Reparatur Anleitung QEK Auflaufdämpfer

Transcription

Reparatur Anleitung QEK Auflaufdämpfer
Reparatur Anleitung QEK Auflaufdämpfer
Mechanische Auflaufbremse
Hinweis: Folgende Beschreibungen/Anleitungen gelten als Hilfestellung. Es wird keine
Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernommen. Ich
empfehle, Reparaturen nur in einer Fachwerkstatt ausführen zu lassen. Eine
eigenständige Reparatur erfolgt auf eigenes Risiko und Haftung!
Benötigtes Werkzeug:
2 x 17er Maul/Ring Schlüssel
2 x 19er Maul/Ring Schlüssel
1 30er Ring Schlüssel
1 Kreuz Schraubendreher
1 Hammer
1 Wasserpumpenzange
1 Fettpresse
Natürlich einen neuen Auflaufdämpfer
Nun geht es Schritt für Schritt zum Ziel
Löst erst mal alle Schrauben außer die Nummer 5
Von Wizard , 20:10, 03.07.2007
Schrauben 1 und 2 sollte ein 17er sein
und 3 & 4 ein 19er Schlüssel
Handbremse Lösen und Keile unter die reifen legen.
Jetzt Schraubt die Mutter von Pfeil 1 runter , nun könnt Hier den Handbremshebel runter
nehmen.
Nun könnt Ihr die Schraube Rausziehen ……
Vorsicht nicht das Ihr das Gewinde beschädigt …..
Sollte es nicht gehen versucht sie Raus zu Drehen.
So jetzt könnt Ihr die Obere Schraube Rausdrehen welche den
Auflaufdämpfer hält.
jetzt solltet Ihr alle Mutern des Anhängemauls abdrehen so das Ihr die Schrauben
im übernächsten Schritt nur Rausziehen braucht, Löst nun die Gummimanschette mit dem
Schraubendreher.
Nun Könnt Ihr die 30er Schraube Rausdrehen und das Deichselrohr vorsichtig nach
vorne rausziehen. Sollte es so feste sein das Ihr es nicht Raus bekommt
versucht es mit leichten Drehbewegungen beim Ziehen . Bei mir Ging es so schwer das
Ich eine Stange durchs Anhängemaul geschoben habe und so klappte es dann. Wenn Ihr Raus
bekommen habt eben die Schrauben aus dem Anhängemaul rausziehen und das selbe vom
Deichselrohr abziehen
wenn alles geklappt hat solltet Ihr nun das Deichselrohr mit dem
Auflaufdämpfer vor euch haben. Löst nun die aufgeschraubte
Öse welche mit einer Mutter gekontert ist.
Vorne im Deichselrohr sind 2 Abstandshülsen welcher
man vielleicht mit der Zange Rausziehen muss an der zweiten ist der Dämpfer mit dran
Ihr solltet den Auflaufdämpfer nun in Pfeilrichtung rausgeschoben bekommen.
Nun die Abstandhülse ( am Befestigungsauge) aus dem Dämpfer ziehen und in den neuen
Einsetzen.
Jetzt solltet Ihr das ganze in Umgekehrter Reinfolge wieder zusammen bauen …….
Anhängemaul ans Deichselrohr befestigen und die Abstandshülsen nicht vergessen.
und Achtet drauf das ihr auch alle Schrauben wieder feste Anzieht
wenn alle wieder Zusammen gebaut ist sollte es so aussehen
nun eben mit der Fettpresse das Deichselrohr Abschmieren und Gut ist .
© 2007 by Wizard