Exposé 01/04 - Gymnasium Pesch

Transcription

Exposé 01/04 - Gymnasium Pesch
Presseinformation
Bewerbungstraining für die Oberstufen
Sparda-Bank in Köln unterstützt das Gymnasium Köln-Pesch mit
1.000 Euro
Köln, 24. Juni 2013. Die Sparda-Bank in Köln spendet 1.000 Euro an das
Gymnasium Köln-Pesch. Ralf Görres, Vertriebsleiter der Sparda-Bank in Köln,
überreichte die Spende an die Vorsitzende des Fördervereins Gymnasium KölnPesch e.V., Katharina Kreibich, und an die Schulleiterin Beate Kundoch.
Verwendet wird das Geld für ein Bewerbungstraining für rund 225 Schülerinnen
und Schüler der Oberstufen.
Für den Vertriebsleiter der Sparda-Bank, Ralf Görres, ist die Unterstützung des
Vereins eine Selbstverständlichkeit. „Als Genossenschaftsbank vor Ort geht es
uns darum, sich für die Menschen in unserem Umfeld zu engagieren. So sind wir
vor allem den Kindern verpflichtet. Wir verstehen unsere Unterstützung als
Investment in die Zukunft unserer Gesellschaft. Daher geben wir gern finanzielle
Hilfe“, erläutert Ralf Görres sein Engagement. „Über die Spende der Sparda-Bank
freuen wir uns sehr. Es ist schön, dass die Sparda-Bank die Aus- und
Weiterbildung von Schülerinnen und Schülern unterstützt“, so die Schulleiterin
Beate Kundoch..
Das Engagement der Sparda-Bank in Köln geht aber noch weiter. Die Bank
bemüht sich intensiv um junge Menschen. Neben der Unterstützung durch
Spenden bietet die Genossenschaftsbank unter anderem vielfältige
Jugendprojekte. Bei der „Fit for Life AG“ beispielsweise geht die Sparda-Bank mit
Schulen eine Bildungskooperation ein und coacht die Schüler für den Einstieg ins
Berufsleben. Bei der Initiative „Jugend denkt Zukunft“ machen sich Schülerinnen
und Schüler auf die Suche nach innovativen Ideen für Produkte und
Dienstleistungen der Welt von morgen. Wie sieht die Finanzwelt der Zukunft aus?
Welche Bedürfnisse haben die Kunden von morgen an die Banken? Diesen und
anderen Fragen gehen die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler mit der
Sparda-Bank auf den Grund.
1
Bildmaterial - Abdruck honorarfrei, Bildhinweis: Sparda-Bank West
Bildunterschrift:
Ralf Görres (3.v.l.), Vertriebsleiter der Sparda-Bank in Köln, zusammen mit Nicole Schimpf
(1.v.l.) und Vera Kolvenbach (2.v.l.) von der Berufsberatung, der Schulleiterin Beate
Kundoch(4.v.l.) und Caroline Hanten (5.v.l.) der Berufsberatung sowie Katharina Kreibich
(6.v.l.), Vorsitzende des Fördervereins, bei der Spendenübergabe.
Gutes Tun
Die Spenden der Sparda-Bank West stammen aus den Reinerträgen des
Gewinnsparens. Von jedem Gewinnspielanteil über 1,25 Euro stehen 31,25
Cent für gemeinnützige und wohltätige Zwecke in den Bereichen Soziales,
Sport, Kunst und Kultur im Geschäftsgebiet der Sparda-Bank West zur
Verfügung. Kunden, die Gewinnsparlose zum Preis von jeweils 5 Euro
erwerben, sparen 3,75 Euro und setzen 1,25 Euro ein, um attraktive Preise zu
gewinnen und über die Reinerträge des Gewinnsparens Gutes zu ermöglichen.
Die Sparda-Bank in Köln
Die Sparda-Bank West ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut für Privatkunden.
In Köln ist sie mit vier Filialen und einem Immobilien FinanzCenter vertreten. In der
Johannisstraße am Breslauer Platz, am Appellhofplatz 1, in Deutz, Deutzer
2
Freiheit 113, und in Porz, Ernst-Mühlendyck-Straße 1-3 und in ihrem
ImmobilienFinanzCenter am Breslauer Platz bietet sie ein umfassendes
Serviceangebot und aktive Beratung für ihre Kunden. Insgesamt betreuen
Vertriebsleiter Ralf Görres und sein Team rund 63.000 Kunden. Die Filialen
verzeichnen ein Geschäftsvolumen von 1,3 Milliarden Euro. Zu den Beratern vor
Ort zählen auch DEVK Berater und mehrere Mitarbeiter der Bausparkasse
Schwäbisch Hall, die so das Allfinanzangebot komplettieren.
Im Internet ist die Sparda-Bank West mit einer eigenen Website www.spardawest.de vertreten und präsentiert sich auf Facebook mit den Fanpages
„Schwarzgelbe Karte“ (https://www.facebook.com/schwarzgelbekarte) und
„Sparda-Bank West“ (http://www.facebook.com/spardabankwest).
Für weitere Informationen:
Nicole Geelhaar
Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation
Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf
Telefon: 0211 23932-9121, Telefax: 0211 23932-9696
E-Mail: [email protected],
Internet: www.sparda-west.de
3