TOGETHER in Raunheim am Mittwoch, den 25. März 2015

Transcription

TOGETHER in Raunheim am Mittwoch, den 25. März 2015
Einladung zum 9. COME – TOGETHER
in Raunheim am Mittwoch, den 25. März 2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch dieses Jahr möchten wir Sie wieder herzlich zu unserer Kundentagung einladen.
Die aktuellen Regelungen haben zu diversen Veränderungen in der Praxis geführt und
können bei fehlender Beachtung zu erheblichen Konsequenzen führen. Daher möchten
wir Sie gerne über unsere inzwischen 9. COME - TOGETHER Kundentagung informieren,
bei der diese Themen behandelt werden. Hierzu haben wir Referenten aus der Praxis
eingeladen.
Ein wesentlicher Punkt dieser Veranstaltung ist eine offene Diskussionen mit den
Teilnehmern über aktuelle Vorkommnisse und Änderungen, die sich in den letzten Wochen
ergeben haben. Gerne möchten wir Ihnen anbieten, uns Fragen Ihrerseits im Vorfeld
zukommen zu lassen. Wir werden diese nach Möglichkeit mit aufnehmen. Bitte haben Sie
jedoch Verständnis, dass es unter Umständen möglich sein könnte, nicht alle Meldungen
berücksichtigen zu können.
Hinsichtlich der Verantwortung und Haftung des Sicherheitsbeauftragten gibt das
deutsche Luftsicherheitsgesetz keine Antwort. Nichtsdestotrotz stellen wir uns die Frage,
mit welchen Konsequenzen der Sicherheitsbeauftragte rechnen muss, falls etwas
passiert. Hierzu haben wir den Rechtsanwalt und LBA-Ausbilder Herrn Sven Neuwirth von
Be-Lu GmbH eingeladen, der uns mehr zu diesem Thema erzählen wird.
Zusätzlich wird auch auf die aktuelle Problematik des dokumentarischen bekannten
Versender Bezug genommen. Welche Auswirkungen hat der eventuelle Wegfall auf die
Wirtschaft und die sichere Lieferkette? Dies soll näher erläutert werden.
Neben den genannten Themen sind natürlich auch andere Punkte zu besprechen, wie zum
Beispiel die aktuell eingesetzten Kontrollverfahren für Luftfracht. Herr Josef Borgmeier
von der TNT Express GmbH wird diese Thema vorstellen und näher auf die Grenzen und
Durchführung einzelner Kontrollmethoden eingehen, wie zum Beispiel EDS-Geräte.
Das Thema ACC3 und deren Umsetzung in der Praxis, anhand einer Validierung in
Vietnam, wird von Frau Birte Weinstein von unserer Partnerfirma Behrendt Consulting
GmbH vorgestellt. Frau Weinstein wird hierzu über die Umsetzung der EU-Richtlinien
berichten.
TWS Schulung & Beratung GmbH & Co. KG
Biebricher Allee 163
65203 Wiesbaden
www.twsschulung.de
[email protected]
Zum Schluss dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen den Einsatz von SprengstoffSpürhunden nochmal aufzeigen. Hierzu wird uns Herr Darius Niemietz mit einem
Sprengstoff-Spürhunde-Team der Firma Pond Security Service GmbH eine Vorführung
dieser Kontrolle präsentieren.
Als Zugabe möchten wir jedem Teilnehmer ein Angebot für eine Auffrischungsschulung für
Sicherheitsbeauftragte nach §3 Abs. 2 LuftSiSchulV als WBT (Onlineschulung) unterbreiten.
Sie erhalten in Verbindung mit einer Teilnahme am 9. COME – TOGETHER einen
Vorzugspreis von 74,90€ zzgl. MwSt statt regulär 89,90€. Eine Registrierung unter
https://wbt-luftsicherheit.de ist Voraussetzung um Ihnen einen Zugang gutschreiben zu
können.
Wir hoffen auch Sie zur Tagung begrüßen zu dürfen und freuen uns auf einen regen
Informationsaustausch.
Das Anmeldeformular finden Sie anbei.
Wir bitten Sie um baldmögliche Antwort, da aufgrund der Raumsituation die Zahl der
Teilnehmer auf 70 Personen begrenzt ist.
Ihr TWS Team
Anlagen:
- Anmeldung
- Tagungsprogramm
TWS Schulung & Beratung GmbH & Co. KG
Biebricher Allee 163
65203 Wiesbaden
www.twsschulung.de
[email protected]
Programm zum 9. COME-TOGETHER
am 25. März 2015 in Raunheim
Mittwoch, 25. März 2015
09.00 Uhr: Begrüßung der Gäste mit Kaffee
09.30 Uhr: Aktuelle Vorkommnisse und Änderungen
André Knoblauch, TWS Schulung & Beratung GmbH & Co. KG
10.30 Uhr:
Pause
10.45 Uhr:
Einsatz von Kontrollen in der Praxis
Grenzen und Durchführung von Kontrollmethoden
Josef Borgmeier, TNT Express GmbH
12.45 Uhr:
Mittagspause mit Verpflegung
13.45 Uhr:
Verantwortung und Haftung des Sicherheitsbeauftragten beim
bekannten Versender und reglementierten Beauftragten
Aktuelle Lage des dokumentarischen bekannten Versender und seine
Auswirkungen
Sven Neuwirth, Rechtsanwalt, Be-Lu GmbH
15.00 Uhr:
Pause
15.15 Uhr:
ACC3 Validierung in der Praxis
Wie werden die EU-Richtlinien in Drittländern umgesetzt?
Birte Weinstein, Behrendt Consulting GmbH
16.15 Uhr:
Einsatz von Sprengstoff-Spürhunden
Durchführung der Kontrollen bei reglementierten Beauftragten
Vorführung einer Kontrolle mit Sprengstoff-Spürhunden
Darius Niemietz, Pond Security Service GmbH
- Ende ca. 17.30 Uhr -
TWS Schulung & Beratung GmbH & Co. KG
Biebricher Allee 163
65203 Wiesbaden
www.twsschulung.de
[email protected]
9 . COME - TOGETHER in Raunheim
Anmeldung
Ort:
o
Mercure Hotel Wings Frankfurt Airport
Anton-Flettner-Straße 8
65749 Raunheim
Ja, ich/wir nehme(n) an der Tagung
am 25. März 2015 zum Preis von
290,00€ pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
teil und melde(n) mich/uns verbindlich
an:
Vorname/Name:
o
Ja, ich/wir möchte(n) eine WBT
Auffrischungsschulung für
Sicherheitsbeauftragte nach §3
Abs.2 LuftSiSchulV zum
Vorteilspreis von 74,90€* pro
Teilnehmer zzgl. MwSt. buchen:
Vorname/Name:
1. ______________________________
1. ______________________________
2. ______________________________
2. ______________________________
3. ______________________________
3. ______________________________
Firma
_________________________________________________
Anschrift
_________________________________________________
PLZ / Ort
_________________________________________________
Telefon
___________/__________
E-Mail
________________________@_______________________
Eine Rechnung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. *Nur in Verbindung mit einer Teilnahme des 9. COMETOGETHER; eine Registrierung unter https://wbt-luftsicherheit.de ist erforderlich.
Datum
Unterschrift
TWS Schulung & Beratung GmbH & Co. KG
Biebricher Allee 163
65203 Wiesbaden
Firmenstempel
www.twsschulung.de
[email protected]