Bachelorarbeit - Erzabtei St. Ottilien
Transcription
Bachelorarbeit - Erzabtei St. Ottilien
Studiengang Vermessung und Geoinformatik Bachelorarbeit Als PL nach der SPO 2009 ausgeführt für die Bachelorprüfung am Ende des Wintersemesters 2009/2010 Laserscanaufnahme und Visualisierung des Kirchenschiffs der Erzabtei St. Ottilien Benjamin Eisenbeiss Geboren am 07.06.1984 417112 Johannes Manuel Obst 417189 Geboren am 04.02.1987 Erstprüfer und Betreuer: Prof. Dr.-Ing. W.-U. Böttinger Zweitprüfer: Prof. Dr.-Ing. W. Huep Einleitung 1 Kurzfassung Hauptgegenstand dieser Arbeit ist eine Bauwerksdokumentation der Klosterkirche der Erzabtei St. Ottilien beim Ammersee. Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, das Kirchenschiff der Herz-Jesu-Kirche mit der Methode des Laserscannings vollständig zu erfassen und daraus eine internetfähige Animation in Form einer virtuellen Befliegung der Kirche mit der Darstellung der aufgenommenen Details zu erzeugen. Nach einer Einleitung handelt der erste Teil dieser Bachelorarbeit von der Anlage eines 3DBeobachtungsnetzes außerhalb der Kirche sowie der Übertragung der Koordinaten ins Innere der Kirche mit Hilfe eines Polygonzuges. Ebenso wird die Planung der Laserscanaufnahme erörtert. Des Weiteren gibt der darauffolgende Teil Aufschluss über den Ablauf dieser Messung sowie deren anschließende Auswertung, hauptsächlich mit den Programmen AutoCAD und Geomagic. Dieser Teil geht fließend über in die Texturierung und Visualisierung aller Ergebnisse mit der Software 3ds Max von Autodesk und der endgültigen Filmproduktion. Abstract The topic of the bachelor thesis is a building documentation of the minster of the arch abbey St. Ottilien nearby the Ammersee. The aim of the thesis is to register the nave of the “Herz-Jesu-Kirche” completely with the method of Laserscanning and to produce a web compatible animation in form of a virtual flight through the church with a presentation of the registered details. After a small introduction, the first part of the thesis deals with the creation of a 3D-observational network of the outer area of the church and the transfer of the coordinates into the interior of the church via a traverse. Also the planning of the Laserscanning is discussed. Furthermore, the subsequent part gives information about the procedure of the survey and the following analysis, which was mainly done by using the software AutoCAD and Geomagic. This part merges apparently seamlessly into the texturing and visualization of all results with the 3dsMax software from Autodesk and the final film production. Einleitung 2 Inhaltsverzeichnis Kurzfassung.................................................................................................................................. 1 Einleitung 1. Vorwort.................................................................................................................................... 5 1.1 Aufgabenstellung .................................................................................................................... 5 1.2 Motivation ............................................................................................................................... 6 Informationen zum Kloster 2. Vorstellung des Klosters St. Ottilien .......................................................................................... 6 2.1 Geographische Lage ................................................................................................................ 6 2.2 Geschichte des Klosters .......................................................................................................... 7 2.3 Beschreibung des Klosterdorfes.............................................................................................. 8 2.4 Der Benediktinerorden............................................................................................................ 8 3. Vorstellung der Herz-Jesu-Kirche ............................................................................................... 9 3.1 Bauzeitliche Geschichte der Kirche ......................................................................................... 9 3.2 Die verschiedenen Baustile der Kirche.................................................................................. 11 3.3 Besonderheiten der Inneneinrichtung .................................................................................. 12 4. Bauaufnahme ......................................................................................................................... 17 4.1 Aufgaben der Bauaufnahme ................................................................................................. 17 4.2 Methoden der Bauaufnahme ................................................................................................ 17 4.3 3D-Beschreibung ................................................................................................................... 19 4.4 Projektplanung der Bauaufnahme ........................................................................................ 21 Vorbereitungen zur Laserscanmessung 5. Polygonzugmessung ............................................................................................................... 22 5.1 Instrumentarium ................................................................................................................... 23 5.2 Das Tachymeter TCRP 1101+ von Leica ................................................................................ 23 5.3 Instrumentenkalibrierung ..................................................................................................... 24 5.4 Erkundung der Örtlichkeit ..................................................................................................... 24 5.5 Ablauf der Messung .............................................................................................................. 25 5.6 Auswertung mit GEO-Samos der Firma Breining .................................................................. 27 5.7 Probleme bei der Aufnahme ................................................................................................. 28 5.8 Ergebnisse und Analyse......................................................................................................... 29 Einleitung 3 6. Nivellement............................................................................................................................ 30 6.1 Instrumentarium ................................................................................................................... 30 6.2 Das Nivellier DNA03 von Leica .............................................................................................. 31 6.3 Ablauf der Messung ............................................................................................................. 31 6.4 Auswertung .......................................................................................................................... 32 6.5 Ergebnisse und Analyse......................................................................................................... 32 7. Passpunktmessung ................................................................................................................. 33 7.1 Ablauf ................................................................................................................................... 33 7.2 Ergebnisse ............................................................................................................................. 33 Laserscan Messung 8. Laserscanning ......................................................................................................................... 34 8.1 Messprinzip ........................................................................................................................... 34 8.2 Distanzmessung .................................................................................................................... 36 8.3 Laserscansysteme ................................................................................................................. 38 8.4 Klassifizierungen von Scannern nach Staiger ........................................................................ 41 8.5 Anwendungsgebiete ............................................................................................................. 43 8.6 Laserscanaufnahme mit Leica Scan....................................................................................... 44 8.6.1 Instrumentarium ...................................................................................................... 44 8.6.3 Analyse und Probleme ............................................................................................. 51 Weiterverarbeitung der Laserscandaten 9. Registrierung in Leica Cyclone ................................................................................................. 52 9.1 Registrierung & Georeferenzierung ...................................................................................... 53 9.2 Unify ...................................................................................................................................... 58 9.3 Erstellen eines projektbezogenen Koordinatensystems ....................................................... 58 9.4 Aufteilung des Gesamtmodells in Teilmodelle ..................................................................... 59 9.5 Datenexport .......................................................................................................................... 59 9.6 Analyse & Probleme .............................................................................................................. 59 10. Modellierung mit AutoCAD Civil 3D 2010 und CloudWorx ...................................................... 60 10.1 Allgemeine Informationen zu AutoCAD .............................................................................. 60 10.2 Einrichten einer Arbeitsumgebung ..................................................................................... 61 10.2.1 Allgemeine Einstellungen ...................................................................................... 61 10.2.2 Projektbezogene Einstellungen ............................................................................. 66 Einleitung 4 10.3 CloudWorx........................................................................................................................... 67 10.3.1 Allgemeine Informationen zu CloudWorx ............................................................. 67 10.3.2 Öffnen einer Punktwolke aus Laserscandaten ...................................................... 68 10.4 Typische Vorgehensweise anhand einiger Beispiele .......................................................... 69 10.5 Texturierung des Modells ................................................................................................... 72 10.6 Level of Detail...................................................................................................................... 73 10.7 Zeitaufwand und Export nach 3ds Max.............................................................................. 74 11. 3D-Modellierung mit Geomagic Qualify ................................................................................. 75 11.1 Einlesen der Daten .............................................................................................................. 76 11.2 Vermaschung der Punktwolke ........................................................................................... 77 11.3 Füllen der Löcher................................................................................................................. 80 11.4 Optimierung des Ergebnisses .............................................................................................. 83 11.5 Export der Daten ................................................................................................................. 84 11.6 Analyse & Probleme ............................................................................................................ 85 12. Texturierung in Cinema 4D der Firma Maxxon ....................................................................... 86 12.1 Datenimport ........................................................................................................................ 86 12.2 Texturierung ........................................................................................................................ 87 12.3 Datenexport ........................................................................................................................ 88 13. Visualisierung in 3ds Max 2010 von Autodesk ........................................................................ 89 13.1 Datenimport ........................................................................................................................ 89 13.2 Der Kamerapfad .................................................................................................................. 90 13.3 Die Beleuchtung ................................................................................................................. 92 13.4 Die Animation...................................................................................................................... 93 13.5 Analyse ................................................................................................................................ 95 14. Erstellung von virtuellem Flug und Slideshow ........................................................................ 96 14.1 Erstellung des virtuellen Fluges........................................................................................... 96 14.2 Erstellung der Slideshow ..................................................................................................... 96 15. Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse ................................................................. 97 Danksagung ..............................................................................................................................100 Abbildungsverzeichnis ...............................................................................................................101 Tabellenverzeichnis ...................................................................................................................103 Anhang .....................................................................................................................................103 Abkürzungsverzeichnis ..............................................................................................................104 Literaturverzeichnis ...................................................................................................................105 Erklärung ..................................................................................................................................107 Einleitung 5 Einleitung 1. Vorwort 1.1 Aufgabenstellung Auf Anfrage von Gerald Hölzer, einem früheren Absolventen der HFT, kam es zu dem Kontakt mit dem Kloster mit dem Ziel, wesentliche Teile der vorhandenen Baulichkeiten mit Laserscanning aufzunehmen und zu dokumentieren. Hauptgegenstand dieser Arbeit ist das Innere der Klosterkirche. Sie besteht aus einem relativ schmucklos gehaltenen Kirchenschiff mit mehreren Seitenflügeln und Räumen. Die Zugänglichkeit für Laserscanning zu Wänden, Decken, Rosetten und anderen Details ist teilweise gut, allerdings sind auch erhebliche Abschattungen vorhanden, die nur durch individuelle Aufstellungen vermieden werden können. Die wesentlichen Bearbeitungsschritte sind: Anlage eines 3D-Beobachtungsnetzes ausgehend von außerhalb der Kirche liegenden Festpunkten und in Abstimmung mit der Parallelgruppe. Übertragen der Koordinaten und Höhen ins Innere der Kirche, sinnvollerweise durch Polygonzug und nach den örtlichen Gegebenheiten. Vermarkung und Einmessung von geeignet liegenden Festpunkten innerhalb der Kirche. Dabei ist auf wertvolle Kacheln am Fußboden unbedingt Rücksicht zu nehmen! Ermittlung einer geeigneten Messanordnung für den Laserscanner dergestalt, dass möglichst keine toten Räume entstehen. Laserscanaufnahme des Inneren des Kirchenschiffs, von Seitenflügeln, benachbarten Räumen und weiteren Details, wie Orgel, Rosetten und Skulpturen, basierend auf Verknüpfungs- und Passpunkten. Erstellen einer internetfähigen Animation des Kirchenschiffs in Form einer virtuellen Befliegung der Kirche mit Darstellung der aufgenommenen Details. Da in der Kirche täglich und regelmäßig Gottesdienste abgehalten werden, ist Rücksicht auf den Ort und die Teilnehmer zu üben. Informationen zum Kloster 6 1.2 Motivation Wir haben uns für dieses Thema entschieden, da wir mit dem Laserscanning eine faszinierende und in die Zukunft weisende Technik kennen lernen wollten, die im Studium fast nur theoretisch besprochen worden war. Ebenso enthält diese Arbeit ein klares Ziel und ermöglicht auf dem Weg dorthin das Erlernen vieler neuer Kenntnisse sowie die Vertiefung bereits bekannter Gebiete der Vermessung. Auch die vielen Möglichkeiten der Auswertung und Visualisierung boten uns einen Anreiz und machten die Arbeit noch interessanter. Nicht zuletzt war auch die Möglichkeit, Arbeitsabläufe selber herauszufinden und eigenständig Entscheidungen zu treffen, ein Antrieb, diese Arbeit zu wählen. Informationen zum Kloster 2. Vorstellung des Klosters St. Ottilien 2.1 Geographische Lage Das Kloster St. Ottilien liegt im Landkreis Landsberg am Lech im Freistaat Bayern, nördlich des Ammersees. Es gehört zur Gemeinde Eresing mit einer Einwohnerzahl von ca. 1800 und einer durchschnittlichen Erhebung von 590m über Normal Null (NN). Es wurde in der hügeligen Mooslandschaft auf einer Endmoräne erbaut. Abb. 1: Geographische Lage von St. Ottilien 1 1 Quelle: http://www.ottilien.de 2. Vorstellung des Klosters St. Ottilien 7 Abb. 2: Das Klosterdorf aus der Luft 2 2.2 Geschichte des Klosters Im Jahre 1887 verlegte Pater Andreas Amrhein, ein Schweizer Benediktinermönch, die drei Jahre zuvor in der Oberpfalz gegründete Missionsgemeinschaft nach Emming. Zu dieser Zeit gab es dort eine Ottilienkapelle, der das Kloster heute auch seinen Namen verdankt, ein Schloss und einige Bauernhöfe. Die Erhebung zur selbstständigen Abtei erfolgte 1902. Das Kloster wuchs sehr rasch und erschloss in Südafrika, Korea und China neue Missionsgebiete. Nach Gründung einiger weiterer Abteien wurde St. Ottilien 1914 zur Erzabtei und Hauptkloster der Missionsbenediktiner ernannt. 1941 hob die Geheime Staatspolizei das Kloster auf, wonach die vertriebenen Mönche erst nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wieder nach St. Ottilien zurückkehren durften. Drei weitere Jahre diente ein Teil des Klosters noch als Hospital für befreite KZ-Häftlinge, woran der bis heute existierende jüdische Friedhof erinnert. 1955 wurden neue Klosterflügel errichtet, in denen sich unter anderem die Bibliothek, welche 200.000 Bücher hauptsächlich aus dem theologischen und philosophischen Bereich umfasst, das neue Refektorium und die Büros der Mönche befinden. 2 Quelle: http://www.missionsbenediktiner.de 2. Vorstellung des Klosters St. Ottilien 8 2.3 Beschreibung des Klosterdorfes Im Laufe der Jahre ist das Kloster sehr rasch angewachsen und ist heute schon fast ein kleines Dorf. Der Konventbau, dessen erster Teil 1892 erbaut wurde und 1910/1911 durch einen weiteren Teil erweitert wurde, ist der eigentliche Lebensraum der Mönche. Er ist aufgeteilt in Bereiche mit Wohnzellen, Verwaltungsräumen und einem Gästebereich. Auch das Refektorium, in dem – meist in Stille – die Mahlzeiten eingenommen werden, ist hier untergebracht. Dieser Bau ist für Besucher normalerweise nicht zugänglich. Im Missionsmuseum wird seit 1911 die Arbeit der Missionsbenediktiner in Deutsch-Ostafrika veranschaulicht. Hier werden zahlreiche Tierexponate aus der ostafrikanischen Welt sowie auch viele kulturelle und religiöse Gegenstände aus diesen Gebieten ausgestellt. Seit 1912 werden in St. Ottilien Exerzitien angeboten. Hierfür gibt es ein spezielles Haus, das für Menschen aller Altersklassen offen steht. Das Klosterdorf beherbergt auch Schuleinrichtungen. 1971 wurden diese zu einem allgemein zugänglichen Gymnasium erweitert, das heute von ca. 700 Schülern besucht wird. Da die Abtei für ihren Lebensunterhalt selbst sorgt, bewirtschaften die Mönche eine rund 200ha große landwirtschaftliche Fläche. Diese wird für Ackerbau, Schweinemast, Rinderzucht und Milchwirtschaft verwendet. Die gewonnenen Produkte werden größtenteils weiterverarbeitet aber auch teilweise vermarktet. Des Weiteren findet man zahlreiche Handwerksbetriebe wie eine Schreinerei, Schlosserei, Malerei, Schuhmacherei, Schneiderei sowie eine Bäckerei. 2.4 Der Benediktinerorden Der Benediktinerorden gilt als der älteste im westlichen Ordensleben. Gründer des Ordens ist Benedikt von Nursia (480-547). Das Klosterleben ist durch gemeinschaftliches Beten geprägt und richtet sich nach dem Losungswort „ora et labora et lege“ (lat. Bete und arbeite und lies). Der Gottesdienst wird über die Arbeit gestellt und gliedert sich in acht Gebetszeiten: Virgil, Laudes, Prim, Terz, Sext, Non, Vesper und Komplet. Durch die lange Tradition der Lehrtätigkeit der Benediktinerklöster, in denen nicht nur adelige Kinder, sondern auch das einfache Volk unterrichtet wurden, findet man in heutigen Klöstern oft Schulen und Internate mit modernen Lehrplänen. Zahlreiche Missionsstationen in Afrika und Asien profitieren von der Hilfe der Benediktinerklöster. 3. Vorstellung der Herz-Jesu-Kirche 9 3. Vorstellung der Herz-Jesu-Kirche Die Kirche dient vor allem dem täglichen Gebet der Mönche, dennoch wird sie von vielen Gästen besucht, um den täglichen Gottesdiensten beizuwohnen. Die Glocken rufen zu den Gebetszeiten, die den Tag in Laudes, Mittagshore, Vesper und Komplet sowie Eucharistiefeier strukturieren. 3.1 Bauzeitliche Geschichte der Kirche Erste Hinweise über einen Kirchenbau finden sich in den Annalen des Klosters im Februar 1890. Dazu schreibt der Annalist über P. Amrhein: „Der hochw. Vater arbeitet am Plan für den künftigen Neubau. Insbesondere studiert er, daß die Kirche, die als Norm für alle künftigen Kirchenbauten, die in unserer Congregation geschehen, gelten soll, genau übereinstimme mit den liturgischen Vorschriften, mit den alten Traditionen des Kirchenbaus, den Verhältnissen der alten, von Gott selbst bestimmten Stiftshütte, und den Anforderungen der Kunst und Zahlensymbolik. Deshalb ist der hochw. Vater den ganzen Tag mit Zählen, Messen und Rechnen beschäftigt, um allen Anforderungen gerecht werden zu können.“ 3 Die Planung des Kirchenneubaus begann 1896, wonach man sich im Januar 1897 für den Entwurf einer Kirche im zisterziensisch-reduzierten neugotischen Stil entschied. Die Herz-Jesu-Kirche, welche zwischen 1897 und 1899 erbaut wurde, dominiert das ganze Klosterdorf mit ihrem mächtigen 75m hohen Turm. Die Weihe fand am 29.06.1903 statt. Einen großen Teil der Ausstattung der Kirche erstellten die Brüder in den eigenen Werkstätten. Diese Arbeiten dauerten bis 1920 an. Im Laufe der Jahrzehnte wurde die Kirche einige Male renoviert. 1966 erfolgte auf Grund des II. Vatikanischen Konzils eine Neugestaltung, welche den Sinn hatte, die Teilnahme der Gläubigen an der Liturgie zu verstärken. 1990 wurden Erweiterungsbauten der Kirche sowie eine Umgestaltung des Kirchplatzes und der Anlage um die Kirche einschließlich der Zugangswege in Planung gegeben. 1994 fand auch diese Umbaumaßnahme ihren Abschluss. 3 Hildebrandt, Maria: Lebendige Steine. Baugeschichte und Baugeschichten der Erzabtei St. Ottilien. Ottilianer Reihe Band 4, St. Ottilien 2008 3. Vorstellung der Herz-Jesu-Kirche Zeitlicher Ablauf 1896 Planung des Kirchenneubaus Architekt: Hans Schurr, München 1. Mai 1897 Beginn der Bauarbeiten 1. August 1897 Feierliche Grundsteinlegung Mitte 1898 Abschluss der Maurerarbeiten und Beginn der Innenausstattung 1899 Feierliche Benediktion Einsetzung der ersten Farbglasfenster im Chor Weitere Ausstattung mit Schreiner-, Schlosser-, und Kunstschmiedearbeiten aus eigenen Werkstätten des Klosters 1900 Geläut wird aufgezogen 1903-1905 Bau des Hochaltars (heute Ziborium mit Tabernakel) (Hans Schurr) Fertigstellung des Sakraments- und Marienaltars (Alois Miller) 1909-1920 1931 und 1950/51 1966 Ausstattung der Einsatzkapellen mit Altären, Beichtstühlen und Glasfenstern Innenrenovierungen (Professor Toni Roth, München) Umgestaltung infolge der nachkonziliaren Liturgiereform (Prior P. Claudius Bals) 1989 Teilnahme der Gläubigen an der Liturgie, Beseitigung der Vierteilung des Kirchenraums, Verbesserung der Position der Hauptorgel, Renovierungen durch Professor Franz Bernhard Weißhaar, München 1990 Renovierungen durch Dipl. Ing. Erwin Frey, Augsburg 1993/94 Erweiterungsbauten, Kirchplatzneugestaltung, behindertengerechte Zugangswege 1994 Weihe von Hauptaltar und Orgel 10 3. Vorstellung der Herz-Jesu-Kirche 11 3.2 Die verschiedenen Baustile der Kirche Der zisterziensisch-reduzierte Stil Der Zisterzienserorden entstand gegen Ende des 11. Jahrhunderts durch Reformen aus der Tradition der Benediktinermönche. Die neue Gemeinschaft hatte das Ziel streng nach der Ordensregel des Benedikt von Nursia zu leben. Sie wollten nur von ihrer eigenen Hände Arbeit leben und lehnten jegliche Einnahmen ab. Abgeschiedenheit von der Welt und Einfachheit der Lebensweise waren ihre Grundideale. Die Forderung nach Armut wurde auch in der Architektur umgesetzt. Die Kirchen sind schlicht, die Fassade weist oft eine Dreiergruppe von Fenstern als symbolische Darstellung der Heiligsten Dreifaltigkeit auf. In der Regel finden sich keine Wandbilder, Statuen oder aufwändige Verzierungen wieder, oft wurde sogar auf Türme verzichtet. Die Neugotik Die Neugotik ist ein Kunst- und Architekturstil des 19. Jahrhunderts. Sie ist eine der frühesten Stilarten, die auf eine ältere Stilrichtung zurückgreift und diese nachahmt (sog. Historismus). Ihr Vorbild, die Gotik, entstand um 1140 zur Zeit des Mittelalters, zwischen Romantik und der Renaissance. In der Architektur wurde sie in Früh-, Hoch- und Spätgotik nochmals unterteilt. Damalige Kathedralen bedienten sich in großem Umfang der Symbolik und Allegorie. Die zentralen Elemente bildeten jedoch der Spitzbogen und das Kreuzrippengewölbe. Die Gotik schaffte keine neue Gebäudetypologie. Wie in der Romantik bestand der Grundriss aus einem Langhaus und einem Querschiff, die zusammen die Form eines lateinischen Kreuzes bildeten. Jedoch änderten sich die Ausmaße der Räume. Raumquerschnitt und Proportion wurden in der Gotik deutlich steiler. Dadurch konnte durch die größer werdenden Fenster mehr Licht einfallen und die Kirche wirkte leichter und lichtdurchflutet. Auch die Kirchtürme wurden immer höher und sollten so Macht verkünden. Das Kreuzrippengewölbe ermöglichte es, die Wände durch ein filigranes System von Säulen aufzulösen. 3. Vorstellung der Herz-Jesu-Kirche Gotische Bauelemente 12 Grundriss Kirche Abb. 3: Gotische Bauelemente und Grundriss der Kirche 3.3 Besonderheiten der Inneneinrichtung Der Grundriss der Kirche zeigt eine dreischiffige Basilika mit Mittelschiff, zwei Seitenschiffen und Einsatzkapellen. Dadurch entsteht der Eindruck, die Kirche wäre fünfschiffig. Insgesamt weist die Kirche acht Achsen auf, fünf Achsen im Schiff und drei Achsen im Chor. Die Westfront schließt rechteckig an den 1892 errichteten Konventbau an. 3. Vorstellung der Herz-Jesu-Kirche 13 Dazwischen befindet sich in Nord-Süd-Ausrichtung das Querschiff, das mit monumentalen Fensterrosen und reichem Maßwerk ausgestattet ist. In dessen Mitte befindet sich die Vierung, die an den Seiten von zwei Emporen und zwei darunterliegenden Kapellen umschlossen wird. Langhaus, Chor und Querhaus werden von einem Kreuzrippengewölbe überspannt, in dessen Schlusssteinen sich zahlreiche Symbole und Wappen befinden. Das filigrane Gewölbe liegt auf Diensten auf, die in reich profilierten Sockeln enden. Die Einsatzkapellen der Seitenschiffe werden von einem Kreuzgratgewölbe überfangen. Über der Vierung befindet sich ein Sterngewölbe mit Kreuzrippen, deren mächtige Pfeiler den Turm tragen. Der Vierungsturm über oktogonalem Grundriss ragt mit zwei Geschossen 13 m über den Dachfirst und endet in einem 29 m hohen kreuzbesetzten Spitzhelm. Somit kommt der Turm auf eine beachtliche Höhe von 75 m. Licht erhält das Langhaus durch breite, in Spitzbögen schließende Obergadenfenster; das Querhaus hingegen durch mächtige Fensterrosetten und die Seitenkapellen durch farbige Lanzettfenster mit reich verziertem Maßwerk. Blick auf die Kirche von Westen Blick Richtung Osten Abb. 4: Ansicht Kirche außen und innen 3. Vorstellung der Herz-Jesu-Kirche 14 Querhaus Der Hauptaltar aus Muschelkalk wird in seinen vier Ecken von Bronzefiguren, die Heilige darstellen, eingeschlossen. Ambo und Osterleuchter bestehen ebenso aus Muschelkalk und Bronze. Im Bodenbelag finden sich vier Inschriftenplatten, ausgerichtet auf die Vierungspfeiler, die den Evangelisten gewidmet sind. An den Pfeilern befinden sich Reliefs der vier Evangelisten, am Gewölbeansatz Konsolsteine mit den Büsten der Personifikationen von vier Erdteilen und an den Gewölbekonsolen der Querschiffarme Büsten alttestamentlicher Gestalten. Hell erleuchtet thront Maria in der Strahlenglorie an der Ostwand des südlichen Querhauses. Darunter ist die Doloreskapelle, welche dem Gedenken an das Leiden Christi und den Schmerzen seiner Mutter Maria gewidmet ist. Am Ende des Raumes, neben dem Aufgang, der zur Apsis führt, befindet sich eine Marienfigur mit dem Leichnam ihres Sohnes auf einem Marmorpfeiler. Davor steht der Altar auf einem Marmorsockel mit vier vergoldeten Eisengittern. Gegenüberliegend ist die Kreuzkapelle – dem Totengedächtnis der Klostergemeinschaft gewidmet. Die Ostwand ziert der Kreuzaltar mit Jesus am Kreuz. Inmitten der sechs Fenster der Nordwand steht eine Figur des Erzmärtyrers Stephanus in Weichholz gefasst. Die Marmortafel an der Nordwand und die vier Grabplatten, umschlossen mit einer Balustrade, erinnern an einstige Äbte. Apsis Inmitten der Apsis steht auf einer Stufenlage ein eindrucksvolles Sakramentshaus: der Ziboriumsbaldachin. Darunter befindet sich die Tabernakelsäule, eine Hochaltarmensa mit vier Säulen aus rotem Marmor. Der Tabernakel dient zur Aufbewahrung des eucharistischen Brotes. Auf dem Tabernakel steht ein goldenes Kreuz. Der Baldachin wird von vier Säulen aus Marmor getragen. Er ist aus Messing und einem Holzgewölbe gefertigt. Die Giebel sind überzogen mit Metallarbeiten und enden in mächtigen Kreuzblumen. Die Giebelfelder zeigen Darstellungen des segnenden Gottvaters, des guten Hirten, des Keltertreters und des opfernden Melchisedechs. An den vier Ecken befinden sich Tierfiguren, darunter ein geflügelter Hirsch, eine Taube mit Ölzweig, Einhorn und Adler. Das hintere Bogenfeld schmückt eine goldene Jesusstatue mit ausgebreiteten Armen. 3. Vorstellung der Herz-Jesu-Kirche 15 Über den Durchgängen zu den Kapellen des Querschiffes thronen zwei weitere Statuen: Eine Gottvaterfigur aus dem 17. Jahrhundert im Norden. Im Süden Johannes der Täufer – in Weichholz gefasst- ebenfalls aus dem 17 Jahrhundert. Im Bereich der Wendeltreppen zur Unterkirche und zu den Emporen, sind zwei weitere Brustbilder eines Heiligen und eines Papstes. Schiff Im Seitenschiff befinden sich sechs Seitenkapellen, die mit reichlich verzierten Altären, Steintafeln und Beichtstühlen ausgestattet sind. Sie sind mit Blattgold verziert und durch eiserne Gitter vom Schiff abgegrenzt. Da diese aber nicht verschlossen sind, sind die Kapellen für jedermann begehbar. Die Altäre sind den Patronen des Ortes und dem Orden gewidmet sowie jenen Heiligen, deren Wirken der Klostergemeinschaft vorbildhaft erscheint. So finden sich im Südschiff die Benedikts-, Ottilien- und Pauluskapelle, im Nordschiff die Michaels,Scholastika- und Josephskapelle. Blickt man von den Seitenschiffen aus Richtung Chor, fällt der Blick auf zwei große Wandaltäre, die sich links und rechts vor dem Altarraum befinden. Im Süden der Sakramentsaltar, im Norden der Marienaltar. In einer Nische unter dem Treppenaufgang zur Orgelempore steht eine Steinfigur, der sogenannte Erbärmdeheiland. An der Westwand, zuseiten des Hauptportals, findet man – wie auch in der Apsis – Brustbilder aus Kunstsandstein. Sakramentsaltar im Süden Marienaltar im Norden Abb. 5: Seitenaltäre im Langhaus 3. Vorstellung der Herz-Jesu-Kirche 16 Die Begleitung des Gottesdienstes und des Gesanges geschieht durch zwei Orgeln. Die Chororgel, im Nordarm des Querhauses aufgestellt, ist in zwei Teile gegliedert: das in Richtung rückwärtiges Hauptschiff gerichtete Haupt- und Pedalwerk und das in Richtung Mönchschor gerichtete Schwellwerk. Die Orgel enthält insgesamt 17 Register und wird für die Begleitung des Choralgesangs verwendet. Die Hauptorgel ist dagegen mit 47 Registern ausgestattet und dient in erster Linie der Begleitung und Führung des Gemeindegesanges und des feierlichen Vor-, Zwischen-, und Nachspiels. Sie kann bei Bedarf auch von der Chororgel aus bedient werden. Beide Orgeln werden mechanisch bedient und enthalten zusammen 4134 Pfeifen, deren Ausmaße von 7mm bis 5 m reichen. Zusätzlich zu den Verzierungen aus Holz befinden sich an der Oberseite der Orgel 14 Holzfiguren, die ein stimmiges Gesamtbild schaffen. Hauptorgel auf der Westempore Fensterrose, Chorgestühl und Orgel Abb. 6: Blick auf Orgel im Schiff und Querhaus 4. Bauaufnahme 17 4. Bauaufnahme 4.1 Aufgaben der Bauaufnahme Allgemein kann man die Ziele der Bauwerksvermessung als Erfassung der Form und des Zustandes eines Bauwerkes bezeichnen. Da die Zeit und Nutzung der Gebäude ihre Spuren hinterlassen, sollte die Dokumentation des Zustands und der baulichen Veränderungen in regelmäßigen Abständen erfolgen. Die Ergebnisse dienen Architekten, Archäologen, Bauingenieuren und Bauforschern als Grundlage für weitere Planungen, Sanierungen oder Restaurationen. Weitere Aufgaben können sein: Sicherung des Bestands Verkauf, Wertermittlung Bauforschung, Denkmalpflege 4.2 Methoden der Bauaufnahme Handaufmaß Aufgeteilt in das sogenannte Architekturaufmaß sowie das verformungsgerechte Handaufmaß gehört das Handaufmaß zur Erfassung der Bauwerksgeometrie mit einfachen Hilfsmitteln wie Meterstab, Wasserwaage und Lot. Im Architekturaufmaß beschränken sich die Aufnahmen auf die wesentlichen geometrischen Größen eines Baukörpers, die schnell und einfach erfasst werden. Hierbei werden Geometrien zweidimensional skizziert und bemaßt. Die entstandene Skizze kann später digitalisiert und in ein CAD-Programm importiert werden. Durch die starke Generalisierung bei der Geometrieerfassung stimmt der Plan nicht vollständig mit dem Objekt überein. Das verformungsgerechte Aufmaß bezeichnet ein Verfahren zur kombinierten Erfassung von inhaltlichen und geometrischen Bauwerkseigenschaften. Es kommt dem Original sehr nahe und zeigt vorhandene Deformationen, Schäden usw. an. Damit sollen Differenzen zur idealen Geometrie angezeigt werden. In der heutigen Zeit gibt es immer mehr und leistungsfähigere elektronische Handentfernungsmesser, welche die Messung von Entfernungen beschleunigen. 4. Bauaufnahme 18 Tachymetrie Bei der Tachymetrie werden vom Standpunkt ausgehend die polaren Messgrößen Richtung und Strecke gemessen und digital gespeichert. Diese Daten werden durch eine vorhergehende Festpunktfeldmessung an ein übergeordnetes Koordinatensystem angeschlossen. Im Gegensatz zum Handaufmaß werden die Geometrien durch Anzielen mit einem Fernrohr und nicht direkt am Objekt gemessen. Durch Einsatz von reflektorlos messenden Tachymetern kommt dieser Methode eine immer größere Bedeutung zu. Vor der Aufnahme muss definiert werden, wie detailliert und mit welcher Genauigkeit gearbeitet werden soll. Photogrammetrie Der Einsatz der Fotografie zur Lösung messtechnischer Probleme wurde schon von Dominique Francois Arago im Jahre 1839 in Erwägung gezogen, als er vor der französischen Akademie der Wissenschaften die Erfindung der Fotografie vorstellte [ALBERTZ, 1999]. Als Vorteile der Photogrammetrie lassen sich drei Aspekte zusammenfassen: Das Objekt muss zur Vermessung nicht betreten werden, sondern wird aus sicherer Entfernung berührungslos erfasst. Der Zeitbedarf für die Messung beschränkt sich im Wesentlichen auf die Dauer der Belichtung. Die Aufnahmen dokumentieren den Zustand des Objekts zum Zeitpunkt der Aufnahme und bieten somit ein Archiv, das für weitere Auswertungen genutzt werden kann. Jedoch sollte vor jeder Messung die Kamera kalibriert werden, d.h. es müssen die Parameter für die innere Orientierung bestimmt werden. Dabei werden der Bildhauptpunkt, die Kamerakonstante und die Parameter der Bildverzeichnung errechnet. Durch Verknüpfung mehrerer Aufnahmen lassen sich zusammenhängende Bildverbände erzeugen. Die Verknüpfung geschieht über Passpunkte, die von verschiedenen Standpunkten mit aufgenommen wurden. Eine Software wie z.B. PHIDIAS beschäftigt sich mit der gemeinsamen Auswertung von Laserdaten und Bildern aus der Photogrammetrie. 4. Bauaufnahme 19 Laserscanning Seit einigen Jahren wird in der Bauaufnahme vermehrt auch Laserscanning eingesetzt. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Die Vermessung geschieht schnell und berührungslos, sodass die Bauwerke nicht beschädigt werden. Durch die große Menge an Punkten können auch kleinste Details ausgearbeitet und dargestellt werden. Die gewonnenen Scandaten können archiviert und zu späteren Zeitpunkten erneut ausgewertet oder mit aktuelleren Messdaten verglichen werden. Zwar sind die Systeme noch sehr teuer und es werden zusätzlich kostenintensive Softwarepakete zur Auswertung benötigt, jedoch könnten durch weitere Entwicklungen auf diesem Gebiet in Zukunft günstigere Komponenten angeboten werden. 4.3 3D-Beschreibung Eine Alternative zur Erstellung von zweidimensionalen Plänen in Form von Grundrissen, Schnitten und Ansichten oder Detaildarstellungen sind dreidimensionale Darstellungen durch CAD-Modelle und Animationen. Vorteile der Konstruktion eines CAD-Modells sind, dass aus einem Modell mehrere Schnitte und Ansichten dargestellt werden können und dass nicht nur horizontale und vertikale Schnitte erzeugt werden können, sondern alle möglichen Anordnungen der Schnittgeometrie möglich sind. Diese Modelle können ebenso texturiert, also mit Farben und Materialien versehen werden, damit das Objekt seinem realen Aussehen möglichst nahe kommt. Durch Rendern werden Licht und Schatten berechnet. Man kann diese Modelle als Bilder speichern oder aber in Form einer virtuellen Animation oder eines Filmes darstellen. CAD-Modell Die Darstellung dreidimensionaler Objekte kann auf drei verschiedene Arten erfolgen: Die einfachste Form bildet das Drahtmodell, welches auch als Kantenmodell bezeichnet wird, da die Kantenpunkte durch Drähte oder Linien miteinander verbunden sind. Dadurch benötigt man eine wesentlich geringere Rechenzeit. Eventuell versteckte Polygone sind sichtbar. Im Flächenmodell werden Objekte mit nach außen hin abgrenzenden Flächen beschrieben. Durch diese Darstellung werden nur sichtbare Körperoberflächen dargestellt. Konstruktionsmerkmale, verdeckte Kanten und Polygonkanten sind nicht sichtbar, wodurch die Darstellung sehr realistisch erscheint. 4. Bauaufnahme 20 Das Volumenmodell besteht aus räumlichen Primitiven, dazu zählen unter anderem Pyramiden, Quader, Kugeln, Zylinder und Kegel. Es dient zur Modellierung von 3D-Modellen mit einer realitätsnahen Anpassung, eine möglichst genaue Approximation der Realität. Der Rechenaufwand für das Volumenmodell ist relativ hoch, deswegen ist eine vorherige genaue Modellierung mittels Drahtmodell oder Flächenmodell sinnvoll. Es gibt mehrere Volumenmodelle: das Boundary Representation Modell (B-REP), das Constructive Solids Geometry Modell (CSG) und das Sweep Area Solid Modell. Abb. 7: Drahtmodell, Flächenmodell und Volumenmodell v.l.n.r. 4. Bauaufnahme 4.4 Projektplanung der Bauaufnahme4 Organisation von Unterlagen Beschaffung von Flurkarten und Stadtgrundkarten beim örtlichen Vermessungsamt bzw. Katasteramt Beschaffung von Einmessskizzen und Koordinaten von Lagefestpunkten und Höhen von Höhenbolzen im Umfeld des Objekts Aufgabenanalyse Messobjekt Messung innen oder außen? Genauigkeit, Detailtiefe, Maßstab, Wirtschaftlichkeit Signalisierung von Punkten möglich und sinnvoll? Ortstermin mit Auftraggeber Anfertigung von Skizzen zur Vervollständigung der Planungsunterlagen Anfertigung von Fotografien zur Dokumentation des Bauwerks Aufsuchen der Lagefestpunkte Infrastruktur: Zugänglichkeit zum Objekt, Zugang zu elektrischem Strom Erfassung der Oberflächeneigenschaften für die Befestigung der Punktmarken Planung der Messungen und Kalkulation Planung des geodätischen Bezugsnetzes Vergabe von Punktnummern für Passpunkte, Polygonpunkte und Polarpunkte Netzplanung außen und innen: Anschlusspunkte, Typ, Zahl der Standpunkte und Polarpunkte, Zahl der Messungen(Halbsatz, Vollsatz, mehrere Vollsätze), Redundanz Planung der Höhenmessung Methoden und Geräteauswahl Wahl der Instrumente nach Genauigkeit und Effizienz Aufstellung einer Bedarfsliste für die Kampagne Material-, Personal-, Kosten,- und Zeitkalkulation 4 Quelle: Handbuch Bauwerksvermessung, Wiedemann, A. (2004) 21 Vorbereitungen zur Laserscanmessung 22 Vorbereitungen zur Laserscanmessung 5. Polygonzugmessung Eine vorbereitende Aufgabe der Bachelorarbeit bestand darin, einen Polygonzug, ausgehend von bekannten Festpunkten außerhalb der Kirche und teilweise auch außerhalb des Klosters (siehe Lageplan), bis in die Kirche zu messen, um dort bekannte Punkte mit Gauß-Krüger-Koordinaten zu erhalten. Unter einem Polygonzug versteht man eine linienmäßige Festlegung von Neupunkten. Diese werden durch Messung von Horizontalstrecken und Brechungswinkel zu den Polygonpunkten durch polares Anhängen bestimmt. Es gibt mehrere Arten von Polygonzügen: Zug mit beidseitigem Richtungs- und Koordinatenabschluss (Koordinaten des Anfangs- und Endpunktes sowie für die Fernziele sind bekannt) Zug ohne Richtungsabschluss (Koordinaten des Anfangs-und Endpunktes sowie für ein Fernziel sind bekannt) Zug ohne Richtungs- und Koordinatenabschluss (keine Abschlussverbesserung, Redundanz=0) Geschlossener Polygonzug (Ringpolygonzug) Freier Polygonzug (ohne Anschluss an übergeordnetes System, Redundanz=0) Eingehängter Zug (ohne Richtungsabschlüsse) Es wurden insgesamt zwei geschlossene Polygonzüge mit beidseitigem Richtungs- und Koordinatenabschluss und zwei Polarpunkte gemessen. Um keine Beschädigungen an den wertvollen Bodenfließen zu riskieren, wurden markante Punkte aufgesucht und mit Lochverstärkungsringen markiert. Mit diesen Punkten wurde im nächsten Schritt das Tachymeter in der Kirche stationiert und die Targets reflektorlos aufgemessen. Vor der Kirche wurden ebenfalls zwei Polygonpunkte und ein Polarpunkt gelegt, die als Grundlage für den Polygonzug der Partnergruppe (Elflein/Gschwender) dienen sollten. Anschließend wurden die Punkte per Nivellement in der Höhe überprüft. Die Auswertung des Polygonzuges erfolgte in GEO-Samos, die der Polarpunkte mit dem Taschenrechner. 5. Polygonzugmessung 23 5.1 Instrumentarium Nachfolgend eine Liste des Instrumentariums, das wir für die Tachymetermessung verwendet haben. Diese Instrumente wurden uns von der HFT zur Verfügung gestellt. Instrument Anzahl Leica 1101 1 Stativ 4 Rundprisma 2 Laserlot 1 Dreifuß 3 Stabstativ 2 Maßband 1 Mini-Stativ 1 Tabelle 1: Polygonzug Instrumentarium 5.2 Das Tachymeter TCRP 1101+ von Leica Wir haben uns für das Leica 1101 entschieden, da wir sowohl im Studium als auch im Praxissemester erste Erfahrungen mit Leica-Geräten gesammelt haben. Vor allem aber, da dieses Instrument eine präzise und reflektorlose Messung ermöglicht. Die Genauigkeiten des Instrumentes werden in der folgenden Tabelle aufgelistet. Weitere Vorteile des Gerätes sind die auf beiden Seiten vorhandenen Displays, die vor allem den Polygonzug einfacher gestalten und die Servomotoren für den Horizontal- und Vertikalantrieb, die das Anzielen und Messen in der zweiten Lage deutlich vereinfachen. Winkelgenauigkeit 0,5 mgon / 1,5 ‘‘ Streckengenauigkeit zum Reflektor 2 mm + 2 ppm reflektorlos (bis zu 80m) 3 mm + 2 ppm Tabelle 2: Genauigkeit Leica 1101 Die Daten werden im gsi-Format auf der Speicherkarte im Gerät gespeichert und können dann am PC mit Hilfe der Gifcon25 Software transformiert werden. 5. Polygonzugmessung 24 5.3 Instrumentenkalibrierung Alter Wert Neuer Wert Ziellinienfehler l -1mm -2mm Kompensator q 2,8mgon 1,4mgon Vertikal Indexfehler I 1,2mgon 1,2mgon Zielachsfehler c 1,1mgon 0,2 mgon Kippachsfehler k -0,3 mgon 0,3 mgon Temperatur 20° Druck 1013,3mbar Relative Feuchte 60% Ppm atmosphärisch 8,0 Ppm geometrisch -29,0 Ppm total -21,0 Tabelle 3: Kalibrierungsprotokoll 5.4 Erkundung der Örtlichkeit Prof. Dr.-Ing. W.-U. Böttinger organisierte beim zuständigen Vermessungsamt in Landsberg am Lech mehrere Lagepläne und Koordinatenlisten der Festpunkte, teilweise mit Einmessskizzen. Mit Hilfe dieser Dokumente machten wir uns auf die Suche nach den vorhandenen Festpunkten. Wir begannen mit dem trigonometrischen Punkt (TP) 6006, den wir mittels der Bemaßung auf die Klostermauer und einen Baum mit dem Maßband absteckten. Anschließend berechneten wir die Distanz zwischen diesem Punkt und dem Punkt 6411. Wir stellten das Tachymeter über dem Punkt 6006 auf und steckten einige Punkte in der berechneten Entfernung dort ab, wo sich laut des Lageplans der Punkt 6411 befinden sollte. Im steinigen Boden fanden wir aber nach längerem Graben keinen Punkt und machten uns somit auf die Suche nach weiteren Punkten. Mit Hilfe der Skizzen fanden wir die Punkte 10 (Nagel im Boden) und 3279 (Nagel in der Wand). Erneut versuchten wir den Punkt 6411 abzustecken. Wir führten eine freie Stationierung mit den Anschlüssen 10 und 6006 durch und steckten den Punkt erneut ab. Diese Absteckung stimmte mit der vorherigen überein. Auch bei weiterem Graben fanden wir keinen Punkt. 5. Polygonzugmessung 25 Somit machten wir uns auf die Suche nach Punkt 4000, den wir durch eine freie Stationierung mit den Anschlüssen 6006 und 3279 absteckten und auch im Acker 40cm unter der Erde fanden. Erneut steckten wir Punkt 6411 ab und auch dieses Mal landeten wir an derselben Stelle und fanden bei noch tieferem Graben das gesuchte Rohr. Abb. 8: Festpunktübersicht 5.5 Ablauf der Messung Ausgehend von einem bekannten Anfangspunkt wurden die Richtungen zu zwei bekannten Anschlusspunkten gemessen. Die Messung wurde in zwei Lagen und zwei Sätzen durchgeführt. Die Polygonpunkte wurden mit Nägeln vermarkt, um sie auf dem Rückweg nochmals messen zu können und um im darauffolgenden Nivellement deren Höhen zu prüfen. Der Polygonzug wurde als Ringpolygonzug mit bekanntem End- und Anfangspunkt und zwei An- bzw. Abschlussrichtungen durchgeführt. Während der Messung wurden die Messwerte dokumentiert, um später im Postprocessing ausgewertet und gemittelt zu werden. Erst nach der Berechnung des Polygonzuges in GEO-Samos erhält man die Winkel- und Koordinatenabschlussfehler, die Aussagen über die Qualität des Polygonzuges zulassen. 5. Polygonzugmessung 26 Abb. 9: Polygonzug 1 Abb. 10: Polygonzug 2 5. Polygonzugmessung 27 5.6 Auswertung mit GEO-Samos der Firma Breining Die Auswertung des Polygonzuges geschah im Programm GEO-Samos der Firma Breining. Dabei muss zuerst ein neues Projekt angelegt werden. In diesem werden Einstellungen wie Punktformat, Reduktion (in unserem Falle keine Reduktion, da dies geräteintern im Tachymeter berücksichtigt wurde) und Anzeige der Punktnummern vorgenommen. Danach müssen unter Verwaltung Koordinateneingabe die Koordinaten der bekannten Anschlusspunkte eingegeben werden. Im Fenster Messwerterfassung werden nun nacheinander Standpunktnummer, Instrumentenhöhe, Art des Standpunktes (frei bzw. bekannt), Zielpunktnummer, Punktcode und Typ (Anschluss oder Polarpunkt) angegeben. Nun können im Fenster Messen + Neuer Messwert die Messwerte von Vorblick und Rückblick eingegeben werden. Dazu zählen Richtungs- und Zenitwinkel, Schrägstrecke und Reflektorhöhe. Im Falle von Richtungsanschlüssen zu Festpunkten muss von Strecke und Winkel komplett auf nur Winkel umgeschaltet werden, damit lediglich die Winkel in die Berechnung eingehen. Hat man alle Anschlüsse und Polygonpunkte eingegeben, gelangt man durch Drücken des OK-Buttons ins vorhergehende Fenster zurück, in dem man den Standpunkt speichern kann. Diesen Vorgang wiederholt man nun für jeden Standpunkt. Ist die Eingabe vollständig, kann sie im Fenster Polygonzug in der Registerkarte Messwerte kontrolliert und ggf. korrigiert werden. In der Registerkarte Reihenfolge wird der Polygonzug aus den einzelnen Standpunkten zusammengesetzt. Es sind dazu folgende Einstellungen nötig: Polygonzugsart: Beidseitig angeschlossen Mit Höhenberechnung und Höhenabgleich Nun werden im linken der drei Fenster nacheinander die verfügbaren Standpunkte ausgewählt. Im unteren Fenster werden die Anschlusspunkte des jeweiligen Standpunktes angezeigt. Hat man alle Standpunkte ausgewählt, kann man im dritten Fenster nochmals die Reihenfolge kontrollieren. In den Registern Anfangspunkt, Endpunkt und Neupunkte werden nun Ergebnisse in Form von Koordinaten, Koordinatenabweichungen und Winkelabschlussfehler aufgelistet. Ein vollständiges Protokoll kann ausgedruckt und als Textdatei gespeichert werden. Beendet man das Fenster Polygonzug, werden auf der graphischen Oberfläche zusätzlich zu den Festpunkten die neu bestimmten Polygonpunkte und der Verlauf des Polygonzuges angezeigt. 5. Polygonzugmessung 28 Berechnung der Polarpunkte: Die Polarpunkte werden durch dreidimensionale polare Punktbestimmung im Taschenrechner berechnet. Dabei wird ein Neupunkt Pi mit Hilfe eines bekannten Standpunktes Ps, Schrägstrecke s Horizontalwinkel α, Zenitwinkel β und Richtungswinkel ts koordinatenmäßig bestimmt. Die verwendeten Formeln für die Koordinaten des Neupunktes lauten: ∆Yi=si∙sinβi∙sints,i Yi= Ys+∆Yi ∆Xi=si∙sinβi∙costs,i Xi=Xs+∆Xi ∆Zi=si∙cosβi Zi=Zs+∆Zi Tabelle 4: Neupunktkoordinaten bei polarer Punktbestimmung Da wir die Punkte mit Prismen auf Lotstäben gemessen haben, mussten Instrumentenhöhe ih und Reflektorhöhe rh in die Berechnung mit eingeschlossen werden. 5.7 Probleme bei der Aufnahme Probleme: Durch fehlende Skizzen und Höheninformationen war es deutlich schwieriger, manche Punkte zu finden und zu wissen, wie tief man graben muss. Teilweise war die Sicht durch Bäume oder Mauern sehr schlecht, wodurch wir mit Ministativen oder einem sehr hoch aufgebauten Instrument arbeiten mussten. Die Höhen der Punkte lagen teilweise im alten und teilweise im neuen System vor und mussten somit einheitlich berechnet werden. Das Polygonzugprogramm von Leica auf dem Tachymeter war unbrauchbar. Doppelt aufgenommene Punkte dürfen nicht die gleiche Punktnummer haben 5. Polygonzugmessung 29 5.8 Ergebnisse und Analyse Aufgrund eines Gottesdienstes konnte der erste Polygonzug nicht in die Kirche gelegt werden. Die durch diesen Polygonzug erstellten Festpunkte vor der Kirche dienten dann als Ausgangswerte für den zweiten Polygonzug. Polygonzug 1 Polygonzug 2 Streckensumme 264,72m 76,395m Winkelabweichung (WW) -5,2mgon -10,9mgon Koordinatenabweichung Rechtswert (WR) 1mm -1mm Koordinatenabweichung Hochwert (WH) 1mm -3mm Längsabweichung (WL) 1mm 2mm 0 0 Lineare Querabweichung (WQ) Tabelle 5: Ergebnisse Polygonzug Berechnete Koordinaten: Pkt.-Nr. Rechtswert [m] Hochwert [m] Höhe [m] 1001 4428812,881 5328900,470 584,670 1002 4428811,191 5328945,687 591,858 1003 4428824,330 5328961,669 592,395 1004 4428850,236 5328966,346 595,926 1005 4428861,938 5328968,354 595,935 2001 4428804,789 5328988,190 592,527 2002 4428860,526 5328958,580 596,057 2003 4428855,494 5328976,404 595,934 Tabelle 6: Koordinaten Polygonzug Punkte 1001 bis 1005 sind Polygonpunkte, 2001 bis 2003 Polarpunkte 6. Nivellement 30 6. Nivellement Um die Höhen der von uns bestimmten Punkte, der Polygonpunkte und der vorhandenen Festpunkte zu überprüfen und zu verbessern, entschieden wir uns, ein Nivellement durchzuführen. Es gibt mehrere Arten von Nivellements: Liniennivellement Um größere Höhenunterschiede oder den Höhenunterschied zwischen zwei weiter voneinander entfernten Punkten zu bestimmen, nutzt man das Liniennivellement, bei dem Teilhöhenunterschiede aneinandergereiht werden. Schleifennivellement Bei einem Schleifennivellement sind der Anfangs- und Endpunkt identisch und somit ist der Sollhöhenunterschied 0,000 m. Voraussetzung ist eine unabhängige Höhenkontrolle des Anfangs- bzw. Endpunktes. Doppelnivellement Bei einem Doppelnivellement wird der Höhenunterschied zwischen Anfangs- und Endpunkt sowohl auf dem Hin- als auch auf dem im Rückweg berechnet und somit die Messung verbessert. 6.1 Instrumentarium Instrument Anzahl Leica DNA03 1 2m Invarlatte 1 Frosch 1 Lattenrichter 1 Tabelle 7: Nivellement Instrumentarium 6. Nivellement 31 6.2 Das Nivellier DNA03 von Leica Das Nivellement führten wir mit dem Leica DNA03 durch. Dieses Digital-Nivellier zeichnet sich dadurch aus, dass man im Vergleich zu konventionellen Nivellieren die Hälfte an Zeit benötigt. Weitere positive Aspekte sind die fehlerfreie Datenerfassung und Datenauswertung durch das Wegfallen des Abschreibens und Kopfrechnens. Ebenso verfügt das Instrument über hilfreiche Messprogramme, die den Ablauf und die Auswertung der Nivellements deutlich vereinfachen. Auch die Bedienung ist sehr einfach gestaltet und auf dem LCD Display lassen sich alle wichtigen Werte begutachten. Über die integrierte PC-Karte lassen sich nach der Messung die Daten einfach auf den PC übertragen. Standardabweichung Höhenmessung pro 1km Doppelnivellement Elektronische Messung mit Invarlatte 0.3mm mit Standardlatte 1.0mm Optische Messung 2.0mm Distanzmessung (elektr.) 1cm/20m (500ppm) Standardabweichung Reichweite Elektronische Messung 1.8m – 110m Optische Messung ab 0.6m Messdauer Einzelmessung 3 Sekunden Tabelle 8: Genauigkeit Leica DNA03 6.3 Ablauf der Messung Durch die Renovierung des Gästehauses war einer der Höhenbolzen nicht mehr auffindbar. Somit führten wir ein Liniennivellement durch – ausgehend von dem vorhandenen Bolzen über unsere Polygonzugpunkte sowie die vorhandenen Festpunkte und die von uns neu vermarkten Punkte wieder zurück zum bekannten Höhenbolzen. 6. Nivellement 32 6.4 Auswertung Die Ergebnisse des Nivellements wurden nach Abschluss der Messung direkt am Gerät angezeigt Soll-Höhe: 592,6268m Ist-Höhe: 592,6270m Abschlussfehler: 0,2mm Strecke: 581 m Tabelle 9: Auswertung Nivellement Der Hauptgrund des Nivellements war es, die Höhen der Punkte des Polygonzuges zu überprüfen und zu verbessern. Pkt.-Nr. Höhe(Nivellement) [m] Abweichung [mm] 1002 591,858 0,2 1003 592,395 0,3 4000 578,177 30 6411 581,345 0,2 Tabelle 10: Abweichung der Nivellement-Höhen zu den Polygonzughöhen Alle Höhen sind als Höhen über NHN im Höhensystem DHHN 92 angegeben. 6.5 Ergebnisse und Analyse Die daraus ergebenen Höhen haben wir - soweit nötig - gemittelt und mit den beim Polygonzug bestimmten Höhen verglichen. Diese waren meist identisch. Bei kleineren Abweichungen übernahmen wir auf Grund der sehr hohen Genauigkeit die Nivellement-Höhen. 7. Passpunktmessung 33 7. Passpunktmessung Um das 3D-Modell an das übergeordnete System anzuschließen, müssen mindestens drei Punkte mit Gauß-Krüger-Koordinaten vorhanden sein. Diese können bekannte Festpunkte sein oder, wie in unserem Fall, Passpunkte in Form von Black & White Targets (B&W), die mit dem Tachymeter aufgemessen werden. Dafür wurde in der Kirche frei stationiert und die Targets reflektorlos aufgenommen. Die Passpunkte wurden anschließend beim Laserscanning mitgescannt. Das Scanprogramm erkennt die Mitte des Kreises automatisch. Dies wird in Kapitel 8.6 näher erklärt. Abb. 11: Black & White Target der Firma Leica 7.1 Ablauf Da die vier bekannten Punkte sich im unteren Bereich der Kirche, im sogenannten Schiff, befinden, wurde nur in diesem Bereich stationiert, um die Targets aufzunehmen. Bei der Stationierung wurden zur Steigerung der Genauigkeit und der Redundanz jeweils vier Anschlusspunkte gemessen. Die Targets wurden dann von zwei Standpunkten aus gemessen und deren Koordinaten gemittelt. Als Kontrolle wurde nach der Aufnahme ein Anschlusspunkt nochmals mit aufgenommen. Insgesamt wurden 14 Targets aufgenommen, davon sechs einmal und acht Targets von zwei Standpunkten aus. 7.2 Ergebnisse Die Abweichungen der Doppelmessungen beliefen sich auf ein bis maximal zwei mm. Dies ist ein sehr gutes Ergebnis, da die Targets reflektorlos gemessen wurden und da es teilweise durch die Dunkelheit in der Kirche nicht so einfach war, die Mitte der Targets zu sehen. Die Auswertung der Stationierung und die Berechnung der Koordinaten wurden im Postprocessing durchgeführt, da die Anschlusspunkte zum Zeitpunkt der Messung noch nicht koordiniert waren. (Das Messprotokoll befindet sich im Anhang.) Diese Koordinaten wurden später in Cyclone als Homescanworld eingelesen. Laserscan Messung 34 Laserscan Messung 8. Laserscanning Laserscanning ist ein relativ junger Bereich in der Vermessung, der vor ca. zehn Jahren entstand und sich bis heute stetig und rasant weiterentwickelt hat. Aus den Anfangsmodellen der Puls-Scanner, die gerade 100 Punkte pro Sekunde messen konnten, entstanden jährlich neue Geräte, deren Messkapazität bis zum Jahre 2007 auf bis zu 50.000 Punkte pro Sekunde emporschnellte. Im Jahre 2004 bekamen die Puls-Scanner große Konkurrenz: die Phasen-Scanner. Diese zeichneten sich im Gegensatz zur hohen Reichweite und Präzision der Puls-Scanner durch eine hohe Auflösung und eine sehr hohe Geschwindigkeit aus. Sie messen mit einer zehnmal so großen Messrate, das heißt, dass sie bis 500.000 Punkte pro Sekunde aufnehmen. Als Ergebnis erhält man eine 3D-Punktwolke in gewünschter Dichte. Jedoch ist die Aufnahmezeit deutlich kürzer als die Auswertezeit. Mittlerweile verfügen die Laserscanner über integrierte Digitalkameras, die zur Orientierung oder gar zur Einfärbung der Punktwolke dienen. 8.1 Messprinzip Analog zur Tachymetrie ist der Laserscanner ein berührungsloses elektro-optisches Messsystem, das Schrägdistanzen, Horizontalwinkel und Vertikalwinkel misst. Zu der dreidimensionalen polaren Aufnahme wird jedoch noch der Intensitätswert, also die Reflektivität der Oberfläche, registriert. Es werden aber keine diskreten Punkte angemessen, sondern Massenpunkte, die, abhängig vom Winkelschritt des austretenden Lasers, auf dem Objekt verteilt liegen. Somit ist die Punktdichte abhängig von der Entfernung. Für die Qualität und Reproduzierbarkeit der Punktwolke sind mehrere Faktoren entscheidend. So spielen unter anderem die Farbe und die Rauheit der Oberfläche, aber auch der Auftreffwinkel und eventuelles Eindringen des Lasers in das Material eine Rolle. Weiße Oberflächen reflektieren sehr gut; je dunkler aber die Farbe, desto schlechter die Reflexionseigenschaft. Um auftretende Abschattungen zu vermeiden, muss gegebenenfalls von mehreren Standpunkten aus gemessen werden. Dabei hat jeder Standpunkt ein eigenes dreidimensionales kartesisches Koordinatensystem, dessen Ursprung im Scanner definiert ist. Die Verknüpfung der einzelnen Standpunkte erfolgt über Passpunkte, die sogenannten Targets. Diese werden mitgescannt und mittels verketteter räumlicher Ähnlichkeitstransformation bestimmt. 8. Laserscanning 35 Sind die Passpunkte in einem übergeordneten Bezugssystem koordiniert, kann eine Transformation in das Bezugskoordinatensystem gerechnet werden. Es sind jedoch mindestens drei bekannte Punkte nötig, um an das übergeordnete System anzuschließen. Als Passpunkte dienen Black & White Targets, die automatisch vom Scanner erkannt werden und deren Mitte durch Vertices (siehe Kapitel 8.6) gespeichert wird. Als Alternative gibt es weiße Kugeln mit bekanntem Radius oder natürliche Passpunkte wie z.B. Gebäudeecken. Zu beachten ist, dass die Passpunkte nicht zu nah am Scanner sind und nicht unterhalb eines Auftreffwinkels von 45°. Ebenso sollten die Black & White Targets, die meist auf Papier gedruckt sind, nur auf einer ebenen Fläche angebracht werden. Vorteile des Scannens ist eine schnelle, detaillierte und vollständige Aufnahme im Feld. Es müssen also keine kostenintensiven Nachmessungen für neue Pläne vorgenommen werden. Seine Schwächen zeigt das System jedoch in der langen Postprocessing-Zeit und den hohen Kosten für Anschaffung von Hard- und Software für den Scanner. Man muss sich also seines Anwendungsbereiches bewusst sein, welcher bei der Auswahl des richtigen Scanners von entscheidender Rolle ist. Kriterien sind Reichweite, Aufnahmebereich, Genauigkeit, Punktabstand, Geschwindigkeit, Datenumfang, Mobilität, zulässige Umweltbedingungen und verfügbare Auswertesoftware. Im Postprocessing werden die enormen Datenmengen gefiltert und gegebenenfalls ausgedünnt. Störende Punkte und virtuelle Objekte, z.B. Personen, können herausgelöscht werden. 8. Laserscanning 36 8.2 Distanzmessung Phasenvergleichsverfahren Bei diesem Verfahren wird einer kontinuierlich ausgestrahlten Trägerwelle ein sinusförmiges Signal aufmoduliert. Diese aufmodulierte Welle dient als Maßeinheit für die Streckenmessung. Nachdem sie vom Sender abgestrahlt und am Objekt reflektiert wird, trifft sie mit einer Phasenverschiebung gegenüber der ausgesandten Welle wieder ein. Die Wellenlänge wird durch die vorgegebene Modulationsfrequenz festgelegt. Um die Strecke zu erhalten, müssen das Wellenreststück und die Anzahl der Wellen ermittelt werden. Das Wellenreststück wird durch Messen der Phasenverschiebung zwischen ausgesandter und empfangener Welle bestimmt. Vorteile des Phasenvergleichsverfahrens: Unempfindlich gegenüber kurzzeitiger Messstrahlunterbrechung Genauigkeiten von unter 3mm Kleinere Spotgröße durch relativ enge Strahlenbündelung von 3mm und kleine Divergenzwinkel von unter 0,25 mrad ermöglichen hohe Genauigkeit Nachteile des Phasenvergleichsverfahrens: Mehrdeutigkeiten Mehrere Maßstabswellenlängen zur eindeutigen Streckenmessung mit hoher Genauigkeit erforderlich Aufwändige Optik und leistungsfähige Stromversorgung erforderlich Geringes Signal-Rausch-Verhältnis erlaubt nur Reichweiten von 20 bis maximal 80 m. Abb. 12: Prinzip der Phasenmessung 8. Laserscanning 37 Impulslaufzeitverfahren Als Grundlage dieses Verfahrens dient die Laufzeitmessung eines Laserimpulses, die mit Hilfe eines elektrischen Zählers registriert wird. Beim Aussenden des Impulses wird dieser gestartet und beim Zurücktreffen wieder gestoppt. Durch sehr viele Einzelmessungen und anschließende Mittelung erreicht man eine Genauigkeit von wenigen Millimetern. Da die Lichtgeschwindigkeit sehr groß ist, muss an die Laufzeitmessung eine sehr hohe Genauigkeitsforderung gestellt werden. Diese Genauigkeitsforderungen sind unabhängig von der Länge der zu messenden Strecke und gelten sowohl für Lang- als auch für Kurzstrecken. Vorteile des Impulslaufzeitverfahrens: Eindeutige Streckenergebnisse mit hoher Auflösung in kurzer Zeit Größere Reichweiten (mehrere hundert Meter) sind möglich durch kurze energiereiche Impulse reflektorlose Messung durch energiereiche Impulse Nachteile des Impulslaufzeitverfahrens: Hoher technischer Aufwand zur Erfassung von Impulsdeformationen auf Grund von atmosphärischen Einflüssen Energiegehalt durch Sicherheitsbestimmungen nicht unendlich steigerbar Geringere Messgeschwindigkeit und Genauigkeiten von 0.5 bis 2cm Schlechte Detailgenauigkeit durch Strahldurchmesser von 0,5 bis 1,5 cm und Divergenz von 0,2 bis 1,5 mrad Abb. 13: Prinzip der Laufzeitmessung 8. Laserscanning 38 Scanner/Kriterium ScanStation 2 HDS6000 Messverfahren Impulslaufzeit Phasenvergleich Gesichtsfeld [°] 360 x 270 360 x 310 Scandistanz [m] 300 bei 90% Albedo < 79 bei 90% Albedo Scanrate ≤ 50.000pts/s ≤ 500.000pts/s Winkelauflösung H/V [°] 0.0017 0.0018 Laserspotgröße 4mm beim Austritt 3mm beim Austritt + 0.22mrad 6mm auf 50m Divergenz 14mm auf 50m 3D Punktgenauigkeit - Position 6mm auf 50m 10mm auf 50m - Distanz 4mm auf 50m 5mm auf 50m Kamera Intergiert hochauflösend Optional als Aufsatz Neigungssensor Zweiachs-Kompensator 1“ Zweiachs-Neigungssensor 3.6“ Scannersteuerung Notebook Interner PC / Notebook Stromverbrauch <80W 50W Stromversorgung 36V; 2 externe versiegelte 24V; integrierte Li-Ion Batterie Bleibatterien Betriebsdauer 6h 1.5h Tabelle 11: Vergleich Phasen-und Impulsscanner an den Beispielen ScanStation 2 und HDS6000 8.3 Laserscansysteme Airborne Laserscanning System (ALS) Eine Alternative zur terrestrischen Messung stellt die Messung aus der Luft dar. Dabei wird durch Überfliegen eines Gebietes, mittels eines Helikopters oder Flugzeuges, ein gleichmäßiges Scanraster auf der Oberfläche gemessen. Die Registrierung der Daten erfolgt über die Verknüpfung mehrerer Sensoren. Für die Berechnung der Position des Scanursprungs dient ein DGPS - Modul (Differential Global Positioning System), zur Neigungsbestimmung ein IMU-Modul (Inertial Measurement Unit). Um die gemessenen Werte vergleichen zu können, ist eine exakte und gemeinsame Zeitmessung nötig. 8. Laserscanning 39 Die Entwicklung dieses flugzeuggestützten Laserscannings begann schon 1989. Es dauerte jedoch noch zehn Jahre, bis es im Jahr 2000 großflächig zum Einsatz kam. Je nach Laufzeit bezeichnet man die eintreffenden Laserimpulse als First- bzw. Lastpulse. Der Firstpulse kommt als Erster zurück, da er schon an Bäumen oder Häusern reflektiert. Er gibt somit Informationen über die Oberkanten der Objekte. Der Lastpulse wiederum gibt Auskunft über den Erdboden, da er teilweise durch Vegetation geht. Die Durchdringungsrate ergibt sich aus der Gesamtpunktzahl geteilt durch die Bodenpunkte. Es kommt jedoch zu Mehrdeutigkeiten, wenn der Laser sich mehrmals spiegelt, z.B. bei Glasgebäuden in Großstädten, aber auch Häuserschluchten. Die Echoformen geben Auskunft über Neigung und Reflexionsverhalten der Oberfläche. Dazu müssen sie mit der Intensität des Ausgangspulses verglichen werden. Mit einer Genauigkeit im Zentimeterbereich eignet sich diese Methode zur schnellen und genauen Erstellung eines DGM (Digitales Gelände Modell). Des Weiteren können durch die Intensitätsmessung Rückschlüsse auf die Vitalität von Waldbeständen gezogen werden. Sie dienen aber auch zur Erstellung eines Baumkatasters in der Forstwirtschaft. Ebenso lassen sich diese Daten mit denen der Luftbildphotogrammetrie und des terrestrischen Laserscannings kombinieren. Durch die Informationen aus Firstpulse und Lastpulse können Stadtmodelle halbautomatisch ausgewertet und visualisiert werden. Abb. 14: Schwingspiegel, Polygonspiegel, Palmer scan, Faserarray v.l.n.r. 8. Laserscanning 40 Mobile Laserscanning System (MLS) Seit 2008 drängte dieses neue System auf den Markt, welches die Vorzüge der verschiedenen vorhergehenden Systeme vereint. Die Registrierung erfolgt analog zum Airborne Laserscanning mittels GPS und IMU Sensoren. Die Genauigkeit und die Auflösung bzw. Punktdichte orientieren sich an denen des terrestrischen Laserscannings. Da sich die Scanner auf bewegten Fahrzeugen, meist auf PKW, befinden, ist die Punktdichte jedoch zusätzlich zur Entfernung vom Objekt abhängig von der Fahrtgeschwindigkeit. Durch eine kontinuierliche Aufnahme während der Fahrt können gerade bei großen Projekten viele Standpunkte, die sonst nötig wären, eingespart werden. Um Objekte dreidimensional zu erfassen, bestehen solche Systeme oft aus zwei bis vier Laserscannern, deren Scanbereiche sich überschneiden. Damit sollen Abschattungen vermieden werden, da auf diese Weise ein Objekt im Vor- und Rückblick erfasst wird. Zusätzlich können mehrere Kameras installiert werden, die semantische Informationen in Form von Bildern liefern. Diese können dann photogrammetrisch ausgewertet werden oder zur Texturierung dienen. Aufgabenfelder sind unter anderem Stadtmodelle, Straßenbau und Tunnelbau. Scanbereich Anordnung der Scanner Abb. 15: Scanbereich beim Mobile Laserscanning Quelle Topscan Terrestrial Laserscanning System (TLS) TLS bezeichnet eine Art der Laserscanner, die speziell für kleinräumige und in unmittelbarer Nähe befindliche Objekte entwickelt wurde. Sie werden wie Tachymeter auf einem Stativ befestigt und horizontiert. Im Grunde gibt es drei verschiedene Typen von Scannern, welche im folgenden Abschnitt näher beschrieben werden. Ist es notwendig mehrere Scanaufnahmen zu verknüpfen und in einem Koordinatensystem abzubilden, müssen Passpunkte vorhanden sein. Die Genauigkeit der Scanner liegt bei wenigen Millimetern. 8. Laserscanning 41 8.4 Klassifizierungen von Scannern nach Staiger Kamerascanner Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich beim Kamerascanner um ein System, dessen Scannerplattform sich während des Scans nicht bewegt, sondern in Ruhe bleibt. Sie sind jedoch meist als Ganzes kipp-, bzw. schwenkbar. Aus diesem Grund besitzen sie üblicherweise keinen Neigungssensor. Der Messstrahl wird über zwei rotierende bzw. oszillierende Planspiegel abgelenkt. Durch die senkrechte Ausrichtung der Rotationsachsen zueinander wird das vom Objekt reflektierte Signal über den gleichen Weg zum Distanzmesser zurückgeführt. Der Aufnahmebereich, der sogenannte Field of View (FoV), beschränkt sich auf ca. 40° horizontal und 40° vertikal. Durch diesen eingeschränkten angularen Messbereich wird dieser Scannertyp hauptsächlich im Nahbereich und für mittlere Reichweiten eingesetzt. Anwendung finden diese Fensterscanner bei kleineren Objekten, wie z.B. bei Werkstücken oder Fassaden. Aber auch im Innenbereich können durch nur einen Standpunkt durch Schwenken und Kippen des Scanners überlappende Scans des aufzunehmenden Raumes erfasst und in einer Registrierung zu einer Scanwelt verknüpft werden. Aufnahmebereich Strahlablenkung Abb. 16: Kamerascanner 8. Laserscanning 42 Hybridscanner Sie werden bei mittleren bis großen Reichweiten eingesetzt. Durch die Drehung des Scannerkopfes um die z-Stehachse gleicht der Aufbau dem eines Tachymeters. Somit erfasst der Scanner 360° in horizontaler und nur 40-60° in vertikaler Richtung. Die erzeugte Punktwolke setzt sich aus vertikalen Scanprofilen zusammen. Meistens ist in diesen Scannertyp ein Neigungssensor in Form eines Zweiachskompensators integriert. Der Aufbau besteht aus drehenden bzw. oszillierenden Planspiegeln oder rotierenden Polygonspiegeln. Aufnahmebereich Strahlablenkung Abb. 17: Hybridscanner Panoramascanner Der Panoramascanner deckt die mittleren Reichweiten ab und eignet sich durch seine Rundummessung hervorragend für Innenraumaufnahmen. Er ist durch seine Vielseitigkeit universal einsetzbar und beschränkt sich nicht ausschließlich auf ein Anwendungsgebiet. Da sich die Scannerplattform um die z-Stehachse und um die xy-Kippachse dreht, kann außer dem durch Abschattungen des Stativs entstehenden Messschatten ein Raum vollständig erfasst werden. Der angulare Messbereich liegt horizontal bei 360° und vertikal je nach Modell zwischen ca. 150° und 320°. Das Prinzip der vertikalen Ablenkung entspricht einem längs um die Kippachse rotierenden Zylinderstrumpf. Dieser ist um 45° gegen die Zylinderachse geneigt und besteht aus einem mitrotierenden Planspiegel. 8. Laserscanning 43 Wie auch der Hybridscanner verfügt der Panoramascanner über einen Neigungssensor, womit auch einfache vermessungstechnische Arbeiten durchgeführt werden können, falls der Scanner die entsprechende Software besitzt. Dazu zählen eine freie Stationierung sowie die Polygonzugmessung. Mit manchen Scannern ist es möglich, durch eine Drehung um 180° den gesamten Horizont zu erfassen, also eine Messung in erster und zweiter Lage. Dies spart Zeit und Geld. Aufnahmebereich Strahlablenkung Abb. 18: Panoramascanner 8.5 Anwendungsgebiete Die Anwendung des Laserscannings beschränkt sich längst nicht mehr nur auf das Bauwesen, sondern findet in vielen Sparten seine Verwendung. Architekten schätzen den Detailreichtum von Bestandsplänen, Ansichten, Profilen und Querschnitten. Außerdem erleichtert es die Dokumentation von Gebäuden, Innenräumen, Außenfassaden und Industrieanlagen. Im Ingenieurwesen wird es zur geometrischen Analyse(Messen von Entfernungen, Bestimmung von Flächen und Volumen, zur Geometriekontrolle, Qualitätssicherung von Baumaßnahmen/Bauteilen und in Form von Lichtraumprofilen) eingesetzt. In der Archäologie können alte Siedlungsstätten durch deren Visualisierung wieder zum Leben erweckt werden und alte Denkmäler können mit Hilfe von Laserscanning detailgetreu restauriert oder nachgebildet werden. Ebenso werden solche Animationen für Marketingzwecke und in der Tourismusbranche verwendet. Auch bei der Unfallforschung, der Beweissicherung und im Bereich der Forensik werden verstärkt Laserscanningsysteme angewandt. 8. Laserscanning 44 8.6 Laserscanaufnahme mit Leica Scan 8.6.1 Instrumentarium Die Leica Scanstation2, die uns von der HFT-Stuttgart zur Verfügung gestellt wurde, gehört der Klasse der Panorama-Scanner an, arbeitet nach dem Prinzip der Laufzeitmessung und ist somit für Reichweiten von bis zu 300m einsetzbar. Das Sichtfeld erstreckt sich vertikal bis 270° und horizontal bis zu 360°. Somit kann die ScanStation 2 alles erfassen, außer einem kleinen Bereich rund um das Stativ. Neben einer integrierten hochauflösenden Digitalkamera verfügt sie auch über einen Zweiachs - Kompensator. Der integrierte Scanner ist einer der schnellsten seiner Klasse; er misst bis zu 50.000 Punkte pro Sekunde mit einer Genauigkeit von 6 mm in der Lage, 4 mm in der Distanz und einer Winkelgenauigkeit von 3,8 mgon, jeweils bezogen auf eine Entfernung von 50 m. Abb. 19: Leica ScanStation 2 5 8.6.2 Ablauf der Messung Da in der Kirche täglich mehrere Gottesdienste über den Tag verteilt stattfinden, mussten wir unsere Messzeiten diesen Zeiten anpassen, damit es keinerlei Überschneidungen gab. Die verwendeten Black & White-Targets mussten in einer Höhe angebracht werden, in der sie Besucher nicht entfernen können und sie durften nur so befestigt werden, dass eine Beschädigung der Wand(-farbe) ausgeschlossen werden konnte. Links und rechts vom Chorraum befinden sich zwei Seitenkapellen, die nur über zwei sehr kleine Zugänge erreichbar sind. Somit war eine Verknüpfung mit den restlichen Scanwelten nur sehr schwer möglich und erforderte eine gute Planung. Nach Abschluss der Planung konnte mit der eigentlichen Messung begonnen werden. Hierfür muss zuerst in der Cyclone-Software eine neue Datenbank für das gesamte Projekt angelegt werden. Diese muss in dem dafür vorgesehenen Software-Verzeichnis erfolgen (in unserem Fall war dies unter: “C:\Programme\LeicaGeosystems\Cyclone\Databases“). Alle Scans des Projekts müssen in dieser Datenbank durchgeführt werden, um sie später miteinander verknüpfen zu können. 5 Quelle: http://www. leica-geosystems.com 8. Laserscanning 45 Abb. 20: Cyclone-Navigator beim Erstellen/Bearbeiten von Datenbanken Für jeden der Standpunkte wurden die folgenden Schritte durchgeführt: Suche nach einem geeignetem Standort Auch nach einer guten Standpunktplanung musste erst der genaue Scannerstandort festgelegt werden. Hierbei musste versucht werden, möglichst wenige Abschattungen zu haben. Ebenso haben wir darauf geachtet, möglichst viele Targets in einer guten räumlichen Verteilung nicht zu flach aufzunehmen, um später keinerlei Probleme bei der Registrierung zu bekommen. Aufstellen des Scanners Den Scanner stellten wir auf einer speziellen Sicherungsspinne und einem speziellen Stativ so tief wie möglich auf, um auch möglichst viele Bodenkanten aufnehmen zu können. Anschließend überprüften wir erneut die Sicht zu den Targets, um, falls nötig, den Scanner noch um ein paar Zentimeter zu verschieben. Danach horizontierten wir den Scanner über die Dosenlibelle. Nach dem Lösen der Feststellschraube konnte das Instrument eingeschaltet werden und der Scanner begann die Kalibrierung, die etwa zwei Minuten dauerte. Durch ein Kabel schlossen wir den Scanner an den Laptop an und nach dem Programmstart wurden Scanner und Laptop verbunden. Nun konnte die Horizontierung durch die elektronische Libelle überprüft werden. 8. Laserscanning 46 Planung der nächsten Standorte Zeitgleich zum Aufbau des Scanners konnte die Planung der nächsten Standpunkte angegangen werden, um möglicherweise neue Targets an der Wand zu befestigen, die für die nächsten Standpunkte nötig waren und deshalb schon mit aufgenommen werden mussten. Diese Voraussicht war nötig, um nicht beim nächsten Standpunkt festzustellen, dass eine Verknüpfung zu den übrigen Standpunkten nicht möglich ist. Hauptscan Abb. 21: Scan Control Oberfläche Der Scanner erkannte meist selbst den neuen Standpunkt und erstellte eine neue Scanworld. Falls dies nicht der Fall war, musste dies manuell getätigt werden. Zur Orientierung nutzten wir die bekannte Nullrichtung des Scanners und ließen dann in dem für uns relevanten Bereich auf Höhe der Targets von der integrierten Digitalkamera Bilder aufnehmen. Mit Hilfe dieser Bilder konnten wir dann entweder durch Aufziehen eines Fensters oder durch Eingabe der Winkel einen Scanbereich oder durch den Befehl Target All einen Rundumscan festlegen. Daraufhin musste noch eine Entfernung eingegeben werden, die durch den Probe-Befehl auch zu einem gewünschten Punkt gemessen werden konnte, sowie die Rasterweite, die man in dieser Entfernung erzielen kann. 8. Laserscanning 47 Die Software berechnete gleichzeitig eine geschätzte Dauer, die aber nicht immer der Realität entsprach. Zu beachten war hierbei noch, dass der Scanner ab einem Höhenwinkel von über 30° das zweite Scanfenster benötigt und sich somit die Scanzeit verdoppelt. Nachdem all diese Dinge beachtet und entschieden worden waren, konnte der Scan gestartet und der Fortschritt des Scanvorgangs im Modelspace beobachtet werden. Abb. 22: Einstellungsmöglichkeiten vor einem Scan 8. Laserscanning 48 In den meisten Fällen entschieden wir uns für einen Rundumscan, da die Kirche doch sehr verwinkelt ist und wir hofften, auf diese Weise möglichst alle Ecken und Winkel der Kirche aus verschiedenen Winkeln erfassen zu können. Diese Scans führten wir mit einer durchschnittlichen Rasterweite von 1,5cm auf 15m durch. Daraus resultierte eine Dauer von etwa einer Stunde je Scan. Feinscans Auf Grund der vielen Figuren und Verzierungen in der Kirche waren bei so gut wie jedem Standpunkt auch noch Feinscans von diesen detailreichen Objekten nötig. Hierbei wählten wir eine Rasterweite von 1mm auf die Entfernung zum Objekt. Je nach Dimension des Objektes dauerten die einzelnen Scans unterschiedlich lang. Zielmarken scannen Auch die Zielmarken mussten noch genau gescannt werden. Hierfür hat die Software eine automatische Erkennungsfunktion für B&W-Targets. Wir mussten die einzelnen Targets in dem Modelspace durch Auswählen eines Punktes auf etwa 5cm genau selektieren. Anschließend wurden im Dialog Aquire Targets die ausgewählten Punkte als B&W Targets eingelesen und wir mussten ihnen eine neue Punktnummer zuordnen oder eine bereits vorhandene auswählen. Nun suchte das Programm durch einen Grobscan in einem Bereich von 20 x 20 cm und einem Raster von 1 x 1 cm rund um den Punkt nach hohen Schwarzweißkontrasten. Wenn diese Stelle gefunden war, folgte ein Feinscan (5 x 5 cm mit 1 x 1 mm Raster), der dann den exakten Mittelpunkt des Targets ermittelte. Abb. 23: Ergebnis eines Target Scans 8. Laserscanning 49 An diesem Punkt wurde dann ein Vertex gesetzt. Ein Vertex ist ein Kreuz, das die Lage und Höhe der Zielmarke sowohl im Modelspace, als auch im Controlspace markiert. Abb. 24: Vertex mit zugeordneter Passpunktnummer Kontrolle der Vertices Abschließend mussten wir sowohl Lage als auch Höhe des Vertex kontrollieren. Denn die automatische Zielmarkenerkennung war nur erfolgreich, wenn die richtige Stelle ausgewählt wurde und der Scanner das Target in einem nicht allzu flachen Winkel scannte. Anderenfalls wurde ein völlig falscher Bereich gescannt und in diesem, an der Stelle des höchsten Kontrastes, der Vertex gesetzt. Daraufhin verbesserten wir diesen Vertex durch eine neue Punktauswahl. Wenn auch danach keine korrekte Position des Vertex erreicht wurde, entschieden wir uns, den Bereich manuell feinzuscannen, den Vertex ebenso manuell zu erstellen und mit einer Punktnummer zu versehen. Proberegistrierung Um Fehler in der Messung oder bei der Targetmessung ausschließen zu können sowie Löcher zu finden, führten wir jeden Abend eine Proberegistrierung der einzelnen Scanwelten durch, um zu wissen, wie gut die einzelnen Standpunkte zueinander passen. Somit konnten wir sicherstellen, wirklich alles erfasst zu haben und auch keine groben Fehler in der Aufnahme zu haben. 8. Laserscanning 50 EG OG Passpunkte G Abb. 25: Vergleich Standpunkte und Passpunkte/Targets Standpunkte EG OG 8. Laserscanning 51 8.6.3 Analyse und Probleme Für die Messung planten wir einen zehntägigen Aufenthalt in St. Ottilien. Diesen Zeitraum mussten wir auch vollständig ausnutzen. Auf Grund der täglich stattfindenden Gottesdienste war unsere Messzeit von 8:30 – 11:30 Uhr und von 13:30 – 17:30 Uhr. Die reine Scanzeit der 33 Scanworlds betrug etwa 70 Arbeitsstunden. Jeden Tag konnten zwischen drei und fünf Standpunkte gemessen werden. Wir benutzten 50 Targets und hatten pro Standpunkt durchschnittlich sieben Targets zur Verfügung. Um den Mittelgang der Kirche, den Eingangsbereich und vor allem die Hauptorgel scannen zu können, waren drei Standpunkte an Orten nötig, die durch die vielen Besucher zu vielen Fehlmessungen geführt hätten und somit viele Punkte entstanden wären, die in zeitaufwändiger Arbeit hätten gelöscht werden müssen. Ebenso hätten die vielen Besucher viele Stellen verdeckt. Deshalb entschieden wir uns, diese drei Standpunkte nachts zu messen. Wir begannen nach dem letzten Gottesdienst um 20 Uhr und waren um 4:30 kurz vor dem ersten Gottesdienst des nächsten Tages mit dem aufwändigen Feinscan der Orgel fertig. Wie bereits erwähnt, gestaltete sich das Scannen der Targets bei flachen Winkeln als schwierig, da der Scanner oft ziemlich weit weg von dem wahren Target nach den hohen Kontrasten suchte und dann ein falsches Vertex setzte. Hier war Geduld nötig und man musste einen anderen Scanpunkt im Modelspace auswählen, damit der Scanner an der richtigen Stelle suchte. Dieser Vorgang musste teilweise öfters wiederholt werden. Des Weiteren hatten wir manchmal das Problem, dass sich der Viewer nicht öffnete und wir somit den Scan nicht verfolgen konnten und auch später nicht die Punkte für die Target-Feinscans selektieren konnten. In diesen Fällen brachen wir den Scanvorgang ab, starteten das Programm neu und begannen mit einer neuen Scanworld. Im Laufe der Auswertung löschten wir dann die unnötigen Scanworlds. Weiterverarbeitung der Laserscandaten 52 Weiterverarbeitung der Laserscandaten 9. Registrierung in Leica Cyclone Die Cyclone-Software diente bei unserer Arbeit nicht nur zur Scanaufnahme, sondern war auch bei den anfänglichen Aufgaben der Auswertung sehr hilfreich. Hierfür musste lediglich der komplette Projektordner vom Scan-Laptop auf den Auswerte-PC in das identische Verzeichnis kopiert werden. Der Cyclone-Navigator ist aufgeteilt in Servers und Scanners Shortcuts. Unter Scanners befinden sich die angeschlossenen Scanner und man gelangt in das Aufnahme-Menü. Unter Servers sind alle eingelesenen Datenbanken mit ihren kompletten Inhalten aufgelistet. In diesen Datenbanken können mehrere Projektordner existieren, die dann wiederum die einzelnen Scanwelten beinhalten. Jede Scanworld ist unterteilt in Controlspace, Modelspace, die einzelnen Scans des Standpunktes und die Bilder, die von diesem Standpunkt erstellt wurden. Der Controlspace beinhaltet lediglich die Passpunkte. Der Modelspace hingegen enthält alle Informationen des Standpunktes und alle Punkte aller einzelnen Scans, die in dem Ordner Scans aber auch einzeln geöffnet werden können. Abb. 26: Aufbau einer Datenbank im Cyclone-Navigator 9. Registrierung in Leica Cyclone 53 9.1 Registrierung & Georeferenzierung Da wir schon jeden Abend alle Targets kontrolliert und - falls nötig - nacheditiert hatten, konnte direkt mit der eigentlichen Registrierung begonnen werden. Hierfür bietet die Software zwei Varianten an: Zum einen die Registrierung über die Punktwolke. Hierbei müssen in den Überlappungsbereichen zweier Scanwelten mindestens drei markante Punkte selektiert werden. Anschließend können diese beiden Scanwelten über die drei Punkte verknüpft werden. Diese Methode ist aber deutlich zeitaufwändiger und ungenauer als die Registrierung mit Hilfe der Passpunkte, für die wir uns entschieden. Hierfür mussten zunächst die Gauß-Krüger-Koordinaten der Targets in Cyclone eingelesen werden. Dazu erstellten wir eine ASCII-Datei, die die Punktnummer, den Hochwert, den Rechtswert und die Höhe der Punkte enthielt. Hierbei war die Reihenfolge von Hochwert und Rechtswert zu beachten, da das Ergebnis sonst verdreht war. Abb. 27: Aufbau der Koordinaten-Datei zur Georeferenzierung Anschließend erzeugten wir in Cyclone eine neue leere Scanworld, in die die ASCII-Datei dann importiert wurde. Danach erstellt die Software automatisch Vertices an den entsprechenden Stellen mit der korrekten Bezeichnung. 9. Registrierung in Leica Cyclone 54 Im Cyclone-Navigator erzeugten wir in unserem Projektordner eine Registration und öffneten diese. Wir fügten im Untermenü Scanworlds‘ Constraints alle Scanworlds hinzu – inklusive der mit den Gauß-Krüger-Koordinaten. Diese Scanworld musste als Home-Scanworld deklariert werden. Denn jede der Scanwelten hat ihr eigenes Koordinatensystem und bei der Registrierung werden mit Hilfe der Verknüpfungspunkte alle Scanwelten in das Koordinatensystem der Home-Scanworld transformiert. Abb. 28: Registration Editor nach Hinzufügen aller Scanworlds Über den Befehl Auto Add Constraints im Untermenü Constraint List wurden nun alle identischen Punkte erkannt und verknüpft. Wie bereits mehrfach erwähnt, sind mindestens drei Verknüpfungspunkte notwendig, um zwei Scanwelten miteinander zu verknüpfen. Diese Anzahl übertrafen wir aber in allen Fällen. 9. Registrierung in Leica Cyclone 55 Nun konnte die Registrierung durchgeführt werden. Das Programm berechnet hierbei, wie gut die einzelnen Scanwelten zueinander passen und listet nun in der Constraint List die Passpunktnummer, die beiden Scanwelten, die dieser Passpunkt verknüpft, den Targettyp sowie das Gewicht des Targets in der Berechnung auf. Aber vor allem wird für jede Verknüpfungsmöglichkeit der Fehlervektor berechnet sowie der Fehler in Rechtswert, Hochwert und Höhe. Diese Liste kann nach Fehlergröße sortiert werden und so erhält man recht schnell einen Überblick über die Genauigkeit des Gesamtmodells. Sollte das Modell noch grobe Fehler beinhalten, wird eine Fehlermeldung angezeigt, bei der man recht schnell herausfindet, welches Vertex möglicherweise doch nicht ganz korrekt platziert ist. Auch kam es vor, dass bei einem im Modelspace nachbearbeiteten Vertex im Controlspace nun zwei Vertices mit derselben Punktnummer existierten. Somit mussten wir den falsch gesetzten Verknüpfungspunkt löschen und die Registrierung aktualisieren. Abb. 29: Ergebnis der Registrierung – absteigend nach Fehlern sortiert 9. Registrierung in Leica Cyclone 56 Sollte das Ergebnis aber wie in unserem Fall auf Anhieb sehr gut passen, kann man im Untermenü Modelspaces alle Modelspaces markieren und ein Interims-Ergebnis betrachten. Dieses Gesamtmodell besteht zwar immer noch aus den einzelnen Scanwelten, aber befindet sich in einem einheitlichen Koordinatensystem. Das Gesamtmodell kann man in den Überlappungsbereichen noch auf Versätze prüfen. Nach allen Korrekturen kann die Registrierung erneut berechnet werden und das Ergebnis über Freeze Registration endgültig gemacht werden. Man erhält vom Programm eine ausführliche Diagnostics-Datei, die nochmals alle Fehler auflistet und einen absoluten Fehler berechnet. Ebenso ist im Cyclone-Navigator der Registration nun ein neuer Modelspace untergeordnet, die das Gesamtmodell beinhaltet. In unserem Fall: Diagnostics ohne Gauß-Krüger-Koordinaten: absoluter Fehler: 0,001m größter Einzelfehler: 0,003m Diagnostics mit Gauß-Krüger-Koordinaten: absoluter Fehler: 0,001m größter Einzelfehler: 0,006m Dieses qualitativ sehr gute Ergebnis lässt sich durch die sehr gute Planung erklären, die hohe Redundanz, die wir auf Grund einer guten Targetverteilung erreichten, sowie die ausschließliche Verwendung von B &W Targets, deren Mittelpunkte einfach festzulegen sind. 9. Registrierung in Leica Cyclone Abb. 30: Gesamtmodell der Klosterkirche nach der Registrierung – isometrische Ansicht Abb. 31: Gesamtmodell der Klosterkirche nach der Registrierung – Ansicht von oben Abb. 32: Gesamtmodell der Klosterkirche nach der Registrierung – Ansicht von Norden 57 9. Registrierung in Leica Cyclone 58 9.2 Unify Um die Arbeit mit dem Gesamtmodell zu erleichtern, ist es von Vorteil, die vielen einzelnen Punktwolken zu einer einheitlichen gesamten Punktwolke zusammenzufassen. Dieser Vorgang wird in der Software als Unify bezeichnet. Zusätzlich kann bei diesem Vorgang noch eine allgemeine Punktreduktion im gewünschtem Raster durchgeführt werden und somit die Datenmenge reduziert werden. Wir verzichteten aber auf diese Funktion, da sonst alle Details der vielzähligen Feinscans mit reduziert worden wären und somit die Modellierung dieser nicht machbar gewesen wäre. Gestartet wird der Vorgang im Cyclone-Navigator unter Unify Modelspace. Der alleinige UnifyVorgang ohne Reduktion dauerte bei unserem Modell (2 GB) etwa eine Stunde. Abb. 33: Unify-Befehl ohne Punkt-Reduktion 9.3 Erstellen eines projektbezogenen Koordinatensystems Es ist sinnvoll, das Modell, das nun im Gauß-Krüger-System orientiert ist, in ein lokales Koordinatensystem zu transformieren. Man sollte darauf achten, dass die Achsen parallel zum Objekt ausgerichtet sind und dass die gesamte Punktwolke im positiven Bereich liegt. Das hat zum einen den Vorteil, dass man lokale Koordinaten erhält, da manche Systeme Schwierigkeiten mit der Stellenzahl von Gauß-Krüger-Koordinaten haben. Zum anderen erleichtert es die spätere Bearbeitung der Daten. Hat man das Koordinatensystem parallel zu einer Seite ausgerichtet, kann man durch Klicken eines Ansichtsbuttons sowohl in Cyclone als auch in einem CAD Programm sofort Draufsichten und Seitenansichten anwählen. Nach dem Speichern des Koordinatensystems kann durch Drücken der CTaste der Tastatur zwischen lokalem und globalem System gewechselt werden. Wir betrachteten aber zuerst den Ablauf der Erstellung des Systems: Man kann den Koordinatenursprung und die Richtung der Achsen durch Anwählen eines Punktes für den Ursprung sowie zweier Punkte für die x- und y-Achse und dann über view coordinate system set origin set using two axes in der Menüleiste definieren oder durch zwei Linien, die parallel zu Wänden und Boden verlaufen und auf der gleichen Höhe liegen. Der Vorteil dieser Methode ist die Tatsache, dass alle Koordinaten positiv sind, wenn man die Achsen unter das Objekt setzt. Der Ablauf ist dann der selbe wie oben beschrieben. 9. Registrierung in Leica Cyclone 59 9.4 Aufteilung des Gesamtmodells in Teilmodelle Cyclone bietet die Möglichkeit, die Punktwolke in verschiedene Bereiche zu teilen und diese separat als Modelspaces abzuspeichern. Dies geschieht entweder durch Schnitte oder die Limit Box, mit der ein rechteckiges Volumen aufgespannt wird. Wählt man dann die Punkte durch Umspannen eines Zaunes aus und öffnet diese in einem neuen Modelspace, kann diese separat abgespeichert werden. Das kann beim Laden des Modelspaces in AutoCAD hilfreich sein, wenn nur bestimmte Bereiche geladen werden sollen. Zu diesem Zwecke wurde das Gesamtmodell der Punktwolke folgendermaßen aufgeteilt: In drei Modelle für den Grundriss, die die Punkte bis in einer Höhe von ca. 1m enthielten, darunter auch Langhaus, Querhaus und Apsis. Für diese Bereiche der Kirche wurden extra Modelle erstellt, die sämtliche Punkte aus diesem Bereich enthalten. Ebenso wurden für feingescannte Statuen, Orgeln und Altäre Modelle erstellt, um sie bei der Auswertung in Geomagic einzusetzen. 9.5 Datenexport Um die Daten in den anderen Auswertungsprogrammen weiterverarbeiten zu können, war noch ein Datenexport nötig. Diesen wollen wir aber einzeln in dem jeweiligen Kapitel beim Datenimport ausführlich behandeln. 9.6 Analyse & Probleme Alles in allem war die Arbeit mit Cyclone sehr angenehm und erforderte nur eine geringe Eingewöhnungszeit. Das Programm ist einfach und übersichtlich gestaltet und klar verständlich. Es kam kaum zu Programmabstürzen oder unverständlichen Fehlermeldungen. Lediglich die nicht öffnenden Modelspaces beim Scannen waren etwas verwirrend, aber auch dieses Problem konnte einfach und schnell gelöst bzw. umgangen werden. 10. Modellierung mit AutoCAD Civil 3D 2010 und CloudWorx 10. Modellierung mit AutoCAD Civil 3D 2010 und CloudWorx AutoCAD ist ein CAD Programm der Firma Autodesk, welches jährlich in einer neuen Version angeboten wird. Es findet hauptsächlich im Bereich der Architektur seine Anwendung, aber auch im Bereich der Vermessung. Zusätzlich zur zweidimensionalen Konstruktion bietet es die Möglichkeit der dreidimensionalen Modellierung sowie Texturierung. Zum Einsatz kam das Programm AutoCAD Civil 3D 2010, welches speziell für die Vermessung entwickelt wurde und von Autodesk für Studenten kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Um mit Laserscandaten arbeiten zu können, muss der Aufsatz CloudWorx der Firma Leica installiert sein. Diese Erweiterung ermöglicht das Laden einer mittels eines Laserscanners aufgenommenen Punktwolke und erlaubt somit den Umgang mit mehreren Millionen Punkten. Bei Scannern anderer Hersteller gibt es vergleichbare Software. Ohne diese Plug -Ins könnte man mit AutoCAD nur eine begrenzte Menge von Punkten importieren. In der vorliegenden Bachelorarbeit wurde die Software zur dreidimensionalen Modellierung der Klosterkirche aus Laserscandaten verwendet. Anschließend soll das Modell in 3ds Max texturiert und ein virtueller Flug durch die Kirche erstellt werden. Sowohl die Texturierung in Form von Bildern oder Texturen aus der Materialbibliothek des Programms als auch die Animation wäre in AutoCAD grundsätzlich auch möglich, jedoch mit kleinen Einbußen in Hinsicht auf Einstellungsmöglichkeiten und Qualität. Dieses Thema wird ausführlich in Kapitel 13 besprochen. 10.1 Allgemeine Informationen zu AutoCAD Systemvoraussetzungen: Betriebssystem: Microsoft® Windows Vista/XP Prozessor: Intel® Pentium® 4-Prozessor oder AMD Athlon® Dual Core-Prozessor, 3 GHz Arbeitsspeicher: 3 GB RAM 60 10. Modellierung mit AutoCAD Civil 3D 2010 und CloudWorx 10.2 Einrichten einer Arbeitsumgebung 10.2.1 Allgemeine Einstellungen Vor der erstmaligen Benutzung des Programms ist es nötig, sich mit der Arbeitsumgebung vertraut zu machen. Dazu gehören neben der Arbeitsoberfläche auch allgemeine Einstellungen wie Ansichtsfenster, Arbeitsbereiche und visuelle Stile, welche nachfolgend erklärt werden. Die Arbeitsoberfläche von AutoCAD 2010: Die wohl größte Änderung zu der Vorgängerversion ist die Darstellung und Anordnung der Menüleisten. Hatte man sonst ausschließlich Werkzeugleisten, besteht nun die Einteilung der Menüleisten aus sogenannten Multifunktionsleisten, die in Registerkarten und Gruppen aufgeteilt sind. Abb. 34: Menüleiste in AutoCAD 2010 Die verschiedenen Registerkarten und Gruppen wechseln mit der Wahl der Arbeitsbereiche. So werden im Bereich der 3D-Modellierung folgende Registerkarten standardmäßig aufgelistet: Abb. 35: Menüleiste in AutoCAD 2010 im Bereich 3D-Modellierung 61 10. Modellierung mit AutoCAD Civil 3D 2010 und CloudWorx 62 Unter Start findet man alle wichtigen Optionen zum Erstellen und Verändern von Objekten, die man für die Modellierung benötigt. Außerdem werden die Layer mit deren Eigenschaften, das Aussehen von Objekten sowie Dienstprogramme angezeigt. Gleichartige Befehle werden in den Gruppen übersichtlich dargestellt sowie bei Überfahren mit der Maus bildhaft und durch kurze Beschreibungen ihrer Funktion erklärt. Für diejenigen, die mit der Befehlszeile im unteren Bereich des Fensters arbeiten, wird ebenfalls der Befehl angezeigt. Einige der Befehle werden nachfolgend erläutert. Erstellung von dreidimensionalen Modellen Um aus der zweiten in die dritte Dimension zu gelangen, werden die Objekte in Volumenkörper extrudiert. Somit entstehen aus offenen Objekten wie Linien dreidimensionale Flächen und aus geschlossenen Objekten wie Kreisen oder Rechtecken dreidimensionale Volumenkörper. Dabei kann entschieden werden, ob das Objekt um einen bestimmten Wert in z-Richtung verdickt oder entlang eines Pfades extrudiert werden soll. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen Volumenkörper durch Anheben mehrerer Querschnitte zu erstellen. Extrusion Sweeping Anheben Abb. 36: 3D-Befehle zum Erstellen von Volumenkörpern Bearbeiten von dreidimensionalen Modellen Funktionen zum Verschieben, Drehen und Skalieren eines Objekts finden sich im sogenannten 3D-Gizmo wieder. Beim Klick auf ein Objekt erscheint das Symbol in dessen Mitte, kann dann jedoch an einer beliebigen Stelle im Objekt platziert werden. Der Wert, um den das Objekt gedreht, verschoben oder skaliert werden soll, kann nun eingegeben werden. 10. Modellierung mit AutoCAD Civil 3D 2010 und CloudWorx 63 Abb. 37: 3D-Gizmo Weitere wichtige Funktionen zur Erstellung und Bearbeitung von Volumenkörpern sind Vereinigung, Differenz und Schnittmenge. Des Weiteren ist der Befehl Überlagerung ein praktisches Utensil, um Körper durch Überlagerung von mehreren Volumen zu erstellen. Der Körper im Überlagerungsbereich der beiden Objekte wird als neues Objekt erzeugt. Durch Kombination dieser vier Vorgänge lassen sich praktisch alle nötigen Körper erstellen. Vereinigung Differenz Schnittmenge Abb. 38: 3D-Befehle zur Bearbeitung von Volumenkörpern Kommen Objekte in einer Anordnung mehrmals vor, können sie auf verschiedene Weise dupliziert werden. Eine Alternative zum klassischen Kopieren, indem man einen Basispunkt und einen Zielpunkt wählt, ist die 3D-Reihe. Dabei kann man unter polarer und rechteckiger Anordnung wählen und erhält nach Angabe von Zeilen- und Spaltenanzahl und Abstand zwischen den Objekten eine dreidimensionale Reihe von Objekten. Ebenso einfach ist das Spiegeln, indem man drei Punkte auf einer Ebene auswählt, welche die Spiegelachse bestimmen. 10. Modellierung mit AutoCAD Civil 3D 2010 und CloudWorx ViewCube Der ViewCube dient der Navigation und dem Umschalten in verschiedene Ansichten. Er wird ausschließlich beim Arbeiten in einem dreidimensionalen visuellen Stil angezeigt. Durch Klicken oder Ziehen steuert man die Ansicht. Wählt man ein oder mehrere Objekte aus und klickt dann auf eine Ansicht, wird automatisch auf das Objekt in der gewünschten Ansicht gezoomt. Alternativ dazu kann man die Ansicht mit dem Mausrad und der Shift-Taste der Tastatur drehen, verschieben oder zoomen. Abb. 39: ViewCube und Kompass Arbeitsbereiche Es gibt in AutoCAD Civil 3D 2010 fünf voreingestellte Arbeitsbereiche, die sich untereinander in der Konfiguration der Werkzeugkästen, Schaltflächen, Menüs sowie Paletten unterscheiden und dadurch speziell für bestimmte Anwendungen ausgelegt sind. Dazu gehören Civil 3D, 2D-Zeichnung und Beschriftung, 3D-Modellierung, werkzeugbasierende Geodaten und aufgabenbasierte Geodaten. Man kann aber auch eigene Benutzeroberflächen konfigurieren und speichern. In dieser Bachelorarbeit wurde fast ausschließlich im Bereich 3D-Modellierung gearbeitet. Visuelle Stile Visuelle Stile beeinflussen das Auftreten der Objekte. Sie sind eine Sammlung von Einstellungen, die die Anzeige von Kanten und Schattierungen in einem Ansichtsfenster steuern. AutoCAD stellt davon fünf zur Auswahl, zwischen denen jederzeit gewechselt werden kann: 64 10. Modellierung mit AutoCAD Civil 3D 2010 und CloudWorx 2D-Drahtkörper: zeigt die Objekte mit Linien und Kurven anstelle der Umgrenzungen an. Raster- und OLE-Objekte, Linientypen und Linienstärke sind sichtbar. 3D-Drahtkörper : zeigt die Objekte mit Linien und Kurven anstelle der Umgrenzungen an. 3D-Verdeckt: zeigt die Objekte als 3D-Drahtmodell an und verdeckt dabei die Linien der Rückseiten. Realistisch: schattiert die Objekte und glättet die Kanten zwischen Polygonflächen. Materialien, die den Objekten zugeordnet wurden, werden angezeigt. Konzeptuell: schattiert die Objekte und glättet die Kanten zwischen Polygonflächen. Abb. 40: Visuelle Stile Durch die matten Farben und die Schatten des konzeptuellen Stils wurde ein angenehmes und übersichtliches Arbeiten ermöglicht. Zur Modellierung muss dann aber zum Stil realistisch gewechselt werden. Bei großen Projekten und Körpern mit vielen Polygonen ist im realistischen Stil viel Arbeitsspeicher notwendig. Es sollte deswegen, wenn nicht texturiert wird, ein anderer Stil verwendet werden. Ansichtsfenster Möchte man sein Objekt aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, ist es sinnvoll, mehrere Ansichtsfenster zu verwenden. Dies ist gerade bei einem Gebäude von Vorteil. Bei der Verwendung von drei Fenstern kann man somit das Gebäude von vorne, von der Seite und einmal in einer isometrischen Ansicht betrachten. Es können in jedem der Fenster Änderungen durchgeführt werden, die dann auch in allen anderen Fenstern sichtbar sind. Zusätzlich können die visuellen Stile unabhängig voneinander verändert werden. Des Weiteren sollten die Einheiten sowie die Anzahl der Nachkommastellen eingestellt werden. Das entsprechende Menü lässt sich über den Befehl _aecdwgsetup aufrufen. 65 10. Modellierung mit AutoCAD Civil 3D 2010 und CloudWorx 10.2.2 Projektbezogene Einstellungen Nachdem man sich eine passende Arbeitsumgebung eingerichtet hat, müssen für jedes Projekt verschiedene Layer, Koordinatensysteme, etc. definiert werden. Layer Layer sind das wichtigste Organisationswerkzeug für eine Zeichnung. Darin werden Informationen nach ihrer Funktion gruppiert und die Eigenschaften Linientyp, Farbe und andere Standardeinstellungen unterstützt. Außerdem kann eingestellt werden, ob Objekte auf einem Layer in allen Ansichtsfenstern sichtbar sind oder ausgeblendet werden, ob und wie Objekte geplottet werden und ob Objekte auf einem Layer bearbeitet werden können. Zu dem standardmäßig in AutoCAD vorhandenen Layer 0, kommt bei der Nutzung von CloudWorx ein weiterer Layer hinzu, welcher die Scanpunkte des aktuell geladenen View Objekts enthält. Die von uns erstellten Layer unterteilen die Kirche in die Bereiche Boden, Wand, Obergaden und Decke. Des Weiteren wurden Layer für die Kreuzrippen, Fenster und Bänke erstellt. Gezeichnet wurde ausschließlich im Layer 0, von dem aus die erstellten Objekte in die jeweiligen Layer geschoben wurden. Der Layer Unsichtbar enthält Objekte, die öfters verwendet wurden und von dort aus kopiert werden konnten. Layer können ausgeblendet oder eingefroren werden. Sind sie nur ausgeblendet, werden sie bei jedem Bildaufbau trotzdem geladen, auch wenn sie nicht angezeigt werden. Layer, die lange nicht benutzt werden oder Objekte mit vielen Polygonen enthalten, die das Programm zu sehr belasten würden, können eingefroren werden. Sie werden dann beim Bildaufbau nicht geladen. Koordinatensysteme Beim Laden der Cyclone-Datei wird das Koordinatensystem mitgeliefert. Es können entweder Gauß-Krüger-Koordinaten oder das lokale System ausgewählt werden. Hierbei ist wichtig, dass man jedes Mal die gleiche Entscheidung trifft. Danach richtet man die Ansicht auf die Grenzen des Modells aus. 66 10. Modellierung mit AutoCAD Civil 3D 2010 und CloudWorx Es empfiehlt sich, weitere Koordinatensysteme zu erstellen, da sich z.B. Rechtecke und Bögen nur in der xy - Ebene zeichnen lassen. Diese kann man im ViewCube unter Angabe von Koordinatenursprung, Punkt auf x-Achse und Punkt auf xy-Ebene erstellen. Zwei zusätzliche Koordinatensysteme, eins quer und das andere längs zum Ausgangssystem, sollten für den Anfang reichen. Weitere Koordinatensysteme lassen sich auch später noch definieren. Blöcke Um Objekte, die häufiger gebraucht werden, nicht immer kopieren zu müssen, gibt es die Möglichkeit, sogenannte Blöcke zu definieren und an beliebiger Stelle wieder einzufügen. Sollen diese Blöcke nicht nur in der aktuellen Zeichnung verfügbar sein, können sie mit dem Befehl wblock in eine neue Zeichnungsdatei geschrieben werden. Diese können dann in andere Projekte importiert werden. Dazu gibt man beim Erstellen des Blocks einen Einfügepunkt an, am einfachsten (0/0/0). Diesen Wert gibt man beim Einfügen wieder an, damit das Objekt am selben Ort erscheint. Die einzelnen Objekte eines Blocks werden dann aber zu einem Objekt zusammengefasst. Möchte man die einzelnen Körper bearbeiten, kann man mit dem Befehl _refedit den Block bearbeiten. Man kommt dann in den Blockeditor, in dem aber nur begrenzte Funktionen durchgeführt werden können. Funktionen wie Summe, Differenz usw. werden nicht unterstützt. Abhilfe schafft die Auflösung des Blocks. Unter Ändern Ursprung löst man den Block wieder auf. Man kann nun sämtliche Befehle wieder verwenden und Änderungen durchführen. 10.3 CloudWorx 10.3.1 Allgemeine Informationen zu CloudWorx Wie zu Beginn angesprochen, handelt es sich bei CloudWorx um ein Software Plug-In zur Bearbeitung von Punktwolken aus Laserscans direkt in AutoCAD. Dafür muss aber Cyclone mit einer gültigen Lizenz auf dem Rechner installiert sein, da das Programm direkt auf die Datenbankdatei zugreift. Systemvoraussetzungen: Betriebssystem: Microsoft® Windows Vista/XP Prozessor: Intel® Pentium® 4-Prozessor, 2.0 GHz Arbeitsspeicher: 1 GB RAM (2GB RAM für Vista) 67 10. Modellierung mit AutoCAD Civil 3D 2010 und CloudWorx 10.3.2 Öffnen einer Punktwolke aus Laserscandaten Zum Laden der Punktwolke klickt man in der CloudWorxleiste auf ModelSpace Ansicht öffnen. Daraufhin erscheint ein Fenster, in dem man zuerst ein ModelSpace View Objekt auswählt und danach das Koordinatensystem. Die Punkte werden dann automatisch in einen eigenen Layer geschoben. Sie können dann je nach Gebrauch ein- und ausgeblendet werden. Die Punktdichte lässt sich verringern oder erhöhen, um Details besser anzeigen zu lassen. Dies erhöht jedoch auch die Rechenleistung. Bei Systemen mit wenig Arbeitsspeicher oder nicht optimaler Prozessorleistung sollte ohnehin nicht die gesamte Punktwolke geladen werden, sondern nur der Teil, an dem gearbeitet werden soll. Dazu kann man in Cyclone entweder Schnitte definieren oder die Limit Box nutzen. Ist die Limit Box in einem ModelSpace View eingeschaltet, werden nur die Punkte in der Limit Box geladen und angezeigt, wenn man den ModelSpace in AutoCAD lädt. Die in AutoCAD geladenen Punkte können ebenfalls durch Schnittebenen, mit Hilfe der Limit Box oder durch Ausblenden von Regionen innerhalb oder außerhalb eines Zaunes angepasst werden. Des Weiteren verfügt CloudWorx über Funktionen zur Visualisierung, Modellierung von Rohren, Messen von Koordinaten und Abständen und einer Kollisionsprüfung. In dieser Bachelorarbeit wurde die Software jedoch ausschließlich zum Laden der Punktwolke verwendet. Die Modellierung geschah in AutoCAD selbst. Abb. 41: Fenster zum Laden der Punktwolke in AutoCAD 68 10. Modellierung mit AutoCAD Civil 3D 2010 und CloudWorx 10.4 Typische Vorgehensweise anhand einiger Beispiele Erstellen einer Treppe Die folgende Beschreibung bezieht sich auf die unterste Stufe einer Treppe, die dann durch Kopieren des Objekts zu einer vollständigen Treppe führt. Zuerst muss die entsprechende Punktwolke in CloudWorx geladen und die Draufsicht auf die Treppe eingestellt sein. Nun wird ein Rechteck aufgezogen, welches der Trittfläche der Stufe entspricht. Beim Anklicken des erstellten Objekts wird das 3D-Gizmo Symbol - drei sich im Ursprung schneidende Koordinatenachsen - angezeigt. Es kann zwischen den Funktionen Verschieben, Rotieren und Skalieren gewählt werden, jeweils bezogen auf das aktuelle Koordinatensystem. Mi Hilfe von Verschieben wird das Rechteck auf die Höhe des Sockels gebracht. Hierbei ist zu empfehlen, vorhandene Punkte des Untergrunds mittels der Fangfunktion auszuwählen, um Lücken zwischen Boden und Stufen zu vermeiden. Jetzt muss das Flächenobjekt durch den Befehl _extrude in ein Volumenmodell konvertiert werden. Man muss lediglich die Höhe der Stufe eingeben oder anhand der Seitenansicht der Punktwolke die Höhe abgreifen. Handelt es sich um eine Treppe aus gleich großen Stufen und linearer Anordnung, können die Stufen einfach durch Kopieren der ersten Stufe und Einfügen an deren oberer Ecke erstellt werden. Am Ende werden nur noch die einzelnen Objekte durch den Befehl _union zu einem Objekt zusammengefügt. Falls während der Arbeit Objekte die Sicht versperren, können diese durch Rechtsklick Objekte isolieren/verbergen ausgeblendet werden. Auch kann man die Objekte, die zu bearbeiten sind, selbst isolieren und nach der Bearbeitung wieder mit dem Rest anzeigen lassen. 69 10. Modellierung mit AutoCAD Civil 3D 2010 und CloudWorx 1. Schritt: Rechteck zeichnen 2. Schritt: Höhe der Extrusion angeben 3. Schritt: Erste Stufe mit Basispunkt verschieben Fertiggestellte Treppe in der Schrägansicht Fertiggestellte Treppe in der Frontansicht Abb. 42: Konstruieren einer Treppe 70 10. Modellierung mit AutoCAD Civil 3D 2010 und CloudWorx Erstellen eines Fensters Bei den Fenstern laufen die Aktionen in ähnlicher Reihenfolge ab. Der Unterschied ist, dass man am Schluss durch Subtraktion der Fensterobjekte eine Wand mit entsprechenden Auskerbungen erhält. Um in der vertikalen Richtung arbeiten zu können, muss zuallererst das richtige Koordinatensystem gewählt werden. In diesem Fall quer oder längs, je nach Ausrichtung des Fensters. Danach wird das Fenster wie im vorhergehenden Abschnitt nachgezeichnet. Dies erfolgt durch Zeichnen eines Rechtecks und zweier Bögen. Wenn man die Bögen in eine Polylinie umwandelt, kann man diese mithilfe des _join Befehls mit den drei Linien des Rechtecks verbinden. Diesen Ablauf führt man zweimal durch. Einmal für die Seite des Fensters, an der sich die Scheibe befindet, und einmal für den Teil, der später an der Innenwand liegt. Die Ausdehnung bzw. Tiefe des Fensters wird wieder aus der Punktwolke abgeleitet. Die zwei entstandenen Linienobjekte werden nun durch Anheben der Querschnitte (Befehl: _loft) in einen Volumenkörper umgewandelt. Im Gegensatz zur Extrusion aus dem vorherigen Beispiel können so auch schräge und schiefe Körper erstellt werden. Kopieren, Verschieben und Skalieren des Fensters ist möglich. Zur Vervollständigung wird nur noch ein Wandobjekt benötigt, von dem der Fensterkörper abgezogen wird (Befehl: _subtract). Dieser kann durch Extrusion eines Rechtecks entstehen. Dasselbe Verfahren mit Subtraktion und Anheben wurde ebenfalls für die Erstellung von Säulen und Altären verwendet mit dem Unterschied, dass die Bögen der Säulen entlang eines Pfades extrudiert wurden. Ein weiteres nützliches Werkzeug ist das sog. Klickziehen (Befehl: _presspull), mit dessen Hilfe einzelne Oberflächen von Volumenkörpern extrudiert werden können. 71 10. Modellierung mit AutoCAD Civil 3D 2010 und CloudWorx 72 10.5 Texturierung des Modells Die Texturierung wird unter dem visuellen Stil realistisch durchgeführt. Ansonsten werden die Materialien zwar auf ein Objekt angewandt und diesem zugewiesen, jedoch nicht angezeigt. Im Menü Rendern, können Materialien aus der AutoCAD Bibliothek ausgewählt sowie neue erstellt werden. Dazu sucht man sich geeignete, am besten kachelbare Texturen im Internet oder verwendet mit einer Digitalkamera erstellte Bilder. Kachelbar bedeutet, dass sich keine Ränder bilden, wenn man die Bilder nebeneinander anordnet und somit der Eindruck einer durchgehenden Textur entsteht. Dafür gibt es spezielle Programme. Aber auch Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop oder Gimp bieten Funktionen zur Erstellung solcher Texturen. In dieser Bachelorarbeit wurden teilweise Materialien aus der Bibliothek und teilweise Materialien aus dem Internet verwendet. Dafür gibt es diverse Homepages, die kostenlos Texturen zum Download bereitstellen. Nachfolgend sieht man einige der verwendeten Texturen verkleinert dargestellt. Holz Marmor Wand Fenster Farbfenster Abb. 43: Einige verwendete Texturen Man kann diese Bilder auf verschiedene Weise einem Objekt zuordnen. Die erste Variante nutzt die verschiedenen Layer des Modells. Hier wird einem Layer ein Material so zugeordnet, wie man Layern Farben oder Eigenschaften zuweist. Aus diesem Grund wurde die Aufteilung des Modells in Layer nochmals verfeinert. So entstanden zusätzliche Layer für goldene Objekte, für Fensterglas und für Leder. Den Layern Wand1 und Obergaden konnte über dieses Verfahren schnell die oben sichtbare Wandtextur zugewiesen werden. Objekte, die in einem solchen Layer liegen, können aber trotzdem durch andere Materialien überschrieben werden. Hierfür zieht man lediglich das Material aus dem Materialeditor auf das gewünschte Objekt. Dies ist somit die zweite Variante. Die Texturen sollten in einem separaten Ordner abgespeichert sein, da AutoCAD auf diesen Pfad zugreift. Beim Wechsel des PCs müssen also auch die Texturen mitkopiert werden. AutoCAD bietet mehrere Funktionen zur Darstellung der Texturen. Sie können gedreht, skaliert und am Objekt verschoben werden. Außerdem kann man einstellen, wie die Textur auf einem Objekt liegt. Entweder als Ebene, Quader, Zylinder oder Kugel, entsprechend der Objektgeometrie. 10. Modellierung mit AutoCAD Civil 3D 2010 und CloudWorx 73 Die gerade genannten Einstellungen sind aber nur sinnvoll, wenn in AutoCAD gerendert wird, d.h: wenn Bilder oder Filme, in denen Licht und Schatten berechnet werden, erstellt werden. Exportiert man die dwg-Datei und öffnet sie in einem Programm wie 3ds Max, sind diese Einstellungen nicht gespeichert. Man sollte vermeiden, dass Objekte sich so überlagern, dass sie gleiche Flächen besitzen. Dies führt zu Fehlern beim Rendern in Form von falscher Darstellung. Ein weiterer Aspekt zur Steigerung der Qualität beim Rendern ist, zusammengehörende Objekte zu vereinen, damit die Kanten besser dargestellt werden. Koplanare Flächen Mapping Summe Abb. 44: Tipps zur Texturierung in AutoCAD 10.6 Level of Detail Der Level of Detail beschreibt den Detailierungsgrad bzw. die Qualitätsstufe eines Objekts. Dieser hängt maßgeblich von seinem Verwendungszweck ab. Niedrige Genauigkeiten werden verwendet, wenn der Betrachter vom Objekt weit entfernt ist, z.B. bei Stadtmodellen. Je näher der Betrachter an das Objekt heranrückt, umso detaillierter wird die Darstellung, z.B. in Innenräumen. Blockmodelle im LOD 1 werden beispielsweise für die Berechnung und Analyse von Lärmschutz- oder Mobilfunkmaßnahmen eingesetzt. LOD 3 und 4 werden für E-commerce oder im Bereich Tourismus eingesetzt ((SIG 3D)). LOD 0: Regionalmodell, 2,5-D-Geländemodell mit Luftbildtextur LOD 1: Klötzchenmodell, Gebäudeblock ohne Dachstrukturen oder Texturen LOD 2: 3D-Modell der Außenhülle und Dachstrukturen und einfachen Texturen LOD 3:Architekturmodell mit detaillierten Fassaden- und Dachstrukturen, mit Textur LOD 4: Innenraummodell, 3D-Modell des Gebäudes mit Etagen, Innenräumen, etc. und Texturen 10. Modellierung mit AutoCAD Civil 3D 2010 und CloudWorx 10.7 Zeitaufwand und Export nach 3ds Max Nach einer einwöchigen Einarbeitung in das Programm konnte dann in der dritten Woche mit der Modellierung begonnen werden. Anfänglich wurden Böden und Wände als Flächen gezeichnet, was sich dann aber als unpraktisch herausstellte. Deshalb wurden von da an sämtliche Objekte als Volumen modelliert. Damit wurde sichergestellt, dass sich auf Grund der komplexen Bauweise keine Lücken im Modell ergeben. Nach fünf Wochen war das Modell soweit fertig, es fehlten nur noch Kleinigkeiten. Die Texturierung nahm eine Woche in Anspruch. Damit war die Arbeit in AutoCAD beendet und die .dwg Datei konnte zur Lichterstellung, Verknüpfung mit den Skulpturen aus Geomagic und schließlich zur Erstellung der Animation in 3ds Max exportiert werden. Es reicht nicht, die Datei zu speichern und in 3ds Max zu öffnen, da ansonsten einige Objekte nicht richtig dargestellt werden. Deswegen musste die Datei in das AutoCAD 2007 Format exportiert werden. Da die gesamte Datei nun ca. 50mb groß war, wurde sie in sechs Teile aufgeteilt, um den Import zu erleichtern. Die einzelnen Dateien hatten danach nur noch eine Größe von ca. 10mb. Überflüssige Layer und andere nicht verwendete Objekte konnten unter Start Zeichnungsoptionen Bereinigen gelöscht werden. 74 11. 3D-Modellierung mit Geomagic Qualify 75 11. 3D-Modellierung mit Geomagic Qualify Bei der 3D-Modellierung entschieden wir uns für die Software Geomagic der Firma Raindrop. Dies ist die führende Vermaschungssoftware mit vielen interessanten Features, wie das automatische Füllen von Löchern sowie einiger Tools zur Verbesserung des Modells. An der HFT-Stuttgart gibt es lediglich Geomagic Studio 7 und Geomagic Qualify 7. Hierbei hat die Qualify Version einige zusätzliche Funktionen, die das Endergebnis anschaulicher machen. Da eine Testversion nur 30 Tage gültig ist, begannen wir mit der vorhandenen Version und wechselten erst nach einiger Zeit zu Geomagic Qualify 11. Abb. 45: Arbeitsoberfläche von Geomagic Qualify 7 mit Orgelmodell 11. 3D-Modellierung mit Geomagic Qualify 76 11.1 Einlesen der Daten Bevor mit der Arbeit in Geomagic begonnen werden konnte, musste in Cyclone der zu modellierende Bereich der Punktwolke exportiert werden. Hierbei mussten wir beachten, dass GK-Koordinaten für Geomagic zu viele Stellen haben und deshalb auch hierfür das erstellte Koordinatensystem zwingend nötig war. Der Export aus Cyclone erfolgte im xyz-Format. Die erstellten Dateien enthielten nur noch die Koordinatenwerte der Punkte und konnten dann in Geomagic eingelesen werden. Der zu modellierende Bereich sollte aus nicht mehr als zwei bis drei Mio. Punkten bestehen, da das Modell sonst sehr träge handhabbar ist und ein Auffüllen der Löcher entweder deutlich länger dauert oder gar zu Programmabstürzen führen könnte. Abb. 46: Aufbau einer xyz-Datei Konnten wir nach dem Einlesen der Punkte-Datei einige Punkte sofort als unnötig definieren, so haben wir diese manuell vor der Vermaschung mit den Auswahl-Werkzeugen gelöscht. 11. 3D-Modellierung mit Geomagic Qualify 11.2 Vermaschung der Punktwolke Abb. 47: Eingelesene Punktwolke Für die Vermaschung der Punktwolke gibt es einen Assistenten oder den manuellen Weg. Wir wählten meist den manuellen Weg, da der Assistent - für unsere Ansprüche an ein anschauliches Modell - nicht zufriedenstellende Schritte durchgeführt hätte. So wären oft Punkte als Ausreißer markiert worden, die aber für die Vermaschung sehr wichtig waren, um kleinere tote Räume nachkonstruieren zu können. Darüber hinaus hätte er durch eine allgemeine Reduktion kleinere Details gelöscht. 77 11. 3D-Modellierung mit Geomagic Qualify 78 Bei der manuellen Vermaschung aller Punkte, in der Software Wrap genannt, waren noch einige Einstellungen vorzunehmen: Wir entschieden uns für eine reine Oberflächen-Vermaschung, da die Volumen-Vermaschung nur nötig gewesen wäre, wenn Punkte, die mit dem Rest nicht verbunden sind, auch im Inneren des Modells hätten vermascht werden sollen. Die Funktion Rauschen-Verringerung setzten wir meist auf automatisch; somit wurden Punkte, die nicht zur eigentlichen Hauptpunktwolke gehörten, nicht berücksichtigt. Die Reduktion nach Punkt-Abstand vermascht nur Punkte mit einem vorgegebenen Mindestabstand zueinander. Die Reduktion nach Ziel-Dreiecken legt fest, aus wie vielen Dreiecken die Vermaschung am Ende höchstens besteht. Auf beide Arten der Reduktion verzichteten wir aus oben genannten Gründen. Zuletzt entschieden wir uns noch, die Punkte zu behalten, da – wie später erläutert wird – manchmal mehrere Wraps pro Modell nötig waren und es somit immer hilfreich war, die Punktwolke noch parat zu haben. Abb. 48: Einstellungen für ein Oberflächen-Wrap 11. 3D-Modellierung mit Geomagic Qualify 79 Nach Abschluss der Vermaschung wurde das Ergebnis begutachtet. Dies war meist sehr zufriedenstellend. Es musste darauf geachtet werden, ob Innen- und Außenseite nirgends vertauscht wurden (Die Außenseite wird blau, die Innenseite gelb dargestellt) – falls doch, konnte man die sogenannten Normalen der Dreiecke umdrehen. Auch musste geschaut werden, ob auf Grund von stark unterschiedlichen Punktabständen einige Teile des Modells nicht modelliert wurden. In diesem Fall ließen wir Punktwolke und bereits vorhandenes Modell gleichzeitig anzeigen, selektierten die noch nicht modellierten Punkte in der noch vorhandenen Punktwolke und führten erneut einen Wrap durch. Diesen Schritt wiederholten wir so oft, bis das Modell bis auf kleine Lücken vollständig modelliert war. Die einzelnen Modell-Objekte mussten wir dann nur noch zusammenfassen und dabei auch verbinden. Abschließend wurde das Projekt erstmals als wrp-Datei gespeichert. Abb. 49: Vollständig vermaschtes Statuen-Modell Manchmal kam es vor, dass einzelne Dreiecke nicht mit dem Modell verbunden wurden. Diese mussten, falls sie zum Modell gehörten, durch Brücken verbunden oder ignoriert werden. Anschließend konnte der Befehl Mannigfaltigkeit herstellen – Offen ausgeführt werden. Erst danach konnte mit der weiteren Bearbeitung fortgefahren werden. 11. 3D-Modellierung mit Geomagic Qualify 80 11.3 Füllen der Löcher Auf Grund von Abschattungen, toter Räume oder zu unterschiedlicher Punktabstände entstanden bei der Vermaschung Löcher, die auch durch mehrere Wraps nicht geschlossen werden konnten. Bei unseren Modellen handelte es sich meist um 50 bis 200 Löcher. Um ein anschauliches Ergebnis zu erhalten, mussten diese noch geschlossen werden. Abb. 50: Assistent zum Löcherfüllen 11. 3D-Modellierung mit Geomagic Qualify 81 Auch hierfür gibt es mehrere Methoden und Einstellungsmöglichkeiten: Die erste Methode ist die automatische Füllfunktion. Diese durchläuft automatisch ein Loch nach dem anderen und versucht, diese zuerst krümmungsbasiert zu füllen. Falls dies auf Grund der Lochform bzw. der Lochgröße oder der Dreiecksneigungen an den Lochrändern zu kompliziert ist, werden die Löcher, wenn erwünscht, flach gefüllt. Auswählen kann man noch, ob man alle Löcher oder nur die kleineren mit dieser automatischen Methode füllen will. Das Problem bei diesem Verfahren war, dass Löcher mit komplexer Struktur oft falsch oder schlecht gefüllt wurden und wir eigentlich erst einzelne Dreiecke manuell hätten löschen sollen, bevor das Loch gefüllt wird. Dies merkt man bei dieser Methode aber erst nach der Füllung aller Löcher. In diesen Fällen musste der ganze Vorgang rückgängig gemacht werden und das Füllen dauerte meistens deutlich länger als ein manuelles Füllen. Deshalb entschieden wir uns, die Löcher alle manuell zu füllen, um ein möglichst realistisches und anschauliches Ergebnis zu erhalten. Abb. 51: Auswahl der verschiedenen manuellen Füll-Methoden Die zweite Methode ist die des manuellen Füllens. Hierbei gibt es auch mehrere Möglichkeiten: Löcher mit einfacher Struktur konnten wir komplett durch Anklicken des Randes füllen. In manchen Fällen mussten wir einige Dreiecke am Lochrand, die realitätsfremde Neigungswinkel hatten oder Dreiecke, die über den gegenüberliegenden Lochrand ragten, manuell löschen und konnten danach das Loch recht schnell komplett füllen. Um komplexere Löcher zu füllen, gibt es noch zwei andere Methoden: Beim partiellen Füllen müssen zwei Randpunkte ausgewählt werden und das Loch wird in zwei Teile geteilt, von denen einer gefüllt wird. Somit kann das Loch Stück für Stück geschlossen werden. Bei der Auswahl der beiden Punkte achteten wir darauf, zwei möglichst gegenüberliegende Punkte zu wählen und diese an strukturmäßig geeigneten Stellen zu platzieren. 11. 3D-Modellierung mit Geomagic Qualify 82 Eine weitere Möglichkeit bietet das Erzeugen von Brücken. Hiermit konnten wir große Löcher/Spalten unterteilen und somit auch tote Räume mit Hilfe dieses Gerüstes rekonstruieren. Diese Brücken waren qualitativ meist flach besser als krümmungsbasiert. Die Brücken erstellten wir möglichst senkrecht zu den Lochrändern und suchten auch hier eine geeignete Stelle, um sie zu platzieren und somit die Struktur des Loches wirklich zu vereinfachen. Manchmal war es, wie zuvor bereits erwähnt, hilfreich, einige Dreiecke am Lochrand oder gar ganze, möglicherweise falsch vermaschte Löcher zu entfernen, um ein besseres oder schnelleres Ergebnis zu erzielen. Hierfür gibt es noch die Löschfunktion. Um die Struktur eine Loches richtig erkennen zu können, war es manchmal auch von Vorteil, das Dreh-Zentrum neu zu setzen, um das Loch einfacher von allen Seiten begutachten zu können. Die Auswahl zwischen flachem und krümmungsbasiertem Füllen besteht bei allen genannten Methoden. Flaches Füllen schließt die Löcher möglichst eben, wogegen das krümmungsbasierte Füllen die Löcher abhängig von den Dreiecksneigungen am Lochrand schließt. Hierbei haben wir uns meist an die Empfehlungen der Software gehalten, die bei zu komplexen Löchern zum flachen Füllen rät. Zu beachten war beim Füllen der Löcher, dass manche Löcher dem Computer zu komplex waren und das Programm deshalb manchmal abstürzte. Deshalb gewöhnten wir uns an, immer wieder den Loch-Füll-Dialog zu verlassen, um zwischenzuspeichern. Abb. 52: Empfehlung, das Loch flach zu füllen 11. 3D-Modellierung mit Geomagic Qualify Abb. 53: Modell nach dem Schließen aller Löcher 11.4 Optimierung des Ergebnisses In Geomagic Qualify 7 steht als Optimierungs-Tool neben dem Spitzen entfernen und Rauschen verringern vor allem das Glätten der Polygone zur Verfügung. Hierfür haben wir die unebenen Polygonflächen selektiert und anschließend glätten lassen. Die Schwierigkeit hierbei war, dass wir einen Kompromiss zwischen Detailreichtum und Generalisierung finden mussten. In Geomagic Qualify 11 stehen noch einige weitere Optimierungstools zur Verfügung, wie z.B. das Sandpapier und Säubern des Modells. Abb. 54: Vergleich nicht optimiertes Modell (links) / optimiertes Modell (rechts) 83 11. 3D-Modellierung mit Geomagic Qualify 84 Da bisher keinerlei Reduktion der Datenmenge durchgeführt wurde, um keine Details zu verlieren oder falsche Ausreißer zu löschen, setzten wir diesen Schritt ganz ans Ende der Bearbeitung der Modelle. Das Programm stellt auch eine Funktion zur Verfügung, die sich Polygone dezimieren nennt. Hiermit lässt sich die Anzahl der Dreiecke stark reduzieren und somit deutlich Speicherplatz sparen, ohne Details zu verlieren. Auch hierfür bietet der Assistent einige Einstellungsmöglichkeiten. Mit Hilfe dieses Assistenten konnten wir die Anzahl der Polygone und somit auch die Dateigröße meist auf 30-50 Prozent der ursprünglichen Anzahl/Größe reduzieren, ohne die detailreiche Form der Feinscans zu verschlechtern. Abb. 55: Assistent zur Dezimierung der Anzahl der Polygone 11.5 Export der Daten Um das erstellte Modell in anderen Programmen weiterbearbeiten zu können, musste es noch in einem anderen Dateiformat abgespeichert werden. Für die Texturierung in 3ds Max 2009 gibt es drei Dateiformate, mit denen beide Programme umgehen können. Dies sind die Formate wrl (vrml 2.0), dxf und 3ds. Bei Objekten mit weniger als 65.000 Polygonen war das 3ds-Format noch möglich und auch am einfachsten in der Weiterverarbeitung. Bei größeren Objekten war ein Abspeichern im dxfFormat nötig. 11. 3D-Modellierung mit Geomagic Qualify 85 11.6 Analyse & Probleme Die Arbeit mit Geomagic erforderte eine gewisse Eingewöhnungszeit, um in die Menüführung und die Möglichkeiten einzusteigen. Da an der HFT Stuttgart für alle Studenten nur eine einzige Lizenz der veralteten Studio-Version zur Verfügung steht, blieben uns einige Funktionen verwehrt. Nach der Installation des Qualify-Zusatzes und vor allem durch die neueste Testversion, die wir auf der Herstellerseite mit allen Lizenzen fanden, war die Arbeit mit diesem Programm sehr angenehm, wenn auch oft sehr langwierig. Die vielen Programmabstürze bei zu komplexen Löchern erschwerten die Arbeit. Aber auch dies verbesserte sich deutlich mit der neuen Version. Durch die unterschiedlichen Punktabstände auf Grund von unterschiedlichen Scanrichtungen und Abschattungen war die Vermaschung durch mehrere Wraps oft erschwert, aber das gute Ergebnis entschädigte auch hierfür. Alles in allem ließen sich mit dem Programm nach etwas Eingewöhnungszeit und mit zunehmender Routine in dem fünfwöchigen Arbeitsabschnitt gute und anschauliche Ergebnisse erzielen. 12. Texturierung in Cinema 4D der Firma Maxxon 86 12. Texturierung in Cinema 4D der Firma Maxxon Bei der Texturierung entschieden wir uns für die Software Cinema 4D der Firma Maxxon, da diese sehr übersichtlich gestaltet und recht einfach und zügig zu erlernen ist. Abb. 56: Arbeitsoberfläche von Maxxon Cinema 4D mit Statuen-Modell 12.1 Datenimport Um die einzelnen Objekte texturieren zu können, mussten zuerst die einzelnen aus Geomagic exportierten 3ds-Dateien bzw. dxf-Dateien importiert werden. Beim dxf-Format kam es aber zu einem Fehler, durch den das Modell um den Faktor 100 vergrößert wurde und auch die Koordinaten mit diesem Faktor multipliziert wurden. Deshalb mussten wir dies manuell ändern, indem wir in 3ds Max aus der dxf-Datei eine wrl-Datei machten. Bei dieser musste in Cinema 4D aber bei dem Objektursprung der X-Wert mit dem Z-Wert vertauscht und das Modell um 270° gedreht werden. 12. Texturierung in Cinema 4D der Firma Maxxon 87 12.2 Texturierung Anschließend konnte mit der eigentlichen Texturierung begonnen werden. Auch hierfür verwendeten wir selbst gemachte Bilder oder im Internet gefundene Materialtexturen. Bei den Bildern musste darauf geachtet werden, dass sie möglichst wenig Speicherplatz brauchten und bei den Texturen war es sehr wichtig, dass diese kachelbar waren. Diese wurden als neues Material geladen und es wurde mit Hilfe der vielen Einstellungsmöglichkeiten versucht, das Ergebnis so realistisch wie möglich wirken zu lassen. Abb. 57: Vergleich zwischen dem texturierten Statuen-Modell und der Realität 12. Texturierung in Cinema 4D der Firma Maxxon 88 Abb. 58: Vergleich zwischen dem texturierten Orgel-Modell und der Realität Oft mussten die in Geomagic erstellten Modelle nochmals in mehrere Teilobjekte aufgeteilt werden, wie zum Beispiel bei der Orgel. Wir teilten das Geomagic-Modell auf in ein Holz-Objekt, ein Orgelpfeifen-Objekt und ein Objekt, das aus den grünlichen Verzierungen bestand, um die Texturierung zu vereinfachen. Somit konnten Bilder einfacher auf das Modell gelegt werden oder auch Teile aus dem identischen Material komplett mit der geeigneten Materialtextur eingefärbt werden. 12.3 Datenexport Das Endergebnis wurde dann als c4d-Datei abgespeichert, um nachträglich Änderungen durchführen zu können. Anschließend erfolgte der Export als 3ds-Datei. Hierbei gab es nicht wie bei Geomagic eine Obergrenze von max. 65.000 Polygonen. Deshalb verlief der Export sehr zügig und problemlos. 13. Visualisierung in 3ds Max 2010 von Autodesk 89 13. Visualisierung in 3ds Max 2010 von Autodesk Im folgenden Kapitel werden alle 3D-Modelle, die bisher erstellt wurden, zu einer Animation zusammengeführt. Hierfür entschieden wir uns für das Softwarepaket 3ds Max 2010. Dies ist eines der führenden Programme, das auch in der Filmindustrie und anderen Bereichen der 3D-Animation verwendet wird. Mit Hilfe dieses Programmes haben wir die letzte Teilaufgabe unserer Arbeit realisiert: einen virtuellen Flug durch die Kirche. Abb. 59: Arbeitsoberfläche von Autodesk 3ds Max 20009 mit Kirchen-Modell 13.1 Datenimport Nach Abschluss der gesamten Texturierung wurde sowohl das AutoCAD-Modell als auch alle 3dsDateien aus Cinema 4D in ein 3ds Max Projekt importiert. Beim Import der 3ds-Dateien wurde nochmals die Lage überprüft. Beim Import der AutoCAD-Datei ist darauf zu achten, dass in AutoCAD Civil 3D 2010 intelligente Bauteile erzeugt werden (AEC-Objekte), die 3ds Max nicht interpretieren kann. Somit wird das Modell ziemlich eckig dargestellt. Diese Bauteile müssen in AutoCAD Primitives zerlegt werden. Dies erfolgt über den Export-Befehl in ein 2007er-dwg Format. 13. Visualisierung in 3ds Max 2010 von Autodesk 90 13.2 Der Kamerapfad Für den virtuellen Flug durch die Kirche war nun noch eine Flugroute nötig. Hierfür erstellten wir zuerst ein Kamera-Objekt vom Typ einer Ziel-Kamera. Diese hat die Eigenschaft, immer auf ein einstellbares Ziel gerichtet zu sein. Als Brennweite wählten wir ein Mittelmaß von 35mm. Anschließend erzeugten wir eine Linie. Da diese Linie den Weg der Kamera darstellt, entschieden wir uns, um einen möglichst realistischen Rundgang durch die Kirche zu erhalten, den Anfangs- und Ziehtyp auf Glatt zu setzen. Wir betrachteten das Objekt von oben und zeichneten den gewünschten Weg durch die komplette Kirche. Zur abschließenden Feinjustierung wurden die einzelnen Linienpunkte - falls nötig - noch in allen Richtungen verschoben und an engen Stellen auch noch weitere Punkte hinzugefügt. Ebenso musste der komplette Pfad noch in der Höhe korrigiert werden, da dieser bis jetzt auf der Höhe 0 lag und nicht wie gewünscht innerhalb der Kirche. Nun wurde bei der Kamera noch die Pfadbeschränkung eingestellt und der Pfad als Weg zugewiesen. Abb. 60: Grundriss der Kirche mit erstelltem Kamerapfad (rot) 13. Visualisierung in 3ds Max 2010 von Autodesk 91 Neben der Kamerakonfiguration ist aber auch noch eine Zeitkonfiguration nötig. Im Zeitkonfigurationsfenster werden die Dauer des Films, sowie die Anzahl der Frames pro Sekunde eingestellt. Wir entschieden uns für PAL-25, da das menschliche Auge etwa 25 Bilder in der Sekunde braucht, um keine Übergänge zwischen den einzelnen Bildern wahrzunehmen. Für ein gutes Ergebnis benötigt man also 25 Frames in der Sekunde. Wir benötigten deshalb für unseren 60sekündigen Rundflug 1500 Frames. Nachdem die Zeit eingestellt war, konnte man über den Zeitschieber die Kamerabewegung nochmals überprüfen und - falls nötig - nochmals korrigieren. Abb. 61: Zeitkonfiguration Damit die Kamera nicht während des gesamten Filmes den identischen Zielpunkt hat, musste dieser noch angepasst werden. Hierfür muss jeder neue Zielpunkt als Key gespeichert werden. Das beste Ergebnis erzielt man hierbei, indem man den Zielpunkt mit Hilfe der drei Seitenansichten und der Kameraansicht manuell verschiebt. Für jeden neuen Zielpunkt erstellten wir einen neuen Key. Die Drehung der Kamera wird vom Programm interpoliert. Das gesamte Erstellen des Pfades und der Zielpunkte war recht zeitaufwändig, bis auch wirklich alle Ecken aus einem guten Winkel angeflogen wurden und alle Kameradrehungen in einem natürlichen Maße stattfanden. Abb. 62: Ausschnitt aus der Zeitleiste mit erstellten Keys Zu beachten war noch, dass sich eine nachträgliche Pfadveränderung auf den kompletten Pfad auswirkt. Somit kann man nicht einen Teil bereits rendern, dann etwas am Pfad ändern und nur einen Teil ersetzen, da der komplette Pfad interpoliert wird und somit die Übergänge überhaupt nicht mehr passen. 13. Visualisierung in 3ds Max 2010 von Autodesk 92 13.3 Die Beleuchtung Auch eine Beleuchtung des Modells ist erforderlich, um ein möglichst realistisches Ergebnis zu erhalten. Deshalb entschieden wir uns, in alle vorhandenen, mitaufgenommenen und in AutoCAD erstellten Lampen eine Lichtquelle zu platzieren. Abb. 63: Grundriss der Kirche mit erstellten Lichtquellen (gelb) Hierbei war es am Anfang eine große Herausforderung, die richtigen Parameter zu finden, um eine angemessene Beleuchtung des gesamten Modells zu erzeugen. Nach vielen zeitintensiven Tests entschieden wir uns in den meisten Fällen für die Lichtfarbe von Tageslicht, einer kugelförmigen Lichtverteilung, einer Lichtstärke von 1 lx und einem kugelförmigen Strahlenverlauf, der von einem Punkt abgestrahlt wird. Lediglich in den Nebenkapellen platzierten wir etwas dunkleres Licht, da diese auch in der Realität meist nur sehr schwach ausgeleuchtet sind. Abb. 64: Typische Parameter unserer erstellten Lichtquellen. 13. Visualisierung in 3ds Max 2010 von Autodesk 93 13.4 Die Animation Abschließend musste der geplante Flug durch die Kirche noch gerendert werden. Dies bedeutet, dass für jeden Frame des Pfades ein Bild erzeugt wird. Dies hätte bei unserer enormen Datenmenge und dem zur Verfügung gestellten Rechner mit 4GB Arbeitsspeicher etwa 2 Minuten pro Frame gedauert. Da dies eine Dauer von bis zu 100 Stunden bedeutet hätte und es bei dieser Computerleistung nicht möglich war, alle Layer gleichzeitig einzublenden, was auf Grund der recht freien Sicht in der Kirche aber erforderlich war, mussten wir uns um eine andere Lösung bemühen. Die Lösung für unser Problem war der deutlich leistungsstärkere Rechner der Informatiker der HFT Stuttgart. Mit dem neuen Rechner mit 8GB Arbeitsspeicher war es dann möglich, alle Layer gleichzeitig einzublenden und die durchschnittliche Renderdauer eines Frames auf 50 Sekunden zu reduzieren. Somit dauerte das Rendern des kompletten Filmes 22 Stunden. Wir entschieden uns, die Bilder nicht direkt als Film abzuspeichern, sondern als einzelne Bilder. Dies hat den Vorteil, dass im Fall eines Programmabsturzes das Rendern einfach an dieser Stelle fortgesetzt werden kann und nicht der gesamte Vorgang wiederholt werden muss. 13. Visualisierung in 3ds Max 2010 von Autodesk 94 In der Zeitausgabe kann nach einem Programmabsturz der gewünschte Framebereich, der noch nicht gerendert wurde, eingestellt werden. Ebenso kann die Auflösung des Films eingestellt werden. Hier wählten wir 800 x 600, um den Film nicht zu groß und das Rendern nicht zu lange werden zu lassen. Unter Erweiterte Beleuchtung ließen wir noch komplexe Schatten der Objekte berechnen. Unter Renderausgabe konnte gewählt werden, ob ein Film (avi-Format) oder einzelne Bilder (tga-Format) gespeichert werden sollen. Die letzte Einstellung, die zu treffen war, ist die zu rendernde Ansicht. Hier muss die Ansicht der Kamera gewählt werden. Anschließend kann über den RendernButton der Vorgang begonnen werden. Abb. 65: Einstellungsmöglichkeiten zum Rendern 13. Visualisierung in 3ds Max 2010 von Autodesk 95 Im Anschluss müssen die einzelnen gerenderten Bilder im in 3ds Max integrierten RAM-Player noch zu einem Film zusammengefügt werden und können als avi-Datei abgespeichert werden. Auf Grund der großen Datenmenge mussten drei avi-Dateien erstellt werden, die jeweils aus 500 Frames bestanden. 13.5 Analyse Insgesamt war dieser Abschnitt der schwierigste. Dies lag allerdings fast ausschließlich an den anfangs nicht ausreichenden Computerleistungen für ein Projekt mit einer so enormen Datenmenge. Das Programm stürzte sehr häufig wegen zu wenig Arbeitsspeicher ab und das Rendern konnte somit nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden, da ein Absturz jederzeit möglich war und somit viel Zeit verloren gegangen wäre. Ein weiterer kritischer Punkt ist die Tatsache, dass gespeicherte Dateien nicht abwärts kompatibel sind. Somit konnte eine Datei, die einmal in 3ds Max 2010 gespeichert wurde, nicht mehr mit 3ds Max 2009 geöffnet werden. 14. Erstellung von virtuellem Flug und Slideshow 96 14. Erstellung von virtuellem Flug und Slideshow Abschließend musste aus den vorhandenen Videos und einzelnen Frames noch ein virtueller Flug durch die Kirche bzw. eine Slideshow erstellt werden. Auch wenn die Slideshow nicht zu unseren in der Aufgabenstellung erwähnten Aufgaben zählte, entschieden wir uns, eine solche zu erstellen, da in dieser die Details und Feinheiten, die im Flug vielleicht untergehen, besser zur Geltung kommen. 14.1 Erstellung des virtuellen Fluges Die zuvor erstellten Filme importierten wir noch in Adobe Premiere Pro CS4, um einen Vor- und Abspann, sowie Hintergrundmusik hinzuzufügen. Ebenso wollten wir das Dateiformat ändern, um die Dateigröße zu verringern. Nach dem Import der avi-Dateien platziert man dafür diese in der richtigen Reihenfolge in der Zeitleiste. Wir entschieden uns noch, die Wiedergabegeschwindigkeit etwas zu reduzieren, um dem Auge mehr Zeit zur Wahrnehmung zu geben. Auf der CD Orgelmusik aus der Klosterkirche St. Ottilien, die wir vor Ort geschenkt bekommen haben, suchten wir uns noch ein passendes Orgelwerk aus und bearbeiteten dieses mit der AudacitySoftware, um auf die Dauer des Filmes zu kommen. Danach importierten wir auch diese Datei und platzierten sie in der Zeitleiste an der dafür vorgesehenen Stelle. Für den Export wählten wir das flv-Dateiformat und eine sehr hohe Qualität, um auch einen möglichst realistischen Eindruck des Modells zu gewährleisten. 14.2 Erstellung der Slideshow Für die Slideshow ließen wir noch einzelne Bilder aus geringerer Entfernung in unserem erstellten Modell rendern und speicherten diese als jpg-Dateien in höchster Qualität. Anschließend importierten wir diese Medien in den Windows Movie Maker und ordneten sie in einer nachvollziehbaren Reihenfolge an. Ebenso erstellten wir in diesem Programm einen Vor- und Abspann. Auch hier suchten wir uns noch ein passendes Orgelwerk aus und bearbeiteten dieses mit der Audacity-Software, um auf die Dauer der Slideshow zu kommen. Die Slideshow exportierten wir anschließend als wmv-Datei in höchster Qualität. 15. Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse 15. Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse Mit der hier abgeschlossenen Bachelorarbeit wurde gezeigt, wie mittels moderner Vermessungsmethoden und Auswerteprogrammen der komplette Innenraum sowie die kleinsten Details des Kirchenschiffes der Erzabtei St. Ottilien erfasst und anschaulich gestaltet werden können. Hierbei wird auch einmal mehr deutlich, dass die Dauer der Auswertung von Laserscanaufnahmen die der Messung um ein vielfaches übertrifft. Wir hielten uns zehn Tage im Kloster von St. Ottilien nördlich vom Ammersee auf. Diese Zeit verbrachten wir mit der Planung der Laserscanaufnahme sowie deren Umsetzung und auch dem Anschluss der Laserscanmessung an das örtliche System mit Hilfe eines Polygonzuges. Hierbei standen uns die Leica ScanStation 2, das Tachymeter TCRP 1101+ und das Nivellier DNA03 von Leica zur Verfügung. Den Polygonzug maßen wir ausgehend von bekannten Festpunkten außerhalb der Kirche ins Kirchenschiff, um dort bekannte Punkte mit Gauß-Krüger-Koordinaten zu erhalten. Um die Höhen der Polygonpunkte und der vorhandenen Festpunkte zu überprüfen und zu verbessern, führten wir ein Nivellement durch. Die daraus ergebenen Höhen haben wir - soweit nötig - gemittelt und mit den beim Polygonzug bestimmten Höhen verglichen. Diese waren meist identisch. Bei kleineren Abweichungen von maximal 1-2 mm übernahmen wir auf Grund der sehr hohen Genauigkeit die Nivellement-Höhen. Um eine Gesamtpunktwolke an das übergeordnete System anzuschließen, müssen mindestens drei Punkte mit Gauß-Krüger-Koordinaten vorhanden sein. Diese können bekannte Festpunkte sein oder, wie in unserem Fall, Passpunkte in Form von Black & White Targets (B&W), die mit dem Tachymeter aufgemessen werden. Dafür wurde in der Kirche frei stationiert und die Targets reflektorlos aufgenommen. Bei der Stationierung wurden jeweils vier Anschlusspunkte zur Steigerung der Genauigkeit und Redundanz gemessen. Die Targets wurden dann von zwei Standpunkten aus aufgenommen und deren Koordinaten gemittelt. Auch hier gab es Abweichungen von maximal 1-2 mm. Die Leica ScanStation 2, die für die Bachelorarbeit von der HFT-Stuttgart zur Verfügung gestellt wurde, gehört der Klasse der Panorama-Scanner an. Der integrierte Scanner ist einer der schnellsten seiner Klasse - er misst bis zu 50.000 Punkte pro Sekunde mit einer Genauigkeit von 6 mm in der Lage, 4 mm in der Distanz und einer Winkelgenauigkeit von 3,8 mgon, jeweils in einer Entfernung von 50 Metern. 97 15. Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse Insgesamt wurden 33 Standpunkte benötigt, um das Innere der Kirche vollständig aufzunehmen. Zur Registrierung der Einzelscans wurden 50 Passpunkte in Form von Black & White Targets verwendet, wobei pro Scan durchschnittlich sieben Passpunkte mitgemessen wurden. Diese Messung fand auf Grund der örtlichen Gegebenheiten Anfang August 2009 statt. Die Auswertung erfolgte anschließend im Labor an der HFT-Stuttgart und nahm die gesamte zur Verfügung stehende Zeit in Anspruch. Als Erstes wurden die einzelnen Scanwelten mit dem Programm Cyclone Register in einer Punktwolke zusammengeführt. Dabei werden die lokalen Scannerkoordinatensysteme in das Gauß-KrügerKoordinatensystem transformiert. Diesen Vorgang nennt man Registrierung. Die Genauigkeit unseres Gesamtmodells lag bei 1mm. Abschließend wurde in Cyclone ein projektbezogenes lokales Koordinatensystem zusätzlich zum Gauß-Krüger- System erstellt. Damit ist sichergestellt, dass Auswerteprogramme wie Geomagic mit der Stellenzahl der Koordinaten keine Schwierigkeiten haben. Mit Hilfe der gesamten Punktwolke, die über den CloudWorx Plug-In in AutoCAD Civil 3D 2010 angezeigt werden kann, erstellten wir das Grundmodell. Neben Wänden, Boden und Decken wurden ebenso Teile der Inneneinrichtung, wie z.B. Kirchenbänke und Fenster modelliert. Anschließend suchten wir in der programminternen Materialbibliothek, sowie im Internet oder auf eigenen Fotos nach geeigneten Texturen und wiesen diese den entsprechenden Objekten zu. Die feineren Strukturen des Innenraums modellierten wir mit der Software Geomagic 11. Für die Texturierung dieser Modelle nutzen wir Cinema 4D. Als Texturen verwendeten wir hauptsächlich eigene Bilder oder wir unterteilten das Modell nach Materialien und wiesen den einzelnen Teilobjekten die Materialtextur zu, die wir im Internet fanden. Die Arbeiten in AutoCAD und Geomagic/Cinema 4D liefen parallel ab und nahmen etwa die gleiche Zeit in Anspruch. Abschließend importierten wir alle Daten in 3ds Max 2010, um die endgültige Filmproduktion realisieren zu können. Abschließend musste noch ein Kameraobjekt und ein realistischer Bewegungspfad erstellt werden. Auf diesem bewegt sich die Kamera und schwenkt zu den definierten Zielpunkten. Zusätzlich zur Dokumentation der Auswertung enthält die schriftliche Ausarbeitung noch einige Informationen zum Kloster, der bautechnischen Entwicklung der Kirche, eine Erläuterung der verwendeten Messmethoden sowie deren Hintergründe. 98 15. Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse Das sichtbare Ergebnis dieser Arbeit ist ein virtueller Rundflug durch die Klosterkirche, welcher die Klosterkirche im Internet präsentieren soll. Zusätzlich erstellten wir eine Slideshow, die auch die kleinen Details gut zur Geltung bringt. Diese Medien vermitteln dem Betrachter durch die fotorealistischen Texturen einen sehr realitätsnahen Eindruck der Kirche. Aber auch die Zwischenergebnisse der Arbeit sind nicht zu vergessen: Die Festpunkte sind auf dem Kirchplatz vermarkt und sowohl in Lage als auch Höhe im örtlichen Koordinatensystem bekannt. Die 88Mio. Punkte umfassende Punktwolke kann für zukünftige Umbaumaßnahmen herangezogen werden. Hierfür können in CAD-Programmen millimetergenaue Pläne erstellt werden. Uns Studenten brachte die Arbeit eine enorme Vertiefung der Technik des Laserscannings, vor allem auch in Sachen Auswertung. Wir konnten uns in viele neue Programme einarbeiten und mussten dabei den wirtschaftlichsten, aber dennoch qualitativ hochwertigsten Weg zum Ziel finden. Ebenso machten wir erste Erfahrungen im 3D-Bereich und dem Arbeitsgebiet der Animation. Wie hätte das Ergebnis verbessert werden können? Mit Hilfe eines Phasenscanners hätte sich die Zeit der Aufnahme deutlich reduzieren lassen. Dieser Scannertyp wäre für unsere Entfernungen völlig ausreichend gewesen und hätte anstelle der 90 Minuten pro Rundumscan lediglich einen Bruchteil der Zeit gebraucht und dabei auch noch ein Vielfaches der Punkte aufgenommen und somit feine Strukturen noch besser erfasst. Während unserer Zeit der Auswertung im Labor begleiteten uns stets Schwierigkeiten mit der Leistung der Computer. Wir hatten anfangs lediglich einen Rechner mit 1GB Arbeitsspeicher und einen mit 4GB RAM zur Verfügung. An ersterem war ein Arbeiten mit AutoCAD nur schwer möglich. Erst als dieser auf 2GB aufgerüstet wurde, verbesserte sich diese Situation etwas. Jedoch verhinderte auch dies häufige Programmabstürze nicht. Für das Rendern des gesamten Modells war selbst der Computer mit 4GB Arbeitsspeicher zu schwach. Erst die Leihgabe der Informatiker in Form eines Rechners mit 8GB und einem 64Bit Betriebssystem ermöglichte die Erstellung des Rundfluges. Somit hätten leistungsstärkere Rechner die Arbeit auch deutlich vereinfacht und beschleunigt. 99 15. Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse Danksagung An dieser Stelle möchten wir uns noch bei allen bedanken, die uns so tatkräftig bei unserer Bachelorarbeit unterstützt haben. Ein besonderer Dank geht an unseren Betreuer und Erstprüfer Herrn Prof. Dr.-Ing. Wolf-Ulrich Böttinger, der uns zu jedem Zeitpunkt mit Rat und Tat zur Seite stand und auf jede unserer Fragen eine Antwort hatte. Ein weiterer Dank geht an die gesamte Klostergemeinschaft in St. Ottilien, die uns sehr freundlich bei sich aufgenommen hat und uns angenehme Arbeitstage mit einmaligen Erlebnissen ermöglichte. Hervorheben wollen wir Bruder Josef und Bruder Markus, die vor Ort unsere Ansprechpartner waren und alles dafür getan haben, um den Aufenthalt so angenehm und die Aufnahme so einfach wie möglich zu gestalten. 100 15. Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse 101 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Geographische Lage von St. Ottilien 6 Abbildung 2: Das Klosterdorf aus der Luft 7 Abbildung 3: Gotische Bauelemente und Grundriss der Kirche 12 Abbildung 4: Ansicht Kirche außen und innen 13 Abbildung 5: Seitenaltäre im Langhaus 15 Abbildung 6: Blick auf Orgel im Schiff und Querhaus 16 Abbildung 7: Drahtmodell, Flächenmodell und Volumenmodell v.l.n.r. 20 Abbildung 8: Festpunktübersicht 25 Abbildung 9: Polygonzug 1 26 Abbildung 10: Polygonzug 2 26 Abbildung 11: Black & White Target der Firma Leica 33 Abbildung 12: Prinzip der Phasenmessung 36 Abbildung 13: Prinzip der Laufzeitmessung 37 Abbildung 14: Schwingspiegel, Polygonspiegel, Palmer scan, Faserarray v.l.n.r. 39 Abbildung 15: Scanbereich beim Mobile Laserscanning Quelle Topscan 40 Abbildung 16: Kamerascanner 41 Abbildung 17: Hybridscanner 42 Abbildung 18: Panoramascanner 43 Abbildung 19: Leica ScanStation 2 44 Abbildung 20: Cyclone-Navigator beim Erstellen/Bearbeiten von Datenbanken 45 Abbildung 21: Scan Control Oberfläche 46 Abbildung 22: Einstellungsmöglichkeiten vor einem Scan 47 Abbildung 23: Ergebnis eines Target Scans 48 Abbildung 24: Vertex mit zugeordneter Passpunktnummer 49 Abbildung 25: Vergleich Standpunkte und Passpunkte/Targets 50 Abbildung 26: Aufbau einer Datenbank im Cyclone-Navigator 52 Abbildung 27: Aufbau der Koordinaten-Datei zur Georeferenzierung 53 Abbildung 28: Registration Editor nach Hinzufügen aller Scanworlds 54 Abbildung 29: Ergebnis der Registrierung – absteigend nach Fehlern sortiert 55 Abbildung 30: Gesamtmodell der Klosterkirche nach der Registrierung – isometrische Ansicht 57 Abbildung 31: Gesamtmodell der Klosterkirche nach der Registrierung – Ansicht von oben 57 Abbildung 32: Gesamtmodell der Klosterkirche nach der Registrierung – Ansicht von Norden 57 Abbildung 33: Unify-Befehl ohne Punkt-Reduktion 58 15. Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse 102 Abbildung 34: Menüleiste in AutoCAD 2010 61 Abbildung 35: Menüleiste in AutoCAD 2010 im Bereich 3D-Modellierung 61 Abbildung 36: 3D-Befehle zum Erstellen von Volumenkörpern 62 Abbildung 37: 3D-Gizmo 63 Abbildung 38: 3D-Befehle zur Bearbeitung von Volumenkörpern 63 Abbildung 39: ViewCube und Kompass 64 Abbildung 40: Visuelle Stile 65 Abbildung 41: Fenster zum Laden der Punktwolke in AutoCAD 68 Abbildung 42: Konstruieren einer Treppe 70 Abbildung 43: Einige verwendete Texturen 72 Abbildung 44: Tipps zur Texturierung in AutoCAD 73 Abbildung 45: Arbeitsoberfläche von Geomagic Qualify 7 mit Orgelmodell 75 Abbildung 46: Aufbau einer xyz-Datei 76 Abbildung 47: Eingelesene Punktwolke 77 Abbildung 48: Einstellungen für ein Oberflächen-Wrap 78 Abbildung 49: Vollständig vermaschtes Statuen-Modell 79 Abbildung 50: Assistent zum Löcherfüllen 80 Abbildung 51: Auswahl der verschiedenen manuellen Füll-Methoden 81 Abbildung 52: Empfehlung, das Loch flach zu füllen 82 Abbildung 53: Modell nach dem Schließen aller Löcher 83 Abbildung 54: Vergleich nicht optimiertes Modell (links) / optimiertes Modell (rechts) 83 Abbildung 55: Assistent zur Dezimierung der Anzahl der Polygone 84 Abbildung 56: Arbeitsoberfläche von Maxxon Cinema 4D mit Statuen-Modell 86 Abbildung 57: Vergleich zwischen dem texturierten Statuen-Modell und der Realität 87 Abbildung 58: Vergleich zwischen dem texturierten Orgel-Modell und der Realität 88 Abbildung 59: Arbeitsoberfläche von Autodesk 3ds Max 20009 mit Kirchen-Modell 89 Abbildung 60: Grundriss der Kirche mit erstelltem Kamerapfad (rot) 90 Abbildung 61: Zeitkonfiguration 91 Abbildung 62: Ausschnitt aus der Zeitleiste mit erstellten Keys 91 Abbildung 63: Grundriss der Kirche mit erstellten Lichtquellen (gelb) 92 Abbildung 65: Einstellungsmöglichkeiten zum Rendern 94 15. Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse 103 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Polygonzug Instrumentarium 23 Tabelle 2: Genauigkeit Leica 1101 23 Tabelle 3: Kalibrierungsprotokoll 24 Tabelle 4: Neupunktkoordinaten bei polarer Punktbestimmung 28 Tabelle 5: Ergebnisse Polygonzug 29 Tabelle 6: Koordinaten Polygonzug 29 Tabelle 7: Nivellement Instrumentarium 30 Tabelle 8: Genauigkeit Leica DNA03 31 Tabelle 9: Auswertung Nivellement 32 Tabelle 10: Abweichung der Nivellement-Höhen zu den Polygonzughöhen 32 Tabelle 11: Vergleich: Phasen-und Impulsscanner an den Beispielen ScanStation 2 und HDS6000 38 Anhang Pläne: Lageplan Standpunkte Passpunkte Mediendateien: Slideshow Rundflug 3D-Modelle: Cyclone Datenbank AutoCAD Modell Vermaschung Messprotokolle: Passpunktmessung Polygonzugmessung GeoSamos Auswertung Koordinatenliste Materialliste 15. Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse Abkürzungsverzeichnis 3ds Dateiformat in 3ds Max Abb. Abbildung ASCII American Standard Code for Information Interchange avi Audio Video Interleave B&W Black and White bzw. Beziehungsweise c4d Dateiformat von Cinema 4D ca. circa CAD Computer Aided Design d.h. das heißt DHHN Deutsches Haupthöhennetz dxf drawing exchange format Etc. et cetera GB Gigabyte G.K. Gauß-Krüger gsi Geo Serial Interface HDS High-Definition Surveying HFT Hochschule für Technik imp Cyclone Datenbankdatei max Dateiformat in 3ds Max MB Mega Byte mgon Milligon NHN Normalhöhennull NN Normal Null P. Pater Pkt. Punkt ppm parts per million tga Targa Image File TP Trigonometrischer Punkt usw. und so weiter wrp Geomagic Dateiformat xyz ASCII Koordinatendatei z.B. zum Beispiel 104 15. Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse Literaturverzeichnis Asanger, A. (2007): Cinema 4D 10: Das Praxisbuch zum Lernen und Nachschlagen, Galileo Press DVW e.V. (2007): Ein Messverfahren erobert den Raum. In: Terrestrisches Laserscanning (TLS 2007), Wißner-Verlag, Augsburg Band 53 / 2007 Etter, F. (2009): Vergleich von Aufnahmeverfahren für 3D-Gebäudepräsentationen, Diplomarbeit, HfT Stuttgart Gruber, F.J. und Joeckel R. (2007): Formelsammlung für das Vermessungswesen, Teubner, Stuttgart/Leipzig/Wiesbaden, 13. Auflage Hildebrandt, M. (2008): Lebendige Steine - Baugeschichte und Baugeschichten der Erzabtei St. Ottilien, EOS-Verlag, St. Ottilien, 2. verbesserte Auflage Joeckel, R., Stober, M. und Huep, W. (2008): Elektronische Entfernungs- und Richtungsmessung und ihre Integration in aktuelle Positionierungsverfahren, Herbert Wichmann Verlag, Heidelberg, 5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage Luhmann, T. [Hrsg.] (2002): Photogrammetrie und Laserscanning: Anwendung für As-builtDokumentation und Facility-Management, Herbert Wichmann Verlag Luhmann, T. [Hrsg.] und Müller, C. [Hrsg.] (2006): Photogrammetrie, Laserscanning, optische 3DMesstechnik: Beiträge der Oldenburger 3D-Tage 2006, Herbert Wichmann Verlag P. Prior Claudius Bals OSB und P.Walter Sedlmeier OSB: Die Klosterkirche der Erzabtei St. Ottilien Herz-Jesu-Kirche der Missionsbenediktiner. St. Ottilien: EOS Verlag. Schmidt, C. (2009): Archäologische Laserscanaufnahme; 3D-Modellierung, 3D-Vergleich, 3D-Plot, 3DAnimation, Bachelorarbeit, HFT Stuttgart Scholz, F. und Thiel, S. (2009): Animation aus Laserscandaten mit Texturierung der Eberstadter Tropfsteinhöhle, Bachelorarbeit, HFT Stuttgart Sommer, W. (2009): AutoCAD 2010 und LT 2010: Zeichnungen, 3D-Modelle, Layouts, Markt + Technik Verlag, München Unbekannter Autor (2009): Klosterkirche zum Heiligsten Herzen Jesu - Erzabtei Sankt Ottilien, EOSVerlag, St. Ottilien, 1. Auflage Unbekannter Autor (2000): Erzabtei St. Ottilien, EOS-Verlag, St. Ottilien Urbach, A. S. (2009): Bauwerksdokumentation des Klosters Bebenhausen mittels terrestrischem Laserscanning, Diplomarbeit, HFT Stuttgart Wendt, V. (2009): 3ds Max 2009 Workshops, mitp Wiedemann, A. (2004): Handbuch Bauwerksvermessung: Geodäsie, Photogrammetrie, Laserscanning, Birkhäuser Verlag 105 Internetadressenverzeichnis 106 Internetadressenverzeichnis 3ds-Forum: www.3dmaxforum.de (Dezember 2009) Adobe Premiere: www.adobe.com/products/premiere (Januar 2010) Autodesk: www.autodesk.de (November 2009) CAD-Forum: www.cad.de (Dezember 2009) Cinema 4D: www.maxon.net/de/products/cinema-4d.html (Dezember 2009) Erzabtei St. Ottilien: www.erzabtei.de/html (November 2009) Geomagic: www.geomagic.com/de (November 2009) Leica Geosystems: www.leica-geosystems.de/de/index.htm (November 2009) Missionsbenediktiner: www.missionsbenediktiner.de (November 2009) Kloster St. Ottilien: www.ottilien.de (November 2009) Texturen: www.bildburg.de (Januar 2010) www.3dxo.com (Januar 2010) Internetadressenverzeichnis 107 Erklärung Hiermit erklären wir, dass wir die vorliegende Bachelorarbeit selbstständig angefertigt haben. Es wurden nur die in der Arbeit ausdrücklich benannten Quellen und Hilfsmittel benutzt. Wörtlich oder sinngemäß übernommenes Gedankengut haben wir als solches kenntlich gemacht. Stuttgart, den 01.02.2010 ____________________________ ____________________________ Unterschrift – Benjamin Eisenbeiss Unterschrift – Johannes Obst Gesehen: Erstprüfer: _______________ Datum Zweitprüfer: _______________ Datum _____________________________________ Unterschrift – Prof. Dr.-Ing. W.-U. Böttinger _____________________________________ Unterschrift – Prof. Dr.-Ing. W. Huep