Indios
das Recht zum Krieg gegen die Spanier:
Völlig gerecht ist ein Krieg, den ein Volk und Königreich gegen
ein anderes führt, wenn dabei alle vier obigen Gründe für einen
gerechten Krieg zusammenkommen. Nach dem Recht jener Völker von Peru aber kamen mit der Gefangennahme König Atahualpas alle vier Gründe gegen die Spanier zusammen. Folglich
führen sie gegen die Spanier einen höchst gerechten Krieg. (Las
Casas 1996: 348)
In der Auseinandersetzung mit Sepúlveda geht er auch auf dessen causae
iustae ein. Las Casas weist natürliche Inferiorität der indigenen Bevölkerung, die angeblichen Sünden wider die Natur sowie schnellere und sicherere Verbreitung des Christentums durch eine conquista previa als gerechte Kriegsgründe zurück. Allein hinsichtlich des Aspekts Opferschutz
ist er prinzipiell mit Sepúlveda einig: die Befreiung Unschuldiger sei in
der Tat grundsätzlich ein gerechter Kriegsgrund (Las Casas 1988: 360ff.).
Las Casas weist aber die Applikation dieser causa iusta auf den Krieg gegen die Indios zurück, da zum einen nur einige wenige Völker Amerikas
von der Notwendigkeit zum Opferschutz betroffen sind und zum anderen ein Befreiungskrieg gegen die Indios seinen gerechten Grund kon-
gerechter krieg?
55
terkarieren würde, wenn aufgrund der unterstellten Disproportionalität
und wegen der fehlenden Möglichkeit zur Einhaltung des Diskriminationsprinzips in einem solchen Krieg die zu rettenden potentiellen Opfer
religiöser Riten zu tatsächlichen Kriegsopfern werden. Las Casas hält den
Krieg gegen die Indios also für disproportional und indiskriminatorisch,
d.h. im Sinne des ius in bello für ungerecht: »Ein solcher Krieg wäre kein
Heilmittel, sondern würde nur größeren Schaden hervorbringen« (1996:
237). Wie Sepúlveda geht Las Casas nämlich grundsätzlich davon aus,
dass die Zahl der Opfer eines Krieges geringer sein muss als die Zahl der
zukünftig-potentiellen Opfer des Vorkriegszustands. Nur kommen beide
im Fall der indianischen Völker auf völlig verschiedene Zahlen: Sepúlveda spricht von 20.000 Opfern jährlich, Las Casas von »nicht einmal
50« (1988: 368f.). In seiner beißend ironischen Art führt Las Casas in
diesem Zusammenhang an, dass die Spanier ihrer geliebten und angebeteten Göttin Habgier pro Jahr mehr Menschen opferten als die Indianer ihren Gottheiten in 100 Jahren. Darum enthalte der Krieg gegen die
indianische Bevölkerung, resultierend aus der Nichtbeachtung des Proportionalitäts- und Diskriminationsgrundsatzes, permanent Rechtsverletzungen, so dass dieser Krieg keinesfalls in der geschuldeten Weise des
debitus modus geführt werde.
Zur intentio recta (rechte Absicht) der Krone äußert Las Casas sich
diplomatischerweise nicht, zumal nach all dem Gesagten eine Autorisierung zur Kriegführung gar nicht vorliegt. Seine Kritik an der Eroberungspolitik in den Kolonien gipfelt jedoch in der Bloßstellung der eigentlichen intentio der Conquistadores, die eben keine recta sei, sondern
sich mit zwei Worten beschreiben ließe: Goldgier und Geltungssucht.
Während sowohl für Sepúlveda als auch für Las Casas das Recht auf
Selbstverteidigung unbestreitbar war, wird es einige Jahrzehnte später mit
einer rechtphilosophisch erstaunlichen Argumentation in Frage gestellt.
Francisco Suárez (1548–1617) bricht insoweit mit der Tradition, als er das
Völkerrecht – dem auch das Kriegsrecht zugehörig ist – aus dem Naturrecht löst und es als ›Gewohnheitsrecht‹ zwischen Naturrecht und posi­
tivem Recht ansiedelt. Dafür hat er primär eine anthropologische Begrün­
dung. Suárez lehnt die Übertragung des Menschenbildes vom animal
rationale, dem vernunftbegabten Sinneswesen, auf das Rechtssystem ab,
so wie sie der römische Jurist Gaius vorgenommen hatte. Gaius wies der
56
j o s e f b o r d at
Gattung ›animal‹ – zu der Menschen gehören, aber etwa auch Tiere –
das Naturrecht zu und entwickelte für das menschliche Spezifikum rationale das Völkerrecht, das somit ins Naturrecht eingebettet war, wie der
Mensch in die Welt der Sinneswesen, also der Menschen und Tiere. Suárez ist dagegen der Ansicht, durch die ratio stehe der Mensch als Ganzes,
also auch von der Rechtslage her, auf einer höheren Ebene, weshalb das
Völkerrecht vom Naturrecht zu trennen sei. Die Menschen sollten insbesondere die dem Tier erlaubte bedingungslose gewaltsame Verteidigung
zum Selbsterhalt nicht zur Rechtsfigur erheben. Mit anderen Worten:
Gewalt ist für Suárez kein Naturrecht, das Selbstverteidigungskriege zur
völkerrechtlichen Notwendigkeit erhebt. Es gelte stattdessen, im Rahmen des Völkerrechts andere, dem Menschen als Vernunftwesen eher zukommende, Selbsterhaltungsmechanismen einzuführen.
Die These, Gewalt – auch zur Selbstverteidigung – sei dem Menschen
nicht natürlich gegeben, hat entscheidenden Einfluss auf das Kriegsrecht. Der Gedanke, der Suárez zu diesem ›Traditionsbruch‹ führt, ist in
der Tat ein sehr tiefer: Wenn man das Recht auf Gewalt nicht naturrecht­
lich, sondern nur gewohnheitsrechtlich ins Völkerrecht aufnimmt, wird
es modifizierbar. Man schafft damit den Krieg zwar nicht ab, behält sich
aber vor, grundsätzlich über Alternativen zum Krieg nachdenken zu dürfen, denn schließlich wurde der Krieg als Mittel zur zwischenstaatlichen
Auseinandersetzung vom Menschen eingeführt, kann also von ihm auch
wieder verworfen und durch ein anderes Verfahren ersetzt werden:
Denn allein Kraft der natürlichen Vernunftsordnung war es nicht
notwendig, daß diese Befugnis [zur Kriegsführung, J.B.] dem
ungerecht geschädigten Staat zukommt; die Menschen hätten
auch eine andere Art von Sühneverfahren einführen können oder
jene Befugnis einem dritten Fürsten als einen Schiedsrichter mit
Zwangsgewalt geben können. Aber weil die jetzt eingehaltene Art
leichter zu handhaben und naturgemäßer ist, wurde sie durch Gewohnheit eingeführt und ist jetzt rechtens. (Suárez 1965: 65)
Der Krieg ist also bei Suárez etwas, das aus praktischen Gründen erwogen wird, sich aber nicht zwingend aus der menschlichen Natur ergibt.
Prinzipiell könnte es für die Menschen andere Methoden des Streits zwi-
gerechter krieg?
57
schen den Völkern geben und tatsächlich schimmert im suarezianischen
›Schiedsrichter‹ schon so etwas wie die Vereinten Nationen durch.
Man kann Suárez viel entgegenhalten, etwa historisch-empirische Befunde (Kriege gab es immer) oder anthropologische Forschungsergebnisse zum Aggressionsverhalten des Menschen, nichts schmälert die Bedeutung des Versuchs, dem Krieg den naturrechtlichen Boden zu entziehen und somit grundsätzlich in Frage zu stellen. Denn das eine ist der
empirische Befund (Gewalt erscheint als anthropologische Konstante),
etwas anderes ist die scheinbare Notwendigkeit, die dazu führt, daraus
ein Recht auf Gewaltanwendung abzuleiten. Diesen naturalistischen
Fehlschluss vom Sein auf das Sollen umgeht Suárez geschickt. Insofern
hat er ein neues Kapitel im Kriegsrecht aufgeschlagen, das zur Basis jenes
radikalen Pazifismus wurde, der Gewaltlosigkeit zur bedingungslosen
Maxime erhebt. Damit gelangt Suárez in der Friedensfrage von der theoretischen Erwägungsfähigkeit zur praktischen Umsetzung.
Kulturelle Parallelen: Von der Conquista zum ›War on Terror‹
Was lässt sich nun aus den drei frühneuzeitlichen Positionen im Hinblick auf den heutigen Anti-Terror-Krieg folgern? Und: Warum bieten
sich gerade diese Positionen für eine Analyse an und nicht etwa Vorstellungen des 19. oder 20. Jahrhunderts, die zeitlich näher an der Gegenwart liegen? Die Antwort findet sich in der Verbindung, die zwischen
der Situation damals und der in unserer Zeit besteht. Mit anderen Worten: Es gibt deutliche Parallelen zwischen der Conquista und dem ›War
on Terror‹, die zu einer Aktualisierung der Argumente des 16. Jahrhunderts einladen.
Die entscheidende kulturelle Parallele zeigt sich in der Verquickung
demokratisch-missionarischen Sendungsbewusstseins mit geostrategisch-politischen Interessen in dem, was paradigmatisch für die Conquista wie auch den ›War on Terror‹ steht: die militärische Einmischung
in die Sphäre des Andern, jeweils ausgehend von Wertvorstellungen
des okzidental-christlichen Kulturkreises. Was damals die Conquista in
Mittel- und Südamerika, das sind heute militärische Eingriffe im Nahen und Mittleren Osten. Freilich haben sich dabei Formen des ›Terrors‹
58
j o s e f b o r d at
und Partikularziele des ›Gegenterrors‹ verändert. Ging es damals um das
Ende des Kannibalismus’ und der heidnischen Bräuche zugunsten einer
flächendeckenden Christianisierung, so geht es heute um das Ende der
Unterdrückung ethnischer Minderheiten zugunsten einer Demokratisierung. Ging es damals um das Seelenheil, geht es heute um das irdische
Heil in Gestalt des individualistischen pursuit of happiness, verbrieft
durch die Verwirklichung der Menschenrechte. Doch es geht in beiden
Fällen um den Schutz unschuldiger Menschen und um die Beseitigung
terroristischer Infrastrukturen, gleichzeitig aber auch um die Installierung eigener Einrichtungen wie Kirche und Kapitalismus.
Zudem bedarf der Anti-Terror-Krieg einer hegemonialen Macht, die
ihn durchführt. Spanien verfügte über eine ähnliche Vormachtstellung
wie sie die Vereinigten Staaten heute innehaben. Es ist dabei nicht zu
leugnen, dass damals wie heute der Schutzgedanke durch falsche Missionierungs- bzw. Demokratisierungsvorstellungen korrumpiert wurde und
wird und dass es damals wie heute auch darum geht, eine Vormachtstellung nicht zuletzt militärisch zu untermauern. Die Hegemonie der
Habsburger damals und die Pax Americana heute zeugen beide davon,
dass jeder Interventionskrieg auch geostrategische Bedeutung hat. So
edel die Motive damals wie heute waren bzw. sind, so banal ist die Realität, ein Widerspruch, der zur Pervertierung der Intention führt: Wie
die Conquista begonnen wurde, um Leid zu beenden, so endete sie als
Völkermord; wie der Anti-Terror-Krieg begonnen wurde, um Freiheit
und Frieden zu sichern, so droht durch ihn eine fortschreitende Destabilisierung in den Interventionsregionen. Damals wie heute stand bzw.
steht man vor dem Problem der ethischen Rechtfertigung des Anti-Terror-Krieges, der mehr Opfer fordert als der Terror. Für die Conquista
wurden die Argumente oben angeführt. In Anlehnung daran gilt es nun
auch, den Anti-Terror-Krieg zu bewerten.
Der ›War on Terror‹ – ein gerechter Krieg?
Wird die Frage nach der Gerechtigkeit des ›War on Terror‹ gestellt, so
sind zwei Hauptargumentationsfiguren virulent und dementsprechend
genauer zu untersuchen: 1. die Rede von der Selbstverteidigung; darauf
gerechter krieg?
59
wird im Anschluss an Suárez’ Schlichtungsidee weiter unten eingegangen; 2. der Interventionismus; hierzu sei mit dem Gutachten The Responsibility To Protect der International Commission on Intervention and State
Sovereignty (ICISS) vom Dezember 2001 eine Messlatte angelegt, die
analog zum Rechtfertigungsdiskurs im 16. Jahrhundert alle Fragen des
bellum iustum bzw. des ›just war‹ adressiert.
Das ICISS-Gutachten wurde im Auftrag der kanadischen Regierung
in den Jahren 2000 und 2001 erarbeitet. Mitglieder der Kommission waren Gareth Evans und Mohamed Sahnoun als Vorsitzende sowie Gisèle
Côté-Harper, Lee Hamilton, Michael Ignatieff, Vladimir Lukin, Klaus
Naumann, Cyril Ramaphosa, Fidel Ramos, Cornelio Sommaruga, Eduardo Stein und Ramesh Thakur als einfache Mitglieder. Gleich zu Beginn
des Gutachtens zeigt sich sowohl der Bezug zum aktuellen Schrecken des
Terrors als auch zugleich die abwägend-distanzierte Grundhaltung, die
den ganzen Bericht prägt:
This report is about the so-called ›right of humanitarian intervention‹: the question of when, if ever, it is appropriate for states to
take coercive – and in particular military – action, against another
state for the purpose of protecting people at risk in that other
state. At least until the horrifying events of 11 September 2001
brought to center stage the international response to terrorism,
the issue of intervention for human protection purposes has been
seen as one of the most controversial and difficult of all international relations questions.
Es folgt eine weitere historische Motivierung und die Konkretisierung
der Aufgabenstellung:
With the end of the Cold War, it became a live issue as never
before. Many calls for intervention have been made over the last
decade – some of them answered and some of them ignored. But
there continues to be disagreement as to whether, if there is a right
of intervention, how and when it should be exercised, and under
whose authority. (ICISS 2001: VII)
60
j o s e f b o r d at
Die Frage lautet also: Sind militärische Interventionen erlaubt, und wenn
ja: wann, wie und unter wessen Führung? Damit wird ganz in der Kontinuität des traditionellen bellum iustum-Topos vorgegangen, indem zunächst
die Frage des ius ad bellum und dann die des ius in bello adressiert wird.
In Anlehnung an die historische recta intentio fasst der Bericht die
right intention in folgendem Leitsatz zusammen: »The primary purpose
of the intervention, whatever other motives intervening states may have,
must be to halt or avert human suffering. Right intention is better assured with multilateral operations, clearly supported by regional opinion and the victims concerned.« (ICISS 2001: XII). Problematisch ist
der Einschub »whatever other motives intervening states may have«, der
auf das realpolitische Phänomen der mixed motives deutet, auf das schon
Michael Walzer hingewiesen hat: »Es scheint, dass Staaten ihre Soldaten
nicht in andere Staaten schicken, nur um Leben zu retten« (1982: 157).
Für den Fall von »serious and irreparable harm occurring to human
beings, or imminently likely to occur«, einhergehend mit »large scale
loss of life, actual or apprehended, with genocidal intent or not« sind
militärische Interventionen gerechtfertigt (ICISS 2001: XII). Dann allerdings folgt aus diesem just cause die Pflicht zum Eingriff, die sich – gegen geltendes Völkerrecht – über Souveränität, Nichteinmischung und
Gewaltverbot erhebt: »The principle of non-intervention yields to the
international responsibility to protect« (ICISS 2001: XI). Von responsibility (Verantwortung) ist die Rede, nicht etwa von possibility (Möglichkeit). In der Praxis kann daraus nur eine duty, eine Pflicht, werden, die
eigentlich dem Staat obliegt, in Fällen des Staatsversagens aber auf die
Weltgemeinschaft übergeht. Grundsätzlich bleibt also die Zuständigkeit
und Verantwortung beim Staat. Erst wenn sich zeigt, dass dieser nicht in
der Lage oder nicht willens ist, dieser Verantwortung gerecht zu werden,
ist die Weltgemeinschaft am Zug.
Doch wer kann im Auftrag der Weltgemeinschaft diese Pflicht erfüllen? Wer kann unter den Bedingungen dieses Anspruchs heute die Auto­
rität sein, die – um im Tenor der Barockscholastik zu sprechen – im
weltlichen Bereich keine höhere über sich hat? Wohl nur die Vereinten
Nationen. Ihnen allein gebührt im 21. Jahrhundert das Kriegseintrittsrecht. Sie bilden mit der UNO eine Institution, die als legitima potestas
gerechter krieg?
61
(legitimate authority) allein kriegsführungsberechtigt ist. Auch hier kann
zur ersten Orientierung auf das Gutachten der ICISS zurückgegriffen
werden, das in der Frage nach der zum Krieg rechtmäßig autorisierenden Instanz eindeutig Stellung bezieht: »The UN, whatever arguments
may persist about the meaning and scope of various Charter provisions,
is unquestionably the principal institution for building, consolidating
and using the authority of the international community« (ICISS 2001:
48). Konkret bedeutet das: »There is no better or more appropriate body
than the United Nations Security Council to authorize military intervention for human protection purposes« (ICISS 2001: XII). Dabei muss
es allerdings auch um die globale Anerkennung einer UN-Ethik gehen,
d.h. um »die Bereitschaft, die UN-Autorität nicht für eine Durchsetzung
illegitimer Interessen zu instrumentalisieren und [...] an der Verrechtlichung der internationalen Beziehungen mitzuwirken« (Beestermöller
2003: 83).
Auch unter einem UN-Mandat dürfen Interventionen nur dann in
Angriff genommen werden, wenn sie das äußerste Mittel, also die ultima
ratio (last resort) darstellen. Die ICISS schreibt dazu: »Military intervention can only be justified when every non-military option for the prevention or peaceful resolution of the crisis has been explored, with reasonable grounds for believing lesser measures would not have succeeded«
(ICISS 2001: XII). Hier wird noch einmal deutlich, dass nicht alles zuvor
durchexerziert werden muss, sondern die Erfolgsprognostik zum Zeitpunkt der Erwägung entscheidet, ob es sinnvoll erscheint, nicht-militärische, also diplomatische, politische oder wirtschaftliche Möglichkeiten zu ergreifen. Das Handeln in Notsituationen hat nicht endlos Zeit,
irgendwann müssen Maßnahmen ergriffen werden. Sind diese militärischer Art, dann tritt für die schwierige Frage des Wie (ius in bello) die
Problematik des debitus modus auf. Eine noch so gerechte Begründung
wird zur Farce, wenn der Kriegsverlauf Gräuel hervorruft, die selbst das
Maß an Menschenrechtsverletzungen übersteigen, die einst die Interven
Wobei sich hier ein neues Problemfeld aufzeigt, das die konkreten politischen und militärischen Schwierigkeiten zu erkennen gibt – etwa hinsichtlich der Konstitution der
UNO und ihrer Gremien, der Durchführung der Einsätze ohne eigene Streitkräfte etc.
62
j o s e f b o r d at
tion nötig machten. Las Casas sieht diese Gräuel mit eigenen Augen und
verweigert der Conquista infolgedessen das Attribut iusta. Wie Las Casas
verlangt auch die ICISS Proportionalität, die sich in proportional means
– »The scale, duration and intensity of the planned military intervention
should be the minimum necessary to secure the defined human protection objective.« – und reasonable prospects ausdrückt: »There must be a
reasonable chance of success in halting or averting the suffering which
has justified the intervention, with the consequences of action not likely to be worse than the consequences of inaction« (ICISS 2001: XII).
Die Entscheidung, ob Proportionalität gewährleistet ist, sollte – auch
das ist ganz im lascasianischen Sinne – unter Einbeziehung von Nichtregierungsorganisationen geschehen, die vor Ort sind und bei der Beurteilung auf empirische Daten zurückgreifen können, die den Entscheidungsträgern im Sicherheitsrat fehlen. Insoweit ist es nur konsequent,
wenn die Kommission unter ihren operational principles u.a. eine »maximum possible coordination with humanitarian organizations« (ICISS
2001: XIII) fordert. Wären die Erfahrungen des Las Casas und seiner
Gesinnungsfreunde früher in den Diskurs um die Legitimität der Conquista eingeflossen, hätten also die Entscheidungsträger des Indienrats
im fernen Spanien gewusst, was wirklich geschieht, so dass u.U. viele
Gräueltaten in Lateinamerika hätten verhindert werden können.
Die Verantwortung der Weltgemeinschaft ist jedoch in den Augen der
ICISS nicht nur eine reaktiv-militärische (responsibility to react), sondern
eine weiter gehende. Sie erstreckt sich auf die Prävention (responsibility
to prevent) und den Wiederaufbau nach dem Krieg (responsibility to rebuild), was eine ganz entscheidende Erweiterung der Interventionskonzeption darstellt und im Einklang mit Las Casas’ christlicher Friedensorientierung steht. Gerade die Präventionsarbeit im Geiste der ›sanften,
liebevollen, verständigen Mission‹, die Las Casas vorschwebte, ist dabei
von überragender Bedeutung. Sie hat stets das Wohl des Anderen im
Auge und versucht nur durch Überzeugung eigene Werte zu vermitteln,
nicht mit Gewalt. Wichtiger als militärische Zwangsmaßnahmen zum
Zweck der Missionierung mit christlichen (damals) oder zivilreligiösen
(heute) Glaubensinhalten ist die Überzeugung des Anderen vom Nutzen
dieses ›Glaubens‹, ein Vorgang, der nur in der respektvollen Begegnung
und durch eine Vermittlung, die den Anderen in seiner Andersartigkeit
gerechter krieg?
63
achtet, vollzogen werden kann. Jene behutsame, liebevolle Mission, die
Las Casas gegen die ›Schwertmission‹ vieler seiner Zeitgenossen setzt,
kann auch heute im Zusammenhang mit der Vermittlung der Menschenrechte ein Leitbild sein. Auch heute wird wohl Bildung und Erziehung mehr zur Verwirklichung und Gewährleistung des Friedens beitragen als der Anti-Terror-Krieg.
Fazit
Im Ergebnis zeigt sich also, dass der Anti-Terror-Krieg nur unter sehr
strengen Voraussetzungen gerechtfertigt ist. Bezogen auf die Figur der
Selbstverteidigung heißt das: Soweit auf ein vermeintliches Selbstverteidigungsrecht Bezug genommen wird, ist an Suárez’ Paradigmenwechsel
vom Recht auf Gegengewalt zur Rechtsinstanz Schlichtung zu denken.
Schlichtungsinstanzen müssen im Rahmen der Diplomatie der Vereinten
Nationen entwickelt und von allen Staaten beachtet werden. Im Regime
der Vereinten Nationen sind entsprechende Instanzen einzurichten bzw.
vorhandene Gremien (UN-Sicherheitsrat) mit weit reichenden Kompetenzen auszustatten und Möglichkeiten zur Ausführung der Beschlüsse
durch die Vereinten Nationen bzw. ihre Organisationen zu schaffen. Erst
wenn die Schlichtungsversuche scheitern, ist militärische Gewalt überhaupt gerechtfertigt. Doch auch dann ist sie an bestimmte Bedingungen
gebunden. So ist der Verteidigungskrieg nur dann gerechtfertigt, wenn
er deutlich weniger Opfer fordert als durch mögliche Terroranschläge zu
beklagen wären. Für diese Einschätzung sind geeignete Annahmen zu
treffen und Expertenurteile einzubeziehen. Das Leben des eigenen Bürgers darf dabei zudem nicht höher bewertet werden als das eines anderen
Menschen. Ferner gilt: ein Verteidigungskrieg ist immer reaktiv. Alle anderen Formen der strategischen ›Verteidigung‹ (Preemptiv- und Präventivschläge), seien sie uni- oder multilateral organisiert, sind in keinem
Fall gerechtfertigt.
Das ultimative Recht auf Selbstverteidigung bedeutet also vor diesem
Hintergrund nicht mehr das Recht zum unilateralen Verteidigungskrieg
des betroffenen Staates, wenn dieser sich angegriffen oder auch nur diffus ›bedroht‹ fühlt, sondern es beinhaltet die Verteidigung der Weltge-
64
j o s e f b o r d at
meinschaft durch ein System von nicht-militärischen und militärischen
Maßnahmen, initiiert und kontrolliert von den Vereinten Nationen,
in dem ›Schlichtungs- und Sühneverfahren‹ (Boykotte, politischer und
wirtschaftlicher Druck) den Vorrang haben und der kollektive Verteidigungskrieg die ultima ratio ist.
Zur Figur der Intervention bleibt festzuhalten: Eine Intervention ist
nur dann gerechtfertigt, wenn sie ursächlich dazu dient, das Leben einer
großen Zahl von Menschen zu retten (recta intentio) und dabei versucht
wird, das Leben Unschuldiger zu schonen und die Zahl der Opfer so
gering wie möglich zu halten (debitus modus). Der Einsatz von Massenvernichtungswaffen ist dabei in jedem Fall ausgeschlossen. Militärische
Interventionen stellen zudem das äußerste Mittel des Eingriffs in die Souveränität eines Staates dar und bedürfen deswegen einer breiten Legitimation, die ausschließlich die Vereinten Nationen geben können. Unilaterale Interventionen sind in jedem Fall unzulässig.
Der momentan von den USA und ihren Verbündeten, insbesondere
Großbritannien, geführte ›War on Terror‹ ist demnach aus mehreren
Gründen kein gerechter Krieg. Weder der Angriff auf Afghanistan im
Oktober 2001 noch der auf den Irak im März 2003 sind von den Vereinten Nationen legitimiert, d.h. es gab in beiden Fällen kein Mandat des
UN-Sicherheitsrats. Befürworter der Operation Enduring Freedom, die
neben Afghanistan auch das Seegebiet am Horn von Afrika betrifft, verweisen auf den Tatbestand der Selbstverteidigung gegen den am 11. September erfolgten terroristischen Angriff auf die USA. Dabei fehlt jedoch
bis heute der Nachweis eines Zusammenhangs zwischen dem Angreifer
(das Terrornetzwerk Al-Qaida) und den Staaten, auf deren Hoheitsgebiet sich die Selbstverteidigung richtet (Afghanistan, Somalia, Eritrea,
Djibouti und Äthiopien). Die National Security Strategy vom September 2002 betont ebenfalls den Willen der USA, unilateral zu handeln,
und eröffnet zudem die Möglichkeit zu Präventivschlägen gegen Staaten,
die nach Einschätzung der US-Administration Terroristen mit Massenvernichtungswaffen versorgen bzw. zukünftig versorgen könnten. Diese
Möglichkeit wurde erstmals ein halbes Jahr später im Irakkrieg realisiert.
Dieser muss nicht nur wegen der Fehleinschätzung bezüglich des iraki­
schen Waffenpotentials als ein nicht-gerechter Krieg angesehen werden,
sondern bereits aufgrund seines Präventivcharakters.
gerechter krieg?
65
Literatur
Aurelius Augustinus (21985) [426]: Vom Gottesstaat [De Civitate Dei]. Übers. von
Wilhelm Thimme, eingel. u. komm. von Carl Andresen. 2 Bde. München:
DTV
Beck, Ulrich (1999): Über den postnationalen Krieg. In: Blätter für deutsche und
internationale Politik, Jg. 24, Nr. 8, S. 984–990
Beestermöller, Gerhard (2003): Krieg gegen den Irak – Rückkehr in die Anarchie
der Staatenwelt? Ein kritischer Kommentar aus der Perspektive einer Kriegsächtungsethik. Stuttgart: Kohlhammer
Clausewitz, Carl von (191980) [1834]: Vom Kriege. Bonn: Ferdinand Dümmler
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (81986) [1821]: Grundlinien der Philosophie des
Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse. Werke, Bd. 7.
Frankfurt a.M.: Suhrkamp
International Commission on Intervention and State Sovereignty – ICISS
(2001): The Responsibility to Protect. Ottawa: International Development Research Center
Ipsen, Knut (31990): Völkerrecht. München: C. H. Beck
Las Casas, Bartolomé de (1988) [um 1523]: Apología. In: Ders.: Obras completas,
Bd. 9. Hrsg. von Paulino Casteñeda Delgado. Madrid: Alianza
Las Casas, Bartolomé de (1996): Sozialethische und staatsrechtliche Schriften.
Deutsche Werkauswahl, Bd. 3.1. Hrsg. von Mariano Delgado. Paderborn:
Schöningh
Münkler, Herfried (2002): Die neuen Kriege. Reinbek: Rowohlt
Sepúlveda, Juan Ginés de (1951) [1545]: Democrates segundo o de las justas causas
de la guerra contra los indios. Hrsg. von Angel Losada. Madrid: Consejo Superior de Investigaciones Científicas
Suárez, Francisco (1965): Ausgewählte Texte zum Völkerrecht. Hrsg. von Josef
deVries. Tübingen: Mohr
Thomas von Aquin (1934 ff.) [1273]: Summa Theologica. Deutsche Thomas-Aus­
gabe. Vollständige, ungekürzte deutsch-lateinische Ausgabe der Summa theologica. Übers. u. komm. von Dominikanern u. Benediktinern Deutschlands u.
Österreichs. 37 Bde. u. 2 Erg.bde. Hrsg. von der Albertus-Magnus-Akademie
Walberberg bei Köln. Salzburg: Pustet, Heidelberg: Kerle, Graz u.a.: Styria.
Walzer, Michael (1982): Gibt es den gerechten Krieg? Stuttgart: Klett-Cotta
Johannes Endres
Sicherheit als kulturelles Paradigma
Hobbes, Burke, Schiller und die Theorie des Erhabenen
Andreas Gryphius’ barockes Trauerspiel Leo Armenius, das die Ermordung
des byzantinischen Kaisers im Jahre 820 in der Hagia Sophia vorführt,
statuiert ein aufschlussreiches Exempel in Sachen Sicherheit. Leo hat den
Führer der gegen ihn verschworenen Aufständischen, Michael Balbus,
gefangen nehmen und im Hochsicherheitstrakt des kaiserlichen Kerkers
festsetzen lassen. Bei Papias vergewissert sich Leo noch einmal, dass sich
sein Gegner auch wohlverwahrt hinter Schloss und Riegel befindet:
Leo: Er ist versichert? Papias: Ja. Leo: verhuettet? Papias: starck. Leo: wer gibt Acht auf die wach’
Papias: ich selbst. Leo: last keinen den er liebt
Eindringen auf die Burg: Jhn auch heiß feste schliessen;
Mit Ketten vmb den Arm / mit sprengen an den fuessen / Papias: Mein Fuerst / es ist verricht. Leo: Wo sind die schluessel? Papias: hier! (Gryphius 1979: 56)
Derart beruhigt, glaubt Leo den Anschlag auf seine Krone und sein Leben nachhaltig abgewendet zu haben. Papias aber ist mit Michael Balbus im Bunde und hilft diesem, aus den Kerkermauern zu entkommen.
Balbus tötet Leo schließlich und lässt sich statt seiner zum Kaiser krönen. Leos klüglicher Versuch der Schicksalsberechnung schlägt folglich
auf fatale Weise fehl und wendet sich gegen ihn. Am Ende zeigt sich,
dass das menschliche Sicherheitskalkül vergeblich gewesen ist, weil es
die Schicksalsautorität Gottes leichtfertig ignoriert hat. Denn nur diesem kommt eine Entscheidung über den Verlauf der Geschichte zu:
»Kein schloß / kein schild / kein schwerd / kein tempel / kein Altar // s i c h e r h e i t a l s k u lt u r e l l e s pa r a d i g m a
67
Schuetz’t / wenn Gott blitzen will!« (Gryphius 1979: 60). So etwas wie
Zukunftsgewissheit kann es darum auch nur bei Gott, nicht aber in den
›Kontingenzarrangements‹ (Luhmann) des Menschen geben: »Wenn
Gott nicht selber wacht«, so heißt es weiter, »schlaefft jeder waechter
eyn!« (1979: 48)
Leo wird mithin Opfer seines eigenen abergläubischen Sicherheitsdenkens, dessen Bestrafung gerade die Eitelkeit aller irdischen Versicherungsstrategien vorführt. Das Ausmaß der hamartia, des tragischen Versehens des Helden (vgl. Moos 2001, Bremer 1969), wird in dem Maße
sichtbar, in dem sich auf der Ebene der Figuren eine trügerische Sicherheits-Illusion verfestigt. Die finale Unsicherheit menschlichen Lebens
wird also nicht nur als Ursache, sondern auch als Folge eines prospektiv
gerichteten Sicherheitshandelns kenntlich. Die tragische Katharsis stellt
dagegen die unter sublunarischer Perspektive einzig denkbare Sicherheit
wieder her, derzufolge nur die Unsicherheit gewiss ist.
Leos Beispiel illustriert nicht nur einen für das Barock typischen Begriff von Schicksal und Kontingenz. Es weist in seiner Verknüpfung mit
den poetologischen Kategorien von hamartia und katharsis auch eine
spezifisch ästhetische Dimension des Themas auf: Sicherheit und Unsicherheit sind nicht nur Gegenstände des Dramas, sondern auch konstitutiv für den Funktionsmechanismus des Trauerspiels – Leos irriger
Sicher­heitsplan ist kontingent im Sinne einer metaphysischen Schicksalsinstanz und einer christlichen Weltanschauung, aber notwendig für die
Ökonomie der aristotelischen Tragödie und deren barocker Auslegung
(vgl. Schings 1983). Als Ausschnitt aus dem großem theatrum mundi
spiegelt das theatralische Geschehen zum einen die Aporie menschlicher
Sicherheitstaktiken wider und unterbreitet zum anderen einen Vorschlag
zu ihrer Auflösung. Denn als protopoetisches Schauspiel betrachtet, erweist sich der Täuschungszusammenhang menschlichen Handelns auch
wieder als hochgradig transparent. Die literarische Darstellung von
Sicher­heit und Unsicherheit ist mithin immer auch mit einer Deutung
dieser Begriffe verbunden.
Für Gryphius’ Drama, so scheint es, liegen die Dinge noch einigerma­
ßen klar. Mit einer Formulierung von Odo Marquard und Gerhart von
Graevenitz könnte man den barocken Sicherheitsgedanken und dessen
historischen Ort folgendermaßen charakterisieren:
68
johannes endres
[E]rst – in der Antike – war alles notwendig und (fast) nichts kontingent; dann – in der christlichen Welt – war Gott notwendig
und alles, was nicht Gott ist (die geschaffene Welt), kontingent;
schließlich – in der modernen Welt: nach der Schwächung Gottes
und der Schwächung des transzendentalen Subjekts – ist nichts
mehr notwendig und alles kontingent. (1998: XII)
Leos Geschick ist demnach für ein Sicherheitskonzept bezeichnend, das
aus dem Wegfall einer universellen Transzendenzversorgung entsteht, zugleich jedoch an der Unmöglichkeit einer menschlichen Handlungsoption scheitert. Ein Sicherheitsmanagement, das auf die Entscheidungskompetenz des Menschen vertraut, kollidiert daher unvermeidlich mit
den Restbeständen einer traditionellen transpersonalen Schicksalsinstanz.
Gryphius’ Drama ist in dieser Hinsicht auch deshalb so aufschlussreich,
weil es den epochalen Übergang von einem transzendenten Begriff der
›Gewissheit‹ zu einem innerweltlichen Begriff der ›Sicherheit‹ problematisiert: wobei es die für die Moderne charakteristische Verdrängung des
ersteren – verstanden als Glaubens- und Heils-Gewissheit – durch einen
operationalen Sicherheitsbegriff gerade nicht vollzieht, weil die Orientierung an einem christlich-metaphysischen Verständnis von certitudo für
das barocke Denken noch immer zu stark ist.
Im Folgenden sollen daher zunächst wichtige Tendenzen der Sicherheitssemantik aufgezeigt werden. Dazu werden vier einschlägige
Darstel­lungen zum thematischen Umfeld herangezogen (vgl. SchrimmHeins 1991 / 92, Kaufmann 1973, Luhmann 1991, Foucault 2004). Daran
schließt sich in einem zweiten Schritt – ausgehend von Hobbes Bestimmung der Sicherheit als Staatszweck – eine Analyse des Konzepts der
Sicher­heit im Rahmen der Reflexionen über das ›Erhabene‹ bei Burke,
Kant und Schiller an. Dabei geht es auch um das terminologische Zusammenspiel von Schrecken / Terror und Sicherheit / Unsicherheit sowie
um eine Bewertung dieser Zusammenhänge vor dem Hintergrund der
im ersten Schritt skizzierten langfristigen Entwicklungen.
Der Beitrag wurde im Juli 2007 im Rahmen des Profil bildenden Forschungsbereichs
»Riskante Ordnungen« der Universität Leipzig vorgetragen und zur Diskussion gestellt. Ich danke allen Diskutanten für Anregungen und Kritik. Ein besonderer Dank
gilt Carsten Zelle, Bochum, für wichtige Auskünfte und Hinweise.
s i c h e r h e i t a l s k u lt u r e l l e s pa r a d i g m a
69
Positionen der Forschung – Grundlinien der Sicherheitsevolution
Der antike Begriff der securitas kann sowohl ein subjektives Gefühl der
Sorglosigkeit bezeichnen als auch – seit dem ersten nachchristlichen
Jahrhundert – ein politisch-juristisches Sicherheitsverständnis evozieren.
Dabei wird der Seelenzustand der Sorglosigkeit mal positiv, mal negativ
konnotiert: als ataraxia, d.h. als Leidenschaftslosigkeit, ist er Grundlage
einer glücklichen Lebensführung – als acedia bringt er eine fahrlässige
Selbstsicherheit zum Ausdruck, die eine falsche Gewissheit suggeriert
und deshalb für den Betreffenden zur Gefahr wird (vgl. auch Makropoulos 1995: 745f.). Letztere Bedeutung nimmt der Begriff der securitas v.a.
im christlichen Denken an, das ihm darum auch den positiven Wert der
certitudo gegenüberstellt – einen theologischen »terminus technicus für
die Gewißheit, die dem Glauben zukommt« (Schrimm-Heins 1992: 138).
Im Gegenzug wird der angestammte Begriff der securitas zur Kennzeichnung einer tendenziell sündigen Selbstüberheblichkeit verwendet oder
auf den Bereich eines politischen und juristischen Sicherheitsinteresses
eingeschränkt. Es kommt also zu einer Ausdifferenzierung der Sicherheitssemantik in einen positiv und einen negativ konnotierten Begriff
sowie zur Unterscheidung einer ›inneren‹ und einer ›äußeren‹ Sicherheit,
die in der Ausrichtung auf Gott gefunden bzw. in den kontingenten Verhältnissen der Lebenswelt gesucht wird.
Zudem bildet sich zu Beginn der Neuzeit, exemplarisch bei Descartes,
ein philosophischer Begriff der ›Gewissheit‹ heraus, der sich von demjenigen der christlichen Glaubens- und Heilsgewissheit abtrennt und auf
eine erkenntnistheoretische Bedeutung zielt (vgl. Schrimm-Heins 1992:
115ff.). Der begriffsgeschichtlichen Entwicklung liegt demnach noch
eine weitere Tendenz zugrunde: Neben der Unterscheidung zwischen
›innerer‹ und ›äußerer‹, spiritueller und materieller Sicherheit wird eine
allmähliche Immanentisierung des Sicherheitsdenkens deutlich, in deren
Gefolge von einer jenseitigen auf eine innerweltliche Adresse umgestellt
und der Begriff der securitas im Sinne politisch-militärischer Sicherheit
monosemiert wird. Diesen Prozess hat Andrea Schrimm-Heins als einen
der »Verdrängung von Gewissheit durch Sicherheit« bezeichnet, d.h. als
Ablösung eines zugleich innenbezüglichen und metaphysischen Grundes
70
johannes endres
der ›Gewissheit‹ durch ein Motiv der ›Sicherheit‹, das handlungs- und erkenntnistheoretisch gewendet und rationalisiert ist (1991: 197). Gleichzeitig steigt nicht nur das subjektiv empfundene und begründete Sicherheitsbedürfnis, sondern auch das Gefühl der Abwesenheit von Sicherheit: »Sicherheit wird dann zum Thema, wenn Unsicherheit sich ausbreitet« (Schrimm-Heins 1992: 204). Die Erosion des Sicherheitsgrundes
geht folglich mit einer ständigen Erhöhung des Anspruchsniveaus einher: So wird erst der antike Begriff der emotionalen Unerschütterlichkeit
fraglich, dann die intuitive Gewissheit des christlichen Glaubens und
schließlich die säkulare certitudo wissenschaftlicher Erkenntnis. Parallel
zu solchen »Bedeutungsumbrüchen« (Schrimm-Heins 1992: 197) rückt
spätestens seit Hobbes ein staatstheoretischer Sicherheitsbegriff zum
Leitbild auf, der seinerseits von einem immer schon gefährdeten Ideal
der Sicherheit ausgeht. Infolge dessen kann sich ›Sicherheit‹ entweder
in eine nostalgische oder in eine utopische Perspektive der Vor- bzw. der
Nachzeitigkeit verlagern – Sicherheit erscheint dann als eine, die ›nicht
mehr‹ oder aber ›noch nicht‹ ist (vgl. Kaufmann 1973: 141ff.).
Franz-Xaver Kaufmann gelangt in seiner Untersuchung des »Wortsymbols« Sicherheit zu ähnlichen Ergebnissen. An deren Ende steht eine
Sicherheitskonzeption, die vom »Leitbild eines herstellbaren Zustandes«
dominiert wird (1973: 140). Der Operationalisierung des Sicherheitsbegriffs geht wiederum eine »Verinnerlichung« voraus (1973: 53), wobei
›Verinnerlichung‹ sich in fünf Bedeutungsaspekte auffächert:
1. eine ›Desakralisierung‹ des Sicherheitsbegriffs, der nicht mehr
in einer metaphysischen Bedeutung aufgeht (1973: 213);
2. eine ›Subjektivierung‹, in deren Gefolge die Entscheidung
über Sicherheit und Unsicherheit an die Selbstwahrnehmung des
einzelnen Menschen delegiert wird (1973: 285–304);
Harald Kleinschmidt weist darauf hin, dass die »Trennung von privater [innerer] und
öffentlicher [äußerer] Sphäre im Kontext der Sicherheitsdiskussion« auch mit der Einführung englischer und französischer volkssprachlicher Varianten zum lateinischen securitas einhergeht (Kleinschmidt o.J.: 46). Insgesamt sieht Kleinschmidt die Separation von privater und öffentlicher Sphäre als wichtigstes Movens der Ausdifferenzierung
eines modernen Sicherheitsbegriffs an.
s i c h e r h e i t a l s k u lt u r e l l e s pa r a d i g m a
71
3. eine ›Pragmatisierung‹, die zunehmend an der Machbarkeit
und Verfügbarkeit einer als Ideal konzipierten Sicherheitsvorstellung orientiert ist;
4. ein »Reflexivwerden« und eine »Selbstzweckhaftigkeit« von
Sicherheit, wobei Sicherheit zum Gegenstand einer metatheoretischen Reflexion über die ›Sicherheit von Sicherheit‹ wird (1973:
58f.);
5. einen »Abstraktionsprozeß« (1973: 155), der dazu führt, dass
nicht der »Bestand, sondern die Werthaftigkeit des Bestehenden«
zum vordringlichen gesellschaftlichen Sicherheitsproblem wird
(1973: 202).
Auch nach Kaufmann wird der Begriff der ›Gewissheit‹ dabei sukzessive
durch den der ›Sicherheit‹ und eine gewandelte Auffassung ihrer Möglichkeitsbedingungen ersetzt, so dass sich die sprachliche Gewohnheit
zugleich mit der ihr zugrunde liegenden Wirklichkeitsinterpretation verändert:
[Sicher] bezeichnet einen auf der Gefahrlosigkeit der Außenwelt
beruhenden Gemütszustand der Ruhe und Freiheit von Sorge,
wobei die auftretende Veränderung der Wertschätzung auf einer
veränderten Einschätzung der Außenwelt, des ›Tatsächlichen‹ beruht. Sobald sich ›Gewißheit‹ auf Tatsächliches bezieht, sobald das
Erfahrungswissen wichtiger als das Heilswissen wird, besteht kein
Grund mehr, den damit erreichten Bewußtseinszustand nicht als
›Sicherheit‹ zu bezeichnen. (1973: 71f.)
Niklas Luhmanns systemtheoretische Überlegungen zur Semantik von
›Risiko‹ und ›Gefahr‹ basieren auf vergleichbaren Annahmen und Beob­
achtungen. Da ›Sicherheit‹ immer schon vom Keim der ›Unsicherheit‹
angesteckt ist, kann eine grundsätzliche Begriffsbestimmung nicht auf
einer Differenz von Sicherheit / Unsicherheit beruhen. Stattdessen geht
Luhmann von einem Gegensatz von ›Risiko‹ und ›Gefahr‹ aus, wobei das
Feld der Sicherheiten (bzw. Unsicherheiten) nach dem Verursachungsprinzip selektiert und in zwei Arten von Unsicherheit unterteilt wird:
72
johannes endres
Die Unterscheidung [von Risiko und Gefahr] setzt voraus (und
unterscheidet sich dadurch von anderen Unterscheidungen), daß
in Bezug auf künftige Schäden Unsicherheit besteht. Dann gibt
es zwei Möglichkeiten. Entweder wird der etwaige Schaden als
Folge der Entscheidung gesehen, also auf die Entscheidung zugerechnet. Dann sprechen wir von Risiko, und zwar vom Risiko
der Entscheidung. Oder der etwaige Schaden wird als extern veranlaßt gesehen, also auf die Umwelt zugerechnet. Dann sprechen
wir von Gefahr. (1991: 30f.)
Im einen Fall (dem des Risikos) sind die Welt und das Handeln des
Menschen ebenso unsicher wie im anderen (dem der Gefahr). Der Unterschied besteht lediglich darin, dass diese Unsicherheit mal als Ergebnis
menschlicher Entscheidungen, mal als Wirkung unabhängiger Faktoren
aufgefasst wird. In beiden Fällen aber ist die Unterscheidung zwischen
Risiko und Gefahr nur dem Beobachter zweiter Ordnung möglich, der
den Beobachter erster Ordnung – und dessen Schaden – beobachtet.
Das Konzept des ›Handlungsrisikos‹ stellt dabei ein »Kontingenzarrangement« dar, das die Ungewissheit der Zukunft in ein System von »Kalkulationsdirektiven« übersetzt, so dass Handeln auch unter den Bedingungen prinzipieller Unsicherheit möglich bleibt (Luhmann 1991:
25ff.). Gleichzeitig scheint das Streben nach Sicherheit Unsicherheit zu
generieren: Zumindest lässt ein Risiko-Konzept von Kontingenz Unsicherheit – als nicht völlig reduzierbaren Komplexitätsindex – in einem
für vertretbar gehaltenen Ausmaß zu. Ähnlich wie Kaufmann und
Schrimm-Heins sieht auch Luhmann, wenngleich mit anderem methodischen Ansatz, die moderne Sicherheitsreflexion unter das Primat einer
»kontrollierte[n] Extension des Bereichs rationalen Handelns« gestellt
(1991: 22): Sicherheit wird zunehmend dem Verfügungsanspruch des
Menschen zugerechnet. Alois Hahn hat die Konversion von Gefahren
in Risiken darum auch als Signum der Moderne bestimmt (1998: 51). Im
Zeichen des Risikos ändert sich zwar die grundsätzliche Unsicherheit der
Auf das weite Feld der Wahrscheinlichkeitsrechnung und des Probabilismus, das auch
in der ›Sattelzeit‹, die in den vorliegenden Überlegungen im Blickpunkt steht, eine
wichtige Rolle für Fragen der Sicherheit und der Unsicherheit spielt, kann hier nicht
eingegangen werden (vgl. dazu aber Campe 2002).
s i c h e r h e i t a l s k u lt u r e l l e s pa r a d i g m a
73
Lebenswelt nicht, wohl aber verschieben sich die Parameter, nach denen eine unsichere Wirklichkeit beurteilt wird. Ein solcher Wechsel der
Perspektive hat zur Folge, dass zwei Kontingenztypen entstehen: einer
der »Handlungskontingenz«, der als Ergebnis unserer Entscheidungen
erscheint, und einer der »Zufallskontingenz«, der auf ›externe‹ Einflüsse
zurückgeführt wird (Makropoulos 1990: 407f.).
Auch mit der Rückwendung auf die Handlungskompetenz des Menschen erledigt sich ein traditioneller Aspekt der Kontingenz jedoch
nicht: ihre Ausrichtung am Vektor der Zeit. Aufgrund der scheinbar
konstitutiven Temporalität von ›Sicherheit‹ hat Luhmann diese auch
als »Zukunftsungewißheit« reformuliert (1991: 16). Denn es geht immer
»um ein Rechnen mit Zeit« (1991: 19). Der »futurische Aspekt« des Sicherheitsdenkens (Makropoulos 1995: 746) wird damit aber anders und
nüchterner als in einer existenzphilosophisch inspirierten Tradition konzipiert, wo es heißt: »dass es in der Idee der Sicherheit stets um die ›Vernichtung der Zeitlichkeit der Zukunft‹ geht« (Kaufmann 1973: 57). Auch
Leo Armenius liefert für diese Konstante der Sicherheitsreflexion einen
anschaulichen Beleg: Die Titelfigur versucht, ein momentanes Gefühl
der »Ruh« durch alle erdenklichen Sicherungsmaßnahmen auf Dauer
zu stellen und in einen Horizont der Zukunft zu verlängern (Gryphius
1979: 51). Da Zukunft unter der Prämisse der Gegenwart jedoch niemals
›zuhanden‹ sein kann, schreibt sich dem Streben nach Sicherheit wie
dem Begriff selbst ein apriorisches und konstitutives Moment der Unsicherheit ein. Denn beim Übergang von einem (simultanen) Systemzustand zum nächsten (simultanen) Systemzustand wird die Entscheidung
über die Sicherheitsstrategie jedes Mal von neuem fällig – und damit
das unabdingbare Risiko einer falschen Entscheidung. Eine in allen Beschäftigungen mit dem Thema wiederkehrende, nur unterschiedlich akzentuierte Einsicht aus diesem Dilemma lautet, »daß für das moderne
Bewußtsein Sicherheit überhaupt nur als Nicht-Unsicherheit positiv bestimmt werden kann« (Kaufmann 1973: 158). Damit scheint Sicherheit
aber nicht nur »zum Thema [zu werden], wenn Unsicherheit sich ausbreitet« (Schrimm-Heins 1992: 204, vgl. auch Conze 1994: 859), sondern
einzig und allein als Negation ihres Gegenteils zu existieren. Auch die
Debatte um das ›Erhabene‹ im 18. Jahrhundert, die noch zu betrachten
sein wird, umkreist diesen paradoxen Umstand aus immer wieder an-
74
johannes endres
deren Richtungen. Dabei werden auch unterschiedliche Konstellationen
zwischen Sicherheit und Unsicherheit erörtert: Sicherheit kann entweder, im Sinne von ›falscher‹ Sicherheit, selbst Gefahr bedeuten oder als
Gegenteil von Unsicherheit und als Abwesenheit von Gefahr definiert
sein; mal wird das Bewusstsein der Unsicherheit aber auch zur Bedingung dafür, dass ein – residualer – Begriff von Sicherheit denkbar bleibt.
Michel Foucaults Studien zur Gouvernementalität lassen sich weniger
leicht auf einen Nenner bringen. Dafür ist nicht zuletzt die wechselvolle
Genese des epistemologischen Projekts von Foucault verantwortlich (vgl.
Lemke 1997, Sennelart 2004). So hat sich seine Terminologie seit den
späten sechziger Jahren bis zu seinen erst kürzlich in schriftlicher Form
vorgelegten Vorlesungen zur Geschichte der Gouvernementalität immer
wieder gewandelt. Dennoch lassen sich gewisse Grundlinien seiner Beschäftigung mit dem Komplex von ›Schrecken und Sicherheit‹ erkennen.
Angelpunkt bei Foucault ist die Verknüpfung der genannten Phänomene
mit einer Analyse der Macht. Dabei konstatiert Foucault einen historischen Wechsel der Machttechnologien, in dessen Folge sich sowohl die
Art und Weise der Machtausübung als auch der Angriffspunkt derselben
ändert: vom christlichen Pastorat, das eine Regierung der Seelen zum
Ziel hat, über die politische Regierung (beginnend in der frühen Neuzeit), das Modell der Staatsräson, das mit diplomatischen, militärischen
und polizeilichen Instrumenten operiert, bis hin zur ›Bio­politik‹ (seit
dem 18. Jahrhundert), die ein restriktives Regiment der Abschreckung
durch eine politische Ökonomie und ein liberales Anreizsystem ersetzt.
Parallel dazu diagnostiziert Foucault einen Wandel von einem politisch-kriegerischen zu einem medizinisch-biologischen Diskurs: So führen die im 18. Jahrhundert entwickelten Pockenimpfungen dazu, dass
die Krankheit nicht mehr in moralischen oder juristischen Begriffen
bewertet, sondern mit dem neuen statistischen, hygienischen und medizinischen Wissen konfrontiert und behandelt wird. Folge davon ist
eine ›Empirisierung‹ des Krankheitsbegriffs sowie eine Umstellung des
Sicherheitsgedankens: Unsicherheit ist nicht mehr das, was mit allen
drastischen Mitteln verhindert, sondern das, was hinsichtlich seiner unerwünschten Folgen beherrschbar gemacht und kanalisiert werden muss
(vgl. Lemke 1997: 189). Die herrschende Ordnung greift dabei auch
nicht mehr Рwie im drakonischen System von ݆berwachen und Stra-
s i c h e r h e i t a l s k u lt u r e l l e s pa r a d i g m a
75
fen‹ – auf den einzelnen Körper des Delinquenten, sondern auf den Kollektivkörper der Bevölkerung durch. Von einem »Sicherheitsdispositiv«
im engeren Sinne spricht Foucault daher erst für diese späteren Zusammenhänge: Die ›Biomacht‹ ist nicht mehr auf das individuelle Leben
und Sterben, sondern auf die Wohlfahrt des Volkskörpers gerichtet. Die
Achse ›Souverän / Untertan‹ hat sich zur Achse ›Regierung / Bevölkerung‹
verschoben (vgl. Foucault 2004: I, 102f.).
Die neuen Sicherheitstechnologien unterscheiden sich von den älteren Strategien der Disziplinarmacht nicht zuletzt auch dadurch, dass
sie anstelle von Repression und Sanktion ein Prinzip des Selbstzwangs
installieren. Dieses geht nicht von einer bestimmten »Norm« aus, mit
der die Wirklichkeit von ›oben‹ nach ›unten‹ zur Deckung gebracht wird,
sondern von einem empirischen Begriff des »Normalen«, der sich statistisch manifestiert (Foucault 2004: I, 90 und 98). Während das Gesetz
des Souveränitätstyps mit Verboten operiert und die Disziplinarmacht
vorschreibt, versucht ›Sicherheit‹, »in der Realität zu arbeiten« (2004: I,
76): Wo der absolutistische Herrscher ›nein‹ sagte, da sagt die Regierung
›ja‹ (vgl. Foucault 2004: I, 102f.). Das Sicherheitsdispositiv ist daher auch
nicht »zentripetal«, sondern »zentrifugal« ausgerichtet, insofern es die
Tendenz besitzt, »sich auszudehnen« (2004: I, 73). Die »Machtökonomien« des vormodernen Typs, so könnte man bilanzieren, basieren auf
einer präexistenten Idee der Sicherheit, die sie unter Einschränkung der
antagonistischen Partikularinteressen durchzusetzen versuchen. Die Prämissen des modernen ›Sicherheitsdispositivs‹ lauten dagegen umgekehrt:
Die Freiheit des Einzelnen ist als Wert vorgegeben und Sicherheit diejenige ›Technologie‹, die zum Schutz dieses Werts eingesetzt wird. Bei
einer Umkehrung der Verhältnisse in dieser Richtung geht es nicht mehr
darum, Sicherheit durch eine Limitation von Freiheit zu geben als vielmehr Freiheit durch Sicherheit zu ermöglichen.
Die Konsequenzen einer solchen Umordnung sind – darin berühren
sich Foucaults Beobachtungen mit jenen begriffsgeschichtlicher oder
systemtheoretischer Herkunft – beträchtlich. Denn in dem Maße, in
dem das Moment der Unsicherheit nicht mehr nur als Hemmnis, sondern als »Voraussetzung und elementarer Bestandteil« von Freiheit und
Sicherheit akzeptiert wird, erscheinen letztere als prinzipiell instabil und
gefährdet: »Der Liberalismus kennt nur eine Freiheit, die unablässig ge-
76
johannes endres
fährdet ist, die Unsicherheit ist nicht der Preis der Freiheit, sondern ihre
Grundlage« (Lemke 1997: 187). Aus einem antinomischen Verhältnis
von Freiheit und Sicherheit, von Sicherheit und Gefahr, ist folglich ein
konditionales geworden, das gerade darum prekär ist: weil das Sicherheitsinteresse nicht mehr als natürliche Grenze der Freiheit erscheint,
sondern umgekehrt individuelle Freiheit als Agent eines Sicherheitsprozesses, der jederzeit scheitern kann. Auch die Diskursanalyse kommt zu
teilweise ähnlichen Ergebnissen wie die methodisch anders gelagerten
Untersuchungen von Kaufmann bis Luhmann: Der Umgang mit dem
Sicherheits­problem verlagert sich spätestens seit dem 18. Jahrhundert
zugunsten einer zunehmenden Pragmatisierung, die jedoch bei Fouault
nicht – wie z.B. bei Kaufmann – mit einer Verabsolutierung von Sicherheit zum ›Selbstzweck‹ einhergeht, sondern im Gegenteil durch eine
Funktionalisierung von Sicherheit als ›Mittel zum Zweck‹ (der Freiheit)
bestimmt ist. Ein Grund für die unterschiedliche Bewertung der Sicherheit – als Selbstzweck bzw. als Mittel zum Zweck – dürfte nicht zuletzt
in der Ausrichtung Kaufmanns auf die ›Wertidee‹ der Sicherheit liegen.
Foucaults Analyse bestätigt hingegen eher Luhmanns Perspektive der
Ersetzung einer Gefahren- durch eine Risiko-Kontingenz, die noch die
Erfahrung der Unsicherheit mit der Existenz einer menschlichen Handlungsoption vermittelt. Im Ergebnis, dem zufolge ›absolute‹ Sicherheit
unmöglich ist, konvergieren jedoch alle Studien.
Hobbes’ Leviathan: Sicherheit als Staatszweck
Foucaults Beschreibung des Souveränitäts- und des Disziplinarmodells
liegt, wenn auch implizit, die Silhouette des Hobbesschen Leviathan zugrunde. Auch für Hobbes sind Schrecken / Terror und Sicherheit keineswegs kontradiktorische Begriffe. Beide stehen vielmehr in einem wechselseitigen Bedingungsverhältnis – durch ein System von Strafe und
Abschreckung wird Sicherheit allererst möglich:
For the Lawes of Nature (as Justice, Equity, Modesty, Mercy, and
(in summe) doing to others, as wee would be done to,) of themselves, without the terrour of some Power, to cause them to be
observed, are contrary to our naturall Passions, that carry us to
s i c h e r h e i t a l s k u lt u r e l l e s pa r a d i g m a
77
Partiality, Pride, Revenge, and the like. And Covenants, without
the Sword, are but Words, and of no strength to secure a man at
all. (Hobbes 1651: II, 17)
Sinn und Lebenszweck des großen Leviathans, ›jenes sterblichen Gottes‹,
der das Prinzip der ›Zwangsgewalt‹ (power) verkörpert, ist es, »that by terror thereof, he is inabled to forme the wills of them all, to Peace at home,
and mutuall ayd against their enemies abroad« (1651: II, 17). ›Selbstbeschränkung‹ (restraint upon themselves) führt dergestalt zum allgemeinen
Besten der ›Selbsterhaltung‹ (own preservation) und stabilisiert ein System der »caution against all other« nach innen wie nach außen: »But by
Safety here, is not meant a bare Preservation, but also all other Content­
ments of life, which every man by lawfull Industry, without danger, or
hurt to the Common-wealth, shall acquire to himselfe« (1651: II, 30).
Außerhalb des Leviathan-Staates aber gibt es keine Sicherheit: extra civi­
tatem nulla securitas (Schmitt 1995: 75). Sicherheit ist damit nichts, was
dem Menschsein als solchem zukommt, sondern eine auf künstlichem
Wege gewonnene Errungenschaft der Zivilisation. Gleichzeitig muss
Hobbes ein von der Existenz des Staates unabhängiges Naturrecht auf
Sicherheit unterstellen, das dem Akt der Staatsgründung vorausgeht und
die Installation des Leviathans legitimiert (vgl. Conze 1994: 845). Die
Natur des Menschen wird damit als Mangel-Natur konzipiert, die durch
ein Bedürfnis nach Sicherheit charakterisiert ist, das sich aber nur unter
der Bedingung der Überwindung eben dieser Natur erfüllen kann. Furcht
und Schrecken erscheinen als zu billigende Übel, die der Erreichung einer höheren Bestimmung dienen. Aus demselben Grund sind ›Furcht
und Notwendigkeit‹ (fear and necessity) sowie ›Furcht und Freiheit‹ (fear
and liberty) für Hobbes auch durchaus kompatibel (Hobbes 1651: II, 21).
Furcht und Schrecken sind aber nicht nur die Grundlagen der Sicherheit, sondern bezeichnen auch das Angriffsziel, gegen das sich die Staatssicherheit richtet. Hobbes’ Leviathan treibt sozusagen den Schrecken der
Unsicherheit durch den Schrecken der Sicherheit aus. Carl Schmitt hat
Nach Kleinschmidt ist die Bezeichnung safety älter als security, wobei sich erstere für
das »privat[e] Bedürfnis« nach Schutz, letztere für die »öffentliche Bereitstellung« von
Sicherheit einbürgert (Kleinschmidt o.J.: 46f.).
Siehe ausführlich zu Carl Schmitt den Beitrag von Eva Kenny und Rory Rowan in diesem Band.
78
johannes endres
darum zu Recht angenommen, dass in Hobbes’ Denken ein permanenter
Kriegszustand zwischen Leviathan und Behemot herrscht. Dabei versucht das eine Ungeheuer das andere mit den je eigenen Mitteln niederzuhalten, d.h. den Schrecken durch den Schrecken zu erschrecken (vgl.
Schmitt 1995: 34). In diesem Punkt weist Hobbes’ Konzept Ähnlichkeiten mit einem Strukturzug des barocken Trauerspiels auf. In diesem
werden eleos und phobos, Jammer und Schrecken, ebenfalls zum ›homöopathischen‹ Zweck einer Heilung des Kranken durch die Krankheit gebraucht. Gryphius’ Leo Armenius setzt den ganzen Apparat der sinnlichen
Schrecken ein, um den Zuschauer von der Angst vor dem Schrecken zu
befreien. Auch hier wird der Schrecken also durch den Schrecken, wird
Gleiches durch Gleiches bekämpft (vgl. Schings 1983: 413). Dabei ist das
empirische Faktum der Unsicherheit für Gryphius’ Publikum das, was
bei Hobbes der Behemot ist: diejenige Irritation des menschlichen Sicherheitswunsches, die letztlich nur durch eine konsequen­te Bezähmung
des individuellen Willens getilgt werden kann. Der barocke Zuschauer
– sei es des poetischen, sei es des Staatsschauspiels – soll also durch eleos
und phobos auch wieder von eleos und phobos gereinigt werden.
Eine solche Konstruktion, die man eine ›hybride Ordnung‹ nennen
kann, ist bei Hobbes am Vorbild einer alttestamentlichen Verknüpfung
von Schrecken und Gott, Gewalt und Strafe, terror und lex orientiert
– wobei das Recht zur Sanktionierung nicht aus der punktuellen Verfehlung, sondern aus der Autorität der sanktionierenden Instanz herrührt
(vgl. Hobbes 1651: I, 10). Anders als der biblische Gott ist der Machtapparat Leviathans jedoch ›sterblich‹ (mortall) (vgl. Hobbes 1651: II, 28) –
Sicherheit unter den Vorzeichen der politischen Wirklichkeit kann daher
immer nur als approximativer Wert existieren. Erst das Jüngste Gericht,
also ein ultimatives Strafregiment, wird ein ›ewiges Reich‹, ›ewige Sicherheit‹ und ein ›ewiges Leben‹ begründen (vgl. Hobbes 1651: III, 42). Bis
dahin bleiben die Erfolge Leviathans gegen Behemot temporär und unsi
Schmitt erwähnt in diesem Zusammenhang auch Hobbes’ Äußerung in seiner politischen Streitschrift gegen Bischof Bramhall, »Behemot against Leviathan« wäre der
angemessene Titel für eine Widerlegung des Leviathan (vgl. Schmitt 1995: 33f., Fetscher 1984: XL / XLI).
Vgl. zu den biblischen Vorbildern v.a. Hi 3, 8; 40, 25–41, 26; Jes 27, 1; Ps 74, 14. Den
kunstgeschichtlichen Paradigmen einer Verquickung von Sicherheit und Strafe, Terror
und Weltgericht innerhalb von Hobbes’ Bildphantasien geht Horst Bredekamp nach
(2006).
s i c h e r h e i t a l s k u lt u r e l l e s pa r a d i g m a
79
cher. Damit bilden sich ›ökologische Nischen‹ der Nicht-Sicherheit aus,
die der ›sterbliche Gott‹ unkontrolliert lassen muss. Hobbes’ Staatstheorie reagiert darauf, indem sie diesen Rückzugsraum des Hetero­nomen
aus dem Territorium Leviathans ausgrenzt. Darin sammeln sich, wie in
einer Enklave, diejenigen Unsicherheitsfaktoren, die der öffentlichen
Gewalt entzogen sind. Hobbes versucht zwar, diese Restgröße stilistisch
zu disziplinieren, indem er sie vom Positivum der Sicherheit aus ex negativo definiert – ihre Existenz aber kann und will er nicht negieren:
In relation to these Bonds [to the Leviathan] only it is, that I am
to speak now, of the Liberty of Subjects. For seeing there is no
Common-wealth in the world, wherein there be Rules enough set
down, for the regulating of all the actions, and words of men, (as
being a thing impossible:) it followeth necessarily, that in all kinds
of actions, by the laws prætermitted, men have the Liberty, of doing what their own reasons shall suggest, for the most profitable
to themselves. […] The Liberty of a Subject, lyeth therefore only
in those things, which in regulating their actions, the Soveraign
hath prætermitted […]. (1651: II, 21)
Sollten Carl Schmitt und Reinhard Koselleck Recht haben, dann ist es
genau diese Konzession, die Hobbes’ totalitärem Staatsentwurf den »Todeskeim« einpflanzt (Schmitt 1995: 86). Denn mit der Unterscheidung
zwischen Staat und Gesellschaft, force publique und privater Freiheit, ist
die postulierte Allianz von Sicherheit und Schrecken aufgebrochen. Die
»Entlastung des Menschen« vom Staat wird zur Belastungsprobe, die der
Leviathan selbst nicht überlebt: »Hier liegt […] der spezifische Einsatzpunkt der Aufklärung. Sie breitet sich in jener Lücke aus, die der absolutistische Staat ausgespart hat, um den Bürgerkrieg überhaupt zu beenden« (Koselleck 1973: 30). Die kritische Hobbes-Rezeption hat diese
Trennung von Freiheit und Staatlichkeit gezielt forciert, um das Leviathan-Symbol zu diskreditieren. Das hat wiederum die Entstehung eines
emphatischen Begriffs der ›inneren‹ Sicherheit begünstigt, der von einer
politischen Bedeutung weitgehend emanzipiert ist. In Schillers Refle
Während Hobbes bezeichnenderweise eine Einheit von ›innerer‹ und ›äußerer‹ Sicherheit proklamiert (vgl. Hobbes 1651: II, 17, Schmitt 1995: 99).
80
johannes endres
xionen über die »absolute Sicherheit« des erhabenen Individuums wird
eine solche Emigration der Sicherheitsbegründung aus der äußeren in
die innere Wirklichkeit ihren Höhepunkt erreichen. Dabei nimmt der
idealistische Freiheitsbegriff Implikationen eines christlichen Begriffs der
›inneren‹ Sicherheit wieder auf, wie er auch schon in Gryphius’ Leo Armenius begegnet. Allerdings ist der christliche Sicherheitsbegriff bei Kant
und Schiller säkularisiert und individualisiert (vgl. Schings 1983: 413ff.):
An die Stelle Gottes ist das transzendentale Subjekt als Sicherheitsbastion gegen die Kontingenzen der Geschichte getreten. Dass ein solches
Sicherheitsverständnis den Tod als äußerste Grenze menschlicher Sicherheit zu transzendieren versucht (so bei Schiller), ist gleichwohl als unmissverständliche Erbschaft eines religiösen Sicherheitsbegriffs anzusehen.
Die ›Unsicherheit der Sicherheit‹ wird von Hobbes auch in anthropologischer Hinsicht reflektiert. Wenn Schrecken und Unglück schon
nicht ausgemerzt werden können, so gibt es doch eine Möglichkeit, sich
zu ihnen in ein ästhetisches Verhältnis zu setzen. So kennt Hobbes Fälle,
in denen der Anblick schrecklicher Ereignisse und kapitaler Unsicherheit sogar Vergnügen evozieren kann. Noch einmal zeigt sich jedoch, wie
fundamental der Gedanke der Sicherheit als Regulativ dabei ist: Verschoben in die Innenperspektive des Betrachters kann Sicherheit nämlich zur
Grundlage eines Wohlgefallens am Schrecklichen werden. Der Einbruch
der Kontingenz wird dann als Schauspiel mit Unterhaltungsqualität erfahrbar – unter der Bedingung, dass das Leiden einen Anderen trifft:
Fremdes Unglück zu sehen, ist etwas Angenehmes; denn es gefällt, nicht sofern es ein Unglück ist, sondern sofern es fremdes
Un­glück ist. Daher kommt es, daß Menschen zusammenlaufen,
um sich Tod und Gefahren anderer anzusehen. (Hobbes 1966:
XI, 12)
Eine solche Objektivierung des Schreckens ist aber an ein doppeltes –
räumliches bzw. zeitliches – Distanzargument geknüpft: Das Unglück
darf nicht dem Betrachter gelten und / oder es muss vergangen sein.
Denn: »Die [künstlerische] Vergegenwärtigung aber von Vergangenem
ist angenehm, wenn es gut war, weil es gut war; wenn es schlecht war,
s i c h e r h e i t a l s k u lt u r e l l e s pa r a d i g m a
81
weil es vergangen ist. Angenehm sind also Musik, Dichtung und Malerei« (1966: XI, 12). Noch einmal wird damit die Funktion des Sicherheitskalküls als Remedium gegen den Schrecken deutlich. Allerdings ist
die Instanz, die Sicherheit gibt, in Hobbes’ ästhetischem Gedankenexperiment bereits dorthin ausgelagert, wo sie die idealistische Theorie des
Erhabenen aufsuchen wird – in die seelische Innenwelt des Zuschauers,
der die Unsicherheit der Außenwelt als fait accompli akzeptiert hat.
Edmund Burke: Sicherheit und delightful horror –
das Sublime im Rückblick
Edmund Burkes Frühschrift A Philosophical Enquiry into the Origin of
our Ideas of the Sublime and Beautiful (1757) nimmt in vieler Hinsicht
auf Hobbes’ Anthropologie und Staatsentwurf Bezug. Auch für Burke
ist der Zusammenhang von Sicherheit und Schrecken / Terror zentral.
Gleichzeitig überführt Burke einen solchen Nexus dezidiert in eine ästhe­
tische Begrifflichkeit. Ausgehend von Lukrez’ Topos des ›Schiffbruchs
mit Zuschauer‹, den auch schon Hobbes zitiert, gelangt Burke zu einer richtungweisenden Definition des ›Erhabenen‹. Als dessen ›Quelle‹
und ›Prinzip‹ erscheint bei Burke der Schrecken (terror), sofern er »at
certain distances« und ohne »imminent danger« für den Betrachter rezipiert werden kann (Burke 1909–14: IV, 5; II, 2; I, 7; I, 15). Exemplarisch
wird eine derartige Position vom Zuschauer fremden Unglücks verkörpert. Die Bedingungen einer ästhetischen Erfahrung des Unerfreulichen
resümiert Burke daher wie folgt:
»[F]or example; from what passion proceedeth it, that men take pleasure to behold from
the shore the danger of them that are at sea in a tempest, or in fight, or from a safe castle
to behold two armies charge one another in the field? It is certainly, in the whole sum,
joy: also men would never flock to such a spectacle. Nevertheless there is in it both joy
and grief: for as there is novelty and remembrance of our own security present, which
is delight; so there is also pity, which is grief; but the delight is so far predominant, that
man visually are content in such a case to be spectators of the misery of their friends«
(Hobbes 1962: IX, 19, 51f.). Vgl. dazu sowie zum hier interessierenden Komplex von
Schrecken, Erhabenheit und Sicherheit auch die grundlegenden Forschungen von
Carsten Zelle (1987, 1990a, 1990b, 2003).
82
johannes endres
In all these cases, if the pain and terror are so modified as not to
be actually noxious; if the pain is not carried to violence, and the
terror is not conversant about the present destruction of the person [of the spectator], as these emotions clear the parts, whether
fine or gross, of a dangerous and troublesome encumbrance, they
are capable of producing delight; not pleasure, but a sort of delightful horror, a sort of tranquillity tinged with terror; which,
as it belongs to self-preservation, is one of the strongest of all the
passions. Its object is the sublime. (1909–14: IV, 7)
Burke betont also – wie schon Hobbes –, dass der Gedanke der eigenen
Sicherheit essentiell für ein Genügen am Faktum der Unsicherheit ist.
Allerdings ist eine solche Sicherheitsklausel für Burke nicht ›Ursache‹ des
›Frohseins‹, sondern nur deren ›notwendige Bedingung‹:
If a man kills me with a sword, it is a necessary condition to this
that we should have been both of us alive before the fact; and yet
it would be absurd to say, that our being both living creatures was
the cause of his crime and of my death. So it is certain, that it is
absolutely necessary my life should be out of any imminent ha­
zard, before I can take a delight in the sufferings of others, real or
imaginary, or indeed in anything else from any cause whatsoever.
But then it is a sophism to argue from thence, that this immunity
is the cause of my delight either on these or on any occasions.
(1909–14: I, 15)
Hobbes’ Terror-Voyeurismus wird damit bei Burke abgedämpft und zugleich in eine geschichtliche Vorzeit datiert. Er erscheint als eine Vorstufe der kulturellen und politischen Evolution, über die die Gegenwart
indessen hinaus ist. Denn dem Erhabenen, das auf dem Hobbesschen
Prinzip der ›Selbsterhaltung‹ (self-preservation) basiert, steht bei Burke
ein ›Geselligkeitstrieb‹ (social quality) gegenüber, der sich in der ästhe­
tischen Gegensphäre des Schönen manifestiert (vgl. 1909–14: I, 10).
Auch wenn letzteres weniger spektakulär zu sein scheint, handelt es sich
beim Schönen doch um die zeitgemäßere Erscheinung im Vergleich zur
archaischen und schroffen Psychologie des Erhabenen. Die Gegenwart
ist damit ästhetisch umso ärmer, je überlegener sie der Vergangenheit
s i c h e r h e i t a l s k u lt u r e l l e s pa r a d i g m a
83
in ethischer und psychosozialer Hinsicht ist. Burke wendet also Hobbes’ Bedingung, derzufolge das Schreckliche vergangen sein muss, um
zu gefallen, auf das Konzept des ›Erhabenen‹ selbst an: Das Erhabene
ist attraktiv nur um den Preis und im konsequenten Bewusstsein seiner
Geschichtlichkeit (vgl. Wood 1964, Bruyn 1987, Eagleton 1994: 58–64,
Heininger 2001: 289).
Burke dekretiert darum auch, dass zwar das Schöne zum Erhabenen
hinzukommen dürfe, nicht aber umgekehrt – so wie das milde Ethos des
Schönen die Ästhetik des Erhabenen ablösen darf, nicht aber diese jene
(Burke 1909–14: IV, 24).10 Burkes Beispiele für erhabene Gegenstände
kommen darum alle in dem einen Punkt überein, dass sie sich auf historisch gewordene Phänomene beziehen: auf despotische Herrscherfiguren,
die zwischenzeitlich ausgestorben sind (1909–14: II, 3) – auf die Imago
des alttestamentlichen Gottes, die durch das Neue Testament humanisiert worden ist (1909–14: II, 5) – auf den Satan aus Miltons Paradise lost,
dessen erhabener Schrecken aus der eschatologischen Perspektive eines
Endsiegs des Guten betrachtet wird (1909–14: II, 3). Burke lässt also keinen Zweifel daran, dass das Wohlgefallen am Erhabenen zwar elementarer und phylogenetisch älter, aber eben auch anachronistisch ist.
Gleichzeitig aber bleibt der anthropologische Schoß des Erhabenen
auch unter den Vorzeichen einer Kultur des Schönen und des politischen
Konsenses immer noch fruchtbar. So liebäugelt die Gegenwart, die auf
das principle of friendship gegründet ist, nach wie vor mit dem principle
of authority, das im Erhabenen kulminiert. Burke hat diese Ambivalenz
am genealogischen Muster der Familie illustriert, in der die Mutter das
sanfte Gesetz des Schönen, der Vater aber das diktatorische Gesetz des
Erhabenen repräsentiert. Unsere Bewunderung kann sich immer nur an
der intransigenten Macht des pater familias entzünden, unsere Zuneigung hängt dagegen dem mütterlichen Herzen an – es sei denn, die väterliche Autorität ist ins Licht der Vergangenheit getaucht:
10
Terry Eagleton kommentiert das so: »Es ist, als müßten mit ihm [dem Ancien Régime]
die traditionellen Patriziertugenden der Kühnheit, der Ehrerbietung und eines freibeuterischen Draufgängertums im Leben der bürgerlichen Klasse zugleich außer Kraft
gesetzt werden und erhalten bleiben. Ihrer tatsächlichen Qualität nach müssen sie aus
einem Staat verbannt werden, der sich dem inneren Frieden verschrieben hat; doch um
geistige Unmännlichkeit und Verweichlichung zu vermeiden, müssen sie, verschoben
auf das ästhetische Erleben, in ihm gefördert und begünstigt werden« (1994: 59).
84
johannes endres
The authority of a father, so useful to our well-being, and so justly
venerable upon all accounts, hinders us from having that entire
love for him that we have for our mothers, where the parental
authority is almost melted down into the mother’s fondness and
indulgence. But we generally have a great love for our grandfathers, in whom this authority is removed a degree from us, and
where the weakness of age mellows it into something of a feminine partiality. (Burke 1909–14: III, 10)
Die »moralische Indifferenz« (Menninghaus 1991: 276), die erforderlich
ist, um den Schrecken ästhetisch zu finden, ist ihrerseits ungefährlich,
wenn sie sich auf historische Objekte richtet. Das gilt auch für den bib­
lischen Leviathan, den Burke als Musterbeispiel für eine erhabene Erscheinung anführt – auch hier sind Größe, Macht und Unbezwinglichkeit wahrnehmungspsychologisch attraktiv, gesetzt den Fall, »we cannot
probably apprehend any danger« (1909–14: IV, 3):
Canst thou bind the unicorn with his band in the furrow? wilt thou
trust him because his strength is great? – Canst thou draw out leviathan with an hook? – will he make a covenant with thee? wilt thou
take him for a servant for ever? shall not one be cast down even at the
sight of him? [Hi 40, 25ff.] In short, wheresoever we find strength,
and in what light soever we look upon power we shall all along
observe the sublime the concomitant of terror, and contempt the
attendant on a strength that is subservient and innoxious. (Burke
1909–14: II, 6)
Auch das Erhabene der Macht entspringt mithin dem Schrecken (terror),
»that naturally arises from a force which nothing can withstand«: »and
even whilst we are receiving benefits, we cannot but shudder at a power which can confer benefits of such mighty importance« (Burke 1909–
14: II, 6). Hobbes’ Idol der Zwangsgewalt besitzt mithin auch für Burke
noch eine beträchtliche Anziehungskraft. Allerdings ist der ästhetische
Reiz des Schreckens an die Bedingung seiner historischen Obsoletheit
geknüpft: Erst von der Warte der konstitutionellen Monarchie des 18.
Jahrhunderts aus kann der absolutistische Souverän des 17. Jahrhunderts
zum Gegenstand eines angenehmen Grauens werden. Die Sicherheit,
s i c h e r h e i t a l s k u lt u r e l l e s pa r a d i g m a
85
die für eine solche ambivalente Bewunderung vonnöten ist, geht jedoch
nicht mehr – wie noch bei Hobbes – vom Leviathan selbst aus, sondern
von der aufgeklärten bürgerlichen Gesellschaftsordnung, die jenen abgelöst hat. In den späteren Reflections on the Revolution in France (1790)
heißt es darum auch dezidiert und kritisch an die Adresse eines Hobbesschen Staatsideals:
To make a government requires no great prudence. Settle the seat
of power; teach obedience; and the work is done. To give freedom
is still more easy. It is not necessary to guide; it only requires to
let go the rein. But to form a free government; that is, to temper
together these opposite elements of liberty and restraint in one
consistent work, requires much thought; deep reflection; a sagacious, powerful, and combining mind. (Burke 1874–78: 362)
Sicherheit wird damit nicht mehr nur antagonistisch als ›Freiheit von
Gefahr‹ definiert, sondern konvergenztheoretisch als ›Freiheit in Sicherheit‹. Als solche ist sie aber per definitionem gefährdet. Ebenfalls in den
Reflections on the Revolution in France schildert Burke das Scheitern eines
solchen fragilen Gleichgewichts von ›Freiheit und Sicherheit‹. Ursache
dafür ist, dass der Staat des ›schönen Scheins‹ Leviathan an die Leine gelegt hat, wodurch er jedoch für eine Rückkehr Behemots anfällig wird.
Mit ihm kommt ein Schrecken zurück, der – als akuter Schrecken –
nicht mehr ästhetisch ist (vgl. Burke 1874–78: 175). Darum belegt Burke die französischen Revolutionäre auch nicht mit dem Prädikat terror,
das eine ästhetische Komponente besitzt und deshalb – bis weit ins 19.
Jahrhundert hinein – positivierbar ist. Die jakobinische Agitation gilt
Burke vielmehr als terrorism, d.h. als Schreckensregime, das – anders als
terror – weniger einen passivischen als einen aktivischen Modus bezeichnet (vgl. Walther 1990: 324, 330). Als »Aktionsmodus« und »Herrschaftsmittel« ist Schrecken / Terror zu Burkes Zeit bereits überwiegend negativ
konnotiert (Walther 1990: 325). Burkes Sprachgebrauch, der zwischen
einem hässlichen Behemot-Schrecken (terrorism / jacobinism) und einem
erhabenen Leviathan-Schrecken (terror) schwankt, markiert gewissermaßen den Punkt, an dem sich die Begriffe neu sortieren: Der ›Schrecken der Macht‹ ist ästhetisch noch attraktiv, während der ›Schrecken
der Revolution‹ schon nicht mehr als denkbares Objekt einer erhabenen
86
johannes endres
Kontemplation erscheint. Im ›schönen Staat‹ ist daher das Moment der
Unsicherheit, das Hobbes in eine Außenperspektive und einen exterritorialen Raum der Staatsmacht gerückt hat, ins Zentrum der Sicherheit
zurückgekehrt. So haben die Ereignisse in Frankreich die ›wohltätigen
Täuschungen, unter deren Schirm das Herrschen sanft, das Gehorchen
edel wurde‹, zerstört: »All the decent drapery of life is to be rudely torn
off« (Burke 1874–78: 171). Unter der abgebrochenen Fassade der Schönheit aber werden »the defects of our naked shivering nature«, wird also
der Naturzustand der Unsicherheit sichtbar.
Kant und Schiller: Innere Sicherheit als absolute Sicherheit
Kants und Schillers Beschäftigung mit den Begriffen des Schönen und
Erhabenen knüpft in zahlreichen Punkten an Burkes Überlegungen an.
Auch sie betonen, dass ein Residuum der Sicherheit erforderlich ist, um
dem Schrecklichen Vergnügen abzugewinnen. In Kants Kritik der Urteilskraft (1790) heißt es, der Anblick Gefahr drohender Gegenstände
werde »um desto anziehender, je furchtbarer er ist, wenn wir uns nur in
Sicherheit befinden«. Dann nämlich
[…] nennen wir diese Gegenstände gern erhaben, weil sie die
Seelenstärke über ihr gewöhnliches Mittelmaß erhöhen, und ein
Vermögen zu widerstehen von ganz anderer Art in uns entdecken
lassen, welches uns Mut macht, uns mit der scheinbaren Allgewalt der Natur messen zu können. (Kant 1974: 185)
Damit führt Kant jedoch auch ein neues Argument gegenüber Burke
ein. Denn das Erhabene wird nicht – wie bei Burke – als physiologisches
Remedium geschätzt: »as these emotions clear the parts, whether fine or
gross, of a dangerous and troublesome encumbrance« (Burke 1909–14: IV,
7). Vielmehr interessiert Kant am Erhabenen eine grundsätzliche Independenz des Gemüts von aller äußeren Natur – jenes wirkt also weniger
kathartisch als immunisierend.11 Das Erhabene affiziert uns daher nach
11
Christian Begemann unterscheidet für das 18. Jahrhundert zwei »Grundmuster« des
Umgangs mit dem Erhabenen: eines der Selbstreinigung des Subjekts durch Annähe-
s i c h e r h e i t a l s k u lt u r e l l e s pa r a d i g m a
87
Kant im Letzten nicht – oder doch nur so weit, dass unsere Möglichkeit
zum »Widerstand« dadurch nicht beeinträchtigt wird (1974: 193). Darum
sind es auch nicht die Objekte der Außenwelt, die das Prädikat ›erhaben‹
verdienen, sondern es ist die »Macht des Gemüts, sich über gewisse Hindernisse der Sinnlichkeit durch menschliche Grundsätze zu schwingen«
(1974: 198). Das Erhabene setzt mithin einen solchen Schrecken voraus,
der ohne wirkliche Furcht ist (vgl. Kant 1974: 184); da Furcht aber eine
unmittelbar körperliche Regung und insofern ein Einfallstor der Schwäche ist, Schrecken dagegen nur mittelbar – gefiltert durch die Instanz des
Gemüts – auf die körperlichen Organe einwirkt, geht Schrecken prinzipiell mit einem Bewusstsein von Stärke zusammen.12 Kant emanzipiert
das Prinzip der menschlichen Freiheit damit jedoch vollständig von einer Welt der Geschichte, die potentiell unsicher und lediglich indirekt
– durch eine paradoxe Reaktion der Selbsterkenntnis – Anlass für die
Empfindung des Erhabenen ist. Stattdessen avanciert das intelligible und
freie Subjekt zum einzig verbliebenen ›Innengaranten‹ der Sicherheit:
»Stabilisierung am Innengaranten meint den Tatbestand, daß im Ausnahmefall – und hier wurde das Sicherheitsproblem lokalisiert – nicht
mehr auf eine Garantie außerhalb des Subjekts, sondern auf das Selbstbewusstsein rekurriert wird« (Kaufmann 1973: 223). Eine solche Blickänderung justiert aber auch die Begriffe von Sicherheit und Freiheit sowie
beider Verhältnis neu: Bei Kant ist aus Burkes Axiom der ›Freiheit in
Sicherheit‹ eines der ›Sicherheit durch Freiheit‹ geworden – insofern das
Erhabene den Fall einer »Beraubung der Freiheit der Einbildungskraft«
vorführt, die »durch sie selbst« veranlasst ist und daher aus eigener Kraft
auch wieder aufgehoben werden kann (Kant 1974: 195).
Schiller nimmt Kants Umdefinition des Erhabenen im Sinne einer
splendiden Unabhängigkeit des Gemüts von Unsicherheit und Schre-
12
rung an das erhabene Objekt (die Folge ist eine Erhebung und Erweiterung des Betrachters) und eines, das die Bewusstwerdung der essentiellen menschlichen Freiheit
von allem Naturzwang zum Ziel hat – Burke wäre demnach der ersten und Kant (sowie Schiller) der zweiten Option zuzuordnen (vgl. 1987: 142ff.). Begemann beschäftigt
sich auch ausführlich mit der Funktion des Sicherheitsarguments im Diskurs des Erhabenen – dazu kritisch Carsten Zelle (1988).
Burke sieht das noch genau umgekehrt: »The only difference between pain and terror
is, that things which cause pain operate on the mind by the intervention of the body;
whereas things that cause terror generally affect the bodily organs by the operation of
the mind suggesting the danger« (1909–14: IV, 3).
88
johannes endres
cken wieder auf. In Vom Erhabenen (1793) heißt es dazu programmatisch
und differenzierend zugleich:
Praktischerhaben ist also jedweder Gegenstand, der uns zwar unsre Ohnmacht als Naturwesen zu bemerken gibt – zugleich aber
ein Widerstehungsvermögen von ganz andrer Art in uns aufdeckt,
welches zwar von unsrer physischen Existenz die Gefahr nicht
entfernt, aber (welches unendlich mehr ist) unsre physische Existenz selbst von unsrer Persönlichkeit absondert. Es ist also keine materiale und bloß einen einzelnen Fall betreffende, sondern
eine idealische und über alle möglichen Fälle sich erstreckende
Sicherheit, deren wir uns bei Vorstellung des Erhabenen bewußt
werden. Diese gründet sich also ganz und gar nicht auf die Überwindung oder Aufhebung einer uns drohenden Gefahr, sondern
auf Wegräumung der letzten Bedingung, unter der es allein Gefahr für uns geben kann, indem es uns den sinnlichen Teil unsers
Wesens, der allein der Gefahr unterworfen ist, als ein auswärtiges
Naturding betrachten lehrt, das unsre wahre Person, unser moralisches Selbst, gar nichts angeht. (Schiller 1989a: 502)
Schiller restituiert damit einerseits den Schrecken des Erhabenen (den
Kant weitgehend eskamotiert hatte). Andererseits versetzt seine Unterscheidung von physischer und moralischer Person den Ort des Sicherheitsarguments endgültig aus der Außen- in die Innenwelt. Dabei wird
der Begriff der Freiheit zugleich – in Übereinstimmung mit Kant – auf
einen rein subjektiven Bestimmungsgrund reduziert:
Erhaben wird das Pathetische bloß allein durch das Bewußtsein
unsrer moralischen, nicht unsrer physischen Freiheit. Nicht weil
wir uns durch unser gutes Geschick diesem Leiden entzogen sehen (denn da würden wir noch immer einen sehr schlechten Gewährsmann für unsre Sicherheit haben), sondern weil wir unser
moralisches Selbst der Kausalität dieses Leidens, nämlich seinem
Einfluß auf unsre Willensbestimmung, entzogen fühlen, erhebt es
unser Gemüt und wird pathetischerhaben. (Schiller 1989a: 510f.)
s i c h e r h e i t a l s k u lt u r e l l e s pa r a d i g m a
89
Schiller schert damit aus einer alten und ehrwürdigen – auf Pseudo-Longinos zurückgehenden – Tradition aus, in der die ästhetische Wirkung
des Großen, Unendlichen und Leidenschaftlichen aus einer spiegelbildlichen Selbsterhebung des Betrachters deduziert worden war (vgl. Barone 2004: 136ff.). Stattdessen unterwirft Schiller das Betrachter-Subjekt
der unvergleichlichen Gewalt der ›erhabenen‹ Objekte und schließt eine
Kongenialität von Erschrecktem und Erschreckendem aus. Erst das Wissen, dass der »Verlust der Außenstabilisierung« dem intelligiblen Subjekt
gleichgültig ist, hebt die Überlegenheit einer autonomen »Innenstabilisierung« hervor (Kaufmann 1973: 73). Bei Schiller geht die radikale Skepsis bezüglich der Herstellbarkeit von Sicherheit daher mit einer gleichzeitigen Verabsolutierung des Sicherheitsbegriffs einher. In dem Maße,
in dem Sicherheit – als äußere – illusorisch wird, wird sie – als innere
– universell und unendlich:
Herausgeschlagen aus allen Verschanzungen, die dem Sinnenwesen einen physischen Schutz verschaffen können, werfen wir uns
in die unbezwingliche Burg unsrer moralischen Freiheit und gewinnen eben dadurch eine absolute und unendliche Sicherheit,
indem wir eine bloß komparative und prekäre Schutzwehre im
Feld der Erscheinung verlorengeben. (Schiller 1989b: 525)
Schillers Helden machen darum dieselbe Erfahrung wie Gryphius’ Leo
Armenius. Sie sehen sich einer radikalen Kontingenz der Verhältnisse
ausgeliefert, die alle irdischen Versuche der Risikoreduktion durchkreuzt.
Anders als im barocken Exempel wird für Schiller eine menschliche Sicherheitsmöglichkeit dadurch aber nicht obsolet, sondern überhaupt erst
auf einen belastbaren Grund – im erhabenen Subjekt – gestellt. Und nur
aus »diesem Gesichtspunkt betrachtet«, d.h. in Ansehung der faktischen
Unsicherheit der Außenwelt und der gleichzeitigen Selbstsicherheit des
transzendentalen Ichs, gilt Schiller die »Weltgeschichte« als ein »erhabenes Objekt« (Schiller 1989c: 803), das niemals auf unsere subjektiven
Begriffe von Sicherheit und Freiheit verpflichtet werden kann.
Deshalb kehrt Schiller aber die Abfolge zwischen ›erhabenem‹ und
›schönem‹ Staat gegenüber Burke wieder um. Die Balance von Freiheit
und Notwendigkeit, Selbststeuerung und Beschränkung, die der ästhe-
90
johannes endres
tische Staat des ›schönen Scheins‹ etabliert hat, bleibt nämlich unbeständig, wenn sie nicht durch die ultima ratio erhabener Selbstüberwindung
abgesichert wird. Folglich »muß das Erhabene zu dem Schönen hinzukommen, um die ästhetische Erziehung zu einem vollständigen Ganzen
zu machen« (Schiller 1989c: 806f.). Während bei Burke das Erhabene älter und Schönheit die historisch spätere Erscheinung ist, ordnet Schiller
– umgekehrt – die Schönheit dem »kindischen Alter« und das Erhabene
der »völlige[n] Reife« zu (1989c: 800). Damit ist die Nachzeitigkeit des
Erhabenen zum Schönen auch ontogenetisch festgestellt. Auf die Unsicherheit des Lebens vermag der weise gewordene Mensch daher mit einer freiwilligen »Resignation in die Notwendigkeit« zu reagieren (Schiller 1989c: 794). Schiller deutet damit auch an, wie die hybride Ordnung
eines ästhetischen Staatsentwurfs doch wieder stabilisiert werden kann:
Indem der Zuschauer sich zum Schauspiel von Leviathan und Behemot
›moralisch selbst entleibt‹ und dem kontingenten Drama der Menschheitsgeschichte innerlich die kalte Schulter zeigt (1989c: 805).
Offene Fragen und Perspektiven
Mit Schiller hat der Prozess der ›Verinnerlichung‹ des Sicherheitsbegriffs
einen äußersten Punkt erreicht. Gleichzeitig veranschaulicht Schillers
Beispiel die Prominenz eines »ästhetischen Diskurs[es]« in bzw. neben
einem »imperativen Diskurs« der Sicherheit (Foucault 2004: 15f.). Dabei ersetzt der ästhetische den imperativen Diskurs aber wohl nicht, wie
Michel Foucault gemeint hat, sondern perspektiviert ihn nur anders.
Das zeigen etwa Schillers Überlegungen zur ›inneren Sicherheit‹, die –
wie in den Briefen Über die Ästhetische Erziehung des Menschen (1795)
– durchaus in einem staats- und gesellschaftstheoretischen Zusammenhang situiert sind. Allerdings erinnert Kants und Schillers erhabenheitstheoretisches Kriterium des ›Widerstands‹ nur noch entfernt an den
politischen Begriff des Widerstands, der bei Hobbes und Burke noch
virulent ist. Auch hat die Schreckensimmunität des erhabenen Subjekts
weniger oppositionellen als defensiven Charakter. Während Hobbes ein
Recht auf Widerstand verneint (vgl. Schmitt 1982: 71), halten Kant und
Schiller ein solches allenfalls in der Innerlichkeit des absoluten Subjekts
s i c h e r h e i t a l s k u lt u r e l l e s pa r a d i g m a
91
für denkbar – es in der physischen Realität einfordern zu wollen, erschiene ihnen illusorisch und müßig. Als geschichtliche Erfahrung, das
gilt es zu betonen, ist eine Position, wie sie Kant und Schiller vertreten,
jedoch nicht weniger authentisch als Hobbes’ und Burkes Bürgerkriegstheorien des 17. und 18. Jahrhunderts.13
Eine andere Frage, auf die hier immerhin hingewiesen werden soll, betrifft das Verhältnis zwischen der Ästhetisierung des Sicherheitsdiskurses
im 18. Jahrhundert und der Medialisierung des Terrors seit den Anschlägen des 11. Septembers 2001. Ganz offenkundig wurden die Paradigmen
einer medialen Anschauung des Schreckens im Rahmen einer Ästhetik
des Erhabenen bereits evolviert. Auch wurde das inszenatorische Potential von Sicherheitsrisiken in den gedanklichen und künstlerischen Experimenten des 18. Jahrhunderts schon nachhaltig freigelegt. Sowohl die
Rezeptionsbedingungen wie die Produktionsmöglichkeiten des Terrors
haben sich aber seither quantitativ wie qualitativ verändert. Dadurch ist
es offensichtlich zu einer Ausbreitung und Proliferation von Unsicherheit gekommen, die nun auch den Betrachter als potentiell Betroffenen
des Schreckenstheaters involviert – statt aus der Sicherheitsperspektive
des Zuschauers oder Voyeurs den ästhetischen Funken des Erhabenen
zu schlagen.14 Nach dem 11. September scheint Leviathan unter Dauerbeschuss geraten und die moderne Trennung von Staat und Zivilgesellschaft, politischer und privater Sphäre porös geworden zu sein. So kann
die gegenwärtige deutsche Regierung die Unterscheidung von ›innerer‹
und ›äußerer‹ Sicherheit, die maßgeblich in den hier erörterten Debatten
des 18. und frühen 19. Jahrhunderts entwickelt wurde, für unzeitgemäß
erklären – mit Konsequenzen für die mediale Darstellung von Schrecken
und Unsicherheit (aber nicht nur für diese), die noch nicht abzuschätzen
sind.
13
14
Dies übersieht Peter-André Alt aber wohl, der Schillers Erhabenheits-Theorie ein
»Überwintern im apolitischen Humanismus« attestiert (Alt 2004: II, 96). Schillers Begrifflichkeit beweist auch, dass sich die Extension des Sicherheitsbegriffs nicht zwangsläufig umgekehrt proportional zu seiner Intension verhält (so Kleinschmidt o.J.): Sicherheit ist bei Schiller einerseits hochspeziell, andererseits umgreift sie gleichermaßen
die private wie die politische Sphäre.
Siehe weiterführend zur Eskalation und Deeskalation von Unsicherheit und Terror / Schrecken im Zuge der massenmedialen Inszenierung des 11. Septembers Petersen
(2007: 138ff.).
92
johannes endres
In jedem Fall aber zeigen die Beispiele von Hobbes bis Schiller, dass
Sicherheit nicht nur in einem technischen oder militärischen Sinne gedacht, sondern als »breite Konstruktion« erfasst werden muss (Bonß
1995: 18). Die Rede vom ›kulturellen‹ Paradigma der Sicherheit ist daher
geeignet, die Geschichtlichkeit des Sicherheitsinteresses bewusst zu halten,
das weder als Naturrecht noch als anthropologische Konstante sinnvoll
bestimmt werden kann – eine Überlegung, die natürlich auch für die
Tradition des Sicherheitsbegriffs generell gilt, die nicht selbstverständlich
vom westlichen (abendländischen) Diskurs auf andere Kulturen ausgedehnt werden kann: Wenn Sicherheit, wie Werner Conze gemeint hat,
erst »mit dem Fürstenstaat der europäischen Neuzeit« entstanden ist,
dann lässt sich ihr psychologisches Substrat nicht einfach transkulturell
verallgemeinern (1994: 831). Dabei kann der Breite des Themas auch nur
eine ›breite Semantik‹ gerecht werden, die spätere Ausdifferenzierungen
und Monosemierungen nicht schon antizipiert und den Quellentexten unterschiebt. Dass daher fürs Erste manches offen bleiben muss, ist
möglicherweise nicht als Defizit, sondern als Stärke einer kulturwissenschaftlichen Betrachtungsweise des Sicherheitsthemas anzusehen. Denn
die hier zitierten Autoren meinen durchaus Unterschiedliches, wenn sie
etwa – formal übereinstimmend – von ›innerer Sicherheit‹ sprechen:
Gryphius hat dabei eine religiöse Dimension im Blick, Hobbes eine der
Innenpolitik, Burke eine des Eigentumsrechts, Kant und Schiller denken in subjektphilosophischen Kategorien des deutschen Idealismus.
Weiterführende Untersuchungen hätten solche Äquivokationen daher
auch wieder auf semantische Differenzen hin zu befragen und an den
wissenschaftlichen Diskurs von Kaufmann bis Foucault und darüber
hinaus anzuschließen. Ein Ziel derartiger Bemühungen könnte es sein,
eine kulturelle Evolution des Sicherheitsbegriffs zu rekonstruieren, die
den gegenwärtigen Debatten um innere und äußere, globale und kollektive Sicherheit einen historischen Index verleiht. Möglicherweise würde
dabei unser eigenes Sicherheitsbedürfnis, das sich an der Wende vom
20. zum 21. Jahrhundert mit besonderem Nachdruck zu melden scheint,
auch wieder auf die semantischen Schichten der Begriffsgeschichte transparent.
s i c h e r h e i t a l s k u lt u r e l l e s pa r a d i g m a
93
Literatur
Alt, Peter-André (22004): Schiller. Leben – Werk – Zeit. 2 Bde. München: Beck
Barone, Paul (2004): Schiller und die Tradition des Erhabenen. Berlin: Erich
Schmidt
Begemann, Christian (1987): Furcht und Angst im Prozeß der Aufklärung. Zu Lite­
ratur und Bewußtseinsgeschichte des 18. Jahrhunderts. Frankfurt a.M.: Athenäum
Bonß, Wolfgang (1995): Vom Risiko. Unsicherheit und Ungewißheit in der Moderne. Hamburg: Hamburger Edition
Bredekamp, Horst (32006): Thomas Hobbes. Der Leviathan. Das Urbild des modernen Staates und seine Gegenbilder, 1651–2001. Berlin: Akademie-Verlag
Bremer, Jan Marten (1969): Hamartia. Tragic Error in the Poetics of Aristotle and
in Greek Tragedy. Amsterdam: Hackert
Bruyn, Frans de (1987): Hooking the Leviathan. The Eclipse of the Heroic and
the Emergence of the Sublime in eighteenth-century British Literature. In:
The Eighteenth-Century, 28 / 3 (1987), S. 195–215
Burke, Edmund (1874–78): Reflections on the Revolution in France and on the Proceedings in certain Societies in London relative to that Event in a Letter intended
to have been send to a Gentleman in Paris by the Right Honourable Edmund
Burke. In: Selected Works of Edmund Burke. A new Imprint of the Payne Edition. Foreword and biographical note by Francis Canavan. Vol. 2. Oxford:
Clarendon Press
Burke, Edmund (1909–14): A Philosophical Enquiry into the Origin of our Ideas
of the Sublime and Beautiful. Ed. Charles W. Elliot. New York: P.F. Collier &
Son
Campe, Rüdiger (2002): Spiel der Wahrscheinlichkeit. Literatur und Berechnung
zwischen Pascal und Kleist. Göttingen: Wallstein
Conze, Werner (21994): Sicherheit, Schutz. In: Otto Brunner, Werner Conze,
Reinhard Koselleck (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon
zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Bd. 5. Stuttgart: Klett-Cotta, S.
831–862
Eagleton, Terry (1994): Ästhetik. Die Geschichte ihrer Ideologie. Aus dem Englischen von Klaus Laermann. Stuttgart: Metzler
Fetscher, Iring (1984): Einleitung. In: Thomas Hobbes: Leviathan oder Stoff,
Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates. Hrsg. und eingeleitet von Iring Fetscher. Übersetzt von Walter Euchner. Frankfurt a.M.:
Suhrkamp, S. IX–LXVI
Foucault, Michel (2004): Geschichte der Gouvernementalität. Vorlesung am Collège
de France 1977 – 1978 / 1978 – 1979. Aus dem Französischen von Claudia Bre-
94
johannes endres
de-Konersmann und Jürgen Schröder. Hrsg. von Michel Sennelart. 2 Bde.
Frankfurt a.M.: Suhrkamp
Graevenitz, Gerhart von / Marquard, Odo (1998): Vorwort. In: Dies. (Hg.): Kontingenz. München: Fink, S. XI–XVI
Gryphius, Andreas (1979): Leo Armenius. Trauerspiel. Hrsg. von Peter Rusterholz. Stuttgart: Reclam
Hahn, Alois (1998): Risiko und Gefahr. In: Gerhart von Graevenitz, Odo Marquard (Hg.): Kontingenz. München: Fink, S. 49–54
Heininger, Jörg (2001): Erhaben. In: Karlheinz Barck (Hg.): Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bänden. Bd. 2. Stuttgart, Weimar:
Metzler, S. 275–310
Hobbes, Thomas (1651) [1909]: Leviathan. Reprinted from the Edition 1651.
With an Essay by the late W.G. Pogson Smith. Oxford: Clarendon Press
Hobbes, Thomas (1840): Human Nature, or the Fundamental Elements of Policy. In: Ders.: The English Works of Thomas Hobbes of Malmesbury. Now first
collected and edited by Sir William Molesworth. Vol. IV. London: Bohn
Hobbes, Thomas (21966): Vom Menschen. In: Ders.: Vom Menschen. Vom Bürger
(Elemente der Philosophie II / III). Eingeleitet und hrsg. v. Günter Gawlick.
Hamburg: Meiner
Kant, Immanuel (1974). Kritik der Urteilskraft. In: Ders.: Werkausgabe. Hrsg. v.
Wilhelm Weischedel. Bd. 10. Frankfurt a.M.: Suhrkamp
Kaufmann, Franz-Xaver (21973): Sicherheit als soziologisches und sozialpolitisches
Problem. Untersuchungen zu einer Wertidee hochdifferenzierter Gesellschaften.
Stuttgart: Ferdinand Enke
Kleinschmidt, Harald (o.J.): Öffentlichkeit, Legitimität und Sicherheit in der
europäischen Tradition des Mittelalters und der frühen Neuzeit (http: // www.
desk.c.u-tokyo.ac.jp / download / es_6_Kleinschmidt.pdf) (Zugriff: 02.08.2007)
Koselleck, Reinhart (61973): Kritik und Krise. Eine Studie zur Pathogenese der bürgerlichen Welt. Frankfurt a.M.: Suhrkamp
Lemke, Thomas (1997): Eine Kritik der politischen Vernunft. Foucaults Analyse der
modernen Gouvernementalität. Hamburg: Argument
Luhmann, Niklas (1991): Soziologie des Risikos. Berlin, New York: de Gruyter
Makropoulos, Michael (1990): Möglichkeitsbändigungen. Disziplin und Versi­
che­rung als Konzepte zur sozialen Steuerung von Kontingenz. In: Soziale
Welt. Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis 41, Heft 4
(1990), S. 407–423
Makropoulos, Michael (1995): Sicherheit. In: Joachim Ritter, Karlfried Gründer
(Hg.): Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 9. Basel: Schwabe & Co,
Sp. 745–750
Menninghaus, Winfried (1991): Macht und Gewalt in Longins und Kants Theorien des Erhabenen. In: Eijirō Iwasaki (Hg.): Begegnung mit dem ›Fremden‹.
s i c h e r h e i t a l s k u lt u r e l l e s pa r a d i g m a
95
Grenzen – Traditionen – Vergleiche. Akten des VIII. Internationalen Germanisten-Kongresses, Tokyo 1990. München: Iudicium, S. 272–279
Moos, Peter von (Hg.) (2001): Der Fehltritt. Vergehen und Versehen in der Vormoderne. Köln, Weimar, Wien: Böhlau
Petersen, Christer (2007): »Informationsbomben«. Mediale Eskalations- und
Deeskalationsstrategien von Krieg und Terror im Kontext von 9 / 11. In: Barbara Korte, Horst Tonn (Hg.): Kriegskorrespondenten: Deutungsinstanzen in
der Mediengesellschaft. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, S. 137–153
Schiller, Friedrich (81989a): Vom Erhabenen. In: Ders.: Sämtliche Werke. Hrsg.
v. Gerhard Fricke, Herbert G. Göpfert. Bd. 5. München: Carl Hanser,
S. 489–512
Schiller, Friedrich (81989b): Über das Pathetische. In: Ders.: Sämtliche Werke.
Hrsg. v. Gerhard Fricke, Herbert G. Göpfert. Bd. 5. München: Carl Hanser,
S. 512–537
Schiller, Friedrich (81989c): Über das Erhabene. In: Ders.: Sämtliche Werke.
Hrsg. v. Gerhard Fricke, Herbert G. Göpfert. Bd. 5. München: Carl Hanser,
S. 792–808
Schings, Hans-Jürgen (1983): ›Constantia‹ und ›Prudentia‹. Zum Funktionswandel des barocken Trauerspiels. In: Daphnis 12 (1983), S. 403–439
Schmitt, Carl (21995): Der Leviathan in der Staatslehre des Thomas Hobbes. Sinn
und Fehlschlag eines politischen Symbols. Mit einem Anhang sowie einem
Nachwort des Hg. [Günter Maschke]. Stuttgart: Klett-Cotta
Schrimm-Heins, Andrea (1991 / 92): Gewissheit und Sicherheit. Geschichte und
Bedeutungswandel der Begriffe ›certitudo‹ und ›securitas‹. In: Archiv für Begriffsgeschichte 34 (1991), S. 123–213; 35 (1992), S. 115–213
Sennelart, Michel (2004): Situierung der Vorlesungen. In: Michel Foucault:
Geschichte der Gouvernementalität. Bd.1: Sicherheit, Territorium, Bevölkerung.
Aus dem Französischen von Claudia Brede-Konersmann und Jürgen Schröder. Hrsg. von Sennelart. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 527–571
Walther, Rudolf (1990): Terror, Terrorismus. In: Otto Brunner, Werner Conze,
Reinhard Koselleck (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon
zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Bd. 6. Stuttgart: Klett-Cotta, S.
323–444
Wood, Neal (1964): The Aesthetic Dimension of Burke’s Political Thought. In:
The Journal of British Studies, IV / 1 (1964), S. 41–64
Zelle, Carsten (1987): Angenehmes Grauen. Literaturhistorische Beiträge zur Ästhetik des Schrecklichen im achtzehnten Jahrhundert. Hamburg: Meiner
Zelle, Carsten (1988): [Rezension zu] Christian Begemann: Furcht und Angst im
Prozeß der Aufklärung. Zu Literatur und Bewußtseinsgeschichte des 18. Jahrhunderts. Frankfurt a.M.: Athenäum 1987. In: Archiv für das Studium der neueren
Literaturen 225 / 2 (1988), S. 358–364
96
johannes endres
Zelle, Carsten (1990a): Das Schreckliche als ästhetischer Begriff. Ein Abriß. In:
Archiv für Begriffsgeschichte 33 (1990), S. 125–135
Zelle, Carsten (1990b): Schiffbruch vor Zuschauer. In: Jahrbuch der deutschen
Schillergesellschaft 34 (1990), S. 289–316
Zelle, Carsten (2003): Schrecken, Schreck. In: Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bänden. Hrsg. von Karlheinz Barck. Bd. 5. Stuttgart, Weimar: Metzler, S. 436–446
Carrie Collenberg
»Vorstellung des Terrors« – 9 / 11, RAF
and the Sublime
The discourse of the sublime has often been invoked to discuss the terrorist attacks of both September 11 and the Red Army Faction (RAF),
and has raised controversial reactions to the relationship between the terrorist event, its medial representation, and art. Although the sublime is
only one of many ways to understand terrorism and its impact, using
this aesthetic context reveals specific implications and cultural phenomena – including those that arise by positing aesthetics as a superior context for understanding terrorism. This paper will focus on the discourse
of the sublime in Karlheinz Stockhausen’s comments, Joel Meyerowitz’s
Aftermath, the Kunst-Werke exhibition Zur Vorstellung des Terrors: Die
RAF-Ausstellung, and Gerhard Richter’s Atlas.
Five days after 9 / 11, composer Karlheinz Stockhausen’s comment that
the terrorist attacks on the World Trade Center were »das größte Kunstwerk, das es überhaupt gibt für den ganzen Kosmos,« caused an international uproar. Like many others, music critic Anthony Tommasini took
the comments to heart. In a widely distributed report in the New York
Times, he called Stockhausen a »raving has-been« and an »egomaniac«
and referred to his comments as »grotesque« and an »affront« (2001).
Stockhausen was generally dismissed (at least for a little while) and Germany’s Senator for Culture Christina Weiß grounded him for the weekend by cancelling his concerts at the Hamburg Music Festival. Although
The transcript of the September 16, 2001 press conference is available to the public on
Stockhausen’s website: http: // stockhausen.org / hamburg.pdf.
After the controversy created by the announcement that the state would fund an exhibit on terrorism, it was also Christina Weiß’ job to see to it that the Hauptstadtkulturfonds revoke the funding it had already awarded to the Kunst-Werke Zur Vorstellung
des Terrors: die RAF-Ausstellung and reconsider their proposal.
98
carrie collenberg
the press used the comment out of context and Stockhausen nonetheless
apologized like a good son, the comment and the discussions it gene­
rated are symptomatic of the prevalence of the discourse of the sublime
in the aftermath of terrorism.
Klaus Theweleit explains that Stockhausen, by using aesthetic terms
to describe a terrorist act, used the wrong system of reality to describe
9 / 11. Theweleit’s description of the clashing realities of »jener alten Künstlersorte am Sichverausgeben« (2003: 124) and terrorism (as crime and
murder) reveals the reason behind many of the conflicting reactions to
Stockhausen’s comments. Using aesthetic terms to describe terrorism creates a situation in which the terrorist event is treated as a type of artistic
performance– a notion that is offensive not only for the reasons noted
above but also because it challenges rather sentimental expectations of
art (and uses rather sentimental terms to do this). It also threatens to
detract from the empathy for the victims, misconstrue historical contexts, and mythologize and aestheticize the event or its perpetrators. Yet,
despite these distinctions, there are some obvious overlaps between the
concept of the sublime and terrorism that make it a rather handy term.
The Sentimental Apotheosis of the Terrorist
The first known writing on the sublime, Peri Hupsous or On the Sublime, written by Pseudo-Longinus during the first century AD outlines a
rhetorical strategy for achieving transport in the listener. Longinus’ treatise entered the European Enlightenment in 1674 when Nicolas BoileauDespréaux translated it, wrote a preface and included it in his Art poétique. The introduction of terror and the stress on violent emotion in the
concept of the sublime is commonly attributed to John Dennis in The
Grounds of Criticism in Poetry (1704), thirty years after Boileau’s translation of Longinus. Dennis’ text is considered a significant forerunner to
Edmund Burke’s 1757 A Philosophical Enquiry into the Origin of Our Ide
See Christine Battersby’s comment: »However comprehensible Stockhausen’s comments might be, they are still offensive in that they seem to ally the terrorist act to
performative art – ›great art‹ moreover – and seem to suggest that there is a kind of
redemption at work here« (2003: 68).
»vorstellung
des terrors«
99
as of the Sublime and the Beautiful (Boulton 1986: xlix). Although Burke’s
Enquiry is generally accepted as the foremost treatment of terror in the
sublime, Terrence Des Pres suggests in his article Terror and the Sublime
that terror has been an essential feature of the sublime since Longinus.
Des Pres explains that Longinus’ treatise is commonly perceived as a defence of the innocent or noble sublime simply because Longinus specifically states that the sublime is noble and grand and that some passions,
such as pity, grief and fear, cannot be sublime (1983: 136). However, Des
Pres points out that of the twenty-one excerpts that Longinus uses by
sublime poets, the content of all but two is »blood, battle, rage and leaping flames, cleaving swords and piercing spears, or – in a word – the sort
of mutilation, disfigurement and annihilation that goes by the name of
war« (1983: 136). That is, »the notion of the innocent sublime [that] has
so long prevailed owes much of its power to a style which suppresses the
terror from which it draws its energy« (Des Pres 1983: 137).
The notion of terror is critical to the development of the sublime and
can be understood as the point of departure from which the sublime
was originally distinguished from the beautiful and evolved from a rhetorical term to a category of aesthetic analysis. John Dennis emphasizes
terror in his piece on the sublime: »Things then that are powerful, and
likely to hurt, are the Causes of common Terror; and the more they are
powerful and likely to hurt, the more they become the Causes of Terror:
which Terror, the greater it is, the more it is join’d with Wonder, and
the nearer it comes to Astonishment« (1967: 356). Dennis’ sublime is a
feeling »that ravishes and transports the Reader, and produces a certain
Admiration, mingled with Astonishment and with Surprize« (1967: 361).
For Edmund Burke, the sublime is the »strongest emotion which the
mind is capable of feeling« (1968: 39) and terror is »in all cases whatsoever, either more openly or latently the ruling principle of the sublime«
(1968: 58). Burke’s sublime includes a reaction to danger that, like Kant’s
version, is dependent on the precondition of self-preservation that enables a feeling of simultaneous displeasure and delight. Manifestations of
terror such as obscurity, power, and vastness exercise a power over the
mind and, in what seems to be a desperate attempt to ›survive‹ the threat
to the imagination, reason then naturally tries to come to terms with it.
This rather optimistic and redemptive process is most well known in Im-
10 0
carrie collenberg
manuel Kant’s account of the mathematical and dynamic sublime in his
Kritik der Urteilskraft (1790).
In Kant’s mathematical sublime, the subject sees a vast representation of nature, such as the Milky Way, and the imagination attempts to
comprehend its magnitude. When confronted with the incapacity of the
imagination to comprehend magnitude, the subject feels displeasure. At
the same time, the subject feels pleasure in the ability to understand infinity. The sublime feeling occurs when the mind feels elevated by reason
in its ability to understand that some things are so great that the imagination cannot comprehend them. In the dynamic sublime, the subject
is confronted with a fearful representation of nature that does not pose
a direct threat to the body. When confronted with the insignificance of
the body in the face of all-powerful nature, the subject can »bloß den
Fall denken, da wir ihm etwa Widerstand tun wollten, und daß alsdann
aller Widerstand bei weitem vergeblich sein würde« (Kant 1974: 184).
The implied distance and self-preservation is two-fold and necessary to
the experience of the dynamic sublime. In Kant’s sublime, the mind can
still rescue itself in its ability to reason and in proving to itself that it cannot be coerced by danger. The sublime feeling occurs in the moment of
aesthetic judgment, when the mind feels itself elevated in its ability to
recognize the power of nature and, in the destiny of reason, to feel superior to nature. However, the possibility of a Kantian moral redemption
has grown more complicated since the catastrophes of the twentieth century, if it was ever possible at all.
In Terror and the Sublime in Art and Critical Theory, Gene Ray writes
that Kant’s transcendental idealism was intended to refute scepticism and
metaphysical speculation as well as to silence pessimism with the »core
of the Enlightenment project,« metaphysical, bourgeois optimism (2005:
29). Ray exposes the impossibility of the triumph of reason in bourgeois
aesthetics and optimism, epitomized in Kant’s Kritik der Urteilskraft, and
reveals a specifically twentieth century form of terror and the sublime:
»In the wake of Auschwitz and Hiroshima, however, the ruined dignity
and destiny of human reason and its moral law can offer no compensatory pleasure. The terror of the sublime becomes a permanent, ghastly
latency, compounded by the anguish of shame« (Ray 2005: 5). Evoking
»vorstellung
des terrors«
101
Kant, Adorno and Lyotard, Ray emphasizes the role of negative presentation and critical theory in approaching twentieth-century catastrophes.
He suggests that negative presentation is one reason »how and why the
sublime has reemerged in the wake of Auschwitz and Hiroshima« (2005:
23). The notion of negative presentation is distinctly related to the sublime in that it reflects a source of terror that resists direct representation.
The tendency to connect the sublime to terrorism suggests a means
of coming to terms with the impact and aesthetic appeal of 9 / 11 and
also fulfils the desire to believe that ordinary humans have proven their
ability to use reason to elevate the mind above the threat of terror and
catastrophe. However, using the sublime also creates a situation in which
one employs ›reason‹ to construct events whose impact rivals the impact of natural catastrophes that are also commonly attributed to the
traditional sublime. While it is one thing to imagine being destroyed by
something over which we have little control, such as an earthquake, it is
quite another to imagine being targeted and destroyed by ›reason‹ and its
relationship to one thing we could potentially control, our capacity for
violence. In considering the aesthetic character of terrorist events, an extraordinary power is ceded to the terrorist – or any fetishized killer with
an eye for aesthetic or symbolic effect – as the mastermind. In this train
of thought, an apotheosis takes place and the terrorist, as the creator of
the sublime scene, in this case the terrorist event, is associated with roles
otherwise occupied by God, nature, or the artist – an idea that threatens
cherished expectations of metaphysical order, art and humanity. Lentricchia and McAuliffe write:
Does it make any sense to speak, as Stockhausen did, of the aesthetic character and effects of those violently transgressive acts?
The events themselves, not their artful representation? To consider the merits of such an idea would require that we put aside
the virtually unavoidable sentimentality that asks us to believe
that art is always somehow humane and humanizing, that artists,
however indecent they might be as human beings, become noble
when they make art, which must inevitably ennoble those who
experience it. (2003: 9)
10 2
carrie collenberg
Nonetheless, aesthetic readings of terrorism persevere despite the fact
that it does not make much sense to use the sublime to understand an
event that in turn defeats the principles behind why the sublime was
used in the first place. In addition to the traditional components of the
sublime, the sublime is fashionable and fulfils certain societal needs,
which are just as contradictory. Using the discourse of the sublime feeds
into a fascination with horror, the desire for immediacy, and the desire
to be overwhelmed. It can also be understood as a means to cope with
the loss of 9 / 11 by converting victimhood into heroism as a form of
redemption. In addition, it recognizes that many people witnessed a terrible event and acknowledge their pain by attributing a certain exclu­
sivity to the event – as if it were the first time the world had ever been
confronted with a spectacle of violence.
Overwhelming: 9 / 11 as the Eternal Dream of an Aesthetics of Effect
Responding to Anthony Tommasini’s insistence that the »images of the
blazing twin towers, however horrifically compelling, are not art« (2001),
Lentricchia and McAuliffe point out how the aesthetic character of 9 / 11
is generally associated more with the attacks on the World Trade Center
in New York than with the attacks in Arlington or Shanksville: »Tommasini, too, is apparently compelled by the blazing towers; the poor Pentagon does not qualify and forget the smoking field of twisted metal in
Pennsylvania, because who talks much about that« (2003: 7). After referring to our fascination with transforming the World Trade Center into
a »narrative of spectacular images,« they note: »the small section of
smoking rubble, that pathetic piece of the Pentagon, a squat and ugly
building, holds no appeal« (2003: 6). While an attack on the Pentagon
delivers a similar symbolic message as an attack on the World Trade
Center, its representation was simply not as appealing.
Both terrorists and viewers often blur the distinction between the historic event and its representation. Lentricchia and McAuliffe write that
there were not only authors of 9 / 11, but also a narrative structure, a cast,
an unwitting audience, and a medium of communication – the media,
»without which terrorist art is ineffective and which complicitously com-
»vorstellung
des terrors«
103
pletes its totalitarian trajectory: to saturate consciousness in the United
States with the thought of terror…« (2003: 14). Martin Henatsch comments that the terrorist acts of Al Qaeda and the RAF can be understood
as »Bildentwürfe« and »als symbolische Stellvertreter komplexer Kon­flikt­
potenziale, die sich im terroristischen Akt entladen – allerdings unter
Hinnahme weit über das Symbolische hinausweisender Konsequenzen,
die bis zum Tod vieler unschuldiger Menschen reichen« (2006: 179). Terrorists are dependent on the media for coverage and anticipate the aesthetic impact of this coverage in the staging of events. With this intent
in mind, some critics understand the coverage of the terrorist attacks on
9 / 11 to be a direct attack on the viewer.
Joachim Buttler compares the live transmission of the attacks on the
World Trade Center to a global plague of locusts: »Wie die biblische
Heuschreckenplage fielen die Bilder im wahrsten Sinne des Wortes aus
heiterem Himmel via Internet und Satellit in alle Monitore und Titelseiten rund um den Globus und hinterließen eine verstörte Welt« (2003:
40). His comment can be compared to how Reinhold Viehoff and Kathrin Fahlenbrach describe the terrorist attacks as attacks against the television audience in which every viewer »could and should« feel subjectively
threatened (2003: 50–51). The amplification of these statements about
the representation of the terrorist event is comparable to Stockhausen’s
comment and demonstrates the extent to which the 9 / 11 images extended beyond their documentary function and saturated global consciousness with the thought of terror. However, the viewer was not attacked by
the images, but rather, by his or her imagination.
In the catalogue for the 2006 exhibit ›The Sublime is Now!‹ Das Erhabene in der zeitgenössischen Kunst at the Museum Franz Gertsch, Peter
J. Schneemann includes an image from Der Spiegel (15.09.2001) entitled
»approach of the United Airlines-Boeing to the Southtower of the World
Trade Center, collision of the American Airlines-Boeing with the Northtower« (2006: 16) alongside images of the work by artists Bruce Nauman, James Turrell, Bill Viola, and Alfredo Jaar. Using the 9 / 11 image as
a prompt, Schneemann reflects on the larger body of images:
The discussion about the images from September 11 showed how
complex the topic is and how difficult it is to draw an exact line.
104
carrie collenberg
Those who wanted to attribute a sublime character and artistic
quality to the images of a clear blue sky, the explosion and dark
clouds which the media used to document an act of terror broke
a taboo. (2006: 15)
In the context of modern art, Schneemann addresses the complexity of
the sublime as »an empty surface for all sorts of projections, or a morass of meaning« (2006: 14). By attempting to reduce the 9 / 11 images
to mere documentary facts, by focusing on the ambivalent character of
the sublime, and by entitling the essay Overwhelming: The Sublime as the
Eternal Dream of an Aesthetics of Effect, Schneemann laments that the
9 / 11 images have been connected with the sublime and demonstrates his
nostalgia for the redemptive qualities of art, its creators, the experience
of looking, and the desire to be overwhelmed.
While Schneemann uses a single image but refers to the larger group
in his comment, Bernadette Buckley draws on manipulated images to
support her comment about the collapse of the World Trade Center. She
opens her essay with stills from Runa Islam’s 2003 video, Untitled, shown
in the 2003 Intervention exhibition at the John Hansard Gallery. In this
video, Islam slows down and shows in reverse BBC news footage of the
collapse of the World Trade Center. Commenting on this form of presentation, Buckley writes:
Slowed down and shown in reverse, the back-to-front collapse of
the towers acquires a strange and terrible ›beauty‹. The viewer is
forced to contemplate events in a manner which is very different
than any earlier responses they might have had to the ubiquitously shown news footage. The ›sublime‹ quality of the panorama is
dealt with in such a way as to make the viewer ask if Karlheinz
Stockhausen wasn’t perhaps touching on some unmentionable aspect of any viewer’s experience in describing the collapse of the
World Trade Center as ›the greatest work of art ever?‹ (2005: 11,
2005: 26)
Although the single quotations separating ›beauty‹ and ›sublime‹ and
›greatest work of art ever‹ seem to suggest Buckley’s attempt at critical
»vorstellung
des terrors«
105
distance, their separateness more likely reveals her understanding of the
»unmentionable aspect of any viewer’s experience.« Buckley emphasizes
the importance of this statement by using this excerpt as a caption beneath the stills to open the essay and then repeating it, verbatim (including single quotations), towards the end of the essay. A back-to-front
collapse implies that the viewer of Islam’s video sees the towers being
built back up again. In the context of rebuilding, it is not surprising that
Buckley toys with the traditional sublime and its promise of redemption
and restoration, but her reluctance to pursue these ideas is revealing as
well.
Man Acting as Nature – Joel Meyerowitz’s Aftermath
Joel Meyerowitz is a professional photographer who documented the aftermath of 9 / 11 at ›ground zero‹ between September 2001 and June 2002.
During these nine months, he took over 8,000 colour photographs with
a large-format camera with the intention of creating a photographic archive for future generations. Meyerowitz experienced the 9 / 11 attacks,
like the majority of people, on television. When he retuned to his home
and studio in New York, he found that the WTC site, now a crime scene
and burial ground, had been declared off limits to photographers and
was appalled that there would be no record of such an historic event.
Through perseverance and connections, Meyerowitz made his way into
the site and began his project. Various images from what is now called
The World Trade Center Archive, housed at the Museum of the City of
New York, have been exhibited since March 2002 in an international
travelling exhibit (sponsored by the US Department of State), at the 8th
Venice Biennale for Architecture (where he was invited to represent the
US), and are the subject of Meyerowitz’s 2006 publication Aftermath.
In an interview with Meyerowitz, art-historian Lawrence Weschler
compares art-historical images with select aftermath photographs from
Meyerowitz’s collection. He asks Meyerowitz to comment on and discuss
the relationship between the art-historical images and their influence
on his present work and shows him a comparison of Albert Bierstadt’s
Among the Sierra Nevada Mountains (1868) with his photograph from
10 6
carrie collenberg
November entitled Smoke Rising In Sunlight (Meyerowitz 2006: 179).
Meyerowitz then describes how »huge blasts of smoke and ash would
come boiling out« and the »sun glinting off the edge of one of the skyscrapers sent bands of light through the smoky cloud« (Weschler 2006:
8). Weschler then asks whether the association with »the tradition of the
sublime, the Alpine sublime or, in this case, the Sierra sublime« was his
own or shared by Meyerowitz »out there on the site« (2006: 8). Meyerowitz responds:
Well, I might not have been thinking specifically of Bierstadt, but
I was thinking sublime, without a doubt – and for months – I
was recognizing that I was in a new definition of the sublime.
The awesome, horrific transformation of this place – although
it wasn’t nature itself – it was man acting as nature and bringing these buildings down. The collapse of these buildings was the
cataract, the chasm, the Grand Canyon – it had the same kind of
awesome. (Weschler 2006: 8)
By comparing »the collapse of these buildings« to the Grand Canyon
(and elsewhere to Pompeii), Meyerowitz evokes a type of Kantian sublime in which the viewer recognizes the power of nature and, in the destiny of reason and humanity, feels elevated. Meyerowitz’s decision to
feature the redemptive qualities of humanity in his images can be understood as a reaction against his understanding of their terror, that it was
»man acting as nature and bringing these images down.«
One of the more uncomfortable aspects of September 11 is that over
3,000 people died and the public has seen few images of the bodies.
Whether this aspect is a reflection of censorship, respect, unavailability
or inability, Meyerowitz resorts to negative presentation, the discourse
of the sublime, in order to represent the dead. In a radio interview, Tom
Ashbrook compares Meyerowitz’s work to Civil War or Holocaust photography and asks how he »deals with the horror and fact of death« at
the site. After evading the question several times, Meyerowitz, usually
very articulate, stammers through what can be understood as his artistic
vision for the project, to create a representation that enables the viewer
to recognize horror through his or her own agency:
»vorstellung
des terrors«
107
I don’t know if you’ll, I mean, there’s no way of seeing it. It’s not
like seeing 3,000 tombstones. You see the mass of destruction and
the writhing mass of it. And if you are at all vulnerable, you’ll
put, and these pictures are made on a scale that allows you to step
in. I’m trying to be invisible and self-effacing so that you can get
the image of what was there in your gut. So, should you stand
in front of one of these pictures and feel the horror of that massive steel falling, the blender twisting grinding shredding of it,
you might feel how simply human and vulnerable we all are and
all those dying people were and so the horror of it comes to you
through your agency, through your connectivity to what you’re
seeing, not through anything that I am trying to convince you to
feel. [sic] (Ashbrook 2001)
Meyerowitz’s negative presentation of death is demonstrated in his image of the ›Rakers‹ that he and Weschler compare to Jean François Millet’s 1857 painting, The Gleaners (Weschler 2006: 17). The photograph
depicts the act of raking through rubble to find bones or relics that
would help identify the dead. Rather than focusing on the dead, the
image focuses on the aesthetic impact of the act, which Meyerowitz describes as »both humble and grand and it was against this huge scale of
the city behind them, so they were diminished by it« (Weschler 2006:
18). Although viewers should experience the horror of death through
their agency, Meyerowitz prompts them with this image and with the
others by providing access to the site and creating a situation in which
the horror of death and the disintegration of the bodies at the site can be
imagined alongside the representation of men engaged in an »incredible
ancient gesture« (Weschler 2006: 17). He creates this effect by exploiting
the size of the unique perspective, which differs from the others in that
they present a human-scale perspective of the disaster in contrast to an
aerial camera view; some photographs at the travelling exhibit in September 2002 were as large as twenty-two feet (6.7 meters).
Keenly aware of the emotional impact of 9 / 11, Meyerowitz seems to
see his task as a photographer of ›ground zero‹ in the negative presentation of death to cope with the idea that it was »man acting as nature and
10 8
carrie collenberg
bringing these buildings down.« His images, texts and interviews tell the
story of a bonding experience that took place among the people down
there and emphasize Meyerowitz’s acceptance of the process of life and
its regenerative power. Although Meyerowitz was not the only photographer of the aftermath of the September 11 attacks on the World Trade
Center, future generations will likely experience ›the fall‹ through his artistic interpretation. His presentation, endorsed by US Department of
State, can also be understood as a desperate effort to recover from the fall
and the subsequent and questionable war by sustaining the American
government’s projection of moral exceptionalism and striving for its perpetuation in the triumph of reason in the traditional sublime. Whether
the redemptive qualities of humanity and art will show the viewer how
to get out of the ›pile‹ and the aftermath of 9 / 11 is questionable.
Zur Vorstellung des Terrors
As a type of brand, the term ›October 18, 1977‹ has come to represent the
pinnacle of another term, ›Deutscher Herbst‹, used to refer to a season
of escalated RAF activity. On October 18, 1977, the GSG9 (Grenzschutz­
gruppe 9) rescued 86 hostages from a Lufthansa plane in Mogadishu,
In Terror and the Sublime in Art and Critical Theory, Gene Ray concentrates on the role
of terror in the sublime. By using »ground zero« – the term used to describe the site in
Hiroshima after the US dropped the first nuclear bomb on civilians – to refer to the
site of the attacks on the World Trade Center, Ray writes that »Americans found and
grabbed tightly onto this term from the past, in order to claim for themselves a status
of victimhood that would express the gravity of the injury and the extent of their pain.
And yet they chose a term that could not say otherwise than that they too, in recent
history, have been terrorists« (2005: 138).
Although Meyerowitz is advertised to be the »sole photographer to have continued
access to the site« (Meyerowitz 2006, inside flap), another book of photographs from
ground zero was published on the fifth-year anniversary of the attacks: John Botte’s
Aftermath: Unseen 9 / 11 Photographs by a New York City Cop. Despite their similar titles
and that Botte also wants »these images to live forever inside all who see them« (2006:
inside flap), Botte’s copumentary photographs expose the differences in their aesthetic
agendas. It should be noted that Botte was asked by the police commissioner to document the aftermath and was given access to ground zero shortly after the attacks.
Perhaps the US Department of State should consider supporting Meyerowitz to go to
Iraq or Afghanistan, where Americans are also being deprived of history (of their heroes) being recorded.
»vorstellung
des terrors«
109
Somalia that had been hijacked five days earlier by PFLP terrorists demanding the release of RAF prisoners in Stammheim prison. The same
day, RAF prisoners Andreas Baader and Jan-Carl Raspe were found in
their cells with fatal gunshot wounds to the head, Gudrun Ensslin was
found hanged in her cell, and Irmgard Möller was found with four serious but not fatal stab wounds to the chest. On the same day, other RAF
members shot the previously kidnapped president of the German employers’ association Hanns-Martin Schleyer. The date was the inspiration
for Gerhard Richter’s controversial painting cycle, 18. Oktober 1977 and,
along with ›Deutscher Herbst,‹ continues to have a significant impact
on the post-war cultural memory of German terrorism thirty years later,
although 1977 has long since ended and the RAF announced its dissolution in 1998.
The majority of people in Germany experienced the student movement and the RAF through the channels of the mass media, in particular
through photographs and reports in newspapers, magazines, television,
radio, and warrant posters. Although the RAF saw the press, in particular the Axel Springer publishing house, as the »Feinde des Volkes« (RAF
1997: 147), they – the »Bildermaschine RAF« (Biesenbach 2005: 14) –
were also dependent on and even anticipated the medial representation
and distribution of their attacks and messages to the public (Henatsch
2006: 179). The simultaneous reliance on their so-called ›enemy‹ (at least
on paper) Springer and desire to control the type of information printed
Consider the Spiegel, TAZ, and Zeit special editions commemorating »30 Jahre Deutscher Herbst« as well as the numerous articles on the RAF this year, such as those generated by the release of former RAF members Brigitte Mohnhaupt and Christian Klar,
by new information pertaining to the 1977 murder of Federal Attorney-General Siegfried Buback, and by German Interior Minister Wolfgang Schäuble’s suggestions for
anti-terrorism reform. Consider also Nicolas Steman’s controversial staging of Elfriede
Jelinek’s Ulrike Maria Stuart, the exhibition of Hans-Peter Feldmann’s Die Toten at the
Kunsthalle Wien, and the marked presence of RAF topics in film and television retrospectives. 2007 has also seen the publication of a number of books as well as articles,
reviews, and public debates concerning RAF and Uli Edel’s film, Der Baader-Meinhof
Komplex, based on Stefan Aust’s book and starring well-known German actors Bruno
Ganz, Moritz Bleibtreu and Martina Gedeck, is expected to be released in 2008. Although the heightened reception of the RAF in 2007 may seem like a German-Autumn anniversary flare-up (there was a similar flare-up in 1997), it is by no means an
anomaly. Scholarly, political and artistic appropriations of the RAF have had a consis­
tent presence in German culture since the formation of the group in 1970.
110
carrie collenberg
demonstrate the RAF’s awareness of the strength of the media to influence the public. The spectacle-creating manner in which RAF images
were printed over an extended period demonstrates the reliance of the
media on the RAF to sell their product. The viewer, ironically the person on whose behalf both sides claim to be working, stands in between.
Premised on distance (self-preservation) and imagined danger, the persistence of these images and their appropriation as art objects and the
reactions to them evoke the discourse of the sublime. As historical documents of terrorism in the context of the German history of violence,
propaganda, and repression, the images of the RAF evoke a Vorstellung
des Terrors that calls into question aspects of moral and aesthetic redemption often associated with the sublime.
In January 2005, curators Klaus Biesenbach, Ellen Blumenstein and
Felix Ensslin opened Zur Vorstellung des Terrors: Die RAF Ausstellung at
the Kunst-Werke Institute for Contemporary Art in Berlin – an exhibition that both displayed the media spectacle of the RAF and generated
its own. After an announcement that the Capital Cultural Fund of Berlin (Hauptstadtkulturfonds) had granted 100,000 Euro to Kunst-Werke
for the art exhibit on the RAF, a media controversy began that generated
531 newspaper articles in Germany between July 22 and September 27,
2003 – 150 of those in the first few days (Baur 2005: 241). The central
questions of the debate concerned whether an exhibition on former enemies of the state should be funded by the state, the moral and political
implications of an artistic exhibition of perpetrators and victims, and the
ambiguous relationship between artistic and historical representation.
Under pressure, Berlin revoked its offer to Kunst-Werke, which caused
Kunst-Werke to postpone the original opening and revise their proposals with the intent to resubmit. In January 2004, Kunst-Werke withdrew
their proposal entirely and decided to open the exhibit without public
funding and received financial support instead from private donors and
funding generated by various artists (Biesenbach 2005: 15). According
to Biesenbach, the exhibition shows »wirklich ausschließlich, was schon
Heinz-Peter Preußer counts 900 articles between July 22 and November 2003 (2006:
70–73).
»vorstellung
des terrors«
111
öffentlich, veröffentlicht war, und trägt die einzelnen ›Bilder‹ in einer
Weise zusammen, die so noch nie zusammen vorgestellt wurden« (2005:
14).
Zur Vorstellung des Terrors provided a place where media photographs
and artworks from over fifty international artists could be displayed together in one place. The artworks included in the exhibit were created in
nearly every year since 1970 and many find their strength in the appropriation, regurgitation, and subversion of media, pop-cultural and arthistorical images. The significance of the media and its relationship to
the artistic representation and the RAF is clearly demonstrated in the
two-volume catalogue that was created to accompany the exhibition. The
second volume consists of 280 pages of photographs of select art works,
contributions from the artists, and essays from various RAF scholars.
The first volume, however, is more than double the size of the second
and contains 712 pages of excerpts from articles and photographs from
various newspapers and magazines from twenty-nine dates in the RAF
history, mostly between the dates of 1970 and 1977. Together, the two
volumes of the catalogue create a visual dialogue between the media and
artistic representation of the RAF between 1970 and 1977 and demonstrate the dominance and influence of documentary photographs on the
artworks. The number of images generated before 1977, their remarkable
relationship to artistic representation, the need to display these images,
»die so noch nie zusammen vorgestellt wurden« nearly thirty years after their original publication, and the extreme controversy generated by
the 2005 exhibit suggest a retroactive acknowledgement of a Vorstellung
of terror that predates the RAF but was reanimated by September 11,
2001.
In Avantgarde und Terrorismus, author Thomas Hecken is unwilling to accept not only
the connection between art and terrorism but also the relationship between 9 / 11 and
the reception of terrorism as art. Although both avant-garde artists and terrorists use a
revolutionary strategy to disrupt order or to fuse art and life, Hecken categorically differentiates between the historical avant-garde and terrorism and notes that they overlap only in their intensity (2006: 107). However, Hecken does not mention 9 / 11 at all
and ends his analysis on terrorism and art, written in 2006, in 1972 focusing instead on
Kommune I, Tupamaros, the Weathermen, and the Red Army Faction.
112
carrie collenberg
Framing the Sublime – Gerhard Richter’s Atlas
Shortly after his transition from East to West Germany in 1961, Gerhard
Richter began the project of collecting images for Atlas, an ongoing compilation or »Kosmos« (Friedel 2006: 8) of what are now over 6,000 photographs, collages and sketches of recurring themes arranged onto panels. The Baader-Meinhof photographs (panels 470–479), referred to by
the most recent Atlas editor Helmut Friedel as »einen vorläufigen, entgegengesetzt scheinenden Höhepunkt« (2006: 13), are among the most
well-known and referenced images in the collection and were part of the
Kunst-Werke exhibition.10 Based on the reactions to Richter’s project, the
viewer of these images is apparently overwhelmed by the excess of meaning generated and by what can be understood as an unexpected confrontation with the sublime, an aesthetic discourse that Richter also seems to
have intentionally invoked. The attempt to articulate and therefore overcome or restrain the impact of these images on the imagination suggests
an engagement with the sublime that highlights its aspect of terror, a terror that links these images to their historical and political context and to
images of concentration camp victims in Atlas, and one whose banality
functions as a reminder of the recurrence of violence and repression that
highlights the unlikelihood of redemption.
Although the Atlas images are often used as templates for Richter’s
paintings, determining the relationship between the two poses a challenge to many critics. Friedel has described the Atlas as an »Organismus«
10
Also relevant to this article is Hans-Peter Feldmann’s 1998 collection of found images
from archives, police material and private collections, which was also featured in the
Kunst-Werke exhibit. Die Toten: 1967–1993 Studentenbewegung, APO, Baader-Meinhof,
Bewegung 2. Juni, Revolutionäre Zellen, RAF… consists of ninety photographs of perpetrators, victims and people who have in common that they died between 1967–1993
in connection to the groups named in the title. The photographs have been photocopied, cropped and arranged in chronological order according to the date of death.
Although Feldmann’s book is often charged with conflating culprits and victims, he locates the intersection between the two in the fact of mortality, a fact that conflates not
only culprit and victim, but also rich and poor, right and left, ›evil‹ and ›good‹, man
and woman. The subjects of the photographs and the viewers not only share mortality,
but are also connected through the idea of terror as is demonstrated in the epigraph,
printed in the bottom left corner of the second right-hand page: »terror, oris, m; latein.
– Schreck(en).«
»vorstellung
des terrors«
113
in which Richter’s painted works find their »Niederschlag« (2006: 17)
and Jean-François Chevrier has described it as a »palimpsest of the unconscious« which »underlies and tends to overtake the pictorial work«
(1999: 45–6). Although the Baader-Meinhof images in Atlas look very
similar to the paintings in Richter’s well known and controversial cycle
18. Oktober 1977, and receive much of their attention because of their resonance with the paintings, the Atlas photographs were in fact not used
for the cycle.11 Armin Zweite writes that »the photographs integrated
into the Atlas were made after the paintings were completed, whereas
the precise photographs used for the painted versions were deliberately
left out of the Atlas« (1999: 90). Curator for the New York Museum of
Modern Art and critic Robert Storr reiterates this point and explains,
with regard to the October cycle, how Richter deviated from his standard practice of using images from the Atlas for his paintings »indem er
Bilder der zweiten Generation einbezog, die nicht diejenigen sind, nach
denen seine Gemälde entstanden, ja nicht einmal überarbeitete Fassungen der Bilder, von denen er diejenigen auswählte, die er schließlich
malte« (2005: 32).12 By deviating from his standard practice, Richter creates a situation in which the connection between the October paintings
and Atlas Baader-Meinhof photographs and the memory of the event is
not found in the image, but in the mind of the viewer.
The one hundred Atlas photographs of RAF members Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Ulrike Meinhof, Holger Meins, and Jan-Carl Raspe,
were originally published in Stern, Bunten Illustrierten, Quick and Revue
(Friedel 2006: 13). Richter then removed the images from their media
context, cropped the journalistic commentary, re-photographed them in
black and white, and blurred most of them beyond recognition before
adding them to Atlas. Robert Storr compares the effect of the blurred
11
12
Because of their similarity and obvious thematic connection, it is a common misconception that the Atlas images were used for the October paintings. Even Friedel writes:
»Aus den 100 bearbeiteten Aufnahmen des Atlas entstanden 15 Gemälde« (2006: 13).
Storr notes that the photographs used for the October paintings are located in a notebook at the archive of the New York Museum of Modern Art and adds what could be
considered an exception: »Atlas enthält die Vorlage für Erhängte, die fotomechanisch
in zwei Schritten verwackelt wurde und so die malerische Verwischung der beiden unterschiedlichen Gemälde nachahmte« (Storr 2005: 32).
114
carrie collenberg
images to a police interrogation: »›Sie sind sich sicher, dass dies die Person ist, die Sie gesehen haben?‹ fragt der Kriminalbeamte« (2005: 33).
He then adds a comment that conflates the viewer with both the ›criminal‹ and the ›interrogator‹ in the scenario above: »‹Erinnerst du das Gesicht (sic), das dir früher so vertraut war, als dein eigenes?‹ fragt man sich
selbst im Spiegel« (2005: 33). His comment reveals his interpretation of
the Baader-Meinhof images, that they estrange the viewer from the most
familiar of images, one’s own face in the mirror. After noting the futility of projecting the usual historical and political interpretations onto
these images, Sabine Flach echoes a similar experience: »Umgeben von
Bildern, die in Grauschattierungen, Unschärfen und Abstraktionen das
Ende jener bewaffneten politischen Revolte konstatieren, ist man als Betrachter ohnmächtig und unsicher gegenüber der Darstellung von Isolation, Ausweglosigkeit, Tod« (2005: 67).13
In the Atlas, the Baader-Meinhof images resonate within a visual discourse of sublime imagery. Richter couches them between images of
mountains, of people looking at large paintings of mountains, and of
frames, evoking a visual reference to Caspar David Friedrich paintings
and both the mountain and romantic sublime. The eight panels before
the Baader-Meinhof images include black and white and color photographs of Niagara Falls (463–4, 1988), mountains of Sils Maria (465–7,
1989) and overpainted ›blurry‹ mountain ranges (468–9, 1989). The panels after the Baader-Meinhof images include architectural images of a
house in Hahnwald, a table, and corners of frames (480–1, 1994; 482,
1994; 483, 1986), images of people looking at large paintings of abstract
mountain landscapes, and images of more frames (484, 1989; 485, 1989;
486–9, 1986; 490–3, 1990). When the Atlas is exhibited, the BaaderMeinhof images are juxtaposed with images of Sils Maria, the overpainted mountain ranges, and images of picture frames, a gesture that further
suggests Richter’s awareness of framing and displaying such images to
the public (Friedel 2007: 860). By constructing a visual essay of the sublime, Richter underscores the role of the artist as creator and both demonstrates and creates the effect these images had and continue to have on
13
After this comment Flach references Gerhard Richter (1993: 98) and Thomas Otto
(1997: 97–101).
»vorstellung
des terrors«
115
the viewer, who is directly engaged in the act of seeing, in being overwhelmed, and in attempting to come to terms with this feeling.
Comprising over 6,000 images and nearly 800 panels, Atlas can be
understood as a series of recurring ›scapes‹. A large portion of images in
Atlas consists of spectacular mountain-, cloud-, sky-, sea-, city-, forest-,
river-, fire- and land-scapes. In addition to such sublime elemental evocations, there are images of people, most notably those from Richter’s
family album, mass-media sources, pornography as well as his friends,
self-portraits, and images of his wife and their newborn children. As a
third component of Atlas, there are images of abstract painting, colour
plates, sketches, architectural and technical drawings, and images of museum exhibitions in which people are looking at paintings. Finally, there
is the provocative inclusion of images of victims from concentration
camps, Hitler, 48 portraits, the Baader-Meinhof group, drawings of the
Reichstag and the layout for the book War Cut. Referring to the images
in Atlas with »historical and political themes,« Zweite writes that they
are »somewhat at odds with everything else and pierce the otherwise
protected sphere of aesthetic appearance like an insurmountable trauma«
(1999: 91). However, the »insurmountable trauma« seems to be located
in the conflation of such images with »everything else« as well as in their
distinction. Seen as a group of photographs among many, the BaaderMeinhof images contribute to what Benjamin Buchloh calls the »anomic
banality« of Atlas (1999: 30). They suggest that images of violence and
repression recur in the same manner as the series of landscapes and other
themes in Atlas.14 Individually, the Baader-Meinhof images ›remind‹ the
viewer of the banality of violence, the conflicted approach to an armed
struggle founded on the rejection of violence, and the possibility of such
violence and counter-terrorist measures after the atrocities of the Second
14
For example, images of Sils Maria, the mountain-resort area of Sils in the Engadina
section of canton Graubünden in Switzerland are featured on panels 465–467 (1988);
557–574 (1992); 662–663 (1992); 684–696 (2003) and 769–783 (2006). Other Atlas
images of mountains are found on panels 125–130 Mountain Range (1968), 221–252
Rooms (1970–71) (with the exception of 238 Sketch 1970), 332–335 Arosa (1972), 336–
340 Davos (1973), and 341–359 Greenland (1972). Richter’s paintings of Sils Maria are
from 1989 and 2003. Sils Maria also happens to be known as the place where Friedrich
Nietzsche spent his summers, worked on many of his books, and where he came up
with the idea of eternal recurrence.
116
carrie collenberg
World War. The recurrence of violence in post-war Germany is then further conflicted by the recurrence of the repression of violence.
Comparing Richter’s Atlas with Aby Warburg’s Mnemosyne Atlas from
1925, Buchloh relates both to »the most devastating cataclysm of human
history brought about by German Fascism« and describes the Atlas as
»looking back at its aftermath from a position of repression and disavowal, attempting to reconstruct remembrance from within the social and
geo-political space of the society that inflicted trauma« (1999: 16). He
understands Richter’s project, started in 1961, as a »mobilization of an
Atlas of remembrance against a massive apparatus of repression« (1999:
26). Although Buchloh refers to images of concentration camp victims
and does not mention the Baader-Meinhof images in this essay, his interpretation resonates with their function as images that evoke a particular
dichotomy between death and reality and depict people »from within«
who were also mobilized against a »massive apparatus of repression,« and
were »attempting to reconstruct remembrance.« The repression of RAF
imagery demonstrated in the controversy associated with the KunstWerke exhibit suggests a recurring tendency to repress violence and suggests a fear that these images could potentially threaten state security by
reminding the viewer of his or her historical potential. That said, Robert
Storr suggests the opposite when he writes that Richter’s Baader-Meinhof images should not be understood as contributions to the hypnotic
topicality of terrorism but more as a reflection of it in order to stop it in
its tracks (2005: 33).
Coda – Enduring Patterns of Violence and Repression
Using Richter’s own words, Rainer Rochlitz describes Richter’s approach
to using found images for the Atlas by seeking out certain characteristics that »testify to their quality as images of a significant state of collective consciousness. […] [Richter] seeks to explain, by means of the image, the ›point where we have got to‹, not according to any sociological
analysis, but according to historical experience« (1999: 122). Although
the characteristics of the »point where we have got to« change with the
progression of time and events, i.e. with historical experience that con-
»vorstellung
des terrors«
117
tributes to the belated understanding of certain images, the ›point‹ has
remained, somewhat disturbingly, remarkably unchanged. With regard
to the Baader-Meinhof images, Sabine Flach writes that Richter »etab­
liert einen Denkraum, in dem die ideologischen Konstrukte nicht mehr
passen, vielmehr wird mit Eindringlichkeit und Bedachtsamkeit darauf
gedeutet, dass terroristische Akte international und aktuell sind« (2005:
69). The relationship between October 18, 1977 and 9 / 11 includes not
only alterations to the German constitution and anti-terrorist measures
but also the pattern of recurring violence and repression, which is demonstrated in Richter’s approach to documenting 9 / 11 in Atlas.
In a New York Times interview (from July 4, 2004 – American Independence Day), Jan Thorn-Prikker asks Richter why he chose to focus
on March 20–21, 2003 for his book War Cut, a collection of 216 photographic details of Abstract Painting (1987, 648–2) combined with newspaper articles from the Frankfurter Allgemeine Zeitung on the beginning
days of the Iraq war. Richter responds: »The outbreak of war is the date
that people remember. Just like the start of Hitler’s war on Sept. 1, 1939.
On the other hand, it seems to me that March 20–21 didn’t have an impact comparable to, say, Sept. 11, 2001« (Thorn-Prikker 2004). The understated message that March 20, 2003 did not have the same impact as
September 11, 2001 in addition to the pronounced presence of the Iraq
War in Atlas can be understood as another thematization of repression
and the human capacity for violence. In Atlas, the layout for War Cut
spans nearly forty panels (697–736) while three images from September 11 are squeezed onto one panel (744), entitled Stripes, WTC (2006).
The left side of this panel consists of three images of structures, two of
which resemble horizontal renderings of the World Trade Center. The
right side consists of four images of the burning towers, somewhat out
of focus, which creates the appearance of stripes, a commentary on the
stripes of the American flag. The panel is preceded by images of War Cut
and 8 Gray and followed by images of cathedral windows, Hahnwald
and Sils Maria. When displayed, this panel is nestled between panels 740
and 748, which depict details of vertical panes, various structures, strontium, and images of people looking at these details on huge canvases at
De Young Museum in San Francisco. That is, the relatively tiny and few
images representing 9 / 11 in Atlas are surrounded by images of pieces of
118
carrie collenberg
glass, metal, fighter planes, and images of spectatorship and are framed
in a strikingly parallel manner to the way Richter frames and displays
the Baader-Meinhof images. Using the visual discourse of the sublime,
Richter’s deliberate arrangement of these images represents the enduring
pattern of violence and repression within Atlas that directly corresponds
to patterns in both German and American culture.
»vorstellung
des terrors«
119
Bibliography
Ashbrook, Tom (2001): Capturing History as it Happens. WBUR On Point interview with Joel Meyerowitz. Aired: Monday, 24 December 2001
Aust, Stefan (1985): Der Baader-Meinhof Komplex. Hamburg: Hoffmann &
Campe
Battersby, Christine (2003): Terror, Terrorism and the Sublime: Rethinking the
Sublime after 1789 and 2001. In: Postcolonial Studies: Culture, Politics, Economy 6 / 1, pp. 67–89
Baur, Joachim (2005): Geschichtsschreibung im Feuilleton: Anmerkungen zur
Debatte um ›Mythos RAF‹. In: Zur Vorstellung des Terrors: Die RAF-Ausstellung. 2 vols. Berlin: Steidl / Kunst-Werke Institute for Contemporary Art, pp.
241–244
Biesenbach, Klaus (2005): Engel der Geschichte oder Den Schrecken anderer
betrachten oder Bilder in den Zeiten des Terrors. In: Zur Vorstellung des Terrors: Die RAF-Ausstellung. 2 vols. Berlin: Steidl / Kunst-Werke Institute for
Contemporary Art, pp. 11–15
Botte, John (2006): Aftermath: Unseen 9 / 11 Photos By a New York City Cop. New
York: HarperCollins
Boulton, James T. (1968): Editor’s Introduction. In: A Philosophical Enquiry into
the Origin of our Ideas of the Sublime and the Beautiful. Notre Dame: University of Notre Dame Press, pp. xv–cxxix
Buchloh, Benjamin (1999): Gerhard Richter’s Atlas: The Anomic Archive. In: Pho­to­graphy and Painting in the Work of Gerhard Richter: Four Essays on Atlas. Barcelona: Consorci del Museu d’Art Contemporani de Barcelona, pp. 11–29
Buckley, Bernadette (2005): Terrible Beauties. In: Art in the Age of Terrorism.
Eds. Graham Coulter-Smith and Maurice Owen. London: Paul Holberton,
pp. 10–33
Burke, Edmund (1986): A Philosophical Enquiry into the Origin of our Ideas of the
Sublime and the Beautiful. Ed. James T. Boulton. Notre Dame: University of
Notre Dame Press
Buttler, Joachim (2003): Ästhetik des Terrors: Die Bilder des 11. Septembers
2001. In: Bilder des Terrors: Terror der Bilder? Krisenberichterstattung am und
nach dem 11. September. Eds. Michael Beuthner et al. Cologne: Herbert von
Halem, pp. 26–41
Chevrier, Jean-François (1999): Between the Fine Arts and the Media (The German Example: Gerhard Richter). In: Photography and Painting in the Work of
Gerhard Richter: Four Essays on Atlas. Barcelona: Consorci del Museu d’Art
Contemporani de Barcelona, pp. 31–59
12 0
carrie collenberg
Dennis, John (1967): The Grounds of Criticism in Poetry. In: The Critical Works
of John Dennis. Ed. Edward Niles Hooker. Vol 1. Baltimore: Johns Hopkins
University Press, pp. 325–373
Des Pres, Terrence (1983): Terror and the Sublime. In: Human Rights Quarterly
5 / 2, pp. 135–146
Feldmann, Hans-Peter (1998): Die Toten 1967–1993: Studentenbewegung, APO,
Baader-Meinhof, Bewegung 2. Juni, Revolutionäre Zellen, RAF. Düsseldorf:
Feldmann
Flach, Sabine (2005): ›…meine Bilder sind klüger als ich‹. Der Bilderatlas als
Konfiguration des Wissens in der Gegenwartskunst. In: Der Bilderatlas im
Wechsel der Künste und Medien. Eds. Sabine Flach, Inge Münz-Koenen and
Marianne Streisand. Munich: Wilhelm Fink, pp. 45–69
Friedel, Helmut (2006): Gerhard Richter: Atlas Fotos, Collagen und Skizzen 1962–
2006. In: Atlas. Cologne: Walther König
Hecken, Thomas (2006): Avantgarde und Terrorismus: Rhetorik der Intensität und
Programme der Revolte von den Futuristen bis zur RAF. Bielefeld: Transcript
Henatsch, Martin (2006): Das verwischte Bild der Geschichte: Gerhard Richters 18. Oktober 1977 – Die künstlerische Behauptung des Bildes im Zeitalter
medialer Bildmächtigkeit. In: Mythos Terrorismus: vom Deutschen Herbst zum
11. September. Eds. Matteo Galli and Heinz-Peter Preusser. Heidelberg: Winter, pp. 179–190
Kant, Immanuel (1974): Kritik der Urteilskraft. In: Immanuel Kant Werkausgabe
X. Ed. Wilhelm Weischedel. Frankfurt a.M.: Suhrkamp
Lentriccia, Frank / McAuliffe, Jody (2003): Crimes of Art & Terror. Chicago: University of Chicago Press
Meyerowitz, Joel (2006): Aftermath. New York: Phaidon
Otto, Thomas (1997): Enteignet Richter? Anmerkungen zu Gerhard Richters
Atlas und seinen Zyklus 18. Oktober 1977. In: Materialien zur documenta X.
Ed. Werner Stehr. Ostfildern: documenta und Museum Fridericianum, pp.
97–101
Preußer, Heinz-Peter (2006): Warum Mythos Terrorismus? Versuch einer Be­griffs­klärung. In: Mythos Terrorismus: Vom Deutschen Herbst zum 11. September.
Eds. Matteo Galli and Heinz-Peter Preußer. Heidelberg: Universitätsverlag
Winter, pp. 69–83
Ray, Gene (2005): Terror and the Sublime in Art and Critical Theory. New York:
Palgrave Macmillan
Richter, Gerhard (1993): Gerhard Richter: Text, Schriften und Interviews. Frankfurt a.M.: Insel
Rochlitz, Rainer (1999): ›Where we have got to.‹ In: Photography and Painting
in the Work of Gerhard Richter: Four Essays on Atlas. Barcelona: Consorci del
Museu d’Art Contemporani de Barcelona, pp. 103–125
»vorstellung
des terrors«
121
Rote Armee Fraktion (1997): Rote Armee Fraktion: Texte, Materialien zur Geschich­te
der RAF. Ed. Martin Hoffmann. Berlin: ID-Verlag, 1997
Schneemann, Peter J. (2006): Overwhelming: The Sublime as the Eternal Dream
of an Aesthetics of Effect. In: ›The Sublime is now!‹ Das Erhabene in der zeitgenössischen Kunst. Eds. Elka Kania and Reinhard Spieler. Berne: Benteli, pp.
9–18
Storr, Robert (2005): In Memoriam: Reflexionen über zwei Experimente partieller Erinnerung. In: Zur Vorstellung des Terrors: Die RAF-Ausstellung. 2 vols.
Berlin: Steidl / Kunst-Werke Institute for Contemporary Art, pp. 30–33
Theweleit, Klaus (2003): Der Knall: 11. September, das Verschwinden der Realität
und ein Kriegsmodell. Frankfurt a.M.: Stroemfeld
Thorn-Prikker, Jan (2004): »Gerhard Richter Goes To War.« The New York
Times, 4 July 2004
Tommasini, Anthony (2001): »The Devil Made Him Do It.« The New York
Times, 30 September 2001
Viehoff, Reinhold / Fahlenbrach, Kathrin (2003): Ikonen der Medienkultur.
Über die (verschwindende) Differenz von Authentizität und Inszenierung
der Bilder in der Geschichte. In: Bilder des Terrors: Terror der Bilder? Krisenberichterstattung am und nach dem 11. September. Eds. Michael Beuthner et al.
Cologne: Herbert von Halem, pp. 42–59
Weschler, Lawrence (2006): Everything that Rises: A Book of Convergences. San
Francisco: McSweeny’s
Zweite, Armin (1999): Gerhard Richter’s ›Album of Photographs, Collages, and
Sketches.‹ In: Photography and Painting in the Work of Gerhard Richter: Four
Essays on Atlas. Barcelona: Consorci del Museu d’Art Contemporani de Barcelona, pp. 61–101
Peter Fuchs
Moriendum est
Der Terror und die Indifferenz der Gesellschaft
In einem Gedicht, das an einer Säule klebt, heißt es: »Zweihundert Tauben
fliegen über Madrid und nisten in unseren Herzen.« Das stimmt nicht mehr
ganz, die neuesten Zahlen sprechen von hundertneunzig identifizierten
Toten und dreizehn Plastiksäcken mit Leichenteilen, die auf weitere DNSAnalysen warten. Wir starren auf das Grün, die Naturblumen, die Plastik­
blumen, auf die karierten Blätter mit blauer Mädchenschrift und einen Miniaturgrabstein mit aufgepflanzter Madonna. Ein Raucher kniet sich hin,
zückt das Feuerzeug und steckt weitere Totenkerzen an. Es gibt viele Raucher
in der spanischen Hauptstadt. Zwischen die Kerzen haben sie ihre Feuerzeuge gestreut. Am Ende der Halle geht es zu den Gleisen der Fernzüge.
»Zugang nur für Reisende mit heute gültigem Fahrschein« ist da zu lesen.
Dahinter steht der Scanner für Gepäckstücke, eine seit langem praktizierte
Maßnahme gegen die Bomben der Terrorbande Eta. Eine Frau in Uniform
paßt auf. Einen Metalldetektor für Personen gibt es nicht. (Paul Ingendaay)
Dass der Terror Menschen, die ohne Schuld scheinen, aus heiterem
Himmel mit Schrecken, Entsetzen, mit fassungsloser Furcht überzieht,
definiert ihn. Er bricht in ihr Leben ein, unerwartbar, heimtückisch und
deswegen in einem genauen Sinne: unheimlich, ein Einbruch, der im
Grauen, das er auslöst, mit dem alten ›deima panikon‹, dem ›mysterium
tremendum‹ verschwistert ist. Das Numinosum (wenn auch nicht das
Moment des Religiösen) mag zwar fehlen, aber das Gemeinsame liegt
in der gnadenlosen Gleichgültigkeit dem gegenüber, was ein einzelnes,
ein unwiederholbares Menschenleben ausmacht, in der Wahllosigkeit
Vgl. Freud (1986).
Vgl. Otto (1962: 13ff.).
der terror und die indifferenz der gesellschaft
123
und Zufälligkeit, mit der es verletzt, gefoltert und ausgelöscht wird – ein
Topos, in dessen Raum sich auch die alte Frage der Theodizee und sogar die ›Natur‹ einschreibt als Name, als Paradigma für eine nachgerade
sinnwidrige Indifferenz, die sich um Gut und Böse nicht schert, so wenig wie die ›Evolution‹, die ihr Spiel der Ermöglichungen und Unterdrückungen gleichsam gedanken- und gefühllos spielt.
Man kann diese Assoziationslinien zu kapriziös finden und auf sie
verzichten wollen, aber es könnte sich lohnen, jenen Aspekt der Gleichgültigkeit genauer zu beobachten, weil sich – so die leitende These – ein
gesellschaftlicher Entsprechungshintergrund rekonstruieren lässt, wenn
und insoweit es möglich ist, die Gesellschaft als fungierende Indifferenz
zu begreifen. Allerdings müssen zu diesem Zweck einige Denkgewohnheiten im Blick auf das umgestellt werden, was man gemeinhin ›Gesellschaft‹ nennt.
I
Eine dieser Gewohnheiten ist es, die Gesellschaft als eine Art universalen
›Container‹ aufzufassen, in dem – irgendwie – alles, was als sozial verbucht werden kann, beinhaltet ist. Die Grenze dieser Be-Inhaltung wäre
dann die zwischen dem Sozialen und dem Nicht-Sozialen, das Muster
der Konstruktion dieses Systems das eines mehr oder weniger okkulten
›Raumes‹, der das Nachdenken über Sozialität an die Leit-Metaphorik
einer evident genommenen Innen / Außen-Unterscheidung bindet mit
der Möglichkeit der Abgrenzung eines größten sozialen Binnenraumes,
eben: der Gesellschaft.
Diese Gewohnheit wird durch die Annahme konterkariert, dass das
System nicht eine Gegebenheit darstellt, in der oder um die herum man
spazieren kann, nicht ein Ding, nicht ein Objekt, sondern die Differenz
von System / Umwelt ist und als (betriebene) Differenz keinen Ort ein
Vgl. etwa Schelling (1982: 309).
Siehe als Vorarbeiten Peter Fuchs: »Kein Anschluß unter dieser Nummer oder Terror
ist wirklich blindwütig« (2002), »Das System ›Terror‹. Versuch über eine kommunikative Eskalation der Moderne« (2004) und »Die bösen Anonyma – Zur sozialen Funktion des Terrors« (2006).
Siehe dazu umfangreicher Fuchs (2001a).
124
peter fuchs
nimmt und deswegen nicht als Raumstellen besetzende Ausgedehntheit
begriffen werden kann. Zumindest Sinnsysteme sind nicht: besiedelte
oder besiedelbare Lokalitäten.
Als eine zweite Gewohnheit, die mit der ersten zusammenhängt, hat
sich eingebürgert, die Gesellschaft zu pluralisieren. Mühelos lässt sich
von Gesellschaften sprechen, von der babylonischen, der ägyptischen,
der etruskischen, der römischen, der chinesischen, japanischen, aztekischen Gesellschaft, von der Gesellschaft des Frühmittelalters, Südamerikas oder Monacos … Die Weltgesellschaft (ein sozusagen eigens erfundenes Wort für eine Art Mega-Totalität der Totalitäten des Sozialen)
tritt dann in die Funktion des Universalcontainers für alle Partialgesellschaften ein, instrumentiert durch die Idee der Globalisierung, durch einen Begriff, der unverhüllt den ›Erdball‹ aufruft: als Raum oder Symbol
für zusammenwachsende, weltweit interdependente Sozialsysteme.
Die dritte Gewohnheit ist – für unsere weiteren Überlegungen ausschlaggebend – an dieser Metaphorik des Raumes orientiert, erweitert
sie aber in der Zeitdimension: Die Gesellschaft gibt es nicht nur jetzt,
sie hat es fast schon immer gegeben. Sie ist eine Art platonischer ›Chora‹, ein ›receptaculum‹, eine ›aufnehmende‹ Form für die Formen sozialer Geordnetheit, für Segmentarität, für Zentrum / Peripherie-Arrangements, für die Großformen der Stratifikation und schließlich der funktionalen Differenzierung. Sie ist wie im Modus der Selbstverständlichkeit
konzipiert als das ›Woraus‹ oder besser ›Worin‹ der sozialen Evolution,
als Rahmen jeglicher sozialen Strukturbildung. Es ist diese Selbstverständlichkeit, die angetastet wird, wenn man Gesellschaft nicht als ein
raumzeitliches Apriori für jene Strukturbildung begreift, sondern selbst
als ein System, das im Zuge der funktionalen Differenzierung mit-ausdifferenziert.
Ein Grund für dieses Umbegreifen ist zunächst die dadurch ermöglichte, theorietechnische Eleganz oder Sparsamkeit. Es ist nicht nötig,
wenn man Kommunikationen als elementare Operationen sozialer Systeme auffasst, ein letztes ›Worin‹ dieser Kommunikationen zu konstruie
Dies ist der Grund, warum die Systemtheorie vom ontologischen Denken auf Differenztheorien umstellen muss(te).
Auch das Bewusstsein ist evident kein Ding dieser Art.
der terror und die indifferenz der gesellschaft
125
ren, so als müsste man einen ›Ort‹ haben, in dem sie sich vollziehen. Sie
sind, wenn man so will, sich selbst bespielender Stoff, sie iterieren und
variieren ihre Bezugnahmen, ihre Anschlüsse, ihre Nachträge. Ebendies
ist Autopoiesis. Die Systeme, die sie bilden, sind formiert an diesen Bezugnahmen, Anschlüssen und Nachträgen: als Reproduktion bestimmter Differentialität und nicht gleichsam als Einfügen von (dinghaften)
Operationen in vorgegebene Weichbilder.
Verfährt man so, lässt sich schnell sehen, dass Ausdrücke für das Gesamte der jeweiligen sozialen Ordnung regulative Sinnschemata darstellen, ob nun von polis, von res publica, dem Imperium romanum,
der civitas Dei oder von Gesellschaft die Rede sein mag. Es geht um
Semantiken des Umgreifenden, die Erleben und Handeln orientieren,
nicht aber darum, dass jenes ›Gesamt‹ operativ erforderlich wäre. Kommunikation genügt. Sie erzeugt die Welt, in der dann auch die Semantik
der Totalität des Sozialen in je zeitgebundenen Formen gepflegt werden
kann. Wenn man etwa sagt, dass die Gesellschaft des Mittelalters schichtenförmig differenziert war, so könnte man, diese Überlegungen vorausgesetzt, die Gesellschaft problemlos aus dieser Wendung herauskürzen.
Man braucht diesen Begriff nicht, wenn man ohne Informationsverluste
ebenso gut formulieren kann, dass sich die Kommunikation in die Form
der stratifizierten Hierarchie treibt. Die Kommunikation kann sich,
wenn man dies von einer anderen Theoriestelle aus beobachtet, selbst als
Medium ausnutzen.
Die These ist jedoch, dass es mit dieser ›Herauskürzbarkeit‹ eines sozialen Totalitätsbegriffes im Blick auf funktionale Differenzierung eine
eigentümliche Bewandtnis hat.
II
Funktionale Differenzierung bedeutet, bündig formuliert, dass sich in
der ständisch-hierarchisch organisierten Kommunikation des Mittelalters (deren Form genau dadurch gesprengt wird) mehr und mehr Kommunikationszusammenhänge verdichten, die sich beobachten lassen
als Konzentrationen auf die Bedienung je einer sozialen Funktion, die
schließlich exklusiv gestellt wird und durch keine anderen Kommuni-
12 6
peter fuchs
kationskontexte exekutiert werden kann. Gedacht ist an die Entstehung
von Wirtschaft und Recht, Politik und Wissenschaft, Kunst, Religion,
Erziehung etc. als sich autonomisierende Domänen der Kommunikation, die Systemstatus erreichen im Augenblick, in dem sie sich autopoietisch schließen, also nur noch Operationen desselben Typs verketten, die
sie aus den Operationen desselben Typs in einem Netzwerk derselben
Operationen herstellen. Im Effekt wirtschaftet dann nur noch die Wirtschaft, ›rechtet‹ dann nur noch das Recht, ›politikt‹ nur noch die Politik,
›wissenschaftet‹ einzig die Wissenschaft und so fort.
Der evolutionäre Trick, mit dem diese Exklusivität erreicht wird, liegt
in der Verschärfung eines Verfahrens, das für die Ausprägung von Systemen grundsätzliche Bedeutung hat. Systeme sind Reduktionen von
Komplexität, die (sozusagen in einem Zuge) »Steigerung der Sensibilität für Bestimmtes« kombinieren mit der »Steigerung der Insensibilität
für alles Übrige« (Luhmann 1984: 250). Ein anderer Ausdruck dafür ist:
Systeme sind immer darauf angewiesen, dass Indifferenzmanagement und
Differenzmanagement zur gleichen Zeit gelingen.
Die Verschärfung dieser fundamentalen Strategie bei Funktionssystemen resultiert aus der evolutionären Errungenschaft binärer Schematismen, deren Einsatz dazu führt, dass alles, was in ihrem Rahmen bezeichnet wird, den Gegenwert im selben Schema negiert. Diese Codes
zerlegen die für Funktionssysteme zugängliche (beobachtbare) Welt in
zwei Werte, etwa in Zahlung / Nichtzahlung (Wirtschaft), wahr / unwahr
(Wissenschaft), Innehaben-von-Ämtern / Nicht-Innehaben-von-Ämtern
(Politik) – und in nur diese Werte. Solche Systeme sind mithin im Blick
auf ihre basale Konstitution (in loser Anlehnung an Heidegger formuliert): extrem weltarm. Sie ›scannen‹ die Welt mit ihrem jeweiligen Zentralschema. Sie sind Systeme, die »sich Indifferenz gegen alle anderen
Schematismen leisten können« (Luhmann 1984: 598). Das begründet
auch die Rede davon, dass mit diesen Systemen und dieser Askese eine
›höhere Amoralität‹ in die Welt kommt (Luhmann 1993: 27ff.), ferner
davon, dass Systeme dieses Typs nicht einmal ›Raum‹ bieten für eine eigene soziale Adresse. Sie sind inadressabel und selbst postalisch unerreichbar. Sie sind nichts als ihr binär ausgesteuerter Betrieb.
Vgl. dazu die einschlägigen Kapitel in Fuchs (2007a).
der terror und die indifferenz der gesellschaft
127
Eine Mehrheit dieser Systeme führt auf den mittlerweile oft zitierten
Befund eines polykontexturalen, heterarchen und hyperkomplexen Arrangements, ein Befund, der sich zusammenziehen lässt auf die These, dass
diese schiere Konstelliertheit keine Seinsregion eröffnet, die sich als Einheit beobachten könnte, die selbstrepräsentabel wäre, die einen locus observandi enthielte, von dem aus sie sich zu überblicken und zu ordnen
in der Lage wäre. Eine Denkmöglichkeit (mit noch nicht absehbaren
Konsequenzen) wäre es dann, dass der Zusammenhang und die Kompossibilität jenes Arrangements die Indifferenzdrift funktionaler Differenzierung noch einmal steigert: Ein weiteres System (eben: Gesellschaft)
entsteht, das die Hochabstraktionen der Funktionssysteme (diese spezifischen ›Askesen‹) überbietet, insofern es nur noch beobachtet werden
kann als Modus der Verkettung von Kommunikationen – ohne Ansehen
dessen, was diese Kommunikationen (für wen oder was auch immer) bedeuten. Die Funktion dieses Systems wäre es, Übersprungmöglichkeiten
zwischen inkompatiblen Kommunikationskontexten und mit diesen
Möglichkeiten Kompossibilität der Funktionssysteme zu garantieren, insofern es die codierten Kommunikationsströme der Funktionssysteme
noch einmal abstrahiert: in die Zone der Unterschiedslosigkeit.
»Mithin besteht die Gesellschaft aus dem Zusammenhang derjenigen Operationen, die insofern keinen Unterschied machen, als sie einen
Unterschied machen« (Luhmann 1997: 91). Ihre Funktion wäre somit
die fortwährende Ermöglichung eines ›Und-so-oder-anders-weiter‹, und
eines ›Gleichgültig-wie-weiter‹.10 In genau diesem Verständnis ist ›Gesellschaft‹ fungierende Hochabstraktion oder – auf unser Thema hinformuliert – das System fungierender Indifferenz. Sie ist nicht mehr der Ausdruck für das Ganze, sondern für das System, von dem aus alles, was immer als Kommunikation anfällt, nur in seinem ›dass es anfällt‹, in seiner
›Dassheit‹, in seiner ›Quodditas‹ Unterschiede macht und in keinem seiner Momente darüber hinaus geht. Die Gesellschaft wird, könnte man
sagen, durch die Fremdreferenz, die Thematizität von Kommunikation
nicht berührt. Sie hat kein ›Organ‹ für wie immer und vom wem auch
immer lancierte Relevanzen.
10
Siehe zu einem ersten Versuch, das Entstehen dieser Abstraktion an einem Beispiel
nachzuzeichnen, Fuchs (2001b), auch abgedruckt in Fuchs (2005).
Zu einer Logik des ›Und‹ vgl. Deleuze (1993: 67f.); siehe auch Stichweh (1995).
12 8
peter fuchs
Von hier aus kann das Phänomen oder das System ›Terror‹ begriffen werden als Kompendium von ›Strategien der Umwegigkeit‹, die die
unerreichbare Gesellschaft und ihre ebenso wenig erreichbaren Funktionssysteme zu erreichen, irritieren, inzitieren sucht: durch gewaltsame
Kommunikationsabbrüche, über die die Kommunikation mit Hilfe des
›Komplizen‹ Massenmedien fortgesetzt wird.11
Allerdings könnte man bei diesen Überlegungen einem Blickfehler unterliegen. Gesetzt: die Gesellschaft sei das System, dessen Weiser
immer auf Indifferenz zeigt, dann ist, wie wir gesagt haben, diese Gesellschaft durch keine Strategie erreichbar, durch kein Argument, keine
Tat. Sie unterscheidet nicht Bedeutungen. Sie ist nicht als Akteur greifbar, nicht als Adresse, nicht als Quasi-Person, die verantwortlich für irgendetwas zeichnen könnte. Sie ist in gewisser Weise ein maître-Kontext
– ohne maître.12 Und daran ändert sich auch dann nichts, wenn es um
Gewalt, Folter, Mord, Krankheit, Naturkatastrophen geht. Ein Tsunami,
der Hunderttausende umbringt, ändert den Zustand der Gesellschaft
nicht um ein Iota. Auch Aids tötet nur Menschen und nicht die Gesellschaft. Die Nachrichten, das Reden, das Schreiben über all dies Sterben
und Töten und Leiden setzt die Gesellschaft fort – as usual: durch Kommunikation. Und das täte auch der Terror …
Aber müsste man nicht sagen, dass die Gesellschaft die andere Seite
ihrer Umwelt ist? Dass es also durchaus logisch zu sein scheint, nicht
an der Gesellschaft anzusetzen, die – sozusagen als Identität – nicht erreichbar ist (so wenig wie irgendein autopoietisches System), sondern an
ihrer Umwelt, und dass jede Veränderung dieser Umwelt zugleich die
Gesellschaft transformiert? Terrorismus würde im genauen Sinne umwegig oder ›umweltig‹ verfahren, wenn er auf die Leute zielt, die nicht
die Gesellschaft sind, aber die Umwelt dieses Systems ›durchpunkten‹ als
Lärmproduzenten, ohne die keinerlei Kommunikation zustande käme.
Die Frage ist demnach: Was kann man sich unter der Umwelt der
Gesellschaft vorstellen, die möglicherweise der einzig verfügbare ›Ort‹
der terroristischen Intervention wäre?
11
12
Vgl. dazu die Hinweise in Fn. 4.
Und ohne maîtremot, wie man in Anlehnung an Jacques Derrida, in Rötzer (1987: 85),
sagen könnte.
der terror und die indifferenz der gesellschaft
129
III
Im Augenblick, in dem man Sinnsysteme (und hier: Sozialsysteme) nicht
mehr als Quasi-Räume begreift, das ›Um‹ der ›Umwelt‹ nicht mehr als
einen Indexausdruck für ein Einbettungsverhältnis, ist die Umwelt »das
Korrelat aller im System benutzten Fremdreferenzen« (Luhmann 1986:
51f.). Sie ist das Korrelat dessen, worüber Kommunikation kommuniziert
(Information), mithin das Korrelat dessen, was in der Mitteilungsfunktion als dasjenige appräsentiert wird, wovon Kommunikation handelt. In
phänomenologischer Wendung: Die Umwelt ist
als Horizont gegeben. Das heißt: Sie ist durch jede Operation, wenn
immer Bedarf besteht, ausdehnbar. Der Horizont weicht zurück,
wenn man sich ihm nähert. Dies geschieht aber nur nach Maßgabe der systemeigenen Operationen [...]. Er [der Horizont] begleitet jede Operation des Systems, sofern sie auf etwas außerhalb des
Systems Bezug nimmt. Er ist als Horizont möglicher Gegenstand
von Intentionen und Kommunikationen. (Luhmann 1986: 52)
Jedoch: Er ist dies nur, »wenn und soweit das System über die Fähigkeit
verfügt, sich die Umwelt als Einheit (und das heißt zugleich: sich selbst
in Differenz zur Umwelt als Einheit) zu präsentieren« (Luhmann 1986:
52). Diese Einschränkung ist überraschend, denn sie deutet die Möglichkeit an, dass es Systeme geben könnte, die ebendies nicht vermögen:
sich selbst als Einheit in Differenz zur Umwelt zu fassen, ›selbstlose‹ Systeme, wie man dann sagen müsste. Die Gesellschaft aber ist genau der
Fall einer solchen ›Selbstlosigkeit‹, denn sie differenziert sich als polykontexturales und heterarches System aus, das keinen ›cor et punctus‹
kennt, keine interne Stelle der Selbstrepräsentation. Sie ist kein SIE, sie
hat kein SIE SELBST, sie hat keine Botschaft, kein Konsulat, keine Spitze. Jede Beobachtung (und Beschreibung) ihrer selbst, die im Zuge der
Fortsetzung von Kommunikation verfertigt wird, fällt unter das Gesetz
der Polykontexturalität oder, wie man vielleicht auch sagen könnte, der
Poly-Eventualität, ein Ausdruck, der den Umstand bezeichnen soll, dass
es in diesem System keine fixierbaren Ereignisse gibt, die nicht als Mehrfach-Ereignisse aufträten.
13 0
peter fuchs
Kurz: Diesem System ist die Umwelt nicht als Einheit gegeben. Es
hat keine spezifizierte oder spezifizierbare Umwelt. Auch das ist mit der
These ausgedrückt, dass die Gesellschaft alles, was kommuniziert wird
(Fremdreferenz) in den Status der Indifferenz versetzt. Sie ist das System,
das nichts an Kommunikation ausschließt – unterschiedslos. Die Umwelt ist All-Horizont. Was immer als Information kommuniziert wird,
wird von diesem System nicht ›gelesen‹. Es hat kein Sinn-Sensorium,
keine Stelle, Einrichtung oder Instanz, durch die ihm Bedeutung (meaning) appräsentiert würde.
Wenn der Terror den Umweg über die Umwelt der Gesellschaft
nimmt, um dieses nicht inzitierbare System zu inzitieren, unterliegt er
derselben Ökonomie der Indifferenz: Was immer er tut und wie immer
imposant er seine Taten ausgestaltet, die daran geknüpften Kommunikationen (die sogar über gewaltsame Kommunikationsabbrüche weiterlaufen) ›blasen‹ die Gesellschaft nur auf. Jene Taten sind immer nur: Addenda, Hinzufügungen, die aber – und erstaunlicherweise – zumindest
im Blick auf die von ihnen betroffenen Menschen, wie wir eingangs gesagt haben, selbst als Indifferenz gegenüber deren Leben inszeniert und
zelebriert werden. Es ist beinahe so, als führe der Terror die fungierende
Hochabstraktion der Gesellschaft gleichsam noch einmal vor in einer Art
Verschärfung, die nicht nur kommunizierbare Bedeutungen, sondern
das menschliche Leben selbst auf Irrelevanz trimmt. Es ist gleichgültig,
wer als Opfer des Terrors zu sterben hat, Hauptsache: dass irgendwer
stirbt, dass ganz viele Irgendwers sterben – wie einst im Perusinischen
Krieg: Moriendum est.
Das Erstaunliche daran ist, dass jene Verschärfung mit logisch widerborstigen Zügen aufwartet: Indifferenz ist schließlich nicht steigerbar,
intendierte Indifferenz eine Paradoxie (sie soll Unterschiede machen und
nicht machen zur selben Zeit), und die Gesellschaft ist im Blick auf alle
Fremdreferenzen der Kommunikation wie ein ›schwarzes Loch‹, das jede
Bedeutung und jede Bedeutung von Bedeutung (bezogen auf Fremdreferenz) ansaugt und evaporiert. Die Gesellschaft ist nicht betreffbar,
und so müsste man vielleicht – in spekulativer Einstellung – fragen, was
denn an sozialen Strukturen und Prozessen so beschaffen sein könnte,
dass intendierte Indifferenz im Blick auf das menschliche Leben Unterschiede macht, die Unterschiede machen.
der terror und die indifferenz der gesellschaft
131
IV
Die Gesellschaft nimmt weder Mitteilungen entgegen noch richtet sie
Mitteilungen an irgendjemanden. Sie kann nicht ›bei ihrem Namen gerufen‹ werden. Davon unterscheiden wollen wir (im Sinne einer terminologischen Entscheidung) die Ebene der Sozialität. Sie ist die Ebene,
auf der das, was mitgeteilt wird, und die Weise, wie etwas mitgeteilt und
wie diese Differenz zwischen Mitteilungsselektion und Information beobachtet (also: verstanden) wird, von ausschlaggebender Bedeutung ist.
Sie ist, wenn man so will, die Bühne, die dadurch belebt wird, dass Kommunikation in jedem Moment und in selbstsimplifikatorischer Funktion
Mitteilungshandlungen und Mitteilungshandelnde »ausflaggt«, durch die
das, was gesagt (geschrieben etc.) wird, auf jemanden bezogen ist, der es
gesagt und damit etwas gemeint hat, was für andere Leute und für ihn
selbst relevant ist.13
Sozialität trimmt die Autopoiesis sozialer Systeme, die bewusstseinsfrei abläuft, auf die ›Ansichtigkeit‹ oder ›Konkretheit‹ von Leuten, die
sich äußern mit Blick auf andere Leute, die sich ebenfalls äußern.14 Sozialität ist der Ausdruck für eine Projektion, in der bewusstseinsfreie Sozialsysteme durch Leute (und Äquivalente wie Organisationen) bewohnt
erscheinen, durchsiedelt von Wesen, die (auf der Basis eines Innenverhältnisses zu sich selbst) miteinander reden, sich einander schreiben,
mitein­ander flirten, übereinander klatschen, sich schubsen, küssen, knuffen … Das, was man die Robustheit der sozialen Welt (und mit ihr die
Robustheit der Vorstellung von auto-agilen Einheiten, die der Kommunikation zugrunde liegen) nennen könnte, wird durch jenes ›Ausflaggen‹
inszeniert: als, wenn man so will, Projektion einer korrespondierenden
›Phänomenalität‹ von Systemen, die genau dies nicht sind, als was sie
darin erscheinen: menschendurchpunktet.15
13
14
15
Siehe zur Metapher des ›Ausflaggens‹ Luhmann (1984: 226).
Mutatis mutandis ist dies auch die Kernthese der phänomenologischen Anthropologie
von Hans Blumenbergs »Beschreibung des Menschen« (2006).
Es ist klar, dass dies der theoretische Ort einer Rekonstruktion von Lebenswelttheorien
sein könnte. Wichtig ist, dass die Bühnenmetapher nicht zu stark durchschlägt. Nicht
gemeint ist, dass auf einer Vorderbühne die soziale Welt, die wir zu kennen meinen,
weil wir alltäglich in sie eingestrickt sind, als eine Illusion, eine Täuschung aufgespielt
wird, während die sie ermöglichenden abstrakten Strukturen und Prozesse ›dahinter‹
13 2
peter fuchs
Diese Phänomenalität ist für psychische Systeme wahrnehmungstechnisch unauflösbar, sie offeriert ›Seinsqualität‹. Der Umstand, dass lebende Leute sich äußern (geäußert haben, sich äußern werden) im Blick auf
andere Leute, für die dasselbe gilt, wird im Modus der Superevidenz erlebt.16 Sozialität belegt sich, so beobachtet, laufend selbst, sie führt einen
fortwährenden ›Selbstbeweis‹ durch.17 Sie ist das Beobachtungsplateau,
auf dem Kommunikation für Menschen bedeutend und bedeutsam
wird, weil es auf ihm so aussieht, als ob es die Menschen seien, die Kommunikation betreiben. Sie sind auf diesem Beobachtungsniveau mittendrin in sozialen Systemen und gerade nicht: Umwelt solcher Systeme.
Sozialität ist, wie wir sagen wollen, die Ebene der Relevanzerzeugung
und der Relevanzproliferation18 – im Kontrast zur Indifferenz der Gesell­
schaft.19 Die daran anschließende These drängt sich auf: Der Terror erreicht
nicht die Gesellschaft, er erreicht nicht die Funktionssysteme. Aber er wirkt sich
aus auf der Ebene jener korrespondierenden Phänomenalität sozialer Systeme,
auf der Ebene der Sozialität, dort mithin, wo Relevanzen erwirtschaftet und
Differentialität an durch sie betreffbare (lebende) Leute geknüpft ist.
Die evolutionäre ›Raffinesse‹ bestünde dann prima facie darin, dass
der Terror die Ökonomie der gesellschaftlichen Indifferenz übernähme
(im genauen Sinne: parasitierend) und sie nicht auf Sozialsysteme bezöge, sondern auf dieses ›Zwischenreich‹ der Projektion, in dem jede
16
17
18
19
residieren, auf der backstage, in den Kulissen. Gedacht ist vielmehr an eine ›Kippfigur‹,
an das durchlaufende Umschlagen von (unbeobachtbarer) Kommunikation in die
Form von Mitteilungshandlungen, die (sozusagen in einem Strich, in einem Zug) die
Mitteilungshandelnden ›ausfällen‹. Das Bild der Kippfigur gestattet es jedenfalls, in
Sozialität nicht nur eine gleichsam plastische Darstellung in Hinterwelten ablaufender
Vorgänge zu sehen, so als wäre da ein Trug, der sich durchschauen ließe. Ein Kippbild ist ein Bild, es ist an jeder Stelle (in all seinen Schwärzungen und Helligkeiten)
bestimmt. Erst ein wahrnehmungsbefähigter Sinnbeobachter muss mit dem Oszillieren der Bedeutungszuweisungen rechnen und mit der Schwierigkeit, eine dieser Möglichkeiten stabil zu halten. Vgl. zur Form von Kippfiguren Hansch (1988: 422f.) und
Kruse (1988).
Obwohl blitzschnell evident zu machen wäre, dass niemand sich ent-äußert, dass kein
Innen nach Außen kommt, etc.
Wie der ›Geist‹, könnte man klassisch sagen: »Der Geist führt einen ewigen Selbstbeweis« Novalis (1984: 5).
Vgl. zu den Begriffen ›Relevanzproliferation‹ bzw. (hier ebenfalls passend) ›RelevanzInkorporation‹ Markowitz (1986: 54ff.).
Ich halte das für ein modernes Phänomen, das seine Konturen mit der Ausdifferenzierung der Gesellschaft selbst gewinnt.
der terror und die indifferenz der gesellschaft
133
Indifferenz in Differenz transformiert würde. Aber das wäre – für sich
genommen – keine sonderlich instruktive These, insofern ohnehin keine
andere Weltkontakt- und Weltbeeinflussungsmöglichkeit für wahrnehmende (betreffbare) Systeme zur Verfügung steht als ebendieses ›Zwischenreich‹. Schließlich ist über Jahrhunderttausende hinweg getötet
und gefoltert worden mit und ohne Berücksichtigung der Einzigartigkeit und Unersetzbarkeit von Menschen.
Es müsste noch etwas hinzukommen, das der Indifferenz des Terror
gegen je besonderes Leben eine eigentümlich moderne Stoßrichtung verleiht. Die Vermutung ist, dass die Ausdifferenzierung der Gesellschaft
selbst im Zuge funktionaler Differenzierung Strukturen und Prozesse
austreibt, die jenes indifferente Töten in gewisser Weise plausibel machen.
Der Gedanke ist, dass die Ausdifferenzierung der Gesellschaft im
Zusammenhang mit funktionaler Differenzierung dazu führt, dass das
System ›Gesellschaft‹ Momente der Formtypik von Funktionssystemen
übernimmt. Immerhin hat sich gezeigt, dass diesem System zumindest
die Funktion zugeschrieben werden kann, das ›Und-so-weiter-undgleichgültig-wie-weiter‹ von Kommunikation zu garantieren, eine Funk­
tion, die erfüllt wird dadurch, dass jegliche in Kommunikation prozessierte Fremdreferenz (Information) auf gleichgültig, auf darin unterschiedslos, also auf Indifferenz gestellt wird – im Gestus einer »grundlegenden« Reduktion oder Abstraktion, der sich keine Kommunikation
mehr entziehen kann.20
Wenn sich eine Funktion konstruieren lässt, kann man heuristisch
auf einen Kriterienkatalog zurückgreifen, der weitere typische Strukturen von Funktionssystemen21 als Prüfoptionen für ein System-im-Fokus auflistet, etwa Codes, Zweitcodes, Nebencodes, Kontingenzformel,
Selbst­befriedigungsverbote etc.22 Es geht, ausdrücklich vermerkt, dabei
20
21
22
Wenn und insoweit »Gesellschaft funktional definiert werden kann als dasjenige Sozialsystem, das im Voraussetzungslosen einer durch physische und organische Systembildungen strukturierten Umwelt soziale Komplexität regelt – das heißt den Horizont des
Möglichen und Erwartbaren definiert und letzte grundlegende Reduktionen einrichtet« Luhmann (1970: 145). Wir verstehen hier diese ›Reduktionen‹ ein wenig anders als
Luhmann, massiver sozusagen.
Genauer: Strukturen symbolisch generalisierter Kommunikationsmedien.
Zu einem frühen Versuch, den Luhmannschen Kriterienkanon für Funktionssysteme
tabellarisch vorzustellen, siehe Künzler (1987). Vgl. auch die einschlägige Grundsatzdiskussion in Luhmann (1997), dort insbesondere Bd. 1, S. 359ff.
134
peter fuchs
im Weiteren nicht darum, nachzuweisen oder auch nur zu plausibilisieren, dass die Gesellschaft selbst ein Funktionssystem unter anderen
sei, sondern nur darum, dass sie – wenn sie als System begriffen werden
kann – beobachtbar ist als Einheit, die wie die Funktionssysteme auf einige fundamentale Probleme reagieren muss.
V
Das hier zu erörternde fundamentale Problem ist begrifflich bezeichnet
durch das Theoriestück des symbiotischen Mechanismus bzw. der somatogenen Symbole.23 Jede Kommunikation setzt prinzipiell die strukturelle Kopplung mit psychischen Systemen voraus und mit ihr die ›lebenden‹ Körper, die diesen Systemen ihr ›Inkarnat‹ verleihen. Im Fall der
Interaktion, die auf die Kopräsenz von Körpern angewiesen ist, liegt das
auf der Hand. Aber auch bei Kommunikation, die diese Präsenz nicht
voraussetzt, ist die Referenz auf Körper (oder andere Intransparenzäquivalente) impliziert: im Moment der Zurechnung auf Mitteilungshandelnde, gleich wo sie sein mögen, gewesen waren, sein werden.
Diese Inanspruchnahme von Körpern bezeichnet die Theorie als Symbiosis24, die zugeordneten Möglichkeiten, die Symbiosis sozial auszudrücken, als symbiotische (bzw. somatogene) Symbole. Sie rüsten die Kommunikation mit spezifizierten Irritabilitäten aus, die Aspekte des Körpers
(systemgebunden) berücksichtigen und entsprechend ausblenden, was
am menschlichen Körper für das jeweilige System keine Rolle spielt. Die
Symbiosis der Wissenschaft (mithin die entsprechende Irritabilität) läuft
über Wahrnehmung und Wahrnehmung von Wahrnehmung; Intimsysteme benutzen in gleicher Funktion die Referenz auf Sexualität; die
Wirtschaft rekurriert auf körperliche Bedürfnisse, die Politik auf physische Gewalt etc.
Die Idee ist, dass die Körperreferenz sozialer Systeme normalerweise
problemlos mitläuft. Sie muss nicht eigens thematisiert werden. Sie
versteht sich, wie man sagen könnte, von selbst und fungiert aus eben23
24
Vgl. zu einer frühen Darstellung Luhmann (1974). Siehe auch Luhmann (1997: 378ff.),
dessen dortige Überlegungen wir ohne weitere Einzelnachweise zugrunde legen.
Nicht ohne Bedacht: als Zusammenleben; siehe Luhmann (1997: 924).
der terror und die indifferenz der gesellschaft
135
diesem Grunde im Moment, in dem sie explizit wird, als Krisenindikator
des jeweiligen Systems.25 Wenn die Wahrnehmung von Wahrnehmung
aktiviert werden muss in der Wissenschaft, körperliche Bedürfnisse (bedrohlich) eingeklagt werden in der Wirtschaft, wenn die Politik physische Gewalt nicht nur anzudrohen, sondern einzusetzen gezwungen
ist, wenn Intimsysteme an Sexualität austesten, ob Intimität noch ›geht‹
oder nicht, dann zeigen diese Aktualisierungen der Körperreferenz, dass
das System Grund hat, seine ›Konsistenz‹ zu überprüfen.
Bezieht man diese Überlegungen auf die Gesellschaft, so wiederholt
sich das oben skizzierte Problem: Fraglos ist die Bedingung ihrer Möglichkeit das Vorkommen von lebenden Körpern überhaupt, von lebenden Einheiten als Zustandsverschränkungen von Sinngebrauch und
Wahrnehmung26; aber wer lebt (und wer nicht) und wie gelebt wird,
kurz jede Referenz auf lebende Singularitäten, verbleibt im Modus der
Indifferenz. Wiederum ist die Quodditas, das ›DASS‹ der Existenz einer Mehrheit solcher Singularitäten unabdingbare Notwendigkeit, nicht
aber: das ›WER‹.
Wenn man hier noch weiterkommen will, muss sorgfältig darauf geachtet werden, dass diese Indifferenz gegenüber Fremdreferenz sich auf
den Informationsaspekt von Kommunikation bezieht. Im Blick auf die
Selbstreferenz von Kommunikation gilt,
daß Kommunikation sich selbst in die (reduktive) Form zurechen­
baren Handelns bringt, um eine Selbstbeobachtung des Kommunikationsprozesses, nämlich adressierbare Reaktion von Kommunikationen auf Kommunikation zu ermöglichen. In diesem rudimentären Sinn läuft Selbstbeobachtung [...] in allen sozialen
Systemen mit; und sie hat nur als Kommunikation Realität (Luhmann 1984: 618)
In allen sozialen Systemen – das heißt auch: ›in‹ der Gesellschaft – ist die­
se Selbstbeobachtung (die Inszenierung der Bedeutung von Kommunikation für Kommunikation im Sinne jener Adressierbarkeit) die immer
in den operativen Kopplungen (eben: Kommunikationen) anfallende
25
26
Siehe zu einem durchgeführten Beispiel im Blick auf Sexualität Fuchs (1999).
Vgl. dazu das Kapitel über ›Leben‹ in Fuchs (2007a).
13 6
peter fuchs
Projektion einer Welt der durch lebende Körper instrumentierten Differenz und Relevanz, also genau das, was wir oben als ›Sozialität‹ bezeichnet haben.27 Von hier aus ist es ein kleiner Schritt zu der Annahme, dass
diese Projektion als logischer Ort einer ›Auslagerung‹ der Symbiosis der
Gesellschaft begriffen werden kann, ein Schritt, der seine Plausibilität
darin hat, dass die Funktionssysteme (deren Formtypik wir heuristisch
herangezogen haben) ihre symbiotischen Mechanismen nicht minder in
die Projektion ihrer Umwelt verlagern: Wahrnehmung ist an körperbasierte psychische Systeme geknüpft, Sexualität in Intimsystemen an Körper, Bedürfnisse in der Wirtschaft ebenfalls, Gewalt in der Politik nicht
minder.28
Terrorismus trifft, indem er auf der Ebene der Sozialität ansetzt, die
Symbiotik der Gesellschaft – umwegig direkt.
VI
Diese Symbiotik würde, wie wir gesagt haben, ihre Funktion dann er­
füllen, wenn sie als ›Krisenindikator‹ eingesetzt werden kann. Das ist
freilich schwer vorstellbar, wenn man es mit Systemen zu tun hat, deren
zentrales Merkmal die gleichsam anästhetisierende Indifferenz gegen­über
Krisen ist, ein zentrales Merkmal, das hier auf die Gesellschaft bezogen
wurde. Abstrakt konstruiert würde Krisenhaftigkeit nur dann – irgendwie – in das Spiel kommen, wenn es nicht mehr oder immer schwerer
gelänge, den ›Pointer‹ des Systems in der Unterscheidung zwischen Indifferenz / Differenz auf Indifferenz zu stellen, wenn also am ›Und-soweiter-und-gleichgültig-wie-weiter‹ dieses ›gleichgültig‹ in Gefahr geriete, die Anzeige der Beliebigkeit der Anschlüsse. Oder anders gesagt:
wenn das im funktional differenzierten Arrangement jederzeit mögliche ›Umspringen‹ zu anderen Kommunikationskontexten, durch das
die Kompossibilität der Funktionssysteme ermöglicht wird, zunehmend
restringiert würde.
27
28
Ein anderer Ausdruck dafür wäre soziale Epigrammatik, siehe Markowitz (1986) und
Fuchs (2007b).
Das ändert selbstverständlich nichts daran, dass die Symbiotik nur kommunikativ
wirksam ist.
der terror und die indifferenz der gesellschaft
137
Das wäre (in tentativer Einstellung) möglich, wenn man annimmt,
dass Sozialität (im diskutierten Sinne) zwar immer von Kommunikation
aufgeblendet wird, aber im Zuge der Ausdifferenzierung der Gesellschaft
das Format eines ›Gegenpols‹, einer anderen Seite der Gesellschaft annimmt, einer Gesellschaft, die semantisch noch als Einheitsformel repräsentiert ist, die aber nicht mehr eine repraesentatio identitatis symbolisiert,
sondern der Ausdruck ist für die operativ bedingte Nicht-Still-Stellbarkeit aller Sinnhorizonte, für den Ausfall eines (zum Beispiel: wertförmig
gearbeiteten) Zusammenhangs von Sinn überhaupt. Sozialität, die die
Ebene der Relevanzmarkierungen darstellt, geriete – so die These – unter
den Indifferenzdruck der sich ausdifferenzierenden Gesellschaft. Anders
formuliert: Die Aussicht auf die Stabilisierbarkeit von Relevanzen überzeugt immer weniger. Die Wahrscheinlichkeit, als relevant behandelten
Sinn gewissermaßen ontologisch fixieren zu können, sinkt rapide.29
Ein evolutionär eingespieltes Mittel, Unwahrscheinlichkeiten zu verwahrscheinlichen, sind generalisierte Symbole, die die Bereitschaft, sich
durch unwahrscheinliche Sinnofferten zu passenden Selektionen motivieren zu lassen, steigern. Man kennt diese Steigerungsökonomie von
den so genannten symbolisch generalisierten Kommunikationsmedien
wie etwa Macht (Politik), Geld (Wirtschaft), Glaube (Religion), Schönheit (Kunst), Liebe (Intimsysteme) etc.30 Es soll hier jedoch nicht behauptet werden, dass die Gesellschaft ein solches Medium entwickelt
(obwohl die Prüfung dieser Frage ungemein spannend wäre), sondern
nur, dass sich eine immer stärker wirksame Zentralsymbolik beobachten
lässt, die die Referenz auf das menschliche Leben (und die Menschlichkeit
29
30
Der verblassende Ausdruck ›Postmoderne‹ stand dafür ein.
»Als symbolisch generalisiert wollen wir Medien bezeichnen, die Generalisierungen
verwenden, um den Zusammenhang von Selektion und Motivation zu symbolisieren, das heißt: als Einheit darzustellen. [...] Auf sehr verschiedene Weise und für sehr
verschiedene Interaktionskonstellationen geht es in allen diesen Fällen darum, die Selektion der Kommunikation so zu konditionieren, daß sie zugleich als Motivationsmittel wirken, also die Befolgung des Selektionsvorschlages hinreichend sicherstellen
kann. Die erfolgreichste / folgenreichste Kommunikation wird in der heutigen Gesellschaft über solche Kommunikationsmedien abgewickelt, und entsprechend werden
die Chancen zur Bildung sozialer Systeme auf die entsprechenden Funktionen hindirigiert« Luhmann (1984: 222). Interessant und für unsere Thesen instruktiv ist, dass
Luhmann an »heute vielleicht zivilisatorisch standardisierte ›Grundwerte‹« (1984: 222)
denkt, die sich dann wohl nur auf die Gesellschaft beziehen können.
13 8
peter fuchs
des menschlichen Lebens) ausnutzt zur, wie man sagen könnte, ›Aushebelung‹ gesellschaftlicher Indifferenz31 und zur Markierung bzw. Proliferation von Relevanzen über ansonsten geschlossene Systemgrenzen hinweg.
Diese Referenz wird als Argument ›flächendeckend‹ einsetzbar, zentriert
um Nahezu-Unstrittigkeiten wie Menschenwürde und Menschenrechte
und ›Menschengleichheit‹,32 und ist als generalisiert handhabbares (mittlerweile auch strategisch placierbares) Instrument ein ›Indifferenzblocker‹ par excellence.33
Oder anders ausgedrückt: Gesellschaftliche Indifferenz wird zumindest im diskutierten Kontext problematisch, insofern die symbolische
Generalisierung des menschlichen Lebens, die verschiedensten Sozialsysteme übergreifend, als Irritationsquelle wirkt. Das gesellschaftliche
›Gleichgültig-wie-weiter‹ wird in dem Maße unplausibel, als es negiert
werden kann auf der Basis jener symbolischen Referenz. Der Punkt ist
dann, dass Terror auf der Ebene von Sozialität die Indifferenz gegen­über
menschlichem Leben (und gerichtet gegen die Funktion der daran orien­
tierten Symbolik) verschärft vorführt, und zwar nicht nur als Indifferenz
gegenüber Fremdreferenz, sondern als Indifferenz gegenüber der Fakti­
zität jeweils lebender Menschen, als ›moriendum est‹ im Modus der Gnadenlosigkeit.
Das daran anschließende Argument besagt, dass sich die Gesellschaft
gegen die drohende Auslaugung ihrer Funktion (der Garantie des Undso-weiter-und-gleichgültig-wie-weiter) durch die Ausdifferenzierung
eines Immunsystems schützt34, eben des Terrors, der ›Immunereignisse‹
produziert, die die (symbolisch gesicherte) Differenz, die der Bezug auf
das menschlichen Leben für viele Kommunikationen macht, so negiert,
dass die Kommunikation über die Negation dieser Differenz, mithin
31
32
33
34
Eine strukturelle Diskussion stieße hier auf das Schema Inklusion / Exklusion und auf
den Inklusionsdruck der Moderne, der sich etwa in allen Formen der political correctness ausdrückt. Vgl. zu diesem Schema grundsätzlich Luhmann (1995) und Stichweh (1988). Vgl. zu einer Fallstudie Fuchs / Buhrow / Krüger (1994). Siehe außerdem
Fuchs / Schneider (1995) sowie Lehmann (2002).
Vgl. Fuchs (1996: 959ff.).
Ähnlich wie die unmittelbar damit zusammenhängende, kommunikative Referenz auf
Gefühle (etwa ›Angst‹), die nicht mehr negiert werden können.
Dieses System läge dann aparterweise auf einer Vergleichsebene mit dem Rechtssystem. Vgl. Luhmann (1984: 509ff.).
der terror und die indifferenz der gesellschaft
139
über Indifferenz weiterläuft. Die gewaltsamen Abbrüche jeglicher Kommunikation, die die Operation des Terrors kennzeichnen, setzen Kommunikation ersichtlich und weithin streuend: fort. Und ebenso ersichtlich ist, dass die Zentralsymbolik des ›menschlichen Lebens‹ im Blick auf
das terroristische Töten schlicht nicht funktioniert, weil es (um terroristisch zu sein) in Indifferenz stattzufinden hat.
Wenn diese (spekulative) Argumentation triftig ist, dann zeigt sich
erneut, dass der Terror nicht ein atavistisches Geschwür der Gesellschaft
darstellt, sondern: in ihrem Herzen wohnt. Das Grauen, das wir eingangs zitiert haben, es ist berechtigt.
14 0
peter fuchs
Literatur
Blumenberg, Hans (2006): Beschreibung des Menschen. Aus dem Nachlass hrsg.
von Manfred Sommer. Frankfurt a.M.: Suhrkamp
Deleuze, Gilles (1993): Unterhandlungen 1972–1990. Frankfurt a.M.: Suhrkamp
Freud, Siegmund (61986): Das Unheimliche. In: Ders. (Hg.): Sigmund Freud,
Gesammelte Werke. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 227–268
Fuchs, Peter / Buhrow, Dietrich / Krüger, Michael (1994): Die Widerständigkeit
der Behinderten. Zu Problemen der Inklusion / Exklusion von Behinderten
in der ehemaligen DDR: In: Peter Fuchs, Andreas Göbel (Hg.): Der Mensch
– Das Medium der Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 239–263
Fuchs, Peter / Schneider, Dietrich (1995): Das Hauptmann-von-Köpenick-Syndrom. Überlegungen zur Zukunft funktionaler Differenzierung. In: Soziale
Systeme, H. 2 (1995), S. 203–224
Fuchs, Peter (1996): Das Phantasma der Gleichheit. In: Merkur 570 / 571 (1996),
S. 959–964
Fuchs, Peter (1999): Liebe, Sex und solche Sachen. Zur Konstruktion moderner Intimsysteme. Konstanz: UVK
Fuchs, Peter (2001a): Die Metapher des Systems. Studie zur allgemein leitenden
Frage, wie sich der Tanz vom Tänzer unterscheiden lasse. Weilerswist: Velbrück
Wissenschaft
Fuchs, Peter (2001b): Von Jaunern und Vaganten – Das Inklusions / ExklusionsSchema der A-Sozialität unter frühneuzeitlichen Bedingungen und im Dritten Reich. In: Soziale Systeme, H. 2 (2001), S. 350–369
Fuchs, Peter (2002): Kein Anschluß unter dieser Nummer oder Terror ist wirklich blindwütig. In: Dirk Baecker, Peter Krieg, Fritz B. Simon (Hg.): Terror
im System. Der 11. September und die Folgen. Heidelberg: Carl Auer, S. 223–238
Fuchs, Peter (2004): Das System »Terror«. Versuch über eine kommunikative Eskalation der Moderne. Bielefeld: transcript
Fuchs, Peter (2005): Konturen der Modernität. Systemtheoretische Essays 2. Hrsg.
von Marie-Christin Fuchs. Bielefeld: transcript
Fuchs, Peter (2006): Die bösen Anonyma – Zur sozialen Funktion des Terrors.
In: Detlef Horster (Hg.): Das Böse neu denken. Hannah-Arendt-Lectures und
Hannah-Arendt-Tage 2005. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 29–40
Fuchs, Peter (2007a): Das Maß aller Dinge. Eine Abhandlung zur Metaphysik des
Menschen. Weilerswist:Velbrück Wissenschaft (im Druck)
Fuchs, Peter (2007b): Die Grammatik sozialer Systeme. (in Vorbereitung)
Hansch, Dietmar (1988), Psychoenergetik – Neue Perspektiven für die Neuropsychologie. Grundriß einer psychosynergetischen Theorie emotionaler und
motivationaler Prozesse, In: Zeitschrift für Psychologie 196 (1988), S. 421–436
der terror und die indifferenz der gesellschaft
141
Kruse, Peter (1988): Stabilität – Instabilität – Multistabilität. Selbstorganisation
und Selbstreferentialität in kognitiven Systemen. In: Delfin XI, Jg. 6, H. 3
(1988), S. 35–57
Künzler, Jan (1987): Grundlagenprobleme der Theorie symbolisch generalisierter
Kommunikationsmedien bei Niklas Luhmann. In: Zeitschrift für Soziologie,
Jg. 16, H. 5 (1987), S. 317–333
Lehmann, Maren (2002): Inklusion. Beobachtungen einer sozialen Form am Beispiel von Religion und Kirche. Frankfurt a.M.: Humanities Online
Luhmann, Niklas (1970): Gesellschaft. In: Ders.: Soziologische Aufklärung. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 137–153
Luhmann, Niklas (1974): Symbiotische Mechanismen. In: Otthein Rammstedt
(Hg.): Gewaltverhältnisse und die Ohnmacht der Kritik. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 107–131
Luhmann, Niklas (1984): Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie.
Frankfurt a.M.: Suhrkamp
Luhmann, Niklas (1986): Ökologische Kommunikation. Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einlassen? Opladen: Westdeutscher
Verlag
Luhmann, Niklas (1993): Die Ehrlichkeit der Politiker und die höhere Amoralität der Politik. In: Peter Kemper (Hg.): Opfer der Macht: Müssen Politiker
ehrlich sein? Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 27–41
Luhmann, Niklas (1995): Inklusion und Exklusion. In: Ders.: Soziologische Aufklärung 6. Die Soziologie und der Mensch. Opladen: Westdeutscher Verlag, S.
237–264
Luhmann, Niklas (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft. 2 Bde. Frankfurt a.M.:
Suhrkamp
Markowitz, Jürgen (1986): Verhalten im Systemkontext. Zum Begriff des sozialen Epigramms, diskutiert am Beispiel des Schulunterrichts. Frankfurt a.M.: Suhrkamp
Novalis (Friedrich von Hardenberg) (1984): Fragmente und Studien: Die Christenheit oder Europa, hrsg. von Carl Paschek. Stuttgart: Reclam
Otto, Walter F. (1962): Mythos und Welt. Stuttgart: Klett
Rötzer, Florian (21987): Französische Philosophen im Gespräch: Baudrillard, Castoriadis, Derrida, Lyotard, Serres, Raulet, Levinas, Virilio. München: Boer
Schelling, Friedrich W. J. (1982): Einleitung zu dem Entwurf eines Systems der
Naturphilosophie. In: Ders.: Ausgewählte Werke Bd. 7: Schriften von 1799–
1801. Darmstadt: Cotta
Stichweh, Rudolph (1988): Inklusion in Funktionssystemen der modernen Gesellschaft. In: Renate Mayntz u.a. (Hg.): Differenzierung und Verselbständigung: Zur Entwicklung gesellschaftlicher Teilsysteme. New York, Frankfurt
a.M.: Campus, S. 261–293
Stichweh, Rudolf (1995): Zur Theorie der Weltgesellschaft. In: Soziale Systeme,
H. 1 (1995), S. 29–45
history of terror
geschichte des terrors
Anke Hilbrenner
»Die schönen Seelen des Terrors«
Die russischen Terroristen im historiographischen Diskurs
des 20. Jahrhunderts
Ein grundlegendes Problem aller Arbeiten und Debatten über Terror und Terrorismus ist die vermeintlich banale Frage, was Terrorismus
überhaupt sei. Walter Laqueur, der für einige historisch argumentierende Terrorismus-Untersuchungen verantwortlich zeichnet, beschreibt den
Begriff als undefinierbar:
Eine Definition gibt es nicht, und es wird sie auch in naher Zukunft nicht geben. Deshalb aber zu argumentieren, man könne
das Phänomen des ›Terrorismus‹ nicht untersuchen, solange eine
solche Definition nicht vorliege, ist absurd. (1977: 5)
Die hier angesprochenen Definitionsschwierigkeiten führen zu einigen
Schlüsselproblemen der Forschung über das historische (und zeitgenössische) Problem des Terrorismus, deshalb erscheint eine Trennung von
Begriffs- und Ereignisgeschichte, auf die Laqueur plädiert, weder ratsam
noch zielführend.
Auch wenn der Historiker sich vielleicht auf die bequeme Ansicht
zurückziehen kann, dass das Phänomen des Terrorismus nicht auf einen
allgemeingültigen Begriff zu bringen sei, so ist in anderen gesellschaftlichen Sphären in der jüngeren Vergangenheit die Notwendigkeit deutlich geworden, sehr wohl definieren zu müssen, was Terrorismus und
wer ein Terrorist sei.
Die Hochrangige Gruppe für Bedrohungen, Herausforderungen und
Wandel (HG) der Vereinten Nationen (UN) forderte im Rahmen der
Erneuerung des UN-Konzeptes für kollektive Sicherheit am 1. Dezember 2004 eine rechtskräftige Definition von Terrorismus ein, d.h. »eine
14 6
anke hilbrenner
Norm, die die Anwendung von Gewalt durch nichtstaatliche Akteure
regelt« (2004: 54). Die HG sah zwar in rechtlicher Hinsicht »praktisch
alle Formen des Terrorismus durch eines der 12 internationalen Abkommen zur Bekämpfung des Terrorismus, durch das Völkergewohnheitsrecht, die Genfer Abkommen oder das Römische Statut verboten«, sie
bemängelte jedoch, dass »[d]as Fehlen einer Einigung auf eine klare und
allgemein bekannte Definition [...] die normative und moralische Position gegen den Terrorismus [untergräbt] und [...] dem Ansehen der
Vereinten Nationen geschadet [hat]« (2004: 54). Die Schwierigkeiten,
zu einer solcherart international rechtskräftigen Definition zu gelangen,
sah die HG weniger im juristischen als im politischen Bereich, so werde
bei der Suche nach einer solchen Definition z.B. immer wieder eingewandt, »dass unter ausländischer Besatzung stehende Völker ein Recht
auf Widerstand hätten und dass eine Terrorismusdefinition sich nicht
über dieses Recht hinwegsetzen dürfe« (HG UN 2004: 54).
Am Beispiel des nationalen Rechtes auf Widerstand wird ein Dilemma der gesellschaftlichen wie wissenschaftlichen Debatte über den Terrorismus deutlich: Es ist dies die Frage danach, wann Gewalt gerechtfertigt ist und wann nicht. Entscheidend für den Gebrauch des Wortes
Terrorismus ist, dass vor allem Gewalt, die nicht legitim erscheint, als
solcher bezeichnet wird.
Außerdem fällt auf, dass trotz der eingeforderten ›Allgemeingültigkeit‹ vor allem die aktuelle Erfahrung den Wunsch der HG nach einer
politisch motivierten Terrorismusdefinition prägt. So ist in dem Bericht
immer von »Gewaltanwendung nichtstaatlicher Akteure […] gegen unschuldige Zivilpersonen« die Rede (HG UN 2004: 54). Diese Charakterisierung speist sich vor allem aus dem Erleben des 11. September 2001
in New York oder des 11. März 2004 in Madrid – zwei Daten, welche
die terroristische Bedrohung der jüngeren Vergangenheit wohl am nachdrücklichsten symbolisieren. Dennoch gelten auch Angriffe auf Militärs oder Politiker, wie z.B. Anschläge der IRA gegen britische Kasernen
in Deutschland als terroristische Akte. Abgesehen von den Opfern, die
nicht in jedem Fall Zivilpersonen sein müssen, sind auch die Täter des
Terrors nicht ausschließlich »nichtstaatliche Akteure«. Die Ausübung
von Terror durch den Staat war in der Geschichte des 20. Jahrhunderts
zudem das dominantere Problem und prägte die Wahrnehmung der Gewalt durch Einzelpersonen.
»die
schönen seelen des terrors«
147
Die Dominanz der jeweiligen zeitgenössischen Erfahrung über den
Versuch historisch gültiger Terrorismusdefinitionen spiegelt sich auch
immer in der geschichtswissenschaftlichen Literatur wieder. So stammt
ein guter Teil der deutschsprachigen historischen Forschungsliteratur
über den russischen Terrorismus aus den 1970er Jahren. Allein durch
diese zeitliche Verortung ist der historiographische Diskurs weitgehend
durch den zumindest impliziten Vergleich mit dem deutschen Terrorismus und durch ein bestimmtes politisches Weltbild gekennzeichnet.
Thema dieser Ausführungen ist demzufolge das Definitionsdilemma
der Terrorismusforschung, seine Interaktion mit den Forschungsproblemen der Geschichte des Terrorismus im Russischen Reich im 19. Jahrhundert bis 1917 und die damit verbundenen Probleme der Geschichtsschreibung über den Terrorismus im 20. Jahrhundert.
Als eines der verdienstvollsten Großprojekte der deutschen Geschichtswissenschaft des 20. Jahrhunderts sei das begriffsgeschichtliche
Lexikon Geschichtliche Grundbegriffe (GG) hervorgehoben, dessen Entstehung ideengeschichtlich ebenfalls in den 1970er Jahren zu verorten
ist. Hier findet sich ein aufschlussreicher Eintrag zu »Terror, Terrorismus« von Rudolph Walther, der auf den Auslöser eines grundsätzlichen
Dilemmas verweist:
Der Schein, daß Terror Gewalt in die Welt setzt, entsteht, wenn
Gewaltpotentiale nur noch affirmativ gefaßt werden als ›Recht‹,
›Ordnung‹ oder ›Staat‹ und ihr Gewaltkern verleugnet oder übersehen wird. Die Vielfalt von Gewaltformen, die mit ›Terror‹ abgedeckt werden können, rührt daher, daß sowohl die staatliche Gewalt als auch revolutionäre Gewalten terroristisch werden können
bei der Verteidigung von, beim Angriff auf oder in der Konkurrenz um Macht und Herrschaft.
Bei solcher Vielfalt liegt es auf der Hand, daß im Prinzip jede Gewaltanwendung ›Terror‹ genannt werden kann, sofern nicht wenigstens zwei Abgrenzungskriterien die Relations- und Denotationsmengen reduzieren. Das eine Kriterium ist die Beziehung zwischen Zielen und Mitteln, die jeder Gewaltanwendung zugrunde
liegt, und das andere die historische Situationsgerechtigkeit. Das
erste Kriterium zielt auf den ethisch-politischen oder systemati-
14 8
anke hilbrenner
schen Gehalt des Begriffs, das zweite auf die historische Konstellation, in der er verwendet wird. Für den Gebrauch des Begriffs ist
es charakteristisch, daß dieser im Prozeß der Ideologisierung und
Politisierung zunehmend zur abgrenzenden Feindbezeichnung
dient und die historischen Konstellationen ausgeblendet werden.
(1990: 323f.)
Die historische Analyse muss also nach Rudolph Walther dort, wo sie
den Begriff Terrorismus verwendet, immer entscheiden, ob die Anwendung von Gewalt durch den oder die Akteure in ihrem historischen
Kontext zur Erlangung ihrer Ziele gerechtfertigt war. Man könnte polemisch formulieren: Relativierung von Gewalt durch den Verweis auf Gewalt durch andere und Parteinahme für ein vermeintlich gerechtes Ziel,
das die Mittel heiligt, scheint also in der Terrorismusforschung das Geschäft des Historikers zu sein. So wurde der Begriff ›Terrorismus‹ auch
im historiographischen Diskurs zum Mittel der Abgrenzung, wobei das
Spannungsfeld zwischen der Bewertung ein und derselben historischen
Person als Terrorist auf der einen oder Freiheits- bzw. Widerstandskämpfer auf der anderen Seite liegt.
Diese Art nachträglicher Legitimierung oder Verwerfung von Gewalt
führt dementsprechend je nach ideengeschichtlicher Verwurzelung des
Historikers, der die Gewalt untersucht, zu den unterschiedlichsten Ergebnissen. Dadurch verschwimmt die Verbindlichkeit des Begriffs ›Terrorismus‹, und seine Verwendung sagt häufig mehr über jene aus, die ihn
gebrauchen, als über das, was er beschreiben soll.
Im Falle der russischen Terroristen im 19. Jahrhundert ist das Problem
noch komplexer. Hier sind ›Terror‹ und ›terroristisch‹ ein Quellen­begriff
im Sinne der Selbstbezeichnung. Die »Terroristen« bezeichnen sich selbst
als solche (z.B. Figner 1928: 100). Der Begriff wurde allerdings im 20.
Jahrhundert relativiert, indem angesichts der »historischen Situationsgerechtigkeit« und der »Zweck-Mittel-Relation« ihre terroristischen
Taten wenigstens teilweise legitim erschienen (Walther 1990: 324).
Die­se Vorstellung wurde durch die Bezeichnung »heroische Phase des
narodničestvo« oder »heroischer Terror« tradiert. Zudem wurde unterstellt, dass die terroristischen Gewaltakte von »humanistischen Motiven«
angeleitet gewesen seien (Steinberg 1931: 181).
»die
schönen seelen des terrors«
149
Zwei Generationen russischer Terroristen
Die Geschichte der revolutionären Bewegung im Russischen Reich lassen
Historiker in der Regel mit dem Dekabristenaufstand von 1825 beginnen
(vgl. z.B. Venturi 2001: 837). Terroristische Anschläge begehen die Revolutionäre aber erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Für die
folgenden Überlegungen wollen wir einmal annehmen, dass es sich bei
Terrorismus um die Ausübung oder Planung strafbewehrter Gewalttaten
durch nichtsstaatliche Akteure, Einzeltäter oder relativ kleine Gruppen
handelt, die mit dem Ziel begangen werden, vermeintliches Unrecht zu
rächen, die Bevölkerung ganz oder teilweise entweder einzuschüchtern
oder emotional zu erreichen bzw. bei potentiellen Parteigängern Zustimmung zu erlangen. Die Gewalt wird dabei mit Hilfe politischer, philosophischer, weltanschaulicher, ethnischer, nationaler, religiöser oder ähnlicher Erwägungen zu legitimieren versucht. Besonderes Augenmerk soll
dabei auf dem symbolischen Charakter der terroristischen Handlung liegen, mit der eine »Signalwirkung für den Umsturz der bestehen Staatsund Gesellschaftsordnung« beabsichtigt wird (Dahlmann 1996: 711). Seit
den 1860er Jahren erschien einigen Revolutionären die Ermordung des
Zaren als Symbol, das einen solchen Umsturz auslösen könne.
Das erste – damals noch erfolglose – Attentat auf Alexander II. fand
im April 1866 statt. Um den Zarenmord endgültig zu verwirklichen, organisierte sich schließlich Ende der 1870er Jahre die terroristische Gruppe narodnaja volja (Volkswille). Ihre Aktivisten verfolgten ihr Ziel mit
einer gewissen konspirativen Professionalität und erreichten einen hohen Grad von organisatorischer Institutionalisierung. Sie verfügten über
regelmäßig erscheinende Zeitungen und Zellen in den unterschiedlichen
Regionen des russischen Vielvölkerreiches, wobei diese im Süden des europäischen Russlands, der heutigen Ukraine, besonders stark vertreten
waren. Nach zahlreichen vergeblichen Versuchen gelang es der narodnaja
volja am 1. (13.) März 1881 den Zaren Alexander II. in seiner Hauptstadt
St. Petersburg zu töten. Einige Aktivisten des Exekutivkomitees, die an
In weiten Teilen des Russischen Reiches galt bis 1918 der Julianische Kalender, nach
dem das Attentat auf Alexander II. auf den 1. März 1881 fällt. Das Datum in Klammern bezieht sich auf den im westlichen Europa damals und heute üblichen Gregorianischen Kalender.
15 0
anke hilbrenner
der Tat beteiligt waren, wurden bereits am 3. (15.) April 1881 hingerichtet. Diese ›erste Generation‹ der russischen Terroristen wurde im kollektiven Gedächtnis der Revolutionäre zu den Märtyrern der Bewegung.
Der Revolutionär und Autor Sergej Stepnjak-Kravčinskij, der 1878 den
St. Petersburger Polizeichef Mezencev erstochen hatte und seitdem im
Ausland lebte, widmete diesen ›Helden‹ in seinem Buch Untergrund Russ­
land hagiographisch anmutende »Revolutionäre Profile« (2001: 53–128)
und trug so seinen Teil zu dem einflussreichen Narrativ vom heroischen
Terrorismus bei.
Obwohl die Polizei die Überreste der narodnaja volja in den 1880ern
zerschlagen hatte, gab es immer wieder Versuche, an den Mythos dieser
Gruppe anzuknüpfen. Erfolg stellte sich dabei ab 1902 für die Kampforganisation der Partei der Sozialrevolutionäre (PSR) ein. Die PSR begrüßte Terrorismus als politisches Mittel und stellte sich bewusst in die
Tradition der narodnaja volja, obwohl sie viel mehr einer politischen
Partei ähnelte und durchaus ideologische Unterschiede zur Gruppe des
vermeintlichen Volkswillens aufwies. Der Erfolg dieser Partei war trotz
oder gerade wegen der Wahl des Terrorismus als politisches Mittel beachtlich (vgl. z.B. Hildermeier 1978).
Im Umfeld der Revolution von 1905 erreichte der Terrorismus im
Russischen Reich eine neue Intensität. Nicht mehr der Zar stand im
Mittelpunkt terroristischer Anschläge, sondern andere Vertreter des
Staates, von den Innenministern, Gouverneuren und Polizeichefs hin zu
Polizisten der untersten Hierarchiestufen, die immer häufiger aus Angst
vor dem Tod ihren Dienst quittierten. Die Historikerin Anna Geifman
spricht für die Jahre 1905 bis 1907 von über 9.000 Opfern. Darunter waren 4.500 tote oder verwundete Repräsentanten des Staates bis hinunter
zum einfachen Polizisten. 2.180 Zivilpersonen wurden getötet und 2.530
verwundet (Geifman 1993: 21). Bei weitem nicht alle diese Opfer gehen
auf das Konto der PSR, in dieser Phase waren auch die Anarchisten und
andere von Geifman so genannte »obskure Elemente«, also Kriminelle
mit undurchsichtigem politischen Hintergrund, sowie rechte Gruppen
terroristisch aktiv.
Dennoch waren es die selbst ernannten Nachfolger der narodnaja
volja, die mit ihren Attentaten eine besondere Signalwirkung erreichten.
Der größte Coup der Kampforganisation der PSR war die Ermordung
»die
schönen seelen des terrors«
151
des als Reaktionär bei weiten Teilen der Bevölkerung verhassten Innenministers Vjačeslav von Pleve am 15. (28.) Juli 1904. Dieser Anschlag
sorgte für außerordentliche Zustimmung. Hans Magnus Enzensberger
deutet in seinem Essay Die schönen Seelen des Terrors die Stimmung in
der Bevölkerung entsprechend:
Der Polizeiminister Plehwe, der die Judenpogrome von Kischinew
auf dem Gewissen hatte, war aus der Welt geschafft. Das Attentat
machte nicht nur auf die öffentliche Meinung, sondern sogar auf
die russische Politik einen tiefen Eindruck. (1964: 341)
Die Argumentation Enzensbergers verdeckt auf suggestive Art, dass die
Judenpogrome von Kišinev wohl kaum der ausschlaggebende Grund
dafür waren, dass Pleve auf der Todesliste der PSR gelandet war. Die
Verantwortung für die Pogrome suchten vor allem die Juden des Russischen Reiches bei Pleve und anderen hochrangigen Politikern, während die nichtjüdischen Untertanen des Zaren in ihrer Mehrheit – quer
durch alle politischen Lager – dem Schicksal der Juden einigermaßen
ungerührt gegenüber standen. Die russischen Juden organisierten sich in
den unterschiedlichsten Parteien, von den zionistischen und nationalistischen im bürgerlichen Lager bis zu den radikalen Sozialisten unter den
Sozialdemokraten und in der PSR. Außerdem gab es auch ein großes
religiös-orthodoxes Lager, das mit weltlicher Politik keine Berührungspunkte hatte. Die überwältigende Mehrheit der russischen Juden war
also in Parteien aktiv, die sich nicht aktiv am Terrorismus beteiligten.
Entgegen den zeitgenössischen Überzeugungen der jüdischen Untertanen des Zaren vertritt die Geschichtsforschung zudem seit den 1970ern
die These, dass die autokratische russische Regierung, und damit auch
Pleve selbst, keinerlei Interesse an gewaltsamen Erhebungen der Unterschichten gehabt habe. Solche Ausschreitungen waren tendenziell nicht
kontrollierbar und daher für die Obrigkeit eher eine Gefahr. Außerdem
war der Sachschaden immens und konnte allein als solcher nicht im
Sinne der Regierung sein. Die revisionistischen Historiker plädierten daher für die Einbettung der Pogrome in einen breiteren historischen Kontext sozialer Unruhen und Erhebungen der Unterschichten (zuerst Rogger 1971: 45–51). Pleve hatte also wohl nicht, wie Enzensberger schreibt,
15 2
anke hilbrenner
»die Judenpogrome von Kischinew auf dem Gewissen«. Und auch wenn
seine Unschuld in dieser Frage den Zeitgenossen Pleves noch unbekannt
war, zeugt es doch von einer vereinfachenden Gleichsetzung der von den
Pogromen betroffenen Juden und den Terroristen in der PSR, als Motiv
für den Anschlag die Pogrome zu unterstellen. Es muss leider als Realität des späten Zarenreiches angenommen werden, dass die antijüdischen
Ausschreitungen eine nicht-jüdische Öffentlichkeit, die radikalen Sozialrevolutionäre eingeschlossen, nicht allzu sehr bewegten. Ihre Vorgänger
von der Gruppe narodnaja volja hatten sich in den 1880er Jahren sogar
mit antisemitischen Flugblättern an der Pogromhetze beteiligt, ein Umstand, der in der Historiographie des 20. Jahrhunderts nur selten Beachtung findet (Archiv PSR Nr. 90).
Dennoch liegt Enzensberger richtig mit der Annahme, dass die ›Gesellschaft‹ den Mord an Pleve eher begrüßte als betrauerte. Das lag allerdings nicht an den Pogromen, sondern an der in vielerlei Hinsicht reaktionären und harten Amtsführung des Innenministers, der Kraft seines
Amtes den ungeliebten russländischen Polizeistaat symbolisierte. Diesem
Anschlag sollten noch weitere, annähernd so spektakuläre, folgen. Einer
davon war die Ermordung des Großfürsten Sergej Aleksandrovič, Generalgouverneur und Kommandant von Moskau und zugleich als Reaktionär verrufener Onkel des Zaren Nikolaus II.
Die Mitglieder der Kampforganisation der PSR wurden durch ihre
spektakulären Anschläge abermals zu Helden, nach deren Vorbild sich
leicht neue Kämpfer rekrutieren ließen. Zustimmung fanden die Terroranschläge bis weit in die Mitte der im Russischen Reich so genannten
Gesellschaft, die Kreise der Liberalen, welche Gewalt eigentlich verurteilten, hinein.
Terrorismus als symbolische Kommunikation
Um zu verstehen, warum ›die Gesellschaft‹ die Terroranschläge zu­min­dest bis zu einem gewissen Grad akzeptierte, müssen sie in einem
breiteren Kontext verstanden werden: Terroristische Anschläge wirken,
so meine These, nicht als Handlungen im faktischen Sinne, sondern als
Symbole, als Form der Kommunikation.
»die
schönen seelen des terrors«
153
Adressat ist dabei nicht das Opfer, sondern eben ›die Gesellschaft‹.
Dieser Eindruck drängt sich zumindest bei den russischen Terroristen
auf. So erinnerte sich die berühmt-berüchtigte Terroristin Vera Figner an
die Motivation der Gruppe narodnaja volja:
Das, was uns gemeinsam war und alle ohne Unterschied ergriff,
das war der tätige Geist, das Streben nach aktivem Kampf und
das Gefühl der Empörung gegenüber dem passiven Zustand, in
dem das Volk verharrte und mit ihm die ›Gesellschaft‹ und die bis
dahin noch friedlichen Sozialisten. (1928: 114)
Die Gruppe stellte für Figner und ihre Mitstreiter das »wir« dar, die
anderen waren »das Volk«, die »Gesellschaft« und die »bis dahin noch
friedlichen Sozialisten«. Interessanterweise waren diese drei Gruppen
Gegenstand der Empörung der Terroristen und nicht die Obrigkeit, gegen die sie ihre Anschläge richteten.
Die Terrorakte können deshalb nicht in erster Linie als Anschlag auf
eine verhasste Obrigkeit, sondern als Form der Kommunikation der Terroristen mit der Öffentlichkeit verstanden werden: Die Wahl der Waffen, das Ziel des Anschlages, die öffentliche Verurteilungen der Opfer,
die Bekennerschreiben, Flugblätter, revolutionären Zeitungen und die
›Öffentlichkeitsarbeit‹ mit Hilfe der liberalen Zeitungen – all dies ist
Bestandteil der symbolischen Sprache der Terroristen. Mithilfe dieser
multiplen Zeichensysteme präsentieren die Terroristen ein Narrativ, in
dessen Kontext ihr gewaltsames Handeln schlüssig erscheint. Es ist den
verschiedenen Formen »kollektiver Gewalt« (Senechal de la Roche 1996),
also der Art von öffentlicher Gewalt, die in der Neuzeit von nichtstaatlichen Akteuren ausgeübt wird, eigen, dass die Gewalttäter ihr Handeln
in einem im Weberschen Sinne »wertrationalen« Kontext legitimieren
(vgl. Hagen 2005).
Das Märtyrer-Narrativ
Die Terroristen im Russischen Reich betteten ihre Taten in ein Narrativ
ein, das weiten Teilen der fortschrittlich gesonnenen ›Gesellschaft‹ ver-
154
anke hilbrenner
traut war und schlüssig erschien (vgl. Lotman 1996): Das Narrativ der
revolutionären Märtyrer.
Diese Erzählstrategie wurde bereits von der narodnaja volja bemüht.
In dem Brief an Alexander III. vom 3. (15.) März 1881, mit dem sich
das Exekutivkomitee der narodnaja volja zu dem tödlichen Attentat auf
Alexander II. bekannte, heißt es über die bis zu diesem Zeitpunkt bereits
hingerichteten Revolutionäre: »Sie starben friedlich und mit der Ruhe
von Märtyrern« (Ispolnitel’nyj Komitet’ 1881a: 905). Dabei verweisen
die Terroristen auf die christliche Tradition des Martyriums und vergleichen ihren Opfertod mit der Kreuzigung Christi.
Sally Boniece beschreibt die erfolgreiche Aktualisierung dieses Narrativs durch die PSR am Beispiel der Marija Spiridonova (Boniece 2003):
Die 21-jährige Marija Spiridonova verübte am Borisoglebsker Bahnhof
am 16. Januar 1906 ein Attentat auf den örtlichen Sicherheitschef G.N.
Luženovskij. Der Anwalt und Landbesitzer wurde für die grausamen
Strafexpeditionen gegen die Bauern im Tambovsker Gouvernement verantwortlich gemacht. Am 12. Februar 1906 erschien in einer liberalen
St. Petersburger Zeitung ein Brief der Spiridonova, in dem sie von ihrer
Gefangennahme und Folter durch die Kosaken berichtet. Zwischen den
Zeilen deutete sie an, sexuell missbraucht worden zu sein.
Spiridonova ist in diesem Narrativ eine tugendhafte junge Frau, sexuell unschuldig, attraktiv und ethnisch russisch, die von den Vertretern
des Staates vergewaltigt und missbraucht wird. Der Staat wird in dieser Erzählung zum Vergewaltiger und die Terroristin zur geschändeten
Jungfrau. Und ›die Gesellschaft‹ sah in der Spiridonova eine Märtyrerin,
die durch den despotischen Staat geschändet worden war.
Das Narrativ von der Staatsgewalt als Vergewaltiger, der das tugendhaf­
te Volk, personifiziert in einer unschuldigen schwachen Jungfrau, schändet, hat einen festen Platz im Zeichensystem der Teile der Gesellschaft,
die aus Gegnern des zarischen Systems besteht. In der Ikonographie der
Oppositionellen im späten Zarenreich wird das russische Volk immer
wieder durch junge, wehrlose Frauen symbolisiert, die der brutalen Willkür des Polizeistaates tapfer die Stirn bieten (vgl. Archiv PSR Nr. 596).
Übersetzung Anke Hilbrenner.
»die
schönen seelen des terrors«
155
Dabei werden die Vertreter des Systems in der Logik der Oppositionellen zu Tätern. Zur Verdeutlichung des Ungleichgewichtes der Kräfte
wird in den Flugblättern der PSR häufig der Vorwurf der Vergewaltigung
und Schändung von Frauen erhoben, wenn es darum geht, die Ruchlosigkeit der ›Volksfeinde‹ darzustellen. So heißt es z.B. in dem Flugblatt
des Zentralen Kampfkommandos der PSR, das sich zu der Ermordung
des St. Petersburger Stadthauptmanns von der Launiz bekennt: »Die Geschichte dieses Henkers begann bereits in Tambov, wo auf seinen Befehl die zaristischen opričniki die Bauern töteten und folterten und ihre
Frauen vergewaltigten« (Archiv PSR Nr. 783).
Die terroristische Handlung der Marija Spiridonova wird in diesem
Kontext zur vorweg genommenen Selbstverteidigung. Der Fall Spiridonova steht stellvertretend für ein Verständnis von Terrorismus, nach dem
dieser die moralische Antwort auf die Übergriffe des Staates gegenüber
einem tugendhaften Volk ist. Die Schuld wird dabei dem Staat zugewiesen, er wird zum Gewalttäter, dessen Gewaltmonopol durch Willkür und Machtmissbrauch seine Legitimation verliert. So schrieb auch
der Leiter der sozialrevolutionären Kampforganisation Grigorij Geršuni
über »die Vergewaltigung der Rechtlosen und Schwachen durch die Herrischen und Starken«:
Aber ewige Schande und ewiger Fluch dem Regime, das uns das
freie Wort und die friedliche Arbeit entrissen und wertlos gemacht hat, das uns gezwungen hat, nach Dolch und Revolver zu
greifen! Ewige Schande und ewiger Fluch den Grausamen und
Erbarmungslosen, die jahrzehntelang Lämmer in Tiger verwandelten und die zur friedlichen Arbeit sehnsuchtsvoll strebenden
auf den Weg der Gewalt und der Morde stießen! (1909: 159f.)
Opričniki sind die Leibgardisten Ivans IV. (auch »der Schreckliche« genannt). Mit
seiner Leibgarde, die als außerordentlich brutal und als Staat im Staate galt, untergrub Ivan IV. die rechtlichen Grundlagen der staatlichen Ordnung des moskovitischen
Russlands im 16. Jahrhundert. Hier wird der Begriff auf die zarische Polizei bzw. die
Kosaken vor 1917 übertragen.
Übersetzung Anke Hilbrenner.
15 6
anke hilbrenner
Diese Einstellung kennzeichnete sowohl die Revolutionäre als auch die
liberale ›Gesellschaft‹ bereits in den 1870ern. So berichtet der adlige
Schriftsteller Ivan Turgenev, er habe nach der oben erwähnten Ermordung des Polizeichefs Mezencev einen anonymen Brief erhalten, in dem
die Terroristen um Verständnis für den Anschlag warben:
Ja, wir sind Mörder, aber wir sind es, weil in Rußland kein Gesetz mehr gilt. Wenn allerhöchsten Ortes die Gesetze nicht mehr
beobachtet werden, so haben wir auch das Recht, uns um das
Gesetz nicht mehr zu kümmern. Mesentzoff ist von dem Gericht
des Volkes zum Tode verurteilt und wir sind die Vollstrecker. (zit.
n. Hohenlohe 1924: 275)
Turgenev berichtete zudem über die Reaktion ›der Gesellschaft‹ auf solche Bekennerschreiben: »Die Entrüstung über die herrschende Mißwirtschaft [ist] so groß, daß auch rechtlich denkende Männer jene Mörder
nachsichtig beurteilen« (ebd.).
Das ›Gewissen‹ der Terroristen
Nicht nur die Zeitgenossen, sondern auch die Nachwelt folgte den Terroristen in der Zuweisung von Schuld an das zarische Regime. Als Beweis dafür, dass es die unerträglichen Umstände im absolutistisch regierten Russischen Reich waren, welche die Revolutionäre gleichsam zur
Aus­übung individuellen Terrors, zum Mord an den Vertretern des Systems zwangen, wird von den Historikern des 20. Jahrhunderts häufig die
öffentliche Verurteilung des Attentats auf den US-amerikanischen Präsidenten James Abram Garfield am 2. Juli 1881 angeführt. Garfield erlag
am 19. September 1881 den Schussverletzungen, die ihm der Chicagoer
Rechtsanwalt Charles J. Guiteau bei einem Mordversuch zugefügt hatte.
In einer Note an das Volk der Vereinigten Staaten vom 10. (22.) September 1881, die sie in russischer Sprache in einer ihrer Untergrundzeitungen
veröffentlichten, erklärten die Mitglieder des Vollzugskomitees der narodnaja volja:
»die
schönen seelen des terrors«
157
In einem Land, wo die Freiheit der Bürger es ihnen erlaubt, ihre
Ideen frei zu vertreten, wo der Wille des Volkes nicht nur die Gesetze macht, sondern auch die Person ernennt, die sie verwirklichen sollen, ist der politische Mord die Äußerung einer despotischen Tendenz, wie wir sie in Russland abschaffen wollen.
Individueller Despotismus ist genau wie der Despotismus einer
Partei immer verdammenswert und Gewalt nur dann gerechtfertigt, wenn sie sich der Gewalt widersetzt. (Ispolnitel’nyj Komitet’
1881b: 1)
Hans Magnus Enzensberger folgert daraus, dass es sich bei dem Gewissen der Terroristen, sowohl dem der narodnaja volja als auch dem der
PSR um »ein Präzisions-Instrument« (1964: 343) gehandelt habe, und
auch für Manfred Hildermeier drückt diese Note »in aller Klarheit« aus,
dass es die Abwesenheit politischer Partizipationsmöglichkeiten gewesen
ist, welche die Terroristen zu ihren Bluttaten im Russischen Reich bewegte (Hildermeier 1982: 102). Beide nehmen also den Inhalt des Schreibens als politische Willenserklärung und Äußerung echten Bedauerns
über diese Gewalttat gegenüber den Bürgern der USA ernst. Sie folgern
daraus, dass Gewalt für die Terroristen der narodnaja volja tatsächlich
nur im Angesicht der politischen Umstände im späten Zarenreich gerechtfertigt war.
Zu dieser Lesart der Quelle möchte ich mit einem Verweis auf die
Legitimationsstrategien der narodnaja volja eine Alternative anbieten.
Zunächst aber einige Bemerkungen zu den Ereignissen selbst: Die narodnaja volja hatte unabhängig vom politischen System, in dem der Anschlag verübt wurde, keinen Anlass, Solidarität mit dem Attentäter zu
äußern. Der Mörder Garfields war kein Revolutionär, der sein Tun mithilfe politischer Motive legitimierte. Charles J. Guiteau war ein religiöser
Eiferer, der sich eine Berufung als Botschafter in Frankreich erhoffte. Als
deutlich wurde, dass er diesen Posten unter Garfield nicht erlangen würde, entschloss er sich, den Präsidenten zu ermorden. Gott habe ihm die
Tat befohlen, sollte er später sagen (Laucella 1998). Die Terroristen der
narodnaja volja konnten um die geistige Haltung und die Motive des
Übersetzung Anke Hilbrenner.
15 8
anke hilbrenner
Täters wissen, der bereits im Juli, am Tag des Attentats, gefasst wurde.
Unter diesen Umständen fiel den russischen Revolutionären die Distanzierung von dieser Bluttat nicht schwer. Etwas anderes wäre es vielleicht
gewesen, hätten amerikanische Sozialisten die Tat verübt. Gerade aufgrund dieser Distanz zur Persönlichkeit und Motivation des Täters eignete sich der Fall Garfield in besonderer Weise, um in das Legitimationsprogramm der narodnaja volja eingepasst zu werden.
Die Terroristen, die sich den Namen Volkswille gegeben hatten, hatten vor nicht allzu langer Zeit den russischen Zaren getötet, damit aber
nicht den erwarteten Volksaufstand gegen die Obrigkeit, sondern Entsetzen und Unverständnis geerntet. Die Bauern und die Unterschichten,
vor allem in Südwesten des Reiches, erhoben sich gegen die Juden, die
sie für die Ermordung des ›Zar Befreiers‹ Alexander II. verantwortlich
machten. Das Volk reagierte also nicht im Sinne der Terroristen und
auch die ›Gesellschaft‹, die noch für den Mord am Polizeichef Mezencev
Verständnis aufgebracht hatte, hatte sich gegen die narodnaja volja gewandt. Ein Großteil der Revolutionäre wurde verhaftet. Der reaktionäre
Thronfolger Alexander III. erließ zudem strengste Ausnahmegesetze, um
die Autokratie zu verfestigen. Vor diesem Hintergrund setzte die narodnaja volja alles daran, ihre Taten vor ›der Gesellschaft‹ zu rechtfertigen.
Dies geschah bereits durch den oben erwähnten offenen Brief an Alexander III. vom 3. (15.) März 1881. In diesem Brief verwiesen sie nicht nur
auf das Martyrium ihrer revolutionären Vorgänger, sondern versuchten,
ihre Tat in einem politischen Kontext zu rationalisieren und solcherart
Zustimmung zu gewinnen. Eine der Autorinnen des Schreibens erinnert
sich in ihren Memoiren vor allem an die Reaktion der Öffentlichkeit auf
diesen Brief:
Das Schreiben war maßvoll und voll Takt und hat Anerkennung
und Mitgefühl in ganz Rußland hervorgerufen. In Westeuropa
veröffentlicht rief der Brief Aufsehen in der ganzen westeuropäischen Presse hervor; selbst die gemäßigtesten und konservativsten
Blätter billigten die Forderungen der russischen ›Nihilisten‹ und
äußerten die Meinung, sie seien gerecht und vernünftig und gehörten zum größten Teil schon längst zu den selbstverständlichsten Bestandteilen des europäischen Lebens. (Figner 1928: 157)
»die
schönen seelen des terrors«
159
Bekennerschreiben haben in der Regel die Intention, um Zustimmung in
bestimmten Bevölkerungsschichten zu werben. Sie geben häufig darüber
hinaus wenig Aufschluss über die ›tatsächlichen‹ Ziele der Terroristen.
Diese Einsicht lässt sich auch auf andere schriftliche Zeugnisse terroristischer Verfasser übertragen. Vor diesem Hintergrund spricht alles dafür,
dass auch die russischsprachige »Note an das Volk der Vereinigten Staaten« eher aus dem Grund verfasst wurde, um bei der russischen Gesellschaft erneut um Legitimierung des Mordes an Alexander II. zu ringen.
Der Mord an Garfield erscheint vor diesem Hintergrund als frevelhafte
Tat, vor der sich die moralische Notwendigkeit den Zaren zu ermorden
positiv abhebt. Während der Anschlag auf Garfield nicht gerechtfertigt
war, weil es in den USA Möglichkeiten politischer Partizipation gab, so
war der Anschlag auf den russischen Zaren legitim, so die Terroristen,
weil Gewalt dann gerechtfertigt ist, »wenn sie sich der Gewalt widersetzt«. Der zweite Teil dieser Interpretation scheint die zentrale Botschaft
der Note zu sein. Weniger wahrscheinlich ist es, dass die narodnaja volja
den Mord an Garfield – in einer in russischer Sprache verfassten Note
– gegenüber der amerikanischen Gesellschaft verurteilen wollte.
Während also Enzensberger der moralisierenden Verurteilung des Attentats auf Garfield glauben schenkt und damit einräumt, dass es tatsächlich die politischen Verhältnisse waren, die die narodnaja volja zu
ihren Taten trieben, offenbart sich die Note in der quellenkritischen
Analyse als ein Teil der terroristischen Legitimationsstrategie, aus der
sich eben kein terroristisches ›Gewissen‹ rekonstruieren lässt. Die Notwendigkeit der Legitimation des Mordes an Alexander II. bzw. das Propagandaziel der Terroristen im weiteren Sinne muss demnach wohl als
erste Intention der Note gelten. Ob sie darüber hinaus auch dazu dienen
kann, die in den Geschichtlichen Grundbegriffen so genannte »historische
Situationsgerechtigkeit« und die »Zweck-Mittel-Relation« der Taten der
narodnaja volja (Walther 1990: 323) – und damit die Legitimität ihrer
Attentate vor dem Hintergrund der politischen Situation im Zarenreich
– auszuleuchten, erscheint nach diesen Überlegungen ebenfalls fraglich.
160
anke hilbrenner
Der Mythos von der Verschonung unschuldiger Opfer
Die moralische Integrität der russischen Terroristen wurde im 20. Jahrhundert immer wieder durch die vermeintliche Tatsache belegt, dass vor
allem die Mitglieder der Kampforganisation der PSR bei ihren mörderischen Anschlägen alles daran setzten, unschuldige Opfer zu verschonen.
Als Beispiel dafür gilt in erster Linie der gescheiterte Versuch des Ivan
Kaljaev vom 2. (15.) Februar 1905, den Großfürsten Sergej Aleksandrovič
zu ermorden:
Er hatte schon die Hand erhoben, um die Bombe zu werfen. Aber
außer dem Großfürsten Sergius erblickte er unerwarteterweise
auch noch die Großfürstin Elisabeth und die Kinder des Großfürsten Paul, Marja und Dimitrij. Er ließ seine Bombe sinken und
ging weg. Der Wagen blieb an der Zufahrt zum Großen Theater
stehen. Kaljaev ging in den Alexandergarten. Als er zu mir trat,
sagte er: ›Ich glaube, ich habe richtig gehandelt; darf man denn
Kinder umbringen?‹ (Savinkov 1985: 116)
Der Anführer der Kampforganisation der PSR Boris Savinkov unterstreicht den Preis, den Kaljaev für die Verschonung der Großfürstin und
ihrer Kinder zu zahlen bereit war:
Er wußte, wieviel er aus eigener Initiative riskiert hatte, als er eine
so einzigartige Gelegenheit zur Ermordung verstreichen ließ: er
hatte nicht nur sich selber, er hatte die ganze Organisation aufs
Spiel gesetzt. Man hätte ihn mit der Bombe in der Hand am
Wagen verhaften können, und dann hätte das Attentat auf lange
Zeit verschoben werden müssen. Ich sagte ihm allerdings, daß ich
seine Handlungsweise nicht nur nicht verurteile, sondern sogar
hochschätze. (1985: 116f.)
Hans Magnus Enzensberger fügt hinzu: »Die Verschwörer billigen einstimmig Kaljajews Handlungsweise. Nichts bezeichnet genauer ihren
moralischen Rang« (1964: 343). Er folgt in dieser Lesart Albert Camus,
der die russischen Terroristen als Scharfrichter bezeichnet, die an das Leben der anderen »nur mit peinlichem Gewissen« rührten:
»die
schönen seelen des terrors«
161
Später verteidigt Sawinkow sich ›im Namen des terroristischen
Gewissens‹ mit Entrüstung dagegen, an einem Attentat ein Kind
von sechzehn Jahren teilnehmen zu lassen. Im Augenblick des
Ausbruchs aus einem zaristischen Gefängnis beschließt er, auf
die Offiziere, die sich seiner Flucht entgegenstellen könnten, zu
schießen, doch lieber sich selbst zu töten als seine Waffe gegen
Soldaten zu richten. Desgleichen erklärt Woinarowskij, dieser
Menschentöter, der gesteht, niemals gejagt zu haben, ›da er diese
Beschäftigung barbarisch fand‹: ›Wenn Dubassow von seiner Frau
begleitet wird, werfe ich die Bombe nicht […]‹. (1953: 182f.)
Aus diesen Urteilen der Terroristen über Leben und Tod zieht Camus
den Schluss:
Eine derartige Selbstverleugnung, verbunden mit einer so tiefen
Sorge um das Leben der andern, gestattet die Annahme, daß diese
zartfühlenden Mörder das Schicksal der Revolte in seiner äußersten Widersprüchlichkeit durchlebt haben. (1953: 183)
Abermals erstaunt, dass diese Einschätzungen, die aufgrund der Selbstzeugnisse der Terroristen vorgenommen werden, keine quellenkritische
Überprüfung erfahren. Sowohl bei den Terroranschlägen der narodnaja
volja als auch bei denen der PSR sind sehr häufig auch unbeteiligte Opfer
zu beklagen gewesen. Bei dem Versuch, den Zaren zu töten, explodierte
der narodnaja volja z.B. ein Zug, der vollbesetzt war mit höfischem Personal. Der ›Kollateralschaden‹ bei den Terroranschlägen der Partei der
Sozialrevolutionäre war eher noch größer als bei denen ihrer Vorgänger.
Der von Camus erwähnte Vojnarovskij tötete zwar nicht die Frau von
Dubasov, dafür aber den neben Dubasov stehenden Fürsten Konovicyn.
Dubasov selbst kam mit dem Leben davon. Ebenfalls auf das Konto der
PSR gingen zahlreiche Passanten und Polizisten, die während der Terroranschläge der Jahre 1905 bis 1907 zu Tode kamen.
Die Legitimierung der terroristischen Anschläge muss das Leid der
Opfer ausblenden. Das funktioniert nur, wenn glaubhaft gemacht werden kann, dass es sich bei den Opfern um die eigentlichen Täter handelt. Unschuldige Opfer konterkarieren diese Kommunikationsstrategie.
Außerdem lässt die Lesart von der gerechten Bestrafung der verbreche-
162
anke hilbrenner
rischen Vertreter der Obrigkeit außer Acht, dass die terroristischen Gewalttaten seit Mitte des 19. Jahrhunderts immer auch der Disziplinierung der revolutionären Bewegung selber dienten. So richtete sich ein
guter Teil der Anschläge nicht gegen Vertreter der Obrigkeit, sondern
gegen Revolutionäre, die als Informanten galten. Bei diesen schreckten
die ›schönen Seelen des Terrors‹ auch vor Säureanschlägen, welche die
Verräter ihr Leben lang zeichnen sollten, nicht zurück. Zahlreiche Polizeispitzel wurden zudem, teilweise aufgrund zweifelhafter Beweise, hingerichtet, während andere Doppelagenten wie z.B. der berüchtigte Azef,
jahrelang an der Spitze der terroristischen Kampforganisation der PSR
ihr Unwesen trieben (vgl. z.B. Geifman 2000).
Der »zartfühlende Mörder« (Camus 1953: 183) Savinkov war zum Beispiel verantwortlich für die Ermordung des Verräters Tatarov, bei dessen
Hinrichtung auch seine Mutter verwundet wurde. Savinkov rechtfertigte
sein Vorgehen gegenüber Tatarov ebenfalls durch den Verweis auf die
Umstände:
Wie gesagt, war ich von der Schuld Tatarovs vollkommen überzeugt. Nur diese Überzeugung gestattete es mir, die Verantwortung für seine Ermordung auf mich zu nehmen. Aber trotz meiner Überzeugung verstand ich sehr wohl, daß juristische Beweise
gegen Tatarov fehlten und daß ein Geschworenengericht ihn freigesprochen hätte. Leider bleibt dort, wo Kriegs- und Kriegsfeldgerichte existieren, den Revolutionären zur Verteidigung der Partei gegen Provokationen nichts anderes übrig, als zu den gleichen
Kampfmethoden zu greifen. (1985: 289f.)
Abermals wird hier die Schuld an der Ermordung des Informanten Tatarov dem verbrecherischen System zugewiesen. Die Tat wird durch den
Verweis auf »Kriegs- und Kriegsfeldgerichte« legitimiert. Diese hatte die
zarische Obrigkeit nach dem Anschlag auf den Premierminister Petr Stolypin eingeführt, bei dem 27 unschuldige Menschen zu Tode gekommen
und zahlreiche weitere – darunter Stolypins Kinder – schwer verletzt
worden waren. Wieder gerät die terroristische Tat durch die Legitimationsstrategie Savinkovs zu einem Akt der Selbstverteidigung. Der Staat
bzw. die Sicherheitsorgane werden zu Tätern, die Terroristen zu den eigentlichen Opfern.
»die
schönen seelen des terrors«
163
Die Tradierung des Opfer-Mythos’
Das Märtyrer-Narrativ weist die Schuld an den Terroranschlägen einer
verbrecherischen Obrigkeit zu und verkehrt so die Täter-Opfer-Beziehung. Die Gerechtigkeit der selbst ernannten Richter wird durch den
Mythos von der vermeintlichen Verschonung Unschuldiger noch plausibler. Die zeitgenössische ›Gesellschaft‹, an die sich die Legitimationsstrategie der narodnaja volja und der PSR vor allem richtete, folgte, wie
wir gesehen haben, den Terroristen in der Bewertung der »Zweck-Mittel-Relation«. Von besonderem Interesse bei der Auswertung der Sekundärliteratur ist die Frage, warum auch die Interpreten des russischen Terrorismus im 20. Jahrhundert die »historische Situationsgerechtigkeit« in
ähnlicher Weise beurteilen (Walther 1990: 323).
Die historisierende Betrachtung des russischen Terrorismus beginnt
in den 1920er Jahren. In der Sowjetunion versuchten Historiker in Dien­
sten der Bolševiki, die den individuellen Terror in der vorrevolutionären
Zeit abgelehnt hatten, eine Traditionslinie zu den heroisierten Terroristen zu konstruieren. Zahlreiche Quelleneditionen aus den späten zwanziger Jahren geben davon beredtes Zeugnis. Erst Stalin bereitete dieser
Geschichtsdeutung ab 1930 ein jähes Ende. Von dieser Zeit an bis in
die 1980er Jahre blieb die Erforschung des russischen Terrorismus weitgehend Historikern im Westen überlassen. Ein Wegbereiter der Terrorismusforschung war der Zeitgenosse Isaak Steinberg, der im Berliner
Exil in der Zwischenkriegszeit über Gewalt und Terror in der Revolution
schrieb. Bisher nicht erforscht ist die Frage, wie sehr Gewalt und Terror in der Weimarer Republik, welche die zwanziger und dreißiger Jahre
in besonderer Weise prägten, seine Bewertung des russischen Terrorismus beeinflussten. Steinberg legte den Grundstein für die wohlwollende
Rezeption des »heroischen Terrors«, auch er bemühte das Beispiel Ivan
Kaljaevs: »Zwei Gebote hat uns Kaljajew aus der Zeit seiner schweren
Kämpfe hinterlassen«. Das erste bezog sich auf die bereits bekannte Verschonung der unschuldigen Opfer. Das zweite Gebot gab Kaljaev durch
seine »Selbstaufopferung« vor (1931: 185):
Als am 4. Februar die Bombe aus Kaljajews Händen sich in die
Luft schwang und im Wirbel ihrer Explosion endlich denjenigen
164
anke hilbrenner
wegfegte, der ›die Schande der Menschheit‹ genannt wurde, kam
die zweite, noch heldenhaftere Zeit in Kaljajews schöpferischem
Leben. Er flieht nicht vom Schlachtfeld, er läßt sich ergreifen, er
will sterben. (1931: 185)
Nur über das eigene Opfer ist die terroristische Tat zu rechtfertigen: »Für
diesen Frevel muß man das eigene Leben hingeben. Nur sterbend darf
man den anderen töten.« (ebd.) Dabei werden die politischen Ziele dem
Opfer an sich nachgeordnet. Die Terroristen beschäftigen sich nicht mit
Politik, sondern mit Terrorismus, der durch das Opfer der Terroristen
gerechtfertigt wird. So schrieb Camus über eine Weggefährtin Savinkovs: »Für Dora Brilliant zählten die Fragen des Programms nicht. Die
terroristische Tat erhielt ihre Schönheit in erster Linie durch das Opfer,
das der Terrorist ihr brachte« (Camus 1953: 182).
Durch dieses Opfer wird der Terrorist zum »Erbauer der neuen Welt«.
Für diese neue Welt stirbt er den Märtyrertod: »Im Namen der ›Fernstenliebe‹, im Namen der künftigen Generationen wirft der Terrorist sein
blühendes Leben unter die Räder der Geschichte« (Steinberg 1931: 187).
Durch diese Selbstaufopferung, die sowohl durch die Sühne für das Verbrechen als auch in der Sorge um zukünftige Generationen bedingt ist,
grenzt sich nach Steinberg der »heldenhafte Terror der Revolutionsvorbereitung, der Terror der Vera Figner, der Gerschunis und Ssasonows,
der Kaljajews und Spiridonowas« von dem »roten Terror« der anderen
›Erbauer neuer Welten‹ – den Bolševiki – ab:
Hier rechnet das sich auf das Schwert des ›Gesetzes‹ stützende
Kollektiv mit einem schutzlosen Menschen ab, hier wird eine
›Staatsmaßnahme‹ ergriffen. Dort – beim früheren Terror – war
alles ganz anders. Gegen das bis an die Zähne bewaffnete despotische Regime, gegen die feste und gesetzlich-stabile Ordnung trat
der schutzlose Terrorist auf, der nur den Glauben an die Unterstützung des Volkes hinter sich hatte. Der Kämpfer ging nicht
aus, um mit Sicherheit zu töten, sondern um mit Sicherheit zu
sterben. (Steinberg 1931: 182)
»die
schönen seelen des terrors«
165
In eben dieser Abgrenzung liegt offensichtlich die besondere Notwendigkeit verborgen, den heroischen Charakter der individuellen Terroristen hervorzuheben. Es liegt Steinberg daran, keine Gleichsetzungen
zwischen Sozialrevolutionären und Bolševiki zuzulassen. Das verwundert kaum, war der linke Sozialrevolutionär Isaak Steinberg, in der
ersten Sowjetregierung noch Volkskommissar für Rechtswesen, doch
später selbst ein von den Bolševiki verfolgter Sozialrevolutionär, der
schließlich nach Berlin fliehen musste. Steinberg war also ein Opfer des
bolševikischen Staatsterrors – und als Sozialrevolutionär ein Parteifreund
der oben erwähnten »heroischen Terroristen«.
Auch Camus kontrastiert den individuellen Terror mit den staatlichen
Terrorismen des 20. Jahrhunderts unter anderem anhand ihrer Opferbereitschaft: »Zwei verschiedene Menschenschläge. Der eine tötet einmal
und bezahlt dafür mit seinem Leben. Der andere rechtfertigt Tausende
von Verbrechen und nimmt es hin, dafür mit Ehrungen bezahlt zu werden« (zit. n. Enzensberger 1964: 343). Die Bedeutung des Opfers bei der
moralischen Beurteilung der russischen Terroristen muss besonders vor
dem Hintergrund von Selbstmordattentaten verwundern, wie sie die terroristische Bedrohung des 21. Jahrhunderts prägen. Die terroristische Tat
mit dem eigenen Leben zu bezahlen, kann die Tat, soviel wird vor dem
Hintergrund des 11. September 2001 immerhin deutlich, kaum besser
machen.
Staatsterrorismus als Erfahrung des 20. Jahrhunderts
Das 20. Jahrhundert als »Zeitalter der Extreme« (Hobsbawm 1994) war
gekennzeichnet durch verbrecherische staatliche Terrorismen. Seine Geschichte als »Gewaltgeschichte« (vgl. Baberowski 2006: 7–11) bezieht
sich vor allem auf die als ›totalitär‹ bezeichneten Staaten dieser historischen Epoche: Die Sowjetunion unter Stalin, das nationalsozialistische
Siehe hierzu weiterführend die relationslogischen Überleglegungen zu den Begriffen
›Terrorist‹, ›Freiheitskämpfer‹ und insbesondere auch zu den Begriffen ›Held‹ und
›Amokläufer‹ in Mario Harz’ und Christer Petersens Beitrag in diesem Band.
166
anke hilbrenner
Deutschland, mit Abstrichen Mussolinis faschistisches Italien und Franco-Spanien. Das Individuum war nicht nur in der Geschichte des 20.
Jahrhunderts, sondern auch im Geschichtsbild der Moderne das Opfer.
Staaten und bürokratische Strukturen trieben die größten Verbrechen
der Menschheitsgeschichte voran.
In den 1960er und 1970er Jahren, als die verdienstvollsten deutschsprachigen Arbeiten über die Geschichte des russischen Terrorismus erschienen, war die strukturorientierte Sozialgeschichtsschreibung auf dem
Vormarsch. Mit ihrer Hilfe wurde die Geschichte des nationalsozialistischen Deutschlands und auch die des Holocaust aufgearbeitet (vgl. Berg
2003). Individuelle Schuld und individuelles Leid wurden den strukturellen Voraussetzungen staatlicher Gewaltherrschaft bei der Analyse untergeordnet. In diese Deutungskategorien, die der Analyse der großen
Staatsverbrechen des 20. Jahrhunderts dienten, passten sich auch die
pathetischen Legitimationsdiskurse der russischen Terroristen ein: Das
autokratische Unrechtsregime stellte die verbrecherischen Strukturen bereit. Die Terroristen, die sich dieser Maschinerie scheinbar als hilf- und
hoffnungslose Individuen entgegenstellten, wurden dadurch zu Opfern
und durch ihren verzweifelten Kampf und Opfertod zu Helden. Diese
Lesart erscheint vor dem Hintergrund der terroristischen Erfahrung des
21. Jahrhunderts zwar absurd, ist aber aus der Ideengeschichte des 20.
Jahrhunderts schlüssig zu erklären. Das Individuum war in der Sozialgeschichte als Täter nicht präsent. In mehr als einer Hinsicht waren es
also die Staatsterrorismen des 20. Jahrhunderts, welche die individuellen
Terroristen des 19. Jahrhunderts rehabilitierten.
Die historische Erfahrung des Terrors im noch jungen 21. Jahrhundert ändert jedoch diesen Befund. Die individuelle Dimension des Terrorismus macht diesen nicht harmloser, sondern im Vergleich zur totalitären Bedrohung der Vergangenheit bloß unberechenbarer: Im 20.
Jahrhundert ging der Terror von Staaten aus, die vor allem ihre eigene
Bevölkerung mit Gewalt überzogen. Die Ausübenden des Terrors waren
relativ leicht zu bestimmen, und auch ihre Opfer traf die Gewalt nicht
wahllos – was nicht heißen soll, dass der Terror berechtigt war. Demgegenüber ist der individuelle Terror viel schwerer zu benennen und zu
begreifen. Wo ein Terrorist gefasst ist, wachsen mehrere Nachfolger heran, die problemlos Grenzen überschreiten. Personen scheinen austausch-
»die
schönen seelen des terrors«
167
bar und selbst die Anführer haben eher symbolische Bedeutung (die sich
im Märtyrertod eher noch verstärkt): Buchstäblich jeder – so scheint es
– kann ein Täter sein. Und jeder kann zum Opfer werden, ohne dass er
sich dieser Gefahr zuvor bewusst war. Gleichzeitig wird durch die massenmediale Verbreitung von Terrorakten, wie den Anschlägen des 11.
September, jedem die potentielle Bedrohung seines Lebens vor Augen
geführt. Derartige Phänomene waren unter den autoritären Systemen
des 20. Jahrhunderts (noch) kaum vorstellbar, und nicht zuletzt darum
muss angesichts der terroristischen Bedrohung des 21. Jahrhunderts, die
von Individuen ausgeht, die gegen den Staat und seine Bürger agieren,
auch eine Neubewertung der heroisierten Taten der russischen Terroristen, ihrer »schönen Seelen«, stattfinden.
Weiterführend zur »Omnipräsenz der terroristischen Bedrohung« in den Massen­
medien Petersen (2007: 138–141).
168
anke hilbrenner
Literatur
Archiv Partija Socialistov-Revoljucionerov (PSR) (1834-) 1870–1934. In: International Institute of Social History. Amsterdam
Baberowski, Jörg (2006): Moderne Zeiten? Einführende Bemerkungen. In:
Ders. (Hg.): Moderne Zeiten? Krieg, Revolution und Gewalt im 20. Jahrhundert. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
Berg, Nicolas (2003): Der Holocaust und die westdeutschen Historiker. Erforschung
und Erinnerung. Göttingen: Wallstein
Boniece, Sally A. (2003): The Spiridonova-Case 1906: Terror, Myth, and Martyr­
dom. In: Kritika: Explorations in Russian and Eurasian History 4 / 3, S. 571–606
Camus, Albert (1953) [1951]: Der Mensch in der Revolte. Essays. Hamburg: Rowohlt
Dahlmann, Dittmar (31996): Terrorismus. In: Evangelisches Kirchenlexikon, Bd. IV,
Sp. 711–713
Enzensberger, Hans Magnus (1964): Die schönen Seelen des Terrors. In: Ders.:
Politik und Verbrechen. Neun Beiträge. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 327–360
Figner, Wera (1928): Nacht über Russland. Lebenserinnerungen von Wera Figner.
Teil I / III. Berlin: Malik
Geifman, Anna (1993): Thou Shalt Kill! Revolutionary Terrorism in Russia 1894–
1917. Princeton, NJ: Princeton University Press
Geifman, Anna (2000): Entangled in Terror. The Azef Affair and the Russian Revolution. Wilmington, Delaware: Scholarly Resources
Geršuni, Grigorij A. (1909): Aus jüngster Vergangenheit. Berlin: Bondy
Hagen, William (2005): The Moral Economy of Popular Violence: The Pogrom
in Lwów, November 1918. In: Geschichte und Gesellschaft 31 / 2, S. 202–226
Hildermeier, Manfred (1978): Die sozialrevolutionäre Partei Rußlands. Agrarsozialismus und Modernisierung im Zarenreich (1900–1914). Köln: Böhlau
Hildermeier, Manfred (1982): Zur terroristischen Strategie der Sozialrevolutionären Partei Rußlands (1900–1914). In: Wolfgang J. Mommsen, Gerhard
Hirschfeldt (Hg.): Sozialprotest, Gewalt, Terror: Gewaltanwendung durch
politi­sche und gesellschaftliche Randgruppen im 19. und 20. Jahrhundert. Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London 10. Stuttgart:
Klett-Cotta, S. 100–107
Hobsbawm, Eric J. (1994): Age of Extremes. The Short Twentieth Century 1914–
1991. London: Michael Joseph
Hochrangige Gruppe der Vereinten Nationen (2004): A / 59 / 565, S. 54: http: // www.un.org / Depts / german / gs_sonst / a-59–565.pdf (Zugriff: 18.05.2007)
»die
schönen seelen des terrors«
169
Prinz Hohenlohe (1924): Bericht an Bismarck. In: Historische Zeitschrift 130, S.
274–276
Ispolnitel’nyj Komitet’ (1881a): Pis’mo Ispolitel’nago Komiteta k Alksandru III.
10 marta 1881. In: Literatura social’no-revoljucionnoj partii »Narodnoj Voli«,
o.O.: Tipografija Partii Socialistov-Revoljucionerov (1905)
Ispolnitel’nyj Komitet’ (1881b): Ot Ispolnitel’nago Komiteta. In: Narodnaja
Volja, God vtoroj, No. 6, 23 oktjabrja 1881.
Laqueur, Walter (1977): Terrorismus. Kronberg: Athenäum
Laucella, Linda (1998): Assassination. The Politics of Murder. Los Angeles: Lowell
House
Lotman, Jurij M. (1996): Vnutri mysljaščich mirov. Čelovek – tekst – semiosfera
– istorija. Moskva: Jazyki Russkoj Kul’tury
Petersen, Christer (2007): »Informationsbomben«. Mediale Eskalations- und
Deeskalationsstrategien von Krieg und Terror im Kontext von 9 / 11. In: Barbara Korte, Horst Tonn (Hg.): Kriegskorrespondenten: Deutungsinstanzen in
der Mediengesellschaft. Wiesbaden: VS, S. 137–153
Rogger, Hans (1971): The Jewish Policy of Late Tsarism. In: The Wiener Library
Bulletin, S. 45–51
Savinkov, Boris (1985) [1919]: Erinnerungen eines Terroristen. Nördlingen: Greno
Senechal de la Roche, Roberta (1996): Collective Violence as Social Control. In:
Sociological Forum 11 / 1, S. 97–128
Steinberg, Isaak (1931): Gewalt und Terror in der Revolution (Oktoberrevolution
oder Bolschewismus). Berlin: Rowohlt
Stepnjak-Kravčinskij, Sergej M. (2001): Podpol’naja Rossija. In: Ders.: Grozovaja tuča Rossii. Moskva: Novyj Ključ, S. 23–232. (Ital. Original »La Russia
Sotterranea« 1883)
Venturi, Franco (2001) [1952]: Roots of Revolution. A History of the Populist and
Socialist Movements in 19th Century Russia. London: Phoenix Press
Walther, Rudolph (1990): Terror, Terrorismus. In: Geschichtliche Grundbegriffe.
Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, 8 Bde. 1972–1997, Bd. 6.
Stuttgart: Klett-Cotta, S. 323–444
Angela Schwarz
»Wer möchte nicht einmal einen Blick
in das Konzentrationslager tun?«
Konzentrationslager in der Presse der frühen NS-Zeit
Als in den ersten Monaten des Jahres 1945 alliierte Truppen von Osten
und Westen auf das Staatsgebiet des Kriegsgegners Deutschland vorrückten, erreichten sie Lager, in denen das nationalsozialistische Deutschland all jene inhaftiert, gequält und ermordet hatte, die nach den Vorgaben der Ideologie ›aus dem Volkskörper ausgemerzt‹ werden sollten. Das
Bild, das sich den Soldaten bei Befreiung der Konzentrations- und Vernichtungslager bot, soweit sie nicht beim Abzug der SS zerstört worden
waren, ließ sich mit Worten kaum fassen. General Dwight D. Eisenhower, der ein Nebenlager von Buchenwald aufsuchte, um im Falle einer
späteren Leugnung der dort begangenen Verbrechen von den wahren
Zuständen berichten zu können, machte aus seinem Entsetzen keinen
Hehl: »Ich habe mir nie vorstellen können«, schrieb er drei Tage später an seine Frau, »dass es eine solche Grausamkeit, Bestialität und Barbarei in dieser Welt wirklich geben kann«. Entsetzen und Sprachlosigkeit spiegeln die meisten Berichte von alliierten Soldaten wider, die bei
der Befreiung von Buchenwald, Sachsenhausen, Dachau, Mauthausen
und anderen Lagern dabei waren. Einige dieser Lager befanden sich in
der Nähe von Ansiedlungen. Nicht überzeugt von der Versicherung der
Einheimischen, man habe von den Vorgängen im Lager nichts gewusst,
zwangen die Soldaten nicht selten die Anwohnerinnen und Anwohner
wenige Tage nach der Befreiung zu einem Gang durch das Lager. Sie
sollten die Zustände hinter der Absperrung, die Folterkammern, die abgemagerten Gestalten, die Leichenberge, mit eigenen Augen sehen.
»I never dreamed that such cruelty, bestiality, and savagery could really exist in this
world! It was horrible« (zit. n. Frei 1987: 385).
k o n z e n t r at i o n s l a g e r i n d e r p r e s s e d e r f r ü h e n n s - z e i t
171
Welche Kenntnis die Deutschen von den Konzentrations- und Vernichtungslagern im Krieg hatten, ist eine wichtige Frage, die in der Forschung im Zuge der Beschäftigung mit den Tätern, ihrem Hintergrund
und ihren Motiven in den letzten Jahren wieder größere Aufmerksamkeit erregt. Der Ausspruch »Davon haben wir nichts gewusst« verweist
auf eine bis heute umstrittene Frage. Ausgangspunkt bildet dabei nicht
selten der Blick auf die Lager, so wie sie sich in der späten bzw. letzten
Phase ihrer Entwicklung darstellten, also auf dem Höhepunkt ihrer Ausgestaltung zum fabrikmäßig betriebenen Ausbeutungs-, Terror- und Vernichtungsinstrument. Dass damals geheimgehalten werden sollte, was
genau jenseits von Mauer oder elektrischem Zaun stattfand, kann nicht
überraschen. Inwieweit das funktionierte, funktionieren konnte, ist eine
andere Frage.
Zu Beginn des NS-Regimes sah die Situation in vielerlei Hinsicht anders aus. Die Nationalsozialisten waren am 30. Januar 1933 zwar an die
Macht gekommen, stellten aber zunächst nur einen kleinen Teil einer
Koalitionsregierung. Es bedurfte eines längeren Prozesses, um die eigentliche ›Machtergreifung‹ zu vollziehen. Sie begann mit zwei Notverordnungen und dem Ermächtigungsgesetz, jener Selbstentmachtung der
Demokratie, die die Nationalsozialisten in die Lage versetzte, die Gleichschaltung der deutschen Gesellschaft und die Auflösung des Rechtsstaates voranzutreiben. Kontrolle über Vereinigungen, Institutionen und die
Medien besaß dabei eine herausragende Bedeutung.
Von Anfang an wurde die politisch-rechtliche Entmachtung um Verfolgung und Terror ergänzt. In einem langen und keineswegs geradlinig
verlaufenden Prozess entwickelten die neuen Machthaber ein System der
Einschüchterung und Unterdrückung, aus dem ihr Regime einen beachtlichen Teil seiner Stabilität bezog. So wie sich der Versuch der Nationalsozialisten, die vollständige Kontrolle über die deutsche Bevölkerung
zu erlangen, schrittweise und mit unterschiedlichen Schwerpunkten und
Methoden vollzog, durchlief auch das entstehende Unterdrückungssystem mit den Konzentrationslagern als zentralem Instrument einen Prozess der Transformation. Aus insgesamt 60 Lagern 1933 / 34, die den politischen Gegner mundtot machen sollten und die weder ausschließlich
an verborgenen Orten errichtet noch generell vor der Bevölkerung geheimgehalten wurden, entwickelte sich im Zweiten Weltkrieg ein über
viele Länder ausgedehnter Lagerkomplex mit rund 2.000 Haupt- und
17 2
a n g e l a s c h wa r z
Außenlagern zum Zwecke der Ausbeutung und des Massenmordes. Die
Konzentrationslager der späteren Kriegsjahre wiesen folglich in vielerlei
Hinsicht andere Charakteristika auf als die der ersten Jahre.
Zu den großen Unterschieden zwischen den Lagern der Früh- und
der Spätphase des Dritten Reiches gehört die Art, wie das Regime sie
in der Öffentlichkeit thematisierte. In den ersten Jahren wurde nicht
Geheimhaltung der Lager, sondern das Gegenteil praktiziert. Informationen über die frühen Konzentrationslager und die dort herrschenden
Bedingungen sickerten nicht nur durch, indem etwa die kritische Auslandspresse, die Blätter der ins Ausland geflohenen deutschen Regime­
gegner vor allem vom linken Flügel oder die der KZ-Haft entronnenen
Häftlinge von ihren Erlebnissen berichteten. Vielmehr ging das Regime
mit großer Offenheit mit den Lagern um, lancierte nicht nur Meldungen
über Einrichtung eines Lagers und eventuell noch Häftlingszahlen, sondern ließ die Lager zu einem wiederkehrenden Thema der lokalen und
überregionalen Presse werden. Es ging sogar noch einen Schritt weiter:
Deutsche und ausländische Journalisten sowie Persönlichkeiten aus dem
Ausland, von denen sich das Dritte Reich eine positive Bewertung versprach, wurden zu einer Besichtigungstour eingeladen. So gerieten die
Konzentrationslager, obschon in verfremdeter Gestalt, in die ungewöhnliche Rolle eines Schauobjekts des Dritten Reiches. Fotoberichte entstanden, Radiosendungen wurden aus dem KZ übertragen und so ein
bestimmtes Bild erzeugt. Selbst Ende 1936 galt ein Bildbericht über
Dachau der Redaktion des Illustrierten Beobachters, der bebilderten Variante des Parteiblattes Völkischer Beobachter, noch als Attraktion, die die
Auflage nach oben treiben werde. Ein Werbeflugblatt zur Ausgabe pries
den Artikel, der endlich die lang ersehnten Einblicke in eine faszinie
Erwartungsgemäß übernahmen die Lager diese Aufgabe gegenüber Vertretern aus faschistischen Ländern, z.B. aus Italien. Weitaus größere Anstrengungen unternahm das
Regime jedoch gegenüber Besucherinnen und Besuchern aus demokratischen Ländern. Einige Beispiele: Britische Journalisten und als bedeutsam eingestufte britische
Besucher, Vertreter der British Legion und Teilnehmer des internationalen Strafrechtsund Gefängniskongresses 1935 besichtigten unter anderem die Strafgefangenenlager
im Emsland und das Konzentrationslager Börgermoor. Siehe zu den Besuchern aus
Großbritannien Schwarz (1993); zu den Kongressteilnehmern den Artikel »Eine Besichtigungsfahrt« von 1935 (Kosthorst / Walter 1985: 345) und zu Gästen aus Italien etwa den Bericht über den Besuch von Professor Landra in Sachsenhausen (Illustrierter
Beobachter 1939).
k o n z e n t r at i o n s l a g e r i n d e r p r e s s e d e r f r ü h e n n s - z e i t
173
rende Institution und ihre anerkennenswerten Leistungen geben werde
(Werbeblatt zit. n. Hoffmann 1994: 7).
Selbstverständlich erfolgte die Berichterstattung in der deutschen
Presse in einer vom Regime bestimmten Weise und mit entsprechenden
Absichten. Aber es ging nicht nur um Verharmlosung und Einschüchterung. Zudem kontrollierte das Regime anfangs noch lange nicht alle
Blätter, und selbst die Auslandspresse der demokratisch regierten Länder druckte aus unterschiedlichen Gründen nicht ausnahmslos kritische
oder gar verurteilende Darstellungen ab. Gerade in der Situation einer
noch längst nicht fest etablierten Herrschaft bedurfte es spezifischer Mechanismen und Bilder, um das Konzentrationslager nicht als Instrument
des Terrors hervortreten zu lassen. Im Folgenden geht es um diese Mechanismen und Bilder, die den Terror legitimieren und verharmlosen
sollten, sowie um ihre Überzeugungskraft. Dabei handelt es sich nicht
um Charakteristika, die allein auf die Frühzeit der NS-Herrschaft beschränkt waren, denn die Rede vom Konzentrationslager zu Beginn des
Regimes blieb auch für die Beurteilung der späteren Lager nicht folgenlos. Was sich 1933 / 34 bewährt hatte, ließ sich im Krieg etwa bei der Desinformationspolitik und Manipulation hinsichtlich der jüdischen Ghettos und Lager im besetzten Polen wieder anwenden (Milton 1988: 71).
Darüber hinaus besaßen und besitzen die angewandten Strategien des
medialen Diskurses über Terror eine weiter gehende Bedeutung, lassen
sich doch vergleichbare Vorgehensweisen in anderen Staaten und politischen Systemen feststellen.
Da die systematische Aufarbeitung dieser Strategien für das Dritte
Reich wie für den Vergleich mit anderen Diktaturen der Zeit noch aussteht, kann an dieser Stelle nur eine exemplarische Auseinandersetzung
mit dem Gegenstand erfolgen. Es werden Bildberichte aus den ersten
beiden Jahren des Dritten Reiches untersucht, um die relative Offenheit
Aus einem etwas modifizierten Blickwinkel ließe sich die Untersuchung auf andere
Lagertypen und deren Wahrnehmung in der Bevölkerung ausdehnen. Um nur einen
Aspekt herauszugreifen: Zwangslager, Gefangenenlager, Internierungslager wurden
in unterschiedlichen Epochen aus unterschiedlichen Gründen zum Demonstrationsobjekt. Die Nationalsozialisten führten deutsche und auswärtige Besucherinnen und
Besucher durch Konzentrationslager, Stalin lud hochrangige US-amerikanische Gäste
wie den damaligen Vizepräsidenten Henry Wallace zu einer Tour durch Lager des GULag ein, die dieser 1944 absolvierte.
174
a n g e l a s c h wa r z
des Umgangs mit den Lagern in der zeitgenössischen Presse nicht nur
zu zeigen, sondern die dabei erzeugten Bilder als visuelles und mentales
Phänomen sowie als eine Strategie im Diskurs um Terror und die Ursachen dafür, dass diese Strategien eine solche Überzeugungskraft entfalten
konnten, herauszuarbeiten. Was wurde von den Haft- und Folterstätten offenbart? Welches Bild spiegelten die Fotos wider? Welche Ebenen
wurden auf Seiten der Leserschaft angesprochen? Die Berichte dienten
dem NS-Regime in vielfältiger Weise, trugen aber vor allem dazu bei
– so die hier vertretene These – eine Vorstellung von der Normalität und
Legitimität der Gewalt zu erzeugen bzw. zu bestätigen. Dass Menschen
»abgeholt wurden« und mitunter nicht zurückkehrten, schüchterte nicht
nur ein. Vielmehr wurde es daneben als Rache am politischen Gegner
und auch als legitime staatliche Maßnahme akzeptiert. Wie Berichte in
der deutschen Presse eine solche Akzeptanz förderten, soll anhand der
Beispiele untersucht werden.
Skizze des Forschungsstandes
Es sind in erster Linie zwei Themenfelder, die der Umgang mit den Konzentrationslagern in den Zeitungen berührt: die Presse im Dritten Reich
sowie den Terror als Herrschaftsinstrument im NS-Staat im Allgemeinen
und die Entwicklung der Konzentrationslager im Besonderen.
Angesichts der Tatsache, dass die Presse im NS-Staat ein zentrales
Instrument der Propaganda sein sollte und war, zog die Presselenkung
schon früh die Aufmerksamkeit der Forschung auf sich. Zunächst galt
es, die Rahmenbedingungen für journalistisches Arbeiten abzustecken,
den Einfluss des Reichspropagandaministeriums und seiner Vorgaben zu
ermitteln (etwa Abel 1968, Hagemann 1970, Koszyk 1972, Uzulis 1995,
Studt 2007). Die Erinnerungsliteratur von Journalisten, die zur Klärung
der Frage nach den Handlungsspielräumen beitragen konnte, erschien
zumeist erst mit deutlichem zeitlichem Abstand zum Dritten Reich (von
Lojewski 1985, Sänger 1978). Bildpublizistik und speziell die Pressefotografie rückten ebenfalls erst relativ spät ins Zentrum des Interesses,
obwohl Arbeiten der dreißiger Jahre und das Propagandakonzept des
National­sozialismus dem Bild große Bedeutung zuwiesen (Ulmer 1939,
Wehlau 1939, Kerbs 1983).
k o n z e n t r at i o n s l a g e r i n d e r p r e s s e d e r f r ü h e n n s - z e i t
175
In Bezug auf die Ausformung des Terrorapparates im Dritten Reich
standen nach 1945 zunächst die Struktur und die Mechanismen des SSStaates sowie einzelne zum Inbegriff von Verfolgung und Vernichtung
aufgestiegene Lager wie Auschwitz, Buchenwald oder Dachau im Blickpunkt. Einige Überlebende der Lager veröffentlichten Augenzeugenberichte, hatten es jedoch in der frühen Bundesrepublik nicht immer
leicht, einen Verlag bzw. ein Publikum zu finden. Seit einigen Jahren
wird mit Blick auf die Lagerentwicklung und die Täter wieder intensiver
über dieses Machtmittel geforscht, etwa über die bis in die achtziger und
neunziger Jahre weniger beachteten Lager auf dem Boden des Reiches
und in den besetzten Gebieten Osteuropas oder über den heterogenen
und dynamischen Machtapparat der SS (Herbert et al. 1998, Benz / Distel 2005–07).
Auch die Frage nach dem, was die Bevölkerung von den Lagern wusste, wissen konnte, wird derzeit wieder verstärkt diskutiert. Nicht selten
stellte die Einrichtung eines solchen Lagers einen wichtigen Wirtschaftsfaktor für die benachbarte Gemeinde dar, wie unter anderem für das Beispiel Dachau nachgewiesen wurde (Steinbacher 1994), so dass die nach
dem Zusammenbruch des Regimes oft wiederholte Beteuerung, ›nichts‹
gewusst zu haben, mindestens für diejenigen relativiert werden muss, die
in der Nähe solcher Lager lebten oder im Krieg Häftlingen während ihres Einsatzes in ›Sonderkommandos‹, etwa zur Beseitigung von Trümmern oder Minen nach Luftangriffen, begegneten. In dem Zusammenhang wurden zeitgenössische Berichte und auch schon Presseberichte untersucht (Drobisch 1982, Sösemann / Schulz 1994, Krause-Vilmar 1998).
Allerdings erscheinen die Presseberichte dabei eher in der Funktion der
Zusatzinformation, weniger als Quellengrundlage für eine systematische
Interpretation der Propagandatechniken: Die Einschätzung von Dietfried Krause-Vilmar von 1998, die Berichte der Tagespresse über die frühen Lager seien bekannt, aber noch nicht eingehend untersucht worden
(Krause-Vilmar 1998: 92), trifft nach wie vor zu.
Daran haben auch die ersten Arbeiten, die sich nur mit der Presse
bzw. den Bildberichten befassen, grundsätzlich wenig geändert. Detlef
Hoffmanns Überlegungen zu einer Fotogeschichte (1994) der Lager im Drit­
ten Reich müssen auf wenige Seiten eines Aufsatzes passen. Sybil Miltons Blick auf Fotodokumente als historische Quelle behandelt auf einer
Textseite die Lager in der Presse, und selbst ihr ausführlicherer Aufsatz
176
a n g e l a s c h wa r z
zum Thema Presse, der einmal mehr die Bedeutung des Themas bekräftigt, reduziert die Erörterung der deutschen Presse auf zwei Seiten (Milton 1988, 1998: 136–38). Die umfassende Analyse der Berichte und auch
eine Kategorisierung der in den Bildberichten angewandten Strategien
der Irreführung und Indoktrination stehen also noch aus. Diese ersten
Arbeiten bieten allerdings Vorüberlegungen und Informationen, die als
Anknüpfungspunkt für die intensivere Beschäftigung dienen können. So
lässt sich etwa Miltons Deutung sehen, viele Pressefotografien aus den
Lagern seien »frei von groben Verzerrungen und ideologisch motivierten
Verfälschungen« gewesen, »wenn man die offiziellen Bildunterschriften
wegließ« (1988: 71). Wie eine detailliertere Analyse der Strategien der
Verharmlosung und Legitimation allerdings zeigt, stellten die Fotos vielmehr auch ohne Bildunterschrift eine ideologisch begründete Verfälschung dar.
Berichterstattung in der deutschen Presse
Die Details der Haft, wie sie Berichte von Gefangenen enthüllten, konnten nicht Gegenstand einer Presse sein, die die Billigung oder gar Zustimmung einer keineswegs mehrheitlich nationalsozialistischen Bevölkerung hervorbringen sollte. Was ließ sich generell den Artikeln
entnehmen? Wie gingen speziell Fotoberichte vor?
Betrachtet werden hier nur Zeitungen, die nach dem März 1933 noch
in Deutschland erschienen, was Zeitungen wie die der SPD und der
KPD, die z.B. im Prager Exil gedruckt wurden, ausschließt. Berücksichtigt sind damit Blätter von den Parteizeitungen wie dem Völkischen und
dem Illustrierten Beobachter bis hin zu den lokalen und überregionalen
Organen der so genannten »bürgerlichen« Presse wie der Frankfurter Zeitung oder dem Berliner Tageblatt, die mit Formen indirekter Vorzensur
und Nachzensur in Form des Berufs- oder Zeitungsverbots von Zensur
belegt waren.
Für die Analyse wurden vorrangig aus der illustrierten deutschen Presse des ersten Jahres nationalsozialistischer Herrschaft einige Fotoberichte
ausgewählt, die die Bandbreite von Methoden des Bildeinsatzes widerspiegeln. Um zu prüfen, ob und inwieweit sich die ›bürgerliche‹, anfangs
k o n z e n t r at i o n s l a g e r i n d e r p r e s s e d e r f r ü h e n n s - z e i t
177
durchaus noch nicht völlig gleichgeschaltete Presse von Parteizeitungen
in der Berichterstattung unterschied, entstammen die Beispiele den verschiedenen Arten von Zeitungen: der Parteipresse (Illustrierter Beobachter
1936), der überregionalen ›bürgerlichen‹ Presse (Deutsche Illustrierte Zeitung 1933) und der regionalen und lokalen ›bürgerlichen‹ Presse (Münchner Illustrierte Presse 1933, Bayerischer Heimgarten 1933, Oranienburger
General-Anzeiger 1933, Heimat und Welt 1933). Auf Grund seiner Besonderheit als Häftlingslager und Ausbildungslager der Lager-SS und seines
Bestandes von 1933 bis 1945 nehmen die Darstellungen des KZ Dachau
den größeren Raum ein. Dass nicht erst die Bildunterschriften eine ideologisch motivierte Verfälschung erzeugten bzw. die verwandten Mittel
der Täuschung und Manipulation nicht nur ein deutsches Publikum irreführen konnten, lässt sich anhand eines Beispieles aus der britischen
Presse (Illustrated London News 1934) veranschaulichen.
Die achtzehn in der Münchner Illustrierten und dem Illustrierten Beobachter von 1936 abgedruckten Fotos stammten von dem SS-Mitglied
Friedrich Franz Bauer, der seit 1930 bereits für das NS-Organ arbeitete
(zur Person Milton 1988: 71). Die Lokalpresse griff aber ebenso auf Fotomaterial aus anderen offiziellen Quellen zurück und selbst ortsansässige
Fotografen kamen, wie der Bayerische Heimgarten belegt, zum Einsatz.
Zeitgenössische Presse als Informationsgrundlage
Die Einrichtung eines Konzentrationslagers gehörte in der Frühphase zu
den Ereignissen, über die die deutsche Presse ihre Leserschaft eingehend
informierte. Ob im Bayerischen Heimgarten über Dachau, im Nieder­
barnimer Kreisblatt über Oranienburg, im Melsunger Tageblatt über das
in Hessen gelegene Lager Breitenau oder andernorts: Lokal und regional erhielt das Publikum 1933 zahlreiche Informationen über das Konzentrationslager in der unmittelbaren Nähe wie in anderen Teilen des
Reiches. Dabei beschränkten sich die Pressemitteilungen nicht nur auf
wenige und kurze Meldungen über die Einrichtung des ›Schutzhaftla
Selbst der Lokalpresse ließen sich regelmäßig Informationen über die größeren Lager
wie Dachau, Oranienburg, Sonnenburg entnehmen (Stokes 1979: 584).
178
a n g e l a s c h wa r z
gers‹ und die Ankunft erster Häftlinge. Allein über das Lager Breitenau
erschienen in der Gründungsphase zwischen dem 15. Juni und dem 15.
Juli 1933 im Regierungsbezirk Kassel 49 Zeitungsartikel (Krause-Vilmar
1998: 94). Diese lieferten wie die Berichte in anderen Regionen Informationen über Neuzugänge, Fluchtversuche, Sterbefälle, Entlassungen und
vor allem über die Lebensverhältnisse im Konzentrationslager – über die
täglichen Appelle, über Arbeitseinsatz, Gymnastik, Mahlzeiten, Freizeiteinrichtungen. Hinweise auf Prügel, Folter und Tötungen ließen sie aus.
Und bei dem, was sie über die Haftbedingungen meldeten, berichteten
sie nicht wahrheitsgemäß. Über eine Verharmlosung (Milton 1998: 137)
ging das deutlich hinaus.
Als sich die Nationalsozialisten nach einigen Monaten etabliert hatten, druckte die deutsche Provinzpresse immer seltener Artikel über die
Lager ab. Der Völkische Beobachter und seine illustrierte Ausgabe griffen
in der Folgezeit einiges von der frühen Berichterstattung auf, wie die
eingangs erwähnte Ausgabe des Illustrierten Beobachters zeigt, erhielten
aber keine Schlüsselrolle, zumal sie sich auf wenige Lager beschränkten.
Vollständig verschwand die Berichterstattung über die Lager nicht.
Um die Leserschaft im Sinne der NS-Ideologie zu beeinflussen, wurden die Tatsachen aggressiv manipuliert und gezielt Stereotype eingesetzt. Fotografien erwiesen sich rasch als noch effektiveres Mittel, um das
Publikum zu mobilisieren bzw. ihm ein bestimmtes Bild zu vermitteln
(Milton 1998: 136). Selbst das flüchtig betrachtete Foto trage wesentlich
dazu bei, »bestimmte Gedankengänge der Masse zugänglich zu machen
und sie fest zu verankern« (W. Stiewe 1933, zit. n. Weise 1983: 154). Dass
die Lager nicht den »gemeinsten Verleumdungen« entsprachen, die sich
marxistische und jüdische Intellektuelle im Ausland ausgedacht hatten,
Von den Anweisungen der Pressekonferenzen des Propagandaministeriums ist unter
anderem eine vom 11. Dezember 1936 überliefert, in der es heißt, über »Vorfälle in
Konzentrationslagern«, gemeint sind Nachrichten über Folter und Mord, sei die Berichterstattung unerwünscht (Sänger 1975: 151).
Willy Striewe arbeitete in den zwanziger Jahren als Redakteur für verschiedene illustrierte Zeitungen in Berlin, darunter die Berliner Illustrierte Zeitung. Das Zitat entstammt seinem Kommentar zu der Ausstellung Die Kamera im November 1933, in
dem er den »Bildberichter« im Sinne der NS-Ideologie zum »Historiker« erklärte. In
seiner 1936 erschienenen Dissertation Das Pressefoto als publizistisches Mittel deutete er
das Medium ganz nach nationalsozialistischem Verständnis als herausragendes Propagandamittel.
k o n z e n t r at i o n s l a g e r i n d e r p r e s s e d e r f r ü h e n n s - z e i t
179
sollten die beigefügten Fotos beweisen. Aus ihnen spreche, so der Wortlaut, so deutlich »die Wahrheit«, »daß es eines weiteren Kommentars
nicht mehr« (Münchner Illustrierte Presse 1933: 854) bedürfe.
Bereits am 15. April 1933 stimmte das Parteiblatt Münchner Illustrierter
Beobachter die Leserschaft auf die Alltäglichkeit der Institution KZ ein.
Ein Bildbericht zeigte eine Gruppe von Kindern bei einem Spiel, in dem
als SA verkleidete Jungen einen als Kommunisten verkleideten Jungen
aus dem »Karl-Liebknecht-Haus«, aus Mülltonnen improvisiert, verhaften und in ein »Konzentrationslager im Hof« überführen. Nach den Bildern des Artikels erscheint die Inhaftierung des politisch Andersdenkenden somit als Kinderspiel. Durch eine solche Präsentation kaum einen
Monat nach Einrichtung der ersten Lager erhielt das Phänomen nicht
nur den Charakter einer längst etablierten und ›normalen‹ Institution,
die allgemein akzeptiert ist. Vielmehr spielten die Kinder etwas durch,
was von den Erwachsenen erwartet wurde: nicht nur Duldung oder stillschweigende Akzeptanz, sondern Teilnahme an einem Herrschaftssystem, das zu einem Teil auf Entrechtung und Terror basierte.
Da sich bald Gerüchte über die Zustände im Konzentrationslager ausbreiteten, bemühten sich die Lagerkommandanten und die SS-Führung
intensiv um die Presse. Über das Lager Oranienburg (Sösemann / Schulz
1994: 84–89) stand nach Besichtigungstouren durch Vertreter der
überregionalen (Deutsche Illustrierte Zeitung 1933) und lokalen Presse
(Oranienburger General-Anzeiger vom 29.3. und 13.4.1933, zit. n. Sösemann / Schulz 1994: 86) zu lesen, die Haft werde »durchaus human gehandhabt« und die Häftlinge hätten selbst in einer »unaufgefordert und
ohne jeden Zwang« verfassten Erklärung bestätigt, sie würden menschlich behandelt, reichlich und gut verpflegt. Arbeit sei in der Tat ein Teil
des Lageralltags für die Häftlinge, sei jedoch »weder entwürdigend, noch
kräfteaufreibend« (ebd.). Der Oranienburger General-Anzeiger berichtete am 8. März 1933 unter anderem von »gesunden« Bewegungsspielen
der Insassen und im abendlichen »Sonnenschein gemütlich lagernden
Schutzhäftlinge[n]« (zit. n. Longerich 1994: 30). Die den Bildberichten
der überaus auflagenstarken Berliner Illustrierten Zeitung und der Deut
Die BIZ, mit 1,1 Mio. (1933) Exemplaren auflagenstärkste illustrierte Zeitung, gab sich
meist betont unpolitisch, zeigte die Größen von Staat und Öffentlichkeit mit dem
»human touch« und vermittelte insgesamt »das leise Wohlgefühl, es gehe harmonisch
18 0
a n g e l a s c h wa r z
schen Illustrierten Zeitung 1933 beigefügten Fotos sollten belegen, dass die
Behandlung der Häftlinge »ganz das Gegenteil von dem [sei], was gewissenlose Elemente, verhetzte Märchenerzähler, von dem Leben in den
Konzentrationslagern zu erzählen wagten« (Deutsche Illustrierte Zeitung
1933: 4).
›Lageralltag‹
Die Aspekte des Lageralltags, die in Text und Fotos thematisiert wurden,
lassen sich wie folgt einteilen: Einlieferung, Appelle, Unterkünfte und
Verpflegung, Arbeit, Drill und Sport, Freizeit, Porträts von den ›Schutzhäftlingen‹, die Bewacher und schließlich die Entlassung. In einer groben Rangfolge nach der Häufigkeit der Darstellung wären Einlieferung
und Entlassung auf dem untersten Rang anzusiedeln, wurden sie doch
nur in sehr wenigen Artikeln angesprochen (Deutsche Illustrierte Zeitung
1933, Oranienburger General-Anzeiger 1933: 3, Heimat und Welt 1933: 265).
Wo das geschah, wurde der Eindruck erzeugt, dass die Überstellung in
ein Konzentrationslager ein bürokratischer Akt sei, der ebenso geordnet
ablaufe wie die Überstellung in ein Gefängnis in einem Rechtsstaat. Verbreiteter als die Bilder zu Einlieferung und Entlassung waren solche von
den Bewachern, die noch am häufigsten in der Parteipresse auftauchten (z.B. Illustrierter Beobachter 1936: 2014f., aber gelegentlich auch in
der bürgerlichen Presse, z.B. Deutsche Illustrierte Zeitung 1933). Auf diese
Weise sollte der Leserschaft ebenso wie den SA- und SS-Männern und
Polizeikräften, die zu Beginn noch eingesetzt wurden, bewusst gemacht
werden, dass der Dienst im Konzentrationslager ein Dienst zugunsten
des Gemeinwohls sei. Parteipresse und bürgerliche Presse, die auf Fotomaterial von SS-Fotografen zurückgriffen, legten darüber hinaus Wert
darauf, Porträts von Häftlingen in einer bestimmten Darstellungsweise zu präsentieren (Illustrierter Beobachter 1936: 2016f., Münchner Illustrierte Presse 1933, S. 852, 853, z.T. dieselben Fotos). Zahlreicher waren
zu im Land« (Frei / Schmitz 1989: 75–77). Der Artikel über die Lager erschien Ende
April 1933 und zeigte die KZs als Oasen der Ruhe und Ordnung. Eine Bildunterschrift
lautete: »In der Arbeitspause – Unterhaltungen sind gestattet« (Berliner Illustrierte Zeitung 1933).
k o n z e n t r at i o n s l a g e r i n d e r p r e s s e d e r f r ü h e n n s - z e i t
181
Abb. 1 Gefangene in Reih
und Glied (Münchner
Illustrierte Presse 1933:
Titelblatt)
jedoch die Fotos von Unterkünften und Belegen für eine ausreichende
Verpflegung, etwa im gleichen Umfang Bilder von Freizeitaktivitäten,
noch häufiger Appelle, Drill und Sport mit einer Betonung der geordneten Formation (siehe Abb. 1). Die weitaus meisten Fotos zeigten die
Häftlinge bei der Arbeit oder auf dem Weg dorthin oder zurück.
Ordnung, Einordnung lautete das Signal, mit dem die bürgerliche
Münchner Illustrierte Presse im Juli 1933 auf den Bericht einstimmen
wollte, der die »Wahrheit über Dachau« versprach.
Im Text wird die Machtübernahme vom Januar 1933, die nationalsozialistische und somit angeblich zugleich deutsche Revolution, mit der
Französischen und der Russischen Revolution verglichen. Die beiden
Vorgänger hätten ihre politischen Gegner entweder »theatralisch[] [...]
zum Tode verurteil[t]« oder »durch das Untermenschentum der Tscheka bestialisch« hingemordet. Die Nationalsozialisten hingegen hätten,
selbst über Jahre »terrorisiert und misshandelt […] in übermenschlicher
18 2
a n g e l a s c h wa r z
Disziplin« auf Rache verzichtet. Nicht einen Gedanken hätten sie auf
das »Auge um Auge«-Prinzip verwendet (Münchner Illustrierte Presse
1933: 850–52). Das ist ein klassisches Beispiel dafür, wie nach Maßstäben
der NS-Propaganda im Idealfall die Tatsachen verkehrt werden sollten.
Auf dem Foto sind nicht nur die Reihen, sondern auch die einzelnen
Menschen zu erkennen. Sie bekommen zwar ein Gesicht, erinnern aber
durch die Häftlingsuniform und die kurzgeschorenen Haare an Sträflinge, eine beabsichtigte Gleichsetzung, die den eigentlichen Grund ihrer Verhaftung, die abweichende politische Meinung, verschleiern sollte. Überdies erscheinen die Männer in der Gruppe nicht gedrückt, wie
es etwa gesenkte Häupter erscheinen lassen würden. Scheinbar geht der
Druck zur Einordnung nicht so weit, keinerlei Individualität mehr zuzulassen, wie der Mann links in der zweiten Reihe oder der Mann links
in der vierten andeuten (vgl. Abb. 1). Der Artikel beteuerte daher folgerichtig, dass es der Zweck von Lagern wie Dachau sei, »jene Elemente
zu entfernen«, die das Aufbauwerk des Führers behindern wollten, um
ihnen den Wert aufbauender Arbeit und wahrer Gemeinschaft beizubringen (ebd.: 853). Für die Leserschaft musste es danach erscheinen, als
ob destruktive Personen vorübergehend in Lagern inhaftiert, zu Arbeit
und Disziplin angehalten und so umerzogen und, sofern sie es wollten,
wieder in die – dann nationalsozialistische – Gemeinschaft eingegliedert
werden würden (ebd.: 854).
Bilder von Arbeit, Freizeit und Sport
Zu berichten, dass es so etwas wie sportliche Betätigung in einem
Zwangslager im Dritten Reich gab, erfüllte mehrere Zwecke. Sport als
angeordnete »Leibesübung« bekräftigte einmal mehr den erzwungenen
Lerneffekt der Eingliederung und Regelmäßigkeit, der den Übungen
unterstellt wurde. Sport, von Gefangenen aus eigenem Antrieb betrie
Das war ein wiederkehrender Topos der NS-Propaganda, der sich auch in zahlreichen
anderen Berichten in der Presse und von Besucherinnen und Besuchern des Landes
wieder findet. Die Machtübernahme der Nationalsozialisten und ihre Art der Unterwerfung des politischen Gegners sei »human« (etwa Krause-Vilmar 1998: 104f.,
Schwarz 1993).
k o n z e n t r at i o n s l a g e r i n d e r p r e s s e d e r f r ü h e n n s - z e i t
183
Abb. 2 »Das Überklettern
einer Holzwand erhält
gelenkig.« (Eines von acht
Fotos in Deutsche Illustrierte Zeitung 1933: 4)
ben, vermittelte den Eindruck von Normalität. Den KZ-Insassen stünden weit mehr Möglichkeiten offen als Zuchthäuslern, und sie bekämen
dazu von der Lagerleitung noch die nötigen Sportgeräte und Einrichtungen zur Verfügung gestellt, berichtete die Presse. Dem Betrachter
musste sich dann die Folgerung aufdrängen, wenn nach den Arbeitseinsätzen noch Energie genug vorhanden war, um Ringkämpfe zu veranstalten oder über eine drei Meter hohe Bretterwand zu klettern, konnte
die Arbeit wohl nicht allzu ermüdend sein (vgl. Abb. 2 und 3).
Das Foto aus dem Lager Oranienburg (Abb. 2) durch die Anwesenheit von Bewachern, die möglicherweise Befehle erteilen, und durch
die Kleidung der Gefangenen bis hin zu Hut und Mantel schon eher
erahnen, dass es hier weder um
Ausdauertraining noch um Spaß
ging. Und dennoch ließ sich das
Bild auch anders deuten. Denn
die vier Männer auf der Holzwand und die lockere Haltung
der SA-Männer konnten durchaus den Eindruck eines munteren
Wettstreits erwecken. Tatsächlich
gehörten die angeblich ›gesunden
Abb. 3 »Nach Feierabend«: Häftlinge
als Sportler und »Sonnen-Fanatiker[ ]«
(Münchner Illustrierte Presse 1933: 854)
184
a n g e l a s c h wa r z
Abb. 4 Das Lagerleben
als Kuraufenthalt (Illustrierter Beobachter 1936:
2016)
Bewegungsspiele‹ zu den von der SA ausgedachten Quälereien an der so
genannten Hindernisbahn im hinteren Teil des Hofes. Dabei mussten
die Gefangenen ohne Rücksicht auf Alter und körperliche Verfassung
unter anderem zwischen zwei Stangen hindurchspringen, über eine drei
Meter hohe senkrechte Wand klettern und über einen breiten Graben
springen. Die Lokalpresse, die im Mai 1933 noch keinen jahrelangen
Kampf mit einem allmächtigen Apparat der Diktatur hinter sich hatte,
präsentierte die Schinderei als munteres Turnen, das Klettern über die
Wand als »beliebte sportliche Übung« der Gefangenen und betonte, es
werde »alles getan, um auch die Glieder der Schutzhäftlinge nicht einrosten zu lassen« (Oranienburger General-Anzeiger vom 1.4.1933, zit. n.
Longerich 1994: 31).
Lachende, scheinbar entspannte Männer, nach einem üblichen Arbeitstag, genug Freiraum und Energie für Spiele und Wettkämpfe: Nicht
von ungefähr behandelt ein Drittel der im Artikel der Münchner Illustrierten Presse abgebildeten Fotos die angebliche Leichtigkeit des Seins
in den freien Stunden im Lager (vgl. Abb. 3): Beinahe mutet das KZ wie
ein Ferienlager an.
Ob munteres Planschen im »selbstgebauten Schwimmbassin«, ob son­
nenbadende oder Schach spielende, Pfeife rauchende Männer vor den
Baracken zu sehen sind: Das KZ erscheint nicht nur in seinen Abläufen
geregelt und ›normal‹, sondern sogar recht komfortabel. Eine Abbildung
aus dem Lager Dachau im Illustrierten Beobachter ließ fast schon die
Vorstellung aufkommen, der Lageraufenthalt sei zumindest in den Freistunden einem Kuraufenthalt nicht unähnlich (vgl. Abb. 4).
k o n z e n t r at i o n s l a g e r i n d e r p r e s s e d e r f r ü h e n n s - z e i t
185
Abb. 5 »Arbeitsdienst« im Lager (Bild­
ausschnitt aus Münchner Illustrierte
Presse 1933: 850)
Der Zivilbevölkerung, insbesondere aus der Arbeiter- und unteren
Mittelschicht, die noch immer stark unter den Folgen der Weltwirtschafts­
krise litt, konnte es nach solchen Fotos so erscheinen, als ob es den Gefangenen fast besser ging als ihnen selbst.
Am häufigsten von allen Aspekten wurde der Bereich Arbeit thematisiert. Wenn man nicht die einheitliche Kleidung als Indiz hätte, könnte
man bei dem Foto (Abb. 5) an eine Gruppe von Bauarbeitern denken, so
wie man sie im Alltag auf der Straße antreffen konnte. Die sieben Männer befinden sich, wie die ganz normalen Arbeiter es tun würden, auf
dem Weg zur oder von der Arbeit. Das Bild impliziert, das Regime bzw.
Lager verlange den Häftlingen nur das ab, was jeder Arbeiter täglich zu
leisten hatte – die geregelte Arbeit, die diese »Elemente« angeblich noch
nie in ihrem Leben geleistet hätten. Damit sprachen die Nationalsozialisten geschickt verbreitete und scheinbar unpolitische Vorstellungen
an, tradiert in Sprüchen wie »Wer nicht arbeitet, soll nicht essen« oder
»Gemeinnutz vor Eigennutz«. Das Schlagwort vom »Arbeitsdienst«, der
bald als neue Verpflichtung für die Bevölkerung eingeführt werden sollte, sprach die gleichen Werte an.
Die Bildunterschrift von Abbildung 6, die von »Volksverführern«
spricht, »denen der Begriff der Arbeit ihr Leben lang fremd geblieben«
sei und die »ihn hier zum eigenen Nutzen kennen [lernen]«, verhöhnt
die Gegebenheiten. Denn die Walze diente nicht als Arbeits-, sondern als
186
a n g e l a s c h wa r z
Abb. 6 Arbeit an der Walze »in der
Gemeinschaft« (Münchner Illustrierte
Presse 1933: 852)
Foltergerät. Die Bewacher setzten sie ein, um die vom üblichen Arbeitseinsatz erschöpften Männer zusätzlich zu quälen, wenn sie stundenlang
das tonnenschwere Gerät ziehend oder schiebend über die Lagerstrassen
bewegen mussten. Dass das Foto keine Gesichter zeigt, die die Anstrengung erkennen ließen, ist kein Zufall. Dem Betrachter konnte demnach
die Szene wie eine normale Ansicht aus dem Straßenbau erscheinen,
obschon mit veralteten technischen Hilfsmitteln. Der Verweis auf das
vermeintlich gemeinschaftliche Arbeiten sollte wiederum die Leserschaft
die Brücke zum eigenen Arbeitseinsatz herstellen lassen, der ebenso zum
Wohle des Volkes beitragen sollte.
Eine wichtige Rolle spielte daneben die Porträtierung der Gefangenen.
Die Aufnahmen von schräg unten und von der Seite, ausdruckslose Mimik, kein Blickkontakt zwischen Betrachter und Porträtiertem, vermitteln den Eindruck, man habe verschlossene, vielleicht sogar verschlagene
Gestalten vor sich. Bewusst werden stereotype Vorstellungen vom ›typischen Verbrechergesicht‹ bedient – wie auch die Fotos selbst so wirken,
als ob sie einer Verbrecherkartei entstammten. Sympathie mit Männern,
die meist aufgrund ihrer politischen Überzeugung auf ungewisse Zeit
weggesperrt und ihren Gegnern ausgeliefert wurden, erzeugten solche
Fotos nicht (Abb. 7 und 8).
Ein ›Gesamtbild‹
Insgesamt stellten die Fotoberichte eine Haftstätte vor, die vom üblichen
›Zuchthaus‹ abwich und taten dies in der Absicht, das Konzentrations-
k o n z e n t r at i o n s l a g e r i n d e r p r e s s e d e r f r ü h e n n s - z e i t
Abb. 7 »Volkszersetzende Elemente«
(Münchner Illustrierte Presse 1933: 853)
187
Abb. 8 »Das Gesicht des politischen Ver­
brechers« (Illustrierter Beobachter 1936: 2017)
lager als sinnvollere, weil wirklich dem Gemeinnutz entsprechende In­
stitution darzustellen. Dabei legte die Fotoberichterstattung, unabhängig
vom Abdruck in Partei- oder bürgerlicher Presse, großen Wert darauf,
nicht nur eine der üblichen Verwahrungsstätten zu zeigen, in denen, wie
es unterstellt wurde, Zeit und Geld verschwendet würden, ohne wirklich
die Wiedereingliederung der Inhaftierten vorzubereiten. Es genügte den
Journalisten und Fotografen auch nicht, mit Marschkolonnen und Formationen von Häftlingen den Eindruck geordneter Verhältnisse zu erwecken. Vielmehr sollte ein Ort der Resozialisierung vorgeführt werden,
an dem durch Druck aber generell unter guten Bedingungen Häftlinge
so umerzogen würden, dass sie sich in nützliche Mitglieder der Gemeinschaft verwandelten. Dieses Motiv zog sich durch die Blätter, von Parteipresse bis bürgerliche Presse.
Die wichtigsten Strategien, die eingesetzt wurden, lassen sich folgendermaßen zusammenfassen:
1. Viele Artikel erklärten zum Anlass, Gerüchte und »Greuelpropaganda« von links oder aus dem Ausland widerlegen, ihnen ›die Wahrheit‹
entgegensetzen zu wollen. Fotos wurden als Spiegel der Realität präsentiert und hielten dazu Szenen der Normalität fest – essen, arbeiten, ausruhen. Einer Öffentlichkeit, die noch nicht allzu vertraut mit der Kritik
188
a n g e l a s c h wa r z
am Medium war und scheinbar Momentaufnahmen aus dem Lager zu
sehen bekam, ohne die jeweiligen Hintergründe zu kennen, konnte das
Abgebildete durchaus realistisch, die damit verbundene Aussage überzeugend erscheinen.
2.Die Lager wurden als gewöhnliche Erziehungslager dargestellt, in
denen die Häftlinge gut behandelt würden. Der Tagesablauf unterschied
sich scheinbar nicht wesentlich von dem, was in den staatlichen Zuchthäusern üblich war. Wer die Methoden dort etwas näher kannte, konnte meinen, in den KZs mit den Mußestunden im Freien und dem Verzicht etwa
auf Isolationshaft gehe es den Insassen sogar besser als den Zuchthäuslern.
3.Die regimefreundlichen Darstellungen sprachen geschickt eine
bei der Leserschaft verbreitete Prädisposition an, einen Wertekanon von
diffusen Vorstellungen von richtig und falsch, gut und böse, vertraut und
fremd. Diese Einschätzungen, vom Nationalsozialismus als »gesundes
Volksempfinden« bezeichnet (Kettenacker 1983), dienten hinsichtlich der
Einrichtung Konzentrationslager in der Öffentlichkeit als eine wichtige
Legitimationsgrundlage. Die Inhaftierten wollten dem Staat schaden, die
Aufbauarbeit und die Überwindung der Wirtschaftsdepression verhindern und damit letztlich den Leserinnen und Lesern unmittelbar schaden. So sollte es als legitim gelten, sie in »Erziehungslager« zu verbringen.
4.An diese vagen Vorstellungen anknüpfend hielten die Porträts und
Bilder von Appellen Betrachterinnen und Betrachtern überdies vor Augen, was sie zu sehen erwarteten und was die Wissenschaft des 19. Jahrhunderts von der Kriminalistik bis zur Psychologie sie zu sehen gelehrt
hatte: Gesichter von ›Verbrechern‹. Mussten diese nicht isoliert werden
vom Rest der Gemeinschaft? War nicht die Behauptung von Folter und
Mord eine Lüge – wer wollte das überprüfen, der nicht selbst im Lager
gewesen war? Bewiesen nicht vielmehr die Fotos, dass es den Gefangenen sogar besser ging als so manchem über Jahre stellenlosen Arbeiter,
der nicht wusste, wie er seine Familie ernähren sollte?
5.All das zielte darauf ab, die Leserschaft für das Regime zu gewinnen. Obwohl der Nationalsozialismus große Energien und Ressourcen
darauf verwandte, sahen die Propagandastrategen durchaus die Notwendigkeit, dass es dazu einer längeren Zeitspanne bedurfte. Eine schrittweise Heranführung an die Deutungen des Regimes war daher vonnöten.
Mit den zunächst entwickelten Methoden sollten bei den Leserinnen und
Lesern unterschiedliche Ebenen angesprochen werden. Dazu zählten:
k o n z e n t r at i o n s l a g e r i n d e r p r e s s e d e r f r ü h e n n s - z e i t
189
•Hinnahme der Lager als unvermeidlich,
•Duldung der Lager aus Angst vor eigenen Nachteilen (Einschüchterung),
•Gleichgültigkeit gegenüber der Behandlung der linken Opposition,
•Zustimmung zur propagierten Wiederherstellung von Ruhe und
Ordnung,
•Zustimmung zur Bestrafung der als ›kriminelle Elemente‹ deklarierten politischen Gegner,
•Neugier bis hin zu Sensationsgier.
Letztlich sollten die Lager als normal, nützlich und legitim akzeptiert,
das Regime bestätigt werden. Stimmungsberichte der Geheimpolizei
und der im Untergrund operierenden Linksparteien belegen, dass solche
Propaganda durchaus Wirkung erzielte und dies selbst in Gegenden, in
denen es den Nationalsozialisten etwa auf Grund einer starken katholischen Prägung bis weit in die dreißiger Jahre hinein nicht gelang, die
Mehrheit der Bevölkerung auf ihre Seite zu ziehen.
Resümee
Für die meisten der 80 Millionen Deutschen, die nie in eine Haftstätte des Regimes verschleppt wurden, stellten die Lager eine fremde Welt
dar. Es kursierten ganz unterschiedliche und meist eher vage Vorstellungen darüber, was dort geschah.
In der ersten Phase der NS-Herrschaft nutzte die neue Regierung
die Presse, um nach außen gedrungenen Informationen über die Reali
Eine solche Prägung herrschte im Emsland vor. Zeitungen wie der Katholische Volksbote oder Der Emsländer berichteten etwa am 28. Juni 1933 über die Einrichtung des
Lagers Börgermoor als Stätte »regelmäßiger und staatspolitischer Erziehung« für »Marxisten aus dem Ruhrgebiet«, die nach gelungener Umerziehung wieder entlassen würden. Meldungen wie die vom 8. September 1933 über einen »Kommunisten«, der auf
der Flucht erschossen worden sei, wiederholten sich nicht. An dem Sinn eines solchen Konzentrationslagers oder der Notwendigkeit, die Häftlinge zu isolieren und
zu nützlicher Arbeit anzuleiten – Arbeit wie die Trockenlegung der Moore, die der
armen ländlichen Region zugute kommen würde – gab es keine Zweifel. Siehe dazu
Kosthorst / Walter (1985: 25), Zitate aus der Presse (ebd.: 22), Stimmungsberichte etwa
Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (Sopade) 1934–40, 3.
Jg. (1936: 69), 4. Jg. (1937: 693f.).
19 0
a n g e l a s c h wa r z
tät der Konzentrationslager ein beschönigendes, beschwichtigendes Bild
entgegenzusetzen. So entstanden Berichte und Fotoreportagen, die im
ersten Jahr des NS-Regimes ein Thema ins Bewusstsein vor allem der
Öffentlichkeit in der Nähe von Lagern hoben, das man nach heutigem
Verständnis für ein Tabuthema des Dritten Reiches hätte halten können.
Wer Zeitung las, konnte einiges über die Konzentrationslager erfahren.
Die bloße Einrichtung an sich hätte durchaus Protest oder Ablehnung
hervorrufen können, bewachten doch auf Kosten der Steuerzahler Vertreter einer rechten extremen Partei Angehörige der Linken, also der von
ihnen bislang brutal bekämpften Gegenbewegung.
In der Praxis taten sie das auch. Aber die verharmlosenden Geschich­
ten in den Zeitungen über die Lager verfehlten eine der intendierten
Wirkungen nicht, die Zivilbevölkerung einzuschüchtern, Angst einzuflößen. Nicht umsonst ging im Volksmund bald der Spruch »Halt’s Maul,
sonst kommst nach Dachau!« um. Aber dabei handelte es sich eben nur
um eine Zielvorgabe, mit der nur ein Teil der Rezipienten angesprochen
wurde. Die deutschen Printmedien entfalteten ihre Macht aber ebenso in jenem Bereich, in dem sie die Lager vordergründig überzeugend
als Erziehungslager oder vorübergehende Verwahrungsstätten für unerwünschte, renitente Personen präsentierten: Es handle sich bei den Gefangenen nicht um Unschuldige, sondern um potenziell oder tatsächlich
gefährliche Menschen. Es sei nicht die Partei, sondern der Staat, der hier
agiere. Es gehe nicht um niedere Rachegelüste oder Ideologie, sondern
um Ruhe und Ordnung und den Schutz der Gemeinschaft.
Dieses Muster verfing nicht nur bei einer Bevölkerung, die kaum
andere Möglichkeiten der Information als die Medien besaß, die das
Regime an die Kandare genommen hatte. Ein Fotobericht aus der traditionsreichen Londoner Zeitung Illustrated London News von Anfang
1934 druckte ähnlich harmlose Szenen aus dem Lager Dachau ab wie
die Münchner Illustrierte und der Illustrierte Beobachter mit Bildern des
SS-Fotografen Bauer. In dem britischen Blatt hieß es, der Artikel wolle
eine wachsende Neugier darüber befriedigen, wie es wohl in Konzentrationslagern aussehe. Die Fotos würden, so die spärliche Information für
die Leserschaft, aus einer nicht näher spezifizierten französischen Quelle
stammen. Auch hier sitzen die Häftlinge »en deshabillé«, wie es in einer
Bildunterschrift heißt, am Feierabend vor den Baracken in der Sonne,
k o n z e n t r at i o n s l a g e r i n d e r p r e s s e d e r f r ü h e n n s - z e i t
191
Abb. 9 ›Befragung‹
in Dachau
(Illustrated London
News 1934: 210)
rauchen und spielen Schach. Das Verhältnis zur Staatsmacht wirkt gar
noch unverkrampfter, wie das Foto von einer Befragung andeutet (Abb.
9). Einen Hinweis, die Bilder kritisch und mit gehöriger Skepsis zu betrachten, ihnen zu misstrauen, sucht man im Text vergeblich.
Auf den Punkt gebracht: Die Lager konnten als normale Begleiterscheinung des Dritten Reiches hingenommen oder gar bereitwillig akzeptiert werden. Manchen mochten die Presseberichte auch eine Entlastung vom Handlungsdruck eines möglichen Protestes bieten. Als das
Lagersystem 1936 in eine neue Phase eintrat, neue Verfolgtengruppen ins
Blickfeld rückten, deren Arbeitskraft die SS nun systematisch auszubeuten begann, lagen die Reaktionsmuster für einen Großteil der übrigen
Bevölkerung bereits vor. Es gab eigentlich keinen Grund zu protestieren,
denn es wurden nun ja nur die so genannten »Asozialen« abgeholt. Nach
dem Novemberpogrom 1938 und im Zweiten Weltkrieg ging es dann
um eine andere Minderheit, die nicht dem Ideal der vom Nationalsozialismus proklamierten Volksgemeinschaft entsprach. Ein ganz normaler
Vorgang? Wer das so wahrnahm oder sich das einredete, war nicht ausschließlich, aber doch zu einem Teil von den Presseberichten der Frühzeit darauf vorbereitet worden.
19 2
a n g e l a s c h wa r z
Quellen
Besuch im Konzentrationslager. In: Deutsche Illustrierte Zeitung, Nr. 20, 16.5.
1933, S. 4
Das neue Spiel. SA räumt Liebknecht-Haus. In: Münchner Illustrierter Beobachter, Jg. 8, Nr. 15, 15.4.1933
Die Wahrheit über Dachau. In: Münchner Illustrierte Presse, Nr. 28, Jg. 10,
16.7.1933, S. 850–856
Ein Bild aus dem Oranienburger Sammellager. In: Oranienburger General-Anzeiger, Nr. 86, Jg. 74, 11.4.1933, S. 3
Ein Gang durch das Konzentrationslager Dachau. In: Bayerischer Heimgarten,
Nr. 25, 22.6.1933, S. 170–173
Eine Besichtigungsfahrt durch die Strafgefangenenlager. In: Ems-Zeitung vom
5.9.1935, zit. n.: Kosthorst / Walter, S. 345
Im Konzentrationslager. In: Heimat und Welt. Blätter zur Pflege des Heimatgedankens, 27.4.1933, S. 265
Konzentrationslager Dachau. In: Illustrierter Beobachter, Folge 49, 3.12.1936, S.
2014–2017
Life in a German Concentration Camp for Political Opponents of the Nazis. In:
Illustrated London News, 10.2.1934, S. 210f.
Professor Landra besucht das Konzentrationslager Sachsenhausen. In: Illustrierter Beobachter, Folge 1, 5.1.1939, S. 10
Literatur
Abel, Karl-Dietrich (1968): Presselenkung im NS-Staat. Eine Studie zur Geschichte
der Publizistik in der nationalsozialistischen Zeit. Berlin: Colloquium
Benz, Wolfgang / Distel, Barbara (Hg.) (2005–2007): Der Ort des Terrors. Geschich­te
der nationalsozialistischen Konzentrationslager, Bd. 1–5. München: Beck
Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (Sopade) 1934–
1940. 7 Bde. Salzhausen, Frankfurt a.M.: Verlag Petra Nettelbeck 1980
Drobisch, Klaus (1982): Zeitgenössische Berichte über Nazikonzentrationslager.
In: Jahrbuch für Geschichte 26, S. 103–133
Frei, Norbert (1987): »Wir waren blind, ungläubig und langsam«. Buchenwald,
Dachau und die amerikanischen Medien im Frühjahr 1945. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 35, S. 385–401
Frei, Norbert / Schmitz, Johannes (1989): Journalismus im Dritten Reich. München:
Beck
k o n z e n t r at i o n s l a g e r i n d e r p r e s s e d e r f r ü h e n n s - z e i t
193
Hagemann, Jürgen (1970): Die Presselenkung im Dritten Reich. Bonn: Bouvier
Herbert, Ulrich / Dieckmann, Christoph / Orth, Karin (Hg.) (1998): Die natio­
nal­s­ozialistischen Konzentrationslager. Entwicklung und Struktur, 2 Bde. Göttingen: Wallstein
Hoffmann, Detlef (1994): Fotografierte Lager. Überlegungen zu einer Fotogeschichte deutscher Konzentrationslager. In: Fotogeschichte 14, Nr. 54, S. 3–20
Kerbs, Diethard (Hg.) (1983): Die Gleichschaltung der Bilder. Zur Geschichte der
Pressefotografie 1930–1936. Berlin: Frölich & Kaufmann
Kettenacker, Lothar (1983): Sozialpsychologische Aspekte der Führer-Herrschaft.
In: Karl-Dietrich Bracher, Manfred Funke, Hans-Adolf Jacobsen (Hg.): Nationalsozialistische Diktatur 1933–1945. Eine Bilanz. Bonn: Bundeszentrale für
politische Bildung, S. 97–131
Kosthorst, Erich / Walter, Bernd (1985): Konzentrations- und Strafgefangenenlager
im Emsland 1933–1945. Zum Verhältnis von NS-Regime und Justiz. Düsseldorf:
Droste
Koszyk, Kurt (1972): Deutsche Presse 1914–1945 (Geschichte der deutschen Presse,
Teil III). Berlin: Colloquium Verlag
Krause-Vilmar, Dietfried (1998): Das KZ Breitenau. Ein staatliches Schutzhaftlager 1933 / 34. Marburg: Schüren
Lojewski, Werner von (1985): Tausend Jahre – durch meine Brille. Ein Journalistenleben im Dritten Reich. Freiburg: Herder
Longerich, Peter (1994): Vom Straßenkampf zum Anstaltsterror. Die Oranienburger SA und »ihr« Konzentrationslager. In: Günther Morsch (Hg.): Konzentrationslager Oranienburg (Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische
Gedenkstätten, Nr. 3). Berlin: Edition Hentrich, S. 23–33
Milton, Sybil (1988): Argument oder Illustration. Die Bedeutung von Fotodokumenten als Quelle. In: Fotogeschichte 4, S. 61–90
Milton, Sybil (1998): Die Konzentrationslager der dreißiger Jahre im Bild der inund ausländischen Presse. In: Ulrich Herbert, Christoph Dieckmann, Karin
Orth (Hg.): Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Entwicklung und
Struktur, 2 Bde. Göttingen: Wallstein, S. 135–147
Sänger, Fritz (1975): Politik der Täuschungen. Missbrauch der Presse im Dritten
Reich. Weisungen, Informationen, Notizen 1933–1939. Wien: Europa
Sänger, Fritz (1978): Verborgene Fäden. Erinnerungen und Bemerkungen eines
Journalisten. Bonn: Verlag Neue Gesellschaft
Schwarz, Angela (1993): Die Reise ins Dritte Reich. Britische Augenzeugen im nationalsozialistischen Deutschland (1933–1939) (Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts, London, Bd. 31). Göttingen, Zürich: Vandenhoeck und Ruprecht
Sösemann, Bernd / Schulz, Jürgen Michael (1994): NS und Propaganda. Das
KZ Oranienburg in der Anfangsphase totalitärer Herrschaft. In: Günther
194
a n g e l a s c h wa r z
Morsch (Hg.): Konzentrationslager Oranienburg (Schriftenreihe der Stiftung
Brandenburgische Gedenkstätten, Nr. 3). Berlin: Edition Hentrich, S. 78–94
Steinbacher, Sybille (21994): Dachau. Die Stadt und das Konzentrationslager. Untersuchung einer Nachbarschaft (Münchner Studien zur neueren und neuesten
Geschichte, Bd. 5). Frankfurt a.M.: Lang
Stokes, Lawrence D. (1979): Das Eutiner Schutzhaftlager. Zur Geschichte des
»wilden« Konzentrationslagers Eutin. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
27, S. 570–625
Studt, Christoph (Hg.) (2007): »Diener des Staates« oder »Widerstand zwischen
den Zeilen«? Die Rolle der Presse im »Dritten Reich« (Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944 e.V., Bd. 8). Berlin: Lit
Ulmer, Gertrud (1939): Das Lichtbild in der Münchner Presse. Würzburg: Konrad
Triltsch
Uzulis, André (1995): Nachrichtenagenturen im Nationalsozialismus. Propagandainstrumente und Mittel der Presselenkung. Frankfurt a.M.: Peter Lang
Wehlau, Kurt (1939): Das Lichtbild in der Werbung für Politik, Kultur und Wirtschaft. Seine geschichtliche Entwicklung und gegenwärtige Bedeutung. Würzburg: Konrad Triltsch
Weise, Bernd (1983): Pressefotografie als Medium der Propaganda im Presselenkungs­
system des Dritten Reiches. In: Diethard Kerbs (Hg.): Die Gleichschaltung der
Bilder. Zur Geschichte der Pressefotografie 1930–1936. Berlin: Frölich & Kaufmann, S. 141–155
Rüdiger Ritter
Literatur als Tor zur Erinnerung
Das Werk Vasil Bykaŭs und das Tabuthema Terror in Belarus
Der Zweite Weltkrieg hinterließ auf dem Gebiet des heutigen Belarus so
deutliche Spuren wie in kaum einem anderen Land: Zweimal überrollte
die Front das Gebiet, gefolgt von einem schonungslosen Terror der Nationalsozialisten und der Sowjetmacht gegen Juden, politische Gegner
und die Zivilbevölkerung. Hinzu kam der Kampf belarussischer Partisanengruppierungen mit den Besatzern und deren Polizei, in der auch
viele belarussische Kollaborateure beschäftigt waren. Der Zweite Weltkrieg entfesselte bereits vorher angelegte Spannungen und bot die mitunter langersehnte Möglichkeit schon lange verfeindeter Parteien, offene
Rechnungen zu begleichen. Gerade im östlichen Mitteleuropa wurden
unter dem Dach des ›großen Krieges‹ eine Vielzahl kleinerer, aber dadurch nicht minder grausamer Auseinandersetzungen zwischen lokalen
Parteien geführt, an denen sowohl Deutsche als auch Angehörige anderer Nationalitäten in verschiedenen Formen und in unterschiedlicher Intensität beteiligt waren. Ergebnis war ein Krieg aller gegen alle, der auch
im Rückblick nach Öffnung der Archive kaum leichter zu durchschauen ist als für die Zeitgenossen selbst. Bis heute gehören diese Ereignisse
nicht nur zum kollektiven Gedächtnis der Bevölkerung in Belarus, sondern finden sich auch in unzähligen individuellen Lebenserinnerungen
wieder, da fast jede Familie in irgendeiner Form an den Ereignissen beteiligt war.
Sofort nach Kriegsende, eigentlich bereits mit dem erneuten Machtantritt der Sowjets, erhielt der gerade beendete oder noch in der End
Das lässt sich beispielsweise auch am Verhalten der Litauer gut studieren (Ritter 2006:
53–62).
196
rüdiger rit ter
phase befindliche Krieg eine entscheidende herrschaftspolitische Bedeutung. Aus der Tatsache, dass die Kriegsereignisse tatsächlich jede und
jeden betroffen hatten und insofern ein zentrales Element in der individuellen Erinnerung bildeten, suchte die Sowjetmacht politisches Kapital zu schlagen und somit ihre Herrschaft in Belarus auch nach dem
Krieg zu legitimieren. Es wurde ein offizielles Geschichtsbild installiert,
das sowohl den Vorgaben des eigenen Machterhalts dienen als auch die
individuellen Erinnerungen integrieren sollte (Arnold 1998, Jahn 2005,
Mitrošenkov 2005). Anstatt die komplizierten Vorgänge in ihrer Gesamtheit und Differenziertheit darzustellen, propagierte dieses Geschichtsbild
ein einfaches Schwarz-Weiß-Schema: Belarus sei als Teil der Sowjetunion von Hitler heimtückisch überfallen worden, aber die moralisch und
physisch überlegene Sowjetmacht habe nach einem verlustreichen Ringen schließlich den Sieg herbeigeführt.
Angesichts der zentralen Rolle des Terrors in der belarussischen Erin­
nerung an den Zweiten Weltkrieg ist die Art und Weise seiner Thematisierung im offiziellen Geschichtsbild entscheidend für die Akzeptanz
dieses Bildes: Stellte man sich der Differenziertheit des Phänomens Terror, der in den Kriegsjahren ja von allen Parteien wechselseitig gegen
ihre Gegner ausgeübt wurde, oder griff man auch hier zu einer SchwarzWeiß-Zeichnung?
Dieser Beitrag soll demonstrieren, dass beides eintrat, jedoch auf unterschiedliche Weise: Im offiziellen Geschichtsbild wurde nicht zuletzt
aus herrschaftspolitischen Gründen dieses Schwarz-Weiß-Bild kanonisiert, in der Literatur jedoch – und hier steht das Werk Vasil Bykaŭs
an der Spitze – fand sich ein vor dem direkten Zugriff des Systems geschützter Raum, der die Thematisierung der unverstellten Erinnerung
an den Terror in seiner Differenziertheit in begrenztem Maße gestattete.
Die folgenden Ausführungen zeigen die Bedingungen, Möglichkeiten
und Grenzen dieses Phänomens auf.
Das offizielle sowjetische Geschichtsbild
In der Sowjetrepublik Belarus wurden die Partisanen des Zweiten Weltkrieges ausschließlich als Vorkämpfer für ein sozialistisches Belarus in-
l i t e r at u r a l s t o r z u r e r i n n e r u n g
197
nerhalb der Sowjetunion dargestellt und erhielten somit einen festen
Platz in dem offiziellen Geschichtsbild, wie es bei den Feiern zum Jahrestag des Sieges oder im Minsker Museum des Großen Vaterländischen
Krieges zu sehen ist. Insbesondere der sowjetische Terror wurde damit
ex post legitimiert. Die belarussische Historiographie erhielt vom Staat
die Aufgabe zugewiesen, dieses Geschichtsbild auszuarbeiten. Der Zweite Weltkrieg wurde also in Belarus, ebenso wie in der gesamten Sowjetunion, als zentraler Gründungsmythos instrumentalisiert, wobei man sich
seine Funktion als umfassender Erinnerungsort zunutze machen wollte.
Die erste größere Arbeit, die sich mit der Geschichte der sowjetischen
Partisanenbewegung in der BSSR beschäftigte, wurde vom damaligen
Volkskommissar für Staatssicherheit, Lavrentij Canava, veröffentlicht
(Canava 1949). Im Gegensatz zu den späteren Werken seiner Kollegen
findet man hier außer den sowjetischen Partisanen auch Beschreibungen
der Aktivitäten der polnischen Armia Krajowa. Canava wurde jedoch
1953 verhaftet und erschossen, sein Buch wurde aus dem Verkehr gezogen. Das Hauptthema sowjetischer Historiker über die Partisanenbewegung in Belarus war die führende Rolle der Kommunistischen Partei, so
beispielsweise in den Arbeiten von Pavel Lilipo (Lilipo 1959) oder Petr
Kravčenko (Kravčenko 1959). Im letzten Jahrzehnt sowjetischer Herrschaft erschien eine dreibändige Publikation, die die sowjetische Sichtweise zu den belarussischen Partisanenbewegungen zusammenfasste
(Vsenarodnaja bor’ba 1983–85).
Durch Arbeiten wie diese erzeugte und pflegte man einen Partisanen­
mythos, der für die Legitimierung der Sowjetmacht in Belarus von
höchster Wichtigkeit war (Musial 2004: 25f.). Nach diesem Mythos war
die Partisanenbewegung eine Bewegung der gesamten Bevölkerung, die
von Anfang an von der Kommunistischen Partei initiiert und gesteuert
wurde. Spannungen und Probleme zwischen den Partisanen und der Zivilbevölkerung wurden vollkommen ausgeblendet, indem man Erscheinungen wie Plünderungen, Gewaltakte und anderes durch Begriffe wie
›Versorgungsaktionen‹ verharmloste. Die Aufrechterhaltung dieser Darstellung war deshalb für die Sowjetmacht von so großer Wichtigkeit, da
Armia Krajowa (AK, etwa: Heimatarmee) ist die Bezeichnung für die polnische Untergrundarmee während des Zweiten Weltkrieges, die für ein sowohl von NS-Deutschland als auch von der Sowjetunion unabhängiges Polen kämpfte.
198
rüdiger rit ter
jedes Eingeständnis eines Interessengegensatzes zwischen Partisanen und
Zivilbevölkerung die Rechtmäßigkeit des Handelns der Partisanen und
damit auch die Rechtmäßigkeit des sozialistischen Systems überhaupt in
Frage gestellt hätte.
Auch wurde die sowjetische Partisanenbewegung als die einzige Widerstandsbewegung in Belarus dargestellt. Folgerichtig wurden auch die
komplizierten Interaktionen zwischen den einzelnen Widerstandsgruppierungen und die für diese Gegend Europas so typische Erscheinung
des ›Kriegs im Kriege‹ so weit als möglich unterschlagen (Chodakie­
wicz 2008). Für andere Widerstandsgruppierungen war im offiziellen
Geschichts­bild, das ja eindeutig die ›progressive‹ Rolle der Sowjetmacht
festigen sollte, lediglich in der Schublade ›Kollaboration‹ oder ›Verrat‹
Platz. Wie das Beispiel Canavas zeigt, konnte die Behandlung anderer
Widerstandsgruppierungen wie der Armia Krajowa für den Autor sehr
gefährlich werden. Ein weiteres Mal ist erkennbar, wie politische Erfordernisse die Anforderungen an die Darstellung der Vergangenheit bestimmten. Man hatte sich im sowjetischen System die Behandlung der
Vergangenheit unter den sozialistischen Brüdervölkern sozusagen aufgeteilt, wobei jeder sich ausschließlich mit der eigenen Vergangenheit beschäftigte. Dies entsprach einer charakteristischen Auffassungsweise der
Sowjetrepubliken als nationale Einheiten, als Nationen neuen Typs. In
der belarussischen Sowjetrepublik etwa galt nur die weißrussische Vergangenheit, andere Phänomene wurden so weit als möglich ausgeblendet. Dieser nationalen Sichtweise, die während der Politik der korenizacija (etwa: Verwurzelung) ja auch auf die Akzeptanz der lokalen Eliten gestoßen war, führte während und nach dem Zweiten Weltkrieg zur
Umsiedlung nationaler Minderheiten zwischen den einzelnen Sowjetund Volksrepubliken. Das sowjetische Geschichtsbild stellte die logische
Konsequenz dieser Bemühungen um monoethnische Gesellschaften in
den Sowjetrepubliken dar. Jeglichen Streitigkeiten zwischen den Sowjetrepubliken oder den so genannten Brudervölkern sollte durch Tabuisierung von vorneherein der Wind aus den Segeln genommen werden.
In der Situation politisch motivierter Vorgaben an die Geschichtswissenschaft zu Zwecken der Legitimierung politischer Macht konnten
Historiker lediglich entweder akklamatorisch das vorgegebene Geschichts­bild festigen oder emigrieren. Eine unvoreingenommene wissen-
l i t e r at u r a l s t o r z u r e r i n n e r u n g
199
schaftliche Betrachtung hingegen hätte notwendigerweise diese Vorgaben erschüttern müssen und musste in der politischen Zwangssituation
in Belarus notwendigerweise unterbleiben. Das Ergebnis war eine fast
völlige Stagnation der eigenen historischen Forschung über Belarus im
Zweiten Weltkrieg. Auch heute befindet sich die differenzierte historische Aufarbeitung nicht nur des belarussischen Partisanenwesens, sondern auch der Ereignisse des Zweiten Weltkrieges in Belarus noch in den
allerersten Anfängen (Musial 2004: 25f., Wilenchik 1984: 129–297). Erst
in jüngster Zeit sind erste Bemühungen von Historikern zu beobachten, jenseits der offiziellen simplifizierenden, glorifizierenden und verfälschenden Darstellungen der Sowjetzeit und auch des Lukašenka-Regimes quellenbasierte und ergebnisoffene Forschungen zu unternehmen.
Da sich aufgrund der schwierigen politischen Rahmenbedingungen noch
kaum eigenständige Historikertraditionen ausbilden konnten, nehmen
hier wie in anderen Fällen oft die Werke ausländischer Historiker die
Funktion vorläufiger Standardwerke ein (Chiari 1998).
Akzeptanzprobleme der offiziellen Geschichtswissenschaft
Schon bald nach dem Krieg jedoch zeigten sich die Probleme dieser
verordneten Geschichtswissenschaft. Ihrer Aufgabe nämlich, ein konsensfähiges und zugleich herrschaftslegitimierendes Bild der Ereignisse
herzustellen, konnte sie nur mit Einschränkungen gerecht werden. Das
teleologische, eindimensional auf Fortschritt im Sinne des MarxismusLeninismus ausgerichtete offizielle Denken ließ sich einfach nicht zufriedenstellend auf die vielfältigen und komplexen Mikrosituationen des
Kriegs übertragen, in denen ja in den wenigsten Fällen klar durchschaubare Freund-Feind-Verhältnisse herrschten und die Entscheidung für die
eine oder andere Seite oft von brutalen Lebensnotwendigkeiten diktiert
anstatt von ideologischer Wahlfreiheit gekennzeichnet war.
Das offizielle Bild, wie es an staatlichen Feier- und Gedenktagen, in
Museen und Ausstellungen propagiert wurde, stieß daher nicht auf ungebrochene Akzeptanz, da eine Vielzahl individueller Erinnerungen damit
nicht in Einklang zu bringen war. In der Situation politischer Repressionen konnte man dieses Defizit jedoch nicht offen zum Ausdruck brin-
200
rüdiger rit ter
gen. Vollends undenkbar war auch nur der Versuch einer Revision dieses
offiziellen Geschichtsbildes. Um die identitätsbildende Kraft des offiziellen Geschichtsbildes trotz seiner Inkongruenz mit den individuellen
Erinnerungen dennoch aufrechtzuerhalten, besann man sich auf Strategien der Vermittlung. Der Typus des sozialistischen Helden (Günther
1996, Satjukow 2002) wurde stark strapaziert, da er die Garantie dafür
zu bieten schien, dass man durch den Appell an die eigenen Leistungen
der Vergangenheit Stolz evozieren und dadurch das herrschende Regime
als Fortsetzung der Taten der damaligen Helden präsentieren konnte.
Als Form der Vermittlung beschränkte man sich nicht nur auf die
akademische Geschichtswissenschaft, sondern griff auch zu einer umfassenden medialen Thematisierung in Film, Fernsehen und Literatur
(Murašov 2003, Mühl-Benninghaus 2004: 105–15). Das System maß
gerade der Literatur eine wichtige Rolle bei der Vermittlung des offiziellen Geschichtsbildes und der Harmonisierung des individuellen mit
dem propagierten kulturellen Gedächtnis an die Ereignisse des Zweiten
Weltkrieges zu. Ebenso wie die Hofhistoriker das Geschichtsbild entwarfen und in den Einzelheiten ausarbeiteten, schufen regimetreue Literaten Werke, die die Aussagen des Geschichtsbildes der Bevölkerung
nahe bringen sollten. Diese Bemühungen des Systems waren insofern
erfolgreich, als dass es gelang, Partisanenliteratur und Partisanenfilm als
Genre im offiziellen Kunstschaffen zu etablieren. Unter der Ägide sowjetischer Vorgaben gelang es Literaten und Filmemachern angesichts der
ideologischen Vorgaben dennoch wenigstens teilweise, die Problematik
der belarussischen Partisanenbewegung einzufangen und darzustellen,
auch wenn sich die Inhalte dieser Erzeugnisse mit den Inhalten des belarussischen kollektiven Gedächtnisses maximal überschnitten, aber nicht
deckten (Waschik 2000).
Die Rolle Vasil Bykaŭs
An diesem Punkt setzte Vasil Bykaŭ an. Er kritisierte das vorhandene
Schrifttum wegen seiner Unzulänglichkeit: »Weder Geschichte noch
Lite­ratur hat zur Gänze über die Kosten des Sieges nachgedacht. Wir haben augenscheinlich bis jetzt noch keinen Schriftsteller, der fähig ist, aus
l i t e r at u r a l s t o r z u r e r i n n e r u n g
201
den Tiefen der Vergangenheit die ganze Größe der Leiden des Volkes zu
bringen.« (Bykaŭ 1994: 364, Gimpelevich 2005: 49f.). Bykaŭ mahnte also
die Ausdifferenzierung und Vervollständigung des offiziellen Geschichtsbildes angesichts der viel umfassenderen kollektiven Erinnerung an.
Es wäre zu einfach, die Rolle Bykaŭs bloß als die eines Oppositionellen zu definieren, der das sowjetische Geschichtsbild in Bausch und
Bogen verurteilte, mit seiner Literatur dagegen anschrieb und deswegen
die Rolle einer moralischen Autorität einnahm. Bykaŭ war kein Dissident, sondern verstand sich bewusst als Teil des Systems, innerhalb dessen er allerdings seine Unabhängigkeit zu wahren wusste. So kam für
ihn ein Eintritt in die Partei nicht in Frage, da er diesen Schritt nicht
nur als späterhin unentschuldbare opportunistische Handlung, sondern
als prinzipielle Gefahr für seine schriftstellerische Freiheit ansah (Gimpelevich 2005: 44). Bykaŭ konnte sich zudem einiges herausnehmen:
Im Jahr 1966 brachte seine Forderung nach einer Beendigung der Bevormundung und der Kontrolle der weißrussischen Literatur durch die
Bürokraten den Parteivorsitzenden der BSSR Piotr Mironavič Mašeraŭ
dazu, den Saal zu verlassen – ein zur damaligen Zeit unerhörter Vorgang
(Gimpelevich 2005: 173).
Während geschichtswissenschaftliche Abhandlungen über den Zweiten Weltkrieg in Belarus trotz der so gut individuell verankerten Erinnerung lediglich Ladenhüter sind, erfreuen sich seit den 1970er Jahren
Bykaŭs Werke zur Thematik des Zweiten Weltkriegs und insbesondere
der Partisanen breiter Aufmerksamkeit. Er bearbeitete Partisanenkämpfe, Terrorakte und sogar Erscheinungen der Kollaboration (z.B. in der
Erzählung Sotnikaŭ, 1970) ausführlich literarisch und konnte damit
nicht nur ein breites Leserpublikum, sondern auch staatliche Akzeptanz gewinnen. Der Literat Bykaŭ hatte sich also einen Aussagefreiraum
erobert, von dem Historiker nur träumen konnten. Literatur, d.h. vor
allem Bykaŭs Werke, und nicht Geschichtsbücher war es also, mit denen in Belarus den ideologischen Vorgaben zum Trotz dennoch die wesentlichen Themen der kollektiven Kriegs- und Partisanenerinnerung
öffentlich angesprochen werden konnten. Anhand von Bykaŭs Œuvre
lässt sich demonstrieren, wieso zu sowjetischer Zeit in der Literatur ein
Diskurs über die belarussische Kriegsvergangenheit führbar war, der der
Geschichtswissenschaft verwehrt blieb.
202
rüdiger rit ter
Eine ganz wesentliche Grundbedingung für die Bedeutung von
Bykaŭs Schaffen lag einerseits in Bykaŭs großer moralischer Autorität,
die er sehr bald erlangte, und andererseits in der Tatsache, dass er stets
innerhalb des Systems agierte. Galt er doch als ›einer von uns‹, als einer,
der wusste, wovon er sprach, und sich gerade nicht in ein außersowjetisches Exil davongemacht hatte. Dazu passt auch, dass er wesentliche
Elemente des sowjetischen Geschichtsbildes durchaus annahm und in
seinen Werken vertrat. Dazu gehörte die Bedingungslosigkeit der Fortführung des Kampfes auch unter schwierigsten Bedingungen: Ein Aufgeben kam für ihn nicht in Frage. Hier traf er sich mit den martialischen
Durchhalteparolen des Regimes, das seinen Soldaten eingetrichtert hatte, dass Gefangenschaft lebenslange Schande bedeute. Auch wenn Bykaŭ
seinen Standpunkt mitunter modifizierte, ist es doch bemerkenswert,
dass er in diesem Punkt kompromisslos auf der Linie der Propaganda
blieb und noch 2001, trotz seiner Opposition zum sowjetischen System,
in einem Interview mit Zina I. Gimpelevich kategorisch erklärte, Gefangenschaft bei den Deutschen wäre für ihn »schlimmer als selbst der Tod«
gewesen (Gimpelevich 2005: 58).
An weiteren zentralen Elementen des sowjetischen Geschichtsbildes
übte Bykaŭ jedoch deutliche Kritik. Dazu gehört das Verständnis des
Heldischen. Sozialistisches Heldentum war der wichtigste Transmissionsriemen (um es im Leninschen Vokabular zu sagen) zwischen der Ideologie und der Bevölkerung. Allein die Praxis der Vergabe von Orden als
›Held der Sowjetunion‹ weist überdeutlich darauf hin. Von daher wird
verständlich, welche Durchschlagskraft eine Kritik am sozialistischen
Heldenbegriff haben musste, selbst wenn sie bei Bykaŭ so geäußert
wurde, wie es im Rahmen der Diskussion in der sozialistischen Öffentlichkeit eben möglich war. In der Novelle Der Obelisk (1971) opponiert
Bykaŭ gegen den sowjetischen Heldenbegriff, einfach dadurch, dass er
zu einer kritischen Reflexion darüber auffordert, wenn Bykaŭ den Protagonisten Tkačuk fragen lässt:
Wie viele Helden gibt es bei uns? Du sagst, eine seltsame Frage.
Richtig, sie ist seltsam. Denn wer hat sie gezählt? Aber sieh dir
nur mal die Zeitungen an: Wie gern sie immer wieder über dieselben schreiben. Das ist natürlich bequem und sicher. Besonders,
l i t e r at u r a l s t o r z u r e r i n n e r u n g
203
wenn so ein Kriegsheld auch heute noch eine angesehene Stellung
bekleidet. Aber wenn er gefallen ist? (1978a: 172)
In Die Brücke von Kruhljany (1969) zeigt Bykaŭ, dass es eben nicht immer die hehren Ideale von heldischer Vaterlandsverteidigung waren, die
die Menschen zu den Partisanen brachten, sondern kriegsbedingte Verwicklungen, die zunächst die bisherige Lebenswelt vernichteten und
dann keinen Ausweg mehr ließen. Der Protagonist, Scjopka, muss nach
der Schließung seines Werks in Vicebsk und der Requirierung des Internats durch die Deutschen zu seiner Tante fliehen, wo er jedoch nie
ankommt, da er auf dem Weg dorthin schwer erkrankt. In seiner neuen Bleibe wird ihm jedoch von einem Polizisten sehr zugesetzt, der ihn
mit der Tatsache erpresst, dass er keine Papiere hat. Schließlich nimmt
Scjopka die Waffe des Polizisten an sich und flieht abermals. Die noch
halbwegs zivilen Strukturen hat er damit hinter sich gelassen, so dass
nun nur noch der Weg zu den Partisanen blieb (Bykaŭ 1978b: 38f.).
Wie diese wenigen Beispiele zeigen, gelang es Bykaŭ also, Probleme
zu thematisieren, die außerhalb des offiziellen Geschichtsbilds lagen. Es
stellt sich zunächst die Frage, mit welchen literarischen (Wielg 2002: 63–
88) und inhaltlichen Mitteln das möglich war und sodann die weitere
Frage, wie das Regime mit Bykaŭs Werken umging.
Individualisierung
Individualisierung ist das Hauptmerkmal von Bykaŭs Zugang nicht nur
zu den Kriegsereignissen, sondern zu allen in seinem Werk beschriebenen
historischen Ereignissen. Hier liegt zugleich auch einer der Hauptgegensätze zur offiziellen Historiographie. Bykaŭ verliert sich nicht in generalisierenden Betrachtungen, sondern analysiert stets Einzelschicksale.
Dadurch kann er nicht nur den nationalsozialistischen, sondern auch
den Terror der sowjetischen Machthaber ebenso ansprechen wie Formen
der Kollaboration. Die Konzentration auf die Betrachtung einzelner Personen ermöglicht den Verzicht auf Generalisierung: Somit ist es Bykaŭ
möglich, die Grausamkeit des Terrors eindringlich darzustellen, ohne
allgemeingültige, angreifbare Aussagen darüber treffen zu müssen.
2 04
rüdiger rit ter
Oft legt Bykaŭ größten Wert auf die ausführliche Beschreibung körperlicher Schmerzen seiner Protagonisten, etwa durch Verwundungen,
die von Gewehrschüssen herrühren. Textstellen dieser Art erfüllen eine
doppelte Funktion: Einerseits unterstreichen sie das Heldentum der
Hauptfiguren noch zusätzlich, was die Werke dichter an das sowjetische
Geschichtsbild mit seinem Pathos heranrückte. Das war ein nicht unwillkommener Nebeneffekt, denn er erleichterte der Zensur die Freigabe
von Bykaŭs Schriften. Unzweifelhaft handelt es sich hier um sozialistische Helden, die sich aufopferungsvoll für ein sowjetisches Belarus einsetzen. Tatsächlich gibt es Elemente im Denken Bykaŭs, die der offiziellen Geschichtsversion nahe kamen. So vertrat Bykaŭ ebenso wie die
offizielle Staatsführung den Gedanken, man habe sich dem deutschen
Aggressor auf keinen Fall ergeben dürfen (Gimpelevich 2005: 58f.). Andererseits gelingt es Bykaŭ aber gerade durch diese Individualisierung,
den einschneidenden Charakter der historischen Ereignisse durch Konkretion und Verdichtung sehr eindringlich werden zu lassen. Das Leid
der belarussischen Bevölkerung wird beim Namen genannt, so dass die
Version der Geschichte der Sowjetunion als eine Geschichte des ständigen glückhaften Fortschritts hier infrage gestellt wird.
Bykaŭs Protagonisten werden ständig vor die Entscheidung zwischen
Alternativen gestellt, die oft alle gleichermaßen unbefriedigend sind.
Häufig geht es um die Frage, ob man lieber die eigene Haut retten oder
den Kameraden helfen soll. Hier entfaltet Bykaŭ eine wahre Meister­
schaft, wenn er die Seelenzustände und die sich daraus ergebenden Über­
legungen seiner Protagonisten nachzeichnet. Individualisierung ist ein
Schutz Bykaŭs vor quantifizierenden Aussagen, die eines der größten
Probleme der Historiker des Zweiten Weltkrieges und der Kampfgruppen in seinem Umfeld darstellen. Die Seriosität eines Historikers und
sein gesamtes Werkes werden unter anderem an der Genauigkeit und an
der Art und Weise des Umgangs mit quantifizierendem Material gemessen. Beim Literat Bykaŭ verhalten sich die Dinge jedoch anders: er wird
wegen der psychologischen Zeichnung seiner Hauptfiguren gelesen, die
fehlenden Hintergrundinformationen über Truppenstärke etc. vermisst
der Leser hier nicht.
l i t e r at u r a l s t o r z u r e r i n n e r u n g
205
›Fiktionale Realität‹
Ein wesentlicher Vorzug der Literatur als Textform im Vergleich zu Darstellungen aus der Feder von Historikern liegt in der anderen Zielsetzung.
Historiographie ist, wenigstens insoweit sie den Anspruch von Professionalität und Seriosität vertritt, eng und eindeutig auf das Ranke’sche Ideal
des ›Wie es war gewesen‹ festgelegt – auch wenn Autoren wie Hayden
White den Streit, ob Historiographie eine Wissenschaft oder doch eher
eine Kunst sei, eher zugunsten der zweiten Alternative schlichten wollen. Literatur hingegen (nicht zu verwechseln mit Literaturwissenschaft)
ist eindeutig eine Form der Kunst und eröffnet prinzipiell noch andere
Perspektiven: Hier sind Spekulationen und Mutmaßungen viel leichter
möglich, da sie nicht stets auf nachweisbare und quellenmäßig belegbare Fakten zurückgeführt werden müssen. In der Situation des Staatssozialismus wird dieser Gegensatz zwischen Historiographie und Literatur konstitutiv für die große Bedeutung von Literatur für das kollektive
Gedächtnis einer Gesellschaft, da die künstlerische Freiheit viel mehr
Schlupflöcher im engmaschigen System der Zensur ersinnen und ausnutzen kann als dies der an strenge Verfahrensweisen gebundenen Geschichtswissenschaft möglich ist.
Hier liegt die Stärke des Literaten Bykaŭ. Er konstruiert fiktive Gestalten, deren Anlage so nahe an der historischen Wirklichkeit liegt, dass
es sie gegeben haben könnte. Das gestattet ihm, die durch Quellen nicht
belegten und auch nicht belegbaren Vorgänge nachzuschöpfen, ohne
dass man dies sofort als fiktive Abkehr von der Wahrheit brandmarken
müsste. Die Rezeption von Bykaŭs Werken zeigt ja gerade, dass seine
Zeichnung des psychischen Charakters der Protagonisten von den Lesern wenn nicht als wahr, so doch als wahrscheinlich genommen wird.
Man weiß: Buchstäblich so hat es sich nicht abgespielt, aber genauso
könnte es sich abgespielt haben.
In Zeichen des Unheils (1984) ist es ein Ehepaar, das sämtliche Stationen der belarussischen Geschichte von Sowjetisierung über Kollektivierung und Entkulakisierung bis hin zum Zweiten Weltkrieg mitmacht.
Eindringlich wird gezeigt, wie sich die ›große Geschichte‹ im Leben des
›kleinen Mannes‹ auswirkte – und zwar als so deutliche Anklage, wie es
in einem historiographischen Werk über diesen Zeitabschnitt undenk-
2 06
rüdiger rit ter
bar wäre. Dadurch gelingt Bykaŭ ein hoher Identifikationseffekt des Lesers mit den dargestellten Figuren, da viele der Leser die Dinge so oder
so ähnlich erlebt haben. Außerdem bietet Bykaŭ damit einen Weg an,
das offizielle historische Gedächtnis mit den vielen Einzelerinnerungen
in Harmonie zu bringen – etwas, wozu die offizielle Historiographie oft
genug nicht in der Lage war. Die sowjetische Historiographie hatte sich
dieses Weges beraubt, indem sie Bykaŭs Vorgehen als »abstrakten Humanismus« oder »Remarkismus« geißelte (Mozur 2006: 39) und damit
eine der wichtigsten Möglichkeiten zur Herstellung und Festigung von
Identifizierung des Lesers mit seinem Gegenstand verurteilte.
Wie die Beispiele zeigen, erweist sich die Literatur durch die gezielte
Anwendung von Kompositionsmitteln wie Fiktionalität und Individualisierung als ein vor dem Zugriff der politischen Machthaber geschützter
Ort, von dem aus Themen angesprochen werden können, die für eine
wissenschaftliche historische Darstellung tabu sind. Die Geschichtswissenschaft verfügt über keine solchen Mittel, die es ihr gestatten, Themen­
komplexe anzusprechen, die von der offiziellen Vorgabe der Machthaber
abweichen.
Autorität der Literatur
Literatur schreibt man im ostslawischen Kulturraum traditionell eine
geistige Führungsrolle zu. Diese Rolle wurde und wird nicht nur vom
Lese­publikum anerkannt und eingefordert, sondern auch von den
Schriftstellern als solche angenommen. Bykaŭ stellte sich ganz bewusst
in diese Tradition, indem er Dostoevskij und Tolstoj als wesentliche
Leitbilder seines Schaffens nannte. Das bedeutet auch, dass eine weitere Komponente der Textsorte Literatur bei ihm eine wesentliche Rolle spielt, und zwar das moralische Element. Bykaŭ will nicht nur Erinnerungen festhalten und die Lebensgeschichte seiner Generation durch
Niederschreiben aufbewahren, sondern auch Position beziehen, werten und moralische Urteile fällen. Erreicht wird das jedoch nicht etwa
mit Pamphleten, Aufrufen oder Kampfschriften, sondern dadurch, dass
Bykaŭ seine realistische Fiktion, wie man seinen Stil bezeichnen könnte,
aus sich selbst heraus als Anklage verstehen lässt. Eine Erzählung wie
Zeichen des Unheils macht allein durch die Beschreibung der schicksal-
l i t e r at u r a l s t o r z u r e r i n n e r u n g
207
haften Abläufe die katastrophale Bedeutung der Abfolge von Sowjetisierung, Kollektivierung und Weltkrieg eindringlich als Anklage klar, ohne
dass es dazu noch weiterer Worte bedarf.
Geschichtswissenschaft hingegen kann streng genommen eo ipso
nicht mehr als historische Daten rekonstruieren, sie muss die moralische
Richterfunktion anderen überlassen. Gerade die moralische Bewertung
ist aber eine der zentralen Erwartungen, die im postsozialistischen Raum
an historiographische Werke über die Zeit des Sozialismus gestellt werden. Der Besitz und das Wissen um die Wahrheit z.B. über Massenverhaftungen, Massaker und andere weiße Flecken der jüngsten Vergangenheit ist zwar zunächst ein unschätzbares Gut angesichts der vorhergehenden Vertuschungen und bildet auch die notwendige Grundlage für
alles Weitere; ein Gefühl vollendeter Aufarbeitung stellt sich aber erst
dann ein, wenn ein mehrheitlicher Konsens darüber herrscht, wie die
solcherart genau erforschten Ereignissen denn nun moralisch zu werten
sind, d.h. was ›gut‹ und was ›schlecht‹ war, wer die ›Schuldigen‹ und
wer die ›Opfer‹ waren. Der Vergleich mit der aktuellen Diskussion über
den Zweiten Weltkrieg in Deutschland zeigt das deutlich: Die Lage der
deutschen Forschung über den Zweiten Weltkrieg ist im Vergleich zur
belarussischen Forschung geradezu paradiesisch, dennoch vollzieht sich
augenblicklich (2007) eine ganz intensive Diskussion um die Bewertung
auch alter, längst bekannter Ereignisse (Bombenkrieg, Umsiedlungen,
etc.). Diese Diskussion wird nicht nur in historiographischen Fachkreisen geführt, sondern – und darauf kommt es hier an – ist ein integraler
Teil des publizistischen sowie in den Medien geführten Diskurses.
Offizielle und persönliche Erinnerung
Das Thema Erinnerung behandelt Bykaŭ in seiner Erzählung Die Kiesgrube (1986). Schon der Titel weist auf die benutzte Symbolik hin: Der
Protagonist will in einer Kiesgrube nach Spuren einer Partisanenkämpferin suchen und stellt archäologische Grabungen an. Zunächst ist er im
Dorf ein Außenseiter, dessen unverständliches Anliegen so großes Misstrauen erweckt, dass man versucht, ihn mittels Einschüchterung durch
die staatliche Autorität zu vertreiben. Schließlich kommt es aber doch zu
einem Austausch wenigstens mit einigen älteren Bewohnern des Dorfes.
2 08
rüdiger rit ter
Ein größerer Gegensatz zur offiziellen Erinnerungsrhetorik ist kaum
denkbar: Jeder auch noch so kleine Ort ist voll von Denkmälern und
Mahnmalen, die an die Ereignisse während des Zweiten Weltkrieges erinnern sollen. Ahejeu jedoch, der in Die Kiesgrube nach konkreten Erinnerungen und Hinterlassenschaften sucht, trifft auf Unwissenheit
und Gleichgültigkeit der Bewohner, die nichts mehr über den Grund
der Entstehung des Mahnmals im Dorf wissen (Bykaŭ 1989: 22). Ein
Weiteres zeigt sich daran: Die offizielle Version der Erinnerung ist allgegenwärtig in Stein gemeißelt, die eigene private Erinnerung fristet ein
Schattendasein und kann nur durch mühsames Forschen aufrechterhalten werden (Bykaŭ 1989: 18f.). Beide Formen der Erinnerung haben
Überschneidungspunkte: So ist Ahejeu ja in Kontexten aktiv, die auch
offiziell thematisiert werden, nämlich auf dem Denkmal. Allerdings ist
der dort dargestellte Vorfall, nämlich die Ermordung der Partisanenkämpfer, zu denen auch der Protagonist Ahejeu gehörte, nur ein winzigkleiner Ausschnitt aus der Bandbreite der persönlichen Erinnerungen
Ahejeus. Diese jedoch sind es und nicht die offizielle Version, die ihn
aktiv werden lassen und die ihn zeit seines Lebens bestimmt hatte.
Das Problem der Erinnerung an die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs ist für Bykaŭ keineswegs nur ein ideologisches Problem bzw.
ein Problem des Gegensatzes zwischen offiziell propagierter und vor
Ort greifbarer Sichtweise. Als eine weitere wesentliche Barriere erweist
sich ein Generationenkonflikt, der sich in der Erzählung Die Kiesgrube
exemplarisch zwischen dem Erzähler und seinem Sohn manifestiert. Für
die Grabungen, d.h. für die so energiereich vorangetriebene Suche nach
Erinnerungen des Vaters zeigt der Sohn Arkads nur geringes Interesse:
»›Manchmal denk ich, mit diesem Krieg tut ihr euch ziemlich schwer‹,
sagte er [Arkads] abweisend. ›Was heißt schwer tun?‹ ›Immer forscht ihr,
sucht, untersucht. Manche führen schon vierzig Jahre Krieg und kommen nicht zur Ruhe.‹« (Bykaŭ 1989: 180).
Arkads wird als Vertreter einer Generation dargestellt, die die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges nur noch aus dem Fernsehen kennt und
dem immer nur die Helden aus den Kriegsfilmen einfallen (Bykaŭ 1989:
183). Arkads selbst kommentiert die Erzählungen der Alten mit den
Aktuelle Forschungsergebnisse zum Konzept der Generation bei Weigel (2005).
l i t e r at u r a l s t o r z u r e r i n n e r u n g
209
Worten »Wie im Kino« (Bykaŭ 1989: 191). Schließlich belehrt der Vater
seinen Sohn:
»Vielleicht kann Dir das auch gar nicht klar sein, weil eure Generation der damaligen Zeit so fern steht. Nicht daß es euch an
Kenntnissen fehlt. Nein, an Kriegskenntnissen fehlt es euch nicht.
Aber da ist die Zeitatmosphäre, die ist etwas dermaßen Subtiles,
daß ihr mit Logik allein nicht beizukommen ist. Die ist nur am
eigenen Leibe, mit den Herzen, mit den Sinnen erfassbar.« (Bykaŭ
1989: 194)
In Die Kiesgrube beklagt Bykaŭ nicht nur die Unwissenheit und das Unverständnis der Jugend hinsichtlich der Kriegsereignisse, sondern stellt
auch das Verhalten der Veteranen auf den Prüfstand. Anlässlich eines Begräbnisses ereifern sich die anwesenden älteren Männer, sämtlich Kriegsveteranen, indem jeder auf seine eigenen Verdienste pocht und keiner
mehr den anderen gelten lässt. Die militärischen Ideale von Befehl und
Gehorsam, Zucht und Ordnung werden dabei auch als Ideale für das
verderbte Zivilleben gefordert. Das steht allerdings im scharfen Kontrast zum Verhalten der Sprecher, die zwar zunächst den Alkoholkonsum des Verstorbenen geißeln, sich dann aber im weitern Verlauf ganz
ungehemmt dem Wodka hingeben und keinen Widerspruch darin sehen, dennoch ihre Ideale von Zucht und Ordnung weiter zu verbreiten
(Bykaŭ 1989: 310f.).
In Die Toten haben keine Schmerzen (1966) schließlich steigert Bykaŭ
diese Kritik an den Veteranen noch, indem er zeigt, wie einige sich einfach zu außerhalb der Gesellschaft stehenden Säufern entwickelt haben
und dadurch das moralische Recht verloren haben, noch weiter der Gesellschaft als Vorbild zu dienen – trotz all der Ehrenzeichen, die sie mit
sich herumtragen.
Verräter und Kollaborateure
Bei der Betrachtung von Bykaŭs Umgang mit dem Thema Kollaboration
zeigt sich am deutlichsten, worin der große Vorteil seiner aufs Individu-
210
rüdiger rit ter
um bezogenen Betrachtungsweise im Gegensatz zu den generalisierenden
Darstellungen in historischen Werken liegt. In der Geschichtswissenschaft diente der Begriff Kollaboration zunächst für eine spezielle Form
der französischen Mittäterschaft an den NS-Untaten und war eindeutig
negativ belegt, bis erst neuere Forschungen (Dieckmann 2003: 11–4) auf
die mit diesem Phänomen verbundenen lebenspraktischen Sachzwänge
aufmerksam machten und insofern zu einer differenzierteren Beurteilung aufforderten.
Bykaŭ spricht in seinem Werk von Anfang an offen über das Reizthema Kollaboration, und das unter den restriktiven Bedingungen der
staatssozialistischen Realität. Das gelingt ihm dadurch, dass er auf generalisierende Pauschalurteile verzichtet, dafür aber die lebenspraktischen
Umstände herausstellt, unter denen man sich unter Kriegsbedingungen
vor die Entscheidung für oder gegen Kollaboration gestellt sah. Indem
Bykaŭ die Fragestellung in einer Vielzahl von Einzelsituationen auffächert, zeigt er, wie wenig sachgerecht es ist, über bestimmte Verhaltensweisen schematisch das Stigma der Kollaboration zu stülpen, ohne dass
er dabei zum einfachen Mittel zweifelhafter Entschuldung greift.
In Der Obelisk wird der Ich-Erzähler durch seine Bekanntschaft mit
dem Volksschullehrer Maros zu einer differenzierten Betrachtung der
Kollaboration gebracht:
Trotzdem arbeitet dieser Mann freiwillig unter den Deutschen.
Wie soll man sich da verhalten? Und plötzlich […] kam mir wie
von selbst der Gedanke: Soll er! Soll er arbeiten. Es kommt ja gar
nicht so sehr darauf an, wo, sondern wie. Wenn schon unter deutscher Kontrolle, so doch gewiß nicht für die Deutschen. Für uns
arbeitet er. Für die Belorussen. Vielleicht nicht so sehr für unsere
Gegenwart, aber für unsere Zukunft. Auch wir werden eine Zukunft haben. (Bykaŭ 1978a: 144f.)
Wichtig ist festzuhalten, dass Bykaŭ selbst nicht bei Partisaneneinheiten
gekämpft hat und seine Partisanenerzählungen daher nicht mehr sein
können als realistische Fiktion. Allerdings erweist sich hier der Vorteil
der mikrohistorisch-situativen Perspektive, die Bykaŭ dazu zwang, auch
die ›schmutzige‹ Seite des Partisanenwesens darzustellen, was vor ihm in
l i t e r at u r a l s t o r z u r e r i n n e r u n g
211
dieser Form noch niemand unternommen hatte (McMillin 1999: 214).
Auf der anderen Seite finden sich bei Bykaŭ aber auch Passagen, in denen er trotz aller eindeutigen Verurteilung des deutschen Aggressors
doch darauf hinweist, dass »nicht alle Deutschen böse sind« (Gimpelevich 2005: 100), und in seinem Spätwerk beobachtet er sogar gewisse
Ähnlichkeiten zwischen Nationalsozialismus und Kommunismus (Gimpelevich 2005: 187).
Bykaŭ ist vor diesem Hintergrund bereit, die Ambivalenz und die
Sachzwänge, vor die bestimmte Gruppierungen gestellt waren, auf ganz
neue Weise zu begreifen. Er etabliert zwischen der einfachen Alternative des patriotischen Kämpfers für die Sowjetunion einerseits und den
Vaterlandsverräter andererseits das konkrete Individuum, für das die
Entscheidung zwischen den beiden Polen eine existentielle Frage ist. In
seinem Spätwerk reflektierte Bykaŭ über die Lebensphilosophie des Existentialismus, in der er die hier angesprochenen Grundfragen auf zentrale Weise behandelt sah. Beide, Partisanen und ›kollaborierende‹ Polizei,
schöpften aus demselben Reservoir an Menschen, insbesondere die Polizei befand sich in einer schwierigen Lage zwischen Deutschen und einheimischer Bevölkerung (Gimpelevich 2005: 86, Curilla 2006). Daher
sind Verräter und Kollaborateure bei Bykaŭ nicht einfach nur Feinde.
Gezeigt wird vielmehr der existentielle Konflikt, in den sich das Individuum gestellt sieht, so dass Kollaboration als ein mögliches Ergebnis
erscheint.
Damit geht jedoch keine Entschuldung einher. Eine Betrachtung der
Verrätertypen in Bykaŭs Werk zeigt das. In Pajsci i nie vjarnucca ist es ein
junger Mensch, der eine sich anbahnende Liebesbeziehung zum eigenen
Vorteil ausnutzt. Hier handelt es sich – und darauf kommt es Bykaŭ an
– nicht so sehr um einen Verrat im Sinne von Abweichung von einer
bestimmten politischen Richtung, sondern um einen Verrat an elementaren Idealen von Menschlichkeit und Zusammenleben. Auf dieser Betonung individualistischer, nicht politischer Werte liegt Bykaŭs Fokus
und auch der eigentliche Grund dafür, warum die Zeichnung gerade der
Verrätertypen so glaubwürdig erscheint.
Wurde hier die Kollaboration bzw. der Verrat mit schlechten menschlichen Eigenschaften begründet und somit begreifbar gemacht, so ist die
Zeichnung des Rybak in Sotnikaŭ dadurch umso eindrucksvoller, weil
212
rüdiger rit ter
hier nicht zweifelhafte menschliche Eigenschaften als Legitimation für
Kollaboration genommen werden. Wären es immer einfach die zweifelhaften Charaktere, die Kollaboration und Verrat begehen würden, dann
wäre das Problem der Kollaboration literarisch-schriftstellerisch leicht zu
behandeln, hätte dann aber auch seine Funktion als Reizthema verloren.
Denn es geht ja gerade darum, wieso auch moralisch wenn nicht integre, so doch anspruchsvolle Personen Kollaborationsverhalten zeigen.
Die Figur des Rybak in Sotnikaŭ ist hierfür ein gutes Beispiel. Rybak
wird dadurch zum Mitglied der kollaborierenden Polizei, dass er ›einfach nur‹ versucht, angesichts existentieller Zwänge sein Leben zu retten,
keineswegs aber aufgrund einer offenen Verrätermentalität. Bykaŭ weckt
Verständnis für Rybak, da dieser an elementare menschliche Gefühle appelliert und dadurch die hehren Ideale der selbstlosen Vaterlandsverteidigung ad absurdum führt. Dennoch erscheint Rybaks Verhalten keineswegs in günstigem Licht, denn Bykaŭ beschreibt, wie Rybaks Weg zur
eigenen Rettung stets auf Egoismus beruht und Rybak es zumindest duldet, dass seine Kameraden den Preis seiner eigenen Rettung zahlen müssen. Den Gegenpol zu Rybaks Verhalten bildet sein Kamerad Sotnikaŭ,
der als Verwundeter auf die Hilfe Rybaks angewiesen ist und den Tod
statt die Kollaboration wählt. Eindringlich zeigt Bykaŭ, dass Sotnikaŭ
nicht als Held im sozialistischen Sinne, sondern als Individuum handelt,
das zu einer bestimmten, einmal getroffenen Entscheidung steht (Gimpelevich 2005: 102).
Die Reaktion des Regimes
Bykaŭs Werke sind trotz aller Inhaltsschwere im Gegensatz zu histori­
schen Werken spannend zu lesen und erfüllen einen Unterhaltungswert,
den eine historische Darstellung prinzipiell nur in Ansätzen erreichen
kann. Nicht zuletzt dieser Aspekt machte Bykaŭs Werk auch für die
Machthaber interessant, die in der Förderung seiner Bücher eine Möglichkeit sahen, den Partisanenmythos und damit ein wesentliches Legitimationsinstrument am Leben zu erhalten. Zu fragen ist jedoch, was sie
sich dabei möglicherweise einhandelten, denn damit war ein Feld eröffnet, auf dem auch Dinge zur Sprache kommen konnten, die dem Regime unangenehm sein mussten.
l i t e r at u r a l s t o r z u r e r i n n e r u n g
213
Der offizielle Umgang mit Bykaŭ und seinem Werk war insofern
immer von einer eigentümlichen Ambivalenz gekennzeichnet. Da sich
Bykaŭ als Nichtparteimitglied dem direkten Zugriff des Systems verweigert hatte, konnte er sich wie gezeigt mitunter etwas mehr herausnehmen, was die offizielle Kritik freilich umgehend mit Angriffen und Verunglimpfungen beantwortete. Ein deutliches Beispiel dafür ist die Reaktion auf sein Werk Mertvym nie balic aus dem Jahr 1965 (Mozur 2006:
40). Da Bykaŭ jedoch schon sehr bald zu bekannt wurde, als dass man
ihn hätte totschweigen oder sein Werk zur Gänze verbieten können, griff
man zu Taktiken der Verzögerung, Verschleppung und Eindämmung.
Das Erscheinen neuer Werke verzögerte sich immer wieder, es wurden
nur geringe Auflagen gedruckt und so nach Kräften versucht, die Verbreitung seiner Schriften zu erschweren. Dabei war Bykaŭ durchaus Gegenstand der offiziellen russischen und weißrussischen Literaturwissenschaft. Mit kleineren, oft vorzugsweise an ein größeres Lesepublikum gerichteten Monographien zu Leben und Werk suchte man ein bestimmtes
›unschädliches Bild‹ des Autors zu pflegen, sowohl in russischen (Dedkov 1980) als auch in weißrussischen Publikationen (Buran 1976). Erst
im Jahre 1980 konnte eine komplette Werkausgabe in vier Bänden auf
Weißrussisch erscheinen.
Interessant ist in diesem Zusammenhang der Versuch der Machthaber, gerade die als gefährlich angesehenen systemwidrigen Aussagen
Bykaŭs sozusagen in der belarussischen Nationalsprache einzusperren
(Gimpelevich 2005: 150). Das Weißrussische unterscheidet sich zwar
nicht so stark vom Russischen wie andere slawische Sprachen, die Differenz ist aber dennoch stark genug, als dass das Weißrussische eine eigene
Ideenwelt und ein eigenes kulturelles Konzept transportiert. Die Übersetzungen der Werke Bykaŭs ins Russische unterscheiden sich nun oft
an gerade denjenigen Stellen vom weißrussischen Original, an denen sie
Themen behandeln, die für das Regime von Gefahr sein könnten. Dabei muss es sich gar nicht um direkte politische Anspielungen handeln,
sondern einfach nur um auf den ersten Blick harmlos erscheinende glorifizierende Darstellungen der belarussischen Natur. Der Verweis auf die
Ökologiebewegungen am Beginn der Systemerosion sowie auf die Diskussion im Gefolge des Atomunfalls von Tschernobyl zeigt jedoch deutlich, welches Potential die Regierenden in solchen Beschreibungen sehen
mussten (Sahm 1994, Sahm 1999, Gimpelevich 2005: 62, 600). Ein Ver-
214
rüdiger rit ter
gleich von Original und Übersetzung, für den hier nicht der Raum ist,
würde diesen Zusammenhang im Einzelnen illustrieren und zeigen, dass
eine russische Übersetzung Russifizierung und Sowjetisierung der Werke
Bykaŭs zugleich bedeutete.
Erst gegen Ende der sowjetischen Herrschaft lockerte sich die Erstarrung allmählich. Ausdruck der kulturellen Öffnung unter Gorbačev war
die Verleihung des Lenin-Preises an den Autor im Jahre 1986 für seinen
Roman Zeichen des Unheils, was sich später im internationalen Rahmen
allerdings nicht als hilfreich erweisen sollte: Bei der Diskussion um die
Verleihung des Nobelpreises, bei der sich so namhafte Persönlichkeiten
wie Václav Havel und Czesław Miłosz für Bykaŭ einsetzten, war diese
erste und letzte größere Anerkennung des Dichters von sowjetischer Seite
möglicherweise ein ganz gravierender Negativposten (Mozur 2006: 40).
Ein Mythos wird umfunktioniert: Der Zweite Weltkrieg in
belarussischer Perspektive nach 1991
Nach dem Ende der sozialistischen Herrschaft in Belarus galt den neuen Machthabern der gesamte Themenkomplex um die Partisanen als ein
genuin sowjetisches Thema. Die neue Elite griff auf andere Ressourcen
der belarussischen Geschichte zurück, um ihre Identitätskonstruktion zu
befestigen (Lindner 1994: 578–590, Sahm 1994b: 541–560). Belarus sollte
als Teil der westlich orientierten slawischen Staatenwelt etabliert werden,
so dass nunmehr alte Traditionen wie das Großfürstentum Litauen in
einer weißrussischen Sicht zur Identitätsbildung nutzbar gemacht wurden (Zejmis 1999: 383–396). Die Beschäftigung mit dem Zweiten Weltkrieg und mit den Partisanen erhielt daher einen anderen Stellenwert als
vorher. Kennzeichnend für die sozialistische Periode nicht nur in Belarus, sondern im gesamten sowjetischen und sozialistischen Herrschaftsbereich (d.h. in der Sowjetunion sowie ihrer Satellitenstaaten in Ostmitteleuropa) war die Aufrechterhaltung des Blickes auf den Krieg aus einer
ganz bestimmte Perspektive stets von zentraler Bedeutung für das Regime gewesen. Diese ideologisch motivierte Sichtweise fiel in Belarus auf
fruchtbareren Boden als anderswo, und zwar aus zwei Gründen: Zum
einen hatten sich die Partisanenkämpfe des Zweiten Weltkrieges in Ost-
l i t e r at u r a l s t o r z u r e r i n n e r u n g
215
europa hauptsächlich auf weißrussischem Boden abgespielt, so dass, wie
eingangs erwähnt, diese Ereignisse in besonders intensiver Weise im Gedächtnis der Bevölkerung verankert waren und noch sind. Zum anderen galt vielen Belarussen das sozialistische System bei aller Kritik doch
als ein Regime, das sich dieses Themas in gebührender Weise annahm.
Mehr als anderswo stießen daher die ideologisch begründeten Lügen
und Vereinfachungen des Systems auf eine gewisse Akzeptanz. Das individuelle und das von oben propagierte kollektive Gedächtnis lagen in
diesem Punkt in Belarus dichter zusammen als in vielen anderen Unions­
republiken.
Deswegen erhielt der gesamte Komplex um den Zweiten Weltkrieg
und um die Partisanen seitens der neuen Machthaber ein Stigma als
sowjetisches Thema der alten Zeit. Als identitätsstiftender Mythos wie
bislang konnte der Zweite Weltkrieg vollends nicht mehr betrachtet werden, als man nach der Entdeckung der Massengräber von Kurapaty die
unheilvolle Rolle zu ahnen begann, die auch das eigene Regime hier gespielt hatte (Marples 1994: 513–523). Der Kreis um Zjanon Paznjak, dem
Entdecker der Massengräber vor den Toren Minsks, setzte den Zweiten
Weltkrieg eher als Antimythos zur Herstellung einer Schuldkultur neuen
Typs ein.
Vor diesem Hintergrund erscheint auch der Machtantritt des gegenwärtig (2007) noch amtierenden Präsidenten Lukašenka in neuem
Licht: Lukašenka restaurierte in neo-sowjetischer Manier die identitätsstiftende, glorifizierende Rolle der Kriegsereignisse und der Partisanen
und trug damit ganz offensichtlich den Bedürfnissen eines nicht unbeträchtlichen Teils der belarussischen Bevölkerung nach Pflege ihrer individuellen Erinnerungen durch den Staat in ihm gebührender Form
Rechnung (Lindner 1999a: 631–648). Möglicherweise war die Vernachlässigung des Kriegs- und Partisanenthemas durch die Angehörigen der
heutigen Opposition ein nicht unwesentlicher Grund dafür, warum die
identifikatorische Bindungskraft des Partisanenmythos’ zur Zeit seiner
politischen Herrschaftsausübung nicht ausreichend war. Jedenfalls ist es
bezeichnend, dass bis zum Ende des legalen Erscheinens der wichtigen
oppositionellen Zeitschrift Arche im Jahr 2005 das Thema Krieg und
Partisanen verglichen mit anderen Gründungsmythen dieser Richtung
eher stiefmütterlich behandelt wurde.
216
rüdiger rit ter
Bykaŭ stand nach 1991 gemeinsam mit Zjanon Paznjak an der Spitze derer, die die Aufklärung der Ereignisse von Kurapaty wollten und
distanzierte sich dabei eindeutig von der sowjetischen Heldenkultur. Er
schrieb die Einleitung zu jenem Beitrag in Litaratura i Mastactva, der
Zeitschrift des Belarussischen Schriftstellerverbands, in der Zjanon Paznjak und Jaugen Šmygaleŭ ihre Entdeckungen in Kurapaty beschrieben
und damit der belarussischen Gesellschaft erstmals in dieser Deutlichkeit und Öffentlichkeit die Verbrechen des Stalinismus vor Augen führten. Bykaŭ schrieb:
Wir haben eine Menge großer Denkmäler für die Opfer des deutschen Faschismus, die vom Heldentum des weißrussischen Volkes
in ihrem Kampf mit diesem teuflischen Feind der Menschheit
zeugen. Hingegen haben wir nichts, um uns an die Opfer des Stalinismus zu erinnern. Das ist falsch und unverzeihlich.
Bykaŭ mahnte eine intensive Vergangenheitsbewältigung an, indem er
fortfuhr:
Wir müssen uns an sie erinnern, an die unschuldigen Opfer der
Tyrannei […]. Auf ihren Lippen waren weder Verwünschungen
noch Proteste, sondern das hilflose und tragische Wort ›Warum‹.
Sie werden niemals eine Antwort auf ihre Frage erhalten, also sind
wir es, die zu einem Verständnis kommen müssen. (1988: 14)
Mit Äußerungen wie diesen erwies sich Bykaŭ als einer der Exponenten
der Opposition, der das ansonsten von den Sowjets beherrschte Thema
für die oppositionellen Zwecke vereinnahmt und aufbereitet hatte. Als
1995 Lukašenka seine Restauration begann, war es Bykaŭ, der nunmehr
die Rolle eines ›Gewissens von Belarus‹ zuerkannt bekam, denn er trat
entschieden gegen die Art und Weise ein, Veteranen zugleich zu ehren
und politisch kaltzustellen.
Wie das funktionierte, zeigt exemplarisch folgender Vorgang: Zum
60ten Jahrestag des Kriegsendes im Mai 2005 sollte in Minsk am Kreu
Übersetzung von Rüdiger Ritter.
l i t e r at u r a l s t o r z u r e r i n n e r u n g
217
zungspunkt der Straßen Partizanskij prospekt und Enisejskaja ulica ein
neues Partisanendenkmal enthüllt werden. Der Künstler plante ein Bison, das Belarus symbolisieren sollte, und eine auf ihm reitende Frau, die
die Partisanenbewegung darstellen sollte. Der Führer der Partisanenvereinigung Genadz Gerasimovič protestierte jedoch, da er und seine Organisation nicht gefragt worden waren und offensichtlich erst aus der
Zeitung von dem Projekt erfahren hatten. Die Partisanenorganisation
drohte sogar als Beweis ihres Einflusses damit, die »Kuh« zu zerstören,
wie sie die Skulptur verächtlich nannten. Schließlich wurde das Denkmal jedoch gebaut und am 30. April 2005 durch Präsident Lukašenka offiziell eingeweiht. Die sich hier zeigende Stellung der Partisanenverbände
in der belarussischen Gesellschaft kommentierte Vasil Bykaŭ folgendermaßen: »Sie können den Bus und die Straßenbahn ohne Geld benutzen,
aber sie dürfen kein einziges Wort sagen!« (Lindner 1999b: 235)
Gegen Ende der 1990er Jahre war das Leben in Belarus für Bykaŭ
aus politischen Gründen kaum mehr erträglich. Zwar musste er keine
unmittelbare Verhaftung befürchten, sah sich aber seiner Wirkungsmöglichkeiten als Schriftsteller und Autor in der Öffentlichkeit zunehmend beraubt. Das Regime wollte ihn durch Beschweigen marginalisieren, dennoch geriet sein Begräbnis in Minsk am 22. Juni 2003 zu einer
machtvollen Demonstration der belarussischen Opposition. Nicht zuletzt diese Begebenheit weist eindrucksvoll darauf hin, dass das literarische Werk Bykaŭs eine intensive Wirkung und Autorität erlangt hatte.
Bykaŭ war es gelungen, die Differenziertheit und Totalität des Terrors so
abzubilden, wie sie im kollektiven Gedächtnis und in den individuellen
Einzelerinnerungen der belarussischen Bevölkerung aufbewahrt wurde.
An diese Differenziertheit reichen die bislang existierenden Erzeugnisse
der Geschichtswissenschaft nicht entfernt heran. Bykaŭs Werk fungierte daher als Tor zur Erinnerung an den Terror des Zweiten Weltkrieges
und löste ein gesellschaftliches Bedürfnis ein, das weder die sowjetischen
Machthaber noch die Vertreter des Lukašenka-Regimes in Belarus befriedigen konnten.
218
rüdiger rit ter
Literatur
Arnold, Sabine R. (1998): Stalingrad im sowjetischen Gedächtnis. Kriegserinnerung
und Geschichtsbild im totalitären Staat. Bochum: Projekt
Brzozowska, Anna (2003): Symbols, Myths, and Metaphors. The Discursive
Battle over the ›True‹ Belarusian Narrative. In: Slovo 15 / 1(2003), S. 49–58
Buran, Vasil A. (1976): Narys tvorčasci. Minsk: Mastackaja litaratura
Bykow, Wassilij (1967): Die Toten haben keine Schmerzen. Berlin: Propyläen
Bykaŭ, Vasil (1978a): Der Obelisk. Aus dem Belorussischen von Norbert Randow, Gundula und Wladimir Teschepgo. In: Ders.: Ausgewählte Novellen.
Leipzig: Reclam, S. 101–185
Bykaŭ, Vasil (1978b): Die Brücke von Kruhljany. Aus dem Russischen von Monika Tantzscher. In: Ders.: Ausgewählte Novellen. Leipzig: Reclam, S. 5–100
Bykaŭ, Vasil (1980): Zbor tvoraŭ y čatyroch tamach. Minsk: Mastackaja litaratura
Bykaŭ, Vasil (1984): Znak bjady. Minsk: Mastackaja litaratura
Bykaŭ, Vasil (1988): Einleitung zu: Zjanon Paznjak und Jaugen Shmygaleu:
Kurapaty: Daroga smertsi. In: Litaratura i Mastatstva, 3. Juni 1988, S. 14–15
Bykaŭ, Vasil (1989): Die Kiesgrube. Aus dem Russischen von Harry Burck. Köln:
Pahl-Rugenstein, S. 22
Bykaŭ, Vasil (1994): Zbor tvoraŭ u šaści tamach. Minsk: In: Ders: Mastackaja
litaratura. 6 Bde.
Canava, Lavrentij (1949): Vsenarodnaja vojna v Belorusi protiv nemecko-fašistkich
zachvatčikov. 2 Bde. Minsk: Izdat. Belarus
Chiari, Bernhard (1998): Alltag hinter der Front. Besetzung, Kollaboration und
Widerstand in Weißrußland 1941–1944. Düsseldorf: Droste
Chodakiewicz, Marek Jan (2008): The Chain of Memory, Interrupted: The Eastern Borderlands of the West, 1939–1947 and After. In: Stefan Garsztecki,
Zdzisław Krasnodębski, Rüdiger Ritter (Hg.): Politics with History and Collective Memory in Public Discourses in East Central Europe (in Vorbereitung)
Curilla, Wolfgang (2006): Die deutsche Ordnungspolizei und der Holocaust im
Baltikum und in Weissrussland 1941 – 1944. Paderborn u.a: Schöningh
Dedkov, Igor A. (1980): Vasil’ Bykov. Moskau: Sovetskij pisatel’
Dieckmann, Christoph / Quinkert, Babette / Tönsmeyer, Tatjana (2003): Editorial. In: Dies. (Hg.): Kooperation und Verbrechen. Formen der »Kollaboration«
im östlichen Europa 1939 – 1945. Göttingen (= Beiträge zur Geschichte des
Nationalsozialismus, 19), S. 9–23
Gaunt, David (Hg.) (2004): Collaboration and resistance during the Holocaust:
Belarus, Estonia, Latvia, Lithuania. Bern u.a.: Lang
Gimpelevich, Zina I. (2005): Vasil Bykau. His Life and Work. Montreal: McGill
Queen’s Univ. Press
l i t e r at u r a l s t o r z u r e r i n n e r u n g
219
Günther, Hans (2002): Der sozialistische Übermensch: Maksim Gorkij und der
sowjetische Heldenmythos. Stuttgart: Metzler
Jahn, Peter (Hg.) (2005): Triumph und Trauma. Sowjetische und postsowjetische
Erinnerung an den Krieg 1941–1945 (Ausstellung Mai-August 2005). Berlin:
Links
Kravčenko, Petr (1959): Rabota Kompartii Belorussii v tylu vraga (1941–1944).
Minsk: Izdat. Belarus
Lazarev, Lazar’ I. (1979): Vasil’ Bykov. Očerk tvorčestva. Moskau: Chudožestvennaja
literatura
Lilipo, Pavel (1959): KPB – Organizator i vdochnovitel’ bor’by belorusskogo naroda protiv nemecko-fašistskich zachvatčikov v gody Velikoj Otečestvennoj Vojny.
Minsk: Izdat. Belarus
Lindner, Rainer (1994): Nationsbildung durch Nationalgeschichte. Probleme
der aktuellen Geschichtsdiskussion in Weißrußland. In: Osteuropa 44 (1994),
S. 578–590
Lindner, Rainer (1999a): Besieged Past. National and Court Historians in Lukashenkas Belarus. In: Nationalities Papers 27 / 4 (1999), S. 631–648
Lindner, Rainer (1999b): Historiker und Herrschaft. Nationsbildung und Geschichts­
politik in Weißrußland im 19. und 20. Jahrhundert. München: Oldenbourg
Marples, David R. (1994): Kuropaty. The Investigation of a Stalinist Historical
Controversy. In: Slavic Review 53 / 2 (1994), S. 513–523
McMillin, Arnold (1999): Belarusian Literature in the 1950s and 1960s. Köln: Böhlau
Mitrošenkov, Oleg A. (2005): Velikaja Otečestvennaja vojna 1941–1945 godov v
istoričeskoj pamjati naroda. Moskva: Izdat. RAGS
Mozur, Joseph P. (2006): Hope in Despair. Vasil Bykau’s Long Road Home. In:
World Literature Today, Jan. / Feb. 2006, S. 39–42
Mühl-Benninghaus, Wolfgang (2004): Masse – Massenkommunikation – Propaganda. Lenin und die Medien der Sowjetunion. In: Rundfunk und Geschichte 30 (2004), S. 105–115
Murašov, Jurij (Hg.) (2003): Die Musen der Macht. Medien in der sowjetischen
Kultur der 20er und 30er Jahre. Paderborn: Fink
Musial, Bogdan (Hg.) (2004): Sowjetische Partisanen in Weißrußland. Innenansichten aus dem Gebiet Baranoviči 1941–1944. Eine Dokumentation. München:
Oldenbourg
Ritter, Rüdiger (2004): Ein Wappen, zwei Staaten. Der Reiter in Litauen und
Belarus. In: Osteuropa 54 / 7 (2004), S. 37–51
Ritter, Rüdiger (2006): Arbeitsteiliger Massenmord: Kriegsverbrechen in Litauen
während des Zweiten Weltkriegs. In: Timm C. Richter (Hg.): Krieg und Verbrechen. Situation und Intention: Fallbeispiele. München: Moldenhauer, S. 53–62
Ritter, Rüdiger (2008): Das Erbe der Republik beider Nationen. Geschichte
eines Gründungsmythos in Ostmitteleuropa. In: Stefan Garsztecki, Zdzisław
220
rüdiger rit ter
Krasnodębski, Rüdiger Ritter (Hg.): Last der Geschichte? Kollektive Identität
und Geschichte in Ostmitteleuropa. Belarus, Polen, Litauen, Ukraine. Hamburg: Kovač, S. 21–77
Sahanovich, Henadz (2002): The War against Belarusian History. In: Education
in Russia, the Independent States and Eastern Europe 20 / 1 (2002), S. 18–27
Sahm, Astrid (1994a): Die weißrussische Nationalbewegung nach der Katastrophe
von Tschernobyl (1986 –1991). Münster: Lit
Sahm, Astrid (1994b): Politische Konstruktionsversuche weißrussischer Identität. Zur Bedeutung des Rückgriffs auf Geschichte für die unabgeschlossene
weißrussische Nationsbildung. In: Jahrbücher für die Geschichte Osteuropas 42
(1994), S. 541–560
Sahm, Astrid (1999): Transformation im Schatten von Tschernobyl: Umweltund Energiepolitik im gesellschaftlichen Wandel von Belarus und der Ukraine. Münster: Lit
Satjukow, Silke / Gries, Reiner (Hg.) (2002): Sozialistische Helden. Eine Kulturgeschichte von Propagandafiguren in Osteuropa und der DDR. Berlin: Links
Siebert, Diana (1998): Bäuerliche Alltagsstrategien in der Belarussischen SSR (1921 –
1941). Die Zerstörung patriarchalischer Familienwirtschaft. Stuttgart: Steiner
Vsenarodnaja bor’ba protiv nemecko-fašistskich zachvatčikov v gody Velikoj
Otečestvennoj Vojny. 3 Bde. Minsk 1983–1985
Waschik, Klaus (2000): Literatur und Zeitgeschichte in der Sowjetunion. Zum
Wandel alternativer Geschichtsentwürfe in der sowjetischen Prosa und Literaturkritik der 60er bis 80er Jahre. Bochum: Projekt
Weigel, Sigrid (Hg.) (2005): Generation. Zur Genealogie des Konzepts – Konzepte
von Genealogie. München: Fink
Wielg, Tomasz (2002): Poetyka Prozy Wasila Bykawa. Opole: Wyd. Uniw. Opolskiego
Wilenchik, W. (1984): Die Partisanenbewegung in Weißrußland 1941–1944. In:
Forschungen zur Osteuropäischen Geschichte 34 (1984), S. 129–29
Zejmis, Jakub (1999): Belarusian National Historiography and the Grand Duchy
of Lithuania as a Belorusian State. In: Zeitschrift für Ost- und Ostmitteleuropa­
forschung 48 / 3 (1999), S. 383–396
Christoph Jürgensen
Geliebter Feind
Literarische (Re-)Konstruktionen des ›Deutschen Herbstes‹ 1977
Im Wendetaumel Anfang der 1990er Jahre konnte kurzzeitig der Eindruck entstehen, dass die Beschäftigung mit der RAF obsolet geworden
sei, dass diese Phase der deutschen Geschichte endgültig abgeschlossen
sei und es in politischer wie ästhetischer Hinsicht nun wichtigere Themen zu verhandeln gäbe. Der Rückblick auf die literarische Produktion seit der Wende offenbart allerdings deutlich, dass der vielfach angestimmte Abgesang voreilig war (vgl. Delabar 1997: 178f.). Zwar lässt sich
Thomas Hoeps in seiner Einschätzung zustimmen, dass der Zeitraum
von 1970 bis 1992 sowohl die aktive Phase der RAF als auch die Blütezeit literarischer RAF-Texte war, weil Terror »immer dann zum literarischen Thema wurde, wenn in der Gesellschaft terroristisch gehandelt
wurde« (2001: 12). Aber selbst nachdem im Jahr 1998 ein ›Abschiedsbrief‹
der RAF beim BKA einging, mit dem sie ihre Selbstauflösung vollzog,
setzte sich die literarische Arbeit am ›Mythos RAF‹ auf vielfältige und
produktive Weise fort: sei es in Form einer Liebesgeschichte wie in Leander Scholz’ Rosenfest (2001), in Form von Kriminalromanen wie Franz
Maria Sonners Die Bibliothek des Attentäters (2001) und Ulrich Woelks
Die letzte Vorstellung (2002) oder in Form eines politischen Romans wie
Christoph Heins In seiner frühen Kindheit ein Garten (2004), um aus der
Vielzahl der in den vergangenen Jahren erschienenen RAF-Romane nur
einige herauszugreifen.
Zudem hat das Thema RAF auch in anderen künstlerischen Disziplinen noch immer hohe Konjunktur, widmen sich Jahr für Jahr Opern,
Theaterstücke, Popsongs, Ballettaufführungen und bildkünstlerische
Werke der RAF (vgl. Galli 2006). Und schließlich hat dieser vorgeblich
historisch gewordene Abschnitt der bundesrepublikanischen Geschich-
222
christoph jürgensen
te auch von seiner politischen Brisanz wenig eingebüßt, wie zuletzt an
den emotional geführten Debatten um die RAF-Ausstellung in Berlin
2003 / 04 und um das Gnadengesuch von Christian Klar im Jahr 2007
evident wurde. Offenkundig ist die RAF auch drei Jahrzehnte nach den
Ereignissen des ›Deutschen Herbstes‹ kein erledigter Fall.
Für dieses anhaltende Interesse an der ›bleiernen Zeit‹ zeichnet – neben dem Umstand, dass der ›lange Marsch durch die Institutionen‹ viele
der ehemaligen Sympathisanten der RAF bis in hohe politische Ämter
geführt hat – sicher ein Bündel von Ursachen verantwortlich, das hier
nicht ausführlich analysiert werden kann: Zumindest hingewiesen sei in
diesem Zusammenhang aber auf den ›Erinnerungsboom‹, der die 90er
Jahre infolge des Mauerfalls dominierte; auf die damit verbundenen Versuche, Bilanzen der deutschen Nachkriegsgeschichte zu ziehen; auf die
al-Qaida-Anschläge des 11. Septembers 2001, die das Augenmerk wieder
nachhaltig auf das Phänomen Terrorismus lenkten; und schließlich auf
eine post-ideologische Orientierungslosigkeit, die zu einer Ikonisierung
der RAF und ihrer Protagonisten in der Popkultur führte. Der Regisseur
Andreas Veiel, der mit Black Box BRD (D 2001) einen viel beachteten
Dokumentarfilm über die RAF vorgelegt hat, hat diese Popularisierung
in einem Interview mit dem Tagesspiegel folgendermaßen erklärt:
Es gibt eine vage, kokette Sehnsucht nach der Übersichtlichkeit und Unbedingtheit, die die RAF verkörperte. Heute ist es
viel schwieriger zu sagen: Da ist der Feind. Das ist die Folie für
den heutigen ›RAF-Pop‹, der von den Modefotos in Illustrierten
mit nachgestellten Baader-Ensslin-Posen bis zu Jan Delay Songs
reicht. Ja das zeigt auch der Roman Rosenfest von Leander Scholz,
der die Liebesbeziehung von Baader und Ensslin erzählt. (Peitz
2001)
Bezeichnenderweise für den Einfluss der Kunst auf die öffentliche Wahrnehmung dieser Zeit wurde deren ›Name‹ durch einen Film geprägt: Deutschland im Herbst
(Rainer Werner Fassbinder, Volker Schlöndorff, Alexander Kluge, Edgar Reitz u.a.,
Deutschland 1978).
Auch dies ist übrigens ein Filmtitel, dessen Syntagma zur festen Redewendung geworden ist. Vgl. Die bleierne Zeit (Margarethe von Trotta, Deutschland 1981).
Am Rande vermerkt sei, dass bereits die Punk-Bewegung den positiven Rekurs auf die
RAF zur Selbstpositionierung und vor allem zur Provokation der bürgerlichen Kultur
nutzte. Vgl. hierzu Teipel (2001).
geliebter feind
223
Für das Literatursystem bedeutet diese Kontinuität, dass sich die
RAF-Literatur inzwischen als eigenständiges Genre etabliert hat, das ein
disparates Spektrum an Schreibprogrammen und -stilen umfasst und
sich nicht einfach auf den Nenner bringen lässt. Gemeinsam scheint nahezu allen Texten, die seit Anfang der 70er Jahre in diesen Genrezusammenhang eingespeist wurden, allenfalls, dass sie sich einer eindeutigen
Positionsnahme verweigerten, sich zwischen den Alternativen »entweder
mensch oder schwein« nicht entscheiden wollten. Stattdessen wendeten
sich die Autoren von Heinrich Böll und Erich Fried über F.C. Delius
bis hin zu Rainald Goetz gegen stereotype Denkmuster und einfache
Freund-Feind-Schemata, was ihnen heftige Kritik eintrug – und zwar
von beiden Seiten. So suspendierte die ›bürgerliche‹ Literaturkritik häufig ihr ästhetisches Urteilsvermögen, prüfte stattdessen »penibel und mit
verfassungsschützerischem Ingrimm die Gesinnung« (Wittstock 1990:
67) des jeweiligen Autors und nahm damit eine Haltung gegenüber den
Texten und ihren Verfassern ein, die Uwe Wittstock folgendermaßen
pointiert: »Wehe dem Schriftsteller, der den Terror durch die Figuren
seines Buches nicht offensichtlich genug verurteilt – der ist unwiderruflich des Bösen« (ebd.). Und auch die Mitglieder der RAF lehnten die
Schriftsteller und ihre differenzierten, ideologisch offenen Zeitbilder ab,
ja verachteten sie geradezu. Beispielhaft für diese Haltung dekretierte
Ulrike Meinhof in einem Brief an Dieter Waldmann, dass Literatur
wie diejenige von Heinrich Böll lediglich »Revolutionsgewäsch« sei, das
»nichts als ein ästhetisches Verhältnis zu den Problemen« herstelle (zit. n.
Berendse 2005: 11).
Im Folgenden soll der literarische RAF-Diskurs exemplarisch anhand
der Romane dreier Autoren untersucht werden, die auf den ersten Blick
lediglich das gemeinsame Thema verbindet, und zwar an Delius’ Trilogie
zum ›Deutschen Herbst‹ (Ein Held der inneren Sicherheit, 1981; Mogadischu Fensterplatz, 1987; Himmelfahrt eines Staatsfeindes, 1992), an Rainald
Goetz’ ebenfalls im Jahr 1977 spielenden Roman Kontrolliert (1988) und,
im Sinne einer bündigen Koda, an Leander Scholz’ bereits erwähntem
Liebesroman Rosenfest. Warum aber sollte es sinnvoll sein, ausgerechnet
die Romane des – um gängige Charakterisierungen aufzugreifen – Dokumentationsliteraten Delius, des Literatur-Punks Goetz und des mit dem
So Holger Meins in einem Brief an Manfred Grashof (zit. n. Bakker 1987: 184).
2 24
christoph jürgensen
›terrorist-chique‹ spielenden Scholz kontrastiv gegeneinander zu stellen?
Gezeigt werden soll, wie hier im thesenhaften Vorgriff auf die Analysen angedeutet sei, dass die Romane bei allen zu erwartenden poetologischen wie ästhetischen Differenzen zwei wesentliche Gemeinsamkeiten
aufweisen, die auf prinzipielle Kontinuitäten innerhalb der (deutschen)
RAF-Literatur hindeuten: Erstens zielen die Romane allesamt nicht auf
die ›realistische‹ Schilderung der geschichtlichen Ereignisse ab, sondern
betonen stattdessen markant ihre Fiktionalität wie Literarizität, und
zweitens etablieren sie weitgehend strukturhomologe Geschichtsbilder,
die, knapp gesagt, die RAF und den Staat als Spiegelbilder vorführen,
die sich wechselseitig zur Ausformung ihrer Identität benötigten.
Die Kunst, in anderer Leute Köpfe zu denken: F.C. Delius’
Deutscher Herbst
Als Delius im Jahr 1992 Himmelfahrt eines Staatsfeindes veröffentlichte und damit scheinbar unbeeindruckt von der historischen Zäsur des
Mauerfalls an seiner literarischen Geschichte des ›Deutschen Herbstes‹
weiterschrieb, handelte er sich fast zwangsläufig die Vorwürfe der Verspätung und einer »fast obsessiven« Bindung (Mohr 1992) an sein historisch gewordenes Thema ein.
Doch der Vorwurf der Verspätung richtete sich nicht nur gegen die
Wahl des Themas, sondern gleichermaßen gegen die ästhetische Dimension des Romans, genauer: gegen sein in der Tradition der Dokumentarliteratur verortetes Erzählverfahren. Die dokumentarische Ästhetik
würde, lässt sich die Kritik an einer grundsätzlich dokumentarischen Literatur zusammenfassen, die Realität nicht erklären, sondern lediglich
verdoppeln – ein Vorwurf, der schon den Vorläufern von Himmelfahrt
eines Staatsfeindes gemacht wurde. So notierte ein Kritiker anlässlich der
Lektüre von Ein Held der inneren Sicherheit beispielsweise den Eindruck,
man »sei bei der Lektüre des Wirtschaftsteils der FAZ« (Bielefeld 1981),
und ein anderer urteilte über Mogadischu Fensterplatz, dass der Leser
Belege für die negative Aufnahme der Romane bei der Literaturkritik finden sich bei
Peitsch (1993: 412f.).
geliebter feind
225
»nur ein Katastrophenprotokoll [erhalte], nur eine Aneinanderreihung
technischer Details, eine Beschreibung äußerlicher Abläufe, zwischen
denen kein Zusammenhang hergestellt wird« (Fuld 1987). Im Falle von
Himmelfahrt eines Staatsfeindes geriet die Kritik schließlich derart harsch,
dass Hannes Krauss wenige Monate nach der ersten Rezeptionsphase
mit einem »Plädoyer für F.C. Delius’ umstrittenen Terroristen-Roman«
reagierte (1993) und Helmut Peitsch die Trilogie insgesamt gegen die Angriffe in Schutz nahm. Peitsch ging es dabei vor allem um den Nachweis,
dass Delius die »objektivistische Selbsttäuschung […] der frühen bundesrepublikanischen Dokumentarliteratur« keineswegs teile, sondern
stattdessen auf eine subjektive Darstellung der Ereignisse abziele, die »in
einer polemischen Beziehung zu der herrschenden Deutung und Bewertung des Terrorismus« stehe (1993: 413). Dementsprechend lasse sich Delius’ Romantrilogie zur Reihe derjenigen ›Abschiede von der Dokumentarliteratur‹ zählen, die seit Mitte der 70er Jahre zu verzeichnen waren.
Dennoch, so soll im Folgenden gezeigt werden, folgte aus diesem ›Abschied‹ keine fundamentale Offenheit der Bedeutung, werden namentlich in Himmelfahrt eines Staatsfeindes gerade keine »unterschiedliche[n]
Deutungen« (Peitsch 1993: 418) vorgeführt, wie es der Blick auf die multiperspektivische Erzählstruktur des Textes nahe legt. Vielmehr führt
Delius sowohl im letzten Teil seiner Trilogie als auch durch das Zusammenspiel der drei Romane insgesamt die unterschiedlichen Stimmen zu
einer übergeordneten Stimme, d.h. zu einer kohärenten Geschichtsdeutung zusammen, die der offiziellen Geschichtsschreibung entgegengestellt wird.
Zum Auftakt seiner Trilogie widmet sich Delius in Ein Held der inneren Sicherheit den Tagen der Schleyer-Entführung. Der titelgebende
›Held‹ ist allerdings nicht der entführte Arbeitgeberpräsident, der im Roman Alfred Büttinger heißt und Chef des Verbandes der ›Menschenführer‹ ist, sondern dessen Redenschreiber Roland Diehl, »Spitzname Chef
Allerdings entstand der Plan, das Thema RAF im Rahmen einer Trilogie zu verhandeln, erst nach der Veröffentlichung des ersten Romans (vgl. Voigt 1992). Wie eng der
Zusammenhang zwischen den Romanen gedacht ist, zeigt sich übrigens markant daran, dass der Rowohlt Verlag inzwischen einen Band vorgelegt hat, der sie unter dem
Obertitel Deutscher Herbst (1997) versammelt. Nach dieser Ausgabe wird im Folgenden
zitiert.
2 26
christoph jürgensen
denker und bevorzugter Ghostwriter« (1997: 17). Der Plot ist schnell erzählt: Er setzt wenige Tage nach der Entführung ein und schildert, wie
Diehl durch den Verlust seines Vorgesetzten in eine schwere Identitätskrise gerät. Nicht nur fehlt ihm mit Büttinger der Bezugspunkt seiner
Reden und Ideen, sondern zugleich diejenige Figur, die ihn protegierte
– und geradezu als Vaterersatz fungierte, der ihn in der traumatischen
Position einer Nummer 2 hielt, die sein gesamtes Leben bestimmte, sei
es als Läufer oder als Rallyefahrer.
Als immer deutlicher wird, dass Büttinger nicht zu retten sein wird
und der Verband ihn längst als Verlust abgeschrieben hat, versucht auch
Diehl, sich aus dem Schatten des Übervaters zu lösen und endlich zu
einem selbstbestimmten Ich zu gelangen. So plant er etwa, eine Biographie Büttingers zu verfassen, mit der er nicht nur einen ökonomischen
Erfolg erzielen, sondern auch die Vaterfigur buchstäblich ›wegschreiben‹
könnte. Zudem bildet sich dieser Versuch in langen Autofahrten in seinem BMW ab, auf denen Diehl sich gleichsam selbst zu entkommen
versucht und deren Ziellosigkeit zeichenhaft andeuten, dass der Weg zu
einem neuen Ich scheitern wird. Und schließlich durchlebt Diehl eine
Vielzahl von Tag- und Nacht-Träumen, in denen er immer wieder mit
Büttinger konfrontiert wird: In diesem »schweißtreibenden Gedankenfieber« (208) schwankt er zwischen Todesangst und Tötungswünschen,
träumt sich zum PR-Manager der Terroristen und dann wieder zum
Helden der Nation. Bezeichnend ist in diesem Zusammenhang, dass
der Roman weitgehend personal erzählt ist, Diehl in seinen Träumen
aber als Ich-Erzähler zu Wort kommt: Nur in seinen Träumen kann sich
also sein Ich aussprechen, während das alltägliche Leben offenkundig die
Selbstaufgabe verlangt.
Die ›Traumarbeit‹ gelingt schließlich. Auch Diehl, der schon als Schüler erklärt hatte, dass Inkonsequenz »die einzige Möglichkeit der Selbstbehauptung« (40) sei, löst sich nun von Büttinger, nimmt wieder den
»kühlen Takt der inneren Sicherheit« (211) auf und wird am Ende zum
Abteilungsleiter »Medien Öffentlichkeit Versachlichung« befördert:
Einer hat Glück gehabt, er paßt an die richtige Stelle im Apparat,
er wird gebraucht. […] Acht Stunden am Tag wird er Interessen
vertreten, die er für seine halten wird. Einer wird sich bei den Sie-
geliebter feind
227
gern fühlen und erleichtert sein, eine konkrete Aufgabe zu haben,
die ihn, wie er immer wieder sagen wird, erfüllt. (213)
Schon aus dieser knappen Handlungsskizze dürfte deutlich geworden
sein, dass Delius die realgeschichtlichen Ereignisse des ›Deutschen Herbstes‹ lediglich zum Ausgangspunkt einer Darstellung nimmt, die nicht
auf eine dokumentarische ›Abschrift‹ der Wirklichkeit, sondern vielmehr
auf deren Deutung abzielt. Wesentlich für die hier verfolgte Argumentation ist dabei, dass der Roman diese Ästhetisierung des Terrors bzw.
seiner Ursachen und Folgen in einer Vielzahl selbstreflexiver Momente
kommentiert. Damit wird die Frage nach den Formen und Funktionen
der medialen Verarbeitung von Realität gleichsam hinter dem Rücken
der erzählten Geschichte zum eigentlichen Thema des Buches.
Das erste Indiz für diese selbstreflexive Dimension des Romans ist
bereits im Paratext und damit in derjenigen ›Zone‹ des Werkes platziert,
die dem Autor und seinen Hinweisen für die ›richtige‹ Lektüre des Textes
vorbehalten ist. In einem dem Diskurs der Erzählung vorgeschalteten
Autorkommentar heißt es dort: »Ereignisse der Zeitgeschichte waren ein
Ausgangspunkt, sind jedoch nicht Gegenstand dieses Romans. Personen
und Institutionen sind die Produkte der poetischen Phantasie des Verfassers« (9). Markant legt dieses Element des textlichen Rahmens den
Akzent auf die Differenz zwischen Realität und Fiktion, was bei einem
Autor, der sich zuvor als Verfasser der satirischen Dokumentationen Wir
Unternehmer (1966) und Unsere Siemens-Welt (1972) einen Namen gemacht hatte, als bedeutsame poetologische Anmerkung verstanden werden muss.
Die Exposition schließt direkt an dieses extrafiktionale selbstreferenzielle Moment an. Gleich auf der ersten Seite wird der entführte Büttinger nämlich als »zum Objekt erstarrter Name auf dem schwärzer bedruckten Zeitungspapier« eingeführt, dessen Schicksal die ›Zuschauer‹
wie »eine grausige, sich in die Länge [ziehende] Operette auf der Fern
Gegen die aus Dokumenten und historischen Darstellungen montierte »Festschrift«
(so ihr ironischer Untertitel) Unsere Siemens-Welt klagte der Konzern übrigens auf Unterlassung. Erst nach einem dreijährigen Rechtsstreit konnte eine Einigung erzielt werden, der zufolge einige Stellen geschwärzt werden mussten (vgl. Die »Prozess-Ausgabe«
von 1975).
2 28
christoph jürgensen
sehbühne« verfolgen. Dementsprechend erscheint der Überfall als eine
»vielleicht ungewöhnliche, in ihrer Perfektion aber kaum noch brutal
wirkende Filmszene. Die Toten Statisten mit einer kurzen glänzenden
Karriere, die Täter Opfer spätestens in der Schlußszene« (13). Deren Inszenierung werde allerdings bewusst noch hinausgezögert: »Vor jedem
Happyend unterbrachen die Sprecher die Vorstellung und riefen zu
einem neuen Zusammengehörigkeitsgefühl auf« (14). Noch gesteigert
wird die gespannte Erwartung des Publikums schließlich dadurch, dass
es in eine aktive Rolle gedrängt wird, dass es Teil der Inszenierung und
damit gleichsam das ganze Land zur Bühne wird: »Um dem Live-Krimi
noch mehr Action zu geben, um die lüsternen Schrecken des Terrorspiels
noch zu steigern wurde jedem Zuschauer zusätzlich eine aktive Rolle
zugewiesen als Fahnder oder Verdachtsperson. Jeder auf seinem Gebiet
hatte einen besonderen Beitrag zu leisten« (71).
Sind diese Passagen über die Arbeit des Fernsehens am Mythos RAF
lediglich insofern selbstreflexiv, als sie sich Verfahren der Medialisierung
von Realität widmen, so liegt mit Diehls oben erwähntem Plan, eine
Biographie Büttingers zu schreiben, eine deutlicher erkennbare Selbstthematisierung des Textes vor. Glaubt Diehl nämlich kurzzeitig, als geübter Redenschreiber und Vertrauter Büttingers einen solchen »Seller«,
eine »ganz fixe und solide Sache« (115) leicht verfassen zu können, so
kommen ihm bald Bedenken: »Was weiß ich von Büttinger?« (86 u.ö.),
fragt sich Diehl immer wieder, und: »Reicht das, die bekannten Fakten
ausschmücken, mit seinen Freunden sprechen, seine frühere Frau interviewen, seine jetzige, seine Vorzimmerdame, reicht das, seine Reden und
meine Reden auswerten und die Privatgespräche?« (117) Pointiert formuliert, führt der gesamte Roman vor, dass dieser gleichsam dokumentarliterarische Ansatz eben nicht ›reicht‹, sich auf diese Weise die ›wahre‹
Geschichte nicht erzählen lässt. Stattdessen, hat Delius einmal den Kern
seiner Poetik umrissen, müsse das Dokumentarische verfremdet werden,
um »durch die große Umkehrung mehr von der Wahrheit hervorzukitzeln als das, was bisher in den ganz fleißigen Sachbüchern überall stand«
(zit. n. Zürcher 2005: 13).
Delius hat übrigens darauf hingewiesen, dass der Redenschreiber Diehl als negatives
Spiegelbild seines Verfassers entworfen ist (vgl. Delius 1996: 46f.).
geliebter feind
229
Damit denkt Delius, mit einem Brecht-Wort, in anderer Leute Köpfe, erzählt also eine subjektive Version der Ereignisse des ›Deutschen
Herbstes‹. Aber dennoch bietet der Roman eine ›Wahrheit‹, sprich: eine
Geschichtsdeutung an, die sich seiner Poetik zufolge nur im Medium
der Fiktion erlangen lässt – und weit über das beschränkte Bewusstsein
seines Protagonisten hinausgeht. Im Zentrum dieser Geschichtsdeutung steht die weit verbreitete Kontinuitätsthese, die Annahme also, dass
wesentliche gesellschaftliche Strukturen und kollektiv- wie individualpsychologische Dispositionen die Zäsur des Kriegsendes ›unbeschadet‹
überstanden haben. Veranschaulicht wird diese These vor allem in der
Figur Büttinger – bzw. daran, wie Diehl Büttinger erinnert. Denn in der
Rückschau Diehls interpretiert Büttinger die ›Stunde Null‹ zwar als Initiation einer neuen Gesellschaft, die nach der »pausenlosen Propaganda
des Nationalsozialismus« (92) von höheren Werten nichts mehr wissen
wollte und sich daher als zentrales sinnstiftendes Prinzip die Leistungsbereitschaft wählte. Gleichsam unfreiwillig wird dieser vorgebliche Neuanfang über ihren Repräsentanten Büttinger aber als Kontinuität erzählt.
Denn Büttinger, der bezeichnenderweise am 1. August 1914, dem Tag
der deutschen Mobilmachung, geboren ist, sei zwar Nazi gewesen, aber
wie »er Nazi war, das ist wichtig« (126). Er sei nämlich schon damals
ein »Diener fürs Gemeinwohl soweit die Verhältnisse es zuließen« (ebd.)
gewesen, so wie er später seine Aufgabe als Chef der ›Menschenführer‹
ausschließlich im Sinne des Allgemeinwohls erfüllt habe. Besonders
deutlich wird dieser bruchlose Übergang von einem zum anderen gesellschaftlichen System dabei an der Darstellung von Büttingers Verhalten
im Entnazifizierungslager, also an der Nahtstelle zwischen den Systemen.
Nach einem kurzen moralischen Kater habe er unverdrossen begonnen,
das Lagerleben zu organisieren, die verschüttete Leistungsbereitschaft
wieder zutage zu fördern – und damit seine Arbeit als »Sozialpolitiker«
(126) schlicht wieder aufgenommen. Folglich wird die Bundesrepublik
der Diagnose des Romans zufolge von Menschen dominiert, die die demokratische Gesellschaft genauso ungezwungen vertreten wie sie die faschistisch organisierte Gesellschaft repräsentiert haben.
Der inneren Logik dieses pragmatischen, auf Systemstabilität abzielenden Politikverständnisses entspricht es, dass der Verband der Menschenführer Büttinger nicht nur als Verlust abschreibt, als er funktions-
230
christoph jürgensen
los geworden ist, sondern aus der Entführung sogar taktisches Kapital zu
schlagen versucht:
Es galt, die Forderungskataloge zu erweitern, in den Ministerien
die Hausmacht zu stärken, den Spielraum der Partner einzuschränken. Schon wurde den Vertretern des Verbandes in Ausschüssen und Hearings der größte Respekt entgegengebracht, die
Sekretäre des Staates waren jetzt zu jedem Termin zu sprechen,
und die Eingaben konnten schärfer formuliert werden. [...] Für
die Medienleute dagegen galt es, nach allen Seiten Gesprächsbereitschaft zu signalisieren, Betonung des Miteinander, des Grundkonsens, wegen des Schicksals Büttingers und der daraus erwachsenen Verpflichtung zu Gemeinsamkeit. (145)
Für die dargestellte Gesellschaft zählt offenkundig nicht der Einzelne
bzw. das Prinzip der Individualität, sondern nur das Funktionieren des
Systems. Konsequent im Sinnzusammenhang des Textes ist daher, dass
das Ende Büttingers, der »keine guten Versprechungen mehr machte,
kein Held mehr war und an einem nicht existierenden Ort saß« (213),
nicht erzählt wird. Und ebenso konsequent ist die Beförderung Diehls,
nachdem er ›Abschied‹ von Büttinger genommen hat und wieder den
Regeln des Systems folgt.
Aus dieser Perspektive arbeiten die Terroristen unwillentlich für das
System, das sie eigentlich bekämpfen wollen. Somit deutet sich hier – im
Zusammenspiel mit der oben analysierten, auf ein neues Nationalbewusststein abzielenden medialen Inszenierung – schon dasjenige Erklärungsmodell für den ›Deutschen Herbst‹ an, das sich erst in Himmelfahrt
eines Staatsfeindes deutlich herausschälen sollte: Der erfolgreiche Kampf
gegen die RAF sei die zweite Geburtsstunde der BRD, sie habe also mit
dieser Bewährungsprobe erst zu einem Nationalgefühl im eigentlichen
Sinne gefunden.
Widmet sich Delius in seinem Debütroman den ›Charaktermasken
des Systems‹, die sich am Ende des Textes in einen »erdbebensicher gebauten Kasten« zurückgezogen haben und von dort aus, »abgeschirmt
vom öffentlichen Getöse« (217), die Republik lenken, so nimmt er im
zweiten Teil seiner Trilogie die Perspektive eines Opfers ein: Aus der
geliebter feind
231
Sicht der Ich-Erzählerin Andrea Boländer wird die Entführung der Lufthansa-Maschine »Landshut« geschildert, mit der palästinische Terroristen die Freilassung der Stammheimer Gefangenen erreichen wollten und
die nach einem fünftägigen Irrflug mit dem Einsatz der GSG-9 endete.
Die 30-jährige Biologin Boländer befindet sich auf dem Rückweg
von einem Kurzurlaub, auf dem sie sich über ihre Situation zwischen
zwei Männern klar werden wollte, als sie »plötzlich in die hohe Politik hinaufkatapultiert« wird: »Plötzlich Schreie wie Blitze, ganz nah, von
allen Seiten, schrille, zänkische Mädchenstimmen, hartes, unverständliches Befehlsgebrüll, kratzendes Englisch, polternde Schritte, die Schreie
gleichzeitig vorn und hinten, immer lauter und bellend« (226). Zunächst
erscheint ihr alles »so irreal wie eine Traumszene, die in einen Alptraum
umkippt« (235), bis sie endlich zu begreifen vermag, in welche Situation sie geraten ist: »Es ist tatsächlich eine Entführung, die hier stattfindet! Und diese Leute da, das sind also Entführer!« (ebd.) Gegen die
aufkommende Panik und die Gefahr, durch die Reduzierung auf ihren
Objektstatus als Geisel ihre Individualität zu verlieren, sucht sie Halt in
ihrem wissenschaftlichen Ich: »Bleib die du bist, die Forscherin. Auch
wenn es nichts mit deiner Zoologie zu tun hat, ein Experiment ist es auf
jeden Fall. […] Alles beobachten und im Gedächtnis speichern, was du
hörst, was du siehst, was du fühlst in deinen Nervenzellen« (238). Damit
ist Boländer von ihrem Autor gleichsam als fiktionale Sonde ins Innere
der Maschine eingeführt worden, durch deren Auge dem Leser ein gleichermaßen minuziöses wie subjektives Bild der 106-stündigen Leidenszeit vermittelt wird, die vom ersten Schock über die zunehmenden körperlichen Entbehrungen und die Zermürbung durch den permanenten
psychischen Ausnahmezustand bis zur Befreiung führt.
Auch in Mogadischu Fensterplatz denkt Delius also in anderer Leute
Köpfe, wobei er die Subjektivität der Darstellung gegenüber Ein Held
der inneren Sicherheit noch forciert: Denn wurden Diehls Gedanken
noch von einem Erzähler mitgeteilt und immer wieder kommentiert, so
beschränkt sich Mogadischu Fensterplatz vollständig auf den Fokus seiner
Ich-Erzählerin, die von den Vorgängen außerhalb des Flugzeugs nichts
wissen kann und folglich auf Vermutungen angewiesen ist, die von keiner übergeordneten Erzählinstanz validiert werden. Dennoch erschöpft
sich auch dieser Roman nicht darin, eine subjektive Perspektive auf die
232
christoph jürgensen
Entführung zu präsentieren, sondern etabliert darüber hinaus einen
selbstreflexiven poetologischen Diskurs. Einen ersten Hinweis auf diese
Dimension des Textes bietet wiederum ein vor dem Diskurs der Erzählung situierter Hinweis des Autors: »Die veröffentlichten Aussagen ehemaliger Geiseln, insbesondere der Passagiere der ›Landshut‹, förderten
die Arbeit an diesem Buch. Das aber gibt, selbstverständlich, nur eine
Version wieder – die des Autors« (223). Auch dieser Vorspruch weist also
auf die Differenz zwischen Wirklichkeit und Fiktion hin und lenkt das
Augenmerk des Lesers darauf, dass es sich hier um eine literarische Deutung der Ereignisse handelt, und nicht um den Versuch, Wirklichkeit
mimetisch abzubilden.
Zudem führt auch Mogadischu Fensterplatz vor, dass zeitgleich mit
dem realgeschichtlichen Ereignis seine Verarbeitung in den Medien, d.h.
die Arbeit am Mythos RAF einsetzte. In nuce präsentiert sich diese Medialisierung in demjenigen Moment, als Boländer befreit wird:
Ich stolperte und lief und merkte im Laufen, wie jemand neben
mir lief und mich überholte und vor mir herlief und mir den Weg
abschnitt, mich zu langsamerem Tempo und Umwegen zwang,
ich entdeckte eine Kamera vor seinem Kopf, eine Filmkamera
[...]. [I]ch lief in seinen Film hinein, ich war eine Darstellerin, ich
lief direkt in eine Tagesschauszene, lief in die Schlagzeilen hinein
[...], das Entsetzen live, das war action [...]. (430)
Damit knüpft Mogadischu Fensterplatz offenkundig an den Medialisie­
rungsdiskurs von Ein Held der inneren Sicherheit an, und auch der
Schreib­akt wird in der ›Fortsetzung‹ thematisiert. Der Roman setzt nämlich erst fünf Wochen nach der Befreiung aus der Maschine ein, als die
Erzählerin einen behördlichen Fragebogen zur Opferentschädigung ausfüllen soll: »Ich muß von vorn beginnen, noch einmal. Warum regt so
ein albernes Formblatt mich auf, reißt mich zurück, lädt das Gedächtnis
auf, schwemmt Bilder, Grimassen und Laute heran, brennt mir den Gestank auf die Haut und schließt mich wieder ein in das Flugzeug?« (225)
Der Fragebogen fungiert also als Erzählanlass, und er bleibt vor allem
im ersten Drittel des Romans zentraler Bezugspunkt ihrer Erinnerung.
Die Fragen nach ihrem Namen, nach Staatsangehörigkeit und Beruf
geliebter feind
233
sind zwar noch »schnell beantwortet«, aber alle anderen Fragen erscheinen ihr ›verrückt‹ – was sich durchaus im übertragenen Sinn verstehen
lässt, versucht der Antrag doch, das private Erleben in eine formalisierte
Version zu verrücken. So lässt der Fragebogen etwa gerade einmal sechseinhalb Zeilen »für die Genaue Schilderung des Tathergangs. Aber mit
sechseinhalb Zeilen kann ich nicht einmal das Durcheinander der ersten
lärmenden Sekunden schildern, in denen sich die Ereignisse gegenseitig
überlagerten, auslöschten, überboten« (230). Während der Fragebogen
also darauf abzielt, die individuellen Erfahrungen zu vereinheitlichen,
d.h. zu einer offiziellen Geschichte zusammenzufügen, beharrt die Erzählerin auf ihrer privaten Geschichte.
Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass Boländer während der Entführung einen leeren Schreibblock im Netz vor sich hat und
immer wieder darüber nachdenkt, ihr Erleben ›live‹ mitzuschreiben:
Welche Möglichkeiten! Welcher Schatz lag da! Ich könnte mich
beschäftigen, ablenken, irgendetwas aufschreiben, Briefe, Träume
[...]. Nein nicht ablenken, besser das Gegenteil, ein Tagebuch, ein
Protokoll, eine einmalige Gelegenheit, ein Protokoll aus dem Jenseits, vielleicht kriegst du sie schreibend zu fassen, deine nebelhafte Nüchternheit zwischen Leben und Tod. (341)
Boländer lässt diesen ›Schatz‹ allerdings ungeborgen liegen, was auf der
Handlungsebene dadurch erklärt wird, dass es ihr zu gefährlich erscheint.
Zugleich aber wird mit dieser Unterlassung die Subjektivität ihrer Perspektive akzentuiert, da sie erst aus zeitlicher wie emotionaler Distanz
mit der Rekonstruktion, also der Deutung ihrer eigenen Geschichte anfangen kann.
Die selbstreflexiven Überlegungen und die Objektivismuskritik aus
Ein Held der inneren Sicherheit werden also in vergleichbar dominanter
Bedeutung für die Konstruktion des Textes aufgenommen. Der historisch-politische Diskurs spielt hingegen eine geringere Rolle als im ersten
Teil der Trilogie, da es dem Text ja, wie die voranstehenden Ausfüh­run­
gen demonstriert haben, weniger um die Erklärung politischer Gewalt
geht als vielmehr um die Darstellung von deren Auswirkungen auf das
unbeteiligte Volk, anschaulich gemacht an einem Einzelfall. Bezeichnen-
2 34
christoph jürgensen
derweise für diese Ausrichtung des Romans ist seine Protagonistin politisch wenig interessiert und weiß kaum etwas von der RAF: »In all den
Jahren, in denen so viel von ihnen geredet wurde, hatte ich sie nie verstanden, ihre Anschläge nicht, ihre Sprache nicht, ihre Ziele nicht. Ich
lehnte sie ab, weil alle sie ablehnten, aber ich hielt sie nicht für so gefährlich, wie sie dargestellt wurden, ich hatte keinen besonderen Haß gegen
sie, nur Abscheu« (353f.).
Gleichwohl entwirft auch dieser Roman eine Geschichtsdeutung, die
im Wesentlichen an Ein Held der inneren Sicherheit anschließt. Zunächst
bleiben die Motive der Entführer für die Erzählerin zwar unklar, löschen
sich in einem Vortrag des Anführers der palästinensischen Terroristen
»dutzende von Jahreszahlen und Namen [...] sofort gegenseitig« (313)
aus, aber schließlich gelangt sie zu einer Einsicht, die sich als Aufnahme
der Kontinuitätsthese verstehen lässt:
Was uns geschah, war die Erbschaft des Terrors, der den Palästinensern von den Juden angetan worden war, der Terror der Juden wiederum war geerbt vom Terror der Nazis, war ein Teil jener
rücksichtslosen Selbstbehauptung, moralisch gedeckt nach alldem, was die Nazis ihnen angetan hatten. Da war ich wieder bei
unseren Vätern, Großvätern. Sie waren schuld, wenn hier jemand
schuld war, sie hatten den Keim des Terrors gelegt. (346f.)
Damit nimmt Boländer eine Genealogie der Gewalt an, die den Mythos
von der ›Stunde Null‹ radikal in Frage stellt, und mehr noch: Sie liefert
die Begründung für die zentrale These der Trilogie, dass die Auseinandersetzung mit der RAF als zweiter Gründungsmythos der BRD inszeniert wurde, um endgültig mit der Vergangenheit abzuschließen – ebenso wie die RAF den Staat zur Selbstmythisierung brauchte. Besonders
augenfällig wird dieser Zusammenhang in einer Imagination der Erzählerin kurz vor der Befreiung, die zugleich den Ausgangspunkt für den
folgenden Roman liefert:
[I]ch sah diesen Zeitungshelden Baader, wie er mit dem Oberpolizisten tanzte, vorwärts seitwärts Schritt und Schritt, und beide
machten sich Komplimente, riefen sich zu: Sie sind der einzige,
geliebter feind
235
der mich versteht!, und der andere antwortete mit den gleichen
Worten, sie herzten sich und küßten sich, sie waren glücklich
miteinander, und laut riefen sie: Ich liebe Sie! Ich liebe Sie! (412)
Während Mogadischu Fensterplatz folglich in thematischer wie konzeptioneller Hinsicht als Fortsetzung von Ein Held der inneren Sicherheit zu
verstehen ist, so lässt sich Himmelfahrt eines Staatsfeindes als »Summe«
(Delabar 1997: 165) von Delius’ Beschäftigung mit dem RAF-Komplex
lesen. Der Roman zieht diese Summe, indem er vier Erzählstränge miteinander verknüpft, die allesamt auf den Tod der Stammheimer Gefangenen und damit den Abschluss des ›Deutschen Herbstes‹ fokussiert sind.
Für meine Argumentation ist dabei wesentlich, dass sich mit dem
zeitlichen Abstand keineswegs ein klarer Blick auf die Ereignisse bietet,
sondern sich die Sicht vielmehr nur noch weiter verunklart, sprich: mythisiert hat. Diese Tendenz demonstriert gleich der Auftakt des Textes:
Der sterbende Terrorist Sigurd Nagel, der deutlich als fiktionales Abbild
von Andreas Baader entworfen ist, erzählt während der »Sekundenstunden« (438) nach dem Todesschuss – während der titelgebenden ›Himmelfahrt‹ also – seine Beerdigung: »Der Schuß tat nicht weh: ich lag
auf dem Rücken, auf den warmen Wellen meines Bluts, und schwebte,
ohne Arme oder Finger zu rühren, immer höher« (437). Damit wird ein
phantastisches Setting etabliert, das offen lässt, welcher Wahrheitsstatus
den folgenden Schilderungen Nagels innerhalb der erzählten Geschichte
eignet, könnte es sich doch schlicht um seine Sterbephantasien handeln
– zumal die Schilderungen selbst ein phantastisches Gepräge auszeichnet. Nagel zufolge wird das Begräbnis für Nagel, Elisabeth Jeschke und
Rainer Wollzeck nämlich als prächtiger Staatsakt zelebriert, der bezeichnenderweise für seine symbolische Dimension nicht in Stuttgart stattfindet, wo die echten Terroristen beerdigt wurden, sondern in Wiesbaden:
Die Entscheidung fiel logischerweise für die Stadt, die diesem
Toten beschäftigungspolitisch am meisten zu verdanken hat, also
die mit dem größten Kriminalamt. Weitere Pluspunkte waren die
ideale Verkehrsanbindung, der hohe Freizeitwert, die ausgezeichnete Hotelkapazität, überdies der gute Ruf einer weltberühmten
Kurstadt. Nichts lag also näher als Wiesbaden, die vielfach be-
2 36
christoph jürgensen
währte Stadt der Feste und des Feierns, die nun das Privileg erhalten hatte, für die ewige Ruhe der von der späten, aber nicht
zu späten Liebe des Volkes erfaßten Toten sorgen zu dürfen. (457)
In Wiesbaden also wird mit Blaskapellen, Trachtengruppen, Bierzelten
und Wurstständen die postume Aufnahme der ›ewigen Staatsfeinde‹ in
die nationale Gemeinschaft als Volksfest und Medienspektakel gefeiert
– wie gesagt, wenn man Nagel glaubt, der seinen phantastischen Bericht
unter die Märchenformel stellt: »es war einmal« (438). Verschränkt wird
dieser dominante Erzählstrang, wie oben angedeutet, mit drei weiteren
Perspektiven, und zwar im Einzelnen: Aus der Ich-Perspektive berichtet
der italienische Germanistikprofessor Maurizio Serrata von seinem Versuch, als Mitglied einer internationalen Kommission die Umstände des
Todes von Margarete Falcke zu klären. Die offizielle Version lautet, dass
Falcke, die als fiktionalisierte Version von Ulrike Meinhof erkennbar ist,
Selbstmord begangen hat. Dieser Version stellt Serrat 319 Fragen entgegen, denn in seinem »Genauigkeitswahn« kann es der Professor »nicht
lassen, auf jede Frage fünf weitere zu setzen« (611). Allerdings bleiben
seine Fragen weitgehend unbeantwortet, weil die Behörden sich einer
Aufklärung verweigern, und am Ende werden Serrata Drogen untergeschoben und es wird ihm nahe gelegt, das Land zu verlassen. Der lästige
Frager wird also gleichsam eskamotiert.
Zur gleichen Zeit bespricht die flüchtige RAF-Terroristin Cornelia
Handschuch in ihrem Luxemburger Versteck ein Tonband, um sich bei
der spontanen Verfertigung der Ideen beim Sprechen darüber klar zu
werden, welche Rolle sie bei den gewaltsamen Ereignissen des ›Deutschen Herbstes‹ und namentlich bei der Entführung Büttingers gespielt
hat und ob der bewaffnete Kampf tatsächlich gerechtfertig war. In atemloser Diktion und immer wieder abbrechend erzählt sie, wie sich die
»imperiale Binnenstruktur« (Zürcher 2005: 13) der RAF entwickelte, wie
ihre Sprache zunehmend von »Schießwörtern« und Befehlen beherrscht
wurde, die keine Zweifel zuließen, und scheint sich dabei mäandernd
dem Kern des Problems zu nähern: »Morgen will ich vielleicht versu
Wie in Ein Held der inneren Sicherheit heißt das Entführungsopfer auch in Himmelfahrt eines Staatsfeindes Büttinger, wodurch der Zusammenhang der Romane betont
wird.
geliebter feind
237
chen zu erklären wie alles anfing bei mir und wie toll ich es fand am
Anfang und wie lebendig und zum ersten Mal das Gefühl hier wirst du
gebraucht und wann es anfing zu kippen« (674). Aber zu diesem Anfang
kommt es nicht mehr, da Falcke am Morgen nach dieser Ankündigung
verhaftet wird.
Und schließlich nimmt der Text noch den Blickwinkel des BKAChefs Bernhard Schäfers ein, der abgeschirmt im Hochsicherheitstrakt
vor seinen Monitoren sitzt, das Beerdigungsspektakel betrachtet und
währenddessen über seine Computer-Datenbanken nachdenkt, in denen er alle Informationen über die RAF gespeichert glaubt:
Schäfer gibt eine Codezahl ein, die Fingerkuppen flink auf den
Tasten des Keyboards, es öffnen sich alle Sperren, und er steigt
in die kleinste Datei, den intimen Zirkel von über 1000 Personen
mit ihren 6000 Kontaktpersonen. Er begrüßt die gesuchten Täter und die möglichen Täter der nächsten Generation, besichtigt
das große Nest aller Mutmaßlichen. Hier sitzen sie konspirativ
gemütlich beieinander im Versteck, brüten an ihren Racheplänen und sind schon dingfest gemacht. […] Hier wird die Karriere
künftiger Täter schon gewürdigt, noch ehe die sich zu ihrer Tat
entschlossen haben. (621)
Doch auch dieser vorgeblich objektive Blick auf die Wirklichkeit entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Illusion, wie Schäfer einsehen
muss: »Alles Gespeicherte, Gesicherte zerbröselt, wenn man allzu genau
hinsieht, alle Paragraphen heben sich gegenseitig auf, und dann bleibt
nur die Frage, was bleibt übrig, wer bleibt übrig?« (626)
Noch deutlicher als in den ersten beiden Teilen der Trilogie scheint
sich damit in Himmelfahrt eines Staatsfeindes Delius’ Absage an die Suche
nach der einen Wahrheit auszusprechen, und zwar einerseits auf der histoire-Ebene, auf der die Protagonisten aus verschiedenen Gründen nicht
zur Wahrheit gelangen können, und andererseits auf der discours-Ebene:
Indem Delius gleich in vieler Leute Köpfe denkt, literaturwissenschaftlich gesprochen, eine multiperspektivische Erzählsituation präsentiert,
führt er vor, dass es die ›wahre Geschichte‹ nicht gibt, sondern lediglich
Deutungen der Wirklichkeit. Anders formuliert: Noch deutlicher als sei-
2 38
christoph jürgensen
ne Vorgänger zielt dieser Roman darauf ab, nicht die Ereignisse selbst,
sondern vielmehr ihre Medialisierung und damit verbunden ihre Mythisierung in den Blick zu nehmen. Bedeutsam für diesen gleichermaßen
medienkritischen wie selbstreflexiven Diskurs ist zudem, dass jeder Erzählstrang seine spezifische Form der Medialisierung von Wirklichkeit
explizit wie implizit thematisiert. So ist wesentlich für die Perspektive
des BKA-Chefs Schäfer, dass er die Wirklichkeit nur vermittelt über seine Monitore in den Blick bekommt und für seine Sicherheit den Preis
zahlen muss, von der Realität gleichsam ausgeschlossen zu sein. Cornelia
Handschuch hingegen medialisiert ihre Geschichte, indem sie sie auf ein
Tonband spricht und diese Entscheidung ausführlich reflektiert:
Eigentlich wollte ich ja alles aufschreiben vorgestern da habe ich
den ganzen Tag immer wieder Sätze hingeschrieben immer einzelne Sätze verkrampft und ohne richtigen Zusammenhang […] Ich
dachte es liegt an dieser verdammten Kleinschreibung die wir uns
angewöhnt haben diese ewigen revolutionären Kleinbuchstaben.
(466)
Aus ihrer Perspektive erreicht sie durch das Medium Tonband also ihre
Befreiung von einer Sprache, die mittels Formalisierung einen individuellen Ausdruck verhindert hat. Maurizio Serrata wiederum setzt sich
schon qua seines Berufs hauptsächlich mit der Frage nach dem Verhältnis von Wirklichkeit und ihrer Verschriftung auseinander, und dementsprechend wird er vor allem als Leser-Figur dargestellt. Wie sein Autor, dessen Physiognomie durch das Porträt Serratas hindurchscheint,
vermag er dabei mit hermeneutisch geschultem Blick zwar die Widersprüchlichkeit zu sehen, die die von staatlicher Seite erfolgte Vertextung
der Todesnacht von Magarete Falckes prägt, sie aber nicht zu lösen. Zunehmend verzweifelt er über der mangelnden Genauigkeit der Dokumente, die er mit philologischer Akribie zu interpretieren versucht, und
fühlt sich am Ende in die »trivialste Parodie einer Kafka-Welt gezogen«
(658). Und aus der Perspektive Nagels schließlich präsentiert sich in der
Beerdigung eine Realität, die ein vom Fernsehen inszeniertes Schauspiel
ist, so als sollte die Behauptung von Baudrillard illustriert werden, dass
in der Moderne alle Ȋsthetischen und edlen Werte in Kitsch und Hy-
geliebter feind
239
perrealität aufgehen, wie Geschichte und Wirklichkeit im Televisuellen
verschwinden« (1987: 44). Fast die gesamte Nation ist folglich entweder
»live dabei oder zu Hause an den Bildschirmen« (523) und schaut zu,
wie das Fernsehen und »die Funkanstalten mit Live-Reportagen, Interviews und Kurzkommentaren« (527) Arbeit am Mythos RAF leisten. Angesichts dieser allumfassenden Fiktionalisierungsmaschinerie, die sowohl
das Unterhaltungs- als auch das Deutungsbedürfnis der Bevölkerung befriedigt, erkennt Nagel:
Vor dem Gesetz, das nach action! ruft, sind wir alle gleich: wo
bleibt die ordentliche Handlung zwischen Matratzen, Mao und
Maschinenpistole: die Spannung, wenn der Attentäter den Zeitzünder: da möchtet ihr gern dabei sein, und euch identifizieren
oder einbringen: vor der sicheren Deckung des Papiers oder der
Filmleinwand; möglichst in Fortsetzungen und mit Bekennerschreiben und Gruppenpsychobeziehungsgeschwätz in Farbe [...].
(689)
Der radikal wahrheitsskeptische bzw. medienkritische Diskurs bildet
folglich das Gravitationszentrum des Romans, um das alle Erzählstränge
kreisen. Dennoch etabliert auch dieser Text eine kohärente Geschichtsdeutung, indem er alle Figuren – in gradueller Nuancierung – das gleiche Geschichtsbild formulieren lässt und damit die multiperspektivische
Erzählanlage konterkariert. Deutlich spricht sich dieses, wie bereits angedeutet in Ein Held der inneren Sicherheit und Mogadischu Fensterplatz,
vorgebildete Geschichtsbild in einer bezeichnenderweise »Verbrecher,
die gegen Verbrecher kämpfen« betitelten Skizze von Serrata aus. Als
zentrale Einsicht zur Funktion der RAF für das Nationalbewusstsein hält
der Germanist dort fest: »Während sie noch denken, gegen die in der
Demokratie assimilierten Nazis zu kämpfen und gegen die Gesellschaft,
die sie faschistisch nennen, kämpfen sie faktisch bereits für deren Festigung« (578). Mit ihrem bewaffneten Kampf hätten die Terroristen dem
Staat folglich eine »Reifeprüfung« (442) angeboten, deren Bestehen eine
zweite Geburtsstunde der Bundesrepublik bedeutet habe. Aus dieser Perspektive wird das Begräbnis der Terroristen zum krönenden Abschluss
der ›Reifeprüfung‹ und zum Sinnbild des Neuanfangs: »Das Todesereig-
24 0
christoph jürgensen
nis, gut inszeniert, stiftet nicht nur Einheit, sondern bekräftigt sie auch.
So entsteht neue Energie. […] Hier wird nicht nur der Abschied von
der Bedrohung durch den Terrorismus gefeiert, hier wird ein Zeichen
gesetzt für einen neuen Anfang, den Anfang der besseren Zeit« (498f.).
Aber nicht nur der distanzierte Beobachter Serrata gelangt zu dieser Auslegung des Begräbnisses als einheitsstiftendem Akt, sondern auch der involvierte Nagel interpretiert sich als ›Staatsgründer‹: »Kooperativ war ich
immer, ihr habt es nur nicht bemerkt« (630), führt er aus, und insgesamt
hätten die Terroristen den »Atem spendiert für den Urschrei der jungen
deutschen Demokratie« (508), hätten »das größte Wunder seit Jesus vollbracht: der Sand, den wir ins Getriebe streuten, wurde zum Öl« (568)
– und imaginiert sich dementsprechend in den Nationalfarben, als »unsichtbar schwarz, unsichtbar rot, unsichtbar golden« (542). Auch Cornelia Handschuch erkennt vage, dass »wir […] nicht viel besser als die Bullen und der Staat« (503) sind und ihre Gewalt am Ende nur dem ›Feind‹
genutzt hat. In der Figur des Staatsschützers Schäfer schließlich personifiziert sich die ›Liebe des Staates‹ zu seinem Gegenspieler, den er zur Herausbildung seiner Identität gebraucht habe. Immer wieder schaut Schäfer auf die Fahndungsplakate in seinem Büro und lässt die vertrauten
»Gesichter weiter sprechen, hört ihnen zu, er braucht sie, braucht Nagel, den er am längsten kennt und mit dem er jeden Tag Zwiesprache
hält« (451). Ihren Höhepunkt findet diese »verworrene[] Liebe« zwischen
»dem höchsten Ordnungshüter des Staates und dem obersten Terroristen« (Delius zit. n. Voigt 1992) im Schlussbild des Romans, der die untrennbare Verkettung der beiden Kontrahenten in einem symbolischen
Zungenkuss gestaltet:
Nagel rückt wie mit einem Schwimmstoß der Beine heran, stößt
auf Schäfer zu, und der, statt ihn wegzuschieben oder zu schreien, beugt sich weiter aus dem Fenster, nähert sich dem sich Nähernden, der Mund saugt tief den Atem ein, als wolle er damit
den Mund des andern noch näher heranziehen, die Berührung
der Lippen löst die Spannung und steigert sie, erst im Kuß finden
sie zur Attacke, als wüßten sie, daß es ihre letzte sei, sie ersticken
den Impuls, miteinander zu kämpfen, sie umarmen, sie berühren sich nicht, nur die Lippen schmecken die Lippen des andern,
geliebter feind
241
Zungen im Wettkampf um die größte Reichweite im fremden
Mund, Speichel säuft Speichel, Zähne greifen ein […]. (716)
Damit schlägt das Ende des Textes den Bogen zu seinem Anfang, genauer: zu dem Motto, das Delius seinem Roman vorangestellt hat – und
das wiederum auf das Ende von Mogadischu Fensterplatz zurückverweist
und so den Zusammenhang der Romane betont: »Ich habe ihn geliebt.
Horst Herold (BKA) über Andreas Baader (RAF) (435; kursiv im Original). In nuce formuliert dieses Zitat das Geschichtsbild des Romans wie
der Trilogie insgesamt, demzufolge RAF und Staat einander als Gegenbilder brauchten, um ihre Existenz zu begründen.
Nur vordergründig – lässt sich summieren – denkt Delius in Himmelfahrt eines Staatsfeindes also in vieler Leute Köpfe, um sich gegenseitig
destruierende Deutungsmuster vorzuführen und Interpretationsversuchen prinzipiell eine Absage zu erteilen. Stattdessen führt der ›Gleichklang‹ der einzelnen Stimmen letztlich dazu, dass sich eine hierarchisch
übergeordnete Erzählerstimme herausbildet, die die Deutungshoheit
über den Text gewinnt und dabei einen Geschichtsmythos entwirft, der
der ›offiziellen Geschichte‹ vom ›Deutschen Herbst‹ entgegengestellt
wird.
Kein richtiges Leben im Falschen: Rainald Goetz’ Kontrolliert
Wie Delius zog sich auch Rainald Goetz mit seiner literarischen Verarbeitung des ›Deutschen Herbstes‹ den heftigen Unmut der Kritik zu,
allerdings aus diametral entgegengesetzten Gründen. Denn wurde Delius für seinen vorgeblichen Dokumentarismus, für die bloße Verdoppelung der Wirklichkeit angegriffen, so warfen die Rezensenten Goetz
mehrheitlich vor, die historischen Ereignisse in Kontrolliert lediglich als
Vorwand für eine egomane Selbstinszenierung zu verwenden. »Hirnrissig« sei dieser Roman, urteilte etwa Michael Santak in der Frankfurter
Rundschau ebenso wortspielerisch wie polemisch, weil er, wie sich mit
Walter Delebar ergänzen lässt, nur »die Kubikzentimeter, die Goetzens
Schädel umfasst« (1990), behandele. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass Delius in diesen Kritikerchor einstimmte: In einer
24 2
christoph jürgensen
ausführlichen, »Männerphantasien, Frauenhaß, Ichtümelei« betitelten
Rezension des Romans im Spiegel hielt er Goetz vor, »jedes politische
Element auf Name-dropping zu reduzieren« und die »Namen und Ereignisse des Jahres 1977 als Reizvokabeln« (1988: 216) zu instrumentalisieren. Dementsprechend biete Kontrolliert »keine Auseinandersetzung«
(218) mit dem ›Deutschen Herbst‹, sondern ausschließlich eine unpolitische »Pose der Ich-Behauptung« (216), für die die höhnische »Abfertigung« all dessen wesentlich sei, »was nicht in den Ich-Horizont des Autors paßt« (218). Gerade mit seiner ›Abfertigungsrhetorik‹ würde Goetz,
summiert Delius seine im Geist der Aufklärung verfasste Kritik, ähnlich
»systemstabilisierend« wirken, »wie es die Praxis der RAF tat«, und aus
dem vordergründig gesellschaftsfeindlichen Gestus werde so »die modischste aller Gesellschaftsbejahungen« (221).
Zum Verständnis dieser vehementen Kritik ist es nötig, den Blick
kurz auf Goetz’ Eintritt in den Literaturbetrieb zurückzuwenden. Einem
breiten Publikum wurde Goetz im Jahr 1983 durch seinen skandalträchtigen Auftritt beim Ingeborg-Bachmann-Preis bekannt, in dessen Verlauf
er sich mit einer Rasierklinge die Stirn zerschnitt und die Lesung danach
zwar heftig blutend, aber ruhig fortsetzte. Mit dieser öffentlichkeitswirksamen, sorgfältig geplanten10 Performance avancierte Goetz schlagartig zu
dem ›Jungen Wilden‹ der deutschen Literatur schlechthin, und bis heute ist das Image von Goetz untrennbar mit diesem Auftritt verbunden.
Nicht verwundern kann, dass im Mittelpunkt der aufgeregten Reaktionen nicht Subito, der verlesene Text, sondern die Selbstverletzung
des Autors stand und Goetz wie seine ›Verbündeten‹ dafür angegriffen
wurden, den Wettbewerb zu einem PR-Coup benutzt zu haben. Übersehen wurde bei dieser Kritik allerdings zweierlei: Erstens werden in Subito zentrale Themen von Goetz’ Œuvre angespielt, und zweitens gibt es
einen poetologischen Zusammenhang zwischen dem literarischen Text
und dem Stirnschnitt bzw. der Lesung insgesamt. So ist der Protagonist der Erzählung ein in der Psychiatrie arbeitender Arzt namens Dr.
Wilhelm Raspe, wodurch sowohl die zentrale Bedeutung der Psychiatrie
bzw. der Ich-Dissoziationen als auch der RAF für das Schreibprogramm
10
Thomas Doktor und Carla Spies (1997) haben nachgewiesen, dass neben Goetz auch
sein Verleger Siegfried Unseld, sein Lektor Joachim Unseld sowie der Juror Marcel
Reich-Ranicki an der Planung der Aktion beteiligt waren.
geliebter feind
243
von Goetz angedeutet ist, die wie Rainer Kühn festgestellt hat, in allen
seinen Texten »als Erfahrungskonzentrat gegenwärtig ist« (2004: 5). Zudem wird im Text eine Lesung des Erzählers in Klagenfurt inszeniert, die
die tatsächliche Lesung seines Autors selbstbezüglich kommentiert:11 Er
spricht dabei von den »präsenilen Chefpeinsäcken Böll und Grass« (1986:
19) und urteilt über den Bachmann-Wettbewerb, dass mit dem »Wort
Scheiße« schon »alles Sagenswerte über Klagenfurt gesagt« (1986: 15) sei.
Und bedeutsamer noch: Auch die Medialisierung des Ereignisses thematisiert der Erzähler, indem er die Authentizität von Klagenfurt in Frage
stellt: »Vielleicht gibt es das gar nicht in Wirklichkeit, das Klagenfurt,
das gibt es doch bloß im Fernsehen, oder ist das Fernsehen jetzt schon
wirklicher als wie die Wirklichkeit, oder ist Wirklichkeit wirklicher als
wie das Fernsehen?« (1986: 18) Damit zielt der Text insgesamt auf eine
umfassende Kritik des Betriebs ab, dem es nur zum Schein um Kunst,
tatsächlich aber um Ökonomie geht. In Abwehr dieses Verwertungszusammenhangs fragt der Protagonist kurz vor dem legendären Stirnschnitt seines Autors: »Was muß ich tun, daß ich nicht auch so ein blöder Literatenblödel werde, der locker und dumpf Kunst um Kunst hinschreibt. NeinNeinNein, immer alles zerschlagen, […] sonst […] hast
Du die Identität, die Stabilität, und am Ende sogar noch einen Sinn«
(1986: 19). Da das Ganze das Falsche ist, lässt sich diese Verweigerung
umformulieren, müssen Grenzen verletzt werden, um dem »Identitätszwang« (Kühn 2004: 3) zu entgehen, und eine solche Grenzverletzung
liegt mit der selbstreferenziellen Tat des Stirnschnitts vor – der allerdings
wiederum sofort von den Medien vereinnahmt wurde, worin, wie Uwe
Schütte pointiert formuliert hat, »der wirkliche Skandal von Klagenfurt« besteht (2005: 385). Damit lasse sich die Performance insgesamt
als Versuch lesen, »die verzweifelte Vergeblichkeit jeden Glaubens an die
Authentizität oder ›lebendige‹ Relevanz von Literatur im postmodernen
Medienzeitalter sinnträchtig vor Augen zu führen« (2005: 387).
11
Diese Lesung weist deutlich auf Handkes ›Publikumsbeschimpfung‹ bei seinem legendären Princeton-Auftritt zurück: Auf dem Jahrestreffen der Gruppe 47 in Princeton im
Jahr 1966 holte Handke nach der Lesung von Hermann Peter Piwitt zum Generalangriff gegen die Gegenwartsliteratur aus, die eine »Beschreibungsimpotenz« offenbare
und insgesamt eine überkommene, »völlig läppische und idiotische Literatur« sei.
244
christoph jürgensen
Trotz dieses poetologischen Zusammenhangs zwischen dem Text Subito und seiner spektakulären ›Verlebendigung‹ zielte der Auftritt aber sicher hauptsächlich auf eine marketingstrategische Provokation bzw. darauf ab, eine Position im literarischen Feld zu beziehen. Im Sinne Bourdieus stellte Goetz sich als häretischer Außenseiter des Betriebs dar, der
sein Profil über den Angriff auf die Herrschenden ausbildete. Und auch
seinen weiteren Werken eignet durchaus ein selbstinszenatorischer Charakter, da sie auffällig mit autobiographischem Material spielen und so
den Kurzschluss zwischen Autor und Erzählerfiguren geradezu herausfordern. Dass sich der Akzent seiner Poetik allerdings dennoch von der
Selbstinszenierung als ›Punk‹-Autor auf den literarischen Diskurs verlagert hat, wird im Folgenden an Kontrolliert deutlich werden.
»Ich erzähle hier die Geschichte des Jahres neunzehnhundert siebenundsiebzig. Heute ist Montag, der siebzehnte Oktober, kurz nach zwölf,
nein, null Uhr zwei« (1988: 15), beginnt Kontrolliert und scheint damit
den Erzähleinsatz zu genau der monologischen, genauigkeitsfixierten
Suada zu geben, als die beispielsweise Delius den Text gelesen hat. Der
Blick auf die narrative Konstruktion offenbart allerdings schnell, dass es
sich bei der Geschichte, wie die mehrdeutige Gattungsangabe von Kontrolliert lautet, keineswegs um einen monoperspektivischen Text handelt:
Zusammengesetzt ist er nämlich aus drei Teilen, die verschiedene Erzählzeitpunkte, -standpunkte und -stile präsentieren. Der erste, »Schwarze
Zelle« betitelte, Teil schildert aus der Sicht eines Ich-Erzählers die Nacht
vom 17. auf den 18. Oktober 1977, in der die Geiseln aus der Landshut
befreit wurden und die Stammheimer Gefangenen Suizid begingen. Der
(wiederum Raspe heißende) Erzähler sitzt währenddessen in einer gerade einmal »gut drei Meter fünfzig auf zwei fünfzig« (25) großen Pariser
Dachkammer, in die er sich zur Fertigstellung seiner althistorischen Dissertation »Freunde und Feinde des Kaisers Domitian, eine prosopographische Studie« (38) zurückgezogen hat. Er hört im Radio die Berichte
aus Deutschland und kommentiert sie in einem absatz- wie atemlosen,
an Thomas Bernhard erinnernden Monolog. Der zweite Teil, »Diktat«,
greift vor diesen Erzählzeitpunkt zurück und erinnert aus der Perspektive des Ich-Erzählers die neun Monate, die vor der ›Stammheimer Nacht‹
lagen. Vom Terror ist dabei allerdings nur nebenbei die Rede, denn die
politischen Ereignisse treten hinter das private Erleben des Erzählers
geliebter feind
245
zurück, der – wie sein Autor12 – in München Geschichte und Medizin
studiert und in einer psychiatrischen Klinik arbeitet. Im dritten, »Im
Namen des Volkes« überschriebenen Teil schließlich, rückt der Erzähler quasi vom Zentrum des Textes an seinen Rand. Bilanziert wird der
›Deutsche Herbst‹ hier aus wechselnden Perspektiven in 44 Abschnitten,
die im Wesentlichen den 44 Tagen von der Entführung Schleyers bis zur
Auffindung seiner Leiche entsprechen. Hier denkt also auch Goetz offenkundig in den Köpfen anderer Leute, beispielsweise in dem der Witwe des von der RAF ermordeten Schleyer-Chauffeurs, dem eines Zeitungsverkäufers, dem des sterbenden Andy Warhols, dem eines Psychiaters aus Stammheim und dem eines Regierungssprechers. Und so kann
es nicht verwundern, dass zumindest dieser Teil die Zustimmung von
Delius erfahren hat: Erst hier kämen »die Qualitäten des Autors zum
Vorschein, da er seine »Energie« in diesen Passagen »auf andere konzentriert« (Delius 1988: 218). Am Ende gelangt der Text wieder bei Raspe
an, der morgens gegen acht in seiner Dachkammer erwacht – »die Geschichte [...] hatte sich erzählt« (281).
Goetz verhandelt die ›Geschichte‹ der RAF also auf drei verschiede­
nen Ebenen, die einen wachsenden Grad an Allgemeinheit aufweisen:
Verbleibt der erste Teil auf der Ebene eines fast solipsistischen Bewusstseins, so gestaltet der Mittelteil die »soziale Interaktion der Kleingruppe
von Freunden im linken Milieu« (Schütte 2005: 398) und der letzte Teil
in seiner Vielstimmigkeit schließlich die Gesellschaft insgesamt. Von Bedeutung für meine Argumentation ist an diesem Aufbau zunächst, dass
mittels der zwischen den Teilen differierenden Erzähltechnik das Erzählen selbst bzw. die Literarizität des Romans thematisch wird. Aber nicht
nur durch die narrative Konstruktion, sondern auch über den Paratext
und die Figurenbekundungen präsentiert sich Kontrolliert als Text, der
wesentlich von einem selbstbezüglichen Diskurs dominiert wird. Einen
ersten Hinweis auf diesen Diskurs etabliert die ambivalente Gattungsbezeichnung ›Geschichte‹, die offen lässt, ob es im Folgenden um die
Realgeschichte gehen oder ob in Kontrolliert nur ›eine Geschichte‹ er12
Es lassen sich eine Vielzahl von biographischen Übereinstimmungen zwischen Goetz
und Raspe feststellen: So hat Goetz den Erzähler etwa mit seinem Geburtsjahr 1954
ausgestattet, lässt auch ihn Kinderbuchrezensionen für die Süddeutsche geschrieben
haben und in Medizin und Geschichte doppelpromoviert sein.
24 6
christoph jürgensen
zählt wird, wodurch der Blick des Lesers auf das Erzählverfahren, auf das
Zusammenspiel von dokumentarischen Versatzstücken und subjektiver
Perspektive gelenkt wird. Diesem autorseitigen Fingerzeig ist ein ergänzendes Motto an die Seite gestellt, das vor dem ersten Kapitel platziert
ist. Dort heißt es: »Die Welt des Glücklichen ist eine glückliche Welt.«
Dieses Zitat lässt sich als in zweifacher Hinsicht selbstbezügliche Paraphrase eines Lehrsatzes aus Ludwig Wittgensteins Tractatus logico-philosophicus identifizieren, in dem es heißt, dass die »Welt des Glücklichen
[...] eine andere als die des Unglücklichen« sei (1963: 113). Damit weist
das Motto zum einen inhaltlich auf die radikal individualistische Ausrichtung von Goetz’ Schreibprogramm und durch den Rekurs auf die
Sprachphilosophie Wittgensteins, zum anderen auf das eigentliche Thema des Romans hin: die Frage danach, wie sich die Welt verschriftlichen
lässt.
Auch der Diskurs der Erzählung wird explizit von der Auseinandersetzung damit bestimmt, wie sich das schreibende Subjekt der Welt bemächtigen kann. »Ursprünglich«, erläutert der Erzähler gleich eingangs,
»sollte hier der Staat verhandelt werden. Gut ein Jahr habe ich die Vorarbeiten in diese Richtung getrieben, vergeblich.« Denn der Staat entpuppt
sich ihm als »Ungeheuerlichkeit, die einer, wie ich hier, nicht fassen
kann« (15). Daher habe er sich in einer Ausweichbewegung zumindest
auf ein Jahr – eben 1977 – zu konzentrieren und sich nur mit einer Figur,
mit Raspe, zu identifizieren versucht, aber auch daran sei er gescheitert:
»Ich saß im Raspe im Gefängnis, ich ging im Raspe in der Zelle auf und
ab, ich las mit seinen Augen Bücher, ich war der Baaderhaß. Da war die
Grenze da. Ich war nicht Raspe. Was denkt der Raspe, unvorstellbar. Ich
bin nicht berechtigt, mir was auszudenken« (16). Daher wendet er sich
»gegen alles ausgedachte Literatenzeug« und dem »einfache[n] wahre[n]
Abschreiben der Welt« zu, zieht sich auf die Position eines »Schreiber[s]«
zurück, »der sich nur dem Material der Zeit in der Geschichte des von
ihm Erlebten unterwirft« (18), woraus allerdings keine dokumentaristische Verdoppelung der Wirklichkeit folgen soll. Vielmehr zielt Kontrolliert wie Goetz’ Poetik insgesamt auf eine paradoxe, im Schreiben einen
Moment des Widerstandes etablierende Figur ab, die er programmatisch
in Der Attentäter benannt hat:
geliebter feind
247
Täuschung alles, logisch, gezielte Fälschung zur Täuschung wessen, bis an den Rand der Selbsttäuschung getriebene Fälschung
der vergangenen Zeit, akribische Vergangenheitsvernichtung durch
Akribiefiktion, Fiktionsvernichtung durch scheinbare Authentizitätsakribie, Akribievernichtung durch doppelte Buchführung
undsofort. Alles sei doppelte Buchführung, das sei die Wahrheit.
(Goetz 1986: 167)
Folglich präsentiert sich Kontrolliert ähnlich wie Himmelfahrt eines Staatsfeindes sowohl auf der discours- als auch auf der histoire-Ebene als wesentlich selbstbezüglicher Text, als Roman über das Schreiben und über die
Funktion von Literatur.13 Gegen den Vorwurf von Delius, dass Goetz
nach einem »vielversprechenden Anfang« nur noch »kleinmütige Rückzieher« (1988: 216) mache, weist Kontrolliert der Literatur durchaus eine
gesellschaftliche Funktion zu, die über die selbstbezügliche Inszenierung
hinausgeht und nicht so weit von Delius’ Funktionsbestimmung entfernt ist, wie dieser meinte. Worin diese Aufgabe der Literatur besteht,
erhellt aus dem Geschichts- bzw. Gesellschaftsbild von Kontrolliert, das
sich aus zwei zentralen Thesen zusammensetzt.
Leicht zu erkennen ist zunächst, dass auch Goetz bei seiner Geschichtsdeutung nicht erst im ›Deutschen Herbst‹ ansetzt, sondern die
Linie wie Delius bis zu den beiden Weltkriegen und vor allem in die Zeit
des Nationalsozialismus zurückzieht. Dabei bietet sich ihm ein Bild, das
besonders anschaulich in der folgenden Passage beschrieben wird:
Kadaver ist der Name für die Leibermassen toter Leiber der als
Leichen zu den Leichenhaufen toten Fleisches hin geworfenen
Gebirge der Vernichtung wirklich echter in zwei Kriegen fünfund13
Zumindest am Rande sei darauf hingewiesen, dass die Rolle der Medien bei der Kon­
struktion von ›Wirklichkeit‹ in Kontrolliert ebenso wie in Delius’ Trilogie thematisiert
wird, wenn auch in für die Sinnbildung graduell geringerer Bedeutung. Beispielhaft
sei hier auf die Auseinandersetzung mit den Videobildern verwiesen, die die Entführer
von Schleyer gemacht haben und die ausführlich beschrieben werden (vgl. 27); an anderer Stelle wird die mediale Aufbereitung des Tatorts thematisiert, der so ausgeleuchtet wird, dass »man schöne Fotos machen kann von allen Seiten« (188); und hingewiesen sei schließlich noch darauf, dass Raspe im ersten Teil und am Ende des Romans die
Ereignisse über das Radio vermittelt mitbekommt.
24 8
christoph jürgensen
sechzigmillionen erst noch wirklich lebender dann wirklich getöteter und schließlich also wirklich fünfundsechzigmillionen tot
gemachter toter Menschen.14
Auf diesem ›Leichengebirge‹ gründet Autor wie Erzähler zufolge also die
Bundesrepublik, d.h. auch in Kontrolliert steht die Kontinuitätsthese im
Zentrum der Geschichtsdeutung, die ihre Personifizierung wiederum
in der Figur Schleyers (der im Text ›Schleier‹ geschrieben wird) findet:
»Herr Hitler ist gestorben, Deutschland erwacht, Herrn Schleier wird
ein Kreuz mit Bundesadler für Verdienste an den Hals gehängt« (158).
Folgerichtig wird der Regierungssprecher als »Propagandaminister« beschimpft, vom »Führerbunker Kanzleramt« (250) gesprochen und insgesamt erscheint der »Schmidtstaat« als der »totalste Staat [...], den man
als Deutscher je gesehen hat, Jahrgang vierundfünfzig. Eine solche sogenannte Demokratie ist für einen von geburt an Deutschen der Faschismus und sonst nichts« (42).
Aus diesem Befund erklärt sich das Interesse des Erzählers, des schreibenden »Nichttatmenschen« für die Befreiung versprechende Tat – und
damit seine Sympathie für die RAF. Faszinierend erscheint ihm das von
der RAF gegen kraftlose »privatistische Diskussionen und ewiges Gelaber« gesetzte »Primat der Praxis« (247), das seiner These entspricht, dass
die Tat nicht theoretischer Begründung folgt, sondern »für sich logisch
einfach Schritt für Schritt nach einer jeweils neuen Augenblickslogik«
handelt. Daher sei es »Unsinn, vom Täter auch noch Theorien zu verlangen« (60). Zudem korrespondiert der Kampf der RAF mit seinem
eigenen »Ausbrechen aus meiner alten engen Zelle, der praktisch fleischlichen Revolution meines Lebens« (ebd.), so dass er den Sommer des
Jahres 1977 als hoffnungsvollen Moment des Aufbruchs hin zu einem
freien Selbst wie einer freien Gesellschaft erinnert.15 Augenfällig kontras14
15
Dieses Zitat entstammt der »Theoriezelle Kadaver« (78), die ursprünglich für die Musikzeitung Spex geschrieben wurde. In Kontrolliert nimmt das Prosastück den gesamten
inneren Schutzumschlag ein und demonstriert so die zentrale Bedeutung dieses Geschichtsbildes erstens für den Roman und zweitens für Goetz’ Werk insgesamt.
Wittstock begründet diesen Ausbruchswunsch primär psychologisch mit der Familiensituation des Erzählers, die im Text ausführlich verhandelt wird (vgl. 1990: 66f.).
Entscheidend scheint mir aber, dass Staat und Familie hier beide als eine unterdrückende bzw. das Subjekt entfremdende Hierarchie charakterisiert werden und damit
geliebter feind
249
tiert das spätsommerliche, beschwingte Szenario dabei die Rede von der
›bleiernen Zeit‹:
Ursprünglich [...] war die Nachricht der Entführung, Schlagzeile
der deutschen Zeitung an dem Zeitungsstand der Metro Réaumur Sebastopol, natürlich der Triumph, die Euphorie. Während
Schleier dann [...] im Volksgefängnis saß, sind wir vormittags mit
Zeitungen und Brot in den Luxembourg spaziert, herrliches Septemberwetter, fliegende Stunden. Das Gewicht der Welt war mein
Begleiter diese Wochen, und täglich hat ein ruhiges Wissen leise
immer wieder wiederholt, das ist der schönste Herbst in meinen
Leben. [...] Die Revolution kommt, das war das Gefühl. (40)
Die Begeisterung des Erzählers für die RAF bzw. für die radikale Tat
geht so weit, dass er davon träumt, irgendwann »selber mal als Täter
terroristisch tätig zu werden« (100), und folgerichtig übernimmt er zunächst zentrale Argumentationsmuster und die Rhetorik der RAF. So
deklariert er beispielsweise die GSG-9 zur »deutsche[n] Terroreinheit,
die vom Kabinett mit der Liquidation der Revolutionäre« beauftragt
worden sei, spricht von ›Schleier‹ als »Arbeiterausbeuter« und »Mörder«
und lässt keinen Zweifel an dessen Schuld wie an der Berechtigung der
›Strafaktion‹ gegen den ehemaligen SS-Mann. Kommen ihm auch erste
Zweifel, ob durch die faschistische Disposition des Staates das »Menschentöten heute nicht sehr leicht begründbar ist« (51), so werden die­se
zunächst von der Faszination für die Tat überlagert – bis sich mit dem
Tod des Buback-Chauffeurs ein Bruch in Raspes Haltung vollzieht.
Rückblickend erkennt er: »Das Problem, an dem die ganze raf zerbricht,
ist weder der Mercedes, noch der Buback, sondern sein Fahrer Göbel, so
ging die Rechnung hier ganz klar, da halfen keine Worte revolutionärer
Herrlichkeit und Härte« (139). Gleiches gelte für die Morde an den Polizisten, die nicht als Faschisten, sondern in ihrer Funktion als »Männer
des Volkes« zu Opfern der RAF geworden seien,
gleichsam Spiegelbilder voneinander sind. Anschaulich spricht sich dieser Zusammenhang in dem Diktum aus: »Nieder mit dem Staat, heißt es deshalb immer noch als
erstes, Tod der Familie« (170).
250
christoph jürgensen
und vom Ort dieser Funktion her richtet sich ihnen der höchste
ideale Wert zu. Diesen Wert hat die Revolution im Mord sichtbar gemacht, und der Mord macht den entscheidenden Fehler im
Kalkül der Revolution sichtbar, und so zerbricht die Revolution
genau an diesen idealen Werten von vier Männern des Volkes.
(273)
Dementsprechend wächst im Verlauf des Textes die Distanz des Erzählers zur RAF, und es finden sich Passagen, die Mitleid mit den Opfern
erkennen lassen. Besonders eindrucksvoll ist hier eine knappe Szene aus
dem dritten Teil, in der die Frau des Chauffeurs im Mittelpunkt steht:
»Es war am dritten Tag, als Frau Heinz am frühen Morgen in der Küche aus dem Schrank zwei Kaffeetassen nehmen wollte, inne hielt und
die beiden Tassen anschaute, während ihr die Arme schwer zu Boden
fielen.« (190) So kann die RAF das Versprechen der Befreiung, das sie
gegeben hatte, nicht einlösen, und am Ende der Nacht auf den 17. Oktober hat die Revolution »das Urteil des Volkes angenommen und an
sich selbst vollstreckt« (280). Dennoch war der ›Deutsche Herbst‹ nicht
sinnlos, hat er doch zumindest vorgeführt, dass gegen die Entfremdung
zu revoltieren ist: »Die Täter, die gehandelt haben, gleich wie falsch, sind
die Herausforderung für jedes Leben, das sich richtig leben will« (248).
Dass die RAF scheitern musste, begründet Kontrolliert durch den
Rekurs auf staatstheoretische Überlegungen von Carl Schmitt,16 die der
Kon­tinuitätsthese zur Seite gestellt werden (vgl. Werber 2000: 110ff.).
Schmitt zufolge gründet der Staat auf der kategorischen »Unterscheidung
von Freund und Feind« (1963: 20), die in Kontrolliert intensiv diskutiert
wird. Um nur ein Zitat für diesen zentralen Diskurs anzuführen: »Auch
der schönste Anfang, fängt sich nicht aus dem nichts heraus von selbst
an, sondern wird gemacht, gesetzt gegen den Feind« (247). Wesentlich
ist dabei, dass das Verhältnis der Pole zueinander als ein dialektisches zu
verstehen ist. Feindschaft ist in diesem Sinne ein »Selbstunterschied im
Lager der Freunde. ›Freund‹ ist dann das übergreifende Allgemeine, hegelsch gesprochen, das sich selber, den Freund, als das Allgemeine und
16
Siehe hierzu ausführlich auch den Artikel von Eva Kenny und Rory Rowan in diesem
Band.
geliebter feind
251
sein Gegenteil, den Feind, als das Besondere enthält« (Schickel 1993:
65). Folglich bedingen sich die Identität von RAF und Staat in Kontrolliert ebenso wechselseitig, wie es für Delius Romane und namentlich für
Himmelfahrt eines Staatsfeindes zu konstatieren war. »Der Feind ist unsre
eigne Frage als Gestalt«, pointiert Schmitt diese These, und: »Der Feind
entsteht daraus, daß ich mir seiner bewußt werde; ich erzeuge ihn wie
Gott Vater den Gott Sohn. Ich denke meinen Feind, also sind wir nicht
zwei, sondern Eins oder Einer. Denken feindet, Feinde denken – ergo
existant qualitate qua hostes« (zit. n. Schickel 1993: 71). Auf Kontrolliert
bezogen, erscheint der Terrorismus damit als »eine Funktion der Gesellschaft, die ihren eigenen Widerspruch ausdifferenziert, um ihn durch
konkrete Manifestationen zu domestizieren und schließlich wieder sys­
temstabilisierend integrieren zu können« (Schütte 2005: 407). In diesem
Sinne konstatiert Raspe: »Der Staat erkennt die Revolution als Feindin
an, die zu ihm gehört, und vernichtet sie so in sich hinein« (277). Folglich kann es keinen erfolgreichen Widerstand geben, da jede Form der
Dissidenz nur eine Funktionsstelle innerhalb des Systems besetzt. Von
diesem Befund aus erst erhellt sich der Titel des Textes: Der Staat präsentiert sich im Anschluss an Foucaults Theorie der Disziplinierungsgesellschaften als ein allumfassendes System der Überwachung – bzw. in der
Terminologie des Romans: der Kontrolle –, in dem es kein Außen gibt.
So scheint es Kontrolliert zufolge kein richtiges Leben im Falschen zu
geben und der Einzelne scheint hilflos einem entfremdeten Leben ausgeliefert zu sein.
Dennoch bietet der Text Freiräume an, in denen sich die Utopie der
radikalen Autonomisierung zumindest momenthaft realisieren lässt, und
zwar in der Literatur und durch die Popmusik. So lässt sich Kontrolliert insgesamt als Versuch lesen, eine gleichsam ›terroristische‹ Poetik
zu entwerfen, die auf eine nachhaltige Irritation des Lesers zielt und so
dem fest gefügten Sinnsystem Widerstand entgegensetzt. Dementsprechend zielt der Text auf Momente der Unbestimmbarkeit ab, die sich
einer festen Sinnzuschreibung entziehen, wie etwa in der ambivalenten
Gattungsbezeichnung, im Wechsel der Erzählverfahren, im Changieren
zwischen Autobiographie und Fiktion, im Schwanken zwischen Nähe
und Distanz zur RAF. Besonders anschaulich stellt sich dieses Prinzip
gleich am Cover des Buches dar, auf dem ein den Leser entschlossen
252
christoph jürgensen
anschauender Rainald Goetz vor dem Signet der RAF posiert. Einerseits
scheint er sich damit als Sympathisant der RAF zu stilisieren, doch andererseits wird das Bild des entführten Schleyer aufgerufen, so dass sich
Goetz gleichsam als ihr Gefangener darstellt.
Auch das Erleben von Popmusik gibt eine Antwort auf die Frage danach, wie »ein Leben vor dem Tod für alle« (186) möglich sein kann.
Exemplarisch zeigt sich diese befreiende Kraft der Musik, als der Erzähler ein Konzert der Gruppe Spaceman Three besucht. Er wird nämlich
von der Gewalt der neuartigen »Maximalmusik« überwältigt, und indem
Zeit und Raum
zusammenschießen im Atom des Augenblicks in der Musik, entsteht die Macht der Schönheit, die den manchmal erschüttert,
durch den sie stürzt, nicht durch sieche Schwäche, sondern logisch radikal vernünftig kraft Kernfusion der beiden letzten, kraft
Sinn mit ungeheuerlichen Kräften zertrennt jeweils getrennt sich
zu geordnet hin gestellten letzten, Halt schaffenden Elemente,
Zeit und Welt. (268)
Damit wird gerade dasjenige zum Mittelpunkt dieser Ästhetik des Widerstandes, was Delius dem Roman als Schwäche ausgelegt hatte: bei der
Suche nach dem »ganz Anderen« keine feste Position zu beziehen, sondern nur einen »kompensatorischen Freiraum für Produzenten wie Rezipienten« (Schütte 2005: 422) zu bieten – in den Worten des Romans:
eine »Fuge einfach offen [zu] halten, wie in Wirklichkeit, wo sie dauernd
hochgradig irritierend offen ist« (65).
Hänsel und Gretel außer Atem in Leander Scholz’ Rosenfest
Leander Scholz Debütroman Rosenfest scheint auf den ersten Blick mit
den Texten von Delius und Goetz neben seinem Thema nur zu verbinden, dass er von der Literaturkritik heftig kritisiert wurde. Stellvertretend
für seine Generation wurde dem 1969 geborenen Autor vorgeworfen, ein
lediglich modisches, vollkommen unpolitisches Interesse an der RAF zu
haben. »Terror-Chic«, so könne man dem Roman ablesen, sei »die neu-
geliebter feind
253
este Spielart antizivilisatorischer Coolness« (Maak 2001), und aus dieser Haltung heraus sei »juvenile[r] Revolutionskitsch« entstanden, eine
»zahme Ästhetik der Schreckschusspistole«, wie Iris Radisch monierte,
und die FAZ vermisste sogar die RAF selbst in diesem RAF-Roman.
Und tatsächlich: Scholz erlaubt sich in seinem Roman, die politische
Dimension des ›Deutschen Herbstes‹ weitgehend auszublenden und
stattdessen eine Liebesgeschichte zu erzählen, und zwar diejenige zwischen Andreas Baader und Gudrun Ensslin. Der Eingang des Textes verzahnt immerhin noch die Proteste gegen den Schah und den Tod von
Benno Ohnesorg mit der ersten Begegnung zwischen den beiden Protagonisten und ihrem ersten Kuss, danach folgt er allerdings dem klassischen Muster des Road Movies und lässt Deutschland hinter sich. Entworfen werden Baader und Ensslin auf ihrer Reise als zahme Variante von
Bonnie and Clyde, die nach dem Anschlag auf das Kaufhaus Schneider
erst nach Paris, dann nach Italien fliehen und dabei weniger die große
Politik als vielmehr ihr privates Glück im Auge haben. Ausführlich erzählt Scholz davon, wie die Flüchtenden auf der Autobahn ausgelassen
Yellow Submarine singen, von Spinnen im Gras, von Gesprächen über
die Liebe und davon, wie sich das Liebespaar in einem Pariser Café unbeschwert fotografiert. Statt einer ›bleiernen Zeit‹ beherrscht also, cum
grano salis, ein Hochgefühl den Sommer der Anarchie, wie es Jean-Luc
Godard in Ausser Atem (À bout de souffle, Frankreich 1960) eingefangen hat. Am Ende kehren die Protagonisten nach Berlin zurück,
und nach einer Reihe von Brandanschlägen wird Baader in einem dramatischen Showdown niedergeschossen wie Belmondo in Godards Klassiker der Nouvelle Vague, während Ensslin sich widerstandslos in einer
Boutique verhaften lässt.
Noch offensichtlicher als die Romane von Delius und Goetz zielt
Rosenfest also nicht darauf ab, die historischen Ereignisse zu rekonstruieren, sondern sie vielmehr zu konstruieren, genauer: die Geschichte in ein
Liebes-›Märchen‹ umzudeuten und so dem gängigen Erzählmodell, das
die Entwicklung der RAF als Aufstieg und Fall einer Gruppe schildert,
die irgendwann zu weit gegangen ist, ein anderes narratives Muster entgegenzusetzen. Gleich der erste Satz des Romans weist auf dieses Verfahren hin: »Als Hänsel gefangenengenommen wurde, ging Gretel ins Kaufhaus, um sich eine rote Bluse zu kaufen. Als Gretel an der Kasse gefangen-
2 54
christoph jürgensen
genommen wurde, sagt sie zu den Häschern, was für ein Glück, und sie gab
die Bluse zurück« (7; kursiv im Original). Und wie Delius kommentiert
auch Scholz diese Fiktionalisierung der Realgeschichte durch ein Motto, das dem Text allerdings nachgestellt ist und so im Zusammenspiel
mit dem Auftakt als selbstreferenzielle Klammer fungiert. Dort zitiert
er Don DeLillos poetologisches Diktum: »Fiction is not about changing
names« (247). Nur vordergründig sind dementsprechend die Protagonisten mit ihren historischen Vorbildern zu identifizieren, auch wenn sie
ihre Namen tragen.
Für die Frage nach der Literarizität und Selbstbezüglichkeit des Romans ist zudem wesentlich, dass in Rosenfest gleichsam ein Mythos zweiter
Ordnung etabliert wird. Denn Scholz greift bei seiner Stilisierung von
Baader und Ensslin – bzw. Andreas und Gudrun, denn der Text nennt
die beiden zumeist vertraut beim Vornamen – nicht nur auf narrative
Muster wie das Märchen oder das Road Movie zurück, sondern darüber
hinaus auf die Ikonisierung der RAF-Mitglieder vor allem durch Photographien, die sie wirkmächtig als Vorbilder der Gegenkultur inszeniert
hatten. Diese Bilder, namentlich von Astrid Proll (1998) hat Scholz nach
eigener Aussage »wie in einer Collage zerschnitten« und nach einem
neuen »Motiv, dem Liebesmotiv« (zit. n. Stahl 2001) wieder zusammengesetzt.
Aber nicht nur in seiner Selbstbezüglichkeit und dem Versuch, der
offiziellen Historiographie eine alternative Geschichte entgegenzustellen,
schließt Rosenfest an Delius’ und Goetz’ Arbeiten am Mythos RAF an,
sondern es findet sich bei Scholz auch ein Reflex auf deren Geschichtsdeutungen. In einer längeren Ansprache an die Gefährten entwirft Baader nämlich einmal eine Theorie, der zufolge das gesellschaftliche Leben
in Deutschland von staatlich erzeugter Angst beherrscht werde: Es gebe
»Angst, keine Arbeit zu haben, Angst, keine Frau zu finden oder keinen Mann, Angst, seine Arbeit wieder zu verlieren, Angst jeden Morgen
vor dem Aufstehen, Angst, dass man wieder hinter den Erwartungen zurückbleibt, die immer ein ganz wenig zu hoch sind, Angst, dass man sein
Leben verpasst« (121). Daher, so Baader weiter, müsse in einer Gegenbewegung der Staat in Angst versetzt werden, um einmal das zu spüren,
was sonst nur seine Bürger empfänden. Gemäß dieser Theorie fungieren
die Terroristen als Spiegel des Staates, in dem sich dessen wahres Antlitz
geliebter feind
255
zeigt. Zugespitzt formuliert, erfüllen die Terroristen auf diese Weise einen
›Erziehungsauftrag‹ am Staat und arbeiten so gleichermaßen an seiner
wie an der eigenen Identität.
Damit demonstriert sich an Scholz’ Roman und seiner Rezeption
noch einmal in nuce, welche Momente für den deutschen RAF-Diskurs
insgesamt über die Autoren- und Kritikergenerationen hinweg zentral zu
sein scheinen: Während die Literaturkritik jeden neuen Text zum ›Deutschen Herbst‹ besonders argwöhnisch beäugt und vor allem meint, die
politische Haltung des jeweiligen Romans bzw. seines Verfassers bewerten zu müssen, betonen die Autoren hingegen gerade die ästhetische Dimension ihrer Texte. Dabei ist allen hier analysierten Texten gemeinsam,
dass sie trotz aller Wahrheitsskepsis auf die ›große Geschichte‹ mit einer
›kleinen Geschichte‹, einer Geschichtsdeutung im Medium der Fiktion
antworten, die die RAF in einer paradoxen Figur sozusagen als geliebten
Feind des Staates schildert – und vice versa.
2 56
christoph jürgensen
Literatur
Bakker, Pieter H. (1987): das info. Briefe der Gefangenen aus der RAF 1973–1977.
Kiel: Neuer Malik
Baudrillard, Jean (1987): Amerika. München: Matthes & Seitz
Berendse, Gerrit-Jan (2005): Schreiben im Terrordrom. Gewaltcodierung, kulturelle Erinnerung und das Bedingungsverhältnis zwischen Literatur und RAFTerrorismus. München: edition text + kritik
Bielefeld, Claus-Ulrich (1981): Der Mitarbeiter des Menschenführers. In: Der
Tagesspiegel vom 10.5.1981
Boock, Peter-Jürgen (1992): Überhaupt nicht komisch. In: taz vom 30.9.1992
Delabar, Walter (1990): »Goetz, Sie reden wirres Zeug«. Rainald Goetz und sein
Wahnsinns-Ritt in die Literaturszene. In: Juni 4 / 4, S. 68–78
Delabar, Walter (1997): »entweder schwein oder mensch«. Die RAF in der Prosa
der siebziger und achtziger Jahre. In: Walter Delabar, Erhard Schütz (Hg.):
Deutschsprachige Literatur der 70er und 80er Jahre. Autoren. Tendenzen – Gattungen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, S. 154–183
Delius, Friedrich Christian (1981): Ein Held der inneren Sicherheit. Reinbek: Rowohlt
Delius, Friedrich Christian (1987): Mogadischu Fensterplatz. Reinbek: Rowohlt
Delius, Friedrich Christian (1988): Männerphantasien, Frauenhaß, Ichtümelei. F.C. Delius über Rainald Goetz: »Kontrolliert«. In: Der Spiegel vom
26.9.1988, S. 216–221
Delius, Friedrich Christian (1992): Himmelfahrt eines Staatsfeindes. Reinbek: Rowohlt
Delius, Friedrich Christian (1996): Die Verlockung der Wörter oder warum ich
immer noch kein Zyniker bin. Berlin: Transit
Delius, Friedrich Christian (1997): Deutscher Herbst. Ein Held der inneren Sicher­
heit. Mogadischu Fensterplatz. Himmelfahrt eines Staatsfeindes. Reinbek: Rowohlt
Doktor, Thomas / Spies, Carla (1997): Gottfried Benn – Rainald Goetz. Medium
Literatur zwischen Pathologie und Poetologie. Opladen: Westdeutscher Verlag
Fuld, Werner (1987): Fensterplatz, zehnte Reihe. In: FAZ vom 6.10.1987
Galli, Matteo (2006): »Mit dem Einkaufswagen durch den Geschichts-Supermarkt«? Zu einigen Bestandteilen des so genannten Mythos RAF in den
Künsten: Entstehung, Entwicklung und Neukontextualisierung. In: Matteo
Galli, Heinz-Peter Preusser (Hg.): Mythos Terrorismus. Vom Deutschen Herbst
zum 11. September. Heidelberg: Winter, S. 101–116
Goetz, Rainald (1986): Der Attentäter. In: Ders.: Hirn. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 127–176
geliebter feind
257
Goetz, Rainald (1986): Subito. In: Ders.: Hirn. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S.
9–21
Goetz, Rainald (1988): Kontrolliert. Geschichte. Frankfurt a.M.: Suhrkamp
Hoeps, Thomas (2001): Arbeit am Widerspruch. »Terrorismus« in deutschen Romanen und Erzählungen (1837–1992). Dresden: Thelem
Thelem Horn, Peter (1997): »Ich wüßte gerne, was sie da mit uns machen.« F.C.
Delius’: Himmelfahrt eines Staatsfeindes. In: Manfred Durzak, Hartmut
Steinecke (Hg.): F. C. Delius. Studien über sein literarisches Werk. Tübingen:
Stauffenberg
Jäger, Christian (2006): Die »härteste Band von allen«. Terrorismus in der gegenwärtigen Literatur und Populärkultur. In: Matteo Galli, Heinz-Peter
Preusser (Hg.): Mythos Terrorismus. Vom Deutschen Herbst zum 11. September.
Heidelberg: Winter, S. 117–127
Krauss, Hannes (1993): Politisches Begräbnis, Medienspektakel. In: taz vom
6.1.1993
Kühn, Rainer (2004): Rainald Goetz. In: Heinz Ludwig Arnold (Hg.): Kritisches
Lexikon der Gegenwartsliteratur (Stand 1.8.2004)
Maak, Niklas (2001): Komm in meine Arme. Innere Unsicherheit: Die RAF geistert durch Künste und Moden. In: Süddeutsche Zeitung vom 24 / 25.2.2001
Mohr, Reinhard (1992): Mythen im Spiegelkabinett. Der dritte Teil der RAFTrilogie von F.C. Delius: »Himmelfahrt eines Staatsfeindes«. In: Freitag vom
2.10.1992
Peitsch, Helmut (1993): »Abschied von der Dokumentarliteratur«? F. C. Delius’ Auseinandersetzung mit dem Terrorismus. In: Das Argument 35 / 1993, S.
412–242
Peitz, Christiane (2001): Zwei Welten. Die RAF und ihre Opfer. Interview mit
Andreas Veiel. In: Der Tagesspiegel vom 23.5.2001
Proll, Astrid (1998): Hans und Grete: die RAF 67–77. Göttingen: Steidl
Radisch, Iris (2001): Rote-Helden-Fraktion. Die Ästhetik der Schreckschusspistole: Leander Scholz und die poetische Verklärung der RAF. In: Die Zeit vom
15.2.2001
Schickel, Joachim (1993): Gespräche mit Carl Schmitt. Berlin: Merve
Schmitt, Carl (1963): Der Begriff des Politischen. Berlin: Duncker & Humblodt
Scholz, Leander (2001): Rosenfest. München Wien: Hanser
Schütte, Uwe (2005): Die Poetik des Extremen. Ausschreitungen einer Sprache des
Radikalen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
Stahl, Enno (2001): Im Gespräch mit Leander Scholz. Auf: http: // www.satt.
org / literatur / 01_06_scholz_1.html (Zugriff: 14.04.2007)
Teipel, Jürgen (2001): Verschwende Deine Jugend. Ein Doku-Roman über den
deutschen Punk und New Wave. Frankfurt a.M.: Suhrkamp
Voigt, Kirsten (1992): Der einzelne Mensch im historischen Augenblick. Ein
BT-Interview mit Friedrich Christian Delius über »Himmelfahrt eines Staats­
2 58
christoph jürgensen
feindes«, den Abschlussband seiner Trilogie über den Terrorismus. In: Badi­
sches Tageblatt vom 31.10.1992
Werber, Niels (2000): Intensitäten des Politischen. Gestalten souveräner und normalistischer Macht bei Rainald Goetz. In: Weimarer Beiträge 46, S. 105–120
Wittgenstein, Ludwig (1963): Tractatus logico-philosophicus. Logisch-philosophische
Abhandlung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp
Wittstock, Uwe (1990): Der Terror und seine Dichter. Politisch motivierte Gewalt in der neuen deutschen Literatur: Bodo Morshäuser, Michael Wildenhain, Rainald Goetz. In: Die neue Rundschau 101 / 3, S. 65–78
Zürcher, Gustav (2005): Friedrich Christian Delius. In: Heinz Ludwig Arnold
(Hg.): Kritisches Lexikon der Gegenwartsliteratur (Stand 1.4.2005)
›war on terror‹
›krieg gegen den terror‹
Eva Kenny | Rory Rowan
»Ghostlike Abstractions«
Enmity, Sovereignty, and the Discourse of the ›War on Terror‹
All political concepts, images, and terms have a polemical meaning. They
are focused on a specific conflict and are bound to a concrete situation; the
result (which manifests itself in war or revolution) is a friend-enemy grouping, and they turn into empty and ghostlike abstractions when this situation
disappears. Words such as state, republic, society, class, as well as sovereignty,
constitutional state, absolutism, dictatorship, economic planning, neutral or
total state, and so on, are incomprehensible if one does not know exactly
who is to be affected, combated, refuted, or negated by such a term. […]
Terminological questions become thereby highly political. A word or expression can simultaneously be reflex, signal, password, and weapon in a hostile
confrontation. (Carl Schmitt 1932)
The great superiority, the amazing political achievement of the United States
reveals itself in the fact that it uses general, flexible concepts. […] With regard to these decisive political concepts, it depends on who interprets, defines and uses them; who concretely decides what peace is, what disarmament, what intervention, what public order and security are. One of the
most important manifestations of humanity’s legal and spiritual life is the
fact that whoever has true power is able to determine the content of concepts
and words. Caesar dominus et supra grammaticum. Caesar is also lord over
grammar. (Carl Schmitt 1939)
The phrase ›illegal enemy combatant‹ entered the international political and legal lexicon within the discursive framework of the ›war on ter
First quotation in Schmitt (1996: 31f.), second quotation in Rasch (2003: 141).
262
e va k e n n y | r o r y r o wa n
ror‹. It is used by the United States to refer to those prisoners captured
in combat during the ›war on terror‹ who are deemed to be beyond the
protection of the law. ›Illegal enemy combatants‹ are said not to fall under criminal law, whether domestic or international, as the allegedly political nature of their alleged actions makes them irreducible to mere
criminals. However, they are also denied the status of political and military prisoners that would grant them protection under the Geneva Conventions, as their alleged actions, whilst allegedly having a political end,
are deemed to be criminal. Thus we see that ›illegal enemy combatants‹
have a paradoxical status that exists outside both criminal and military
law. Here they are not subject to legal norms, but are subjected to the
decisions of the United States executive and military alone. By making
extralegal decisions, the U.S. government also places itself outside the
law. The discourse surrounding the ›war on terror‹ thus has powerful
structuring effects on global politics and law, creating spheres outside the
constraints and protection of the law in which the United States relates
to its declared enemies.
In light of its far-reaching effects on international law and politics, it
is crucial to critically analyse the discourse of the ›war on terror‹, particularly to focus on the role played by the enemy. As we see in the case of ›illegal enemy combatants‹, the United States legitimizes its actions outside
the law by conjuring an enemy who is outside the law. The enemy plays
a pivotal role in justifying increases in U.S. state power. However, in the
›war on terror‹, ›illegal enemy combatants‹ are only a subset of the wider
enemy, ›terror‹.
It cannot be disputed that terrorism presents a serious threat both
to states and to the global public. Al Qaeda clearly presented a serious
threat to the United States in September 2001. However, the war in response to the terrorist attacks of September 11 replaced Al Qaeda with an
abstract enemy, ›terror‹. This departure from the specific to the general
marks an impossible inflation and abstraction of the enemy. For a war to
be waged there must be a clear enemy. This enemy cannot simply be any
abstract threat to the public but must be a political subject whose aims
effectively threaten the state. As ›terror‹ or terrorism is a tactic, a form
Despite its more obviously military nature, the ›war on terror‹ fits into a recent trend in
the United States of declaring war on abstract social ills, such as in the ›war on drugs‹,
»ghostlike
abstractions«
263
of political violence, it does not amount to a political subject, and thus
cannot be an enemy. Even ›terrorist‹ is only a description of the means a
political subject uses. Thus in every sense, not least the legal sense, the
›war on terror‹ lacks an enemy. In the ›war on terror‹, discourse produces
the enemy, even when, indeed precisely because, that enemy remains abstract. While an abstract enemy may be an impossible enemy for a ›real‹
war, it can neverthelessbe very useful for extending state power. The enemy is produced precisely to allow the extension of U.S. state power
beyond law.
Furthermore, declaring a ›war on terror‹ effectively means declaring
war on an abstraction that crosses all bounds of time and place, resulting
in a war freed of all temporal and spatial constraints: a permanent global
war. This is precisely how ›war‹ is envisaged in the discourse of the ›war
on terror‹. It is in the context of such a ›war‹ that the United States legitimizes its actions outside the constraints of international law. If this is to
be an ongoing practice it will help to undermine the framework of legality not only in the United States but across the globe. For this reason a
focus on the enemy, ›terror‹, in the discourse of the ›war on terror‹, is of
vital importance.
To consider the nature and production of the enemy we turn to the
work of the German legal scholar, Carl Schmitt. Enmity plays a central
role in Schmitt’s work and he offers many insights into the enemy’s relation to war, sovereignty, law, and irregular fighters, in addition to his
startling analysis of political language. It is for this reason, rather than to
argue, as some do, that there is a strong line of influence running from
Schmitt to the Bush administration through Leo Strauss, Alan Bloom,
and the neoconservatives, that we look to Schmitt. Schmitt’s work is not
the ›war on poverty‹, the ›war on crime‹, and so on. War is used here in a mainly rhetorical sense, as a framework covering many distinct measures that are largely not military. It is important to note here that one of the main characteristics of such a war is
that ›peacetime‹ effectively continues while ›war‹ is waged.
Declaring ›terrorists‹ the enemy privileges the question of means over any consideration of the varied aims of vastly differing groups in many distinct contexts, and indeed
removes any consideration of the contexts in which those groups act. As no attempt is
made to understand the motivation, aims, or range of action of any particular group,
the ability to present an effective response in any particular case is obviously greatly
reduced.
As Alain Badiou states, »It is clear that ›terrorism‹ is a non-existant [sic] substance, an
empty name. But this void is precious as it can be filled« (2006: 20).
2 64
e va k e n n y | r o r y r o wa n
exactly mirrored in the discourse of the ›war on terror‹, but his writings
offer a theoretical framework within which certain contemporary themes
and patterns can be discerned. The converging and diverging threads between this discourse and Schmitt’s work help us to think the relationship
between sovereignty and enmity as they have been constructed in the
discourse of the ›war on terror‹.
We will argue in this essay that the discourse of the ›war on terror‹,
through positing an abstract enemy, ›terror‹, allows the extension of U.S.
state power beyond the law. We will trace this through two Schmittian
moments: firstly, Schmitt’s concept of ›the political‹, whereby the sovereign declares an enemy threat and responds to it in a ›state of exception‹;
and secondly, his concept of ›depoliticalization‹, wherein the enemy is
discursively presented as an abstract figure and is excluded from the political arena and the protection of law. By using Schmitt’s insights, we
hope to explore the process by which the US reinforces its sovereignty
through the declaration of an abstract enemy, ›terror‹, in the discourse of
the ›war on terror‹.
In The Concept of the Political, Carl Schmitt defines ›the political‹ as
the sphere of human relations constituted through the relationship between friend and enemy. »The specific political distinction to which political actions and motives can be reduced is that between friend and
enemy« (1996: 26). By this, Schmitt meant that the political is distinct
from other spheres of human relations such as the moral (good / evil);
economics (profitable / unprofitable); and aesthetics (beautiful / ugly)
(1996: 26). Schmitt thus argues that a political situation is constituted
through political entities existing in relationships of enmity. Therefore,
the principal relationship that a political entity has is to the enemy. Indeed, this relationship is constitutive in that the political entity’s own existence and identity are predicated on the existence of the enemy. Schmitt
writes that »The political entity presupposes the real existence of an enemy and therefore coexistence with another political entity« (1996: 53).
Schmitt writes that »the inherently objective nature and autonomy of the political
becomes evident by virtue of its being able to treat, distinguish, and comprehend the
friend-enemy antithesis independently of other antitheses« (1996: 27).
Schmitt identified the nation state as the political entity in the modern period. He
writes that »In its literal sense and in its historical appearance the state is a specific enti-
»ghostlike
abstractions«
265
The real enemy presents a threat to the state in its very existence, because the enemy embodies the possibility of war. War presents a ›real‹,
›concrete‹, ›existential‹ threat to the state’s survival as a political entity.
Therefore the threat of war waged by the enemy becomes the grounding
orientation and axiom of the state’s existence and identity: »[…] as the
ever present possibility it [war] is the leading presupposition which determines in a characteristic way human action and thinking and thereby
creates a specifically political behaviour« (1996: 34).
In the context of enemy threat, the state’s principal role with regard to
its population is that of protector. In return, the state demands obedience.
This transaction is so fundamental to the identity of the state that for
Schmitt »protego ergo obligo is the cogito ergo sum of the state« (1996: 52).
At this point, the problem of identifying the enemy arises. If the enemy poses a threat to the existence of the state it is important that the
enemy be clearly recognised as such. If the state is to provide protection and demand obedience it must be competent for this task. Schmitt
writes that those times of the purest political nature are those when the
enemy is clearly identified. »The high points of politics are simultaneously the moments in which the enemy, in concrete clarity, is recognised
as the enemy« (1996: 57). Whoever is ›competent‹ to decide on the enemy occupies the position of the sovereign, and thus enemy identification is the constitutive act of sovereignty. According to Schmitt’s famous
formulation, »sovereign is he who decides on the exception« (2005: 5).
ty of a people« (1996: 19). We will refer to the political entity as ›the state‹ throughout.
Although not all the political actors we deal with are states, our principal object of study is the United States‹ government and the discourse it produces. In this analysis, it is
fitting to use the term ›state‹.
»That the extreme case appears to be an exception does not negate its decisive character
but confirms it all the more. […] One could say that the exceptional case has an especially decisive meaning which exposes the core of the matter. […] From this most
extreme possibility human life derives its specifically political tension« (1996: 35).
There is a very problematic relationship (typical of the wider problem of political representation), between the people, the political entity, the state, and the sovereign in
Schmitt’s work. The power of the people is first subsumed into the political entity,
which is primarily identified as the state. Then the power of the political entity is subsumed into the power of the sovereign. The sovereign here is explicitly conceived as a
unified subject – indeed, this unity is what gives it the competence to fulfil its role as
the ›decisive entity‹. The ultimately authoritarian nature of Schmitt’s position is evident from this, but his point was that this power structure lies at the base of even the
e va k e n n y | r o r y r o wa n
2 66
He writes:
However one may look at it, in the orientation towards the possible extreme case of an actual battle against a real enemy, the political entity is essential, and it is the decisive entity for the friendor-enemy grouping; and in this […] it is sovereign. (1996: 39)
The sovereign’s decision is simultaneously a decision on who the enemy
is, and whether or not they pose an exceptional threat. The response to
these circumstances is also the sovereign’s: nobody else can »decide[s]
whether there is an extreme emergency as well as what must be done to
eliminate it« (2005: 7). The exceptional threat is dealt with in a state of
exception, where normal laws are suspended, until the threat has been
eliminated and the normal situation can be resumed. Thus the sovereign,
enshrining the competence of the state, has the power to decide the nature and balance of the relationship between the state and the people,
between protection and obedience.
Schmitt’s remarks on the relationship between the political, enmity,
the exception, the sovereign and its monopoly over decision fall within
the context of his critique of legal and political norms, in particular the
liberal normativism typical of modern constitutional democratic states.
Schmitt argued that no norms could account for, or be valid in the truly exceptional circumstance that is presented by the extreme ›concrete‹
threat of the enemy. This is why he argued that the exception must take
precedence over norms in the identity and orientation of the state, but
also why the exception presents political authority in its purest form
in the figure of the sovereign exception. He writes that »the sovereign
most democratic liberal state, providing its fundamental logic, despite any norms that
seek to establish the contrary. Thus Schmitt’s analysis shares much with anarchist critiques of the state form even though the value judgement made on this analysis places
him in direct opposition to anarchism. Schmitt argues in The Concept of the Political
that his opposition to anarchism derives from his differing anthropological understanding of »man« as a »dangerous and dynamic being« (1996: 61).
Schmitt clearly identifies the threat posed by the enemy with ›the exception‹. He
writes, »The exception, which is not codified in the existing legal order, can be best
characterized as a case of extreme peril, a danger to the existence of the state, or the
like« (2005: 6).
»ghostlike
abstractions«
267
produces and guarantees the situation in its totality […]. The exception
reveals most clearly the essence of the state’s authority« (2005: 13). For
Schmitt, the exception demonstrates that the true nature of political
power does not reside in norms but in the sovereign: »The rule proves
nothing; the exception proves everything: it confirms not only the rule
but also its existence, which derives only from the exception« (2005: 15).
In the state of exception, the sovereign can dissolve the normal situation, and thus the legal norms that exist within it, for the duration of
the crisis, and take the full power of state order into its own hands. He
writes that: »For a legal order to make sense a normal situation must exist, and he is sovereign who definitely decides whether this normal situation actually exists« (2005: 13).
Schmitt bases these claims on the idea that a legal order consists of
two parts: decisions and norms. The norms are only valid, however,
if the sovereign decides that a normal situation exists, in which these
norms can function. The exceptional threat posed by the enemy exceeds
the power provided by legal norms. The sovereign must make decisions
in place of the norms in this situation: »Because a general norm […] can
never encompass a total exception, the decision that a real exception exists cannot therefore be entirely derived from this norm« (2005: 6).
Thus the sovereign’s decision takes place as part of the legal order
but stands outside the norms of this legal order. In the exception »it is
clear that the state remains, whereas law recedes« (2005: 12). Thus, for
Schmitt, the sovereign is a ›borderline concept‹, positioned at the limits
of law where the norm gives way to the decision that founds the norm.
This gives the sovereign the paradoxical status of being both inside and
outside law. As Schmitt writes: »Although he [the sovereign] stands outside the normally valid legal system, he nevertheless belongs to it, for it is
he who must decide whether the constitution needs to be suspended in
its entirety« (2005: 7).10
Thus in the state of exception the sovereign’s power increases in order
to deal with the threat, revealing its paradoxical position on the borders
of the legal order: both inside the legal order, as the decisive element, but
10
In The Concept of the Political Schmitt quotes Lorenz von Stein approvingly: »As soon
as it [the state] is attacked the battle must take place outside the constitution and the
law« (1996: 47).
2 68
e va k e n n y | r o r y r o wa n
outside legal norms, as the founding power that stands outside them to
guarantee them.
We see that in the exception, when facing the enemy threat – in fact,
through the very decision that a threat exists – the power of the sovereign reaffirms itself. To some degree, insofar as the decision on the exception (and thus on the enemy) extends the power of the sovereign, this
decision produces sovereign power. Schmitt establishes an auto-productive logic for sovereignty whereby the sovereign identifies the exceptional
threat posed by the enemy, declares a state of exception, which requires
the inflation of its own power (beyond legal norms), in order to deal
with the threat that the sovereign itself decided exists. As Judith Butler
notes »Sovereignty is what is produced through the very mechanism of
its self-justification« (2004: 80). This auto-production of sovereignty revolves around throwing the political – the relationship between friend
and enemy – into sharper contrast. Thus the inflation of sovereign power, justified by its own decision that it is necessary, turns on the identi­
fication of the enemy said to constitute this concrete threat. It is the
figure of the enemy, then, that provides legitimacy for the extension of
sovereign power in the exception.
One curious element of Schmitt’s account is worth pausing on here,
as it is eminently instructive. Despite the fact that the enemy constitutes
›the most extreme peril‹, a ›real‹, ›concrete‹ threat to the political entity’s
›way of life‹, and the ›possibility of real, physical killing‹, even ›existential negation‹, the only entity competent to identify and decide on the
enemy is the sovereign. Thus the enemy is not by its very nature visible
to all, but is rather, at least to some degree, invisible. As Slavoj Žižek argues, in Schmitt’s work:
The division friend / enemy is never just a recognition of factual
difference. The enemy is by definition always (up to a point) invisible […] which is why the big problem and task of the political struggle is to provide / construct a recognizable image of the
enemy […]. In short, ›enemy recognition‹ is always a performative procedure which brings to light / constructs the enemy’s ›true
face‹. (2002)
»ghostlike
abstractions«
269
The procedure of enemy identification is thus always performative in
Schmitt’s schema. The decision on the enemy can be characterised as the
production of the enemy. This enemy production constitutes the first step
on the path to the sovereign’s auto-production, or at least the auto-inflation of sovereign power, in the exception. It is with this movement that
the decision-enemy-exception-sovereignty nexus veers away from the
›concrete‹ and decisively enters the discursive.
As we have already noted, the discourse of the ›war on terror‹ is
marked by an escalation of the enemy from the ›real‹ (in Schmitt’s terms)
threat posed by Al Qaeda, to the abstract ›terror‹. In this inflation of
the enemy throughout the discourse of the ›war on terror‹, an act of enemy production similar to that found in Schmitt’s work takes place. The
enemy threat visibly presented by the Al Qaeda attacks of September
11th 2001, is replaced by a much broader invisible threat. Indeed, the
very notion that ›terror‹ is an invisible enemy whose ›true face‹ must
be ›brought to light‹ is explicitly at work in the discursive formulations
of the ›war on terror‹ and represents one of the most pervasive ways in
which the enemy is characterised. Former Assistant Secretary of Defence
Paul Wolfowitz remarked in a 2002 interview with Fox News: »It’s [the
war on terror] against an enemy that hides, an enemy that is in important ways invisible. And victory is going to be measured by what doesn’t
happen as opposed to what does happen« (Jackson 2005: 207).
This central theme is drawn out many times in the images of ›hidden networks‹ and ›secret cells‹, concealed everywhere from the caves of
Afghanistan to the curtained suburbs of American cities. President Bush
has, on a number of occasions, characterised ›terrorists‹ as faceless, for
example as »the faceless enemies of human dignity« (Jackson 2005: 74).
When the President famously spoke in November 2001 about »smoking
them out«, in reference to the battle against Al Qaeda and the Taliban in
Afghanistan, he seemed to suggest that the enemy would be identified in
the very war being waged against them, as if their faces might be revealed
in the dust.11
11
President George W. Bush, see: http: // archives.cnn.com / 2001 / US / 11 / 26 / gen.war.
against.terror /.
27 0
e va k e n n y | r o r y r o wa n
The discourse of the ›war on terror‹ is marked throughout by similarities to Schmitt’s political. The friend-enemy distinction could not be
more powerfully invoked than in the binary logic of President Bush’s
»Either you are with us or you are with the terrorists« (Jackson 2005:
194).12 The very same phraseology that appears in Schmitt runs through
the discourse of the ›war on terror‹, from President Bush declaring on
September 11th 2001 that »Our way of life, our very freedom came under attack« (Jackson 2005: 190), to Dick Cheney’s claim on Fox News
in January 2007 that »This is an existential conflict.«13 However what is
more important than these striking similarities to Schmitt’s terminology
in the discourse of the ›war on terror‹ is the manner in which the production of the enemy legitimizes a state of exception and the extension
of state power.
›Terror‹ is clearly depicted in this discourse as the ›extreme case‹ of exceptional threat that requires exceptional measures in response. The exceptionality of the ›terror‹ threat is affirmed first of all in the declaration
of ›war‹. If the response to the September 11th attacks had been framed
as something other than ›war‹, the state of exception may not have been
established. Furthermore, the exceptionality of this threat is double,
since this ›war‹ declared on ›terror‹ is said to be an exception even within
the norms of wartime exceptionality. The ›war on terror‹ is presented as a
›new war‹, one that would be, as the President said, »unlike any other we
have ever seen« and thus nobody could expect it to be a normal exception
(Jackson 2005: 194). »This is a different kind of war that requires a different type of approach and a different type of mentality« (Jackson 2005:
149). The novelty of the war, its exceptionality with regard to the norms
of war, means that it will exceed the legal constraints of war’s norms.
Here we can trace the steps of Schmitt’s decision-enemy-exceptionsovereign nexus. We see the auto-production of sovereign power in the
12
13
This reverberates strongly with Schmitt’s claim that »If a part of the population declares that it no longer recognizes enemies, then, depending on the circumstances, it
joins their side or aids them« (1996: 51). Of course, Bush was offering this choice of
allegiance to other nation states, so ›population‹ here must be considered in global
terms.
http: // www.boston.com / news / globe / ideas / articles / 2007 / 02 / 04 / existentially_
speaking / : »Tony Blair assured Britons in 2004 that ›the global threat […] is real and
existential‹. Condoleezza Rice warned of the ›existential threat‹ in 2002«.
»ghostlike
abstractions«
271
exception through the production of the enemy, and the positioning of
the United States government, in the role of sovereign, outside the norms
of the legal order. The enemy, ›terror‹, is produced; a state of exception is
established, which is marked by an extension of sovereign power outside
the norms of the legal order, to protect the political entity, the United
States.14
The discourse of the ›war on terror‹ reflects the terms of the classical Schmittian political, and this discourse is tightly bound up with the
extension of US state power through the figure of the enemy. However,
while the discourse of the ›war on terror‹ presents a classic instance of the
political as Carl Schmitt conceived of it, the manner in which the enemy
is discursively produced simultaneously marks the discourse as a case of
what Schmitt called ›depoliticalization‹ (1996: 54).15 It is useful here to
look at Schmitt’s notion of ›depoliticalization‹ in order to see how the
discourse of the ›war on terror‹ seeks not only to establish a state of exception and an increase in sovereign power but how it then seeks to globalize both this exception and the sovereign power which acts within it.
Schmitt conceived of the political, the relationship between friend
and enemy, as existing within a system of nation states (particularly the
European nation states of the time of his writing) and involving the ›concrete‹ threat of war between these states. These relations were taken to be
bound by international law, guaranteeing that the nation states respected
each other as ›just enemies‹, justis hostis, in times of war. This meant that
the enemy was considered the political enemy but not the moral enemy or otherwise, and that their integrity as a political unit would be
respected. Thus, whilst the political for Schmitt is constituted by enmity,
legal relations regulated this enmity, guaranteeing a certain containment
of war. The ›containment of war‹, in classical martial law, allowed clear
distinctions between legal and illegal, war and peace, enemies and crimi14
15
Giorgio Agamben writes, »The sovereign, having the legal power to suspend the validity of the law, legally places himself outside the law« (1998: 15). Here we see that process
going further and the logic of the auto-productive nature of sovereignty brought to its
performative conclusion; the sovereign is produced in declaring itself needed; in declaring itself needed it declares that its own power exists and can be exercised outside the
norms of the legal order.
The Theory of the Partisan is an extended meditation on what Schmitt considered a privileged figure of depoliticalization in the twentieth century; see Schmitt (2004).
27 2
e va k e n n y | r o r y r o wa n
nals (Schmitt 2004: 5).16 However, Schmitt warned that enmity and war
could be separated from the international laws regulating, and thus containing, war. This is what he refers to as depoliticalization. Importantly,
enmity did not disappear with depoliticalization, but was merely freed
from the containment and regulation of international law. The enemy
was no longer considered the justis hostis deserving respect, and the clear
distinctions that regulation had allowed between legal and illegal, war
and peace, enemy and criminal could collapse, resulting in fiercer conflict.
Schmitt argued in The Concept of the Political, and in greater detail in
The Theory of the Partisan, that this process of depoliticalization could occur primarily through the shift from wars based on the threat of ›real‹ enemies to those declared on the basis of abstract, especially moral, principles, claiming to face ›absolute‹ enemies. Schmitt saw the historical roots
of this process in the Peace of Versailles that designated Germany’s war as
criminal17. The victors, he argued, were able to claim to monopolize justice whilst the enemy, no longer being respected as the ›just enemy‹, was
declared a criminal. Schmitt feared that in such cases those claiming to
wage war on behalf of justice would monopolize the term and effectively
exclude the enemy from it, not only criminalizing the enemy but denying them any moral attributes, thus presenting the enemy as unworthy
of respect. As he wrote: »The worst confusion arises when concepts such
as justice and freedom are used to legitimize one’s own political ambitions and to disqualify or demoralize the enemy« (1996: 66).18
Wars waged on behalf of ›humanity‹ were particularly dangerous in
Schmitt’s eyes:
16
17
18
See also Schmitt’s The Nomos of the Earth: In the International Law of the Jus Publicum
Europaeum (2003) for an extended account of this.
Schmitt clearly identifies himself with the discourse of the extreme right prevalent
at the time, in which Germany was cast as the victim of Versailles. In The Nomos of
the Earth, Schmitt presents the Treaty of Versailles as an event of world historical importance, marking, as he sees it, the point at which the jus publicum Europaeum definitively dissolves, but it is clear from the choice he made to align himself with the
National Socialists that Schmitt identified with the ideology of German victimhood
and violent national renewal shared with the extreme right in interwar Germany. Indeed, the spectre of Germany’s defeat in the First World War is strongly felt throughout
Schmitt’s writings, even in the dedication of The Concept of the Political to his friend
August Schaetz, lost in combat during the war (1996: 19).
›Demoralize‹ in this context means to make immoral, rather than to sap morale.
»ghostlike
abstractions«
273
Humanity as such cannot wage war because it has no enemy, at
least on this planet. The concept of humanity excludes the concept of the enemy, because the enemy does not cease to be a human being – and hence there is no specific differentiation in that
concept. That wars are waged in the name of humanity is not a
contradiction of this simple truth; quite the contrary, it has an
especially intensive political meaning. When a state fights its political enemy in the name of humanity, it is not a war for the sake
of humanity, but a war wherein a particular state seeks to usurp
a universal concept against its military opponent. At the expense
of its opponent, it tries to identify itself with humanity in the
same way as one can misuse peace, justice, progress, and civilization in order to claim these as one’s own and to deny the same to
the enemy […]. To confiscate the word humanity, to invoke and
monopolize such a term probably has certain incalculable effects,
such as denying the enemy the quality of being human and declaring him to be an outlaw of humanity; and a war can thereby
be driven to the most extreme inhumanity. (1996: 54)
We see here that when war is depoliticalized, enmity does not disappear,
but in fact may grow more extreme, as the legal / illegal, enemy / criminal, political / moral distinctions break down. Indeed the containment
of war which had been sanctioned by these distinctions disappears. This
has the effect of legitimizing terrible actions against the enemy, who is
left exposed and without the protections of law. As Schmitt writes »The
war of absolute enmity knows no containment« (2004: 38):
Men who turn these means [wars fought on a moral basis] against
others see themselves obliged / forced to annihilate their victims
and objects, even morally. They have to consider the other side
as entirely criminal and inhuman, as totally worthless. Otherwise
they are themselves criminal and inhuman. The logic of value and
its obverse, worthlessness, unfolds in annihilating consequences,
compelling ever new, ever deeper discriminations, criminalizations, and devaluations to the point of annihilating all of unworthy life [lebensunwerten Lebens]. (2004: 67)
274
e va k e n n y | r o r y r o wa n
Thus, Schmitt argues, depoliticalized wars would be those where the
enemy is simultaneously criminalized and demoralized: the enemy’s actions are seen as crimes against humanity and justice and therefore exclude them from humanity and justice. We arrive at a »war of justa causa
[just cause] in the absence of recognition of a justa hostis [just enemy]«
(2004: 21). Justice is monopolized by one side and the other excluded
from it, legitimacy is granted to one side but not the other, and thus one
side becomes representative of law and the other is excluded from it. The
enemy becomes a criminal but not a criminal within the law, a criminal
from the law, in the true sense an outlaw, whose crimes are against law
itself. And within the Schmittian schema, as the enemy is totally outside law, the enemy is outside humanity, law being the mark of civilized
humanity.
It is important to note that for Schmitt this change in enmity and
war, from legally contained war with ›real‹ enemies, to uncontained
wars with ›absolute‹ enemies, takes place first at the level of rhetoric. For
Schmitt the only enemies that are real are ›real‹ enemies, understood in
»their concrete and existential sense, not as metaphors or symbols«, and
that a war against, or on behalf of, abstract principles is impossible, unless it acts as the cover for a battle with a ›real‹ enemy or for some other
political end (1996: 27). As he writes, humanity can only be a rhetorical
enemy, »Humanity is not a political concept, and no political entity or
society and no status corresponds to it« (1996: 55). Thus whilst depoliticalized wars may be uncontained and fought to the point of annihilation, the abstract enemy will always be a rhetorical cover for a real enemy
(or for some other end entirely, such as economic gain). In other words,
depoliticalized wars are rhetorical performances that free war from its
previous containment and leave ›absolute‹ enemies exposed outside law.
The discourse of the ›war on terror‹ would certainly meet the rhetorical standards of what Schmitt regarded as depoliticalized war. When
President George W. Bush declared before Congress on 20 September
2001 that »freedom and fear are at war«, it was just one of the many instances when the war has been presented as a battle of abstract principles
(Jackson 2005: 196). There are two elements to this: firstly the enemy is
designated as ›evil‹, ›criminal‹, ›barbarian‹, ›inhuman‹, the ›enemies of
»ghostlike
abstractions«
275
freedom‹ and so on, whilst secondly, the United States and its allies are
presented as embodying ›justice‹, ›democracy‹, ›civilization‹, »freedom
and all that is good and just in our world« (2005: 91). Thus in the discourse of the ›war on terror‹, both the United States and its declared enemy are held up to represent moral absolutes. The following selection of
quotations from prominent members of the United States government
demonstrates the discursive construction of a ›just war‹ without ›just enemy‹ in the ›war on terror‹:19
»On September the 11th, enemies of freedom committed an act
of war against our country.« President Bush, 20 September 2001
(Jackson 2005: 192)
»The attacks of September 11th drew a bright line of demarcation
between the civil and the savage […] on one side of this line are
freedom’s enemies, murderers of innocents in the name of a barbarous cause.« Former Attorney General, John Ashcroft, September 24, 2001 (2005: 62)
»We are in a conflict between good and evil.« President Bush,
June 1, 2002 (2005:67)
»In targeting this place [the Pentagon] […] the attackers, the evildoers correctly sensed that the opposite of all they were, and stood
for, resided here.« Former Secretary of Defence, Donald Rumsfeld, October 11, 2001 (2005:197)
»Freedom itself is under attack.« President Bush, September 20,
2001 (2005: 193)
19
We are very much indebted to Richard Jackson here for his astonishingly rigorous
analysis of the discourse of the ›war on terror‹ in his Writing the War on Terrorism:
Language, Politics and Counter-Terrorism (2005). We draw extensively on his research
here in presenting extracts from speeches and are very grateful for his work. As Jackson
exhaustively shows the themes shown in these quotes are not isolated occurrences but
part of a discursive campaign.
276
e va k e n n y | r o r y r o wa n
»Our cause is even larger than our country. Ours is the cause of
human dignity. Freedom guided by conscience and guarded by
peace. This ideal of America is the hope of all mankind.« President Bush, September 11, 2002 (2005: 210)
One very important aspect of how the discourse of the ›war on terror‹ is
constructed as an uncontained depoliticalized war of absolutes deserves
further attention. This is the globalized nature of the conflict. Not only
is the enemy, terror, a tactic that is not fixed to time or location: »These
enemies view the entire world as a battlefield, and we must pursue them
wherever they are« but the response to them is made on behalf of universal values that are said to be »right and true and unchanging for all
people everywhere« (2005: 205). There are two specific aspects to this
globalizing effect of the discourse of the ›war on terror‹, one temporal
and the other spatial. Firstly, the temporal aspect arises because ›terror‹,
or ›terrorism‹, as a tactic rather than a subject, cannot be decisively beaten. There are no criteria for assessing whether it has been defeated and
it is extremely unlikely that political violence targeting civilians, even
if this were accepted as a basic minimal definition of terrorism, can be
stopped. Thus the discourse of the ›war on terror‹ posits an open ended war, a ›long struggle‹, ›a lengthy campaign‹ that has no clear end in
sight, no way of assessing if an end appears, and little hope of an end
emerging.20 Secondly, just as the enemy, ›terror‹, or ›terrorism‹, is not
temporally bound, it is likewise spatially uncontained. It exists not only
at diverse localized points and contexts but also in ›networks‹; the latter
used as a rhetorical sleight of hand to ensure that potentially all ›terrorist‹ groups can be linked.21 The vital point, however, is that the global nature of the declared enemy allows the response to be equally global, thus
legitimizing the involvement of the United States in the security affairs
Indeed President Bush was still insisting that the ›war on terror‹ was a ›generational
struggle‹ in January 2007, when seeking an increase in funding for the continuing war
in Iraq, which he still firmly insists is only one front in the broader ›war on terror‹.
See: http: // www.iht.com / articles / 2007 / 01 / 24 / america / web.0124bush.php?page=2.
21 The globalizing effect produced by the discourse of the ›war on terror‹ allows every instance of ›terror‹ that it focuses on to be de-contextualized. The politics of any given situation and history are erased as the particular is subsumed into the universal concept,
›terror‹.
20
»ghostlike
abstractions«
277
of many, and potentially all, other countries, and therefore potentially
the involvement of anybody, anywhere.22
The globalizing effects of the depoliticalized discourse of the ›war on
terror‹ are of primary interest because we see the political and with it the
sovereign exception, established globally, in a paradoxically depoliticalized form. A discursively produced depoliticalized political legitimizes the
extension of the sovereign exception across the globe, outside the norms
of the international legal order. Depoliticalization globalizes both ›terror‹
and the ›war on terror‹ by presenting them as spatially and temporally
uncontained, abstract principles, outside the international legal order.
The sovereign exception, which this war constitutes, must similarly be
without constraint.
The discourse of the ›war on terror‹ therefore produces a globalized
and on-going state of exception. In such a situation, the exception in
effect becomes the norm, blurring the boundaries between legal and illegal, and war and peace.23 Thus whilst law may not be suspended in all
places at all times, it remains potentially so. War is carried out selectively
in the midst of peace; law is suspended selectively in the midst of its being in force. The ›war on terror‹ thus represents a powerful reordering
of international law across the globe. In this reordered legal order the
United States positions both itself and its enemy outside the law, in direct
and symmetrical opposition to one another.24
22
23
24
Indeed even though the ›war on terror‹ is not declared against any state, its main thea­
tres of action have been states: Afghanistan and Iraq. President Bush’s remark that »We
will make no distinction between the terrorists who committed these acts and those
who harbor them« must be understood in light of these developments. (Jackson 2005:
191) (Although the war is not declared on a state or a group of states (although with the
›axis of evil‹ it comes close), states can in this way be identified as ›terror‹ and become
the object of the war. Thus potentially any state could be targeted as ›terrorists‹. This is
not to discount, however, the role played by those aspects of the ›war on terror‹ fought
in, if not against, many other states, such as the ›extraordinary rendition‹ program and
the prison camps as at Guantánamo Bay, Cuba.
Mark Neocleous has recently pointed out that the exception has been the norm in the
United States since 1933. He quotes the report of the Special Committee on the Termination of the National Emergency, 1973: »Since March 9, 1933, the United States
has been in a state of declared national emergency« (2007: 18). Neocleous does note
however, that the current phase of ›permanent emergency‹ has had particularly intense
effects.
As Yaseen Noorani notes »the symmetrical externality of the United States and terrorism to the world order lies at the foundation of the rhetoric of security by which the
278
e va k e n n y | r o r y r o wa n
By identifying itself as the sovereign, the United States posits itself
as outside, and therefore not bound by the legal norms it claims to represent and allegedly acts to defend. That these norms are claimed to be
universal simply globalizes this exceptional sovereign role. Further from
this self-declared position as sovereign, the United States grants itself a
monopoly to decide who the enemy, ›terror‹, is. As this enemy is conceived of as committing crimes against legality itself, and thus falling
outside law, the United States gives itself the power to posit not only
itself, but others beyond law. Thus for example, in the ›war on terror‹ the
United States claims to be acting to defend freedom and law, embodied
in itself, by positing ›illegal enemy combatants‹ outside the law where
they are legally deemed neither criminals (as they are not charged with
a crime) nor political prisoners (as they are not considered under the
Geneva Conventions or given political prisoner status).25 Thus by discursively producing for itself a sovereign role, the United States frees its own
actions from legal constraints and denies legal protection to its enemies.
This confirms Carl Schmitt’s worst fears for a depoliticalized war – an
unconstrained war from which no protection is available. In the ›war on
terror‹ the United States does not defend or guarantee law but in fact
undermines and destroys law.
The discourse of the ›war on terror‹ will no doubt fade with time despite the continuing efforts of President Bush and Vice President Cheney
to reinforce it. It was deemed to have outlived its purpose long ago by
some of the ›war’s‹ main ideologues, such as former Secretary of Defence,
Donald Rumsfeld, and the United States‹ main ally, Britain.26
However, the legal effects of this discourse may be long lasting, not
only in the United States but across the globe. In order to speculate on
these effects, we need to return to our opening quotations from Schmitt.
In the first of these, we read that for Schmitt a ›specific conflict‹ produces
›political concepts, images and terms‹. Once that ›concrete situation‹ has
25
26
U.S. government justifies its hegemonic actions and policies« (2005: 13–41). He notes
that all other states are required to act within the law, while the U.S. is exempt due to
its status as law’s guardian / embodiment.
As Slavoj Žižek has referred to them: »The political enemy excluded from the political
arena« (2002).
See the articles by Gordon (2007), Nye (2007), Perlez (2007) in International Herald
Tribune.
»ghostlike
abstractions«
279
disappeared, this discourse turns into ›empty and ghostlike abstractions‹.
In the second quotation, where Schmitt refers to the political achievement of the U.S.,27 this relationship is reversed, and it is the polemical
terms and concepts, in other words, abstractions, that produce concrete
situations. In the light of this reversal, the question remains: what will
happen to the ›concrete situation‹ when the discourse, or images, terms
and concepts, gradually disappear? How will the ›war on terror‹ have affected law when the polemical political language surrounding the conflict recedes, or rather, how will the ›war on terror‹ continue to haunt law
after its discourse has disappeared? The ›war on terror‹ has been marked
by the institutionalization of exceptional powers (or the de-institutionalization of legal norms and oversight) and therefore they have gained
legitimacy within the law.28 Thus even if the discourse changes, there will
be a long-term institutional drag, even where the will exists to revoke the
changes made to legal powers. Furthermore, the practice of acting beyond the law may well prove hard to shake for the United States, and set
a tempting precedent for others. The more states act outside the law, the
further the framework of law is diminished.
27
28
See Rasch on Schmitt, footnote 1 of this article.
This has particularly been the case following the Military Commissions Act passed in
October 2006.
e va k e n n y | r o r y r o wa n
280
Bibliography
Agamben, Giorgio (1998): Homo Sacer: Sovereign Power and Bare Life. Stanford,
CA: Stanford University Press
Anidjar, Gil (2004): Terror Right. In: CR: The New Centennial Review. Vol. 4,
No. 3, pp. 35–69
Badiou, Alain (2006): Polemics. New York: Verso
Butler, Judith (2004): Precarious Life: Powers of Mourning and Violence. New
York: Verso
Gordon, Michael R. (2007): The U.S. Pulls Back in the War of Words. International Herald Tribune, April 25th 2007
Jackson, Richard (2005): Writing the War on Terrorism: Language, Politics and
Counter-Terrorism. Manchester: University Press
Neocleous, Mark (2007): Whatever Happened to Martial Law? Detainees and
the Logic of Emergency. In: Radical Philosophy 143, pp. 13–22
Noorani, Yaseen (2005): »The Rhetoric of Security.« In: CR: The New Centennial
Review. Vol. 5, No. 1, pp. 13–41.
Nye, Joseph S. Jr. (2007): Just Don’t Mention the War on Terrorism. In: International Herald Tribune, February 8th 2007
Perlez, Jane (2007): Briton Scorns ›War on Terror‹ Phrase. In: International Herald Tribune, April 18th 2007
Rasch, William (2003): »Human Rights as Geopolitics: Carl Schmitt and the Legal Form of American Supremacy.« In: Cultural Critique, No 54, pp. 120–147
Schmitt, Carl (1996) [1932]: The Concept of the Political [Der Begriff des Politischen]. Chicago: University Press
Schmitt, Carl (2003) [1950]: The Nomos of the Earth: In the International Law
of the Jus Publicum Europaeum [Der Nomos der Erde im Völkerrect des Jus
Publicum Europaeum] New York: Telos Press
Schmitt, Carl (2004) [1963]: Theory of the Partisan: A Commentary / Remark on
the Concept of the Political [Theorie des Partisanen. Zwischenbemerkung zum
Begriff des Politischen]. In: CR: The New Centennial Review. Vol. 4, No.3.
(This special multi-media issue of CR includes a complete translation of
Carl Schmitt’s »The Theory of the Partisan.« To view the translation, go to
http: // msupress.msu.edu / journals / cr / schmitt.pdf (download 27.10.2007)
Schmitt, Carl (2005) [1922]: Political Theology: Four Chapters on the Concept of
Sovereignty [Politische Theologie: Vier Kapitel zur Lehre von der Souverä­
nität]. Chicago: University Press
Žižek, Slavoj (2002): Are We at War? Do We Have an Enemy? In: The London
Review of Books. Vol. 24, No. 10, May 23rd 2002
Douglas Kellner
9 / 11 and Spectacles of Terror in Contemporary Hollywood Film and Disney
Television Republican Propaganda
The September 11, 2001 attacks on the World Trade Center in New York
and on the Pentagon near Washington, D.C. were shocking global media events that dominated public attention and circulated spectacles of
terror that generated fear and even panic. These media spectacles were
intended to terrorize the U.S., to attack symbolic targets, and to promote Jihad against the West, as well as to undermine the U.S. and global
economy. The World Trade Center (WTC) is an apt symbol of global
capitalism in the heart of the New York financial district, while the Pentagon stands as an icon and centre of U.S. military power.
Powerful media spectacles help shape social memory, constructing
individual’s views of history and contemporary reality. Resonant images
help construct how people see and interpret the world, and the oft-repeated images of airplanes hitting the World Trade Center, the build
The contextualization of 9 / 11 in this analysis draws upon Kellner (2003a) and (2005).
On media spectacle, see Kellner (2003a), (2003b) and (2005). The concept of ›social memory‹ in this analysis refers to the socially constructed images of the past and
present in a given society. In a media-dominated society, social memory is often constructed in terms of significant media spectacles, and the discourses, resonant images,
and narratives that frame the spectacle. This is arguably so with the 9 / 11 terror attacks
that continue to be a highly resonant and contested phenomenon in the contemporary moment. ›Social memory‹ might be contrasted with ›popular memory‹, in which
people’s memories of struggle, resistance, and historical traditions are counterposed to
existing cultures of domination and repression and constitute a resource for potential
resistance and struggle. The notion of ›popular memory‹ was associated with Foucault
in France from the 1970s (see Foucault 1989), and during approximately the same period with radical historians in the United States and elsewhere who published in the
Radical History Review. ›Social memory‹, by contrast, is constructed in part by media
images, discourses, and spectacles that are parts of a dominant apparatus of power and
domination.
282
douglas kellner
ings burning and then collapsing, and piles of rubble left in their wake
were among the most compelling images ever witnessed by global media
culture. This article relates the mode of representation of the 9 / 11 attacks on the U.S. to the earlier wave of Hollywood disaster films, and
the use of spectacles of terror as a political weapon. Focus is then on
repre­sentations of 9 / 11 itself in some contemporary Hollywood films
including United 93 (Paul Greengrass 2006), World Trade Center
(Oliver Stone 2006), and The Path to 9 / 11 (David Cunningham 2006).
At stake is how cinematic culture deals with a catastrophic event like the
9 / 11 terror attacks, the politics of its modes of representation and effects,
and how media spectacles, and in particular spectacles of terror, create a
new kind of politics that can be read as an extension of political conflicts
and war.
9 / 11 as Disaster Film and Spectacles of Terror
In 1993, the World Trade Center was attacked in New York by Islamist
radicals linked to Osama bin Laden, providing a preview of the more
spectacular September 11 attack. In 1994, the bombing of the Alfred P.
Murrah Federal Building in Oklahoma City, killing 168 and wounding
more than 500, was first attributed to Arab terrorists, but it was soon
linked to a white American terrorist, Timothy McVeigh, with the help
of accomplices. Later in the decade, the bin Laden group assaulted U.S.
Hollywood film has traditionally been used to describe the specific form of film production, genres, and distribution and reception in the United States. Also, in a global
era of culture production, the geography of American film obviously transcends ›Hollywood‹ as a site, but to stress continuities, I use the still widely shared convention of
›Hollywood film‹ to describe films financed and released in the United States which
follow the cinematic conventions associated with Hollywood film.
McVeigh was allegedly outraged with an FBI assault on a religious cult compound
in Waco, Texas that killed a number of people the previous year and set the bomb in
Oklahoma City as revenge; there were allegations of a wider conspiracy of white supremacists and one associate of McVeigh, Terry Nichols, is serving life imprisonment
for helping McVeigh plan and buy material for the bomb. Since McVeigh was executed
by the Bush administration, his version of the story of the Waco bombing remains untold. On the Waco incident and Oklahoma City bombings, see the conflicting reports
in Jones (2001), which sees McVeigh as part of a wider conspiracy Michel / Herbeck
9 /11 a n d s p e c ta c l e s o f t e r r o r
283
embassies in Africa in 1998 and a U.S. destroyer harboured in Yemen in
2000.
Palestinians and other groups from the Middle East, as well as separatist groups from the former Soviet Union, have also used spectacular
terrorism to advance their goals. In a global mediascape, highly orchestrated spectacles of terror have been constructed to gain worldwide attention, to dramatize the issues of the groups involved, and to achieve
specific political objectives. Spectacles of terror have also been used by
states like Israel and the Bush administration in its assaults on Afghanistan, Iraq, and other parts of the world (see Kellner 2003a and 2005).
Spectacles of terror differ from spectacles that celebrate or reproduce
the existing society as in Guy Debord’s »society of the spectacle,« or the
»media events« analysed by Dayan and Katz (1992), which describe how
political systems exploited televised live, ceremonial, and preplanned
events, such as the funeral of President Kennedy, a royal wedding, or
Olympic Games to celebrate and reproduce the social system. Interestingly, Katz and Liebes (2007) have recently revised the original Dayan
and Katz analysis to distinguish between »media events,« »the ceremonial Contests, Conquests and Coronations that punctuated television’s
first 50 years,« contrasted to disruptive events »such as Disaster, Terror
and War.«
Spectacles of terror are highly disruptive events carried out by oppositional groups or individuals who are carrying out politics or war by other
means. Like the media and consumer spectacles described by Debord,
spectacles of terror reduce individuals to passive objects, manipulated by
existing institutions and figures. However, the spectacles of terror produce fear which terrorists hope will demoralize the objects of their attack, but which are often manipulated by conservative groups, like the
Bush-Cheney administration, to push through rightwing agendas, cut
back on civil liberties, and militarise the society.
(2001), which focus on McVeigh’s role as prime instigator and criticize Jones.
On »society of the spectacle,« see Debord (1967) and the discussion in Kellner (2003b).
For Debord, consumer and media spectacles reproduce existing capitalist societies and
reduce individuals to passive consumers.
For an elaboration of my concept of spectacles of terror, see my book, Guys and Guns
Amok: Domestic Terrorism and School Shootings from the Oklahoma City Bombings to the
Virginia Tech Massacre (Kellner 2007).
2 84
douglas kellner
While the Al Qaeda group had systematically used spectacles of terror
to promote its agenda, the 9 / 11 attack was the most deadly strike on U.S.
targets in its history, and the first foreign attack on the continental U.S.
since the war of 1812, showing the vulnerability of the US to lethal force
and the kind of indiscriminate violence suffered by much of the world.
Spectacles of terror use dramatic images and montage to catch attention,
hoping thereby to catalyze unanticipated events that will spread further
terror through domestic populations. These made-for-media events become global spectacles that disrupt the routines of everyday life to create
fearful populations more likely to be manipulated by reactionary forces
who give simplistic answers to contemporary anxieties and problems.
The live television presentation of the September 11 attacks and continuous replay of the spectacle in the following days made it appear like
a disaster film, leading Hollywood director Robert Altman to chide his
industry for producing extravaganzas of devastation that could serve as
models for spectacular terror attacks. Indeed, was Independence Day
(Roland Emmerich 1996) the template for 9 / 11 in which Los Angeles
and New York were assaulted by aliens and the White House was destroyed? The collapse of the WTC also had resonances of The Towering
Inferno (John Guillermin / Irwin Allen 1974) that depicted a high-rise
building catching on fire, burning and collapsing, or even Earthquake
(Mark Robson 1974) that portrayed the collapse of entire urban environments. For these two Hollywood disaster films, however, the calamity
emerged from within the system, in the case of the first, and from nature
itself in the second. In the September 11 terror spectacle, by contrast, the
assumed villains were foreign terrorists obviously committed to wreaking maximum destruction on the U.S., and it was not certain how the
drama would end or if order would be restored in a ›happy ending.‹
The 9 / 11 terror spectacle unfolded in the cities of New York and
Washington, that were among the most media-saturated in the world.
For days, it played out a deadly drama live on television, capturing a global audience. The images of the planes hitting the World Trade Center
towers and their collapse were broadcast repeatedly, as if repetition were
necessary to master a highly traumatic event. The spectacle conveyed the
message that the U.S. was vulnerable to terrorists who could create great
harm, and that anyone at anytime could be subject to deadly terrorism,
9 /11 a n d s p e c ta c l e s o f t e r r o r
285
even in Fortress America. The suffering, fear, and death that many people endure on a daily basis was brought home to U.S. citizens. Suddenly,
the vulnerability and anxiety suffered by many people throughout the
world was also deeply experienced by U.S. citizens, in some cases for
the first time. The terror attacks thus had material effects, attempting to
harm the U.S. and global economy, and psychic effects, traumatizing a
nation with fear. The spectacle of terror was broadcast throughout the
global mediascape, with the whole world watching the assault on the
U.S. and New York’s attempts to cope with the attacks.
The live real time ›you are there‹ drama deeply involved spectators in
the 9 / 11 spectacle. The images of the planes striking the Twin Towers,
the buildings bursting into flames, people jumping out of the window in
a desperate attempt to survive the inferno, and the collapse of the Towers
and subsequent chaos provided unforgettable images that viewers would
not soon forget. The drama continued throughout the day with survivors
being pulled from the wreckage. The poignant search for individuals still
alive and the attempts to deal with the disaster produced resonant iconic
images seared deeply into spectators’ memories. Many people who witnessed the event suffered from nightmares and psychological trauma,
similar to soldiers’ post-traumatic stress disorder. For many spectators,
the spectacle provided a powerful set of images that would continue to
resonate for years to come, much as the footage of the Kennedy assassin­
ation, iconic photographs and video of Vietnam, the 1986 explosion of
the space shuttle Challenger, or the death of Princess Diana in the 1990s
provided unforgettable imagery.
The September 11, 2001, terror attacks in New York were claimed to
be »the most documented event in history« in a May 2002 HBO film In
Memoriam: New York City. This TV-documentary brought together
a collage of images assembled from professional news crews, documentary filmmakers, and amateur videographers and photographers, who in
some cases risked their lives to document the event. As with other major
media events, the 9 / 11 terror spectacle took over TV programming for
the next several days, without commercial break, as the major television
networks focused on the attack and its aftermath.
The 9 / 11 spectacle was a genuine disaster for the American people
and would become a global catastrophe with the Bush administration
2 86
douglas kellner
›war on terror‹ mutating into a Terror War that included an invasion of
Afghanistan and Iraq, a disastrous clash between Israel and Hamas and
Hezbollah, terrorist attacks all over the world, and general fear and insecurity on a global scale (Kellner 2003a and 2005).
Representations of 9 / 11 in Hollywood Film:
United 93 and World Trade Center
While a large number of film and television documentaries, and some
TV movies, dealt with the 9 / 11 events, United 93 (2006) was the first
major Hollywood film to deal with the catastrophe itself. The story recreated the hijacked flight where the passengers allegedly stormed the
cockpit and forced the plane to crash in Pennsylvania. The narrative of
the story was thus intrinsically both tragic and heroic, with a predestined
tragedy in terms of the film narrative, and a heroic conclusion demonstrating American will and capability in a time of crisis.
Yet no Hollywoodesque individualized heroes emerged in the ultrarealistic, low-key, and understated portrayal of the hours just before and
during the plane’s hijacking, inexorably leading to the crash. Deploying hand-held and sometimes erratic camera movements, quick editing,
and tight focuses on both the environment of the plane and the federal
agencies monitoring air control, director Paul Greengrass deftly explores
interior spaces, social relations and group activities, and how individuals
respond to crisis and catastrophe.
The four Muslim hijackers are introduced praying before their suicide mission, and throughout are shown fervently engaged in prayer, but
they are also portrayed as conflicted and afraid. The passengers on the
fated plane are presented initially as ordinary citizens, involved in the
petty cares and mundane rituals of everyday life, as they fidget with their
cell phones, exchange banalities with each other, and eventually become
aware of the disaster unfolding.
Since the term ›war on terror‹ is thoroughly ideological, enabling one to do and justify
anything in the name of fighting terrorism and evil, the term ›terror war‹ best describes
the epoch from 9 / 11 to the present (see Kellner 2003b), a concept which includes Al
Qaeda and Islamicist terrorism and the state terrorism of the Bush administration and
Israel in their 2006 incursion in Lebanon.
9 /11 a n d s p e c ta c l e s o f t e r r o r
287
Likewise, the pilots are shown as quite ordinary people, as are the
members of the federal bureaucracies and U.S. military that responded to the day’s calamity. Greenglass’ focus in the film is on the institutional space of the airplane and federal bureaucracies, and the ordinariness of the people involved. He explores people interacting in public and
bureaucratic spaces in airports and in an airplane, in air traffic control
centres, and in the Northeast Air Defense Sector (NEADS), located in
Rome, New York.
As the passengers board the United 93 flight, the scene cuts to the
Federal Aviation Administration (FAA) air traffic control centre at Hendron, Virginia, where the newly appointed head Ben Sliny (playing himself ) arrives at work. The scene cuts back and forth from the airplane,
whose take-off is initially delayed, to the air traffic control centres, as
an alert controller overhears bits of a conversation on an American Airlines 11 flight that leads him to suspect that it was hijacked. Co-workers
discuss the possibility, and FAA employees and then the NEADS centre grapple with the possibility of catastrophe, as a plane hits the World
Trade Center and others go missing on their radar screens.
The most critical aspect of the film presents the incompetence of the
government agencies and military to respond quickly and effectively to
the hijackings. While air controllers overhear conversations that suggest a hijacking in motion, they cannot seem to effectively communicate
with the Federal Aviation Administration (FAA) or the military. Indeed,
the narrative is one of inability of government bureaucracies to communicate and act, as the different agencies fail to see the big picture, seem
to have no coordination, and are depicted as powerless spectators of the
calamity. Especially disturbing, the military not only does not seem to
have clear lines of communication with the various federal agencies, or
the White House, but also seems not to have enough armed planes ready
to deploy, and when they finally send up a plane, it is directed the wrong
way!
Equally disturbing, the FAA starts off slowly, not reacting seriously to
threats of an airplane hijacking, and then keeps losing track of planes,
or tracking ones as hijacked which are not. Even after the two hijacked
planes are shown crashing into the World Trade Center, the U.S. response seems chaotic and disorganized. Not only are the air traffic controllers and the military unable to communicate with each other, but
2 88
douglas kellner
they are unable to contact the president or vice-president, who are the
only ones who can ratify military action. Thus, while the film in its lowkey and understated style does not blatantly assert the failures of governmental systems, it shows a thoroughly dysfunctional government and air
defence system in which all of the high-tech instruments and professionals were not able to address and prevent the catastrophe.
By contrast, the passengers on United 93 evidently grasp the magnitude of the event, as they learn from cell phone conversation with
friends and loved ones of the WTC crashes, and organize to overpower
the hijackers and storm the cockpit to seize control of the plane. The
participants had previously been depicted as quasi-anonymous members
of the crowd and none is presented as an individual hero in the traditional Hollywood sense. Collectively, however, they organize and fight
the hijackers, causing the plane to crash.
United 93 thus operates on the terrain of everyday life and institutional space, rather than in the Hollywood space of highly individualized characters and relations, using an aesthetic of naturalism rather than
melodrama. The hijackers are portrayed as frightened albeit committed
young Muslim men, and there is no comic book-stylecaricature or demonization of Arabs and Muslims such as one finds in typical generic
Hollywood thrillers (see Shaheen 2001). Likewise, in this most un-Hollywood movie, it is ordinary people who are the self-organizing protagonists who stand in for their fellow citizens and take heroic action in the
midst of hopeless adversity to attempt to crash the plane and to prevent
it being used as a weapon (it is widely speculated that United 93 was
headed for Washington and perhaps the Capitol or White House).
The subtext of United 93 appears to be that U.S. citizens cannot trust
their government for national security or to protect them from terrorist
dangers. All of the government agencies portrayed in the film repeatedly
got misinformation, made mistaken assumptions, and calls, and did not
The film United 93 and its filmmaker Paul Greengrass on the DVD commentary do
not address the conspiracy theories that have the government not acting to prevent the
9 / 11 attacks because they were planning to exploit the tragedy to push through their
rightwing extremist agenda; the Wikipedia »9 / 11 Conspiracies« site lists salient points
and sources of various conspiracy analyses and arguments against them; see http: // en.
wikipedia.org / wiki / 9 / 11_conspiracy_theories (accessed November 5, 2006).
9 /11 a n d s p e c ta c l e s o f t e r r o r
289
adequately communicate with each other. Higher government officials
were absent from the film as they seemed to be during the day of the
9 / 11 attacks. Instead, the film suggests that groups of people must make
a decision to protect themselves from threats and organize to fight for
their own survival.
The Oliver Stone movie World Trade Center (2006) was also quite
low-key in its depiction of Port Authority police saving the lives of victims of the twin tower crashes. In some ways, World Trade Center is
the ultimate un-Oliver Stone film: restrained, understated, often slow
and sombre, sentimental, and conservative. The film is shamelessly sentimental, focusing on the heroism, entrapment in the ruins, and rescue of
two ordinary working class policeman, who represent the common man
and their families who bore the brunt of the 9 / 11 tragedy. It is conservative in following traditional Hollywood generic forms and story-telling,
in failing to deal with the political context of the attack, and in developing several key themes that are discussed below.
Based on their true stories, the film opens with Port Authority police
Sergeant John McLoughlin (Nicholas Cage) waking up, lovingly observing his wife and children sleeping, and dutifully going off to work. The
mis-en-scene then depicts Latino Port Authority policeman, Will Jimeno
(Michael Pena), leaving his modest home in New Jersey for work, with
his radio blasting Brooks and Dunn’s country and western song Only in
America as he enthusiastically sings along, coding him as a working class
patriot.
Opening scenes quietly depict the people of New York City beginning their workdays, showing butchers, fish sellers, and small businessmen opening their shops, workers cleaning up the streets, pedestrians on
the way to work, subway riders bantering about baseball, and homeless
people facing another day on the streets. Interspersed are iconic images
of Wall Street, the Statue of Liberty, New York skyscrapers, and the Twin
Towers of the World Trade Center. The intensely populist focus of the
Elaine Scarry argued that the lesson of the United 93 event was that citizens should
assume democratic responsibility to protect themselves and not trust government; see
»Citizenship in Emergency. Can democracy protect us against terrorism?« Boston Review, November-December 2002 at http: // bostonreview.net / BR27.5 / scarry.html (accessed November 5, 2006). The film seems to bolster her argument.
290
douglas kellner
movie encodes the message that the victims of the New York 9 / 11 terror
attacks were innocent people, comprising a variety of races and ethnicities, who would bear the burden of the horror.
World Trade Center suggests that terrorism, which senselessly and
indiscriminately strikes civilians, is monstrous and that its victims are
innocent people, trying to get on with their lives and raise their families. The film also shows families and communities pulling together in
response to the tragedy, and discovering new resources of strength and
capability, conveying the message that the United States will surely pull
together to fight its enemies.
Stone’s drama is perhaps too understated, failing to address even minimally the political context of the attack and the existence and strategy
of the perpetrators. The Port Authority policeman gather at headquarters
for a typical day’s work, in this case, looking for a young runaway at a
bus station, when the catastrophe strikes. A brief shadow of an airline
over a building denotes the attack, as Stone renounces showing the iconic pictures of the plane hitting the World Trade Center. Curiously, any
mention of Al Qaeda or terrorism is absent from the movie, an omission
that will have sinister connotations near the end of the film when one of
the characters is cited as joining the military and eventually going to Iraq
in the aftermath, as if Iraq was involved in the attack.
The film draws on generic features of the disaster film as cinematic
images show the people on the street reacting to the horror and TV images depict the event. Sent to Ground Zero to rescue workers, several of
the Port Authority policeman are themselves trapped in the ruins and
much of the film deals with how they cope with their plight, the effects
on their family and friends, and their eventual rescue. The scenes of the
multi-ethnic police volunteering for the mission and being chosen by
the Sergeant evoke codes of the World War Two film where ordinary soldiers become heroes or victims.
The slow-moving entrapment scenes evoke the horror of entombment, and as one policeman kills himself after obtaining a fatal injury, all
but the two main characters disappear. Here, the film takes on aspects of
the horror film with the trapped police facing gruesome and monstrous
deaths.
9 /11 a n d s p e c ta c l e s o f t e r r o r
291
World Trade Center shifts to family melodrama as focus moves
to the effects on family members with typically emotional tear-jerking
scenes. The eventual rescue takes on the triumphalist form of Hollywood
happy endings, mediated by aggressively religious themes, and highly,
and dangerously, conservative motifs that reproduce Bush administration discourses and ideology of the ›war on terror‹. A subplot deals with
an ex-Marine Dave Karnes (Michael Shannon), an accountant watching
the televised attacks on the WTC in his Connecticut office, who goes
to his evangelical church to pray, gets a standard Marine buzz haircut,
and travels to Ground Zero to engage in heroic rescue. Another young
man, who volunteers to help save people lost in the rubble, reveals that
he used to be a medic, and quickly becomes one, providing the possibility of redeeming himself with courageous action, as does the Marine.
The Marine, already coded as devoutly religious, is linked to a vision of
Christ, as the trapped Latino policeman Jimeno has a vision of Jesus,
conveying the message, pleasing to Christians and conservatives, that Jesus himself is watching over America in its time of trouble.
There is thus an underlying Christian fundamentalist theme in the
film, which was marketed aggressively to conservatives. Indeed, one
leading rightwing columnist, Cal Thomas, called it »one of the greatest
pro-American, pro-family, pro-faith, pro-male, flag-waving God Bless
America films you will ever see.«10
To construct the Christian motifs, Stone deploys cinemagraphic
chiascuro of light and darkness throughout, using shadowy and muted lighting to depict the entrapment of the police, although sunrays of
hope sometimes burst through, punctuated with hellish fireballs that incinerate some of the trapped police and endanger the two protagonists.
The eventual rescue shows light dispelling darkness, as the trapped men
emerge alive with triumphalist music signalling the victory of valour and
goodness in a kind of religious epiphany. Stone quickly cuts to more
tragic motifs as the camera shifts to depict the smouldering, dark, smoky
ruins of the buildings, while voices note the many who have died, illustrated by tracking shots of rows of photos in a hospital ward of those
missing, many of whom were presumably dead, thus signalling the horrific number of victims who died in the attack.
10
Cited in Goldstein (2006: E10).
292
douglas kellner
The ex-Marine Karnes expresses a need to avenge the murders and
closing titles indicate that he reenlisted and served two terms in Iraq.
Such a linking of Iraq and revenge for 9 / 11 is doubly pernicious in that
since Al Qaeda and Osama Bin Laden are never mentioned in the film,
the connection with Iraq helps reinforce the ›Big Lie‹ that Iraq was involved in 9 / 11, which was covertly and overtly promoted by the Bush
administration, and believed by an astonishing number of American
people, even far beyond 9 / 11 and the disastrous Iraq invasion. The epilogue also supports the Bush administration position that the war in Iraq
is part of the ›war on terror‹ and connected to 9 / 11, assertions strongly
debated and rejected by most informed people.11
Stone’s film is thus deeply conservative, extolling the humanity and
courage of ordinary Americans, while failing to explore the reasons for
the attack. Moreover, Stone uses the most manipulative aspects of the
family melodrama to elicit sympathy for the trapped policemen and
their families who might be losing loved ones and at the same time ends
with the triumphalist Hollywood ideology of heroism overcoming adversity, as the two main protagonists survive. The only footage of George
W. Bush in the film shows him firmly and resolutely committed to fighting back and unifying the nation, precisely the image that the Bush administration wanted projected.
Moreover, World Trade Center also presents a questionable vision
of American unity in which racial differences are overcome. One key
focus is on the close bonding of the Anglo McLoughlin and the Latino
Jimeno, whose pregnant wife in turn is Anglo (Maggie Gyllenhaal). In
one poignant scene near the end, McLoughlin’s wife bonds with and
hugs an African American woman in a vision of racial harmony overcoming divisions in the face of adversity. While this is a noble vision,
it collapses existing racial divisions in the U.S. and the intensification
of racism, mostly projected on Muslims and Arabs, since 9 / 11, who are
constructed as enemies and threats.
11
See Ruth Rosen, »Oliver Stone, 9 / 11, and the Big Lie,« Z-Net, August 18, 2006 at
http: // www.zmag.org / content / showarticle.cfm?ItemID=10775 (accessed on September 28, 2006).
9 /11 a n d s p e c ta c l e s o f t e r r o r
293
In addition, all the heroes of the film are men, while women are assigned the stereotypical roles of wife and mother. The police are ›men’s
men‹, strong and stoic, courageous and manly, although when threatened with death they are able to affirm their love for each other and the
pain and fear allows the two trapped police to express their emotions to
each other.
Stone’s World Trade Center, coming after the financial and critical disaster of Alexander (2004), did strong box office, got some good
reviews, but deeply disappointed some critics and his fans, who admired
his socially critical and often unconventional works. While in principle
it might have been salutary to have the 9 / 11 events dealt with in a nonpartisan and non-political fashion, Stone’s film helped promulgate the
Bush administration version of 9 / 11 and failed to deal with the intense
partisanship with which the Bush-Cheney alliance and their supporters
exploited the 9 / 11 events to push through their own rightwing agenda,
as we see in the next section.
Yet Oliver Stone remains Oliver Stone and seeking to redeem himself in Europe while promoting his deeply flawed work, Stone stated in
a widely reported September 30, 2006, AP story that President George
W. Bush has »set America back 10 years,« and that the filmmaker is
»ashamed for my country« over the war in Iraq and the U.S. policies in
response to the attacks of September 11.
The same week in September 2006 Washington Post reporter Bob
Woodward attempted to redeem himself after publishing two books that
were widely read as apologetics for the Bush administration post-9 / 11
policy and Iraq invasion with his highly critical State of Denial, which
exposed lies, flaws, and deeply dangerous failures of the Bush administration foreign policy and the utter incompetence and disarray in the
White House. Redemption is obviously a major theme of Hollywood
film, U.S. culture and everyday life, and those who exploited the tragedy
of 9 / 11 to push through destructive rightwing and extremist policies,
while viciously smearing critics as traitors and un-American, will have
to do a lot of work to redeem themselves. The exploitation of 9 / 11 by
the rightwing was most blatantly on display in The Path to 9 / 11, which
is perhaps the most controversial and problematic TV-movie in recent
U.S. history.
2 94
douglas kellner
Disney Television Republican Propaganda: The Path to 9 / 11
As the fifth anniversary of the September 11 terrorist attacks arrived, media culture in the U.S. presented a plethora of commemorative events.
While images of the fateful attack were clearly inscribed in social memory, the meanings and background of the attack were not. The Bush administration had exploited the spectacle to push through a rightwing
agenda, including a highly unpopular war in Iraq. Yet the origins, meaning, and effects of the initial attacks were not clear to the public at large,
and were highly contested by different political factions. While resonant
images like the planes hitting the World Trade Center and the traumatic
aftermath were burned into the collective memory, no coherent mainstream narrative of the events was able to contextualize, explain, and allow the public to understand them.
Social memory is constructed by historical narratives and political
discourses, as well as resonant images. In this context, a two-part ABC
TV-movie, The Path to 9 / 11, scheduled to begin on the eve of the 5th
anniversary of the 9 / 11 attacks and to conclude on September 11, 2006,
became a pivotal event in the construction of the origins, meaning, and
story of the 9 / 11 terror attacks.
In this section, I argue that The Path to 9 / 11, broadcast by the Disney-owned channel ABC, is a blatantly rightwing piece of political propaganda that blames the 9 / 11 attacks on deficiencies of the Clinton administration, while presenting the Bush administration as inheritors of a
disaster which motivates them to heroic struggle and resolute action. We
shall see that this event was orchestrated to showcase the Bush administration position on 9 / 11 for the upcoming 2006 Congressional elections,
in which the Republicans were doing very poorly in the polls. The Path
to 9 / 11 was part of a Republican effort to counter the bad publicity for
the failed Iraq invasion and failures of the Bush administration on multiple fronts, and to present an image of the administration as the most
competent force to combat terrorism.
The two-part TV-movie can thus be read as part of a campaign that
presented the Bush administration as stalwart in the ›war on terror‹ and
the most reliable defender of the American people in a time of trouble.
The Path to 9 / 11 is written by a rightwing Iranian-American, Cyrus
9 /11 a n d s p e c ta c l e s o f t e r r o r
295
Nowrasteh and directed by David Cunningham, a longtime Christian
conservative Hollywood activist. The narrative features the struggles
against Al Qaeda by FBI agent John O’Neil (Harvey Keitel) and counter-terrorism official Richard Clarke. Both are portrayed as heroes, deeply worried about a terrorist attack by the Al Qaeda group, and who run
into constant bureaucratic obstacles when seeking to attack Al Qaeda or
Bin Laden.
Over 800 DVDs of the two-part TV-movie were pre-released and circulated to conservative groups and media to hype up viewers and publicize the event. But some copies got into the hands of former members
of the Clinton administration, leftwing activists, and critical members
of the media. A campaign unfolded to get the Disney network to cancel
the pro-Bush and anti-Clinton propaganda film, and probably never has
there been such a fierce movement to block release of a TV-movie.
Max Blumenthal revealed that the director of The Path to 9 / 11,
David Cunningham, was a long-time extreme rightwing Christian-conservative activist. Moreover, both Cunningham and script-writer Cyrus
Nowrasteh were connected to David Horowitz’s far-right group that
for years has been attacking the mainstream media, trying to establish
a rightwing presence in Hollywood, attacking supposed leftwing professors (2006), and attempting to blame 9 / 11 on Bill Clinton.12
As revelations concerning the ultra-conservative credentials of those
producing the 9 / 11 propaganda film unfolded, and as rightwing groups
began promoting it after receiving the pre-screening DVDs, former
members of the Clinton administration and progressive media activists
intensified pressure on ABC to cancel the event. Responding to pressure,
the Disney network made some minor edits, but basically aired the attack on Clinton and pro-Bush positioning on terrorism intact.13
12
13
Max Blumenthal, »The Right-Wing Roots of ABC’s 9 / 11 Movie,« posted on September 13, 2006 and accessed September 29, 2006, at www.alternet.org / story / 41546 / .
Editor and Publisher compared the originally circulated DVD with the final version
and found it one minute shorter, cutting slightly the scenes with Sandy Berger allegedly refusing to sanction a CIA hit on Bin Laden; see E&P Staff, »ABC Airs 9 / 11
Film -– Contested Scenes Remain,« posted September 10, 2006 and accessed September 30, 2006 at http: // www.editorandpublisher.com / eandp / news / article_display.
jsp?vnu_content_id=1003119721. The original uncut version has become a cult classic
on YouTube. The script writer and rightwing activist Cyrus Nowrasteh has shown the
2 96
douglas kellner
In response to the mounting criticism before the broadcast, ABC first
claimed that the representation of 9 / 11 was »objective,« and then claimed
the TV-movie was not a documentary, but a »dramatization, drawn from
a variety of sources including the 9 / 11 Commission Report, other published material and personal interviews. As such, for dramatic and narrative purposes, »the movie contains fictionalized scenes, composite and
representative characters and dialogue and time compression.«14
Former Governor Thomas Kean, who was co-chair of the 9 / 11 Commission and an adviser to the series, claimed that the TV-movie was
truthful: »This is the story of how it happened,« Kean asserted and indicated that he corrected inaccuracies during filming.15 As Joe Conason
notes, Kean’s involvement with the series seriously discredited the former
governor, and perhaps the 9 / 11 Commission he chaired, which was long
under attack for not more vigorously investigating the 9 / 11 attacks.
Even before The Path to 9 / 11 was broadcast, critics challenged its
errors of detail, as well as major theses. In addition to misspelling Made­
leine Albright’s first name in the title graphics, in one of opening scenes,
American Airlines is depicted as ignoring a security warning regarding
hijacker Mohammed Atta and depicts him going through security in
Boston. In fact, Atta departed on an U.S. Airways flight from Portland,
Maine to Boston, and, subsequently, American Airlines threatened to
sue over the depiction that portrayed their security personnel as lax.16
14
15
16
uncut scenes in lectures and given them to Fox TV which broadcast the edited scenes
and criticized ABC for censorship »Hannity’s America,« January 28, 2007. The author
saw the original on BBC while in the UK, and then a videotape of the ABC edited
version and noticed some cuts and additions, but can confirm that substantially the
propaganda film was the same. It appears that in response to specific critiques that The
Path to 9 / 11 demonized Clinton and glorified Bush and his administration, there
were some edits in the televised version showing a slacker Bush and the ending added
on statements at the end of the TV-film blaming both administrations for the terror
attacks.
Cited in William Triplet, »Pols Pound ›Path‹,« Variety, posted September 8, 2006 and
accessed September 29, 2006 at www.variety.com.
Cited in Joe Conason, »Jersey Hustler,« Salon, September 15, 2006 and accessed September 28, 2006 at http: // www.salon.com / opinion / conason / 2006 / 09 / 15 / kean / .
See http: // www.imdb.com / news / sb / 2006–09–18 / (accessed November 5, 2006). A
number of other mistakes and »goofs« are compiled at a Wikipedia site on The Path
to 9 / 11. While the site has a wealth of information about the production, text, and
reception of the TV movie, it leaves out the information about the rightwing creden-
9 /11 a n d s p e c ta c l e s o f t e r r o r
297
Moreover, both before and after the broadcast, several real-life figures portrayed in the movie (Bill Clinton, Richard Clarke, Madeleine
Albright and Sandy Berger) raised factual objections. Richard Clarke,
a major advisor on terrorism to both the Clinton and Bush administrations, and portrayed as a hero in The Path to 9 / 11, strongly contested a
scene which showed U.S. soldiers on the ground in Afghanistan poised
to attack and take Bin Laden, and then cancelling the assault because
of bureaucratic objections raised by Clinton administration national security advisor Sandy Berger. Clarke insisted that at no time were U.S.
military or CIA personnel on the ground in Afghanistan where they reported actually seeing Bin Laden, as the TV-movie portrayed it. Clarke
further insisted that, contrary to the movie, Afghan Northern Alliance
leader and U.S. ally Ahmed Shah Masoud was never anywhere near the
Bin Laden camp with CIA advisors, and never spotted or observed him
as the TV-movie presented. Clarke explained that the CIA cancelled a
proposed attack on the Bin Laden camp portrayed in the movie because
there was only a single source for the report that Bin Laden was present
and a small chance that a cruise missile shot at the area would actually
hit him.17
The nearly four-and-a-half-hour two-part TV-movie presents an epic
panorama of characters and places, from New York and Washington to
Afghanistan and the Middle East. Often employing jerky handheld camera shots, tight close-ups, and fast-editing, the film attempts to overwhelm the viewer with visual and audio techniques, and images in order
to frighten the American and global public over the terrorist threats. This
cinematic strategy is especially effective, given that these kinds of camera
techniques and editing style are associated with documentary film and
news broadcasting. Indeed, these techniques endowed the film with an
aura of reality, as does the actual news footage interspersed throughout.
Thus, while The Path to 9 / 11 is cartoonish in character and a distortion of the facts, it attempts to be realistic in style. The first half of the
17
tials of the filmmakers and is more receptive to conservative promotion and reception
of the event; see http: // en.wikipedia.org / wiki / The_Path_to_9 / 11#_note-33 (accessed
November 5, 2006).
See Laura Barcella, »More 9 / 11 Lies,« posted on September 6, 2006 and accessed September 29, 2006, at www.alternet.org / bloggers / 41365 / .
2 98
douglas kellner
two-part propaganda film explores the terrorist threat starting with the
1993 bombing at the World Trade Center. The narrative focuses on the
Clinton administration’s failure to stop Al Qaeda, and there are shots
throughout the film of an unsavoury appearing Bill Clinton, shown in
unflattering clips, including scenes from the Monica Lewinsky sex scandal which, the docudrama implies, crippled his efforts to deal with terrorism. The film does not, however, depict the rightwing attempted impeachment of Clinton which obviously diverted the administration from
any number of issues and caused a major constitutional crisis, costing
millions of dollars, deeply polarizing the nation, and not producing any
positive results.
In one scene, recreating the terrorist attack in 1998 on the U.S. embassy in Nairobi, Africa, a CIA agent is shown as yelling at CIA head George
Tenet, shouting that they should have ordered the killing of Bin Laden
when they had a chance and that Clinton now »has to do something!«
The drama then cuts to Clinton’s new Secretary of State, Madeleine Albright, who is depicted as reluctant to go after the Taliban and Bin Laden in Afghanistan. At this point, failed attempts by the Clinton administration to bomb a location in Afghanistan where Bin Laden was supp­
osedly hiding are portrayed, followed by bombing of an alleged Al Qaeda
chemical weapons factory in Sudan. The latter turns out to be a pharmaceutical factory, and Republicans and their rightwing media apparatus
at the time mocked Clinton for this failure. These events are alluded to
in the TV-movie as a reporter mentions that Republicans and pundits
are claiming that Clinton was trying to divert attention a la Wag the
Dog from the Lewinsky scandal through reckless military action (whereas later they attacked him for not doing anything to stop Al Qaeda).18
Albright herself objected to a scene in which she was portrayed as
insisting on warning the Pakistani government before the air strike on
Afghanistan, with the movie insinuating that the Pakistanis had warned
Bin Laden who escaped the attack. Albright asserted that she had not
18
Wag the Dog (Barry Levinson 1997) was a popular film in which a president distracts
attention from a sexual scandal á la Clinton by creating a fake war. The phrase »wag
the dog« entered into US political lexicon as a criticism of military action taken to allegedly distract attention from domestic or personal political problems.
9 /11 a n d s p e c ta c l e s o f t e r r o r
299
told the Pakistanis of the attempt on Bin Laden until the missile was in
the air and so »the scene as explained to me is false and defamatory.«19
The first part ends with Bin Laden discussing, with Khalid Sheikh
Mohammed, »the plane operation.« The second part of The Path to
9 / 11 then begins with the day of the 9 / 11 terror attacks and top Bush
administration officials’ response. The scene flashes back to the 2000
election showing Bush campaigning and then gaining the presidency,
after the Supreme Court decision to stop the counting of the vote, arguably the greatest crime in U.S. history.20 The ascension of Bush to the
presidency is portrayed in The Path to 9 / 11, however, as the coming
salvation for the nation as Bush is generally positively portrayed in documentary montage.
There is, admittedly, one shot of Bush entering the Florida classroom
where »The Pet Goat« was read with students for seven minutes after the
announcement of the second World Trade Center bombings, memorialized in Michael Moore’s Fahrenheit 9 / 11 (2004). But the main focus in
this episode is on President Bush’s speech to the nation where he appears
resolute and ready for revenge. It also shows Condoleezza Rice reading
the CIA threat assessment that »Bin Laden [was] determined to strike
at U.S.« and had plane hijack plans. Yet the movie does not depict her
showing the assessment to Bush, or Bush dismissing the threat while on
his uninterrupted August vacation at the Crawford Texas »ranch« just
weeks before the 9 / 11 attacks. At this meeting, Bush allegedly brushed
off the warning, telling a CIA agent who briefed him on imminent Al
Qaeda threats that he had »covered his ass« with the report concerning
the Bin Laden report and the agent could now leave the president alone
to vacation (see Woodward 2006).
As well as blaming 9 / 11 on the Clinton administration, The Path to
9 / 11 is deeply racist and sexist. Scenes portraying the Al Qaeda camps
use red filters, so that the desert and buildings appear soaked in blood.
The camera pans on terrorists training, intercut with shots of children
shooting guns. Quick jump cuts move to show bomb-making, computers, and an assortment of weapons in the terrorist camp, with the fast
19
20
See Albright’s letter at http: // i.a.cnn.net / cnn / 2006 / images / 09 / 07 / iger.letter.pdf.
See Kellner (2001).
300
douglas kellner
editing and overload of images inducing fear in Western spectators confronted by an apparatus of terror and violence aimed at the West.
However, the terrorists who actually carried out the plane hijacking
are portrayed in a surprisingly sympathetic fashion, and are depicted as
serious and dedicated, perhaps rendering them even more frightening
than standard Hollywood caricatures. Yet the visual framework for the
film contrasts chaotic, disorderly, and violent non-Western scenes with
the ordinary, modern, and ›civilized‹ government buildings, apartments
and restaurants of the West, producing a dialectic throughout of civilization against barbarism. The terrorists are presented in a way highly
prejudicial to Islam. In one scene, in an Al Qaeda camp, ›strange‹ music
and sound effects punctuate the desert air with the sand filtered red. An
erratic hand-held camera generates the appearance of chaos and disorder, as the image quickly cuts from one character to another. As some of
the eventual 9 / 11 hijackers meet Al Qaeda figures, they repeatedly evoke
›Allah‹, as if Muslims typically intone the magic name of ›Allah‹ as they
prepare for killing, and as if all they can do is chant rather than articulate
arguments and make conversation.
Indeed, throughout the film, Muslims and Arabs are depicted in the
most negative stereotypes, displaying an extremely racist, Manichean,
and Orientalist Imaginary. The heroes are the two white men featured
as diligently fighting the Al Qaeda threat, FBI agent John O’Neil and
counterterrorist official Richard Clarke, who are confronted with incompetent bureaucrats and aggressive and even sinister women. Madeleine
Albright is represented as an inept bureaucrat who does not understand
the Al Qaeda threat, while the U.S. Ambassador to Yemen, Barbara Bodine, is depicted as an overbearing and domineering woman bureaucrat,
aggressively preventing O’Neil and his FBI crew from going after the Al
Qaeda suspects in the country. Even more revealingly, displaying the series’ deep sexism, Condoleezza Rice is portrayed as sinister, as she holds
back warnings about Al Qaeda attacks and does not cooperate with Richard Clarke. The actor who plays Rice (Penny Johnson) is well-known
to U.S. TV audiences as the manipulative and evil wife of the (good)
African American president on the TV-series 24, so that the actor’s very
presence creates unease for TV audiences who have been exposed to her
character. It is as if it is the fault of one African American woman that
9 /11 a n d s p e c ta c l e s o f t e r r o r
301
the Bush administration was not more focused on Al Qaeda threats, thus
minimizing the responsibility of members of the Bush administration.
In fact, the only positive image of a major woman figure in the series
is fictional agent Patricia Carver (Amy Madigan) who shares O’Neil’s
and Clarke’s obsessive determination to stop Al Qaeda. Relentlessly
Manichean, the film divides characters between the Westerners and terrorists, and then the Westerners between those who discerned the terrorist threat and acted accordingly contrasted to those craven bureaucrats
who dismissed the terrorist threat. Of course, two white men are positioned as the heroes, while a score of female politicians are portrayed as
major obstructions to stopping the Al Qaeda attack, as if women in politics constituted a danger to the nation.
On the whole, The Path to 9 / 11 shows an incompetent Clinton administration that passed onto the Bush administration terrible terrorist
threats, and portrays the Bush administration as resolute and committed
to fighting terrorism. In fact, before the September 11 terrorist attack
no major figure of the Bush administration had terrorism on their top
agenda; the top Bush administration security ›principals‹ group refused
to meet with counterterrorist advisor Richard Clarke in the nine months
before the 9 / 11 attacks and demoted him just before the attack. Moreover, Clinton’s national security advisor Sandy Berger claimed that when
he tried to impress upon Bush’s national security team the dangers posed
by Al Qaeda, they ignored him, as had Bush, who allegedly ignored
Clinton when the former president warned Bush about Al Qaeda the
day he left the White House. Indeed, the Bush administration ignored
copious warnings from multiple sources in the days before the 9 / 11 attacks of imminent attacks from Al Qaeda via airplane hijacking.21
As argued, The Path to 9 / 11 was positioned by Republican activists
to aid the party in the 2006 Congressional elections with the message
that 9 / 11 was the fault of the Clinton administration, that Democrats
were weak in the ›war on terror‹, and that Republicans were the strong
and trustworthy party that patriotic Americans should support and
21
These facts were known right from the aftermath of 9 / 11 and are laid out and documented in detail in The 9 / 11 Commission Report (2004) and are discussed in Kellner
(2003a) and (2005).
302
douglas kellner
vote for. Indeed, Bush himself interrupted the broadcasting of the second part of The Path to 9 / 11 ABC network screening with a speech on
terrorism commemorating the 5th anniversary of the 9 / 11 attacks, thus
seamlessly segueing into the narrative that showed his administration as
tough on terror, unlike the ›wimpy‹ Democrats. The Bush-Cheney-Rove
alliance had long planned a sequence of events publicizing their efforts
against terrorism to carry them into the November 2006 congressional
elections. These events would present them as the best group to fight terrorism, while arguing that the Democrats were deficient. The Path to
9 / 11 was part of this campaign and conservative groups went all out to
promote the event.
At the end of the day, however, the Republican project seemed to
have failed. The Path to 9 / 11 was strongly panned by critics, and the
first part lost out in the ratings to a football game. The broadcasting
deeply discredited the ABC / Disney network and everyone associated
with it. Furthermore, in an interview on Fox News with Chris Wallace,
shortly after the broadcasting of the film, former president Bill Clinton
fiercely defended his administration and sharply attacked Fox TV itself
for its consistent attempts to blame 9 / 11 on his administration. Clinton
defended his efforts to stop Al Qaeda and Bin Laden, while admitting
his failure.
On the Fox TV interview, Clinton thus disrupted the Bush administration narrative that Clinton’s administration alone was primarily responsible for not stopping Osama Bin Laden and Al Qaeda. In the interview, Clinton angrily claimed that he tried his best to capture Bin
Laden, while the Bush administration did nothing during their first nine
months in office to stop Al Qaeda before the September 11 terror attacks,
despite copious warnings of the danger and imminent threats of an attack by U.S. intelligence agencies and others.
Cinema and Allegories of Catastrophe
It is obviously too soon to judge the effects of the 9 / 11 films and documentaries on U.S. politics, but it is safe to say that the artefacts examined here do not adequately deal with the catastrophe of 9 / 11 and its
9 /11 a n d s p e c ta c l e s o f t e r r o r
303
aftermath. United 93 is an honest attempt to deal with a slice of the
tragedy, but it is highly speculative and does not engage with the broader
contextual issues or magnitude of the tragic terror attacks and their terrible consequences.
Oliver Stone’s World Trade Center follows conventional genre
codes and presents a conservative take on 9 / 11 that emphasizes American fortitude and unity in dealing with catastrophe, depicting common
people grappling with the tragedy and trying to cope with the disaster.
Like United 93, the film produces some solace in portraying ordinary
Americans pulling together to maintain order and community in the
face of disaster, but the limited focus of the film does not allow understanding of the enormity of the event or provide any particular insights.
While The Path to 9 / 11 is a ludicrous and despicable piece of extreme rightwing propaganda, it tries, mendaciously and apparently unsuccessfully, to provide a narrative of the events, with heroes and villains,
and a sharply delineated Manichean universe divided between Good and
Evil. Its manipulative aesthetic tries to overwhelm the viewer with images, characters, cuts from one part of the world to another, punctuated by hand-held camera moves, sometimes erratic, and fast-editing.
The Path to 9 / 11, like classical tragedy, has heroes and villains, but the
execution and message is so blatantly ideological and sharply contested
that the propaganda piece does not come anywhere near the universality
and insight of classical tragedy. Yet, in retrospect, it can be seen as a bold
attempt by the rightwing in the U.S. to hold onto power in the face of
their systematic failures in governing and alienation from broad sectors
of the public.
Hence, the two major Hollywood fictional 9 / 11 films to this date contained no political or historical contextualization whatsoever, while the
TV-movie The Path to 9 / 11 was pure rightwing propaganda. Perhaps
Michael Moore’s controversial Fahrenheit 9 / 11 is the most successful
attempt in U.S. culture to deal cinematically with the 9 / 11 catastrophe
and its aftermath (see Kellner, forthcoming).
In the past years, there have been epic Hollywood political thrillers
dealing with global terrorism like George Clooney’s Syriana (2005) and
Steven Spielberg’s Munich (2005), which use conventions of the political thriller to show the complexities of Israel’s attempts to deal with
3 04
douglas kellner
Palestinian terrorism. Hence, while Hollywood films have attempted to
represent problems of a post-9 / 11 world and the effects of the Bush administration, American cinema has yet to come to terms with the events
and effects of the 9 / 11 terror attacks. Hollywood film remains a hotly
contested terrain in the era of Bush Junior, and during the past years
there have been many anti-Bush documentary and fictional films addressing the conflicts and controversies of the George W. Bush era. But
the attacks of 9 / 11 remain a scar on the national psyche that the cultural
industries are not ready or able to engage.
9 /11 a n d s p e c ta c l e s o f t e r r o r
305
Bibliography
Clarke, Richard A. (2004): Against All Enemies. New York: Free Press
Foucault, Michel (1989): Film and Popular Memory. In: Foucault Live. Sylvere
Lotringer. Ed. John Johnston, trans. New York: Semiotext(e)
Dayan, Daniel / Katz, Elihu (1992): Media Events: The Live Broadcasting of History. Cambridge, Mass.: Harvard University Press
Debord, Guy (1967): The Society of the Spectacle. Detriot: Black and Red
Goldstein, Patrick (2006): Oliver Stone’s ground zero: In: Los Angeles Times, August 8, p. E10
Horowitz, David (2006): The Professors: The 101 Most Dangerous Academics in
America. New York: Regnery Publishing
Jones, Stephen (2001): Others Unknown. New York: PublicAffairs
Katz, Elihu / Liebes, Tamar (2007): »No More Peace!«: How Disaster, Terror and
War have Upstaged m\Media Events. In: International Journal of Communication, Volume 1 (2007) at http: // ijoc.org / ojs / index.php / ijoc / article / view / 44 / 23
Kellner, Douglas (2001): Grand Theft 2000. Lanham, Md.: Rowman and Littlefield Press
Kellner, Douglas (2003a): From 9 / 11 to Terror War: Dangers of the Bush Legacy.
New Jersey, Rowman and Littlefield
Kellner, Douglas (2003b): Media Spectacle. London and New York: Routledge
Kellner, Douglas (2005): Media Spectacle and the Crisis of Democracy. Boulder,
Col.: Paradigm Press
Kellner, Douglas (2007): Guys and Guns Amok: Domestic Terrorism and School
Shootings from the Oklahoma City Bombings to the Virginia Tech Massacre.
Boulder, Col.: Paradigm Press
Kellner, Douglas (forthcoming): Michael Moore and the Aesthetics and Politics
of Contemporary Documentary Film. In: Mathew Bernstein (ed.): Michael
Moore: Filmmaker, Newsmaker, Cultural Icon. East Lansing, Mich.: University of Michigan Press
Michel, Lou / Herbeck, Dan (2001): American Terrorist: Timothy McVeigh and
the Oklahoma City Bombing. New York: Regan Books
Shaheen, Jack (2001): Reel Bad Arabs. How Hollywood Villifies a People. New
York: Olive Branch Press.
The 9 / 11 Commission (2004): The 9 / 11 Commission Report. Baton Rouge, La.,
Claitor Publishing
Woodward, Bob (2006): State of Denial. New York: Simon and Schuster
Jörg Lehmann
Schwellenkunde: Enthauptungsvideos
als Konsumgut
Als zwischen April 2004 und Mai 2005 eine Serie von Videos über das
Internet verbreitet wurde, in denen die Enthauptung von Geiseln gezeigt
wurde, war die westliche Welt schockiert über die Grauen erregende Dokumentation fundamentalistischer Gewalt im Nahen Osten. Mittlerweile zirkulieren fast zwanzig dieser Exekutionsvideos; sie sind für jedermann über das Internet verfügbar und mit nur geringem Aufwand
dort zu finden. Zahlreiche englischsprachige Webseiten befürworten die
Betrachtung dieser Videos und enthalten Links, über die sie heruntergeladen werden können. Die Kommentare auf den Seiten derjenigen,
die den Download sanktionieren, und diverse Internetforen belegen,
dass die Möglichkeit, einen vor laufender Kamera aufgezeichneten Mord
zu betrachten, tatsächlich von einer nennenswerten Zahl von Internetnutzern wahrgenommen wird. Was aber motiviert diese Menschen zum
Konsum dieser Videos und welchen Gewinn versprechen sie sich davon?
Was weiß man mehr, wenn man so ein Video gesehen hat? Anders gefragt: Wie kann man sich einen Betrachter denken, der nicht von politischen Motivationen getrieben wird, sondern von der Lust am Konsum? Wenn es solche Betrachter gibt, welche Konsequenzen hat dies für
das Verhältnis von Zuschauern und Medien?
Auf den ersten Blick scheinen die Enthauptungsvideos nur ein weiteres Kapitel der Beziehung zwischen ›Terror‹ und Medien darzustellen.
Ein Großteil der Videos ist downloadbar über http: // inhonor.net / videos.php oder
über http: // www.liveleak.com / ?ogr=1 (beide Zugriff: 08.11.2006). Die Copyrights für
die Videos (d.h. für die Text / Bildkombination) liegen bei inhonor.net bzw. ogrish.
com. Liveleak hostet jetzt die Enthauptungsvideos von ogrish.com. Im Jahr 2004 war
der Download von dieser Webseite kostenpflichtig (Kreditkarte, Pay Pal). Für die zahlreichen weiteren im Internet verfügbaren Versionen der Videos gibt es keine Rechteinhaber.
e n t h au p t u ngsv ideos a l s konsu mgu t
307
Es ist bereits ein Allgemeinplatz, dass Terror und Medien ein symbiotisches Verhältnis zueinander haben, dass also terroristische Gruppierungen auf die Aufmerksamkeit der Medien angewiesen sind und sich
ihrer bedienen, um ihre politischen Anliegen möglichst spektakulär zu
verbreiten, und dass die Medien ihrerseits Terrorakte berücksichtigen, da
sie sich aufgrund ihres sensationalistischen Gehalts durch einen besonderen Nachrichtenwert auszeichnen. Dieser Diskurs verdeckt freilich eine
dritte Position, nämlich die der Medienkonsumenten, deren Bedürfnis
nach Gewaltdarstellungen eine nicht unwesentliche Kraft darstellt, die
wiederum die Gestaltung der Terrorberichterstattung in Fernsehen und
Presse formiert. Dass es ein solches Bedürfnis tatsächlich gibt, das eben
zeigt das Internet – die Zirkulationsplattform der Enthauptungsvideos.
Das Internet benötigt einen aktiven Mediennutzer auf der Suche nach
spezifischen Informationen. Und die Tatsache, dass Menschen sogar bereit waren, Geld für den raschen Zugang zu Exekutionsvideos zu bezahlen, belegt, dass derartiges Bildmaterial binnen kurzem zu einem Konsumgut geworden ist. Dieses offenkundige Interesse von Internetnutzern wirkt insbesondere auf das Fernsehen zurück, das sich gezwungen
sieht, mit dem im Internet verfügbaren Bildmaterial zu konkurrieren. So
kommt es, dass regelmäßig zumindest Standbilder aus den Geiselvideos
von den Fernsehsendern gezeigt wurden, und zwar unabhängig davon,
ob die Zuschauer überhaupt gewillt waren, diese anzuschauen.
Die eingangs erwähnten Webseiten, die die Betrachtung von Enthauptungsvideos befürworten, negieren allesamt eine voyeuristische Lust
des Zuschauers. Vielmehr beschränken sich die Texte auf diesen Seiten
auf einen Diskurs, der als legitim angesehen wird und lediglich die politi­
schen Funktionen des Konsums thematisiert. So behaupten die Beiträge
ein kollektives Interesse an der Verfügbarkeit dieser Videos und rechtfertigen die Betrachtung insbesondere aus zwei einander entgegengesetzten
Positionen: Die eine zielt auf die klare Profilierung eines Feindbildes
(nach dem Motto: ,know your enemy‹), auf die Zerstörung naiver
Ansich­ten über den Charakter des politischen Gegners, und diese Position baut auf die Funktion politischer Einigung sowie der moralischen
Empörung über das ,Böse‹, das durch die fundamentalistischen Anderen
verkörpert wird. Die andere Position will mit den Videos die vermeint
Vgl. hierzu etwa http: // mypetjawa.mu.nu / archives / 038257.php (Zugriff: 08.11.2006).
3 08
jörg lehmann
lich ›verdrängte‹ Seite eines als sinnlos und ungerecht erachteten Krieges
auf der Oberfläche der Bildschirme sichtbar machen; sie proklamiert politischen Widerstand gegen die gewählten Führer der westlichen Welt.
Den selben diskursiven Regeln folgen auch die Kommentare derjenigen
Internetnutzer, die bekunden, eines oder mehrere der Videos angeschaut
zu haben: Hier werden Empörung, Abscheu, Ekel und offener Hass gegenüber den Urhebern der Morde formuliert, die emotionalen und moralischen Reaktionen zur politischen Positionsnahme umgewertet. Dabei werden nicht nur pazifistische Statements abgegeben, sondern nicht
selten auch Vernichtungsphantasien gegen die Autoren der Filme formuliert (»chop off there balls shove em in there mouths then cut there
fuckin heads off. Do it slow and painfull [sic].«) oder deren Kastration
gefordert (»One day, I’ll get myself a hold on one of these ,righteous‹
people, and castrate him with a rusty spoon.«). Eine Reflexion auf die
Tatsache, dass Download und Genuss der Videos freiwillig waren und
dass eine politische Gegnerschaft gegen Extremisten des Konsums solcher Bilder nicht bedarf, findet nicht statt – das eben verlangen die Regeln jenes schriftlich niedergelegten Diskurses, der ausschließlich politische Motivationen als legitim gelten lässt und moralische Hemmungen
oder die Rücksicht auf die Gefühle der Verwandten der Opfer hintanstellt. Gleichwohl ist dieser offizielle Diskurs unterspült von der Begierde, sich mit dem Grauen der Videos zu konfrontieren.
Immerhin ist es keine leichte Sache, sich die Aufzeichnung eines gewaltsamen und äußerst blutigen Todes anzuschauen. Da Medien und
Geheimdienste dafür bürgen, dass die Videos einen authentischen Mord
zeigen, mithin kein Fake sind, wird einer der hartnäckigsten Mythen
außer Kraft gesetzt, der das Vergleichsgenre nach wie vor umgibt: Von
Snuff-Videos nämlich wird immer gesagt, es gebe gar keine; vielmehr
seien alle verfügbaren Videos nur mehr oder weniger gut inszeniert, die
gezeigten Gewalttaten nicht authentisch. Dieser Mythos koinzidiert mit
der empirischen Beobachtung, dass es zwar eine ganze Reihe von Menschen gibt, die behaupten, sie wüssten, was ein Snuff-Video sei, von die
Vgl. hier http: // www.geocities.com / kem_jj / execut.html (Zugriff: 08.11.2006).
So formuliert in den Kommentaren auf der Seite http: // www.classicalvalues.com / archives / 001119.html (Zugriff: 08.11.2006).
e n t h au p t u ngsv ideos a l s konsu mgu t
309
sen aber keiner jemals ein ›echtes‹ gesehen haben will (vgl. Black 2002:
69–71). Anders also der Fall der Enthauptungsvideos: verbürgte Authentizität, leichte Verfügbarkeit.
Für den Betrachter dieser kurzen Filme gilt es, eine Schwelle zu überschreiten, denn hier wartet nicht der tröstende Gedanke, dass der Tod
vor der Kamera nur gespielt wurde. Wahrlich, keine leichte Sache: Der
Betrachter muss sich fragen, ob er das, was auf ihn zukommt, wird ertragen können, ob er die Provokation der Bilder und Töne aushalten kann.
Er muss die moralischen und emotionalen Skrupel unterdrücken, zumindest dämpfen, er muss seine Aufregung meistern und sich mit seiner
Angst vor dem, was ihn erwartet, beschäftigen. Denn die Schwelle zum
Betrachten eines authentischen Mordes zu überschreiten bedeutet zugleich, eine Grenze bestimmen zu wollen, die Grenze nämlich zwischen
dem, was dem individuellen Gefühl nach unerträglich ist und dem, was
noch erträglich ist – und diese Grenze wird durch Angst gezogen.
Es ist ein eigenartiges Phänomen, dass unsere von Bildern des Grauens gesättigte Kultur diese Angst als äußerst ambivalentes Gefühl kennt,
das die Angst mit der Lust verquickt: Auf der einen Seite kann es die
Angst sein, verletzt zu werden. Wo diese Angst vorherrscht, imaginiert
der Betrachter die Möglichkeit, dass das Video die Intensität eines Alptraums besitzt, dass ihn die Bilder verletzen und auch nach dem Ende
der Betrachtung noch verfolgen und heimsuchen. Vermutlich wird er
dann, wenn er sich trotzdem für den Konsum des Videos entscheidet,
als eine Art Abwehrzauber jene spezifische Kälte zu entwickeln versuchen, die dem distanzierten Blick eigen ist und ohne die der Schrecken
überwältigend ist. Die selbstgestellte Aufgabe ist es hier, den Schrecken
(und die Angst vor dem Schrecken) zu bannen. Auf der anderen Seite
aber gibt es auch die Angst, nicht verletzt zu werden. Diese Angst geht
mit dem Wunsch nach starken Empfindungen einher; die Möglichkeit
der Verletzung und Überwältigung wird dabei in Kauf genommen. Hier
ist unentscheidbar, ob der Wunsch nach emotionalen Turbulenzen den
Gewinn eines Bewusstseins über die Unerträglichkeit des Gesehenen
höher als die Kosten der Verletzung schätzt oder ob die Intensität der
Emotionen selbst als der eigentliche Zugewinn gesehen wird. Eines dieser Videos anzuschauen wird in beiden Fällen als ,Härtetest‹ angesehen,
aber die Haltung gegenüber diesem Test ist eine völlig unterschiedliche:
310
jörg lehmann
Während im ersteren Fall die Position gegenüber dem Video sich als
überlegene denkt und darauf zielt, dem Schrecken gewissermaßen siegreich ins Auge sehen zu können und sich von der Realität des Gesehenen
nicht unterkriegen zu lassen, zeichnet sich die zweite Haltung durch die
Bereitschaft zu unterliegen aus – sie sieht die durchlebten Leiden und
Empfindungen als Zugewinn. Beide Haltungen konvergieren in der Bereitschaft, Schmerz zu ertragen.
Formanalyse und -interpretation
Was also sieht der Zuschauer, wenn er diese Videos betrachtet? Zunächst
gilt es festzuhalten, dass es zwei dominierende Formen von Videos gibt.
Der erste Typus orientiert sich am Charakter eines Gerichtsverfahrens:
Vor einem Banner mit arabischen Schriftzeichen steht eine Reihe von
Maskierten, vor ihnen sitzt oder kniet das Opfer. Zumeist ist es in einen
orangefarbenen Anzug gekleidet, ein Verweis auf die Kleidung der Insassen von Guantanamo. Einer der Geiselnehmer verliest einen längeren
Text, der eine Proklamation darstellt und den Urteilsspruch verkündet:
Tod durch Enthaupten. Gelegentlich geben die Delinquenten auch ihre
Identität an oder tragen ein ›Geständnis‹ vor, etwa: »I am Jewish«, »I am
American«. Dann zieht der Sprecher einen Dolch oder ein großes Messer hervor; die Umstehenden stürzen sich auf den Delinquenten, um ihn
auf dem Boden liegend festzuhalten. In einem langwierigen und mühevollen Akt wird der Kopf des Opfers allmählich abgetrennt. Offensichtlich ist dieser umständliche Prozess der Wahl des Hinrichtungsinstruments wie der menschlichen Anatomie geschuldet. Anschließend wird
das Haupt des Opfers an den Haaren emporgehoben und in die Kamera
gehalten. Schließlich wird der Kopf auf dem Körper abgesetzt. Insofern
sich die aufgezählten Elemente der Darstellung wiederholen, können sie
als Ritualmord interpretiert werden. Die Wiederholung durch eine Serie
von Videos garantiert, dass das Ritual als solches etabliert wird.
Zu den Videos dieses Typs zählen u.a. die Enthauptungen von Nick Berg, Kim Sun-il,
Eugene Armstrong, Jack Hensley, Ken Bigley und Shosei Koda. Sehr ähnlich ist auch
das Video der Enthauptung von Mohammed Mutawalli.
e n t h au p t u ngsv ideos a l s konsu mgu t
311
Der zweite Typus von Videos konzentriert sich auf eine visuelle Legitimation der Enthauptung. ›Form follows function‹ könnte man hier
formulieren – das erste derartige Video, das von der Enthauptung Daniel Pearls im Februar 2002, war ein Meisterstück legitimatorischer Propaganda. Nahezu keine einzige Einstellung zeigt nur Daniel Pearl. Während er auf der rechten Bildhälfte zu sehen ist, zeigt die linke eine Reihe
von Sequenzen, die den Mord an Daniel Pearl rechtfertigen sollen: Gewalt gegen die arabische Welt, trauernde Witwen, Leichen von Babys,
die Erschießung eines palästinensischen Jungen an der Seite seines Vaters
an einem israelischen Kontrollpunkt, den Handschlag zwischen George
Bush und Ariel Sharon und, nachdem in einer sehr kurzen Sequenz gezeigt wurde, wie der Kopf vom Körper des bereits toten Pearl abgetrennt
wurde, Bilder aus Guantanamo, die flankiert werden von einem Still des
abgetrennten und emporgehaltenen Kopfes. Ähnlich rechtfertigend verfährt auch das Video der Enthauptung des Amerikaners Paul Marshall
Johnson vom Juni 2004, eines Ingenieurs, der für die Firma Lockheed
Martin in Saudi-Arabien Apache-Helikopter konstruierte. Neben charakteristischen Sequenzen – Johnson mit einem seiner Kidnapper, Namen und Beruf angebend, Abtrennen des Kopfes, das Haupt auf dem
Körper – besteht die erste Hälfte des Videos aus Bildmaterial, das die
Apache-Hubschrauber in Aktion zeigt, sowie aus Bildern von Zerstörungen an Menschen und Häusern, die durch Helikopter-Kampfeinsätze
hervorgerufen sein sollen. Durch das Einspielen eines arabischen A-cappella-Songs gewinnt dieses Video zusätzlich den Charakter eines Videoclips.
Der letztgenannte Typ von Videos setzt recht offensichtlich auf die
moralische Entrüstung des Zuschauers, die durch die extensive Darstellung von Gewalttaten gegen die arabische Welt entfacht werden soll und
die Gewalt am Opfer als bloße Gegengewalt rechtfertigt. Jeder Terroranschlag wird auf diese Weise als Gegenangriff in einer Serie dargestellt,
die jeweils als vom Gegner eröffnet beschrieben wird. Da immer schon
der Gegner (hier also: Israel, die USA, der Westen) des Terrors bezichtigt
http: // inhonor.net / videos / uped / fl_video.php?f_num=_54800 (Zugriff: 12.01.2005).
http: // www.geocities.com / kem_jj / execut.html (Zugriff: 14.01.2005). Das Video wird
aktuell auf http: // inhonor.net / videos / uped / fl_video.php?f_num=71550 gehostet
(Zugriff: 08.11.2006).
312
jörg lehmann
wird, lässt sich ein Anfang der Serie nicht bestimmen. Der Anfang des
Terrors besteht vielmehr im Willen und der Fähigkeit beider Konfliktparteien, die Kampfzone auch beispielsweise auf zivile Opfer auszuweiten. Den Enthauptungsvideos kommt daher neben einer Rechtfertigung
auch die Aufgabe zu, den Gegner als verwundbar darzustellen und zugleich in dessen Vernichtung die Ausweitung der Kampfzone zu dokumentieren (vgl. Sloterdijk 2002: 25f.).
Schwieriger liegt aber der Fall des ersten Typs. Der oben geschilderte
stereotype Ablauf erscheint auf den ersten Blick als selbstverständlich;
erst seine beständige Wiederholung macht deutlich, dass hier ein Ritual
als feste Form eingeführt wird. In diesem Ritual wird der fiktive Charakter einer Macht des Terrors deutlich, die sich als Ordnung stiftende
Instanz zunächst selbst wie aus dem Nichts erschafft und in der Wiederholung des Rituals bekräftigt. Fiktiv ist der Charakter dieser Macht
deshalb, weil sie wesentlich von ihrer Glaubwürdigkeit und kollektiven
Akkreditierung abhängig ist: Erst wo die Macht von den Betrachtern
(dem ›Volk‹) anerkannt und bestätigt wird, kann sie sich entfalten. Der
ritualisierte Ablauf und seine Wiederholung in einer ganzen Reihe von
Videos zielt darauf, die Fiktion der terroristischen Macht zu entfalten
und zur Wirkung zu bringen. Damit ist Macht immer auch von ihrer
öffentlichen Sichtbarkeit und ihrer Selbstinszenierung – der ›Machtdemonstration‹ – abhängig (vgl. Koschorke 2002: 73–84).
Diese abstrakten Gedanken gewinnen Plausibilität, wenn man sich
zum Vergleich vor Augen führt, dass Hinrichtungen durch Enthauptung
– auch öffentliche – in Saudi-Arabien in großer Zahl durchgeführt werden. Die Rechtsgrundlage – die islamische Sharia bzw. deren Strafrecht
Hudud – gilt darüber hinaus im Jemen, in Katar und im Iran; in den
letzteren Ländern wurden allerdings seit geraumer Zeit keine Enthauptungen mehr durchgeführt. Dagegen wurden einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch zufolge in Saudi-Arabien
im Jahr 2000 123 Menschen hingerichtet, 2001 waren es 79, 2002 48.
In diesen drei Jahren waren nie weniger als 40 Prozent der Verurteilten
nicht-saudischer Herkunft, d.h. Ausländer. Folgt man der Schilderung
Vgl. die Zahlen auf der Seite http: // www.hrw.org / reports / 2004 / saudi0704 / 11.htm
(Zugriff: 08.11.2006).
e n t h au p t u ngsv ideos a l s konsu mgu t
313
des AP-Journalisten Anwar Faruqi aus dem Jahr 2000, dann läuft das
saudische Hinrichtungsritual sehr präzise nach demselben Muster ab,
das auch in den Enthauptungsvideos eingehalten wird. Dies allerdings
mit zwei signifikanten Unterschieden: In Saudi-Arabien wird dem Opfer
mit einem Schwert in einem einzigen Streich der Kopf abgetrennt; nachdem ein Arzt den Tod festgestellt hat, wird der Kopf wieder am Körper angenäht. Die entscheidende Differenz zwischen dem saudischen
Hin­richtungsritual und demjenigen der Extremisten liegt aber nicht in
den Details, sondern in der Funktion: Während es dem saudischen Staat
um die Darstellung von Abschreckung geht,10 liegt der Schwerpunkt der
Enthauptungsvideos auf der Darstellung von Grausamkeit.
Wo mit der Enthauptung auch die Inszenierung eines Gerichtsverfahrens angestrebt wird, sind Ablauf und Funktionen des Hinrichtungsrituals am ehesten mit einem vormodernen Verständnis von Strafe vergleichbar: Mit dem Urteil wird nicht die Verbesserung des Verurteilten
angestrebt, sondern die Wiederherstellung eines Rechts oder einer Ordnung, die durch ihn verletzt wurde (vgl. Dülmen 1985: 121–44). Unmittelbar damit verknüpft ist der Gedanke der Reinigung: Mit der Vollstreckung des Urteils soll nicht nur der Verbrecher, sondern auch das Verbrechen selbst aus der Welt geschafft werden. Die Absicht der Sühne ist
mit der abschreckenden Funktion der Strafe untrennbar verknüpft; erst
die besondere Grausamkeit der Strafe gewährleistet die Einschüchterung
des Betrachters und soll von einer erneuten Verletzung der Ordnung abschrecken. Gerade der wiederholte Ablauf, die Inszenierung eines Rituals
soll verdeutlichen, dass die Strafe kein Akt bloßer Willkür ist. Vielmehr
erlangen die Strafen durch das Ritual erst Rechtsverbindlichkeit.
In der beständigen Wiederholung des Enthauptungsvorgangs in einer
ganzen Reihe von Videos wird die Gegenmacht fundamentalistischer Islamisten zur saudischen oder irakischen Staatsmacht etabliert und deren
Gewaltmonopol durchbrochen. Dies gelingt am schlüssigsten durch die
10
Vgl. die Darstellung auf der Seite http: // hrw.org / backgrounder / mena / saudi (Zugriff: 08.11.2006).
Dass die öffentliche Sichtbarkeit einer Hinrichtung auch der Delegitimierung von
Macht dienen kann, das eben zeigt die Exekution Saddam Husseins. Die zahlreichen
Pannen zerstörten nicht nur die Würde des Opfers, sondern auch die des Rituals. Die
›Machtdemonstration‹ war misslungen und ihre Präsentation auf YouTube geriet zum
Desaster für die irakische Regierung.
314
jörg lehmann
erfundene (oder gesetzte) Tradition eines Rituals, wie es im Enthauptungsprozess inszeniert wird. Der Vergleich mit der saudischen Exekutionspraxis zeigt, dass das Enthauptungsritual des saudischen Staates
mit demjenigen fundamentalistischer Gruppierungen den Bruch mit
den Menschenrechten und die öffentliche Präsentation gemein hat. Die
Differenz der Enthauptungsrituale besteht im Unterschied zwischen legitimer staatlicher und illegitimer nicht-staatlicher Gewalt. Anders formuliert: Auch der saudische Staat bedient sich einer terroristischen Praxis, insofern damit ein Verfahren gemeint ist, das auf die Erzeugung von
Angst und Schrecken in der Bevölkerung ebenso wie auf die Akkreditierung und Bekräftigung von Macht zielt. In beiden Fällen aber soll der
wiederholte Ablauf des Rituals verdeutlichen, dass die Enthauptungen
kein Akt bloßer Willkür sind. Vielmehr wird ihnen als Strafen, die von
einer ordnungsstiftenden Instanz verhängt werden, der Charakter einer
gültigen Norm verliehen.
Der Blick des Westens
Gleichwohl wurden die Videos bislang in den Medien nicht als Hinrichtungsrituale interpretiert – offensichtlich entspricht der Vorgang einem
so selbstevidenten Bild orientalischer Grausamkeit, dass diese Frage noch
nicht gestellt wurde. Das stereotype Bild vom Orientalen stellt aber ein
historisches Konstrukt dar, über das seit der Antike neben der Fremddefinition wesentlich die Selbstdefinition der jeweils eigenen Gesellschaft,
heute: des Westens betrieben wird. Die Konstruktion des Gegensatzes
Orient-Okzident beginnt im antiken Griechenland. In einer Tragödie
von Euripides, den Bakchen, stehen die Griechen mit ihrem König Pentheus dem aus Kleinasien eindringenden Dionysos-Kult gegenüber. Im
Verlauf der Tragödie unterbricht Pentheus ein kultisches Fest und wird
von rasenden Frauen zerrissen. Die eigene Mutter hebt triumphierend
den blutigen Kopf ihres Sohnes auf einer Stange hoch.11 Während hier
der Gegensatz von kühler Ratio und sinnenfroher Ekstase inszeniert und
11
Während einer Aufführung der Bakchen wurde 53 v. Chr. dem Partherkönig Orodes
das abgeschlagene Haupt des Triumvirn Marcus Licinius Crassus Dives überbracht.
Vgl. Gundel (1979: 1330).
e n t h au p t u ngsv ideos a l s konsu mgu t
315
eine Trennlinie zwischen Europa und Kleinasien gezogen wird, thematisieren die Die Perser von Aeschylus die Opposition Demokratie und
Tyrannis. Seit 400 vor Christus wird also der Orient immer wieder
als Gefahr bringend wahrgenommen, Rationalität wird von nah- oder
fernöstlichen Exzessen unterminiert, die Demokratie von der Tyrannis
bedroht.
Diese Wahrnehmungsschemata hat Edward Said in seinem berühmten
Buch Orientalism analysiert (2003 passim). Er verfolgt die Geschichte einer Konzeptualisierung des ›Anderen‹ oder ›Barbaren‹ von der Antike
über die Ausbreitung des Islam, die Kreuzzüge, die Belagerung Wiens
durch die Türken bis ins 20. Jahrhundert und skizziert damit auch, wie
es dazu kam, dass der Islam Terror, Zerstörung, das Dämonische oder
Horden verhasster Barbaren symbolisieren konnte. Die Darstellung von
Enthauptungen spielte dabei eine besondere Rolle. Zwischen dem 16.
und dem ausgehenden 19. Jahrhundert hatte z.B. die Geschichte von der
schönen Irene in Theater und Literatur Konjunktur (vgl. Frenzel 1992:
367–9). Sie erzählt von der Griechin Irene, in die sich ein türkischer Sultan namens Mohammed derart verliebte, dass er um ihretwillen seine
Regierungsgeschäfte vernachlässigt. Als er von seinem Hofstaat an seine Pflichten erinnert wird, beweist der Sultan, dass er die Liebe zu seinem Land über die Liebe zu einer Frau stellt, indem er die schöne Irene
enthauptet. Der literarische Stoff wurde in Italien, Frankreich, England,
Ungarn und im deutschen Reich verarbeitet, u.a. von Andreas Gryphius und Samuel Johnson. Charakteristisch für den Großteil der Dramen
blieb die Gleichzeitigkeit von Faszination und Schrecken in der Koppelung von ›orientalischer‹ Sinnenlust und Despotie. Daher überrascht
nicht, dass zwei Themen in der narrativen Konstruktion des Orients
durch die europäische Tradition von Rana Kabbani besonders hervorgehoben werden: »The first is the insistent claim that the East was a place
of lascivious sensuality, and the second that it was a realm characterised
by inherent violence« (1986: 6).
Diese europäische Tradition wurde im 20. Jahrhundert in den USA
aufgegriffen und fortgeführt. Während und nach dem Zweiten Weltkrieg verfolgten die USA ihre Interessen im Mittleren Osten und bereiteten sich durch die Ausbeutung der Ölvorräte auf ihre neue imperialistische Nachkriegsrolle vor. Said postuliert daher für das 20. Jahrhundert
316
jörg lehmann
eine Kontinuität zwischen dem europäischen und dem amerikanischen
imperialen Blick auf den Orient, und er verweist darauf, dass es wesentlich der amerikanischen Populärkultur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu verdanken ist, dass der Araber als blutdürstig, verräterisch
und tief stehend gezeigt wird. Traditionelle arabische Rollen im Kino
sind noch heute der Kameltreiber, der Sklavenhändler oder der Geldwechsler.
In Bezug auf die Enthauptungsvideos liegt es daher nahe, dass die
Aufrufung des Stereotyps vom blutrünstigen, despotischen und willkürlichen Orientalen zu den intendierten Wirkungen zählt. Wenn dieses
Stereotyp kalkuliert aufgegriffen wird, müssen die Extremisten die westliche Imagination genau studiert haben, denn erst in der Wiederholung
eines seit langem vorhandenen Feindbildes kann auch die Angst vor diesem Feind wieder aufgerufen werden. Anders formuliert: Das kollektive
Imaginäre wird sehr effektiv als Ressource genutzt. Die Bestätigung einer eingeübten Perspektive widerspricht dabei nicht der Nutzung modernster Massenmedien wie Videokameras und Internet. Erst über die
zentrale Zirkulationsplattform für Enthauptungsvideos, das Internet,
konnten die Extremisten sicher sein, auch ein entsprechend breites Publikum im Westen zu erreichen, ohne auf die Mitwirkung von Fernsehen und Presse (und damit möglicher zensierender Instanzen) angewiesen zu sein.
Darstellungsstrategien: Authentizität und Inszenierung
Einer der hartnäckigsten Wünsche, die den Konsum von Enthauptungsvideos motivieren, ist das Verlangen nach Authentizität. Fotos und
Videos genießen den Ruf der Objektivität; ihnen wird die Fähigkeit
zugeschrieben, die Realität aufzuzeichnen. Gerade wenn es um die Dokumentation des Todes geht, erheben sich jedoch schnell Stimmen, die
die Authentizität der Bilder in Frage stellen. Der Tod ist ein flüchtiges
Ereignis, ein Prozess, der einen mehr oder weniger schnellen Übergang
darstellt. Kein Wunder also, dass dem Film in diesem Bereich eine höhere Leistungsfähigkeit zugeschrieben wird als dem Foto, das nur einen
kurzen Moment, einen Ausschnitt dieses Prozesses zu dokumentieren
e n t h au p t u ngsv ideos a l s konsu mgu t
317
imstande ist. Die Debatten um die Authentizität von Robert Capas Foto
Tod eines republikanischen Soldaten belegen dies: Immer wieder wurde die
Frage diskutiert, ob das Foto gestellt sei und ob es wirklich den Moment
des Todes aufzeichne. In Bezug auf das Medium Film stellt sich das Problem neu. Die Möglichkeit der digitalen Nachbearbeitung von Videos
hat die Erkenntnis befördert, dass anhand des Bildmaterials allein nicht
entschieden werden kann, ob eine Aufnahme authentisch ist oder nicht.
Vielmehr ist der Kontext entscheidend, das heißt die Aussagen von Beteiligten, die die Echtheit der Aufnahmen bestätigen können, sei es nun
die des Menschen hinter der Kamera, sei es von weiteren Augenzeugen
oder, im Fall der Snuff- und Enthauptungsvideos, von glaubwürdigen
Aussagen, wie sie etwa Mitarbeiter von Geheimdiensten, Soldaten oder
in irgendeiner Weise beteiligte Zivilpersonen machen können. Darüber
hinaus scheint ein Video gerade dann als echt zu gelten, wenn es außerhalb des üblichen Rahmens der Distribution und Vorführung verbreitet
wird – dies ein weiterer Grund, warum das Internet eine so entscheidende Rolle für die Enthauptungsvideos spielt. Die Notwendigkeit einer
extradiegetischen Authentifizierung verweist zurück auf das Phänomen,
dass nicht entscheidend ist, ob ein Video selbst echt ist, sondern dass
der Zuschauer glaubt, dass es echt ist. Diese Überzeugung wird gestärkt,
wenn ein Video auf eine ganz bestimmte Zuschauererwartung hin entworfen ist.
Bei der Dokumentation von Nick Bergs Enthauptung12 ist dies der
Fall: Die Textur des Videos ist von geringer Qualität, d.h. die Bildfrequenz ist gering, die Auflösung ist grobkörnig, es ist leicht unscharf und
von nicht allzu hoher Farbintensität. In einer Welt überproduzierter Bilder empfindet der Betrachter derartige Aufnahmen als authentisch, eben
weil sie die gewohnten Formen der Inszenierung und Aufbereitung von
Bildmaterial unterlaufen. Darüber hinaus ist das Video in einer einzigen
langen Einstellung aufgenommen und protokolliert mit einer Uhr in der
rechten unteren Ecke die Realzeit. Das Tableau – ein Opfer, eine Gruppe
von Tätern, ein Banner vor der Wand im Hintergrund – bleibt unverändert, die Kamera wird nicht bewegt, der Blick ist frontal und der Bewe12
http: // www.thememoryhole.org / war / decapitation_video.htm (Zugriff: 12.01.2005).
Das Video wird aktuell auf http: // inhonor.net / videos / uped / fl_video.php?f_
num=66500 gehostet (Zugriff: 08.11.2006).
318
jörg lehmann
gungsspielraum der Akteure eng begrenzt. Diese formalen Eigenschaften
billigen dem Zuschauer die Möglichkeit zu ununterbrochener Beobachtung zu und garantieren seine vollständige ›Präsenz‹. Die Konstanz von
Perspektive und Einstellungsgröße erlaubt eine Fokussierung der Aufmerksamkeit auf den Akt der Tötung selbst, sie installiert die Möglichkeit zur genauen Betrachtung. Anders formuliert: Das Video setzt den
Zuschauer in die Position eines »spy in the house [...] of death« (Sontag
2004: 50), dessen Anwesenheit – in Gestalt der Kamera – vergessen gemacht wird. Auf perfide Weise entspricht es damit dem Wunsch des Zuschauers, denn der Voyeur will nicht gesehen werden.
Allerdings wird bei Nick Bergs Video die Illusion einer Gegenwärtigkeit im Geschehen durchbrochen durch einen Zeitsprung, den die Uhr
in der rechten unteren Ecke des Bildschirms anzeigt, just nachdem sich
die maskierten Männer auf Nick Berg gestürzt haben: Die Uhr springt
um mehrere Stunden im Zeitverlauf nach vorne. Es ist dieses winzige
Detail, das das Vertrauen des Zuschauers in die Kontinuität und Vollständigkeit des Videos erschüttert13 und nach der Reflexion auf sein Zustandekommen eine Art von Enttäuschung hervorrufen kann – Enttäuschung darüber, dass das Video vielleicht doch nicht die Tötung Nick
Bergs zeigt. Wie immer es sich mit dem Tod Bergs verhalten mag – die­
se Möglichkeit einer enttäuschten Zuschauererwartung lässt vermuten,
dass der Wunsch des Betrachters in Richtung einer vollständigen und
kontinuierlichen Sequenz geht, dass er also dem Tod ohne Unterbrechung beiwohnen möchte.
Der reale Tod Nick Bergs bleibt also ausgespart; dennoch beobachtet der Zuschauer, wie der Kopf des Toten mühevoll vom Körper abgetrennt wird. Mindert der fehlende Tod die Qualität des Videos? Ist es
13
Zu begründeten Zweifeln an der ›Authentizität‹ des Videos vgl. die Seite http: // www.
atimes.com / atimes / Middle_East / FE22Ak03.html (Abruf 08.11.2006), in der neben
der Ellipse auch die Tatsache diskutiert wird, dass beim Enthauptungsprozess das Blut
nicht aus den geöffneten Halsschlagadern hervorspritzt. Dies wird als Hinweis darauf
gewertet, dass Berg bereits vor der Enthauptung getötet wurde. Dass aufgrund dieser Analysen die ›Authentizität‹ des gesamten Videos angezweifelt wird, scheint nicht
schlüssig; vielmehr erhebt sich die Frage, was eigentlich noch gezeigt werden muss, damit das Video als ›authentisch‹ gilt. Eine nicht uninteressante technische Analyse des
Videos bietet http: // www.burks.de / forum / phpBB2 / viewtopic.php?p=15625, weitere
Informationen finden sich unter http: // www.burks.de / forum / phpBB2 / viewtopic.
php?p=15557 (beide: Abruf 08.11.2006).
e n t h au p t u ngsv ideos a l s konsu mgu t
319
wirklich das, worauf sich das Zuschauerinteresse richtete? Der Gedanke scheint zunächst einmal plausibel, besteht doch ein inhaltlicher Reiz
von Enthauptungsvideos gerade darin, dass hier der Tod als ein Erlebnis
dargeboten wird. Aus dem Alltag einer modernen, globalisierten Welt
ausgeschlossen gehört der gewaltsame Tod nicht mehr oder nur in einem
sehr begrenzten Maß zum Erfahrungshorizont eines westlichen Durchschnittsverbrauchers; mithin gewinnt er einen exklusiven Status, der den
Anreiz steigen lässt, seiner durch den Umweg über die Medien teilhaftig
zu werden. Die Ausschließung des Todes aus der westlichen Gesellschaft
erzeugt die Neugier, den Tod als ein ebenso authentisches wie auch medial vermitteltes Ereignis präsentiert zu bekommen. Gegen diese unmoralische Faszination des Todes als einer menschlichen Grenzerfahrung
– sei sie durch voyeuristische Lust motiviert, sei sie durch eine Angst vor
dem Tod bedingt, die es zu bannen gilt – sind die politische Ordnung
wie auch ethische Vorgaben machtlos, eben weil sie seine Ausschließung
mit betreiben.
Diese Aussparung des Todes verführt dazu, auf der Suche nach dem
fehlenden Stück in der Darstellung ein weiteres Video herunterzuladen.
Die Hemmung, sich ein weiteres Video anzusehen, ist nunmehr geringer, denn die Schwelle wurde ja bereits einmal überquert, der Zuschauer
hat bereits Bekanntschaft mit dem grausigen Akt einer Enthauptung gemacht. Bereits wenige Monate nach dem Bekanntwerden von Nick Bergs
Video, im November 2004, wurde der Japaner Shosei Koda enthauptet.
Das Video von seiner Exekution ist dem von Nick Berg in allen inhaltlichen und formalen Details sehr ähnlich, mit den beiden Unterschieden, dass Shosei Koda auf einer amerikanischen Flagge sitzt und dass
das Video vollständig und ungeschnitten zu sein scheint. Spätestens hier
wird wohl der Zuschauerwunsch nach einem Live-Tod vor der Kamera
erfüllt. Und doch, obwohl man das Blut des Opfers aus den Halsschlagadern hervorspritzen sieht, scheint der Übergang vom Leben in den Tod
seltsam unspektakulär, beinahe beiläufig. Spektakulär bleibt dagegen das
mühevolle Abtrennen des Kopfes vom Körper. Es ist dieses Moment,
das den Verdacht nahe legt, dass das Abtrennen des Hauptes eigens und
ausführlich für die Zuschauer gezeigt wird, um seine Sensations­lust auszubeuten.
320
jörg lehmann
Reflexion auf die Zuschauer
Besteht also die Funktion der Betrachtung einer Enthauptung vielleicht
gar nicht in der exklusiven Erfahrung eines ›authentischen‹ Todes? Welchen Anreiz bieten die Videos aber jenseits einer Präsentation dieses
Todes? Es ist an dieser Stelle sinnvoll, sich die Argumente derjenigen in
Erinnerung zu rufen, die den Konsum der Videos befürworten. Sie sind,
wie geschildert, moralisch-politischer Natur und spekulieren auf eine
spezifische Reaktion des Betrachters. Dies können sie nur tun, indem
sie beim Betrachter das Vorhandensein bestimmter Wahrnehmungsschemata voraussetzen. Im Falle einer pazifistischen Position ist es die Vermutung, dass die schmerzvolle Betrachtung eines solchen Videos und
das Zurückschrecken vor dem wahrgenommenen Grauen den Zuschauer mobilisieren wird, die Auslöser und Ursachen für dieses Blutbad zu
verdammen und für eine gewaltfreie Konfliktbearbeitung einzutreten.
Die Videos werden hier als Schocktherapie gedacht, in der Annahme,
dass der Horror nur lebendig genug gezeigt werden müsse, damit der
Wahnsinn der asymmetrischen Konfrontation verurteilt wird. Eine andere Möglichkeit der Reaktion (oder die des Konsums) wird nicht in Erwägung gezogen, da diese Position alle anderen Zuschauer als moralische
Monster denkt. Die zweite Position der Befürworter hingegen setzt auf
den Polarisierungs- und Mobilisierungseffekt von ›Terror‹-Darstellungen.
Auch sie kalkulieren einen Horroreffekt mit ein, nämlich den der Konfrontation des Zuschauers mit einem moralischen Gegenuniversum, das
sich im Gegensatz zwischen einem monströsen und machtvollen Bösen
und seinen unschuldigen und leidenden Opfern entfaltet. Darüber hinaus rechnen sie mit bestimmten Wahrnehmungsgewohnheiten, etwa
mit dem oben analysierten Stereotyp des Säbel schwingenden, rechtlosen und von seinen Affekten getriebenen Arabers bzw. des ›verderbten
Orientalen‹. Dieses Feindbild, so hofft man, wird den Zuschauer zum
Kampf mobilisieren.
Beide Positionen setzen also auf eine Abschreckung durch Horror, jedoch mit ganz unterschiedlichen Reaktionsprognosen. In einer Welt, in
der Horrorfilme ein alltägliches Konsumprodukt darstellen, ist jedoch
eine bestimmte Antwort auf das Erlebnis des Horrors nicht zuverlässig
vorhersagbar. Was also ist der Sinn des Horrors? – Es gibt keinen. Das
e n t h au p t u ngsv ideos a l s konsu mgu t
321
Faszinierende am Horror besteht vielmehr darin, dass er Momente der
Intensität bietet, die nicht zur Alltagswelt des Zuschauers gehören können. Der Horror erschöpft sich in seinem Erleben und Durchleben und
gehört daher einem Bereich an, der als »Kultur der Präsenz« beschrieben
worden ist.14 Beim Konsum von Horrorfilmen oder Gewaltdarstellungen
liegt der Fokus nicht auf der Erbauung oder einer positiven Quintessenz,
sondern vielmehr im Erlebnis des Spannungsaufbaus, in den Momenten
der Intensität, im flüchtigen Vollzug der Gewalt, der unspektakulären
Transgression des Todes und in der Erschöpfung nach dem Abschluss.
Alle diese Qualitäten sind Effekte der Präsenz, die nicht mit Kategorien der Interpretation als sinnhaft beschrieben werden können. Wohlgemerkt: Das heißt nicht, dass sich durch die Betrachtung von horrifizierenden Darstellungen nicht auch Sinneffekte einstellen können; aber
eine gewisse Entleerung des Sinns, vielleicht auch nur das Überwiegen
des Erlebnisses gegenüber dem Sinn ist nicht zu leugnen.
Anschaulich wird das Horrorerlebnis der Videos in den zahlreichen
Gesten, deren Aufgabe einzig das Zeigen und Hervorheben ist. Diese
Elemente scheinen keinen eigenen Sinn zu haben, verlängern aber den
Horror. Mit ihrer Hilfe werden das Erlebnis des Spannungsaufbaus, das
grausig in die Länge gezogene Abschneiden des Kopfes, die Präsentation
des Hauptes für die Kamera und sein Ablegen auf dem Körper in eine
Dramaturgie gefasst. So sind die Gesten des Zeigens nur dazu da, die
Qualität der Enthauptungsvideos als Horrorfilme zu steigern, also zur
Intensivierung beizutragen.
Da das Erlebnis des Horrors mit seinen spezifischen Intensitäten im
Gegensatz zu den Erfahrungen und Erlebnissen der Alltagswelt steht,
folgt daraus, dass es einen Ort hat, der zugleich von dieser Alltagswelt
entfernt als auch in sie eingebettet ist. Diese Beobachtung lenkt den
Blick auf die spezifische Rezeptionssituation, in der sich der Betrachter
eines Enthauptungsvideos befindet: vornehmlich allein vor einem Bildschirm, in der Abgeschirmtheit der Privatsphäre, in klimatisierten Räumen, und vor allem: in Sicherheit. Denn erst die vollständige Sicherheit
des Zuschauers gewährleistet, dass er verdrängen kann, was das Gesche14
Hans Ulrich Gumbrecht (2004) führt das – allerdings ohne Bezug auf die Dimensionen des Horrors – im Einzelnen aus.
322
jörg lehmann
hen für das Opfer bedeutet; zugleich aber hält sie den Wunsch und die
Angst wach, an der vom Film wiedergegebenen Realität teilzunehmen.
Gegenüber den kurzen Videos kann der Zuschauer so einen doppelten
Blick einnehmen: Den Blick des Spions, der vollständig im Geschehen
präsent ist, und den Blick dessen, der weiß, dass er unversehrt ist, vor
dem Monitor sitzt und ein Video betrachtet. Das Verhältnis der beiden
Perspektiven ist fast zwangsläufig instabil: Wo ihm das Dargestellte zu
nahe kommt, kann er sich daran erinnern, dass er ,nur‹ einen Film sieht;
den eigentlichen ,Kick‹ kann er sich hingegen dadurch versetzen, dass er
vergegenwärtigt, dass die Handlungen auf dem Monitor ,authentisch‹
sind, tatsächlich einmal real waren. Dieses Wechselverhältnis macht eine
nicht unwesentliche Attraktivität der Videos aus, denn die Möglichkeit
zum Oszillieren zwischen beiden Wahrnehmungsmodi ermöglicht dem
Zuschauer die Steuerung seiner Präsenz wie auch jener Selbstschutzvorrichtung, die ihm sein eigenes Unbeteiligtsein in Erinnerung ruft. Letzten Endes beruhen die beiden eingeübten Wahrnehmungsweisen auf der
Differenz zwischen der Erfahrung von Realität und der Rezeption eines
medialen Angebots. Diese Differenz ist niemals aufzuheben.
Fazit
Zweifellos führt die Fähigkeit des Betrachters, unbeschadet aus dem Erlebnis hervorzugehen, zu einer Absenkung der Hemmschwelle. Diese Beobachtung ist nicht eben dazu geeignet anzunehmen, dass der Zuschauer
davon abzuhalten ist, auch in Zukunft seine Lust über moralische Einwände zu privilegieren. Vielmehr werden die Skrupel und Einwände auf
der moralischen Ebene nur weiter ausgehöhlt und zerstört. Die Zivilität
des Zuschauers erwiese sich dagegen als ein Zurückweisen seines Behagens in der Unkultur, als ein Verzicht auf den Lustgewinn durch Konsum und als ein Zurückweisen der Verführungskraft der Videos. Diese
Zivilität kann nur aus der Reflektion auf die eigene Verantwortung erwachsen. Es ist dies zum einen die Einsicht in die Wechselwirkungen
des Marktes: Wo viel Nachfrage, da ist auch viel Angebot – wo die Enthauptungsvideos zum erfolgreichen Konsumprodukt werden, trachten
ihre Produzenten danach, weitere Türen in immer neue Kammern des
e n t h au p t u ngsv ideos a l s konsu mgu t
323
Schreckens aufzustoßen. Zum anderen muss man zu der Einsicht gelangen, dass mit der Betrachtung eines solchen Videos auch das Recht des
Opfers auf einen würdevollen Tod verletzt wird, mithin dessen Recht auf
Menschenwürde zerstört wird. Es sind diese beiden Einsichten, die allein
vom Konsum der Videos abhalten können; die angstbesetzte Schwelle,
die vor der Betrachtung überschritten werden muss, bildet keinen dauerhaften Schutz. Vielmehr ist es eine ›schräge Ebene‹, ein slippery slope, auf
den die Enthauptungsvideos die Medienkultur geführt haben.
3 24
jörg lehmann
Literatur
Black, Joel (2002): Real(ist) Horror. From Execution Videos to Snuff Films. In:
Xaver Mendik, Steven Jay Schneider (Hg.): Underground U.S.A. Filmmaking
beyond the Hollywood Canon. London, New York: Wallflower Press, S. 63–75
Dülmen, Richard van (1985): Theater des Schreckens. Gerichtspraxis und Strafrituale in der frühen Neuzeit. München: Beck
Frenzel, Elisabeth (81992): Die schöne Irene. In: Dies.: Stoffe der Weltliteratur. Ein
Lexikon dichtungsgeschichtlicher Längsschnitte. Stuttgart: Kröner, S. 367–369
Gumbrecht, Hans Ulrich (2004): Diesseits der Hermeneutik. Die Produktion von
Präsenz. Frankfurt a.M.: Suhrkamp
Gundel, Hans Georg (1979): Crassus. In: Der Kleine Pauly. Lexikon der Antike,
Bd. 1. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, S. 1330
Kabbani, Rana (1986): Europe’s Myths of Orient. Basingstoke, London: Macmillan
Koschorke, Albrecht (2002): Macht und Fiktion. In: Thomas Frank, Albrecht
Ko­schorke, Susanne Lüdemann, Ethel Matala de Mazza, Andreas Kraß
(Hg.): Des Kaisers neue Kleider. Über das Imaginäre politischer Herrschaft.
Texte / Bilder / Lektüren. Frankfurt a.M.: Fischer, S. 73–84
Said, Edward W. (³2003): Orientalism. London: Penguin Books
Sloterdijk, Peter (2002): Luftbeben. An den Quellen des Terrors. Frankfurt a.M.:
Suhrkamp
Sontag, Susan (2004): Regarding the Pain of Others. London: Penguin Books
Stephan Weichert
Im Rausch des Live-Sendens
Terrorismus und seine Inszenierung als Medienereignis
It is ironic that telling us about the insecurity in the world, as the evening
news in fact does, telling us about crises, wars and catastrophes, makes us feel
that everything is under control. (Selberg 1993: 6)
Solange es terroristische Vereinigungen gibt, werden diese Fernsehen
und Radio, Zeitungen und Internet als Stellschrauben und Lautsprecher für ihre kriminellen Botschaften missbrauchen. Die zunehmend
globa­lisierte Medienszenerie hat einen Terrorismus neuen Typs heraufbeschworen, der sich kaum treffender als in Analogie zu Georg Francks
1998 entworfener Ökonomie der Aufmerksamkeit beschreiben lässt: Der
so verstandene ›Aufmerksamkeitsterrorismus‹ ist gegenwärtig ohne das
intentionale Zusammenspiel von Nachrichtenlogik und Publikumswirkung nicht mehr denkbar. Journalisten und Programmverantwortliche
haben zudem erkannt, dass eine große Medienresonanz in Krisensituationen nicht nur den Terroristen, sondern auch ihnen selbst als Überbringern terroristischer Botschaften durchaus nutzt. Nach heutigem Stand
der Terrorismusforschung, die sich der Koinzidenz von terroristischer
Definitionsmacht und Medienmissbrauch widmet, geht das Kalkül des
Terrorismus in Wechselbeziehung mit einer breiten Berichterstattung
immer besser auf – umgekehrt können die Nachrichtensendungen ihr
Publikum auf gemeinsam durchlittene Krisenereignisse verpflichten und
an sich binden. Der Variationsreichtum entgrenzter Gewalt kommt dabei sowohl dem international operierenden Terrorismus als auch (so makaber das vielleicht klingen mag) der auf spektakuläre Krisenereignisse
3 26
stephan weichert
aller Art fixierten News-Logistik zunehmend entgegen, begünstigt durch
die unumstößlichen Nachrichtenmonopole von CNN, BBC World und
jetzt auch dem englischsprachigen Ableger von Al-Dschasira. Unter dieser Prämisse lässt sich der moderne Terrorismus – so die hier vertretene
Ausgangsthese – als eine Spielart inszenierter Propaganda lesen, deren
Erfolg in unserem Mediensystem im Prinzip schon mit angelegt ist.
Expect the unexpected: Terrorismus als Medien-Hype
Terroristen wissen die Massenmedien eigentlich schon seit geraumer Zeit
als Kommunikationsinstrument gezielt einzusetzen und auszunutzen.
Während noch bis Mitte des vergangenen Jahrhunderts überwiegend
Pamphlete, Flugblätter oder Untergrundzeitungen eine wichtige Funktion in der Terrorpropaganda erfüllten, sorgten ab Anfang der 1970er
Jahre immer häufiger die audiovisuellen Medien für die gewünschten
Multiplikationseffekte nach verübten Anschlägen oder während Geiselnahmen. Erinnert sei etwa an den Überfall der radikalen Palästinenserorganisation Schwarzer September auf das israelische Sportlercamp bei
den Olympischen Spielen 1972 in München, ein erzwungenes Medien­
ereignis, bei dem auf einen Schlag rund 800 Millionen Fernsehzuschauer aus aller Welt zu ›Augengeiseln‹ wurden (Hoffman 2001: 90ff.). Auch
die Gefangennahme von Hanns-Martin Schleyer am 5. September 1977
durch Mitglieder der zweiten RAF-Generation war eine der medienwirksamsten Entführungen der Terrorismusgeschichte, die mit der Exekution des Arbeitgeberpräsidenten tragisch endete (Hachmeister 2004):
Die Schlüsselrolle im Deutschen Herbst spielte ein flimmerndes, blaustichiges Video, in dem der sichtlich verängstigte Schleyer vor dem Banner
der Rote Armee Fraktion kniend um sein Leben bettelt – was nicht nur
zur Prime Time in der Tagesschau gezeigt wurde, sondern weltweit über
die Sender ging.
Zwei Beispiele, die belegen, dass sich Terrorismus im Zusammenspiel
mit den Massenmedien seither zu einer perfiden »Kommunikationsstrategie« (Waldmann 1998: 191) gewandelt hat, der es im Kern darum geht,
Siehe dazu ausführlich die Beiträge des Sammelbandes Bilder des Terrors – Terror der
Bilder von Beuthner et al. (2003).
im rausch des live-sendens
327
sich mit möglichst geringem Aufwand maximale Publizität zu sichern.
Aber erst der 11. September 2001 hat einen neuen Modus des Terrorismus begünstigt, einen ›Aufmerksamkeitsterrorismus‹, der sich einerseits
darin ausdrückt, dass terroristische Ereignisse und Forderungen immer
virtuoser für ein breites (unbeteiligtes) Publikum in Szene gesetzt werden; andererseits werden terroristische Gewaltaktionen im Nachrichtengeschäft strukturell sehr viel eher antizipiert als noch vor wenigen Jahren
– man könnte sogar sagen: Neue und alte Massenmedien, insbesondere
aber das Fernsehen, werden von Krisen dieser Art fast schon magnetisch
angezogen. Dass die Funktionslogik des heutigen Mediensystems und
speziell die Negativqualität terroristischer Ereignisse – egal, ob sich diese
lange vorab ankündigen oder nicht – inzwischen sogar zu einer regelrechten Erwartungshaltung nach der Devise ›expect the unexpected‹ geführt haben, bestätigen auch die umfassenden handwerklichen Vorkehrungen, die in vielen (deutschen) Nachrichtenredaktionen infolge der
Anschläge auf New York und Washington getroffen wurden, um in solchen Krisensituationen künftig spontaner und professioneller (re-)agieren zu können (Weichert 2005).
Journalisten laufen angesichts dieses Aktualitätsdrucks allerdings
immer wieder Gefahr, in Krisensituationen einem atemlosen MedienHype zu verfallen. Gerade die jüngsten Verschleppungen deutscher
Staatsbürger im Irak und in Afghanistan durch Al-Qaida-Anhänger
und die radi­kalislamischen Taliban lassen erkennen, wie der Journalismus als Verstär­ker terroristischer Botschaften missbraucht wird – mehr
noch: Die schrecklichen Dramaturgien dieser Geiselnahmen deuten da­
rauf hin, dass Terroristen in einem engen Abhängigkeitsverhältnis zu den
Massenmedien stehen (Buck 2007). Ähnliches gilt für verheerende Terroranschläge, die meist ab der ersten Minute zu bildermächtigen Medienereignissen aufgeblasen werden: Dass Terroristen die Medien hierbei als
Resonanzkörper bewusst einplanen, haben nicht nur die hollywood­esken
Hierzu zählen u. a. die Entführungen der Archäologin Susanne Osthoff (25. November
bis 18. Dezember 2005), der beiden Leipziger Ingenieure René Bräunlich und Thomas
Nitschke (24. Januar bis 2. Mai 2006), von Hannelore Marianne Krause (6. Februar bis
11. Juli 2007) und ihrem Sohn Sinan (seit 6. Februar 2007), der Bauingenieure Rudolf
Blechschmidt (18. Juli bis 10. Oktober 2007) und Rüdiger Diedrich (wurde zusammen
mit Blechschmidt am gleichen Tag verschleppt, aber kurz danach erschossen) sowie
der Entwicklungshelferin Christina Meier (18. bis 19. August 2007). (Stand 28. April
2008).
3 28
stephan weichert
Live-Aufnahmen vom 11. September 2001 aufs Schaurigste demonstriert
(Beuthner et al. 2003). Auch die Bombenattentate von Madrid 2004 und
London 2005 haben bewiesen, dass die Medienmaschinerie den Terroristen vor allem dann in die Hände spielt, wenn ein größtmögliches Publikum Zeuge des Geschehens wird. Warum die Massenmedien demnach
als Bestandteil des terroristischen Kalküls begriffen werden müssen, untersuchte der Augsburger Terrorforscher und Soziologe Peter Waldmann
(1998) bereits Ende der 1990er Jahre:
Wenn es stimmt, dass terroristische Gewalt primär symbolische
Gewalt ist, man sie also als Zeichen, als Botschaft verstehen muss,
dann sind die Medien mehr als nur ein Mittel zum terroristischen
Zweck. Sie sind vielmehr integraler Bestandteil des terroristischen
Kalküls. Dieser kann nicht ausgewechselt oder herausgelöst werden, ohne dass dieses Kalkül und die dahinter stehende Strategie
zusammenbrechen. Erst die Massenmedien der Moderne sorgen
dafür, dass ein einzelner Gewaltanschlag eine allgemeine Stimmung der Verunsicherung und Einschüchterung, eventuell auch
der verhaltenen Zustimmung, erzeugen kann. Sie bilden den
Übersetzungsmechanismus (Wördemann), oder, bildlich gesprochen, den Transmissionsriemen zwischen der isolierten Tat und
deren sozialpsychologischen Folgewirkung. (1998: 56f.)
Die offensichtliche Symbiose von Terrorismus und Journalismus besteht
für Waldmann nun darin, dass die Massenmedien zum »Transmissionsriemen« werden, also gewissermaßen eine entscheidende Mittlerfunktion erfüllten: Weil Terroristen möglichst viele Menschen einschüchtern
wollen, sind sie von den Medien abhängig. Umgekehrt gelte aber auch,
dass Journalisten solche Terrorereignisse – aufgrund der hierbei greifenden Nachrichtenfaktoren (Bedeutsamkeit, Überraschung, Negativität,
Bezug zu Elite-Nationen, Personalisierung etc.) – schlicht nicht ignorieren könnten, ein weiterer Grund also, weshalb die Massenmedien eine
Schlüsselrolle in der Terrortaktik spielen. Zwar hat es spektakuläre Geiselnahmen und Attentate, in denen die Medien von Terroristen als Propagandakanäle missbraucht wurden, in den vergangenen beiden Jahrhunderten immer wieder gegeben, aber erst seit den Kamikazeangriffen
im rausch des live-sendens
329
auf das World Trade Center scheint die ›Propaganda der Tat‹ (Weichert
2007a, 2008; Elter 2008) endgültig im globalen Kommunikationszeit­
alter angekommen: Der Erfolg terroristischer Agitation sechs Jahre nach
den grausamen Anschlägen beruht, ähnlich der modernen Kriegführung, mehr denn je auf einem Überraschungsmoment – mit der Absicht,
nicht mehr nur weite Teile der jeweiligen (mittelbar oder unmittelbar
betroffenen) Zivilbevölkerung eines Landes zu verschrecken, sondern die
beabsichtigten Angsteffekte mithilfe der modernen Kommunikationskanäle ins Globale auszuweiten (Petersen 2008). Zugleich hat die Bericht­
erstattung über Terrorismus und Krisen nach 9 / 11 selbst einen völlig neuen Duktus bekommen, der in der überdrehter wirkenden Medienspirale
seinen Ausdruck findet, einer schrillen Komposition aus inflationären
›Breaking-News‹-Laufbändern, einem größtenteils ungefilterten Bildersalat entgrenzter Gewalt und dem babylonischen Stimmengewirr aus Ex­
pertenmeinungen, Korrespondentenschalten und Betroffenenaussagen;
hinzu kommt die ressortähnliche Etablierung eines ›Krisenjournalismus‹
mit eigener redaktioneller Infrastruktur samt Bündelung gesonderter
journalistischer Zuständigkeiten.
Die in den vergangenen paar Jahren unter Terroristen tatsächlich sehr
populär gewordene Aufmerksamkeitsstrategie, wonach Fernsehen, Presse und Internet immer häufiger als Bühne für terroristische Botschaften
vereinnahmt werden, hat verständlicherweise auch das handwerklichpraktische wie strategisch-medienpolitische Interesse an den innovativen
Kommunikationsformen und Verbreitungsmöglichkeiten des Terrorismus geweckt (zuletzt Hoffman 2006, Weimann 2006) – und damit die
Frage nach den neuen Varianten und Konsequenzen terroristischer Medienspektakel insgesamt aufgeworfen. Erschwert und in ihrer Aussagekraft zumindest beeinträchtigt wurden ältere Analysen jedoch dadurch,
dass – bis auf einige Ausnahmen (exemplarisch Weimann 1987, Weimann / Winn 1994) – kein konsistentes Bezugssystem erarbeitet wurde,
das die Besonderheiten der Terrorkommunikation dezidiert unter dem
Aspekt der Inszenierung als Medienereignis zu einem grundsatztheoretischen Denkansatz verdichtet.
Die vor allem im angelsächsische Sprachraum verbreitete Theorie ritu­
eller Medienereignisse von Daniel Dayan und Elihu Katz (1992) liefert
hierfür einen wertvollen Anhaltspunkt: Mit einer begrifflichen und ge-
330
stephan weichert
danklichen Weiterführung dieser Theorieschule können mediale Erzählstruktur und der Inszenierungscharakter von Krisenereignissen – im
engeren Sinne also auch Geschehnisse mit terroristischem Hintergrund
– anhand einer Matrix unterschiedlicher Dimensionen und Typen von
Medienereignissen erklärt werden. Bei Weichert (2006) wurde die Medienereignistheorie von Dayan und Katz konsequent auf die Darstellungen von Krisen und im Speziellen auf Terrorismus übertragen und ein
Funktionsmodell erarbeitet, das sowohl die prägnantesten Stilelemente
und Präsentationsmuster der Krisenkommunikation als auch deren prägende soziale Implikationen und journalistischen Problemfelder kenntlich macht.
Analog dazu wird im Folgenden – in der hier gebotenen Kürze – skizziert, wie terroristische Ereignisse in den Medien genau ablaufen, sprich:
welche dramaturgischen Merkmale diese aufweisen, welchen redaktionel­
len Regeln, Routinen und Ritualen sie gehorchen, und warum das Verhältnis von Journalisten und Terroristen als ein symbiotisches begriffen
werden kann. Außerdem wird diskutiert, welche medienpolitischen
Funktionen dem Fernsehen in solchen Situationen zufallen, weil es
nach wie vor das exponierte und stilbildende Leitmedium der Krisenkommunikation ist. Ferner wird angenommen, dass die unmittelbare
Rückwirkung auf die vormediale Realität bei Krisenereignissen einschlägiger ist als bei anderen Typen von Medienereignissen, und dieser Faktor
ent­schei­dend vom Erfolg oder Misserfolg der massenmedialen Terror­
inszenierung abhängt – wofür die TV-Berichterstattung anlässlich des
11. Septembers 2001 exemplarisch steht.
Medienereignisse: ›The Live Broadcasting of History‹
Obgleich es dem Großteil des TV-Publikums stets wie selbstverständlich
erscheint, dass Ereignisse genau so in den Medien präsentiert werden
und ablaufen, wie sie ablaufen, handelt es sich um das Ergebnis einer
subtilen Inszenierungslogik, deren Mechanismen und Eigendynamik
selbst Medienpraktikern oftmals ein Rätsel bleiben. Natürlich steht heute
Vgl. für den von Elihu Katz inzwischen teilweise erweiterten Ansatz auch Katz und
Liebes (2007).
im rausch des live-sendens
331
außer Zweifel, dass Journalisten keine neutralen Vermittler von Informa­
tionen sind, sondern die Präsentation und Interpretation von Ereignissen durch ritualisierte Produktionsabläufe maßgeblich beeinflussen und
steuern: Neben den redaktionellen Arbeitsbedingungen an sich sind es
vor allem spezifische Darstellungsroutinen, Inszenierungsregeln und
Deutungsschablonen, die den journalistischen Konstruktionsprozess
(und damit Wirkung und Wahrnehmung von Ereignissen) ganz wesentlich durchdringen (Hickethier / Bleicher 1998). Es ist deshalb davon auszugehen, dass die Berichterstattung über Krisenereignisse einschließlich
terroristischer Attentate, Bombenanschläge und Geiselnahmen ebenfalls
solchen journalistischen Programmen folgt.
Gleichzeitig belegen erste Studien, dass sich plötzlich ereignende
Kri­sen wie die Terroranschläge vom 11. September 2001 (New York / Washington) und vom 11. März 2004 (Madrid), Geiselnahmen wie die
der italienischen Journalistin Giuliana Sgrena und der deutschen Archäologin Susanne Osthoff oder Naturkatastrophen wie der Tsunami
in Südostasien und Hurrikan Katrina in New Orleans (USA) von ihren
Erzählstrukturen und Inszenierungen her einem vergleichbaren Präsentationsmuster folgen wie es für lange vorab geplante Medienereignisse
charakteristisch ist. Zugleich wirken mediatisierte Krisenereignisse als
soziale Bindeglieder, selbst wenn ihre Teilhabe meist auf schmerzlichen
Erfahrungen wie Tod, Gewalt oder Zerstörung beruht: Indem die Massenmedien in Krisensituationen dem Publikum bedeuten, was richtig
und was falsch, was gut und böse, was wichtig und unwichtig ist, erwe
Mit Verwendung des Inszenierungsbegriffs soll freilich nicht in Abrede gestellt werden,
dass es sich bei den genannten Krisen um für viele Menschen schreckliche Erlebnisse
mit verheerenden Folgen handelt, die Massenmedien und Journalisten in keiner Weise zu verantworten haben. Vielmehr wird hier davon ausgegangen, dass derartige Ereignisse immer Formen der Medieninszenierung unterliegen, dass diese aber, je nach
Inszenierungslogik, durchaus reziproke Effekte auf die Ereignisse und ihren weiteren
Verlauf selbst haben können: Die Krisenberichterstattung über die Tsunami-Katastrophe belegt zum Beispiel eindrucksvoll, wie die Medien viele Menschen weltweit zu einer enormen Spendenbereitschaft motivieren konnten; auch die Kondolenzschreiben
der nicht unmittelbar Betroffenen an die Opfer des 11. Septembers 2001 aus allen Teilen der Welt sind fast ausnahmslos als Begleiterscheinung der emotionalen Berichterstattungswelle zu betrachten.
Z.B. die Olympischen Spiele, die Fußball-Weltmeisterschaften, königliche Trauungen
oder Beerdigungen prominenter Persönlichkeiten wie Lady Diana oder Papst Johannes
Paul II.
332
stephan weichert
cken sie den Anschein, das Geschehen vollständig unter Kontrolle zu haben und helfen auf diese Weise den Menschen, solche bedrohlichen Geschehnisse zu bewältigen (Doane 1990, Mellencamp 1990, Selberg 1993).
Empirische Untersuchungen neueren Datums über den 11. September
2001 sprechen außerdem dafür, dass besonders das Fernsehen eine seiner
elementaren gesellschaftlichen Orientierungsfunktionen gerade dann
entfaltet, wenn es ein eigentlich unfassbares Ereignis in eine mediengetreue Ästhetik und allgemeinverständliche Geschichte übersetzen muss
(Weichert 2006). Indem das Fernsehen während plötzlich eintretender
Krisen und Katastrophen allmählich zu habitualisierten, gleichsam vertrauten Programmstrukturen zurückfindet und das Publikum dergestalt
wieder in den normalen Alltag geleitet, demonstriert es, dass es ein chaotisches Geschehen binnen kürzester Zeit ›bändigen‹ kann und damit
seine Funktion als sozialer Taktgeber und souveräner Welterklärer zurückerobert.
Zum rituellen Verständnis medial induzierter Sinnhaftigkeit durch
Medienereignisse hat Elihu Katz (1980, 1990) seit Ende der 1970er Jahre
– später zusammen mit seinem französischen Forscherkollegen Daniel
Dayan – sukzessive eine Theorie entwickelt. Aber erst ihr 1992 erschienenes Hauptwerk Media Events: The Live Broadcasting of History enthielt
einen geschlossenen Forschungsansatz zur Analyse von Medienereignissen. Diesem theoretischen Grundriss liegt der Gedanke zugrunde, dass
nicht nur archaische, sondern auch moderne Gesellschaften an bestimmte
Rituale, Symbole und Mythen gebunden sind, die heute von den Medien
aufgegriffen und gedeutet werden: Die Theorie besagt, dass insbesondere
das Fernsehen nicht ausschließlich über ein Ereignis berichtet, sondern
dieses narrativ verdichtet, symbolisch inszeniert und ihm eine soziokultu­
relle Bedeutung zuschreibt. Derlei aufgeladene Sinnstiftung lässt sich
Dayan und Katz zufolge besonders gut an aufwändigen Live-Übertragungen untersuchen, die ein – je nach Anlass – gesellschaftlich, politisch, kulturell oder religiös bedeutsames Großereignis repräsen­tieren.
Medienereignisse bestehen demnach aus einer Reihe von Kodizes und
Ritualen, Bildern und Sprachelementen, die wie geschriebene Texte eine
grammatikalische Gestalt aufweisen und von den Zuschauern dechiffriert werden müssen: Dem semiotischen Analysesystem zufolge lassen
sie sich auf den drei Grammatik-Ebenen Syntax (Beziehung von Medien­
ereignissen zur Programmstruktur), Semantik (Beziehung von Medien­
im rausch des live-sendens
333
ereignissen zur vormedialen Realität) und Pragmatik (Beziehung von
Medienereignissen zum Publikum) untersuchen, denen acht Kernmerkmale (Dayan / Katz 1992: 5ff.) zugeordnet werden, die für die rituelle Medienereignisanalyse unerlässlich sind:
Erstens werden Medienereignisse in Echtzeit vom Ort des Geschehens übertragen (»live«); zweitens unterbrechen sie den Alltag des Publi­
kums und das alltägliche Mediengeschäft (»interruptions«); drittens sind
Medienereignisse konsonant, d.h. fast alle Medien weichen von ihrem
ursprünglichen Berichterstattungsschema ab und berichten fast ausschließlich über das betreffende Ereignis (»monopolistic«); viertens sind
sie außermedial, einmal in dem Sinn, dass sie geografisch außerhalb der
Fernsehstudios stattfinden, zum anderen, weil sie sich ohne (organisatorische) Beteiligung der Medien ereignen (»remote«); fünftens werden
Medienereignisse von den Medienmachern vorab geplant und beworben
(»preplanned«); sechstens fördern sie einen professionellen Distanzverlust,
indem Journalisten mit ehrfürchtigem Gestus über das vormediale Ereignis berichten (»with reverence and ceremony«); siebtens sind Medien­
ereignisse in ihrer Bedeutung auf Versöhnung hin angelegt (»message of
reconciliation«); achtens sprechen sie riesige Menschenmassen an, die auf
das übertragene Geschehen ausgesprochen emotional reagieren (»electrify very large audiences«).
Ausgehend von diesen Kerneigenschaften, die Medienereignisse von
anderen Medienangeboten unterscheiden, erkennen Dayan und Katz
drei immer wiederkehrende narrative Skripte, deren Textur für kommunikative Anschlussfähigkeit und das rituelle Erleben des Publikums sorgen. Diese ›Drehbücher‹ orientieren sich an Max Webers Herrschaftsmodell (Weber 1956), das drei Typen ›reiner Herrschaft‹ ausweist: legalrational, charismatisch und traditional legitimierte Herrschaft. Webers
Herrschaftsformen spiegeln sich bei Dayan und Katz (1992: 33f.) in den
drei Ereignistypen Wettbewerb (»Contest«), Eroberung (»Conquest«)
und Krönung (»Coronation«) wider, die idealtypisch auf Medienereignisse übertragen werden. Die Zuordnung unter Rückgriff auf Webers
Herrschaftstypologie exponiert demnach den ›Legitimitätscharakter‹ von
Medien­ereignissen, insofern diese in ihrer narrativen Grundstruktur und
Inszenierung auf Interpretationen beruhen, über die zwischen Veranstaltern, Journalisten und Publikum ein Konsens erzielt werden muss – andernfalls handelt es sich um kein ›echtes‹ Medienereignis.
3 34
stephan weichert
Wettbewerbe sind rational-legal legitimierte, regelgebundene Veranstaltungen in Sport, Politik, Justiz oder Kultur, die in zyklischen Abständen regelmäßig wiederkehren: »They are rule-governed battles of
champions. They enlist hundreds of millions of spectators. Sometimes
they are defined as play, sometimes as real, but the stakes are always very
high« (Dayan / Katz 1992: 26). Beispiele für diesen gegenwartsbezogenen
Ereignistyp sind Fußballweltmeisterschaften, Olympische Spiele, die
Su­per Bowl, Präsidentschaftsdebatten, Kanzlerkandidaten-Duelle, der
Wimble­don Tennis Cup, der Strafprozess des amerikanischen Footballspielers O. J. Simpson, die Anhörungen von US-Präsident Bill Clinton
in der Affäre um die Praktikantin Monica Lewinsky und der Eurovision
Song Contest. Das Publikum übernimmt dabei entweder die Rolle eines
Schiedsrichters, der auf Einhaltung der (Spiel-)Regeln der rivalisierenden
Parteien achtet, oder die eines Parteigängers respektive (Sport-)Fans, der
mit einer der gegnerischen Seiten sympathisiert. Die Medien hingegen
verhalten sich bei solchen Gelegenheiten unparteiisch, betonen durch
Inszenierungen aber die Rivalität der Gegner, etwa durch besondere visuelle Schnittfolgen oder durch bestimmte Hintergrundinformationen.
Eroberungen im Sinne von menschlichen Errungenschaften sind selten, wenn nicht einzigartig in ihrer Frequenz und werden legitimiert
durch die charismatische Leistung ihrer heldenhaften Protagonisten:
»These are rare events, indeed, both in occurrence and in effectiveness.
Life is not the same after a televised Conquest – because of the great
achievement itself, and because of the great broadcast of the great achievement« (1992: 26). Beispiele sind die erste bemannte Mondlandung
1969, der Besuch des ägyptischen Ministerpräsidenten Mohammed Anwar as-Sadat in Jerusalem 1977 und der erste Papstbesuch von Johannes
Paul II. in Warschau 1979. Üblicherweise werden diese Ereignisse zwar
erwartet, sind wegen ihrer Einmaligkeit aber nicht zeitlich fixiert. Eroberungen sind gewissermaßen Schwellenphasen im Sinne Victor Turners
(1969) und deshalb meist zukunftsbezogen. Wenn das Ereignis zelebriert
wird und die darin involvierten Akteure für ihre großartigen Leistungen
gefeiert und gelobt werden, wird das Publikum Zeuge dieser Zäsuren in
der Menschheitsgeschichte.
Unter Krönungen werden schließlich tatsächliche Krönungen, Hochzeiten und Beerdigungen, Paraden, Staatsbesuche, (staatliche) Gedenk-
im rausch des live-sendens
335
feiertage und dergleichen gefasst, wobei Feiertage periodisch wiederkehren, während die anderen genannten Anlässe in ihrer Konstellation
meist einmalig sind. Krönungen zeichnen sich durch einen zeremoniellen Charakter aus und sind legitimiert durch ihren Rückgriff auf Traditionen: »Coronations remind societies of their cultural heritage, provide
reassurance of social and cultural continuity, and invite the public to
take stock« (1992: 37). Nach diesem Verständnis können beispielsweise
die Hochzeit von Prinz Charles und Lady Diana 1981, die jährliche Verleihung der Academy Awards, die Beisetzungsfeier von Prinzessin Diana
1997 sowie Nationalfeiertage wie der erste Tag der deutschen Einheit im
Jahr 1990 als Krönungen eingestuft werden. Die Zuschauer werden während der Übertragung vor allem in ihren Rollen als Staatsbürger, Patrioten oder Angehörige einer bestimmten Kultur oder Gesellschaft angesprochen. Journalisten übernehmen hingegen die Rolle von Claqueuren,
die sich durch ihre Haltung dem Geschehen und den daran beteiligten
Akteuren unterwerfen.
Mit Krisen lässt sich nun eine vierte Dimension ritueller Medienereignisse hinzudenken: Die empirischen Untersuchungen von Weimann
(1987), Weimann / Winn (1994) und Weichert (2006) zum internationalen Terrorismus bestätigen, dass auch ungeplante und konfliktorientierte
Medienereignisse in den genannten Dimensionen sinnvoll analysiert
werden können. Sie lassen außerdem die Flexibilität des Schemas von
Dayan und Katz erkennen, die im Folgenden diskutiert wird.
Terrorereignisse: Merkmale, Dimensionen, Funktionen
Gabriel Weimann, ehemaliger Schüler von Elihu Katz, hat diesen vierten
Medienereignis-Typus vor über 20 Jahren am Beispiel der Fernsehberichterstattung über eine palästinensische Flugzeugentführung – dem
TWA-Flug 847 nach Beirut am 14. Juni 1985 – als einer der ersten untersucht. Er kam zu dem Schluss, dass auch terroristische Geiselnahmen
und Attentate in der Regel von den meisten Programmanbietern live
übertragen und von den Terroristen auf ihre Medienwirkung hin kalkuliert würden. Außerdem drückt sich Weimann zufolge in den Übertragungen solcher Krisensituationen ebenfalls eine ehrfürchtige Haltung
3 36
stephan weichert
der Medienschaffenden aus (›priestly role of the media‹), und ebenso
greifen Journalisten in ihren Berichten auf bewährte dramaturgische
Versatzstücke zurück.
In seiner Fallstudie arbeitet Weimann (1987: 26, ausführlich dazu
Weimann / Winn 1994) heraus, dass bei Krisen inzwischen sogar von einer routinemäßigen Erwartungshaltung der Medienschaffenden (›routinization of the unexpected‹) auszugehen ist – eine auf Laien vielleicht
etwas befremdlich wirkende Form professioneller Antizipation, die sich
aber erkennbar in Notfallplänen, Verhaltenskodizes und ähnlichen redaktionellen Vorkehrungen widerspiegelt. Schließlich lässt der Umstand,
dass Reporter und Kamerateams mittlerweile unglaublich schnell an Terrorschauplätzen eintreffen, vor allem die beiden ›notwendigen‹ Kriterien
Planbarkeit (»preplanned«) und Versöhnung (»message of reconciliation«)
als obsolet erscheinen. Weimann schlägt für Terroranschläge ergänzend
zu Wettkämpfen, Eroberungen und Krönungen den vierten Medienereignis-Typus »Zwänge« (Coercions) vor:
They [coercions] are not fixed in nature and they are presented
as jeopardizing the rules. They involve a dramatic confrontation
of person against person, and person against society and culture.
They convey a social message that functions positively on behalf
of the forces maintaining the social order by condemning violence
and aggression and reinforcing existing values. [...] Terrorist media
events share many of the attributes of the »classic« varieties of media events, but also constitute a distinct category of media event.
Regarding periodicity, they have no fixed timing. Their dramatic
value relies on the effects of surprise and shock. [...] Media presence in terrorist events is more a byproduct of the newsworthiness
of an episode than the result of a priestly role being assigned to
the media in advance. (1987: 33)
Ein an der Krisenberichterstattung über den 11. September gewonnener
– und mit Blick auf Weimanns Konzept nochmals erweiterter – Typus
Krise (Crisis) subsumiert darüber hinaus Naturkatastrophen und Tech
Meine eigene Studie über den 11. September (Weichert 2006) bestätigt die Ergebnisse
von Weimann.
im rausch des live-sendens
337
nikunfälle sowie innen- und außenpolitische Krisen (Weichert 2006,
2007b). Weimanns Grundgedanke, dass die Medien bei Terroranschlägen ›gezwungen‹ seien zu berichten (und sie dies auch immer wieder so
darstellen), um die Bevölkerung umgehend zu informieren, trifft ohnehin auf die meisten Krisen zu: Für Medienschaffende ist die Krisenberichterstattung – ob über Terroranschläge, Entführungen oder Katastrophen – eher das Resultat einer ›Nötigung‹ denn einer freiwilligen
Entscheidung. Extrembeispiel einer solchen Nötigung ist das weiter
oben erwähnte Attentat der Gruppe Schwarzer September auf die israelische Mannschaft bei den Olympischen Spielen. Dayan und Katz (1992:
68ff., Weichert 2006: 192f.) sprechen in diesem Zusammenhang von hijacked events, also Ereignissen, die – bildlich gesprochen – entführt werden. Hijacked events werfen beunruhigende Fragen auch für Medienverantwortliche auf: Dürfen Journalisten wie beim Olympia-Massaker 1972
in München ad hoc über den Massenmord berichten? Oder sollten sie
weiter das Sportereignis übertragen, als sei nichts geschehen? Müssten sie
nicht sogar die Live-Übertragung unterbrechen, um den Terroristen kein
unnötiges Forum zu bieten?
Alternativen, die in der akademischen Theorie plausibel erscheinen,
klingen in der praktischen Realität freilich wie eine Anmaßung: Die
meisten Medien und Journalisten können sich aufgrund des harten
Konkurrenzdrucks einen Verzicht oft gar nicht leisten – sie müssen
berichten. Das mag auch daran liegen, dass sich der Kampf um die
kulturelle Deutungshoheit in solchen Krisenfällen extrem zuspitzt: Wie
Dayan und Katz (1992: 73) verdeutlichen, basiert das Kalkül der in einen
(unfreiwilligen) Dialog tretenden ›Partner‹ eines Ereignisses auf dem
Wunsch, die definitorische Oberhand zu gewinnen. Um beim Beispiel
zu bleiben: Während die Veranstalter der Olympischen Spiele (Internationales Olympisches Komitee, die beteiligten Fernsehveranstalter) in
dem Ereignis gesellschaftliche Werte und Traditionen repräsentiert sehen
wollen und versuchen, diese an das Publikum zu vermitteln, protestieren
die Entführer des Ereignisses (vulgo: die Attentäter) gegen diesen Wertekonsens und wollen ihn schlimmstenfalls zerstören.
Weimann nennt als weiteres Beispiel die Übernahme der amerikanischen Botschaft in
Teheran 1979.
3 38
stephan weichert
Tab. 1: Die vier Medienereignistypen Wettbewerbe, Eroberungen, Krönungen und Krisen
Beispiele
Ereignistyp
Wettbewerbe
Nationale / internationale Wettbewerbe in Sport, Politik oder
Justiz
Fußball-WM, Olympische
Spiele, Wimbledon, Super
Bowl, Präsidentschaftsdebatten,
politische Gipfeltreffen, politische / gerichtliche Anhörungen
und Vernehmungen
Frequenz
Periodisch; vorhersehbar
Zeitpunkt
Regeln
Ort
Festgelegt
Vereinbarte Regeln
Bühne, Stadion, Forum, Studio
Kontrahenten
Mann vs. Mann (symbolisch)
Widerstände
Dramaturgie
Ausgeglichen
Wer wird gewinnen?
Nicht festgelegt
Keine Regeln
Schwellen des Sozialen, Grenze,
Beschränkung
Held vs. Gesellschaft / Norm / Glaube / Natur
Gegen Helden
Wird der Held gewinnen?
Rolle des
›Veranstalters‹
(Verursachers)
Rolle des
Fernsehens
Rolle des
Publikums
Überwachung der Regeln. Lässt
den Besten gewinnen. Gibt dem
Verlierer eine weitere Chance.
Unparteiisch, objektivierend
Gestaltet die Regeln um. Erlaubt
Diskontinuität. Ermöglicht eine
Zäsur für die Menschheit.
Lobend, bardisch
Schiedsrichter / Parteigänger:
bewertet / beurteilt das Ereignis
Botschaft
Legitimation
Beziehung zum
Konfliktmanagement
Zeitbezug
Regeln beherrschen das Ereignis
Rational-legal
Rahmt, miniaturisiert, grenzt
ein, vermenschlicht Konflikte
Zeuge: lässt sich beeindrucken;
spricht dem Helden Charisma zu;
enthält sich der Ungläubigkeit
Regeln können verändert werden
Charismatisch
Überwindet Konflikte durch
vollständige Anhängerschaft und
Identifikation
Zukunft
Dimension
Lesart
Gegenwart
Eroberungen
Eroberungen, herausragende
historische Leistungen / gesellschaftliche Zäsuren
Erste bemannte Mondlandung
1969, Papstbesuch von Johannes
Paul II. in Polen, Besuch von
Präsident Anwar as-Sadat in
Jerusalem 1977, TV-Show Family
Reunion Program, Revolutionen
in Osteuropa, Mauerfall 1989
Einmalig; vorhersehbar
Quellen: Dayan/Katz (1992: 34–35), Weichert (2006a: 190–191)
im rausch des live-sendens
339
Krönungen
Krönungen, Paraden, Gedenkfeiern, Beerdigungen, Nationalfeiertage
Trauung von Charles und Diana, Beisetzungen von Diana
und John F. Kennedy, Academy
Awards, Tag der Deutschen Ein­
heit 1990, D-Day, MacArthur
Day, Besuch von König Mihaï I.
in Rumänien
Einmalig / wiederkehrend;
vorhersehbar
Nicht festgelegt
Brauch, Tradition, Ritual
Straßen, Kirchen, Boulevards,
Friedhöfe etc.
Ritual / Kultur vs. Realität;
Personen vs. Symbole
Gegen Tradition
Wird das Ritual Erfolg haben?
Hat der Begünstigte es verdient?
Kann die Realität negiert werden?
Verkörpert die Regeln. Symbolisiert Kontinuität.
Krisen
Anfangspunkt einer bedrohlichen Entwicklung,
politische Zäsuren: Terroranschläge, Geiselnahmen,
Naturkatastrophen, Technikunfälle
Attentat auf John F. Kennedy, Tschernobyl, Geiselnahme von Hanns Martin Schleyer (1977) und
Susanne Osthoff (2005), Unfälle der Raumfähren
Challenger und Columbia, Terroranschläge vom 11.
September 2001, 11. März 2004 (Madrid), 7. Juli 2005
(London), , Beslan (2004), Tsunami-Katas­trophe
(Ende 2004), Hurrikan Katrina (Herbst 2005)
Einmalig / wiederkehrend; überraschend
Ehrfürchtig, priesterlich
Aufklärerisch, parteiisch
Patriot / Staatsbürger: erneuert
den Gesellschaftsvertrag; gelobt
Treue
Regeln sind traditionsgebunden
Traditional
Bietet Aussetzen von Konflikten, indem soziale Grundwerte beschworen werden
Vergangenheit
Zeuge: ist überwältigt; später Richter / Parteigänger
bzw. Patriot: beurteilt / bewertet Ereignis
Nicht festgelegt
Gegen die Regeln
Zivilgesellschaft (überall)
Mann / Natur vs. Mann / Gesellschaft / Norm / Kultur
Gegen Aufmerksamkeit
Kann die Krise rituell bewältigt werden? Wird alles
wieder wie vorher? Um welchen Preis?
Verletzt die Regeln. Demonstriert Macht. Erzwingt
Diskontinuität.
Regeln können gewaltsam außer Kraft gesetzt werden
Autoritär
Verurteilt ›Verursacher‹ und bietet Identifikation
mit Rettern (Helden) an; überwindet Krise, indem
soziale Grundwerte beschworen werden
Gegenwart / Zukunft
34 0
stephan weichert
Für Krisen lässt sich demnach ein narratives Skript modellieren, das auch
für Terrorismus Gültigkeit beansprucht (Tab. 1): Terrorereignisse sind
einmalige und überraschende (Dimension: Frequenz), zeitlich nicht festgelegte Geschehnisse (Zeitpunkt), die den Anfangspunkt einer bedrohlichen gesellschaftlichen Entwicklung (Lesart) markieren und sich gegen
die Regeln richten (Regeln). Das in ihren Skripten angelegte Duell Mann
oder Natur vs. Mann, Gesellschaft, Norm oder Kultur (Kontrahenten)
kann prinzipiell überall in der Zivilgesellschaft stattfinden (Ort). Ein
Terrorereignis misslingt (im Sinne der Terroristen), wenn ihm die Medien bzw. die Zuschauer ihre Aufmerksamkeit verweigern (Widerstände).
Es orientiert sich dramaturgisch an Fragen wie ›Kann die Krise rituell
bewältigt werden?‹, ›Wird alles wieder wie vorher?‹ und ›Um welchen
Preis?‹ (Dramaturgie). Der ›Verursacher‹ verletzt die Regeln, demon­striert
Macht und erzwingt Diskontinuität (Rolle des Veranstalters), wobei das
Fernsehen aufklärerisch und / oder parteiisch (Rolle des Fernsehens) berichtet, woraufhin der Zuschauer zunächst zum überwältigten Zeugen
wird und später zum Richter und Parteigänger bzw. Patrioten, der das
Ereignis beurteilt (Rolle des Publikums). Auf der Mitteilungsebene kommunizieren Terrorereignisse, dass die Regeln gewaltsam außer Kraft gesetzt werden können (Botschaft), weshalb man in der Weber’schen Terminologie auch von einer autoritären Regelverletzung sprechen kann
(Legitimation). Der Konflikt wird durch die Verurteilung der Verursacher, die Beschwörung der sozialen Grundwerte und die Identifikation
der Zuschauer mit den Opfern, Helden, Rettern etc. bewältigt (Beziehung zum Konfliktmanagement). Schließlich tangieren Terrorereignisse
bzw. ihre gesellschaftlichen und politischen Konsequenzen die Gegenwart und / oder die Zukunft (Zeitbezug). Bezogen auf das vorgenannte
Definitionsschema lassen sich die Wesenszüge für Terrorereignisse am
11. September 2001 exemplarisch verdichten:
Bei Naturkatastrophen fehlt natürlich ein ›Verursacher‹ im engeren Sinne, jedoch
wird auch in solchen Fällen häufig nach ›Schuldigen‹ gesucht, bspw. nach denjenigen
Verantwortlichen, die bessere Schutzmaßnahmen gegen Naturgewalten in die Wege
hätten leiten, die die medizinische Versorgung hätten verbessern oder die sicherere
Vorkehrungen gegen technisches Versagen hätten treffen müssen, um eine Krise abzuwenden oder zumindest die Zahl der Opfer zu minimieren.
im rausch des live-sendens
341
Simultaneität (»live«)
Größere Terroranschläge sind meistens Live-Ereignisse. Auch wenn sie
plötzlich auftreten und das Geschehen nicht sofort in Echtzeit übertragen wird (z.B. Attentate auf Politiker, Flugzeugentführungen, Bombenanschläge), weil keine Kameras verfügbar sind, berichten Reporter wie
am 11. September 2001 vergleichsweise rasch. Hinzu kommt, dass durch
Amateuraufnahmen, öffentliche Überwachungskameras und dergleichen
neue Live-Bilder in Umlauf geraten, die wiederum in den Kreislauf der
professionellen Krisenberichterstattung der Massenmedien einfließen.
Darüber hinaus war am und nach dem 11. September 2001 eine umfangreiche Echtzeitberichterstattung durch ständig neue ›Breaking News‹,
Sondersendungen, Korrespondenten-Schalten, Pressekonferenzen sowie
Interviews mit Politikern, Betroffenen und Experten gegeben, die das
Kriterium der Simultaneität in Krisensituationen plausibel erscheinen
lassen.
Zäsur (»interruptions«)
Wie andere rituelle Medienereignisse verursachen Terrorereignisse jähe
Unterbrechungen – sowohl im regulären Programmfluss des Fernsehens als auch im sozialen Alltag der Menschen. Ein Geschehen wie am
11. September 2001, auf das eine Krise mit drastischen politischen Konsequenzen folgt, führt automatisch einen medialen Ausnahmezustand
herbei, indem die meisten Sender ihre regulären Programmschemata
aussetzen und sich thematisch ganz dem Krisenereignis widmen. Diese
Unterbrechungen ziehen meist eine Sonderberichterstattung über einen
längeren Zeitraum nach sich, die wiederum von vielen Menschen wahrgenommen wird, wie die gewaltigen TV-Einschaltquoten um den 11.
September 2001 herum belegen. Um sich über den aktuellen Fortgang
informieren zu können, gehen die meisten Menschen außerdem nicht
mehr ihren üblichen beruflichen oder privaten Beschäftigungen nach,
womit das Merkmal der Zäsur zutrifft.
Konsonanz (»monopolistic«)
Bei schwerwiegenden Terroranschlägen kann davon ausgegangen werden, dass die meisten Medien an erster Stelle darüber berichten. Für das
Fern­sehen bedeutet diese Priorisierung erstens, dass eine Sonderbericht-
34 2
stephan weichert
erstattungsspirale in Gang kommt, und zweitens, dass dies zeitgleich auf
(fast) allen Kanälen geschieht. So wurde der Programmfluss am 11. September 2001 abrupt unterbrochen, wobei sich die meisten Programmanbieter anfangs des gleichen Bildmaterials bedienten. Wichtig war auch
der publizistische Ansteckungseffekt (›contagion effect‹), als sich kleinere
Redaktionen von den Schwerpunktsetzungen und Kommentierungen
der Leitmedien ›anstecken‹ ließen. Die sich hieraus ergebende Gleichförmigkeit variierte erst dann, als nicht mehr alle Redaktionen auf das
gleiche Material zugriffen, sondern eigene Quellen zitierten, Meldungen
eigenständig recherchierten und eigenen Zugriff auf Bilder, Interviews,
Experten hatten. Auch bei der Berichterstattung über Terrorismus kann
über einen längeren Zeitraum damit eine intermediale Konsonanz ausgemacht werden.
Außermedialität (»remote«)
Dass das Ereignis ohne Beteiligung der Medien zustande kommt, ist
beim Terrorismus eigentlich der Normalfall: Es ist unstrittig, dass Bombenattentate und Geiselnahmen nicht von Medienschaffenden organisiert werden, wobei dies – rein theoretisch – durchaus denkbar wäre.
Während die Medien bei »Pseudo-Events« (Boorstin 1987) wie dem Eurovision Song Contest, den Fußballweltmeisterschaften und Kanzlerkandidaten-Duellen im Vorfeld unmittelbaren Einfluss nehmen (können),
waren die Anschläge vom 11. September 2001 ein außermediales Ereignis
– wenngleich das wechselseitige Abhängigkeitsverhältnis von Akteuren
bzw. Verursachern und Massenmedien mitgedacht werden muss (siehe
Inszenierung).
Inszenierung (»preplanned«)
Dass Terrorismus aufseiten der Medienschaffenden zwar nicht direkt
geplant, jedoch zunehmend antizipiert wird, zeugt von einer Erwartungshaltung, die sich zum einen an den professionellen Vorkehrungen
der TV-Redaktionen zeigt. Zum anderen werden Terrorereignisse fast
zwangsläufig inszeniert, indem verfügbare Bilder ständig wiederholt werden, das Ereignis durch Grafiken, Animationen, Themenlogos, Laufbänder etc. ästhetisiert und damit in die Programmstruktur des Mediums
vollständig eingepasst wird. Am 11. September 2001 wurde in besonderem Maße kenntlich, dass Terroristen die Medienlogik (zeitlich, geogra-
im rausch des live-sendens
343
fisch, technologisch) bewusst mit einplanten, so dass von einer Inszenierung gesprochen werden kann. Auch wenn diese Vorkehrungen natürlich
deutlich von den Planungen abweichen, die etwa bei Olympischen Spielen oder Gedenktagen greifen, ist das Element der Inszenierung schon im
Wesen des modernen Aufmerksamkeitsterrorismus inbegriffen.
Distanzverlust (»reverence and ceremony«)
Bei Terrorereignissen handelt es sich zwar nicht um ein Geschehen, über
das per se ehrfürchtig berichtet wird; auch waren an den Angriffen vom
11. September 2001 und den Folgen (zunächst) keine gesellschaftlichen
Institutionen beteiligt. Trotzdem hatte die Berichterstattung mit anderen
Medienereignissen gemein, dass sie gesellschaftliche Werte, Normen und
Traditionen repräsentierte, um die demokratischen Grundordnungen zu
schützen. Diesen Wertekanon, der durch Krisenereignisse aller Art infrage gestellt wird, beschwören beispielsweise nicht nur interviewte Politiker, sondern auch die Berichterstatter selbst. Dabei nehmen Journalisten wie am 11. September 2001 die Rolle eines auktorialen Erzählers
ein, der durch narrative Rahmung und Kommentierung eine zentrale
Ordnungsfunktion erfüllt. Die starke Involviertheit, die auftritt, wenn
Journalisten in Krisensituationen Gespräche mit Überlebenden und Augenzeugen oder Geiseln und Geiselnehmern führen, steht beispielhaft
dafür, dass die Berichterstattung gelegentlich unter einem Distanzverlust
leidet oder auch voreingenommener ist, wenn die eigene Nation oder
der eigene Kulturkreis betroffen ist. Gleiches gilt für offizielle politische
Stellungnahmen, die teilweise kommentarlos und ohne journalistische
Gegenrecherche übernommen werden. Dabei handelt es sich oftmals
um hochgradig personalisierte Freund-Feind-Schemata, wonach Retter
und Opfer die Helden und die Verursacher die Bösewichter sind. Obwohl sich Trauer (über Tote, Verletzte), Hass (auf die Attentäter) und
Freude (über Überlebende) am und nach dem 11. September 2001 in den
Medien anders artikulierten als etwa bei Sportereignissen, war hier ein
professioneller Distanzverlust klar ersichtlich.
Beispielsweise konnte dies bei der Geiselnahme der deutschen Lehrerfamilie Wallert
durch die islamischen Abu-Sayyaf-Rebellen auf der südphilippinischen Insel Jolo beobachtet werden (Buck 2007). Weimann (1987: 29) glaubt sogar, dass während Entführungen mitunter Absprachen zwischen Medien und Terroristen getroffen werden.
344
stephan weichert
Versöhnung (»message of reconciliation«)
Terrorereignisse regen gesellschaftliche Diskurse an. Obwohl es sich bei
den Medieninszenierungen am und nach dem 11. September 2001 keinesfalls um ein harmonisches Geschehen handelte, haben diese ebenfalls
rituelle Handlungen innerhalb der Gesellschaft ausgelöst – z.B., indem
das schreckliche Ereignis gemeinschaftlich abgelehnt, kulturelle Zugehörigkeiten bestätigt und die sozialen Grundwerte beschworen wurden
(siehe Affektivität).
Affektivität (»electrify very large audiences«)
Die Berichterstattung über Terroranschläge erreicht problemlos Millionen von Zuschauern, weil deren politische und gesellschaftliche Brisanz,
die meist spektakulären Live-Bilder und eine dramaturgische Hochspannung weltweite Aufmerksamkeit garantieren: Ihre Bedeutung wird schon
durch die umfangreichen Sonderprogramme betont, deren Rezeption als
sozial verpflichtend gilt. Weil Terrorereignisse außerdem von hoher Aktualität sind, erlebt das Publikum allerdings stärker ein Zugehörigkeitsgefühl oder ein Sicherheitsbedürfnis als den Wunsch des Dabei-SeinWollens – auch wenn ein (wie auch immer gearteter) ›Mitmacheffekt‹
keinesfalls auszuschließen ist. Immerhin sorgt der Ausnahmezustand
bei einem Großteil der Bevölkerung für ein Angstempfinden mit emotionalen Handlungen, wenn sich, wie am 11. September 2001, die interpersonale Kommunikation zwischen Familienmitgliedern, Freunden
und Kollegen, teils auch einander fremden Menschen verstärkt. Durch
persönliche oder kollektive Betroffenheit und den unbedingten Wunsch
nach kommunikativem Austausch entsteht ein rituelles Gemeinschaftsgefühl, das ein vergleichbares Ausmaß an Affektivität bewirkt wie bei anderen Medienereignissen.
Auch wenn sich nicht alle Ereignisse mit terroristischem Hintergrund
mithilfe dieses Typenschemas über einen Kamm scheren lassen, erfüllen
viele Terrorereignisse zumindest die meisten dieser Merkmale. Um neue
Erklärungsmodelle zur Beschreibung von Terror und Krisen in den Massenmedien zu erhellen, ist es daher sinnvoll, die vorgeschlagenen Kriterien um einen medienpolitischen Zugang zu erweitern, der sich ebenfalls
bei Katz (1990: 33ff., Weichert 2006: 197) mit angelegt findet, wenn er
im rausch des live-sendens
345
die Rolle des Fernsehens in Bezug auf nationale und religiöse Feiertage
genauer untersucht. Diesem Ansatz zufolge, der im Folgenden auf Krisenereignisse übertragen wird (vgl. Tab. 2), geht Katz von einer teilnehmenden, ergänzenden, ersetzenden oder innovierenden Funktion des Fernsehens aus, die jeweils nicht nur das Programmangebot, sondern auch
das vormediale Ereignis (in diesem Fall also das Terrorereignis selbst)
und die Effekte beim Publikum maßgeblich beeinflusst.
An diesem Rollenspektrum wird deutlich, dass die Berichterstattung
während Terrorereignissen meist über die reine Live-Übertragung hinausgeht: Man muss sich die genannten Funktionen als Kontinuum vorstellen, das von der reinen Komplexitätsreduktion bis zur vollständigen
Selbstinszenierung des Mediums reicht. Die erste und schwächste ist die
teilnehmende Funktion, bei der das Fernsehen neutraler Beobachter und
Chronist ist, der ein Geschehen lediglich überträgt (gegebenenfalls kommentiert) und damit die symbolische Bedeutung des vormedialen Ereignisses aufwertet. Besonders ausgeprägt ist die innovierende Funktion des
Fernsehens, die – losgelöst von der aktuellen Krisensituation – ein völlig
neues Programmbouquet um ein eigens erschaffenes TV-Ereignis gruppiert. Je weiter sich das Programmangebot also von einem Terrorereignis
diskursiv ›entfernt‹, und je mehr Eigenleistung (bis hin zur vollständigen
Substitution) erbracht wird, desto stärker nimmt die Inszenierungsleistung des Fernsehens zu.
In dieser steten Selbstinszenierung des Mediums liegt auch die tiefer
gehende Erkenntnis im Hinblick auf die medienpolitische Funktions­
logik des Fernsehens, nämlich zum einen zu verstehen, warum das Verhältnis von Journalisten und Terroristen per se als symbiotisch gilt. Zum
anderen geht es darum zu untersuchen, wie Terrorereignisse von den
Medien inszeniert werden und welche Berichterstattungsmuster diese
Inszenierungen beschreiben. Dementsprechend wurden die ineinander
greifenden fünf Phasen der Krisenberichterstattung vom 11. September
2001 bei Weichert (2006: 252ff.) als »dialektischer Phasenzyklus ritualisierter Krisenereignisse« beschrieben: Angefangen bei der Liveness-Phase,
die durch Live-Elemente wie Korrespondentenschalten und ExpertenInterviews den Zuschauern ein hohes Maß an Authentizität suggeriert,
über die Phasen der Ästhetisierung (Einsatz von Themenlogos, SplitScreens, Montagen), Dramatisierung (Bildung von Stereotypen wie
346
stephan weichert
Tabelle 2: Matrix der medienpolitischen Funktionen des Fernsehens in Krisenzeiten
Funktion
teilnehmend
ergänzend
Aufgabe des
Fernsehens
Ereignis wird übertragen
und ggf. kommentiert
Anlass wird um Zusatz­
informationen ergänzt
TV-Programmstruktur
Spontane Live-Übertragun­
gen vom Ort des Geschehens
(›Breaking News‹)
Sondersendungen mit
direktem thematischem
Bezug zur Krise
Einfluss auf Krise
Symbolische und visuelle
Bedeutung der Krise wird
aufgewertet
Politische Bezüge mit Krise
werden aufgear­beitet;
historisches Bewusstsein
wird wachgerufen
Rolle des
Publikums
Quasi-Teilnehmer (der
vormedialen Krise via TV)
Direkt-Teilnehmer (am mediatisierten Krisenereignis)
Beispiele
Live-Bilder mit News-Crawls,
Korrespondenten-Schalten,
Experten-Interviews etc. nach
Bombenanschlägen, Natur­
katastrophen u. ä. Krisen
Nachrichten-Extras,
Magazin­sendungen, Dokumentationen, Reportagen,
Talkshows mit Hintergrund­
informationen zur Krise
Freund / Feind, Gut / Böse) und Ritualisierung (Häufung von Mythen,
Symbolen, Schlüsselbildern) bis zur Phase der Historisierung, in der den
Opfern und Helden eines Terroranschlags mittels Rückblicken und Gedenkprogrammen gedacht wird.
Trial and Terror ? Medienpolitik und Krisen
Wohl auf keine andere Situation treffen die Vorstellungen Marshall
McLuhans vom globalen Dorf mehr zu als auf internationale Krisen.
Da Journalisten in der ganzen Welt immer häufiger über Geiselnahmen
und Terrorangriffe berichten (müssen), kommen auf die Medienpolitik
– das zeichnet sich schon heute ab – erhebliche Herausforderungen zu:
›Terroristen‹, ›Fundamentalisten‹ und ›Freiheitskämpfer‹10 werden in den
10
Zur Differenzierung der Begriffe siehe ausführlich den Beitrag von Mario Harz und
Christer Petersen in diesem Band.
im rausch des live-sendens
347
ersetzend
innovierend
Krisenereignis wird ignoriert/ substituiert
Fernsehen erfindet/ initiiert eigene TVEreignisse (›Pseudo-Ereignisse‹)
Parallelprogramm ohne inhaltlichen
Bezug zur Krise
innovatives Programmangebot durch
neues TV-Ereignis
Fernsehen als Ersatzritual zur Verarbeitung der Krise; hilft bei Bewältigung/ Verarbeitung der Krise
Fernsehen als verbindender Ort ohne
vormediales Ereignis; Fernsehen erschafft eigene TV-Ereignisse
Nicht-Teilnehmer (willentlich)
Direkt-Teilnehmer (am neuen TV-Ereignis)
Gesamtes fiktionales Programmangebot ohne thematischen Bezug zur
Krise (Spielfilme, TV-Serien)
TV-Movies (Die Sturmflut, Tornado
– Zorn des Himmels), TV-Shows (Big
Brother), Kanzlerkandidaten-Duelle,
Eurovision Song Contest
kommenden Jahren nicht nur weiterhin die Agenda der Nachrichten,
sondern mit ihren unnachgiebigen Forderungen auch das Reiz-Reaktions-Schema innen- und außenpolitischer Weichenstellungen stimulieren. Vor allem zwei aktuelle Trends befördern das Verhältnis von Medien
und Terro­rismus ganz nach oben auf die medienpolitische Tagesordnung:
Erstens kann davon ausgegangen werden, dass das so gut wie unkon­
trollierbare Internet der Terrorkommunikation einen immensen Auftrieb geben wird: Als anarchistischer Kommunikationsraum, in dem sich
schon jetzt immer mehr Sympathisanten zusammenrotten, konspirative
Pläne schmieden, unerkannt strategische Informationen austauschen
und – nicht zu vergessen – neue Mitglieder rekrutieren und indoktrinieren, wird das Netz zweifelsohne zur globalen Arena des internationalen
Terrorismus mutieren. Wegen seiner dezentralen Struktur und den multimedialen Angebotsplattformen, auf denen Schrift, Grafik, Audio- und
Bildsequenz auf simpelste Weise miteinander verknüpft und verbreitet
werden können, hat es gegenüber anderen Kommunikationsmedien den
348
stephan weichert
Standortvorteil, dass einfache terroristische Manöver, Rekrutierungsvorhaben und die Ausstrahlung von Propagandavideos zum Preis eines
DSL-Anschlusses von nahezu überall aus zu realisieren sind.
Die wachsende Popularität des ›Cyber-Dschihad‹ bestätigt zudem,
dass immer mehr Terroristen mit der virtuellen Mediensphäre in Kontakt kommen (Weimann 2006). Das Internet scheint damit künftig zum
wichtigsten Instrument in der Terrorkommunikation zu werden und
verleiht der terroristisch-medialen Symbiose schon heute eine Dimension des Kontrollverlusts. Angesichts der zusammenwachsenden Medienräume und der darauf fußenden Multiplikationseffekte gewinnt die
terroristische Kommunikationsstrategie damit nicht nur technologisch
an Facetten, sondern auch geopolitisch an Gewicht. Was die InternetNutzung der Terroristen angeht, besteht momentan noch kein Anlass
zur Hysterie, zumal potenzielle cyberterroristische Zerstörungsaktionen
wie das ferngesteuerte Abschalten von Atomkraftwerken oder ein Online-Breakdown der globalen Finanzsysteme zwar bereits seit Jahren
immer wieder beschworen werden, aber bis jetzt – glücklicherweise –
einem Praxistest nicht standhielten. Dennoch besteht eines der größten
medienpolitischen Dilemmata darin, die mediale Kriegführung von Terroristen ständig im Auge behalten zu müssen – ohne einem nervösen
Überwachungswahn zu verfallen wie beim PATRIOT Act11, dem Bundes­
gesetz, das die US-Administration unter George W. Bush am 25. Oktober 2001 infolge des 11. Septembers erlassen hat. Denn das wirklich
Schwierige an der Überwachung des Terrorismus im Internet ist für die
Behörden, dass er fast geräuschlos und unsichtbar daherkommt.
Zweitens wird das Fernsehen künftig noch stärker als Vehikel zur
Verbreitung von Terrorbotschaften und für Erpressungsversuche missbraucht werden, da es nach wie vor der billigere und breitenwirksa­mere
Resonanzkörper ist: Weil das Fernsehen für große Bevölkerungs­teile
die einzige Informationsquelle und damit eine der zentralen Schaltstellen der Informationsvermittlung bleibt, die auch Krisenereignisse und
Terrorismus öffentlich deutet und politisch verortet, wird es weiter­hin
seine unrühmliche Leitfunktion in der Terrorpropaganda behaupten.
11
PATRIOT ist ein Akronym für Uniting and Strengthening America by Providing Appropriate Tools Required to Intercept and Obstruct Terrorism.
im rausch des live-sendens
349
Das große TV-Theater wird für Terroristen durch neue Technologien
und Vertriebskanäle zusehends globaler und vielfältiger – vor allem dank
der Newcomer unter den News-Channels wie Al-Dschasira Englisch
und Tolo TV im Nahen Osten oder Russia Today in Moskau und Telesur in Venezuela, die für weitere Multiplikationseffekte in der Terrorismusberichterstattung sorgen, indem sie sich eine internationale Schlacht
um Exklusivnachrichten und Deutungshoheiten liefern (Hamann 2006,
Sasse 2007).
Längst überschattet der ›Al-Dschasira-Effekt‹ das ursprüngliche Leitparadigma der Krisenkommunikation, den ›CNN-Effekt‹, also die unmittelbare Beeinflussung und Lenkung politischer Entscheidungen
durch die dominanten westlichen 24-Hours-News-Channels. Was bei
Starreporter Peter Arnett Anfang der 1990er Jahre in der Branche noch
neu war, als er für CNN International (ein Kürzel, das wegen der vielen
Breaking News zum Synonym für ›Crisis News Network‹ wurde) über
den Dächern von Bagdad per Satellitentechnik die Bodengefechte kommentierte, ist inzwischen gängige Praxis. Ein aktueller Trend ist hingegen, dass Journalisten häufig mittendrin sind statt nur dabei, und das
Krisengeschehen dadurch erheblich beeinflussen. Die eingebetteten Korrespondenten im Irakkrieg, die emotionalen Spendenaufrufe der Leitartikler nach der Tsunami-Katastrophe oder die Suggestiv-Schlagzeilen
der Boulevardblätter während terroristischer Geiselnahmen, die im Extremfall (Beispiel: Susanne Osthoff) Regierungen und Krisenstäbe zu
öffentlichen Stellungnahmen nötigen, stehen exemplarisch für solche
journalistischen Interventionen. Zugleich zieht man sich, sobald mehr
professionelles Feingefühl gefordert wird, einfach auf die bequeme Position des News-Lieferanten zurück, nach dem Motto: Was Al-Dschasira
oder einer der anderen 150 nahöstlichen Satellitenkanäle berichtet, darf
in den westlichen Medien nicht ungesehen bleiben (Hafez 2008).
Gemessen am stetig wachsenden Einfluss des telegenen Terrors sind
die Versuche von Regierung, Behörden und Programmanbietern, solche
Kommunikationsstrategien zu durchkreuzen, allerdings ziemlich enttäuschend. Momentan wird eher nach einem ›Trial-and-Terror-Prinzip‹
verfahren als eine medienpolitische Gesamtstrategie zu verfolgen. Ein
Grund hierfür ist sicherlich auch der Mangel an zuverlässigen Studien
und Expertisen, die das Verhältnis von Medien und Terrorismus als ei-
350
stephan weichert
genständiges Forschungsfeld beleuchten. Zielführend wäre es beispielsweise zu erforschen, in welchem Duktus in den Massenmedien künftig
über Terrorismus berichtet werden darf und muss, um sich vor Manipulation und Sensationalisierung zu schützen. Selbst wenn Nachrichten
über Terrorakte alternativlos sind: Um einer radikalen Beschneidung der
Pressefreiheit vorzubeugen, aber trotzdem die Fehlerquote in sensiblen
Krisensituationen wie Geiselnahmen und Bombenanschlägen zu minimieren, sind dickleibige Expertenlisten, aufgekratzte Nachrichtenlaufbänder und ausgeklügelte Notfallpläne nur kosmetisches Beiwerk. Vielmehr müssen Medienschaffende, wenn sie die Störanfälligkeit des Mediensystems in Krisen wirklich eindämmen und nicht zu Beihelfern des
Terrors werden wollen, das medienpolitische Grand Design der Terrorpropaganda in den Blick nehmen. Eine offene, selbstkritische Debatte
über das journalistische Berufsethos zwischen redaktionell Verantwortli­
chen, Journalisten-Vereinigungen und der Kommunikationswissenschaft
erscheint hier ebenso angemessen wie strategische Kooperationen von
Behörden, handelnder Politik und Medienschaffenden, wenn Krisenstäbe gebildet werden und (freiwillige) Nachrichtensperren geboten sind.
Natürlich stellt sich die Gretchenfrage, ob die Medien in Krisenzeiten
überhaupt zurückhaltender berichten wollen und in Anbetracht des
öko­nomischen Drucks und dem Zwang zur Exklusivmeldung ihrer
Chronistenpflicht, geschweige denn ihrer sozialen Verantwortung gerecht
werden können (Petersen 2008). Besonders problematisch erscheint, dass
seitens der Nachrichtenredaktionen – je nachdem, wen man fragt – Unwille oder Unvermögen herrscht, die ›Expansion der Spektakel-Kultur‹,
wie Douglas Kellner (2003, Winter 2005) den ungebändigten MedienHype treffend umschrieben hat, aufzuhalten. Um diesen Systemfehler
der Krisenberichterstattung tatsächlich auszuhebeln, müssen sich Journalisten daher stärker einer professionellen Selbstbeobachtung unterziehen und daran anknüpfend handwerklich-ethische Richtlinien und Verhaltensregeln in Krisensituationen aufstellen, wie es die britische BBC
bereits vor einigen Jahren getan hat. Während in Deutschland und vielen
anderen europäischen Ländern solche Möglichkeiten ›regulierter Selbstregulierung‹ in den meisten Redaktionen erst rudimentär in Betracht
gezogen und bestenfalls dann diskutiert werden, wenn es ›zu spät ist‹,
im rausch des live-sendens
351
hat die BBC teils obligate, teils fakultative ›Editorial Guidelines‹12 verabschiedet, die Programmplanern, Redakteuren und Moderatoren während Krisen helfen sollen, sich umsichtiger und besonnener zu verhalten.
Seit dem Bombenattentat in London vom Juli 2005 gelten somit ver­
gleichsweise detaillierte Richtlinien, die Vorverurteilungen bei unsau­
be­rem Sprachgebrauch (›Terrorist‹, ›Terror‹) vermeiden helfen sollen,
die Journalisten anhalten, möglichst nicht mit den Emotionen ihrer
Zuschauer, etwa durch reißerische Darstellungen oder übertriebene
Wort­wahl, zu spielen, und die Handwerksregeln für Krisenszenarien
wie Bombenanschläge, Geiselnahmen, Kidnappings und Erpressungen
berück­sichtigen, etwa, wenn TV-Sendern Terrorvideos zugespielt oder
Live-Interviews mit Terroristen und Kriminellen eingefädelt werden.
Auch das Organisieren von Pseudo-Ereignissen mit terroristischem
Hintergrund wird in den ›Guidelines‹ präventiv berücksichtigt, indem
redak­tionell Verantwortliche über geplante Aktionen von Terrorgruppen
unver­züglich in Kenntnis gesetzt werden müssen: So sollen BBC-Mitarbeiter Meldung machen, wenn sie Kontakt zu Kriminellen aufnehmen
und Regierung oder Geheimdienste informieren. Über einen solchen
›voraus­eilenden Gehorsam‹ lässt sich natürlich trefflich streiten, gerade
auch im Zusammenhang mit einer drohenden Zensur. Was hier aber
offen­kundig zählt ist der Versuch, dem Aufmerksamkeitsterrorismus mit
neuen Einsichten gegenüber dem Berufsethos wirksam zu begegnen.
Bei deutschen Nachrichtenanbietern gibt es in dieser Hinsicht aller­
dings noch ein erhebliches Vermittlungsdefizit, das behoben werden
müsste, um der verantwortungsvollen Aufgabe des Fernsehens in Krisenzeiten gewachsen zu sein. Viele Redaktionen haben noch nicht erkannt,
dass es bei weitem nicht reicht, während Krisen möglichst umfassend und
rasch zu informieren. Denn in Krisenfällen differenziert aufklären heißt
auch, die Medieninszenierungen komplexer Terrorereignisse zu entwirren und zu dekodieren. Auf Basis eines kulturtheoretischen Erklärungsansatzes, wie er hier skizziert wurde, lassen sich nicht nur die einzelnen
ästhetisch-dramaturgischen Schübe in Krisensituationen genauer nachvollziehen, die Terroristen mit ihren Aktionen ja durchaus intendieren.
Hierdurch können auch – und das ist in der medienpolitischen Gesamt12
Siehe http: // www.bbc.co.uk / guidelines / editorialguidelines.
352
stephan weichert
betrachtung der Symbiose von Medien und Terrorismus noch entscheidender – die massenmedialen Realitätskonstruktionen im Hinblick auf
ihre reziproken Effekte und Wechselwirkungen mit den Akteuren aus
Politik und Gesellschaft besser verstanden werden. Zentral wäre demnach zu untersuchen, was die Massenmedien eigentlich leisten müssen,
wenn sie dem Publikum bei Terroranschlägen und Geiselnahmen einerseits umfassende Informationen und Orientierung bieten wollen, aber
nicht »einer Regie des terroristischen Kalküls« (Keppler 2006: 293) unter­
stehen dürfen, derzufolge es darum geht, Panik mit der größten öffentlichen Wirkung zu verbreiten.
Diese merkwürdige Ambivalenz der Massenmedien, eine enorme publizistische Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, zugleich aber Terroristen
eine ungewollte Bühne zu bieten, wurde an den Darstellungen des 11.
Septembers 2001 im Fernsehen überdeutlich: Der Zuschauer konnte damals erkennen, wie im absoluten Medien-Chaos der Übergang zum normalen Medien-Alltag reorganisiert wurde, nämlich wie der journalistische Erklärapparat mit seinen zunächst hilflosen Ritualen aus Expertenbefragungen, Korrespondentenschalten und Talkshowrunden allmählich
in Gang kam und in den Tagen danach wieder zur Routine zurückfand.
Das Dilemma des Fernsehens, das sich aus dem intentionalen Zusammenspiel der terroristischen Medieninszenierung und dem zwanghaften
Rausch des Live-Sendens ergibt, bringt vielleicht am besten ein Gedanke
des amerikanischen Terrorexperten Neil C. Livingstone auf den Punkt.
Livingstone, inzwischen Pentagon-Berater, notierte in seinem Buch The
War Against Terrorism (1982: 62) Anfang der 1980er Jahre: »Terrorism, as
an extreme form of violence, is particularly newsworthy and well suited
to the needs of television, which is a highly visual and compact medium with little time for exposition.« Es gäbe, so Livingstone weiter, sogar
Stimmen, die meinten, Terrorismus sei derart perfekt auf das Fernsehen
abgestimmt, »that the medium would have invented the phenomenon
if it had not already existed« (ebd.). Auch wenn solche Provokationen
zunächst einmal Skepsis hervorrufen, ist nicht mehr von der Hand zu
weisen, dass die Symbiose zwischen modernem Aufmerksamkeitsterrorismus und globalisierten Massenmedien virulenter wird.
im rausch des live-sendens
353
Literatur
Beuthner, Michael / Buttler, Joachim / Fröhlich, Sandra / Neverla, Irene / Weichert, Stephan Alexander (Hg.) (2003): Bilder des Terrors – Terror der Bilder?
Krisenberichterstattung am und nach dem 11. September. Köln: Herbert von
Halem
Boorstin, Daniel (1987) [1962]: The Image. A Guide to Pseudo-Events in America.
New York: Atheneum
Buck, Christian F. (2007): Medien und Geiselnahmen. Fallstudien zum inszenierten Terror. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Dayan, Daniel / Katz, Elihu (1992): Media Events. The Live Broadcasting of History. Cambridge, Massachusetts, London: Harvard University Press
Doane, Mary Ann (1990): Information, Crisis, Catastrophe. In: Patricia Mellencamp (Hg.): Logics of Television. Essays in Cultural Criticism. Bloomington,
Indiana, London: Indiana University Press, S. 222–239
Elter, Andreas (2008): Propaganda der Tat. Die RAF und die Medien. Frankfurt / Main: Suhrkamp
Franck, Georg (1998): Ökonomie der Aufmerksamkeit. Ein Entwurf. München:
Hanser
Hachmeister, Lutz (2004): Schleyer. Eine deutsche Geschichte. München: Beck
Hafez, Kai (2008): Al-Dschasira. In: Lutz Hachmeister (Hg.): Grundlagen der
Medienpolitik. Ein Handbuch. München: DVA, S. 33–37
Hamann, Götz (2006): Lautsprecher im Nachrichtenkrieg. In: Die Zeit vom
30.11.2006, S. 17–20
Hickethier, Knut / Bleicher, Joan Kristin (1998): Die Inszenierung der Information im Fernsehen. In: Herbert Willems, Martin Jurga (Hg.): Inszenierungsgesellschaft. Opladen, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 369–383
Hoffman, Bruce (2001): Terrorismus – der unerklärte Krieg. Neue Gefahren politischer Gewalt. Frankfurt a. M.: Fischer
Hoffman, Bruce (2006): Inside Terrorism. Revised and expanded Edition. New
York: Columbia University Press
Katz, Elihu (1980): Media Events: The Sense of Occasion. In: Studies in Visual
Communication, 6 (1980) 3, S. 84–89
Katz, Elihu (1990): Massenmedien und Feiertage: Einige vorläufige Bemerkun­
gen. In: DGFF – Gesellschaft zur Förderung der Freizeitwissenschaften
(Hg.): Massenmedien und Feiertage: Dokumentation der 1. Verleihung des Fried­
rich-Albert-Lange-Preises. Erkrath: DGFF, Gesellschaft zur Förderung der
Freizeit­wissenschaften, S. 29–42
3 54
stephan weichert
Katz, Elihu / Liebes, Tamar (2007): ›No More Peace!‹: How Disaster, Terror and
War Have Upstaged Media Events. In: International Journal of Communication, 1 (2007), S. 157–166
Kellner, Douglas (2003): Media Spectacle. London: Routledge
Keppler, Angela (2006): Mediale Gegenwart. Eine Theorie des Fernsehens am Beispiel der Darstellung von Gewalt. Frankfurt a. M.: Suhrkamp
Livingstone, Neil C. (1982): The War Against Terrorism. Lexington, Toronto: Lexington Books
Mellencamp, Patricia (1990): TV Time and Catastrophe, or Beyond the Pleasure
Principle of Television. In: Dies. (Hg.): Logics of Television. Essays in Cultural
Criticism. Bloomington, Indiana, London: Indiana University Press, S. 240–266
Petersen, Christer (2008): Tod als Spektakel. Skizze einer Mediengeschichte des
11. Septembers 2001. In: Ingo Irsigler, Christoph Jürgensen (Hg.): Ästhetische
Verarbeitung des 11. Septembers 2001. Heidelberg: Universitätsverlag Winter
(in Vorbereitung)
Sasse, Sabine (2007): Schlacht der Weltbilder. Die Gründung neuer News-Channels ist ein Wettrennen um Deutungsmacht. In: Dieter Anschlag, Claudia
Cippitelli, Lutz Hachmeister, Uwe Kammann, Peter Paul Kubitz, Petra Maria Müller (Hg.): Jahrbuch Fernsehen 2007. Berlin: Marl, S. 11–22
Selberg, Torunn (1993): Television and Ritualization of Everyday Life. In: Journal of Popular Culture, 26 (1993), S. 3–9
Turner, Victor (1969): The Ritual Process. Structure and Anti-Structure. Harmonds­
worth: Penguin Books
Waldmann, Peter (1998): Terrorismus. Provokation der Macht. München: Gerling
Akademie
Weber, Max (1956): Die drei reinen Typen der legitimen Herrschaft. In: Ders.:
Soziologie – Weltgeschichtliche Analysen – Politik. Stuttgart: Kröner, S. 151–166
Weichert, Stephan Alexander (2005): Die Selbstüberbietungsspirale. Probleme
und Perspektiven journalistischer Krisenberichterstattung. In: Michael Beuth­
ner, Ders. (Hg.): Die Selbstbeobachtungsfalle. Grenzen und Grenzgänge des
Medien­journalismus. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, S. 345–363
Weichert, Stephan Alexander (2006): Die Krise als Medienereignis. Über den 11.
September im deutschen Fernsehen. Köln: Herbert von Halem
Weichert, Stephan Alexander (2007a): Die Propaganda der Tat. Zur Kommunikationsstrategie des modernen Aufmerksamkeitsterrorismus. In: Sonja Glaab
(Hg.) Medien und Terrorismus – Auf den Spuren einer symbiotischen Beziehung.
Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag, S. 83–98
Weichert, Stephan Alexander (2007b): Redefining Media Events – The Case
of September 11, unveröff. Redemanuskript gehalten auf der Tagung Media
Events, Globalization and Cultural Change, DGPuK-Fachgruppe Soziologe
der Medienkommunikation und Psychology and Public Opinion Section
(PPO) der IAMCR, 7. Juli 2007, Universität Bremen
im rausch des live-sendens
355
Weichert, Stephan Alexander (2008): Terrorismus. In: Lutz Hachmeister (Hg.):
Grundlagen der Medienpolitik. Ein Handbuch. München: DVA, S. 383–387
Weimann, Gabriel (1987): Media Events: The Case of International Terrorism.
In: Journal of Broadcasting and Electronic Media, 31 (1987) 1, S. 21–39
Weimann, Gabriel (2006): Terror on the Internet. The New Arena, the New Challenges. Washington D. C.: United States Institute of Peace Press
Weimann, Gabriel / Winn, Conrad (1994): The Theater of Terror: Mass Media and
International Terrorism. New York, London: Logman
Winter, Rainer (2005): Medienkultur, Kritik und Demokratie. Der Douglas Kellner Reader. Köln: Herbert von Halem
Notes on Contributors
Josef Bordat is editor of the Marburger Forum. Having completed stud-
ies in Industrial Engineering and Management, Sociology and Philosophy, he received his Ph.D. (Dr. phil.) at the Technische Universität Berlin for a dissertation on the development of public international law in
Spanish baroque scholasticism. His research interests extend from the
history of philosophy to ethics and philosophy of law, particularly concerning public international law and human rights issues. He has published several articles related to these topics as well as the monograph
Gerechtigkeit und Wohlwollen. Das Völkerrechtskonzept des Bartolomé de
Las Casas in 2006.
Carrie Collenberg is a Ph.D. candidate in German Studies at the Univer-
sity of Minnesota and a Lecturer in German Studies at California State
University Long Beach. Her research interests are in cultural studies, image studies and literature since 1750. She is completing her dissertation
on the aesthetics of terrorism and her article »Dead Holger« is forthcoming in Baader-Meinhof Returns: History and Cultural Memory of German
Left-Wing Terrorism, edited by Gerrit-Jan Berendse and Ingo Cornils.
Johannes Endres holds a teaching position for German literature at
the University of Göttingen. He received his Ph.D. (Dr. phil.) at the
University of Trier and his ›Habilitation‹ at the University of Leipzig.
In 2006, he held a temporary professorship at the Universität des Saarlandes / Saarbrücken following previous appointments at the Universities
of Leipzig, Trier, Katowice (Poland), and a visiting fellowship at the European University Institute Fiesole (Italy). His publication and research
interests focus on German and European literature from the 17th to the
20th century. Recently he has worked and published on topics such as:
notes on contributors
357
literature and fetishism, evolutionary theory and aesthetics, patterns of
continuity and discontinuity in literature and culture. He is also co-editor of the volume Ikonographie des Zwischenraums. Der Schleier als Medium und Metapher (with B. Wittmann and G. Wolf ).
Peter Fuchs is Professor Emeritus of General Sociology and Sociology
of Persons with disabilities at the University of Applied Sciences Neubrandenburg. He has published several books and numerous articles on
a broad range of topics. His recent publication and research interests
focus on the theoretical foundation of systems theory. His most recent
monograph is Das Maß aller Dinge. Eine Abhandlung zur Metaphysik des
Menschen (2007). His current research project refers to the problem of
personal identity, combined with a theory of the ›observer‹.
Mario Harz holds a teaching position at the Brandenburgische Technische Universität Cottbus, in the department of Technical Philosophy.
He studied Philosophy and Sociology at the Martin-Luther-University
Halle, and received his Ph.D. (Dr. phil.) in 2007 for a dissertation on
The Logic of Technological Effectiveness (TU Cottbus / University of Leipzig). He also works as a performing artist and musician. The primary
focus of his research is on applying logic and theory of science to areas
such as philosophy, mathematics, literature, arts and technology. He was
recently co-author of the publications-series Risk Concepts in Technology
and Effiziente Kommunikationen in Politik und Verwaltung (with K. Korn­
wachs).
Anke Hilbrenner is ›Assistentin‹ (Lecturer) at the Abteilung Osteuro­
päische Geschichte at the Universität Bonn. She studied in Bochum, St.
Petersburg and Bonn, where she also received her Ph.D. (Dr. phil.). Her
main research interest is the history of political violence in the Russian
Empire prior to 1917 as well as nationalities studies, the history of Eastern
European Jewry and its historiography. In addition to several articles in
these areas, she has published the monograph Diaspora-Nationalismus.
Zur Geschichtskonstruktion Simon Dubnows (2006) and co-edited the
volumes Zwischen großen Erwartungen und bösem Erwachen. Juden, Poli-
3 58
tik und Antisemitismus in Ost- und Südosteuropa 1918–1945 (2007) and
Überall ist der Ball rund. Zur Geschichte und Gegenwart des Fußballs in
Ost- und Südosteuropa (2006).
Christoph Jürgensen is ›wissenschaftlicher Mitarbeiter‹ (Research Fellow) at the Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, also holding a
teaching position for German literature at the Georg-August-Universität
Göttingen. He received his Ph.D. (Dr. phil.) at the University of Kiel for
a dissertation on Arno Schmidt. His main interests are contemporary
German literature and ›Literature and Violence‹. In addition to several
articles in these areas, he is also co-editor of the volumes Nine Eleven
– Ästhetische Verarbeitungen des 11. September 2001 (2008) and Zwischen
Text und Leser. Studien zu Begriff, Geschichte und Funktion literarischer
Spannung (2008).
Douglas Kellner is George Kneller Chair in the Philosophy of Education
at UCLA and is author of many books on social theory, politics, history and culture, including Camera Politica: The Politics and Ideology of
Contemporary Hollywood Film (co-authored with Michael Ryan), Critical Theory, Marxism, and Modernity; Jean Baudrillard: From Marxism to
Postmodernism and Beyond; works in cultural studies such as Media Culture and Media Spectacle; a trilogy of books on postmodern theory with
Steve Best; and a trilogy of books on the media and the Bush administration, encompassing Grand Theft 2000; From 9 / 11 to Terror War, and Media Spectacle and the Crisis of Democracy. Author of Herbert Marcuse and
the Crisis of Marxism, Kellner is editing collected papers of Herbert Marcuse, four volumes of which have appeared with Routledge. Kellner’s latest book is Guys and Guns Amok: Domestic Terrorism and School Shootings
from the Oklahoma City Bombings to the Virginia Tech Massacre.
Eva Kenny is a graduate of the John W. Draper Interdisciplinary Masters
Program in Humanities and Social Thought at New York University. The
title of her M.A. thesis was: Irreconcilable différances: towards a feminist
reading of Walter Benjamin’s »On the Concept of History.« She is currently
preparing for doctoral studies in Comparative Literature at Princeton
University, working on the theme of ›overidentification‹ in literature.
notes on contributors
359
Jörg Lehmann works as freelance author, lecturer and consultant. He received his Ph.D. (Dr. phil.) at the Freie Universität Berlin. His research
interests range from depictions of violence in the media to techniques
of conflict resolution. He is author of Imaginäre Schlachtfelder. Kriegsliteratur in der Weimarer Republik (2003) and co-author of Afghanistan
zwischen Gestern und Heute (2006). His current research focuses on hate
speech in the media. Also, he is the content manager of the website of
the German Platform for Peaceful Conflict Management.
Christer Petersen holds a ›Juniorprofessur‹ of Applied Media Studies
at the Brandenburgische Technische Universität Cottbus. He received
his Ph.D. (Dr. phil.) at Christian-Albrechts-Universität Kiel and has
held previous appointments at the University of Kiel, University College Dublin, and University of Manitoba (Canada), teaching German
language and literature, media and cultural studies. His publication and
research interests extend from 20th century art, film, culture and mass
media to media theory and cultural studies. In addition to several editorships and articles in these areas, he has published two monographs, one
on postmodernism in narrative texts, Der postmoderne Text (2003), and
one on Peter Greenaways Spielfilme (2008).
Jeanne Riou is Lecturer in German Studies at University College Dublin.
Her research interests are in cultural theory, literature of the Enlightenment, Romantic and Modernist periods, continental philosophy and
history of science. She received her Ph.D. at Trinity College Dublin for
a dissertation on E.T.A. Hoffmann. She is author of Imagination in German Romanticism: Re-thinking the Self in its Environment (2004), and
was joint editor and contributor to the volume Netzwerke. Kulturtechniken der Moderne (with J. Barkhoff and H. Böhme), published in 2004,
and has published articles in areas of literary and cultural studies. Her
current research project is »Connections. Anthropology of Perception
1870–1930«.
Rüdiger Ritter is Research Fellow at the Freie Universität Berlin (Osteuropa-Institut). His interests include social and political role of culture,
especially music, in the 19th and 20th centuries in Eastern Europe. He re-
360
ceived his Ph.D. (Dr. phil.) at Cologne University with a study on the
political meaning of the music of Polish Composer Stanislaw Moniuszko
(1819–1872). He is co-editor of a volume on »collective identity and history in East Central Europe (Belarus, Poland, Lithuania, Ukraine)«, being one of the main results of a research project on this topic at Bremen
University in the years 2003–2005. At present, he is working on the social function of jazz in Eastern European societies (Poland, GDR, CSSR
and Hungary).
Rory Rowan is a member of the Social and Cultural Geography Group at
Royal Holloway, University of London, where he is carrying out his doctoral research on Carl Schmitt’s spatial theory. He is a graduate of New
York University’s John W. Draper Interdisciplinary Masters Program in
the Humanities and Social Thought. The title of his M.A. thesis was:
»Go Massive. Sweep it All Up«: The ›War on Terror‹. United States Foreign
Policy and the Shaping of Global (Dis)order. An article, »Imagine a Boot
Stamping on Your Face Indefinitely: The ›War on Terror‹ and Executive
Hegemony«, was published in the NYU Journal Anamesa in 2005.
Angela Schwarz is Professor of Modern and Contemporary History at
the University of Siegen. Her research interests cover a spectrum of topics including Anglo-German relations, the history of National Socialism,
cultural and media history, urban history, the history of science popularisation, and transfer processes of the 19th and 20th century in a European
and a transatlantic context. She has published several books including
Die Reise ins Dritte Reich. Britische Augenzeugen im nationalsozialistischen
Deutschland (1993), Der Schlüssel zur modernen Welt. Wissenschaftspopularisierung in Großbritannien und Deutschland im Übergang zur Moderne
– ca. 1870 –1914 (1999), and Der Park in der Metropole. Urbanes Wachstum
und städtische Parks im 19. Jahrhundert (2005).
Stephan Alexander Weichert works as a media consultant and publicist
in Berlin and Hamburg, publishing, amongst other newspapers, in the
Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung and Neue Zürcher
Zeitung. Since 2005 he has been Senior Assistant / Researcher at the Institut für Medien- und Kommunikationspolitik (Institute for Media and
notes on contributors
361
Communication Policy) in Berlin-Charlottenburg. Having first studied
sociology, journalism and psychology, he was awarded a Ph.D. (Dr. phil.)
in 2005 at the University of Hamburg. In addition to editorial work and
articles on media studies and journalistic themes, his monograph, Die
Krise als Medienereignis. Über den 11. September im deutschen Fernsehen,
appeared in 2006. His research interests include media events, media
policy, quality press, ritual theory of the media as well as terrorism and
media.