Regnitzradweg: Radgenuss zwischen Bamberg und Nürnberg

Transcription

Regnitzradweg: Radgenuss zwischen Bamberg und Nürnberg
Regnitzradweg: Radgenuss zwischen Bamberg und Nürnberg
Mensch und Fluss: Im Regnitztal sind sie seit Jahrhunderten unzertrennlich verbunden. Ihrer
gemeinsamen Geschichte folgt man auf dem Regnitzradweg zwischen Bamberg und
Nürnberg. Wer dem Wasser folgt, wird mit einem Aktiverlebnis voller Geschichte,
Kulturgenuss und Naturerlebnis belohnt.
Die Radler haben im Regnitztal die Wahl zwischen zwei Varianten: Malerisch verläuft die 84
Kilometer lange Talroute durch Städte und kleine Ortschaften und folgt dabei auf
Nebenstraßen und Wirtschaftswegen den Windungen der Regnitz. Parallel dazu leitet die 72
Kilometer lange Kanalroute die Radler direkt entlang des Main-Donau-Kanals. Beide Routen
lassen sich zu einer Rundtour kombinieren. Die Rückreise lässt sich auch bequem mit der
Bahn organisieren. Der gesamte Radweg liegt im Tarifgebiet des Verkehrsverbundes
Großraum Nürnberg (www.vgn.de). Er ist Teil der Deutschlandroute D11 Ostsee-Oberbayern
und des Bayernetz für Radler (www.bayerninfo.de)
Egal ob Kanal- oder Talroute, entlang des Regnitzradweges gibt es viel zu entdecken: zum
Beispiel die Fähre bei Pettstadt, das Museum Tropfhaus in Sassanfahrt, die Slawenkirche in
Seußling, das Levi Strauss Museum in Buttenheim, die Umweltstation Liasgrube bei
Eggolsheim oder das Meerrettichmuseum in Baiersdorf. Die Schleuse 100 in Bamberg und
die Kammer der Schleuse 94 bei Eggolsheim erinnern an den historischen Ludwig-DonauMain-Kanal. Der Radgenuss am Regnitzradweg ist wörtlich zu nehmen: Spargel, Bier,
Kürbisse, Meerrettich, Erdbeeren, Ziegenkäse, Karpfen und sogar fränkischer Whisky aus
der Region können vor Ort bei den Direktvermarktern erworben werden.
Weitere Informationen: www.regnitzradweg.de
Tourismusverband Franken
Wilhelminenstraße 6, 90461 Nürnberg
Telefon 0911/94151-0
Telefax 0911/94151-10 [email protected]
www.frankentourismus.de
Die Museen der Stadt Bamberg zeigen zusammen mit dem Flussparadies Franken aktuell
die Sonderausstellung „Im Fluss der Geschichte. Bambergs Lebensader Regnitz“
(www.lebensader-regnitz.de).
Ausflugstipp für Möhrendorf: Hier lohnt besonders der Besuch der historischen
Wasserschöpfräder
Von Möhrendorf führt der Regnitzradweg nach Süden Richtung Erlangen und nach Norden
Richtung Bamberg.