August 2012 IBKK-Fachfortbildung für Airbrush

Transcription

August 2012 IBKK-Fachfortbildung für Airbrush
August 2012
IBKK-Fachfortbildung für Airbrush-Designer
Matthias Cieschinger
Airbrush-Designer,
Diplom Illustrator
und DTP-Fachmann (IBKK),
Kommunikationsdesigner
Termin: 04./05. August 2012
Samstag 13.00-19.30,
Sonntag 09.00-16.00
Seminargebühr: 125 €
Studierende am IBKK: 110 €
Airbrush für Anfänger –
Erste Schritte mit dem Luftpinsel
Diese Fortbildung bietet Airbrush-Einsteigern die Möglichkeit, diese Technik der visuellen Darstellung kennen
zu lernen. Neben einer kurzen theoretischen Einweisung
erarbeiten wir mit einfachen Beispielen die AirbrushTechnik.
Matthias Cieschinger
Airbrush-Designer,
Diplom Illustrator
und DTP-Fachmann (IBKK),
Kommunikationsdesigner
Termin: 11./12. August 2012
Samstag 13.00-19.30,
Sonntag 09.00-16.00
Seminargebühr: 125 €
Studierende am IBKK: 110 €
Airbrush für Fortgeschrittene –
Das Porträt: Hautstrukturen und strahlende Augen
Eine theoretische Auseinandersetzung mit Hautstrukturen
und dem Aufbau der Augen bildet die Grundlage zur anschließenden Umsetzung eines Porträts mittels AirbrushTechnik.
Carsten Kleinbongard
Diplom Airbrush-Designer
(IBKK), Illustrator,
freischaffender Künstler
Termin: 04./05. August 2012
Samstag 13.00-19.30,
Sonntag 09.00-16.00
Seminargebühr: 125 €,
Studierende am IBKK: 110 €
Custom-Painting Teil I (True Fire)
Nach Art des bekannten Custom-Künstlers Mike Lavallee
soll auf eine schwarze Pappe die Sprühtechnik aufgebracht
werden. Es geht hier ausschließlich um die Technik, weniger um die Originalfarben von House of Kolor.
Material: Schwarze Pappe, transparente Farben von
Schmincke, deckende Farben von Createx, normale Pappe
zum Schablonen schneiden.
Achtung! Es sollen keine handelsüblichen Lacke zum
Einsatz kommen. Es wird nur Wert auf die Technik gelegt.
Carsten Kleinbongard
Diplom Airbrush-Designer
(IBKK), Illustrator,
freischaffender Künstler
Termin: 11./12. August 2012
Samstag 13.00-19.30,
Sonntag 09.00-16.00
Seminargebühr: 125 €,
Studierende am IBKK: 110 €
Custom-Painting Teil II (Grundkenntnisse)
Grafische Arbeiten auf Blech, Einsatz von Linienbändern,
Old-School-Flames, Maskiertechniken auf Blech, Pinstriping, Arbeit mit dem Schwertschlepper.
Material: lackierte Blechtafel ca. 50x70 cm, Schlepperpinsel von z.B. Mack Nr.1 oder 0, Linienband 3,17 mm und
1,58 mm, Kreppband, Beuglerrad (Liniergerät), 1 shot
Lettering Enamel (eine Farbe reicht), 1 shot Reducer,
Pappe, Terpentin, Pappbecher, Putzlappen, 1 Stabilo All
Zeichenstift (hellblau oder weiß)
August 2012
IBKK-Fachfortbildung für Airbrush-Designer
Oliver Wetter
Diplom Airbrush-Designer
(IBKK), Illustrator
Termin: 11./12. August 2012
Samstag 13.00-19.30,
Sonntag 09.00-16.00
Seminargebühr: 125 €,
Studierende am IBKK: 110 €
Digital Painting / „Concept-Art“ Speedpainting und Kreaturen Workshop
Dieses Seminar vermittelt den Umgang mit Photoshop und
Grafiktablet als Produktions-Umgebung. Durch die digitalen
Medien kann in kürzester Zeit eine Idee festgehalten und
kommuniziert werden. „Concept-Art“ ist in der Spiele-Industrie als auch bei der Filmproduktion nicht mehr wegzudenken. Der digitale Workflow erlaubt Produktivität und Kreativität zur gleichen Zeit. Speedpainting bietet die Möglichkeit mit
verschiedenen Pinselspitzen zu experimentieren und eigene
Ausdrucksformen zu entwickeln. Fast nebenher entstehen
dabei neue Kreaturen deren weitere Ausarbeitung dann in
vielen Formen erfolgen kann, auch traditionell!
Roland Kuck
Airbrush-Designer,
Illustrator,
freischaffender Künstler
Termin: 25./26. August 2012
Samstag 13.00-19.30,
Sonntag 09.00-16.00
Seminargebühr: 125 €
Studierende am IBKK: 110 €
Airbrush-Porträt-Monochrom
In dieser Fortbildung wird ein Porträt nach einer Fotovorlage erstellt. Von der Übertragung, dem Erkennen von
Tonwerten, bis hin zum Erarbeiten der Haut- und Haarstrukturen werden alle Facetten der realistischen Porträtdarstellung mit Hilfe der Airbrushtechnik vermittelt.
Björn Barends
Diplom Illustrator und
DTP-Fachmann (IBKK),
Bachelor of Design
Termine: 04./05. August 2012
und 25./26. August 2012
Samstag 13.00-19.30,
Sonntag 09.00-16.00
Seminargebühr: 125 €
Studierende am IBKK: 110 €
Digital Painting
In der digitalen Kunst gibt es wie in der traditionellen Kunst
zahlreiche Möglichkeiten, seine Bilder zu erstellen. Da die
Arbeit an einem digitalen Werk grundsätzlich in übereinander gelagerten Ebenen erfolgen sollte, können Bilder
immer wieder radiert, gelöscht oder verändert werden.
Pinsel, Werkzeuge und eine Vielzahl von Farboptionen
stehen zur Verfügung. So können z.B. Collagen, Ölbilder
oder Zeichnungen erstellt werden. Das Seminar leitet zur
Erstellung von digitalen Gemälden, Karikaturen, Charakteren und anderen fantastischen Illustrationen an. Photoshop-Kenntnisse wären wünschenswert.
Benjamin Zikoll
Diplom Airbrush-Designer
(IBKK), Illustrator
Termine: 04./05. August 2012
und 25./26. August 2012
Samstag 13.00-19.30,
Sonntag 09.00-16.00
Seminargebühr: 125 €
Studierende am IBKK: 110 €
Chrom, Glanz, Spiegelungen für Fortgeschrittene
In diesem Seminar werden u.a. die Grundlagen für eine
realistische Illustration vermittelt. Bildanalyse...die Fähigkeit zu sehen und verstehen was man malt, Farbtonanalyse und -bestimmung, Bildaufbau, Schärfekontrast als Mittel zur realistischen Darstellung. Tricks mit verschiedenen
Materialien zu Darstellung realistischer Effekte.