SmILE
Transcription
SmILE
0RQDWV(UJHEQLVVHGHU 6PDOO,QFLVLRQ/HQWLFXOH([WUDFWLRQ6P,/( 'LVVHUWDWLRQ ]XU(UODQJXQJGHVDNDGHPLVFKHQ*UDGHV GRFWRUPHGLFLQDH'UPHG YRUJHOHJWGHP5DWGHU0HGL]LQLVFKHQ)DNXOWlW GHU)ULHGULFK6FKLOOHU8QLYHUVLWlW-HQD YRQ-XOLDQH0HOOH JHERUHQDPLQ(UIXUW 'ƵƚĂĐŚƚĞƌ ϭ͘WƌŽĨ͘ƌ͘ŵĞĚ͘:ĞŶƐĂǁĐnjLJŶƐŬŝ hŶŝǀĞƌƐŝƚćƚƐŬůŝŶŝŬƵŵ>ĞŝƉnjŝŐ͕>ŝĞďŝŐƐƚƌ͘ϭϬͲϭϰ͕ϬϰϭϬϯ>ĞŝƉnjŝŐ Ϯ͘,ĞƌƌWƌŽĨ͘ƌ͘ŵĞĚ͘DĂƌĐƵƐůƵŵ͕ ,ĞůŝŽƐ<ůŝŶŝŬƵŵƌĨƵƌƚ͕EŽƌĚŚćƵƐĞƌ^ƚƌĂƘĞϳϰ͕ϵϵϬϴϵƌĨƵƌƚ ϯ͘,ĞƌƌWƌŽĨ͘ƌ͘ŵĞĚ͘tĂůƚĞƌ^ĞŬƵŶĚŽ hŶŝǀĞƌƐŝƚćƚƐŬůŝŶŝŬƵŵ'ŝĞƘĞŶƵŶĚDĂƌďƵƌŐ͕ĂůĚŝŶŐĞƌƐƚƌĂƘĞϭ͕ϯϱϬϰϯDĂƌďƵƌŐ dĂŐĚĞƌƂĨĨĞŶƚůŝĐŚĞŶsĞƌƚĞŝĚŝŐƵŶŐ͗ϯ͘ĞnjĞŵďĞƌϮϬϭϯ 2 Abkürzungsverzeichnis AC-Master Anterior Chamber Master ALK Automatisierte Lamelläre Keratoplastik BSCVA Best Spectacle Corrected Visual Acuity D Dioptrie DALK Deep Anterior Lamelar Keratoplasty = bestkorrigierter Visus DLK Diffus Lamelläre Keratitis Epi-LASIK Epitheliale Laser-in-situ-Keratomileusis FDA Food and Drug Administration FLEx Femtosekunden-Lentikel-Extraktion fs Femtosekunde IOD Intraokularer Druck IOL Intraokularlinse kHz Kilohertz KPS Keratitis punctata superficialis LASEK Laser-in-situ-subepitheliale-Keratomileusis LASIK Laser-in-situ-Keratomileusis μm Mikrometer MIOL Multifokale Intraokularlinse mm Millimeter nJ Nanojoule nm Nanometer Pa Pascal PRK Photorefraktive Keratektomie PMMA Polymethylmethacrylat RK Radiäre Keratotomie SD Standardabweichung SEQ Sphärisches Äquivalent SmILE Small – Incision – Lenticule - Extraction UCVA Uncorrected visual acuity - unkorrigierter Visus 3 Gliederung 1 ZUSAMMENFASSUNG............................................................................................. 5 2 EINLEITUNG ............................................................................................................... 7 2.1 Die Anatomie des Auges .................................................................................... 7 2.2 Physiologie und Brechungsfehler.................................................................... 9 2.2.1 Emmetropie .................................................................................................... 10 2.2.2 Myopie ............................................................................................................ 10 2.2.3 Hyperopie ....................................................................................................... 11 2.2.4 Astigmatismus ............................................................................................... 12 2.3 Möglichkeiten der Fehlerkorrektur................................................................. 13 2.3.1 Brillengläser ................................................................................................... 13 2.3.2 Kontaktlinsen ................................................................................................. 14 2.3.3 Refraktive Chirurgie ...................................................................................... 15 2.4 Geschichte der refraktiven Hornhautchirurgie ........................................... 17 2.4.1 Inzisionale Hornhautchirurgie - Radiäre Keratotomie (RK) .................... 17 2.4.2 Automatisierte lamelläre Keratoplastik (ALK) ........................................... 18 2.4.3 Photorefraktive Keratektomie (PRK) .......................................................... 18 2.4.4 Laser-in-situ-Keratomileusis (LASIK)......................................................... 19 2.4.5 Weiterentwicklungen der LASIK: LASEK und Epi-LASIK....................... 20 2.4.6 FemtoLasik..................................................................................................... 22 2.4.7 Femtosekunden-Lentikel-Extraktion (FLEx) ............................................. 23 3 ZIELSTELLUNG DER ARBEIT..............................................................................25 4 METHODIK ................................................................................................................26 4.1 Femtosekundenlaser ......................................................................................... 26 4.1.1 Wirkungsweise des Femtosekundenlasers .............................................. 26 4.1.2 Small-Incision-Lenticule-Extraction (SmILE) ............................................ 26 4.2 Studiendesign...................................................................................................... 28 4.3 Einschlusskriterien ............................................................................................ 29 4.4 Ausschlusskriterien ........................................................................................... 30 4.5 Klinische Untersuchungen............................................................................... 31 4.5.1 Refraktions- und Visusbestimmung ........................................................... 31 4.5.2 Untersuchung des Vorderabschnittes........................................................ 32 4.5.3 Pachymetrie (AC - Master) .......................................................................... 32 4.5.4 Wellenfrontanalyse (Wasca Analyzer)....................................................... 32 4.5.5 Hornhauttopographie (ATLAS ®) ................................................................. 33 4.5.6 Fragebogen zur Patientenzufriedenheit .................................................... 33 4 4.6 5 Statistische Auswertung................................................................................... 34 ERGEBNISSE ...........................................................................................................35 5.1 Subjektive Refraktionsbestimmung und Visus .......................................... 35 5.1.1 Sicherheit........................................................................................................ 35 5.1.2 Vorhersagbarkeit ........................................................................................... 39 5.1.3 Stabilität .......................................................................................................... 43 5.1.4 Effizienz .......................................................................................................... 43 5.1.5 Astigmatismuskorrektur................................................................................ 47 5.2 Objektive Parameter........................................................................................... 48 5.2.1 Zentrale Hornhautdicke ................................................................................ 48 5.2.2 Intraokularer Druck ....................................................................................... 48 5.3 Nebenwirkungen während des Heilungsprozesses .................................. 49 5.4 Ergebnisse der Patientenbefragung .............................................................. 50 6 DISKUSSION ............................................................................................................55 6.1 Refraktive Ergebnisse und Visus ................................................................... 55 6.1.1 Sicherheit........................................................................................................ 55 6.1.2 Vorhersagbarkeit ........................................................................................... 56 6.1.3 Stabilität .......................................................................................................... 59 6.1.4 Effizienz .......................................................................................................... 59 6.1.5 Astigmatismuskorrektur................................................................................ 60 6.2 Objektive Parameter........................................................................................... 60 6.2.1 Zentrale Hornhautdicke ................................................................................ 60 6.2.2 Intraokularer Druck ....................................................................................... 61 6.2.3 Nebenwirkungen während des Heilungsprozesses ................................ 61 6.3 Ergebnisse der Patientenbefragung .............................................................. 66 7 SCHLUSSFOLGERUNG.........................................................................................72 8 LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS ....................................................74 ANHANG ............................................................................................................................86 5 1 Zusammenfassung Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den 1-Jahresergebnissen einer ersten Machbarkeitsstudie des Small-Incision-Lenticule-Extraction-Verfahrens (SmILE) an Augen mit einer Myopie bis maximal - 10 D beziehungsweise einem Astigmatismus bis maximal - 5 D cyl. Hierbei handelt es sich um ein neues refraktiv-chirurgisches Verfahren, welches mit einem Femtosekundenlaser durchgeführt wird. Statt dem bisher üblichen Schneiden eines Flaps und der Ablation der Hornhaut mit dem Excimer-Laser (LASIK), werden in diesem Verfahren in einem Arbeitsgang sowohl das Lentikel geschnitten als auch die zwei kleinen Inzisionen temporal und nasal gesetzt. Dieses Lentikel, welches der angestrebten refraktiven Korrektur entspricht, wird im Folgenden manuell aus der Hornhaut entfernt. Durch die Verwendung eines kleineren minimal invasiven Einschnittes, anstelle eines Flaps zur Entnahme des Lentikels, soll die Stabilität des Hornhautgewebes weitestgehend erhalten bleiben. Im Vergleich zu den konventionellen Verfahren soll eine Reduktion der Nebenwirkungen, besonders des trockenen Auges, erzielt werden. Die durch die Ethikkommission geforderte n Kontrolluntersuchungen wurden nach einem, drei und sechs Monaten durchgeführt. Zudem bestand die Möglichkeit , die Patienten um eine weitere freiwillige postoperative Kontrolle nach 12 Monaten zu bitten. Zu dieser 1-Jahreskontrolle ließen sich 55 Augen von 33 Patienten rekrutieren. Die Untersuchungen umfassten die Refraktions- und Visusbestimmung, die Begutachtung des Vorderabschnittes, sowie eine Pachymetrie, eine Wellenfrontanalyse und eine Hornhauttopographie. Des Weiteren wurde den Patienten ein standardisierter Fragebogen hinsichtlich Nebenwirkungen und subjektiver Zufriedenheit vorgelegt. Die statistische Auswertung erfolgte mit Hilfe des Wilcoxon-Tests. Signifikante Unterschiede ergaben sich für die Vorhersagbarkeit des Verfahrens, welche durch das Sphärische Äquivalent (SEQ) wiedergegeben wird. Hier zeigte sich präoperativ ein mittleres SEQ von - 4,66 D (± 1,74 SD), sowie postoperativ nach 12 Monaten ein mittleres SEQ von - 0,11 D (± 0,42 SD). Auch der unkorrigierte Visus wies einen signifikanten Unterschied von päroperativ 0,10 (± 0,06 SD) zu 12 Monaten nach Operation von 1,02 (± 0,30 SD) 6 Kein signifikanter Unterscheid ergab sich für den bestkorrigierten Visus vor und nach der Operation. Weiterhin wurde postoperativ eine reduzierte mittlere Hornhautdicke und ein damit einhergehender niedriger gemessener intraokularer Druck festgestellt. Die Nebenwirkungen während des Heilungsprozesses zeigte n sich in Mikrostriae, Stromatrübungen sowie einer leichten Keratitis punctata superficialis als Folge des trockenen Auges. Ein Großteil der beobachteten Operationsfolgen war nach drei Monaten rückläufig. Im Patientenfragebogen wurde von trockenem Auge und Sehschwankungen berichtet. 92% der Patienten waren mit dem refraktiven Ergebnis nach dem Eingriff sehr zufrieden. Das neue Verfahren zeigte gute Ergebnisse, welche vergleichbar mit denen nach einer LASIK-Operation sind. 74,6 % der Patienten erreicht einen gleichbleibenden oder höheren bestkorrigierten Visus. Verglichen mit der Vorhersagbarkeit der LASIK in Ihren Anfängen, schneidet das SmILE-Verfahren besser ab. 88% der behandelten Augen wiesen einen unkorrigierten Visus von 0,8 und mehr auf. Die Effizienz dieses neuen Verfahrens ist als sehr hoch einzuschätzen und erreichte bessere Resultate als die LASIK im vergleichbaren Entwicklungsstand. Der postoperative Visus zeigt eine Stabilität über die beobachtete Dauer von 12 Monaten. Das SmILE-Verfahren ermöglicht die erfolgreiche chirurgische Korrektur einer bestehenden Myopie und eines myopen Astigmatismus unter Verwendung eines Femtosekundenlasers. Es ist zu erwarten, dass die Weiterentwicklung im Verlaufe der Zeit zu noch besseren Ergebnisse n führt. 7 2 2.1 Einleitung Die Anatomie des Auges Der Augapfel befindet sich in der knöchernen Augenhöhle (Orbita), in welcher er von einer Hülle aus lockerem Bindegewebe umgeben ist. Dort wird er von 2 schrägen und 4 geraden Augenmuskeln, sowie dem schräg nasal eintretende n Sehnerven an seinem Platz gehalten. Der Augapfel ist aus 3 Schichten aufgebaut (siehe Abbildung 1). Von außen nach innen reihen sich die Lederhaut (Sklera), die Aderhaut (Choroidea) und die Netzhaut (Retina) aneinander. Der vordere Augenabschnitt weicht ein wenig von diesem Aufbau ab (Sachsenweger 2003, Schünke et al. 2006, Baumeister und Kohnen 2011). Abbildung 1: Der anatomische Aufbau des menschlichen Auges 1 Die Tunica fibrosa ist eine widerstandfähige Schutzhülle. Sie besteht im vorderen Abschnitt aus der Hornhaut (Cornea) und geht am Limbus cornea in die Lederhaut über. Diese stellt den hinteren Teil der Tunica fibrosa dar. An dieser Schicht aus 1 http://www.apotheken-umschau.de/multimedia/177/28/151/6135537681.jpg 8 derbem Bindegewebe sitzen die äußeren Augenmuskeln. Weiterhin beinhaltet die Sklera das Trabekelwerk am Kammerwinkel sowie die Lamina cribrosa, für den Durchtritt der Sehnervenaxone (Lippert 2000, Sachsenweger 2003, Grehn 2003, Schünke et al. 2006, Baumeister und Kohnen 2011). An die Lederhaut schließt sich die Gefäßhaut (Tunica vasculosa oder Uvea) an. Im vorderen Abschnitt setzt sie sich aus der Regenbogenhaut (Iris), dem Ziliarkörper und der Aderhaut (Choroidea) zusammen. Die Iris regelt den Lichteinfall und bedeckt zu einem Teil die Linse. Der Ziliarkörper beinhaltet den Musculus ciliaris, welcher für die Akkomodation verantwortlich ist. Das ihn bedeckende Epithel produziert das Kammerwasser, welches den Augeninnendruck reguliert. An der Ora serrata geht der Ziliarkörper in die Choroidea über, die den hinteren Teil des Augapfels auskleidet. Sie ist am stärksten durchblutet und übernimmt so die Versorgung der äußeren Netzhautschichten und die Temperaturregulation des Auges. Die Tunica interna bulbi bildet als innerste Schicht des Auges die Retina, bestehend aus lichtempfindlichen Sinneszelle (Stratum nervosum) und dem Pigmentepithel (Stratum pigmentosum). Wenige Millimeter temporal vom Sehnerve neintritt liegt die Fovea centralis, der Ort des schärfsten Sehens. Das einfallende Licht wird auf diese Stelle fokussiert. Im Innersten befindet sich der Glaskörper (Corpus vitreum). Er gibt dem Auge seine Form (Lippert 2000, Sachsenweger 2003, Grehn 2003, Schünke et al. 2006). Der Schutz vor Umwelteinflüssen wird durch die Lider gewährleistet. Sie begrenzen die Orbita äußerlich. Innen werden sie von der Bindehaut (Conjunctiva tarsi) ausgekleidet. Sie zieht sich als Conjunctiva bulbi über den Augapfel bis zur Cornea. Die in der Conjunctiva bulbi befindlichen Becherzellen sondern Muzin ab. Dieses Glykoprotein verleiht dem Hornhautepithel eine glatte Oberfläche und begünstigt die gleichmäßige Verteilung der wässrigen Komponente des Tränenfilms. Jene wird von den oberflächliche HauptLipidanteil, und akkzesorischen welcher von den Meibomdrüsen sezerniert wird, schützt den Tränendrüsen in den gebildet. Lidern Der befindlichen Tränenfilm vor Verdunstung (Sachsenweger 2003). Der lichtbrechende Apparat des Auges besteht aus der Hornhaut, der Vorderkammer, der Linse und dem Glaskörper. Die Augenlinse (Lens cristallina) 9 setzt sich aus der Kapsel, der Rinde und dem Kern zusammen und hat am Äquator einen Durchmesser von circa 10 mm. Als wesentlicher Anteil des dioptrischen Apparates des Auges besitzt sie weder Gefäße noch Nerven. Ihre Aufgabe besteht darin, durch Akkomodation die Lichtstrahlen genau auf die Netzhaut abzubilden (Lippert 2000, Schünke et al. 2006, Lang 2008, Baumeister und Kohnen 2011). Die Hornhaut des Auges hat bei Erwachsenen einen vertikalen Durchmesser von durchschnittlich 11,5 mm und einen horizontalen von 12 mm. Das Parenchym besteht vorwiegend aus Hornhautzellen (Keratozyten) und kollagenen Fibrillen (Sachsenweger 2003, Kanski 2004, Baumeister und Kohnen 2011). Die Cornea ist schichtweise aufgebaut. Sie besteht aus dem regenrationsfreudigen äußeren Epithel, welches kleine Läsionen innerhalb weniger Stunden ausgleicht. Es schließt sich die Bowman´sche Membran an. Sie heilt nur unter Narbenbildung aus, da sie keine eigene Regenerationsfähigkeit besitzt. Es folgt das Hornhautstroma (Substantia propria). Dieses ist mit circa 450 μm die dickste Schicht der Hornhaut (Sachsenweger 2003, Lang 2008). Nach innen legt sich die Descemet´sche Membran an. Als widerstandsfähigste Membran der gesamten Hornhaut ist sie regenerationsfähig und schützt das Endothel vor Infektionen sowie mechanischen und chemischen Schäden. Die innerste Schicht der Hornhaut wird durch das Endothel gebildet. Es besteht aus einer einzelligen Lage an hexagonalen Zellen und sichert die Transparenz der Hornhaut durch die Aufrechterhaltung des Hydratationszustandes (Sachsenweger 2003, Lang 2004, Kanski 2004). 2.2 Physiologie und Brechungsfehler Das optische System des menschlichen Auges ähnelt dem eines Fotoapparates. Linse und Hornhaut stellen das Objektiv dar, die Iris hat die Funktion einer Blende und die Retina lässt sich mit dem Film gleichsetzen (Sachsenweger 2003). Die Gesamtbrechkraft des Auges setzt sich aus der Achsenlänge des Bulbus (durchschnittlich 23,5 mm), der Hornhautbrechkraft (durchschnittlich 43 D), der Vorderkammerbrechkraft (geringe Stärke), der Linsenbrechkraft (10-20 D - je nach Akkomodation) sowie der Glaskörperbrechkraft (geringe Stärke) zusammen. Die Refraktion beschreibt die optische Korrektur, mit der ein Auge ohne Akkomodation ein scharfes Bild in unendlicher Entfernung auf der Retina erzeugt. Diese wird in 10 Dioptrien angegeben und entspricht dem reziproken Wert der Brennweite der ଵ Linse ( ܦൌ ) (Sachsenweger 2003, Lang 2008). 2.2.1 Emmetropie Emmetropie bedeutet „Rechtsichtigkeit“. In diesem Fall werden Bilder aus der Nähe und Ferne ohne Hilfsmitte l abgebildet. Dies geschieht, indem die parallel einfallenden Strahlen durch die brechenden Medien abgeleitet werden und sich auf der Netzhaut in einem Punkt vereinigen. Der Fernp unkt liegt somit im Unendlichen (Sachsenweger 2003). Damit der Brennpunkt auch bei nahen Objekten auf die Netzhaut projiziert wird, bedient sich das Auge der Akkomodation. Durch Tonusveränderungen im Ziliarmuskel wird die Brechkraft der Linse verstärkt oder abschwächt und kann sich somit an die Entfernung des Objekts anpassen (Bühren et al. 2011, Grehn 2012). 2.2.2 Myopie Die Kurzsichtigkeit (Myopie) ist eine Art der Fehlsichtigkeit (Ametropie) und wird in zwei Formen unterteilt. Bei der Brechungsmyopie liegt eine normale Bulbuslänge bei zu geringer Brechkraft vor. Sie kommt selten vor und entsteht durch eine veränderte Krümmung der Hornhaut oder durch eine erhöhte Brechkraft der Linse (beispielsweise bei der Katarakt). Die häufiger vorkommende Achsenmyopie ist kennzeichnet durch einen zu langen Augapfel bei eigentlich ausreichender Brechkraft. Eine Änderung der Achsenlänge um 1 mm entspricht einer Refraktionsänderung von etwa 3 D (Sachsenweger 2003, Grehn 2003, Lang 2004, Bühren et al. 2011). Das myope Auge kann in der Nähe scharf sehen, jedoch werden beim Blick in die Ferne die einfallenden Lichtstrahlen vor der Netzhaut gebündelt. Somit entsteht kein scharfes Bild in der Netzhautebene. Der Fernpunkt ist näher gerückt und liegt bei einer Myopie von beispielsweise - 1 D, in der Entfernung von einem Meter (Lang 2008). Eine Korrektur erfolgt durch das schwächste Konkavglas (Zerstreuungsglas, Minusglas), mit dem die beste Sehschärfe erreicht werden kann. Somit wird der Brennpunkt verschoben und befindet sich dann auf der Netzhaut. Es ergibt sich je nach Stärke des Glases eine Verkleinerung des Bildes. Dieses Phänomen ist bei Brillenträgern deutlicher zu spüren als bei Kontaktlinsenträgern, da sich bei 11 Letzteren die Korrektur näher am Auge befindet und der Brechwert geringer gewählt werden kann (Sachsenweger 2003, Lang 2008, Bühren et al. 2011). Bei der Myopie besteht ein erhöhtes Risiko einer Netzhautablösung. Netzhautlöcher entstehen leicht an dünneren Stellen in der Fundusperipherie. Daher sollten diese Patienten regelmäßig einer Funduskontrolle in Mydriasis unterzogen werden (Sachsenweger 2003, Lang 2008). 2.2.3 Hyperopie Bei der Hyperopie (Weitsichtigkeit) kann das Auge in Bezug auf seine Brechkraft zu kurz (Achsenhyperopie), beziehungsweise die Brechkraft bei normaler Achsenlänge zu niedrig (Brechungshyperopie) sein. Die Achsenhyperopie ist oftmals angeboren, wobei eine Verkürzung des Bulbus um 1 mm, einer Hyperopie von + 3 D entspricht. Bei der angeborenen Form sind eine flache Vorderkammer, ein stark entwickelter Ziliarkörper sowie eine verdickte Sklera charakteristisch (Lang 2008, Bühren et al. 2011). Bei dieser Fehlsichtigkeit vereinigen sich die parallel einfallenden Strahlen erst hinter der Retina zu einem Punkt. Der virtuelle Fernpunkt liegt hinter dem Auge. Um ein scharfes Netzhautbild zu erreichen, muss der Hyperope schon beim Blick in die Ferne akkomodieren und somit die Brechkraft erhöhen. Im Nahbereich reicht die Akkomodation nicht mehr aus, Objekte scharf abbilden zu können. Demzufolge bleiben nahe Objekte unscharf. Beim Versuch der stärkeren Akkomodation tritt eine Konvergenzbewegung auf, die sich im Einwärtsschielen zeigen kann (Lang 2008, Bühren et al. 2011). Beim Hyperopen tritt nicht selten eine latente Hyperopie auf. Da der Ziliarkörper schon beim Blick in die Ferne permanent angespannt ist, entspannt er sich nicht gleich vollständig bei einer Korrektur. Somit ist das volle Ausmaß der Hyperopie erst nach einer medikamentösen Lähmung des Ziliarkörpers oder nach ständigem Tragen einer Korrektur zu erschließen (Sachsenweger 2003, Lang 2008). Zur Korrektur der Hyperopie werden Sammellinsen (Konvexgläser, Plusgläser) verwendet. Die Brechkraft wird verstärkt und der Brennpunkt auf die Netzhaut projiziert. Es sollte das stärkste Glas verwendet werden, welches noch ohne Sehverschlechterung angenommen wird. Dieses gleicht den manifesten Teil der Hyperopie aus, der bei Jugendlichen ½ und bei Erwachsenen ¾ der Gesamthyperopie ausmacht (Sachsenweger 2003). 12 Durch die Korrektur dieses Anteils wird die Dauerspannung im Ziliarmuskel aufgehoben und die latente Hyperopie lässt sich nachkorrigieren. Je näher sich das Glas am Auge befindet, umso stärker muss die Brechkraft sein. Im Gegensatz zur Myopie ist das Bild beim Hyperopen je nach Stärke der Sammellinse vergrößert (Auffarth 2004, Lang 2008). 2.2.4 Astigmatismus Astigmatismus bedeutet Brennpunktlosigkeit (griechisch: Stigma = Punkt). Es besteht eine Krümmungsanomalie der brechenden Medien, wobei die einfallenden Strahlen sich nicht in einem Punkt bündeln, sondern sich strichförmig auf der Netzhaut abbilden (Grehn 2011). Es wird ein regulärer von einem irregulären Astigmatismus unterschieden. Beim regulären Astigmatismus liegen 2 Meridiane vor. Die brechenden Flächen des Auges sind nicht in allen Ebenen gleich geformt und somit brechen sie in einem Meridian stärker als in dem senkrecht dazu stehende n. Wenn der horizontale Meridian stärker gebrochen wird als der vertikale, besteht ein Astigmatismus „nach der Regel“, im anderen Fall besteht ein Astigmatismus „gegen die Regel“. Der erste Fall ist wesentlich häufiger und wird mit Werten bis zu 0,75 D als physiologisch angesehen. Er entsteht durch den Druck der Lider gegen die Hornhautvorderfläche. Durch die unregelmäßige Lichtbrechung kann eine Blendung verursacht werden. Der Versuch der Akkomodation führt oft zu Beschwerden, wie Augenbrennen und Kopfschmerzen (Sachsenweger 2003, Lang 2008). Beim irregulären Astigmatismus liegen vollkommen unregelmäßige Wölbungen und Brechungskräfte vor. Demnach entstehen viele verschiedene Brennpunkte und das Bild ist unscharf. Ursachen hierfür sind in Erkrankungen wie Hornhautulzerationen, Keratokonus, Katarakt oder Lentikonus zu finden (Bühren et al. 2011). Die Korrektur des regulären Astigmatismus besteht in der Vereinigung der strichförmigen Abbildungen zu einem Brennpunkt. Dazu wird eine Linse verwendet, die nur in einer Ebenen bricht (Zylinderglas). Sowohl konkave und konvexe Zylindergläser können mit anderen sphärischen Gläsern kombiniert werden (Sachsenweger 2003, Lang 2008). Um eine Refraktionsamblyopie zu vermeiden, sollte eine Astigmatismuskorrektur im frühen Kindesalter erfolgen (Sachsenweger 2003). 13 Ein irregulärer Astigmatismus kann nicht durch eine Brille ausgeglichen werden. Hier sind Kontaktlinsen oder eine Keratoplastik das Mittel der Wahl. In besonderen Fällen kann die Oberflächenkorrektur durch einen Laser oder eine Keratotomie eine Besserung des Seheindruckes verschaffen (Sachsenweger 2003, Auffarth 2004, Lang 2008). 2.3 Möglichkeiten der Fehlerkorrektur Es gibt verschiedene Varianten, um Refraktionsfehler zu korrigieren. Das Ziel ist es, die Brechkraft so zu verändern, dass sich der Brennpunkt der parallel einfallenden Strahlen in der Netzhautebene befindet. 2.3.1 Brillengläser Seit dem 13. Jahrhundert besteht die Möglichkeit, Fehlsichtigkeiten mit Brillengläsern auszugleichen. Es gibt Einstärkegläser, wobei in sphärische und torische Gläser unterschieden wird. Sphärische Gläser besitzen in allen Achsen die gleiche Brechkraft. Torische Gläser hingegen brechen nur in einer Achse. Sie werden auch als Zylindergläser bezeichnet. Beide Arten von Gläsern lasse n sich miteinander kombinieren (Sachsenweger 2003, Grehn 2003, Lang 2008). Neben den Einstärkegläsern existieren Mehrstärkegläsern, welche eine Kombination aus 2 oder mehr Brechkraftbereichen i n einem Glas darstellen. Bifokalgläser (Zweistärkengläser) enthalten im oberen und mittleren Abschnitt des Brillenglases die Fernkorrektur. Im unteren Abschnitt befindet sich die Korrektur für das Sehen in der Nähe. Der Patient kann so beim Blick geradeaus in der Ferne und beim Blick nach unten in der Nähe scharf sehen (Grehn 2003, Lang 2008). Trifokalgläser (Dreistärkengläser) haben mittig ein zusätzlich eingeschliffenes Glas für den Bereich zwischen nah und fern. Bei diesen Gläsern können jedoch Bildsprünge entstehen. Einen stufenlosen Übergang der Bilder ermöglichen Progressivgläser (Gleitsichtgläser). Mit ihnen lassen sich lückenlos auch alle Zwischenentfernungen sehen, indem der Blick gehoben oder gesenkt wird (Sachsenweger 2003, Grehn 2003, Lang 2008). Brillen haben einige Nachteile. Besonders bei hohen Dioptrienwerten können Brillengläser optische Mängel aufweisen. Bei starken Gläsern kommt es zu einer unterschiedlichen Brechung von Farben, wobei Randstrahlen stärker gebrochen werden als zentrale Strahlen. Der Vergrößerungs- beziehungsweise Verkleinerungseffekt der verwendeten Gläser zeigt sich im Gesicht des 14 Brillenträgers. So können sich bei unterschiedlichen und hohen Dioptrienwerten die Proportionen im Gesicht verschieben. Der Brillenträger kann sich außerdem durch die Brillenfassung und den Rahmen im Gesichtsfeld eingeschränkt fühlen. Ein großer Nachteil ist, dass die Brille beschlagen kann. Dies ist bei einigen Berufsgruppen ein schwerwiegendes Problem und wird auch beim Sport als störend empfunden. Mit Brillen können nur schwer irreguläre Astigmatismen und Keratokonusbildungen optimal ausgeglichen werden, weshalb dabei auf andere Korrekturen ausgewichen werden muss (Sachsenweger 2003, Grehn 2003, Lang 2008). 2.3.2 Kontaktlinsen Eine Alternative zu Brillen sind Kontaktlinsen. Diese bewegen sich auf dem Tränenfilm und somit unmittelbar auf der Hornhautoberfläche. Bei optimaler Anpassung und Pflege führen sie in den meisten Fällen zu keinerlei Irritationen. Voraussetzung hierfür ist allerdings die Qualität und Quantität des Tränenfilms (Sachsenweger 2003, Lang 2008). Da sich die Kontaktlinse näher am Auge befindet als die Brille, wird eine geringere Brechkraft benötigt. Dies wirkt sich positiv auf die Qualität der Abbildung aus. Die Bildgrößen auf der Netzhaut werden weniger beeinflusst und die Bildverzerrungen des Brillenrandes bleiben aus. Eine Kontaktlinse lässt sich durch viele Parameter beschreiben. Hierzu zählen Durchmesser, Krümmungsradius der Linsenrückfläche, Brechwert, Material und Sauerstoffdurchlässigkeit. Besonders letzteres ist für den Erhalt einer gesunden Hornhaut entscheidend. Da diese physiologischerweise keine Blutgefäße führt, wird sie über den Tränenfilm mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Je weniger sich die Kontaktlinse bewegt, desto sauerstoffdurchlässiger muss das Material sein, um die Versorgung der Cornea zu sichern (Sachsenweger 2003, Grehn 2003, Lang 2008). Harte, formstabile Kontaktlinsen haben einen kleineren Durchmesser als die Hornhaut. Sie schwimmen auf dem Tränenfilm und bewegen sich mit jedem Lidschlag. Somit ist der Austausch des Tränenfilms unter der Linse gesichert. Diese Linsen werden individuell an die Krümmung der Hornhaut angepasst. Jedoch kann ein Fremdkörpergefühl beim Tragen auftreten. Derzeit werden diese Linsen aus einem hochsauerstoffdurchlässigen Material hergestellt und erlauben eine lange Tragedauer. Es sind neben sphärischen auch torische Korrekturen und 15 damit auch eine Korrektur des Keratokonus möglich (Sachsenweger 2003, Grehn 2003, Lang 2008). Weiche Kontaktlinsen schmiegen sich vollständig an die Hornhaut an. Sie werden als angenehmer empfunden, ihre Sauerstoffdurchlässigkeit ist jedoch geringer als jene von formstabilen Linsen. Sie schwimmen nicht auf dem Tränenfilm, sondern stützen sich am Limbus ab. Sie haben einen wesentlich größeren Durchmesser und bewegen sich beim Lidschlag nicht oder nur wenige Mikrometer. Der Tränenfilmaustausch unter den Linsen ist somit nicht gesichert. Selbst bei einem hohen Wassergehalt des Materials und einer damit verbundenen guten Sauerstoffdurchlässigkeit ist die Tragezeit bei diesen Linsen begrenzt. Zur Regeneration der Hornhaut sind Tragepausen notwendig (Sachsenweger 2003, Grehn 2003, Lang 2008). Eine zu lange Tragedauer kann zu Hornhauttrübungen führen. Es sind auch Hornhauterosionen möglich. Weiche Kontaktlinsen fördern aufgrund geringerer Sauerstoffdurchlässigkeit eine verstärkte Hornhautvaskularisation und können Konjunktivitiden begünstigen. Bei Pflegefehlern und Allergien können außerdem Hornhaut- und Bindehautreizungen auftreten (Sachsenweger 2003, Grehn 2003, Chamon 2008, Lang 2008). 2.3.3 Refraktive Chirurgie Bei nicht optimalem Visus trotz Brillenkorrektur, einer Unverträglichkeit von Kontaktlinsen, dem Wunsch oder der Notwendigkeit eines brauchbaren unkorrigierten Visus oder einer nicht korrigierbaren Anisometropie, besteht die Möglichkeit der refraktiven Chirurgie. Die chirurgische Korrektur von Abbildungsfehlern stellt eine Alternative zu konventionellen Korrekturmöglichkeiten dar. Eine Brechkraftänderung kann durch die Implantation einer zusätzlichen, durch den Ersatz der körpereigenen Linse oder durch die Modifikation der Hornhaut erreicht werden (Seiler 2000, Sekundo 2007, Kohnen et al. 2008). Da die Gesamtbrechkraft des Auges von zwei Systemen bestimmt wird, kann auch die Korrektur an zwei verschiedenen Stellen ansetzen. Neben der refraktiven Laserchirurgie der Hornhaut hat sich der Zweig der linsenchirurgischen Refraktionskorrektur herauskristallisiert, wobei zwei Verfahren unterschieden werden. Phake Intraokularlinsen (IOLs) können bei Patienten mit erhaltender Akkomodationsfähigkeit zum Einsatz kommen. Durch den Verbleib der eigenen 16 Linse mit ihrem Ziliarkörper ist eine Akkomodation weiterhin möglich. Je nach Befestigungsort können Vorder- und Hinterkammerlinsen unterschieden werden. Vorderkammerlinsen unterteilt man in irisfixierte IOLs oder kammerwinkelgest ützte IOLs. Hinterkammerlinsen werden zwischen Iris und eigener Linse implantiert. Verwendet werden Materialien wie faltbare hydrophile Acrylate, hochbrechende Silikone oder Implantate aus Polymethylmethacrylat (PMMA) (Seiler 2000, Sachsenweger 2003, Auffarth 2004, Kohnen et al. 2008, Grabner 2009, Seiler T und Seiler TG 2011). Der refraktive Linsenaustausch mit multifokalen Intraokularlinsen (MIOL) kann bei älteren presbyoben Patienten vorgenommen werden. Hierbei wird die eigene durch eine künstliche Linse ersetzt. Es können monofokale Linsen, für den Einsatz in der Nähe oder Ferne, oder multifokale Intraokularlinsen, für nah und fern, eingesetzt werden (Seiler 2000, Sachsenweger 2003, Grabner 2009, Alio et al. 2010, Seiler T und Seiler TG 2011). Der Nachteil dieser Variante ist das Risiko, welches mit einem intraokularen Eingriff in Kauf genommen werden muss. Es besteht die Gefahr einer Ablatio retinae, besonders in Kombination mit einer Myopie. Hier ist das Risiko schon aufgrund des verlängerten Bulbus erhöht und addiert sich nun zu dem Ablatiorisiko durch einen intraokularen Eingriff (Sachsenweger 2003, Grehn 2003, Kohnen et al. 2008). Außerdem besteht die Möglichkeit, durch Gewebeabtrag (Laserverfahren) oder durch Einschnitte herbeizuführen. in Beim die Hornhaut (Inzisionen), kurzsichtigen Auge eine ist Formveränderung eine Abflachung (Brechkraftverringerung) angestrebt. Beim Weitsichtigen ist eine Steilstellung (Brechkrafterhöhung) notwendig. Dazu gehören die Radiäre Keratotomie (RK), die automatische lamelläre Keratoplastik (ALK), die Photorefraktive Keratektomie (PRK), die Laserassistierte subepitheliale Keratektomie (LASEK), die Epi -LASIK und die Laser in situ Keratomileusis (LASIK) (Kohnen et al. 2008, Grabner 2009, Seiler T und Seiler TG 2011). Im folgenden Kapitel wird näher auf diese Verfahren eingegangen. 17 2.4 Geschichte der refraktiven Hornhautchirurgie 2.4.1 Inzisionale Hornhautchirurgie - Radiäre Keratotomie (RK) Das Verfahren der radiären Keratotomie (RK) wurde 1953 von Sato vorgestellt. Es erfolgten an der Rückfläche der Hornhaut, von der Vorderkammer aus, zwischen 40 und 45 hintere Inzisionen. Diese wurden durch eine Serie an vorderen Inzisionen vervollständigt (Seiler 2000, Auffarth 2004, Sekundo 2007). Als Folge der Narbenbildung entstand eine Abflachung der Hornhaut, welche durch den intraokularen Druck und die herbeigeführte radiäre Schwächung erreicht wird. Der entstandene Schaden am Hornhautendothel führte bei vielen Patienten zu einer bullösen Keratopathie (Sekundo 2007, Seiler 2011). Jenaliew entwickelte eine RK ausschließlich mit vorderen Inzisionen, welche von Fjodorow seit 1972 weltweit verbreitet und weiterentwickelt wurde. Durch eine kleiner gewählte optische Zone verringerte sich die Zahl der Komplikationen (Auffarth 2004, Sekundo 2007). Sechs Jahre später wurde die Methode von Bores in den USA bekannt, wobei zu diesem Zeitpunkt 16 Schnitte von der Peripherie der Hornhaut zum Zentrum gesetzt wurden. Wenig später entstand die Zweistufentechnik von Buzard, bei der im ersten Schritt eine oberflächliche zentrifugale Schnittführung (von zentral nach peripher) gewählt wurde und erst im zweiten Schritt Inzisionen von peripher nach zentral folgten. Hierbei kam es postoperativ häufig zu einer Hyperopisierung. Um dieser entgegenzuwirken schlug Lindstrom eine Mini-RK vor, bei welcher sich die Schnitte nur in den inneren 7 - 8 mm der Hornhaut befinden (Seiler 2000, Auffarth 2004, Sekundo 2007, Seiler 2011). Zu den häufigen Komplikationen dieses Verfahrens zählen die perforierenden Hornhautverletzungen, Visusschwankungen. die Auch progressive die Hyperopie Blendempfindlichkeit und und tageszeitliche ein reduziertes Kontrastsehvermögen können fluktuieren oder über einen längeren Zeitraum persistieren. Es besteht eine eingeschränkte Vorhersagbarkeit der Ergebnisse. Aufgrund der vielen Nebenwirkungen wurde die RK durch die deutsche ophthalmologische Gesellschaft als obsolet eingestuft und wird in der westlichen Welt kaum noch angewendet (Auffarth 2004, Sekundo 2007). 18 2.4.2 Automatisierte lamelläre Keratoplastik (ALK) Um 1950 entwickelte Barraquer die Technik zur Korrektur hoher Refraktionsfehler. Bei seinem Verfahren, der Keratomileusis, wird ein circa 350 Pm großes Hornhautlentikel entfernt, tiefgefroren, chirurgisch modifiziert und im Anschluss wieder auf die verbliebene Hornhaut aufgenäht. Zu Beginn schnitt er das Hornhautlentikel freihändig, entwickelte aber nach kurzer Zeit das erste Mikrokeratom mit Saugring, welches diese Aufgabe übernahm (Barraquer 1981, Gimbel et al. 1998, Auffarth 2004, Sekundo 2007). Ruiz stellte etwas später die automatische lamelläre Keratoplastik (ALK) vor. Hierbei wird die obere dünne Lamelle nicht vollständig durchtrennt, sondern bleibt nasal mit dem Stroma verbunden (Hinge). Im Folgenden wird die Keratektomie im Stroma durchgeführt. Je nach angestrebter refraktiver Korrektur werden hierbei die Dicke und der Durchmesser der zu entfernenden Lamelle verändert. Im Anschluss wird die oberflächliche Lamelle zurückgeklappt (Gimbel et al. 1998, Seiler 2000, Auffarth 2004). Zu den Nachteilen dieses Verfahrens zählen die zu geringe Präzision und eine erhöhte Zahl an entstandenen irregulären Astigmatismen (Auffarth 2004). 2.4.3 Photorefraktive Keratektomie (PRK) 1985 realisierte Theo Seiler die erste photorefraktive Keratektomie (PRK) a n einem blinden und 1989 an einem sehenden Auge (Seiler 2000, Auffarth 2004). Bei der PRK wird zu Beginn der Abtrag des Hornhautepithels mechanisch durchgeführt. Hierzu wird meist ein Hockeymesser oder eine Bürste verwendet. Dabei darf bei der Entfernung der Epithelzellen die Bowman´schen Membran nicht beschädigen werden. Der refraktive Abtrag wird mit Hilfe eines Excimer-Lasers („excited dimer“) durchgeführt. Ophthalmologisch eingesetzte Excimer -Laser sind Argonfluorid-Laser und arbeiten mit einer Wellenlänge von 193 nm. Das Prinzip der Photoablation wird in der Ebene der Bowman-Membran und des vorderen Stromas durch den Laser vollzogen. Der Erfolg der Abtragung setzt sich aus den photochemischen und photothermischen Wirkungen des Lasers zusammen. Zur Zeit gibt es 3 verschiedene Ganzfeldverfahren, das Excimer-Lasertypen. Scanningverfahren und das Es werden das Flying-Spot-Verfahren unterschieden (Auffarth 2004, Sekundo 2007, Ruckhofer et al. 2007, Grabner 2009, Alio et al. 2010, Seiler T und Seiler TG 2011, Pieh 2011). 19 Das Verfahren der PRK wird zur Korrektur von Myopien bis - 6 D und Astigmatismen bis 5 D durchgeführt (Kommission Refraktive Chirurgie). Komplikationen nach einer PRK sind vor allem die postoperativ anhaltenden Schmerzen, welche bis zum Ausheilen des Epithels nach 3-4 Tagen bestehen können, reduzierte Kontrastempfindlichkeit, Halo-Sehen bei nicht optimalen Lichtverhältnissen, Hornhautnarben sowie Sicca-Syndrom, nebelartige reduzierte Trübungen der Hornhautsensibilität, Hornhaut durch eine subepitheliale Anreicherung von ungeordneten Kollagenfasern (Haze). Diese entstehen durch eine eventuelle Verletzung der Bowman´schen Membran (Katlun und Wiegand 2000, Auffarth 2004, Müller et al. 2004, Knorz 2006, Fahd et al. 2008, Kohnen et al. 2008, Nouri et al. 2011, Seiler T und Seiler TG 2011, Pieh 2011). 2.4.4 Laser-in-situ-Keratomileusis (LASIK) Da die Wundheilung bei refraktiven Eingriffen einen entscheidenden Einfluss auf das Ergebnis zu haben scheint, bestand die Vermutung, dass es beim Erhalt eines Epithellappens (Epiflap) zu geringeren Wundheilungsstörungen und so zu einem besseren refraktiven Ergebnis kommt. Die Kombination aus ALK und PRK ließ 1989 die LASIK entstehen, welche von Pallikaris beschrieben wurde. Dieses ist mit circa 18 Millionen Anwendungen weltweit das am häufigsten durchgeführte Verfahren in der refraktiven Chirurgie. Vorteile sind vor allem die schnelle Rehabitilation und die bessere Stabilität des Visus, weniger Haze sowie ein größerer Korrekturbereich (Sekundo 2007, Kohnen et al. 2008). Es wird ein oberflächlicher Hornhautdeckel (Flap) geschnitten, welcher eine Dicke von 130, 160 oder 180 μm (Sekundo 2007) haben kann und an einer Stelle (Hinge) mit dem Stroma verbunden bleibt. Eine vorausgehende Messung der Hornhautdicke (Pachymetrie) ist hierbei von essentieller Bedeutung. Besonders bei hohen Myopien muss auf eine verbleibende Reststromadicke von 250 μm geachtet werden, um das Risiko für eine iatrogen induzierte Keratektasie gering zu halten. Das verwendete Mikrokeratom (motorbetriebenes oszillierendes Hochpräzisionsmesser), welches durch einen Saugring zentral aufgesetzt wird, erzeugt einen intraokularen Druck (IOD) von 60 mmHg, um einen glatten Schnitt durchzuführen. Dabei kann es dem Patienten kurzzeitig „schwarz vor Augen“ werden. Der Druckanstieg wird durch ein sogenanntes Barraquer -Tonometer kontrolliert. Die Hornhaut wird somit abgeflacht und ein oberflächenparalleler 20 Schnitt wird ermöglicht. Nach Aufklappen des geschnittenen Hornhautflaps erfolgt die refraktive Ablation der Hornhaut mittels Excimer-Laser. Dies findet unterhalb des schmerzempfindlichen Hornhautepithels im Stroma statt. Währenddessen wird ein Zielfolgesystem (Eyetracker) aktiviert, welcher die Zentrierung der optischen Achse bei der Laserbehandlung sichert. Danach wird das Flap unter Umspülung zurückgeklappt und sollte nach 1 - 2 Minuten wieder fest anliegen (Grehn 2006, Sekundo 2007, Kohnen et al. 2008). Die Vorteile des Verfahrens sind im schnelleren Erreichen der optimalen Sehschärfe, der besseren Stabilität des Visus sowie weniger Narbenbildung beziehungsweise Haze zu sehen. Weiterhin ist ein größerer Korrekturbereich von Myopien und myopen Astigmatismus möglich. Postoperativ werden weniger Schmerzen beschrieben, da das Epithel nicht nachwachsen muss und das refraktiv veränderte Stroma durch das zurückverlagerte Flap geschützt wird (Kohnen et al. 2001, Auffarth 2004, Sekundo 2007). Nachteilig wirkte sich anfänglich die relativ hohe Rate der Schnittfehler mit dem mechanischen Mikrokeratomen aus. Problematisch sind Variationen der Flapgeometrie, insbesondere der Flapdicke. Während des Schnittvorgangs können zu kleine oder zu dünne Flaps, Knopfloch-Flaps mit zentralem Defekt sowie völlig losgelöste Flaps entstehen. Zu dicke Flaps, welche bei der Korrektur von hohen Myopien entstehen können, haben eine zu geringe Reststromadicke zur Folge. Damit besteht das Risiko einer iatrogenen Keratektasie (Pallikaris et al. 2002, Ou et al. 2002, Sekundo 2007, Kim et al. 2007, Lee et al. 2009). Weitere Nachteile zeigen sich bei Vorhersagbarkeit der Flapdicke und des Flapdurchmessers sowie der Hingebreite und -lokalisation. Bei besonderen anatomischen und cornealen Gegebenheiten können Mikrokeratome nur in gewissen Grenzen angepasst werden (Knorz 2002, Kohnen et al. 2010, Kohnen und Klaproth 2011). Außerdem können Mikro- und Makrostriae, Epitheldefekte, diffuse lamelläre Keratitiden, Epitheleinwachsungen, regulärer und irregulärer Astigmatismus, trockenes Auge, Regressionen und Keratektasien auftreten (Sekundo 2007). 2.4.5 Weiterentwicklungen der LASIK: LASEK und Epi-LASIK Aufgrund der bei der LASIK auftretenden Schnitt- bzw. Flapkomplikationen wurde nach Methoden mit weniger Komplikationen gesucht. 21 Massimo Camellin beschrieb 1998/99 als erster das Verfahren LASEK (Laserassoziierte subepitheliale Keratektomie). Hierbei wird mit einem 8 – 10 mm großen runden Trepan die Hornhaut bis auf die Bowman-Mebran auf 270° eingeschnitten. Im Folgenden wird ein LASEK-Trichter mit 20%iger Ethanollösung aufgesetzt und für 20 - 30 Sekunden belassen. Dann wird das entstanden Epithelflap vorsichtig mobilisiert. Die Flap-off-Technik verwirft dieses Flap, die Flap-on-Technik lässt es bestehen. Hier ist es mit dem Stroma weiter über eine Gebwebebrücke verbunden (Ruckhofer et al. 2006, Grabner 2009). Der Abtrag des Stromas, welcher hier innerhalb der Basalmembran stattfinde t, erfolgt durch einen Excimer-Laser, ähnlich der PRK. Im Anschluss wird bei der Flap-on-Technik der Epithellappen zurückgeklappt, bei der Flap-off-Technik eine Verbandlinse aufgebracht (Ruckhofer et al. 2006, Grabner 2009). Die Nachteile des LASEK bestehen darin, dass der Alkohol auslaufen und dieser außerhalb des Trichters auf die Epithelzellen einwirken kann. Die Schnittführung befindet sich innerhalb der Basallamina. Dies führt zur Zerstörung dieser für die Wundheilung wichtigen Struktur und zur geringen Stabilität des Epithellappens (Ruckhofer et al. 2006, Grabner 2009, Nouri et al. 2011, Pieh 2011). Die LASEK wird im gleichen Korrekturbereich wie die PRK genutzt. Es wird bei gleichem, bis minimal besserem Visus über weniger Schmerzen als bei der PRK berichtet. Jedoch bleibt die LASIK das schmerzärmere Verfahren bei nahezu gleichen Visusergebnissen (Sekundo 2007). Als Alternative zur epithelialen Separation durch Alkohol stellte Pallikaris 2001/2002 die Epi-LASIK vor. Sie verhindert den möglicherweise toxischen Effekt auf das verbleibende Epithel und Stroma. Der epitheliale Lappen wird durch ein mechanisch verändertes Mikrokeratom (Epikeratom) geschnitten. Dieses funktioniert mit niedrigerem Saugdruck und verwendet statt einer Klinge einen oszillierenden Seperator aus PMMA, welcher wie ein stumpfes Messer arbeitet. Nasal bleibt die Epithelscheibe mit dem Stroma verbunden. Nun erfolgt die Laserbehandlung zur refraktiven Korrektur. Auch bei der Epi-LASIK besteht die Möglichkeit, nach der Flap-on oder Flap-off-Technik zu arbeiten. Die Trennung des Epithels findet bei diesem Verfahren unterhalb der Basalmembran statt und soll die postoperativ auftretenden Schmerzen und die Entstehung von Haze vermindern. Die epithelialen Strukturen bleiben erhalten und auch die interzellularen Verbindungen sowie die intrazellulären Organellen werden 22 weniger beschädigt. Durch die einfache mechanische Flapseparation und die intakte Basallamina besitzt das Hornhautflap eine bessere Stabilität und die Wundheilung wird positiv beeinflusst. Zudem besteht keine Gefahr durch die Einwirkung von toxischem Alkohol. Nachteilig wirken sich die hohen Materialkosten für das Epikeratom und die verwendeten Klingen aus (Ruckhofer et al. 2007, Nouri et al. 2011, Pieh 2011). 2.4.6 FemtoLasik Trotz stetiger Weiterentwicklung der mechanischen Mikrokeratome weist die LASIK Komplikationen beim Schneiden der Hornhautlamelle auf. Als Alternative hierzu besteht die Möglichkeit den Flapsc hnitt mithilfe eines Femtosekundenlaser durchzuführen. Dieses Verfahren der Femto-Lasik wurde 1999 das erste Mal an einem Patienten durchgeführt (Gimbel et al. 1996, Knorz et al. 1996, Peterson und Seiler 1996, Touboul et al. 2005). In Vergleichsstudien zwischen dem mechanischen Mikrokeratom und dem Femtosekundenlaser als Flapschneider wurde eine bessere Vorhersagbarkeit und Reproduzierbarkeit der angestrebten Flapdicke festgestellt (Touboul et al. 2005, Binder 2006, Lim et als 2006, Talamo et al. 2006, Von Jagow und Kohnen 2009). Ein deutlicher Vorteil ist die Genauigkeit des Femtosekundenlasers beim Schneiden eines Flaps (Kezirian und Stonecipher 2004, Lim et al. 2006, Javaloy et al. 2007, Jagow und Kohnen 2009, Ju et al. 2010, Kim et al. 2011). Es besteht die Möglichkeit, das Flap in Tiefe, Profil und Morphologie individuell anzupassen. Zudem ist die Stabilität des Flaps, durch die Möglichkeit des dreidimensionalen Schnittes, höher als bei anderen Verfahren (Touboul et al. 2005, Talamo et al. 2006, Binder 2006, Holzer et al. 2006, Slade 2007, Javaloy et al. 2007, Sutton und Hodge 2008,Vaddavalli und Joo 2011). Die Vorteile des Femtosekundenlasers als Flapschneider bestehen darin, weniger Aberrationen höherer Ordnung und Astigmatismus zu induzieren. Weiterhin kann eine schnellere Erholung der Hornhautrückstreuung, ein geringerer Grad der sphärischen Aberrationen sowie eine bessere Kontrastempfindlichkeit festgestellt werden (Kezirian und Stonecipher 2004, Tran et al. 2005, Lim et al. 2006, Krueger und Dupps 2007, Patel et al. 2007, Buzzonetti et al. 2008). Beim Betrachten der refraktiven Ergebnisse findet man Unterschiede in der Literatur. Einige Studien fanden keinen signifikanten Unterschied zu mechanischen Mikrokeratomen im visuellen Ergebnis (Lim et al. 2006, Patel et al. 23 2007, Javaloy et al. 2007, Lee et al. 2009). Andere Studien berichten jedoch von einem postoperativ besseren unkorrigierte n Visus (UVCA) durch den Femtosekundenlaser (Durrie und Kezirian 2005, Binder 2006, Stonecipher et al. 2006, Tanna et al. 2009). Auch die Sicherheit spricht für den Femtosekundenlaser, da diese Operationen quasi komplikationslos verlaufen (Kohnen et al. 2010). Nachteilig ist jedoch die Organisation der Femto-LASIK, da einerseits der Femtosekundenlaser als Flapschneider benötigt wird, andererseits der ExcimerLaser für den Gewebeabtrag. Sinnvoll wäre eine Methode, bei welcher der Femtosekundenlaser beide Aufgaben übernimmt. 2.4.7 Femtosekunden-Lentikel-Extraktion (FLEx) Da es technisch möglich ist, mit dem Femtosekundenlaser dreidimensionale Schnitte vollziehen zu können, gibt es ein Operationsverfahren, bei welchem der Femtosekundenlaser in mehreren Schnitten sowohl das Flap als auch das refraktive Lentikel schneidet. Dieses Verfahren nennt sich FemtosekundenLentikel-Extraktion (FLEx). Durch die manuelle Entfernung dieses individuellen dreidimensionalen Hornhautlentikels wird die notwendige Krümmungsänderung der Hornhaut und somit die refraktive Korrektur erreicht. Die zusätzliche Behandlung mit einem Excimer-Laser entfällt. Der Femtosekundenlaser schneidet einen Hornhautlappen (Abb. 2 und 3), welcher über eine Gewebebrücke mit dem Reststroma verbunden bleibt. Der Schnitt wird im Randbereich an die Oberfläche der Hornhaut geführt (Abb. 4) und lässt somit durch das Aufklappen des Flaps die manuelle Entfernung des refraktiven Lentikels unter dem Operationsmikroskop zu (Abb. 5). Im Anschluss wird das Flap auf die veränderte Hornhaut zurückgeklappt und liegt aufgrund der Adhäsionskräfte fest auf (Sekundo et al. 2009, Blum und Sekundo 2010). Abbildung 2: Der Laser schneidet die Lentikelrückseite. 2 2 Carl Zeiss 24 Abbildung 3: Der Laser schneidet die Vorderfläche des Lentikels. 3 Abbildung 4: Der Laser schneidet den „Side-cut“.3 Abbildung 5: Das Lentikel wird nach Flapöffnung entfernt.3 3 Carl Zeiss 25 3 Zielstellung der Arbeit Bei der Small-Incision-Lenticule-Extraction (SmILE) werden wie bei der FLEX, beide Hornhautschnitte mit dem Femtosekundenlaser geschnitten. Der Unterschied zur FLEX besteht darin, kein vollkommendes Flap zu schneiden, sondern die Lentikelentnahme lediglich durch zwei kleine periphere Schnitte ohne Anheben eines Flaps durchzuführen. Der Einsatz des Femtosekundenlasers als Flapschneider sowie als alleiniges Operationsinstrument beim Verfahren der FLEx hat sich bewährt. Die Präzision des VisuMax-Femtosekundenlasers wurde in einer vorangegangen Studie bewiesen (Blum et al 2010). In einer prospektiven multizentrischen Initialstudie in Erfurt und Marburg wurden Patienten mit Myopie bis maximal - 10 D und myopem Astigmatismus bis 5 D mit der SmILE-Technik operiert. Alle Eingriffe wurden mit dem VisuMax- Femtosekundenlaser der Firma Carl Zeiss Meditec AG Jena durchgeführt. Eine Kontrolle der Patienten erfolgte über einen Zeitraum von 6 Monaten. Nach Abschluss der Studie bestand die Möglichkeit, die Patienten zu einer freiwilligen Nachuntersuchung nach 12 Monaten zu bitten. In Erfurt wurden 91 Augen von insgesamt 48 Patienten operiert. Davon konnten 33 Patienten (55 Augen) für eine freiwillige Nachuntersuchung nach einem Jahr gewonnen werden. Die vorliegende Arbeit berichtet über die 12 - Monatsergebnisse des SmILE Verfahrens der in Erfurt behandelten Patienten. Besonderes Augenmerk wurde auf die subjektive Refraktion, den unkorrigierte n und den bestkorrigierten Visus gelegt. Durch diese Untersuchungsparameter lässt sich eine Schlussfolgerung auf die Vorhersagbarkeit, die Effizienz und die Sicherheit des Operationsverfahrens ziehen. Des Weiteren wurde den Patienten, wie zu den Untersuchungen in den ersten sechs Monaten nach der Operation, der standardisierte Fragebogen zur Patientenzufriedenheit mit 16 verschiedenen Fragen, unter anderem zur Blendempfindlichkeit, nächtlichen Sehproblemen, Trockenheit, Schmerzen und weiteren Nebenwirkungen vorgelegt. Die erhobenen Ergebnisse wurden statistisch ausgewertet und validiert. Ziel war es, die Sicherheit und Machbarkeit dieser neuen Operationstechnik zu prüfen und gute refraktive Stabilitätsuntersuchungen Folgestudien vorbehalten. und Ergebnisse zu Untersuchungen erhalten. zum Biomechanische Sicca-Sydrom sind 26 4 4.1 Methodik Femtosekundenlaser 4.1.1 Wirkungsweise des Femtosekundenlasers Die refraktive Korrektur der Myopie und des myopen Astigmatismus wurde mit dem Femtosekundenlaser VisuMax der Firma Carl Zeiss Meditec vorgenommen. Dieser wurde speziell für die Anwendung in der refraktiven Chirurgie entwickelt. Der Femtosekundenlaser arbeitet mit Lichtimpulsen mit einer Dauer von circa 450 Femtosekunden (1fs=10 –15 s). Der Femtosekundenlaser erzeugt 2 verschiedene Strahlen. Einerseits einen Detektionsstrahl zur genauen Bestimmung der Schnitttiefe im transparenten Gewebe und andererseits einen Therapiestrahl für die refraktive Korrektur. Durch eine extrem kurze Pulslänge und eine genaue Fokussierung der Laserstrahlung in die Cornea wird eine sehr hohe Energiedichte erzeugt. Die tatsächliche Pulsenergie ist vergleichsweise gering, da die Laserimpulse nur in winzigen Punkten von circa 1 μm spiralförmig mit einem Abstand von 3 bis 5 μm ankommen. Beim Auftreffen dieser hochenergetische n Photonen entsteht Plasma. Es kommt zum Auflösen von elektrostatischen Bindungen, woraufhin elektrostatischen sich Ladungen die freiwerdenden gegenseitig Elektronen abstoßen. Durch aufgrund die der explosive Auseinanderbewegung der Teilchen, in dessen Folge positive Ladungen nachgezogen werden, entstehen Mikrophotodisruptionen beziehungsweise gashaltige Kavitationsblasen aus CO2 und Wasser. Sie vereinigen sich in Abhängigkeit von der verwendeten Pulsenergie (VisuMax 150 nJ) und Pulsdauer (VisuMax 200 kHz) zu unterschiedlich großen Blasen und führen so zu einer Gewebezertrennung. Werden diese Blasen in kurzen Abständen nebeneinander gesetzt, entsteht ein definierter Schnitt, der nur über wenige Gewebebrücken gehalten wird. Die entstandene Fläche wird als Separationsebene bezeichnet. Der Laser arbeitet mit einer Wellenlänge von 1040 ± 10 nm, welche im Bereich der Hornhauttransparenz liegt, somit kann er in tieferen Schichten der Cornea arbeiten. Die vergleichsweise kurze Dauer der Laserbehandlung ist durch hohe Repetitionsraten von 200 kHz zu erklären (Mrochen et al. 2006). 4.1.2 Small-Incision-Lenticule-Extraction (SmILE) Nach Betäubung des zu behandelnden Auges mit Oxybuprocaintetrachlorid (Conjucain-EDO-Augentropfen), Oberflächendesinfektion und Einbringen eines 27 Lidsperrers, wird der liegende Patient unter die Laseraustrittsöffnung gefahren. Ein spezielles Kontaktglas gewährleistet die präzise Verbindung des Lasers mit dem Auge. Durch den Ansaugdruck von 20 Pascal, wird beim VisuMax Femtosekundenlaser der Firma Carl Zeiss Meditec eine nur milde Erhöhung des Augeninnendrucks hervorgerufen. Er führt nicht, wie bei anderer Gerätetechnik zu einem Visusverlust (Vetter et al. 2011). Den Patienten ist es weiterhin möglich, die blinkende Lampe im Gerät zu fixieren und somit die optische Achse optimal an die Zentrierung des Lasers anzupassen. Das Andockmanöver wird über einen Joystick gesteuert und vom Operateur durch das Operationsmikroskop kontrolliert. Die Applanation der Hornhaut durch das Kontaktglas ist notwendig, um diese in eine definierte Form zu bringen. Auf der Basis der biometrischen Daten des Patienten und der angestrebten refraktiven Korrektur wird die Beschaffenheit des Lentikels berechnet, welchen der Laser als dreidimensionales Teilstück in das Stroma der Hornhaut schneiden soll. Als Erstes wird der untere Schnitt angelegt. Dieser entspricht der Rückseite des Lentikels. Oberhalb dieses Schnittes erfolgt ein zweiter Schnitt in circa 120 μm Tiefe. Er überlappt den E rsteren um circa 0,5 mm und wird am Rand an die Oberfläche der Hornhaut geführt. Anschließend wird der obere Schnitt bei 3 Uhr und 9 Uhr beziehungsweise bei 12 Uhr und 6 Uhr über eine Strecke von circa jeweils 80° geöffnet. Abbildung 6: Schnittführung durch den Femtosekundenlaser (kleine Inzisionen nasal und temporal) 4 4 Carl Zeiss 28 Nach Fertigstellung des Schnitts löst sich das Kontaktglas automatisch und der Patient wird unter das Operationsmikroskop gefahren. Die seitlichen Öffnungen werden mit einem kleinen Spatel geöffnet. Abbildung 7: Stumpfe Präparation des Lentikels mittels Spatel5 Erst wird der obere, dann der untere Schnitt stumpf präpariert. Anschließend wird das Lentikel mit Hilfe einer Pinzette aus der Hornhaut hervorgezogen. Die Form des entnommenen Lentikels entspricht der refraktiven Korrektur. Schließlich wird über beide Öffnungen gespült. Die postoperative Behandlung besteht aus konservierungsmittelfreiem Ofloxacin und Dexamethason, sowie Tränenersatzmittel 4 x am Tag für eine Woche. Danach werden nur noch Tränenersatzmittel bis zum dritten postoperativem Monat appliziert. 4.2 Studiendesign Die in dieser Arbeit ausgewerteten Messungen sind Teil einer prospektiven, multizentrischen klinischen Studie. In dieser sollen die Wirksamkeit und die Sicherheit einer Myopiekorrektur und einer Korrektur des myopen Astigmatismus durch die Verwendung des Femtosekundenlasers VisuMax der Firma Carl Zeiss Meditec geprüft werden. Das zugrundeliegende Verfahren ist die Extraktion des 5 Carl Zeiss 29 Lentikels durch kleine Inzisionen (SmILE). Initiale Prüfzentren waren die Augenklinik des Helios Klinikums Erfurt und des Universitätsklinikums Marburg. Ursprünglich war im Studienplan die letzte Kontrolluntersuchung nach 6 Monaten vorgesehen. Um die Stabilität der refraktiven Ergebnisse aufzuzeigen, hatte die Ethikkommission bereits bei Bewilligung der 6 - monatigen prospektiven Studie eine Nachuntersuchung nach 12 Monaten auf freiwilliger Basis befürwortet. Die Messungen wurden an Patienten vorgenommen, die sich einer Myopiekorrektur oder Korrektur von myopem Astigmatismus an einem oder beiden Augen mit dem oben genannten Laserverfahren unterzogen hatten. Die Patienten wurden nach der Operation in definierten Abständen kontrolliert. Ein Teil der Patienten konnte für eine freiwillige Nachuntersuchung 12 Monate postoperativ gewonnen werden. In dieser Studie, für welche ein positives Votum der Ethikkommission der Thüringer Landesärztekammer vorlag, wurde auf eine Kontrollgruppe verzichtet. Es soll die prinzipielle Durchführbarkeit des Verfahrens geprüft werden. 4.3 Einschlusskriterien Die Patienten, welche an der Studie teilnehmen, mussten folgende Kriterien erfüllen: x Älter als 21 Jahre x BSCVA 0,8 oder besser in beiden Augen x Zentrale Hornhautdicke von > 500 μm und kalkulierte Reststromadicke > 250 μm x Normale Hornhauttopographie x Keine vorausgegangene refraktive Chirurgie x Kontaktlinsenträger mussten das Tragen der Kontaktlinsen mindestens 4 Wochen bei harten Kontaktlinsen und 2 Wochen bei weichen Kontaktlinsen vor der Voruntersuchung abbrechen 1. Folgende Fehlsichtigkeiten sollten vorliegen: Subjektive Myopie von bis zu – 10 D natürlichen Ursprungs, bei Messung in der Hornhautebene 2. Subjektiver Astigmatismus von bis zu 5 D natürlichen Ursprungs 3. Sphärozylinderkombinationen im gleichen Bereich wie unter 1. und 2. angegeben 30 x Keine Einschränkung bezüglich Geschlecht und Rasse x Unterschriebene Patienteneinverständniserklärung Diese Punkte sind vergleichbar mit den Einschlusskriterien für Probanden von Investigational Devise Exemption-Studien für die FDA-Zulassung von Lasersystemen für die refraktive Chirurgie. 4.4 Ausschlusskriterien Die gewählten Ausschlusskriterien lehnen sich an die Vorgaben der Kommission Refraktive Chirurgie des Bundesverbandes der Augenärzte Deutschland e.V., die FDA-Vorschläge, die FDA-Guidance für Investigational Device Exemption -Studien und die Guidelines der American Society for Cataract Refractive Surgery an . x Patienten, die nicht für kurze Zeit flach und ruhig liegen können x Patienten, die nicht in der Lage sind zu verstehen und ihr Einverständnis abzugeben x Bekannte Allergien oder Unverträglichkeiten gegen verwendete Medikamente x Immunsuprimierte Patienten x Behandlung mit Medikamenten, welche die Wundheilung beeinflussen x Diagnose von Diabetes oder Bindegewebskrankheiten x Schwangere oder stillenden Frauen sowie Frauen, die planen im Zeitraum der Studie schwanger zu werden x Instabile Refraktionen x Vorhandene, wiederkehrende oder akute Erkrankungen oder Abnormitäten des zu behandelten Auges 1. Katarakt 2. Verdacht auf Glaukom oder einen intraokularen Druck > 21 mmHg 3. Erkrankungen der Cornea 4. Erkrankungen die mit einer cornealen Verdünnung einhergehen 5. Dystrophie der Basalmembran 6. Exsudative Makuladegeneration 7. Infektionen oder Entzündungen des Auges 31 x Vorhandene, wiederkehrende oder akute Erkrankungen oder Abnormitäten der zu behandelten Cornea 1. bestehendes corneales Implantat 2. Läsion oder Vernarbung der Cornea 3. Herpes Zoster oder Herpes Simplex Keratitis 4.5 x Trockene Augen x Teilnahme an anderen ophthalmologischen Studien Klinische Untersuchungen Während der Voruntersuchung erfolgte die Ermittlung der subjektiven Refraktion, des unkorrigierten Visus, des bestkorrigierten Visus sowie des zykloplegischen Visus. Eine Hornhautoberflächenmessung, eine Wellenfrontanalyse sowie eine Hornhautdickenbestimmung wurden durchgeführt. Zudem fanden eine Messung des intraokularen Drucks, eine Spaltlampenuntersuchung des Augenvorderabschnitts und eine Funduskopie statt. Nach der Operation wurden die Patienten in Abständen von einem Tag, einer Woche, einem, drei sowie sechs Monaten kontrolliert. Die Kontrolle nach 12 Monaten erfolgte freiwillig, jedoch entschloss sich ein Großteil der Patienten zu dieser zusätzlichen Untersuchung. Im Rahmen der 1 - Monats -, 3 - Monats -, 6 - Monats - und Einjahreskontrollen erfolgten für jedes Auge eine objektive und eine subjektive Refraktionsbestimmung mittels Messbrille und Sehzeichentafel. Der unkorrigierte (UCVA) und der bestkorrigierte Visus (BSCVA) sowie die Hornhautdicke (Pachymetrie) und die Hornhautoberfläche (Topographie) wurden kontrolliert. Zusätzlich fand eine Wellenfrontanalyse statt. Adäquat zu den Voruntersuchungen erfolgten eine Vorderabschnittsuntersuchung mit der Spaltlampe sowie eine Augeninnendruckmessung. Eventuell aufgetretene Nebenwirkungen wurden zu jedem Zeitpunkt registriert. Mit Hilfe eines standardisierten Patientenfragebogens (siehe Anhang 1) konnten Angaben zur subjektiven Sehqualität und zur Patientenzufriedenheit gewonnen werden. 4.5.1 Refraktions- und Visusbestimmung Bei jedem Patienten erfolgte sowohl präoperativ als auch zu den jeweiligen Nachkontrollen eine Bestimmung der subjektiven Refraktion, des unkorrigierten (UCVA) und des bestkorrigierten Visus (BSCVA). Hierfür wurden eine Messbrille, 32 Probiergläser, ein Kreuzzylinder und ein standardisiertes „Early Treatment Diabetic Retinopathy Study Chart“ (ETDRS-Chart) im Abstand von 4 m verwendet. 4.5.2 Untersuchung des Vorderabschnittes Mit Hilfe der Spaltlampe wurden die Patienten vor der Operation sowie zu allen Kontrollpunkten nach dem Eingriff untersucht. Hier erfolgte eine Kontrolle des Fundus, der Bindehaut, der Linse, des Epithels und der Vorderkammer des Auges. Eventuell auftretende Veränderungen wurden schriftlich festgehalten. Hierzu zählen Haze, Hornhautödem, Striae, diffus lamelläre Keratitis (DLK), Transient Light Sensity (TLS), Debris (Zellfetzen), Keratitis punctata superficialis (KPS) und Fussel. 4.5.3 Pachymetrie (AC - Master) Hierbei handelt es sich um ein Biometriegerät der Firma Carl Zeiss Meditec AG zur Erfassung der Daten des vorderen Augenabschnittes und deren Abstände zueinander. Mit diesem Gerät lässt sich unter anderem die Hornhautdicke des Auges feststellen. Alle Messungen erfolgen im non-contact-Verfahren. Die Messungen setzen eine genaue Ausrichtung des Gerä tes zum Patientenauge voraus. Über ein Liquid-Crystal-Display kann die Fixationsrichtung des Patienten gesteuert werden und es besteht die Möglichkeit, einen Akkomodationsreiz in endlicher Entfernung zu setzen. Somit können Messungen auch im akkomodierten Zustand stattfinden. 4.5.4 Wellenfrontanalyse (Wasca Analyzer) Der Wasca Analyzer der Carl Zeiss Meditec AG führt auf der Grundlage der Wellenfronttechnologie die vollständige Analyse des refraktiven Strahlenganges im Auge durch. Es wird ein Lichtpunkt auf der Retina erzeugt und die von dort ausgehende Wellenfront analysiert. Nahezu verzögerungsfrei werden Messungen der Abberationen niedriger sowie höherer Ordnung durchgeführt. Außerdem lassen sich verschiedenen Abnormitäten des Auges und die benötigten Korrekturen ermitteln. Die verwendete Technik der Wellenfrontaberrationsmessung ist als ShackHartmann-Wellenfrontsensor bekannt. Dieser Sensor setzt sich aus einem Raster an Mikrolinsen sowie einer Videokamera zusammen. 33 Der Lichtpunkt, welcher beim beleuchten des Auges auf die Netzhaut projiziert wird, ist Ausgangspunkt für die Messungen. Er wirkt als Lichtquelle, deren Licht aus dem Auge tritt (umgekehrtes ophthalmologisches Prinzip). Im Inneren des Auges wird die austretende Wellenfront (Magenta) den optische n Eigenschaften entsprechend verändert. Im Ergebnis zeigt sich keine ideale ebene Welle, sondern eine Welle mit Aberrationen. Diese Aberrationen sind für jeden Patienten spezifisch und beinhalten alle Abnormitäten des Auges. Die entstandene Wellenfront wird durch das Mikrolinsenraster auf dem Detektor abgebildet. Ein Muster aus Lichtflecken entsteht und wird computertechnisch ausgewertet. Die spezielle Wellenfront führt zu einem verzerrten Punktmuster. Durch die Analyse dieser Verzerrung lässt sich die Wellenfront beziehungsweise die Refraktion des Auges an jedem Punkt der Pupille bestimmen (Quelle: Gebrauchsanweisung WASCA, Stand 2005). 4.5.5 Hornhauttopographie (ATLAS ®) Das ATLAS ® Hornhauttopographie-System mit MasterVue® Software (ATLAS ®) von Humphrey ist ein Diagnosegerät zur Messung der Hornhautkrümmung des Auges. Es kann eine topographische Karte der Cornea erstellt werden. Nach der Positionierung des Patienten am Gerät richtet der Untersucher die Projekteinheit aus und fokussiert mit Hilfe eines Joysticks auf das Auge des Patienten. Es wird eine Reihe von Lichtringen auf die Hornhaut projiziert. Die entstandenen reflektierten Bilder nimmt eine Videokamera auf. Der Abstand zwischen den Ringen wird gemessen und daraus die Hornhautkrümmungswerte bestimmt. Das Gerät wandelt diese Werte in eine topographische Karte der Hornhaut um (Quelle: Gebrauchsanweisung ATLAS ®). 4.5.6 Fragebogen zur Patientenzufriedenheit Allen Patienten wurde sowohl vor der Operation, als auch zu den Kontrollen nach drei und sechs Monaten ein standardisierter Fragebogen vorgelegt. Dieser Fragebogen wurde auch zur freiwilligen Kontrolle nach 12 Monaten verwendet. (Siehe Anhang 1) 34 4.6 Statistische Auswertung Alle Daten wurden mit Unterstützung des Instituts für Medizinische Statistik, Informatik und Dokumentation der Friedrich Schiller Universität Jena ausgewertet. Die statistische Auswertung erfolgte mittels deutscher SPSS Version 19.0. Anhand der Refraktions- und Visusergebnisse 12 Monate postoperativ im Vergleich zu präoperativ wurden die Sicherheit, die Effizienz und die Vorhersagbarkeit des SmILE-Verfahrens bewertet. Die statistische Auswertung der Daten umfasste dabei: - den Mittelwert - die Standardabweichung - das Minimum und Maximum - die Auswertung mit dem Wilcoxon-Test. Der Wilcoxon-Test wurde als Test für verbundene Stichproben ausgewählt. Dieser statistische Test beachtet nicht nur die Richtung der Differenzen zweier verbundener Variablen, sondern berücksichtigt zugleich auch die Höhe dieser Differenzen. Als Signifikanzniveau wurde α = 0,05 festgelegt. Ergab sich bei der Prüfung ein Wert von p < 0,05, bestand ein signifikanter Unterschied. So konnte mit diesem Test beispielsweise die Signifikanz der Änderung des Visus präoperativ zu 12 Monate postoperativ bestimmt werden. Die graphische Darstellung der Ergebnisse erfolgte mit Hilfe von beziehungsweise im zeitlichen Verlauf als Liniendiagramm. Balkendiagrammen 35 5 Ergebnisse Zu den Kontrollen nach 12 Monaten ließen sich 33 Patienten freiwillig rekrutieren. Davon waren 19 Patienten weiblich und 14 männlich. Zum Zeitpunkt der Jahresuntersuchung lag das Alter der Patienten zwischen 22 und 57 Jahren. Das durchschnittliche Alter betrug 34,5 ± 7,5 Jahre. Die insgesamt 55 behandelten Augen teilten sich in 26 rechte und 29 linke Augen. 5.1 Subjektive Refraktionsbestimmung und Visus Anhand der subjektiven Refraktions- und Visusergebnisse präoperativ sowie nach einem, drei, sechs und zwölf Monaten postoperativ wurden die Vorhersagbarkeit, die Sicherheit und Effizienz des Operationsverfahrens SmILE aufgezeigt (vgl. 4.5 Klinische Untersuchungen). 5.1.1 Sicherheit Um die Sicherheit von SmILE zu beurteilen, wurde die Änderung des bestkorrigierten Visus (BSCVA) prä- zu postoperativ betrachtet. Der präoperative BSCVA betrug im Durchschnitt 1,18 (± 0,12 SD). Das Minimum in Prozent lag bei 0,8, das Maximum bei 1,25 (Abb. 8). 75 70 65 60 55 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 < 0,5 0,5 0,6 0,8 1 1,25 1,6 Visus Abbildung 8: Der BSCVA präoperativ Einen Monat nach der Operation betrug der bestkorrigierte Visus 0,94 (± 0,28 SD). Das Minimum betrug 0,3 das Maximum 1,25 D (Abb. 9). in Prozent 36 75 70 65 60 55 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 < 0,5 0,5 0,6 0,8 Visus 1 1,25 1,6 Abbildung 9: BSCVA 1 Monat nach SmILE Drei Monate nach SmILE ließ sich ein bestkorrigierter Visus von durchschnittlich 1,03 (± 0,29 SD) ermitteln. Das Minimum lag bei 0,5 , das Maximum bei 1,6 (Abb. in Prozent 10). 75 70 65 60 55 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 < 0,5 0,5 0,6 0,8 Visus 1 1,25 1,6 Abbildung 10: BSCVA 3 Monate nach SmILE Nach sechs Monaten betrug der mittlere bestkorrigierte Visus 1,12 (± 0,24 SD). Das Minimum lag bei 0,4, das Maximum bei 1,25 (Abb. 11). in Prozent 37 75 70 65 60 55 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 < 0,5 0,5 0,6 0,8 Visus 1 1,25 1,6 Abbildung 11: BSCVA 6 Monat nach SmILE 12 Monate nach SmILE erreichten die 55 Augen mit bester Korrektur einen durchschnittlichen Visus von 1,15 (± 0,20 SD). Ein operiertes Auge (1,8 %) hatte einen postoperativen BSCVA von 0,63. Drei Augen (5,5 %) wiesen einen BSCVA in Prozent von 0,8 auf. 50 Augen (90,9 %) lagen im Bereich zwischen 1,0 und 1,6 (Abb. 12). 75 70 65 60 55 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 < 0,5 0,5 0,6 0,8 1 1,25 1,6 Visus Abbildung 12: BSCVA 12 Monate nach SmILE Das Verhältnis des mittleren postoperativen BSCVA zum mittleren präoperativen BSCVA betrug 0,98. Es ergab sich kein signifikanter Unterscheid zwischen dem präoperativen bestkorrigierten Visus und dem BSCVA nach 12 Monaten. Folgendes Diagramm (Abb. 13) zeigt die Stabilität des mittleren BSCVA mit 38 Standardabweichung über die Zeit. Ein stetiger postoperativer Anstieg ist zu verzeichnen. 1,40 1,30 1,20 Visus 1,10 1,00 0,90 0,80 0,70 0,60 0,50 0,40 Präoperativ nach 1 Monat nach 3 Monaten nach 6 Monaten nach 12 Monaten Zeit Abbildung 13: Mittlerer BSCVA über die Zeit 32 Augen (58,2 %) wiesen die gleiche bestkorrigierte Sehschärfe wie vor der Operation auf, neun Augen (16,4 %) haben eine Visusstufe gegenüber dem präoperativen Wert hinzugewonnen. Einen Verlust von einer Visusstufe zeigten elf Augen (20,0 %). Zwei Augen (3,6 %) haben zwei Visusstufen verloren. Ein Auge (1,8 %) hat mehr als zwei Visusstufen gegenüber dem präoperativen Visus verloren (Abb. 14). Ost 60 55 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 Ost Abbildung 14: BSCVA: Verlust oder Zugewinn an Visusstufen, 12 Monate nach SmILE 39 5.1.2 Vorhersagbarkeit Um die Vorhersagbarkeit beurteilen zu können, wurde das Sphärische Äquivalent (SEQ) verwendet. Dieses setzt sich aus der Summe der Sphäre sowie der Hälfte des Zylinders zusammen. Das SEQ entspricht der Sphäre, die bei Astigmatismus zur Abbildung des Kreises kleinster Verwirrung auf der Netzhaut führt. Präoperativ lag das SEQ der 55 Augen bei - 4,66 D (± 1,74 SD). Der minimale Wert betrug - 1,25 D, der maximale Wert - 8,75 D. Das SEQ der 55 Augen (33 Patienten) verteilte sich vor der Operation folgendermaßen (Abb. 15): 40 35 in Prozent 30 25 20 15 10 5 0 in Dioptrien Abbildung 15: Präoperatives SEQ (= sph + ½ Cyl) in D Die Verteilung entspricht dabei einem durchschnittlichen Patientenkollektiv in der refraktiven Chirurgie (Seiler T 2000, Blum et al. 2009). Nach einem Monat zeigt sich ein postoperatives SEQ von + 0,04 D (± 0,48 SD). Das Maximum lag bei + 1,13 D, das Minimum bei - 1,25 D (Abb. 16). 40 40 35 30 in Prozent 25 20 15 10 5 0 in Dioptrien Abbildung 16: SEQ 1 Monat postoperativ Zur Kontrolle nach drei Monaten zeigt sich ein durchschnittliches SEQ von + 0,18 D (± 0,47 SD). Das Minimum lag bei - 0,75 D, das Maximum bei + 2,12 D (Abb. 17). 40 35 in Prozent 30 25 20 15 10 5 0 in Dioptrien Abbildung 17: SEQ 3 Monate postoperativ 41 Bei der Untersuchung nach sechs Monaten lag das mittlere SEQ bei - 0,12 D (± 0,47 SD). Der minimale Wert lag bei - 1,13 D, der maximale Wert bei + 1,4 D. Nach sechs Monaten zeigte sich die Verteilung des SEQ wie folgt (Abb. 18): 40 35 in Prozent 30 25 20 15 10 5 0 in Dioptrien Abbildung 18: SEQ 6 Monate postoperativ Bei der postoperativen Kontrolle 12 Monate nach SmILE wurde an den 55 Augen ein mittleres SEQ von - 0,11 D (± 0,42 SD) bestimmt. Das SEQ nach 12 Monaten in Prozent setzt sich folgendermaßen zusammen (Abb. 19): 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 in Dioptrien Abbildung 19: SEQ 12 Monate postoperativ 42 Es ergab sich ein signifikanter Unterschied von D < 0,001 (p < 0,05) zwischen dem präoperativen und 12 Monate postoperativen SEQ. 13 Augen (23,6 %) hatten ein postoperatives SEQ von 0,00 D. Für 20 Augen (36,4 %) wurde ein postoperatives SEQ im leicht negativen Bereich (bis - 0,50 D) gemessen. Das SEQ von sieben Augen (12,7 %) lag im Bereich zwischen - 0,5 D und - 1,0 D. Eine deutliche Unterkorrektur (postoperatives SEQ > - 1,00 D) zeigte sich für ein moderat myopes Auge (1,8 %). Eine leichte Tendenz zur Hyperopisierung (postoperatives SEQ > 0,00 D und ≤ 0,50 D) konnte man bei 13 Augen (23,6 %) erkennen. Ein überkorrigiertes Auge mit einem postoperativen SEQ von + 1,0 D wurde erfasst. Das angestrebte SEQ reichte von - 0,75 bis 0,00 D (mittleres SEQ - 0,04 D). 12 Monate nach SmILE zeigen 32 der 55 nachuntersuchten Augen (58,2 %) bei der subjektiven Refraktionsbestimmung ein SEQ mit einer Abweichung vom Ziel-SEQ ≤ ± 0,25 D auf. Für 49 Augen (89,1 %) ergab sich eine Abweichung ≤ ± 0,50 D und für 54 Augen (98,2 %) ≤ ± 1,0 D. Lediglich ein Auge (1,8 %) hatte eine Abweichung > ± 1,0 D. Bei 15 (27,3 %) der operierten Augen wurde das angestrebte SEQ genau erreicht. In den folgenden Diagrammen wird das Erreichen beziehungsweise die Abweichung vom angestrebten SEQ nach einem Jahr (Abb. 20) sowie die Entwicklung des mittleren SEQ im zeitlichen Verlauf (Abb. 21) dargestellt. 40 35 30 in Prozent 25 20 15 10 5 0 in Dioptrien Abbildung 20: Erreichen/Abweichen vom angestrebten SEQ nach einem Jahr 43 2,00 1,00 in Dioptrien 0,00 -1,00 -2,00 -3,00 -4,00 -5,00 -6,00 -7,00 Präoperativ 1 Monat 3 Monate 6 Monate 12 Monate Zeit Abbildung 21: Mittleres SEQ im Verlauf 5.1.3 Stabilität Die postoperativen Kontrollen lassen eine Aussage zur Stabilität zu. Hier zeigte sich sechs Monate nach der Operation ein mittleres sphärisches Äquivalent von - 0,12 D (± 0,47 SD). Bei der postoperativen Kontrolle 12 Monate nach SmILE wurde an den 55 Augen ein mittleres SEQ von - 0,11 D (± 0,42 SD) bestimmt. Es zeigt sich kein signifikanter Unterschied zwischen diesen. 5.1.4 Effizienz Der unkorrigierte Visus wurde bei allen Augen sowohl präoperativ als auch nach 12 Monaten erhoben. Beim Vergleich dieser Werte lässt sich die Effizienz des Operationsverfahrens ermitteln. Die Sehschärfe vor der refraktiven Korrektur mit SmILE lag unkorrigiert bei 0,10 (± 0,06 SD) (minimal 0,08, maximal 0,32) (Abb. 22). in Prozent 44 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 < 0,1 0,1 0,2 0,32 Visus Abbildung 22: UCVA präoperativ Nach einem Monat betrug der durchschnittliche unkorrigierte Visus 0,84 (± 0,28 SD). Der minimale Wert betrug 0,25, der maximale Wert 1,6 (Abb. 23). 50 45 40 in Prozent 35 30 25 20 15 10 5 0 < 0,5 0,5 0,63 0,8 Visus 1 1,25 1,6 Abbildung 23: UCVA nach einem Monat Im Abstand von drei Monaten zur SmILE-Operation betrug der durchschnittliche UCVA 0,93 (± 0,26 SD). Das Minimum war 0,4, das Maximum 1,6 (Abb. 24). 45 50 45 40 in Prozent 35 30 25 20 15 10 5 0 < 0,5 0,5 0,63 0,8 Visus 1 1,25 1,6 Abbildung 24: UCVA nach 3 Monaten Bei der Kontrolle sechs Monate nach der Operation zeigte sich ein UCVA von in Prozent 0,98 (± 0,26 SD). Minimal ließen sich 0,2, maximal 1,6 feststellen (Abb.25). 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 < 0,5 0,5 0,63 0,8 Visus 1 1,25 1,6 Abbildung 25: UCVA nach 6 Monaten Bei der 1-Jahreskontrolle ergab sich ein mittlerer UCVA von 1,02 (± 0,30 SD). Zwei Augen hatten einen postoperativen UCVA von < 0,5. Das Minimum lag bei 0,32, das Maximum bei 1,6 (Abb. 26). 46 50 45 40 in Prozent 35 30 25 20 15 10 5 0 < 0,5 0,5 0,63 0,8 Visus 1 1,25 1,6 Abbildung 26: UCVA 12 Monate postoperativ Bei 74% der Augen lag der bestkorrigierte Visus bei 1,0 oder besser. In 36% erreichten die Patienten einen Visus von 1,25 oder besser. 7 % verzeichneten einen Visus von < 0,5 oder schlechter. Bei allen Augen wurde eine signifikante Verbesserung des unkorrigierten Visus durch die Operation nachgewiesen D < 0,001 (p < 0,05). Folgendes Diagramm Visus zeigt die Stabilität des UCVA über die Zeit (Abb. 27): 1,40 1,30 1,20 1,10 1,00 0,90 0,80 0,70 0,60 0,50 0,40 0,30 0,20 0,10 0,00 Präoperativ nach 1 Monat nach 3 Monaten nach 6 Monaten Zeit Abbildung 27: Mittlerer UCVA über die Zeit nach 12 Monaten 47 5.1.5 Astigmatismuskorrektur Der durchschnittliche Zylinder betrug vor dem refraktiven Eingriff - 0,40 D cyl (± 0,27 SD). Der niedrigste präoperative Zylinder lag dabei bei 0 D, der höchste bei - 1,25 D cyl. Einen Monat nach SmILE wurde an allen 55 Augen ein durchschnittlicher Zylinder von - 0,36 D cyl (± 0,29 SD) gemessen. Der maximale Astigmatismus nach einem Monat postoperativ war - 1,25 D cyl. Nach drei Monaten zeigte sich ein mittlerer Zylinder von - 0,33 D cyl (± 0,31 SD). Das Maximum lag bei - 1,25 D cyl. Zur 6Monats-Kontrolle konnte ein durchschnittlicher Zylinder von - 0,32 D cyl (± 0,37 SD) gemessen werden. Der maximale Wert lag bei – 1,0 D cyl. Das Ergebnis nach 12 Monaten wies einen mittleren Zylinder von - 0,03 D cyl (± 0,12 SD) vor. Der Maximale Zylinder betrug - 1,25 D cyl. Beim Vergleich der Werte präoperativ und 12 Monate postoperativ konnte bei 23 (41,8 %) von den 55 Augen eine Verbesserung des Zylinders erreicht werden. 13 Augen (23,6 %) wiesen keine Veränderung in der Zylinderstärke auf. 19 Augen (34,5 %) zeigten einen stärkeren Zylinder als präoperativ (Abb. 28). Dies ist eine rein deskriptive Statistik. Die genaue Auswertung der Atsigmatismusskorrektur mittels Vektoranalyse befindet sich in einem folgenden Artikel (Kunert et al 2013). 40 35 in Prozent 30 25 20 15 10 5 0 geringerer Cyl gleicher Cyl stärkerer Cyl Veränderung des Astigmatismus Abbildung 28: Veränderung des Astigmatismus nach 12 Monaten 48 5.2 Objektive Parameter 5.2.1 Zentrale Hornhautdicke Präoperativ als auch postoperativ nach 12 Monaten wurde für jedes Auge die zentrale Hornhautdicke mit dem AC-Master bestimmt. Diese betrug präoperativ durchschnittlich 545 μm (± 24,45 SD) (minimal 500 μm, maximal 608 μm). Nach 12 Monaten betrug die mittlere Hornhautdicke 452 μm (± 33,97 SD) (minimal 386 μm, maximal 533 μm). Durchschnittlich sank die zentrale Hornhautdicke um 94 μm (± 26,16 SD) (Abb. 29). 650 600 in μm 550 500 450 400 350 Pachymetrie präop Pachymetrie postop Abbildung 29: Zentrale Hornhautdicke Prä- und Postoperativ 5.2.2 Intraokularer Druck Zum Zeitpunkt der Operation lag der mittlere intraokulare applanatorisch gemessene Druck bei 15,5 mmHg (± 2,28 SD) (minimal 12 mmHg, maximal 19 mmHg). 12 Monate später wurde ein durchschnittlicher IOD von 10,5 mmHg (± 1,74 SD) (minimal 8 mmHg, maximal 14 mmHg) errechnet. Im Durchschnitt wurde ein um 5,1 mmHg (± 2,26 SD) (minimal 0 mmHg, maximal 10 mmHg) niedrigerer IOD postoperativ gemessen. Bei der Annahme, dass der IOD um 0,5 mmHg bei 10 μm Hornhautdicke sinkt, besteht eine Korrelatio n zwischen der Abnahme der Hornhautdicke mit dem erniedrigten Messen des IOD. Die Abbildung 28 veranschaulicht den Druckunterschied. 49 20 18 in mmHg 16 14 12 10 8 6 IOD präop IOD postop Abbildung 28: Intraokularer Druck vor und 12 Monate nach der OP 5.3 Bei Nebenwirkungen während des Heilungsprozesses der Spaltlampenuntersuchung wurden verschiedene Veränderungen festgestellt. Nach einem Monat zeigten sich an insgesamt neun Augen, nach drei Monaten an sechs Augen, nach sechs Monaten vier Augen Veränderungen der anterioren Cornea. Nach einem Jahr fanden sich bei drei Augen Veränderungen. Hierzu zählen rückläufige minimale Striae, punktförmige Stromatrübungen bei instabilem Tränenfilm, minimales Haze und milder KPS. Bei den Kontrollen nach drei Monaten waren nahezu alle Operationsfolgen rückläufig. Hier zeigten sich nur noch folgende Veränderungen: minimale Striae, hauchige bis punktförmige Trübungen sowie Debris am Flaprand. Nach sechs Monaten fanden sich an vier Augen noch Operationsfolgen. Hierzu gehören hauchige Trübungen sowie Striae. Ein Auge wurde mit einer Gabe von Dexamethason-Augentropfen über einen Monat behandelt. Zu Beginn der Untersuchung hatte dieses Auge hartnäckige Striae. In der Jahreskontrolle bestanden weiterhin Striae und Flapfalten. Auf das Angebot einer chirurgischen Capglättung ging die Patientin nicht ein, sondern gab der Korrektur mit einer Brille den Vorrang. Ein Auge wies noch in der 6-Monatskontrolle 2 - 3 Striae auf. Nach einem Jahr nur noch 1 - 2 Striae, welche aber seit Beginn der Nachuntersuchung rückläufig waren. 50 Ein weiteres Auge zeigte zur Untersuchung nach sechs Monaten eine hauchige Trübung, welche durch eine Oberflächenbehandlung korrigiert werden sollte. Jedoch lagen diese zu tief. Dem Patienten wurde eine Intervention mittels DALK angeboten. Aufgrund des recht guten Visus verzichtete der Patient auf einen weiteren Eingriff. Nach einem Jahr zeigten sich hier nur noch hauchige Trübungen. 5.4 Ergebnisse der Patientenbefragung 12 Monate postoperativ erfolgte die Befragung hinsichtlich ihrer Zufriedenheit mit der Operation. In den folgenden Abbildungen sind die Antworten der Patienten aus dem Fragebogen zusammengefasst. (Tabelle 1) Frage 1: Leiden Sie unter einem der folgend aufgelisteten Probleme im behandelten Auge? Präoperativ mild merklich 11 (20 %) 1 (2 %) Kopfschmerzen 4 (7 %) 2 (4 %) Schmerzen/Brennen 4 (7 %) 0 16 (29 %) 0 Ständiges Tränenlaufen 6 (11 %) 0 Schleiersehen um Lichtquellen in der Dunkelheit 5 (9 %) 1 (2 %) Verzerrtes Sehen 0 0 Doppelbilder 0 0 Sehschwankungen 7 (13 %) 0 Verändertes Sehvermögen in Sonnenlicht 7 (13 %) 2 (4 %) Verändertes Sehvermögen in Raumbeleuchtung 6 (11 %) 0 Verändertes Sehvermögen in Dunkelheit 17 (31 %) 1 (2 %) Probleme beim nächtlichen Autofahren 21 (38 %) 1 (2 %) mild merklich 17 (31 %) 5 (9 %) Lichtempfindlichkeit/ Blendung Trockenheit Tabelle 1: Präoperative Probleme mild und merklich Nach zwölf Monaten : Lichtempfindlichkeit/ Blendung 51 Kopfschmerzen 3 (5 %) 3 (5 %) Schmerzen/Brennen 6 (11 %) 1 (2 %) 25 (45 %) 8 (15 %) 2 (4 %) 0 21 (38 %) 1 (2 %) Verzerrtes Sehen 2 (4 %) 3 (5 %) Doppelbilder 1 (2 %) 0 14 (25 %) 6 (11 %) Verändertes Sehvermögen in Sonnenlicht 8 (15 %) 5 (9 %) Verändertes Sehvermögen in Raumbeleuchtung 7 (13 %) 3 (5 %) Verändertes Sehvermögen in Dunkelheit 18 (33 %) 5 (9 %) Probleme beim nächtlichen Autofahren 20 (36 %) 2 (4 %) Trockenheit Ständiges Tränenlaufen Schleiersehen um Lichtquellen in der Dunkelheit Sehschwankungen Tabelle 2: Postoperative Probleme mild und merklich 12 Monaten postoperativ zeigen sich merkliche Veränderungen im Bereich Trockenheit und Sehschwankungen. Hier sind 10 % bis 15 % der Augen betroffen. Alle übrigen Nebenwirkungen belaufen sich unter 10 % der behandelten Augen. Milde Veränderungen betreffen vor allem die Lichtempfindlichkeit und Blendung, die Trockenheit, Schleiersehen um Lichtquellen, Sehschwankungen sowie verändertes Sehvermögen in Dunkelheit und Probleme beim nächtlichen Autofahren. In den folgenden zwei Diagrammen sind die Unterschiede der angegebenen Probleme präoperativ sowie nach 12 Monaten dargestellt (Abb. 30 und 31). 52 30 Anzahl der Augen 25 20 15 10 5 0 1 2 3 4 5 6 7 8 präoperativ 9 10 11 12 13 nach 12 Monaten Abbildung 29: Nebenwirkungen mild präoperativ versus nach 12 Monaten 30 Anzahl der Augen 25 20 15 10 5 0 1 2 3 4 5 6 7 8 präoperativ 9 10 11 12 13 nach 12 Monaten Abbildung 30: Nebenwirkungen merklich präoperativ versus nach 12 Monaten 1 Lichtempfindlichkeit/ Blendung 8 Doppelbilder 2 Kopfschmerzen 9 Sehschwankungen 3 Schmerzen/B rennen 10 Verändertes Sehvermögen in Sonnenlicht 4 Trockenheit 11 Verändertes Sehvermögen in Raumbeleuc htung 5 Ständiges Tränenlaufen 12 Verändertes Sehvermögen in Dunkelheit 6 Schleiersehen um Lichtquellen in der Dunk elheit 13 Probleme beim nächtlichen Autofahren 7 Verzerrtes Sehen 53 Frage 2: Wie beurteilen Sie die Sehqualität im behandelten Auge seit dem refraktiven Eingriff? (Abb. 31) 2% 4% extrem merklich 25% 69% mäßig leicht Abbildung 31: Verbesserung der Sehqualität (für jedes Auge getrennt) Frage 3: Wie beurteilen Sie Ihre Sehqualität im behandelten Auge (0 = sehr unzufrieden ... 100 = sehr zufrieden)? (Abb. 32) 8% 4% 100 4% 90 11% 50% 23% 80 70 60 50 Abbildung 32: Patientenzufriedenheit Frage 4: Würden Sie die Operation wieder durchführen lassen? (Abb. 33) 7% ja unentschlossen 24% 69% Abbildung 33: Erneute Operation (SmILE) nein 54 Bei den Antworten „unentschlossen“ und „nein“ sollten die Patienten Begründungen angeben. Acht Patienten (13 Augen) gaben an, unentschlossen zu einer erneuten Operation zu sein. Als Begründung wurden aufgeführt: eine schlechteren Sehstärke postoperativ (ein Auge), eine veränderte Alterssichtigkeit (zwei Augen), auftretende Sehschwankungen (drei Augen), ein langer Heilungsprozesses (zwei Augen), eine bessere Sehqualität mit Kontaktlinsen vor der Operation (ein Auge). Bei vier Augen wurde keine Begründung vermerkt. Zwei Patienten (vier Augen) gaben an, keiner erneuten Operation zuzustimmen. Hier waren die Begründungen eine schlec htere Sehqualität nach der Operation sowie die Angst vor Komplikationen. 55 6 Diskussion Mit dem SmILE-Verfahren wurde ein refraktiv-chirurgisches Verfahren klinisch erprobt, bei dem ausschließlich ein Femtosekundenlaser zum Einsatz kam und das geschnittene Lentikel nur durch zwei kleine seitliche Inzisionen entfernt wurde. Die Ergebnisse der freiwilligen Untersuchung nach 12 Monaten von 55 Augen werden nachfolgendend erläutert. 6.1 Refraktive Ergebnisse und Visus 6.1.1 Sicherheit Um die Sicherheit des Verfahrens nachzuweisen, wird der bestkorrigierte Visus beurteilt. Hier ergab sich ein durchschnittlicher Wert nach 12 Monaten von 1,15 (± 0,20 SD). 32 Augen (58,2 %) wiesen die gleiche bestkorrigierte Sehschärfe wie vor der Operation auf, neun Augen (16,4 %) gewannen eine Visusstufe gegenüber dem präoperativen Wert hinzu. Einen Verlust von einer Visusstufe zeigten 11 Augen (20,0 %), welcher mit der tageszeitlichen Schwankung des Visus erklärt werden kann. Zwei Augen (3,6 %) verloren zwei Visusstufen. Ein Auge (1,8 %) verlor mehr als zwei Stufen gegenüber dem präoperativen Visus. Bei zwei Patienten (drei Augen) kam es zu Nebenwirkungen in Form von Trübungen beziehungsweise Striae. Diese Patienten erreichten eine maximale Sehschärfe von 0,63 bzw. 0,8 nach einem Jahr und zeigten damit einen schlechteren BSCVA als vor der OP. Eine nachträglich anstrebte Oberflächenbehandlung infolge beständiger Striae war wegen der zu tiefen Lage dieser nicht möglich. Bei einem Visus von 0,8 lehnte der Patient weitere Interventionen ab. Bei einer anderen Patientin zeigten sich schon nach einem Monat hartnäckige Striae auf der Hornhaut, welche als Folge einer Art Zugfäden durch die Wundheilung entstanden sein könnten. Diese waren zwar rückläufig, bildeten sich jedoch nicht vollständig zurück. Die Patientin lehnte eine erneute Operation ab und wollte die fehlende Sehschärfe mit einer Brille ausgleichen lassen. Im Vergleich zu präoperativen Werten erreichten 74,6 % der Augen einen unveränderten oder besseren BSCVA 12 Monate nach der Operation. In Relation zu den Werten der LASIK lässt sich von Pesando und Mitarbeitern 1997 56 feststellen, dass 84,8 % der Augen keine Änderung im bestkorrigierten Visus aufwiesen. 10,9 % Augen verbesserten den BSCVA und 4,4 % verschlechterten ihr Ergebnis. Nach einem Jahr lagen Ergebnissen von Kohnen und Mitarbeitern von 2001 zufolge 99 % der Augen in einem Bereich von ± 1 Linie um den präoperativen Wert. Alio berichtet 2001, dass 98 % seiner Patienten ein Gleichbleiben oder eine Verbesserung des bestkorrigierten Visus erreichten. Nur ein Auge hat hier eine Visusstufe verloren. Es muss bemerkt werden, dass zu diesen Zeitpunkten das LASIK Verfahren schon viele Jahre bestand und sich in dieser Entwicklungszeit eine Verbesserung der Ergebnisse einstellte. Shah et al. stellten Ihre Ergebnisse mit dem Flex-Verfahren in einer Studie im Jahre 2011 zur “All-in-one”- Femtosekundenlaser-Chirurgie vor. Diese Ergebnisse zeigten nach sechs Monaten einen zu 95 % gleichgebliebenen BSCVA im präoperativen. Zwei Augen verloren eine Visusstufe. Die Ergebnisse der SmILE-Operation sind vergleichbar mit denen aus den Anfängen der LASIK. Allgemein wird in der Literatur von einem besseren BSCVA beziehungsweise einem geringeren Verlust an Visusstufen nach einer Flaperzeugung mit einem Femtosekundenlaser im Vergleich zum Mikrokeratom (Femto-Lasik) beschrieben (Tanna et al. 2009). Bei der Femto-LASIK, welche ein anerkanntes und sicheres Verfahren in der refraktiven Chirurgie darstellt, finden sich ähnliche Werte bei der SmILEOperation. In der Studie von Goes (2005) erreichten die Probanden ein Jahr nach Femto-LASIK eine mittlere bestkorrigierte Sehschärfe von 1,1 und lagen nahe an den hier vorgestellten Ergebnissen. Die Entwicklungen und Erfahrungen in der refraktiven Chirurgie lassen eine Optimierung des SmILE-Verfahren hinsichtlich besserer Visuswerte erwarten. 6.1.2 Vorhersagbarkeit Zur Beurteilung der Vorhersagbarkeit wurde das Sphärische Äquivalent (SEQ) verwendet. Zum Zeitpunkt der 1-Jahreskontrolle lag das durchschnittliche Sphärische Äquivalent (SEQ) der 55 untersuchten Augen bei - 0,11 D (± 0,42 SD). 89,1 % der operierten Augen lagen innerhalb ± 0,50 D und 98,2 % innerhalb ± 1,0 D an der Zielrefraktion. Ein Auge (1,8 %) zeigte eine Abweichung von mehr als 1,0 D zur Zielrefraktion. 57 1993 wurden in einer Studie von Buratto und Mitarbeiter Ergebnisse der LASIK veröffentlicht, bei denen 57 % ein angestrebtes SEQ innerhalb von ± 1,0 D erreichten. 43 % der Patienten zeigten ein mittleres angestrebtes SEQ von > ±1,0 D um den angestrebten Wert. Es bestanden sogar Abweichungen von > ± 3,0 D. Auch Zaldivar und Mitarbeiter stellten 1997 ähnliche Werte vor. Hier lag das mittlere sphärische Äquivalent postoperativ nach LASIK mit Scanning-SpotExcimerlaser bei - 0,65 D (± 0,62 SD). 53 % erreichten ein SEQ mit einer Abweichung von ± 0,5 D und 81 % mit ± 1,0 D. Pesando berichtete im gleichen Jahr, nach einer Zeit von bis zu neun Monaten nach LASIK, über 28,3 % der Patienten mit einem mittleren SEQ in einem Bereich von ± 0,5 D. Insgesamt zeigten 78,3 % ein mittleres SEQ im Abstand von ± 1,0 D vom angestrebten Wert. Knorz beschrieb 1998 eine 2-Jahreskontrolle wobei 94 % innerhalb von ± 1,0 D um den angestrebten SEQ lagen. Bei den Ergebnissen der LASIK mit Scanning -Spot-Excimerablation zur Korrektur von Myopie und myopen Astigmatismus beschreibt Kohnen (2001) ein mittleres SEQ von - 0,15 D (± 1,31 SD) nach einem Jahr. 65, 2 % der Augen lagen in seiner Studie im Bereich von ± 0,5 D, 89,1 % innerhalb ± 1,0 D und 98,9 % innerhalb ± 2,0 D an der Zielrefraktion. Netto und Wilson berichteten 2004 über eine 6-Monatskontrolle bei der 80,5 % ein mittleres SEQ im Bereich von ± 0,5 D erreichen und 96 % im Bereich von ± 1,0 D. Im Vergleich zu den Anfängen des LASIK-Verfahrens werden bei der neuen Operationsmethode der SmILE bessere Ergebnisse erzielt. Das angestrebte SEQ wird in höherem Maße erreicht. Nach Perfektionierung der LASIK fasst Sekundo 2007 den Stand der refraktiven Laserchirurgie mit der Erfolgsrate der myopen LASIK mit 84 % innerhalb von ± 0,5 D und 95 % innerhalb ± 1,0 D um die Zielrefraktion zusammen. In diesem Bereich befinden sich auch die Werte der vorliegenden Studie. Im weiteren Verlauf zeigt sich in der Literatur eine stetige Verbesserung der Ergebnisse. Piñero beschrieb 2011 das postoperative SEQ nach LASIK mit 96,7% innerhalb ± 0,5 D innerhalb eines durchschnittlichen Beobachtungszeitraumes von 8,5 Monaten. Schumacher und Mitarbeiter stellten 2012 ihre Ergebnisse vor. Hier lagen nach drei Monaten 87,4 % der Werte innerhalb von ± 0,5 D und 96,4 % 58 innerhalb von ± 1,0 D. Diese Werte sind vergleichbar mit den 1-Jahresergebnissen der SmILE. Die Femto-LASIK weist in der Literatur etwas bessere Ergebnisse auf. 2005 berichtet Goes über Einjahresergebnisse nach Femto -LASIK zur Korrektur von myopem Astigmatismus. Hier befinden sich 94 % beziehungsweise 96 % der operierten Augen innerhalb ± 0,50 D der angestrebten Refraktion. Auch in einer Studie zur Femto-LASIK von Blum und Mitarbeitern (2009) zeigten sich bessere refraktive Ergebnisse als beim SmILE-Verfahren. Hier wurde die Korrektur der Myopie mit dem MEL 80 Excimer-Laser durchgeführt und das Flap mit dem VisuMax Femtosekundenlaser geschnitten. Es lagen 94 % der Augen innerhalb ± 0,5 D an der Zielrefraktion. Eine sehr gute Vorhersagbarkeit der Ergebnisse belegen auch weitere Studien zur Femto-LASIK. Laut Literatur wurden 95,5 % innerhalb ± 0,5 D und 99,1 % innerhalb ± 1,0 D nach 6 Monaten korrigiert (Vryghem et al. 2010). Eine weitere Studie beschreibt eine Korrektur von 93,6 % innerhalb ± 0,5 D und 96,9% innerhalb ± 1,0 D im Zeitraum von drei Monaten (Sanchez-Pina et al. 2007). Im Bereich von ± 0,5 D schneidet die FemtoLASIK etwas besser ab als das Operationverfahren der SmILE, jedoch sind die Ergebnisse im Abstand von ± 1,0 D um den Zielwert nahezu gleich. Dies spricht für eine gute Vorhersagbarkeit der SmILE. In der Literatur werden nur wenige 1-Jahreskontrollen beschrieben. Umso wichtiger wird eine Arbeit mit einem längeren Kontrollzeitraum. Viele Untersuchungen enden bereits nach sechs bis neun Monaten. Es besteht selbst nach mehreren Monaten noch die Möglichkeit, Komplikationen zu entwickeln. Dies zeigt eine Arbeit von Blum und Mitarbeitern aus 2009, in welcher ein Fall beschrieben wird, bei dem ein Patient nach neun Monaten Komplikationen in Form eines zunehmenden Keratokonus entwickelte. Chen et al. veröffentlichten 2008 eine Studie zur Regression nach LASIK. Hierbei zeigte sich eine myope Regression in 26,7 % der Fälle in einem Follow-up Zeitraum von 12 Monaten. Die Regression nach LASIK ist signifikant abhängig von dem SEQ, der mittleren zentralen Hornhautkrümmung, der Größe der optischen Zone, der Unterkorrektur und dem Alter. Im ersten postoperative n Monat zeigte sich in den meisten Fällen eine zunehmende Myopie, welche sich 59 dann nach sechs Monaten stabilisierte. Das Risiko, innerhalb sechs Monaten eine erneute Kurzsichtigkeit zu erreichen, lag bei 21 %. Auch in der vorliegenden Studie gab es nach 12 Monaten bei acht Augen (14,5 %) eine Myopisierung von mehr als - 0,5 D. Abzuwarten bleibt, wie sich diese in einem längeren Zeitraum nach der Operation entwickelt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Visusergebnisse des SmILEVerfahrens, verglichen mit denen LASIK Verfahrens in seinen Anfängen, bessere Werte erreichen. Das Verfahren befindet sich noch im Anfangsstadium der Entwicklung. 6.1.3 Stabilität Bei den postoperativen Kontrollen nach SmILE zeigte sich die Stabilität des Verfahrens. Sechs Monate nach der Operation wurde ein mittleres sphärisches Äquivalent von - 0,12 D (± 0,47 SD) bestimmt. Bei der postoperativen Kontrolle 12 Monate nach SmILE wurde an den 55 Augen ein mittleres SEQ von - 0,11 D (± 0,42 SD) bestimmt. Die im Rahmen der freiwilligen Nachuntersuchung 12 Monate postoperativ gewonnenen refraktiven Ergebnisse der 55 Augen bestätigen im Wesentlichen die positiven Resultate der 6-Monatsuntersuchung. Die gute Stabilität im zeitlichen Verlauf von 12 Monaten lässt auf eine zunehmende Verbesserung des Verfahrens hoffen. Denn auch sechs Monate nach Studienabschluss bleiben die Werte stabil und befinden sich zu 98,2 % im Bereich von ± 1,0 D um die angestrebte Zielrefraktion. Die Stabilität der refraktiven Ergebnisse des neuen Operationsverfahrens ist als überzeugend einzustufen. 6.1.4 Effizienz 12 Monate nach der Operation mit dem SmILE-Verfahren wurde eine signifikante Verbesserung des unkorrigierten Visus (UCVA) gegenüber den Werten präoperativ festgestellt. Die unkorrigierte Sehschärfe war im Mittel von präoperativ 0,10 (± 0,06 SD) auf postoperativ 1,02 (± 0,30 SD) angestiegen. Bei 53 Augen (96,4 %) war die unkorrigierte Sehschärfe > 0,5. 88% wiesen einen UVCA von 0,8 oder besser auf. 74 % zeigten bei der 12-Monatsuntersuchung einen UCVA von 1,0 oder besser. 60 Kohnen und Mitarbeiter veröffentlichten 2001 Ergebnisse nach MikrokeratomLasik bei denen 92 % der Augen einen BSCVA von t 0,5, 77 % von t 0,8 und in 51 % von t 1,0 erreichten. Auch zur Femto-LASIK-Behandlung findet man durchaus vergleichbare Werte. Ein Jahr nach Femto-LASIK betrug die durchschnittliche unkorrigierte Sehschärfe in dieser Studie ähnlich wie beim SmILE-Verfahren 1,1. 88 % der operierten Augen wiesen hierbei einen unkorrigierten Visus von 1,0 oder besser auf (Goes, 2005). Pinero und Mitarbeiter präsentieren 2012 Ergebnisse nach LASIK, bei denen 95 % der Augen einen BSCVA von 0,8 oder besser erreichten. Die Ergebnisse der SmILE-Studie weichen kaum von denen der LASIK und Femto-LASIK Studien ab, sondern können sogar mit den aktuell modernen Methoden der LASIK verglichen werden. Für eine erste klinische Machbarkeitsstudie eines neuen refraktiv-chirurgischen Verfahrens entsprechen die Visusergebnisse den Erwartungen. Somit hat sich das Verfahren als wirksam erwiesen. 6.1.5 Astigmatismuskorrektur Der mittlere Astigmatismus von - 0,40 D cyl (± 0,27 SD) präoperativ betrug 12 Monate nach der Operation nur noch - 0,03 D cyl (± 0,12 SD). Dies entspricht einer Reduktion des Astigmatismus von 92 %. Dieses Resultat ist für das Operationsverfahren der SmILE zufriedenstellend. Im Vergleich dazu belegen Alpins und Stamatelatos 2008 eine Reduktion des Astigmatismus nach LASIK von 39 % beziehungsweise 44 %. Arbelaez und Mitarbeiter berichten 2009 über eine Reduktion des Astigmatismus von - 0,81 D cyl (± 1,15 SD) zu - 0,25 D cyl (± 0,37 SD). Dies entspricht einer Verbesserung des Visus um 69 %. 6.2 Objektive Parameter 6.2.1 Zentrale Hornhautdicke Präoperativ wurde eine durchschnittliche Hornhautdicke von 545 μm (± 24,45 SD) (minimal 500 μm, maximal 608 μm) gemessen. Nach 12 Monaten betrug die mittlere Hornhautdicke 452 μm (± 33,97 SD) (minimal 386 μm, maximal 533 μm). Durchschnittlich sank die zentrale Hornhautdicke um 94 μm (± 26,16 SD) und spiegelt so die Veränderung nach einem refraktiv-chirurgischen Eingriff wider. 61 Eine Hornhautdicke von 300 μm wurde, wie von der Ethikkommission gefordert, in keinem Fall unterschritten. Diese Werte sind vergleichbar mit einer Studie von Kato und Mitarbeitern 2008, in welcher von einer Reduktion der Hornhautdicke von 76,9 μm berichtet wird. 6.2.2 Intraokularer Druck Zum Zeitpunkt der Operation lag der mittlere intraokulare Druck bei 15,5 mmHg (± 2,28 SD). Aufgrund der verringerten Hornhautdicke wurde 12 Monate später ein durchschnittlicher IOD von 10,5 mmHg (± 1,74 SD) errechnet. Im Durchschnitt wurde der IOD um 5,1 mmHg niedriger gemessen und korreliert somit mit der veränderten Hornhautdicke. 2008 wurde in einer Studie zur LASIK von Kato et al. eine hornhautdickenkorrelierte erniedrigte Druckmessung um durchschnittlich 4,0 mmHg errechnet. Die fälschlich gemessene Druckänderung durch den Dickenverlust der Hornhaut ähnelt den Ergebnissen in der SmILE-Studie. Die Patienten sollten darauf hingewiesen werden, dass aufgrund der veränderten Hornhautdicke der Augendruck niedriger gemessen wird als vor der Operation. 6.2.3 Nebenwirkungen während des Heilungsprozesses Zu den Komplikationen nach einer LASIK Operation zählen im frühen postoperativen Verlauf zum Beispiel die diffuse lamelläre Keratitis (DLK), die infektiöse Keratitis, Flapverschiebungen oder Striae. Zu den späteren postoperativen Komplikationen zählen die Epithelinvasion oder Einschmelzung, „Central islands“, Keratektasien oder eine hartnäckige Keratitis superficialis (Gimbel 1999, Gimbel et al. 1999, Dick et al. 2000, Frisch und Dick 2000, Ambrosio und Wilson 2001, Gimbel et al. 2000, Knorz 2006). Bei den postoperativen Kontrollen nach einer SMILE-Operation zeigen sich hauptsächlich Striae beziehungsweise Mikrostriae sowie Haze und in 2 Fällen eine Keratitis punctata superficialis. Striae/ Mikrostriae: Striae treten auf, wenn die Adhärenz des Flaps am Stromabett nicht optimal besteht. Makrostriae entstehen häufig bei Dislokationen des Flaps und sind makroskopisch sichtbar. Mikrostriae (Abbildung 34) entstehen durch die ungleichmäßige Auflage des Flaps im Stromabett, dessen Krümmung sich nach der Laserbehandlung 62 verändert hat. So ist das Risiko der Entstehung von Striae besonders bei Korrekturen von hohen Myopien gegeben. Einige Striae entwickeln sich erst im postoperativen Verlauf durch Reiben der Augen, bei Berühren des Flaps durch die postoperativ verordneten Augentropfen sowie Flapdislokation in der Nacht (Carlson und Carpel 2000, Carpel et al 1999, Hernandez-Matamoros et al. 2001, Lyle und Jin 2000, Probst und Machat 1998). Abbildung 34: Mikrostriae nach LASIK in Retroillumination 6 Striae gehören mit einer Inzidenz von 1,0 - 9,5 % (Carpel et al. 1999, HernandezMatamoros et al. 2001 Lyle und Jin 2000) nach einer LASIK - Operation zu den häufigsten perioperativen Nebenwirkungen. Eine Häufigkeit von 36,8 % wird von Peterson et al. beschrieben, bei denen jedoch nur 2,4 % einer Revision bedurften (Petersen und Seiler 1999). Mit einer Inzidenz von 7 % (2 % Makrostriae, 5 % Mikrostriae) nach einem Monat sowie 4 % (2 % Mikrostriae, 2% Makrostriae) nach 12 Monaten liegt die Zahl der vorhandenen Mirksostriae nach einer SmILEOperation im Bereich jener nach LASIK-Operationen. Die Hälfte der angegebenen Striae war ohne Nachbehandlung rückläufig. Da bei der SmILE kein Flap geschnitten wird und dieses somit nicht verrutschen kann, wäre eine mögliche Erklärung zur Entstehung der Mikrostriae nach SmILE, eine Stauchung der externen Gewebslamelle. Hierbei könnte es aufgrund der Abflachung der Hornhaut, nach Entfernen des refraktiven Lentikels, zur minimalen 6 http://ars.els-cdn.com/content/image/1-s2.0-S0886335011011205-gr2.jpg 63 Stauchung der äußeren Hornhautschichten kommen. Eine milde Ausprägung an Mikrostriae wäre somit erklärbar. Mikrostriae sind meist nur i n Retroillumination zu erkennen und beeinträchtigen den Visus nicht. Jedoch können besonders zentral lokalisierte Makrostriae eine Minderung des postoperativen Visus beziehungsweise des subjektiven Seheindrucks bewirken (Kampmeier et al. 2004). Haze: Haze (Abbildung 35) wird als oberflächliche Narbe beschrieben und ist im klassischen Sinne eine subepitheliale Vernarbungsreaktion nach Oberflächenablationen der Bowman´schen Grenzschicht (Ambrosio und Wilson 2003, Kottler und Dick 2005, Knorz 2006). Abbildung 35: Haze der Cornea nach PRK7 Haze kann völlig asymptomatisch sein, jedoch kann es auch zu Sternennebel, Visusverlust und einem unregelmäßigem Astigmatismus kommen, indem eine stromale Reaktion zu einer refraktiven Regression und damit zu einer erhöhten Oberflächenspannung führt. Haze korreliert oft mit der Höhe der Myopiekorrektur. Studien berichten von der Inzidenz von Haze zwischen 0,5 % und 4 % nach einer 7 http://www.healio.com/~/media/Images/News/Online/Ophthalmology/2011/03_March/04/Slide1_350_253_30366.jpg 64 refraktiven Operation (Fahd et al. 2008). Typischerweise tritt Haze nach wenigen Wochen auf und wird über die Zeit langsam rückläufig (Fahd et al. 2008). Winkler von Mohrenfels et al. verzeichneten 2010 drei bis vier Wochen postoperativ eine Zone von diffus veränderten Lichtreflexen, welche si ch in den folgenden Monaten bis zu einem Maximum drei Monate postoperativ entwickelten und dann rückläufig waren (Fahd et al. 2008). Mohan et al. Berichteten 2003 von einem Haze Höhepunkt zwischen dem sechsten und neunten postoperativen Monat. Haze stammt aus Zeiten der PRK, bei welcher noch kein Mytomicin C zur Reduktion der Vernarbungsreaktion angewandt wurde. Im Gegensatz dazu kann nach Flex und SmILE eine stromale Reaktion vorhanden sein, welche in Ermangelung eines besseren Begriffes ebenfalls als Haze bezeichnet wurde. Die Ursachen zur Entstehung dieser stromalen Reaktion sind nicht ganz geklärt. Denkbar wäre eine nicht optimale Schnittqualität mit zu viel erhaltenen Gewebsbrücken, welche stumpf präpariert werden müssen und somit zu einer Vernarbungsreaktion führen können. Nach den vorliegenden Werten ergibt sich nach einem Monat bei drei Augen (5 %) eine stromale Reaktionen, nach sechs Monaten noch bei einem Auge (2 %) und nach einem Jahr zeigt kein Auge bestehende Veränderungen. Somit liegt die SmILE–Operationsmethode beim Auftreten von stromalen Reaktionen im Bereich der LASIK Operation. Keratitis punctata superficialis: Die häufigste Nebenwirkung nach refraktiver Chirurgie ist das trockene Auge. Die frühe Form zeigt sich bereits einige Tage postoperativ durch eine leichte Keratitis punctata superficialis. Diese ist klinisch durch gerötete Augen sowie ein Fremdkörpergefühl gekennzeichnet. Hierbei kommt es aufgrund der inkompletten Denervierung nach der Keratotomie zur Verringerung der Hornhautsensibilität in den ersten Monaten nach der Operation und damit zur verminderten Tränensekretion. Im Hornhautepithel zeigen sich kleine Defekte, welche als Stippung unter dem Mikroskop zu erkennen sind (Knorz 2011). Ein Rückerlangen der Hornhautsensibilität wie präoperativ ist nach LASIK erst ab 6 Monaten postoperativ zu erwarten. Die verringerte Sensibilität der Hornhaut führt zu einem weniger effizienten natürlichen Lidschlag, welcher zur Herstellung eines 65 optimalen Tränenfilms notwendig ist. Da die Sekretion der Meibomdrüsen durch den Lidschlag gesteuert wird, kommt es zur Dysfunktion dieser Drüsen bei einer erniedrigten Lidschlagfrequenz. Dies scheint zur Störung der Lipidschicht und damit zur Instabilität des Tränenfilms zu führen. Die verminderte Qualität des Tränenfilms zeigt sich im Entstehen des trockenen Auges. Bis zu einem Jahr nach LASIK kann die Lidschlagfrequenz vermindert bleiben (Maus und Hanneken 2007, Kojima 2008). Ziel eines neuen refraktiv-chrirugischen Verfahrens ist es, durch die spezielle Schnittführung eine verminderte Durchtrennung der Hornhautnervenfasern und damit die Verminderung der Hornhautsensibilität zu minimieren. Damit könnte ein stabilerer Tränenfilm postoperativ erreicht werden (Maus und Hanneken 2007, Kojima 2008, Reinstein 2012). Abbildung 36: Milde Keratitis punctata superficialis 8 Das Risiko für chronische trockene Augen ist signifikant assoziiert mit der Höhe der angestrebten refraktiven Korrektur, der Ablationstiefe und dem weiblichen Geschlecht (Shoja und Besharati 2006). In den meisten Fällen heilt die Keratitis innerhalb weniger Wochen aus. In der SmILE-Studie zeigte sich an zwei Augen einen Monat postoperativ milde KPS, welche zwei Monate später, zum Zeitpunkt der 3-Monatskontrolle, nicht mehr nachgewiesen werden konnte. Eine Visusbeeinträchtigung ist bei einer lei chten 8 http://de.w ikipedia.org/w /index.php?title=Datei:Thygeson%27s_superfic ial_punctate_keratitis.jpg&filetimestamp=20090813 131831 66 Keratitis nicht zu erwarten. Erst bei extremer Trockenheit und einer uneben erscheinenden Hornhautoberfläche kommt es zum signifikanten Visusverlust. Von einigen Autoren wird bei Patienten mit trockenem Auge ein höheres Risiko einer Regression beschrieben. Postoperativ sollte Ihrer Meinung nach eine erfolgreiche Therapie des trockenen Auges angestrebt werde n, um den refraktiven Erfolg erhalten zu können (Shoja und Besharati 2006, Maus und Hanneken 2007). Allerdings könnte es sich beim trockenen Auge auch um ein sekundäres Phänomen handeln. Somit muss kein kausaler Zusammenhang zwischen der Prävalenz des trockenen Auges und der Entstehung einer Keratitis superficialis vorliegen, sondern beide Phänomene punctata entstehen unabhängig voneinander bei einer höheren Abtragung der Hornhaut. Als typisch wird das Auftreten der Keratitis punctata superficialis einige Tage bis Wochen nach dem Eingriff beschrieben. Das Maximum liegt bei einem Abstand von vier Wochen zur Operation. Nach dieser Zeit nehmen die Häufigkeit und der Schweregrad der Entzündung, wie auch in der vorliegenden Studie, ab (Knorz 2006). Behandelt wird das trockene Auge mit Tränenersatzmitteln. Bei deutlicher Keratitis punctata superficialis können Tränenersatzmittel stündlich bis zweistündlich in Kombination mit einem Gel zur Nacht gegeben werden. Hierbei ist auf den Verzicht von Konservierungsmitteln zu achten. Schnittkomplikationen und eine diffuse lammeläre Keratitis wie unter LASIK beschrieben, traten bei der Anwendung des Smile-Verfahrens nicht auf. Schlussendlich sind die Nebenwirkungen dieses Verfahrens als gering einzuschätzen. 6.3 Ergebnisse der Patientenbefragung Zur 1-Jahreskontrolle wurde den Patienten wie vor der Operation ein standardisierter Fragebogen zu Problemen beim Sehen, zur Sehqualität, zur Verbesserung des Sehens sowie zur Weiterempfehlung des Eingriffs ausgehändigt. Einleitend wurden milde und merkliche Veränderungen beim Sehen nach einem Jahr erfragt. 12 Monaten postoperativ zeigten sich merkliche Veränderungen im Bereich von Trockenheit, Sehschwankungen, verändertem Sehen in Dunkelheit, verzerrtem Sehen und Lichtempfindlichkeit/Blendung. Es sind 10 % bis 15 % der 67 Augen betroffen. Alle übrigen Nebenwirkungen belaufen sich auf unter 10 % der behandelten Augen. Das trockene Auge ist die häufigste Komplikation nach laserchirurgischen Eingriffen, sowohl für die LASIK, als auch für den Einsatz des Femtosekundenlasers. Es entsteht als Folge der Durchtrennung vo n cornealen Nervenfasern. Eine Studie von Shoja und Besharati 2007 zum Thema trockenes Auge nach LASIK unterbreitet, dass 20 % der Augen nach sechs Monaten eine persistierende Trockenheit zeigten. In einer Studie von Colin wurde 2006 in 15 - 25 % eine Trockenheit des Auges nach LASIK beschrieben. In der vorliegenden Studie wird eine merkliche Trockenheit in 15 % der Fälle angegeben. Zwar ist eine milde Trockenheit in 45 % der Fälle zu verzeichnen, hierbei ist aber zu bemerken, dass sich schon präoperativ eine milde Trockenheit bei 29 % der Augen zeigte. Die Steigerung um 16 % liegt wiederum im Rahmen der in LASIKStudien beschriebenen Ergebnisse. Golas und Manche berichten 2011 von keinem signifikanten Unterschied zwischen den trockenen Augen bei der Anwendung von Mikrokeratomen im Vergleich zum Femtosekundenlaser. In den meisten Fällen bildet sich die Trockenheit im Laufe der Zeit zurück. Handelt es sich jedoch um eine dauerhafte Trockenheit, ist diese meistens multifaktoriell bedingt und nicht allein auf die Operation zurückzuführen. Trockene Augen sowie ein instabiler Tränenfilm sind oftmals der Grund einer Kontaktlinsen- unverträglichkeit und führen so in höherem Maße zu dem Wunsch, sich einer chirurgischen Refraktionskorrektur zu unterziehen (Shoja und Besharati 2007, Knorz 2011). Somit besteht in vielen Fällen schon präoperativ eine Trockenheit des Auges, welche subjektiv nicht oder nicht in vollem Maße bemerkt wird. Postoperativ liegt ein erhöhtes Aufmerksamkeitspotential hinsichtlich dieses Problems vor. Eine bestehende Trockenheit wird als stärker und unangenehmer empfunden. Hier liegt die Empfehlung nahe, eine genaue Anamnese zu erheben und eine schon vor der Operation bestehende Trockenheit zu therapieren. Es wurde nachgewiesen, dass die präoperativen Erhebungen zur Qualität und Quantität des Tränenfilms mittels Schirmer-Test beziehungsweise Break-Up-Time nicht in genügendem Maße mit der postoperativ auftretenden Trockenheit korrelieren, sodass eine Festlegung von Grenzwerten nicht sinnvoll erscheint. Ein Ausweichen auf andere diagnostische Verfahren wäre sinnvoll. 68 Die Therapie des trockenen Auges besteht in der Applikation von Tränenersatzmitteln mindestens fünf Mal am Tag und nach Bedarf. Hierbei sollten konservierungsmittelfreie Präparate verwendet werden. Die meisten unserer Patienten tropften nicht häufiger als fünf Mal pro Tag und empfanden dies nicht als störend. Zu beachten ist, dass konzentriertes Lesen und Arbeiten am Computer auch bei primär Gesunden die Zahl der Wimpernschläge reduziert und dies zur Austrocknung des Tränenfilms führt. Hier können bei Bedarf vermehrt Tränenersatzmittel zum Einsatz kommen. Die beschriebenen Probleme , wie Sehschwankungen und verändertes Sehen in Dunkelheit, sind häufig auch auf die Trockenheit des Auges zurückzuführen. Der Großteil der Patienten gab an, dass sich die Beschwerden nach dem Einbringen eines Tränenersatzmittels verringern. Verzerrtes Sehen sowie Lichtempfindlichkeit und Blendung könnten auf die durch den Laser erzeugten Schnitte zurückzuführen sein. Für jedes Auge wurde jedoch die Messung durchgeführt des und Pupillendurchmessers die Schnittführung in maximaler durch den Dunkeladaptation Laser mit einem Sicherheitsabstand von mindestens 500 μm um diese Zone geplant. Möglich wäre eine Streuung des Lichtes an diesen Schnittstellen, welche trotz genügendem Abstand zur Pupille in maximaler Dunkeladaptation zu unerwünschten visuellen Effekten führt. Insgesamt sind diese Probleme rein subjektive Empfindungen. Die Anforderungen, welche an das Ergebnis der refraktiven Chirurgie gestellt werden, sind in einem gewissen Maße höher, als die von Patienten, welche mit herkömmlichen Korrekturen zufrieden sind. Des Weiteren wird die Aufmerksamkeit auf augen- und sehkraftkorrelierte Probleme durch einen Eingriff, wie auch durch das Nachfragen diesbezüglich, erhöht. Die Vergleichbarkeit und Aussagekraft dieser Ergebnisse ist eingeschränkt. In der aktuellen Literatur finden sich keine vergleichbaren Erhebungen zur Patientenzufriedenheit in dieser detaillierten Aufschlüsselung. Insgesamt liegt die Zahl der Patienten mit merklichen Problemen nach der SmILE - Operation, außer im Bereich Trockenheit und Sehschwankungen, unter 10 %. Im Verlauf der Studie wurden die Patienten nach der Verbesserung der Sehqualität nach dem Eingriff befragt. Hier gaben 69 % eine extreme Verbesserung und 25 % eine merkliche Verbesserung der Sehqualität an. Demzufolge wurde bei 94 % der Patienten subjektiv eine deutliche Verbesserung 69 des Sehens erreicht. Die objektiven Daten weisen ein Erlangen des SEQ im Bereich von ≤ ± 0,5 D bei 89,1 % der Augen auf. Es zeigt sich eine deutliche Verbesserung des unkorrigierten Sehens sowohl objektiv als auch subjektiv nach dem Eingriff. Im nächsten Punkt wurde nach der Sehqualität als Zahlenwert gefragt. Hier haben 49 % den Wert 100, 24 % den Wert 90, 11 % den Wert 80 sowie 8 % den Wert 70, insgesamt 8 % einen Wert unter 70, jedoch kein Proband einen Wert unter 50 vergeben. In Anbetracht dessen, dass keine genaue Beschreibung für die Vergabe der Zahlen zur Sehqualität vorliegt, bewerten 92 % der Befragten ihre Sehfähigkeit mit 70 und mehr. Lediglich 8 % entscheiden sich für eine Vergabe zwischen 70 und 50. Subjektiv wird die Sehqualität, trotz der zuvor beschriebenen Probleme, als sehr gut eingeschätzt. Zuletzt wurde gefragt, ob sich die Patienten erneut für eine Operation entscheiden würden. Hier stimmten 69 % mit ja, 24 % waren unentschlossen und 6 % (entspricht zwei Patienten) verneinten die mögliche Entscheidung für eine erneute Operation. Bei den Patienten, die unentschlossen zu einer erneuten Operation waren, zeigte sich, dass ein Teil gar keine Begründung dafür angab. Ein weiterer Teil beklagte eine veränderte Alterssichtigkeit sowie einen langen Heilungsprozess. Auf diese Fakten wurden die Patienten im Vorfeld jedoch hingewiesen. Es wäre möglich, den Patienten noch genauer die langfristigen postoperativen Veränderungen zu schildern. Der Heilungsprozess ist individuell verschieden und wird zudem als unterschiedlich einschränkend wahrgenommen. Die auftretenden Sehschwankungen als Faktor für die Unentschlossenheit wurden von zwei Patienten genannt. Hier ist fraglich, ob die Sehschwankungen schon vorher bestanden und die Patienten hofften, diese mit der Operation zu auszugleichen. Als weitere Begründungen wurden jeweils für ein Auge eine schlechtere Sehqualität postoperativ, das Auftreten von Nebenwirkungen und ein besseres Sehen vor der Operation mit Kontaktlinsen angegeben. Die drei Patienten gaben bei merklichen Problemen Sehschwankungen sowie Trockenheit des Auges an, bewerteten die Sehqualität mit 80 - 100 und erreichten einen unkorrigierte Visus zwischen 0,8 und 1,25 am operierten Auge. Jede Operation geht mit einem gewissen Risiko von Komplikationen einher. Auf diese und einen 70 möglicherweise schlechteren Visus postoperativ wurden die Patienten im Vorfeld hingewiesen. Zwei Patienten gaben an, keiner erneuten Operation zuzustimmen. In einem Fall bildeten sich postoperativ Striae, welche mit Steroiden behandelt wurden. Eine erneute chirurgische Intervention lehnte die Patientin jedoch ab. Im anderen Fall handelt es sich um eine sehr ängstliche Patientin, welche jedoch einen postoperativen unkorrigierten Visus von 0,8 an einem und 1,0 am anderen Auge aufwies. Sie beklagte als merkliche Probleme Lichtempfindlichkeit und Blendung beidseits. Im Gegensatz dazu gibt der Patient mit dem niedrigsten postoperativen Visus eine extreme Verbesserung des Sehens an und würde sich wieder für den Eingriff entscheiden. An diesem Beispiel lassen sich die individuellen Unterschiede in Bezug auf das subjektive Empfinden nach einer refraktiven Chirurgie erkennen. Schwierig ist die Vergleichbarkeit mit anderen refraktiv-chirurgischen Verfahren. Es liegen nur wenige Studien vor (Salomon et al. 2009, Brown 2009, Saragussi et al. 2012), welche auf die Zufriedenheit der Patienten beziehungsweise auf die Lebensqualität nach dem Eingriff eingehen. Ein Review aus dem Jahr 2009 zur Zufriedenheit nach myope n LASIKOperationen an 1901 Patienten ergab laut Salomon et al. eine Zufriedenheit von 95,3 %. In einer anderen Studie wurde die Lebensqualität von Saragoussi und Kollegen im Jahre 2012 retrospektiv untersucht. Die Zufriedenheit nach LASIK war hier hoch und der Großteil der Patienten gab bei der Frage nach der Lebensqualität 70 oder mehr von 100 möglichen Punkten an. Eine genaue Zahl wird hierbei nicht erwähnt. Außerdem beschreibt diese Studie eine etwas verringerte Lebensqualität bei auftretender Blendung. Dieses Problem besteht demnach sowohl bei SmILE als auch bei der LASIK. Brown et al. berichten 2009 von 13655 Patienten, welche nach einem Monat nach der Qualität des Sehens gefragt wurden. 95 % sprechen sich hier für eine Sehqualität aus, die den Erwartungen an das Verfahren gerecht wird. In der vorliegenden SmILE - Studie lässt sich feststellen, dass ein Großteil der Patienten die Sehqualität mit 70 von 100 Punkten bewertet (92 %) beziehungsweise eine merkliche Verbesserung der Sehqualität, in 94 % der Fälle, angibt. 71 Es wäre wünschenswert, weitere Studien mit Patientenbefragungen und standardisierten Fragen zur Zufriedenheit durchzuführen. Gerade die Zufriedenheit ist bei einem elektiven Eingriff ein ausschlaggebender Faktor für eine Entscheidung zur eventuellen Operation. Insgesamt ist die Vergleichbarkeit von Zufriedenheit und Lebensqualität beziehungsweise subjektiv empfunden Sehqualität schwierig zu handhaben. Es besteht keine genaue Definition des Wortes „Zufriedenheit“. Es gibt keine Grenzwerte oder vergleichbare Parameter, welche den subjektiv empfundenen Zustand nach der Operation vergleichen lassen. Trotz guter refraktiver Ergebnisse hängt die Zufriedenheit mit der Qualität des visuellen Eindrucks sowie der allgemeinen Lebensqualität der Patienten und deren psychischem Zustand zusammen. Dies gibt Anhalt für weitere Ansätze bei der Erhebung von Daten zur Zufriedenheit. Dieses multifaktorielle Geschehen ist interindividuell verschieden und korreliert nicht zwingend mit dem refraktiven Ergebnis. 72 7 Schlussfolgerung Nach dieser ersten Machbarkeitsstudie lässt sich feststellen, dass mit dem SmILEVerfahren eine erfolgreiche chirurgische Korrektur der Myopie erfolgen kann. Die erreichten Visusergebnisse sind vergleichbar mit den beschriebenen Resultaten nach einer LASIK-Behandlung, welche zurzeit ein etabliertes Verfahren in der refraktiven Chirurgie darstellt. Es zeigen sich gute Visusergebnisse, welche den Erwartungen an ein neues Verfahren gerecht werden. Signifikante Unterschiede bestehen in der Vorhersagbarkeit, welche durch das Sphärische Äquivalent (SEQ) wiedergegeben wird sowie für den postoperativen unkorrigierten Visus. Die Untersuchungsergebnisse nach sechs beziehungsweise 12 Monaten postoperativ unterscheiden sich nicht signifikant, sodass von einer Stabilität des Verfahrens in den sechs Monaten auszugehen ist. Zu bemerken ist der durch die reduzierte Hornhautdicke niedriger gemessene intraokulare Druck, wie auch bei der LASIK, im Vergleich zu Patienten mit einer chirurgisch nicht modifizierten Hornhaut. Die subjektiv beschriebenen Nebenwirkungen, welche in einem standardisierten Fragebogen festgehalten wurden, sind vergleichbar mit de nen nach einer LASIKOperation. Aufgrund der kleiner gehaltenen Schnittführung besteht die Hoffnung, die Hornhautsensibilität in höherem Maße zu erhalten und damit die Inzidenz und Dauer des trockenen Auges zu vermindern. Das trockene Auge stellt ein bekanntes Problem nach refraktiv-chirurgischen Eingriffen dar und wird von einigen Patienten als Einschränkung der Lebensqualität empfunden. Auch nach der refraktiven Behandlung durch das SmILE-Verfahren wird das Problem des trockenen Auges beschrieben. Fraglich ist hierbei die genaue Inzidenz des trockenen Auges präoperativ. Viele Patienten zeigen erst nach dem refraktiven Eingriff eine gesteigerte Aufmerksamkeit bezüglich Ihrer Augen und ein schon vor der Operation bestehendes trockenes Auge wird erst postoperativ merklich wahrgenommen. Hierbei könnten spezifizierte anamnestische Erhebungen präoperativ sowie eine ausgedehntere Diagnostik und Therapie postoperativ, erfolgen. Studien hierzu wären wünschenswert. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass das SmILE-Verfahren in der refraktiven Chirurgie eine praktikable Möglichkeit bietet, Sehfehler zu korrigieren. Die flapassoziierten Komplikationen, welche zu Beginn der LASIK auftraten, kommen bei der SmILE-Methode aufgrund der speziellen Schnittführung nicht vor. Es ist zu 73 erwarten, dass sich über die Zeit noch bessere Visusergebnisse mit weniger Nebenwirkungen ergeben, da dieses Verfahren noch am Anfang seiner Entwicklung steht. Derzeit sind sowohl die Stabilität der Ergebnisse über einen längeren Zeitraum als auch die Inzidenz und Persistenz des trockenes Auges noch nicht abschätzbar. Insgesamt bietet das SmILE-Verfahren eine effiziente und sichere Alternative zur Korrektur einer Myopie und eines myopen Astigmatismus im Vergleich zur bisher verwendeten LASIK. 74 8 Literatur- und Quellenverzeichnis http://www.augeninfo.de/krc/kurz.php (20.10.2010 10:11 Uhr) http://www.refractiveeyecare.com/2012/09/small-incision-lenticule-extractionsomething-to-smile-about/ (17.12.2012. 10:47 Uhr) Alio JL, Rosman M, Mosquera SA, 2010. Minimally Invasive Refraktive Surgery. In: Fine IH, Mojon D, Hrsg. Minimally Invasive Ophthalmic Surgery. Berlin Heidelberg: Springer Verlag, 97 – 122 Alpins N und Stamatelatos G (2008). Clinical outcomes of laser in situ keratomileusis using combined topography and refractive wavefront treatments for myopic astigmatism. J Cataract Refract Surg 34(8): 1250-1259. Ambrosio R, Wilson S. 2003. LASIK vs. LASEK vs. PRK: advantages and indications. Seminars in Ophthalmology 18: 2–10. Arbelaez MC, Vidal C und Arba Mosquera S (2009). Clinical outcomes of LASIK for myopia using the SCHWIND platform with ocular wavefront customized ablation. J Refract Surg 25(12): 1083-1090. Arbelaez MC, Vidal C und Arba Mosquera S (2009). Excimer laser correction of moderate to high astigmatism with a non-wavefront-guided aberration-free ablation profile: Six-month results. J Cataract Refract Surg 35(10): 1789-1798. Auffahrt G U, Apple DJ. 2001. Zur Entwicklungsgeschichte der Intraokularlinsen. Der Opththalmologe, 98: 1017 – 1028 Auffarth G U. 2004. Aktuelle Laseranwendungen in der refraktiven Chirurgie. Bremen: UNI-MED Verlag. Barraquer J I. 1981. Keratomileusis for myopia and aphakia. Opththalmology, 88: 701- 708 75 Baumeister M, Kohnen T. 2011. Anatomie des Augenvorderabschnitts. In: Kohnen, Hrsg. Refraktive Chirurgie der Hornhaut. Georg Thieme Verlag Stuttgart, 11-24. Binder PS (2006). One thousand consecutive IntraLase laser in situ keratomileusis flaps. J Cataract Refract Surg 32(6): 962-969. Blum M, Kunert K, Engelbrecht C, Dawczynski J, Sekundo W (2009). Femtosekunden-Lentikel-Extraktion (FLEx) - Ergebnisse nach 12 Monaten bei myopen Astigmatismus. Klin Monatsbl Augenheilkd 2010; 227(12): 961-965 Blum M, Kunert K, Gille A und Sekundo W (2009). LASIK for myopia using the Zeiss VisuMax femtosecond laser and MEL 80 excimer laser. J Refract Surg 25 (4): 350-356. Blum M, Sekundo W. 2010. Femtosekunden-Lentikel-Extraktion (FLEx). Der Ophthalmologe. 107(10): 967-970. Brown MC, Schallhorn SC, Hettinger KA, Malady SE. 2009. Satisfaction of 13,655 patients with laser vision correction at 1 month after surgery. J Refract Surg. 25(7 Suppl):642-646. Bühren J, Klaproth OK, Kohnen T. 2011. Physiologische Optik und optische Qualität. In: Kohnen, Hrsg. Refraktive Chirurgie der Hornhaut. Georg Thieme Verlag Stuttgart, 25-35. Buratto L, Ferrari M und Genisi C (1993). Myopic keratomileusis with the excimer laser: one-year follow up. Refract Corneal Surg 9(1): 12 -19. Buzzonetti L, Petrocelli G, Valente P, Tamburrelli C, Mosca L, Laborante A und Balestrazzi E (2008). Comparison of corneal aberration changes after laser in situ 76 keratomileusis performed with mechanical microkeratome and IntraLase femtosecond laser: 1-year follow-up. Cornea 27(2): 174-179. Carl Zeiss Markenoptik, Hrsg. 2000. Handbuch für Augenoptik. Oberkochen: Carl Zeiss. Chamon W, Alleman N. 2008. Refractive Surgery Outcomes and Frequency of Complications.In Alió JL, Azar DT, Hrsg. In: Management of Complications in Refractive Surgery, Berlin Heidelberg: Srpingerverlag: 1-8. Chen YI, Chien KL, Wang IJ, Yen AMF, Chen LS, Lin PJ, Chen THH. 2007. An Interval-Censored Model for Predicting Myopic Regression after Laser In Situ Keratomileusis. Invest Ophthalmol Vis Sci. 48:3516-3523. Colin J. 2006. European clinical evaluation: use of Intacs for the treatment of keratoconus. J Cataract Refract Surg 32:747–55. Durrie DS und Kezirian GM (2005). Femtosecond laser versus mechanical keratome flaps in wavefront-guided laser in situ keratomileusis: prospective contralateral eye study. J Cataract Refract Surg 31(1): 120-126. Fahd D, De la Cruz J, Jain S, Azar D T. 2008. Corneal Haze after Refractive Surgery. In: Alió JL, Azar DT, Hrsg. In: Management of Complications in Refractive Surgery, Berlin Heidelberg: Srpingerverlag: 179-186. Gimbel HV, Basti S, Kaye GB und Ferensowicz M. 1996. Experience during the learning curve of laser in situ keratomileusis. J Cataract Refract Surg 22: 542-550. Goes FJ, 2005. LASIK for myopia with the Zeiss meditec MEL 80. J Refract Surg 21 (6): 691-697. 77 Golas L, Manche EE. 2011. Dry eye after laser in situ keratomileusis with femtosecond laser and mechanical keratome. J Cataract Refract Surg. 2011. 37(8):1476-80. Grabner G, 2009. Die Entwicklung der Refraktiven Chirurgie: Persönliche Erfahrungen über 25 Jahre und ein Blick in die Zukunft. Spektrum Augenheikd 23: 187-192. Grehn F. 2008. Augenheilkunde. 30. Aufl. Berlin Heidelberg: Springer -Verlag, 53353. Hayashida Y et al.. 2006. Transplantation of tissue-engineered epithelial sheets cell after excimerlaserphotoablation reduces postoperative corneal Haze. Invest Ophthalmol Vis Sci 47:552–557. Holzer MP, Rabsilber TM und Auffarth GU (2006). Femtosecond laser-assisted corneal flap cuts: morphology, accuracy and histopathology. Invest Ophthalmol Vis Sci 47(7): 2828-2831. Javaloy J, Vidal MT, Abdelrahman AM, Artola A und Alio JL. 2007. Confocal microscopy comparison of intralase femtosecond laser and Moria M2 microkeratome in LASIK. JRefract Surg 23(2): 178-187. Joo CK und Kim TG. 2000. Corneal ectasia detected after laser in situ keratomileusis for correction of less than -12 diopters of myopia. J Cataract Refract Surg 26(2): 292-295. Ju WK, Lee JH, Chung TY und Chung ES. 2010. Reproducibility of LASIK Flap Thickness Using the Zeiss Femtosecond Laser Measured Postoperatively by Optical Coherence Tomographie. J Refract Surg 19: 1-5. Kampmeier J, Spraul CW, Buchwald HJ, Lang K. 2004. Refraktive Chirurgie. Klin Monatsbl Augenheilkd. 221(1): R1-R28. 78 Kanski J J. 2008. Klinische Ophthalmologie. Sechste Auflage. München Jena: Elsevier Urban & Fischer. Katlun T, Wiegand W, 2000. Haze und Regression nach photorefraktiver Keratektomie (PRK). Ophthalmologe, 97: 487 – 490. Kezirian GM und Stonecipher KG. 2004. Comparision of the IntraLase femtosecond laser and mechanical keratomes for laser in situ keratomileusis. J Cataract Refract Surg 30(4): 804-811. Kim CY, Song JH, Na KS, Chung SH und Joo CK . 2011. Factors influencing corneal flap thickness in laser in situ keratomileusis with a femtosecond laser. Korean J Ophthalmol 25(1): 8-14. Kim TH, Lee D und Lee HI. 2007. The safety of 250 microm residual stromal bed in preventing keratectasia after laser in situ keratomileusis (LASIK). J Korean Med Sci 22(1): 142-145. Knorz MC, 2006. Komplikationen der Excimerlaser-Chirurgie zur Behandlung von Refraktionsfehlern. Ophthalmologe 103: 192-198. Knorz MC, Jendritza B, Hugger P und Liermann A, 1999. Komplikationen der Laser-in-situ-Keratomileusis (LASIK). Ophthalmologe 96: 503 -508. Knorz MC, Liermann A, Wiesinger B, Seiberth V und Liesenhoff H, 1996. Myopiekorrektur mittels Laser in situ Keratomileusis (LASIK). Klin Monbl Augenheilkd 208(6): 438-445. Knorz MC. 2002. Flap and interface complications in LASIK. Curr Opin Ophthalm 13: 242 -245. 79 Knorz MC. 2006. Komplikationen der Excimerlaser-Chirurgie zur Behandlung von Refraktionsfehlern. Ophthalmologe. 103:192–198. Knorz MC. 2011. Komplikationen der Excimerlaserchirurgie. In: Kohnen, Hrsg. Refraktive Chirurgie der Hornhaut. Georg Thieme Verlag Stuttgart, 161-183. Knorz M C, Jendritza, Liermann A, Hugger P, Liesenhoff H. 1998. LASIK zur Myopiekorrektur. 2-Jahres-Ergebnisse. Ophthalmologe 95(7):494-498. Kohnen T, Klaproth OK, Derhartunian V und Kook D. 2010. Ergebnisse von 308 konsekutiven Femtosekundenlaserschnitten für die LASIK. Ophthalmologe 107: 439-445. Kohnen T, Klaproth OK. 2011. Lamelläre Excimerlaserchirurgie (LASIK, FemtoLASIK). In: Kohnen, Hrsg. Refraktive Chirurgie der Hornhaut. Georg Thieme Verlag Stuttgart, 137-152. Kohnen T, Steinkamp GWK, Schnitzler EM, Baumeister M, Wellermann G, Bühren J, Brieden M, Herting S, Mirshahi A, Ohrloff C. 2001. LASIK mit superiorem Hinge und Scanning-Spot-Excimerlaserablation zur Korrektur von Myopie und myopem Astigmatismus Einjahresergebnisse einer prospektiven klinischen Studie an 100 Augen Einjahresergebnisse einer prospektiven klinischen Studie an 100 Augen. Ophthalmologe 98 (11) : 1044 – 1054. Kohnen T, Strenger A und Klaproth OK. 2008. Basiswissen refraktive Chirurgie: Korrektur von Refraktionsfehlern mit modernen chirurgischen Verfahren. Dtsch Arztebl 105(9): 163-172. Kojima T, Ongucci T, Hallak J, Azar D. 2008. Peer-Reviewed Literature. In: Alió J, Azar DT D Hrsg. Management of Complications in Refractive Surgery. Erste Aufl. Springer-Verlag Berlin Heidelberg. 329-350. 80 Kook D, Kohnen T, 2011. Patientenselektion und Indikationen. In: In: Kohnen, Hrsg. Refraktive Chirurgie der Hornhaut. Georg Thieme Verlag Stuttgart, 55 – 58. Kottler UB, Dick HB. 2005. Mitomycin C in refractive corneal surface surgery with the excimerlaser: first experience and review of the literature. Klinische Monatsblätter Augenheilkunde 222:499–504. Krueger RR, Dupps WJ Jr. 2007. Biomechanical effects of femtosecond and microkeratome-based flap creation: prospective contralateral examination of two patients. J Refract Surg. 23(8):800-7. Kunert KS, Russmann C, Blum M, Sluyterman LG. 2013. Vector analysis of myopic astigmatism corrected by femtosecond refractive lenticule extraction. J Cataract refract surg 39:759 – 769. Lang G K, Hrsg. 2008. Augenheilkunde. Vierte Auflage. Stuttgart New York: Georg Thieme Verlag. Lee JK, Nkyekyer EW, Chuck RS. 2009. Mikrokeratome complications. Curr Opin Ophthalmol 20:260-3. Lim T, Yang S, Kim M und Tchah H. 2006. Comparison of the IntraLase femtosecond laser and mechanical microkeratome for laser in situ keratomileusis. Am J Ophthalmol 141(5): 833-839. Lippert H, Hrsg. 2000. Lehrbuch Anatomie. Fünfte Auflage. München: Elsevier Urban & Fischer. Maus M, Hannecke L. 2007. Trockenes Auge nach LASIK – erfolgreiches Management für Therapieerfolg und Patientenzufriedenheit. Ophthalmo-Chirurgie 19 (suppl. 3): 1-4. 81 Mohan RR, Hutcheon AEK, Choi R, Hong JW, Lee JS, Ambrósio R, Zieske JD, Wilson SE. 2003. Apoptosis, necrosis, proliferation, and myofi broblast generation in the stroma following LASIK and PRK. Exp Eye Res 76:71–87. Mrochen M, Donges A und Korn G. 2006. Femtosekundenlaser für die refraktive Hornhautchirurgie: Grundlagen, Wirkungsweise und klinische Anwendungen. Ophthalmologe 103: 1005-1013. Müller B, Boeck T, Hartmann C. 2004. Effect of excimer laser beam delivery and beam shaping on corneal sphericity in photorefractive keratectomy. J Cataract Refract Surg. 30: 464 – 470. Nouri M, Todani A, Pineda R. 2011. Laser/Light Applications in Ophthalmology: Visual Refraction. In: Nouri M, Hrsg. Lasers in Dermatology an Medicine. London: Springer-Verlag. Ou RJ, Shaw EL und Glasgow BJ. 2002. Keratectasia after laser in situ keratomileusis (LASIK): evaluation of the calculated residual stromal bed thickness. Am J Ophthalmol 134(5): 771-773. Pallikaris IG, Katsanevaki VJ, PanagopoulouSI. 2002. Laser in situ keratomileusis intraoperative Complications using one Type of microkeratome. Ophthalmology 109 (1): 57 – 63. Patel SV, Maguire LJ, McLaren JW, Hodge DO und Bourne WM. 2007. Femtosecond laser versus mechanical microkeratome for LASIK: a randomized controlled study. Ophthalmology 114(8): 1482-1490. Pesando PM, Ghiringhello MP und Tagliavacche P. 1997. Excimer laser in situ keratomileusis for myopia. J Refract Surg 13(6): 521-527. Petersen H und Seiler T (1999). Laser-in-situ-Keratomileusis (LASIK): Intraoperative und postoperative Komplikationen. Ophthalmologe 96: 240-247. 82 Pieh S. 2011. Oberflächenbehandlung. In: Kohnen, Hrsg. Refraktive Chirurgie der Hornhaut. Georg Thieme Verlag Stuttgart, 121 –136. Piñero DP, Pérez-Cambrodí RJ, Gómez-Hurtado A, Blanes-Mompó FJ, AlzamoraRodríguez. 2012. A Results of laser in situ keratomileusis performed using solidstate laser technology. J Cataract Refract Surg. 38(3):437-44. Reinstein DZ. 2012. Small-incision Lenticule Extraction: Something to Smile About.(http://www.refractiveeyecare.com/2012/09/small-incision-lenticuleextraction-something-to-smile-about/ (17.12.2012. 10:47 Uhr)) Rocha KM, Kagan R, Smith S, Krueger RR. 2009. Thresholds for Interface Haze Formation After Thin-Flap Femtosecond Laser In Situ Keratomileusis for Myopia. American Journal of Ophthalmology. 147: 966-972. Ruckhofer J, Stoiber J, Grabner G. 2007. Moderne Diagnosemethoden und aktuelle Technicken der Oberflächenablation in der Refraktiven Chirurgie. Spektrum der Augenheilkunde, 21(2): 82-85 Sachsenweger M, Hrsg. 2003. Duale Reihe Augenheilkunde. Zweite Auflage. Stuttgart: Georg Thieme Verlag. S. 49 – 236. Salomon, KD ; Fernández de Castro, LE ; Sandoval, HP ; Bieber, JM ; Groat, B ; Neff, KD ; Ying, MS ; French, JW ; Donnenfeld, ED ; Lindstrom, RL. 2009. LASIK world literature review: quality of life and patient satisfaction. Ophthalmology. Band 116, Heft 4, 691–701. Sanchez-Pina JM, Arranz-Marquez E, Gil Ciganda N, Roman Guindo JM und Teus MA. 2007. LASIK results of Intra Lase femtosecond laser to correct myopia: efficacy, security and predictabilit. Arch Soc Esp Oftalmol 82(7): 423-428. 83 Schumacher S, Seiler T, Cummings A, Maus M, Mrochen M. 2012. Optical ray tracing-guided laser in situ keratomileusis for moderate to high myopic astigmatism. J Cataract Refract Surg.38(1):28-34. Schünke M, Schulte E, Schumacher U. 2006. Prometheus LernAltlas der Anatomie. Stuttgart New York: Georg Thieme Verlag. Seiler T , 2000. Refraktive Chirurgie der Hornhaut. Georg Thieme Verlag Stuttgart. Seiler T, Koufala K und Richter G. 1998. Iatrogenic keratectasia after laser in situ keratomileusis. J Refract Surg 14(3): 312-317. Seiler T, Seiler T G . 2011. Geschichte der refraktiven Chirurgie. In: Kohnen, Hrsg. Refraktive Chirurgie der Hornhaut. Georg Thieme Verlag Stuttgart, 69-80. Sekundo W, Bönicke K, Mattausch P und Wiegand W . 2003. Six-year follow-up of laser in situ keratomileusis for moderate and extreme myopia using a firstgeneration excimer laser and microkeratome. J Cataract Refract Surg 29(6): 11521158. Sekundo W. 2007. Refraktive Chirurgie. In: Augustin, Hrsg. Augenheilkunde. Dritte Auflage. Berlin Heidelberg New York: Springer Verlag, 824-846. Shah R, Shah S, Sengupta S. 2011. Results of small incision lenticule extraction: All-in-one femtosecond laser refractive surgery. J Cataract Refract Surg. 37(1):127-37. Shoja MR, Besharati, MR. 2007. Dry eye after LASIK for myopia: Incidence and risk factors. European journal of Ophthalmology. 17 (1): 1-6. Spadea L, Palmieri G, Mosca L, Fasciani R und Balestrazzi E. 2002. Iatrogenic keratectasia following laser in situ keratomileusis. J Refract Surg 18(4): 475-480. 84 Stahl JE, Durrie DS, Schwendeman FJ und Boghossian AJ. 2007. Anterior segment OCT analysis of thin IntraLase second flaps. J Refract Surg 23(6): 555558. Stonecipher K, Ignacio TS, Stonecipher M. 2006. Advances in refractive surgery: microkeratome and femtosecond laser flap creation in relation to safety, efficacy, predictability, and biomechanical stability. Curr Opin Ophthalmol.17(4):368-72. Stonecipher KG und Kezirian GM. 2008. Wavefront-optimized versus wavefrontguided LASIK for myopic astigmatism with the ALLEGRETTO WAVE: three-month results of a prospective FDA trial. J Refract Surg 24(4): S424-430. Sutton G und Hodge C. 2008. Accuracy and precision of LASIK flap thickness using the IntraLase femtosecond laser in 1000 consecutive cases. J Refract Surg 24(8): 802-806. Talamo JH, Meltzer J und Gardner J. 2006. Reproducibility of flap thickness with Intra Lase FS and Moria LSK-1 and M2 microkeratomes. J Refract Surg 22(6): 556-561. Tanna M, Schallhorn SC und Hettinger KA. 2009. Femtosecond laser versus mechanical microkeratome: a retrospective comparison of visual outcomes at 3 months. J Refract Surg 25(7 Suppl): S668-671. Touboul D, Salin F, Mortemousque B, Chabassier P, Mottay E, Leger F und Colin J. 2005. Advantages and disadvantages of the femtosecond laser microkeratome. J Fr Ophtalmol 28(5): 535 Touboul D, Salin F, Mortemousque B, Courjaud A, Chabassier P, Mottay E, Leger F und Colin J. 2005. Tissular and mechanical effects observed with an experimental femtosecond laser microkeratome for corneal refractive surgery. J Fr Ophtalmol 28(3): 274-284. 85 Tran DB, Sarayba MA, Bor Z, Garufis C, Duh YJ, Soltes CR, Juhasz T, Kurtz RM. 2005. Randomized prospective clinical study comparing induced aberrations with IntraLase and Hansatome flap creation in fellow eyes: potential impact on wavefront-guided laser in situ keratomileusis. J Cataract Refract Surg 31(1): 97105. Vaddavalli PK, Yoo SH.2011.Femtosecond laser in-situ keratomileusis flap configurations. Curr Opin Ophthalmol. 22(4):245-50. Vetter JM, Schirra A, Garcia-Bardon D, Lorenz K, Weingärtner W, Sekundo W. 2011. Comparison of Intraocular Pressure During Corneal Flap Preparation Between a Femtosecond Laser and a Mechanical Microkeratome in Porcine Eyes. Cornea: Volume 30 (10): 1150-1154. Von Jagow B, Kohnen T. 2009. Corneal architecture of femtosecond laser and microkeratome flaps imaged by anterior segment optical coherence tomography. J Cataract Refract Surg 35: 35-41. Vryghem JC, Devogelaere T und Stodulka P .2010. Efficacy, safety and flap dimensions of a new femtosecond laser for laser in situ keratomileusis. J Cataract Refract Surg 36 (3): 442-448. Watson A, Daya S. 2006. Infective Complications Following LASIK. In: Cornea and External Eye Disease, Essentials in Ophthalmology.153-161. Winkler von Mohrenfels C, Salgado JP und Khoramnia R. 2010. Keratektasie nach refraktiver Chirurgie. Klin Monatsbl Augenheilkd. 228(8): 704-711. Zaldivar R, Davidorf JM, Shultz MC, Oscherow S. 1997. Laser in situ keratomileusis for low myopia and astigmatism with a scanning spot excimer laser. J Refract Surg. 13(7):614-619. 86 Anhang Anhang 1: 1. Leiden Sie unter einem der folgend aufgelisteten Probleme im behandelten Auge? O Ja O Nein Wenn „JA“, bitte kreuzen Sie die Schwere in der folgenden Skala an. 0 1 2 kommt nicht vor mild merklich O O O Kopfschmerzen O O O Schmerzen/Brennen O O O Trockenheit O O O Ständiges Tränenlaufen O O O O O O Verzerrtes Sehen O O O Doppelbilder O O O Sehschwankungen O O O - Sonnenlicht O O O - Raumbeleuchtung O O O - Dunkelheit O O O O O O O O O Lichtempfindlichkeit/ Blendung Schleiersehen um Lichtquellen in der Dunkelheit Verändertes Sehvermögen in: Probleme beim nächtlichen Autofahren Andere (bitte unten beschreiben) 87 2. Wie beurteilen Sie die O keine Verbesserung Sehqualität im behandelten O leichte Verbesserung Auge seit dem refraktiven O mäßige Verbesserung Eingriff? O merkliche Verbesserung O extreme Verbesserung 3. Wie beurteilen Sie Ihre Sehqualität im behandelten Auge (0 = sehr unzufrieden ... 100 = sehr zufrieden)? 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Ja Nein Unentschlossen 4. Würden Sie die Operation wieder durchführen lassen? Falls Nein oder Unentschlossen, warum: 88 Danksagung An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Kollegen bedanken, die mich bei der Fertigstellung meiner Dissertation unterstützt haben. Mein besonderer Dank gilt Herrn Professor Dr.med. Jens Dawczynski für die Bereitstellung des Themas sowie Herrn Professor Dr.med. Marcus Blum für die große Unterstützung zu jeder Zeit und bei allen auftretenden Fragen und Problemen. Weiterhin bedanke ich mich bei Frau OÄ PD Dr. med. habil. Kathleen Kunert, Frau Monique Nennstiel und Frau Monika Peter. Sie haben mir die Bedienung der Geräte nähergebracht und waren vor allem in den Phasen der Probandenuntersuchungen sowie auch bei der Literaturrecherche immer helfend zur Hand. 89 Ehrenwörtliche Erklärung Hiermit erkläre ich, dass mir die Promotionsordnung der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität bekannt ist, ich die Dissertation selbst angefertigt habe und alle von mir benutzten Hilfsmittel, persönlichen Mitteilungen und Quellen in meiner Arbeit angegeben sind, mich folgende Personen bei der Auswahl und Auswertung des Materials sowie bei der Herstellung des Manuskripts unterstützt haben: mein Doktorvater Professor Dr.med. Jens Dawczynski, sowie Professor Dr.med. Marcus Blum, Chefarzt der Augenklinik in Erfurt, die Hilfe eines Promotionsberaters nicht in Anspruch genommen wurde und dass Dritte weder unmittelbar noch mittelbar geldwe rte Leistungen von mir für Arbeiten erhalten haben, die im Zusammenhang mit dem Inhalt der vorgelegten Dissertation stehen, dass ich die Dissertation noch nicht als Prüfungsarbeit für eine staatliche oder andere wissenschaftliche Prüfung eingereicht habe und dass ich die gleiche, eine in wesentlichen Teilen ähnliche oder eine andere Abhandlung nicht bei einer anderen Hochschule als Dissertation eingereicht habe. Ort, Datum Unterschrift des Verfassers