Governmental Studies and Drug Social Work An exploratory study

Transcription

Governmental Studies and Drug Social Work An exploratory study
!∀#∀
!!!
∀∀
∀∃
!%%&∋∋(
∀ ∀ ∀ )∀∗ ∀ #∀ ∀+
∀
)∗ + )∗ ∃
∀
∀!∀
), &∋∋−∗ .!/0 .! / )1 23−&∗ ! ∀4
∀)5&∋∋(∗
!!4
+∀!
∀∀
∀+)6&∋∋&∗7∀
!!∀!∀
∀ )7%88 &∋∋90 &∋∋− 50 7∀0 : &∋∋;∗ #∀
)<4=&∋∋(∗
∃∀!! !
∀∀∀
#∀)>?292∗!%%&∋∋(≅#∀!
∃#∀
2Α2#∀
∀
;4 ). 0
/∗ ∃ #∀
∀
0 ! ∀
∀∀!
!!
)Β233&∗
= ! ∀ ∀ ! #∀
=
Χ ! !4 ∀4
5
#∀
#∀
)∗!
!!
∀ ! ∀
≅ ∀
Χ<)<∗!≅
∀
!!<!∀
∀
!
∃∀!Χ!
!!!∀
∀
∀
Χ!
!!∃
!∀
! !! ! .<
/ .</ .∀4
%/.≅
∀/.:
/7!
!!∀
!
∀ ! ∀ ! !! !! !
∀!4
∀∃∀
∀
#∀
4
∀!
∀4∀∀
∀!!!!∀
!
∃!∀!
∀
∀
!!∀!4
∀
∀∀∀!7
+ ∆ )00∗ ∃ ∀!
!Β
7Χ∆)00
∗
!
7
∀∆11Ε%Φ
≅∀
Η∀4<!8:
8>=!Ε
!%ΦΙ
∀!∆< ∀ ϑ∆Κ !58
!7
+6∀
∀
∀
Μ!∀#∀
!!!
∀∀
∀
4!∀!
!
∀ ∀ ∀ )∀∗ ∀ #∀
∀+∀
)∗
+4
)∗
∃ ∀
∀ ! ∀
),&∋∋−∗.!/0.!
/).6!Φ∀/123−&∗
! ∀4∀4
∀ ).8Φ
/ 5 &∋∋(∗ ! !4
+∀ ∀4∀
∀ ! ∀
).∀∆/6&∋∋&∗7∀
!!!∀
!∀ ∀ )7%88 &∋∋90 &∋∋− 50 7∀0
:&∋∋;∗#∀
)<4=&∋∋(∗
#
∃∀!
∀
!
∀
∀∀
!!
#∀)>?292∗∃
∀!%%&∋∋(≅#∀!
!
≅∀
!
∀
!∃∀#∀
2Α2
∀
;4 ).
0
/∗∃
)
ΝΝ∀∗
∀
0 ! ) Ν !4Ν ∗ ) Ν ∗ )Ν !#∀∗ ∀ )∀ ∗ ∀∀!
!!
∀)7∗
)!∀
ΝΝ≅∆47≅
ΧΒ
233&∗ ∃ ! Χ ∀
∀
!7+)6!Ν∀Ν
∀Ν∗
!
+
∃
%
∃∀!
∀∀!#∀
=
Ν
Χ
!!4
∀45
!#∀
#∀!
!!
∀
! ∀
≅ ∀
Χ<)<∗!≅
!∀!<
)∀2∗
!∀
#
45<∀)−ΑΟ∗
48∀)−2;∗
47)∃∗)9Α9∗
∃∀
4)Ο32∗
4=∀
)Ο9Ο∗
4Ι≅!
)((2∗
4Ι≅!!
≅
)(−;∗
<
4)Ο−−∗
4≅∀ΠΕ∀≅≅.)−−9∗
4≅∀Π≅!
.)−99∗
∆!4!!∀∀
4 ∆!4!! Π≅ !!∀ ! ≅ ! .
)−;&∗
4!≅!)(23∗
4!≅!
)−Ο9∗
%
4!!Π∃∀!∀
.)ΟΑ;∗
4<ϑ∀!)−&;∗
4<ϑ∀!
∀)9−Α∗
8!
4<ϑ∀!
∀0
∀)Ο9Ο∗
4<ϑ∀!)Ο9Α∗
∆∀
&∋∋(
&
∃ + ! ! !
! );ΟΘ∗ %
)2(Θ∗
∀)2ΑΘ∗
!2(;Ο!&−%
∀Ο∋Θ)∀&∗∆
∀
7∀
)∀Α∗
∃
%&&∋&
ϑ
)>?292∗
2∋∋
(∋
9∋
;∋
&∋
Β:5
:
Ι
,
6∆8
%
%∀
∆
70%8%
∃
∋
∆∀
&∋∋(
( ) % & ∋ ∗ ∗+, −∗− ∗∗
∗+
∗−
∗
)
∗+∗−∗
.,(/
0,1/
1,/
2&2(
∋−Θ
29Θ
Ο&ΑΘ
2&−Ο
∗
∋ΑΘ
∋9Θ
Ο;(Θ
0(
∆∀∀8!7%88∀Ι&∋∋Ο&∋∋9
!
∀
∀!
∀∀+
!+
!! ! ∀ ∀
∀ Χ ! ! ! ∃ !∀
!
!!!!!<
∀
!)∀2∗
.<
/ .</ .∀4%/ .≅
∀/
.:
/)∀;∗
.∃
!
<4
)>?&−∗
<
)>?Ο9∗
∀4
%
)>?&Ο∗
≅
∀
)>?Α(∗
:
)>?2Ο∗
∃
#
−2
%
3&
#
22
44
22
22
2
44
44
44
2
2
5
5
222
444
5
2
222
4
5
22
4
2
5
5
444
2
5
4
∆∀
&∋∋(
7!
!!∀
!
∀
!
∀!
!!!4
∀
∃!)∀4%
:
∗
! ! ! 5 ! Ι:
4
!∀
!1∀4
%
∀
!
4<∀
!! ∃ ≅
∀ !
! ≅∆7≅4∀ ! ∀
∀ ∀+ ! ! ∃
<
∃
!∀∀
∃∀4%
∀
! ∀+ ! ! ∀
≅∆7≅4∀ ! ≅∆7≅!∀∃:
!
!∀
∀4∀
∀4
%)∀Ο∗
6∀−∗∀2 ∀−∗∀2
∀−∗∀2%
∀−∗∀2+
∀−∗∀
#
Ο3
;3
.
Ο∋
#
Ο−
;9
Ο;
Ο&
2%
Ο9
Ο9
.1
Ο2
∀&
Ο&
;−
Ο−
Ο&
7
;Ο
;3
6
;(
Π4≅∆7≅.≅
Χ!≅∆7≅4≅∆7≅4%
≅∆7≅4Ε∆∀
&∋∋(
! ∃∀
!∀
+∀!
!!
!!
∀!
∀:!!
∀4
! ∀ ! ! ∀ ! ∀ ∀ ∀ ! !
)∀ 9∗ 5 ! ∀
8#
∋,
∃!!
(∋
−∋
6
=
9∋
Ο∋
;∋
∆0Ε01
Α∋
&∋
2∋
∋
<
≅
<
<
∀2
∀&
<,!
∀Α
∀;
∀Ο
∆∀
&∋∋(
! ∃
∀)Ρ?&∋3∗∃
.∀∀. !!∀∀Χ∃!
∀!!!)?&&2∗1∀!
<
)?Ο(∋∗
∋
≅∀
#∀∀!
∀
!∀!∀
!∀!4
∀
∀
=#∀!!∀4∀
∀4∀4
∀ 4
∀ ∀ !!!!
!
#
5Β∀
∀)&∋∋−∗8∀∀
ΕϑΣ∀6∀
Β
5≅5
8:∆
4∆):∗∆!
∆∀!∀&2Α4&Α;1
5Β∀
∀)&∋∋(∗ϑ
8Σ∀Τ8Φ
ΤΕΥ!!%∀
5Β∀
∀07∀Η0:∃)&∋∋;∗<Σ∀
,∀∀ς
8∀
≅1!!Φ∆∀!∀Η&−)&∋∋;∗>;;349∋
1
5Ε054Β7)233;∗Ι!∀%
5∀
∀<23(&8!Ε
8∀7∀!∀%
5∆)&∋∋−∗Β
6!∆∀
≅∆
∀>
0ΒΡΥ0
0:)&∋∋(∗6!Φ∀∀
∆≅>∀<Χ∋&0∋32324&∋∋5!
,∀Ε0∃∀Ε06Φ
=)&∋∋Ο∗≅∀
Χ6ΙΣ∀
ϑ
Σ
∀∀
≅
Χ≅8Ο2:!2;∋4Ο25
6Ν
)&∋∋&∗8∀
,!≅5ς∀∀
<Χ
Β∀
!Υ
∀5
238∀
<7∀∀
∀,
,Υ
6Φ
:∀)23(3∗7ΧΕ∀∆
6=
6Φ
:∀)233Ο∗
∀∀
67∀Χ
Ε∀
6#∀Σ8∀
%∀
%=8
<)&∋∋(∗8∀
∀+!
∀∀
∀
∀Ε∀
∀
=>0∆Ε0:)&∋∋−∗>Σ
∆≅Η0Ι50Ε:
50ΗΒ
):∗5∀
0
5Ω5Σ∀
Β∀
∆!5
2%Φ
=Β∀)&∋∋;∗∆∀∀67∆∀
∀∀
>∀∀
6!∀1
Ι>)2339∗≅∀<
∆)&∋∋&∗∆<∆∀
1Φ
≅
∆Χ91
Α4−
∆
4∆:)&∋∋∋∗∆∀
∆∀Β≅
5ΥΕ0,∆06∃:Β∀Σ
Β!∀%29(423Α
∆
80∃∀Ε06Φ
=0∆
:∀)&∋∋Ο∗7∀≅∀
∀7!∀
∆+∀7≅8Ο2:!;52(Α423;
∆Η)23(−∗∃7!Ι∆≅∀6
∆∆Ι3Ο
924(3
∆1!)&∋∋Ο∗∃
∆ς<∃∀
1
!∀%
∆
∀7)&∋∋Α∗6<ΒΩ∆Β
Β45
44
∆
1%Χ)23−&∗1!∀
Β!Β∀
Ρ
∆Ο∀!23(∋
∃Φ
5
5Β∀
∀)&∋∋Α∗1∀Β!<
ΒΡ≅
Β∀
∀5≅:!5>(ΟΗ∀&∋∋ΑΕΙ600+
0Ξ823∋Α∋(
5∀Β)&∋∋Ο∗∆<Σ47∀Σ<ϑ∆Υ%&∋∋Ο
ΕΙ60004
0
071∆<0ϑΒ5∀
!4&&93,58&2∋Α∋(
7Χ
0,4Ι%06∀∆0∆
Ι)&∋∋Ο∗8∀,∀
4,∀≅7∆∀
Σ
∀
233(∀
&∋∋2&∋∋ΑΕΙ6
00∀
∀0
0004Θ&∋∆∀
ΞΟ∋∋,5
!ςΟ2∋,58&;∋Α∋(
7%88Π8
∀∀.ΕΙ6
00∀∋9
∀∀00∋&;48&Α∋Α∋(
7%88ΗΕΙ600
∀∀0!0
Χ;237>8&Α∋Α∋(
7%88Η&∋∋94∆
87∀ΕΙ6
00
∀∀0!0ΞΑ−&;;Ξ7>Ξ&∋∋94
!42;33,58&Α∋Α∋(
7%88Η&∋∋−4∆
87∀ΕΙ6
00
∀∀0!0Ξ;;−∋ΟΞ87Ξ∃8∋−∋∋287
!4−9(,58&Α∋Α∋(
7
7ΧΨΙΕΙ6
00
00Ξ0Ξ8∋&∋(∋(
7∀∀:≅
<∀∀ΕΙ6
00∀∀00Ξ!0
00Ξ22Ξ
!4−&8&Α∋Α∋(
7∀5Υ∀∀
5
∀ΕΙ600∀∀∀00Ω
Ξ
?∋22Α92(;∋Ξ;ΟΟ−&Ο3ΟΨΞ
?ΨΞ?<=Ι∃68&ΑΑ∋(
7∀∃∀7∀ΕΙ600∀∀∀00Ω
Ξ
?2339Α32;∋3(ΟΨΞ
?ΨΞ?<=Ι∃6Ψ?
!Ψ∀?
Ψ
∀?ΖΞ
Ξ∀Ψ?ΖΞΞ∀00&0&−0&20∋∋2938&Α∋Α∋(
!∀8!ΕΙ600
!
0
ΧΩ
?(8&2∋Α∋(
:8)&∋∋−∗5Ι[86!Φ∀%Χ1≅Β
1<
ΕΙ60000&−2(Α;Ο−Ο−∋(04&Α;Ο,58
&Α∋Α∋(
:46Η)233;∗ϑ
∆∀∀∆∀8∀∆∀+ΕΙ6
004
0
0!!∀0∆∀4∆∀
!42;−;,58&3∋Ο∋(
≅55>
∆∆∀ΕΙ60044
00∀0∀8
2∋∋−∋(
≅Ι7Ι7)&∋∋9∗Ι∀∀∀)&∋∋9∗∆∀ΙΕΙ6
00
!0≅
ΧΩ
?Α(2−8&Α∋Α∋(
,∆+)&∋∋−∗Ι∀∀47#∀≅∀
∀,∀
8∀ΕΙ600
00Ω?Ι∀∀8&3Ο∋(
%ΣΧ)&∋∋∋∗8∀4ς∆≅∀∀
8!Ω
ΕΙ60040!0
∀ΩΧ?;8&ΑΑ∋(
=Β∀)&∋∋Ο∗:
6!∀∀∀!Ω7∀
∀∀
5∀∀≅,!∆∆,Υ!!Φ∆∀
∆ϑ∀Ο−>∀
20%Σ&∋∋Ο00
002−;9ΑΑΑ&Ο(3Α2&Α0!∀Χ
!4;2(,58&2∋Α∋(
<≅)2339∗8∀∀∀<
≅Β
46∴ΝΝ6Η]6∀⊥
):∗<⊥8∀<
%
⊥∀⊥%
ΕΙ6
00
∀∀0∀Ξ0Ξ02339Θ&∋<8<Θ&∋
∀Θ&∋∀∀Θ&∋
Θ&∋
Θ&∋)∗
ς−(,58&;∋Α∋(
<>∆87∀8)7
∗&∋∋Ος&∋∋9ΕΙ6
00
0&00
!08&∋∋Ο4&∋∋9
!ς−−,58&;∋Α∋(
∆
1!)&∋∋−∗85∀
∀∀!ϑ
Σ
2∋+ΣΗ∀Σ∀
8!:
ΕΙ600
4
0
0ΞΞ
!4239,58&&∋Α∋(
∆Υ
,)&∋∋;∗5
!8∀ΕΙ6
00∀∀
0
∀∀0
Α0Ξ0
05
!8∀
!4(&Α,58&Α∋Α∋(
∆∀4∆)&∋∋−∗∆∀4%4%∀ΕΙ600∀4
0&0&4;8&(∋3∋(
ϑ
Β%0∆+
∃50:8)&∋∋;∗<Β∀
∆∀ΕΙ600Χ;000ΙΒΞ
!4&Ο(,58∋22∋∋(
>7)23(;∗8∀∆
∆4∃5!
≅ΧΕ
00
∀Χ000&0
!∀8&Α∋Α∋(
WESTFÄLISCHE WILHELMS-UNIVERSITÄT MÜNSTER
Fachbereich 6
Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaft
Diplomarbeit
Zur Erlangung des akademischen Grades
eines Diplompädagogen
Gouvernementalität und Drogensozialarbeit –
Eine explorative Studie über Lebensführungsmuster von
NutzerInnen risikoreduzierender Drogenhilfeangebote
Oktober 2008
Vorgelegt von: Zawadzki, Adam
Gutachter: Herr Jun.Prof. Dr. Ziegler
Co-Gutachterin: Frau Dr. Oelkers
Abbildungsverzeichnis……………………………………………………………
S. 3
1. Einleitung…………………………………………………………………………..
S. 4
1.1 Motivation und Forschungsthesen
S. 5
1.2 Studienaufbau
S. 6
2. Schlüsselbegriffe und theoretische Einbettung………………………………
S. 8
2.1 Gouvernementalität und Soziale Arbeit…………………………………..
S. 8
2.1.1 Totalisierung der Macht ………………………………………………
S. 9
2.1.2 Programmanalytische Reduktionismen……………………………
S.10
2.1.3 Uneindeutige Analyseposition………………………………………
S.11
2.1.4 Kessls Resümee……………………………………………………….
S.12
2.2 Lebensführung und Habitus……………………………………………….
S.12
2.3. Drogensozialarbeit………………………………………………………….
S.14
2.4 Drogenmündigkeit als erzieherische Entwicklungsaufgabe…………
S.17
2.4.1 Drogenkunde……………………………………………………………
S.18
2.4.2 Genussfähigkeit………………………………………………………..
S.19
2.4.3 Kritikfähigkeit …………………………………………………………..
S.20
2.4.4 Risikomanagement…………………………………………………….
S.21
2.4.5 Klärungsbedarf akzeptierender Drogenerziehung……………….
S.21
2.5 Der Drogenkonsument als „unternehmerisches Selbst“……….........
S.23
2.6 Zusammenfassung und Erkenntnisgewinn……………………………..
S.26
3. Empirisches Setting……………………………………………………………….
S.28
3.1 Konsumprävalenzen in Europa……………………………………………
S.28
3.2 Konsumprävalenzen in Spanien…………………………………………..
S.30
3.3 Vergleich Europäischer und Spanischer Konsumprävalenzen……..
S.31
3.4 Drogen in freizeitkulturellen Settings…………………………………….
S.32
3.5 Drogenmischkonsum verstehen Lernen…………………………………
S.33
3.6 Diskurse und Subjektivitäten der KonsumentInnen
illegalisierter Drogen…………………………………………………………
S.34
3.7 Zusammenfassung und Erkenntnisgewinn……………………………...
S.35
-1-
4. Studie über die NutzerInnen von risikoreduzierender
Drogensozialarbeit…………………………………………………………………
S.37
4.1 Methodologische und methodische Vorüberlegungen……………….
S.37
4.2 Forschungsfragen……………………………………………………………
S.39
4.3 Operationalisierung und Fragebogendesign……………………………
S.39
4.4 Durchführung………………………………………………………………….
S.40
4.5 Ergebnisse für die Grundgesamtheit…………………………………….
S.41
4.5.1 Soziodemographie und Sozioökonomie……………………….…..
S.41
4.5.2 Lebensstil………………………………………………………………..
S.45
4.5.3 Konsumprävalenzen…………………………………………………...
S.46
4.5.3 Drogenprobleme………………………………………………………..
S.51
4.6 Bildung der Lebensführungsdimensionen………………………………
S.52
4.7 Bildung der Lebensführungscluster………………………………………
S.54
4.8 Lebensführungstypologie…………………………………………………..
S.55
4.8.1 Cluster 1: Partnerorientierte………………………………………….
S.55
4.8.2 Cluster 2: PartygängerInnen…………………………………………
S.57
4.8.3 Cluster 3: Konsum-MaterialistInnen………………………………..
S.58
4.8.4 Cluster 4: IndividualistInnen………………………………………...
S.60
4.8.5 Cluster 5: HedonistInnen……………………………………………..
S.61
4.9 Hypothesenprüfung……………………………………………
………...
S.63
risikominimierender Drogenhilfeangebote………………………..
S.63
4.9.2 Sozial deviante Lebensführungen…………………………………..
S.65
4.9.3 Gesellschaftliche Integration der NutzerInnen……………………
S.67
4.9.1 Lebensführungstypologie der NutzerInnen
4.9.4 Lebensführungstypen und risikoreduzierende
Interventionsformen……………………………………………………
S.69
4.10 Zusammenfassung und Erkenntnisgewinn…………………………….
S.74
5. Schlussbetrachtung – Theoretischer Anschluss und Bewertung…………
S.77
6. Literaturverzeichnis………………………………………………………………..
S.81
-2-
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Prozentuale Häufigkeiten der Bildungsabschlüsse………………………..
S.44
Abbildung 2: Primäre Tätigkeit in Prozent………………………………………………….
S.45
Abbildung 3: Prozentuale Tageskonsumprävalenzen der Befragten
innerhalb des letzten Monats………………………………………………..
S.50
Abbildung 4: Konfirmatorische Lebensführungsdimensionen……………………………
S.53
Abbildung 5: Lebensführungstypologie der NutzerInnen von Energy Control………….
S.55
Abbildung 6: Prozentuale Cluster-Verteilung der primären Tätigkeit der Befragten…... S.68
Abbildung 7: Probleme im Zusammenhang mit Drogen, differenziert nach Typus……. S.70
Abbildung 8: Clusteranalytische Nutzung der Angebote von Energy Control
in Prozent………………………………………………………………………. S.73
Tabellen
Tabelle 1: Konsumprävalenzen der Europäischen Erwachsenenbevölkerung
(15 bis 64 Jährige)………………………………………………………………… S.29
Tabelle 2: Konsumprävalenzen der Spanischen Erwachsenenbevölkerung
(15 bis 64 Jährige)………………………………………………………………… S.31
Tabelle 3: Vergleich der Lebenszeit- und Monatskonsumprävalenzen der
Europäischen und Spanischen Erwachsenenbevölkerung
(15 bis 64 Jährige)………………………………………………………………… S.32
Tabelle 4: Wohnregionen der NutzerInnen von Energy Control………………………….. S.42
Tabelle 5: 30-Tages- bzw. Monatskonsumprävalenzen der NutzerInnen
von Energy Control……………………………………………………………….. S.47
Tabelle 6: Relatives Verhältnis der Monatskonsumprävalenzen zwischen Europa (EU),
Spanien (ES) und den NutzerInnen von Energy Control (EC)………………. S.48
Tabelle 7: Tageskonsumprävalenzen der Befragten innerhalb des letzten Monats……. S.49
Tabelle 8: „Hattest Du schon mal im Zusammenhang mit Drogenkonsum...“…………… S.52
Tabelle 9: ISEI-Werte der Lebensführungstypen…………………………………………… S.69
Tabelle 10: Clusteranalytische Nutzung der Angebote von Energy Control in Prozent…. S.73
Anhang
Anhang 1: Fragebogen NutzerInnen Energy Control
Anhang 2: CD mit aufbereitetem Datensatz, Häufigkeitsauszählungen und der Diplomarbeit
als PDF
-3-
1. Einleitung
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden
sind.“ (Albert Einstein, Deutscher Physiker und Nobelpreisträger)
Die folgende Arbeit handelt von Zielgruppen und Personen, die durch konventionelle Angebote der Drogenhilfe selten erreicht werden, und in ihrem Alltag ein gesellschaftlich unauffälliges, soziokulturell angepasstes Leben führen. Vor allem geht es um KonsumentInnen
psychoaktiver Substanzen in freizeitkulturellen Kontexten, und ihre Bearbeitung durch die
Soziale Arbeit. Dabei steht besonders im Vordergrund, was für ein Leben diese Personen
führen, und, vor allem, wie sie es führen. In diesem Zusammenhang stellt sich einleitend die
Frage, warum die objektive drogenpolitische und gesellschaftliche Verortung illegalisierter
psychoaktiver Stoffe1 nicht mit der subjektiven Selbstwahrnehmung der KonsumentInnen
Deckungsgleich ist. Eine der Hauptursachen hierfür liegt in der ambivalenten Genealogie der
Definition des Begriffs der Drogenabhängigkeit2, die sich im Wesentlichen auf medizinischpsychologische Diskurse zurückführen lässt3. Der Wahrheitsgehalt dieser Diskurse, die zu
einem „medizinische[m] Gesundheitswissen“ (vgl. Barsch 2007: 213) kumulieren, ist rein
Erkenntnistheoretisch auf pathologische Extremfälle beschränkt, konnte sich aber im Laufe
des letzten Jahrhunderts immer weiter in vielen verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen
durchsetzen, etablieren, den postulierten pathologischen Wahrheitsgehalt immer weiter reproduzieren, und, als objektives Wissensdispositiv, gesamtgesellschaftlich diffundieren. Kritiker hingegen sagen, dass diese hegemoniale Definitionsmacht des „medizinische[n] Gesundheitswissen[s]“ (ebd.) einer nachmodernen westlichen Gesellschaft nicht gerecht wird,
da sie dichotomisierend wirkt und nominalistisch die Menschen in die zwei Pole unabhängig abhängig unterteilt. Obwohl sich dieses Wissen erkenntnistheoretisch auf sozial auffällige
Fälle und problematische Drogenkonsummuster bezieht, werden darunter auch sozial unauffällige Drogenkonsummuster subsumiert. „Vordringlich als Gesundheitsrisiko ausgelegt,
wird Drogenkonsum in seinen Formen, Funktionen und Risiken selten sorgfältig unterschieden.“ (ebd.). Es stellt sich jedoch die Frage, ob dieses dichotomische Modell von Abstinenz und Abhängigkeit die Pluralität sozialer Realitäten und okzidentellen Lebensführungsweisen hinreichend erfassen und repräsentieren kann. So wird häufig das pathologische
1
Im weiteren Verlauf dieser Arbeit werden psychoaktive Substanzen als „Drogen“ bezeichnet.
Eine prägnante Dekonstruktion des Begriffes, vor allem einen umfassenden chronologischen Überblick über
die Definitionswandlungen und Bedeutungsverschienungen durch die WHO findet sich unter
http://www.suchtmittel.de/info/sucht/000273.php [Stand: 18.03.08].
3
Gemeint ist hiermit zum einen der interkulturelle Diskurs medizinischer Kategorisierung nach ICD10 bzw.
International Classification of Diseases (vgl. http://www.dimdi.de/static/de/klassi/diagnosen/icd10/htmlsgbv/fricd.htm?gf10.htm+ [Stand: 19.03.08]). Zum anderen findet sich im DSM IV - Diagnostic and Statistical Manual
of Mental Disorders (vgl. http://www.borderlinezone.de/definition/dsm.htm#sucht [Stand: 19.03.08]) das Pendant in der Psychologie.
2
-4-
Pessimum als allgemeiner, universeller und schließlich normativer Erklärungsansatz auch
auf drogenaffine Lebensführungen angewendet. Das medizinische Gesundheitswissen ist
kein neutraler Beobachter, da es sich nur an einem Teilausschnitt der sozialen Realität orientiert; die soziale Realität, also die Individuen selbst müssen sich dieser Ideologie unterwerfen
oder zumindest den sichtbaren Erwartungswerten anpassen. Erst durch das systematische
Heranziehen von Extremfällen, zur Grundlage von pathologischer Wahrheitsproduktion, wird
die Perspektive des medizinischen Gesundheitswissens erzeugt, nicht umgekehrt.
Die Vormachtstellung des Abstinenz-Paradigmas in westlichen Konsumgesellschaften legitimiert sich also durch eine utopische Paradoxie (Abstinenz), dessen Ideologie zu sozialer
Realität gerinnt. Dabei resultieren, mit Blick auf die daraus abgeleiteten abstinenzorientierten
Maßnahmen, folgende Schlüsselfragen: Für welche Konsummuster sind medizinische Maßnahmen sinnvoll, wen erreichen sie und was ist mit denjenigen, die sich im Spannungsfeld
zwischen Abstinenz und Abhängigkeit bewegen? Diejenigen, bei denen Drogenkonsum eher
experimenteller, rekreativer oder habitueller Art bzw. unproblematisch an die jeweilige Lebenswelt angepasst ist, geraten entweder aus dem Sicht- und Wirkungsfeld des medizinischen Gesundheitswissens, oder werden durch diese systematische Verzerrung zu Drogenabhängigen homogenisiert.
Die vorliegende Arbeit ist ein Versuch die pathologisierende Strategie des medizinischen
Gesundheitswissens aufzubrechen, oder sie zumindest sozialpädagogisch zu entzerren.
Hierfür ist es unabdingbar sozialwissenschaftliche Ansätze mit einzubeziehen, um ein umfassendes Verständnis über das westliche Phänomen des Drogenkonsums zu entwickeln,
und es in seinen vielfältigen Facetten zu begreifen.
1.1 Motivation und Forschungsthesen
Die Entwicklung eines empirischen Deutungszugangs des „Drogenkonsum[s] als ein [...] soziales Phänomen“ (vgl. Barsch 2007: 213) stellt die wesentliche Motivation für diese Arbeit
dar. Auf der Grundlage sozialer Praktiken drogenaffiner Milieus, wird eine sozialwissenschaftliches Episteme entwickelt, und mit sozialpädagogischen Bearbeitungstechniken in
Relation gesetzt. Inspiration zur Bearbeitung dieses Themas erfuhr der Autor im Rahmen
eines Praktikums beim Projekt Energy Control4 und während zahlreicher Redaktionstreffen
des Manuskripts „Lebensführungsprobleme und Soziale Arbeit“5. Im Wesentlichen geht es
dem Autor darum, an das dort eröffnete Feld lebensführungsanalytischer NutzerInnen4
Eine Spanische NGO zur Risikoreduktion und Gesundheitserziehung von Konsumenten illegaler Drogen. Ein
kurzer Artikel auf Deutsch findet sich unter http://www.mushlink.com/104694.html [Stand: 18.03.08]. Nähere
Informationen auf Spanisch unter http://www.energycontrol.org/ [Stand: 18.03.08].
5
unveröffentlichtes Manuskript von Feldhaus, Gaßmöller, Zawadzki und Ziegler (2008).
-5-
forschung der Sozialen Arbeit weiter auszubauen, da empirische Arbeiten, in Bezug auf Soziale Arbeit im Allgemeinen, und in Bezug auf Drogensozialarbeit im Besonderen, äußerst rar
gesät sind. Wichtig ist an dieser Stelle zu erwähnen, dass auf den AdressatInnen-Begriff
bewusst verzichtet wird, da es nicht darum gehen soll Zuschreibungen und Etikettierungen
eines potentiellen Klientels durch die Soziale Arbeit zu forcieren. Es geht vielmehr um NutzerInnen der Drogensozialarbeit, die auch tatsächlich risikoreduzierende Angebote der Drogensozialarbeit in Anspruch nehmen und davon Gebrauch machen.
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht demnach die empirische Rekonstruktion von Lebensführungen der NutzerInnen risikoreduzierender Drogensozialarbeit. Dabei wird die These vertreten, dass es unterschiedliche, gesellschaftlich (un)angepasste Typen von Konsummustern
gibt, die sich als Ausdruck und Teilaspekt breiterer Lebensführungsmuster verstehen lassen.
Anhand von Faktor- und Clusteranalysen, soll explorativ überprüft werden, welche unterschiedlichen Lebensführungstypen sich identifizieren und differenzieren lassen, und welche
sozial abweichendes bzw. angepasstes Verhalten aufweisen. Für diese unterschiedlichen
Lebensführungsmuster, im Sinne eines ganzheitlichen Zugangs, werden je spezifische Interventionsformen notwendig, die mit spezifischen Wertvorstellungen, Partikularnormen und
Verhaltensweisen korrelieren.
1.2 Studienaufbau
Das zweite Kapitel dieser Studie bildet die Festlegung und Abgrenzung des theoretischen
Rahmens und die Einbettung des Themas innerhalb sozialpädagogischer Debatten. Die Relevanz machtanalytischer Forschungsperspektiven wird aus Fabians Kessls Aufsatz „Wozu
Studien zur Gouvernementalität in der Sozialen Arbeit?“ extrahiert, und veranschaulicht die
Kritik an und den Nutzen von Gouvernementalitätsanalysen in der Sozialen Arbeit. Von der
Sozialen Arbeit im Allgemeinen wird kurz auf die Drogensozialarbeit im Besonderen eingegangen und professionstheoretisch thematisiert. Weitere Grundlagen bilden die Begriffe „Lebensführung“ (Weber 1972) und „Drogenmündigkeit“ (Barsch 2008), welche zum Verständnis eines selbstverantwortlichen und gesellschaftsfähigen Drogenkonsumenten als unternehmerisches Selbst beitragen (vgl. Legnaro 2002). Die Klärung dieser Begriffe ist die
Vorbereitung der quantitativen Analyse sozialintegrierter Drogenkonsum- und Lebensführungsmuster, denen die pathologische Perspektive des medizinischen Gesundheitswissens
nur bedingt gerecht wird.
Im dritten Abschnitt erfolgt ein Überblick über themenspezifischen empirischen Studien, die
den soziokulturellen Kontext der vorliegenden Studie näher zu bestimmen helfen. Dabei
werden die Europäischen Konsumprävalenzen mit Spanischen Konsumprävalenzen vergli-
-6-
chen, und auch
die „Entwicklungen des Drogenkonsums in Freizeitsettings“ (EMCDDA
2007) behandelt. Daran anknüpfend wird auf die Ergebnisse der quantitativen Studie über
Drogenmischkonsum eingegangen (Barsch/ Eul/ Harrach 2004), um zu veranschaulichen,
dass sich bereits auf der Ebene von Drogenkonsummustern bereits latente Sinn- und Handlungsstrukturen aufdecken lassen. Einen qualitativen Zugang, zu den postulierten Sinn- und
Handlungsstrukturen, liefert die Studie „Discourses and subjectivity of drug users in illegal
drug recreational consumption“ (Perez-Oro 2008).
Das vierte Kapitel bildet den Kern der vorliegenden Studie über Lebensführungsmuster der
NutzerInnen risikoreduzierender Drogensozialarbeit. Eingeleitet wird das Kapitel mit methodologisch-methodischen Vorüberlegungen, der Darstellung aufgestellter Forschungsfragen,
des Forschungsdesigns und der Erhebungsphase. Die Ergebnispräsentation der Analysen
beginnt mit der Darstellung von Häufigkeitsverteilungen hinsichtlich der Grundgesamtheit.
Dabei werden die Europäischen und Spanischen Konsumprävalenzen mit denen der Befragten verglichen. Daran schließen Hauptkomponentenanalysen bzw. die Bildung von Lebensführungsdimensionen an, die zur Grundlage einer clusteranalytischen Lebensführungstypologie genommen werden. Nach einer ausgiebigen und umfassenden Beschreibung der einzelnen NutzerInnentypen, folgt die Überprüfung der aufgestellten Hypothesen.
Das letzte Kapitel ist das Resümee dieser Studie, das die gefundenen empirischen Erkenntnisse mit den theoretischen Vorüberlegungen verknüpft und bewertet.
-7-
2. Schlüsselbegriffe und theoretische Einbettung
Die Vorraussetzung für die praktische Relevanz einer empirischen Studie ist eine möglichst
elaborierte theoretische Rahmengebung und Einbettung. Um dies zu gewährleisten, wird
zunächst der allgemeine theoretische Bezug von Sozialer Arbeit zu Gouvernementalitätsanalysen hergestellt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Argumenten und der Kritik
von Fabian Kessl6 an den Einwänden der Kritiker gouvernementeller Machtanalysen. Max
Webers Begriff der Lebensführung und Bourdieus Habitus werden zunächst soziologisch
geklärt, dann sozial-pädagogisch verortet, und ihre Funktionen für die (Drogen)Sozialarbeit
abgeleitet. Genauso wenig wie es eine allgemeingültige Professionstheorie der Sozialen
Arbeit gibt, über die Konsens im wissenschaftlichen Diskurs herrscht, ist dies ebenso wenig
für die Drogensozialarbeit zu konstatieren. So werden die relevanten historischen Diskurse,
und dadurch beeinflussten Handlungsbedingungen und –konsequenzen für Drogensozialarbeit, nachgezeichnet und im Wesentlichen zusammengefasst. Danach folgt eine
Verknüpfung vom Lebensführungsbegriff mit dem Begriff der Drogensozialarbeit anhand
Gundula Barschs Konzept der Drogenmündigkeit, inklusive einer detaillierten Betrachtung
der entsprechenden Kernbereiche. Daran anschließend soll der daraus resultierende Klärungsbedarf der Entwicklungsaufgaben der Drogenerziehung diskutiert werden. Das theoretische Kapitel schließt ab mit Aldo Lergnaros Diskursanalyse über das Verhältnis von Drogen, Gesellschaft und Individuum. Dabei geht es vor allem um die Konsequenzen neoliberaler Sozialrestrukturierung für Drogenkonsumenten, die darin münden das Individuum
als unternehmerisches Selbst zu verorten.
2.1 Gouvernementalität und Soziale Arbeit
Auch wenn gouvernementelle Machtanalysen in den Sozialwissenschaften kein Novum
sind, so haben sie im deutschsprachigen Raum eine schwache Popularität, und werden vor
allem in der Disziplin der Sozialen Arbeit unter einer ambivalenten Wahrnehmung aufgenommen. Freilich kann an dieser Stelle die Gouvernementalitätsdebatte innerhalb der Sozialen Arbeit nicht vollständig, sondern nur in Auszügen wiedergegeben werden. Als Referenz
wird in der Literatur oftmals auf Fabian Kessls Aufsatz „Wozu Studien zur Gouvernementalität in der Sozialen Arbeit?“ aus dem Jahre 2007 verwiesen (Kessl 2007). Für die Soziale Arbeit stellt Kessl die Rezeption und Etablierung gouvernementalitätsanalytischen Perspektiven fest und liefert einen Überblick über den aktuellen Stand innerhalb sozial-
6
Fabian Kessl lehrt z. Zt. Am Fachbereich Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
-8-
pädagogischen Debatten. Der Status quo der gouvernementalitätsanalytischen Forschungsperspektive wird anhand von vier Schritten aufgezeigt:
a) Der „sozialtheoretische[n] Relevanz der machtanalytischen Vorgehensweise“
(Kessl 2007: 1), die sich aufgrund gesellschaftlicher Transformationsprozesse aus
der Notwendigkeit eines zeitgenössischen Analyseintstrumentariums in Form politischer Studien ergibt.
b) Dem „„Stand der Dinge“ innerhalb der sozialpädagogischen Gouvernementalitätsdebatten“ (ebd.), insbesondere in Bezug auf die „Ökonomisierung des Sozialen“
(ebd.) und der „(Re)Integration emanzipatorischer Konzepte“ (ebd.).
c) Der Konkretisierung systematischer Einwände gegenüber Gouvernementalitätsanalysen für die Diskussion um Soziale Arbeit, die Kessl anhand der drei Aspekte
„einer „Totalität der Macht“, von „programmanalytische Reduktionismen“ und einer
„uneindeutigen Analyseposition“ (ebd.) subsumiert.
d) Schließlich einer Kritik an den systematischen Einwänden.
Die sozialtheoretische Relevanz (a) und der Status Quo sozialpädagogischer Gouvernementalitätsdebatten (b) können an dieser Stelle zunächst vernachlässigt werden, da sie andernorts (Kapitel 2.4., Kapitel 2.5, Kapitel 5) theoretisch und empirisch verdeutlicht werden.
Für das theoretische Fundament dieser Arbeit sind besonders die systematischen Einwände
(c) und ihre Kritik (d) von Bedeutung, da die drei aufgeworfenen Aspekte mitsamt ihren methodologischen Einwänden einen ersten makroskopischen Zugang zum Thema eröffnen und
zeigen, welche Rolle die machtanalytische Perspektive für diese Arbeit spielt. Die Hauptaussage Kessls ist dabei, dass die Argumentationslinien der Einwände sich im Wesentlichen
auf das fundamentale Paradoxon in Foucaults Machttheorien stützen: dem Widerspruch zwischen steten Prozess sozialer Kämpfe einerseits und der unbegrenzten Effektivität moderner
Disziplinargewalt andererseits, also den konkurrierenden Aspekten der „Freiheit des Menschen“ und der „Allgegenwart von Macht“ (Kessl 2007:15/ Foucault 1999: 114/ Foucault
2004c: 27). Setzen wir uns in einer ersten Annäherung mit den Einwänden der Kritiker und
Kessls Argumentation auseinander, um zu seinem Fazit zu gelangen, ob und welche Verwendung gouvernementalitätsanalytische Studien für die Soziale Arbeit haben.
2.1.1 Totalisierung der Macht
Bei dem Einwand der Totalisierung der Macht geht es im Wesentlichen um Foucaults produktiven Machtbegriff. Tatsächlich sei der Machtbegriff, so sagen, laut Kessl, die Kritiker, ein
Totalitätsbegriff, „dem alles menschliche Handeln unterworfen werde und der damit jede
-9-
analytische Deutungskraft verliere. [...] Denn wenn alles Macht sei, und jede subjektive Entscheidung und Handlung auch nur Ausdruck dieser Macht, könne es keine subjektive Freiheit mehr geben und damit gehe einer sozialpädagogischen Intervention das Handlungsziel
verloren“ (Kessl 2007: 13). Dieser Einwand wirft also die Frage auf, ob politische Studien der
Gouvernementalität nicht die Heterogenität sozialer Kämpfe übersehen, da sowohl die NutzerInnen Sozialer Arbeit, als auch die Soziale Arbeit an sich zu austauschbaren Begriffen
einer machtanalytischen Semantik funktionalisiert und dadurch zu Spielbällen unsichtbarer
Kräfte reduziert werden. Einige Kritiker gehen sogar soweit und behaupten, dass die gouvernementellen Semantiken lediglich bestehende Sachverhalte umdefinieren und alten Wein in
neue Schläuche gießen. Kessl bejaht zunächst diesen Einwand, allerdings nur unter der Annahme, dass Macht als Synonym für Unterdrückung und Herrschaft interpretiert wird, die
individueller Freiheit und Autonomie entgegensteht. Demnach fehlt es an Trennschärfe zwischen den Begriffen Macht und Herrschaft, denn wenn alles der Foucaultschen Macht ausgesetzt ist, kann es kein Außerhalb von Macht geben, nichts, was von ihr unabhängig existiert. Dieser Vorwurf unterliegt laut Kessl der Vorstellung einer „Dezentrierung von Macht“
(Kessl 2007: 15), in der auch „Fremd- und Selbstführung [...] Teil dieser Macht [sind]“ (ebd.).
Allerdings weist er explizit darauf hin, dass Gouvernementalitätsstudien die analytische Rekonstruktion von sozialen Zusammenhängen als konstituierende Kräfteverhältnisse machtförmiger Strukturen, als „Wahrheitsspiele“ bzw. „Zusammenhänge strategischer Handlungen“
(Kessl 2007: 16) verstehen und eben nicht als totale Herrschaftsdeterminationen. Ihm geht
es darum auf die Ambivalenz und die Kontingenz von Macht- bzw. Herrschaftsspielen hinzuweisen, wenn er betont, dass „diese strategische[n] Handlungen kein eindeutiges Zentrum
haben, d.h. nicht das Ergebnis eines intentionalen Handelns einzelner Personen, eines Herrschers, einzelner Interessensgruppen oder der Leitung einer Einrichtung der Sozialen Arbeit
sind. Sie stellen selbst wiederum einen Effekt von Kräfteverhältnissen dar, die sie wiederum
reproduzieren“ (ebd.). Soziale Zusammenhänge machtförmig zu begreifen, macht, nach
Kessl, deutlich, auf welche Weise aktuelle Formierungen sozialer Zusammenhänge stattfinden, verdeutlichen deren rein relationale Natur, und zeigen Möglichkeiten auf, wo sie überschritten werden können. Nichtsdestotrotz lassen sich, so Kessl „Herrschaftsformen als historisch-spezifisch geronnene Machtverhältnisse“ von Machtverhältnissen im Ganzen als dynamisch unterscheiden (ebd.).
2.1.2 Programmanalytische Reduktionismen
Der zweite Einwand programmanalytischer Reduktionismen kritisiert die Reduktion sozialer
Praktiken auf ein „Gegenüber“ von Staatsmacht (Kessl 2007: 15). So decke die Rekonstruktion politischer Denkweisen bzw. politischer Rationalitäten zwar latente
- 10 -
Regierungs-
technologien auf, aber bilde diese nicht die Realität der Regierung ab, noch sei sie Repräsentation von Bildung und Erziehung. D.h. die Kritiker stellen zwar eine Enttarnung subtiler
Staatsstrategien fest, bemängeln allerdings die stark eingeschränkte Anschlussfähigkeit an
die gegenwärtige sozialpolitische und sozialpädagogische Wirklichkeit. Nach Kessl gerate
dadurch die Praxisebene, also die Ebene empirischer Subjekte aus dem Blick, sei allerdings
nicht mit der Gouvernementalitätstheorie gleichzusetzen (ebd.). Um das Problem programmanalytischer Reduktionismen aufzulösen schlägt Kessl vor, einerseits genau diese Analyseebene mit ihrem begrenzten Horizont seitens machtanalytischer Forscher explizit deutlich zu
machen. Andererseits fordert er dazu auf die soziale Praxisebene in gouvernementelle Analysen mit einzubeziehen und sie qualitativ auf bestimmte Logiken hin zu untersuchen (z.B.
Gesprächssequenzen von Jugendhilfeplangesprächen). Dies sei von daher methodologisch
sinnvoll, da nach Kessl
sozialpädagogische Handlungsvollzüge niemals von politischen
Programmatiken unabhängig sind (vgl. ebd.).
2.1.3 Uneindeutige Analyseposition
Der dritte und letzte Einwand bemängelt die uneindeutige Analyseposition gouvernementeller Studien, da sie über keine allgemeingültige „Wahrheitsregel“ (Kessl 2007: 18) verfügen. Allerdings ist aus wissenschaftstheoretischer Sicht ein fester methodischer Bezugspunkt, ein konstantes Kriterium notwendig, um die historische Angemessenheit der Deutungen überprüfen zu können. Das Fehlen dieser Wahrheitsregel führe nach Meinung der
Kritiker dazu, dass die hinter den analysierten Machtstrategien stehenden Interessen nicht
verdeutlicht werden können. Wofür die Machtstrategien dienen, warum und wie sie sich umfunktionieren lassen, kann man demnach nur anhand eines objektiven, von Gouvernementalitätsanalysen transzendierten Orientierungskriteriums vollständig sichtbar machen. Diesem
Einwand gegenüber nimmt Kessl eine vermittelnde Position ein und weist auf die Wichtigkeit
hin, die eigene Sprecherposition zu reflektieren, also den eigenen subjektiv-normativen (und
bezeichnenden) Ausgangspunkt der Analyse (des Bezeichneten) zu unterziehen7; sie nach
Begrenzungen zu hinterfragen und eindeutig zu kennzeichnen, da es den gouvernementellen Studien nicht um Grenzziehung, sondern um Grenzbearbeitung geht (Kessl 2007: 19).
Dabei gilt es, so Kessl, zwischen primär analytischen und primär spezifischen ethischpolitischen Haltungen zu unterscheiden (ebd.).
7
Da sich Machtanalysen aus ihrem jeweiligem Analysekontext heraus generieren, so könnte man sagen, induzieren sich Wahrheitsregeln relativ dazu aus sich selbst heraus.
- 11 -
2.1.4 Kessls Resümee
Zusammenfassend stellt Kessl fest, dass sich gouvernementalanalytische Studien der „Ereignishaftigkeit von Praktiken“ widmen. Dabei, so resümiert er, weisen sie auf „Regelmäßigkeiten des Sag- und Sichtbaren“ hin (Kessl 2007: 19/ vgl. auch Waldenfels 2004), um ihren
Gültigkeitsbereich abzustecken und Exklusionsstrukturen und -strategien aufzudecken (vgl.
Kessl 2007:19). Soziale Arbeit fungiere innerhalb Gouvernementalitätsanalysen als Grenzbearbeiterin, solange sie die Handlungsoptionen der betroffenen Individuen ermöglicht und
erweitert (vgl. ebd.). Um dies vollziehen zu können, muss die Soziale Arbeit allerdings zuvor
um bestehende Grenzen wissen und darüber hinaus systematisch Wissensdispositive über
diese Grenzen herstellen. Durch die Analyse sozialpädagogischer Wissensdispositive werden die NutzerInnen und somit das Einsatzfeld Sozialer Arbeit markiert und sichtbar gemacht, um dann als Soziale Arbeit ihren NutzerInnen Hilfestellung zu bieten, so, dass eine
Überschreitung oder Verschiebung der Grenzen möglich wird.
2.2 Lebensführung und Habitus
Der Begriff der Lebensführung wurde von Max Weber zu Beginn des 20. Jahrhunderts geprägt und zielt auf die makrostrukturelle Charakterisierung von Individuen bzw. Personen.
Der Begriff des Lebensstils bezieht sich hingegen eher auf die mikrostrukturelle Charakterisierung von Gruppen. Da Weber keine explizite Lebensführungs- bzw. Lebensstiltheorie verfasst hat, können sich beide Begrifflichkeiten überschneiden (Hermann 2007: 4). Ein weiterentwickelter theoretischer und begrifflicher Erklärungsansatz stammt von Lüdtke, der für das
Ausformen von Lebensstilen drei funktionale Elemente konstatiert: die Erleichterung der Orientierung im Alltag durch die Herausbildung von Routinen („Habits“); den Aufbau einer subjektiven Identität durch sinngesteuerte „Logiken“ der Lebensführung („Frames“); und die Demonstration von Zugehörigkeit und Abgrenzung in sozialen Interaktionen (Lüdtke 1989: 41/
Otte 2005: 85). Je nützlicher eine bestimmte Ausformung der genannten Lebensstilelemente
zur Erlangung bestimmter Ziele sei, desto eher werde sie in Form des jeweiligen Lebensstils
beibehalten und durch die jeweiligen verfügbaren ökonomischen, kulturellen und sozialen
Ressourcen stabilisiert und habitualisiert (ebd.). Die Identität eines Lebensstils generiert sich
demnach in Form ausdrückender Performanz, die in Relation zur sozialstrukturellen Lage
und zur Mentalität steht (vgl. Lüdtke 1995: 34-36). Ferner, und das ist für die vorliegende
Arbeit von großer Relevanz, seien Lebensstile die Manifestation von latenten Sinnstrukturen,
von „Strategien der Lebensführung“ (Lüdtke 1995: 36f). Noch präziser bringt das StrukturHabitus-Praxis-Modell von Pierre Bourdieu (Bourdieu 1982: 277-288) den Begriff der Lebensführung auf den Punkt. Unter der Annahme, dass jedes Individuum, jeder Akteur eine
- 12 -
bestimmte Position in der Sozialstruktur einnimmt, bilde sich ein bestimmter Habitus heraus.
Da jeder Habitus mit unterschiedlichen ökonomischen und kulturellen Kapitalressourcen verknüpft ist, gestaltet sich auch die Verfügbarkeit über die genannten Kapitalsorten bei jedem
Akteur unterschiedlich. Zudem kommen dem Habitus zwei Funktionen zu, eine kognitive und
eine behavioristische: Einerseits ist er „Geschmack“ und dient als ein „System der Wahrnehmungs- und Bewertungsschemata“ (ebd.), welches als Orientierungspunkt für den eigenen Lebensstil und zur Klassifizierung von anderen sozialen Akteuren fungiert. Andererseits
ist er, laut Bourdieu, die Ursache für das Handeln von Individuen in der Gesellschaft. Indem
der Habitus auf der Praxisebene als „System der Erzeugungsschemata von klassifizierbaren
Praktiken und Werken“ (ebd.) fungiert, bedingt er, was als Lebensstil zum Ausdruck komme.
Demnach findet, Bourdieu zu folge, die Genese eines spezifischen Lebensstils unbewusst
statt, in Form von Anpassungsprozessen an die jeweilige soziale Lage, aus der ein spezifischer Habitus hervorgebracht wurde (ebd.). Zur Erhaltung eines spezifischen sozialen Status
gäbe es zudem bewusste Strategien zur Reproduktion der Lebensführung, vor allem wenn
der Lebensstil als auch das vorhandene Kapital entwertet zu werden drohe, die eine spezifische Lebensführung erst ermöglichen (ebd.).
Die Ansätze der Lebensführung und des Habitus sind für die Ausrichtung Sozialer Arbeit von
daher relevant, da sie Formen von Sozialstrukturanalysen ermöglichen, die sowohl „sozioökonomische, sowie verhaltens- und orientierungsbezogene Aspekte“ (Feldhaus et al. 2008:
14) der NutzerInnen Sozialer Arbeit berücksichtigen. Dabei lassen sich „Lebensführungstypen als „Trägergruppen“ des Bewusstseins und Handelns“ (Otte 2004: 22) definieren, die
sich sowohl aus verschiedenen Habitus, als auch unterschiedlichen Lebensstilen zusammensetzen. Durch diese Perspektive gewinnt der/ die ForscherIn ein komplexes, informationsreiches Bild über seinen Forschungsgegenstand. Es handelt sich jedoch nicht um einen
Ersatz, sondern um eine Ergänzung anderer Sozialstrukturkonzepte, die „sowohl latente Orientierungen (Wertorientierungen, Mentalitäten, Habitus) als auch manifeste Verhaltensäußerungen (Lebensstil) umfasst“ (Otte 2004: 15). Dabei wird Lebensführung weder völlig
autonom, noch rein strukturdeterministisch begriffen und ermöglicht dadurch ein akteurnahes, erklärendes Verstehen sozialen Handelns durch das Heranziehen objektiver Strukturklassifikationen (vgl. Otte 2004: 23).
Mit Blick auf die Drogensozialarbeit berücksichtigt das Konzept der Lebensführung also die
„Besonderheit von Lebensstilen und Lebensformen“ (Barsch 2007: 223), anstatt alleinig den
Substanzgebrauch zu sezieren. Gegenüber der Lesart des medizinischen Gesundheitswissens, welches drogenaffine Individuen kategorisch auf ihre Drogenkonsummuster reduziert und pauschal pathologisiert, hat der Lebensführungsansatz den Vorteil bestimmte Lebensstile mit bestimmten Lebensformen in einem größeren Zusammenhang zu betrachten,
- 13 -
und so ein umfassenderes Bild zu gewinnen. An anderer Stelle heißt es bei Barsch: „Für
viele Drogenkonsumenten verschmelzen in der Regel die einzelnen Gestaltungsaspekte des
Konsums zu einer Einheit, die so zu einem Teil der Kultur des einzelnen wie auch der Kultur
seines sozialen Beziehungsgeflechtes, seines Milieus wird“ (Barsch 2007: 216). Drogenkonsum kann also als eine Ausdrucksform eines bestimmten Lebensstils verstanden und
gedeutet werden. Begreift man ihn als soziales Handeln, so „[...] sind zu diesem Thema
Sachverhalte zu berücksichtigen, die mit gesellschaftlichen und sozial-strukturellen Entwicklungen eng verwoben sind. Mit Blick auf soziale Ungleichheiten werden Alter, Geschlecht,
soziale Schicht und Milieus, beruflicher Status und Lebensformen zu wesentlichen Dimensionen, an denen entlang eine soziale Differenzierung für gelungene und weniger gelungene
Formen des Drogenkonsums relevant wird.“ (Barsch 2007: 215).
Gerade in vom neoliberalen Imperativ dominierten Gesellschaften wachsen im Zuge von
Pluralisierung, Multioptionalität und Globalisierung proportional nicht nur die individuellen
Risiken, sondern auch die individuellen Wahlfreiheiten gestalterischer Differenzierung von
Lebensstilen und –führungen abseits hegemonial vorgegebener Normalbiografien (vgl. Beck,
Gernsheim 1994). Anhand von Lebensführungsmustern lassen sich nicht nur Rückschlüsse
auf Konsumprävalenzen, -formen und –häufigkeit, und auf standardbiographische Abweichungen ziehen; Lebensführungsmuster bieten darüber hinaus die Möglichkeit, im Sinne
eines ganzheitlichen Zugangs, ebenfalls individuelle Wertvorstellungen, soziale Beziehungsgepflechte und sozioökonomische Bedingungen wiederzuspiegeln. Aus dem jeweiligen Kontext heraus bzw. auf Grundlage der jeweiligen Lebenspraktiken generiert sich eine wissenssoziologische Perspektive, die differenzierte Einblicke in verschiedene Drogenkulturen, in
Form von Lebensführungsmustern, ermöglicht. Mit Blick auf Drogensozialarbeit wird dadurch
nicht nur das Handlungsfeld präzisiert, sondern es kann überprüft werden, wie die sozialpädagogischen Angebote mit den Lebensführungen ihrer NutzerInnen zusammenhängen.
2.3 Drogensozialarbeit
Drogensozialarbeit bezeichnet Soziale Arbeit im Drogenhilfesystem und bildet somit das
drogenpolitische Scharnier zwischen drogenaffinen Individuen und der Gesellschaft. Im Zusammenhang mit Studien zur Gouvernementalität, wie zuvor gezeigt wurde, ist es essentiell
das Einsatzfeld dieses spezifischen Bereiches Sozialer Arbeit zu markieren, um zum Wohle
der NutzerInnen agieren und gegebenenfalls Grenzen verschieben zu können. Ein grober
Überblick soll im Folgenden anhand des gesellschaftlichen und drogenpolitischen Diskurses
herausgearbeitet werden, von denen die Ausformung der Maßnahmen und Dienstleistungen
von Drogensozialarbeit maßgeblich geprägt worden sind. Auch an dieser Stelle werden nicht
- 14 -
alle historischen Aspekte in einen Zusammenhang gebracht (was bei Studien zur Gouvernementalität nicht unüblich ist), sondern vor allem die Aspekte dargestellt, die für die vorliegende Arbeit relevant sind. So wird nicht die Entstehung des Deutschen Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) historisch aufbereitet, auch die Rolle der Opiumkriege zwischen England und China (Vgl. Pieper 1999) sind für die Fragestellung eher sekundär. Vielmehr sollen
die relevanten Entwicklungen im letzten Drittel des Vergangenen Jahrhunderts und die aktuellen Tendenzen der Deutschen Drogenhilfe grob skizziert werden. Drogenhilfe bezeichnet
hierbei die zentrale Schnittstelle zwischen Drogenpolitik und Drogensozialarbeit.
Wolfgang Schneider8 zu Folge habe sich im Verlaufe der letzten 30 Jahre der Blickwinkel
von Drogensozialarbeit und Drogenpolitik in Deutschland grundlegend verändert (vgl.
Schneider 2008). Ein Grund dafür ist, dass gegenwärtig „Drogen [...] in unserer Gesellschaft
unterschiedliche Funktionen und Bedeutungen“ (Barsch 2008: 3) haben. „[I]hr Konsum ist in
sehr verschiedene Drogenkulturen eingebunden sowie von einer Vielzahl und teilweise auch
widersprüchlichen Verhaltensnormativen beeinflusst.“ (ebd.). So befinden sich Drogensozialarbeit und Drogenpolitik „[s]eit Ende der achtziger Jahre [...] in einer permanenten Umbruchphase“ (Schneider 2008: 1), da sich die rein abstinenzorientierte Ausrichtung der Drogenhilfe als „nicht tragfähig erwiesen“ (ebd.) habe. Für diesen Wandel von Drogenhilfe, der
unweigerlich auch die Drogensozialarbeit betrifft, führt Schneider mehrere Faktoren an: die
geringe Reichweite des hochschwelligen bzw. abstinenzorientierten Drogenhilfesystems, die
Zunahme von Drogentodesfällen, soziale Verelendung von exzessiv Drogengebrauchenden
in den öffentlichen Drogenszenen, steigenden Sekundärkosten (Beschaffungskriminalität
etc.), starke Verbreitung von HIV-, Hepatitis A und B Infektionen (vgl. ebd.). Es entstanden
neue Perspektiven und Lösungsansätze der Drogensozialarbeit, da die konventionellen Bearbeitungstechnologien der Drogenpolitik keine Effekte zeigten oder zumindest nicht innerhalb der anvisierten Zielgruppen9. Diejenigen, die bereits konsumierten, konsumierten auch
weiterhin, die Abstinenten blieben weiterhin abstinent. Hinzu kam, dass die klassische Einteilung in Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention innerhalb von Expertenkreisen zunehmend
als obsolet galt und durch eine die Neukonzeptionalisierung in universelle, selektive bzw.
individuelle Prävention abgelöst wurde. Künftig sollte es „um Drogenprobleme (nicht Konsum)“ (vgl. Burkhart 2005 – Hervorhebung im Original) gehen. Seit dieser Neukonzipierung verfügt die Drogensozialarbeit über ein erweitertes Spektrum zielgruppenspezifischer
Angebote. Neben bestehenden hochschwelligen Angeboten, wie z.B. Drogenberatungsstellen oder Suchttelefonen, hat sich das Wirkungsfeld der Drogensozialarbeit dezentralistisch
auf weitere soziale Kontexte ausgedehnt und sich an deren spezifischen Normen orientiert.
Dazu zählen unter anderem niedrigschwellige Angebote für Schulen, Multiplikatoren, Ju8
Wolfgang Schneider ist arbeitet am Institut zur Förderung qualitativer Drogenforschung, akzeptierender Drogenarbeit und rationaler Drogenpolitik in Münster.
9
Genannt sei beispielsweise die Kampagne „Keine Macht den Drogen“ von der BZgA.
- 15 -
gendhäuser, Obdachlose, Eltern, Polizei, Therapieeinrichtungen, medizinisches Personal,
Online-Beratungen, Diskotheken bzw. freizeitkulturelle Veranstaltungen und Drogenkonsumräume. Durch diese kontextspezifische und flexible Neuausrichtung konnte Drogensozialarbeit ihren nutzerspezifischen Bedürfnissen nach Wissen, Aufklärung, Prävention und Risikoreduktion zunehmender und umfangreicher gerecht werden, als es bisher der Fall war10.
Drogensozialarbeit hat sich also mittlerweile zu einem facetten- und methodenreichen Interventionsfeld entwickelt, welches sich quer durch viele verschiedene soziale Schichten, Milieus und Szenen ziehen kann.
Mit dem Wandel der Präventionskonzeption verschob sich ebenfalls die Betrachtungsweise
des Drogenphänomens von rein medizinisch-psychologischen weg hin zu soziokulturellen
und sozialpsychologischen Aspekten. In Anlehnung an Norman Zinbergs Konzept des „Drug,
Set, Settings“ (Zinberg 1984), welches sich als ein gängiges Modell innerhalb der Profession
der Drogensozialarbeit etabliert hat, begann man diese drei Einflussfaktoren, in Bezug auf
die Ausgestaltung von Drogenwirkungen, gleichwertig mit einzubeziehen11: „Zum einen ist
jede Droge mit einer eigenen chemischen Zusammensetzung ausgestattet, die eine bestimmte pharmakologische Wirkung entfalten kann und die in Zinbergs Konzept mit ,,DRUG"
bezeichnet wird. Zweitens haben intrinistische Faktoren (,,SET"), also die individuellen physiologischen und psychologischen Eigenschaften der konsumierenden Person wie die Persönlichkeit des Konsumierenden, subjektive Erwartungen, die momentane Stimmung und
Gefühlslage etc. Einfluss auf die Drogenwirkung und Ausgestaltung der Erfahrung. Und Drittens muss dem SETTING eine entscheidende Rolle zugewiesen werden, denn die extrinistischen Faktoren wie Atmosphäre, räumlich-zeitliches sowie soziales Umfeld des Konsums
aber auch der soziokulturelle Kontext prägen die Drogenerfahrung und -wirkung“ (Korte
2007: 27). Demnach sind jegliche Drogenerfahrungen, aber auch mögliche Risiken, maßgeblich von den Ausprägungen und der Ambivalenz dieser drei Dimensionen abhängig. Zinbergs
tripolares Konzept lässt sich somit induktiv von einzelnen Ausgestaltungsfällen analog auf
wiederkehrende Konsum- bzw. Lebensführungsmuster übertragen. Dabei stellt es vor allem
die soziokulturelle Dimension des Settings gegenüber pharmakologischen Zuschreibungen
in den Vordergrund. Doch obwohl sich dieses tripolare Modell innerhalb der Disziplin der
Drogensozialarbeit durchgesetzt hat, so lässt sich das für den interdisziplinären drogenpolitischen Diskurs nicht konstatieren. Wie Korte richtig feststellt, werden im herrschenden Diskurs über Drogenpolitik die gesellschaftlichen Komponenten und die Bedeutung soziokultureller Kontexte tendenziell ignoriert. An den Stellen, wo die pharmakologischen Komponen10
„Drogen haben in unserer Gesellschaft unterschiedliche Funktionen und Bedeutungen, ihr Konsum ist in sehr
verschiedene Drogenkulturen eingebunden sowie von einer Vielzahl und teilweise auch widersprüchlichen Verhaltensnormativen beeinflusst.“ (Barsch 2008: 3).
11
Die Wichtigkeit von Set und Setting wurde bereits in den 1960er Jahren vom Psychologen und Autor Timothy
Leary stark gemacht, der allerdings öffentlich den freien Zugang zu psychoaktiven Substanzen propagierte. Daraufhin wurde Leary vom damaligen Präsident Richard Nixon zum „Staatsfeind Nr.1“ erklärt.
- 16 -
ten übermäßig stark hervorgehoben werden, manifestiert sich der Diskurs des medizinischen
Gesundheitswissens. Diese Tatsache kann man moralisch bewerten wie man will, man sollte
jedoch ebenfalls die daraus resultierende schwammige Gesetzeslage für Drogensozialarbeiter bedenken, da die „Drogenhilfe mit ihren Angeboten bei der gegebenen Gesetzeslage
unweigerlich an die Grenze zur Illegalität gerät.“ (Schneider 2008: 2).
2.4 Drogenmündigkeit als erzieherische Entwicklungsaufgabe
Wie zuvor gezeigt wurde, hat in den letzten Jahren gesellschaftlich bedingt ein Paradigmenwechsel in der Drogenhilfe stattgefunden. Damit auch die Drogensozialarbeit diesen Wandel
mitmachen konnte, war eine konzeptuelle Neuausrichtung an der sozialen Wirklichkeit ihrer
NutzerInnen unvermeidbar. Doch wie genau hat sich diese Neuausrichtung konzeptionell
und theoretisch auf die Drogensozialarbeit ausgewirkt? Auf diese Frage gibt Gundula
Barsch12 in ihrem Aufsatz „Von der Drogenprävention zur "Drogenmündigkeit"“ (Barsch
2008) antwort. Dafür konzipiert sie das akzeptanzorientierte Konzept der Drogenmündigkeit
als Gegenpol zum Abstinenzparadigma des medizinischen Gesundheitswissens, indem sie
die Entwicklung beider Konzepte nachzeichnet. Historisch betrachtet wurde die Abstinenzlogik des medizinischen Präventionsmodells als erstes hervorgebracht: „Durch internationale
Verträge zu einem weitgehend ähnlichen Vorgehen verpflichtet, setzten die Staaten einerseits auf Repression gegenüber Angebot und Nachfrage und andererseits auf Strategien
zum Erhalt von oder zur Rückkehr zur Abstinenz in den Beratungs- und Therapiebereichen.
Die Begründungen für ein solches Vorgehen wurden aus dem Behandlungssystem für
Suchtkranke mit seiner damaligen Sinnrationalität abgeleitet: Diese stützte sich auf ein spezifisches Wahrnehmungs- und Verarbeitungsmuster in Bezug auf den Umgang mit Drogen,
das von den Expertenkreisen in dieser Zeit weitgehend akzeptiert wurde. Danach wurde
Drogenkonsum ausschließlich auf zwei Interpretationspole hin gedeutet, deren binäre Codes
"Abstinenz vs. Abhängigkeit" waren.“ (Barsch 2008: 1). Diese bipolare Thematisierung durch
das medizinische Gesundheitswissen setzt sich die totale Unterbindung des Drogenkonsums
zum Ziel. Dabei produziert diese Sinnrationalität „ausschließlich Verhinderungsstrategien“
(Barsch 2008: 2), welche in Form von Verhaltenskonditionierung einen manifesten Ausdruck
finden. Diese Verhinderungsstrategien bewirken einerseits eine undifferenzierte Wahrnehmung und Bearbeitung von Drogenkonsum und Abhängigkeit, andererseits legitimieren sie
abstinenzorientierte Experteninterventionen. Dadurch nimmt der Grad sozialer Kontrolle über
die Zielgruppe proportional zu, indem die abstinenzorientierte Sinnrationalität der Zielgruppe
soziale Devianz zu und gesellschaftliche Inklusion abspricht. Unproblematische Drogenkon-
12
Gundula Barsch unterrichtet am Fachbereich für Soziales, Medien und Kultur mit dem Forschungsschwerpunkt „Drogen und Sucht in der Sozialen Arbeit“ der FH Merseburg.
- 17 -
summuster werden in dieser reduktionistischen Sinnrationalität als vorpatholgisch definiert
und müssen, gemessen an abstinenzorientierten Maßstäben ebenfalls normiert und therapeutisiert werden (Barsch 2008: 1).
Das große Problem der medizinisch orientierten Suchtprävention liegt allerdings darin, dass
sie außerhalb ihres selbstreferenziellen Expertensystemens nur wenig Akzeptanz findet13.
Das Propagieren eines „suchtmittelfreien Lebensstils“ (Barsch 2008: 3) widerspreche, so
Barsch, einem alltäglichen Umgang mit psychoaktiven Substanzen, wie er massenhaft in der
Bevölkerung praktiziert und erstrebt wird. Suchtmittelfreiheit sei demnach unrealistisch, worauf auch die Modernisierung der konventionellen Suchtprävention, durch eigeninitiativ entstandene und inhaltlich anders ausgerichtete Präventions- bzw. Risikoreduktionsformen,
hindeutet (vgl. Barsch 2008: 3). Wie zuvor auch Burkhart rückt Barsch also nicht die Verminderung von Drogenkonsum an sich, sondern die Verminderung von Problemen im Zusammenhang mit dem Gebrauch von Drogen in den Blickwinkel ihrer Betrachtung. Diesen
Paradigmenwechsel, der sich auch im gesellschaftlichen Bemühen widerspiegelt, führt sie
auf die Existenz von Bevölkerungsgruppen zurück, die zwar illegalisierte Drogen konsumieren, aber nicht in das klassische Abstinenzmodell passen, da sie einen unproblematischen Drogenkonsumhabitus entwickelt haben. An den verschiedenen Lebenswelten der Drogenkonsumenten entlang zielt ihr Konzept der Drogenmündigkeit darauf ab
„Menschen zu befähigen, sich eigenständig in vielfältigen Alltagssituationen orientieren und
zu jeweils angemessenen Formen im Umgang mit Drogen finden zu können“ (Barsch 2008:
4). Drogenmündigkeit spricht, im Gegensatz zum pathologisierenden Abstinenzparadigma,
dem Individuum die Fähigkeit zu, mit legalen, als auch mit illegalisierten Drogen umgehen zu
können. Sie besteht laut Barsch aus den vier Kernbereichen Drogenkunde, Genuss- und
Kritikfähigkeit, sowie Fähigkeiten zum Risikomanagement (Barsch 2008: 4).
2.4.1 Drogenkunde
Die Drogenkunde enthält überwiegend informative, kulturelle und technische Aspekte, d.h.
objektive bzw. wertfreie Substanzaufklärung einerseits und die Dekonstruktion von Drogenmythen und –märchen, also von „oberflächlichem Halbwissen“ (vgl. Barsch 2003) andererseits. Dadurch ist Drogenkunde, zumindest partikulär im sozialpädagogischen Auftrag der
Drogenprävention implementiert. Der informative Aspekt liegt dabei in der Vermittlung sachlicher Kenntnisse und aktuellen Wissens um psychoaktive Substanzen. Kulturelle Aspekte
betreffen den Sinnerwerb und die Sinnsetzung, „sowie das Erkennen und den sinnvollen
13
Barsch spricht zu Recht von einem „Imageverlust“, da es gesellschaftsweite Erfahrungen mit problemlosem
Konsum gibt. Dieses Wissen steht im Gegensatz zu den vermittelten Informationen und Botschaften durch abstinenzorientierte Angebote, was ihre Glaubwürdigkeit und somit die Effektivität und Effizienz solcher Angebote
stark reduziert. Vgl. dazu ausführlich Barsch (2008): Von der Drogenprävention zu Drogenmündigkeit.
- 18 -
Umgang mit kulturellen Codes [...]. Diese Kompetenzen werden nötig, um sich bei der Gestaltung des Drogenkonsums nicht nur auf individuelle Interessen und Bedürfnisse zu beschränken, sondern den gegebenen ökonomischen, politischen, ökologischen und kulturellen
Gesellschafts- und Kulturrahmen ebenfalls einbeziehen und sich damit kritisch auseinandersetzen zu können“ (Barsch 2008: 5). Technische Aspekte bezeichnen praktische Fertigkeiten
bezüglich der Handhabung psychoaktiver Substanzen, als auch die Fähigkeit sich die multiplen Gestaltungsmöglichkeiten von Drogengebrauch gezielt zu erschließen. Bei der durch
Barsch postulierten Form von Drogenkunde geht es allerdings nicht nur um das Aufzeigen
von Grenzen bzw. Gefahren des Konsums psychoaktiver Substanzen, sondern ebenfalls
darum die Möglichkeiten eines risikoärmeren Gebrauchs zu lehren, ohne dabei zu Drogenkonsum zu animieren. Interessanterweise konstatiert Barsch, dass sich Drogenkunde primär
an die älteren Generationen richten müsse, denn sie verfüge im Vergleich zu den Jugendlichen über signifikant größere Wissensdefizite, da sie stereotypischen Informationen mehr
Glauben schenken, als die Jugendlichen (vgl. Barsch 2003: 3). Dieser Aspekt von Drogenkunde ist von daher relevant, da Barsch damit nicht einzig die Aufklärung von DrogenkonsumentInnen thematisiert, sondern eine ganzheitliche Perspektive auf gesellschaftliche
Informationsgefälle
entwickelt.
Die
Kompensation
gesamtgesellschaftlicher
Wissens-
unterschiede in Bezug auf illegalisierte Drogen könnte somit als ein aufklärerisches Element
von Drogenhilfe verstanden werden.
2.4.2 Genussfähigkeit
Die Genussfähigkeit bildet mit ihren technischen, motivationalen, sinnlichen, sozialkulturellen
und ethischen Elementen den zweiten Kernbereich von Drogenmündigkeit. Barsch setzt die
Genussfähigkeit einer Droge dem blanken Konsumwillen westlicher Gesellschaften entgegen: „Als Konsumgesellschaft geht es oft eher darum, schneller, mehr und umfassender
zu konsumieren, als um Genuss. [...] Übertragen auf den Drogenkonsum ist ein solches
Konsumdenken sehr unproduktiv, denn auch [der] Genuss von psychoaktiven Substanzen ist
[...] mit vielen Risiken für Körper, Geist und soziales Zusammenleben verbunden.“ (Barsch
2003: 4). Genussfähigkeit hat das Ziel eine alternative Bewusstseinsform gegenüber illegalisierten, aber auch legalisierten Drogen zu erzeugen, die durch unterschiedliche Lebens- und Drogenerfahrungen selber erlernt, und in Form eines reflektierenden Einstellungswechsel habitualisiert wird14. „Es geht dabei um Fähigkeiten, sich auf den Genuss
einer Droge durch die angemessene Wahl der Menge und der Applikationsform einstellen,
Wirkungserwartungen formulieren und durch entsprechende Konsumstile anstreben und
14
Wolfgang Sterneck vom Alice-Project geht sogar noch weiter und dehnt diesen Habitualisierungsappell auf
legale kulturindustrielle Konsumgüter aus (vgl. den Flyer „Lebst du schon oder kaufst du noch?“
http://www.alice-project.de/culture/leben/index.html [Stand: 21.03.08]).
- 19 -
schließlich durch die bewusste Gestaltung von Set und Setting das Angebot einer Droge
auch nutzen zu können. Durch das oft sehr verbreitete substanzfixierte Denken ist den meisten Menschen gar nicht deutlich, dass eine Droge nicht allein durch ihre Pharmakologie in
eine bestimmte Richtung wirkt, sondern hier ein großer Gestaltungsspielraum besteht“
(ebd.). Das wesentliche Merkmal der technischen Dimension ist die Entwicklung von Kontrollfertigkeiten, vor allem in der Herstellung von Bezügen „zwischen Drogenkonsum und
gelebtem Lebensstil sowie zum Gesamtrepertoire von Handlungsorientierungen [...]. Die jeweils gelebten Drogenkonsumformen stehen [...] in wechselseitiger Beziehung zu anderen
Orientierungen, Interpretationen, biographisch geprägten Gewohnheiten, Rollen und Zukunftsentwürfen und können nur als Bestandteil eines komplexen Lebensstils verstanden
werden.“ (Barsch 2008: 5). In diesem Zuge gehöre zur Entwicklung der kulturellen Aspekte
die Hinterfragung der „Genussnormen und Obligationen der jeweiligen Drogenkultur. Erst auf
diese Weise können Drogenkonsumierende die vorgegebenen Rationalisierungen, Symbolisierungen, Beweggründe und Inszenierungen des Drogenkonsums hinterfragen und sie sich
aktiv aneignen. [...] Motivationale Dimensionen und damit verschiedenartige Willens- und
Erlebensfaktoren runden die Fähigkeit ab, sich für erfüllte sinnliche Erfahrungen öffnen und
diese in der Tat genießen zu können“ (ebd.).
2.4.3 Kritikfähigkeit
Den dritten Kernbereich von Drogenmündigkeit bildet die Kritikfähigkeit mit ihren analytischen, reflexiven und ethischen Dimensionen. Als Protektivfaktor verleiht sie dem Individuum
die Möglichkeit zwischen angemessenen und unangemessenen Situationen des Drogenkonsums unterscheiden zu können. So versteht Barsch unter Kritikfähigkeit die Überprüfung der
Art und Weise der Gestaltung des Drogenkonsums. Des Weiteren beinhaltet dieser Aspekt
das Erlernen einer kritischen und autonomen Hinterfragung von Konsumnormen der jeweiligen Gemeinschaft, und ermächtigt das Individuum so sich Gruppenzwängen zu widersetzen. Zu den analytischen Elementen zählt Barsch unter anderem Einschätzungsvermögen,
bei denen es darum geht „Anforderungen, Belastungen sowie die einzubringenden Entscheidungs- und Handlungsfähigkeiten realistisch einschätzen, den Konsequenzen eines Drogenkonsums gegenüber stellen und mit diesen abwägen zu können.“ (Barsch 2008: 6). Als einen
wesentlichen reflexiven Aspekt hebt Barsch das Vermögen des Individuums hervor die eigene Subjektivität in Relation zu den jeweiligen Funktionen des praktizierten Drogenkonsums
„in der jeweiligen Situation, der konkreten Gemeinschaft und der persönlichen Biographie
kritisch vergewissern und ggf. Korrekturen an getroffenen Entscheidungen vornehmen zu
können. Als wesentliche ethische Elemente der Kritikfähigkeit werden die Fähigkeiten zu
einem sozial verantwortlichen Handeln und der Respekt vor der inneren und äußeren Natur
- 20 -
des Menschen bewertet, die sich auch in der Art und Weise des Umgangs mit Drogen widerspiegeln müssen.“ (ebd.).
2.4.4 Risikomanagement
Der letzte Kernbereich, das Risikomanagement, beinhaltet ebenfalls informative, technische,
sozialkulturelle und ethische Komponenten. Risikomanagement ist eine notwendige Prämisse für risikoreduzierende Angebote und Dienstleistungen, da es die Fähigkeit eines erfolgreichen Bewältigungsverhaltens von Risiken im Zusammenhang von Drogenkonsum voraussetzt. Daraus ableiten lässt sich für die informativ-technische Dimension „die besondere Bedeutung instruktiv-qualifizierender Kenntnisse und Wissensbestände zu möglichen Risiken
und entsprechender Fähigkeiten und Fertigkeiten, wie diese zu bewältigen sind.“ (Barsch
2008:6). Als Beispiel gibt sie die Fähigkeit an „auch die Risiken, die der eigene Drogenkonsum für andere hat, wahrzunehmen und im Handeln zu berücksichtigen.“ (ebd.). Um produktiv ein bestimmtes Risiko bewältigen zu können, sei in sozialen Situationen ein komplexes
Einschätzungsvermögen gefragt: „Das beinhaltet, dass die konkret gegebenen Belastungen,
die zu ihrer Bewältigung verfügbaren Ressourcen und die Möglichkeiten und Fähigkeiten,
sich zusätzliche Ressourcen erschließen zu können, erstens jeweils realistisch bewertet,
zweitens zueinander in einen Zusammenhang gebracht und schließlich drittens daraus angemessene Konsequenzen für die Gestaltung des Drogenkonsums gezogen werden können.“ (ebd.).
2.4.5 Klärungsbedarf akzeptierender Drogenerziehung
Die vier Kernbereiche der Drogenmündigkeit, Drogenkunde, Genussfähigkeit, Kritikfähigkeit
und Risikomanagement, bilden die sozialpädagogische Grundlage für die Erziehung zu einem verantwortungsvollen, Selbst-gesteuerten und sozial-integrativen Drogengebrauch. Dabei handelt es sich jedoch nicht um sozialpädagogische Imperative oder normative Erziehungsvorgaben, sondern um sich aus verschiedenen (sub)kulturellen Kontexten heraus geformte soziale Praktiken. Diese Praktiken haben vor allem sozialisierende Funktion, die
durch die Akteure einer jeweiligen Drogenkultur (auf Grundlage spezifischer Drogenerfahrungen) „in Sitten und Bräuchen festgeschrieben sind.“ (Barsch 2003: 7). Drogenmündige
Verhaltensmuster sind also an je spezifische kulturelle Handlungs- und Möglichkeitsräume
gekoppelt. Fehlen diese Räume, aufgrund sozialpolitischer Rahmenbedingungen oder mangelnder Infrastruktur, so kann sich Drogenmündigkeit nur begrenzt und diskontinuierlich als
Habitus drogenaffiner Individuen entwickeln und in ihre Lebensführung einwachsen. Anders
- 21 -
gesagt: kann sich in einem kulturellen Kontext keine soziale Praxis des Drogengebrauchs
entwickeln, so kann sich keine Drogenmündigkeit entwickeln. Bleibt die Praxis materialistisch
auf den bloßen Güterkonsum beschränkt, greifen erneut die reduktionistischen Verortungsund Handlungsstrategien des medizinischen Gesundheitswissens.
Drogenmündigkeit, sofern sie denn auch sozialpolitisch gewollt ist, kann also nicht "top
down" durchgesetzt werden, sondern entwickelt sich pragmatisch aus der jeweiligen sozialen
Praxis heraus. Zentrale Akteure dieses Produktionsprozesses sind die (ehemaligen) Drogenkonsumenten selbst, aber auch deren soziale Netzwerke und Selbsthilfebezüge (vgl.
Barsch 2008: 8). Dies ist sicherlich auch ein Grund dafür, dass risikoreduzierende Partyprojekte, wie beispielsweise Energy Control, bei DrogenkonsumentInnen in freizeitkulturellen
Kontexten eine höhere Anerkennung und Glaubwürdigkeit genießen, als externe Institutionen mit abstinenzorientierten Angeboten. Denn Partyprojekte orientieren sich an den gegebenen drogenkulturellen Codes und den Angebotsbedürfnissen ihrer NutzerInnen, anstatt die
Ausformung der jeweiligen Drogenkultur zu ignorieren und Totalabstinenz zu propagieren.
In Anlehnung an Barsch lassen sich für die sozialpolitische Ausprägung des Drogenmündigkeitskonzepts bzw. für die Legitimierung einer akzeptierenden Drogenerziehung durch Drogensozialarbeit folgende Grundsatzfragen ableiten, die es zu klären gilt (vgl. Barsch 1998:
28f):
Zunächst gilt es den drogenpolitischen und rechtlichen Rahmen zu konkretisieren, um NutzerIn und Sozialarbeiter vor einer Kriminalisierung zu schützen. Damit einher geht eine klare
Definition des Gegenstandsbereichs risikoreduzierender Strategien, z.B. der Definition von
funktionalem bzw. akzeptierbarem und dysfunktionalem Drogenkonsum. Des weiteren ist es
auf professionstheoretischer Ebene notwendig sozialwissenschaftliche Erklärungsmuster zur
Entstehung, Bestehen und Wandel drogenbezogener Probleme heranzuziehen, z. B. Defizittheorien, soziokulturelle Erklärungsmuster oder Drogenkonsum als abweichendes Verhalten.
Für die praktische Ebene des Drogensozialarbeiters sind wert- und handlungsleitende Kriterien für die Konzepte zur Reduktion von Drogenproblemen abzuklären, z.B. ab wann und wie
lange Ansprüche an Autonomie, Selbstbestimmung, Leistungsfähigkeit und Eigenverantwortung gelten, in welchem Verhältnis sie zueinander stehen und in welchen Situation Eigenund Fremdinteressen von Drogenproblemen betroffen sind. Damit verbunden sind ethischmoralische Verfahrens- und Handlungsorientierungen, z.B. ab wann sozialpädagogisches
Kontrollieren und Reglementieren gerechtfertigt sind, ab wann Hilfe und Unterstützung notwendig sind, aber auch wann das Einleiten nicht-sozialpädagogischer Sanktionsformen gerechtfertigt ist, um berechtigte Eigen- und Fremdinteressen zu waren. Auch gilt es Fragen
nach der konkreten Ausgestaltung von Prozessen zu klären, mit denen individuelle und kollektive Handlungsoptionen und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Drogenkonsum Stück für
Stück erweitert werden. Einen letzten wichtigen zu klärenden Punkt führt Barsch mit der
- 22 -
Vermittlung von Tatsachenwissen (Drogenkunde) an, z.B. den Einsatz von Drugchecking
und Alkoholtests. Eine solche Vermittlung stellt die Entwicklungsförderung des notwendigen
komplexen Kompetenzbündels für drogenmündiges Handeln bei Individuen und sozialen
Gruppen dar.
2.5 Der Drogenkonsument als „unternehmerisches Selbst“
„In einer globalisierten Welt, mit ihren neuen Freiheiten und Risiken, haben sich die Motivationen für Drogenkonsum verändert und die Konsumformen weiter ausdifferenziert.“ (Frankfurter Thesen 2008: 1)
Was Ulrich Beck in seiner Individualisierungsthese für die Gesamtgesellschaft konstatiert
(vgl. Beck, Beck-Gernsheim 1994), ist ebenfalls, wie das Zitat oben veranschaulicht, analog
auf Drogenkulturen anwendbar. Welche Bedeutung die Ausdifferenzierung von Drogenkonsumformen für die Gesellschaft hat und wie sich die Verortung drogenaffiner Individuen seit
Voranschreitung und Ausbreitung neoliberaler Sozialrestrukturierung verändert hat, darüber
kann Aldo Legnaro15 Auskunft geben. In seinem Aufsatz „Drogenkonsum in der Kontrollgesellschaft“ (Legnaro 2002) vollzieht Legnaro eine gouvernementalitätsanalytische Rekonstruktion des veränderten Verhältnisses zwischen Drogenkonsum, Gesellschaft und Individuum im Zuge des Wandels von Disziplinar- zur Kontrollgesellschaft. Mit Kontrollgesellschaft
meint er allerdings nicht die Disziplinierung und Außensteuerung durch Standard- bzw. Normalbiographien, sondern ein neues Verhältnis von Fremd- und Selbstkontrolle. Zuvor, so
Legnaro, wurde soziale Abweichung sanktioniert und korrigiert, was in Bezug auf das Drogenphänomen die Erfindung von Sucht nach sich zog, die „als ein medizinisches und soziales Syndrom, das behandelt werden muss“ (Legnaro 2002: 98) galt. Dies verleihe jeder Art
von Drogenkonsum eine ambivalente Stellung: einerseits eine intrinsische, zwischen Selbstkontrolle und Rausch, dem auf der anderen Seite eine extrinsische „Balance zwischen Kontrolle und Entäußerung“ (ebd.) des sozial verachteten Süchtigen entspricht. Die Rationalisierung dieser sozialen Verachtung kam ebenfalls Prozessen der Medizinalisierung und Therapeutisierung zum Ausdruck (vgl. dazu auch Kapitel 1). Diese Diskurse hätten sich, so Legnaro, zwar geändert, aber wirken immer noch in die heutige Zeit der Spätmoderne hinein. So
habe sich die Handhabung des Rausches von moralischen Konnotationen weg16, hin zu
Selbst-bezogenen Selbstverständlichkeiten von „Erlebnis und Lust“ (Legnaro 2002: 99) und
„Erlebnis und Qual“ (ebd.) gewandelt. Somit sei der Rausch ein Mittel sozialer Differenzierung und „deswegen genauso legitim wie jede andere Markierung von Differenz auch“ (ebd.).
15
16
Aldo Legnaro arbeitete am Hamburger Institut für Sicherheits- und Präventionsforschung.
Was nicht bedeutet, dass die pathologisierende Konnotation aus dem Rausch-Begriff verschwunden ist.
- 23 -
Auch löst sich im Zuge dessen die Eigenartigkeit von Sucht auf, da die Inszenierung von
Eigenartigkeit „zum Selbstzweck sozialer Darstellung wird“ (ebd.). Der auf das Individuum
gerichtete ökonomische Imperativ und die Forderung nach individueller Flexibilisierung wird
zur neuen Tugend der Kontrollgesellschaft: „Die Einzelnen unternehmen sich selbst, sie unternehmen sich als ein einzelnes Selbst.“ (ebd.). Subordinierende Fremdkontrolle der Disziplinargesellschaft habe sich gewandelt zu „aktiv erbrachte[r] Leistung unternehmerischer Lebensführung. Das ist der Stil der Lebensführung des „flexiblen Menschen“, [...] der an die
Bedingungen eines flexiblen Kapitalismus unter neoliberalem Regime angepasste Mensch:
risikobereit, zur autonomen Eigensteuerung fähig, sein Leben einem Kosten-Nutzen-Kalkül
unterwerfend, sich unternehmerisch inszenierend, mobil...“ (ebd.). Legnaro spricht sogar in
Anlehnung an Niklas Rose (vgl. Rose 1996) von einer Grundbedingung, um ökonomisch und
sozial Überleben zu können, da das Selbst bzw. der Mechanismus der Selbst-Kontrolle dem
Individuum ein unentbehrlicher Produktionsfaktor sei, „eine Ressource von Produktion und
darstellerisch verspielter Konsumtion.“ (Legnaro 2002: 99, vgl. Rose 1996). „Abhängigkeit“
werde durch das Erklärungsprinzip „Autonomie“ ersetzt (vgl. Herwig-Lempp 1994; Legnaro
2002: 102) und dadurch dem Individuum grundsätzlich rationale Entscheidungsfähigkeiten
unterstellt17. Versagt dieser Mechanismus, so werde das Individuum mit Formen der Pathologisierung, Medizinalisierung, Psychiatrisierung und moralischer Verachtung sanktioniert,
d.h. das Individuum selbst trägt die Konsequenzen für seine Fehlentscheidung, nicht die Gesellschaft. Das Neue daran sei nun, gesprochen in der Marktmetapher, nicht mehr Anpassung und Normalisierung, sondern Ausschluss vom Marktgeschehen bzw. die Reduktion der
Möglichkeit gesellschaftlicher Teilhabe (vgl. dazu Simons 1987). Dadurch werden Bewegungsradius und Handlungsmöglichkeiten devianter Individuen auf ein Minimum spezifischer
sozialer Systeme reduziert (Vgl. Schmidt-Semisch 2002).
Es geht also, so stellt Legnaro fest, um Sichtbarkeit und darum „den Akt der Drogeneinnahme unsichtbar zu machen“ (Legnaro 2002: 100)18. Ebenfalls relativiere sich die klare Definition von Norm und Abweichung, da Drogenkonsum in bestimmten unsichtbaren sozialräumlichen Subsystemen als Regel, und nicht als Ausnahme, gelten kann19. Denn dort gelten, formuliert man Legnaros Ansatz weiter aus, unterschiedliche soziale Codes und distinktive
Symboliken, die sich durch die Ästhetisierung subkultureller sozialer Praktiken manifestieren.
„Mit dem Konsum von „Lifestyle-Drogen“ reklamiert man Zugehörigkeit und stellt sich als
eine Verkörperung des Typus cooler Modernität dar.“ (Legnaro 2002: 102). Mit der Habitualisierung von „reflexiver Coolness“ (Legnaro 2002: 103) signalisiere man Distinktion und ver-
17
Dies findet Anbindung zu Konzipierungen des Menschen als „Homo Oeconomicus” bzw. „rational choice“Theorien, die den Menschen von vornherein als vernunftbegabtes Wesen begreifen, der stetig versucht durch
sein Verhalten den subjektiven Nutzen einer Handlung zu maximieren.
18
Die Fähigkeit Drogen gesellschaftlich unsichtbar zu konsumieren findet durchaus Anschluss an den Drogenmündigkeitsaspekt des Risikomanagements (vgl. Kapitel 2.4.4).
19
Man denke in diesem Zusammenhang z.B. Konsumräume, Coffeeshops, Wirthäuser oder elektronische Tanzveranstaltungen.
- 24 -
gewissere sich der Selbst-Inszenierung des Überschreitens der Selbst-Kontrolle. Sanktioniert
werde folglich nicht der Rausch oder die Sucht, diese gelten mittlerweile gesamtgesellschaftlich als normal, sondern „die mangelnde Fähigkeit, sie zu ästhetisieren und entsprechend
darzustellen. [...]. Entmoralisierung gilt ebenfalls für die Mechanismen der Kontrolle selbst,
[...]. Es geschehen nämlich Prozesse der sozialen Selektion, die auf eine technologisierte
und ganz a-moralisch daherkommende Weise die Bevölkerung sortieren, lokal, sozial, ökonomisch.“ (Legnaro 2002: 104).
In Bezug auf Drogensozialarbeit muss also genau dieses Spannungsfeld zwischen SelbstInszenierung von DrogenkonsumentInnen und Fremd-Etikettierung durch Drogenhilfe, zwischen unsichtbarer Ästhetisierung und sichtbarer Problematisierung, thematisiert werden.
Wie könnte eine gouvernementelle Verortung der Kategorien von Selbst-Führung und
Fremd-Führung in Anbetracht der Relativität von Rausch- und Suchtdefinitionen aussehen?
Sind Angebote der Drogensozialarbeit überhaupt noch notwendig, wenn den DrogenkonsumentInnen ein unternehmerisches Selbst unterstellt wird, welches mit verschiedenen Formen
der Ästhetisierung experimentiert? Oder ist es gerade die Aufgabe von Drogensozialarbeit
das unternehmerische Selbst normativ zu bearbeiten, oder gar durch Techniken sozialer
Exklusion zu verwalten? Produktive Macht oder subordinierende Herrschaft, oder beides?
Dies sind Fragen, die professionstheoretisch noch genauer zu reflektieren sind (vgl. Kapitel
2.4.5) und an dieser Stelle nicht vollständig beantwortet werden können.
Ein möglicher Lösungsvorschlag könnte jedoch eine flexible Ausrichtung von Drogensozialarbeit sein, die ihre Handlungsmaximen, in Form einer partikularnormativen Guerillataktik,
am jeweiligen sozialen Kontext ausrichtet. Diese Strategie der variablen Fokussierung könnte dabei ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten an den Lebensführungen ihrer NutzerInnen
ausrichten. Gemeint sind beispielsweise die Förderung und Stärkung von Selbstwirksamkeit
und selbstbestimmten Entscheidungen bei (noch) nicht konsumierenden Jugendlichen, oder
risikoreduzierende bzw. gesundheitsfördernde Angebote für Konsumentschlossene, oder
aber auch wertneutrale, objektive Aufklärung drogenferner Gesellschaftsmilieus. Umgekehrt
hätten die Lebensführungen der NutzerInnen Einfluss auf Gestaltung von Drogensozialarbeit. In Anlehnung an Kessl würde es sich bei der gouvernementalitätsanalytischen Betrachtung von Drogensozialarbeit nicht um Macht im Sinne von Herrschaft handeln, sondern um
die Betrachtung der Ambivalenz der Kräfteverhältnisse (vgl. Kapitel 2.1.1) bzw. der Wahrheitsspiele zwischen Drogensozialarbeit und ihren Nutzerinnen, in Abgrenzung zum Rest der
Gesellschaft.
- 25 -
2.6 Zusammenfassung und Erkenntnisgewinn
Resümierend wird in diesem Kapitel zunächst der Bezug zwischen den Gouvernemental
Studies und Sozialer Arbeit hergestellt. Dabei wird eine Position zu Gunsten der gouvernementellen Analysefolie eingenommen, da sich damit für die Soziale Arbeit die Möglichkeit
eröffnet, bestimmte soziale Zusammenhänge aus ihrer eigenen Perspektive erkenn- und
beschreibbar zu machen, um im Anschluss ihrer Rolle als Grenzbearbeiterin gerecht zu werden. Zudem fordert Kessl die/den gouvernementelle/n ForscherIn dazu auf die Begrenzungen seiner/ ihrer Sprecherposition zu hinterfragen und eindeutig zu kennzeichnen.
Für die vorliegende Studie über die NutzerInnen von risikoreduzierender Drogensozialarbeit
bedeutet das konkret eine Abkehr von klassischen pathologisierenden Analysekategorien,
hin zu der Aufdeckung latenter Lebensführungsstrukturen, die sowohl objektive (sozioökonomische und behavioristische), als auch subjektive (Lebensstil-) Elemente beinhalten. Dabei wird der Macht-Begriff weniger negativ, vielmehr produktiv begriffen, da zwar die Enttarnung versteckter Handlungslogiken und Verortungsrationalitäten des medizinischen Gesundheitswissens auch eine Rolle spielt (Herrschaft), allerdings die Exploration von Lebensführungen wenig erforschter NutzerInnen von Drogensozialarbeit, und die Produktion kontextgebundener Wissensdispositive auf der Grundlage quantitativer Messungen (Macht), im
Vordergrund stehen. Dabei sollen keine willkürlichen Kausalzusammenhänge hergestellt,
sondern die sozialen Interventionsfelder von Drogensozialarbeit exemplarisch analysiert
werden. Macht wird hier also weniger als Herrschaft begriffen, sondern als ein produktives
Element, das in verschiedenen Formen der Lebensführung und Drogensozialarbeit Ausdruck
findet, je nachdem wie und wo Drogensozialarbeit mit ihren Nutzerinnen korreliert.
Im Anschluss werden die Begriffe Lebensführung und Habitus in Abgrenzung zum „Lebensstil“ hinsichtlich ihrer soziologischen Traditionslinien geklärt. Nach Lüdtke ist der Lebensstil
Ausdruck von identitätsstiftender Performanz, die im Spannungsverhältnis von gesellschaftlicher Lage und subjektiver Mentalität steht (vgl. Lüdtke 1995: 34-36). Somit sind Lebensstile
die Manifestation latenter Sinnstrukturen der Lebensführung. Bourdieu bezieht den Lebensführungsbegriff etwas stärker mit ein, setzt ihn aber nicht mit seinem Habitusbegriff gleich.
Neben der Verknüpfung des Habitus mit ökonomischen und kulturellen Kapitalressourcen
dient er auf kognitiver und behavioristischer Ebene als Orientierungspunkt für den eigenen
Lebensstil, zur Klassifizierung bzw. Differenzierung von anderen sozialen Akteuren. Schließlich bringt Otte den Lebensstil und den Habitus in Form von „Lebensführungstypen als „Trägergruppen“ des Bewusstseins und Handelns“ (Otte 2004: 22) auf einen Nenner. Die Relevanz für die Drogensozialarbeit liegt dabei in der Ausdehnung des reduktionistischen Fokus
auf Konsumprävalenzen hinaus, bei der Berücksichtigung soziostruktureller und individueller
Dimensionen begründet, und versteht Drogenkonsum primär als ein soziales Phänomen.
Anhand der konstatierten „Trägergruppen“ (ebd.) lassen sich verschiedene Lebensführungs-
- 26 -
profile der NutzerInnen risikoreduzierender Drogensozialarbeit mit ihren unterschiedlichen
Normen und Wertvorstellungen ableiten. Damit geht die Entstehung spezifischer Drogenhilfeangebote einher, wodurch die Lebensführungsmuster durch Drogensozialarbeit bearbeitbar gemacht werden. Diesen Zusammenhang gilt es in dieser Studie empirisch zu überprüfen.
Begreift man Drogenkonsum aus sozialwissenschaftlicher Perspektive, so lässt sich daraus
für die Soziale Arbeit in Anlehnung an Barsch die Möglichkeit drogenmündiger Lebensführungen festhalten. Für die sozialpädagogische Konzipierung einer akzeptanzorientierten
Drogenerziehung postuliert sie vier Kernbereiche (Drogenkunde, Genussfähigkeit, Kritikfähigkeit und Risikokompetenz), woraus zu klärende Grundsatzfragen theoretischer, praktischer, juristischer, ethischer und methodischer Art resultieren. Konsequenterweise kann autonomer und mündiger Drogenkonsum nicht fremdbestimmt, von Außen, anerzogen werden,
sondern nur von jedem Einzelnen, erfahrungsgeleitet, erlernt werden.
Das theoretische Kapitel schließt ab mit Aldo Legnaros Diskursanalyse über das Verhältnis
von Drogen, (Kontroll)Gesellschaft und Individuum. Dabei geht es vor allem um die Konsequenzen neoliberaler Sozialrestrukturierung für Drogenkonsumenten, die darin münden das
Individuum als unternehmerisches Selbst zu verorten. Zudem konstatiert Legnaro, im Zuge
des Wandels von Disziplinar- zu Kontrollgesellschaft, einerseits ein verändertes Verhältnis
von Fremd- und Selbstkontrolle, andererseits auch die Änderung der Funktionen bzw. Definitionen der Begrifflichkeiten Sucht und Rausch. Diese werden anhand der neoliberalen Ansprüche an Selbst-Kontrolle und sozial erwünschter Unsichtbarkeit bzw. der Inszenierung
von Drogenkonsum durchdekliniert.
Diese Arbeit nimmt also weniger pathologisierte und marginalisierte Konsummuster und ihre
Lebensführungen in den Blick, die nach Meinung des Autors lediglich die Spitze des Eisbergs bilden. Vielmehr liegt der Fokus auf Lebensführungsmustern mit sozial integriertem
und somit gesellschaftlich kompatiblen, also funktionellem, Selbst-gesteuertem und Sinngeleitetem Drogengebrauch und ihren sozialpädagogischen Verortungsprozessen. In Abgrenzung zu Abstinenz und Abhängigkeit eröffnet sich ein machtanalytisches Feld, welches
weniger das Verhältnis von Macht und Herrschaft untersucht, sondern vor allem, orientiert
am Drogenmündigkeitskonzept, freizeitkulturellen Drogenkonsum als einen neuen Untersuchungsgegenstand möglich macht.
- 27 -
3 Empirisches Setting
In diesem Kapitel sollen themenrelevante empirische Daten und Studien zusammengetragen
werden, um den vorliegenden Forschungskontext näher zu spezifizieren. Einleitend werden
die Zahlen von der Europäischen Drogenbeobachtungsstelle zu Drogenkonsumprävalenzen
in Europa und Spanien aufgezeigt und gegenübergestellt. Da der allgemeine empirische
Fokus dieser Arbeit auf (potenziellen) Konsumenten illegalisierter Drogen liegt, und speziell
auf den NutzerInnen des risikoreduzierenden Projektes Energy Control, wird auf habitualisierten Konsum in freizeitkulturellen und subkulturellen Kontexten besonderes Augenmerk
gelegt. Die quantitativen Studie zu Drogenmischkonsum von Barsch, Eul und Harrach (2004)
überprüft mit Blick auf Drogenkonsum, ob sich bestimmte Drogenkombinationen vorfinden,
die auf eine Habitualisierung hindeuten. Den Abschluss des Kapitels zum empirischen Forschungskontext bildet die qualitative Studie von Perez Oro (2008), die explorativ die Subjektivierungsstrategien und –prozesse von Konsumenten illegalisierter Drogen hermeneutisch
analysiert.
3.1 Konsumprävalenzen in Europa
Das EMCDDA20 veröffentlicht im Jahresrhythmus einen Bericht zum „Stand der Drogenproblematik
in
Europa“
(http://www.emcdda.europa.eu/html.cfm/index419EN.html
[Stand:
23.03.08]). Die dort veröffentlichten Informationen beruhen auf den Daten der EUMitgliedsstaaten, den Kandidatenländern und Norwegen, die in Form nationaler Berichte zur
Verfügung gestellt und im Anschluss durch die EMCDDA ausgewertet werden. Die statistischen Angaben beziehen sich jeweils auf die jüngsten verfügbaren Daten, also auf Angaben,
die in der Regel zwei Jahre alt sind (EMCDDA Jahresbericht 2007: 11). Im Folgenden wird
deshalb auf die aktuellsten Daten aus den Jahresberichten 2006 und 2007 eingegangen.
In diesem Zeitraum lebten in 494 Millionen Menschen in der Europäischen Union, davon
etwa
300
Millionen
15
bis
64
Jährige
(http://epp.eurostat.ec.europa.eu/portal/page?_pageid=0,1136184,0_45572595&_dad=portal
&_schema=PORTAL [Stand: 23.03.08]). Tabelle 1 veranschaulicht die Lebens-, Jahres und
Monatsprävalenzen bezüglich Cannabis, Kokain, Ecstasy und Amphetaminen. In der rechten
äußeren Spalte ist die Spannweite der Jahresprävalenzen abgebildet:
20
European Monitoring Center of Drugs and Drug Addiction.
- 28 -
Tabelle 1: Konsumprävalenzen der Europäischen Erwachsenenbevölkerung (15 bis 64 Jährige)
Cannabis
Kokain
Lebenszeit-
12-Monats-
Prävalenz
Prävalenz
min. 70 Millionen
23 Millionen
über 13 Millionen (ca.
(ca. 20%)
(ca. 7,7%)
4,3%)
min. 12 Millionen
4,5 Millionen
etwa 2 Millionen
(ca. 4%)
(ca. 1,5%)
(ca. 0,7%)
9,5 Millionen
3 Millionen
1 Million
(ca. 3%)
(ca. 1%)
(ca. 0,3%)
11 Millionen
2 Millionen
unter 1 Million (weni-
(ca. 3,5%)
(ca. 0,7%)
ger als 0,3%)
Ecstasy
Amphetamine
30-Tages-Prävalenz
Ländervariation der 12Monats- Prävalenz
1,0 % bis 11,2 %.
0,1 % bis 3 %
0,2 % bis 3,5 %
0,0 % bis 1,3 %
Quelle: EMCDDA 2007
Bei Opioiden sind die aktuellen Angaben der EMCDDA nicht nach Lebens-, Jahres- und
Monatsprävalenz aufgeschlüsselt. Die folgenden Daten speisen sich aus epidemiologischen
Wissensdispositiven medizinisch-psychologischer Institutionen. Genannt werden Zahlen zu
problematischem Opiodkonsum21 (zwischen 1 und 8 Fällen je 1.000 Erwachsene im Alter
von 15 bis 64 Jahren). Auch akut drogenbedingte Todesfälle (über 7.500) werden für die
Ermittlung der Konsumhäufigkeit von Opioiden herangezogen, da in rund 70% dieser Todesfälle Opioide nachgewiesen wurden (Daten von 2004, vgl. EMCDDA Jahresbericht 2007:
13). Zudem waren Opioide in etwa 50% die Hauptkomponente aller Drogentherapienachfragen. Im Jahr 2005 haben über 585.000 OpioidkonsumentInnen eine Substitutionsbehandlung erhalten.
Zu Alkohol liegen seitens der EMCDDA ebenfalls keine Lebens-, Jahres- bzw. Monatsprävalenzraten vor, da es nicht Aufgabe der EMCDDA ist Daten zu legalen Drogen zu sammeln.
Die Daten zum Alkoholkonsum stammen von der WHO und wurden durch den Pro-KopfVerbrauch reinen Alkohols gemessen, der anhand der Branntwein- und Spirituosensteuern
eines jeweiligen Landes errechnet werden kann. Demnach liegt der Europäische Durchschnitt in den Jahren 1997 bis 2003 bei 9,2 Litern jährlich pro Kopf, bezogen auf die über 15
Jährige Gesamtbevölkerung Europas. Allerdings unterscheidet sich möglicherweise das Verfahren von Land zu Land, was einen methodisch sauberen Vergleich erschwert. (European
Community
Health
21
Indicators
Wobei sich im Jahresbericht keine Definition vorfinden lässt was mit „problematischem Opiodkonsum“ bezeichnet ist.
- 29 -
http://ec.europa.eu/health/ph_information/dissemination/echi/echi_11_en.pdf
[Stand:
23.03.08]).
Die Daten zum Tabakkonsum stammen vom Statistischen Amt der Europäischen Gemeinschaften (Eurostat), welches keinen europäischen Durchschnitt errechnet, sondern ab dem
15. Lebensjahr den Konsum in „täglich“, „gelegentlich“ und „Nichtraucher“ operationalisiert
und ausschließlich für das jeweilige Land angibt. Die Quote der täglichen Raucher in der EU
liegt
demnach
zwischen
16,4%
in
Portugal
und
36,3%
in
Österreich
(http://epp.eurostat.ec.europa.eu/portal/page?_pageid=1996,39140985&_dad=portal&_sche
ma=PORTAL&screen=detailref&language=de&product=Yearlies_new_population&root=Year
lies_new_population/C/C2/C27/C21/tps00169 [Stand: 23.03.08]).
3.2 Konsumprävalenzen in Spanien
In Spanien liefert die nationale Drogenbeobachtungsstelle, auf der Grundlage von Haushaltsbefragungen der einzelnen Spanischen Bundesstaaten, Auskunft über die Drogenkonsumprävalenzen der Landesbevölkerung. Die folgenden Daten stammen aus der Haushaltsbefragung
über
Alkohol
und
Drogen
aus
den
Jahren
2005
(http://www.pnsd.msc.es/Categoria2/observa/pdf/Domiciliaria2005-2006.pdf
bis
2006
[Stand:
24.03.08]). Aus den 27.934 Befragten wurden die 15 bis 64jährigen, die in familiären Wohnstätten leben, extrapoliert. Unberücksichtigt hingegen bleiben diejenigen, die in Instituten, in
gemeinschaftlichen Anlagen leben oder obdachlos sind. Zudem wurden unterrepräsentierte
Kohorten gewichtet, um so zu vergleichbaren Werten zu gelangen (z.B. bestimmte Altersgruppen).
Tabelle 2 gibt, analog zu Tabelle 1, die verfügbaren Daten zu den Lebens-, Jahres- und Monatsprävalenzraten wieder und zusätzlich in der rechten Spalte die Tagesprävalenzen innerhalb des letzten Monats bezüglich Tabak, Alkohol, Cannabis, Kokain, Ecstasy, Amphetaminen, Heroin und Halluzinogenen.
- 30 -
Tabelle 2: Konsumprävalenzen der Spanischen Erwachsenenbevölkerung (15 bis 64 Jährige)
Lebenszeit-
12-Monats-
30-Tages-
Tages-Prävalenz während der
Prävalenz
Prävalenz
Prävalenz
letzten 30 Tage
-
42,4%
38,4%
32,8%
Alkohol
93,7%
76,7%
64,6%
14,9%
Cannabis
28,6%
11,2%
8,7%
2,0%
Kokain
7,0%
3,0%
1,6%
-
Ecstasy
4,4%
1,2%
0,6%
-
Amphetamine
-
1%
-
-
Heroin
-
0,1%
-
-
Halluzinogene
-
0,7%
-
-
Tabak
Quelle: Spanische Drogenbeobachtungsstelle 2006
3.3 Vergleich Europäischer und Spanischer Konsumprävalenzen
Zwar stammen die oben veranschaulichten Daten aus annähernd demselben Zeitraum, doch
sind nicht alle Daten für Europa mit den Daten für Spanien vergleichbar. So sind beispielsweise die Daten für Tabak und Alkohol mit unterschiedlichen Systematiken gemessen worden. Für Spanien sind zwar einige Daten zu den Konsumprävalenzen bezüglich Tabak und
Alkohol vorhanden, jedoch fehlen an anderer Stelle die Lebenszeit- oder Monatsprävalenzraten für Amphetamine oder Heroin. Letzteres wurde, wie oben beschrieben, seitens der
EMCDDA erstens nicht nach Einzelsubstanzen differenziert, sondern durch die Kategorie
Opioide gebündelt, und zweitens stammen die Daten nicht aus Bevölkerungsumfragen, sondern aus therapeutischen Einrichtungen. Vergleichbar sind also nur die Lebens- (die beiden
linken Spalten) und Monatsprävalenzen (die beiden rechten Spalten) von Cannabis, Kokain
und Ecstasy:
- 31 -
Tabelle 3: Vergleich der Lebenszeit- und Monatskonsumprävalenzen der Europäischen und
Spanischen Erwachsenenbevölkerung (15 bis 64 Jährige)
Lebenszeit-Prävalenz
Lebenszeit-Prävalenz
Europa
Spanien
Europa
Spanien
Cannabis
ca. 5%
28.6%
ca. 4,3%
8.7%
Kokain
ca. 4%
7.0%
ca. 0,7%
1,6%
Ecstasy
ca. 3%
4.4%
ca. 0,3%
0,6%
30-Tages-Prävalenz 30-Tages-Prävalenz
Quellen: EMCDDA 2007, Spanische Drogenbeobachtungsstelle 2006
Die Lebenszeitprävalenzraten bei den drei genannten Substanzen liegen in Spanien deutlich
über dem europäischen Durchschnitt. Bei Cannabis befindet sich die Lebenszeitprävalenz
sogar um etwa ein Sechsfaches, bei Kokain beinahe um das Doppelte, über dem Europäischen Durchschnitt. Die Lebenszeitprävalenzrate des Ecstasykonsums in Spanien liegt ca.
1,4% über der Lebenszeitprävalenzrate in Europa. Bei den Monatsprävalenzen der drei vergleichbaren Substanzen ist Spanien ebenfalls gegenüber dem europäischen Durchschnitt
überrepräsentiert. Proportional zu den europäischen Prävalenzraten weist Spanien bei Cannabis, Kokain und Ecstasy etwa doppelt so hohe Prävalenzraten auf.
3.4 Drogen in freizeitkulturellen Settings
Informationen zu Drogenkonsum in freizeitkulturellen Settings bzw. rekreativen Kontexten
sind für die Fragestellung dieser Arbeit von besonderer Relevanz, da in diesen Milieus ein
großer Anteil an NutzerInnen risikominimierender Drogenhilfeangebote angenommen werden kann, worauf auch die ermittelten hohen Konsumprävalenzraten hinweisen: „Insbesondere wurden bei Studien unter jungen Besuchern von Tanz- und Musiklokalen für den Drogenkonsum wesentlich höhere Prävalenzschätzungen festgestellt als in der Allgemeinbevölkerung. Dabei wurden häufig besonders hohe Raten für den Konsum von Stimulanzien gemeldet“ (EMCDAA Jahresbericht 2007: 58). Die EMCDDA-Publikation „Developments in
drug use within recreational settings“ (http://issues06.emcdda.europa.eu/en/page024-en.html
[Stand: 23.03.08]) ist nicht repräsentativ für Europa, da die Daten aus unterschiedlich designten Surveys stammen und entsprechend die selektiven
Stichprobengrößen und –
settings variieren. Für Spanien beispielsweise gibt es nur Daten zu der Techno Party Szene
in Madrid. Zwar beträgt das N = 500, doch fanden diese Daten für die zuvor genannte Publikation keine weitere Verwendung. Zudem soll an dieser Stelle explizit darauf hingewiesen
- 32 -
werden, dass es die freizeitkulturelle bzw. rekreative Drogenszene so nicht gibt; vielmehr
sollte von heterogenen Szenen, also im Plural gesprochen werden, um die regionalen Unterschiede, mit ihren spezifischen habituellen Ausprägungen, angemessen und differenziert in
den Blick zu bekommen. Dennoch bietet die zuvor genannte Publikation partikulär einige
interessante Einblicke in den Drogenkonsum und die Gebrauchsmuster in Freizeitsettings,
da sie grob den historischen Entwicklungsverlauf des Gebrauchs und das Aufkommen von
so genannten Partydrogen nachzeichnet, als auch die entsprechenden Reaktionen seitens
der Freizeitindustrie.
Eine weitere Studie aus Österreich mit dem Titel „Daten zum Konsumverhalten von Freizeitdrogen-KonsumentInnen“, realisiert durch das Präventionsprojekt „Check-it“ aus Wien (vgl.
http://www.checkyourdrugs.at/data/libraries/allgemein/Check-it%20Studie_500KB.pdf [Stand.
24.03.08]), liefert ebenfalls eine gewisse Annäherung an Drogenkonsummuster in freizeitkulturellen Settings. In Form einer Sekundäranalyse verschiedener Fragebogenstudien aus
Österreich wurde eine Konsummustertypologie der NutzerInnen des Projekts erstellt. Allerdings blieb die Clusteranalyse auf den Substanzgebrauch beschränkt und hat somit für die
vorliegende Arbeit nur geringe Relevanz, da es sich eben um keine Lebensführungsmustertypologie handelt.
3.5 Drogenmischkonsum verstehen lernen
Ein Ansatz, welcher der funktionalen Sinngebung von Drogengebrauch einen wichtigen Stellenwert beimisst, findet sich bei Barsch, Eul und Harrach (Barsch/ Eul/ Harrach 2004). Ziel
ihrer quantitativen Studie „Prävalenzen und Konsumbewertungen – Drogenmischkonsum
anders verstehen“ war die quantitative Analyse der Praxis von Mischkonsum in unterschiedlichen sozialen Bezügen. Die Forscher stellten dabei die „Ermittlung der Verbreitung von
Drogenkombinationen und der mit ihrem Konsum gesammelten Erfahrungen“ (Barsch/ Eul/
Harrach 2004: 1) ins Zentrum ihrer Untersuchung. Befragt wurden 1.300 Personen mit Konsumerfahrungen illegalisierter Drogen und unterschiedlichen Szenebezügen mittels eines
standardisierten Fragebogens. Bei ca. 90% der Befragten zeigte sich bei Mischkonsumerfahrungen mit Alkohol plus einer weiteren Droge eine Regelmäßigkeit. Mischkonsumerfahrungen mit zwei illegalen Drogen waren insgesamt seltener und kamen am häufigsten mit 65%
in der Technoszene vor. Dabei dominieren die Mischungen mit Cannabis, was mit den vergleichsweise stärksten positiven Bewertungen seitens der Konsumenten korreliert. „Von den
Ergebnissen ausgehend wie die Hypothese entwickelt, Mischkonsum nicht als ein unreflek-
- 33 -
tiertes, sondern überwiegend als zielgerichtetes, lern- und erfahrungsgestütztes Handeln zu
verstehen“ (ebd.).
3.6 Diskurse und Subjektivitäten der KonsumentInnen illegalisierter Drogen
Bei dem Manuskript „Discourses and subjectivity of drug users in illegal drug recreational
consumption“ von David Pere Martínez Oró (Martinez Oro 2008) handelt es sich um eine
Form qualitativer Dimensionierung von Konsumstrategien, die ebenfalls auf einen größeren
Zusammenhang von Drogenkonsummustern und Lebensführung hindeutet. Im Rahmen dieser Untersuchung wurden qualitative Interviews durchgeführt und hermeneutisch ausgewertet, um die Emergenz von Diskursen und Subjektivitäten, im Zusammenhang mit Drogenkonsum, innerhalb der Sphären rekreativer Kontexte nachzuzeichnen. Die Diskursanalyse
wird auf Grundlage der Konsumerfahrungen der Interviewten erarbeitet und ermöglicht einen
sinnverstehenden Zugang zu den unterschiedlichen Bedeutungen der „Drogenwelt“22 (Martinez Oro 2008: 1). Durch die Analyse und Deutung verschiedener Settings und psychosozialen Gruppenbeziehungen entdeckt Martinez Oro verschiedene Strategien zur Vermeidung
von Problemen im Zusammenhang mit Drogengebrauch (ebd.). Der Grossteil der Interviewten gab an überwiegend am Wochenende Drogen zu konsumieren und keine Problemlagen
mit dramatischem Ende erlebt zu haben. Andere (die Minderheit der Interviewten) gaben an
ernsthafte Probleme im Zusammenhang mit Drogen zu haben.
In Bezug auf den individuellen Konsum stellt Martinez Oro fest, dass der Diskurs des Umgangs und der Handhabung von Drogen dem Konzept der Risikoreduktion verwandt ist (Martinez Oro 2008: 24)23. Der Diskurs, der den rekreativen KonsumentInnen helfe, so Martinez
Oro, die Drogenwelt zu interpretieren, sei derjenige, den die KonsumentInnen selber auf
Grundlage eigener oder fremder Erfahrungen erarbeiten, da es diese sind, die Sinngebungen dessen erzeugen, was Drogen für sie sind (ebd.). Die Integration dieser Diskurse in die
individuelle Subjektivität, die gemeinsam mit anderen Konsumentinnen konstruiert wird, ermöglicht die Bedeutungen des Konsums zu interpretieren und sie nach eigenen Normalitätsparametern zu bewerten. Des Weiteren erläutert Martinez Oro die unterschiedlichen Funktionen, die der Gebrauch von Drogen erfüllen kann, z.B. physische (wach sein um mit dem
Rhythmus einer Party mithalten zu können), bewusstseinsverändernde (Intensivierung des
Erlebten, Selbsterkenntnis, Selbstexperimente, Alltagsverdrängung) oder psychosoziale
(Werkzeug zu angenehmen physischen und psychischen Erlebnissen) (Martinez Oro 2008:
25). Das soziale Netzwerk der Peers funktioniert zudem wie eine Art Sicherungsmechanis-
22
23
Eigene Übersetzung.
Somit findet dieser Diskurs Anschluss an Barschs Konzept der Drogenmündigkeit.
- 34 -
mus: in dem Moment, in dem ein Individuum vom Normgefüge seiner Peers abweicht (z.B.
im Sinne von Dosissteigerung oder Konsum in unangemessenen Kontexten), wird es als
problematisch oder deviant wahrgenommen. Weiter ausformuliert könnte diese Wahrnehmung eine Autoregulation innerhalb des jeweiligen Gefüges verursachen und das Individuum, orientiert am Peernetzwerk, partikulär normieren.
Zusammenfassend hält Martinez Oro fest, dass Drogenkonsum überwiegend am
Wochenende und in dafür geeigneten Settings stattfindet, wodurch die gesellschaftliche
Funktionalität und Kompatibilität drogenmündiger Konsumenten gewahrt bleibt. Um sozial
unauffällig zu bleiben und nicht marginalisiert zu werden, muss ein/e KonsumentIn
seinen/ihren Konsum so moderieren, dass er weiterhin die an ihn/sie geforderten
Erwartungen und Funktionen erfüllen kann. Außerdem gilt zu beachten, dass Drogenkonsum
für rekreative DrogengebraucherInnen lediglich ein Teil ihres Lebens und somit auch ihrer
Lebensführung ist. Er ist aber eben nicht ihr einziger Lebensinhalt bzw. der ultimative
Lebenssinn an sich.
Martinez Oro kann somit autoregulative (Sicherungs-) Mechanismen innerhalb rekreativer
Drogenszenen nachweisen, die mit der Subjektivierung bzw. Verortung durch den
Abstinezdiskurs nicht deckungsgleich sind. Die Studie, wenn auch qualitativer Art, kommt der
Forschungsintention der vorliegenden Arbeit am nächsten, da Martinez Oro das symbolische
Universum von KonsumentInnen illegaler Drogen sinnverstehend rekonstruiert und sich
wiederholende Muster aufdeckt. Unter der Annahme, dass Diskurse Systeme der
Sinngebung sind und konstante Strukturen bilden (vgl. Parker 1996: 79), sind sie es, die
zusammen mit individuellen Erfahrungen und kulturellen Faktoren die Organisation von
Subjektivität maßgeblich beeinflussen (vgl. Martinez Oro 2008: 5). Zugleich sei Subjektivität
das Ergebnis der Integration eines jeden Einzelnen in seine Umgebung und die Gesellschaft,
d.h. ein Co-Produkt jeweiliger sozialer Umstände (ebd.).
3.7 Zusammenfassung und Erkenntnisgewinn
Die Funktion dieses Kapitels ist es, in Anschluss an die theoretischen Vorüberlegungen, sich
empirisch an Forschungsfeld und –gegenstand anzunähern.
Ausgehend von einem Vergleich der Drogenkonsumprävalenzraten, zeichnet sich zunächst
eine Tendenz ab, dass (mit Blick auf die vergleichbaren Daten) die Spanische
Erwachsenenbevölkerung vergleichsweise etwa doppelt so hohe Prävalenzraten aufweist,
wie die die Europäische Erwachsenenbevölkerung.
Für freizeitkulturelle Settings gibt es ebenfalls Anzeichen, die auf hohe Drogenkonsumprävalenzraten hindeuten. Betrachtet man die Drogenkonsumprävalenzraten gemeinsam, so ist
- 35 -
davon auszugehen, dass die Drogenkonsumprävalenzraten in freizeitkulturellen Kontexten
Spaniens ebenfalls sehr hoch sind, wenn nicht sogar deutlich höher liegen.
Die Ergebnisse aus der Mischkonsumstudie deuten darauf hin, dass Drogekonsum
zumindest in bestimmten Settings, nicht willkürlich vollzogen wird, sondern durchaus
reflektiert und sinngesteuert sein und, je nach sozialen Bezügen, unterschiedliche Formen
annehmen kann. Dabei werden, behavioristisch gesprochen, positive Erfahrungen (ob
psychischer oder physischer Art) beibehalten, wiederholt und habitualisiert; negative
Erfahrungen hingegen nicht. Drogenerfahrungen, welcher Art auch immer sie sein mögen,
dienen also als eine Art Orientierungsmaßstab. Fehlen diese Erfahrungen, so ist eine
drogenmündige Lebensführung nicht möglich.
Wie im Einzelnen diese Erfahrungen seitens drogenaffiner Individuen wahrgenommen und
bewertet werden, ist den Martinez Oro`s Analyse über Diskurse und Subjektivitäten der
„Drogenwelt“ (Martinez Oro 2008: 1) zu entnehmen. Dabei ist besonders die Emergenz
autoregulativer
Sicherungsmechanismen
hervorzuheben,
die
differenzierte
Formen
annehmen können, worauf die Ergebnisse der Drogenmischkonsumstudie (vgl. Barsch/ Eul/
Harrach 2004) ebenfalls hindeuten.
Die Existenz von autoregulativen Sicherungsmechanismen innerhalb drogenaffiner Szenen
legt die Vermutung nahe, dass es auch gesellschaftsfähige Drogenkonsum- bzw.
Lebensführungsmuster gibt, die sich nicht mehr als pathologisches Randphänomen verorten
lassen, was nicht bedeutet, dass es keine problematischen Muster gibt, die risikoreduzierend
durch Drogensozialarbeit bearbeitet werden können. Auch deuten die hohen Prävalenzraten
eher auf ein gesamtgesellschaftliches, denn ein marginales Phänomen hin. Somit kann man,
zumindest
bei
Lebensführungsmustern
mit
besagten
autoregulativen
Sicherungsmechanismen, nicht von Subkulturen, sondern besser von gesellschaftsweiten
Drogenkulturen sprechen. Solche Sicherungsmechanismen sind jedoch besser qualitativ
darstellbar und spielen in der vorliegenden Arbeit eine eher sekundäre Rolle. Vielmehr soll
es
im
nächsten
Kapitel
darum
gehen,
wie
sich
die
Subjektivitäten
bzw.
Lebensführungsmuster mit ihren jeweiligen Drogenkulturen quantitativ messen und
statistisch darstellen lassen.
- 36 -
4. Studie über die NutzerInnen von risikoreduzierender Drogensozialarbeit
Wie im theoretischem Teil dieser Arbeit angesprochen (Kapitel 2.3), lassen sich mehrere
Verknüpfungspunkte zwischen sozialer Lage und Lebensführung thematisieren: die
Abhängigkeit der subjektiven Ausprägungen von Habitus und Praxis von objektiv
verfügbaren
Ressourcen
Lebensführung
anhand
und
von
Restriktionen;
Einzelelementen,
die
Aneignung
nicht
als
einer
spezifischen
„Bündel“;
unbewusste
Habitualisierungsprozesse und bewusste Entscheidungen; die Rolle von kognitiven und
motivationalen Prozessen; inhaltlich spezifizierte Dimensionen bzw. inhaltlich spezifizierte
Lebensführungstypen (Otte 2005: 88).
Wie zuvor gezeigt worden ist, deuten die Prävalenzvergleiche auf eine überdurchschnittliche
hohe Verbreitung von Drogenkonsum in Spanien hin, gesetzt in Relation zum europäischen
Durchschnitt (Kapitel 3.3). Mit Blick auf den geographischen Untersuchungskontext lassen
sich also prägnante bzw. trennscharfe Konsumtypen und Lebensführungsmuster vermuten.
Die Studie wird zunächst durch methodologische Vorüberlegungen und eine klare
Positionierung zugunsten von Modellen zur Messung von Lebensführungstypologien
eingeleitet. Der Darstellung der zentralen Forschungsfragen, und des Erhebungskontextes,
folgen
die
Veranschaulichung
der
Operationalisierungen
der
zu
messenden
Lebensführungsaspekte, und des Fragebogendesigns. Neben der Datenerhebungsphase,
wird zudem das methodische Vorgehen aufgezeigt. Letztendlich bildet die ausführliche
Datenauswertung, ausgehend von der Grundgesamtheit hin zur Analyse einzelner
Lebensführungstypen, die Grundlage für die Überprüfung der zuvor aufgestellten
Forschungshypothesen.
4.1 Methodologische und methodische Vorüberlegungen
Die wichtigste methodologische Frage einer Lebensführungsanalyse ist wohl die Entscheidung für entweder ein themenzentriertes oder ein typenzentriertes Studiendesign, sprich:
entweder die Analyse einzelner Faktoren bzw. Lebensführungsdimensionen, oder die Aufdeckung umfassender Profile. Beide Forschungsdesigns haben ihre Stärken und Schwächen.
Eine Methodentriangulation von themen- und typenzentrierter Methoden kann also durchaus
sehr fruchtbar sein, wenn man „die Typologie [...] über metrische Indizes konstruiert, die als
„Variablen“ separat analysierbar sind.“ (Otte 2005: 39). Zwar bietet sich für die vorliegende
Fragestellung ein themenzentriertes Forschungsdesign eher an, doch kann auf Grundlage
der reichhaltig vorliegenden qualitativen und quantitativen Wissensbestände eine erste Bestimmung von Lebensführungsdimensionen von NutzerInnen risikoreduzierender Angebote
- 37 -
vorgenommen werden (vgl. Kapitel 3, Kapitel 4.3. bzw. Anhang 1). Die konstatierten Dimensionierungen wurden zunächst anhand explorativer Hauptkomponentenanalysen der Einzelvariablen vorgenommen. Im Anschluss wurden konfirmatorische Hauptkomponentenanalysen durchgeführt, um auffällige Regelmäßigkeiten detaillierter zu analysieren. Für diese doppelte Methodentriangulation, also die Kombination von themen- und typenzentriertem Forschungsdesign, und von explorativen und konfirmatorischen Hauptkomponentenanalysen,
gibt es gute Gründe: Begreift man Lebensführungstypen als Träger von Lebensführungsdimensionen, so werden dichte Profilbeschreibungen möglich. Je dichter die Beschreibungen,
desto aufschlussreicher Differenzierungen der Lebensführungsformen, und desto stärker
markierbar das Einsatzfeld von Drogensozialarbeit (vgl. Kapitel 2.1.4.).
Hinsichtlich Studien zum Drogengebrauch in freizeitkulturellen Settings soll an dieser Stelle
noch einmal explizit betont werden, dass aufgrund soziokultureller (Heterogenität der
Freizeitkulturen) und methodologischer Unterschiede (Varietät der Forschungsdesigns) es
schwierig ist, die Ergebnisse vorliegender Studien ohne weiteres untereinander zu
vergleichen. Vielmehr ist es ratsam die unterschiedlichen Studien relativ zu ihrem
Forschungskontext zu betrachten. So liegt es in der Natur des Forschungsgegenstandes
dieser Studie, dass keine Repräsentativität für freizeitkulturelle DrogenkonsumentInnen
konstatiert werden kann. Allerdings bieten die gewonnen Ergebnisse hinsichtlich
risikoreduzierender
Drogensozialarbeit
durchaus
aufschlussreiche Einsichten
in
die
Lebensführung(sprobleme) ihrer NutzerInnen. Zudem gibt es Anzeichen, dass der
Drogenkonsum in freizeitkulturellen Settings, verglichen mit nicht-freizeitkulturellen Settings,
überproportional stark verbreitet ist (vgl. EMCDDA 2006 selected issues: 44). Ein Indikator
dafür sind die höheren Drogenkonsumprävalenzraten in freizeitkulturellen Settings,
verglichen mit den durchschnittlichen Europäischen Drogenkonsumprävalenzraten. Bei
freizeitkulturellen Settings handelt es sich hauptsächlich um rekreative Drogenkonsummuster
bzw. gesellschaftlich angepasste Lebensführungstypen, die sich nur in sehr begrenztem
Umfang in anderen Datenquellen erkennen lassen (ebd.), oder die, sofern sozial deviant,
unter den verzerrenden Blick medizinisch-psychologischer Kategorien geraten (vgl. Kapitel
2.3.f.). Nichtsdestotrotz ist die Existenz und Habitualisierung reflektierter und sinngesteuerter
Drogenkonsumformen nicht abzustreiten (vgl. Kapitel 3.7). Als Teilaspekt von Lebensführung
können sie, je nach individueller Subjektivität und sozialem Kontext, komplexe Formen und
differenzierte Ausprägungen annehmen. Vor diesem Hintergrund, und mit Blick auf Soziale
Arbeit, ist es nahe liegend die NutzerInnen risikoreduzierender Dispositive entlang ihrer
jeweiligen Lebensführung genauer zu betrachten, bilden sie quasi „die Spitze des Eisbergs“
rekreativer DrogenkonsumentInnen. Gerade auf Grundlage empirischer Analysen der
sozialen Praktiken innerhalb freizeitkultureller Settings lassen sich kontextgebundene
Wahrheiten erzeugen. Das erzeugte Wissen wiederum liefert wertvolle Informationen für die
Produktion zielgruppenangemessener, risikoreduzierender Drogenhilfeangebote.
- 38 -
4.2 Forschungsfragen
Die zentrale Annahme dieser Studie lautet, dass sich Drogenkonsummuster als ein
Teilaspekt und als Ausdruck breiterer Lebensführungsmuster verstehen und erklären lassen.
Im Sinne einer explorativen (strukturentdeckenden) Analyse der Lebensführungen der
NutzerInnen risikoreduzierender Drogenhilfeangebote geht es dabei insbesondere um
folgende Forschungsfragen:
-
Lassen
sich
unterschiedliche
Lebensführungstypen
von
NutzerInnen
risikoreduzierender Drogenhilfeangebote identifizieren?
-
Wenn ja: durch welche Lebensführungsdimensionen zeichnen sich diese Typen aus,
wodurch unterscheiden sie sich voneinander?
-
Welche Lebensführungstypen deuten auf sozial deviante Lebensführungen hin?
Wodurch äußern sich diese bzw. welche Ausformungen nehmen sie an?
-
Welche Typen sind sozial unauffällig bzw. „gesellschaftlich integriert“? Unter
welchen ökonomischen und sozialen Bedingungen leben sie und was für einen
subjektiven Lebensstil pflegen sie?
-
Korrelieren bestimmte Lebensführungstypen auf Seiten der NutzerInnen mit
bestimmten Interventionsformen seitens der Drogensozialarbeit?
-
Wie lassen sich die gefundenen empirischen Ergebnisse mit den theoretischen
Vorüberlegungen verknüpfen (vgl. Kapitel 2)?
4.3 Operationalisierung und Fragebogendesign
Als Grundlage dienten häufig verwendete Frageformulierungen aus themenbezogenen
Umfragen
und
validierte
Operationalisierungen.
Aus
den
geeigneten
und
forschungsrelevanten Fragen wurde ein standardisierter Fragebogen mit 131 Einzelfragen
erstellt, die man größtenteils auf einer 4-Punkte Skala beantwortet konnte. Der Fragebogen
ist in sieben verschiedene Aspekte, mit jeweiligen Unterkategorien aufgeteilt, und strukturiert
sich folgendermaßen (vgl. Anhang 1):
- 39 -
-
Soziodemographie (Geschlecht, Alter, Wohnort und Lebensumstände)
-
Einstellungen und Lebensstilfragen (alltägliche Lebensgestaltung24,
Selbstkonzipierung25 und Aspirationen26)
-
Soziales Umfeld (Elternbeziehung27 und Peers28)
-
Party (Häufigkeit im letzten Monat, Settings) und Drogen (Monats- und
Tagesprävelenz innerhalb des letzten Monats des Drogenkonsums)
-
Probleme im Zusammenhang mit Drogenkonsum29
-
Energy Control (Nutzung bestimmter Maßnahmen, Verbesserungsvorschläge)
-
Sozioökonomie (eigener Bildungsgrad und der der Eltern, Arbeitsverhältnisse, ISEI30)
Auch
wenn
Soziodemographie
und
–ökonomie,
also
die
objektiven
sozialen
Lebensbedingungen, bei der Auswertung zusammen betrachtet werden, so war es für die
Durchführung der Befragung strategisch günstiger die Fragen zur Sozioökonomie erst am
Ende zu stellen, um die Wahrscheinlichkeit vollständig ausgefüllter Fragebögen zu erhöhen.
4.4 Durchführung
Die Anzahl der befragten Grundgesamtheit beträgt N = 161. Die Datenerhebung wurde innerhalb von drei Monaten durchgeführt und fand von Mitte März bis Mitte Mai 2008 statt. Das
Ausfüllen eines Fragebogens dauerte ca. 15 Minuten. Kriterium für die Teilnahme an der
Studie war, dass der/die befragte NutzerIn schon einmal mindestens ein Angebot von Energy Control in Anspruch genommen hat, also das Projekt vor dem Befragungszeitpunkt kannte, und schon einmal in direktem Kontakt mit ihm gestanden hat. Die Studie sollte zunächst
Vor-Ort an verschiedenen Infoständen durchgeführt werden, was sich jedoch bereits in der
Pretestphase als problematisch erwies und zu einer sehr kleinen Grundgesamtheit geführt
hätte31. So wurde die Befragung auch auf die virtuellen Lebenswelten der NutzerInnen über24
vgl. Fragebogen zur Münsteraner Lebensführungstypologie nach Feldhaus et al. (2008)
vgl. Erfassung des Selbstkonzepts junger Erwachsener nach Schwanzer et al. (2005). Verwendet wurden die
Items mit der jeweils stärksten Faktorladung der Skalen „Emotionale Stabilität“, „Problemlösungsfähigkeiten“
(modifiziert) und „Generelle Selbstakzeptanz“.
26
Vgl. Aspirations Index nach Klusmann, Trautwein & Lüdtke (2005). Verwendet wurden jeweils zwei Fragen
mit der stärksten Itemtrennschärfe der latenten Variablen „Persönliches Wachstum“, „Beziehungen“, „Gesellschaft“, „Wohlstand“ und „Ruhm“.
27
vgl. Erfassung des Selbstkonzepts junger Erwachsener nach Schwanzer et al. (2005). Modifiziert.
28
vgl. Fragebogen zur Münsteraner Lebensführungstypologie nach Feldhaus et al. (2008) und IREFREA (2006):
Recreational Culture as a tool to prevent risk behaviours. Modifiziert.
29
Vgl. IREFREA (2006): Recreational Culture as a tool to prevent risk behaviours. Stark modifiziert.
30
International Socioeconomic Index, vgl. Position Generator nach Van der Gaag, Snijders, Flap (2004).
31
Der Pretest wurde auf der Fachmesse „Spannabis“ durchgeführt. Da dort das Interesse am Infostand und an
der Studie zwar groß, allerdings die Teilnahmebereitschaft bzw. der Fragebogenrücklauf sehr gering waren,
25
- 40 -
tragen und zusätzlich online mit dem Programm Evasys durchgeführt. Diese Vorgehensweise hat die Teilnahmebereitschaft und die Rücklaufquote, im Gegensatz zur Vor-OrtErhebung, deutlich erhöht. Ein möglicher Grund dafür kann einerseits eine beobachtete Motivationslosigkeit innerhalb freizeitkulturellen Settings gewesen sein, also den Fragebogen im
Partykontext auszufüllen und ihn noch am selben Abend wieder bei Energy Control abzugeben. Andererseits, so scheint es, war es für die Befragten ansprechender, in Ruhe zu
Hause an der Befragung teilzunehmen und sich dort mit dem Online-Fragebogen zu befassen. Die Studie wurde primär über die Infostände und Online-Medien von Energy Control
diffundiert (Homepage, Internetforum, Mailinglisten, Myspace-Präsenz), sekundär über assoziierte spanischsprachige Webseiten, Internetforen und Mailinglisten.
4.5 Ergebnisse für die Grundgesamtheit
Die Datenauswertung fand zunächst rein deskriptiv in Form von Häufigkeitsauszählungen
der Grundgesamtheit statt. Danach wurden die Einzelvariablen via explorativer und
konfirmatorischer
Hauptkomponentenanalysen
zu
Dimensionen
der
Lebensführung
verdichtet. Auf Grundlage der gebildeten Lebensführungsdimensionen konnten daran
anknüpfend
hierarchisch-agglomerative
Clusteranalysen
vollzogen
und
durch
partizionierende Clusteranalyseverfahren präzisiert werden. Im Anschluss wurden die
gebildeten Cluster bzw. Lebensführungstypen mit den Einzelvariablen des Fragebogens in
Relation gesetzt.
Alle dargestellten Prozentangaben beziehen sich aus messtheorethischen Gründen auf die
jeweils gültigen Fälle, sofern nicht anders angegeben32. Die Datenauswertung wurde mit
dem Programm SPSS Version 15 vollzogen.
4.5.1 Soziodemographie und Sozioökonomie
An der Studie haben etwa zwei Drittel junge Männer (71,1%) und ein Drittel junger Frauen
(28,9%) teilgenommen, sprich: von zehn befragten Personen waren sieben männlich und
drei weiblich. Die Altersspanne der Befragten reichte dabei von 18 bis 45 Jahren, das durchschnittliche Alter liegt bei 27 Jahren. Das am häufigsten genannte Alter lag bei 25 Jahren
(Modalwert). Als Wohnort wurde am häufigsten Barcelona angegeben, gefolgt von den Städten Madrid und Malaga. Aufgeschlüsselt nach Spanischen Wohnregionen ergibt sich folgenkonnte man annehmen, dass sich der Rücklauf bei Infostände von Energy Control in freizeitkulturellen Settings
ähnlich, wenn nicht gar noch schlechter gestaltet hätte.
32
Die Wertunterschiede zwischen gültigen und ungültigen Fällen sind minimal, allerdings kommen die Werte
bei den gültigen Prozentangaben deutlicher zur Geltung.
- 41 -
de Häufigkeitsverteilung, die mit der Projektpräsenz in der jeweiligen Wohnregion annähernd
deckungsgleich ist:
Tabelle 4: Wohnregionen der NutzerInnen von Energy Control
Wohnregion
Absolute Häufigkeit
Gültige Prozente
Andalucia
18
12,7
Aragón
2
1,4
Asturias
3
2,1
Canarias
1
0,7
Cantabria
2
1,4
Castilla y León
6
4,2
Castilla-La Mancha
2
1,4
Cataluna
64
45,1
Comunidad de Madrid
26
18,3
Comunidad Valenciana
5
3,5
Extremadura
1
0,7
Galicia
2
1,4
Illes Balears
3
2,1
Navarra
3
2,1
País Vasco
4
2,8
Total
142
100,0
Fehlende
19
Gesamt
161
Quelle: Zawadzki 2008
- 42 -
Respektive der Wohnsituation33 wurde am häufigsten angegeben bei der Mutter (39,8%)
und/ oder bei dem Vater zu leben (34,8%), gefolgt von PartnerIn (21,7%), Freunden (17,4%),
alleine (14,9%) oder anderen (13,7%).
Zur Ermittlung der soziökonomischen Lage wurde der ISEI (vgl. Vand der Gaag, Snijders,
Flap, 2004) herangezogen. Der ISEI ist ein internationaler sozioökonomischer Index des
beruflichen Status. Er basiert auf Daten zu Bildungsniveau und Einkommen unterschiedlicher
Berufe und kann Werte von 16 bis 90 einnehmen. Entsprechend werden die ISEI-Werte von
16 bis 41 dem soziökonomisch unteren, 42 bis 65 dem sozioökonomisch mittleren und 66 bis
90 dem sozioökonomisch oberen Drittel zugeordnet. Sozioökonomisch befinden sich also die
befragten NutzerInnen, ihre Eltern und ihr soziales Umfeld im mittleren sozioökonomischen
Drittel. Der ISEI der Eltern hat einen gerundeten Durchschnittswert von 52 (ISEI Vater = 55,
ISEI Mutter = 48). Der ISEI der Befragten beträgt ebenfalls 52 und der des sozialen Umfelds
48. Summiert man alle drei ISEIs und dividiert sie durch drei (Eltern, Befragte/r, soziales
Umfeld), so ergibt sich ein Gesamt-ISEI von 51 für die NutzerInnen von Energy Control.
Hinsichtlich des Bildungsniveaus34 fällt auf, dass über die Hälfte der befragten NutzerInnen
angab, ein abgeschlossenes Hochschulstudium zu besitzen (52,6%). Der Rest hat entweder
eine abgeschlossene Berufsausbildung oder zumindest die Hochschulreife erlangt.
Betrachtet man den jeweils höchsten Abschluss beider Elternteile, so erkennt man eine
ungleiche Verteilung zwischen den Geschlechtern: Die Väter haben tendenziell höhere
Abschlüsse, die Mütter eher niedrigere. Die Befragten selbst haben, verglichen mit ihren
Eltern, insgesamt ein höheres Abschlussniveau, das gilt vor allem für Hochschulabschlüsse
und abgeschlossene Berufsausbildungen:
33
Mehrfachantwort möglich.
Das Spanische Schulsystem unterscheidet sich in einigen Aspekten von dem Deutschen. So bezeichnet „primär“ einen Grundschulunterricht von sechsjähriger Dauer. „Sekundär“ bezeichnet weiterführenden Unterricht in
der Mittelschule von insgesamt vierjähriger Dauer und dabei aus zwei je zweijährigen Zyklen besteht. Das
Schulpflichtige Alter in Spanien beginnt mit sechs und endet mit 16 Jahren (vgl. http://www.tr-websk.de/cbb/schulsystem/schulsystem.html [Stand: 10.07.08]).
34
- 43 -
Höchster Bildungsabschluss
Abbildung 1: Prozentuale Häufigkeiten der Bildungsabschlüsse
Hochschulabschluss
Hochschulreife
Berufsausbildung
NutzerIn
Vater
Mutter
Mittelschule
Grundschule
kein Abschluss
0
10
20
30
40
50
60
Gültige Prozente
Quelle: Zawadzki 2008
Als primäre Tätigkeit gab knapp über die Hälfte der befragten NutzerInnen, also etwa jede/r
Zweite, an in einem Vollzeitbeschäftigungsverhältnis zu stehen (53,3%). Die andere Hälfte
verteilt sich auf ca. ein Viertel Studierender (23,7%), Teilzeitbeschäftigter (10,5%, also etwa
jede/r
Zehnte),
Arbeitsloser
(6,6%)
und
unregelmäßig
Beschäftigter
(5,9%).
Zusammenfassend stehen zum Zeitpunkt der Befragung etwa zwei Drittel in einem
geregelten Arbeitsverhältnis, sind also entweder voll- oder teilzeitbeschäftigt.
- 44 -
Abbildung 2: Primäre Tätigkeit in Prozent
6,6
53,3
unregelmäßig
Studium
arbeitslos
Vollzeit
Teilzeit
63,8
23,7
10,5
5,9
Quelle: Zawadzki 2008
4.5.2 Lebensstil
Zu den häufigsten angegebenen Freizeitaktivitäten zählen: mit Freunden treffen, Kneipe/
Pubs, Diskos/ Clubs, Lesen, zu Hause entspannen, Kochen, Musik und Radio hören,
Computer und Videospiele35. Zu den seltensten Freizeitbeschäftigungen zählen: einkaufen,
sich künstlerisch-handwerklichen Tätigkeiten zu widmen, Motorradfahren.
Die Selbstwahrnehmungswerte sind durchweg stark positiv; die Befragten gaben größtenteils
an Probleme selber lösen zu können, wenn sie sich darum bemühen, sich selbst gut leiden
zu können, selbstgesteckte Ziele zu erreichen und mit dem eigenem Leben zufrieden zu
sein. Auch nimmt die Wichtigkeit sich anzupassen, um im Leben durchzukommen, einen
hohen Stellenwert ein. Mit Blick auf Lebensziele zeigen sich die stärksten Aspirationen bei
den Wünschen wissen zu wollen, wer man selber ist und sein Leben mit jemandem zu teilen,
den man liebt. Tendenziell besteht seitens der Befragten großer Respekt gegenüber ihren
Eltern und Freundschaften können über lange Zeit erhalten werden. Die stärksten Ablehnungswerte zeigen sich bei Einsamkeitsgefühlen, der Aspiration reich zu sein und bei Fragen
zur Devianzorientierung der Peers (Bewertung von physischer Gewalt und Diebstahl innerhalb der jeweiligen Peergroup). Zu den häufiger genannten Musikstilen zählen Techno, elektronische Musik, Flamenco, Rock und Reggae. Erwähnenswert an dieser Stelle ist, dass die
35
Bei den beiden letztgenannten Indikatoren zum elektronischen Medienkonsum „Musik/ Radio“ und „Computer/ Videospiele“ gilt es allerdings zu berücksichtigen, dass die Daten größtenteils online erhoben wurden und
hier mit großer Wahrscheinlichkeit statistische Verzerrungen auftreten.
- 45 -
Befragten nur äußerst selten einen einzigen Musikstil angegeben haben. Tendenziell wurden
multiple Kombinationen aus verschiedenen Musikstilen genannt.
Mit Blick auf das Ausgehverhalten deuten klare Tendenzen auf ein ausgeprägtes Wochenend-Clubbing hin. So gaben die Befragten an überwiegend Freitags (71,4%), oder Samstags (87,0%) auszugehen, hauptsächlich in Discos und Clubs (78,9%), gefolgt von Festivals
und Konzerten (51,6%) oder Raves (49,1%). Etwa ein Fünftel der Befragten gab an, sich
auch Sonntags (21,7%) und Donnerstags (18,6%) im Nachtleben zu bewegen. Hinsichtlich
der Ausgehhäufigkeit innerhalb der letzten vier Wochen wurden ein und zwei Mal Ausgehen
am Häufigsten genannt (Modalwerte). Im Durchschnitt allerdings sind die befragten NutzerInnen in den letzten vier Wochen ca. vier Mal ausgegangen.
4.5.3 Konsumprävalenzen
Bei der vorliegenden Studie wurde nach Monats- und Tageskonsumprävalenzen gefragt.
Innerhalb von 30 Tagen (Monatsprävalenz) ist Alkohol (neun von zehn Befragten) mit
Abstand die am häufigsten konsumierte Droge der NutzerInnen von Energy Control, gefolgt
von Tabak und Cannabis (jeweils etwa acht von zehn Befragten). Eine zweite
Konsumkategorie bilden Aufputschmittel, wie Ecstasy (fünf bis sechs von zehn Befragten),
Kokain (fünf von zehn Befragten) und Speed (vier von zehn Befragten). Die vollständigen
Tageskonsumprävalenzen der Befragten innerhalb des letzten Monats bzw. der letzten 30
Tage lassen sich der folgenden Tabelle entnehmen:
- 46 -
Tabelle 5: 30-Tages- bzw. Monatskonsumprävalenzen der NutzerInnen von Energy Control
Substanz
Absolute Häufigkeit
Gültige Prozente
Alkohol
152
96,2
Tabak
130
82,8
Medikamente (zum berauschen)
26
16,8
Cannabis
125
79,1
Speed
56
41,8
Ecstasy/ MDMA
86
54,8
Halluzinogene Pilze
27
17,2
LSD
19
12,2
12
7,7
Ketamin
19
12,1
Kokain
81
52,3
Heroin
8
5,2
GHB
6
3,9
Andere
23
14,3
36
Research Chemicals (RC`s)
Quelle: Zawadzki 2008
Unter „Andere“ wurden die Substanzen Ayahuasca, Crack, Lachgas, Ginseng, Khat,
Guarana, LSA, DXM, Meskalin, Opium, Peyote und Salvia Divinorum zusammengefasst.
36
RC`s sind im Labor synthetisierte psychoaktive Derivate von natürlich vorkommenden Stoffen, die in Tryptamine (Derivate von halluzinogenen Pilze und DMT) und Phenethylamine (Meskalinderivate) unterteilt werden.
Die meissten RC`s sind zurzeit wenig erforscht. Einen umfassender und aktueller Überblick ist zu finden unter
der Internetpräsenz von Erowid: http://www.erowid.org/psychoactives/research_chems/research_chems.shtml
[Stand: 02.08.08]
- 47 -
In der Gegenüberstellung der Europäischen (EU), Spanischen (ES) Monatsprävalenzen mit
denen der Befragten (EC) sind, zumindest für die Substanzen, für die vergleichbarer Daten
vorliegen (Cannabis, Kokain, Ecstasy), deutlich höhere Konsumhäufigkeiten bzw. Prävalenzraten zu erkennen37. Obwohl die Monatsprävalenzen bei Cannabis in EU, ES und bei EC
gegenüber Kokain und Ecstasy weitaus höher sind, so zeigt folgende Tabelle, dass das relative Verhältnis von Kokain zwischen EU, ES und EC das vergleichsweise Größte ist:
Tabelle 6: Relatives Verhältnis der Monatskonsumprävalenzen zwischen Europa (EU), Spanien
(ES) und den NutzerInnen von Energy Control (EC)
EU
ES
EC
Relatives Verhältnis
EU : ES : EC
Cannabis
4,3%
8,7%
79,1%
1 : 2 : 18
Kokain
0,7%
1,6%
52,3%
1 : 2 : 75
Ecstasy
0,3%
0,6%
54,8%
1 : 2 : 183
Quelle: Zawadzki 2008
Auch
wurden
die
Tageskonsumprävalenzen
innerhalb
eines
Monats
gemessen,
operationalisiert durch eine Skala mit den Antwortwerten „1-3 Mal“, „4-6 Mal“, „7-9 Mal“, „1012 Mal“, „13-15 Mal“, „mehr als 15 Mal“ und „kein Mal“ innerhalb der letzten 30 Tage bzw.
des letzten Monats (vgl. Anhang 1). Tabak nimmt hierbei den höchsten Durchschnittswert
ein. Es entsteht der Eindruck, dass Cannabis genauso oft konsumiert wird, wie Alkohol.
Ebenfalls scheinen Speed, Ecstasy und Kokain gleichhäufig konsumiert zu werden:
37
Es gilt allerdings zu bedenken, dass die Daten aus jeweils unterschiedlichen Zeiträumen stammen und die
Alterspanne der Befragten NutzerInnen wesentlich geringer ist (18 – 45 Jahre), als die der Spanischen Bevölkerung (15 – 65 Jährige). Somit lassen diese Vergleiche nur bedingt methodisch reliable Schlussfolgerungen zu,
deuten allerdings auf die vergleichsweise weitaus höheren Drogenkonsumprävalenzraten der NutzerInnen von
Energy Control hin.
- 48 -
Tabelle 7: Tageskonsumprävalenzen der Befragten innerhalb des letzten Monats
Substanz
Durchschnitt
Alkohol
7-9 Mal
Tabak
10-12Mal
Medikamente (zum berauschen)
Nie
Cannabis
7-9 Mal
Speed
1-3 Mal
Ecstasy/ MDMA
1-3 Mal
Halluzinogene Pilze
Nie
LSD
Nie
Research Chemicals
Nie
Ketamin
Nie
Kokain
1-3 Mal
GHB
Nie
Andere
Nie
Quelle: Zawadzki 2008
Die Tageskonsumprävalenzen innerhalb der letzten 30 Tage lassen sich noch differenzierter
Aufschlüsseln. Abbildung 3 bestätigt zwar, dass Tabak am häufigsten regelmäßig konsumiert
wird, da etwa zwei Drittel der Raucher mehr als 15 Mal im letzten Monat geraucht haben.
Allerdings gibt es mehr von denen, die Cannabis mehr als 15 Mal im letzten Monat geraucht
haben (etwa die Hälfte der Cannabis-Raucher), als von denen, die mehr als 15 Mal im letzten Monat Alkohol getrunken haben (etwa jede/r fünfte der Trinker). Etwa ein Viertel der
Trinker gab an mindestens 7-9 Mal innerhalb eines Monat Alkohol konsumiert zu haben. Etwa jeweils ein Drittel derjenigen, die Ecstasy/ MDMA, Kokain und/oder Speed genommen
haben, hat dies 1-3 Mal innerhalb von 30 Tagen getan:
- 49 -
Abbildung 3: Prozentuale Tageskonsumprävalenzen der Befragten innerhalb des letzten Monats
70,0
Alkohol
Tabak
60,0
Medis
Cannabis
50,0
Speed
40,0
Extasy/MDMA
Pilze
30,0
LSD
RC
20,0
Ketamin
Kokain
10,0
Heroin
GHB
0,0
1-3 Mal 4-6 Mal 7-9 Mal
10-12
Mal
13-15
Mal
mehr
als 15
Mal
Quelle: Zawadzki 2008
Auch wenn die Daten der Tageskonsumprävalenzen der gesamten spanischen Bevölkerung
(Tabelle 2) mit den Daten der Tagesprävalenzen der befragten NutzerInnen methodisch
nicht ganz sauber miteinander vergleichbar sind38, so fällt auf, dass sich hier (im Vergleich
zur Spanischen Gesamtbevölkerung) die Tendenz zu höheren Monatskonsumprävalenzraten
auch in den monatlichen Tagesprävalenzen widerspiegelt:
38
Für Spanien wurde nach „täglichem Konsum“ gefragt, bei der vorliegenden Studie nach „mehr als 15 Mal im
Monat“. Doch kann bei einer Tagesprävalenz von mehr als 15 Mal im Monat davon ausgegangen werden, dass
die Person zum täglichen Konsum der jeweiligen Substanz neigt. Unter der genannten Annahme lassen sich die
Daten durchaus vergleichen. Weitere zu berücksichtigende Aspekte sind die verschiedenen Erhebungszeiträume
und die unterschiedlichen Altersspannen beider Datensätze.
- 50 -
Abbildung 4: Vergleich der Tageskonsumprävalenzen zwischen der Spanischen Erwachsenenbevölkerung und den NutzerInnen von Energy Control
64,3%
70,00%
60,00%
43,7%
50,00%
40,00%
32,8%
ES
20,9%
30,00%
EC
14,9%
20,00%
2,0%
10,00%
0,00%
Tabak
Alkohol
Cannabis
Quelle: Spanische Drogenbeobachtungsstelle 2006, Zawadzki 2008
4.5.3 Drogenprobleme
Weniger als die Hälfte aller Befragten gab an schon einmal im Zusammenhang mit Drogenkonsum Probleme gehabt zu haben. Dabei wurde explizit nach dem Zusammenhang gefragt,
und nicht nach Folgeproblemen („aufgrund von“), um eine Suggerierung von Kausalzusammenhängen zu vermeiden und eine eindeutige Operationalisierung zu gewährleisten. An
erster Stelle dieser Fragebatterie stehen Probleme mit den Eltern, gefolgt von Geldmangel
oder Schulden, und Problemen mit dem/ der PartnerIn. Etwa ein Drittel hatte schon einmal
im Zusammenhang mit Drogenkonsum Probleme mit der Schule/ Studium/ Beruf, Probleme
mit dem Gesetz, einen (Nicht-Verkehrs) Unfall oder Probleme mit Freunden. Je ein Viertel
berichtete von physischer Gewalt oder psychischen Problemen, ein Fünftel von mindestens
einem Verkehrsunfall, und ein Zehntel von Krankheit bzw. schweren gesundheitlichen Problemen.
- 51 -
Tabelle 8: „Hattest Du schon mal im Zusammenhang mit Drogenkonsum...“
Absolute Häufigkeit
Gültige Prozente
Einen Verkehrsunfall
28
17,9
Eine andere Art von Unfall
47
30,1
Geldmangel/ Schulden
61
38,9
Eine Krankheit/ schwere gesundheitliche Probleme
19
12,2
Psychische Probleme
38
24,5
Eine Schlägerei
40
25,6
Probleme mit Deinen Eltern
70
44,9
Probleme mit Deinen Freunden
45
28,8
Probleme mit Deinem/r Partner/in
59
37,8
Probleme mit der Schule/ Studium/ Beruf
49
31,4
Probleme mit dem Gesetz
48
30,6
Quelle: Zawadzki 2008
4.6 Bildung der Lebensführungsdimensionen
Die Grundlage der Lebensführungsdimensionen bilden explorative Hauptkomponentenanalysen erster und zweiter Ordnung, mit psychometrisch skalierten Variablen (4er-Skala von
„stimme zu“ bis „stimme gar nicht zu“). Zunächst wurden systematisch auf der Analyseebene
erster Ordnung die Fragen innerhalb der einzelnen Unteraspekte bzw. Fragebatterien (vgl.
Kapitel 4.3) auf ihre Faktorladungen hin untersucht. Fehlende Werte einer Variable wurden
dabei mit den jeweiligen Mittelwerten ersetzt. Im Folgeschritt wurden diese Faktoren auf
zweiter Analyseebene erneut auf ihre Fakorladungen hin untersucht, was allerdings aufgrund
des dichten Abstraktionsgrades zu unpräziser Trennschärfe der Lebensführungsdimensionierungen führte, und eine unklare Abgrenzung der Lebensführungstypen voneinander zur
- 52 -
Folge gehabt hätte39. Nichtsdestotrotz waren die Erkenntnisse aus den explorativen Dimensionsreduktionen für eine zweite Datensichtung sehr aufschlussreich, um anschließend konfirmatorische Hauptkomponentenanalysen erster Ordnung durchführen zu können. Abbildung 4 zeigt in der rechten Spalte die konstatierten fünf Lebensführungsdimensionen Ausgehen, Partnerorientierung, Selbstwirksame Kontrollüberzeugung, Materialismusorientierung
und Devianzorientierung der Peers. In der linken Spalte sind die Einzelvariablen abgebildet,
aus denen sich die Lebensführungsdimensionen zusammensetzen:
Abbildung 4: Konfirmatorische Lebensführungsdimensionen (Faktorladungen in Klammern)
Variable/ Indikator
Hauptkomponente
- Freizeit: Kneipe, Pub (.735)
- Freizeit: Disko, Club (.714)
- Freizeit: Veranstaltungen (Theater, Aufführung) (.636)
Ausgehen
- Freizeit: Konzerte (.591)
- Freizeit: Draußen, Parks, Plätze (.565)
- Aspiration Beziehung: Wichtigkeit Beziehung fest und innig (.881)
- Aspiration Beziehung: Wichtigkeit Leben mit jemanden teilen, den
ich liebe (.874)
Partnerorientierung
- Freizeit: mit Partner treffen (.577)
- Internale Kontrollüberzeugung: „Gewöhnlich erreich ich was ich will“
(.776)
- Internale Kontrollüberzeugung: „Was in meinem Leben passiert kann
ich selbst bestimmen“ (.766)
Selbstwirksame Kontrollüberzeugung
- Selbstwirksamkeit: „Die Lösung schwieriger Probleme gelingt mir
immer, wenn ich mich darum bemühe.“ (.742)
- Aspiration Ruhm: Wichtigkeit reich sein (.819)
- Aspiration Ruhm: Wichtigkeit von anderen bewundert werden (.756)
Materialismusorientierung
- Zustimmung: „Um im Leben durchzukommen muss man sich anpassen“ (.534)
- Peers: Bewertung physische Gewalt (.724)
- Peers: Bewertung viele Drogen nehmen (.673)
Devianzorientierung der Peers
- Peers: Bewertung sich berauschen (.565)
- Peers: Bewertung stehlen (.563)
Quelle: Zawadzki 2008
39
So mag z.B. der Faktor zweiter Ordnung „Ausgehen mit Freunden“ zwar auf den ersten Blick schlüssig erscheinen, allerdings lassen sich die Einzelkomponenten „Ausgehen“ und „Freundschaftsorientierung“ auf der
Analyseebene erster Ordnung in ihrer Bedeutung wesentlich präziser auswerten.
- 53 -
4.7 Bildung der Lebensführungscluster
Im nächsten Analyseschritt wurden zwei verschiedene Clusteranalyseverfahren (hierarchisch-agglomerative und partitionierende Verfahren) miteinander verknüpft. Anhand der
zuvor errechneten Lebensführungsdimensionen wurden zunächst mit der hierarchischenagglomerativen Ward-Methode40 verschiedene Clusterlösungen gerechnet. Dabei erwies
sich eine fünfer Clusterlösung sowohl mathematisch, als auch inhaltlich am sinnvollsten. Um
die Zugehörigkeit der einzelnen Fälle (bzw. der befragten NutzerInnen) zu den jeweiligen
Clustern zu präzisieren, wurde auf das partitionierende Clusternalyseverfahren mit der KMeans-Methode41 zurückgegriffen. Die Grundlage dafür lieferten die Mittelwerte der Clusterlösungen aus der Ward-Methode. Die endgültige Clusterlösung ergibt fünf Lebensführungstypen, die sowohl hinreichende interne Homogenität aufweisen, als sich auch trennscharf
voneinander differenzieren lassen. In den Spalten oben stehen jeweils die Dimensionen der
Lebensführung, in den Zeilen links die Nummer des Clusters und die Clustergröße (N):
Abbildung 5: Lebensführungstypologie der NutzerInnen von Energy Control
Selbstwirksame
Partner-
Devianz-
Kontroll-
Materialismus-
orientierung
Ausgehen
orientierung
überzeugung
orientierung
Peers
1 (N = 27)
-,978
,774
-,467
-,601
-,337
2 (N = 56)
,644
,522
,492
-,111
-,132
3 (N = 25)
-,028
,081
-1,156
1,101
,023
4 (N = 38)
-,326
-1,279
,318
-,081
-,418
5 (N = 15)
,227
-,235
,128
-,139
2,119
Angezeigt werden jeweils die Mittelwerte der Lebensführungsdimension. Ein positiver Mittelwert bedeutet überdurchschnittliche Ausprägung (grün), ein Negativer unterdurchschnittliche (rot). Quelle: Zawadzki 2008
40
Die Ward-Methode ermöglicht das Hinzufügen von Fällen zu einem Cluster, die die jeweilige Gruppenstreuung des Cluster möglichst unverändert lässt bzw. minimiert.
41
Bei diesem Verfahren wird die Clusteranzahl vor Beginn festgelegt. Da es sich bei diesem Analyseverfahren
die einzelnen Fälle solange zwischen den Clustern „wandern“, bis sich in ihren jeweiligen Mittelwerten auf den
Lebensführungsdimensionen möglichst ähneln, was allerdings die Rechenkapazität der meissten Computer an
die Grenzen ihrer Belastbarkeit treibt.
- 54 -
4.8 Lebensführungstypologie
An dieser Stelle sollen die verschiedenen Nutzerprofile der fünf Lebensführungstypen kurz
und prägnant charakterisiert werden, um sie im Anschluss detailliert vorzustellen.
Cluster 1 lässt sich als Partnerorientierte bezeichnen: Einerseits sind die Mitglieder dieses
Clusters durch eine starke Partnerorientierung charakterisiert, andererseits lehnen sie Ausgehen, Materialismus und internale Kontrollüberzeugung eher ab. Geistige und introspektive
Aspekte nehmen für sie einen großen Stellenwert ein.
Cluster 2 sind die PartygängerInnen. Definiert werden sie durch Ausgehen, Partnerorientierung und selbstwirksame Kontrollüberzeugung. Sie sind gesellig, altruistisch und zufrieden
mit ihrem Leben.
Cluster 3, die Konsum-MaterialistInnen42, haben einerseits eine sehr stark ausgeprägte Materialismusorientierung und andererseits eine sehr stark ausgeprägte Fremdwirksamkeit. Sie
wollen gesellschaftskonform sein und fühlen sich einsam.
Cluster 4 sind die IndividualistInnen43. Sie selbst lehnen sehr stark die Partnerorientierung
und ihre Peers lehnen Devianz ab. Es gibt hier viele Alleinlebende und es handelt sich eher
um Personen mit Bildungsnähe, und einem höherem sozioökonomischen Status.
Cluster 5 lässt sich als die HedonistInnen44 benennen. Sie sind einerseits durch eine sehr
starke Devianzorientierung ihrer Peers definiert. Andererseits sind sie relativ jung. Sie zeichnen sich durch Erlebnissuche und Risikoverhalten aus und haben unter den Befragten die
höchsten Drogenkonsumprävalenzraten.
4.8.1 Cluster 1: Partnerorientierte (N = 27)
Das erste Cluster zeichnet sich, im Vergleich zu den anderen Clustern, vor allem durch die
stärkste Zustimmung hinsichtlich der Partnerorientierung, und die stärksten Abneigung der
Dimensionen Ausgehen und Materialismusorientierung aus. Auch die Dimension selbstwirksame Kontrollüberzeugung ist negativ ausgeprägt.
Es handelt sich um das älteste Cluster der Grundgesamtheit (Durchschnittsalter 29 Jahre),
bestehend zu genau drei Vierteln aus jungen Männern und zu einem Viertel aus jungen
Frauen. Die Partnerorientierten haben hauptsächlich entweder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (48,1%) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (37,0%), und den vergleichsweise kleinsten Studierendenanteil (14,8%). Etwa zwei Drittel der Gruppenmitglieder
42
In Anlehnung an die Sinus-Meta-Milieus (Sinus Sociovision 2007).
Dieser Typus ähnelt den postmateriellen Sinus- Milieus, allerdings beschreibt die Bezeichnung „IndividualistInnen“ diesen Typus besser.
44
Ebenfalls in Anlehnung an die Sinus-Meta-Milieus. Zu Anfangs stand die Überlegung im Raum dieses Cluster
als „Devianzorientierte“ zu benennen, doch hat sich der Begriff „Hedonisten“ im Auswertungsprozess als zutreffender erwiesen.
43
- 55 -
stehen entweder in einem Vollzeit- (51,9%), oder einem Teilzeitbeschäftigungsverhältnis
(18,5%). Der Gesamt-ISEI hat den Wert 50. Die Eltern der NutzerInnen dieses Clusters haben vergleichsweise den zweithöchsten Anteil an abgeschlossenen Hochschulstudien
(38,9%), aber auch den zweithöchsten Anteil derjenigen ohne Abschluss (9,3%), oder nur
einen Grundschulabschluss (18,5%). Die Partnerorientierten leben am vergleichsweise häufigsten mit dem bzw. der PartnerIn (44,1%), und am vergleichsweise seltensten mit Vater
(22,2%), Mutter (22,2%) oder Freunden (14,8%) zusammen.
Mit Blick auf ihre Freizeitaktivitäten treffen sie sich vergleichsweise am seltensten mit ihren
Freunden, gehen am seltensten einkaufen, und auch am seltensten aus, weder auf Parties
noch zu besonderen Veranstaltungen (Aufführungen, Kino). Am häufigsten von allen
Clustern treffen sie sich mit dem/ der PartnerIn, entspannen sich zuhause, oder sind in ihrer
Freizeit künstlerisch-handwerklich tätig. Ansonsten verbringen sie überdurchschnittlich viel
Zeit mit Lesen, Fernsehen, Computern und Videospielen, und durchschnittlich viel Zeit mit
ihrer Familie oder mit Kochen. Weitere offene Angaben zur Freizeit sind Musik machen,
Schreiben, ins Bordell gehen, eine Exkursion machen und Tagträumen.
Selbstwahrnehmungsaspekte wie subjektive Problemlösungsfähigkeit, Selbstakzeptanz und
internale Kontrollüberzeugung, weisen zwar bei der Grundgesamtheit insgesamt hohe Zustimmungswerte auf, sind aber bei den Partnerorientierten vergleichsweise unterdurchschnittlich ausgeprägt. Sie fühlen sich nicht einsam, sind mit Bezug auf die Grundgesamtheit
durchschnittlich angepasst und durchschnittlich zufrieden mit ihrem Leben.
Am vergleichsweise seltensten testen sie aus, wie weit sie gehen können, und tun am seltensten Dinge, ohne die Konsequenzen zu bedenken. Ebenfalls am vergleichsweise seltensten müssen sie ihre Bedürfnisse unmittelbar befriedigt wissen. Von allen NutzerInnen ist es
ihnen am wichtigsten zu wissen, wer sie sind und eine feste und innige Beziehung zu führen.
Auch ihr Leben mit jemandem zu teilen ist ihnen sehr wichtig. Durchschnittlich hohe Werte
zeigen sich in ihrer Aspiration Menschen zu helfen ihr Leben zu verbessern. Von anderen
bewundert zu werden und reich zu sein ist ihnen vergleichsweise am unwichtigsten.
Sie geben durchschnittlich häufig an ihre Eltern zu respektieren, mit ihnen eher wenig Stress
zu haben, und von ihnen unterdurchschnittlich stark akzeptiert zu werden. Bezüglich Fragen
zur Peerdevianz weisen sie ablehnende Werte auf: sich zu berauschen wird in ihrer Clique
eher negativ bewertet, noch negativer aber viele Drogen zu nehmen. Am stärksten von allen
NutzerInnen lehnen sie es zusammen mit Cluster 2 ab sich zu prügeln oder zu stehlen. Auf
einen eher homogenen Freundeskreis deutet die vergleichsweise schwächste Ausprägung
bei der Frage hin, ob sie mit anderen Leuten ausgehen, mit denen sie Persönliches besprechen. Es fällt ihnen überdurchschnittlich leicht Freunde um einen Gefallen oder Hilfe zu bitten, allerdings unterdurchschnittlich leicht Freundschaften über lange Zeit zu erhalten, und
eher etwas schwerer neue Freunde zu finden.
- 56 -
Hinsichtlich Alkohol, Speed und Ecstasy/ MDMA weisen sie zwar die vergleichsweise niedrigsten Monatsprävalenzraten auf, aber hinsichtlich halluzinogenen Substanzen, wie LSD
und Ketamin, überdurchschnittlich hohe Prävalenzraten, und bei RC`s sogar die vergleichsweise höchste Prävalenzrate auf (14,8%). Weitere offene Angaben zum Drogenkonsum dieses Clusters sind Khat, Meskalin und Schnupftabak. Mit nicht einmal zwei Mal sind sie von
allen NutzerInnen am seltensten im letzten Monat ausgegangen.
4.8.2 Cluster 2: PartygängerInnen (N = 56)
Die PartygängerInnen repräsentieren das größte Cluster innerhalb der Grundgesamtheit. Sie
zeichnen sich durch affirmative Ausprägungen auf den Lebensführungsdimensionen Ausgehen, Partnerorientierung und selbstwirksame Kontrollüberzeugung aus. Die freizeitkulturelle
Dimension des Ausgehens und die intrinsische Dimension selbstwirksamer Kontrollüberzeugung sind dabei vergleichsweise am stärksten ausgeprägt.
Die PartygängerInnen bestehen zu über zwei Dritteln aus Männern (70,8%), und zu weniger
als einem Drittel aus Frauen (29,2%). Jeweils 56% haben einen abgeschlossenen Hochschulabschluss und stehen in einem Vollzeitbeschäftigungsverhältnis. Etwa ein Viertel verfügt über eine abgeschlossene Berufsausbildung (23,1%). Der Gesamt-ISEI hat den Wert
52. Die Eltern der PartygängerInnen haben den vergleichsweise höchsten Anteil derjenigen
mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (44,0%) und einer abgeschlossenen Berufsausbildung (14,0%). Ca. jeweils ein Drittel der PartygängerInnen gab an bei Mutter
(35,7%), Vater (32,1%) und/ oder mit dem Partner zusammen (30,4%) zu wohnen. Weniger
als ein Fünftel wohnt mit Freunden (17,9%) mit Freunden.
In ihrer Freizeit treffen sich sie sich am vergleichsweise häufigsten mit ihren Freunden, gehen aus in Kneipen/ Pubs, Diskos/ Clubs, zu Veranstaltungen und auf Konzerte. Zudem treiben sie am häufigsten von allen Befragten Sport, gehen ins Kino/ gucken Filme, telefonieren,
kochen und verbringen Zeit mit ihrer Familie. Fernsehen, mit dem Partner treffen, sich in
Parks/ auf Plätzen aufhalten, eine Party zu Hause machen, Musik und Radio hören tun sie
eher überdurchschnittlich oft. Vergleichsweise am seltensten entspannen sie sich zu hause.
Weitere offen angegebene Freizeitaktivitäten sind die Teilnahme an Bildungsaktivitäten,
Komposition von Musik, Schlafen, Klettern, Studieren, die Chemie, in die Natur reisen bzw.
die Stadt verlassen und Dokumentarfilme gucken.
Sich selbst konzipieren sich die PartygängerInnen am vergleichsweise positivsten; so weisen sie bezüglich Problemlösungsfähigkeit, Selbstakzeptanz, Lebenszufriedenheit, und bei
den Fragen zur internalen Kontrollüberzeugung, die höchsten Werte von allen Befragten auf.
Ebenfalls die vergleichsweise stärksten Ausprägungen haben sie bei der Aspiration ihr Leben mit jemanden zu teilen, den sie lieben, und Menschen zu helfen ihr Leben zu verbes-
- 57 -
sern. Sie fühlen sich vergleichsweise am seltensten einsam. Überdurchschnittlich häufig gaben sie an sich anpassen zu müssen, um im Leben durchzukommen, ihre Grenzen auszutesten und wissen zu wollen, wer sie sind. Etwas unterdurchschnittlich affirmativ sind die
Werte auf die Frage „Wenn ich etwas will muss ich es sofort haben“, und die Aspiration einer
festen, innigen Beziehung. Von anderen bewundert zu werden und reich zu sein ist ihnen
unwichtig.
Mit Blick auf ihre Elternbeziehung zeigen sich die vergleichsweise stärksten Zustimmungswerte beim Respekt gegenüber den Eltern, als auch bei der Akzeptanz der Eltern gegenüber
den PartygängerInnen. Sie haben vergleichsweise am seltensten Stress mit den Eltern. Den
Eltern ist es hier auch am vergleichsweise wenigsten wichtig, was andere Menschen von
ihren Kindern denken. In den Peergroups der PartygängerInnen wird es als überdurchschnittlich gut bewertet sich zu berauschen und viele Drogen zu nehmen, aber zusammen
mit Cluster 1 am wenigsten befürwortet sich zu prügeln oder etwas zu stehlen. Zusammen
mit Cluster 4 fällt es ihnen am vergleichsweise leichtesten neue Freunde zu finden, und zusammen mit Cluster 3 Freundschaften über lange Zeit aufrecht zu erhalten. Leicht unterdurchschnittliche Werte haben sie bei den Fragen, ob es ihnen leicht fällt Freunde um einen
Gefallen oder Hilfe zu bitten und, ob die Leute, mit denen sie ausgehen, andere sind, mit
denen sie Persönliches besprechen.
Ihre Monatskonsumprävalenzen sind, respektive Cannabis, die vergleichsweise höchsten
(84,9%), respektive Tabak, Medikamenten und Heroin die niedrigsten. Hinsichtlich der übrigen abgefragten Substanzen weisen sie dem Durchschnitt entsprechende Werte auf, bei
LSD unterdurchschnittlich niedrige. Weitere offene Angaben zum Drogenkonsum sind Ayahuasca, Guarana, LSA, DXM, Herbals45 und Peyote. Sie gehen etwas weniger als vier Mal
im Monat aus, nicht nur am Wochenende, sondern auch häufig bereits Mittwochs und Donnerstags, am seltensten von allen Befragten Sonntags. Von all denen, die angaben auf
Stadtfeste zu gehen, ist dieses Cluster zusammen mit Cluster 3 dort am vergleichsweise
stärksten vertreten; hinsichtlich Diskos/ Clubs, Raves, Festivals und Konzerten ist Cluster 2
durchschnittlich oft vertreten.
4.8.3 Cluster 3: Konsum-MaterialistInnen (N = 25)
Dieses Cluster hat die stärkste Ausprägung auf der Dimension der Materialismusorientierung
und die stärkste Ablehnung auf der Ebene selbstwirksamer Kontrollüberzeugung.
Das Durchschnittsalter liegt bei 27 Jahren, und der Männeranteil ist hier der vergleichsweise
höchste (77,3%), entsprechend der der Frauen der niedrigste (22,7%). Zwar hat über die
45
Drogen, die aus diversen Pflanzenextrakten hergestellt und in Kapsel-, Pillen- oder Pulverform teilweise legal
vertrieben werden.
- 58 -
Hälfte der Konsum-MaterialistInnen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (52,0%), doch
hat dieses Cluster auch den vergleichsweise zweitniedrigsten Anteil abgeschlossener Berufsaubildungen (12,0%), den vergleichsweise zweithöchsten Anteil von Mittelschulabschlüssen
(12%), und zusammen mit Cluster 4 den vergleichsweise höchsten Anteil an Grundschulabschlüssen (8,0%). Der Anteil an Vollzeitbeschäftigten ist hier vergleichsweise am niedrigsten
(44,4%), der an Studenten etwas unterdurchschnittlich (20,0%). Allerdings ist der Arbeitslosenanteil am vergleichsweise höchsten (20,0%) und liegt etwas mehr als das dreifache über
dem Gesamtdurchschnitt (6,6%). Der Gesamt-ISEI beträgt in diesem Cluster 51. Am vergleichsweise häufigsten haben die Eltern der Konsum-MaterialsitInnen die Hochschulreife
(22%) und keinen Abschluss (14%). Der größte Anteil derer, die bei ihrem Vater (48%) oder
mit Freunden (20,0%) wohnen stammt aus diesem Cluster, doch über die Hälfte wohnt zusammen mit der Mutter (52,0%).
Am häufigsten von allen Befragten verbringen die Konsum-MaterialistInnen ihre Freizeit mit
Fernsehen, mit dem Computer oder Videospielen, einkaufen und Musik/ Radio hören, am
seltensten mit Lesen. Überdurchschnittlich oft treffen sie sich mit Freunden, gehen in Kneipen/ Pubs, Diskos/ Clubs, auf Konzerte, sind künstlerisch-handwerklich tätig, telefonieren,
kochen, fahren Motorrad, oder verbringen Zeit mit ihrer Familie. Eher unterdurchschnittlich
selten gehen sie ins Kino, treffen sich mit ihrem Partner, treiben Sport, besuchen Veranstaltungen, oder gehen in Parks/ Plätze. Weitere offene Angaben zu Freizeitaktivitäten sind Arbeitssuche, Rappen, als DJ Auflegen, Musik produzieren, auf dem Berg raven, alles was mit
Musik zu tun hat, reisen.
Hinsichtlich ihrer Selbstkonzipierung und -wahrnehmung haben sie bei dieser Fragebatterie
die niedrigsten Ausprägungen von allen Befragten, sind auch mit Abstand die am wenigsten
zufriedenen mit ihrem Leben, und wollen am wenigsten wissen, wer sie sind. Vergleichsweise am stärksten ausgeprägt sind Konformitätswerte, das Bedürfnis seine Wünsche unmittelbar befriedigen zu können, die Aspiration von Anderen bewundert zu werden, reich zu sein
und Einsamkeitsgefühle. Wie Cluster 2 und 5 geben sie überdurchschnittlich häufig an auszutesten, wie weit sie gehen können. Ebenfalls überdurchschnittlich häufig kommen eine
Unbedachtheit der Konsequenzen, der Wunsch sein Leben mit jemanden zu teilen, den man
liebt und eine feste und innige Beziehung zu führen zum Ausdruck. Eher unterdurchschnittlich wollen die Konsum-MaterialistInnen Menschen helfen ihr Leben zu verbessern.
Tendenziell ist die Beziehung zu ihren Eltern schlecht, da sie am vergleichsweise häufigsten
Stress mit den Eltern haben und am vergleichsweise seltensten Respekt gegenüber ihren
Eltern zollen. Die Akzeptanzwerte seitens der Eltern und die Wichtigkeit für die Eltern, was
andere über ihre Kinder denken, entsprechen dem Durchschnitt. Hinsichtlich der Devianzorientierung der Peers haben die Konsum-MaterialistInnen bei den Fragen nach der Peerbewertung bezüglich „sich zu berauschen“ und „viele Drogen zu nehmen“ vergleichsweise überdurchschnittlich hohe Zustimmungswerte. Hinsichtlich physischer Gewalt haben sie eher
- 59 -
unterdurchschnittliche, und respektive Stehlen durchschnittliche Ablehnungswerte. Am
schwersten von allen Clustern fällt es ihnen neue Freunde zu finden oder sie um einen Gefallen zu bitten. Dafür können sie von allen Befragten am zweithäufigsten bestehende
Freundschaften über lange Zeit aufrechterhalten, und ihr Freundes- und Bekanntenkreis
scheint eher homogen zu sein.
Alle Mitglieder dieses Clusters haben im letzten Monat mindestens ein Mal Alkohol getrunken (Monatsprävalenz 100%), und von allen Clustern haben sie bezüglich Tabak die höchste
Monatsprävalenz (92%). Die Monatsprävalenz für Medikamente ist relativ hoch (24%) und
die Monatsprävalenz für Cannabis (84,0%) entspricht nahezu der höchsten, die sich auch in
Cluster 2 findet. Respektive Ecstasy/ MDMA (60,0%) und Speed (44,0%) liegen sie über
dem Gesamtdurchschnitt. Am seltensten von allen NutzerInnen haben sie im letzten Monat
Magic Mushrooms und LSD genommen (jeweils 4,0%), als auch Ketamin (8,0%), Kokain
(44,0%) und kein GHB. Weitere offene Angaben sind Crack und Opium. Sie gehen etwas
mehr als vier Mal pro Monat aus. Als Ausgehtag gaben alle (100%), und somit vergleichsweise am häufigsten, den Samstag an, zudem zusammen mit Cluster 5 am häufigsten den
Donnerstag und Freitag. Erwähnenswert ist noch, dass die Konsum-MaterialistInnen, zusammen mit Cluster 5, am häufigsten von allen Befragten in Diskos und Clubs, aber im Vergleich zu Cluster 5 etwa nur halb so viele auf Raves gehen, oder Draußen auf der Straße
Party machen.
4.8.4 Cluster 4: IndividualistInnen (N = 38)
Die IndividualistInnen zeichnen sich durch die vergleichsweise stärksten Ablehnungen der
Lebensführungsdimensionen Partnerorientierung und Devianzorientierung der Peers aus.
Es handelt sich dabei um das zweitgrößte Cluster der Befragung mit einem Durchschnittsalter von 26 Jahren, und den vergleichsweise höchsten Frauenanteil bzw. niedrigsten Männeranteil. Von allen Befragten finden sich hier am häufigsten diejenigen mit einem abgeschlossenem Hochschulstudium (63,2%), und am seltensten diejenigen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung vor (10,5%). Die IndividualistInnen haben den vergleichsweise größten Studierendenanteil (38,9%). Zudem stehen überdurchschnittlich viele aus diesem
Cluster in einem Vollzeitbeschäftigungsverhältnis (55,6%). Der Gesamt-ISEI hat den Wert
52. Von allen Befragten wohnen die IndividualistInnen mit Abstand am seltensten mit dem/
der PartnerIn zusammen (2,6%), hingegen am häufigsten alleine (28,9%). Annähernd durchschnittlich viele wohnen bei dem Vater (34,2%) und/ oder bei der Mutter (39,5%). Unterdurchschnittlich Wenige wohnen mit Freunden zusammen (15,8%).
Hinsichtlich ihrer Freizeitaktivitäten Lesen diese NutzerInnen vergleichsweise am häufigsten, gucken hingegen am seltensten Fern, und treffen sich auch am seltensten mit dem/ der
- 60 -
PartnerIn. Hinsichtlich aller anderen Freizeitaktivitäten variieren sie vergleichsweise mal etwas stärker, mal etwas schwächer unterhalb des Durchschnitts der Grundgesamtheit. Lediglich bei der Kategorie Kino/ Filme haben sie vergleichsweise überdurchschnittliche Werte.
Weitere offene Angaben respektive ihrer Freizeitaktivitäten sind Tanzen, Klettern, Bergsteigen, Karten spielen, Malen, Schreiben und Rennwagen präparieren.
Ihre Selbstwirksamkeits-, Selbstakzeptanz- und internalen Kontrollüberzeugungswerte vergleichsweise überdurchschnittlich hoch, wie auch ihre Lebenszufriedenheit. Sie fühlen sich
nicht einsam, weisen eine vergleichsweise unterdurchschnittliche Zustimmungstendenz auf
sich gesellschaftlich anzupassen. Von anderen bewundert zu werden und reich zu sein lehnen sie eher ab. Auszutesten „wie weit sie gehen können“ oder „etwas sofort haben zu müssen“, was sie begehren, ist ihnen eher weniger wichtig. Am vergleichsweise stärksten lehnen
sie die partnerschaftlichen Beziehungsaspirationen ab. Zu wissen, wer sie sind, und anderen
Menschen zu helfen ihr Leben zu verbessern, ist ihnen durchschnittlich wichtig.
Die Akzeptanzwerte seitens der Eltern sind, zusammen mit Cluster 1, vergleichsweise am
unterdurchschnittlichsten stark ausgeprägt. Der Respekt gegenüber den Eltern ist unterdurchschnittlich stark ausgeprägt. Zudem haben die IndividualistInnen durchschnittlich oft
Stress mit den Eltern. Devianzorientierung lehnt man im Bekanntenkreis der IndividualistInnen vergleichsweise am stärksten ab (sich zu berauschen, viele Drogen zu nehmen, physische Gewalt), aber auch Diebstahl wird stark abgelehnt. Zusammen mit Cluster 2 fällt es den
IndividualistInnen am vergleichsweise leichtesten neue Freunde zu finden. Auch können sie
überdurchschnittlich häufig Freundschaften über lange Zeit aufrechterhalten. Doch zusammen mit Cluster 3 fällt es ihnen am schwersten ihre Peers um einen Gefallen zu bitten.
Werfen wir einen Blick auf die Monatskonsumprävalenzen der IndividualistInnen. Mit Blick
auf Alkohol zeigen sich hier die zweithäufigste Monatskonsumprävalenz (97,4%), und die
niedrigste Monatsprävalenz bei Cannabis (71,1%). Bei Tabak, Medikamenten, Speed und
Ketamin liegen sie unter, bei Ecstasy/ MDMA, Magic Mushrooms, LSD, RC`s, Kokain, Heroin
und GHB über dem Konsumprävalenzdurchschnitt der Grundgesamtheit. Weitere offene Angaben sind Lachgas und Opium. Sie gehen an die vier Male pro Monat aus, überdurchschnittlich häufig Freitags, und am vergleichsweise zweithäufigsten Samstags. Vergleichsweise überdurchschnittlich oft gehen sie in Diskos/ Clubs (82%), auf Festivals/ Konzerte
(61%), Raves (53%), aber auch raus auf die Straße (42%).
4.8.5 Cluster 5: HedonistInnen (N = 15)
Das fünfte und kleinste Cluster dieser Studie zeichnet sich vor allem durch eine sehr starke
Devianzorientierung der Peers aus.
- 61 -
Mit durchschnittlich 23 Jahren handelt es sich um das vergleichsweise jüngste Cluster von
allen mit einem Männer-Frauen-Verhältnis von 3:1, wie auch Cluster 1. Die HedonistInnen
haben den vergleichsweise niedrigsten Anteil an Personen mit einem abgeschlossenen
Hochschulstudium (21,4%), die größten Anteile an Abiturienten (28,6%), einer abgeschlossenen Berufsausbildung (28,6%), und Mittelschulabschlüssen (21,4%). Dennoch findet sich
hier der vergleichsweise größte Anteil an Vollzeitbeschäftigten (57,1%), der niedrigste an
Arbeitslosen (0%), und der zweitgrößte an Studierenden (35,7%). Sozioökonomisch sind sie
die am vergleichsweise am niedrigsten Positionierten (Gesamt-ISEI = 48). Am vergleichsweise seltensten haben die Eltern der HedonistInnen einen Hochschulabschluss (17,9%)
und keine Ausbildung (0%), am vergleichsweise häufigsten einen Mittelschulabschluss
(39,3%) und am zweithäufigsten die Hochschulreife (21,5%). Überdurchschnittlich viele wohnen mit dem Vater (46,7%), Freunden (20%) und von allen Befragten am häufigsten mit der
Mutter (66,7%) zusammen, jedoch wohnt keine/r alleine (0%).
Sie gehen am vergleichsweise häufigsten in ihrer Freizeit in Parks, machen eine Party zuhause, oder fahren mit dem Motorrad. Am seltensten verbringen sie ihre Freizeit mit Computern/ Videospielen, zuhause entspannen, treiben am seltensten Sport, sind am seltensten
künstlerisch-handwerklich tätig. und verbringen am seltensten Zeit mit ihrer Familie. Überdurchschnittlich oft treffen sie sich mit ihren Freunden, sind in der Kneipe/ Pub, gehen auf
Festivals/ Konzerte, hören Musik/ Radio oder Lesen. Unterdurchschnittlich selten gehen sie
ins Kino, gucken selten Fernsehen, gehen selten einkaufen, gehen selten zu kulturellen Veranstaltungen und treffen sich selten mit ihrem/r PartnerIn.
Am stärksten von allen Clustern wollen HedonistInnen „ihre Grenzen testen“, und tun oft
Dinge, ohne die Konsequenzen zu bedenken. Am vergleichsweise seltensten haben sie die
Tendenz sich gesellschaftlich anzupassen, noch die Aspiration „anderen Menschen zu helfen ihr Leben zu verbessern“. Vergleichsweise überdurchschnittlich oft sind sie der Überzeugung auch zu erreichen, was sie wollen, die Aspiration ihr Leben mit jemandem zu teilen,
den sie lieben, reich zu sein, aber auch das Gefühl von Einsamkeit. Unterdurchschnittlich oft
haben sie die Überzeugung ihr Leben selbst zu bestimmen und Probleme selber lösen zu
können, wenn sie sich darum bemühen. Ebenfalls vergleichsweise unterdurchschnittlich
ausgeprägt sind ihre Aspirationen hinsichtlich einer festen, innigen Beziehung ausgeprägt,
und von anderen bewundert zu werden. Sie können sich durchschnittlich gut leiden und sind
zufrieden mit dem eigenen Leben.
Mit Blick auf die gegenseitige Akzeptanz zwischen Befragten und Eltern weisen die HedonistInnen unterdurchschnittliche starke Zustimmungswerte auf, und haben eher selten Stress
mit ihren Eltern. Den Eltern der HedonistInnen ist es zudem wichtig, was andere von ihren
Kindern denken. Mit Blick auf die Devianzorientierung der Peers weisen sie vergleichsweise
mit Abstand bei allen Indikatoren die stärksten Zustimmungswerte auf. Es fällt ihnen vergleichsweise am leichtesten ihre Peers um Hilfe oder einen Gefallen zu bitten, doch auch am
- 62 -
schwierigsten Freundschaften über lange Zeit aufrecht zu erhalten. Neue Freunde zu finden
fällt ihnen eher weniger leicht, und sie geben vergleichsweise am häufigsten an, dass die
Freunde, mit denen sie ausgehen andere sind, als diejenigen, mit denen sie Persönliches
besprechen.
Ihre Monatskonsumprävalenzraten respektive Medikamenten (28,6%), Speed (66,7%),
Ecstasy/ MDMA (73,3%), Magic Mushrooms (28,6%), LSD (28,6%), Ketamin (21,4%), Kokain (66,7%) und Heroin (15,4%) sind die höchsten aller NutzerInnen, die von RC`s und
GHB am niedrigsten (je 0%). Die Raten respektive Alkohol und Cannabis sind vergleichsweise unterdurchschnittlich, die von Tabak überdurchschnittlich hoch. Weitere offene Angaben
sind Ayahuasca, Ginseng und Salvia Divinorum. Die HedonistInnen gehen mit weitem Abstand am vergleichsweise häufigsten aus (über sechs Mal pro Monat), zusammen am häufigsten mit Cluster 2 an den Tagen Mittwochs, Donnerstags, Freitags, überdurchschnittlich
oft auch Samstags und am häufigsten von allen Befragten Sonntags (40%). Zusammen mit
Cluster 3 gehen sie am vergleichsweise häufigsten in Diskos/ Clubs (87%), und zusammen
mit Cluster 4 auf Festivals/ Konzerte (60%), am vergleichsweise häufigsten auf Raves (73%)
oder nach Draußen auf die Straße (67%).
4.9 Hypothesenprüfung
Es konnte gezeigt werden, dass es verschiedene Typen von Lebensführung der NutzerInnen
risikoreduzierender Drogenhilfeangebote gibt, die sich quantitativ messen und empirisch beschreiben lassen. Im Folgenden sollen die fünf Lebensführungstypen gegenübergestellt, und
mit Blick auf die soziologischen Aspekte der Devianz und Konformität, auf Unterschiede und
Gemeinsamkeiten hin untersucht werden. Zudem wird überprüft, ob es Zusammenhänge
zwischen bestimmten NutzerInnenprofile und bestimmten Interventionsformen der Drogensozialarbeit gibt.
4.9.1 Lebensführungstypologie der NutzerInnen risikominimierender Drogenhilfeangebote
Wie in Kapitel 4.6.ff umfassend beschrieben, lassen sich auf Grundlage der
Lebensfüh-
rungsdimensionen Ausgehen, Partnerorientierung, Selbstwirksame Kontrollüberzeugung,
Materialismusorientierung und Devianzorientierung der Peers fünf verschiedene Lebensführungstypen bilden, die sich detailliert beschreiben und trennscharf voneinander unterscheiden lassen. Dabei gehören alle Cluster dem sozioökonomisch mittleren Drittel an, wobei die
HedonistInnen am stärksten von allen in Richtung des sozioökonomisch unteren Drittels ten-
- 63 -
dieren. Bei den anderen Clustern kommen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten untereinander vor allem durch Aspekte des subjektiven Lebensstils zum Ausdruck.
Deutlich werden diese Aspekte unter anderem bei dem Vergleich der Partnerorientierten
(Cluster 1) und den PartygängerInnen (Cluster 2), die ebenfalls eine ausgeprägte Partnerorientierung haben. Erstere sind im Gegensatz zu Letzteren vergleichsweise älter, und teilen
sich häufiger mit dem/ der PartnerIn einen Haushalt. Die Partnerorientierten hingegen weisen die höchsten Selbstwirksamkeits- und Altruismuswerte aller Cluster auf, und wohnen zu
annähernd gleichen Anteilen mit Vater, und/ oder Mutter, oder mit dem/ der PartnerIn zusammen. Mit Blick auf das Freizeit- und Drogenkonsumverhalten zeigen sich wesentliche
Unterschiede: Die Partnerorientierten sind diejenigen, die von allen Befragten am seltensten
ausgehen, die niedrigste Monatsprävalenzraten respektive stimulierenden Substanzen (Amphetamine, Ecstasy), und die höchsten Monatsprävalenzraten bezüglich Research Chemicals aufweisen46. Im Gegensatz dazu sind die PartygängerInnen hinsichtlich freizeitkultureller Aktivitäten und sozialer Kontakte von allen Befragten stärksten aktiv. Zudem haben die
PartygängerInnen die vergleichsweise höchste Monatskonsumprävalenz bei Cannabis. Die
anderen Prävalenzraten dieses Clusters entsprechen dem Durchschnitt der Grundgesamtheit.
Die Konsum-MaterialistInnen (Cluster 3) richten ihre Lebensführung am stärksten von allen
Befragten an gesellschaftlichen Konformitätsvorgaben aus, was damit einhergeht, dass ihre
introspektiven bzw. spirituellen Aspirationswerte die vergleichsweise niedrigsten sind. Zudem
deuten ihre tendenziell negativ ausgeprägten Beziehungswerte (respektive ihren Eltern und
Freunden) weniger auf eine altruistische, denn eher auf eine egoistische Lebensführung hin.
Am vergleichsweise häufigsten von allen Befragten widmen sie sich in ihrer Freizeit dem
visuellen Medienkonsum (Fernsehen, Computer). Des Weiteren haben sie den vergleichsweise größten Männeranteil, die vergleichsweise niedrigsten Selbstwirksamkeits- und Zufriedenheitswerte, und die vergleichsweise höchste Arbeitslosenquote. Ihr Alkoholkonsum ist
der vergleichsweise höchste, der Konsum halluzinogener Substanzen (Magic Mushrooms,
LSD) der vergleichsweise niedrigste. Zudem wohnt etwa die Hälfte dieser NutzerInnen mit
mindestens einem Elternteil zusammen, viele auch mit ihren Freunden.
Der Lebensführung der Konsum-MaterialistInnen diametral gegenüber steht die der IndividualistInnen (Cluster 4). Bei den IndividualistInnen handelt es sich um ein eher bildungsorientiertes Nutzerprofil, worauf im Wesentlichen drei verschiedene Indikatoren hindeuten: Die
meissten aller Studierenden, aber auch der HochschulabsolventInnen stammen aus diesem
Cluster. Zudem verbringen die IndividualistInnen ihre Freizeit am vergleichsweise häufigsten
mit Lesen. Bezüglich weiterer Freizeitaktivitäten entsprechen sie dem Durchschnitt der
Grundgesamtheit, und geben auch sportliche und künstlerische Aktivitäten an. Zwar wohnt
46
Was ein Indikator für einen distinktiven Geschmack sein könnte, da nach Angaben von Energy Control der
Konsum von RC`s (noch) kein Massenphänomen ist und RC`s eher von drogenmündigen Personen mit mehrjähriger Drogenerfahrung konsumiert werden.
- 64 -
ca. ein Drittel mit mindestens einem Elternteil zusammen, doch sind es weniger, als bei den
Konsum-MaterialistInnen. Die IndividualistInnen haben den größten Anteil derjenigen, die
alleine leben, und den vergleichsweise größten Frauenanteil. Am vergleichsweise stärksten
ist die Ablehnung der Devianzorientierung der Peers, stattdessen sind die Selbstwirksamkeitswerte hier überdurchschnittlich hoch. Die IndividualistInnen stehen am vergleichsweise
häufigsten mit Energy Control in Kontakt, obwohl sie von allen Befragten am vergleichsweise
seltensten Drogen konsumieren, mit Ausnahme von Alkohol.
Die HedonistInnen repräsentieren zwar das kleinste Cluster innerhalb der Grundgesamtheit,
sind aber zugleich die Jüngsten, mit dem stärksten Hang zu impulsiven Handlungen, und
den höchsten Lebenszeitprävalenzen respektive Problemen im Zusammenhang mit Drogen.
Entsprechend konsumieren sie am vergleichsweise häufigsten von allen Befragten nahezu
alle gängigen illegalisierten Partydrogen. Sie wollen sich vergleichsweise am wenigsten gesellschaftlich anpassen und anderen Menschen helfen, was, wie auch bei Cluster 3, weniger
auf eine altruistische, denn auf eine egoistische Orientierung hindeutet. Die Qualität ihrer
Elternbeziehung ist eine der schlechtesten innerhalb der Grundgesamtheit, ihr Freundeskreis
dafür tendenziell heterogen und verlässlich. Sie wohnen am häufigsten mit mindestens einem Elternteil zusammen, am häufigsten mit der Mutter, aber auch häufig mit Freunden.
Bezüglich ihrer Wohnsituation ähneln sie sich also den Konsum-MaterialistInnen, allerdings
finden sich hier die vergleichsweise wenigsten Arbeitslosen, die meissten Vollzeitbeschäftigten, und am zweithäufigsten Studierende.
4.9.2 Sozial deviante Lebensführungen
Von den Befragten dieser Studie zählt etwas weniger als jede/r Zehnte (9,3%) zu den HedonistInnen (Cluster 5), die vor allem durch die Dimension der Devianzorietierung ihrer Peers
typologisiert werden, was auf eine deviante Lebensführung hindeutet. Sie sind einerseits die
jüngsten unter den Befragten, haben den vergleichsweise niedrigsten Gesamt-ISEI, und gaben am vergleichsweise häufigsten an schon einmal Probleme im Zusammenhang mit Drogen gehabt zu haben, sei es physischer, psychischer oder finanzieller Art, mit den Eltern, der
eigenen gesellschaftlichen Rolle (Beruf/ Schule/Studium) oder mit dem Gesetz.
Im weiteren Verlauf dieses Kapitels wird der Einfachheit halber der Faktor Devianzorientierung der Peers mit dem Synonym Peerdevianz bezeichnet. Mit Blick auf die Grundgesamtheit zeigen sich statistisch signifikante Korrelationen47 zwischen dem Faktor Peerdevianz
und folgenden Variablen:
47
Korrelationskoeffizient r nach Pearson, zweiseitiger Signifikanztest (α < 0,05). Je mehr r gegen 0 geht, desto
schwächer der Zusammenhang, je mehr r gegen 1/-1 geht, desto stärker der Zusammenhang.
- 65 -
- Alter mit einem Pearsonschen Korrelationskoeffizienten von r=.169. Es besteht also ein
schwacher Zusammenhang zwischen dem Alter und der Peerdevianz. Lineare Regressionsanalysen innerhalb des Typus der Partnerorientierten ergeben ein standardisiertes Beta von
ß=.423. D.h.: Je Älter der/ die Befragte, desto stärker die Ablehnung der Peerdevianz. Bei
den PartygängerInnen nimmt der Alterseffekt mit einem ß=-.424 eine diametrale Ausformung
an. Sprich: je jünger der/ die PartygängerIn, desto stärker die Ablehnung der Peerdevianz
bzw. je älter, desto stärker die Zustimmung. Bei den HedonistInnen zeigt sich kein systematischer Zusammenhang zwischen Alter und Peerdevianz.
- „Ich teste gern aus wie weit ich gehen kann“ hat ein r=.159, was ebenfalls auf einen
schwachen Zusammenhang zwischen Peerdevianz und dem austesten der eigenen Grenzen
bei der Grundgesamtheit bedeutet. Allerdings hat innerhalb des Typus der IndividualistInnen
dieser systematische Zusammenhang einen Korrelationskoeffizienten von r=.470.
- „Oft tue ich Dinge ohne die Konsequenzen zu bedenken“ mit einem r=.335 für die Grundgesamtheit deutet auf einen starken Zusammenhang hin, wobei sich dieser Zusammenhang
innerhalb des Typus der HedonistInnen als der beste Einzelindikator für die Peerdevianz
erweist (r=.582).
- „Hattest Du schon einmal Geldmangel/Schulden im Zusammenhang mit Deinem Drogenkonsum“ mit einem r=.309 für die Grundgesamtheit könnte auf Peerdevianz als eine Problemverarbeitungsstrategie innerhalb der jeweiligen Peergroup hindeuten.
- Bei „Hattest Du schon einmal einen physischen Konflikt im Zusammenhang mit Deinem
Drogenkonsum“ ist der Zusammenhang mit Peerdevianz etwas schwächer (r=.200), könnte
ebenfalls eine Problemverarbeitungsstrategie innerhalb der jeweiligen Peergroup indizieren.
Mit Blick auf die Zusammenhänge zwischen dem Faktor Peerdevianz und Zufriedenheitsfragen, Geschlecht und Bildungshintergründe48 zeigen sich bei der Grundgesamtheit keine statistisch signifikanten Korrelationen, durchaus aber innerhalb des Clusters der HedonistInnen.
Nach Durchführung linearer Regressionsanalysen mit den Variablen Peerdevianz und dem
niedrigen Bildungsabschluss beider Elternteile49 als Prediktoren, zeigen sich hier bei den
Vätern des/ der HedonistInnen ein standardisiertes Beta von ß=-.420 und bei den Müttern
ß=-.507. Je niedriger das Bildungsniveau der Eltern, desto stärker die Peerdevianzorientierung innerhalb des Clusters der HedonistInnen50. Bei den Konsum-MaterialistInnen zeigen
sich des Weiteren systematische Zusammenhänge zwischen der Peerdevianz und dem neu
48
Operationalisiert in Form von Bildungsniveau der/s Befragten und seiner/ ihrer beiden Elternteile.
Niedriger Bildungshintergrund bedeutet hier keinen Abschluss oder Grundschulabschluss. Kein niedriger
Bildungshintergrund sind alle anderen Abschlüsse.
50
Aufgrund fehlender Korrelationen zwischen den Variablen Bildungsabschluss und Peerdevianz bei den HedonistInnen wurde an dieser Stelle auf eine multinominale Regressionsanalyse mit allen drei Bildungsabschlüssen (Vater, Mutter, Befragte/r) verzichtet.
49
- 66 -
gebildeten Faktor Elternbeziehung51 (r=-.400), und der selbstwirksamen Kontrollüberzeugung52 (r=-.415). D.h. je schlechter die Beziehung zu den Eltern bzw. je schwächer die
selbstwirksame Kontrollüberzeugung innerhalb von Cluster 3, desto stärker die Peerdevianzorientierung bzw. vice versa. Allerdings sei an dieser Stelle explizit darauf hingewiesen,
dass es sich hier um keine generalisierbaren Kausalzusammenhänge handelt. Die Daten
deuten lediglich auf die Tendenz hin, dass eine gute Elternbeziehung und eine positiv ausgeprägte internale Kontrollüberzeugung bei den Konsum-MaterialistInnenn Protektivfaktoren
respektive devianter Peerorientierung zu sein scheinen.
4.9.3 Gesellschaftliche Integration der NutzerInnen
Die sozioökonomischen Daten dieser Befragung induzieren eine sozioökonomische Zugehörigkeit der Befragten zur gesellschaftlichen Mittelschicht, was darauf hindeutet, dass es sich
bei den NutzerInnen von Energy Control tendenziell um sozial inkludiertes, weniger um marginalisiertes, oder gar gesellschaftlich ausgeschlossenes Klientel handelt. Als Indikatoren
dafür dienen die Angaben zur primären Aktivität bzw. Hauptbeschäftigung und der ISEI.
Mit Blick auf die regelmäßigen Beschäftigungsverhältnisse der Befragten (Vollzeit und Teilzeit) wird sichtbar, dass jeder Lebensführungstypus zu mindestens 50% in den Arbeitsmarkt
integriert ist. Am Entferntesten von einer regelmäßigen Teilhabe am Arbeitsmarkt53 sind zu
24% die Konsum-MaterialistInnen, teilweise auch einige Mitglieder der Partnerorientierten
(14,8%) und der PartygängerInnen (14%).
51
Ein konfirmatorisch gebildeter Faktor, der sich aus Respekt gegenüber den Eltern (Faktorladung: .828), Akzeptanz seitens der Eltern (.741) und Häufigkeit von Stress mit den Eltern (-.725) zusammensetzt.
52
Vgl. Abbildung 4.
53
Operationialisiert durch den prozentualen Anteil an Arbeitslosen und unregelmäßig Beschäftigten.
- 67 -
Abbildung 6: Prozentuale Cluster-Verteilung der primären Tätigkeit der Befragten
100
90
80
70
Studium
arbeitslos
unregelmäßig
Teilzeit
Vollzeit
60
50
40
30
20
10
0
1
2
3
4
5
Quelle: Zawadzki 2008
Andererseits haben vor allem die HedonistInnen mit den größten Anteil hoher Bildungsabschlüsse54 (73,7%), gefolgt von den PartygängerInnen (69,2%), und den KonsumMaterialistInnen (68%). Eine detaillierte Aufschlüsselung der einzelnen Cluster-ISEIs ermöglicht eine aufschlussreichere Differenzierung des Grades sozialer (Des)Integration.
Die Vermutung liegt nahe, dass die HedonistInnen der sozioökonomisch am stärksten benachteiligte Lebensführungstypus sind, zumal hier der Wert des Gesamt-ISEIs der vergleichsweise Kleinste ist, und diese NutzerInnen mit ihrem subjektiven Lebensstil teilweise
gesellschaftlich anecken. Allerdings haben die HedonistInnen selbst einen höheren ISEIWert, als ihre Eltern und ihr soziales Umfeld. D.h. die HedonistInnen selbst sind sozioökonomisch nicht so schlecht positioniert, wie es auf den ersten Blick scheinen mag.
Auf der anderen Seite sind die Konsum-MaterialistInnen (Cluster 3) bezüglich ihrer Einstellungen, ihres subjektiven Lebensstils und Drogenkonsumverhaltens die vergleichsweise gesellschaftlich Unauffälligsten bzw. am stärksten Angepassten, haben aber selbst einen deutlich niedrigeren ISEI-Wert, als ihre Eltern. Oder anders gesagt: Obwohl die KonsumMaterialistInnenn die stärksten Konformitätswerte haben, und verglichen mit den anderen
Clustern aus dem sozial am günstigsten gestellten Elternhaus kommen, haben sie selber
den niedrigsten ISEI. Ähnlich verhält es sich mit den Partnerorientierten (vgl. Tabelle 8).
54
Operationalisiert durch Abitur und Hochschulabschluss.
- 68 -
Tabelle 9: ISEI-Werte der Lebensführungstypen
ISEI-
ISEI-
ISEI-
ISEI-
ISEI des sozialen
Gesamt-
Vater
Mutter
Eltern
NutzerIn
Umfelds
ISEI
Cluster 1 (Partnerorientierte)
59
49
54
49
48
50
57
46
52
54
49
52
56
56
56
47
49
51
52
47
50
57
49
52
45
49
47
52
44
48
Cluster 2 (PartygängerInnen)
Cluster 3 (KonsumMaterialistInnen)
Cluster 4 (IndividualistInnen)
Cluster 5 (HedonistInnen)
Die ISEIs von Vater, Mutter, NutzerIn und soziales Umfeld repräsentieren die jeweils direkt gemessenen Werte.
ISEI-Eltern ist der Durchschnitts-ISEI aus den beiden Elternteilen; Gesamt-ISEI der Index aus Eltern, NutzerIn
und sozialem Umfeld. Quelle: Zawadzki 2008
4.9.4 Lebensführungstypen und risikoreduzierende Interventionsformen
Eine weitere zu überprüfende Hypothese ist die Korrelation der verschiedenen Lebensführungsformen mit verschiedenen risikoreduzierenden Maßnahmen von Energy Control55. Dabei zeigen sich respektive Grundgesamtheit lediglich zwei statistisch signifikante Zusammenhänge: zwischen den Partnerorientierten und Schulungen/ Seminaren (Perason`s56
r=.165), zwischen den HedonistInnen und Infoline (r=.171).
Da diese beiden Korrelationen nicht so aussagekräftig sind, bietet es sich an dieser Stelle
an nach weiteren Zusammenhängen zwischen Drogenhilfeangebot und Lebensführungstypus, vor dem Hintergrund der Lebensprävalenzraten drogenassoziierter Probleme57 innerhalb des jeweiligen Nutzerprofils zu suchen. An dieser Stelle sei erneut explizit darauf hingewiesen, dass es sich nicht um unterstellte Kausalbeziehungen handelt, sondern um ungerichtete Zusammenhänge. Es wird also nicht behauptet, dass eine Interventionsform die Ursache für die Abwesenheit eine Drogenproblems ist oder umgekehrt ein Drogenproblem die
Ursache für die Nutzung einer Intervention.
Die untere Netz-Grafik (Abbildung 7) veranschaulicht die Häufigkeitsausdehnungen der
einzelnen Cluster auf den Dimensionen drogenassoziierter Probleme. Je näher ein Punktwert der Mitte ist, desto geringer die Problemhäufigkeit, je weiter der Punktwert von der Mitte
weg ist, desto höher:
55
Vgl. Fragebogen die Fragen 7.1 bis 7.11.
zweiseitiger Signifikanztest.
57
Vgl. Fragebogen die Fragen 6.1 bis 6.11.
56
- 69 -
Abbildung 7: Probleme im Zusammenhang mit Drogen, differenziert nach Typus
Verkehrsunfall
80
70
Gesetz
anderer Unfall
60
50
40
Schule/ Studium/ Beruf
Geldmangel/ Schulden
30
20
10
0
Partner
Krankheit
Freunde
psychische
Eltern
Cluster 1
Cluster 2
physischen Konflikt
Cluster 3
Cluster 4
Cluster 5
Quelle: Zawadzki 2008
Auf den ersten Blick wird erkennbar, dass die Ausdehnungen bei den KonsumMaterialistInnenn (Cluster 3, gelb) und den HedonistInnen (Cluster 5, violett) insgesamt die
größten Häufigkeiten haben.
Die Partnerorientierten (Cluster 1) hatten am vergleichsweise häufigsten schon mal eine andere Art von Unfall (nicht Verkehrsunfall), als auch schon einmal unter Krankheit oder
schweren Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit Drogenkonsum gelitten. Am vergleichsweise seltensten hatten sie einen Verkehrsunfall, Geldmangel oder Schulden, einen
physischen Konflikt, Probleme mit den Eltern, Freunden, dem Partner oder dem Studium/
Arbeit/ Beruf. Respektive der Angebote von Energy Control haben sie die vergleichsweise
größten Häufigkeiten bei Drugchecking und Alkoholtests, am seltensten bei Vor-OrtBeratung. Bei den Partnerorientierten zeigt sich ein starker Zusammenhang zwischen drogenassoziierter Krankheit bzw. schweren Gesundheitsproblemen und Infomaterialien von
Energy Control (r=-.553).
Die PartygängerInnen (Cluster 2) haben zusammen mit Cluster 4 am vergleichsweise seltensten schon einmal einen anderen Unfall als einen Verkehrsunfall gehabt, Geldmangel
oder Schulden, Krankheit oder schwere Gesundheitsprobleme, psychische Probleme oder
Probleme mit dem Partner. Auffallend ist, dass Cluster 2 mit Blick auf die Lebenszeitpräva-
- 70 -
lenz keine Probleme im Zusammenhang mit Drogenkonsum überdurchschnittlich häufig,
sondern unterdurchschnittlich selten hatte, mit Ausnahme von Verkehrsunfällen. Am häufigsten nahmen diese NutzerInnen schon einmal die Weitervermittlungsangebote von Energy
Control in Anspruch, alle anderen Angebote werden tendenziell durchschnittlich in Anspruch
genommen. Eine weitere offene Angabe von Dienstleistungsnutzungen sind Buchvorstellungen und Lesungen. Bei den PartygängerInnen zeigen sich systematische Zusammenhänge zwischen drogenassoziierten Problemen mit den Eltern und der Nutzung von Drugchecking (r=-.278), als auch zwischen Problemen mit Studium/ Schule/ Beruf und der Nutzung
von Infomaterialien (r=-.280).
Die Konsum-MaterialistInnenn (Cluster 3) hatten schon einmal im Zusammenhang mit ihrem
Drogenkonsum vergleichsweise am häufigsten einen Verkehrsunfall, litten unter Krankheit
oder schweren Gesundheitsproblemen, Probleme mit Freunden, dem/ der PartnerIn, Studium/ Arbeit/ Beruf und mit Cluster 5 zusammen am häufigsten Probleme mit den Eltern. Ebenfalls überdurchschnittlich oft gaben die Konsum-MaterialistInnen an schon einmal psychische Probleme, einen physischen Konflikt, und Geldmangel oder Schulden im Zusammenhang mit Drogenkonsum gehabt zu haben. Am Seltensten von allen NutzerInnen berichten
sie von Problemen mit dem Gesetz. Vergleichsweise am Seltensten haben sie schon einmal
Infoline, Online-Beratung, Weitervermittlung und Infomaterialien von Energy Control in Anspruch genommen, wenn auch Letztere in der Gesamtschau recht häufig in Anspruch genommen werden. Respektive der lebensprävalenten Nutzung von Drugchecking und Alkoholtests entsprechen sie dem Durchschnitt der Grundgesamtheit. Bei diesem Typus zeigen
sich folgende Zusammenhänge zwischen drogenassoziierten Problemen und der Angebotsnutzung von Energy Control: Verkehrsunfall und Vor-Ort-Beratung (r=-.649), Geldmangel/
Schulden und Online-Beratung (r=.-452), Geldmangel/ Schulden und physischer Konflikt (r=.524), physischer Konflikt und Vor-Ort-Beratung (r=-.469).
Die IndividualistInnen (Cluster 4) haben respektive Problemen im Zusammenhang mit Drogenkonsum die vergleichsweise niedrigsten Lebenszeitprävalenzraten bei Verkehrsunfällen,
Geldmangel oder Schulden, Problemen mit den Freunden, Problemen im Studium/ Arbeit/
Beruf und zusammen mit Cluster 2 am seltensten „eine andere Art von Unfall“ im Zusammenhang mit Drogen gehabt. Eher durchschnittlich häufig erlitten sie schon mal eine Krankheit oder schwere Gesundheitsprobleme, psychische Probleme oder Probleme mit dem/ der
PartnerIn. Mit dem Gesetz sind sie schon einmal im Zusammenhang mit Drogenkonsum
überdurchschnittlich häufig in Konflikt geraten, einen physischen Konflikt (Schlägerei) oder
Probleme mit den Eltern hatten sie eher unterdurchschnittlich oft. Am häufigsten von allen
Befragten haben sie schon einmal die Vor-Ort-Beratung, durchschnittlich häufig die OnlineBeratung, die Infomaterialien und Weitervermittlungsdienste von Energy Control in Anspruch
genommen. Unterdurchschnittlich selten nahmen sie schon einmal Drugcheckingangebote
und Alkoholtests in Anspruch. Eine weitere offene Angabe ist die Teilnahme an einer Konfe-
- 71 -
renz. Bei den IndividualistInnen zeigen sich folgende Korrelationen zwischen drogenassoziierten Problemen und risikoreduzierender Angebotsnutzung: Nicht-Verkehrsunfall und VorOrt-Beratung (r=.387), Geldmangel/ Schulden und Weitervermittlung durch Energy Control
(r=.356), Krankheit/ schwere gesundheitliche Probleme und Drugchecking (r=.378), Probleme mit den Eltern und Drugchecking (r=.343); Probleme mit dem Gesetz und Teilnahme an
Schulungen/ Seminaren (r=-.343).
Die HedonistInnen (Cluster 5) haben die vergleichsweise höchsten Lebenszeitprävalenzraten bei Problemen im Zusammenhang mit Drogenkonsum respektive Geldmangel oder
Schulden, Krankheit oder schweren Gesundheitsproblemen, psychischen Problemen, einen
physischen Konflikt, Problemen mit den Eltern und mit dem Gesetz, überdurchschnittlich
häufig Probleme mit Studium / Arbeit / Beruf und durchschnittlich häufig schon mal eine andere Art von Unfall als einen Verkehrsunfall. Am vergleichsweise seltensten hatten sie schon
einmal Probleme mit den Freunden, mit dem/ der PartnerIn oder einen Verkehrsunfall. Am
vergleichsweise häufigsten haben die NutzerInnen dieses Clusters schon einmal Infoline,
Online-Beratung und Infomaterialien, am seltensten Drugchecking und Alkoholtests und
durchschnittlich oft die Vor-Ort-Beratung und den Weitervermittlungsservice von Energy
Control in Anspruch genommen. Bei den HedonistInnen zeigen sich folgende systematische
Zusammenhänge zwischen drogenassoziierten Problemen und risikoreduzierender Angeboten: Nicht-Verkehrsunfall und Vor-Ort-Beratung (r=.632), einen physischen Konflikt und VorOrt-Beratung (r=.577), Probleme mit dem Gesetz und Vor-Ort-Beratung (r=.714), Geldmangel/ Schulden und Online-Beratung (r=.650), Probleme mit Freunden hatten und Nutzung
von Infoline (r=-.603).
- 72 -
Abbildung 8: Clusteranalytische Nutzung der Angebote von Energy Control in Prozent
Cluster 1
Cluster 2
Cluster 3
Cluster 4
ng
n
itt
lu
rm
rv
e
W
ei
te
at
er
m
fo
In
ru
g
D
ia
lie
-C
he
ck
in
g
ng
at
u
Vo
r-O
r tBe
r
fo
In
Sc
h
ul
u
ng
en
/
Se
m
in
ar
lin
e
e
Cluster 5
Quelle: Zawadzki 2008
Tabelle 10: Clusteranalytische Nutzung der Angebote von Energy Control in Prozent
GrundgeCluster 1
Cluster 2
Cluster 3
Cluster 4
Cluster 5
samtheit
Schulungen/ Seminare
34,8
21,6
8,7
18,4
7,1
19,5
Infoline
33,3
38
26,1
29,7
60
35,6
Vor-Ort-Beratung
39,1
41,7
56,5
55,6
50
47,9
Drug-Checking
65,4
52
52,2
45,9
28,6
50,7
Infomaterialien
84,6
76,5
73,9
84,2
100
81,7
Weitervermittlung
16,7
26,5
4,3
16,2
14,3
17,7
Quelle: Zawadzki 2008
- 73 -
4.10 Zusammenfassung und Erkenntnisgewinn
Ziel diese Kapitels ist es die Existenz der zuvor theoretisch und empirisch konstatierten Subjektivitäten bzw. die Lebensführungen freizeitkultureller Drogenkonsumenten statistisch zu
erfassen und anhand durch Lebensführungsprofilen zu beschreiben.
Vor dem Hintergrund forschungsgegenstandsrelevanter Studien und Wissensbestände wird
eine Position pro typenzentriertem Forschungsdesign entwickelt und eingenommen. Die Typenzentrierung orientiert sich dabei an wiederkehrenden Themen bzw. Dimensionen der
Lebensführungsmuster freizeitkultureller DrogenkonsumentInnen, um im Anschluss auf dieser Basis möglichst informationsreiche Nutzerprofile risikoreduzierender Drogenhilfeangebote zu erstellen (Kapitel 4.1.). Unter der Annahme, dass Drogenkonsummuster ein Teilaspekt
von Lebensführungsmustern sind, werden die zu überprüfenden Forschungshypothesen
aufgestellt (Kapitel 4.2.), gefolgt von einer kompakten Darstellung der Operationalisierungen
(Kapitel 4.3.) und der Erhebungsphase (Kapitel 4.4.).
Die Auswertung beginnt mit der Präsentation der Ergebnisse zur Grundgesamtheit, die sich
deskriptiv zu folgenden Tendenzen zusammenfassen lassen (Kapitel 4.5.1.): Die Befragten
sind überwiegend junge Männer Mitte/ Ende 20, die bei ihrer Mutter und/ oder Vater leben.
Tendenziell haben sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium und stehen in einem Vollzeitbeschäftigungsverhältnis. Ihre Freizeit gestalten sie tendenziell mit freizeitkulturellen und
sozial-kommunikativen oder Aktivitäten der Erholung. Neben einem tendenziell positiven
Selbstkonzept haben die Befragten eher gesellschaftskonforme Einstellungen. Selbsterkenntnis und Partnerorientierung erweisen sich dabei als zentrale Lebensziele. Tendenziell
stehen sie in einem positiven Beziehungsverhältnis zu ihren Eltern und ihren Freunden. Sie
gehen etwa jedes Wochenende aus. Fast alle Befragten gaben an in den letzten 30 Tagen
mindestens einmal Alkohol getrunken zu haben. Etwa vier Fünftel rauchten mindestens einmal Tabak und/ oder Cannabis, und etwa die Hälfte nahm ein bis drei Mal Speed, Ecstasy
oder Kokain im letzten Monat zu sich. Probleme im Zusammenhang mit Drogenkonsum gab
es am häufigsten schon ein Mal mit den Eltern, dem/ der PartnerIn oder finanzieller Art.
Nach der Gewinnung eines ersten deskriptiven Eindrucks über die Grundgesamtheit folgt die
faktoranalytische Bildung der Lebensführungsdimensionen (Kapitel 4.5.2.) und der Lebensführungscluster (Kapitel 4.5.3.). Beide Aspekte lassen sich vereinfacht durch
Schaubild darstellen:
- 74 -
folgendes
Abbildung 9: Lebensführungstypologie der NutzerInnen von Energy Control (vereinfachte Darstellung von Abbildung 5)
Cluster/ Lebensführungstypus
Ausgehen
Partnerorientierung
Selbstwirksame
Kontrollüberzeugung
Materialismusorientierung
Devianzorientierung
der Peers
--
++
--
--
-
++
++
++
-
-
O
O
---
+++
O
-
---
+
O
--
+
-
O
O
+++
Partnerorientierte
(N = 27)
PartygängerInnen
(N = 56)
KonsumMaterialistInnen
(N = 25)
IndividualistInnen (N = 38)
HedonistInnen
(N = 15)
- = unterdurchschnittliche Ausprägung; 0 = durchschnittlich Ausprägung; + = überdurchschnittlich Ausprägung.
Quelle: Zawadzki 2008
Den Anschluss bildet die Überprüfung der aufgestellten Hypothesen (Kapitel 4.2., Kapitel
4.7.ff), die folgende Schlussfolgerungen zulässt:
- Lebensführungstypen: Es lassen sich fünf unterschiedliche Lebensführungstypen der NutzerInnen von Energy Control identifizieren und trennscharf beschreiben (Kapitel 4.6.ff, Kapitel 4.7.1.).
- Soziale Devianz: Zwei Lebensführungstypen (Konsum-MaterialistInnen und HedonistInnen)
deuten auf sozial deviante Lebensführungen hin, da sie beide als einzige die Dimension der
Devianzorientierung der Peers bzw. Peerdevianz nicht ablehnen. Bei den HedonistInnen
scheint diese Dimension allerdings mit ihrer sozioökonomischen Lage und dem Bildungshintergrund ihrer Eltern zusammenzuhängen. Bei den Konsum-MaterialistInnenn hingegen zeigt
sich ein Zusammenhang zwischen ihrer Elternbeziehung und der Ausprägung ihrer internalen Kontrollüberzeugung (Kapitel 4.7.2.).
- Soziale Integration: Aufgrund ihrer hohen ISEI-Werte und Bildungsniveaus, aber auch hinsichtlich ihres gesellschaftskonformen subjektiven Lebensstils lassen sich die IndividualistInnen als am vergleichsweise stärksten als sozial integrierte bzw. als sozial unauffällige
- 75 -
DrogenkonsumentInnen bezeichnen58. Die Partnerorientierten und PartygängerInnen lassen
sich bezüglich der genannten Aspekte ebenfalls als tendenziell gesellschaftlich unauffällig
etikettieren. Cluster 3 und Cluster 5 sind nicht vollständig sozial inkludiert: Die KonsumMaterialistInnen (Cluster 3) mit ihrem eher gesellschaftskonformen Lebensstil, vergleichsweise hohem Bildungshintergrund, und vergleichsweise hohen ISEI-Werten des Elternhauses, haben selbst den niedrigsten ISEI-Wert der Grundgesamtheit. Die HedonistInnen
(Cluster 5) mit ihrem deviante Lebensstil, dem vergleichsweise niedrigsten Bildungshintergrund, aber sozioökonomisch höherem Status, als ihre Eltern und ihr Bekanntenkreis, stehen
respektive genannter Aspekte den Konsum-MaterialistInnenn diametral gegenüber.
- Drogenhilfeangebote: Auf den ersten Blick zeigen sich nur wenige und schwache Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Lebensführungstypen und in Anspruch genommenen Drogenhilfeangeboten. Die systematische Analyse der Zusammenhänge zwischen drogenassoziierten Problemen und der Nutzung bestimmter Drogenhilfeangebote innerhalb der
Cluster konnte allerdings eine Vielzahl statistisch signifikanter Korrelationen aufdecken (vgl.
dazu ausführlich Kapitel 4.7.4). Durch eine Optimierung dieses Instruments wäre eine detaillierte Analyse dieser Zusammenhänge möglich.
- Weitere Einzelbeobachtungen: Je älter die Befragten, desto seltener gehen sie aus
(ß=.209). Man könnte also von einem natürlichen Herauswachsen aus freizeitkulturellen
Kontexten sprechen59.
Der Faktor Freundschaftsorientierung korreliert mit der Frage nach Lebenszufriedenheit
(r=.221), innerhalb des Clusters der Partnerorientierten ist dieser Zusammenhang sogar
mehr als doppelt so stark (r=.580).
Im letzten Kapitel dieser Arbeit soll es darum gehen die Forschungsergebnisse auf die theoretischen Diskurse zu übertragen und eine abschließende Bewertung abzugeben.
58
Warum ausgerechnet die IndividualistInnen am häufigsten schon einmal im Zusammenhang mit Drogenkonsum mit dem Gesetz in Kontakt standen wäre genauer zu erforschen.
59
Vgl. dazu auch die Gegenüberstellung von Cluster 1 und Cluster 2 zu Beginn dieses Unterkapitels.
- 76 -
5. Schlussbetrachtung – Theoretischer Anschluss und Bewertung
Im fünftem und letzten Kapitel dieser Arbeit geht es vor allem um eine Verknüpfung der empirischen Ergebnisse dieser Studie (Kapitel 4.5ff) mit der zu Grunde liegenden Literatur (vgl.
Kapitel 2. und Kapitel 3.), um die Relevanz von Lebensührungsanalysen der NutzerInnen
risikoreduzierender Drogenhilfeangebote für die Dogensozialarbeit zu verdeutlichen, und
abschließend aus machtanalytischer Sicht zu bewerten. Die Reflexion findet dabei in umgekehrter Reihenfolge statt, also von der Empirie zur Theorie.
Im vierten Kapitel dieser Arbeit konnte gezeigt werden, dass sich verschiedene Lebensführungstypen von NutzerInnen quantitativ messen und mit einer hohen Informationsdichte beschreiben lassen. Wichtig hierbei ist es vor allem die empirischen Daten nicht nur in der Gesamtschau, sondern relativ zu ihrem Kontext, und relativ zueinander zu betrachten, um einerseits die Grundgesamtheit, den epistemischen Rahmen eindeutig benennen zu können
und andererseits somit innerhalb dieses machtanalytischen Kosmos einen möglichst hohen
Grad an Differenzierung zu erreichen. Es war kein Anliegen dieser Arbeit bestimmte Motive
für Drogenkonsum oder den Verlauf autoregulativer Sicherungsmechanismen von DrogenkonsumentInnen zu deuten. Es geht vielmehr darum Muster subjektiver Lebensstile und objektiver Lebensbedingungen verschiedener Drogenkulturen statistisch zu beschreiben und
mit risikoreduzierender Drogenhilfe in Beziehung zu setzen. Dabei wurden die einzelnen
Typen der Lebensführung auf die Aspekte sozialer Devianz und sozialer Integration hin untersucht. Mit Blick auf soziale Devianz konnte gezeigt werden, dass bei den sozioökonomisch Benachteiligten eine deviante Lebensführung mit objektiven Lebensumständen zusammenhängt (vgl. Kapitel 4.7.2). Bei den sozioökonomisch Nicht-Benachteiligten hingegen
hängt eine deviante Lebensführung eher mit dem subjektiven Lebensstil zusammen (vgl.
ebd.). Hinsichtlich des Grades sozialer Integration konnten unterschiedliche Abstufungen
vorgenommen werden, die sich überwiegend anhand objektiver Kategorien definieren, aber
auch subjektive Aspekte berücksichtigen (vgl. Kapitel 4.7.3). Die Nutzung bestimmter Leistungen, die durch die Drogensozialarbeit angeboten werden, ausschließlich vor dem Hintergrund eines jeweiligen Lebensführungstypus zu betrachten, erwies sich als nur geringfügig
ergiebig. Als besonders fruchtbar erwies sich hingegen die Betrachtung der Zusammenhänge von drogenassoziierten Problemen und risikoreduzierender Angebotsnutzung vor dem
Hintergrund der einzelnen Lebensführungstypen. Jene haben sich in dieser Studie als
brauchbarer Indikator erwiesen, um Hinweise auf latente Bedürfnisse seitens der NutzerInnen risikoreduzierender Drogensozialarbeit zu bekommen. Dieses Instrument wäre in weiteren Studien komplexer zu erarbeiten; einerseits durch eine Optimierung der Bezeichnung der
- 77 -
Angebotskategorien, andererseits durch eine metrische Skalierung der Nutzungshäufigkeit
des jeweiligen Angebots.
Die gefundenen Lebensführungstypen spiegeln exemplarisch bestimmte Formen von Subjektivitäten wieder, die sich in feizeitkulturellen Kontexten auf der Iberischen Halbinsel vorfinden. Auch wenn im Rahmen dieser Studie keine Repräsentativität für die gesamte drogenaffine Bevölkerung Spaniens zu konstatieren ist, so bietet sie doch explorative und differenzierte Einsichten in die Lebensführungsweisen der NutzerInnen moderner Drogenhilfeangebote,
die durch klassische Zugänge oft unberücksichtigt bleiben.
Im dritten Kapitel fand eine systematische Annäherung an den Forschungskontext anhand
der Vergleiche verschiedener Drogenkonsumprävalenzraten statt. Über die Prävalenzen in
Europa und Spanien, bis hin zu Prävalenzraten in freizeitkulturellen Settings, deuten die Daten insgesamt auf sehr hohe Prävalenzraten unter den NutzerInnen risikoreduzierender Drogenhilfeangebote hin, was durch die vorliegenden Studie, unter bestimmten Annahmen60,
empirisch verifiziert werden konnte (vgl. Kapitel 4.5.2). Sagen Drogenkonsumprävalenzraten
zwar viel über die Drogen und ihre geographische Verbreitung aus, so gilt dies nicht für die
DrogenkonsumentInnen und ihre Lebensführungen selbst. Etwas aufschlussreicher sind die
Studien zum Mischkonsum (Kapitel 3.4) und zu diskursiven Subjektivitäten drogenaffiner
Lebensführungsweisen (Kapitel 3.5). Beide Studien betonen die Existenz von Drogenkonsum als erfahrungsgeleitetes und zielgerichtetes Handeln, die sowohl intrinsischen als auch
extrinsischen Habitualisierungsprozessen unterliegen können und, versicherungsmathematisch Gesprochen, autoregulative Sicherungsmechanismen im Rahmen einer bestimmten
Drogenkultur erzeugen können. An dieser Stelle wird noch mal explizit betont, dass solche
Sicherungsmechanismen im Rahmen dieser Studie nicht untersucht wurden61, wohl aber
verschiedene Formen von DrogenkonsumentInnen und ihrer Lebensführungen, die an jeweilige Drogenkulturen gekoppelt sind. Innerhalb des medizinischen Gesundheitswissens wird
die Möglichkeit einer Autoregulation bzw. Selbstbestimmung durch reduktionistischen Wahrnehmungskategorien systematisch ausgeblendet, was diese pathologischen Wissensformen
für eine angemessene Verortung ihrer NutzerInnen durch die risikoreduzierende Drogensozialarbeit unbrauchbar macht. Somit hat die statistische Aufdeckung latenter Strukturen der
Lebensführung nicht etwa die Erzeugung numerischer Risikosubjekte zum Ziel, sondern die
Erfassung neuer, durch das klassische Drogenhilfesystem schwer erreichbarer Zielgruppen
und ihrer spezifischen Drogenkulturen.
60
Um einen hohen Grad an Reliabilität zu gewährleisten, müssten sich die Drogenkonsumprävalenzen auf exakt
denselben Zeitraum beziehen.
61
Rein Methodisch wären dafür Längs- und Querschnittsuntersuchungen nötig gewesen, oder das Einbeziehen
qualitativer Interviews.
- 78 -
Die gouvernementelle Analysefolie, wie sie zu Beginn des zweiten Kapitels entworfen wird,
findet zumindest im Rahmen der vorliegenden Arbeit eine duale Anwendung: einerseits um
eine vom medizinischen Gesundheitswissen unabhängige Perspektive zu entwickeln; andererseits als ein brauchbares Analyseinstrument für die Drogensozialarbeit, um eine Brücke
zu schlagen zwischen der Reflexion gesamtgesellschaftlicher Zusammenhänge und der Lebensführung freizeitkultureller DrogenkonsumentInnen. Dabei liegt der Machtanalyse eine
produktive Lesart zu Grunde, die die ambivalenten Wahrheitsspiele von DrogenkonsumentIn,
Drogensozialarbeit und dem sozialen Kontext verdeutlichen soll: Das Aktionsfeld von risikoreduzierender Drogensozialarbeit orientiert sich einerseits an den Bedürfnissen ihrer NutzerInnen, generiert daraus ihre Interventionsstrategien und –techniken; andererseits anhand
ihrer sozialpädagogischen Macht-Wissen-Komplexe, also auf Grundlage kontextuellen Wissens und adaptiver Praktiken. Eine solche partikularnormative Guerillataktik wird umso möglicher, je komplexer und differenzierter die Lebensführungen und je multipler die Risikoreduktionsstrategien sind (vgl. Kapitel 2.5). Es geht allerdings nicht um die Zuweisung von Kausalmechanismen, sondern um das Aufdecken und Nachzeichnen der Zusammenhänge zwischen der Emergenz drogenaffiner Lebensführungsrationalitäten und kontextgebundener
Wissensdispositive risikoreduzierender Drogenhilfeangebote. Dieses soziologische Wissen
könnte sich als richtungsweisend für die Bearbeitung von Grundsatzfragen akzeptanzorientierter Drogensozialarbeit erweisen (vgl. Kapitel 2.4.5) und enthält erkenntnistheoretische
Denkanstöße für drogenpolitische Diskurse.
Im Zuge einer gegenwärtigen neoliberalen Sozialrestrukturierung entstehen neue gouvernementelle Rationalitäten (vgl. Kapitel 2.5). Der/ die DrogenkonsumentIn wird zum unternehmerischen Selbst im Rahmen einer versicherungsmathematische Gerechtigkeit mit Selbstverantwortlicher Risikokalkulation. Diese Form der Subjektivierung geht einher mit der wachsenden Bedeutung der Selbstsorge des Individuums. Auf der anderen Seite stehen risikoreduzierende Projekte wie z.B. Energy Control, die durch Strategien der Fremdsorge Handlungsfähigkeiten dem Individuum ermöglichen vermeidbare Schäden zu minimieren und kalkulieren zu lernen. Aus der sozialen Praxis drogenkulturellen Wissensformen heraus fungieren solche Partyprojekte als Bindeglied zwischen Gesellschaft und Drogenwelt bzw. als Agenten sozialer Inklusion, indem sie Hilfestellung zur Erziehung von Drogenmündigkeit bzw.
unsichtbarer Selbstinszenierungsästhetiken von Drogenkonsum anbieten. Drogenmündigkeit
legitimiert sich demnach weder durch hegemoniale Medizin, Psychologie oder Ethik, sondern
auf gesellschaftspragmatische Art und Weise: Sie entspricht einem autoregulativen Sicherungsmechanismus des neoliberalen Zeitgeistes einer modernen Gesellschaft und ihrem
Imperativ versicherungsmathematischer Risikokalkulation. Indem drogenmündige Drogensozialarbeit die Selbstführung ihrer NutzerInnen, auf Grundlage ihrer eigenen Lebenswelten,
anführt, entsteht durch diese alternative Form pädagogischer Führungstechnologie ein Ge-
- 79 -
gendiskurs, der in das hegemoniale Netz des Abstinenzmonopols hinein diffundiert und es
aufweicht. Das vermischen (drogen)politischer und sozialpädagogischer Grenzziehungen
wirft allerdings eine kritische Frage auf, deren theoretische Bearbeitung den Rahmen dieser
Arbeit sprengen würde:
Handel es sich bei Drogenmündigkeit tatsächlich um eine progressive, emanzipierte Gegenmacht zu staatlichen Herrschaftsverhältnissen, oder ist sie nicht doch untrennbar mit diesen Herrschaftsverhältnissen verbunden und repräsentiert somit selber einen affirmativen
Teilaspekt der neuen gouvernementellen Rationalität?
- 80 -
6. Literaturverzeichnis
Print:
Barsch, Gundula (2007): Drogenkonsum und soziale Ungleichheit: Verschränkungen zwischen sozialer Lage und Geschlecht in den Blick nehmen. In: Bernd Dollinger, Henning
Schmidt-Semisch (Hrsg.): Sozialwissenschaftliche Suchtforschung, S. 213-234. Wiesbaden.
Barsch, Gundula (2008): Von der Drogenprävention zur "Drogenmündigkeit". Unveröffentlichtes Manuskript.
Barsch, Gundula/ Eul, Joachim/ Harrach, Tibor (2004): Prävalenzen und Konsumbewertungen – Drogenmischkonsum anders verstehen. In: Wiener Zeitschrift für Suchtforschung, Jg.
27 (2004), Nr. 4, S. 49-60. Wien.
Beck, Ulrich/ Beck-Gernsheim, Elisabeth (1994): Riskante Freiheiten. Frankfurt a.M.
Bourdieu, Pierre 1982: Die feinen Unterschiede. Deutsche Erstausgabe, Frankfurt a. M.
Blinkey, Sam (2007): Governementality and Lifestyle Studies. In: Sociology Compass.
Feldhaus, Nadine/ Gaßmöller, Annika/ Zawadzki, Adam/ Ziegler, Holger (2008): Lebensführungsprobleme und Soziale Arbeit. Unveröffentlichtes Manuskript.
Klusmann, Uta/ Trautwein, Ulrich/ Lüdtke, Oliver (2005): Intrinsische und extrinsische Lebensziele. Reliabilität und Validität einer deutschen Fassung des Aspirations Index. In: Diagnostica, 51, Heft 1, 40-51. Berlin.
Legnaro; Aldo (2002): Drogenkonsum in der Kontrollgesellschaft. In: BZgA – Forschung und
Praxis in der Gesundheitsförderung, Band 19: Drogenkonsum in der Partyszene. Entwicklungen und aktueller Kenntnisstand. Köln.
Lüdtke, Hartmut (1989): Expressive Ungleichheit: Zur Soziologie der Lebensstile. Opladen.
Lüdtke, Hartmut (1995): Zeitverwendung und Lebensstile. Empirische Analysen zu Freizeitverhalten,. expressiver Ungleichheit und Lebensqualität in Deutschland. Marburg
- 81 -
Martinez Oro, David Pere (2008): Discourses and subjectivity of drug users in illegal drug
recreational consumption. Unveröffentlichtes Manuskript.
Oelkers, N./Steckmann, U./Ziegler, H. (2007): Normativität in der Sozialen Arbeit. In: J. Ahrens/R. Beer/U. H. Bittlingmayer/J. Gerdes (Hrsg.): Beschreiben und/oder Bewerten? Beiträge zu den normativen Grundlagen der Sozialwissenschaften. Band 1. Münster
Otte, Gunnar (2004): Sozialstrukturanalysen mit Lebensstilen. Eine Studie zur theoretischen
und methodischen Neuorientierung der Lebensstilforschung. Wiesbaden.
Pieper, Werner (1999): Die Geschichte des O. Opium-Freuden – Opiumkriege. Löhrbach.
Rose, Niklas (1996): Inventing our selves. Psychology, power, and personhood. Cambridge.
Scherr, Albert (2002): Soziale Probleme, Soziale Arbeit und menschliche Würde. In:
Sozialextra, 6. Wiesbaden, S.3-7.
Schmidt-Semisch, H. (2000): Selber schuld. Skizzen einer versicherungsmathematischen
Gerechtigkeit. In: Bröckling, U./Krasmann, S./ Lemke, T. [Hg]: Gouvernementalität der Gegenwart. Frankfurt a. M., S.168-193.
Schwanzer, Andrea D./ Trautwein, Ulrich/ Lüdtke, Oliver/ Sydow, Hubert (2005): Entwicklung
eines Instruments zur Erfassung des Selbstkonzepts junger Erwachsener. In: Diagnostica,
51, Heft 4. Berlin, S. 183-194.
Simons, Jonathan (1987): The Emergency of a Risk Society: Insurance, Law and the State.
Socialist Review 95, S. 61-89.
Sterneck, Wolfgang (2005): Tanzende Sterne – Party, Tribes und Widerstand. Frankfurt a.M.
Swyngedouw, Erik (2003): Let the People Govern? Civil Society, Governmentality and
Governance-Beyond-the-State.
Weber, Max (1972) Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie.
5.Auflage 1980. Tübingen.
- 82 -
Online:
Alice Project: Lebst Du noch oder kaufst Du schon? URL: http://www.aliceproject.de/culture/leben/index.html [Stand: 21.03.08]
Barsch, Gundula (2003): Wir haben in unserer Gesellschaft insgesamt ein Problem mit dem
Genießen. Interview mit Gundula Barsch. In: HanfBlatt, Nr. 85, Juli 2003. URL:
http://www.joergo.de/int_barsch.html [Stand: 19.03.08]
Borderlinezone: Störungen im Zusammenhang mit psychotropen Substanzen. URL:
http://www.borderlinezone.de/definition/dsm.htm#sucht [Stand: 19.03.08]
Burkhart, Gregor (2005): Selektive Prävention - Europäische Perspektiven. Vortrag in
Schöppingen im Mai 2005. URL: http://www.lwl.org/ksdownload/downloads/EWSP/VortragG.Burkhart.pdf - 2.269KB [Stand: 21.03.08]
Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information: Psychische und Verhaltensstörungen. URL: http://www.dimdi.de/static/de/klassi/diagnosen/icd10/htmlsgbv/fricd.htm?gf10.htm+ [Stand: 19.03.08]
Eggert, Alexander/ Keller-Ressel, M./ Lachout, S./ Schmid, R. (2005): Daten zum Konsumverhalten von Freizeitdrogen-KonsumentInnen. Eine Sekundäranalyse der Fragebogenstudien 1998 und 2001 bis 2003. URL:
http://www.checkyourdrugs.at/data/libraries/allgemein/Check-it%20Studie_500KB.pdf –
510KB [Stand: 24.03.08]
EMCDDA: „Developments in drug use within recreational settings“ URL:
http://issues06.emcdda.europa.eu/en/page024-en.html [Stand: 23.03.08]
EMCDDA: Jahresberichte. URL: http://www.emcdda.europa.eu/html.cfm/index419EN.html
[Stand: 23.03.08]
EMCDDA: Jahresbericht 2006 - Stand der Drogenproblematik in Europa. URL:
http://www.emcdda.europa.eu/attachements.cfm/att_37244_EN_ar2006-en.pdf - 1.499KB
[Stand: 23.03.08]
- 83 -
EMCDDA: Jahresbericht 2007 - Stand der Drogenproblematik in Europa. URL:
http://www.emcdda.europa.eu/attachements.cfm/att_44705_DE_TDAC07001DEC.pdf 768KB [Stand: 23.03.08]
Erowid: Experimental & Research Chemicals. URL:
http://www.erowid.org/psychoactives/research_chems/research_chems.shtml [Stand:
02.08.08
European Community Health Indicators: Pure Alcohol consumption, litres per capita. URL:
http://ec.europa.eu/health/ph_information/dissemination/echi/echi_11_en.pdf -72kb [Stand:
23.03.08]
Eurostat: Bevölkerung und soziale Bedingungen. URL:
http://epp.eurostat.ec.europa.eu/portal/page?_pageid=0,1136184,0_45572595&_dad=portal
&_schema=PORTAL [Stand: 23.3.08]
Eurostat: Tabakkonsum in Europa. URL:
http://epp.eurostat.ec.europa.eu/portal/page?_pageid=1996,39140985&_dad=portal&_sche
ma=PORTAL&screen=detailref&language=de&product=Yearlies_new_population&root=Year
lies_new_population/C/C2/C27/C21/tps00169 [Stand: 23.03.08]
Frankfurter Drogenkonferenz. URL: http://www.drogenkonferenz.de/index.php?id=8 [Stand:
21.03.08]
Herman, Dieter (2007): Back to the Roots! Der Lebensführungsansatz von Max Weber. In:
Albert, Gert et al.: Aspekte des Weber Paradigmas. URL:
http://www.springerlink.com/content/p2v71834l57t5708/ - 234,5KB [Stand: 23.03.08]
Herwig-Lempp, Johannes (1994): Von der Sucht zur Selbstbestimmung. Drogenkonsumenten als Subjekte. URL: http://www.herwig-lempp.de/daten/veroeffentlichungen/SuchtSelbstbestimmung.pdf - 1.474KB [Stand: 29.05.08
IBB Norden: Spanisches Schulsystem. URL: http://www.tr-websk.de/cbb/schulsystem/schulsystem.html [Stand: 10.07.08]
IREFREA (2006): Recreational Culture as a tool to prevent risk behaviours (2006). Survey
Report. URL: http://contenido.irefrea.org/Index.asp?idcontenido=3817 [Stand. 23.03.08]
- 84 -
Korte, Svenja (2007): Rauschkonstruktionen - Eine qualitative Interviewstudie zur Konstruktion von Drogenrauschwirklichkeit. URL:
http://www.springerlink.de/content/?k=Rauschkonstruktionen [Stand: 29.5.08]
Mähler, Axel (2000): Drug-Checking – Sinnvolles Instrumentarium der Drogenhilfe? URL:
http://www.eve-rave.net/abfahrer/drugchecking.sp?text=4 [Stand 23.3.08]
Mushroom Magazine: Drugchecking – A consumers right. URL:
http://www.mushlink.com/104694.html [Stand: 18.03.08]
Otte, Gunnar (2005): Hat die Lebensstilforschung eine Zukunft? Eine Auseinandersetzung
mit aktuellen Bilanzierungsversuchen. In: KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Volume 57, Number 1 / März 2005.
http://www.springerlink.de/content/174r633325893123/fulltext.pdf - 418KB [Stand: 21.03.08]
Parker, Ian (1996): Discurso, Cultura y Poder en la vida cotidiana. In: Gordo-López; Angel;
Linaza José Luís (Hrsg.) Psicología, Discurso y Poder: Metodologías cualitativas,
perspectivas críticas. Madrid. URL:
http://www.discourseunit.com/publications_pages/parker_papers/1996%20PDP%20discurso,
%20cultura%20y%20poder%20(spanish).doc – 78KB [Stand: 24.03.08]
PNSD: Encuesta Domiciliaria (Edades) 2005 – 2006. URL:
http://www.pnsd.msc.es/Categoria2/observa/pdf/Domiciliaria2005-2006.pdf – 77KB [Stand:
24.03.08]
Schneider, Wolfgang (2007): Akzeptanzorientierte Drogenarbeit: Bilanz und Zukunftsperspektiven. Vortrag anlässlich des 10jährigen Jubiläums der Drogenhilfe Hildesheim. URL:
http://www.drobs-hi.de/downloads/bilanz_akzeptanz_drogenarbeit.pdf - 196KB [Stand:
22.03.08]
Schröder, Katrin (2004): Bedarfsanalyse Drugchecking. URL:
http://www.suchtzentrum.de/drugscouts/dsv3/sci_pol/download/BedarfDrugchecking.pdf 823KB [Stand: 23.03.08]
Sinus-Sociovision (2007): Sinus-Meta-Milieus. URL : http://www.sinus-sociovision.de/2/24.htm [Stand : 28.09.08]
- 85 -
Suchtmittel.de: Drogenabhängigkeit. URL: http://www.suchtmittel.de/info/sucht/000273.php
[Stand: 18.03.08]
Vand der Gaag, Martin/ Snijders, Tom A.B./ Flap, Henk D. (2004): Position Generator
measures their relationship to other Social Capital measures. URL:
http://www.xs4all.nl/~gaag/work/RG_paper.pdf - 258KB [Stand: 01.10.08]
Zinberg, Norman, E. (1984): Drug, Set, and Setting - The Basis for Controlled Intoxicant Use.
http://www.drugtext.org/library/books/zinberg2/default.htm [Stand: 23.03.08]
Zitate.net: Zitat 1787. URL: http://zitate.net/zitat_1787.html [Stand: 29.5.08]
- 86 -