Bachelorarbeit von Michael Drews 2010

Transcription

Bachelorarbeit von Michael Drews 2010
Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften
Fachgebiet Pflanzenernährung und Bodenkunde
Prof. Dr. Bernhard Seggewiß
Bachelor-Studienarbeit
urn:nbn:de:gbv:519-thesis 2010 – 0524 - 1
„Optimaler Einsatz von Stickstoffdüngern zu
Winterweizen in Mecklenburg - Vorpommern“
Von
Michael Drews
Oktober 2010
2
Inhaltsverzeichnis
I Abbildungsverzeichnis
3-4
II Tabellenverzeichnis
5
III Abkürzungsverzeichnis
6
1. Einleitung
7-8
2. Winterweizen allgemein
8
2.1 Stickstoffbedarf von Winterweizen
8-11
2.1 Einteilung von Winterweizen in E, A, B und C Weizen
12
2.2 Optimale Fruchtfolge zu Winterweizen
13-14
3. Stickstoffdünger und Ihre Wirkung
14-17
3.1 Einzelne Stickstoffdünger und ihre Eigenschaften
17-28
3.2 Organische Düngung
29-30
4. Stickstoff in der Praxis
30
4.1 Empfehlungen
30-34
4.2 Düngestrategien
34-37
4.3 Versuchsergebnisse
37-40
5. Fazit
41
6. Zusammenfassung
42
6.1 Summary
43
7. Literaturverzeichnis
44
7.1 Bücher und Zeitschriften
44
7.2 Internetquellen
45-48
8. Eidesstattliche Erklärung
49
3
I Abbildungsverzeichnis
Abb. 1
Spärliche Ährenbildung infolge von N-Mangel
9
Abb. 2
Stickstoffmangel und Überschuss
9
Abb. 3
N- Mangel im mittleren Gefäß; Absterben der unteren Blätter,
rechts: optimal ernährte Pflanze
10
Abb. 4
N- Mangel; hellgrüner Aspekt, ältere Blätter gelb
10
Abb. 5
N- Mangel in der Schossphase verhindert die Ausbildung der
Basisährchen
10
Abb. 6
Bei zu hohen N- Spätgaben reifen die Ähren früher ab als die Pflanzen
11
Abb. 7
Aufnahme von Ammonium- und Nitratstickstoff
15
Abb. 8
Denitrifikation von Stickstoff
15
Abb. 9
Nitrifikation von Stickstoff
16
Abb. 10
Mineralisation von organisch gebundenem Stickstoff
16
Abb. 11
Der Stickstoffkreislauf
17
Abb. 12
Einteilung in die Cyanamidphase und in die Düngephase
23
Abb. 13
Abbau von Kalkstickstoff im Boden
23
Abb. 14
Wirkung von Entec auf die Nitrifikation
26
Abb. 15
Warenkunde: Verschiedene Düngemittel
28
4
Abb. 16
N- Düngung zu Winterweizen
32
Abb. 17
Stabilisierte N- Düngung zu Winterweizen
32
Abb. 18
Stabilisierte N- Düngung zu Winterweizen
33
Abb. 19
N- Düngung zu Winterweizen mit Gülle/ Gärsubstrat
33
Abb. 20
Entwicklung, N- und S- Aufnahme im Getreide
36
Abb. 21
N- Formversuche in W- Weizen
38
Abb. 22
Rohproteingehalt von Winterweizen ( Mittel Cubus und Akteur)
in Abhängigkeit von Düngerform und Aufteilung der N- Düngung
Abb. 23
39
Kornertrag von Winterweizen ( Mittel Cubus und Akteur) in
Abhängigkeit von Düngerform und Aufteilung der N- Düngung
40
5
II Tabellenverzeichnis
Tab. 1
Qualitätsanforderungen an Winterweizen bei unterschiedlicher
Vermarktung
12
Tab. 2
Ideale Vorfrüchte zu Winterweizen
13
Tab. 3
Anteil ausgewählter Vorfrüchte für Getreide in Mecklenburg–
Vorpommern, ermittelt aus den durchschnittlichen Prozentpunkten
der Jahre 2000– 2003
Tab. 4
14
Einzelne mineralischen Düngergruppen und die dazugehörigen
Dünger
18
Tab. 5
Umwandlungsgeschwindigkeiten von Harnstoff
22
Tab. 6
Alzon Produktübersicht
25
Tab. 7
Entec Düngervariationen
27
Tab. 8
Langsam wirkende mineralische Mehrstoffdünger
27
Tab. 9
Stickstoffbedarf von Wintergetreide nach der Ertragserwartung
(geteilte Festdüngergaben)
Tab. 10
31
Entwicklungsstadien der Wintergetreide mit den durch die
Düngung beeinflussten Pflanzenorganen
36
6
III Abkürzungsverzeichnis
Abkürzung
Erläuterung
Abkürzung
Erläuterung
a
Jahr
%
Prozent
Abb.
Abbildung
P
Phosphor
bzw.
beziehungsweise
S.
Seite
BBCH- Code
Bundesanstalt,
Bundessortenamt und
Chemische Industrie
S
Schwefel
°C
Grad Celsius
s.
siehe
ca.
circa
sec
Sekunde
dt
Dezitonne
t
Tonne
g
Gramm
Tab.
Tabelle
ha
Hektar
TS
Trockensubstanz
hl
Hektoliter
WW
Winterweizen
i.d. TS
in der Trockensubstanz
z.B.
zum Beispiel
kg
Kilogramm
K
Kalium
l
Liter
m³
Kubikmeter
mm
Millimeter
mg
Milligramm
Mg
Magnesium
MV
Mecklenburg- Vorpommern
N
Stickstoff
N- min
Stickstoff mineralisiert im Boden
ppm
parts per million
7
1. Einleitung
Seit hunderten von Jahren spielt die Sicherung der Ernährung der Weltbevölkerung immer
wieder eine herausragende Rolle. In zahlreichen Ländern in den verschiedensten Gebieten
unserer Erde hungert ein Großteil der Bevölkerung. Ungünstige klimatische Bedingungen,
Misswirtschaften, Krisen, Umweltkatastrophen und Kriege- aber auch fehlendes pflanzenphysiologisches Wissen sind einige Ursachen dafür. Nahrungsmittel sind auf dem Weltmarkt
knapp und darüber hinaus sehr teuer. Auch die hoch entwickelten Länder Europas müssen
sich dieser Problematik stellen und zu ihrer Lösung beitragen. Dabei geht es nicht darum
diese Länder mit Lebensmitteln zu beliefern, sondern sie in die Lage zu versetzen, ihre Versorgung langfristig erfolgreich und dauerhaft in die eigenen Hände zu nehmen. Klimatische
Veränderungen zeichnen sich seit Jahren aber auch in unseren Regionen ab. Dieser
Problematik muss sich unsere Landwirtschaft zunehmend stellen und ebenfalls neue Wege
beschreiten. Ziel muss es also sein, hochwertige, bedarfsgerechte landwirtschaftliche
Produkte zu gerechten Preisen zu erzeugen, um zukünftig Nahrungsmittel in ausreichendem
Maße produzieren zu können. Nur so kann der Hunger, besonders in den Entwicklungsländern, eingedämmt und letztlich ganz besiegt werden. Eines der beliebtesten und
effizientesten Erzeugnisse ist hierbei der Weizen. Er hat in der Vergangenheit immer mehr an
Bedeutung zugenommen. Vor allem seine vielseitige Verwertbarkeit und seine Leistungsfähigkeit haben ihn zu einer der am meisten verbreitetsten Getreidearten gemacht. Gerade in
Mecklenburg- Vorpommern hat der Weizenanbau, insbesondere von Winterweizen, in den
vergangenen Jahren stark zugenommen. So wurde 2009 laut dem statistischen Landesamt in
Schwerin so viel Winterweizen ausgesät, wie seit fünf Jahren nicht mehr. Die Anbaufläche
wuchs im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent auf 342.900 Hektar an. Die Düngung hat
wesentlich dazu beigetragen, die Agrarproduktion zu steigern und die Ernährungsgrundlagen
sicherer zu machen. Um das Ertragsniveau und die Qualitätseigenschaften weiterhin stabil zu
halten bzw. zu steigern, ist es wichtig, dass der Weizen optimal gedüngt wird. So
experimentierten bereits unsere Urahnen mit Düngern, die die eigene häusliche Landwirtschaft lieferte. Dieses waren die so genannten Wirtschaftsdünger. Aber erst vor ca. zweihundert Jahren mit dem Aufschwung der Forschungen auf dem Gebiet der Chemie gelang es
europäischen Wissenschaftlern durch exakte Untersuchungen, die Grundlagen einer modernen
landwirtschaftlichen Düngerwirtschaft zu schaffen. Dadurch konnte sich die Düngung von der
Primitivdüngung zur Intensivdüngung und später zur Präzisionsdüngung weiterentwickeln.
Eines der wichtigsten Düngemittel ist der Hauptnährstoff Stickstoff, wenn auch sein Einsatz
8
bei Landwirten und Anbauexperten nicht unumstritten ist. Die folgende Arbeit beschäftigt
sich mit dem optimalen Einsatz von Stickstoffdüngern für den Winterweizenanbau auf landwirtschaftlich genutzten Böden in Mecklenburg- Vorpommern.
2. Winterweizen allgemein
Weizen (Wissenschaftlicher Name: Triticum aestivum) (Familie: Süßgräser (Poaceae)) ist
nach der Gerste die älteste kultivierte Getreideart und wird seit ca. 10.000 Jahren angebaut.
Die “ Wurzeln“ des Weizens liegen in Vorderasien. Hier entstanden seine Vorgänger, wie
Einkorn und Emmer. Aus einer Kreuzung von Emmer und Wildgrasarten, wie dem Gänsefußgras, ging dann die heutige Kulturform des Weizens hervor (Quelle: Trans Gen 2010). Als
Winterweizen wird der Weizen bezeichnet, der im Früh- bis Spätherbst, also von Ende August
bis Ende Oktober, gesät wird. Mitunter erfolgt dieses auch bis Anfang Dezember. Der
Winterweizen stellt folgende Ansprüche:
An den Boden
Er benötigt von den Getreidearten aufgrund seiner geringen Wurzelleistung beste Böden.
Diese sind vor allem Schwarzerden und die braunen, stark verlehmten Lößböden (Quelle: Dr.
Gotthard Golisch 88/89).
Weniger gute Böden (bis Ackerzahl 40 herunter) können aber bei gutem Kulturstand und
guter Vorfrucht (zum Beispiel Raps) ebenfalls noch hohe Weizenerträge erlangen.
An das Klima und die Witterung
Der Winterweizen ist empfindlich gegen Winternässe und langandauernde Schneedecken. Er
bevorzugt einen trockenen Herbst und Vorwinter, zeitige Frühjahrserwärmung mit ausreichend Feuchtigkeit und feuchtmildes Wetter zur Bestockung. Die durchschnittliche Jahrestemperatur sollte um die 8 °C liegen.
An den Wasserbedarf
Der Hauptwasserbedarf des Winterweizens liegt zwischen Schossbeginn und Ährenschieben.
Danach sind höhere Niederschläge ebenso unerwünscht, wie extreme Trockenheit. Der
Gesamtwasserbedarf liegt bei ca. 500 – 600 mm Niederschlag pro Jahr.
9
2.1 Stickstoffbedarf von Winterweizen
Stickstoff ist unverzichtbar für das gesunde Wachstum der Pflanzen und nimmt einen der
größten Anteile bei ihrer Ernährung ein. Um die Weltbevölkerung ausreichend mit Nahrung
zu versorgen, reicht das Stickstoffangebot im Boden ohne Düngung nicht aus. In der
Trockenmasse der organischen Substanz ist Stickstoff zu 1 bis 5 % in der Pflanze vorhanden.
Er ist Strukturbaustein der Amino- und Nukleinsäuren, der Proteine, Proteide und Nukleotide,
des Chlorophylls und verschiedener sekundärer Pflanzeninhaltsstoffe, wie zum Beispiel der
Alkaloide (Quelle: Bergmann 1993).
Stickstoff ist somit ein wesentlicher Bestandteil des Protoplasmas, sowie der Erbinformationen speichernden und übertragenden Zellbestandteile, wie der Chromosomen, Gene
und Ribosomen. Fehlt den Pflanzen Stickstoff, so kommt es zunächst zu Stresssituationen und
sichtbaren Mangelerscheinungen an der Pflanze. Diese Mangelerscheinungen können sowohl
latent- bis hin zu akut vorhanden sein. Bei latentem Mangel bildet der Winterweizen zunächst
nur dünne und kurze Halme aus. Der Bestand weist eine blass- bis hellgrüne bzw. gelbgrüne
Farbe auf. Ältere Blätter werden von der Spitze her gelb und sterben unter Braunfärbung vorzeitig ab. Bei akutem Mangel kommt es zu geringer Bestockung. In Extremfällen unterbleibt
bei starkem Mangel die Bestockung fast ganz. Die Ähren bleiben klein (siehe Abb.1).
Dadurch kann im Wesentlichen ein angestrebtes Ertragsniveau nicht erzielt werden, oder aber
die Stickstoffausstattung des Korns bleibt so gering, dass kein hoher Proteingehalt erlangt
werden kann. Die Folgen sind schlechte Qualitäten des Winterweizens, erhebliche Ertragseinbußen, sowie schlechte Erlöse bei der Vermarktung.
Abbildung 1
Abbildung 2
Spärliche Ährenbildung infolge von N-Mangel
Stickstoffmangel und Überschuss
(Quelle: Bergmann 1993)
(Quelle: Dr. Florian Wichern 2008)
10
Abbildung 3
Abbildung 4
N- Mangel im mittleren Gefäß; Absterben der
N- Mangel; hellgrüner Aspekt, ältere
unteren Blätter, rechts: optimal ernährte Pflanze
Blätter gelb (Quelle: Knittel/Erhard Praxishand-
(Quelle: Knittel/Albert: Praxishandbuch
buch Dünger und Düngung 2003)
Dünger und Düngung 2003)
Abbildung 5
N- Mangel in der Schossphase verhindert die Ausbildung der Basisährchen (Quelle: Knittel/ Albert:
Praxishandbuch Dünger und Düngung 2003)
Aber auch eine Überdüngung mit Stickstoff kann sich schädlich für die Pflanzen auswirken.
Der Weizen gelangt ebenfalls zunächst in eine Stresssituation, welche das Wachstum ungünstig beeinflussen kann- bis hin zum Totalausfall. Überhöhte N- Gaben sorgen für eine
erhöhte Bestockung des Winterweizens. Diese kann sich schon frühzeitig negativ auf die
Ähren und Kornausbildung auswirken. Das Stützgewebe der Pflanze ist durch ein gestörtes
Gleichgewicht von Kohlenhydraten und Stickstoffverbindungen beeinträchtigt und nur vermindert fest. Somit kommt es oftmals schon frühzeitig zu Lagergetreide, wodurch die
11
Pflanzen schnell anfällig gegenüber Infektionskrankheiten werden (Quelle: Bergmann 1993).
Durch den Infektionsdruck, aber auch dadurch, dass die Pflanze durch das weiche Gewebe
weniger Zucker bildet, kann es zu verminderten Erträgen- bis hin zu Totalausfällen kommen.
Hier unterscheidet man in latente und akute Toxizität. Bei der latenten Toxizität weist der
Winterweizen zunächst dunkelgrün bis blaugrün gefärbte Blätter auf, die sehr breit und saftig
sind. Außerdem findet ein verlängertes vegetatives Wachstum statt. Bei der akuten Toxizität
kann es auch zu mehr oder weniger ausgeprägten Blattrandchlorosen und Nekrosen kommen.
Diese sind zunächst nur als Chlorosestreifen zwischen den noch stark dunkelgrünen Blattgeweben und der Nekrosenzone vorhanden, breiten sich dann aber über die Interkostalflächen
aus, bis das gesamte Blatt und später dann die gesamte Pflanze abgestorben ist. Die Folgen
sind erhöhte finanzielle Belastungen, die durch die erhöhte N- Zufuhr entstehen, sowie
dadurch begründet verminderte Erträge- bis hin zu Totalausfällen. Deshalb ist es wichtig zu
wissen, was der Winterweizen für das Grundwachstum und später für das Erlangen der Qualitäten an Stickstoff benötigt, um somit eine richtige Düngung durchführen zu können.
Abbildung 6
Bei zu hohen N- Spätgaben reifen die Ähren früher
ab als die Pflanzen (Quelle: top- agrar 2006)
12
2.2 Einteilung von Winterweizen in E, A, B und C Weizen
Das Bundessortenamt teilt seit 1995 die Weizensorten aufgrund ihrer verschiedenen Qualitätseigenschaften und den daraus resultierenden Verwendungsmöglichkeiten in fünf Gruppen
ein.
E:
Eliteweizen
(sehr hohe Backqualitätseigenschaften und Aufmischleistung)
A:
Qualitätsweizen
(hohe Backqualitätseigenschaften und Aufmischleistung)
B:
Brotweizen
(gute Backeigenschaften)
C:
sonstiger Weizen
(Futter-, Stärke-, Brauweizen)
K:
Keksweizen
(spezieller Weizen für die Keksindustrie)
Aus diesen fünf Gruppen sind die ersten vier E, A, B und C die Gruppen, mit denen am
Häufigsten produziert wird. Die Sortengruppe K kennzeichnet Weizensorten mit sehr hoher
Fallzahl, geringen Eiweißgehalten und Sedimentationswerten, die zur Keksverarbeitung besonders geeignet sind. Derzeit ist allerdings keine Sorte in dieser Qualitätsgruppe eingetragen.
Bei der Vermarktung werden für die wichtigsten Verwendungszwecke nachfolgende Qualitätsanforderungen gestellt (siehe Tab.1).
Tabelle 1
Qualitätsanforderungen an Winterweizen bei unterschiedlicher Vermarktung (Quelle: eigene Zusammenstellung
2010)
Parameter
Maßeinheit
freier Markt
Eliteweizen Qualitätsweizen Brotweizen Futterweizen
Qualitätsgruppe
-
E
A
B
C
Rohprotein
%
> 14,5
> 13,5
> 12
Sec
> 280
> 250
> 220
-
-
> 50
> 45
>25
-
%
%
kg/hl
%
<5
<3
> 77
< 14,5
<5
<3
> 77
< 14,5
<5
<3
> 76
< 14,5
<7
<5
> 72
< 14,5
Fallzahl
Sedimentationswert
Kornbesatz
Bruchkorn
Naturalgewicht
Kornfeuchte
13
2.2 Optimale Fruchtfolge zu Winterweizen
Die Fruchtfolge ist von großer Wichtigkeit im Winterweizenanbau. Sie ist erheblich daran
beteiligt, wie viel Stickstoff gesamt gedüngt werden soll und gibt Aufschluss darüber, wie
hoch die einzelnen N- Gaben sein müssen. Eine ausschlaggebende Rolle spielt die Vorfrucht.
Da Winterweizen eine Halmfrucht ist, sind demzufolge Blattfrüchte, wie die Zuckerrübe, und
Leguminosen, wie der Weißklee und Erbsen, die besten Vorfrüchte. Durch sie wird viel
organische Masse hinterlassen, die mit Stickstoff angereichert ist (Quelle: Gustav Könnecke;
Fruchtfolgen 1966). Oftmals müssen aber aufgrund der hohen Anbaukonzentration von
Winterweizen Kompromisse bei der Vorfrucht gefunden werden. In Mecklenburg– Vorpommern steht nach Angaben der Landesforschungsanstalt Güstrow– Gülzow der Winterweizen zu ca. 75 % der Anbaufläche auf Feldern, bei denen Raps, Hackfrüchte, Leguminosen
und Hafer als Vorfrucht dienten. Auf ca. 18 % der Anbaufläche steht der Weizen in Selbstfolge. Dieser sogenannte ,, Stoppelweizen´´ kommt vorwiegend in Westmecklenburg vor und
ist kritisch zu betrachten, da er eine stärkere Anfälligkeit gegenüber bodenbürtigen
Schaderregern aufweist. Diese können selbst bei erhöhtem Pflanzenschutzmitteleinsatz einen
Minderertrag von 10 % und mehr verursachen. Gerade der Weizen, sowie der Körner– und
der Silomais gelten als Infektionsquellen für Fusariosen, speziell Ährenfusariosen, die sich
am wachsenden Winterweizen häufig nachweisen lassen (Quelle: Landesforschungsanstalt
MV 2009).
Die folgenden Tabellen 2 und 3 sollen daher einen Aufschluss über ideale Vorfrüchte, sowie
den Anteil ausgewählter Vorfrüchte wiedergeben, die aus den durchschnittlichen Prozentpunkten der Jahre 2000- 2003 für Winterweizen in Mecklenburg– Vorpommern hervorgehen.
Tabelle 2
Ideale Vorfrüchte zu Winterweizen (Quelle: Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft 2008).
Sehr gute Vorfrüchte
Gute Vorfrüchte
Befriedigende
Vorfrüchte
Winterraps
Zuckerrübe Mais
Kartoffel
Körnerleguminosen
Rotklee
Hafer
Kleegras
mehrjährige
Gräser
Ausreichende
Vorfrucht
Sommergerste
Ungenügende Vorfrüchte
übrige Getreidearten
14
Tabelle 3
Anteil ausgewählter Vorfrüchte für Getreide in Mecklenburg– Vorpommern, der Jahre 2000- 2003 (Quelle:
Landesforschungsanstalt MV 2010).
Vorfrucht
Winterweizen
Brache
Futtererbsen
Hafer
Kartoffeln
Öllein
Silomais
Sommergerste
Sommerraps
Triticale
Wintergerste
Winterraps
Winterroggen
Winterweizen
Zuckerrüben
0,6%
2,0%
0,1%
3,5%
0,4%
5,5%
1,0%
1,0%
1,9%
1,2%
62,5%
0,9%
17,7%
4,4%
Aus dieser Tabelle ist ersichtlich, dass die Vorfruchtwahl in Abhängigkeit vom Getreideanteil
in der Fruchtfolge erfolgen sollte. Das heißt, bei einem Getreideanteil von unter 55 % der
Ackerfläche, kommen möglichst nur Blattfrüchte für den Winterweizen in Frage. Steigt der
Getreideanteil auf bis zu 66 % der Ackerfläche, sollte keine Weizenselbstfolge, also kein
Weizen nach Weizen, erfolgen. Ist der Getreideanteil größer als 66 % der Ackerfläche, dann
kann nur in Ausnahmefällen eine Weizenselbstfolge gewählt werden.
3. Stickstoffdünger und ihre Wirkung
Stickstoff gelangt auf unterschiedlicher Art und Weise in die Pflanzen. Zum einen wird Luftstickstoff bei Leguminosen und Harnstoff bei allen Getreidearten über die Blätter aufgenommen. Zum anderen befinden sich die überwiegenden Stickstoffformen im Boden, wie
die beiden mineralischen N- Formen Ammonium (NH4+) und Nitrat (NO3-), welche über die
Wurzeln konsumiert werden (siehe Abb.7). Auch organische Verbindungen, die an den Humusfraktionen Stickstoff eingebaut haben, befinden sich im Boden. Von den oben genannten
15
mineralischen N- Formen nehmen die Pflanzen überwiegend Nitrat auf, da Ammonium an
Tonpartikel gebunden wird und somit erst umgewandelt werden muss, damit es besser
pflanzenverfügbar ist.
Abbildung 7
Aufnahme von Ammonium- und Nitratstickstoff (Quelle: kali+ salz 2010)
Nitrationen bleiben im Bodenwasser gelöst und sind frei beweglich. Daher gelangt Nitrat unverzüglich zu den Pflanzenwurzeln und kann schneller aufgenommen werden. Mit jeder
Wasseraufnahme erfolgt auch eine N- Aufnahme. Alle Nitratdünger sind schnell pflanzenverfügbar und können ihre Wirkung rasch entfalten. Allerdings kann Nitrat auch durch seine
Beweglichkeit umgehend in andere Bodenschichten verlagert (ausgewaschen) werden. Dies
geschieht häufig auf seichtgründigen Standorten und bei mangelndem Bewuchs. Außerdem
kann eine Denitrifikation erfolgen, bei der unter anaeroben Bedingungen Nitrat zu
elementarem Stickstoffgas (N2) reduziert wird und als Nebenprodukt Lachgas (N2O) entsteht.
Beide Produkte werden an die Atmosphäre abgegeben (siehe Abb. 8). Nitratdünger muss
daher bedarfsgerecht gedüngt werden.
Abbildung 8
Denitrifikation von Stickstoff (Quelle: Industrieverband Agrar 2010)
16
Ammonium kann auch in geringen Mengen direkt von den Pflanzen aufgenommen werden,
ist aber aufgrund der festen Bindung an die Tonminerale im Boden kaum beweglich. Es gelangt deshalb vorrangig erst nach mikrobieller Umwandlung zu Nitrat an die Wurzeln. Diese
mikrobielle Umwandlung ist die Nitrifikation, bei der mit Hilfe der Bakterien Nitrosomonas
und Nitrobacter Ammonium über Nitrit zu Nitrat umgebaut wird (siehe Abb. 9).
Abbildung 9
Nitrifikation von Stickstoff (Quelle: Industrieverband Agrar 2010)
Weil das Ammonium erst umgewandelt werden muss, um von der Pflanze aufgenommen
werden zu können, sind alle Ammoniumdünger sogenannte Langzeitdünger. Sie stehen der
Pflanze nicht unmittelbar zur Verfügung, sondern entfalten ihre Wirkung nur nach und nach.
Deshalb kann man Ammoniumdünger auch auf Vorrat düngen, denn sie sind schlechter auswaschbar (Quelle: Arnold Finck Dünger und Düngung 1992).
Stickstoff in organischen Verbindungen ist weitgehend unbeweglich und somit nicht
pflanzenverfügbar. Deshalb muss mit Hilfe von Mikroorganismen der organische Stickstoff
zu Ammonium umgewandelt werden. Dabei spricht man von der Mineralisation. Bei der
Mineralisation wird organisch gebundener Stickstoff erst zu Iminostickstoff und dann zu
Ammoniumstickstoff umgesetzt (Abb.10).
Abbildung 10
Mineralisation von organisch gebundenem Stickstoff (Quelle: Industrieverband Agrar 2010)
17
Der oben beschriebene Weg des Stickstoffs kann in einem Kreislauf dargestellt werden (siehe
Abb.11).
Abbildung 11
Der Stickstoffkreislauf (Quelle: Dr. Florian Wichern 2008)
3.1 Einzelne Stickstoffdünger und ihre Eigenschaften
Das Angebot an Stickstoffdüngern auf dem Markt ist reichhaltig und macht es schwierig, die
richtige Auswahl für eine optimale Stickstoffdüngung zu finden. Man unterscheidet daher die
wichtigsten N- Mineraldünger in sechs große Gruppen. Dies sind Ammoniumdünger, Nitratdünger, Ammonnitratdünger, Amiddünger, Ammonnitratamiddünger und N- Depotdünger
(siehe Tab. 4).
18
Tabelle 4
Einzelne mineralischen Düngergruppen und die dazugehörigen Dünger (Quelle: Universität Regensburg 2008)
Ammoniakgas und Ammoniakwasser werden nicht so häufig in der Praxis eingesetzt. Sie
könnten aber fortschreitend mit der Verbreitung des Cultan- Verfahrens immer mehr an Bedeutung gewinnen, denn Ammoniakgas (NH3) besitzt 83% Stickstoff und kann mit Hilfe von
Druckbehältern ausgebracht werden. Ammoniakwasser (NH3- NH4 OH) besitzt ebenfalls einen
hohen Stickstoffanteil. Es ist allerdings so stark ätzend, dass es durch Zusatz von Wasser auf
eine vertretbare Konzentration herabgesetzt werden muss, bevor es mit drucklosen Tanks
appliziert werden kann. Die gebräuchlichsten Düngemittel aus den sechs Düngergruppen sind
Ammonsulfate,
Kalksalpeter,
Natronsalpeter,
Ammoniumnitrat,
Kalkammonsalpeter,
Ammonsulfatsalpeter, Harnstoff, Kalkstickstoff, Ammonnitrat- Harnstofflösung, Alzon und
Entec, die für die optimale Stickstoffdüngung von Winterweizen in Frage kommen. Diese
Düngemittel besitzen unterschiedliche Eigenschaften.
19
3.1.1 Ammoniumdünger
Ammoniumsulfatdünger, wie z.B. Schwefelsaures Ammoniak, (Granular 2 und Granular 3
von DSM- Agro) sind Ammoniumdünger und enthalten 21 % Stickstoff und 24 % wasserlöslichen Schwefel. Er ist leicht in kaltem Wasser löslich und die Dichte beträgt bei 20°C 1,78
g/cm³. Der durchschnittliche Korndurchmesser liegt bei 1,1 +/- 0,2 mm. Wie im Punkt 3 erwähnt, sind Ammoniumdünger langsam wirkende Düngemittel, da sie im Boden erst umgewandelt werden müssen, bevor die Pflanze sie verwerten kann. Durch den zusätzlichen
Schwefelanteil spart man Kosten ein, weil weniger Schwefel nachgedüngt werden muss.
Außerdem sorgt der Schwefelanteil für eine fungizide Wirkung und verbessert die Aufnahme
von Spurennährstoffen, wie Eisen, Mangan und Bor (Quelle: RH- Agrarhandel 2010).
Ammonsulfatdünger können als Granulat oder in flüssiger Form vorliegen und eignen sich
somit für die Ausbringung mit dem Düngerstreuer, aber auch für die Ausbringung in flüssiger
Form z.B. beim Cultan- Verfahren.
3.1.2 Nitratdünger
Calciumnitrat Ca(NO3)2 wird auch als Kalksalpeter oder Mauersalpeter bezeichnet. Es entsteht aus Salpetersäure und Calciumcarbonat und besitzt einen Gesamtstickstoffanteil von
15,5 %, der sich aus 14,4 % Nitrat und 1,1 % Ammoniumstickstoff zusammensetzt. Es beinhaltet außerdem einem Anteil an Calciumoxid von 26,0 % . Kalksalpeter hat eine weiße
Farbe und eine Dichte von 1,1 kg/dm³. Er besitzt eine gleichmäßige Korngröße von 2- 4 mm
und ist hygroskopisch, was bedeutet, dass sich der Dünger sehr schnell auflöst, wenn er mit
Boden oder Luftfeuchtigkeit in Verbindung kommt. Dadurch, dass Kalksalpeter ein NitratStickstoffdünger ist, wirkt er direkt und schnell an der Pflanze. Der Dünger wird nicht im
Boden festgelegt und bleibt pflanzenverfügbar. Allerdings kann er so auch schneller ausgewaschen werden als andere Dünger. Sein wesentlicher Vorteil gegenüber weiteren Düngern
liegt darin, dass er neben Stickstoff auch Calcium mit in den Boden einbringt. Dieses fördert
die Bodenstruktur und schafft somit die Voraussetzung für ein optimales Wurzelwachstum
und die damit verbundenen höheren Erträge. Calcium sorgt für eine festere Zellwandstruktur
in den Pflanzen und erhöht somit die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, Schädlingen und Witterungsunbillen wodurch der Anteil der Vermarktungsfähigkeit steigt.
Außerdem wird durch das Calcium der PH- Wert leicht angehoben (Quelle: Sächsisches
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft 2008).
20
Natronsalpeter, auch Chilesalpeter oder Natriumnitrat genannt, ist eine chemische Verbindung. In der Natur ist es in Form von Nitrat vorhanden und wird auf riesigen Halden in
Chile, Ägypten, Kolumbien und Kleinasien abgebaut. Natronsalpeter ist ein farbloser Feststoff der eine Dichte von 2,26 g*cm-3 besitzt. Als Dünger wird er in granulierter Form mit
einem Stickstoffgehalt zwischen 15- und 22 % N angeboten. Chilesalpeter besitzt heute kaum
noch eine Bedeutung im Getreideanbau und ist somit für diese Studienarbeit wenig relevant.
Oftmals wird er für Sonderkulturen oder für die Aufbereitung anderer Düngemittel eingesetzt
(Quelle: Mineralienatlas 2010).
3.1.3 Ammoniumdünger
Ammoniumnitrat, oder auch Ammonsalpeter, wird industriell durch das Einleiten von
Ammoniakgas in 40 prozentige Salpetersäure- oder durch das Zusammenbringen von
Ammoniaklösung mit Salpetersäure hergestellt. Es besitzt eine Dichte von 1,72 g/m³ und besteht aus durchsichtigen farblosen Kristallen, die an der Luft schnell zerfließen. Man benötigt
es zu großen Anteilen bei der Herstellung von Düngern. Allerdings wird es aufgrund seiner
hohen Explosionsgefahr nur selten als reines Düngemittel verwendet, sondern meistens in
Verbindung mit Kaliumchlorid zu Kalkammonsalpeter weiterverarbeitet. Auch AHL sowie
Blaukorn werden aus Ammoniumnitrat hergestellt. Häufig ist Ammoniumnitrat mit Schwefel
als Düngemittel im Angebot. Hierbei wird Ammoniumnitrat mit Calciumsulfat kombiniert
und mit einem typischen Gehalt von 24 % N ( 12 % als Nitrat und 12 % als Ammonium) und
6 % Schwefel produziert. Ein reiner Ammonsalpeter wird in der Schweiz von der Firma
Lonza hergestellt und trägt den Namen Lonza- Ammonsalpeter. Er enthält je nach Produktzusammensetzung zwischen 23- und 27,5 % Stickstoff, welcher zur Hälfte als Nitrat und zur
anderen Hälfte aus Ammonium besteht. Er besitzt aufgrund seiner Weichgranulierung eine
hervorragende Nährstofflöslichkeit. In Deutschland ist dieser Dünger allerdings nur wenig
verbreitet.
Kalkammonsalpeter wird auch mit KAS abgekürzt. Er ist ein Ammoniumnitratdünger, der
27 % Stickstoff enthält, welcher zu 13,5 % aus Nitratstickstoff und zu 13,5 % aus
Ammoniumstickstoff besteht. KAS ist ein geruchloser, weiß- bis grauweißer Dünger. Er ist
löslich in kaltem Wasser und besitzt eine Dichte von 1- 1,2 g/cm³. Der durchschnittliche
Korndurchmesser beträgt 3,3- 3,9 mm. KAS wird in granulierter Form von vielen verschiedenen Herstellern angeboten und in unseren Breitengraden wegen seiner guten Eigenschaften sehr häufig eingesetzt. Oftmals mischt man diesem Dünger zusätzlich einen
21
Magnesiumanteil von 4 % MgO bei. Der wesentliche Vorteil von Kalkammonsalpeter liegt
darin, dass er zu 50 % Stickstoff in Nitratform enthält, der der Pflanze sofort zur Verfügung
steht. Weiterhin enthält er zu 50 % Stickstoff in Ammoniumform, der für eine nachhaltige
Wirkung sorgt. Dadurch ist eine hohe Wirkungssicherheit, auch bei ungünstigen Bedingungen, gewährleistet (Quelle: Yara 2004).
Ammonsulfatsalpeter wird auch als ASS bezeichnet. Er ist ebenfalls ein Ammonnitratdünger, der als farbloses, gelbliches oder rötlich- braunes Pulver, aber auch als Granulat gehandelt wird. Das Schüttgewicht von ASS beträgt 970 kg/m³ und der durchschnittliche Korndurchmesser liegt bei 3,0- 3,6 mm. Hierbei handelt es sich einen der am meisten genutzten
Schwefel- Stickstoffdünger in Deutschland. ASS besteht zum einen aus Ammoniumnitrat und
zum anderen aus Ammoniumsulfat und besitzt 26 % Reinstickstoff, wovon 19 % als
Ammoniumstickstoff und 7 % als Nitratstickstoff vorhanden sind. Je nach Hersteller wird
dem ASS 13- 15 % Schwefel in Form von Sulfat beigemischt. Da allerdings die Sulfatform
leicht wasserlöslich ist, unterliegt der Dünger einer deutlichen Auswaschung. Das macht eine
Vorratsdüngung fast unmöglich. Im Boden wirkt ASS leicht versauernd, da sich das
Ammonium in Wasser und H+- Ionen aufspaltet. Dadurch bildet sich um die Wurzel eine
Zone mit einem PH-Wert um 4,0, wodurch Spurennährstoffe, wie z.B. Eisen, Mangan, Bor,
Kupfer und Zink, besser verfügbar werden. Dieses erweist sich besonders auf alkalischen
Böden von Vorteil (Quelle: König- Agrar 2010).
3.1.4 Amiddünger
Harnstoff wird lateinisch auch Urea genannt. Er ist ein weißlicher Amiddünger, der 46 %
pflanzenverfügbaren Stickstoff enthält. Harnstoff gibt es in geprillter Form mit einem Korndurchmesser von 2,5- 2,8 mm oder in granulierter Form mit einem Korndurchmesser von 3,03,3 mm. Die Dichte liegt je nach Form zwischen 0,75- und 0,85 kg/dm³. Er ist ein stark kalkzehrender Dünger, der mit einem Kalkwert von - 44 stark zur Bodenversauerung beiträgt
(Quelle: Hansa- Landhandel). Pflanzenbaulich wird Harnstoff eine langsame N-Wirkung
nachgesagt. Die Umwandlung in die sofort pflanzenverfügbare N- Form erfolgt jedoch sehr
schnell. Nach Amberger u. Vilsmeier (1980) werden für diesen Prozess bei einer Bodentemperatur von 2° C vier Tage benötigt und bei einer Bodentemperatur von 10° C sogar nur
zwei Tage. Die Umwandlung von Ammonium in Nitrat dauert je nach Temperatur ein bis
sechs Wochen.
22
Tabelle 5
Umwandlungsgeschwindigkeiten von Harnstoff (Quelle: SKW Piesteritz 2006)
Die sofort nach der Düngung einsetzende ammoniumbetonte Pflanzenernährung (nach Fuchs2000) hat zur Folge, dass Harnstoff gedüngte Bestände im Gegensatz zu Nitrat gedüngten
nicht mit einem sofortigen Farbwechsel reagieren. Dieses Phänomen des Farbwechsels entsteht dadurch, dass Nitrat oftmals nach der Düngung in größeren Mengen (Luxuskonsum)
aufgenommen- und erst durch den energieintensiven Vorgang der Nitratreduktase in Eiweißverbindungen eingebaut wird. Dadurch entsteht vermehrt Chlorophyll. Die schrittweise Umwandlung des Harnstoffes von Ammoniumstickstoff zu Nitrat bewirkt eine ausgeglichene
Düngerwirkung und senkt das Verlustrisiko der Stickstoff- Verlagerung. Erhebliche Verluste,
die allerdings auftreten können, sind gasförmige N- Verluste. Diese treten durch die besondere Umwandlung von Amiddüngern auf. Hierbei entstehen zunächst Ammoniak (NH3)
und Kohlenstoffdioxid (CO2), bevor der Stickstoff als Ammonium zum Nitrat übergeführt
wird. Dieser Vorgang wird auch als Urease bezeichnet. Urease ist das Enzym, welches Harnstoff in Kohlenstoffdioxid und Ammoniak spaltet. Durch Versuche ist belegt, dass bei diesem
Vorgang unter ungünstigen Bedingungen Stickstoffverluste in Form von Ammoniak bis zu
27 % entstehen können (Quelle: Linzer Agro Trade 2010). Ideal ist der Einsatz von Harnstoff
als Stickstoffdünger unmittelbar vor Regenperioden, weil dadurch für die Umsetzung ausreichend Wasser zur Verfügung steht.
Kalkstickstoff ist ebenfalls ein Amiddünger. Er enthält 22 % pflanzenverfügbaren Stickstoff
und wird von verschiedenen Herstellern als grau- schwarzes Pulver, oder Granulat angeboten.
Er besitzt eine Dichte von 0,90 und 1,00 kg/dm³ und eine Korngröße zwischen 0,01- und 1,0
mm. Die Besonderheit von Kalkstickstoff liegt darin, dass er einzigartige Sonderwirkungen
besitzt und neben Stickstoff zusätzlich Kalk in Form von Calcium in den Boden einbringt,
23
was zu einer Steigerung des PH- Wertes beiträgt. Zu den Sonderwirkungen zählt, dass Kalkstickstoff den Unkraut-
und Krankheitsdruck senkt und die Bodenhygiene fördert.
Vermindert werden unter anderem Halmbruch, Fusarium, Schwarzbeinigkeit und Mehltau.
Außerdem wird Schneckenbrut dezimiert. Generell kann die Umsetzung von Kalkstickstoff in
die Cyanamidphase und die Düngephase eingeteilt werden.
Abbildung 12
Einteilung in die Cyanamidphase und in die Düngephase (Quelle: ALZ Chem 2010)
Kalkstickstoff wird zunächst in Kalk und Cyanamid umgewandelt, welche in der wässrigen
Bodenlösung verbleiben. Anschließend wird das Cyanamid über Harnstoff zu Ammonium
umgebaut.
Abbildung 13
Abbau von Kalkstickstoff im Boden (Quelle: ALZ Chem 2010)
24
Ein Teil des Cyanamids reagiert weiter zu Dicyandiamid (DCD), welches nitrifikationshemmende Eigenschaften besitzt, in dem es die Bodenbakterien Nitrosomonas in ihrer Umsetzung behindert. Dadurch, dass ausschließlich Nitrosomonas und nicht Nitrobacter gehemmt werden, entsteht kein pflanzenschädigendes Nitrit im Boden (Quelle: ALZ Chem
2010). Dicyandiamid wird nach und nach, wie auch Cyanamid, zu Harnstoff abgebaut, so dass
am Ende Stickstoff und Kalk als Nährstoffe zur Verfügung stehen. Bei der Applikation von
Kalkstickstoff ist darauf zu achten, dass der Dünger, bedingt durch seine phytosanitärische
Wirkung, zum richtigen Zeitpunkt ausgebracht wird. Sonst entstehen Schäden an den jungen
Getreidepflanzen. Die bestmögliche Ausbringung sollte in der Zeitspanne Hauptbestockung
bis Ende Bestockung erfolgen, da dadurch die fungiziden Nebenwirkungen des Kalkstickstoffs voll genutzt werden können (Quelle: ALZ Chem 2010).
3.1.5 Ammonnitratamiddünger
Ammonnitrat- Harnstofflösung wird auch kurz als AHL oder UAN = Urea Ammonium
Nitrate bezeichnet. Es ist ein flüssiger Ammonnitratamiddünger, der farblos ist, eine Dichte
bei 20°C von 1,28 g/cm³ besitzt, einen PH-Wert zwischen 6- 7 aufweist und bei - 17°C zu
kristallisieren beginnt. Somit können folgende Bezugsgrößen von Bedeutung sein: In 100 kg
AHL sind 28 kg pflanzenverfügbarer Stickstoff enthalten, aber 100 l AHL besitzen 36 kg
pflanzenverfügbaren Stickstoff. Um den Stickstoffgehalt zu kontrollieren kann 1 Liter AHL
gewogen werden. Wiegt dieser bei 15°C exakt 1,28 kg, ist der Stickstoffgehalt korrekt. Die
häufigste AHL- Form enthält 28 % pflanzenverfügbaren Stickstoff, der sich aus 14 %
Carbamidstickstoff, 7 % Nitratstickstoff und 7% Ammoniumstickstoff zusammensetzt und im
Verhältnis von Ammoniumnitrat und Harnstoff in Wasser mit 4:3:3 gelöst ist. Daneben gibt
es noch andere AHL- Dünger. Diese enthalten 30 % beziehungsweise 32 % pflanzenverfügbaren Stickstoff. Amonnitrat- Harnstofflösungen sind leicht ätzende und korrosive Dünger.
Sie greifen blanke Metalle an und verändern ihre Eigenschaften durch die Zugabe von
Wasser. Somit können durch zu hohe Dosierungen, aber auch bei bestimmten Mischungsverhältnissen mit Wasser, Pflanzenverätzungen entstehen. Ein Vorteil von AHL ist, dass sich der
Dünger häufig mit Pflanzenschutzmitteln kombinieren lässt und dadurch optimale Benetzungseigenschaften für die Pflanzen entstehen. Die Ausbringung kann mit der Feldspritzeoder mit dem Cultan- Verfahren erfolgen (Quelle: Agri Serve 2010).
25
3.1.6 N- Depotdünger
Alzon ist ein N- Depotdünger, der flüssig oder granuliert hergestellt wird. Meistens besteht er
aus Harnstoff und einem zusätzlichen Nitrifikationshemmstoff bzw. einem AmmoniumStabilisator. Die Farbe von Alzon ist hellblau und die Schüttdichte beträgt 800 kg/m³ bei einer
Korngröße von 1,6- 5,0 mm. Chemisch betrachtet ist es ein Gemisch aus Dicyandiamid und
1H-1,2,4-Triazol. Durch den Nitrifikationshemmstoff bzw. den Ammonium- Stabilisator wird
der erste Schritt der Nitrifikation, also die Umwandlung von Ammonium ( NH4+ ) zu Nitrit
(NO2) verzögert, indem die Aktivität von Nitrosomonas- Bakterien gehemmt wird. Dadurch
wirkt der Dünger langanhaltend und wird meist in einer Stickstoffgabe als Vorrat gedüngt, da
der Stickstoff an die Pflanze nur teilweise abgegeben wird. Die Nitrobacter- Bakterien, die für
den zweiten Schritt der Nitrifikation verantwortlich sind und das Nitrit (NO2-) zu Nitrat (NO3) oxidieren lassen, werden nicht beeinflusst. Wichtig ist, dass bei der Umwandlung ausreichend Wasser in Abhängigkeit von der Bodentemperatur vorhanden ist (Quelle: Raiffeisen
Waren- Zentrale Rhein- Main e.G. 2010). Je nach Hersteller werden unterschiedliche AlzonFormen angeboten. Daher zeigt die folgende Abbildung einen Überblick der Inhaltsstoffe.
Tabelle 6
Alzon Produktübersicht (Quelle: Raiffeisen Waren- Zentrale Rhein- Main e.G. 2010)
26
Entec ist ein stickstoffhaltiger Mineraldünger. Er wird in granulierter Form angeboten, haben
einen Korndurchmesser zwischen 2,0 und 5,0 mm, eine Dichte von 950 kg/m³ und eine grüne
Farbe. Außerdem ist im Entec 3,4- Dimethylpyrazolphosphat (DMPP) als Ammoniumstabilisator enthalten. Ähnlich wie beim Alzon hemmt dieser Stabilisator die Nitrifikation,
also die Umwandlung von Ammonium (NH4+) zu Nitrat (NO3-) in Abhängigkeit von der
Bodentemperatur und der Bodenfeuchtigkeit. Es werden, wie schon beim Alzon beschrieben,
die Nitrosomonasbakterien in der ersten Phase der Nitrifikation gehemmt (siehe. Abb.14).
Abbildung 14
Wirkung von Entec auf die Nitrifikation (Quelle: kali+ salz 2010)
Der Dünger wird wieder nur langsam pflanzenverfügbar und hat dadurch eine langanhaltende
Wirkung. Entec kann über einen Zeitraum von vier bis zehn Wochen wirken. Der Gesamtstickstoff im Entecdünger setzt sich aus 30- 50 % Nitratstickstoff und 50- 70 % als
stabilisierender Ammoniumstickstoff zusammen. Die Ammoniumform sorgt dafür, dass der
Dünger nur langsam wirkt. Die Nitratform ist dafür verantwortlich, dass die Pflanze sofort
Stickstoff erhält, so dass keine Mangelerscheinungen auftreten können. Entecdünger werden
in vielen verschiedenen Variationen angeboten. Häufig gibt es ihn in Form von StickstoffSchwefeldüngern, aber auch als Mehrnährstoffdünger auf der Basis von Nitrophos/
Nitrophoska (siehe Tab. 7.).
27
Tabelle 7
Entec Düngervariationen (Quelle: kali+ salz 2010)
3.1.7 Mineralische Mehrstoffdünger
Bezogen auf die optimale Stickstoffdüngung gibt es neben den oben aufgeführten Düngergruppen außerdem noch die mineralischen Mehrstoffdünger. Dies sind alle Dünger, die aus
einem Gemisch von Nährstoffen bestehen und in denen Stickstoff zwar vorhanden ist, jedoch
keine große Rolle mehr als Hauptnährstoff spielt. Einige Düngemittel aus den erwähnten
Düngergruppen können auch als mineralische Mehrstoffdünger bezeichnet werden. Sie beinhalten zusätzlich neben Stickstoff, welcher im Überfluss vorhanden ist, auch noch andere
Nährstoffe, z.B. Phosphor, Kali und Magnesium. Die folgende Tabelle schafft daher einen
Überblick von langsam wirkenden Mehrstoffdüngern.
Tabelle 8
Langsam wirkende Mineralische Mehrstoffdünger (Quelle: Enzkreis 2010)
28
Die folgende Abbildung dient als optische Unterstützung zur Unterscheidung einiger
Düngemittel.
Abbildung 15
Warenkunde: Verschiedene Düngemittel (Quelle: Harry Knittel/ Erhard Albert:
Praxishandbuch Dünger und Düngung 2003)
29
3.2 Organische Düngung
In der heutigen modernen Landwirtschaft kommt der organischen Düngung eine besondere
Bedeutung zu. Sie ist dafür verantwortlich, dass den Böden wieder organische Masse (in
Form von Kohlenstoff) verabreicht wird. Mikroorganismen und Bodenlebewesen steht somit
zusätzliche Nahrung zur Verfügung, was sich wiederum positiv auf die weitere Bewirtschaftung der Felder auswirkt. Landwirte verwenden hierbei überwiegend Fest- und Flüssigmist. Generell ist aber auch gegen den Einsatz von Klärschlamm, Grüngut, Gärresten,
Kompost und Asche nichts einzuwenden. Die Umwandlung von organischer Masse in Humus
geschieht durch zahlreiche im Boden lebende Kleinstlebewesen. Bei diesem Vorgang entsteht
eine besonders hohe biologische Aktivität. Humushaltige Äcker sind besser in der Lage,
durch Klima oder Witterung entstandene Veränderungen im Boden aufzufangen und zu
regulieren. Er erhöht sich z.B. die Nährstoffspeicherfähigkeit und der Lufthaushalt im Boden
wird ausgeglichen. Leichtere Böden können so Wasser länger speichern und sind weniger
erosionsanfällig. Schwerere Böden sind dadurch vor Staunässe geschützt, da sie durch einen
größeren Humusanteil besser entwässert werden können. Für die Entwicklung und das
Wachstum von Pflanzen sind zahlreiche Nährstoffe (Haupt- und Spurennährstoffe) nötig, die
in organischen Düngern enthalten sind. Dieselben sind also auch wertvolle Mehrstoffdünger,
die durch ihre langkettigen Kohlenstoffverbindungen nachhaltiger wirken können als
mineralische Dünger (Quelle: Bayrische Landesanstalt für Landwirtschaft 2010). Es muss
jedoch angemerkt werden, dass organische Dünger häufig auch unerwünschte Inhaltsstoffe,
wie z.B. Schwermetalle, enthalten können. Treten diese in bestimmten Konzentrationen auf
und gelangen bei der Nahrungsaufnahme in den menschlichen Organismus, kann es zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen kommen. Aus diesem Grunde ist eine gründliche Untersuchung auf Schadstoffe, vor allen Dingen auch bei nicht betriebseigenen Düngemitteln, notwendig. Besonders unter dem Gesichtspunkt, dass die Rückübertragung von organischen
Substanzen auf die Böden das Schließen von Stoffkreisläufen- wie in Punkt drei beschriebenbewirken können.
3.2.1 Wirkung von Stickstoff in organischen Düngern
In organischen Düngemitteln kommt Stickstoff im wesentlichen in zwei Gruppen vor. Eine
Form ist in der organischen Substanz gebunden und die andere liegt als leicht verfügbares
Ammonium (NH4+) vor. Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen dem C: N- Verhältnis
30
(Anteil von bioverfügbaren Kohlenstoff (C) zum Stickstoff (N) in Pflanzen sowie im Boden)
und der N-Verfügbarkeit. Ein kleiner Teil des in der organischen Substanz gebundenen Stickstoffs wird relativ schnell mineralisiert. Er steht den Pflanzen noch im Jahr der Düngung zur
Verfügung. Gemeinsam mit dem oben erwähnten Ammoniumanteil wird diese Stickstoffmenge N- schnell genannt. Die Pflanzen können ihn in organischen Düngern jedoch nicht zu
100 % ausnutzen, denn es muss mit Ausbringungsverlusten gerechnet werden. Im Frühjahr
kann daher aufgrund der unterschiedlichen Bedingungen und Applikationszeiten bei der
Düngebedarfsermittlung nur ca. 60- 75 % des verfügbaren Stickstoffs angerechnet werden. Nschnell ist in den verschiedenen Wirtschaftsdüngern in unterschiedlichen Konzentrationen
vorhanden. So enthält Jauche ca. 95 %- und Stallmist nur etwa 15- 25 % . Der stärker in der
organischen Substanz gebundene Stickstoff wird nur langsam mineralisiert. Es kann aber
durchaus mit Freisetzungsraten von 1- 3 % des Gesamtstickstoffs pro Jahr gerechnet werden,
in Abhängigkeit von Witterung und Bodenbearbeitungsintensität. Optimal wäre ein C: NVerhältnis von 10: 1 im Boden. Das bedeutet: zehn Teile Kohlenstoff zu einem Teil Stickstoff. Jauche, Biogasgärreste und Gülle besitzen ein enges C: N- Verhältnis, das zu einer bedeutend schnelleren Stickstoffverfügbarkeit beiträgt. Dem gegenüber stehen Stallmist und
Kompost. Sie weisen ein weites C: N- Verhältnis auf, was zu einer wesentlich langsameren
Stickstoffverfügbarkeit führt. Bei langfristiger regelmäßiger Anwendung von organischen
Düngern erfolgt eine Humusanreicherung im Boden und somit eine langsam ansteigende NFreisetzung. Es kann von einer Verwertbarkeit von 50 bis 80 % der ausgebrachten Stickstoffmenge ausgegangen werden, was zu einer Steigerung der Ertragsfähigkeit des jeweiligen
Schlages führt (Quelle: Bayrische Landesanstalt für Landwirtschaft 2010).
4. Stickstoff in der Praxis
4.1 Empfehlungen
Es gibt viele unterschiedliche Meinungen über die Stickstoffdüngung zu Winterweizen und
demzufolge auch eine große Anzahl von Empfehlungen. So stellt die Ermittlung der
optimalen Düngermenge ein großes Problem dar. Einerseits sollen optimale Voraussetzungen
für das Wachstum der Pflanzen geschaffen werden, aber andererseits müssen auch die ökonomischen Faktoren, sowie die negativen Auswirkungen auf die Pflanzen und die Umwelt
betrachtet werden, die durch Stickstoffüberschüsse entstehen können. Die optimale Höhe für
31
die N- Düngung zu Winterweizen in Mecklenburg- Vorpommern ist abhängig von der Ertragsfähigkeit eines Standortes. Ebenso von der angestrebten Ertragshöhe, den aktuellen
Preisen für Dünger und Weizen und der Art von Winterweizen, die angebaut werden soll. Im
Jahr 1970 wurde die optimale Stickstoffdüngung zu Winterweizen in Ostdeutschland noch
mit 140 kg N/ha bei einem Ertrag von 50 dt Weizen/ha angegeben (Quelle: Dr. Werner
Schönherr, Mineraldüngung 1970). Heute hingegen liegt sie zwischen 190 kg N/ha und 240
kg N/ha bei einem Ertrag zwischen 90- und 100 dt Weizen/ha (Quelle: Harry Knittel/Erhard
Albert, Praxishandbuch Dünger und Düngung 2003). Von diesen 190- 240 kg N/ha benötigt
die Pflanze ca. 60- 80 kg N/ha für das Grundwachstum. Der Rest des Stickstoffes wird für die
Bildung von Ertrag und Qualität benötigt. Somit können allgemeine Düngeempfehlungen für
Winterweizen und spezielle Düngeempfehlungen für E, A, B und C- Weizen gegeben werden.
Die speziellen Empfehlungen werden in der Fachliteratur häufig als Qualitätsgaben bezeichnet. Sie sagen aus, wie viel Stickstoff man aufwenden muss, damit die jeweiligen Qualitätsparameter für die einzelne Weizenart erzielt werden kann. Die Landesforschungsanstalt
für MV in Güstrow- Gülzow gibt als allgemeine Düngeempfehlung für Winterweizen
folgende Tabelle an.
Tabelle 9
Stickstoffbedarf von Wintergetreide nach der Ertragserwartung ( geteilte Festdüngergaben) (Quelle: Landesforschungsanstalt 2010)
Eine andere allgemeine Düngeempfehlung zu Winterweizen wird von der Raiffeisen WarenZentrale Rhein- Main e.G. 2010 (RWZ) angegeben. Sie zeigt in vier verschiedenen Abbildungen, wie der Einsatz der unterschiedlichen Stickstoffdünger aussehen kann. Angestrebt
wird hierbei ein Ertragsziel zwischen 80- und 100 dt/ha.
32
Abbildung 16
N- Düngung zu Winterweizen (Quelle: RWZ 2010)
Abbildung 17
Stabilisierte N- Düngung zu Winterweizen (Quelle: RWZ 2010)
33
Abbildung 18
Stabilisierte N- Düngung zu Winterweizen (Quelle: RWZ 2010)
Abbildung 19
N- Düngung zu Winterweizen mit Gülle/ Gärsubstrat (Quelle: RWZ 2010)
Als Empfehlung für den Anbau von E, A, B und C- Weizen wurde in mehrjährigen Versuchen
vom Amt für Landwirtschaft und Forsten in Deggendorf ermittelt, dass Winterweizen für das
Erreichen seiner jeweiligen Qualität zunächst, wie in der allgemeinen Empfehlung be-
34
schrieben, angedüngt wird. Die Qualitätsgabe ist jedoch nach folgenden Parametern durchzuführen. Die Höhe der N- Spätdüngung sollte für Futter- und Backweizen ( C- und B- Weizen)
ca. bei 0,6- 0,7 kg N/dt Ertragswert liegen. Bei Qualitäts- und Eliteweizen ( A- und EWeizen) sollte ein Wert von ca. 1 kg N/dt Ertragswert angestrebt werden (Quelle: Amt für
Landwirtschaft und Forsten in Deggendorf 2007). Zu beachten ist außerdem, dass die Düngeempfehlung sich nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen, der schon verabreichten Menge
an N- Dünger, der Witterung und der N- Nachlieferung aus dem Boden richtet.
4.2 Düngestrategien
Düngestrategien sind Methoden, um bereits bestehende Verfahrensweisen bezüglich der
Stickstoffdüngung zu optimieren und somit eine höhere Effizienz in Bezug auf Ertrag und
Gesundheit der Pflanzen zu erlangen. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Möglichkeiten von
Düngestrategien. Einige basieren auf Simulationsmodelle, andere basieren auf Pflanzenbeobachtungen oder Düngeberatungssystemen. Viele Düngemittelhersteller, aber auch private
Beratungsfirmen, bieten heute einen Service zur Düngestrategie an. Nicht zu vergessen ist die
fachliche Praxis, die anhand von Erfahrungswerten angewendet werden kann. Zu beachten ist,
dass zu Winterweizen in der Regel drei bis vier Stickstoffgaben im Frühjahr erfolgen. Eine
Stickstoffgabe im Herbst ist meist nicht erforderlich, da unter normalen Witterungs- und Auflaufbedingungen ausreichend Stickstoff für die Vorwinterentwicklung im Boden vorhanden
ist. Zu viel Stickstoff im Herbst kann zu einem übermäßigen Größenwachstum der Weizenbestände führen, wodurch Frost- und Fäulnisschäden entstehen können, die im Frühjahr nur
schwer oder gar nicht zu beheben sind. Trotzdem sollte der Entwicklungsstand der Pflanzen
im Herbst überprüft werden um notfalls mit einer Herbstdüngung von 20- 30 kg N/ha eingreifen zu können. Als Dünger sollte ein ammoniumnitrathaltiger Dünger gewählt werden, da
dieser schnell verfügbar ist. Häufige Gründe für schlechtes Wachstum im Herbst sind:
-
schlechte N- Verfügbarkeit in tonigen kalten Böden (häufig nach Stroheinarbeitung)
-
früher Schädlingsbefall, z.B. durch Vögel, Schnecken, Fritfliege
-
schlechte Witterung
-
zu späte Aussaat (nach dem 25. Oktober)
Im Frühjahr hat die Düngung so schnell wie möglich zu erfolgen, um dem geschwächten
Winterweizen optimale Startbedingungen zu geben. Häufig werden Düngergaben in der
Praxis gesplittet. Dies bedeutet, dass der jeweilige Dünger zu verschiedenen Zeitpunkten und
35
unterschiedlichen Entwicklungsstadien der Pflanze zum Einsatz kommt. Die Menge des
Düngers richtet sich dabei nach dem angestrebten Ertrag, der Düngerart, der Weizenart und
dem Preis für Düngemittel. Bei einer von vielen Möglichkeiten wird der Stickstoff zu
Winterweizen häufig in granulierter Form in drei bis vier Gaben appliziert. Die erste Gabe ist
dabei die so genannte Bestockungsgabe, die nach dem BBCH- Code im EC- Stadium 21- 25
erfolgt und ca. 80- 120 kg N/ha inclusive N- min Gehalt betragen sollte. Sie kann gedüngt
werden, so bald der Acker befahrbar ist (Anfang März). Die Bestockungsgabe ist notwendig
für eine gute Entwicklung der Bestandsdichte, für die Ährenanlage und für optimales
Wachstum im Frühling. Die zweite N- Gabe ist die so genannte Schossergabe. Sie sorgt für
bestmöglichen Wuchs, da sie die Bestandsdichte aufrecht erhält. Außerdem sorgt sie für die
Ährenfüllung, für eine gute Ausprägung der Kornanlagen und so für die spätere Ertragshöhe.
Sie findet im EC- Stadium 30- 31 statt und sollte in einer Menge von etwa 50- 60 kg N/ha
liegen. Die dritte N- Gabe ist die Spätdüngung oder auch Qualitätsgabe. Sie sorgt dafür, dass
der Winterweizen seine jeweilig angestrebte Qualität erhält (Proteingehalt der Körner).
Zusätzlich ist sie auch verantwortlich für die Kornausbildung (Quelle: Landwirtschaftliche
Beratung 2002). Darum sollte unter Berücksichtigung von häufig auftretender Sommertrockenheit in einer Gabe zu EC 39 in einer Höhe von 50- 60 kg N/ha appliziert werden. Bei
nicht auftretender Sommertrockenheit wird diese dritte Gabe oftmals noch einmal in zwei
Gaben gesplittet (Quelle: Ig- Pflanzenzucht 2010).
Eine gute Übersicht bietet dazu die Darstellung über die Entwicklung der N- und S- Aufnahme im Getreide sowie die Tabelle über Entwicklungsstadien der Wintergetreide mit den
durch die Düngung beeinflussten Pflanzenorganen aus der Düngefibel von effizient düngen.
36
Abbildung 20
Entwicklung, N- und S- Aufnahme im Getreide (Quelle: Düngefibel effizient düngen 2010)
Tabelle 10
Entwicklungsstadien der Wintergetreide mit den durch die Düngung beeinflussten Pflanzenorganen (Quelle:
Düngefibel, effizient düngen 2010)
Eine andere Methode ist, die Düngung der ersten Gabe mit einem festen Dünger durchzuführen und weitere N- Gaben mit Hilfe von einem Flüssigdünger zu vervollständigen.
Eine zusätzliche Variante ist, die organischen Düngemittel, wie Gülle, Jauche oder auch
Festmist, mit in die Düngung zu integrieren. Bei dieser Strategie kann z.B. die erste Gabe mit
37
10- 20 m³ Gülle erfolgen und die weiteren N- Gaben können mit festen oder flüssigen
Düngern durchgeführt werden. Die letzte hier aufgeführte Methode ist das Cultan- Verfahren.
Hierbei wird stabilisierter Stickstoff in ein bis zwei Gaben flüssig mit Hilfe von einer
Stachelwalze in den Boden injiziert, wo er seine Wirkung nur langsam entfaltet. Dieses Verfahren kommt allerdings in unseren Breitengraden, also auch in Mecklenburg- Vorpommern,
noch wenig zum Einsatz. Damit man die optimale Düngestrategie für den jeweiligen Betrieb
finden kann, sind allgemeine Punkte genauer zu betrachten:
-
praxisorientiert nach der Düngeverordnung mit ihren Unterpunkten, die am 13. Januar
2006 im Bundesgesetzblatt bekannt gegeben wurden, handeln
-
Standort- und Klimaverhältnisse des jeweiligen Betriebes berücksichtigen
-
N- Angebot, das noch im Boden enthalten ist, über Bodenproben analysieren lassen
und danach die Aufwandmenge bestimmen
-
Exaktversuche, die von Forschungsanstalten und Versuchsbetrieben veröffentlicht
werden, genau betrachten
-
Ertragserwartung festlegen
-
die fortschreitende Pflanzenentwicklung beobachten
-
die Technologie, mit der die Strategie in die Praxis umgesetzt werden kann, berücksichtigen
-
den Kosten- Nutzenaufwand, bzw. das Gesetz vom abnehmenden Ertragszuwachs beachten
-
eventuell eine zweite Meinung bei einem Berater einholen
4.3 Versuchsergebnisse
In den letzten Jahren unterlagen die Preise für Stickstoff und Weizen starken Schwankungen.
Darum ist es wichtig, den Stickstoff in einer Aufwandmenge zu düngen, die dem jeweiligen
Weizenpreis angepasst ist, um profitabel zu wirtschaften. Oftmals stehen aber die Preise für
Weizen zum Zeitpunkt der Ernte noch nicht fest. Es sei denn, es wurden Kontrakte abgeschlossen. Aus diesem Grund sollte man wissen, welche Aufwandmengen an Stickstoff für
den effektiven Anbau von Winterweizen ausreichen. Zunächst wird Bezug genommen auf
Düngeversuchsergebnisse der Bundesländer Niedersachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen.
Es zeigte sich in langjährigen Erprobungen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, dass
Harnstoff und Kalkammonsalpeter die gleiche Wirkung erzielten wie stabilisierte N- Dünger,
38
die in ihrem Anschaffungspreis deutlich höher liegen, aber keine bessere N- Ausnutzung
gegenüber den klassischen N- Formen aufweisen. Mit Ammonnitrat- Harnstofflösung konnten
ähnlich hohe Erträge, jedoch mit schwächerer Qualität im Bezug auf den Proteingehalt erzielt
werden. Die N- Effizienz ist somit geringer gegenüber Harnstoff und Kalkammonsalpeter
(Quelle: Dr. Karsten Möller, Bezirksstelle Northeim der Landwirtschaftskammer Niedersachsen 2010). Der folgende N- Formversuch im Winterweizen auf drei Lehmstandorten in
Südhannover soll die Düngeraufwandmenge im Bezug auf den relativen Ertrag und den
Proteingehalt, sowie die preisliche Entwicklung von dem Jahr 2005 zu 2008 für 200 kg N
verdeutlichen.
Abbildung 21
N- Formversuche in W- Weizen (Quelle: Dr. Karsten Möller, Bezirksstelle Northeim der Landwirtschaftskammer Niedersachsen 2010)
Ein anderer Düngerversuch der Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Sachsen- Anhalt (LLFG Sachsen- Anhalt) beschäftigte sich 2009 in Bernburg mit dem Einfluss verschiedener N- Düngerformen auf den Kornertrag, den Rohproteingehalt und der
39
Gabenteilung auf die Sorten Cubus und Akteur. Bei diesem Versuch wurden Kalkammonsalpeter (KAS), Ammonsulfatsalpeter (ASS), Harnstoff (HS) sowie Entec und Alzon als Nstabilisierende Dünger mit einander verglichen.
Abbildung 22
Rohproteingehalt von Winterweizen ( im Mittel Cubus und Akteur) in Abhängigkeit von Düngerform und Aufteilung der N- Düngung (Quelle: Bernburg 2009)
40
Abbildung 23
Kornertrag von Winterweizen ( im Mittel Cubus und Akteur) in Abhängigkeit von Düngerform und Aufteilung
der N- Düngung (Quelle: Bernburg 2009)
Zusammenfassend geht aus dem Versuchsbericht der LLFG hervor, dass die fünf festen NDünger in drei verschiedenen Teilungsmustern mit einer Gesamtgabe von 220 kg N/ha am
Standort Bernburg (Löss- Schwarzerde) gedüngt wurden. Die Wirkung der Dünger in Bezug
auf Rohproteingehalt und Kornertrag wurde anhand von den zwei Weizensorten Cubus und
Akteur geprüft. So stellte man fest, dass im Versuchsjahr 2009 im Mittel mit KAS der
höchste- und mit ASS der geringste Kornertrag erzielt wurde. Entec 26, Harnstoff und Alzon
lagen im Mittelfeld. Die Aufteilung der Gesamt- N- Menge von 220 kg N/ha in drei Gaben
führte mit seiner Ertragsdifferenz von 0,7 bzw. 2,3 dt/ha gegenüber zwei bzw. einer Gabe im
Mittel zum höchsten Ertrag. Bei ASS und Entec 26 war dieser Effekt stärker- bei KAS dagegen kaum vorhanden. Auf den Rohproteingehalt wirkte die Aufteilung der N- Düngung in
der Tendenz positiv, aber bei ASS und Entec 26 deutlich stärker als bei KAS. Dass Nstabilisierende Dünger für reduzierte Gabenteilung mit dem Ziel der Einsparung von Überfahrten besonders geeignet wären, kann mit den Ergebnissen von 2009 nicht belegt werden.
KAS ist bei diesem Versuch dafür besser geeignet (Quelle: LLFG Sachsen- Anhalt 2009).
41
5. Fazit
Stickstoff ist einer der wichtigsten Hauptnährstoffe, den die Winterweizenpflanze benötigt. Er
sorgt dafür, dass lebenswichtige Prozesse, die für das Wachstum einer Pflanze notwendig
sind, erfolgen können. Bei einer Über- oder auch Unterversorgung mit Stickstoff kommt es in
der Regel sofort zu Wachstums- und Entwicklungsstörungen, was im Extremfall zum Absterben der Pflanze führen kann. Somit ist es wichtig, dass Stickstoff in einer für die Pflanze
optimalen Menge appliziert wird. Von großer Bedeutung ist dabei der Boden. In Mecklenburg- Vorpommern liegen häufig stark verschossene Böden vor. Dadurch ist jede Stickstoffdüngung eine Herausforderung für den Landwirt. Der Stickstoff wird je nach Bodenart starkoder weniger stark ausgewaschen und steht der Pflanze in unterschiedlichen Konzentrationen
zur Verfügung. Entscheidende Aspekte für die Wahl des optimalen Düngers sind die Art des
Stickstoffdüngers, die Art von Winterweizen, das Klima, der Applikationszeitpunkt, die
Düngestrategie, die Applikationstechnik, die Standortansprüche und die Preise für Dünger
und Getreide. Unterlaufen hierbei Fehler, kommt es unverzüglich zu Einbußen bei Qualität
und Ertrag des Winterweizen. Somit kann ein Dünger nur als optimal bezeichnet werden,
wenn diese verschiedenen Faktoren perfekt zusammenfließen. Anhand zahlreicher Versuchsergebnissen konnte man nachweisen, dass mit ASS, KAS und Harnstoff, aber auch mit Entec
und Alzon gute Ergebnisse im Bezug auf den Kornertrag und die Qualität erzielt wurden.
Daher können diese fünf Stickstoffdünger als optimal für den Anbau von Winterweizen, auch
in Mecklenburg- Vorpommern, angesehen werden. Mit AHL konnten ähnlich hohe Erträge
erzielt werden, jedoch lagen die Proteingehalte deutlich niedriger gegenüber den anderen
Düngern. Demzufolge liegt eine geringere N- Effizienz vor. Desweiteren sollte die Rolle der
organischen Düngung nicht außer Acht gelassen werden. Mit Hilfe von organischen Nährstoffen, wie z.B. Klärschlamm, Hühnertrockenkot, Gülle und Kompost, sind große Einsparpotenziale zu erreichen. Insbesondere in der Kombination von organischen Nährstoffen mit
Handelsnährstoffen in einer Düngestrategie.
42
6. Zusammenfassung der Arbeit
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem optimalen Einsatz von Stickstoffdüngern zu
Winterweizen in Mecklenburg- Vorpommern. Gegenwärtig spielen nicht nur pflanzenphysiologische- Aspekte eine große Rolle bei der Düngung mit Stickstoff, sondern auch ökonomische und ökologische Faktoren, die es zu beachten gilt. Es wurde nachgewiesen, dass für
eine optimale N- Düngung viele verschiedene Faktoren zusammen agieren müssen, um gute
Ergebnisse in Bezug auf Kornertrag, Qualität und N- Effizienz zu erzielen. Diese Arbeit verdeutlicht unter anderem, welche Ansprüche der Winterweizen an seine Umgebung stellt.
Einzelne Winterweizenarten werden vorgestellt und erfolgreich erprobte Fruchtfolgen näher
erläutert. Speziell auf Stickstoff bezogen wird aufgezeigt, wie sich dieser Nährstoff auf die
Pflanzenentwicklung auswirkt. Es wird beschrieben, in welcher Form er im Boden vorkommt
und wie er dort umgesetzt wird. Außerdem erfolgte eine Aufstellung unterschiedlicher Sorten
von handelsüblichen Stickstoffdüngern. Daran anschließende Ausführungen verdeutlichen die
Reaktionen der Weizenpflanzen auf den jeweiligen Dünger. Dazu gehört auch der Einsatz von
Stickstoff enthaltenden organischen Düngern, die in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Um das Thema zu untermauern, wurden für diese Arbeit Versuchsergebnisse,
Düngestrategien und Empfehlungen von verschiedenen Forschungseinrichtungen, Düngemittelherstellern und Saatguterzeugern in Deutschland herangezogen.
43
6.1 Summary
The paper at hand deals with the best possible way to fertilize winter wheat with nitrogen in
Mecklenburg-West Pomerania. Currently not only plant-specific characteristics play an important role when fertilizing with nitrogen – one also has to pay attention to economical and
ecological aspects. It is proved that many different aspects have to interact for an optimal Nfertilization and therefore reach good results in corn yields and also to reach a certain quality
and efficiency. The paper at hand also shows what winter wheat demands from it's surroundings. Some single sorts are introduced and successfully proved crop rotations are explained.
The paper deals with the effects and consequences that nitrogen has on the development of
plants. It contains a description of how nitrogen is settled in the soil and how it works there.
Furthermore you'll find a list of different sorts of commercially available nitrogen fertilizers.
The paper also provides you with information on the reaction of wheat towards the prevailing
fertilizer – also the usage of organic fertilizers that contain nitrogen and it's future importance.
To support the idea of the paper different test results, strategies of fertilization and recommendations of different well-known institutions, seed- and fertilizer producers have been
taken into consideration.
44
7. Literaturverzeichnis
7.1 Bücher und Zeitschriften
Dr. Gotthard Golisch: Weizen und Wintergerste auf einen Blick 1988/89 6. Auflage
Prof. Dr. Hubert Braun: Die Stickstoffdüngung des Getreides 1980, DLG Verlags GmbH
Prof. Dr. Gustav Könnecke: Fruchtfolgen VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag Berlin 1966
Top Agrar: Getreide anbauen wie die Profis 2006, Landwirtschaftsverlag GmbH
Prof. Dr. Olaf Christen: Winterweizen, das Handbuch für Profis 2009, DLG Verlags GmbH
Werner Bergmann 1993: Ernährungsstörungen bei Kulturpflanzen, 3. Auflage Gustav Fischer
Verlag
Arnold Finck: Dünger und Düngung, Grundlagen und Anleitung zur Düngung der Kulturpflanzen, 2.Auflage VCH Verlagsgesellschaft mbH Weinheim 1992
Dr. Werner Schönherr: Mineraldüngung, VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag Berlin 1970
Harry Knittel/Erhard Albert (Hrsg): Praxishandbuch Dünger und Düngung, Agrimedia GmbH
Bergen/Dumme 2003
Günther Schilling: Pflanzenernährung und Düngung, Verlag Eugen Ulmer GmbH & Co.
Stuttgart 2000
Anton Buchner, Hellmut Sturm: Gezielter düngen: intensiv- wirtschaftlich- umweltbezogen,
2.Auflage DLG- Verlag Frankfurt (Main) 1985
Erhard Albert, Hans- Heinrich Kowalewsky, Frank Lorenz, Ulrich Ortseifen, Lorenz von
Schintling- Horny: N- Düngung effizient gestalten, 1.Auflage DLG e.V. Frankfurt am Main
Stand 12/2006
45
7.2 Internetquellen
Trans Gen
www.transgen.de/lexikon_nutzpflanzen/4.weizen.html. 05.05.2010
Ministerium für Ländlichen Raum Ernährung und Verbraucherschutz Baden- Württemberg
http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1041986/index.html.
05.05.2010
Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft
http://www.tll.de/ainfo/pdf/weiz0508.pdf. (05.05.2010)
Landesforschungsanstalt MV
http://www.agrarnetmv.de/var/plain_site/storage/original/application/a56525810b4010f02766
72af5d50baa7.pdf 06.05.2010
Industrieverband Agrar
http://www.duengung.net/downloads/Stickstoff_OB.pdf (19.05.2010)
Dr. Florian Wichern
http://www.agrar.uni-kassel.de/ink/pub/Gebauer/SS08_Wichern.pdf (19.05.2010)
Universität Regensburg
http://www.chemie.uniregensburg.de/Anorganische_Chemie/Pfitzner/demo/demo_ss08/FHK
G_Duenger.pdf (05.07.2010)
Enzkreis
http://www.enzkreis.de/media/custom/179_6410_1.PDF (06.07.2010)
DSM-Agro
http://www.dsm.com/en_US/downloads/agro/Productinfo_booklet_DE.pdf (06.07.2010)
RH- Agrarhandel
http://www.rh-agrarhandel.de/ssamo.htm (06.07.2010)
46
SKW Piesteritz
http://www.google.de/#hl=de&q=amberger+u.+vilsmeier&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=
&fp=ab5f556738569a8c (12.07.2010)
Linzer Agro Trade
https://www.linzeragrotrade.com/LAT/_admin/dokumente/NewsPDFs/713/DE/N-Formen.pdf
(12.07.2010)
Hansa- Landhandel
http://www.hansa-landhandel.de/Anbautipps_allgemein_Kalk_u_Dungeinfos.pdf
(12.07.2010)
ALZ Chem
http://www.kalkstickstoff.de/umsetzung.htm (12.07.2010)
Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main e.G
http://www.rwz.de/uploads/tx_lpfachinformationen/effizienter_mit_stabilisiertem_alzonduenger.pdf (30.07.2010)
kali+salz
http://www.ksnitrogen.com/dede/produkte/entec/?gclid=CMqi5ITtoaMCFQ4EZgod0CS36Q
(05.08.2010)
kali+salz
http://www.ks-nitrogen.com/de/pdf/ks-nitrogen_entec-produktlinien.pdf(05.08.2010)
Bayrische Landesanstalt für Landwirtschaft
http://www.lfl.bayern.de/iab/duengung/organisch/13238/index.php (20.08.2010)
IG- Pflanzenzucht
http://www.ig-pflanzenzucht.de/content/content2.php?CatID=25&NewsID=657 (06.09.2010)
47
Dr. Karsten Möller, Bezirksstelle Northeim der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
http://www.lwkniedersachsen.de/index.cfm/portal/pflanze/nav/322/article/11534.html
(12.09.2010)
Bernburg 2009
http://www.sachsenanhalt.de/LPSA/fileadmin/Elementbibliothek/Bibliothek_Politik_und_Verwaltung/Bibliothek
_LLFG/dokumente/Acker_und_Pflanzenbau/Pflanzenern_und_Duengung/Duengung/N_Duen
gung/Boese_2009_WW_N-D%C3%BCngung.pdf (12.09.2010)
LLFG Sachsen- Anhalt
http://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=38263 (12.09.2010)
Düngefibel
http://www.effizientduengen.de/download/duengefiebel_web.pdf( 16.09.2010)
Landwirtschaftliche Beratung (LBL)
http://www.agrigate.ch/fileadmin/user_upload/agrigate/cocoon/transfer/pdf/pdf/agrideaconten
t/731.pdf ( 21.09.2010)
Amt für Landwirtschaft und Forsten Deggendorf
http://www.aelf-dg.bayern.de/pflanzenbau/18388/d_ngung_.pdf (26.09.2010)
Lonza
http://www.agroline.ch/Stickstoffduenger-Ammonsalpet.25.0.html (29.09.2010)
König- Agrar
http://www.koenig-agrar.de/ammonsulfatsalpeter-ass-stickstoffschwefelduenger-p-548.html
(07.10.2010)
Mineralienatlas
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Natronsalpeter
(07.10.2010)
48
Agri Serve
http://www.agriserve.de/Landwirtschaft-Bodenkunde.html (07.10.2010)
Yara
http://www.dld-delitzsch.de/dokumente/KAS%2027-4.pdf (12.09.2010)
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
http://www.smul.sachsen.de/landwirtschaft/download/Pi08CyclpHSteuerung.pdf
49
8. Eidesstattliche Erklärung
Ich erkläre hiermit eidesstattlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne Benutzung anderer als der angegebenen Hilfsmittel angefertigt habe. Gedanken und Ausführungen aus fremden Quellen sind als solche kenntlich gemacht. Die Arbeit wurde bisher in
gleicher oder ähnlicher Form keiner anderen Prüfungsbehörde vorgelegt und auch nicht weiter
veröffentlicht. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bachelorarbeit in der Hochschulbibliothek eingestellt und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
Rehna, den 15. Oktober 2010
Michael Drews