Dschungelbuch- Medley - Arrangement

Transcription

Dschungelbuch- Medley - Arrangement
Walt Disney’s „Junglebook”
DschungelbuchMedley
für gemischten Chor a cappella
1. Colonel Hathis Marsch
2. Probier’s mal mit Gemütlichkeit
3. Ich bin der König im Affenstaat
Deutscher Text: Heinrich Riethmüller
Originaltext und -musik: Terry Gilkyson, Richard und Robert Sherman
Bearbeitung: Pasquale Thibaut
34497 Korbach • Tel: 05631/9370105
www.arrangementverlag.de
Ein lustiges Medley mit szenischen Aufführungselementen!
Dschungelbuch-Medley
für gemischten Chor a cappella
Deutscher Text: Heinrich Riethmüller
Originaltext und -musik: Terry Gilkyson, Richard und Robert Sherman
Bearbeitung: Pasquale Thibaut
Gesprochen, mit Marschbewegungen angedeutet; nicht zu schnell
Sopran
Alt
Tenor
 
                  
Links, zwo,
drei, vier, auf ge passt, zwo,
drei, vier.
                   
Links, zwo,
drei, vier, auf ge passt, zwo,
drei, vier.
                  

Links, zwo,
drei,
        
Rechts, zwo,
drei, vier, aufge 
        
r
ti u
t
r
a
p
vier, auf ge passt, zwo,
drei,
vier.
Rechts, zwo,
drei,
vier, auf ge
Rechts, zwo,
drei,
vier, auf ge
 
        
 
                           
 
Links, zwo,
drei, vier, auf ge passt, zwo,
drei, vier.
Rechts, zwo,
drei, vier, aufge 
Bass
 
    
e
b
o
   
r
P
passt,
zwo,
    
passt,
zwo,
    
passt,
zwo,
    
 
passt,
zwo,
 


drei,
 

links,

drei,
 
 
links,

vier.
   
drei,
vier.
   
drei,

vier.


zwo,




zwo,


zwo,
d
        un      
n ten
e
r
e  No
i
p

 oko  on  ten
 t!
g
l
 ot
n v   bo  fo 
F
r
e
ver
e
s
b
v
i
a
D  chre   lich  lich    
z
t
s
Ab geset frech
  ist   t ra         
s
d
r
i
 
w
d
un
p
Links,
p
zwo,
Links,
zwo,


rat,
Flur,

drei,
drei,
drei,
1. Colonel Hathis Marsch
auf ge
auf ge
passt, rechts, zwo,
 
drei,
passt, rechts, zwo,
Links,
mf
zwo,
Links,
zwo,



vier, auf ge
drei,
 
vier, auf ge


passt,
passt,

auf ge

drei,

drei,

zwo,
drei,
zwo,
drei,
    
auf  ge  passt. Rechts, zwo,
     

wich  tig,
  fan  ten
   
vier, auf ge
  passt,
drei,

  passt. Rechts, zwo,
das ist
E le
drei,
drei,

Ka
mit
 me  rad.
Bra  vour.
 
 
zwo,
drei,
vier,

p
drei,

Lied beim Marsch pa
strei fen durch die

vier.
   
links,
 


vier,
f
  
vier. Ist ein
Und wir
 
vier,

f
 
vier, schmetter
und wir

vier,




vier,
© 1964 (The Bare Necessities), 1966 (I wanna be like you), 1967 Colonel Hathi’s March) Wonderland Music Company Inc, USA
Warner/Chappell Artemis Music Ltd, London W6 8BS
Reproduced by permission of Faber Music Ltd · All rights reserved
© dieser Ausgabe 2010 by
, Korbach,
Fotokopieren wird
Tel.: 05631/9370105 strafrechtlich verfolgt!
SG 0436
3
               
ü  ber Berg und Tal, schmet ter den Cho  ral
ü  ber Berg und Tal,
den Cho  ral
stamp fen stolz durch das Un  ter  holz, und wir stamp fen stolz durch das Un  ter  holz,

 





Links,
Links,
p
zwo,
zwo,
Links,
Links,
zwo,
zwo,
 
 





drei,
drei,

drei,
drei,


zwo,
zwo,

drei,
drei,

vier,
vier,



rechts,
rechts,


r
ti u



 
 

      
Früh pat rouil le naht,
Mi  li  tär kul  tur,


drei,
drei,

f
 
vier, wenn die
vier, das ist
         

Links, zwo,
Links, zwo,
wenn die Früh pat rouil le naht!
das ist Mi li tär kul tur!
mf
 
drei,
drei,
auf ge
auf ge
 
 





 
 

auf ge 
Links, zwo,
drei,
auf ge 
Links, zwo,
drei,
         
wenn die Früh pat rouil le naht!
das ist Mi li tär kul tur!
mf


zwo,
zwo,
t
r
a
p
e
b

nd
u
n
n
e
e
    
r
t
e No
i
p
  
n gt!
n
e
   oko
t
o
v
o rfol
t
  Fo   en  erb
e
D as chreib lich v lich v
 
t
 
  bs  etz
h
A ges frec
  ist  tra           
s
d
 
   ir
 
   w
d
n
u
o
r
P
mf

ü ber Berg und Tal,
den Cho ral
stamp fen stolz durch das Un ter holz,



    
ü  ber Berg und Tal,
den Cho  ral
stamp fen stolz durch das Un  ter  holz,
       


      
wenn die Früh pat rouil le naht!
das ist Mi  li  tär kul  tur!



vier,
vier,
mf


 
vier, schmet ter
vier, und wir


links,
links,



 

f
Links, zwo,
Links, zwo,
wenn die Früh pat rouil le naht! Zwo, drei, vier, links,
das ist Mi li tär kul tur! Zwo, drei, vier, links,
zwo,
zwo,
drei,
drei,
vier, auf ge
vier, auf ge
drei,
drei,
vier, auf ge
vier, auf ge
2. Probier’s mal mit Gemütlichkeit
 
 
  
passt, rechts,
zwo.
 


 
  
passt, rechts,
passt,
 
 
passt,


  
Pro bier’s mal

  
 

mit
Ge

zwo.
zwo,
zwo,
mf
    
 müt lichkeit, mit

Uuh
 

drei.
 
drei
 
vier.
p


Uuh
p




uuh

uuh
   
Dum
   
Ru  he und Ge 
dum
 
dum
 
dum
   
dum
dum
4

    
 
müt lich keit, jagst du
 


uuh
  

  
 
 
dum

  

stets
ge
Ah,
dum
    
 
gal
 

r
P
dum


dum
   
von wel  chem
   
gal von wel  chem
     
gal von wel  chem


 
 
dum
dum
  

an

an

 
  
 



 

ders,
ders,
 


an
 ders,
       

wo’s mir nicht ge
und die Sor gen
weg.

   
Und wenn du


 
        
uuh
und die Sor gen weg.
   
     
 

Fleck.

Fleck.

dum
dum
dum dum dum dum
r
ti u
            
et  was ap  pe  tit  lich ist,
dann nimm es dir, e 
   


nimm es dir, e 
   


dum
Fleck, von wel

dum
d   
n

u








n
n
e
e
r
t
e
o
i
p n N en
!
o
t
k
t
o
g
o
l
t en v  rbo  rfo  
o
F
e
e
s
b
v
v
i
a
e
D chr lich lich
z
t
s
   
Ab geset frech
t
ra
  is  st 

   
d
r
i
w

d
n
u
dum

dum dum
dum
chem Fleck.



dum dum
 fällt.
wo’s mir nicht ge
 fällt.

   

  
wo’s mir nicht ge
dum



 fällt.
  
 he nicht
nimm es
dum
dir,

an

dum
 
Was soll
p
ich wo
Was soll
p
ich wo
 

Was soll
ich wo


ich wo
e
 
p
    

 
Ich ge
dum
mf
dum. Was soll
 
wo’s mir nicht ge
 fällt.

t
r
a
p
   


dum
e
b
o
Ah,
 
 
dum

dum
 
   

 müt lich bist und


 
   

uuh
 
dum
 


 
den All  tag



 
ders,
        
Ich ge  he nicht fort
hier,


       
Ich ge  he nicht fort
hier,

 


 
Ich ge

fort
 he nicht fort hier,

   
hier,
auch nicht für
5
mf
                
auch nicht für Geld. Die Bie nen sum men in der Luft, er  fül len sie mit Ho nig  duft,
p
 
 





   


Bzzz
auch nicht für Geld.
bzzz
bzzz
bzzz
bzzz
bzzz
bzzz
p 





 




 
 

    

 
auch nicht für Geld.
 p
   


  
du
 
siehst
    
siehst du
p
 


 ter
  
ei nem Stein die

  
du

 
 
 

bzzz

bzzz
es kommt zu dir.



bzzz
bzzz
r
ti u
t
r
a
und

bzzz
bzzz



  
n d
  
u
    
n   ten

e

r

e
o
i
p n N en

!
o
t
k
t
o
g
to en v rbo rfol
o
F
    
e
s
 ve
b

v
i
a
D chre lich lich
s setz cht
b
A  e   fre    
   g
ist stra

 ird

   
w

und
A meisen,

die hier gut ge deih’n, denn mit Ge müt lich
A meisen
gut ge deih’n,
es kommt zu dir,
dir,
oh
    
uuh,

    

es kommt zu dir.
ka
es kommt zu dir.
dir,

   
    
ja, es kommt zu
es kommt zu dir,
es kommt zu dir.
    
bzzz

    
  
A meisen
gut gedeih’n,
 

  

 
A meisen
gut gedeih’n,
  
    
  


      
mit Ge müt lich  keit, mf
uuh
    
  
mit Ge müt lich  keit kommt auch das Glück zu



keit,
uuh
   
   


 
mit Ge müt lich  keit kommt auch das Glück,
 
 
bzzz
p
e
b
du
o
r
P
un

   
siehst
bzzz
  
 
Die Bie nen bzzz
Geld.
siehst
p
Bzzz
p

mf
es kommt zu dir,








(beliebig oft wiederholen)
     
 

Uuh
ka ta ka

  
uuh

ka
    
 

uuh.
ka ta ka


6
3. Ich bin der König im Affenstaat










   



  


ka.
 
 
Ich
  

uuh
uuh.
 
       
 
 
König im
Af fen  staat,
der größ te Klet ter  max.


  
 
 
bin der
mf

Dum
 
dum dum dum











oh
 ne
 


dum

sein,
sein,
 
wür

 
  
 de
Mensch


dum
dum
  
  
  

 
dum
Mensch

sein,





    

das
ist
für Sport ler ein
Klacks.






sein,
Mensch
sein,
Mensch
sein,
sein
und
trol
len
dum
  
ich
a


 ber
sein,
hab’

Mensch


Mensch
das
Af

dum dum


dum
Stadt,


dum
dum
dum
uuh.
  

sein,
    

dum

so’n
dum dum

sein,
 fen  le 

 
  

sein,
durch die
Ich
dum dum
sein,

gut,
dum
Mensch
  

dum
sein,


dum
Mensch
  
Mensch

dum
dum dum
dum
dum dum
sein,
dum
Mensch
dum dum
r
ti u
 
dum

 

dum

Spring


d

un n
n
re ote
e
i
p n N en
!
o
t
k

t
o
g
o
l
   t
 nv   bo
 fo   
o
r
F
r
e
e
e
s
b
v
v
i
a
D  chre  lich  lich
  

z
t
s
Ab geset frech
 ist  stra
     
 


d
r
i 
w
d
n


u

sein,
Mensch hat’s


 
Mensch

dum

dum dum

dum
t
r
a


lie ber auch Mensch
dum
 
 

Mensch

    

zu Ast,
dum


    
Mensch
Ast
o
r
P
dum dum
Mensch
 
p
e
b
Hast von


dum dum

ben hier

dum







f
uuh.

satt.

dum.

Uuh
7
 
       

    
Du bi du
du
du,
ich wär so ger ne
p
             
Du bi du
du
du,
ich wär so ger ne
p
             
Du bi du
du
du,
ich wär so ger ne
    


  
 

p
du

  
du
 

bi

du,
ich wär so gern
bi
du


 
  


du

du,
 
  
  
du
bi

du


 
du
 

du
 
bi
du
du


geh’n wie


du,
stehn
 
       
seh’n bi

du
  
seh’n bi
du
seh’n bi
du
seh’n, hu
hu,
du
du,
du
du,
du
du,
  
  
        
    
 
 
   
wie ein Mann,
   
wie ein Mann,
wie
uuh,

du
wirst
schon




du
wirst
schon



uuh,
du
du
hu
wirst
schon
hu.
Du wirst schon
bi
du
du
du,
ich wär so ger ne
ich wär so ger ne
du
bi
du
du
du,
ich wär so ger ne
ich wär so ger ne
du
bi
du
du
Af


fe




   
   
ein
ein Mann, wie


kann, kann, kann,


ein
  
du, ich wär so ger ne
sein
4. Medley
mf
Mann.
so


du
ein
wie
uuh,

ich wär so ger ne

wie ein Mann,
du,
wie
wie

t
r
a
ich wär so ger ne
ein

r
ti u

nd    
 

 n u 
n
e
e
r
t
e  No
i
p
!
n
o
n
t
e
k
t
o
g
to en v  rbo rfol

o
F
  s    b   ve   e     
Da c hrei lich lich v

z
t
s
t  h 


  Ab  ese   rec        
f
a
t g

r
s
t
i
      s 
 
     
 

d
r
i
w

d

n
 u 

du
    
wie ein Mann,



    
ich wär so ger ne

    
ich wär so ger ne
    

p
e
b
o
r
P
dur,
wie
 

           
du bi du
du
du, ich wär so ger ne
  

  
       
du bi du
du
du, ich wär so ger ne
           
 

du bi du
du
du, ich wär so ger ne
   

   
du  hu  hu,
ich möchte
  
Probier’s mal


p
Mann.

Mann.
du
 hu  hu.
mit
Ge

Uuh

  

  

p

Uuh
mf
  

Oh
du

bi
du,
