Steuerabzug bei Vergütungen an beschränkt Steuerpflichtige

Transcription

Steuerabzug bei Vergütungen an beschränkt Steuerpflichtige
Steuernummer für den Steuerabzug
Zeile
2012
1
.
.
Anmeldung über den
Steuerabzug bei Vergütungen
an beschränkt Steuerpflichtige
Finanzamt
Eingangsstempel des Finanzamts
.
.
Schuldner der Einnahmen / Vergütungen (Anschrift, Telefon):
Anmeldung für
2
4112
I. Kalendervierteljahr
3
4212
II. Kalendervierteljahr
4
4312
III. Kalendervierteljahr
5
4412
IV. Kalendervierteljahr
6
Es handelt sich um eine geänderte Anmeldung.
7
Antrag auf Berücksichtigung von Betriebsausgaben oder
Werbungskosten beim Steuerabzug lt. beigefügter Anlage
(vgl. Anmerkung 8.3 des Merkblatts).
8
Inländische Einkünfte aus
künstlerischen, sportlichen, artistischen,
unterhaltenden oder ähnlichen Darbietungen
(§ 50a Abs. 1 Nr. 1 EStG)
Steuerabzug
Bemessungsgrundlage
EUR
EUR
11
der inländischen Verwertung von Darbietungen
i. S. der Zeile 8 (§ 50a Abs. 1 Nr. 2 EStG)
der Nutzung oder der Nutzungsüberlassung
von Rechten sowie Transferentschädigungen
(§ 50a Abs. 1 Nr. 3 EStG)
der Tätigkeit als Aufsichtsrats- / Verwaltungsratsmitglied oder ähnlichen Funktionen (§ 50a Abs. 1
Nr. 4 EStG)
12
Steuerabzug zur Sicherung des Steueranspruchs
(§ 50a Abs. 7 EStG)
13
Steuerabzug und Solidaritätszuschlag
14
Insgesamt abzuführende Abzugsbeträge (Steuerabzug einschl. Solidaritätszuschlag)
9
10
Solidaritätszuschlag
Ct
EUR
EUR
Ct
Ct
insgesamt
Unterschrift
Die mit der Steueranmeldung angeforderten Daten werden aufgrund der §§ 149 ff. der Abgabenordnung und des § 50a Abs. 5 und 7 des
Einkommensteuergesetzes i. V. m. § 73e der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung erhoben.
Bei der Anfertigung dieser Steueranmeldung hat mitgewirkt:
15
Datum, Unterschrift des zum Steuerabzug Verpflichteten oder des Vertretungsberechtigten
StAb 2012 – Steuerabzug-Anmeldung nach § 50a EStG
– Okt. 2011
Zeile
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
Empfänger der Einnahmen / Vergütungen 1)
natürliche Person
= nP
juristische Person
= jP
(soweit nicht mit dem Empfänger identisch)
zusätzlich:
– Darbietender
– Gruppenname, Anzahl der Gruppenmitglieder
(für jedes Gruppenmitglied sind die Spalten 1–10
gesondert auszufüllen)
(Name, Anschrift, „nP“, „jP“)
1
1) Angaben zu weiteren Vergütungsgläubigern bitte auf besonderem Blatt.
a)
b)
a)
b)
a)
b)
a)
b)
a)
b)
a)
b)
EUR
3
Ct
Ct
Ct
berücksichtigte
Betriebsausgaben /
Werbungskosten
(vgl. Seite 1 Zeile 7)
EUR
5
6
(Zeilen-Nr. von Seite 1)
7
Steuersatz
nach § 50a EStG /
Berechnungssatz lt.
Anm. 8.2 d. Merkblatts
–2–
EUR
4
Einnahmen / Vergütungen
übernommene
ausgezahlter
a) Zuflusstag
Kosten
Betrag
b) Auftrittstag
2
Art der Einnahmen /
Vergütungen
8
ausländischer Staat
Steuersatz nach DBA
Freistellungsbescheinigung erteilt bis
Ermächtigung
zum Kontrollmeldeverfahren vom
Entlastung
aufgrund DBA bei
Vergütungen i. S. d.
§ 50a EStG
a)
b)
c)
d)
a)
b)
a)
b)
a)
b)
a)
b)
a)
b)
a)
b)
Ct
EUR
10
Einbehaltener
Steuerabzug
Solidaritätszuschlag
EUR
9
Ct