Die physikalischen Grundlagen der Luftfahrt
Transcription
Die physikalischen Grundlagen der Luftfahrt
JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITÄT MAINZ - INSTITUT FÜR PHYSIK Die physikalischen Grundlagen der Luftfahrt Wissenschaftliche Prüfungsarbeit gemäß § 12 der Landesverordnung über die Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien vom 07. Mai 1982, in der derzeit gültigen Fassung vorgelegt am 2. Juli 2010 von: Lena Michaela Altherr Goethestraße 22 63512 Hainburg Erstgutachter: Zweitgutachter: PD. Dr. Frank Fiedler Prof. Dr. Heinz-Georg Sander Inhaltsverzeichnis Vorwort 10 1. Historischer Überblick - der Traum vom Fliegen 11 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik 17 2.1. Physikalische Eigenschaften der Luft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2. Kinematik der Strömungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.1. Eulersche und Langrangesche Betrachtungsweise . . . . . . . . 2.2.2. Kontinuitätsgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.3. Potentialströmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.4. Beschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3. Dynamik der Strömungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.1. Eindimensionale Strömungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.1.1. Eindimensionale Eulersche Bewegungsgleichung . . . 2.3.1.2. Eindimensionale Bernoulli-Gleichung . . . . . . . . . 2.3.2. Zwei- und dreidimensionale Strömungen . . . . . . . . . . . . . 2.3.2.1. Mehrdimensionale Eulersche Bewegungsgleichung . . 2.3.2.2. Potentialfunktion- und Stromfunktion bei zweidimensionalen Strömungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2.3. Das Φ-Ψ-Netz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2.4. Berechnung ebener Potentialströmungen mithilfe komplexer Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2.5. Beispiele komplexer Strömungsfunktionen . . . . . . 2.3.2.6. Die Methode der konformen Abbildungen . . . . . . . 2.4. Wirbelbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.1. Begriff der Zirkulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2. Zusammenhang zwischen Zirkulation und Drehung . . . . . . . 2.4.3. Thomson’scher Wirbelerhaltungssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 19 19 20 22 23 24 24 24 26 27 27 . 28 . 30 . . . . . . . 31 33 38 40 40 40 41 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens 3.1. 3.2. 3.3. 3.4. Bauteile des Flugzeuges und ihre Funktion . . . . . . . Geometrie des Tragflügels . . . . . . . . . . . . . . . . Kräfte am Tragflügel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aerodynamik des Tragflügels unendlicher Spannweite 3.4.1. Die Theorie des Auftriebes . . . . . . . . . . . . 3.4.2. Profiltheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5. Aerodynamik des Tragflügels endlicher Spannweite . . 44 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Versuche 4.1. Strömungskanal nach Ludwig Prandtl . . . . . . . . . . . . 4.2. Seifenfilmkanal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1. Versuchsanordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2. Physikalischer Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3. Exemplarische Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . 4.3. Messung von Auftrieb und Widerstand am Tragflächenprofil 4.3.1. Messung der Auftriebskraft . . . . . . . . . . . . . . 4.3.2. Messung der Widerstandskraft . . . . . . . . . . . . 4.3.3. Ergebnisse der beiden Experimente . . . . . . . . . . 4.4. Windkanal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Flugphysik in der Schule 45 46 49 54 54 59 64 72 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 78 79 81 83 84 85 86 87 91 94 5.1. Verortung in Lehrplan und Fachzusammenhänge . . . . . . . . . . . . . 94 5.2. Flugphysik - ein Beitrag zur Attraktivitätssteigerung des Physikunterrichts 95 5.3. Die Erklärung des Fliegens in der Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 5.3.1. Die Druckerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 5.3.1.1. Das zugrundeliegende Konzept . . . . . . . . . . . . . . 98 5.3.1.2. Kritische Auseinandersetzung mit der Druckerklärung . 100 5.3.2. Die Rückstoßerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 5.3.2.1. Das zugrundeliegende Konzept . . . . . . . . . . . . . . 101 5.3.2.2. Kritische Auseinandersetzung mit der Rückstoßerklärung104 5.3.3. Die Zirkulationserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 5.3.3.1. Das zugrundeliegende Konzept . . . . . . . . . . . . . . 105 5.3.3.2. Kritische Auseinandersetzung mit der Zirkulationserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 5.3.4. Zusammenhang der drei Erklärungsmuster . . . . . . . . . . . . 107 5.3.5. Didaktische Bewertung der drei Erklärungsansätze . . . . . . . . 109 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht 111 6.1. 6.2. 6.3. 6.4. Das Experiment im Physikunterricht . . . . . . . . . . . . . Das Projekt als Unterrichtsmethode . . . . . . . . . . . . . . Die Projektidee - ein Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Äußere Rahmenbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4.1. Die Martin-Niemöller-Schule Wiesbaden als Lernort . 6.4.2. Die Projektgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.5. Ablauf der Projekttage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.5.1. Erster Projekttag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.5.2. Zweiter Projekttag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.5.3. Dritter Projekttag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.6. Reflexion der Projekttage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 . 114 . 118 . 120 . 120 . 122 . 124 . 124 . 128 . 132 . 135 7. Literaturangaben 141 8. Eidesstattliche Erklärung 146 Anhang 147 A. Versuchsbeschreibungen A.1. Auftrieb in Flüssigkeiten . . . . . . . . . . A.2. Verifizierung des Archimedischen Prinzips A.3. Venturi-Rohr . . . . . . . . . . . . . . . . A.4. Druckverteilung am Flügelprofil . . . . . . A.5. Klebeluft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A.6. Schwebender Ball . . . . . . . . . . . . . . A.7. Bernoullische Bälle . . . . . . . . . . . . . A.8. Bernoullisches Gesetz beim Spülen . . . . A.9. Stromlinienerzeugung mit Taschentüchern A.10.Velourspapierströmungen . . . . . . . . . A.11.Luftballon-Fön-Versuch . . . . . . . . . . . A.12.»actio=reactio« auf dem Skateboard . . . A.13.Sengersches Wasserrad . . . . . . . . . . . A.14.Zirkulationsströmung am Flügelprofil . . . 148 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 . 149 . 150 . 151 . 153 . 155 . 157 . 158 . 158 . 159 . 160 . 161 . 161 . 164 A.15.Tragschraube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 B. Bastelanleitungen B.1. B.2. B.3. B.4. Cartesianischer Taucher . . . . . Windkanal . . . . . . . . . . . . . Heißluftballon aus Seidenpapier . »5 aus einem Brett« . . . . . . . . 166 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Herleitungen für den Unterricht in der Oberstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 . 167 . 168 . 169 170 C.1. Herleitung des Archimedischen Prinzips . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 C.2. Herleitung der Bernoulli-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 D. Arbeitsblätter 174 D.1. Arbeitsblatt zum Archimedischen Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 D.2. Arbeitsblatt zum Heißluftballon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 E. Evaluationsbogen 176 Abbildungsverzeichnis 2.1. Gedankenexperiment zum Begriff der Drehung bzw. der Drehungsfreiheit [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a] . . . . . . . . . . . . . 2.2. Kräftegleichgewicht am Volumenelement in Richtung der Stromröhrenachse, [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a] . . . . . . . . . . . 2.3. Zur physikalischen Deutung des Φ-Ψ-Netzes, [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4. Ebene Staupunktströmung, [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a] . 2.5. Strömung in einen Winkelraum oder um eine Ecke, [Oertel, 2008] . 2.6. Kreiszylinderströmung, [Oertel, 2008] . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.7. Verfahren der konformen Abbildung, [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1. Betrachtungsebenen des Tragflügels, [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2. Grundriss des Tragflügels, [Schneiderer, 2008] . . . . . . . . . . . . . 3.3. Terminologie des Flügelprofils, [Schneiderer, 2008] . . . . . . . . . . 3.4. Kräfte am Flugzeug, [http://de.wikipedia.org/wiki/Flugzeug] . . . . 3.5. Luftkräfte am Tragflügel, [Böswirth, 2010] . . . . . . . . . . . . . . . 3.6. Polardiagramm nach Lilienthal, [Heepmann, 2006] . . . . . . . . . . 3.7. Gleitzahl und Sinkwinkel, [Schneiderer, 2008] . . . . . . . . . . . . . 3.8. Strömung um Flügelprofil mit Auftrieb, [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a]] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9. Zusammensetzung der Strömung um ein Tragflügelprofil, [Oertel, 2008] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.10.Herleitung der Kutta-Joukowski-Formel für den Auftrieb, [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a]] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.11.Anfahrvorgang des Tragflügels, [Spurk und Aksel, 2007] . . . . . . . 3.12.Zirkulation und Anfahrwirbel, [Spurk und Aksel, 2007] . . . . . . . . 22 25 30 35 36 38 39 47 48 48 50 50 52 54 55 55 56 58 58 3.13.Zur Herleitung der ersten Blasiusschen Formel, [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 3.14.Joukowski-Profile durch konforme Abbildung, [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 3.15.Zirkulation und Auftrieb beim Tragflügel unendlicher Spannweite, [Marchaj, 1982] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 3.16.Entstehung der freien Wirbel durch Druckausgleich an den Flügelenden, [Schlichting und Truckenbrodt, 2001b]] . . . . . . . . . . . . 67 3.17.Vereinfachtes Wirbelsystem des Tragflügels endlicher Spannweite, [Marchaj, 1982] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 3.18.Wirbelsystem des Tragflügels endlicher Spannweite, [Marchaj, 1982] 69 3.19.Entstehung der Randwirbel am Tragflügel endlicher Spannweite, [Marchaj, 1982] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 3.20.Zwei- und dreidimensionale Betrachtung des Auftriebsbeiwertes, [Marchaj, 1982] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 3.21.Wirbelschleppe in Fotographie, [Wodzinski, 1999] . . . . . . . . . . . 71 4.1. Ludwig Prandtl 1904 mit seinem Wasserkanal . . . . . . . . . . . . . 73 4.2. Skizze des Prandtlschen Wasserkanals . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 4.3. Nachbau des Prandtlschen Wasserkanals . . . . . . . . . . . . . . . . 74 4.4. Detailansicht aus Abbildung 4.3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 4.5. Halterung und Profilkörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 4.6. Umströmung eines Halbzylinders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 4.7. Seitliche Umströmung einer scharfen Kante . . . . . . . . . . . . . . . 77 4.8. Der Anfahrwirbel beim Tragflügelprofil . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 4.9. Umströmung des Tragflügels bei unterschiedlichem Anstellwinkel . . 78 4.10.Seifenfilmkanal mit Beleuchtungseinheit . . . . . . . . . . . . . . . . 79 4.11.Seifenfilm mit Farbspiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 4.12.Zwölfteiliger Farbkreis, nach [http://de.wikipedia.org/wiki/Farbkreis] 82 4.13.Bernoulli-Körper im Seifenfilmkanal, [DLR] . . . . . . . . . . . . . . . 83 4.14.Flügelprofil im Seifenfilmkanal, [DLR] . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 4.15.Versuchsanordnung zur Auftriebsmessung . . . . . . . . . . . . . . . 85 4.16.Versuchsanordnung zur Widerstandsmessung I . . . . . . . . . . . . . 86 4.17.Versuchsanordnung zur Widerstandsmessung II . . . . . . . . . . . . 86 4.18.Widerstandskraft in Abhängigkeit des Anstellwinkels . . . . . . . . . 88 4.19.Auftriebskraft in Abhängigkeit des Anstellwinkels . . . . . . . . . . . 88 4.20.Lilienthalsches Polardiagramm für das Tragflügelmodell . . . . . . . 90 4.21.Gesamtansicht des Windkanals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 4.22.Der Gleichrichter aus Strohhalmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 4.23.Umströmung im Windkanal bei kleinem Anstellwinkel . . . . . . . . 92 4.24.Umströmung im Windkanal bei großem Anstellwinkel . . . . . . . . . 93 5.1. Stromlinienbild des Tragflügelprofils, [Wodzinski, 1999] . . . . . . . 99 5.2. Bernoulli-Gleichung am Tragflügelprofil, nach [http://pluslucis.univie.ac.at/FBA/FBA01/preiss/kap3-Dateien/image029.gif] . . . . . . . 100 5.3. Widerlegung des Weglängen-Argumentes durch Simulation, [Wodzinski, 1999] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 5.4. Ausschnitt aus einem Mittelstufenschulbuch, [Dorn und Bader, 1985]102 5.5. Skizze zur Rückstoßerklärung, [Dorfmüller et al. 1998] . . . . . . . . 103 5.6. Umströmung des Tragflügels ohne Auftrieb, [Oertel, 2008] . . . . . . 106 5.7. Zirkulationsströmung, [Oertel, 2008] . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 5.8. Umströmung des Tragflügels mit Auftrieb, [Oertel, 2008] . . . . . . . 107 5.9. Skizze zum Impulssatz, [Wodzinski und Ziegler, 2000] . . . . . . . . 108 6.1. Bedeutungsaspekte des Experimentes für den Physikunterricht, nach [Wilke, 1993] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 6.2. Funktionelle Aspekte des Experiments, [Kircher et al., 2009] . . . . . 114 6.3. Teilnehmende des Projektes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 6.4. Entzünden des Brennstoffes, Teil 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 6.5. Aufheizen des Ballons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 6.6. Entzünden des Brennstoffes, Teil 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 6.7. Der erste Flug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 6.8. Start des Luftballonrennwagens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 6.9. Luftballonrennwagen in Fahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 6.10.Start der Luftballon-Hubschraube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 6.11.Flug der Luftballonhubschraube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 6.12.Raketenstart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 6.13.Zu Beginn der Bauphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 6.14.Papierflieger falten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 6.15.Der Start eines Balsal-Gleitmodells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 6.16.Schülerantworten auf die Frage nach dem Verhältnis von Theorie und Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 6.17.Schülerantworten auf die Frage nach Tops ud Flops . . . . . . . . . . 137 6.18.Schülerantworten auf die Frage nach Erstaunlichem und Faszinierendem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 6.19.Anmerkungen der Schülerinnen und Schüler zum Gesamtprojekt . . 140 A.1. Auftrieb in Flüssigkeiten - Versuch 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 A.2. Auftrieb in Flüssigkeiten - Versuch 2, nach [Leisen, 2003a] . . . . . . 150 A.3. Schematische Zeichnung des Venturi-Rohres . . . . . . . . . . . . . . 151 A.4. Versuchsanordnung zur Messung der Druckverhältnisse an der Tragflächenunterseite, [CorEx FlugFliegen] . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 A.5. Versuchsanordnung zur Messung der Druckverhältnisse an der Tragflächenoberseite, [CorEx FlugFliegen] . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 A.6. Druckverhältnisse bei Anstellwinkeln von −15◦ , 0◦ und +15◦ , [CorEx FlugFliegen] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 A.7. Schrängrohrmanometer aus einfachem Versuchsgerät, [Weltner, 2001]154 A.8. Schematische Zeichnung zur schwebenden Pappe, [Berthold et al., 2006] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 A.9. Versuchsanordnung, [CorEx FlugFliegen] . . . . . . . . . . . . . . . . 156 A.10.Der schwebende Ball im Einsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 A.11.Stromlinienbild zur Erklärung des Versuches mit dem schwebenden Ball, [CorEx FlugFliegen] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 A.12.Schüler beim Experimentieren mit den Bernoullischen Bällen . . . . 158 A.13.Versuchanordnung zur Erzeugung von Stromlinienbilder, [Heepmann, 2006] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 A.14.Wasserstromliniengerät, [LD36207] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 A.15.Mögliche Stellungen des Winderzeugers . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 A.16.Versuchsanordnung zum Sengerschen Wasserrad . . . . . . . . . . . 162 A.17.Kräftebetrachtung zum Sengerschen Wasserrad, [Berthold et al., 2006] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 A.18.Nachweis der Zirkulation, [Wodzinski, 1999] . . . . . . . . . . . . . . 164 A.19.Versuchsaufbau zum Prinzip der Tragschraube, [CorEx FlugFliegen] 165 C.1. Skizze zur Herleitung des Archimedischen Prinzips in der Schule, [Kuhn, 2008] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 C.2. Skizze zur Herleitung der Bernoulli-Gleichung in der Schule, [Sexl et al., 1980] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 Tabellenverzeichnis 3.1. Größen der Tragflächengeometrie, nach [Schneiderer, 2008] . . . . . 47 4.1. Umrechnung der Messwerte in die Auftriebskraft . . . . . . . . . . . 87 4.2. Auftrieb und Widerstand in Abhängigkeit des Anstellwinkels . . . . . 89 Vorwort Die Physik des Fliegens fristet in der physikalischen Unterrichtsrealität ein eher kärgliches Dasein, was wohl zum einen auf die oft unzureichende experimentelle Ausstattung der Schulen, vor allem aber auch auf nicht vorhandene bzw. veraltete didaktische Konzepte zurückzuführen ist. Andererseits ist es, nicht zuletzt für die Autorin dieser wissenschaftlichen Prüfungsarbeit, ein Thema von ungeheurer Faszination und Aktualität, das den uralten Menschheitstraum vom Fliegen in den Mittelpunkt der Betrachtung stellt. Die Querverbindungen zur Biologie, zur Fahrzeugaerodynamik und zum Luftsport machen dieses Gebiet für Lehrende und Lernende interessant und reizvoll. Aus dem vielschichtigen Spektrum der physikalischen Grundlagen der Luftfahrt legt die Verfasserin das Augenmerk auf den Aspekt des Fliegens an sich. Selbstverständlich bieten sich auch andere Facetten für eine Behandlung im Unterricht an so z.B. Flugnavigation, Flugsicherung mithilfe von Überwachungsinstrumenten etc.. Anliegen der vorliegenden Arbeit ist sowohl eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Strömungsphysik und der Aerodynamik von Flugobjekten als auch das Aufzeigen eines Weges, wie man Fragestellungen dieser attraktiven Thematik im schulischen Kontext nachgehen kann. Dazu wurden eine Reihe von Experimenten entwickelt und für den Einsatz in der Schule aufbereitet. Der auf dieser Basis konzipierte projektorientierte Unterricht wurde an einem Oberstufengymnasium erprobt, das gesamte Projekt wird abschließend reflektiert. 10 1. Historischer Überblick - der Traum vom Fliegen In zahlreichen Sagen und Mythen wird der uralten menschlichen Sehnsucht Ausdruck verliehen, sich Vögeln und Insekten gleich mühelos in die Luft erheben zu können. Vorstellungen vom Fliegen existierten bereits in allen antiken Zivilisationen. So wurden im alten Ägypten, in Mesopotamien und Kleinasien Gottheiten oft als geflügelte Wesen dargestellt. Von den Drachen des alten China über die technischen Zeichnungen des Leonardo da Vinci und die aerodynamischen Studien des Ludwig Prandtl bis hin zu den modernen Passagierflugzeugen soll die vorliegende Übersicht dokumentieren, wie der Traum vom Fliegen Wirklichkeit wurde und der Mensch den Himmel eroberte. Es werden die Erfolge der frühen Flugpioniere vorgestellt, aber auch die Entwicklung der Fluggeräte zum globalen Transportmittel, eine Folge des unaufhörlichen Strebens der Menschheit in immer größere Höhen und nach immer höheren Geschwindigkeiten. Für die Projektgruppe entwickelt, soll der nun folgende illustrierte historische Abriss über die Meilensteine des Fliegens auch dem Leser der vorliegenden Arbeit einen Überblick über die Geschichte der Luftfahrt geben und für die Thematik begeistern. Dabei erhebt die Darstellung keinen Anspruch auf Vollständigkeit, vielmehr beinhaltet sie eine Auswahl der Aspekte der Entwicklung, die der Verfasserin der Arbeit besonders interessant und wichtig erscheinen. 11 Meilensteine des Fliegens Die Geschichte der Luftfahrt im Überblick 1493 entwarf Leonardo da Vinci einen Hubschrauber, der Erstmalig werden im China des mithilfe 5. Jahrhundert v.Chr. Drachen entstand als Flugobjekte bestanden aus einer der Spiralschraube heute noch abheben geläufige sollte. Begriff So des erwähnt. Sie Helikopters, abgeleitet von dem griechischen >>helix<< Bambus und (Schraube) und >>pteron<< (Flügel). Überliefert sind auch Seide und verbreiteten sich erst, Zeichnungen von als und Schwingenflugzeugen, also der Papier günstigere entwickelt Rohstoff wurde. Die von mit Muskelkraft bewegten Asiaten glaubten, mithilfe der Flügeln, Drachen Stromlinienbildern, ihre Wünsche Fallschirmen und ebenso wie die seine Bitten den Göttern übermitteln zu Strömungsuntersuchungen können. dokumentieren. seine Auch Erfindungen von wenn nicht ausgereift waren, so war da Vinci mit seinen flugtechnischen und 500 v.Chr. 0 500 n.Chr. 1000 n.Chr. 1500 n.Chr. mathematischen Kenntnissen seiner Zeit weit voraus. Für die Entwicklung konnten des seine Fliegens Erkenntnisse jedoch nicht genutzt werden, weil viele seiner Manuskripte nach seinem Tod verloren gegangen waren. Aus Ovids Metamorphosen ist die griechische Sage von Dädalus und Ikarus, Vater und Sohn, überliefert, die von König Minos in einem Turm gefangen gehalten wurden. Der Versuch, zu fliehen mithilfe von selbstgebauten Flügeln aus Vogelfedern und Kerzenwachs scheiterte, weil Ikarus ungeachtet der Warnungen des Vaters zu hoch hinauf flog und der Sonne zu nahe kam. Das Wachs schmolz, und er stürzte ins Meer. Schon damals also galt Fliegen als Inbegriff von Freiheit. Viel früher als die Konstrukteure der Flugzeuge, die schwerer als Luft waren, hatten die Leichter-als-Luft-Pioniere Erfolg. Den französischen Brüdern Etienne-Jacques und Montgolfier gelang 1783 der Michel-Joseph erste de bemannte Heißluftballonaufstieg. Zuvor hatten sie mit aus Leinwand gefertigten, mit Papier gefütterten und Hanfnetz überzogenen, unbemannten Heißluftballonen experimentiert. Dabei handelte es sich zunächst um Fesselflüge, später um Der freie Aufstiege mit Tieren als Flugpassagieren. Schon ein Ingenieur und Unternehmer Jahr später erreichte man Höhen bis zu 4000 Metern. 1785 Lilienthal wurde erstmals mit einem Heißluftballon der Ärmelkanal Otto erforschte gemeinsam überquert. Heißluftballone werden nach ihren Erfindern mit seinem Bruder Gustav Montgolfière genannt. die Vorteile der gewölbten Fläche für die Flugzeugtechnik. 1790 1810 1830 1850 Die Ergebnisse 1870 ihrer Widerstandsmessungen Als >>Vater der Aeronautik<< gilt der Engländer Sir George Cayley, der bereits 1799 ein Gleitflugzeug mit allen wesentlichen Merkmalen moderner Flugzeuge wie Flügel, Höhenskizzierte und an Auftriebs- 1890 und Tragflügelprofilen veröffentlichten sie 1889 in Otto Lilienthals Buch Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst , dargestellt in Polardiagrammen, die heute noch Grundlage des Begriffssystems und gängige Praxis in der Aerodynamik sind. Seitenleitwerk und wissenschaftliche damit die Beschäftigung mit dem Fluggerät schwerer als Luft einleitete. Fünf Jahre später baute er aufbauend auf seinem Flugzeugkonzept erfolgreich unbemannte Flugmodelle. Dem italienischen Ingenieur Enrico Forlanini gelang 1877 der erste Flug eines dampfgetriebenen Modellhubschraubers, der mit zwei koaxialen gegenläufigen Rotoren etwa 20 Sekunden flog und Höhen von bis zu 13 Metern erreichte. Für weitere flugtechnische Experimente entwickelte er einen Windkanal und baute sein erstes Luftschiff, das 1909 zum ersten Flug startete. Obwohl er seine militärische Laufbahn beendet hatte, konstruierte er während des Ersten Weltkrieges auch mehrere Luftschiffe für den Kriegseinsatz. Nach den jahrelangen theoretischen Vorarbeiten unternahm Otto Lilienthal, seit Kindertagen von der Fliegerei begeistert, zwischen 1890 und 1896 praktische Flugversuche mit Hängegleitern, die den heutigen Sportdrachen ähnelten. 1891 gelang ihm der erste Menschenflug mit einem manntragenden Segelapparat; seine Möwe trug ihn dabei über sieben Meter durch die Luft. In der Folgezeit baute und erprobte er mehr als 30 Gleitflugzeuge und erzielte Flugweiten über 300 Meter. Alle Gleitflugzeuge waren in Anlehnung an den Vogelflug so konstruiert, dass der Pilot das Fluggerät mit den Händen hielt, die Beine zum Anlaufen benutzte und den Gleiter durch Verlagerung der Körperposition steuerte. Nach mehr als 100 Flügen starb Lilienthal 1896 bei einem Absturz aus 20 Meter Höhe. Seine Erfindungen waren bahnbrechend für die moderne Luftfahrt. Der französische Ingenieur und Fahrradfabrikant Paul Cornu entwickelte den weltweit ersten bemannten Hubschrauber, der bei seinem Erstflug 1903 eine Flugzeit von 20 Sekunden nicht überschritt. Er wurde auch fliegendes Fahrrad genannt. Die beiden gegenläufigen Drehflügel wurden Als herausragender Luftschiff-Pionier gilt der Offizier Ferdinand Graf von Zeppelin, 1890 1894 der sich seit widmete und Starrluftschiff Luftschiffe, 1898 1892 dem Luftschiffbau das erste konstruierte. ab »Luftschiffbau 1909 Zeppelin- in Zeppelin lenkbare der Firma GmbH« dabei durch einen Ottomotor angetrieben. Obwohl kurz zuvor ein von Louis und Jacques Bréguet gebauter Hubschrauber bereits abheben konnte, gilt Cornus Flug 1902 1906 1910 als erster freier Flug eines Hubschraubers, weil der andere aufgrund seiner Instabilität durch Helfer im Gleichgewicht gehalten werden musste. in Friedrichshafen gebaut, dominieren die Geschichte der Starrluftschifffahrt derart, dass bis heute der Begriff Zeppelin ein Synonym für Starrluftschiff ist. Das erfolgreichste Luftschiff, die Graf Zeppelin, absolvierte Jahrhunderts bereits Anfang des Erdumrundungen 20. und Erst die Erfindung des Verbrennungsmotors verhalf der Atlantiküberquerungen. Zeppeline wurden Fliegerei zum Durchbruch als Verkehrsmittel. Mit Hilfe sowohl in der zivilen Luftfahrt als auch in eines solchen Benzinmotors gelang den amerikanischen Kriegszeiten als Bomber und Aufklärer Brüdern Orville und Wilbur Wright 1903 der erste eingesetzt. erfolgreiche gesteuerte Motorflug, ermöglicht durch ihre Erfindung der aerodynamischen Flugsteuerung um alle drei Achsen. Der gelungenste Flug ging über 260 Meter und dauerte 59 Sekunden. Allerdings gibt es auch historische Quellen, die dem deutschen Flugpionier Karl Jatho den ersten geglückten Motorflug zusprechen, der 1903 vier Flüge absolviert haben und beim weitesten 60 Meter zurückgelegt haben soll. Die Geschichte der Flugsicherung verläuft Schon im Ersten Weltkrieg wurden Tausende von parallel zur Entwicklung des Flugzeuges zum Massentransportmittel im Deutschland der Kampfflugzeugen produziert mit jedoch nur 1950er Jahre.1936Hervorgegangen Der Fortschritt in der Hubschraubertechnik verlief zunächst ohne deutsche Beteiligung; präsentierte der aus den geringem Einfluss auf das Kriegsgeschehen. Im Flugzeugkonstrukteur Heinrich Focke einen einsitzigen Versuchshubschrauber Fw 61, den ersten wirklich Flugsicherungsdiensten der West-Alliierten in einsetzbaren weltweit, Folgejahrender Weltrekorde in Flugdauer, Streckenlänge, Flughöhe Laufe Hubschrauber des Krieges ging der diein den Entwicklung der Nachkriegszeit wurde mit Gründung der und Geschwindigkeit aufstellen sollte. Jagdflugzeuge dann von eher fragilen, wenig Bundesanstalt für Flugsicherung 1953 die bewaffneten Maschinen zum Schutz von Aufklärern Aufgabe der Flugsicherung des zivilen und Bombern hin zu sehr manövrierfähigen, Luftverkehrs in deutsche Hände gelegt. Bis schwer bewaffneten Einsitzern. Ebenfalls 1914 zu ihrer Privatisierung 1992 handelte es sich wurde die erste Passagierfluglinie eröffnet auf der um eine Anstalt öffentlichen Rechts. Strecke St. Petersburg - Tampa Bay. Zu einem enormen Aufschwung in der Flugzeugentwicklung kam es im Zweiten Weltkrieg, wo vor allem Deutschland den Mangel an Ressourcen durch technischen Vorsprung zu kompensieren Höhepunkt 1910 1920 1930 dieses 1940 suchte. Prozesses 1950 1960 war die Produktion von Strahltriebwerken und die Serienproduktion Strahlflugzeugen, Der Fortschritt in Hubschraubertechnik ohne deutsche präsentierte Heinrich der Focke einen wirklich Hubschrauber 61, diese Zeit fällt auch die leistungsfähigen Hubschrauber, des Schleudersitzes, der Radartechnologie einsitzigen Fw In Entwicklung der ersten 1936 Flugzeugkonstrukteur Versuchshubschrauber ersten waren. zunächst Beteiligung; Triebwerke allerdings nicht von langer Lebensdauer der verlief deren von und verschiedener Raketen. den einsetzbaren weltweit, der in den Folgejahren Weltrekorde in Flugdauer, Streckenlänge, Flughöhe Geschwindigkeit aufstellen sollte. und Im Jahr 1949 erfolgte der Erstflug der britischen De Havilland Comet, Passagierflugzeugs des mit weltweit Strahltriebwerken, ersten deren Einbau die Flugreisegeschwindigkeit verdoppelte. Drei Jahre später wurde mit eben diesem Flugzeugtyp der erste Liniendienst der Welt mit Düsenflugzeugen zwischen London und Johannesburg aufgenommen. Der Inbegriff für moderne Flugtechnik ist der Airbus A380, ein vierstrahliges Großraumflugzeug mit zwei durchgängigen Passagierdecks, das in der Regelausstattung 555 Passagieren in drei Klassen Platz bietet und ohne Zwischenstop bis zu 15.000 Kilometer fliegen kann. Dieser Tiefdecker ist das größte zivile Verkehrsflugzeug, das bisher in Serienfertigung produziert wurde. 2005 absolvierte der Airbus A380 seinen Erstflug, seit 2007 ist er im Passagierverkehr eingesetzt. Der erste deutsche Airbus A380, der das neue Flaggschiff der Lufthansa sein wird, hebt am 6.6.2010 zu seinem Jungfernflug von Frankfurt nach Johannesburg ab Das erfolgreichste Verkehrsflugzeug mit der deutschen Fußballnationalmannschaft auf aller Zeiten ist die Boeing 737 mit in dem Weg zur WM. der Anfangsversion 100 Sitzplätzen, deren erster Abnehmer nach dem Erstflug 1967 die Lufthansa war. Im Jahr 2005 waren ständig rund 1.300 Boeing 737 gleichzeitig in der Luft und alle sechs Sekunden startet eine. 1960 1970 Die Concorde , das 1980 1990 2000 einzige langfristig eingesetzte Überschall- Verkehrsflugzeug, gilt als eine der größten Leistungen in der Geschichte der Luftfahrt. Ihre Entwicklung, ein gemeinsames Projekt der Nationen England und Frankreich, mündete 1969 1953 wurde in den USA mit der North American in den Erstflug der beiden Prototypen; ab F-100 1976 Kampfflugzeug, wurde sie im kommerziellen Super Sabre, einem der erste Überschalljäger der Linienverkehr eingesetzt. Sie fasst 128 Welt gebaut. Konzipiert war sie Fluggäste als Tiefdecker mit zentralem und fliegt mit einer einstrahligen Geschwindigkeit von über 2100 km/h. Lufteinlauf, ihre Aufgrund Betriebskosten waren 45° gepfeilt. Aufgrund konnte sie sich jedoch nicht durchsetzen. ihrer Langlebigkeit wurde sie Im noch bis in die achtziger Jahre aktiv eingesetzt. Jahr tragischen der 2000 hohen kam Absturz, es zu einem der zu einer Stilllegung der Flotten führte. Tragflächen 2010 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine didaktische Arbeit zur Flugphysik. Im Vorgriff auf Kapitel 3 sei angemerkt, dass zu einer vollständigen Behandlung der physikalischen Grundlagen der Luftfahrt zwei Arten von Flugobjekten gehören, nämlich solche, die schwerer, und solche, die leichter als Luft sind, und damit auch zwei Arten von Auftrieb. Daher werden sie im praktischen Teil der vorliegenden Arbeit auch beide Gegenstand der Betrachtung sein. Im theoretischen Teil hingegen erfolgt eine Beschränkung auf die Grundlagen der Flugobjekte, die schwerer als Luft sind. Für die Theorie zu den Luftfahrzeugen leichter als Luft wird auf die Wissenschaftliche Prüfungsarbeit von Martin Schilling mit dem Thema »Auftrieb im Schülerlabor - Schülerexperimente zum Heißluftballon« verwiesen. Vor der Überlegung, wie diese Flugphysik in der Schule vermittelt werden kann, muss eine intensive Auseinandersetzung mit der Aerodynamik des Fliegens stehen, welche wiederum gründliche Kenntnisse in der Strömungsmechanik voraussetzt. Daher wird hier der Behandlung der Grundlagen des Fliegens eine Behandlung wesentlicher Aspekte der Strömungsmechanik vorangestellt und zwar auf einem universitären Anspruchsniveau. Dieses Kapitel stellt dem unterrichtenden Lehrer nützliches Hintergrundwissen zur Verfügung, muss aber nicht zwangsläufig gänzlich durchdrungen werden, um Flugphysik in der Schule zu behandeln. Die Strömungslehre untersucht die Bewegung von Flüssigkeits- und Gasmassen, also deren Kinematik und Dynamik. Sie ist damit Teilgebiet der ältesten und grundlegenden Disziplin der Physik, der klassischen Mechanik. Um einen in dieser Arbeit möglicherweise entstehenden Eindruck von vornherein zu korrigieren, sei vorausgeschickt, dass - im Gegensatz zu den mathematisch vollständig gelösten Ein- und Zwei-Körperproblemen der Mechanik - in der Aero- und Hydrodynamik bei Weitem nicht alle Probleme mathematisch lösbar sind bzw. deren Lösung nicht exakt angegeben werden kann. Insbesondere technische Strömungsprobleme können in der Regel erst 17 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik aufgrund von Modellversuchen oder Simulationsprogrammen komplett beschrieben werden; bekannte Beispiele für wichtige Experimentiergrößen bei solchen Versuchen sind die Reynolds-, die Froude- und die Mach-Zahl. Die Strömungslehre ist also ein noch weites, offenes Feld für den Experimentalphysiker bzw. den experimentierenden Techniker. Das liegt nicht etwa daran, dass es sich bei Gasen und Flüssigkeiten letztlich um sehr große Vielteilchensysteme handelt. Dieser Aspekt ist bei normalen Teilchendichten für die Strömungslehre uninteressant, man behandelt die Flüssigkeiten und Gase sowieso als Kontinua. Im Gegenteil: von Seiten der Physik sind die Grundgleichungen zur Beschreibung von Flüssigkeits- und Gasbewegungen durchaus bekannt. Vielmehr scheitert die theoretische Lösung an der im Allgemeinen nicht durchführbaren Integration der Differentialgleichungen; sie gelingt nur in Sonderfällen. In der vorliegenden Arbeit wird diese Schwierigkeit freilich nicht zum Vorschein kommen, da in diesem theoretischen Teil der Arbeit die Grundlagen des Fliegens anhand von lösbaren Strömungsbeispielen mithilfe mathematischen Handwerkszeuges verdeutlicht werden sollen. 2.1. Physikalische Eigenschaften der Luft Wichtige Eigenschaften des strömenden Mediums für die Strömungsmechanik sind Dichte, Temperatur, Kompressibilität und Zähigkeit. Die Dichte ρ ist im Allgemeinen nicht konstant, sondern hängt von Temperatur und Druck ab. Unter der Kompressibilität, der Zusammensdrückbarkeit, eines Mediums versteht man die Fähigkeit bei Einwirkung äußerer Druckkräfte das Volumen zu verringern. Sie ist definiert als κ=− 1 dV . V dp (2.1) Ein Maß für die Kompressibilität einer Flüssigkeit oder eines Gases ist der VolumenElastizitätsmodul E. Er ist definiert durch Gleichung 2.2. dp = E 18 dV V (2.2) 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik Wegen der Erhaltung der Masse gilt, wenn dρ ρ dp = −E << 1 ist: dρ . ρ (2.3) Bei kleinem Staudruck1 ist ∆ρ << 1, so dass bei mäßigen Strömungsgeschwindigkeiρ ten das strömende Medium - sowohl Flüssigkeiten als auch Gase - als inkompressibel angesehen werden kann. Die in Zusammenhang mit den inneren Reibungskräften in einem gasförmigen oder flüssigen Fluid stehende Zähigkeit meint die Erscheinung, dass zur gegenseitigen Verschiebung benachbarter Volumenenlemente eine gewisse Kraft aufgebracht werden muss. Sie kann häufig bei technischen Anwendungen vernachlässigt werden. Selbstverständlich gibt es auch Fragen, bei denen die Zähigkeit berücksichtigt werden muss. Hier ist beispielsweise die Grenzschichttheorie zu nennen. Zusammenfassend lässt sich an dieser Stelle also festhalten, dass sich viele Aufgaben, unter anderem auch die Berechnung des Auftriebes an Tragflügeln, unter Zugrundelegung eines inkompressiblen reibungslos strömenden Mediums lösen lassen. Wenn nicht anders beschrieben, wird in dieser Arbeit daher immer von einer solchen Flüssigkeit bzw. einem solchen Gas ausgegangen. 2.2. Kinematik der Strömungen 2.2.1. Eulersche und Langrangesche Betrachtungsweise Die im Allgemeinen zweckmäßigste Form zur Beschreibung von Flüssigkeits- und Gasbewegungen ist die Angabe des Strömungszustandes am jeweils festgehaltenen Ort zu verschiedenen Zeiten. Man erhält dann das Strömungsfeld ~v = ~v (~r, t) mit seinen Stromlinien, deren Wegelemente d~s im Zeitpunkt t überall die Richtung der Geschwindigkeit ~v haben. Stromlinien sind geometrische Hilfsobjekte, die der Veranschaulichung eines Strömungsfeldes dienen. Es gilt also: d~s || ~v 1 oder d~s × ~v = 0 Staudruck oder auch dynamischer Druck bezeichnet denjenigen Druck, der von einer strömenden Flüssigkeit oder einem strömenden Gas an einem Hindernis hervorgerufen wird. Er wird beschrieben durch ρ2 v 2 . 19 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik Diese sogenannte Eulersche Betrachtungsweise ist vor allem dann einfach und anschaulich, wenn die Strömung von einem bestimmten raumfesten Koordinatensystem aus gesehen zeitlich gleichbleibend, genannt stationär, ist: ~v = ~v (~r) (2.4) Zu unterscheiden ist davon die sogenannte Langrangesche Betrachtungsweise, in der die Bahnlinien der einzelnen Flüssigkeits- bzw. Gasteilchen betrachtet werden, also jene Kurven, die von den einzelnen Teilchen durchlaufen werden. Sie fallen nur in stationärer Strömung mit den Stromlinien zusammen, denn nur dann bewegen sich die Teilchen auf den zeitlich gleichbleibenden Stromlinien wie auf festen Gleisen weiter. Trotzdem benötigt man zur Aufstellung der dynamischen Grundgleichung die Beschleunigung eines einzelnen Teilchens und damit zunächst die Langrangesche Betrachtung, um sie anschließend in das feste Euler-Koordinatensystem übertragen zu können. 2.2.2. Kontinuitätsgleichung Die Erhaltung der Masse wird für ein strömendes Medium durch die sogenannte Kontinuitätsgleichung ausgedrückt. Diese ist für eine eindimensionale Bewegung der Geschwindigkeit v längs einer Stromröhre besonders leicht zu formulieren. Unter einer Stromröhre versteht man in diesem Zusammenhang sämtliche Stromlinien, die durch eine geschlossene Fläche, den Stromröhrenquerschnitt, verlaufen und somit ein röhrenförmiges Volumen bilden. Nimmt man die Strömungsgeschwindigkeit v als über den Strömungsquerschnitt A konstant an, so bezeichnet A · v das an einer Stelle der Stromröhre pro Zeiteinheit durchfließende Volumen. Die pro Zeiteinheit durchfließende Masse ist also durch ρ · A · v gegeben. Aufgrund der Erhaltung der Masse und der Tatsache, dass durch die Ummantelung der Stromröhre nichts hindurchfließt, muss der Massenstrom längs der Stromröhre konstant sein. Für eine eindimensionale Bewegung längs einer Stromröhre ergibt sich also die Kontinuitätsgleichung eines kompressiblen Mediums: ρ · A · v = const. 20 (2.5) 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik Im Falle einer inkompressiblen Flüssigkeit ergibt sich wegen der Konstanz der Dichte die einfacherere Form: A · v = const. (2.6) Diese wird häufig auch wie in Gleichung 2.7 formuliert. A1 · v1 = A2 · v2 (2.7) Nun lässt sich anhand des Stromlinienbildes direkt eine Aussage über die Strömungsgeschwindigkeit machen. Nach der Konvention wird ein Stromlinienbild derart gezeichnet, dass jede Stromröhre den gleichen Volumenstrom besitzt, so dass mithilfe der Gleichung 2.7 die folgende Aussage getroffen werden kann: Für inkompressible Medien korrespondieren enge Stellen der Stromröhre mit hohen Strömungsgeschwindigkeiten und umgekehrt. Orte sich verengender Stromlinien sind also Orte der Zunahme der Strömungsgeschwindigkeit in Strömungsrichtung und umgekehrt. Für kompressible Strömungen gilt dieser Zusammenhang nur für Geschwindigkeiten unterhalb der Schallgeschwindigkeit 2 , oberhalb ist der Zusammenhang ein gleichsinniger. Die Ursache hierfür liegt in der mit der Geschwindigkeitszunahme verbundenen Erniedrigung des Drucks bzw. Vergrößerung des Volumens. Etwas komplizierter gestaltet sich die dreidimensionale Kontinuitätsgleichung. Diese kinematisch allgemeinste Beziehung für das Geschwindigkeitsfeld einer Strömung ist in Gleichung ?? dargestellt und ist überall gültig mit Ausnahme eventuell vorliegender Quellen oder Senken (Singularitäten des Feldes). ∂ρ + div (ρ · ~v ) = 0. ∂t (2.8) Dies folgt aus der Tatsache, dass die zeitliche Änderung der Masse innerhalb eines Volumenelementes gleich der Differenz aus aus- und eintretender Massenströme ist. Die ausführliche Herleitung ist für das weitere Verständnis nicht unbedingt erforderlich; 2 Mit Schallgeschwindigkeit wird die Ausbreitungsgeschwindigkeit einer fortschreitenden Schallwelle in einem festen, flüssigen oder gasförmigen Medium bezeichnet. Sie ist sowohl von dern elastischen Eigenschaften des Mediums, als auch von Druck und Temperatur abhänig. Für Luft beträgt die Schallgeschwindigkeit vei 20 ◦ C und Normaldruck (1013 hPa) c = 343 m s . 21 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik Abbildung 2.1: Gedankenexperiment zum Begriff der Drehung bzw. der Drehungsfreiheit [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a] sie würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen, kann aber bei Bedarf in [Oertel, 2008] nachgelesen werden. Für ein inkompressibles strömendes Medium vereinfacht sich Gleichung 2.8 wegen ρ = const. zu Gleichung 2.9. div ~v = ∂vx ∂vy ∂vz + + =0 ∂x ∂y ∂z (2.9) 2.2.3. Potentialströmung In der Strömungslehre werden zwei Gruppen von Strömungen unterschieden, nämlich diejenigen mit Drehung und diejenigen ohne Drehung. Es lässt sich feststellen, dass im Allgemeinen Bewegungen mit Drehung nur bei reibungsbehafteter Strömung vorliegen können. Im weiteren Verlauf sind gerade diejenigen ohne Drehung von besonderer Bedeutung. Sie werden auch Potentialströmung genannt. Zunächst soll jedoch ein tieferes Verständnis des Begriffes der Drehung herbeigeführt werden. Dazu wird sich eines Gedankenexperimentes bedient, dass die Drehung anschaulich erklärt. Dazu stelle man sich eine strömende Flüssigkeit vor. Lässt man auf der Oberfläche dieser Flüssigkeit einen kleinen festen Körper mitschwimmen, der eine bestimmte Richtung markiert, kann man an diesem ablesen, ob die vorliegende Strömung drehungsfrei ist oder nicht. Denn bleibt die markierte Richtung andauernd parallel zu ihrer Ausgangslage, so liegt keine Drehung vor. Abbildung 2.1 zeigt dies im linken Teil beispielhaft, da a parallel a′ parallel a′′ . Dagegen zeigt Abbildung 2.1 im rechten Teil das Ergebnis des Gedankenexperimentes für eine mit Drehung behaftete Strömung, hier am Beispiel einer Flüssigkeit in einem zylindrischen Gefäß, das 22 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik in Rotation versetzt wird. Mathematisch wird eine Drehung beschrieben durch den sogenannten Drehvektor θ~ bzw. den Drehwinkelgeschwindigkeitsvektor ω ~ = dθ . Für die dt Drehwinkelgeschwindigkeit kann gezeigt werden, dass 1 ω ~ = rot ~v 2 (2.10) gilt. Man bezeichnet eine Strömung als drehungsfrei, falls alle Komponenten der Drehwinkelgeschwindigkeit verschwinden, wenn also rot ~v = 0 (2.11) gilt. 2.2.4. Beschleunigung Obwohl in Abschnitt 2.2.1 die Langrangesche Betrachtungsweise für ungünstiger erklärt wurde, wird sie dennoch benötigt für die Einführung des Begriffes des Beschleunigung. Diese kinematische Größe ist nach dem zweiten Newotnschen Axiom zentral bei der Aufstellung der dynamischen Grundgleichungen. Unter der Beschleunigung versteht man in der Mechanik die zeitliche Ableitung der Geschwindigkeit. Daher gilt ~a = d~v dt (2.12) Zunächst soll die Beschleunigung für eine eindimensionale Strömung eingeführt und erläutert werden. Die Beschleunigung als zeitliche Geschwindigkeitsänderung eines bestimmten Masseteilchens setzt sich aus zwei Anteilen zusammen, dem lokalen und dem konvektiven. Der lokale Anteil beschreibt denjenigen, der durch eine sich mit der Zeit ändernde Geschwindigkeit in einem festen Raumpunkt entsteht. Der zweite Anteil, der konvektive, kommt durch die Ortsänderung des Geschwindigkeitsteilchens zustande, falls sich die Geschwindigkeit längs der Stromröhre ändert. Die Gesamtbeschleunigung lässt sich also berechnen als a= ∂v dv ∂v ∂v ds dv = + = + · dt ∂t dt ∂t ∂s dt 23 (2.13) 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik und somit umformen zu a= ∂v ∂v dv = +v· dt ∂t ∂s (2.14) Übertragen auf eine dreidimensionale Strömung mit dem Geschwindigkeitsvektor ~v ergibt sich für die Gesamtbeschleunigung Gleichung 2.15. ~a = d~v ∂~v = + (~v · grad)~v dt ∂t (2.15) 2.3. Dynamik der Strömungen 2.3.1. Eindimensionale Strömungen Unter einer eindimensionalen Strömung versteht man eine solche, bei der nur eine Geschwindigkeitskomponente von Null verschieden ist. Diese wiederum ist dann auch nur von einer Ortskoordinate abhängig. Bezeichnet man die Koordinate längs der Stromlinie mit s und die Geschwindigkeit mit v, so kann die Bewegung durch v = v(s, t) (2.16) als eindimensional aufgefasst werden. Rohrströmungen mit variablem Rohrquerschnitt können näherungsweise als eindimensionale Strömungen behandelt werden. Dabei wird eine bei genauerer Betrachtung festzustellende Querkomponente der Geschwindigkeit vernachlässigt. Diese Betrachtungsweise wird auch als Stromfadentheorie bezeichnet. 2.3.1.1. Eindimensionale Eulersche Bewegungsgleichung Im folgenden soll die eindimensionale Euler-Gleichung hergeleitet werden, die Bewegungsgleichung, die die Grundlage für die Strömungsdynamik ohne Reibung darstellt. [Weltner, 2002] Ihre Grundlage ist das Newtonsche Bewegungsgesetz. Dafür müssen die Schwerkraft sowie die Krfäte, die in Folge der wirkenden Drück entstehen, summiert werden. Berücksichtigt man zusätzlich noch die Reibung, so ergeben sich die Navier-Stokes-Gleichungen, die hier allerdings nicht weiter betrachtet werden sollen. 24 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik Abbildung 2.2: Kräftegleichgewicht am Volumenelement in Richtung der Stromröhrenachse, [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a] Für die Aufstellung der Bewegungsgleichung in Richtung der Koordinate s längs der Stromröhre betrachte man zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Volumenelement dV der Länge ds und dem mittleren Querschnitt dA. Es gilt dV = dAds (2.17) dm = ρ · dAds (2.18) und somit Die Druckkraft am unteren Ende des Volumenelements lässt sich ausdrücken als p · dA, die am oberen Ende als −(p+ ∂p ds)·dA. Als resultierende Druckkraft ergibt sich daher ∂s Fres,Druck = − ∂p ds · dA ∂s (2.19) Die Schwerkraft in Stromröhrenrichtung lässt sich beschreiben durch Fg = −gdm cos(α) 25 (2.20) 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik wobei α den Winkel zwischen der Vertikalen und der Stromröhrenachse angibt. Folglich lautet die Newtonsche Bewegungsgleichung dm · d~v ∂p = Fres,Druck + Fg = − ds · dA − gdm cos(α) . dt ∂s (2.21) v Dabei ist d~ die Gesamtbeschleunigung, wie sie in Abschnitt 2.2.4 eingeführt wurde. dt Einsetzen und Division durch dm ergibt ∂v ∂v 1 ∂p ∂z +v + +g =0 , ∂t ∂s ρ ∂s ∂s (2.22) wenn man zusätzlich cos(α) durch ∂z ersetzt. Dabei gibt z(s) die Lage der Stromröhre ∂s im Raum an. Gleichung 2.22 ist die instationäre eindimensionale Eulersche Bewegungsgleichung, die sowohl für inkompressible also auch kompressible Strömungen gültig ist. Liegt eine stationäre Strömung vor, so vereinfacht sich Gleichung 2.22 zu v dv 1 dp dz + +g =0 , ds ρ ds ds (2.23) da der lokale Anteil der Gesamtbeschleunigung verschwindet. In Gleichung 2.23 können die Ableitungen als gewöhnliche geschrieben werden, da Druck und Geschwindigkeit keinerlei Abhängigkeit von der Zeit aufweisen, sondern nur noch von der Stromröhrenrichtung s abhängen. 2.3.1.2. Eindimensionale Bernoulli-Gleichung Für eine stationäre Strömung eines inkompressiblen Mediums kann die Euler-Gleichung leicht integriert werden. Integration nach s liefert direkt: v2 p + + gz = const. 2 ρ 26 (2.24) 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik In dieser Gleichung, die für die Bewegung eines reibungslosen, inkompressiblen Fluids fundamental ist, steckt der Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit, Druck und Lage der Stromröhre. Sie ist die sogenannte Bernoulli-Gleichung für eindimensionale Strömungen. Multiplikation der Gleichung 2.24 mit ρ ergibt die bekannte Form der Bernoulli-Gleichung, die sogenannte Energieform. ρ v2 + p + ρgz = const. 2 (2.25) Gleichung 2.25 kann als Energieerhaltungssatz pro Volumeneinheit gedeutet werden, wobei der erste Term die kinetische Energie, der zweite die Druck- und der letzte die potentielle Energie beschreibt. [Schlichting und Truckenbrodt, 2001] Eine Herleitung dieses Sachverhaltes für den Unterricht findet sich im Anhang C.2.. 2.3.2. Zwei- und dreidimensionale Strömungen 2.3.2.1. Mehrdimensionale Eulersche Bewegungsgleichung Analog zur Vorgehensweise bei eindimensionalen Strömungen kann die Eulersche Bewegungsgleichung auch für zwei- und dreidimensionale reibungslose Strömungen aus der Newtonschen Grundgleichung F~ = m · ~a hergeleitet werden. Die Gesamtkraft setzt sich zusammen aus dem aus der Schwerkraft resultierenden Teil und demjenigen, der sich aus den wirkenden Drücken ergibt. Im mehrdimensionalen Fall gibt man häufig die Eulersche Bewegungsgleichung pro Volumeneinheit an. Sie lautet ρ d~v ~ − grad p =K dt (2.26) ~ die Massenkraft pro Volumenelement, −grad p ist gerade die Dabei bezeichnet K v 3 Druckkraft pro Volumenelement. Mit der Gesamtbeschleunigung d~ ergibt sich daraus dt 3 vgl. Abschnitt 2.2.4 27 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik die dreidimensionale Eulersche Bewegungsgleichung für reibungsfreie Strömungen in Vektorform. ρ·( ∂~v ~ − grad p + (~v · grad)~v ) = K ∂t (2.27) Sie hat sowohl für inkompressible als auch für kompressible Fluide Gültigkeit. Die Lösung dieser Bewegungsgleichung, ein Integrationsproblem, ist im Allgemeinen äußerst schwierig. 2.3.2.2. Potentialfunktion- und Stromfunktion bei zweidimensionalen Strömungen Bei der Lösung der Bewegungsgleichung beschränkt sich die vorliegende Arbeit auf reibungslose, inkompressible, drehungsfreie Strömungen und zwar zweidimensionale. Im Folgenden sollen daher die in der Strömungslehre so wichtigen Potentialströmungen in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt werden. In den vorangegangen Abschnitten wurde der Begriff der Potentialströmung bereits eingeführt und zwei wichtige Zusammenhänge gefunden. Kontinuität und Drehungsfreiheit spiegeln sich demnach in den Gleichungen 2.9 und 2.11 wieder. div ~v = 0 (2.28) rot ~v = 0 (2.29) Nach einem Satz der Vektoranalysis gilt, dass die Rotation des Gradienten einer beliebigen skalaren Funktion gleich null ist, d.h. rot grad Φ = 0 für jede skalare Funktion Φ. Verschwindet also die Rotation eines Geschwindigkeitsfeldes an jedem Ort, so kann dieses als Gradient einer skalaren Funktion, der sogenannten Potentialfunktion, geschrieben werden. ~v = grad Φ 28 (2.30) 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik Einsetzen von Gleichung 2.30 in die Kontinuitätagleichung liefert die sogenannte Potentialgleichung für Φ, die häufig auch Laplace-Gleichung genannt wird. ∆Φ = 0 ∂ 2Φ ∂ 2Φ ∂ 2Φ + + 2 =0 ∂x2 ∂y 2 ∂z oder (2.31) Die Potentialfunktion Φ wird häufig auch kurz als das Potential des Geschwindigkeitsfeldes bezeichnet. 2.9 und 2.11 vereinfachen sich für eine ebene Strömung, die parallel zur x-y-Ebene verläuft, und können daher in Komponentendarstellung wie in Gleichung 2.32 und 2.33 geschrieben werden. ∂vx ∂vy + =0 ∂x dy (2.32) ∂vy ∂vx − =0 ∂x ∂y (2.33) Für eine ebene Strömung können die beiden Zusammenhänge aus Gleichung 2.30 und 2.31 vereinfacht werden zu: vx = ∂Φ ∂x und vy = ∂ 2Φ ∂ 2Φ + =0 ∂x2 ∂y 2 ∂Φ ∂y (2.34) (2.35) Ebenfalls für die ebene Strömung soll an dieser Stelle auch die Stromfunktion eingeführt werden. Dies erfolgt durch Erfüllung der Kontinuitätsgleichung, aus der Drehungsfreiheit folgt dann ein Kriterium zum Aufstellen der Stromfunktion Ψ. ~ = 0 kann man das Geschwindigkeitsfeld Wegen der vektoriellen Identität div(rot A) ~ r, t) ableiten, d.h. stets aus einem Vektorpotential A(~ ~ ~v = rot A 29 (2.36) 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik Abbildung 2.3: Zur physikalischen Deutung des Φ-Ψ-Netzes, [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a] sofern man die stetige Differenzierbarkeit des Geschwindigkeitsfeldes voraussetzt. Praktischen Nutzen bringt diese Erkenntnis bei zweidimensionalen ebenen Strömungen. Denn hier vereinfacht sich das Vektorpotential zu einer skalaren Funktion, der sogenannten Stromfunktion Ψ. Verknüpft man die Stromfunktion nämlich mit dem Geschwindigkeitsfeld durch den Zusammenhang aus 2.37, so ist die Kontinuitätsgleichung erfüllt. vx = ∂Ψ ∂y und vy = − ∂Ψ ∂x (2.37) Setzt man Gleichung 2.37 in die Bedingung der Drehungsfreiheit nach Gleichung 2.33 ein, so ergibt sich die Laplace-Gleichung der ebenen Strömung. ∆Ψ = 0 (2.38) 2.3.2.3. Das Φ-Ψ-Netz Anschaulich lassen sich Stromfunktion und Potentialfunktion und ihre Beziehung zum Geschwindigkeitsfeld in der folgenden Weise interpretieren. 30 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik Dazu betrachte man zunächst die Gradienten der beiden Funktionen. grad Φ = ~v = grad Ψ = ∂Φ ∂Φ ~ex + ~ey = vx~ex + vy~ey ∂x ∂y ∂Ψ ∂Ψ ~ex + ~ey = −vy~ex + vx~ey ∂x ∂y (2.39) (2.40) Da grad Φ·grad Ψ = −vx vy +vx vy = 0 gilt, stehen die Gradienten der Strom- und der Potentialfunktion orthogonal aufeinander. Demnach bilden die Kurvenscharen Ψ = const. und Φ = const. zu allen Zeiten ein orthogonales Netz. Da der Vektor grad Φ mit dem Geschwindigkeitsvektor übereinstimmt, liegt dieser tangential zu den Stromlinien. Folglich müssen die Äquipotentiallinien Φ = const. senkrecht zu den Stromlinien verlaufen, die Kurven Ψ = const. beschreiben eben gerade die Stromlinien. Abbildung 2.3 verdeutlicht die gegenseitige Lage der Vektoren grad Φ und grad Ψ und demonstriert die Tatsache, dass Äquipotential- und Stromlinien orthogonale Kurvenscharen darstellen. Als physikalische Bedeutung geben die Äquipotentiallinien die Richtung des stärksten Geschwindigkeitsgefälles an. [Wieghardt, 2005] 2.3.2.4. Berechnung ebener Potentialströmungen mithilfe komplexer Funktionen Als Ausgangspunkt der weiteren Beschreibung sollen die Gleichungen 2.34 und 2.37 dienen. Zusammengefasst lassen sie sich darstellen als: vx = ∂Φ ∂Ψ = ∂x ∂y vy = ∂Φ ∂Ψ =− ∂y ∂x (2.41) In der mathematischen Beschreibung von Strömungen bedient man sich einiger Hilfsmittel aus der Funktionentheorie, denn zu dem einfachen Zusammenhang von Potentialund Stromfunktion, also dem Φ-Ψ-Netz in Gleichung 2.41 gibt es dort ein geeignetes Analogon. Für eine komplexe analytische Funktion F mit F (z) = Re(x, y) + i · Im(x, y) mit 31 z =x+i·y (2.42) 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik gelten die Cauchy-Riemannschen Differentialgleichungen. Diese lauten für F ∂Im(x, y) ∂Re(x, y) = ∂x ∂y ∂Re(x, y) ∂Im(x, y) =− . (2.43) ∂y ∂x sowie Für die Herleitung dieses Systems von gekoppelten Differentialgleichungen sei an dieser Stelle auf Literatur der Funktionentheorie verwiesen 4 . Dies stellt eine offensichtliche Analogie zu den oben begründeten Beziehungen dar (vgl. Gleichung 2.41). In dieser Analogie liegt das weitere Vorgehen begründet. Es lässt sich nämlich folglich bei jeder analytischen Funktion der Realteil als Potential- und der Imaginärteil als Stromfunktion einer zweidimensionalen ebenen Strömung in einem idealen Fluid deuten, also F (z) = Φ(x, y) + i · Ψ(x, y) . (2.44) Die komplexe Ableitung von F ist demnach F ′ (z) = dF = vx (x, y) − i · vy (x, y) dz (2.45) und gibt also nicht direkt die Geschwindigkeit in der z-Ebene an, sondern stellt den konjugiert komplexen Wert zu dieser dar. Betragsmäßig entspricht also die komplexe Differentiation dem Betrag der Geschwindigkeit. An dieser Stelle lässt sich vorerst festhalten, dass das Umströmungsproblem eines Körpers mit funktionentheoretischen Hilfsmitteln lösbar ist. Hier sollen allerdings zunächst lediglich ausgewählte komplexe Strömungsfunktionen vorgegeben und analysiert werden, d.h. es geht um die Feststellung, welcher Strömung eine komplexe Funktion entspricht. Die erstgenannte Aufgabe, nämlich die Umströmung für einen vorgegeben Körper vorherzusagen, wird im Abschnitt 2.3.2.6 Thema sein. 4 Jänich, K. 2008. Funktionentheorie. Springer. 32 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik 2.3.2.5. Beispiele komplexer Strömungsfunktionen Bei der Berechnung von Beispielen in diesem Abschnitt ist das Vorgehen wie folgt: Es werden einfache Funktionen angegeben, die die Laplace-Gleichung erfüllen, und daraufhin überprüft, welche Strömungen durch die Lösungen beschrieben werden. Obwohl für die Flugphysik nur das dritte der folgenden Beispiele von Nöten ist, sollen vorher zwei weitere behandelt werden, die einfacher sind und daher die Methode besser verdeutlichen. Ebene Staupunktströmung Betrachtet werden soll die komplexe Funktion F (z) = az 2 a∈R . (2.46) Die komplexe Ableitung ist demnach F ′ (z) = 2az = 2ax + i · 2ay a∈R . (2.47) Mit z = x + i · y ergibt sich F (z) = F (x, y) = a · (x2 − y 2 ) + i · 2axy a∈R . (2.48) Der Realteil von F , als Potentialfunktion aufgefasst, ist Φ(x, y) = a · (x2 − y 2 ) a∈R , (2.49) der Imaginärteil, als Stromfunktion intepretiert, dagegen Ψ(x, y) = 2axy a∈R . 33 (2.50) 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik Die Geschwindigkeiten sind folglich vx = 2ax und vy = −2ay a∈R . (2.51) Um nun die Strömung genauer zu analysieren, können die Kurvenscharen Ψ = const. und Φ = const. betrachtet und ihre Bedeutung, die in Abschnitt 2.3.2.3 erläutert wurde, angewendet werden. Ist nämlich Φ = const. so ist x2 − y 2 = ac mit c, a ∈ R. Das heißt, die Potentiallinen verlaufen hyperbelförmig, wie in Abbildung 2.4 zu sehen. Ist dagegen Ψ = const., so c gilt y = 2ax mit c, a ∈ R. Als Stromlinien ergeben sich also ebenfalls eine Schar von Hyperbeln, deren Asymptoten die x- und die y-Achse darstellen. Fasst man die x-Achse, so wie in Abbildung 2.4 eingezeichnet, als eine feste Wand auf und betrachtet nur die positive Halbebene, so beschreibt die Funktion F also eine Strömung, die auf eine Wand trifft, sich an dieser teilt und zu beiden Richtungen hin abfließt. [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a]. Der Koordinatenursprung kann hier als Staupunkt gedeutet werden, da an ihm nach Gleichung 2.51 die Geschwindigkeitskomponenten beide verschwinden. Er ist ebenso der Verzweigungspunkt der Strömung. Zusätzlich können hier noch weitere physikalische Eigenschaften untersucht werden. So ergeben sich nämlich für die Isotachen, also die Linien gleichen Geschwindigkeitsbetrages, nach Gleichung 2.52 Kreise um den Nullpunkt. |~v | = q p const. vx2 + vy2 = 2a x2 + y 2 → x2 + y 2 = 4a2 (2.52) Die Isobaren, die Linien gleichen Druckes, können mithilfe der Bernoulli-Gleichung aus dem Geschwindigkeitsfeld bestimmt werden. Sie stellen ebenfalls konzentrische Kreise dar um den Koordinatenursprung, also den Staupunkt der Strömung. Zur besseren Verständlichkeit sind die Isobaren zusätzlich zum Φ-Ψ-Netz in Abbildung 2.4 eingetragen. Strömung um eine Ecke oder in einen Winkelraum Als ein weiteres Beispiel soll hier die Strömung an zwei Wänden behandelt werden, die 34 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik Abbildung 2.4: Ebene Staupunktströmung, 2001a] [Schlichting und Truckenbrodt, den Winkel α miteinander einschließen. Abbildung 2.5 zeigt solche Strömungen für verschiedene Winkel α. Dazu wird die komplexe Funktion F (z) = a n z n a, n ∈ R (2.53) betrachtet, wobei gilt n = απ . Um die Potential- und die Stromfunktion möglichst einfach zu erhalten, bietet sich hier der Übergang zur Darstellung mittels Polarkoordinaten an. Für die Funktion F ergibt sich dann mit z = r · eiφ unter Beachtung der Regeln zum Potenzieren komplexer Zahlen F (r, φ) = a n r (cos(nφ) + I · sin(nφ)) . n (2.54) Strom- und Potentialfunktion sind also Φ(r, φ) = a n r (cos(nφ) n und Ψ(r, φ) = a n r sin(nφ) . n (2.55) Auch hier sollen wieder die Strom- und die Potentiallinien bestimmt werden. Erstere sind gegeben durch die Kurven rn sin(nφ) = const. . (2.56) Die einzelnen Stromlinien erhält man, indem man r in Abhängigkeit des Winkels φ für verschiedene Werte der Konstanten gemäß Gleichung 2.56 ermittelt. 35 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik Abbildung 2.5: Strömung in einen Winkelraum oder um eine Ecke, [Oertel, 2008] Zur genaueren Beschreibung der Stromlinien sollen zunächst die Kurven Ψ = 0 betrachtet werden. Ψ(r, φ) = 0 π 2π φ = 0, , , ... n n ⇒ (2.57) In dem in diesem Abschnitt betrachteten Fall einer Strömung an zwei Wänden, die den Winkel α, wie hier definiert, miteinander einschließen, kann φ lediglich die Werte zwischen 0 und πn annehmen. Folglich sind die Wände gerade die zu Ψ = 0 gehörigen Stromlinien. Allgemein folgt aus Gleichung 2.56, dass r(φ) = s n const. . sin(nφ) (2.58) Betrachtet man auf der einen Seite die beiden Grenzfälle φ → 0 und φ → πn , so lässt sich festhalten, dass jeweils r → ∞ gilt. Auf der anderen Seite soll das Minimum der Funktion r(φ) bestimmt werden. dr = −const.n2 · dφ 1 p n+1 sin(nφ) cos(nφ) (2.59) dr Die Ableitung dφ ist in Gleichung 2.59 angegeben. Sie verschwindet in dem betrachteten π Intervall φ ∈ [0, πn ] genau bei φ = 2n . Das bedeutet, dass die Funktion r(φ) ihr Minimum genau auf der Winkelhalbierenden des Winkels α annimmt. Aus diesen Überlegungen ergeben sich die Stromlinien wie in Abbildung 2.5. 36 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik Die Potentiallinien, also die Kurven Φ = 0, sollen hier nicht rechnerisch hergeleitet werden. Sie können konstruiert werden aus den Stromlinien durch die Tatsache, dass sie an jedem Punkt orthogonal auf eben diesen stehen. Strömung um einen Kreiszylinder Im Folgenden soll die Strömung um einen Kreiszylinder mit Radius R betrachtet werden. Als komplexe Funktion wird dazu F (z) = uz + u R2 z (2.60) untersucht, wobei u die Strömungsgeschwindigkeit in großer Entfernung vom Zylinder angeben soll. Erneut bietet es sich an, mit z = r · eiφ eine Transformation in Polarkoordinaten vorzunehmen. Die Zerlegung in Real- und Imaginärteil liefert dann für die Potential- und Stromfunktion: R2 Φ(r, φ) = u r + r cos(φ) und R2 Ψ(r, φ) = u r − r sin(φ) (2.61) Auch hier soll nun erneut die Lage der zu Ψ = 0 gehörigen Stromlinie untersucht werden. Sie wird durch die relle Achse φ = 0 und φ = π sowie den Kreis r = R gebildet. Diese zum Staupunkt führende Stromlinie verzweigt sich und bildet also die Kreiskontur. Das Stromlinienbild ist in Abbildung 2.6 gezeigt. Die Geschwindigkeitskomponenten in r-Richtung sowie in φ-Richtung können dann bestimmt werden (vgl. Gleichung 2.62). vr = u(1 − R2 )cos(φ) r2 und vφ = −u(1 + R2 )sin(φ) r2 (2.62) Für die Kreiskontur, wenn also gilt r = R, verschwindet die radiale Geschwindigkeit. Folglich ist der Geschwindigkeitsbetrag auf dem Kreis vKreis identisch mit der Geschwindigkeit vφ . vKreis = 2u · sin(φ) r = R, 0 ≤ φ ≤ π 37 (2.63) 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik Abbildung 2.6: Kreiszylinderströmung, [Oertel, 2008] Somit erhält man die maximale Geschwindigkeit des Strömungsfeldes auf der Kreiskontur gerade bei φ = π2 , nämlich vmax = 2u. 2.3.2.6. Die Methode der konformen Abbildungen Während im vorangegangen Kapitel für einfache analytische Funktionen einer komplexen Variablen analysiert wurde, welchen Strömungen sie entsprechen, soll an dieser Stelle ein Ausblick auf Methoden gegeben werden, die der Lösung der umgekehrten Aufgabenstellung dienen. Das heißt, es soll ein Weg aufgezeigt werden, wie man bei vorgegebenem Körper die komplexe Strömungsfunktion erhalten und so die Strömung an sich beschreiben kann. Diese Richtung der Aufgabenstellung ist die für die Praxis erheblich wichtigere. Konnte man bislang lediglich hoffen, dass die untersuchte komplexe Funktion die Umströmung praxisrelevanter Formen beschreibt, so kann man diese jetzt gezielt analysieren. Unter einer konformen Abbildung versteht man eine winkeltreue Abbildung. Das heißt, durch die konforme Abbildung einer Ebene in eine andere werden die Winkel der einen in gleiche Winkel der anderen überführt. Ebenso ist das Verhältnis zweier Strecken der einen Ebene gleich dem Verhältnis der entsprechenden Strecken in der anderen Ebene, falls die Größe der Strecken nach Null konvergiert. Insofern kann man das Bild einer Ebene unter einer konformen Abbildung als in den kleinsten Teilen ähnlich bezeichnen. [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a] 38 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik Abbildung 2.7: Verfahren der konformen Abbildung, [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a] Für die anfangs genannte Problemstellung kann der geometrische Prozess der konformen Abbildung dahingehend genutzt werden, dass ein bestimmtes System von Potential- und Stromlinien einer Ebene in eines der anderen Ebene überführt wird. Geht man also von einer bekannten Strömung um einen Körper des Umrisses A aus, für die die komplexe Strömungsfunktion bekannt ist, und sucht dasjenige Strömungsbild der Umströmung eines Körpers mit Kontur B, so kann die Aufgabe wie folgt gestellt werden: man suche eine konforme Abbildungsfunktion, die Kontur A in Kontur B überführt. Dabei wird dann auch gleichzeitig das bekannte Netz der Potential- und Stromlinien überführt in das gesuchte Φ-Ψ-Netz. Als besonders geeignet für den Ausgangspunkt stellt sich die Umströmung eines Kreiszylinders heraus. Denn nach dem Riemannschen Abbildungssatz findet man, abgesehen von wenigen Ausnahmefällen, immer eine konforme Abbildung, die den Kreis in eine einfache zusammenhängende Kontur überführt. Bezeichnet F (z) die Strömungsfunktion des bekanntes Strömungsfeldes und ξ = f (z) die Abbildungsfunktion, die die z-Ebene auf die ξ-Ebene abbildet, so erhält man die Geschwindigkeitsverteilung des gesuchten Strömungsfeldes nach der Kettenregel wie in Gleichung 2.64. v(ξ) = dF dz dF dz = = vz dξ dz dξ dξ 39 (2.64) 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik 2.4. Wirbelbewegung 2.4.1. Begriff der Zirkulation In den vorangegangenen Abschnitten wurden ausschließlich drehungsfreie Strömungen, das heißt diejenigen behandelt, bei denen an jeder Stelle die Bedingung rot v = 0 erfüllt ist. Es stellt sich jedoch heraus, dass gerade die Strömungen, die die Bedingung der Drehungsfreiheit an einzelnen Stellen des Geschwindigkeitsfeldes verletzen, für die Umströmung von auftriebserzeugenden Körpern von großer Bedeutung sind. Daher soll es im Folgenden um eben diese Strömungen gehen, also um solche, bei denen an einzelnen Stellen rot v 6= 0 gilt. Diese werden auch Wirbelbewegungen genannt. Eine in diesem Zusammenhang besonders wichtige physikalische Größe ist die sogenannte Zirkulation Γ. Unter ihr versteht man das Linienintegral der Geschwindigkeit längs einer geschlossenen Kurve K. Sie ist also definiert wie in Gleichung 2.65. Γ= I ~v d~s ≡ (K) I |~v | cos(α)d~s . (2.65) (K) Dabei bezeichnet α den Winkel zwischen dem Geschwindigkeitsvektor und der Kurventangente. Ausgedrückt in rechtwinkligen Koordinaten ergibt sich Γ= I vx dx + vy dy + vz dz . (2.66) (K) Für Potentialströmungen ergibt sich demnach die Zirkulation nach Gleichung 2.67. Γ= I dΦ (2.67) (K) 2.4.2. Zusammenhang zwischen Zirkulation und Drehung Die beiden rein kinematischen Größen Drehung und Rotation stehen in einem wichtigen Zusammenhang, der hier erläutert werden soll. Nach dem Integralsatz von Stokes lässt sich nämlich das geschlossene Linienintegral längs einer einfachen zusammenhängenden Kurve K umwandeln in ein Flächenintegral über eine beliebige einfach 40 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik zusammenhängende Fläche A, deren Randkurve eben gerade K ist. Demnach gilt für die Zirkulation Γ Γ= I ~v · d~s = (K) Z ~ . rot ~v · dA (2.68) A ~ die Flächennormale. Mit dem Zusammenhang von DrehwinkelDabei bezeichnet A geschwindigkeits- und Geschwindigkeitsvektor aus Gleichung 2.10 gilt damit Γ=2 Z ~ . ω ~ · dA (2.69) A Insofern ist also »die Zirkulation über die Randkurve einer beliebigen Fläche [...] gleich dem doppelten Flächenintegral über die Drehung (Wirbelstärke) einer Strömung in dieser Fläche« [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a] 2.4.3. Thomson’scher Wirbelerhaltungssatz Im vorliegenden Abschnitt soll ein für die spätere Behandlung der Flugphysik entscheidender Wirbelsatz bearbeitet werden, der zeitliche Wirbelerhaltungssatz. Die Herleitung erfolgt in Anlehnung an [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a]. Ausgehend vom Linienintegral der Geschwindigkeit Z B ~v d~s (2.70) A soll die zeitliche Differentiation der Zirkulation DΓ hergeleitet werden. Differentiation Dt von Gleichung 2.70 liefert nach der Produktregel D Dt Z ~v d~s = Z D~v d~s + Dt Z ~v D(d~s) . Dt (2.71) Zur weiteren Betrachtung werden die beiden Integrale der rechten Seite zunächst getrennt voneinander behandelt und umgeformt, um sie später erneut zusammenzufügen. 41 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik Dabei kann das erste Integral aus der Eulerschen Bewegungsgleichung 2.27 durch Integration erhalten werden: Z D~v d~s = Dt Z ~ Z K grad p d~s + d~s . ρ ρ (2.72) ~ dargestellt werden als Aufgrund des konservativen Kraftfeldes kann die Massenkraft K ~ = −ρgrad U . Damit folgt für das erste Integral in Gleichung 2.72: K Z ~ Z Z K d~s = − grad U d~s = − dU = −U . ρ (2.73) Dagegen kann das zweite Integral aus Gleichung 2.72 geschrieben werden als Z grad p d~s = ρ Z dp . ρ (2.74) Angenommen, die Dichte sei nur eine Funktion des Druckes, so gilt demnach Z grad p d~s = ρ Z dp = P (p) ρ (2.75) mit P (p) als Druckfunktion. Zurück zum ersten Integral aus Gleichung 2.71 ergibt sich also Z D~v d~s = −U − P Dt (2.76) Betrachtet man nun das zweite Integral der rechten Seite der Gleichung 2.71 so gilt D~s D(d~s) =d = d~v Dt Dt (2.77) und somit für das Integral Z D(d~s) = ~v Dt Z 42 1 ~v d~v = ~v 2 . 2 (2.78) 2. Physikalische Grundlagen aus der Strömungsmechanik Fasst man nun wie angekündigt die beiden Integrale wieder zusammen, so ergibt sich D Dt 1 ~v d~s = −U − P + ~v 2 . 2 Z (2.79) Der Übergang vom unbestimmten zum bestimmten Integral zwischen den Punkten A und B liefert D Dt Z B A 1 ~v d~s = −U − P + ~v 2 2 B (2.80) A Die Betrachtung des Grenzüberganges B → A ergibt daraus das Integral der Geschwindigkeit längs einer geschlossenen Linie. Falls das Geschwindigkeitsfeld im gesamten Integrationsgebiet stetig ist, gilt demnach D Dt I DΓ =0 Dt (2.81) ~v d~s = Γ = const. . (2.82) ~v d~s = K und somit I K In Worten ausgedrückt bedeutet der Thomsonsche Wirbelsatz also, dass in einem reibungsfreien, homogenen Fluid, die sich in einem konservativen Kraftfeld befindet, die Zirkulation längs einer mitbewegten Linie zeitlich konstant ist. Dieser Erkenntnis wird im späteren Verlauf der vorliegenden Arbeit eine große Bedeutung zukommen und zwar bei der Erklärung der Entstehung der Zirkulation bei auftriebserzeugenden Tragflügeln. 43 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Grundsätzlich lassen sich Luftfahrzeuge einteilen in solche, die schwerer und solche, die leichter als Luft sind. [Apel, 2001] Zu den Flugobjekten leichter als Luft zählen Ballone und Luftschiffe, zu denen, die schwerer sind, Flugzeuge und Hubschrauber. Unter physikalischen Gesichtspunkten ist diese Einteilung auch deshalb sinnvoll, weil das jeweils zugrunde liegende Prinzip ein anderes ist, in dem einen Fall der statische, im andern der dynamische Auftrieb. Statt der Unterscheidung statisch - dynamisch kann auch die Bezeichnung passiv - aktiv gewählt werden, denn Fliegen ist im Gegensatz zum passiven Obenbleiben ein aktiver Vorgang. Auch flugtechnisch ergibt diese Einteilung einen Sinn, da Luftschiffe und Ballone nicht fliegen, sondern statisch schweben. Nur beim Luftschiff ist überhaupt ein gezielter Richtungsflug durch Propeller möglich. Allerdings bringt diese Vorwärtsbewegung es nicht in einen Flugzustand; man spricht daher von Fahren. Fliegen als aktiver Vorgang beinhaltet, dass sich das Flugobjekt in ständiger Bewegung befinden muss, um nicht abzustürzen, das Flugzeug als Ganzes, beim Hubschrauber zumindest die Rotoren. Während in Kapitel 2 Grundlegendes aus der Strömungsmechanik ohne direkten Bezug zum Flugzeug behandelt wurde, beschäftigt sich dieses Kapitel mit der Physik des Fliegens an sich. Die im Vorangegangen gewonnenen theoretischen Erkenntnisse werden nun auf das Flugzeug übertragen. Nach einem Überblick über die wichtigsten Bauteile des Flugzeuges und deren Funktion werden zunächst die am Tragflügel wirkenden Kräfte eingeführt und in Bezug zueinander gesetzt. Anschließend wird auf die Aerodynamik des Tragflügels eingegangen und dabei unterschieden zwischen Tragflügeln unendlicher und Tragflügeln endlicher Spannweite. 44 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens 3.1. Bauteile des Flugzeuges und ihre Funktion • Tragwerk Die Gesamtheit der Auftrieb liefernden Bauteile eines Flugzeugs nennt man Tragwerk; ihr Hauptbestandteil sind die Tragfläche. Dabei kann es sich um eine oder mehrere Tragflächen handeln, die übereinander oder hintereinander angeordnet sein können. Sind Leitwerke oder Rumpf dafür konzipiert, zur Auftriebserzeugung beizutragen, so rechnet man sie ebenfalls zum Tragwerk. • Rumpf Der Rumpf ist Träger aller anderen Bauteile des Flugzeuges und dient außerdem der Unterbringung von Fracht und Passagieren. Seine wesentliche Aufgabe ist somit die Aufnahme der Nutzlast des Flugzeuges. Um seiner Aufgabe gerecht zu werden, minimalen Luftwiderstand bei vorgegebenem Volumen zu erzeugen, hat er die Form eines langen spindelförmigen Körpers; das heißt, die Länge ist im Vergleich zu Höhe und Breite groß, Höhe und Breite dagegen liegen in ähnlicher Größenordnung. • Leitwerk Im Allgemeinen besitzt ein Flugzeug ein Leitwerkssystem, das sich aus Höhenleitwerk, Seitenleitwerk und zwei Querrudern zusammensetzt. Alle drei Leitwerke haben in der Regel die Form eines Klappenflügels. Sie bestehen aus einem feststehenden Teil, bei Höhen- und Seitenleitwerk als Flosse bezeichnet, und einem beweglichen Element, dem Ruder. Hauptsächlicher Zweck des Leitwerkes ist die Steuerung des Flugzeuges. Dabei dient das Höhenleitwerk der Steuerung um die Querachse, das Seitenleitwerk der Steuerung um die Hochachse und mit den Querrudern kann die Bewegung um die Längsachse geführt werden. Ein vergleichbar wichtiger Zweck der Leitwerke ist die Stabilisierung des Flugzeuges. • Fahrwerk Das Fahrwerk eines Luftfahrzeuges stellt die Gesamtheit aller beweglichen Teile dar, die der Verbindung zur Fahrbahn dienen, also Räder, Stoßdämpfer und Bremsen. Seine Funktion ist es, die Fortbewegung des Flugzeugs am Boden und die Vorgänge des Startens und Landens zu ermöglichen. Das Fahrwerk ist unabhängig vom Triebwerk, die Fortbewegung also kann auch durch einen Abschleppvorgang erfolgen. Man unterscheidet zwischen feststehenden, starren und einfahrbaren Fahrwerken; letztere sind in der Praxis wesentlich häufiger anzutreffen, ihr Vorteil 45 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens liegt in der deutlichen Verringerung des aerodynamischen Widerstandes. Nach Anordnung, Einbauort und Bauart der Räder kann man die Fahrwerksarten einteilen in Hauptfahrwerk (vor oder hinter dem Flugzeugschwerpunkt) und Stützfahrwerk (Bug- oder Spornfahrwerk bzw. Stützfahrwerke an den Tragflächen). • Triebwerk Als Triebwerk bezeichnet man sämtliche Antriebselemente motorgetriebener Flugzeuge, das heißt den Motor und weitere Bestandteile wie Getriebe und Luftschraube. Für den kommerziellen Luftverkehr ist heute das Strahltriebwerk von außerordentlicher Bedeutung. Dabei handelt es sich um Gasturbinen, die nach dem Rückstoßprinzip funktionieren, indem sie Umgebungsluft ansaugen und die Verbrennungsprodukte sowie Luft als Antriebsstrahl wieder ausstoßen. Der dabei erzeugte Rückstoß bewirkt eine Schubkraft. Im Transportflugverkehr sind sie dominierend, außerhalb der Luftfahrt finden sie wenig Verwendung. 3.2. Geometrie des Tragflügels Charakteristisch für die Geometrie des Tragflügels ist, dass seine Dicke im Vergleich zu den beiden anderen Dimensionen, nämlich der Spannweite und der Tiefe, sehr klein ist. Generell ist ein Tragflügel von symmetrischem Aufbau; seine Symmetrieebene fällt in der Regel mit der des Flugzeuges zusammen. Die wichtigsten Parameter bei der Beschreibung der Geometrie des Flügels sind die sogenannte Zuspitzung, das Flügelprofil sowie die Verwindung und V-Stellung. Abbildung 3.1 zeigt drei mögliche Betrachtungsebenen, in a) den Grundriss, in b) den Querschnitt und schließlich in c) das Flügelprofil. Im Folgenden wird die x-y-Ebene, also der Grundriss, genauer erläutert. Abbildung 3.2 stellt dazu die wichtigsten Größen dar, Tabelle 3.1 zusätzliche Ergänzungen. Charakteristisch für heutige Flugzeuge ist eine Trapezform des Flügels. In den meisten Fällen nimmt die Flügeltiefe, am Rumpf mit ti bezeichnet, nach außen hin ab. Am äußersten Punkt wird sie ta genannt. Das Verhältnis von ta zu ti heißt Zuspitzung λ. Eine weitere Haupteigenschaft ist die sogenannte Pfeilung. Sie misst den Winkel, der von der Flügelvorderkante bzw. der 25 %-Linie5 mit der Querachse eingeschlossen wird. 5 Die 25 %-Linie markiert die Verbindung von der Flügelwurzel, der Nahstelle zwischen Rumpf und Tragflügel, und Flügelaußenspitze in 25 % der Profiltiefe. (vergleiche Abbildung 3.2) 46 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Abbildung 3.1: Betrachtungsebenen des Tragflügels, [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a] Ein Maß für die Schlankheit des Flügels in Spannweitenrichtung ist durch die Streckung Λ nach Gleichung 3.1 gegeben. b b·b b2 Λ= = = t t·b S Abkürzung S b φ Λ λ ta ti γ Dimension m2 m ◦ m m - (3.1) Bezeichnung Flügelfläche Spannweite Pfeilwinkel / Pfeilung Streckung Zuspitzung Flügeltiefe am Flügelende Flügeltiefe an der Flügelwurzel Verwindung Tabelle 3.1: Größen der Tragflächengeometrie, nach [Schneiderer, 2008] In Abbildung 3.3 ist ein Flügelprofil mit den zugehörigen Begrifflichkeiten dargestellt. Mit der Profilsehne ist eine gerade Linie gemeint, die von der Vorder- zur Hinterkante 47 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Abbildung 3.2: Grundriss des Tragflügels, [Schneiderer, 2008] Abbildung 3.3: Terminologie des Flügelprofils, [Schneiderer, 2008] 48 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens des Profils verläuft. Dagegen bezeichnet die Skelettlinie die mittige Linie zwischen Profilober- und -unterseite. Sie beschreibt die Wölbung des Profils. Als Wölbungshöhe wird die größte Abweichung zwischen Skelettlinie und Profilsehne bezeichnet. Mit der Wölbungsrücklage ist der Abstand von der Profilnase zur Position der maximalen Wölbungshöhe gemeint. Diese Kenngröße ist maßgeblich für die aerodynamischen Eigenschaften eines Profils verantwortlich, sie beeinflusst Momentbeiwert und Druckpunktwanderung. In der Aerodynamik unterscheidet man nach ihrer geometrischen Natur verschiedene Arten von Flügelprofilen6 , von denen hier exemplarisch die wichtigsten skizziert werden sollen. • Symmetrische Profile, deren Skelettlinie gerade verläuft, sind entlang ihrer Längsachse spiegelsymmetrisch. • Halbsymmetrische Profile verlaufen entlang ihrer Längsachse ähnlich, allerdings weisen Unter- und Oberseite unterschiedliche Wölbungshöhen auf. • Bei Profilen mit flacher Unterseite fällt diese mit der Profilsehne zusammen. Ihr Vorzug liegt in der einfacheren Konstruierbarkeit. • Normalprofile weisen an der Oberseite eine konvexe und an der Unterseite eine s-förmige Wölbung auf. 3.3. Kräfte am Tragflügel Anliegen des folgenden Abschnitts ist es zu beschreiben, welche Kräfte am Tragflügel wirken. Weiterhin sollen für die Luftkräfte Auftrieb und Widerstand die dimensionslosen Beiwerte eingeführt werden, die es erlauben, die Eigenschaften verschiedener Tragflügel zu vergleichen. Schließlich wird noch auf die Kräfteverhältnisse in unterschiedlichen Bewegungsphasen eingegangen. Physikalisch kann man ein Flugzeug wie einen beliebigen starren Körper ansehen. Die Lage seines Massenmittelpunkts, also des Schwerpunktes, ist für die Bewegung des Flugobjekts und die angreifenden Kräfte von elementarer Bedeutung. Es handelt sich 6 Im Verlauf des Projektes wurden Hypothesen aufgestellt, inwiefern die Art des Flügelprofils Auftrieb und Widerstand beeinflusst.(vgl. Abschnitt 6.5) 49 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Abbildung 3.4: Kräfte am Flugzeug, [http://de.wikipedia.org/wiki/Flugzeug] Abbildung 3.5: Luftkräfte am Tragflügel, [Böswirth, 2010] um den Punkt, bei dem das Flugzeug sich im Gleichgewicht befindet, wenn es an ihm frei aufgehängt wird. In der Praxis hängt die Lage des Schwerpunktes natürlich von der Beladung ab. Aufgrund der Schwierigkeit, ein Flugobjekt genau so zu beladen, dass es sich im perfekten Gleichgewicht befindet, wird ein sogenannter zulässiger Schwerpunktsbereich festgelegt, der sich in der Regel im vorderen Drittel der Flügelwurzel befindet. Bei der Analyse der Bewegungsvorgänge des Flugzeugs gilt es, vier Kräfte zu betrachten, nämlich die beiden Luftkräfte Auftrieb und Widerstand, die Gewichtskraft sowie die Schubkraft, das heißt den Antrieb. Im Folgenden soll nun auf die beiden Luftkräfte näher eingegangen werden. 50 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Bei einer Relativbewegung von Tragflächen und Luftmassen, wenn also die Tragfläche durch ruhende Luft bewegt bzw. von Luft umströmt wird, dann wirken Kräfte auf sie, wie Abbildung 3.5 zeigt. Dabei heißt die Kraftkomponente senkrecht zur Anströmrichtung Auftriebs-, die parallel dazu Widerstandskraft. Unter aerodynamischem Widerstand versteht man eine Kraft, zusammengesetzt aus dem Reibungswiderstand der Luft an den einzelnen Komponenten des Flugzeugs, dem Druckwiderstand sowie dem induzierten Widerstand. Zur Einführung der dimensionslosen Beiwerte cA und cW von Auftrieb und Widerstand wird die jeweilige Luftkraft ins Verhältnis gesetzt zu dem Produkt aus Flügelgrundrissfläche A und Staudruck der ungestörten Strömung: 1 2 FA = cA A ρv∞ 2 (3.2) 1 2 FW = cW A ρv∞ , 2 (3.3) wobei v∞ die Strömungsgeschwindigkeit der ungestörten Strömung in großer Entfernung des Tragflügels angibt. Der Widerstandsbeiwert, der experimentell ermittelt wird, gibt also an, wie aerodynamisch ein Körper geformt ist: Je kleiner der Beiwert, desto geringer der aerodynamische Widerstand. Die physikalische Begründung für die Auftriebsentstehung und -berechnung folgt an anderer Stelle. Für dieses Kapitel ist lediglich von Bedeutung, dass Auftrieb und Widerstand abhängen von Strömungsgeschwindigkeit, Luftdichte, Größe der Tragfläche und Oberflächenbeschaffenheit. Zusätzlich besteht eine Abhängigkeit vom Flügelprofil. In der Praxis besonders wichtig ist der Anstellwinkel, definiert als der Winkel zwischen der Anströmungsrichtung der Luft und der Profilsehne des Tragflügels. Will man verschiedene Profile miteinander vergleichen bezüglich ihrer aerodynamischen Eigenschaften, so muss man stets Auftrieb und Widerstand parallel analysieren. Deshalb bevorzugt man eine Darstellungsart, aus der man sowohl Auftrieb als auch Widerstand in Abhängigkeit des Anstellwinkels herauslesen kann. Sie geht zurück auf Otto Lilienthal und wird Polardiagramm genannt. Wie in Abbildung 3.6 wird dabei der 51 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Abbildung 3.6: Polardiagramm nach Lilienthal, [Heepmann, 2006] Auftriebsbeiwert für verschiedene Anstellwinkel über dem Widerstandsbeiwert aufgetragen. Es werden also nicht die absoluten Werte für Auftriebs- und Widerstandskraft, sondern die dimensionslosen Beiwerte verwendet, die allerdings zueinander im gleichen Verhältnis stehen. Die dabei entstehende Kurve bezeichnet man als Profilpolare. Häufig wird für die beiden Achsen eine unterschiedliche Skalierung gewählt, da der Widerstandbeiwert im Allgemeinen innerhalb eines sehr viel kleineren Intervalls liegt als der Auftriebsbeiwert. Sowohl Modellbauern als auch Flugzeugkonstrukteuren dient das Polardiagramm als Grundlage für die Wahl der Profilform. Ihm können die wesentlichen Charakteristika des Profils entnommen werden, so der Anstellwinkel, bei dem z.B. minimaler Auftrieb, Nullauftrieb, Maximalauftrieb, minimaler Widerstand oder geringste Gesamtluftkraft vorliegt. Weiterhin lässt sich aufgrund des Verlaufes der Polaren eine Aussage über den günstigen Bereich für den Anstellwinkel eines Flugzeuges machen, in dem noch nicht die Gefahr des Strömungsabrisses droht. Als solchen bezeichnet man in der Aerodynamik die Ablösung der Luftströmung von der Oberfläche eines angeströmten Gegenstandes, hier insbesondere der Tragfläche. Dafür kann neben einer Erhöhung der Anströmungsgeschwindigkeit an einem Unterschallprofil in den schallnahen Bereich auch ein Anstellwinkel verantwortlich sein, der über einem für das jeweilige Profil charakteristischen Wert liegt. Für den zweiten Fall können die Informationen der Profilpolaren entnommen 52 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens werden. Aerodynamisch besonders interessant sind zwei Flugzustände, nämlich der Start bzw. die Landung sowie der Reiseflug. Beim Starten muss, obwohl die Rollgeschwindigkeit deutlich geringer ist als gewöhnliche Fluggeschwindigkeiten, eine zum Abheben ausreichend große Auftriebskraft erzeugt werden. Mit Hilfe von Klappen wird bei Starts die Flügelfläche eines Flugzeugs so verändert, dass sowohl der Beiwert verbessert wird als auch die Flügelfläche zunimmt. Zusätzlich kann der kritische Anstellwinkel und damit der maximale Auftriebsbeiwert durch ausfahrbare kleine Vorflügel an der Nasenoberseite erhöht werden. Diese Maßnahmen gehen allerdings einher mit einer großen Widerstandserhöhung; daher ist fürs Abheben ein deutlich höherer Schub notwendig als im Horizontalflug. Ähnliche Schritte werden beim Landevorgang unterstützend eingeleitet. Der Reiseflug ist neben den Start- und Landephasen vor allem bei Langstreckenflügen eine äußerst wichtige Komponente, die es unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu optimieren gilt. Es handelt sich um einen unbeschleunigten Horizontalflug, bei dem alle am Tragflügel wirkenden Kräfte im Gleichgewicht sind. Das bedeutet, der Vortrieb entspricht genau der Widerstandskraft. Wäre er größer, so würde das Flugzeug beschleunigt. Ist der aerodynamische Widerstand eines Flugobjektes bekannt, kennt man also auch seinen Schubbedarf, der als Schwebeschub bezeichnet wird. Der Auftrieb ist gerade so groß, dass er das Gewicht des Flugzeuges kompensiert; wenn er größer wäre, käme es zu einem Steigflug, wäre er kleiner, zu einem Sinkflug. An dieser Stelle seien noch zwei weitere Begriffe eingeführt, die eng verbunden sind mit den Bewegungsvorgängen des Flugzeugs. Da ist zum einen die Gleitzahl, die die aerodynamische Güte eines Tragflügels beschreibt. Sie ist definiert als das Verhältnis von aufgegebener Höhe zur zurückgelegten Strecke. Folglich bedeutet eine Gleitzahl von 1:100, dass ein Flugzeug pro Meter Höhenverlust 100 Meter an horizontaler Strecke zurücklegt. Bei dem unbeschleunigten Sinkflug, auch Gleitflug genannt, ist weiterhin der Sinkwinkel eine bedeutsame Kenngröße. Er entspricht dem besten Verhältnis aus Widerstand zu Auftrieb. 53 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Abbildung 3.7: Gleitzahl und Sinkwinkel, [Schneiderer, 2008] 3.4. Aerodynamik des Tragflügels unendlicher Spannweite Inhalt des nun folgenden Kapitels ist die Theorie des Auftriebes am Tragflügel, genauer am Tragflügel unendlicher Spannweite bei inkompressibler Strömung. Betrachtet man diese als ebenes Problem, so setzt man den auftriebserzeugenden Körper als einen unendlich langen, quer zur Anströmungsrichtung verlaufenden Zylinder voraus, so dass in jedem senkrechten Schnitt die Strömungsvorgänge gleich sind. Es handelt sich also um ein zweidimensionales Problem. Die Behandlung des Tragflügels endlicher Spannweite findet sich in Kapitel 3.5; sie ist aufgrund der an den Enden des Tragflügels auftretenden besonderen Strömungsvorgänge komplexer. 3.4.1. Die Theorie des Auftriebes Nach allen theoretischen Vorüberlegungen aus Kapitel 2 nähern wir uns in diesem Abschnitt der entscheidenden Frage nach der Auftriebserzeugung am Tragflügel. Diese ist eng verbunden mit der Zirkulation in der direkten Umgebung der Tragfläche. Der Zusammenhang von Auftrieb und Zirkulation soll zunächst qualitativ erläutert werden; im Anschluss daran wird eine erste theoretische Herleitung vorgenommen. Der Auftrieb lässt sich verstehen als die Vektorsumme der auf Ober- und Unterseite wirkenden Kräfte. Auf der Oberseite herrscht im Vergleich zu dem Druck in weiter Entfernung des Profils ein Unterdruck, auf der Unterseite hingegen ein Überdruck. Nach dem Bernoullischen Gesetz ist daher die Strömungsgeschwindigkeit auf der Oberseite 54 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Abbildung 3.8: Strömung um Flügelprofil mit Auftrieb, [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a]] Abbildung 3.9: Zusammensetzung der Strömung um ein Tragflügelprofil, [Oertel, 2008] größer und auf der Unterseite kleiner als die Anströmungsgeschwindigkeit. Betrachtet man wie in Abbildung 3.8 eine das Flügelprofil vollständig umschließende Kurve K, zerlegbar in Teilstücke längs der Stromlinien und orthogonal dazu, so gilt folglich, dass die Zirkulation Γ längs dieser Kurve von Null verschieden sein muss. Demzufolge kann man sich das Strömungsfeld des auftriebserzeugenden Tragflügels denken als zusammengesetzt aus dem der Translationsströmung und dem eines Wirbels, wie Abbildung 3.9 illustriert. Das Geschwindigkeitsfeld erklärt sich dann dadurch, dass bei der translatorischen Strömung die Geschwindigkeit ober- und unterhalb des Tragflügels im Mittel gleich sind, bei der Zirkulation dagegen oberhalb eine Strömungsgeschwindigkeit in Richtung der Anströmung, unterhalb entgegen dieser vorliegt. Im Folgenden soll der Zusammenhang zwischen Auftriebskraft A und dem Zirkulationsintegral auf eine erste, besonders anschauliche Art und Weise hergeleitet werden, wobei auf die vektorielle Darstellung an dieser Stelle vezichtet wird. 55 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Abbildung 3.10: Herleitung der Kutta-Joukowski-Formel [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a]] für den Auftrieb, Ausgehend von einem Tragflügelstück der Breite b, das aus einem unendlich langen Flügel herausgeschnitten worden ist, betrachtet man einen Streifen der Tiefe dx parallel zur Vorderkante des Flügels (Vgl. hierzu Abbildung 3.10). Dieser Streifen mit der Grundfläche dA = bdx erfährt aufgrund des Druckunterschiedes von Ober- und Unterseite eine Auftriebskraft. Diese ist dFA = (punten − poben ) dA , (3.4) wobei FA als senkrecht zur Anströmungsrichtung angesehen werden kann. Für den Gesamtauftrieb des betrachteten Tragflächenstücks der Breite b ergibt sich demnach durch Integration FA = Z (punten − poben ) dA = b (F ) Z C (punten − poben ) dx . (3.5) B Dabei wird über die gesamte Flügeltiefe l, also von der Vorderkante B des Flügels bis zu dessen Hinterkante C integriert. Nun kann der Druckunterschied punten − poben durch die Strömungsgeschwindigkeiten oberhalb und unterhalb des Flügels ausgedrückt werden. Diese sind v∞ + ∆voben und v∞ − ∆vunten . An dieser Stelle wird vereinfachend 56 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens vorausgesetzt, dass ∆v (x) = const. gilt. Aufgrund der Bernoullischen Gleichung gilt somit: ρ ρ 2 ρ p∞ + v∞ = punten + (v∞ − ∆vunten )2 = poben + (v∞ + ∆voben )2 . 2 2 2 (3.6) Für die Druckdifferenz kann Gleichung 3.7 geschrieben werden, sofern man davon ausgeht, dass die Beträge der Strömungsgeschwindigkeit auf Ober- und Unterseite in der Zirkualtionsströmung gleich sind, wenn man also annimt dass |∆v|unten = |∆v|oben . Hier wird also eine weitere vereinfachende Annahme getroffen. punten − poben = ρ ρ (v∞ + ∆v)2 − (v∞ − ∆v)2 = 2ρv∞ ∆v , 2 2 (3.7) wobei |∆v| << |v∞ | vorausgesetzt wurde. Einsetzen der Druckdifferenz in Gleichung 3.5 liefert FA = 2ρbv∞ Z C ∆vdx . (3.8) B Für die Zirkulation Γ längs der Oberfläche des Tragflügels ergibt sich Γ= Z C ∆vdx − Boben Z B ∆vdx = 2 Cunten Z C ∆vdx ⇔ B Z C ∆vdx = B Γ . 2 (3.9) Das erste Integral in Gleichung 3.9 ist dabei entlang der Ober-, das zweite längs der Unterseite zu erstrecken. Gleichung 3.9 und 3.8 zusammengenommen, liefern die Formel von Kutta-Joukowski für den Auftrieb eines Tragflügelprofils FA = ρbv∞ Γ . (3.10) Dieser Herleitung, die sich als besonders eingängig erweist, ist nicht vollständig korrekt. An einigen Stellen wurden, wie oben erwähnt, vereinfachende Voraussetzungen zugrunde gelegt, so dass sie kleine fachliche Unzulänglichkeiten beinhaltet. Zu einem späteren Zeitpunkt dieser Arbeit, nämlich in Abschnitt 3.4.2, wird eine exakte Herleitung des Zusammenhangs aus Gleichung 3.10 nachgeliefert. 57 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Abbildung 3.11: Anfahrvorgang des Tragflügels, [Spurk und Aksel, 2007] Abbildung 3.12: Zirkulation und Anfahrwirbel, [Spurk und Aksel, 2007] Zwar liefert Gleichung 3.10 einen Zusammenhang zwischen Auftriebskraft und der aerodynamisch wichtigen Größe der Zirkulation, aber zum Verständnis der Entstehung des Auftriebs muss weiterhin geklärt werden, wie die entscheidende Zirkulationsströmung zustande kommt. Zudem kann die Formel »für die Berechnung des Auftriebes erst dann nutzbringend verwendet werden, wenn die Größe der Zirkulation in einem gegebenen Fall bekannt ist.« [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a] Das heißt, will man darüber hinaus noch quantitative Aussagen über die Stärke der Auftriebskraft machen, so muss auch die Zirkulation quantitativ fassbar sein. Die Entstehung der Zirkulation soll nun erklärt werden über die Entstehung des Anfahrwirbels. Dazu betrachtet man die Beschleunigung eines Tragflügels aus der Ruhe heraus. Eine Kurve, die den Tragflügel im Ruhezustand einschließt, hat die Zirkulation Null. Im ersten Moment des Anfahrvorgangs wird die Hinterkante des Profils reibungslos ohne 58 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Zirkulation umströmt, es bildet sich ein Staupunkt an der Oberseite aus. Infolge der Reibung zischen der umströmenden Luft und dem Tragflügel entsteht ein Wirbel, der sogenannte Anfahrwirbel oder auch freie Wirbel, mit einer bestimmten Zirkulation. Für jede geschlossene Kurve, die sowohl Flügel als auch Wirbel umfasst, muss aufgrund der Konstanz der Zirkulation nach dem Thomson’schen Wirbelsatz die Zirkulation auch weiterhin verschwinden. Eine geschlossene Linie, die nur den Anfahrwirbel, nicht aber die Tragfläche einschließt, hat eine bestimmte Zirkulation, die Kurve, die nur den Tragflügel umfasst folglich dieselbe, nur mit umgekehrtem Vorzeichen. Der Anfahrwirbel bleibt am Ausgangsort des Flügels zurück, er hat folglich nach einer gewissen Zeit keinen bedeutsamen Einfluss mehr auf den Verlauf der Umströmung des Flügels. Die sich um den Flügel ausbildende Zirkulation denkt man sich entsprechend ihrer Wirkung als einen oder mehrere im Flügel liegende Wirbel; sie wird daher gebundener Wirbel genannt. Letztlich ist also die Reibung des strömenden Mediums ursächlich beteiligt an der Ausbildung der Zirkulation und damit an der Entstehung des Auftriebs. Man benötigt sie nur kurzzeitig zur Erklärung der Entstehung des Anfahrwirbels. Ansonsten kann der Auftrieb nach den Gesetzen des reibungslosen Fluids berechnet werden. Wird ein Flugzeug aus der gleichförmigen Bewegung heraus beschleunigt, so bildet sich analog zur Entstehung des Anfahrwirbels ein Wirbel, der jedoch nicht mehr als Anfahrwirbel bezeichnet wird. Bezüglich der Größe der Zirkulation lässt sich festhalten, dass sie abhängig ist von der Geometrie des Tragflügelprofils, von der Anströmungsgeschwindigkeit und vom Anstellwinkel. Es ist jedoch nicht möglich, diesen Zusammenhang theoretisch eindeutig anzugeben, sondern es müssen Erfahrungswerte einfließen. [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a] Für Körper mit scharfer Hinterkante ist durch die Bedingung des glatten Abströmens an dieser die Größe der Zirkulation durch Körperform und Lage relativ zur Anströmungsrichtung eindeutig festgelegt. Diese Bedingung wird Kuttasche Abflussbedingung genannt; sie bedeutet, dass weder an Unter- noch an Oberseite ein Staupunkt vorliegt, dass im Gegenteil dieser mit der Hinterkante zusammenfällt. 3.4.2. Profiltheorie Anliegen des nun folgenden Kapitels ist es, den Auftrieb für ein beliebiges Tragflügelprofil zu berechnen, dafür die Kutta-Joukowski-Formel noch einmal in physikalisch exakter 59 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Abbildung 3.13: Zur Herleitung der ersten Blasiusschen Formel, [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a] Weise herzuleiten sowie mittels der Methode der konformen Abbildungen Profile mit Dicke und Wölbung zu beschreiben und deren Strömungsverhalten zu beleuchten. Blasiussche Formel Dazu wird zunächst die erste Blasiussche Formel hergeleitet. Sie ist eine Integralgleichung für einen zylindrischen Körper von beliebiger Kontur für die resultierende Kraft in inkompressibler, reibungsloser Strömung. Der in Abbildung 3.13 dargestellte Körper werde mit der Geschwindigkeit v∞ angeströmt. Fx und Fy bezeichnen die Komponenten der zu bestimmenden Kraft pro Breiteneinheit. Aus der Druckverteilung auf der Körperkontur p(s) ergibt sich für das Oberflächenelement ds wegen dx = −ds sin(φ) und dy = −ds cos(φ) dFx = −p cos(φ)ds = −pdy sowie 60 dFy = −p sin(φ)ds = pdx . (3.11) 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Die Gesamtkraft, in Komponenten zerlegt, ergibt sich aus Gleichung 3.11 durch Integration zu Fx = − I sowie pdy Fy = (C) I (3.12) pdx . (C) Sollen nun die Druckintegrale durch Geschwindigkeitsintegrale auf der Körperkontur ersetzt werden, so muss beachtet werden, dass, wie in Kapitel 2.2.1 begründet, d~s || ~v ist und somit dx : dy = vx : vy . Umformung ergibt vx dy − vy dx = 0 . (3.13) Für die Komponenten der Kraft folgt damit Fx = − I pdy−ρ (C) I vx2 dy − vx vy dx sowie Fy = − (C) I pdx+ρ (C) I vy2 dx − vx vy dy . (C) (3.14) Der Druck auf der Körperkontur kann mithilfe der Bernoulli-Gleichung berechnet werden zu ρ 2 ρ 2 − p = p ∞ + v∞ vx + vy2 . 2 2 (3.15) Einsetzen von Gleichung 3.15 in die beiden Integrale aus Gleichung 3.14 ergibt unter Beachtung der Tatsache, dass die über die ganze Kurve zu erstreckenden Integrale H H ρ 2 2 p dx und − v (p∞ − ρ2 v∞ )dy verschwinden ∞ 2 ∞ (C) (C) ρ Fx = − 2 I (C) vx2 − vy2 dy − 2vx vy dx sowie ρ Fy = − 2 I (C) vx2 − vy2 dx + 2vx vy dy . (3.16) Führt man die komplexe Kraft F = Fx − i · Fy 61 (3.17) 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens ein, so lassen sich mithilfe der komplexen Geschwdingkeit v(z) = vx − i · vy sowie der Beziehung dz = dx + i · dy die beiden reellen Kraftkomponenten zusammenfassen zu ρ F =i 2 I v 2 dz . (3.18) (C) Dieser Zusammenhang wird als erste Blasiusche Formel bezeichnet. Die zweite Blasiussche Formel soll hier nicht thematisiert werden, da sie für die weiteren Betrachtungen ohne Auswirkung bleibt. Beweis der Kutta-Joukowski-Formel Im Folgenden soll der exakte Beweis der Kutta-Joukowski-Formel erfolgen und zwar als Anwendung der soeben bewiesenen ersten Blasiusschen Formel. Nimmt man an, dass die Geschwindigkeit außerhalb der Kontur an jeder Stelle endlich ist, so lässt sie sich entwickeln in einer komplexen Laurent-Reihe der Form v (z) = A0 + A1 A 2 + 2 + ... . z z (3.19) Die Koeffizienten A0 und A1 können physikalisch wie folgt gedeutet werden: • A0 ist die Anströmgeschwindigkeit, da für z → ∞ v = v∞ = A0 gilt. • A1 ist ein Maß für die Zirkulation längs der Körperkontur, da Γ=− I vdz = − (C) I (vx dx + vy dy) − i · (C) I (vx dy − vy dx) . (3.20) (C) Das zweite Integral in Gleichung 3.20 verschwindet, da die Kontur Stromlinie ist. Einsetzen der Laurentreihen-Entwicklung liefert dann Γ= I (C) A1 A2 A0 + + 2 + ... dz = −2πiA1 . z z 62 (3.21) 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Nun soll die resultierende Kraft nach der Blasiusschen Formel aus Gleichung 3.18 H berechnet werden. Dazu betrachte man zunächst nur das Integral (C) v 2 dz. Für dieses gilt: I 2 v dz = (C) I (C) A1 A 2 A0 + + 2 + ... z z 2 dz = 2 I (C) A0 A1 dz = 2A0 A1 2πi . z (3.22) Verwendet man nun Gleichung 3.21 so ergibt sich I v 2 dz = −2A0 Γ . (3.23) (C) Einsetzen in die Blasiussche Formel liefert F = Fx − i · Fy = −iρA0 Γ = −iρ (vx∞ − ivy∞ ) Γ . (3.24) Für die einzelnen reellen Kraftkomponenten pro Breiteneinheit erhält man hier also Fx = −ρvy Γ sowie Fy = ρvx Γ . (3.25) Das Ergebnis dieser Herleitung stimmt also überein mit dem schon vorher begründeten Zusammenhang, wobei hier zusätzlich gezeigt wurde, dass die aus der Zirkulation resultierende Kraft senkrecht zur Anströmungsrichtung wirkt. Joukowski-Profile Mit der in Abschnitt 2.3.2.6 vorgestellten Methode der konformen Abbildung werden praktisch brauchbare Flügelprofile beschrieben, nämlich solche mit Wölbung und Dicke. Dazu wird eine spezielle Abbildung 3.26 , die sogenannte Joukowski-Abbildung, als konforme Abbildung verwendet: ξ = f (z) = z + a2 z 63 a∈R . (3.26) 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Diese Funktion kann einen in der x-y-Ebene gelegenen Kreis in eine tragflügelförmige Körperkontur überführen. Die Lage des Mittelpunktes und der Radius a des Kreises beeinflussen das entstehende Profil. Abbildung 3.14 zeigt für drei verschiedene Ausgangssituationen die entstehende Körperform. Einige Fälle sollen hier kurz erläutert werden. • Liegt der Mittelpunkt des Kreises im Koordinatenursprung der z-Ebene, so wird dieser auf eine Ellipse in der ξ-Ebene abgebildet. • Liegt dagegen der Kreismittelpunkt auf dem negativen Halbstrahl der x-Achse, dann entsteht eine eiförmige Kontur, die mit kleiner werdendem Radius immer mehr zu einer Tropfenform tendiert (Vgl. Abbildung 3.14 a). • Falls der Mittelpunkt des Kreises auf dem positiven Teil der Ordinate gelegen ist, so ist das Bild der konformen Abbildung ein bohnenförmiges, wobei die Dicke des Profils vom Radius des Kreises abhängt. Dieses artet unter gewissen Voraussetzungen zu einem Kreisbogenprofil aus, wie es Abbildung 3.14 b demonstriert. • Eine tragflügelähnliche Form ergibt sich, falls der Mittelpunkt im zweiten Quadranten des Koordinatensystems liegt. Somit kann man zu praxisrelevanten Profilformen mithilfe der Methode der konformen Abbildung Aussagen über das Φ-Ψ-Netz und damit das Strömungsfeld treffen. 3.5. Aerodynamik des Tragflügels endlicher Spannweite Die bisherige Beschränkung auf die zweidimensionale Betrachtungsweise bei der Behandlung der Umströmung des Tragflügels entspricht der Vereinfachung, dass Druckverteilung, Stromlinienbilder und damit Auftrieb und Widerstand in jedem Flügelquerschnitt gleich sind. Dabei kann man sich vorstellen, an den Enden des betrachteten Flügelausschnitts seien, wie in Abbildung 3.15 dargestellt, sogenannte Endscheiben, die einen Druckausgleich zwischen Unter- und Oberseite unmöglich machen. Bei dieser Betrachtungsweise behandelt man die Tragfläche so, als sei seine Profiltiefe an jedem Ort gleich. Da die Zirkulation abhängig ist von Anströmgeschwindigkeit, Profiltiefe und Anstellwinkel, 64 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Abbildung 3.14: Joukowski-Profile durch konforme Abbildung, [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a] bedeutet dies, dass sie über die gesamte Flügelspannweite konstant ist, veranschaulicht in Abbildung 3.15 durch die Pfeile oberhalb des Tragflügels. Beim Tragflügel endlicher Spannweite dagegen ist die Strömung dreidimensional zu betrachten. Ausgehend von der Vorstellung, die Endscheiben würden wegfallen, gelangt man zu der Erkenntnis, dass eine Umströmung der Flügelenden auftreten muss, hervorgerufen durch die sich ausgleichenden Druckunterschiede zwischen Unterund Oberseite. Diese Strömung ist tatsächlich empirisch nachweisbar. Abbildung 3.16 stellt den Vorgang der Entstehung der Wirbel dar; der Druckausgleich bewirkt eine unterschiedliche Ablenkung der Stromfäden ober- und unterhalb des Flügels. Der so entstandene Richtungsunterschied der Stromfäden beim Zusammentreffen hinter dem Tragflügel hat die Bildung zweier Wirbel mit entgegengesetztem Drehsinn zur Folge. Diese beiden sogenannten freien Wirbel bleiben hinter dem Tragflügel zurück. Anschaulich gedacht sind die Randwirbel also eine Fortführung der Zirkulation um den Flügel. Diese Betrachtungsweise führt, wie von Prandtl vorgeschlagen, zu einem vereinfachten Wirbelsystem, bei dem man analog zum zweidimensionalen Fall von einer über die Flügelspannweite konstanten Zirkulation ausgeht. In diesem vereinfachten sogenannten Hufeisenwirbelsystem entstehen, wie in Abbildung 3.17 dargestellt, die 65 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Abbildung 3.15: Zirkulation und Auftrieb beim Tragflügel unendlicher Spannweite, [Marchaj, 1982] 66 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Abbildung 3.16: Entstehung der freien Wirbel durch Druckausgleich an den Flügelenden, [Schlichting und Truckenbrodt, 2001b]] freien Wirbel lediglich an den Flügelenden. Zusätzlich tritt ein weiterer Effekt auf, der den der Randwirbelentstehung an den Enden des Flügels überlagert. Er basiert auf der Tatsache, dass in den meisten Fällen die Zirkulation um einen Tragflügel über die Spannweite nicht konstant ist, sondern im Gegenteil eine veränderliche Zirkulationsverteilung vorliegt. Abbildung 3.18 illustriert diesen Sachverhalt. FA = −ρv∞ Z b 2 Γ(x)dx (3.27) − 2b Der Gesamtauftrieb lässt sich folglich gemäß Gleichung 3.27 bestimmen durch Integration der Zirkulation längs des betrachteten Flügels. In der Konsequenz der sich 67 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Abbildung 3.17: Vereinfachtes Wirbelsystem des Tragflügels endlicher Spannweite, [Marchaj, 1982] ändernden Zirkulation bilden sich nicht nur an den Enden des Tragflügels Wirbel aus, sondern die freien Wirbel gehen anfangs über die gesamte Flügelspannweite als flächenhaftes Band ab. Man spricht daher von einer Wirbelfläche. Deren spiralförmiges Aufrollen führt dazu, dass in einem gewissen Abstand von der Tragfläche schließlich nur noch zwei Einzelwirbel übrig bleiben. Abbildung 3.19 veranschaulicht diesen Vorgang mittels einer Analogie aus der Mechanik.7 Betrachtet man abschließend die beiden Abbildungen 3.17 und 3.18 noch einmal im Vergleich, so muss man feststellen, dass, obwohl das wirkliche Wirbelsystem wesentlich komplizierter ist, das Hufeisenwirbelsystems als Ersatzvorstellung in seiner physikalischen Auswirkung der Realität doch sehr nahe kommt. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Tragflügel, die in der Realität eine endliche Spannweite haben, als dreidimensionales Problem zu behandeln sind (Vgl. Abbildung 3.20). Die Umströmung der Flügelenden von dem Überdruckgebiet auf der Unterseite über die Flügelspitze in das Unterdruckgebiet auf der Oberseite hat drei Auswirkungen [Marchaj, 1982], die hier lediglich noch einmal angegeben, nicht hergeleitet werden: • Die Auftriebskraft pro Längeneinheit nimmt in Richtung der Flügelspitzen ab. 7 Für den Physiker ist die Analogie aus Abbildung 3.19 vermutlich weder notwendig noch besonders hilfreich, für den Verstehensprozess der Schüler hat sich, wie die Projekttage zeigten, ihr Einsatz allerdings bewährt. 68 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Abbildung 3.18: Wirbelsystem des Tragflügels endlicher Spannweite, [Marchaj, 1982] Abbildung 3.19: Entstehung der Randwirbel am Tragflügel endlicher Spannweite, [Marchaj, 1982] 69 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Abbildung 3.20: Zwei- und dreidimensionale Betrachtung des Auftriebsbeiwertes, [Marchaj, 1982] • Mit der Auftriebsabnahme geht eine Zunahme des Widerstands einher. • Durch die sich ausbildende Zusatzströmung an den Flügelenden kommt es zu einer Änderung des effektiven Anstellwinkels und damit von Auftrieb und Widerstand längs der Spannweite. Abbildung 3.21 zeigt eine reale Aufnahme der Randwirbel, auch Wirbelschleppen genannt, aus denen sich eine bedeutsame Konsequenz für die Flugpraxis ergibt: nachfolgende Flugzeuge müssen zeitlich bzw. räumlich einen gewissen Mindestabstand einhalten, um nicht um nicht in die zopfartigen, gegenläufig drehenden Luftverwirbelungen hinter fliegenden Flugzeugen hinein zu geraten. Für diese Mindestabstände gibt es gesetzliche Vorgaben, die sich vor allem nach dem Gewicht der beiden Flugzeuge richten, weil dieses die größte Auswirkung auf die Stärke der Wirbelschleppen hat. Die moderne Flugzeugtechnik versucht, auch wegen der mit den Wirbelschleppen verbundenen Energieverluste, diesen Effekt zu verringern, u.a. durch bautechnische Veränderung der Tragflügel. Darauf soll an dieser Stelle jedoch nicht weiter eingegangen werden. 70 3. Physikalische Grundlagen des Fliegens Abbildung 3.21: Wirbelschleppe in Fotographie, [Wodzinski, 1999] 71 4. Versuche Im Rahmen dieser Wissenschaftlichen Prüfungsarbeit wurden zur Vermittlung flugphysikalischer Inhalte in der Schule zahlreiche Versuche konzipiert, von denen im vorliegenden Abschnitt jedoch nur vier ausführlich präsentiert werden. Es handelt sich um diejenigen, die von der Verfasserin als besonders bedeutend eingestuft werden. Sie unterscheiden sich von den restlichen, im Anhang A zu findenden vor allem dadurch, dass jene ohne größeren Aufwand mit normalem Versuchsgerät unkompliziert nachzustellen sind, wohingegen den hier beschriebenen eine lange Konzeptions- und Bauphase vorausgeht. Darüberhinaus sind sie auch deutlich kostenaufwändiger. 4.1. Strömungskanal nach Ludwig Prandtl Die Sichtbarmachung von Strömungsvorgängen ist eine der zentralen Aufgaben der experimentellen Aerodynamik. Doch wie lassen sich Vorgänge visualisieren, die eine direkte Beobachtung nicht zulassen? Dies geschieht durch Zugabe von Wollfäden, Rauch, Farbe oder Teilchen. Wissenschaftler experimentieren schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts zu dieser Thematik. Während man heute Strömungen mithilfe modernster Technik und Rechenverfahren vorhersagen und simulieren bzw. in Windkanälen vermessen kann, waren die Hilfsmittel anfangs sehr viel einfacher, aber dennoch effizient. Ein Beispiel hierfür ist der in Abbildung 4.1 in einer historischen Aufnahme dargestellte Wasserkanal von Ludwig Prandtl, einem deutschen Physiker, der als Begründer der modernen Strömungslehre gilt. Er lieferte bedeutende Beiträge zum grundlegenden Verständnis der Strömungsmechanik, entwickelte die Grenzschicht- und Tragflügeltheorie und konstruierte als Leiter der Aerodynamischen Versuchsanstalt Göttingen den ersten deutschen Windkanal in der sogenannten Göttinger Bauart. Seine Experimente und Erkenntnisse belegten bereits um 72 4. Versuche Abbildung 4.1: Ludwig Prandtl 1904 mit seinem Wasserkanal 1900, dass Strömungsphänomene in Luft und in Wasser gleichen Gesetzen gehorchen. Seine Herangehensweise war folglich, Phänomene in Wasser zu beobachten und die Resultate dann auf Luft zu übertragen. So erhält man eine unmittelbare Anschauung von Strömungsverhältnissen, die beim Experimentieren mit Luft schwerer zu gewinnen wäre. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll dieser Weg nachempfunden werden mithilfe eines eigens angefertigten Nachbaus des historischen Prandtlschen Wasserkanals, inspiriert durch einen Aufbau im DLR-Schoollab Göttingen8 . Der nachgebaute Prandtl-Kanal besteht, wie in Abbildung 4.2 dokumentiert, aus einer kastenförmigen Metallwanne von 1, 45 m Länge, 0, 25 m Breite und 0, 205 cm Höhe. Er wurde aus 1,5 mm dickem Stahlblech gefertigt, das Metall ist zur Vermeidung von Korrosion pulverbeschichtet. Die Nahtstellen sind elektrogeschweißt. Die Wanne besitzt einen herausnehmbaren Zwischenboden und verfügt an einer Seite über ein handbetriebenes Schaufelrad mit 12 Schaufelblättern. Wenn das Wasserrad in Bewegung gesetzt wird, fließt das Wasser in einem geschlossenen Kreislauf durch die Wanne auf das Schaufelrad zu, durch den Unterboden zurück und tritt dann durch ein Umlenkund Siebsystem am anderen Ende an der Oberfläche wieder aus. Das Sieb erfüllt die Funktion eines Gleichrichters und ist wie die Leitbleche herausnehmbar. Dadurch ist nicht nur eine einfachere Reinigung möglich, sondern vor allem kann deren Funktion 8 Das DLR Schoollab ist ein Schülerlabor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt mit dem Ziel, Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I und II einen Einblick in moderne Forschung und Technik zu vermitteln und Interesse daran zu wecken. 73 4. Versuche Abbildung 4.2: Skizze des Prandtlschen Wasserkanals Abbildung 4.3: Nachbau des Prandtlschen Wasserkanals 74 4. Versuche Abbildung 4.4: Detailansicht aus Abbildung 4.3 demonstriert werden durch Vergleich der Versuchsergebnisse bei Durchführung mit bzw. ohne Bauteil. Zum Zubehör zählt weiterhin eine Halterung für die Profilkörper (Vgl. Abbildung 4.5), ebenfalls aus 1, 5 mm dickem, pulverbeschichtetem Stahlblech gefertigt und mit einer M12-Gewindestange versehen. Die Profile, die mittels einer Flügelmutter befestigt werden können. sind aus Holz gebaut und zum Schutz vor Durchfeuchtung lackiert. Um die Strömung sichtbar zu machen, wird auf die Wasseroberfläche Maisgrieß aufgebracht. Die Wege der Wasserteilchen lassen sich dann aus den Bahnen der mitbewegten Maisflocken erschließen. Der Prandtl-Kanal eignet sich also zur qualitativen Beobachtung von Strömungen; er ist nicht dazu konstruiert, detaillierte Messungen vorzunehmen. Vielmehr vermag er Antworten zu geben auf Fragen wie: Wie verhält sich die Strömung? Wo ist sie gleichgerichtet, wo gleichförmig? Liegen großräumige Strukturen vor? Wo entstehen Wirbel? Wo liegt die Strömung an, wo reißt sie ab? Diese einfache qualitative Methode hat den Vorzug, das Experiment nicht zu verfälschen. Um quantitative Messungen durchzuführen, müssten nämlich Sonden in die Strömung eingebracht werden, die den Versuchsaufbau verkomplizieren und vor allem selbst die Strömungsverhältnisse beeinflussen würden. Im Experiment werden verschiedene Modelle auf der Halterung im Kanal angebracht, die sich ergebende Umströmung wird beobachtet und mithilfe einer Digitalkamera festgehalten. Die Beobachtungen und die aufgezeichneten Strömungsbilder werden 75 4. Versuche Abbildung 4.5: Halterung und Profilkörper anschließend analysiert, besonders im Hinblick auf die Frage, welche Bedeutung Strömungsvorgänge für technische Konstruktionen haben. Der Einsatz der Modelle dokumentiert, dass jeder Körper, sofern er nicht mit der Strömung fortgeführt wird, dieser einen Widerstand entgegensetzt. Wie groß der Strömungswiderstand ist, lässt sich durch die unterschiedlichen Wirbelausbildungen hinter den Körperformen abschätzen. Man kann im Strömungskanal austesten, welche Verwirbelungen bei unterschiedlichen Körperformen entstehen. Beispielhaft sollen im Folgenden einige beim Experimentieren entstandene, eigene Aufnahmen von Umströmungen gezeigt werden. Abbildung 4.6 zeigt die Umströmung eines Halbzylinders; die Anströmungsrichtung verläuft von links nach rechts. Deutlich erkennbar ist die Ausbildung zweier Wirbel. Bild 4.7 illustriert, wie eine scharfe Kante seitlich angeströmt wird. In der flugtechnischen Anwendung spielt die scharfe Kante eine entscheidende Rolle, näher erläutert im Abschnitt über die Entstehung der Zirkulation. Im Prandtlschen Strömungskanal kann weiterhin die Ausbildung des Anfahrwirbels am Tragflügelprofil (Vgl. Abschnitt 3.4.1.) beobachtet werden. Dafür wird die Umströmung des Tragflügels aus der Ruhe heraus beobachtet. Abbildung 4.8 ist kurz vor der Ablösung des Wirbels aufgenommen. 76 4. Versuche Abbildung 4.6: Umströmung eines Halbzylinders Abbildung 4.7: Seitliche Umströmung einer scharfen Kante 77 4. Versuche Abbildung 4.8: Der Anfahrwirbel beim Tragflügelprofil Abbildung 4.9: Umströmung des Tragflügels bei unterschiedlichem Anstellwinkel Anstelle des Maisgrießes können zur Strömungsvisualisierung auch Aluminiumflocken verwandt werden. Da das Experiment aber als Schülerversuch konzipiert ist, wurde in der vorliegenden Arbeit aus Sicherheitsgründen darauf verzichtet, weil Aluminiumflocken in Verbindung mit Wasser explosiv wirken können. Die beiden Abbildungen 4.9, aufgenommen in einem bauähnlichen Kanal aus dem DLR- Schoollab Göttingen unter Einsatz von Aluminiumflocken, zeigen ein Tragflügelmodell bei geringem bzw. starkem Anstellwinkel. Einmal liegt die Strömung glatt an, im zweiten Fall entstehen Wirbel an der Oberseite der Tragfläche, ein Beleg für den Strömungsabriss. 4.2. Seifenfilmkanal Seit Ende der 1980iger Jahre beschäftigen sich Wissenschaftler mit der Idee, Strömungen durch Seifenfilme sichtbar zu machen. Der erste Schritt dahin war die Entwicklung einer Methode, mittels derer man große Seifenfilme über einen langen Zeitraum stabil halten konnte, um sie für die Umströmung von Flügelprofilen und verschiedener 78 4. Versuche Abbildung 4.10: Seifenfilmkanal mit Beleuchtungseinheit anderer Körper zu nutzen. Für die vorliegende Arbeit wurde in Anlehnung an ein im DLR-Schoollab Göttingen präsentiertes Experiment ein eigener Seifenfilmkanal gebaut und getestet. Bei Versuchen mit dem Seifenfilmkanal macht man sich die zentrale Eigenschaft von Licht zunutze, dass nämlich weißes Licht eine Überlagerung von Spektralfarben ist, die durch Brechung wieder getrennt werden können. 4.2.1. Versuchsanordnung Der Seifenfilmkanal (Vgl. Abbildung 4.10) besteht aus einem Aluminiumrahmen von 0, 72 m Breite, 1, 97 m Höhe. Aus einem Behälter, der sowohl als Auffanggefäß für die Seifenlauge als auch als Seifenlaugenspeicher dient, wird über eine Aquariumspumpe mittels Schlauch permanent Lauge nach oben gepumpt. Mithilfe einer Schlauchklemme kann die Durchflussmenge variiert werden. Das Seifenwasser läuft dann zwischen zwei dünnen Nylonfäden kontinuierlich herunter und in den Behälter zurück. Die Lauge wird angesetzt aus 10 l Wasser, 125 ml Spülmittel und 2-3 Esslöffel Glycerin. Das Glyce- 79 4. Versuche rin soll die schnelle Verdunstung der Wassermoleküle an der Oberfläche verhindern und so für längere Haltbarkeit sorgen. Im Versuch setzt die verwendete Seifenlauge die Oberflächenspannung des Wassers so weit herab, dass sich zwischen den beiden Fäden ein für Experimente nutzbarer Seifenfilm aufspannen lässt. Der herabfließende Seifenfilm, in seiner Breite variierbar, kann verschiedene Körperformen umströmen. Beleuchtet man diese Versuchsanordnung von vorne, so lässt sich ein faszinierendes Farbenspiel beobachten, aus dem man das Strömungsverhalten ablesen kann. Eine schwarze Rückenplatte aus Hartschaum, mit dem Aluminiumgestell verankert, dient dazu, dass die Farben intensiver wahrgenommen werden können. Zusätzlich können an ihr mittels einer Gewindestange und einer Flügelmutter die zu untersuchenden Modellkörper angebracht werden. Diese sind analog zu den Profilen im Prandtlschen Strömungskanal aus Holz gefertigt und lackiert. Alternativ zu oben dargestelltem Aufbau kann der Seifenfilm auch von Hand mithilfe eines Trichters erzeugt werden. Abbildung 4.11: Seifenfilm mit Farbspiel 80 4. Versuche 4.2.2. Physikalischer Hintergrund Was ist ein Seifenfilm? Eine Seifenblase ist eine sehr dünne Schicht Wasser zwischen zwei Schichten von Seifenmolekülen. Diese spezielle Anordnung ergibt sich, weil ein Teil des Seifenmoleküls, der hydrophile, Wasser mag und ein anderer Teil, der hydrophobe, Wasser meidet. Der Kopf eines solchen Moleküls mag Wasser, das Endstück nicht. Ohne diese Moleküle würde die Luftblase spontan in kleine Wassertröpfchen auseinanderbrechen. Ein Seifenfilm ist nichts anderes als ein Ausschnitt aus einer Seifenblase, meistens durch Drähte oder Fäden begrenzt und von einer Stärke, die zwischen 0, 02 mm und 5 nm schwanken kann. Die größten Stärkeschwankungen treten unmittelbar nach dem Aufspannen des Filmes auf, denn sobald er gebildet ist, beginnt er, sich zu verdünnen. Das überschüssige Wasser läuft weg vom Film, so dass sich die Stärke des Films verringert, bis eine abschließende Gleichgewichtsstärke erreicht ist. In diesem Zustand des Gleichgewichts ist die Oberflächenspannung in allen Punkten die gleiche. Wie entsteht das Farbspiel? Bevor diese Frage beantwortet wird, sei kurz das elektromagnetische Spektrum erläutert. Das sichtbare Spektrum des Lichts erstreckt sich über den Wellenlängenbereich zwischen 380 nm und 760 nm. Es erscheint uns in seiner Gesamtheit als weißes Licht. Lässt man weißes Licht auf ein Prisma fallen, so wird als Folge der unterschiedlich starken Brechung von Licht unterschiedlicher Wellenlänge das Spektrum sichtbar. Ähnlich wie bei dem den Schülern und Schülerinnen vertrauten Phänomen der Lichtbrechung an einem Ölfleck werden auch beim Seifenfilm bei Phasengleichheit einzelne Farben des weißen Lichts ausgelöscht, so dass man die Komplementärfarben erkennt. Die Interferenzfähigkeit des Lichtes ist also ursächlich verantwortlicht für das Farbspiel. Es überlagern sich die an der Ober- und Unterseite des Seifenfilms reflektierten Strahlen, die einen unterschiedlich langen Weg zurück gelegt haben und folglich einen Gangunterschied aufweisen. Auf eine ausführlichere Darstellung des Vorgangs der Interferenz an dünnen Schichten soll an dieser Stelle verzichtet werden, da für die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse des Experimentes im Vordergrund stehen sollen, also das Strömungsverhalten, nicht aber die Physik der Farbentstehung in diesem Versuch. Die zu beobachtenden Farben entstehen durch die sich verändernde Dicke des Seifenfilms und durch den 180◦ -Phasensprung bei Reflexion an der Filmoberfläche. Der Phasensprung tritt nur beim Übergang des Lichtes vom optisch dünneren zum optisch 81 4. Versuche Abbildung 4.12: Zwölfteiliger Farbkreis, nach [http://de.wikipedia.org/wiki/Farbkreis] dichteren Medium auf, also nicht bei Reflexion an der Innenfläche. Für das Farbspiel am Seifenfilm bedeutet das, dass an einer dicker werdenden Schicht wegen der kurzen Wellenlänge von blauem Licht zuerst auch die Farbe Blau ausgelöscht wird und sich als resultierende Farbe Gelb ergibt. Als nächstes wird Grün durch Überlagerung herausgefiltert, übrig bleibt jetzt Magenta. Schließlich wird als letzte Farbe das langwellige Gelb herausgefiltert, so dass aus der additiven Überlagerung der restlichen Farben Cyan entsteht. Hat man also die Farbfolge Gelb- Rot-Blau, so wird der Film dicker. Selbstverständlich gibt es noch viele Schattierungen der hier aufgezählten reinen Farben. Welche Farbe gesehen wird, hängt immer auch vom Winkel des Betrachters ab. Bei den Aufnahmen ist der Einfallswinkel allerdings konstant und dieser Aspekt damit zu vernachlässigen. Inwiefern lässt sich der Seifenfilm zur Untersuchung von Strömungen nutzen? Wird ein Körper in den Seifenfilm eingebracht, so verändert sich die Strömung; es kommt zu Geschwindigkeitsänderungen im Seifenstrom, wie sie auch ein Flügel in der Luft verursacht. Fließgeschwindigkeit und Filmdicke hängen unmittelbar miteinander zusammen. Denn da in dem durch die Pumpe geförderten, konstanten Massestrom, nach dem Bernoullischen Gesetz die Summe aus statischem und dynamischem Druck an jeder Stelle gleich sein muss, ist mit einer Zunahme der Geschwindigkeit eine Abnahme des statischen Drucks verbunden. Folglich presst in diesem Fall der vorherrschende Luftdruck den Seifenfilm zusammen. Diese Änderung der Filmdicke äußert sich in einer Farbänderung. Die Interferenzstreifen können daher als Höhenlinien der Dicke der Filmschicht angesehen werden. Die sichtbar gemachten Schwankungen der Filmdicke können als Druck- bzw. Geschwindigkeitsänderungen der Luft beim Flügelmodell interpretiert werden. Wie bei den Höhenlinien auf einer Landkarte gilt folglich: Liegen 82 4. Versuche die Interferenzstreifen dicht beieinander, so entspricht dies einer schnellen Höhenbzw. Druckänderung. Auseinandergezogene Linien signalisieren dagegen ein flaches Abfallen des Geländes und hier eine langsame Änderung des Druckes. 4.2.3. Exemplarische Ergebnisse Im Versuch war die Farbgebung zwar gut zu erkennen, die Aufnahme mit Digitalkamera erwies sich jedoch als extrem schwierig. Um an dieser Stelle dennoch die Ergebnisse anschaulich diskutieren zu können, wird auf Bildmaterial der DLR-Schoollabs Göttingen und Hamburg zurück gegriffen. Abbildung 4.13: Bernoulli-Körper im Seifenfilmkanal, [DLR] Der Bernoulli-Körper aus Abbildung 4.13 verdeutlicht den Massendurchsatz und die daraus resultierende Verdünnung des Seifenfilms in der Mitte zwischen den beiden Körpern. An der zügigen Änderung der Farben erkennt man, dass eine schnelle Dickenänderung des Films vorliegt. Der Flügel in Abbildung 4.14 ist leicht gegen die Strömung angestellt. Zu beobachten ist eine glatte Umströmung des Flügels mit heftigen Farbwechseln an der Vorderkante des Flügels sowie an Ober- und Unterseite. Interpretieren kann man die Bilder am günstigsten, wenn man sich von außen dem Flügel nähert. Hier nur exemplarisch für die Oberseite des Flügels: Im vorderen Bereich liegt ein Übergang von violett nach gelb vor, also eine Auslöschung von Grün nach Blau; das heißt der Film wird dünner, die 83 4. Versuche Abbildung 4.14: Flügelprofil im Seifenfilmkanal, [DLR] Strömungsgeschwindigkeit nimmt also zu. Genau in der Mitte der Flügeloberseite sieht man die umgekehrte Farbfolge, diesmal allerdings mit großen Abständen. 4.3. Messung von Auftrieb und Widerstand am Tragflächenprofil Im folgenden Abschnitt soll ein Experiment zur Messung von Auftrieb und Widerstand am Tragflügel vorgestellt werden. Darin werden Auftriebs- und Widerstandskraft in Abhängigkeit vom Anstellwinkel bestimmt, so dass anschließend mithilfe von Lilienthalschen Polardiagrammen Aussagen über den idealen Anstellwinkel sowie den kritischen Anstellwinkel des Strömungsabrisses getroffen werden können. Das verwendete Tragflügelmodell wurde aus Holz selbst gefertigt und zwischen zwei Plexiglasscheiben fixiert. Der Anstellwinkel kann variiert und mithilfe einer Winkelskala auf der vorderen Plexiglasscheibe abgelesen werden. Der für beide Versuchsteile verwendete Luftstromerzeuger stammt aus dem Sortiment der Cornelsen Experimenta GmbH. Für das Tragflügelmodell wurde beim Bau die Breite so gewählt, dass der Luftstrom lediglich das Profil, nicht aber die Plexiglaskonstruktion trifft, vor allem um die Widerstandsmessung nicht zu verfälschen. 84 4. Versuche 4.3.1. Messung der Auftriebskraft Das Experiment ist so konzipiert, dass die Auftriebskraft nicht direkt gemessen wird, sondern über die Massenzu- bzw. -abnahme des Tragflächenmodells errechnet werden kann. Das Tragflächenmodell wird auf einer Digitalwaage mit einer Messgenauigkeit von 0, 1 g platziert und zwar in unmittelbarer Nähe des Luftstromerzeugers, wie in Abbildung 4.15 dargestellt. Zunächst wird das Gewicht des Tragflügelmodells bei ausgeschaltetem Luftstrom ermittelt. Der Aufbau muss bezüglich seiner horizontale Lage so justiert werden, dass die Vorderkante des Profils mit der Mitte des Luftstromerzeugers übereinstimmt. Es wird nun eine Messreihe bei maximaler Strömungsgeschwindigkeit durchgeführt. Gemessen wird jeweils für Anstellwinkel im Bereich von –30◦ bis +30◦ in 5◦ -Schritten das Gewicht des Tragflächenmodells. Für die Messungenauigkeit werden die maximalen Schwankungen der Anzeige der Waage ermittelt. Abbildung 4.15: Versuchsanordnung zur Auftriebsmessung 85 4. Versuche 4.3.2. Messung der Widerstandskraft Für diesen Versuchsteil wird das Tragflächenmodell auf einen Gleiter montiert, der sich auf einer Luftkissenfahrbahn möglichst reibungsarm bewegt. Mithilfe eines Federkraftmessers wird parallel zur Luftkissenbahn die Widerstandskraft des Tragflächenmodells für verschiedene Anstellwinkel direkt gemessen. Analog zum ersten Versuchsteil werden auch hier Messwerte für die Anstellwinkel zwischen –30◦ und +30◦ in 5◦ -Schritten bei maximaler Strömungsgeschwindigkeit aufgenommen. Die Messungenauigkeit wird wie im vorherigen Versuch über die maximale Schwankung bestimmt. Abbildung 4.16: Versuchsanordnung zur Widerstandsmessung I Abbildung 4.17: Versuchsanordnung zur Widerstandsmessung II 86 4. Versuche 4.3.3. Ergebnisse der beiden Experimente In einem ersten Schritt der Auswertung werden für die Messreihe der Auftriebskraft die Differenzen zwischen dem Gewicht des Tragflächenmodells bei ausgeschaltetem Luftstrom von m0 = 734, 7 g und denen in angeströmtem Zustand berechnet. Die ermittelten Differenzwerte werden in Newton umgerechnet. (Vergleiche Tabelle 4.1) Die Messungenauigkeiten sind ebenfalls in Tabelle 4.1 angegen, die Fehler wurden mithilfe der Gaußschen Fehlerfortpflanzung berechnet. α [◦ ] -30 -25 -20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 ∆α [◦ ] 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 m [g] 782 779,9 773,8 762,9 753,2 742,6 733,1 726,4 716,0 708,3 711,0 719,3 728,0 ∆m [g] 0,3 0,2 0,2 0,3 0,1 0,2 0,5 0,3 0,2 0,2 0,3 0,2 0,1 mAuf trieb [g] -47,3 -45,2 -39,1 -28,2 -18,5 -7,9 1,6 8,3 18,7 26,4 23,7 15,4 6,7 ∆mAuf trieb [g] 0,3 0,2 0,2 0,3 0,1 0,2 0,5 0,3 0,2 0,2 0,3 0,2 0,1 FA [N] -0,464 -0,443 -0,384 -0,277 -0,181 -0,077 0,016 0,081 0,183 0,259 0,233 0,151 0,066 ∆FA [N] 0,003 0,002 0,002 0,003 0,001 0,002 0,005 0,003 0,002 0,002 0,003 0,002 0,001 Tabelle 4.1: Umrechnung der Messwerte in die Auftriebskraft Tabelle 4.2 fasst die Resultate beider Versuchsteile für die Strömungsgeschwindigkeit von (13, 8 ± 0, 3) ms zusammen. Diese wurde mit einem Anemometer bestimmt. Der Fehler ergibt sich aus der schwankenden Anzeige des Messgerätes. Als Grundlage für die Interpretation werden die Ergebnisse graphisch dargestellt. Dafür werden zunächst die Widerstands- und die Auftriebskraft einzeln in Abhängigkeit des Anstellwinkels aufgetragen. Anschließend wird die Auftriebskraft über der Widerstandskraft für die verschiedenen Anstellwinkel geplottet; es ergeben sich das Lilienthalsche Polardiagramm für das verwendete Tragflügelprofil. In Abbildung 4.18 erkennt man, dass die Widerstandskraft erwartungsgemäß für betragsmäßig kleine Anstellwinkel aufgrund der Stromlinienförmigkeit des Profils sehr gering ist, für betragsmäßig große Anstellwinkel dagegen stark ansteigt. 87 4. Versuche Abbildung 4.18: Widerstandskraft in Abhängigkeit des Anstellwinkels Abbildung 4.19: Auftriebskraft in Abhängigkeit des Anstellwinkels 88 4. Versuche α [◦ ] -30 -25 -20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 ∆α [◦ ] 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 FW [N] 0,15 0,12 0,09 0,09 0,04 0,03 0,04 0,04 0,05 0,07 0,13 0,17 0,28 ∆FW [N] 0,02 0,02 0,02 0,02 0,02 0,02 0,02 0,02 0,02 0,02 0,02 0,02 0,02 FA [N] -0,464 -0,443 -0,384 -0,277 -0,181 -0,077 0,016 0,081 0,183 0,259 0,233 0,151 0,066 ∆FA [N] 0,003 0,002 0,002 0,003 0,001 0,002 0,005 0,003 0,002 0,002 0,003 0,002 0,001 Tabelle 4.2: Auftrieb und Widerstand in Abhängigkeit des Anstellwinkels In Diagramm 4.19 wird deutlich, dass die Auftriebskraft bei einem Anstellwinkel größer als 15◦ deutlich zurückgeht. Dadurch wird die Theorie des Strömungsabrisses entlang der Tragfläche ab einem kritischen Wert für den Anstellwinkel bestätigt. Auf diesen und die damit verbundene Wirbelbildung hinter der Tragfläche deutet auch der in Abbildung 4.18 erkennbare überproportionale Anstieg des Widerstandes ab einem Anstellwinkel von 15◦ hin. Abbildung 4.20 zeigt die aufgenommene Profilpolare des Tragflügelmodells. Sie zeigt den typischen Verlauf, so wie er im Theorieteil in 3.3. diskutiert wurde. Der Anstellwinkel minimalen Widerstandes liegt bei −5◦ , der maximalen Auftriebes bei +15◦ . 89 4. Versuche Abbildung 4.20: Lilienthalsches Polardiagramm für das Tragflügelmodell 90 4. Versuche Abbildung 4.21: Gesamtansicht des Windkanals 4.4. Windkanal In diesem Abschnitt soll das Modell eines einfach Windkanals vorgestellt werden, so wie es von der Autorin angefertigt und mit den Schülerinnen und Schülern ausprobiert wurde. Das Grundgerüst besteht aus einem Holzkasten mit einem quadratischen Querschnitt der Seitenlänge 20 cm. Die vordere Wand ist aus Plexiglas, das als Sichtfenster dient. Der Innenraum des Windkanals ist schwarz lackiert, damit der Rauch zur Visualisierung der Strömung sich vom Hintergrund deutlicher abhebt. Abbildung 4.21 zeigt die Versuchsanordnung, die im Folgenden von links nach rechts der Strömungsrichtung folgend beschrieben wird. Auf die Halterung für den Raucherzeuger, hier eine Nebelmaschine (im Bild nicht sichtbar), folgt der Luftstromgleichrichter, dessen Funktion in der laminaren Gestaltung des Luftstromes liegt. Hierzu werden, wie in Abbildung 4.22 zu sehen, Trinkhalme miteinander verklebt. Es schließt sich dann die Messstrecke mit der Halterung für die zu untersuchenden Körper an. Am rechten Ende des Windkanals ist der den Luftstrom erzeugende Ventilator angebracht. Abbildung 4.23 und 4.24 zeigen die Umströmung eines Tragflächenprofils bei unter- 91 4. Versuche Abbildung 4.22: Der Gleichrichter aus Strohhalmen schiedlichen Anstellwinkeln. Während in der ersten Abbildung die Strömung glatt am Profil anliegt, sind in der zweiten oberhalb des Profils deutlich Verwirbelungen sichtbar. Abbildung 4.23: Umströmung im Windkanal bei kleinem Anstellwinkel 92 4. Versuche Abbildung 4.24: Umströmung im Windkanal bei großem Anstellwinkel 93 5. Flugphysik in der Schule 5.1. Verortung in Lehrplan und Fachzusammenhänge In den meisten bundesdeutschen Lehrplänen gehört die Strömungsphysik nicht zu den verbindlichen Lerninhalten, auch nicht die physikalischen Grundlagen des Fliegens. Allerdings finden sich in nahezu allen Jahrgangsstufen Anknüpfungspunkte zu Problemen der Luftfahrt. Bei der Einordnung in die Lehrplanvorgaben beschränkt sich die vorliegende Arbeit wegen des Universitäts- und des Schulstandortes auf die Betrachtung der rheinland-pfälzischen und hessischen gymnasialen Rahmenpläne. Für sie gilt ebenfalls das oben Gesagte: nur im Lehrplan Physik von Rheinland-Pfalz wird die Strömungslehre explizit erwähnt als ein wählbares Additum für den Leistungskurs der Qualifikationsphase, in dem neben elf verpflichtenden Modulen weitere zwölf Wahlpflichtbausteine zu unterrichten sind. Als Inhalte dieses Bausteins sind Strömungsphänomene, Kontinuitätsgleichung und Strömungsgesetze vorgesehen. Der dynamische Auftrieb wird hier sogar ausdrücklich als Lernstoff genannt. Für die Behandlung des Themas wird projektartiges Arbeiten vorgeschlagen. Wenngleich die Strömungslehre nur einmal explizit erwähnt wird, so finden sich direkte und indirekte Anknüpfungspunkte bereits im Lehrplan der Sekundarstufe I, genauer in der 8. und 9. Klasse unter den Themenbereichen Mechanik I und II. So lassen sich in Klasse 8 unter dem Rahmenthema Kraft am Beispiel des Fliegens die Aspekte Kräfte und ihre Wirkungen, Kräftegleichgewicht sowie Kraft und Gegenkraft behandeln. Neben den Kräften, die auf ein Fahrzeug in Bewegung wirken, kann man auch diejenigen demonstrieren, die auf einen Flugkörper wirken. Die Sachverhalte Kräftegleichgewicht und -ungleichgewicht etwa mit der jeweiligen Auswirkung auf die Bewegung können am Beispiel des Flugzeugs mit den wirkenden Kräften Auftrieb und Gewicht, Widerstand und Vortrieb besonders anschaulich vermittelt werden. Aufbauend 94 5. Flugphysik in der Schule auf dem Verständnis des Prinzips von Kraft und Gegenkraft ergibt sich eine erste Erklärung für das Fliegen, indem der Auftrieb an Tragflächen als Anwendung betrachtet wird. In Klassenstufe 9 sind laut rheinland-pfälzischem Lehrplan dann Druck und Auftrieb in Flüssigkeiten und Gasen selbst Thema. Die vorgegebenen Inhalte Sinken, Schweben und Schwimmen können statt am Schiff auch an Objekten der Luftfahrt thematisiert werden; hier würde sich das Luftschiff besonders gut eignen. Der Bau eines Heißluftballons oder eines cartesianischen Tauchers wird als Projektidee vorgeschlagen. Prinzipiell könnte in Rheinland-Pfalz Flugphysik auch Thema des NAWI-Unterrichtes in der Orientierungsstufe sein, wo sich vor allem das Themenfeld 3 Bewegung zu Lande, zu Wasser und in der Luft anbietet. Im hessischen Lehrplan Physik für den gymnasialer Bildungsgang stellt sich die Situation ähnlich dar: Die Physik des Fliegens wird nur an einer Stelle explizit genannt, allerdings nicht wie in Rheinland-Pfalz im Stoffplan der Sekundarstufe II, sondern innerhalb der fakultativen Einheit Von Druck und Auftrieb in Klasse 8. Dabei sollen hydrostatischer Auftrieb und dynamischer Auftrieb am Tragflügel sowie die Rolle des Luftwiderstandes berücksichtigt und wenn möglich in Kooperation mit Biologie fachübergreifend unterrichtet werden. Im hessischen Lehrplan für die gymnasiale Oberstufe wird Strömungsphysik in keinem Zusammenhang als Unterrichtsinhalt benannt. Dennoch bietet sich die Möglichkeit zur Behandlung der physikalischen Aspekte des Fliegens besonders im Kontext der Newtonschen Axiome in der Einführungsphase, ansiedelbar unter den vorgeschlagenen Leitthemen Technik und Mechanik bzw. Verkehr. 5.2. Flugphysik - ein Beitrag zur Attraktivitätssteigerung des Physikunterrichts Um die Sinnhaftigkeit des Themas Flugphysik im Unterricht zu belegen, muss gefragt werden, wie es überhaupt gelingt, Lernende für physikalische Inhalte zu interessieren. Der Physikprofessor und Leiter des Studienseminars Koblenz Josef Leisen betont in diesem Kontext, dass Motivation nicht machbar sei, dass aber jeder Schüler Motive habe, an die es heran zu kommen gelte. Er sieht die Aufgabe des Lehrers daher nicht im Motivieren, sondern im Motive suchen. »Der Motivationsmacher weiß vermeintlich, was den Lerner im Physikunterricht zu interessieren hat. Der Motivsucher akzeptiert, 95 5. Flugphysik in der Schule dass die Motive eine Angelegenheit des autonomen Organismus des Lerners sind.« [Leisen, 2003b] Aus der Vielzahl von Vorschlägen, die er macht, um an Schülermotive heran zu kommen, seien hier einige beispielhaft skizziert, die für die Behandlung von flugmechanischen Inhalten im Physikunterricht sprechen. So kann man sich nach Leisen den Motiven der Lernenden nähern über Inhalte und Themen, über Interessen und Fragen, über Aktuelles und Historisches, über Sinnstiftung und Verstehen und über anspruchsvolle Aufgaben und Anforderungen. Denn obwohl der Traum vom Fliegen heutzutage eine Realität ist, die meisten Menschen das Flugzeug im Beruf oder im Urlaub quasi alltäglich als Verkehrsmittel nutzen, hat das Fliegen nichts von seiner Faszination verloren, vor allem, weil es im scheinbaren Widerspruch steht zu der menschlichen Grunderfahrung, dass schwere Gegenstände im Normalfall auf dem Boden stehen. Dass und warum Flugzeuge fliegen, ist eine Frage, die immer noch staunen und nachdenken lässt. Bedauerlicherweise wurde das Thema in den letzten Jahren im Physikunterricht an den Rand gedrängt (vgl. Abschnitt 5.1), so dass in der Regel die meisten Gymnasiasten die Schule verlassen, ohne die Frage »Warum fliegt ein Flugzeug?« beantworten zu können. Dabei ist es wie kaum ein anderes geeignet, Schülerinnen und Schüler zu interessieren und an die Physik heran zu führen. Sein Reiz für Lehrende und Lernende liegt vor allem in den Fächer übergreifenden interdisziplinären Aspekten, die Physik schlägt hier quasi eine Brücke zu Naturwissenschaft und Technik. Damit entspricht es auch in besonderem Maße dem übergeordneten Ziel der gymnasialen Oberstufe, Vorgänge in der Natur zu begreifen und sich in Lebensbereichen, in denen physikalisch-naturwissenschaftliches oder technisches Verständnis erforderlich ist, sachkompetent und verantwortungsbewusst entscheiden und handeln zu können. [Lehrplan Hessen] Der Physiker Wolfgang Send, Wissenschaftler beim Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum in Göttingen, hält die Flugphysik für ein reizvolles Thema, jungen Leuten die Gesetze der Mechanik lebendig zu vermitteln und so einen respektablen Beitrag zur Attraktivität des Physikunterrichts zu leisten. »Die Sprache der Physik, wie sie die Mechanik mit ihren Gesetzen und Begriffen prägnant pflegt, wird von Schülern wenig, von Schülerinnen noch weniger, um ihrer selbst willen geliebt. Verbindet man die spröde Mechanik aber mit einem Thema wie dem der Physik des Fliegens, das der Vermittlung komplexer Sachverhalte dient, dann nimmt der Wille zur Aneignung des Handwerkzeugs, der Sprache wie der Fähigkeit zum Experiment, erstaunlich zu.«[Send, 2001] Physik sei dann »Mittel zum Zweck, sich verständlich zu machen und komplexe 96 5. Flugphysik in der Schule Sachverhalte angemessen diskutieren zu können in einer durch Technik und Physik geprägten Lebenswelt.« [Send, 2001] Abschließend lässt sich festhalten, dass die Inhalte der Strömungsphysik am Beispiel des Fliegens den zentralen Forderungen des Lehrplans Physik voll und ganz gerecht werden, indem sie »die Erarbeitung physikalischer Erkenntnisse, die Reflexion der Wege und Methoden, die Einblicke in die Wissenschaft der Physik und die Durchdringung der Verflechtungen zwischen physikalischer Forschung, technischer Anwendung und Gestaltung alltäglicher Lebensbedingungen der Menschen« [Lehrplan Hessen]in besonderem Maße ermöglichen. 5.3. Die Erklärung des Fliegens in der Schule Bei der Beschäftigung mit der Frage, warum ein Flugzeug fliegt, stößt man auf die unterschiedlichsten Erklärungen, von denen jede für sich genommen einleuchtet, wenngleich sie an Grenzen stößt. Sie finden sich nicht nur in Fachbüchern über Strömungsmechanik, sondern auch in physikalischen Schulbüchern, sogar in populärwissenschaftlicher Literatur und Kinderbüchern. Der aufmerksame Leser vermisst jedoch die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Theorien, Bezüge werden in der Regel nicht hergestellt, Verbindungen nicht thematisiert. Daraus resultiert ein Gefühl des wissenschaftlichen Unbefriedigtseins, denn die zuvor logisch nachvollziehbare Erklärung erscheint nun durch eine zweite unverbundene wieder fragwürdig. Die vorherrschende Erklärung des dynamischen Auftriebs ist seit etwa 1920 diejenige, die sich des Bernoullischen Gesetzes bedient. In den 1980er und 1990er Jahren entbrannte eine didaktische Diskussion, die zu einem Wandel der Darstellung der Flugphysik führte, so dass vermehrt auch andere Erklärungsansätze veröffentlicht und propagiert wurden. Für den Fachmann aus der Luftfahrt ist mit der klassischen Aerodynamik das Geheimnis des Fliegens schon entzaubert, denn auf wissenschaftlichem Niveau ist die Erklärung längst gefunden, das Fliegen prinzipiell verstanden. Das heißt, in der Diskussion der jüngeren Vergangenheit steht nicht die Auftriebstheorie der Strömungsmechaniker an sich in Frage, vielmehr geht es um »Probleme bei der Umsetzung der Auftriebstheorie der klassischen Aerodynamik in Unterrichtsinhalte« [Rübenbeck, 2008], folglich um die didaktische Reduktion des Stoffes, seine Aufbereitung für die Schule, also die Erklärung des Fliegens im Unterricht. Dabei handelt es sich laut Herrmann, Mitbegründer des Karlsruher Physikkurses, bei den Erklärungen »nicht 97 5. Flugphysik in der Schule um verschiedene Mechanismen, sondern um unterschiedliche Betrachtungsweisen ein und desselben Vorgangs.« [Hermann und Job, 2002] Und die seiner Meinung nach zentrale Frage lautet: »Wenn ein Schüler fragt, warum ein Flugzeug fliegt, - mit was für einer Antwort wird er wohl zufrieden sein?« [Hermann und Job, 2002]. Dieser Aushandlungsprozess im Streit der Didaktik der Physik ist noch nicht abgeschlossen, der Königsweg noch nicht gefunden. Im vorliegenden Kapitel sollen nun die drei gängigsten Erklärungsmuster mit ihren Vorzügen und Schwachstellen präsentiert und durch Darlegung ihrer Verbindungen untereinander in einen größeren Rahmen eingebettet werden. Dabei wird der Stoff, der auf wissenschaftlich-theoretischem Niveau bereits oben erörtert wurde, hier in einer reduzierten Form dargelegt, wie sie für die Behandlung im Unterricht angemessen scheint. In 5.3.5 folgt eine abschließende Bewertung. 5.3.1. Die Druckerklärung 5.3.1.1. Das zugrundeliegende Konzept Bevorzugtes Erklärungsmuster für das Fliegen in populärwissenschaftlichen Büchern und Zeitschriften sowie in Kinderbüchern ist eine Erklärung, nach der die besondere Form des Tragflügels ursächlich verantwortlich ist für die Veränderung der Strömung. Denn sie hat zur Folge, dass an der Oberseite ein Unterdruck und an der Unterseite ein Überdruck entsteht. Deren Differenz liefert die Auftriebskraft, die wiederum die Gewichtskraft des Flugobjekts kompensiert. Im Folgenden sollen die Kernpunkte dieser klassischen Theorie mithilfe der BernoulliGleichung für den Unterricht dargelegt werden. Bei der Betrachtung wird sich auf einen zweidimensionalen Querschnitt durch den Tragflügel in Richtung der Fugzeuglängsachse beschränkt, also auf das sogenannte Flügelprofil. Dessen Umströmung wird beschrieben, allerdings unter der Annahme des Vorliegens eines reibungsfreien Fluids. Folglich wird von jeder Art der Reibung, die Wirbelbildungen zur Folge hat, abgesehen. Abbildung 5.1 zeigt das Stromlinienbild eines Flügelprofils, das nun als Grundlage der Erklärung dienen soll. Oberhalb des Flügels liegen die Stromlinien dichter beieinander, unterhalb weiter auseinander als im Bereich vor dem Flügel. Daraus lässt sich nun folgern, dass die Strömungsgeschwindigkeit oberhalb des Flügels höher und unterhalb 98 5. Flugphysik in der Schule Abbildung 5.1: Stromlinienbild des Tragflügelprofils, [Wodzinski, 1999] niedriger ist als vor dem Flügel. Es ergibt sich also eine unsymmetrische Geschwindigkeitsverteilung mit voben > vunten . Mithilfe der Bernoulli-Gleichung lässt sich diese in eine unsymmetrische Druckverteilung übersetzen. Der Druck an der Oberseite ergibt sich nämlich nach Gleichung 5.1 zu 1 2 , poben = const. − ρvoben 2 (5.1) der Druck an der Unterseite zu 1 2 . punten = const. − ρvunten 2 (5.2) Das heißt, durch die Flügelform wird die Strömung derart verändert, dass sich oberhalb ein Unterdruckgebiet und unterhalb ein Überdruckgebiet einstellt. Abbildung 5.2 zeigt die Druckverteilung mithilfe von U-Rohr-Manometern am Beispiel eines Profiles mit flacher Unterseite. Diese unsymmetrische Druckverteilung hat eine resultierende Kraft zur Folge, die Auftriebskraft, die den Körper beschleunigt. Sie ergibt sich aus der Druckdifferenz 1 2 1 2 − ρvunten ∆p = punten − poben = ρvoben 2 2 über den bekannten Zusammenhang von Kraft und Druck. 99 (5.3) 5. Flugphysik in der Schule Abbildung 5.2: Bernoulli-Gleichung am Tragflügelprofil, [http://pluslucis.univie.ac.at/FBA/FBA01/preiss/kap3Dateien/image029.gif] nach 5.3.1.2. Kritische Auseinandersetzung mit der Druckerklärung Mit diesem Ansatz ist eine erste Erklärung des dynamischen Auftriebes über die Druckunterschiede gefunden: er geht von einem vorhandenen Stromlinienbild aus, das aber als gegeben angenommen und nicht hinterfragt wird. Die Schlussfolgerung nach Bernoulli von hoher Strömungsgeschwindigkeit auf niedrigen Druck und umgekehrt ist völlig korrekt, die sich ergebende Druckdifferenz liefert zutreffend die Auftriebskraft. Um dem Geheimnis jedoch vollkommen auf den Grund zu kommen, müsste man weiter fragen, wieso eigentlich das Strömungsbild so aussieht, wie es aussieht, warum also die Luft an der Oberseite schneller strömt als an der Unterseite. »Wenn Geschwindigkeitsdifferenzen als Ursache für Druckdifferenzen genannt werden, muss noch ein physikalischer Grund für die Entstehung eben dieser Geschwindigkeitsdifferenzen angegeben werden.« [Weltner, 2002] In dieser Erklärungslücke liegt die zentrale Unzulänglichkeit des konventionellen Ansatzes über die Druckunterschiede, der folglich den wissenschaftlich-technisch Interessierten nicht zufrieden stellen kann. Fragt man nach dem Zustandekommen der Geschwindigkeitsunterschiede, so findet man verschiedene Herangehensweisen, die aber allesamt wenig sachgerecht sind und nicht überzeugen. 100 5. Flugphysik in der Schule Abbildung 5.3: Widerlegung des Weglängen-Argumentes durch Simulation, [Wodzinski, 1999] Nach dem Weglängen-Argument zum Beispiel wird die Luft durch den Tragflügel in zwei Hälften unterteilt, wobei die oberen Luftmassen aufgrund der Wölbung des Flügels einen deutlich längeren Weg zurück legen müssen. Ihre Strömungsgeschwindigkeit müsste entsprechend zunehmen. Dieser Argumentation liegt die stillschweigende Hypothese zugrunde, dass Luftteilchen, die vor der Tragfläche benachbart waren, auch dahinter wieder zusammentreffen müssten. Dies ist jedoch nicht richtig. In Wirklichkeit treffen sie nicht mehr zusammen, was experimentelle Untersuchungen und Simulationen belegen (Vgl. Abbildung 5.3). Damit ist der Weglängen-Betrachtung der Boden entzogen, sie muss als irreführend und falsch bezeichnet werden, auch wenn sie in einigen Schulbüchern noch vorkommt. Eine schlüssige Erklärung für die Geschwindigkeitsdifferenz im Zusammenhang mit der konventionellen Druckerklärung des dynamischen Auftriebs an keiner Stelle. 5.3.2. Die Rückstoßerklärung 5.3.2.1. Das zugrundeliegende Konzept Die Rückstoßerklärung ist ein zweites Erklärungsmuster, das, anknüpfend an dritte Newtonsche Axiom, die Tatsache in den Mittelpunkt rückt, dass die Tragfläche Luftmassen nach unten umlenkt. Nach dem Prinzip von actio gleich reactio wirkt folglich eine nach oben gerichtete Kraft auf die Tragfläche. Dieser Ansatz wird unter anderem von Weltner und Hermann propagiert und findet sich mittlerweile auch in einigen Schulbüchern wieder. Abbildung 5.4 zeigt beispielhaft einen Ausschnitt aus 101 5. Flugphysik in der Schule Abbildung 5.4: Ausschnitt aus einem Mittelstufenschulbuch, [Dorn und Bader, 1985] einem Mittelstufenschulbuch, in dem der dynamische Auftrieb an Tragflügeln über das Rückstoßprinzip erklärt wird. Für die Behandlung der Thematik in einem Kurs der Oberstufe bietet sich eine Herangehensweise an, wie sie sich in Literatur der universitären Einführungskurse findet, z.B. in [Dorfmüller, et al. 1998]. Dieses einfache Modell, in dem die beiden Luftkräfte dynamischer Auftrieb F und Widerstand FW als vertikale und horizontale Komponente der Gesamtkraft FK auf eine schräg angestellte, mit der Geschwindigkeit v bewegte Platte hergeleitet werden, wird im Folgenden erläutert. Der Winkel α zwischen der Horizontalen und der Platte wird als Anstellwinkel bezeichnet. Die Gesamtkraft FK ist nach dem zweiten und dem dritten Newtonschen Axiom entgegengesetzt gleich der Summe der Impulsänderung der einzelnen Luftmoleküle. Für die Berechnung wird die Platte als ruhend angenommen, die Lufteilchen haben vor dem Stoß folglich die Geschwindigkeit vvor = −v. Betrachtet man nun zunächst ein 102 5. Flugphysik in der Schule Abbildung 5.5: Skizze zur Rückstoßerklärung, [Dorfmüller et al. 1998] Luftmolekül der Masse m, so wird dieses an der Platte elastisch reflektiert und erfährt dabei eine Impulsänderung ∆p. Diese ist ∆p = m · ∆v = m · 2vvor sin(α) . (5.4) Die Platte erhält dabei den Impulsübertrag ∆pP latte = −∆p. Die Gesamtkraft, die von allen im Zeitintervall dt auf die Platte treffenden Luftmolekülen auf diese ausgeübt wird, ergibt sich demnach zu FK = d X d X d ∆pLuf t = − m∆v = −∆v M , dt dt dt (5.5) wenn M die Gesamtmasse der Luft bezeichnet und die Geschwindigkeitsänderung ∆v für alle Luftmoleküle als konstant angesehen wird. d Zur Bestimmung von dt M , also der pro Zeitintervall reflektierten Luftmasse, wird der rechte Teil der Abbildung 5.5 betrachtet. d ∆M ρ∆V M≈ = dt ∆t ∆t (5.6) ∆V lässt sich als das Volumen eines schrägen Prismas über Grundfläche·Höhe bestimmen. Es ergibt sich ∆V = A · v∆t sin(α) und folglich d ∆M M≈ = ρAv sin(α) . dt ∆t 103 (5.7) 5. Flugphysik in der Schule Die Gesamtkraft berechnet sich demnach zu FK = −∆v d ′ M = −2vvor sin(α) · ρAv sin(α) = 2ρv 2 a sin2 (α) . dt (5.8) Die Zerlegung der Gesamtkraft in ihre vertikale und horizontale Komponente liefert die gesuchten Luftkräfte FA = 2ρv 2 A sin2 (α) cos(α) (5.9) FW = 2ρv 2 A sin3 (α) . (5.10) und Die gefundenen Abhängigkeiten der Luftkräfte von Dichte, Geschwindigkeit und Fläche lassen sich für geringe bis mittlere Geschwindigkeiten empirisch beobachten. Liegen die Bewegungen jedoch im Überschallgeschwindigkeitsbereich, so kann die Strömung nicht mehr als inkompressibel angesehen werden; obige Herleitung wäre in dieser Form nicht durchführbar und die Abhängigkeit des Geschwindigkeitsquadrates nicht korrekt. 5.3.2.2. Kritische Auseinandersetzung mit der Rückstoßerklärung Bei der Rückstoßerklärung wird die Tatsache, dass die Luftmassen nach unten umgelenkt werden, als selbstverständlich angenommen, sie müssten ja dem Profil ausweichen. Die Frage nach dem physikalischen Grund der Umlenkung wird nicht gestellt. In der Tat wird Luft in dem Maße nach unten beschleunigt, dass der Auftrieb als Reaktionskraft interpretiert werden kann. Allerdings beschränkt sich die Umlenkung räumlich nicht auf die nähere Umgebung der Tragfläche, vielmehr trägt die gesamte Wirbelschleppe dazu bei. Zudem sind die Prozesse, die die Umlenkung bedingen, nicht so trivial wie in der Rückstoßerklärung vorausgesetzt. Außerdem kann das Ausmaß der Umlenkung nicht an der Tragfläche abgelesen werden. [Wodzinski und Ziegler, 2000] Der oben skizzierte Ansatz über das Rückstoßprinizp kann ferner bei Beibehaltung der trivialen Betrachtunsgweise der Umlenkung nicht erklären, wie der Auftrieb ei- 104 5. Flugphysik in der Schule ner gewölbten Tragfläche bei einem Anstellwinkel von 0◦ entsteht, ein erheblicher Schwachpunkt in der Argumentation. 5.3.3. Die Zirkulationserklärung 5.3.3.1. Das zugrundeliegende Konzept Der dritte hier präsentierte Erklärungsansatz ist der, der dem der Strömungsmechanik nachempfunden ist. Dabei ist das erste wichtige Anliegen im Unterricht das Aufbrechen der Selbstverständlichkeit des Strömungsbildes einer Tragfläche. Es muss bewusst gemacht werden, dass es keineswegs selbstredend ist, dass Luft an der Hinterkante des Tragflügels glatt abströmt. Bei geringer Strömungsgeschwindigkeit wird die Tragfläche so umströmt, wie es Abbildung 5.6 zeigt; dabei wird allerdings kein Auftrieb erzeugt. Mit andern Worten: schließt sich die Strömung hinter dem Tragflügel wieder, als wenn nichts geschehen wäre, so bleibt die Wechselwirkung zwischen Profil und Luft bzgl. des Auftriebes folgenlos. Hingegen zeigt Abbildung 5.8 eine schnelle Umströmung, als deren Konsequenz sich eine Auftriebskraft ausbildet. Zusätzlich zur Geschwindigkeit hängt das Entstehen von Auftrieb noch von einer weiteren Eigenschaft des Fluids ab, nämlich von dessen Zähigkeit. Vergleicht man nun die beiden Strömungsbilder miteinander, so werden die Unterschiede anschaulich. Während in Abbildung 5.8 die Strömung glatt abfließt, wird bei der Darstellung der langsamen Umströmung deutlich, dass die Hinterkante von unten nach oben umströmt wird. In dem Unterschied der Umströmung mit und ohne Auftrieb ist demnach die gesamte Auftriebsinformation enthalten. Er liefert einen Hinweis auf das Hinzukommen einer weiteren Strömung zum Strömungsbild, »die die Strömung an der Hinterkante nach unten lenkt, an der Oberseite die Strömung beschleunigt und an der Unterseite verzögert« [Wodzinski, 1999]. Diese Strömung wird Zirkulation genannt. Mathematisch erhält man das Strömungsbild der Zirkulation als Differenz der beiden gezeigten Strömungsbilder (Vgl. Abbildung 5.7). Als Antwort auf die zentrale Frage »Wie kommt es zur Zirkulationsströmung?« finden sich in Schulbüchern zwei verschiedene Herangehensweisen, eine Argumentation über den Anfahrwirbel und eine weitere Erklärung mittels eines Vergleichs mit dem rotierenden Zylinder. 105 5. Flugphysik in der Schule Abbildung 5.6: Umströmung des Tragflügels ohne Auftrieb, [Oertel, 2008] Abbildung 5.7: Zirkulationsströmung, [Oertel, 2008] Zu Beginn der Bewegung des Tragflügels wird dessen Hinterkante wie bei Zirkulationsfreiheit umströmt, so dass keine Auftriebskraft zustande kommt. Mit steigender Geschwindigkeit ergibt sich jedoch ein anderes Bild: Die dem Tragflügel benachbarten Luftmassen werden durch Reibung an der Oberfläche derart verzögert, dass sie der beschriebenen Bewegung um die Hinterkante nicht mehr folgen können. Die körperfernere Luft folgt noch dem alten Strömungsbild, also der Bewegung um die Kante herum, da sie schwächeren Reibungseinflüssen unterliegt. Es setzt ein Aufrollvorgang ein, der Anfahrwirbel entsteht. Gleichzeitig kommt es zur Ausbildung einer Strömung um das Tragflügelprofil, weil gemäß der Gesetzmäßigkeit über die Drehimpulserhaltung kein Wirbel ohne Gegenwirbel entsteht. Dieser zweite Wirbel entspricht der auftriebserzeugenden Zirkulationsströmung. Grundvoraussetzung für das Fliegen ist also die scharfe Profilhinterkante und die Eigenschaft der Luft, kein ideales Fluid und somit reibungsbehaftet zu sein. Nach der Argumentation mit dem Anfahrwirbel entsteht also Auftrieb deshalb, weil sich an der scharfen Profilhinterkante ein Wirbel und in der Folge um die Tragfläche herum ein Gegenwirbel ausbildet. Die Erklärung mittels Vergleich mit dem rotierenden Zylinder basiert auf dem Magnuseffekt, auf den an dieser Stelle nicht im Detail eingegangen werden soll. Er beschreibt die Querkraftwirkung, die ein rotierender runder Körper in einer Strömung erfährt. Auch hier steckt die Auftriebsinformation im Wesentlichen in der Zirkulationsströmung. 106 5. Flugphysik in der Schule Abbildung 5.8: Umströmung des Tragflügels mit Auftrieb, [Oertel, 2008] Ergänzend sei die Anmerkung erlaubt, dass es genaugenommen in diesem Zusammenhang keinen Sinn ergibt, von reibungsfreier Umströmung zu sprechen. Zwar kann man das Stromlinienbild gut annähern, indem man die Strömung als eine reibungsfreie betrachtet, die sich zusammensetzt aus einer zirkulationsfreien Umströmung und der Zirkulation selbst. Aber unter der Voraussetzung von Reibungsfreiheit kann die Entstehung der Zirkulation nicht erklärt werden. 5.3.3.2. Kritische Auseinandersetzung mit der Zirkulationserklärung Weltner hält den Zirkulationsansatz für problematisch, weil die Entstehung der Zirkulation schwer verständlich zu machen sei. [Weltner, 2002] Er kritisiert die Begründung der Zirkulationsentstehung über den Anfahrwirbel, denn der sei wegen der Helmholtzschen Erhaltungssätze der Gegenwirbel zu der sich aufbauenden Zirkulation, also »die Folge der Zirkulation aber nicht deren Ursache«. [Weltner, 2002] Geht man im Rahmen der Zirkulationserklärung den Weg über den Vergleich mit dem Magnus-Effekt am rotierenden Zylinder, so ist anzumerken, dass dieser für den Anfänger wenig Überzeugungskraft hat. »Besonders schwer zu verstehen ist, warum der Tragflügel mit einem rotierender Zylinder vergleichbar sein soll. Weder rotiert ein Tragflügel noch fliegt ein Zylinder. Ein Einstieg in die Physik des Fliegens ist auf diesem Wege deshalb für die Schule nicht geeignet.« [Wodzinski und Ziegler, 2000] 5.3.4. Zusammenhang der drei Erklärungsmuster Bei der Beantwortung der Frage nach dem Zusammenhang der drei Erklärungsmuster sind zwei Aspekte zu berücksichtigen: Das verbindende Element auf der Ebene der 107 5. Flugphysik in der Schule Abbildung 5.9: Skizze zum Impulssatz, [Wodzinski und Ziegler, 2000] Theorie ist der so genannte Impulssatz. Er besagt, dass für eine stationäre Strömung die Kraft auf einen in ihr befindlichen Körper bestimmt werden kann, »indem man ein beliebiges Kontrollvolumen um den Körper legt und ein- und ausströmenden Impuls und den Druck an den Grenzflächen des Kontrollvolumens auswertet« [Wodzinski und Ziegler, 2000]. Demnach berechnet sich die Kraft als der eintretende Impulsstrom abzüglich des austretenden Impulsstromes zuzüglich der Summe aller Druckkräfte an den Grenzflächen. Diese Bilanz liefert unabhängig von dem gewählten Kontrollvolumen die Auftriebskraft. Folglich muss zu deren Bestimmung sowohl das Druck- als auch das Geschwindigkeitsfeld analysiert werden . Abbildung 5.9 zeigt drei Fälle für die Wahl des Kontrollvolumens. Im allgemeinen Fall, nämlich einem beliebigen quaderförmigen Kontrollvolumen, tragen Druck- und Impulsanteil zu gleichen Teilen zum Auftrieb bei. Wählt man als Kontrollvolumen genau die Umrandung der Tragfläche, so ist der Impulsanteil Null, der Auftrieb also nur bestimmt durch den Druckanteil. Bei Wahl eines symmetrischen, um die Tragfläche herum liegenden und ober- wie unterhalb ins Unendliche reichenden Kontrollvolumens wird der Druckanteil so gering, dass er vernachlässigt werden kann. Einzig der Impulsanteil, also die Luftumlenkung, ist verantwortlich für den Auftrieb. Das heißt, im Prinzip können Druck- und Rückstoßerklärungen als zwei einfache Spezialfälle des Impulssatzes aufgefasst werden. Wendet man den Impulssatz auf eine zweidimensionale Tragfläche 108 5. Flugphysik in der Schule an, so liefert er die der Zirkulationserklärung zugrunde liegende Kutta- JoukowskiFormel. Eben genau darin liegt auf theoretischer Ebene der Zusammenhang zwischen den drei Erklärungsmustern. Der zweite zu betrachtende Aspekt ist die Ebene der Phänomene. Mit der Erklärung der Umströmung durch eine Zirkulationsströmung geht zwangsläufig einher, dass die Strömungsgeschwindigkeit oberhalb der Tragfläche höher und unterhalb niedriger ist als bei Strömung ohne Zirkulation. Ein Vergleich von Stromlinienbildern mit und ohne Zirkulation ergibt auch, dass bei der auftriebserzeugenden, also der Strömung mit Zirkulation, Luftmassen nach unten beschleunigt werden. Auf der Ebene der Phänomene können also die Erklärungsmuster anschaulich in Bezug gesetzt werden über die Zirkulation. 5.3.5. Didaktische Bewertung der drei Erklärungsansätze Wenn man im Detail verstehen will, warum ein Flugzeug fliegt, muss man analysieren, warum sich das Stromlinienbild so ergibt, wie es sich ergibt. Denn in dem Stromlinienbild selbst ist eigentlich bereits alle Auftriebsinformation enthalten, die Frage nach dem Warum stellt sich dann nicht. Einzig die Zirkulationserklärung thematisiert diesen Aspekt, warum die Umströmung sich so einstellt wie experimentell nachweisbar. Eine plausible Begründung, warum sich an der Tragflächenoberseite ein Unterdruck und an der Unterseite ein Überdruck einstellt, gibt es außer über die Zirkulation nicht. Es zeichnet die Zirkulationserklärung aus, dass sie von allen drei Ansätzen derjenige ist, der dem der Strömungsmechanik am nächsten kommt, das heißt sie ist die wissenschaftlichste. Wenngleich sie sich aus den oben dargelegten Gründen als Einstieg in die Physik des Fliegens weniger gut eignet, so ist doch in jedem Fall ihre Behandlung für ein umfassendes Verständnis der Thematik unverzichtbar. Dennoch haben auch die andern beiden Erklärungsmuster ihre Berechtigung im schulischen Kontext, wenn man sich ihrer Grenzen und Unzulänglichkeiten bewusst ist und diese auch im Unterricht zum Thema macht. So ist die konventionelle Erklärung mithilfe der bernoullischen Gleichung zwar fachlich korrekt, aber keine eigenständige Erklärung, da das Geschwindigkeitsfeld als gegeben angenommen wird und nicht schlüssig begründet werden kann. Die Rückstoßerklärung hat zwar den Vorteil, dass sie vieles anschaulich erklärt, ist aber fachlich problematisch, da sie, wenn auch nicht immer expressis verbis, voraussetzt, 109 5. Flugphysik in der Schule dass die Luftumlenkung auf triviale Weise in unmittelbarer Nähe des Tragflügels erfolgt. Ihre Vorzüge liegen eben vor allem darin, dass viele verschiedene Phänomene der Fortbewegung sich aus dem gleichen Ansatz heraus verstehen lassen, so zum Beispiel Schiff, Rakete, Hubschrauber und Flugzeug. Außerdem stehen im Zentrum dieses Ansatzes zentrale Begriffe der Mechanik wie Massenträgheit von Luft oder Zusammenhang von Kraft und Beschleunigung. Das heißt, die Physik des Fliegens wird als direkte Anwendung der Newtonschen Gesetze behandelt und ist damit kein Randphänomen, sondern zentraler Inhalt des Mechanikunterrichts in der Schule. Zu einer umfassenden Behandlung des Themas im Unterricht gehört in den Augen der Autorin der vorliegenden Arbeit folglich neben der Zirkulationserklärung auch die Betrachtung der der andern beiden Theorien, nicht zuletzt deshalb, weil sie diejenigen sind, denen der Schüler außerhalb der Schule am ehesten begegnet und die er einzuschätzen wissen muss. In jedem Fall muss das Weglängenargument explizit widerlegt werden. Dies ist unerlässlich im Sinne einer Erziehung zum kritischen Konsumenten von wissenschaftlichen Publikationen. 110 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht In dem vorliegenden Kapitel wird nun ein konkreter Vorschlag gemacht, wie Flugphysik unterrichtlich umgesetzt werden kann. Es handelt sich dabei um eine Projektarbeit, die von der Autorin dieser Arbeit entwickelt und an einem Oberstufengymnasium durchgeführt wurde. Aus den didaktischen Vorüberlegungen zur Rolle des Experimentes im Physikunterricht und zur Bedeutung von Projekten ergibt sich als Fazit die konkrete Projektidee, die nun ebenso wie die Durchführung differenziert dargelegt und reflektiert wird. 6.1. Das Experiment im Physikunterricht Das Wort Experiment ist abgeleitet vom dem lateinischen Verb experiri, was in der Übersetzung versuchen, prüfen, erproben bedeutet. Es empfiehlt sich, begrifflich und inhaltlich zu unterscheiden zwischen dem wissenschaftlichen Forschungsexperiment und dem Experiment in der schulischen Praxis, die im Folgenden nebeneinander gestellt und erläutert werden. »Was ist ein Experiment? [...] Bei einem Experiment werden von einem Experimentator in einem realen System bewusst gesetzte und ausgewählte natürliche Bedingungen verändert, kontrolliert und wiederholt beobachtet.« [Kircher et al., 2009] Das heißt, im klassischen wissenschaftlichen Sinne handelt es sich um ein reproduzierbares und vom Experimentierenden unabhängiges Verfahren zur Erkenntnisgewinnung. Dabei werden zur Verifizierung von theoretischen Hypothesen Beobachtungen und Messungen in einem vorher definierten und kontrollierbaren Rahmen durchgeführt. Unverzichtbar für ein wissenschaftliches Experiment sind demnach umfassende Planung, Kontrolle 111 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht Abbildung 6.1: Bedeutungsaspekte des Experimentes für den Physikunterricht, nach [Wilke, 1993] bedeutsamer Variablen, exakte Datenaufnahme sowie Analyse und Interpretation der Messwerte. Dieser klassischen Funktion des Forschungsexperiments kann das im Unterricht durchgeführte nur bedingt gerecht werden. Im schulischen Kontext ist seine Bedeutung nicht auf die erkenntnistheoretische Funktion beschränkt. Seine Vorzüge liegen eher im didaktisch-methodischen sowie im pädagogisch-psychologischen Bereich (Vgl. Abbildung 6.1). Die Rolle, die das Experiment im Prozess der Erkenntnisvermittlung spielt, hängt vom Vorwissen der Schülerinnen und Schüler ab. So wird es bei nur geringen Vorkenntnissen der Präsentation des Phänomens und der Gewinnung erster Aussagen dienen, es ist dann also unmittelbare Quelle der Erkenntnis. Wenn hingegen Schülerinnen und Schüler bereits über ausreichend Sachkenntnis verfügen, um Hypothesen oder Prognosen zu formulieren, so kann das Experiment zu deren Überprüfung eingesetzt werden, also zur Sicherung der Erkenntnis. Schließlich liegt eine dritte erkenntnistheoretische Bedeutung in seiner Verbindung zur Praxis. Es zeigt dann auf, wie das theoretische Wissen praktisch genutzt werden kann, sei es in technischen Anwendungen oder der all- 112 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht gemeinen Lebenswelt. Das physikalische Experiment, in allen Phasen des Unterrichtes einsetzbar, erfüllt wichtige didaktische Funktionen. Als Einstiegs- oder Einführungsexperiment weckt es die Neugier und Freude der Schülerinnen und Schüler und ihre Fragehaltung. Als Kontroll- oder Bestätigungsexperiment dient es der Überprüfung von Hypothesen über physikalische Gesetzmäßigkeiten praktischer Anwendung. Schülerinnen und Schüler können in Experimenten durch selbstständige Entdeckungstätigkeit neue Phänomene erforschen und Strukturen erkennen. Je nach Anlass und Gegenstand eignen sich Experimente also zu Motivierung, zu Vereinfachung, Systematisierung und Veranschaulichung, zu Kontrolle oder Einübung oder zu Schaffung von Lebensbezug. In jedem Falle sind sie also ein unverzichtbarer Bestandteil der physikalischen Methodologie und gestalten den Physikunterricht erlebnisreicher und zufriedenstellender. Neben dem erkenntnistheoretischen und dem methodisch-didaktischem, liegt der dritte wichtige Bedeutungsaspekt des Experimentes in seinem Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler (Vgl. Abbildung 6.1). Neben den kognitiven und manuellen Fertigkeiten wie messen, beobachten, Prognosen und Schlussfolgerungen formulieren, experimentelle Daten interpretieren etc. erwerben sie noch weitere, die im affektiv-emotionalen Bereich anzusiedeln sind, so etwa konzentriert an einer Sache zu arbeiten, ihre Neugier zu befriedigen oder behutsam mit Materialien, Versuchspersonen beziehungsweise mit der Natur umzugehen. Einen ausführlichen Überblick über die verschiedenen physikdidaktischen Zielsetzungen, erläutert an konkreten Beispielen, findet sich in [Kircher et al., 2009]. Abbildung 6.2 fasst die wichtigsten Aspekte als Schaubild zusammen. Parallel zu der hier vorgenommenen Unterscheidung der Experimente nach ihrer Funktion und Bedeutung können sie auch enstprechend der agierenden Person klassifiziert werden. Demnach sind Lehrer-, sogenannte Demonstrationsexperimente, und Schülerexperimente zu betrachten. Bei letzterem verlagern sich die Anforderungen an den Lernenden vom Beobachten und Registrieren zur aktiven Durchführung. Das Lehrerexperiment eignet sich besonders dann, wenn der Aufbau sehr kompliziert ist, empfindliche Geräte beinhaltet oder gefährlich ist. Schülerversuche hingegen kommen dem natürlichen Drang nach Eigentätigkeit entgegegen und entsprechen dem Prinzip der Aktivierung, indem sie die Möglichkeit zu physikalischem Arbeiten und eigenen Erfahrungen bieten. Da die experimentellen Fertigkeiten häufig noch nicht sehr ausgebildet sind, tragen Schülerversuche wie keine andere Methode des Unterrichtes zum Erwerb einer experimentellen Handlungskompetenz bei. Obwohl in einer solchen Phase des Unterrichts der Erkenntnisprozess weniger strukturiert ablaufen kann als 113 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht Abbildung 6.2: Funktionelle Aspekte des Experiments, [Kircher et al., 2009] bei lehrergelenktem Unterricht, überwiegen vielfach die positiven Aspekte. Dabei sind insbesondere der Erwerb fachspezifischer Arbeitsweisen, die Verbindung von Theorie und Praxis, die Entwicklung sozialen Verhaltens in Partner- und Gruppenarbeit und Wertehaltungen wie zum Beispiel Freunde an der Physik zu nennen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Experiment unter den im Physikunterricht eingesetzten Medien eine Sonderstellung einnimmt: Es ist wichtigstes Medium und gleichzeitig Unterrichtsgegenstand. Auch die Lehrpläne für den gymnasialen Bildungsgang sehen das Experiment im Mittelpunkt des Unterrichts und betonen, dass vor allem durch Schülerexperimente der Wissensdurst der Schüler gefördert und Anregungen zu forschendem Lernen gegeben werden sollen. [Lehrplan Hessen] 6.2. Das Projekt als Unterrichtsmethode Was den Ursprung des Begriffs und der Praxis des Projektunterrichtes angeht, so ist der amerikanische Philosoph und Sozialpädagoge John Dewey eine Schlüsselfigur hierfür. Er entwickelte am Anfang des 20. Jahrhundert in den USA den amerikanischen Pragmatismus, dessen philosphischer Grundgedanke der Vorrang der Praxis gegenüber der Theorie ist. Praxis ist also die Voraussetzung jeder theoretischen Erkenntnis. Für 114 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht Erziehung und Bildung ergibt sich daraus die Forderung, die Lernprozesse an praktischen Aufgaben und selbst zu machenden Praxiserfahrungen auszurichten. William Heard Kilpatrick, ein Schüler Deweys, verwendete 1918 erstmals den Begriff Projekt in Bezug auf schulisches Lernen und umschrieb die Grundzüge des Projektunterrichtes: »Projektunterricht ist ein planvolles Handeln von ganzem Herzen, das in einer sozialen Umgebung stattfindet.« [Bastian, 1993] Das von Dewey und Kilpatrick zugrunde gelegte Lernkonzept entspricht kurz und prägnant dem Motto learning by doing, demzufolge der Lehrer bei Projekten in den Hintergrund tritt und vor allem organisierend und beratend wirkt. Ähnliche pädagogische Ideen wurden im Zuge der Reformpädagogik der 1920 er-Jahre auch in Deutschland durch Georg Kerchensteiner und andere realisiert. Als in den Reformdiskussionen der 1960 er und 1970 er-Jahre traditionelle Unterrichtsmethoden erneut in die Kritik gerieten wegen der zu geringen Schülerorientiertheit, schien die wiederentdeckte Projektmethode eine Lösung. Die Lehrpläne verschiedenster Schularten belegen, dass heutzutage Projekte in allen Schulstufen vorgesehen sind und sich die Projektidee im deutschen Bildungssystem fest etabliert hat. Was Projektunterricht ist und wie er ausgestaltet werden kann, entzieht sich einer einfachen und eindeutigen Definition. Herbert Gudjons nähert sich dem Begriff mithilfe eines Merkmalskataloges aus den folgenden Punkten [Gudjons, 1986]: • Situationsbezug und Lebensweltorientierung Die gewählte Thematik soll eine Brücke schlagen zwischen Schule und Alltagswelt und dazubeitragen, Lebenssituationen außerhalb der Schule zu bewältigen. • Orientierung an den Interessen der Beteiligten Das Thema soll auf die Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten, diese folglich intrinsisch motiviert sein. Die Lösung der Projektaufgabe muss ihnen wichtig sein. • Selbstorganisation und Selbstverantwortung Es handelt sich hierbei um ein wichtiges Merkmal des Projektunterrichtes, weil es mit der in der traditionellen Schulpädagogik üblichen Geringschätzung der Schülerkompetenz in puncto Projektplanung bricht. Zielsetzung, Planung und Durchführung des Projektes werden von den Lernenden mitbestimmt bzw. selbst übernommen und so Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein gestärkt. 115 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht • Gesellschaftliche Praxisrelevanz Die Thematik sollte eine gewisse gesellschaftliche Relevanz aufweisen, um den Bezug zwischen Schule und gesellschaftlicher Realität herzustellen. • Zielgerichtete Projektplanung Auch bei Projektunterricht handelt es sich um zielgerichtetes Tun, allerdings nicht der üblichen Weise durch Festlegung von Lernzielen durch die Lehrkraft. Vielmehr soll die Projektgruppe selbst Entscheidungen über Ziele und dazu zu erwerbende Qualifikationen treffen. • Produktorientierung Projektarbeit als handlungsorientierte Unterrichtsform mit einem mehr oder weniger greifbaren Ergebnis stellt für die Schülerinnen und Schüler eine zusätzliche Motivation dar, weil sie auf ein konkretes, vorzeigbares Ziel hinarbeiten. • Einbeziehung vieler Sinne Im Projektunterricht versuchen Schülerinnen und Schüler und Lehrkraft gemeinsam etwas zu tun, am besten unter Einbeziehung möglichst vieler Sinne. Vor allem die künstliche Trennung von geistiger und körperlicher Arbeit soll aufgehoben werden. Lernen und Arbeiten, Denken und Handeln, Schule und Leben rücken zusammen und werden im Idealfall ganzheitlich. • Soziales Lernen Beim Projektunterricht wird von- und miteinander gelernt. Man ist auf gegenseitige Rücksichtnahme und Kommunikation angewiesen. • Interdisziplinarität Charakteristisch für projektorientierten Unterricht ist die Sach- statt der Fachgebundenheit. Schülerinnen und Schüler erkennen so die Notwendigkeit zur fachübergreifenden Zusammenarbeit und erhalten Einblicke in interdisziplinäre Arbeitsweisen als Voraussetzung zum Lösen von komplexen Problemsituationen. • Grenzen Selbstverständlich muss Projektarbeit durch Inhalte des Fachunterrichtes ergänzt und in diesen integriert werden. In Abschnitt 6.3 wird anhand dieses Merkmalskataloges begründet werden, inwiefern es es sich bei der konzipierten Unterrichtseinheit um projektorientiertes Lernen handelt. 116 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht In der Diskussion um Projektarbeit ergibt sich die Schwierigkeit, dass eine klare Trennung der Begrifflichkeiten nicht möglich ist. Wolfgang Klafki unterscheidet vier grundlegende Unterrichtsformen, nämlich Projektunterricht, Lehrgänge, Unterricht in Gestalt relativ eigenständiger, fachlicher oder fachübergreifender Themen sowie Trainingsunterricht. Demnach ist Projektunterricht eine Grundform von Unterricht, die sich von den andern drei genannten Unterrichtsformen prinzipiell abhebt. Ein Versuch der Klärung muss aber noch die Unterscheidung zwischen Projekt, Projektunterricht und projektorientiertem Unterricht beinhalten. Projekt im engeren Sinn meint Selbstbestimmung bezüglich Themenwahl, Art und Weise der Behandlung und Ergebnis. Dies ist unter den Bedingungen des normalen Schulalltags nur schwer durchzuführen und beschränkt sich vor allem auf Projektwochen oder Projekttage. Projektunterricht versteht sich als eine »Unterrichtsform, in der Schüler und Lehrer gemeinsam ihre Aufgaben auswählen, planen und ausführen« [Mie, 1994]. Unterricht bedeutet planmäßig initiierte und gelenkte Lernprozesse, hat also nichts Zufälliges. Wenn Projekt dagegen die Selbstbestimmung der Lernenden in den Vordergrund stellt, dann kann Projektunterricht als Kompromiss, als Ergebnis eines Aushandlungsprozesses zwischen Lehrenden und Lernenden im schulischen Rahmen, verstanden werden. Treffen nur einige der genannten Merkmale zu, so spricht man von projektorientiertem Unterricht. Es handelt sich also um eine Unterrichtsform, die den normalen Fachunterricht nicht transzendiert und als weitergefasster Begriff die Spezialform des Projektunterrichtes mit einschließt. [Hänsel, 1988] Für die Praxis kritisiert Dagmar Hänsel das Vorherrschen von Merkmalkatalogen zur Bestimmung von Projektunterricht als unzureichend; sie erlaubten zwar eine erste Orientierung, erwiesen sich aber für die Beantwortung der Frage, ob ein Unterricht als Projektunterricht gelten kann bzw. wie ein solcher Unterricht aussehen muss, als wenig hilfreich. Aus der Auseinandersetzung mit Dewey ergibt sich für Hänsel eine doppelte Begriffsbestimmung von Projektunterricht, einerseits inhaltlich, andererseits methodisch, jeweils im Hinblick auf Gegenstand, Ziel und Methode des Unterrichts. Sie resümiert nach sehr differenzierten Ausführungen hierzu: »Zusammenfassend lässt sich Projektunterricht damit inhaltlich bestimmen als Unterricht, in dem Lehrer und Schüler ein echtes Problem in gemeinsamer Anstrengung und in handelnder Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit zu lösen suchen, und zwar besser, als dies in Schule und Gesellschaft üblicherweise geschieht.« [Hänsel, 1988] Das heißt, ein echtes Problem wird in handelnder Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit von Schülern und Lehrern zu lösen versucht. Für die methodische Seite kommt sie zu dem 117 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht Schluss: »Zusammenfassend lässt sich Projektunterricht damit methodisch bestimmen als geplanter Versuch, als pädagogisches Experiment, das von Lehrern und Schülern in Form von Unterricht unternommen wird und das zugleich die Grenzen von Unterricht überschreitet, indem es Schule und Gesellschaft durch praktisches Handeln erziehlich zu gestalten sucht.« [Hänsel, 1988] Danach ist Projektunterricht also eine Unterrichtsform, die als überfachliches, praktisches, pädagogisches, handlungsorientiertes Experiment die Form des normalen Schulunterrichts transzendiert. 6.3. Die Projektidee - ein Fazit Das Experiment als dominierende Methode zur Behandlung der Flugphysik zu wählen, stand von Beginn der inhaltlichen Konzeption an außer Frage. Von den oben bereits dargelegten zahlreichen Vorteilen des Experimentierens im Unterricht waren hier vor allem ausschlaggebend Neugier und Fragehaltung zu wecken, Einblicke in physikalische Forschungmethoden zu geben und den komplexen Sachverhalt anschaulich begreifbar zu machen. Der experimentelle Charakter macht das Angebot für die Schülerinnen und Schüler deutlich attraktiver, keine unwichtige Voraussetzung für ein Projekt auf freiwilliger Basis. Sie haben mehr Spaß beim experimentellen Arbeiten, und ihre natürliche Experimentierlust kann zum Lernen ausgenutzt werden. Projektorientierter Unterricht- warum? In einem Vortrag zum Thema Interesse und Motivation im Physikunterricht begründet Leisen (2003) die Bedeutung von Methodik und Unterrichtsformen für erfolgreiches Unterrichten: »Schüleraktive Unterrichtsformen drängen verstärkt in den Physikunterricht und wirken sich positiv auf Interesse und Motivation aus.« [Leisen, 2003b] Das hohe Maß an Schüleraktivität sei der Motivator schlechthin und treffe genau die Schülermotive »selbst etwas tun wollen«, »sich erproben und bewähren«, »sich einbringen und ausklinken«.[Leisen, 2003b] Vor diesem Hintergrund lag die Entscheidung für Projektarbeit nahe: sie bietet für Schülerinnen und Schüler ein hohes Maß an Handlungsorientierung und Eigenständigkeit beim Experimentieren, der Lehrer tritt in den Hintergrund, die Begeisterung für Thema und Arbeit ist eine gemeinsame. Ein weiteres Argument ist auch die Tatsache, dass die Alltagswelt der Lernenden immer stärker dominiert wird von Aktivitäten, die wenig Raum lassen für eigene Erfahrungen. Ein Projekt im engeren Sinne war durch die Themenvorgabe aufgrund der Rahmenbedingungen nicht möglich, das heißt die Eigeninitiative der Schülerinnen und Schüler 118 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht in diesem Punkt beschränkt. Auch andere der skizzierten Merkmale konnten nicht berücksichtigt werden. Insofern handelt es sich bei dem vorliegenden Konzept um projektorientierten Unterricht im oben definierten Sinne. Die Projektorientiertheit wird nach dem in 6.2. vorgestellten Merkmalskatalog von Gudjons durch folgende Aspekte belegt: • Das Thema ist, wie oben dargelegt, an der Lebenswelt und dem Alltag der Schülerinnen und Schüler ausgerichtet. • Ihre Interessen sind, obwohl sie das Thema Flugphysik nicht selbst ausgesucht haben, berücksichtigt: zum einen haben sie sich freiwillig angemeldet, bringen also eine eigene Motivation für das Thema mit, zum andern konnten sie bei der Ausgestaltung der inhaltlichen Teilbereiche ihre Fragen und Neigungen mit einbringen und so die Gewichtung im Projekt beeinflussen. • Die Schülerinnen und Schüler werden zu Selbstorganisation und Selbstverantwortung angeregt durch eigenständige Durchführung und Auswertung der Versuche an den Projekttagen, für die der Lehrer nur das Grobkonzept festgelegt und das Experimentiermaterial bereitstellt. • Von Produktorientierung kann man insofern sprechen, als es sich im Gudjonsschen Sinne um persönlich tiefgreifende Erfahrungen und Veränderungen von Haltungen, hier z. B die Freude an der Physik, handelt sowie um vertiefte intellektuelle Einsichten in naturwissenschaftliche Zusammenhänge. • Auch soziales Lernen findet statt, weil die anfallenden Aufgaben wie die Durchführung von Experimenten, die Bewertung von Messungen etc. nur in Partner- bzw. Gruppenarbeit gelöst werden können; die Lernprozesse müssen so phasenweise eigenständig organisiert und Absprachen getroffen werden. Die Kommunikationsstruktur im Projekt ist nicht hierarchisch, sondern demokratisch: sie ist nicht lehrerorientiert, es gibt keine Meldungen, Gespräche finden zwischen Schülern wie auch zwischen Schülern und Lehrer auf Augenhöhe statt. • Es wird im Projekt an verschiedenen Stellen interdisziplinär gearbeitet. So kommen beim Vergleich Hubschrauber und Drehflüglersamen oder Flugzeug und Vogelflug Aspekte aus der Biologie zum Einsatz. Die Mathematik spielt im Hintergrund durchgehend eine Rolle, wird aber in einzelnen Phasen explizit, zum Beispiel wenn Fehlerrechnungen thematisiert werden. Die Gruppe hat so die 119 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht Gelegenheit, einen Problemzusammenhang aus der Perspektive verschiedener Fächer zu beleuchten und zu erkennen, dass die zentrale Frage »Wie fliegt ein Flugzeug?« nur im Zusammenspiel verschiedener wissenschaftlichen Disziplinen lösbar ist. Nicht zuletzt hat zu der Entscheidung für projektorientierten Unterricht beigetragen, dass diese Unterrichtsform einen notenfreien Raum ermöglicht, der die Schülerinnen und Schüler vom Leistungsdruck entlastet und so unbeschwertes Ausprobieren und Agieren zulässt. Es widerspräche der Projektidee auch grundlegend, Einzel- oder Gruppenleistungen zu benoten. 6.4. Äußere Rahmenbedingungen Nach der ausführlichen Reflexion der Entstehung der Projektidee, geht es nun um deren konkrete Umsetzung im schulischen Kontext. Vor der Darstellung des Ablaufs der Projekttage, sollen in einem ersten Schritt der ausgewählte Lernort sowie die Projektgruppe beschrieben werden. 6.4.1. Die Martin-Niemöller-Schule Wiesbaden als Lernort Die Martin-Niemöller-Schule Wiesbaden ist eines der größten Oberstufengymnasien Hessens. Hier besuchen derzeit circa 650 Schülerinnen und Schüler die Jahrgangsstufen 11, 12 und 13. Die Schule nimmt Absolventen von mehr als 30 Zubringerschulen aus Wiesbaden und dem Umland auf, die Schülerschaft ist entsprechend heterogen. Gegenwärtig ist die Martin-Niemöller-Schule in einem Provisorium untergebracht, einem leer stehenden Firmengebäude in der Homburger Straße, da das ursprüngliche Schulgebäude durch einen Brand im Jahr 2007 teilweise zerstört wurde und nicht mehr nutzbar ist. Für die derzeitige Unterrichtspraxis bedeutet dies eine starke Beeinträchtigung, vor allem wegen der Enge und des Fehlens von Fachräumen. Der bisherige Standort an der Bierstädter Straße wird allerdings gerade saniert bzw. neu aufgebaut. Zu Beginn des Schuljahres 2011/2012 soll der Schulbetrieb dort wieder aufgenommen werden. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Gäste erfahren die MartinNiemöller-Schule als eine offene, lebendige, tolerante Schulgemeinschaft mit einem 120 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht ausgesprochen attraktiven Angebot an schulischen und außerunterrichtlichen Aktivitäten wie z.B. Theater- AG, Dritte Welt-AG, Chemie-AG, Reflexionstage, Kulturnacht etc., in denen die Jugendlichen entsprechend ihrer persönlichen Interessen und Neigungen gefördert werden. Es existieren auch zwei Schulpartnerschaften, und zwar seit über 20 Jahren mit dem Lycée René Cassin in Montfort/Bretagne sowie seit einiger Zeit auch mit einem Gymnasium in Tschechien, die in jährlichem Austausch gepflegt werden. Hauptmotiv für die Entscheidung vieler Schülerinnen und Schüler für die Martin-Niemöller-Schule ist das überaus breite Spektrum an Grund- und Leistungskursen, das ihnen hier, ermöglicht durch die große Jahrgangsbreite, geboten wird: So stehen neben Leistungsfächern in Sprachen, sämtlichen Fächern des mathematischnaturwissenschaftlichen Aufgabenfeldes, Deutsch, Kunst und Musik auch Erdkunde und Informatik zur Wahl. Sport ist als 5. Prüfungsfach wählbar. Auch in der Jahrgangsstufe 11 gibt es ein erweitertes Wahlpflichtangebot, das neben der dritten Fremdsprache auch eins der Fächer Erdkunde, Philosophie und Informatik sein kann, seit neuestem auch das MINT-Fach, in dem trimesterweise Fragestellungen aus den Fächern Chemie, Physik und Biologie nachgegangen wird. Einen besonderen Schwerpunkt hat die Martin-Niemöller-Schule im mathematischnaturwissenschaftlichen-informationstechnischen Bereich. So wurde sie wegen des außergewöhnlichen Angebots in diesem Zweig aufgrund des hohen Engagements vieler Lehrkräfte und der Begeisterung der Schüler für naturwissenschaftliche Inhalte über den Fachunterricht hinaus bereits in den Jahren 2003-2006 schon MINT-Schule in Anwartschaft und konnte 2006 als MINT-Schule zertifiziert werden. Sie gehört damit dem MINT-Exellence Center an, zu dem nur rund 100 Gymnasien in Deutschland zählen. Im Kursangebot stehen neben Leistungskursen in allen Fächern des naturwissenschaftlichmathematischen Unterrichts auch besondere Grundkurse zur Wahl. So kann z.B. in Biologie ein Biotechnologie-Kurs gewählt werden. In Physik wird ein Grundkurs mit dem Schwerpunkt Astronomie angeboten. In den Grundkursen Mathematik kann im Kurshalbjahr 13/2 das Thema Komplexe Zahlen behandelt werden. Außerhalb vom Unterricht haben die Lernenden z.B. im Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Club (MNC) die Möglichkeit, sich über naturwissenschaftliche Themen aller Art auszutauschen, die sie selbst wählen, vorbereiten und der Schulgemeinde regelmäßig präsentieren. Dabei entwickeln sie ein hohes Maß an Eigenständigkeit, werden aber auf Wunsch bei der Vorbereitung auch von Fachlehrerinnen und Fachlehrern 121 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht unterstützt. Im MNC werden u.a. Themen wie Urknall, Klonen, Entstehung von Sternen, Zahlenfolgen und Grenzwerte, Halbleiter oder Erdbeben diskutiert. Das Angebot an Arbeitsgemeinschaften im Bereich der MINT-Fächer ist groß und erlaubt, Fragestellungen nachzugehen, die deutlich über den schulischen Horizont hinaus gehen. Derzeit umfasst es die Mathematik-Spitzenförderung, die Biologieolympiade-AG, die Chemie-Experimental-AG, die Informatik-AG und die Robotik-AG. Außerdem gefördert wird die Teilnahme von Schülergruppen an bundesweiten Wettbewerben wie Olympiaden in den naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik, am Bundeswettbewerb Informatik und an Jugend Forscht. 2008 fand das erste Wiesbadener MINT-Camp statt, organisiert von der Martin-Niemöller-Schule in Kooperation mit der Gutenbergschule Wiesbaden mit mehrtägigen Veranstaltungen und Kursen, die von Praxisbezug der MINT-Fächer Biologie, Chemie, Physik und Mathematik bestimmt waren. Ein weiteres ist für 2011 in Planung. Auch außerhalb der Schule bietet die Martin-Niemöller-Schule interessierten Lernenden MINT-Aktivitäten an, bei denen sie Einblick nehmen in aktuelle Forschungsgebiete von Universitäten oder neue Experimentier- und Analysetechniken praktisch erfahren. Beispielhaft seien hier das X-Lab in Göttingen, das NAT-Lab an der Johannes-GutenbergUniversität, die Veranstaltung »Saturday- Morning- Physics« an der TU Dramstadt bzw. »Physik am Samstag Morgen« der Mainzer Universität genannt. Es finden auch regelmäßig Exkursionen und Betriebserkundigungen statt. Diese Offenheit für naturwissenschaftliche Fragestellungen waren für die Autorin dieser Arbeit der Grund, die Martin-Niemöller-Schule als Lernort für die Durchführung ihres Projektes auszuwählen, das im Rahmen der außerunterrichtlichen MINT-Aktivitäten anzusiedeln ist. 6.4.2. Die Projektgruppe Der projektorientierte Unterricht mit Experimenten zur Flugphysik ist konzipiert für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, und zwar nach Abschluss der Jahrgangsstufe 11, da auf die Grundlagen der Mechanik aus dem Physikunterricht von Klasse 11 aufgebaut wird. Die Lerngruppe setzt sich daher zusammen aus zwölf Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 12, zehn Jungen und zwei Mädchen, die das Projekt freiwillig angewählt 122 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht Abbildung 6.3: Teilnehmende des Projektes und allesamt noch Physik als Unterrichtsfach haben, die Hälfte als Leistungsfach, die andere Hälfte als Grundkurs. Ein Großteil hat zudem das Leistungsfach Mathematik belegt. Befragt nach ihren Motiven für die Teilnahme am Projekt, äußerten sich die Schülerinnen und Schüler unterschiedlich: bei dreien war der Berufswunsch Pilot der ausschlaggebende Faktor, einer ist in seiner Freizeit Segelflieger, weitere fanden einfach die Möglichkeit zum Experimentieren gut. Allen gemeinsam war eine große Neugier und Begeisterung für das Thema anzuspüren. 123 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht 6.5. Ablauf der Projekttage 6.5.1. Erster Projekttag Einstiegsphase Nach einer Begrüßung und Vorstellungsrunde wurden in einem ersten Gespräch Vorerfahrungen erfragt und Schülermotive und -interessen sowie Erwartungshaltungen geklärt. Es zeigte sich, wie oben dargelegt, dass persönliche Neigungen der Schülerinnen und Schüler sowie die Freude am Experimentieren Hauptgründe waren, das Projekt anzuwählen. Zum Einstieg ins Thema und zur Motivierung wurden anschließend mittels einer Powerpoint-Präsentation Bildimpulse gegeben, aus denen sich ein Schülergespräch entwickelte zu den Aspekten Fliegen als Menschheitstraum, historische Entwicklung und Einteilung von Flugobjekten. Dieses mündete in die zentrale Frage: Warum fliegen Heißluftballone und Flugzeuge? Projekteinheit 1: Heißluftballone und Zeppeline – Der statische Auftrieb Aus der Betrachtung von drei Versuchsaufbauten, einem Miniaturheißluftballon, einem cartesianischen Taucher und einem Eisbrocken im Wasserbad wurde nach dem alle drei Versuche verbindenden Element gesucht und das Prinzip des Auftriebs als grundlegende Erklärung erkannt. Zur Klärung der sich anschließenden Frage »Was ist Auftrieb?« wurde zunächst ein Versuch gemacht, um zu demonstrieren, dass durch die Auftriebskraft in einer Flüssigkeit das Gewicht eines Körpers scheinbar geringer wird. Versuchsaufbau und -erklärung finden sich im Anhang A.1.. Mittels einer Overhead-Folie stellte, nachdem klar war, dass keine Mittelstufenkenntnisse hierüber vorlagen, die Projektleiterin das Archimedische Prinzip in den Raum, das dann durch einen quantitativen Versuch verifiziert wurde. Im Anschluss wurde dann das Archimedische Prinzip für den Spezialfall eines quaderförmigen Körpers theoretisch hergeleitet, und zwar eigenständig in der Gesamtgruppe, nachdem der Begriff des Schweredrucks eingeführt war. 124 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht Abbildung 6.4: Entzünden des Brennstoffes, Teil 1 Danach wurden in zwei Gruppen die beiden Anfangsexperimente mit Eisblock bzw. cartesianischem Taucher diskutiert und die Erklärung schriftlich festgehalten. Gemeinsam wurde dann die Theorie des Heißluftballons erarbeitet, in Gruppen mehrere Modelle gebaut und im Freien steigen gelassen. Die Bauanleitung findet sich im Anhang B.3.. Eine gute Alternative bei Zeitmangel stellen chinesische Himmelslaternen dar, weil die Bauphase entfällt und der Schwerpunkt dennoch auf dem Ausprobieren liegen kann. Überleitungsphase zwischen Projekteinheit 1 und 2 Die logisch sich anschließende Frage »Wie funktioniert aber das Ganze am Flugzeug?« wurde eingeleitet mit einer Zeichnung von einem Flugzeug auf Overhead-Folie. In einer gemeinsamen Diskussion wurden die Kräfte, die an einem Flugzeug wirken, erörtert. Dabei zeichneten die Schüler Auftriebs-, Gewichts-, Schub- und Widerstandskraft auf der Folie ein. Im Raum stand nun die zentrale Frage, wie sich das Auftreten einer Auftriebskraft bei einem Flugzeug erklären lässt bzw. allgemein bei Flugobjekten, die schwerer als Luft sind. An dieser Stelle ging es nicht um die Beantwortung der Frage, sondern um die Erkenntnis, dass es sich hier um eine andere Form des Auftriebs handeln muss, nämlich den dynamischen Auftrieb. 125 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht Abbildung 6.5: Aufheizen des Ballons Abbildung 6.6: Entzünden des Brennstoffes, Teil 2 126 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht Abbildung 6.7: Der erste Flug Projekteinheit 2: Die Druckerklärung Zunächst wurde die Theorie der Bernoullischen Gleichung hergeleitet und am Versuch verdeutlicht. Dabei wurde der Druck mithilfe von U-Rohr-Manometern an verschiedenen aussagekräftigen Stellen des Venturi-Rohrs gemessen und dabei noch einmal die Kontinuitätsgleichung thematisiert, um Aussagen über die Strömungsgeschwindigkeiten zu erhalten. Dieser Themenblock wurde der eigentlichen Behandlung der Druckerklärung des Fliegens voran gestellt, weil unklar war, ob und inwieweit die Bernoullische Gleichung auf Schülerseite präsent und verstanden ist. Die Projektleiterin gab dann den Hinweis, dass das Geheimnis des Auftriebes in der Flügelform liegt, der Flügel also das für den Auftrieb wichtigste Bauteil ist. Sie zeigte verschiedene Flügelformen, anhand derer Hypothesen aufgestellt wurden, wie sich bei diesen Auftrieb und Widerstand verhalten (Vgl. Abschnitt 3.2). Der Arbeitsanweisung folgend, ein Stromlinienbild für die Umströmung einer Tragfläche zu zeichnen, zeichneten die Schülerinnen und Schüler intuitiv das Wichtigste richtig, nämlich die Verengung der Stromlinien an der Oberseite bzw. deren Erweiterung an 127 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht der Unterseite und auch das glatte Abströmen an der Hinterkante. Das betrachtete Stromlinienbild wird mithilfe der zuvor qualitativ diskutierten Bernoulli-Gleichung interpretiert und ihm so die Information entnommen, dass an der Unterseite der Tragfläche Überdruck, an der Oberseite Unterdruck herrscht. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass sich aus der Druckdifferenz der Auftrieb ergibt. Mit einem Schrägrohrmanometer wurde im Anschluss die Druckverteilung am Flügelprofil gemessen. Steht dieses spezielle Versuchsinstrument nicht zur Verfügung, kann man mit einfachen Experimentiermaterialien ein Schrägrohrmanometer nachbauen. Beide Varianten sind im Anhang A.4. erläutert. Es folgte nun eine Experimentierphase zu den zwei Themen Stromlinienerzeugung und Bernoullisches Gesetz, in der die Schülerinnen und Schüler einzeln oder in kleinen Gruppen frei an Experimenten arbeiten konnten. Es waren sowohl Freihandversuche als auch komplexere Aufbauten darunter, die entsprechenden Anleitungen lagen aus. An dieser Stelle wurde auch der in Kapitel 4.1 beschriebene Prandtlsche Strömungskanal erstmalig eingesetzt. Versuchsbeschreibungen und -erklärungen finden sich im Anhang A. Die Experimentierphase verfolgte also zwei Anliegen: zum einen Stromlinienbilder, die vorher als selbstverständlich vorausgesetzt wurden, eigenhändig zu erzeugen, zum anderen die Kenntnisse des Bernoullischen Gesetzes zu festigen, insbesondere in der Anwendung beim Fliegen. Von diesem ersten Projekttag, der nach der Experimentierphase abgeschlossen war, nahmen die Schülerinnen und Schüler die Druckerklärung als eine erste Erklärung für das Fliegen mit. 6.5.2. Zweiter Projekttag Der Einstieg in den zweiten Projekttag erfolgte über gemeinsames Experimentieren am Seifenfilmkanal (Vgl. Kapitel 4.2). Die zum Verständnis der entstehenden Bilder nötige Theorie wurde gemeinsam erarbeitet. Anhand der Stromlinienbilder wurde die Druckerklärung des Vortages noch mal wiederholt. Im Gespräch wurde deutlich, dass es für die Frage, warum die Luft an der Oberseite schneller strömt als an der Unterseite, noch keine Erklärung gab. Die Schülerinnen und Schüler formulierten nun Ideen und überprüften diese kritisch. Das Weglängen-Argument wurde explizit thematisiert, erläutert und seine Gültigkeit widerlegt. 128 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht Abbildung 6.8: Start des Luftballonrennwagens Projekteinheit 3: Die Rückstoßerklärung Eingestiegen wurde über eine Experimentierphase zum Prinzip von actio gleich reactio bzw. zum Rückstoßprinzip. Auch in dieser Phase experimentierten die Schülerinnen und Schüler frei mit verschiedenen Versuchen, darunter Raketenmodelle, Luftballonrennwagen und –hubschrauben. Anschließend besprachen sie die Versuche noch einmal in der Gesamtgruppe und erarbeiteten dabei die zugehörige Theorie. Es folgte die Übertragung des Rückstoßprinzips auf das Flugzeug, indem durch einen Versuch mit Flügelprofil und Schiene die Rückstoßerklärung beschreibend erörtert wurde. Schließlich wurde die Rückstoßerklärung noch, wie in Abschnitt 5.3.2.1 dargestellt, mathematisch-physikalisch begründet. Projekteinheit 4: Die Zirkulationserklärung Nach einem Theorieblock, innerhalb dessen mit der gesamten Lerngruppe der Auftrieb erklärt wurde mithilfe der Zirkulation, wie in Kapitel 5.3.3.1 dargelegt, wurde die Entstehung des Anfahrwirbels im Prandtlschen Strömungskanal beobachtet und unter- 129 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht Abbildung 6.9: Luftballonrennwagen in Fahrt Abbildung 6.10: Start der Luftballon-Hubschraube 130 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht Abbildung 6.11: Flug der Luftballonhubschraube Abbildung 6.12: Raketenstart 131 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht sucht und mit einem weiteren Experiment die Zirkulationsströmung um ein Flügelprofil demonstriert. 6.5.3. Dritter Projekttag Projekteinheit 5: Quantitative Messungen zu Auftrieb und Widerstand Nachdem an den ersten beiden Projekttagen die physikalische Begründung der Kräfte im Mittelpunkt stand, ging es nun um die Quantifizierung der Kräfte. Der Einstieg dazu erfolgte über die Frage, welches die optimalen Eigenschaften eines Profils für den Flugzeugbau seien. Dazu wurden verschiedene Flügelprofile und Segelflugmodelle analysiert und Hypothesen formuliert über das Verhältnis von Auftrieb und Widerstand, bis sich schließlich das Ideal »Maximaler Auftrieb bei minimalem Widerstand« herauskristallisierte. Im Rahmen dieser Diskussion wurden auch noch die Geometrie des Tragflügels und insbesondere die Unterscheidung von Einstell- und Anstellwinkel thematisiert. Für die folgende Phase wurde die Gruppe in zwei Kleingruppen aufgeteilt. Die erste hatte den Auftrag, ein Messverfahren für die Messung von Auftrieb und Widerstand eines Flügelprofils in Abhängigkeit des Anstellwinkels zu überlegen, dieses durchzuführen, zu protokollieren und auszuwerten. Die Auswertung war geplant mithilfe eines excelArbeitsblattes, in dem die Messwerte mit Fehler einzutragen waren und aus denen sich ein Lilienthalsches Polardiagramm ergeben sollte. Die zweite Gruppe sollte zunächst Hypothesen formulieren, welche der vorliegenden Profilkörper hohen bzw. geringen Luftwiderstand hätten, anschließend Überlegungen zu möglichen Messmethoden anstellen und diese durchführen. Nach Beendigung des Experimentierens erhielten die beiden Kleingruppen den jeweils anderen Arbeitsauftrag. In diesem Zusammenhang wurde im Gespräch mit der Projektleiterin, die für Rückfragen zur Verfügung stand, immer wieder auf Messfehler und Fehlerfortpflanzung eingegangen. Projekteinheit 6: Flugmodellbau In dieser Phase stand das Sammeln von praktischen Erfahrungen im Vordergrund. Es lagen verschiedene Bauanleitungen für das Falten von Papierfliegern vor, es konnte aber 132 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht Abbildung 6.13: Zu Beginn der Bauphase auch nach eigenen Vorstellungen gebaut und ausgetestet werden. Die Funktion der unterschiedlichen Bauteile eines Flugzeugs wurde überprüft, indem Papierflieger mit und ohne Leitwerk verglichen wurden. In Abwandlung des eigentlich für Balsalholzflieger konzipierten Bauplans »5 aus einem Brett« wurde aus Gründen der einfacheren Handhabung mit Styroporfliegern experimentiert. Das verwendete Material Depron in den Dicken 3 mm und 6 mm lässt sich nämlich mit einer Niedertemperatur-Heißklebepistole unkompliziert verarbeiten. Anschließend wurden verschiedene mitgebrachte Segelflugmodelle draußen getestet, wobei die Frage der Steuerung von Modellfliegern bzw. Flugzeugen im Mittelpunkt stand. Projekteinheit 7: Hubschrauberphysik Nachdem die Bewegung verschiedener Drehflüglersamen im Versuch getestet wurde, bauten die Schülerinnen und Schüler ein Samenmodell aus Papier nach. Daraus entwickelte sich eine Diskussion über den Zusammenhang zwischen den in der Natur vorkommenden Drehflüglersamen und dem Prinzip des Hubschraubers. Schließlich wurde ein Versuch durchgeführt, der die Funktionsweise der Tragschraube erklärte. 133 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht Abbildung 6.14: Papierflieger falten Abbildung 6.15: Der Start eines Balsal-Gleitmodells 134 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht Projektabschluss In einem abschließenden Gespräch im Plenum wurden noch offen gebliebene Fragen gesammelt und soweit wie möglich geklärt. Die Projektgruppe wurde gebeten, einen Evaluationsbogen auszufüllen, um ein Feedback zu geben über erworbene Kenntnisse und Fertigkeiten, Angemessenheit der Experimente und Vorgehensweise, erfüllte und nicht erfüllte Erwartungen (Vgl. Anhang E.). Der Tag wurde beschlossen in zwangloser Runde mit einem Kuchen in Flugzeugform, den die Projektleiterin für die Gruppe gebacken hatte. 6.6. Reflexion der Projekttage Schon während der Durchführung der Projekttage zeigte sich, dass die Entscheidung für projektorientiertes, experimentelles Arbeiten an Inhalten der Flugphysik konzeptionell richtig war. Die Physik des Fliegens konnte dadurch aus Lehrersicht anschaulich und umfassend vermittelt werden; es war ein Vergnügen, die Lerngruppe beim Experimentieren zu beobachten, ihre Motiviertheit am Thema und ihre Experimentierfreude zu erleben. In der abschließenden Evaluation in Form eines anonymen Feedbackbogens bewerteten die Schülerinnen und Schüler das Projekt alle äußerst positiv. Bereits im Laufe des ersten Tages hatten sie begeistert vom Projekt entschieden, das Ganze filmisch zu dokumentieren. Zu den Tops in der Schülerbeurteilung gehörten die Experimente, vor allem diejenigen, die draußen, außerhalb des Schulgebäudes durchgeführt wurden. Erfreulicherweise schätzten die Schülerinnen und Schüler aber auch das Verhältnis von Theorie zu Experimenten als angemessen ein und sahen es als großen Vorteil an, dass auf die theoretische Erarbeitung von Lerninhalten immer eine Phase der praktischen Anwendung folgte. Dadurch sei es nie langweilig geworden und man habe sich immer gut konzentrieren können. Quantitative Messungen waren eher unbeliebt, wurden aber, wo notwendig, dennoch durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler waren dann auch motiviert, diese eigenständig mit dem Laptop auszuwerten, so dass das vorbereitete excelsheet erst gar nicht mehr benötigt wurde, da sie schon dabei waren, es selbst zu erstellen. Nach der Erfahrung der Projektleiterin waren die eingesetzten Experimente insgesamt beeindruckend, hilfreich und zur Vermittlung des Lernstoffs sehr gut geeignet. Bezüglich des Prandtlschen Strömungskanals ist hervorzuheben, dass er vielseitig einsetzbar 135 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht Abbildung 6.16: Schülerantworten auf die Frage nach dem Verhältnis von Theorie und Praxis ist und auch tatsächlich an den Projekttagen in unterschiedlichen Phasen zum Einsatz kam. Die Ergebnisse, das heißt die entstehenden Strömungsbilder, ließen sich allerdings noch - wie ursprünglich auch geplant - verbessern durch die Verwendung von Aluminiumflocken statt Maismehl; aus Sicherheitsgründen wurde jedoch darauf verzichtet, da Aluminium in Verbindung mit Wasser explosiv wirken kann. Eine Bereicherung des Projektes könnten Experimente in einem Windkanal sein; sie wurden an dieser Stelle nicht gemacht, weil derzeit an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz parallel zur vorliegenden Arbeit eine Staatsexamensarbeit zu Versuchen an einem Windkanal entwickelt wird, dieser aber zum Zeitpunkt des Projektes noch nicht einsetzbar war. Insofern konnte die Umströmung von Körpern nur in Flüssigkeiten, nicht aber in Luft sichtbar gemacht werden. Allerdings wurde im Verlauf des Projektes mit der Lerngruppe ein Modell eines Windkanals gebaut, der für qualitative Betrachtungen ausreichte (Vgl. Abschnitt 4.4 und Anhang B.2.). Ebenfalls ausbaufähig ist die experimentelle Gestaltung der Einheit zur Zirkulationserklärung. Die Beobachtung des Anfahrwirbels am Flugzeugprofil und die Demonstration der Zirkulationsströmung sind zwar sinnvoll, aber nicht ganz ausreichend, gerade weil 136 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht Abbildung 6.17: Schülerantworten auf die Frage nach Tops ud Flops 137 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht Abbildung 6.18: Schülerantworten auf die Frage nach Erstaunlichem und Faszinierendem letztere nicht immer überzeugend funktioniert. An dieser Stelle das Konzept weiter zu entwickeln, ist eine lohnenswerte Aufgabe in Richtung Aufwertung der Projekteinheit, zumal sich in der didaktischen Literatur hierzu nichts findet. Dies war jedoch im Rahmen der vorliegenden Staatsexamenarbeit nicht zu leisten. Der Versuch mit dem Seifenfilmkanal war sehr eindrucksvoll. Um die entstehenden Bilder zu interpretieren, musste man in einem theoretischen Exkurs über die Aerodynamik hinausgehen, ein bereichernder Lernzuwachs, der allerdings auch mehr Zeit verlangte. Das Arbeitsverhalten in den Experimentierphasen dokumentierte weniger Selbstständigkeit als erwartet: so wurde in den Phasen des freien Experimentierens deutlich weniger effizient gearbeitet; es bedurfte längerer Anlaufphasen, sich selbst zu organisieren, vermutlich zurückzuführen auf fehlende Übung in handlungsorientiertem Arbeiten. Hier zeigte sich auch ein geschlechtspezifischer Unterschied: wenn es klare Arbeitsaufträge gab, übernahmen meist die Mädchen das Kommando, in freien Projektphasen eher die Jungen. Insgesamt arbeitete die Projektgruppe eher beschreibend-phänomenologisch, 138 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht die Reflexion und Interpretation des Beobachteten kam oft zu kurz. Aufgefangen wurde dies durch gezielte Impulse zur nochmaligen Erörterung des Themas in der Gesamtgruppe. Bewährt hat sich aus Lehrersicht das Konzept, in Experimentierphasen Versuche auswählen zu lassen anstelle die Projektteilnehmer zur vollständigen Durchführung aller zu verpflichten. Es wären derer zu viele gewesen, ihre Durchführung wäre zu zeitintensiv und die Verpflichtung hätte vor allem der Projektidee widersprochen. So konnte jeder Einzelne genau an den Experimenten arbeiten, die ihn interessierten, daran weiter überlegen und entwickeln, was tatsächlich auch geschah zum Beispiel durch Heranziehung von Zusatzmaterialien aus der Physiksammlung. Was das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler betrifft, so wurde ein Missverhältnis deutlich zwischen zu erwartenden Vorkenntnissen und tatsächlichem Wissen, das heißt, in den Theoriephasen konnte nur wenig vorausgesetzt werden. Überhaupt mussten im Verlauf des Projektes immer wieder grundlegende Begriffe geklärt werden, so z.B. der Unterschied zwischen Druck und Kraft. Die Gruppengröße von zwölf hat sich als sehr angenehm und konstruktiv erwiesen. Sie erlaubte das Einbringen einer Vielfalt von Ideen und eine lebendige Interaktion unter den Schülerinnen und Schülern und war gleichzeitig klein genug, um in der Gesamtgruppe ohne große Moderation und Lenkung von Seiten des Lehrers produktiv zu diskutieren und zu arbeiten, eine wichtige Facette des Projektcharakters. Insgesamt war die Arbeitsatmosphäre freundlich und sehr angenehm, auch in Phasen hoher Konzentration. Die Schülerinnen und Schüler waren integrativ, keiner wurde ausgegrenzt, es gab ein hohes Maß an Kooperation. Gegenüber der Projektleiterin verhielten sie sich unkompliziert und respektvoll, halfen nach Ablauf der Projekttage beim Abbau der Experimente und drückten ihren Dank ihr gegenüber aus, u.a. in einem Blumenstrauß. In der abschließenden Feedbackrunde bewerteten sie die Projekttage als äußerst lehrreich, unterhaltsam und gelungen. Der beste Beweis dafür, dass die Inhalte der Flugphysik bei den Schülerinnen und Schülern angekommen sind, sind ihre Überlegungen, daraus ein Jugend Forscht- Projekt zum Thema Hubschrauberphysik entstehen zu lassen. Die große Motivation für das Thema kommt auch in der allgemeinen Bitte zum Ausdruck, die Powerpoint-Präsentation zum Projekt zugeschickt zu bekommen. 139 6. Flugphysik als experimenteller, projektorientierter Unterricht Abbildung 6.19: Anmerkungen der Schülerinnen und Schüler zum Gesamtprojekt 140 7. Literaturangaben [Apel, 2001] Apel, J.P. 2001. Der wahre Grund des Fliegens. oder: die Aufdeckung des größten Lapsus der Wissenschaft des 20sten Jahrhunderts. [Bastian, 1993] Bastian, J. 1993. Das Projektbuch II. Über die Projektwoche hinaus. Projektlernen im Fachunterricht. Bergmann und Helbig. [Berthold et al., 2006] Berthold, C. und Christ, D. und Braam, G. und Haubrich, J. und Herfert, M. und Hilscher, H. und Kraus, J. und Möller, C. 2006. Physikalische Freihandexperimente. Band 1. Mechanik. Aulis Verlag Deubner. [Böswirth, 2010] Böswirth, L. 2010. Technische Strömungslehre. Vieweg und Teubner. [Boog, 1976] Flugphysik in der Sekundarstufe 1. Technik - Praxis und Theorie Band 4. Neckar-Verlag. [Braunburg, 2008] Braunburg, R. 2008. Fliegerei und Luftfahrt. Was ist Was Band 10. Tessloff. [CorEx FlugFliegen] Versuchsbeschreibung / Gebrauchsanleitung CorEx DemonstrationsGerätesatz Flug und Fliegen. Cornelsen Experimenta. [Denzin, 2000] Denzin, K.-H. 2000. Bauen und Fliegen. Freiflug- und Fernlenkmodelle. Neckar-Verlag. [DLR] Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (Hrsg.). Das DLR_School_Lab Der Seifenfilmkanal. [Dorfmüller et al., 1998] Dorfmüller, Hering, W. und Stierstadt, K. 1998. Lehrbuch der Experimentalphysik Band 1. Mechanik Relativität Wärme. de Gruyter. [Dorn und Bader, 1985] Dorn, F. und Bader, F. 1985. Physik Mittelstufe. Schroedel Schulbuchverlag. 141 7. Literaturangaben [FFdT, 2005] Freunde und Förderer des Deutschen Technikmuseums e.V. (Hrsg.) 2005. Vom Ballon zur Luftbrücke. Informationen der Freunde und Förderer des Deutschen Technikmuseums Berlin 21. (45.) Jahrgang. [Gudjons, 1986] Gudjons, H. 1986. Handlungsorientiert lehren und lernen. Projektunterricht und Schüleraktivität. Klinkhardt. [Hänsel, 1988] Hänsel, D. 1988. Was ist Projektunterricht und wie kann er gemacht werden?. In: Projektbuch Sekundarstufe. Beltz. [Heepmann, 2006] Heepmann, B. 2006. Technik für Dich. Flug und Fliegen. Vom Ballon zum Airbus. Cornelsen. [Hermann und Job, 2002] Hermann, F. und Job, G. 2002. Altlasten der Physik. Artikel 47. Aulis Verlag Deubner. [Kalbow, 2000] Kalbow, M. 2000. Hubschrauber-Aerodynamik wie sie nicht schmerzt. Dieter Franzen-Verlag. [Kircher et al., 2009] Kircher, E., Girwidz, R., und Häußler, P. 2009. Physikdidaktik. Theorie und Praxis. Springer. [Kuhn, 2008.] Kuhn, W. 2008. Physik 1. Gesamtband. Westermann Verlag. [LD36207] Leybold Didactic. Gebrauchsanweisung Wasserstromliniengerät 36207. LD Didactic GmbH. [Lehrplan Hessen] Hessisches Kultusministerium. Lehrplan Physik. Gymnasialer Bildungsgang. Jahrgangsstufen 7 bis 13. [Lehrplan Rheinland-Pfalz 1] Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Weiterbildung Rheinland-Pfalz. Lehrplanentwürfe. Lernbereich Naturwissenschaften. Gymasium Klasse 7 - 10. [Lehrplan Rheinland-Pfalz 2] Fries, D. und Leisen, J. und Lugge-Hölscher, J.und Euteneuer, A. Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Weiterbildung Rheinland-Pfalz. Lehrplan Physik Oberstufe. Klasse 11-13. [Leisen, 2003a] Leisen, J. 2003. „Heureka! Ich habe den Auftrieb verstanden.“ - Ein Unterrichtsbeispiel zum Wechsel der Darstellungsebenen. In: Unterricht Physik 3 (2005). Friedrich Verlag. 142 7. Literaturangaben [Leisen, 2003b] Leisen, J. 2003. Interesse und Motivation im Physikunterricht. Vortrag auf der Tagung: Naturwissenschaftlich-technischer Unterricht auf dem Weg in die Zukunft am 14.6.2003 an der TU-Braunschweig. [Löffler, 1986] Löffler, G. 1986. Projektorientierter Physikunterricht. Aulis Verlag Deubner. [Luchner, 1992] Luchner, K. 1992. Fliegen - Angewewandte Physik. Praxis Schriftenreihe Physik Band 48. Aulis Verlag Deubner. [Marchaj, 1982] Marchaj, C.A. 1982. Aerodynamik und Hydrodynamik des Segelns, Verlag Delius, Klasing und Co. [Mauch] Mauch, H. Kleine Hubschrauberschule. Die blauen Bücher der Flugpraxis Band 3. Aero-Verlag [Mayer, 2008] Mayer, H. 2008. Unterrichtsmethoden. Theorieband. Cornelson Scriptor. [Meyer und Schmidt, 2008] Meyer, L. und Schmidt, G.-D. 2008. Physik Gesamtband Sekundarstufe 1. Duden Paetec Schulbuchverlag. [Mie und Frey, 1994] Mie, K. und Frey,K. 1994. Physik in Projekten. Beispiele für fächerübergreifende, projektorientierte Vorhaben mit Schwerpunkten aus der Physik. Aulis Verlag Deubner. [Nahum, 2005] Nahum, A. 2005. Flugmschinen. Von den Heißluftballons des 18. Jahrhunderts bis zu den Jumbojets der Gegenwart. Gerstenberg Verlag. [Oertel, 2008] Oertel, H. jr. (Hrsg.) 2008. Prandtl - Führer durch die Strömungslehre. Vieweg und Teubner. [Perske, 2001] Perske, F. 2001. Das Segelflugmodell Teil 1. Neckar-Verlag. [Perske, 2000] Perske, F. 2001. Das Segelflugmodell Teil 2. Neckar-Verlag. [Rübenbeck, 1998] Rübenbeck, C. 1998. Aerodynamischer Auftrieb - einfach zu erklären?. Ein Beitrag zum weiteren Verstehen, warum Flugzeuge fliegen. In: Physik in der Schule Heft 12. 36. Jahrgang. Pädagogischer Zeitschriftenverlag. [Rübenbeck, 2002] Rübenbeck, C. 2002. Zur Erklärung des Fliegens. In: Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule 4/51 Jg. 2002. Aulis Verlag Deubner. 143 7. Literaturangaben [Rübenbeck, 2008] Rübenbeck, C. 2008. Aerodynamischer Auftrieb erklärt?. In: Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule 7/57 Jg. 2008. Aulis Verlag Deubner. [Schlichting und Truckenbrodt, 2001a] Schlichting, H. und Truckenbrodt, E. 2001. Aerodynamik des Flugzeuges Erster Band. Springer [Schlichting und Truckenbrodt, 2001b] Schlichting, H. und Truckenbrodt, E. 2001. Aerodynamik des Flugzeuges Zweiter Band. Springer [Schneiderer, 2008] Schneiderer, J. 2008: Angewandte Flugleistung. Springer Verlag. [Schnippenkötter und Weyres, 1937] Schnippenkötter, J. und Weyres, T. 1937. Physik der Luftfahrt. Ferdinand Dümmlers Verlag. [Send, 2001] Send, W. 2001. Physik des Fliegens. Ein reizvolles Thema, jungen Leuten die Gesetze der Mechanik lebendig zu vermitteln. Physikalische Blätter 57 (2001) Nr. 6. Physik-Verlag. [Sexl et al., 1980], Sexl, R. und Raab, I. und Streeruwitz, E. 1980. Das mechanische Unversum. Eine Einführung in die Physik Band 1. Diesterweg / Sauerländer. [Simons, 2006] Simons, M. 2006. Modellflug - ABC. Verlag für Technik und Handwerk. [Simons und Withington, 2007] Simons, D. und Withington, T. 2007. Die Geschichte der Fliegerei - Vom ersten Doppeldecker bis zum modernen Airbus. Parragon. [Spurk und Aksel, 2007] Spurk, J.H. und Aksel, N. 2007. Strömungslehre. Einführung in die Theorie der Strömungen. Springer. [Weltner, 1998] Weltner, K. 1998. Das Bernoullische Gesetz und seine Fehlinterpretationen. In: Physik in der Schule Heft 2. 36. Jahrgang. Pädagogischer Zeitschriftenverlag. [Weltner, 2001] Weltner, K. 2001. Flughysik. Physik des Fliegens, Strömungsphysik, Raketen, Satelliten. Aulis Verlag Deubner. [Weltner, 2002] Weltner, K. 2002. Flugphysik - um das Fliegen zu verstehen. In: Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Unterricht 55/7. Dümmler. [Wieghardt, 2005] Wieghardt, K. 2005. Theoretische Strömungslehre. Universitätsverlag Göttingen. [Wilke, 1978] Wilke, N. 1978. Flugtheorie für Hubschrauber. Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik. 144 7. Literaturangaben [Wilke, 1993] Wilke, H.-J. 1993. Zur Bedeutung des Experimentes im Physikunterricht. In: Naturwissenschaften im Unterricht - Physik. 4 (1993) N.18. Friedrich Verlag. [Wodzinski, 1999] Widzinski, R. 1999. Wie erklärt man das Fliegen in der Schule? Versuch einer Analyse verschiedener Erklärungsmuster. In: Plus Lucis 2/99. [Wodzinski und Ziegler, 2000] Wodzinksi, R. und Ziegler, A. 2000. Erklärung des Fliegens in der Schule - Eine kritische Analyse verschiedener Erklärungsmuster und ein alternativer Unterrichtsvorschlag. In: Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Unterricht 53/5. Dümmler. Weitere Quellen: [1] http://de.wikipedia.org/wiki/Flugzeug, Stand: 1.7.2010 [2] http://de.wikipedia.org/wiki/Farbkreis, Stand: 1.7.2010 [3] http://pluslucis.univie.ac.at/FBA/FBA01/preiss/kap3-Dateien/image029.gif, Stand: 1.7.2010 [4] http://de.wikipedia.org/wiki/Chronologie_der_Luftfahrt, Stand: 1.7.2010 [5] http://www.luftrettung-hamburg.de/html/geschichte_des_fliegens.html, Stand: 1.7.2010 [6] http://www.planet-schule.de/warum/fliegen/themenseiten/t_index/s1.html, Stand: 1.7.2010 145 8. Eidesstattliche Erklärung Hiermit versichere ich, Lena Michaela Altherr, dass ich die wissenschaftliche Prüfungsarbeit für die Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien selbstständig ohne fremde Hilfe verfasst und keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel verwendet habe. Diese Erklärung schließt auch die im Internet zugänglichen Daten ein. Die Stellen der Arbeit, die dem Wortlaut oder dem Sinn nach anderen Werken entnommen wurden, sind unter Angabe der Quellen der Entlehnung kenntlich gemacht. Die Arbeit ist noch nicht veröffentlicht oder in gleicher oder anderer Form an irgendeiner Stelle als Prüfungsleistung vorgelegt worden. Mainz, Juli 2010 Lena Michaela Altherr 146 Anhang 147 A. Versuchsbeschreibungen Abbildung A.1: Auftrieb in Flüssigkeiten - Versuch 1 A. Versuchsbeschreibungen A.1. Auftrieb in Flüssigkeiten Ein beliebiger Körper wird, wie in Abbildung A.1 dargestellt, an einen Federkraftmesser gehängt, und es wird seine Gewichtskraft gemessen. Danach wird der Körper, an dem Federkraftmesser hängend, in Wasser getaucht und dann erneut die Anzeige der Federwaage abgelesen. Man beobachtet, dass das Messinstrument einen geringeren Wert anzeigt. Es scheint also so, als würde auf den untergetauchten Körper eine kleinere Gewichtskraft wirken. In Wirklichkeit ist aber die Gewichtskraft auf einen Körper in Wasser und in Luft gleich groß. Denn unter Wasser wird ein Körper genauso von der Erde angezogen wie in der Luft. Grund für die niedrigere Kraftanzeige ist vielmehr, dass das Wasser eine nach oben gerichtete Kraft auf den Körper ausübt, die Auftriebskraft. Es wird nicht mehr die Gewichtskraft des Körpers angezeigt, sondern die Resultierende aus der Gewichtskraft und der nach oben wirkenden Auftriebskraft. Da dieser Versuch im Rahmen der Projekttage ein Einführungsexperiment darstellt, 148 A. Versuchsbeschreibungen wird die Frage nach der Erklärung für die Auftriebskraft an dieser Stelle noch nicht thematisiert. Für den Leser dieser Arbeit: Infolge des Schweredrucks wirken auf einen eingetauchten Körper Kräfte senkrecht zu seinen Begrenzungsflächen. Weil der Schweredruck mit steigender Tiefe zunimmt, wirkt auf die Unterseite des Körpers eine etwas größere Kraft als auf seine Oberseite. Als Resultierende der Kräfte auf Ober- und Unterseite ergibt sich dann die Auftriebskraft. A.2. Verifizierung des Archimedischen Prinzips Mit dem folgenden Experiment soll das Archimedische Prinzip quantitativ bestätigt werden. Es handelt sich um einen ähnlichen Aufbau wie in A.1. des Anhangs; allerdings ist der Behälter, in den der Körper eingetaucht wird, diesmal ein Überlaufgefäß. Ein zusätzliches Gefäß dient dem Auffangen der Flüssigkeit. Zunächst wird die Gewichtskraft eines Körpers über eine Federkraftwaage gemessen sowie die Leermasse des Auffangbehälters bestimmt. Der Körper wird anschließend soweit gesenkt, bis er vollständig im Wasser hängt. Dabei läuft das überschüssige Wasser in das Auffanggefäß. Am Kraftmesser kann nun aus der Differenz zwischen den Kräften vor und nach dem Eintauchen die Auftriebskraft ermittelt werden. Bestimmt man nun mithilfe des Kraftmessers die Gewichtskraft des verdrängten Wassers, so bestätigt sich das Archimedische Prinzip, nach dem die Gewichtskraft der verdrängten Flüssigkeit betragsmäßig gleich der Auftriebskraft auf den Körper ist. Abbildung A.2 veranschaulicht das Experiment und gibt auch quantitativ den Sachverhalt des Archimedischen Prinzips wieder. Alternativ kann zur experimentellen Bestätigung des Archimedischen Prinzips auch eine Balkenwaage verwendet werden. An die eine Waagschale hängt man den zu untersuchenden Gegenstand und stellt oben ein leeres Behältnis darauf. Anschließend wird die Balkenwaage durch Auflegen von Gewichten in die andere Waagschale ins Gleichgewicht gebracht. Nun senkt man den schweren Gegenstand in ein mit Wasser gefülltes Überlaufgefäß und fängt das von ihm verdrängte Wasser auf. Die Balkenwaage ist nun nicht mehr in Balance: Die Seite, auf der die Gewichte liegen, ist nun schwerer als die andere, da auf den Gegenstand, der sich im Wasser befindet, eine Auftriebskraft wirkt. Füllt man nun das verdrängte Wasser in das Behältnis auf der Waagschale, so ist die Waage wieder ausgeglichen. 149 A. Versuchsbeschreibungen Abbildung A.2: Auftrieb in Flüssigkeiten - Versuch 2, nach [Leisen, 2003a] A.3. Venturi-Rohr Der folgende Versuch dient der Illustration des Bernoullischen Gesetzes. Mithilfe von Stativmaterial wird ein Venturi-Rohr so ausgerichtet, dass seine Öffnung auf die Mitte des Laminatorgitters des Lüfters zeigt. Sie sollte sich in einem Abstand von etwa 20 cm von dem Luftstromerzeuger befinden. Drei U-Rohr-Manometer werden an die Kupplungen des Venturi-Rohres angebracht und mithilfe eines kleines Zylinder vorsichtig mit einer farbigen Flüssigkeit, beispielsweise Traubensaft, gefüllt, bis diese in allen Schenkeln gleich hoch steht. Anschließend wird der Lufstromerzeuger eingeschaltet und so reguliert, dass die Strömungsgeschwindigkeit maximal ist. Der Flüssigkeitsstand in den Manometern wird beobachtet. Abbildung A.3 zeigt schematisch den Versuchsaufbau mit den zu beobachtenden Resultaten. Die anströmende Luft bewirkt im Innenraum des Venturi-Rohres einen Gesamtdruck, der aus dem Druck in Strömungsrichtung, dem Bewegungsdruck, und dem Druck in Seitenrichtung, dem statischen Druck, besteht. Der Seitendruck bewirkt am Manometer A eine Druckerhöhung. Im verengten Teil des Venturi-Rohres nimmt die Strömungsgeschwindigkeit zu und der Seitendruck ab bei gleich bleibendem Gesamtdruck. Die jeweiligen Druckzustände an den Punkten B und C werden durch die Manometer angezeigt. 150 A. Versuchsbeschreibungen Abbildung A.3: Schematische Zeichnung des Venturi-Rohres A.4. Druckverteilung am Flügelprofil Im folgenden soll eine Möglichkeit aufgezeigt werden, die Druckverhältnisse an einer Tragfläche zu untersuchen. Der Aufbau ist in den Abbildungen A.4 und A.5 dargestellt. Die Tragfläche wird so justiert, dass ihre Stirnfläche exakt die Mitte der Öffnung des Luftstromerzeugers trifft. Der Abstand der Tragfläche vom Luftstromerzeuger soll in etwa 15 cm betragen. Der Luftstromerzeuger wird auf volle Strömungsgeschwindigkeit eingestellt. Die Ausgangslage der Flüssigkeitssäule wird notiert. Die Messsonde wird nacheinander bei den Anstellwinkeln −15◦ , 0◦ und +15◦ in die Bohrungen der Tragfläche gesteckt und die jeweiligen Abweichungen der Flüssigkeitssäule erfasst. Dabei muss für die Messung an der Tragflächenoberseite die Sonde an der Unterseite eingesteckt werden und umgekehrt. Abbildung A.6 zeigt die Ergebnisse in graphischer Darstellung, nämlich ein Unterdruckgebiet an der Oberseite und ein Überdruckgebiet an der Unterseite des Tragflügels. Der aerodynamische Gesamtauftrieb der Tragfläche setzt sich zusammen aus den Sogkräften an der Oberseite und den Druckkräften an der Unterseite. Die Ausprägung der Druckgebiete ist sehr stark vom Anstellwinkel der Tragfläche abhängig: Bei steigendem positivem Anstellwinkel nimmt der Sog auf der Oberseite zu und tritt vor allem im vorderen Bereich der Tragfläche auf. Bei negativem Anstellwinkel ändern sich die Druckverhältnisse an der Unterseite ebenfalls zu einer Sogwirkung. Wie bereits bei der Beschreibung der Projektidee erwähnt, kann ein Schrägrohrmanometer auch aus einfachem Versuchsmaterial zusammengestellt werden. Dabei wird 151 A. Versuchsbeschreibungen Abbildung A.4: Versuchsanordnung zur Messung der Druckverhältnisse an der Tragflächenunterseite, [CorEx FlugFliegen] Abbildung A.5: Versuchsanordnung zur Messung der Druckverhältnisse an der Tragflächenoberseite, [CorEx FlugFliegen] 152 A. Versuchsbeschreibungen Abbildung A.6: Druckverhältnisse bei Anstellwinkeln von −15◦ , 0◦ und +15◦ , [CorEx FlugFliegen] wie in Abbildung A.7 ein Glasrohr in Schräglage durch Stativmaterial gehalten. Am unteren Ende ist es mittels eines Schlauches mit einem Flüssigkeitsreservoir verbunden, in der Abbildung A.7 realisert durch einen weiten Trichter. Es muss darauf geachtet werden, dass sich keinerlei Luftblasen in dem Zuleitungsschlauch befinden. Der Meniskus ist in Normalstellung auf der Höhe des Wasserspiegels im Flüssigkeitsspeicher. Das obere Ende des Glasrohres ist durch einen Schlauch mit der Messstelle, einer Scheibensonde, verbunden. Diese besteht aus einem Röhrchen, auf dessen Mündung eine mittig durchbohrte, dünne, kreisrunde Scheibe geklebt ist, die bei der Messung parallel zur Strömungsrichtung positioniert werden muss. Während des Versuches zeigt der Meniskus die Druckdifferenz gegenüber dem Umgebungsdruck an. Durch Variation der Schräglage kann die Empfindlichkeit des Manometers beeinflusst werden. Das Manometer kann wie folgt kalibriert werden: 1 cm Höhendifferenz entspricht einem Druck von 100 Pa. Es ist sinnvoll, hinter dem Glasrohr auf einem Pappstreifen eine Skala anzubringen. A.5. Klebeluft Mit dem folgenden Versuch kann demonstriert werden, dass die Druckabnahme in einem mit hoher Geschwindigkeit bewegten Luftstrom ein Stück Pappe schweben lassen kann. Aus einem Stück Pappe werden zunächst zwei Quadrate von etwa 10 cm Seitenlänge ausgeschnitten. Beim ersten wird durch den Mittelpunkt ein Reißbrettstift gedrückt, 153 A. Versuchsbeschreibungen Abbildung A.7: Schrängrohrmanometer aus einfachem Versuchsgerät, [Weltner, 2001] Abbildung A.8: Schematische Zeichnung zur schwebenden Pappe, [Berthold et al., 2006] 154 A. Versuchsbeschreibungen in das zweite im Mittelpunkt ein Loch geschnitten, das der Größe der Öffnung einer Garnrolle entspricht. Dieses wird dann so auf die Garnrolle geklebt, dass die beiden Öffnungen übereinander liegen. Das erste Quadrat wird nun so unter die Garnrolle gehalten, dass die Spitze des Reißnagels in die Öffnung der Garnrolle hineinragt, wie in Abbildung A.8 zu erkennen. Pustet man nun kräftig von der anderen Seite her in die Garnrolle und lässt das untere Papierquadrat los, so fällt dieses nicht herunter, sondern schwebt in der Luft. Es fällt erst ab, wenn man aufhört zu blasen. Anstelle zu pusten kann auch ein Fön als Lufstromerzeuger verwendet werden; dann ist es sogar möglich, anstelle der Pappe ein dünnes Stück Holz zum Schweben zu bringen. Allerdings sollten in diesem Fall die Abmessungen ein wenig größer gewählt werden. Der Reißbrettstift dient lediglich dazu, ein seitliches Abtriften der unteren Platte zu verhindern. Bläst man in die Öffnung der Garnrolle, so wird der Luftstrom beim Austreten aus der Garnrolle um 90◦ umgelenkt und weitet sich in alle Richtungen auf. Am Rand der Scheiben ist die Luftgeschwindigkeit wesentlich kleiner als im drekten Zwischenraum der beiden. Nach dem Bernoullischen Gesetzt entspricht dieser größeren Strömungsgeschwindigkeit ein geringerer statischer Druck als der Umgebungsdruck am Rand der Scheiben und unterhalb der unteren Pappe. Infolge dieses Druckunterschiedes ergibt sich eine Kraft auf die untere Pappe, die deren Gewichtskraft kompensiert. A.6. Schwebender Ball Das nächste Experiment demonstriert die Wirkung des dynamischen Auftriebes mithilfe eines in der Luft schwebenden Balles. Dazu wird der Luftstromerzeuger senkrecht aufgestellt. Die Styroporkugel wird bei ausgeschaltetem Gerät in die Mitte des Laminatorgittes gelegt und der Luftstrom langsam erhöht, bis die Kugel etwa 30 cm über der Öffnung des Gerätes schwebt und eine annähernd stabile Lage einnimmt (Vgl. Abbildung A.9). Während man den Luftstromerzeuger langsam seitlich neigt, wird das Verhalten der Kugel beobachtet. Spätestens ab einem Neigungswinkel von etwa 30◦ zur senkrechten Stellung bietet es sich an, den Luftstromerzeuger durch Unterstellen eines Gegenstandes zu stabilisieren. Im letzten Schritt wird der schwebenden Kugel von oben her die nach außen gewölbte Seite einer Tragfläche genähert und die Auswirkung beobachtet. 155 A. Versuchsbeschreibungen Abbildung A.9: Versuchsanordnung, [CorEx FlugFliegen] Abbildung A.10: Der schwebende Ball im Einsatz 156 A. Versuchsbeschreibungen Abbildung A.11: Stromlinienbild zur Erklärung des Versuches mit dem schwebenden Ball, [CorEx FlugFliegen] Auch im schräg gerichteten Luftstrom schwebt die Kugel, da die über die nach innen gerichtete Kugeloberfläche strömende Luft eine Auftriebskraft erzeugt, die Gewichtskraft und Luftwiderstand kompensiert. Durch das Annähern der Tragfläche an den Ball wird an dieser Stelle die Strömungsgeschwindigkeit erhöht, folglich der Auftrieb verstärkt. In der Konsequenz steigt die Kugel in den Luftstrom hinein, bis sie die Fläche berührt. Der Luftstrom bricht ab, so dass die Kugel wieder in ihre Ausgangsstellung zurückfällt. Nun wiederholt sich der Vorgang: die Kugel pendelt zwischen ihrer Ursprungsposition und der Tragflächenaußenseite hin und her. Abbbildung A.11 zeigt das diesem Phänomen zugrunde liegende Stromlinienbild. A.7. Bernoullische Bälle Das nun folgende Experiment stellt eine weitere Illustration des Bernoullischen Gesetzes dar. Zwei Bälle hängen nebeneinander an Bindfäden. Der Raum dazwischen beträgt ungefähr 2 cm. Mit einem Luftstromerzeuger wird versucht, in den Zwischenraum zu pusten und so die Bälle auseinander zu treiben. Dies gelingt jedoch nicht, im Gegenteil je kräftiger der Luftstrom ist, umso stärker treibt es die Bälle zusammen. Sie bewegen sich solange aufeinander zu, bis sie sich berühren und der Lufstrom abreißt. In diesem Moment fallen sie in ihre Ausgangslage zurück und der Vorgang beginnt von vorne. Erklären lässt sich dieses Phänomen mithilfe des Bernoullischen Gesetzes. Durch die Verengung des Raumes, der für die Lufströmung zur Verfügung steht, wird die Strömungsgeschwindigkeit zwischen den beiden Bällen erhöht, was die Ausbildung 157 A. Versuchsbeschreibungen Abbildung A.12: Schüler beim Experimentieren mit den Bernoullischen Bällen eines Unterdruckgebietes zur Folge hat. Die sich ergebende Sogwirkung ist ursächlich verantwortlich dafür, dass sich die Kugeln aufeinander zu bewegen. A.8. Bernoullisches Gesetz beim Spülen Auch mit folgendem Freihandversuch lässt sich das Bernoullische Gesetz veranschaulichen. Hält man nämlich zwei Esslöffel am Griffende so, dass die einander zugekehrten Wölbungen in einem Abstand von etwa 5 mm hängen und lässt zwischen den Wölbungen Wasser hindurchfließen, so kann auch hier der in A.7. beschriebene Effekt beobachtet werden: die Löffel bewegen sich aufeinander zu, bis es zur Berührung kommt, und sobald sich zwischen ihnen ein Zwischenraum erneut gebildet hat, beginnt die Bewegung von vorne. A.9. Stromlinienerzeugung mit Taschentüchern Im vorliegenden Abschnitt soll eine Möglichkeit aufgezeigt werden, wie mit alltäglichen Dingen Stromlinienbilder unkompliziert erzeugt werden können. Dazu schneidet man von einem Papiertaschentuch einen etwa 8 cm breiten Streifen ab und aus dessen Mitte eine gewölbte oder ebene, angestellte Tragfläche als Loch heraus. Weil das 158 A. Versuchsbeschreibungen Abbildung A.13: Versuchanordnung zur Erzeugung von Stromlinienbilder, [Heepmann, 2006] Papier so weich ist, erweist sich dies als der schwierigste Teil. Anschließend stellt man einen leeren Quarkbecher erhöht auf und befüllt ihn randvoll mit Wasser. An der Schmalseite des Papiertaschentuchs werden nun 2 cm umgeknickt, die anschließend über den Becherrand in das Wasser hineingehängt werden. Das Papier saugt jetzt das Wasser aus dem Becher an, woraufhin dieses in dem frei hängenden Papierstreifen herab sickert und schließlich unten heraus tropft. Mit einem Tintenfüller werden nun Punkte in Abständen von einem Zentimeter auf das nasse Papier über dem Becherrand getupft. Deren Farbe wird von der Wasserströmung mitgenommen und erzeugt sichtbare Stromlinien um das Profilloch herum. Hierzu müssen die Tintenpunkte etwa alles zehn Sekunden erneuert werden. A.10. Velourspapierströmungen Was in A.9. mit einfachen Mitteln realisiert wurde, soll hier mithilfe einer Versuchsanordnung aus dem Sortiment von Leybold Didactic wiederholt werden mit verbesserten Ergebnissen. Abbildung A.14 zeigt das verwendete Wasserstromliniengerät, das laminare Strömungen um verschieden geformte Körper zu demonstrieren vermag. Dazu wird ein vertikal ausgerichteter Bogen Velourspapier am oberen Ende in Wasser getaucht. Es fließt im Velourspapier nach unten und bildet eine annähernd laminare Strömung aus, die mit Farbstoffpartikeln sichtbar gemacht wird. 159 A. Versuchsbeschreibungen Abbildung A.14: Wasserstromliniengerät, [LD36207] Hintergrund dieses Wiederholungsexperimentes war das Anliegen, der Schülergruppe neben den inhaltlichen Aspekten auch Kompetenzen im Umgang mit Fertigversuchsaufbauten und Gerätekarten zu vermitteln. A.11. Luftballon-Fön-Versuch Ein aufgeblasener Luftballon wird an einem Faden auf einem Tisch befestigt. Er soll nun von der Tischplatte hochgeblasen werden. Bild A.15 zeigt zwei mögliche Stellungen des Luftsromerzeugers. Bei welcher gelingt der Versuch? Beschreibe deine Beobachtungen. Abbildung A.15: Mögliche Stellungen des Winderzeugers 160 A. Versuchsbeschreibungen A.12. »actio=reactio« auf dem Skateboard Zwei Skateboards werden in etwa 10 m Entfernung voneinandern aufgestellt und die Mitte zwischen ihnen markiert. Zwei Versuchspersonen mit annähernd gleicher Masse stellen sich auf je ein Skateboard und nehmen je ein Ende eines Seiles in die Hand. Sollten die Versuchspersonen unterschiedlich schwer sein, so kann mithilfe von Gewichten ein Massenausgleich vorgenommen werden. Eine Person hält das Seil nur fest, während die andere Person am Seil zieht. Beide Bretter setzen sich in Bewegung und treffen sich an der zuvor markierten Stelle. Ziehen beide Versuchspersonen am Seil, ergibt sich das gleiche Resultat. Stellen sich dagegen verschieden schwere Personen auf die Bretter, so legt die leichtere Person eine längere Stecke zurück, unabhängig davon, ob nur eine oder beide Personen am Seil ziehen. Es ist immer darauf zu achten, dass am Seil gleichmäßig und mit mäßigem Kraftaufwand gezogen wird, nicht zuletzt um der Verletzungsgefahr vorzubeugen. Zieht eine Person an dem Seil, so erfährt die Person auf dem anderen Brett eine Beschleunigung. Nach dem 3. Newtonschen Axiom wirkt auf die ziehende Person eine gleich große Gegenkraft. Da die beiden Skateboards mit den daraufstehenden Personen dieselbe Masse besitzen, erfahren sie jeweils eine gleich große Beschleunigung und dieselbe Reibung mit der Unterlage. Sie legen in derselben Zeit gleich lange Strecken zurück und treffen sich somit in der Mitte. Ziehen beide Personen am Seil, so wirkt auf jede Person eine Kraft durch das eigene Ziehen und eine Kraft durch das Ziehen der anderen Person. Die daraus resultierende Kraft ist wiederum für beide Personen gleich groß, wenn beide in etwa gleich stark ziehen. Die Versuchpersonen auf den Skatesboards erfahren jeweils eine Beschleunigung, die direkt proportional zu ihrer Masse ist. Bei unterschiedlichem Körpergewicht der beiden Personen legt daher die schwere Person eine kürzere Strecke zurück als die leichtere, so dass sich die beiden Bretter in diesem Fall nicht an der markierten Mittelstelle treffen. A.13. Sengersches Wasserrad In den unteren Teil einer Plastikflasche werden mithilfe eines Nagels oder einer Schere drei Löcher gestochen, gerade so groß, dass die Strohhalme, ohne eingedrückt zu werden, hineinpassen. Die Strohhalme werden ein wenig gekürzt und dann mithilfe der Knete in den Löchern fixiert; die Trinkhalme sollten sich dabei alle in einer Ebene 161 A. Versuchsbeschreibungen Abbildung A.16: Versuchsanordnung zum Sengerschen Wasserrad befinden und alle in die gleiche Richtung abgeknickt sein, so dass der Querschnitt aus Abbildung A.16 entsteht. Die derart präparierte Flasche wird mit einem dünnen Faden an einem Stativ so befestigt, dass sie in etwa in der Mitte über einem Wasserauffangbecken hängt. Nun wird von oben Wasser in die Flasche gefüllt. Die Wanne unter der Flasche sollte das aus der Flasche auslaufende Wasser während der Befüllung und während des Experimentes aufsammeln. Die Flasche wird in Ruhe gebracht und losgelassen. Wasser fließt durch die Trinkhalme aus der Flasche, und diese beginnt sich zu drehen. Tritt das Wasser von der Flasche in einen Trinkhalm ein, besitzt es eine gewisse Geschwindigkeit und damit einen Impuls p~1W asser (siehe Abbildung A.17). Am Ende des Trinkhalmes hat das Wasser den Impuls p~2W asser . Da das Wasser in dem Trinkhalm nicht mehr beschleunigt wird, ist der Betrag der Geschwindigkeit des Wassers am Anfang und am Ende des Trinkhalmes konstant. Deshalb sind die Beträge der Impulse p1W asser p und p2W asser gleich. Aus der Impulsänderung ∆~ folgt, dass der Trinkhalm eine Kraft F~p ∆t p mit ∆~ = F~p auf das Wasser ausgeübt hat. Nach dem Newtonschen Prinzip actio gleich ∆t ˜ reactio existiert eine Kraft F~p , die das Wasser auf die Flasche bzw. den Trinkhalm ausübt. ~˜ parallel und einen Anteil FT~˜ang senkrecht Diese Kraft kann man in einen Anteil FRad zum Anfangsimpuls p~1W asser aufteilen. Aufgrund der Anordnung der drei Trinkhalme ~˜ , die jeweils senkrecht zur Flächenwand zeigen, auf. Da heben sich die drei Kräfte FRad ˜ jede der drei Kräfte FT~ang nicht im Mittelpunkt der rotationsfähigen Fläche, sondern an den Trinkhalmen angreift, entsteht ein Drehmoment, welches die Fläche in Rotation versetzt. 162 A. Versuchsbeschreibungen Abbildung A.17: Kräftebetrachtung zum Sengerschen Wasserrad, [Berthold et al., 2006] 163 A. Versuchsbeschreibungen Abbildung A.18: Nachweis der Zirkulation, [Wodzinski, 1999] A.14. Zirkulationsströmung am Flügelprofil Hier soll ein Experiment vorgestellt werden, mit dem die Zirkulationsströmung um ein Flügelprofil demonstriert werden soll. Es soll darüber hinaus einen Eindruck vom Drehsinn der Zirkulation vermitteln. Der experimentelle Aufbau ist in Abbildung A.18 dargestellt. Zwei dünne Pappstreifen sind mit Stecknadeln und Korken so gelagert, dass sie horizontal frei beweglich sind. Zieht man eine Tragfläche mit genügend großem Anlauf zwischen den Streifen hindurch, wird der obere Streifen nach hinten und der untere nach vorn bewegt. Dies illustriert, dass die Luft an der Oberseite in Strömungsrichtung beschleunigt und an der Unterseite verzögert wird. Zieht man hingegen beispielsweise einen Zylinder zwischen den Streifen hindurch, bewegen sich beide Zeiger gleichzeitig nach vorn, wie man es aufgrund der Reibung erwarten würde. A.15. Tragschraube Mithife von Stativmaterial wird eine Luftschraube so angebracht, dass sie einen Anstellwinkel von etwa 30◦ aufweist und mittels eines Reiters über die gesamte Länge einer Schiene frei beweglich gleiten kann. Abbildung A.19 zeigt den Aufbau. Die Strömungsgeschwindigkeit des Lüfters wird langsam erhöht und dabei die Luftschraube beobachtet. 164 A. Versuchsbeschreibungen Abbildung A.19: Versuchsaufbau FlugFliegen] zum Prinzip der Tragschraube, [CorEx Man erkennt, dass die Luftschraube zu rotieren beginnt und im Luftstrom nach oben steigt. Eine in anströmender Luft rotierende Luftschraube bewirkt eine Auftriebskraft; dieses Prinzip wird als Tragschraube bezeichnet. Bei einem Tragschrauber, das heißt einem Flugobjekt, das diesem Prinzip unterliegt, übernimmt eine große Luftschraube, deren Achse gegen die Flugrichtung geneigt ist, die Aufgabe der Tragflügel. Bei der Vorwärtsbewequng des Flugzeuges wird die Tragschraube angetrieben und erzeugt so den aerodynamischen Auftrieb. 165 B. Bastelanleitungen B. Bastelanleitungen B.1. Cartesianischer Taucher 12345627658497ABC2D45382783EF5DB29EF5DB Das benötigst du: - stabile Plastikflasche Backaromafläschchen Und so geht’s! 1. Fülle die Plastikflasche randvoll mit Wasser. 2. Fülle das Backaromafläschchen etwa zu ein Fünftel mit Wasser auf. 3. Gebe das Backölfläschchen mit der Öffnung voran in die Flasche. Es muss gerade an der Oberfläche schwimmen. 4. Verschraube jetzt die Fasche. Nun kannst du seitlich auf die Flasche drücke und beobachten, wie dein Taucher bei Druck hinabsteigt. 166 B. Bastelanleitungen B.2. Windkanal 12345627658497ABC87DE2726BFB Das benötigst du: - Strohhalm Draht 1,5l PET-Flasche Tonpapier Fön als Luftstromerzeuger Und so geht’s! 1. Schneide den Boden der Flasche sowie ihren Hals ab, so dass ein Rohr entsteht. 2. Für die Befestigung des zu untersuchenden Flügelprofils benötigst du obenund unten ein kleines Loch in dem PET-Rohr. 3. Forme aus dem Karton einen Flügel und durchsteche ihn in der Mitte einmal von oben nach unten. 4. Nun benötigst du den Strohhalm. Er dient später dazu, dass sich der Flügel gut den Draht entlang bewegen kann und muss daher in das Loch im Flügel eingepasst werden. 5. Hetzt steckst du den Draht durch den Strohalm und befestigst ihn an den zwei Bohrungen in deinem Mini-Windkanal-Rohr. 6. Positioniere den Fön vor deinem Windkanal. 7. Mithilfe eines Räucherstäbchens kannst du nun die Strömung um dein Profil sichtbar machen. 167 B. Bastelanleitungen B.3. Heißluftballon aus Seidenpapier 123245678349AB67C53D8E255F4A Das benötigst du: - buntes Seidenpapier (Blumenseide) dünner, nicht brennbarer Faden Flüssigklebstoff Draht Brennstoff (z.B. in Benzin getränkter Wattebausch) Abb.1 Und so geht’s! 1. Klebe zunächst je zwei Bögen Seidenpapier zusammen. 2. Fertige dir zunächst aus festem Karton eine Schablone nach Abbildung 2 an. 3. Schneide aus den zusammengeklebten Bögen mithilfe der Schablone 8 Streifen. 4. Klebe nun nacheinander die Bögen an ihrer langen Seite zusammen; auf die Spitze oben wird zusätzlich ein runder Deckel aus Seidenpapier geklebt. Achte darauf, dass die Klebenaht überall fest ist. Wenn du alle Bögen zusammengeklebt hast, drehe den Ballon um und klebe die äußeren beiden zusammen. 5. Halbiere nun ein Seidenpapierbogen der Länge nach und falte die eine Hälfte noch einmal über die gesamte Länge zusammen. 6. Lege in das Papier einen Draht, forme einen Ring und klebe diesen an den unteren Rand des Ballons wie in der Zeichnung oben. 7. Befestige nun drei dünne Schnurstücke und knote sie in der Mitte zusammen. 8. An den mittleren Knoten kannst du nun den Brennstoff befestigen. Jetzt ist dein Ballon startklar. Für die ersten Flugversuche kannst du eine Schnur am Ballon befestigen. Zum Vorheizen des Ballons eignet sich eine Kochplatte oder ein Föhn besonders gut. Abb.2 168 B. Bastelanleitungen B.4. »5 aus einem Brett« 1234526789A6B823C8DE6DF81D8 169 C. Herleitungen für den Unterricht in der Oberstufe Abbildung C.1: Skizze zur Herleitung des Archimedischen Prinzips in der Schule, [Kuhn, 2008] C. Herleitungen für den Unterricht in der Oberstufe C.1. Herleitung des Archimedischen Prinzips Das Archimdische Prinzip kann im Rahmen des schulischen Unterrichtes leicht hergeleitet werden für den Spezialfall eines Quaders oder auch eines Zylinders. Abbildung C.1 diene dabei als Grundlage. Zur Berechnung der Auftriebskraft müssen die auf die Begrenzungsflächen des Körpers infolge des Schweredrucks wirkenden Kräfte betrachet werden. Die seitlichen Kräfte sind entgegengesetzt gleich und heben sich daher in ihrer Wirkung auf, anders aber die auf Ober- und Unterseite des Körpers wirkenden. Der Schweredruck auf die Oberseite des Körpers ist gegeben durch p1 = ρF lssigkeit · g · h1 . Folglich ist die Kraft F1 = ρF lssigkeit · g · h1 · A . 170 C. Herleitungen für den Unterricht in der Oberstufe Analog kann der Druck auf die Unterseite angegeben werden durch p2 = ρF lssigkeit · g · h2 . Die Kraft auf die Unterseite ist demnach F2 = ρF lssigkeit · g · h2 · A . Die Auftriebskraft ergibt sich dann aus der Differenz der beiden Kräfte F1 und F2 : FA = F2 − F1 = ρF lssigkeit · g · A · (h2 − h1 ) . Der Term h2 −h1 stellt nichts anderes dar als die Höhe h des eingetauchten Körpers, A·h wiederum nicht anderes als das Volumen V des Körpers. Damit folgt das Archimdische Prinzip: FA = ρF lssigkeit · gV . Diese Gleichung bedeutet in Worten ausgedrückt: die Auftriebskraft, die ein in eine Flüssigkeit eingetauchter Körper erfährt, ist genauso groß wie die Gewichtskraft des von ihm verdrängten Wassers. C.2. Herleitung der Bernoulli-Gleichung In diesem Abschnitt soll die Bernoulli-Gleichung noch einmal hergeleitet werden und zwar auf eine Art und Weise, die im schulischen Kontext der Oberstufenphysik einsetzbar ist. Man betrachtet zu diesem Zweck eine stationäre Flüssigkeitsströmung. Während eines kleinen Zeitintervalls bewegt sich ein herausgegriffenes Flüssigkeitsvoulmen unter dem Einfluss der Druckkräfte. Die Arbeit W = F1 ∆s1 − F2 ∆s2 = p1 A1 ∆s1 − p2 A2 ∆s2 171 C. Herleitungen für den Unterricht in der Oberstufe Abbildung C.2: Skizze zur Herleitung der Bernoulli-Gleichung in der Schule, [Sexl et al., 1980] gibt die Energieänderung an, die das betrachtete Flüssigkeitsvolumen während der Bewegung erfährt. Diese muss gleich der Summe der Änderungen der kinetischen und potentiellen Energie sein, da in einer reibungslosen inkompressiblen Strömung nur diese veränderlich sind. Aus Abbildung C.2 ergibt sich für diese Änderung: ∆E = Energie im Endzustand − Energie im Anfangszustand , also ∆E = 1 m2 v22 + m2 gh2 2 − 1 m1 v12 + m1 gh1 2 . Nach dem Energieerhaltungssatz muss die Energieänderung gleich der Arbeit der angreifenden Kräfte sein. Daher gilt: 1 m2 v22 + m2 gh2 2 − 1 m1 v12 + m1 gh1 2 = p1 A1 ∆s1 − p2 A2 ∆s2 . Im nächsten Schritt bietet es sich an, die Massen m1 und m2 durch die konstante Dichte ρ und die entsprechenden Volumina zu ersetzen: 172 C. Herleitungen für den Unterricht in der Oberstufe m1 = ρA1 ∆s1 und m2 = ρA2 ∆s2 . Beachtet man zusätzlich, dass bei inkompressibler Strömung A1 ∆s1 = A2 ∆s2 gilt, so liefert das Einsetzen der Ausdrücke für die Massen: 1 2 ρv + ρgh2 2 2 − 1 2 ρv + ρgh1 2 1 = p1 − p2 . Diese Gleichung, die sogenannte Bernoulli-Gleichung, lässt sich in der Form eines Erhaltungssatzes angeben und lautet dann: 1 1 2 ρv1 + ρgh1 + p1 = ρv22 + ρgh2 + p2 = const. . 2 2 173 D. Arbeitsblätter D. Arbeitsblätter D.1. Arbeitsblatt zum Archimedischen Prinzip 12345678593479AB25CD5E Die Auftriebskraft eines Körpers in einer Flüssigkeit oder einem Gas ist genauso groß wie die Gewichtskraft des von ihm verdrängten Volumens. in Formeln: FA = g ⋅ m = g ⋅ ρ ⋅ V Wie müssen sich Gewichtskraft des Körpers und Auftriebskraft zueinander verhalten, falls… … der Körper steigt: ___________________ … der Körper sinkt: ___________________ … der Körper schwebt: ___________________ Zur Herleitung des archimedischen Prinzips für einen Quader: 174 D. Arbeitsblätter D.2. Arbeitsblatt zum Heißluftballon 1234526789ABCD88EF Zum Verständnis der Funktionsweise des Heißluftballons sind zwei Kräfte zu betrachten: 1.) _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 2.) _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Der Heißluftballon steigt, falls _ _ _ _ < _ _ _ _ gilt. Für die Auftriebskraft gilt . Die Gewichtskraft des Ballons ist FG , Ballon . Zusätzlich muss die Gewichtskraft des im Ballon enthaltenen Gas betrachtet werden. Diese ist . Für die resultierende Gesamtkraft gilt damit: Mithilfe der Gasgesetze kann man diese Formel umformen zu Wie kann also beim Bau des Ballons vorgegangen werden, um eine möglichst große resultierende Gesamtkraft zu erhalten? 1.) _________________________________ 2.) _________________________________ 3.) _________________________________ 175 E. Evaluationsbogen E. Evaluationsbogen 12234567 1234526768496336A4BCDD7345E462D64BA62D64FB86A5ED466D426452456 ACE45646B33C646CAA6D4C34264E763ED46A34CDD84ED545E BCDD734622AA246D376256D445E452676D496336A4CE7AA6D48 3673 89A1233456457849ABC2DE47F847328422AE28E47E4284842FB3E457A73 E2F63223 B9A12422AE28E456457842AFE384B342BA2464A7DE8234 32356323 6354!"2A23E23 C9A12F2452A4BA2#$AE2342A862472345428B352A847328AB23 %4#73528E4564633E2A28873E B8& 'FB8& D9A178478E45642F2A3E4 E9A(B33E234528247245234)8D7F82841882342A2E2A34'7FF84323478 EE28E45645A43B42$38E F9A17847E4547428E2342A8E763E4*42A6352AE4*4#7832AE 9A17848E4#$A45464D6A42DB2341784EE28E45642A3243B468EF %4768#$AF2A427352FE 9A+3542A48E4C2EE43B49F7E4#$A47FF2847845648B38E43B487234FF8E%4 176 E. Evaluationsbogen Für die tatkräftige Unterstützung und viele handwerkliche Tipps bei der Fertigung der Experimente. 177