ie gesch ic htederl it hophan ie vom 18 . b is in s 2 0 . ja

Transcription

ie gesch ic htederl it hophan ie vom 18 . b is in s 2 0 . ja
Die Geschichte der Lithophanie vom 18. bis ins 20. Jahrhundert
K H. W. S t e c k e l i n g s
Leuchtender Stein
2 
K H . W. S t ec k e l i n g s
Leuchtender Stein
D i e G e s c h i c h t e d e r L i t h o p h a n i e vo m 1 8. b i s i n s 2 0. J a h r h u n d e r t
Hetjens-Museum · Sandstein Verlag
 3
Inhalt
Porzellanlithophaniemanufakturen
5
Vorwort
Deutsche Manufakturen
11
Einführung
15
Zur Entwicklung des Lichtschirms
18
Zur Geschichte des Porzellans
22
Geschichte der Porzellanlithophanie
30
Herstellung der Porzellanlithophanie
41
Formen und Anwendung der Lithophanie
47
Anmerkungen zur Bilderwelt der Lithophanie
57
Zur Lithophanie in der Literatur
60
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH / ­Meißen
(Königliche Porcellain Fabrique)
81
Porzellanmanufaktur Fürstenberg GmbH / Fürstenberg
(Herzoglich Braunschweigische
Porcellain-Fabrique)
83
Staatliche Porzellan-Manufaktur
Nymphenburg A. Bäuml GmbH & Co. KG / München
(Königlich Bayerische PorzellanManufaktur Nymphenburg)
88
Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur / Rudolstadt-Volkstedt
(Triebner, Ens & Eckert)
94
KPM Königliche Porzellan­
manufaktur Berlin GmbH / Berlin
(Königliche Porzellanmanu- factur Berlin) (Porzellanfabrik Wegely und Porzellanmanufactur Gotzkowsky)
116 Porzellan Manufaktur Lichte-Wallendorf GmbH / Lichte-Wallendorf (Heubach, Kaempfe & Sontag)
118
Königlich privilegierte Porzellanfabrik Tettau GmbH / Tettau
(Sontag & Söhne GmbH)
120 Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther / Hohenberg
(BHS tabletop AG)
125 Porzellanmanufactur Plaue /
­Rudolstadt-Volkstedt (C. G. Schierholz & Sohn / Plaue)
152 Die Porzellanmanufactur
Schierholz Plaue und ihre Verbindung zu Frankreich
(»Sichelmarke« / »Pfennigmarke« /
­»Lithophanie Française«)
164 Gebr. Schoenau, Swaine & Co. GmbH / Hüttensteinach
(Porzellanfabrik Gebrüder Schoenau)
6 168 Buckauer Porzellanmanufaktur /
Buckau
170 Porzellanfabrik Carl Heyroth & Co. / Magdeburg-Sudenburg
(Porzellanmalerei Carl Heyroth /
Magdeburg-Altstadt)
176 Neue Berliner Porzellan­
manufactur G. M. Ebers / Berlin
(Thon-Waren- und ChamottsteinFabrik G. M. Ebers)
178 Porzellan-Manufactur F. A. Schumann / Moabit bei Berlin
180 Porzellanmanufaktur ScheibeAlsbach / Rudolstadt-Volkstedt
(Porzellanmanufaktur A. W. Fr. Kister / Scheibe)
182 Porzellanfabrik Carl Auvera /
Arzberg (C. M. Hutschenreuther AG, Abteilung Arzberg)
183 Ernst Georg Zimmermann
­(Eisenkunstgiesserei) / Hanau
185 Sitzendorfer Porzellan­
manufaktur KG / Sitzendorf
(Alfred Voigt KG)
188 Puppenfabrik Ernst Dressel / Sonneberg
(Cuno & Otto Dressel)
190 Striegauer Porzellan-Manu­
faktur C. Walter & Co. / Stanowitz
192 Rheinische Porzellan-­
Manufactur Oscar Erk /
­(Düsseldorf-)Oberkassel
193 Unterweissbacher Werkstätten
für Porzellankunst / RudolstadtVolkstedt (Porzellanfabrik Unterweissbach
Mann & Porzelius / Unterweißbach)
196 »Aerozon«-Fabrik G. & B. Sternberg /
Berlin (Feese Leuchten GmbH / Dahlewitz)
199 Neue Porzellanfabrik Tettau
e.G.m.b.H / Tettau
(Neue Porzellanfabrik Tettau Gerold & Co.)
201 Rudolf Kämmer Porzellanmanufaktur / Rudolstadt-Volkstedt
(Luxus-Porzellanfabrik Müller &
Co. / Volkstedt-Schwarza)
204 Lindner Porzellanfabrik KG / Küps
(Küpser Porzellan-Manufaktur
KPM)
Manufakturen aus Frankreich und Belgien
(mit Anmerkungen zu den Niederlanden)
206 Baron Charles-Paul Amable de
Bourgoing, Alexis Sylvain du Tremblay
und die Lithophanie in Frankreich
207 ADT & Cie. – Manufacture á Montreuil-Sous-Bois / Seine-Saint-Denis
220 M. Utzschneider & Cie. /
Sarreguemines (Sarreguemines Batiment)
222 Darte Frères / Paris
224 Meyze / Limoges
225 Jean Louis Coquet /
Saint-Léonard-de-Noblat
226 Ruaud / Limoges
228 Jacob Petit / Belleville
(Raingo et Vialatte / Basses-Loges)
231 La Porcelaine Limousine S. A. /
Limoges (Gibus & Redon)
233 Haviland & Cie. / Limoges
235 Bernardaud / Limoges
(Guerry et Délinières)
238 Barjaud de Lafond / Limoges
(Bétoule, Legrand & Cie.)
245 Société Belge de Céramique
»Cerabel« / Baudour
(Declercq et de Fuisseaux) (Manufacture de Porcelaine de Baudour)
246 S. A. Belge de Céramique / Mons
bzw. Bergen
(Les Grands Pilastres)
247 Manufactures Pêtre & Cie. /
Baudour
248 Herrmann et Laurent / Quaregnon
(Robert G. Manigler et Cie. / Brassac)
252 Anmerkungen zu den Niederlanden
(Holland)
Manufakturen aus Österreich und Ungarn
254 Wiener Porzellanmanufactur /
Wien (K. K. Aerarial Porzellan- Manufactur Wien) (Neue Wiener Porzellanmanufaktur Augarten GmbH & Co. KG)
264 Atelier »Zb« Wien / Wien
266 Porzellan-Manufaktur Herend
AG / Herend
(Kaiserlich Königlich privilegierte Porzellan­fabrik Herend)
(Herender Porzellanmanufactur
Mór Fischer)
Böhmische Manufakturen
239 Charles Ahrenfeldt / Limoges
274 Anmerkungen zur Geschichte des böhmischen Porzellans
240 Paroutaud Vve. & Fils / Limoges
(S. A. Porcelaines Lafarge & Cie.) (Philippe Deshoulières)
275 Haas & Czjzek GmbH / Schlaggenwald
(Lippert & Haas) (Porzellanfabrik Schlaggenwald)
242 Porcelaines Chateau / Limoges
(Limoges-Castel)
285 Porzellanfarik Klösterle /
Klösterle (Gräflich von Thun’sche Porzellanfabrik Klösterle) (Karlovarský Porcelán)
243 Philippe Deshoulières / Foecy
244 Atelier Paul-Ferdinand Cauris /
Paris
289 Porzellanfabrik Pirkenhammer /
Pirkenhammer (Fischer & Reichenbach / Fischer & Mieg) (Artporcel GmbH)
292 Haas & Czjzek GmbH / Unterchodau
(Portheim’sche Porzellanfabrik
Chodau) (Hüttner & Dietl) (Steingutfabrik Chodau)
294 Gebrüder Haidinger, K. K. Priv.
Porzellanfabrik in Elbogen / Elbogen (Porzellanfabrik Springer & Co.)
296 Porzellanfabrik Robert Persch /
Mildeneichen (Porzellanfabriken zu Milden­
eichen und Raspenau J. F. Scholz /
Haindorf)
298 Porzellanfabrik Concordia,
Gebr. Löw & Co. / Lessau
(K. K. Landesbefugte Porzellan­
fabrik Lessau)
Manufakturen aus Großbritannien
(England, Wales, Schottland, Nordirland)
300 Baron Charles-Paul Amable de Bourgoing und die Lithophanie
in Großbritannien
301 Wedgwood / Burslem – Etruria –
Barlaston
308 Josiah Spode / Stoke-on-Trent
(Copeland & Garrett) (Royal Worcester & Spode)
310 Chamberlain Company / Worcester
(Worcester Royal Porcelain Co.)
312 Thomas Minton / Stoke-on-Trent
315
Coalport China Ltd. / Coalport
(John Rose & Co.)
316 Grainger Factory / Worcester
(Worcester Royal Porcelain Co.)
319 Wade Ceramics Ltd. / Burslem
(Wade & Colclough)
320 J. Macintyre & Co. / Burslem
(Kennedy Porcelain Manufactory)
7 Porzellanlithophaniemanufakturen
321 Moore Brothers / Longton
(Hamilton & Moore)
322 Clarke’s Pyramid and Fairy Light
Company Ltd. / London
(Clarke’s Candle Company)
324 Hulse, Nixon & Adderley / Longton
(Adderley & Lawson) (Ridgway Potteries Ltd.)
Sonderformen
der Lithophanie
Andere europäische Manufakturen
402 Photolithophanie
364 Societa Ceramica Richard Ginori /
Doccia (Manifattura Ginori di Doccia)
404 Papierlithophanie
368 Fábrica de Porcelana da Vista
Alegre / Aveiro
407 Papyrographie
404 Papyrophanie 407 Glaslithophanie
326 William Henry Goss / Stoke-on-Trent
Manufakturen in den USA
408 Carl Anton Günther
333 Thomas Forester / Longton
377 Griffen, Smith & Co. / Phoenixville
(Phoenix Pottery, Kaolin and Fire Brick Company)
408 Ernst Simon
334 John Marshall & Co. / Bo’ness
(The Bo’ness Pottery)
335 South Wales Pottery / Llanelly
340 The Belleek Pottery Ltd. / Belleek
Russische Manufakturen
380 Dr. Edmond Beroud / Miami
382 Alpha Gene Blue / Tempe
383 Jefferson Art Studio Inc. /
Ann Arbor (Jefferson Art Lighting Co.)
348 Kaiserliche Porzellan-Manufaktur St. Petersburg / St. Petersburg
(Lomonossow Porzellanmanu­
faktur AG)
384 The Porcelain Garden Inc. / Irvine
352 A. G. Popow’sche Porzellanfabrik /
Gorbunow
Asiatische Manufakturen
385 David Failing / St. Johnsville
389 Peaktop Ltd. / Hong Kong
390 Japanische Manufakturen
358 Kongelige Danske Porcelains
Fabrik / Kopenhagen
(Royal Copenhagen A/S) (Royal Scandinavia A/S)
360 Porsgrund Porselaensfabrik AS /
Porsgrunn
Nicht identifizierte Objekte,
Markungen, Manufakturen
396 Markung F.G.ct.C0: S
396 Markung Gotha
397 Markungen IPM – ITS – JTS
398 Markung PD
399 Markung Caty Puller
399 Französische Manufakturen
400 Weitere nicht identifizierte Manu­
fakturkürzel
8 409 Monogrammist H. J.
409 Karl Pfohl
411 Franz de Paula Johann Vinzent Zach
411 Ludwig Schmitzberger
413 Eduard Schmitzberger
413 Otto Pietsch sen.
415 Unbekannte Herkunft
Lithophanien aus weiteren Materialien
416 Wachs
416 Alabaster
417 Jade
417 Bernstein
Skandinavische Manufakturen
356 Rörstrands Porslinsfabriker Ab /
Lidköping
408 Eduard Pelikan
417 Elfenbein, Bein und vergleichbare Materialien
419 Eierschalen
419 Muschelschalen und Seeschnecken­gehäuse
421 Seife
421 Weiße Schokolade
421 Kunststoffe
Lithoponie (Émail ombrant,
Émail de Rubelles)
Lichtschirmständer
und verwandte Objekte
Anhang
425 Poterie de Rubelles / Rubelles
(J. Hocédé & Cie.)
439 Fürstlich Anhaltische Eisenhütte unterm Maegdesprung / Harzgerode-Mägdesprung
472 Anmerkungen
427 Villeroy & Boch AG / Mettlach
429 Wedgwood / Burslem – Etruria – Barlaston
430 Faiencerie de Sarreguemines /
Saargemünd (Utzschneider & Co.)
430 Minton, Hollins & Co. /
Stoke-on-Trent (Thomas Minton)
431 Faiencerie de Choisy /
Choisy-le-Roi
432 Faiencerie de Gien / Gien
432 Carter & Co. / Poole
433 American Encaustic Tiling
Company / Zanesville
435 Adams & Cartlidge Ltd. / Hanley
441 Gräflich Einsiedelsches Eisen­werk Lauchhammer / Mückenberg
442 Königliche Eisengiesserey
zu Saynerhütte / Sayn
442 Königliche Eisengiesserei
bei Gleiwitz / Gleiwitz
444 Königlich Preussische Eisengiesserei zu Berlin / Berlin
480 Literaturverzeichnis
487 Personenregister
491 Glossar
496 Preiscourants
548 Auswahl von Markungen und Zeichen auf Porzellanlithophanien
558 Dank
560 Impressum/Bildnachweis
445 Siméon Pierre Devaranne / Berlin
446 Metallwarenfabrik Carl Deffner /
Esslingen
448 Alfred Richard Seebass / Berlin
und Hanau
452 Eisengiesserei August Ferdinand
Lehmann / Berlin
452 k. k. Landesprivilegierte Bronce- &
Eisengiesserey Joseph Glanz / Wien
454 Fabrik für feinen Eisenguss
und eiserne Kunstsachen E. G. Zimmermann / Hanau
Abkürzung
EA Erstausformung
Bildtitel in Anführungszeichen entsprechen den offiziellen
Benennungen in den Preis­
courants.
459 Kunst-Eisen- und Zink-Giesserei
von Albert Anton Meves / Berlin
459 Clay / London
460 WMF Württembergische
Metallwarenfabrik AG / Geislingen
(Metall-Waaren-Fabrik Straub &
Schweizer)
462 Mitchell Vance Company /
New York
463 E. P. Gleason Glass Factory /
Brooklyn
(Gleason-Tiebout Glass Company)
466 Eisengiesserei F. L. Vombach /
Offenbach
9 Abb. 1 Lithophanie in Kathedralglasrahmung KPM 268 »L’Algerienne«
Platte ca. 27,2 × 36,0 cm · EA 1842 10  –→ Objektbeschreibung S. 106
Einführung
Hauptthema der vorliegenden Abhandlung ist die Porzellanlithophanie,
ein transparentes Tiefenreliefbild mit photorealistischem Charakter. Verglichen wird es oft mit der Wirkung einer in Clair-obscur-Technik entstandenen Darstellung. Seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus Biskuitporzellan, dann auch aus anderen transparenten Werkstoffen wie Glas,
Papier, Elfenbein, Horn, Wachs, Seife, Plastik usw. hergestellt, steht die
Lithophanie in der Tradition bereits vorher bekannter Lichtschutzvorrichtungen aus meist nicht transparenten Materialien. Als durchscheinendes
Bild­medium gehören Lithophanien zur Gruppe der Transparenzen. Diese
wiederum sind Teil der Vorgeschichte von Photographie und Film.
Das Kunstwort »Lithophanie« hat seinen Ursprung in der altgriechischen Sprache. Es erklärt sich aus dem Substantiv lithos = Stein und dem
Infinitiv phainein = leuchten, (er)scheinen (sichtbar machen) – und be­­
deu­tet in freier Übersetzung »Leuchtender Stein«. Weitere in der Literatur
gebräuchliche Bezeichnungen lauten: Porzellanlichtbild, Porzellantransparenz, Lichtschirmbild, Biskuitreliefbild, Porzellandiaphanie und Photo­
­phanie. Der englische Sprachraum benutzt die Begriffe »lithophane« und
die inkorrekte Bezeichnung »lithopane«, »porcelain transparency«, »bis­
que-« oder »parian-picture«, »translucent embossment« und, in An­­lehnung
an die aus der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin (KPM)
stammenden Exporterzeugnisse »Berlin transparency« und »Berlin night
screen«. Andere Länder lehnen sich an diese Begriffe an: Belgien und die
Niederlande »lithophanie«, »transparentje«, »dia in biscuit« – Dänemark
»lithophani« und »diafanplade« – Italien »litofanie« – Norwegen »litofanier« – Portugal und Spanien »litofania« – Schweden »litofani« – Ungarn
»litofán« – und Russland übersetzt »Biscuitlichtschirm«.
Die erste Nennung des Begriffs »Lithophanie« findet sich in der französischen Patenterteilung vom 13. Januar 1827 des fälschlich als Erfinder
gesehenen Charles-Paul Amable de Bourgoing (1791 – 1864). Daraus ist
abzuleiten, dass Bourgoing als Schöpfer des Wortes »Lithophanie« gelten
muss. Im deutschen Sprachraum waren vorerst andere Bezeichnungen
üblich: Bei der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin hieß es
»porzellane transparente Lichtschirmplatten«, bei der Porzellanmanufaktur Nymphenburg »Lichtbilder«, bei der thürin­gischen Porzellan-Manufactur Schierholz Plaue »transparente Lichtschirme«.
Nur die sächsische Manufaktur Meissen verwendete von Anfang an den
Begriff »Lithophanie« bzw. »lithophanische Lichtschirmplatten«. Das
hängt sicherlich damit zusammen, dass hier frühe französische Preis­
courants und Musterplatten zur Verfügung standen.
Der in einigen englischen und französischen Publikationen genannte
Begriff »intaglio« (vertiefter Steinschnitt) oder »so-called lithophanes«
(»sogenannte Lithophanien«) soll für Lithophanien stehen, die nicht über
den künstlerischen und handwerklich aufwendigen bildgebenden Wachs­
modellprozess entstanden. Hier ist das Relief, zum Teil mittels Model,
direkt in die Gipsform eingebracht. Zur Erzeugung einer Lithophanie
ist die Herstellungsweise jedoch nicht von entscheidender Bedeutung.
Bereits Bourgoing benutzte eine vom KPM-Verfahren abweichende vereinfachte Technik. In seinem ersten Patent beschrieb er die zusätzliche
Verwendung von Schablonen, die er in das Wachs eindrückte, und den
Einsatz »[…] einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien […]«. Der oft
zitierte Einwand, der Begriff »Lithophanie« dürfe generell nur für Objekte
gelten, de­­ren Urform aus Wachs und deren Abgüsse aus Porzellan gestaltet wur­­den, ist nicht zutreffend und auch durch Bourgoing’s Patentschrift
nicht belegt. Das vorliegende Buch behandelt daher auch Lithopanien
aus anderen Materialien sowie verwandte lithophane Objekte und sogenannte Pseudolithophanien.
Eine seltene Variante ist die Glaslithophanie, ebenfalls ein Produkt des
19. Jahrhunderts. Hier ist das Bild in einen oder mehrere übereinander
liegende verschiedenfarbige Glasüberfänge von Hand unterschiedlich tief
eingeschnitten (»Lithophanieschnitt«). Einfarbige tiefgeschnittene oder
gepresste Gläser werden dagegen nicht als Lithophanien bezeichnet.
Eine um Mitte des 19. Jahrhunderts auf dem Markt erschienene andere
Art der Lithophanie ist die Papierlithophanie. Unter diesem Begriff sind
zwei unterschiedlich gestaltete Papiertransparenzen einzuordnen: die
Papyrophanie und die Papyrographie. Die Herstellung der Papyrophanie
erfolgt über eine unterschiedlich dicke Reliefprägung in Papiermaché. Bei
der Papyrographie formen schichtweise übereinander montierte transparente Papierschnitte das Bild.
Die Lithoponie, auch Èmail Ombrant oder nach ihrem ersten Produktionsort Émail de Rubelles bzw. Faience de Rubelles genannt, beruht auf
historischen Verfahrensweisen. Neu ist hier lediglich die betonte »Weiterentwicklung der Lithophanie«. Hervorgehoben als »keramische Besonder-
Abb. 1 Lithophanie in Kathedralglasrahmung KPM 268 »L’Algerienne«
Platte ca. 27,2 × 36,0 cm · EA 1842 –→ Objektbeschreibung S. 106
Einführung 11
Abb. 2 Lithophanie Meissen 28
»Gothisches Gebäude in Mondschein« · 16,0 × 11,9 cm · EA 1829 links Auflicht · rechts Durchlicht –→ Objektbeschreibung S. 64
heit« wurde sie durch Bourgoing und seinen Partner Alexis Sylvain du
Tremblay (1796 – 1868) zum Patent gebracht. Im Gegensatz zur Lithophanie
ist die Lithoponie ein opakes Produkt und besitzt folglich keinen transparenten Charakter. Das Kunstwort Lithoponie erklärt sich aus einer Kombination des griechischen Substantivs lithos = Stein und des lateinischen
Verbs ponere = setzen, stellen, (auf-)legen. Damit ist das Herstellungsverfahren unter Verwendung einer Glasurauflage bereits angedeutet.
Ziel der vorliegenden Arbeit ist eine auf neuesten Erkenntnissen beruhende weitreichende Darstellung der Lithophanie. Ein wesentliches
Anliegen besteht in der Korrektur immer wieder auftauchender Irrtümer.
Darüber hinaus sollte der Beitrag zur weiterführenden Forschung anregen. Auf Grund der komplexen Sachlage ist kein Anspruch auf Vollständigkeit gegeben. Eine kunsthistorische Deutung ist nicht beabsichtigt, sie
erfordert einen anderen Ansatz.
Selten wurde eine Kunstform so wenig beachtet wie die Lithophanie.
In der gängigen Porzellanliteratur wird sie, wenn überhaupt, nur am
Rande erwähnt. So stehen dem interessierten Liebhaber wie dem Porzel-
12 Einführung
lanexperten nur wenige Informationen zur Verfügung. Im Zusammenhang mit vorliegender Arbeit bemerkenswert sind die Beiträge der Autoren Georg Lenz, Laurel G. Blair, Rüdiger van Dick, Robert A. Elder, Joachim Kunze, Hans Leichter und Hans Simmler sowie die Magisterarbeiten von Karola Rattner(-Krauss), Kirsten D. Rather-Pliquet mit darauf
folgender Dissertation und die Dissertation von Bärbel Kovalevski.2
Zur Beschaffung des Arbeitsmaterials dienten die internationale Porzellanliteratur, einschlägige Urkunden, Patentschriften, Preiscourants,
Prozessakten usw. Ein weiterer Teil ergab sich durch Recherchen bei noch
existierenden Herstellern und in Museen. Dabei stellte sich heraus, dass
kaum detaillierte Aufzeichnungen über die Fertigung von Lithophanien
überliefert sind. Bedingt durch Achtlosigkeit, Diebstähle, häufige Be­­
triebsbrände und Kriegseinwirkungen gingen viele Kenntnisse verloren.
Zudem gerieten auch manche nur mündlich weitergegebene Fakten im
Lauf der Jahre in Vergessenheit.
Weitere Quellen erschlossen sich durch die Einbeziehung einiger Privatsammlungen. Zu den bedeutendsten Kollektionen weltweit gehört The
Abb. 3 Lithoponie Poterie de Rubelles
Fayencebildplatte »Ideale Uferlandschaft« · 26,3 × 17,8 × 0,8 cm A.d.T.-Kreismarke nach 1845 –→ Objektbeschreibung S. 426
Blair Museum of Lithophanes Board of Trustees in Toledo (Ohio, USA),
zurückgehend auf den Sammler Laurel Gotshall Blair (1909 – 1993). Im Jahr
1937 trat er in das 1908 vom Vater Roy Blair gegründete Unternehmen
Blair Realty and Investment Co. ein, das er bis wenige Jahre vor
seinem Tod fortführte. Seine ausgeprägte Sammelleidenschaft galt verschiedenen Bereichen, darunter Figuren und Reliefs aus Wachs und vor
allem den Porzellanlithophanien. Wie in seinen Sammlerbulletins beschrieben, kaufte er seine erste Lithophanie am 27. Dezember 1961 in New York.3
Im Jahr 1965 umfasste seine Sammlung bereits ca. 600 Exemplare. Nach
dem Erwerb einer kompletten Sammlung von etwa 1500 weiteren Lithophanien aus dem Besitz des Zahnarztes Dr. Edmund Beroud eröffnete Blair
1966 in seinem Privathaus ein Museum. Kurz vor seinem Tod war die
Sammlung auf einen derartigen Umfang angewachsen, dass sie kaum noch
zu verwalten war. Mehrmalige Verkaufsbemühungen, u. a. auch in Deutschland, blieben ohne Erfolg.4 Einige Jahre nach seinem Tod übernahm die
Stadt Toledo die Kollektion in Form einer Stiftung und präsentiert sie nun
in einem eigenen Gebäude in den Toledo Botanical Gardens.
Von wenigen Ausnahmen abgesehen entstanden die frühen Porzellanmanufakturen aus dem Prestigebedürfnis damaliger Landesherren. Die
nicht gewinnorientiert arbeitenden Betriebe dienten vornehmlich der
Deckung des Eigenbedarfs und zur Herstellung repräsentativer Staats­
geschenke. Ständige finanzielle Zuschüsse überforderten auf Dauer die
Kapitalkraft der Gründer. So kam es in vielen Fällen schon früh zu Privatisierungen. Mit der beginnenden Emanzipation des Bügertums und
dem Fortfall herrschaftlicher Subventionen mussten sich die Manufakturen auf die Bedürfnisse einer breiten Bevölkerungsschicht einstellen. Auf
der Suche nach gewinnbringenden Erzeugnissen kam es im ersten Drittel
des 19. Jahrhunderts zur Erfindung der Lithophanie. Im betrieblichen
Gesamtkonzept spielte sie, da herstellungsaufwendig und in den Anfängen eher ein Luxusgut, in vielen Fällen jedoch nur eine untergeordnete,
oft kurzzeitige Rolle. Viele Porzellanbetriebe überlebten die wirtschaftlichen Veränderungen nicht. Entweder stellten sie ihre Produktion ein oder
gingen in anderen Firmen auf.
Die hier von ihrer Gründung an aufgezeigten Entwicklungsschritte der
einzelnen Manufakturen erlauben Vergleiche, zeigen Querverbindungen
auf und führen zu neuen Einsichten. Diese tragen bei zum Verständnis,
warum, wann, wo und wie Lithophanien entstanden. Ausführliche Be­­
schrei­bun­gen einzelner Objekte erscheinen besonders dort sinnvoll, wo
historische Preiscourants nicht bekannt sind, Produktionsnachweise
fehlen und es der inhaltlichen Ergänzung dient. Manufakturen, die lediglich Krüge mit Bodenlithophanien herstellten, sind nicht aufgeführt, es
sei denn, sie besitzen eine Bedeutung im Zusammenhang mit anderen
Lithophanieherstellern. Die Auflistung der Manufakturen richtet sich
nach den Gründungsjahren, nicht nach ihrer wirtschaftlichen oder künstlerischen Bedeutung. Alle Jahresangaben zu lithophanierelevanten Texten
erscheinen mit vorgesetztem rotem Quadrat. Zum einfacheren Vergleich
ähnlicher Objekte verschiedener Hersteller erscheinen historische und
ausländische Maße meist in das Dezimalsystem umgerechnet. Unterschiedliche und zu verschiedenen Zeiten verwendete Porzellanmassen
sowie Art und Ablauf des jeweiligen Brennvorgangs führen zu von offiziellen Angaben abweichenden Ergebnissen. Aus diesem Grund gelten
nach Möglichkeit selbst ermittelte Maße, bei Platten abgenommen in der
Mittelachse, immer Höhe vor Breite. Auf einen Kostenvergleich historischer Fertigungsprozesse und Preise mit aktuellen Werten wird hier
bewusst verzichtet.
Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erlebt die Lithophanie eine
Wiederbelebung. Beachtung finden Produkte von Schierholz Plaue
(Platten, Lampen, Réchauds) und Nymphenburg (Platten), ausgeformt
in Modeln des 19. Jahrhunderts, sowie Neuschöpfungen auch anderer
Manufakturen.
Einführung 13
Abb. 26 a–h Lithophanieherstellungsprozess (Fa. Seltmann Weiden, Schierholz Plaue).
Dargestellt ist die Wachsstecherin Martina Zapfe 1998/99 (phot. Seltmann Weiden)
a) Herstellung der Wachsform
b) Einschalige Gießformen aus Gips
Herstellung der Porzellanlithophanie 63
Die Beschaffung von Detailinformationen erweist sich besonders dann
als schwierig, wenn es sich um individuelle Verfahrenstechniken und
Arbeitsabläufe handelt. Von jeher wurde spezielles Wissen als Betriebsgeheimnis gehütet. Das ist ein Grund dafür, warum über den Herstellungsprozess von Lithophanien eher grundlegende Kenntnisse bestehen.
Die wesentlichen Details wurden selten schriftlich niedergelegt. Sie waren
nur wenigen Auserwählten bekannt, und diese reichten sie an ihre Vertrauten mündlich weiter. Daher ging über Generationen viel Wissen verloren. Dazu kamen Verluste von Dokumenten durch kriegerische Ereignisse, Brände und Diebstähle. Im Zuge wirtschaftlicher Verlagerungen
und Neuzuordnungen gingen Archivalien in fremden Besitz über, wo sie
vielleicht noch heute unerkannt und schwer wieder auffindbar lagern.
Die nachfolgenden Informationen beruhen zum großen Teil auf Befragungen ehemaliger Porzelliner gegen Ende des 20. Jahrhunderts. Sie liegen
z. T. als Tonbandprotokolle und in schriftlicher Form vor. Als besonders
informativ und detailreich erwiesen sich mehrere ausführliche Gespräche
mit Gerd Leib, dem ehemaligen Chefmodelleur der Porzellanmanufactur Schierholz Plaue, sowie mit Spezialisten anderer Manufakturen. Dabei stellte sich heraus, dass die einzelnen Hersteller recht unterschiedliche Verfahrensweisen benutzten.
Aufbereitung der Porzellanmasse
Die klassische Masse zur Herstellung von Porzellanlithophanien besteht
aus einer Mischung der natürlichen Rohstoffe Porzellanerde (Kaolin),
Feldspat und Speckstein. Der erste Schritt zur Aufbereitung der Masse ist
das Schlämmen der Porzellanerde und das Aufbrechen und Feinmahlen
der Gesteine Feldspat und Speckstein. Die daraus hergestellte Mischung
bedarf anschließend einer sorgfältigen Säuberung. Siebe halten grobe
Verunreinigungen zurück, Magnete entziehen noch vorhandene Eisenbestandteile. Die Endreinigung übernehmen Filterpressen. Sie entlüften
die Masse, entfernen die noch verbliebenen feinsten Verunreinigungen
30 Einführung
c) Eingießen der flüssigen Porzellanmasse
d) Abziehen der überstehenden Porzellanmasse mit der Ziehklinge und verringern den Feuchtigkeitsgehalt des Masseschlickers von ur­­sprüng­
lich bis zu siebzig Prozent auf ca. zwanzig Prozent. Das Ergebnis ist eine
gut verarbeitungsfähige, bildsame Masse. Zu der Zeit, als noch jede
Manufaktur ihre individuelle Mischung erzeugte, kam der zusätzlichen
Mauke eine besondere Bedeutung zu. Dieser über eine längere Zeit sich
hinziehende Verrottungsprozess bewirkte eine verbesserte Plastizität der
Masse und damit leichtere Formbarkeit.
Lithophaniemasse kann sowohl als hochbildsame feste Masse (zum
Einschlagen) mit einem Wasseranteil von 24 bis 27 Prozent als auch als
Schlicker (zum Gießen) mit einem Wasseranteil von 34 bis 37 Prozent
zum Einsatz kommen. Vor Verwendung der Masse schlugen früher die
Massemüller den Masseblock, teilten ihn, fügten ihn wieder zusammen,
schlugen ihn erneut usw. Diese Prozedur währte mehrere Stunden. Durch
die so erzielte Massedichte gewann das Material eine hohe Homogenität
und machte es zur Herstellung von Lithophanien besonders geeignet. Die
heute geforderte Wirtschaftlichkeit lässt solch langwierige Handarbeit
nicht mehr zu. Inzwischen wurden die Prozesse weitgehend vereinfacht
und automatisiert. Vielfach kaufen die Firmen vorgefertigte Porzellanmassen nach eigenen Mischungsvorgaben auf dem internationalen Markt.
Diese können in den jeweiligen Manufakturen noch modifiziert, d. h. auf
die speziellen Bedürfnisse abgestellt werden. Als bedeutender Rohmateriallieferant gilt neben Frankreich (Limoges) heute auch China.
Als G. F. C. Frick von der KPM Berlin die Idee zur Herstellung von
Lithophanien hatte, entwickelte er dazu in mehrjähriger Arbeit eine
besonders geeignete Porzellanmasse, die »Neue Berliner LichtschirmMasse«, ein Biskuitmaterial von äußerster Feinkörnigkeit und Transparenz. Das schon im 18. Jahrhundert verwendete Biskuitporzellan mit
hohem Feldspatanteil und geringem Quarzgehalt genügte den neuen
Ansprüchen nicht. Es diente zur Fertigung von Münzen, Medaillons,
Figuren, Gefäßen oder anderen plastischen Erzeugnissen, aber auch zur
Herstellung dekorativer Attribute an Tassen, Vasen usw. Erst mit der Weiterentwicklung durch Frick war die Masse hinreichend dünn ausformbar,
ohne beim Brennen zu reißen.
e) Einstempeln von Firmenmarke und
Plattennummer f) Versäuberung eines Lampenschirms
vor dem Brennen Die neue Massenrezeptur (Arkanum) setzte sich nach überlieferten
Dokumenten wie folgt zusammen: »930 Pfund feingeschlämmte Sennewitzer Porzellanerde (= 65,90 %)64, 420 Pfund feingemahlener und ge­­
schlämm­ter Feldspat (= 29,76 %) und vor allem 61,25 Pfund feingemahlener und geschlämmter Speckstein (= 4,34 %)«.65 Obwohl die Grund­
rezeptur auf Dauer nicht verborgen blieb, konnte kein Konkurrent die
Qualität der KPM-Masse erreichen, denn das letztlich wirkliche Arkanum hat Frick offenbar nie preisgegeben.
Bereits die Chinesen wussten um Seidenglanz und Transparenz, die im
wesentlichen durch Beimischung von Speckstein (Talk, Steatit) erzielt
wurden. Von Bourgoing wird berichtet, er habe »zur Erzielung einer
schönen Transparenz« ein zusätzliches Platinbad (1 Gramm Platin auf
20 Liter Wasser) verwendet.66 Wichtig war in jedem Fall die Herstellung
einer »mageren Porzellanmasse« aus »edler Porzellanerde« mit einem
möglichst hohen Kaolinanteil gegenüber einem geringen Bestand an
unverzichtbarer Tonerde. Der Fachmann spricht hier von Biskuitporzellan, weil es ursprünglich einem sehr langsamen und vorsichtigen, zweimaligen Brennprozess unterlag, ohne dass eine Verglasung stattfand. Der
Begriff »biskuit« stammt aus dem Französischen und findet seinen
Ursprung im lateinischen biscotum = zweimal gebacken. Der kreideweiße
Scherben zeichnet sich durch eine matte bis seidig oder satt glänzende,
auch leicht rauhe poröse Oberfläche aus. Die sorgsam gehütete neue
Masse­rezeptur bildete das zentrale Geheimnis zur optimalen Herstellung
von Lichtschirmplatten. Das Material erlaubte, auch weniger strukturierte
Flächen fehlerfrei zu gestalten. Heute werden Lithophanien in nur einem
Brand hergestellt, der durch einen Sinterprozess im Scherben eine Verglasung erzeugt.
An Stelle des porösen, leicht rauhen Biskuits bevorzugten Manufakturen des englischsprachigen Raums das kaum poröse und daher glattere,
marmorähnliche, halbtransparente Weichporzellan Parian. Es eignete
sich besonders gut zur Ausformung von Statuen und auch zum Einsatz
im Gießverfahren. Der englische Hersteller Copeland & Garrett arbeitete nach folgender Rezeptur:
g) Brennofen h) Lagerschrank für Wachsplatten Parianmischung:
24 Teile Fritte
36 Teile china-clay
40 Teile Feldspat
Zusammensetzung der Fritte:
57 Teile weißer Sand
11 Teile Cornish stone (der chinesischen petuntse ähnelnd)
8 Teile Pottasche67
Die Vielzahl britischer Manufakturen benutzte modifizierte Masserezepte.
Das leicht grau- bis cremefarbene Parian bezog seine Färbung aus dem
im Feldspat enthaltenen Eisensilikat, je höher dessen Anteil, umso intensiver die Färbung.
Frühe Manufakturgründungen bevorzugten die Nähe hochwertiger
Porzellanerdevorkommen. Zur Beheizung der Brennöfen mit Holz waren
Waldgebiete von existenzieller Bedeutung. Die Aufbereitung der Porzellanmassen und der Antrieb der Mahl- und Rührwerke erforderte laufendes Wasser. So erklärt sich die Konzentrierung vieler Manufakturen bis
um die Mitte des 19. Jahrhunderts auf wenige entsprechende Gebiete.
Mittlerweile sind Verkehrsnetz und Technik so weit entwickelt, dass die
klassischen Voraussetzungen nicht mehr zwingend gelten. So vertreten
einige Porzelliner die Ansicht, man könne auf Grund der hohen Qualität
moderner Fertigmassen auch ohne speziell abgestimmte Mischungen
gute Transparenzen herstellen. Das stimmt nur bedingt. Den Beweis liefern die neuen, in unterschiedlicher Qualität auf dem Markt erscheinenden Porzellanlithophanien. Im Vergleich zu Produkten des 19. Jahrhunderts schneiden sie oft schlechter ab.
Herstellung der Lithophanieform
Ein wesentlicher Schritt zur Erzielung optimaler Transparenzen besteht in
der Herstellung einer präzisen Form. Bei der von der KPM Berlin entwickelten Wachstechnik ist der Ausgangspunkt ein in Wachs handgeschnitte­
nes Bild. Auf eine umrandete Glasplatte trägt man eine etwa vier bis sieben
Millimeter gleichmäßig dicke Schicht Hartwachs auf, ein in der Regel mit
Einführung 31
Staatliche
Porzellan-Manufaktur
Meissen GmbH
Meißen (Sachsen)98
ehemals
Königliche
Porcellain Fabrique
1710 bis heute
Das breite Interesse an der Meissner Porzellanmanufaktur und ihre Be­­
deu­tung für die Entwicklung des europäischen Porzellans bestätigen eine
kaum überschaubare Zahl an detaillierten Publikationen, so dass hier eine
Beschränkung auf wenige Daten der Firmengeschichte sinnvoll er­­scheint.99
1701
Der im Ruf eines Alchimisten stehende gelernte Apotheker Johann
Friedrich Böttger (4. Februar 1682 in Schleitz – 13. März 1719 in Dresden)
versuchte in Berlin auf einer öffentlichen Vorstellung Gold herzustellen.
Um einer Zwangsanwerbung durch den preußischen König zu entgehen,
floh er nach Wittenberg. Dort geriet er in den Machtbereich des Kurfürs­
ten Friedrich August I. von Sachsen (1670 – 1733), genannt August der
Starke, als August II. auch König von Polen. Der verbrachte ihn nach
Dresden mit der Anweisung, die Experimente fortzuführen. Erfolglosig­
keit veranlasste Böttger 1703 zu einer weiteren Flucht. Er wurde in Böh­
men aufgegriffen und 1705 vorübergehend auf der Albrechtsburg in Mei­
ßen festgesetzt.
1707
Nachdem in einem Gebäude der Dresdner Jungfernbastei (Venusbastei)
ein Laboratorium eingerichtet war, erhielt Böttger den Auftrag, dort unter
Kontrolle und Mitarbeit des mit der Prozellanerfindung befassten Physi­
kers und Mathematikers Ehrenfried Walther von Tschirnhaus (1651 – 1708)
unter Aufsicht von Kammerrat Michael Nehmitz das Geheimnis des chi­
nesischen Porzellans zu entschlüsseln. Erstes Ergebnis war die Herstel­
lung eines marmorierten Steinzeugs (Jaspisporzellan) und eines braun­
roten Steinzeugs (Böttgersteinzeug).
1708
Laut Böttgers Labornotizen führte die Zusammenarbeit am 15. Januar
1708 zur Herstellung der ersten europäischen weißen Hartporzellanpro­
ben. Am 28. März 1709 teilte er dem Kurfürsten den erfolgreichen Ab­­
schluss der Experimente mit.
■■ 1710
Königliche Porcellain Fabrique
Am 23. Januar teilte die sächsische Hofkanzlei unter August I. in einem
viersprachigen Dekret die Erfindung des ersten europäischen Hartpor­
zellans mit und gleichzeitig die Gründung einer Porzellanmanufaktur in
Dresden. Am 7. März erfolgte der Beschluss, das Unternehmen aus Grün­
den der Sicherheit auf die Albrechtsburg in Meißen zu verlegen. Dort
verblieb sie bis 1865. Administrator wurde Böttger, erster Direktor Michael
Nehmitz. Die Produkte der frühen Zeit umfassten vornehmlich Kopien
asiatischer Porzellane, Figuren, Ausführungen nach Entwürfen von Sil­
berschmieden und nach Silbermünzen.
W
Alle in diesem Kapitel hinter den Plattennummern
in Klammern ­stehenden Zahlen sind manufakturinterne
Kennzeichnungen für den jeweiligen Ausformer.
60 Deutsche Manufakturen
1718
Der Verrat des Arkanums des Masseversatzes sowie der Ofenbauweise
und des Brennprozesses durch die Meissner Mitarbeiter Christoph Con­
rad Hunger (nachgewiesen zwischen 1717 und 1748) und Samuel Stöltzel
(1685 – 1737) ermöglichte die Errichtung der Wiener Porzellanmanu­
faktur (1718 – 1864).
1722
Am 8. November empfahl der Manufakturinspektor Johann Melchior
Steinbrück die Verwendung der unterglasurblauen gekreuzten Kurschwerter des kursächsischen Wappens als Manufakturzeichen, anfangs
noch in Verbindung mit den Manufakturmonogrammen KPM (König­
liche Porzellan Manufaktur) oder KPF (Königliche Porzellan Fabrik).
1766
Das Manufakturarchiv bezeugt die Herstellung »einer sehr schönen Bis­
quitmasse«.
1774
Der Politiker Camillo Graf von Marcolini (1739 – 1814) übernahm die
Manufakturleitung (Marcolinizeit, bis 1814).
1806
Königlich-Sächsische Porzellan-Manufaktur Meissen
1816
Einstellung des Modelleurs Carl Gottfried Habenicht (1800 – 1849), ab
1837 Vorsteher der Gestaltungsabteilung.
1818
Anstellung des Malers Georg Friedrich Kersting (1785 – 1847) als Malerei­
vorsteher.
■■ 1828
Nicht zuletzt als Folge der Napoleonischen Kriege brachte die Fabrikation
von Luxusporzellanen nicht mehr den erwarteten Gewinn. Unter dem
1814 bis 1833 tätigen Direktor Carl Wilhelm von Oppel (gest. 1833) und
dem Inspektor Heinrich Gottlieb Kühn (1788 – 1870), ab 1833 Leiter und
1849 bis 1870 Direktor der Manufaktur, begann eine Zeit technischer und
künstlerischer Erneuerungen. Auf der Suche nach gewinnbringenden
Produkten gelangte man zur Anwendung technisierter Her­stel­lungs­
metho­den. Damit begann die Hinwendung von der Einzel- zur Serien­
fertigung und zur Massenproduktion von Gebrauchsporzellanen.
Um die Mitte des Jahres 1828 nahm Meissen, nach der KPM Berlin als
zweite deutsche Manufaktur, die Herstellung des Serienprodukts Lithopha­
nien auf. Als Anregung dienten die durch den Dresdner Kaufmann Carl
Friedrich Höltzel »von seinen Reisen nach Paris und Lyon« eingeführten,
auf der Leipziger Ostermesse erstmalig im deutschsprachigen Raum prä­
sentierten französischen Lithophanien. Sie stammten aus der Pariser
Manufaktur von Alexis Sylvain du Tremblay (1796 – 1868) und Charles-Paul
Amable de Bourgoing (1791 – 1864). Die Ostermesse in Leipzig des Jahres
1828 dauerte vom 27. April bis 4. Mai. Folglich kann man davon ausgehen,
dass kurz danach erste Versuche zur Lithophaniefertigung stattfanden.
In seiner Abhandlung Lithophanien der Meissner Porzellanmanufaktur 100 dokumentiert Joachim Kunze einen aufschlussreichen Schriftwech­
sel zur frühen Meissener Lithophanieproduktion. Mit Schreiben vom
27. August 1828 an die »Sächsische Landesoeconomie-, Manufactur- und
Commerziendeputation« berichtete Höltzel: »Die Porzellanbilder der
neuen Erfindung, genannt Lithophanie, sind von seiten der französischen
Regierung zugunsten des Erfinders mit dem brevet d’invention für das
Nachahmen auf zehn Jahre (richtig: 15 Jahre, d. A.) geschützt, weshalb
solche vom Erfinder zu hohen Preisen verkauft werden.101 Von E. W. Por­
zellanmanufaktur zu Meißen könnten solche, wenn ich nicht irre, leicht
und ohne Schwierigkeiten nachgeahmt und obgleich zu weit billigeren
Preisen, dennoch alle mit bedeutenden Nutzen verkauft werden, wozu
ich alles, soviel ich von dieser Fabrikation habe erstehen können, mit­
teilen werde und alle Modelle, welche der Fabrikant besitzt, liefere.«
Am 27. Oktober 1828 gelangte das Schreiben über das Geheime Kabi­
nett des sächsischen Hofes an die Manufakturdirektion mit dem Vermerk,
»ob solche (lithophanische Porzellanbilder) vielleicht als Vorbilder bei
ähnlichen Arbeiten der Manufaktur mit Nutzen anzuwenden sein möch­
ten«. Darauf reagierte von Oppel am 14. Dezember 1828 wie folgt: »Bereits
an voriger Ostermesse fand ich diesen Artikel in Leipzig unter den fran­
zösischen Porzellanwaren und kaufte eine Wärmemaschine (Réchaud,
d. A.) für die Manufaktur, welche daselbst sofort in Arbeit genommen
wurde und in Meißner Porzellan ausgeführt worden ist. Seitdem sind auf
meine Anordnung mehrere dergleichen Gegenstände von vorhandenen
erhabenen Formen abgeformt und für den genannten Zweck verwendet,
auch neue dergleichen Bilder angefertigt worden. Letztere können ohn­
gefähr zu denselben Preisen, wie die französischen, die nachgeformten
aber etwas billiger verkauft werden.«
Am 23. Januar 1829 folgte die Ergänzung, »daß die von Kaufmann Hölt­
zel erhaltenen lithophanischen Bilder, soweit solche als brauchbar befun­
den wurden, auch sogleich in Arbeit genommen wurden und bis jetzt zu
Lichtschirmen mit Vorteil debitiert, aber auch gleichzeitig mit 25 Taler
17 Groschen an den Kaufmann Höltzel bezahlt, und die soweit nicht ver­
wendbar und bereits bei der Manufaktur vorhanden, an diesen zurück­
gegeben worden sind. Über den zweckmäßigsten Grad der Durchsichtig­
keit der Masse bei der Herstellung dergleichen Bilder sind ebenfalls gleich
anfangs Versuche gemacht worden und hat sich die gewöhnliche Bisquit­
masse dann dazu am brauchbarsten gezeigt. Da nämlich Licht und Schat­
ten gleich berücksichtigt werden müssen, so geht bei größerer Durchsich­
tigkeit der Masse an Schatten verloren, was an Licht gewonnen wird und
umgekehrt. Es ist ebenso schwierig die Abstufungen des Schattens richtig
zu treffen als die des Lichts.«
Diese Ausführungen widerlegen die Aussagen einiger Autoren, wonach
Meissen angeblich Rechte von Bourgoing erwarb, wie in folgenden Pub­
likationen beschrieben:
A. & Chr. Scott, Lithophanes – a neglected branch of Victorian ceramics,
S. 72: »[…] granted rights of manufacture under licence to the Meissen
factory […]«.
H. Newman, Lithophane Plaques, S. 7: »De Bourgoing did in 1827 sell the
lithophane technique, or granted a licence, to the Meissen factory, and
plaques are extant that bear the crossed-swords mark of Meissen.«
Robin Reilly, Wedgwood – The New Illustrated Dictionary, S. 263: »[…]
the manufacturing rights were bought by Meissen.«
Die Wahrheit ist, dass Meissen (wie auch Bourgoing) in damals durchaus
üblicher Manier sich unter widerrechtlicher Aneignung fremden Wissens
einen ökonomischen Vorteil zu verschaffen suchte. Man kopierte fremde
Objekte und ging mit dieser Erfahrung zur Eigenproduktion über. Auch
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH 61
wäre der Ankauf des Patents schon deshalb nicht sinnvoll gewesen, da das
Schutzrecht in Deutschland keine Gültigkeit besaß. Die von der KPM
Berlin erfundene Technik war u. a. in Bourgoings Patentschrift beschrie­
ben und somit unter bestimmten Voraussetzungen jedem Interessenten
zugänglich. Dazu besaß Meissen überaus fähige Porzelliner, die inner­
halb kurzer Zeit mit der neuen Gestaltungstechnik umzugehen wussten.
Über die Herstellung der ersten Lithophanien bis zum November 1828
berichtet B. Kovalevski in ihrer Dissertation: »Tatsächlich läßt sich im
Tax-Buch für das weiße Corps im Juli 1828 ein ›Transparent-Kasten‹ mit
Unterteil (Form-Nr. S 21), ein zweiter im November (Form-Nr. S 26) und
ein Lichtschirm als Glocke (Form-Nr. S 28) nachweisen. Das Modell zum
Transparent-Kasten wurde vom Gipsradierer Däbritz gefertigt, die Sujets
zum Lichtschirm als Glocke (Basrelief-Gruppe zum Lichtschirm) vom
Modelleur Johann Daniel Schöne.«102 Weiterhin heißt es: »Der Modelleur
[…] Habenicht erhielt besonders viel Aufträge zur Modellierung von
Wachsformen für Lichtschirme […] So hatte C. G. Habenicht 5 Transpa­
rentgefäße der Nr. S 21 und 26 sowie 22 Lichtschirme mit Landschaften
und 9 mit Figuren, einen Lichtschirm der Nr. 1 (Johannes) und siebenmal
der Nr. 13 (Mädchen am Ziehbrunnen) noch im November 1828 fertigge­
stellt. Die Repareurs Karl G. Knäbig und Johann G. Schiebell fertigten 70
Lichtschirme mit Landschaften, der Former Johann G. Schröder 77 ovale
Lichtschirme und der Gipsradierer Christian G. Däbritz 24 Modellplatten
für Lichtschirme an. Letztere werden die für die Ausformung der Porzel­
lanplatten benötigten Gipsformen von den modellierten Wachsplatten
bzw. von angekauften Modellen gewesen sein.«103
Dazu ergänzend ist anzumerken, dass Johann Gottlieb Schiebel (geb.
1775), seit 1793 als Bossierer in Meißen tätig, Wachsreliefs fertigte, darunter
»ein Portrait des sächsischen Königs«.104 Der Museumsführer Schauhalle
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen von 1994, 3. Auflage, zeigt auf den
Seiten 74/75 einen »Lithophanie-Lampenschirm von Schiebel mit Engel­
motiv aus der Sixtinischen Madonna von Raffael, Biskuit, weiß«, jedoch
unter dem falschen Herstellungsjahr 1827, richtig muss es heißen 1828.
In den letzten Tagen des Jahres bekräftigte der König seinen Willen zur
Lithophaniefertigung und forderte »eine bessere Qualität als die franzö­
sischen Muster«.105
■■ 1828
In der Zeit von 1828 bis 1844 wurden folgende Erstausformungen gefertigt:
1828 Nr. 1 – 13 (bis November)106
1830 Nr. 82 (bis 21. September)107
1834 Nr. 111, 112
1836 Nr. 124 – 126, 131, 139 sowie eine Vase mit lithophanen Sujets
1837 Nr. 140 und eine Glocke mit lithophanen Sujets
1838 Nr. 151 – 153 und eine lithophane Glocke zu Windlichtern
1839 Nr. 154 – 157, 165, 167
1840 Nr. 168 – 172
1841 Nr. 173 – 177, 182, 183
1842 Nr. 184 – 186, 188
1843 Nr. 189 – 191
1844 Nr. 192 – 196 108
62 Deutsche Manufakturen
Das verwendete Bildmaterial entsprach dem Zeitgeschmack und glich in
vielen Fällen den Darstellungen der Konkurrenten. Allerdings fehlten bei
Meissen, von wenigen Ausnahmen abgesehen, fast völlig Portraits und
Genrebilder aristokratischer Kreise. Frühe Ausformungen zeigen eine
anfangs noch unzulängliche Technik:
1
Objekt:
rechteckige Lithophanieplatte, weiß lackierter Holz­
ständer mit silberfarbenen Metallleisten
Maße:
Lithophanie 8,0 × 11,4 cm, Ständer höhenverstellbar
ab 24,5 cm
Material:
Biskuit, weiß, grob modelliert, im Durchlicht leicht
grau-sepiafarben, mittlere Transparenz, wellige
Platten­ränder
Darstellung: »Zwei Kühe in Landschaft«
Markung:
rückseitig oben links kopfstehend geritzt Platten­
nummer 6 e
Herkunft:
Sammlung »S«, Wuppertal
Information: Bei den Nummern 6a bis 6h handelt es sich offen­
sichtlich um Kopien der französischen Manufaktur
AdT. → Abb. S. 63
Über die Kennzeichnung Meissner Lithophanien bestand in der Vergan­
genheit lange Unklarheit. Wer von der Manufaktur Meissen spricht,
verbindet damit in der Regel die Schwertermarke. Diese erscheint jedoch
auf Lithophanien des 19. Jahrhunderts sehr selten. Nur wenige Platten
tragen versteckt eine (stilisierte) Schwerterkennzeichnung. So kam es
mangels spezieller Kenntnis zu der Meinung, Lithophanien aus Meißen
seien sehr selten. Das ist nicht der Fall. Frühe Ausformungen tragen be­­
reits eine rückseitig geritzte Plattennummer, über die anhand der Preis­
courants eine sichere Identifizierung möglich ist. Dabei ist aber zu beach­
ten, dass der KPM Berlin in früher Zeit ebenfalls geritzte Plattennum­
mern verwendete. Diese können der Meissen-Markierung ähneln.
Der Grund für die fehlende eindeutige Markung liegt offensichtlich
darin, dass Meissen lange Zeit Probleme mit der Entwicklung einer opti­
malen Masse hatte. Die bis 1844 verwendete Masse, normales Bisquit aus
Sosaer Erde,109 entsprach nicht den besonderen Anforderungen für Litho­
phanien. Das bezeugt die dürftige Qualität mancher früher Erstausfor­
mungen. Vielfach besitzen sie eine rauhe Oberfläche, Brandverzug und
mindere, wolkige Transparenz. Die Masse erscheint im Durchlicht grau
bis bräunlich-gelb. Das war offensichtlich auch der Grund dafür, dass der
für die Auswahl der Bilder und Bildauschnitte wahrscheinlich zuständige
Malereivorsteher Kersting eher bildfüllende Motive ohne freie oder ge­­
ring strukturierte Flächen auswählte.110 Dies stand im Gegensatz zu den
eher weißen, glatten, in den weniger strukturierten Flächen noch ausge­
zeichnet modellierten Produkten aus der Biskuitmasse von der KPM
Berlin. Die Meissner Mängel konnten vorerst offensichtlich nur über
den geringeren Verkaufspreis kompensiert werden.
1 Lithophanieständer · höhenverstellbar ab 24,5 cm
Lithophanie Meissen 6e »Zwei Kühe in Landschaft«
8,0 × 11,4 cm · EA 1828
noch sehr grob im Scherben und zeigt eine rauhe Oberfläche (Abb. 5 und
6). An zwei Beispielen soll hier der Qualitätsunterschied gezeigt werden:
Abb. 7 und 8 zeigen einen Ausschnitt aus Abb. 6 in 1,8facher Vergröße­
rung. Bei Abb. 7 erkennt man sehr deutlich die rauhe Oberfläche des
Scherbens. Abb. 8 zeigt dagegen sehr deutlich die Tiefen, die hier sehr
hart gezeichnet sind. Im Vergleich hierzu Abb. 9 und 10 (Ausschnitt aus
Abb. 11 bei 1,8facher Vergrößerung). Bei diesen Stücken erkennt man
dagegen, daß die Oberfläche wesentlich feiner und glatter ist. Die Höhen
und Tiefen zeigen einen weicheren Übergang. Für den Kenner von Por­
zellan mag die Qualität des Scherbens eine große Rolle spielen. Für den
Betrachter aber, der die Lithophanie bei Durchlicht auf sich wirken lässt,
kommt es auf den Effekt an, der dabei erzielt und geboten wird. Darin
steht Meißen den anderen Manufakturen nicht nach. Sehr unterschied­
lich ist auch die Dicke des Porzellans. Hier gibt es erhebliche Differenzen.
Die Qualitätsprobleme hat Meißen aber ab 1847 gelöst.«112
Bekannt sind zwei Arten der rückseitigen Nummerierung: die hand­
geschriebene Ritznummer und die eingepresste Konturzahl (Hohlzahl,
Outline). Letztere wurde als bis zu sechs Millimeter hohe alleinstehende
Nummerierung nur von Meissen verwendet, jedoch nicht vor 1834. Zwar
verwendete die Thüringer Manufactur Schierholz Plaue nach 1876
bei größeren Platten ebenfalls Hohlziffern, dann jedoch immer in Ver­
bindung mit einer Firmenmarke (PPM oder Sichelmarke). Eine zusätzli­
che kleine Ritz- oder Presszahl steht für den Ausformer. Manchmal wurde
die rückseitig angebrachte Plattennummer auf dem unteren Rand der
Vorderseite als Ritzmarke wiederholt. Die ebenfalls dort in wenigen
Fällen als Blindpressung angebrachten Großbuchstaben K und KK sind
bisher nicht identifiziert. Sie könnten speziell mit Ausformungen zusam­
menhängen, die im Kundenauftrag erfolgten.
Über »eine Besonderheit« spricht R. van Dick in seinem Aufsatz Lithophanien der Meissner Porzellanmanufaktur. Die dort erwähnte Platte »Sr.
Maj. König von Preußen, klein« mit der rückseitigen Ritznummer 30
zeigt vor der Zahl den Ritzbuchstaben H und dahinter den Ritzbuchsta­
ben M. Hier soll es sich, nach van Dicks Meinung, um die Signatur des
Gestaltungsvorstehers Carl Gottfried Habenicht handeln (H für Habe­
nicht, M für Modelleur).113 Weitere Monogramme sind vom Wachs­
schneider Johann Gottlieb Schiebel als SJ sowie von anderen Gestaltern
bekannt.
■■ 1828/29
In seinem Beitrag Lithophanien der Meissner Porzellanmanufaktur hat
sich auch Rüdiger van Dick damit auseinandergesetzt: »[…] Lag es an der
zunächst minderen Qualität gegenüber den Erzeugnissen der Konkur­
renz? Meißen besaß ja einen sehr guten Ruf unter den Manufakturen, was
die Qualität der Masse betraf. Wollte man sich deswegen nicht zu erken­
nen geben? […] Was immer es auch gewesen sein mag, hier hat Meißen
wohl bewußt auf Marken verzichtet.«111 Weiterhin heißt es unter Beifü­
gung von Bildbelegen: »[…] Meißen hatte zu Anfang der Fabrikation
erhebliche Schwierigkeiten. Die hier abgebildete Lithophanie Nr. 10, Russische Post, weist eine leicht bräunlich-gelbe Färbung auf. Eine andere
Platte, Nr. 139, Kinder am Weingeleite, hat eine graue Färbung, ist dazu
2
Objekt:
Maße:
Material:
Darstellung:
Markung:
Herkunft:
Information:
runde Lithophanieplatte
Durchmesser 18,6 cm
Biskuit, weiß, Masse leicht rauh und körnig
»Johannes, rund, groß«
keine (Meissen Nr. 16)
Sammlung »S«, Wuppertal
frühe Ausformungen tragen z. T. noch keine
Markungen → Abb. S. 64
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH 63
■■ 1829
Der Lithophanieverkauf entwickelte sich schon früh zu einem gewinnbrin­
genden Geschäft, zumal Meissen seine Konkurrenten KPM Berlin und
AdT Paris um bis zu einem Drittel unterbot. Vor allem der hohe Export­
anteil nach Nordamerika spielte eine wirtschaftlich bedeutende Rolle.
Am 30. Oktober teilte Faktor Johann Gottfried Uhlmann aus der Leip­
ziger Niederlassung der Manufaktur mit: »Lichtschirmplatten, besonders
die größeren Sorten, Meißen war allein am Platze, weder die Berliner
noch die französischen Fabriken hatten wegen ihrer bedeutend höheren
Preise etwas davon gesendet. Ohngeachtet des hohen Eingangszolles
wurden ca. 400 Stück dieser Platten nach Berlin und Potsdam versendet.
Wünschenswert ist, daß bis zum Weihnachtsmarkte einige neue Sujets
angefertigt werden möchten.« 114
3
Objekt:
2 Lithophanie Meissen (16)
»Johannes, rund, groß«, Durchmesser 18,6 cm · EA 1828/29
rechteckige Lithophanieplatte, brauner Biedermeier­
holzständer
Maße:
ca. 16,7 × 21,0 cm, Höhe Ständer 47,0 cm
Material:
Biskuit, weiß, breiter Bildrand, im Durchlicht leicht
bräunliche wolkige Masse, Platte in sich verzogen,
krumme Ränder, Motiv zur Rückseite hin ausgewölbt
Darstellung: »Bivouac«
Markung:
Plattennummer 24 geritzt, keine Formernummer
Herkunft:
Sammlung »S«, Wuppertal → Abb. S. 64
4
Objekt:
3 Lithophanieständer · Höhe 47,0 cm
Lithophanie Meissen 24 »Bivouac« · 16,7 × 21,3 cm · EA 1829
64 Deutsche Manufakturen
rechteckige Lithophanieplatte mit 1,0 cm breitem
Rand in Berliner Eisengussständer
Maße:
16,0 × 11,9 cm, Ständer höhenverstellbar ab 49,0 cm
Material:
Biskuit, weiß, bedingt durch ungleichmäßig dicke
Materialstärke im Brand verzogen
Darstellung: »Gothisches Gebäude in Mondschein«
Markung:
vorderseitig mittig auf unterem breitem Rand
­eingepresste Plattennummer 28
rückseitig unten links geritzte Plattennummer 28
unten rechts eingepresste kleine Formernummer 60
Herkunft:
Sammlung »S« Wuppertal
Information: Das Bild ist offensichtlich die überarbeitete Abfor­
mung einer französischen AdT-Platte. Die gegenüber
dem AdT-Original vorhandene Schwindung, eine
für Meissen ungewöhnliche Verarbeitung mit dem
leicht nach rückwärts abgestochenen Rand sowie die
relativ hohe Materialstärke weisen auf ein Plagiat hin
(vergleiche Manufaktur AdT & Cie., um 1830,
3. Motiv »Klosterruine mit Mönchen im Mondschein
[…]«). Kurioserweise erschien bei der KPM Berlin,
ebenfalls unter Nr. 28, eine 9,5 × 6,2 cm große Platte
mit ähnlichem Bildinhalt »Kreuzgewölbe eines
­Klosters«. → Abb. S. 12
Fenstereinsatz
fünf runde Lithophanien von
Meissen · 78,5 × 48,5 cm
(Sammlung »S«, Wuppertal)
100 (–) »Ein Zephyrkopf«
Durchmesser ca. 13,0 cm
EA um 1831 – 1833
99 (43) »Ein Engelskopf«
Durchmesser ca. 13,0 cm
EA um 1831 – 1833
89 (–) »Engelskopf nach Raphael,
rund«, Durchmesser ca. 17,0 cm
EA um 1831 – 1833
33 (35) »Zephyrköpfchen, rund«
Durchmesser ca. 15,0 cm
EA um 1829 – 1830
47 (55) »Amor nach Mengs, rund«
Durchmesser ca. 15,0 cm
EA um 1829 – 1830
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH 65
Gebr. Schoenau,
Swaine & Co. GmbH
Hüttensteinach (Thüringen)267
ehemals
Porzellanfabrik
Gebrüder Schoenau
1817 bis 1964
1817
Gründung einer Porzellanmanufaktur in Hüttensteinach268 durch Kom­
merzienrat Johann Friedrich Greiner, Mitgründer und Miteigentümer
der Porzellanmanufaktur Rauenstein, und Hofkammerrat Künzel.
Als Betriebsstätte erwarben sie ein aufgelassenes Eisenhütten- und Ham­
merwerk.
1835
Übernahme durch Eduard und Gustav Greiner mit Carl Müller. Herstel­
lung von Gebrauchsgeschirren.
1847
Müller überließ Stiefsohn Fichtner seinen Anteil.
1852/53
August Arnoldi aus Gotha erwarb die Manufaktur und verkaufte eine
Hälfte an Robert Swaine. Nach kurzer Zusammenarbeit stieg Swaine
wieder aus und gründete 1854 mit seinem Bruder William Swaine die
Porzellanfabrik Swaine & Co.
1859
Gebrüder Schoenau
Versteigerung des Unternehmens. Carl und Eduard Schoenau erwarben
die Manufaktur und übergaben sie in Pacht an Swaine & Co.
1864
Die Gebrüder Schoenau übernahmen den Betrieb in eigene Regie.
Später wurde Kommerzienrat Albert Schoenau Alleininhaber. Mar­
kungsbeginn und Verwendungszeitraum der verschiedenen Ausführun­
gen sind in der Literatur unterschiedlich angegeben. Die früheste Mar­
kung »vor 1887« zeigt in Anlehnung an die Meissener Schwertermarke
zwei gekreuzte Stäbe, dazwischen oder darunter ein H (für Hüttenstei­
nach). Der Einspruch der Meissner Manufaktur erwirkte um 1896
ein Verbot der Marke.
■■ 1897
Spezialisierung auf »Tassen, Mugs, Kaffee- und Theeservicen, Blau-unter­
glasur, Vasen, Parfümeriegegenständen, Schaalen, Kinderservice, Bier­
krüge mit/ohne Lichtbilder, Porzellanplatten und Phantasiegegenstände
im Delfter Genre«.269 Damit erstmalige Erwähnung von Lithophanien,
hergestellt als Bodenbilder und Platten. Die zu der Zeit verwendete Press­
markung war GSH.270
Für den Export entstanden mit niederländischen Motiven (Seeufer mit
Mühlen, Häuser, Segelschiffe) in Blaumalerei dekorierte Bierkrüge und
zylindrische Lithophanietassen in unterschiedlichen Größen. Verwendete
Markungen waren die unterglasurgrüne »Sonnenmarke« (Zühlsdorff,
S. 343, Nr. 1 – 15.40) 271 und die unterglasurgrüne »Delftmarke« (Danckert,
S. 273, Zühlsdorff, S. 376, Nr. 1 – 20.83), für den Export ergänzt durch den
Zusatz GERMANY. Viele Objekte blieben ungemarkt.
164 Deutsche Manufakturen
1/2 Drei Tassen im holländischen Stil
Höhe 6,2 cm und 6,1 cm
mit verschiedenen Bodenlithophanien
Schoenau ab 1897
4 Zwei Porzellanbecher im Stil englischer
Jasperware mit Bodenlithophanien
von Wildtieren · Höhe 9,8 und 11,3 cm
vermutlich Schoenau nach 1900
5 Porzellantasse mit Untertasse im Stil
­englischer Jasperware mit Bodenlithophanie · Tassenhöhe 7,2 cm,
­Durchmesser Untertasse 13,3 cm
vermutlich Schoenau nach 1900
Gebr. Schoenau, Swaine & Co. GmbH 165
1
4
Objekt:
Maße:
Material:
Objekt:
zylindrische Tasse mit Bodenlithophanie
Höhe 6,2 cm, Durchmesser 6,3 cm
Porzellan, weiß, glasiert, unterglasurblau bemalt mit niederländischen Motiven
Darstellung: im Tassenboden Gebäude mit Text »OLD STATEHOUSE BOSTON«
Markung:
auf Tassenunterboden unterglasurgrüne »Delft-Marke« mit Zusatz GERMANY
Herkunft:
Sammlung »S«, Wuppertal → Abb. S. 165
2
Objekt:
Maße:
zylindrische Tasse mit Bodenlithophanie, Untertasse
Tassenhöhe 6,1 cm, -durchmesser 6,4 cm Untertassendurchmesser 13,5 cm
Material:
Porzellan, weiß, glasiert, unterglasurblau bemalt mit
niederländischen Motiven
Darstellung: im Tassenboden Tiroler mit Wanderstab im Gebirge
Markung:
keine, durch Vergleich zugeschrieben, auf Teller­
unter­boden unterglasurblaues Malerzeichen 4
Herkunft:
Sammlung »S«, Wuppertal
Information: Eine zweite Tasse gleicher Art hat geringfügig
größere Maße: Höhe 6,4, Durchmesser 6,7 cm,
Bodenlithophanie Straßenansicht. → Abb. S. 165
3
Objekt:
kleiner Bierkrug mit Porzellandeckel
­(Zinnmontierung)
Maße:
Gesamthöhe 14,5 cm, Durchmesser unten 10,0 cm
Material:
Porzellan, weiß, glasiert, unterglasurblau bemalt mit
niederländischen Motiven
Darstellung: Bodenbild rastendes Tirolerpaar
Markung:
keine, durch Vergleich zugeschrieben – in Standring
blindgepresst 6, auf Standringinnenseite unter­glasur­
blaues Malerzeichen 4
Herkunft:
Sammlung »S«, Wuppertal → Abb. S. 167
1898 – 1902
Mitwirkung des Malers und Gestalters Theodor Schmuz-Baudiß (1859 – 1942), später künstlerischer Mitarbeiter und ab 1908 artistischer Direktor
der KPM Berlin.
■■ nach
1900
Unter anderem wird der »Köppelsdorfer Manufaktur« die Erzeugung von
Imitationen englischer Jasperware in der Produktion von Jagdservicen
aus Porzellan zugeschrieben.
166 Deutsche Manufakturen
zwei konische, nach oben auskragende Becher mit wulstigem Stand
Maße:
Höhe 9,8 cm, 11,3 cm
Material:
rindenartig reliefiertes Porzellan im Geweih­
charakter, braun bemalt, höfische Personen,
Rehe und Hirsche in weiß plastisch hervortretend,
glasiert, innen breiter Goldrand
Darstellung: im Boden Hirsch und Rehe
Markung:
keine, vermutlich Schoenau
Herkunft:
Sammlung »S«, Wuppertal → Abb. S. 165
5
Objekt:
Maße:
Tasse mit Untertasse
Höhe Tasse ca. 7,2 cm, Durchmesser Untertasse
13,3 cm
Material:
Ausführung wie oben, Tasse laufender Hirsch,
Untertasse auf Fahne Reh und Hirsche, auf Spiegel
laufender Jäger mit Lanze (?)
Darstellung: im Tassenboden liegender Hirsch
Markung:
keine, vermutlich Schoenau
Herkunft:
Sammlung »S«, Wuppertal → Abb. S. 165
■■ 1910 – 1930
Eine der zahlreichen, laut Literatur zwischen 1900 und 1920 benutzten
Marken ist als »S im Gehäuse« beschrieben.272 Da diese aber erst am
15. April 1924 unter Nr. 313402 in das Reichswarenzeichen-Register ein­
getragen wurde, ist von einem länger währenden Anwendungszeitraum
auszugehen.273 In dieser Zeit entstand der nachfolgend beschriebene
Becher:
6
Objekt:
konischer Kinderbecher, ­mehrfarbiger Unterglasur­
dekor (Elefant, Igel, zwei Pelikane, Palmen)
Maße:
Höhe 9,5 cm
Material:
Biskuit, weiß, glasiert
Darstellung: Bodenlithophanie zwei Katzen fütterndes Kind
Markung:
Aufglasurmarke S im Gehäuse in Gold,
­Stempelnummer 16, Malernummer 26 in Gold
Herkunft:
Sammlung »S«, Wuppertal → Abb. S. 167
1917
Übernahme des 1854 gegründeten Mitbewerbers Swaine & Co.
3 Bierkrug mit Bodenlithophanie
Rastendes Tirolerpaar
Gesamthöhe 14,5 cm
vermutlich Schoenau ab 1897
6 Kinderbecher · Höhe 9,5 cm
Bodenlithophanie
Katzen fütterndes Kind
Schoenau um 1910 – 1930
1920
Gebr. Schoenau, Swaine & Co. GmbH
Endgültiger Zusammenschluss beider Firmen. Gesellschafter wurden die
Söhne Günther und Horst Schoenau. Beginn der Umstellung auf techni­
sche Porzellane.
1953
VEB Sonneberger Porzellanwerke
Enteignung und Zusammenlegung mit der Porzellan(puppen)fabrik
Armand Marseille GmbH (gegr. 1885 in Köppelsdorf).
1963
VEB Vereinigte Porzellanfabriken Köppelsdorf
1964
Aufgabe der Porzellanproduktion am ursprünglichen Standort.
Gebr. Schoenau, Swaine & Co. GmbH 167
Preiscourants
ADT & Cie. – Manufacture á Montreuil-Sous-Bois
1828
Quelle: Stiftung Preußische
Schlösser und Gärten
Berlin-Brandenburg / KPM Archiv, Land Berlin
496 Preiscourants
ADT & Cie. – Manufacture á Montreuil-Sous-Bois
1828
Preiscourants 497
Staatliche
Porzellan-Manufaktur
Meissen
Auswahl von Markungen
und Zeichen auf Porzellan­
lithophanien
548 Auswahl von Markungen und Zeichen auf Porzellan­lithophanien
Aelteste Volkstedter
Porzellanmanufaktur
Staatliche Porzellan-Manufaktur
Nymphenburg
KPM
Königliche Porzellan-Manufaktur
Berlin
Porzellan Manu­
faktur Lichte-­
Wallendorf
Königlich privilegierte Porzellan­
fabrik Tettau
Porzellanfabrik
C. M. Hutschenreuther
Auswahl von Markungen und Zeichen auf Porzellan­lithophanien 549
Lithophanien entfalten ihren Zauber im flackernden Durchlicht. Als Schmuck in den
Fenstern hängend oder verarbeitet zu Licht­schirmen, Lampen und Stövchen, erfreuten
sich die Reliefdarstellungen auf Porzellan in der Mitte des 19. Jahrhunderts zunehmender
Beliebtheit. Ihre Bildmotive spiegeln auf eindrucksvolle Weise die Wohn- und Lebenswelt
des aufstrebenden Bürgertums wider – es finden sich häufig Genreszenen, idyllische
Landschaftsansichten, beschauliche Stadtszenerien und Kopien nach Gemälden.
KH. W. Steckelings nimmt eine weitreichende Darstellung der Geschichte der Litho­
phanien vor. Neben Porzellanobjekten werden dabei auch Sonderformen berücksichtigt.
Wertvoll für Sammler und Liebhaber macht diesen Band vor allem die Einordnung der
Lithophanien in die historische Entwicklung der Manufakturen vom 18. bis ins 20. Jahrhundert, wobei deren Herstellung in Frankreich und Deutschland ihren Schwerpunkt
hatte. Die Beschreibungen einzelner Objekte enthalten zudem Hinweise zur Herkunft
und Markung. Mit Hilfe des reichen Bildmaterials werden Vergleiche gezogen, Entwicklungsschritte und Querver­bindungen dargestellt sowie anhaltende Irrtümer korrigiert.
Hetjens-Museum · Sandstein Verlag
ISBN 978-3-95498-051-2