Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in Natura
Transcription
Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in Natura
Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in Natura 2000-Gebieten der deutschen AWZ der Nord- und Ostsee Arbeitsgruppe Nord- und Ostsee: Anne Sell (vTI-SF), Christian Pusch (BfN), Christian von Dorrien (vTI-OSF), Jochen Krause (BfN), Torsten Schulze (vTI-SF) und Daniel Carstensen (IfM-GEOMAR). Hamburg, Rostock, Insel Vilm 20.04.2011 Bundesamt für Naturschutz Außenstelle Insel Vilm Fachgebiet Meeres- und Küstennaturschutz 18581 Putbus / Rügen Telefon: 038301 - 86 - 0 Fax: 038301 - 86 - 125 E-mail: [email protected] Johann Heinrich von Thünen-Institut Institut für Ostseefischerei Alter Hafen Süd 2 18069 Rostock Telefon: 0381 - 8116 102 Fax: 0381 - 8116 199 E-Mail: [email protected] Johann Heinrich von Thünen-Institut Institut für Seefischerei Palmaille 9 22767 Hamburg Telefon: 040 - 38905 178/177 Fax: 040 - 38905 263 E-Mail: [email protected] Leibniz-Institut für Meereswissenschaften IFM-GEOMAR Dienstgebäude Westufer Düsternbrooker Weg 20 24105 Kiel Tel.: 0431 600-0 Fax: 0431 600-2805 E-mail: [email protected] Inhaltsverzeichnis TEIL A: Allgemeine Grundlagen und Überblick über die vorgeschlagenen Maßnahmen ............................................................................................................... 6 1.1 1.2 1.3 Ausgangssituation .................................................................................................... 6 Zielsetzung ............................................................................................................... 8 Dokumentation der Vorkommen der Schutzgüter in den Natura 2000-Gebieten [BfN] ........................................................................................................................ 10 1.3.1 1.3.2 1.3.3 1.3.4 1.4 Benthische Lebensraumtypen Riffe und Sandbänke ...................................................... 10 Marine Säugetiere ........................................................................................................... 11 Seevögel .......................................................................................................................... 13 Fische .............................................................................................................................. 14 Evaluierung der Fischereiaktivitäten in den Natura 2000-Gebieten [vTI] ............... 16 1.4.1 1.4.2 1.4.3 1.5 Fischereiaktivitäten .......................................................................................................... 16 Datenlage......................................................................................................................... 18 Statistische Analyse ......................................................................................................... 20 Bewertung der Hauptkonflikte zwischen den Schutzgütern und Fischereiaktivitäten . ................................................................................................................................ 21 1.5.1 1.5.2 1.5.3 1.6 Benthische Lebensraumtypen ......................................................................................... 21 Seevögel .......................................................................................................................... 23 Schweinswale .................................................................................................................. 23 Fischereiaktivitäten in der deutschen AWZ von Nord- und Ostsee im Überblick ... 25 1.6.1 1.6.2 1.7 1.8 1.9 Deutsche AWZ Nordsee .................................................................................................. 25 Deutsche AWZ Ostsee .................................................................................................... 30 Methodik spezieller Maßnahmen: Experimentelle Schließungen ........................... 31 Kontrolle der vorgeschlagenen Maßnahmen .......................................................... 32 Vorschläge zur Umsetzung von Maßnahmen......................................................... 33 Zusammenfassung 1.10 Nordsee – Zusammenfassung der Maßnahmenvorschläge ................................... 35 1.10.1 1.10.2 1.10.3 1.10.4 1.11 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff ............................ 36 Maßnahmenvorschläge für das Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht ................ 40 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Doggerbank.................................. 44 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund ......................... 46 Ostsee – Zusammenfassung der Maßnahmenvorschläge ..................................... 49 1.11.1 1.11.2 1.11.3 1.11.4 1.11.5 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt ................................. 50 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Kadetrinne .................................... 52 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank .................. 54 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Adlergrund.................................... 56 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank ... 58 1.11.6 Maßnahmenvorschläge für das Naturschutzgebiet Pommersche Bucht ........................ 60 Teil B: Ausführliche Dokumentation der Maßnahmen gemäß EU Leitfaden ............ 61 2.1 2.1.1 2.1.2 2.1.3 2.1.4 2.1.5 2.1.6 2.1.7 Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff ...................................................................... 62 Hauptausweisungsgründe ............................................................................................... 62 Gebietscharakteristik ....................................................................................................... 63 Datenlage Schutzgüter .................................................................................................... 66 Begründung für Gebietsumfang....................................................................................... 66 Gefährdung von Lebensraumtypen und Arten ................................................................ 66 Datenlage Fischereiaktivitäten......................................................................................... 73 Maßnahmenvorschläge ICES Empfehlung ..................................................................... 78 2.1.8 2.2 2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.2.4 2.2.5 2.2.6 2.2.7 2.2.8 2.2.9 2.3 2.3.1 2.3.2 2.3.3 2.3.4 2.3.5 2.3.6 2.3.7 2.3.8 2.4 2.4.1 2.4.2 2.4.3 2.4.4 2.4.5 2.4.6 2.4.7 2.4.8 2.5 2.5.1 2.5.2 2.5.3 2.5.4 2.5.5 2.5.6 2.5.7 2.5.8 2.6 2.6.1 2.6.2 2.6.3 2.6.4 2.6.5 2.6.6 2.6.7 2.6.8 2.7 2.7.1 2.7.2 2.7.3 2.7.4 2.7.5 2.7.6 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff ............................ 78 Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht .......................................................... 90 Hauptausweisungsgründe ............................................................................................... 90 Gebietscharakteristik ....................................................................................................... 91 Datenlage Schutzgüter .................................................................................................... 95 Begründung für Gebietsumfang....................................................................................... 96 Gefährdung von Lebensraumtypen und Arten ................................................................ 96 Gefährdung von Seevögeln ............................................................................................. 96 Datenlage Fischereiaktivitäten......................................................................................... 97 Maßnahmenvorschläge ICES Empfehlung ..................................................................... 99 Maßnahmenvorschläge für das Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht ................ 99 Natura 2000-Gebiet Doggerbank.......................................................................... 103 Hauptausweisungsgründe ............................................................................................. 103 Gebietscharakteristik ..................................................................................................... 104 Datenlage Schutzgüter .................................................................................................. 105 Begründung für Gebietsumfang..................................................................................... 106 Gefährdung von Lebensraumtypen und Arten .............................................................. 106 Datenlage Fischereiaktivitäten....................................................................................... 111 Maßnahmenvorschläge ICES Empfehlung ................................................................... 117 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Doggerbank................................ 117 Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund ................................................................. 125 Hauptausweisungsgründe ............................................................................................. 125 Gebietscharakteristik ..................................................................................................... 126 Datenlage Schutzgüter .................................................................................................. 127 Begründung für Gebietsumfang..................................................................................... 128 Gefährdung von Lebensraumtypen und Arten .............................................................. 128 Datenlage Fischereiaktivitäten....................................................................................... 132 Maßnahmenvorschläge ICES Empfehlung ................................................................... 138 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund ....................... 138 Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt ......................................................................... 146 Hauptausweisungsgründe ............................................................................................. 146 Gebietscharakteristik ..................................................................................................... 147 Datenlage Schutzgüter .................................................................................................. 149 Begründung für Gebietsumfang..................................................................................... 149 Gefährdung von Lebenraumtypen und Arten ................................................................ 149 Datenlage Fischereiaktivitäten....................................................................................... 151 Maßnahmenvorschläge ICES Empfehlung ................................................................... 153 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt ............................... 153 Natura 2000-Gebiet Kadetrinne ............................................................................ 158 Hauptausweisungsgründe ............................................................................................. 158 Gebietscharakteristik ..................................................................................................... 158 Datenlage Schutzgüter .................................................................................................. 160 Begründung für Gebietsumfang..................................................................................... 161 Gefährdung von Lebensraumtypen und Arten .............................................................. 161 Datenlage Fischereiaktivität........................................................................................... 163 Maßnahmenvorschläge ICES Empfehlung ................................................................... 165 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Kadetrinne .................................. 165 Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank .......................................................... 170 Hauptausweisungsgründe ............................................................................................. 170 Gebietscharakteristik ..................................................................................................... 171 Datenlage Schutzgüter .................................................................................................. 172 Begründung für Gebietsumfang..................................................................................... 173 Gefährdung von Lebensraumtypen und Arten .............................................................. 173 Datenlage Fischereiaktivitäten....................................................................................... 175 2.7.7 2.7.8 2.8 Maßnahmenvorschlag ICES Empfehlung ..................................................................... 177 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank ................ 177 Natura 2000-Gebiet Adlergrund ........................................................................... 182 2.8.1 2.8.2 2.8.3 2.8.4 2.8.5 2.8.6 2.8.7 2.8.8 2.9 Hauptausweisungsgründe ............................................................................................. 182 Gebietscharakteristik ..................................................................................................... 183 Datenlage Schutzgüter .................................................................................................. 186 Begründung für Gebietsumfang..................................................................................... 186 Gefährdung von Lebensraumtypen und Arten .............................................................. 186 Datenlage Fischereiaktivitäten....................................................................................... 188 Maßnahmenvorschläge ICES Empfehlung ................................................................... 190 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Adlergrund.................................. 190 Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank ....................................... 196 2.9.1 2.9.2 2.9.3 2.9.4 2.9.5 2.9.6 2.9.7 2.9.8 2.10 Hauptausweisungsgründe ............................................................................................. 196 Gebietscharakteristik ..................................................................................................... 197 Datenlage Schutzgüter .................................................................................................. 199 Begründung für Gebietsumfang..................................................................................... 200 Gefährdung von Lebensraumtypen und Arten .............................................................. 200 Datenlage Fischereiaktivitäten....................................................................................... 202 Maßnahmenvorschläge ICES Empfehlung ................................................................... 204 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank ... ....................................................................................................................................... 204 Naturschutzgebiet Pommersche Bucht ................................................................ 210 2.10.1 2.10.2 2.10.3 2.10.4 2.10.5 2.10.6 2.10.7 2.10.8 3 4 Referenzen ...................................................................................................... 227 Anhang ............................................................................................................ 239 4.1 4.2 4.3 4.3.1 4.3.2 4.3.3 4.3.4 4.3.5 4.3.6 Hauptausweisungsgründe ............................................................................................. 210 Gebietscharakteristik ..................................................................................................... 211 Datenlage Schutzgüter .................................................................................................. 211 Begründung für Gebietsumfang..................................................................................... 212 Gefährdung von Lebensraumtypen und Arten .............................................................. 213 Datenlage Fischereiaktivitäten....................................................................................... 216 Maßnahmenvorschläge ICES Empfehlung ................................................................... 221 Maßnahmenvorschläge für das Naturschutzgebiet Pommersche Bucht ...................... 221 Arbeitsauftrag ....................................................................................................... 239 Fischereiaufwandskarten (II-V) für die Natura 2000-Gebiete in der Nordsee....... 241 Anhang der Ausführlichen Dokumentation der Fischereiaktivitäten in den Natura 2000-Gebieten der Nordsee ................................................................................. 251 Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff ............................................................................. 251 Natura 2000-Gebiet Amrumbank ................................................................................... 260 Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht ................................................................. 267 Kombination der Natura 2000-Gebiete Sylter Außenriff und Östliche Deutsche Bucht 275 Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund .......................................................................... 284 Natura 2000-Gebiet Doggerbank .................................................................................. 293 6 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 1 TEIL A: Allgemeine Grundlagen und Überblick über die vorgeschlagenen Maßnahmen 1.1 Ausgangssituation Mit Inkrafttreten der europäischen Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL, 92/43/EWG vom 21. Mai 1992) zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen im Jahr 1992 verpflichteten sich die Mitgliedsstaaten der EU, ein zusammenhängendes Netzwerk von Schutzgebieten zu schaffen. Die Natura 2000-Gebiete (auch Gebiete Gemeinschaftlicher Bedeutung, engl. „Sites of Community Importance“ – SCI) bilden zusammen mit den Europäischen Vogelschutzgebieten bzw. besonderen Schutzgebieten (BEG, engl. „Special Protected Area“ - SPA) gemäß der EU-Vogelschutzrichtlinie (VRL, 2009/147/EU) das Schutzgebietssystem Natura 2000. Ziel dieses Netzwerks sind der Erhalt und die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt an Land und im Meer. In der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ, Zone zwischen 12 und 200 Seemeilen von der Basislinie) von Nord- und Ostsee umfasst die Gebietskulisse zehn Natura 2000-Gebiete, die im Mai 2004 von Deutschland an die Europäischen Kommission (EU-KOM) gemeldet worden sind (Abb. 1.1-1, Nordheim et al. 2006). Sie umfassen ca. 31% der Fläche der deutschen AWZ (Krause et al. 2006). Zwei der Natura 2000-Gebiete zum Schutz von Seevögeln sind seit September 2005 als nationale Naturschutzgebiete ausgewiesen. Die acht weiteren Natura 2000-Gebiete (FFH-RL) wurden im November 2007 von der EU anerkannt und sind mit Veröffentlichung im Januar 2008 rechtskräftig geworden. Im Jahre 2009 wurden die marinen Meldungen für das Schutzgebietsnetzwerk in der deutschen Nord- und Ostsee von der EU-KOM in einem Brief an Deutschland als ausreichend eingeschätzt (Ergebnisse der biogeografischen Seminare 2009 in Galway, Irland und Sopot, Polen). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 7 Abb. 1.1-1: Natura 2000-Gebiete, die in der deutschen AWZ der Nord- und Ostsee auf der Grundlage der FFH- und VRL ausgewiesen wurden. Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) sind gemäß § 58 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) für die Auswahl, die Ausweisung und die Verwaltung der Schutzgebiete in der deutschen AWZ zuständig. Gemäß Art. 6(1) der FFH-RL sollen für die Natura 2000-Gebiete die nötigen Erhaltungsmaßnahmen festgelegt werden, die die Bewahrung bzw. die Wiederherstellung des günstigen Erhaltungszustands der natürlichen Lebensräume und wildleben der Arten von gemeinschaftlichem Interesse gewährleisten. Gemäß Art. 4 (4) hat Deutschland die Verpflichtung, nach der Aufnahme der Gebiete in die Gemeinschaftsliste der EU-KOM so schnell wie möglich, jedoch spätestens nach sechs Jahren (d.h. für die deutschen Natura 2000-Gebiete in der deutschen AWZ 2013), Managementpläne zu erarbeiten, um die Bewahrung bzw. Wiederherstellung des günstigen Erhaltungszustands von Arten und Lebensräumen zu gewährleisten. Zur Entwicklung der nötigen Erhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen in Bezug auf die fischereilichen Aktivitäten hat das BfN das Forschungs- & Entwicklungsvorhaben (F&E) „Ökosystemverträgliches Fischereimanagement in marinen Schutzgebieten” (Environmentally Sound Fisheries Management in Marine Protected Areas, EMPAS, Pusch & Pedersen 2010) an den Internationalen Rat für Meeresforschung (ICES) vergeben (Laufzeit 2006 - 2008). Der ICES organisierte den Workshop WKFFMPA (Workshop on Fisheries Management in Marine Protected Areas), der zwischen 2006-2008 einmal pro Jahr stattfand (ICES 2006; 2007; 2008b). Im Rahmen des EMPAS-Projekts wurden drei Hauptkonfliktfelder zwischen den Fischereiaktivitäten und den Schutzzielen in den Natura 2000-Gebieten in der deutschen AWZ der Nord- und Ostsee identifiziert (ICES 2008a; b): 8 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 1. Die Auswirkungen von bodenberührenden Fanggeräten auf die benthischen Lebensraumtypen Sandbänke und Riffe und ihre typischen Arten in der Nordsee. 2. Der Beifang von Seevögeln in passiven Fanggeräten, insbesondere in grundgestellten Kiemen- und Verwickelnetzen in der Ostsee. 3. Der Beifang von Schweinswalen in passiven Fanggeräten, hauptsächlich in Kiemen- und Verwickelnetzen in der Nord- und Ostsee. Auf der Grundlage der Ergebnisse des EMPAS-Projekts hat das wissenschaftliche Beratungsgremium des ICES (Advisory Committee) Empfehlungen für die Entwicklung fischereilicher Maßnahmen zum Erreichen der Schutzziele in den marinen Natura 2000-Gebieten in der deutschen AWZ erarbeitet (ICES 2008a). Weil die EU Mitgliedsstaaten ihre Kompetenz für die Regulierung der Fischerei an die EU delegiert haben, können notwendige fischereiliche Maßnahmen in marinen Natura 2000-Gebieten nur im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) umgesetzt werden (Fock 2011a). Die EU-KOM (DG Environment und DG Mare) hat 2008 einen Leitfaden1 zur Umsetzung von Fischereimanagementmaßnahmen in marinen Natura 2000-Gebieten herausgegeben. Darin werden Anforderungen (11 Punkte) umrissen, die die Mitgliedsstaaten bei einer Beantragung von fischereilichen Managementmaßnahmen in Natura 2000-Gebieten beachten sollen. Um die Anforderungen der FFH- und VRL in den Natura 2000-Gebieten in der deutschen AWZ fristgerecht umzusetzen (spätesten bis 2013), haben die für Naturschutz und Fischerei zuständigen Bundesministerien (BMU und BMELV) gemeinsam mit ihren Fachbehörden BfN und vTI, sowie den zuständigen Ministerien der Küstenbundesländer (Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein) einen Lenkungsausschuss gegründet. 1.2 Zielsetzung Am 07.05.2010 beauftragte der Lenkungsausschuss je eine wissenschaftliche Arbeitsgruppe (AG) für Nord- und Ostsee bestehend aus Mitarbeitern des vTI und BfN, Vorschläge für Fischereimanagementmaßnahmen zur Umsetzung der Vorgaben der FFH- und VRL im BNatSchG in den Natura 2000-Gebieten der deutschen AWZ in Nord- und Ostsee zu erarbeiten (Kapitel 3.1). Die AGs Nord- und Ostsee haben Optionen für fischereiliche Maßnahmen für jedes einzelne Natura 2000-Gebiet identifiziert, die aus fachlicher Sicht am besten geeignet scheinen, um die Umsetzung der FFH- und VRL in der deutschen AWZ der Nordund Ostsee zu gewährleisten. Die AGs haben die Punkte 1-9 und 11 des Leitfadens der EU-KOM zur Umsetzung von Fischereimanagementmaßnahmen in Natura 2000Gebieten bearbeitet. Punkte 1-3 waren bereits Teil der Gebietsmeldung. Dafür hat die AG die aktuellen Daten über den Erhaltungszustand und die Gefährdung der Schutzgüter in den ausgewiesenen marinen Natura 2000-Gebieten unter Berücksich1 EU-Kommission 2008, http://ec.europa.eu/environment/nature/natura2000/marine/docs/fish_measures.pdf Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 9 tigung der Schutzziele analysiert (primäre Zuständigkeit des BfN). Gleichzeitig wurden auf der Basis der aktuellsten verfügbaren Daten zu den Fischereiaktivitäten verschiedener nationaler und internationaler Flottensegmente in den marinen Natura 2000-Gebieten Szenarien für die Planung von Managementmaßnahmen und für die Beurteilung möglicher Auswirkungen auf die Fischerei erstellt (primäre Zuständigkeit des vTI). Für die Ostsee stand ein Datensatz, der auch die Untersuchung von Aufwand und Anlandungen der Flotten anderer EU-Mitgliedsstaaten erlaubte, nur aus dem Jahr 2006 zur Verfügung (EMPAS Daten, Pusch & Pedersen 2010). Für die Nordsee dagegen waren dank eines jüngeren Projekts (Untersuchung in der Schollenbox) aus dem Jahr 2009 auch aktuellere Daten verfügbar (Beare et al. 2010). Eine Anfrage des BMELV an EU-Mitgliedsstaaten aus dem Sommer 2007 wurde von vielen EUMitgliedsstaaten nicht ausreichend beantwortet, so dass keine aktuelleren Daten über die Aktivitäten aller Fischereiflotten in den Schutzgebieten der deutschen AWZ zur Verfügung standen (s. Tab. 1.2). Die aktuelle Datenlage erlaubte dabei noch keine umfangreichen Aussagen zu potentiellen Verlagerungen von Fischereiaktivitäten infolge verschiedener möglicher Maßnahmen. Eine Methodik zur Analysesolcher Verlagerungen ist im vTI in Entwicklung und könnte innerhalb von wenigen Monaten für eine erste Abschätzung angewendet werden. Allerdings wäre es zweckmäßiger, die zukünftigen Verlagerungen der Fischerei im Zusammenhang mit weiteren erwarteten Gebietsschließungen durch die derzeit entstehenden Windparks und im internationalen Kontext zu analysieren (Fock 2011b). Diese Fragestellung wird in der vom vTI-SF koordinierten Fallstudie „Küstennahe Nordsee“ des EU-Projekts COEXIST (http://www.coexistproject.eu/, Laufzeit 2010-13) zusammen mit Wissenschaftlern aus den Niederlanden und Dänemark bearbeitet. Die Vertreter des BfN und des vTI haben versucht, soweit wie möglich einen Konsens bezüglich der vorgeschlagenen Maßnahmen im Fischereimanagement für die Natura 2000-Gebiete zu erzielen, um einerseits die Umsetzung der FFH- und VRL sicher zu stellen und andererseits die sozioökonomischen Auswirkungen der Maßnahmen auf die Fischerei auf das notwendige Minimum zu reduzieren. In Fällen, in denen sich BfN und vTI nicht auf gemeinsame Maßnahmen einigen konnten, ist das entsprechend vermerkt. In diesen Fällen wird die Auswahl der einzusetzenden fischereilichen Maßnahmen dem Lenkungsausschuss überlassen. Dafür können die von der AG empfohlenen alternativen Optionen zugrunde gelegt werden. Das vorliegende Dokument verstehen die Mitglieder der AG als erste Fassung eines Vorschlags für fischereiliche Managementmaßnahmen in den Natura 2000-Gebieten, der durch Abstimmung innerhalb des Lenkungsausschusses und insbesondere durch dessen Konsultation mit Interessenvertretern aus Fischerei und Naturschutz sowie mit den Regierungen der Bundesländer sowie der benachbarten EU-Mitgliedsstaaten weiter zu konkretisieren ist. 10 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 1.3 Dokumentation der Vorkommen der Schutzgüter in den Natura 2000-Gebieten [BfN] Auf der Basis der Ergebnisse umfangreicher Forschungsprojekte zu Vorkommen, Verbreitung und Zustand der Schutzgüter der FFH- und VRL erfolgte 2004 die Ausweisung der Natura 2000-Gebiete in der deutschen AWZ (Krause et al. 2006). Die Forschungsvorhaben und die wichtigsten Ergebnisse werden im Folgenden anhand der einzelnen Schutzgüter beschrieben. 1.3.1 Benthische Lebensraumtypen Riffe und Sandbänke Im Anhang I der FFH-RL der EU sind die natürlichen Lebensräume von EUGemeinschaftlichem Interesse genannt, für deren europaweite Erhaltung national besondere Schutzgebiete ausgewiesen werden müssen. In den deutschen Meeresgebieten der AWZ kommen zwei dieser Lebensraumtypen (LRT) vor: Riffe und Sandbänke. Ein Schwerpunkt für die Auswahl und Abgrenzung der Schutzgebiete in der deutschen AWZ der Nord- und Ostsee gemäß der FFH-RL war die Kartierung der benthischen LRT Sandbänke und Riffe (Boedecker et al. 2006; Rachor 2006; Zettler & Gosselck 2006). Die Verteilung der LRTen Sandbänke und Riffe in der deutschen AWZ der Nord- und Ostsee sind in Abbildung 1.3-1 dargestellt. Abb. 1.3-1: Die Verteilung der LRTen Sandbänke und Riffe in der deutschen AWZ der Nord- und Ostsee. Die Erfassung der LRTen ergab, dass der Flächenanteil des LRT Sandbänke in der deutschen AWZ wesentlich höher ist als in den angrenzenden Küstengewässern. So lag in der Nordsee 79% des LRT Sandbänke in der deutschen AWZ. Eine ähnliche Situation wurde in der Ostsee beobachtet, wo 61% der Sandbankflächen in der deutschen AWZ lagen. Das gleiche gilt für die Verteilung der Riffe in der Nordsee von denen 53% in der deutschen AWZ lokalisiert sind. Dagegen liegt der Großteil der Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 11 Riffe in der Ostsee mit 73% der Fläche in den Küstengewässern (12Seemeilenzone). Die größten Sandbänke in deutschen AWZ sind die Oderbank in der Ostsee, sowie die Doggerbank in der Nordsee. Der Borkum-Riffgrund ist ein Beispiel für eine Sandbank mit Steinfeldern oder steinig-kiesigen Arealen als riffartige Strukturen. Ökologisch besonders wertvolle Riffe wurden in der Nordsee im Borkum-Riffgrund und am östlichen Hang des Elbe-Urstromtales (Sylter Außenriff) nachgewiesen. Im Bereich des Natura 2000-Gebiets Borkum-Riffgrund wurden beispielsweise über 165 Makrozoobenthosarten (Bodentierarten) nachgewiesen, darunter über 20 Rote-ListeArten. Die Verzahnung von kleinräumigen Riffen mit dem LRT Sandbänke führt hier zu einer besonders hohen Artenvielfalt der typischen benthischen Lebensgemeinschaften. In der deutschen AWZ der Ostsee treten Riffe und riffartige Strukturen überwiegend als Blockfelder auf Moränenrücken auf. Sie wurden vor allem in den Natura 2000Gebieten Adlergrund, Rönnebank, Kadetrinne und Fehmarnbelt festgestellt. Dort liegen auch ausgeprägte Miesmuschelbänke mit ihren Begleitarten, die für die Ostsee vergleichsweise hohe Artenzahlen aufweisen. Von herausragender Bedeutung ist hier zusätzlich der Pflanzenbewuchs mit großen Algen, vor allem mit Laminarien (Zuckertang), Rotalgen oder der Meersaite. In der Kadetrinne kommen sie bis in eine Tiefe von über 20m vor. 1.3.2 Marine Säugetiere Zur Untersuchung des Vorkommens und Verbreitung der Meeressäugetiere wurden u. a. das EMSON-Projekt2 (Erfassung von Meeressäugetieren und Seevögeln in der deutschen AWZ der Nord- und Ostsee) durchgeführt. Weitere Forschungsvorhaben beschäftigten sich mit der Erfassung von Schweinswalen in der Nord- und Ostsee mit Hilfe akustischer Methoden (PODs)3 sowie ein Forschungsvorhaben zur Untersuchung der räumlichen und zeitlichen Nutzung der deutschen Nordsee durch Seehunde mit Hilfe telemetrischer Methoden (Liebsch et al. 2006). Drei Meeressäugetierarten, die gemäß Anhang II der FFH-RL geschützt sind, leben in der deutschen AWZ von Nord- und Ostsee: • • • Schweinswal (Phocoena phocoena) Seehund (Phoca vitulina vitulina) Kegelrobbe (Halichoerus grypus) Schweinswale genießen zusätzlich als Anhang IV-Art einen generellen strengen Artenschutz gem. Art. 12 und 16 der FFH-RL. 2 (http://www.bfn.de/habitatmare/de/downloads/berichte/EMSON_Meeressaeugetiere_Nordse e-Ostsee_2006.pdf) 3 (http://www.bfn.de/habitatmare/de/downloads/berichte/Schweinswale_PODs_Ostsee_2006. pdf) 12 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Basierend auf morphometrische und genetische Untersuchungen können fünf Subpopulationen der Unterart Phocoena phocoena, und unter Berücksichtigung ihrer Verbreitungsschwerpunkten, unterschieden werden: Östliche Ostsee (Baltic Proper), Westliche Ostsee, Nördliche Nordsee, zentrale und südliche Nordsee und Keltisches Schelf (Anderson 1993; Berggren & Wang 1997; Tiedemann et al. 1997; Huggenberger et al. 2002; Wiemann et al. 2010). Die räumliche Verteilung der Schweinswale in der deutschen AWZ und den Küstengewässern der Nord- und Ostsee sind in Abbildung 1.3-2 dargestellt. Ostsee Innerhalb der Ostsee nimmt die Schweinswal-Dichte von West nach Ost stark ab (Hammond et al. 2002; Gillespie et al. 2003; Verfuß et al. 2007; Gilles et al. 2008a). Während in der Beltsee noch Dichten von 0.7 – 0.99 Tieren/km² (Koschinski 2002) und in der westlichen Ostsee von bis zu 0.64 (KI 0.30–1.35) Tieren/km² anzutreffen sind (Scheidat et al. 2008), ist die Schweinswal-Dichte in der östlichen deutschen Ostsee mit Dichten zwischen 0 und 0.06 (KI 0 – 0.2) Tieren/km² äußerst gering (Scheidat et al. 2008). Scheidat et al. (2008) ermittelten Abundanzwerte zwischen 457 und 4610 Schweinswalen in der deutschen Ostsee und angrenzenden dänischen Gewässern. Nordsee In der Nordsee ist die Schweinswal-Dichte wesentlich höher als in der Ostsee. Es konnten lokale Dichten von mehr als 5 Tieren/km² beobachtet werden (Scheidat et al. 2006). Allerdings kommen Schweinswale in der Nordsee nicht gleichmäßig verteilt vor. Zum Einen ist ihre Verteilung und Dichte stark saisonal geprägt (Scheidat et al. 2006). Im Frühjahr und Sommer, während der Geburtenperiode und der anschließenden Paarungszeit, kommt es regelmäßig zu Aggregationen und sehr hohen lokalen Dichten, besonders im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff (Scheidat et al. 2006; Gilles et al. 2008a). Weitere marine Säugetierarten, die in der deutschen AWZ der Nordsee nachgewiesen wurden sind Weißschnauzendelphin (Lagenorhynchus albirostris), Weißseitendelfin (Lagenorhynchus acutus), Zwergwal (Balaenoptera acutorostrata), wobei der Zwergwal zu den regelmäßigen nachgewiesenen Arten zählt (Narberhaus et al. in Vorb.). Bei aktuellen Flugzählungen wurden Zwergwale im Bereich der Doggerbank nachgewiesen (Gilles & Siebert 2010). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 13 Abb. 1.3-2: Mittlere Dichten von Schweinwalen (Phocoena phocoena) in den Sommermonaten der deutschen Nord- und Ostsee aus jährlichen Befliegungen 2002-2010. Karte: modifiziert nach Narberhaus et al. (in Vorb.). 1.3.3 Seevögel Verschiedenen Forschungsvorhaben wurden vom BfN zur Erfassung der Konzentrationsgebiete von Rast- und Zugvögel im Gebiet der deutschen Nord- und Ostseedurchgeführt (Garthe 2006). Folgende Forschungsvorhaben waren von besonderer Bedeutung für Identifikation der Vogelschutzgebiete in der deutschen AWZ: Erfassung von Meeressäugetieren und Seevögeln in der deutschen AWZ der Nord- und Ostsee, EMSON, 20044, 20075; Erfassung von Rastvögeln in der deutschen AWZ von Nord- und Ostsee (ERASNO 20026). Im Anhang I der VRL sind die Arten aufgeführt, die besonderer Schutzmaßnahmen bedürfen, weil sie aufgrund ihrer geringen Bestandsgröße oder ihrer beschränkten örtlichen Verbreitung als selten gelten oder sogar vom Aussterben bedroht sind. Für diese Arten haben die Mitgliedsstaaten Schutzmaßnahmen zu treffen, um ihr Überleben und ihre Vermehrung in ihrem Verbreitungsgebiet sicherzustellen, dazu gehört explizit auch die zahlen- und flächenmäßig am besten geeigneten Gebiete als Schutzgebiete auszuweisen. In den Meeresflächen der deutschen AWZ von Nord- und Ostsee kommen sieben Anhang I-Arten vor: • • Sterntaucher (Gavia stellata) Prachttaucher (Gavia arctica) 4 http://www.bfn.de/habitatmare/de/downloads/berichte/EMSON_Seevoegel_Zwischenbericht_2004.pd f 5 http://www.bfn.de/habitatmare/de/downloads/berichte/EMSON_Seevoegel_Abschlussbericht_2007.p df 6 http://www.bfn.de/habitatmare/de/downloads/berichte/Erfassung_Rastvoegel_Nord_u_Ostsee_2002. pdf 14 • • • • • Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Ohrentaucher (Podiceps auritus) Küstenseeschwalbe (Sterna paradiesaea) Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis) Zwergmöwe (Larus minutus) Zu den, für mögliche Schutzgebietsausweisungen relevanten Arten gehören über die Anhang I-Arten hinaus noch insgesamt 19 weitere Arten, überwiegend Meeresenten, Möwen und Alken. Darüber hinaus müssen aber auch gemäß Art 4.2 die regelmäßig auftretenden Zugvogelarten geschützt werden, indem ihre Vermehrungs-, Mauserund Überwinterungsgebiete, sowie ihre Rastplätze in den Wanderungsgebieten als Nahrungsgebiet entwickelt und erhalten werden. Dazu gehört auch die Vermeidung von Verschmutzung oder Beeinträchtigung der Lebensräume sowie der Belästigung der Vögel. Zugkorridore müssen in ihrer Funktion erhalten bleiben. 1.3.4 Fische Das Vorkommen und die Verbreitung des Schutzgut Fische der Artenliste im Anhang II der FFH-RL wurde im Rahmen von zwei Forschungsvorhaben für die Nordsee 7und die Ostsee 8untersucht (Thiel & Backhausen 2006). Ein weiteres Forschungsvorhaben beschäftigte sich mit der Notwendigkeit zur Abgrenzung von Schutzgebieten für die anadrome Fischart Finte9 (Alosa fallax) (anadrome Fische: Arten, die zum Laichen vom Meer in die Flüsse wandern), da diese die häufigste Fischart des Anhang II in der deutschen AWZ war. Die höchsten Abundanzen der Finte wurden dabei in den äußersten tidebeeinflussten Flussmündungen von Ems, Elbe und Weser registriert (Stelzenmüller & Zauke 2003). Folgende weitere anadrome Fischarten des Anhangs II der FFH-RL wurden in der deutschen AWZ der Nordsee nachgewiesen Meerneunauge (Petromyzon marinus), Flussneunauge (Lampetra fluviatilis) und Finte. Ergebnis der im Rahmen des F+E-Vorhabens „Erfassung von FFH-Anhang IIFischarten in der deutschen AWZ von Nord- und Ostsee (ANFIOS10)“ durchgeführten Probennahmen und der gezielten Sammlung von Informationen aus Publikationen, der kommerziellen Fischerei, Fischereiverwaltung, Sportfischerei, Fischereiforschung sowie Recherchen in ichthyologischen Sammlungen konnten Nachweise für die anadromen FFH-Anhang II-Fischarten Alse (Alosa alosa), Stör (Acipenser sturio), Finte, Flussneunauge, Meerneunauge, Lachs (Salmo salar) sowie für den Schnäpel (Coregonus lavaretus) als auch für die limnischen Fischarten Bitterling (Rhodeus se7 http://www.bfn.de/habitatmare/de/downloads/berichte/Erfassung_FFH_Fischarten_Nord_u_Ostsee_2 003.pdf 8 http://www.bfn.de/habitatmare/de/downloads/berichte/Erfassung_FFH_Fischarten_NordseeOstsee_2007.pdf 9 http://www.bfn.de/habitatmare/de/downloads/berichte/Verteilungsmuster_Finte_Nordsee_2002.pdf 10 http://www.bfn.de/habitatmare/de/downloads/berichte/Erfassung_FFH_Fischarten_NordseeOstsee_2007.pdf Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 15 riceus), Groppe (Cottus gobio), Rapfen (Aspius aspius), Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis), Steinbeißer (Cobitis taenia) und Ziege (Pelecus cultratus) aus der Ostsee erbracht werden (Thiel & Winker 2007). Im Rahmen der AG wurde die Entwicklung von Maßnahmen in Natura 2000Gebieten in der deutschen AWZ für die Fischarten des Anhangs II der FFH-RL nicht als prioritär eingestuft. Die o.g. Daten zu den einzelnen Schutzgütern bilden die Grundlage für die im Auftrag des BfN kontinuierlich weitergeführten wissenschaftlichen Untersuchungen innerhalb und außerhalb der marinen Natura 2000-Gebiete, u. a. im Rahmen der Berichtspflichten gemäß Art. 11 und 17 der FFH-RL. Die Daten dafür werden in schutzgutspezifischen Monitoring-Programmen erfasst und wurden im Bericht berücksichtigt. Tabelle 1.3-1 gibt einen Überblick über die wesentlichsten Forschungsprojekte und Veröffentlichungen zu den einzelnen Schutzgütern. Die Datenbasis für jedes der Schutzgebiete ist im Teil B gelistet. Zusätzlich wurden die Ergebnisse aus UVPs bei Eignung und nach einer Qualitätsprüfung verwendet. 16 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Tab. 1.3-1: Übersicht der BfN Forschungsvorhaben und Monitoring-Programme zur Erfassung der Schutzgüter in der deutschen AWZ der Nord- und Ostsee. Schutzgut Nordsee Ostsee Seevögel Ergebnisse des ERASNO11 Projektes , (E)SAS Datenbank12, EMSON 13FTZ Monitoringprogramme im Auftrag des BfN (Garthe 2006; Garthe et al. 2010) Ergebnisse des ERASNOProjektes, SAS Datenbank, EMSON, FTZ Monitoringprogramm (Garthe 2006) im Auftrag des BfN Marine Säugetiere Ergebnisse der Forschungprojekte: EMSON14, MINOS, MINOS + (2007), FTZ Monitoringprogramme15 im Auftrag des BfN sowie SCANS I und II16Herr (2009) Ergebnisse der Forschungsprojekte EMSON, MINOS, MINOS +, DMM-Monitoringprogramm17 im Auftrag des BfN, FTZErfassungsprogramme (Verfuß et al. 2007) Benthische Lebensräume u.a. Figge Karte (1981), Klein (2006), Diesing & Schwarzer (2006), Kröncke (1990), Kröncke & Rachor (1992), Rachor & Nehmer (2003), Schröder et al. (2008), Klein (2006), Diesing & Schwarzer (2006), Zettler & Gosselck (2006), IOW18 Monitoringprogramm im Auftrag des BfN Fische Kloppmann et al. (2003), Stelzen- ANFIOS19, mülller & Zauke (2003) al.(2006) DMM,Thiel et 1.4 Evaluierung der Fischereiaktivitäten in den Natura 2000Gebieten [vTI] 1.4.1 Fischereiaktivitäten Fischereiaktivitäten in EU-Gewässern werden prinzipiell räumlich und zeitlich dokumentiert. Allerdings ist die räumliche und zeitliche Auflösung der gemeldeten Daten nicht fein genug, um sinnvolle Rückschlüsse über die Aktivitäten in den Natura 200011 http://www.bfn.de/habitatmare/de/downloads/berichte/Erfassung_Rastvoegel_Nord_u_Ostsee_2002. pdf 12 http://www.uni-kiel.de/ftzwest/ag4/projekte/birds/sas.shtml#inhalt 13 http://www.bfn.de/habitatmare/de/downloads/berichte/EMSON_Seevoegel_Abschlussbericht_2007.p df 14 http://www.bfn.de/habitatmare/en/downloads/berichte/EMSON_Meeressaeugetiere_NordseeOstsee_2006.pdf 15 http://www.bfn.de/habitatmare/de/downloads-monitoring.php 16 http://biology.st-andrews.ac.uk/scans2/inner-background.html 17 http://www.bfn.de/habitatmare/de/downloads/monitoring/BfN-Monitoring_MarineSaeugetiere_20092010.pdf 18 http://www.bfn.de/habitatmare/de/downloads/monitoring/BfN-Monitoring_Benthos_Ostsee_2009.pdf 19 http://www.bfn.de/habitatmare/de/downloads/berichte/Erfassung_FFH_Fischarten_NordseeOstsee_2007.pdf Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 17 Gebieten zu erlauben. Daher sind Analysen der Fischereiaktivitäten prinzipiell auf Berechnungen angewiesen, für die verschiedene Annahmen getroffen werden müssen. Die räumliche Genauigkeit der Fangplätze, die bei der offiziellen Meldung der Anlandungen aus dem EU-Meer in den Logbüchern eingetragen werden müssen, ist beschränkt auf die Angabe des entsprechenden ICES-Rechtecks von 30 mal 30 Seemeilen. Es müssen bislang keine genaueren Positionsdaten angegeben werden. Daher beruhte die Analyse der Fischereiaktivitäten in der deutschen AWZ in Nord- und Ostsee im Wesentlichen auf einer Kombination von Satellitendaten zu Schiffspositionen (Vessel Monitoring System, VMS), die die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) erhebt und Logbuchdaten, die gemäß der Durchführungsverordnung zum Datenerhebungsprogramm (EU VO 665/2008) an die EU gemeldet werden. Die Kombination beider Datensätze erlaubte eine Zuordnung von Fischereiaufwand zu gemeldeten Anlandungen, aufgelöst nach einzelnen Fischereimetiers. VMS Daten liegen entsprechende der aktuellen EU-Gesetzgebung nur für Fischereifahrzeuge ab einer Schiffslänge > 15m vor. Ein Signal wird in deutschen Gewässern alle zwei Stunden übermittelt und beinhaltet Schiffskennung, Position, Kurs und Geschwindigkeit. Die Logbuchdaten beinhalten neben der Schiffskennung das Datum der Anlandung, Menge des angelandeten Fanges nach Art sowie Angaben zum verwendeten Fanggerät inklusive Maschenöffnung. Mit der Methode von Fock (2008) konnte die räumliche Zuordnung auf ein Raster mit Zellgrößen von 3 x 3 Seemeilen erfolgen. Diese Zellen mit der Fläche von 1/100 eines ICES Rechtecks werden im Folgenden entsprechend als „Rectfines“ bezeichnet. Ein umfassender Satz internationaler Daten für die deutsche AWZ in Nord- und Ostsee existiert nur für das Jahr 2006 aus dem EMPAS-Projekt (ICES 2008b; Pedersen et al. 2009), innerhalb dessen von den relevanten Mitgliedsstaaten Daten VMS- und Logbuchdaten beigetragen wurden. Eine erneute Anfrage des BMELV für entsprechende Datensätze für die Jahre ab 1.1.2006 (Anfrage per Brief vom 14.07.2009) wurde nur von wenigen der angefragten EU-Mitgliedsstaaten beantwortet (Tab. 1.41). 18 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Tab. 1.4-1: Ergebnis der Datenanfrage zum Fischereiumfang an benachbarte EU-Mitgliedsstaaten (Anfrage des BMELV vom 14.07.2010), keine Antwort erhalten von: Belgien, Frankreich, Niederlande, UK, Lettland, Schweden. EUMitglieds staat Antwort vom Umfang der Meldung Bemerkungen Polen 7.8. 2009 VMS-File m Geschwindigkeit und Position Fänge: Je ein ExcelFile pro Jahr; gesamte ICES-Gebiete 22-24; Angabe des ICESRectangle. Daten der Jahre 2006-2009 VMS: Schiffsnummer entfernt & durch laufende Nummer ersetzt; daher können VMSund Fangdaten nicht miteinander verknüpft werden. Fänge: Fahrzeuge unter 10 m haben keine LogbuchPflicht; Daten sind Anlandungen; unklar, ob auch außerhalb dt. AWZ. Estland 24.11.2009 Fänge pro ICESRechteck; für jeden Monat eine Tabelle; auch soaking time (Stellzeit). Daten der Jahre 2006-2009. Fangort nur als ICESRechteck angegeben, daher für genauere Analysen nicht zu verwenden. Hinweis im Begleitschreiben, dass Fänge auf Holbasis angegeben sind und dass dadurch u.U. Fänge tlw. auch außerhalb der deutschen AWZ erfolgten. Finnland 22.10.2009 Fänge pro ICESRechteck; für jeden Monat eine Tabelle. Daten der Jahre 2006-2009. Keine Stellnetzfischerei in dt. AWZ. Litauen 20.8. 2009 Lt. Schreiben findet seit 2006 keine Fischerei in der dt. AWZ mehr statt. Keine Fischerei in dt. AWZ. Dänemark 10.2. 2010 Tabellen in Dänisch mit Fängen in jenen ICES-Rechtecken, in denen dt. Natura 2000-Gebiete sind. Daten aus 2006 und 2008. Im Brief Hinweis, dass Daten nur exemplarisch sind; Angaben sind für detaillierte Analysen nicht zu verwenden. 1.4.2 Datenlage Entsprechend dem Leitfaden der EU-KOM soll die Analyse der Fischerei drei Jahre umfassen. Da ein umfassender mehrjähriger Satz internationaler Datensatz weder für die deutsche AWZ der Nordsee noch für die deutsche AWZ der Ostsee existiert, wurde auf Datensätze aus zwei vorhergehenden Projekten zurückgegriffen um die Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 19 fischereilichen Aktivitäten in Nord- und Ostsee international zu bewerten. Hierbei umfassen die Daten aus dem EMPAS-Projekt (Pedersen et al. 2009) nur das Jahr 2006, Fischereien in Nord- und Ostsee, alle Anrainerstaaten, alle angelandeten Zielarten und fünf Fangeräte (ohne Angabe der Maschenöffnung): Kiemennetze (gillnets), Grundschleppnetze mit Baumkurren (beamtrawls), Grundschleppnetze mit Scherbrettern (ottertrawls), Wadenfischerei (seiner) und pelagische Schleppnetzfischerei (pelagic trawls). Die Daten aus dem Schollenbox- Projekt (Beare et al. 2010) hingegen liegen nur für die Nordsee vor und umfassen die Jahre 2005 bis 2008 (s.u.). Datenlage Nordsee Da ein umfassender mehrjähriger Satz internationaler Daten für die deutsche AWZ der Nordsee nicht existiert, wurde für diese Analysen, die entsprechend der Leitfaden der EU-KOM einen Zeitraum von drei Jahre umfassen sollten, ein Datensatz verwendet, der innerhalb des EU „Call for Tenders“ Evaluierung der Schollenbox zusammengetragen wurde (Beare et al. 2010). Dieser umfasst Angaben zu den Fischereiaktivitäten der Länder Niederlande, Dänemark und Deutschland für die Jahre 2005 bis 2008 in der gesamten Nordsee (ICES Gebiete IVa, b & c). Er ist auf die Zielarten Scholle, Seezunge und Nordseegarnele beschränkt. Weiterhin wurde für die dänische Sandaalfischerei ein von der DTU Aqua zur Verfügung gestellter Datensatz (2005-08) verwendet. Für alle diese Datensätze liegen monatliche Werte zu Aufwand, gemeldeten Anlandungen und indirekt zum Erlös je Zielart vor. Zur Ableitung des Erlöses wurden die Anlandungen mit den mittleren Preisen (aus deutschen und dänischen Logbuchdaten) multipliziert. Nicht berücksichtigt wurden Preise für unterschiedliche Aufmachungen (z.B. Unterscheidung zwischen Filet oder ganzem Fisch bzw. Konsumkrabbe, Quetschkrabbe und Industriekrabbe). Um die Repräsentativität des Schollenbox-Datensatzes für die weiteren Zielarten der Fischereien und auch für die Fischereien anderer Nationen einzuschätzen, wurde die 2006er Daten mit denen aus dem EMPAS-Projekt verglichen. In der Nordsee sind rund 90% der Schiffe mit VMS ausgestattet, da ein entsprechend hoher Anteil der Fahrzeuge eine Länge über 15 m aufweist (Pedersen et al. 2009). Dennoch ist der für die Wissenschaft verfügbare Datenanteil je nach Nation unterschiedlich: Es existierte eine hohe Verfügbarkeit der Daten für die deutsche und dänische Flotte aber eine geringere Verfügbarkeit für die niederländische (Beare et al. 2010). Bei Anwendung der beschriebenen Methode der Verschneidung von VMSund Logbuchdaten (Fock 2008) wurde deshalb für die Analysen der Aufwand nach VMS entsprechend der Abdeckung korrigiert. Die AG betrachtet diese Methode als ausreichend für diese erste Beurteilung der möglichen Effekte vorgeschlagener Maßnahmen auf die Schutzgüter und die Fischereien selbst. Insbesondere in den küstennahen Natura 2000-Gebieten der 12-Seemeilenzone wären jedoch Informationen über die kleinen Fahrzeuge erforderlich; in der deutschen AWZ wären sie hilfreich, wenn es um die Abstimmung mit den Maßnahmen mit den Behörden der Bundesländer geht. 20 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Einschränkungen: Nicht berücksichtigt wurde die Industriefischerei auf Sandaal (außer Dänemark, s.o.) und Sprotte. Diese Fischerei wird zu großen Teilen von Dänemark und Großbritannien z.B. auf der Doggerbank ausgeübt. Fänge dieser Fischereien haben einen hohen Anteil an den Anlandungen aus den Natura 2000-Gebieten Doggerbank und Borkum Riffgrund. Für diese Fischereien lagen im SchollenboxDatensatz keine mehrjährigen Daten vor. Eine Abschätzung der Bedeutung ist anhand des EMPAS-Datensatzes geschehen, in dem aber die Angaben zum Fischereigerät weniger umfassend sind, insbesondere sind hier keine Angaben zu den Maschenöffnungen enthalten. Datenlage Ostsee Für die Ostsee lagen Daten der Länder, Deutschland, Polen, Dänemark und Lettland für das Jahr 2006 aus dem EMPAS-Projekt vor (siehe Pedersen et al. 2009). Berücksichtigt wurden 56 Zielarten, u.a. Flussbarsch (Perca fluviatilis), Hecht (Esox lucius), Zander (Sander lucioperca), Hornhecht (Belone belone), Hering (Clupea harengus), Miesmuschel (Mytilus edulis), Scholle (Pleuronectes platessa), Sandaal (Ammodytes spp.), Seezunge (Solea solea), Sprotte (Sprattus sprattus) und Stöcker (Trachurus trachurus). Die Erlöse wurden anhand der Multiplikation der Fangmenge und des mittleren Preises (aus deutschen Logbuchdaten) eines jeden Monats für jede Zielart errechnet. Soweit für einzelne Arten keine Preise in den deutschen Logbuchdaten für die Ostsee vorlagen, wurden mittlere Preis aus anderen Gebieten herangezogen. Für Arten, die gar nicht in Deutschland angelandet wurden, wurde ein mittlerer Preis aus allen Ostseeanlandungen verwendet. Nicht berücksichtigt wurden Preise für unterschiedliche Aufmachungen (s. Datenlage Nordsee). Einschränkungen: Durch VMS- und Logbuchpflicht wird nur ein kleiner Teil der deutschen Ostseeflotte erfasst. Immerhin waren 2008 rund 66 Prozent der deutschen Ostseeflotte kleiner als 8 m (und haben damit keine Logbuchpflicht) sowie 94 Prozent kleiner als 15 m (und damit ohne VMS-Pflicht). Damit können für diese deutschen Flottensegmente so gut wie keine Aussagen über die genaueren Fangorte und damit auch zu möglichen Verlagerungsszenarien getroffen werden. Im EMPAS-Datensatz liegen nur Daten für einen sehr eng begrenzten Bereich um die deutsche AWZ vor. Daher kann der prozentuale Anteil der fischereilichen Erlöse aus einem Schutzgebiet am Gesamtwert der Ostsee nicht berechnet werden. Hierdurch ist die Bedeutung eines Gebietes nur innerhalb der deutschen Gewässer, nicht aber für die internationale Fischerei erkennbar. 1.4.3 Statistische Analyse Im Statistikprogramm SAS wurden zunächst die Fangmengen mit den Preisen der Zielarten multipliziert und so die Erlöse pro Rectfine errechnet. Schließlich wurden die entsprechenden Aufwand-, Fang-, und Erlösdaten für die verschiedenen Schutzgebiete anhand der geografischen Lage aggregiert. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 21 Zur Abschätzung der „Bedeutung“ eines Gebietes für die Fischerei werden neben den absoluten Werten der Aufwand und Erlös eines Gebietes ins Verhältnis zum Aufwand/Erlös in der Nordsee bzw. der deutschen Gewässer gesetzt (deutsche AWZ plus Küstengebiete, in Diagrammen als „German Waters“ bezeichnet): Anteil des Aufwands/Erlöses des Metiers im Schutzgebiet am Aufwands/Erlöses des Metiers in der Nordsee/Deutsches Hoheitsgebiet in Prozent. 1.5 Bewertung der Hauptkonflikte zwischen den Schutzgütern und Fischereiaktivitäten Die Bewertung der Hauptrisiken für die einzelne Schutzgüter durch aktuelle Fischereiaktivitäten beruht teilweise auf den Ergebnissen des Projekts „Environemntally Sound Fisheries Management in Marine Protected Areas“ (EMPAS, Pusch & Pedersen 2010) und dem darauf basierenden ICES Advice (ICES 2008a). Weiterhin wurden spezifische BfN Forschungsprojekte durchgeführt, um die Gefährdung von Arten und Lebensräumen durch die bestehenden fischereilichen Aktivitäten abzuschätzen auf die im Folgender spezifischer eingegangen wird. 1.5.1 Benthische Lebensraumtypen Die Analyse der Hauptrisiken durch grundberührende Fanggeräte für benthische Lebensraumtypen und Arten beruht zum Einen auf einer Studie „FishPact“, die im Auftrag des BfN durch Schröder et al. (2008) durchgeführt wurde, zum anderen auf den während des EMPAS-Projekts durchgeführten und darauf basierender Analysen (Fock 2011a). Schröder et al. (2008) haben auf der Grundlage altersstrukturierter Populationsmodelle die Auswirkungen von grundgeschleppten Fanggeräten auf die geschützten LRTen Sandbänke und Riffe, sowie ihre typischen Arten untersucht. Dazu wurden die benthischen Arten zur Generalisierung der Ergebnisse vier definierten Ökotypen zugewiesen, die r-und K-selektierte Arten und der In- bzw. Epifauna zugeordnet werden können (Abb. 1.5-1). Die Analyse ergab, dass die langlebigen K-selektierten Arten wesentlich stärker durch die aktive Grundschleppnetzfischerei beeinträchtigt werden als die kurzlebigen, opportunistischen r-selektierten Arten. Weiterhin ist die Epifauna wesentlich empfindlicher gegenüber den Auswirkungen der Grundschleppnetzfischerei als die Infauna. Dementsprechend ergab die Modellierung in großen Bereichen der deutschen AWZ eine Reduzierung des Ökotyps „Epifauna, Kselektierte“ Arten von 70 bis 90% der Größe einer ungestörten Population (e/K, Abb. 1.5-1). Die Mortalität benthischer Organismen kann sowohl direkt in Folge mechanischer Beschädigung resultieren oder durch den Beifang und anschließenden Rückwurf, den die wenigsten Organismen überleben. Die Auswirkungen von grundgeschleppten Scherbrettnetzen auf benthische Organismen sind vergleichsweise geringer als die Auswirkungen der Baumkurrenfischerei. Die erheblichsten negativen Auswirkungen erfolgen primär durch die schweren Scherbretter, sind jedoch auch abhängig von 22 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten der Spezifikation der Grundleine, die je nach Netzkonfiguration unterschiedlich intensiv den Meeresboden beeinträchtigt. Die modellierten demographischen Reaktionen der Zoobenthosarten zeigen, dass das erste und zweite Fischereiereignis den höchsten absoluten Verlust bei bodenlebenden Organismen verursacht während weitere Fischereiereignisse vergleichsweise geringe Auswirkungen haben. Daher besitzen die Gebiete, die geringste Fischereiaktivität aufweisen das größte Potential den günstigen Erhaltungszustand zu erreichen. In Meeresgebieten, die mehr als 4-5 Mal pro Jahr mit grundberührenden Schleppnetzen befischt werden, kann der günstige Erhaltungszustand typischer benthischer Arten nicht erreicht werden. 4°0'E 5°0'E 6°0'E 7°0'E 8°0'E 9°0'E i/r FishPact 4°0'E 5°0'E 6°0'E 7°0'E 8°0'E 9°0'E e/r 56°0'N 55°0'N © A.Schroeder, AWI 54°0'N SCI 55°0'N 54°0'N SPA Wassertiefe 10 e/K i/K 20 56°0'N 30 40 50 Land Watt 55°0'N 60 55°0'N % Pop.-Reduktion > 90 70 - 90 30 - 50 20 - 30 54°0'N 50 - 70 54°0'N 10 - 20 5 - 10 <5 0 10 20 4°0'E 40 5°0'E 60 nm 80 6°0'E 7°0'E 8°0'E 9°0'E 4°0'E 5°0'E 6°0'E 7°0'E 8°0'E 9°0'E Abb. 1.5-1: Fischereibedingte prozentuale Reduktion der Ökotypen (i/r, e/r, i/K, e/K) in der deutschen AWZ der Nordsee relativ zur theoretischen ungestörten Populationsdichte. Dabei bedeuten i = Infauna, e = Epifauna, r = r- selektierte Arten, k – k- selektierte Arten. Karte nach Schröder et al. (2008). Wissenschaftliche Grundlage für die AG waren zusätzlich zu den Ergebnissen des „Fishpact“-Projektes auch die in den vorangegangenen EU-Projekten wie MAFCONS (Managing Fisheries to Conserve Groundfish and Benthic Invertebrate Species Diversity) und IMPACT untersuchten Konfliktpotentiale verschiedener Fischereimethoden für benthische Gemeinschaften (z.B., Jennings et al. 2001; Hiddink et al. 2006; Kaiser et al. 2006; ICES 2008a; Fock 2011a). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 23 1.5.2 Seevögel Im Rahmen des EMPAS-Projekts wurde die Konfliktintensität zwischen den Vorkommen von Seevögeln und passiven Fanggeräten (insbesondere Kiemen- und Verwickelnetze) auf der Grundlage der räumlichen und zeitliche Überlagerung des Fischereiaufwands und der Verteilung der Schutzgüter in der deutschen AWZ und den anschließenden Küstengebieten ermittelt (ICES 2008a; b). Die Ergebnisse einer aktuellen Studie von Zydelis et al. (2009) zeigen auf Grundlage lokaler und kleinräumiger Studien einen jährlichen Vogelbeifang von ca. 90 000 Individuen in der Nord- und Ostsee. Für die beiden Vogelschutzgebiete in der Nord- und Ostsee bestehen bereits Naturschutzgebietsverordnungen mit einer Festlegung der Schutzziele. Deshalb war die Grundlage für die Entwicklung von Fischereimaßnahmen in den Vogelschutzgebieten insbesondere das genaue räumliche und zeitliche Vorkommen der einzelnen geschützten Arten sowie ihre spezifische Verteilungen in den Schutzgebieten. Diese wurde dafür in monatlicher Auflösung von Sonntag & Garthe (2010, Bericht im Auftrag des BfN an die AG) anhand artspezifischer Einzelanalysen der Vorkommen der durch die Stellnetzfischerei gefährdeten tauchenden Seevogelarten analysiert. 1.5.3 Schweinswale Risiken für Schweinswale ergeben sich vor allem durch Beifang in stationären Kiemen- und Verwickelnetzen (ICES 2008a; Herr et al. 2009). Der räumliche und zeitliche Aufwand der Stellnetzfischerei wurde auf der Grundlage von Flugzählungen abgeschätzt (Stellnetzflaggen/km). Zur Analyse des Konfliktpotentials wurde die lokale Häufigkeit von Stellnetzen und Schweinswalen für die einzelnen Zellen eines Rasters hochgerechnet (Abb.1.5-2 A-C). 24 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten A Winter Winter Nov-Feb Nov-Feb B Spring Spring Mar-Jun Mar-Jun C Summer Summer Jul-Oct Jul-Oct Abb. 1.5-2, A-C: Durchschnittliche Dichte von Schweinswalen und Stellnetzflaggen im (A) Winter (B) Frühjahr und (C) Sommer auf der Grundlage von jährlichen Flugzählungen 2002-2006. Die Dichten wurden für ein 10 x 10 km Raster berechnet (links). Die Größe der Symbole ist korreliert mit den Häufigkeiten. Das resultierende Konfliktpotential (rechts) wurde aus dem Produkt der Schweinswaldichte und der Stellnetzdichte der umgebenden Zellen berechnet (ICES 2008b). Ostsee Die Ergebnisse zeigen, dass Stellnetzfischerei in der deutschen AWZ der Ostsee ganzjährig mit der höchsten Intensität im Winter und Frühjahr ausgeübt wird. Schweinswale kommen zu allen Jahreszeiten in der deutschen AWZ der Ostsee vor. Im Winter treten in der Ostsee die höchsten Schweinswaldichten in der westlichen Ostsee auf (Abb. 1.5-2, A). Von hier wandert die Schweinswalpopulation vom Frühjahr bis in den Spätsommer in die Mecklenburger Bucht (Abb. 1.5-2, B und C). Die Schweinswale im Gebiet östlich der Darßer Schwelle gehören nach Ansicht des BfN mit hoher Wahrscheinlichkeit der kleinen Subpopulation der zentralen Ostsee an. Im Winter (November-Februar) wurden im Rahmen der Analyse die höchsten Konflikte in der deutschen AWZ der Ostsee in der der Kieler Bucht identifiziert (Abb. 1.5-2, Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 25 A). Während Frühjahr und Sommer ergeben sich Konflikte innerhalb und außerhalb der Natura 2000-Gebiete auch in den östlichen Meeresgebieten (Abb. 1.5-2, B und C). Nordsee Die Analyse der Verteilung von Schweinswalen und Fischereiaktivitäten in der deutschen AWZ der Nordsee ergab hohe saisonale Überschneidung zwischen der Stellnetzfischerei und Schweinswalen im Sommer (Mai-Juli), insbesondere im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff. Die Fischereiintensität mit Stellnetzen in der Nordsee ist vergleichsweise gering und bisher wurden keine Schweinswalbeifänge im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff nachgewiesen. Trotzdem stellt der Beifang in der Stellnetzfischerei aufgrund der hohen Bedeutung des Gebiets als Fortpflanzungs- und Nahrungsgebiet für Schweinswale, die hier in den Sommermonaten einen Verbreitungsschwerpunkt aufweisen, ein potentielles Risiko dar (ICES 2008b; Herr et al. 2009). 1.6 Fischereiaktivitäten in der deutschen AWZ von Nord- und Ostsee im Überblick 1.6.1 Deutsche AWZ Nordsee Zur Darstellung der Fischereiaktivitäten in der Nord- und Ostsee wurden die folgenden Fischereiaktivitäten (Metiers) analysiert (Abb. 1.6-1 (Legende) und Abb. 1.6-2 – 6) Metiers GILL-TRAMMEL Kiemen- und Verwickelnetze>=100mm Maschenweite BEAM16-31mm Krabbenfischerei, Baumkurre, Maschenweite 16-32mm BEAM >80mm gemischte Plattfischfischerei mit Baumkurren, Maschenweiten >=80mm OTTER >80mm gemischte Plattfischfischerei mit Grundschleppnetzen, Maschenweiten >=80mm Länder GER DEN NLD Deutschland Dänemark Niederlande Leistung Fischereifahrzeuge Lrg >221 kW Sml <= 221 kW 26 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Abb. 1.6-1: Legende der Aufwandsverteilungskarten. DEN BEAM16-31mm<=221kW GER BEAM16-31mm<=221kW NDL BEAM16-31mm<=221kW Abb. 1.6-2: Aufwandsverteilung der Krabbenfischerei (Baumkurre) in deutschen Gewässern im Jahr 2008 (Abbildungen für die Jahre 2005 bis 2008, siehe Kapitel 4.2-II Legende Abb. 1.6-1, DEN: Dänemark; GER: Deutschland; NDL: Niederlande). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten DEN BEAM>=80mm <=221Kw DEN BEAM>=80mm >221kW GER BEAM>=80mm <=221kW GER BEAM>=80mm >221kW NLD BEAM>=80mm <=221kW NLD BEAM>=80mm >221kW 27 Abb. 1.6-3: Aufwandsverteilung der gemischten Plattfischfischerei (Baumkurre) in deutschen Gewässern im Jahr 2008 (Jahre 2005 bis 2008) für Niederlande (NLD) und Deutschland (GER) siehe Teil A). Anmerkung: Die Regulierungen der Schollenbox schließt Grundschleppnetzfischerei mit Fahrzeugen> 221 kW prinzipiell aus. Allerdings können Betreiber für diese größeren Fahrzeuge eine Ausnahmegenehmigung zur Plattfischfischerei in der Schollenbox beantragen, wenn sie die Schiffsleistung (nachweisbar) unter den Grenzwert drosseln und leichteres Geschirr fahren. Dieser Schiffsbetrieb ist aus den gemeldeten Daten nicht zu identifizieren. Daher erscheinen, besonders in der niederländischen Flotte, auch Daten für als „> 221kW“ klassifizierte Schiffe in der Schollenbox. Legende siehe Abb. 1.9. 28 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten DEN OTTER>=80mm <=221Kw DEN OTTER>=80mm >221kW GER OTTER>=80mm <=221kW GER OTTER>=80mm >221kW NLD OTTER>=80mm <=221kW NLD OTTER>=80mm >221kW Abb. 1.6-4: Aufwandsverteilung der gemischten Plattfischfischerei (Baumkurre) in deutschen Gewässern im Jahr 2008 (Jahre 2005 bis 2008 für Niederlande (NLD) und Deutschland (GER) siehe Kapitel 4.2-IV). Anmerkung: Die Regulierungen der Schollenbox schließt Grundschleppnetzfischerei mit Fahrzeugen> 221 kW prinzipiell aus. Allerdings können Betreiber für diese größeren Fahrzeuge eine Ausnahmegenehmigung zur Plattfischfischerei in der Schollenbox beantragen, wenn sie die Schiffsleistung (nachweisbar) unter den Grenzwert drosseln und leichteres Geschirr fahren. Dieser Schiffsbetrieb ist aus den gemeldeten Daten nicht zu identifizieren. Daher erscheinen, besonders in der niederländischen Flotte, auch Daten für als „> 221kW“ klassifizierte Schiffe in der Schollenbox. Legende siehe Abb. 1.6-1. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten DEN GillTram>100mm <=221kW 29 DEN GillTram>100mm >221kW Kein Aufwand im Untersuchungsbereich GER GillTram>100mm <=221kW Kein Aufwand in deutschen Gewässern NLD GillTram>100mm <=221kW Kein Aufwand in deutschen Gewässern NLD GillTram>100mm >221kW Abb. 1.6-5: Aufwandsverteilung der Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen in deutschen Gewässern im Jahr 2008. Eine deutsche Fischerei mit passivem Gerät mit Booten >221kW ist nicht präsent. Legende siehe Abb. 1.9. DEN OTTER<16 mm<=221kW DEN GillTram>100mm >221kW Abb. 1.6-6: Aufwandsverteilung der dänischen Sandaalfischerei in deutschen Gewässern im Jahr 2008 (Jahre 2005 bis 2008 siehe Kapitel 4.2-V). Legende siehe Abb. 1.9 (DEN: Dänemark; GER: Deutschland; NDL: Niederlande). 30 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 1.6.2 Deutsche AWZ Ostsee Metiers gillnet otterbr seiners peltraw a Gillnets (Kiemenetze) Otterboard (Grundschleppnetzsfischerei) Seiner (Wadenfischerei) Pelagic trawls (pelagische Schleppnetzfischerei) Aufwand in Stunden b c d Abb. 1.6-7: Aufwandsverteilung der durch VMS erfassten Fischerei in deutschen Gewässern der Ostsee im Jahr 2006; Datensatz: EMPAS-Projekt. Fischerei mit (a) Kiemen- und Verwickelnetzen, (b) Scherbrettnetzen, (c) pelagischen Schleppnetzen und (d).Ringwaden. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 31 1.7 Methodik spezieller Maßnahmen: Experimentelle Schließungen Für zwei Teilgebiete innerhalb des Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff bzw. Doggerbank schlägt die AG experimentelle Schließungsgebiete vor, mit denen der Einfluss aktueller Fischereimethoden auf den Erhaltungszustand des hier dominanten LRT Sandbank untersucht werden soll. Diese Vorschläge lehnen sich an den ICES Advice (ICES 2008a) an. In der Planung sollte Folgendesberücksichtigt werden: Auf der Doggerbank (Südwestteil des deutschen Natura 2000-Gebiets) und auf der Amrumbank (Nordhälfte) soll mit einem experimentellen Ausschluss von mobilen grundberührenden Fanggeräten insbesondere untersucht werden, ob langlebige und langsam wachsende wirbellose Arten der Sandbankfauna durch aktuelle Fischereiaktivitäten beeinträchtigt und am Erreichen des günstigen Erhaltungszustandes gehindert werden. Zwei Nullhypothesen sollen getestet werden (1) (2) Benthische Lebensgemeinschaften weisen nach Ablauf des Experiments keine Unterschiede zwischen geschlossenen und befischten Bereichen der Sandbanauf (Kriterien: Artenzusammensetzung, Abundanz, Biomasse, Altersstruktur). Innerhalb des unbefischten Gebiets verändern sich diese Parameter über die Dauer des Experiments nicht. Voraussetzung für ein Gelingen des experimentellen Vergleichs zwischen den (mit grundberührendem Gerät) befischten oder unbefischten Teilbereichen ist: - Die beiden Gebiete müssen in ihrer Ausgangssituation vergleichbar sein (Ersterfassung vor Experimentbeginn). - Die Schließung muss über einen Zeitraum von mindestens 6 Jahre erfolgen (s.u.). -Für den Erfolg des Experiments müssen die Versuchsbedingungen konsequent und kontrollierbar eingehalten werden. Hierfür müsste geprüft werden, wie eine Kontrollierbarkeit der Maßnahme gewährleistet werden kann. Ggf. wäre zu prüfen, ob dafür eine Schließung für alle Fanggeräten erforderlich ist (vgl. Oderbank-Verordnung 88/98). Der Lenkungsausschuss sollte darüber befinden, wie im Falle einer Nichteinhaltung der Maßnahme weiter zu verfahren ist. Ein Monitoring sollte das Experiment begleiten: Kernaufgabe ist die Prüfung möglicher Veränderungen in den benthischen Faunengemeinschaften. • Fokus der Untersuchungen auf das Makrozoobenthos: Epi- und ggf. Infauna • Ausgewogene Probendichte und -verteilung in beiden Teilgebieten • Monitoring beginnend vor der Schließung mind. 1x jährlich • Auswertung nach 6 Jahren, Zwischenanalyse nach 3 Jahren 32 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Die experimentellen Schließungen sollten durch ein „Advisory Board“ begleitet werden. Nach Ablauf von 6 Jahren sollte der Ausgang des Experiments bewertet werden. Falls nach 6 Jahren keine Unterschiede festgestellt werden können sollte über eine Verlängerung um 3-6 Jahre entschieden werden. Maßnahmen nach experimenteller Schließung Wenn die Nullhypothesen nach Ablauf der Dauer des Experiments nicht widerlegt werden können, sollte die Schließung aufgehoben werden. Bei Widerlegung einer der beiden Nullhypothesen muss davon ausgegangen werden, dass die ausgeschlossenen Fischereien einen signifikanten Einfluss auf den Erhaltungszustand der benthischen Gemeinschaften haben. In diesem Fall sollte über geeignete dauerhafte Ausschlussgebiete für die entsprechenden Fischereien zum Schutz der Sandbank-Lebensgemeinschaften entschieden werden. 1.8 Kontrolle der vorgeschlagenen Maßnahmen • • • Die Umsetzung der hier vorgestellten Vorschläge zum Management der einzelnen Natura 2000-Gebiete setzt voraus, dass diese Maßnahmen überwacht und kontrolliert werden können. Dazu kann es erforderlich sein Pufferzonen um die zu schützenden Lebensräume einzurichten, die Signalrate der satellitengestützten Überwachung (VMS) zu erhöhen oder eine Kombination dieser Maßnahmen. Der Antrag an die EU-Kommission müsste um diese Ergänzung der Maßnahmen erweitert werden. Am 12.07.2010 haben eine Vertreterin des vTI und ein Vertreter des BfN ein informelles Gespräch mit der BLE (Referatsleiter 522, L. Wessendorf) geführt, um über die Praktikabilität (control, enforcement) von potentiellen Maßnahmen zu sprechen. Dabei wurde deutlich, dass die bisherigen routinemäßig eingesetzten Überwachungsmaßnahmen nicht ausreichen werden, um fischereiliche Maßnahmen in den Natura 2000-Gebieten in der deutschen AWZ zu kontrollieren. Eine Überwachung von Fischereifahrzeugen in Echtzeit mit Hilfe des satellitengestützten Schiffsüberwachungssystem VMS ist zwar technisch realisierbar, wäre jedoch mit erheblich zusätzlichen Kosten verbunden. Als Ergebnis des Gesprächs mit der zuständigen Kontrollbehörde (BLE) bestehen aus Sicht der AG derzeit keine ausreichenden Instrumente und Ressourcen für die Durchsetzung (Anreize, Kontrolle, Überwachung) von fischereilichen Maßnahmen in den marinen Natura 2000-Gebieten der deutschen AWZ. Die AG schlägt deshalb vor, dass die Lenkungsausschuss (BMELV/BMU) ein Konzept für die Entwicklung von Kontrollmaßnahmen u./o. ein Anreizsystem entwickelt und ggf. gesetzgeberische Maßnahmen zur Umsetzung eines solchen Konzeptes vorbereitet. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 33 1.9 Vorschläge zur Umsetzung von Maßnahmen • • • Für alle Maßnahmen zum Management der Fischereien, die anderenfalls zum Ausschluss einer bestimmten Fischereimethode führen würden, schlägt vTI dem Lenkungsausschuss vor, die Möglichkeit zum Einsatz eines Lizensierungssystems zu prüfen. Dazu wären zunächst die entsprechenden Fischereien in einem Schutzgebiet zu verbieten, bis eine einzelne Fischerei in einem festgelegten Verfahren den Nachweis der Unschädlichkeit ihrer Fangmethode für die Schutzgüter erbracht hätte. Ziel dabei wäre es, einen Anreiz zum Entwickeln innovativer Fangmethoden zu bieten, die den Nachweis erbringen können, nicht im Konflikt mit dem Erreichen des jeweiligen Schutzziels zu stehen (System z.B. analog FFH-Verträglichkeitsprüfung bei Plänen und Projekten). Die AG könnte sich ein solches Lizenz-Verfahren insbesondere für Fischereimethoden vorstellen, die in einem Schutzgebiet neu angewendet werden sollen. Schweinswale genießen als Art des Anhang IV der FFH-RL besonderen Schutz, und es soll gemäß Artikel 12 ein strenges Schutzsystem in seinem gesamten natürlichen Verbreitungsgebiet – also auch außerhalb von Schutzgebieten – eingeführt werden. Dabei stellt die Vermeidung von Beifangmortalität das oberste Managementziel für Schweinswale dar. Es ist aus Sicht der AG erforderlich, dass solch ein gebietsübergreifendes Schutzsystem für Schweinswale geplant und umgesetzt wird, weil die geplanten Schutzmaßnahmen in den Natura 2000-Gebieten nicht ausreichen, um die Schutzziele für Schweinswale zu erreichen. Derzeit bestehen unterschiedliche Auffassungen zwischen den BfN und vTI Wissenschaftlern bezüglich der notwendigen Maßnahmen innerhalb der Natura 2000-Gebiete. BfN-Wissenschaftler sind der Ansicht, dass Managementmaßnahmen zum Schutz der Schweinswale innerhalb aller Natura 2000Gebiete in der deutschen AWZ der Nord- und Ostsee erforderlich sind, in denen Schweinswalvorkommen dokumentiert wurden. Diese Maßnahmen umfassen im Wesentlichen den Ausschluss der Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen um den Beifang von Schweinswalen zu verhindern. Eine Verlagerung des fischereilichen Aufwands in die umliegenden Bereiche der Schutzgebiete kann vermieden werden, beispielsweis durch den Einsatz alternativer Beifang vermeidender Fanggeräte (z.B. Fischfallen). Eine Vergrämung von Schweinswalen durch den Einsatz von akustischen Abschreckvorrichtungen (Pinger) an Kiemen- und Verwickelnetzen in den Natura 2000-Gebieten wird aus Sicht des BfN abgelehnt, weil dadurch die Tiere in dem Gebiet in dem sie gemäß FFH-RL einen besonderen Schutz genießen sollten, gestört und ggf. vertrieben werden. vTI-Wissenschaftler vertreten einen abweichenden Ansatz für die Natura 2000-Gebiete selbst. Eine Einschränkung der Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen in den Schutzgebieten erscheint ihnen nur für die Gebiete und Jahreszeiten sinnvoll, für die eine höhere Konzentration von Schweinswalen 34 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten innerhalb eines Schutzgebiets als in seiner Umgebung nachgewiesen wurde (dies ist insbesondere für das Natura 2000-Gebiete Sylter Außenriff der Fall). Hier würde selbst bei einer Verlagerung der ursprünglich im Gebiet durchgeführten Fischerei in die Umgebung ein positiver Gesamteffekt für die Schweinswalpopulation erwartet. Wenn ein Natura 2000-Gebiet hingegen keine erhöhten Dichten von Tieren zeigt, könnte einer Verlagerung von Fischerei aus dem Gebiet heraus auch zu für die Population insgesamt gleich hohen oder sogar erhöhten Beifangverlusten für Schweinswale führen. Dies ist insbesondere der Fall wenn die Verlagerung der Fischerei zu niedrigeren Fangraten der Zielarten und dadurch zu einer Erhöhung des Fischereiaufwands führen würde. Daher ist aus Sicht des vTI für die Natura 2000-Gebiete ohne erhöhte Schweinswalkonzentration eine Abstimmung mit den Schutzmaßnahmen im Gesamtbereich von Nord- und Ostsee erforderlich. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 35 1.10 Nordsee – Zusammenfassung der Maßnahmenvorschläge Tab. 1.10-1: Zusammenfassung der Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten der deutschen AWZ der Nordsee. Schutzgut Nordsee Riffe Sandbänke Schweinswale Seevögel Doggerbank - 1: Experimentelle Schließung 2a: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei von 50% der Fläche für mobile mit Kiemen- und Verwickelnetzen im gegrundberührende Fanggeräte samten Natura 2000-Gebiet (BfN) 2b: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Kiemen- und Verwickelnetzen (vTI) Sylter Außenriff 1: Ausschluss der Fischerei mit mobilen grundberührenden Fanggeräten aus dem mittleren Bereich des Gebiets 2: Experimentelle Schließung 3: Ausschluss der Fischerei mit Kiemen- der nördlichen Hälfte (50%) der und Verwickelnetzen Amrumbank für mobile grund- 3a: Ganzjährig (BfN) berührende Fanggeräte 3b:. Saisonal (1. Mai-31. August) Saisonal (1. Mai-31. August) sowie ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Kiemen- und Verwickelnetzen (vTI) Borkum Riffgrund 1: Ausschluss der Fischerei mit mobilen grundberührenden Fanggeräten im gesamten Natura 2000-Gebiet 1: Ausschluss der Fischerei mit mobilen grundberührenden Fanggeräten im gesamten Natura 2000-Gebiet 2a Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet (BfN) - - NSG Östliche Deutsche Bucht 2b. Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Kiemen- und Verwickelnetzen(vTI) Blau: Ein gemeinsamer Maßnahmenvorschlag (vTI / BfN); Beige: Vorschlag zweier Optionen 1: Ausschluss von Fischereien mit Kiemen- und Verwickelnetzen: Nördlichen Teilgebiet: Saisonal (1.Okt bis 15. Mai) Südliches Teilgebiet: Ganzjährig. Stand 20. April 2011 36 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 1.10.1 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff Maßnahme 1: Ausschluss aller mobilen grundberührenden Fanggeräte aus dem mittleren Bereich des Natura 2000-Gebiets Sylter Außenriff zum Schutz des Lebensraumtyps 1170 Riffe Die Maßnahme 1 (Abb. 1.10-1) hat zum Ziel, einen effizienten Schutz des Lebensraumtyps Riffe, sowie seiner typischen benthischen Lebensgemeinschaften im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff vor mobilen grundberührenden Fanggeräten zu gewährleisten. Abb. 1.10-1, Maßnahme 1: Riffe: Ganzjähriger Ausschluss aller mobilen grundberührenden Fanggeräte aus dem mittleren Bereich des Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff. Geltendes Management: „Schollenbox“ - Ausschluss von Grundschleppnetzfischerei mit Fahrzeugen >300 PS (221 kW) im östlichen Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff (östl. 7° E bzw. 7° 15’ E). Maßnahme 2: Experimentelle Schließung der nördlichen Hälfte (50%) der Amrumbank für mobile grundberührende Fanggeräte Die Maßnahme 2 (Abb. 1.10-2) dient der Untersuchung, inwieweit der Erhaltungszustand des Lebensraumtyp „Sandbank“ und seiner typischen Arten durch den Ausschluss der mobilen grundberührenden Fanggeräte auf der Amrumbank im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff erhalten oder verbessert wird. Die Ergebnisse der expe- Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 37 rimentellen Schließung sollen die Grundlage schaffen für die Planung langfristiger Maßnahmen im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff. Abb. 1.10-2, Maßnahme 2: Experimentelle Schließung der nördlichen Hälfte (50%) der Amrumbank für alle mobilen grundberührenden Fanggeräte (siehe rot markierter Bereich). Geltendes Management: „Schollenbox“ - Ausschluss von Grundschleppnetzfischerei mit Fahrzeugen >300 PS (221 kW) im östlichen Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff (östl. 7° E bzw. 7° 15’ E). Maßnahme 3a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom BfN vorgeschlagen, das vTI spricht sich gegen diese Maßnahme aus. Das Ziel der Maßnahme 3a (Abb. 1.10-3) ist eine ganzjährige Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff. Die ausgewählte Maßnahme sollte mit den Maßnahmen zur Vermeidung des Vogelbeifangs im Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht abgestimmt werden (siehe Bericht Teil A). Das BfN geht davon aus, dass Maßnahmen zum Schutz der Schweinswale in den Schutzgebieten alleine nicht ausreichend sind und weist deshalb auf die bislang nicht umgesetzten Verpflichtungen zur Erstellung eines schutzgebietsübergreifenden Managementplans für Schweinswale auf der Grundlage von Art. 12 FFH-RL hin. 38 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Abb. 1.10-3, Maßnahme 3a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemenund Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff. Maßnahme 3b [vTI]: Saisonaler Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff während der Frühjahrs- und Sommermonate (1. Mai-31. August). Geltendes Management: „Schollenbox“ - Ausschluss von Grundschleppnetzfischerei mit Fahrzeugen >300 PS (221 kW) im östlichen Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff (östl. 7° E bzw. 7° 15’ E). Maßnahme 3b [vTI]: Saisonaler (1. Mai-31. August) Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen zum Schutz der Schweinswale vor Beifang. Einsatz von Pingern an allen Kiemen- Verwickelnetze unabhängig von der Fahrzeuggröße während des restlichen Jahres. Diese Maßnahme wird vom vTI vorgeschlagen, das BfN spricht sich gegen diese Maßnahme aus. Das Ziel der Maßnahme 3b ist eine Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff, und zwar saisonal in der Phase starker Aggregation von Tieren während der Kalbungs- und Paarungszeitdurch den Ausschluss der entsprechenden Fischerei und während des restlichen Jahresdurch den Einsatz von Pingern. BfN lehnt den Einsatz von Pingern im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff ab. Denn mehrere Untersuchungen weisen darauf hin, dass durch den Einsatz von Pingern die Schweinswale in dem Gebiet in dem sie gemäß FFH-RL einen besonderen Schutz genießen sollten, gestört und ggf. vertrieben (Larsen & Hansen 2000; Carlström et al. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 39 2002) werden könnten. Pinger können in Abhängigkeit von ihrer Leistungsstärke eine Vertreibung von Schweinswalen in einem Radius von 2,5 bis 3 km bewirken (ASCOBANS 2009) 40 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 1.10.2 Maßnahmenvorschläge für das Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht Maßnahme 1: Räumlich differenzierter ganzjähriger und saisonaler Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen - und Verwickelnetzen im gesamten Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht zum Schutz von Seevögeln vor dem Beifang in stationären Kiemen- und Verwickelnetzen. Saisonaler Ausschluss (Winterhalbjahr, 1. Oktober bis 15. Mai) der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht im nördlichen Teilgebiet. Südliches Teilgebiet: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen. Räumlich und zeitlich differenzierter Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht (Abb. 1.10-4): Nördliches Gebiet: Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im Winterhalbjahr vom 01. Oktober bis 15.Mai zum Schutz der Vorkommen von Stern- und Prachttaucher (insbesondere Sterntaucher) sowie Tordalken und Trottellummen. Südliches Gebiet: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemenund Verwickelnetzen zum Schutz der Vorkommen der beiden Seetaucherarten (insbesondere Sterntaucher) und Alken-Arten im Winter (Oktober –Mai) sowie Alken Brutvögel von Helgoland- im Sommer (Juni –September). Die Maßnahme 1 dient dem Schutz von Seevögeln vor dem Beifang in stationären Kiemen- und Verwickelnetzen. Sie hat zum Ziel, insbesondere den Beifang von gefährdeten und rückläufigen Seevogelpopulationen im Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht zu vermeiden. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 41 Abb. 1.10-4, Maßnahme 1: Saisonaler Ausschluss (Winterhalbjahr, 1. Oktober bis 15. Mai) der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht im nördlichen Teilgebiet. Südliches Teilgebiet: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen. 42 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Zusammenfassende Darstellung der Maßnahmenvorschläge für Kiemen- und Verwickelnetze für das Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff und das Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht Abb. 1.10-5 [BfN]: Sylter Außenriff (Maßnahme 3a): Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff. Östliche Deutsche Bucht (Maßnahme 1): Saisonaler Ausschluss (Winterhalbjahr, 1. Oktober bis 15. Mai) der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht im nördlichen Teilgebiet. Südliches Teilgebiet: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 43 Abb. 1.10-6 [vTI]: Sylter Außenriff (Maßnahme 3b): Saisonaler Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff während der Frühjahrs- und Sommermonate (1. Mai-31. August) und während des restlichen Jahres durch den Einsatz von Pingern. Geltendes Management: „Schollenbox“ - Ausschluss von Grundschleppnetzfischerei mit Fahrzeugen >300 PS (221 kW) im östlichen Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff (östl. 7° E bzw. 7° 15’ E). Östliche Deutsche Bucht (Maßnahme 1): Saisonaler Ausschluss (Winterhalbjahr, 1. Oktober bis 15. Mai) der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht im nördlichen Teilgebiet. Südliches Teilgebiet: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen. 44 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 1.10.3 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Doggerbank Maßnahme 1: Experimentelle Schließung des südwestlichen Teils (50%) im Natura 2000-Gebiet Doggerbank für alle mobilen grundberührenden Fanggeräte zum Schutz des Lebensraumtyps 1110 Sandbänke Die Maßnahme wird von BfN und vTI vorgeschlagen. vTI und BfN weisen darauf hin, dass insbesondere für die Doggerbank die vorgeschlagenen Maßnahmen international abgestimmt werden sollten. Die Maßnahme 1 (Abb. 1.10-7) dient der Untersuchung, inwieweit der Erhaltungszustand des Lebensraumtyp Sandbank und seiner typischen Arten durch den Ausschluss der mobilen grundberührenden Fanggeräte im Natura 2000-Gebiet Doggerbank erhalten oder verbessert wird. Die Ergebnisse der experimentellen Schließung sollen die Grundlage schaffen für die Planung langfristiger Maßnahmen im Natura 2000-Gebiet Doggerbank. Abb. 1.10-7, Maßnahme 1: Experimentelle Schließung des südwestlichen Teils (50%) für alle mobilen grundberührenden Fanggeräte im Natura 2000-Gebiet Doggerbank. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 45 Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Doggerbank zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom BfN vorgeschlagen. Die Maßnahme 2a (Abb. 1.10-8) dient dem Schutz von Schweinswalen vor dem Beifang in stationären Kiemen- und Verwickelnetzen. Das BfN geht davon aus, dass Maßnahmen zum Schutz der Schweinswale in den Schutzgebieten alleine nicht ausreichend sind und weist deshalb auf die bislang nicht umgesetzten Verpflichtungen zur Erstellung eines schutzgebietsübergreifenden Managementplans für Schweinswale auf der Grundlage von Art. 12 FFH-RL hin. Abb. 1.10-8, Maßnahme 2a [BfN]: Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Doggerbank. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Kiemen- und Verwickelnetzen im Natura 2000-Gebiet Doggerbank unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom vTI vorgeschlagen Die Maßnahme 2b dient dem Schutz von Schweinswalen vor dem Beifang in stationären Kiemen- und Verwickelnetzen. 46 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 1.10.4 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund Maßnahme 1: Ausschluss aller mobilen grundberührenden Fanggeräte im Bereich der Riffe und Sandbänke im gesamten Natura 2000-Gebiet BorkumRiffgrund zum Schutz des Lebensraumtyps 1110 Sandbänke und 1170 Riffe Die Maßnahme wird von BfN und vTI vorgeschlagen. Die Maßnahme 1 (Abb. 1.10-9) hat zum Ziel, einen effizienten Schutz der Lebensraumtypen Riffe und Sandbänke, sowie deren benthischer Lebensgemeinschaften im Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund vor mobilen grundberührenden Fanggeräten zu gewährleisten. Abb. 1.10-9, Maßnahme 1: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit mobilen grundberührenden Fanggeräte im Bereich der Riffe und Sandbänke im gesamten Natura 2000-Gebiet Borkum-Riffgrund. Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund. Diese Maßnahme wird vom BfN vorgeschlagen, das vTI spricht sich gegen diese Maßnahme aus. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 47 Das Ziel der Maßnahme (Abb. 1.10-10) ist der Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen im Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund. Das BfN geht davon aus, dass Maßnahmen zum Schutz der Schweinswale in den Schutzgebieten alleine nicht ausreichend sind und weist deshalb auf die bislang nicht umgesetzten Verpflichtungen zur Erstellung eines schutzgebietsübergreifenden Managementplans für Schweinswale auf der Grundlage von Art. 12 FFH-RL hin. Abb. 1.10-10, Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemenund Verwickelnetze im gesamten Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Kiemen- und Verwickelnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Kiemen- und Verwickelnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom vTI vorgeschlagen, das BfN spricht sich gegen diese Maßnahme aus. Die Maßnahme dient dem Schutz von Schweinswalen vor dem Beifang in stationären Kiemen- und Verwickelnetzen. BfN lehnt den Einsatz von Pingern im Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund ab. Denn mehrere Untersuchungen weisen darauf hin, dass durch den Einsatz von Pin- 48 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten gern die Schweinswale in dem Gebiet in dem sie gemäß FFH-RL einen besonderen Schutz genießen sollten, gestört und ggf. vertrieben (Larsen & Hansen 2000; Carlström et al. 2002) werden könnten. Pinger können in Abhängigkeit von ihrer Leistungsstärke eine Vertreibung von Schweinswalen in einem Radius von 2,5 bis 3 km bewirken (ASCOBANS 2009) Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 49 1.11 Ostsee – Zusammenfassung der Maßnahmenvorschläge Tab. 1.11-1: Zusammenfassung der Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten der deutschen AWZ der Ostsee. Ostsee Riffe Fehmarnbelt 1: Ausschluss der Fischerei mit mobilen grundberührenden Fanggeräten im Bereich der Sandbänke und Riffe 1: Ausschluss der Fischerei mit mobilen grundberührenden Fanggeräten im Bereich der Sandbänke und Riffe 1: Ausschluss der Fischerei mit mobilen grundberührenden Fanggeräten im Bereich der Riffe Kadetrinne Westliche nebank Sandbänke Rön- 1: Ausschluss der Fischerei - Adlergrund Pommersche Bucht mit Oderbank mit mobilen grundberührenden Fanggeräten im gesamten Gebiet 1: Ausschluss der Fischerei mit mobilen grundberührenden Fanggeräten im gesamten Gebiet - NSG Pommer- sche Bucht Schweinswale Seevögel 2a: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Gebiet (BfN) 2b: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße (vTI) 2a: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Gebiet (BfN) 2b: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße (vTI) 2a: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Gebiet (BfN) 2b: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße (vTI) 1: Ausschluss der 2a: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit Kiemen- Fischerei mit mobilen und Verwickelnetzen im gesamten Gebiet (BfN) grundberührenden Fanggeräten im gesam- 2b: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetten Gebiet zen unabhängig von der Fahrzeuggröße (vTI) 1: Ausschluss der Fi- 2a: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit Kiemen- scherei mit mobilen und Verwickelnetzen im gesamten Gebiet (BfN) grundberührenden Fanggeräten im Bereich 2b: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Kiemender Sandbänke und Verwickelnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße (vTI) 1: Räumlich differenzierter ganzjähriger und saisonaler Ausschluss der Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen Teilgebiet 1 („Oderbank“): Ganzjährige Schließung, Teilgebiet 2 („Graben“): Saisonale Schließung (Dez-Apr und Jun-Okt), Teilgebiet 3 („Adlergrund“): Saisonale Schließung (Nov-Apr). Blau: Ein gemeinsamer Maßnahmenvorschlag (vTI / BfN); Beige: Vorschlag zweier Optionen Stand 20. April 2011 50 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 1.11.1 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt Maßnahme 1: Ausschluss mobiler grundberührender Fanggeräte im Bereich der Riffe und Sandbänke im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt zum Schutz der Lebensraumtypen 1110 Sandbänke und 1170 Riffe Die Maßnahme 1 (Abb. 1.11-1) soll einen effizienten Schutz der LRTen Riffe und Sandbänke, sowie deren benthischer Lebensgemeinschaften im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt vor mobilen grundberührenden Fanggeräten gewährleisten. Abb. 1.11-1, Maßnahme 1: Ausschluss mobiler grundberührender Fanggeräte im Bereich der Riffe und Sandbänke im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt zum Schutz der Lebensraumtypen 1110 Sandbänke und 1170 Riffe. Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom BfN vorgeschlagen, das vTI spricht sich gegen diese Maßnahme aus Das Ziel der Maßnahme 2a (Abb. 1.11-2) ist eine ganzjährige Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen im Natura 2000-Gebiet Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 51 Fehmarnbelt. Über die im ICES Advice empfohlene Maßnahme (2008a) hinaus hält das BfN den ganzjährigen Ausschluss der Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen für notwendig, da Schweinswale auch außerhalb des Zeitraums (März bis Oktober) in dem Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt hohe Vorkommenshäufigkeit aufweisen (Teilmann et al. 2008; Gilles & Siebert 2010). Das BfN geht davon aus, dass Maßnahmen zum Schutz der Schweinswale in den Schutzgebieten alleine nicht ausreichend sind und weist deshalb auf die bislang nicht umgesetzten Verpflichtungen zur Erstellung eines schutzgebietsübergreifenden Managementplans für Schweinswale auf der Grundlage von Art. 12 FFH-RL hin. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Kiemen- und Verwickelnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom vTI vorgeschlagen, das BfN spricht sich gegen diese Maßnahme aus. Das Ziel der Maßnahme 2b (Abb. 1.11-2) ist eine ganzjährige Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen, basierend auf dem ICES Advice (2008a) der Pinger als die derzeit am besten geeignete Methode zum Schutz der Schweinswale ansieht. Abb. 1.11-2, Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemenund Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Kiemen- und Verwickelnetzen. 52 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 1.11.2 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Kadetrinne Maßnahme 1: Ausschluss mobiler grundberührender Fanggeräte im Bereich der Riffe im Natura 2000-Gebiete Kadetrinne zum Schutz des Lebensraumtyps 1170 Riffe Die Maßnahme 1 (Abb. 1.11-3) hat die Wiederherstellung des günstigen Erhaltungszustandes und einen effizienten Schutz des LRTen Riffe, sowie deren benthischer Lebensgemeinschaften im Natura 2000-Gebiet Kadetrinne vor mobilen grundberührenden Fanggeräten zum Ziel. Abb. 1.11-3, Maßnahme 1: Ausschluss mobiler grundberührender Fanggeräte im Bereich der Riffe im Natura 2000-Gebiete Kadetrinne. Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Kadetrinne zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom BfN vorgeschlagen, das vTI spricht sich gegen diese Maßnahme aus. Das Ziel der Maßnahme 2a (Abb. 1.11-4) ist eine ganzjährige Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen im Natura 2000-Gebiet Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 53 Kadetrinne. Über die im ICES Advice empfohlene Maßnahme (ICES 2008a) hinaus hält das BfN den ganzjährigen Ausschluss der Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen für notwendig, da Schweinswale auch außerhalb des Zeitraums (März bis Oktober) in dem Natura 2000-Gebiet Kadetrinne hohe Vorkommenshäufigkeit aufweisen (Teilmann et al. 2008; Gilles & Siebert 2010). Das BfN geht davon aus, dass Maßnahmen zum Schutz der Schweinswale in den Schutzgebieten alleine nicht ausreichend sind und weist deshalb auf die bislang nicht umgesetzten Verpflichtungen zur Erstellung eines schutzgebietsübergreifenden Managementplans für Schweinswale auf der Grundlage von Art. 12 FFH-RL hin. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Kiemen- und Verwickelnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom vTI vorgeschlagen, das BfN spricht sich gegen diese Maßnahme aus. Das Ziel der Maßnahme 2b (Abb. 1.11-4) ist eine ganzjährige Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen, basierend auf dem ICES Advice (2008a) der Pinger als die derzeit am besten geeignete Methode zum Schutz der Schweinswale ansieht. Abb. 1.11-4, Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemenund Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Kadetrinne. Maßnahme 2b [BfN]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Kiemen- und Verwickelnetzen. 54 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 1.11.3 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank Maßnahme 1: Ausschluss mobiler grundberührender Fanggeräte im gesamten Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank zum Schutz des Lebensraumtyps 1170 Riffe Die Maßnahme 1 (Abb. 1.11-5) hat zum Ziel einen effizienten Schutz der LRTs Riffe, sowie deren benthischer Lebensgemeinschaften im Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank vor mobilen grundberührenden Fanggeräten zu gewährleisten. Abb. 1.11-5, Maßnahme 1: Riffe: Ganzjähriger Ausschluss aller mobilen grundberührenden Fanggeräte aus dem Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank. Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom BfN vorgeschlagen, das vTI spricht sich gegen diese Maßnahme aus. Das Ziel der Maßnahme 2a (Abb. 1.11-6) ist eine ganzjährige Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen im Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank. Der ganzjährige Ausschluss der Fischerei mit Kiemen- und Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 55 Verwickelnetzen ist erforderlich, da auch schon einzelne Beifänge von Tieren der kleinen Subpopulation der zentralen Ostsee (<600 Tiere) als äußerst kritisch angesehen werden müssen (s. Kapitel 2.7.5 Gefährdung von Lebensraumtypen und Arten – Schweinswale). Das BfN geht davon aus, dass Maßnahmen zum Schutz der Schweinswale in den Schutzgebieten alleine nicht ausreichend sind und weist deshalb auf die bislang nicht umgesetzten Verpflichtungen zur Erstellung eines schutzgebietsübergreifenden Managementplans für Schweinswale auf der Grundlage von Art. 12 FFH-RL hin. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Kiemen- und Verwickelnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom vTI vorgeschlagen, das BfN spricht sich gegen diese Maßnahme aus. Das Ziel der Maßnahme 2b (Abb. 1.11-6) ist eine ganzjährige Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen, basierend auf dem ICES Advice (2008a) der Pinger als die derzeit am besten geeignete Methode zum Schutz der Schweinswale ansieht. Abb. 1.11-6, Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemenund Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Kiemen- und Verwickelnetzen. 56 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 1.11.4 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Adlergrund Maßnahme 1: Ausschluss mobiler grundberührender Fanggeräte im gesamten Natura 2000-Gebiet Adlergrund zum Schutz der Lebensraumtypen 1110 Sandbänke und 1170 Riffe Die Maßnahme 1 (Abb. 1.11.-7) hat die Wiederherstellung des günstigen Erhaltungszustandes und einen effizienten Schutz des LRTen Sanbänke und Riffe, sowie deren benthischer Lebensgemeinschaften im Natura 2000-Gebiet Adlergrund vor mobilen grundberührenden Fanggeräten zum Ziel. Abb. 1.11.-7, Maßnahme 1: Sandbänke und Riffe: Ganzjähriger Ausschluss aller mobilen grundberührenden Fanggeräte aus dem Natura 2000-Gebiet Adlergrund. Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss stationärer Kiemen und Verwickelnetze zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom BfN vorgeschlagen, das vTI spricht sich gegen diese Maßnahme aus. Das Ziel der Maßnahme 2a (Abb. 1.11-8) ist eine ganzjährige Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen im Natura 2000-Gebiet Adlergrund. Der ganzjährige Ausschluss der Fischerei mit Kiemen- und Verwickel- Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 57 netzen ist erforderlich, da auch schon einzelne Beifänge von Tieren der kleinen Subpopulation der zentralen Ostsee (<600 Tiere) als äußerst kritisch angesehen werden müssen (s. Kapitel 2.8.5 Gefährdung von Lebensraumtypen und Arten – Schweinswale). Das BfN geht davon aus, dass Maßnahmen zum Schutz der Schweinswale in den Schutzgebieten alleine nicht ausreichend sind und weist deshalb auf die bislang nicht umgesetzten Verpflichtungen zur Erstellung eines schutzgebietsübergreifenden Managementplans für Schweinswale auf der Grundlage von Art. 12 FFH-RL hin. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Kiemen- und Verwickelnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom vTI vorgeschlagen, das BfN spricht sich gegen diese Maßnahme aus. Das Ziel der Maßnahme 2b (Abb. 1.11-8) ist eine ganzjährige Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen, basierend auf dem ICES Advice (2008a) der Pinger als die derzeit am besten geeignete Methode zum Schutz der Schweinswale ansieht. Abb. 1.11-8, Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemenund Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Adlergrund. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Kiemen- und Verwickelnetzen. 58 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 1.11.5 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank Maßnahme 1: Ausschluss mobiler grundberührender Fanggeräte im Bereich der Sandbänke zum Schutz des Lebensraumtyps 1110 Sandbänke Die Maßnahme 1 (Abb. 1.11-9) hat zum Ziel einen effizienten Schutz des LRTs Sandbänke, sowie deren typischen benthischen Lebensgemeinschaften im Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank vor mobilen grundberührenden Fanggeräten zu gewährleisten. Abb. 1.11-9, Maßnahme 1:Sandbänke: Ganzjähriger Ausschluss aller mobilen grundberührenden Fanggeräte aus dem Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank. Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom BfN vorgeschlagen, das vTI spricht sich gegen diese Maßnahme aus. Das Ziel der Maßnahme 2a (Abb. 1.11-10) ist eine ganzjährige Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen im Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank. Der ganzjährige Ausschluss der Fischerei mit Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 59 Kiemen- und Verwickelnetzen ist erforderlich, da auch schon einzelne Beifänge von Tieren der kleinen Subpopulation der zentralen Ostsee (<600 Tiere) als äußerst kritisch angesehen werden müssen (s. Kapitel 2.9.5 Gefährdung von Lebensraumtypen und Arten – Schweinswale) Das BfN geht davon aus, dass Maßnahmen zum Schutz der Schweinswale in den Schutzgebieten alleine nicht ausreichend sind und weist deshalb auf die bislang nicht umgesetzten Verpflichtungen zur Erstellung eines schutzgebietsübergreifenden Managementplans für Schweinswale auf der Grundlage von Art. 12 FFH-RL hin. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Kiemen- und Verwickelnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom vTI vorgeschlagen, das BfN spricht sich gegen diese Maßnahme aus. Das Ziel der Maßnahme 2b (Abb. 1.11-10) ist eine ganzjährige Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen, basierend auf dem ICES Advice (2008a) der Pinger als die derzeit am besten geeignete Methode zum Schutz der Schweinswale ansieht. Abb. 1.11-10, Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemenund Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Kiemen- und Verwickelnetzen. 60 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 1.11.6 Maßnahmenvorschläge für das Naturschutzgebiet Pommersche Bucht Maßnahme 1: Räumlich differenzierter ganzjähriger und saisonaler Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen - und Verwickelnetzen zum Schutz von Seevögeln vor dem Beifang in stationären Kiemen- und Verwickelnetzen. Das Ziel der Maßnahme 1 (Abb. 1.11-11) im Naturschutzgebiet Pommersche Bucht ist in den Teilgebieten Teilgebiet 1 eine ganzjährige, in den Teilgebieten 2 und 3 eine saisonale Vermeidung des Beifangs von Seevögeln in Kiemen- und Verwickelnetzen. Abb. 1.11-11, Maßnahme 1: Ganzjähriger bzw. saisonaler Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im Naturschutzgebiet Pommersche Bucht. Teilgebiet I („Oderbank“): Ganzjährige Schließung, Teilgebiet II („Graben“): Saisonale Schließung (1. Dezember-30. April und 01. Juni-31. Oktober), Teilgebiet III („Adlergrund“): Saisonale Schließung (1. November-30. April). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2 Teil B: Ausführliche Dokumentation der Maßnahmen gemäß EU Leitfaden - NORDSEE - 61 62 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2.1 Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff Abb. 2.1-1: Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff (EU-Code DE 1209-301), Gesamtfläche: 5314,28 km2. Lebensraumtypen: Sandbänke (1110), Gesamtfläche: 87,15 km2 und Riffe (1170), Gesamtfläche 153,50 km2. Geltendes Management: „Schollenbox“ - Ausschluss von Grundschleppnetzfischerei mit Fahrzeugen >300 PS (221 kW) im östlichen Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff (östl. 7° E bzw. 7° 15’ E). Lage der Lebensraumtypen nach der Kartierung bis Mai 2006 (Figge 1981; Diesing & Schwarzer 2006; Schwarzer & Diesing 2006). 2.1.1 Hauptausweisungsgründe [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 1: „ Comprehensive description of the natural features including distribution within the site”] [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 2: Scientific rationale for the site's selection in accordance with the information provided in the Natura 2000 data form. Intrinsic value of its features. Specific conservation objectives.] Relevante Schutzgüter für das Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff sind Sandbänke, Riffe, Schweinswal, Kegelrobbe, Seehund und Finte (s. 2.1.3). Quellen: BfN (2008), Erhaltungsziele für das Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff (DE 1209-301) in der deutschen AWZ der Nordsee, Bundesamt für Naturschutz, Stand Januar 2008:22 p. Geologische Daten: Diesing & Schwarzer (2006) und Schwarzer & Diesing (2006). Benthosdaten: Krause et al. (2006) Rachor & Nehmer (2003). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 63 2.1.2 Gebietscharakteristik Das Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff (Abb. 2.1-1) liegt in der südlichen Nordsee. Als markante Struktur ist das nach Nordwesten durch die Deutsche Bucht verlaufende Elbe-Urstromtal erhalten geblieben. Die teilweise von Moränenresten geprägten Flanken des Elbe-Urstromtals begrenzen das Gebiet im Westen. Östlich davon besteht der Meeresboden vor allem aus aufgearbeiteten, meist feinen Sanden. Durch die häufig dünne Sedimentdecke ragen mitunter Grobsand- und Kiesflächen mit einzelnen Steinen und Riffen (Reliktsedimente). Im Südosten wird das Gebiet durch die im Vorfeld der Wattengebiete westlich der nordfriesischen Inseln Sylt und Amrum liegende Sandbank, der Amrumbank, begrenzt. Das Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff umfasst die Außengründe vor Sylt und Amrum und den Moränenrücken der nordöstlichen Flanken des Elbe-Urstromtals. Innerhalb des Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriffs liegen wesentliche und repräsentative Vorkommen von Lebensraumtypen (LRT) des Anhangs I der Fauna-Flora-HabitatRichtlinie in der deutschen Nordsee (92/43/EWG, Anonymous 2007a). Dies sind die LRT Sandbänke (Code 1110) und Riffe (Code 1170). Die Flächenanteile der Amrumbank als typische Sandbank des nordfriesischen Meeresbereiches sind ökologisch durch ein Mosaik von verschiedenen für diesen LRT charakteristischen Biotoptypenmit einer ebenfalls charakteristischen Habitatvielfalt gekennzeichnet. Es überwiegen grobsandig-kiesige Hänge und feinsandige Bereiche. An einigen Stellen wird die Sandbank von kleineren Riffen durchragt. Die hohe Zahl Rote-Liste-Arten von unter anderem Totemannshand (Alyconium digitatum), Seescheide (Senile metridium), Taschenkrebs (Cancer pagurus) des Makrozoobenthos unterstreicht die Bedeutung des Gebietes (Rachor & Nehmer 2003). Das Gebiet beherbergt die größte, stetig nachgewiesene Konzentration von Schweinswalen (Phocoena phocoena) mit teilweiser „Hot-spot“-Bildung und einem hohen Anteil an Mutter-Kalb-Gruppen in der Deutschen Bucht. Diese Schweinswalbestände gehören nach derzeitigem Wissensstand zur Population der zentralen Nordsee mit Wander- und Austauschbeziehungen in Nord-Süd-Richtung zwischen Dänemark und Deutschland. Weitere Erläuterungen und Gebietsspezifika sind dem Standarddatenbogen Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff zu entnehmen (Anonymous 2004a). Das Gebiet überschneidet sich in großen Teilen mit dem Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht (EU-Code DE 1011-401) gemäß Vogelschutzrichtlinie (79/409/EWG, Anonymous 2009). Vor allem Stern- und Prachttaucher, Brandseeschwalben (Gavia stellata, G. arctica und Sterna sandvicensis) und Möwen (Laridae) nutzen das Gebiet als Nahrungs- und Überwinterungsgebiet. Detaillierte Angaben zum Vorkommen der Vogelarten und zu den für dieses Natura 2000-Gebiet schutzgebietsspezifischen Erhaltungszielen sind den Erläuterungen zum Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht zu entnehmen. Sandbänke (Code 1110) In der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der deutschen Nordsee konnten bisher drei große Sandbänke nach FFH-RL (Code 1110) identifiziert werden. Die im 64 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Schutzgebiet vorkommende Amrumbank liegt im stark kontinental geprägten Osten der Deutschen Bucht und wird durch den Zufluss von Elbe und Weser sowie dem Wattenmeer beeinflusst (Abb. 2.1-1). Die deshalb charakteristische Besiedlung dieses Gebietes kann durch den Schutz anderer Sandbänke in der deutschen Nordsee nicht erhalten werden. Im Gebiet treten die für den Lebensraumtyp Sandbänke typischen Gemeinschaften auf, insbesondere die charakteristischen Grobsandgemeinschaften (Goniadella-Spisula-Assoziationen) mit typischen Arten wie z.B. Spisula sp., Thracia sp., Goniadella bobretzkii, Protodorvillea kefersteini und Branchiostoma lanceolatum. Die Wechselbeziehungen zur Macoma-Gemeinschaft des Wattenmeeres sind außerordentlich hoch; dieses wird durch die Faunenzusammensetzung im Bereich des Osthangs der Amrumbank deutlich. Gemäß den FFH-Berichtspflichten wurden der Erhaltungszustand des LRT Sandbänke in der deutschen AWZ der Nordsee als „unbekannt“ bewertet (Berichtsperiode 2001-2007)20. Aufgrund der aktuell dem BfN vorliegenden Untersuchungen des AWI (Schröder et al. 2008), geht BfN allerdings davon aus, dass sich der LRT 1110 (Sandbänke) in der deutschen AWZ der Nordsee in keinem günstigen Erhaltungszustand befindet. Riffe (Code 1170) Großflächige und zusammenhängende Moränenrücken und Reliktsedimente, die dem LRT Riffe zugerechnet werden, sind in der AWZ und dem Küstenmeer der deutschen Nordsee, anders als in der deutschen Ostsee, selten und beschränken sich vor allem auf Bereiche um Helgoland und die östlichen Flanken des Elbe- Urstromtals. Die Riffe im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff sind in ihrer Ausprägung im deutschen Meeresgebiet einmalig und vermitteln zu den Helgoländer Vorkommen, können durch diese jedoch nicht ersetzt werden. Im Gebiet lassen sich 3 verschiedene Ausprägungen des LRT 1170 unterscheiden (Abb. 2.1-1): A) Riffe, ausgeprägt als Blöcke oder Steinfelder, die den Meeresboden im zentralen Bereich der Amrumbank durchragen; B) Riffe, ausgeprägt als zusammenhängende bandartige Steinfelder entlang der Flanken des Elbe-Urstromtals; C) Riffe, ausgeprägt als verstreute Steinfelder. Charakteristisch für den LRT 1170 sind die hartsubstrat-typischen Epifauna-Gemeinschaften mit Arten wie z.B. Sertularia sp., Metridium senile, Alcyonium sp., Echinus esculentus sowie Ascidien (Tunicata), Bryozoen (z.B. Flustra sp.) und Poriferen (z.B. Halichondria sp.). Gemäß den FFH-Berichtspflichten wurden der Erhaltungszustand des LRT Riffe in der deutschen AWZ der Nordsee als „ungenügend“ bewertet (Berichtsperiode 20012007). Diese Gesamteinschätzung war maßgeblich geprägt von der Einschätzung des Erhaltungszustands der biogenen Riffe in der Nordsee. Aufgrund der dem BfN vorliegenden Untersuchungen des AWI (Schröder et al. 2008), geht BfN allerdings davon aus, dass sich der LRT 1170 (Riffe) in der deutschen AWZ der Nordsee insgesamt in keinem günstigen Erhaltungszustand befindet. 20 http://cdr.eionet.europa.eu/de/eu/art17/envr0qzdw Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 65 Schweinswale (Phocoena phocoena) (Code 1351) Die Population der Schweinswale befindet sich in deutschen Gewässern in der Nordsee in einem „ungünstigen – unzureichenden“ Erhaltungszustand (Berichtsperiode 2001-200721). Im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff wurden die höchsten Konzentrationen von Schweinswalen in der gesamten deutschen Nordsee nachgewiesen (Abb. 2.1-2), wodurch das Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff im deutschen Meeresgebiet eine zentrale Rolle für die Erhaltung dieser Art hat (Herr 2009; Gilles & Siebert 2010). Das Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff hat eine große Bedeutung als Nahrungshabitat für Schweinswale (Lockyer 2007; Herr et al. 2009). Die hohe Anzahl der Mutter-Kalb-Paare belegt zudem die wichtige Funktion des Gebietes als Aufwachs- und Fortpflanzungshabitat für Schweinswale. Darüber hinaus sind in dem Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff die marinen Säugetiere Kegelrobbe (Halichoerus grypus) (Code 1364) und Seehund (Phoca vitulina) (Code 1365) sowie die anadromen Wanderfischarten des Anhang II der FFH Richtlinie Finte (Alosa fallax) und Flußneunauge (Lampetra fluviatilis) geschützt (Krause et al. 2006). Abb. 2.1-2: Aufwandsbereinigte Rasterkarte mit mittlerer Schweinswaldichte pro Zelle (hier: 10x10 km) sowie Positionen von Kälbern. Datengrundlage: Schweinswalerfassung im MINOS-Gebiet C im Juni/Juli 2009 (Karte Gilles & Siebert (2010). 21 http://www.bfn.de/fileadmin/MDB/documents/themen/natura2000/Bew_Ergebnis_Arten_DE_gesamt. pdf 66 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2.1.3 Datenlage Schutzgüter Quelle: http://www.bfn.de/habitatmare/de/schutzgebiet-sylter-aussenriff.php Tab. 2.1-1: Lebensraumtypen des Anhang I (Abb. 2.1-1): „Sandbänke mit nur schwacher ständiger Überspülung mit Meerwasser“ (1110) und Riffe (1170). Repräsentativität quantifiziert in: A: hervorragend, B: gut und C: signifikant (Einschätzung gemäß 97/266/EG für die Meldung*). EUCode 1110 Fläche (km2) ca. 87,2 Anteil (%) ca. 2 Repräsentativität A Relative Fläche C Erhaltungszustand C Gesamtbeurteilung B 1170 ca. 153,5 ca. 3 A B C B *) Die hier und in Tabelle 2.1-2 dargestellten Gesamtbeurteilungen geben nicht die Einschätzung des Erhaltungszustands für Berichtspflichten nach Art. 17 wieder, die nach teilweise anderen Kriterien erfolgt sind als die Beurteilung in den Standarddatenbögen. (Standard-Datenbogen für das Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff (EU Amtsblatt L 107/4, DE1209301). Stand 16.12.2010: http://www.bfn.de/habitatmare/de/downloads/standarddatenboegen/Sylter-Aussenriff_1209-301.pdf) Tab. 2.1-2: Arten des Anhang II: Säugetiere und Fische. Repräsentativität quantifiziert in: A: hervorragend, B: gut, C: signifikant und p: präsent (Einschätzung gemäß 97/266/EG für die Meldung). Art (EU-Code) Schweinswal (1351) Kegelrobbe (1364) Seehund (1365) Finte (1103) Flussneunauge (1099) Bestand 1001-10.000 11-50 1001-10.000 p p Population A A A C C Erhaltung B B B B B Isolierung C C C C C Gesamt A B A C C 2.1.4 Begründung für Gebietsumfang [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 3: “Basis for the spatial extent of the site boundary clearly justified in terms of conservation objectives”] Quelle: http://www.bfn.de/habitatmare/de/schutzgebiet-sylter-aussenriff.php 2.1.5 Gefährdung von Lebensraumtypen und Arten [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 4a: “Threats to habitats and species from different types of fishing gear”] ICES Empfehlung (2008a) Der ICES-Empfehlung zufolge ist es bei der gegenwärtigen (2006) Intensität der Fischerei mit mobilen grundberührenden Fanggeräten in einigen Riffbereichen des Natura 2000-Gebiets Sylter Außenriff unwahrscheinlich, dass der günstige Erhaltungszustand erreicht werden kann. Allerdings werden einige Riffhabitate im zentralen bis westlichen Teil des Gebiets nur selten befischt und könnten daher einem günstigen Erhaltungszustand nahe sein oder ihn bereits erreicht haben. Der Einfluss der Krabbenfischerei auf der Amrumbank ist nach ICES (2008a) unbekannt. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 67 Lebensraumtyp Sandbänke (Code 1110) und Riffe (Code 1170) – [BfN] Konflikt: Auswirkungen mobiler grundberührender Fanggeräte auf Sandbänke und Riffe Die Fischerei mit mobilen grundberührenden Fanggeräten kann erhebliche negative Auswirkungen auf die geschützten Lebensraumtypen Sandbänke und Riffe, sowie ihre typischen Arten haben. Die Intensität der Störung der benthischen Lebensgemeinschaften durch mobile grundberührende Fanggeräte hängt sowohl von der Art des Fischereigeschirrs, seinem Gewicht und der Schleppgeschwindigkeit, als auch von dem jeweiligen Lebensraum, der Artenzusammensetzung und dem Sedimenttyp ab (Bergman & Hup 1992; Kaiser et al. 1998; Kaiser et al. 2006). Baumkurren zählen zu den Fanggeräten mit den größten negativen Auswirkungen auf benthische Lebensraumtypen und ihre typischen Arten. Die individuellen Auswirkungen dieses Fanggeräts sind wiederum abhängig von der Zielart und der der entsprechenden Konfiguration des Fanggerätes. So sind Baumkurren zum Fang von Plattfischarten (z.B. Scholle, Seezunge) mit sogenannten Scheuchketten ausgerüstet, um die oberste Sedimentschicht aufzuwirbeln und die Fische in das Netz zu scheuchen. Im Jahr 2006 wurde in den Riffbereichen des Natura 2000-Gebiets Sylter Außenriff 12 m Baumkurren mit Kettenmatten eingesetzt, die eine Fischerei auch in strukturreichen Gebieten ermöglicht (Abb. 2.1-3, D). Diese Fischerei ist mit besonders negativen Auswirkungen auf die Riffe und ihre typischen Arten verbunden und kann in eine physikalische Zerstörung der Riffbereiche resultieren. Baumkurren die zum Fang von Nordseegarnelen (Crangon crangon) eingesetzt werden, weisen i.R. eine Breite von 10 m auf und sind mit Rollengeschirr ausgestattet, das im Vergleich zu den Scheuchketten, die in der Plattfischfischerei zum Einsatz kommt, vermutlich eine geringere Mortalität verursacht. Wissenschaftliche Studien zeigen jedoch, dass auch diese Fischerei durch hohe Beifänge von Jungfischen und Wirbellosen aufweisen (insbesondere juvenile Garnelen), so dass auch dieses Fanggerät erhebliche negative Auswirkungen auf Lebensgemeinschaften haben kann (Neudecker et al. 2006). 68 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Abb. 2.1-3: Befischungsintensität der deutschen AWZ durch stationäre Fischereigeräte (A-C) und spezielle Baumkurren mit Kettenmatten (D): A: Ringwaden; B: Stellnetze; C: Reusen; D: Baumkurren mit Kettenmatten (Karte Schröder et al.(2008). Durch Kombination der demographischen Reaktionen der Ökotypen auf unterschiedliche Fischereiintensitäten mit den im Jahre 2006 ermittelten Fischereiintensitäten im Gebiet der deutschen AWZ der Nordsee ließ sich der Zustand der Populationen der Ökotypen im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff für das Jahr 2006 modellieren und darstellen (Schröder et al. 2008). Dabei wurde angenommen, dass das im Jahr 2006 beobachtete räumliche und zeitliche Verteilungsmuster der Fischereiintensität langfristig etabliert hat und konstant ist Entsprechend der großen lokalen Schwankungen in der Intensität der Baumkurrenfischerei in dem Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff (0-3,6 Fischereiereignisse pro Jahr) variieren auch die Beeinträchtigungen der benthischen Populationen (Abb. 2.14). In einigen Bereichen des Natura 2000-Gebiets Sylter Außenriff blieben im Jahr 2006 die Populationen benthischer Arten von den Auswirkungen der mobilen grundberührenden Fanggeräte verschont. In anderen Bereichen des Gebiets werden dagegen die Populationen von K-selektierten Arten teilweise um mehr als 80% reduziert. Die r-Strategen werden durch die Baumkurrenfischerei im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff lediglich um maximal rund 30% reduziert. Die Scherbrettnetzfischerei beeinträchtigt die K-selektierten Arten der Infauna weniger als die Baumkurrenfischerei. Auf die anderen Ökotypen hat die Scherbrettnetzfischerei vergleichbare Auswirkungen auf die benthischen Populationen wie die Baumkurrenfischerei. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 69 In den Riffgebieten des Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff sind die Aktivitäten mobiler grundberührender Fanggeräte deutlich reduziert mit entsprechend geringeren Auswirkungen auf die benthischen Populationen und auf das Verhältnis von K- zu rStrategen. Scherbrettnetz 100 80 Infauna r Epifauna r 60 Infauna K 40 Epifauna K 20 0 Abundanz (% einer ungestörten Population) Abundanz (% einer ungestörten Population) Baumkurre 100 80 60 40 20 0 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Anzahl jährlicher Fischereiereignisse 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Anzahl jährlicher Fischereiereignisse Abb. 2.1-4: Prozentuale Reduzierung der Abundanz der Ökotypen durch konstante jährliche Baumkurren- (links) und Scherbrettnetzfischerei (rechts) unterschiedlicher Intensität in dem Natura 2000Gebiet Sylter Außenriff. Dargestellt sind Mittelwerte ± Standardabweichungen. Die farbigen Balken markieren den Fischereiintensitätsbereich (Min. bis Max.) des jeweiligen Fanggeräts im Bereich der Riffe (rot) und im gesamten Schutzgebiet (grün) (Abbildung Schröder et al. (2008)). Der östliche Bereich des Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff (Überschneidung mit dem Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht) gehört zu den am häufigsten befischten Bereichen der Natura 2000 Schutzgebiete in der deutschen AWZ der Nordsee. Die Sandbank „Amrum Bank“ wurde 2006 flächendeckend drei- bis fünfmal jährlich befischt. Auch die Riffgebiete in diesem Bereich werden bis zu 3 mal jährlich befischt, während andere Riffgebiete im nördlichen Bereich und deren benthische Populationen im Jahr 2006 nicht mit Baumkurren befischt wurden. Die Modellergebnisse prognostizieren dementsprechend eine starke Reduzierung vor allem der KStrategen (Abb. 2.1-5). In diesem Bereich werden häufig Krabbenkurren mit Rollengeschirren eingesetzt, die im Vergleich zu 12 m-Baumkurren zum Fang von Plattfischen mit zahlreichen Scheuchketten vermutlich eine geringere Mortalität benthischer Organismen zur Folge haben. Aufgrund fehlender empirischer Untersuchungen kann die Mortalitätsrate durch Krabbenkurren nicht abschließend quantifiziert werden. ICES hat deshalb empfohlen (ICES 2008a) die Auswirkungen der Krabbenfischerei anhand von experimentellen Gebietsschließungen („experimental closures“) die Auswirkungen der Krabbenfischerei insbesondere auf k-selektierte Populationen benthischer Wirbelloser zu untersuchen. Scherbrettnetze kamen im Jahr 2006 im östlichen Bereich des Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff vergleichsweise selten zum Einsatz. Dadurch waren die Beeinträchtigungen durch dieses Fanggerät im Vergleich zur Baumkurrenfischerei geringer. 70 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Scherbrettnetz 100 Infauna r 80 Epifauna r 60 Infauna K Epifauna K 40 20 0 Abundanz (% einer ungestörten Population) Abundanz (% einer ungestörten Population) Baumkurre 100 80 60 40 20 0 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Anzahl jährlicher Fischereiereignisse 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Anzahl jährlicher Fischereiereignisse Abb. 2.1-5: Prozentuale Reduzierung der Abundanz der Ökotypen durch konstante jährliche Baumkurren- (links) und Scherbrettnetzfischerei (rechts) unterschiedlicher Intensität im Überschneidungsgebiet des Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff mit dem Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht. Dargestellt sind Mittelwerte ± Standardabweichungen. Die farbigen Balken markieren den Fischereiintensitätsbereich (Min. bis Max.) des jeweiligen Fanggeräts im Bereich der Riffe (rot), der Sandbänke (blau) und im gesamten Schutzgebiet (grün). Abbildung aus Schröder et al. (2008). Entsprechend der Verteilung der Fischereiintensität im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff befinden sich die Gebiete der stärksten Beeinträchtigungen benthischer Populationen im westlichen und östlichen Bereich des Schutzgebietes (Abb. 2.1-5). Aufgrund fehlender Fischerei in den südwestlichen und nördlichen Riffgebieten des Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff im Jahr 2006 erscheinen die benthischen Populationen hier nicht direkt beeinträchtigt. Die nordwestlichen und östlichen Riffgebiete und die Sandbank (Amrumbank) im Südosten des Schutzgebietes hingegen werden befischt, so dass hier reduzierte Populationen erwartet werden. Im zentralen nördlichen Bereich des Schutzgebietes befindet sich ein Bereich geringerer Beeinträchtigung der Benthospopulationen. Die Populationen der Ökotyps Infauna/r und Epifauna/r erscheinen großflächig um 520% reduziert (Abb. 2.1-6). Die Populationsabnahme erreicht an der nordwestlichen Grenze des Gebietes Werte von 70%. Östlich des westlichen Riffbereiches findet sich ein Bereich mit einer bis zu 50%-igen Reduzierung vornehmlich durch die dort vermehrt stattfindende Scherbrettnetzfischerei. Auch entlang der östlichen Grenze des Schutzgebietes sind die Populationen lokal um bis zu 50% reduziert. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 7°0'E 8°0'E i/r FishPact 7°0'E 71 8°0'E e/r 55°0'N © A.Schroeder, AWI 55°0'N Reef Sandbank SCI Water depth 10 20 30 40 i/K 50 e/K Land Watt 55°0'N 60 55°0'N % Pop.-Reduktion > 90 70 - 90 50 - 70 30 - 50 20 - 30 10 - 20 5 - 10 <5 0 5 10 20 nm 30 7°0'E 8°0'E 7°0'E 8°0'E Abb. 2.1-6: Fischereibedingte prozentuale Reduktion der Ökotypen im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff relativ zur theoretischen ungestörten Populationsdichte. Abbildung aus Schröder et al. (2008). Deutlich stärkere Beeinträchtigungen ergeben sich für die K-selektierten Arten, die großflächig um 30-70% reduziert werden (Abb. 2.1-6). An der West- und der Ostgrenze des Gebietes sind die Populationen um 70-90% reduziert. Für den Ökotyp e/K ergeben sich an der westlichen Grenze des Schutzgebietes sogar Reduzierungen von über 90%. In dem zentralen Gebiet geringerer Fischereiintensität existieren aber auch Bereiche geringerer Beeinträchtigung, wobei v.a. in größeren Bereichen um die südwestlichen und nördlichen Riffe weniger als 5% Reduzierung erwartet werden. Für den Zustand der geschützten natürlichen Lebensraumtypen im Natura 2000Gebiet Sylter Außenriff ergibt sich ein zweigeteiltes Ergebnis: In den östlichen Bereichen des Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff sind die Riffe und die Amrumbank (LRT Sandbank) flächendeckend gestört und es gibt keine ungestörten Bereiche. Sie erreichen dadurch keinen günstigen Erhaltungszustand im Sinne der FFH-RL. Allerdings gibt es ungestörte Riffbereiche in einem günstigen Erhaltungszustand im westlichen Bereich des Natura 2000-Gebietes Sylter Außenriff mit zusammenhängenden bandartigen Steinfeldern entlang der Flanken des ElbeUrstromtals. Die tiefer gelegenen Teile sind allerdings ebenfalls wieder zu stark gestört, um den günstigen Erhaltungszustand zu erreichen (Schröder et al. 2008). 72 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Schweinswale (Phocoena phocoena) (Code 1351) Konflikt: Beifangrisiko für Schweinswale in Kiemen- und Verwickelnetzen Der höchste Gefährdungsgrad für Scheinwale geht von am Boden verankerten Stellnetzen aus, in denen sich die Tiere verfangen und ertrinken können (Kock & Benke 1996; Berggren & Carlström 1999; Northridge & Hammond 1999; Vinther 1999; Kaschner 2003). Dies resultiert in sehr hohen Beifängen von Schweinswalen in Stellnetzen, z.B. 4.500-7.000 Tiere/Jahr in der Nordsee durch die dänische Stellnetzfischerei (Vinther 1999). Die Studie von Vinther (1999) zeigte, dass hohe Beifänge von Schweinswalen insbesondere in Kiemen- und Verwickelnetzen zum Fang von Kabeljau und Steinbutt auftraten. ICES (2010) hat die von Observern erhobenen Beifangraten in der Nordsee in den letzten Jahren untersucht und dabei geringere Zahlen als Vinther (1999) ermittelt. Sowohl im Frühling als auch im Sommer (Mai bis August) kommt dem Natura 2000Gebiet Sylter Außenriff, eine besondere Bedeutung für Schweinswale zu. Dies ist der Zeitraum der Geburtenperiode und der anschließenden Paarungszeit. Aggregationen und sehr hohe lokale Dichten von Schweinswalen im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff sind die Folge (Scheidat et al. 2006; Gilles et al. 2008b). Schweinswale kommen ganzjährig in dem Gebiet vor (BfN Monitoring, unveröffentlichte Daten) und sind daher nach Ansicht des BfN ganzjährig potentiell gefährdet. Eine aktuelle Studie von Herr et al. (2009) ergab eine hohe räumliche und zeitliche Überlagerung der Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen und dem Vorkommen von Schweinswalen insbesondere in den Sommermonaten im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff. Der Einsatz von akustischen Abschreckvorrichtungen („Pingern“), der gemäß EUVerordnung 812/2004 für diese Gebiet vorgeschrieben ist, stellt aus Sicht des BfN keine geeignete Managementmaßnahme zur Vermeidung von Schweinswalbeifängen dar, weil dadurch Schweinswale aus ihrem Lebensraum vertrieben werden. vTI stellt dem gegenüber, dass der Einsatz von Pingern im Winterhalbjahr eine sinnvolle Alternative ist, wenn Schweinswale im Gebiet nicht in höheren Dichten als außerhalb vorkommen. Eine weitere Gefährdung geht dem BfN zufolge auch im Sylter Außenriff für die Schweinswale von unbeabsichtigt verlorenen Kiemen- und Verwickelnetzen aus, die als so genannte Geisternetze („ghost nets“) ebenfalls zu tödlichen Interaktionen führen können (Fertl & Leatherwood 1997). Industrielle Sandaalfischerei Konflikt: Konkurrenz um Nahrungsressourcen zwischen Schweinswalen und der industriellen Fischerei zum Fang von Sandaalen mit engmaschigen Schleppnetzen [BfN] Eine weitere mögliche Gefährdung für Schweinswale ist die Konkurrenz um Nahrungsressourcen in Bezug auf die Sandaalfischerei. Dänische Sandaalfänge in der Nordsee betragen zwischen 500.000 und 900.000 Tonnen jährlich und tragen zu einer wesentlichen Entnahme von Fischbiomasse aus dem Nordseeökosystem bei Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 73 (Nielsen & Mathiesen 2006b; MacLeod et al. 2007). Die Sandaalfischerei ist in Bezug auf die Fangmenge die größte Fischerei im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff (s. Tab. 2.1-3, Pedersen et al. 2009, Soerensen 2011). Sandaale (Ammodytes spp.) sind ein wichtiges Beuteobjekt von Schweinswalen, insbesondere in den Sommermonaten (2. und 3. Quartal), wenn Sandaale einen hohen Energiegehalt aufweisen (Hislop et al. 1991; Santos et al. 2004). Das Fehlen von Sandaalen in den Mägen einiger gestrandeter Schweinswale wurde von MacLeod et al. (2007) mit dem schlechten Ernährungszustand von Schweinswalen im Frühjahr in der Nordsee vor Schottland in Beziehung gesetzt. Aufgrund ihrer mangelnden Fähigkeit, Energiereserven zu speichern, müssen Schweinswale regelmäßig ohne längere Hungerperioden fressen (Koopman et al. 1996). Eine temporäre Nahrungsverknappung kann daher erhebliche negative Auswirkungen auf Schweinswale haben. Bis jetzt gibt es keine konkreten Hinweise auf einen mangelnden Ernährungszustand von Schweinswalen im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff. Allerdings sollte in einem Schutzgebiet die ausreichende Nahrungsverfügbarkeit gewährleistet sein. Herr et al. (2009) empfehlen Ausschlussgebiete für die Industriefischerei, analog der für Seevögel eingerichteten „Sandaalbox“ in Schottischen Gewässern (Monaghan 1992; Nielsen & Mathiesen 2006a), um die Nahrungskonkurrenz zwischen Schweinswalen und Industriefischerei zu reduzieren. 2.1.6 Datenlage Fischereiaktivitäten [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 5: “Fleet activity in the area and in the region, distribution of fleets (by nation, gear and species), and information on target and bycatch species, all over the last 3 years”] [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 6: “Seasonal trends in fisheries over the last 3 years”] Fischereiaktivitäten im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff erzielten 2006 die höchsten Anlandungen für Sandaal (Ammodytes spp.) und Sprotte (Sprattus sprattus), die mit Scherbrettnetzen mit kleiner Maschenöffnung gefangen werden (Tab. 2.1-3, nicht im Schollenbox Satz enthalten). Scholle (Pleuronectes platessa), Seezunge (Solea vulgaris) und Nordseegarnelen („Krabben“, Crangon crangon) sind die gemessen am Erlös wirtschaftlich bedeutendsten Zielarten der Fischerei im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff. Für diese Arten liegen mehrjährige Informationen aus dem Plaice Box-Projekt vor. Fischerei auf Plattfische fand 2006 in stärkerem Umfang nur im äußersten westlichen Bereich des Natura 2000-Gebiets Sylter Außenriff statt, westlich der Riffstrukturen des Gebiets (Pedersen et al. 2009). Dabei wurden die Zielarten Scholle, Kliesche, Seezunge und Steinbutt überwiegend mit Baumkurren von Fahrzeugen > 221 kW und mit Scherbrettnetzen gefangen. Den 2006er EMPAS-Daten zufolge würden die Industriefischerei auf Sprotte und Sandaal im Norden des Gebiets, die fast ausschließlich von dänischen Fahrzeugen durchgeführt wird, von Maßnahmen zum Ausschluss von mobilen grundberührenden Netzen betroffen (Pedersen et al. 2009). Mit allerdings geringeren Fängen würde 74 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten auch die Fischerei mit dänischen Snurrewaden ausgeschlossen. Die wirtschaftlich bei Weitem bedeutendste Fischerei im Bereich der Amrumbank des Natura 2000Gebiets Sylter Außenriff ist die Krabbenfischerei. Diese würde von Maßnahmen zum Ausschluss mobiler grundberührender Fanggeräte im Rahmen einer Teilschließung der Bank vorrangig betroffen. Tab. 2.1-3 A und B: Vergleich der 2006er Daten zu gemeldeten Anlandungen („Catch“), die im Plaice Box Projekt bzw. im Rahmen von EMPAS im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff zusammengestellt wurden. (A) Gesamtgebiet Sylter Außenriff, (B) Teilgebiet Amrumbank. *): Sandaaldaten unter Plaice Box nur dänische Fischerei. (A) Species code Latin name SAN SPR PLE CSH HER DAB GUU NEP HOM SOL Ammodytes spp.* Sprattus sprattus Pleuronectes platessa Crangon crangon Clupea harengus Limanda limanda Chelidonichthys lucerna Nephrops norvegicus Trachurus trachurus Solea vulgaris Plaice Box data EMPAS data Revenue Catch Revenue (% of German (tonnes) (Mio. Euro) waters) 4271,23 0,62 19,56 674,86 1415,71 1,38 3,57 11,61 6,47 154,18 2,23 10,97 Catch (tonnes) 6350,76 4036,47 1122,04 854,69 772,15 269,73 223,50 107,69 98,47 84,02 Revenue (Mio. Euro) 0,83 0,59 2,78 2,48 0,32 0,25 0,95 0,75 0,42 1,21 Revenue (% of German waters) 20,01 15,19 10,75 4,40 18,70 11,55 34,30 13,64 40,19 7,62 (B) Species code CSH SAN SPR PLE GUU DAB HER TUR CRE SOL Latin name Crangon crangon Ammodytes spp. Sprattus sprattus Pleuronectes platessa Chelidonichthys lucerna Limanda limanda Clupea harengus Psetta maxima Nephrops norwegicus Solea vulgaris Plaice Box data EMPAS data Revenue Catch Revenue (% of German (tonnes) (Mio. Euro) waters) 329.50 0.86 1.56 15.23 0.00 0.07 Revenue Catch Revenue (% of German (tonnes) (Mio. Euro) waters) 185.54 0.54 0.96 16.27 0.00 0.05 12.08 0.00 0.05 8.27 0.02 0.08 4.84 0.02 0.74 3.43 0.00 0.15 2.73 0.00 0.07 0.74 0.01 0.09 0.74 0.00 0.23 0.30 0.00 0.03 0.47 0.00 0.01 0.28 0.00 0.02 Die nachfolgenden Tabellen geben einen Überblick über Fischereiaufwand relevanter Metiers und ihren Erlösen (berechnet aus Anlandungsdaten und Marktpreisen) im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff (Tab. 2.1-4 - 5). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 75 Tab. 2.1-4, A und B: Mittlerer Fischereiaufwand pro Jahr pro Metier im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff; absolut [in 1000 Stunden] und anteilig (% am Gesamtaufwand des Metiers in deutschen Gewässern bzw. in der Nordsee). Fahrzeugleistung lrg: >221 kW, sml: <=221 kW. (A) Gesamtes Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff, (B) Teilgebiet Amrumbank. (A) Gerät Metier aktiv BEAM16‐31mm BEAM>80mm OTTER>80mm OTTER>80mm BEAM>80mm OTTER.<16 OTTER.<16 passiv GILL‐TRAMMEL Leistung sml lrg sml lrg sml lrg sml (x 1000 h) (% dtsch. Mittelwert (min ‐ max) Gewässer) 65.96 8.73 3.09 1.33 0.42 0.21 0.03 all ( 50.64 , 83.07 ) ( 7.36 , 9.90 ) ( 1.17 , 4.68 ) ( 0.80 , 2.05 ) ( 0.22 , 0.69 ) ( 0.02 , 0.51 ) ( 0.01 , 0.05 ) 0.01 ( < 0.01 ‐ (% Nordsee) 17.08 10.67 13.07 12.30 9.47 22.92 48.74 0.02 ) 8.83 2.05 2.31 0.56 0.40 2.48 1.37 0.35 0.02 (B) Gerät Metier aktiv BEAM16‐31mm BEAM>80mm BEAM>80mm OTTER>80mm OTTER.<16 OTTER.<16 passiv GILL‐TRAMMEL Leistung sml lrg sml sml lrg sml (x 1000 h) (% dtsch. Mittelwert (min ‐ max) Gewässer) 12.78 0.04 0.02 0.01 0.00 0.00 all < 0.01 ( ( ( ( ( ( 9.69 0.01 0.00 0.01 0.00 0.00 , , , , , , 15.33 0.08 0.03 0.01 0.01 0.00 < 0.01 ‐ < 0.01 ) ) ) ) ) ) (% Nordsee) 3.31 0.05 0.41 0.05 0.49 1.16 0.34 1.71 0.01 0.02 0.01 0.03 0.03 0.01 76 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Tab. 2.1-5, A und B: Jährlicher Fischereiaufwand einzelner Metiers im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff und dazu gehörige Erlöse; jeweils Summe der Daten für die Nationen DEN, GER und NLD. (A) Gesamtgebiet Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff, (B) Teilgebiet Amrumbank (A) Metier BEAM16‐31mm BEAM>80mm OTTER>80mm OTTER>80mm BEAM>80mm OTTER.<16 OTTER.<16 GILL‐TRAMMEL Leistung sml Jahr 2005 2006 2007 2008 Mittelwert lrg 2005 2006 2007 2008 Mittelwert sml 2005 2006 2007 2008 Mittelwert lrg 2005 2006 2007 2008 Mittelwert sml 2005 2006 2007 2008 Mittelwert lrg 2005 2006 2007 2008 Mittelwert sml 2005 2006 2007 2008 Mittelwert all 2005 2006 2007 2008 Mittelwert Aufwand Erlös (x1000 h) (Mio. Euro) 59.16 7.05 50.64 3.57 83.07 10.98 70.95 11.03 65.96 8.15 8.14 2.83 9.50 3.17 9.90 3.54 7.36 2.57 8.73 3.03 3.31 0.27 4.68 0.28 3.20 0.18 1.17 0.10 3.09 0.21 1.28 0.10 2.05 0.09 0.80 0.06 1.17 0.11 1.33 0.09 0.69 0.09 0.52 0.07 0.27 0.03 0.22 0.03 0.42 0.06 0.51 1.17 0.26 0.60 0.05 0.15 0.02 0.08 0.21 0.50 0.02 0.00 0.04 0.02 0.05 0.04 0.01 0.00 0.03 0.01 0.023 0.004 0.005 0.001 0.004 0.002 0.000 0.000 0.008 0.002 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten (B) Metier Leistung BEAM16‐31mm sml BEAM>80mm BEAM>80mm OTTER>80mm Jahr 2005 2006 2007 2008 Mittelwert lrg 2005 2008 Mittelwert sml 2005 2006 2007 2008 Mittelwert sml 2006 2007 Mittelwert 77 Aufwand Erlös (x1000 h) (Mio. Euro) 11.83 1.48 9.69 0.86 15.33 2.26 14.26 2.07 12.78 1.67 0.01 0.00 0.08 0.02 0.04 0.01 0.01 0.00 0.03 0.00 0.00 0.00 0.03 0.01 0.02 0.00 0.01 0.00 0.01 0.00 0.01 0.00 Aktuelle Managementpläne Fischerei „Schollenbox“ – Ausschluss von Scherbrettnetz- und Baumkurrenfahrzeugen >300 PS (221 kW) im östlichen Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff (östl. 7° E bzw. 7° 15’ E; Council Regulation (EC) No 850/98, Artikel 29). Die Verordnung (EU) Nr. 812/2004 schreibt in der Nordsee den Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen vor, die von Fahrzeugen ab 12 m Länge gesetzt werden. 78 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2.1.7 Maßnahmenvorschläge ICES Empfehlung Nach ICES (2008a) Riffe • • • Option 1 ist der Ausschluss aller mobilen grundberührenden Fanggeräte von den weniger befischten Riffbereichen (s.o.) im Südwesten und Norden des Gebiets. Option 2 sieht zusätzlich zu den unter Option 1 beschriebenen Maßnahmen den Ausschluss mobiler grundberührender Fanggeräte von einigen oder allen weiteren Riffen im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff vor, die zur Zeit intensiv befischt werden. Sandbänke: ICES empfiehlt die Einrichtung experimenteller Schließungsgebiete ausreichender Größe und Dauer, um den Einfluss der Krabbenfischerei auf benthische Arten mit langer Lebensdauer, später Geschlechtsreife und geringen Populationswachstumsraten zu bewerten. Schweinswale Es existiert nach ICES (2008) ein Konflikt zwischen Stellnetzfischerei und dem Vorkommen von Schweinswalen in den Sommermonaten (Mai bis Juli) in einem Teilbereich des Natura 2000-Gebiets Sylter Außenriff, der wichtig für Nahrungsaufnahme, Kalben und Aufzucht der Jungtiere ist. Hier wird das Beifangrisiko als besonders hoch eingestuft. ICES empfiehlt deshalb die Schließung der Stellnetzfischerei, wobei mögliche Effekte der Verlagerung von Fischereiaktivitäten für die Schweinswalpopulation als Ganzes zu bedenken sind (ICES 2008a, S. 14) 2.1.8 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff [Bezug zu EU-KOM, Punkt 7: “Proposed fisheries management measures to maintain the habitats features in favourable condition. Are they proportionate and enforceable? Other conservation measures that apply to the area”] Maßnahme 1: Ausschluss aller mobilen grundberührenden Fanggeräte aus dem mittleren Bereich des Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff, zum Schutz des Lebensraumtyps 1170 Riffe Maßnahme 2: Experimentelle Schließung der nördlichen Hälfte (50%) der Amrumbank für mobile grundberührende Fanggeräte Maßnahme 3a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Verwickel- und Kiemennetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Maßnahme 3b [vTI]: Saisonaler (Mai-August) Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen zum Schutz der Schweinswale vor Beifang. Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße während des restlichen Jahres. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 79 Maßnahme 1: Ausschluss aller mobilen grundberührenden Fanggeräte aus dem mittleren Bereich des Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff, zum Schutz des Lebensraumtyps 1170 Riffe Abb. 2.1-7: Maßnahme 1: Riffe: Ganzjähriger Ausschluss aller mobilen grundberührenden Fanggeräte aus dem mittleren Bereich des Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff. Geltendes Management: „Schollenbox“ - Ausschluss von Grundschleppnetzfischerei mit Fahrzeugen >300 PS (221 kW) im östlichen Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff (östl. 7° E bzw. 7° 15’ E). Ziel des Maßnahmenvorschlages Die Maßnahme 1 (Abb. 2.1-7) hat zum Ziel, einen effizienten Schutz des Lebensraumtyps Riffe, sowie seiner typischen benthischen Lebensgemeinschaften im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff vor mobilen grundberührenden Fanggeräten zu gewährleisten Das BfN geht davon aus, dass Maßnahmen zum Schutz der Schweinswale in den Schutzgebieten alleine nicht ausreichend sind und weist deshalb auf die bislang nicht umgesetzten Verpflichtungen zur Erstellung eines schutzgebietsübergreifenden Managementplans für die Schweinswale auf der Grundlage von Art. 12 FFH-RL hin. Begründung für den Maßnahmenvorschlag Maßnahme 1 (Abb. 2.1-7) soll einen Schutz der Riffe und ihrer Lebensgemeinschaften im zentralen-westlichen Bereich des Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff gewährleisten. Diese besitzen aus naturschutzfachlicher Sicht einen besonders hohen Schutzbedarf, weil sie durch die Grundschleppnetzfischerei vergleichsweise wenig beeinträchtigt wurden und dadurch ein vergleichsweise hohes Entwicklungspotential 80 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten zum Erreichen des „günstigen Erhaltungszustandes“ besitzen (ICES 2008b; Schröder et al. 2008). Die Modellergebnisse der demographischen Reaktionen der Zoobenthosarten zeigen, dass die ersten beiden Einsätze mobiler grundberührender Fanggeräte im Jahr den höchsten absoluten Verlust bei bodenlebenden Organismen verursachen. Das bedeutet, dass in stark befischten Gebieten selbst eine Reduzierung des Fischereiaufwands um mehr als die Hälfte ohne positiven Effekt ist (Schröder et al. 2008). Ebenso ergibt sich daraus, dass der größte positive Effekt bei nur geringer Veränderung des Fischereiaufwands in den aktuell schon wenig befischten Gebieten erreicht werden kann. Durch die vollständigen Ausschluss der mobilen grundberührenden Fanggeräte in den wenig befischten Bereichen im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff kann es auch nur zu geringfügigen Verlagerungen des Fischereiaufwandes in andere Gebiete kommen, dessen negativer Einfluss dadurch auch insgesamt zu vernachlässigen wäre. In Kombination mit den Effekten der Schollenbox würde die Störung des Zustands der östlichen Riffe gleich bleiben und der Erhaltungszustand der westlichen und nördlichen Riffbereiche erheblich verbessert werden. Die hier vorgestellte Managementoption ist wegen der geradlinigen Begrenzungen leichter umzusetzen als eine theoretische Alternative mit Pufferzonen um einzelne Riffstrukturen und wird deshalb von der Arbeitsgruppe bevorzugt. Kriterien für die Begrenzung der Maßnahme im Schutzgebiet Für die Riffbereiche im östlichen Bereich des Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriffs bietet die sogenannte „Schollenbox“ (Verordnung (EG) Nr. 850/98, Anonymous 1998) bereits einen gewissen Schutz für die physikalische Integrität durch den Ausschluss von Fischereifahrzeugen > 300 PS. Um den Schutzstatus dieser Gebiete sicher zu stellen, sollten aus Sicht der AG die Maßnahmen der Schollenbox als Naturschutzmaßnahme festgeschrieben werden. Das Gebiet soll primär die Riffgebiete im westlichen Teil des Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff schützen, die derzeit auch von Fahrzeugen >300 PS befischt werden. Für die Gebietsdefinition wurden eine einfache Nord-Süd-Begrenzungen gewählt. Die östliche Grenze verlängert die Grenze der Schollenbox südlich des Natura 2000Gebiet Sylter Außenriff. Das Schutzgut Schweinswale würde von dieser Maßnahme ebenfalls profitieren, weil die Sandaalfischerei in einem wichtigen Nahrungsgebiet für Schweinswale eingestellt würde (Fock 2011a). Betroffene Fischereien Von dieser Maßnahme würde die Fischerei auf diverse Plattfischarten betroffen, die mit Baumkurren von Fahrzeugen > 221 kW und mit Scherbrettnetzen gefangen werden (Abb. 2.1-8, B). Den 2006er EMPAS-Daten zufolge würde die v.a. dänische Fischerei auf Sprotte und Sandaal im Norden des Gebiets teilweise betroffen. Mit geringeren absoluten Fängen würde auch die Fischerei mit dänischen Snurrewaden ausgeschlossen (Pedersen et al. 2009). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 81 Die Krabbenfischerei, die überwiegend im küstennäheren Bereich des Natura 2000Gebiet Sylter Außenriffs operiert, würde vergleichsweise geringer betroffen (Abb. 2.18, A). Abb. 2.1-8, A: Mittlerer Aufwand der Krabbenfischerei (Mittel der Jahre 2005-2008, DEN: Dänemark. GER: Deutschland. NLD: Niederlande). 82 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Abb. 2.1-8, B: Mittlerer (Mittel der Jahre 2005-2008) Aufwand (DEN: Dänemark. GER: Deutschland. NLD: Niederlande) der gemischten Plattfischfischerei mit Baumkurre. Auch innerhalb der Schollenbox sind niederländische Fahrzeuge > 221 kW präsent (Abb. unten rechts), weil für diese Fahrzeugklasse eine Ausnahmegenehmigung zur Plattfischfischerei beantragt werden kann, wenn die Schiffsleistung (nachweisbar) unter den Grenzwert gedrosselt wird und leichteres Geschirr gefahren wird. Die Baumkurrenfischerei zum Fang von Garnelen mit Fahrzeugen ≤ 221 kW Leistung und Maschenöffnungen von 16-31 mm findet überwiegend innerhalb der Schollenbox statt und wird daher von der Maßnahme relativ wenig betroffen. Die holländische und deutsche Garnelenfischerei erstrecken sich aber in geringerer Intensität auch in den vorgeschlagenen Schließungsbereich (Abb. 2.1-8, A). Kleine Baumkurrenfahrzeuge der Krabbenfischerei erzielten zwischen 2005 und 2008 im Mittel ca. 7% ihres nordseeweiten Erlöses im Bereich des Natura 2000Gebiet Sylter Außenriff, weniger als 1% im Schließungsgebiet (Abb. 2.1-9, A). Große Fischereifahrzeuge auf Plattfische (mit Maschenweiten > 80 mm) erlangten ca. 2% Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 83 des Aufwands dieses Metiers in der Nordsee innerhalb des Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff, ca. 1% innerhalb des vorgeschlagenen Schließungsgebiets (Abb. 2.19, B). A) B) metier=BEAM>80mm power=lrg metier=BEAM16-31mm power=sml 3 10 Revenue (% of North Sea) 9 Revenue (% of North Sea) 8 7 6 5 4 3 2 1 2 1 0 0 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid SAR 2005 2008 year 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure closure C) D) metier=OTTER>80mm power=lrg metier=BEAM>80mm power=sml 0.50 1.1 0.45 1.0 Revenue (% of North Sea) Revenue (% of North Sea) 2006 2007 SAR 0.40 0.35 0.30 0.25 0.20 0.15 0.10 0.05 0.00 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 0.0 2008 year closure E) 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure F) metier=OTTER>80mm power=sml metier=OTTER.<16 power=lrg 4 10 Revenue (% of North Sea) Revenue (% of North Sea) 9 3 2 1 8 7 6 5 4 3 2 1 0 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure 0 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure Abb. 2.1-9: Erlöse (in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee). A: Krabbenfischerei (BEAM 1631mm <=221kW), B: gemischte Plattfischfischerei mit großer Baumkurre (BEAM >=80mm >221kW), C: gemischte Plattfischfischerei mit kleiner Baumkurre (BEAM >=80mm <= 221kW), D: gemischte Plattfischfischerei mit Scherbrettern (OTTER >=80mm >221kW), E: gemischte Plattfischfischerei mit Scherbrettern (OTTER >=80mm <= 221kW), F: Dänische Sandaalfischerei (OTTER <16mm > 221kW). SAR: Anteil des Erlöses aus dem gesamten Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff. SAR_Mid: Anteil aus dem vorgeschlagenen Schließungegebiet im Zentrum des Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff. Jeweils Summe der Länder Dänemark, Deutschland und Niederlande (außer dänischer Sandaalfischerei). 84 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Maßnahme 2: Experimentelle Schließung der nördlichen Hälfte (50%) der Amrumbank für mobile grundberührende Fanggeräte Abb. 2.1-10: Maßnahme 2: Experimentelle Schließung der nördlichen Hälfte (50%) der Amrumbank für alle mobilen grundberührenden Fanggeräte (siehe rot markierter Bereich). Geltendes Management: „Schollenbox“ - Ausschluss von Grundschleppnetzfischerei mit Fahrzeugen >300 PS (221 kW) im östlichen Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff (östl. 7° E bzw. 7° 15’ E). Ziel des Maßnahmenvorschlages Die Maßnahme 2 (Abb. 2.1-10) dient der Untersuchung, inwieweit der Erhaltungszustand des Lebensraumtyp „Sandbank“ und seiner typischen Arten durch den Ausschluss der mobilen grundberührenden Fanggeräte auf der Amrumbank im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff erhalten oder verbessert wird. Die Ergebnisse der experimentellen Schließung sollen die Grundlage schaffen für die Planung langfristiger Maßnahmen im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff. Begründung des Maßnahmenvorschlages Die Modellergebnisse der demographischen Entwicklung der Zoobenthosarten für die Amrumbank zeigen, dass der derzeitige Fischereiaufwand mit mobilen grundberührenden Fangeräten insbesondere die langlebigen Arten stark reduziert. Der günstige Erhaltungszustand der für diese Sandbank charakteristischen benthischen Lebensgemeinschaften kann nach diesen Berechnungen bei dem derzeitigen Fischereiaufwand nicht erreicht werden (Schröder et al. 2008). Allerdings gehen einige wissenschaftliche Studien von einer deutlich schnelleren Regenerationszeit von Sandbänken als von Riffen und deshalb von einer geringeren Schädigung aus (Hiddink et Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 85 al. 2006). Letztendlich konnten die Auswirkungen der mobilen grundberührenden Fanggeräte auf den Lebensraumtyp Sandbänke und deren typischen Arten im Rahmen des EMPAS-Projektes und der AG nicht abschließend wissenschaftlich geklärt werden. Dies gilt insbesondere für die Auswirkungen der Fischerei mit Baumkurren zum Fang von Nordseegarnelen auf benthische Lebensgemeinschaften. Die AG schlägt deshalb in Übereinstimmung mit der ICES Empfehlung (ICES 2008a) vor, das o.g. Gebiet temporär für mobile grundberührende Fanggeräte zu schließen und anhand einer Referenzfläche in einem „BACI“-Ansatz („Before-After-Control-Impact“) zu untersuchen, ob und in welchem Ausmaß sich dadurch der Erhaltungszustand der Amrumbank verbessern kann. Für eine solche Untersuchungsmethodik ist eine detaillierte Basisanalyse bereits vor Beginn der Maßnahme erforderlich. Die AG kann bei Annahme des Vorschlags ein dafür geeignetes Monitoring-Design erarbeiten. Die Schließung sollte mindestens 6 Jahre andauern (Dauer einer FFH-Berichtsperiode) und ihr Erfolg kontinuierlich bewertet werden. Kriterien für die Begrenzung der Maßnahme im Schutzgebiet Das Gebiet sollte die halbe Fläche der Amrumbank schließen. Die Gebietsgrenzen sind für bessere Kontrollierbarkeit geradlinig gewählt. Gleichzeitig wurde eine Überschneidung mit gegebenen Vorbehaltsgebieten des Raumordnungsplanes (BSH 2010) vermieden. Betroffene Fischereien Von dieser Maßnahme würde die Fischerei auf Nordseegarnelen betroffen, die mit Baumkurrenfahrzeugen <= 221 kW gefangen werden. In den vergangenen Jahren stammten jeweils etwa die Hälfte der (internationalen) Erlöse aus dem Anteil der Amrumbank, für den die Schließung vorgeschlagen wird (Abb. 2.1-11, A). Sie lagen bei unter 1% der Erlöse desselben Metiers der genannten Nationen im gesamten Nordseegebiet. A) B) metier=BEAM16-31mm power metier=BEAM>80mm power= 1.8 0.020 1.6 0.018 Revenue (% of North Sea) Revenue (% of North Sea) 2.0 1.4 1.2 1.0 0.8 0.6 0.4 0.2 0.0 2 0 0 5 2 0 0 6 2 0 0 7 AB C) 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 AB_Exp 2 0 0 8 0.016 0.014 0.012 0.010 0.008 0.006 0.004 0.002 0.000 2005 2008 AB D) 2005 2008 AB_Exp 86 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=BEAM>80mm power metier=OTTER>80mm power 0.010 0.06 0.009 Revenue (% of North Sea) Revenue (% of North Sea) 0.07 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 2 0 0 5 2 0 0 6 2 0 0 7 AB 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 AB_Exp 2 0 0 8 0.008 0.007 0.006 0.005 0.004 0.003 0.002 0.001 0.000 2006 2007 AB 2006 2007 AB_Exp Abb. 2.1-11: Erlöse (in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee). A: Krabbenfischerei (BEAM 1631mm <=221kW), B: gemischte Plattfischfischerei mit großer Baumkurre (BEAM >=80mm >221kW), C: gemischte Plattfischfischerei mit kleiner Baumkurre (BEAM >=80mm <= 221kW), D: gemischte Plattfischfischerei mit Scherbrettern (OTTER >=80mm <=221kW), AB: Anteil des Erlöses aus dem gesamten Gebiet Amrumbank. AB_Exp: Anteil aus dem vorgeschlagenen experimentellen Schließungegebiet. Jeweils Summe der Länder Dänemark, Deutschland und Niederlande. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 87 Maßnahme 3a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Verwickel- und Kiemennetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom BfN vorgeschlagen, um den Schutz für Schweinswale im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff zu gewährleisten. Die ausgewählte Maßnahme sollte mit den Maßnahmen zur Vermeidung des Vogelbeifangs im Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht abgestimmt werden. Das vTI spricht sich gegen diese Maßnahme aus, siehe dazu auch den Text in Teil A bezüglich der wenig wahrscheinlichen Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen allein in den FFH-Gebieten die keine erhöhten Dichten gegenüber der Umgebung aufweisen. Abb. 2.1-12, Maßnahme 3a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemenund Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff. Maßnahme 3b [vTI]: Saisonaler Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff während der Frühjahrs- und Sommermonate (1. Mai-31. August). Geltendes Management: „Schollenbox“ - Ausschluss von Grundschleppnetzfischerei mit Fahrzeugen >300 PS (221 kW) im östlichen Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff (östl. 7° E bzw. 7° 15’ E). Ziel des Maßnahmenvorschlages Das Ziel der Maßnahme 3a (Abb. 2.1-12) ist eine ganzjährige Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff. Das Ziel der Maßnahme 3b ist eine saisonale Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen im Natura 2000-Gebiet 88 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Sylter Außenriff in der Phase starker Aggregation von Tieren während der Kalbungsund Paarungszeit. Begründung des Maßnahmenvorschlags Im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff halten sich Schweinswale ganzjährig auf. Sie bilden insbesondere im Sommer und Herbst den einzigen in der südlichen Nordsee bisher bekannten Verbreitungs-„hotspot“ der Art. Zusätzlich wurden überproportional viele Kälber in diesem Gebiet gesichtet (Herr 2009; Gilles & Siebert 2010). Das Gebiet ist deshalb von herausragender Bedeutung für die Reproduktion der Schweinswale. Zudem ist die Beifang Gefährdung der einzelnen Tiere in diesem Gebiet derzeit besonders gering. Dies sollte auch für die Zukunft gesichert werden, in dem eine aktuell kaum im Gebiet stattfindende Fischerei mit hohem Beifangrisiko für Schweinswale (Vinther 1999) auch zukünftig nicht zunehmen kann und dann für die Schweinswale eine überproportionale Gefährdung darstellen würden. Die Option „a“ gewährleistet ganzjährig den Schutz von juvenilen und adulten Schweinswalen in dem Gebiet vor dem Beifang in Kiemen- und Verwickelnetzen. Maßnahme 3b [vTI]: Saisonaler (1. Mai-31. August) Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen zum Schutz der Schweinswale vor Beifang. Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße während des restlichen Jahres. Diese Maßnahme wird vom vTI als Alternative zur Maßnahme 3a vorgeschlagen, um den Schutz für Schweinswale im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff zu gewährleisten. Das Ziel der Maßnahme 3b ist eine Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff, und zwar saisonal in der Phase starker Aggregation von Tieren während der Kalbungsund Paarungszeit durch den Ausschluss der entsprechenden Fischerei und während des restlichen Jahres durch den Einsatz von Pingern. BfN lehnt den Einsatz von akustischen Abschreckvorrichtungen im Natura 2000Gebiet Sylter Außenriff ab. Denn mehrere Untersuchungen weisen darauf hin, dass durch den Einsatz von Pingern die Schweinswale in dem Gebiet in dem sie gemäß FFH-RL einen besonderen Schutz genießen sollten, gestört und ggf. vertrieben (Larsen & Hansen 2000; Carlström et al. 2002) werden könnten. Pinger können in Abhängigkeit von ihrer Leistungsstärke eine Vertreibung von Schweinswalen in einem Radius von 2,5 bis 3 km bewirken (ASCOBANS 2009). Begründung des Maßnahmenvorschlages] In den Frühjahrs- und Sommermonaten ist das Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff ein Konzentrationsgebiet für Schweinswale innerhalb der deutschen Gewässer und hat Bedeutung für die Paarung, Kalbung und Aufzucht der Jungtiere (Herr 2009; Gilles & Siebert 2010). Deshalb ist davon auszugehen, dass hier ein Ausschluss von Stellnetzfischerei einen wirksamen Schutz mit positiver Wirkung für die Gesamtpopu- Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 89 lation bietet. Während der Wintermonate ist eine solche Konzentrierung von Tieren im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff nicht belegt, weshalb auf eine Maßnahme verzichtet wird, die potentiell zu einer Verlagerung der Fischerei in Gebiete mit höheren Schweinswaldichten führen könnte. Die im Winter betriebene Stellnetzfischerei sollte (wie nach aktuellem Management gefordert) Pinger einsetzen, um Beifänge zu verhindern. Weil die Wale nicht im Sylter Außenriff konzentriert sind sondern sich in ähnlichen Dichten auch um das Gebiet herum aufhalten, wird davon ausgegangen, dass wegen einer möglichen Verlagerung von Fischereien in diese Bereiche kein positiver Effekt für die Walpopulation erreicht würde. Gleichzeitig ist der Flächenanteil des Gebiets, der durch Pinger beschallt würde und aus dem die Wale vertrieben werden könnten, im Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff gering. Betroffene Fischereien Von der vorgeschlagenen Maßnahme wäre die Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Bereich des Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff betroffen, die derzeit überwiegend von dänischen Fischern ausgeübt wird. Allerdings ist der Anteil dieses Fanggebiets für die Erlöse desselben Metiers in der gesamten Nordsee gegenwärtig sehr gering (Abb. 2.1-13). metier GILL TR 0.050 Revenue (% of North Sea) 0.045 0.040 0.035 0.030 0.025 0.020 0.015 0.010 0.005 0.000 2 0 0 5 2 0 0 6 2 0 0 7 2 0 0 8 SAR Abb. 2.1-13: Erlöse (in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee) des Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetze >100mm für das Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff, jeweils als Summe für die Länder DEN, GER und NLD. 90 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2.2 Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht Abb. 2.2-1: Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht (EU-Code DE 1209-401), Gesamtfläche: 3135,13 km2. Lebensraumtypen: Sandbänke (1110), Gesamtfläche: 3% und Riffe (1170), Gesamtfläche 2%. Geltendes Management: „Schollenbox“ (östl. 7° E bzw. 7° 15’ E) - Ausschluss von Fahrzeugen >300 PS im Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht. Lage der Lebensraumtypen nach der Kartierung vom Mai 2006 (Schwarzer & Diesing 2006). 2.2.1 Hauptausweisungsgründe [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 1: „Comprehensive description of the natural features including distribution within the site”] [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt2: “Scientific rationale for the site's selection in accordance with the information provided in the Natura 2000 data form. Intrinsic value of its features. Specific conservation objectives”] Relevante Schutzgüter für das Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht sind Arten nach Anhang I der VRL, insbesondere Sterntaucher (Gavia stellata), Prachttaucher (Gavia arctica), Zwergmöwe (Larus minutus), Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis), Flussseeschwalbe (Sterna hirundo), Küstenseeschwalbe (Sterna paradiesaea), und für die regelmäßig auftretenden Zugvogelarten, insbesondere für Sturmmöwe (Larus canus), Heringsmöwe (Larus fuscus), Eissturmvogel (Fulmarus glacialis), Basstölpel (Morus bassanus), Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla), Trottellumme (Uria aalge) und Tordalk (Alca torda) (Tab. 2.2-1). Quelle: Anhang I für Lebensräume und Vögel der Vogelschutzrichtlinie (Anonymous 2007b): Anonymous (2005),Bundesgesetzblatt Jahrgang 2005 Teil I Nr. 59, ausge- Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 91 geben zu Bonn am 23. September 2005: Verordnung über die Festsetzung des Naturschutzgebietes Östliche Deutsche Bucht:5 p. 2.2.2 Gebietscharakteristik Die Unterschutzstellung dient der dauerhaften Erhaltung und Wiederherstellung des Meeresgebietes in seiner Funktion als Nahrungs-, Überwinterungs-,Mauser-, Durchzugs- und Rastgebiet für die dort vorkommenden Arten nach Anhang I der VRL, insbesondere für Sterntaucher (Gavia stellata), Prachttaucher (Gavia arctica), Zwergmöwe (Larus minutus), Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis), Flussseeschwalbe (Sterna hirundo), Küstenseeschwalbe (Sterna paradiesaea), und für die regelmäßig auftretenden Zugvogelarten, insbesondere für Sturmmöwe (Larus canus), Heringsmöwe (Larus fuscus), Eissturmvogel (Fulmarus glacialis), Basstölpel (Morus bassanus), Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla), Trottellumme (Uria aalge) und Tordalk (Alca torda) (s. Tab. 2.2-1). Das Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht ist das wichtigste Überwinterungsgebiet für Stern- und Prachttaucher in der gesamten deutschen AWZ der Nordsee (s. Abb. 2.2-2). Innerhalb des Gebietes nutzen weitere zahlreiche Zug- und Rastvogelarten die bentho-pelagischen Fischbestände als Nahrungsgrundlage. Die Abgrenzung des Gebietes erfolgte anhand der Verbreitungsschwerpunkte von Stern- und Prachttauchern sowie den Vorkommen der Brand-, Fluss- und Küstenseeschwalben und der Zwerg- und Sturmmöwen. Im südlichen Teil des Gebietes befinden sich die Nahrungsgebiete der in Deutschland nur auf Helgoland brütenden Vogelarten Dreizehenmöwe, Trottellumme, Tordalk, Eissturmvogel und Basstölpel. Neben den Helgolandbrüter nutzen auch Heringsmöwen das Gebiet als Nahrungshabitat während des ganzen Jahres. Die Abgrenzung des Vogelschutzgebietes folgt vor allem den Verbreitungsschwerpunkten der überwinternden Stern- und Prachttaucher. Die östliche und südliche Grenze verläuft an der 12 - Seemeilen - Zone (Küstenmeer) und grenzt unmittelbar an das Vogelschutzgebiet Helgoland und an den Nationalpark SchleswigHolsteinisches Wattenmeer, beide sind als EU-Vogelschutzgebiete gemeldet. 92 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Tab. 2.2-1: Individuenzahl relevanter Seevogelarten, die gemäß Vogelschutzrichtlinie im Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht geschützt sind. Alle Daten beruhen auf Mendel et al. (2008). Entwicklungstrends der geografischen Populationen: STA = stabil, INC = zunehmend, DEC = abnehmend. Fragezeichen = unsicher oder unbekannt, Sp = Frühling, Su = Sommer, A = Herbst, W = Winter, aus Pedersen et al. (2009). max. Population Östliche Deutsche Bucht Populationstrend Trivialname Wissenschaftlicher max. Population Name Nordsee Sterntaucher Gavia stellata 16500 (Sp) 3300 (Sp) STA Prachttaucher Gavia arctica 2000 (Sp) 280 (Sp) DEC Eissturmvogel Fulmarus glacialis 40000 (Su) 100 (Su) ? Basstölpel Sula bassana 2700 (A) 230 (Sp) STA Trauerente Melanitta nigra 135000 (W) 550 (Su) STA Zwergmöwe Larus minutus 4600 (Sp) 330 (W) INC Lachmöwe Larus ridibundus 170000 (A) 1200 (Sp) DEC Sturmmöwe Larus canus 65000 (A) 7800 (W) DEC? Silbermöwe Larus argentatus 70000 (W) 1000 (A) * Heringsmöwe Larus fuscus 76000 (Su) 1600 (Su) ** Mantelmöwel Larus marinus 16500 (A) 390 (Sp) INC Dreizehenmöwe Rissa tridactyla 20000 (Su) 3500 (Su) ? Brandseeschwalbe Sterna sandvicensis 21000 (Su) 140 (Su) STA Flussseeschwalbe Sterna hirundo 19500 (Su) 900 (A) STA Küstenseeschwalbe Sterna paradisaea 15500 (Su) 650 (A) ? Trottellumme Uria aalge 33000 (W) 2600 (Sp) ? Tordalk Alca torda 7500 (W) 700 (W) ? *Subspecies: argentatus INC / argenteus DEC **Subspecies: intermedius INC/ fuscus DEC Maßnahmenvorschlä äge für das Fischereiman F nagement in den Natura 2000-Gebietten 93 Abb. 2.2 2-2: Verteilungsmuster von v Stern- und u Prachttaucher in derr deutschen Nordsee, Ja anuar bis Juni. Karte aus Sonn ntag & Garthe (2010). 94 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Abb. 2.2-3:Verteilungsmuster von Stern- und Prachttaucher in der deutschen Nordsee, Juli bis Dezember Sonntag & Garthe (2010). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 95 Das Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht überschneidet sich mit dem gemeldeten Natura 2000 - Gebiet Sylter Außenriff (s. 2.2-1). 2.2.3 Datenlage Schutzgüter Tab. 2.2-2: Arten des Anhang I: Seevögel. Repräsentativität quantifiziert in: A: hervorragend, B: gut und C: signifikant. Art (EU-Code) Bestand Population Gavia artica (A002) 1001-10.000 B Gavia stellata (A001) 11-50 A Larus minutus (A177) 1001-10.000 A Sterna hirundo (A193) 1001-10.000 B Sterna paradisaea (A194) 11-50 B Sterna sandvicensis (A191) 1001-10.000 C Erhaltung B B B B B B Isolierung C C C C C C Gesamt B A A B B C Das Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht ist für die Seevögel in der südlichen Nordsee von besonderer Bedeutung. Seine Unterschutzstellung dient der dauerhaften Erhaltung und Wiederherstellung dieses einzigartigen Meeresgebietes in seiner Funktion als Nahrungs-, Überwinterungs-, Mauser-, Durchzugs- und Rastgebiet für viele bedrohte Vogelarten. Dies gilt insbesondere für Sterntaucher, Prachttaucher, Zwergmöwe, Brand-, Fluss- und Küstenseeschwalbe (Anhang I - Arten) sowie für die regelmäßig auftretenden Zugvogelarten, besonders für Sturmmöwe, Heringsmöwe, Eissturmvogel, Basstölpel, Dreizehenmöwe, Trottellumme und Tordalk (Abb. 2.2-4, Tab. 2.2-1 und 2.2-2). 96 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Abb. 2.2-4: Lage des Naturschutzgebiets Östliche Deutsche Bucht in der deutschen AWZ der Nordsee und die Verteilung der für die Abgrenzung relevanten Vogelarten. 2.2.4 Begründung für Gebietsumfang [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 3: “Basis for the spatial extent of the site boundary clearly justified in terms of conservation objectives”] Quelle:http://www.bfn.de/habitatmare/de/schutzgebiet-oestliche-deutsche-bucht.php 2.2.5 Gefährdung von Lebensraumtypen und Arten [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 4a: “Threats to habitats and species from different types of fishing gear. 4b: List of other human activities in the area that could damage the habitats”] 2.2.6 Gefährdung von Seevögeln Konflikt: Beifangrisiko für Seevögel in Kiemen- und Verwickelnetzen Eine wesentliche Gefährdung für Seevögel geht von der passiven Stellnetzfischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen aus (Sonntag 2009; Bellebaum 2011). Dies resultiert durch das Verfangen und Ertrinken der Tiere beim Abtauchen nach Beutefischen oder benthischer Nahrung. Besonders gefährdet durch den Beifang in der Stellnetzfischerei sind Vogelarten, die ihre Nahrung tauchend erbeuten und daher bei der Nahrungssuche von Mortalität in Stellnetzen betroffen sein können. Im Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht gilt das insbesondere für die folgenden Arten: Sterntaucher, Prachttaucher, Trottellum- Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 97 me, Tordalk und Basstölpel (Sonntag & Garthe 2010). Diese Arten ernähren sich von mobilen Fischarten und führen horizontale Verfolgungstauchgänge beim Nahrungserwerb durch. Die beiden Seetaucher-Arten sind nur im Winterhalbjahr, die Alken und der Basstölpel ganzjährig im Gebiet anzutreffen. In den deutschen Gewässern der Nordsee spielt die Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen aktuell nur eine untergeordnete Rolle, doch werden in einigen Bereichen, einschließlich dem Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht, in geringem Umfang Stellnetze zum Fang von Kabeljau und Plattfischen eingesetzt (Pedersen et al. 2009). Im Jahr 2006 betrugen in der deutschen AWZ der Nordsee die Anlandungen von in Stellnetzen gefangenen Fischen 621 t (Pedersen et al. 2009). Über den Beifang von Vögeln in Stellnetzen in der deutschen Nordsee liegen bisher nur wenige publizierte Untersuchungen vor (Vinther 1995), doch gibt es Informationen aus benachbarten Nordsee-Gewässern (z.B. Dänemark: Trauerente, Samtente (Durinck et al. 1993), Norwegen: Trottellumme, Gryllteiste u.a. (Follestad & Runde 1995), Schottland: Trottellumme, Tordalk (Murray et al. 1994), die die Problematik dort belegen (Vinther 1999) dokumentierte den Beifang von Trottellummen und Eissturmvögeln in der dänischen Stellnetzfischerei. 2.2.7 Datenlage Fischereiaktivitäten [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 5: “Fleet activity in the area and in the region, distribution of fleets (by nation, gear and species), and information on target and bycatch species, all over the last 3 years”] Siehe auch Kapitel 2.1.6 - Sylter Außenriff Im Gebiet Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht wurden in den Jahren 2005 bis 2008 nur im Juni 2005 und im April 2007 insgesamt sehr geringer Fischereiaufwand mit Kiemennetzen festgestellt (Abb. 2.2-5 und 2.2-6, Tab. 2.2-3). Tab 2.2-3: Aufwand (1000 Stunden) und Erlöse (Millionen Euro) der relevanten Metiers im Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht, jeweils Summe der Länder Dänemark (DEN), Deutschland (GER) und Niederlande (NLD). Metier GILL‐TRAMMEL Aufwand Erlös (x1000 h) (Mio. Euro) all 2005 0.003 0.0001 2007 0.004 0.0018 Mittelwert 0.004 0.001 Leistung Jahr 98 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=GILL-TRAMMEL 0.045 Revenue (% of North Sea) 0.040 0.035 0.030 0.025 0.020 0.015 0.010 0.005 0.000 2005 2007 2005 SPA_OeDB_N 2007 SPA_OeDB_S year closure Abb. 2.2-5: Erlöse (in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee) des Metiers Kiemen-und Verwickelnetze für die Jahre 2005, 2006 und 2008 im Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht (Nord und Süd), jeweils Summe der Länder Dänemark (DEN), Deutschland (GER) und Niederlande (NLD). closure=SPA_OeDB y ear=2005 metier=GILL-TRAMMEL 4 Effort (hrs) 3 2 1 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 0 1 1 1 2 9 1 0 1 1 1 2 month closure=SPA_OeDB y ear=2007 metier=GILL-TRAMMEL 5 Effort (hrs) 4 3 2 1 0 1 2 3 4 5 6 7 8 month Abb. 2.2- 6: Monatlicher Aufwand (Stunden), jeweils Summe der Länder Dänemark (DEN), Deutschland (GER) und Niederlande (NLD), des Metiers Kiemen-und Verwickelnetze für die Jahre 2005 und 2007 im NaturschutzgebietÖstliche Deutsche Bucht. Aktuelle Managementpläne Fischerei Schollenbox – Ausschluss von Scherbrettnetz- und Baumkurrenfahrzeugen >300 PS (221 kW) im Bereich des Naturschutzgebiets Östliche Deutsche Bucht (östl. 7° E bzw. 7° 15’ E; Council Regulation (EC) No 850/98, Artikel 29). Es existieren keine speziellen Maßnahmen neben den technische Maßnahmen, TAC und Quotenregulierungen, die für die gesamte Nordsee bzw. für den Nordostatlantik bestehen. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 99 2.2.8 Maßnahmenvorschläge ICES Empfehlung Der ICES (2008a) empfiehlt Schutzmaßnahmen für Seevögel im Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht für den Fall, dass die Fischereiintensität mit statischem Gerät steigt: Bei der aktuellen (2006) geringen Fischereiintensität mit statischen Fanggeräten wird das Beifangrisiko für Seevögel in der deutschen Nordsee-AWZ als wahrscheinlich gering eingestuft. Allerdings könnte der Aufwand der Stellnetzfischerei in Zukunft aus verschiedenen Gründen steigen. Dazu könnten auch Maßnahmen zur Begrenzung der Fischerei mit mobilem grundberührendem Gerät führen. 2.2.9 Maßnahmenvorschläge für das Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 7: “Proposed fisheries management measures to maintain the servation measures that apply to the area”] Maßnahme 1: Ausschluss von Fischereien mit Kiemen- und Verwickelnetzen zum Schutz von Seevögeln Saisonaler Ausschluss (Winterhalbjahr, 1. Oktober bis 15. Mai) der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht im nördlichen Teilgebiet. Südliches Teilgebiet: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen. Räumlich und zeitlich differenzierter Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht (s. Abb. 2.2-7): Nördliches Gebiet: Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im Winterhalbjahr vom 01. Oktober bis 15.Mai zum Schutz der Vorkommen von Stern- und Prachttaucher (insbesondere Sterntaucher) sowie Tordalken und Trottellummen. Südliches Gebiet: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemenund Verwickelnetzen zum Schutz der Vorkommen der beiden Seetaucherarten(insbesondere Sterntaucher) und Alken-Arten im Winter (Oktober –Mai) sowie Alken -Brutvögel von Helgoland- im Sommer (Juni –September). Die Maßnahme wird von BfN und vTI unterstützt. 100 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Ziel des Maßnahmenvorschlags Die Maßnahme 1 dient dem Schutz von Seevögeln vor dem Beifang in stationären Kiemen- und Verwickelnetzen, die als Hauptrisiko durch Fischerei für Seevögel identifiziert wurden (ICES 2008a). Das Ziel der Maßnahme ist es, insbesondere den Beifang von gefährdeten und rückläufigen Seevogelpopulationen im Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht zu vermeiden. Die Maßnahme basiert auf der räumlichen und zeitlichen Verteilung der Schutzgüter (Seevögel) im Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht sowie den Schutzzielen, die für das Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht festgelegt wurden. Abb. 2.2-7, Maßnahme 1, nördliches Teilgebiet: Saisonaler Ausschluss (Winterhalbjahr, 1. Oktober bis 15. Mai) der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht im. Südliches Teilgebiet: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen. Begründung des Maßnahmenvorschlags Schließungen von Fanggebieten (closed areas) für Kiemen- und Verwickelnetze, die ein hohes Beifangrisiko für Seevögel aufweisen, entweder ganzjährig oder zeitlich befristet zu Zeiten des Auftretens von Vogelkonzentrationen, sind die wirksamste Maßnahme zu Vermeidung von Beifangverlusten. Die Maßnahme beruht auf den Empfehlungen von (Sonntag & Garthe 2010) basierend auf Daten zum Vorkommen und der Verbreitung von Seevögeln in den deutschen Meeresgebieten. Diese Daten wurden im Rahmen des Monitorings von See- Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 101 vögeln des BfN sowie Forschungsprogrammen in der „Seabirds-at-Sea“- Datenbank des FTZ in Büsum erhoben. Nach Sonntag & Garthe (2010) weisen die Hauptkonzentrationen der Vogelvorkommen alljährlich eine sehr ähnliche geographische Ausprägung auf. Die räumlichen und zeitlichen Vorkommen der Seevogelarten im Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht werden von den Autoren somit als nahezu konstant eingestuft. Es kann deshalb davon ausgegangen werden, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen, sich positiv auf die Bestandsentwicklung der geschützten Arten des Anhang I der Richtlinie 79/409/EWG sowie für die regelmäßig auftretenden Zugvogelarten auswirken werden. Teilgebiet Nord (s. Abb. 2.2-7): Schließung vom 1. Oktober bis 15. Mai Die Schließung wird begründet durch das Vorkommen von Stern- und Prachttaucher(insbesondere Sterntaucher) sowie Trottellummen und Tordalken im genannten Zeitraum. Teilgebiet Süd (s. Abb. 2.2-7: ganzjährige Schließung) Die Schließung wird begründet durch das Vorkommen der beiden Seetaucher-Arten (insbesondere Sterntaucher) und der beiden Alken-Arten von Oktober bis Mai (undergänzend durch das Vorkommen von Basstölpeln im Frühjahr) sowie durch das Vorkommen der beiden Alken-Arten, insbesondere der Trottellumme (und ergänzend durch das Vorkommen von Basstölpeln) von Juni bis September (Sonntag & Garthe 2010). Kriterien für die Begrenzung der Maßnahme im Schutzgebiet Quelle: Sonntag & Garthe (2010). Grundlagenanalysen zur Entwicklung von Maßnahmen zur Regulierung der Fischerei in den Vogelschutzgebieten in der Ausschließlichen Wirtschaftszone: 85 p. Büsum: Forschungs- und Technologiezentrum Westküste (FTZ; im Folgenden Zitate daraus). Seetaucher halten sich von Anfang Oktober bis Mitte Mai in den deutschen Nordseegewässern auf. Ein Schwerpunkt ihrer Verbreitung liegt dabei innerhalb des Naturschutzgebiets Östliche Deutsche Bucht. Insbesondere im Frühjahr konzentrieren sich die Seetaucher stark in diesem Gebiet, kommen aber auch im Winter in hoher Anzahl dort vor. Für einen umfassenden Schutz der beiden Seetaucher-Arten, die als Arten auf dem Anhang I der EU-VRL die Abgrenzung und Ausweisung des Natura 2000-Gebiets maßgeblich bestimmten, ist daher eine Schließung des gesamten Gebietes innerhalb des Vorkommenszeitraumes nötig. Auch für die beiden Alken-Arten Trottellumme und Tordalk hat das Gebiet eine große Bedeutung. Im Winterhalbjahr sind beide Arten weiträumig in der deutschen Nordsee verteilt. Hohe Anzahlen halten sich dabei aber auch innerhalb des Schutzgebietes auf, nach Mendel et al. (2008) bis zu 14% (Trottellumme) bzw. 17% (Tordalk) der deutschen Nordseepopulation. Während in den Wintermonaten auch atlantische Brutvögel in die deutsche Nordsee einwandern, besteht der Sommerbestand vermutlich größtenteils aus Brutvögeln der 102 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten lokalen Brutpopulation auf Helgoland. Diese ist innerhalb Deutschlands einzigartig und daher besonders schützenswert. Da sich die Verbreitung dann um den Einzugsbereich Helgolands konzentriert, ist eine Schließung der Stellnetzfischerei im Sommer bzw. Herbst nur im südlichen Teilgebiet des Naturschutzgebiets nötig. Betroffene Fischereien (vergl. Abb. 1.6-5, Abb. 2.2-6 und Kapitel 4.2-V-2) Von dieser Maßnahme würden nach aktueller Datenlage Fischereiaktivitäten nur in sehr begrenztem Umfang betroffen werden. Zwischen 2005 und 2008 wurden für Deutschland und die Niederlande keine Kiemenfischereifahrzeuge im Gebiet registriert. Lediglich dänische Stellnetzfischerei war mit einem allerdings ebenfalls geringen Fischereiaufwand im Südbereich der Amrumbank und nordwestlich der Bank vertreten (Abb. 2.2-6). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 103 2.3 Natura 2000-Gebiet Doggerbank Abb. 2.3-1:Natura 2000-Gebiet Doggerbank (EU-Code DE 1003-301), Gesamtfläche: 1698,95 km2 Lebensraumtyp: Sandbank (1110), Gesamtfläche: 1623,70 km2. Lage der Lebensraumtypen nach der Kartierung vom Mai 2006 (2006). 2.3.1 Hauptausweisungsgründe [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 1: „Comprehensive description of the natural features including distribution within the site”] [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 2: “Scientific rationale for the site's selection in accordance with the information provided in the Natura 2000 data form. Intrinsic value of its features. Specific conservation objectives”] Relevante Schutzgüter für das Natura 2000-Gebiet Doggerbank Sandbänke, Schweinswale und Seehunde (s. Kapitel 2.3.3). sind Quelle: BfN (2008a), Erhaltungsziele für das Natura 2000-Gebiet Doggerbank(DE 1003-301) in der deutschen AWZ der Nordsee, Bundesamt für Naturschutz, Stand Januar 2008:11 p. Geologische Daten: Diesing & Schwarzer (2006) und Schwarzer & Diesing (2006). Benthosdaten: Krause et al. (2006), Rachor & Nehmer (2003). 104 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2.3.2 Gebietscharakteristik Lebensraumtyp Sandbänke (Code 1110) Die Doggerbank (Abb. 2.3-1) ist mit fast 18.000 km² die größte Sandbank der Nordsee und trennt die ökologisch verschiedenen nördlichen und südlichen Bereiche dieses Meeres voneinander ab. Sie ist repräsentativ für das offene küstenferne Sublitoral der zentralen Nordsee und zugleich eine typische Sandbank gemäß Anhang I der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL, (92/43/EWG, Anonymous 2007a, LRT „Sandbänke mit nur schwacher ständiger Überspülung durch Meerwasser“, Code 1110). Das Gebiet der Doggerbank im Zentralbereich der Nordsee ist insgesamt wichtig für eine an Substratumlagerungen angepasste Endofauna, als Trittstein für die Verbreitung der Faunenelemente des gesamten Nordseeraums, als Nahrungsgrund für Seevögel und Meeressäugetiere sowie als Nahrungs- und Fortpflanzungsgebiet für zahlreiche Fischarten (z.B. Scholle, Kliesche, verschiedene Sandaalarten etc.). Durch ihre Lage in der zentralen Nordsee und das Zusammentreffen unterschiedlicher Wassermassen stellt die Doggerbank eine biogeografische Scheide dar. Die Sedimente bestehen vor allem aus schillreichen Feinsanden, welche am Ende der Sandbank in Bereichen tiefer als 40 m in schlickige Sande und Schlick übergehen. Durch eine durch die Bank ausgelöste Wirbelbildung gelangt warmes Oberflächenwasser bis in Bodennähe der Sandbank, wodurch zeitweise Primärproduktion auch in Bodennähe stattfindet. Das Natura 2000-Gebiet Doggerbank umfasst nur den in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Nordsee liegenden relativ kleinen Flächenanteil der gesamten Doggerbank, das sogenannte „Tailend“, das von 29 m bis 40 m Tiefe reicht. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 105 Abb. 2.3-2: Aufwandsbereinigte Rasterkarte mit mittlerer Schweinswaldichte pro Zelle (hier: 10x10 km) sowie Positionen von Kälbern. Datengrundlage: Schweinswalerfassung im MINOS-Gebiet C im Juni/Juli 2009. Karte aus Gilles & Siebert (2010). Schweinswale (Phocoena phocoena) (Code 1351) und andere Meeressäugetiere Schweinswale und Seehunde werden im Bereich der Doggerbank regelmäßig gesichtet, wobei letztere aufgrund der unzureichenden Datenlage z. Zt. lediglich als Nahrungsgast bezeichnet werden können (Abb. 2.3-2). Bei aktuellen Flugsurveys im Jahr 2009 wurden im Natura 2000-Gebiet Doggerbankähnlich hohe Schweinswaldichten wie im angrenzenden Gebiet der deutschen AWZ, darunter auch Mutter-Kalb Paare, registriert (Gilles & Siebert 2010). Des Weiteren wurden im Rahmen des FFHMonitoring und Begleituntersuchungen zu Rohstoffexplorationen im Bereich des Natura 2000-Gebietes Doggerbank regelmäßig Nördliche Zwergwale (Balaenoptera acutorostrata) (Abb. 2.3-11) und Weissschnauzendelfine (Lagenorhynchus albirostris) sowie im Bereich des Entenschnabels auch Weissseitendelfinen (Lagenorhynchus acutus) erfasst (Gilles & Siebert 2010, Jones & Taylor, 2007, unveröffentlicht). 2.3.3 Datenlage Schutzgüter [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 2: “Scientific rationale for the site's selection in accordance with the information provided in the Natura 2000 data form. Intrinsic value of its features. Specific conservation objectives”] 106 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Tab. 2.3-1: Lebensraumtypen des Anhang I Sandbänke mit nur schwacher ständiger Überspülung mit Meerwasser“ (1110). Repräsentativität quantifiziert in: A: hervorragend und B: gut (Einschätzung gemäß 97/266/EG für die Meldung*). EUCode 1110 Fläche (km2) ca. 1623,70 Anteil3 (%) ca. 96 Repräsentativität A Relative Fläche A Erhaltungszustand C Gesamtbeurteilung A Tab. 2.3-2:Arten des Anhang II: Säugetiere und Fische. Repräsentativität quantifiziert in: A: hervorragend, B: gut und C: signifikant, p: präsent. Art (EU-Code) Bestand Population Erhaltung Isolierung Gesamt Schweinswal (1351) 501-1000 B B C B Seehund (1365) p C B C C *) Die hier dargestellten Gesamtbeurteilungen geben die Einschätzung des Erhaltungszustands für Berichtspflichten nach Art. 17 wieder, die nach teilweise anderen Kriterien erfolgt sind als die Beurteilung in den Standarddatenbögen. (Standard-Datenbogen für das Natura 2000-Gebiet Doggerbank (EU Amtsblatt L 107/4, DE1209301). Stand 16.12.2010: http://www.bfn.de/habitatmare/de/downloads/standarddatenboegen/1003301_Doggerbank_2009_03_31.pdf). 2.3.4 Begründung für Gebietsumfang [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 3: “Basis for the spatial extent of the site boundary clearly justified in terms of conservation objectives”] Quelle: http://www.bfn.de/habitatmare/de/schutzgebiet-doggerbank.php 2.3.5 Gefährdung von Lebensraumtypen und Arten [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 4a: “Threats to habitats and species from different types of fishing gear. 4b: List of other human activities in the area that could damage the habitats”] Lebensraumtyp Sandbank (Code 1110) Konflikt: Auswirkungen mobiler grundberührender Fanggeräten auf den Lebensraumtyp Sandbank Der ICES Empfehlung (ICES 2008a) zufolge ist es wahrscheinlich, dass die meisten Sandbankhabitate im Natura2000-Gebiet Doggerbank aufgrund der langanhaltenden Nutzung als Fischereigebiet durch den Einfluss mobiler grundberührender Fanggeräte beeinflusst sind. Der Erhaltungszustand, den Deutschland 2008 an die EU Kommission gemeldet hat, wurde als „ungünstig“ eingestuft. Gleichzeitig ist nach ICES (2008) unbekannt, ob die aktuelle Fischereiintensität auf der Doggerbank den Erhaltungszustand des vermutlich bereits substantiell beeinflussten Gebiets noch verändert. Modellierungen zeigen, dass die Doggerbank als solche (gesamte Bank, international) im Vergleich zu den umgebenden tieferen Mee- Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 107 resbereichen relativ widerstandsfähig gegen geschleppte, grundberührende Fanggeräte ist. Der ICES Advice beinhaltet im Umkehrschluss die Vermutung, dass auch das Erholungspotential recht groß ist, wenn die derzeitigen Einflüsse der Fischerei effektiv vermieden werden – es sei denn, dass andere Einflussgrößen die Rückkehr in einen günstigen Erhaltungszustand verhindern. Die Fischerei mit mobiler grundberührenden Fanggeräten hat erhebliche negative Auswirkungen auf die geschützten Lebensraumtypen Sandbänke, sowie ihre typischen Arten. Die Intensität der Störung der benthischen Lebensgemeinschaften durch mobile grundberührende Fanggeräte hängt sowohl von der Art des Fischereigeschirrs, seinem Gewicht und der Schleppgeschwindigkeit, als auch von dem jeweiligen Lebensraum, der Artenzusammensetzung und dem Sedimenttyp ab (Bergman & Hup 1992; Kaiser et al. 1998; Kaiser et al. 2006). Die wichtigsten kommerziell genutzten Fischarten im Natura 2000-Gebiet Doggerbank sind verschiedene Plattfischarten wie Scholle, Klliesche die in einer sog. gemischten Fischerei mit Baumkurren gefangen werden (Pedersen et al. 2009). Baumkurren zählen zu den Fanggeräten mit den größten negativen Auswirkungen auf benthische Lebensraumtypen und ihre typischen Arten. Die individuellen Auswirkungen dieses Fanggeräts sind wiederum abhängig von der Zielart und der der entsprechenden Konfiguration des Fanggerätes. So sind Baumkurren zum Fang von Plattfischarten mit sogenannten Scheuchketten ausgerüstet, um die oberste Sedimentschicht aufzuwirbeln und die Fische in das Netz zu scheuchen. Die Mortalität benthischer Organismen kann sowohl direkt in Folge mechanischer Beschädigung resultieren oder durch den Beifang und anschließenden Rückwurf, den die wenigsten Organismen überleben. Die wichtigste Fischerei im Natura 2000-Gebiet Doggerbank gemessen an der Fangmenge ist die Sandaalfischerei (Pedersen et al. 2009). Sandaale werden mit kleinmaschigen (Maschenweite < 4 mm) grundgeschleppten Scherbrettnetzen gefangen. Die Auswirkungen von grundgeschleppten Scherbrettnetzen auf benthische Organismen sind vergleichsweise geringer als die Auswirkungen der Baumkurrenfischerei. Die erheblichsten negativen Auswirkungen erfolgen primär durch die schweren Scherbretter, sind jedoch auch abhängig von der Spezifikation der Grundleine, die je nach Netzkonfiguration unterschiedlich intensiv den Meeresboden beeinträchtigt. Räumliche differenzierte Abnahme der lokalen Populationsdichten [BfN] Durch Kombination der demographischen Reaktionen der Ökotypen auf unterschiedliche Fischereiintensitäten mit den im Jahre 2006 ermittelten Fischereiintensitäten im Gebiet der deutschen AWZ der Nordsee lässt sich der Zustand der Populationen der Ökotypen im Natura 2000-Gebiet Doggerbank für das Jahr 2006 modellieren und darstellen. Dabei wird angenommen, dass das im Jahr 2006 beobachtete räumliche und zeitliche Verteilungsmuster der Fischereiintensität langfristig etabliert und konstant ist. 108 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Die höchste Fischereiintensität im Natura 2000-Gebiet Doggerbank wurde 2006 im südlichen Hangbereich mit bis zu 5 Fischereiereignissen pro Jahr beobachtet. Während kleinere Baumkurrenfahrzeuge (< 300 PS) auf der Doggerbank kaum fischen, wird das gesamte Gebiet durch große Baumkurrenfahrzeuge (> 300 PS) befischt, so dass man keine von der Fischerei unbeeinträchtigten Gebiete vorfindet (Schröder et al. 2008). Abb. 2.3-3: Prozentuale Reduzierung der Abundanz der Ökotypen durch konstante jährliche Baumkurren- (links) und Scherbrettnetzfischerei (rechts) unterschiedlicher Intensität in dem Natura 2000-Gebiet Doggerbank. Dargestellt sind Mittelwerte ± Standardabweichungen. Die farbigen Balken markieren den Fischereiintensitätsbereich (Min. bis Max.) des jeweiligen Fanggeräts im Bereich der Sandbänke (blau) und im gesamten Schutzgebiet (grün). Karte aus Schröder et al. (2008). Aus der hohen Fischereiintensität von knapp vier Fischereiereignissen pro Jahr durch die Scherbrettnetzfischerei im Natura 2000-Gebiet Doggerbank, resultiert eine negative Beeinflussung des Erhaltungszustandes der benthischen Lebensgemeinschaft (Abb. 2.3-3). Es gab nach der Analyse von (Schröder et al. 2008) keinen Bereich des Natura 2000-Gebiet Doggerbank im Jahr 2006,in dem die Populationen benthischer Arten von den Auswirkungen der direkten mobile grundberührenden Fischerei unbeeinflußt blieb. Dies hat für die Populationen von langlebigen und größeren Arten (K-selektierte Arten)Reduktionen von 30-60% zur Folge (Abb. 2.3-3). Die maximale Beeinträchtigung epibenthischer K-selektierter Arten beträgt bis zu 77% im Süden des Natura 2000-Gebiet Doggerbank. Populationen von kurzlebigen, opportunistischen Arten (r-selektierte Arten)hingegen sind durch grundgeschleppte Fanggeräte in der gesamten Fläche des Natura 2000-Gebiet Doggerbank um10 - 20% reduziert (Schröder et al. 2008). Die maximale Beeinträchtigung r-selektierter Arten beträgt 30-50%im Südwesten des Natura 2000-Gebiet Doggerbank (Abb. 2.3-4). Für den geschützten Lebensraumtyp Sandbank ergab die Analyse von Schröder et al. 2008, dass die benthischen Populationen des Natura 2000-Gebiet Doggerbank flächendeckend, z.T. sehr stark beeinträchtigt sind und ungestörte Populationen vollständig fehlen. Der günstige Erhaltungszustand im Sinne der FFH-RL kann deshalb bei derzeitigem Nutzungsdruck nicht erreicht werden. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 109 Abb. 2.3-4: Fischereibedingte prozentuale Reduktion der Ökotypen im Natura 2000-Gebiet Doggerbank relativ zur theoretischen ungestörten Populationsdichte. Karte aus Schröder et al. (2008). 110 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Schweinswale (Phocoena phocoena) (Code 1351) Konflikt: Beifangrisiko für Schweinswale in Kiemen- und Verwickelnetzen Der höchste Gefährdungsgrad für Scheinwale geht von am Boden verankerten Stellnetzen aus, in denen sich die Tiere verfangen und ertrinken können (Kock & Benke 1996; Berggren & Carlström 1999; Northridge & Hammond 1999; Vinther 1999; Kaschner 2003). Dies resultiert in sehr hohen Beifängen von Schweinswalen in Stellnetzen, z.B. 4.500-7.000 Tiere/Jahr in der Nordsee durch die dänische Stellnetzfischerei (Vinther 1999). Die Studie von Vinther (1999) zeigte, dass hohe Beifänge von Schweinswalen insbesondere in Kiemen- und Verwickelnetzen zum Fang von Kabeljau und Steinbutt auftraten. ICES (2010) hat die von Observern erhobenen Beifangraten in der Nordsee in den letzten Jahren untersucht und dabei geringere Zahlen als Vinther (1999) ermittelt. Schweinswalen treten im Gebiet des Natura 2000-Gebiet Doggerbank in den Frühjahrs- und Sommermonaten auf (Herr 2009). Kiemen- und Verwickelnetzen werden im Natura 2000-Gebiet Doggerbank insbesondere in der zweiten Jahreshälfte (JuniDezember) eingesetzt (s. Abb. 2.3-6), wobei der absolute Aufwand dieser Fischerei im Natura 2000-Gebiet Doggerbank sehr gering ist (Abb. 2.3-5, B und Tab. 2.3-5; Kapitel 4.2). Daher sieht vTI hier aktuell keinen erhöhten Konflikt zwischen Stellnetzfischerei und Schweinswalvorkommen. BfN dagegen sieht aufgrund der Untersuchungen von Herr et al. (2009) eine starke Korrelation zwischen den Schweinswalvorkommen und der Stellnetzfischerei in den Sommermonaten, die mit einem hohen Beifangrisiko für Schweinswale verbunden ist. Der Einsatz von akustischen Abschreckvorrichtungen („Pingern“), der gemäß EUVerordnung 812/2004 für diese Gebiet vorgeschrieben ist, stellt aus Sicht des BfN keine geeignete Managementmaßnahme zur Vermeidung von Schweinswalbeifängen dar, weil dadurch Schweinswale aus ihrem Lebensraum vertrieben werden. vTI stellt dem gegenüber, dass der Einsatz von Pingern eine sinnvolle Alternative ist, wenn Schweinswale im Gebiet nicht in höheren Dichten als außerhalb vorkommen. Konkurrenz um Nahrungsressourcen zwischen Schweinswalen und der industriellen Fischerei zum Fang von Sandaalen mit engmaschigen Schleppnetzen [BfN] Eine weitere mögliche Gefährdung für Schweinswale ist die Konkurrenz um Nahrungsressourcen in Bezug auf die Sandaalfischerei. Dänische Sandaalfänge in der Nordsee betragen zwischen 500.000 und 900.000 Tonnen jährlich und tragen zu einer wesentlichen Entnahme von Fischbiomasse aus dem Nordseeökosystem bei (Nielsen & Mathiesen 2006b; MacLeod et al. 2007). Sandaale (Ammodytes spp.) sind ein wichtiges Beuteobjekt von Schweinswalen, insbesondere in den Sommermonaten (2. und 3. Quartal), wenn Sandaale einen hohen Energiegehalt aufweisen (Hislop et al. 1991; Santos et al. 2004). Das Fehlen von Sandaalen in den Mägen einiger gestrandeter Schweinswale wurde von MacLeod et al.(2007)mit dem schlechten Ernährungszustand von Schweinswalen im Frühjahr in der Nordsee vor Schottland in Beziehung gesetzt. Aufgrund ihrer mangelnden Fähigkeit, Energiereserven zu speichern, müssen Schweinswale regelmäßig ohne längere Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 111 Hungerperioden fressen (Koopman et al. 1996). Eine temporäre Nahrungsverknappung kann daher erhebliche negative Auswirkungen auf Schweinswale haben. Herr et al. (2009) empfehlen Ausschlussgebiete für die Industriefischerei, analog der für Seevögel eingerichteten „Sandaalbox“ in Schottischen Gewässern (Monaghan 1992; Nielsen & Mathiesen 2006a), um die Nahrungskonkurrenz zwischen Schweinswalen und Industriefischerei zu reduzieren. 2.3.6 Datenlage Fischereiaktivitäten [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 5: “Fleet activity in the area and in the region, distribution of fleets (by nation, gear and species), and information on target and bycatch species, all over the last 3 years”] Fischereiaktivitäten auf der Doggerbank erzielten 2006 die höchsten Anlandungen für Sandaalarten (Ammodytes spp.) und Sprotte (Sprattus sprattus), die mit Scherbrettnetzen mit kleiner Maschenöffnung (< 16 mm) gefangen werden (Tab. 2.3-3, nicht im Plaice Box Satz enthalten). 2006 wurden die höchsten Erlöse im Natura 2000-Gebiet Doggerbank in der Schollenfischerei erwirtschaftet. Außerdem wurden Hering (Clupea harengus) und Kliesche (Limanda limanda) in größeren Mengen angelandet. Den 2006er EMPAS Daten zufolge wären die Industriefischerei auf Sprott und Sandaal sowie die Fischerei auf Scholle, Hering und Kliesche am stärksten von Maßnahmen zum Ausschlussmobiler grundberührender Schleppnetzfischerei betroffen. 2006 wurden Sprott und Sandaal ausschließlich von dänischen Fahrzeugen angelandet, ein kleiner Anteil der Sandaale auch von deutschen, Klieschen zum größten Teil von niederländischen Schiffen (Pedersen et al. 2009). 112 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Tab.2.3-3: Vergleich der 2006er Daten zu gemeldeten Anlandungen („Catch“), die im Plaice Box Projekt bzw. im Rahmen von EMPAS für das Natura 2000-Gebiet Doggerbankzusammengestellt wurden. Hierbei sind Differenzen zwischen den Datensätzen in den Werten für dieselbe Art im selben Jahr durch die Verwendung unterschiedlicher Methoden und Datengrundlagen bedingt sind (s. Teil A bzw. Anhang).*): Daten für Sandaal (Ammodytes spp.) in Spalte Plaice Box beinhalten nur die dänische Sandaalfischerei. Species Plaice Box data code Latin name SAN SPR PLE HER DAB LEM GUG HKE COD MAC TUR CTL WHE Other WHG BLL ANF DGS GUX GUU SOL NEP HAD SRA ANE CRE CSH *) Ammodytes spp. Sprattus sprattus Pleuronectes platessa Clupea harengus Limanda limanda Microstomus kitt Eutrigla gurnardus Merluccius merluccius Gadus morhua Scomber Scombrus Psetta maxima EMPAS data Revenue Catch Revenue (% of German (tonnes) (Mio. Euro) waters) 12444.73 1.64 52.22 149.11 0.39 3.27 1.41 0.02 0.09 Merlangus merlangus Scophthalmus rhombus Lophiidae Squalus acanthias Chelidonichthys lucerna Solea vulgaris Nephrops norvegicus Melanogrammus aeglefinus Engraulis encrasicolus Nephrops norwegicus Crangon crangon Catch (tonnes) 12232.84 2500.11 1763.14 493.51 316.31 91.85 73.14 61.53 49.03 43.12 40.33 38.35 23.99 14.62 12.29 9.06 8.18 5.51 4.67 4.51 4.27 2.99 2.94 2.67 2.66 1.82 1.79 Revenue Revenue (% of German (Mio. Euro) waters) 1.61 38.55 0.37 9.41 4.37 16.90 0.21 11.95 0.30 13.55 0.45 18.09 0.31 39.07 0.21 63.22 0.20 11.67 0.07 13.73 0.53 5.12 0.16 73.55 0.10 23.58 0.06 34.98 0.02 6.73 0.08 4.10 0.04 61.96 0.01 65.71 0.02 39.65 0.02 0.69 0.06 0.39 0.02 0.38 0.01 33.89 0.00 3.49 0.00 9.81 0.00 0.56 0.01 0.01 Anhand des mittleren Fischereiaufwandes pro Jahr (Tab. 2.3-4) wurden in den PBDaten als relevante Metiers im Natura 2000-Gebiet Doggerbankdie Fischereien mit Baumkurren (beide Leistungsklassen, gemischte Plattfischfischerei) und mit Stellnetzen identifiziert. Die weitere Analyse von Aufwand und Erlös pro Jahr (Tab. 2.3-5), sowie die Analyse des Fischereiaufwands im Raum (Abb. 2.3-5 A und B) konzentrieren sich im Folgenden auf diese Metiers. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 113 Tab. 2.3-4: Mittlerer Fischereiaufwand pro Jahr pro Metier auf der Doggerbank; absolut [in 1000 Stunden] und anteilig (% am Gesamtaufwand des Metiers in deutschen Gewässern bzw. in der Nordsee). Daten für die Jahre 2005 – 2008. Fahrzeugleistung lrg: >221 kW, sml: <=221 kW.*): nur dänische Sandaalfischerei. Gerät Metier aktiv BEAM>80mm OTTER>80mm OTTER>80mm OTTER.<16* passiv GILL‐TRAMMEL mittlerer Aufwand pro Jahr (x 1000 h) (% dtsch. (% Nordsee) Leistung Mittelwert (min ‐ max) Gewässer) lrg sml lrg lrg all 0.65 ( 0.40 ( 0.39 ( 0.38 ( 0.05 , 0.12 , 0.08 , 0.14 , 1.17 ) 1.02 ) 1.04 ) 0.82 ) 0.81 1.58 3.14 51.24 0.15 0.29 0.15 4.01 0.05 ( 0.02 ‐ 0.09 ) 2.35 0.14 Tab.2.3-5: Aufwand (1000 Stunden) und Erlöse (Millionen Euro) der relevanten Metiers im Natura 2000-Gebiet Doggerbank, jeweils Summe der Länder Dänemark (DEN), Deutschland (GER) und Niederlande (NLD). *): nur dänische Sandaalfischerei. Metier BEAM>80mm OTTER>80mm OTTER>80mm OTTER.<16* GILL‐TRAMMEL Leistung Jahr lrg 2005 2006 2007 2008 Mittelwert sml 2005 2006 2007 2008 Mittelwert lrg 2005 2006 2007 2008 Mittelwert lrg 2005 2006 2007 2008 Mittelwert all 2005 2006 2007 2008 Mittelwert Aufwand Erlös (x1000 h) (Mio. Euro) 0.947 0.550 1.173 0.230 0.046 0.014 0.427 0.144 0.648 0.234 0.207 0.019 1.024 0.158 0.124 0.018 0.237 0.051 0.398 0.062 1.038 0.102 0.275 0.013 0.081 0.026 0.184 0.032 0.395 0.043 0.311 0.278 0.815 1.643 0.139 0.371 0.270 0.580 0.384 0.718 0.019 0.001 0.089 0.005 0.015 0.001 0.064 0.001 0.047 0.002 114 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Abb. 2.3-5, A: Mittlerer Fischereiaufwand (Mittel der Jahre 2005-2008) mit Baumkurren (>221kW) im Natura 2000-Gebiet Doggerbank (DEN: Dänemark; GER: Deutschland; NLD: Niederlande). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 115 Abb. 2.3-5; B: Mittlerer Fischereiaufwand (Mittel der Jahre 2005-2008) mit Kiemen- und Verwickelnetzen im Natura 2000-Gebiet Doggerbank(DEN: Dänemark; GER: Deutschland; NLD: Niederlande). 116 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 6: “Seasonal trends in fisheries over the last 3 years”] Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen findet vor allem in der zweiten Jahreshälfte im Natura 2000-Gebiet Doggerbank statt (Abb. 2.3-6). Der Aufwand variierte innerhalb der Jahre 2008-2008 dabei zwischen 0 und 55 Stunden pro Monat (Stellund Hebeaufwand). Der maximale Anteil der monatlichen Erlöse im Natura 2000Gebiet Doggerbank am Erlös desselben Metiers in der gesamten Nordsee betrug ~2.5% (Plaice Box Datensatz). closure=DOG year=2005 metier=GILL-TRAMMEL year=2005 closure=DOG metier=GILL-TRAMMEL 0.30 8 7 0.25 % of NS revenue Effort (hrs) 6 5 4 3 2 0.20 0.15 0.10 0.05 1 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 0 1 1 0.00 1 2 1 2 3 4 5 6 30 1 2 20 9 1 0 1 1 1 2 1 0 1 1 1 2 10 11 12 1.0 0.8 0.6 0.4 0.2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 0 1 1 0.0 1 2 1 2 3 4 5 1.1 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 % of NS revenue 2 3 4 5 6 7 7 8 closure=DOG year=2007 metier=GILL-TRAMMEL year=2007 closure=DOG metier=GILL-TRAMMEL 1 6 month month Effort (hrs) 1 1 1.2 % of NS revenue Effort (hrs) 40 10 8 9 1 0 1 1 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 month month closure=DOG year=2008 metier=GILL-TRAMMEL year=2008 closure=DOG metier=GILL-TRAMMEL 3 40 % of NS revenue 30 Effort (hrs) 1 0 1.4 50 20 10 0 9 1.6 60 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 8 closure=DOG year=2006 metier=GILL-TRAMMEL year=2006 closure=DOG metier=GILL-TRAMMEL 0 7 month month 1 2 3 4 5 6 7 month 8 9 1 0 1 1 1 2 2 1 0 1 2 3 4 5 6 7 month 8 9 Abb. 2.3-6: Monatlicher Aufwand (Stunden, links) und Erlöse (in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee, rechts)des Metiers Kiemen-und Verwickelnetze für die Jahre 2005, 2006 und 2008 im Natura 2000-Gebiet Doggerbank.Jeweils Summe der Länder Dänemark (DEN), Deutschland (GER) und Niederlande (NLD). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 117 Aktuelle Managementpläne Fischerei Die Verordnung (EU) Nr. 812/2004 schreibt in der Nordsee den Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen vor, die von Fahrzeugen ab 12 m Länge gesetzt werden. 2.3.7 Maßnahmenvorschläge ICES Empfehlung ICES (2008a) empfiehlt die experimentelle Schließung einiger Untergebiete, einhergehend mit einem intensiven Monitoring der Schließungsgebiete und geeigneter Kontrollgebiete, um eine Wissensgrundlage für das zukünftige Management des Natura 2000-Gebiets Doggerbank zu schaffen und damit eine fundierte Entscheidung für ein Fischereimanagement zu treffen, um das Erreichen des günstigen Erhaltungszustandes des LRT Sandbank und seiner typischen Arten zu gewährleisten. 2.3.8 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Doggerbank [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 7: “Proposed fisheries management measures to maintain the habitats features in favourable condition. Are they proportionate and enforceable? Other conservation measures that apply to the area”] Maßnahme 1: Experimentelle Schließung des südwestlichen Teils (50%) im Natura 2000-Gebiet Doggerbank für alle mobilen grundberührenden Fanggeräte zum Schutz des Lebensraumtyps 1110 Sandbänke Maßnahme 2a [BfN]:Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemenund Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Doggerbank zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Maßnahme 2b [vTI]:Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang vTI und BfN weisen darauf hin, dass insbesondere für die Doggerbank die vorgeschlagenen Maßnahmen international abgestimmt werden sollten. 118 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Maßnahme 1: Experimentelle Schließung des südwestlichen Teils (50%) im Natura 2000-Gebiet Doggerbank für alle mobilen grundberührenden Fanggeräte zum Schutz des Lebensraumtyps 1110 Sandbänke Abb. 2.3-7, Maßnahme 1: Experimentelle Schließung des südwestlichen Teils (50%) für alle mobilen grundberührenden Fanggeräte im Natura 2000-Gebiet Doggerbank. Ziel des Maßnahmenvorschlags Die Maßnahme 1 (Abb. 2.3-7) dient der Untersuchung, inwieweit der Erhaltungszustand des Lebensraumtyp Sandbank und seiner typischen Arten durch den Ausschluss der mobilen grundberührenden Fanggeräte im Natura 2000-Gebiet Doggerbank erhalten oder verbessert wird. Die Ergebnisse der experimentellen Schließung sollen die Grundlage schaffen für die Planung langfristiger Maßnahmen im Natura 2000-Gebiet Doggerbank. Begründung des Maßnahmenvorschlags Die aktuelle Fischereiintensität verhindert das Erreichen des günstigen Erhaltungszustandes des Natura 2000-Gebiet Doggerbank. Die Auswirkungen beziehen sich sowohl auf die physikalische Integrität des LRT, als auch die Mortalitätsraten der benthischen Populationen insbesondere solche mit geringen Wachstumsraten, später Geschlechtsreife und geringer Fruchtbarkeit (Schröder et al. 2008). Die Auswirkungen der mobilen grundberührenden Fischerei auf den Lebensraumtyp Sandbank und die typischen Arten konnte im Rahmen des EMPAS-Projektes und der AG nicht abschließend geklärt werden. Entsprechend dem ICES Adivce (2008a) empfiehlt die Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 119 AG deshalb, das Gebiet temporär für die mobile grundberührende Fanggeräte zu schließen und anhand einer Referenzfläche die Auswirkungen in einem (Before After Control Impact Studies (BACI) Ansatz zu untersuchen. Ein Konzept für die Durchführung der experimentellen Schließung ist unter Kapitel 1.7 beschrieben. Kriterien für die Begrenzung der Maßnahme im Schutzgebiet In Abbildung 2.3-7 sind Größe und Lage des vorgeschlagenen Schließungsgebiets skizziert. Für die Umsetzung der experimentellen Schließung, wurde die räumliche Abgrenzung der Teilgebiete so festgelegt, dass ein ausgewogenes experimentelles Design gewährleistet ist (s. Teil A). Die vorgeschlagene Variante erfüllt die folgenden Grundbedingungen: Vergleichbare Lebensgemeinschaften in beiden Teilbereichen (Kröncke & Rachor 1992; Wieking & Kröncke 2003; Kröncke submitted; Sell & Kröncke submitted), vergleichbare Flächenausdehnung (50%) und ähnlicher derzeit herrschende Fischereiintensität. Die Südwesthälfte wird als Schließungsgebiet empfohlen, weil diese an das niederländische Natura 2000-Gebiet angrenzt, und sich somit für ein abgestimmtes Managementszenario mit den Niederlanden eignet. Dagegen wurde der dänische Sektor der Doggerbank im Nordosten nicht als Natura 2000-Gebiet gemeldet und fischereiliche Maßnahmen sind hier nicht zu erwarten. Um die Auswirkungen der experimentellen Schließung auf den Erhaltungszustand der benthischen Lebensgemeinschaft zu quantifizieren ist es erforderlich, diese durch ein entsprechendes Monitoring zu begleiten und so die Entwicklung des Erhaltungszustandes zu dokumentieren. Betroffene Fischereien Von dieser Maßnahme wäre insbesondere die Fischerei auf Sandaale und Sprotten mit Scherbrettnetzen betroffen (Tab. 2.3-3). Daneben würden große Baumkurrenfahrzeuge (> 221 kW) ausgeschlossen, die mit Netzen von > 80mm Maschenweite – primär auf Plattfische – fischen. Dieses Metier betreibt ca. 0.8% des Aufwands in deutschen Gewässern innerhalb des Natura 2000-Gebiet Doggerbank. Im Vergleich zur gesamten Nordsee finden 0.15% des Aufwands im Gebiet statt (Tab. 2.3-4, Abb. 2.3-8). 120 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER>80mm power=lrg metier=BEAM>80mm power=lrg 1.1 1.0 0.30 Revenue (% of North Sea) Revenue (% of North Sea) 0.35 0.25 0.20 0.15 0.10 0.05 0.00 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 DOG_S DOG 0.0 2008 year 2005 closure metier=OTTER>80mm power=sml 2005 2006 2007 DOG_S 2008 year closure 6 Revenue (% of North Sea) 1.6 Revenue (% of North Sea) 2008 metier=OTTER.<16 power=lrg 1.8 1.4 1.2 1.0 0.8 0.6 0.4 0.2 0.0 2006 2007 DOG 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 2008 year closure 5 4 3 2 1 0 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 2008 year closure Abb. 2.3-8: Anteiliger Erlös aus Fischereien des Metiers am Erlös aus der gesamten Nordsee. DOG = gesamtes Natura 2000-Gebiet Doggerbank, DOG_S = im vorgeschlagenen experimentellen Schließungsgebiet, rot markiert in Abb. 2.3-7. Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Doggerbank zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom BfN vorgeschlagen, um den Schutz für Schweinswale im Natura 2000 Gebiet Doggerbank zu gewährleisten. Das vTI spricht sich gegen diese Maßnahme aus, siehe dazu auch den Text in Teil A bezüglich der wenig wahrscheinlichen Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen allein in den FFH-Gebieten die keine erhöhten Dichten gegenüber der Umgebung aufweisen. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 121 Abb. 2.3-9, Maßnahme 2a [BfN]: Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Doggerbank. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen. Ziel des Maßnahmenvorschlags Diese Maßnahme (Abb. 2.3-9) wird vom BfN vorgeschlagen zum Schutz von Schweinswalen vor dem Beifang in stationären Kiemen- und Verwickelnetzen. Die Maßnahme ist jedoch aufgrund der hohen Mobilität der Wale noch nicht ausreichend, um die Anforderungen des Artenschutzes für Wale in der gesamten deutschen AWZ der Nordsee zu erfüllen. Hierzu sind fischereiliche Maßnahmen auch außerhalb der Schutzgebiete erforderlich. Das BfN geht davon aus, dass Maßnahmen zum Schutz der Schweinswale in den Schutzgebieten alleine nicht ausreichend sind und weist deshalb auf die bislang nicht umgesetzten Verpflichtungen zur Erstellung eines schutzgebietsübergreifenden Managementplans für Schweinswale auf der Grundlage von Art. 12 FFH-RL hin. Begründung des Maßnahmenvorschlags Die Maßnahme gewährleistet die Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen im von diesen häufig frequentierten und von anderen Walarten regelmäßig aufgesuchten Natura 2000-Gebiet Doggerbank. 122 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Ziel des Maßnahmenvorschlags Diese Maßnahme wird vom vTI vorgeschlagen zum Schutz von Schweinswalen vor dem Beifang in stationären Kiemen- und Verwickelnetzen. BfN lehnt den Einsatz von Pingern im Natura 2000-Gebiet Doggerbank ab. Denn mehrere Untersuchungen weisen darauf hin, dass durch den Einsatz von Pingern die Schweinswale in dem Gebiet in dem sie gemäß FFH-RL einen besonderen Schutz genießen sollten, gestört und ggf. vertrieben (Larsen & Hansen 2000; Carlström et al. 2002) werden könnten. Pinger können in Abhängigkeit von ihrer Leistungsstärke eine Vertreibung von Schweinswalen in einem Radius von 2,5 bis 3 km bewirken (ASCOBANS 2009) Begründung des Maßnahmenvorschlags Diese Maßnahme wird vom vTI als Alternative zur Maßnahme 2a vorgeschlagen, basierend auf dem ICES-Advice (ICES 2010), der Pinger als die derzeit am besten geeignete Methode ansieht, um den Schutz für Schweinswale zu gewährleisten. Die Daten, die aus Flugzählungen der Jahren 2002-2006 stammen (Herr 2009) sowie eintägige Flugzählungen aus dem Jahr 2009 (Gilles & Siebert 2010), zeigen keine deutliche Konzentration von Schweinswalen im Natura 2000-Gebiet Doggerbank im Vergleich zu angrenzenden Bereichen der deutschen AWZ (Abb. 2.3-2. und Abb. 8-9 in Herr 2009). Nach dieser Datenlage würde bei Verlagerung von Stellnetzfischereien (die derzeit allerdings gering sind) in die Umgebung des Natura 2000-Gebiet Doggerbank die Gefahr gegeben, dass es zu einer erhöhten Beifangmortalität für Schweinswale kommt. - Wie im Teil A erläutert, empfiehlt das vTI in diesen Fällen keine Schließung, sondern die Erhebung neuer Abundanzdaten in Gebiet sowie Umgebung und gleichzeitig die Prüfung der Möglichkeiten zur Reduktion der Beifänge im Gebiet selbst. Die gezielte Förderung innovativer, nachweislich beifangarmer Fangtechnik durch Ausnahmegenehmigungen erscheint sinnvoll. Für die Wintermonate gibt es bislang fast keine Daten zu Schweinswaldichten auf der Doggerbank. Da auf Basis der vorhandenen Datengrundlage keine Winterkonzentration im Gebiet zu erkennen ist, kann derzeit aus Sicht des vTI keine klare Aussage für oder gegen eine Winterschließung getroffen werden (vergleiche hierzu auch grundsätzliche Konzepte zum Schweinswalschutz in Teil A). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 123 Abb. 2.3-10: Aufwandsbereinigte Rasterkarte mit mittlerer Schweinswaldichte pro Zelle (hier: 10x10 km) sowie Positionen von Kälbern. Datengrundlage: Schweinswalerfassung im Gesamtgebiet Juni/Juli 2009. Karte aus Gilles & Siebert (2010). Abb. 2.3-11: Einzelsichtungen und Totfunde von Zwergwalen in deutschen Meeresgewässern (Narberhaus et al. in Vorb.) Betroffene Fischereien Im deutschen Natura 2000-Gebiet Doggerbank findet derzeit nur wenig Stellnetzfischerei statt (Abb. 2.3-5, B).Auch ein ganzjähriger Ausschluss von Fischerei mit Kiemennetzen aus dem Natura 2000-Gebiet Doggerbank hätte – gemessen am Erlös 124 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten des Metiers in der gesamten Nordsee – lediglich einen Verlust von ca. 0.03% zur Folge (Abb. 2.3-12). Wenn prinzipiell gegen einen Ausschluss der Stellnetzfischerei entschieden wird, regt das BfN an zu prüfen, ob dennoch eine ganzjährige Schließung derselben im Bereich der experimentellen Schließung (Südwesthälfte des Gebiets, s. Maßnahme 1) sinnvoll ist, um die Kontrollierbarkeit der Maßnahme für mobile grundberührenden Geräte zu gewährleisten. metier=GILL-TRAMMEL Revenue (% of North Sea) 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 2 0 0 5 2 0 0 6 2 0 0 7 DOG 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 DOG_S 2 0 0 8 year closure Abb. 2.3-12: Anteiliger Erlös aus Stellnetzfischerei im Natura 2000-Gebiet Doggerbank im Vergleich zum Erlös derselben Metiers in der gesamten Nordsee. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 125 2.4 Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund Abb. 2.4-1: Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund (EU-Code DE 2104-301), Gesamtfläche: 625,48 km2. Lebensraumtypen: Sandbänke (1110), Gesamtfläche: 521,04 km2 und Riffe (1170), Gesamtfläche 22,76 km2. Geltendes Management: „Schollenbox“ (südlich 54° N) - Ausschluss von Grundschleppnetz-Fischerei mit Fahrzeugen>300 PS im Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund, ausgenommen nördlicher Randbereich. Lage der Lebensraumtypen nach der Kartierung vom Mai 2006 (Schwarzer & Diesing 2006). 2.4.1 Hauptausweisungsgründe [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 1: „Comprehensive description of the natural features including distribution within the site”] [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 2: “Scientific rationale for the site's selection in accordance with the information provided in the Natura 2000 data form. Intrinsic value of its features. Specific conservation objectives”] Relevante Schutzgüter für das Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund sind Sandbänke, Riffe, Schweinswal, Kegelrobbe, Seehund und Finte (s. Kapitel 2.4.3). Quelle: BfN (2008). Erhaltungsziele für das FFH-Gebiet „Doggerbank“ (DE 1003301) in der deutschen AWZ der Nordsee, Bundesamt für Naturschutz, Stand Januar 2008:11 p. Geologische Daten: Diesing & Schwarzer (Jarke 1956; 2006) und Schwarzer & Diesing (2006). Benthosdaten: Krause et al. (2006), Rachor & Nehmer(2003) 126 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2.4.2 Gebietscharakteristik Das etwa 625 km² umfassende Schutzgebiet mit Wassertiefen von 18 m bis 33 m wird durch eine große Sandbank (ca. 521 km²) mit eingestreuten Riffarealen gekennzeichnet (Abb. 2.4-1). Im Westen grenzt das Gebiet an die Niederlande, im Süden an das deutsche Küstenmeer (12-Seemeilen-Grenze). Im Norden und Osten erfolgte die Abgrenzung nach Form und Verbreitung der Lebensgemeinschaften der Sandbank mit überwiegend Mittel- bis Grobsanden. Charakteristisch ist die hohe Substrat- und Habitatvielfalt dieser Bank mit ihren eingestreuten Steinfeldern. Neben für den LRT Sandbänke typischen Grobsandgemeinschafen (Goniadella-Spisula = Knäuelwurm-Trogmuschel-Gemeinschaft) kommt hier kleinräumig eine mosaikartige Mischung von Benthosgemeinschaften vor. Auf den Riffen ist die charakteristische Epifauna mit Seenelken, Tote Mannshand, Zypressenmoos, Seescheiden, Moostierchen und Schwämmen sowie verschiedenen Krebsen zu finden. In der engen Verzahnung dieser beiden Lebensraumtypen liegt die besondere ökologische Qualität des Schutzgebietes, das durch eine besondere Artenvielfalt gekennzeichnet ist. Seit 1998, dem Beginn der wissenschaftlichen Untersuchungen, wurden allein beim Makrozoobenthos (Bodentiere > 1 mm) 165 Arten nachgewiesen, davon zahlreiche Arten der Roten-Listen. Im Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund wurden die folgenden marinen Säugetierarten des Anhangs II der Fauna-Flora-Habitat Richtlinie (FFH-RL)nachgewiesen Schweinswale (Phocoena phocoena), Kegelrobben (Halichoerus grypus) und Seehunde (Phoca vitulina). Die hier gesichteten Schweinswale treten im Natura 2000Gebiet Borkum Riffgrund im Vergleich zu anderen Nordseegebieten mit einer niedrigeren mittleren Dichte auf, aber mit kontinuierlicher Präsenz und z.T. auch mit Kälbern. Sie gehören vermutlich zur relativ kleinen, gefährdeten südlichen NordseeTeilpopulation, deren Verbreitungsschwerpunkt vor der niederländischen Küste liegt. Aktuelle Monitoringergebnisse (MINOS, Gilles & Siebert 2010) zeigen, dass das Meeresgebiet im Bereich des Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund und vor den Ostfriesischen Inseln eine zunehmende Bedeutung bekommen hat. Im Rahmen von Flugsurveys wurden in diesem Verbreitungsgebiet die jeweils höchsten Schweinswaldichten im Frühjahr und Sommer beobachtet .Den beiden Robbenarten dient der Borkum Riffgrund vor allem als Nahrungshabitat, aber auch als Migrationskorridor, z.B. für Wanderungen zu den Fressplätzen oder anderen Robben-Liegeplätzen. Sandbänke (Code 1110) Das Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund wird geprägt durch eine einzige zusammenhängende Sandbank, die über 80% der Gebietsfläche einnimmt. Im zentralen südwestlichen Bereich der Sandbank ist entsprechend der Vielfältigkeit der Strukturen und Substrate eine artenreiche mosaikartige Mischung von verschiedenen Gemeinschaften charakteristisch. Diese gehen allerdings dem Substratgradienten folgend nach NO allmählich in die in der Umgebung der Sandbank dominante und in der Deutschen Bucht weit verbreiteten Tellina fabula-Gemeinschaft über. Ein Schutz der für die Kuppen und Hänge des Borkum-Riffgrunds charakteristischen Lebensgemeinschaften kann durch die Unterschutzstellung anderer Sandbänke in der deut- Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 127 schen Nordsee nicht erreicht werden. Im Gebiet treten insbesondere die für den LRT 1110 charakteristischen Grobsandgemeinschaften (Goniadella-SpisulaAssoziationen) mit typischen Arten wie z.B. Spisula sp., Thracia sp., Goniadella bobretzkii, Protodorvillea kefersteini und Branchiostoma lanceolatum auf. Riffe (Code 1170) Großflächige und zusammenhängende Moränenrücken und Reliktsedimente, die dem LRT Riffe der FFH-RL (Anonymous 2007a) zugerechnet werden, sind in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone(AWZ) und dem Küstenmeer der deutschen Nordsee, selten und beschränken sich vor allem auf das Gebiet um Helgoland und die Flanken des Elbe- Urstromtals. Im Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund liegen kleinflächige, in den LRT 1110 mosaikartig eingestreute und mit ihm engverzahnte Riff Vorkommen. Diese Riffe - in der Ausprägung kleinflächiger Steinfelder – ragen vor allem im zentralen Bereich des Borkum Riffgrundes aus dem übrigen Meeresbodenniveau heraus. Sie vermitteln zwischen den großflächigeren Gebieten bei Helgoland und weiteren verstreuten Einzelvorkommen, vor allem in den niederländischen Meeresgebieten und den küstennahen Ausprägungen südlich und westlich des Gebietes. Charakteristisch für den LRT 1170 sind die hartsubstrat-typischen Epifauna- Gemeinschaften mit Arten wie z.B. Sertularia cuppressina, Seenelke (Metridium senile), Tote Mannshand (Alcyonium spp.)., verschiedenen dekapoden Krebsen sowie Seescheiden (Tunicata), Moostierchen (z.B. Flustra sp.) und Schwämmen (Porifera). Schweinswale (Phocoena phocoena) (Code 1351) Der Erhaltungszustand Schweinswalpopulation in der deutschen AWZ und in den angrenzenden Küstengewässern, wurde als „ungünstig - unzureichend“ bewertet (BfN 2008b). BfN Auftragsbefliegungen durch das FTZ Büsum zeigen für die Jahre 2002 bis 2009, dass Schweinswale im Gebiet durchgehend von Mai bis August mit einer geringen mittleren Dichte, aber mit kontinuierlicher Präsenz, vorkommen (Gilles & Siebert 2010). 2.4.3 Datenlage Schutzgüter Quelle: Erhaltungsziele für das FFH-Gebiet „Borkum Riffgrund“ (DE 1251-301) in der deutschen AWZ der Nordsee Bundesamt für Naturschutz, Stand Januar 2008. Benthosdaten: Nordheim et al. (2006). 128 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Tab. 2.4-1: Lebensraumtypen des Anhang I (Fig. 2.5-1): Sandbänke mit nur schwacher ständiger Überspülung mit Meerwasser (1110) und Riffe (1170). Repräsentativität quantifiziert in: A: hervorragend, B: gut und C: signifikant (Einschätzung gemäß 97/266/EG für die Meldung*).Repräsentativität EUCode 1110 Fläche (km2) ca. 521,04 Anteil (%) ca. 83 Repräsentativität A Relative Fläche B Erhaltungszustand C Gesamtbeurteilung B 1170 ca. 22,76 ca. 4 B C C B Tab. 2.4-2: Arten des Anhang II: Säugetiere und Fische. Repräsentativität quantifiziert in: A: hervorragend, B: gut und C: signifikant, p: präsent. Art (EU-Code) Bestand Population Erhaltung Isolierung Gesamt Schweinswal (1351) 51-100 C C C B Kegelrobbe (1364) p C B C C Seehund (1365) ca. 251-500 B B C B Finte (1103) p C B C C *) Die hier dargestellten Gesamtbeurteilungen geben die Einschätzung des Erhaltungszustands für Berichtspflichten nach Art. 17 wieder, die nach teilweise anderen Kriterien erfolgt sind als die Beurteilung in den Standarddatenbögen. (Standard-Datenbogen für das „Borkum Riffgrund“ (EU Amtsblatt L 107/4, DE21004301). Stand 16.12.2010: http://www.bfn.de/habitatmare/de/downloads/standarddatenboegen/Borkum-Riffgrund_2104-301a.pdf. [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 2: Scientific rationale for the site's selection in accordance with the information provided in the Natura 2000 data form. Intrinsic value of its features. Specific conservation objectives.] 2.4.4 Begründung für Gebietsumfang [Bezug zu EU-KOM (2008),Punkt 3: “Basis for the spatial extent of the site boundary clearly justified in terms of conservation objectives”] Quelle: http://www.bfn.de/habitatmare/de/schutzgebiet-borkum-riffgrund.php 2.4.5 Gefährdung von Lebensraumtypen und Arten [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 4a: “Threats to habitats and species from different types of fishing gear. 4b: List of other human activities in the area that could damage the habitats ”] Lebensraumtyp Sandbänke (Code 1110) und Riffe (Code 1170) [BfN] Konflikt: Auswirkungen mobiler grundberührender Fanggeräten auf Sandbänke und Riffe Die Fischerei mit mobilen grundberührenden Fanggeräten hat erhebliche negative Auswirkungen auf die geschützten Lebensraumtypen Sandbänke und Riffe, sowie ihre typischen Arten. Die Intensität der Störung der benthischen Lebensgemeinschaften durch mobile grundberührende Fanggeräte hängt sowohl von der Art des Fischereigeschirrs, seinem Gewicht und der Schleppgeschwindigkeit, als auch von dem Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 129 jeweiligen Lebensraum, der Artenzusammensetzung und dem Sedimenttyp ab (Bergman & Hup 1992; Kaiser et al. 1998; Kaiser et al. 2006). Aufgrund einer im Vergleich zu anderen Gebieten in der deutschen AWZ niedrigen Fischereiintensität im Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund fällt die fischereibedingte Beeinträchtigung der Ökotypen vergleichsweise gering aus. Die maximale Intensität der Baumkurrenfischerei im Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund von jährlich rund einem Fischereiereignis bewirkt eine Reduzierung der Populationen der rStrategen um ca. 10% (Infauna) bis 20% (Epifauna) in Bezug zu einer ungestörten Population. Die K-Strategen der Infauna wie der Epifauna werden bei der maximalen derzeitigen Baumkurrenfischereiintensität lokal auf rund 50% der Größe einer ungestörten Population reduziert. Die Scherbrettnetzfischerei hat in ihrer derzeitigen Intensität von maximal einem Fischereiereignis pro Jahr einen ähnlichen Effekt wie die Baumkurrenfischerei (Abb. 2.4-2). Allerdings werden K-Strategen der Infauna deutlich weniger durch Scherbrettnetze beeinträchtigt. Scherbrettnetz 100 80 Infauna r Epifauna r 60 Infauna K Epifauna K 40 20 0 Abundanz (% einer ungestörten Population) Abundanz (% einer ungestörten Population) Baumkurre 100 80 60 40 20 0 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Anzahl jährlicher Fischereiereignisse 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Anzahl jährlicher Fischereiereignisse Abb. 2.4-2:Prozentuale Reduzierung der Abundanz der Ökotypen durch konstante jährliche Baumkurren- (links) und Scherbrettnetzfischerei (rechts) unterschiedlicher Intensität in dem Natura 2000Gebiet Borkum Riffgrund. Dargestellt sind Mittelwerte ± Standardabweichungen. Die farbigen Balken markieren den Fischereiintensitätsbereich (Min. bis Max.) des jeweiligen Fanggeräts im Bereich der Riffe (rot), der Sandbänke (blau) und im gesamten Schutzgebiet (grün). Entsprechend der räumlichen Verteilung der Bodenfischerei in dem Schutzgebiet wird die höchste Beeinträchtigung aller Ökotypen in den nördlichen und südlichen Bereichen des Natura 2000-Gebiets Borkum Riffgrund identifiziert (Abb. 2.4-3). Im zentralen Riffgebiet des Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund erfolgte im Jahr 2006 keine Fischerei. Daher erscheinen die Populationen aller Ökotypen dort weitgehend unbeeinträchtigt. In den südlichen Riffgebieten hingegen wird gefischt, so dass hier reduzierte Populationsdichten erwartet werden. 130 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 6°0'E FishPact 6°0'E 7°0'E i/r 7°0'E e/r 54°0'N © A.Schroeder, AWI 54°0'N Riff Sandbank SCI 20 30 53°30'N 10 40 i/K 50 e/K Land Watt 54°0'N 60 54°0'N 54°0'N % Pop.-Reduktion > 90 70 - 90 50 - 70 30 - 50 20 - 30 5 - 10 <5 53°30'N 10 - 20 0 5 10 6°0'E 20 sm 7°0'E 6°0'E 7°0'E Abb. 2.4-3: Fischereibedingte prozentuale Reduktion der Ökotypen im Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund relativ zur theoretischen ungestörten Populationsdichte. Die r-Strategen der Infauna (Ökotyp „i/r“) und Epifauna (Ökotyp „e/r“) erfahren in weiten Bereichen des Gebiets wenig Beeinträchtigung mit einer Abundanzabnahme von weniger als 5% bezogen auf eine ungestörte Population (Abb. 2.4-3). Maximale Beeinträchtigungen von bis zu 15% treten nur lokal in den Bereichen, mit der höchsten Fischereiintensität im Norden und Süden des Natura 2000-Gebietes Borkum Riffgrund auf. Die Abundanzen der K-Strategen der Infauna (Ökotyp „i/K“) und Epifauna (Ökotyp „e/K“) werden in dem Schutzgebiet von der Fischerei reduziert (Abb. 2.4-3). Die Reduzierung beträgt großflächig rund 5-20%, überschreitet aber lokal im Norden des Gebietes und entlang der Südgrenze 50%. Im westlichen Bereich des Schutzgebietes sind die Populationen weitgehend unbeeinträchtigt. Für die geschützten Lebensraumtypen Sandbank und Riffe des Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund ergab die Analyse von Schröder et al. (2008), dass die benthischen Populationen mäßig beeinträchtigt sind. Obwohl teilweise ungestörte Populationen im Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund auftreten kann der günstige Erhaltungszustand im Sinne der FFH-RL nicht erreicht werden (Schröder et al. 2008). Schweinswale (Phocoena phocoena) (Code 1351) Konflikt: Beifangrisiko für Schweinswale in Kiemen- und Verwickelnetzen Der höchste Gefährdungsgrad für Schweinswale geht von am Boden verankerten Stellnetzen aus, in denen sie sich die Tiere verfangen und ertrinken (Kock & Benke Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 131 1996; Berggren & Carlström 1999; Northridge & Hammond 1999; Vinther 1999; Kaschner 2003). Dies resultiert in sehr hohen Beifängen von Schweinswalen in Stellnetzen, z.B. 4.500-7.000 Tiere/Jahr in der Nordsee durch die dänische Stellnetzfischerei (Vinther 1999). Der Fischereiaufwand mit Stellnetzen war 2006 gering, hat jedoch in den Jahren 2007 und 2008 deutlich zugenommen (Abb. 2.4-5). Generell ist die Dichte der Schweinswale in den südlichen Bereichen der deutschen AWZ der Nordsee niedriger als in den nördlichen Bereichen, auch im Natura 2000Gebiet Borkum Riffgrund wurden das Vorkommen von Schweinswalen dokumentiert (Gilles & Siebert 2010). Sollte der Fischereiaufwand mit Kiemen- und Verwickelnetzen in diesem Gebiet zunehmen, wird auch der bereits bestehende Konfliktzwischen Schweinswalen und der Stellnetzfischerei im Natura 2000-Gebiet Borkum zunehmen. Der Einsatz von akustischen Abschreckvorrichtungen („Pingern“), der gemäß EUVerordnung 812/2004 für diese Gebiet vorgeschrieben ist, stellt aus Sicht des BfN keine geeignete Managementmaßnahme zur Vermeidung von Schweinswalbeifängen dar, weil dadurch Schweinswale aus ihrem Lebensraum vertrieben werden. vTI stellt dem gegenüber, dass der Einsatz von Pingern eine sinnvolle Alternative ist, wenn Schweinswale im Gebiet nicht in höheren Dichten als außerhalb vorkommen. Eine weitere Gefährdung geht dem BfN zufolge auch im Borkum Riffgrund für die Schweinswale von unbeabsichtigt verlorenen Kiemen- und Verwickelnetzen aus, die als so genannte Geisternetze („ghost nets“) ebenfalls zu tödlichen Interaktionen führen können(Fertl & Leatherwood 1997). Konflikt: Konkurrenz um Nahrungsressourcen zwischen Schweinswalen und der industriellen Fischerei zum Fang von Sandaalen mit engmaschigen Schleppnetzen [BfN] Eine weitere mögliche Gefährdung für Schweinswale ist die Konkurrenz um Nahrungsressourcen in Bezug auf die Sandaalfischerei. Dänische Sandaalfänge in der Nordsee betragen zwischen 500.000 und 900.000 Tonnen jährlich und tragen zu einer wesentlichen Entnahme von Fischbiomasse aus dem Nordseeökosystem bei (Nielsen & Mathiesen 2006b; MacLeod et al. 2007). Die Sandaalfischerei ist in Bezug auf die Fangmenge die größte Fischerei im Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund (s. Tab. 2.4-3, Pedersen et al. 2009; Sørensen et al. 2011). Sandaale (Ammodytes spp.) sind ein wichtiges Beuteobjekt von Schweinswalen, insbesondere in den Sommermonaten (2. und 3. Quartal), wenn Sandaale einen hohen Energiegehalt aufweisen (Hislop et al. 1991; Santos et al. 2004). Das Fehlen von Sandaalen in den Mägen einiger gestrandeter Schweinswale wurde von MacLeod et al. (2007) mit dem schlechten Ernährungszustand von Schweinswalen im Frühjahr in der Nordsee vor Schottland in Beziehung gesetzt. Aufgrund ihrer mangelnden Fähigkeit, Energiereserven zu speichern, müssen Schweinswale regelmäßig ohne längere Hungerperioden fressen (Koopman et al. 1996). Eine temporäre Nahrungsverknappung kann daher erhebliche negative Auswirkungen auf Schweinswale haben. Bis jetzt gibt es keine konkreten Hinweise auf einen mangelnden Ernährungszustand von 132 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Schweinswalen im Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund. Allerdings sollte in einem Schutzgebiet die ausreichende Nahrungsverfügbarkeit gewährleistet sein. Herr et al. (2009) empfehlen Ausschlussgebiete für die Industriefischerei, analog der für Seevögel eingerichteten „Sandaalbox“ in Schottischen Gewässern(Monaghan 1992; Nielsen & Mathiesen 2006a), um die Nahrungskonkurrenz zwischen Schweinswalen und Industriefischerei zu reduzieren. 2.4.6 Datenlage Fischereiaktivitäten [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 5: “Fleet activity in the area and in the region, distribution of fleets (by nation, gear and species), and information on target and bycatch species, all over the last 3 years”] [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 6: “Seasonal trends in fisheries over the last 3 years”] Fischereiaktivitäten im Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund erzielten 2006 die höchsten Anlandungen für Sandaal (Ammodytes spp.) und Sprotte (Sprattus sprattus), die mit Scherbrettnetzen mit kleiner Maschenöffnung gefangen werden (Tab. 2.4-3, nicht in Plaice Box Daten enthalten). Außerdem wurden Miesmuscheln (Mytilus edulis) aus dem Gebiet angelandet (Fischerei mit Dredgen; große Baumkurren nur in einem kleinen Teilgebiet des Natura 2000-Gebiets Borkum Riffgrund zugelassen). Den 2006er EMPAS Daten zufolge würden die Industriefischerei auf Sprott und Sandaal sowie die Muschelfischerei am stärksten von Maßnahmen zum Ausschluss von grundberührender Schleppnetzfischerei betroffen. Dabei wurde die Muschelfischerei 2006 von deutschen Fahrzeugen durchgeführt, Fischerei auf Sprott und Sandaal von Dänemark, ein kleiner Anteil der Sandaalfischerei auch von Deutschland (Pedersen et al. 2009), Tab. 2.4-3: Vergleich der 2006er Daten zu gemeldeten Anlandungen („Catch“), die im Plaice Box Projekt bzw. im Rahmen von EMPAS für das FFH-Gebiet „Borkum Riffgrund“ zusammengestellt wurden. *): Daten für Sandaal (Ammodytes spp.) in Spalte Plaice Box beinhalten nur die dänische Sandaalfischerei. Species code Latin name SAN MUS SPR PLE CSH DAB GUU SOL Ammodytes spp.* Mytilus edulis Sprattus sprattus Pleuronectes platessa Crangon crangon Limanda limanda Chelidonichthys lucerna Solea vulgaris Plaice Box data EMPAS data 524.01 0.08 Revenue (% of German waters) 2.39 66.14 9.03 0.13 0.02 1.07 0.04 23.45 0.33 1.61 Catch (tonnes) Revenue (Mio. Euro) Catch (tonnes) 2566.08 433.06 388.96 41.57 32.10 22.24 21.07 20.07 Revenue (Mio. Euro) 0.34 0.67 0.06 0.10 0.09 0.02 0.09 0.29 Revenue (% of German waters) 8.09 17.66 1.46 0.40 0.17 0.95 3.23 1.82 Anhand des mittleren Fischereiaufwandes pro Jahr (Tab. 2.4-4) wurden aus den Plaice Box Daten als „relevante“ Metiers im Gebiet Borkum Riffgrund die Fischereien mit Baumkurren (beide Leistungsklassen, gemischte Plattfischfischerei) und mit Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 133 Stellnetzen identifiziert. Die weitere Analyse von Aufwand und Erlös pro Jahr (Tab. 2.4-5), sowie die Analyse des Fischereiaufwands im Raum (Abb. 2.4-5 - 7) konzentrieren sich im Folgenden auf diese Metiers. Tab. 2.4-4: Mittlerer Fischereiaufwand pro Jahr und Metier im Borkum Riffgrund; absolut [in 1000 Stunden] und anteilig (% am Gesamtaufwand des Metiers in deutschen Gewässern bzw. in der Nordsee). Fahrzeugleistung lrg: >221 kW, sml: <=221 kW (PB Daten). Gerät aktiv Metier Leistung (x 1000 h) Mittelwert (min ‐ max) BEAM>80mm BEAM>80mm BEAM16‐31mm OTTER.<16 OTTER>80mm OTTER.<16 OTTER>80mm lrg sml sml lrg sml sml lrg 0,97 0,75 0,23 0,05 0,04 0,02 0,00 ( ( ( ( ( ( ( 0,83 0,10 0,06 0,03 0,00 0,02 0,00 , , , , , , , 1,31 1,88 0,39 0,07 0,10 0,02 0,01 GILL‐TRAMMEL all 0,04 ( 0,01 ‐ 0,09 (% dtsch. Gewässer) (% Nordsee) ) ) ) ) ) ) ) 1,19 13,65 0,06 5,56 0,14 23,16 0,04 0,23 0,70 0,03 0,56 0,02 0,59 0,00 ) 2,80 0,14 passiv 134 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Tab. 2.4-5: Jährlicher Fischereiaufwand einzelner Metiers im Borkum Riffgrund und dazu gehörige Erlöse; jeweils Summe der Daten für die Nationen Dänemark (DEN), Deutschland (GER) und Niederlande (NLD). Metier BEAM>80mm BEAM>80mm BEAM16‐31mm OTTER.<16 GILL‐TRAMMEL Leistung Jahr lrg 2005 2006 2007 2008 Mittelwert sml 2005 2006 2007 2008 Mittelwert sml 2005 2006 2007 2008 Mittelwert lrg 2005 2006 2008 Mittelwert all 2005 2006 2007 2008 Mittelwert Aufwand Erlös (x1000 h) (Mio. Euro) 0.83 0.30 1.31 0.41 0.85 0.30 0.90 0.37 0.97 0.35 1.88 0.26 0.30 0.04 0.10 0.02 0.73 0.12 0.75 0.11 0.06 0.01 0.19 0.02 0.28 0.03 0.39 0.03 0.23 0.02 0.07 0.16 0.03 0.08 0.04 0.13 0.05 0.12 0.01 0.00 0.05 0.01 0.09 0.02 0.03 0.01 0.04 0.01 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 135 Abb. 2.4-5: Mittlerer Fischereiaufwand (Mittel der Jahre 2005-2008) mit Kiemen- und Verwickelnetzen im Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund (DEN: Dänemark. GER: Deutschland. NLD: Niederlande). 136 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Abb. 2.4-6: Mittlerer Fischereiaufwand (Mittel der Jahre 2005-2008) mit Baumkurren (>221kW) im Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund (DEN: Dänemark. GER: Deutschland. NLD: Niederlande). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 137 Abb. 2.4-7: Mittlerer Fischereiaufwand (Mittel der Jahre 2005-2008) Baumkurren (<=221kW) im Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund (DEN: Dänemark. GER: Deutschland. NLD: Niederlande). Eine saisonale Schließung des Gebiets wird – da der Habitatschutz im Mittelpunkt steht - von der AG nicht vorgeschlagen. Daher wird an dieser Stelle auf die Darstellung der saisonalen Fischereiaktivität verzichtet. Aktuelle Managementpläne Fischerei „Schollenbox“ – Ausschluss von Scherbrettnetz- und Baumkurrenfahrzeugen>300 PS (221 kW) im fast kompletten Bereich des BRG (südlich 54 °N) (Council Regulation (EC) No 850/98, Artikel 29). Die Verordnung (EU) Nr. 812/2004 schreibt in der Nordsee den Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen vor, die von Fahrzeugen ab 12 m Länge gesetzt werden. 138 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Es bestehen praktische Einschränkungen für die Fischerei durch die Regulierungen im Verkehrstrennungsgebiet im Süden des Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund. 2.4.7 Maßnahmenvorschläge ICES Empfehlung Nach (ICES 2008a) Riffe und Sandbänke Eine der Optionen für Managementmaßnahmen würde daher darin bestehen, alle mobilen grundberührenden Fanggeräte aus den Bereichen des Natura2000-Gebiets Borkum Riffgrund auszuschließen, in denen Riffstrukturen ausgebildet sind. Dies würde eine Rückkehr der entsprechenden Biotope zu einem günstigen Erhaltungszustand erlauben. Nach Datenlage ist dabei keine wesentliche Verlagerung von Fischereiaufwand zu erwarten. Eine weitere Managementoption besteht darin, die oben genannten Fischereigeräte in allen Sandbank- und Riffbereichen auszuschließen. Dies würde dazu beitragen, in Riff- und Sandbankhabitaten einen günstigen Erhaltungszustand zu erreichen, aber würde mit weiter reichenden Verlagerungen von Fischereiaktivitäten verbunden sein. Schweinswale: Der ICES Advice (ICES 2008a) enthält keine Empfehlung für Schweinswale im Borkum Riffgrund. 2.4.8 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 7: “Proposed fisheries management measures to maintain the habitats features in favourable condition. Are they proportionate and enforceable? Other conservation measures that apply to the area”] Maßnahme 1: Ausschluss aller mobilen grundberührenden Fanggeräte im Bereich der Riffe und Sandbänke im gesamten Natura 2000-Gebiet Borkum-Riffgrund zum Schutz des Lebensraumtyps 1110 Sandbänke und 1170 Riffe Maßnahme2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemenund Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 139 Maßnahme 1: Ausschluss aller mobilen grundberührenden Fanggeräte im Bereich der Riffe und Sandbänke im gesamten Natura 2000-Gebiet BorkumRiffgrund zum Schutz des Lebensraumtyps 1110 Sandbänke und 1170 Riffe Abb. 2.4-8: Maßnahme 1: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit mobilen grundberührenden Fanggeräte im Bereich der Riffe und Sandbänke im gesamten Natura 2000-Gebiet Borkum-Riffgrund. Ziel des Maßnahmenvorschlages Die Maßnahme 1 (Abb. 2.4-8) hat zum Ziel, einen effizienten Schutz der Lebensraumtypen Riffe und Sandbänke, sowie deren benthischer Lebensgemeinschaften im Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund vor mobilen grundberührenden Fanggeräten zu gewährleisten. Begründung des Maßnahmenvorschlages Die komplexen Habitats- und Substratstruktur mit mosaikartig zusammengesetzten Sandbank- und Riffstrukturen sowie der daran angepassten artenreichen benthischen Lebensgemeinschaft im Natura 2000-Gebiet Borkum-Riffgrund wurden mehrfach beschrieben (Jarke 1956; Dörjes 1977; Figge 1981; Tyedmers 1998; Rachor & Nehmer 2003). Die modellierten demographischen Reaktionen auf Grundschleppnetzfischerei unterschiedlicher Intensität zeigen, dass bereits eine einmalige jährliche Befischung den größten absoluten Verlust unter den benthischen Organismen verursacht (Schröder et al. 2008). Der Ausschluss der mobilen grundberührenden Fischerei wird daher als die wirkungsvollste Managementmaßnahme betrachtet, um den Erhalt bzw. die Wie- 140 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten derherstellung des günstigen Erhaltungszustandes der Lebensraumtypen im Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund zu erreichen. Der ICES Advice lässt offen, ob die aktuelle Intensität der Fischerei im südlichen Teil des Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund den Erhaltungszustand des Gebiets beeinträchtigt (ICES 2008a). Im Prinzip wäre deshalb auch hier – wie für andere Sandbankbereiche in FFH-Gebieten vorgeschlagen – durch eine experimentelle Schließung eine bessere Wissensgrundlage für zukünftige Managemententscheidung anzustreben. Das Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund ist dafür jedoch zu klein, und zusätzlich wird ein großer Anteil von Schifffahrtsstraßen eingenommen. Daher schlägt die Arbeitsgruppe (AG) in diesem Fall eine Schließung für mobile grundberührende Fanggeräte vor und stützt sich dabei auf die Nachweise des negativen Einflusses von Grundschleppnetzen auf Riffstrukturen. Diese Fischereien können sowohl die physikalische Integrität des LRT Riffe negativ beeinflussen (z.B.Jennings & Kaiser 1998; Kaiser et al. 1998; Kaiser & Edwards-Jones 2006), als auch die Mortalitätsrate der benthischen Populationen der typischen Epi- und Endofauna, insbesondere solcher mit geringen Wachstumsraten (K-Strategen), erhöhen (Hiddink et al. 2006; Schröder et al. 2008). Diese Maßnahme kann sich aus Sicht des BfN positiv auf den Erhaltungszustand der Schweinswalpopulation in dem Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund auswirken, weil der Ausschluss der mobilen grundberührenden Fischerei auch die Sandaalfischerei betrifft, und somit eine Verbesserung der Nahrungsverfügbarkeit für Schweinswale zu erwarten ist. Kriterien für die Begrenzung der Maßnahme im Schutzgebiet Wegen der geringen Größe des Bereichs im Natura 2000-Gebiet, für den keine Riffstrukturen dokumentiert sind (Abb. 2.4-1) und der bereits bestehenden raumplanerischen Maßnahmen im Verkehrstrennungsgebiet scheint eine weitere kleinräumige Unterteilung der Maßnahmen innerhalb des Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund nicht sinnvoll, da bei der entstehenden Parzellierung eine Kontrolle nicht handhabbar scheint. Daher erstreckt sich die vorgeschlagene Maßnahme über das Gesamtgebiet. Betroffene Fischereien Von dieser Maßnahme wären im Wesentlichen die Fischerei mit kleinmaschigen Scherbrettnetzen (Zielarten: Sprotte, Sandaal), mit Baumkurren und Ringwaden (Zielarten: Roter Knurrhahn, Scholle, Kliesche) betroffen (Fock 2008; Pedersen et al. 2009). Die Baumkurrenfischerei findet im Gebiet sowohl mit Fahrzeugen unter und als auch über 221 kW Leistung statt, obgleich die Regulierungen der Plaice Box große Fahrzeuge ausschließen (Abb. 2.4-5 - 7). Fahrzeuge über 221 kW können jedoch eine Ausnahmegenehmigung zur Plattfischfischerei in der Schollenbox beantragen, wenn sie die Schiffsleistung (nachweisbar) unter den Grenzwert drosseln und leichteres Geschirr einsetzen (diese Ausnahmegenehmigungen sind jedoch in den Daten nicht Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 141 abgebildet). Daher erscheinen, besonders in der niederländischen Flotte auch Schiffe mit mehr als 221kW innerhalb der Schollenbox. Kleine Fischereifahrzeuge (< 221kW) auf Plattfische (mit Maschenöffnung> 80 mm) üben ca. 14% des Aufwands in der deutschen AWZ innerhalb des Natura 2000Gebiet Borkum Riffgrund aus. Im Vergleich zur gesamten Nordsee finden 0.7% des Aufwands im Gebiet statt (s. Tab. 2.4-4). Die Bedeutung des Gebietes für die Fischerei in der Nordsee scheint für die Fischerei mit Fahrzeugen über 221kW in den letzten Jahren etwas zu zunehmen, für die Fahrzeuge kleiner 221kW ist kein klarer Trend zu erkennen (Abb. 2.4-9). A) B) 0.30 0.28 0.26 0.24 0.22 0.20 0.18 0.16 0.14 0.12 0.10 0.08 0.06 0.04 0.02 0.00 metier=BEAM>80mm power=sml Revenue (% of North Sea) Revenue (% of North Sea) metier=BEAM>80mm power=lrg 2005 2006 2007 2008 BRG year closure C) 1.4 1.3 1.2 1.1 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2005 2006 2007 2008 BRG year closure D) 0.030 0.028 0.026 0.024 0.022 0.020 0.018 0.016 0.014 0.012 0.010 0.008 0.006 0.004 0.002 0.000 metier=OTTER.<16 power=lrg Revenue (% of North Sea) Revenue (% of North Sea) metier=BEAM16-31mm power=sml 2005 2006 2007 BRG 2008 year closure 1.3 1.2 1.1 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2005 2006 BRG 2008 year closure Abb. 2.4-9: Erlöse (in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee). A: gemischte Plattfischfischerei mit großer Baumkurre (BEAM >=80mm >221kW), B: gemischte Plattfischfischerei mit kleiner Baumkurre (BEAM >=80mm <= 221kW), C: Krabbenfischerei (BEAM 16-31mm <=221kW), D: Dänische Sandaalfischerei (OTTER <16mm > 221kW). BRG: Anteil des Erlöses aus dem gesamten Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund. Jeweils Summe der Länder Dänemark, Deutschland und Niederlande (außer dänischer Sandaalfischerei). 142 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund. Diese Maßnahme wird vom BfN vorgeschlagen, um den Schutz für Schweinswale im Natura 2000 Gebiet Borkum Riffgrund zu gewährleisten. Das vTI spricht sich gegen diese Maßnahme aus, siehe dazu auch den Text in den Text bezüglich der wenig wahrscheinlichen Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen allein in den FFH-Gebieten die keine erhöhten Dichten gegenüber der Umgebung aufweisen. Abb. 2.4-10, Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemenund Verwickelnetze im gesamten Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang. Ziel des Maßnahmenvorschlages Das Ziel der Maßnahme 2a (Abb. 2.4-10) ist der Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen im Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund. Durch die Maßnahme 2akann der Beifang von Schweinswalen ganzjährig in dem Gebiet in Kiemen- und Verwickelnetzen verhindert werden. Das BfN geht davon aus, dass Maßnahmen zum Schutz der Schweinswale in den Schutzgebieten alleine nicht ausreichend sind und weist deshalb auf die bislang nicht umgesetzten Verpflichtungen zur Erstellung eines schutzgebietsübergreifenden Managementplans für Schweinswale auf der Grundlage von Art. 12 FFH-RL hin. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 143 Begründung des Maßnahmenvorschlages Der Schweinswal (Phocoena phocoena) ist als Art des Anhangs II und IV gemäß FFH-RL (92/43/EWG, Anonymous 2007a) besonders geschützt. Im Natura 2000Gebiet Borkum Riffgrund halten sich Schweinswale ganzjährig auf. Dies sollte auch für die Zukunft gesichert werden, indem eine aktuell kaum im Gebiet stattfindende Fischerei mit hohem Beifangrisiko für Schweinswale (Vinther 1999) auch zukünftig nicht zunehmen kann und somit für die Schweinswale keine überproportionale Gefährdung darstellen kann. Die Maßnahme 2a gewährleistet ganzjährig den Schutz von juvenilen und adulten Schweinswalen in dem Gebiet vor dem Beifang in Kiemenund Verwickelnetzen. Eine weitere Gefährdung geht für die Schweinswale von unbeabsichtigt verlorenen Kiemen- und Verwickelnetzen aus, die als so genannte Geisternetze („ghost nets“) ebenfalls zu tödlichen Interaktionen führen können. Kriterien für die Begrenzung der Maßnahme im Schutzgebiet Die Maßnahme 2a erstreckt sich über das gesamte Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund, da im gesamten Gebiet regelmäßige Vorkommen von Schweinswalen nachgewiesen sind. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom vTI als Alternative zur Maßnahme 2a vorgeschlagen, basierend auf dem ICES-Advice (ICES 2010), der Pinger als die derzeit am besten geeignete Methode ansieht, um den Schutz für Schweinswale zu gewährleisten. BfN lehnt den Einsatz von Pingern im Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund ab. Denn mehrere Untersuchungen weisen darauf hin, dass durch den Einsatz von Pingern die Schweinswale in dem Gebiet in dem sie gemäß FFH-RL einen besonderen Schutz genießen sollten, gestört und ggf. vertrieben (Larsen & Hansen 2000; Carlström et al. 2002) werden könnten. Pinger können in Abhängigkeit von ihrer Leistungsstärke eine Vertreibung von Schweinswalen in einem Radius von 2,5 bis 3 km bewirken (ASCOBANS 2009). Begründung für den Maßnahmenvorschlag Die Daten, die aus Flugzählungen der Jahren 2002-2006 stammen (Herr 2009) sowie eintägige Flugzählungen aus dem Jahr 2009 (Gilles & Siebert 2010), zeigen keine deutliche Konzentration von Schweinswalen im Gebiet Borkum Riffgrund, im Vergleich zu angrenzenden Bereichen der deutschen AWZ (Herr 2009, Abb. 8-10). Nach dieser Datenlage scheint bei Verlagerung von Stellnetzfischereien in die Umgebung des Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund die Gefahr gegeben, dass es zu einer erhöhten Beifangmortalität für Schweinswale kommt. Wie in Teil A erläutert, empfiehlt das vTI in diesen Fällen keine Schließung, sondern die Erhebung neuer Abundanz- 144 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten daten in Gebiet sowie Umgebung und gleichzeitig die Prüfung der Möglichkeiten zur Reduktion der Beifänge im Gebiet selbst. Die gezielte Förderung innovativer, nachweislich beifangarmer Fangtechnik durch Ausnahmegenehmigungen erscheint sinnvoll. Kriterien für die Begrenzung der Maßnahme im Schutzgebiet Wegen der geringen Größe des Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund scheint eine weitere Unterteilung nicht sinnvoll (s. Maßnahme 1), und die Maßnahme wird für das gesamte Gebiet vorgeschlagen. Betroffene Fischereien Von dieser Maßnahme wären im Wesentlichen die Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen auf Scholle und Seezunge betroffen (Pedersen et al. 2009). Aufwand und Erlös dieser Fischerei in diesem Gebiet ist als gering einzuschätzen (Tab. 2.4-4), die Bedeutung des Gebietes für die Fischerei in der Nordsee hat von 2007 auf 2008 abgenommen (Abb. 2.4-11). Mit einer Verlagerung des Aufwands in die direkten Randgebiete des Schutzgebietes, wo in den letzten Jahren ebenfalls gefischt wurde (Abb. 2.4-5), ist zu rechnen. metier=GILL-TRAMMEL Revenue (% of North Sea) 0.35 0.30 0.25 0.20 0.15 0.10 0.05 0.00 2005 2006 2007 BRG 2008 year closure Abb. 2.4-11: Anteilige Erlöse aus Stellnetzfischerei im Borkum Riffgrund im Vergleich zum Erlös derselben Metiers in der gesamten Nordsee. Gill-Trammelnets (Kiemen- und Verwickelnetze >100mm), jeweils Summe der Länder Dänemark (DEN), Deutschland (GER) und Niederlande (NLD). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten - OSTSEE - 145 146 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2.5 Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt Abb. 2.5-1: Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt (EU-Code DE 1332-301), Gesamtfläche: 279,92 km2. Lebensraumtypen: Sandbänke (1110), Gesamtfläche: 4,46 km2 und Riffe (1170), Gesamtfläche 57,01 km2. Management: Technische Maßnahmen und TAC Verordnungen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) Lage der Lebensraumtypen nach der Kartierung vom Mai 2006 (Schwarzer & Diesing 2006). 2.5.1 Hauptausweisungsgründe [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 1: „ Comprehensive description of the natural features including distribution within the site”] [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 2: “Scientific rationale for the site's selection in accordance with the information provided in the Natura 2000 data form. Intrinsic value of its features. Specific conservation objectives”] Relevante Schutzgüter für das Natura 2000-Gebiet Sandbänke, Riffe, Schweinswal und Seehund (s. 2.5.3). Fehmarnbelt sind Quelle: BfN (2008), Erhaltungsziele für das Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt (DE 1332-301) in der deutschen AWZ der Nordsee, Bundesamt für Naturschutz, Stand Januar 2008: 9 p. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 147 2.5.2 Gebietscharakteristik Der Fehmarn Belt ist eine Meerenge zwischen der deutschen Ostseeinsel Fehmarn und dem dänischen Lolland im Übergangsgebiet zwischen Beltsee und „eigentlicher Ostsee“. Er wird durch eine bis 35 m tiefe von West nach Ost verlaufende Rinne gekennzeichnet, durch die ca. 70% des Wasseraustausches zwischen Nord- und Ostsee erfolgen. Die thermohaline Sprungschicht liegt zwischen 15 und 20 m Wassertiefe, das Oberflächenwasser weist eine Salinität von 15 – 25 auf, das Tiefenwasser eine Salinität von 17 – 25. Der gesamte Wasserkörper unterliegt starken Salzgehaltsschwankungen. Die Gezeiten sind im Gebiet vernachlässigbar. Das Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt umfasst die deutsche Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ) nördlich der Insel Fehmarn mit der Fehmarnbelt-Rinne. Es weist für die Ostsee repräsentative Riffe und Sandbänke gemäß Anhang I der Fauna-Flora-HabitatRichtlinie (FFH-RL, 92/43/EWG) auf. Der Fehmarnbelt besitzt als ökologisches Bindeglied zwischen Beltsee und Mecklenburger Bucht eine für die gesamte Ostsee wichtige Vernetzungsfunktion, nicht nur für den Wasseraustausch, sondern auch als Teillebensraum und Wanderroute für Schweinswale, Seehunde, Fische sowie für die Larven vieler wirbelloser Tierarten und die Sporen mariner Algen. Weitere Erläuterungen und Gebietsspezifika sind dem Standarddatenbogen zu entnehmen (Anonymous 2004c). Sandbänke (Code 1110) Die Schorre um die Insel Fehmarn ist westlich der Insel als eine große Abrasionsplatte angelegt, die auch vom Gebiet berührt wird. Das Übergangsgebiet von der Schorre nordwestlich Fehmarns zur Fehmarnbelt-Rinne wird durch Megarippeln, die in ihrem Habitus an eine ertrunkene Dünenlandschaft erinnern, geprägt. Megarippeln sind in der Ostsee nur noch im Bereich der Darßer Schwelle bekannt und sind wegen ihrer Seltenheit von großem geowissenschaftlichem Wert. Dieses Vorkommen von einem Megarippelfeld (2% des Gebietes) ist als eine besondere Ausprägung des FFH-LRT Sandbänke mit nur schwacher ständiger Überspülung durch Meerwasser anzusehen. Die Lage und Exposition in einem der wichtigsten Einstromgebiete der Ostsee sowie die Bodenstrukturen führen zu einem für die deutsche Ostsee einmaligen Zuwanderungs- und Ansiedlungspotential für benthische Arten. So werden die Megarippelfelder von einer artenreichen Benthosgemeinschaft besiedelt, für die Arten der Astarte- Zönose charakteristisch sind. Riffe (Code 1170) Der LRT Riff ist in zwei Teilflächen nordwestlich der Insel Fehmarn gegliedert und umfasst eine Gesamtfläche von rund 57,00 km2 (Flächenanteil ca. 20%, Abb. 2.5-1 und Tab. 2.5-1). Die südliche, größere Teilfläche bildet einen Ausläufer der Schorre der Insel Fehmarn und setzt sich im Bereich der 12 sm-Zone des Landes SchleswigHolstein fort. Die nördliche Teilfläche ragt von dänischer Seite her in die deutsche AWZ. Getrennt werden die beiden Flächen durch die rund 35 m tiefe FehmarnbeltRinne. Die Riffe in diesem Gebiet werden bis in Wassertiefen von über 20 m mit Makrophyten (Braun- und Rotalgen) besiedelt. Die Lage am Eingang des Großen 148 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Belt, die gute Durchströmung bei Einstromsituationen und Versorgung mit salzreichem Wasser, die geologischen Strukturen (Bänke und Riffe) und die dadurch bedingten ausgedehnten Makrophytenbestände (Laminaria sp., Delesseria sp.) bieten einer Vielzahl von makrozoobenthischen Arten geeignete Lebensbedingungen. So konnten zahlreiche Großschnecken (z.B. Buccinum undatum, Neptunea antiqua), nachgewiesen werden. Bei allen Großgruppen kamen Arten vor, die Jahre bzw. Jahrzehnte nicht mehr in der Ostsee festgestellt wurden. Zahlreiche Schwammarten (Halisarca dujardini, Haliclona oculata) und Mollusken (Amauropsis islandica, Hiatella arctica, Musculus marmoratus) bestimmen das Bild der Aufwuchsgemeinschaften. Auch bei den Krebsen wurden sehr sensible Arten festgestellt (z.B. Dyopedos monacanthus, Gitana sarsi, Metopa pusilla). Zur letzten Gruppe gehörte auch der Einsiedlerkrebs (Pagurus bernhardus), der an mehreren Orten gefunden wurde. Ebenfalls neu waren Nachweise von guten Beständen des Seeigels (Psammechinus miliaris) und einigen Polychaetenarten (z.B. Flabelligera affinis, Microphthalmus aberrans). Ein Großteil der in der Roten Liste der gefährdeten Arten der deutschen Ostsee aufgeführten Benthosorganismen konnte im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt nachgewiesen werden. Schweinswale (Phocoena phocoena) (Code 1351) Für BfN ist der Stand der Wissenschaft der Folgende: Morphometrische und genetische Untersuchungen zeigen, dass sich in der Ostsee drei SchweinswalSubpopulationen signifikant voneinander unterscheiden (Berggren & Wang 1997; Tiedemann et al. 1997; Wiemann et al. 2010) und unter Anwendung des Vorsorgeansatzes diese für ein Management einzeln betrachtet werden sollten (Management Units). Unter Berücksichtigung ihrer Verbreitungsschwerpunkte, wird zwischen Subpopulationen in der Zentralen Ostsee (Baltic Proper), der Westlichen Ostsee und einer im Skagerrak unterschieden. Die Arbeitsgruppe (AG) ist sich einig, dass die Schweinswale, die im Natura 2000Gebiet Fehmarnbelt auftreten, überwiegend zur Population der westlichen Ostsee (Beltsee) gehören. Die höchsten Schweinswaldichten treten in der westlichen Ostsee in den Wintermonaten auf. Von hier wandern die Tiere im Frühjahr bis Spätsommer in die Mecklenburger Bucht, wo die hohe Dichten bis in den September auftreten (ICES 2008b). Schweinswale durchschwimmen den Fehmarnbelt regelmäßig und kommen im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt und den unmittelbar umgebenden Gewässern (dänische AWZ und Hoheitsgewässer vor Schleswig-Holstein) vor. Dieser Befund wird durch Untersuchungsergebnisse aus Schweinswalerfassungsprojekten, die im Auftrag des BMU und des BfN seit 2002 durchgeführt werden, gestützt (Scheidat et al. 2004; Gilles & Siebert 2010). Hierbei handelt es sich um optische Erfassungsmethoden durch Flugsurveys und akustische Erfassungsmethoden mit PODs (Porpoise Detectors). Die Ergebnisse der Forschungsarbeiten zeigen, dass der Fehmarnbelt und die Gewässer um Fehmarn von zentraler Bedeutung für die Schweinswalpopulation der westlichen Ostsee sind. Schweinswale wurden im Rahmen akustischer Untersuchungen ganzjährig im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt nachgewiesen (Tages- Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 149 Präsenz 90-100%, Gilles & Siebert 2010). Am häufigsten traten Schweinswale im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt in den Frühjahrsmonaten (März-April) auf. Die höchste Abundanz von Schweinswalen wurde durch dänische Untersuchungen in der zentralen Rinne des Fehmarn Belt erfasst (Teilmann et al. 2008). Seehund (Phoca vitulina) Westlich von Gedser, südlich der dänischen Insel Lolland (nahe der Fährverbindung Puttgarden-Rödby), befindet sich ein dänisches Schutzgebiet für Seehunde, deren Population etwa 100 Individuen umfasst und von internationaler Bedeutung ist. Diese Seehunde nutzen den Fehmarnbelt zur Nahrungssuche. 2.5.3 Datenlage Schutzgüter Tab. 2.5-1: Lebensraumtypen des Anhang I (Fig. 1): Sandbänke mit nur schwacher ständiger Überspülung mit Meerwasser (1110) und Riffe (1170). Repräsentativität quantifiziert in: A: hervorragend, B: gut und C: signifikant. EUCode 1110 1170 Fläche (km2) ca. 4,46 ca. 57,01 Anteil (%) ca. 2 ca. 20 Repräsentativität A A Relative Fläche C B Erhaltungszustand B B Gesamtbeurteilung B B Tab. 2.5-2: Arten des Anhang II: Säugetiere, Repräsentativität quantifiziert in: B: gut, C: signifikant und p: präsent. Art (EU-Code) Schweinswal (1351) Seehund (1365) Bestand >100 p Population C C Erhaltung C B Isolierung C C Gesamt B C 2.5.4 Begründung für Gebietsumfang [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 3: “Basis for the spatial extent of the site boundary clearly justified in terms of conservation objectives”]. Quelle: http://www.bfn.de/habitatmare/de/schutzgebiet-fehmarnbelt.php 2.5.5 Gefährdung von Lebenraumtypen und Arten [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 4a: “Threats to habitats and species from different types of fishing gear. 4b: List of other human activities in the area that could damage the habitats”]. Lebensraumtypen Sandbänke und Riffe (Code 1110 und 1170) Konflikt: Auswirkungen mobiler grundberührender Fanggeräte auf Sandbänke und Riffe 150 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Die Intensität der Störung der benthischen Lebensgemeinschaften durch mobile grundberührende Fanggeräte hängt sowohl von der Art des Fischereigeschirrs, seinem Gewicht und der Schleppgeschwindigkeit, als auch von dem jeweiligen Lebensraum, der Artenzusammensetzung und dem Sedimenttyp ab. Verglichen mit Baumkurren haben Scherbrettnetze eine geringere Beeinträchtigung des Meeresbodens und seiner Gemeinschaften zur Folge. Die deutlichste mechanische Einwirkung erfolgt hierbei durch die Scherbretter auf den Meeresboden. Epibenthische Organismen können zudem durch das Netz geschädigt werden, das unmittelbar über das Sediment geschleppt wird. Dies betrifft vor allem sessile, benthische Organismen, die über die Sedimentoberfläche hinausragen. Die direkte Wirkung der Grundschleppnetzfischerei ist die mechanische Störung des Meeresbodens durch das Schleppgeschirr. Kurzfristige Effekte sind die Veränderung der Sedimentstruktur und die direkte Mortalität benthischer Organismen (Rumohr & Krost 1991; Kaiser et al. 2006). Das Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt ist eines der Natura 2000-Gebiete in der deutschen AWZ der Ostsee, das intensiv mit mobilen grundberührenden Fanggeräten befischt wird. Das wichtigste mobile Fanggerät, dass im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt zum Einsatz kommt sind grundgeschleppte Scherbrettnetze zum Fang von Dorschen, Klieschen, Flundern und Wittlingen (Pedersen et al. 2009). Die Grundschleppnetze, die in der Ostsee eingesetzt werden, sind überwiegend mit Rollengeschirr ausgerüstet. Nach dem bisherigen Stand des Wissens, sind diese nicht geeignet, um im Bereich der Riffstrukturen Fischerei zu betreiben. Nur Fischereifahrzeuge mit schweren Grundschleppnetzen und starker Motorleistung wären dazu in der Lage. Die Untersuchung der benthischen Lebensgemeinschaft im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt im Rahmen der FFH Berichtspflichten zeigt, dass sich die Hälfte der untersuchten Stationen der LRT Sandbank und Riffe derzeit in einem „ungünstigen“, die andere Hälfte in einem „günstigen“ Erhaltungszustand befindet (Darr & Zettler 2009). Generell ist davon auszugehen, dass mobile grundberührende Fanggeräte im Bereich des LRTen Riffe eine schädigende Wirkung auf biogene Hartstrukturen, wie Miesmuschelbänke, ausübt (Döring et al. 2006). Eine potenzielle Gefährdung durch mobile grundberührende Fanggeräte besteht insbesondere für die Sandklaffmuschel (Mya arenaria). Schweinswale (Phocoena phocoena) (Code 1351) Konflikt: Beifangrisiko für Schweinswale in Kiemen- und Verwickelnetzen Der höchste Gefährdungsgrad durch menschliche Aktivitäten für Schweinswale geht von der Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen aus, in denen sie sich die Tiere verfangen und ertrinken können (Kock & Benke 1996; Berggren & Carlström 1999; Northridge & Hammond 1999; Vinther 1999; Kaschner 2003; Wiemann et al. 2010). In der kommerziellen Stellnetzfischerei treten Beifänge von Schweinswalen regelmäßig auf, jedoch wird nur ein geringer Teil dieser Beifänge gemeldet. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 151 Im Rahmen von Totfund-Monitoring-Programmen untersuchen das Forschungs- und Technologiezentrum Westküste (FTZ) und das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund (DMM) alle Kadaver von Schweinswalen, die entlang der Küsten SchleswigHolsteins und Mecklenburg Vorpommerns gefunden werden (Siebert et al. 2006; Siebert et al. 2007). Seit 2000 zeigt die Erfassung von gestrandeten Kadavern toter Schweinswale an der deutschen Ostseeküste eine zunehmende Tendenz von durchschnittlich 30-40 toten Tieren pro Jahr auf und mehr als 150 Tieren im Jahr 2007 (Dähne et al. 2010). Laut Herr (2009) sind bis zu 53% der Totfunde auf den Beifang in Stellnetzen zurückzuführen (Abschätzung basierend auf gut erhaltenen Kadavern). Das Gefährdungspotential für Schweinswale durch die passive Fischerei wurde im Rahmen des EMPAS-Projektes auf der Grundlage der zeitlichen und räumlichen Überlagerung von Schweinswalen und Stellnetzen analysiert und zeigt, dass grundsätzlich ein potentieller Konflikt im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt besteht (s. Teil A, Abb. 1.5-2) (ICES 2008a), da die Beifangraten für die Schweinswalpopulation der Ostsee insgesamt weniger als 1,7% betragen sollen (ASCOBANS 2002). 2.5.6 Datenlage Fischereiaktivitäten [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 5: “Fleet activity in the area and in the region, distribution of fleets (by nation, gear and species), and information on target and bycatch species, all over the last 3 years”] [Bezug zu EU-KOM(2008), Punkt 6: “Seasonal trends in fisheries over the last 3 years”] Ein umfassender Satz internationaler Daten für die deutsche AWZ in der Ostsee existiert nur für das Jahr 2006 aus dem EMPAS-Projekt (ICES 2008b; Pedersen et al. 2009), innerhalb dessen von den relevanten Mitgliedsstaaten Daten VMS- und Logbuchdaten beigetragen wurden. Daher stützen sich die weiteren Beschreibungen auch allein auf diesen Datensatz. Siehe dazu auch Teil A. Die internationale Fischerei im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt wird hauptsächlich von dänischen und deutschen Fahrzeugen ausgeübt, die im wesentlichen Dorsch, Hering und Plattfisch fangen. Die dominierende Fischerei findet mit Grundschleppnetzen auf Dorsch statt. Es gibt kleinere Fischereien mit Stellnetzen und Snurrewaden. Grundschleppnetz und Stellnetzfischerei auf Dorsch und Hering werden zwar ganzjährig ausgeübt, überwiegend aber im ersten und vierten Quartal Es gibt eine relativ kleine Fischerei mit kleinmaschigen Bodenschleppnetzen auf Sprotte durch deutsche und dänische Fahrzeuge, die in allen vier Quartalen erfolgt (ICES 2008b). 152 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten closure=FEB 4 3 3 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hours) closure=FEB 4 2 1 0 06 gillnet 06 06 otterbr peltraw closure=FEB 06 seiners metier 5 06 gillnet 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 06 06 otterbr peltraw closure=FEB 06 year seiners metier Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 1 0 year 6 4 3 2 1 0 2 06 06 06 gillnet otterbr peltraw 06 year seiners metier 06 06 gillnet otterbr 06 06 year peltraw seiners metier Abb. 2.5-2: Aufwand absolut in Stunden (links oben) und relativ für die deutsche AWZ und Küstengebiete (links unten) sowie Ertrag absolut in Euro (rechts oben) sowie relativ für die deutsche AWZ und Küstengebiete (rechts unten) der Fischerei mit verschiedenen Geräten im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt im Jahr 2006 (gillnet = Kiemennetze; otterbr = Grundschleppnetze; peltraw = Pelagische Schleppnetze; seiners = Snurrewade). Wie bereits in Teil A dargestellt, wird die Aussagekraft dieser Analysen dadurch beeinträchtigt, dass zumindest von der deutschen Fischerei nur ein kleiner Teil erfasst wurde, da ein Großteil der deutschen Fischereifahrzeuge kleiner als 15 m, bzw. 8 m ist und dadurch nicht der VMS- bzw. Logbuchpflicht unterliegt. Aktuelle Managementpläne Fischerei Der Aufwand der Fischerei auf Dorsch wird seit 2008 gemäß Verordnung (EG) Nr. 1098/2007 im Rahmen eines mehrjährigen Managementplanes um jährlich zehn Prozent reduziert. Diese Verordnung schreibt auch Schließzeiten für die Dorschfi- Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 153 scherei in diesem Gebiet vom 1.-30. April vor. Für das Gebiet existieren keine über das EU-Fischereimanagement hinausgehenden speziellen Managementpläne. 2.5.7 Maßnahmenvorschläge ICES Empfehlung Nach ICES (2008a) Schweinswale • Saisonale Schließung (März bis Oktober) der Stellnetzfischerei mit Kiemenund Verwickelnetzen. ICES (2008a) weist jedoch darauf hin, dass Schweinswale auf räumlichen Skalen, die wesentlich größer sind als die Natura 2000Gebiete, hoch mobil sind. In der Konsequenz würde daher auch ein voller Schutz der Schweinswale innerhalb der Grenzen der Natura 2000-Gebiete nicht sicherstellen, dass eine Minimierung der Beifangsterblichkeiten für Schweinswale in der südlichen Ostsee mit hoher Wahrscheinlichkeit insgesamt erreicht wird, wenn der Beifang von Schweinswalen nicht auch außerhalb der Natura 2000-Gebiete wirkungsvoll reguliert wird (ICES 2008a). • Verpflichtender Pingereinsatz an allen Stellnetzen • Modifizierte Fanggeräte (z.B. Bariumsulfatnetze, Fischfallen) 2.5.8 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt [Bezug zu EU-KOM(2008), Punkt 7: “Proposed fisheries management measures to maintain the habitats features in favourable condition. Are they proportionate and enforceable? Other conservation measures that apply to the area”] Maßnahme 1: Ausschluss mobiler grundberührender Fanggeräte im gesamten Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt zum Schutz der Lebensraumtypen 1110 Sandbänke und 1170 Riffe Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Maßnahme 1: Ausschluss der Fischerei mit mobilen grundberührenden Fanggeräten im Bereich der Sandbänke und Riffe im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt zum Schutz der LRTen 1110 Sandbänke und 1170 Riffe Sowohl das EMPAS-Projekt (ICES 2008b) als auch der ICES-Advice (2008a) sahen in Maßnahmen gegen potentielle Auswirkungen mobiler grundberührender Fanggeräte auf die Schutzgüter Riffe und Sandbänke in der Ostsee eine geringere Priorität und behandelten sie daher nicht. In der Ostsee werden erheblich leichtere Geschirre eingesetzt als in der Nordsee. Auch der vom Lenkungsausschuss am 07.05.2010 verabschiedete Arbeitsauftrag (Kapitel 3.1) listet die Auswirkungen mobiler grundberührender Fanggeräte auf die Schutzgüter in der Ostsee nicht unter den mit Priorität 154 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten zu bearbeitenden Bereichen. Daher wurde dieser Bereich von der AG nicht detailliert bearbeitet. Aufgrund der hohen Fischereiintensität im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt sieht BfN Maßnahmen zur Regulierung von grundgeschleppten Fanggeräten zum Schutz der LRTen Sandbänke und Riffe als erforderlich an. Der ICES-Advice (2008a) gibt keine direkten Management-Empfehlungen für die LRTen in den Natura 2000-Gebieten in der Ostsee. Allerdings wurde auf den dem ICES-Advice zugrunde liegenden Arbeitsgruppensitzungen (ICES 2008b) festgehalten, dass die Einschätzung der Priorität auf der Grundlage der aktuellen Konfliktlage beruht und jede Veränderung der Fischerei einer genauen Überprüfung der Managementmaßnahmen bedarf. Da hier ein Gesamtmanagementplan für die fischereilichen Aktivitäten in Schutzgebieten aufgestellt werden soll, war für das BfN nicht nur die aktuelle Konfliktlage ausschlaggebend, sondern der Schutzauftrag für alle Schutzgüter in den Natura 2000Gebieten. Dies war grundsätzlich Konsens mit vTI. Abb. 2.5-3, Maßnahme 1: Sandbänke und Riffe: Ganzjähriger Ausschluss aller mobilen grundberührenden Fanggeräte aus dem Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt. Ziel des Maßnahmenvorschlages Die hier vorgestellte Maßnahme 1 (Abb. 2.5-3) hat zum Ziel, die Sandbank und einzelne Riffstrukturen vor den Einflüssen mobiler grundberührender Fanggeräte zu schützen und den guten Erhaltungszustand der LRTen Sandbänke und Riffe und ihrer benthischen Lebensgemeinschaften wiederherzustellen. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 155 Die Maßnahme 1 (Abb. 2.5-3) soll einen effizienten Schutz der LRTen Riffe und Sandbänke, sowie deren benthischer Lebensgemeinschaften im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt vor mobilen grundberührenden Fanggeräten gewährleisten. Diese weisen aus naturschutzfachlicher Sicht einen besonders hohen Schutzbedarf auf. Begründung des Maßnahmenvorschlages Die Fischerei mit mobilen grundberührenden Fanggeräten kann erhebliche negative Auswirkungen auf die geschützten LRTen Sandbänke und Riffe, sowie ihre typischen Arten haben. Die LRTen Sandbänke und Riffe im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt befinden sich nach Darr & Zettler (2009) nicht in einem „günstigen“ Erhaltungszustand. Daher empfiehlt die AG Managementmaßnahmen, die das Erreichen des günstigen Erhaltungszustandes gewährleisten. Kriterien für die Begrenzung der Maßnahme im Schutzgebiet Aufgrund der heterogenen Verteilung der LRTen in dem Schutzgebiet wird bei der Auswahl des Ausschlussgebietes ein zusammenhängendes Gebiet bevorzugt. Nördliche und südliche Begrenzung sind durch die Schutzgebietsgrenzen definiert, westliche und östliche durch die Lage der LRTen. Dieses ermöglicht eine bessere Umsetzbarkeit und Kontrolle der Maßnahme in dem Schutzgebiet. Zur Umsetzung der Maßnahme ist eine effiziente Kontrolle der fischereilichen Aktivitäten in dem Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt erforderlich. Hierzu könnten eine Ausrüstung aller Fischereifahrzeuge mit VMS und eine Erhöhung der Signalrate zählen. Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom BfN vorgeschlagen, um den Schutz für Schweinswale im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt zu gewährleisten. Das vTI spricht sich gegen diese Maßnahme aus, siehe dazu auch den Text in Teil A bezüglich der wenig wahrscheinlichen Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen allein in den Natura 2000-Gebieten der Ostsee für die Gesamtpopulation der Schweinswale. 156 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Abb. 2.5-4, Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Verwickelund Kiemennetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen. Ziel des Maßnahmenvorschlages Das Ziel der Maßnahme 2a (Abb. 2.5-4) ist eine ganzjährige Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt. Über die im ICES Advice (2008a) empfohlene Maßnahme hinaus hält das BfN den ganzjährigen Ausschluss der Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen für notwendig, da Schweinswale auch außerhalb des Zeitraums (März bis Oktober) in dem Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt eine hohe Vorkommenshäufigkeit aufweisen (Teilmann et al. 2008; Gilles & Siebert 2010). Das BfN geht davon aus, dass Maßnahmen zum Schutz für Schweinswale in den Schutzgebieten alleine nicht ausreichend sind und weist deshalb auf die bislang nicht umgesetzten Verpflichtungen zur Erstellung eines schutzgebietsübergreifenden Managementplans für Schweinswale auf der Grundlage von Art. 12 FFH-RL hin. Begründung des Maßnahmenvorschlages Der Schweinswal (Phocoena phocoena) ist als Art des Anhangs II und IV gemäß FFH-RL (92/43/EWG, Anonymous 2007a) besonders geschützt. Die hohe Vorkommenshäufigkeit von Schweinswalen im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt sowie dessen Position im Wanderkorridor für den genetischen Austausch zwischen den verschiedenen Subpopulationen der Ostsee lässt auf eine zentrale Bedeutung des Gebietes für diese Art schließen (Teilmann et al. 2008; Gilles & Siebert 2010). Insbe- Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 157 sondere in den Sommermonaten treten erhöhte Dichten von Schweinswalen im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt auf. Nur eine angemessene Kontrolle der Maßnahme 2a kann eine erfolgreiche Umsetzung im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt garantieren. Kriterien für die Begrenzung der Maßnahme im Schutzgebiet Die Maßnahme 2a erstreckt sich über das vollständige Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt, da das gesamte Gebiet eine übergeordnete Bedeutung für Schweinswale aufweist. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom vTI als Alternative zur Maßnahme 2a vorgeschlagen, basierend auf dem ICES Advice (ICES 2008a), der Pinger als die derzeit am besten geeignete Methode ansieht, um den Schutz für Schweinswale zu gewährleisten. BfN lehnt den Einsatz von akustischen Abschreckvorrichtungen („Pingern“) im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt ab. Denn mehrere Untersuchungen weisen darauf hin, dass durch den Einsatz von Pingern die Schweinswale in dem Gebiet, in dem sie gemäß FFH-RL einen besonderen Schutz genießen sollten, gestört und ggf. vertrieben (Larsen & Hansen 2000; Carlström et al. 2002) werden könnten. Pinger können in Abhängigkeit von ihrer Leistungsstärke eine Vertreibung von Schweinswalen in einem Radius von 2,5 bis 3 km bewirken (ASCOBANS 2009). 158 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2.6 Natura 2000-Gebiet Kadetrinne Abb. 2.6-1:Natura 2000-Gebiet Kadetrinne (EU-Code DE 1339-301), Gesamtfläche: 100,07 km2. Lebensraumtyp: Riffe (1170), Gesamtfläche 23,43 km2. Lage des Lebensraumtyps nach der Kartierung vom Mai 2006 (FFH-RL, 92/43/EWG, Schwarzer & Diesing 2006). 2.6.1 Hauptausweisungsgründe [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 1: „Comprehensive description of the natural features including distribution within the site”] [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 2: “Scientific rationale for the site's selection in accordance with the information provided in the Natura 2000 data form. Intrinsic value of its features. Specific conservation objectives”] Relevante Schutzgüter für das Natura 2000-Gebiet Kadetrinne sind Riffe und Schweinswal (s. 2.6.3). Quelle: BfN (2008). Erhaltungsziele für das Natura 2000-Gebiet Kadetrinne (DE 1339-301) in der deutschen AWZ der Nordsee, Bundesamt für Naturschutz, Stand Januar 2008: 12 p. 2.6.2 Gebietscharakteristik Die Darßer Schwelle ist ein submariner Geschiebemergelrücken zwischen den dänischen Inseln Falster und Mön sowie der deutschen Halbinsel Fischland/Darß, der die Beltsee von der Arkonasee bzw. der zentralen Ostsee trennt. Die Kadetrinne durch- Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 159 bricht die Darßer Schwelle und besteht aus zahlreichen Rinnen, die bis zu 32 m tief in die Schwelle eingeschnitten sind. Durch die Kadetrinne erfolgt bis zu 70 % des Wasseraustausches zwischen der Ostsee und der Nordsee. Deshalb ist sie von entscheidender Bedeutung für die Versorgung der Ostsee mit sauerstoffreichem Nordseewasser. Solche Wassereinströme erfolgen jedoch nur bei bestimmten Witterungslagen und treten deshalb nur episodisch und aperiodisch auf. Die Gezeiten sind im Gebiet vernachlässigbar. Die Kadetrinne ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Mecklenburger Bucht und der zentralen Ostsee mit einer ökologischen Vernetzungsfunktion als Teillebensraum bzw. Wanderroute für Schweinswale, anadrome Wanderfische und weiteren marinen Organismen wie z.B. die Larven mariner wirbelloser Tierarten. Der Meeresboden in der Kadetrinne setzt sich auf engstem Raum wechselnd aus sehr unterschiedlichen Sedimenttypen zusammen. Sie bestehen aus Grobsand und Kies, in die Geschiebemergel und teilweise in hoher Dichte aufragende Blöcke eingestreut sind. An den tiefsten Stellen der Rinnen ist sandiger Schlick abgelagert. Im Natura 2000-Gebiet Kadetrinne reichen vom deutschen Teil der Darßer Schwelle mehrere Riffvorkommen als Lebensraumtypen (LRT) des Anhangs I der FaunaFlora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL, 92/43/EWG, Anonymous 2007a) in die eigentliche Rinne hinein. Die Riffe sind repräsentativ für diesen durch eine mittlere Salinität von 10 bis 18 geprägten Teil der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Ostsee. Da die marinen Lebensräume der Kadetrinne bislang wenig bzw. nicht nachhaltig durch menschliche Aktivitäten gestört wurden und auch die Auswirkungen der allgemeinen Eutrophierung der Ostsee nicht zu strukturellen Veränderungen geführt haben, verfügt sie auch rezent noch über eine hohe Biodiversität. Es handelt sich um eine für die südliche Ostsee sehr artenreiche marin-euryhaline benthische Lebensgemeinschaft. Die überwiegend auf Steinen wachsenden Braun- und Rotalgen kommen bis in große Tiefen vor und bilden die Grundlage für artenreiche Phytalgesellschaft. Die hohen Abundanzwerte der Miesmuscheln sind auf große Dichten junger Muscheln im frühen Sommer zurückzuführen. Weitere Erläuterungen und Gebietsspezifika sind dem Standarddatenbogen zu entnehmen (Anonymous 2004d). Riffe (1170) Die Steinriffe an den Hängen der Kadetrinne sind bis maximal 18 m Wassertiefe mit Braunalgen, insbesondere Laminaria sacharina, bewachsen. Rotalgen kommen bis in eine Tiefe von 24 m vor. Dies ist für die südliche Ostsee ungewöhnlich und setzt gute und beständige Licht- und Sauerstoffverhältnisse bis in diesen Tiefen voraus. Neben den marin-euryhalinen Arten des Makrozoobenthos, die in der Ostsee weit verbreitet sind, werden in dem Natura 2000-Gebiet Kadetrinne marine Arten angetroffen, die hier ihre östliche Verbreitungsgrenze erreichen, wie z.B. Metridium senile. Auch Miesmuschelbänke (Mytilus sp.) sind weit verbreitet. Die Vorkommen großer etwa 50 Jahre alter Exemplare der Islandmuschel (Arctica islandica) zwischen den Riffvorkommen zeigen, dass in der Kadetrinne offensichtlich in den letzten Jahrzehnten keine langanhaltenden massiven Sauerstoffmangelereignisse vorgekommen sind. Die hohe ökologische Wertigkeit des Gebietes ist vor allem bedingt durch die sehr hohe Strukturvielfalt des LRTs. Die hier teilweise noch hohe Salinität ermöglicht 160 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten die Besiedlung durch eine artenreiche benthische Fauna mit der bislang höchsten Anzahl an Rote-Listen-Arten in der deutschen Ostsee. Schweinswale (Phocoena phocoena) Für BfN ist der Stand der Wissenschaft der Folgende: Morphometrische und genetische Untersuchungen zeigen, dass sich in der Ostsee drei SchweinswalSubpopulationen signifikant voneinander unterscheiden (Berggren & Wang 1997; Tiedemann et al. 1997; Wiemann et al. 2010) und unter Anwendung des Vorsorgeansatzes diese für ein Management einzeln betrachtet werden sollten (Management Units). Unter Berücksichtigung ihrer Verbreitungsschwerpunkte, wird zwischen Subpopulationen in der Zentralen Ostsee (Baltic Proper), der Westlichen Ostsee und einer im Skagerrak unterschieden. Die Arbeitsgruppe (AG) ist sich einig, dass die Schweinswale, die im Natura 2000Gebiet Kadetrinne auftreten, überwiegend zur Population der westlichen Ostsee (Beltsee) gehören. Die höchsten Schweinswaldichten treten in der westlichen Ostsee in den Wintermonaten auf. Von hier wandern die Tiere im Frühjahr bis Spätsommer in die Mecklenburger Bucht, wo die hohe Dichten bis in den September auftreten (ICES 2008b). Schweinswale kommen regelmäßig im vorgeschlagenen Natura 2000-Gebiet Kadetrinne und den unmittelbar umgebenden Gewässern (Hoheitsgewässer vor Mecklenburg-Vorpommern) vor bzw. durchschwimmen das Gebiet auf ihren Wanderungen. Dieser Befund wird durch Untersuchungsergebnisse aus Schweinswalerfassungsprojekten, die im Auftrag des BMU und des BfN seit 2002 durchgeführt werden, gestützt (Scheidat et al. 2004; Gilles & Siebert 2010). Hierbei handelt es sich nicht um optische Erfassungsmethoden durch Flugsurveys, sondern um akustische Erfassungsmethoden mit PODs (Porpoise Detectors). Während die Flugsurveys keine Sichtungen erbrachten, belegen die bislang ausgewerteten POD-Daten ein regelmäßiges Vorkommen von Schweinswalen (Honnef et al. 2006; Gilles & Siebert 2010). Die Auswertung der POD - Daten zeigen ein regelmäßiges Vorkommen von Schweinswalen im Natura 2000-Gebiet Kadetrinne (Honnef et al. 2006; Gilles & Siebert 2010). Die Häufigkeit der Tage an denen Schweinswale erfasst wurden („Schweinswalpositive Tage“), ist jedoch geringer als im Natura 2000-Gebiet Fehmarnbelt. Die höchste Schweinswalhäufigkeit der Schweinswale wurde zwischen August bis Dezember 2010 (97-100%) beobachtet. In den Winter- und Frühjahrsmonaten wurden deutlich weniger Tage mit Schweinswalnachweisen registriert (Gilles & Siebert 2010). 2.6.3 Datenlage Schutzgüter Quelle: Erhaltungsziele für das Natura 2000-Gebiet Kadetrinne (DE 1339-301) in der deutschen AWZ der Nordsee Bundesamt für Naturschutz, Stand Januar 2008. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 161 Tab. 2.6-1: Lebensraumtypen des Anhang I (Fig. 1): Riffe (1170). Repräsentativität quantifiziert in: A: hervorragend, B: gut und C: signifikant. EUCode 1170 Fläche (km2) ca. 23,43 Anteil (%) ca. 23 Repräsentativität A Relative Fläche C Erhaltungszustand B Gesamtbeurteilung B Tab. 2.6-2: Arten des Anhang II: Säugetiere, Repräsentativität quantifiziert in: B: gut, C: signifikant und p: präsent. Art (EU-Code) Bestand Population Erhaltung Isolierung Gesamt Schweinswal (1351) >10 C B C C 2.6.4 Begründung für Gebietsumfang [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 3: “Basis for the spatial extent of the site boundary clearly justified in terms of conservation objectives”] Quelle: http://www.bfn.de/habitatmare/de/schutzgebiet-kadetrinne.php 2.6.5 Gefährdung von Lebensraumtypen und Arten [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 4a: “Threats to habitats and species from different types of fishing gear. 4b: List of other human activities in the area that could damage the habitats”] Lebensraumtyp Riffe (Code 1170) Konflikt: Auswirkungen mobiler grundberührender Fanggeräten auf Riffe Die Intensität der Störung der benthischen Lebensgemeinschaften durch mobile grundberührende Fanggeräte hängt sowohl von der Art des Fischereigeschirrs, seinem Gewicht und der Schleppgeschwindigkeit, als auch von dem jeweiligen Lebensraum, der Artenzusammensetzung und dem Sedimenttyp ab. Verglichen mit Baumkurren haben Scherbrettnetze eine geringere Beeinträchtigung des Meeresbodens und seiner Gemeinschaften zur Folge. Die deutlichste mechanische Einwirkung erfolgt hierbei durch die Scherbretter auf den Meeresboden. Epibenthische Organismen können zudem durch das Netz geschädigt werden, das unmittelbar über das Sediment geschleppt wird. Dies betrifft vor allem sessile, benthische Organismen, die über die Sedimentoberfläche hinausragen. Die direkte Wirkung der Grundschleppnetzfischerei ist die mechanische Störung des Meeresbodens durch das Schleppgeschirr. Kurzfristige Effekte sind die Veränderung der Sedimentstruktur und die direkte Mortalität benthischer Organismen (Rumohr & Krost 1991; Kaiser et al. 2006). 162 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Das wichtigste Fanggerät im Natura 2000-Gebiet Kadetrinne sind grundgeschleppte Scherbrettnetze zum Fang von Dorschen (Pedersen et al. 2009). Die Grundschleppnetze, die in der Ostsee eingesetzt werden, sind überwiegend mit Rollengeschirr ausgerüstet. Nach dem bisherigen Stand des Wissens, sind diese nicht geeignet, um im Bereich der Riffstrukturen Fischerei zu betreiben. Nur Fischereifahrzeuge mit schweren Grundschleppnetzen und starker Motorleistung wären dazu in der Lage. Die Untersuchung des LRTs Riffe im Natura 2000-Gebiet Kadetrinne im Rahmen der FFH Berichtspflichten zeigt, dass sich dieser in einem „ungünstigen“ Erhaltungszustand befindet (Darr & Zettler 2009). Generell werden langlebige Arten (K-selektierte) deutlich stärker durch die Bodenfischerei beeinträchtigt als kurzlebige (r-selektierte), opportunistische Arten. Zwischen den Riffbereichen des Natura 2000-Gebiet Kadetrinne siedeln u.a. Bestände der Rote-Liste Art Islandmuschel (Arctica islandica) und Abgestutzte Sandklaffmuschel (Mya truncata). Insbesondere die Islandmuschel ist als langlebige Art mit geringer Reproduktionsrate von den negativen Auswirkungen der mobilen grundberührenden Fanggeräten betroffen. Krost (1990) zeigte, dass fischereibedingte Schädigungen an Islandmuscheln in der Kieler Bucht vor allem an Tieren mit einer Schalenlänge von über 35 mm auftraten. Islandmuscheln dieser Größe sind nicht mehr in der Lage sich in das Sediment einzubohren und werden so eine leichte Beute für Prädatoren und Aasfresser. Generell ist davon auszugehen, dass mobile grundberührende Fanggeräte im Bereich des LRTen Riffe eine schädigende Wirkung auf biogene Hartstrukturen, wie Miesmuschelbänke, ausüben (Döring et al. 2006). Schweinswale (Phocoena phocoena) (Code 1351) Konflikt: Beifangrisiko für Schweinswale in Kiemen- und Verwickelnetzen Der höchste Gefährdungsgrad durch menschliche Aktivitäten für Schweinswale geht von der Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen aus, in denen sie sich die Tiere verfangen und ertrinken können (Kock & Benke 1996; Berggren & Carlström 1999; Northridge & Hammond 1999; Vinther 1999; Kaschner 2003; Wiemann et al. 2010). In der kommerziellen Stellnetzfischerei treten Beifänge von Schweinswalen regelmäßig auf, jedoch wird nur ein geringer Teil dieser Beifänge gemeldet. Im Rahmen von Totfund-Monitoring-Programmen untersuchen das Forschungs- und Technologiezentrum Westküste (FTZ) und das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund (DMM) alle Kadaver von Schweinswalen, die entlang der Küsten SchleswigHolsteins und Mecklenburg Vorpommerns gefunden werden (Siebert et al. 2006; Siebert et al. 2007). Seit 2000 zeigt die Erfassung von gestrandeten Kadavern toter Schweinswale an der deutschen Ostseeküste eine zunehmende Tendenz von durchschnittlich 30-40 toten Tieren pro Jahr auf und mehr als 150 Tieren im Jahr 2007 (Dähne et al. 2010). Laut Herr (2009) sind bis zu 53% der Totfunde auf den Beifang in Stellnetzen zurückzuführen (Abschätzung basierend auf gut erhaltenen Kadavern). Das Gefährdungspotential für Schweinswale durch die passive Fischerei wurde im Rahmen des EMPAS-Projektes auf der Grundlage der zeitlichen und räumlichen Überlagerung von Schweinswalen und Stellnetzen analysiert und zeigt, dass grund- Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 163 sätzlich ein potentieller Konflikt im Natura 2000-Gebiet Kadetrinne besteht (s. Teil A, Abb. 1.5-2) (ICES 2008a), da die Beifangraten für die Schweinswalpopulation der Ostsee insgesamt weniger als 1,7% betragen sollen (ASCOBANS 2002). 2.6.6 Datenlage Fischereiaktivität [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 5: “Fleet activity in the area and in the region, distribution of fleets (by nation, gear and species), and information on target and bycatch species, all over the last 3 years”] [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 6: “Seasonal trends in fisheries over the last 3 years”] Ein umfassender Satz internationaler Daten für die deutsche AWZ in der Ostsee existiert nur für das Jahr 2006 aus dem EMPAS-Projekt (ICES 2008b; Pedersen et al. 2009), innerhalb dessen von den relevanten Mitgliedsstaaten Daten VMS- und Logbuchdaten beigetragen wurden. Daher stützen sich die weiteren Beschreibungen auch allein auf diesen Datensatz. Siehe dazu auch Teil A. Die internationale Fischerei im und um das Natura 2000-GebietKadetrinne wird von dänischen, deutschen und schwedischen Fahrzeugen ausgeübt. Dominierend ist die Fischerei mit Bodenschleppnetzen und pelagischen Schleppnetzen auf Dorsch oder Hering. Es gibt kleinere Dorschfischereien mit Snurrewaden und Stellnetzen. Die pelagische Heringsfischerei wird von deutschen und schwedischen Fahrzeugen ausgeübt. Dorsch- und Heringsfischerei finden hauptsächlich im ersten und vierten Quartal, in geringerem Ausmaß auch im zweiten und dritten Quartal statt. Es existiert eine relativ kleine Sprottenfischerei, die hauptsächlich mit Bodenschleppnetzen von dänischen Fahrzeugen und pelagischen Schleppnetzen von schwedischen Fahrzeugen ausgeübt wird. Die Sprottenfischerei findet hauptsächlich im zweiten Quartal statt (ICES 2008b). 164 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten closure=KAR closure=KAR 0.7 0.40 0.6 0.35 0.30 Effort (1000 hours) Revenue (Mio. Euro) 0.5 0.25 0.4 0.20 0.3 0.15 0.2 0.10 0.1 0.0 0.05 06 otterbr peltraw closure=KAR 06 year 0.00 seiners metier Effort (% of German waters) 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 06 06 gillnet 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 06 06 06 year otterbr peltraw seiners metier closure=KAR Revenue (% of German waters) gillnet 06 06 06 gillnet otterbr 06 06 year peltraw seiners metier 06 06 gillnet otterbr 06 06 year peltraw seiners metier Abb. 2.6-2: Aufwand absolut in Stunden (links oben) und relativ für die deutsche AWZ und Küstengebiete (links unten) sowie Ertrag absolut in Euro (rechts oben) sowie relativ für die deutsche AWZ und Küstengebiete (rechts unten) der Fischerei mit verschiedenen Geräten im Natura 2000-Gebiet Kadetrinne im Jahr 2006 (gillnet = Kiemennetze; otterbr = Grundschleppnetze; peltraw = Pelagische Schleppnetze; seiners = Snurrewade). Wie bereits in Teil A dargestellt, wird die Aussagekraft dieser Analysen dadurch beeinträchtigt, dass zumindest von der deutschen Fischerei nur ein kleiner Teil erfasst wurde, da ein Großteil der deutschen Fischereifahrzeuge kleiner als 15 m, bzw. 8 m ist und dadurch nicht der VMS- bzw. Logbuchpflicht unterliegt. Aktuelle Managementpläne Fischerei Der Aufwand der Fischerei auf Dorsch wird seit 2008 gemäß Verordnung (EG) Nr. 1098/2007 im Rahmen eines mehrjährigen Managementplanes um jährlich zehn Prozent reduziert. Diese Verordnung schreibt auch Schließzeiten für die Dorschfi- Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 165 scherei in diesem Gebiet vom 1.-30. April vor. Für das Gebiet existieren keine über das EU-Fischereimanagement hinausgehenden speziellen Managementpläne. 2.6.7 Maßnahmenvorschläge ICES Empfehlung Nach (ICES 2008a) Schweinswale • Saisonale Schließung (März bis Oktober) der Stellnetzfischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen. ICES (2008a) weist jedoch darauf hin, dass Schweinswale auf räumlichen Skalen, die wesentlich größer sind als die Natura 2000-Gebiete, hoch mobil sind. In der Konsequenz würde daher auch ein voller Schutz der Schweinswale innerhalb der Grenzen der Natura 2000-Gebiete nicht sicherstellen, dass eine Minimierung der Beifangsterblichkeiten für Schweinswale in der südlichen Ostsee mit hoher Wahrscheinlichkeit insgesamt erreicht wird, wenn der Beifang von Schweinswalen nicht auch außerhalb der Natura 2000-Gebiete wirkungsvoll reguliert wird (ICES 2008a). • Verpflichtender Pingereinsatz an allen Stellnetzen • Modifizierte Fanggeräte (z.B. Bariumsulfatnetze, Fischfallen) 2.6.8 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Kadetrinne [Bezug zu EU-KOM (2008),Punkt 7: “Proposed fisheries management measures to maintain the habitats features in favourable condition. Are they proportionate and enforceable? Other conservation measures that apply to the area”] Maßnahme 1: Ausschluss mobiler grundberührender Fanggeräte im Bereich der Riffe im Natura 2000-Gebiete Kadetrinne zum Schutz des Lebensraumtyps 1170 Riffe Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Kadetrinne zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Maßnahme 1: Ausschluss mobiler grundberührender Fanggeräte im Bereich der Riffe im Natura 2000-Gebiete Kadetrinne zum Schutz des Lebensraumtyps 1170 Riffe Sowohl das EMPAS-Projekt (ICES 2008b) als auch der ICES-Advice (ICES 2008a) sahen in Maßnahmen gegen potentielle Auswirkungen mobiler grundberührender Fanggeräte auf die Schutzgüter Riffe und Sandbänke in der Ostsee eine geringere Priorität und behandelten sie daher nicht detailliert. In der Ostsee werden erheblich leichtere Geschirre angewendet als in der Nordsee. Auch der vom Lenkungsaus- 166 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten schuss am 07.05.2010 verabschiedete Arbeitsauftrag (s. Kapitel 3.1) listet die Auswirkungen mobiler grundberührender Fanggeräte auf die Schutzgüter in der Ostsee nicht unter den mit Priorität zu bearbeitenden Bereichen. Daher wurde dieser Bereich von der AG nicht detailliert bearbeitet. Der ICES-Advice (ICES 2008a) gibt keine direkten Management-Empfehlungen für die LRTen in den Natura 2000-Gebieten in der Ostsee. Allerdings wurde auf der vorbereitenden ICES Arbeitsgruppensitzungen (ICES 2008b) festgehalten, dass die Einschätzung der Priorität auf der Grundlage der aktuellen Konfliktlage beruht und jede Veränderung der Fischerei einer genauen Überprüfung der Managementmaßnahmen bedarf. Da hier ein Gesamtmanagementplan für die fischereilichen Aktivitäten in Schutzgebieten aufgestellt werden soll, war für das BfN nicht nur die aktuelle Konfliktlage ausschlaggebend, sondern der Schutzauftrag für alle Schutzgüter in den Natura 2000Gebieten. Dies war grundsätzlich Konsens mit vTI. In diesen grundsätzlichen Schutzauftrag sind auch die benthischen LRTen einzubinden. Abb. 2.6-3, Maßnahme 1: Riffe: Ganzjähriger Ausschluss aller mobilen grundberührenden Fischereien aus dem Natura 2000-Gebiet Kadetrinne. Ziel des Maßnahmenvorschlages Die Maßnahme 1 (Abb. 2.6-3) hat die Wiederherstellung des guten Erhaltungszustandes und einen effizienten Schutz des LRT Riffe, sowie deren benthischer Lebensgemeinschaften im Natura 2000-Gebiet Kadetrinne vor mobilen grundberührenden Fanggeräten zum Ziel. Diese weisen aus naturschutzfachlicher Sicht einen besonders hohen Schutzbedarf auf. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 167 Begründung des Maßnahmenvorschlages Die Fischerei mit mobilen grundberührenden Fanggeräten kann erhebliche negative Auswirkungen auf die geschützten LRT Riffe, sowie seine typischen Arten haben. Im Referenzjahr 2006 wurde Fischerei mit grundberührenden Scherbrettnetzen im Natura 2000-Gebiet Kadetrinne mit mittlerer Intensität durchgeführt (s. Kapitel 1.6.2). Der Lebensraumtyp Riffe im Natura 2000-Gebiet Kadetrinne ist nach Darr & Zettler (2009) überwiegend in einem „ungünstigen“ Erhaltungszustand. Deshalb sind Managementmaßnahmen erforderlich, die das Erreichen des günstigen Erhaltungszustandes gewährleisten. Kriterien für die Begrenzung der Maßnahme im Schutzgebiet Aufgrund der heterogenen Verteilung des LRTs in dem Schutzgebiet wird bei der Auswahl des Ausschlussgebietes ein zusammenhängendes Gebiet bevorzugt. Nördliche und südliche Begrenzung sind durch die LRTen definiert, westliche und östliche durch die Lage der Schutzgebietsgrenzen. Dieses ermöglicht eine bessere Umsetzbarkeit und Kontrolle der Maßnahme in dem Schutzgebiet. Zur Umsetzung der Maßnahme ist eine effiziente Kontrolle der fischereilichen Aktivitäten in dem Natura 2000-Gebiet Kadetrinne erforderlich. Hierzu könnten eine Ausrüstung aller Fischereifahrzeuge mit VMS und eine Erhöhung der Signalrate zählen. Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Kadetrinne zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom BfN vorgeschlagen, um den Schutz für Schweinswale im Natura 2000 Gebiet Kadetrinne zu gewährleisten. Das vTI spricht sich gegen diese Maßnahme aus, siehe dazu auch den Text in Teil A bezüglich der wenig wahrscheinlichen Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen allein in den Natura 2000-Gebieten der Ostsee für die Gesamtpopulation der Schweinswale. 168 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Abb. 2.6-4, Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemenund Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Kadetrinne. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen. Ziel des Maßnahmenvorschlages Das Ziel der Maßnahme 2a (Abb. 2.6-4) ist eine ganzjährige Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen im Natura 2000-Gebiet Kadetrinne. Über die im ICES Advice empfohlene Maßnahme (ICES 2008a) hinaus hält das BfN den ganzjährigen Ausschluss der Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen für notwendig, da Schweinswale auch außerhalb des Zeitraums (März bis Oktober) in dem Natura 2000-Gebiet Kadetrinne hohe Vorkommenshäufigkeit aufweisen (Teilmann et al. 2008; Gilles & Siebert 2010). Das BfN geht davon aus, dass Maßnahmen zum Schutz für Schweinswale in den Schutzgebieten alleine nicht ausreichend sind und weist deshalb auf die bislang nicht umgesetzten Verpflichtungen zur Erstellung eines schutzgebietsübergreifenden Managementplans für Schweinswale auf der Grundlage von Art. 12 FFH-RL hin. Begründung des Maßnahmenvorschlages Der Schweinswal (Phocoena phocoena) ist als Art des Anhangs II und IV gemäß FFH-RL (92/43/EWG, Anonymous 2007a) besonders geschützt. Die hohe Vorkommenshäufigkeit von Schweinswalen im Natura 2000-Gebiet Kadetrinne sowie dessen Funktion als Wanderkorridor für den genetischen Austausch zwischen den verschiedenen Subpopulationen der Ostsee lässt auf eine zentrale Bedeutung des Gebietes für diese Art schließen (Teilmann et al. 2008; Gilles & Siebert 2010). Insbesondere in Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 169 den Sommermonaten treten erhöhte Dichten von Schweinswalen im Natura 2000Gebiet Kadetrinne auf. Nur eine angemessene Kontrolle kann eine erfolgreiche Umsetzung der Maßnahme 2a im Natura 2000-Gebiet Kadetrinne garantieren. Kriterien für die Begrenzung der Maßnahme im Schutzgebiet Die Maßnahme 2a erstreckt sich über das vollständige Natura 2000-Gebiet Kadetrinne, da das gesamte Gebiet eine übergeordnete Bedeutung für Schweinswale aufweist. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom vTI als Alternative zur Maßnahme 2a vorgeschlagen, basierend auf dem ICES Advice (ICES 2008a), der Pinger als die derzeit am besten geeignete Methode ansieht, um den Schutz für Schweinswale zu gewährleisten. BfN lehnt den Einsatz von akustischen Abschreckvorrichtungen („Pingern“) im Natura 2000-Gebiet Kadetrinne ab. Denn mehrere Untersuchungen weisen darauf hin, dass durch den Einsatz von Pingern die Schweinswale in dem Gebiet in dem sie gemäß FFH-RL einen besonderen Schutz genießen, gestört und ggf. vertrieben werden können (Larsen & Hansen 2000; Carlström et al. 2002). Pinger können in Abhängigkeit von ihrer Leistungsstärke eine Vertreibung von Schweinswalen in einem Radius von 2,5 bis 3 km bewirken (ASCOBANS 2009). 170 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2.7 Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank Abb. 2.7-1: Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank (EU-Code DE 1249-301), Gesamtfläche: 86 km2. Lebensraumtyp: Riffe (1170), Gesamtfläche 65 km2. Management: Technische Maßnahmen und TAC Verordnungen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP). Lage des Lebensraumtyps nach der Kartierung vom Mai 2006 (Schwarzer & Diesing 2006). 2.7.1 Hauptausweisungsgründe [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 1: „Comprehensive description of the natural features including distribution within the site”] [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 2: “Scientific rationale for the site's selection in accordance with the information provided in the Natura 2000 data form. Intrinsic value of its features. Specific conservation objectives”] Relevante Schutzgüter für das Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank sind Riffe und Schweinswale (s. 2.7.3). Quellen: BfN (2008) Erhaltungsziele für das Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank (DE 1251-301) in der deutschen AWZ der Nordsee, Bundesamt für Naturschutz, Stand Januar 2008: 17 p. Geologische Daten: Diesing & Schwarzer (2006) und Schwarzer & Diesing &(2006). Benthosdaten: Zettler & Gosselck (2006) Glockzin & Zettler (2008), Krause et al. (2006). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 171 2.7.2 Gebietscharakteristik Die Rönnebank (Abb. 2.7-1) befindet sich im Seegebiet zwischen Rügen und Bornholm am südöstlichen Rand des Arkonabeckens und trennt dieses von der Pommerschen Bucht. Verschiedene Formen von Endmoränen lassen auf Gletscheraktivitäten mit gegenläufiger Vorstoßrichtung schließen. Das Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank liegt am westlichen Hang der Rönnebank und flacht von dort sanft in das Arkonabecken ab. Der Hang umfasst den Tiefenbereich von 22 – 32 m. Das Gebiet ist ein weitgehend unbelasteter küstennaher Moränenrücken der Rönnebank. Der Meeresboden auf der Rönnebank wird bestimmt durch Restsedimentvorkommen mit teilweise großen eingestreuten Blöcken. Dieser Moränenrücken ist repräsentativ für steinige Hang-Riffe der Ostsee im oligohalinen Bereich. Die Gezeiten sind im Gebiet vernachlässigbar. Im Gebiet wurden Schweinswale (Phocoena phocoena, Code 1351) nachgewiesen. Der Bereich des Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank gehört nach Auffassung des BfN zum Verbreitungsgebiet der sehr kleinen Subpopulation der Schweinswale in der zentralen Ostsee (Berggren & Wang 1997; Tiedemann et al. 1997; Wiemann et al. 2010). Die Ergebnisse aktueller Forschungen lassen vermuten, dass das Gebiet die Funktion eines Migrations- oder sogar Nahrungshabitats für die östliche Subpopulation des Schweinswales in der Ostsee hat. Weitere Erläuterungen und Gebietsspezifika sind dem Standarddatenbogen zu entnehmen (Anonymous 2004b). Riffe (Code 1170) Die Rönnebank bildet mit dem Adlergrund eine morphologische Einheit und reicht in Form eines von Nordost nach Südwest streichenden Rückens von der Südküste Bornholms bis etwa 10 sm vor die Nordost-Küste der Insel Rügen. Das hier vorkommende Riff ist ein Bindeglied zwischen den Riffen des Adlergrunds und den Riffen auf der nordöstlichen Schorre der Insel Rügen und ist vor allem repräsentativ für die oligohalinen Bereiche tiefer 15 m Wassertiefe. Im Bereich des Gebietes kommen am nordwestlichen Hang der Rönnebank isolierte Riffbereiche vor, welche repräsentativ für steinige Hang-Riffe der Ostsee sind. In Assoziation siedeln auf Steinen dominant Miesmuscheln (Mytilus sp.) in unterschiedlicher Größe und Ausprägung und Makroalgen, vor allem Rhodophycaen. Weitere typischen Arten für den LRT Riffe sind hartsubstrat-typische Epifauna- Gemeinschaften mit z.B. Balanus sp., Gammarus sp. und Palaemon sp., sowie Fischarten wie z.B. Anguilla anguilla, Gobiusculus flavescens, Zoarces viviparus und Gobius niger. Der Wasserkörper gehört zu demjenigen mit dem niedrigsten Salzgehalt (durchschnittlich 6 bis 8) in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Ostsee. Diese Salinität bedingt eine insgesamt artenarme benthische Gemeinschaft, die in ihrer Ausprägung und Zusammensetzung jedoch einzigartig ist. Diese Gemeinschaft vermittelt zwischen den Vorkommen westlich der Darsser Schwelle und den seltenen Vorkommen in der zentralen Ostsee. 172 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Schweinswale (Phocoena phocoena) (Code 1351) Für das BfN ist der Stand der Wissenschaft der Folgende: Morphometrische und genetische Untersuchungen zeigen, dass sich in der Ostsee drei SchweinswalSubpopulation signifikant voneinander unterscheiden (Berggren & Wang 1997; Tiedemann et al. 1997; Wiemann et al. 2010) und unter Anwendung des Vorsorgeansatzes diese für ein Management einzeln betrachtet werden sollten (Management Units). Die getrennte Betrachtung der Populationen ist im Sinne des Vorsorgeansatzes notwendig, um das Aussterben der sich signifikant unterscheidenden Population in der zentralen Ostsee durch zu hohe Beifangraten zu verhindern (Wiemann et al. 2010). Nach dieser Auffassung wird unter Berücksichtigung ihrer Verbreitungsschwerpunkte, zwischen Subpopulationen in der Zentralen Ostsee (Baltic Proper), der Westlichen Ostsee und einer im Skagerrak unterschieden. Ein von Palmé et al. (2008) geforderter Schwellenwert zur genetischen Unterscheidung von Populationen ist bisher kein gängiges Instrument der taxonomischen Forschung. Zwischen den Subpopulationen gibt es nach Wiemann et al. (2010) nur einen geringen genetischen Austausch, da die Fortpflanzung in unterschiedlichen Arealen stattfindet und sich die Subpopulationen allenfalls während der Jagd in einem Überschneidungsgebiet treffen. Die Grenze zwischen den Subpopulationen der westlichen und der östlichen Ostsee, liegt basierend auf morphometrischen Untersuchungen, zwischen der Darßer Schwelle und der Linhamn Schwelle (Huggenberger et al. 2002). Bei Flugsurveys im Auftrag des BfN im Mai und Juli 2002 durch das FTZ Büsum (Scheidat et al. 2004) wurden östlich und nördlich von Rügen bis zum Adlergrund 79 Tiere gesichtet. Seit 2002 wurden so viele Schweinswale auf der Grundlage von visuellen Surveys nicht mehr in dem Gebiet nachgewiesen. Allerdings zeigen Untersuchungen mit kontinuierlich Orientierungslaute von Schweinswalen aufzeichnenden PODs eine regelmäßige Präsenz von Schweinswalen im Bereich des Adlergrunds, der Westlichen Rönnebank und der Oderbank (Ergebnisse des laufenden BfN-Monitorings; http://www.bfn.de/habitatmare/de/downloads-monitoring.php). Die Funktionen der Westlichen Rönnebank für die Schweinswale der Subpopulationen der Ostsee können zurzeit nicht hinreichend beschrieben werden. vTI folgt der Ansicht von Palmé et al.(2008), die die vorliegenden genetischen Hinweise für nicht ausreichend halten, um einen besonderen Schutz für die angenommene Subpopulation in der Zentralen Ostsee zu verlangen. Da die Frage daher wissenschaftlich noch nicht abschließend beantwortet ist, geht das Abkommen zum Schutz der Kleinwale in Nord- und Ostsee (ASOBANS) sowohl im Plan von 2002 als auch im aktuellen Entwurf der Revision des Bestandserholungsplan für die Schweinswale der Ostsee (Jastarnia-Plan, ASCOBANS 2009) von einer einzigen Population in der Ostsee aus. 2.7.3 Datenlage Schutzgüter Quelle: Erhaltungsziele für das Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank (DE 1249301) in der deutschen AWZ der Nordsee Bundesamt für Naturschutz, Stand Januar 2008. Benthosdaten: Nordheim et al. (2006). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 173 Tab. 2.7-1: Lebensraumtypen des Anhang I (Fig. 1): Riffe (1170). Repräsentativität quantifiziert in: B: gut. EU- Fläche Anteil Repräsen- Relative Erhaltungs- Gesamt- Code (km2) (%) tativität Fläche zustand beurteilung 1170 ca. 65 ca. 75 B B B B Tab. 2.7-2: Arten des Anhang II: Säugetiere, Repräsentativität quantifiziert in: B: gut und C: signifikant. Art (EU-Code) Bestand Population Erhaltung Isolierung Gesamt Schweinswal (1351) 11-50 C C C C 2.7.4 Begründung für Gebietsumfang [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 3: “Basis for the spatial extent of the site boundary clearly justified in terms of conservation objectives”] Quelle: http://www.bfn.de/habitatmare/de/schutzgebiet-westliche-roennebank.php 2.7.5 Gefährdung von Lebensraumtypen und Arten [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 4a: “ Threats to habitats and species from different types of fishing gear. 4b: List of other human activities in the area that could damage the habitats Lebensraumtyp Riffe (Code 1170) Konflikt: Auswirkungen mobiler grundberührender Fanggeräte auf Riffe Die Intensität der Störung der benthischen Lebensgemeinschaften durch mobile grundberührende Fanggeräte hängt sowohl von der Art des Fischereigeschirrs, seinem Gewicht und der Schleppgeschwindigkeit, als auch von dem jeweiligen Lebensraum, der Artenzusammensetzung und dem Sedimenttyp ab. Verglichen mit Baumkurren haben Scherbrettnetze eine geringere Beeinträchtigung des Meeresbodens und seiner Gemeinschaften zur Folge. Die deutlichste mechanische Einwirkung erfolgt hierbei durch die Scherbretter auf den Meeresboden. Epibenthische Organismen können zudem durch das Netz geschädigt werden, das unmittelbar über das Sediment geschleppt wird. Dies betrifft vor allem sessile, benthische Organismen, die über die Sedimentoberfläche hinausragen. Die direkte Wirkung der Grundschleppnetzfischerei ist die mechanische Störung des Meeresbodens durch das Schleppgeschirr. Kurzfristige Effekte sind die Veränderung der Sedimentstruktur und die direkte Mortalität benthischer Organismen (Rumohr & Krost 1991; Kaiser et al. 2006). Das wichtigste Fanggerät im Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank sind neben Kiemen- und Verwickelnetzen grundgeschleppte Scherbrettnetze zum Fang von Flunder und Dorschen (Pedersen et al. 2009). Die Grundschleppnetze, die in der Ostsee eingesetzt werden, sind überwiegend mit Rollengeschirr ausgerüstet. Nach 174 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten dem bisherigen Stand des Wissens, sind diese nicht geeignet, um im Bereich der Riffstrukturen Fischerei zu betreiben. Nur Fischereifahrzeuge mit schweren Grundschleppnetzen und starker Motorleistung wären dazu in der Lage. Krost (1990) zeigte, dass fischereibedingte Schädigungen an Islandmuscheln in der Kieler Bucht vor allem Tiere mit einer Schalenlänge von über 35 mm betrafen. Islandmuscheln dieser Größe sind nicht mehr in der Lage sich in das Sediment einzubohren und werden so eine leichte Beute für Prädatoren und Aasfresser. Generell ist davon auszugehen, dass grundberührende Fanggeräte eine schädigende Wirkung auf die biogenen Hartstrukturen, wie Miesmuschelbänke, im Bereich der Riffstrukturen ausüben (Döring et al. 2006). Eine potenzielle Gefährdung durch grundberührende Fanggeräte besteht insbesondere für die Sandklaffmuschel (Mya arenaria). Schweinswale (Phocoena phocoena) (Code 1351) Konflikt: Beifangrisiko für Schweinswale in Kiemen- und Verwickelnetzen Das Meeresgebiet des Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank gehört zum Verbreitungsgebiet der Schweinswalsubpopulation der Zentralen Ostsee (s. Diskussion oben) als auch von Tieren der Beltsee (Gilles & Siebert 2010). Erstere gilt aufgrund des starken Rückgangs bis Mitte des letzten Jahrhunderts (Bejagung, Eiswinter, kontinuierlicher Beifang) als vom Aussterben bedroht (Skóra et al. 1988; Kinze 1995; Hammond et al. 2008). Die Abundanz der Schweinswalsubpopulation der zentralen Ostsee wurde zuletzt 1996 auf weniger als 600 Tiere geschätzt (Hiby & Lovell 1996). Die Subpopulation wurde von IUCN als „critically endangered“ eingestuft (Hammond et al. 2008), wobei IUCN die geographische Ausbreitung in der Ostsee nicht klar angibt. Als aktuelle Ursachen für diese geringe Populationsgröße wird unter anderem der kontinuierlicher Beifang sowie ein vergleichsweise schlechter Gesundheitszustand diskutiert (Siebert et al. 2001). Vor allem aber wird der kontinuierliche Beifang dafür verantwortlich gemacht, dass sich die Subpopulation nicht wieder erholt (ASCOBANS 2002; Koschinski 2002). Der höchste Gefährdungsgrad durch menschliche Aktivitäten für Schweinswale geht von der Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen aus, in denen sich die Tiere verfangen und ertrinken können (Kock & Benke 1996; Berggren & Carlström 1999; Northridge & Hammond 1999; Vinther 1999; Kaschner 2003; Wiemann et al. 2010). In der kommerziellen Stellnetzfischerei treten Beifänge von Schweinswalen regelmäßig auf, jedoch wird nur ein geringer Teil dieser Beifänge gemeldet. Im Rahmen von Totfund-Monitoring-Programmen untersuchen das Forschungs- und Technologiezentrum Westküste (FTZ) und das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund (DMM) alle Kadaver von Schweinswalen, die entlang der Küsten SchleswigHolsteins und Mecklenburg Vorpommerns gefunden werden (Siebert et al. 2006; Siebert et al. 2007). Seit 2000 zeigt die Erfassung von gestrandeten Kadavern toter Schweinswale an der deutschen Ostseeküste eine zunehmende Tendenz von durchschnittlich 30-40 toten Tieren pro Jahr auf und auf mehr als 150 Tieren im Jahr 2007 (Dähne et al. 2010). Laut Herr (2009) sind bis zu 53% der Totfunde auf den Beifang Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 175 in Kiemen- und Verwickelnetzen zurückzuführen (Abschätzung basierend auf gut erhaltenen Kadavern). Das Gefährdungspotential für Schweinswale durch die passive Fischerei wurde im Rahmen des EMPAS-Projektes auf der Grundlage der zeitlichen und räumlichen Überlagerung von Schweinswalen und Stellnetzen analysiert und zeigt, dass grundsätzlich ein potentieller Konflikt im Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank besteht (s. Teil A, Abb. 1.5-2) (ICES 2008a). 2.7.6 Datenlage Fischereiaktivitäten [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 5: “Fleet activity in the area and in the region, distribution of fleets (by nation, gear and species), and information on target and bycatch species, all over the last 3 years”] [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 6: “Seasonal trends in fisheries over the last 3 years”] Ein umfassender Satz internationaler Daten für die deutschen AWZ in der Ostsee existiert nur für das Jahr 2006 aus dem EMPAS-Projekt (ICES 2008b; Pedersen et al. 2009), innerhalb dessen von den relevanten Mitgliedsstaaten Daten VMS- und Logbuchdaten beigetragen wurden. Daher stützen sich die weiteren Beschreibungen auch allein auf diesen Datensatz. Siehe dazu auch Teil A. Die internationale Fischerei in und rund um die Natura 2000-Gebiete Westliche Rönnebank, Adlergrund, Pommersche Bucht mit Oderbank sowie Pommersche Bucht wird durch Fahrzeuge aus Dänemark, Deutschland, Schweden und Lettland ausgeübt. Die dominierenden Fischereien sind jene mit Bodenschleppnetzen und pelagischen Netzen auf Dorsch oder Hering. Es existieren kleinere Fischereien auf Dorsch und Hering mit Stellnetzen und Snurrewaden. Die Bodenschleppnetzfischereien auf Dorsch oder Hering werden von dänischen und deutschen Fahrzeugen ausgeübt. Die pelagische Heringsfischerei wird von schwedischen und deutschen Fahrzeugen ausgeübt. Dorsch und Heringsfischerei finden hauptsächlich im ersten und vierten, in geringerem Maße auch im zweiten und dritten Quartal statt. Es gibt eine relativ kleine Sprottenfischerei, hauptsächlich mit pelagischen Netzen durch schwedische Fahrzeuge im ersten, zweiten und vierten Quartal. Die Beschreibung der internationalen Fischereien für diese vier Gebiete wurde zusammengefasst, korrekterweise sollte sie eigentlich für die Gebiete jeweils getrennt erfolgen. Da aber entsprechende Daten nur aus 2006 vorlagen, wurde hierauf verzichtet. 176 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten closure=WRB closure=WRB 2.0 0.6 1.8 0.5 Revenue (Mio. Euro) 1.6 Effort (1000 hours) 1.4 0.4 1.2 1.0 0.3 0.8 0.2 0.6 0.4 0.1 0.2 0.0 06 gillnet 06 06 otterbr peltraw closure=WRB 06 year 0.0 seiners metier 06 06 otterbr peltraw closure=WRB 06 year seiners metier 3 Effort (% of German waters) Revenue (% of German waters) 30 20 10 0 06 gillnet 06 06 gillnet otterbr 06 06 year peltraw seiners metier 2 1 0 06 06 06 gillnet otterbr peltraw 06 year seiners metier Abb. 2.7-2: Aufwand absolut in Stunden (links oben) und relativ für die deutsche AWZ und Küstengebiete (links unten) sowie Ertrag absolut in Euro (rechts oben) sowie relativ für die deutsche AWZ und Küstengebiete (rechts unten) der Fischerei mit verschiedenen Geräten im Natura 2000Gebiet Westliche Rönnebank im Jahr 2006 (gillnet = Kiemennetze; otterbr = Grundschleppnetze; peltraw = Pelagische Schleppnetze; seiners = Snurrewade). Wie bereits in Teil A dargestellt, wird die Aussagekraft dieser Analysen dadurch beeinträchtigt, dass zumindest von der deutschen Fischerei nur ein kleiner Teil erfasst wurde, da ein Großteil der deutschen Fischereifahrzeuge kleiner als 15 m, bzw. 8 m ist und dadurch nicht der VMS- bzw. Logbuchpflicht unterliegt. Aktuelle Managementpläne Fischerei Der Aufwand der Fischerei auf Dorsch wird seit 2008 gemäß Verordnung (EG) Nr. 1098/2007 im Rahmen eines mehrjährigen Managementplanes um jährlich zehn Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 177 Prozent reduziert. Diese Verordnung schreibt auch Schließzeiten für die Dorschfischerei in diesem Gebiet vom 1.-30. April vor. Für das Gebiet existieren keine über das EU-Fischereimanagement hinausgehenden speziellen Managementpläne. Die Verordnung (EU) Nr. 812/2004 schreibt im Gebiet 24 den Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen vor, die von Fahrzeugen ab 12 m Länge gesetzt werden. 2.7.7 Maßnahmenvorschlag ICES Empfehlung Nach (ICES 2008a) Schweinswale • Ganzjährige Schließung der Stellnetzfischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen. ICES (2008a) weist jedoch darauf hin, dass Schweinswale auf räumlichen Skalen, die wesentlich größer sind als die Natura 2000Gebiete, hoch mobil sind. In der Konsequenz würde daher auch ein voller Schutz der Schweinswale innerhalb der Grenzen der Natura 2000-Gebiete nicht sicherstellen, dass eine Minimierung der Beifangsterblichkeiten für Schweinswale in der südlichen Ostsee mit hoher Wahrscheinlichkeit insgesamt erreicht wird, wenn der Beifang von Schweinswalen nicht auch außerhalb der Natura 2000-Gebiete wirkungsvoll reguliert wird (ICES 2008a). • Verpflichtender Pingereinsatz an allen Stellnetzen • Modifizierte Fanggeräte (z.B. Bariumsulfatnetze, Fischfallen) 2.7.8 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank Maßnahme 1: Ausschluss mobiler grundberührender Fanggeräte im gesamten Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank zum Schutz des Lebensraumtyps 1170 Riffe Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Maßnahme 1: Ausschluss mobiler grundberührender Fanggeräte im gesamten Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank zum Schutz des Lebensraumtyps 1170 Riffe Sowohl das EMPAS-Projekt (ICES 2008b) als auch der ICES-Advice (2008a) sahen in Maßnahmen gegen potentielle Auswirkungen grundberührender Fanggeräte auf die LRTen Riffe und Sandbänke in der Ostsee eine geringere Priorität und behandelten sie daher nicht im Detail. In der Ostsee werden meist erheblich leichtere Geschirre eingesetzt als in der Nordsee. Auch der vom Lenkungsausschuss am 07.05.2010 verabschiedete Arbeitsauftrag (Kapitel 3.1) listet die Auswirkungen grundberührender Fanggeräte auf die Schutzgüter in der Ostsee nicht unter den mit Priorität zu bearbeitenden Bereichen. Daher wurde dieser Bereich von der AG nicht detailliert bearbeitet. 178 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Der ICES-Advice (2008a) gibt keine direkten Management-Empfehlungen für die benthischen LRT in den Natura 2000-Gebieten in der Ostsee. Allerdings wurde auf der vorbereitenden ICES Arbeitsgruppensitzungen (ICES 2008b) festgehalten, dass die Einschätzung der Priorität auf der Grundlage der aktuellen Konfliktlage beruht und jede Veränderung der Fischerei einer genauen Überprüfung der Managementmaßnahmen bedarf. Da hier ein Gesamtmanagementplan für die fischereilichen Aktivitäten in Schutzgebieten aufgestellt werden soll, war für das BfN nicht nur die aktuelle Konfliktlage ausschlaggebend, sondern der Schutzauftrag für alle Schutzgüter in den Natura 2000Gebieten. Dies war grundsätzlich Konsens mit vTI. Abb. 2.7-3, Maßnahme 1: Riffe: Ganzjähriger Ausschluss aller mobilen grundberührenden Fanggeräte aus dem Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank. Ziel des Maßnahmenvorschlages Die Maßnahme 1 (Abb. 2.7-3) hat zum Ziel einen effizienten Schutz des LRT Riffe, sowie deren benthischer Lebensgemeinschaften im Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank vor mobilen grundberührenden Fanggeräten zu gewährleisten. Diese weisen aus naturschutzfachlicher Sicht einen besonders hohen Schutzbedarf auf. Begründung des Maßnahmenvorschlages Die Fischerei mit mobilen grundberührenden Fanggeräten kann erhebliche negative Auswirkungen auf den geschützten LRT Riffe, sowie seine typischen Arten haben. Die wichtigste Fischereimethode in dem Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 179 ist die Fischerei mit grundgeschleppten Scherbrettnetzen zum Fang von Hering, Dorsch und Flunder (Pedersen et al. 2009). Die Maßnahme 1 dient dem Schutz des LRT Riffe und der typischen benthischen Lebensgemeinschaften im Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank vor den negativen Auswirkungen mobiler grundberührender Fanggeräte. Kriterien für die Begrenzung der Maßnahme im Schutzgebiet Die räumliche Begrenzung der Maßnahme 1 im Schutzgebiet Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank ist durch die Abgrenzungen des LRT definiert. Die räumliche Begrenzung der Maßnahme sollte wegen der geringen Größe des Gebietes das gesamte Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank umfassen. Zur Umsetzung der Maßnahme ist eine effiziente Kontrolle der fischereilichen Aktivitäten in dem Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank erforderlich. Hierzu könnte eine Ausrüstung aller Fischereifahrzeuge mit VMS, eine Erhöhung der Signalrate sowie die Einrichtung entsprechender Pufferzonen zählen. Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom BfN vorgeschlagen, um den Schutz für Schweinswale im Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank zu gewährleisten. Das vTI spricht sich gegen diese Maßnahme aus, siehe dazu auch den Text in Teil A bezüglich der wenig wahrscheinlichen Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen allein in den Natura 2000-Gebieten der Ostsee für die Gesamtpopulation der Schweinswale. 180 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Abb. 2.7-4, Maßnahme 2a: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank. Maßnahme 2b: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen. Ziel des Maßnahmenvorschlages Das Ziel der Maßnahme 2a (Abb. 2.7-4) ist eine ganzjährige Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen im Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank. Das BfN bevorzugt den ganzjährigen Ausschluss der Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen, da auch schon einzelne Beifänge von Tieren der kleinen Subpopulation der zentralen Ostsee (<600 Tiere) als äußerst kritisch angesehen werden müssen (s. Kapitel 2.7.5). Die Verlagerung des fischereilichen Aufwands mit Kiemen- und Verwickelnetzen, nach seinem Ausschluss im Natura 2000Gebiet Westliche Rönnebank in angrenzende Gewässer der deutschen AWZ und Küstengewässer könnte durch entsprechende Maßnahmen wie den Einsatz von alternativen Fanggeräten (z.B. Fischfallen, Langleinen), vermieden werden. Das BfN geht davon aus, dass Maßnahmen zum Schutz für Schweinswale in den Schutzgebieten alleine nicht ausreichend sind und weist deshalb auf die bislang nicht umgesetzten Verpflichtungen zur Erstellung eines schutzgebietsübergreifenden Managementplans für Schweinswale auf der Grundlage von Art. 12 FFH-RL hin. Begründung des Maßnahmenvorschlages Der Schweinswal (Phocoena phocoena) ist als Art des Anhangs II und IV gemäß FFH-Richtlinie (FFH-RL, 92/43/EWG, Anonymous 2007a) besonders geschützt. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 181 Der Bereich des Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank gehört nach Auffassung des BfN zum Verbreitungsgebiet der sehr kleinen Subpopulation der Schweinswale in der zentralen Ostsee (Berggren & Wang 1997; Tiedemann et al. 1997; Wiemann et al. 2010), deren Schutz deshalb auch eine besondere Bedeutung zukommt. Diese Subpopulation ist durch Beifänge in Kiemen- und Verwicklungsnetzen der Fischerei gefährdet (ASCOBANS 2009). Ziel der Maßnahme ist es, das Areal, in dem Schweinswale ohne eine Beifanggefährdung sich aufhalten können, zu vergrößern. Kriterien für die Begrenzung der Maßnahme im Schutzgebiet Die Maßnahme 2a erstreckt sich über das gesamte Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank, da im gesamten Gebiet regelmäßige Vorkommen der vor dem Aussterben bedrohten Subpopulation des Schweinswals nachgewiesen sind. Maßnahme 2b: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom vTI als Alternative zur Maßnahme 2a vorgeschlagen, basierend auf dem ICES-Advice (ICES 2008a), der Pinger als die derzeit am besten geeignete Methode ansieht, um den Schutz für Schweinswale zu gewährleisten. BfN lehnt den Einsatz von akustischen Abschreckvorrichtungen („Pingern“) im Natura 2000-Gebiet Westliche Rönnebank ab, da mehrere Untersuchungen darauf hinweisen, dass durch den Einsatz von Pingern Schweinswale, in dem Gebiet in dem sie gemäß FFH-RL einen besonderen Schutz genießen sollten, gestört und ggf. vertrieben werden können (Larsen & Hansen 2000; Carlström et al. 2002). Pinger können in Abhängigkeit von ihrer Leistungsstärke eine Vertreibung von Schweinswalen in einem Radius von 2,5 bis 3 km bewirken (ASCOBANS 2009). 182 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2.8 Natura 2000-Gebiet Adlergrund Abb. 2.8-1: Natura 2000-Gebiet Adlergrund (EU-Code DE 1251-301), Gesamtfläche: 233,99 km2. Lebensraumtypen: Sandbänke (1110), Gesamtfläche: 86,56 km2 und Riffe (1170), Gesamtfläche 110,46 km2. Management: geltende EU Fischereiverordnungen zu TAC und technischen Maßnahmen. Lage der Lebensraumtypen nach der Kartierung vom Mai 2006 (Schwarzer & Diesing 2006). 2.8.1 Hauptausweisungsgründe [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 1: „Comprehensive description of the natural features including distribution within the site”] [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 2: “Scientific rationale for the site's selection in accordance with the information provided in the Natura 2000 data form. Intrinsic value of its features. Specific conservation objectives”] Relevante Schutzgüter für das Natura 2000-Gebiet Adlergrund sind Sandbänke, Riffe, Schweinswal und Kegelrobben, (s 2.8.3). Quellen: BfN (2008) Erhaltungsziele für das Natura 2000-Gebiet Adlergrund (DE 1251-301) in der deutschen AWZ der Nordsee, Bundesamt für Naturschutz, Stand Januar 2008: 17 p. Geologische Daten: Diesing & Schwarzer(2006) und Schwarzer & Diesing &(2006). Benthosdaten: Zettler & Gosselck (2006), Glockzin & Zettler (2008), Krause et al. (2006). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 183 2.8.2 Gebietscharakteristik Das Natura 2000-Gebiet Adlergrund (Abb. 2.8-1) liegt in der südlichen Ostsee am südlichen Rand des Arkona Beckens und umfasst die flachsten Bereiche der Rönnebank zwischen Rügen und Bornholm. Das Natura 2000-Gebiet Adlergrund setzt sich aus einer großen Sandbank (Sandbänke, Code 1110) und zentral gelegenen, blocksteinreichen Erhebungen aus Geschiebemergel zusammen. Diese stellen die größten und am höchsten unter die Wasseroberfläche aufragenden Flächen mit den natürlichen FFH-LRT Riffe (Code 1170) in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Ostsee dar. Eine Besonderheit des Adlergrundes ist der Übergang der eiszeitlichen Stauchungsstrukturen aus Geschiebemergel in kiesig-sandige Flächen nacheiszeitlicher Genese mit einer flächigen Anreicherung von zum Teil sehr großen Gesteinsblöcken. Die Blöcke sind oft wallförmig gelagert und erreichen eine Höhe von bis zu 8 m (Diesing & Schwarzer 2006; Schwarzer & Diesing 2006). Der mittlere Salzgehalt im Gebiet beträgt etwa 8, wobei es in Bereichen tiefer als 35 m bei Einstromlagen auch zu höheren Salzgehalten kommen kann (bis zu 20). Die Strömungsverhältnisse sind hochvariabel und werden wie in der gesamten Ostsee aperiodisch vor allem durch Wind, horizontalen Dichtegradienten und Wasserstandsdifferenzen angetrieben. Das Gebiet bleibt in der Regel selbst in harten Wintern eisfrei. Das Natura 2000-Gebiet Adlergrund repräsentiert als submariner Geschiebemergelrücken sehr gut und großflächig den LRT Riffe auf einer submarinen Bank, deren Sandflächen als LRT Sandbänke gemäß Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFHRL, 92/43/EWG, Anonymous 2007a) anzusprechen sind. Charakteristische Merkmale der Riffe sind die dicht mit Braun- und Rotalgen besiedelten Steinfelder. Diese und die großflächigen Miesmuschelbänke sind in Qualität und Größe für die östliche deutsche Ostsee einmalig. Der Adlergrund hat wie die Oderbank eine wichtige Funktion als Ausgangspunkt für eine Wiederbesiedlung der tieferen Umgebung mit Benthosarten nach episodisch auftretenden Massensterben infolge von Sauerstoffmangel in der Pommerschen Bucht und im Arkona Becken. Neben den für die Auswahl und Abgrenzung ausschlaggebenden LRT Riffe und Sandbänke wurden Kegelrobben (Halichoerus grypus, Code 1364) und Schweinswale (Phocoena phocoena, Code 1351) im Natura 2000-Gebiete Adlergrund als Anhang-Arten II der FFH-RL nachgewiesen. Weitere Erläuterungen und Gebietsspezifika sind dem Standarddatenbogen zu entnehmen. Das Natura 2000-Gebiet Adlergrund ist ein international bedeutendes Rast-, Nahrungs- und Überwinterungsgebiet für Seevögel. Es überschneidet sich mit dem EU-Vogelschutzgebiet Pommersche Bucht. Vor allem benthophage Meeresvögel wie Eisenten (Clangula hyemalis), Gryllteisten (Chepphus grylle) und Samtenten (Melanitta fusca) nutzen im Winter das gut erreichbare Nahrungsangebot der Hänge und Kuppen des Adlergrundes. Sandbänke (Code 1110) In der deutschen AWZ der Ostsee stellt die Sandbank des Natura 2000-Gebiet des Adlergrundes das zweitgrößte Vorkommen dieses LRT dar. Die im Schutzgebiet vorkommenden Hangbereiche im Westen und Süden des Moränenrückens werden von 184 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten sandig-kiesigen Sedimenten glazialer Genese mit teilweise noch wenigen vorkommenden Blocksteinen gebildet. Die in diesem Bereich der deutschen Ostsee vorherrschenden Salinitäten sowie die typische Sedimentzusammensetzung des Natura 2000-Gebiet Adlergrund führt zu einer charakteristischen Besiedlung, die durch den Schutz anderer Sandbänke auch in küstennahen Bereichen nicht erhalten werden kann. Marin-Euryhaline Sandbodengemeinschaften mit geringen Artenzahlen (ca. 50) und teilweise hohen Individuenzahlen besiedeln das Gebiet. Charakteristische Arten der Zone tiefer als 20 m sind Macoma balthica, Cerastoderma glaucum, Mya arenaria, Bathyporeia pilosa, Pontoporeia femorata, Saduria entomon und Travisia forbesii. Das Natura 2000-Gebiet weist vor allem in seinen Randbereichen eine enge Verzahnung der beiden LRT Riffe und Sandbänke auf. Das Natura 2000-Gebiet Adlergrund hat wie das Natura 2000-Gebiet Oderbank eine wichtige Funktion als Ausgangspunkt für eine Wiederbesiedlung der tieferen Umgebung mit Benthosarten nach einem in der Ostsee regelmäßig vorkommenden Massensterben infolge Sauerstoffmangels (Gosselck et al. 1998; Zettler & Gosselck 2006). Zudem bilden die Muschelgemeinschaften auch die Nahrungsgrundlage für überwinternde Seevogelarten (z.B. Eisenten, Samtenten) des Naturschutzgebiet Pommersche Bucht (Code 1552-401). Riffe (Code 1170) Großflächige und zusammenhängende glazial entstandene Moränenrücken und Restsedimente, die dem LRT Riffe zugerechnet werden, prägen vor allem die flachen Bereiche des Natura 2000-Gebiet Adlergrund. Die Lebensgemeinschaften, die diesen LRT besiedeln, sind in hohem Maße vom durchschnittlichen Salzgehalt des Wasserkörpers und von dem natürlicher Weise unregelmäßig einströmenden salzreicheren Tiefenwasser aus der Nordsee und dem Kattegat geprägt. Der Wasserkörper hat einen durchschnittlichen Salzgehalt von 6 bis 8 und damit einen der niedrigsten in der deutschen AWZ der Ostsee. Die Salinität bedingt eine artenarme benthische Gemeinschaft, die in ihrer Ausprägung jedoch einzigartig ist. Die Riffe und ihre Besiedlung vermitteln zwischen den Riff-Bereichen westlich der Darßer Schwelle und den seltener werdenden Vorkommen in der zentralen Ostsee. Sie können jedoch das Vorkommen auf dem Adlergrund nicht ersetzten. Die typischen Arten und Lebensgemeinschaften für den LRT Riffe sind hartsubstrat- typische Epi- und EndofaunaGemeinschaften, die in flachen Bereichen oberhalb 10 m teilweise von Makrophyten wie z.B. Fucus sp., Chorda sp. und Furcellaria sp. bzw. mit zunehmender Tiefe bis 20 m von Rhodophycaen der Gattungen Phyllophora, Delesseria, Polysiphonia und Pilayella geprägt werden. In Bereichen unterhalb 20 m dominieren Miesmuscheln die Besiedlung. Charakteristische Arten des Makrozoobenthos sind z.B. Mytilus sp., Balanus sp., Flohkrebse (Gammariden) und Garnelen (Palaemon sp.) sowie Fischarten wie z.B. Anguilla anguilla, Gobiusculus flavescens, Zoarces viviparus und Gobius niger. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 185 Schweinswale (Phocoena phocoena) (Code 1351) Für das BfN ist der Stand der Wissenschaft der Folgende: Morphometrische und genetische Untersuchungen zeigen, dass sich in der Ostsee drei SchweinswalSubpopulation signifikant voneinander unterscheiden (Berggren & Wang 1997; Tiedemann et al. 1997; Wiemann et al. 2010) und unter Anwendung des Vorsorgeansatzes diese für ein Management einzeln betrachtet werden sollten (Management Units). Die getrennte Betrachtung der Populationen ist im Sinne des Vorsorgeansatzes notwendig, um das Aussterben der sich signifikant unterscheidenden Population in der zentralen Ostsee durch zu hohe Beifangraten zu verhindern Wiemann et al. (2010). Nach dieser Auffassung wird unter Berücksichtigung ihrer Verbreitungsschwerpunkte, zwischen Subpopulationen in der Zentralen Ostsee (Baltic Proper), der Westlichen Ostsee und einer im Skagerrak unterschieden. Ein von Palmé et al. (2008) geforderter Schwellenwert zur genetischen Unterscheidung von Populationen ist bisher kein gängiges Instrument der taxonomischen Forschung. Zwischen den Subpopulationen gibt es nach Wiemann et al. (2010) nur einen geringen genetischen Austausch, da die Fortpflanzung in unterschiedlichen Arealen stattfindet und sich die Subpopulationen allenfalls während der Jagd in einem Überschneidungsgebiet treffen. Die Grenze zwischen den Subpopulationen der westlichen und der östlichen Ostsee liegt, basierend auf morphometrischen Untersuchungen, zwischen der Darßer Schwelle und der Linhamn Schwelle (Huggenberger et al. 2002). Bei Flugsurveys im Auftrag des BfN im Mai und Juli 2002 durch das FTZ Büsum (Scheidat et al. 2004) wurden östlich und nördlich von Rügen bis zum Adlergrund 79 Tiere gesichtet. Seit 2002 wurden so viele Schweinswale auf der Grundlage von visuellen Surveys nicht mehr in dem Gebiet nachgewiesen. Allerdings zeigen Untersuchungen mit kontinuierlich Orientierungslaute von Schweinswalen aufzeichnenden PODs eine regelmäßige Präsenz von Schweinswalen im Bereich Adlergrund und Oderbank (Ergebnisse des laufenden BfN-Monitorings; http://www.bfn.de/habitatmare/de/downloads-monitoring.php). Auf dem Adlergrund und seiner Randzone wurden bisher jedoch deutlich weniger Tiere nachgewiesen (UVS für OWP Adlergrund, IFAÖ 2002, unveröff.). Die Funktionen des Adlergrundes für die Schweinswale der Subpopulationen der Ostsee können zurzeit nicht hinreichend beschrieben werden. Bestehende Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere durch das Abkommen zum Schutz der Kleinwale (ASCOBANS) und Artikel 12 FFH-RL, geben das Ziel vor, Maßnahmen für die in deutschen Gewässern gefährdeten Populationen dieser Art zu entwickeln. vTI folgt der Ansicht von Palmé et al. (2008), die die vorliegenden genetischen Hinweise für nicht ausreichend halten, um einen besonderen Schutz für die angenommene Subpopulation in der Zentralen Ostsee zu verlangen. Da die Frage daher wissenschaftlich noch nicht abschließend beantwortet ist, geht das Abkommen zum Schutz der Kleinwale in Nord- und Ostsee (ASOBANS) sowohl im Plan von 2002 als auch im aktuellen Entwurf der Revision des Bestandserholungsplan für die Schweinswale der Ostsee Jastarnia-Plan (ASCOBANS 2009) von einer einzigen Population in der Ostsee aus. 186 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2.8.3 Datenlage Schutzgüter Quelle: Erhaltungsziele für das Natura 2000-Gebiet Adlergrund (DE 1251-301) in der deutschen AWZ der Nordsee Bundesamt für Naturschutz, Stand Januar 2008. Benthosdaten: Nordheim et al. (2006). Tab. 2.8-1: Lebensraumtypen des Anhang I (Fig. 1): Sandbänke mit nur schwacher ständiger Überspülung mit Meerwasser (1110) und Riffe (1170). Repräsentativität quantifiziert in: A: hervorragend, B: gut und C: signifikant. EU- Fläche 2 Anteil Repräsen- Relative Erhaltungs- Gesamt- Code (km ) (%) tativität Fläche zustand beurteilung 1110 ca. 86,56 ca. 37 B C C B 1170 ca. 110,46 ca. 47 A B B B Tab. 2.8-2: Arten des Anhang II: Säugetiere, Repräsentativität quantifiziert in: B: gut, C: signifikant und p: präsent. Art (EU-Code) Bestand Population Erhaltung Isolierung Gesamt Schweinswal (1351) >10 C C C C Kegelrobbe (1364) p C C C C 2.8.4 Begründung für Gebietsumfang [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 3: “Basis for the spatial extent of the site boundary clearly justified in terms of conservation objectives”] Quelle: http://www.bfn.de/habitatmare/de/schutzgebiet-fehmarnbelt.php 2.8.5 Gefährdung von Lebensraumtypen und Arten [Bezug zu EU-KOM (2008),Punkt 4a: “Threats to habitats and species from different types of fishing gear. 4b: List of other human activities in the area that could damage the habitats”] Lebensraumtypen Sandbänke und Riffe (Code 1110 und 1170) Konflikt: Auswirkungen mobiler grundberührender Fanggeräte auf Sandbänke und Riffe Die Intensität der Störung der benthischen Lebensgemeinschaften durch mobile grundberührende Fanggeräte hängt sowohl von der Art des Fischereigeschirrs, seinem Gewicht und der Schleppgeschwindigkeit, als auch von dem jeweiligen Lebensraum, der Artenzusammensetzung und dem Sedimenttyp ab. Verglichen mit Baumkurren haben Scherbrettnetze eine geringere Beeinträchtigung des Meeresbodens und seiner Gemeinschaften zur Folge. Die deutlichste mechanische Einwirkung er- Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 187 folgt hierbei durch die Scherbretter auf den Meeresboden. Epibenthische Organismen können zudem durch das Netz geschädigt werden, das unmittelbar über das Sediment geschleppt wird. Dies betrifft vor allem sessile, benthische Organismen, die über die Sedimentoberfläche hinausragen. Die direkte Wirkung der Grundschleppnetzfischerei ist die mechanische Störung des Meeresbodens durch das Schleppgeschirr. Kurzfristige Effekte sind die Veränderung der Sedimentstruktur und die direkte Mortalität benthischer Organismen (Rumohr & Krost 1991; Kaiser et al. 2006). Das wichtigste Fanggerät im Natura 2000-Gebiet Adlergrundsind neben Kiemen- und Verwickelnetzen grundgeschleppte Scherbrettnetze zum Fang von Flunder und Dorschen (Pedersen et al. 2009). Die Grundschleppnetze, die in der Ostsee eingesetzt werden, sind überwiegend mit Rollengeschirr ausgerüstet. Nach dem bisherigen Stand des Wissens, sind diese nicht geeignet, um im Bereich der Riffstrukturen Fischerei zu betreiben. Nur Fischereifahrzeuge mit schweren Grundschleppnetzen und starker Motorleistung wären dazu in der Lage. Krost (1990) zeigte, dass fischereibedingte Schädigungen an Islandmuscheln in der Kieler Bucht vor allem Tiere mit einer Schalenlänge von über 35 mm betrafen. Islandmuscheln dieser Größe sind nicht mehr in der Lage sich in das Sediment einzubohren und werden so eine leichte Beute für Prädatoren und Aasfresser. Generell ist davon auszugehen, dass mobile grundberührende Fanggeräte eine schädigende Wirkung auf die biogenen Hartstrukturen, wie Miesmuschelbänke, im Bereich der Riffstrukturen ausüben (Döring et al. 2006). Eine potenzielle Gefährdung durch mobile grundberührende Fanggeräte besteht insbesondere für die Sandklaffmuschel (Mya arenaria). Schweinswale (Phocoena phocoena) (Code 1351) Konflikt: Beifangrisiko für Schweinswale in Kiemen- und Verwickelnetzen Das Meeresgebiet des Natura 2000-Gebiet Adlergrund gehört zum Verbreitungsgebiet der Schweinswalsubpopulation der Zentralen Ostsee (s. Diskussion oben) als auch von Tieren der Beltsee (Gilles & Siebert 2010). Erstere gilt aufgrund des starken Rückgangs bis Mitte des letzten Jahrhunderts (Bejagung, Eiswinter, kontinuierlicher Beifang) als vom Aussterben bedroht (Skóra et al. 1988; Kinze 1995; Hammond et al. 2008). Die Abundanz der Schweinswalsubpopulation der zentralen Ostsee wurde zuletzt 1996 auf weniger als 600 Tiere geschätzt (Hiby & Lovell 1996). Die Subpopulation wurde von IUCN als „critically endangered“ eingestuft (Hammond et al. 2008), wobei IUCN die geographische Ausbreitung in der Ostsee nicht klar angibt. Als aktuelle Ursachen für diese geringe Populationsgröße wird unter anderem der kontinuierlicher Beifang sowie ein vergleichsweise schlechter Gesundheitszustand diskutiert (Siebert et al. 2001). Vor allem aber wird der kontinuierliche Beifang dafür verantwortlich gemacht, dass sich die Subpopulation nicht wieder erholt (ASCOBANS 2002; Koschinski 2002). Der höchste Gefährdungsgrad durch menschliche Aktivitäten für Schweinswale geht von der Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen aus, in denen sie sich die Tiere verfangen und ertrinken können (Kock & Benke 1996; Berggren & Carlström 1999; Northridge & Hammond 1999; Vinther 188 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 1999; Kaschner 2003; Wiemann et al. 2010) In der kommerziellen Stellnetzfischerei treten Beifänge von Schweinswalen regelmäßig auf, jedoch wird nur ein geringer Teil dieser Beifänge gemeldet. Im Rahmen von Totfund-Monitoring-Programmen untersuchen das Forschungs- und Technologiezentrum Westküste (FTZ) und das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund (DMM) alle Kadaver von Schweinswalen, die entlang der Küsten SchleswigHolsteins und Mecklenburg Vorpommerns gefunden werden (Siebert et al. 2006; Siebert et al. 2007). Seit 2000 zeigt die Erfassung von gestrandeten Kadavern toter Schweinswale an der deutschen Ostseeküste eine zunehmende Tendenz von durchschnittlich 30-40 toten Tieren pro Jahr auf und mehr als 150 Tieren im Jahr 2007 (Dähne et al. 2010). Laut Herr (2009) sind bis zu 53% der Totfunde auf den Beifang in Stellnetzen zurückzuführen (Abschätzung basierend auf gut erhaltenen Kadavern). Das Gefährdungspotential für Schweinswale durch die passive Fischerei wurde im Rahmen des EMPAS-Projektes auf der Grundlage der zeitlichen und räumlichen Überlagerung von Schweinswalen und Stellnetzen analysiert und zeigt, dass grundsätzlich ein potentieller Konflikt im Natura 2000-Gebiet Adlergrund besteht (s. Teil A, Abb. 1.5-2) (ICES 2008a). 2.8.6 Datenlage Fischereiaktivitäten [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 5: “Fleet activity in the area and in the region, distribution of fleets (by nation, gear and species), and information on target and bycatch species, all over the last 3 years”] [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 6: “Seasonal trends in fisheries over the last 3 years”] Ein umfassender Satz internationaler Daten für die deutsche AWZ in der Ostsee existiert nur für das Jahr 2006 aus dem EMPAS-Projekt (ICES 2008b; Pedersen et al. 2009), innerhalb dessen von den relevanten Mitgliedsstaaten Daten VMS- und Logbuchdaten beigetragen wurden. Daher stützen sich die weiteren Beschreibungen auch allein auf diesen Datensatz. Siehe dazu auch Teil A. Die internationale Fischerei in und rund um die Natura 2000-Gebiete Westliche Rönnebank, Adlergrund, Pommersche Bucht mit Oderbank sowie Pommersche Bucht werden durch Fahrzeuge aus Dänemark, Deutschland, Schweden und Lettland ausgeübt. Die dominierenden Fischereien sind jene mit Bodenschleppnetzen und pelagischen Netzen auf Dorsch oder Hering (Abb. 2.8-2). Es existieren kleinere Fischereien auf Dorsch und Hering mit Stellnetzen und Snurrewaden. Die Bodenschleppnetzfischereien auf Dorsch oder Hering werden von dänischen und deutschen Fahrzeugen ausgeübt. Die pelagische Heringsfischerei wird von schwedischen und deutschen Fahrzeugen ausgeübt (Abb. 2.8-2). Dorsch und Heringsfischerei finden hauptsächlich im ersten und vierten, in geringerem Maße auch im zweiten und dritten Quartal statt (Abb. 2.8-2). Es gibt eine relativ kleine Sprottenfischerei, hauptsächlich mit pelagischen Netzen durch schwedische Fahrzeuge im ersten, zweiten und vierten Quartal (Abb. 2.8-2). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 189 Die Beschreibung der internationalen Fischereien für diese vier Gebiete wurde zusammengefasst, korrekterweise sollte sie eigentlich für die Gebiete jeweils getrennt erfolgen. Da aber entsprechende Daten nur aus 2006 vorlagen, wurde hierauf verzichtet. closure=ADG closure=ADG 0.45 1.8 0.40 1.6 0.35 Revenue (Mio. Euro) 2.0 Effort (1000 hours) 1.4 0.30 1.2 0.25 1.0 0.20 0.8 0.15 0.6 0.4 0.10 0.2 0.05 0.0 06 gillnet 06 06 otterbr peltraw closure=ADG 06 year seiners metier 06 gillnet 1.7 1.6 1.5 1.4 1.3 1.2 1.1 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 06 06 06 year otterbr peltraw seiners metier closure=ADG Effort (% of German waters) Revenue (% of German waters) 40 30 20 10 0 0.00 06 06 gillnet otterbr 06 06 year peltraw seiners metier 06 06 06 gillnet otterbr peltraw 06 year seiners metier Abb. 2.8-2: Aufwand absolut in Stunden (links oben) und relativ für die deutsche AWZ und Küstengebiete (links unten) sowie Ertrag absolut in Euro (rechts oben) sowie relativ für die deutsche AWZ und Küstengebiete (rechts unten) der Fischerei mit verschiedenen Geräten im Natura 2000Gebiet Adlergrund im Jahr 2006 (gillnet = Kiemennetze; otterbr = Grundschleppnetze; peltraw = Pelagische Schleppnetze; seiners = Snurrewade). Wie bereits in Teil A dargestellt, wird die Aussagekraft dieser Analysen dadurch beeinträchtigt, dass zumindest von der deutschen Fischerei nur ein kleiner Teil erfasst wurde, da ein Großteil der deutschen Fischereifahrzeuge kleiner als 15 m bzw. 8 m ist und dadurch nicht der VMS- bzw. Logbuchpflicht unterliegt. 190 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Aktuelle Managementpläne Fischerei Der Aufwand der Fischerei auf Dorsch wird seit 2008 gemäß Verordnung (EG) Nr. 1098/2007 im Rahmen eines mehrjährigen Managementplanes um jährlich zehn Prozent reduziert. Diese Verordnung schreibt auch Schließzeiten für die Dorschfischerei in diesem Gebiet vom 1.-30. April vor. Für das Gebiet existieren keine über das EU-Fischereimanagement hinausgehenden speziellen Managementpläne. Die Verordnung (EU) Nr. 812/2004 schreibt im Gebiet 24 den Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen vor, die von Fahrzeugen ab 12 m Länge gesetzt werden. 2.8.7 Maßnahmenvorschläge ICES Empfehlung Nach (ICES 2008a) Schweinswale • Ganzjährige Schließung der Stellnetzfischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen. ICES (2008a) weist jedoch darauf hin, dass Schweinswale auf räumlichen Skalen, die wesentlich größer sind als die Natura 2000-Gebiete, hoch mobil sind. In der Konsequenz würde daher auch ein voller Schutz der Schweinswale innerhalb der Grenzen der Natura 2000-Gebiete nicht sicherstellen, dass eine Minimierung der Beifangsterblichkeiten für Schweinswale in der südlichen Ostsee mit hoher Wahrscheinlichkeit insgesamt erreicht wird, wenn der Beifang von Schweinswalen nicht auch außerhalb der Natura 2000-Gebiete wirkungsvoll reguliert wird (ICES 2008a). • Verpflichtender Pingereinsatz an allen Stellnetzen • Modifizierte Fanggeräte (z.B. Bariumsulfatnetze, Fischfallen) 2.8.8 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Adlergrund [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 7: “Proposed fisheries management measures to maintain the habitats features in favourable condition”] Maßnahme 1: Ausschluss mobiler grundberührender Fanggeräte im gesamten Natura 2000-Gebiet Adlergrund zum Schutz der Lebensraumtypen 1110 Sandbänke und 1170 Riffe Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Adlergrund zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 191 Maßnahme 1: Ausschluss mobiler grundberührender Fanggeräte im gesamten Natura 2000-Gebiet Adlergrund zum Schutz der Lebensraumtypen 1110 Sandbänke und 1170 Riffe Sowohl das EMPAS-Projekt (ICES 2008b) als auch der ICES-Advice (ICES 2008a) sahen in Maßnahmen gegen potentielle Auswirkungen mobiler grundberührender Fanggeräte auf die Schutzgüter Riffe und Sandbänke in der Ostsee eine geringere Priorität und behandelten sie daher nicht im Detail. In der Ostsee werden meist erheblich leichtere Geschirre eingesetzt als in der Nordsee. Auch der vom Lenkungsausschuss am 07.05.2010 verabschiedete Arbeitsauftrag (Kapitel I, Anlage 1) listet die Auswirkungen mobiler grundberührender Fanggeräte auf die Schutzgüter in der Ostsee nicht unter den mit Priorität zu bearbeitenden Bereichen. Daher wurde dieser Bereich von der AG nicht detailliert bearbeitet. Der ICES-Advice (ICES 2008a) gibt keine direkten Management-Empfehlungen für die LRTen in den Natura 2000-Gebieten in der Ostsee. Allerdings wurde auf dem ICES-Advice zugrunde liegenden Arbeitsgruppensitzungen (ICES 2008b) festgehalten, dass die Einschätzung der Priorität auf der Grundlage der aktuellen Konfliktlage beruht und jede Veränderung der Fischerei einer genauen Überprüfung der Managementmaßnahmen bedarf. Da hier ein Gesamtmanagementplan für die fischereilichen Aktivitäten in Schutzgebieten aufgestellt werden soll, war für das BfN nicht nur die aktuelle Konfliktlage ausschlaggebend, sondern der Schutzauftrag für alle Schutzgüter in den Natura 2000Gebieten. Dies war grundsätzlich Konsens mit vTI. In diesen grundsätzlichen Schutzauftrag sind auch die benthischen Lebensraumtypen einzubinden. So findet aktuell auf dem Adlergrund in den Riffbereichen Fischerei mit mobiler grundberührenden Fanggeräten nur in geringem Umfang statt. Auch nach einer möglichen technischen Veränderung der Fanggeräte sollte die Befischung der Riffstrukturen verhindert werden, um den guten Erhaltungszustand zu erreichen. Da auf dem Adlergrund Riffe und Sandbänke kleinräumig miteinander verzahnt sind, ist im Bereich des Natura 2000-Gebiet Adlergrund eine Unterscheidung der Maßnahme zwischen Sandbänken und Riffen nicht überwachbar. 192 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Abb. 2.8-3, Maßnahme 1: Sandbänke und Riffe: Ganzjähriger Ausschluss aller mobilen grundberührenden Fanggeräte aus dem Natura 2000-Gebiet Adlergrund. Ziel des Maßnahmenvorschlages Die Maßnahme 1 (Abb. 2.8.-3) hat die Wiederherstellung des guten Erhaltungszustandes und einen effizienten Schutz des LRTs Sanbänke und Riffe, sowie deren benthischer Lebensgemeinschaften im Natura 2000-Gebiet Adlergrund vor mobilen grundberührenden Fanggeräten zum Ziel. Diese weisen aus naturschutzfachlicher Sicht einen besonders hohen Schutzbedarf auf. Begründung des Maßnahmenvorschlages Die Fischerei mit mobilen grundberührenden Fanggeräten kann erhebliche negative Auswirkungen auf die geschützten LRTen Sandbänke und Riffe, sowie ihre typischen Arten haben. Die LRT Sanbänke und Riffe im Natura 2000-Gebiet Adlergrund befinden sich nach Darr & Zettler (2009) überwiegend in einem schlechten Erhaltungszustand. Daher empfiehlt die AG Managementmaßnahmen die das Erreichen des günstigen Erhaltungszustandes gewährleisten. Die Maßnahme 1 dient dem Schutz der LRTen Sandbänke und Riffe und ihrer benthischen Lebensgemeinschaften in dem Natura 2000-Gebiet Adlergrund vor den negativen Auswirkungen der mobilen grundberührenden Fanggeräte. Der aktuelle Fischereiaufwand mit mobilen grundberührenden Scherbrettnetzen, basierend auf VMS Daten (s. Kapitel 1.6.2, Abb. 1.6-7 Otterboards), liegt im Natura 2000-Gebiet Adlergrund bei maximal 10 Stunden jährlich. Das Ziel der Maßnahme 1 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 193 ist es, auch in Zukunft nach einer potentiellen technischen Veränderungen der Fanggeräte in der Ostseefischerei, den LRT Sandbänke und Riffe und seine typischen Arten vor den negativen Auswirkungen der mobilen grundberührenden Fanggeräten zu schützen und das Erreichen des günstigen Erhaltungszustandes des LRTs Sandbänke und Riffe zu gewährleisten. Kriterien für die Begrenzung der Maßnahme im Schutzgebiet: Die räumliche Begrenzung der Maßnahme sollte wegen der Verzahnung der LRTen und der heterogenen Verteilung des LRTs das gesamte Natura 2000-Gebiet Adlergrund umfassen. Dieses ermöglicht eine bessere Umsetzbarkeit und Kontrolle der Maßnahme in dem Schutzgebiet. Zur Umsetzung der Maßnahme ist eine effiziente Kontrolle der fischereilichen Aktivitäten in dem Natura 2000-Gebiet Adlergrund erforderlich. Hierzu könnte eine Ausrüstung aller Fischereifahrzeuge mit VMS und eine Erhöhung der Signalrate und die Einrichtung entsprechender Pufferzonen zählen. 194 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Adlergrund zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom BfN vorgeschlagen, um den Schutz für Schweinswale im Natura 2000-Gebiet Adlergrund zu gewährleisten. Das vTI spricht sich gegen diese Maßnahme aus, siehe dazu auch den Text in Teil A bezüglich der wenig wahrscheinlichen Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen allein in den Natura 2000-Gebieten der Ostsee für die Gesamtpopulation der Schweinswale. Abb. 2.8-4, Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemenund Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Adlergrund. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen. Ziel des Maßnahmenvorschlages Das Ziel der Maßnahme 2a (Abb. 2.8-4) ist eine ganzjährige Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen im Natura 2000-Gebiet Adlergrund. Das BfN bevorzugt den ganzjährigen Ausschluss der Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen, da auch schon einzelne Beifänge von Tieren der kleinen Subpopulation der zentralen Ostsee (<600 Tiere) als äußerst kritisch angesehen werden müssen (s. Kapitel 2.8.5). Die Verlagerung des fischereilichen Aufwands mit Kiemen- und Verwickelnetzen, nach seinem Ausschluss im Natura 2000-Gebiet Adlergrund in angrenzende Gewässer der deutschen AWZ und Küstengewässer könnte durch entsprechende Maßnahmen wie den Einsatz von alternativen Fanggeräten (z.B. Fischfallen, Langleinen), vermieden werden. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 195 Das BfN geht davon aus, dass Maßnahmen zum Schutz für Schweinswale in den Schutzgebieten alleine nicht ausreichend sind und weist deshalb auf die bislang nicht umgesetzten Verpflichtungen zur Erstellung eines schutzgebietsübergreifenden Managementplans für Schweinswale auf der Grundlage von Art. 12 FFH-RL hin. Begründung des Maßnahmenvorschlages Der Schweinswal (Phocoena phocoena) ist als Art des Anhangs II und IV gemäß FFH-RL (92/43/EWG, Anonymous 2007a) besonders geschützt. Der Bereich des Natura 2000-Gebiet Adlergrund gehört nach Auffassung des BfN zum Verbreitungsgebiet der sehr kleinen Subpopulation der Schweinswale in der zentralen Ostsee (Berggren & Wang 1997; Tiedemann et al. 1997; Wiemann et al. 2010), deren Schutz deshalb auch eine besondere Bedeutung zukommt. Diese Subpopulation ist durch Beifänge in Kiemen- und Verwicklungsnetzen der Fischerei gefährdet (ASCOBANS 2009). Ziel der Maßnahme ist es, das Areal, in dem Schweinswale ohne eine Beifanggefährdung sich aufhalten können, zu vergrößern. Kriterien für die Begrenzung der Maßnahme im Schutzgebiet: Die Maßnahme 2a erstreckt sich über das gesamte Natura 2000-Gebiet Adlergrund, da im gesamten Gebiet regelmäßige Vorkommen der vor dem Aussterben bedrohten Subpopulation des Schweinswals nachgewiesen sind. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom vTI als Alternative zur Maßnahme 2a vorgeschlagen, basierend auf dem ICES Advice (ICES 2008a), der Pinger als die derzeit am besten geeignete Methode ansieht, um den Schutz für Schweinswale zu gewährleisten. BfN lehnt den Einsatz von akustischen Abschreckvorrichtungen („Pingern“) im Natura 2000-Gebiet Adlergrund ab. Denn mehrere Untersuchungen weisen darauf hin, dass durch den Einsatz von Pingern die Schweinswale in dem Gebiet in dem sie gemäß FFH-RL einen besonderen Schutz genießen, gestört und ggf. vertrieben werden können (Larsen & Hansen 2000; Carlström et al. 2002). Pinger können in Abhängigkeit von ihrer Leistungsstärke eine Vertreibung von Schweinswalen in einem Radius von 2,5 bis 3 km bewirken (ASCOBANS 2009). 196 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2.9 Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank Abb. 2.9-1:Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank (EU-Code DE 1652-301), Gesamtfläche: 1001,73 km2. Lebensraumtyp: Sandbänke (1110), Gesamtfläche 479,91 km2. Management: Technische Maßnahmen und TAC Verordnungen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP). Lage des Lebensraumtyps nach der Kartierung vom Mai 2006 (Schwarzer & Diesing 2006). 2.9.1 Hauptausweisungsgründe [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 1: „ Comprehensive description of the natural features including distribution within the site”] [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 2: “Scientific rationale for the site's selection in accordance with the information provided in the Natura 2000 data form. Intrinsic value of its features. Specific conservation objectives”] Relevante Schutzgüter für das Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank sind Sandbänke, Schweinswal, Finte und Stör (s. 2.9.3). Quellen: BfN (2008) Erhaltungsziele für das Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank (DE 1249-301) in der deutschen AWZ der Nordsee, Bundesamt für Naturschutz, Stand Januar 2008: 17 p. Geologische Daten: Diesing & Schwarzer (2006) und Schwarzer & Diesing &(2006). Benthosdaten: Zettler & Gosselck (2006), Glockzin & Zettler (2008), Krause et al. (2006). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 197 2.9.2 Gebietscharakteristik Die Pommersche Bucht (Abb. 2.9-1) schließt südlich an die Arkona See an und geht östlich in die Bornholm See über. Im Süden mündet die Oder ein. Die Sedimente der Pommerschen Bucht sind meist sandig mit unterschiedlichen Schlickanteilen. Die Pommersche Bucht stellt ein Flachwassergebiet von 6 – 20 m Tiefe dar, dessen Oberflächenwasser in freiem Austausch mit der zentralen Ostsee steht. Die langjährig durchschnittliche Salinität des Wasserkörpers liegt zwischen 6 und 8. Tiefenwasser mit einem höheren Salzgehalt dringt nur unregelmäßig und selten über die Saßnitzrinne in die Pommersche Bucht vor. Die Gezeiten sind im Gebiet vernachlässigbar. Das Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank umfasst nördlich der Odermündung und östlich des Greifswalder Boddens die gesamte Fläche der Oderbank, sofern sie in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Ostsee liegt. Die Oderbank ist die zentrale morphologische Struktur der Pommerschen Bucht. Vermutlich handelt es sich um einen Dünenkomplex der beim Anstieg des Meeresspielgels nach der letzten Eiszeit überflutet wurde. Die Oderbank ist nahezu homogen mit hellen Feinsanden bedeckt, die stellenweise mit einem hohen Anteil an Schill angereichert sind. Diese einheitliche Körnung und die Mächtigkeit der Sandlage deuten ebenfalls auf die o.g. geologische Genese hin. Die Oderbank unterscheidet sich durch ihre erhebliche Größe und ihre einheitliche Struktur von allen anderen untermeerischen Bänken der deutschen Ostsee. Sie ist eine idealtypisch ausgebildete große Sandbank im Sinne des Anhangs I der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL, 92/43/EWG, Anonymous 2007a) mit einer hervorragenden Repräsentativität für diesen Lebensraumtyp (LRT) in der gesamten deutschen Ostsee. Sie dient sowohl als Überwinterungsgebiet für zahlreiche Vogelarten, wie z.B. Stern- und Prachttauchern (Gavia stellata u. G. arctica), Samtenten (Melanitta fusca), Trauerenten (Melanitta nigra) als auch als Nahrungs- und Aufwachsgebiet für Jungfische. Die Oderbank ist von besonderer Bedeutung für das Makrozoobenthos der Pommerschen Bucht, da sich diese hier ungestört von den negativen Auswirkungen der Eutrophierung entwickeln kann und in den Flachwasserbereichen von Sauerstoffmangelsituationen verschont bleibt. Von besonderer Bedeutung ist die Oderbank als Laich- und als Aufwachsgebiet für den Steinbutt (Psetta maxima) und als marines Nahrungsgebiet für den Ostsee-Schnäpel (Coregonus maraena). Als marine Säugetierart auf der Oderbank gemäß Anhang II (FFH-RL, 92/43/EWG, Anonymous 2007a) sind Schweinswale (Phocoena phocoena, Code 1351) nachgewiesen worden. Es handelt sich höchstwahrscheinlich um Tiere der SchweinswalTeilpopulation der östlichen Ostsee (Huggenberger et al. 2002), die nur ca. 600 Tieren umfasst und als sehr stark gefährdet gilt. Weitere Erläuterungen und Gebietsspezifika sind dem Standarddatenbogen zu entnehmen (Anonymous 2004e). Die Pommersche Bucht bildet zusammen mit dem Adlergrund und dem Greifswalder Bodden den wichtigsten Überwinterungsplatz für Seevögel an der deutschen Ostseeküste und ist einer der 10 wichtigsten Überwinte- 198 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten rungsplätze in der gesamten Ostsee (Durinck et al. 1993). Das Gebiet liegt vollständig im Naturschutzgebiet Pommersche Bucht gemäß Vogelschutzrichtlinie (VRL, 79/409/EWG, Anonymous 2009). Sandbänke (Code 1110) Im Kuppensystem der deutschen Ostsee nimmt die homogene makrophytenfreie Oderbank durch ihre Größe und Ausprägung ökologisch und geologisch eine Sonderstellung ein. Sie ist einmalig im deutschen Ostseeraum und ein hervorragend repräsentatives und idealtypisches Beispiel für den LRT Sandbänke. Trotz der Eutrophierung auch dieses Teiles der Ostsee ist sie als naturnah einzustufen und in einem ökologisch guten Zustand, u.a. auch deshalb, weil hier bis zur 10 m Tiefenlinie keine aktive Fischerei stattfindet (Verordnung (EG) Nr. 88/98 des Rates vom 18.Dezember 1997, Art. 8). Der Wasserkörper über der flachen Oderbank ist ständig durchmischt. Er steht in freiem Austausch mit dem Oberflächenwasser der Arkona See und der Bornholm See. Da kein Tiefenwasser der Ostsee bis auf die Oderbank vordringen kann, sind episodische Sauerstoffmangelerscheinungen, anoxische Bedingungen und mit Schwefelwasserstoff belastetes Wasser auf der Oderbank bisher weder bekannt geworden noch zu erwarten. Wie für diesen Teil der Ostsee charakteristisch, kommen nur wenige benthische Invertebraten-Arten vor. Jedoch erlangen die vorkommenden Arten wegen der guten Sauerstoff- und Nährstoffversorgung z.T. sehr hohe Abundanzen und Biomassen. Wegen dieser individuenreichen Benthosfauna, insbesondere von Sandklaff-, Platt-, Herz- und Miesmuscheln, aber auch sehr vielen Jungfischen, hat das Gebiet eine herausragende Bedeutung als dauerhaft verfügbares Nahrungsgebiet für Schweinswale, Fische und überwinternde und mausernde Vögel wie z.B. Trauerenten und Samtenten (Gosselck et al. 1998). Schweinswale (Phocoena phocoena) (Code 1351) Für das BfN ist der Stand der Wissenschaft der Folgende: Morphometrische und genetische Untersuchungen zeigen dass sich in der Ostsee drei SchweinswalSubpopulation signifikant voneinander unterscheiden und unter Anwendung des Vorsorgeansatzes diese für ein Management einzeln betrachtet werden sollten (Management Units) (Berggren & Wang 1997; Tiedemann et al. 1997; Wiemann et al. 2010). Die getrennte Betrachtung der Populationen ist im Sinne des Vorsorgeansatzes notwendig, um das Aussterben der sich signifikant unterscheidenden Subpopulation in der zentralen Ostsee durch zu hohe Beifangraten zu verhindern Wiemann et al. (2010). Nach dieser Auffassung wird unter Berücksichtigung ihrer Verbreitungsschwerpunkte, zwischen Subpopulationen in der Zentralen Ostsee (Baltic Proper), der Westlichen Ostsee und einer im Skagerrak unterschieden. Ein von Palmé et al. (2008) geforderter Schwellenwert zur genetischen Unterscheidung von Populationen ist bisher kein gängiges Instrument der taxonomischen Forschung. Zwischen den Subpopulationen gibt es nach Wiemann et al. (2010) nur einen geringen genetischen Austausch, da die Fortpflanzung in unterschiedlichen Arealen stattfindet und sich die Subpopulationen allenfalls während der Jagd in einem Überschneidungsgebiet treffen. Die Grenze liegt, basierend auf morphometrischen Unter- Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 199 suchungen, zwischen Darßer Schwelle und der Linhamn Schwelle (Huggenberger et al. 2002). Bei Flugsurveys im Auftrag des BfN im Mai und Juli 2002 durch das FTZ Büsum (Scheidat et al. 2004) wurden östlich und nördlich von Rügen bis zum Adlergrund 79 Tiere gesichtet. Seit 2002 wurden so viele Schweinswale auf der Grundlage von visuellen Surveys nicht mehr in dem Gebiet nachgewiesen. Allerdings zeigen Untersuchungen mit PODs, die kontinuierlich Orientierungslaute von Schweinswalen aufzeichnen, eine regelmäßige Präsenz von Schweinswalen im Bereich Adlergrund und Oderbank (Ergebnisse des laufenden BfN-Monitorings; http://www.bfn.de/habitatmare/de/downloads-monitoring.php). Aufgrund der Datenlage können die Funktionen der Pommerschen Bucht mit Oderbank für die Schweinswale der Subpopulationen in der Zentralen Ostsee zurzeit nicht hinreichend beschrieben werden. Bestehende Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere durch das Abkommen zum Schutz der Kleinwale (ASCOBANS) und Artikel 12 FFH-RL, geben das Ziel vor, Maßnahmen für die in deutschen Gewässern gefährdeten Populationen dieser Art zu entwickeln. vTI folgt der Ansicht von Palmé et al. (2008), die die vorliegenden genetischen Hinweise für nicht ausreichend halten, um einen besonderen Schutz für die angenommene Subpopulation in der Zentralen Ostsee zu verlangen. Da die Frage daher wissenschaftlich noch nicht abschließend beantwortet ist, geht das Abkommen zum Schutz der Kleinwale in Nord- und Ostsee (ASOBANS) sowohl im Plan von 2002 als auch im aktuellen Entwurf der Revision des Bestandserholungsplan für die Schweinswale der Ostsee (Jastarnia-Plan, ASCOBANS 2009) von einer einzigen Population in der Ostsee aus. 2.9.3 Datenlage Schutzgüter Quelle: Erhaltungsziele für das Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank (DE 1251-301) in der deutschen AWZ der Nordsee Bundesamt für Naturschutz, Stand Januar 2008. Tab. 2.9-1: Lebensraumtypen des Anhang I (Fig. 1): Sandbänke (1110). Repräsentativität quantifiziert in: A: hervorragend und B: gut. EU- Fläche 2 Anteil Repräsen- Relative Erhaltungs- Gesamt- Code (km ) (%) tativität Fläche zustand beurteilung 1110 ca. 479,91 ca. 44 A B B A 200 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Tab. 2.9-2: Arten des Anhang II: Säugetiere, Repräsentativität quantifiziert in: B: gut, C: signifikant und p: präsent. Art (EU-Code) Bestand Population Erhaltung Isolierung Gesamt Schweinswal (1351) 251-500 B C C A Finte (1103) p C B C C Stör (1101) ausgestorben, verschollen Angaben derzeit nicht möglich 2.9.4 Begründung für Gebietsumfang [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 3: “Basis for the spatial extent of the site boundary clearly justified in terms of conservation objectives”] Quelle:http://www.bfn.de/habitatmare/de/schutzgebiet-oderbank.php 2.9.5 Gefährdung von Lebensraumtypen und Arten [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 4a: “Threats to habitats and species from different types of fishing gear. 4b: List of other human activities in the area that could damage the habitats”] Lebensraumtyp Sandbänke (Code 1110) Konflikt: Auswirkungen mobiler grundberührender Fanggeräten auf Sandbänke Die Intensität der Störung der benthischen Lebensgemeinschaften durch mobile grundberührende Fanggeräte hängt sowohl von der Art des Fischereigeschirrs, seinem Gewicht und der Schleppgeschwindigkeit, als auch von dem jeweiligen Lebensraum, der Artenzusammensetzung und dem Sedimenttyp ab. Verglichen mit Baumkurren haben Scherbrettnetze eine geringere Beeinträchtigung des Meeresbodens und seiner Gemeinschaften zur Folge. Die deutlichste mechanische Einwirkung erfolgt hierbei durch die Scherbretter auf den Meeresboden. Epibenthische Organismen können zudem durch das Netz geschädigt werden, das unmittelbar über das Sediment geschleppt wird. Dies betrifft vor allem sessile, benthische Organismen, die über die Sedimentoberfläche hinausragen. Die direkte Wirkung der Grundschleppnetzfischerei ist die mechanische Störung des Meeresbodens durch das Schleppgeschirr. Kurzfristige Effekte sind die Veränderung der Sedimentstruktur und die direkte Mortalität benthischer Organismen (Rumohr & Krost 1991; Kaiser et al. 2000). Eine potenzielle Gefährdung durch grundberührende Fanggeräte besteht insbesondere für die Sandklaffmuschel (Mya arenaria). Das wichtigste Fanggerät im Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank sind neben Kiemen- und Verwickelnetzen grundgeschleppte Scherbrettnetze zum Fang von Flunder und Dorschen (Pedersen et al. 2009). Die Grundschleppnetze, die in der Ostsee eingesetzt werden, sind überwiegend mit Rollengeschirr ausgerüstet. Die Oderbank ist gemäß Verordnung (EG) Nr. 2187/2005 des Rates vom 21.Dezember 2005, Art. 16) in einem genau definierten Gebiet, das grob dem Tiefenbereich kleiner < 10 m entspricht, für aktive Fanggeräte gesperrt (Abb. 2.9-2). In Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 201 Tiefenbereichen > 10 m außerhalb des Ausschlussgebietes findet eine intensive Fischerei mit grundgeschleppten Scherbrettnetzen insbesondere zum Fang von Dorschen statt (Pedersen et al. 2008). Abb. 2.9-2: Ausschlussgebiet gemäß Verordnung (EG) Nr. 2187/2005 des Rates vom 21.Dezember 2005, Art. 16) für aktive Fanggeräte, das grob dem Tiefenbereich kleiner < 10 m entspricht. Schweinswale (Phocoena phocoena) (Code 1351) Konflikt: Beifangrisiko für Schweinswale in Kiemen- und Verwickelnetzen Das Meeresgebiet des Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank gehört zum Verbreitungsgebiet der Schweinswalsubpopulation der Zentralen Ostsee (s. oben) als auch von Tieren der Beltsee (Gilles & Siebert 2010). Erstere gilt aufgrund des starken Rückgangs bis Mitte des letzten Jahrhunderts (Bejagung, Eiswinter, kontinuierlicher Beifang) als vom Aussterben bedroht (Skóra et al. 1988; Kinze 1995; Hammond et al. 2008). Die Abundanz der Schweinswalsubpopulation der zentralen Ostsee wurde zuletzt 1996 auf weniger als 600 Tiere geschätzt (Hiby & Lovell 1996). Die Subpopulation wurde von IUCN als „critically endangered“ eingestuft (Hammond et al. 2008), wobei IUCN die geographische Ausbreitung in der Ostsee nicht klar angibt. Als aktuelle Ursachen für diese geringe Populationsgröße wird unter anderem der kontinuierlicher Beifang sowie ein vergleichsweise schlechter Gesundheitszustand diskutiert (Siebert et al. 2001). Vor allem aber wird der kontinuierliche Beifang dafür verantwortlich gemacht, dass sich die Subpopulation nicht wieder erholt 202 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten (ASCOBANS 2002; Koschinski 2002). Der höchste Gefährdungsgrad durch menschliche Aktivitäten für Schweinswale geht von der Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen aus, in denen sie sich die Tiere verfangen und ertrinken können (Kock & Benke 1996; Berggren & Carlström 1999; Northridge & Hammond 1999; Vinther 1999; Kaschner 2003; Wiemann et al. 2010) In der kommerziellen Stellnetzfischerei treten Beifänge von Schweinswalen regelmäßig auf, jedoch wird nur ein geringer Teil dieser Beifänge gemeldet. Im Rahmen von Totfund-Monitoring-Programmen untersuchen das Forschungs- und Technologiezentrum Westküste (FTZ) und das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund (DMM) alle Kadaver von Schweinswalen, die entlang der Küsten SchleswigHolsteins und Mecklenburg Vorpommerns gefunden werden (Siebert et al. 2006; Siebert et al. 2007). Seit 2000 zeigt die Erfassung von gestrandeten Kadavern toter Schweinswale an der deutschen Ostseeküste eine zunehmende Tendenz von durchschnittlich 30-40 toten Tieren pro Jahr auf und mehr als 150 Tieren im Jahr 2007 (Dähne et al. 2010). Laut Herr (2009) sind bis zu 53% der Totfunde auf den Beifang in Stellnetzen zurückzuführen (Abschätzung basierend auf gut erhaltenen Kadavern). Das Gefährdungspotential für Schweinswale durch die passive Fischerei wurde im Rahmen des EMPAS-Projektes auf der Grundlage der zeitlichen und räumlichen Überlagerung von Schweinswalen und Stellnetzen analysiert und zeigt, dass grundsätzlich ein potentieller Konflikt im Natura 2000 Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank besteht (s. Teil A, Abb. 1.7) (ICES 2008a) 2.9.6 Datenlage Fischereiaktivitäten [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 5: “Fleet activity in the area and in the region, distribution of fleets (by nation, gear and species), and information on target and bycatch species, all over the last 3 years”] [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 6: “Seasonal trends in fisheries over the last 3 years”] Ein umfassender Satz internationaler Daten für die AWZ in der Ostsee existiert nur für das Jahr 2006 aus dem EMPAS-Projekt (ICES 2008b; Pedersen et al. 2009), innerhalb dessen von den relevanten Mitgliedsstaaten Daten VMS- und Logbuchdaten beigetragen wurden. Daher stützen sich die weiteren Beschreibungen auch allein auf diesen Datensatz. Siehe dazu auch Teil A. Die internationale Fischerei in und rund um die Natura 2000-Gebiete Westliche Rönnebank, Adlergrund, Pommersche Bucht mit Oderbank sowie das Naturschutzgebiet Pommersche Bucht werden durch Fahrzeuge aus Dänemark, Deutschland, Schweden und Lettland ausgeübt. Die dominierenden Fischereien sind jene mit Bodenschleppnetzen und pelagischen Netzen auf Dorsch oder Hering. Es existieren kleinere Fischereien auf Dorsch und Hering mit Stellnetzen und Snurrewaden. Die Bodenschleppnetzfischereien auf Dorsch oder Hering werden von dänischen und deutschen Fahrzeugen ausgeübt. Die pelagische Heringsfischerei wird von schwedischen und deutschen Fahrzeugen ausgeübt. Dorsch und Heringsfischerei finden Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 203 hauptsächlich im ersten und vierten, in geringerem Maße auch im zweiten und dritten Quartal statt. Es gibt eine relativ kleine Sprottenfischerei, hauptsächlich mit pelagischen Netzen durch schwedische Fahrzeuge im ersten, zweiten und vierten Quartal. Die Beschreibung der internationalen Fischereien für diese vier Gebiete wurde zusammengefasst, korrekterweise sollte sie eigentlich für die Gebiete jeweils getrennt erfolgen. Da aber entsprechende Daten nur aus 2006 vorlagen, wurde hierauf verzichtet. closure=POB closure=POB 1.2 0.6 1.1 1.0 0.5 Effort (1000 hours) Revenue (Mio. Euro) 0.9 0.8 0.4 0.7 0.6 0.3 0.5 0.4 0.2 0.3 0.2 0.1 0.1 0.0 06 gillnet 06 06 otterbr peltraw closure=POB 06 year 0.0 seiners metier gillnet Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 06 06 otterbr peltraw closure=POB 06 year seiners metier 4 3 2 1 0 06 06 06 06 gillnet otterbr peltraw 06 year seiners metier 3 2 1 0 06 06 06 gillnet otterbr peltraw 06 year seiners metier Abb. 2.9-3: Aufwand absolut in Stunden (links oben) und relativ für die deutsche AWZ und Küstengebiete (links unten) sowie Ertrag absolut in Euro (rechts oben) sowie relativ für die AWZ und Küstengebiete (rechts unten) der Fischerei mit verschiedenen Geräten im Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank im Jahr 2006 (gillnet = Kiemennetze; otterbr = Grundschleppnetze; peltraw = Pelagische Schleppnetze; seiners = Snurrewade). 204 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Wie bereits in Teil A dargestellt, wird die Aussagekraft dieser Analysen dadurch beeinträchtigt, dass zumindest von der deutschen Fischerei nur ein kleiner Teil erfasst wurde, da ein Großteil der deutschen Fischereifahrzeuge kleiner als 15 m, bzw. 8 m ist und dadurch nicht der VMS- bzw. Logbuchpflicht unterliegt. Aktuelle Managementpläne Fischerei Der Aufwand der Fischerei auf Dorsch wird seit 2008 gemäß Verordnung (EG) Nr. 1098/2007 im Rahmen eines mehrjährigen Managementplanes um jährlich zehn Prozent reduziert. Diese Verordnung schreibt auch Schließzeiten für die Dorschfischerei in diesem Gebiet vom 1.-30. April vor. Die Oderbank ist gemäß Verordnung (EG) Nr. 2187/2005 des Rates vom 21.Dezember 2005, Art. 16) in einem genau definierten Gebiet, das grob dem Tiefenbereich kleiner < 10 m entspricht für aktive Fanggeräte gesperrt (Abb. 2.9-2) um das Laich- und Aufwuchsgebiet von Steinbutt und anderen Plattfischen zu schützen. Die Verordnung (EU) Nr. 812/2004 schreibt im Gebiet 24 den Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen vor, die von Fahrzeugen ab 12 m Länge gesetzt werden. 2.9.7 Maßnahmenvorschläge ICES Empfehlung Nach (ICES 2008a) Schweinswale • Ganzjährige Schließung der Stellnetzfischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen. ICES (ICES 2008a) weist jedoch darauf hin, dass Schweinswale auf räumlichen Skalen, die wesentlich größer sind als die Natura 2000 Gebiete, hoch mobil sind. In der Konsequenz würde daher auch ein voller Schutz der Schweinswale innerhalb der Grenzen der Natura 2000 Gebiete nicht sicherstellen, dass eine Minimierung der Beifangsterblichkeiten für Schweinswale in der südlichen Ostsee mit hoher Wahrscheinlichkeit insgesamt erreicht wird, wenn der Beifang von Schweinswalen nicht auch außerhalb der Natura 2000Gebiete wirkungsvoll reguliert wird (ICES 2008a). • Verpflichtender Pingereinsatz an allen Stellnetzen • Modifizierte Fanggeräte (z.B. Bariumsulfatnetze, Fischfallen) 2.9.8 Maßnahmenvorschläge für das Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank Maßnahme 1: Ausschluss mobiler grundberührender Fanggeräte im Bereich der Sandbänke im Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank zum Schutz des Lebensraumtyps 1110 Sandbänke Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 205 Maßnahme 1: Ausschluss mobiler grundberührender Fanggeräte im Bereich der Sandbänke im Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank zum Schutz des Lebensraumtyps 1110 Sandbänke Sowohl das EMPAS-Projekt (ICES 2008b) als auch der ICES-Advice (ICES 2008a) sahen in Maßnahmen gegen potentielle Auswirkungen mobiler grundberührender Fanggeräte auf die Schutzgüter Riffe und Sandbänke in der Ostsee eine geringere Priorität und behandelten sie daher nicht. In der Ostsee werden erheblich leichtere Geschirre angewendet als in der Nordsee. Auch der vom Lenkungsausschuss am 07.05.2010 verabschiedete Arbeitsauftrag (Kapitel 3.1) listet die Auswirkungen mobiler grundberührender Fanggeräte auf die Schutzgüter in der Ostsee nicht unter den mit Priorität zu bearbeitenden Bereichen. Daher wurde dieser Bereich von der AG nicht detailliert bearbeitet. Der ICES-Advice (ICES 2008a) gibt keine direkten Management-Empfehlungen für die LRT in den Natura 2000-Gebieten in der Ostsee. Allerdings wurde auf der vorbereitenden ICES Arbeitsgruppensitzungen (ICES 2008b) festgehalten, dass die Einschätzung der Priorität auf der Grundlage der aktuellen Konfliktlage beruht und jede Veränderung der Fischerei einer genauen Überprüfung der Managementmaßnahmen bedarf. Da hier ein Gesamtmanagementplan für die fischereilichen Aktivitäten in Schutzgebieten aufgestellt werden soll, war für das BfN nicht nur die aktuelle Konfliktlage ausschlaggebend, sondern der Schutzauftrag für alle Schutzgüter in den Natura 2000Gebieten. Dies war grundsätzlich Konsens mit vTI. In diesen grundsätzlichen Schutzauftrag sind auch die benthischen LRTen einzubinden. 206 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Abb. 2.9-4, Maßnahme 1: Ganzjähriger Ausschluss aller mobilen grundberührenden Fanggeräte im Bereich der Sandbänke aus dem Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank. Ziel des Maßnahmenvorschlages Die Maßnahme 1 (Abb. 2.9-4) hat zum Ziel einen effizienten Schutz des LRTs Sandbänke, sowie deren typischen benthischen Lebensgemeinschaften im Natura 2000Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank vor mobilen grundberührenden Fanggeräten zu gewährleisten. Diese weisen aus naturschutzfachlicher Sicht einen besonders hohen Schutzbedarf auf. Begründung des Maßnahmenvorschlages Die Oderbank ist gemäß Verordnung (EG) Nr. 2187/2005 des Rates vom 21.Dezember 2005, Art. 16 in einem genau definierten Gebiet, das grob dem Tiefenbereich < 10 m entspricht für aktive Fanggeräte gesperrt. Der Ausschluss der aktiven Fischerei in Tiefenbereichen < 10 m, hat sich als fischereiliche Managementmaßnahme offensichtlich bewährt, wie die ersten Ergebnisse des Benthosmonitorings zeigen (Darr & Zettler 2009). Ziel der Maßnahme 1 ist es den Lebensraumtyp Sandbank und ihre typische Lebensgemeinschaft im Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank im Tiefenbereich bis 10 m Tiefe auch weiterhin vor den potentiell negativen Auswirkungen der mobilen grundberührenden Fischerei zu schützen und diese Maßnahme auf den gesamten Lebensraum auszuweiten. Sie schließt deshalb auch die tiefer liegenden Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 207 Randbereiche ein, um sie vor den negativen Auswirkungen der Grundschleppnetzfischerei zu schützen. Kriterien für die Begrenzung der Maßnahme im Schutzgebiet Aufgrund der heterogenen Verteilung des LRT Sandbank wird bei der räumlichen Begrenzung der Maßnahme 1 im Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank ein einfacher Verlauf bevorzugt (Abb. 2.9-4). Die südöstliche und nördliche Begrenzung des Ausschlussgebietes entspricht der Gebietsgrenze des Natura 2000Gebietes Pommersche Bucht mit Oderbank. Die nordöstliche, nordwestliche und südwestliche Grenze des Ausschlussgebietes orientieren sich an der Ausdehnung des LRTs Sandbank. Dieses ermöglicht eine bessere Umsetzbarkeit und Kontrolle der Maßnahme in dem Schutzgebiet. Zur Umsetzung der Maßnahme ist eine effiziente Kontrolle der fischereilichen Aktivitäten in dem Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank erforderlich. Zurzeit kann nicht abschließend beurteilt werden, in welchem Umfang die bestehende Maßnahme zum Ausschluss der Grundschleppnetzfischerei kontrolliert bzw. seitens der Fischerei eingehalten wird. Zur Umsetzung könnte es deshalb erforderlich sein, dass alle Fischereifahrzeuge verpflichtend mit VMS ausgerüstet, die vorgeschriebenen Signalraten erhöht und ausreichend große Pufferzonen eingerichtet werden. Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen- und Verwickel netzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom BfN vorgeschlagen, um den Schutz für Schweinswale im Natura 2000 Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank zu gewährleisten. Das vTI spricht sich gegen diese Maßnahme aus, siehe dazu auch den Text in Teil A bezüglich der wenig wahrscheinlichen Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen allein in den FFH-Gebieten der Ostsee für die Gesamtpopulation der Schweinswale. 208 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Abb. 2.9-5, Maßnahme 2a [BfN]: Ganzjähriger Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemenund Verwickelnetzen im gesamten Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen. Ziel des Maßnahmenvorschlages Das Ziel der Maßnahme 2a (Abb. 2.9-5) ist eine ganzjährige Vermeidung des Beifangs von Schweinswalen in Kiemen- und Verwickelnetzen im Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank. Das BfN bevorzugt den ganzjährigen Ausschluss der Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen, da auch schon einzelne Beifänge von Tieren der kleinen Subpopulation der zentralen Ostsee (<600 Tiere) als äußerst kritisch angesehen werden müssen (s. Kapitel 2.9.5). Die Verlagerung des fischereilichen Aufwands mit Kiemen- und Verwickelnetzen, nach seinem Ausschluss im Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank in angrenzende Gewässer der AWZ und Küstengewässer könnte durch entsprechende Maßnahmen wie den Einsatz von alternativen Fanggeräten (z.B. Fischfallen, Langleinen), vermieden werden. Das BfN geht davon aus, dass Maßnahmen zum Schutz für Schweinswale in den Schutzgebieten alleine nicht ausreichend sind und weist deshalb auf die bislang nicht umgesetzten Verpflichtungen zur Erstellung eines schutzgebietsübergreifenden Managementplans für Schweinswale auf der Grundlage von Art. 12 FFH-RL hin. Begründung des Maßnahmenvorschlages Der Schweinswal (Phocoena phocoena) ist als Art des Anhangs II und IV gemäß FFH-Richtlinie (92/43/EWG, Anonymous 2007a) besonders geschützt. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 209 Der Bereich des Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank gehört nach Auffassung des BfN zum Verbreitungsgebiet der sehr kleinen Subpopulation der Schweinswale in der zentralen Ostsee (Berggren & Wang 1997; Tiedemann et al. 1997; Wiemann et al. 2010), deren Schutz deshalb eine besondere Bedeutung zukommt. Diese Subpopulation ist durch Beifänge in Kiemen- und Verwicklungsnetzen der Fischerei gefährdet (ASCOBANS 2009). Ziel der Maßnahme ist es, das Areal, in dem Schweinswale ohne eine Beifanggefährdung sich aufhalten können, zu vergrößern. Kriterien für die Begrenzung der Maßnahme im Schutzgebiet Die Maßnahme 2a erstreckt sich über das gesamte Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank, da im gesamten Gebiet regelmäßige Vorkommen der vor dem Aussterben bedrohten Subpopulation des Schweinswals nachgewiesen sind. Maßnahme 2b [vTI]: Ganzjähriger Einsatz von Pingern an allen Stellnetzen unabhängig von der Fahrzeuggröße zum Schutz von Schweinswalen vor Beifang Diese Maßnahme wird vom vTI als Alternative zur Maßnahme 2a vorgeschlagen, basierend auf dem ICES-Advice (ICES 2010), der Pinger als die derzeit am besten geeignete Methode ansieht, um den Schutz für Schweinswale zu gewährleisten. BfN lehnt den Einsatz von akustischen Abschreckvorrichtungen („Pingern“) im Natura 2000-Gebiet Pommersche Bucht mit Oderbank ab. Denn mehrere Untersuchungen weisen darauf hin, dass durch den Einsatz von Pingern die Schweinswale in dem Gebiet in dem sie gemäß FFH Richtlinie einen besonderen Schutz genießen sollten, gestört und ggf. vertrieben (Larsen & Hansen 2000; Carlström et al. 2002) werden könnten. Pinger können in Abhängigkeit von ihrer Leistungsstärke eine Vertreibung von Schweinswalen in einem Radius von 2,5 bis 3 km bewirken (ASCOBANS 2009). 210 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2.10 Naturschutzgebiet Pommersche Bucht Abb. 2.10-1: Naturschutzgebiet Pommersche Bucht (EU-Code DE 1552-401), Gesamtfläche: 2009,38 km2. Die Verteilung der relevanten Seevogelarten der deutschen AWZ im Naturschutzgebiet Pommersche Bucht, die gemäß der Vogelschutzrichtlinie geschützt werden müssen sind in Abb. 2.102 dargestellt (Naturschutzgebiet Pommersche Bucht siehe blaue Umrandung). Management: Gemeinsame Fischereipolitik der EU, Verordnungen zu TAC und Quotenregeln Lebensraumtyp nach der Kartierung vom Mai 2006 (Klein 2006; Schwarzer & Diesing 2006). 2.10.1 Hauptausweisungsgründe [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 1: „Comprehensive description of the natural features including distribution within the site”] [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 2: “Scientific rationale for the site's selection in accordance with the information provided in the Natura 2000 data form. Intrinsic value of its features. Specific conservation objectives”] Relevante Schutzgüter für das Naturschutzgebiet Pommersche Bucht sind Arten nach Anhang I der VRL, insbesondere Sterntaucher (Gavia stellata), Prachttaucher (Gavia arctica), Ohrentaucher (Podiceps auritus), Zwergmöwe (Larus minutus), Flussseeschwalbe (Sterna hirundo), Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea), und die regelmäßig auftretenden Zugvogelarten insbesondere für Rothalstaucher (Podiceps grisegena), Eisente (Clangula hyemalis), Trauerente (Melanitta negra), Samtente (Melanitta fusca), Sturmmöwe (Larus canus), He- Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 211 ringsmöwe (Larus fuscus), Trottellumme (Uria aalge), Tordalk (Alca torda) und Gryllteiste (Cepphus grylle) (Tab. 2.10-1). Quelle: Bundesgesetzblatt Jahrgang 2005 Teil I Nr. 59, ausgegeben zu Bonn am 23. September 2005 (2005). Verordnung über die Festsetzung des Naturschutzgebiets Pommersche Bucht, 2778-2781. 2.10.2 Gebietscharakteristik Das Naturschutzgebiet Pommersche Bucht hat eine Größe von 2009,39 km2 und liegt östlich der Insel Rügen. Es reicht vom Nordrand des Adlergrundes südlich der Arkonasee bis zur Außengrenze der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Republik Polen im Osten sowie im Süden bis zur Grenze des deutschen Küstenmeeres nördlich der Odermündung. Im Norden trennt die Rönnebank mit dem Adlergrund das Gebiet vom Arkonabecken. Das Naturschutzgebiet Pommersche Bucht überschneidet sich mit den gemeldeten Natura 2000-Gebieten Oderbank und Adlergrund und beinhaltet somit auch die gemäß Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) geschützten Lebensraumtypen (LRT) Sandbänke und Riffe, die von den im Gebiet rastenden, mausernden und überwinternden bentophagen Seevögeln als Nahrungshabitate genutzt werden. 2.10.3 Datenlage Schutzgüter Quelle: Bundesgesetzblatt Jahrgang 2005 Teil I Nr. 59, ausgegeben zu Bonn am 23. September 2005 (2005). Verordnung über die Festsetzung des Naturschutzgebiets "Pommersche Bucht", 2778-2781. Das Naturschutzgebiet Pommersche Bucht ist eines der wichtigsten Überwinterungsgebiete für mehrere hunderttausend von Meeresenten, wie Trauer-, Samt- und Eisentente in der gesamten Ostsee (Tab. 2.10-1). Die Unterschutzstellung dient insbesondere der dauerhaften Erhaltung und Wiederherstellung des Meeresgebietes in seiner Funktion als Nahrungs-, Überwinterungs-, Mauser-, Durchzugs- und Rastgebiet für die dort vorkommenden Arten nach Anhang I der Vogelschutzrichtlinie (EUKommission 2009) insbesondere für Sterntaucher (Gavia stellata), Prachttaucher (Gavia arctica), Ohrentaucher (Podiceps auritus), Zwergmöwe (Larus minutus), Flussseeschwalbe (Sterna hirundo), Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea), und die regelmäßig auftretenden Zugvogelarten, insbesondere für Rothalstaucher (Podiceps grisegena), Eisente (Clangula hyemalis), Trauerente (Melanitta negra), Samtente (Melanitta fusca), Sturmmöwe (Larus canus), Heringsmöwe (Larus fuscus), Trottellumme (Uria aalge), Tordalk (Alca torda) und Gryllteiste (Cepphus grylle) (Tab. 2.101). Das Gebiet ist von herausragender Bedeutung für den Ohrentaucher, indem es mehr als 85% der Individuen der deutschen Population als Überwinterungsgebiet dient. Die räumliche Verteilung der relevanten Seevogelarten in der deutschen AWZ und den Küstengewässern, die gemäß der Vogelschutzrichtlinie geschützt werden müssen, ist in Abb. 2.10-2 dargestellt. In der Schutzgebietsverordnung werden um- 212 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten fangreiche Schutz- und Erhaltungsziele für diese Arten festgelegt (Bundesgesetzblatt Nr. 59, 2005). Tab. 2.10-1: Individuenzahl relevanter Seevogelarten, die gemäß Vogelschutzrichtlinie im Naturschutzgebiet Pommersche Bucht geschützt sind. Alle Daten beruhen auf Mendel et al. (2008). Entwicklungstrends der geografischen Populationen: STA = stabil, INC = zunehmend, DEC = abnehmend. Fragezeichen = unsicher oder unbekannt, Sp = Frühling, Su = Sommer, A = Herbst, W = Winter, aus Pedersen et al. (2009). max. Population Naturschutzgebiet Pommersche Bucht Trivialname Art max. Population Ostsee Sterntaucher Gavia stellata 9000 (Sp) 750 (Sp) STA Prachttaucher Gavia arctica 2400 (W) 700 (A) DEC Ohrentaucher Podiceps auritus 1000 (W) 500 (A) DEC Rothalstaucher Podiceps grisegena 750 (W) 170 (W) DEC Haubentaucher 11-50 (W) DEC Eiderente 8500 (W) Podiceps cristatus Somateria mollis190000 (W) sima Eisente Clangula hyemalis 315000 (W) Trauerente Melanitta nigra Samtente Melanitta fusca Kormoran Phalacrocorax carbo 10500 (W) Lachmöwe Larus ridibundus Zwergmöwe Larus minutus Sturmmöwe Populationstrend 130 (W) INC 130000 (W) STA 230000 (W) 170000 (Sp) STA 38000 (W) 43000 (Sp) STA 100 (Su) STA 15500 (W) 11-50 (Sp) INC 9500 (A) 130 (A) INC Larus canus 11500 (W) 320 (Sp) DEC ? Silbermöwe Larus argentatus 115000 (Su) 900 (W) * Herngsmöwe Larus fuscus 160 (Su) 11-50 (Su) ** Mantelmöwe Larus marinus 7000 (W) 150 (W) INC Trottellumme Uria aalge 1500 (W) 550 (W) ? Tordalk Alca torda 3600 (W) 110 (W) ? Gryllteiste Cepphus grylle 700 (W) 220 (W) ? 2.10.4 Begründung für Gebietsumfang [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 3: “Basis for the spatial extent of the site boundary clearly justified in terms of conservation objectives”] Quelle: http://www.bfn.de/habitatmare/de/schutzgebiet-pommersche-bucht.php Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 213 Abb. 2.10-2: Verteilung der relevanten Seevogelarten in der deutschen AWZ und den Küstengewässern der Ostsee, die gemäß der VRL geschützt werden müssen. Das Naturschutzgebiet Pommersche Bucht ist durch die blaue Umrandung gekennzeichnet. Für eine detaillierte Beschreibung der räumlichen und zeitlichen Verteilung der relevanten Seevogelarten im Naturschutzgebiet Pommersche Bucht siehe Sonntag & Garthe (2010). Die Abgrenzung des Naturschutzgebiets Pommersche Bucht erfolgte insbesondere entsprechend den Verbreitungsschwerpunkten der Anhang I-Arten der Vogelschutzrichtlinie (VRL) und einiger Zugvogelarten. Die Unterschutzstellung dient der dauerhaften Erhaltung und Wiederherstellung des Meeresgebietes in seiner Funktion als Nahrungs-, Überwinterungs-, Mauser-, Durchzugs- und Rastgebiet für diese Arten, insbesondere für Sterntaucher, Prachttaucher, Ohrentaucher, Zwergmöwe, Fluss- und Küstenseeschwalbe (Anhang I-Arten) sowie für die regelmäßig anzutreffenden Zugvogelarten, besonders für Rothalstaucher, Eisente, Trauerente, Samtente, Sturmmöwe, Heringsmöwe, Trottellumme, Tordalk und Gryllteiste. 2.10.5 Gefährdung von Lebensraumtypen und Arten [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 4a: “Threats to habitats and species from different types of fishing gear. 4b: List of other human activities in the area that could damage the habitats”] Seevögel nach Vogelschutzrichtlinie Konflikt: Beifangrisiko für Seevögel in Kiemen- und Verwickelnetzen Eine der wesentlichen Gefährdungsursachen für tauchende Seevögel in der Ostsee durch die Fischerei ist der Beifang in passiven Fanggeräten (insbesondere Kiemen- 214 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten und Verwickelnetze) (Zydelis et al. 2009). Das Beifangrisiko resultiert aus der Gefahr, dass sich die Seevögel beim Tauchen auf der Suche nach benthischer Nahrung und Fischen in den Maschen der Stellnetze verfangen und ertrinken. Die höchsten Beifänge treten dabei in Gebieten auf, in denen sich die Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen mit dem Vorkommen tauchender Seevögel überschneidet (Kirchhoff 1982; Berndt & Busche 1983; Grimm 1985; Schirmeister 2003; Anonymous 2005; Bellebaum 2011). Auf der Grundlage der Verteilung des Fischereiaufwands von passiven Fanggeräten (überwiegend Kiemennetzen) und der Verteilung von Seevögeln in der deutschen AWZ und den anschließenden Küstengebieten wurde im Rahmen des EMPASProjekts die räumliche und zeitliche Konfliktintensität ermittelt (ICES 2008a; b). Die höchsten Konflikte treten dabei im Vogelschutzgebiet Naturschutzgebiet Pommersche Bucht, insbesondere im Bereich des Adlergrunds in den Wintermonaten November bis April auf. Im Bereich der Oderbank treten Konflikte zwischen der Verteilung von Seevögeln und passiven Fangeräten ganzjährig und insbesondere in den Monaten Mai bis Juni auf. Durch die hohe Abundanz von Seevögeln im Naturschutzgebiet Pommersche Bucht, führt die Fischerei mit Stellnetzen ganzjährig zu einem hohen Konfliktpotential, das das Erreichen der Ziele der Vogelschutzrichtlinie gefährdet. Auf der Grundlage der Verteilung der tauchenden Seevögel, die gemäß VRL einen besonderen Schutz genießen und durch den Beifang in Stellnetzen gefährdet sind, wurden so genannte Risikokarten in zweimonatlicher Auflösung erstellt (s. Abb. 2.10-3). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 215 Abb. 2.10-3: Risikokarte in der die zeitliche und räumliche Verteilung von Seevögeln im Naturschutzgebiet Pommersche Bucht dargestellt ist, die durch Beifang gefährdet sind (ICES 2008a). Die Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen zum Fang von Dorschen und Heringen stellt eine wichtige Fangmethode im Naturschutzgebiet Pommersche Bucht dar (Pedersen et al. 2009). Gleichzeitig ist diese Fischerei eine der Hauptgefährdungsursachen für tauchende Seevögel. Die durch den Beifang erhöhte Mortalitätsrate bedeutet insbesondere für Seevogelarten mit geringen Reproduktionsraten, hohen relativen Dichten von mehr als 1% der biogeographischen Population im Naturschutzgebiet und solche mit kleinen oder im Rückgang befindlichen Populationen insgesamt eine erhöhte Gefährdung. Im Naturschutzgebiet Pommersche Bucht sind das, basierend auf den Artenanalysen von Mendel et al. (2008), Prachttaucher, Sterntaucher, Ohrentaucher, Rothalstaucher, Eisente, Samtente, Trauerente, Gryllteiste, Tordalk und Trottellumme (Tab. 2.10-1). Populationsbiologische Untersuchungen von Hüppop et al. (unveröffentlicht) zeigen, dass artspezifische Schwellenwert für zusätzliche Mortalitätsraten nur äußerst schwierig zu ermitteln sind, jedoch davon ausgegangen werden muss, dass jede zusätzliche anthropogenen Erhöhung der Mortalitätsrate bei Seevogelarten mit rückläufigen Populationen sich direkt auswirkt und nicht mehr durch natürliche Kompensationen gepuffert werden kann. Der Beifang von Seevögeln wurde in Kiemen- und Verwickelnetzen in der deutschen Ostseefischerei im Rahmen eines F&E Vorhabens des BfN untersucht (Bellebaum 216 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2011). Das Ziel dieser Studie war die quantitative und qualitative Untersuchung des Beifangs von Seevögeln in der Stellnetz- und Langleinenfischerei in den inneren und äußeren Küstengewässern Mecklenburg-Vorpommerns und der angrenzenden deutschen AWZ. Die Datengrundlage über den Fischereiaufwand und den Beifang von Seevögeln basiert (i) auf der freiwilligen Meldung („self-sampling“) von 17 Fischern und (ii) der Erfassung durch Beobachter von insgesamt 60 Hols in den Jahren 20062009. Die Studie von Bellebaum (2011) dokumentierte Beifänge von Seevögeln (insbesondere Trauerenten) in Stellnetzen im Naturschutzgebiet Pommersche Bucht. Aufgrund der räumlichen, saisonalen und flottenspezifischen (nur deutsche Fischereifahrzeuge) Beschränkung der Untersuchungen konnte jedoch keine abschließende Aussage über die Höhe der Seevögelbeifänge im Naturschutzgebiet Pommersche Bucht getroffen werden. 2.10.6 Datenlage Fischereiaktivitäten [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 5: “Fleet activity in the area and in the region, dis- tribution of fleets (by nation, gear and species), and information on target and bycatch species, all over the last 3 years”] [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 6: “Seasonal trends in fisheries over the last 3 years”] Ein umfassender Satz internationaler Daten (ICES 2008b; Pedersen et al. 2009) für die deutsche AWZ in der Ostsee existiert nur für das Jahr 2006 aus dem EMPASProjekt, innerhalb dessen von den relevanten Mitgliedsstaaten Daten VMS- und Logbuchdaten beigetragen wurden. Daher stützen sich die weiteren Beschreibungen auch allein auf diesen Datensatz. Die internationale Fischerei in und rund um die Natura 2000-Gebiete Westliche Rönnebank, Adlergrund, Pommersche Bucht mit Oderbank sowie das Naturschutzgebiet Pommersche Bucht werden durch Fahrzeuge aus Dänemark, Deutschland, Schweden und Lettland ausgeübt. Die dominierenden Fischereien sind jene mit Grundschleppnetzen und pelagischen Netzen auf Dorsch oder Hering. Es existieren kleinere Fischereien auf Dorsch und Hering mit Stellnetzen und Snurrewaden. Die Bodenschleppnetzfischereien auf Dorsch oder Hering werden von dänischen und deutschen Fahrzeugen ausgeübt. Die pelagische Heringsfischerei wird von schwedischen und deutschen Fahrzeugen betrieben. Dorsch- und Heringsfischerei finden hauptsächlich im ersten und vierten, in geringerem Maße auch im zweiten und dritten Quartal statt. Es gibt eine relativ kleine Sprottenfischerei, hauptsächlich mit pelagischen Netzen durch schwedische Fahrzeuge im ersten, zweiten und vierten Quartal. Die Analyse der Verteilung der Seevögel innerhalb des Naturschutzgebiets Pommersche Bucht zeigte, dass eine Differenzierung in drei Untergebiete, „Adlergrund“, „Graben“ sowie „Oderbank“ fachlich und für individuelle Maßnahmen sinnvoll ist (s. Abb. 2.10.8). Daher wird die Fischerei für diese drei Untergebiete des Naturschutzgebiets, basierend auf den vorliegenden Daten (ICES 2008b; Pedersen et al. 2009) Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 217 aus 2006, getrennt dargestellt. Dies ist die erste Analyse dieser Art für das Naturschutzgebiet. closure=SPA_PoB_ADG closure=SPA_PoB_ADG 0.45 1.8 0.40 1.6 0.35 Revenue (Mio. Euro) 2.0 Effort (1000 hours) 1.4 0.30 1.2 0.25 1.0 0.20 0.8 0.15 0.6 0.4 0.10 0.2 0.05 0.0 06 06 06 06 year 0.00 gillnet otterbr peltraw seiners metier closure=SPA_PoB_ADG Effort (% of German waters) 30 20 10 0 06 06 06 year 1.7 1.6 1.5 1.4 1.3 1.2 1.1 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 Revenue (% of German waters) 40 06 gillnet otterbr peltraw seiners metier closure=SPA_PoB_ADG 06 06 gillnet otterbr 06 06 year peltraw seiners metier 06 06 06 gillnet otterbr peltraw 06 year seiners metier Abb. 2.10-4: Aufwand absolut in Stunden (links oben) und relativ in Bezug auf die deutsche AWZ und Küstengewässer (links unten) sowie Ertrag absolut in Euro (rechts oben) sowie relativ in Bezug auf die deutsche AWZ und Küstengewässer (rechts unten) der Fischerei mit verschiedenen Geräten im Teilgebiet 3 „Adlergrund“ des Naturschutzgebiets Pommersche Bucht im Jahr 2006 (gillnet = Kiemennetze; otterbr = Grundschleppnetze; peltraw = Pelagische Schleppnetze; seiners = Snurrewade). 218 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten closure=SPA_PoB_Gra closure=SPA_PoB_Gra 3 5 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hours) 4 3 2 2 1 1 0 06 06 06 06 0 year gillnet otterbr peltraw seiners metier closure=SPA_PoB_Gra 06 06 06 06 year gillnet otterbr peltraw seiners metier closure=SPA_PoB_Gra 9 30 Effort (% of German waters) Revenue (% of German waters) 8 20 10 7 6 5 4 3 2 1 0 06 06 gillnet otterbr 06 06 year peltraw seiners metier 0 06 06 06 gillnet otterbr peltraw 06 year seiners metier Abb. 2.10-5: Aufwand absolut in Stunden (links oben) und relativ in Bezug auf die deutsche AWZ und Küstengewässer (links unten) sowie Ertrag absolut in Euro (rechts oben) sowie relativ in Bezug auf die deutsche AWZ und Küstengewässer (rechts unten) der Fischerei mit verschiedenen Geräten im Teilgebiet 2 „Graben“ des Naturschutzgebiets Pommersche Bucht im Jahr 2006 (gillnet = Kiemennetze; otterbr = Grundschleppnetze; peltraw = Pelagische Schleppnetze; seiners = Snurrewade). Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten closure=SPA_PoB_OBA 219 closure=SPA_PoB_OBA 3 1.2 1.1 1.0 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hours) 0.9 2 0.8 0.7 0.6 0.5 1 0.4 0.3 0.2 0.1 0 06 06 06 06 year 0.0 gillnet otterbr peltraw seiners metier closure=SPA_PoB_OBA 5 06 06 06 year 8 Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 06 gillnet otterbr peltraw seiners metier closure=SPA_PoB_OBA 4 3 2 1 7 6 5 4 3 2 1 0 06 06 06 gillnet otterbr peltraw 06 year seiners metier 0 06 06 06 gillnet otterbr peltraw 06 year seiners metier Abb. 2.10-6: Aufwand absolut in Stunden (links oben) und relativ in Bezug auf die deutsche AWZ und Küstengewässer (links unten) sowie Ertrag absolut in Euro (rechts oben) sowie relativ in Bezug auf die deutsche AWZ und Küstengewässer (rechts unten) der Fischerei mit verschiedenen Geräten im Teilgebiet 1 „Oderbank“ des Naturschutzgebiets Pommersche Bucht im Jahr 2006 (gillnet = Kiemennetze; otterbr = Grundschleppnetze; peltraw = Pelagische Schleppnetze; seiners = Snurrewade). Basierend auf den Logbuch- und VMS-Daten des Jahres 2006 wurde eine Gesamtanlandung aller deutschen und internationalen Stellnetzfahrzeuge größer als 15 m von rund 446 t aus dem Naturschutzgebiet errechnet (Pedersen et al. 2009). Rund 60% des Gesamtaufwandes aller Stellnetzfahrzeuge in der deutschen AWZ konzentrieren sich im Naturschutzgebiet Pommersche Bucht und hier auf die beiden Teilgebiete „Adlergrund“ und „Graben“. 220 Ma aßnahmenvo orschläge für das Fischereimanageme ent in den Na atura 2000-G Gebieten Wie be ereits in Te eil A darge estellt, wird d die Aussa agekraft dieser Analysen dadu urch beeinträchtigt, dasss zumindesst von der deutschen n Fischerei nur ein kkleiner Teil erfasst wurde, da ein Grroßteil der deutschen n Fischereifahrzeuge e kleiner alls 15 m, bz zw. 8 m n der VMSV bzw. der Logbu uchpflicht unterliegt. u So wurde für das ist und dadurch nicht Jahr 20 006 in den zwei sta atistischen n ICES Re echtecken 37G4 und d 38G4, die d zum größten n Teil das Naturschu utzgebiet Pommersc P he Bucht überlagern ü n, der proz zentuale Anteil von v Anland dungen au us der Ste ellnetzfischerei mit Fa ahrzeugen n kleiner als 15 m ohne VMS V auf 43 3% bzw. 38 8% geschä ätzt. Die Anlandunge A en dieser kkleinen Fah hrzeuge wurden n alle von deutschen d Fahrzeuge en getätigtt (Pedersen et al. 200 09). Wie Ab bbildung 2..10-7 zeigtt, lagen in den ICES Rechteckken 37G4 u und 38G4 die Anlandung gen, die au uch aus de en Logbuchdaten fürr 2008 und 2009 erre echnet wurden, für deutsch he Stellnetzfahrzeug ge, die kle einer als 15 5 m waren n bei rund 300 t. Die e Abbildung zeigt auch, dass die Anlandung A gen der nic cht Logbucch pflichtige en Fahrzeuge unter 8 m in diesen n beiden Rechtecken R n verhältniismäßig ge ering sind.. Dabei um mfassen die verrfügbaren Daten für diese Fah hrzeuggröß ße allerdin ngs nur An nlandemeldungen von Fa ahrzeugen aus Meckklenburg-V Vorpommerrn. Es kan nn aber au ufgrund de er geringen Grröße der Fa ahrzeuge davon d aussgegangen werden, dass d in diesem Gebie et keine Fischerrei von Fah hrzeugen aus a diesem m Segmen nt ausgeüb bt wurde, die aus Sch hleswigHolstein stammen. Da aus den Anlan ndemeldun ngen nicht das einge esetzte Fanggerät hervorg geht, wurd de anhand des Flotte enregisters s für 2009 9 überprüftt, dass mitt den in der Gra afik reprässentierten Fahrzeuge en nur die e 582 Stellnetzfahrze euge erfas sst wurden. Abb. 2.1 10-7: Anland dungen in To onnen der de eutscher Stellnetzfischere ei (Stellnetze e und Verwickelnetze) in den ICES Rechte ecken 37G4 und 38G4 in den Jahre en 2008 und 2009, getre ennt für verschiedene uggrößen. Zu u beachten ist, dass die e Angaben fü ür Fahrzeuge kleiner alss 8 m nur Fa ahrzeuge Fahrzeu aus Mecklenburg-Vo orpommern umfassen, da d nur für diese d Anland demeldungen n vorlagen (vTI-OSF, aten). unveröfffentlichte Da Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 221 Aktuelle Managementpläne Fischerei Der Aufwand der Fischerei auf Dorsch wird seit 2008 gemäß Verordnung (EG) Nr. 1098/2007 im Rahmen eines mehrjährigen Managementplanes um jährlich zehn Prozent reduziert. Diese Verordnung schreibt auch Schließzeiten für die Dorschfischerei in diesem Gebiet vom 1.-30. April vor. Die Oderbank ist gemäß Verordnung (EG) Nr. 2187/2005 des Rates vom 21.Dezember 2005, Art. 16) in einem genau definierten Gebiet, das grob dem Tiefenbereich kleiner 10 m entspricht für aktive Fanggeräte gesperrt 2.10.7 Maßnahmenvorschläge ICES Empfehlung Nach (ICES 2008a) Seevögel: • Ganzjährige Schließungen der Stellnetzfischerei (Kiemen- und Verwickelnetze) • Saisonale Schließungen der Stellnetzfischerei (Kiemen- und Verwickelnetze) • Einsatz alternativer Fanggeräte, z.B. Fischfallen 2.10.8 Maßnahmenvorschläge für das Naturschutzgebiet Pommersche Bucht [Bezug zu EU-KOM (2008), Punkt 7: “Proposed fisheries management measures to maintain the habitats features in favourable condition. Are they proportionate and enforceable? Other conservation measures that apply to the area”] Maßnahme 1: Räumlich differenzierter ganzjähriger und saisonaler Ausschluss der Fischerei mit stationären Kiemen - und Verwickelnetzen im gesamten Naturschutzgebiet Pommersche Bucht zum Schutz von Seevögeln vor dem Beifang in stationären Kiemen- und Verwickelnetzen. 222 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Abb. 2.10-8, Maßnahme 1: Ganzjähriger bzw. saisonaler Ausschluss der Fischerei mit stationären Verwickel- und Kiemennetzen im Naturschutzgebiet Pommersche Bucht. Teilgebiet I („Oderbank“): Ganzjährige Schließung, Teilgebiet II („Graben“): Saisonale Schließung (1. Dezember-30. April und 01. Juni-31. Oktober), Teilgebiet III („Adlergrund“): Saisonale Schließung (1. November-30. April). Bestehende Maßnahme: Ganzjähriges Verbot von Fischereien mit aktiven Fanggeräten. Ziel des Maßnahmenvorschlages Das Ziel der Maßnahme 1 (Abb. 2.10-8) im Naturschutzgebiet Pommersche Bucht ist in den Teilgebieten Teilgebiet 1 eine ganzjährige, in den Teilgebieten 2 und 3 eine saisonale Vermeidung des Beifangs von Seevögeln in Kiemen- und Verwickelnetzen. Begründung des Maßnahmenvorschlages Die Gebiete für die Maßnahmen wurden auf Grundlage der jahreszeitlich verschiedenen Verteilungen und Vorkommensdichten der geschützten Seevogelarten berechnet. Grundlage sind die im Rahmen von den Forschungsprogrammen und des Seevogel-Monitorings (BfN) erhobenen und in der „Seabirds-at-Sea“-Datenbank des FTZ Büsum gespeicherten Seevogeldatensätze (Sonntag & Garthe 2010). Die Maßnahmen leiten sich nicht mittelbar aus einem Konflikt mit Fischereimethoden sondern unmittelbar auf Grundlage des Schutzanspruches der hier vorkommenden Seevögel ab. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 223 Teilgebiet 1: ganzjährige Schließung Die Schließung dient dem Schutz der Vorkommen von Eisenten, Trauerenten, Samtenten, Ohrentauchern und der beiden Seetaucher-Arten in den Monaten Oktober bis April sowie den Mauservorkommen im Sommer von Trauerenten, Samtenten und Lappentaucher-Arten in den Monaten Mai bis September. Teilgebiet 2: Schließung in den Monaten Dezember bis April und Juni bis Oktober Die Schließung dient dem Schutz der Vorkommen von Samtenten, den beiden Seetaucher-Arten, den beiden Alken-Arten Trottellumme / Tordalk und (in geringem Maße) Eisenten und Trauerenten in den Monaten Dezember bis April, sowie Vorkommen von Trottellummen(in begrenztem Umfang auch von Tordalken) in den Monaten Juni bis Oktober. Teilgebiet 3: Schließung in den Monaten November bis April Die Schließung dient dem Schutz der Vorkommen von Gryllteisten, Eisenten, Samtenten und (im geringen Maße) den beiden Seetaucher-Arten. Kriterien für die Begrenzung der Maßnahme im Schutzgebiet Die Maßnahmen erstrecken sich über die jeweiligen Teilgebiete 1, 2 und 3 des Naturschutzgebiets Pommersche Bucht. Quelle: Sonntag, N. & Garthe, S. (2010). Grundlagenanalysen zur Entwicklung von Maßnahmen zur Regulierung der Fischerei in den Vogelschutzgebieten in der Ausschließlichen Wirtschaftszone: 85 p. Büsum: Forschungs- und Technologiezentrum Westküste (FTZ). Im Teilgebiet 1 empfiehlt die AG wegen des ganzjährigen Vorkommens hoher Anzahlen tauchender Arten eine ganzjährige Schließung der Stellnetzfischerei, um einen umfassenden Vogelschutz zu gewährleisten. Im Winterhalbjahr halten sich mit den Meeresenten, Seetauchern und dem Ohrentaucher insgesamt sechs verschiedene Arten in hoher Anzahl auf der Oderbank und in den angrenzenden Bereichen auf. Beim Ohrentaucher handelt es sich um das größte Wintervorkommen im gesamten NW-europäischen Raum (Sonntag 2009), insgesamt überwintern etwa 6% der gesamten biogeographischen Population der Ohrentaucher in der deutschen Ostsee, mit einem Schwerpunkt innerhalb des Teilgebietes 1. Mit Sterntaucher, Prachttaucher und Ohrentaucher kommen alle drei Arten des Anhangs I der VRL im Winterhalbjahr regelmäßig innerhalb des Teilgebietes 1 vor, die beiden letztgenannten Arten haben abnehmende überregionale Trends und sind daher besonders durch zusätzliche Mortalität gefährdet. Im Sommer begründet sich die Bedeutung des Gebietes durch die Mauservorkommen von Trauer- und Samtenten auf und im Bereich der Oderbank (siehe Sonntag et al. 2004). Innerhalb der gesamten südwestlichen Ostsee sind diese Mauservorkommen der beiden Meeresenten-Arten einzigartig und daher von besonders hoher Bedeutung. Bei der Samtente handelt es sich um das 224 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten südlichste bisher bekannte Mauservorkommen überhaupt. Die Anzahl mausernder und übersommernder Trauer- und Samtenten unterliegt Schwankungen, die Vorkommen an sich sind jedoch beständig und wurden bei allen bisherigen Erfassungen festgestellt. Innerhalb der deutschen Ostsee liegt bei beiden Arten mit 99% (Trauerente) bzw. 100% (Samtente) der gesamte Sommerbestand innerhalb des Naturschutzgebiets Pommersche Bucht (Sonntag & Garthe 2010). Die Vorkommen insgesamt erstrecken sich nach Osten auch in die polnischen Meeresgewässer. Neben den beiden Meeresenten-Arten wurden im Sommer auch immer wieder einzelne Seetaucher (insbesondere Prachttaucher) sowie Lappentaucher (Haubentaucher, Rothalstaucher, Schwarzhalstaucher) innerhalb des Naturschutzgebiets festgestellt, die das Gebiet vermutlich auch als Übersommerungs- bzw. Mauserhabitat nutzen und daher ebenfalls von den vorgeschlagenen Schließungen der Stellnetzfischerei profitieren würden (FTZ, unveröffentlicht, Sonntag & Garthe 2010). Das Teilgebiet 2, der Graben zwischen Oderbank und Adlergrund, ist ebenfalls nahezu ganzjährig von großer Bedeutung für tauchende Vogelarten, nur in den Monaten November und Mai sind die Vorkommen relativ gering. Die Aussage für November basiert auf einer vergleichsweise schlechten Erhebungsabdeckung und muss daher ggf. In Zukunft erneut überprüft werden. Aufgrund der höheren Wassertiefen kommen im Teilgebiet 2 die bei der Nahrungssuche bis zum Grund tauchenden Arten in deutlich geringerer Anzahl vor. Prinzipiell sind zumindest die Meeresenten auf Grund ihren physiologischen Tauchkapazitäten in der Lage, auch in diesem Gebiet den Meeresboden zur Nahrungssuche zu nutzen. Die Samtente als größte der drei vorkommenden Meeresenten hält sich im Winterhalbjahr z.T. noch in sehr hoher Abundanz im Teilgebiet 2 auf. Von Eis- und Trauerenten befinden sich insbesondere im Frühjahr Ausläufer der deutsch-polnischen Oderbank-Vorkommen in diesem Gebiet. Im Frühjahr kann sich zudem das auf dem Adlergrund konzentrierte Verbreitungsgebiet der Gryllteiste bis in das Gebiet erstrecken. Daneben hat das Teilgebiet 2 eine hohe Bedeutung für Arten, die sich ganz oder teilweise von pelagischer Beute ernähren, wie Stern- und Prachttauchern sowie Tordalken und Trottellummen. Insbesondere Trottellummen halten sich innerhalb der deutschen Ostsee bevorzugt in diesem Bereich auf (siehe Mendel et al. 2008). Während Samtenten und Seetaucher das Teilgebiet 2 nur im Winterhalbjahr nutzen, wird das Gebiet von Juni bis Oktober insbesondere von den beiden Alken-Arten genutzt. Von großer Bedeutung ist es insbesondere für Trottellummen, die nach der Brutzeit mit den Küken in diese Gewässer einwandern. Somit besitzt das Teilgebiet 2 im Sommer die wichtige Funktion eines Auzuchtgebiets für die Jungvögel dieser Art. Zeitweise erstreckt sich auch das Sommervorkommen von Trauerenten auf der Oderbank bis in das Teilgebiet 2. Im Teilgebiet 3 rund um den Adlergrund halten sich nur im Winterhalbjahr von November bis April große Anzahlen tauchender Vogelarten auf, insbesondere Eis- und Samtenten sowie die Gryllteisten. Während die Meeresenten auch in weiteren Gebieten der deutschen Ostsee hohe Bestände erreichen, haben Gryllteisten ihren Verbreitungsschwerpunkt in der deutschen Ostsee innerhalb des Teilgebietes 3. Auch Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 225 im internationalen Kontext ist dieses Gryllteisten-Vorkommen eines der größten Wintervorkommen der Art im gesamten Ostseeraum (Durinck et al. 1993). Im April wurden zudem auch höhere Individuenzahlen von Seetauchern innerhalb des Teilgebietes 3 festgestellt. Zusammengenommen ergibt sich aus den jeweils spezifischen Schutz-Szenarien für die drei Teilgebiete, dass eine Schließung des gesamten Naturschutzgebiets Pommersche Bucht auf die Monate Dezember bis April beschränkt werden kann. Eine ganzjährige Schließung der Stellnetzfischerei ist nur für das Teilgebiet 1 notwendig. Die langjährigen Datenreihen zeigen zwar ein dynamisches Rastgeschehen mit einer signifikanten räumlichen Variabilität der Vogelvorkommen. Für das gesamte Gebiet wurde jedoch eine gewisse Stabilität der Hauptkonzentrationen der Vogelvorkommen nachgewiesen (Garthe et al. 2010). Dies auch in Zukunft voraussetzend kann davon ausgegangen werden, dass die erarbeiteten Vorschläge für Schließungen in den drei Teilgebieten eine ausreichend hohe Effizienz zum Schutz der Vogelvorkommen innerhalb des NaturschutzgebietsPommersche Bucht erreichen würden. Schließungen von Fanggebieten (closed areas) für Geräte, die ein hohes Beifangrisiko für Seevögel aufweisen, entweder ganzjährig oder zeitlich befristet zu Zeiten des Auftretens von Vogelkonzentrationen, sind derzeit die wirksamste Maßnahme zu Vermeidung von Beifangverlusten. Das Ziel der Maßnahme ist es, den Beifang von Seevögeln allgemein und insbesondere für gefährdete und rückläufige Populationen in Kiemen- und Verwickelnetzen im Naturschutzgebiet Pommersche Bucht zu vermeiden. Die räumlich und zeitlich differenzierte Maßnahme orientiert sich am ICES Advice (ICES 2008a) und gewährleistet dass Seevögel im Naturschutzgebiet Pommersche Buchtganzjährig bzw., saisonal vor dem Beifang in Kiemen- und Verwickelnetzen geschützt werden. Nur eine angemessene Kontrolle der Maßnahme kann eine erfolgreiche Umsetzung dieser im Naturschutzgebiet Pommersche Bucht garantieren. vTI schlägt zusätzlich das Folgende vor: Da nur sehr wenige direkte Daten über Beifangraten von Seevögeln in der deutschen AWZ vorliegen (Hauptquelle Bellebaum 2011), sollte der betroffenen nationalen und internationalen Fischerei die Möglichkeit gegeben werden, bis zur Umsetzung der Schließung (in rund 1-3 Jahren) nachweisbar belegen (z.B. per Videoüberwachung) zu können, dass die postulierten Beifänge in ihren Fängen nicht auftreten. In diesem Falle sollten die Maßnahmen gegebenenfalls entweder angepasst oder nicht umgesetzt werden. Die Kriterien für den Nachweis müssten vorab festgelegt sein. BfN hält einen solchen Nachweis für insgesamt nicht durchführbar (Aufwand, Kontrolle, etc.). Durchführbar wäre aus Sicht des BfN nur die Einführung eines Lizensierungssystem für Fischereibetriebe und –methoden, in denen kein Beifang von Seevögeln auftritt, nach dem Ausschluss der Stellnetzfischerei. BfN weist aber daraufhin, dass für eine solche Lizensierung bisher die gesetzlichen Grundlagen fehlen. 226 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 227 3 Referenzen Bundesgesetzblatt Jahrgang 2005 Teil I Nr. 59, ausgegeben zu Bonn am 23. September 2005 (2005). Verordnung über die Festsetzung des Naturschutzgebietes "Pommersche Bucht", 2778-2781. Anderson, L.W. (1993). The population structure of the harbour porpoise, Phocoena phocoena, in Danish waters and part of the North Atlantic. Mar. Biol. 116: 1-7. Anonymous (1998). Verordnung (EG) Nr. 850/98 des Rates vom 30. März 1998 zur Erhaltung der Fischereiressourcen durch technische Maßnahmen zum Schutz von jungen Meerestieren (ABl. L 125 vom 27.4.1998, S. 1-36.). Anonymous (2004a). Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, StandardDatenbögen, DE1209301 - Nr. L 107/4, Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung "Sylter Außenriff": 18 p. Anonymous (2004b). Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, StandardDatenbögen, DE1249301 - Nr. L 107/4, Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung "Westliche Rönnebank": 17 p. Anonymous (2004c). Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, StandardDatenbögen, DE1332301 - Nr. L 107/4, Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung "Fehmarnbelt": 18 p. Anonymous (2004d). Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, StandardDatenbögen, DE1339301 - Nr. L 107/4, Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung "Kadetrinne": 18 p. Anonymous (2004e). Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, StandardDatenbögen, DE1652301 - Nr. L 107/4, Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung "Pommersche Bucht mit Oderbank": 17 p. Anonymous (2005). Verluste von See- und Wasservögeln durch die Fischerei unter besonderer Berücksichtigung der international bedeutsamen Rast-, Mauser- und Überwinterungsgebiete in den Küstengewässern Mecklenburg- Vorpommerns. Gutachten im Auftrag des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern.: I.L.N. Greifswald und IfAÖ. Anonymous (2007a). Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen: 68 p. Anonymous (2007b). Leitfaden zum Aufbau des Natura-2000-Netzes in der Meeresumwelt - Anwendung der FFH- und der Vogelschutzrichtlinie: 130 p. Anonymous (2008). Fisheries measures for marine Natura 2000 sites: a consistent approach to requests for fisheries management measures under the Common Fisheries Policy. European Commission, DG Environment: 9 p. 228 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Anonymous (2009). Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, Richtlinie 2009/147/EG des Europäischen Paralamets und des Rates vom 30. November 2009 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten: 19 p. ASCOBANS (2002). Incidental takes of small cetaceans. Report of the Ninth Meeting of the Advisory Comittee to ASCOBANS: http://www.serviceboard.de/ascobans_neu/files/2000-6.pdf. Bonn: ASCOBANS. ASCOBANS (2009). Document AC16/Doc.32 rev.1 (P). In: (Eds.) 6th ASCOBANS Advisory Committee Meeting, 20-24 April 2009 Dist. 03 April 2009 Brügge, Belgium. Beare, D., Rijnsdorf, A., van Kooten, T., Fock, H.O., Schroeder, A., Kloppmann, M., Heinrich, F., Witbaard, R., Meesters, E., Schulze, T., Blaesbjerg, M., Damm, U. & Quirijns, F. (2010). Study of the revision of the plaice box - final report: 301 p. Wageningen: IMARES. Bellebaum, J. (2011). Untersuchungen und Bewertungen des Beifangs von Seevögeln durch die passive Meeresfischerei in der Ostsee, FKZ 350785090 Abschlussbericht, November 2009: 79 p.: Bundesamt für Naturschutz, Fachgebiet II 5.2. Meeres- und Küstennaturschutz. Berggren, P. & Carlström, J. (1999). Estimating the size of porpoise bycatch in the Skagerak and Kattegat seas. In: Harwood, J. (Eds.) Assessment and reduction of the bycatch of small cetaceans in European waters (BY-CARE). NERC Sea Mammal Research Unit, St. Andrews. Berggren, P. & Wang, J.Y. (1997). Mitochondrial DNA analyses of harbour porpoises (Phocoena phocoena) in the Baltic Sea, the Kattegat-Skagerrak Seas and off the west coast of Norway. Mar. Biol. 127: 531-537. Bergman, M.J.N. & Hup, M. (1992). Direct effects of beamtrawling on macrofauna in a sandy sediment in the southern North Sea. ICES J. Mar. 49: 5-11. Berndt, R.K. & Busche, G. (1983). Ornithologischer Jahresbericht für SchleswigHolstein 1981. Corax 9: 253-287. BfN (2008a). Erhaltungsziele für das FFH-Gebiet „Doggerbank“ (DE 1003-301) in der deutschen AWZ der Nordsee, Bundesamt für Naturschutz, Stand Januar 2008: 11 p. BfN (2008b). Nationaler Bericht 2007 gemäß FFH-Richtlinie - Erhaltungszustände Arten: http://www.bfn.de/0316_monitoring.html. Boedecker, D., Krause, J. & Nordheim, v.H. (2006). Interpretation, indentification and ecological assessment of Natura 2000 habitats "sanbanks" and "reefs". In: Nordheim, v.H., Boedecker, D. & Krause, J. (Eds.) Progress in Marine Conservation in Europe. Springer, Berlin, Heidelberg: 263 p. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 229 BSH (2010). Anlage zur Verordnung über die Raumordnung in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone in der Nordsee (AWZ Nordsee-ROV) vom 21. September 2009 - Raumordnungsplan für die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone in der Nordsee (Textteil und Kartenteil): 40 p. Hamburg: Bundesamt für Seefischerei und Hydrographie. Carlström, J., Berggren, P., Dinnetz, F. & Boerjesson, P. (2002). A field experiment using acoustic alarms (pingers) to reduce harbour porpoise by-catch in bottom-set gillnets. ICES J. Mar. Sci. 59 (4): 816-824. Dähne, M., Harder, K. & Benke, H. (2010). Totfundmonitoring von Schweinswalen (Phocoena phocoena) an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns von 2004 bis 2009: 17 p.: Deutsches Meeresmuseum Stralsund. Darr, A. & Zettler, M. (2009). Erprobung eines Fachvorschlags für das langfristige benthologische Monitoring der Natura 2000 Lebensräume in der deutschen AWZ der Ostsee als Grundlage für die Erfüllung der Natura 2000 – Berichtspflichten (FFH Berichtsperiode 2007 – 2012): 98 p. Rostock: Leibniz - Institut für Ostseeforschung Warnemünde Biologische Meereskunde. Diesing, M. & Schwarzer, K. (2006). Identification of submarine hard-bottom substrates in the German North Sea and Balltic Sea EEZ with high-resolution acoustic seafloor mapping. In: Natura 2000 Sites in German Offshore Waters. In: Nordheim, v.H., Boedeker, D. & Krause, J. (Eds.) Progress in Marine Conservation in Europe. Springer, Berlin, Heidelberg: 263 p. Döring, R., Laforet, I., Bender, S., Sordyl, H., Kube, J., Brosda, K., Schulz, N., Meier, T., Schaber, M. & Kraus, G. (2006). Wege zu einer natur- und ökosystemverträglichen Fischerei am Beispiel ausgewählter Gebiete der Ostsee Endbericht des F+E Vorhabens (FKZ 802 25 010): 274 p. Dörjes, J. (1977). Über die Bodenfauna des Borkum Riffgrundes (Nordsee) 9: 1-17. Durinck, J., Christensen, K.D., Skov, H. & Danielsen, F. (1993). Diet of the common scoter Melanitta nigra and velvet scoter Melanitta fusca wintering in the North Sea. Ornis Fennica 70: 215-218. EU-Kommission (2009). Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, Richtlinie 2009/147/EG des Europäischen Paralamets und des Rates vom 30. November 2009 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten: 19 p. Fertl, D. & Leatherwood, S. (1997). Cetacean interactions with trawls: a preliminary review. J. Northw. Atl. Fish. Sci. 22: 219–248. Figge, K. (1981). Sedimentverteilung in der Deutschen Bucht - Karte Nr. 2900. Fock, H. (2011a). Integrating multiple pressures at different spatial and temporal scales: a concept for relative ecological risk assessment in the european marine environment. Human and Ecological Risk Assessment 17: 187–211. 230 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Fock, H.O. (2008). Fisheries in the context of marine spatial planning : defining principal areas for fisheries in the German EEZ. Mar. Policy 23 (4): 728-739. Fock, H.O. (2011b). Natura 2000 and the European Common Fisheries Policy. Mar. Policy 35 (2): 181-188. Follestad, A. & Runde, O. (1995). Sjøfugl og fiskeredskaper: gjenfunn av ringmerkede fugler (Seabirds and fishing gears: recoveries of ringed birds). NINA Oppdragsmelding 350: 1-26. Garthe, S. (2006). Indentification of areas of seabirds concentrations in the German North Sea and Baltic Sea unsing aerial and ship-based surveys. In: Nordheim, v.H., Boedecker, D. & Krause, J. (Eds.) Progress in Marine Conservation in Europe. Springer, Berlin, Heidelberg: 263 p. Garthe, S., Markones, N. & Sonntag, N. (2010). Protected areas in German offshore waters: designation, retrospective consideration and current perspectives. 1st World Seabird Conference, September 2010, Victoria, Kanada. Gilles, A., Herr, H., Lehnert, K., Scheidat, M., Kaschner, K., Sundermeyer, J., Westerberg, U. & Siebert, U. (2007). Teilvorhaben 2 - "Erfassung der Dichte und Verteilungsmuster von Schweinswalen (Phocoena phocoena) in der deutschen Nordund Ostsee". (FKZ 0329946C). In: Final Report of the Minos-plus projekt Weiterführende Arbeiten an Seevögeln und Meeressäugern zur Bewertung von Offshore-Windkraftanlagen (MINOSplus): 94-160. Kiel: Forschungs- und Technologiezentrum Westküste, Außenstelle der CAU. Gilles, A., Herr, H., Lehnert, K., Scheidat, M. & Siebert, U. (2008a). Harbour porpoises - abundance estimates and seasonal distribution patterns. In: WollnyGoerke, K. & Eskildsen, K. (Eds.) Marine mammals and seabirds in front of offshore wind energy. Teubner, Wiesbaden: 19-36. Gilles, A., Scheidat, M. & Siebert, U. (2008b). Harbour porpoise in German waters evaluating proposed Natura 2000 sites. European Cetacean Society's 21st Annual Coference. Evans, P.G.H. Selection Criteria for marine protected areas for Cataceans, The Aquarium, San Sebastian, Spain 22nd April 2007, ECS Special Publication Series No. 48: 76-82. Gilles, A. & Siebert, U. (2010). Marine Säugetiere und Seevögel in der deutschen AWZ von Nord- und Ostsee - Teilbericht marine Säuger: 56 p.: Forschungs- und Technologiezentrum Westküste und Deutsches Meeresmuseum. Gillespie, D., Berggren, P., Brown, S., Kuklik, I., Lacey, C., Lewis, T., Matthews, J., McLanaghan, R., Moscrop, A. & Tregenza, N.C. (2003). The relative abundance of harbour porpoises (Phocoena phocoena) from acoustic and visual surveys in German, Danish, Swedish and Polish waters during 2001 and 2002. Glockzin, M. & Zettler, M. (2008). Spatial macrozoobenthic distribution patterns in relation to major environmental factors- A case study from the Pomeranian Bay (southern Baltic Sea). J. Sea Res. 59: 144–161. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 231 Gosselck, F., Kreuzberg, M. & R., B. (1998). Wissenschaftliche Grundlagen zur Ausweisung und zum Management mariner offshore-Schutzgebiete im Bereich der Hoheitsgewässer und der Ausschließlichen Witrtschaftszone Deutschlands in der Ostsee und deren Integration in das System von Baltic Sea Protected Areas (BSPAS): F&E Vorhaben des BfN. Neu Brodersdof bei Rostock: IfAÖ. Grimm, P. (1985). Die Stellnetzfischerei als eine wichtige Form nicht nur der ornithofaunistischen Nachweisführung. Naturschutzarbeit in Mecklenburg 28: 104106. Hammond, P.S., Bearzi, G., Bjørge, A., Forney, K., Karczmarski, L., Kasuya, T., Perrin, W.F., Scott, M.D., Wang, J.Y., Wells, R.S. & Wilson, B. (2008). Phocoena Phocoena (Baltic Sea subpopulation) IUCN 2010. IUCN Red List of Threatened Species. Version 2010.4. Hammond, P.S., Berggren, P., Benke, H., Borchers, D.L., Collet, A., HeideJoergensen, M.P., Heimlich, S., Hiby, A.R., Leopold, M.F. & Oeien, N. (2002). Abundance of harbour porpoise and other cetaceans in the North Sea and adjacent waters. J. Appl. Ecol. 39 (2): 361-376. Herr, H. (2009). Vorkommen von Schweinswalen (Phocoena phocoena) in Nord- und Ostsee – im Konflikt mit Schifffahrt und Fischerei? Doktorarbeit, Universität Hamburg 118 p. Herr, H., Fock, H.O. & Siebert, U. (2009). Spatio-temporal associations between harbour porpoise Phocoena phocoena and specific fisheries in the German Bight. Biol. Conserv. 142 (12): 2962-2972. Hiby, A.R. & Lovell, P. (1996). Baltic/North Sea Aerial Surveys - Final report (unpublished). Hiddink, J.G., Jennings, S., Kaiser, M.J., Queirós, A.M., Duplisea, D.E. & Piet, G.J. (2006). Cumulative impacts of seabed trawl disturbance on benthic biomass, production, and species richness in different habitats. Can. J. Fish. Aquat. Sci. 63: 721-736. Hislop, J.R.G., Harris, M. & Smith, J.G.M. (1991). Variation in the calorific value and total energy content of the lesser sandeel (Ammodytes marinus) and other fish preyed on by seabirds 224: 501-517. Honnef, C.G., Verfuß, U.K., Meding, A., Dähne, M. & Benke, H. (2006). Erfassung von Schweinswalen in der deutschen AWZ der Ostsee mittels Porpoise-Dedektoren: F+E Vorhaben: 34 p. Stralsund: Deutsches Meeresmuseum. Huggenberger, S., Benke, H. & Kinze, C.C. (2002). Geographical variation in harbour porpoise (Phocoena phocoena) skulls: support for a separate non-migratory population in the Baltic Proper. Ophelia 56: 1-12. 232 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Hüppop, O., Ballasus, H., Fießer, F., Rebke, M. & Stolzenbach, F. (unveröffentlicht). „AWZ-Vorhaben: Analyse- und Bewertungsmethoden von kumulativen Auswirkungen von Offshore-WEA auf den Vogelzug” (FKZ 804 85 004): 395 p. ICES (2006). Report of the Workshop on Fisheries Management in Marine Protected Areas (WKFMMPA): ICES Council Meeting documents: 94 p. Copenhagen: ICES Headquartes. ICES (2007). Report of the Workshop on Fisheries Management in Marine Protected Areas (WKFMMPA): ICES Council Meeting documents: 68 p. Copenhagen. ICES (2008a). The management of Natura 2000 sites in the German EEZ: summary and advice derived from the results of the EMPAS project: 16 p.: International Council for the Exploration of the Sea. ICES (2008b). Report of the Workshop on Fisheries Management in Marine Protected Areas (WKFMMPA): ICES Council Meeting documents: 157 p. Copenhagen. ICES (2010). Report of the ICES Advisory Committee, 2010. ICES Advice, 2010. Books 1 - 11. 1, 56-57. Jarke, J. (1956). Bodenkarte de südlichen Nordsee. Dt. hydrol. Z. Jennings, S., Dinmore, T.A., Duplisea, D.E., Warr, K.J. & Lancaster, J.E. (2001). Trawling disturbance can modify benthic production processes. Journal of Animal Ecology 70 (3): 459-475. Jennings, S. & Kaiser, M.J. (1998). The effects of fishing on marine ecosystems. Adv. Mar. Biol. 34: 201-352. Kaiser, M.J., Clarke, K.R., Hinz, H., Austen, M.C.V., Somerfield, P.J. & Karakassis, I. (2006). Global analysis of response and recovery of benthic biota to fishing. Mar. Ecol. Prog. Ser. 311: 1-14. Kaiser, M.J. & Edwards-Jones, G. (2006). The role of ecolabeling in fisheries management and conservation. Conserv. Biol. 20 (2): 392-398. Kaiser, M.J., Edwards, D.B., Armstrong, P.J., Radford, K., Lough, N.E.L., Flatt, R.P. & Jones, H.D. (1998). Changes in megafaunal benthic communities in different habitats after trawling disturbance. ICES J. Mar. 55: 353-361. Kaschner, K. (2003). Review of small cetacean bycatch in the ASCOBANS area and adjacent waters – current status and suggested future actions: 122 p. Kinze, C.C. (1995). Exploitation of harbour porpoises (Phocoena phocoena) in Danish waters: a historical review. Cambridge. Kirchhoff, K. (1982). Wasservogelverluste durch die schleswigholsteinischen Ostseeküste. Vogelwelt 103: 81-89. Fischerei an der Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 233 Klein, A. (2006). Identification of submarine banks in the North Sea and the Baltic Sea with the aid of TIN moddeling. In: Nordheim, v.H., Boedecker, D. & Krause, J. (Eds.) Progress in Marine Conservation in Europe. Springer, Berlin, Heidelberg: 263 p. Kloppmann, M.H.F., Böttcher, U., Damm, U., Ehrich, S., Mieske, B., Schultz, N. & Zumholz, K. (2003). Erfassung von FFH-Anhang II-Fischarten in der deutschen AWZ der Nord- und Ostsee: F& E Vorhaben, Endbericht: 82 p. Kock, K.H. & Benke, H. (1996). On the by-catch of harbour porpoise (Phocoena phocoena) in German fisheries in the Baltic and the North Sea. Arch. of Fish. Res. 44 (1-2): 95-114. Koopman, H.N., Iverson, S.J. & Gaskin, D.E. (1996). Stratification and age-related differences in blubber fatty acids of the male harbour porpoise (Phocoena phocoena). Journal of Comparative Physiology 165: 628–639. Koschinski, S. (2002). Current knowledge on harbour porpoises (Phocoena phocoena) in the Baltic Sea. Ophelia 55: 167-197. Krause, J., Boedecker, D., Backhausen, I., Heinicke, K., Groß, A. & Nordheim, v.H. (2006). Rational behind site selection for the Natura 2000 network in the German EEZ. In: Nordheim, v.H., Boedecker, D. & Krause, J. (Eds.) Progress in Marine Conservation in Europe. Springer, Berlin, Heidelberg: 263 p. Kröncke, I. (1990). Macrofauna standing stock of the Dogger Bank. A comparison: II. 1951-1952 versus 1985-1987 are changes in the community of the northeastern part of the Dogger Bank due to environmental changes? Netherlands Journal of Sea Research 25 (1-2): 189-198. Kröncke, I. (submitted). Changes in Dogger Bank macrofauna communities in the 20th century. Estuarine, Coastal and Shelf Science. Kröncke, I. & Rachor, E. (1992). Macrofauna investigations along a transect from the inner German Bight towards the Dogger Bank. Mar. Ecol. Prog. Ser. 91: 269-269. Krost, P. (1990). Der Einfluss der Grundschleppnetzfischerei auf NährsalzFreisetzung aus dem Sediment und Makrofauna der Kieler Bucht (Westl. Ostsee): Berichte aus dem Institut für Meereskunde: 150 p. Kiel: Christian-AlbrechtsUniversität zu Kiel. Larsen, F. & Hansen, J.R. (2000). On the potential effects of widespread use of pingers in the North Sea. The Scientific Committee of the International Whaling Commission, June 2000, SC/52/SM28. Adelaide, Australia: 12 p. Liebsch, N., Wilson, R.P. & Adelung, D. (2006). Utilisation of time and space by harbour seals (Phoca vitulina vitulina) determined by remote sensing methods In: Nordheim, v.H., Boedecker, D. & Krause, J. (Eds.) Progress in Marine Conservation in Europe. Springer, Berlin, Heidelberg: 263 p. 234 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Lockyer, C. (2007). All creatures great and smaller: a study in cetacean life history energetics. Cambridge University Press 87 (04): 1035-1045. MacLeod, C.D., Santos, M., Reid, R.J., Scott, B.E. & Pierce, G.J. (2007). Linking sandeel consumption and the likelihood of starvation in harbour porpoises in the Scottish North Sea: could climate change mean more starving porpoises? Biol. Lett. 3 (2): 185-188. Mendel, B., Sonntag, N., Wahl, J., Schwemmer, P., Dries, H., Guse, N., Müller, S. & Garthe, S. (2008). Artensteckbriefe von See- und Wasservögeln der deutschen Nordund Ostsee Verbreitung, Ökologie und Empfindlichkeiten gegenüber Eingriffen in ihren marinen Lebensraum: Naturschutz und Biologische Vielfalt: 437. Bonn, Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz. Monaghan, P. (1992). Seabirds and sandeels: the conflict between exploitation and conservation in the northern North Sea. Biodivers. Conserv. 1: 98-111. Murray, S., Wanless, S. & Harris, M.P. (1994). The effects of fixed salmon Salmo salar nets on guillemot Uria aalge and razorbill Alca torda in northeast Scotland in 1992. Biol. Conserv. 70: 251–256. Narberhaus, I., Krause, J. & Bernitt, U. (in Vorb.). Marine Arten und Lebensräume in der deutschen Nord- und Ostsee - ihre Empfindlichkeiten gegenüber anthropogenen Nutzungen und Effekten des Klimawandels. Naturschutz und Biologische Vielfalt. Bundesamt für Naturschutz, Bonn, Bad Godesberg Neudecker, T., Damm, U. & Kühnhold, W.W. (2006). Fang, Anlandungen, Discard und Bestand der Nordseegarnele (Crangon crangon L.). Inf. Fischereiforsch. 53: 8285. Nielsen, J.R. & Mathiesen, C. (2006a). Stakeholder preferences for danish fisheries management of sand eel and Norway pout. Fish. Res. 77: 92-101. Nielsen, J.R. & Mathiesen, C. (2006b). Stakeholder preferences for Danish fisheries management of sand eel and Norway pout. Fish. Res. 77 (1): 92-101. Nordheim, v.H., Boedecker, D. & Krause, J. (2006). Progress in Marine Conservation in Europe - Natura 2000 Sites in German Offshore Waters. Springer, Berlin. 263 p. Northridge, S.P. & Hammond, P.S. (1999). Estimation of porpoise mortality in gill and tangle net fisheries in the North Sea. Scientific Committee at the 51st Meeting of the International Whaling Commission, Grenada, IWC, SC/51/SM42. Palmé, A., Laikre, L., Utter, F. & Ryman, N. (2008). Conservation genetics without knowing what to conserve: the case of the Baltic harbour porpoise Phocoena phocoena. Oryx 42 (2): 305-308. Pedersen, S.A., Fock, H., Krause, J., Pusch, C., Sell, A.L., Böttcher, U., Rogers, S.I., Sköld, M., Skov, H., Podolska, M., Piet, G.J. & Rice, J.C. (2008). Natura 2000 sites Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 235 and fisheries in German offshore waters. ICES Journal of Marine Science Advance Access: 1-15. Pedersen, S.A., Fock, H.O. & Sell, A.F. (2009). Mapping fisheries in the German exclusive economic zone with special reference to offshore Natura 2000 sites. Mar. Policy 33 (4): 571-590. Pusch, C. & Pedersen, S.A. (2010). Environmentally Sound Fisheries Management in Marine Protected Areas. Naturschutz und Biologische Vielfalt: 92. Federal Agency for Nature Conservation, Bonn. 302 p. Rachor, E. (2006). Search for the particularly valuable benthic areas within the German North Sea EEZ. In: Nordheim, v.H., Boedecker, D. & Krause, J. (Eds.) Progress in Marine Conservation in Europe. Springer, Berlin, Heidelberg: 263 p. Rachor, E. & Nehmer, P. (2003). Erfassung und Bewertung ökologisch wertvoller Lebensräume in der Nordsee - Abschlussbericht für das F+E-Vorhaben FKZ 899 85 310 (Bundesamt für Naturschutz): 175 p. Bremerhaven: Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung. Rumohr, H. & Krost, P. (1991). Experimental evidence of damage to benthos by bottom trawling with special reference to Arctica islandica. Meeresforsch. 33: 340345. Santos, M.B., Pierce, G.J., Learmoth, J.A., Reisd, R.J., Ross, H.M. & Patterson, I.A.P. (2004). Variability in the diet of harbour porpoise (Phocoena phocoena). Mar. Mamm. Sci. Scheidat, M., Gilles, A., Kock, K.H. & Siebert, U. (2008). Harbour porpoise Phocoena phocoena abundance in the southwestern Baltic Sea. Endangered Species Res. 5 (2-3): 215-223. Scheidat, M., Gilles, A. & Siebert, U. (2004). Erfassung der Dichte und Verteilungsmuster von Schweinswalen (Phocoena phocoena) in der deutschen Nordund Ostsee. MINOS - Teilprojekt 2, Abschlussbericht: 77-114. Scheidat, M., Gilles, A. & Siebert, U. (2006). Evaluating the distribution and density of harbour porpoises (Phocoena phocoena) in selected areas in German waters. In: Nordheim, v.H., Boedeker, D. & Krause, J. (Eds.) Progress in Marine Conservation in Europe. Springer, Berlin, Heidelberg: 189-208. Schirmeister, B. (2003). Verluste von Wasservögeln in Stellnetzen der Küstenfischerei – das Beispiel der Insel Usedom. Meer und Museum 17: 160-166. Schröder, A., Gutow, L. & Gusky, M. (2008). Auswirkungen von Grundschleppnetzfischereien sowie von Sand- und Kiesabbauvorhaben auf die Meeresbodenstruktur und das Benthos in den Schutzgebieten der deutschen AWZ der Nordsee (MAR 36032/15): Abschlussbericht für das Bundesamt für Naturschutz (BfN): 121 p. Bremerhaven: Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung. 236 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Schwarzer, K. & Diesing, M. (2006). Abschlussbericht Erforschung der FFHLebensraumtypen Sandbank und Riff in der AWZ der deutschen Nord- und Ostsee FKZ-Nr. 802 85 270: 71 p. Kiel: Institut für Geowissenschaften Christian-AlbrechtsUniversität. Sell, A.F. & Kröncke, I. (submitted). Links between benthic habitats and demersal fish assemblages on Dogger Bank (North Sea). Siebert, U., Gilles, A., Lucke, K., Ludwig, M., Benke, H., Kock, K.-H. & Scheidat, M. (2006). A decade of harbour porpoise occurrence in German waters- anlyses of aerial surveys, incidental sightings and strandings. J. Sea Res. 56: 65-80. Siebert, U., Lehnert, K., Seibel, H., Hasselmeier, I., Müller, S., Schmidt, K., Rademaker, M. & Herr, H. (2007). Totfundmonitoring von Kleinwalen in SchleswigHolstein 2007. Kiel: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein. Siebert, U., Wünschmann, A., Weiss, R., Frank, H., Benke, H. & Frese, K. (2001). Post-mortem findings in harbour porpoises (Phocoena phocoena) from the German North and Baltic Seas. Journal of Comparative Pathology 124: 102-114. Skóra, K., Pawliczka, I. & Klinowska, M. (1988). Observations of the harbour porpoise Phocoena phocoena on the Polish Baltic coast. Aquatic Mammals 4: 113119. Sonntag, N. (2009). Investigating a seabird hotspot: factors influencing the distribution of birds in the southern Baltic Sea. Ph.D. thesis, University Kiel 157 p. Sonntag, N., Engelhard, O. & Garthe, S. (2004). Sommer- und Mauservorkommen von Trauerenten Melanitta nigra und Samtenten M. fusca auf der Oderbank (südliche Ostsee). Vogelwelt 125: 77-82. Sonntag, N. & Garthe, S. (2010). Grundlagenanalysen zur Entwicklung von Maßnahmen zur Regulierung der Fischerei in den Vogelschutzgebieten in der Ausschließlichen Wirtschaftszone: 85 p. Büsum: Forschungsund Technologiezentrum Westküste (FTZ). Sørensen, T.K., Egekvist, J. & Vinther, M. (2011). Working document to the FIMPAS process: Analysis of Danish fishing activity in the North Sea incl. Danish, Dutch, UK and German Natura 2000 sites: 25 p. Charlottenlund: National Institute of Aquatic Resources. Stelzenmüller, V. & Zauke, G.-P. (2003). Analyse der Verteilungsmuster der anadromen Wanderfischart Finte (Alosa fallax) in der Nordsee: Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: 32 p. Oldenburg: Carl von Ossietzky Universität, Institut für Chemie und Biologie des Meeres. Teilmann, J., Sveegaard, S., Dietz, R., Petersen, I.K., Bergreen, P. & Desportes, G. (2008). High density areas for harbour porpoise in Danish waters: NERI Technical Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 237 Report No. 657, 2008: National Environmental Research Institute, University of Aarhus Denmark. Thiel, M. & Winker, H. (2007). Erfassung von FFH-Anhang II-Fischarten in der deutschen AWZ von Nord- und Ostsee (ANFIOS): 108 p. Hamburg: Deutsches Meeresmuseum und Universität Rostock. Thiel, R. & Backhausen, I. (2006). Survey of Natura 2000 fish species in the German North and Baltic Seas. In: Nordheim, v.H., Boedecker, D. & Krause, J. (Eds.) Progress in Marine Conservation in Europe. Springer, Berlin, Heidelberg: 263 p. Tiedemann, R., Harder, J., Gmeiner, R.C. & Haase, E. (1997). Mitochondrial DNA sequence patterns of harbour porpoises (Phocoena phocoena) from the North and the Baltic Sea. Zeitschrift für Säugetierkunde 61: 104-111. Tyedmers, S. (1998). Bestandsaufnahme des sublitoralen Makrozoobenthos im südlichen ereich des Borkum-Riffgrundes im Vergleich zu früheren Untersuchungen, Universität Bremen 106 p. Verfuß, U.K., Honnef, C.G., Meding, A., Dähne, M., Mundry, R. & Benke, H. (2007). Geographical and seasonal variation of harbour porpoise (Phocoena phocoena) presence in the Baltic Sea revealed by passive acoustic monitoring. J. Mar. Biol. Assoc. U.K. 87: 165-176. Vinther, M. (1995). DFU rapport. Investigations on the North Sea gillnet fisheries: 148 p. Charlottenlund, Denmark: Danish Institute for Fisheries and Marine Research. Vinther, M. (1999). Bycatches of harbour porpoises (Phocoena phocoena L.) in Danish set-net fisheries. J. Cetacean Res. Manag. 1 (2): 123-135. Wieking, G. & Kröncke, I. (2003). Macrofauna communities of the Dogger Bank (central North Sea) in the late 1990s: spatial distribution, species composition and trophic structure. Helgol. Mar. Res. 57: 34–46. Wiemann, A., Andersen, L.W., Berggren, P., Siebert, U., Benke, H., Teilmann, J., Lockyer, C., Pawliczka, I., Skora, K., Roos, A., Lyrholm, T., Paulus, K.B., Ketmaier, V. & Tiedemann, R. (2010). Mitochondrial control region and microsatellite analyses on harbour porpoise (Phocoena phocoena) unravel population differentiation in the Baltic Sea and adjacent waters. Conserv. Genet. 11 (1): 195-211. Zettler, M. & Gosselck, F. (2006). Benthic assessment of marine areas of particulare ecological importance within the German Baltic Sea EEZ. In: Nordheim, v.H., Boedecker, D. & Krause, J. (Eds.) Progress in Marine Conservation in Europe. Springer, Berlin, Heidelberg: 263 p. Zydelis, R., Bellebaum, J., Osterblom, H., Vetemaa, M., Schirmeister, B., Stipniece, A., Dagys, M., van Eerden, M. & Garthe, S. (2009). Bycatch in gillnet fisheries - An overlooked threat to waterbird populations. Biol. Conserv. 142 (7): 1269-1281. 238 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 4 Anhang 4.1 Arbeitsauftrag 239 240 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 241 4.2 Fischereiaufwandskarten (II-V) für die Natura 2000-Gebiete in der Nordsee 2005 <=221kW 2006 <=221kW 2007 <=221kW 2008 <=221kW Abb. II-1: Aufwandsverteilung der dänischen Krabbenfischerei (Baumkurre, 16-31mm Maschenweite) in deutschen Gewässern in den Jahren 2005 bis 2008 <=221kW. Legende siehe Abb. 1.9 242 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2005 <=221kW 2006 <=221kW 2007 <=221kW 2008 <=221kW Abb. II-2: Aufwandsverteilung der deutschen Krabbenfischerei (Baumkurre, 16-31mm Maschenweite) in deutschen Gewässern in den Jahren 2005 bis 2008 <=221kW. Legende siehe Abb. 1.9 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 243 2005 <=221kW 2006 <=221kW 2007 <=221kW 2008 <=221kW Abb. II-3: Aufwandsverteilung der niederländischen Krabbenfischerei (Baumkurre, 16-31mm Maschenweite) in deutschen Gewässern in den Jahren 2005 bis 2008 <=221kW. Legende siehe Abb. 1.9 244 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2005 >221kW 2005 <=221kW 2006 >221kW 2006 <=221kW 2007 >221kW 2007 <=221kW 2008 >221kW 2008 <=221kW Abb. III-1: Aufwandsverteilung der deutschen gemischten Plattfischfischerei (Baumkurre, >80mm Maschenweite) in deutschen Gewässern in den Jahren 2005 bis 2008 <=221kW und >221kW Motorleistung. Legende siehe Abb. 1.9. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2005 >221kW 2005 <=221kW 2006 >221kW 2006 <=221kW 2007 >221kW 2007 <=221kW 2008 >221kW 2008 <=221kW 245 Abb. III-2: Aufwandsverteilung der niederländischen gemischten Plattfischfischerei (Baumkurre, >80mm Maschenweite) in deutschen Gewässern in den Jahren 2005 bis 2008 <=221kW und >221kW Motorleistung. Legende siehe Abb. 1.9. 246 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2005 >221kW 2005 <=221kW 2006 >221kW 2006 <=221kW 2007 >221kW 2007 <=221kW 2008 >221kW 2008 <=221kW Abb. IV-1: Aufwandsverteilung der deutschen gemischten Plattfischfischerei (Otterboard, >80mm Maschenweite) in deutschen Gewässern in den Jahren 2005 bis 2008 <=221kW und >221kW Motorleistung. Legende siehe Abb. 1.9. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2005 >221kW 2005 <=221kW 2006 >221kW 2006 <=221kW 2007 >221kW 2007 <=221kW 2008 >221kW 2008 <=221kW 247 Abb. IV-2: Aufwandsverteilung der niederländischen gemischten Plattfischfischerei (Otterboard, >80mm Maschenweite) in deutschen Gewässern in den Jahren 2005 bis 2008 <=221kW und >221kW Motorleistung. Legende siehe Abb. 1.9. 248 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2005 >221kW 2005 <=221kW 2006 >221kW 2006 <=221kW 2007 >221kW 2007 <=221kW 2008 >221kW 2008 <=221kW Abb. V-1: Aufwandsverteilung der dänischen Sandaalfischerei (Otterboard, <16mm Maschenweite) in deutschen Gewässern in den Jahren 2005 bis 2008 <=221kW und >221kW Motorleistung. Legende siehe Abb. 1.9. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2005 >221kW 2005 <=221kW 2006 >221kW 2006 <=221kW 2007 >221kW 2007 <=221kW 2008 >221kW 2008 <=221kW 249 Abb. V-2: Aufwandsverteilung der dänischen Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen (DEN GillTram>100mm) in deutschen Gewässern in den Jahren 2005 bis 2008 <=221kW und >221kW Motorleistung. Legende siehe Abb. 1.9. 250 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 2005 <=221kW 2006 <=221kW 2007 <=221kW 2008 <=221kW Abb. V-3: Aufwandsverteilung der deutschen Fischerei mit Kiemen- und Verwickelnetzen (GER GillTram>100mm) in deutschen Gewässern in den Jahren 2005 bis 2008 <=221kW und >221kW Motorleistung. Legende siehe Abb. 1.9. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 251 4.3 Anhang der Ausführlichen Dokumentation der Fischereiaktivitäten in den Natura 2000-Gebieten der Nordsee 4.3.1 Natura 2000-Gebiet Sylter Außenriff metier=GILL-TRAMMEL power=lrg metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 0.020 0.018 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.016 0.014 0.012 0.010 0.008 0.006 0.004 0.002 0.000 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure 0.0026 0.0024 0.0022 0.0020 0.0018 0.0016 0.0014 0.0012 0.0010 0.0008 0.0006 0.0004 0.0002 0.0000 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure 0.10 0.09 0.08 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 0.00 2008 year closure 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 3 Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 2005 metier=GILL-TRAMMEL power=lrg metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 1.6 1.5 1.4 1.3 1.2 1.1 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2008 0.11 Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 0.14 0.13 0.12 0.11 0.10 0.09 0.08 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 2006 2007 SAR 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure 2 1 0 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure Abb. VI-1: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 252 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=GILL-TRAMMEL power=sml metier=GILL-TRAMMEL power=sml 0.0045 0.0011 0.0040 0.0010 0.0009 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.0035 0.0030 0.0025 0.0020 0.0015 0.0010 0.0007 0.0006 0.0005 0.0004 0.0003 0.0002 0.0005 0.0000 0.0008 0.0001 2005 2006 SAR 2005 2006 SAR_Mid year closure 0.0000 0.020 Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) year closure metier=GILL-TRAMMEL power=sml 0.018 0.016 0.014 0.012 0.010 0.008 0.006 0.004 0.002 2005 2006 2005 2006 SAR_Mid 0.000 year closure 2005 2006 SAR metier=GILL-TRAMMEL power=sml 2005 2006 SAR_Mid year closure metier=GILL-TRAMMEL power=sml 0.45 Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 2005 2006 SAR_Mid 0.022 SAR 0.32 0.30 0.28 0.26 0.24 0.22 0.20 0.18 0.16 0.14 0.12 0.10 0.08 0.06 0.04 0.02 0.00 2006 SAR metier=GILL-TRAMMEL power=sml 0.014 0.013 0.012 0.011 0.010 0.009 0.008 0.007 0.006 0.005 0.004 0.003 0.002 0.001 0.000 2005 2005 2006 SAR 2005 2006 SAR_Mid year closure 0.40 0.35 0.30 0.25 0.20 0.15 0.10 0.05 0.00 2005 2006 SAR 2005 2006 SAR_Mid year closure Abb. VI-2: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=BEAM>80mm power=lrg 253 metier=BEAM>80mm power=lrg 10 4 9 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 8 7 6 5 4 3 2 3 2 1 1 0 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 0 2008 year closure 2005 metier=BEAM>80mm power=lrg Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure 1 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2 1 0 2008 year closure 2005 metier=BEAM>80mm power=lrg 12 12 11 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure metier=BEAM>80mm power=lrg Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 2005 3 2 0 2008 metier=BEAM>80mm power=lrg 3 0 2006 2007 SAR 2008 year closure 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure Abb. VI-3: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 254 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=BEAM>80mm power=sml metier=BEAM>80mm power=sml 0.10 0.7 0.09 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.1 0.0 0.08 0.01 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 0.00 2008 year closure 2005 metier=BEAM>80mm power=sml 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure metier=BEAM>80mm power=sml 0.50 0.6 Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 0.45 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 0.40 0.35 0.30 0.25 0.20 0.15 0.10 0.05 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 0.00 2008 year closure 2005 metier=BEAM>80mm power=sml Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure metier=BEAM>80mm power=sml 12 0 2006 2007 SAR 2008 year closure 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure Abb. VI-4: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER>80mm power=lrg 255 metier=OTTER>80mm power=lrg 0.12 3 0.11 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.10 2 1 0.09 0.08 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 0.00 2008 year closure 2005 0.9 1.1 0.8 1.0 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 0.0 2008 year closure 2005 Revenue (% of German waters) 16 14 12 10 8 6 4 2 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure metier=OTTER>80mm power=lrg 18 Effort (% of German waters) 2005 0.9 metier=OTTER>80mm power=lrg 0 2008 metier=OTTER>80mm power=lrg Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) metier=OTTER>80mm power=lrg 2006 2007 SAR 2008 year closure 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure Abb. VI-5: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 256 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER>80mm power=sml metier=OTTER>80mm power=sml 5 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 4 3 2 1 0 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure 0.30 0.28 0.26 0.24 0.22 0.20 0.18 0.16 0.14 0.12 0.10 0.08 0.06 0.04 0.02 0.00 2005 metier=OTTER>80mm power=sml Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure 2 1 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 3 2 1 0 2008 year closure 2005 metier=OTTER>80mm power=sml Revenue (% of German waters) 16 14 12 10 8 6 4 2 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure metier=OTTER>80mm power=sml 18 Effort (% of German waters) 2005 4 3 0 2008 metier=OTTER>80mm power=sml 4 0 2006 2007 SAR 2008 year closure 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure Abb. VI-6: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER.<16 power=lrg 257 metier=OTTER.<16 power=lrg 0.6 1.2 1.1 1.0 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 0.0 2008 year closure 2005 metier=OTTER.<16 power=lrg Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure 9 5 4 3 2 1 8 7 6 5 4 3 2 1 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 0 2008 year closure 2005 metier=OTTER.<16 power=lrg 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure metier=OTTER.<16 power=lrg 60 Revenue (% of German waters) 50 Effort (% of German waters) 2005 10 6 40 30 20 10 0 2008 metier=OTTER.<16 power=lrg 7 0 2006 2007 SAR 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure 50 40 30 20 10 0 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure Abb. VI-7: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 258 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER.<16 power=sml metier=OTTER.<16 power=sml 0.06 0.040 0.035 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 0.030 0.025 0.020 0.015 0.010 0.005 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 0.000 2008 year closure 2005 metier=OTTER.<16 power=sml Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure 1 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2 1 0 2008 year closure 2005 metier=OTTER.<16 power=sml 90 90 80 80 70 60 50 40 30 20 10 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure metier=OTTER.<16 power=sml Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 2005 3 2 0 2008 metier=OTTER.<16 power=sml 3 0 2006 2007 SAR 2008 year closure 70 60 50 40 30 20 10 0 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure Abb. VI-8: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=BEAM16-31mm power=sml metier=BEAM16-31mm power=sml 90 12 80 11 10 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 70 60 50 40 30 20 9 8 7 6 5 4 3 2 10 0 1 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 0 2008 year closure 2005 11 10 10 9 9 8 7 6 5 4 3 2 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure 8 7 6 5 4 3 2 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 0 2008 year closure 2005 metier=BEAM16-31mm power=sml 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure metier=BEAM16-31mm power=sml 20 Revenue (% of German waters) 30 Effort (% of German waters) 2008 1 1 20 10 0 2006 2007 SAR metier=BEAM16-31mm power=sml Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) metier=BEAM16-31mm power=sml 0 259 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure 18 16 14 12 10 8 6 4 2 0 2005 2006 2007 SAR 2008 2005 2006 2007 SAR_Mid 2008 year closure Abb. VI-9: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 260 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 4.3.2 Natura 2000-Gebiet Amrumbank metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 0.0020 0.0040 0.0018 0.0035 0.0016 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 0.0045 0.0030 0.0025 0.0020 0.0015 0.0010 0.0012 0.0010 0.0008 0.0006 0.0004 0.0005 0.0000 0.0014 0.0002 2007 2007 2007 year AB AB_Exp AB_N closure 0.0000 0.045 0.10 0.040 0.09 0.035 0.030 0.025 0.020 0.015 0.010 0.005 0.000 year AB_N closure 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 2007 AB 2007 AB_Exp 2007 AB_N year closure 0.00 2007 AB 2007 AB_Exp 2007 AB_N year closure metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 3 Revenue (% of German waters) 0.8 Effort (% of German waters) 2007 AB_Exp 0.08 metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2007 AB metier=GILL-TRAMMEL power=lrg Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 2007 2007 AB 2007 AB_Exp 2007 AB_N year closure 2 1 0 2007 AB 2007 AB_Exp 2007 AB_N year closure Abb. VI-10: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=BEAM>80mm power=lrg metier=BEAM>80mm power=lrg 0.09 0.024 0.08 0.022 0.020 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.018 0.016 0.014 0.012 0.010 0.008 0.006 0.004 0.01 0.00 0.002 2005 2008 AB 2005 2008 AB_Exp 2005 2008 AB_N 0.000 year closure 2005 2008 AB 0.024 0.020 0.022 0.018 0.020 0.018 0.016 0.014 0.012 0.010 0.008 0.006 0.004 0.002 year closure 0.016 0.014 0.012 0.010 0.008 0.006 0.004 2005 2008 2005 2008 AB_Exp 2005 2008 AB_N 0.000 year closure 2005 2008 AB metier=BEAM>80mm power=lrg 2005 2008 AB_Exp 2005 2008 AB_N year closure metier=BEAM>80mm power=lrg 0.10 0.08 Revenue (% of German waters) 0.09 Effort (% of German waters) 2005 2008 AB_N 0.002 AB 0.08 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 2005 2008 AB_Exp metier=BEAM>80mm power=lrg Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) metier=BEAM>80mm power=lrg 0.000 261 2005 2008 AB 2005 2008 AB_Exp 2005 2008 AB_N year closure 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 2005 2008 AB 2005 2008 AB_Exp 2005 2008 AB_N year closure Abb. VI-11: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 262 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=BEAM>80mm power=sml metier=BEAM>80mm power=sml 0.035 0.010 0.009 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.030 0.025 0.020 0.015 0.010 0.005 0.000 2 0 0 5 2 0 0 6 2 0 0 7 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 AB_Exp metier=BEAM>80mm power=sml 2 2 0 0 0 0 6 7 AB_N 0.006 0.005 0.004 0.003 0.002 0.000 2 year 0 0 8 closure 0.045 0.07 0.040 0.06 0.035 0.030 0.025 0.020 0.015 0.010 0.005 0.000 2 0 0 5 2 0 0 6 2 0 0 7 AB 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 AB_Exp metier=BEAM>80mm power=sml 2 2 0 0 0 0 6 7 AB_N 2 0 0 6 2 0 0 7 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 AB_N 2 year 0 0 8 closure 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 AB_N 2 year 0 0 8 closure 2 2 0 0 0 0 6 7 AB_N 2 0 0 8 2 0 0 8 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 AB_Exp metier=BEAM>80mm power=sml 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 2 year 0 0 8 closure 2 0 0 5 2 0 0 6 2 0 0 7 AB 2 0 0 8 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 AB_Exp metier=BEAM>80mm power=sml 1.8 Revenue (% of German waters) 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2 0 0 5 AB Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 0.007 0.001 AB Effort (% of German waters) 0.008 2 0 0 5 2 0 0 6 2 0 0 7 AB 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 AB_Exp 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 AB_N 2 0 0 8 year closure 1.6 1.4 1.2 1.0 0.8 0.6 0.4 0.2 0.0 2 0 0 5 2 0 0 6 2 0 0 7 AB 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 AB_Exp 2 0 0 8 2 0 0 5 year closure Abb. VI-12: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER>80mm power=sml 0.0007 0.0006 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) metier=OTTER>80mm power=sml 0.013 0.012 0.011 0.010 0.009 0.008 0.007 0.006 0.005 0.004 0.003 0.002 0.001 0.000 0.0005 0.0004 0.0003 0.0002 0.0001 2006 2007 AB 2006 2007 AB_Exp 2006 2007 AB_N 0.0000 year closure 2006 2007 AB 0.011 0.010 0.010 0.009 0.009 0.008 0.007 0.006 0.005 0.004 0.003 0.002 2006 2007 AB year closure 0.008 0.007 0.006 0.005 0.004 0.003 0.002 2006 2007 AB_Exp 2006 2007 AB_N 0.000 year closure 2006 2007 AB metier=OTTER>80mm power=sml 2006 2007 AB_Exp 2006 2007 AB_N year closure metier=OTTER>80mm power=sml 0.050 Revenue (% of German waters) 0.07 Effort (% of German waters) 2006 2007 AB_N 0.001 0.001 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 2006 2007 AB_Exp metier=OTTER>80mm power=sml Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) metier=OTTER>80mm power=sml 0.000 263 2006 2007 AB 2006 2007 AB_Exp 2006 2007 AB_N year closure 0.045 0.040 0.035 0.030 0.025 0.020 0.015 0.010 0.005 0.000 2006 2007 AB 2006 2007 AB_Exp 2006 2007 AB_N year closure Abb. VI-13: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 264 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER.<16 power=lrg metier=OTTER.<16 power=lrg 0.006 0.022 0.020 0.018 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.005 0.004 0.003 0.002 0.016 0.014 0.012 0.010 0.008 0.006 0.004 0.001 0.002 0.000 2005 2006 2008 AB 2005 2006 2008 AB_Exp 0.000 2005 2006 2008 year closure AB_N metier=OTTER.<16 power=lrg 0.08 Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 2005 2006 2008 AB 2005 2006 2008 AB_Exp 0.00 2005 2006 2008 year AB_N closure metier=OTTER.<16 power=lrg 2005 2006 2008 AB 2005 2006 2008 AB_Exp 2005 2006 2008 year AB_N closure metier=OTTER.<16 power=lrg 1.8 Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 2005 2006 2008 year closure AB_N 0.09 0.06 1.3 1.2 1.1 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2005 2006 2008 AB_Exp metier=OTTER.<16 power=lrg 0.07 0.00 2005 2006 2008 AB 2005 2006 2008 AB 2005 2006 2008 AB_Exp 2005 2006 2008 year AB_N closure 1.6 1.4 1.2 1.0 0.8 0.6 0.4 0.2 0.0 2005 2006 2008 AB 2005 2006 2008 AB_Exp 2005 2006 2008 year AB_N closure Abb. VI-14: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER.<16 power=sml metier=OTTER.<16 power=sml 0.0010 0.00040 0.0009 0.00035 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.0008 0.0007 0.0006 0.0005 0.0004 0.0003 0.0002 0.00030 0.00025 0.00020 0.00015 0.00010 0.00005 0.0001 0.0000 2008 AB 2008 AB_Exp 2008 AB_N year closure 0.00000 2008 AB 2008 AB_Exp 2008 AB_N year closure 0.032 0.030 0.028 0.026 0.024 0.022 0.020 0.018 0.016 0.014 0.012 0.010 0.008 0.006 0.004 0.002 0.000 metier=OTTER.<16 power=sml Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 1.1 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 2008 AB 2008 AB_Exp 2008 AB_N 2008 AB_Exp 2008 AB_N year closure 2008 AB 2008 AB_Exp 2008 AB_N year closure metier=OTTER.<16 power=sml 1.2 0.0 2008 AB metier=OTTER.<16 power=sml Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) metier=OTTER.<16 power=sml 0.030 0.028 0.026 0.024 0.022 0.020 0.018 0.016 0.014 0.012 0.010 0.008 0.006 0.004 0.002 0.000 265 year closure 1.4 1.3 1.2 1.1 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2008 AB 2008 AB_Exp 2008 AB_N year closure Abb. VI-15: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 266 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=BEAM16-31mm power=sml metier=BEAM16-31mm power=sml 16 3 12 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 14 10 8 6 4 2 0 2 0 0 5 2 0 0 6 2 0 0 7 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 AB_Exp metier=BEAM16-31mm 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 AB_N 2 0 0 8 year closure 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 year AB closure AB_Exp AB_N power=sml metier=BEAM16-31mm power=sml 2.0 2.0 1.8 1.8 1.6 1.4 1.2 1.0 0.8 0.6 0.4 0.2 0.0 2 0 0 5 2 0 0 6 2 0 0 7 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 AB_Exp metier=BEAM16-31mm 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 AB_N 2 0 0 8 1.4 1.2 1.0 0.8 0.6 0.4 0.0 year closure 2 0 0 5 2 0 0 6 2 0 0 7 AB power=sml 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 AB_Exp metier=BEAM16-31mm 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 AB_N 2 0 0 8 year closure power=sml 4 Revenue (% of German waters) 4 3 2 1 0 1.6 0.2 AB Effort (% of German waters) 1 0 Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) AB 2 0 0 8 2 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 year AB_Exp AB_N AB closure 3 2 1 0 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 year AB_Exp AB_N AB closure Abb. VI-16: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 267 4.3.3 Naturschutzgebiet Östliche Deutsche Bucht metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 0.0020 0.0040 0.0018 0.0035 0.0016 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 0.0045 0.0030 0.0025 0.0020 0.0015 0.0010 0.0012 0.0010 0.0008 0.0006 0.0004 0.0005 0.0000 0.0014 0.0002 2005 2007 SPA_OeDB_N 2005 2007 SPA_OeDB_S year closure 0.0000 0.045 0.10 0.040 0.09 0.035 0.030 0.025 0.020 0.015 0.010 0.005 0.000 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 2005 2007 SPA_OeDB_N 2005 2007 SPA_OeDB_S year closure 0.00 2005 2007 SPA_OeDB_N 2005 2007 SPA_OeDB_S year closure metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 0.8 3 Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) year closure 0.08 metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2005 2007 SPA_OeDB_S metier=GILL-TRAMMEL power=lrg Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 2005 2007 SPA_OeDB_N 2005 2007 SPA_OeDB_N 2005 2007 SPA_OeDB_S year closure 2 1 0 2005 2007 SPA_OeDB_N 2005 2007 SPA_OeDB_S year closure Abb. VI-17: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 268 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=BEAM>80mm power=lrg metier=BEAM>80mm power=lrg 0.8 0.22 0.20 0.7 0.18 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.14 0.12 0.10 0.08 0.06 0.04 0.1 0.0 0.16 0.02 2005 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 0.00 2008 year closure 2005 metier=BEAM>80mm power=lrg Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 0.18 0.16 0.14 0.12 0.10 0.08 0.06 0.04 0.02 2005 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N 2005 2006 2007 2008 year SPA_OeDB_S closure 0.16 0.15 0.14 0.13 0.12 0.11 0.10 0.09 0.08 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 2005 metier=BEAM>80mm power=lrg 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N 2005 2006 2007 2008 year SPA_OeDB_S closure 0.7 0.8 Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 2006 2007 2008 year closure SPA_OeDB_S metier=BEAM>80mm power=lrg 0.9 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2005 metier=BEAM>80mm power=lrg 0.20 0.00 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N 2005 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 2008 year closure 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2005 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 2008 year closure Abb. VI-18: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=BEAM>80mm power=sml 0.035 0.030 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) metier=BEAM>80mm power=sml 0.26 0.24 0.22 0.20 0.18 0.16 0.14 0.12 0.10 0.08 0.06 0.04 0.02 0.00 0.025 0.020 0.015 0.010 0.005 2005 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N 2005 0.000 2006 2007 2008 year closure SPA_OeDB_S 2005 0.24 0.22 0.22 0.20 0.20 0.18 0.16 0.14 0.12 0.10 0.08 0.06 0.04 0.02 2006 2007 2008 year closure SPA_OeDB_S 0.16 0.14 0.12 0.10 0.08 0.06 0.04 0.02 2005 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N 2005 0.00 2006 2007 2008 year SPA_OeDB_S closure 2005 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N 2005 2006 2007 2008 year SPA_OeDB_S closure metier=BEAM>80mm power=sml 9 8 8 Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 2005 0.18 metier=BEAM>80mm power=sml 7 6 5 4 3 2 1 0 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N metier=BEAM>80mm power=sml Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) metier=BEAM>80mm power=sml 0.00 269 2005 2006 2007 SPA_OeDB_N 2008 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 2008 year closure 7 6 5 4 3 2 1 0 2005 2006 2007 SPA_OeDB_N 2008 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 2008 year closure Abb. VI-19: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 270 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER>80mm power=lrg metier=OTTER>80mm power=lrg 0.20 0.18 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.16 0.14 0.12 0.10 0.08 0.06 0.04 0.02 0.00 2005 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N 2005 2006 2007 2008 year closure SPA_OeDB_S 0.026 0.024 0.022 0.020 0.018 0.016 0.014 0.012 0.010 0.008 0.006 0.004 0.002 0.000 2005 0.10 0.20 0.09 0.18 0.08 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 0.14 0.12 0.10 0.08 0.06 0.04 0.02 2005 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N 2005 0.00 2006 2007 2008 year SPA_OeDB_S closure 2005 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N 2005 2006 2007 2008 year SPA_OeDB_S closure metier=OTTER>80mm power=lrg 4 Revenue (% of German waters) 3 Effort (% of German waters) 2006 2007 2008 year closure SPA_OeDB_S 0.16 metier=OTTER>80mm power=lrg 2 1 0 2005 metier=OTTER>80mm power=lrg Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) metier=OTTER>80mm power=lrg 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N 2005 2006 2007 SPA_OeDB_N 2008 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 2008 year closure 3 2 1 0 2005 2006 2007 SPA_OeDB_N 2008 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 2008 year closure Abb. VI-20: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER>80mm power=sml metier=OTTER>80mm power=sml 0.40 0.35 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.30 0.25 0.20 0.15 0.10 0.05 0.00 2005 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N 2005 2006 2007 2008 year closure SPA_OeDB_S 0.028 0.026 0.024 0.022 0.020 0.018 0.016 0.014 0.012 0.010 0.008 0.006 0.004 0.002 0.000 2005 2006 2007 2008 year closure SPA_OeDB_S 0.35 0.30 0.25 0.20 0.15 0.10 0.05 2005 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N 2005 0.00 2006 2007 2008 year SPA_OeDB_S closure 2005 Revenue (% of German waters) 1.8 1.6 1.4 1.2 1.0 0.8 0.6 0.4 0.2 2005 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N 2005 2006 2007 2008 year SPA_OeDB_S closure metier=OTTER>80mm power=sml 2.0 Effort (% of German waters) 2005 0.40 metier=OTTER>80mm power=sml 0.0 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N metier=OTTER>80mm power=sml Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) metier=OTTER>80mm power=sml 0.32 0.30 0.28 0.26 0.24 0.22 0.20 0.18 0.16 0.14 0.12 0.10 0.08 0.06 0.04 0.02 0.00 271 2008 year closure 1.6 1.5 1.4 1.3 1.2 1.1 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2005 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 2008 year closure Abb. VI-21: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 272 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER.<16 power=lrg 0.7 0.6 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) metier=OTTER.<16 power=lrg 0.30 0.28 0.26 0.24 0.22 0.20 0.18 0.16 0.14 0.12 0.10 0.08 0.06 0.04 0.02 0.00 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 2005 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N 2005 0.0 2006 2007 2008 year closure SPA_OeDB_S 2005 metier=OTTER.<16 power=lrg Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 2008 year closure 2 1 2005 2006 2007 SPA_OeDB_N 2008 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 4 3 2 1 0 2008 year closure 2005 metier=OTTER.<16 power=lrg 2006 2007 SPA_OeDB_N 2008 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 2008 year closure metier=OTTER.<16 power=lrg 40 Revenue (% of German waters) 30 Effort (% of German waters) 2006 2007 SPA_OeDB_S 5 3 20 10 0 2005 metier=OTTER.<16 power=lrg 4 0 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N 2005 2006 2007 SPA_OeDB_N 2008 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 2008 year closure 30 20 10 0 2005 2006 2007 SPA_OeDB_N 2008 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 2008 year closure Abb. VI-22: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER.<16 power=sml metier=OTTER.<16 power=sml 0.06 0.040 0.035 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 0.030 0.025 0.020 0.015 0.010 0.005 2005 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N 2005 0.000 2006 2007 2008 year closure SPA_OeDB_S 2005 metier=OTTER.<16 power=sml Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 2006 2007 2008 year closure SPA_OeDB_S 1 2005 2006 2007 SPA_OeDB_N 2008 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 2 1 0 2008 year closure 2005 metier=OTTER.<16 power=sml 90 90 80 80 70 60 50 40 30 20 10 2005 2006 2007 SPA_OeDB_N 2008 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 2006 2007 SPA_OeDB_N 2008 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 2008 year closure metier=OTTER.<16 power=sml Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 2005 3 2 0 2006 2007 2008 SPA_OeDB_N metier=OTTER.<16 power=sml 3 0 273 2008 year closure 70 60 50 40 30 20 10 0 2005 2006 2007 SPA_OeDB_N 2008 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 2008 year closure Abb. VI-23: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 274 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=BEAM16-31mm power=sml metier=BEAM16-31mm power=sml 60 9 8 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 50 40 30 20 10 0 7 6 5 4 3 2 1 2005 2006 2007 SPA_OeDB_N 2008 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 0 2008 year closure 2005 8 8 7 7 6 5 4 3 2 1 0 2006 2007 SPA_OeDB_S 2008 year closure 5 4 3 2 1 2005 2006 2007 SPA_OeDB_N 2008 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 0 2008 year closure 2005 2005 2006 2007 SPA_OeDB_N 2008 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 2006 2007 SPA_OeDB_N 2008 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 2008 year closure metier=BEAM16-31mm power=sml Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 2005 6 metier=BEAM16-31mm power=sml 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 2008 metier=BEAM16-31mm power=sml Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) metier=BEAM16-31mm power=sml 2006 2007 SPA_OeDB_N 2008 year closure 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 2005 2006 2007 SPA_OeDB_N 2008 2005 2006 2007 SPA_OeDB_S 2008 year closure Abb. VI-24: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 275 4.3.4 Kombination der Natura 2000-Gebiete Sylter Außenriff und Östliche Deutsche Bucht metier=GILL-TRAMMEL power=lrg metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 0.020 0.018 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.016 0.014 0.012 0.010 0.008 0.006 0.004 0.002 0.14 0.13 0.12 0.11 0.10 0.09 0.08 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 2 0 0 5 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 6 7 SAR_W SAR_OeDB metier=GILL-TRAMMEL 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB power=lrg 2 year 0 0 8 closure 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB power=lrg 2 year 0 0 8 closure 2 0 0 8 2 0 0 5 2 year 0 0 8 closure 2 0 0 8 0.09 0.08 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 2 0 0 5 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 6 7 SAR_OeDB SAR_W metier=GILL-TRAMMEL 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB power=lrg 0.00 2 year 0 0 8 closure 2 0 0 5 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 6 7 SAR_OeDB SAR_W metier=GILL-TRAMMEL 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB power=lrg 3 1.4 Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 6 7 SAR_W SAR_OeDB metier=GILL-TRAMMEL 0.10 1.6 1.2 1.0 0.8 0.6 0.4 0.2 0.0 2 0 0 5 0.11 Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 0.000 0.0026 0.0024 0.0022 0.0020 0.0018 0.0016 0.0014 0.0012 0.0010 0.0008 0.0006 0.0004 0.0002 0.0000 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_OeDB 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_W 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB 2 0 0 8 year closure 2 1 0 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 year SAR_W SPA_OeDB SAR_OeDB closure Abb. VI-25: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 276 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=GILL-TRAMMEL power=sml metier=GILL-TRAMMEL power=sml 0.0045 0.0011 0.0040 0.0010 0.0009 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.0035 0.0030 0.0025 0.0020 0.0015 0.0010 0.0007 0.0006 0.0005 0.0004 0.0003 0.0002 0.0005 0.0000 0.0008 0.0001 2005 2006 SAR_OeDB 2005 2006 SAR_W year closure 0.0000 0.014 0.013 0.012 0.011 0.010 0.009 0.008 0.007 0.006 0.005 0.004 0.003 0.002 0.001 0.000 year closure 2006 year closure 2006 year closure 0.020 0.018 0.016 0.014 0.012 0.010 0.008 0.006 0.004 0.002 2005 2006 SAR_OeDB 2005 2006 SAR_W 0.000 year closure 2005 2006 SAR_OeDB 2005 SAR_W metier=GILL-TRAMMEL power=sml 0.45 Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 2006 SAR_W 0.022 metier=GILL-TRAMMEL power=sml 0.32 0.30 0.28 0.26 0.24 0.22 0.20 0.18 0.16 0.14 0.12 0.10 0.08 0.06 0.04 0.02 0.00 2005 metier=GILL-TRAMMEL power=sml Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) metier=GILL-TRAMMEL power=sml 2005 2006 SAR_OeDB 2005 2006 SAR_OeDB 2005 2006 SAR_W year closure 0.40 0.35 0.30 0.25 0.20 0.15 0.10 0.05 0.00 2005 2006 SAR_OeDB 2005 SAR_W Abb. VI-26: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=BEAM>80mm power=lrg 277 metier=BEAM>80mm power=lrg 10 4 9 7 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 8 6 5 4 3 2 1 0 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_OeDB 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_W metier=BEAM>80mm 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB power=lrg 2 0 0 8 year 1 closure 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 year SAR_OeDB closure SAR_W SPA_OeDB metier=BEAM>80mm power=lrg 3 Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 2 0 3 2 1 0 3 2 1 0 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 year SAR_W SPA_OeDB SAR_OeDB closure 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 year SAR_W SPA_OeDB SAR_OeDB closure metier=BEAM>80mm power=lrg Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) metier=BEAM>80mm power=lrg 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_OeDB 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_W 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB 2 0 0 8 year closure 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_OeDB 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_W 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB 2 0 0 8 year closure Abb. VI-27: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 278 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=BEAM>80mm power=sml 0.10 0.7 0.09 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) metier=BEAM>80mm power=sml 0.8 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2 0 0 5 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 6 7 SAR_OeDB SAR_W metier=BEAM>80mm 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB power=sml 2 0 0 8 0.05 0.04 0.03 0.02 2 0 0 5 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 6 7 8 5 6 7 SAR_OeDB SAR_W SPA_OeDB metier=BEAM>80mm power=sml 2 year 0 0 8 closure 2 0 0 5 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 6 7 8 5 6 7 SAR_W SPA_OeDB SAR_OeDB metier=BEAM>80mm power=sml 2 year 0 0 8 closure closure 0.50 Revenue (% of North Sea) 0.4 0.3 0.2 0.1 0.45 0.40 0.35 0.30 0.25 0.20 0.15 0.10 0.05 2 0 0 5 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 6 7 SAR_W SAR_OeDB metier=BEAM>80mm 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB power=sml 2 0 0 8 0.00 year closure Revenue (% of German waters) Effort (% of North Sea) Effort (% of German waters) 0.06 0.00 year 0.5 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 0.07 0.01 0.6 0.0 0.08 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_OeDB 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_W 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB 2 0 0 8 year closure 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_OeDB 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_W 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB 2 0 0 8 year closure Abb. VI-28: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER>80mm power=lrg metier=OTTER>80mm power=lrg 0.12 0.11 0.10 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 3 2 1 0.09 0.08 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 0 2 0 0 5 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 year SAR_OeDB closure SAR_W SPA_OeDB metier=OTTER>80mm power=lrg 0.9 Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB power=lrg 2 year 0 0 8 closure 2 0 0 8 2 0 0 5 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 2 0 0 5 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 6 7 SAR_W SAR_OeDB metier=OTTER>80mm 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB power=lrg 2 0 0 8 0.0 year 2 0 0 5 closure 18 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 6 7 SAR_W SAR_OeDB metier=OTTER>80mm 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB power=lrg 2 0 0 8 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_OeDB 2 0 0 8 2 0 0 8 year closure Revenue (% of German waters) 16 16 14 12 10 8 6 4 2 0 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 6 7 SAR_OeDB SAR_W metier=OTTER>80mm 1.1 1.0 0.8 Effort (% of German waters) 279 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_OeDB 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_W 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB 2 0 0 8 year closure 14 12 10 8 6 4 2 0 2 0 0 5 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_W 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB year closure Abb. VI-29: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 280 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER>80mm power=sml metier=OTTER>80mm power=sml Revenue (Mio. Euro) 5 Effort (1000 hrs) 4 3 2 1 0 0.30 0.28 0.26 0.24 0.22 0.20 0.18 0.16 0.14 0.12 0.10 0.08 0.06 0.04 0.02 0.00 2 0 0 5 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 year SAR_OeDB closure SAR_W SPA_OeDB metier=OTTER>80mm power=sml 3 2 1 0 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB power=sml 2 year 0 0 8 closure 3 2 1 0 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 year SAR_W SPA_OeDB SAR_OeDB closure 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 year SAR_W SPA_OeDB SAR_OeDB closure metier=OTTER>80mm power=sml metier=OTTER>80mm power=sml Revenue (% of German waters) 18 Effort (% of German waters) 2 0 0 8 4 Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 4 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 6 7 SAR_OeDB SAR_W metier=OTTER>80mm 16 14 12 10 8 6 4 2 0 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_OeDB 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_W 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB 2 0 0 8 year closure 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_OeDB 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_W 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB 2 0 0 8 year closure Abb. VI-30: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER.<16 power=lrg 0.6 1.2 0.5 1.1 1.0 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) metier=OTTER.<16 power=lrg 0.4 0.3 0.2 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_OeDB 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 6 7 SAR_W SPA_OeDB metier=OTTER.<16 power=lrg 2 0 0 8 year 0.4 0.3 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_OeDB Revenue (% of North Sea) 5 4 3 2 2 0 0 5 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 6 7 SAR_W SPA_OeDB metier=OTTER.<16 power=lrg 2 0 0 8 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_OeDB 2 0 0 8 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 6 7 SAR_W SPA_OeDB metier=OTTER.<16 power=lrg 2 0 0 8 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_OeDB 2 0 0 8 2 0 0 8 year closure 9 8 7 6 5 4 3 2 1 1 0 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 year SAR_W SPA_OeDB SAR_OeDB closure 2 0 0 5 metier=OTTER.<16 power=lrg 50 40 30 20 10 0 2 0 0 5 year closure 60 Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 2 0 0 8 10 6 Effort (% of North Sea) 0.6 0.5 closure 7 0 0.9 0.8 0.7 0.2 0.1 0.0 0.1 0.0 281 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_OeDB 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_W 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB 2 0 0 8 year closure 50 40 30 20 10 0 2 0 0 5 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_W 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB year closure Abb. VI-31: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 282 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER.<16 power=sml metier=OTTER.<16 power=sml 0.040 0.06 0.035 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 2 0 0 5 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 6 7 8 5 6 7 SAR_OeDB SAR_W SPA_OeDB metier=OTTER.<16 power=sml 0.020 0.015 0.010 0.000 2 year 0 0 8 closure 2 0 0 5 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 6 7 8 5 6 7 SAR_OeDB SAR_W SPA_OeDB metier=OTTER.<16 power=sml 2 1 2 1 0 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 year SAR_W SPA_OeDB SAR_OeDB closure 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 year SAR_W SPA_OeDB SAR_OeDB closure metier=OTTER.<16 power=sml metier=OTTER.<16 power=sml 90 Revenue (% of German waters) 90 Effort (% of German waters) 2 year 0 0 8 closure 3 Revenue (% of North Sea) 3 Effort (% of North Sea) 0.025 0.005 0.00 0 0.030 80 70 60 50 40 30 20 10 0 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_OeDB 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_W 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB 2 0 0 8 year closure 80 70 60 50 40 30 20 10 0 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_OeDB 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_W 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB 2 0 0 8 year closure Abb. VI-32: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=BEAM16-31mm power=sml metier=BEAM16-31mm power=sml 110 100 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 90 80 70 60 50 40 30 20 10 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 2 0 0 5 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 6 7 SAR_OeDB SAR_W metier=BEAM16-31mm 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB power=sml 2 0 0 8 year 2 0 0 5 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 6 7 SAR_W SAR_OeDB metier=BEAM16-31mm 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB power=sml 2 0 0 8 year 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 2 0 0 5 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 6 7 SAR_OeDB SAR_W metier=BEAM16-31mm 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB power=sml 2 0 0 8 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 5 6 7 SAR_W SAR_OeDB metier=BEAM16-31mm 2 0 0 8 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB power=sml 2 0 0 8 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_OeDB 2 0 0 8 2 0 0 8 2 0 0 5 year closure year closure 30 Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 2 0 0 5 closure 30 20 10 0 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 closure Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 0 283 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_OeDB 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_W 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB 2 0 0 8 year closure 20 10 0 2 0 0 5 2 0 0 8 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SAR_W 2 0 0 5 2 2 0 0 0 0 6 7 SPA_OeDB year closure Abb. VI-33: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 284 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 4.3.5 Natura 2000-Gebiet Borkum Riffgrund metier=GILL-TRAMMEL power=lrg metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 0.006 0.040 0.035 0.005 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.030 0.025 0.020 0.015 0.010 0.003 0.002 0.001 0.005 0.000 0.004 2005 2006 2007 2008 BRG year 0.000 2005 Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) year closure 0.6 2005 2006 2007 2008 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 year closure 2005 2006 2007 2008 BRG metier=GILL-TRAMMEL power=lrg year closure metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 6 Revenue (% of German waters) 4 Effort (% of German waters) 2008 metier=GILL-TRAMMEL power=lrg BRG 3 2 1 0 2007 BRG metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 0.30 0.28 0.26 0.24 0.22 0.20 0.18 0.16 0.14 0.12 0.10 0.08 0.06 0.04 0.02 0.00 2006 closure 2005 2006 2007 BRG 2008 year closure 5 4 3 2 1 0 2005 2006 2007 BRG 2008 year closure Abb. VI-34: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=GILL-TRAMMEL power=sml metier=GILL-TRAMMEL power=sml 0.08 0.07 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 2005 2006 2007 2008 BRG year closure 0.014 0.013 0.012 0.011 0.010 0.009 0.008 0.007 0.006 0.005 0.004 0.003 0.002 0.001 0.000 2005 Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 2008 year closure 0.6 0.35 0.30 0.25 0.20 0.15 0.10 0.05 2005 2006 2007 2008 BRG 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 year closure 2005 11 Revenue (% of German waters) 12 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 2006 2007 BRG 2008 2007 2008 year closure metier=GILL-TRAMMEL power=sml 11 2005 2006 BRG metier=GILL-TRAMMEL power=sml Effort (% of German waters) 2007 metier=GILL-TRAMMEL power=sml 0.40 0 2006 BRG metier=GILL-TRAMMEL power=sml 0.00 285 year closure 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 2005 2006 2007 BRG 2008 year closure Abb. VI-35: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 286 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=BEAM>80mm power=lrg 0.45 0.40 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) metier=BEAM>80mm power=lrg 1.4 1.3 1.2 1.1 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 0.35 0.30 0.25 0.20 0.15 0.10 0.05 2005 2006 2007 2008 BRG 0.00 year closure 2005 2006 2007 2008 Effort (% of North Sea) BRG year closure 0.30 0.28 0.26 0.24 0.22 0.20 0.18 0.16 0.14 0.12 0.10 0.08 0.06 0.04 0.02 0.00 2005 2006 2007 Effort (% of German waters) BRG 2006 2007 2008 year closure 2008 year closure metier=BEAM>80mm power=lrg Revenue (% of German waters) 2005 year closure BRG metier=BEAM>80mm power=lrg 1.6 1.5 1.4 1.3 1.2 1.1 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2008 metier=BEAM>80mm power=lrg Revenue (% of North Sea) 2005 2007 BRG metier=BEAM>80mm power=lrg 0.28 0.26 0.24 0.22 0.20 0.18 0.16 0.14 0.12 0.10 0.08 0.06 0.04 0.02 0.00 2006 2008 year closure 1.5 1.4 1.3 1.2 1.1 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2005 2006 2007 BRG Abb. VI-36: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=BEAM>80mm power=sml metier=BEAM>80mm power=sml 2.0 1.8 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 1.6 1.4 1.2 1.0 0.8 0.6 0.4 0.2 0.0 2005 2006 2007 2008 BRG year closure 0.26 0.24 0.22 0.20 0.18 0.16 0.14 0.12 0.10 0.08 0.06 0.04 0.02 0.00 2005 2006 2007 2008 Effort (% of North Sea) BRG year closure 1.4 1.3 1.2 1.1 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2005 year closure 2006 2007 2008 year closure 2008 year closure metier=BEAM>80mm power=sml 30 Revenue (% of German waters) 30 Effort (% of German waters) 2008 BRG metier=BEAM>80mm power=sml 20 10 0 2007 metier=BEAM>80mm power=sml Revenue (% of North Sea) 2005 2006 BRG metier=BEAM>80mm power=sml 1.5 1.4 1.3 1.2 1.1 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 287 2005 2006 2007 BRG 2008 year closure 20 10 0 2005 2006 2007 BRG Abb. VI-37: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 288 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER>80mm power=lrg metier=OTTER>80mm power=lrg 0.006 0.00045 0.00040 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.005 0.004 0.003 0.002 0.001 0.000 0.00035 0.00030 0.00025 0.00020 0.00015 0.00010 0.00005 2006 2007 BRG 2008 year closure 0.00000 0.0024 0.0045 0.0022 0.0040 0.0020 0.0018 0.0016 0.0014 0.0012 0.0010 0.0008 0.0006 0.0004 0.0002 0.0000 year closure 0.0030 0.0025 0.0020 0.0015 0.0010 0.0005 2006 2007 BRG 2008 year closure 0.0000 2006 2007 BRG 2008 year closure metier=OTTER>80mm power=lrg 0.050 0.08 Revenue (% of German waters) 0.045 Effort (% of German waters) 2008 0.0035 metier=OTTER>80mm power=lrg 0.040 0.035 0.030 0.025 0.020 0.015 0.010 0.005 0.000 2007 BRG metier=OTTER>80mm power=lrg Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) metier=OTTER>80mm power=lrg 2006 2006 2007 BRG 2008 year closure 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 2006 2007 BRG 2008 year closure Abb. VI-38: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER>80mm power=sml 0.10 0.011 0.09 0.010 0.08 0.009 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) metier=OTTER>80mm power=sml 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.008 0.007 0.006 0.005 0.004 0.003 0.02 0.002 0.01 0.001 0.00 2005 2006 BRG 2008 0.000 year closure metier=OTTER>80mm power=sml Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 2005 2006 BRG 2008 year closure 0.14 0.13 0.12 0.11 0.10 0.09 0.08 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 metier=OTTER>80mm power=sml 2008 year closure 2005 2006 BRG 2008 year closure 0.6 Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 2006 BRG metier=OTTER>80mm power=sml 0.40 0.35 0.30 0.25 0.20 0.15 0.10 0.05 0.00 2005 metier=OTTER>80mm power=sml 0.07 0.00 289 2005 2006 BRG 2008 year closure 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2005 2006 BRG 2008 year closure Abb. VI-39: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 290 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER.<16 power=lrg 0.18 0.07 0.16 0.06 0.14 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) metier=OTTER.<16 power=lrg 0.08 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 0.12 0.10 0.08 0.06 0.04 0.02 2005 2006 BRG 2008 0.00 year closure metier=OTTER.<16 power=lrg Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 2005 2006 BRG 2008 year closure 1.3 1.2 1.1 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 metier=OTTER.<16 power=lrg year closure 2005 2006 BRG 2008 year closure 11 Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 2008 metier=OTTER.<16 power=lrg 8 7 6 5 4 3 2 1 0 2006 BRG metier=OTTER.<16 power=lrg 1.0 0.0 2005 2005 2006 BRG 2008 year closure 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 2005 2006 BRG 2008 year closure Abb. VI-40: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER.<16 power=sml 291 metier=OTTER.<16 power=sml 0.006 0.022 0.020 0.005 0.016 0.014 0.012 0.010 0.008 0.006 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.018 0.004 0.004 0.003 0.002 0.001 0.002 0.000 2008 year BRG closure metier=OTTER.<16 power=sml 0.000 2008 year BRG closure metier=OTTER.<16 power=sml 0.45 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2008 year BRG closure metier=OTTER.<16 power=sml 0.40 Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 0.6 0.35 0.30 0.25 0.20 0.15 0.10 0.05 0.00 2008 year BRGclosure metier=OTTER.<16 power=sml 20 20 10 0 2008 year BRGclosure Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 30 18 16 14 12 10 8 6 4 2 0 2008 year BRGclosure Abb. VI-41: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 292 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=BEAM16-31mm power=sml metier=BEAM16-31mm power=sml 0.40 0.035 0.35 0.030 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.30 0.25 0.20 0.15 0.10 0.020 0.015 0.010 0.005 0.05 0.00 0.025 2005 2006 2007 2008 BRG 0.000 year closure Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 2006 2007 2008 BRG year closure 0.030 0.028 0.026 0.024 0.022 0.020 0.018 0.016 0.014 0.012 0.010 0.008 0.006 0.004 0.002 0.000 year closure 2005 2006 2007 2008 year closure metier=BEAM16-31mm power=sml 0.10 0.06 Revenue (% of German waters) 0.09 Effort (% of German waters) 2008 BRG metier=BEAM16-31mm power=sml 0.08 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 2007 metier=BEAM16-31mm power=sml 0.06 2005 2006 BRG metier=BEAM16-31mm power=sml 0.00 2005 2005 2006 2007 BRG 2008 year closure 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 2005 2006 2007 BRG 2008 year closure Abb. VI-42: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten 293 4.3.6 Natura 2000-Gebiet Doggerbank metier=GILL-TRAMMEL power=lrg metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 0.08 0.07 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 2005 2006 2007 2008 2005 DOG 2006 2007 DOG_S 2008 year 0.0030 0.0028 0.0026 0.0024 0.0022 0.0020 0.0018 0.0016 0.0014 0.0012 0.0010 0.0008 0.0006 0.0004 0.0002 0.0000 2005 closure Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 1.1 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 2008 year closure 0.13 0.12 0.11 0.10 0.09 0.08 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 2005 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 2005 2006 2007 DOG_S 2008 year closure 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 2008 year closure metier=GILL-TRAMMEL power=lrg Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 2008 metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 1.2 2005 2007 DOG metier=GILL-TRAMMEL power=lrg 0.2 0.1 0.0 2006 2008 year closure 1.6 1.5 1.4 1.3 1.2 1.1 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 2008 year closure Abb. VI-43: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 294 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=GILL-TRAMMEL power=sml Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) metier=GILL-TRAMMEL power=sml 0.013 0.012 0.011 0.010 0.009 0.008 0.007 0.006 0.005 0.004 0.003 0.002 0.001 0.000 2005 2006 DOG 2007 2005 2006 DOG_S 2007 year closure 0.0016 0.0015 0.0014 0.0013 0.0012 0.0011 0.0010 0.0009 0.0008 0.0007 0.0006 0.0005 0.0004 0.0003 0.0002 0.0001 0.0000 2005 metier=GILL-TRAMMEL power=sml Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 0.035 0.030 0.025 0.020 0.015 0.010 0.005 2005 2006 DOG 2007 2005 2006 DOG_S 2007 year closure 0.028 0.026 0.024 0.022 0.020 0.018 0.016 0.014 0.012 0.010 0.008 0.006 0.004 0.002 0.000 2005 0.8 0.45 0.7 0.40 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 2005 2006 DOG 2007 2005 2006 DOG_S 2005 2006 DOG_S 2007 year closure 2006 DOG 2007 2005 2006 DOG_S 2007 year closure 2007 year closure metier=GILL-TRAMMEL power=sml Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) metier=GILL-TRAMMEL power=sml 0.0 2007 metier=GILL-TRAMMEL power=sml 0.040 0.000 2006 DOG 2007 year closure 0.35 0.30 0.25 0.20 0.15 0.10 0.05 0.00 2005 2006 DOG 2007 2005 2006 DOG_S Abb. VI-44: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=BEAM>80mm power=lrg 295 metier=BEAM>80mm power=lrg 0.6 1.2 1.1 0.5 1.0 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.4 0.3 0.2 0.1 0.2 0.1 0.0 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 0.0 2008 year closure 2005 0.26 0.24 0.22 0.20 0.18 0.16 0.14 0.12 0.10 0.08 0.06 0.04 0.02 0.00 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 2006 2007 DOG_S 2008 year closure 0.30 0.25 0.20 0.15 0.10 0.05 0.00 2008 year closure 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 2008 year closure metier=BEAM>80mm power=lrg 1.8 Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 2005 0.35 metier=BEAM>80mm power=lrg 1.5 1.4 1.3 1.2 1.1 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2008 metier=BEAM>80mm power=lrg Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) metier=BEAM>80mm power=lrg 2006 2007 DOG 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 2008 year closure 1.6 1.4 1.2 1.0 0.8 0.6 0.4 0.2 0.0 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 2008 year closure Abb. VI-45: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 296 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER>80mm power=lrg 0.11 1.0 0.10 0.9 0.09 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) metier=OTTER>80mm power=lrg 1.1 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.08 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.2 0.02 0.1 0.01 0.0 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 0.00 2008 year closure 2005 metier=OTTER>80mm power=lrg Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) 2006 2007 DOG_S 2008 year closure 1.0 0.30 0.25 0.20 0.15 0.10 0.05 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 0.0 2008 year closure 2005 metier=OTTER>80mm power=lrg Revenue (% of German waters) 7 6 5 4 3 2 1 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 2008 year closure metier=OTTER>80mm power=lrg 8 Effort (% of German waters) 2005 1.1 0.35 0 2008 metier=OTTER>80mm power=lrg 0.40 0.00 2006 2007 DOG 2008 year closure 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 2008 year closure Abb. VI-46: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER>80mm power=sml metier=OTTER>80mm power=sml 1.1 1.0 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 2008 year closure 0.16 0.15 0.14 0.13 0.12 0.11 0.10 0.09 0.08 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 2005 0.8 1.8 0.7 1.6 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 2005 2006 2007 DOG_S 2008 year closure 1.2 1.0 0.8 0.6 0.4 0.2 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 0.0 2008 year closure 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 2008 year closure metier=OTTER>80mm power=sml 7 Revenue (% of German waters) 4 Effort (% of German waters) 2008 1.4 metier=OTTER>80mm power=sml 3 2 1 0 2006 2007 DOG metier=OTTER>80mm power=sml Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) metier=OTTER>80mm power=sml 0.0 297 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 2008 year closure 6 5 4 3 2 1 0 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 2008 year closure Abb. VI-47: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. 298 Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER.<16 power=lrg 1.8 0.8 1.6 0.7 1.4 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) metier=OTTER.<16 power=lrg 0.9 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 1.2 1.0 0.8 0.6 0.4 0.2 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 0.0 2008 year closure 2005 7 6 6 5 5 4 3 2 1 0 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 2006 2007 DOG_S 2008 year closure 3 2 1 0 2008 year closure 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 2008 year closure metier=OTTER.<16 power=lrg 70 60 Revenue (% of German waters) Effort (% of German waters) 2005 4 metier=OTTER.<16 power=lrg 60 50 40 30 20 10 0 2008 metier=OTTER.<16 power=lrg Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) metier=OTTER.<16 power=lrg 2006 2007 DOG 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 2008 year closure 50 40 30 20 10 0 2005 2006 2007 DOG 2008 2005 2006 2007 DOG_S 2008 year closure Abb. VI-48: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“. Maßnahmenvorschläge für das Fischereimanagement in den Natura 2000-Gebieten metier=OTTER.<16 power=sml metier=OTTER.<16 power=sml 0.0022 0.0007 0.0020 0.0006 Revenue (Mio. Euro) Effort (1000 hrs) 0.0018 0.0016 0.0014 0.0012 0.0010 0.0008 0.0006 0.0004 0.0005 0.0004 0.0003 0.0002 0.0001 0.0002 0.0000 2006 DOG 2006 DOG_S year closure 0.0000 0.07 0.06 0.06 0.05 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 2006 DOG 2006 DOG_S year closure year closure 0.03 0.02 0.01 0.00 2006 DOG 2006 DOG_S year closure metier=OTTER.<16 power=sml 4 Revenue (% of German waters) 4 Effort (% of German waters) 2006 DOG_S 0.04 metier=OTTER.<16 power=sml 3 2 1 0 2006 DOG metier=OTTER.<16 power=sml Revenue (% of North Sea) Effort (% of North Sea) metier=OTTER.<16 power=sml 0.00 299 2006 DOG 2006 DOG_S year closure 3 2 1 0 2006 DOG 2006 DOG_S year closure Abb. VI-49: Aufwand (rechts) und Erlöse (links) absolut (oben), in Prozent des Gesamterlöses in der Nordsee (Mitte) und in Prozent des Gesamterlöses in deutschen Gewässern (unten). Erklärung der Abkürzungen siehe Kapitel 1.6.1 „Deutsche AWZ Nordsee“.