Blume des Jahres 2007

Transcription

Blume des Jahres 2007
Vorarlberger
Blume des Jahres 2007:
Ursprünglich eine Schlingpflanze, jetzt
für unsere Gärten gezähmt.
Eigenschaften:
- intensiv leuchtend rote Blütentrichter
- glänzendes, sattgrünes Laub
- liebt volle Sonne und Hitze
- blüht ohne Pause
- robust gegen Schädlinge und Pilzkrankheiten
Pflege:
- Robin Hood ist ein Sonnenkind, das es
lieber zu trocken (Wurzel sind Wasserspeicher) als zu feucht liebt.
- Nie zu nass stellen!
- Lockere, durchlässige Erde (zB
Vorarlberger Gärtnererde) ist ideal.
- Verwelkte Blüten trocknen ein und
schmutzen nicht.
Gießen und Düngen:
- In der Anwachsfase (ca 3 Wochen)
benötigt Robin Hood gleichmäßige
Feuchtigkeit. Danach reicht einmaliges
Gießen pro Woche vollauf.
- Geben Sie regelmäßig Blühdünger ins
Gießwasser, zB Vorarlberger Flüssigdünger.
- Überschusswasser stets aus dem Untersetzter entfernen!
Verwendung:
- Robin Hood ist ein Allrounder.
- Er klettert auf Pyramiden oder Rankhilfen und eignet sich für Balkon, als
Kübel- oder Ampelpflanze.
- Robin Hood verträgt keine Fröste, kann jedoch in einem hellen Blumenfenster überwintert werden. Eine Mindesttemperatur von 10 – 15 °C ist
notwendig.
Robin Hood ist erhältlich bei Ihren Vorarlberger Gärtner & Floristen!
ZVR-Zahl: 425940572