Die Grundtechniken:

Transcription

Die Grundtechniken:
Die Grundtechniken:
Spanntechnik:
1. Sie benötigen eine feste Unterlage (Tisch,
Platte etc.); ist diese nicht abwaschbar,
zusätzlich eine Abdeckfolie (LD-PE), mit der
Sie die Unterlage abkleben. Dafür die Folie
ganz eben über die Unterlage legen und an
einem Ende mit Klebeband festkleben.
Danach die gegenüberliegende Seite straff
gespannt festkleben. Ebenso mit den Seitenteilen
verfahren bis die Folie plan auf der
Platte liegt.
2. Sprühen Sie nun die Unterlage bzw. die Folie
mit Marabu Silk Easy Fix ein und lassen Sie
es ca. 5–10 Minuten trocknen. Dabei
darauf achten, dass die Fläche vollständig
eingesprüht ist.
3. Rollen Sie den Seidenstoff auf eine Papprolle
oder Ähnliches, so können Sie das Spannen
besser kontrollieren.
4. Legen Sie die aufgerollte Seide auf die mit
Marabu Silk Easy Fix eingesprühte Fläche.
Drücken Sie nun etappenweise die Seide auf
die Malunterlage und streichen Sie mög liche
Luftbläschen zu den Rändern. Kleinere
Fältchen bzw. Luftblasen stören beim Malen
kaum.
Farbverläufe:
1. Die ausgewählten Farbtöne von Marabu Silk in breite Gefäße füllen und darin jeweils eine Farbrolle
gut mit Farbe tränken. Die Farben mithilfe der Farbrollen nach Wunsch nebeneinander in breiten Streifen
auftragen. Dabei sehr zügig arbeiten um Farbränder zu vermeiden.
2. Die Farbtöne anschließend mit dem weichen Ende der Schaumrolle die Farben ineinander mischen.
3. Danach die Farben mit viel Druck ineinander walzen. Dafür kann anstatt der Farbrolle auch eine harte
Gummiwalze verwendet werden. Überschüssige Farbe zwischendurch immer wieder mit einem
Küchenkrepp von der Farbrolle abnehmen.
4. Ist das gewünschte Ergebnis erreicht, Marabu Silk trocknen lassen.
5. Anschließend mit der gewünschten Farbe und Technik Akzente aufsetzen und nach dem Trockenen
alles gemeinsam nach Anleitung fixieren.
Stempeltechnik:
1. Auf einer ebenen Fläche, z.B. einem Pappteller, etwas Farbe – Marabu Contours & Effects oder
Marabu Silk in Verbindung mit Marabu Silk Verdicker – auftragen und mit der Marabu Farbrolle glatt
walzen. Verwenden Sie nicht zu viel Farbe, da die feinen Zwischenräume des Stempelmotivs ansonsten
mit Farbe verstopfen.
2. Drücken Sie nun den Marabu Design Stamp mit der Motivseite in die Farbe. Prüfen Sie, ob das Motiv
komplett mit Farbe benetzt ist. Eventuell mit der Farbwalze vorsichtig nacharbeiten.
3. Nun können Sie auf die mit Marabu Silk bemalte Seide stempeln. Dafür den Stempel mit leichtem und
gleichmäßigem Druck ca. 10–15 Sekunden auf die Seide drücken, damit die Farbe gut in den Stoff
eindringt. Eventuell den ersten Stempeldruck auf einem neutralen Untergrund testen und anschließend
erneut Farbe aufnehmen.
Schabloniertechnik:
1. Schablone mit Marabu Silk Easy Fix einsprühen und kurz trocknen lassen. Anschließend in die
gewünschte Position bringen und fest auf den mit Marabu Silk bemalten Seidenstoff drücken.
Tipp: Bedecken Sie die Schablonen mit Küchenkrepp, so ist das gleichmäßige Feststreichen ganz einfach.
2. Verwenden Sie nicht zu viel Farbe: Bei der Farbaufnahme von Marabu Velvet Touch und Marabu
Contours & Effects mit dem Schablonierpinsel die überschüssige Farbe zuerst auf einem neutralen
Untergrund abtupfen. Arbeiten Sie mit der Farbrolle, die Farbe vor dem Schablonieren z.B. auf einem
Pappteller glatt walzen. So wird verhindert, dass zu viel aufgenommene Farbe unter die Schablone gerät.
3. Die Schablone noch in nassem Zustand abziehen.
4. Nach einmaligem Einsprühen mit Marabu Silk Easy Fix kann die Schablone mehrfach verwendet
werden. Nach Fertigstellung die Schablone unter kaltem Wasser reinigen.
Bügelfixierung:
Das Bügeleisen auf Baumwolltemperatur einstellen und von der Rückseite durch ein dünnes Baumwolltuch
oder Backpapier 2-3 Min. (je Fläche 30 x 30 cm) bügeln. Dabei das Bügeleisen ständig bewegen.