Marktanalyse der Dienstleistungsbedürfnisse im Kabelfern
Transcription
Marktanalyse der Dienstleistungsbedürfnisse im Kabelfern
Masterarbeit zur Erlangung der Würde eines MA in Information Management Marktanalyse der Dienstleistungsbedürfnisse im Kabelfernsehnetz des östlichen Berner Oberlandes vorgelegt von Stefan Ott cand. MA in Information Management Universität Fribourg, Schweiz eingereicht bei Prof. Dr. A. Meier Information Systems Research Group Departement of Informatics Universität Fribourg, Schweiz 1. Referent: 2. Referent: Betreuer: Prof. Dr. A. Meier Prof. Dr. M. Vanetti Dr. S. Hüsemann Stefan Ott Burgerweg 8 3800 Interlaken +41 78 6907476 [email protected] Fribourg, 30.06.2006 II Abstract Entwicklungen in den elektronischen Medien schreiten immer schneller voran. Vor allem in der Richtung der Digitalisierung treten viele neue Technologien für ein Unternehmen auf. Dies gilt auch für einen Kabelnetz-Betreiber, wie die Kabelfernsehen Bödeli AG (KFSB). Damit das Unternehmen auch in Zukunft im Wettbewerb bestehen kann, muss es der Konkurrenz möglichst immer einen Schritt im Voraus sein. Damit die gebotenen und zukünftigen Dienstleistungen der KFSB auch richtig ausgewählt und implementiert werden, soll diese Arbeit sich dieser Problematik stellen. Neben einer Auflistung der möglichen Dienste, welche angeboten werden können, soll in Form einer Befragung eine Untersuchung geführt werden, welche folgende Fragen beantworten soll: (1) Wie zufrieden sind die Kunden mit den bestehenden Angeboten? (2) Welche neuen Dienstleistungen sind den Kunden bekannt? (3) Welche (neuen) Dienstleistungen würden sie in Anspruch nehmen? Aus dem Ergebnis der empirischen Untersuchung und einer allgemeinen Konkurrenzanalyse wird eine Empfehlung der KFSB gegeben. Diese Empfehlung soll dem Unternehmen Hinweise geben über das zukünftige strategische Vorgehen für die Zukunft. Keywords Kabelfernsehen, Kabelnetzbetreiber, digitale Dienste, Services-on-Demand, IP Dienste, Triple Play, empirische Forschung, Fragebogen III Inhaltsverzeichnis 1. 2. Einleitung ........................................................................................................................... 1 1.1. Problemstellung.......................................................................................................... 1 1.2. Zielsetzung ................................................................................................................. 2 1.3. Vorgehensweise ......................................................................................................... 2 Theoretische Grundlagen ................................................................................................... 4 2.1. 2.1.1. Information und Entscheidung – das A und O der Marktforschung .................. 4 2.1.2. Geschichte der Marktforschung ......................................................................... 7 2.1.3. Der Marktforschungsprozess.............................................................................. 9 2.2. Primär- und Sekundärforschung....................................................................... 13 2.2.2. Der Fragebogen ................................................................................................ 14 2.2.2.1. Formulierung................................................................................................ 15 2.2.2.2. Reihenfolge .................................................................................................. 15 2.2.2.3. Umfang......................................................................................................... 16 2.2.2.4. Probebefragung ............................................................................................ 16 Statistische Methoden der Datenanalyse.................................................................. 17 2.3.1. Univariate Analysemethoden ........................................................................... 17 2.3.2. Bivariate Analysemethoden ............................................................................. 18 2.3.3. Multivariate Analysemethoden ........................................................................ 18 Die Kabelfernsehen Bödeli AG........................................................................................ 20 3.1. 4. Methoden der Datengewinnung ............................................................................... 13 2.2.1. 2.3. 3. Marktforschung .......................................................................................................... 4 Die Region................................................................................................................ 20 3.1.1. Die Geschichte ................................................................................................. 20 3.1.2. Geographie ....................................................................................................... 20 3.1.3. Regionen und Orte ........................................................................................... 21 3.2. Die Geschichte des Unternehmens........................................................................... 22 3.3. Der heutige Stand ..................................................................................................... 25 Dienstleistungen für Kabelunternehmen .......................................................................... 27 4.1. Dienstleistungen im Kabelmarkt .............................................................................. 27 4.1.1. Video ................................................................................................................ 28 4.1.2. Data .................................................................................................................. 34 4.1.3. Voice ................................................................................................................ 36 4.1.4. Mobile Dienste ................................................................................................. 37 IV 5. 4.2. Realisierbarkeit der Dienste ..................................................................................... 38 4.3. Ausblick ................................................................................................................... 41 Die Marktanalyse ............................................................................................................. 42 5.1. 5.1.1. Forschungsleitende Hypothesen....................................................................... 42 5.1.2. Beschreibung des Fragebogens ........................................................................ 45 5.1.3. Fragenformate .................................................................................................. 47 5.1.4. Pretest und Fertigstellung................................................................................. 47 5.2. 6. 7. Umfrage.................................................................................................................... 42 Motivation zur Erhöhung der Rücklaufquote........................................................... 47 5.2.1. Elektronischer Fragebogen............................................................................... 48 5.2.2. Die Aufmachung .............................................................................................. 49 5.2.3. Rücksendefrist .................................................................................................. 51 5.2.4. Interessenstimuli............................................................................................... 52 5.2.5. Versandstermin................................................................................................. 52 5.2.6. Versendung von Mahnschreiben ...................................................................... 53 5.2.7. Image des Veranstalters ................................................................................... 54 5.3. Stichprobe................................................................................................................. 54 5.4. Datenaufbereitung .................................................................................................... 55 5.5. Auswertung .............................................................................................................. 56 5.5.1. Rücklauf der Fragebögen ................................................................................. 56 5.5.2. Zielfragen ......................................................................................................... 59 5.5.3. Hypothesen....................................................................................................... 68 Die Konkurrenz ................................................................................................................ 77 6.1. Terrestrik .................................................................................................................. 77 6.2. Satellit....................................................................................................................... 79 6.3. Kabel ........................................................................................................................ 80 Fazit.................................................................................................................................. 82 7.1. Zusammenfassung .................................................................................................... 82 7.2. Die Empfehlung ....................................................................................................... 87 7.3. Schlussbemerkung.................................................................................................... 89 Quellenverzeichnis ................................................................................................................... 90 V Abbildungsverzeichnis Abbildung 1 "Die 5 D's der Marktforschung".......................................................................... 10 Abbildung 2 Grundmethoden der Forschung........................................................................... 13 Abbildung 3 Das Berner Oberland........................................................................................... 21 Abbildung 4 Das östliche Berner Oberland ............................................................................. 22 Abbildung 5 Das Telekommunikations-Center der KFSB ...................................................... 25 Abbildung 6 Vergleich der Verhältnisse zwischen PAL und HDTV (1080i).......................... 32 Abbildung 7 Zunahme der Medienbenützung in der Schweiz ................................................. 43 Abbildung 8 Die Entwicklung der Sektoren in der Drei-Sektoren-Hypothese ........................ 44 Abbildung 9 Inhalt des Fragebogens........................................................................................ 46 Abbildung 10 Verteilung der Ausfülltage ................................................................................ 53 Abbildung 11 Rücklauf nach Tagen......................................................................................... 58 Abbildung 12 Durch den Kunden erweiterte Rating-Skala ..................................................... 61 Abbildung 13 Tendenzen Bekanntheit HDTV und Quicknet nach Ortschaftsgrösse .............. 64 Abbildung 14 Tendenzen Bekanntheit HDTV und Quicknet nach Geschlecht....................... 64 Abbildung 15 Tendenzen Bekanntheit HDTV und Quicknet nach Alter ................................ 65 Abbildung 16 Bedürfnis nach neuen Diensten nach Ortschaften in Prozent ........................... 66 Abbildung 17 Bedürfnisse neuer Dienste nach Alter in Prozent ............................................. 67 Abbildung 18 Bedürfnisse nach Geschlechter ......................................................................... 67 Abbildung 19 Abonnentenzuwachs bei der KFSB .................................................................. 70 Abbildung 20 DVB-T Ausbauplan .......................................................................................... 78 Tabellenverzeichnis Tabelle 1 Anzahl versendete Fragebögen ................................................................................ 55 Tabelle 2 Rücklauf der Fragebögen ......................................................................................... 57 Tabelle 3 Kundenzufriedenheit in Prozent............................................................................... 60 Tabelle 4 Zufriedenheit mit Quicknet-Angebot nach Altergruppen geordnet ......................... 61 Tabelle 5 Bekannte Dienste...................................................................................................... 62 Tabelle 6 Bekanntheit von HDTV nach Ortschaftsgruppen .................................................... 63 Tabelle 7 Bekanntheit von HDTV bei Männern und Frauen ................................................... 63 Tabelle 8 Bekanntheit HDTV nach Altersgruppen .................................................................. 63 Tabelle 9 Interesse an neuen Diensten ..................................................................................... 65 Tabelle 10 Zusammenhang Alter und neue Dienste ................................................................ 71 Tabelle 11 Zusammenhang Alter und Gebrauch Informationskanal ....................................... 71 Tabelle 12 Berechnungen zu den gruppierten Ortschaften ...................................................... 72 Tabelle 13 Gütemasse zwischen Bekanntheit und Alter .......................................................... 73 Tabelle 14 Zusammenfassung Regressionsanalyse.................................................................. 74 Tabelle 15 Analyse der Varianzen ........................................................................................... 74 Tabelle 16 Korrelationstabelle ................................................................................................. 75 Tabelle 17 Bestimmheitsmasse ................................................................................................ 75 VI Abkürzungsverzeichnis AP Access Point DAB Digital Audio Broadcast DOCSIS Data Over Cable Service Interface Specification DSL Digital Subscriber Line DVB-C Digital Video Broadcast - Cable DVB-H Digital Video Broadcast - Handhelds DVB-T Digital Video Broadcast - Terrestrial DVB-S Digital Video Broadcast - Satellite EPG Electronic Program Guide HDTV High Definition Television IP Internetprotokoll IPTV Internet Protocol Television ISDN Integrated Services Digital Network Kbits/s Kilobits per second KFSB Kabelfernseh Bödeli AG LAN Local Area Network Mbits/s Megabits per second nVOD near Video on Demand SPSS Statistical Product and Service Solutions TCP/IP Transmission Control Protocol / Internet Protocol Telco Telekommunikationsanbieter TV Television TXT Teletext VOD Video on Demand VoIP Voice over IP WiFi Wireless Fidelity, Synonym für WLAN WiMAX Worldwide Interoperability for Microwave Access WLAN Wireless LAN wVoIP Wireless Voice over IP Einleitung 1 1. Einleitung Das Kabelfernsehen ist ein wichtiger Markt - nicht nur in der Schweiz sondern weltweit. Die Marktabdeckung in der Schweiz besteht aus 255 Kabelnetzen, welche 2.7. Millionen. Kunden bedienen. Kabelfernsehen ist in 90% der Schweizer Wohnhaushalte verfügbar. Wobei wichtiger zu erwähnen ist, dass 98% des Fernseh- und 96% des Radiokonsums über die Kabelfernsehnetze erfolgen. [Swisscable 2005] Die Kabelfernsehen Bödeli AG ist der Anbieter von Kabelfernsehen und highspeed Internet „Quicknet“ via Kabel im östlichen Berner Oberland. Das Versorgungsgebiet umfasst 30 Ortschaften. Als ein Unternehmen, das direkt mit vielen verschiedenen Technologien arbeitet, muss die Kabelfernsehen Bödeli AG mit der Zeit gehen und die Bedürfnisse der Kunden kennen und befriedigen können. 1.1. Problemstellung Die Innovationen und Entwicklungen neuer Technologien machen keine Pausen. Durch die Vermischung der Medien und Systeme entstehen auch an die Kabelfernsehen Bödeli AG neue Nachfragen und gleichzeitig auch neue Konkurrenz. Als Beispiele für neue Nachfragen wären zum Beispiel die Internet-Telefonie (VoIP), das High Definition Fernsehen (HDTV) oder das Video-on-Demand (VOD) zu nennen. Durch neue Technologien entsteht für Kabelnetzbetreiber neue Konkurrenz, welche früher nicht vorhanden war. Anders gesehen können aber Kabelanbieter auch in Marktsegmente vordringen, in welche sie zuvor keine Teilnahmemöglichkeit hatten. Ein Beispiel für eine neue Konkurrenz im Breitband-Internet-Angebot ist DSL. Durch die Telefonleitung kann sich jeder DSL-Anbieter in den regionalen Breitband-Markt einmischen. Wiederum kann sich ein Kabelanbieter mit VoIP in den Telekommunikationsmarkt einmischen. Daraus stellen sich folgende Fragen für die Kabelfernsehen Bödeli AG: - Wie zufrieden sind die Kunden mit den gebotenen Dienstleistungen? - Wie sieht es aus mit der Nachfrage nach neuen Dienstleistungen, die über das Kabelnetz angeboten werden können? Einleitung 2 - Soll untersucht werden, ob es sich lohnt, die nachgefragten Dienstleistungen anzubieten? Dies in anbetracht der Konkurrenzlage, welche jetzt über das Internet auch in den lokalen Markt eingreifen kann, wo früher das Kabelfernsehen Bödeli fast Alleinanbieter war. 1.2. Zielsetzung Die Kabelfernsehen Bödeli AG befindet sich in einer Modernisierungsphase der Netzinfrastruktur. Diese Arbeit soll dem Unternehmen helfen zukünftige Angebote zu ermitteln. Somit soll diese Arbeit eine Empfehlung für das weitere strategische Vorgehen geben. Je nach Wohnlage (urbane oder ländliche Ortschaften), Altersgruppe (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) und Geschlecht sind die Nachfragen verschieden, somit soll für die einzelnen Bereiche eine Ermittlung der Nachfrage stattfinden. Die Ergebnisse sollen der Kabelfernsehen Bödeli AG helfen ihre Modernisierungsphase erfolgreich und zukunftsgerichtet voranzutreiben. Vor allem soll im neu erbauten Telekommunikations-Center moderne, zukunftssichere Technik eingebaut werden. 1.3. Vorgehensweise Die Arbeit wird auf empirische Weise geführt. Dafür werden die 5 D’s der Marktforschung angewendet. Die 5 D’s bestehen gemäss [Hüttner 1999, S. 17] aus den folgenden 5 Abschnitten: Definition: Dabei handelt es sich um Definition des spezifischen Problems und der Festlegung der Ziele, die erreicht werden sollen. Design: Beim Design steht das Konzept des Forschungsplanes im Vordergrund. Das heisst zum Beispiel, welche Ressourcen benötigt werden oder wie gross der zeitliche Umfang der Untersuchung zu wählen ist. Einleitung 3 Datenerhebung: Die Erhebung der benötigten Daten. Datenanalyse: Nach einer Aufbereitung der gewonnenen Daten wird eine Auswertung der Daten durchgeführt. Dokumentation: Diese letzte Phase beinhaltet die Darstellung der gewonnenen Ergebnisse. In einer ersten Phase fand eine Leitstudie in Form von freien Gesprächen und Interviews mit internen und externen Experten und auch mit Händlern, statt. Das Ziel war es herauszufinden, welche umsetzbaren Dienstleistungen für die Kabelfernsehen Bödeli AG auf dem Markt existieren. Das gewählte Design der Analyse ist deskriptiv in Form einer Primärforschung. Der Adressatenkreis der Untersuchung sind dabei alle Haushalte im Versorgungsgebiet der Kabelfernsehen Bödeli AG. Die Datengewinnung findet in einer Verbraucherumfrage statt. Der Erhebungsmodus ist schriftlich, d.h. ein Fragebogen wird ausgearbeitet. Da Dienstleistungen immateriell sind, kann die Forschung nicht im herkömmlichen Sinne geführt werden. Somit wurde im Allgemeinen eine Analyse der Wünsche und Erwartung durchgeführt. Der Fragenbogen behandelte folgende drei Teile: - Wie sieht die Kundenzufriedenheit über die gebotenen Dienstleistungen aus? - Welche neuen Dienstleitungen sind den Kunden bekannt? - Welche (neuen) Dienstleistungen würden sie in Anspruch nehmen? Weiter wird das Problem der normalerweise geringen Rücklaufquoten berücksichtigt. Als erster Schritt wird der Fragebogen auch in elektronischer Form vorzufinden sein. Aber auch der Umfang, die Fragearten und andere motivierende Elemente werden berücksichtigt. Die Datenanalyse wird mit Hilfe von elektronischen Diensten ausgewertet. Genauer: der Hauptteil der Analyse wird mit Hilfe von SPSS ausgewertet. In der abschliessenden Dokumentation wird der Kabelfernsehen Bödeli AG eine Empfehlung ausgehändigt, welche die Auswertung der Daten beinhaltet. Theoretische Grundlagen 4 2. Theoretische Grundlagen Dieses Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen dieser Arbeit, welche benötigt werden um ein Verständnis der Vorgehensweise zu erhalten. Aus diesem Grund wird zuerst der Begriff Marktforschung genauer erklärt. Danach werden verschiedene Arten der Datengewinnung dokumentiert, wobei die für die Untersuchung angewendete Art der Datengewinnung genauer unter die Lupe genommen wird. Als Abschluss der theoretischen Grundlagen werden zum Schluss des Kapitels noch Auswertungsmethoden eingeführt,. 2.1. Marktforschung 2.1.1. Information und Entscheidung – das A und O der Marktforschung [Hüttner 1999, S. 1] definiert die Markforschung als „[…] der systematische Prozess der Gewinnung und Analyse von Daten für Marketingentscheidungen.“ Diese Definition hebt vor allem den systematischen Charakter der Markforschung hervor. Dabei betont sie auch den Prozess-Charakter, welcher später in der Arbeit behandelt wird. Zum Schluss verdeutlicht die Definition die Unterstützung der Entscheidungsvorbereitung im Marketingbereich und somit den Zweck der Marktforschung. Auf den zweiten Blick werden die Grundzüge sichtbar: Schon zur Erkennung oder zur Beschreibung eines Entscheidungsproblems (worauf in dieser Arbeit dann eine Markforschung folgt) werden Informationen benötigt. Um die Lage zu beurteilen, worauf schlussendlich die Entscheidungen fallen, werden auch wieder Informationen benötigt. Somit dreht sich bei der Marktforschung alles um Informationen und Entscheidungen. An diesem Punkt scheint es angebracht die Begriffe „Information“ und „Entscheidung“ genauer zu betrachten. Theoretische Grundlagen 5 Information Eine Definition von Information zu geben ist sehr schwierig, da „Information“ ein sehr weitläufiger Begriff ist. Ursprünglich aus dem Lateinischen stammend, wo er in Anlehnung an [Madeasy 2005] die Bedeutung von „Bildung“ oder „Belehrung“ hat, hat dieser Begriff heute eine sehr weitläufige Verwendung. Eine Information ist ein „Muster“, das in einem bestimmten Zusammenhang relevant ist. Im Kontext mit dem Menschen bringt dieses Muster eine Änderung des Wissens. Im wirtschaftlichen Rahmen werden verschiedenste Definitionen für die „Information“ benutzt. Für diese Arbeit ist die Definition von [Mag 1977, S. 5] die treffendste: Information ist entscheidungsrelevantes Wissen. [Hamman/Erichson 2000, S. 2] unterstützt diese Definition und fügt hinzu, dass daraus der enge Bezug zwischen Information und Entscheidung unterstrichen werde. Somit bedingen sich Information und Entscheidung gegenseitig. Dies auf allen Stufen des Entscheidungsprozesses, welcher im Unterkapitel Entscheidung erläutert wird. Der Prozess Informationen zu beschaffen und zu bearbeiten – der Informationsprozess ist schon in der Natur gegeben [Ruch 1998]: Euglena, ein Augentierchen, macht ihr ganzes Leben lang nichts anderes als den Informationsprozess auszuführen. Sie schwimmt bevorzugt bei gemässigter Einstrahlung in Richtung des Lichteinfalls. Um die Lichtquelle zu ermitteln verfügt sie über einen Photorezeptor, welcher auch über eine kleine Sonnenblende verfügt. Die genaue Funktion ist an dieser Stelle unwichtig. Wichtig ist jedoch das Verhalten von Euglena: Mit dem Photorezeptor beschafft sich Euglena Informationen, in diesem Fall die Intensität der Lichteinstrahlung Die Pterine übermitteln die erhaltenen Informationen (Lichtenergie) zu den Flavinen. In den Flavinen verarbeitet Euglena die Information, und speichert sie. Durch das Vergleichen mit der letzten Messung, verwertet sie die Informationen und trifft einen Entschluss – Richtungswechsel oder Beibehaltung der Richtung. Theoretische Grundlagen 6 Schritte, die in der Natur funktionieren, können auch gut in den Wirtschaftswissenschaften funktionieren. Dies trifft auch in der Marktforschung zu, wo alle diese Schritte relevant sind. Durch Befragungen, Messungen oder Wiederverwendung alter Daten erfolgen in der Marktforschung die Beschaffung der Informationen. Um die erfassten Daten zu übermitteln können zum Beispiel Fragebögen oder Aufzeichnungen verwendet werden. Die Verarbeitung dieser Daten können von Hand ausgeführt werden, doch empfiehlt sich durch die gegebene Komplexität die Verwendung von EDV-Systemen, wo auch gleichzeitig die Speicherung und Verwertung stattfindet. Entscheidung Stehen zwei oder mehrere Alternativen zur Auswahl ist eine Entscheidung die Wahlmöglichkeit zwischen den Optionen. Entscheidungen erfolgen bewusst. Zum Beispiel wenn Entscheidungskriterien vorhanden sind, wird die Auswahl auf die Option ausfallen, welche die Entscheidungskriterien am Besten erfüllen. Dabei beschreiben die Entscheidungskriterien die Ziele des Entscheidungsträgers. Der umstrittene Punkt bei der Entscheidung ist, dass sie keine Berechnung ist. Das heisst, dass eine Entscheidung immer auf Unsicherheit beruht. Denn eine Entscheidung beinhaltet in der Regel nicht alle Fakten, die nötig sind um ein klares Ergebnis zu liefern. Dies kann daher kommen, dass die Faktoren so verschieden sind, dass sie sich nicht vergleichen lassen, oder dass ihre Erhebung unwirtschaftlich ist und sich somit nicht lohnen. Hier kommen die Informationen zum Zuge: Je mehr Informationen vorhanden sind, desto kleiner ist die Unsicherheit beim Entscheid – die Entscheidung fällt leichter. Entscheidungen können weiter zu optimalen und effizienten Lösungen führen. Eine optimale Lösung erhält man, wenn der Entscheid auf die Option fällt, wo die Kriterien am Besten erfüllt werden. Sind dagegen die Kriterien für einen Entscheid konkurrierend, kann keine optimale Lösung gewählt werden. Eine Lösung kann in diesem Fall nur effizienter sein als eine andere. [Hamman/Erichson 2000, S. 1f] und [Wikipedia 2005, „Entscheidung“] Theoretische Grundlagen 7 In Anlehnung an [Hamman/Erichson 2000, S. 2] ist eine Entscheidung nach dem Entscheidungsprozess zu fällen. Der Entscheidungsprozess besteht aus sieben Phasen. 1. Die allgemeine Orientierung: In dieser Stufe wird das Problem erörtert und konkretisiert. 2. Die Wahl der Entscheidungskriterien werden aus den übergeordneten Zielen abgeleitet. Diese sollten messbar sein, damit sie auch entscheidungsrelevant sind. 3. Sind Handlungsalternativen nicht wirtschaftlich oder nicht realisierbar sollten sie ausgesondert werden. Die übrigen Handlungsalternativen fallen unter der Festlegung der Entscheidungsalternativen. 4. Der nächste Schritt umfasst die Definition der relevanten Umweltgrössen. Bei den Umweltgrössen handelt es sich dabei um Variablen, welche vom Entscheidungsträger nicht kontrolliert werden können und als Parameter betrachtet werden müssen. 5. Durch subjektive Einschätzung oder mit Hilfe von Modellen können die Handlungskonsequenzen ermittelt werden. 6. Das Auffinden einer Lösung kann durch eine Sensitivitätsanalyse geschehen, wo geprüft wird, ob die Ergebnisse bei Veränderungen der Eingangsparametern Auswirkungen auf das Resultat haben. Werden die Entscheidungsalternativen als ungenügend betrachtet müssen neue Entscheidungskriterien gewählt werden. Dies würde eine Wiederaufnahme von Punkt 2 bedeuten. 7. Zum Schluss muss die ausgewählte Lösung noch umgesetzt werden. Dies geschieht unter einer Kontrolle der Durchführung. Der Entscheidungsprozess ist neben den Informationen insofern für diese Arbeit äusserst wichtig, weil dieser viele Punkte beeinflusst. Bei seiner Anwendung in dieser Arbeit soll kurz auf ihn hingewiesen werden. 2.1.2. Geschichte der Marktforschung Wann genau die Marktforschung das Licht der Welt erblickt hat ist nicht klar definiert. Autoren wie [Hüttner 1999, S. 3] finden den Ursprung in den Jahren um 1928, wo [Schäfer 1978] noch von Marktbeobachtung sprach und erst später zum Begriff der Theoretische Grundlagen 8 Marktforschung wechselte. Für [Behrens 1982, S.3] beginnt die Geschichte der Marktforschung erst nach dem Zweiten Weltkrieg, wo sie in Ahnlehnung an amerikanische Vorbilder schon grosse Erfolge feierte. Dies bedeutet, dass zumindest Ansätze für die Marktforschung zu dieser Zeit schon vorhanden waren. [Wyss 1997, S. 60] dagegen sagt ganz klar, dass die Geschichte der Marktforschung schnell erzählt ist, da sie erst 50 Jahre umfasst. Somit sei sie nicht zu vergleichen mit naturwissenschaftlichen Forschungsgebieten, wie der Chemie und der Medizin, welche schon Jahrhunderte alte Wissenschaften sind. [Wyss 1997, S. 60ff] sieht die Wurzeln der modernen Markforschung in der Zeit der grossen Weltwirtschaftskrise, die von 1929 bis 1932 dauerte. Zu dieser Zeit wurden Unternehmen gezwungen, durch die massiven Erschütterungen des Wirtschaftssystems, neue Absatztechniken zu finden. Durch den grossen Sprung in der Produktionskapazität schlugen Angebotsmärkte in Nachfragemärkte um, wodurch die Unternehmen die Märkte im Auge behielten und die Nachfragen erkunden mussten. Pioniere der Marktforschung waren zu dieser Zeit einerseits A.C. Nielsen. Seine Idee war ausschliesslich durch Inventur und Buchhaltung, Warenbestände und Detailumsätze einer Stichprobe von Kleinhändlern zu erfassen. Daraus sollte dann der laufende Absatz der Detailhandelsstufe errechnet werden. Damit entwickelte er den Marktforschungszweig des Handelspanels. Dem entgegen entwickelte George Gallup ein Verfahren einer Umfrage, aus der eine Stichprobe von Personen befragt wurde, welche die demographischen Charakteristiken der Bevölkerung ausdrückte. Die Resultate entsprachen schlussendlich ziemlich genau der Meinung des Volkes. Die Vorteile dieses Instruments blieben der Wirtschaftswelt nicht verborgen und wurden schnell adaptiert. Elisabeth Noelle-Neumann spielte in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg eine wesentliche Rolle. Ihr Ziel war es die Meinungsforschung im kriegszerstörten Deutschland populär zu machen. Um ihre Forschungen betreiben zu können, entwickelte sie in ihrem Allensbacher Institut sorgfältig konzipierte Fragebögen. Theoretische Grundlagen 9 In den sechziger Jahren wurden viele Marktforschungsinstitute eröffnet. Gleichzeitig wurden neue Ideen und Pioniere seltener. Die Branche begann sich zu dieser Zeit zu strukturieren und weiterzuentwickeln. Eine weitere Entwicklung waren betriebliche Marktforschungsinstitute, welche nicht mit einzelnen Methoden versuchten Fragen zu beantworten, sondern sie brachten die Ansätze zusammen und adaptierten die Methoden je nach Tätigkeitsbereich. Die nächste grosse Einführung erfolgte in den siebziger Jahren durch EDV-Anlagen. Zu Beginn konnten sich nur grosse Institute die damaligen Grossrechner leisten und die wenigen vorhandenen Anwendungen benützen. Aber mit der Entwicklung der „Personal Computer“ und auch der spezialisierten Software wurde der Marktforschung einen Aufschwung verliehen. Dieser Aufschwung bezieht sich auf die Erfassung, Auswertung und Dokumentation, die durch Grafiken, schnellere Ausrechnungen und bessere Berichterstattungen attraktiver gemacht wurden [Wyss 1997, S. 60ff]. 2.1.3. Der Marktforschungsprozess In Kapitel 2.1.1 wurde die Marktforschung anhand der Definition von [Hüttner 1999, S. 1] als „systematischer Prozess Marketingentscheidungen“ der Gewinnung beschrieben. Wie und Analyse von der Informations- Daten für oder der Entscheidungsprozess kann auch der Marktforschungsprozess in Phasen unterteilt werden. Mehrere Autoren sind sich einig, dass ein Prozess-Charakter in der Marktforschung besteht. Der Ablauf ist zwar grob betrachtet gleich, die Fachliteratur zeigt jedoch viele verschiedene Forschungsprozessabläufe auf. Bei [Hamman/Erichson 2000, S. 68] besteht dieser Prozess zum Beispiel aus acht Stadien, bei [Pfaff 2005] finden wir die sieben D’s der Marktforschung (also sieben Stufen) oder bei [Homburg/Krohmer 2003, S. 188] sogar elf Phasen, welche den Forschungsprozess beschreiben. Nach einer ersten Anwendung des Entscheidungsprozesses fiel die Entscheidung auf die „5 D’s der Marktforschung“. Die fünf Schritte von [Hüttner 1999, S. 17] scheinen auf den Theoretische Grundlagen 10 ersten Blick etwas undetaillierter, jedoch ist der Inhalt seiner „5 D’s der Marktforschung“ gleichwertig zu den anderen Marktforschungsprozessen. Die oben gegebene Definition für die Marktforschung enthält dabei schon drei Phasen des Prozesses: Die Datengewinnung, die Datenanalyse und die Dokumentation, Interpretation und Anwendung. In der Definition sind aber zwei Elemente nicht enthalten, die vorab angewendet werden sollten: Die Definition und Klärung des Problems, so wie das Design der Erhebung. Der Prozess laut [Hüttner 1999, S. 17] wird in Abbildung 1 dargestellt. Abbildung 1 "Die 5 D's der Marktforschung" [Hüttner 1999, S. 17] Im ersten Schritt der Definition, handelt es sich um die Definition des spezifischen Problems und der Festlegung der Ziele, die erreicht werden sollen. In dieser Arbeit über die Dienstleistungsbedürfnisse im Kabelfernsehnetz des östlichen Berner Oberlandes wurde eine Leitstudie mit internen und externen Experten geführt. Die Untersuchung führte zu Dienstleistungen, die auf dem Markt existieren und für Kabelnetzbetreiber einsetzbar sind. Aus der Leitstudie konnten Punkte für die Definition gewonnen werden, welche auch im Kapitel „Problemstellung“ erwähnt wurden: Theoretische Grundlagen 11 Durch neue Technologien entsteht für Kabelnetzbetreiber neue Konkurrenz, welche früher nicht vorhanden war. Anders gesehen können aber Kabelanbieter auch in Marktsegmente vordringen, wo zuvor keine Teilnahmemöglichkeit bestand. Daher stellen sich für die KFSB Fragen, die als Ziel dieser Marktforschung gelten: o Wie sieht die Kundenzufriedenheit über die gebotenen Dienstleistungen aus? o Welche neuen Dienstleitungen sind den Kunden bekannt? o Welche (neuen) Dienstleistungen würden sie in Anspruch nehmen? Dem folgenden Schritt, dem Design, stehen zu Beginn drei verschiedene Designvarianten zur Verfügung: Exploratives Design: Diese Art einer Studie wird angewendet wenn wenig Wissen über das Thema vorhanden ist, das heisst wenn wenig Information über das Gebiet existiert. Sie wird oft durchgeführt um einen ersten Einblick in die Materie zu bekommen. Die Gestaltung einer explorativen Studie ist daher sehr flexibel. Mögliche Methoden sind: o Fokusgruppeninterviews o Expertengespräche o Literaturrecherche. Deskriptives Design: Weniger flexibel gestaltet sich die deskriptive Forschung. Hier ist die Problemstellung klarer definiert. Ziele, die mit dem deskriptiven Marktforschungsdesign verfolgt werden können, sind: o Die Beschreibung von Zielgruppen, o Häufigkeiten zu berechnen, o oder Voraussagen zu treffen. Kausales Design: Bei dieser letzten Variante ist das Ziel, Zusammenhänge zwischen Variablen zu finden. Hierbei werden oft Experimente verwendet, um dies herauszufinden. Das Design für die Marktforschung fällt in dieser Arbeit auf das deskriptive Design aus. Wie in der gegebenen Beschreibung des deskriptiven Designs, geht es hier darum, Vorhersagen zu treffen und Häufigkeiten zu berechnen im Sinne der drei Zielfragen. Die Designauswahl beschränkt sich auch aus dem Grund, dass die Produkte, die ein Theoretische Grundlagen 12 Kabelnetzbetreiber anbieten kann, eigentlich Dienstleistungen sind. Diese sind somit immateriell, genauer gesagt: unsichtbar, unfassbar und vergänglich. [Hüttner 1999, S. 433] sagt zu diesem Thema, dass Produktion und Verbrauch zusammenfallen. Somit kann eine auf das Produkt gerichtete Forschung nicht durchgeführt werden. Eine Analyse von Dienstleistungen unterscheidet sich in diesem Fall in einigen Punkten von einer Analyse eines Produktes. Die Aussage von [Hüttner 1999, S. 433] ist aber nicht zu streng zu betrachten, da zum Beispiel die Qualität teilweise sehr wohl objektiv gemessen werden kann. Als Beispiel könnte an dieser Stelle der Preis erwähnt werden. Der Autor unterstützt aber auch die Aussage von [Hüttner 1999, S. 433], da einige Untersuchungsaspekte viel subjektiver ausfallen als bei einem klassischen Produkt, das angefasst und berührt werden kann. Ein Beispiel hierfür wäre die Qualität des Fernsehsignals. Je nach Fernsehgerät wird das Fernsehbild besser oder schlechter dargestellt. Ein gutes Fernsehsignal hat keine direkte Auswirkung auf das Bild und kann so zu sehr unterschiedlichen Bewertungen führen. Die Aussage von [Hüttner 1999, S. 433] sollte daher eher ausdrücken, dass eine Analyse von Dienstleistungen einige Einschränkungen beinhaltet gegenüber der „klassischen“ Produktanalyse. Die Analyse fällt somit auf eine Untersuchung der Wünsche, Erwartungen und Zufriedenheit der Kunden, die wiederum eine entsprechende Gestaltung der Dienstleistungen ermöglicht. Die Schritte Datengewinnung und Datenanalyse werden in den Kapitel 2.2 und 2.3 genauer behandelt. Zum Schluss sollte die Auswertung noch dokumentiert werden. Diese besteht aus der Ausarbeitung eines Forschungsberichtes, welche die Resultate der Forschung enthält. Der Inhalt kann sich dabei unterscheiden: Die Resultate können sich beschränken auf eine reine Dokumentation der Ergebnisse oder sie können mit Handlungsempfehlungen erweitert werden. Letzteres ist aber mit Sorgfalt zu begegnen, denn die Resultate lassen verschiedene Interpretationsmöglichkeiten zu, je nachdem welche Person die Ergebnisse betrachtet. Theoretische Grundlagen 13 2.2. Methoden der Datengewinnung 2.2.1. Primär- und Sekundärforschung Ein deskriptives Design bietet verschiedene Arten der Datengewinnung an. Eine erste Unterteilung kann im Sinne der Primärforschung und der Sekundärforschung unternommen werden. Letztere umfasst die Auswertung von Informationsmaterial, das zu einem früheren Zeitpunkt für einen anderen Zweck gesammelt wurde. Dieses intern oder extern vom Unternehmen bezogene Material beinhaltet oft brauchbare Informationen, die eingesetzt werden können für aktuelle Untersuchungen. Bei der Primärforschung hingegen wird Material für die Untersuchung speziell erhoben. Die Grundmethoden der Primärforschung sind die Befragung und die Beobachtung. Ein Überblick ist in Abbildung 2 [Stock 2003, S. 20] zu sehen. Abbildung 2 Grundmethoden der Forschung Die Beobachtung wird von [Hüttner 1999, S. 158] so beschrieben, dass sich der Sachverhalt nicht aus der ausdrücklichen Erklärung der Auskunftsperson feststellen lässt, sondern aus der Person selbst, also aus ihrem Verhalten. Bei einer Beobachtung ist die Theoretische Grundlagen 14 Auskunftsbereitschaft der Person implizit im Vergleich zu einer Befragung, da sie nicht ausdrücklich aufgefordert wird etwas zu tun. Die Befragung ist die methodisch wichtigste Erhebungsart in der Marktforschung. Eine Befragung verfügt über drei Grundformen: 1. schriftliche Befragung 2. telefonische Befragung, 3. (persönlich-) mündliche Befragung Für diese Masterarbeit wurde die schriftliche Form der Befragung angewendet, genauer gesagt ein schriftlicher Fragebogen wurde konzipiert um die nötigen Daten zu erheben. Im folgenden Kapitel 2.2.2. wird der Fragebogen und sein Inhalt unter die Lupe genommen. 2.2.2. Der Fragebogen Fragebögen sollten je nach Befragungsmethoden verschieden konzipiert werden. Denn eine schriftliche Befragung unterscheidet sich als Beispiel wesentlich von einer telefonischen Befragung. Die Grundregeln der Gestaltung bleiben jedoch immer dieselben. Bei der Gestaltung des Fragebogens taucht zusätzlich ein wichtiges Problem auf: Wie soll ein Fragenbogen aufgebaut werden, der tausende von Individuen gleich ansprechen soll? [Wyss 1991, S. 426] vergleicht einen Fragebogengestalter mit einem Radiomoderator, der die richtige Ansprache finden muss für eine grosse, heterogene Zuhörerschaft. Dabei können die Zuhörer Hochschulprofessoren oder geistig Zurückgebliebene sein. Der wichtigste Schritt in einer geplanten Befragung ist somit die Entwicklung des Fragebogens. [Hüttner 1999, S. 122] teilt dabei diese Entwicklung in folgende Punkte auf: Die Formulierung der Fragen Die Reihenfolge der Fragen Der Umfang des Fragebogens Die „Probebefragung“ Theoretische Grundlagen 2.2.2.1. 15 Formulierung Wie zuvor erwähnt, spielt die Formulierung der Fragen eine grosse Rolle im Fragebogen. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Fragen einfach und leicht verständlich sind, da die Adressaten verschiedene Bildungsniveaus haben können. Zusätzlich muss beachtet werden, dass der Befragte den Bogen selbstständig bearbeiten muss, im Gegensatz zu einer mündlichen Befragung, wo bei Unklarheiten der Interviewer als Auskunftsperson dienen kann. Deswegen sind Fragen eindeutig und präzise zu gestalten. Vor allem sollten sie nicht suggestiv wirken und damit den Befragten in eine Richtung der Beantwortung führen. Gute Fragen beschränken sich gemäss [Wyss 1999, S. 443] auf eine logische Dimension. Das bedeutet, dass Fragen mit „ja“ oder „nein“ oder mit Abstufungen „sehr zutreffend“ / „eher zutreffend“ / „eher nicht zutreffend“ / „nicht zutreffend“ beantwortet werden können. Sind komplexe Fragen vorhanden, müssen sie aufgebrochen werden, bis sie nur noch eine logische Dimension aufweisen. 2.2.2.2. Reihenfolge Neben den zu stellenden Fragen ist ein geordneter Ablauf der Befragung äusserst wichtig, da die Reihenfolge den Befragten bei Laune hält. [Hamman/Erichson 2000, S. 114] empfiehlt folgenden Ablauf: Kontaktfragen Sachfragen Kontrollfragen Ergänzungsfragen Zu beachten ist jedoch, dass eine vorhergehende Frage nicht auf eine darauf folgende Frage beeinflussend wirken sollte. Dazu können zum Beispiel so genannte Puffer- oder Ablenkungsfragen verwendet werden. Zusätzlich kann durch die verschieden Theoretische Grundlagen 16 existierenden Fragetypen Abwechslung geboten werden, so dass der Fragebogen nicht langweilig wirkt. [Wyss 1991, S. 485] erwähnt im Zusammenhang mit dem Aufbau des Fragebogens noch Tabuzonen. Diese behandeln die finanziellen Verhältnisse oder die Privatsphäre der Befragten. Solche Fragen sollten zuletzt im Fragebogen auftauchen; so beeinflussen sie die Beantwortung des übrigen Bogens nicht. 2.2.2.3. Umfang Der Umfang eines Fragebogens ist nicht allgemein festgelegt. [Hamman/Erichson, S. 114] schlägt für eine monothematische Befragung vor die Befragungszeit auf ca. 30 Minuten zu beschränken und bei polythematischen Befragungen mehr Zeit zu geben. Dies hängt jedoch mit der „Dramaturgie des Fragebogens“ zusammen [Noelle-Neumann 1963]. Der Gestalter des Fragebogens muss sich im Klaren sein, dass wenn der Fragebogen keine Dynamik aufweist, also den Befragten weder führt noch bei Interesse hält, dieser Bogen nicht gut ist und folglich auch ungern gelöst wird. 2.2.2.4. Probebefragung Eine Probebefragung sollte unbedingt vorgenommen werden. Dies kann geschehen durch das „Lösen lassen“ des Fragebogens durch Mitarbeiter, oder durch eine besondere Auswahl von Befragten, welche den Fragebogen durcharbeiten. Der Sinn einer Probebefragung ist, den Fragebogen auf seine Verwendbarkeit zu testen. Dabei sollen die Befragten ihn nicht nur lösen, sondern auch Unklarheiten aufzeigen und Verbesserungsvorschläge machen. Im gleichen Kontext können auch Probeauswertungen geführt werden, um zu prüfen, ob die Codierung der Fragen oder die Frageformulierung auch in Ordnung sind. Sind die Ergebnisse nicht zufrieden stellend, können weitere Probebefragungen und Probeauswertungen vorgenommen werden. Theoretische Grundlagen 17 2.3. Statistische Methoden der Datenanalyse Im folgenden Kapitel sollen die wichtigsten Analyseverfahren erläutert werden, welche in dieser Arbeit zur Auswertung der Befragung genutzt werden. Die Analysemethoden werden in uni-, bi- und multivariate Analysemethoden unterschieden, je nachdem ob eine, zwei oder mehrere Variablen berücksichtigt werden [Helmig 2004, S. 62]. Welche Analysemethode auf die Daten angewendet wird, ergibt sich je nach Art und nach dem Skalenniveau der vorhandenen Daten [Hüttner 1999, S. 9ff]. Die genannten statistischen Datenanalysen und Auswertungen werden in dieser Arbeit mit der Hilfe des Statistik-Tools SPSS 13 durchgeführt [SPSS 2006]. 2.3.1. Univariate Analysemethoden Die univariate Datenanalyse beschäftigt sich mit eindimensionalen Daten, das heisst aus Daten, welche nur ein Merkmal aufweisen. Diese Methode erlaubt es die Roh-Daten in eine bessere, verständlichere Form umzuwandeln, oder dient als Vorstufe für bi- und multivariate Analysen. [Helmig 2004, S. 62]. Bei nominal skalierten Datensätzen zeigen Häufigkeitsverteilungen wie oft eine Ausprägung gewählt wurde. Die Resultate können absolut (Anzahl Antwortende) oder relativ (in Prozentzahlen) angegeben werden, wobei empfohlen wird bei einer kleinen Gesamtheit (bei weniger als 100 Datensätze) die absoluten Zahlen zusätzlich zu den Relativen zu erwähnen [Hüttner 1999, S. 219]. Die beobachteten Variablen in dieser Arbeit werden zu einer grossen Zahl ein metrisches Messniveau haben, woraus die Auswertung eines Durchschnitts, des arithmetischen Mittels, ermöglicht wird [Wikipedia 2005, „Arithmetisches Mittel“]. Zusätzlich wird, da metrische Daten vorliegen, die Wurzel aus der Varianz - die Standartabweichung - berechnet. Mit dieser Berechnung wird die Streuung der Daten ermittelt [Hüttner 1999, S. 51]. Theoretische Grundlagen 18 2.3.2. Bivariate Analysemethoden Bei der bivariaten Analysemethode werden zwei Variablen in Verbindung gebracht. Hier wird geprüft ob eine Korrelation vorhanden ist. Mit dem Chi-Quadrat-Test können Verteilungseigenschaften analysiert werden, so wie die Verteilung und die Unabhängigkeit der Merkmale. Mit diesem Verfahren wird aus den erhobenen Daten geprüft, ob Zusammenhänge zwischen Kundengruppen und Interesse an den Diensten bestehen usw. Das Chi-Quadrat wird berechnet in dem die quadrierte Summe der beobachteten Häufigkeiten minus die erwartete Häufigkeit rechnet und diese durch die erwarteten Häufigkeiten teilt. [Wikipedia 2005, „Chi-Quadrat“] Zusätzlich wird auch der Phi-Koeffizient bei Merkmalen angewendet, welche dichotom sind. Der Phi-Koeffizient ist ebenfalls ein Korrelationsmass und zeigt somit Zusammenhänge zwischen Variablen auf. Dabei greift es auf das Chi-Quadrat zurück, welches durch die gemeinsame absolute Häufigkeiten der Merkmale geteilt wird, woraus die Wurzel gezogen wird. [Helmig 2004, S. 64] 2.3.3. Multivariate Analysemethoden Wie zu vermuten ist, handelt es sich bei der multivariaten Datenanalyse um die Analysemethode, welche zwei oder mehr Merkmalsvariablen aufweist. In dieser Arbeit wird die Faktorenanalyse verwendet, da sie eine effiziente Methode darstellt. [Hamman/Erichson 2000, S. 256] beschreibt die Faktorenanalyse folgenderweise: „Mit Hilfe der Faktorenanalyse kann eine Datenmatrix X mit den Messwerten xij von m Objekten (i = 1, …, m) für jeweils n Merkmalsvariablen (j = 1, …, n) bei minimalem Informationsverlust reduziert werden auf eine Datenmatrix für q < n Variablen, die sog. Faktoren.“ Anders gesagt: Das Ziel der Faktorenanalyse besteht darin, eine grosse Anzahl von Variablen in möglichst wenige, nicht überlappenden Gruppen (Faktoren) aufzuteilen und dabei die gemeinsamen Varianzen der Variablen zu erklären und zu berücksichtigen. Theoretische Grundlagen 19 Als zweite Analysemethode wird die Regressionsanalyse verwendet, welche die Zusammenhänge zwischen einer metrisch abhängigen Variable und mehreren metrisch unabhängigen Variablen aufzeigt. Dabei sollen, wenn notwendig, Ergebnisse der Faktorenanalyse als reduziertes Konstrukt verwendet werden. Die Regressionsanalyse hilft die „je-desto-Beziehungen“ statistisch zu untersuchen [Backhaus et al. 2003, S. 46]. Hierbei beantwortet sie die Fragestellung, ob die unabhängige Variable einen Einfluss auf die abhängigen Merkmale hat. Mit der Hilfe der multiplen Regressionsanalyse wird in dieser Arbeit zum Beispiel untersucht, ob Alter, Wohngegend, Geschlecht usw. Einfluss haben auf den Konsum von Kabelfernsehdiensten. Die Kabelfernsehen Bödeli AG 20 3. Die Kabelfernsehen Bödeli AG Kapitel 3 wird eine Einführung in für die empirische Untersuchung gewählten Untersuchungsgegenstand geben. Um den Überblick komplett zu halten wird in Kapitel 3.1.1 die Geschichte der Region erzählt. Kapitel 3.1.2 und 3.1.3 beschreiben die Region und die Ortschaften, die zum Untersuchungsgegenstand gehören. In Kapitel 3.2 wird die 20 jährige Geschichte der KFSB zusammengefasst. Einen Überblick über die jetzige Unternehmung wird in Kapitel 3.3 gegeben. 3.1. Die Region 3.1.1. Die Geschichte Als am 12. April 1798 die „Helvetische Republik“ ausgerufen wurde, wurden die Kantone, die bis zu diesem Zeitpunkt praktisch souverän waren, zu „Verwaltungsgliederungen“ heruntergestuft. Die Kantonsgrenzen wurden neu gezogen um die Strukturen zu zerstören. Dabei entstand der Kanton Oberland unter den insgesamt 19 Kantonen. In der Mediation von 1803 bis 1813 wurde durch Napoleon Bonapartes Mediationsakte die Souveränität der Kantone wieder erstellt. Der Kanton Oberland wurde dabei wieder dem Kanton Bern untergeordnet. In der Zwischenzeit hatte sich bei den Oberländern aber bereits eine Zusammengehörigkeit entwickelt, woraus die heutige Bezeichnung des Berner Oberlandes entstanden ist [Geschichte-Schweiz 2004]. 3.1.2. Geographie Das Berner Oberland liegt im Kanton Bern in der Schweiz. Das Berner Oberland umfasst die höher gelegenen Teile des Kantons Bern. Die Kabelfernsehen Bödeli AG 21 Nördlich grenzt das Berner Oberland an das Schweizer Mittelland und an die Zentralschweiz. Das Mitteland beginnt nördlich von Thun. Die Abgrenzung zur Zentralschweiz (Luzern, Obwalden, Nidwalden, Unterwalden und Uri) wird durch den Hohgant und der Brienzer Rothhornkette gegeben. Südlich wird das Berner Oberland durch die Berner Alpen begrenzt. Dahinter befindet sich das Wallis. Im Westen bildet die Stockhornkette die Grenze zum Kanton Freiburg und dem etwas südlicher gelegenen Kanton Waadt (Abbildung 3). Geprägt ist das Berner Oberland durch die vielen Täler, die nördlich von den Alpen abfallen. Aus all diesen Tälern fliessen Bäche, welche Wasser aus dem Alpengebiet hinaustransportieren. Diese Bäche münden alle in die Aare, welche ihren Ursprung im Grimsel-Gebirge hat. Abbildung 3 Das Berner Oberland 3.1.3. Regionen und Orte Das Berner Oberland spaltet sich in zwei ähnlich grosse Gebiete auf. Die westliche Hälfte umfasst die Regionen, Gstaad – Saaneland, Lenk – Simmental, Adelboden – Frutigland, Region Lötschberg und einen Teil der Thunerseeregion. Die Kabelfernsehen Bödeli AG 22 Der östliche Teil besteht aus den übrigen Regionen, wo folgende Ortschaften zu finden sind: Aeschi, Beatenberg, Bönigen, Brienz, Därligen, Gadmen, Grindelwald, Gsteigwiler, Gündlischwand, Guttannen, Habkern, Hasliberg, Hofstetten, Innerkirchen, Interlaken, Iseltwald, Krattigen, Lauterbrunnen, Leissigen, Lütschental, Matten, Meiringen, Niederried, Oberried, Unterseen, Ringgenberg, Saxeten, Schattenhalb, Schwanden und Wilderswil. (Vgl. Abbildung 4) Abbildung 4 Das östliche Berner Oberland 3.2. Die Geschichte des Unternehmens Die Kabelfernsehen AG ist, wie der Name schon sagt, eine Aktiengesellschaft. Gegründet wurde diese im Jahre 1984. Nach dem Einzug in das Büro des Abonnements- und Kundendienstes an der Waldeggstrasse 14 in Interlaken am 1. Dezember 1985, konnte im Juni 1986 der Spatenstich erfolgen für den Bau der Signalzubringerstrecke von der Kopfstation in Unterseen bis zur Ortszentrale in Unterseen. Knapp drei Monate nach dem Spatenstich, am 29. August 1986, konnte der erste Teilnehmeranschluss an der „Siedefade“ in Unterseen in Betrieb genommen werden. Bis Die Kabelfernsehen Bödeli AG 23 zu diesem Zeitpunkt konnten in der Jungfrauregion nur drei Schweizer Fernseh- und zwei Schweizer UKW-Radioprogramme in vertretbarer Signalqualität empfangen werden. Das Angebot und die Empfangsqualität änderten sich schlagartig mit der Inbetriebnahme der Kabelfernsehanlage: 15 Fernseh- und 18 Radioprogramme waren nun in erstklassiger Qualität zu empfangen. Das Basisprojekt, die fünf Bödeli Gemeinden zu vernetzen, erreichte im Dezember 1987 seine Halbzeit. Durch das grosse Interesse am besseren Empfang waren zu diesem Zeitpunkt rund 4’000 Wohnung am Kabelnetz angeschlossen. Als Folge der grossen Nachfrage weitete sich das Basisprojekt (Interlaken, Matten, Unterseen, Bönigen und Wilderswil) rasch aus: Ringgenberg/Goldswil schlossen den entsprechenden Konzessionsvertrag mit der KFSB ab. Im November 1988 konnte durch die erweiterte Satellitenanlage die Programmpalette mit dem vielbegehrten Sender Sat1 erweitert werden. Dies war die erste Programmerweiterung des Unternehmens. Nach dreieinhalb jähriger Bauzeit war das Versorgungsnetz des Basisprojekts fertig gestellt. Durch die nun verfügbare Dose im Haushalt, konnten die Empfangsantennen für das terrestrische Fernsehen abmontiert werden, was ein direkter Beitrag an die Verschönerung des Wohnquartiers war. Nach mehreren Erweiterungen des Programmangebotes und weiteren Teilnehmeranschlüssen in den umliegenden Ortschaften wurde im Jahre 1992 der Panoramic Info-TV Kanal in betrieb genommen. Dafür wurde die erste drehbare Panoramakamera in der Schweiz zur Übertragung von live Wetterbilder mit Messdaten auf dem Männlichen installiert. Im darauf folgenden Jahr wurden zusätzlich noch Kameras auf dem Schilthorn und der Kleinen Scheidegg installiert. Zur selben Zeit wurde das erste Pay-TV Programm in das Angebot des KFSB aufgenommen: Teleclub. Durch einen monatlichen Beitrag kann der Decoder zur Entschlüsselung der Sendungen bei der KFSB gemietet werden. Nach dem Endausbau des Gesamtprojektes und einer vierten Panorama-Bild-Kamera auf der First im Jahre 1994 wurde im Folgejahr darauf der Cable-Congress-Channel in Betrieb genommen. Dieser dient während Kongress- und Grossveranstaltungen als Informationsplattform in der ganzen Region. Der Cable-Congress-Channel ist ein Teil des Infokanals, wo das Panoramic Info-TV bereits lief. Die Kabelfernsehen Bödeli AG 24 Zum 10 jährigen Jubiläum in 1996 wurde in den Infokanal noch zusätzlich die CableTourist-Info Sparte aufgeschalten, welche die touristischen Möglichkeiten rund um das Berner Oberland den Gästen und der Bevölkerung näher bringt. Zu diesem Zeitpunkt umfasst die Programmpalette der KFSB 35 Fernseh- und 40 Radioprogramme. Das Team der KFSB hat sich in dieser Zeit mehr als vervierfacht. Zur Gründung bestand das KFSB aus zwei Personen, im Jahre 1996 schon aus neun Personen. Am 13. November 1997 startete die KFSB das Pilotprojekt „Quicknet“, welches zum neuen Jahresbeginn angeboten wurde. Quicknet soll den Zugang auf das Internet über das Fernsehnetz bieten. Dieses Angebot wird durch das neue Fernmeldegesetzt ermöglicht, das seit dem 1.Januar 1998 gültig ist, und die Zweiwegkommunikation auf dem Kabelfernsehnetz zulässt. Zusätzlich wurde das Angebot Quicknet noch um öffentliche Surf-Points erweitert. Diese Surfstationen bieten die Möglichkeit an öffentlichen Plätzen auf das Internet zuzugreifen. Im selben Monat übernimmt die KFSB die Geschäftsführung der Alpen-Sat Brienz AG, wo sie die Aufträge der Alpen-Sat Brienz AG übernimmt. In enger Zusammenarbeit mit den Jungfraubahnen konnte im März 2002 das neu konzipierte und neu verlegte Kabelfernseh-Verteilnetz auf dem Jungfraujoch angeschlossen werden. Die höchstgelegene Kabelfernsehanlage der Welt umfasst die Versorgung der Betriebs- und Unterkunftsräumlichkeiten der Jungfraubahnen sowie der Hochalpinen Forschungsstation. Basierend auf die bisherigen Dienstleistungen im touristischen Bereich, wie die live Panoramabilder auf dem Infokanal und die Produktion von touristischen Videos, und im Zusammenhang mit dem Quicknet Internetdienst, wurden die Synergien für die Erschaffung einer Internetplattform genutzt. Somit wurde am 18. Juli 2002 Swisspanorama.com lanciert: Eine Informationsplattform im Internet über die Region. [Presseordner 2006] Die Kabelfernsehen Bödeli AG 25 3.3. Der heutige Stand Nach einer langwierigen Baubewilligungsphase und einer 18 monatigen Bauzeit konnte das gesamte KFSB am 21. Oktober 2005 in das neue Telekommunikations-Center in Unterseen einziehen (Abbildung 5). Das neue Betriebsgebäude umfasst nebst den 30 Arbeitsplätzen eine hochmoderne Telekommunikationszentrale. Ab der Telekommunikationszentrale werden heute im östlichen Berner Oberland 30 Ortschaften mit insgesamt ca. 20'000 erschlossenen Wohnungen mit Fernseh- und Radioprogrammen sowie «QuickNet» Highspeed-Internet bedient. Nicht angeschlossen sind Grindelwald, wo die Versorgung über die Cablecom geschieht, und die Ortschaften, welche keinen Konzessionsvertrag unterschrieben haben. Die jetzt verfügbare Programmpalette umfasst in der Jungfrau-Region 44 TV- und 32 Radioprogramme. In Brienz/Haslital beschränkt sich das Angebot noch auf 35 TV- und 32 Radioprogramme. Abbildung 5 Das Telekommunikations-Center der KFSB [Presseordner 2006] Die technische Infrastruktur des Telekommunikations-Centers ist so aufgebaut, dass die Übertragung und der Betrieb von - über 500 analogen und digitalen TV-Programmen - über 50 UKW- und 100 digitalen Radioprogrammen - sowie 20 Datenkanälen für das Cable highspeed Internet (QuickNet) zum Ausbau eines schweizweit unvergleichbar schnellen Internetangebotes Die Kabelfernsehen Bödeli AG 26 - und Kabel-Telefonie möglich ist. Als nächster Schritt ist anhand dieser Arbeit geplant, die Fernseh- und UKWRadioprogrammpalette bis Frühjahr 2006 mit zusätzlichen Free-TV und Radioprogrammen sowie digitalen Fernseh- und Radioprogrammen zu erweitern. Zugleich ist die Aufschaltung von HDTV-Programmen vorgesehen. Als erstes Grossereignis wird im 2006 die Fussball-WM in HDTV produziert und ausgestrahlt [Presseordner 2006]. Dienstleistungen für Kabelunternehmen 27 4. Dienstleistungen für Kabelunternehmen Im folgenden vierten Kapitel werden die heutigen Dienstleistungen und Technologien zusammengetragen, welche ein Kabelfernsehunternehmen heute anbieten kann. Dabei wird versucht die gefundenen Dienstleistung und Technologien in einer übersichtlichen Form wiederzugeben, beziehungsweise zu ordnen. Weiter sollen auch die Realisierbarkeit erläutert werden und die Umstellungen genannt werden, welche nötig sind. 4.1. Dienstleistungen im Kabelmarkt Kabelnetzbetreiber haben Millionen in ihr Kabelnetz investiert um die heute gebotenen Dienstleistungen anbieten zu können. Aber mit einem Netz allein sind noch keine Dienste vorhanden. Dabei spielen Kabelnetzbetreiber eine ganz wichtige Rolle auf dem Fernsehund Radiomarkt: 90% der Wohnhaushalte in der Schweiz verfügen über einen Anschluss in eines der 255 Schweizer Kabelnetze. Erwähnenswert ist, dass 98% des Fernsehkonsums und 96% des Radiokonsums über die Kabelfernsehnetze erfolgen! Weiter zu beachten ist, dass durch die eingeschränkte Bandbreite der Netze nur eine bestimmte Anzahl Programme aufgeschaltet werden können. Ausserdem ist den Kabelnetzunternehmen überlassen, in welcher Form sie die Signale in das Netz einspeisen, das heisst ihnen steht es frei zur Auswahl, ob die Signale analog oder digital im Netz ausgetragen werden. Heute sendet der grösste Teil der Kabelnetze immer noch analog. Die Auslastung der Bandbreite ist dadurch bei vielen Anbietern bald an der Grenze. Um diesen Engpass auszuweichen, stehen zwei Lösung zur Verfügung: Das Netz zu digitalisieren, oder die Netze auszubauen, wobei die erste Variante kostengünstiger zu sein scheint und dabei gleich die Vorzüge der digitalen Dienste genutzt werden können. Der Ausbau des Netzes würde bedeuten, dass die Frequenzbereiche ausgeweitet würden, wobei ein Austausch vieler Komponenten im Netz unerlässlich wäre. Um eine Gliederung in die verschiedenen Dienste bringen zu können, wird hier vom heute so genannten Triple-Play ausgegangen. Unter diesem Modewort, das zumindest im Dienstleistungen für Kabelunternehmen 28 deutschen Sprachraum nur unter Experten bekannt ist, werden die drei folgenden Bereiche verstanden: Video-Dienste (Video), Internet (Data) und Festnetz-Telefonie (Voice). Noch ist es heute so, dass der Konsument für jeden dieser Dienste oft verschiedene Anbieter hat und verschiedene Endgeräte zum Gebrauch dafür besitzt. Die Entwicklung geht aber in die Richtung, dass alle diese Dienste von nur einem Anbieter bezogen werden können – und somit der Konsument mit nur einer Rechnung auskommen muss. 4.1.1. Video Lange wurden Kabelnetze nur zur Verteilung von Fernseh- und Radioprogrammen an ihre Kunden verwendet. Die Signale wurden und werden heute immer noch an der Kopfstation des Kabelnetzes vom Satelliten empfangen und ins Kabelnetz gespiesen. Radioprogramme werden hier in dieser Gruppe erwähnt, obwohl Radio kein Video-Dienst ist. Der Grund: Werden drei von vier Merkmale für analoges Fernsehen berücksichtigt, welche von [INFRAS/Prognos 2005, S. 6] gegeben werden, gehört das Radio hier aufgelistet: Ausstrahlung von publizistisch ausgewählten und aufbereiteten Material, zusammengestellt als Programm (linear ablaufendes Angebot, das vom Veranstalter zentral gesteuert wird), an einen breiten Empfängerkreis gerichtet („Broadcasting“) Das letzte Kriterium, von den bewegten Bildern (mit Ton), trifft selbstverständlich nicht zu. Aber durch den gegebenen Klammerbegriff „mit Ton“ wird das Radiobroadcasting wieder näher zu dieser Kategorie gebracht. Analoges Fernsehen Das analoge Fernsehen ist heute immer noch der wichtigste Dienst für Kabelnetzbetreiber. Die heutigen Fernsehgeräte werden mit eingebauten TV-Tunern ausgeliefert, welche die verschiedenen Sender, die sich auf verschiedenen Frequenzen befinden, auf den Monitor Dienstleistungen für Kabelunternehmen 29 bringen. Die traditionellen Kabelnetze besetzen ein 450-MHz breites Band, welches sich zwischen den Frequenzen von 50-MHz und 550-MHz befindet. Ein analoger Sender benötigt dabei eine Bandbreite von 6-MHz. Durch diese beschränkte Bandbreite können somit nur eine gewisse Anzahl Programme ausgestrahlt werden. Dies zwingt den Netzbetreiber zu filtern, welche Programme angeboten werden und welche nicht. [Lee et al. 1996, S. 50] Teletext (TXT) Ein weiterer Dienst, der zum analogen Fernsehen gezählt werden muss ist Teletext (TXT). Dieser elektronische Dienst wird zwischen den Bildsignalen der Fernsehsendungen ausgestrahlt und kann vom TXT-Decoder zu Text umkodiert werden. Dieser Dienst vermittelt den Schein von Interaktivität, jedoch kann der Benutzer nicht wirklich in das Geschehen eingreifen. Er kann lediglich dem Fernsehgerät befehlen, welche der Seiten jetzt angezeigt werden soll; zum Konsumenten werden jedoch immer alle Seiten kontinuierlich zugesandt. Analoges Radio Beim Radio ist die Situation ähnlich wie beim analogen Fernsehen: Auch hier werden die verschiedenen Kanäle auf verschiedenen Frequenzen im Kabel verteilt. Radio-Tuner bearbeiten die Signale auf den Frequenzen zu hörbarer Musik um. Jedoch benötigt ein Radioprogramm wesentlich weniger Bandbreite, da keine Bildinformationen gesendet werden müssen. Zu beachten ist, dass die Radio-Signale und die Fernseh-Signale auf dem gleichen Kabel und somit im gleichen Frequenzband gesendet werden. Dies hat zur Folge, dass noch mehr Frequenzen besetzt werden und der Kabelnetzbetreiber sein Angebot noch mehr konzentrieren muss. Kabelrundspruch Kabelrundspruch ist eine Erfindung von Herr Walter Balmer, Chef und Inhaber der KFSB, welcher einen Ersatz für den Telefonrundspruch bietet. Der Telefonrundspruch Dienstleistungen für Kabelunternehmen 30 war ein bis 1997 geführter Dienst der damaligen Telecom PTT. Über die Telefonleitung wurden damals sechs vorgegebene Radiosender in der ganzen Schweiz verbreitet. Die Empfangsgeräte, welche oft aufwendig in Möbel eingearbeitet wurden, sieht man heute teilweise noch in Hotelzimmern. Nach der Einstellung des Dienstes waren die Möbel somit „nutzlos“, bis der Kabelrundspruch geboren wurde. Mittels eines Umsetzers können nun aus der angebotenen Radioprogrammpalette im Kabelnetz beliebige sechs Programme ausgewählt werden, welche dann in die Infrastruktur des ehemaligen Telefonrundspruchs eingespeist werden können. [Onlinereports 1996] Analoges Pay-TV Durch eine Kodierung von analogen Programmen – eine Verschleierung des Bildes - kann man erreichen, dass man bestimmte Programme separat anbieten und verkaufen kann. Die Programme sind somit nur zu empfangen, wenn ein Decoder gemietet wird. In der Schweiz wurde dieses Pay-TV nie wirklich populär. Dies vermutlich durch das zahlreiche Angebot der vorhandenen Free-TV Programme. Die Attraktivität schrumpft noch mehr, wenn man die Monatskosten betrachtet im Verhältnis der wiederholten Sendungen. Die Spielfilme werden so oft wiederholt, da einerseits die Filme sehr teuer sind, andererseits jedem Kunden die Möglichkeit geboten werden soll den Film zu sehen, auch wenn er einmal verpasst wurde. [INFRAS/Prognos 2005, S. 86] Digitales Fernsehen Die digitale Technologie kann von Kabelnetbetreibern verwendet werden um die Videosignale zu komprimieren. Dieser Umstand erlaubt es mehrere Sender auf einer Frequenz-Bandbreite zu übertragen, wo mit dem analogen Signal nur ein Sender übermittelt werden kann. Nach der Definition von [FKTG 2001, Register 8-1] unterscheidet sich das digitale Fernsehen vom Analogen dadurch, dass das Signal bis zum Endbenutzer digital übertragen wird. Diese Aussage beinhaltet, dass im Normalfall eine so genannte Set-Top-Box benötigt wird, die zwischen Kabelanschluss und Fernsehgerät angeschlossen werden muss, damit die Signale wieder dekomprimiert und dekodiert werden. Neben dem Vorteil der Komprimierung bietet das digitale Fernsehen noch Dienstleistungen für Kabelunternehmen 31 weitere Vorteile [FKTG 2001, Register 12.1-2]: Eine Attraktivitätssteigerung findet statt durch das Angebot neuer, multimedialer Dienste, der Verbesserung der Bild- und Tonqualität, den geringen Bedarf an Übertragungsressourcen, wie Frequenzen, den geringen Bedarf an Übertragungsenergie, einer Verbilligung der Vertreibungskosten pro Programm, und eine Verringerung der Umweltbelastung durch Elektrosmog High Definition Television (HDTV) HDTV oder High-Def, wie es die Amerikaner gerne nennen, ist ein digitales Format, welches eine bis zu einer zehnfach höheren Auflösung zu der analogen Bildernorm bietet. HDTV bietet Bilder in Kino-Qualität und einen Ton in CD-Qualität. Ausser der besseren Bildqualität ist HDTV schon von den Spezifikationen her im Breitbildformat standardisiert und unterstützt durch digitalen Sound auch die heutigen digitalen SurroundSound-Systeme. Interessant sind bei HDTV die Diskussionen, wie genau mit diesem Standard umgegangen werden soll. Einige Produzenten möchten die Kameraführungen wie heute weiter handhaben, somit schärfere Bilder an den Zuschauer bringen. Andere bevorzugen mehr zu zeigen in gleicher Schärfe. Als Beispiel kann bei einem Fussballspiel nicht nur dem Ball gefolgt werden, sondern es besteht die Möglichkeit die ganze Spielfeldhälfte einzublenden, wobei man eine bessere Übersicht über den Spielverlauf erhält. Abbildung 6 zeigt den Auflösungsunterschied zwischen dem jetzigen PALStandard und dem HDTV-Standard. Neben dem Broadcasting, dem als bisher „normales“ Fernsehen bekannter Dienst, kann mit dem digitalen Fernsehen noch eine ganze Reihe weiterer Dienste angeboten werden. Dienstleistungen für Kabelunternehmen 32 Abbildung 6 Vergleich der Verhältnisse zwischen PAL und HDTV (1080i) [Broadcast 2006] Electronic Program Guide (EPG) Das EPG ist, wie die Übersetzung sagt, ein elektronischer Programmführer. Alle in der Set-Top-Box registrierten Fernsehsender werden durch das EPG zu einem Programmführer zusammengefasst. Darin enthalten sind Titel, Uhrzeit und Dauer der Sendungen. Zusätzlich können Informationen über die Sendungen abgerufen werden. Man kann das EPG als Weiterentwicklung des Seitenbereiches 300 – 399 des TXT-Dienstes betrachten. Video On Demand (VOD) Digitales Fernsehen ermöglicht nicht nur die Erhöhung der Fernsehkanäle, sondern verfügt über die Fähigkeit einer bidirektionalen Kommunikation zwischen Anbieter und Konsument. Dies bietet die Möglichkeit von Video on Demand, dies bedeutet, dass jeder Teilnehmer eine Sendung bestellen und gleich ansehen kann. Jedoch geht dieser Dienst in dieser Form an die Grenzen der verfügbaren Bandbreite, da bei mehreren hundert Beantragungen von Videos, zu verschiedenen Zeitpunkten, die Frequenzen bald mal aufgebraucht wären. Dienstleistungen für Kabelunternehmen 33 Near Video On Demand (NVOD) Als Alternative zum VOD bietet sich das near Video on Demand. Dabei ist der Unterschied zu VOD der, dass die abrufbaren Sendungen mehrfach zeitversetzt ausgestrahlt werden, so dass einfach bei der Bestellung auf den nächsten Startpunkt gewartet werden muss. Diese Variante bringt erhebliche Ersparnisse in der Auslastung der Frequenzen für den Netzanbieter. weitere „Services on Demand“ In der Fachpresse kann über weitere Interessenten an der Interaktivität des digitalen Fernsehens gelesen werden. Zum Beispiel sind Banken, Reisebüros und Versandshäuser an digitalem Fernsehen interessiert. Ihnen bieten sich Möglichkeiten für Telebanking und Tele-Shopping an. Diese Anbieter können ihre Dienste per Video anbieten; der Konsument kann gleich antworten und seine Bestellung abgeben oder einen Auftrag beantragen [CED 2001]. Digitales Radio Wie auch zwischen digitalem und analogem Fernsehen sind hier dieselben Vorteile zu erwähnen. Trotzdem sollen hier die zwei wichtigsten Punkte wiederholt werden, welche das digitale Radio bietet. Dabei handelt es sich um die Tonqualität, da durch Digitalisierungs-Algorithmen Fehlerbehebungsroutinen mit eingebaut werden können, was zu einer deutlichen Verbesserung der Tonqualität führt. Gehen beim analogen Radio Signale verloren, sind sie nicht mehr herzustellen. Kleine Ausfälle können bei digitalen Signalen wieder hergestellt werden. Der zweite wichtige Punkt ist die Komprimierung der Programme, so dass weniger Frequenzen für eine gleiche Anzahl Sender verbraucht werden. Dienstleistungen für Kabelunternehmen 34 Eigener TV-Sender Etwas losgelöst vom Thema der Übertragungsart kann ein eigener Sender auf dem Netz betrieben werden. Losgelöst daher, da der Kabelfernsehbetreiber die freie Wahl hat, ob er den Sender digital oder analog einspeisen will. Eben so frei ist die Auswahl über den Inhalt des Senders. Oft wird aber „nur“ ein Informationssender zusammengestellt. Einen „richtigen“ Sender zu unterhalten macht keinen Sinn für Kabelfernsehnetze, da die Kosten für Moderatoren und den gekauften Inhalt in Anbetracht der Zuschauerzahlen nicht rentabel ist. Informationssender über die Region sind im Allgemeinen sehr beliebt. 4.1.2. Data Ein Kabelnetz ist ein ideales Medium um grosse Mengen an Daten zu versenden, dies dank den Koaxial-Kabelleitungen, die eine gute Abschirmung gegen Störungen aufweisen. Auch die in neueren Kabelnetzen verwendeten optischen Faser-Leitungen, welche Lichtsignale benutzen um die Signale zu übertragen, sind für grosse Datenraten geeignet. Durch die Benutzung der höheren (Empfangskanal) und tieferen Frequenzen (Rückkanal) in der verfügbaren Bandbreite können IP basierte Dienste Angeboten werden. Dies führt zu einer grossen neuen Auswahl an Möglichkeiten für einen Kabelanbieter [Lee et al. 1996, S. 55]. Breitband Internet Durch die Einführung des DOCSIS Übermittlungsstandards ist es möglich Internet über die Kabelnetze anzubieten. Während über analoge oder digitale Telefonleitungen (ISDN) Übertragungsraten von 56 Kbits/s beziehungsweise von bis 64 Kbit/s bei ISDN (ohne Bündelung der Leitungen) möglich sind, werden heute in der Schweiz, wie Cablecom es zeigt, bis 6’000 Kbits/s angeboten. Dieser 100-mal schnellere Anschluss stösst längst nicht an die Übertragungsgrenze des Kabels. Die theoretische Netto-Datenrate liegt beim momentanen DOCSIS Standard bei 39 Mbits/s [CT 2006, S. 119]. Wichtigster Vorteil des Breitbandzuganges beim Kabel ist vor allem das „always-on“, das heisst es muss nicht Dienstleistungen für Kabelunternehmen 35 eine Verbindung vor der Benutzung hergestellt werden, da das Kabelmodem immer verbunden ist. Zusätzlich wird keine Telefonleitung besetzt, wie bei den „ursprünglichen“ Internetverbindungen. Neben all den bekannten Diensten, die das Internet bietet (Email, Chat, Online-Zeitungen, Online-Spiele usw.), kann dank der Breitbandtechnik heute noch mehr geboten werden: IP-Television (IPTV) Vor kurzem noch als Nischenprodukt betrachtet, wird IPTV heute als wichtige Innovation gepriesen. IPTV ist Fernsehen mittels dem Internet-Protokoll, wobei hier zwei verschiedene Varianten unterscheiden werden können: Live-Streaming Unter Live-Streaming wird ein Datenstrom verstanden, welcher ständig verfolgt wird. Somit ist das Live-Streaming vergleichbar mit dem analogen und digitalen Broadcasting, mit dem Unterschied dass nicht jedem Konsumenten dieser Strom zugestellt wird, sondern nur denjenigen Personen, welche den Strom abonniert haben. VOD Mit IPTV können Konsumente Sendungen bestellen, welche sofort als wahrlich echtes Video-on-Demand geliefert werden. Echt aus dem Grund der Punkt-zu-Punkt Natur der IP-Dienste. Dies bedeutet, dass der Konsument zu jeder Zeit Stopp, Rückwärts, schnelles Vorspulen usw. aufrufen kann. IP-Radio Auch das IP-Radio basiert auf den TCP/IP Protokollen des Internets und bietet somit auch einen geringen Ressourcenaufwand. Wie bei IPTV bieten sich auch bei IP-Radio die zwei Varianten der Auslieferung an: Live-Streaming und On-Demand Dienstleistungen für Kabelunternehmen 36 4.1.3. Voice Voice ist die letzte Gruppe vom Triple-Play, dabei handelt es sich um die Sparte der Telekommunikation, genauer gesagt um die Telefonie. Die existierenden Dienste, um über das Kabelnetz telefonieren zu können, basieren auf dem Internet Protokoll (IP). Bei Voice gibt es eine Aufteilung der Technik in der Übertragungsart des Dienstes. Das Prinzip bleibt aber bei beiden gleich: die analoge Stimme wird digitalisiert und in das IP Format übersetzt. Die Gegenstelle nimmt diese IP-Pakete an und wandelt diese wieder zurück zum analogen Sprachsignalen. Diese Dienste wurden mit Absicht nicht zu Data gezählt. Die Begründung folgt im weiteren Verlauf der Arbeit. Vollduplex-Internet-Telefonie Bei der Vollduplex-Internet-Telefonie wird für die Übermittlung ein Datenstrom vom Anrufer zum Empfänger und ein Datenstrom in entgegengesetzter Richtung vom Empfänger zum Anrufer geöffnet. Diese Technik kann verglichen werden mit zwei IPRadio-Stationen, die sich gegenseitig einen Stream zusenden. Dabei hängt die Qualität der Verbindungen vor allem ab von der Rechenleistung der „übersetzenden“ Computern und der Qualität der Internetverbindung. Voice over IP (VoIP) VoIP ist zurzeit das Wort, das in aller Munde ist. Dabei handelt es sich um eine Art von Telefonie, die qualitativ besser ist als die Vollduplex-Internet-Telefonie. Die Signale werden dabei nicht nur von der analogen Sprache in digitale Signale umgewandelt, sondern auch kodiert und komprimiert und dann in IP-Pakete geschachtelt. Dabei werden nur für das menschliche Gehör wichtige Informationen komprimiert, was Bandbreite einspart. Zusätzlich wird durch Bandbreitenreservierung in den VoIP-Adaptern eine stabile Verbindung zwischen den Anwendern garantiert. Dienstleistungen für Kabelunternehmen 37 4.1.4. Mobile Dienste Berichte, wie zum Beispiel [Bitran 2004], sprechen noch über einer Erweiterung des Triple Plays. Dieses Quadruple Play erweitert das Triple Play um kabellose Dienste, beziehungsweise Mobile Dienste. In diese Kategorie gehören zwei Netzwerkerweiterungen und zwei daraus resultierende Dienste. Wireless LAN (WLAN) / WiFi Durch die großflächige Abdeckung von Kabelnetzen ist es möglich an verschieden Orten so genannte Hotspots einzurichten. Durch Verteilung von solchen Access-Points (Zugriffspunkte / APs) könnte ein Kabelnetzbetreiber sein Internetangebot ausweiten und an öffentlichen Orten verfügbar machen. Zusätzlich könnten so auch Kunden mit IPDienst versorgt werden, welche keine Kabel-TV-Dose zuhause haben. Die Reichweite eines WLAN-APs beschränkt sich jedoch auf ca. 100 Meter bei einer Übertragungsrate von 54 Mbits/s, was nur eine kleine Abdeckung verspricht. Durch Bündelung der Kanäle sind heute schon ein Mehrfaches der 54 Mbits/s Übertragungsrate möglich. Worldwide Interoperability for Microwave Access (WiMAX) Ein Nachfolger von WiFi ist WiMAX. Hier beträgt die Reichweite bei einer Sichtverbindung bis 50km und eine Übertragungsrate bis 109Mbit/s wird erreicht. Das Anwendungsfeld umfasst dabei das gleiche, wie das WiFi, das heisst, dass auch APs benötigt werden, über welche dann IP-Dienste angeboten werden können. Es werden somit wesentlich weniger APs benötigt um eine grössere Fläche abzudecken. Es existieren noch andere Kabellose-Datenübermittlungswege, so wie UMTS und DVB-H. Diese Übertragungstechniken sind aber in der Grundform für die Telekommunikationsbranche konzipiert worden. Somit dienen sie generell nicht als Dienstleistungen für Kabelunternehmen 38 Erweiterung für Kabelnetzbetreiber durch die Verwendung von ungeeigneten Protokolle und Standards. DVB-T, ein weiterer Übertragungsstandard, ist auch keine Alternative beziehungsweise Erweiterung für Kabelnetzbetreiber. Vor allem die schwer vollziehbare Limitierung der Nutzer macht den Standard ungeeignet. DVB-T wird in der vorliegenden Arbeit als Konkurrenz in Kapitel 6.1 genauer betrachtet. “Mobile Konvergenz” Die Mobiltelefonie ist heute ein grosser Markt, jedoch sind die Verbindungskosten noch relativ hoch. Eine Möglichkeit diese Kosten zu senken ist, beim Eintritt in das eigene private Funknetzwerk auf wireless VoIP (wVoIP) zu wechseln. Eine weitere Möglichkeit für Kabelnetzbetreiber wäre direkt wVoIP anzubieten, sobald WiFi oder WiMAX eingeführt worden ist. Dies wäre eine Art erweitertes Roaming, wobei aber Mobiltelefone vorhanden sein müssten, die VoIP-fähig sind. Ein ähnliches Konzept der Konvergenz, also eines Zusammenstrebens der Technologien, wird bereits von der Swisscom mit ihrem „unlimited“ angeboten, wo ein flüssiger Wechsel zwischen den Netzen (UMTS, GPRS, GSM…) stattfindet um stets die beste Daten-Verbindung zu erhalten. 4.2. Realisierbarkeit der Dienste Kabelnetze sind ursprünglich konzipiert worden um Broadcast zu betreiben. Das heisst, dass die Infrastruktur der Netze unidirektional ausgelegt wurde, um Kunden das gebotene Programmpaket auszuliefern und für nichts anderes. Für einige der Video-Dienstleistungen reicht diese Infrastruktur völlig aus, da von den Verbrauchern keine Rückmeldung jeglicher Art benötigt wird. Darunter gehören: Analoges Fernsehen Teletext Analoges Radio Kabelrundspruch Analoges Pay-TV Dienstleistungen für Kabelunternehmen Digitales Fernsehen HDTV EPG Digitales Radio Eigener TV-Sender 39 Kein Problem bei der Realisierung ist bei den ersten fünf genannten analogen Diensten zu finden, da die Grundidee der Kabelnetze auf der analogen Technik basiert. Bei den vier folgenden genannten Diensten, den digitalen Diensten, werden beim Anbieter und beim Konsument Änderungen gefordert. Auf der Seite des Konsumenten muss auf jeden Fall eine Set-Top-Box angelegt werden. Diese wird benötigt um die digitalen Signale zurückzukodieren, damit die heutigen Fernseher und Radios überhaupt etwas wiedergeben können. Die Frage dabei bleibt, ob der Kabelnetzbetreiber diese Set-TopBoxen gratis zur Verfügung stellt oder die Konsumenten diese kaufen lässt (es sei dahingestellt, ob der Kauf direkt beim Anbieter oder bei Drittpersonen stattfindet). Auch eine Vermietung der Set-Top-Boxen wäre denkbar. Die Problematik scheint hier also bei der Umstellung von analog zu digital zu liegen. Wird mit einem Schlag alles auf digital umgestellt, so werden einige Kunden mit Sicherheit diese Entscheidung missbilligen, da sie so gezwungen werden eine Anschaffung zu tätigen, welche sie vielleicht (noch) nicht machen möchten. Die Lösung scheint eine simultane Phase zu sein, in der analoge und digitale Signale gesendet werden. Diese Phase wird in der Fachsprache „Simultcast“ genannt. Für den Kabelnetzanbieter ist dabei eine möglichst kurze Simultcast-Phase von Interesse, denn es wird Bandbreite verschwendet, welche für Anderes verwendet werden könnte. Auf der Seite des Kabelnetzbetreibers müssen ebenfalls technische Änderungen in den Übermittlungsanlagen vorgenommen werden, beziehungsweise neue digitale Anlagen angeschaffen werden, welche zur Übermittlung der digitalen Signale benötigt werden. Wenn eine Modernisierung in Betracht gezogen wird, sollten auch die übrigen Dienste aus dem Triple-Play berücksichtigt werden. Dies betrifft die On-Demand-Dienste und die Dienste, die auf IP basieren. Gegenüber den Broadcast-Diensten benötigen diese Dienste Dienstleistungen für Kabelunternehmen 40 einen Rückkanal, damit der Konsument seine Anfragen dem Dienstanbieter mitteilen kann. Aus diesem Grund werden sie oft auch interaktive Dienste genannt. Auf der Seite des Kabelnetzbetreibers müssen hierbei kleine Änderungen im gesamten Kabelnetz vorgenommen werden. Betroffen sind hier wieder die Sendeanlagen, so wie auch Amplifier und Repeater, wie unter Umständen auch die Kabeldose bei den Konsumenten zu Hause. Wieder separat aufgeführt wird hier der eigene TV-Sender. Wie beschrieben ist oft ein Infokanal, die einzig sinnvolle Verwendung dieser Dienstleistung. Ein Informationskanal benötigt zumindest eine Person, welche für die Gestaltung, den Inhalt und die Übertragung verantwortlich ist. Um diese Arbeit zu vereinfach existieren digitale Bildprozessoren, welche die Inhalte und Abläufe der Bildsignale koordinieren und somit eine ganzes Regie-Team ersetzt. Zum Schluss bleibt noch die Gruppe von Diensten, die noch als Erweiterung des Triple Plays dienen: die drahtlosen und mobilen Dienste. Egal ob WiFi, WiMAX oder beides zu implementieren wäre, diese Erweiterung würde den grössten Aufwand mit sich bringen. Einerseits müssen die APs eingekauft werden, welche möglichst flächendeckend verteilt werden müssten. Andererseits müssen diese APs an das Netz angeschlossen werden und eine ausgeklügelte Technik muss eingeführt werden, damit auch nur die Kunden das drahtlose Netzwerk benutzen, welche auch das Recht dazu haben. Um den letzten Dienst – das VoIP - einführen zu können, müsste zusätzlich mit dem Mobiltelefonanbieter eine Lösung gefunden werden für die Übergabe der Anrufe und Abrechnung der Kosten, wobei hier Interessenkonflikte entstehen könnten, da niemand einen Kunden, beziehungsweise Einnahmen, freiwillig an eine weitere Person weitergibt. Dieses Problem besteht weniger oder gar nicht, wenn der Provider selber Hotspots (und somit Internet) betreibt und gleichzeitig selber in der mobilen Kommunikation tätig ist. Als Beispiel kann hier die Swisscom genannt werden. Ein weiterer Ansatz macht The Cloud, der in britischen Grossstädten ein WLAN Netz aufbauen will und damit die Möglichkeit anbietet online zu gehen. Dieser Zugang wird für Kunden zahlreicher Internetanbieter zur Verfügung stehen und nicht nur für Kunden des kabellosen Netzbetreibers. [Heise 2006] Dienstleistungen für Kabelunternehmen 41 4.3. Ausblick Bei genauer Betrachtung der oben erwähnten Dienste ist ein deutlicher Trend zu beobachten. Dieser Trend geht in Richtung IP-Dienste. Dabei spricht auch Paul Bosco von Cisco [CDN 2005] über eine „all-digital, all on-demand IP world“. Die grossen Vorteile der IP-Dienste liegen vor allem in der effizienten Nutzung der verfügbaren Bandbreite durch Kompression und Kodierung der Signale und der Qualität der Dienste durch Fehlererkennungsverfahren. Eine angebrachte Bemerkung in diesem Zusammenhang kommt auch von [Techdirt 2004]: „Das ganze Triple Play Konzept sollte überdacht werden, denn dieser Begriff ist irreführend. Denn Video und Voice sind eigentlich Data. Somit handelt es sich beim Triple Play um Data, Data und Data“. Es geht also eigentlich darum in Zukunft ein Verbindungslieferant zu sein und die Daten den Rest erledigen zu lassen. Somit gibt es eigentlich kein Triple Play, es wird nur versucht möglichst viel Bandbreite für Dienste bereit zu halten und diese Bandbreite überall zu jeder Zeit erreichbar zu machen. Kabelnetzbetreiber befinden sich also nicht in einer Sackgasse oder im Stillstand, wie vor zwei bis drei Jahre noch geglaubt wurde [Heitzig-Consult 2002]. Durch die Einführung der bidirektionalen Kabelnetze und Verbreitung von Breitband-Internet haben Kabelnetzbetreiber eine gute Position auf dem Triple-Play-Markt. Die Marktanalyse 42 5. Die Marktanalyse In folgenden Kapitel 5 wird der empirische Teil der Arbeit beschrieben. Beginnend mit Kapitel 5.1 wird ein Einblick in die Umfrage gegeben: Hier werden zuerst die Hypothesen erörtert, welche zusätzlich für die Befragung aufgestellt wurden. Darauf folgend wird der Fragebogen beschrieben. In Punkt 5.2 werden die Bemühungen beschrieben, welche angewendet wurden um die Rücklaufquote zu erhöhen. Wer der Adressatenkreis ist, und warum dieser gewählt wurde wird in Kapitel 5.3 bekannt gegeben. Die Aufbereitung der Daten wird in Kapitel 5.4 beschrieben. Im Abschliessenden Kapitel 5.5 werden die Ergebnisse der Umfrage erläutert. 5.1. Umfrage 5.1.1. Forschungsleitende Hypothesen Für die vorliegende Untersuchung wird zuerst eine Grundhypothese gebildet. Diese stützt sich auf bisherige Studien und Auswertungen über den Verhalt des TV-Konsums in der Schweiz [Swisscable 2004, S. 8]. In der Schweiz wurde eine Zunahme der Nutzung der Medien festgestellt, wie Abbildung 7 zeigt. Die Zunahme betrug von ca. 2.6 Mio. Nutzern auf über 2.7 Mio. Nutzern, Tendenz steigend. Die Marktanalyse 43 Abbildung 7 Zunahme der Medienbenützung in der Schweiz [Swisscable 2004, S. 8] So lässt sich die Grundhypothese folgendermassen formulieren: H1: Wenn der Bedarf nach dem Konsum von Informationen und somit der Konsum der Medien in der Schweiz steigt, dann steigt er auch im Untersuchungsgebiet. Dabei wird angenommen, dass den Untersuchungspersonen eine gute technische Ausstattung im Haushalt zur Verfügung steht, um die Medien zu konsumieren. Angelehnt an die Studie von [IBM 2005] lässt sich der Trend herauslesen, dass jüngere Personen mehr von den Medien konsumieren, als ältere Personen. Somit lässt sich folgende Hypothese ableiten: H2: Je betagter der Konsument ist, desto weniger wird von den Medien konsumiert. Wird der Konsum weiterverfolgt kann die Wohnlandschaft für die Nutzung der Medien signifikant sein. Als Ursprung für diese Hypothese kann die Drei-Sektoren-Hypothese von [Fourastié 1954] betrachtet werden, welcher einen weitläufigen Überblick über die Entwicklung der Zivilisation gibt (Abbildung 8). Die Marktanalyse 44 Abbildung 8 Die Entwicklung der Sektoren in der Drei-Sektoren-Hypothese [Fourastié 1954] Ist der Entwicklungsstand wissenschaftlich gesehen tief, hier als Annahme der Primärsektor Landwirtschaft, stehen lebensnotwendige Bedürfnisse im Vordergrund. [Pohl 1970, S. 313ff] fügt zusätzlich hinzu: „Durch die Mentalität der Menschen dieser Entwicklungsstufe werden Erfindungen so gut wie nie wirtschaftlich verwertet.“, was darauf deutet, dass weniger Interesse für Kommunikationstechnologien herrscht, dafür aber mehr Wert auf das Lebensnotwendige gelegt wird. Die Hypothese lautet aus diesem Grund: H3: Je urbaner der Konsument wohnt, desto höher ist seine Nutzung der Medien. Durch die Mehrnutzung der Medien wird wiederum eine bessere technische Ausrüstung im Hauhalt vermutet, welche nun mit der folgenden Hypothese geprüft wird: H4: Je mehr die Medien genutzt werden, desto geeignetere Geräte sind im Haushalt vorhanden und desto grösser ist die Kenntnis der Konsumenten über die Medien. Die Marktanalyse 45 Von den Hypothesen H3 und H4 wird die letzte Hypothese noch abgeleitet. Der Grundgedanke der folgenden Hypothese basiert darauf, dass keine Bedürfnisse geweckt werden können, wenn keine Kenntnisse über die Materie vorhanden sind. Als einfaches Beispiel kann ein „Apfel“ verwendet werden: Ist diese Frucht einer Person nicht bekannt, kann diese gar kein Verlangen dafür entwickeln. In die Kabelbranche übertragen lautet dies folgendermassen: H5: Je weniger über die Technologien/Medien/Dienste bekannt ist, desto zufriedener ist der Kunde mit der Dienstleistung. Zur Erklärung der Hypothese: Grundfunktionen oder Grunddienste sind im Normalfall immer gut implementiert und einfach sowie ohne Probleme anzuwenden. Sind die technischen Finessen bekannt, werden sie unter Umständen auch verwendet. Funktionieren sie aber nicht einwandfrei führt das zu Unzufriedenheit. 5.1.2. Beschreibung des Fragebogens Gemäss den bereits erwähnten Vorschlägen von [Hamman/Erichson 2000, S. 114] in Kapitel 2.2.2 wurde der Fragebogen konzipiert. Daraus folgt die Gliederung, welche auch die drei Forschungsfragen – Zielfragen - beinhaltet. (Abbildung 9). Im ersten Teil wird die Benutzung und Zufriedenheit der Kunden ermittelt. Hierfür werden die Dienste erfasst, welche die Befragten verwenden, und es wird geforscht wie zufrieden sie damit sind. Der erste Teil soll bei der Beantwortung der ersten und zweiten Zielfrage durch den Abschnitt über „Zufriedenheit“ beziehungsweise „Benutzte Dienste“ aushelfen. Um die Motivation beim Ausfüllen zu behalten wurden die Fragen nicht genau in der erwähnten Reihenfolge gestellt, sondern wurden etwas untereinander vermischt. Der zweite und gleichzeitig mittlere Teil befasst sich mit den Kenntnissen der Kunden über die Technik und Dienste. Dabei wird zuerst die Zu- beziehungsweise Abneigung gegenüber neuen Geräten im Haushalt erfasst. Danach wird die Ausstattung im Haushalt und Kenntnis der Befragten erkundet. Zum Schluss des zweiten Teils werden noch die Bedürfnisse für die Dienste/Technologien aufgezeichnet. Dieser mittlere Teil des Fragebogens dient zur Die Marktanalyse 46 Beantwortung der zweiten Zielfrage unter Verwendung von weiteren Elementen des 1. Teils. Weiter hilft der mittlere Teil bei der Beantwortung von der dritten Forschungsfrage. Der dritte und letzte Teil erfasst die persönlichen Angaben der Befragten, welche wichtig sind um die Auswertung nach Regionen, Geschlecht und Altersgruppen zu untersuchen. Hier wurden einige Angaben zu Beginn des Fragebogens erkundet, damit etwas Abwechslung im Fragebogen entsteht. Zusätzlich werden hier noch einige Fragen gestellt über den hauseigenen betriebenen Informationskanal des KFSB. Hier wird vor allem die Nutzung des Dienstes geprüft und auf Wünsche der Befragten eingegangen. Die Absicht im dritten Abschnitt ist es weitere Daten für die Beantwortung von der ersten Forschungsfrage zu ermitteln. Abbildung 9 Inhalt des Fragebogens Um die Hypothesen zu prüfen werden ebenfalls Elemente aus dem Fragebogen benutzt. Hypothese 1 bildet dabei eine Ausnahme, da die Daten aus anderen Quellen bezogen werden. Hypothese 2 und 3 werden an Hand von Profilierungsdaten vom 3. Teil des Fragebogens untersucht. Zusätzlich werden für Hypothese 2 weitere Daten für die Benutzung der Medien aus dem mittleren Teil bezogen. Hypothese 3 bedient sich dagegen mit Daten aus dem 1. Teil, den „Benutzen Diensten“. Hypothese 4 und 5 werden mit Elementen des 2. Teiles untersucht – „Kenntnis“ und „Ausstattung in den Haushalten“, beziehungsweise nur den „Kenntnissen“. Die übrigen benötigten Daten werden entsprechend vom 1. Teil abgezweigt. Die Marktanalyse 47 5.1.3. Fragenformate In der vorliegenden Befragung wurde vorwiegend mit geschlossenen Fragen gearbeitet vor allem im Sinne der Profilerstellung. Dies vereinfacht einerseits die Beantwortung durch den Befragten und vereinfacht ebenfalls die Auswertung für den Autor. Es wurden auch offene Fragen verwendet um die persönlichen Kenntnisse der Konsumenten zu ermitteln. Dadurch, dass die Befragung, wie in Kapitel 2.1.3 festgestellt, immaterielle Güter behandelt, eignet sich für einen Teil der Fragen die Anwendung von Punkteskalen [Wyss 1991, S. 455].Die Punkteskalen wurde auf drei Punkte limitiert, da der Befragte nicht unter Unsicherheit einen Entscheid fällen soll. [Hüttner 1999, S. 110] Durch den knappen Umfang der Umfrage, wurden die Fragen so konzipiert, dass aus einer Antwort mehrere Informationen herausgelesen werden können. 5.1.4. Pretest und Fertigstellung Um den Fragebogen auf seine Eignung zu testen, wurden 10 Mitarbeiter aus den verschiedenen Abteilungen der KFSB auf den Fragebogen angesetzt. Diese prüften den Fragebogen auf die Logik, den Aufbau und die Verständlichkeit. Allfällige Fehler und Missverständnisse im Fragebogen wurden behoben. Verbesserungsvorschläge wurden ebenfalls zur Kenntnis genommen und bei Bedarf realisiert. 5.2. Motivation zur Erhöhung der Rücklaufquote Es ist eine Tatsache, dass ein grosser Teil der versandten Fragebögen nicht beantwortet wird - sei es aus Zeit- oder Interessenmangel. Entzieht sich ein grosser Teil der Befragten von der Beteiligung kann dies zu einer Verfälschung der statistischen Repräsentanz führen. Die Marktanalyse 48 Geringe Rücklaufquoten entstehen, da die Teilnahme an einer Untersuchung kein „Defizitbedürfnis“ stillt. Somit muss beim Befragten die Motivation an der Teilnahme geweckt werden. [Kroeber-Riel 1992, S. 141f] Um einen zu grossen Ausfall auszuschliessen – und somit die Rücklaufquote hoch zu halten – existieren einige Techniken, die in [Behrens 1982, S. 485] empfohlen werden. Die Techniken, die für die Umfrage benutzt wurden, werden hier erläutert. 5.2.1. Elektronischer Fragebogen Wenn von einem elektronischen Fragebogen gesprochen wird, handelt es sich in den meisten Fällen um einen Fragebogen mit demselben Inhalt, wie die Papierform. Der Unterschied liegt jedoch darin, dass sie online im Internet ausgefüllt werden können. Die Vorteile liegen vor allem beim Ersparnis der Portokosten und bei der Übertragung der Antworten in das Auswertungssystem, da sie schon in elektronischer Form vorliegen und nicht erst eingetragen werden müssen. Von der Seite des Befragten betrachtet, erhöht ein elektronischer Fragebogen ebenfalls die Attraktivität, durch die Leichtigkeit ihn auszufüllen. Webbasierte Umfragen sind heute vor allem in akademischen Einrichtungen weit verbreitet. Jedoch ist die Qualität solcher Umfragen nach [Hauptmanns 1999, S.21] umstritten. In dieser Arbeit handelt es sich um eine Erweiterung der Antwortkanäle der Umfrage. Da der elektronische Fragebogen geprüft wird bevor er in die Statistik aufgenommen wird und der Adressantenkreis definiert und bekannt ist, sollte die Qualität nicht darunter leiden. Um einen webbasierten Fragebogen zu erstellen stehen vier Möglichkeiten zur Verfügung. Im Internet sind verschiedene Fertiglösungen anzutreffen. Die einfachste Methode zu einem Online-Fragebogen zu kommen ist diesen in Auftrag zu geben (zum Beispiel http://www.xiag.ch/). Diese Variante ist auch mit Abstand die kostspieligste. Eine oft anzutreffende Variante ist die selbständige Erstellung des Fragebogens mittels Online-Tools (Beispiel: http://www.askallo.de/). Hier befinden sich alle Module zur Erstellung des Fragebogens auf einem Rechner im Internet – der PC zu Hause muss keine Die Marktanalyse 49 Softwarekomponente installieren. Im Normalfall ist der Preis höher je mehr befragte Personen an der Studie teilnehmen sollen. Eine weitere Art einen Fragebogen zu erstellen bietet zum Beispiel http://www.letmeknow.ch/. Hier wird eine Software auf dem lokalen Rechner installiert. Ist alles fertig erstellt wird der gesamte Bogen mit Programmcode auf einen Server übermittelt, wo die Umfrage schlussendlich stattfindet. Am kostengünstigsten, wird der persönliche Stundenlohn auf CHF 0.- gesetzt, ist die komplette Selbsterstellung und Verwaltung eines elektronischen Fragebogens. Die Nachteile dieser Variante sind jedoch die Informatik-Kenntnisse, die vom Analyst benötigt werden. Vorausgesetzt werden somit Kenntnisse in HTML zur Darstellung des Fragebogens, dann wird für die Erfassung und Speicherung der Daten Kenntnisse in einer Programmiersprache benötigt. Und zum Schluss wird noch ein Webserver benötigt, der ohne Administratoren-Kenntnissen auch nicht zu bewältigen ist. Wird genug Geduld in die Suche nach einem Anbieter mitgebracht, sind doch noch Gratis-Dienste zu finden. Da der Fragebogen keine zu komplexen Fragetypen aufweist ist http://www.befrager.de/ das Tool, welches für diese Arbeit, als „Nebenwerkzeug“ verwendet wurde. Der Grund wird in Kapitel 5.2.2. geschildert. Bei dieser Variante von http://www.befrager.de/ befindet sich das ganze Erstellungs-Tool auf einem externen Server, wo man seinen Fragebogen erstellt und laufen lässt. 5.2.2. Die Aufmachung Der Fragebogen in Papierform wurde in Adobe Photoshop und Microsoft Word gestaltet. Nach einem Vergleich mit den gegebenen Beispielen in der Fachliteratur und der Vorlagen-Seite von Microsoft [Microsoft 2005] waren die Softwareprodukte für die Gestaltung ausreichend. Ein Einleitender Text wurde nicht direkt auf dem Fragebogen untergebracht wie bei vielen akademischen Fragebögen der Fall ist. Es wurden drei verschiedene Kanäle verwendet um die Bekanntmachung zu fördern und die Begründung für den Fragebogen bekannt zu geben. Der erste Kanal ist ein Pressetext auf der Titelseite der Zeitung „Oberland Aktuell“. Diese Zeitung erscheint alle zwei Wochen und versorgt genau das Gebiet der Die Marktanalyse 50 KFSB. Weiter wird derselbe Inhalt der Zeitung auf dem hauseigenen Informationskanal zu finden sein. In regelmässigen Zyklen wird zwischen den Sendungen eine Einblendung gemacht, welche auf den Fragebogen aufmerksam macht. Als dritter Kanal wurde das Internet gewählt. Auch hier wird die Frontseite benützt um die Ankündigung des Fragebogens sicherzustellen. Durch die Benützung aller drei Kanäle wird versucht alle Personen im östlichen Berner Oberland auf die Umfrage aufmerksam zu machen. Der veröffentlichte Text über die drei Kanäle beinhaltet die Mitteilung, dass durch den Neubau des Betriebsgebäudes sowie der Modernisierung des Kabelnetzes Erweiterungen in den Dienstleistungen möglich sind. Dies ist somit die Begründung für die Umfrage, wo Kundenwünsche evaluiert werden sollen. Mit dem Motto „Damit wir Sie in Zukunft noch besser bedienen können!“, wurde versucht ein Wiedererkennungswert zu schaffen, welcher gleichzeitig den Grund der Umfrage wiedergibt. Screenshots und Abbildungen sind im Anhang zu finden. Der eigentliche Fragebogen ist im A5 Format gestaltet und erfordert einen ungefähren Aufwand von 5 Minuten zum beantworten. Das Format wurde aus verschiedenen Gründen so gewählt: Die praktische Erfahrung der KFSB aus einer früheren Umfrage im Jahre 2000 zeigte, dass ein kleiner, kompakter Fragebogen nach wenig Aufwand aussieht. Somit soll die Hemmschwelle für das Ausfüllen des Bogens minimiert werden. Zudem fördert das Antwort-Talon-Format die Einfachheit des Rückversands. Ein weiterer Punkt ist sekundär jedoch auch ausschlaggebend: Der Preis der Verteilung an die Befragten. Dazu mehr in Kapitel 5.2.5. Es wurde darauf geachtet, dass der Fragebogen nicht zu kompakt ausfällt, d.h. es wurde genügend Platz gegeben für die zu beantwortenden Felder. Dies erleichtert einerseits die Beantwortung durch eine bessere Übersicht und auch die Interpretation, da auf diese Weise klar erscheint, welches Feld angekreuzt wurde. Die Online Umfrage wird auf http://www.quicknet.ch/ geführt. Ein Link auf der Hauptseite führt zur Umfrage (http://www.quicknet.ch/umfrage/). Diese weist eine einfache Oberfläche auf, welche denselben Inhalt aufweist wie der gedruckte Fragebogen, Die Marktanalyse 51 jedoch im Stil der Homepage gehalten ist. Jeder ausgefüllte und abgeschickte Fragebogen wird in Form einer Email an den Autor geschickt. Somit liegt dem Autor jeder beantwortete Fragebogen in schriftlicher Form vor. Dies dient der Kontrolle von mehrfachen Einreichungen. Durch die manuelle Kontrolle der Mehrfacheinreichung konnte die Einrichtung von User-Accounts für den Online-Fragebogen verzichtet werden. Dies aus zwei Gründen: 1. Der gedruckte Fragebogen kann neben dem Online-Fragebogen auch beantwortet werden. Das Problem der Mehrfachbeantwortung besteht weiterhin. 2. Der Aufwand die Accounts zu errichten ist riesig bei einem Adressatenkreis von über 20'000 Personen. 5.2.3. Rücksendefrist Damit die Fragebögen nicht vergessen werden, wurde eine Rücksendefrist festgelegt, welche vor der Verlosung, welche in Kapitel 5.2.4 beschrieben wird, festgesetzt wurde. Werden die in [Behrens 1982, S. 486 und S. 490] genannten Graphiken interpretiert, geht klar hervor, dass je länger die Befragung dauert, desto mehr Antworten treffen ein. [Behrens 1982, S. 487] sieht die Anwendung einer „Deadline“ als wichtiges Instrument zur Forcierung und somit auch Beschleunigung der Bearbeitung der Bögen. Vor allem weil keine zusätzlichen Kosten entstehen, ist diese Massnahme sehr empfehlenswert. Eine vernünftige Länge der Befragung erscheint dem Autor deshalb zwei Wochen. Mehr Zeit scheint unangebracht da gemäss [Behrens 1982, S. 496], die meisten Fragebögen von den Zielpersonen an den ersten Tagen nach Erhalt bearbeitet werden. Somit wird die Rücksendefrist auf den 31. März 2006 festlegt. Die Marktanalyse 52 5.2.4. Interessenstimuli Um die Interessen an der Beantwortung des Fragebogens zu stimulieren lassen sich zwei Methoden einsetzen: das Belohnen und das Bestrafen. [Behrens 1982, S.489] Da die Natur einer Umfrage freiwillig ist, lässt sich die Bedrohung als Methode ausschliessen. Die in diesem Fall bessere Methode ist die Belohnung: Jeder gültig beantwortete und rechtzeitig eintreffende Fragebogen nimmt an einer Verlosung teil. Der Preis der Auslosung für die Teilnahme an der Kundenumfrage sind fünf Jahresabonnemente „HomeConnect plus“ für das vom Kabelfernsehen gebotene highspeed Internet „Quicknet“. Der Wert eines der erwähnten Abonnemente beträgt CHF 581.-. Die gewählte Glücksfee, Sandra Reinhart (Sekretärin bei der KFSB), ist für die Ziehung verantwortlich und wird die fünf Gewinner ziehen. Die Gewinner werden anschliessend persönlich per Telefon, Post oder E-Mail benachrichtigt. 5.2.5. Versandstermin In [Behrens 1982, S. 497] wird erwähnt, dass es keine wesentliche Rolle spielt, an welchem Tag der Woche die Umfragen abgesendet werden sollen. Die Begründung dafür ist, dass hauptsächlich an den ersten Tagen nach Erhalt des Fragebogens, die Bearbeitung stattfindet (vor allem an den ersten zwei Tagen). Betrachtet man die Abbildung 10 ist der Absendetag eher zwischen Samstag und Montag zu erwägen, da die Rücklaufquote so am höchsten zu sein scheint. Der Versand soll somit dem Versanddienst der Post „Promopost“ am Montag aufgegeben werden. Es wird damit gerechnet, dass die Testpersonen am Montag erholt sind nach dem Wochenende. So wird dem Adressatenkreis eine gute Gelegenheit gegeben den Fragebogen auszufüllen. Mit dieser Massnahme wird mit einer höheren Motivation der Befragten und folglich auch einer höheren Rücklaufquote gerechnet. Die Marktanalyse 53 Abbildung 10 Verteilung der Ausfülltage [Behrens 1982, S. 497] Neben dem Wochentag muss auch das Endgültige Datum festgelegt werden. Durch geschäftsbedingten Abläufen, Erscheinungstermine der Zeitungen und somit auch Reservationsfristen der Inserate erscheint der Fragebogen in der ersten Hälfte des Monats März, genauer am 13.03.2006. Der Befragungszeitraum findet somit vom 13.03.2006 bis zum 31. März 2006 statt. Der schon in Kapitel 5.1.2 erwähnte einleitende Text erschien am 8. März 2006 auf der Frontseite der „Oberland Aktuell“. Gleichzeitig wurden die anderen zwei Kanäle aktiviert. 5.2.6. Versendung von Mahnschreiben [Behrens 1982, S. 491] beschreibt in seinen Empfehlungen weiter, dass Mahnschreiben die effektivste Technik ist um die Rücklaufquote zu erhöhen. Durch die zyklische Ausstrahlung auf dem Informationskanal und im Internet sollen die Zielpersonen erinnert werden, dass sie noch an der Umfrage teilnehmen sollen. Ein klassisches freundliches Mahnschreiben fällt somit aus. Auch aus Kostengründen, da der Adressatenkreis sehr gross ist. Die Marktanalyse 54 5.2.7. Image des Veranstalters Das Image des Veranstalters einer Umfrage ist normalerweise gegeben und eigentlich nicht als zusätzliche Bemühung zur Erhöhung der Rücklaufquote zu verstehen. Aus Beobachtungen scheinen die Zielpersonen generell lieber auf Befragungen von wissenschaftlichen Arbeiten von Universitäten zu reagieren, als auf Umfragen von kommerziellen Unternehmen. Der Ursprung dieser Erscheinung liegt im Egoismus des Menschen: Die Adressanten nehmen an, dass sie Informationen liefern, die zur Gewinnsteigerung verwendet werden sollen; Schlussendlich soll den Befragten durch die Ausnutzung ihrer Interessen nur noch mehr Kosten verursacht werden. Durch den Versuch verschiedene Kanäle zu gebrauchen um den Fragebogen bekannt zumachen, wurde entschieden, die Umfrage als kommerzielle Umfrage von der KBFS zu führen. Die markantesten Punkte für diesen Entscheid sind das gute Image des Unternehmens und den finanziellen Aufwand, der durch die Kanäle aufgekommen ist. Eine Universitätsumfrage ist im Normalfall nicht so kostenintensiv, da die finanziellen Ressourcen in diesem Rahmen nicht vorhanden sind. Diese Umfrage als akademische Befragung zu veröffentlichen würde Zweifel bei den Befragten über die „Echtheit“ des akademischen Ursprungs hervorrufen. 5.3. Stichprobe Ursprünglich war als Stichprobe der Umfrage die bereits vorhanden Kunden der KFSB geplant. Hierbei stellte sich das Problem heraus, dass die Auswertung vermutlich einseitig ausfallen würde, da die Befragten als Kunden der KFSB keine alternativen zum Kabel benutzen und somit vielleicht voreingenommen sind. Auf den ersten Blick scheint nun eine Vollerhebung für diese Arbeit vorzuliegen, da alle Haushalte im Versorgungsgebiet der KFSB als Adressantenkreis angeschrieben werden. Durch den Fakt, dass aber in einem Hauhalt im Schnitt 2.3 Personen [BFS 2005, S. 3] leben handelt es sich um eine Teilerhebung. Es wurde keine Vollerhebung vorgenommen, aus Preis- und Kostengründen, vor allem aber auch, dass in der Regel nicht alle Personen Die Marktanalyse 55 erfasst oder erreicht werden können. Die Repräsentativität wird hier durch die Klumpenoder Flächenauswahl gegeben, welche eine Sonderform des Zufallsverfahrens darstellt [Hüttner 1999, S. 124ff]. Durch die Versandstaktik mit der PostPromo werden alle Haushalte erreicht. Durch die gewählte Form „Standard + offiziell“ werden die Fragebögen auch in Briefkästen geworfen die ein „keine Werbung“-Kleber tragen. Die Reichweite umfasst somit 21’064 Haushalte (vergleiche Tabelle 1). Versand Netz 13.03.2006 Axalp 9 Beatenberg 562 Bönigen 1215 Brienz 1545 Brienzwiler 274 Därligen 189 Eigergletscher 0 Goldswil 423 Gsteigwiler 189 Guttannen/Innerkirchen 148 Hofstetten 250 Interlaken 3643 Jungfraujoch 0 Kl. Scheidegg 0 Krattigen 467 Lauterbrunnen 460 Versand Netz 13.03.2006 Leissigen 485 Matten 1891 Meiringen 2250 Mürren 228 Niederried 159 Oberried 227 Ringgenberg 864 Schattenhalb 271 Schwanden 270 Stechelberg 123 Sundlauenen 55 Unterbach 148 Unterseen 3020 Wengen 525 Wilderswil 1174 Total 21064 Tabelle 1 Anzahl versendete Fragebögen 5.4. Datenaufbereitung Die Datenaufbereitung wurde möglichst effizient gestaltet: Nach einer Eliminierung von doppelten Fragebögen und Sortierung der bis zur Einsendefrist eingetroffenen und gültigen Fragebögen, kam http://www.befrager.de/ zum Einsatz. Für die Öffentlichkeit nicht sichtbar, wurde ein erweiterter elektronsicher Fragebogen auf http://www.befrager.de/ erstellt. Bei dieser Erweiterung handelt es sich hauptsächlich um weitere Variablen, die zur Gruppierung von Ortschaften, Alter usw. dienen sowie weitere im Fragebogen verstecke Variablen, wie das Geschlecht. Anschliessend wurden alle Fragebögen einzeln übertragen. Die Marktanalyse 56 Damit die gesamten Daten anschliessend analysiert werden können, wurde die schon für SPSS konzipierte Datei aus der erweiterten Webbefragung auf http://www.befrager.de/ heruntergeladen und in SPSS 13 importiert. Dieser Weg erspart eine aufwendige Eingabe direkt in SPSS. 5.5. Auswertung In diesem Kapitel werden die Auswertungen des Fragebogens geschildert. Dabei wird die Auswertung in drei Unterkapitel aufgeteilt. Kapitel 5.5.1 wird sich mit dem Rücklauf der Fragebögen beschäftigen. Es soll sich in diesem Kapitel zeigen, ob die Bemühungen, die getroffen wurden um den Rücklauf zu erhöhen, sich auch bewährt haben. In Kapitel 5.5.2 wird der Fragebogen im Sinne des Unternehmens ausgewertet. Hier sollen die drei Zielfragen beantwortet werden, welche auch zu einem Teil in die Empfehlung am Ende der Arbeit einfliessen werden. Das Kapitel 5.5.3 befasst sich zum Schluss mit den Hypothesen, die in Kapitel 5.5.1 zusätzlich noch gestellt wurden. Diese Ergebnisse werden auch einen Beitrag zur Empfehlung in Kapitel 7.2 leisten. 5.5.1. Rücklauf der Fragebögen Von den 21’064 versendeten Fragebögen sind 811 bis zum Einsendeschluss eingetroffen. Davon mussten 18 entfernt werden, da sie entweder vom Einsender doppelt oder unzureichend beantwortet wurden. Tabelle 2 zeigt den Rückfluss nach Ortschaft und Fragebogenart. Die Rücklaufquote beträgt somit 3.76%. 2.88% sind mittels Fragebogen im Papierformat eingereicht worden und 0.88% wurden im Internet beantwortet. Das macht eine 76.5% zu 23.5% Aufteilung, was heisst, dass jeder vierte Antwortende sich an die elektronische Version des Fragebogens gewagt hat. Die Marktanalyse Netz Axalp Beatenberg Bönigen Brienz Brienzwiler Därligen Eigergletscher Goldswil Gsteigwiler Guttannen/In. Hofstetten Interlaken Jungfraujoch Kl. Scheidegg Krattigen Lauterbrunnen 57 Rücklauf Rücklauf Rücklauf Rücklauf Fragebogen Internet Total Netz Fragebogen Internet Total 0 0 0 Leissigen 13 4 13 8 21 Matten 72 30 48 16 64 Meiringen 48 8 37 5 42 Mürren 1 2 6 3 9 Niederried 7 0 0 0 0 Oberried 4 1 0 0 0 Ringgenberg 24 10 14 4 18 Schattenhalb 2 2 5 0 5 Schwanden 8 2 2 0 2 Stechelberg 1 2 5 0 5 Sundlauenen 2 0 102 37 139 Unterbach 1 1 0 0 0 Unterseen 124 29 0 0 0 Wengen 3 4 12 1 13 Wilderswil 48 17 606 187 4 1 5 Total Tabelle 2 Rücklauf der Fragebögen Die KFSB hat im Jahre 2000 eine ähnliche Kundenumfrage betrieben. Dort belief sich die Rücklaufquote auf knappe 2.6%, somit niedriger als die jetzige reine FragebogenRücklaufquote. Das Internet hat zusätzlich noch einen Anstieg der Rücklaufquote verschafft. Der jedoch geringe Einsatz der elektronischen Version lässt eine Vermutung aufstellen: Es scheint einfacher zu sein, gleich den gedruckten Fragebogen auszufüllen, als den Computer hochzufahren und den Fragebogen online auszufüllen. Interessant ist auch die Betrachtung des Rücklaufes nach den jeweiligen Tagen in der Antwortsperiode. Abbildung 11 zeigt den Rücklauf der traditionellen Art des Fragebogens, den Rücklauf der elektronischen Fragebögen, sowie den gemeinsamen Rücklauf. Markant ist der grosse Rücklauf der elektronischen Fragebögen zu Beginn. Dies lässt sich zurückführen auf die Reaktionszeit der Post, denn die Rücksendung dauerte mindestens einen Tag (je nach Lage der Poststelle/Briefkastens). Auffallend sind auch die zwei tiefen Rücklaufrückgänge und die danach folgenden hohen Rückläufe. Da die Post am Wochenende und Feiertagen nicht ausliefert, trafen alle von Freitag bis Sonntag eingeworfenen Fragebögen erst am Anfang der Woche ein. Werden diese Tiefs und Hochs jedoch ausgeglichen lässt sich die erwähnte Aussage von [Behrens 1982, S. 497] bestätigen: Der Rücklauf ist zu Beginn der Umfrage am Grössten und nimmt mit der Zeit ab. 17 102 56 3 7 5 34 4 10 3 2 2 153 7 65 793 Die Marktanalyse 58 160 140 Anzahl 120 100 Internet 80 Post 60 Total 40 20 0 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 Tage Abbildung 11 Rücklauf nach Tagen Das Instrument der Rücksendefrist zeigte auch seine Wirkung. Wie zu sehen ist, steigerte sich der Rücklauf zum Ende der Umfrage wieder. Dieser Erfolg soll hier aber nicht nur der Rücksendefrist zugeteilt werden. Den ein vergessener Fragebogen bleibt vergessen, egal ob eine Frist gesetzt ist oder nicht. Somit wird der Dauereinsatz der „Mahnerinnerungen“ im Informationskanal und im Internet als positiv bewertet, vor allem durch die Erinnerung an die Rücksendefrist. Der Einfluss der übrig gebliebenen Massnahmen zur Erhöhung der Rücklaufquote lässt sich nur schwer bewerten. Die stattgefundene Verlosung schien soweit einen Einfluss gehabt zu haben, dass einige Personen den Fragebogen mehrfach beantwortet haben, das heisst neben dem versendeten Fragebogen wurde auch im Internet der Fragebogen ausgefüllt. Somit scheint es zumindest einen positiven Einfluss auf die Umfrage gehabt zu haben. Das Layout und das Format des Fragebogens lassen sich auch nur soweit beurteilen, dass drei von vier Personen den A5-Fragebogen bevorzugt haben, um zu antworten. Derselbe Fragebogen auf fünf A4 Seiten verteilt könnte ein anderes Ergebnis hervorrufen. Sehr interessant zu beobachten ist das antwortende Publikum: Es haben nur Personen den Fragebogen beantwortet, welche bereits Kunden der KFSB sind. Warum kein einziger Nichtkunde der KSFB geantwortet hat, ist dem Autor unklar. Vielleicht liegt es am Desinteresse der Personen an den Medien, oder haben die Nichtkunden ein schlechtes Bild der Firma? Die Marktanalyse 59 Wird nur der Rücklauf von den 16’911 Abonnierten Haushalten betrachtet, haben 4.6% geantwortet, davon 3.6% mit dem Fragebogen und 1.1% über das Internet. Diese Rücklaufquote ist unerwartet hoch, verglichen mit der Rücklaufquote der Umfrage des Jahres 2000. 5.5.2. Zielfragen Wie zu Beginn der Arbeit in Kapitel 1.3 erwähnt wurde, kann bei einem Anbieter, der Dienstleistungen anbietet, keine herkömmliche Forschung geführt werden. Die drei Zielfragen, die Analyse der Wünsche und Erwartungen, werden in diesem Kapitel einzeln nacheinander behandelt. Dabei werden die Fragen in einem ersten Teil allgemein beantwortet, dann nach Altersgruppen, Geschlecht und Wohnort der Antwortenden, falls markante oder interessante Zahlen aufgetreten sind. Der Wohnort wurde dabei in Gruppen zusammengefasst, die ungefähr gleich viele Hauhalte aufweisen. Alle Ortschaften, die über 2’500 Haushalte enthalten, bilden die urbanste Gruppe. Dazu gehören Interlaken und Unterseen. Die nächst urbaneren Ortschaften haben zwischen 1’501 und 2’500 Haushalte. Hierzu zählen Meiringen, Brienz und Matten. Etwas ländlicher geht es bei Beatenberg, Bönigen, Guttannen/Innerkirchen, Ringgenberg, Wengen und Wilderswil zu. Hier sind zwischen 501 und 1’500 Haushalte zu finden. Alle übrigen Dörfer gehören in die Kategorie 0 bis 500 Haushalte. Durch diese Aufteilung steht für die Auswertung ebenfalls eine Gleichgewichtete Aufteilung der zurückerhaltenen Fragebögen nach Ortschaftsgruppe. - Wie sieht die Kundenzufriedenheit über die gebotenen Dienstleistungen aus? Der Fragebogen befragte die Adressanten hierzu nach der Zufriedenheit des Fernseh-, Radio- und Quicknetangebotes, sowie nach der Zufriedenheit über den Kundendienst und der Signalqualität der Angebote. Die Marktanalyse 60 Über alle Kategorien hinweg ist im Allgemeinen ein sehr zufriedener Kundenstamm vorhanden. 52.5% sind Zufrieden mit den Diensten und lediglich 4.2% sind im Schnitt nicht zufrieden. (Tabelle 3) Fernsehangebot Radioangebot TV- und RadioSignalqualität KFSB-Kundendienst Quicknetangebot Quicknet-Kundendienst Durchschnitt voll zufrieden zufrieden nicht zufrieden 34% 57.8% 8.2% 50.1% 48% 2% 41.6% 45.1% 42.8% 46% 43.3% 53.6% 53.4% 51.8% 50.8% 52.6% 4.8% 1.8% 5.4% 3.2% 4.2% Tabelle 3 Kundenzufriedenheit in Prozent Auffällig sind vor allem die 8.2% der Kunden, welche nicht zufrieden sind mit dem Fernsehangebot. Diese Tatsache lässt sich zurückführen auf Sender, die gewünscht werden, aber nicht im Netz der KFSB aufgeschalten sind. Vorab auf der Senderwunschliste wurde der Sender „WDR“, der mit 95 Wunschstimmen mit Abstand an der Spitze liegt, aufgeführt. „NDR“ (58 Stimmen), „MDR“ (54 Stimmen) und „Viva“ (42 Stimmen) liegen mit Abstand zurück sind aber immer noch überdurchschnittlich (9- bis 10-faches!!) über den durchschnittlichen Senderwunsch (4.6 Stimmen) aufgelistet. Die Unzufriedenheit beim Quicknetangebot lässt sich leicht erklären: Seit Februar 2006 haben die ADSL-Anbieter die Geschwindigkeit ihrer Anschlüsse erhöht und ihre Bandbreiten bis zu versechsfacht. Die KFSB muss mit dieser Entwicklung auch mithalten und hat ihre Bandbreiten auch erweitert. Dies geschah aber erst am 20.04.2006. Das heisst, dass viele zum Zeitpunkt der Beantwortung des Fragebogens sich noch auf das alte, langsame Angebot bezogen haben. Wird die Auswertung nach Geschlecht und Ortschaftsgruppen betrachtet, wird eine fast identische Verteilung angetroffen. Gemeint ist, dass sich die Zufriedenheit zu der allgemeinen Auswertung sehr ähnlich verhält. Einzig in anbetracht des Alters treten Schwankungen auf. Diese sind aber darauf zurückzuführen, dass die Kategorie „jüngeren als 20 Jahren“ oft keinen eigenen Haushalt betreibt und somit oft nicht die Chance erhielten für den Haushalt den Fragebogen Die Marktanalyse 61 auszufüllen. Tendenziell sind auch die Kategorien „20-40 Jahre“ und „40-60 Jahre“ am unzufriedensten. Als Beispiel wird hier die Zufriedenheit des Quicknet-Angebotes betrachtet (Tabelle 4). Total QN-Angebot Alter <20 Count % within Alter 20-40 Count % within Alter 40-60 Count % within Alter >60 Count % within Alter Total Count % within Alter voll zufrieden 2 zufrieden 3 nicht zufrieden 0 40.0% 60.0% .0% 5 100.0% 76 100 12 188 40.4% 53.2% 6.4% 100.0% 93 102 13 208 44.7% 49.0% 6.3% 100.0% 28 36 0 64 43.8% 56.3% .0% 100.0% 199 241 25 465 42.8% 51.8% 5.4% 100.0% Tabelle 4 Zufriedenheit mit Quicknet-Angebot nach Altergruppen geordnet Der Grund für diese Häufung scheint mit der Kenntnis über die Dienste zusammenzuhängen. Dieses wird zu einem späteren Zeitpunkt untersucht. Weiter auffallend soll an dieser Stelle erwähnt werden, dass der Bedarf nach mehr Kategorien in der Rating-Skala teilweise vorhanden war. Mit Absicht wurde die Abstufung nur mit drei Kategorien durchgeführt um die Konsumenten bei der Auswahl nicht zu überanstrengen. Elf Fragebögen wiesen zusätzlich durch den Befragten von Hand eingetragene Kästchen auf, da die Abstufung der vorhandenen Auswahl ihrer Zufriedenheit nicht entsprach (vergleiche Abbildung 12). Wie viele tatsächlich diesen Wunsch gehabt haben lässt sich nicht sagen, da nicht jeder es wagt einen vergleichbaren Eintrag zu machen. Abbildung 12 Durch den Kunden erweiterte Rating-Skala Die Marktanalyse 62 - Welche neuen Dienstleitungen sind den Kunden bekannt? Zu dieser Frage wurden aus dem Fragebogen folgende Elemente verwendet: Digitales Fernsehen und Radio, HDTV und Quicknet. Die ersten Fachbegriffe wurden mit Absicht in der technischen Sprache verwendet. Es wird davon ausgegangen, dass wenn die Dienste nicht bekannt sind eine geringe Nachfrage vorhanden ist. Der Internet-Dienst über das Kabelnetz wurde hingegen so genannt wie das Angebot des KFSB heisst. Die Idee dahinter war, da es in der Umgangssprache keinen Begriff für diesen Dienst gibt, die Leute auszufragen, ob sie durch das Kennen des Angebotes Quicknet auch den Dienst kennen. VoIP wurde hier mit Absicht nicht eingebracht. Ein Überblick gibt die Tabelle 5. Quicknet unbekannt HDTV unbekannt HDTV Gerät zuhause HDTV Digital TV Digital Radio ja 15.50% 51.30% 10.20% will 23.20% 24.60% 14.80% nein 84.50% 48.70% 89.80% will nicht 76.80% 75.40% 85.20% Tabelle 5 Bekannte Dienste Digitales Fernsehen ist drei von vier Personen unbekannt. Digitales Radio schneidet sogar noch schlechter ab mit knappen 14.8% Interesse. HDTV liegt in etwa gleich auf mit dem Digitalen Fernsehen. Die Variable „HDTV unbekannt“ relativiert zwar die schlechten Zahlen, wurde aber vermutlich des Öfteren übersehen, da teilweise in Handschrift Fragezeichen und Ähnliches auf die Karten geschrieben wurde. Wiederum erstaunlich ist die hohe Bekanntheit eines nicht mehr so neuen Dienstes, dem Quicknet. Somit lässt sich sagen, dass die wirklich neuen Dienste erst mit den Jahren bekannt werden. Die Bekanntheit steigt umso mehr bei der Benützung der Dienste. Konzentriert auf die Variable „HDTV unbekannt“ lassen sich weitere Aussagen machen. In städtischeren Orten ist die Bekanntheit neuer Dienste zwar höher, jedoch dieser Unterschied ist nicht sehr signifikant. (Siehe Tabelle 6) Die Marktanalyse RegionsGruppe 63 0-500 EW 501-1500 EW 1501-2500 EW 2500+ EW Total HDTV unbekannt richtig falsch 60 53 Count % within RegionsGruppe Count % within RegionsGruppe Count % within RegionsGruppe Count % within RegionsGruppe Count % within RegionsGruppe Total 113 53.1% 46.9% 100.0% 105 83 188 55.9% 44.1% 100.0% 107 93 200 53.5% 46.5% 100.0% 135 157 292 46.2% 53.8% 100.0% 407 386 793 51.3% 48.7% 100.0% Tabelle 6 Bekanntheit von HDTV nach Ortschaftsgruppen Aus Tabelle 7 lässt sich die Bekanntheit der Dienste und Techniken bei Männern und Frauen herauslesen. Die Zahlen weisen auf grösseres Wissen über die Dienstleistungen bei den Männern auf als bei den Frauen. Total HDTV unbekannt Geschlecht Mann Count richtig 296 falsch 316 612 48.4% 51.6% 100.0% 111 70 181 61.3% 38.7% 100.0% % within Geschlecht Frau Count % within Geschlecht Total Count % within Geschlecht 407 386 793 51.3% 48.7% 100.0% Tabelle 7 Bekanntheit von HDTV bei Männern und Frauen Betrachtet man die Verhältnisse in den Alterskategorien wird eine Abnahme der Kenntnis mit dem Alter festgestellt. (Tabelle 8) Total HDTV unbekannt richtig Alter <20 Count % within Alter 20-40 Count % within Alter 40-60 Count % within Alter >60 Count % within Alter Total Count % within Alter falsch 1 5 6 16.7% 83.3% 100.0% 103 162 265 38.9% 61.1% 100.0% 144 165 309 46.6% 53.4% 100.0% 159 54 213 74.6% 25.4% 100.0% 407 386 793 51.3% 48.7% 100.0% Tabelle 8 Bekanntheit HDTV nach Altersgruppen Die Marktanalyse 64 Die Variable „Quicknet unbekannt“ weißt sehr ähnliche Zahlen und Verteilungen auf, nur auf einem anderen Bekanntheitsniveau. Dies, wie oben schon beschrieben, weil der Dienst eine wesentlich längere Marktpräsenz aufweist als HDTV. Die Tendenzen sind deutlich ersichtlich in den Abbildungen 13, 14 und 15. 100 90 80 70 Prozent 60 HDTV Region 50 Quicknet Region 40 30 20 10 0 0-500 501-1500 1501-2500 2500+ Haushalte Abbildung 13 Tendenzen Bekanntheit HDTV und Quicknet nach Ortschaftsgrösse 100 90 Bekanntheit in Prozent 80 70 60 HDTV Geschlecht 50 Quicknet Geschlecht 40 30 20 10 0 Mann Frau Abbildung 14 Tendenzen Bekanntheit HDTV und Quicknet nach Geschlecht Die Marktanalyse 65 120 100 Prozent 80 HDTV Alter 60 Quicknet Alter 40 20 0 jünger 20 20 bis 40 40 bis 60 älter als 60 Alter Abbildung 15 Tendenzen Bekanntheit HDTV und Quicknet nach Alter - Welche (neuen) Dienstleistungen würden sie in Anspruch nehmen? Zur Auswertung dieser Fragen werden schon benutze Variablen wieder benützt: Digitales Fernsehen und Radio und HDTV. Quicknet wird an dieser Stelle nicht verwendet, da eine Grosszahl der Kunden den Dienst schon benützen und der Dienst somit nicht mehr als neu bewertet werden kann. Dafür wird „Telefonanschluss via Kabel-TV-Netz“ verwendet. Wie der Grundgedanke bei Quicknet wurde eine ähnliche Idee bei VoIP angewendet; Dieser technische Begriff wird vielen nicht bekannt sein. Aus diesem Grund wurde versucht durch eine Umschreibung des Dienstes das Interesse zu beobachten. Wie zuvor schon erkannt ist das Interesse an den neuen Diensten klein (Tabelle 9). Digital TV Digital Radio HDTV VoIP will 24.60% 14.80% 23.20% 31.10% will nicht 75.40% 85.20% 76.80% 68.90% Tabelle 9 Interesse an neuen Diensten Werden die Bedürfnisse nach den Ortschaftsgruppen betrachtet stellt man eine ganz leichte Tendenz, dass urbanere Personen die neuen Dienstleistungen eher wünschen als ländlichere Personen. Dies gilt jedoch scheinbar nicht für digitales Radio, welches einen Die Marktanalyse 66 Abfall aufweist. Abbildung 16 zeigt den Prozentanteil der Personen, der den entsprechenden Dienst wünschen. 40.00% 35.00% 30.00% Digital TV 25.00% Digital Radio 20.00% HDTV 15.00% VoIP 10.00% 5.00% 0.00% 0-500 501-1500 1501-2500 2500+ Abbildung 16 Bedürfnis nach neuen Diensten nach Ortschaften in Prozent Abfallende Tendenzen werden ebenfalls bei der Betrachtung der Bedürfnisse nach dem Alter der Befragten aufgedeckt. Obwohl die Kurven zu Beginn sehr tiefe Niveaus erreichen, lässt sich sagen, dass das Bedürfnis mit dem Alter sinkt. Dies bestätigen Bemerkungen, die hauptsächlich ältere Personen auf den Fragebogen vermerkt haben, wie zum Beispiel „Für mich ist das mehr als genug, so wie es ist“ und „mir reicht das Angebot völlig aus“. Der geringe Prozentanteil, der die Dienste wünscht, beim jüngeren Publikum wird wieder zurückgeführt auf das Problem, dass sie nicht ihren eigenen Haushalt führen (Abbildung 17). Die Marktanalyse 67 45.00% 40.00% 35.00% 30.00% Digital TV 25.00% Digital Radio 20.00% HDTV 15.00% VoIP 10.00% 5.00% 0.00% -20 20-40 40-60 60- Abbildung 17 Bedürfnisse neuer Dienste nach Alter in Prozent Nach dem Geschlecht betrachtet dominieren wieder die Männer. Sie weisen ein grösseres Bedürfnis nach technischen Spielereien auf als Frauen, wie Abbildung 18 zeigt. Wunsch nach den Diensten in Prozent 35 30 25 VoIP 20 HDTV Digital Radio 15 Digital TV 10 5 0 Mann Frau Abbildung 18 Bedürfnisse nach Geschlechter Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Kunden zufrieden sind mit dem was geboten wird, jedoch gibt es immer Verbesserungen, die durchgeführt werden können. Der OttoNormalverbraucher kennt sich nicht sonderlich mit den zur Verfügung stehenden Diensten aus, und hat daher eher ein bescheidenes Interesse. Jedoch versprechen sie sich, unter der Bedingung schon einmal davon gehört zu haben, noch bessere Unterhaltung oder Abwechslung mit den neuen Medien. Die Marktanalyse 68 Eine interessante Erkenntnis ist die Verwirrung der Befragten über HDTV und digitalem TV. Werden die Variablen „will HDTV“ und „will digitales Fernsehen“ verglichen, kann nur eine mittlere Korrelation (0.484) mit hoher Signifikanz (0.000) festgestellt werden. An dieser Stelle wird vermutet, dass der Glaube herrscht, wenn ein „HD ready“ Fernseher im Wohnzimmer steht der Haushalt bereit ist für die Zukunft. Rund 75% der Personen ist es klar, dass ein neuer Fernseher nötig ist um das neue hochauflösende Fernsehen zu empfangen, aber dass auch eine Settop-Box zum Empfang benötigt wird, wissen nur knappe 60%. Nachvollziehbar ist diese Verwirrung zumindest: Zur Einführung der neuen HDTV-Technik werden die Verbraucher überhäuft mit Fachbegriffe wie 1080i, DVI, MPEG-4, HDMI, HD-DVD und vielen mehr. Die Auswertung der Mengen und der Verhältnisse der Daten sind auf der beigelegten CD zu finden. In diesem Kapitel wurden einige Tendenzen festgestellt, welche sich überdecken mit den gestellten Hypothesen in Kapitel 5.1.1. Diese werden nun genauer im folgenden Kapitel analysiert. 5.5.3. Hypothesen Wie in Kapitel 5.1.1 als forschungsleitende Hypothesen angekündigt und unterstützt durch die Tendenzen in Kapitel 5.5.2 wird in diesem Kapitel durch errechnen des Chi-Quadrates und Phi-Koeffizienten, sowie der Regressionsanalyse und Faktoranalyse versucht festzustellen, ob Korrelationen und Beziehungen zwischen den Variablen existieren, welche die Hypothesen bestätigen oder widerlegen. Die Ausrechnung der Werte ergab über 300 Seiten Output im SPSS. Hier werden nur die nötigsten erwähnt, da der Umfang der Arbeit sonst jede Grenze überschreitet. Beginnend mit der ersten gestellten Hypothese, wird zuerst der Bedarf nach den neuen Medien bestimmt. Die Hypothese lautete: Die Marktanalyse H1: 69 Wenn der Bedarf nach dem Konsum von Informationen und somit der Konsum der Medien in der Schweiz steigt, dann steigt er auch im Untersuchungsgebiet. Die hierfür verwendeten Daten stammen einerseits aus dem Fragebogen, andererseits aus sekundärer Forschung. Das heisst, dass Daten aus vorherigen Untersuchungen und interner Daten hierfür verwendet wurden. Konkret wurde das Jahr 2000 als Vergleichsjahr in die Untersuchung einbezogen. Die Gründe sind offensichtlich: Im Jahre 2000 fand die letzte Untersuchung der KFSB statt. Aus dieser Untersuchung im Jahre 2000 wurde der Rücklauf der Befragung begutachtet und die Kundenzahl, die die KFSB damals aufwies, aus dem internen System erfragt. Diese zwei Zahlen wurden nun mit den aktuellen Kundenzahlen und mit dem aktuellen Rücklauf verglichen. Das Resultat unterstützt die Hypothese. Im Jahre 2000 wies die KFSB 14'012 Abonnenten. 6 Jahre später sind es 16’911 Abonnenten. Dies bedeutet einen Anstieg von 2’899 Kunden (20.6%!), was bei einem schon fast gesättigten Gebiet (bei 21’064 Haushalten, welche nicht alle ans Netz angeschlossen sind, da kein Kabel in ihrer Gegend vorhanden ist) ein guter Anstieg ist. Zusätzlich wurden an dieser Stelle die Kundenzahlen aus den Jahren 2001 bis 2005 aus dem Datensystem erfragt, damit das kontinuierliche Wachstum ersichtlich wird. Abbildung 19 zeigt die Zunahme über die Jahre 2000 bis 2006 der Abonnenten der KFSB. Die Marktanalyse 70 18'000 16'000 Abonnentenzahl 14'000 12'000 10'000 Abonennten 8'000 6'000 4'000 2'000 0 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 Jahr Abbildung 19 Abonnentenzuwachs bei der KFSB Der Rücklauf der Umfrage stieg ebenfalls an. Im Jahr 2000, wie schon erwähnt wurde, lag die Rücklaufquote bei 2.6%. Im Vergleich dazu die diesjährige Rücklaufquote von 3.76%. Der Anstieg beträgt somit 1.6%. Die Schlussfolgerung ist, dass das Bedürfnis nach Informationen und somit den Medien im Untersuchungsgebiet sich gleich verhält, wie es schweizweit der Fall ist. H2: Je betagter der Konsument ist, desto weniger wird er von den Medien konsumieren. In Kapitel 5.5.2 wurde die Tendenz festgestellt, dass ältere Personen weniger Interesse an den neuen Medien aufweisen. Das Chi-Quadrat lässt hohe Signifikanzen erkennen. Bei einem Freiheitsgrad von 3 muss das Chi-Quadrat bei einer 5 % (0.05) Irrtumswahrscheinlichkeit mindestens 7.81 betragen, damit behauptet werden kann, dass die neuen Medien bei älteren Personen wirklich nicht bekannt sind. Beste Beispiele dafür sind die Vergleiche der Variablen „HDTV unbekannt“ oder „Quicknet unbekannt“ mit „Alter“, wie Tabelle 10 zeigt. Hier sind die Chi-Quadrat-Werte so hoch, dass das Signifikanzniveau sogar über 95% sind (Irrtumswahrscheinlichkeit sogar kleiner als 0.000) und die Hypothese somit unterstützt wird. Die Informationsqualität ist hier sehr hoch. Die Marktanalyse 71 Alter * HDTV unbekannt Pearson Chi-Square Phi Pearson Chi-Square Alter * Quicknet unbekannt Phi Value 68.482 .294 3 Asymp. Sig. (2-sided) .000 3 .000 df 159.639 .449 Tabelle 10 Zusammenhang Alter und neue Dienste Der Phi-Koeffizient schwächt jedoch die Euphorie, da eine Korrelation zwar vorhanden ist, jedoch nur schwach beziehungsweise mittelmässig ist. Assoziationswerte bis 0.3 werden dabei als klein angesehen, Werte über 0.8 weisen auf eine hohe Korrelation hin. Somit lässt sich sagen, dass wenn ein Dienst nicht bekannt ist, wird er weniger beziehungsweise gar nicht gebraucht. Das genaue Gegenteil zeigt die Gegenüberstellung des Alters mit dem Informationskanal der KFSB. Die Nutzung dieses Dienstes wird von betagteren Personen öfters gebraucht als von Jungendlichen. Wieder zeigt der ChiQuadrat-Test eine hohe Signifikanz, der Phi-Koeffizient zeigt jedoch nur eine geringe Korrelation (Tabelle 11). Value Alter * Wie oft PIT Pearson Chi-Square Phi 29.546 .193 df 6 Asymp. Sig. (2-sided) .000 Tabelle 11 Zusammenhang Alter und Gebrauch Informationskanal Somit ist die Hypothese nur bedingt wahr, da das Interesse, die Bekanntheit und vor allem der Inhalt eines Dienstes den grössten Einfluss auf den Gebrauch haben und nicht die Medien allgemein. H3: Je urbaner der Konsument wohnt, desto höher ist seine Nutzung der Medien. Um diese Hypothese zu prüfen sollen die relevanten Variablen mit den gruppierten Regionen verglichen werden. Bei den vorangegangenen Fragen wurden schwache Tendenzen festgestellt, welche die Hypothese beglaubigen könnten. Diese Tendenzen Die Marktanalyse 72 scheinen jedoch zufälliger Natur zu sein. Die Feststellung ist eindeutig: Bis auf eine sehr schwache und unbedeutende Korrelation zwischen den Regionen und dem Informationssender - die besagt, dass Stadtbewohner den Sender mehr benutzen als Dorfbewohner - ist mit keiner anderen Variable irgendeine Verbindung feststellbar. Dies trifft auch nicht im geringsten bei den Variablen „Quicknet unbekannt“ oder „will Quicknet“ zu, wo vor allem positive Resultate erwartet wurden. Die Resultate scheinen sogar willkürlich zu sein, wie die Berechnungen in Tabelle 12 zeigen. Value RegionsGruppe * will Quicknet Pearson Chi-Square Phi 0.717 .030 df 3 Asymp. Sig. (2-sided) .869 Tabelle 12 Berechnungen zu den gruppierten Ortschaften Bei so abweichenden Resultaten werden keine weiteren Berechnungen vorgenommen. H4: Je mehr die Medien genutzt werden, desto mehr geeignete Geräte sind im Haushalt vorhanden und desto grösser sind die Kenntnisse der Konsumenten über die Medien. Durch die Ablehnung der Hypothese 3 ist es schwer Variablen zu wählen, welche die Hypothese 4 unterstützen könnten, da Hypothese 4 auf die vorangegangene aufgebaut ist. An dieser Stelle wird deshalb eine Anlehnung an Hypothese 2 durchgeführt. Durch die ermittelte Assoziation zwischen Benützung der Medien und Alter der Personen im ersten Teil der Hypothese 2, lassen sich Gruppen von Personen definieren, welche Medien unterschiedlich verwenden. Für diese Hypothese wird somit eine Transformation durchgeführt: Junge Menschen werden als Medienvielnutzer gehandelt und ältere Personen als Medienwenignutzer. Somit lauten die Formeln konkret: „Je Jünger die Personen (grosse Nutzung der Medien) desto mehr HDTV-Geräte befinden sich im Haushalt“ und „Je Jünger die Personen (grosse Nutzung der Medien) desto mehr sind HDTV und Quicknet bekannte Produkte“. Diese Gegenüberstellung wird vom Autor jedoch nicht sehr unterstützt. Die Erklärung folgt nach der Auswertung. Diese zwei Aussagen bewegen sich im Rahmen und der Auswertung der schon beantworteten Zielfragen und der Hypothese 2. Die Erkenntnisse hierzu: Die Marktanalyse 73 Wie schon in Hypothese 2 beobachtet, korrelieren die Werte der Bekanntheit von Quicknet und HDTV nur mittelmässig mit dem Alter des Befragten. Unterstützt durch das Chi-Quadrat lässt sich aber sagen, dass dieser Umstand normalerweise zutrifft, wenn eine ältere Person und eine Jüngere befragt werden (hohes Signifikanzniveau). Ob in einem Haushalt, wo die Bekanntheit über die Medien höher ist, mehr neue Medien unterstützende Geräte sind, lässt sich auch nicht sagen: Die Variation der Geräteinhaber lässt sich gerade durch 0.1% des Alters erklären. Einen Zusammenhang zu finden scheint daher unmöglich zu sein. (Tabelle 13) Model 1 R .034(a) R Square .001 Adjusted R Square .000 Std. Error of the Estimate .303 Tabelle 13 Gütemasse zwischen Bekanntheit und Alter Ein ähnliches Resultat wurde erwartet. Dies war auch der Grund, warum diese Annahme, die getroffen wurde, nicht sehr unterstützt wurde. Durch die geringe Übereinstimmung bereits in Hypothese 2 war ein positives Resultat nicht wirklich zu erwarten. Auch die Transformation ist aus diesem Grund fragwürdig oder gar willkürlich. Trotzdem könnte das erhaltene Resultat der Realität entsprechen. Vor allem im Bereich der noch spärlich vorhandenen HDTV-Geräte. Das Problem liegt am HDTV-Angebot, das im Moment im östlichen Berner Oberland vorhanden ist. Es existieren nämlich nur zwei Möglichkeiten von der besseren Auflösung zu profitieren. Eine davon ist eine XBOX 360Spielkonsole zu kaufen, welche Spiele in einer 720p HDTV-Auflösung bietet. Eine weitere ist den PC an das HDTV-Gerät anzuschliessen um (illegale?) Filme anzusehen. Denn das Kabelfernsehen bietet noch keine HDTV-Programme an und bei HDTV via Satellit ist das Angebot (HDTV-Sender und Receiver betrachtet) sehr spärlich gesät. Dazu kommt noch der hohe Preis der HDTV-Fernseher, welche den Konsumenten noch nicht überzeugen können diese Geräte anzuschaffen. Besitzer von HD-Ready Fernseher sind zu diesem Fernseher gekommen, da ein Neuer im Haushalt „dringend“ gebraucht wurde. Dieser Sachverhalt ist aber nicht Bestandteil dieser Arbeit zu untersuchen. Um spontan einen anderen Einblick oder Erklärung zu erhalten, wird die Hypothese umgekehrt und auf „Je grösser die Kenntnis über die Medien und je mehr geeignete Geräte im Haushalt vorhanden sind, desto mehr werden die Medien benutzt.“ abgewandelt. Die Marktanalyse 74 Um diese Aussage zu prüfen wird wieder die Altergruppe verwendet, dieses Mal jedoch als endogene Variable. Die exogenen sind somit „besitzt HDTV-Gerät“, „Quicknet unbekannt“ und „HDTV unbekannt“. Mit einer Regressionsanalyse erhalten wir folgendes Resultat, wie in Tabelle 14: Model 1 R .418(a) R Square .175 Adjusted R Square .172 Std. Error of the Estimate .721 Tabelle 14 Zusammenfassung Regressionsanalyse Der Wert für R Quadrat ist in sofern zufrieden stellend. Dieser Wert besagt, dass 17.5% der Variation des Alters (und somit der Nutzung) durch die drei Regressoren erklärt werden,. Besser noch ist der Korrelationskoeffizient, der eine mittlere Korrelation mit 0.418 bestätigt. (vergleiche Tabelle 15) Model 1 Regression Residual Total Sum of Squares 86.798 410.036 496.834 df 3 789 792 Mean Square 28.932 0.519 F 55.6731955 Sig. .000 Tabelle 15 Analyse der Varianzen Die ausgerechnete sehr hohe Signifikanz von 0.000 besagt und bestätigt, dass die Auswertung genügend viele Informationen zur Erklärung von der Nutzung liefern. Die abgeänderte Hypothese wird gemäss den Ausrechnungen somit sogar unterstützt. H5: Je weniger über die Technologien/Medien/Dienste bekannt ist, desto zufriedener ist der Kunde mit der Dienstleistung. Um die letzte Hypothese zu untersuchen werden verschiedene Gleichungen vorgenommen. Dazu werden die Werte aus der skalierten Befragung nach der Zufriedenheit verwendet, so wie die mittlerweile wohlbekannten Variablen „Quicknet unbekannt“ und „HDTV unbekannt“. Die Marktanalyse 75 Diese Hypothese wird ebenfalls verworfen. Weder lässt sicht die Zufriedenheit vom „TVAngebot“, noch von „Signalqualität“ oder „Kundendienst“ in Einklang bringen. (Tabelle 16) TV-Angebot Signalqualität KF-Kundendienst QN-Angebot QN-Kundendienst Correlation Coefficient Sig. (2-tailed) N Correlation Coefficient Sig. (2-tailed) N Correlation Coefficient Sig. (2-tailed) N Correlation Coefficient Sig. (2-tailed) N Correlation Coefficient Sig. (2-tailed) N HDTV unbekannt QN unbekannt 0.043 0.219 782 0.053 0.149 724 -0.017 0.657 661 -0.025 0.588 465 0.000 0.992 443 Tabelle 16 Korrelationstabelle Es werden keine Korrelationen durch einfache Korrelationsanalysen festgestellt. Aber auch mit einer Regressionsanalyse werden keine anderen Resultate erreicht (Tabelle 17) HDTV unbekannt Model TV-Angebot Signalqualität Kundendienst R R Square Adjusted R Square Std. Error of the Estimate 0.04 0.001 0 0.596 0.046 0.002 0 0.573 0.024 0 0 0.526 Quicknet unbekannt Model Quicknet-Angebot Quicknet-Kundendienst R R Square Adjusted R Square Std. Error of the Estimate 0.018 0 -0.001 0.585 0.004 0 -0.002 0.556 Tabelle 17 Bestimmheitsmasse Diese Hypothese ist, wie erwähnt, nichtig. Die Zufriedenheit eines Kunden lässt sich nicht von seinen Kenntnissen ableiten. Somit lässt sich sagen, dass auch Personen mit dem Produkt zufrieden sein können, die sich im Detail mit dem Produkt auskennen, obwohl sie auch die Fehler und Schwächen des Produktes kennen. Die Marktanalyse 76 Die Idee hinter den Hypothesen war eine Hilfe zu erschaffen, um in einem späteren Teil der Arbeit die Empfehlungen zu vereinfachen. Durch die jedoch eher unaussagekräftigen Resultate ist die grösste Lehre, dass eine Erweiterung der Dienste dort zuerst vorgenommen werden sollte, wo am billigsten am meisten Personen bedient werden können. Mit den Erträgen sollte wiederum ausgebaut werden. Auf diesem Weg lässt sich ein Dienst am schnellsten ausbauen und verbreiten. Die Konkurrenz 77 6. Die Konkurrenz Bis anhin besass die KFSB in der Untersuchten Region eine Art Monopolstellung auf dem Fernsehmarkt. Denn obwohl schon vor dem Kabelfernsehen die terrestrische Übertragung von Radio und TV existierte und später auch die Satellitenausstrahlung hinzukam, wurde der „Luxus“ Kabelfernsehen bevorzugt. Dies nicht nur aus dem Grund der Programmvielfalt, im Vergleich zu der terrestrischen Ausstrahlung, sondern auch aus ökonomischen und ästhetischen Gründen, gegenüber dem Satellitenempfang. Mit dem Fortschritt der Technologien, vor allem der Digitalisierung der Dienste, werden neue Vertriebskanäle und Dienste möglich. Dies bewirkt einen Konkurrenzwachstum, der eine Umstellung für die Kabelnetzbetreiber bedeutet. In diesem Kapitel werden die Konkurrenten für einen Kabelnetzbetreiber zusammengetragen. Um den Einfluss der verschienen Übertragungswege sichtbar zu machen, wird die Konkurrenz nach dem Übertragungsweg sortiert. 6.1. Terrestrik Die terrestrische Übertragung ist wohl die älteste Art des Rundfunks (Broadcasting) für Radio und Fernsehen. Es handelt sich um erdgebundene Sender und Empfänger mit Zimmer- oder Hausantennen. Die Terrestrik ist heute vor allem wichtig für die Radioausstrahlung, wovon Autoradios und portable Radiogeräte profitieren. Mit der Einführung von digitalen terrestrischen Fernsehen (DVB-T) und Radio (DAB) bringt dieser Standard eine Konkurrenz für den Kabelmarkt. Die Vorteile stechen in den folgenden Punkten hervor [Broadcast 2006]: Geringe Installationskosten: die meisten vorhandenen TV-Geräte und Antennen können weiterhin verwendet werden Keine Kabelnetzgebühren oder Anschaffungskosten für einen Parabolspiegel Ausgezeichnete Bild- und Tonqualität Die Konkurrenz 78 Die grössten Probleme bei dieser Lösung sollten aber auch genannt werden [Broadcast 2006]: Die Schweiz ist ein gebirgiges Land. Dieser Umstand macht es nicht einfach eine flächendeckende Versorgung zu realisieren. Aus diesem Grund wird die Erschliessung etappenweise durchgeführt. Für das Berner Oberland bedeutet dies, dass die Planung auf Oktober 2006 angelegt ist. (Abbildung 20) Die Auswahl an Radio- und Fernsehprogrammen werden sich nicht markant verändern. Die SRG SSR plant nach der landesweiten Erschliessung die Einführung von Programmpakete. Prinzipiell werden die beiden regionalen Programme und je das erste Programm der anderen Sprachregionen ausgestrahlt. Für das Berner Oberland heisst das: SF1, SF2, TSR1 und TSI1. Weitere Anbieter könnten regionale Sender sein, wie zum Beispiel Telebärn. Digitales Radio hingegen wird schon in 60% der Schweiz ausgestrahlt, wieder zum Vorteil der Autoradios und portablen Endgeräten. [DAB-Digitalradio 2006] Durch die geringe zur Verfügung stehende Bandbreite wird vermutlich kein Internetdienst terrestrisch angeboten, obwohl die Möglichkeit bestehen würde. Abbildung 20 DVB-T Ausbauplan [Broadcast 2006] Die Konkurrenz 79 Die Konkurrenz auf diesem Sektor ist dementsprechend nicht signifikant für das Kabelfernsehen allgemein oder spezifisch für die KFSB. Es ist ein nützlicher zusätzlicher Übertragungsweg, der aber keinen Ersatz für den Kabeldienst bietet. 6.2. Satellit Seit dem DVB-S Standard haben private Satellit-Empfangsanlagen einen neuen Aufschwung erlebt. Mit einem digitalen Receiver und einem Parabolspiegel, lassen sich unzählige Programme als Free-TV betrachten. Mit verschiedenen käuflichen oder mietbaren Decoderkarten können weitere codierte Sender empfangen werden. Dasselbe gilt auch für den Radio-Empfang, der ebenfalls über die Satelliten ausgestrahlt wird. Ein Interessanter Vorteil ist auch das vorhandene EPG, welches einen guten Überblick über die Programme gibt. Die wichtigsten zwei Satellitengruppen sind die Astra-Satelliten (12 geostationäre Satelliten) und Eutelsat-Satelliten (23 Satelliten über Mitteleuropa). Auch highspeed Internet ist über den Satellit möglich. Angebote mit bis zu 16 MBits/s werden von den Providern angeboten. Normalerweise wird für den Uplink noch ein normales Modem benötigt um die Internetanfragen zu senden. Heute existieren jedoch auch schon Zweiweg-Sende-Empfang-Systeme, die das Modem überflüssig machen. Mit der scheinbar unerschöpflichen vorhandenen Bandbreite der Satelliten scheinen Satellitenanlagen die grosse Konkurrenz des Kabelfernsehens zu sein. Jedoch bieten Satellitensysteme auch ihre Nachteile: Die Hardware muss eingekauft werden, welche bis zu einem dreifachen eines Jahresabonnements eines Kabelnetzbetreibers kosten kann. Die Installation des Parabolspiegels muss ausgeführt werden. Vielfach muss wegen fehlender technischer Kenntnis ein Experte hinzugezogen werden. Es entstehen wiederum Kosten. Der Betrieb und die Wartung werden dem Anwender überlassen. Wie erwähnt sind nicht alle Sender frei erhältlich. Zudem ist nicht jeder Receiver zu jeder Decoderkarte tauglich. Die Konkurrenz 80 Der Grund warum der Satellitenempfang nicht wirklich die grosse Konkurrenz für das Kabelfernsehen ist, ist der Parabolspiegel. Dieses „Monstrum“ nimmt oft wichtigen Platz auf dem Balkon weg, oder noch schlimmer: Durch ein Bundesgerichtentscheid zur Erhaltung des Ortsbildes ist an vielen Wohnblöcken die Installation an den Fassaden verboten; vor allem da mehrere Spiegel benötigt werden um im Wohnblock jeden Teilnehmer damit zu versorgen. Auch Einfamilienhäuser haben dieses Problem der Parabolspiegel, da teilweise die Antenne nicht einmal auf dem Dach platziert werden darf. [Berner Oberländer 1991] Satellitensysteme sind eine gute Alternative zum Kabelfernsehen, vor allem für Gebiete, wo kein Kabelfernsehnetz vorhanden ist oder die Aufschaltungskosten zu hoch sind. Jedoch wird durch den grossen Eigenaufwand, die „Amortisationsdauer“ der Kosten und der Umständlichkeiten mit dem Spiegel das Medium oft nur als Zweitwahl herangezogen. [Swisscable 2005]. 6.3. Kabel Als Kabel soll an dieser Stelle nicht das Kabelfernsehen verstanden werden. Denn normalerweise gibt es in einem Kabelnetz in einem Kabelnetz-Gebiet genau nur ein Kabelnetzanbieter. Somit ist die KFSB Alleinanbieter im untersuchten Gebiet. Neben den Koaxialkabel und Fiberglas-Leitungen, welche für das Kabelfernsehen genutzt werden, existieren im Boden noch herkömmliche Kupferleitungen. Diese wurden seit jeher für den Einsatz in der Telefonie verwendet. Wie in Kapitel 1.1 kurz erwähnt wurde, kann über diese Leitungen auch Internet vertrieben werden. Und spätestens bei der Einführung von ADSL2+, welches in Deutschland gerade seine Startphase hat, werden Kapazitäten geschaffen um TV-Programme mittels IPTV anbieten zu können. Genau hier sind die grössten Konkurrenten für die KFSB zu finden. Die Swisscom wird mit grosser Wahrscheinlichkeit die erste Konkurrentin sein, die in die Fernsehlandschaft eingreifen wird. Geplant war ursprünglich schon im Jahre 2005 über 500 TV-Kanäle über Die Konkurrenz 81 das Telefonkabel zu vertreiben, doch hat sich dieser Plan etwas verschoben. [20Min 2004] Im Moment versucht die Swisscom mit [BluewinTV 2006] in den Fernsehmarkt einzusteigen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis die Swisscom in ein noch schnelleres ADSL investiert und sich die Hardware für IPTV anschafft. Aber nicht nur die Swisscom kann in den lokalen Markt eindringen, sondern jeder ADSLAnbieter schweizweit. Die Bekanntesten sind dabei: Sunrise, Tele2, Solnet und green.ch. Durch die ungewohnte Konkurrenzlage muss die KFSB preislich attraktiv bleiben und die Dienste ebenfalls attraktiv gestalten. Dieser Fakt zählt hierbei nur für den Fernseh- und Radiomarkt, da mit dem Internetdienst diese Konkurrenzsituation schon seit ein paar Jahren besteht. Die KFSB kann es durchaus mit den Telekommunikations- Firmen aufnehmen, wenn es sich um das Internet handelt. [CT 2006, S.122] hebt in diesem Zusammenhang den Vorteil der Kabelnetzunternehmen hervor, da diese schon über eine Anzahl an Fernsehkanäle ausstrahlen und diese noch durch Digitalisierung und Ausbau der Netze deutlich erweitern können. Dies gilt somit auch für die Bandbreite für IP-Dienste. Ein DSL-Anbieter muss auf IP-Streaming setzen, um die Fernsehkanäle auszustrahlen während für den Kabelanbieter dies nur eine weitere Option wäre. Auch ein Bandbreiten Problem der DSL-Anbieter bei den Backbones wird erwähnt, welche nicht ausgelegt sind um ständig grosse Bandbreiten zur Verfügung zu stellen. Die technische Lösung wäre eine Umstellung auf ein Multicast-Verfahren, dass die Engpässe auf dem Backbone beheben würden. Aber technische Umstellungen müssen auch Kabelunternehmen an ihrem Netz vornehmen. Somit soll dieser Punkt hier nur nebenbei erwähnt werden. Fazit 82 7. Fazit 7.1. Zusammenfassung In der vorliegenden Arbeit wurde nach den Bedürfnissen und Wünschen der Personen im östlichen Berner Oberland untersucht. Diese Analyse wurde im Rahmen des Wirtschaftsinformatik-Studiums an der Universität Fribourg für die Kabelfernsehen Bödeli AG geführt. Die ermittelten Ergebnisse und gewonnen Erfahrungen sollen in diesem Kapitel in einer Zusammenfassung wiedergegeben werden. Kapitel 1 befasste sich mit der Problemstellung, der Zielsetzung und der Vorgehensweise in der Arbeit. Die Problemstellung zeichnete sich vor allem ab durch die neuen BreitbandInternet-Zugänge, welche zusätzliche Konkurrenz für das KFSB bringen kann. Diese Konkurrenz liegt dabei nicht nur im Internetbereich sondern auch im Fernsehbereich. In der Zielsetzung wurde festgehalten, dass aufgrund der erforschten Resultate eine Empfehlung für das weitere strategische Vorgehen des Unternehmens gegeben werden soll. Diese Empfehlung folgt in Kapitel 7.2 nach der Zusammenfassung. Die Vorgehensweise beschrieb anschliessend den Ablauf, wie die Arbeit erstellt wurde. Dabei wurde nach den „5 D’s der Marktforschung“ vorgegangen, welche den Prozess der Marktforschung strukturieren. In Kapitel 2 wurden die theoretischen Grundlagen der Marktforschung aufgearbeitet. Im ersten Unterkapitel behandelte die Arbeit die Entstehung der Markforschung und beschrieb den angewandten Prozess der 5 D’s. Die verschiedenen Arten der Datengewinnung wurden anschliessend in Kapitel 2.2 dokumentiert. Speziell wurde detaillierter auf die Primärforschung eingegangen, wo der Fragebogen als Datengewinnungsinstrument benutzt wurde. Die genauere Betrachtung behandelte vor allem die Formulierung und Reihenfolge der Fragen, sowie den Umfang. Auch der Sinn einer Probebefragung wurde in diesem Kapitel erwähnt. Diese sollte Unklarheiten im Fragebogen ermitteln, welche anschliessend zu bearbeiten und entfernen waren. Als weitere Grundlage für diese Arbeit wurden in Kapitel 2.3 statistische Methoden der Datenanalyse vorgestellt. Dabei wurden uni-, bi- und multivariate Methoden vorgestellt. Fazit 83 Auf Grund der Resultate konnten jedoch nicht alle verwendet werden; beziehungsweise, sie wurden nicht verwendet, da sie nichts zur Aussagekraft beitragen konnten. Das folgende Kapitel stellte die Kabelfernsehen Bödeli AG vor. Der Aufbau von Kapitel 3 beschreibt zuerst die Region, wo das KFSB ihren Dienst anbietet, und somit gleichzeitig auch die Region, wo die Analyse durchgeführt wurde. Dabei wird in einem kurzen Kapitel die Entwicklung und Geschichte der Region in den Jahren 1798 bis 1813 beschrieben. Das Kapitel 3.1.2 grenzt die Region geographisch ein im Kanton Bern, wie zum Beispiel durch markante Bergketten wie die Brienzer Rothornkette oder durch die Berner Alpen. Anschliessend wurden alle Ortschaften aufgezählt, damit ein genauerer Eindruck über das Gebiet gegeben wird. Einen Einblick in die Geschichte der KFSB gewährleistet Kapitel 3.2, wo von den Anfängen im Jahre 1984, vom Beginn des Basisprojekts mit dem Ziel die fünf Bödeli Gemeinden zu vernetzen, bis im Jahre 2002 der Überblick geschaffen wurde. Der heutige Stand des Unternehmens mit den 30 Arbeitsplätzen, den 30 vernetzten Ortschaften und den in der neuen Telekommunikationszentrale verfügbaren Möglichkeiten wird in Kapitel 3.3 beschrieben. Die riesige Auswahl an Diensten und Technologien werden in Kapitel 4 „Dienstleistungen für Kabelunternehmen“ begutachtet. Kapitel 4.1 führt nach der üblichen Gliederung der Fachwelt von „Video“, „Data“ und „Voice, alle gefunden Dienste auf, welche über ein Kabelfernsehnetz angeboten werden können. Eine Erkenntnis war, dass durch die Einführung von Breitbandinternet die Angebotspalette förmlich explodiert im Gegensatz zum reinen Kabelfernsehmarkt. Durch diesen Umfang wird in Kapitel 4.2 eine Analyse geführt in wie weit Dienste überhaupt schon realisierbar sind. Dabei wurde vor allem auf Punkte wie Ausbau der Infrastruktur und Änderung der Technik für die KFSB selber und auch für die Kunden geachtet. Bedingungen für einige Dienste wie Zusammenarbeit mit Drittanbietern und Engpässe, die entstehen könnten im Frequenzband eines Kabelnetzbetreibers, wurden ebenfalls nicht ausser Acht gelassen. Abschliessend wurde in Kapitel 4 ein Ausblick vorgenommen, wohin die ganze Dienstleistungspalette steuert: Der starker Trend zu IP-basierten Diensten wurde Fazit 84 festgestellt. Dieser Trend besagt, dass in Zukunft die Bandbreite auf dem vorhandenen Netz immer mehr an Bedeutung gewinnen wird. Kapitel 5 behandelt die Markanalyse, die durchgeführt wurde. Dieses umfangreiche Kapitel wurde in fünf Unterkapitel aufgeteilt: Umfrage, Motivation zur Erhöhung der Rücklaufquote, Stichprobe, Datenaufbereitung und Auswertung. Für die später folgende Empfehlung wurden im Kapitel „Umfrage“ zuerst Hypothesen aufgestellt, die vor allem ein Profil der Personen in den verschiedenen Ortschaften widerspiegeln sollte. Die Hypothesen sollten die Empfehlung vereinfachen. Aufgrund dieser Hypothesen und der Zielfragen, welche zu Beginn der Arbeit erwähnt wurden, wurde der Fragebogen zusammengestellt. Der Aufbau, die Fragenformate und die Pretests wurden in den folgenden Kapiteln betrachtet. Interessante Versuche wurden in Kapitel 5.2 vorgenommen, um die Rücklaufquote zu erhöhen. Angelehnt an den vorhandenen Theorien wurden teilweise markante Änderungen zum Standard vorgenommen um einen Erfolg abzeichnen zu können. Hierzu wurde neben einem elektronischen Fragebogen auch der Papierfragebogen sehr kompakt auf einem A5Antwort-Talon erstellt. Eine Rücksendefrist wurde ebenfalls gesetzt, da dieses Instrument den Druck auf den Rücklauf und den Rücklauf selbst positiv beeinflusst. Eine weitere Motivation zur Beantwortung wurde durch eine Verlosung unter den Teilnehmern erreicht. Auch mit dem „Mahnschreiben“ zur Erinnerung an die Rücksende-Deadline wurde mit Erfolg experimentiert. Zum Schluss des Kapitels wurde noch der Entschluss gefasst, dass die Umfrage im Namen des KFSB publiziert werden soll, da reichlich Geld in die Umfrage investiert wurde, und es dubios erscheinen würde, wenn ein Student so viel in eine Befragung investieren könnte. Das folgende Kapitel 5.3 beschrieb die Stichprobe, welche für den Fragebogen ausgewählt wurde. Dieses Kapitel erklärt zugleich seine Repräsentanz durch die Klumpen- oder Flächenauswahl. Die Auswahl der Stichprobe „begrenzte“ sich auf alle Haushalte im erschlossenen Gebiet der KFSB. Der Übertrag in eine Internetdatenbank und anschliessende Importierung in das Programm SPSS 13 der zurückerhaltenen Fragebögen wird in Kapitel 5.4 beschrieben. Anschliessend folgt Kapitel 5.5 mit der gesamten Auswertung der Daten. Hierzu wurde zuerst der Rücklauf analysiert, der mit 793 korrekt beantwortete Fragebögen (3.76% Fazit 85 Rücklaufquote) erfolgreicher war als die Umfrage aus dem Jahr 2000, welche damals durch das Unternehmen vorgenommen wurde. Womit sich die Anstrengung zur Motivation zur Erhöhung des Rücklaufes gelohnt hat. Eine Beantwortung der gestellten Zielfragen wurde in Kapitel 5.5.2 versucht zu geben. Die Ergebnisse waren grösstenteils positiv. Nur ca. 4.2% der Kunden sind nicht zufrieden mit dem Angebot und den Dienstleistungen der KFSB. Die Kenntnisse der Kunden über neue Dienste sind nicht überwältigend, sie sind jedoch vorhanden. Die Bekanntheit der Dienste zeigen einige schwache Tendenzen auf. Jüngere Personen kennen die Dienste besser als Ältere. Grössere Ortschaften weisen die grössere Menge an Personen auf, welche diese Dienste kennen. Und Männer beschäftigen sich intensiver mit den neuen Medien als Frauen. Nur ein kleiner Teil (ca. 25%) der Kunden würde zum untersuchten Zeitpunkt die neuen Medien beanspruchen. Wieder wurden Tendenzen festgestellt: zum Beispiel, dass Männer diese Medien mehr beanspruchen würden als die Frauen; grössere Ortschaften weisen ebenfalls eine leicht höhere Beliebtheit an den Medien als Kleinere auf. Die Auswertung der Hypothesen, wurde anschliessend nach den Zielfragen analysiert. Die Feststellung von Swisscable wurde in der ersten Hypothese bestätigt, dass die Zunahme des Konsums der Medien im Untersuchungsgebiet steigt. Hypothese 2 behandelte die Vermutung, dass ältere Personen weniger Medien konsumieren. Die Analyse ergab, dass der Inhalt der Medien für den Konsum entscheidender ist als das Medium selber. Die Mehrnutzung von Medien, lässt nicht auf bessere Kenntnisse über die Medien oder eine bessere Ausstattung im Haushalt zurückschliessen. Wird Hypothese 4 jedoch umgedreht, lässt sich ein Zusammenhang feststellen, dass wenn die Kenntnis grösser ist und Geräte vorhanden sind, eine grössere Nutzung der Medien erfolgt. Zuletzt lässt sich aber nicht sagen, ob ein Kunde zufriedener ist, wenn die Kenntnis über die Medien nicht vorhanden ist. Was indirekt wieder über den Inhalt der Medien etwas aussagen kann, dass der Inhalt somit ausschlaggebend ist für die Zufriedenheit. Die Konkurrenz, die auf dem Markt für die KFSB besteht, wurde in Kapitel 6 behandelt. Konkrete Konkurrenten wurden nur als Beispiel erwähnt. Eine Strukturierung der Konkurrenz wurde durch die Aufteilung in Terrestrik, Satellit und Kabel wiedergegeben. Fazit 86 Die Terrestrik bietet durch die neue digitale Broadcast-Technik seine Konkurrenz den Kabelanbietern an. Jedoch durch die sehr beschränkten zur Verfügung stehenden Bandbreiten können terrestrische Angebote dem Kabelnetz nicht die Stirn bieten. Satelliten-Dienste bieten eine gute Alternative zum Kabelfernsehen. Die grössten Vorteile sind die Kosten für den Betrieb – nämlich keine für das Basisangebot - und die schier unbegrenzte Frequenzkapazität. Für Gebiete, die nicht an das Kabelnetz angeschlossen sind, sicherlich ein gutes System. Durch den hohen Eigenaufwand bei der Installation und Wartung jedoch nicht für alle das optimale System. Zudem ist Satellitenübertragung keine neue unbekannte Konkurrenz zum Kabelfernsehen. Sie spielt, trotz neuer Dienste wie beim Kabelnetz, nur eine geringe Rolle in weiteren Planungen für das KFSB. Im Kabelgewerbe wurde der Unterschied zwischen Fernsehkabel und Telefonkabel festgestellt. Die Hoheit über das Fernsehkabelnetz im untersuchten Gebiet gehört der KFSB, somit besteht in diesem Fall keine Konkurrenz von den anderen 254 Kabelnetzbetreibern. Dies gilt wiederum nicht für das Telefonnetz, dass durch ADSL verschiedene Dienste anbieten kann, welche bis anhin nur dem Kabelnetz zur Verfügung standen. ADSL bietet durch seine immer höheren zur Verfügung stehenden Bandbreiten die Möglichkeit dieselben Grunddienste (zum Beispiel Fernsehdienste über IPTV und das Internet) wie das Kabelfernsehen anzubieten. Wiederum existieren durch die neuen IPbasierten Dienste auch Dienste wie VoIP, welche das Kabelfernsehen erlauben im Markt der Telekommunikationsanbieter mitzumischen. Die grösste Konkurrenz für das KFSB ist somit auch die Neuste – die „Telcos“. Der Focus auf die Entwicklung von diesen Anbietern darf nicht ignoriert werden. Fazit 87 7.2. Die Empfehlung Als abschliessende Empfehlung für das Kabelfernsehen lassen sich aus den gebotenen Diensten, der Analyse in der untersuchten Region und aus der Konkurrenzlage Folgendes empfehlen: In Anlehnung an Hypothese 1 und den erwähnten Medienberichten ist das Interesse an den Medien immer noch im Wachstum und die Medien werden in Zukunft noch wichtiger sein. Die KFSB bedient aus diesem Grund einen wichtigen Markt und sollte diesen auch in Zukunft weiter versorgen. Aus diesem Grund sollte sie mit der Konkurrenz mithalten oder diese gar überbieten. Dies tut die KSFB im Moment im TV- und Internetgeschäft durch ihr PreisLeistungsverhältnis. Aber um die Kunden noch mehr an sich zu binden und noch mehr Anteile vom bereits gesättigten Markt zu gewinnen, sollte vor allem auf die Zufriedenheit der Kunden einen Fokus gelegt werden. Dieser kann einerseits durch die Einführung der verlangten Sender WDR, NDR, MDR und Viva, die Erhöhung des Uploads im QuicknetDienst oder durch die Einführung neuer Dienste erhöht werden. Aus der riesigen Auswahl der gefunden Dienste sollte die Gewichtung auf die bekannteren Dienste gelegt werden. Diese sollten sich in einer ersten Phase vor allem auf HDTV (damit auch dem digitalen Fernsehen), VoIP und WLAN Dienste konzentrieren, obwohl diese gemäss der Auswertung nicht sehr bekannt zu sein scheinen. Sie sind dennoch die bekanntesten der vielen Dienste. Noch weniger bekannt, oder gar unbekannt, ist IPTV. Aber auch der Autor ist von einer Entwicklung Richtung IP-Welt überzeugt. Daraus folgt, dass immer ein Auge in diese Richtung gerichtet sein sollte und Erweiterungen so auslegt werden, dass sie nicht dieser Entwicklung entgegen wirken. An dieser Stelle soll geraten werden digitalem Radio keine zu starke Gewichtung zu geben, obwohl die Implementierung mit dem digitalen Fernsehen fast gleich kommt. Denn schon die Nachfrage ist nicht gross, und in den grösseren Ortschaften ist mit einer nicht sehr hohen Benutzung zu rechnen. Hier könnte das Internetradio schon viele Kunden an sich gerissen haben, welche sich nun nicht mehr für digitales Radio interessieren. Um die Nachfrage dieser Dienste zusätzlich zu steigern sollte weiter oder verstärkt Werbung gemacht werden, damit diese bekannter werden. Das Zielpublikum ist als Fazit 88 Empfehlung die männliche Kundschaft im Alter zwischen 20 und 60 zu wählen. Diese breite Fächerung entsteht einerseits durch das Einkommen der 30 bis 60 Jährigen und das grössere Interesse der 20 bis 50 jährigen Personen. Mit derselben Erklärung wie im nächsten Absatz, sollte die Werbung bevorzugt in grösseren Ortschaften veröffentlicht werden. Besteht die Möglichkeit jedoch in der ganzen Region Werbung zu machen, sollte dieses gemacht werden. Obwohl das Interesse nach den neuen Dienstleistungen nicht abhängig von der Grösse der Ortschaft ist, wird trotzdem empfohlen sie zuerst in dichter bebauten Gebieten zu realisieren. Diese Aussage beruht auf ökonomischen Überlegungen, wo der Entscheidungsprozess auch einen Einfluss hat: Zuerst ist die Bekanntheit der Dienste im geringen Masse grösser in diesen Regionen. Eine geringe Nachfrage nach dem Produkt ergibt in diesen Gebieten immer noch eine höhere „Ausbeute“ als in kleinen Ortschaften. Zusätzlich ist die nötige Erweiterung der Infrastruktur auf diese Weise in einer ersten Phase relativ gering und dadurch wird jedoch trotzdem vielen Personen die Möglichkeit geboten den Dienst zu beziehen. Durch diese Erweiterungsart ist der ROI (Return on Investment) am höchsten, womit sich auch wieder Geld für den Ausbau weniger lukrativen Gebieten sammelt. Fazit 89 7.3. Schlussbemerkung Die KFSB hat mit der begonnenen Modernisierungsphase einen wichtigen Schritt in die Zukunft gemacht. Die vorliegende Arbeit hatte als Ziel eine Empfehlung für das weitere strategische Vorgehen der KSFB zu geben durch eine Analyse der Zufriedenheit, der Wünsche und der Bedürfnisse der Bewohner in der Region. Dass ein Unternehmen, welches Dienstleistungen anbietet, die Geschäftswelt anders angehen muss wurde im theoretischen Teil aufgezeigt. Dazu wurden auch Theorien aufgestellt und anschliessend untersucht, ob eine grobe Differenzierung nach Alter, Geschlecht und Wohnort durchgeführt werden kann. Der praktische Teil untermauert diese Annahmen, jedoch nur in einem geringen Masse, so dass nur eine tendenzielle Zuordnung gemacht werden kann. Der Anschein wurde geweckt, dass trotz den Unterteilungen und Tendenzen die Interessen bei den Kunden recht homogen sind. Diese Feststellung wurde dem Autor auch bestätigt, als mit Herr Balmer, Chef der KFSB, über die Resultate gesprochen wurde. Jahrelange Erfahrung ist somit ein wichtiges Instrument in dieser Branche. Daraus folgt, dass gute Umfragen für Unternehmen mit Dienstleistungsangeboten keine grossen empirischen Sozialforschungen nötig sind, sondern nur eine Befragung der Zufriedenheit und Wünsche. Somit würden auch grosse, schwierige Berechnungen und Interpretationen wegfallen, welche gar nicht nötig sind. Für die KFSB besteht noch genug Zeit zur Verfügung ihr Preis- Leistungsangebot auszubauen, damit sie die Konkurrenz übertrumpfen kann. Denn die Erkenntnis, dass erst lang bekannte Dienste Erfolge feiern und die Konkurrenz noch kein Angebot bieten kann verschafft den nötigen Zeitraum für die Erweiterungen. Die KFSB befindet sich auf dem richtigen Weg und wird in Zukunft bestimmt weitere Erfolge in der Branche feiern. Quellenverzeichnis 90 Quellenverzeichnis [20Min 2004] 20 Minuten: Swisscom: 500 TV-Kanäle über Telefonkabel ab 2005, 20 Minuten, 07.06.2004. [Arbitron IaM05 2005] Arbitron / Edison Media Research: Internet and Multimedia 2005 – The On-Demand and Media Consumer. available: http://www.arbitron.com/study_c/internet2005.asp, zugegriffen am 16.11.2005. [Arbitron IaM11 2005] Arbitron / Edison Media Research: Internet and Multimedia 11 – New Media Enters the Mainstream. available: http://www.arbitron.com/study_c/internet11.asp, zugegriffen am 16.11.2005. [Backhaus et al. 2003] Brackhaus, Klaus / Erichson, Bernd / Plinke, Wulff / Weiber, Rolf: Multivariate Analysemethoden, 10. Auflage, Berlin: Springer 2003. [Behrens 1982] Behrens, K. Chr. (Hrsg.): Handbuch der Marktforschung (Bd. 1), Wiesbaden: Th. Gabler, 1982. [Berner Oberländer 1991] Berner Oberländer: Das Kabelfernsehen hat Zukunft, Berner Oberländer, 08.07.1991. [BFS 2005] Bundesamt für Statistik: Medienmitteilung Nr. 0350-0510-50. available: www.bfs.admin.ch, zugegriffen am 09.02.2006. [Bitran 2004] Bitran Yigal: Broadband Data, Video, Voice and Mobil Convergence – Extending the Triple Play. available: http://www.cabledatacomnews.com/whitepapers/paper15.htm l, zugegriffen am 11.01.2006. [BluewinTV 2006] Bluewin: BluewinTv. available: http://de.bluewin.ch/services/index.php/tv/, zugegriffen am 10.01.2006. [Bühl et al. 2000] Bühl, Achim / Zöfel, Peter: SPSS Version 10 – Einführung in die moderne Datenanalyse unter Windows, 7. Auflage, München: Addison-Wesley, 2000. [CDN 2005] Cable Datacomm News: Cable’s Next Generation: Complete Convergence. available: http://www.cabledatacomnews.com/nov05/nov05-3.html, zugegriffen am 10.01.2006. [CED 2001] CED: CableNET: Interactive: It’s iTV 1, 2, 3…. available: http://www.cedmagazine.com/article/CA181980.html, zugegriffen am 11.01.2006. Quellenverzeichnis [CT 2006] 91 Mansmann, Urs: Neue Wege, c’t: Magazin für Computer Technik, Heft 3, 2006. [DAB-Digitalradio 2006] Swiss Satellite Radio: Was ist DAB?. available: http://www.dab-digitalradio.ch, zugegriffen am 16.11.2005. [FKTG 2001] FKTG (Hrsg.): Fernsehen Heute und Morgen – Technik – Märkte – Strategien, 3. Ausgabe, 2001. [Fourastié 1954] Fourastié, Jean: Die große Hoffnung des 20. Jahrhunderts, Frankfurt a.M: Köln-Deutz 1954. [Geschichte-Schweiz 2004] Jud, Markus: Schweizer Geschichte. Available: http://www.geschichte-schweiz.ch/, zugegriffen am 11.01.2006. [Hammann/Erichson 2000] Hammann, Peter / Erichson Bernd: Marktforschung, 4. Auflage, Stuttgart: Lucius & Lucius, 2000. [Hauptmanns 1999] Hauptmans, P.: Grenzen und Chancen von quantitativen Befragungen mit Hilfe des Internet. In: Batinic, B. (Hrsg.): Online Research: Methoden, Anwendungen und Ergebnisse. Hogrefe, Verlag für Psychologie, Göttingen, 1999. [Heise 2006] Heise.de: Newsticker – Britische Grossstädte bekommen carrier-neutrale WLAN-City-Netze. available: http://www.heise.de/newsticker/meldung/67964, zugegriffen am 04.01.2006 . [Heitzig-Consult 2002] Heitzig-Consult: Breitband-Studie: Kabel hat noch Chancen, Brilon-Alme: Heitzig-Consult, 2002. [Helmig 2004] Helmig, Bernd: Angewandte Marktforschungsmethoden, Universität Fribourg, 2004. [Homburg/Krohmer 2003] Homburg, Christian / Krohmer, Harley: Marketingmanagement, Wiesbaden: Gabler, 2003. [Hüttner 1999] Hüttner, Manfred / Schwarting, Ulf: Grundzüge der Marktforschung, 6. Auflage, München: Oldenbourg Wiss, 1999. [IBM 2005] IBM: Medienstudie 2005, Bonn: IBM Business Consulting Services, 2005. [INFRAS/Prognos 2005] INFRAS / Prognos (Hrsg.): Vom analogen zum digitalen Fernsehen in der Schweiz. available: http://www.swisscable.ch/custom/upload/docs/58qh1uarw9qr e5rrywqqxm5r1ku882g195g.pdf, zugegriffen am 16.11.2005. [Kroeber-Riel 1992] Krorber-Riel, Werner: Konsumentenverhalten, München: Vahlen, 1992. Quellenverzeichnis 92 [Lee et al. 1996] Lee, Byeong Gi / Kang, Minho / Lee, Jonghee: Broadband Telecommunications Technology, 2. Auflage, Boston: Artech House, 1996. [Madeasy 2005] Hoffmann, Reiner: Definition des Begriffs Information. available: http://www.madeasy.de/1/definfo.htm, zugegriffen am 16.11.2005. [Mag 1977] Mag, Wolfgang: Entscheidung und Information, München: Vahlen, 1977. [Microsoft 2005] Microsoft: Office Online – Vorlagen. available: http://office.microsoft.com/dede/templates/default.aspx?Application=OF&Ver=11, zugegriffen am 16.11.2005. [Noelle-Neumann 1963] Noelle-Neumann, Elisabeth: Umfragen in der Massengesellschaft, Hamburg: Rowohlt, 1963. [Onlinereports 1996] Knechtli, Peter: Ein Holz-Kistchen als Klammer der Nation. available: http://www.onlinereports.ch/1996/telefonrundspruch.htm, zugegriffen am 16.11.2005. [Pfaff 2005] Pfaff, Dietmar: Marktforschung, Berlin: Cornelsen Verlag 2005. [Pohl 1970] Hans Joachim: Kritik der Drei-Sektoren-Theorie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Heft 4/Jg. 03/1970, S. 313-325. [Presseordner 2006] Kabelfernsehen Bödeli AG: Presseordner, Interlaken 1985-2006. [Ruch 1998] Ruch, Peter: Biologie – Unterrichtsunterlagen, Gymnasium Interlaken, 1998. [Schäfer 1978] Schäfer, E. / Knoblich, H.: Grundlagen der Marktforschung, 5. Auflage, Stuttgart 1978. [SPSS 2006] SPSS Inc: SPSS – Statistical Analysis Software 2006. available: http://www.spss.com/, zugegriffen am 19.06.2006. [Stock 2003] Stock, Ruth: Planungsverfahren – Methoden der empirischen Sozialforschung, Universität der Bundeswehr Hamburg, 2003. [Swisscable 2004] Swisscable: Jahresbericht 2004. available: http://www.swisscable.ch/templates/usage/pv.php3?att=708, zugegriffen am 11.01.2006. Quellenverzeichnis 93 [Swisscable 2005] Swisscable: Die Kabelnetzunternehmen in Zahlen. available: http://www.swisscable.ch/templates/usage/pv.php3?att=391, zugegriffen am 10.01.2006. [Trechdirt 2004] Mike: The Triple Play Is About Data, Data And Data. available: http://techdirt.com/articles/20041203/0942230_F.shtml, zugegriffen am 10.01.2006. [Wikipedia 2005] Wikipedia: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. available: http://de.wikipedia.org/, zugegriffen am 16.01.2005. [Wyss 1991] Wyss, Werner: Marktforschung von A – Z, Adligenwil: DemoSCOPE, 1991. Anhang Anhang Erster Kanal: Pressetext auf der Titelseite der Zeitung „Oberland Aktuell“ I Anhang Zweiter Kanal: ausgestrahlt: II Einblendung auf dem Informationskanal Mittwoch, 8. März 2006 bis Freitag, 31. März 2006-06-28 07.00 - 18.00 Uhr zu jeder halben Stunde, 18.00 - 24.00 Uhr rund alle 8 Minuten, ausser zwischen 18.00 – 19.00 Uhr und 22.00 – 23.00 Uhr Anhang Dritter Kanal: Banner auf der Internet-Webpage III Anhang Der Fragebogen (Vorderseite) IV Anhang Der Fragebogen (Rückseite) V Anhang Der elektronische Fragebogen VI FACULTE DES SCIENCES ECONOMIQUES ET SOC IALES / WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT ERKLAERUNG Ich versichere, dass ich die vorstehende Arbeit selbständig angefertigt und entsprechend den Grundsätzen wissenschaftlicher Ehrlichkeit abgefasst habe. Es ist mir bekannt, dass andernfalls die Abteilung gemäss dem Fakultätsrat vom 09.11.2004 das Recht hat, den auf Grund dieser Arbeit verliehenen Titel zu entziehen. ……………………………..…………, den .………….………………20……. ...……................................… (Unterschrift)