geistige behinderung und volleyball

Transcription

geistige behinderung und volleyball
LUDWIG – MAXIMILIANS – UNIVERSITÄT MÜNCHEN
FAKULTÄT 11
Institut für Sonderpädagogik
Lehrstuhl für Geistigbehinderten- und Verhaltensgestörtenpädagogik
Professor Dr. K. Bundschuh
GEISTIGE BEHINDERUNG
UND
VOLLEYBALL
Beschreibung eines Volleyballtrainings im Rahmen des
Sportunterrichts einer Oberstufe der Schule zur individuellen
Lebensbewältigung und Vorstellung eines Handbuchs zum Thema
aus den USA
Schriftliche Hausarbeit für die Zulassung zum ersten Staatsexamen für das
Lehramt an Schulen zur individuellen Lebensbewältigung im Herbst 2003
vorgelegt von
Martin Bentenrieder
Rosenstr. 26
83536 Gars a. Inn
08073/1000
im Fach Geistigbehindertenpädagogik
bei
Herrn Ludwig Faltermeier
München, im März 2003
2
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort ................................................................................................................. 5
Einleitung .............................................................................................................. 6
I. VOLLEYBALL IM SPORTUNTERRICHT EINER OBERSTUFE DER
SCHULE ZUR INDIVIDUELLEN LEBENSBEWÄLTIGUNG ................... 8
1. Vorarbeiten .................................................................................9
1.1. Versuche zur Informationsbeschaffung ..................................... 9
1.2. Finden geeigneter Schüler für das geplante Volleyballtraining 10
2. Durchführung von zwölf Sportstunden .....................................11
2.1. Vorbemerkungen .................................................................... 11
2.1.1.
2.1.2.
2.1.3.
2.1.4.
Allgemeines ................................................................................. 11
Beschreibung der Schüler............................................................ 13
Lehrplanbezug ............................................................................. 19
Bemerkungen zu Verlaufsplanung und Reflexion........................ 22
2.2. Verlaufsplanung der Stunden mit jeweiliger Reflexion............. 24
1. Sportstunde, 15.04.2002 ..................................................................... 24
2. Sportstunde, 29.04.2002 ..................................................................... 29
3. Sportstunde, 06.05.2002 ..................................................................... 34
4. Sportstunde, 13.05.2002 ..................................................................... 39
5. Sportstunde, 03.06.2002 ..................................................................... 43
6. Sportstunde, 10.06.2002 ..................................................................... 48
7. Sportstunde, 17.06.2002 ..................................................................... 52
8. Sportstunde, 24.06.2002 ..................................................................... 56
9. Sportstunde, 01.07.2002 ..................................................................... 60
10. Sportstunde, 08.07.2002 ................................................................... 64
11. Sportstunde, 15.07.2002 ................................................................... 68
12. Sportstunde, 29.07.2002 ................................................................... 73
3. Schlussbetrachtung ..................................................................77
3
II. VORSTELLUNG EINES HANDBUCHS ZUM THEMA AUS DEN USA . 80
1. Informationsbeschaffung ..........................................................81
2. Special Olympics ......................................................................85
3. „Special Olympics Sports Skills Programm“ für Volleyball ......87
3.1. Vorgehen bei Übersetzung und Probleme dabei ..................... 87
3.2. Deutsche Version ................................................................... 90
3.2.1. Vorwort ...................................................................................... 90
3.2.2. Inhaltsverzeichnis ................................................................. 91
3.2.3. Einführung in das Trainingsprogramm......................... 91
3.2.4. Volleyball .................................................................................. 95
3.2.5. Ziele/Vorteile ........................................................................... 96
3.2.6.
Trainingsprogramm .......................................................... 97
3.2.7. Trainer sein ............................................................................ 105
3.2.8. Special Olympics Familien .............................................. 109
3.2.9. Bekleidung ............................................................................. 111
3.2.10. Ausrüstung/Vorbereitung des Spielfelds ................ 113
3.2.11. Abbildung eines Volleyballfelds .................................. 116
3.2.12.:Vorbereitung auf das Training ..................................... 116
3.2.12.1.
3.2.12.2.
3.2.12.3.
3.2.12.4.
3.2.12.5.
Aufwärmen.................................................................... 116
Dehnungsübungen......................................................... 117
Kräftigungsübungen...................................................... 121
Konditionsübungen ....................................................... 126
Training durch Wasserwiderstand ................................ 127
3.2.13. Sportliche Leistungsbewertung .................................. 130
3.2.14. Volleyball-Grundtechniken ............................................ 135
3.2.14.1. Aufschlag ...................................................................... 135
3.2.14.2. Bagger ........................................................................... 143
3.2.14.3. Oberes Zuspiel .............................................................. 146
3.2.14.4. Schmetterschlag ............................................................ 150
3.2.14.5. Block ............................................................................. 153
3.2.15. Mannschaftstaktik............................................................. 155
3.2.15.1. Angriff........................................................................... 155
3.2.15.2. Abwehr.......................................................................... 156
3.2.15.3. Zurechtfinden auf dem Spielfeld während des Spiels... 158
4
3.2.16. Regeln ................................................................................... 161
3.2.17. Sportliches Verhalten ...................................................... 163
3.2.18. Übungen ............................................................................... 164
3.2.18.1.
3.2.18.2.
3.2.18.3.
3.2.18.4.
3.2.18.5.
3.2.18.6.
3.2.18.7.
Aufschlag ...................................................................... 164
Bagger ........................................................................... 165
Oberes Zuspiel .............................................................. 168
Schmetterschlag ............................................................ 171
Block ............................................................................. 173
Abwehr.......................................................................... 174
Übungen zur Mannschaftsaufstellung........................... 175
3.2.19. Gemeinsames Volleyball ................................................ 180
3.2.20. Veränderungen und Anpassungen ............................ 182
3.2.21. Lehrplanbezug ................................................................... 193
3.2.22. Fachsprache ....................................................................... 196
3.2.22.1. Fertigkeiten ................................................................... 196
3.2.22.2. Fachausdrücke im Spiel ................................................ 198
3.2.23. Literaturverzeichnis ......................................................... 200
3.2.24. Aufzeichnung der sportlichen
Leistungsbewertung ....................................................... 202
3.2.25. Anhang .................................................................................. 207
3.3. Kritische Bemerkungen......................................................... 209
Schlussbemerkungen ......................................................................................... 213
Literaturverzeichnis........................................................................................... 217
Abbildungsverzeichnis ...................................................................................... 218
Anhang.............................................................................................................. 219
5
VORWORT
Natürlich lässt sich eine so umfangreiche Arbeit nicht ohne Hilfe realisieren.
Deshalb möchte ich all jenen meinen Dank aussprechen, die mich in irgendeiner
Weise dabei unterstützt haben.
Ich bedanke mich besonders
•
bei Frau Verena Löhner für die Idee zu dieser Arbeit;
•
bei Herrn Ludwig Faltermeier für die Bereitschaft, diese Idee als Thema für
eine Zulassungsarbeit anzunehmen;
•
bei Herrn Stefan Späth für die Bereitschaft, sich auf das Wagnis „Volleyball
an der Schule zur individuellen Lebensbewältigung“ einzulassen und mir dafür
seinen Sportunterricht zur Verfügung zu stellen;
•
bei Frau Linda Ewing, bei Herrn Phil Geelhoed, bei Herrn Mariusz Damentko
und einigen anderen Mitarbeitern von „Special Olympics“ für ihre Hilfe und
für zahlreiches Informationsmaterial;
•
bei meiner Sabine für ihr Auto, ihren Computer, ihren Drucker, ihre
Digitalkamera und ihr Verständnis, als ich v.a. gegen Ende die meiste Zeit mit
dem Computer verbrachte;
•
bei Zuni für das Korrekturlesen meiner Arbeit;
•
und bei Roman für die technische Unterstützung bei einigen Bildern.
Darüber hinaus möchte ich noch anmerken, dass ich bei der Verwendung von
Substantiven, die sich auf Personen beziehen, nur aus Gründen der besseren
Lesbarkeit jeweils auf die weibliche Form verzichtet habe und dass alle in dieser
Arbeit namentlich Erwähnten mir die Erlaubnis zur Nennung ihres Namens
gegeben haben.
6
EINLEITUNG
„Könnten Sie sich vorstellen, auch mit geistig behinderten Schülern Volleyball zu
spielen?“ Als mir Frau Verena Löhner während eines Prüfungsgesprächs im
Rahmen meines Sportstudiums Ende des Sommersemesters 2000 diese Frage
stellte und mich auf die Möglichkeit einer Zulassungsarbeit hinwies, war mir
damals noch nicht bewusst, dass damit die Idee für diese Arbeit geboren war.
Geistige Behinderung und Volleyball ist sicher kein alltägliches Thema, und es
bedarf deshalb einer kurzen Erklärung, warum ich mich trotzdem dafür
entschieden habe.
Bei meiner anfänglichen Literatursuche in der Fakultätsbibliothek Psychologie
und Pädagogik der LMU München, in der Sportbibliothek der TU München, in
den Online-Katalogen der Universitätsbibliothek München und der Bayerischen
Staatsbibliothek und im Internet stellte ich schnell fest, dass sich sehr wenig
Literatur zum Thema Sport bei geistiger Behinderung allgemein finden lässt,
wenn man spielerische Bereiche oder eher therapeutische wie Motopädagogik
oder Psychomotorik vernachlässigt. Da die meisten der gefundenen Exemplare
auch schon 15 bis 20 Jahre alt sind, weiß ich nicht, ob es wirklich so wenig gibt
oder ob hier in München – oder generell von fachwissenschaftlicher Seite her –
kein allzu großes Interesse an diesem Thema besteht.
Zu einigen Sportarten wie Fußball, Handball, Skifahren oder Eislaufen gibt es
immerhin Beschreibungen zu durchgeführten Projekten (vgl. z.B. Teil
C.
Beispiele
einzelner
Sportarten
für
geistig
Behinderte
in
BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE FÜR GEISTIG BEHINDERTE e.V.
1986). Das Einzige aber, was ich zu Volleyball fand, war ein kurzer Punkt in dem
Buch Sport macht lebendiger, der aber nur einen sehr allgemein gehaltenen
Vorschlag enthält (vgl. FALTERMEIER 1984, 237 f.).
7
Dies alles veranlasste mich dazu, die Idee nicht etwa wegen Informationsmangels
aufzugeben, sondern sie gerade deshalb weiter zu verfolgen. Ich stellte es mir
nämlich als eine sehr interessante Aufgabe vor, damit gewissermaßen Neuland zu
betreten und mit diesem Schritt vielleicht eine umfassendere Beschäftigung mit
diesem Thema anzuregen, indem ich meine Arbeit im Internet der Öffentlichkeit
zugänglich mache.
Im Wesentlichen besteht diese nun aus zwei großen Teilen. Im ersten
beschreibe ich ausführlich meine Erfahrungen, die ich sammeln konnte, als ich
zwölf Wochen lang ein Volleyballtraining im Sportunterricht einer Oberstufe an
einer Schule zur individuellen Lebensbewältigung durchführte. Im zweiten Teil
stelle ich ein Handbuch in englischer Sprache durch dessen Übersetzung ins
Deutsche vor, das ich aus den USA erhielt und das als Hilfe für Personen
entwickelt wurde, die Menschen mit geistiger Behinderung das Volleyballspielen
lernen wollen. Abschließend folgt noch kurz der Versuch einer Verbindung und
einige kritische Bemerkungen und Gedankenanregungen.
Da die beiden Teile eigentlich unabhängig voneinander zu betrachten sind,
verzichte ich an dieser Stelle auf ein näheres Eingehen auf die betreffenden
Inhalte und verweise vielmehr auf die kurzen Einführungen, die sich jeweils zu
Beginn der beiden Teile finden lassen.
8
I. VOLLEYBALL IM SPORTUNTERRICHT EINER OBERSTUFE DER
SCHULE ZUR INDIVIDUELLEN LEBENSBEWÄLTIGUNG
Im ersten Teil dieser Arbeit geht es um die Beschreibung meines eigenen
Versuchs, über einen Zeitraum von zwölf Wochen an einer Schule zur
individuellen Lebensbewältigung im Sportunterricht einer Oberstufe ein
Volleyballtraining für Anfänger durchzuführen.
Zu Beginn stelle ich kurz dar, welche Schwierigkeiten ich beim Finden von
Literatur und anderer Informationen hatte und wie es mir schließlich gelang, eine
geeignete Klasse für mein Vorhaben zu finden.
Der eigentlichen Verlaufsbeschreibung der Sportstunden sind ein paar
Bemerkungen vorangestellt. Nach einigen allgemeinen Informationen zu meinem
Volleyballtraining folgen darin eine knappe Beschreibung sowie Fotos der daran
beteiligten Schüler, um den Leser ansatzweise mit der Klasse vertraut zu machen.
Anschließend gebe ich Möglichkeiten an, wie sich dieser eher ungewöhnliche
Inhalt für den Unterricht an einer Schule zur individuellen Lebensbewältigung auf
den derzeit noch gültigen Lehrplan beziehen lässt. Darauf folgen noch einige
Hinweise zur Verlaufsplanung und zur jeweiligen Reflexion.
Dann erst beschäftige ich mich intensiv mit der Beschreibung der zwölf von
mir durchgeführten Sportstunden, wobei es jeweils eine Zweiteilung mit
geplantem und realem Ablauf gibt. Ich versuche dabei, mein Vorgehen im
Unterricht und zu Hause möglichst genau zu dokumentieren und dem Leser
verständlich zu machen. Ein Großteil der Planungen besteht aus Beschreibungen
der Übungen, die ich mir meist selbst ausdenken musste und die deshalb oft mit
eigenen Abbildungen ergänzt sind. In der Reflexion folgen jeweils die Punkte,
über die ich mir nach der Sportstunde Gedanken gemacht habe.
Den Abschluss bildet eine Schlussbetrachtung des Vorhabens, in der neben
einer positiven Bewertung auch einige Schwierigkeiten zur Sprache kommen, mit
denen ich mich konfrontiert sah. Außerdem erlaube ich mir einen ganz kurzen
Blick in die Zukunft, der jedoch am Ende der Arbeit noch ausführlicher diskutiert
wird.
9
1. Vorarbeiten
1.1. Versuche zur Informationsbeschaffung
Nach dem Prüfungsgespräch mit Frau Löhner machte ich mir erst wieder zu
Beginn des Wintersemesters 2001/2002 Gedanken über meine Zulassungsarbeit.
Zuerst versuchte ich, in den schon erwähnten Bibliotheken Informationen über
Volleyball bei geistiger Behinderung zu erhalten. Dabei stellte sich heraus, dass es
ganz allgemein zu Sport bei geistiger Behinderung eher wenig und meist nur
ältere Literatur gibt. Zu meinem speziellen Themengebiet fand ich jedoch
überhaupt nichts Hilfreiches. Auch die Suche im Internet führte leider zu keinen
positiven Ergebnissen. Bald kam mir zusätzlich die Idee, an einer Schule zur
individuellen Lebensbewältigung in einer Art Neigungsgruppe nachmittags
Volleyball anzubieten und deren Verlauf zu beschreiben. Dafür wäre ebenfalls
Literatur nützlich gewesen.
Weil ich in diesem Semester beim damaligen Fachgebietsleiter Volleyball am
Sportzentrum der TU München eine Vorlesung besuchte, fragte ich ihn, ob er mir
weiterhelfen könne. Leider konnte er mir nur den Rat geben, mich an Herrn
Papageorgiou von der Deutschen Sporthochschule in Köln zu wenden, der
Cheftrainer der Körperbehinderten-Volleyball-Nationalmannschaft ist. Also
schrieb ich ihm eine E-Mail und bat ihn um seine Hilfe. Dieser bot mir zwar an,
dass ich mich jederzeit wieder bei ihm melden könne, aber er konnte mich
wiederum nur an einen Mitarbeiter des Deutschen Behindertensportverbandes
verweisen, von dem ich erst auf meine zweite E-Mail hin den Rat bekam, in einer
bestimmten Sportdatenbank im Internet zu suchen. Leider war diese sehr
unübersichtlich und lieferte mir auch keine nützlichen Informationen. Als ich
schließlich noch an die Fachberatung der Bundesvereinigung Lebenshilfe für
geistig Behinderte e.V. geschrieben hatte und keine Antwort erhielt, stellte sich
bei mir langsam der Verdacht ein, dass ich keine Informationen erhalten würde.
10
1.2. Finden geeigneter Schüler für das geplante
Volleyballtraining
Ich ließ mich aber durch das Fehlen von Literatur oder sonstiger Hilfe nicht von
meinem Vorhaben abbringen und beschloss, eine Schule zur individuellen
Lebensbewältigung zu suchen, an der ich ein Volleyballtraining durchführen
könnte. Über das Schulamt München erhielt ich eine Liste aller Förderschulen in
und um München, aus der ich mir elf geeignete auswählte, die auch noch ohne
allzu großen Aufwand zu erreichen waren. An diese schrieb ich kurz vor den
Weihnachtsferien am 19.12.2001 einen Brief, in dem ich nachfragte, ob es
möglich sei, mit ungefähr zwölf Schülern aus einer oder mehreren Ober- oder
Werkstufen in der Zeit zwischen Oster- und Sommerferien 2002 nachmittags eine
Art Volleyball-Neigungsgruppe durchzuführen. Ich würde dabei auch an eine
schon bestehende Sportgruppe denken, die vielleicht bis jetzt Fußball gespielt
hatte. Dies wäre für mich von Vorteil gewesen, da es die Organisation erleichtert
hätte. Dabei hoffte ich, dass ich wenigstens von einer Schule eine positive
Antwort bekommen würde, da ich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr wusste, was
ich sonst noch hätte unternehmen können.
Aber ich hatte Glück, denn bis Mitte Februar meldeten sich vier Lehrer, die mir
anboten, dass ich mein Volleyballtraining vormittags in ihrem Sportunterricht
durchführen könnte. Zwei Schulen sagten schriftlich ab, und von den restlichen
fünf Schulen erhielt ich leider überhaupt keine Antwort. Ich sprach mit allen vier
Lehrern und entschied mich schließlich für Herrn Stefan Späth an der OttoSteiner-Schule des Heilpädagogischen Centrums Augustinum. Seine Klasse hatte
den Vorteil, dass sie in diesem Schuljahr bereits viel Fußball gespielt hatte und
sich in ihr einige Schüler im Übergangsbereich zur Lernbehinderung befanden.
Außerdem hielt ich es für günstig, dass ich auf dem Weg zur Schule zur zentralen
Hochschul-Sportanlage der TU München (ZHS) fahren könnte, um mir falls nötig
Bälle auszuleihen. Am Montag vor den Osterferien fuhr ich schließlich in die
Schule, um die Schüler beim Fußballspielen zu beobachten und mich etwas näher
mit Herrn Späth zu unterhalten. Danach blickte ich in gespannter Erwartung auf
den Montag nach den Ferien.
11
2. Durchführung von zwölf Sportstunden
2.1. Vorbemerkungen
2.1.1. Allgemeines
In den 14 Schulwochen zwischen den Oster- und Sommerferien 2002 hatte ich nur
zwölfmal jeweils am Montag die Gelegenheit, mein Volleyballtraining im
Rahmen des Sportunterrichts durchzuführen, da die Klasse von Herrn Späth an
zwei Montagen einen Ausflug machte. Die Sportstunden dauerten jeweils
ungefähr von 11.30 h bis 12.45 h, sodass mir meist zwischen 65 und 75 Minuten
Zeit zur Verfügung standen. Dies variierte, da die Schüler nicht immer zur selben
Zeit kamen und manchmal eher gehen mussten. Insgesamt nahmen zwölf
männliche Schüler teil, wobei zehn aus der erwähnten Oberstufenklasse, die nur
aus Buben bestand, und zwei aus anderen stammten. Durchschnittlich waren aber
bei einer Obergrenze von elf und einer Untergrenze von vier nur sieben Schüler
anwesend. Eine kurze Beschreibung folgt in einem eigenen Abschnitt.
Für den Unterricht stand mir die zur Schule gehörende Turnhalle mit einer
Länge von 23 m, einer Breite von 12 m und einer Höhe von 5,5 m zur Verfügung.
In ihr befanden sich blaue Linien eines Volleyballfelds, schwarze eines
Basketballfelds, grüne eines Badmintonfelds und rote Wurfkreise eines
Handballfelds. Dazu kamen noch Basketballkörbe, zwei Weichbodenmatten und
ausklappbare Leitern an den Stirnseiten und Sprossenwände an einer Längsseite.
Im Geräteraum gab es große und kleine Kästen, blaue Turnmatten, ein
Volleyballnetz und viele kleinere Geräte wie Reifen und Sprungseile, aber keine
Volleybälle und keine Möglichkeit, um das Volleyballnetz zu spannen.
Deshalb lieh ich mir die Volleybälle an der ZHS aus und baute mir nach
einiger Zeit einen provisorischen Flaschenzug aus einem Stück Kletterseil und
mehreren Karabinern (vgl. Abbildung 1). Ab der zweiten Woche verwendete ich
zum einen statt der normalen Volleyballe zwei sogenannte „Zeitlupenbälle“.
Diese sehen aus wie Volleybälle, sind aber größer und etwas leichter. Dadurch ist
die Fluggeschwindigkeit verringert, und den Schülern bleibt mehr Zeit, um auf
den ankommenden Ball zu reagieren. Um diesen das Aufstellen zu den einzelnen
12
Übungen zu erleichtern, kamen zum
anderen
Markierungsplättchen
zum
Einsatz, runde Plättchen aus Gummi
(rot und blau) mit einem Durchmesser
von 25 cm, die flach auf dem Boden
Abbildung 1
liegen und dabei nicht verrutschen. Die
erwähnten Gegenstände lieh ich mir
wiederum an der ZHS aus. Zur
besseren Vorstellung sind sie auf den
Abbildungen 2 und 3 dargestellt, wobei
rechts neben dem Zeitlupenball zum
Größenvergleich
ein
normaler
Volleyball liegt.
Da ich das Leistungsniveau der
Abbildung 2
Schüler in Bezug auf Volleyball und
die
Geschwindigkeit
Verbesserungen
sehr
der
schlecht
einschätzen konnte, verzichtete ich auf
eine längerfristige Planung. Für die
erste Stunde suchte ich mir einige
Übungen aus dem entsprechenden
Kapitel aus dem Buch Sport in der
Abbildung 3
Hauptschule heraus (vgl. BEUTELSTAHL 1979). Anschließend musste ich jedoch
auf eigene Ideen zurückgreifen, und es ergab sich folgender Ablauf bei der
Planung und Durchführung der Stunden: Nach dem Unterricht schrieb ich eine
kurze Reflexion mit Anmerkungen zu allen Übungen, wobei mir zu Hilfe kam,
dass Herr Späth viel mit meiner Videokamera filmte und ich somit zu Hause
Anschauungsmaterial hatte. Dabei überlegte ich mir den Verlauf für die nächste
Sportstunde und konnte so auf spezielle Probleme direkt reagieren. Auf diese
Weise ergab es sich auch, dass ich viele Übungen neu „erfinden“ oder bekannte
abwandeln musste, um besser auf die Schüler eingehen zu können.
13
Wegen der Kürze der mir zur Verfügung stehenden Zeit verzichtete ich auf den
normalen Ablauf einer Sportstunde mit Aufwärmen, Hauptteil und Ausklang,
sondern konzentrierte mich auf die Vermittlung der Volleyballtechniken, worauf
es mir ja hauptsächlich ankam. Ich hielt dieses Vorgehen für gerechtfertigt, da mir
dafür sonst nur ungefähr eine halbe Stunde zur Verfügung gestanden hätte. Da die
körperliche Belastung bei den Übungen für die Schüler nicht sehr hoch war,
schätzte ich auch das sonst durch ein Weglassen der Erwärmung auftretende
erhöhte Verletzungsrisiko als minimal ein. Trotz dieser Änderung ergab sich ein
gleichmäßiger Ablauf der Stunden, die jeweils durch ein gemeinsames Spiel
abgeschlossen wurden.
2.1.2. Beschreibung der Schüler
Eine Beschreibung der einzelnen Schüler ist notwendig, um ihre Rolle in der
Verlaufsplanung einordnen und verstehen zu können und um mögliche Gründe für
aufgetretene Schwierigkeiten zu liefern. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu
sprengen, fällt sie aber dennoch ziemlich kurz und nur stichpunktartig aus. Dabei
orientiere ich mich weitgehend an einem Klassenspiegel, den mir Herr Späth
freundlicherweise zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt hat (vgl. SPÄTH
2002), wobei ich aber zusätzlich ein paar eigene Beobachtungen eingefügt habe.
Auch wenn nicht alle Bereiche eine direkte Relevanz bezüglich des
Sportunterrichts aufweisen, betrachte ich sie doch als wichtig für eine
Gesamteinschätzung der Schüler.
Zu drei Schülern fehlt allerdings eine nähere Beschreibung. Bei Angelo und
Michael handelt es sich um die beiden schon erwähnten Schüler aus der anderen
Klasse, weshalb es zu ihnen keine Angaben im Klassenspiegel gibt. Beide
nahmen auch nur anfangs und jeweils einmal später am Sportunterricht teil,
sodass ich deshalb selbst kaum Beobachtungen machen konnte. Stefan kam erst
zum Ende des Schuljahres in die Klasse, und in der einen Sportstunde, in der er
anwesend war, ging ich wegen der anderen Schüler nicht auf ihn ein.
14
Aladin (14 Jahre)
Art der Behinderung:
allgemeine Entwicklungsverzögerung unklarer Genese
Motorik:
unauffällig, gute Koordinationsfähigkeit in Grob- und Feinmotorik, guter Sportler
Wahrnehmung:
gute Auffassungsgabe
Sprache:
leichter Dysgrammatismus, gute Deutschkenntnisse
Kulturtechniken:
lesen: sinnerfassend, auch bei komplexeren Texten
rechnen: Additionen schriftlich, Multiplikationen im Rahmen des kleinen
Einmaleins
Sozialverhalten:
Aladin ist Individualist und fühlt sich seinen Mitschülern gegenüber überlegen;
häufigere kleine Delikte (Diebstahl); Probleme außerhalb der Schulzeit mit Peergroups
Arbeitsverhalten:
rege Beteiligung am Unterricht; zu Beginn des Schuljahres sehr engagiert und
intrinsisch motiviert
Alper (14 Jahre)
Art der Behinderung:
allgemeine Entwicklungsverzögerung unklarer Genese
Motorik:
etwas verlangsamt und unsicher bei Lauf- und Schnellbewegungen im
Sportunterricht
Wahrnehmung:
unauffällig
Sprache:
leicht dysgrammatisch; insbesondere wegen fester Zahnspange schwer
verständlich
Kulturtechniken:
lesen: sinnentnehmendes Erlesen auch fremder Texte
schreiben: fehlerfreies Abschreiben (Schreibschrift)
rechnen: einfache Multiplikationen
Sozialverhalten:
eher Einzelgänger innerhalb der Gruppe; versucht sich insbesondere bei
erwachsenen Bezugspersonen anzubiedern
Arbeitsverhalten:
Alper arbeitet interessiert und konzentriert; äußerst diszipliniert und lernwillig; oft
zu sehr auf Computer-Lernen fixiert
15
Daniel (14 Jahre)
Art der Behinderung:
soziale Deprivation, allgemeiner Entwicklungsrückstand
Motorik:
motorisch überaus geschickt; trotz seines Gewichtes hervorragender Sportler
(spielt Fußball im Verein!)
Wahrnehmung:
gute Auffassungsgabe
Sprache:
sehr gutes Sprachverständnis; sehr gute Aktivsprache
Kulturtechniken:
lesen: lesen fremder Texte
schreiben: eigenständiges Verfassen einfacher Texte
rechnen: Erfassen des Zahlenraums bis 1000 (Addition / Subtraktion /
Multiplikation sehr elementar )
Sozialverhalten:
gut in der neuen Klasse integriert; kein Spannungsverhältnis zu seinem Bruder
(Dominik S.); muss öfter zu ordnungsgemäßem Verhalten angehalten werden;
setzt Führungsrolle in der Klasse durch
Arbeitsverhalten:
Daniel hat eine schnelle Auffassungsgabe und lässt sich trotz leichter
Ablenkbarkeit gut motivieren; er arbeitet dann schnell und konzentriert; oft jedoch
etwas unsauber und oberflächlich bei schriftlichen Arbeiten
Denys (15 Jahre)
Art der Behinderung:
allgemeine Entwicklungsverzögerung unklarer Genese
Motorik:
kleinere Probleme in der Feinmotorik
Wahrnehmung:
sehr gute Auffassungsgabe in handlungsorientierten Lernbereichen
Sprache:
sehr gutes Sprachverständnis, relativ gute Aktivsprache; gutes Spanisch aber nach
wie vor sehr mangelnde Deutschkenntnisse
16
Kulturtechniken:
lesen: sinnentnehmendes Erlesen einfacher Texte; mangelnder deutscher
Wortschatz
rechnen: Multiplikationen und Additionen im Zahlenraum bis 100 sehr sicher
Sozialverhalten:
zunächst Einzelgänger, dann Anerkennung insbesondere aufgrund sportlicher
Leistungen; engere Beziehung zu Roman und Peter
Arbeitsverhalten:
sehr ausdauernd; manchmal etwas langsam; positiv selbstkritisch
Dominik S. (15 Jahre)
Art der Behinderung:
allgemeine Entwicklungsverzögerung, soziale Deprivation
Motorik:
Grobmotorik verzögert
Wahrnehmung:
auf die Schulart bezogen überdurchschnittliche Auffassungsgabe
Sprache:
nahezu unauffällig, bisweilen etwas dysgrammatisch
Kulturtechniken:
lesen: sinnerfassendes Erlesen auch längerer Texte
rechnen: Additionen und Subtraktionen im Zahlenraum bis 100 sicher, einfache
Multiplikationen
Sozialverhalten:
Klassensprecher; sehr beliebt; stellt sich gerne selbst in den Mittelpunkt; positivkritischer Umgang mit Erwachsenen
Arbeitsverhalten:
gutes und ausdauerndes Arbeitsverhalten; etwas oberflächlich und unsauber;
häufig krank
Dominik W. (16 Jahre)
Art der Behinderung:
allgemeine Entwicklungsverzögerung unklarer Genese
Motorik:
Koordinationsprobleme im grobmotorischen Bereich; Probleme bei Auge-HandKoordination
Wahrnehmung:
gelegentlich mangelnde Abstraktionsfähigkeit (Rechnen!); ansonsten gute
Orientierungsfähigkeit (Selbstfahrer)
Sprache:
sehr sprachgewandt; wendet gerne Sprachfloskeln an; verbreitet gerne Spaß
Kulturtechniken:
lesen: sinnentnehmendes Erlesen einiger Satzfolgen (nicht flüssig)
17
Sozialverhalten:
durch seinen Witz und Charme genießt der Schüler hohe Anerkennung bei seinen
Mitschülern; versucht permanent durch sprachliche Einlässe sein Verhältnis zu
erwachsenen Bezugspersonen zu verbessern
Arbeitsverhalten:
insgesamt etwas langsam und oberflächlich, aber auch
ausdauernd und konsequent; lässt sich selten ablenken
Florian (14 Jahre)
Art der Behinderung:
postnatales Gehirntrauma, soziale Deprivation
Motorik:
motorisch sehr geschickt, guter Sportler
Wahrnehmung:
weitgehend unauffällig
Sprache:
leicht dysgrammatisch
Kulturtechniken:
lesen: sinnentnehmendes Erlesen einfacher Texte
rechnen: schriftliches Addieren, kleines Einmaleins
Sozialverhalten:
sehr hilfsbereit; kleinere Delikte (Diebstahl); leicht reizbar; ausgeglichenes
Verhältnis gegenüber Erwachsenen
Arbeitsverhalten:
sehr selbstständig; manchmal etwas langsam und verträumt
Hans-Peter (17 Jahre)
Art der Behinderung:
soziale Deprivation
Motorik:
gut entwickelte Motorik; gute koordinative Fähigkeiten; guter Sportler
Wahrnehmung:
unauffällig
Sprache:
leicht dysgrammatisch, sonst unauffällig
18
Kulturtechniken:
lesen: meist sinnerfassend, auch bei komplexeren Texten
rechnen: Additionen und Subtraktionen schriftlich; Multiplikationen im Rahmen
des kleinen Einmaleins
Sozialverhalten:
häufigere kleine Delikte (Diebstahl); provoziert gerne Mitschüler
Arbeitsverhalten:
geringe Frustrationstoleranz, geringe Konzentrationsfähigkeit
Roman (14 Jahre)
Art der Behinderung:
allgemeine Entwicklungsverzögerung unklarer Genese
Motorik:
motorisch sehr geschickt; äußerst reaktionsschnell; hyperaktiv
Wahrnehmung:
unauffällig
Sprache:
Dysgrammatismus, Haspeln
Kulturtechniken:
lesen: Erlesen von Ganzwörtern
schreiben: sehr gutes Schriftbild, extrem langsam
rechnen: schriftliche Addition und Subtraktion, kleines Einmaleins
Sozialverhalten:
sehr ich-bezogen; sehr erwachsenenorientiert
Arbeitsverhalten:
sehr lernwillig, aber kaum teamfähig; verlässt nur ungern eingefahrene Lernwege
Angelo (14 Jahre)
Michael (14 Jahre)
Stefan (15 Jahre)
19
Abschließend ist in der folgenden Tabelle dargestellt, wie oft und an welchen
Terminen die Schüler am Volleyballtraining teilnahmen. Dabei bedeutet ein „X“
eine aktive Teilnahme und „p“ eine passive, d.h. der Schüler war zwar anwesend,
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
p
X
X
X
X
X
X
X
X
p
X
X
X
X
X
p
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
29.07.2002
X
X
15.07.2002
17.06.2002
p
X
08.07.2002
10.06.2002
p
X
01.07.2002
03.06.2002
X
X
X
24.06.2002
13.05.2002
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
06.05.2002
Aladin
Alper
Angelo
Daniel
Denys
Dominik S.
Dominik W.
Florian
Hans-Peter
Michael
Roman
Stefan
29.04.2002
15.04.2002
aber er saß auf der Bank oder half mir nur bei einigen Übungen.
X
X
X
X
X
X
2.1.3. Lehrplanbezug
Da ich mein Volleyballtraining im Rahmen des Sportunterrichts an einer Schule
zur individuellen Lebensbewältigung durchgeführt habe, darf natürlich auch ein
Bezug zum derzeit noch gültigen Lehrplan nicht fehlen (vgl. STAATSINSTITUT
FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG 1982). Es wird nicht
verwundern, dass sich zum Thema Volleyball direkt, mit einer Ausnahme, nichts
finden lässt. Im handlungsorientierten Lernbereich „Freizeit“ heißt es nämlich
unter Punkt „4. In der Freizeit aktiv sein (...) über Freizeittechniken verfügen,
z.B. (...) Sporttreiben (...) – Bedürfnis nach Bewegung und sportlichen Spielen
haben“ sogar unter anderem: „Mögliche Sportbereiche: (...) – modifizierte
Ballspiele: (...) Volleyball, (...)“ (a.a.O., 173 f.).
Natürlich kann man dadurch noch nicht den Inhalt des Sportunterrichts über
viele Wochen hinweg begründen. Aber bei genauerer Suche gibt es viele
20
Lernziele, die in Verbindung mit Volleyball zu erreichen sind. Auch solche aus
den entwicklungsorientierten Lernbereichen sind möglich und nötig, da z.B.
einige Schüler Schwierigkeiten beim Fangen eines Balles hatten, wofür man eine
gute Auge-Hand-Koordination braucht. Aus Gründen der Übersichtlichkeit gebe
ich die Ziele im folgenden stichpunktartig unter Nennung einiger Beispiele an,
wobei der schon genannte Punkt vollständigkeitshalber erneut aufgeführt ist.
•
Lernbereich Motorik
4. Handfertigkeiten entwickeln und für die Lebenspraxis einsetzen
Beidhandkoordination entwickeln
Beispiele: beim oberen Zuspiel und Bagger beide Hände gleichzeitig
zum Ball führen; beim Aufschlag Halte- und Aktionshand trennen
6. Sich bewegen
Motorische Geschicklichkeit entwickeln
Beispiel: beim Schmetterschlag springen
•
Lernbereich Wahrnehmung
6. Handlungen mit den Augen kontrollieren
Bewegungen beider Hände mit den Augen steuern
Beispiel: bei jeder Ballberührung ist eine genaue Hand-AugeKoordination nötig
•
Lernbereich Denken
3. Merkfähigkeit entwickeln und Vorstellungen ausbilden
Beispiele: die richtige Position auf dem Spielfeld einnehmen; den Ablauf
einer Übung im Gedächtnis behalten
5. Probleme lösen
Beispiele: sich zum Ball bewegen, wenn dieser immer vor einem auf den
Boden fällt; Strategien zum Punktgewinn suchen
7. Vorausschauendes Denken entwickeln
Beispiel: die zukünftigen Handlungen der gegnerischen Spieler
antizipieren
•
Lernbereich Spielen
4. Sich an Spielregeln halten
Sich an Regeln orientieren
Beispiel: mit der Zeit und nach einigen Variationen die Volleyballregeln
befolgen
•
Lernbereich Freizeit
4. In der Freizeit aktiv sein
Über Freizeittechniken verfügen, z.B. spielen, basteln, handarbeiten, lesen,
Bilderbücher anschauen, Musik hören und pflegen, Sport treiben
Beispiel: im Freibad Volleyball spielen
21
•
Lernbereich Mathematik
8. Zahlbeziehungen bewusst erfassen
Reihenfolgen/Nummern zuordnen, auffinden und richtig ordnen
Beispiel: Punktestand pro Punkt ums Eins erhöhen (erschwert durch
zwei unabhängige Zahlreihen)
9. Zahlen lesen und schreiben
Mehrstellige Zahlen lesen und schreiben
Beispiele: bei Verwendung einer Zähltafel Punktestand lesen; jeweiligen
Punktestand schriftlich fixieren
11. Den erweiterten Zahlenraum verstehen
Beispiele: während des Spiels den Punktestand verfolgen;
Satzergebnisse addieren
13. Mit Maßen umgehen
Längen messen
Beispiel: die Maße eines Volleyballfelds bestimmen
•
Lernbereich Lesen
3. Symbole und Signale lesen (Signallesen)
Signalen Informationen entnehmen
Beispiel: vereinfachte Übungsbeschreibungen lesen
4. Lesen von Schrift
Die Fähigkeit des Schriftlesens einsetzen
Beispiele: Übungsbeschreibungen und Regeln lesen
•
Lernbereich Werken
8. Werkarbeiten durchführen
Beispiele: eine Zähltafel bauen; ein Volleyballspielfeld mit Netz im
Freien errichten
•
Lernbereich Bewegungserziehung / Sport
3. Spiel- und Sportgeräte kennen und richtig einsetzen
Bewegungsvorbilder, -anweisungen und -anregungen zum Umgang mit
Spiel- und Sportgeräten aufnehmen und im eigenen Handeln umsetzen
Beispiele: die volleyballspezifischen Grundtechniken ausführen können
Bei der Fülle an Informationen, die lediglich eine Auswahl darstellen, ist zu
bedenken, dass sich die Angaben nicht auf eine einzelne Sportstunde, sondern auf
die gesamte Dauer des Trainings beziehen. Dabei muss noch erwähnt werden,
dass die natürliche Freude an Bewegung und Sport, die ein wichtiges Gesamtziel
darstellt, nicht durch zu viele künstlich konstruierte, außersportliche Ziele
beeinträchtigt werden darf.
22
2.1.4. Bemerkungen zu Verlaufsplanung und Reflexion
Um den anschließend folgenden Abschnitt besser verstehen zu können, sind ein
paar Anmerkungen notwendig, die sowohl den Aufbau von Verlaufsplanung und
Reflexion erklären als auch einige Gründe dafür darlegen. Da ich die einzelnen
Punkte nicht allzu sehr vertiefen will, beschränke ich mich auf eine kurze
Aufzählung. Dies betrifft zum einen die Unterrichtsplanung.
•
Um den Rahmen der Arbeit nicht zu sprengen, muss ich beim Leser
Kenntnisse in Bezug auf Fachwissenschaft und Fachdidaktik bei Volleyball
allgemein voraussetzen und verzichte deshalb in meiner Beschreibung
weitgehend darauf.
•
In
der Planung des Unterrichtsverlaufs verwende ich
anstatt des
unpersönlichen Begriffs Lehrer die Ich-Form für meine Person, um eine
größere Verbindung zur Reflexion herzustellen und um meine eigene
Involviertheit zu betonen.
•
Da sich jeweils eine Sportstunde nicht ausschließlich aus Übungsformen
zusammensetzt, entschied ich mich dazu, für die einzelnen Abschnitte die
neutraleren Begriffe Teil 1, Teil 2,... zu verwenden.
•
Um bei der Verbform für das obere Zuspiel das eher umgangssprachliche
pritschen zu vermeiden, verwende ich die – stilistisch auch ungünstige –
Formulierung im oberen Zuspiel spielen.
•
Im Unterrichtsverlauf findet sich keine Zeiteinteilung, da ich diese immer
recht flexibel gestaltete. Dies lag einerseits an der unterschiedlichen Dauer der
einzelnen Stunden und andererseits daran, dass der tatsächliche Verlauf der
Übungen schwer einzuschätzen war. Das abschließende Spiel diente deshalb
stets als eine Art Zeitpuffer.
•
Vor vielen Übungsformen steht der Grund für gerade diesen Ablauf, der sich
oft aus der Reflexion der vorhergehenden Sportstunde ergab.
•
Um den Ablauf der Übungen anschaulicher zu gestalten, sind viele von mir
erstellte Abbildungen dazu eingefügt.
23
•
Es finden sich bei den Übungsbeschreibungen fast nie Abstandsangaben, da
ich bei der Planung meist nur eine ungefähre Vorstellung hatte und ich die
Abstände auch oft während der Übung änderte.
•
Selbst wenn sich manche Planung im Nachhinein als unrealistisch oder
unsinnig herausstellte, gebe ich sie dennoch in der Originalfassung wieder.
Zum anderen sind auch zur Reflexion einige Bemerkungen nötig.
•
Da sich der reale Verlauf der Sportstunden natürlich oft erheblich von meinen
Vorüberlegungen unterschied, kommt der Reflexion ein hoher Stellenwert zu.
Schließlich ließ ich viele Erkenntnisse daraus in die Planung der
darauffolgenden Stunde(n) einfließen. Aus diesem Grund waren auch einige
begriffliche Wiederholungen nicht zu vermeiden.
•
Die Reflexion folgt jeweils im Anschluss an die Verlaufsplanung der
jeweiligen Sportstunde. Dabei fällt sie nicht allgemein aus, sondern ist immer
durch die Bemerkungen zu Teil 1, zu Teil 2,... direkt auf die einzelnen
Abschnitte bezogen. Außerdem ist in ihr die reale Reihenfolge der Übungen,
die sich nicht immer mit der geplanten deckt, berücksichtigt.
•
Natürlich hatte ich im Laufe der Zeit, die ich für diese Arbeit verwendete,
immer wieder neue Ideen und Verbesserungsvorschläge, die ich der Reflexion
hätte hinzufügen können. Da es mir jedoch auf eine authentische Beschreibung
meines Volleyballtrainings ankommt, beschränkte ich mich inhaltlich auf die
Punkte, die ich nach der jeweiligen Stunde festhielt.
•
Dass ich die Schüler zu Beginn nicht kannte führte dazu, dass ihre Namen
sowohl bei der Planung als auch bei der Reflexion erst mit der Zeit in den Text
einfließen.
24
2.2. Verlaufsplanung der Stunden mit jeweiliger Reflexion
1. Sportstunde, 15.04.2002
Unterrichtsverlauf
Teil 1
Zur Erwärmung laufen die Schüler drei Runden in der Turnhalle. Anschließend
bilden sie mit mir einen Kreis, wobei jeder ungefähr zwei Meter Abstand zum
Nebenmann hat. Ich demonstriere einige Dehnübungen, die die Schüler jeweils
durchführen. Dabei beschränke ich mich auf wenige Übungen, die speziell für
Volleyball wichtig sind. Gedehnt werden Waden- und Oberschenkelmuskulatur,
Schultergürtel, Handgelenke und Finger.
Teil 2
Die Schüler holen einen großen Kasten, bei dem der Deckel umgedreht wird,
sodass die gepolsterte Seite nach unten zeigt. In den so entstandenen
provisorischen Ballwagen werden die Volleybälle gelegt. Ich erkläre den
Schülern, dass sich alle Bälle, die gerade nicht benutzt werden, in diesem
Ballwagen befinden müssen.
Teil 3
Zur Einführung der Technik des oberen Zuspiels bilden die Schüler einen
Halbkreis vor mir. Ich demonstriere die richtige Arm-, Hand- und Fingerhaltung
und die korrekte Ausführung des oberen Zuspiels. Nachdem die Schüler die
Bewegung ohne Ball nachgeahmt haben, gehe ich der Reihe nach zu jedem und
lege ihm einen Ball in die Hände, die sich in der richtigen Position über dem Kopf
befinden. Ich weise darauf hin, den Ball durch das aus beiden Daumen und
Zeigefingern aufgespannte Dreieck zu fixieren.
Teil 4
Als Vorbereitung für das obere Zuspiel wird der Volleyball zunächst geworfen
und gefangen. Die Schüler stellen sich wie in Abbildung 16 dargestellt auf. In
dieser gibt es auch eine einmalige Erklärung zu den Abbildungen.
25
S1 (Schüler 1) hält einen Volleyball mit angewinkelten Armen über der Stirn und
wirft ihn durch eine Streckung der Arme in einem Bogen zu S2. Anschließend
läuft er zur Gruppe gegenüber und stellt sich dort hinten an. S2 erwartet den Ball
mit nach oben gestreckten Armen und fängt ihn durch eine Beugung der Arme.
Durch deren Streckung wird er sofort wieder zurück geworfen, und S2 stellt sich
bei der anderen Gruppe an.
1
S
S
.
S
S1
.
2.
Pfeil in Blickrichtung
1
S2
S1 S
S
2
S
Ballweg
Laufweg
.
Abbildung 16
Teil 5
Die
Schüler
Abbildung_17
stellen
sich
dargestellt
auf.
wie
in
1
Beide
Gruppen üben unabhängig voneinander.
S
.
S2 2. S1
S
Werfen und Fangen geschieht wie bei der
vorherigen Übung. S1 wirft den Volleyball
1
.
hoch an die Wand und stellt sich in seiner
Gruppe hinten an. S2 geht einen Schritt
S
S2 2. S1
S
vor, fängt den Ball, wirft ihn sofort wieder
Abbildung 17
an die Wand und stellt sich hinten an.
Teil 6
Die
Schüler
stellen
sich
wie
in
Abbildung_18 dargestellt auf. Zwei sich
S2
S
S
S
S1
S
S
S
gegenüber stehende Schüler teilen sich
jeweils einen Ball. S1 und S2 werfen den
Volleyball in oben beschriebener Weise
hin und her.
Abbildung 18
26
Teil 7
Die Aufstellung wird beibehalten. S1 wirft den Volleyball zu S2, der ihn sofort im
oberen Zuspiel zurückspielt. S1 fängt den Ball, geht auf seine Ausgangsposition
zurück und wirft erneut. Auf ein Zeichen von mir werden die Rollen getauscht.
Teil 8
Um mir die Namen der Schüler einprägen zu können, filme ich jeden kurz mit der
Videokamera, während er mir seinen Namen nennt.
Teil 9
Da die Schüler bis jetzt im Sportunterricht immer Fußball gespielt haben, endet
auch diese Stunde damit.
Teil 10
Ich versuche, den Schülern ein kurzes Feedback über den Verlauf der Stunde zu
geben. Diese haben dabei auch die Möglichkeit, ihre Meinung und Wünsche zu
äußern.
Reflexion
Bevor ich begann, stellte mich Herr Späth seinen Schülern vor und erklärte ihnen,
dass sie jetzt bis zu den Sommerferien nicht mehr Fußball spielen würden,
sondern dass sie bei mir lernen würden, wie man Volleyball spielt. Zwei Schüler
riefen gleich, dass sie Volleyball kennen, aber insgesamt war das Interesse nicht
sehr groß. Ich hoffte, dass sich das bald ändern würde.
zu Teil 1
Beim Laufen zeigte sich ein großer Unterschied bei der Ausdauer und Motivation
der Schüler. Einige waren kaum zu bremsen, andere blieben nach einer halben
Runde stehen, und wieder andere setzten sich sofort auf eine Bank. Nach
wiederholten Aufforderungen schafften aber alle ihre drei Runden.
Beim Dehnen gab es einige Schüler, die Probleme dabei hatten, die Übungen
nachzumachen. Ich hätte sie besser demonstrieren und auch verbale Hinweise
geben müssen. Manche Schüler richteten sich gar nicht nach mir, sondern
machten ihre eigenen Übungen. Vielleicht wäre es besser gewesen, auf der
27
Ausführung meiner Übungen zu bestehen, damit sich die Schüler nicht daran
gewöhnen, selbständig Änderungen vorzunehmen.
zu Teil 2
Der Bau des Ballwagens verlief problemlos.
zu Teil 3
Meine Demonstration des oberen Zuspiels hätte wahrscheinlich etwas genauer
ausfallen müssen. Außerdem konnten mich die Schüler nur von vorne beobachten.
Hilfreich wäre sicher noch ein Blick von der Seite gewesen. Viele Schüler hatten
Probleme mit der richtigen Handstellung, u.a. auch mit dem Dreieck zwischen
Daumen und Zeigefinger. Ich ließ mir viel Zeit bei der Korrektur und wies die
Schüler immer wieder darauf hin, den Ball mit den Augen zu fixieren.
zu Teil 4
Das erste Problem ergab sich bereits bei der richtigen Aufstellung. Ich musste
beinahe jeden Schüler auf seinen Platz stellen. Ich dachte mir, dass farbige
Klebepunkte oder etwas Ähnliches zukünftig bestimmt hilfreich wären. Auch bei
dieser Übung war meine Erklärung sicher zu kurz, denn die meisten Schüler
blieben nach dem Werfen des Balles einfach stehen oder stellten sich bei ihrer
eigenen Gruppe an. Als ich aber begonnen hatte, nach jedem Wurf „Jetzt auf die
andere Seite!“ zu rufen, wurde die Übungsform mit der Zeit allen klar. Ich nahm
mir vor, komplexere Anweisungen mehrmals zu wiederholen und auch die
Einzelschritte getrennt vorzumachen oder ausführen zu lassen.
Da die Übung eine Vorbereitung auf das obere Zuspiel sein sollte, legte ich
großen Wert auf das korrekte Werfen und Fangen des Balles. Dabei gab es aber
viele Probleme. Die Schüler warfen zu niedrig, wie bei einem Fußballeinwurf von
hinter dem Kopf und insgesamt sehr ungenau. Da sie sich zum Fangen nie unter
den Ball bewegten, konnten sie ihn auch nicht in der richtigen Position über dem
Kopf fangen. Dies wäre aber als Vorstufe für das obere Zuspiel sehr wichtig.
Deshalb wies ich bei jedem Wurf immer wieder darauf hin.
28
zu Teil 5
Die Probleme der vorherigen Übung in Bezug auf Aufstellung, Werfen,
Bewegung unter den Ball und Fangen setzten sich hierbei nahtlos fort. Zusätzlich
musste ich aber auf zwei Gruppen aufpassen. Dabei hatte ich das Gefühl, dass
sich die falschen Bewegungsausführungen, die ich bei einer Gruppe korrigierte,
sofort wieder einstellten, wenn ich mich um die andere Gruppe kümmerte.
zu Teil 6
Auch hier änderte sich bei den Problemen nichts, außer dass jetzt sechs Bälle in
Bewegung waren. Darüber hinaus war ich selbst in die Übung eingebunden, da elf
Schüler anwesend waren und ich somit die Rolle eines Schülers übernahm. Dies
hatte natürlich zur Folge, dass ich keine Möglichkeit zu Korrekturen hatte. Die
Schüler hatten zu wenig Abstand zueinander, und die Hälfte der Bälle rollte in der
Turnhalle herum. Da viele selbständig begannen, ein- oder beidhändig auf die
Bälle zu schlagen, ging ich bald zur nächsten Übung über.
zu Teil 7
Bei dieser Übungsform fiel die Erklärung wieder zu kurz aus. Auch eine
Demonstration wäre sicher nötig und auch hilfreich gewesen. So aber wurde bei
manchen Schülerpaaren wie zuvor geworfen und gefangen, bei anderen versucht,
den Ball nur im oberen Zuspiel in der Luft zu halten. Das Ergebnis war deshalb
ein großes Durcheinander ohne Korrekturmöglichkeiten. Ich nahm mir vor, in der
folgenden Sportstunde nur einen oder höchstens zwei Bälle gleichzeitig zu
verwenden.
zu Teil 8
Da die Unruhe schon sehr groß war, verzichtete ich auf das Filmen und ging
sofort zum Fußballspiel über.
zu Teil 9
Während des Spiels unterhielt ich mich mit Herrn Späth über den Verlauf der
Stunde. Dabei nannte er mir auch einige Verbesserungsvorschläge für die
folgenden Stunden.
29
Um bei den Schülern nicht die Meinung aufkommen zu lassen, Volleyball sei
langweiliges Techniktraining und Fußball schönes Spielen, beschloss ich, Fußball
beim nächsten Mal wegzulassen und dafür volleyballähnliche Spiele wie Ball
über die Schnur einzuführen.
zu Teil 10
Ich ließ die Schüler bis zum Ende Fußball spielen, da ich mich mit Herrn Späth
unterhielt und auch keinen großen Sinn in einem Feedback über die Stunde sah.
2. Sportstunde, 29.04.2002
Unterrichtsverlauf
Teil 1
Erwärmung und Dehnen laufen so ab wie in Teil 1 am 15.04.2002 (vgl. S. 24).
Teil 2
Die Schüler bauen mit mir gemeinsam das Volleyballnetz auf.
Teil 3
Die Schüler stellen sich mit mir wie in Abbildung 19 dargestellt auf. Ich
beschränke mich auf eine Gruppe, um einen besseren Überblick zu haben und bei
jedem Schüler Korrekturvorschläge geben zu können. Damit der Ball in der
richtigen Position – und nicht etwa wie bei einem Fußballeinwurf – geworfen
wird, verwende ich zu dieser Übung einen Medizinball. Weil dieser nicht
gefangen werden muss, kann die ganze Konzentration auf das Werfen gerichtet
werden. Ich rolle den Ball zu S1, dieser hebt ihn auf und wirft ihn durch eine
Armstreckung
so
hoch wie möglich
zu
mir
zurück.
Anschließend stellt
er sich hinten an,
und ich rolle den
Ball zu S2.
.
2.
1
S
S
S
S2 S1
Abbildung 19
Ich
30
Teil 4
Zu dieser Übung verwende ich erstmals die Zeitlupenbälle. Das größte Problem
beim Fangen des Balles war, dass die Schüler nicht unter dem Ball standen.
Deshalb stelle ich mich auf einen großen Kasten und lasse den Zeitlupenball von
oben direkt in die Hände des ersten Schülers fallen, der ganz nah am Kasten steht.
Dieser fängt den Ball, gibt ihn mir und stellt sich hinten an. Die Aufstellung ist in
Abbildung 20 dargestellt. Wenn das Fangen funktioniert, wird die Übung in der
Form abgewandelt, dass mir die Schüler den Ball nicht mehr zurückgeben,
sondern mit möglichst geringer Pause nach oben zurückwerfen. So kommen sie
der Ausführung
des
oberen
Zuspiels schon
S
S
S
S2 S1
Ich
sehr nahe.
Teil 5
Abbildung 20
Damit die Schüler wissen, wo sie sich aufstellen müssen, verwende ich die
Markierungsplättchen von der ZHS. Die Aufstellung erfolgt wie in Abbildung 19
(vgl. S. 29). Für diese Übung eignen sich die Zeitlupenbälle besser als
Medizinbälle, da viele Schüler nicht sicher fangen können und deshalb bestimmt
nicht versuchen werden, den schweren Medizinball direkt vor ihrem Gesicht zu
fangen. Ich werfe den Zeitlupenball in hohem Bogen zu S1, der ihn über seinem
Kopf fängt, zu mir zurück rollt und sich hinten anstellt. Zunächst wird nur
gefangen, damit sich die Schüler darauf konzentrieren können. Anschließend wird
der Ball nach dem Fangen möglichst ohne Pause hoch zu mir zurück geworfen.
Damit ist die Technik des oberen Zuspiels fast erreicht.
31
Teil 6
Damit die Schüler den Ball hoch werfen müssen, wird bei folgender Übung über
das Netz gespielt. Die Aufstellung ist dabei wie in Abbildung 21 dargestellt. Wie
in Teil 4 am 15.04.2002 (vgl. S. 24) wirft S1 einen Zeitlupenball zu S2, läuft unter
dem Netz durch und stellt sich bei der anderen Gruppe hinten an. S2 fängt den
Ball, wirft ihn sofort zurück und stellt sich ebenfalls bei der anderen Gruppe an.
1
.
.
2.
1
S
S
S
S2
S1 S
Netz
S
2
S
.
Abbildung 21
Teil 7
Um auch den spielerischen Aspekt einzubringen, versuchen wir zum Abschluss
eine Art Volleyballspiel. Zwei Schüler wählen sich jeweils ihre Mannschaft. Ich
stelle die Regel auf, dass der Zeitlupenball wie in den Übungen zuvor beidhändig
gefangen und geworfen werden muss. Um langsam das Spiel innerhalb der
eigenen Mannschaft anzubahnen, müssen die Schüler nach einiger Zeit den Ball
erst zu einem Mitspieler werfen, bevor er das Netz überqueren darf.
Reflexion
zu Teil 1
Da die Schüler unterschiedlich lange zum Umziehen brauchten, dauerte es
mindestens fünf Minuten, bis alle in der Turnhalle waren. Die ersten fingen
selbständig an zu laufen und zu dehnen. Als schließlich alle da und etwas gelaufen
waren, verzichtete ich auf das gemeinsame Dehnen.
zu Teil 2
Einige Schüler halfen mir bereitwillig beim Netzaufbau, während andere nur
zusahen. Leider konnte ich keinen Flaschenzug im Geräteraum der Turnhalle
finden, und auch Herr Späth konnte mir nicht weiterhelfen. Deshalb ließ sich das
32
Netz nicht richtig spannen und blieb in der Mitte auf einer Höhe von nur etwa
1,50 m. Ich nahm mir vor, für das nächste Mal einen Flaschenzug zu besorgen.
zu Teil 3
Diese Übung klappte sehr gut. Durch den schweren Medizinball warfen die
Schüler
meist
in
der
gewünschten
Weise.
Natürlich
gab
es wegen
unterschiedlicher Muskelkraft in den Armen auch große Unterschiede in der Höhe
und Weite der Würfe.
zu Teil 4
Die meisten Schüler konnten den Ball leicht fangen und ihn mir zurückgeben.
Einigen bereitete es jedoch Probleme, ihn festzuhalten, sodass er von den Händen
abprallte und auf den Boden fiel. Nach einiger Zeit fingen die Schüler selbst an,
den Ball zurück zu werfen, ohne dass ich die Anweisung dazu gab. In dieser
abgewandelten Form der Übung änderte sich nichts zum vorher Gesagten.
zu Teil 5
Die Markierungsplättchen erwiesen sich als sehr nützlich. Ich markierte zunächst
nur die Position des ersten Schülers in der Reihe, und der Rest stellte sich dahinter
an. Im Laufe der Übung stellte ich allerdings fest, dass sich dieser erste Schüler
oft mehr auf den direkt hinter ihm stehenden und ihn oft störenden Schüler
konzentrierte als auf mich. Deshalb legte ich auch die Position des zweiten
Schülers mit einem Markierungsplättchen anderer Farbe fest, der nun mindestens
einen Meter Abstand zum ersten hatte. Dadurch blieben aber viele Schüler immer
wieder auf der zweiten Position stehen. Dies besserte sich erst langsam, als ich
jeweils mit „Jetzt auf den blauen Punkt!“ daran erinnerte, die erste Position
einzunehmen.
Das Fangen des Balles verlief meist nur dann problemlos und v.a. in der von mir
gewünschten Weise, wenn er direkt von oben auf die Schüler traf. Sobald er aber
nur einen halben Meter von ihnen entfernt war, blieben sie einfach stehen und
fingen ihn so, wie sie ihn gerade erreichen konnten oder ließen ihn einfach auf den
Boden fallen. Meist beschwerten sie sich dabei noch, ich würde nicht richtig
werfen. Damit hatten sie leider teilweise recht, weil ich Probleme dabei hatte, den
33
Zeitlupenball zielgenau zu werfen, da dieser aufgrund des größeren Umfangs und
geringeren Gewichts eine ungewohnte Flugbahn aufweist. Nach der Hinzunahme
des Werfens musste ich oft auf die nötige Höhe aufmerksam machen, denn viele
Schüler warfen den Ball auf Kopfhöhe zu mir zurück. Die Probleme beim Fangen
blieben bestehen. Einige behielten den Ball zu lange in der Hand. Dies änderte
sich allerdings, als ich ihnen sagte, dass der Ball „heiß“ sei und deshalb sofort
wieder geworfen werden müsste.
zu Teil 6
Auch bei dieser Übung legte ich die Positionen der ersten beiden Schüler jeder
Gruppe mit Markierungsplättchen fest. Die zuvor beschriebenen Probleme beim
Fangen traten noch häufiger auf, da die Schüler es jetzt mit Bällen zu tun
bekamen, die von einem Mitschüler geworfen wurden und deshalb fast nie
zielgenau waren. Weil das Netz schlecht gespannt und zu niedrig war, erfüllte es
auch nicht seinen Zweck, die Schüler zu höherem Werfen zu zwingen. Nach
kurzer Zeit wurde der Ball immer häufiger direkt im oberen Zuspiel zurück
gespielt, sodass ich bald zum abschließenden Spiel überging.
zu Teil 7
Da das Wählen der Mannschaften vom Fußball her bekannt war, verlief es zügig
und problemlos. Um mehr Spielfluss zu erhalten, verkürzte ich das Volleyballfeld
in der Länge auf sechs Meter. Einige Schüler hielten sich bald nicht mehr an die
Regel, den Ball zu fangen und zu werfen, sondern versuchten, ihn irgendwie einoder beidhändig über das Netz zu schlagen. Dabei entstand oft Streit über
gemachte Fehler. Weil ich keinen Sinn mehr in dieser Art des Spiels sah, gab ich
dem Wunsch der Schüler nach, endlich „richtig“ Volleyball zu spielen. Dadurch
brach völliges Chaos aus, weil jeder versuchte, den Ball zu erreichen und ihn über
das Netz zu befördern. Die Schüler nahmen sich gegenseitig die Bälle weg und
stritten ständig. Ich beschränkte mich darauf, größere Auseinandersetzungen zu
verhindern und ihnen zu vermitteln, dass Streit nur Nachteile für die Mannschaft
bringt.
34
Zu meiner Überraschung hörte ich nach dem Ende des Spiels von vielen, dass
ihnen Volleyball Spaß macht. Keiner bat mich darum, das nächste Mal wieder
Fußball zu spielen. Beim Netzabbau halfen mir freiwillig einige Schüler, die das
Netz schließlich auch sorgfältig im Geräteraum aufhängten.
Ich hoffte, dass sich die Qualität des Spiels noch steigern würde.
3. Sportstunde, 06.05.2002
Unterrichtsverlauf
Teil 1
Da die Schüler nicht gleichzeitig erscheinen, nutze ich die Erwärmungsphase als
eine Art Puffer, bis alle da sind. Ein gemeinsames Aufwärmen und Dehnen findet
aus Zeitgründen nicht mehr statt. Ich denke, dass sich dadurch die
Verletzungsgefahr auch bei den Schülern, die später kommen, nicht erhöht, weil
die körperliche Belastung bei den Übungen nicht sehr hoch ist.
Teil 2
Zur Wiederholung und Vorbereitung auf das obere Zuspiel stellen sich die
Schüler wie in Abbildung 19 dargestellt auf. Die Position des ersten und zweiten
Schülers wird wieder durch Markierungsplättchen festgelegt. Die Übung verläuft
zunächst wie Teil 5 am 29.04.2002 (vgl. S. 30). Ich werfe den Zeitlupenball zu S1,
dieser fängt ihn, wirft ihn sofort zurück und stellt sich hinten an. Wenn jeder
einmal an der Reihe war, gibt es eine kleine Änderung. Die Schüler fangen den
Ball nicht mehr, sondern spielen ihn im oberen Zuspiel zurück.
Teil 3
Abbildung 22 zeigt den Ablauf der folgenden Übung, bei der ich auch die
Markierungsplättchen verwende. S1 wirft den Zeitlupenball zu S2 und stellt sich
bei seiner Gruppe hinten an. Dieser spielt den Ball im oberen Zuspiel zu S3 und
stellt sich ebenfalls auf seiner Seite hinten an. S3 fängt den Ball, geht ggf. auf
seine Ausgangsposition zurück und wirft ihn zu S4, der wieder im oberen Zuspiel
zurückspielt. Beide stellen sich anschließend bei ihrer eigenen Gruppe an. Nach
einiger Zeit tauschen die beiden Gruppen ihre Aufgaben.
35
Bei
dieser
Übung
wird
auf einer Seite
2
.
.
2.
1
S
S4
S2
S3
S
1
weiterhin
gefangen,
S1
da
.
Abbildung 22
ich mit einer großen Ungenauigkeit beim oberen Zuspiel rechne und so jeweils
wieder bei einer ruhigen Ausgangsposition begonnen werden kann. Die Schüler
stellen sich deshalb bei ihrer eigenen Gruppe an, weil sie sich somit nicht auf den
alternierenden Wechsel von Fangen und oberem Zuspiel einstellen müssen, was
einige überfordern würde.
Teil 4
Hier findet eine Leistungsdifferenzierung in zwei Gruppen statt. Die besseren
Schüler setzen die vorherige Übung fort mit der Änderung, dass nun auf beiden
Seiten im oberen Zuspiel gespielt wird und der Ball nur gefangen wird, wenn ein
oberes Zuspiel nicht mehr möglich ist. Die restlichen wiederholen mit mir die
Übung aus Teil 2, allerdings spielt jeder Schüler den Ball zweimal im oberen
Zuspiel zu mir zurück und stellt sich erst dann hinten an.
Teil 5
Einige Schüler holen das Volleyballnetz aus dem Geräteraum und wir bauen es
gemeinsam auf.
Teil 6
Auch bei dieser Übung zeigen Markierungsplättchen den Schülern, wo sie stehen
sollen. Wie in Abbildung 23 dargestellt, stehen alle hintereinander auf der Position
IV, bis auf einen, der sich auf der gegenüber liegenden Seite des Netzes befindet.
Ich stehe ungefähr einen Meter vom Netz entfernt auf der Position III und werfe
einen Zeitlupenball parallel zum Netz auf die Position IV. S1 läuft nach vorne und
spielt ihn im oberen Zuspiel über das Netz zu S2. Dieser fängt den Ball, gibt ihn
mir und stellt sich in der Reihe hinten an. S1 nimmt den Platz von S2 ein.
Diese Übung soll den Schülern eine erste Vorstellung davon liefern, dass der Ball,
den man schließlich über das Netz spielt, beim Volleyball von einem Spieler der
36
eigenen Mannschaft kommt. Außerdem müssen sie sich bewegen, bevor sie den
Ball spielen können.
3
Ich
.
1
S2
4
.
.
.
2.
2
1
.
S1
S3
S
S
Netz
Abbildung 23
Teil 7
Zum abschließenden Spiel verwende ich zunächst einen schweren gelben
Volleyball von der ZHS. Dadurch halten sich die Schüler automatisch an die
Anweisung, den Ball nicht direkt zu spielen, sondern ihn irgendwie zu fangen und
zu werfen. Auf diese Weise will ich langsam in die Zählweise und Rotation auf
dem Spielfeld einführen, ohne dass sich die Schüler auf die Technik des oberen
Zuspiels konzentrieren müssen. Die Länge des Spielfelds wird wieder auf sechs
Meter verkürzt. Der Ball wird von der Position I über das Netz geworfen, von der
anderen Mannschaft gefangen und zurückgeworfen. Eine Mannschaft begeht dann
einen Fehler, wenn der Ball im eigenen oder nach dem Werfen außerhalb des
gegnerischen
Spielfelds
zu
Boden
fällt.
Zählweise,
Wechsel
des
„Aufschlagrechts“ und Rotation sind wie beim richtigen Volleyball.
Teil 8
Anschließend wird der schwere Ball durch den Zeitlupenball ersetzt und der
Versuch unternommen, das Spiel im oberen Zuspiel fortzusetzen. Zu Beginn eines
37
Ballwechsels wird der Ball von der Position I ebenfalls im oberen Zuspiel über
das Netz gespielt.
Reflexion
zu Teil 1
Alle Schüler, die in die Turnhalle kamen, beschäftigten sich bis zum
gemeinsamen Beginn selbständig.
zu Teil 2
Bei dieser Übung zeigte sich eine große Leistungsdifferenz. Bei manchen
Schülern, wie z.B. Florian, sah das obere Zuspiel schon recht gut aus. Es gab aber
auch einige wie Dominik W. und Denys, bei denen der Ball meist in alle
möglichen Richtungen davonsprang, nur nicht zu mir gelangte. Dabei wurde mir
die Notwendigkeit von Differenzierungsmaßnahmen bewusst. Die Qualität des
oberen Zuspiels hing aber bei allen wieder stark von der Zielgenauigkeit meiner
Würfe ab.
zu Teil 3
Das System der Übung wurde recht schnell von allen erkannt. Die Aufteilung in
zwei Gruppen mit verschiedenen Aufgaben sorgte dafür, dass auch die
schwächeren Schüler wussten, ob sie den Ball fangen oder direkt im oberen
Zuspiel spielen sollten. Die Technik des oberen Zuspiels verschlechterte sich eher,
da der Ball jetzt von einem Mitschüler geworfen wurde. Dabei gab es kaum
Unterschiede zwischen den Schülern, denn auch die besseren bewegten sich nicht
unter den Ball.
zu Teil 4
Da nur acht Schüler anwesend waren und schon die vorherige Übung zu größerer
Unruhe geführt hatte, verzichtete ich auf eine Aufteilung, da ich mich nur auf eine
Gruppe hätte konzentrieren können. Allerdings hätte gerade eine geringere Anzahl
von Schülern eine Möglichkeit zum intensiveren Üben geboten.
38
zu Teil 5
Ich hatte leider keinen Flaschenzug finden können, und so konnte das Netz wieder
nur sehr niedrig aufgebaut werden. Wie eine Woche zuvor halfen mir zwar
Roman, Florian und Hans-Peter zuerst, aber die letzten Handgriffe, um das Netz
provisorisch zu spannen, musste ich dennoch alleine machen. In der Zwischenzeit
langweilten sich die Schüler, ärgerten sich gegenseitig oder spielten mit dem
Zeitlupenball Fußball. Damit so etwas das nächste Mal nicht mehr passiert, nahm
ich mir vor, mir für diese Zeit irgendeine Beschäftigung für sie zu überlegen.
zu Teil 6
Der erste Durchgang lief noch etwas langsam, da vielen Schülern der Ablauf nicht
ganz klar war und sie sich sofort nach dem oberen Zuspiel hinten anstellen
wollten. Eine erste Ausführung in Einzelschritten wäre sicher hilfreich gewesen.
Mit der Zeit aber verstanden alle Schüler das System dieser Übung. Bei der
Technik des oberen Zuspiels wurde wieder der große Leistungsunterschied
deutlich. Die Bewegung zum Ball war aber besser, weil jeder wusste, dass er nicht
stehen bleiben durfte. Die Tatsache, dass der Ball nun das erste Mal von der Seite
kam, wirkte sich überraschenderweise nicht erkennbar auf die Qualität des oberen
Zuspiels aus.
zu Teil 7
Weil in jeder Mannschaft nur vier Schüler waren, stellte sich mir die Frage, wie
sich die Schüler im Spielfeld verteilen sollten. Eine Mannschaft entschied sich
aber selbständig dafür, dass zwei Schüler vorne und zwei hinten standen. Da das
Feld so am besten abgedeckt war, riet ich der anderen Mannschaft, sich auch so
aufzustellen.
Um die Schüler nicht zu überfordern, ließ ich das Einwerfen von der Position I
und die Rotation zunächst weg. Erst nach einiger Zeit führte ich diese Regeln
nacheinander ein. Roman begann sehr bald, laut die Punkte mitzuzählen. Die
Rotation im Uhrzeigersinn stellte sich als großes Problem heraus. Bei jedem
Wechsel musste ich allen Schülern einer Mannschaft zeigen, wo sie hingehen
sollten. Ich hätte die einzelnen Positionen mit Markierungsplättchen und die
39
Richtung durch aufgeklebte Pfeile markieren müssen. Beim Werfen und Fangen
hatten nur Denys und Dominik W. größere Probleme. Hans-Peter nutzte das auch
gleich aus und warf immer auf einen der beiden. Deshalb führte ich bald die
Zusatzregel
ein,
dass
nach
drei
Punkten
in
Folge
automatisch
das
„Aufschlagrecht“ wechselt. Florian erkannte schnell, dass er Punkte machen
konnte, indem er den Ball kurz hinter das Netz warf. Als Dominik S. und Roman
diese Strategie aufgriffen, reagierte Florian sofort darauf und erwartete die Bälle
schon nahe am Netz. Einige Schüler hatten also das Ziel des Spiels bald begriffen.
Teilweise warfen sie den Ball auch nicht sofort über das Netz, sondern zu einem
Mitspieler innerhalb der eigenen Mannschaft.
zu Teil 8
Da beim Spiel mit dem Zeitlupenball die Ballwechsel sehr kurz – meist nur eine
oder zwei Netzüberquerungen – waren, gab ich die Rotation und das Einwerfen
des Balls von der Position I bald auf. Sonst hätten meine Anweisungen die meiste
Zeit des Spiels verbraucht. Bald wurde kaum mehr im oberen Zuspiel gespielt,
sondern nur noch ziellos mit einer Hand von oben oder unten auf den Ball
geschlagen. Wie sehr dies mit der Konzentration zusammenhing, zeigte die
Tatsache, dass es immer kurzzeitig besser wurde, wenn ich darauf hinwies, ruhig
und mit zwei Händen zu spielen. Außerdem beschloss ich, das nächste Mal das
untere Zuspiel einzuführen, um bei den Schülern, die es schon ständig selbst
versuchten, keine falsche Technik aufkommen zu lassen.
4. Sportstunde, 13.05.2002
Unterrichtsverlauf
Teil 1
Ich baue das Volleyballnetz mit freiwilliger Hilfe einiger Schüler gleich am
Anfang auf, damit keine Leerlaufzeit wie letztes Mal entsteht. Zum Spannen
verwende ich einen selbstgebauten provisorischen Flaschenzug aus einem kurzen
Kletterseil und Karabinern.
40
Teil 2
Ich verschiebe die Einführung des unteren Zuspiels auf die Woche nach den
Pfingstferien, da ich es für nicht gut halte, nach dem Erlernen einer neuen Technik
gleich zwei Wochen Pause zu haben. Deshalb widme ich mich noch einmal
intensiv dem oberen Zuspiel. Außerdem verwende ich nun für jede Übung die
Markierungsplättchen.
Um mir die Auswahl für die Differenzierung bei der nächsten Übung zu
erleichtern, wiederhole ich kurz die Übung aus Teil 2 am 06.05.2002 (vgl. S. 34),
bei der ich den Schülern den Zeitlupenball zuwerfe und sie ihn mir im oberen
Zuspiel zurückspielen. Ich lege mich für die Differenzierung noch nicht vorher
fest, da ich nicht genau weiß, wie viele und welche Schüler anwesend sein
werden. Natürlich habe ich aber schon eine ungefähre Vorstellung.
Teil 3
Vier oder sechs Schüler, die im oberen Zuspiel schon relativ sicher sind, bilden
die Gruppe 1, in welcher selbständig geübt wird. Die Schüler stehen sich wie in
Abbildung 16 (vgl. S. 25) in zwei Gruppen gegenüber und spielen einen
Zeitlupenball im oberen Zuspiel hin und her. Jeder Schüler stellt sich nach seiner
Aktion auf der anderen Seite an. Nach einiger Zeit wird die Übung wie in
Abbildung 21 (vgl. S. 31) damit erweitert, dass über das Netz gespielt wird.
Abschließend findet noch ein kleines Spiel statt. Um längere Ballwechsel zu
erreichen, lege ich ein kleines Spielfeld mit 4,50 m x 3,00 m fest und gebe die
Anweisung, miteinander und nicht gegeneinander zu spielen.
Mit der Gruppe 2 wiederhole ich die Übung aus Teil 4 am 29.04.2002 (vgl. S. 30),
bei der ich auf einem großen Kasten stehe und den Ball von oben in die Hände der
Schüler fallen lasse. Anschließend folgt die Übung aus Teil 2 am 06.05.2002
(vgl. S. 34). Ich werfe den Zeitlupenball zum ersten Schüler, der ihn sofort im
oberen Zuspiel zurückspielt und sich hinten anstellt. Bei dieser Gruppe hoffe ich,
die Qualität des oberen Zuspiels verbessern zu können, indem ich noch einmal
intensiv und mit viel Feedback ältere Übungen durchführe.
41
Teil 4
Wie in der letzten Sportstunde verwende ich zum abschließenden gemeinsamen
Spiel zunächst den gelben Volleyball. Die Spielfeldgröße richtet sich nach der
Anzahl der Schüler. Um die einzelnen Positionen im Feld hervorzuheben, werden
sie mit Markierungsplättchen markiert. Ich hoffe, die Rotation verständlicher
machen zu können, indem ich anfangs einige Male hintereinander die Anweisung
gebe, im Uhrzeigersinn zum nächsten Markierungsplättchen zu gehen. Damit
Schüler wie Florian nicht nahe an das Netz herangehen um zu werfen, stelle ich
zusätzlich die Regel auf, dass von der Stelle geworfen werden muss, an der
gefangen wird.
Teil 5
Anschließend versuche ich wieder, die Schüler mit dem Zeitlupenball Volleyball
spielen zu lassen. Dabei will ich dieses Mal an der Rotation festhalten und
konsequenter darauf bestehen, dass nur beidhändig im oberen Zuspiel gespielt
wird.
Reflexion
zu Teil 1
Es erwies sich als sinnvoll, das Netz gleich am Anfang aufzubauen. So war es
möglich, ohne lange Wartezeiten mit den Übungen zu beginnen, als alle Schüler
anwesend waren. Durch den provisorischen Flaschenzug konnte ich das Netz
erstmals richtig spannen.
zu Teil 2
Hier zeigte sich ein unerwarteter Vorteil der Markierungsplättchen. Ich musste sie
nur auf den Boden legen, und die Schüler stellten sich ohne Anweisungen sofort
richtig auf. Nach einem Durchgang legte ich die zwei Gruppen fest.
zu Teil 3
In Gruppe 1 waren Roman, Florian, Dominik S. und Hans-Peter. Da ich mit der
anderen Gruppe übte, konnte ich hier nicht eingreifen. Glücklicherweise war an
diesem Tag eine Kinderpflegerin mit dabei, die dafür sorgte, dass die vier Schüler
42
nicht
zu
unkonzentriert
wurden.
Meist
gab
es
nur
höchstens
zwei
Ballberührungen, bevor der Ball nicht mehr gespielt werden konnte. Oft lag das
auch daran, dass die Schüler sich gegenseitig ärgerten oder provozierten. Vor
allem Hans-Peter praktizierte dies öfter mit Roman als seinem „Opfer“, der sich
dadurch auch ablenken lies. Nur ab und zu konnte der Ball vier oder fünf Mal
gespielt werden. Die Spielweise zwei mit zwei hatte den Vorteil, dass jetzt zwei
Schüler nebeneinander standen und so Ungenauigkeiten im oberen Zuspiel besser
ausgeglichen werden konnten. So ergaben sich teilweise auch Ballwechsel mit
sieben oder acht Netzüberquerungen. Auf diese waren die Schüler sichtlich stolz.
Leider wurde der Ball bis auf wenige Ausnahmen immer direkt zurück gespielt.
Zwei Spielaktionen innerhalb einer Mannschaft gab es nur in Notsituationen,
wenn das direkte Zurückspielen nicht gelang. Auffällig wurde dabei auch eine
negative Folge der Markierungsplättchen. Die Schüler standen auf ihrer Position
und bewegten sich während des Ballwechsels meist keinen Schritt davon weg.
Dies wirkte also meinem Ziel entgegen, die Schüler sollten sich mehr zum Ball
bewegen.
Die Gruppe 2 bestand nur aus Dominik W. und Alper. Deshalb konnte ich mehr
Kontinuität erreichen, indem jeder vier oder fünf Bälle in Folge bekam. Die erste
Übung mit dem Kasten klappte recht gut. Die zweite änderte ich so ab, dass die
zwei Schüler im Abstand von ungefähr zwei Metern nebeneinander standen.
Dabei zeigte sich wie immer das Problem, dass ein oberes Zuspiel nur möglich
war, wenn der Ball genau in die Hände des Schülers fiel. Unter dieser Bedingung
war die Qualität des oberen Zuspiels bei Alper recht gut, bei Dominik W. jedoch
auch nur teilweise.
zu Teil 4
Die sechs Schüler bildeten eine Mannschaft und rotierten zunächst einige Male
auf meine Anweisung „Wechsel!“ in ihrem Spielfeld. Anschließend spielten sie
gegen mich allein. Dies hatte den Vorteil, dass ich die einzelnen Schüler
gleichmäßig und zielgenau anspielen konnte. Außerdem waren sie sehr motiviert,
nur gegen mich zu spielen. Nach jedem Fehler fragte ich nach, wer den Ball
bekommt und rief ggf. „Wechsel!“.
43
zu Teil 5
Beim Spiel mit dem Zeitlupenball waren die Ballwechsel länger als gewöhnlich,
da ich die Bälle der Schüler meist erreichte und kontrolliert zurückspielen konnte.
Um das Spiel nicht zu einseitig werden zu lassen, machte ich teilweise auch
absichtlich Fehler.
5. Sportstunde, 03.06.2002
Unterrichtsverlauf
Teil 1
Wie in der Sportstunde vor den Ferien baue ich das Netz gleich am Anfang auf.
Teil 2
Zur Wiederholung nach den Ferien mache ich zwei Durchgänge der Übung aus
Teil 2 am 06.05.2002 (vgl. S. 34), bei der ich den Schülern den Zeitlupenball
zuwerfe und sie ihn mir im oberen Zuspiel zurückspielen.
Teil 3
Zur Einführung der Technik des Baggers bilden die Schüler einen Halbkreis vor
mir. Ich demonstriere die richtige Hand-, Arm- und Beinstellung und die korrekte
Ausführung des Baggers. Dann gehe ich von Schüler zu Schüler, lasse mir die
Hand- und Armhaltung zeigen und weise auf die breite Fläche der Unterarme hin,
wo der Ball getroffen werden soll.
Teil 4
Anschließend holen zwei Schüler eine Langbank und alle setzen sich darauf.
Beim Bagger ist es sehr wichtig, dass die Arme nicht geschwungen werden,
sondern
sich
ausgestreckt
fast
parallel
zum
Boden
befinden.
Die
Aufwärtsbewegung zum Ball erreicht man nur durch eine Streckung der Beine im
Kniegelenk. Deshalb ist es bei der Einführung des Baggers möglich, diese beim
Aufstehen von einer Bank auszuführen. Zuerst stehen alle Schüler gleichzeitig
einige Male ohne Ball auf und achten dabei besonders auf ihre nach vorne
gestreckten Arme. Dann gehe ich von Schüler zu Schüler und werfe jeweils einen
44
Zeitlupenball, der im Aufstehen zu mir zurück gebaggert wird. Ich werfe dabei
aus möglichst kurzer Entfernung, um die Unterarme der Schüler genau zu treffen.
Teil 5
Da ich annehme, dass die Präzision beim Bagger nicht sehr hoch sein wird, wähle
ich die in Abbildung 24 dargestellte Aufstellung, die den Vorteil hat, dass ich
mich nicht um die herumrollenden Bälle kümmern muss. Ich habe zwei
Zeitlupenbälle und werfe einen zu S1. Dieser baggert ihn zu mir zurück. Wenn
ihm dies nicht gelingt, geht er seinem Ball nach und bringt ihn zu mir. In jedem
Fall stellt er sich bei seiner eigenen Gruppe hinten an. Inzwischen kann ich sofort
einen Ball zu S2 werfen, für den das gleiche wie für S1 gilt. Anschließend kommt
S3 an die Reihe. Dabei mache ich immer wieder darauf aufmerksam, vor dem
Bagger die Knie zu beugen und anschließend zu strecken.
S
S
4
S2
2
3
S
1
S3 S1
1
3
.
.
2
.
.
Abbildung 24
.
4
Ich
.
.
.
45
Teil 6
Um dem zu erwartenden Leistungsunterschied gerecht zu werden, folgt wieder
eine Differenzierung. Die erste Gruppe übt selbständig nach dem in Abbildung 25
dargestellten Schema. S1 wirft einen Zeitlupenball zu S2, der ihn nach vorne
baggert, seinen eigenen
Ball
holt
Position
und
von
2
die
S1
S
S
S3 S2
Gruppe
hinten
an.
2
1
einnimmt. Dieser stellt
1
sich inzwischen in der
.
.
.
S1
.
Abbildung 25
Anschließend wirft S2
zu S3.
Die zweite Gruppe übt mit mir nach dem bekannten Muster aus Abbildung 19
(vgl. S. 29). Ich werfe einen Zeitlupenball, jeder Schüler baggert ihn zu mir
zurück und stellt sich hinten an. Hier hoffe ich, intensivere Korrekturen
vornehmen zu können.
Teil 7
Beim Spiel mit dem gelben Volleyball behalte ich die Markierung der Positionen
und die Rotation bei. Um das Spiel in der eigenen Mannschaft zu fördern, stelle
ich eine zusätzliche Regel auf. Wenn der Ball in der hinteren Reihe gefangen
wird, muss er zunächst zu einem Schüler in der vorderen Reihe geworfen werden,
der ihn dann über das Netz wirft.
Teil 8
Beim Spiel mit dem Zeitlupenball ändert sich nur, dass jeder Schüler versuchen
soll, den Ball durch einen Aufschlag von unten ins Spiel zu bringen. Falls dies
nicht gelingt, kann er auch eingeworfen werden.
Reflexion
zu Teil 1
Ich baute das Netz auf, während sich die Schüler teilweise schon aufwärmten.
Dabei nahm ich mir vor, dies auch in Zukunft so beizubehalten.
46
zu Teil 2
In der Qualität des oberen Zuspiels hatte sich bei den anwesenden sieben Schülern
auch nach der dreiwöchigen Pause durch die Ferien nichts verändert.
zu Teil 3
Um nicht die gleichen Fehler wie bei der Einführung des oberen Zuspiels zu
machen, ließ ich mir bei der Demonstration und Erklärung des Baggers viel Zeit.
Außerdem sorgte ich dafür, dass mich jeder Schüler sowohl von vorne als auch
von der Seite beobachten konnte. Denys und Dominik W. klagten bei der
Armstreckung über Schmerzen. Deshalb riet ich ihnen, die Arme nicht zu weit zu
strecken.
zu Teil 4
Hans-Peter und Florian holten die Bank, und alle setzten sich darauf. Die Schüler
standen einige Male auf, und ich musste des öfteren darauf hinweisen, die Arme
gestreckt nach vorne zu halten. Da es für sieben Schüler auf der Bank sehr eng
war, teilte ich zwei Gruppen ein. Die eine blieb sitzen, während die Schüler der
anderen aufstehen und genau zusehen sollten. Nach einiger Zeit wurde getauscht.
Alle hatten anfangs Probleme, im richtigen Moment aufzustehen und gleichzeitig
den Ball zu spielen. Die Übung erreicht aber nur dann ihr Ziel, wenn dies
geschieht. Vor allem bei Denys dauerte es wieder sehr lange. Erst als ich anfing,
zum Aufstehen „Jetzt!“ zu rufen, wurde es bei allen allmählich besser. Als eine
weitere Schwierigkeit stellte sich heraus, den Ball mit beiden Armen in der Mitte
zu treffen, sodass er nicht zur Seite wegspringt.
zu Teil 5 und 6
Da bei manchen noch große Schwierigkeiten zu sehen waren, nahm ich die
Differenzierung sofort vor. Gruppe 1 mit Hans-Peter, Roman, Daniel und Florian
übte selbständig wie für Teil 6 geplant. Das System der Übung funktionierte recht
gut, aber ein schöner Bagger ergab sich wenn überhaupt nur dann, wenn der Ball
zielgenau geworfen wurde. Meist jedoch sprang er in alle Richtungen, was sicher
auch daran lag, dass nicht aus den Beinen heraus gespielt wurde. Die Präzision
47
wurde ebenfalls wieder erheblich dadurch eingeschränkt, dass sich die Schüler
gegenseitig ablenkten.
Mit der Gruppe 2 aus Alper, Dominik W. und Denys wiederholte ich zunächst die
Übung aus Teil 4. Zu meiner Überraschung funktionierte sie jetzt bei Denys am
besten. Dominik W. traf den Ball meist seitlich und Alper zu fest, sodass er oft an
die Decke ging. Anschließend stellten sich die drei im Halbkreis vor mir auf, und
ich warf ihnen abwechselnd Bälle zu. Bei einem erfolgreichen Bagger kam der
Schüler gleich noch einmal an die Reihe. Auch hier war es wieder so, dass sich
kein Schüler zum Ball bewegte oder aus den Beinen heraus spielte. Bei einem
genauen Wurf in die Arme sah es aber teilweise nach einem richtigen Bagger aus.
zu Teil 7
Ich spielte mit Daniel gegen die anderen sechs Schüler, damit eine vollzählige
Mannschaft vorhanden war. Anschließend wollte auch Roman unbedingt mit mir
spielen. Deshalb durfte im Wechsel jeder einmal in meine „Mannschaft“. Bei
einem Wechsel gab es immer mehrere Schüler, die selbständig auf die
Notwendigkeit der Rotation hinwiesen und diese auch durchführten, indem sie die
anderen auf ihre neue Position schickten. Die neue Regel, von hinten erst nach
vorne zu werfen, wurde nur angewandt, wenn ich vor dem Wurf darauf hinwies.
Als sich Hans-Peter darauf einstellte, nur noch mit großer Freude auf Dominik W.
zu werfen, da dieser keinen Ball fangen konnte, und sich deshalb ein Streit
anbahnte, ging ich zum Spiel mit dem Zeitlupenball über. Ich nahm mir vor, das
nächste Mal dafür zu sorgen, dass Hans-Peter und Dominik W. in derselben
Mannschaft spielen.
zu Teil 8
Auch dabei spielte wechselweise immer ein Schüler mit mir gegen die anderen.
Der Bagger wurde eigentlich überhaupt nicht eingesetzt. Bei Bällen, die
einigermaßen in der Nähe der Schüler waren, wurde versucht, im oberen Zuspiel
zu spielen. Dagegen zogen es die Schüler bei Bällen, die so kurz waren und nur
mit dem Bagger hätten erreicht werden können, vor, sich überhaupt nicht zu
bewegen. Die Vorgabe, erst von hinten nach vorne und dann übers Netz zu
48
spielen, führte zu keinem Erfolg, da zu ungenau gespielt wurde. Die Länge der
Ballwechsel war sehr davon abhängig, welcher der Schüler auf meiner Seite war
und wie weit wir die Bälle im gegnerischen Feld nach hinten spielten. Daniel und
Florian waren die einzigen, die den Ball relativ sicher mit einem Aufschlag über
das Netz brachten. Ich nahm mir vor, das nächste Mal eigene Aufschlagübungen
zu machen.
6. Sportstunde, 10.06.2002
Unterrichtsverlauf
Teil 1
Wie schon bei der Einführung des oberen Zuspiels und Baggers bilden die Schüler
einen Halbkreis vor mir, während ich den Aufschlag von unten demonstriere und
den Bewegungsablauf erkläre. Besonderen Wert lege ich dabei auf den geraden
Armschwung und die Schrittstellung, bei der Rechtshänder das linke Bein vorne
haben und umgekehrt. Anschließend führen alle Schüler die Bewegung ohne Ball
aus, und ich gehe herum, um Korrekturen vorzunehmen.
Teil 2
Diese Aufschlagübung läuft so ab wie in Abbildung 26 dargestellt. Die Schüler
stellen sich an der Angriffslinie hintereinander an, damit die Bälle leichter über
das Netz kommen. Ich habe zwei Zeitlupenbälle und helfe S1 bei seinem
Aufschlag. Während dieser seinen eigenen Ball holt und zu mir bringt, gebe ich S2
den zweiten Ball und helfe ihm ebenfalls.
2
.
3
1
1
Netz
.
.
.
Ich
S1 S2 S
Angriffslinie
Abbildung 26
S
49
Teil 3
Wie schon in Teil 5 am 03.06.2002 (vgl. S. 44) geplant, folgt eine Übung zum
Bagger mit zwei Bällen, bei der jeder Schüler seinen eigenen Ball holt.
Teil 4
Durch diese Übung sollen die Schüler lernen, dass man sich vor einem Bagger
meist zum Ball bewegen muss. Alle stehen hintereinander an der Angriffslinie,
ich ungefähr in der Mitte des gegenüber liegenden Spielfelds. Auf meinen Zuruf
hin läuft S1 unter dem Netz durch und baggert den Zeitlupenball, den ich ihm
zuwerfe, zu mir zurück. Anschließend stellt er sich in der Reihe hinten an.
Abbildung 27 verdeutlicht den Ablauf.
2
.
.
2
Ich
1
.
1
.
Netz
S1 S
S
S
Angriffslinie
Abbildung 27
Teil 5
Da die Schüler sich beim oberen Zuspiel genauso zum Ball bewegen sollten,
wiederhole ich die vorherige Übung auch für das obere Zuspiel.
Teil 6
Um das Spiel innerhalb der eigenen Mannschaft anzubahnen, führe ich die in
Abbildung 28 dargestellte Übung durch. Ich werfe einen Zeitlupenball über das
Netz zu S1, der auf der Position IV steht. Dieser spielt den Ball mit einem Bagger
oder oberen Zuspiel auf die Position III zu S2, der ihn zu mir zurück rollt. S1 soll
dabei darauf achten, sich mit seinem Körper in die Richtung zu drehen, in die er
spielen will. Anschließend nimmt S1 die Stelle von S2 ein, der sich hinten anstellt.
50
S2
2
3
.
1
Ich
1
.
2
.
.
S1 S
.
Netz
S
Angriffslinie
Abbildung 28
Teil 7
Falls noch genügend Zeit vorhanden ist, folgt abschließend ein Spiel mit dem
Zeitlupenball, bei dem die Schüler das Spielen innerhalb der eigenen Mannschaft
anwenden sollen.
Reflexion
zu Teil 1
Ich bemühte mich, alles sorgfältig und in kleinen Einzelschritten zu erklären.
Außerdem konnten mich alle Schüler bei meiner Demonstration von vorne und
von der Seite betrachten. Die Bewegung ohne Ball sah bei den meisten recht gut
aus, nur einige hatten anfangs das falsche Bein vorne.
zu Teil 2
Die Idee, dass mir jeder Schüler seinen eigenen Ball bringen sollte, erwies sich als
problematisch. Viele vergaßen es anfangs, wollten den Ball von irgendwoher zu
mir werfen oder spielten lange mit ihm herum. Hans-Peter, der sich an der Hand
verletzt hatte und deshalb nicht mitmachen konnte, bot mir an, sich um die Bälle
zu kümmern. Er fing sie und warf sie dann erst auf mein Zeichen zu mir zurück.
So lief die Übung besser. Beim Aufschlag selbst zeigten sich einige typische
Fehlerquellen. Am einfachsten zu korrigieren war dabei, wenn das falsche Bein
vorne war. Schwieriger wurde es schon, wenn der Ball nicht in der richtigen
51
Position etwas rechts vor dem Körper, sondern direkt vor dem Körper gehalten
wurde, denn dann flog der Ball immer stark nach links. Bei Alper kam noch
hinzu, dass er seinen Armschwung nicht geradlinig von hinten nach vorne oben
ausführte, sondern eher bogenförmig nach links oben, was dieses Problem noch
verstärkte. Wurde der Ball zu weit nach vorne oder zu nahe am Körper gehalten,
trafen ihn die Schüler nur mit den Fingerspitzen oder mit dem Unterarm, aber
nicht mit der flachen Hand. Dominik W. bevorzugte die Variante mit den
Fingerspitzen. Auch bei einem richtigen Treffen des Balles konnte es noch
passieren, dass zu viel oder zu wenig Kraft eingesetzt wurde. Bei Florian und
Aladin sah der Aufschlag aber meist schon sehr gut aus.
zu Teil 3
Auch hier ergaben sich die bereits zuvor erwähnten Probleme, wenn die Schüler
ihren eigenen Ball holen sollten. Außerdem zeigte sich wie immer, dass eine
technisch korrekte Ausführung des Baggers nur möglich war, wenn der Ball von
mir direkt in die Arme des Schülers geworfen wurde. Deshalb folgte bald die
nächste Übung.
zu Teil 4
Ich musste mich erst langsam darauf einstellen, wann ich bei jedem einzelnen
Schüler den Ball werfen musste, da jeder unterschiedlich schnell lief. Alle hielten
ihre Arme schon in der Position zum Bagger und liefen so unter dem Netz durch.
Ich musste immer wieder darauf hinweisen, mit geöffneten Armen zu laufen.
Außerdem blieben sie für den Bagger nicht stehen, sondern liefen direkt in die
Bälle hinein. Deshalb wurde die Qualität des Baggers eher schlechter als besser.
Ich nahm mir aber vor, wegen der Bewegung zum Ball diesen Weg weiter zu
verfolgen.
zu Teil 5
Auch beim oberen Zuspiel liefen die Schüler nicht unter den Ball und blieben
stehen, sondern schlugen meist im Laufen unkontrolliert auf den Ball. Aber die
Bewegung zum Ball war schon mal vorhanden. Ich setzte mir zum Ziel, dass
52
zukünftig nur noch diese und die Technik des oberen Zuspiels miteinander
verbunden werden müssten.
zu Teil 6
Da ich den Ball über das Netz werfen musste, kam er nicht so genau bei den
Schülern an. Dies erschwerte die Aufgabe, den Ball ungefähr im 45-Grad-Winkel
abspielen zu müssen. Auch wenn das Drehen in die Abspielrichtung bei fast allen
funktionierte, war der jeweilige Schüler auf der Position III ziemlich arbeitslos, da
kaum ein Ball sein Ziel erreichte. Für mich unerwartet stellte es sich für alle
Schüler als großes Problem heraus, sich für Bagger oder oberes Zuspiel zu
entscheiden. Die meisten beschränkten sich auf den Bagger, auch wenn ihnen der
Ball fast auf den Kopf fiel. Aladin, der sich allgemein gerne unbeteiligt gab und
oft nur zusah oder gar nicht kam, war bei dieser Übung der Beste. Deshalb teilte
ich ihm das auch mit und dass ich mich freuen würde, wenn er öfter mitmachen
würde.
zu Teil 7
Wir spielten wieder kurz sechs Schüler gegen mich, wobei das Spiel innerhalb der
Mannschaft überhaupt nicht klappte. Da die letzten Male nie mehr als sieben
Schüler anwesend waren und in der Hoffnung, das mehrmalige Spielen zu
erleichtern, beschloss ich, zukünftig die Spielfeldgröße auf ca. 5,00 m x 5,00 m zu
verringern.
7. Sportstunde, 17.06.2002
Unterrichtsverlauf
Teil 1
Um die Bewegung zum Ball zu verbessern, wiederhole ich die Übung aus Teil 4
der letzten Sportstunde (vgl. S. 49), allerdings mit zwei Änderungen. Die Schüler
laufen nicht mehr unter dem Netz durch, damit sie sich ganz auf den Ball
konzentrieren können. Außerdem laufen sie sofort los, sobald ich den Ball
hochwerfe.
53
Teil 2
Falls genügend Schüler anwesend sind, wird in zwei Gruppen weiter geübt, wobei
bei einer Gruppe ein Schüler wirft, der nach einiger Zeit ausgewechselt wird.
Teil 3
Damit sich weiterhin das Spiel innerhalb einer Mannschaft verbessert, wiederhole
ich die Annahmeübung aus Teil 6 der letzten Sportstunde (vgl. S. 49). Ich werfe
die Zeitlupenbälle aber nicht mehr, sondern mache leichte Aufschläge, um mehr
Spielnähe zu erreichen.
Teil 4
Ich markiere ein Spielfeld von ungefähr 5,00 m x 5,00 m und mache die Schüler
auf die veränderte Größe aufmerksam. Anschließend üben die Schüler von beiden
Seiten Aufschläge, wobei zwei Zeitlupenbälle verwendet werden. Der Ablauf
wird durch Abbildung 29 verdeutlicht. S1 und S3 machen gleichzeitig Aufschläge
zu S2 bzw. S4 und stellen sich auf der gegenüber liegenden Seite des Netzes in der
Reihe hinten an. Diese fangen jeweils ihren Ball, gehen auf die frühere Position
von S1 bzw. S3 und machen ebenfalls einen Aufschlag.
1
S2
S
2
S3
.
1
.
S1
.
2
1
.
.
S4 S
1
.
Netz
Abbildung 29
54
Teil 5
Das bekannte Spiel mit dem gelben Volleyball findet ebenfalls auf dem kleinen
Spielfeld statt. Der erste Ball wird von hinter der Grundlinie eingeworfen, und die
Rotation bleibt bestehen. Zusätzlich führe ich die Regel ein, dass innerhalb der
Mannschaft dreimal gespielt werden muss. Je nach Schülerzahl erfolgt die
Aufstellung entweder wie in Abbildung 30 oder 31 dargestellt. S1 oder S3
(bzw. auch S4) fangen den Ball und werfen ihn zu S2. Anschließend gehen S1 und
S3 sofort ein paar Schritte noch vorne, einer von beiden erhält von S2 den Ball und
wirft ihn über das Netz.
Netz
Netz
S2
S2
S3
S1
Abbildung 30
S3
S4
S1
Abbildung 31
Teil 6
Zum Abschluss versuchen wir, das eben Gelernte auch mit dem Zeitlupenball
umzusetzen.
Reflexion
zu Teil 1
Die Entscheidung, das Netz wegzulassen, stellte sich als positiv heraus, denn die
Schüler konzentrierten sich tatsächlich mehr auf den Ball. Allerdings musste ich
sie beim Hochwerfen meist durch ein „Jetzt!“ daran erinnern loszulaufen. Auch
wenn alle immer noch Probleme damit hatten, richtig einzuschätzen, wo sie zum
Bagger stehen bleiben mussten, bemerkte ich eine Verbesserung zum letzten Mal.
Nur bei Dominik W. gab ich allmählich die Hoffnung auf, obwohl er sich durch
seine erfolglosen Versuche anscheinend nicht demotivieren ließ.
55
zu Teil 2
Diese Erweiterung ließ ich weg, da nur fünf Schüler anwesend waren.
zu Teil 3
Der Ball erreichte etwas öfter den Schüler auf der Position III, aber insgesamt
immer noch zu selten. Eine Verbesserung war darin zu sehen, dass der Ball bei
Florian, Alper, Dominik S. und Aladin oft technisch korrekt gebaggert wurde,
auch wenn er dann meist zu kurz oder zu weit wurde.
zu Teil 4
Ich beschloss, die Außenlinien des Badmintonfelds zu verwenden, und hatte so
insgesamt ein Spielfeld mit den Maßen 5,94 m x 13,40 m. Diese Größe stellte sich
als sehr geeignet heraus. Ich konzentriert mich bei der Aufschlagübung
hauptsächlich auf Dominik W., da die anderen ihre Aufschläge meist gut über das
Netz, wenn auch nicht immer in das gegnerische Spielfeld, brachten.
zu Teil 5
Auch für das Spiel war das Badmintonfeld ideal, und ich beschloss, es weiterhin
zu verwenden. Da ich mitmachte, konnten wir drei gegen drei spielen. Als
ungünstig stellte
es
sich
heraus,
die
Spielfeldgrenzen
zusätzlich
mit
Markierungsplättchen zu markieren, weil die Schüler zu sehr daran gewohnt
waren, darauf zu stehen. Deshalb nahm ich sie bald wieder weg. Anfangs musste
ich noch meist darauf hinweisen, den Ball zu einem Mitspieler zu werfen, aber am
Ende war dies nur noch bei Dominik W. nötig, der auch weiterhin Probleme beim
Fangen der Bälle hatte. Weil aber die anderen anscheinend spielen wollten und
dies nicht wie sonst Hans-Peter ausnutzten und ständig auf ihn warfen, wurde der
Spielfluss dadurch nicht erheblich gestört. Florian war der erste, der selbständig
die paar Schritte nach vorne ging und dort auf den Ball wartete. Es wurde also
regelmäßig dreimal innerhalb der eigenen Mannschaft gespielt, aber ich nahm mir
für die Zukunft vor, darauf hinzuarbeiten, dass dies noch flüssiger geschieht.
zu Teil 6
Die Verkleinerung des Spielfelds bewirkte eine Verlängerung der Ballwechsel.
Auch wenn nur Dominik S. und Florian teilweise versuchten, dreimal zu spielen,
56
sah es doch schon mehr nach Volleyball aus als sonst. Bemerkenswert war meist
die scheinbare Selbstverständlichkeit beim Ausführen des Aufschlags. Da
Dominik W. allerdings bis auf einige „Glückstreffer“ den Ball dabei fast nie über
das Netz brachte, erhielt er immer eine zweite Chance, bei der er den Ball werfen
durfte. Oft vergaß er auch danach, sich ins Feld zu stellen und blieb einfach hinter
der Linie stehen.
8. Sportstunde, 24.06.2002
Unterrichtsverlauf
Teil 1
Das Badmintonfeld als Spielfeld bleibt bestehen. Um die Sicherheit beim
Aufschlag zu erhöhen, wiederhole ich die Übung aus Teil 4 der letzten
Sportstunde (vgl. S. 53). Die Schüler sollen sich dabei darauf konzentrieren, jedes
Mal das gegnerische Feld zu treffen. Wenn dies gut funktioniert, können sie
versuchen, den Ball möglichst genau zum fangenden Schüler zu schlagen.
Teil 2
In der Hoffnung, das Spiel innerhalb der eigenen Mannschaft weiter verbessern zu
können, wiederhole ich erneut die Übung aus Teil 6 am 10.06.2002 (vgl. S. 49).
Ich mache wieder leichte Aufschläge, und das Badmintonfeld wird auch hier
verwendet. Die Schüler werden daran erinnert, sich auf den Ball zu konzentrieren,
sich zum Ball zu bewegen und sich in Abspielrichtung zu drehen.
Teil 3
Damit sich die Schüler nicht zu sehr auf die linke Spielfeldseite festlegen, wird
die Übung wie in Abbildung 32 dargestellt auf der rechten wiederholt.
Teil 4
Damit die Übung aus Teil 2 hoffentlich einmal so vervollständigt werden kann,
dass der Ball von der Position III parallel zum Netz hoch auf die Position IV und
anschließend über das Netz gespielt wird, folgt nun der zweite Teil auch als
Einzelübung.
57
Dazu verwende ich die Übung aus Teil 6 am 06.05.2002 (vgl. S._35), bei der ich
den Zeitlupenball von der Position III hoch auf die Position IV werfe, und die
Schüler ihn im oberen Zuspiel über das Netz spielen.
1
Ich
.
1
3
S1 S
.
2
.
S
.
2
S2
.
Angriffslinie
Netz
Abbildung 32
Teil 5
Aus dem in Teil 3 genannten Grund wird auch diese Übung wie in Abbildung 33
gezeigt auf der rechten Seite wiederholt.
.
2.
2
S2
1
1
3
.
S1
S3
.
.
4
Ich
Netz
Abbildung 33
.
S
S
58
Teil 6
In dem folgenden Spiel mit dem gelben Volleyball sollen die Schüler besonders
darauf achten, die drei Aktionen innerhalb der Mannschaft schnell hintereinander
auszuführen.
Teil 7
Im abschließenden Spiel mit dem Zeitlupenball hoffe ich auf längere Ballwechsel
und auf Spielaktionen innerhalb der Mannschaft, worauf ich extra hinweise.
Reflexion
An diesem Tag war das Wetter sehr schwül, worauf ich die generelle Unruhe und
Unkonzentriertheit zurückführe. Dies bemerkte ich auch bei mir selbst.
zu Teil 1
Leider klappte die Übung lange nicht so gut wie in der letzten Sportstunde.
Schöne Aufschläge waren selten, und ständig wurden Bälle quer durch die Halle
geworfen oder geschossen. Da Michael schon viermal nicht mehr dabei gewesen
war, musste ich mich sehr um ihn kümmern. Deshalb konnte ich nicht dauernd bei
den anderen eingreifen. Nach einiger Zeit beschloss ich, die Übung mit nur einem
Ball fortzuführen. Damit kehrte etwas mehr Ruhe ein, und die Qualität der
Aufschläge wurde automatisch besser.
zu Teil 2
Da ich selbst mit dem leichten Zeitlupenball ziemlich ungenaue Aufschläge
machte, ging ich bald dazu über, ihn wieder zu werfen. Auch bei dieser Übung
setzte sich die Unruhe und Fehlerquote der ersten fort. Dominik W. und auch
Roman bewegten sich fast gar nicht und bei Alper stimmte die Richtung des
Balles nie. Nur Florian und Hans-Peter hatten einige brauchbare Bälle, aber sie
waren auch schon besser gewesen.
zu Teil 4
Um den Zusammenhang der beiden Übungsformen zu verdeutlichen, machte ich
gleich mit dieser weiter. Auch hier gelang es mir nicht, die Zeitlupenbälle in
immer gleicher Weise zu werfen. Vor allem Roman bekam das zu spüren, der sich
59
auch oft darüber beschwerte. Dominik W. und Michael spielten viele Bälle ins
Netz, weil sie sich nicht unter den Ball bewegten, sondern ihn einfach nur nach
vorne schoben. Die anderen brachten zwar die meisten Bälle über das Netz, aber
längst nicht alle ins Spielfeld.
zu Teil 3 und 5
Bei den beiden Übungen auf der rechten Seite konnte ich leider keine
Verbesserungen zu denen auf der linken feststellen.
zu Teil 6
Mich verwunderte es nicht, dass auch dieses Spiel wenig erfolgreich war.
Dominik W. und teilweise auch Alper hatten wieder Probleme, den Ball zu
fangen,
Roman
ging
zum
Werfen
immer
umständlich
auf
sein
Markierungsplättchen zurück, und Hans-Peter setzte sich ständig auf den Boden.
Florian war der einzige, der seine Leistung brachte und sich auch viel vor und
zurück bewegte. Nach kurzer Zeit sah ich keinen Sinn mehr darin weiterzumachen
und ging – allerdings ohne große Hoffnung auf Besserung – zum abschließenden
Spiel mit dem Zeitlupenball über.
zu Teil 7
Wie erwartet wurde es auch hier nicht besser. Hans-Peter saß nach wie vor ständig
am Boden, und jeder der Schüler blieb hinter seinen schon gezeigten Fähigkeiten
zurück. Es ergab sich überhaupt kein Spielfluss, da nur unkontrolliert und ziellos
auf den Ball geschlagen wurde. Selbst die Qualität der Aufschläge war noch
schlechter als bei der Übung am Anfang. Mir machte das Ganze überhaupt keinen
Spaß, und ich hatte das Gefühl, den Schülern auch nicht. Nach einiger Zeit sagte
ich ihnen das auch und hörte fünf Minuten eher als sonst auf.
Ich hoffte sehr, dass der Grund für die aufgetretenen Probleme wirklich das
Wetter war und es in der nächsten Sportstunde wieder besser werden würde.
60
9. Sportstunde, 01.07.2002
Unterrichtsverlauf
Teil 1
Um wieder eine gewisse Sicherheit bei den Aufschlägen zu erreichen, beginne ich
mit einer kleinen Variation der Aufschlagübung, bei der erneut zwei
Zeitlupenbälle verwendet werden. Wie Abbildung 34 zeigt, wechseln die Schüler
dabei nur auf ihrer eigenen Seite. S1 und S3 machen gleichzeitig Aufschläge zu S2
bzw. S4 und stellen sich auf der eigenen Seite in der Reihe hinten an. Diese fangen
jeweils ihren Ball, gehen auf die frühere Position von S1 bzw. S3 und machen
ebenfalls einen Aufschlag.
1
S1
.
2
1
.
S
2
S3
S2
.
1
.
S4 S
.
1
.
Netz
Abbildung 34
Teil 2
Da in den letzten Sportstunden bei vielen Schülern aus dem oberen Zuspiel mehr
oder weniger ein unkontrolliertes Schlagen geworden ist, versuche ich noch
einmal, gezielt die Technik des oberen Zuspiels zu verbessern. Dazu verwende ich
die bekannte Aufstellungsform aus Abbildung 19 (vgl. S. 29). Weil ich mit nur
ungefähr fünf Schülern rechne und sich die Effektivität dadurch erhöhen lässt,
bekommt jeder Schüler von mir zweimal den Zeitlupenball zugeworfen, den er
mir im oberen Zuspiel zurückspielt, bevor er sich hinten anstellt. Vorher
61
demonstriere ich noch einmal die genaue Hand- und Fingerhaltung. Dabei weise
ich besonders darauf hin, den Abstand zwischen den Händen etwas zu erhöhen,
um den im Vergleich zu einem normalen Volleyball größeren Zeitlupenball auch
etwas von der Seite umfassen zu können. Ich hoffe, dass dadurch die gewünschte
Richtung besser eingehalten werden kann.
Teil 3
Da sich auch die technische Qualität des Baggers eher verschlechtert hat,
wiederhole ich die vorherige Übung ebenfalls für den Bagger. Dabei differenziere
ich in der Weise, dass ich den besseren Schülern wie Florian ungenauere Bälle
zuwerfe.
Teil 4
Hier führe ich eine Differenzierung in zwei Gruppen durch, wobei in Gruppe 1 die
vier sichereren Schüler sind. Diese spielen selbständig zwei mit zwei über das
Netz. Dadurch will ich ihnen ermöglichen, auch einmal ohne die schwächeren
Schüler wie Dominik W. zu spielen. Mit den anderen in Gruppe 2 gehe ich noch
einmal zur Einführung des Baggers zurück und wiederhole die Übung aus Teil 3
am 03.06.2002 (vgl. S. 43), bei der die Schüler von der Langbank aufstehen
müssen.
Teil 5
Wie geplant verbinde ich nun die beiden Einzelübungen aus Teil 2 und Teil 4 der
letzten Sportstunde (vgl. S. 56), womit sich ein richtiger Volleyballspielzug
ergeben sollte. Abbildung 35 verdeutlicht dies. Ich werfe den Zeitlupenball von
der Position III aus auf S1, der ihn zu mir zurück baggert. Anschließend spiele ich
ihn im oberen Zuspiel auf die Position IV, S1 geht nach vorne und spielt ihn im
oberen Zuspiel über das Netz. Er kann aber auch versuchen, den Ball einhändig zu
schlagen. S2 bringt mir den Ball und stellt sich in der Reihe hinten an, S1 nimmt
die Stelle von S2 ein. Dass ich auf der Position III stehe, hat zwei Vorteile. Erstens
werfe ich die Bälle hoffentlich zielgenau zu und zweitens kann ich einen
ungenauen Bagger der Schüler durch mein oberes Zuspiel ausgleichen.
62
Teil 6
Im abschließenden Spiel mit dem Zeitlupenball bitte ich die Schüler, das
dreimalige Spielen, das sie gerade geübt haben, auch anzuwenden.
3
Ich
.
4
3
S2
4
2
.
2
.
. 1.
.
.
1
.
S1
S3
S
S
Netz
Abbildung 35
Reflexion
zu Teil 2
Ich entschied mich spontan dazu, mit dieser Übung zu beginnen. Bei der
Demonstration verwies ich zusätzlich darauf, den Ball möglichst lautlos zu
spielen. Leider war Florian der einzige, der meine Vorgaben auch voll umsetzen
konnte. Wenn sich auch bei den anderen, sogar bei Dominik W., die Technik des
oberen Zuspiels selbst verbesserte, fehlte es nach wie vor an der nötigen
Bewegung unter den Ball. Da entgegen meinen Erwartungen sieben Schüler
teilnahmen, ergab sich in der Reihe eine gewisse Unruhe beim Warten. Als ich
dann aber Roman und Hans-Peter so weit wie möglich trennte, wurde es etwas
besser.
zu Teil 1
Bei den Aufschlägen zeigte sich wieder ein großer Leistungsunterschied. Dominik
W. hatte weiterhin Probleme, den Ball richtig zu treffen, und auch Roman und
Alper waren alles andere als sicher. Gerade bei den letzten beiden wurde das
Ergebnis aber meistens besser, wenn ich sie kurz vor dem Aufschlag daran
erinnerte, sich zu konzentrieren. Die anderen Schüler hingegen waren eher
63
unterfordert und langweilten sich bald. Deshalb nahm ich mir vor, zukünftig auch
bei den Aufschlagübungen zu differenzieren.
zu Teil 3
Leider ergaben sich hier keine Verbesserungen. Keiner der Schüler hielt die Arme
beim Bagger parallel zum Boden oder beugte selbständig die Knie. Da ich die
besseren Schüler durch ungenaue Würfe auch mehr forderte, traten selbst bei
ihnen größere Probleme auf.
zu Teil 4
Aus mir unbekannten Gründen vergaß ich diese Übung.
zu Teil 5
Diese spielnahe Übung verlief eigentlich recht zufriedenstellend, wenn man
bedenkt, dass es die erste komplexe Übung mit Bagger, oberem Zuspiel und
einem Laufweg war. Da ich die Bälle recht zielgenau warf, wurden sie meist so
gebaggert, dass ich sie im oberen Zuspiel oder auch mal mit einem Bagger
weiterspielen konnte. Deshalb wurden sie anschließend auch oft ins gegnerische
Feld gespielt. Nur Dominik W. kam wie immer teilweise nicht über das Netz. Als
ich dann den Vorschlag machte, dass auch mit einer Hand geschlagen werden
könne, versuchten dies die meisten. Dabei wurde aber oft zu fest geschlagen, und
die Bälle flogen zu weit. Aber ich war mir sicher, dass sich dieser Punkt bestimmt
noch verbessern ließ.
Da noch viel Zeit übrig war, erweiterte ich die Übung insofern, dass sie der
Schüler auf der anderen Seite des Netzes mit einem leichten Aufschlag begann.
Da diese Aufschläge aber sehr ungenau waren, verschlechterte sich sofort der
Bagger, sodass ich oft nicht mehr weiterspielen konnte. Erst als ich daraufhin den
Aufschlag durch einen leichten Schockwurf von unten ersetzten ließ, wurde es
wieder etwas besser. Dabei zeigte sich, dass Daniel der einzige war, der sich bei
einem hohen oder weiten Ball selbständig dazu entschloss, ihn statt mit einem
Bagger im oberen Zuspiel zu spielen.
Dieses Mal wurde deutlich, dass Daniel die Führungsrolle in der Klasse
beansprucht und sie auch gegen Hans-Peter durchzusetzen weiß.
64
zu Teil 6
Beim Spiel mit dem Zeitlupenball war ich mit dabei, und wir spielten vier gegen
vier. Dazu bewährte sich das Badmintonfeld wirklich gut. Glücklicherweise
ergaben sich im Gegensatz zur letzten Sportstunde teilweise richtige Ballwechsel.
Auf der einen Seite versuchten Florian und Daniel ständig, dreimal zu spielen,
was auch oft gelang. Auf der anderen Seite galt dies für Hans-Peter und mich.
Nach dem unbefriedigenden Spiel der letzten Sportstunde machte es wieder
richtig Spaß.
10. Sportstunde, 08.07.2002
Unterrichtsverlauf
Um sowohl Über- als auch Unterforderung zu vermeiden, differenziere ich in
vielen Teilen in zwei Gruppen.
Teil 1
Gruppe 1 aus Hans-Peter, Daniel, Dominik S. und Florian vertieft selbständig ihr
oberes Zuspiel mit einem Zeitlupenball wie in Abbildung 22 (vgl. S. 35)
dargestellt. Diese Schüler sollen dabei wieder besonders darauf achten, lautlos zu
spielen.
Die anderen bilden Gruppe 2 und üben ihr oberes Zuspiel mit mir nach dem
Ablauf aus Abbildung 19 (vgl. S. 29), wobei ich den Zeitlupenball jeweils werfe.
Teil 2
Bei dieser Aufschlagübung bleiben die Gruppen bestehen und üben jeweils
getrennt nach dem System aus Abbildung 36. S1 macht einen Aufschlag zu S2, der
den Ball fängt und ihn S3 für den nächsten Aufschlag übergibt. S1 nimmt
inzwischen den Platz von S2 ein. Gruppe 1 versucht dabei, Aufschläge von oben
auszuführen, wohingegen Gruppe 2 bei denen von unten bleibt. In Gruppe 2
erlaube ich den Schülern auch, den Abstand zum Netz zu verringern, falls dies
nötig ist.
65
Teil 3
Gruppe 1 spielt wieder zwei mit zwei, dieses Mal aber nur auf der vorderen Hälfte
des Badmintonfelds. Ich hoffe, dass durch das kleinere Feld die Präzision erhöht
und die Ballwechsel verlängert werden. Natürlich soll auch dreimal innerhalb der
Mannschaft gespielt werden.
Mit Gruppe zwei wiederhole ich kurz die Übung zum Bagger mit der Langbank
aus Teil 3 am 03.06.2002 (vgl. S. 43) und gehe anschließend zu der Übung aus
Teil 1 über, dieses Mal allerdings mit dem Bagger. Vielleicht ergeben sich durch
viele Wiederholungen ja doch noch ein paar Verbesserungen.
2
.
3
.
S1 S3 S
1
S2
1
Gruppe 1
.
.
Gruppe 2
1
S S3 S1
3
.
1
.
2
.
S2
.
Netz
Abbildung 36
Teil 4
Da in der letzten Sportstunde die komplexe Übung aus Teil 6 (vgl. S. 62) recht
erfolgversprechend gewesen ist, wiederhole ich sie mit allen Schülern. Ich weise
besonders darauf hin, dass es oft einfacher ist, hohe Bälle im oberen Zuspiel zu
spielen.
Teil 5
Zum Abschluss erfolgt wieder unser gemeinsames Spiel. Dabei geht es wie immer
um das dreimalige Spielen und dieses Mal auch um die Aufschläge von oben.
66
Reflexion
zu Teil 1
Gruppe 1 bestand schließlich aus Hans-Peter, Florian, Roman, Dominik S. und
Aladin. Da sie selbständig übten, waren sie natürlich nicht immer bei der Sache,
aber es war sicher besser, als in einer längeren Reihe zu warten. Das System der
Übung funktionierte recht gut, und die Qualität des oberen Zuspiels war besser als
im Spiel.
Da für Gruppe 2 nur noch Dominik W. und Alper übrig blieben, standen sie bei
der Übung nebeneinander. Wenn der Ball genau in ihre Hände fiel, hatte ich wie
schon früher immer wieder das Gefühl, dass sich Verbesserungen ergaben, denn
dann kam der Ball oft schön zu mir zurück. Sobald er aber auch nur 30 cm
daneben war, sprang er in alle Richtungen davon. Ich wusste nicht mehr, was ich
noch ausprobieren hätte können.
zu Teil 2
Ein Schüler aus Gruppe 1 musste zu Gruppe 2 wechseln, da die Gruppen für diese
Übung ungefähr gleich groß sein sollten und später nur vier Schüler zwei mit zwei
spielen konnten. Ich entschied mich für Roman, der verständlicherweise nicht sehr
glücklich darüber war. Während der Übung wechselte ich häufiger zwischen den
Gruppen, da die Schüler allein durch meine Anwesenheit ruhiger und
disziplinierter wurden. So war ich allerdings nirgends richtig dabei.
Auch wenn Dominik W. einige „Glückstreffer“ hatte, war er eigentlich nur dann
erfolgreich, wenn ich ihm den Ball in die genau richtige Position brachte. Alper
schlug den Ball meist immer noch weit nach links, weil er seinen rechten Arm zu
stark nach links schwang. Roman war bei den Aufschlägen schon besser gewesen,
aber er konzentrierte sich zu lange und ließ sich dabei auch immer, meist von
Hans-Peter, ablenken. Die Schüler aus Gruppe 1 beschäftigten sich intensiv mit
dem Aufschlag von oben und schienen dabei auch nicht unterfordert zu sein.
zu Teil 3
In der Gruppe 2 ergab sich bei der Übung mit der Langbank keine fließende
Bewegung, d.h. die Schüler standen erst auf und machten dann ihren Bagger.
67
Deshalb ließ ich den Bewegungsablauf noch einmal ohne Ball wiederholen.
Anschließend war der Bagger teilweise recht gut, wie immer unter der Bedingung,
dass ich den Ball genau warf. Für die Übung ohne Bank blieb keine Zeit mehr.
Das Spiel der Gruppe 1 verlief sehr unruhig, wodurch sich trotz des kleinen
Feldes viele Fehler ergaben. Ich war mir sicher, dass die Konzentration mehr
erhalten bleiben würde, wenn ich ständig beobachten würde.
zu Teil 4
In der Reihe entstand teilweise eine gewisse Unruhe, weil die Aktion eines
Schülers ziemlich lang dauerte. Dabei musste ich wie schon öfter Roman und
Hans-Peter so weit wie möglich voneinander trennen. Dieses Mal hörte HansPeter sogar erst auf, Roman ständig zu provozieren, als ich ihm androhte, sich auf
die Bank setzen und zuschauen zu müssen. Ich nahm mir vor, zukünftig früher zu
diesem Mittel zu greifen.
Florian, Hans-Peter, Aladin und teilweise auch Dominik S. brachten den Ball
meist über das Netz, solange er nicht zu schlecht geworfen worden war. Dominik
W. lief oft am Ball vorbei, Alper spielte den Ball mit dem Bagger in alle
Richtungen außer zu mir und bei Roman hatte ich das Gefühl, dass er sich eher
verschlechterte. Auf einmal begann Herr Späth, mit einigen Schülern auf der
anderen Seite die gleiche Übung zu machen. Die dadurch entstandene kürzere
Wartezeit sorgte für eine geringere Unruhe in der Reihe. Ich entschied mich nach
einiger Zeit dazu, die Bälle wieder selbst zuzuwerfen und das nächste Mal Ziele
auf der anderen Spielfeldseite anzubieten.
zu Teil 5
Mit mir ergab sich ein Spiel vier gegen vier. Leider war die Annahme wieder
schlechter als bei der vorherigen Übung. Die Schüler bewegten sich zu wenig, und
es gab selten ganze Spielzüge. Zu erkennen war auch, dass bei den Aufschlägen
größere Fortschritte gemacht worden waren, denn es gab oft fünf oder sechs
hintereinander, die zu direkten Punkten führten. Deshalb stellte ich bald die Regel
auf, dass nach drei Aufschlägen in Folge die gegnerische Mannschaft den Ball
bekam. Roman machte sehr gute Aufschläge von oben.
68
Insgesamt beschloss ich, mich die letzten Sportstunden bis zu den Sommerferien
mehr auf die besseren Schüler zu konzentrieren. Bei Alper, Dominik W. und
teilweise auch Roman hatte ich die Hoffnung zu größeren Verbesserungen schon
fast aufgegeben. Aber ich war davon überzeugt, dass Hans-Peter, Aladin, Florian,
Dominik S. und Daniel noch nicht die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit erreicht
hatten. Ich nahm mir also vor, meine Übungsplanung mehr an ihnen auszurichten,
und die schwächeren eher irgendwie zu beschäftigen, vielleicht mit Hilfe von
Herrn Späth.
11. Sportstunde, 15.07.2002
Unterrichtsverlauf
Teil 1
Um die Übung der Aufschläge etwas interessanter zu machen, verwende ich blaue
Turnmatten als Ziele. Es erfolgt die bekannte Differenzierung, wobei sich beide
Gruppen noch auf beide Spielfeldhälften aufteilen. Abbildung 37 zeigt die ganze
Aufstellung. In jeder Gruppe werden Aufschläge von unten oder oben mit dem
Zeitlupenball gemacht, wobei jeder Schüler auf seiner Position bleibt und sich nur
hinten anstellt. Auf diese Weise werden viele Aufschläge gemacht, und es entsteht
nicht so viel Unruhe durch herumlaufende Schüler. Ich schlage vor, jeder solle
seine Treffer auf der Matte zählen.
S S
2
.
1
.
S S
Gruppe 1
Gruppe 2
S S
S S
Netz
Abbildung 37
69
Teil 2
Um die Annahme im Spiel zu verbessern, wiederhole ich die Übung zum Bagger
aus Teil 4 am 10.06.2002 (vgl. S. 49), bei der die Schüler vor dem Bagger unter
dem Netz durchlaufen müssen. Sie sollen dabei loslaufen, sobald ich den Ball
hochwerfe.
Teil 3
Diese Übung soll dazu beitragen, dass auch Bälle gespielt werden, die nicht direkt
zu den Schülern kommen. Die Aufstellung erfolgt dabei wie in Abbildung 38
gezeigt, wobei die zwei Reihen ungefähr zwei Meter Abstand zueinander haben.
S1 und S2 sind bereit, um den Zeitlupenball zu baggern. Ich werfe den Ball
unregelmäßig in die
Mitte, und sie müssen
.
1.
2
sich entscheiden, wer
ihn schließlich spielt.
1
Ich
Danach stellen sich
.
S1 S
.
2.
2
S2 S
beide in ihrer Reihe
S
S
Abbildung 38
hinten an.
Teil 4
Hier wird wieder differenziert. Die vier besseren Schüler bilden Gruppe 1 und
spielen zwei mit zwei auf das ganze Badmintonfeld. Ich beobachte und korrigiere
dabei. Die anderen Schüler üben alleine die Annahme mit dem Bagger oder
oberen Zuspiel, wobei Abbildung 39 den Ablauf zeigt. S1 bleibt fest auf seiner
Position und wirft den Zeitlupenball zu S2, der ihn zurückspielt und sich hinten
anstellt. Anschließend
fängt S1 den Ball und
wirft ihn zum nächsten
Schüler in der Reihe.
.
2.
1
S
S
S
S2
Abbildung 39
S1
70
Teil 5
Ich wiederhole noch einmal die komplexe Übung aus Teil 5 am 01.07.2002
(vgl. S. 61), bei der die Schüler mir den Zeitlupenball nach meinem Wurf
zuspielen und als Abschluss über das Netz schlagen. Als Zusatz befinden sich
aber auf der anderen Seite blaue Turnmatten als Ziele für die Schüler.
Teil 6
Wie immer endet die Stunde mit einem gemeinsamen Volleyballspiel. Auch hier
konzentriere ich mich mehr auf die besseren Schüler und versuche, sie stärker zu
fordern.
Reflexion
Aladin saß wieder einmal auf der Bank und ließ sich nicht dazu überreden
mitzumachen.
zu Teil 1
Es waren unerwartet viele Schüler anwesend, und Hans-Peter, Florian, Daniel und
Dominik S. bildeten Gruppe 1. Die Aufschläge wurden meist von oben gemacht
und erreichten oft ihr Ziel. Leider änderte sich nichts daran, dass die
Konzentration sofort stark nachließ, wenn ich mich um die andere Gruppe
kümmerte, was ich aus diesem Grund nicht oft tat. Ich wechselte immer wieder
die Seite und versuchte, jedem Schüler individuelle Verbesserungsvorschläge zu
machen.
In der zweiten Gruppe waren Alper, Denys, Roman, Dominik W. und Stefan, ein
neuer Schüler. Wie bereits erwähnt gab ich hier wenig Korrekturen, bei Stefan
eigentlich überhaupt nicht, da ich von vorne hätte anfangen müssen. Auch in
dieser Gruppe gab es einige Treffer, aber sie blieben die Ausnahme. Da ich keine
Markierungsplättchen mehr verwendete, rückten die Schüler allmählich immer
weiter zum Netz vor, und ich musste sie mehrmals auffordern, wieder
zurückzugehen.
71
zu Teil 2
Wegen der hohen Schülerzahl ließ ich die Differenzierung bestehen, aber Roman
wechselte zur Gruppe 1. Ich verwendete wieder Markierungsplättchen und warf
bei der Gruppe 2, während Daniel die andere übernahm. Da dieser auch bald
spielen wollte, änderte ich das System insofern, dass der Schüler, der gelaufen
war, zum nächsten Werfer wurde. Dominik S. war oft zu langsam oder zu schnell,
und Hans-Peter konnte seine Kraft schlecht dosieren. Wieder einmal waren
Florian und Daniel die einzigen, die den Bagger oder das obere Zuspiel flexibel
einsetzten.
Stefan lief sehr langsam mit kleinen, abgehackten Schritten, sodass ich „Los!“ rief
und erst später warf. Für seine erste Teilnahme sah der Bagger bei einem genauen
Wurf aber sehr gut aus. Denys war wegen einer Handverletzung längere Zeit
ausgefallen und zeigte dennoch eine recht gute Technik. Bei Dominik W. und
Alper blieb alles beim alten.
zu Teil 3
Ich entschloss mich dazu, diese Übung nur bei Gruppe 1 durchzuführen, da ich
bei Gruppe 2 keine großen Erfolgsaussichten hatte. Florian warf den Ball, und es
stellte sich immer nur der Schüler hinten an, der ihn auch gespielt hatte. Die
Aufforderung, dass der Schüler, der sich dazu entscheidet, den Ball zu spielen,
„Ich!“ oder etwas Ähnliches ruft, wurde weitgehend ignoriert. Es ist verständlich,
dass die Qualität sich etwas verschlechterte, wenn man bedenkt, dass wir diese
Übung zum ersten Mal machten und die Schüler vor dem Spielen eine
Entscheidung treffen mussten. Der Werfer wurde selbständig nach einiger Zeit
ausgewechselt. Ohne meine Kontrolle wurde es zwar immer unruhiger, aber es
war schon recht gut, und ich nahm mir vor, diese Übung mit Blick auf die
Spielpraxis zu wiederholen.
Gruppe 2 setzte mit mir die Übung aus Teil 2 fort.
72
zu Teil 4
Leider musste Roman wieder zu Gruppe 2 wechseln, worüber er sich beschwerte,
weil er lieber gespielt hätte. Dafür ließ ich ihn bei der Übung die Bälle werfen.
Später übernahm Herr Späth diese Aufgabe.
Hans-Peter und Dominik S. spielten gegen Florian und Daniel. Das System zwei
mit zwei hatte den Vorteil, dass das Spiel weniger aggressiv war und nicht so sehr
um Punkte gestritten wurde. Zwei bis drei Ballwechsel liefen recht gut, aber
anschließend steigerte sich die Unruhe langsam so weit, dass ich einschreiten
musste. Daraufhin war das Spiel wieder einige Zeit konzentriert, wurde dann
schlechter, und ich korrigierte erneut. Bei diesem Ablauf blieb es die ganze Zeit.
Dabei wurde oft zweimal innerhalb der eigenen Mannschaft gespielt und auch
versucht, dreimal zu spielen, was aber nur manchmal gelang. Es sah zwar
teilweise richtig nach Volleyball aus, aber es wurde technisch sehr unsauber
gespielt. Vor allem Daniel, aber auch die anderen, benutzte selten zwei Hände. Ich
hielt es für wichtig, dass diese Schüler unbedingt einmal mit einem richtigen
Volleyball spielen, der sie zu technisch besserem Spiel zwingt.
Abschließend spielte noch Roman einige Minuten mit Hans-Peter, ohne dass
dabei ein Streit entstand.
zu Teil 5
Herr Späth ging mit der Gruppe 2 auf die eine Seite des Netzes und ich mit der
Gruppe 1, bei der nun auch Aladin mitmachte, auf die andere, wodurch ich mich
nur auf meine Schüler konzentrieren konnte. Weil die Übung recht gut
funktionierte, ging ich wieder dazu über, dass ein Schüler den Ball zu Beginn mit
einem leichten Schockwurf über das Netz wirft. Von Vorteil war, dass in dieser
Gruppe auch präziser geworfen wurde. Der letzte Ball wurde nicht mehr mit aller
Kraft über das Netz geschlagen, sondern platziert in Richtung Matte, die auch oft
getroffen wurde. Während Hans-Peter zu weite Bälle dieses Mal einfach fing,
wechselten Florian und Daniel wieder wie selbstverständlich zum oberen Zuspiel.
zu Teil 6
Da wir keine Zeit mehr hatten, fiel unser abschließendes Spiel aus.
73
12. Sportstunde, 29.07.2002
Ich wusste lange nicht, ob ich mir für das letzte Mal etwas Besonderes überlegen
oder so weitermachen sollte wie bisher, wofür ich mich schließlich entschied.
Unterrichtsverlauf
Da der Zeitlupenball so leicht ist, spielen ihn die meisten Schüler oft einfach mit
nur einer Hand, ohne überhaupt zu versuchen, ein richtiges oberes Zuspiel oder
einen Bagger auszuführen. Deshalb verwende ich jetzt einen richtigen Volleyball.
Teil 1
Am Anfang wiederhole ich die Aufschlagübung mit den Matten als Ziele aus
Teil_1 am 15.07.2002 (vgl. S. 68), um die Schüler einmal mit dem neuen Ball
vertraut zu machen.
Teil 2
Danach erfolgt wieder die bekannte Differenzierung. Gruppe 1 übt wie in
Abbildung 22 (vgl. S. 35) dargestellt kurz das obere Zuspiel und anschließend
auch den Bagger mit dem Volleyball. Danach erfolgt die Aufstellung wie in
Abbildung 40 in einem Dreieck. Je nach Anzahl der Schüler werden die Ecken
einfach oder zweifach besetzt. In letzterem Fall wechseln sich die zwei Schüler
jeweils ab. Der Ball wird nun im
Uhrzeigersinn
im
oberen
S
Zuspiel
gespielt. Im Dreieck lässt sich sehr gut
üben, sich in die Abspielrichtung zu
drehen.
Damit die Schüler der Gruppe 2 auch
einmal spielen dürfen, während die
S S
S
anderen eine Übung machen, spielen sie
mit dem gelben Volleyball auf das kurze
Badmintonfeld mit Werfen und Fangen.
Abbildung 40
74
Teil 3
Anschließend geht die Gruppe 1 auf das Badmintonfeld und versucht, mit dem
Volleyball richtig zu spielen. Ich beobachte und korrigiere die Schüler.
Gruppe 2 übt noch einmal selbständig das obere Zuspiel nach dem Schema aus
Abbildung 25 (vgl. S. 45).
Teil 4
Das letzte gemeinsame Spiel darf dieses Mal auf keinen Fall wegen Zeitmangels
ausfallen. Ich korrigiere dabei wenig, weil zum Abschluss der spielerische Aspekt
überwiegen soll.
Teil 5
In den letzten Minuten gebe ich
den
Schülern
ein
Urkunde
kurzes
Feedback über den Verlauf und
für die erfolgreiche Teilnahme
die Fortschritte in den letzten
am
zwölf Wochen, und auch diese
Volleyball Training
können
sich
dazu
äußern.
Außerdem überreiche ich jedem
Schüler die in Abbildung 41
gezeigte
Urkunde
über
die
erfolgreiche Teilnahme an einem
Volleyballtraining.
in der Otto-Steiner-Schule
im Sommer 2002
München, den 29.07.2002
Abbildung 41
75
Reflexion
Ich verwendete doch keinen normalen Volleyball, sondern einen BeachVolleyball, da ich an der ZHS keinen anderen finden konnte.
zu Teil 1
Anfangs hatten die Schüler einige Schwierigkeiten, sich auf den neuen Ball
einzustellen. Aber das wurde bald besser. Leider änderte sich bei Dominik W.
auch mit dem neuen Ball nichts. Ich ließ ihn seine Aufschläge von der
Angriffslinie aus machen, wobei er einige Treffer landen konnte. Bald wurde
diese Übung langweilig und ich ging zur nächsten über.
zu Teil 2
Da nur Hans-Peter, Florian, Dominik W. und Dominik S. anwesend waren,
verzichtete ich auf die Differenzierung. Die Schüler stellten sich hintereinander in
einer Reihe an, und ich warf ihnen die Bälle zu. Jeder spielte einen Ball im oberen
Zuspiel und stellte sich dann hinten an. Außer Dominik W. waren dabei alle
erstaunlich gut. Hans-Peter klagte bald über Schmerzen im Handgelenk, und
Florian hatte auf einmal keine Lust mehr. Da ich mich in der letzten Stunde nicht
mehr ärgern wollte, erlaubte ich ihnen, sich auf die Bank zu setzen. Sie fingen
dann aber bald an, zu zweit mit dem Zeitlupenball zu spielen. Ich wiederholte die
vorherige Übung dann noch kurz mit dem Bagger.
Anschließend spielte ich mit Dominik W. und Dominik S. mit dem BeachVolleyball im Dreieck. Dabei konnte ich oft die Fehler von Dominik W.
ausgleichen, sodass diese Übung einigermaßen gut klappte. Bald spielten auch
Herr Späth, Hans-Peter und Florian mit dem Zeitlupenball im Dreieck.
zu Teil 3
Wegen der wenigen Schüler fiel dieser Teil aus.
76
zu Teil 4
Wir spielten schließlich alle drei gegen drei mit dem Beach-Volleyball und
einigten uns nach zwei Sätzen auf ein gerechtes Unentschieden. Auch wenn
Dominik W. wieder so gut wie keinen Ball traf, hatten wir alle viel Spaß dabei.
Der Beach-Volleyball stellte sich als sehr geeignet heraus, da er weich ist, aber
bessere Flugeigenschaften aufweist und ein besseres Ballgefühl erlaubt. Ich stellte
fest, dass ihn schon eher hätte verwenden sollen.
zu Teil 5
Es war schade, dass nur vier Schüler anwesend waren, aber es war eben Montag
in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien. Ich teilte die Urkunden aus,
worüber sich die Schüler recht freuten, und gab die restlichen an Herrn Späth,
damit er sie den anderen Schülern geben konnte. Außerdem sprach ich den
anwesenden Schülern ein großes Lob aus und sagte ihnen, dass mir die
vergangenen Wochen großen Spaß gemacht hätten. Zum Abschluss überreichte
mir Herr Späth noch ein kleines Geschenk und erklärte, dass er das
Volleyballtraining im nächsten Schuljahr weiterführen würde.
77
3. Schlussbetrachtung
Ich halte es für sinnvoll, abschließend mit etwas Abstand auf mein
Volleyballtraining zurückzublicken. Eigentlich kann ich mit dem realen Verlauf
recht zufrieden sein. Das hängt sicher damit zusammen, dass ich meine
Erwartungen zu Beginn sehr tief ansetzte. Weil ich auch mit der Möglichkeit
rechnete, dass am Ende nur mit einem Gymnastikball Ball über die Schnur
gespielt wird, empfinde ich es als Erfolg, wie weit wir (die Schüler und Ich) im
Verlauf von nur zwölf Trainingseinheiten gekommen waren.
Meiner Meinung nach waren die Schüler dabei auch meist mit Freude bei der
Sache. Bei jedem, der einigermaßen regelmäßig teilgenommen hatte, ließen sich
am Ende Verbesserungen erkennen. Dabei ist es nur natürlich, dass sich diese in
unterschiedlichem Ausmaß abzeichneten. Während sich bei einigen Schülern nach
anfänglichen Fortschritten gegen Ende eine Leistungsstagnation einstellte, gab es
wieder andere, die noch lange nicht an ihren Grenzen angekommen waren.
Für mich persönlich stellte sich eine gewisse Befriedigung ein, weil ich mich
nicht von meinem Vorhaben hatte abbringen ließ. Denn zu den erfolglosen
Bemühungen bei der Informationsbeschaffung waren nämlich auch noch von
verschiedenen Seiten Hinweise auf die Sinnlosigkeit oder Unmöglichkeit meiner
Idee dazugekommen, mit Menschen mit geistiger Behinderung Volleyball spielen
zu wollen. Dies alles hatte mich aber eher weiter dazu angespornt, es trotzdem –
oder sogar deshalb – zu versuchen.
Natürlich gibt es nicht nur Positives zu berichten. Während der zwölf
Sportstunden ergaben sich auch Probleme, die ich nicht immer zu meiner
Zufriedenheit
lösen
konnte.
Neben
vielen
kleinen
und
spezielleren
Schwierigkeiten, auf die schon jeweils kurz in der Reflexion der betreffenden
Stunde hingewiesen wurde, will ich auf einige derjenigen näher eingehen, die
länger oder sogar den ganzen Zeitraum hindurch vorhanden blieben.
Um den Schülern möglichst unvoreingenommen begegnen zu können, hatte ich
mich dazu entschieden, mich im Vorfeld nicht genauer über sie zu informieren.
Deshalb kannte ich zu Beginn weder ihre Namen noch ihre Fähigkeiten oder
Charaktereigenschaften.
Beides
erschwerte
mir
die
Durchführung
der
78
Unterrichtsstunden. So erfuhr ich leider aus eigenem Verschulden erst später
manche Einzelheit, die mir schon von Anfang an nützlich gewesen wäre, wie
beispielsweise die Tatsache, dass Denys fast nur Spanisch spricht und sehr wenig
Deutsch versteht. Auch Informationen zum Sozial- und Arbeitsverhalten der
Schüler wären sicherlich teilweise hilfreich gewesen und hätten auch mein
eigenes Verhalten beeinflusst.
Größere Schwierigkeiten bereiteten mir auch die Leistungsunterschiede
zwischen den Schülern. Da Herr Späth viel filmte und ich damit die einzige aktive
Aufsichtsperson war, konnte ich mich bei Differenzierungsmaßen in zwei
Gruppen, die bald nötig wurden, nur immer auf eine konzentrieren oder ständig
wechseln, was sich als schlechteste Alternative herausstellte, da ich dann nirgends
richtig bei der Sache war. Zuerst kümmerte ich mich meist um die schwächeren
Schüler, da ich der Meinung war, die anderen könnten sich auf gewisse
Anweisungen hin auch selbst beschäftigen. Als ich aber erkannte, dass auch hier
eine ständige Aufsicht nötig war, um Erfolge zu erzielen, entschied ich mich
gegen Ende für diese Gruppe, um wenigstens mit einigen Schülern zu einem
richtigen Volleyballspiel zu gelangen. Mit Blick auf die Zukunft wäre eine zweite
Person mit Volleyball-Grundkenntnissen ideal, die zum einen bei der Planung
mitwirken und zum anderen eine zweite Gruppe übernehmen könnte. Eine andere
Möglichkeit, die allerdings auch kritisch zu hinterfragen ist, wäre die, sich in zwei
komplett getrennten Gruppen mit richtigen Volleyball und einer reduzierten Form
wie Ball über die Schnur zu befassen.
Weiterhin beschäftigte mich gegen Ende immer mehr die Frage, wann und wie
ich den Übergang vom Zeitlupenball zum normalen Volleyball vornehmen
könnte. Meiner Meinung nach behinderte nämlich der Zeitlupenball die Schüler
beim Erlernen einer besseren Volleyball-Technik, da er sich auch ohne viel
Technik wie ein Wasserball durch unkontrollierte Schläge in der Luft halten ließ.
Rückblickend wartete ich zu lange mit der Umstellung, aber ich hatte wohl immer
noch die Bilder der ersten Sportstunde im Kopf, in der ich ja normale Volleybälle
verwendet hatte. Der Einsatz eines Beach-Volleyballs in der letzten Stunde zeigte
schließlich, dass die Technik deutlich besser war als mit dem leichteren und
79
größeren Zeitlupenball. Die neuen farbigen Volleybälle mit ihrer weicheren
Oberfläche und etwas geringerem Innendruck hätten sicher einen ähnlichen
Effekt.
Außerdem war es teilweise problematisch, ein ausgewogenes Verhältnis
zwischen beschäftigten und wartenden Schülern zu finden. Die Erfahrungen der
ersten Stunde zeigten, dass der Einsatz von sechs Bällen, wobei keiner warten
musste, zu einer allzu großer Unruhe führte. Andererseits erwies es sich auch als
ungünstig, wenn zehn Schüler in einer Reihe warten mussten und einzeln an die
Reihe kamen. Da an der ZHS nur zwei Zeitlupenbälle vorhanden waren, konnte
ich mit Ausnahme der ersten Stunde auch nie mehr als diese zwei Bälle
verwenden. Dadurch hielt sich jedoch die Wartezeit für den Einzelnen in Grenzen,
und ich war mit dieser Situation einigermaßen zufrieden. Nur manchmal musste
ich bei einer Übung auf einen Ball reduzieren, wenn die Unruhe zu groß
geworden war.
Mit Blick in die Zukunft fürchte ich, dass mein Versuch mit Volleyball im
Sportunterricht
an
der
Schule
zur
individuellen
Lebensbewältigung
wahrscheinlich eine Einzelerscheinung bleiben wird. Allerdings erfuhr ich bei
einem Besuch an der Otto-Steiner-Schule Ende Januar 2003 von Herrn Späth,
dass er mit seiner Klasse weiterhin alle zwei bis drei Wochen im Sportunterricht
Volleyball spiele und dies auch fortsetzen wolle.
80
II. VORSTELLUNG EINES HANDBUCHS ZUM THEMA
AUS DEN USA
Im zweiten Teil dieser Arbeit geht es hauptsächlich um die Vorstellung eines
Handbuchs aus den USA, das sich auf 80 Seiten in englischer Sprache dem
Thema Geistige Behinderung und Volleyball widmet.
Am Anfang beschreibe ich kurz, wie ich nach den vorangegangenen
vergeblichen Versuchen doch noch an Informationen gelangte, indem ich mich
mithilfe des Internets an Personen in den USA wandte. Darauf folgt ein kleines
Kapitel über die Organisation Special Olympics, die es Menschen mit geistiger
Behinderung weltweit ermöglicht, in qualifizierter Weise Sport zu treiben.
Anschließend beschäftige ich mich intensiv mit dem schon erwähnten
Volleyball Handbuch, das extra für Trainer konzipiert wurde, die Menschen mit
geistiger Behinderung das Volleyballspielen beibringen wollen. Es stellt somit
genau die Literatur dar, die ich für meinen Sportunterricht an der Otto-SteinerSchule vergeblich gesucht hatte. Deshalb halte ich es für gerechtfertigt, einen so
großen Teil meiner Arbeit der Übersetzung dieses Handbuchs zu widmen, um
damit interessierten Personen auch deutschsprachige Literatur zum Thema
Geistige Behinderung und Volleyball zur Verfügung zu stellen.
Zunächst stelle ich kurz dar, welche Gedanken ich mir im Vorfeld zur
Übersetzung gemacht hatte und wie ich dann schließlich dabei vorging. Dazu
gehören auch einige problematische Punkte, die sich für mich beim Übersetzen
ergaben.
Schließlich folgt die komplette deutsche Version des Handbuchs, in dem nicht
nur das Vorgehen beim Erlernen der einzelnen Volleyball Technikformen und
passende Übungen dazu beschrieben werden. Zusätzlich gibt es nämlich
zahlreiche Informationen zu verwandten Themen, wozu ich exemplarisch nur
einige nennen möchte wie die Gestaltung eines Trainingsprogramms über acht
Wochen, Hinweise zur Ausrüstung, Hilfen für die Trainer oder Möglichkeiten für
Veränderungen und Vereinfachungen.
Zum Abschluss folgen noch ein paar kritische Anmerkungen zum Inhalt und
zur Gestaltung des Handbuchs, die jedoch die positiven Aspekte keineswegs
verdrängen dürfen.
81
1. Informationsbeschaffung
Nach meinem Sportunterricht in einer Oberstufe der Otto-Steiner-Schule wollte
ich mich noch einmal verstärkt der Frage widmen, ob es irgendwo schriftliches
Material zum Bereich Geistige Behinderung und Volleyball gibt. Da ich in
Deutschland nur negative Antworten bekommen hatte, versuchte ich über das
Internet, Informationen aus den USA zu erhalten, da ich dort größere Chancen auf
Erfolg sah. So stieß ich schließlich auf die Organisation Special Olympics, die es
Menschen mit geistiger Behinderung ermöglicht, verschiedene Sportarten zu
erlernen und sich darin auch in Wettkämpfen zu messen. Im nächsten Kapitel
gehe ich etwas näher darauf ein.
Auf der Homepage von Special Olympics fand ich schließlich E-MailKontaktadressen für alle Kontinente. Ich beschränkte mich auf Nordamerika und
schickte am 19.11.2002 eine E-Mail an 58 Büros von Special Olympics in allen
Bundesstaaten der USA. Darin stellte ich mich kurz vor und erklärte, dass ich
meine Abschlussarbeit an der LMU München gerne zum Thema Geistige
Behinderung und Volleyball schreiben würde und dass ich in Deutschland
keinerlei Informationen gefunden hätte. Außerdem bat ich um Vorschläge für
Literatur, (E-Mail-)Adressen oder Seiten im Internet, die mir weiterhelfen
könnten.
Eine deutsche Version dieser E-Mail schickte ich noch an die Büros in
Deutschland und Österreich. Ich wählte eine so große Anzahl an Adressaten, da
ich davon ausging, dass mindestens 75 Prozent nicht antworten würden. Dabei
machte ich mir die Mühe, alle 58 E-Mails in die USA einzeln zu verschicken, da
ich aus Erfahrung weiß, dass sich niemand angesprochen fühlt, wenn noch 57
andere Adressaten genannt sind.
Im folgenden gebe ich einen kurzen Überblick darauf, welche Reaktionen ich
darauf erhielt und in welche Richtungen sich der Kontakt vertiefte.
Leider erhielt ich wie erwartet aus den meisten Büros überhaupt keine Antwort.
Vom 19.11. bis zum 21.11.2002 antworteten Mitarbeiter aus elf Staaten, die mich
auf die Homepage von Special Olympics, an das Büro in Deutschland oder an
andere Personen verwiesen, meine E-Mail an andere weitergeleitet hatten oder mir
mitteilten, dass sie in ihrem Staat Volleyball nicht im Special Olympics Programm
82
hätten. Außerdem erhielt ich noch einige E-Mails über einen Schriftwechsel von
verschiedenen Mitarbeitern, die sich um Informationen bemühten.
Am 19.11.2002 schrieb mir Phil Geelhoed, Vizepräsident von Special
Olympics im Bundesstaat Maine, mit der Bitte, ihm meine Adresse mitzuteilen,
damit er mir ein Trainingsprogramm für Volleyball zuschicken könne. Ich tat dies
und erhielt am 30.11.2002 per Post ein 80-seitiges Handbuch mit dem Titel
Volleyball. Special Olympics Sports Skills Guide, worauf ich mich sofort bei ihm
bedankte. Er schrieb noch einmal zurück, um sich dafür zu entschuldigen, mir
nicht in weiterer Form helfen zu können, und teilte mir noch mit, dass Volleyball
im Programm von Maine nicht sehr beliebt sei. Dieses Handbuch werde ich später
noch ausführlich vorstellen.
Am 20.11.2002 bat mich Linda Ewing, Präsidentin von Special Olympics im
Bundesstaat Minnesota, ihr etwas genauer über das Ziel meiner Arbeit zu
berichten. Dies war nicht so leicht, da ich selbst noch ziemlich unschlüssig über
die Inhalte des zweiten Teils war und darauf hoffte, aus den USA Anregungen zu
erhalten. Ich schrieb ihr dies einen Tag später und informierte sie kurz über meine
Erfahrungen im Sportunterricht an der Otto-Steiner-Schule. Schließlich fragte sie
am 25.11.2002 nach meiner Adresse, um mir Informationen schicken zu können,
und schon am 02.12.2002 hielt ich mein zweites Exemplar des Volleyball
Handbuchs in meinen Händen, wofür ich mich natürlich wieder sofort bedankte.
Ebenfalls am 20.11.2002 erhielt ich eine E-Mail von einer sportlichen
Direktorin von Special Olympics im Bundesstaat South Carolina, die mir ihre
Hilfe anbot und einige konkrete Fragen stellte, um besser über meine Wünsche
Bescheid zu wissen. Einen Tag später beantwortete ich diese Fragen so gut es
ging. Leider erhielt ich darauf keine Antwort mehr. Da ich nach einiger Zeit schon
über die erhaltenen Informationen zu schreiben begonnen hatte und auch nicht
sofort nachfragen wollte, ergab sich in dieser Richtung nichts mehr.
Zusätzlich schrieb mir am 20.11.2002 Mariusz Damentko, sportlicher Direktor
von Special Olympics Europa/Eurasien aus Polen, dem meine Anfrage von
irgendjemandem aus den USA weitergeleitet worden war. Er berichtete mir, dass
Volleyball im Special Olympics Programm in Europa wegen der nötigen AugeHand-Koordination nicht sehr beliebt sei. Es hätte aber im Jahr 2001 in der
83
tschechischen Republik ein Volleyballturnier von Special Olympics mit
erfolgreicher deutscher Beteiligung gegeben, und er hätte einen Bericht darüber.
Dies überraschte mich, da ich ja nach meinen vergeblichen Versuchen Ende des
Jahres 2001 davon ausgegangen war, dass es in Deutschland keine
Volleyballmannschaft von Special Olympics gibt. Außerdem verwies er mich
noch an eine Mitarbeiterin von Special Olympics in Deutschland, die einige
Forschungen an der Universität in Köln durchgeführt hatte. Über diesen Kontakt
berichte ich anschließend. Ich bedankte mich bei Mariusz Damentko und bat um
den Bericht über das Volleyballturnier, den ich am 25.11.2002 auch erhielt.
Am selben Tag riet mir eine Senior Managerin der Trainerausbildung von
Special Olympics North America, Mariusz Damentko um Handbücher für
Volleyball-Fertigkeiten zu bitten. Da ich bis zu diesem Zeitpunkt noch keine
Informationen erhalten hatte, tat ich dies mit meinem Dank für den Bericht. Am
03.12.2002 hatte ich dann mein mittlerweile drittes Exemplar desselben
Handbuchs. Auch dafür bedankte ich mich recht herzlich. Zusätzlich schickte er
mir noch Special Olympics Volleyball. Sport Management Guide. In diesem
Handbuch lassen sich auf 112 Seiten viele nützliche Informationen zu Themen
wie personeller Aufbau von Special Olympics, Wettkampfgestaltung oder
Trainerausbildung finden (vgl. SPECIAL OLYMPICS 1994).
Am 21.11.2002 schrieb ich der zuvor erwähnten Mitarbeiterin von Special
Olympics Deutschland und bat sie um Informationen. Erst am 09.12.2002 erhielt
ich eine E-Mail ohne Antworten, dafür aber mit vielen Fragen zu meiner Arbeit.
Sie versprach mir jedoch, sich noch weiter umzuhören. Also beschrieb ich auch
ihr etwas ausführlicher meine Erfahrungen an der Otto-Steiner-Schule und
beantwortete ihre Fragen. Leider konnte sie mir am 20.12.2002 nur mitteilen, dass
sie auch von einem Professor an der Deutschen Sporthochschule in Köln nur eine
negative Antwort bekommen hätte. Zusätzlich verwies sie mich noch an den
Trainer der Volleyballmannschaft von Special Olympics Deutschland, mit dem
ich aber schon Kontakt hatte.
Denn schon am 19.11.2002 hatte mir die nationale Direktorin von Special
Olympics Deutschland geraten, diesem zu schreiben. Also bat ich ihn um
Informationen und erhielt einen Tag später die Antwort, dass es keine Literatur
84
zum Thema Geistige Behinderung und Volleyball gäbe. Er sei aber seit 1996
Trainer einer Volleyballmannschaft und hätte somit einige Erfahrung. Außerdem
erkundigte er sich noch nach meinen praktischen Erfahrungen im Sport. Deshalb
schickte ich auch ihm einen ausführlichen Bericht über meinen Versuch an der
Otto-Steiner-Schule und über meine bisherigen Bemühungen, an Informationen
zu gelangen. Leider konnte er mir nur etwas über seine Mannschaft mitteilen und
meine Erfahrungen bestätigen, dass man sich alle Übungen selbst ausdenken
müsse. Dazu war er auch noch an den Informationen aus den USA interessiert.
Als ich ihm daraufhin von meiner Übersetzung des Volleyball Handbuchs
berichtete und die Vermutung anstellte, dass er dies ja kennen müsse, bat er mich
um ein Exemplar der deutschen Ausgabe. Ich versprach ihm, eines zu schicken,
sobald ich meine Arbeit abgeschlossen hätte.
Mein letzter positiver Kontakt ergab sich mit Special Olympics im Bundesstaat
Texas. Schon am 19.11.2002 wurde ich von dessen Präsidentin um meine Adresse
gebeten, um mir Informationsmaterial schicken zu können, die ich ihr sofort
mitteilte. Am 03.12.2002 bat mich eine Mitarbeiterin von ihr erneut darum.
Anschließend hörte ich nichts mehr aus Texas und erhielt auch keine
Informationen per Post. Deshalb ging ich davon aus, dass sich in dieser Richtung
nichts mehr ergeben würde. Aber am 10.01.2003 erhielt ich eine E-Mail mit der
Bitte um meine Telefonnummer, da das Päckchen sonst nicht abgeschickt werden
könne. Dann passierte wieder lange nichts, doch am 30.01.2003 erreichte mich ein
großes Päckchen mit vielen aktuellen Informationen, einem Ordner mit der
Aufschrift Special Olympics Texas Sports Information Guide, den kompletten
Special Olympics Regeln für alle angebotenen Sommersportarten und einem TShirt von Special Olympics Texas. Über Letzteres freute ich mich besonders und
teilte dies der Mitarbeiterin auch mit. Da ich mich aber bis zu diesem Zeitpunkt
schon intensiv mit dem Volleyball Handbuch beschäftigt hatte und die
umfangreichen Informationen den Rahmen dieser Arbeit gesprengt hätten, konnte
ich davon leider fast nichts verwenden. Ich denke aber, dass mir vor allem das
Regelbuch in einigen Jahren viele Anregungen für den Sportunterricht geben
kann.
85
2. Special Olympics
Die Organisation Special Olympics würde sich als eigenes Thema für eine Arbeit
anbieten. Deshalb gehe ich nur kurz auf deren Geschichte und Grundgedanken
ein. Ich bin dabei auf Informationen aus Texas angewiesen, da ich aus
Deutschland keine erhielt und auch die Homepage von Special Olympics
Deutschland zur Zeit eher dürftig ist, da sie sich gerade im Auf- oder Umbau
befindet.
Special Olympics wurde in den USA gegründet. Eunice Kennedy Shriver, die
eine ältere Schwester mit geistiger Behinderung hatte und Vorsitzende der Joseph
P.
Kennedy,
Jr.
Stiftung
war,
sorgte
1961
für
die
Gründung
des
Regierungsausschusses für geistige Behinderung, dessen Leitung sie übernahm.
Ihr Auftrag war es, Nachforschungen über Freizeit- und Sportangebote für
Menschen mit geistiger Behinderung anzustellen. Dabei kam sie zu dem
ernüchternden Ergebnis, dass es keine gab. Nach einer Gesetzesänderung 1964
konnte im Jahr 1968 die Organisation Special Olympics gegründet und noch im
selben Jahr die ersten internationalen Spiele durchgeführt werden (vgl. SPECIAL
OLYMPICS TEXAS, A-3). Seither erfolgte eine Verbreitung in alle Bundesstaaten
der USA und schließlich über die ganze Welt, womit Special Olympics schließlich
auch nach Deutschland kam.
Da die Organisation olympische Ziele verfolgt, hat sie auch einen eigenen Eid
für ihre Athleten: „Let me win, but if I cannot win, let me be brave in the attempt“
(SPECIAL OLYMPICS TEXAS, A-2). Dabei wird deutlich, dass es nicht nur um
das olympische Motto Dabei sein ist alles geht, sondern auch um das Ziel, den
Sieg zu erringen.
Special Olympics sieht seinen Auftrag darin, Menschen mit geistiger
Behinderung ab einem Alter von acht Jahren die Möglichkeit zu geben, das ganze
Jahr über verschiedene Sportarten zu erlernen und an Wettbewerben
teilzunehmen. Dabei können sie ihre körperliche Gesundheit entwickeln, ihren
Mut zeigen, das Gefühl der Freude erfahren und die Freundschaft zu anderen
Athleten und ihrer Familie erleben.
86
Die Philosophie von Special Olympics beruht auf dem Glauben, dass Menschen
mit geistiger Behinderung, mit angemessener Ermutigung und Vermittlung, durch
die Teilnahme an Einzel- und Mannschaftssportarten Freude empfinden, lernen
und profitieren können. Es kann nötig sein, dass diese Sportarten verändert
werden müssen, um den Bedürfnissen der Athleten zu entsprechen. Special
Olympics ist davon überzeugt, dass Menschen mit geistiger Behinderung durch
organisierte Trainingsprogramme und Wettkämpfe in körperlicher, geistiger und
sozialer Hinsicht profitieren. Außerdem werden die Familien gestärkt, und die
Gesellschaft als Ganzes kommt den Menschen mit geistiger Behinderung sowohl
durch Teilnahme als auch durch Beobachtung in einer Umgebung von Gleichheit,
Respekt und Akzeptanz näher. Special Olympics glaubt, dass jede Person mit
geistiger Behinderung die Möglichkeit haben sollte, an den Trainingsprogrammen
und Wettbewerben teilzunehmen (vgl. SPECIAL OLYMPICS TEXAS, A-2).
87
3. „Special Olympics Sports Skills Programm“
für Volleyball
3.1. Vorgehen bei Übersetzung und Probleme dabei
Da ich Englisch in der Schule schon vor acht Jahren abgelegt hatte, dauerte es
eine Weile, bis ich wieder eine gewisse Routine beim Übersetzen fand. Natürlich
benötigte ich dazu auch ein großes Wörterbuch.
Bald stellte ich fest, dass sich mir für die Übersetzung zwei Möglichkeiten
boten. Ich konnte entweder sehr nahe am Original bleiben oder versuchen, aus der
teilweise stilistisch nicht sehr guten Vorlage eine bessere deutsche Version zu
machen. Beides hatte sicher seine Vor- und Nachteile. Da ich aber das Handbuch
möglichst unverfälscht wiedergeben und mich auch kritisch dazu äußern wollte,
entschied ich mich für Ersteres. Dies führte dazu, dass viele Passagen etwas
„holprig“ klingen, dass es teilweise Wiederholungen von Worten oder Inhalten
gibt oder dass manchmal die Stringenz fehlt. Allerdings bedeutet dies nicht, dass
ich englische Ausdrücke oder Redewendungen, die im Deutschen anders lauten,
einfach wortwörtlich übersetzt hätte. Teilweise musste ich jedoch einige
Wiederholungen beseitigen, da das Ergebnis sonst auf Deutsch fast unlesbar
geworden wäre.
Natürlich gab es auch viele Wörter oder Sätze, bei denen ich keine deutsche
Entsprechung fand oder über deren Bedeutung ich mir nicht ganz sicher war. In
diesen Fällen wählte ich eine Formulierung, die meiner Meinung nach sinngemäß
passte, und ergänzte diese durch das Original, z.B. „kognitive und emotionale
Eigenschaften (im Original: „qualities of mind and spirit“, S. 1)“. Die Angabe „im
Original“ bezeichnet dabei immer das im Literaturverzeichnis aufgeführte
Handbuch Volleyball. Special Olympics Sports Skills Program (vgl. SPECIAL
OLYMPICS 1997).
Spezielle Probleme ergaben sich bei der Übersetzung bestimmter immer
wiederkehrender Begriffe. So gab ich skill meist mangels einer besseren
Formulierung mit Fertigkeit wieder. Allerdings bot sich im Sinne der
Grundtechniken beim Volleyball auch oft Technik an. Ebenso ging es mir bei task,
88
das ich schließlich mit Einzelaufgabe übersetzte. Diese beiden Begriffe sind von
besonderer Bedeutung, da im Handbuch bei jeder Grundtechnik verschiedene
skills aufgeführt werden, die wiederum in einzelne tasks aufgeteilt sind, die in
einer bestimmten Reihenfolge bewältigt werden müssen. Zu erwähnen ist noch
target, das ja Ziel heißt und bei manchen Übungen für die Spieler verwendet wird,
auf die der Ball gespielt werden soll, und wofür ich keine bessere deutsche
Entsprechung finden konnte.
Auch zu den volleyballspezifischen Begriffen, die sich nicht im Wörterbuch
finden lassen und die ich deshalb nur aus dem Kontext heraus übersetzen konnte,
sind einige Anmerkungen nötig. Im Verlauf meines Sportstudiums lernte ich die
fünf Grundtechniken beim Volleyball in Form von Substantiven kennen:
Aufschlag,
Bagger,
oberes
Zuspiel,
Schmetterschlag
und
Block.
Die
entsprechenden englischen Begriffe sind substantivierte Verben: serving, passing,
setting, spiking und blocking. Darüber hinaus lassen sie sich aber auch oft in ihrer
Verbform finden. Daraus ergaben sich bei der Übersetzung einige Probleme. Die
Verben to serve, to pass und to block lassen sich noch mit aufschlagen, baggern
und blocken wiedergeben, wohingegen es bei to set und to spike schon
schwieriger wird. Um die eher umgangssprachlichen Begriffe pritschen und
schmettern zu vermeiden, entschied ich mich für (den Ball) im oberen Zuspiel
spielen und einen Schmetterschlag ausführen, wobei mir bewusst ist, dass vor
allem Ersteres stilistisch nicht sehr geeignet ist.
Zusätzlich zu einer Grundtechnik bezeichnet to set auch noch eine Funktion im
Spiel, nämlich zuspielen, also den Ball so zu den Angreifern zu spielen, dass diese
einen Schmetterschlag ausführen können. Dies geschieht meist, aber nicht
zwangsläufig, im oberen Zuspiel. Ebenso bedeutet to pass, den Ball zum
Zuspieler zu spielen, was oft, aber längst nicht immer, mit dem Bagger erfolgt.
Außerdem gibt es im Original noch Bezeichnungen für Personen, die entweder
eine Grundtechnik ausführen oder eine Funktion im Spiel erfüllen: server, passer,
setter, spiker und blocker. Dabei ergaben sich leider ungünstige Formulierungen
wie der Athlet, der baggert, aber hier gibt es meines Wissens teilweise keine
deutschen Entsprechungen.
89
Schließlich bedeutet offense nicht einfach Angriff, sondern es stellt einen
Oberbegriff für die Art des Spielsystems dar, also ob mit einem oder zwei
Zuspielern und mit oder ohne Läufersystem gespielt wird. Ebenso verhält es sich
mit defense, womit die verschiedenen Aufstellungsarten bezeichnet werden, um
einen gegnerischen Schmetterschlag abzuwehren.
Auch beim Layout und bei der Gliederung versuchte ich, so nahe wie möglich
am Original zu bleiben. Da meine Arbeit aber eine einheitliche Form haben sollte,
musste ich einige Änderungen vornehmen. Konkret bedeutet dies, dass ich die
Reihenfolge der Kapitel bestehen ließ, sie aber gemäß meiner eigenen Gliederung
neu nummerierte. Um aber die Geschlossenheit des Handbuchs innerhalb meiner
Arbeit zu berücksichtigen, hob ich dessen Gliederung durch eine etwas
ungewöhnliche Darstellung der Überschriften hervor. So steht beispielsweise
„3.2.5.“ für den Abschnitt „3.2.5.“ meiner Arbeit, aber gleichzeitig für das fünfte
Kapitel des Handbuchs. Die Abbildungen platzierte ich ungefähr an denselben
Positionen wie in der Vorlage, soweit die Seitengestaltung dies zuließ. Außerdem
verkleinerte ich sie oft stark, um das Ausmaß dieser Arbeit nicht unnötig zu
erhöhen.
Während der Übersetzung kamen mir oft kritische Anmerkungen in den Sinn,
die ich gerne zu einer Aussage oder Übungsbeschreibung gemacht hätte. Ich sah
die beiden Alternativen, diese entweder in den fortlaufenden Text zu integrieren
oder sie in einem eigenen Abschnitt zusammenzufassen. Schließlich entschied ich
mich für beides. Kurze Anmerkungen, die im Kontext viel verständlicher sind,
fügte ich in kursiver Schreibweise in den Text ein. Eher durchgängige
Kritikpunkte jedoch, die etwas ausführlicher dargestellt werden müssen, finden
sich nach der eigentlichen Übersetzung. Hier gehe ich auch näher auf die daraus
resultierenden Probleme ein, dass ich mental retardation einfach mit geistiger
Behinderung gleichgesetzt habe.
90
3.2. Deutsche Version
3.2.1.
Vorwort
Im Special Olympics Programm spielen die Trainer eine einmalige und
unentbehrliche Rolle. Sie sind es, die den Special Olympics Athleten die
sportlichen Fertigkeiten und den Wettkampfgeist vermitteln, der den wahren
Athleten auszeichnet.
Die Trainer sind Rollenmodelle für die Charakterbildung, sie helfen bei der
Entwicklung der ganzen Person, sie geben den Special Olympics Athleten ein
unmittelbares Bewusstsein ihres eigenen Wertes, ihrer Fähigkeiten, ihres Muts
und ihrer Möglichkeiten zu wachsen und sich zu verbessern.
Ein Trainer bei Special Olympics zu sein, verlangt kognitive und emotionale
Eigenschaften (im Original: „qualities of mind and spirit“, S. 1), die das Wissen
über bestimmte Sportarten oder Veranstaltungen übertreffen. Die Basis, um ein
gutes
Training
durchzuführen,
sind
dennoch
Kompetenz
und
solide
Grundlagenkenntnisse. Deshalb kann ich nicht genug betonen, dass diese
gründliche Ausbildung der Trainer ebenso wie die der Athleten die Basis für alles
darstellt, was wir bei Special Olympics machen.
Dieses Handbuch zum Trainingsprogramm für sportliche Fertigkeiten von
Special Olympics (im Original: „Special Olympics Sports Skill Program Guide“,
S. 1) wurde von Trainern, Lehrern und Eltern entwickelt und gründlich getestet.
Der Text ist durch Abbildungen ergänzt, sodass Trainer auf jedem
Erfahrungsstand ihre eigenen Fertigkeiten für die Arbeit mit Special Olympics
Athleten verbessern können.
Wenn
es
sorgfältig
und
konsequent
befolgt
wird,
wird
dieses
Trainingsprogramm das Niveau jeder Trainingsdurchführung heben und den
Special Olympics Athleten und ihren Familien das Geschenk von Stolz und
Leistung geben, das sich einstellt, wenn etwas gut gemacht wird.
Eunice Kennedy Shriver
91
3.2.2.
Inhaltsverzeichnis
Der Vollständigkeit halber gebe ich kurz das Original-Inhaltsverzeichnis wieder,
das eigentlich nicht zweispaltig ist:
„Introduction to Programm
3
Introduction to Volleyball
4
Goals/Objektives/Benefits
5
Program Organization
6
Coaching Techniques
9
Special Olympics Families
11
Clothing
12
Equipment
13
Volleyball Court Diagram
14
1.0 Preparation for Training
A. Warm-Up
15
B. Strechting Exercises
15
C. Strengthening Exercises 20
D. Conditioning Exercises 24
E. Water Resistance Training25
Sports Skills Assessment
26
2.0 Volleyball Skills
A. Serving
28
B. Passing
35
3.2.3.
C. Setting
38
D. Spiking
42
E. Blocking
44
3.0 Team Tactics
46
4.0 Rules
53
5.0 Sportsmanship
55
Drills
56
Unified Volleyball
69
Modifications and Adaptions
70
Infusion Chart
75
Terminology
76
Resources
77
Sports Skills Assessment Record 79
Appendices:
Sports Skills Assessment Record Sheet
Practice Session Plan
Athlete Home Training Chart”
(SPECIAL OLYMPICS 1997, 2)
Einführung in das Trainingsprogramm
Das Trainingsprogramm für sportliche Fertigkeiten von Special Olympics wurde
für Menschen mit geistiger Behinderung entworfen, die eine Anzahl von
körperlichen Schädigungen zeigen. Das Programm kann durch Mitglieder
geeigneter Berufsgruppen (im Original: „regular physical education teacher,
adaptive physical education teacher, recreation leader, therapeutic recreation
specialist“, S. 3) durchgeführt werden. Zusätzlich werden auch Special Olympics
Trainer, Eltern und ehrenamtliche Helfer das Trainingsprogramm sehr hilfreich
finden, um Special Olympics Athleten auf Wettkämpfe vorzubereiten.
Durch die Verabschiedung eines Gesetzes zur Erziehung aller Kinder mit
Behinderungen (im Original: „Education for All Handicapped Children Act
[Public Law 94-142]“, S. 3) wurde im November 1975 ein Meilenstein in der
Gesetzgebung gelegt. Das Gesetz garantiert allen Kindern das Recht auf eine
kostenlose und angemessene öffentliche Erziehung. Wie in Abschnitt 121.24 des
Gesetzes definiert, meint der Ausdruck „Sondererziehung“ (im Original: „special
92
education“, S. 3) eine extra entworfene Art des Unterrichts (im Original:
„instruction“, S. 3), um die einzigartigen Bedürfnisse eines Kindes mit
Behinderung zu befriedigen, wobei keine Kosten für die Eltern verursacht werden.
Dies schließt den Unterricht im Klassenzimmer, zu Hause, im Krankenhaus und
in Einrichtungen sowie den Sportunterricht mit ein. Die Wichtigkeit des
Sportunterrichts in der gesamten Erziehung eines Kindes mit Behinderung wird
darin augenscheinlich, dass dieser der einzige Fachbereich ist, der in der
Definition
von
Sondererziehung
extra
angesprochen
wird.
Das
Trainingsprogramm wurde so entworfen, dass es den Anforderungen des oben
genannten Gesetzes genügt (im Original: „meet and comply with the requirements
of Public Law 94-142“, S. 3).
Das Trainingsprogramm basiert auf der Vorbedingung, dass die Teilnehmer
bereits
erfolgreich
Entwicklungsförderung
an
einem
(im
bestimmten
Original:
anderen
„developmental
Programm
sports“,
S.
zur
3)
teilgenommen haben. Sie müssen auch einen ausreichenden Eignungsstand (im
Original: “sufficient level of fitness“, S. 3) besitzen, der sie dazu befähigt, die
Fertigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, um die Ausführung einer bestimmten
Sportart zu lernen. Das Programm verwendet Ziele, kurzfristige Ziele, in
Einzelaufgaben gegliederte Tätigkeiten, Leistungsbewertungen (im Original:
„assessments“, S. 3) und Unterrichtsvorschläge (im Original: „teaching
suggestions“,
S.
3),
um
die
Vermittlung
sportlicher
Fertigkeiten
zu
individualisieren und in andere Bereiche des Förderplans des Athleten (im
Original: „athlete’s curriculum“, S. 3) zu integrieren. Jede Sportart wurde von
Experten (im Original: „physical educators, recreation specialists“, S. 3), die
erfolgreich Menschen mit geistiger Behinderung in dieser Sportart unterrichten
konnten, in Einzelaufgaben gegliedert.
Erprobungen (im Original: „Field Testing“, S. 3)
Das Programm wurde in unterschiedlichsten Einrichtungen erprobt (im Original:
„public and private schools, residential centers, activity centers, recreational
agencies“, S. 3). An diesen Tests nahmen über 100 Lehrer und 2000 Athleten in
den Staaten Arizona, Kalifornien, New Jersey, New York, North Carolina und
93
Wisconsin teil. Positive Reaktionen von Mitarbeitern der oben genannten
Einrichtungen überall im Land rechtfertigten die Unterstützung für das Programm.
Die Sammlung und Analyse der Testdaten zeigten, dass das Trainingsprogramm
einen systematischen Vermittlungsprozess darstellt, der die Entwicklung und
Verbesserung von sportlichen Fertigkeiten bei Menschen mit geistiger
Behinderung zur Folge hat.
Jedes Handbuch für sportliche Fertigkeiten genügt den Anforderungen und
Vorschriften des bereits erwähnten Gesetztes und kann in den persönlichen
Erziehungsplan eines jeden Athleten (im Original: „athlete’s individualized
education program“, S. 3) geschrieben werden.
Inhalt eines Handbuchs zum Trainingsprogramm für sportliche Fertigkeiten
von Special Olympics
Der Inhalt jedes Handbuchs zum Trainingsprogramm für sportliche Fertigkeiten
von Special Olympics enthält:
•
Überblick – Erklärungen zu Tätigkeit, Ausbildung/Vorschriften, Ausrüstung,
Angemessenheit für den Athleten, Möglichkeiten zu Anpassungen und
vorausgesetzte Fertigkeiten.
•
Langfristiges Ziel – eine Angabe der erwarteten Verhaltensweisen des
Athleten nach der Lernerfahrung.
•
Kurzfristige Ziele – Angaben von bestimmten Verhaltensweisen des Athleten
bezüglich des langfristigen Ziels. Die Kriterien für eine akzeptable
Bewegungsausführung (im Original: „performance“, S. 3) sind dabei
gewöhnlich absichtlich weggelassen. Um den Unterricht zu individualisieren,
sollte der Trainer die Kriterien für die Beurteilung eines jeden Athleten
realistisch festsetzen. Dabei sollte er folgendes beachten:
(1) gegenwärtige Fähigkeit des Athleten,
(2) mögliche Fähigkeit des Athleten,
(3) Grenzen beim Zeigen der Verhaltensweise (im Original: „behavioral
limitations“, S. 3) durch den Athleten,
(4) Grenzen beim Zeigen der Verhaltensweise durch die Umwelt.
94
•
Veränderungen und Anpassungen – veränderte Ausrüstung, Tätigkeiten und
Spielfelder, um eine erfolgreiche Teilnahme des Athleten zu garantieren.
•
Sportliche Leistungsbewertung (im Original: „Sports Skills Assessment“,
S._3) – Kriterienbezogener Test, um das gegenwärtige Leistungsniveau eines
Athleten in einer bestimmten Sportart oder Fertigkeit zu bestimmen. Vor- und
Nach-Tests sind bezogen auf Lernziele, Einzelschritte der Fertigkeit und
Einzelaufgaben.
•
Lernziel (im Original: „Teaching Skill“, S. 3) – weist die zu lernende
Fertigkeit aus.
•
Einzelschritte der Fertigkeit (im Original: Skill Sequence“, S. 3) – in
Einzelschritte zerlegte Verhaltensweise, in der der Lerner den Erwerb der im
Ziel beschriebenen Fertigkeit oder Kenntnis zeigt. Der Lehrer sollte wieder
die Kriterien für eine akzeptable Bewegungsausführung festsetzen.
•
Gliederung in Einzelaufgaben (im Original: „Task Analysis“, S. 3) – weitere
Aufteilung (im Original: „breakdown“, S. 3) der Fertigkeit in Einzelschritte,
die der Athlet beherrschen muss, um sein Können in dieser Fertigkeit zu
zeigen.
•
Unterrichtsvorschläge – Vorschläge zu Methoden und Materialien, um dem
Athleten die erfolgreiche Beherrschung der Fertigkeit zu erleichtern.
•
Lehrplanbezug (im Original: „Infusion Chart“, S. 3) – sportliche Fertigkeiten
in Bezug auf allgemeine intellektuelle Bereiche (im Original: „social studies,
reading, language, home economics, arts, physical education, science, math,
health, industrial“, S. 3).
•
Tägliche Leistungsaufzeichnung – um die tägliche Leistung des Athleten
während des gesamten Programms aufzuzeichnen.
•
Begriffserklärung und Literaturverzeichnis.
95
3.2.4.
Volleyball
Dieses Volleyball Handbuch kann für Trainer am besten als Nachschlagewerk
verwendet werden, um Volleyballtechniken zu vermitteln und um die allgemeine
Geschicklichkeit des Athleten, seine Kraft, Geschwindigkeit, Ausdauer und
Beweglichkeit zu verbessern. Sie enthält Methoden, um folgendes zu lehren:
oberes Zuspiel, Bagger, Aufschlag, Schmetterschlag und Block.
Zusätzlich werden Trainer nützliche Abschnitte über
zahlreiche verwandte Themen finden. Dazu gehören
Aufwärmübungen, Übungen für Angriff und Abwehr, die
Volleyballregeln, Hilfen zur Turnierorganisation, ein
Trainingsprogramm über acht Wochen, Tipps für das
Organisieren
eines
Trainingsprogramms
und
Unterrichtsvorschläge.
Das Volleyballspiel begeistert eine Menge Menschen
aller Altersstufen und Leistungsniveaus. Es wird von
zwei Mannschaften mit je sechs Spielern gespielt. (Bei
Fortgeschrittenen auf höherem Leistungsniveau kann
eine Mannschaft auch nur aus zwei Spielern bestehen.)
Abbildung 42
Jeder Spieler muss fähig sein, sich zu bewegen, zu springen und die
Grundtechniken (oberes Zuspiel, Bagger, Aufschlag) auszuführen. Beim
Volleyball kann nur die aufschlagende Mannschaft einen Punkt erzielen. Die
Mannschaft, die 15 Punkte bei mindestens zwei Punkten Vorsprung erreicht, ist
der Gewinner. Nach den derzeit gültigen Regeln kann jede Mannschaft einen
Punkt erzielen. Ein Satz endet bei 25 Punkten mit mindestens zwei Punkten
Vorsprung. Es gewinnt die Mannschaft das Spiel, die zuerst drei Sätze gewinnen
kann (vgl. SPECIAL OLYMPICS 1999, 416 und SCHIEDSRICHTER- UND
REGELKOMMISSION 2002, 28). Das Spiel kann dadurch abgeändert werden,
dass man die Größe des Spielfelds, die Anzahl der Spieler, das Format des Balles
(Gewicht und Material) und die Netzhöhe (abhängig von Geschlecht, Alter und
Leistungsniveau der Athleten) verändert.
96
Volleyball ist eine ausgezeichnete Tätigkeit, die die Möglichkeit bietet, sich
körperlich zu betätigen (im Original: „to gain physical exercises“, S. 4) und
relativ einfache sportliche Fertigkeiten zu erlernen. Es bietet die Möglichkeit,
Teamwork zu üben, was das Spiel auch mit sich bringt. Durch das Üben der in
diesem Handbuch dargestellten sportlichen Fertigkeiten wird der Athlet sein
Leben lang an einer erholsamen Tätigkeit teilnehmen können, die weltweit von
Millionen von Menschen in verschiedenen Einrichtungen (im Original:
„community
centers,
schools,
universities,
church
groups,
recreation
departments“, S. 4) ausgeführt wird.
3.2.5.
Ziele/Vorteile
1. Langfristiges Ziel
Die
Athleten
Sozialverhalten
sollen
und
grundlegende
anwendbares
Fertigkeiten,
Wissen
(im
ein
angemessenes
Original:
„functional
knowledge“, S. 5) der Regeln erwerben, damit sie erfolgreich in einem
normalen oder modifizierten Volleyballspiel teilnehmen können.
2. Kurzfristige Ziele
1.0
Der Athlet soll sich nach Demonstration und Übung ordentlich
vorbereiten, bevor er an einem Volleyballtraining oder Spiel teilnimmt.
2.0
Der Athlet soll nach Demonstration und Übung die für Volleyball
notwendigen Fertigkeiten ausführen können.
3.0
Der Athlet soll in einem normalen oder modifizierten Volleyballspiel
jederzeit eine gute Mannschaftstaktik zeigen.
4.0
Nach mündlicher und schriftlicher Vermittlung soll der Athlet die
offiziellen Volleyballregeln befolgen, wenn er an einem normalen oder
modifizierten Volleyballspiel teilnimmt.
5.0
Der Athlet soll in einem normalen oder modifizierten Volleyballspiel
jederzeit ein sportliches Verhalten gegenüber Mitspielern, Gegnern,
Schiedsgericht und Trainern zeigen.
97
3. Vorteile
•
Volleyball entwickelt Koordination, Geschicklichkeit, Geschwindigkeit,
Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.
•
Volleyball lehrt Selbstdisziplin.
•
Volleyball lehrt den Athleten Teamwork.
•
Volleyball erlaubt dem Athleten, an einer gemeinschaftsorientierten
Tätigkeit teilzunehmen.
3.2.6.
Trainingsprogramm
Wie bei allen Sportarten muss auch der Volleyball-Trainer bei Special Olympics
eine Trainingsphilosophie haben. Diese sollte mit der Special Olympics
Philosophie übereinstimmen, die dem Athleten ein qualitativ hochwertiges
Training und faire und gleichberechtigte Wettkampfmöglichkeiten garantiert.
Erfolgreiche Trainer beziehen jedoch zusammen mit dem Technikerwerb des
Athleten auch Spaß und die Gesamtentwicklung des Athleten als Ziele in ihre
Trainingsprogramme mit ein.
Schließlich sind Organisation und Planung der Schlüssel für den erfolgreichen
Verlauf des gesamten Programms (im Original: „successful season“, S. 6). Die
folgenden
Punkte
sollen
einen
Trainer
bei
der
Organisation
eines
Trainingsprogramms unterstützen.
Vorbereitende Planungen (im Original: „Pre-Season Planning“, S. 6)
•
Verbessern Sie ihr Wissen über Volleyball und Trainingstechniken durch den
Besuch von Trainerlehrgängen (im Original: „training schools“, S. 6).
•
Finden Sie eine Einrichtung mit der passenden Ausrüstung für das Training
(im Original: „high school, YMCA, Boys Club, university“, S. 6).
•
Finden Sie ehrenamtliche Helfer, die die Athleten zum Training und zu
Spielen und wieder zurück fahren.
•
Planen Sie vor einem Turnier oder ähnlichem (im Original: „tournament,
Chapter, National Games“, S. 6) zwei oder drei Trainingseinheiten pro Woche
für mindestens acht Wochen ein.
98
•
Planen
Sie
vor
dem
eigentlichen
Wettkampf
Trainings-
oder
Freundschaftsspiele (im Original: „scrimmages and matches“, S. 6) mit
Mannschaften in der Nähe ein.
•
Versichern Sie sich, dass alle zukünftigen Athleten vor dem ersten Training an
einer gründlichen körperlichen Untersuchung teilnehmen. Versichern Sie sich
außerdem, die Erlaubnis der Eltern und des Arztes zu erhalten.
•
Setzen Sie Ziele fest und schreiben Sie einen Entwurf für die
Trainingsplanung (im Original: „instruction outline for the Season“, S. 6).
Planungen für die Zeit während des Trainingsprogramms
•
Führen Sie weiterhin Leistungsbewertungen durch, um über die Fortschritte
der Athleten informiert zu bleiben.
•
Beachten Sie bei der Planung einer Übungseinheit sowohl kurzfristige als
auch langfristige Ziele.
•
Stellen Sie ein Trainingsprogramm für acht Wochen auf und führen Sie es aus.
Dieses könnte beispielsweise so aussehen:
1. Woche
1. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
10 min.
Einführung Bagger
20 min.
einzeln Bagger bei geworfenem Ball
10 min.
Bagger mit einem Partner
10 min.
Einführung oberes Zuspiel
10 min.
einzeln oberes Zuspiel bei geworfenem Ball
10 min.
oberes Zuspiel mit einem Partner
5-10 min.
Ausklang
2. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
20 min.
Wiederholung Bagger
10 min.
Wiederholung oberes Zuspiel
10 min.
einzeln oberes Zuspiel bei geworfenem Ball
10 min.
oberes Zuspiel mit einem Partner
10 min.
Einführung Aufschlag
5-10 min.
Ausklang
99
3. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
10 min.
Wiederholung Aufschlag
10 min.
einzeln Aufschlag
10 min.
Aufschlag in der Gruppe
10 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
2. Woche
1. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
10 min.
Einführung Schmetterschlag
10 min.
einzeln Schmetterschlag bei gehaltenem Ball
10 min.
einzeln Schmetterschlag bei geworfenem Ball
10 min.
oberes Zuspiel in der Gruppe
20 min.
Bagger in der Gruppe
15 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
2. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
15 min.
Wiederholung oberes Zuspiel, Bagger, Schmetterschlag
10 min.
Aufschlag
20 min.
Bagger nach Aufschlag
10 min.
individuelles Techniktraining
15 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
3. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
20 min.
Wiederholung Aufschlag, Bagger, oberes Zuspiel, Schmetterschlag
20 min.
einzeln Bagger nach Aufschlag
15-20 min. Spiel
15 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
3. Woche
1. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
15 min.
Wiederholung Aufschlag und Bagger
15 min.
oberes Zuspiel und Schmetterschlag
30 min.
Block bei Abwehr mit zurückgezogener Position VI
15 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
100
2. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
15 min.
Wiederholung Block und Abwehr
20 min.
Bagger in der Gruppe
10 min.
Angriff in der Gruppe
20 min.
Abwehr nach Schmetterschlägen
10 min.
individuelle Leistungsbewertungen
15 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
3. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
20 min.
Aufschlag in der Gruppe
20 min.
Bagger in der Gruppe
10 min.
Angriff in der Gruppe
15-20 min. Spiel mit drei Ballkontakten
15 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
4. Woche
1. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
10 min.
Einspielen mit einem Partner (Bagger/oberes Zuspiel)
15 min.
Schmetterschlag in der Gruppe
15 min.
Bagger in der Gruppe (Aufstellung zur Annahme)
15 min.
Abwehr in der Gruppe
15 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
2. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
10 min.
Einspielen mit einem Partner
30 min.
Bagger in der Gruppe
15 min.
individuelle Leistungsbewertungen
15 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
3. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
10 min.
Einspielen mit einem Partner
20 min.
Angriff in der Gruppe
25 min.
Spiel
15 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
101
5. Woche
1. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
10 min.
Einspielen mit einem Partner
20 min.
Grundtechniken
20 min.
Schmetterschlag in der Gruppe
25 min.
Abwehr in der Gruppe
15 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
2. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
10 min.
Einspielen mit einem Partner
20 min.
Bagger in der Gruppe
20 min.
Abwehr in der Gruppe (mit zurückgezogener Position VI)
25 min.
individuelle Leistungsbewertungen
15 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
3. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
10 min.
Einspielen mit einem Partner
30 min.
Wiederholung Schmetterschlag, oberes Zuspiel, Bagger
30 min.
Spiel
15 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
6. Woche
1. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
10 min.
Einspielen mit einem Partner
20 min.
Grundtechniken
20 min.
Bagger in der Gruppe
15 min.
Abwehr in der Gruppe
15 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
2. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
10 min.
Einspielen mit einem Partner
20 min.
oberes Zuspiel, Bagger, Schmetterschlag
15 min.
Spiel zur Kontrolle
10 min.
individuelle Leistungsbewertungen
15 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
102
3. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
10 min.
Einspielen mit einem Partner
60 min.
Spiel gegen eine andere Special Olympics Mannschaft
15 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
7. Woche
1. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
10 min.
Einspielen mit einem Partner
10 min.
Aufschlag
20 min.
Grundtechniken
15 min.
Abwehr in der Gruppe
15 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
2. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
10 min.
Einspielen mit einem Partner
15 min.
Block
20 min.
Angriff in der Gruppe
10 min.
individuelle Leistungsbewertungen
15 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
3. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
10 min.
Einspielen mit einem Partner
60 min.
Spiel gegen eine andere Special Olympics Mannschaft
15 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
8. Woche
1. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
10 min.
Einspielen mit einem Partner
20 min.
Grundtechniken
20 min.
Spiel zur Kontrolle
15 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
103
2. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
10 min.
Einspielen mit einem Partner
30 min.
Spiel zur Kontrolle
10 min.
individuelles Techniktraining
15 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
3. Übungseinheit
10-20 min. einführende Bemerkungen und Aufwärmen
10 min.
Einspielen mit einem Partner
60 min.
Wettkampf oder Spiel
15 min.
Aufschlag und Bagger
5-10 min.
Ausklang
Wesentliche Elemente für die Organisation eines qualitativ hochwertigen
Volleyballturniers
Einrichtung
Passende Turnhalle
•
Notwendige Anzahl an Spielfeldern in vernünftiger Nähe zueinander, um
Transportprobleme zu minimieren.
•
Richtige
Spielfeldgröße
mit
normalen
Linien
(d.h.
Abmessungen:
18 m x 9 m – 59’ x 29’6’’).
•
Wenn die Spielfelder nebeneinander liegen, wird die Sicherheit durch
absenkbare Trennwände (im Original: „droppable nettings“, S. 8) dazwischen
erhöht.
•
Aufbau für das Spiel: Bänke oder Stühle an der Seitenlinie mit dem
Schreibertisch zwischen den beiden Mannschaften.
•
Angemessene
Sitzgelegenheiten,
Toiletten
und
Möglichkeiten
des
Entgegenkommens (im Original: „concessions“, S. 8) für die Zuschauer.
•
Vorzugsweise Vorhandensein von Umkleiden mit Duschen, auf jeden Fall
Toiletten.
•
Trainingsraum für die Verhütung oder Behandlung von Verletzungen.
•
Vernünftige Übungsmöglichkeiten, falls sie sich nicht in der Turnhalle
befinden.
104
•
Mehrere öffentliche Telefone im Vorraum, mindestens ein Telefon für
Notfälle.
•
Genügend Platz für eine Freizeit- und Sportambulanz (im Original:
„recreational and sports clinic“, S. 8).
•
Ausgewiesener Bereich für Photographen, angemessene Sitzgelegenheiten für
Vertreter der Medien.
•
Platz für ein Nervenzentrum (im Original: „Nerve Center“, S. 8) und die
Anmeldung für die ehrenamtlichen Helfer.
•
Bereich für die Ausstellung der Preise in der Nähe der Zuschauer,
angemessene Beschallungsanlage.
•
Eingänge, Ausgänge und Toiletten für Menschen mit Körperbehinderungen.
•
Parkmöglichkeiten für Busse und Autos in der Nähe der Turnhalle(n).
•
Aufenthaltsräume (im Original: „hospitality rooms“, S. 8) für Eltern und
Vertreter der Medien und Behörden.
•
Umkleideraum für das Schiedsgericht mit Spinden, Duschen und Toiletten.
•
Verschließbare Räume, um Ausrüstungsgegenstände aufzubewahren.
Ausrüstung
•
Netze (eines pro Spielfeld) in der richtigen Höhe (7’11 5/8’’ Männer; 7’4 1/8’’
Frauen). Das entspricht 2,43 m für die Männer und 2,24 m für die Frauen.
•
Beschallung, Anzeigetafel für die Punkte, Hupe, Uhr, Antennen usw. für die
Endspiele (im Original: „primary or feature games“, S. 8).
•
Klappbare Punktetafel, Pfeife, Stoppuhr oder Uhr für jedes Spielfeld.
•
Spielberichtsbögen (im Original: „score sheets“, S. 8) mit Bleistiften und
Radiergummis; Klemmbretter für Notizen der Trainer und Informationen.
105
3.2.7.
Trainer sein (im Original: „Coaching Techniques“, S. 9)
Jedes Special Olympics Programm braucht professionelle Führung und
Überwachung, selbst wenn die meiste Trainingsaufsicht von ehrenamtlichen
Helfern aus verschiedenen Bereichen (im Original: „teachers, parents, high school
and college students, church organizations, civic groups, military organizations“,
S. 9) übernommen werden kann und gewöhnlich auch übernommen wird. Deshalb
sollten ehrenamtliche Trainer von Experten im sportlichen Bereich (im Original:
„professionals in physical education and sports“, S. 9) ausgebildet werden.
Die Art und Weise, in der Sie Ihr
Training leiten, bestimmt zu einem großen
Teil Ihren Erfolg als Trainer. Treten Sie
begeistert an Ihre Athleten heran und
präsentieren Sie Ihre Trainingsinhalte auf
eine freudige Art. Bedenken Sie, dass die
Special Olympics Athleten die Erregung
und Begeisterung, die Sie ihnen vermitteln,
auch zurückgeben. Es gibt eine große
Anzahl von Dingen, die man als Trainer tun
kann, um ein positives und produktives
Abbildung 43
Lernklima zu schaffen.
Los geht’s (im Original: „Ready to start“, S. 9)
Sie haben den Special Olympics Trainerlehrgang besucht und sind nun bereit, Ihre
Athleten zu trainieren. Vier Athleten wurden bereits letztes Jahr trainiert und die
übrigen sechs sind neu dabei. Um bei den Athleten ihr Können in Bezug auf
Volleyball zu bestimmen, müssen Sie zuerst die sportliche Leistungsbewertung
durchführen. Deren Ergebnisse ermöglichen es Ihnen als Trainer, die
Leistungsunterschiede (im Original: „ability range“, S. 9) in ihrer Mannschaft zu
erkennen.
106
Nach der Durchführung der Leistungsbewertung können Sie jedes Training so
individualisieren, dass jeder Athlet an der Fertigkeit arbeitet, bei der er die meiste
Übung braucht. Wenn ein Special Olympics Athlet Probleme bei einer Fertigkeit
zeigt, gehen Sie mit ihm zu den ersten Schritten bei deren Ausführung zurück, wie
es in diesem Handbuch gezeigt ist. Wenn ein Athlet andererseits gut bei einer
Fertigkeit abschneidet, vermitteln Sie ihm durchschnittliche oder fortgeschrittene
Formen dieser Fertigkeit oder lassen Sie den Athleten eine andere Fertigkeit üben,
in der er nicht so gut ist. Eine Alternative für einen Special Olympics Athleten,
der die anderen in einer Fertigkeit weit übertrifft, ist, ihn als Ihren Assistenten
arbeiten zu lassen.
Planen Sie zu Beginn jeder Trainingseinheit 15 bis 20 Minuten ein, um sich
richtig aufzuwärmen. Die Athleten sollten Übungen zu Geschicklichkeit, Kraft,
Geschwindigkeit, Ausdauer und Beweglichkeit in ihr Aufwärmprogramm
einschließen. In jeder Trainingseinheit sollten mindestens 40 bis 60 Minuten für
die Vermittlung von sportlichen Fertigkeiten verwendet werden. Halten Sie die
Fortschritte eines jeden Athleten in der täglichen Leistungsaufzeichnung fest.
Berücksichtigen Sie gegebenenfalls mögliche Änderungen und Anpassungen an
den geplanten Ablauf. Beenden Sie jede Trainingseinheit mit einer lustigen
Gruppenaktivität oder einem Spiel, loben Sie die guten Dinge, die sie gesehen
haben, und führen Sie einen gemeinsamen Schlachtruf in der Gruppe (im
Original:
„group
cheer“,
S.
9)
aus.
Am
Ende
nehmen
Sie
den
Aufzeichnungsbogen der Leistungsbewertung zur Hand und notieren den
Fortschritt jedes Athleten.
Hinweise, um ein guter Trainer zu sein
•
Entspannen Sie sich. Versuchen Sie schon am ersten Tag, sich auf den
Rhythmus und Stil Ihrer Trainingsgruppe einzustellen (im Original: „learn“,
S._10).
•
Seien Sie flexibel. Ändern Sie die Art ihrer Anweisungen, um den
Bedürfnissen eines einzelnen Athleten oder einer Gruppe gerecht zu werden.
•
Setzen Sie für jeden Athleten realistische Ziele fest.
107
•
Erwarten Sie beim Technikerwerb des Athleten keine sofortigen Ergebnisse –
Geduld, Geduld und noch mehr Geduld.
•
Planen Sie Ihre Trainingseinheiten gründlich und verstehen Sie sie auch.
•
Stehen Sie bei Anweisungen vor den Athleten und blicken Sie sie an.
•
Nehmen Sie an den Tätigkeiten der Athleten teil. Bleiben Sie aktiv.
•
Unterrichten Sie neben verbalen Anweisungen auch durch Demonstrationen.
Die Athleten können Bewegungen großartig nachahmen.
•
Lassen Sie den Athleten viel Zeit, um mit einer Technik vertraut zu werden,
bevor Sie zur nächsten übergehen.
•
Seien Sie konsequent (im Original: „firm“, S. 10) und halten Sie die Disziplin
aufrecht.
•
Loben Sie schnell.
•
Geben Sie kurze und klare Anweisungen.
•
Weisen Sie immer auf das Positive hin, bevor Sie den Athleten korrigieren:
„Bill, es war gut, dass du zum Ball gegangen bist, aber wenn du deine Arme
ausstreckst...“
•
Stärken Sie das Selbstvertrauen (im Original: „use confidence builders“,
S._10). Versuchen Sie, den Athleten vor wiederholten Fehlschlägen zu
bewahren.
•
Sorgen Sie für viele Demonstrationen von Ereignissen.
Hinweise, um ein gutes Training zu organisieren
•
Nutzen Sie die Trainingsfläche zu Ihrem besten Vorteil.
•
Teilen Sie die Athleten nach ihrer Leistung ein. Leistungsgruppen mit
verschiedenen Farben (grün – Anfänger; blau – Fortgeschrittener usw.).
•
Niemand sollte herumstehen, wenn Sie Geräte aufbauen (im Original:
„arrange things“, S. 10). Jeder sollte beschäftigt sein.
•
Informieren Sie die Athleten über Änderungen im Zeitplan oder bei geplanten
Aktivitäten.
108
•
Stellen Sie die Athleten gegenseitig vor und machen Sie sie mit den
Trainingsbedingungen vertraut (im Original: „orient them to the instructional
setting“, S. 10).
•
Demonstrieren Sie häufig die sportlichen Fertigkeiten.
•
Lassen Sie den Spaß nicht zu kurz kommen (im Original: „keep the fun in
fundamentals“, S. 10). Verwenden Sie Spiele zur Einführung neuer oder
Wiederholung alter Fertigkeiten.
•
Widmen Sie einen Teil jeder Trainingseinheit Gruppenaktivitäten.
•
Wenn etwas gut läuft, ist es oft günstig aufzuhören, solange das Interesse hoch
ist.
Trainingsprogramm für sportliche Fertigkeiten für Menschen
Mehrfachbehinderungen und ältere Special Olympics Athleten
mit
Das Trainingsprogramm für sportliche Fertigkeiten von Special Olympics wurde
für alle Special Olympics Teilnehmer entworfen, auch für diejenigen mit
Mehrfachbehinderungen. Ein Ziel von Special Olympics ist es, Menschen mit
Mehrfachbehinderungen sinnvolle Gelegenheiten anzubieten, um zu trainieren
und an sportlichen Wettkämpfen teilzunehmen, ohne Rücksicht auf die Schwere
ihrer Behinderungen. Basierend auf den Bedürfnissen der Teilnehmer können
viele Anpassungen und Abänderungen am Trainingsprogramm für sportliche
Fertigkeiten von Special Olympics vorgenommen werden. Hinweise zu den
Möglichkeiten der Anpassung und Abänderung finden sich in einem eigenen
Kapitel dazu.
Das Trainingsprogramm für sportliche Fertigkeiten kann auch hilfreich bei der
Verbesserung der Lebensqualität von erwachsenen Teilnehmern sein. Ein
regelmäßiges Trainingsprogramm einschließlich Gehen, Laufen und sportlichen
Aktivitäten kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen und ihnen helfen, einen
gesunden Körper und wachen Geist zu erhalten. Es ist wichtig, daran zu denken,
dass viele ältere Teilnehmer womöglich große Teile ihres Lebens sitzend
verbrachten. Deshalb sollte das Training langsam fortschreiten, um zu Beginn des
Programms Verletzungen zu vermeiden. Besondere Mühe sollte darauf verwendet
109
werden, die Motivation des Athleten zu steigern und sich zu versichern, dass ihm
das Training Freude bereitet. Die übergeordneten Ziele des Trainings sollten die
Verbesserung der Gesundheit und die Ermutigung dazu sein, die Freizeit in einer
erfreulichen und wohltuenden Weise zu verbringen.
3.2.8.
Special Olympics Familien
Die Special Olympics Familien können eine wichtige Rolle dabei spielen, dass die
Athleten sportliche Fertigkeiten lernen. Die Familienmitglieder der Athleten
(Brüder, Schwestern, Eltern, andere Verwandte und nahe Freunde) beeinflussen
gewöhnlich deren Leben am meisten. Deshalb können die Familienmitglieder eine
enorme Unterstützung darstellen, indem sie den Special Olympics Athleten die
Liebe und Ermutigung geben, die sie brauchen, um ihre persönlichen Ziele zu
erreichen. Zusätzlich haben Forschungen ergeben, dass die Familienmitglieder ein
erhöhtes Gefühl von Stolz und Respekt für die Leistung und das Potential der
Athleten (im Original: „special athletes“, S. 11) entwickeln, wenn sie in ihrer
Familie mit dem Athleten an den Special Olympics Aktivitäten teilnehmen.
Als Special Olympics Trainer
sollten Sie aus verschiedenen
Gründen versuchen, die Familien
der Special Olympics Athleten in
deren Training einzubeziehen:
1)
um
die
Familien
zu
ermutigen, ihren Athleten bei der
Ausführung
ihrer
sportlichen
Fertigkeiten zu Hause zu helfen,
2) um die Familien dazu zu
Abbildung 44
bringen, bei der Motivation ihrer Athleten im Training zu helfen, und 3) um den
Familien dabei zu helfen, die sportlichen Ziele ihrer Athleten zu verstehen. Durch
dieses Miteinbeziehen und Verstehen der Ziele ihrer Athleten werden die
Familien eine offenere und positivere Einstellung zu ihren Athleten entwickeln,
110
wenn diese ihre Ziele erreichen, aber auch wenn sie scheitern (im Original: „fall
short“, S. 11).
Trainer, Sie können die Familienbeteiligung unterstützen, indem Sie den
Familienmitgliedern vermitteln, wie sie mit ihren Athleten arbeiten können. Sie
können nach jeder Trainingseinheit einige Zeit für ein Gespräch mit den
Familienangehörigen darüber einplanen, wie sie ihren Athleten Anweisungen
geben und sie unterstützen können, wenn diese ihre sportlichen Fertigkeiten zu
Hause üben. Natürlich sollten Sie die Familienmitglieder dazu ermutigen, Special
Olympics Trainerlehrgänge zu besuchen. Dort können sie den richtigen Umgang
mit den Handbüchern zum Trainingsprogramm für sportliche Fertigkeiten von
Special Olympics lernen und wie sie sich selbst besser vorbereiten können, um
ihren Athleten (im Original: „special athletes“, S. 11) zu helfen.
Als Special Olympics Trainer können Sie die Familien dazu ermutigen, sich
auf folgende Weise mehr mit den sportlichen Aktivitäten ihrer Athleten zu
befassen:
•
Sie können in den Schulkonferenzen der Athleten (im Original: „special
athletes“, S. 11) darum bitten, das Special Olympics Trainings- und
Wettkampfprogramm in die Erziehungspläne (im Original: „Individual
Education Plan and Individual Habilitation Plan“, S. 11) der Athleten
aufzunehmen, um den Athleten zu helfen, ihre Ziele für eine körperliche und
soziale Entwicklung zu erreichen.
•
Sie können an verschiedenen Special Olympics Veranstaltungen (im Original:
„sports clinics, camps, demonstrations, games, competitions“, S. 11) mit ihren
Athleten (im Original: „special athletes“, S. 11) teilnehmen.
•
Sie können andere Sportveranstaltungen mit allen Familienmitgliedern
besuchen.
•
Sie können ihre Athleten (im Original: „special athletes“, S. 11) dazu
ermutigen und dabei unterstützen, sportliche Aktivitäten zu sehen, die sie
verfolgen möchten.
111
•
Sie können sich mit ihren Athleten (im Original: „special athletes“, S. 11)
beraten und mitwirken, wenn diese ihren Zeitplan für Training und Wettkampf
aufstellen.
•
Sie können Sportkleidung und Ausrüstung (im Original: „uniforms,
equipment, supplies“, S. 11) für das örtliche Training besorgen.
•
Sie können ihre Athleten (im Original: „special athletes“, S. 11) zu Training
und
Wettkampf
und
wieder
zurück
fahren
oder
dabei
helfen,
Fahrgemeinschaften zu bilden.
•
Sie können sich in ihren Gemeinden ehrenamtlich für Special Olympics
engagieren.
3.2.9.
Bekleidung
Die Athleten müssen Kleidungsstücke tragen, die für die Aktivitäten, an denen sie
teilnehmen, geeignet sind. Im allgemeinen bedeutet dies bequeme und nicht
beengende Kleidung und passende Volleyballschuhe. Saubere, richtig passende
und
einheitliche
Trikots
(im
Original: „uniforms“, S. 12)
haben
meist
eine
positive
Wirkung (im Original: „tend to
give a boost“, S. 12) auf die
Athleten. Obwohl die Aussage
„Du spielst so gut wie du
aussiehst“
niemals
bewiesen
wurde, glauben viele Athleten
Abbildung 45
und Trainer weiterhin daran.
T-Shirt
Im Training sollten die Athleten ein T-Shirt tragen, das bequem ist und
Bewegungsfreiheit im Schulterbereich erlaubt. Lange Ärmel werden sowohl für
das Training als auch für den Wettkampf empfohlen, da sie beim Bagger den
Aufprall des Balles auf den Unterarmen reduzieren. Sorgen sie dafür, dass das
112
T-Shirt lange genug ist, um in der kurzen Hose oder langen Trainingshose zu
stecken. Im Wettkampf muss der Athlet ein sauberes Trikot mit einer Nummer
vorne und hinten tragen (beachten Sie die Vorschriften für die Größe der
Nummer).
Socken
Es wird empfohlen, dass der Athlet Socken trägt, um die Fußsohle zu unterstützen
und den Schweiß während der sportlichen Aktivität aufzunehmen. Wegen der
hohen Belastung durch zahlreiche kurze Richtungsänderungen (im Original: „stop
and go action“, S. 12) beim Volleyball wird empfohlen, die Socken regelmäßig zu
wechseln, um Blasen vorzubeugen.
kurze Hose
Der Athlet sollte eine kurze Sporthose tragen oder die Hose, die zum Trikot
gehört. Sie sollte bequem sein und den Athleten gut aussehen lassen. Der
Gummizug um die Hüfte sollte dabei helfen, dass das T-Shirt nicht verrutscht.
Eine zu weite oder zu enge Hose ist für den Athleten unangenehm und
beeinträchtigt (im Original: “break“, S. 12) die Konzentration im Spiel.
Knieschoner
Knieschoner sind sehr zu empfehlen, um die Knie bei Bodenberührungen
während Abwehraktionen vor blauen Flecken und Verbrennungen schützen zu
helfen.
Schuhe
Volleyballschuhe sind wahrscheinlich der wichtigste Kleidungsbestandteil für
einen Volleyballspieler. Wegen schneller Richtungsänderungen, Springen und
Laufen beim Volleyball ist es wichtig, Schuhe mit einer gedämpften Innensohle
und besonderem Halt für Fußsohle und Ferse (im Original: „arch and heel
support“, S. 12) zu haben. Auch ein hoher Schaft über die Knöchel ist möglich
(im Original: „high tops are acceptable“, S. 12).
113
Trainingsanzüge (im Original: „warm-up suits“, S. 12)
Der Athlet sollte zum Aufwärmen, und um nach dem Volleyballspiel erwärmt zu
bleiben, einen Trainingsanzug tragen. Diese sollten wegen ihres zusätzlichen
Gewichts, und weil sie zu starkem Schwitzen führen, nicht während eines
Trainings oder Spiels getragen werden. Ein nicht zu schweres Sweatshirt aus
Baumwolle und eine passende Hose bilden einen hervorragenden und
kostengünstigen Trainingsanzug.
Unterrichtsvorschläge
•
Zeigen und besprechen Sie verschiedene Arten von Kleidungsstücken, die
zum Volleyballspielen getragen werden können.
•
Besprechen Sie die Wichtigkeit, richtig sitzende Kleidung zu tragen.
•
Weisen Sie auf Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten von
Kleidungsstücken hin.
•
Nehmen Sie die Athleten zu einem Volleyballspiel mit. Weisen sie auf die
Kleidungsstücke hin, die die Spieler tragen.
•
Bitten Sie die Athleten, ein Mannschaftstrikot zu entwerfen oder Sie bei
dessen Auswahl zu unterstützen.
3.2.10.
Ausrüstung/Vorbereitung des Spielfelds
Trainer sollten die passende Ausrüstung verwenden und den Athleten beibringen,
von Anfang an (im Original: „the first time and every time“, S. 13) diese
Ausrüstung richtig zu verwenden und alle Tätigkeiten richtig auszuführen. Um
der Sicherheit willen sollten Trainer darauf achten, dass sich auf der
Trainingsfläche
keine
unnötigen
Gegenstände
befinden
(im
Original:
„instructional and performing areas clear of clutter and debris“, S. 13). Trainer
sollten sich möglicher Probleme mit der Ausrüstung und riskanter Bereiche
bewusst sein, um sie zu korrigieren oder zu vermeiden. Zusätzlich sollten Trainer
in
regelmäßigen
Abständen
Sicherheitskontrollen
und
vorbeugende
Instandsetzungsmaßnahmen aller Ausrüstungsgegenstände durchführen.
114
Volleybälle
Ledervolleybälle eignen sich (im Original:
„are approved“, S. 13) für Wettkämpfe und
für das tägliche Training. Die Bälle sollten
regelmäßig auf richtigen Innendruck und
mögliche
werden.
Beschädigungen
Die
Athleten
sollten
überprüft
darauf
hingewiesen werden, sich nicht auf die Bälle
zu setzen oder sie mit dem Fuß zu treten.
Wasser- oder Schaumstoffbälle werden für
Athleten empfohlen, die Schwierigkeiten
dabei haben, den Volleyball zu treffen und
Abbildung 46
zu kontrollieren. Diese sollten möglichst die
Größe von normalen Volleybällen haben. Modifizierte Volleybälle sollten nicht
größer als 32’’ oder 81 cm im Umfang sein und nicht mehr als 8 oz wiegen. 8 oz
entsprechen ungefähr 227 g.
Netzbefestigung
Wenn möglich sollten die Pfosten (im Original: „posts, uprights or standards“,
S._13), an denen das Netz befestigt wird, einen Abstand von mindestens 50 cm
(19 1/2’’) zur Seitenlinie haben und so platziert sein, dass sie das Schiedsgericht
nicht bei der Ausführung seiner Pflichten stören (Regel 2, Artikel 5, USVBA). Bei
der USVBA dürfte es sich um die „United States Volleyball Association“ handeln.
Netz/Antennen
Das Netz soll in gespanntem Zustand in seiner Länge nicht weniger als 9,50 m
(32’) und in seiner Breite überall nicht weniger als 1 m (39’’) aufweisen. Nach
den derzeit gültigen Regeln ist das Netz genau 1 m breit und 9,50 bis 10,00 m
lang (vgl. SCHIEDSRICHTER- UND REGELKOMMISSION 2002, 18).
Zwei Antennen werden im Abstand von 9 m (29’6’’) zueinander am Netz
befestigt (Seitenlinienmarkierung zu Seitenlinienmarkierung). Eine Antenne soll
115
1,80 m (6’) lang sein, aus sicherem und flexiblem Material bestehen und einen
einheitlichen Durchmesser von 10 mm (3/8’’) haben.
Die Netzhöhe soll in der Mitte des Feldes für Männer 2,43 m (7’11 5/8’’) und
für Frauen 2,24 m (7’4 1/8’’) betragen (an den Netzenden nicht mehr als 3/4’’
höher) (Regel 2, Artikel 2, 4, USVBA). 3/4’’ entsprechen ungefähr 2 cm.
Ballwagen
Ein Ballwagen, in dem sich die Volleybälle befinden, erleichtert die Ausführung
von Übungen und Wettkämpfen.
Unterrichtsvorschläge
•
Zeigen und besprechen Sie den Gebrauch der Ausrüstung, die beim Volleyball
benützt wird.
•
Zeigen Sie eine Vielzahl von Sportausrüstungen und bitten Sie die Athleten,
die Ausrüstung für Volleyball auszuwählen und zu identifizieren.
•
Besprechen Sie, wie wichtig es ist, gut auf die Ausrüstung aufzupassen.
•
Zeigen Sie die Ausrüstung für Volleyball und lassen sie die Athleten jedes
Teil benennen.
•
Wählen Sie für jedes Training einen oder zwei Athleten aus, die am Anfang
die Ausrüstung herbringen und sie am Ende wieder aufräumen.
•
Besprechen sie die offiziellen Begrenzungslinien eines Volleyballspielfelds.
•
Lassen Sie die Athleten die offiziellen Begrenzungslinien auf einer Tafel (im
Original: „flannel board“, S. 13) identifizieren.
•
Bringen Sie die Athleten zu einem Spielfeld in der Turnhalle oder draußen
und zeigen Sie ihnen, wie man die Begrenzungslinien anbringt, falls noch
keine vorhanden sind.
•
Unterstützen Sie die Athleten beim Anbringen der Linien.
•
Gehen Sie um das Spielfeld herum und besprechen Sie, was darauf entfernt
werden muss.
•
Erklären Sie, wie wichtig es ist, die Spielfläche sicher und spielbereit zu
machen.
116
3.2.11.
Abbildung eines Volleyballfelds
Abbildung 47
3.2.12.:Vorbereitung
3.2.12.1.
auf das Training
Aufwärmen
Die Wichtigkeit des Aufwärmens vor dem Training kann nicht überbetont
werden. Es erhöht die Körpertemperatur und bereitet die Muskeln, das
Nervensystem, die Sehnen, die Bänder und das Herz-Kreislauf-System auf die
folgenden
Dehnungen
und
Übungen
vor.
Durch
die
Erhöhung
der
Muskelelastizität wird das Verletzungsrisiko vermindert. Es gibt drei Arten des
Aufwärmens:
117
1. Passives Aufwärmen – beinhaltet die Erhöhung der Körpertemperatur
durch externe Mittel wie Massage, Heizkissen, Dampfbäder oder heiße
Duschen. Athleten im Rollstuhl oder mit körperlichen Einschränkungen
können vom passiven Aufwärmen profitieren.
2. Allgemeines Aufwärmen – erhöht die gesamte Körpertemperatur durch
die Bewegung der Hauptmuskelgruppen, die nicht mit der Tätigkeit
verbunden sind, mit der man sich beschäftigen wird. Beispiele sind
Laufen, Gehen, Sprungseil, leichtes Aerobic und leichte Freiübungen (im
Original: „calisthenics“, S. 15).
3. Spezifisches Aufwärmen – konzentriert sich auf die Bewegungen (im
Original: „positions“, S. 15), die der Körper in der nachfolgenden
Tätigkeit ausführen wird und ahmt diese nach (im Original: „mimics the
event to be engaged in“, S. 15). Beispiele sind Armkreisen vor dem
Werfen oder leichtes Schwingen des Baseballschlägers vor dem Schlag.
3.2.12.2.
Dehnungsübungen
Dehnen fördert eine freie und einfachere Bewegung, indem die Bewegungsweite
der Gelenke und Muskeln erhöht wird. Es gibt verschiedene Arten von
Dehnungen:
Dynamisch – eine aktive und fortschreitende Dehnung, die langsam zum Punkt
einer leichten Spannung gebracht und dann gelockert wird.
Statisch – eine Dehnung, die für 10 bis 30 Sekunden leicht am Punkt der
Spannung gehalten wird.
Federnd – Dehnungen, die plötzlich und „springend“ sind. Dieses Dehnen kann
leicht über den Punkt einer leichten Spannung geführt werden und
Muskelverletzungen (im Original: „muscle pulls und tears“, S. 15) verursachen.
Diese Art der Dehnung sollte nicht Teil des üblichen Dehnprogramms sein.
Dehnübungen müssen von allen Athleten ausgeführt werden, bevor sie Sportarten
trainieren oder Wettkämpfe ausführen, um Verletzungen zu vermeiden und die
Qualität der Bewegungsausführungen (im Original: „performances“, S. 15) zu
118
erhöhen. Lehren Sie die Athleten, Dehnübungen langsam und mit guter Technik
auszuführen. Die Dehnübungen, die Teil des üblichen Aufwärmens sind, sollten
alle Hauptmuskelgruppen des Körpers erreichen. Die im folgenden beschriebenen
Dehnübungen eignen sich (im Original: „are acceptable“, S. 15) für das
Aufwärmen vor jedem Volleyballtraining.
1. Körperdehnung.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Rückenlage mit geschlossenen
Beinen einnehmen.
Abbildung 48
b. Die Zehen sollten vom Körper
weg zeigen.
c. Die Arme sollten gerade über dem Kopf ausgestreckt werden.
d. Dehnung für fünf Sekunden halten.
2. Knie anheben (im Original: „perform a knee lift“, S. 16).
Gliederung in Einzelaufgaben
a. In Rückenlage mit geschlossenen Beinen
verbleiben.
b. Ein Knie zur Schulter bewegen.
c. Mit beiden Händen das Knie fassen und
zum Körper ziehen.
d. Dehnung für fünf Sekunden halten.
e. Mit dem anderen Knie wiederholen.
Abbildung 49
3. Dehnung der Unterschenkel.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Eine Sitzposition mit ausgestreckten Beinen
einnehmen.
b. Das rechte Bein in einem 45-Grad-Winkel zum
Boden anheben, das linke am Boden lassen.
c. Die Hände um Knöchel und Fuß legen und in
Richtung Brust ziehen.
d. Mit dem anderen Bein wiederholen.
e. Beide Beine sollten in einen 45-Grad-Winkel
zum Boden gebracht werden.
f. Die Hände auf die Füße und
die Ellbogen auf die Beine
legen und die Beine nach
unten drücken.
Abbildung 51
Abbildung 50
119
4. Dehnung der Oberschenkelrückseite (im Original: „perform a double joint
flex“, S. 17).
Gliederung in Einzelaufgaben
a. In einer Sitzposition mit einem
gestreckten Bein und dem anderen im
45-Grad-Winkel zum Boden verbleiben.
Versuchen, das Knie am Boden oder so
nahe wie möglich am Boden zu lassen.
b. Die rechte Fußsohle zur Innenseite des
linken Knies bringen.
c. Den Knöchel oder Unterschenkel des
Abbildung 52
linken Beines ergreifen.
d. Das Kinn langsam in Richtung Knie ziehen.
e. Dehnung für fünf Sekunden halten und dann für fünf Sekunden
entspannen.
f. Mit dem anderen Bein wiederholen.
5. Dehnung im Grätschsitz und Entspannung.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. In einer Sitzposition mit nach vorne gestreckten und so weit wie möglich
gespreizten Beinen verbleiben.
b. Die Hände vorne zwischen den beiden Beinen aufsetzen.
c. Langsam nach vorne lehnen und versuchen, die Brust auf den Boden zu
legen.
d. Dehnung für fünf Sekunden halten und sich in die Rückenlage mit
entspannten Armen und Beinen legen.
Abbildung 54
Abbildung 53
120
6. Dehnung der Oberschenkel.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Eine große, nach vorne gebeugte
Schrittstellung einnehmen.
b. Das vordere Bein muss in einem 45Grad-Winkel zum Boden und das
hintere Bein gestreckt sein.
c. Zurückschieben, um das Gewicht auf
den hinteren Fuß zu verlagern.
d. Mit dem anderen Bein für zehn
Sekunden wiederholen.
Abbildung 55
7. Dehnung der Knöchel.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Eine gehockte Position mit schulterbreiter
Fußstellung einnehmen.
b. Sich versichern, dass der Rücken gerade ist.
c. Beide Fersen sollten am Boden sein.
d. Dehnung für zehn Sekunden halten.
8. Dehnung der Waden.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. In Schrittstellung mit dem Gesicht zur Wand
stehen.
b. Nach vorne beugen und die Unterarme gegen die
Wand lehnen.
c. Das hintere Bein gerade halten. Keine Beugung in
der Hüfte. Das vordere Bein ist gebeugt.
d. Langsam das hintere Bein strecken, wobei die
Ferse des hinteren Fußes am Boden bleibt.
e. Dehnung für zehn Sekunden halten.
f. Mit dem anderen Bein wiederholen.
Abbildung 56
Abbildung 57
9. Dehnung der Körperseite.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Gerade stehen mit den Händen an der Hüfte und
einem Bein auf einem Tisch oder einer Bank.
b. Sich langsam und mit geradem Rücken in die
Richtung des gestreckten Beines lehnen.
c. Mit dem anderen Bein für zehn Sekunden
wiederholen.
Abbildung 58
121
10. Dehnung der Bauchmuskulatur.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Mit leicht gebeugten Beinen und hängenden Armen in
schulterbreiter Fußstellung stehen.
b. Sich mit geradem Rücken langsam nach hinten lehnen und
für zehn Sekunden halten.
11. Verschiedene Dehnungen der Arme.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Mit leicht geöffneten Beinen flach am Boden stehen.
b. Langsam einen Arm einige Male vorwärts kreisen.
c. Den Arm rückwärts kreisen.
d. Mit dem anderen Arm wiederholen und dann mit beiden
Armen gleichzeitig.
Abbildung 59
e. Beide Arme gerade und mit verschränkten Händen über
den Kopf halten und dehnen, indem die Hände nach oben
gedrückt werden.
f. Für zehn Sekunden halten.
g. Beide Arme hinter den Kopf
beugen, ein Arm sollte nach unten
zeigen.
h. Die andere Hand fasst dessen
Ellbogen und zieht ihn nach unten.
i. Mit dem anderen Arm wiederholen
und jeweils für zehn Sekunden
halten.
j. Einen Arm hinter den Rücken legen
und den anderen auf Schulterhöhe
nach hinten ausstrecken.
k. Die Hand an der Wand aufsetzen
und drücken. Der gestreckte Arm
Abbildung 60
sollte zur Wand zeigen.
l. Mit dem anderen Arm wiederholen und jeweils für zehn Sekunden halten.
3.2.12.3.
Kräftigungsübungen
Es gibt zwei Arten von Krafttraining, allgemein und spezifisch, und die Art der
verwendeten Übungen spiegeln die Bedürfnisse des Athleten für seine
Kraftentwicklung wider. Ein allgemeines Krafttraining verschafft dem Athleten
einen guten Muskeltonus und eine Gesamtkörperkraft. Ein spezifisches
Krafttraining ist besonders wichtig, um eine Fertigkeit gut ausführen zu können.
Ein allgemeines Krafttraining muss den Athleten mit einem geeigneten
122
Hintergrund versorgen, um zukünftig an einem spezifischen Krafttraining
teilnehmen zu können.
Es wird empfohlen, dass sich Special Olympics Trainer darauf konzentrieren,
die Gesamtkörperkraft ihrer Athleten zu erhöhen. Die Übungen für das allgemeine
Krafttraining eines Athleten sollten folgendes enthalten:
•
Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur (Vorder- und Rückseite).
•
Übungen zur Stärkung der Arm-
und Schultermuskulatur (Beuger und
Strecker).
•
Übungen zur Stärkung der Fuß- und Beinmuskulatur (Beuger und Strecker).
Es gibt viele Arten von Übungen, die jede dieser drei Muskelgruppen abdecken.
Trainer sollten die Übungen für einen Athleten basierend auf seinem
Entwicklungsstand und Leistungsniveau auswählen (im Original: „consider“,
S._20). Die unten beschriebenen Übungen eignen sich (im Original: „are
acceptable“, S. 20) für ein allgemeines Krafttraining für Special Olympics
Athleten.
1. Sit-Ups.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Mit gebeugten Knien auf dem
Boden liegen.
b. Die Hände vor der Brust kreuzen.
c. Oberkörper anheben (im Original:
“come up to a crunch position“,
Abbildung 61
S. 20).
d. Zur liegenden Position zurückkehren.
e. Die Übung fünfmal wiederholen. Allmählich auf zehnmal oder öfter
steigern.
Unterrichtsvorschläge
• Variation: Einen Partner vor den Füßen des Athleten knien und diese mit
den Händen am Boden festhalten lassen.
123
2. Liegestütze.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Mit nach vorne geneigtem Körper
Gewicht auf Hände und Füße legen.
b. Arme beugen, um die Brust auf den
Boden zu legen. Dann in die
Abbildung 62
Ausgangsposition hoch drücken.
Rücken, Hüfte oder Knie nicht beugen. Kopf oben halten.
c. Die Übung fünfmal wiederholen. Allmählich auf zehn Wiederholungen
steigern.
Unterrichtsvorschläge
• Variation: Mit einer knienden Position beginnen. Mit den Händen
vorwärts wandern, bis der Körper gestreckt und nach vorne geneigt ist.
Das Gewicht liegt auf den Händen und Knien. Arme beugen, um die Brust
auf den Boden zu bringen, und dann in die Ausgangsposition hoch
drücken. Die Knie sind gebeugt, aber nicht die Hüfte.
3. Dehnung der Waden.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Mit schulterbreiter Fußstellung einen Meter
vor einer Wand stehen. Gesicht zur Wand.
b. Sich nach vorne lehnen und die
Fingerspitzen, aber nicht die Handfläche (im
Original: „with palms cupped“, S. 21), an
der Wand aufsetzen.
c. Beine gestreckt halten. Hüfte nicht beugen.
d. Ellbogen beugen und Brust zur Wand
bringen. Die Fersen verlassen den Boden.
e. Ellbogen strecken und in die
Ausgangsposition zurückkehren.
f. Die Übung wiederholen.
Abbildung 63
4. Fahrrad fahren.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Mit gestreckten und geschlossenen Beinen am
Boden sitzen, Hände hinter und neben der Hüfte.
b. Die gestreckten Beine 10 cm vom Boden heben.
c. Ein Knie in Richtung Brust bringen, das andere
Bein gestreckt und über dem Boden halten.
Abbildung 64
d. Gebeugtes Bein ausstrecken und das Knie des
gestreckten Beins in Richtung Brust bringen (d.h. Beine wechseln).
e. Die Wechsel schnell wiederholen, um dem Fahrradfahren zu ähneln.
f. Den Kopf hoch und die Beine über dem Boden halten.
124
5. Armkreisen.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. In leicht geöffneter Schrittstellung stehen,
Arme mit den Handflächen nach unten zur
Seite gestreckt.
b. Die Arme in kleinen Kreisen für 15 Sekunden
vorwärts bewegen.
c. Die Arme in kleinen Kreisen für 15 Sekunden
rückwärts bewegen.
d. Beide Richtungen mit großen Kreisen
wiederholen.
e. Den Kopf hoch und den Rücken aufrecht
halten.
Abbildung 65
6. Abwechselnd Knie beugen.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. In Schrittstellung mit den Händen an der
Hüfte stehen.
b. Das vordere Knie langsam bis zu einem
60-Grad-Winkel beugen und wieder
strecken.
c. Die Beine wechseln und die Beugung mit
dem anderen Knie wiederholen.
d. Den Kopf und Rücken aufrecht halten.
Abbildung 66
7. Den Rücken wölben (im Original: „perform
back arches“, S. 22).
Gliederung in Einzelaufgaben
a. In schulterbreiter Fußstellung und mit
den Händen an der Hüfte stehen.
b. Den Rücken langsam so weit wie
möglich wölben, indem die Hüfte nach
vorne und die Schultern nach hinten
geschoben werden. Anschließend
zurück.
c. Die Hände verwenden, um dabei zu
helfen, die Hüfte nach vorne zu
bewegen.
d. Die Beine während der Übung leicht
gebeugt halten.
Abbildung 67
125
8. Strecksprünge (im Original: „perform a vertical jump exercise“, S. 22).
Gliederung in Einzelaufgaben
a. In leicht geöffneter Fußstellung
stehen.
b. Die Knie leicht beugen.
c. Mit einem starken Drücken der Zehen
gerade nach oben springen.
d. Am Absprungpunkt mit den Fußballen
landen.
e. Für eine weiche Landung die Knie
und Knöchel beugen. Dann wieder
gerade nach oben springen.
f. Fünf Sprünge hintereinander machen,
die Arme immer an der Seite lassen.
Abbildung 68
9. Übung für die Knöchel (im Original: „perform an ankle roll exercise“, S. 23).
Gliederung in Einzelaufgaben
a. In schulterbreiter Fußstellung
aufrecht und mit den Armen an der
Seite stehen.
b. Sich langsam auf die Zehen stellen,
dann wieder zurück, bis die Füße
flach am Boden sind.
c. Die Füße nach außen rollen, sodass
der innere Fußrand weg vom Boden
ist. Die Füße nach innen rollen,
sodass der äußere Fußrand weg vom
Boden ist.
d. Zur Ausgangsposition zurückkehren.
e. Die Übung dreimal wiederholen.
Allmählich auf sechs Wiederholungen erhöhen.
Abbildung 69
10. Hocksprünge (im Original: „kangaroo hops“,
S. 23).
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Mit leicht geöffneter Fußstellung flach
am Boden stehen.
b. Das Gewicht auf die Zehen verlagern.
c. Abspringen und dabei die Knie an die
Brust bringen.
d. Auf dem ganzen Fuß landen und wieder
abspringen.
e. Hintereinander zehn bis zwölf Sprünge
ausführen.
Abbildung 70
126
11. Übungen mit dem Medizinball (im Original: „work out with a medicine ball
or a playground ball“, S. 23).
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Etwa drei Meter vom Partner entfernt stehen.
b. Den Medizinball mit zwei Händen greifen.
c. Einen Schritt nach vorne machen und den Ball zum Partner werfen.
d. Den Ball von unten oder mit beiden Händen von oben werfen.
e. Den Ball mit beiden
Händen fangen, wenn er
vom Partner geworfen
wird, und so schnell wie
möglich zurück werfen.
f. Mit der Übung energisch
für ungefähr 45
Sekunden fortfahren,
ausruhen und sechs- bis
achtmal wiederholen.
Abbildung 71
3.2.12.4.
Konditionsübungen
Konditionsübungen können Übungen aus dem Bereich der Kräftigung oder sogar
einige vom Aufwärmen oder Dehnen sein, aber sie müssen sich in der Anzahl der
Wiederholungen nach dem Ziel der Konditionssteigerung richten. Es gibt viele
Übungen, die besonders für den Konditionsaufbau bei Volleyball geeignet sind
(im Original: „that are specific for“, S. 24). Diese beinhalten die grundlegenden
Bewegungen des Spiels.
1. Liniensprünge.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Mit geschlossenen Füßen auf einer Linie
stehen.
b. (im Original: „jump straddle feet over the
line“, S. 24).
c. (im Original: „bring other foot over the
line, and rest for a two-count with feet
together“, S. 24).
Der Ablauf dieser Übung ist mir nicht ganz
Abbildung 72
klar. Sinnvoll wäre es, mit geschlossenen Beinen neben der Linie zu stehen,
mit einem Bein über die Linie zu springen, das andere beizustellen, kurz zu
warten und mit dem nachgezogenen Bein zurückzuspringen.
127
d.
e.
f.
g.
Die Übung zehnmal wiederholen.
Dann mit beiden Füßen vor der Linie stehen.
Mit beiden Füßen gleichzeitig vorwärts über die Linie springen.
Auf der anderen Seite der Linie landen und etwas (im Original: „for a
two-count“, S. 24) warten.
h. Mit beiden Füßen gleichzeitig rückwärts über die Linie springen, um in
der Ausgangsposition zu landen.
i. Zehnmal wiederholen.
j. Alle Sprünge lassen sich so verbinden, dass der Athlet sich um 180 Grad
dreht, wenn er vor und zurück springt. Dies nützt auch der Koordination
und Geschicklichkeit.
2. Sprints auf dem Volleyballfeld.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. An einer Grundlinie starten.
b. Zur Angriffslinie laufen.
c. Zum Netz und zurück laufen.
d. Rückwärts zur Angriffslinie laufen.
e. Rückwärts zum Netz und zurück
laufen.
f. Man kann Sprünge, Hopser,
Radschlagen und jede andere Art der
Fortbewegung hinzufügen.
3.2.12.5.
Abbildung 73
Training durch Wasserwiderstand
Der Kraftaufbau (im Original: „development of strength and power“, S. 25) ist ein
wichtiges Ziel in einem Trainingsprogramm für Volleyballspieler. In jedem
Trainingsprogramm sind die erreichten Ergebnisse abhängig von der jeweiligen
Art des Trainings. Man wendet die Prinzipien von Überlastung und
fortschreitendem Widerstand an, wo eine Kraftzunahme nur auftritt, wenn die
Muskeln oder Muskelgruppen Arbeit mit schwereren Lasten ausführen müssen,
als sie es normalerweise tun. Der Widerstand muss fortschreitend erhöht werden,
um sicherzustellen, dass die Kraft nicht nur erhalten, sondern auch erhöht wird.
Ein Trainingsprogramm mit Wasserwiderstand in Verbindung mit einem
Training mit Gewichten ist auch ein Mittel, um gewaltige Verbesserungen der
Sprungkraft (im Original: „strength and jumping ability“, S. 25) zu erreichen. Es
gibt verschiedene Vorteile eines Trainings durch Wasserwiderstand:
128
•
Der Wasserwiderstand erzeugt eine Überlastung, sodass sich ein Kraftgewinn
einstellen wird.
•
Das Wasser hat den therapeutischen Effekt, dass es weniger nachfolgende
Muskelschmerzen (im Original: „muscle soreness“, S. 25) und durch den
„dämpfenden“ Effekt des Wassers ein geringeres Verletzungsrisiko gibt.
•
Das Training bezieht sich auf spezielle Bewegungen (im Original: „is
movement specific“, S. 25). Bewegungsabläufe beim Volleyball können mit
Widerstand während der gesamten Bewegung (im Original: „entire range of
motion“, S. 25) geübt werden.
•
Auch die Beweglichkeit kann durch die Ausführung der gesamten Bewegung
(im Original: „entire range of motion“, S. 25) erhöht werden.
•
Das Training im Wasser kann auch für die Athleten von Vorteil sein, die sich
von Verletzungen erholen. Das Wasser sorgt für eine angemessene und
sichere Umgebung für die Rehabilitation.
•
Es gibt auch verschiedene psychologische Vorteile. Die Kühle des Wassers
stellt eine Abwechslung nach einer harten Trainingseinheit dar.
Aufgelistet sind einige Übungen mit Wasserwiderstand, die im Schwimmbecken
gemacht werden können:
•
In die Hocke gehen, Arm schwingen, Arm kreisen, Bein kreisen, auf
Zehenspitzen stellen, Skippings, laufen, hüpfen, Knie heben, Anlauf zum
Schmetterschlag, Armzug beim Schmetterschlag, Beinstellung beim Block.
Die Übungen für den Oberkörper sollten unter Wasser ausgeführt werden. Alle
Bewegungen an Land können auch im Wasser ausgeführt werden. Es wäre
empfehlenswert, diese Übungen in Serien von 10 oder 15 Wiederholungen, mit
zwei oder drei Serien pro Übung, durchzuführen.
129
Vorschlag für das Aufwärmen beim Volleyball
Planen Sie zu Beginn jeder Trainingseinheit 10 bis 20 Minuten ein, um sich
richtig aufzuwärmen. Der unten beschriebene Vorschlag zum Aufwärmen ist ein
Beispiel eines Programms, das sich basierend auf den Übungen von niedriger zu
hoher Intensität steigert.
•
•
•
•
Laufen
Dehnen
Kräftigung
Kondition
2 Minuten
8 Minuten
5 Minuten
5 Minuten
Der langsame Ausklang einer Trainingseinheit (im Original: „The Cool-Down
Principle“, S. 25)
Planen Sie 5 bis 10 Minuten für den Ausklang ein, weil er genauso wichtig wie
das Aufwärmen ist. Das plötzliche Beenden einer Aktivität kann zur Verdickung
des Blutes (im Original: „pooling of the blood“, S. 25) führen und die Beseitigung
von Abfallstoffen im Körper des Athleten verlangsamen. Es kann auch Krämpfe,
Muskelschmerzen und andere Probleme für die Special Olympics Athleten
verursachen. Ein Beispiel für einen guten Ausklang ist das Programm zum
Aufwärmen mit Sprüngen zur Kondition und am Ende langsames Laufen oder
Gehen. Versichern Sie sich, dass jedes Training und jeder Wettkampf ein gutes
Aufwärmprogramm und einen guten Ausklang beinhaltet.
130
3.2.13.
Sportliche Leistungsbewertung
Nähere Hinweise dazu finden sich aus mir unverständlichen Gründen auch noch
am Ende dieses Handbuchs.
Anleitung
Die sportliche Leistungsbewertung wurde entworfen, um Trainer dabei zu
unterstützen, das Leistungsniveau eines Athleten beim Volleyball vor und nach
der Teilnahme an dem Trainingsprogramm für sportliche Fertigkeiten zu
bestimmen.
Zusätzlich
werden
Trainer
diese
Leistungsbewertung
aus
verschiedenen Gründen als eine nützliche Hilfe für das Training (im Original:
„useful teaching tool“, S. 26) empfinden: Sie zeigt dem Trainer, welche
Fertigkeiten der Athlet üben muss. Sie hilft dem Trainer, Athleten mit ähnlichem
Leistungsniveau in Gruppen einzuteilen. Sie erlaubt dem Trainer, genau die
Fortschritte des Athleten zu verfolgen (im Original: „keep close watch on the
athlete’s progress“, S. 26). Dies alles hilft dem Trainer, den täglichen
Trainingsplan des Athleten zu bestimmen.
Um die Leistungsbewertung durchzuführen, bitten Sie den Athleten, jede
Fertigkeit der Leistungsbewertung auszuführen. Bewerten (im Original: „score“,
S. 26) Sie den Athleten entsprechend, indem Sie die Linie, die links von jeder
Fertigkeit ist, markieren (im Original: „checking the line“, S. 26), wenn diese
erfolgreich und ohne Unterstützung ausgeführt wurde. Verwenden Sie die vorherSpalte
(im
Original:
„Pre-Score“,
S.
26)
für
den
Test
vor
dem
Trainingsprogramm, wenn der Athlet die Sportart noch nie ausgeführt hat, oder
für das nachher-Ergebnis des vorherigen Tests. Verwenden Sie die nachher-Spalte
für den Test nach dem Trainingsprogramm. Wenn es irgendwelche Zweifel (im
Original: „questions“, S. 26) in Bezug auf die Leistung bei einer besonderen
Fertigkeit gibt, verlangen Sie von dem Athleten, die Fertigkeit drei von fünf Mal
erfolgreich auszuführen.
Nachdem Sie den Athleten bewertet haben, addieren Sie die markierten Linien
(im Original: „total the checked boxes“, S. 26) in der nachher-Spalte und
131
bestimmen sein gegenwärtiges Leistungsniveau (Anfänger, Durchschnitt,
Fortgeschrittener).
Vermerken
Sie
die
Punktezahl
des
Athleten
im
Aufzeichnungsbogen der sportlichen Leistungsbewertung.
Vorher nachher
Test Item 1: Aufschlag
____
____
Demonstriert die korrekte Bewegung bei einem Aufschlag von
unten.
____
____
Wirft den Ball von der Mitte des Spielfelds von unten über das
Netz.
____
____
Wirft den Ball von der Grundlinie von unten über das Netz.
____
____
Macht von der Mitte des Spielfelds einen Aufschlag von unten über
das Netz.
____
____
Macht von der Grundlinie einen Aufschlag von unten über das Netz.
____
____
Macht von der Mitte des Spielfelds einen Aufschlag von unten über
das Netz in einen bestimmten Bereich.
____
____
Macht von der Grundlinie einen Aufschlag von unten über das Netz
in einen bestimmten Bereich.
____
____
Demonstriert die korrekte Bewegung bei einem Aufschlag von
oben.
____
____
Macht von der Mitte des Spielfelds einen Aufschlag von oben über
das Netz.
____
____
Macht von der Grundlinie einen Aufschlag von oben über das Netz.
____
____
Macht von der Mitte des Spielfelds einen Aufschlag von oben über
das Netz in einen bestimmten Bereich.
____
____
Macht von der Grundlinie einen Aufschlag von oben über das Netz
in einen bestimmten Bereich.
____
____
Beteiligt sich an Aufschlagübungen in der Gruppe.
Test Item 2: Bagger
____
____
Demonstriert die korrekte Bewegung beim Bagger.
____
____
Versucht, den Ball zu baggern.
____
____
Baggert (im Original: „bumps“, S. 26) einen Volleyball,
modifizierten Volleyball, Wasserball oder Schaumstoffball nach
vorne.
____
____
Baggert einen Volleyball, modifizierten Volleyball, Wasserball oder
Schaumstoffball über das Netz.
132
Vorher nachher
____
____
Baggert den Ball auf die Position III, wenn dieser von derselben
Seite geworfen wurde.
____
____
Baggert den Ball auf die Position III, wenn dieser über das Netz
geworfen wurde.
____
____
Baggert den Ball aus dem Hinterfeld in die Angriffszone, wenn
dieser so geworfen wurde, dass sich der Athlet bewegen muss, um
den Bagger auszuführen.
____
____
Baggert den Ball in einen bestimmten Bereich auf der eigenen Seite.
____
____
Baggert den Ball zu einem Mitspieler.
____
____
Baggert den Ball in einen bestimmten Bereich auf der gegnerischen
Seite.
____
____
Beteiligt sich an Baggerübungen.
Test Item 3: Oberes Zuspiel
____
____
Demonstriert die korrekte Bewegung beim oberen Zuspiel.
____
____
Versucht, den Ball im oberen Zuspiel zu spielen.
____
____
Spielt den Ball im oberen Zuspiel in irgendeine Richtung (vorne
oder hinten).
____
____
Spielt den Ball im oberen Zuspiel über ein 7’ hohes Netz. Das
entspricht ungefähr 2,13 m.
____
____
Spielt den Ball von einem Mitspieler im oberen Zuspiel über ein
Netz in Originalhöhe (2,24 m – 7’4 1/8’’ oder 2,43 m – 7’11 5/8’’).
____
____
Spielt den Ball im oberen Zuspiel auf die Position II oder IV, wenn
dieser vom Trainer gebaggert wurde. Der Spieler befindet sich
dabei wahrscheinlich auf der Position III.
____
____
Spielt den Ball im oberen Zuspiel auf die Position II oder IV, wenn
dieser von einem Mitspieler gebaggert wurde. Auch hier befindet
sich der Spieler wahrscheinlich auf der Position III.
____
____
Beteiligt sich an Übungen zum oberen Zuspiel.
____
____
Spielt den Ball im oberen Zuspiel über das Netz, wenn dieser von
einem Mitspieler gebaggert wurde.
Test Item 4: Schmetterschlag
____
____
Demonstriert die korrekte Bewegung beim Schmetterschlag ohne
Anlauf und Sprung.
____
____
Auf der Position IV stehend (4,57 m – 15’ vom Netz entfernt),
schlägt den Ball ohne Sprung über das Netz (einen gehaltenen Ball
am Netz, dann einen in die Angriffszone geworfenen Ball).
133
Vorher nachher
____
____
Demonstriert die korrekte Bewegung beim Schmetterschlag mit
Anlauf und Sprung.
____
____
Schlägt einen geworfenen Ball auf der Position II ohne Sprung über
das Netz, auf der Angriffslinie stehend (im Original: „3,05 m – 10’
from the net“, S. 27).
____
____
Der Trainer steht auf der Angriffslinie und wirft den Ball 0,93 m –
3’ hoch auf die Position II. Der Athlet läuft an, springt und schlägt
den Ball über das Netz. Der Trainer steht dabei wahrscheinlich auf
der Position III.
____
____
Beteiligt sich an Übungen zum Schmetterschlag in der Gruppe.
Test Item 5: Block
____
____
Demonstriert die korrekte Bewegung beim Block.
____
____
Versteht, wann ein Block nötig ist und wann nicht.
____
____
Versucht, den Schmetterschlag des Gegners über dem Netz (im
Original: „crossing the net“, S. 27) zu blocken/aufzuhalten.
____
____
Blockt den Schmetterschlag des Gegners über dem Netz.
____
____
Blockt den Schmetterschlag des Gegners, ohne das Netz zu
berühren.
Test Item 6: Mannschaftstaktik
____
____
Versucht, sich an Übungen in der Gruppe zu beteiligen.
____
____
Beteiligt sich in irgendeiner Weise an einer Angriffsübung in der
Gruppe.
____
____
Beteiligt sich in irgendeiner Weise an einer Abwehrübung in der
Gruppe.
____
____
Demonstriert Wissen über die Grundlagen eines Angriffsspielzugs
(Bagger, oberes Zuspiel, Schmetterschlag).
____
____
Demonstriert Wissen über die Grundlagen bei der Abwehr (Position
im Spielfeld und Technik).
Test Item 7: Beteiligung
____
____
Versucht, sich am Volleyball-Trainingsprogramm zu beteiligen.
____
____
Beteiligt sich in irgendeiner Weise am VolleyballTrainingsprogramm.
____
____
Beteiligt sich auf eigene Initiative am VolleyballTrainingsprogramm.
____
____
Übt täglich Volleyball-Fertigkeiten.
134
Vorher nachher
____
____
Spielt im Training mit anderen Athleten auf kooperative Weise und
mit Wettkampfeinstellung.
____
____
Wärmt sich vor der Teilnahme am Training richtig auf.
____
____
Nimmt an einem normalen Volleyballspiel teil.
Test Item 8: Regelkenntnisse (im Original: „knowledge“,
S._27)
____
____
Hört nach dem Ertönen der Pfeife mit dem Spiel auf.
____
____
Weiß, wann der Ball innerhalb oder außerhalb des Spielfelds ist.
____
____
Weiß, wie er den Satz mit dem Aufschlag beginnen kann.
____
____
Versteht die Regel zum Positionswechsel innerhalb der Mannschaft
(im Original: „rotation“, S. 27).
____
____
Versteht, dass auf jeder Seite nur drei Schläge erlaubt sind.
____
____
Versteht Regelverletzungen (Ball im Netz, gehobener Ball,
geworfener Ball, Netzberührung).
____
____
Versteht, wann ein Punkt erzielt wird und wann sich ein
Aufschlagwechsel ergibt, versteht die gesamte Zählweise. Dieser
Punkt ist etwas erleichtert, da nach den derzeit gültigen Regeln
immer ein Punkt erzielt wird (vgl. SPECIAL OLYMPICS 1999, 416
und SCHIEDSRICHTER- UND REGELKOMMISSION 2002, 28).
Aufschlag
1-4 = Anfänger
5-8 = Durchschnitt
9-13 = Fortgeschrittener
Bagger
1-3 = Anfänger
4-5 = Durchschnitt
6-11 = Fortgeschrittener
Oberes Zuspiel
1-3 = Anfänger
4-7 = Durchschnitt
8-10 = Fortgeschrittener
Schmetterschlag
1-2 = Anfänger
3-5 = Durchschnitt
6-8 = Fortgeschrittener
Block
1-2 = Anfänger
3-4 = Durchschnitt
5-6 = Fortgeschrittener
Mannschaftstaktik
1-2 = Anfänger
3 = Durchschnitt
4-5 = Fortgeschrittener
Beteiligung
1-2 = Anfänger
3-5 = Durchschnitt
6-7 = Fortgeschrittener
Regelkenntnisse
1-2 = Anfänger
3-5 = Durchschnitt
6-7 = Fortgeschrittener
135
3.2.14.
Volleyball-Grundtechniken
3.2.14.1.
Aufschlag
1. Den Ball drei von fünf Mal über das Netz werfen.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. In der Mitte des Feldes stehen.
b. Den Ball mit einer Hand von unten in Richtung Netz werfen.
c. Hinter der Grundlinie stehen.
d. Den Ball von unten über das
Netz werfen.
e. Den Ball von unten in
festgelegte Bereiche auf dem
gegnerischen Spielfeld werfen.
Unterrichtsvorschläge
• Versichern Sie sich, dass der
Athlet einen Fuß vorne hat und
mit dem gegenüberliegenden
Arm wirft.
• In die Richtung des Wurfes
blicken.
Abbildung 74
2. Einen Volleyball zwei von drei Mal
über ein 2,00 bis 2,50 m hohes Netz in das gegnerische Spielfeld aufschlagen.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. In der Mitte des Feldes mit dem Gesicht zum Netz stehen.
b. In schulterbreiter Fußstellung einen Fuß nach vorne setzen.
c. Den Ball in der nichtdominanten Hand halten.
d. Den Arm auf Hüfthöhe nach vorne vor den Schlagarm ausstrecken.
e. Die Augen auf den Ball richten.
f. Den Schlagarm gestreckt nach hinten unten halten.
g. Den Schlagarm mit einer
Schwungbewegung des
ganzen Arms unter der
Schulter in der sagittalen
Ebene nach vorne bringen,
um den Ball zu treffen.
h. Den Ball leicht anwerfen
(im Original: „lift“, S. 29)
und mit dem dem
Schlagarm
Abbildung 75
gegenüberliegenden Fuß
nach vorne treten.
136
i.
Den Volleyball mit dem Ballen der Schlaghand leicht unterhalb der Mitte
treffen. Eigentlich sollte man den Ball mit der ganzen Handfläche treffen.
j. Den Arm weiter in Richtung des Balles zum Netz schwingen (im
Original: „follow through“, S. 29).
k. So verbleiben (im Original: „hold follow-through“, S. 29), bis der Ball das
Netz überquert hat, und auf das Spielfeld gehen, bereit für die Abwehr.
Unterrichtsvorschläge
• Demonstrieren Sie die richtige Arm-, Hand- und Körperhaltung:
schulterbreite Fußstellung und Ball mit der nichtdominanten Hand
gehalten, wobei der Arm auf die andere Körperseite etwas niedriger als die
Taille und vor den Schlagarm ausgestreckt wird (mit dem dem Schlagarm
gegenüberliegenden Fuß vorne). Meiner Meinung nach bringt dieser
Vorschlag keine neuen Informationen.
• Kleben (im Original: „place“, S. 29) Sie Fußabdrücke hinter die
Grundlinie, um dem Athleten zu zeigen, wo er stehen soll.
• Bewegen Sie die Füße des Athleten in eine schulterbreite Stellung. Führen
Sie den nichtdominanten Arm, damit er auf die andere Körperseite reicht.
Halten Sie den Ball eine halbe Armlänge entfernt in einer Position, sodass
beim Durchschwingen des rechten (linken) Armes die Handfläche den
Ball trifft, der von der nichtdominanten Hand gehalten wird.
• Zeigen Sie von den Augen des Athleten auf den Ball. Drehen Sie den
Kopf des Athleten, sodass er den Ball ansieht. Zeigen Sie auf den Ball
(berühren/kennzeichnen Sie den Ball), wenn es notwendig ist, die
Blickrichtung (im Original: „focus“, S. 29) zu korrigieren.
• Stellen Sie sich auf die Aufschlagseite des Athleten (dominante Hand) und
führen Sie den Schlagarm in einem geraden Schwung (im Original:
„vertical swing“, S. 29), um den Ball zu treffen.
• Führen Sie die Aufschlaghand so, dass die Handfläche nach vorne zeigt.
Beugen Sie das Handgelenk in einem 45-Grad-Winkel, sodass der
Handballen vorne ist. Berühren Sie den Handballen des Athleten, um zu
zeigen, wo die Hand den Ball treffen sollte. Wenn der Athlet den Ball hält,
zeigen Sie auf einen Punkt etwas tiefer als die Ballmitte auf der dem
Athleten zugewandten Seite des Balles, um zu zeigen, wo der Ball
getroffen werden sollte. Führen Sie den Arm und die Hand des Athleten
so, dass der Handballen zum Netz zeigt und den Ball in der Mitte trifft.
• Stellen Sie sich auf die Seite der nichtdominanten Hand des Athleten.
Bewegen Sie den dem Schlagarm gegenüberliegenden Fuß nach vorne
(links für Rechtshänder, rechts für Linkshänder), wenn der Athlet den
Schlagarm nach vorne bewegt, um den Ball aufzuschlagen. Heben Sie die
Ferse (im Original: „back“, S. 29) des rechten (linken) Fußes des Athleten
an, um bei der Gewichtsverlagerung zu helfen.
• Kleben Sie Fußabdrücke auf den Boden, um die Schrittstellung
anzuzeigen. (Anstelle von Fußabdrücken kann ein Stück Klebeband
verwendet werden, über das der Athlet treten muss.)
• Betonen Sie, dass der Ball mit dem Handballen getroffen werden muss.
137
•
Ermutigen Sie den Athleten dazu, den Ball anzuwerfen, bevor die
Schlaghand ihn trifft (Aufschlagregel). Nach den derzeit gültigen Regeln
muss der Ball beim Aufschlag hochgeworfen oder losgelassen werden
(vgl. SCHIEDSRICHTER- UND REGELKOMMISSION 2002, 44).
3. Während man hinter der Grundlinie bleibt, den Ball drei von fünf Mal über
das Netz aufschlagen.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Die Ausgangsposition zum Aufschlag einnehmen.
b. Den Fuß hinter der Grundlinie lassen.
c. Während des Aufschlags die Vorwärtsbewegung, die zur richtigen
Technik gehört, ausführen (im Original: „execute proper skill progression
while serving“, S. 30).
Unterrichtsvorschläge
• Stellen Sie sich auf die
Aufschlagseite des Athleten.
Wenn der Athlet aufschlägt,
führen Sie seinen Arm so, dass
er nach dem Aufschlag weiter in
die Richtung des fliegenden
Balles schwingt.
• Stellen Sie sich auf die andere
Seite (im Original: „nonserving
side“, S. 30) des Athleten. Sagen
Sie dem Athleten, den
Volleyball aufzuschlagen.
Bewegen Sie den linken (rechten
für Linkshänder) Fuß so, dass er
Abbildung 76
nicht über die Grundlinie tritt.
• Stellen Sie ein richtiges
Volleyballfeld zur Verfügung. Kleben Sie Fußabdrücke auf den Boden.
Erlauben Sie dem Athleten, den Aufschlag zu üben.
• Sagen Sie dem Athleten, den Aufschlag ohne den Volleyball auszuführen.
Bei der Übung des Aufschlags soll die korrekte Vorwärtsbewegung des
Arms und Beins beachtet werden.
• Das Aufschlagtraining (im Original: „serving“, S. 30) sollte seine
Schwerpunkte auf erfolgreiche Aufschläge setzen (im Original:
„emphasize successful serves“, S. 30), beginnend mit kurzen Distanzen
und diese vergrößernd, wenn die Technik erworben ist. Das
Aufschlagtraining sollte zuerst zwischen zwei einzelnen Spielern (im
Original: „individuals“, S. 30) hin und her und später über das Netz
durchgeführt werden.
138
4. Einen richtigen (modifizierten) Volleyball in einen von zwei festgelegten
Spielfeldbereichen aufschlagen (zwei von drei Mal).
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Hinter der Grundlinie mit dem Gesicht zum Netz stehen.
b. Ausgangsposition einnehmen.
c. Einen Aufschlag von unten ausführen.
d. Den Volleyball in den festgelegten Spielfeldbereich aufschlagen.
Unterrichtsvorschläge
• Der Trainer steht in einer der
beiden Feldhälften. Der Athlet
schlägt zwei Bälle in den Bereich
auf, in dem der Trainer steht.
Danach gehen Sie in den anderen
Spielfeldbereich. Der Autor konnte
sich hier wohl nicht entscheiden,
ob er den Leser direkt ansprechen
oder die Tätigkeit des Trainers
beschreiben soll.
• Teilen Sie das Spielfeld in eine
rechte und eine linke Hälfte und
kleben Sie die Ziffern 1 und 2 auf
die Hälften.
Abbildung 77
5. Mit einem richtigen (modifizierten) Volleyball zwei von drei Mal einen
Aufschlag von oben in das gegnerische Spielfeld machen.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. In der Mitte des Spielfelds stehen.
b. Die Schlaghand über dem Kopf halten, wobei der Arm leicht gebeugt ist
(Pfeil-und-Bogen-Position annehmbar).
c. Das Handgelenk (des Schlagarms) gestreckt und fest halten.
d. Mit dem anderen Arm (im Original: „non-serving arm“, S. 32) den Ball in
die Luft werfen und einen Fuß nach vorne setzen (im Original: „step“,
S._32). Natürlich ist dies wieder der dem Schlagarm gegenüberliegende
Fuß.
e. Den Schlagarm vorwärts schwingen und den Ball mit dem Ballen der
offenen Hand (gekrümmte Finger oder zur Faust geballt) in der Mitte
treffen. Auch hier sollte der Ball eigentlich wieder mit der ganzen Hand
getroffen werden.
f. Den Arm ruhig weiterschwingen.
g. So verbleiben (im Original: „hold follow-through“, S. 32), bis der Ball das
Netz überquert.
h. Hinter der Grundlinie stehen und über das Netz aufschlagen.
i. Hinter der Grundlinie stehen und den Ball in einen bestimmten Bereich
des gegnerischen Spielfeldes aufschlagen.
139
Unterrichtsvorschläge
• Demonstrieren Sie die korrekte Hand-, Arm- und Körperhaltung.
• Wenn der Athlet ständig zu weit aufschlägt (im Original: „serve out“,
S. 32), verkürzen Sie das Durchschwingen des Armes (im Original:
„follow-through“, S. 32) nach dem Ballkontakt.
• Lassen Sie den Athleten aus der Feldmitte aufschlagen, bis er eine gute
Beständigkeit erreicht (im Original: „until consistency improves“, S. 32).
• Für mehr Kraft kann die Hand zur Faust geballt werden, aber dadurch
verringert sich die Kontrolle.
Abbildung 78
Abbildung 79
Abbildung 80
Abbildung 82
Abbildung 83
Abbildung 80
140
Übungen
Ich verstehe nicht, warum hier und auch später einzelne Übungen vorgestellt
werden, obwohl es ein eigenes Kapitel mit Übungen zu allen Volleyballtechniken
gibt.
Pendel-Aufschlag (im Original: „Shuttle Serve“, S. 33)
Teilen Sie Gruppen mit drei bis fünf Spielern ein. In diesen Gruppen stehen die
Spieler hintereinander, und die Gruppen stehen sich gegenüber (im Original: „use
a shuttle formation“, S. 33). Der erste Spieler der einen Reihe macht einen
Aufschlag zum ersten Spieler der gegenüberliegenden Reihe auf der anderen Seite
des Netzes. Dieser lässt den Ball aufspringen, fängt ihn und schlägt auf den
zweiten Spieler (jetzt ersten) in der anderen Reihe auf. Nachdem ein Spieler
aufgeschlagen hat, läuft er ans Ende der gegenüberliegenden (eigenen) Reihe.
Ziel-Aufschlag (im Original: „Aim and Serve“, S. 33)
Ein Athlet steht in der Aufschlagzone des Spielfelds und übt den Aufschlag in das
gegnerische Spielfeld. Nach den derzeit gültigen Regeln erstreckt sich diese
Aufschlagzone jetzt über die gesamten 9 m hinter der Grundlinie (vgl.
SCHIEDSRICHTER- UND REGELKOMMISSION 2002, 16).
Variationen – (1) Regulieren Sie den Abstand der Aufschlaglinie, um dem
Leistungsniveau der einzelnen Spieler gerecht zu werden. (2) Teilen Sie das
gegnerische Spielfeld in drei gleiche Bereiche senkrecht zum Netz. Lassen Sie die
Spieler dreimal aufschlagen und dabei einmal in jeden Bereich zielen.
Ziel-Aufschlag (im Original: „Target Ball“, S. 33)
Jede Mannschaft steht hinter der Aufschlaglinie 9,15 m (30 Fuß) vom Ziel
entfernt. Jeder Spieler der Mannschaft macht einen Aufschlag von unten auf das
Ziel. Die Mannschaften können mitzählen, wie oft sie ihr Ziel treffen. Jeder
Spieler könnte drei Aufschläge machen.
Als Ziele bieten sich Turnmatten, Kästen oder Ringe an. Da diese nur ungefähr
9_m von den Spielern entfernt sind, wird entweder nicht über das Netz
aufgeschlagen, oder die Aufschlaglinie ist nicht mit der Grundlinie identisch.
141
Aufschlag für zwei (im Original: „Serving-Two“, S. 34)
Zwei Mannschaften stehen sich auf den beiden Seiten eines Volleyballfelds
gegenüber. Alle Spieler schlagen von hinter der Grundlinie auf. Die Aufschläge
werden hin und her über das Netz gemacht. Es sollte irgendein System geben, wie
sich die Spieler abwechseln, eine strikte Reihenfolge ist jedoch nicht nötig. Es
sollte für jeweils zwei Spieler ein Ball verwendet werden. Änderungen beim
Aufschlag können sich abhängig vom Leistungsniveau ergeben.
Aufschlag-Regen (im Original: „Shower Service Ball“, S. 34)
Spielfeld: Ein Volleyballfeld, jede Hälfte von einer Mannschaft besetzt. Die
Spieler stehen in keiner besonderen Aufstellung im ganzen Feld verteilt. Parallel
zum Netz ist in der Mitte jedes Feldes eine Linie gezogen. In jeder Mannschaft
befinden sich sechs bis zwölf Spieler, wobei vier bis sechs Volleybälle verwendet
werden. Das Spiel betrifft die Fertigkeiten Aufschlag und Fangen. Die Volleybälle
werden
zwischen
den
Mannschaften
aufgeteilt,
und
die
Spieler
im
Aufschlagbereich schlagen damit auf (im Original: „are handled by the players“,
S. 34). Dieser Bereich befindet sich zwischen der Grundlinie und der Linie, die
durch die Feldmitte gezogen ist.
Abbildung 84
142
Die Spieler im vorderen Bereich sind wahrscheinlich dafür zuständig, die
hinteren Spieler mit Bällen zu versorgen. Eine andere Möglichkeit wäre, dass ein
Spieler nach seinem Aufschlag nach vorne geht, einen Ball fängt und dann zum
nächsten Aufschlag zurückgeht. In beiden Fällen muss der Trainer darauf achten,
dass alle Spieler gleichmäßig an die Reihe kommen.
Genauigkeit beim Aufschlag (im Original: „Accuracy Serve“, S. 34)
Ein Athlet steht an der Grundlinie und ein anderer (im Original: „teammate“,
S._34) auf derselben Seite auf der Angriffslinie. Dieser hält seine Hände hoch, um
den aufgeschlagenen Ball zu fangen. Nach einer vorgeschriebenen Anzahl von
Aufschlägen wechseln. Langsam mit dem Ziel auf die andere Seite des Netzes
gehen.
Aufschlag im Quadrat
Ein Athlet steht in der Mitte eines Quadrats. Dieser schlägt auf einen Spieler im
Quadrat auf, der den Ball fängt und einen Aufschlag zurück macht. Fortfahren, bis
der Spieler in der Mitte auf jeden in der Gruppe aufgeschlagen hat. So wechseln,
dass sich jeder Athlet einmal in der Mitte befindet. Nehmen Sie einige
Variationen und Anpassungen auf, wie in der Übung „Volleyball im Kreis“ (im
Original: „circle volley“, S. 34) skizziert. Leider lassen sich bei dieser Übung
keine Variationen finden.
Abbildung 85
143
3.2.14.2.
Bagger
1. Einen Volleyball drei von fünf Mal treffen.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Die Hände in der richtigen Art zusammen legen.
b. Die Augen auf den Ball richten.
c. Einen aufgehängten Ball nach oben baggern.
d. Versuchen, einen aufgehängten Ball dreimal hintereinander zu baggern.
e. Einen Volleyball nach oben baggern.
f. Einen Volleyball in die gewünschte Richtung oder zu einem Mitspieler
baggern.
g. Den Ball mindestens dreimal hintereinander baggern.
Unterrichtsvorschläge
• Verwenden Sie beim ersten
Mal Wasserbälle,
Schaumstoffbälle oder
modifizierte Volleybälle.
• Demonstrieren Sie die korrekte
Hand-, Arm- und
Körperhaltung.
• Drehen Sie den Athleten,
damit er in die Richtung des
Balles blickt. Stellen Sie sich
neben den Athleten. Legen Sie
seine Handflächen durch eine
Verschränkung der Finger
zusammen. Halten Sie seine
Arme gerade und in einem
Abbildung 86
Winkel zum Boden. Stellen Sie
sich hinter den Athleten und
beugen Sie leicht seine Knie, indem Sie Ihre Knie gegen die Kniekehlen
des Athleten drücken. Der Athlet sollte seine Augen weiterhin auf den
Ball gerichtet lassen.
• Kleben Sie ein X auf den Boden. Ändern Sie die Richtung, aus der der
Ball kommt, sodass sich der Athlet drehen und so aufstellen muss, dass er
in die Richtung des Balles blickt (im Original: „face the ball“, S. 35).
• Lassen Sie den Athleten die Ausgangsstellung zum Bagger einnehmen.
Berühren Sie seine Unterarme über dem Handgelenk, um zu zeigen, wo er
den Ball treffen sollte. Stellen Sie sich neben den Athleten und halten Sie
mit einer Hand die Hände des Athleten zusammen. Legen Sie die andere
Hand unter die Ellbogen, um die Arme gestreckt und weg von der Brust zu
halten.
144
2. Einen Volleyball zwei von drei Mal baggern.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Sich dem ankommenden Ball zuwenden.
b. Eine ungefähr schulterbreite Fußstellung einnehmen, ein Fuß leicht vor
dem anderen.
c. Das Gewicht leicht nach vorne (im Original: „over a front foot“, S. 36)
verlagern.
d. Die Knie leicht beugen, den Körper leicht nach vorne lehnen.
e. Arme und Hände so ausstrecken, dass sie parallel zum ankommenden Ball
sind. Die Arme sollten wohl eher senkrecht zur Flugrichtung des Balles
sein.
f. Die Hände zusammenhalten und dabei die Finger verschränken.
g. Handgelenke zusammen legen.
h. Die Augen auf den Ball richten.
i. Den Ball mit den Unterarmen treffen.
j. Eine feststehende Armposition einhalten, sodass der Ball von den
Unterarmen zurückspringt (nicht den Ball schlagen oder die Arme
schwingen).
k. Die Knie strecken, um die Arme bis zum Ballkontakt zu heben.
l. Den Bagger durch die Streckung des Beines und das völlige Aufrichten
abschließen, wobei die Arme nach vorne zeigen.
m. Den Ball über das Netz oder auf die Höhe des Netzes baggern.
Abbildung 87
Abbildung 88
Unterrichtsvorschläge
• Halten Sie die Hände des Athleten mit einer Hand zusammen und legen
Sie die andere Hand unter die Ellbogen. Führen Sie den Athleten, sodass
der Ball von der Armen zurückspringt und der Athlet seine Arme nicht
schwingt.
• Knien Sie sich neben den Athleten. Legen Sie beide Hände an die Taille
des Athleten. Wenn er (im Original: „student“, S. 36) den Ball trifft,
heben Sie seinen Körper hoch, um die Knie zu strecken.
• Stellen Sie sich hinter den Athleten. Nachdem er den Ball gebaggert hat,
legen Sie eine Hand an die Taille und die andere auf die Schulter. Führen
Sie den Athleten zu einer stehenden Position.
145
•
•
Stellen Sie sich hinter den Athleten und halten Sie seine Taille. Wenn er
den Ball trifft, heben Sie den Unterarm, um zu zeigen, welche Kraft nötig
ist, um den Ball in einer Höhe von mindestens drei bis vier Metern über
das Netz zu baggern.
Die Netzhöhe sollte sich nach dem Alter und der Kraft der Athleten und
der Art des verwendeten Balles richten (im Original: „should be
adjusted“, S. 36). Es könnte schwierig sein, mit einem leichten Ball eine
gewisse Höhe zu erreichen.
3. Sich in die Ausgangsstellung begeben und einen geworfenen Volleyball zwei
von drei Mal baggern.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Sich in die Ausgangsstellung passend zur (im Original: „on cue from“,
S._37) Flugkurve des Balles begeben.
b. Einen Bagger ausführen.
c. Einen Ball in das gegnerische Spielfeld baggern.
d. Den Ball in einen bestimmten Bereich des gegnerischen Spielfelds
baggern.
Unterrichtsvorschläge
• Stellen Sie sich hinter den Schüler und halten Sie seine Taille. Bewegen
Sie ihn (rechts, links, vorwärts, rückwärts) abhängig von der Flugkurve
des Balles.
Abbildung 89
146
3.2.14.3.
Oberes Zuspiel
1. Im oberen Zuspiel einen Volleyball drei von fünf Mal spielen.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Mit den Fingern ein Dreieck bilden. Dann die Finger um den Ball legen.
Sich versichern, dass sich die Daumen nicht berühren.
b. Die Ellbogen zeigen leicht nach vorne.
c. Eine ungefähr schulterbreite Fußstellung einnehmen, ein Fuß leicht vor
dem anderen.
d. Die Knie leicht beugen, den Körper leicht nach vorne lehnen.
e. Die Augen auf den Ball richten.
f. Den Ball mit allen Fingern berühren, dabei die Hände um den Ball
behalten.
g. Die Knie strecken und auch die Arme ganz ausstrecken (im Original:
„straighten the arms for the follow-through“, S. 38).
h. Einen geworfenen Ball im oberen Zuspiel nach vorne spielen.
i. Lassen Sie den Athleten versuchen, den Ball im oberen Zuspiel dreimal
hintereinander zu sich selbst zu spielen.
j. Einen Volleyball im oberen Zuspiel nach oben spielen.
k. Einen Volleyball im oberen Zuspiel in eine gewünschte Richtung oder zu
einem Mitspieler spielen.
l. Einen Volleyball mindestens dreimal hintereinander im oberen Zuspiel
spielen.
Unterrichtsvorschläge
• Demonstrieren Sie die
richtige Hand-, Arm- und
Körperhaltung.
• Drehen Sie den Athleten,
damit er in die Richtung
des ankommenden Balles
blickt. Bewegen Sie seine
Füße in eine schulterbreite
Stellung, wobei ein Fuß
Abbildung 90
leicht vorne ist. Stellen Sie
sich hinter den Athleten und beugen Sie leicht seine Knie, indem Sie Ihre
Knie gegen seine Kniekehlen drücken. Der Athlet sollte seine Augen
weiterhin auf den Ball gerichtet lassen.
• Stellen Sie sich an verschiedenen Stellen in der Turnhalle auf. Halten Sie
den Ball über Ihrer Stirn. Lassen Sie den Athleten auf den Ball blicken
und die Ausgangsstellung einnehmen.
• Berühren Sie alle Finger des Athleten, um ihm zu zeigen, wo er den Ball
berühren sollte. Stellen Sie sich hinter den Athleten und fassen Sie seine
Unterarme, um dafür zu sorgen, dass seine Daumen während des
Ballkontakts weiterhin auf seine Wangenknochen zeigen.
147
•
Lassen Sie den Athleten die Ausgangsstellung zum oberen Zuspiel
einnehmen. Stellen Sie sich vor ihn und fassen Sie seine Unterarme, um
sie nach vorne und oben zu strecken.
Übung
Volleyball gegen die Wand – Benötigt wird eine glatte Wand. Zwei Meter über
dem Boden und parallel zu diesem wird eine Linie gezogen. Ein Spieler wirft den
Ball oberhalb der Linie an die Wand und versucht, ihn im oberen Zuspiel im Spiel
zu halten. Die Spieler sollten regelmäßig jeweils nach einem Fehler oder
regelwidrig gespielten Ball wechseln.
2. Einen Volleyball mit beiden Händen über der Stirn zwei von drei Mal im
oberen Zuspiel über das Netz spielen.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Sich dem ankommenden Ball zuwenden.
b. Eine ungefähr schulterbreite Fußstellung
einnehmen, ein Fuß leicht vor dem anderen.
c. Die Knie leicht beugen, den Körper leicht
nach vorne lehnen.
d. Die Augen weiter auf den Ball richten.
e. Den Ball mit offenen Händen berühren, wobei
alle Finger gekrümmt sind.
f. Die Knie und auch die Arme nach vorne oben
bis zum Ballkontakt über der Stirn strecken.
g. Weiter in die Richtung des abfliegenden
Balles zeigen (im Original: „follow through“,
S. 39).
h. Den Ball in einer Höhe von mindestens drei
Metern im oberen Zuspiel über das Netz
spielen.
Abbildung 91
Unterrichtsvorschläge
• Knien Sie sich neben den Athleten. Strecken Sie eine Hand vor den Knien
des Athleten und die andere hinter den Beinen oberhalb der Knie aus.
Wenn der Athlet die Arme beim oberen Zuspiel streckt, bewegen Sie Ihre
Hände zusammen, um seine Knie zu strecken.
• Wenn der Athlet den Ball im oberen Zuspiel spielt, fassen Sie seine
Unterarme und führen Sie sie so, dass die Arme nach dem oberen Zuspiel
vorübergehend in die Richtung des oberen Zuspiels ausgestreckt bleiben.
148
•
•
Stellen Sie sich hinter den Athleten und fassen Sie
den Taillen- oder Hüftbereich. Wenn der Athlet den
Ball berührt, heben Sie ihn hoch, um zu zeigen,
welche Kraft nötig ist, um den Ball im oberen
Zuspiel über das Netz (drei Meter in die Höhe) zu
spielen.
Die Höhe des oberen Zuspiels sollte sich nach der
körperlichen Leistungsfähigkeit und der Art des
verwendeten Balles richten. Es könnte schwierig
sein, mit einem leichten Ball eine gewisse Höhe zu
erreichen.
3. Sich in die Ausgangsstellung begeben und einen
geworfenen Volleyball im oberen Zuspiel zwei von drei
Mal zu spielen.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Sich in die Ausgangsstellung passend zur (im
Original: „on cue from“, S._40) Flugkurve des
Abbildung 92
Balles begeben.
b. Ein oberes Zuspiel ausführen.
c. Den Ball zwei von drei Mal im oberen Zuspiel in das gegnerische
Spielfeld spielen.
Unterrichtsvorschläge
• Stellen Sie sich hinter den Athleten und halten Sie seine Taille. Bewegen
Sie ihn (rechts, links, vorwärts, rückwärts) abhängig von der Flugkurve
des Balles.
• Drehen Sie den Athleten so, dass er in den Bereich des Spielfeldes blickt,
in den der Ball gespielt werden soll. Stellen Sie sich hinter den Athleten,
halten Sie seine Taille und heben Sie ihn hoch, um zu zeigen, wie viel
Kraft nötig ist, um den Ball im oberen Zuspiel in den vorgesehenen
Bereich zu spielen.
Abbildung 93
Abbildung 94
149
Übungen
Oberes Zuspiel mit sich selbst (im Original: „Self Setting“, S. 40) – Geben Sie
jedem Schüler einen Ball. Lassen Sie sie den Ball so lange wie möglich im oberen
Zuspiel in der Luft halten.
Variation – Messen Sie die Zeit, wie lange jeder Schüler den Ball im oberen
Zuspiel in der Luft halten kann oder zählen Sie die Anzahl der aufeinander
folgenden Ballberührungen (im Original: „sets“, S. 40).
Oberes Zuspiel in der Gruppe (im Original: „Setaround“, S. 40) – Den Ball in
einer bestimmten Aufstellung im oberen Zuspiel von Person zu Person spielen.
Volleyball im Kreis (im Original: „Circle Volleying“, S. 40) – Lassen Sie die
Athleten sich in einem Kreis aufstellen. Der erste Spieler spielt den Ball im
oberen Zuspiel zu einem anderen Spieler, der ihn wieder zu einem anderen spielt.
Den Ball so lange wie möglich im oberen Zuspiel in der Luft halten.
Übungen
Übung für Bagger und oberes Zuspiel
Den Ball ungefähr zwei Meter hoch
werfen. Sich darunter bewegen, wenn er
herunterkommt, und im oberen Zuspiel
in eine Höhe von ungefähr zwei Metern
spielen.
Wenn
er
herunterkommt,
zurücktreten und ihn in die Luft
baggern.
Abwechselnd
wiederholen,
dabei den Ball so lange wie möglich
oben
halten.
Die
Anzahl
Abbildung 95
der
erfolgreichen Ballberührungen (im Original: „passes“, S. 41) zählen.
150
Zickzack-Volleyball – Teilen Sie Gruppen mit sechs Spielern ein, wobei sich
jeweils zwei auf Linien mit 2,5 bis 3 m Abstand, oder wenn nötig weniger,
gegenüberstehen. Die Spieler spielen den Ball im Zickzack wie in der Abbildung
gezeigt. Wenn der Ball das Ende der Reihe erreicht, geht er auf dieselbe Weise
zurück. Verwenden Sie mehr als einen Ball,
um das Geschehen zu beschleunigen (im
Original: „speed up action“, S. 41) oder um
mehr
Begeisterung
für
Athleten
mit
höherem Leistungsniveau hervorzurufen.
Abbildung 96
3.2.14.4.
Schmetterschlag
1. Springen und einen Volleyball einen Meter über dem Kopf mit einem
Schmetterschlag zwei von drei Mal in das gegnerische Spielfeld schlagen.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. In einem leichten Winkel vor dem Netz stehen (Rechtshänder linker Fuß
vorne, Linkshänder rechter Fuß vorne).
b. Ungefähr 1 bis 1,5 m vom Netz entfernt stehen.
c. Eine schulterbreite Fußstellung einnehmen.
d. Die Knie leicht beugen.
e. Die Augen auf den Ball richten.
f. Die dominante (im Original: „preferred“, S. 42) Hand über die Schulter
halten.
g. Die Hand in einer halbgebeugten Stellung über den Kopf heben.
h. Den Arm gerade ausstrecken und dabei dem Ellbogen erlauben, die Hand
zu führen (im Original: „lead hand“, S. 42).
i. Den Ball etwas oberhalb der Mitte mit dem Handballen treffen, wenn er
ungefähr eine halbe Armlänge entfernt ist (über und vor dem Athleten).
j. Wenn man nahe am Netz ist, die Hand im Gelenk schnell nach vorne
klappen (im Original: „snap the wrist quickly when you are close to the
net“, S. 42).
k. So springen, dass die größte Höhe bei der Ballberührung erreicht wird.
l. Landen, ohne dabei die Mittellinie komplett zu überqueren, dabei
Oberkörper aufrecht und Knie gebeugt halten, um die Landung
abzumildern (im Original: „absorb force“, S. 42) und das Gleichgewicht
zu halten. Da sich durch das Übertreten der Mittellinie viele Verletzungen
ergeben können, bin ich der Meinung, man sollte den Athleten von Anfang
an beibringen, die Mittellinie nicht zu berühren. Dadurch lässt es sich
vielleicht auch etwas verhindern, dass sie zu weit nach vorne und damit
ins Netz springen.
151
Unterrichtsvorschläge
• Demonstrieren Sie die Ausgangsposition und den Bewegungsablauf des
Schmetterschlags.
• Stellen Sie sich auf die
Schlagseite des Athleten.
Legen Sie eine Hand auf den
Ober- und die andere auf den
Unterarm des Athleten.
Beugen Sie den Ellbogen und
heben Sie ihn auf, wenn Sie
den Arm hinter den Kopf und
die Schulter des Athleten
hochheben. Bewegen Sie den
Ellbogen nach vorne, dann
lassen Sie die Hand in einer
peitschenartigen Bewegung
folgen.
• Hängen Sie einen Ball 30 bis
35 cm über dem Kopf des
Athleten auf. Stellen Sie den
Athleten so hin, dass der
Abbildung 97
Schlagarm in einer Linie mit
dem Ball ist.
• Berühren Sie den Handballen des Athleten, um zu zeigen, wo er den Ball
treffen soll. Lassen Sie den Athleten einen Schmetterschlag ausführen.
Wenn der Ellbogen mit der Schlagbewegung beginnt (im Original: „elbow
leads to spike“, S. 42), halten Sie den Unterarm des Athleten und führen
Sie die Hand so, dass der Handballen den Ball trifft. Lassen Sie am Ende
das Handgelenk nachklappen (im Original: „follow through with wrist
snap“, S. 42).
• Lassen Sie den Athleten die Ausgangsstellung zum Schmetterschlag
einnehmen. Stellen Sie sich hinter ihn und fassen Sie seine Taille. Wenn
der Ball zu einer Höhe von 30 bis 60 cm über dem Netz herunterkommt,
heben Sie die Taille des Athleten an, um den Sprung einzuleiten. Wenn
der Athlet mit dem Sprung beginnt, lassen Sie ihn den Schlagarm heben.
Am höchsten Punkt des Sprunges beginnt der Ellbogen mit der Bewegung,
den Ball zu treffen (im Original: „elbow leads to meet the ball“, S. 42).
• Stellen Sie sich hinter den Athleten. Legen Sie nach dem Schmetterschlag
eine Hand auf die dem Schlagarm gegenüber liegende Schulter und die
andere an die Taille. Führen Sie den Athleten bei der Landung. Halten Sie
die Schulter und Taille, um den Körper aufrecht zu halten. Drücken Sie
nach unten, um zu zeigen, dass die Knie gebeugt sein sollten, um die
Landung abzumildern und das Gleichgewicht zu halten.
152
2. Anlaufen und einen Volleyball zwei von drei Mal mit einem Schmetterschlag
in das gegnerische Spielfeld schlagen.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Die Ausgangsstellung
einnehmen.
b. Sich abhängig vom
anfliegenden Ball ein bis zwei
Meter bewegen.
c. Anlaufen und einen
Schmetterschlag über das Netz
ausführen.
d. Einen im oberen Zuspiel
zugespielten Ball mit einem
Schmetterschlag über das Netz
in drei festgelegte Bereiche des
Spielfelds schlagen.
e. Eine Netzberührung
vermeiden.
Abbildung 98
Unterrichtsvorschläge
• Gehen Sie hinter den Athleten und halten Sie seine Taille, um ihn dabei zu
führen, seinen 3-Schritt-Anlauf zum Netz zu verwenden, vorübergehend
die Ausgangsstellung einzunehmen und für den Schmetterschlag zu
springen. Erhöhen Sie allmählich die Geschwindigkeit des Athleten beim
Anlauf zum Netz. (Bei einem 3-Schritt-Anlauf machen Rechtshänder den
ersten Schritt mit dem linken, dann einen mit dem rechten Fuß und stellen
abschließend den linken Fuß für den Absprung bei. Bei Linkshändern
umgekehrt.)
• Bei einem jungen Athleten, der nicht die Kraft hat, einen normalen
Volleyball mit einem Schmetterschlag über das Netz zu schlagen, sollte
ein großer, leichter Ball verwendet werden.
• Drehen Sie den Athleten so, dass er in den Spielfeldbereich blickt, in den
der Ball geschlagen werden soll. Sagen Sie dem Athleten, in welchen
Bereich er schlagen soll (1, 2 oder 3). Teilen Sie das Spielfeld in drei
Bereiche auf. Kleben Sie Ziffern in jeden Spielfeldbereich.
• Der Armschwung ist kreisförmig und muss abgeschlossen sein, wenn der
Athlet vom Boden abspringt. Armschwung verwenden, um koordiniert
nach oben zu kommen (im Original: „to get up with coordination“, S. 43).
153
3.2.14.5.
Block
1. Springen und einen Volleyball nach einem Schmetterschlag zwei von drei Mal
blocken.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Mit dem Gesicht zum Netz schauen.
b. Sich zur Stelle des Absprungs bewegen.
c. In einer schulterbreiten Fußstellung die Hände in Schulterhöhe halten.
d. Die Knie leicht beugen.
e. Die Augen auf den Ball richten.
f. Senkrecht nach oben springen, sodass bei der Ballberührung die maximale
Höhe erreicht ist.
g. Die Arme ausgestreckt über den Kopf heben. Die Hände mit geöffneten
Fingern nahe beisammen halten, die Handgelenke in einer Linie mit den
Armen, die Hände leicht nach vorne gebeugt.
h. Die feste Armstellung beibehalten, sodass der Ball zurückprallt (den Ball
nicht schlagen). Wenn möglich mit den Armen und Händen, die nach
unten zeigen, für die Ballberührung (im Original: „for rebound“, S. 44)
über das Netz reichen.
i. Mit dem Gesicht zum Netz landen, ohne die Mittellinie komplett zu
überqueren. Dabei den Oberkörper aufrecht und die Knie gebeugt halten,
um die Landung
abzumildern. Hier
besteht ebenfalls die
schon erwähnte
Verletzungsgefahr durch
das Übertreten der
Mittellinie.
j. Während der
Blockaktion die Arme
nahe am Netz halten (im
Original: „maintain a
close arm to the net
Abbildung 99
position“, S. 44).
Unterrichtsvorschläge
• Bewegen Sie den Athleten auf eine Stelle einen Meter vom Netz entfernt.
Sein Gesicht muss zum Netz zeigen. Bewegen Sie seine Füße in eine
schulterbreite Stellung. Stellen Sie sich hinter den Athleten. Beugen Sie
leicht seine Knie, indem Sie Ihre Knie gegen seine Kniekehlen drücken.
• Stellen Sie sich hinter den Athleten. Führen Sie die Hände auf
Schulterhöhe (im Original: „place hand at shoulder level“, S. 45), sodass
die Arme sofort gehoben werden können.
154
•
•
•
•
•
•
Lassen Sie den Athleten die Ausgangsstellung für den Block einnehmen.
Stellen Sie sich hinter ihn und fassen Sie seine Taille. Wenn der
Schmetterschlag ausgeführt wird, heben Sie den Athleten an, um zu
zeigen, dass er nach oben springen soll.
Stellen Sie den Athleten ungefähr einen Meter vom Netz entfernt auf.
Stellen Sie sich hinter den Athleten, halten Sie seine Handgelenke und
heben Sie sie in eine ausgestreckte Stellung über den Kopf, sodass die
Hände ein paar Zentimeter über dem Netz sind. Halten Sie die Hände und
Finger nur so weit auseinander (im Original: „spread far enough“, S. 45),
dass der Ball nicht durch geht. Damit die Athleten im Stand mit den
Händen über das Netz reichen können, muss dieses sicher niedriger
gemacht werden.
Befestigen Sie eine Schnur 10 bis 15 cm über dem Netz von einem
Pfosten zum anderen. Binden Sie runde Luftballons an die Schnur. Lassen
Sie die Athleten sich ans Netz stellen, nach oben langen und die
Luftballons mit beiden Händen berühren.
Stellen Sie sich hinter den Athleten. Wenn er blockt, fassen Sie mit den
Händen beide Ellbogen und halten Sie seine Arme gestreckt und fest,
damit er den Ball nicht schlagen kann.
Stellen Sie sich hinter den
Athleten. Legen Sie nach dem
Block eine Hand auf die
Schulter des Athleten und die
andere an die Taille. Führen Sie
ihn bei der Landung, wobei er
weiter zum Netz blickt. Die
Füße sollten die Mittellinie
nicht komplett überqueren.
Halten Sie Schulter und Taille,
um den Körper aufrecht zu
halten. Drücken Sie nach unten,
um zu zeigen, dass die Knie
gebeugt werden sollten.
Stellen Sie sich beim Block
hinter den Athleten. Halten Sie
die Oberarme so, dass sie das
Netz nicht berühren.
Abbildung 100
155
3.2.15.
Mannschaftstaktik
3.2.15.1.
Angriff (im Original: „Offensive Play“, S. 46)
Damit ist hier wie schon eingangs erwähnt ein ganzer Spielzug bestehend aus
Annahme, Zuspiel und Schmetterschlag im Gegensatz zum Abwehrverhalten nach
einem gegnerischen Schmetterschlag gemeint.
1. Einen Schmetterschlag ausführen, während man sich auf einer der vorderen
Positionen aufhält.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Die Ausgangsstellung einnehmen.
b. Sich abhängig vom anfliegenden Ball
ein bis zwei Meter bewegen.
c. Einen Schmetterschlag über das Netz
ausführen.
d. Einen im oberen Zuspiel zugespielten
Ball mit einem Schmetterschlag über das
Netz in drei festgelegte Bereiche des
Spielfelds schlagen.
e. Eine Netzberührung vermeiden.
Mit der Ausnahme des nicht extra erwähnten
Anlaufs gibt es hier keinen Unterschied zu
3.2.14.4. Punkt 2. (vgl. S. 152).
Abbildung 101
Unterrichtsvorschläge
• Lassen Sie den Athleten in bestimmten Abständen erstarren. Führen Sie
jeden Spieler (im Original: „individual“, S. 46) auf seine richtige Position
und zeigen Sie ihm auf eine positive Art seine Rolle und Verantwortung in
Bezug auf seine Mannschaft.
• Stellen Sie sich neben den Athleten, der am Netz steht. Fassen Sie seine
Arme und kontrollieren Sie diese, damit sie nicht das Netz berühren.
Zeigen Sie auf die Mittellinie. Fassen Sie die Taille des Athleten und
halten Sie ihn zurück, um ihn daran zu hindern, die Mittellinie komplett zu
überqueren.
• Stellen Sie sich neben den Athleten und halten Sie seine Schultern. Drehen
Sie den Athleten, damit er zu einem anderen Mitspieler oder zum Netz
blickt. Demonstrieren Sie, dass man den Ball nur einmal berührt, um ihn
zu einem Mitspieler oder über das Netz zu spielen.
156
2. Die Annahme in einer W-Aufstellung (im Original: „W formation return of
service“, S. 47) mit dem Zuspieler auf der Position III demonstrieren.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Die Ausgangsstellung einnehmen.
b. Die Spieler auf den Netzpositionen
bewegen sich vom Netz zurück und sind
bereit für den Schmetterschlag.
c. Der Zuspieler bleibt am Netz und ist bereit,
den angenommenen Ball zuzuspielen.
d. Die Spieler auf den hinteren Positionen
sind bereit, die meisten Bälle anzunehmen,
um den Angriff vorzubereiten (im
Original: „to set up the offense“, S. 47),
damit sich die Vorderspieler auf ihren
Schmetterschlag konzentrieren können.
e. Die Angreifer (im Original: „spikers“,
Abbildung 102
S. 47) für den Fall, dass sie geblockt werden, absichern.
Unterrichtsvorschläge
• Erinnern Sie die Angreifer daran, vom Netz zurückzugehen, um zum
Schmetterschlag anlaufen zu können.
• Rufen Sie „Angriff“, damit die Athleten die richtige Aufstellung
einnehmen.
• Üben Sie die Annahme des Aufschlags in der W-Aufstellung, um den
Angriff zu üben.
• Rufen Sie „Sichern“, damit die Athleten die richtige Aufstellung
einnehmen.
3.2.15.2.
Abwehr (im Original: „Defensive Play“, S. 48)
1. Sich auf die richtige Stelle bewegen und einen
Volleyball zwei von drei Mal blocken.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Sich abhängig vom anfliegenden Ball
seitlich zur richtigen Stelle bewegen.
b. Einen Block ausführen.
c. Dabei nicht das Netz berühren.
Unterrichtsvorschläge
• Stellen Sie sich hinter den Athleten. Halten
Sie ihn an der Taille und bewegen, der
ungefähr einen Meter vom Netz entfernt ist
und keinen Anlauf macht.
Abbildung 103
157
2. Sich mit einem Mitspieler seitlich auf die richtige Stelle bewegen und einen
Doppelblock ausführen (zwei von drei Mal).
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Sich abhängig vom anfliegenden Ball zur richtigen Stelle bewegen.
b. Die Ausgangsstellung einnehmen und dabei neben dem Mitspieler stehen.
c. Gleichzeitig mit dem Mitspieler springen und einen Block ausführen.
Abbildung 105
Abbildung 104
3. Die Aufstellung zum Abwehrsystem „Rotation“ drei von fünf Mal
demonstrieren.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Die Ausgangsstellung einnehmen.
b. Den Schmetterschlag erwarten und den eigenen Bereich abdecken.
c. Die hinteren Spieler müssen sich darauf vorbereiten zuzuspielen, wenn der
Zuspieler nicht zum angenommenen Ball kommt.
d. Der Athlet auf der Angriffslinie (im Original: „3,05 m / 10’ line“, S. 50)
muss die Lobs über den Block erreichen.
e. Wenn möglich Doppelblock und die Abwehr um den Block aufstellen.
Unterrichtsvorschläge
• Die Athleten durch den lauten Ruf „Abwehr“ daran erinnern, wann sie
diese Aufstellung einnehmen müssen.
Abbildung 106
158
4. Die Aufstellung mit zurückgezogener Position VI drei von fünf Mal
demonstrieren.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Die Ausgangsstellung einnehmen.
b. Den Schmetterschlag erwarten und den eigenen Bereich abdecken.
c. Die hinteren Spieler müssen sich darauf vorbereiten zuzuspielen, wenn der
Zuspieler nicht zum angenommenen Ball kommt.
d. Der Spieler auf der Position VI bleibt auf der Grundlinie.
e. Wenn möglich Doppelblock und die Abwehr um den Block aufstellen.
3.2.15.3.
Zurechtfinden auf dem Spielfeld während des Spiels (im
Original: „Court Position Play“, S. 51)
1. Wenn man eine Unterweisung erhielt, zu 100 Prozent der Zeit alle Positionen
auf dem Spielfeld einnehmen können.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Die eigene und die gegnerische Mannschaft erkennen.
b. Wissen, dass in jeder Mannschaft sechs Spieler sind.
c. Den eigenen Bereich auf dem Spielfeld und dessen Name verstehen.
Damit sind wahrscheinlich die einzelnen Positionen und deren
Bezeichnungen, z.B. „hinten links“ für Position V, gemeint.
d. Das Wechseln der Positionen (im Original: „rotation“, S. 51) auf dem
Spielfeld verstehen.
Unterrichtsvorschläge
• Besprechen Sie, wie wichtig es
ist, mitzuspielen und für den
besonderen Bereich einer jeden
Position verantwortlich zu sein.
• Verwenden Sie eine
Aufstellungstafel (im Original:
„felt board“, S. 51) und helfen sie
den Athleten dabei, ihre
Positionen zu bezeichnen.
• Legen Sie in allen Spielen (im
Original: „lead up games“, S. 51)
großen Wert auf das Wechseln
der Positionen.
Abbildung 107
159
Übung
Da mir weder Ablauf noch Sinn dieser Übung wirklich klar sind, gebe ich sie im
Original wieder:
„Position Drill – Divide class into teams as for scrimmage. Have one player on
front line toss the ball to a teammate on the back line; this player hits ball to a
teammate on the middle line who in turn hits it to a teammate on the front line
who in turn sets it up for a front line teammate who hits the ball over the net.
Players rotate so all have chance to practice in all positions.
Helpful Hint: Have back or middle line players loft ball with a soft easy handle
pass two to three feet higher than net, so net man can place the ball where he/she
wants it to go” (SPECIAL OLYMPICS 1997, 51).
Was sind die vordere, mittlere und hintere Linie? Eine Möglichkeit wäre
Angriffslinie, Mittel- und Grundlinie. Aber in dem Hinweis heißt es, dass von der
hinteren oder mittleren Linie zum Spieler am Netz gespielt wird. Also müsste die
vordere die Mittellinie sein. Allerdings kann man nicht auf der Mittellinie stehen,
wenn das Netz aufgebaut ist, über das ja gespielt wird. Auch sind die drei Fuß
über Netzhöhe nicht besonders hoch. Darüber hinaus empfinde ich es nicht als
sehr spielnahe, den Ball nach erst vier Berührungen über das Netz zu spielen.
160
2. Die Fähigkeit nachweisen, sich zu 75 Prozent der Zeit aktiv am Spiel zu
beteiligen.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Versuchen, den Ball in das
gegenüberliegende Spielfeld (im
Original: „within the boundaries
of the opposite court“, S. 52)
zurückzuspielen.
b. Versuchen zu vermeiden, das Netz
zu berühren oder die Mittellinie
komplett zu überqueren, während
man den Ball über das Netz spielt.
c. Versuchen, Bälle über
Abbildung 108
Schulterhöhe im oberen Zuspiel
und solche unter Brusthöhe mit dem Bagger zu spielen, bevor sie den
Boden berühren.
d. Den Ball nur einmal berühren und dabei versuchen, ihn entweder zu einem
Mitspieler oder über das Netz zu spielen.
e. Den Aufschlag von einer Stelle hinter der Grundlinie ausführen.
f. Versuchen, den Ball in das gegenüberliegende Spielfeld aufzuschlagen.
g. Nach dem Aufschlag in das Spielfeld treten.
h. Wissen, wo man für die Annahme eines Aufschlags stehen muss.
i. Versuchen, sich in der Abwehr richtig aufzustellen.
Unterrichtsvorschläge
• Stellen Sie sich neben den Spieler auf der Aufschlagposition (hinten rechts
oder Position I), nachdem die Mannschaft die Positionen gewechselt hat.
Sagen Sie ihm, wann er aufschlagen soll. Halten Sie seine Schultern fest
und führen Sie ihn zu einer Stelle ungefähr einen Meter hinter der
Grundlinie.
• Kennzeichnen Sie eine Stelle hinter der Grundlinie, um den
Aufschlagbereich anzugeben.
• Gehen Sie um die Außenlinien des gegenüberliegenden Spielfeldes herum
und weisen Sie auf den Bereich innerhalb der Linien hin, um dem
Athleten zu zeigen, wohin er den Ball aufschlagen soll. Lassen Sie ihn
aufschlagen. Stellen Sie sich auf die Schlagseite des Athleten und fassen
Sie seinen Schlagarm. Führen Sie den Arm, um ihn mit der richtigen Kraft
zu versorgen, den Ball über das Netz in das gegenüberliegende Spielfeld
aufzuschlagen.
• Stellen Sie sich hinter den Aufschläger. Fassen Sie nach dem Aufschlag an
seine Schultern und veranlassen Sie ihn, über die Grundlinie in das
Spielfeld zu treten.
• Kleben Sie ein X auf die Stelle im Spielfeld, wo der Aufschläger zur
Abwehr stehen sollte.
• Verwenden Sie die Stichworte „W-Aufstellung“ für die Annahme und
„Abwehr“ für die Aufstellung bei einem gegnerischen Schmetterschlag.
161
3.2.16.
Regeln
Im Vorwort der Special Olympics Volleyballregeln ist zu lesen, dass größtenteils
die offiziellen Regeln der FIVB (Federation Internationale de Volleyball)
angewendet werden sollen. Nur wenn diese im Widerspruch zu den offiziellen
Special Olympics Volleyballregeln stehen, müssen letztere angewendet werden
(vgl. SPECIAL OLYMPICS 1999, 414).
1. Zu 75 Prozent der Zeit die Kenntnis und das Verstehen der Grundregeln des
Spiels nachweisen.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Beim Hören der Pfeife mit dem Spiel aufhören.
b. Verstehen, das Netz nicht zu berühren.
c. Die Spielfeldgrenzen erkennen und wissen, wann der Ball im Spiel ist.
d. Wissen, dass ein Spielzug mit einem Aufschlag beginnt.
e. Den Gewinn/Verlust des Aufschlags verstehen.
f. Verstehen, dass pro Seite nur drei Schläge hintereinander erlaubt sind.
g. Wissen, dass der Gewinner des Münzwurfes das Recht auf den ersten
Aufschlag des Spiels erhält. In den derzeit gültigen Regeln hat der
Gewinner des Münzwurfes die Wahl zwischen Aufschlag, Annahme oder
Wahl der Spielfeldseite (vgl. SPECIAL OLYMPICS 1999, 416 und
SCHIEDSRICHTER- UND REGELKOMMISSION 2002, 29).
Unterrichtsvorschläge
• Demonstrieren Sie verschiedene Fehler (im Original: „violations“, S. 53)
und lassen Sie die Athleten jeden identifizieren.
• Lassen Sie bei einem Fehler während des Spiels alle Bewegungen (im
Original: „action“, S. 53) erstarren.
• Besprechen Sie die Konsequenzen von geringfügigen Fehlern
(d.h. Aufschlagwechsel).
• Zählen Sie die Anzahl der Ballberührungen pro Seite laut mit, damit sich
die Athleten derer bewusst sind.
• Markieren Sie die Außenlinien des gegenüberliegenden Spielfeldes mit
breitem Klebeband in leuchtender Farbe. Gehen Sie mit dem Athleten um
das Spielfeld herum.
• Rufen Sie „Wechsel“, wenn ein Aufschlagwechsel folgt, oder „Punkt“,
wenn ein Punkt erzielt wurde.
• Lassen Sie die Athleten die Namen der Mitspieler rufen, die sie anspielen.
• Die Athleten sollten sich drehen und denjenigen anschauen, der gerade
den Ball spielt.
162
2. Zu 75 Prozent der Zeit die Kenntnis und das Verstehen der Grundlagen des
Spiels nachweisen.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Wissen, dass in einer Mannschaft
sechs Spieler sind.
b. Die Aufschlagregeln verstehen
und sich daran halten:
Verstehen, dass der Spieler auf
der Position I aufschlägt.
Mit dem Aufschlag fortfahren,
bis die Mannschaft einen Fehler
begeht oder der Satz beendet ist.
Wenn von der aufschlagenden
Mannschaft ein Fehler begangen
Abbildung 109
wurde, erhält der Gegner
(annehmende Mannschaft) den
Aufschlag.
In einem neuen Satz erhält die Mannschaft den ersten Aufschlag, die ihn
im vorherigen Satz nicht hatte. (Nur im entscheidenden Satz gibt es
erneut einen Münzwurf.)
Während des Aufschlags hinter der Grundlinie bleiben.
c. Die Spielregeln verstehen und sich danach richten:
Der Ball darf mit jedem Körperteil oberhalb der Hüfte gespielt werden.
Der Ball darf nicht zweimal hintereinander berührt werden (selber
Spieler), außer es gibt eine gleichzeitige Berührung durch gegnerische
Spieler über dem Netz oder aufeinanderfolgende Berührungen durch
Blockspieler.
Pro Seite sind drei Berührungen erlaubt, bevor der Ball das Netz in das
gegnerische Spielfeld überquert. (Ein Block zählt nicht als eine der drei
Berührungen.)
Eine gleichzeitige Ballberührung durch Spieler einer Mannschaft ist
erlaubt und wird als eine Berührung gezählt.
d. Sich nach den Regeln zur Zählweise richten:
Die aufschlagende Mannschaft erhält einen Punkt, wenn der Gegner
einen Fehler begeht (im Original: „violates a rule or commits a foul“).
Nach den derzeit gültigen Regeln können beide Mannschaften punkten
(vgl. SPECIAL OLYMPICS 1999, 416 und SCHIEDSRICHTER- UND
REGELKOMMISSION 2002, 28).
Wenn eine Mannschaft zwei von drei oder drei von fünf Sätzen gewinnt,
wird der Gewinner des Spiels bekannt gegeben.
e. Entweder verbal oder durch Gesten anzeigen, wer einen Punkt macht und
wann.
f. Beim Aufschlag korrekt den Punktestand bekannt geben (aufschlagende
Mannschaft zuerst). Bei Wettbewerben sollte eine sichtbare Punktetafel
verwendet werden.
163
3.2.17.
Sportliches Verhalten
1. Zu 75 Prozent der Zeit Kampfgeist (im Original: „competitive effort“, S. 55)
zeigen.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Während des Spiels größte Anstrengung aufbieten.
b. Den Ball spielen, sobald er erreicht werden kann.
2. Zu 100 Prozent der Zeit Fairplay zeigen.
Gliederung in Einzelaufgaben
a. Nicht ständig die Spielregeln verletzen.
b. Die Entscheidung des Schiedsrichters respektieren.
c. Sportliches Verhalten an den Tag legen.
d. Wenn man gefragt wird, schnell und ehrlich den eigenen Fehler nennen
können.
Unterrichtsvorschläge
• Die Athleten, die sich beim
Volleyballspielen
überhaupt nicht anstrengen
oder nicht aufpassen,
können für eine vorher
festgesetzte Zeit auf eine
Strafbank (im Original:
„penalty box“, S. 55)
geschickt werden.
• Besprechen Sie
Umgangsformen beim
Volleyball wie: Bälle nach
einem Doppelfehler oder
Abbildung 110
Aus-Bälle
zurückbekommen (im
Original: „retrieving fair share or out-of-bounds balls“, S. 55); dem
Gegner nach allen Spielen, gewonnen oder verloren, gratulieren; das
eigene Temperament und Verhalten jederzeit kontrollieren; warten, bis der
gegnerische Spieler auf das Spielfeld zurückkehrt, bevor man den Ball ins
Spiel bringt.
• Den Ball zum nächsten Aufschläger rollen (im Original: „return on floor“,
S. 55).
• Verteilen Sie nach jedem Spiel oder Training Preise oder Tokens für
sportliches Verhalten.
• Nehmen Sie immer von einem Athleten Notiz, wenn er sportliches
Verhalten zeigt.
164
3.2.18.
Übungen
3.2.18.1.
Aufschlag
1. Auf eine Ziellinie an der Wand aufschlagen. Die Linie sollte sich mindestens
auf normaler Netzhöhe befinden. Das Leistungsniveau der Athleten, die Sie
trainieren, wird Veränderungen bestimmen.
2. Auf einen Partner aufschlagen, der den
Ball fängt. Der Aufschläger steht auf
der Grundlinie und das Ziel auf der
Angriffslinie. Nach guten Aufschlägen
beginnen die Partner, sich voneinander
zu entfernen. Das Ziel bewegt sich
Abbildung 111
zum Netz und allmählich auf die
andere Seite des Netzes.
3. Drei Aufschläger machen eine vorgeschriebene Anzahl von Aufschlägen über
das Netz. Lassen Sie die Aufschläger nahe genug am Netz beginnen, damit sie
sich
auf
konzentrieren
die
Ausführung
können
anstatt
darauf, den Ball über das Netz zu
bekommen. Lassen Sie diese
nach guten Aufschlägen über das
Netz allmählich zurückgehen. Es
sollte
Helfer
(im
Original:
„handers“, S. 56) geben, die den
Aufschlägern
die
Bälle
aushändigen, und solche (im
Abbildung 112
Original: „shaggers“, S. 56), die
die Bälle fangen und sie zu den Helfern zurückrollen.
165
4. Auf ein Ziel aufschlagen, das sich
auf
der
anderen
Seite
des
Spielfelds befindet. Man kann
Spieler,
Stühle,
Körbe
oder
Handtücher verwenden. Nach einer
vorgeschriebenen
Anzahl
von
Aufschlägen wechseln.
Abbildung 113
3.2.18.2.
Bagger
1. Der Athlet, der baggert (im Original: „passer“, S. 57), bekommt einen Partner
als Ziel. Er steht an der Angriffslinie und das Ziel am Netz. Eine
vorgeschriebene Anzahl von Bällen baggern und dann die Aufgaben wechseln
(im Original: „change target with passer“, S. 57). Das Ziel hält die Hände über
dem Kopf. Wenn der Athlet, der baggert, besser wird, geht er zurück zur
Grundlinie und wiederholt die Übung in die erhobenen Hände des Partners
(Werfer am Netz – Athlet, der baggert, an der Angriffslinie) fünf gute Wechsel
(Hände des Partners über dem Kopf erhoben – Werfer am Netz – Athlet, der
baggert, an der Grundlinie). Zu ergänzen wäre sicherlich, dass der Partner,
der als Ziel dient, auch jeweils die Bälle wirft. Der letzte Teil mit den
Klammern ist wörtlich übersetzt, da ich nicht weiß, wie ich daraus einen
sinnvollen Satz bilden soll.
Abbildung 114
166
2. Der Athlet, der baggert, übt jetzt, sich nach rechts und links und nach hinten
und vorne (im Original: „deep and short“, S. 57) zu bewegen. Ein Bagger
rechts und links zählen als ein Durchlauf (im Original: „set“, S. 57). Eine
vorgeschriebene Anzahl von Durchläufen üben. Ein Bagger hinten und vorne
zählen als ein Durchlauf. Der Athlet muss sich von links nach rechts oder von
hinten nach vorne bewegen (ein oder zwei Bälle können verwendet werden).
Abbildung 115
3. Ein Athlet (im Original: „passer“, S. 57) übt das Baggern eines vom Trainer
oder von einem Spieler geworfenen Balls von hinten im Spielfeld zu einem
Ziel. Der Werfer beginnt auf derselben Seite des Spielfelds wie der Athlet. Der
Athlet übt, von den Positionen I, IV und II einen Ball weit in die Hände des
Ziels zu baggern. Wenn über das Netz geworfen wird, bewegt sich das Ziel
zum Fangen unter dem Netz hindurch. Wie auf der Abbildung zu sehen ist,
wird natürlich auch von Position V geübt.
Abbildung 116
167
4. Ein Athlet baggert den Ball und geht hinter seine eigene Reihe. Jetzt beginnt
die Beschreibung der nächsten Übung. Dann baggert er den Ball, geht etwas
nach rechts und unter dem Netz hindurch, baggert wieder und folgt weiterhin
seinem gebaggerten Ball. Dies kann auch mit mehr als drei Spielern gemacht
werden. Der erste
Teil der Übung
funktioniert nach
dem
System
Bagger
Bewegung,
ohne
erst
dann kommt die
Bewegung
für
Koordination und
Genauigkeit
hinzu.
Abbildung 117
Mehr
Spieler können beteiligt werden.
5. Der Trainer führt diese Übung von allen Positionen auf dem Spielfeld aus, um
den Athleten zu helfen, Bälle zu baggern, die mit Schmetterschlägen von allen
Netzpositionen über das Netz geschlagen werden. Der Athlet baggert von den
Positionen V und I.
Abbildung 118
168
6. Der Ball wird nun so geworfen, als wäre er ein Aufschlag von der
gegenüberliegenden Seite des Spielfeldes. Die Athleten baggern von den
Positionen V, I, IV, III und II. Achten Sie darauf, dass ein Werfer/Aufschläger
entlang der Linie und der andere diagonal aufschlägt. Wenn die Aufschläge
besser werden, sollten Sie die Athleten bitten, Aufschläge auszuführen, oder
die Trainer über das Netz aufschlagen lassen. Es müsste wohl heißen „Wenn
das Baggern besser wird,...“. Anscheinend wird auch davon ausgegangen,
dass mehrere Trainer anwesend sind.
Abbildung 119
3.2.18.3.
Oberes Zuspiel
1. Dies ist identisch mit Übung 1 beim Bagger. Jeder Athlet (im Original:
„setter“, S. 59) hat ein Ziel am Netz und geht allmählich zurück zur
Grundlinie. Der Partner fungiert als Ziel und fängt den Ball.
Abbildung 120
169
2. Diese Übung ist identisch mit Übung 2 beim Bagger. Sie ermöglicht dem
Athleten, das obere Zuspiel kurz, weit, links und rechts zu üben. Es können ein
oder zwei Bälle verwendet werden.
Abbildung 121
3. Der Athlet auf Position IV wirft (mit zwei Händen von unten) auf den auf
Position III, der im oberen Zuspiel rückwärts spielt. Der Athlet auf Position II
fängt. Dann spielt der Athlet auf Position IV im oberen Zuspiel zu dem auf
Position III, der ihn rückwärts zu dem auf Position II spielt, der ihn zu dem auf
Position IV spielt (oberes Zuspiel kurz, rückwärts, lang).
Abbildung 122
4. Dies ist identisch mit der
Baggerübung 4. „Bagger/
nach hinten gehen“ und
„Bagger/dem
Ball
nachgehen“, außer dass
anstatt des Baggers das
obere Zuspiel verwendet
wird.
Abbildung 123
170
5. Dies hilft ihren Athleten, sich für Spielsituationen in die Richtung zu drehen,
in die sie spielen.
Abbildung 124
6. Hier übersetze ich wie schon erwähnt „setter“ mit Zuspieler, da von Position
II auf Position IV oder III gespielt wird und damit mit der Bezeichnung für die
Funktion im Spiel gearbeitet werden kann. Die 3-Ball-Übung kann sowohl für
das obere Zuspiel als auch für den Bagger verwendet werden. Das Ziel ist auf
Abbildung 125
171
Position IV an der Seitenlinie, die Zuspieler sind auf Position II und der
Trainer wirft die Bälle, wobei ihm Spieler zur Seite stehen, die ihm die Bälle
geben und als Helfer (im Original: „handers“, S. 61) bezeichnet sind. Die
Spieler können zuerst zum Ende ihrer eigenen Reihe gehen, und der Trainer
kann die Gruppen wechseln, indem die Ziele zu Helfern, die Helfer zu
Zuspielern und die Zuspieler zu Zielen werden. Die Übung muss für den
Wechsel nicht unterbrochen werden, außer die Athleten lernen sie erst. Dann
kann das Ziel für die gleiche Übung auf Position III wechseln. Nachdem die
Athleten den Ablauf der Übung gelernt haben, geben die Helfer dem Trainer
den Ball und gehen sofort zum Zuspiel. Der Zuspieler spielt den Ball auf die
Position IV, folgt ihm und stellt sich bei den Zielen an. Dann fängt das Ziel
den Ball und bringt ihn zum Trainer. Dies ist eine großartige
Konditionsübung, aber der Schwerpunkt sollte auf einem guten Zuspiel liegen.
7. Diese Übung ist ähnlich der vorherigen, außer dass der Zuspieler aus dem
Hinterfeld spielt. Im ersten Teil der Übung bleibt jeder in seiner Reihe, und
wenn es mit dem Zuspiel besser wird, folgt jeder seinem Ball.
Abbildung 126
3.2.18.4.
Schmetterschlag
1. Einen Ball aus der Hand des Trainers schlagen, während er den Ball hält.
Nahe am Netz beginnen, das wenn nötig niedriger sein kann. Wenn Ihr Athlet
bei einer normalen Netzhöhe spielt, sollte er auch damit üben. Gehen Sie
langsam zu einem Wurf über, während Sie nahe beim Athleten stehen. Sie
172
können den Ball sogar auf dem Boden aufspringen lassen, sodass der Athlet
den Ball verfolgen muss. Wie bei den folgenden Übungen auch, wird vom
Trainer teilweise in der 3. Person gesprochen, dann wird man als Trainer
aber auch wieder direkt angesprochen.
2. Der Trainer kann den Ball von Position III auf Position IV oder 1,53 m / 5’
vom Netz entfernt werfen. Lassen Sie dann die Athleten springen und einen
Schmetterschlag ausführen. Wenn ein Athlet Schwierigkeiten beim Springen
hat, lassen Sie ihn sich 3,05 m / 10’ vom Netz entfernt hinstellen und den Ball
vom Boden aus nur mit dem Armschwung über das Netz schlagen. Üben Sie
das Schlagen von allen Positionen auf dem Spielfeld, auch aus dem Hinterfeld.
3. Hier übersetze ich wie schon erwähnt „spiker“ mit Angreifer, da es sich
wieder um die Funktion im Spiel handelt. Der Athlet wirft den Ball von
Position IV zum Zuspieler auf Position III. Dieser wirft sich den Ball selbst
hoch, spielt den Ball auf die Position IV, und der Werfer wird zum Angreifer
und schlägt den Ball in das andere Spielfeld. Anschließend holt er sich seinen
Ball und gibt ihn dem nächsten Werfer/Angreifer in der anderen Reihe.
Beginnen Sie mit einem Ball pro Spieler, damit jederzeit jemand beim
Schmetterschlag ist. Dabei wird von beiden Seiten des Netzes angegriffen.
Wenn jeder Spieler einen Ball hat, kann jeder seinen Ball holen und sich damit
anstellen, ohne ihn einem anderen Spieler geben zu müssen.
Abbildung 127
173
4. Der Trainer wirft zum Zuspieler und dieser spielt auf die drei
Angriffspositionen, wo die Athleten hintereinander eine Reihe bilden. Der
Trainer wirft von verschiedenen Positionen im Hinterfeld.
Abbildung 128
3.2.18.5.
Block
1. Partner
stellen
sich
auf
gegenüberliegenden Seiten des Netzes auf.
Sie springen hoch und versuchen, sich mit
den Händen zu berühren, ohne das Netz zu
berühren. Nach der Landung bewegen sie
sich auf die nächste Position und blocken
dort.
Abbildung 129
2. Der Athlet sollte auf einem standfesten Tisch stehen, und der Trainer schlägt
den Ball in den Block, damit der Athlet die Handstellung (im Original:
„form“, S. 63) beim Blocken üben kann. Das Netz kann für die Übung bei
niedrigerem Leistungsniveau gesenkt werden.
3. In Gruppen zu dritt wirft eine Person den Ball von oben so, dass er knapp über
das Netz fliegt (im Original: „is coming over the net“, S. 63). Der Partner
blockt den Ball in ihr gegnerisches Feld. Der Werfer steht dabei dem
174
Blockspieler entweder gegenüber oder auf derselben Netzseite. Die erste
Möglichkeit wäre spielnäher, die zweite würde die dritte Person erklären, die
den Ball fangen und zurückbringen
könnte.
4. Die Athleten stellen sich mit einer
Armlänge Abstand zum Netz auf. Der
Werfer wirft den Ball so, dass er
gerade noch das Netz überquert. Der
Angreifer schlägt den Ball, und der
Blockspieler springt und blockt ihn
Abbildung 130
zurück.
3.2.18.6.
Abwehr (im Original: „digging“, S. 64)
Der Trainer wirft den Ball wie bei einem Schmetterschlag. Nach und nach
geht er auf alle Netzpositionen und dann auf die andere Seite des Netzes,
wobei er auf einem Stuhl oder Tisch steht.
a.
b.
c.
d.
Der Trainer macht den Schmetterschlag vom Boden aus.
Der Trainer macht den Schmetterschlag von einem Stuhl aus.
Der Trainer schlägt einen geworfenen Ball.
Der Trainer wirft zu Angreifern.
Abbildung 131
175
3.2.18.7.
Übungen zur Mannschaftsaufstellung (im Original:
„Team/System Drills“, S. 65)
1. Diese Übungen helfen ihnen festzustellen, wer von Ihren Athleten gut baggert
und wo sie spielen sollten. Drei Athleten, die baggern, stehen auf einer
Spielfeldseite, dann kommt ein vierter mit einem Angreifer hinzu. Beachten
Sie, dass wir zuerst nicht zuspielen, sondern nur fangen. Wenn Sie zum
Zuspielen übergehen, sollten Angreifer und Zuspieler nur gute Bälle spielen.
Sonst müssten sie teilweise über das ganze Spielfeld laufen. Die Athleten, die
baggern, wechseln nach fünf guten Aufschlägen im Uhrzeigersinn. Sie können
auch eine festgelegte Anzahl von guten Baggern abschließen und dann
wechseln. Üben Sie auch, den Zuspieler aus dem Hinterfeld nach vorne
kommen zu lassen, wenn Sie ein Läufersystem verwenden (im Original: „back
court setter system“, S. 65). (Abbildung 134 zeigt, wo der Werfer/Aufschläger
steht.)
Abbildung 132
Abbildung 133
176
Abbildung 134
Abbildung 135
Zusätzlich gibt es zum besseren Verständnis noch Beschreibungen zu den
einzelnen Abbildungen.
Übung für zielgenauen Bagger
Abbildung 132. Der Ball wird über das Netz zu den Athleten, die baggern,
geworfen, die ihn zum Ziel baggern.
Übung für Bagger und Zuspiel
Abbildung 133. Der Zuspieler spielt zu den Angreifern, die den Ball fangen.
Es gibt keine Schmetterschläge.
Übung für Aufschlag und Annahme
Abbildung 134. Die Mannschaft steht in der W-Aufstellung mit einem Spieler
auf der gegenüberliegenden Seite, der auf die Mitspieler aufschlägt. Lassen
Sie den Aufschläger in der Feldmitte beginnen und dann zurückgehen.
Aufschlag/Annahme/Zuspiel/Schmetterschlag
Abbildung 135. Aufschlag auf die W-Aufstellung, Bagger zum Zuspieler,
Zuspiel zu den Angreifern.
2. Diese Übungen befassen sich mit der isolierten Übung einer bestimmten
Fertigkeit mit einer Weiterentwicklung in das Mannschaftskonzept (im
Original: „team concept ideas“, S. 66).
Der Trainer wirft auf die Positionen IV,
III und II.
Abbildung 136
177
Der Trainer wirft von der Position V und I zum Zuspieler.
Abbildung 137
Der Ball wirft den Ball von oben über das Netz zu den Spielern, die auf der
Position V baggern (der Trainer geht auf alle drei Vorderfeld-Positionen).
Abbildung 138
Der Trainer wirft den Ball von oben über das Netz zu den Spielern, die auf der
Position I baggern.
Abbildung 139
178
Zu den folgenden Abbildungen gibt es leider keine näheren Beschreibungen
mehr.
Abbildung 140
Abbildung 141
Abbildung 142
Abbildung 143
179
3. Dies sind die Abwehrpositionen bei zurückgezogener Position VI für einen
Einer- oder Doppelblock. Bei der Übung schlägt der Trainer die Bälle von
jeder Position, damit er abgewehrt werden kann (im Original: „for the defense
to dig the ball“, S. 68). Nach einer erfolgreichen Abwehr kann eventuell zum
Angriff übergegangen werden.
Abbildung 144
4. Der Trainer wirft zu den Reihen mit Angreifern, um die Abwehr zu üben.
Üben Sie die Abwehr bei zurückgezogener Position VI für einen Einer- oder
Doppelblock.
Abbildung 145
5. Der Trainer wirft zu drei Reihen, der Trainer wirft zum Zuspieler, der auf die
Reihen
zuspielt.
Abbildung 146
180
3.2.19.
Gemeinsames Volleyball (im Original: „Unified
Volleyball“, S. 69)
Gemeinsames Volleyball wurde entworfen, um dem Normalisierungsprinzip
entsprechend (im Original: „mainstreaming [normalizing] individuals with mental
retardation“, S. 69) Athleten mit geistiger Behinderung mit solchen ohne geistige
Behinderung
in
derselben
Mannschaft
als
gleichwertige
Partner
zusammenzubringen. Die Gleichheit zwischen allen Mannschaftsmitgliedern wird
erhöht, wenn sie ein ähnliches Alter und Leistungsniveau haben. Es sollte darauf
geachtet werden, Athleten ohne geistige Behinderung auszuwählen, die ein
ähnliches Leistungsniveau wie die Athleten mit geistiger Behinderung, die in der
Mannschaft spielen, haben.
Jede Special Olympics Organisation, ungeachtet ihrer Ebene, ist befugt,
Gemeinsames Volleyball einzuführen, solange sie sich an die folgenden
Ergänzungen oder Änderungen der Special Olympics Volleyballregeln hält.
1. Eine Mannschaftsliste sollte mindestens aus zehn Spielern bestehen, wobei
mindestens 50 Prozent davon Athleten mit geistiger Behinderung sein
müssen.
2. Es müssen sich jederzeit mindestens drei Athleten mit geistiger
Behinderung
auf
dem
Spielfeld
befinden.
Jeder
Spieler
kann
ausgewechselt werden, solange sich drei Athleten mit geistiger
Behinderung auf dem Spielfeld befinden.
3. Die Trainer müssen geeignete Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern,
dass irgendein Spieler das Spiel dominiert.
4. Die Schiedsrichter müssen jeden Athleten verwarnen, dessen Spiel als
gefährlich erachtet wird. Jedes nachfolgende gefährliche Spiel durch
diesen Athleten muss zu einem Ausschluss für das gesamte Spiel führen.
Dadurch wird sichergestellt, dass kein Spieler ein Gesundheits- oder
Sicherheitsrisiko für andere Spieler erzeugt.
181
5. Die Trainer dürfen auf der Mannschaftsliste stehen und mitspielen. Es
wird jedoch empfohlen, dass sie nicht spielen, außer es treten unerwartete
Umstände ein. Die Trainer sollten nicht mitspielen, wenn ihr Alter oder
Leistungsniveau sich deutlich von dem der anderen Mannschaftsmitglieder
unterscheidet.
6. Ein leichterer, modifizierter Volleyball kann verwendet werden. Der Ball
sollte nicht größer als 81 cm (32’’) im Umfang und nicht schwerer als 8 oz
sein. 8 oz entsprechen ungefähr 227 g.
Die Ausbildung der beteiligten Personen (im Original: „field leaders, competition
directors, coaches“, S. 69) ist beim Gemeinsamen Volleyball genauso wichtig wie
beim normalen Special Olympics Volleyball. Jedoch muss auch das Training
einer zusätzlichen Gruppe von Sportlern (im Original: „individuals“, S. 69),
nämlich derjenigen ohne geistige Behinderung (im Original: „Special Partners“,
S. 69), von solchen Trainern geplant und erfolgreich durchgeführt werden, die ein
echtes Verständnis für die Philosophie von Special Olympics und für die
Eigenheiten und Bedürfnisse der Special Olympics Athleten haben, mit denen die
Sportler ohne geistige Behinderung in einer Mannschaft spielen.
Die üblichen Special Olympics Praktiken, Gruppen nach Alter und Leistung
einzuteilen, werden auch beim Gemeinsamen Volleyball angewendet. Diese sind
beim Gemeinsamen Volleyball gleichermaßen wichtig.
Für weitere Informationen verschaffenen Sie sich ein Exemplar des Handbuchs
für Gemeinsames Sporttreiben von Special Olympics (im Original: „Special
Olympics Unified Sports Handbook“, S. 69), indem Sie sich mit dem Büro von
Special Olympics in ihrem Bundesstaat (im Original: „Special Olympics Chapter
office“, S. 69) in Verbindung setzen. Hier in Deutschland ist es sicher ratsam,
sich an das nationale Büro oder gleich an Special Olympics International in den
USA zu wenden.
182
3.2.20.
Veränderungen und Anpassungen
Das Hauptaugenmerk (im Original: „focus“, S. 70) dieses Volleyball Handbuchs
ist darauf gerichtet, Trainer mit Informationen zu versorgen, die es ihnen
ermöglichen, Athleten auf allen Leistungsniveaus dabei zu unterstützen, ihr
Bestes zu geben (im Original: „to function at their maximum performance levels“,
S. 70). Die Erreichung dieses Ziels kann durch den Erziehungsplan jedes Athleten
(im Original: „Individual Education Plan“, S. 70) erleichtert werden. Realistische
Ziele (im Original: „goals and objektives“, S. 70) sollten entwickelt werden, die
den Athleten eine Herausforderung bieten, die sie aber nicht zu Erfahrungen von
gehäuften Fehlschlägen zwingen. Positive Erfahrungen zu ermöglichen bedeutet,
dass viele Athleten mit Behinderungen während des Trainings auf Tätigkeiten (im
Original: „instructional activities“, S. 70) angewiesen sind, die ihren besonderen
Bedürfnissen angepasst sind. Einige Beispiele für Anpassungen der Tätigkeit sind:
Veränderte Tätigkeiten (im Original: „modifications of activities“, S. 70)
Special Olympics Athleten wird oft die Möglichkeit versagt, neue Fertigkeiten
oder Tätigkeiten zu lernen, weil sie sie nicht exakt gemäß dem Trainer oder dem
Lehrplan (im Original: „instructional guide“, S. 70) ausführen können. Der
Trainer kann die Fertigkeiten, die bei einer Tätigkeit betroffen sind, so verändern,
dass alle Athleten teilnehmen können. Verändern Sie z.B. die Regeln (z.B.
gehaltener Ball), solange das Hauptziel des Spiels (d.h. den Ball über das Netz
bringen) nicht gestört wird.
Den besonderen Bedürfnissen des Athleten entgegenkommen
Bei einem Wettbewerb ist es wichtig, dass die Regeln nicht geändert werden, um
den Bedürfnissen einzelner Athleten (im Original: „special athletes“, S. 70) zu
entsprechen. Es gibt jedoch andere Wege, die besonderen Bedürfnisse der
Athleten unterzubringen. Zum Beispiel kann das Netz für Special Olympics
Athleten mit einer Schwäche in den oberen Extremitäten niedriger gemacht
werden. Hörbare Volleybälle, solche in leuchtenden Farben oder größere Bälle
können verwendet werden, um einem Athleten mit einer Sehbehinderung zu
helfen, den Volleyball zu treffen.
183
Den Athleten zur Tätigkeit ermutigen
Trainer können ihre Trainingseinheiten so strukturieren, dass die Athleten für
herausfordernde Fragen empfänglich sind wie „Kannst du den Ball zu einem
Mitspieler spielen?“, „Wie viele Ballberührungen hintereinander schafft eure
Mannschaft?“ oder „Kannst du mir zwei Arten zeigen, einen Volleyball
aufzuschlagen?“ Solch ein Herangehen erlaubt Schülern mit verschiedenen
Leistungsniveaus, so darauf zu reagieren, dass sich ein Erfolg einstellt (im
Original: „to respond in ways that allow for success“, S. 70). Natürlich werden
von Athlet zu Athlet, abhängig vom Leistungsniveau und der Schwere der
Schädigung, Unterschiede bei der Reaktion auf diese Fragen sichtbar.
Das Spielfeld verkleinern
Special Olympics Athleten mit schweren motorischen Defiziten und/oder damit
verbundenen Störungen mit Bewegungseinschränkungen werden einen Nutzen
aus solchen Tätigkeiten ziehen, bei denen ihr Bereich oder ihre Verantwortung
oder ihr Umfang verkleinert sind. Die Größe des Spielfeldes kann auf
12,20 m x 6,10 m reduziert werden, oder das Netz kann niedriger gemacht
werden. Anpassungen wie diese erlauben eine Angleichung des Könnens, das auf
der Bewegungsfähigkeit der Athleten beruht.
Die Kommunikationsform wechseln
Athleten benötigen manchmal Kommunikationssysteme, die für ihre Bedürfnisse
bestimmt sind. Eine Einzelaufgabe verbal zu erklären kann beispielsweise nicht
dem Informationsverarbeitungssystem manches Athleten entsprechen. Speziellere
Informationen könnten auf anderen Wegen vermittelt werden. Der Trainer (im
Original: „instructor or coach“, S. 70) könnte z.B. die sportliche Fertigkeit
einfach demonstrieren. Einem Athleten könnte es auch ermöglicht werden, die
Fertigkeit zu „fühlen“, indem er die Arme des Trainers festhält, wenn dieser eine
Fertigkeit wie das obere Zuspiel demonstriert. Manche Athleten könnten es nötig
haben, die Fertigkeit nicht nur zu hören oder zu sehen, sondern auch deren
Beschreibung zu lesen. Diesem Bedürfnis kann für schwache oder Nicht-Leser
durch die Verwendung einer Tafel (im Original: „poster board“, S. 70)
184
entsprochen werden, auf der Abbildungen (im Original: „stick figures“, S. 70)
befestigt werden, die den für eine Technik wie den Aufschlag von unten
notwendigen Bewegungsablauf zeigen.
Veränderungen bei der Ausrüstung
Einige Athleten mit Behinderungen benötigen für eine erfolgreiche Teilnahme an
Sportarten eine Ausrüstung, die nach ihren besonderen Bedürfnissen verändert
wurde. Anträge für den Kauf oder die Herstellung von Ausrüstung können jetzt
durch den Erziehungsplan (im Original: „Individual Education Plan“, S. 70)
erleichtert werden. Wenn besondere Ausrüstung nötig ist, um beim Fortschritt
eines Athleten im Sport (im Original: „physical education“, S. 70) zu helfen, dann
sollte sie bei der Konferenz für den Erziehungsplan ausgewiesen und in den
Erziehungsplan
aufgenommen
werden.
Glücklicherweise
ist
besondere
Ausrüstung erhältlich.
Anpassungen
Speziellere Anpassungen für begleitende Beeinträchtigungen sind nachfolgend
aufgeführt:
Orthopädische Beeinträchtigungen
•
Die Größe des Spielfeldes auf die eines Badmintonfeldes reduzieren.
•
Einen Wasserball, Schaumstoffball oder Luftballon verwenden.
•
Mit einem Spieler Sitzvolleyball spielen.
•
Erlauben Sie den Spielern, den Ball nach einem Aufspringen auf dem Boden
zu spielen.
•
Verändern Sie die Aufschlagpositionen.
•
Setzen Sie feste Positionen am Boden fest.
Visuelle Beeinträchtigungen
•
Verwenden Sie einen Wasserball mit einem akustischen Signal (im Original:
„with a beeper or a bell attached“, S. 70).
•
Verwenden Sie einen Schaumstoffball (im Original: „nerf or foam ball“,
S._70).
185
•
Bemalen Sie einen Ball mit leuchtender Farbe für diejenigen, die etwas
Sehvermögen besitzen.
Auditive Beeinträchtigungen
•
Verwenden und lehren Sie die offiziellen Schiedsrichter-Handzeichen.
•
Rütteln Sie am Netz, wenn das Spiel unterbrochen werden soll.
Im folgenden werden einige Variationen des normalen Volleyballspiels
vorgestellt.
Volleyball mit Fangen
Aufschlag:
•
Der Aufschlag erfolgt durch Schlagen oder Werfen. Der Ball muss in einem
Bogen über das Netz fliegen.
•
Der Ball kann zweimal aufgeschlagen werden.
•
Wenn der Ball das erste Mal nicht über das Netz geht, ist ein zweiter
Aufschlag erlaubt.
•
Wenn der Ball über das Netz und ins Aus geht, ist ein zweiter Aufschlag
erlaubt.
•
Der zweite Aufschlag muss das Netz überqueren und im Spielfeld der
annehmenden Mannschaft landen, um den Aufschlagverlust zu vermeiden.
•
Wenn eine Person fünf Punkte hintereinander aufschlägt oder einen
Aufschlagfehler begeht, erhält die andere Mannschaft den Ball.
•
Das Recht des ersten Aufschlags wird durch einen Münzwurf entschieden, an
dem der Trainer oder Mannschaftskapitän teilnimmt.
186
•
Der Ball darf nicht mehr als zweimal hintereinander auf denselben Spieler der
annehmenden Mannschaft aufgeschlagen werden. Wenn dies bei einem
gültigen Aufschlag geschieht, werden die Person und der Trainer nach zwei
Aufschlägen verwarnt und beim dritten Mal mit einem Aufschlagverlust
bestraft.
•
Der Ball wird aus einem Kreis in der Spielfeldmitte ungefähr 5 m vom Netz
entfernt aufgeschlagen.
Anpassungen während des Spiels:
•
Schmetterschläge sind nicht erlaubt.
•
Ein Vorderspieler (im Original: „person in the front line position“, S. 71) darf
nicht springen und den Ball nach unten schlagen.
•
Eine Person darf nicht fest am Boden stehen und dabei den Ball mit der
Bewegung eines Schmetterschlags schlagen.
•
Der Ball darf gefangen und über das Netz geworfen werden, anstatt ihn über
das Netz zu spielen (im Original: „hit“, S. 71).
•
Der Ball darf nicht mehr als zweimal hintereinander auf einer Seite des Netzes
aufspringen.
•
Wenn ein Spieler in das Netz läuft oder es mit irgendeinem Körperteil berührt
oder die Mittellinie übertritt, gibt es einen Punkt oder Aufschlagwechsel.
•
Ein Hinterspieler darf nicht nach vorne kommen, um den Ball über das Netz
zu spielen.
•
Ein Spieler darf den Ball nicht zweimal hintereinander berühren, außer es gibt:
eine gleichzeitige Berührung durch Mannschaftsmitglieder,
eine gleichzeitige Berührung durch gegnerische Spieler,
aufeinanderfolgende Berührungen beim Block.
•
Eine gleichzeitige Ballberührung eines Spielers mit zwei oder mehr
Körperteilen ist erlaubt und wird als eine Berührung gezählt.
•
Eine gleichzeitige Ballberührungen durch Mannschaftsmitglieder ist erlaubt
und wird als eine Berührung gezählt, wobei jeder der Spieler den Ball erneut
spielen darf.
187
•
Mit der Ausnahme der gleichzeitigen Ballberührung darf eine Mannschaft den
Ball nur viermal berühren, bevor sie ihn in das gegnerische Feld spielt.
•
Es gibt sieben Spieler in einer Mannschaft und mindestens drei müssen
weiblich sein.
•
Jede Mannschaft spielt mindestens drei Sätze.
•
In jedem Satz sind zwei eine Minute dauernde Auszeiten erlaubt.
•
Die Spieler führen den Aufschlag nach dem Pfiff des Schiedsrichters aus, und
der Ball wird nach jedem Punkt zu diesem zurückgebracht.
Zählweise:
•
Eine Mannschaft erhält einen Punkt, wenn der Gegner eine Regelverletzung
begeht.
•
Die Mannschaft, die als erste 15 Punkte erreicht und mindestens zwei Punkte
Vorsprung hat, ist der Gewinner. Wenn eine Mannschaft keine zwei Punkte
Vorsprung hat, wird das Spiel solange fortgesetzt, bis dies eintritt.
Beim „Volleyball mit Fangen“ gibt es eine zeitliche Begrenzung von 20 Minuten.
Nach 15 Minuten müssen die Schiedsrichter die Mannschaften wissen lassen, dass
noch fünf Minuten übrig sind, was wiederholt werden muss, wenn zwei Minuten
und eine Minute übrig sind. Dies zeigt Wirkung, wenn eine Mannschaft noch
nicht gepunktet hat.
Ball über die Schnur (im Original: „Newcomb“, S. 71)
1. Ziel des Spiels ist es, den Ball so über das Netz zu werfen, dass er innerhalb
des gegnerischen Spielfeldes auf den Boden trifft, und zu fangen und zurück
zu werfen, wenn er vom Gegner geworfen wurde.
2. Die Spieler sind in zwei oder drei Reihen aufgestellt, wobei in jeder Reihe
wenn möglich gleich viele stehen.
3. Ein Spiel wird durch den Spieler in der rechten hinteren Ecke begonnen,
indem er den Ball wirft.
4. Der Ball wird über das Netz geworfen, und die Annahmespieler versuchen,
ihn zu fangen und zurückzuwerfen.
188
5. Eine Mannschaft macht einen Punkt, wenn: (1) der Ball im gegnerischen
Spielfeld auf den Boden fällt, (2) ein Gegner bewirkt, dass der Ball ins oder
unter dem Netz hindurch fliegt, (3) ein oder mehrere Spieler der einwerfenden
(im Original: „serving“, S. 71) Mannschaft den eingeworfenen Ball berühren,
bevor er über das Netz geht, (4) ein Gegner den Ball ins Aus wirft,
vorausgesetzt dass dieser nicht von einem Mitglied der anderen Mannschaft
berührt wurde.
6. Jeder Spieler der Mannschaft darf den Ball fangen und kann ihn entweder
zurück über das Netz werfen oder zu einem Mitspieler, der ihn dann hinüber
wirft.
7. Es stellt einen Fehler dar, den Ball länger als drei Sekunden festzuhalten, mit
dem Ball zu laufen, die Linie für den Einwurf (im Original: „service line“,
S. 71) zu übertreten und das Netz zu berühren, während der Ball im Spiel ist.
Zählweise: Ein Punkt wird jedes Mal erzielt, wenn der Ball den Boden berührt,
wobei die einwerfende oder annehmende Seite punkten kann. Das Spiel dauert an,
bis der Ball auf einer Seite des Netzes zu Boden fällt. Wenn die einwerfende
Mannschaft den Ball auf ihrer Seite zu Boden fallen lässt oder keinen guten
Einwurf macht, gibt es bei der anderen Mannschaft einen Wechsel und diese
beginnt mit einem Einwurf. Die Mannschaft, die zuerst 15 Punkte erreicht,
gewinnt das Spiel.
Volleyball mit einem „Cageball“
Verwenden Sie das Volleyball Spielfeld und einen „Cageball“. Ich konnte leider
nicht in Erfahrung bringen, um was es sich bei einem „Cageball“ handelt.
Spielweise:
Das Ziel des Spiels ist es, 20 Punkte zu erreichen. Ein Punkt wird gemacht, wenn
eine Mannschaft den Ball stoßen oder schlagen (im Original: „push or hit“, S. 72)
kann und er dadurch den Boden innerhalb des Spielfeldes auf der anderen Seite
berührt. Eine Mannschaft bringt den Ball ins Spiel, indem sie ihn über das Netz
schlägt oder stößt. Nachdem der Ball den Boden berührt hat, wird er von der
189
annehmenden Mannschaft ins Spiel gebracht. Der Ball darf von vielen Spielern so
oft wie nötig berührt werden, um ihn über das Netz zu bringen.
Vorschläge:
Die Spieler müssen sich unter den Ball bewegen und ihn mit beiden Händen
stoßen. Ermutigen Sie sie, Grüppchen zu bilden, sodass drei oder fünf Spieler den
Ball gleichzeitig stoßen können. Dies ist wegen der Größe des „Cageballs“ nötig.
Lassen Sie das Netz auf einer solchen Höhe, dass die Spieler den Ball leicht
darüber bringen.
Modifiziertes Volleyball
Jede Mannschaft ist in Reihen zu drei oder vier Spielern aufgestellt. Es wird ein
normales Volleyballspiel mit folgenden Veränderungen gespielt:
1. Der Aufschläger darf sich näher zum Netz bewegen.
2. Zwei Aufschlagversuche sind erlaubt. Ein Aufschlag mit Hilfe ist erlaubt.
Jeder darf dem Aufschlag über das Netz helfen.
3. Während des Spiels darf eine unbegrenzte Anzahl von Spielern den Ball
berühren, bevor er über das Netz geht.
4. Die Spieler müssen in einem bestimmten Bereich stehen und in diesem
spielen.
5. Ein Spieler darf den Ball zweimal berühren.
6. Die Spieler können den Ball nach dem Aufspringen oder aus der Luft
schlagen.
Volleyball mit einem Wasserball: Version 1
Die Spieler jeder Mannschaft stehen in zwei Reihen auf ihrer jeweiligen Seite des
Netzes. Der Ball wird durch einen Spieler der vorderen Reihe ins Spiel gebracht,
indem er ihn in die Luft wirft und dann selbst über das Netz schlägt. Das Spiel
wird fortgesetzt, bis der Ball den Boden berührt. Der Ball darf beliebig oft
gespielt werden, bevor er das Netz überquert.
Eine Mannschaft verliert einen Punkt an die andere Mannschaft, wenn der Ball
über das Netz geht und den Boden außerhalb der Spielfeldbegrenzungen berührt,
ohne durch die gegnerische Mannschaft berührt worden zu sein. Sonst verliert
190
eine Mannschaft einen Punkt, wenn sie es nicht schafft, den Ball über das Netz
zurückzuspielen.
Der Aufschlag wird nur in der vorderen Reihe ausgeführt. Wenn der Ball den
Boden berührt, bringt ein Spieler aus der vorderen Reihe der Mannschaft auf
dieser Seite den Ball ins Spiel.
Wenn eine der Mannschaften fünf Punkte erreicht hat, wechseln die vordere und
hintere Reihe der Mannschaften. Wenn die führende Mannschaft zehn Punkte
erreicht hat, wird zurückgewechselt. Ein Spiel endet bei 15 Punkten.
Volleyball mit einem Wasserball: Version 2
Dieses Spiel kommt dem normalen Volleyball nahe und unterscheidet sich von
dem gerade beschriebenen vereinfachten Spiel auf folgende Weise:
1. Der Aufschlag wird wie beim Volleyball durch den rechten Spieler in der
hinteren Reihe ausgeführt. Jedoch wird der Abstand verkürzt, da es schwierig
ist, einen Wasserball über die beim Volleyball normale Distanz aufzuschlagen.
Der Spieler schlägt von seiner normalen Spielposition rechts hinten im
Spielfeld auf.
2. Wie beim Volleyball fährt der Aufschläger solange mit dem Aufschlag fort,
wie er Punkte erzielt.
3. Der Positionswechsel in der Mannschaft ist wie beim Volleyball.
4. Der Ball muss spätestens nach der dritten Berührung über das Netz gehen.
Vier-Felder Volleyball
Das Ziel des Spiels ist es, eine der Mannschaften dazu zu bringen, einen Fehler zu
machen. Immer wenn eine Mannschaft einen Fehler begeht, muss sie auf das
Spielfeld Nr. 4 oder nach draußen, wenn es noch eine wartende Mannschaft gibt.
Eine Mannschaft macht einen Fehler, wenn es ihr nicht gelingt, den Ball innerhalb
der vorgeschriebenen drei Schläge in ein anderes Spielfeld zu spielen, oder sie den
Ball ins Aus spielt.
Der Ball wird immer durch einen Aufschlag eines Spielers der Mannschaft auf
Feld Nr. 1 ins Spiel gebracht. Dabei wird der Aufschlag von irgendeinem Punkt
hinter der Grundlinie dieser Mannschaft ausgeführt. Der Aufschlag muss in die
191
Spielfelder Nr. 3 oder Nr. 4 gemacht werden. Das Spiel wird wie beim Volleyball
fortgeführt, aber der Ball kann in jedes der drei anderen Spielfelder gespielt
werden.
Es werden keine Punkte gezählt. Ziel des Spiels für die Mannschaft auf Feld Nr. 1
ist es, diese Position zu sichern.
Unterrichtsvorschläge
•
Dieses Spiel wird am besten mit fünf oder mehr Mannschaften gespielt.
Bei vier Mannschaften kann die Mannschaft auf Feld Nr. 4 keine Strafe
für einen Fehler erhalten, da sie schon auf dem untersten Platz ist und
nicht bestraft werden kann.
Volleyball mit Aufspringen
Dieses Spiel verwendet die Aufstellung und Regeln vom Volleyball mit der
Ausnahme, dass der Ball zwischen den Ballberührungen einmal aufspringen darf.
Das Spiel beginnt mit einem normalen Aufschlag wie
beim Volleyball, oder die Mannschaft kann den Ball
zwischen den Schlägen einmal aufspringen lassen.
In den frühen Phasen des Spiels kann es eine
beliebige
Anzahl
von
Schlägen
und
Bodenberührungen geben, vorausgesetzt der Ball
springt nicht öfter als einmal zwischen zwei Schlägen
auf. Später dürfen nur drei Spieler den Ball spielen,
bevor er über das Netz zurückgespielt werden muss.
Abbildung 147
Stationen-Training (im Original: „around the horn“, S. 73)
Errichten Sie vier oder fünf Stationen für oberes Zuspiel alleine, oberes Zuspiel
mit einem Partner, oberes Zuspiel gegen die Wand, Aufschläge gegen die Wand
oder Tür und zielgenaue Aufschläge. Teilen Sie die Athleten gleichmäßig auf und
ordnen Sie sie den Stationen zu. In den meisten Fällen nehmen alle Athleten an
jeder Station gleichzeitig teil.
192
Lassen Sie sie die festgelegten Fertigkeiten an jeder Station für eine angebrachte
Zeitspanne üben, nach der sie in einer bestimmten Reihenfolge von Station zu
Station gehen. Lassen Sie die Athleten auf einen Pfiff oder ein anderes Zeichen
hin wechseln.
Abbildung 148
Volleyball Baseball
Für dieses Spiel müssen kurz einige Baseball-Begriffe erklärt werden. Es gibt vier
Male (bases), die in Form einer Raute angeordnet sind. Dabei gibt es das
Schlagmal, das erste, das zweite und das dritte Mal. Außerdem wird noch
zwischen Innen- und Außenfeld unterschieden.
Es gibt eine Mannschaft (batting team), aus der
der Schlagmann kommt, der den geworfenen
Ball möglichst weit weg schlägt, und die
Mannschaft im Feld (fielding team), die den
geschlagenen
Ball
möglichst
schnell
zurückbringen muss. Die „Hobby-Version“ von
Abbildung 149
Baseball nennt sich Softball.
Verwenden Sie einen Volleyball und vier Male, die wie für ein kleines
Softballfeld (im Original: „softball diamond“, S. 74) angeordnet werden
(ungefähr drei Meter Abstand zueinander). Es gibt zwei Mannschaften mit jeweils
sechs bis acht Spielern. Die schlagende Mannschaft stellt sich hintereinander
etwas vom Schlagmal entfernt auf. Die Mannschaft im Feld verteilt sich im
Außenfeld (im Original: „outside diamond“, S. 74). Der Schlagmann schlägt den
193
Ball mit einem Tennisaufschlag (im Original: „Hammer Serve“, S. 74) zwischen
das erste und dritte Mal und läuft um das Innenfeld. Dabei muss er jedes Mal
berühren. Die Mannschaft im Feld reiht sich hinter dem Spieler, der den Ball
gefangen hat, auf, und der Ball wird im oberen Zuspiel die Reihe entlang bis zum
letzten Spieler gespielt. Wenn der Läufer das Schlagmal erreicht, bevor bei der
Mannschaft im Feld der Ball das Ende der Reihe erreicht hat, wird der Lauf
gewertet. Wenn nicht, ist der Läufer draußen (im Original: „out“, S. 74). Wenn
drei Spieler draußen sind, wechseln die Mannschaften.
Anmerkung: Foul-Bälle oder solche, die außerhalb des Spielfeldes auftreffen,
werden wiederholt. Wenn Läufer zu leicht nach draußen geschickt werden,
vergrößern Sie den Abstand der Male zueinander.
Den Ball hochhalten
Auf ein Zeichen hin wirft ein Mannschaftsmitglied
den Ball in die Luft. Die Spieler schlagen den Ball
laufend mit beiden Händen in die Luft. Die
Mannschaft, die den Ball am längsten oben behält,
bekommt einen Punkt. Ein Spieler darf den Ball
nicht zweimal hintereinander schlagen. Leider wird
nicht klar, was es heißt, den Ball am längsten oben
zu behalten. Auf der Abbildung sieht es so aus, als
Abbildung 150
ob der Ball nicht nur von jeweils einer Mannschaft
gespielt wird.
Zählweise – Die Mannschaft, die am Ende der Spielzeit die meisten Punkte hat,
ist der Gewinner.
3.2.21.
Lehrplanbezug (im Original: „infusion chart“, S. 75)
Beim Lehrplanbezug sind kognitive und soziale Fertigkeiten aufgelistet, die der
Athlet erwerben kann, während er die in diesem Handbuch beschriebenen
sportlichen Fertigkeiten meistert. Trainer müssen erkennen, dass es durch das
Trainingsprogramm für sportliche Fertigkeiten von Special Olympics, wovon
194
dieses Handbuch für Volleyball ein Teil ist, vielfältige Möglichkeiten für die
Entfaltung und Verbesserung der kognitiven Fertigkeiten des Athleten gibt.
Trainer sollten nahe mit den Lehrern (im Original: „academic instructors“, S. 75)
der Athleten zusammenarbeiten, um die sportlichen Fertigkeiten des Athleten in
seine gesamte Lernerfahrung zu integrieren (im Original: „to infuse“, S. 75).
Wenn ein Lehrer (im Original: „instructor“, S. 75) einem Athleten eine schulische
Fertigkeit wie Mathematik beibringen will, kann er auch Beispiele verwenden, die
sich auf die sportlichen Erfahrungen des Athleten beziehen wie das Mitzählen der
Punkte beim Volleyball. Durch die Verwendung dieser Anregungen (im Original:
„Infusion Chart“, S. 75) kann der Trainer dem Athleten helfen, mehr kognitive
und soziale Fertigkeiten zu lernen.
Künstlerischer Bereich
• Wählt und entwirft Mannschaftsabzeichen und Maskottchen.
• Macht Mannschaftswimpel.
• Macht die Figuren (im Original: „felt figures“, S. 75), die auf der
Aufstellungstafel (im Original: „flannel board“, S. 75) verwendet werden.
Wissenschaftlicher Bereich
• Versteht, warum der Ball weiter fliegt, wenn er fester geschlagen wird, und
wie man den Ball in die gewünschte Richtung bringt.
• Stellt Unterschiede in verschiedenen Oberflächen der Turnhallenböden fest.
• Beurteilt beim oberen Zuspiel oder Bagger die Entfernung zwischen
Mitspielern.
• Beurteilt beim Aufschlag die Entfernung zum Netz und beim Schmetterschlag
die zur Grundlinie.
Handwerklicher Bereich
• Stellt eine einfache Punktetafel her.
• Stellt tragbare Netzpfosten für draußen her.
• Kennzeichnet Linien auf dem Spielfeld.
Sozialer Bereich
• Kennt benachbarte Einrichtungen, wo Volleyball gespielt werden kann, und
kann sie ausfindig machen.
• Nimmt an der Gründung von Mannschaften teil und entscheidet bei der
Organisation eines Turniers.
• Verfolgt gegenwärtige Veranstaltungen und liest über die Geschichte vom
Volleyball.
195
Mathematischer Bereich
• Behält den Punktestand.
• Zählt die Anzahl der Schläge pro Seite.
• Misst die Entfernungen auf dem Spielfeld.
• Behält einen Überblick über die Anzahl der Auswechslungen und Auszeiten.
Hauswirtschaftlicher Bereich
• Kleidet sich passend, um Volleyball zu spielen.
• Bessert Trikots (im Original: „uniforms“, S. 75) aus und näht (im Original:
„hems“, S. 75) sie.
• Wäscht und trocknet die Trikots.
Gesundheitlicher Bereich
• Führt vor der Teilnahme an einem Training/Spiel Aufwärmübungen und
danach solche zum Ausklang aus.
• Achtet während des Spiels auf die Sicherheit (im Original: „practices safety
skills“, S. 75).
• Kennt die Grundlagen der ersten Hilfe bei kleineren Verletzungen (Kratzer,
Schrammen, Verbrennungen durch den Boden).
• Wählt die passende Kleidung für verschiedene Wetterbedingungen.
Sportlicher Bereich
• Versteht und demonstriert die Regeln und Fertigkeiten beim Volleyball.
• Erkennt die Wichtigkeit, sich beim Spiel Mühe zu geben (im Original: „to
play hard“, S. 75) und körperlich gesund zu bleiben.
• Verbessert (im Original: „practices refining“, S. 75) seine VolleyballFertigkeiten. Erkennt den Wert des Training der Fertigkeiten.
• Erkennt die Wichtigkeit des Teamworks und des Mannschaftsgeistes.
• Erkennt den Erholungswert von Volleyball.
Sprachlicher Bereich
• Liest die Punktetafel.
• Hört den Belehrungen zu und befolgt Anordnungen.
• Erweitert seinen Wortschatz durch die Verwendung von VolleyballFachausdrücken.
• Stellt sich selbst während des Wettkampfes dar.
• Liest die Anleitungen, um Tische und Netze für den Wettkampf aufzustellen.
196
3.2.22.
Fachsprache
3.2.22.1.
Fertigkeiten
Aufschlag: Die Technik, die verwendet wird, um den Ball ins Spiel zu bringen.
Der Aufschlag lässt sich einteilen durch die Art des Armschwungs (Aufschlag
von unten, Aufschlag von oben, Hakenaufschlag, Sprungaufschlag), durch die
Richtung (die Linie entlang, diagonal) und durch die Bewegung (Effetaufschlag,
Flatteraufschlag).
Den Ball spielen (im Original: „pass“, S. 76): Das amerikanische „pass“
beinhaltet die Techniken oberes Zuspiel und Bagger, um den Ball zu einem
Mitspieler zu spielen. Die im Allgemeinen am meisten verwendete Technik für
den ersten Ballkontakt, nachdem der Ball das Netz überquert hat. In den meisten
Fällen wird dabei der Bagger (im Original: „forearm pass“, S. 76) verwendet. Bei
leichten Aufschlägen kann auch das obere Zuspiel verwendet werden, was aber
nicht empfohlen wird.
Bagger: Eine Bewegung mit den Händen unter Schulterhöhe (im Original:
„underhand“, S. 76) und mit den Armen vom Körper weg gestreckt.
oberes Zuspiel: Eine Bewegung mit nach oben gehaltenen Händen, um zu
versuchen, den Ball zu den Angreifern zu spielen. Nach dieser Definition handelt
es sich dabei aber nicht um den ersten Ballkontakt, nachdem der Ball das Netz
überquert hat.
Angriff: Gewöhnlich ein Schmetterschlag, Lob oder Sicherheitsschlag.
Schmetterschlag: Wird gewöhnlich mit Maximalkraft geschlagen.
Sicherheitsschlag (im Original: „Off-speed“, S. 76): Ein Angriff, bei dem der Ball
mit weniger als Maximalkraft geschlagen wird, um einen taktischen Vorteil zu
erhalten.
Lob: Ein Ball, der leicht nach oben vorne geschoben wird.
197
Block: Die Technik, bei der versucht wird, einen Angriffsball vor, während oder
kurz nach der Netzüberquerung abzuwehren (im Original: „to intercept“, S. 76).
Ein Block kann als Einer-, Doppel- oder Dreierblock ausgeführt werden.
Aktiver Block (im Original: „attack“, S. 76): Eine aggressive Technik, um den
Ball vor der Netzüberquerung abzuwehren.
Passiver Block (im Original: „soft“, S. 76): Wird durch ein Zurücklegen der
Hände ausgeführt, um den Ball abzulenken. Diese Technik wird verwendet, wenn
der Blockspieler zu spät dran ist, die Angreifer höher reichen oder springen als der
Block oder der Blockspieler klein ist und keinen aktiven Block ausführen kann
(im Original: „not able to attack the block“, S. 76).
Abwehr (im Original: „defense“, S. 76): Fachausdruck, der verwendet wird,
wenn eine Mannschaft ihre Fähigkeit demonstriert, den Ball im Spiel zu halten,
wenn die Gegner im Ballbesitz sind.
Abwehrsystem „Red“: Die grundlegendste Aufstellung, aber nicht unbedingt die
beste für Anfänger (eine Alternative dazu ist das System „Rotation“). Dabei
handelt es sich wahrscheinlich um die Abwehr mit vorgezogener Position VI.
Abwehrsystem „White“: Die Abwehr, die verwendet wird, um die größten
Bereiche abzudecken, in welche von den Gegnern angegriffen werden kann
(Abwehr mit zurückgezogener Position VI).
Abwehrsystem „Rotation“: Dies ist die grundlegende Abwehr für Anfänger. Diese
Art der Abwehr ist mir leider nicht bekannt.
Ausgangsposition (im Original: „Base Position“, S.76): Die Position, die ein
Athlet einnimmt, bevor er tatsächlich in die Abwehr- oder Angriffsaufstellung
geht.
Spielsysteme (im Original: „Offense“, S. 76): Fachausdruck, der verwendet wird,
um die Art zu beschreiben, in der eine Mannschaft von den verschiedenen
Positionen angreift (im Original: „in which a team attacks with demonstrated
patterns of hitting“, S. 76), wenn sich der Ball auf ihrer eigenen Seite des
Spielfeldes befindet.
198
4-2: System mit Zuspieler als Vorderspieler mit vier Angreifern und zwei
bestimmten Zuspielern.
6-2: System mit Zuspieler als Hinterspieler mit drei Angreifern und zwei
bestimmten Zuspielern. Zu den zwei Zuspielern kommen noch vier Angreifer,
wobei sich immer drei Spieler am Netz befinden, die angreifen können. Mir ist
dieses System als 4-2 bekannt, da die beiden Zuspieler meist eher Zuspieler als
ernsthafte Angreifer sind.
5-1: Grundsätzlich eine Verbindung aus 4-2 und 6-2 mit der Ausnahme, dass es
einen bestimmten Zuspieler gibt, der abhängig vom Positionswechsel innerhalb
der Mannschaft sowohl als Vorder- als auch als Hinterspieler zuspielt.
Spielposition (im Original: „Ready Position“, S. 76): Die Position, auf der ein
Spieler steht, bevor er tatsächlich Ballkontakt hat.
3.2.22.2.
Fachausdrücke im Spiel
Fehler (im Original: „Foul“, S. 76): Eine Regelverletzung oder ein Fehlversuch,
einen Ball korrekt zu spielen, wie es in den IVBF Regeln verlangt wird (inklusive
der Special Olympics Änderungen). Bei IVBF dürfte es sich um die Abkürzung für
„International Volleyball Federation“ handeln.
Positionsfehler (im Original: „Overlap“, S. 76): Ein Fehler, der begangen wird,
wenn die Spieler in einer falschen Aufstellungsreihenfolge stehen, bevor der Ball
beim Aufschlag berührt wird (benachbarte Spieler dürfen nicht die Positionen
tauschen – beachten Sie die Regel zum Positionsfehler).
Wiederholung: Der Ball wird wieder ins Spiel gebracht, ohne dass es einen
Punkt oder Aufschlagwechsel gibt (gibt es bei einem Doppelfehler).
Punkt: Nur die aufschlagende Mannschaft erhält einen Punkt, wenn die
annehmende Mannschaft einen Fehler begeht oder die aufschlagende Mannschaft
einen Punkt macht. Nach den derzeit gültigen Regeln kann auch die annehmende
Mannschaft
punkten
(vgl.
SPECIAL
OLYMPICS
1999,
SCHIEDSRICHTER- UND REGELKOMMISSION 2002, 28).
416
und
199
Aufschlagwechsel (im Original: „Side-Out“, S. 76): Wenn die aufschlagende
Mannschaft einen Fehler begeht. Der Ball wird dann dem Gegner zum Aufschlag
gegeben.
Aus (im Original: „Out-of-Bounds“, S. 76): Fachausdruck dafür, wenn der Ball
außerhalb des Spielfelds auftrifft, zu dem die Antennen-Bänder, die
Spielfeldlinien und die Decke gehören.
Auszeit: Die Erholungsphase oder Zeitspanne während eines Spiels, in der der
Trainer oder Mannschaftskapitän strategisch wichtige Zeit braucht, um die
folgenden Spielzüge zu besprechen (im Original: „next sequence of play“, S. 76).
Hinterfeld-Angreifer: Die Spieler auf den Positionen I, VI und V werden als
Hinterfeld-Angreifer bezeichnet. Sie dürfen nicht springen und dabei den Ball in
das gegnerische Spielfeld spielen, während sie sich vor der Angriffslinie befinden.
Der Hinterfeld-Angreifer muss hinter der Angriffslinie abspringen, wenn er einen
Schmetterschlag ausführen will, aber er darf innerhalb der Angriffszone landen.
Während sie sich in der Angriffszone befinden, müssen Hinterfeld-Spieler den
Ball unterhalb der Netzkante berühren. Das gilt aber nur für Bälle, die über das
Netz gespielt werden.
Spielabbruch (im Original: „Dead Ball“, S. 76): Der Ball ist aus dem Spiel; wird
durch die Schiedsrichter bestimmt.
Satz (im Original: „Game“, S. 76): Wenn eine Mannschaft 15 Punkte bei
mindestens zwei Punkten Vorsprung erreicht. („set“ wird gewöhnlich statt „game“
verwendet.) Nach den derzeit gültigen Regeln endet ein Satz bei 25 Punkten mit
zwei Punkten Vorsprung. Nur ein Entscheidungssatz endet bei 15 Punkten mit
zwei Punkten Vorsprung (vgl. SPECIAL OLYMPICS 1999, 416 und
SCHIEDSRICHTER- UND REGELKOMMISSION 2002, 28).
Spiel (im Original: „Match“, S. 76): Das Spiel endet, wenn eine Mannschaft zwei
(bei Spielen mit zwei Gewinnsätzen) oder drei (bei Spielen mit drei
Gewinnsätzen) Sätze (im Original: „the best of 3 or the best of 5“, S. 76)
gewonnen hat.
200
Schiedsgericht (im Original: „Officials“, S. 76): Ein erster Schiedsrichter, ein
zweiter Schiedsrichter, zwei oder vier Linienrichter, ein Schreiber und ein zweiter
Schreiber.
Netz: Teilt das gesamte Spielfeld, sodass jede Mannschaft ihr eigenes Spielfeld
hat, in dem sie sich während des Spiels aufhält.
Antenne: Reicht über das Netz hinaus (im Original: „extended“, S. 76),
mindestens 19 1/2’’ (50 cm), gehört zum Netz dazu (im Original: „attached as
part of the net extension“, S. 76).
3.2.23.
Literaturverzeichnis
Aus Gründen der Vollständigkeit und um dem Leser die Möglichkeit zu geben,
sich noch genauer mit dem Thema zu befassen, gebe ich auch das originale
Literaturverzeichnis wieder.
“BIBLIOGRAPHY OF BOOKS
CONTEMPORARY VOLLEYBALL-by
Miloslav Ejem, Dr. Karen Johnson. Basic
characteristics of volleyball; complete theory and
organized training system; technical and tactical
fundamentals.*
GAME EXERCISES-by Miloslav Ejem, Dr.
Terry Lawton. Stock No. 030. Over 100 drills, or
“game exercises,“ each covering: the goal of the
drill, starting position of each player, player
rotation, critical points, common errors, etc.*
WINNING VOLLEYBALL DRILLS-by Allen E.
Scrates. Stock No. 051. Includes over 136 neverbefore published drills.*
CHAMPIONSHIP VOLLEYBALLTECHNIQUES AND DRILLS-by Sue Gozansky.
Stock No. 049. Techniques/drills necessary to
develop high-level skills for volleyball players.“
VOLLEYBALL DRILL CARDS-by Don
Shondell and Jerry McManama. Stock No. 022.
More than 200 individual 4“ X 6“ cards, colorcoded according to skill and numbered according
to difficulty.*
WINNING VOLLEYBALL DRILLS-by William
Odeneal. A handbook of volleyball drills
covering all basic skills.**
CHAMPIONSHIP VOLLEYBALL DRILLS:
Vol. I-by Bob Bertucci and Ralph Hippolyte.
Basic volleyball drills designed to develop
individual skills.**
CHAMPIONSHIP VOLLEYBALL DRILLS:
Vol. II-by Bob Bertucci and Tina Bertucci.
Combination and complex training. **
STAGING SUCCESSFUL TOURNAMENTS-by
E. D. Boyden and R. G. Burton. Stock No. 024.
Planning and conducting successful tournaments
in all sports.*
IVBF COACHES MANUAL-by IVBF. Stock
No. 046. Textbook for 80 hour International
Coaches Course. Covers a wide range of
instruction, from training to system
of play.*
STRETCHING-by Bob Anderson. Stock No.
044. Preworkout stretching, stretches for
weightlifting, running, and specific programs for
volleyball.*
MODERN VOLLEYBALL DRILLS-2nd
Edition-by Jerry Angle. Stock No. 021.
Volleyball drills aimed at developing any team to
its potential.*
TECHNICAL MODULE LEVEL I-by Val
Keller. Stock No. 010. Basic skills, warm up/cool
down, drill development/practice management,
game equipment, team organization, team
offense.*
201
TECHNICAL MODULE LEVEL II-by VaI
Keller. Stock No. 011. Covers advanced training
concepts, develops the talents of individual
players.
MEN‘S TEAM SKILLS SYNOPSIS-by Head
Coach Doug Beal. Stock No. 088. See how the
world‘s number one team serves, passes,
overhand passes, digs, blocks, spikes, and more.*
CHAMPIONSHIP VOLLEYBALL, BY THE
EXPERTS. LP101. 40 of the world‘s leading
volleyball coaches and experts. Outstanding for
both players and coaches; provides instructional
tips, drills for every offensive and defensive skill,
and key concepts for team play.***
COACHING BEGINNING VOLLEYBALL-by
Ruth Nelson. This series of tapes are designed to
help beginning players and their coaches
understand the essential fundamentals of
volleyball, which will become the building blocks
for future success.
Tape No. 601 - Six essential skills-Serving,
overhead pass, basic attacking concepts, blocking
variations for beginners.
Tape No. 602 - Natural progression of team
tactics from simple front court settings to more
advanced back court setting concepts.
Tape No. 603 -- Drills to reinforce individual
skills and team drills to involve all players in
team concepts of offense and defense. ****
ARIE SELINGER‘S POWER VOLLEYBALLby Selinger and Ackermann Blount. 1984
Olympic Coach gives you the most innovative
approach in teaching and coaching volleyball
ever. Adopted by the IVBF as the official volleyball manual. First Edition, 1986, ABBA Sports,
P.O. Box 265, EI Toro, CA, 92630.
AVCA VOLLEYBALL HANDBOOK-by
Bertucci. Eighteen well-known coaches have
contributed to this, the first official American
Volleyball Coaches Association instructional
manual. 1987, AVCA, 122 Second Avenue, Suite
217, San Mateo, CA, 94401.
FILMS
USA MEN‘S OLYMPIC GOLD MEDALIST
VOLLEYBALL
TEAM VIDEO COACHING SERIES-by Head
Coach Doug
Beal and Assistant Bill Neville.*
Stock No. 078 Serving
Stock No. 079 Forearm Passing
Stock No. 080 Overhead Passing
Stock No. 081 Attack
USA WOMEN‘S OLYMPIC GOLD
MEDALIST VOLLEYBALL TEAM VIDEO
COACHING SERIES-produced and narrated by
Vic Braden, featuring Head Coach Arie
Selinger.*
VOLLEYBALL FOR THE FUTURE—THE
PASS. Stock No. 090. Instruction dealing with
the pass, a must for both players and coaches.
VOLLEYBALL 101. Stock No. 089. History of
volleyball, volleyball around the world today,
future of volleyball, basic skill overview, goal
setting, and advice for new coaches.
COACHING WOMEN‘S VOLLEYBALL- by
Coach Bill Neville. The skills series teaches the
fundamental mechanics of six primary skills
necessary to play the game of volleyball.*
Stock No. 001 Serving & Forearm Pass
Stock No. 002 Overhead Pass & Attack
Stock No. 004 3 Hr. Offensive Tactics
Stock No. 005 3 Hr. Defensive Tactics
Stock No. 006 Team Drills
VOLLEYBALL PERIODICALS
VOLLEYBALL U.S.A. 0fficial Publication of
the USVBA, 1750 East Boulder Street, Colorado
Springs, CO, 80909.
VOLLEYBALL MONTHLY. A comprehensive
regular paper/rnagazine that fully covers the
sport. Published by Straight Down, Inc., P.0. Box
3037, San Luis Obispo, CA, 93403.
COACHING VOLLEYBALL. Technical journal
with coaching, technique, weight training,
research on all aspects of volleyball. 0fficial
publication of the AVCA, 122 Second Avenue,
Suite 217, San Mateo, CA, 94401.
AMERICAN VOLLEYBALL NEWSLETTER.
The most comprehensive youth, high school,
college, national, and international coverage of
volleyball in the United States. Official
publication of the AVCA, 122 Second Avenue,
Suite 217, San Mateo, CA, 94401.
NEWSWIRE/COACHES QUARTERLY.
Official Special Olympics publication for
coaches, Special Olympics, Inc., 1350 New York
Avenue, Suite 500, Washington, D.C., 20005.
USVBA EQUIPMENT MANUAL. Beautifully
bound volume of approximately 60 pages of
instructions and drawings; updated annually;
covers the set-up, use, maintenance, shipping, and
storage of equipment. USVBA Chairman of
Equipment, 3208 Newcastle Drive, Dallas, TX,
75220, (214) 357-3655.
USVBA OFFICAL GUIDE AND RULES.
Contains general information about the USVBA
including regions, historical records, names and
addresses, plus rules of play.****
202
USVBA POCKET SIZE RULE BOOK. Contains
official rules of play in handy, pocket-size
form.****
USVBA OFFICAL SCORE BOOK. 140 sheets
with complete scoring instructions.****
USVBA OFFICIAL LINE-UP PAD. 50 line-up
sheets per pg; enough for two teams (best of 3
games).****
CANADIAN VOLLEYBALL
PUBLICATIONS (CVP)
(Includes films, manuals, and rule books.)
Order from CANADIAN VOLLEYBALL
ASSOCIATION, 333
River Road, Ottawa, Ontario, KIL 8H9, Canada.
Code:
3464
3479
3400
Code:
3435
082
3424
3475
3487
3416
035
3404
3405
078
047
Title:
Team Tactics & Training by R.D.
Bratton
Basic Skills and Concepts by R.D.
Bratton
400 Plus Drills and Ideas by R.D.
Bratton
Title:
Mini Volleyball is Fun (Written for
children 8-12.)
Development Model
Soviet Gold
Youth Volleyball
1987-88 Rule Book
International Coaches Manual (Paper
Back.)
International Coaches Manual (Binder.)
C.V.A. Coaches Manual Level I
(Revised April, 1986.)
C.V.A. Coaches Manual Level II
(Revised April, 1986.)
C.V.A. Coaches Manual Level III
(Binder only.)
C.V.A. Coaches Manual Level IV
(Binder only.)
3.2.24.
OVERSEAS REPOSITORIES
Reference Library, International Volleyball
Federation, IVBF
Headquarters, Dr. Ruben Acosts, President. Place
Chauderon 7 CH 1003, Lausanne, Switzerland,
TQI: (021)208932. Telex No. 25 234 FIVB and
Telefax No. (021) 20 88 65.
Research Library, International Olympic
Committee, Director, Jean Francois, PAHUD.
Olympic Museum and Olympic Centre, 18 Ave.
Ruchonnet CH 1003, Lausanne, Switzerland, Tel:
209 331.
Reference Library, World Alliance of YMCAs,
37 Quai Wilson, 1201, Geneva, Switzerland.
Sports Research Library, International Olyrnpic
Academy. Attn: Dr. Otto Szymiczek, Dean
I.O.A., 4 Kapsali ST, Athens 106.74, Greece.
(Advisors: Dr. Elmer L. Johnson, Chairman,
USVBA Archives Committee and Dr. Nancy L.
Chapman.)
KEY
*
**
***
****
*****
Volleyball One Sales Company,
15392 Assembly Lane, Suite C,
Huntington Beach, CA, 2649, Tel:
(714) 898-4432.
Sanders College Publishing
Company, 383 Madison Avenue,
New York, NY, 10017.
W.C. Brown Cornpany, 2460
Kerper Boulevard, Dubuque, IA,
52001.
USVBA Sales, 1750 East Boulder
Street, Colorado Springs, CO,
80909, Tel:(71 9) 632-5551.
Truckee River Studio, P.0. Box
1040, Alamo, CA, 94507.“
(SPECIAL OLYMPICS 1997, 77 f.)
Aufzeichnung der sportlichen Leistungsbewertung
Die Methoden der Vermittlung beinhalten physische Unterstützung, physische
Anregung (im Original: „Physical Prompt“, S. 79), Demonstrationen und visuelle
und verbale Fingerzeige (im Original: „cue“, S. 79). Physische Unterstützung
bedeutet, dass der Trainer den Athleten bei der gesamten Einzelaufgabe (im
Original: „task“, S. 79) völlig mit der Hand unterstützt. Physische Anregung
bedeutet, dass der Trainer den Athleten zu einem bestimmten Zeitpunkt der
203
Einzelaufgabe teilweise mit der Hand unterstützt. Demonstration bedeutet, dass
der Trainer die gesamte Einzelaufgabe für den Athleten demonstriert. Ein verbaler
Fingerzeig ist eine partielle verbale Anregung, bei der der Trainer Schlüsselwörter
oder Ausdrücke verwendet, um beim Athleten eine motorische Reaktion
auszulösen. Ein visueller Fingerzeig ist eine partielle visuelle Anregung, bei der
der Trainer auf Schlüsselbestandteile (im Original: „key elements“, S. 79) der
Einzelaufgabe zeigt, um beim Athleten eine motorische Reaktion auszulösen.
Datum der Bewältigung der Aufgabe (im Original: „Date Mastered“, S. 79)
Wenn der Athlet die Einzelaufgabe gemäß der vorher festgelegten Bedingungen
und Kriterien ausführt, trägt der Trainer das Datum ein, an dem die Aufgabe
bewältigt wurde, und geht zu einer neuen Aufgabe über. Die erwähnten
Bedingungen und Kriterien werden später noch näher erläutert. Wenn einmal alle
Einzelaufgaben bewältigt wurden und der Athlet die gesamte Fertigkeit auf
Anweisung und ohne Unterstützung ausführt, trägt der Trainer dieses Datum in
die Spalte rechts vom ersten Versuch bei dieser Fertigkeit (im Original: „in the
right-hand column from the skill entry“, S. 79) ein.
Zweck
Der Aufzeichnungsbogen der Leistungsbewertung wurde für den Trainer
entworfen, um das Ergebnis des Athleten aus der vorher- und nachher-Spalte der
sportlichen Leistungsbewertung auf den Seiten 131 bis 134 aufzuzeichnen. Der
Trainer
sollte
das
Ergebnis
eines
jeden
Athleten
aus
der
letzten
Leistungsbewertung schon vor der Trainingseinheit in die vorher-Spalte eintragen
und dann das Ergebnis jeder neuen Leistungsbewertung während des Trainings in
die nachher-Spalte eintragen. Der Trainer kann den Aufzeichnungsbogen als eine
Hauptliste verwenden, die verschiedene Dinge zeigt: erstens die gesamte
Entwicklung eines jeden Athleten während des Trainingsprogramms; zweitens das
momentane Leistungsniveau aller Athleten im Trainingsprogramm; und drittens
einen
vergleichbaren
Fortschritt
zwischen
Athleten
auf
demselben
Leistungsniveau. Der Aufzeichnungsbogen ist auch nützlich, um schnell die
Stellung (im Original: „placement“, S. 79) eines Athleten in einer Mannschaft
204
oder in zukünftigen Trainingsgruppen (im Original: „sports skill classes“, S. 79)
festzulegen. Zusammen bilden der Aufzeichnungsbogen der sportlichen
Leistungsbewertung
und
die
tägliche
Leistungsaufzeichnung
effektive
Trainingshilfen (im Original: „training devices“, S. 79).
Verwendung des Aufzeichnungsbogens der sportlichen Leistungsbewertung
Der Trainer testet den Athleten mit der sportlichen Leistungsbewertung, bevor
dieser mit dem Training beginnt, und trägt das Ergebnis der Bewertung vor dem
Training in die richtige Spalte des Bogens ein. Nachdem der Athlet die
sportlichen Fertigkeiten auf diesem besonderen Niveau trainiert hat, testet ihn der
Trainer erneut und trägt das Ergebnis der Bewertung nach dem Training in die
passende Spalte des Bogens ein. Nach jedem Test trägt der Trainer das Ergebnis
der Bewertung nach dem Training auch in die entsprechende Spalte des
Leistungsniveaus (im Original: „achievement“, S. 79) ein. Natürlich kann der
Trainer dem Athleten erlauben, den Aufzeichnungsbogen auszufüllen, damit er
sehen kann, welche Fortschritte er macht, und stolz auf seine Leistung ist.
Tägliche Leistungsaufzeichnung
Zweck
Die tägliche Leistungsaufzeichnung wurde für den Trainer entworfen, um eine
genaue Zusammenstellung (im Original: „record“, S. 79) der täglichen Leistungen
des Athleten zu haben, während er die in diesem Handbuch beschriebenen
sportlichen Fertigkeiten lernt. Es gibt verschiedene Gründe, warum der Trainer
die tägliche Leistungsaufzeichnung verwenden sollte. Erstens wird die
Aufzeichnung eine dauerhafte Dokumentation des Fortschritts des Athleten, die
für sich selbst wichtig ist und dem Trainer hilft, eine messbare Folgerichtigkeit im
Trainingsplan (im Original: „curriculum“, S. 79) des Athleten einzuführen. Dies
ist extrem wichtig, wenn mehr als ein Trainer mit einem Athleten arbeiten.
Zweitens erlaubt es die Aufzeichnung dem Trainer, während der eigentlichen
Trainingseinheit flexibel zu sein, weil er die Fertigkeiten in Einzelaufgaben
aufteilen kann, die spezifischer sind als die in diesem Handbuch gezeigten, und so
den individuellen Bedürfnissen eines jeden Athleten entsprechen kann. Drittens
205
(im Original: „lastly“, S. 79) hilft die Aufzeichnung dem Trainer, geeignete
Fertigkeiten und Einzelaufgaben, korrekte Bedingungen und Kriterien für die
Beurteilung der Ausführung dieser Fertigkeiten und Einzelaufgaben durch den
Athleten und korrekte Trainingsmethoden auszuwählen, um in zukünftigen
Trainingseinheiten den Lernfähigkeiten des Athleten zu entsprechen. Diese
Gründe für die Verwendung der täglichen Leistungsaufzeichnung machen sie zu
einem wichtigen Bestandteil eines persönlichen Erziehungsplans (im Original:
„individualized educational program“, S. 79).
Verwendung der täglichen Leistungsaufzeichnung
Am Anfang der Aufzeichnung trägt der Trainer seinen Namen, den Namen des
Athleten, die Sportart und das Niveau des Trainingsprogramms für sportliche
Fertigkeiten (im Original: „sports skills program level“, S. 79) ein, aus dem die
Fertigkeiten genommen wurden. Wenn mehr als ein Trainer mit dem Athleten
arbeiten, sollten sie das Datum, an dem sie arbeiten, neben ihren Namen
schreiben.
Fertigkeiten und Einzelaufgaben
Vor dem Beginn der Trainingseinheit sollte der Trainer entscheiden, welche
Fertigkeit(en) behandelt werden sollen. Der Trainer trifft diese Entscheidung
beruhend auf dem Alter des Athleten, seinen Interessen und seinen psychischen
und physischen (im Original: „mental and physical“, S. 79) Fähigkeiten. Die
Fertigkeit sollte aus einer Angabe oder Beschreibung des konkreten
Zielverhaltens bestehen, das der Athlet ausführen muss, beispielsweise „Die
korrekte Flugphase beim Weitsprung aus dem Stand demonstrieren“. Der Trainer
trägt die Fertigkeit ganz oben in der linken Spalte ein.
Darunter trägt er die erste Einzelaufgabe der Gliederung in Einzelaufgaben, die
die Fertigkeit beschreibt, ein. Jede folgende Einzelaufgabe wird eingetragen,
nachdem der Athlet die vorhergehende bewältigt hat. Es kann natürlich mehr als
ein Bogen verwendet werden, um alle Einzelaufgaben, die die Fertigkeit
beinhaltet, aufzuzeichnen. Wenn ein Athlet eine vorgeschriebene Einzelaufgabe
nicht ausführen kann, kann der Trainer die Fertigkeit auch in noch speziellere
206
Einzelaufgaben aufteilen, die dem Athleten Erfolg bei der neuen Einzelaufgabe
und eventuell bei der Fertigkeit bringen.
Leider lässt sich ein solcher Bogen für die tägliche Leistungsaufzeichnung in
diesem Handbuch nicht finden.
Bedingungen und Kriterien für die Bewältigung der Aufgabe
Dies lässt sich wohl mit den Gütekriterien bei der Ausformulierung eines
Lernziels vergleichen.
Nachdem der Trainer die Fertigkeit und die erste Einzelaufgabe in die
Aufzeichnung eingetragen hat, entscheidet er über die Bedingungen und Kriterien,
nach denen der Athlet die Fertigkeit und Einzelaufgabe bewältigen muss.
Bedingungen sind besondere Umstände, die die Art festlegen, in der der Athlet die
Fertigkeit ausführen muss, beispielsweise „nach Erhalt einer Demonstration und
mit Hilfe“. Der Trainer sollte immer voraussetzen, dass die endgültigen
Bedingungen, unter denen der Athlet die Fertigkeit bewältigt, „auf Anforderung
und ohne Hilfe“ sind. Deshalb sollte er sich nicht genötigt fühlen, diese
Bedingungen in der Aufzeichnung schon beim ersten Versuch (im Original: „next
to the skill entry“, S. 80) einzutragen. Der Trainer sollte jedoch Bedingungen
neben die Einzelaufgabe schreiben und muss solche Bedingungen auswählen, die
der auszuführenden Einzelaufgabe und den individuellen Fähigkeiten des Athleten
entsprechen. Der Trainer sollte die Einzelaufgaben und Bedingungen in solcher
Weise aufstellen, dass der Athlet, wenn er lernt, die Fertigkeit auszuführen, auch
von Aufgabe zu Aufgabe allmählich lernt, sie auf Anforderung und ohne Hilfe
auszuführen.
Kriterien sind die Maßstäbe, die festlegen, wie gut die Fertigkeit oder
Einzelaufgabe ausgeführt werden muss. Ein Athlet ohne Behinderungen sollte
fähig sein, eine Fertigkeit „auf Anforderung und ohne Hilfe zu 90 Prozent der
Zeit“ auszuführen, damit der Trainer davon ausgehen kann, dass er sie bewältigt
hat. Aber im Fall eines Special Olympics Athleten sollte der Trainer einen
Maßstab festlegen, der realistischer den physischen und psychischen Fähigkeiten
des Athleten entspricht. Wenn man die verschiedenartige Beschaffenheit von
Einzelaufgaben und Fertigkeiten betrachtet (im Original: „given the varied
207
nature“, S. 80), können sich die Kriterien auf viele verschiedene Arten von
Maßstäben beziehen wie Zeitdauer, Anzahl der Wiederholungen, Genauigkeit,
Entfernung oder Geschwindigkeit.
Daten der Trainingseinheiten und angewendete Vermittlungsmethoden
Der Trainer kann einige Tage an einer Einzelaufgabe arbeiten und während dieser
Zeit mehrere Vermittlungsmethoden anwenden, um zu dem Punkt fortzuschreiten,
an dem der Athlet die Einzelaufgabe auf Anforderung und ohne Hilfe ausführt.
Um einen folgerichtigen Trainingsplan (im Original: „curriculum“, S. 80) für den
Athleten einzuführen, muss der Trainer die Daten festhalten, an denen er an
einzelnen Aufgaben arbeitet, und die Vermittlungsmethoden eintragen, die an
diesen Tagen angewendet wurden.
3.2.25.
Anhang
Abbildung 151
208
Abbildung 152
Abbildung 153
209
3.3. Kritische Bemerkungen
Da ich wegen des Fehlens anderer Literatur keine Vergleichsmöglichkeiten habe,
liegt der große Pluspunkt dieses Handbuchs für mich zweifelsohne darin, dass es
überhaupt existiert. Es liefert interessierten Personen, die schon über etwas
Vorwissen und Erfahrung in Bezug auf Menschen mit geistiger Behinderung und
in Bezug auf Volleyball verfügen, eine fundierte Basis, um ein Volleyballtraining
zu planen und durchzuführen. Trotzdem gibt es auch einige Punkte, die für mich
Anlass zur Kritik geben.
In den Grundtechniken und bei vielen Übungen wird nach meinen
Vorerfahrungen
an
der
Otto-Steiner-Schule
von
einem
sehr
hohen
Leistungsniveau ausgegangen. Dies lässt sich aber relativieren, wenn man sich
etwas näher mit dem Begriff mental retardation auseinandersetzt. Auch wenn
dieser allgemein mit geistige Behinderung übersetzt wird, muss man bedenken,
dass man im amerikanischen Sprachraum dabei von einem anderen Personenkreis
ausgeht. Ich möchte dies nur kurz durch Angaben zu Standardabweichungen bei
der Normalverteilung der Intelligenz darlegen, ohne mich näher auf die
berechtigte Diskussion um Sinn und Unsinn von Intelligenzmessverfahren und
Festschreibungen durch IQ-Werte einzulassen. Die American Association on
Mental Deficiency (AAMD) teilt in ihrer Definition mental retardation in die
Stufen leicht, mäßig, schwer und schwerst ein, wobei die erstere zwischen der
negativen zweiten und dritten Standardabweichung liegt (vgl. SPECK 1999, 50).
Der Deutsche Bildungsrat jedoch sieht zwischen der negativen ersten und dritten
Standardabweichung den Bereich der Lernbehinderung (vgl. SPECK 1999, 58),
womit geistige Behinderung erst darunter beginnt. Somit schließt der Begriff
mental retardation also auch einen Teil der im deutschsprachigen Raum als
lernbehindert Bezeichneten mit ein. Dessen muss man sich bei Übersetzungen und
auch beim Lesen solcher immer bewusst sein, um nicht beispielsweise auf das
Ergebnis zu kommen, in Deutschland gebe es drei Prozent Menschen mit geistiger
Behinderung (vgl. SPECK 1999, 58).
210
Special Olympics beschreibt unter dem Punkt Teilnahmeberechtigung den
Personenkreis, der an Wettkämpfen teilnehmen darf und für den somit auch alle
Trainingsprogramme konzipiert sind (vgl. SPECIAL OLYMPICS TEXAS, B-2).
Danach handelt es sich um Personen, die Entwicklungsbeeinträchtigungen oder
funktionelle Einschränkungen aufweisen. Diese müssen einerseits im allgemeinen
Lernen durch Defizite in der kognitiven, praktischen und sozialen Intelligenz
vorliegen, was durch standardisierte Tests oder Beobachtungen festgestellt
werden kann. Andererseits bezieht sich dies auch auf anwendbare Fertigkeiten in
den
Bereichen
Kommunikation,
Selbstversorgung,
zu
Hause
leben,
gesellschaftliche Fähigkeiten, Selbststeuerung, Gesundheit, Sicherheit, Freizeit
und Arbeit. Auch diese werden durch standardisierte Tests und Beobachtungen
bestimmt.
Ausgeschlossen
sind
jedoch
Personen
mit
funktionellen
Einschränkungen, die ihren Ursprung einzig im körperlichen oder emotionalen
Bereich oder in Verhaltens-, speziellen Lern- oder Sinnesbehinderungen haben.
Diese Beschreibung ist natürlich auch nicht sehr aussagekräftig.
Der nächste Kritikpunkt liegt darin, dass bei allen Fertigkeiten der
Grundtechniken kleinste Einzelschritte vorgegeben sind, die in einer bestimmten
Reihenfolge bewältigt werden müssen. Eng damit verbunden ist das ständige
Testen der Athleten um festzustellen, auf welchem Niveau sie sich gerade
befinden oder welche Schritte sie erfolgreich ausgeführt haben. Darin zeigen sich
deutlich Gedanken des normativen Entwicklungsmodells und lernzielorientierten
Ansatzes, die in den USA in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung
sehr verbreitet
sind,
weil für jegliches Handeln der Bezugspersonen
wissenschaftliche Grundlagen vorhanden und alle Ergebnisse überprüfbar sind.
Unter pädagogischen Gesichtspunkten kann man diesem Konzept allerdings auch
sehr skeptisch gegenüberstehen (vgl. SPECK 1999, 244 ff.). Da eine
ausführlichere Diskussion zu diesem Thema zu viel Raum beanspruchen würde,
möchte ich nur an einem Beispiel aus meinen Erfahrungen an der Otto-SteinerSchule die Problematik eines solchen Vorgehens zeigen. Beim Ausführen des
Aufschlags von unten hatte Roman auch einige Wochen nach der Einführung
noch große Probleme. Der Aufschlag von oben jedoch gelang meistens viel
211
besser. Bei einer strikten Befolgung der vorgegeben Reihenfolge würde man in
einem solchen Fall die Stufe des Aufschlags von oben gar nicht oder erst viel
später erreichen. So könnte es auch in vielen anderen Bereichen sein.
Außerdem hatte ich bei der Lektüre den Eindruck, dass das Handbuch von
unterschiedlichen Autoren geschrieben wurde, was ja an sich noch kein Problem
darstellt. Aber meiner Meinung nach hätte man sich dabei beispielsweise auf
einheitliche Bezeichnungen bei den Maßen und Gewichten, auf einheitliche
Nummerierungen im fortlaufenden Text und auf eine einheitliche Form bei den
Übungsbeschreibungen einigen können. Zusätzlich wird oft auch innerhalb eines
Abschnitts vom Trainer in der dritten Person gesprochen und der Leser im
nächsten Satz direkt als Trainer angesprochen. Um auch die vielen
Wiederholungen von Worten und Inhalten zu zeigen und um dem Leser einen
Einblick in den Schreibstil des Originals zu gewähren, gebe ich daraus einen
kurzen Abschnitt wieder:
„Special Olympics families can play an important role in helping athletes learn sports
skills. The athletes’ family members (brothers, sisters, parents, other relatives and
friends) are usually the most important influence in the athletes’ lives. Therefore,
family members can add tremendous support by giving the love and encouragement
Special Olympics athletes need to reach their personal goals. In addition, research has
shown that as families participate in Special Olympics activities with the athletes in
their family, the family members develop an increased sense of pride and respect for
their special athletes’ abilities and potential.
As a Special Olympics coach, you should try to involve the families of Special
Olympics athletes in their athletes’ training for several reasons: 1) To encourage
families to help their athletes perform the sports skills at home; 2) To have families
help motivate their athletes in training; and 3) To help families understand their
athletes’ sports goals. With the involvement and understanding of their athletes’ goals,
families will display more open and positive attitudes toward their athletes when they
succeed in realizing their goals as well as when they fall short.
Coaches, you can encourage family involvement by teaching family members how to
work with their athletes. You can set aside some time after each training session to
instruct family members on how to instruct and assist their athletes in practicing their
sports skills at home. Of course, you should encourage family members to attend
Special Olympics Coaches Training Schools. There they can learn how to use the
Special Olympics Sports Skills Program Guides and better prepare themselves to help
their special athletes.
As a Special Olympics coach, you can encourage families to become more involved in
their athletes sports activities in the following ways: (…)”
(SPECIAL OLYMPICS 1997, 11).
212
Für nicht sehr durchdacht halte ich ferner die Anordnung einiger Inhalte. Die
wichtigen Erklärungen für das Vorgehen bei den einzelnen Fertigkeiten und
teilweise bei der Leistungsbewertung, die auch schon zu Beginn beschrieben wird,
finden sich beispielsweise erst am Ende des Handbuchs. Auch die Angaben zu
den Fachausdrücken, die überdies nicht alle verwendeten Begriffe, dafür aber
einige nicht verwendete, behandeln, sind ganz hinten. Obwohl es ein eigenes
Kapitel gibt, in dem viele Übungen vorgestellt werden, sind diese teilweise auch
zwischen den Beschreibungen zu den Fertigkeiten platziert. Außerdem gibt es
kurze Abschnitte wie die Erläuterungen zu älteren Athleten, die nicht im
Inhaltsverzeichnis erwähnt werden und sich irgendwo im Handbuch befinden.
Schließlich lassen sich einige Abbildungen finden, die keinen direkten
Zusammenhang zum Text aufweisen, sowie die beiden letzten Kopiervorlagen im
Anhang, die im Text an keiner Stelle erwähnt werden.
Darüber hinaus wird für mich nicht ganz ersichtlich, inwiefern die Items der
Leistungsbewertung mit den Fertigkeiten und Einzelaufgaben zusammenhängen.
Einerseits werden diese Items kontrolliert, doch andererseits wieder die
Bewältigung der Einzelaufgaben festgehalten. Dazu kommt dann ja auch noch die
tägliche Leistungsaufzeichnung, für die aber kein Beispiel vorhanden ist.
Abschließend möchte ich noch kurz auf die Unterrichtsvorschläge eingehen.
Obwohl diese sicherlich nützliche Hilfen darstellen, habe ich teilweise Zweifel an
ihrer praktischen Durchführbarkeit. Dies betrifft vor allem die Punkte, bei denen
der Athlet in seinen Bewegungen geführt werden soll, um ihm das richtige Gefühl
für die Zeit oder die Kraftdosierung zu vermitteln. So stelle ich es mir
beispielsweise sehr schwierig vor, bei einem Aufschlag von oben oder einem
Schmetterschlag den Arm des Athleten so zu bewegen, dass sich ein positives
Ergebnis einstellt. Einleuchtender sind für mich die Hilfen, bei denen man durch
leichten Druck Impulse für eine Bewegung oder eine Richtung gibt.
Diese Kritikpunkte dürfen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass dieses
Handbuch in großen Teilen vor allem inhaltlich viele Anregungen und Hilfen
bietet, wenn man sich nicht strikt an die Vorgaben hält, sondern auch eigene Ideen
und Kreativität mit einfließen lässt.
213
SCHLUSSBEMERKUNGEN
Nach der umfangreichen und voneinander unabhängigen Betrachtung der beiden
Teile dieser Arbeit versuche ich am Ende, eine Verbindung zwischen diesen
herzustellen und einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Ich stellte mir natürlich oft die Frage, wie mein Sportunterricht an der OttoSteiner-Schule verlaufen wäre, wenn ich dazu bereits das Volleyball Handbuch
von Special Olympics hätte verwenden können und ob dies besser gewesen wäre.
Schließlich kam ich zu dem Schluss, dass es darauf für mich keine eindeutige
Antwort gibt.
Einerseits hätte es mir sicher sehr geholfen, wenn ich mich bei meinem
Vorgehen an den Vorgaben des Handbuchs hätte orientieren können. Dazu zähle
ich sowohl die vielen Übungsvorschläge und Hinweise zur Unterrichtsgestaltung
als auch die Leistungstests und die daraus resultierenden Unterrichtsinhalte für die
einzelnen Teilnehmer. Auch wenn ich mich wahrscheinlich nicht in allen
Bereichen daran gehalten hätte, hätte mir trotzdem ein ausgearbeitetes Konzept als
Grundlage zur Verfügung gestanden. So jedoch musste ich ja ohne jegliche
hilfreiche Information auskommen.
Andererseits erachte ich deren Fehlen auch als positiv. So konnte ich mich auf
absolutem Neuland bewegen und dabei viele Erfahrungen sammeln. Es ist
schließlich ein großer Unterschied, ob man nach einer existierenden Vorgabe
handelt oder sich über jeden Schritt selbst Gedanken machen muss. Ich bin der
Meinung, dass ich mich auf diese Weise zwangsläufig viel intensiver mit dem
Unterrichtsverlauf und den zu vermittelnden Inhalten beschäftigte, als dies mit
dem Handbuch nötig gewesen wäre. Deshalb bin ich schon froh, dass ich
gezwungenermaßen auf mich allein gestellt war. Allerdings hätte ich durchaus
Interesse an einem zweiten Versuch sowohl mit meinen eigenen Erfahrungen als
auch mit dem Handbuch.
Damit komme ich zu meinem Blick in die Zukunft. Ich muss leider zugeben,
dass ich in dieser Hinsicht nicht sehr zuversichtlich bin. Vielmehr befürchte ich,
dass die Beschreibung meines Sportunterrichts an der Otto-Steiner-Schule nur ein
214
Einzelprojekt war, das sich so schnell nicht wiederholen wird, denn bis jetzt gab
es ja anscheinend auch nichts Ähnliches.
Meiner Meinung nach muss man sich etwas über die Gründe dafür Gedanken
machen. Zum einen ist dabei die objektive Schwierigkeit der VolleyballGrundtechniken zu nennen, d.h. es ist für einen Anfänger sicher leichter, einen
Fußball mit dem Fuß in die gewünschte Richtung zu befördern als einen
Volleyball im oberen Zuspiel. Dies lässt sich generell und unabhängig von einer
geistigen Behinderung sagen. Deshalb gibt es meines Erachtens sicher die weit
verbreitete Meinung: „Volleyball ist zu schwer für Menschen mit geistiger
Behinderung“. Zum anderen muss gewiss auch die Tatsache beachtet werden,
dass Volleyball in Deutschland im Vergleich zu Fußball oder Basketball in der
Gesellschaft einen relativ niedrigen Stellenwert einnimmt. Letzteres verwundert
mich als aktiven Volleyballspieler immer wieder, wenn man bedenkt, dass
Volleyball die Ballsportart ist, die weltweit von den meisten Menschen betrieben
wird.
Wie könnte man nun etwas an der derzeitigen Situation ändern? Natürlich kann
ich keine generelle Lösung anbieten, aber ich möchte kurz einige meiner
Gedanken zu diesem Thema darlegen.
Das Erlernen einer Mannschaftssportart wie Volleyball hat in der Regel zum
Ziel, mit oder meist gegen andere Mannschaften zu spielen. Um allerdings den
Aufbau mehrerer Mannschaften oder gemeinsame Wettkämpfe organisieren zu
können, ist man auf die Unterstützung und tätige Mitarbeit von regionalen oder
nationalen Institutionen oder Organisationen wie beispielsweise Special Olympics
angewiesen. Dabei befürchte ich allerdings, dass diese Organisation in
Deutschland noch lange nicht so gut strukturiert und verbreitet ist wie in den USA
(vgl. SPECIAL OLYMPICS TEXAS, V-1 ff.).
Für das Training und für Wettkämpfe für Menschen mit geistiger Behinderung
könnte ich mir zwei Möglichkeiten vorstellen, die wahrscheinlich bei anderen
Sportarten schon existieren. Dabei kann ich mich allerdings nur auf Bayern
beziehen. Zum einen sind da die Schulen zur individuellen Lebensbewältigung,
wovon es gewöhnlich in jedem Landkreis eine gibt. Dort könnten vielleicht im
215
Rahmen des Wahlunterrichts am Nachmittag Gruppen aus geeigneten Schülern
aus den Ober- und Werkstufenklassen gebildet werden, die nach einer gewissen
Zeit regelmäßig gegeneinander antreten.
Zum anderen denke ich an die Werkstätten für Behinderte (WfB), an die meist
Wohnheime angeschlossen sind. Auch hier könnten Volleyballmannschaften im
Rahmen von Freizeitangeboten oder arbeitsbegleitenden Maßnahmen gegründet
werden, die sich dann mit anderen WfB-Mannschaften messen.
Mir ist natürlich bei beiden Möglichkeiten bewusst, dass die Angebote wegen
des relativ hohen Anspruchs von Volleyball nicht für die breite Masse der
Menschen mit geistiger Behinderung geeignet sind, aber durchaus für solche, die
sich in der Nähe des oder im sogenannten Übergangsbereich zur Lernbehinderung
befinden. Vielleicht wären für diesen Personenkreis mehr Sportarten mit etwas
Wettkampfcharakter nicht schlecht, nachdem man in den letzten zwei Jahrzehnten
– durchaus berechtigterweise – versucht hatte, sportliche Aktivitäten im Bereich
der Behindertenpädagogik dadurch zu etablieren, dass man diesen vernachlässigte
und man sich eher darauf konzentrierte, viele motorische Tätigkeiten als Sport im
weitesten Sinne zu definieren. Da es sich hier nur um eine Randbemerkung
handelt, vereinfache ich bewusst und gehe auch nicht auf die existierende
Diskussion um Begriffe wie Bewegungserziehung oder Sport ein (vgl. HAAS
1987, 25 ff.). Ich möchte dabei ausdrücklich betonen, dass die genannte
Entwicklung sehr wichtig war und immer noch ist, dass damit aber meiner
Meinung nach noch nicht alle Möglichkeiten im Bereich Sport bei geistiger
Behinderung ausgeschöpft sind.
Dazu möchte ich noch einmal kurz die schon öfter erwähnte Problematik der
fehlenden Literatur ansprechen. Dass sich so wenig finden lässt, könnte meines
Erachtens entweder daran liegen, dass es in den letzten zehn Jahren keine
wissenschaftlichen Bemühungen in diese Richtung gab, oder daran, dass von
universitärer Seite her dem Aspekt Bewegung und Sport bei Menschen mit
geistiger Behinderung keine allzu große Bedeutung beigemessen wird. Wie ist es
sonst zu verstehen, dass es im Bereich Sonderpädagogik der Fakultätsbibliothek
216
Psychologie und Pädagogik der LMU München keine fünf Bücher dazu gibt und
die vorhandenen noch dazu veraltet sind...?
Meiner Meinung nach trägt dieser Aspekt auch dazu bei, dass die Aussage von
Dieter Fischer im Vorwort zu Sport macht lebendiger aus dem Jahr 1984: „’Sport
mit Geistigbehinderten’ führt in unserer Gesellschaft immer noch ein
unberechtigtes Schattendasein“, bis zum heutigen Tag noch nicht viel an
Aktualität verloren hat (FALTERMEIER 1984, 3).
Um meiner Arbeit einen versöhnlichen Ausklang zu geben, möchte ich noch
auf eine Sache aufmerksam machen. Auch wenn es schon Anfang der 1980erJahre erste Maßnahmen dazu gab (vgl. BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE
FÜR GEISTIG BEHINDERTE e.V. 1986, A1, 7), stellen sicher die aktuellen
Bemühungen des Deutschen Behindertensportverbandes im Rahmen seines
Projekts 2004 einen wichtigen Schritt in die wünschenswerte Richtung dar, sich
intensiv mit der Frage zu beschäftigen, wie auch Menschen mit geistiger
Behinderung in organisierter Form an sportlichen Aktivitäten teilhaben können
(vgl. DEUTSCHER BEHINDERTENSPORTVERBAND e.V.).
217
LITERATURVERZEICHNIS
BEUTELSTAHL, D.: Volleyball. In: Sport in der Hauptschule. Band 1. Hrsg.:
Schorb, A. München 1979. S. 226-260
BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE FÜR GEISTIG BEHINDERTE e.V. (Hrsg.): Sport
geistig Behinderter: ergänzbares Handbuch zu Bewegung, Spiel und Sport.
Marburg 1986
DEUTSCHER BEHINDERTENSPORTVERBAND e.V.: Bewegung und Sport von
Menschen mit geistiger Behinderung. Online im Internet: http://www.dbsnpc.de/sport_geistige_behinderung.htm [Stand: 15.02.2003]
FALTERMEIER, L.: Sport macht lebendiger: zur Entdeckung des Körper-Potentials
und der Körper-Lust von Menschen mit geistiger Behinderung. Bonn, Bad
Godesberg 1984
SCHIEDSRICHTER- UND REGELKOMMISSION DES DEUTSCHEN VOLLEYBALLVERBANDES (Hrsg.): Internationale Volleyball-Spielregeln. Schorndorf 2002
HAAS, P.: Fördern durch Fordern. Eine leistungsorientierte Bewegungs- und
Sporterziehung mit geistig Behinderten. Dortmund 1987
MESSINGER, HEINZ u.a.: Langenscheidts großes Schulwörterbuch EnglischDeutsch. Berlin, München, Wien, Zürich, New York 2001
SPÄTH, St.: Klassenspiegel. Unveröffentlichtes Manuskript. München 2002
SPECIAL OLYMPICS TEXAS: 2002 Special Olympics Texas Sports Information
Guide. Austin, Texas
SPECIAL OLYMPICS: Official Special Olympics Summer Sports Rules. 2000-2003
Revised Edition. Washington, DC 1999
SPECIAL OLYMPICS: Special Olympics Volleyball. Sport Management Team
Guide. Washington, DC 1994
SPECIAL OLYMPICS: Volleyball. Special Olympics Sports Skills Program.
Washington, DC 1997
SPECK, OTTO: Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Erziehung: ein
heilpädagogisches Lehrbuch. München, Basel 1999
STAATSINSTITUT FÜR SCHULPÄDAGOGIK UND BILDUNGSFORSCHUNG (Hrsg.):
Lehrplan + Materialien für den Unterricht in der Schule für geistig Behinderte mit
Abdruck der Allgemeinen Richtlinien. München 1982
218
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abbildung 1 - 3, 6 - 8, 11, 14 - 41: Martin Bentenrieder
Abbildung 4, 5, 9, 10, 12, 13: Stefan Späth
Abbildung 42 - 152: SPECIAL OLYMPICS 1997
Abbildung 42: a.a.O., 4
Abbildung 43: a.a.O., 9
Abbildung 44: a.a.O., 11
Abbildung 45: a.a.O., 12
Abbildung 46: a.a.O., 13
Abbildung 47: a.a.O., 14
Abbildung 48: a.a.O., 15
Abbildung 49-51: a.a.O., 16
Abbildung 52-54: a.a.O., 17
Abbildung 55-57: a.a.O., 18
Abbildung 58-60: a.a.O., 19
Abbildung 61, 62: a.a.O., 20
Abbildung 63-65: a.a.O., 21
Abbildung 66-68: a.a.O., 22
Abbildung 69-71: a.a.O., 23
Abbildung 72, 73: a.a.O., 24
Abbildung 74: a.a.O., 28
Abbildung 75: a.a.O., 29
Abbildung 76: a.a.O., 30
Abbildung 77: a.a.O., 31
Abbildung 78-82: a.a.O., 32
Abbildung 83: a.a.O., 33
Abbildung 84, 85: a.a.O., 34
Abbildung 86: a.a.O., 35
Abbildung 87, 88: a.a.O., 36
Abbildung 89: a.a.O., 37
Abbildung 90: a.a.O., 38
Abbildung 91, 92: a.a.O., 39
Abbildung 93, 94: a.a.O., 40
Abbildung 95, 96: a.a.O., 41
Abbildung 97: a.a.O., 42
Abbildung 98: a.a.O., 43
Abbildung 99: a.a.O., 44
Abbildung 100: a.a.O., 45
Abbildung 101: a.a.O., 46
Abbildung 102: a.a.O., 47
Abbildung 103, 104: a.a.O., 48
Abbildung 105: a.a.O., 49
Abbildung 106: a.a.O., 50
Abbildung 107: a.a.O., 51
Abbildung 108: a.a.O., 52
Abbildung 109: a.a.O., 53
Abbildung 110: a.a.O., 55
Abbildung 111-113: a.a.O., 56
Abbildung 114-116: a.a.O., 57
Abbildung 117, 118: a.a.O., 58
Abbildung 119-121: a.a.O., 59
Abbildung 122-124: a.a.O., 60
Abbildung 125, 126: a.a.O., 61
Abbildung 127: a.a.O., 62
Abbildung 128-130: a.a.O., 63
Abbildung 131: a.a.O., 64
Abbildung 132-135: a.a.O., 65
Abbildung 136-139: a.a.O., 66
Abbildung 140-143: a.a.O., 67
Abbildung 144-146: a.a.O., 68
Abbildung 147, 148: a.a.O., 73
Abbildung 149, 150: a.a.O., 74
Abbildung 151: a.a.O., 81
Abbildung 152: a.a.O., 82
Abbildung 153: a.a.O., 83
219
ANHANG
Um sich ein etwas besseres Bild von meinem Volleyballtraining an der OttoSteiner-Schule machen zu können, ist der Arbeit eine Videokassette beigefügt.
Darauf befinden sich Ausschnitte der Videoaufnahmen aus neun Sportstunden. Da
in den einzelnen Stunden unterschiedlich lange gefilmt wurde, schlägt sich dies
auch in den Ausschnitten nieder. Ich bemühte mich bei der Zusammenstellung,
möglichst alle gefilmten Teile kurz zu zeigen.
Die Gesamtdauer von ungefähr 24 Minuten ist folgendermaßen unterteilt:
0:00:00 - 0:03:40
1.Sportstunde, 15.04.2002
0:03:41 - 0:05:28
2. Sportstunde, 29.04.2002
0:05:29 - 0:08:26
3. Sportstunde, 06.05.2002
0:08:27 - 0:12:14
4. Sportstunde, 13.05.2002
0:12:15 - 0:15:02
5. Sportstunde, 03.06.2002
0:15:03 - 0:17:11
7. Sportstunde, 17.06.2002
0:17:12 - 0:19:18
8. Sportstunde, 24.06.2002
0:19:19 - 0:21:22
10. Sportstunde, 08.07.2002
0:21:23 - 0:24:20
11. Sportstunde, 15.07.2002