FHTE Vorlesung Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung
Transcription
FHTE Vorlesung Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung
FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] FHTE Vorlesung Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Teil B: Wärmeerzeugung Inhaltsverzeichnis 1. Berechnungsgrundlagen ............................................................................................ 3 2. Heizkessel, Aufbau und Betriebsweise ...................................................................... 7 2.1. Grundlagen ................................................................................................................................... 7 2.1.1. Der Kessel als Wärmetauscher .................................................................................... 7 2.1.2. Brennstoffart ................................................................................................................. 8 2.1.3. Brennstoffvielfalt ........................................................................................................... 9 2.1.4. Kesseltyp .................................................................................................................... 10 2.1.5. Bauform ...................................................................................................................... 10 2.1.6. Anzahl Kessel ............................................................................................................. 11 2.1.7. Regelung .................................................................................................................... 11 2.1.8. Brennerprinzip ............................................................................................................ 16 2.1.9. Einbindung Trinkwarmwassererzeugung ................................................................... 16 2.1.10. Normen und Richtlinien .............................................................................................. 19 2.2. Brennwerttechnik ........................................................................................................................ 24 2.3. Wirkungs- und Nutzungsgrad ..................................................................................................... 24 2.4. Öl- / Gaskessel............................................................................................................................ 39 2.4.1. Heizkessel für Wohnraumbeheizung (0,01-0,5 MW) ................................................. 39 2.4.2. Industriekessel 0,5 - 2 MW ......................................................................................... 40 2.5. Pelletkessel ................................................................................................................................. 40 2.6. Hackschnitzelkessel .................................................................................................................... 42 3. Dampfkessel ............................................................................................................ 50 4. Auslegung von Kesselanlagen ................................................................................. 51 4.1. Wärmebedarf .............................................................................................................................. 51 4.2. Auslegung / Nennleistung ........................................................................................................... 51 4.3. Integration in die Gesamtanlage ................................................................................................. 51 5. 4.3.1. Heizkessel für Wohnraumbeheizung (0,01-0,5 MW) ................................................. 52 4.3.2. Industriekessel 0,5 - 2 MW ......................................................................................... 52 4.3.3. Industriekessel 2-50 MW ............................................................................................ 52 Trinkwarmwassererzeugung .................................................................................... 53 5.1. Grundlagen ................................................................................................................................. 53 5.2. Auslegung und Anlagentechnik .................................................................................................. 53 Rev. 1.2 1 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 5.2.1. Speicherladesystem ................................................................................................... 53 5.2.2. System mit innenliegendem Wärmetauscher ............................................................. 54 5.3. Berechnungsbeispiel ................................................................................................................... 56 6. Nahwärmeversorgung .............................................................................................. 62 6.1. Grundlagen ................................................................................................................................. 62 6.2. Wärmebedarf - geordnete Jahresdauerlinie ............................................................................... 65 6.3. Rohrleitungen und Absperrungen ............................................................................................... 70 6.4. Hauseinführungen ....................................................................................................................... 72 6.5. Hausübergabestation .................................................................................................................. 72 6.6. Regelung ..................................................................................................................................... 74 6.7. Anschlussbedingungen ............................................................................................................... 75 7. Blockheizkraftwerke ................................................................................................. 77 7.1. Anlagentechnik............................................................................................................................ 77 7.2. Betriebsweise .............................................................................................................................. 82 7.3. Technische Daten ....................................................................................................................... 82 7.4. Investitions- und Betriebskosten ................................................................................................. 83 8. 7.4.1. Investitionskosten ....................................................................................................... 84 7.4.2. Betriebskosten ............................................................................................................ 84 7.4.3. Wirtschaftlichkeit ........................................................................................................ 85 Kraft-Wärme-Kopplung ............................................................................................ 87 8.1. Grundlagen ................................................................................................................................. 87 8.2. Berechnungen ............................................................................................................................. 88 9. Wirtschaftlichkeitsberechnung.................................................................................. 91 9.1. Grundlagen ................................................................................................................................. 94 9.2. Dynamische Annuitätsmethode .................................................................................................. 98 9.3. Barwertmethode .......................................................................................................................... 98 9.4. Interner Zinsfuß ......................................................................................................................... 102 10. Berechnungsbeispiel Nahwärmeversorgung .......................................................... 103 11. Anlagencontracting ................................................................................................ 112 12. Referenzen............................................................................................................. 113 Revision 1.1 Rev. 1.2 Date of Revision Modified Checked Remarks 02.11.2013 M.Heinisch M.Heinisch Kapitel 9 neu verfasst 04.05.2013 M. Heinisch M. Heinisch 2 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 1. Berechnungsgrundlagen In den Berechnungsgrundlagen sind die hier benötigten Zusammenhänge / Grundgleichungen aufgeführt. Die jeweiligen Zahlenbeispiele sind willkürlich gewählt und sollen mit den gewählten Einheiten die praktische Anwendung erleichtern. Die Tabellen stammen aus dem Arbeitsblatt A1. Gr 2.9: Häufig benötigte Formeln Q Q m V cp c pm dT Eingabe 0,56 0,56 100,00 100,00 1,00 1,00 20,00 Q Q m V cp c pm dT 0,56 0,56 100,00 100,00 1,00 1,00 20,00 [kW] [kW] [kg/h] [m³/h] [kJ/kg K] [kJ/m³ K] [K] Q = m * c p * dT Q = ϱ * V * c pm * dT (3) (4) (5) Feldfarben: Gespeicherte Wärme Masse Volumen spez. Wärmekapazität spez. Wärmekapazität Temperaturdifferenz Wärmeleistung Ergebnis [kWh] [kWh] [kg] [m³] [kJ/kg K] [kJ/m³ K] [K] Formel Q = m * c p * dT Q = ϱ * V * c pm * dT (1) (2) infolge infolge Massenstrom Volumenstrom spez. Wärmekapazität spez. Wärmekapazität Temperaturdifferenz infolge Wärmeübertragung Wärmeleitfähigkeit Schichtdicke Durchtrittsfläche Temperaturdifferenz Q λ s A dT 0,40 0,04 0,01 2,00 50,00 [kW] [W/m K] [m] [m²] [K] Q = (λ / s) * A * dT infolge Wärmeübergang Wärmeübergangskoeffizient Durchtrittsfläche Temperaturdifferenz Q α A dT 1,5 15 2,00 50,00 [kW] [W/m² K] [m²] [K] Q = α * A * dT (6) V = A1 * w1 = A2 * w2 (7) Kontinuitätsgleichung Durchtrittsfläche Strömungsgeschwindigkeit Pumpe / Antriebsleistung Druckdifferenz nach/vor Pumpe Volumenstrom Wirkungsgrad mech+el. Antriebsleistung A w 0,15 [m³/s] 0,10 [m²] 1,5 [m/s] 0,20 [bar] 5,00 [m³/h] 0,0014 [m³/s] 60,00 [%] 46,30 [W] P = dp * V / ƞp In Kap. 6 „Nahwärmeversorgung“ wird die Grobdimensionierung von Nahwärmerohrleitungen ohne Druckverlustberechnung behandelt. Für die Druckverluste werden Herstellerangaben genannt. Für die Auslegungsplanung müssen selbstverständlich Druckverlustberechnungen durchgeführt werden. Das betrifft dann nicht nur die Rohrleitungen selbst sondern auch die Einbauten wie Ventile, Wärmetauscher etc. Da es sich in der Regel um verzweigte Netze handelt, wird diese Berechnung mit dafür geeigneten Programmen erstellt. Die Rev. 1.2 3 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Grundlagen der Berechnung von Druckverlusten sind in fast jedem (Rohrleitungs-)Handbuch zu finden. Hier ein Auszug aus / /. 3.) Druckverlust in Abhängigkeit vom Rohr-Innendurchmesser für einen ausgewählten Fall Druckverlust dp abhängig vom Rohrdurchmesser d Druckverlust dp [Pa] dp = 816000 * l * ξ * ρ * V ² / (π² * d⁵) mit V= 1 14000 d 0,01 0,015 0,02 0,025 0,03 0,035 0,04 0,05 0,06l=1 m 0,07 0,08 0,09 0,1 m Rohrlänge dp 12000 14443 2105 536,74 186 78,22 37,61 19,95 6,911 2,907 Volumenstrom V= 11,398 m3/h0,741 0,424 0,257 Pa/m w 3,539 1,573 0,8846 0,566 0,393 0,289 0,221 0,142 0,098ξ= 0,3164*Re 0,072 0,055Exp0,044 Widerstandszahl 1/4 0,035 m/s Re 10000 35386 23590 17693 14154 11795 10110 8846 7077 5898 5055 4423 3932 3539 ξ 0,023 0,026 0,0274 0,029 0,03 0,032 0,033 0,034 0,036 0,038 0,039 0,04 0,041 8000 6000 4000 2000 0 0 0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06 0,07 0,08 0,09 0,1 Rohrdurchmesser (innen) [m] Abb. 1.1: Zur Gl. 134, Druckverlust in Abhängigkeit vom Rohrdurchmesser d Rev. 1.2 4 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Rev. 1.2 5 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] In Kap. 6 „Nahwärmeversorgung“ werden für die Wärmeverluste der Rohrleitungen nur Angaben der Hersteller verwendet. Diese können übernommen werden oder aber auch selbst berechnet werden. Die Herleitung der Formeln und der Rechengang findet sich in jedem wärmetechnischen Handbuch. Hier ein Auszug aus / /. Rev. 1.2 6 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 2. Heizkessel, Aufbau und Betriebsweise Heizkessel sind Geräte zur Verbrennung fossiler Energieträger wie Gas, Öl oder Festbrennstoff der verschiedensten Spezifikation wie Holzpellet oder Hackschnitzel. Sie bestehen aus einem Brenner (Feuerrost bei Festbrennstoffen) und einem Kesselkörper. Eine Übersicht über die Einteilungssystematik nach /1/ für Gas-/Ölkessel zeigt Abb.2.1 Abb. 2.1: Einteilungssystematik für Heizkessel 2.1. Grundlagen 2.1.1. Der Kessel als Wärmetauscher Der Kessel kann im Grunde als ein Wärmetauscher betrachtet werden, in dem die Wärme von den erzeugten Verbrennungsgasen an das Heizwasser übertragen wird (siehe Abb. 2.2). Die Ein-/Austrittstemperaturen des „Wärmetauschers“ Tf, TA, Tr und Tv hängen von folgenden Einflussgrößen ab: Flammtemperatur Tf: - Funktion des Verbrennungsprozesses - Geometrie der Brennkammer und Flammenausdehnung in der Brennkammer - Temperatur der Heizflächen in der Brennkammer Abgastemperatur TA: - Tr - Dimensionierung der Heizflächen - Wärmeübergang zwischen Verbrennungsgas und Heizfläche Rev. 1.2 7 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] RücklauftemperaturTr,: - Heizkreis-Rücklauftemperatur Tr,h Vorlauftemperatur Tv: - Tr - Heizwassermassenstrom mh Eine Berechnung der Feuerungstemperatur/Flammtemperatur ist nur mit hohem Aufwand möglich und wird nur zu Forschungszwecken durchgeführt. Einfacher und für die Praxis schneller durchführbar sind Messungen. Hier wird darauf nicht näher eingegangen. Die Abgastemperatur hängt im Wesentlichen von der Heizkreis-Rücklauftemperatur Tr,h und der Auslegung der Kesselheizflächen / Wärmeübertragung Verbrennungsgas-Heizwasser ab. Bei einem hochwertigen Kessel beträgt die Differenz dTP =TA - Tr etwa 20K und bei einem „durchschnittlich“ konzipierten Kesseln etwa 40K. Bei Dampfkesseln bezeichnet man diese Temperaturdifferenz als „Pinch Point“. T Temperatur [ºC] 0 900 20 80 50 800 Q 800Heizkessel: Temperatur - Wärmeleistungs - Diagramm 120 T f = f(Feuerung) ca 700-1400 ºC Heizwasser 700 Abgas 600 500 T A = f(T r), ca T r + 30K 400 300 200 T r = f(Heizkreis), ca 30-50 ºC T v = f(T r,; mh ) ca T r + 30K 100 0 0 5 10 15 20 25 übertragene Wärmeleistung Abgas -> Heizwasser [kW] Abb. 2.2: Schema eines Temperatur –Wärmeleistungsdiagramms für einen Heizkessel. Klassifizierung von Gaskesseln nach TRGI Die TRGI (Technische Regeln für Gasinstallationen) unterteilt Gaskessel in drei Typen: A,B und C. Unterscheidungsmerkmal ist der raumluftabhängige und raumluftunabhängige Betrieb. unter raumluftabhängigem Betrieb versteht man das Ansaugen der Verbrennungsluft direkt aus dem Aufstellraum. Bei raumluftunabhängigem Betrieb wird dem Kessel Außenluft über separate Zuleitung zugeführt. Dies wird in der Mehrzahl der Fälle über den Anschluss des Kessels an das LAS (Luft-Abgas-System,) gewährleistet. Überein Rohr-in Rohr System wird sowohl das Abgas aus dem Gebäude (inneres Rohr) als auch Frischluft zum Kessel (äußeres Rohr) geleitet. 2.1.2. Brennstoffart In den Scripten Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung werden nur die Brennstoffe Erdgas, Heizöl EL und Holz (Holzpellets und Hackschnitzel) behandelt. Deshalb werden hier auch nur die entsprechenden Kesseltechniken beschrieben. Rev. 1.2 8 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Die Brennstoffart bestimmt den Aufbau des Kessels. Gas- und Ölkessel unterscheiden sich grundlegend von den Festbrennstoffkesseln. Bei den Gas- und Ölkesseln findet die Verbrennung nahezu ausschließlich „im Brenner“ statt: Also die Herstellung eines Brenngases (nur bei Ölbrennern), die Mischung mit der Verbrennungsluft und die Zündung. Die Flammenbildung/Verbrennung selbst erfolgt in der Brennkammer und dort „beginnt“ dann auch die Wärmeübertragung zwischen Verbrennungsgas und den Heizflächen (siehe Abb. 2.3). Im weiteren Kontakt zwischen Verbrennungsgas und Heizflächen kühlt sich das Verbrennungsgas durch Wärmeübertragung an die Heizflächen ab bzw. erwärmt sich das Heizwasser. Abb. 2.3: Ölkessel Abb. 2.4: Hackschnitzelkessel mit Rostfeuerung In der Regel ist der Brenner eine „eigenständige“ Baueinheit, die am Kessel angeflanscht wird. Nur bei den Wandkesseln bzw. Heizthermen ist der Brenner integraler Bestandteil des Kessels. Im Gegensatz dazu werden bei den Festbrennstoffkesseln Brennstoff und Verbrennungsluft getrennt der Brennkammer zugeführt (siehe Abb. 2.4). Der Verbrennungsablauf findet in der Brennkammer statt, einen separaten Brenner wie bei den Gas- und Ölkesseln gibt es nicht. In der Brennkammer „entstehen“ die Verbrennungsgase, die ihre Wärme in den nachgeschalteten Heizflächen an das Heizwasser abgeben. 2.1.3. Brennstoffvielfalt Mit Brennstoffvielfalt wird hier die technische Lösung der Zwei- oder Mehrbrennstoffbrenner bezeichnet. Es sind dies Sonderlösungen zur Erhöhung der Versorgungssicherheit oder des flexiblen Einsatzes von Brennstoffen. Kessel für die Beheizung privater Wohngebäude werden ausschließlich mit Einstoffbrennern, entweder Gas oder Öl ausgestattet. Der wechselweise Einsatz von Gas und Öl kann sinnvoll sein wenn besonders an die Versorgungssicherheit hohe Anforderungen gestellt werden. Bei einer Unterbrechung der Gasversorgung kann Öl und bei Störungen im Ölsystem kann Gas eingesetzt werden. Auch aus Kostengründen wird diese Flexibilität oft gefordert. Bei „Großkesseln“ zur Verfeuerung fester Brennstoffe wie Hackschnitzel oder Kohle dienen Ölbrenner zum Anfahren und für einen Notbetrieb bei Störungen. Zweistoffbrenner für den Regelbetrieb sind heutzutage eher eine Ausnahme. Rev. 1.2 9 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 2.1.4. Kesseltyp Grundsätzlich wird in drei Typen unterschieden, die anschließend erläutert werden: - Konstanttemperaturkessel (Standardkessel) - Niedertemperaturkessel - Brennwertkessel Ein Konstanttemperaturkessel oder Standardkessel ist ein Kessel, bei dem die durchschnittliche Betriebstemperatur durch seine Auslegung beschränkt sein kann (nach Richtlinie 92/42/ EWG)“. Diese Definition sagt dem Anwender wenig. Der Satz mein: der Konstanttemperaturkessel kann konstruktionsbedingt nur mit hohen Temperaturen (i.d.R. über 70 °C) betrieben werden, damit es nicht zur Wasserdampfkondensation kommt. Der Niedertemperaturkessel ist „ein Kessel, der kontinuierlich mit einer Eintrittstemperatur von 35…40 C funktionieren kann und in dem es unter bestimmten Umständen zur Kondensation kommen kann ((nach Richtlinie 92/42/ EWG)“. In der Praxis werden diese Kessel auf etwa 70 C Vorlauftemperatur ausgelegt. Der Brennwertkessel ist „ein Kessel, der für permanente Kondensation eines Großteils der in den Abgasen enthaltenen Wasserdämpfe konstruiert ist (nach Richtlinie 92/42/ EWG)“.Brennwertkessel nutzen durch Kondensation eines Teils des Wasserdampfes die dabei frei werdende Kondensationswärme zur Heizung. Sie benötigen dafür entsprechend niedrige Rücklauftemperaturen unter ca. 50 C (Erdgas) bzw. 45C (Heizöl). Die dazu benötigten Wärmetauscher können extern oder im Gerät angeordnet sein. 2.1.5. Bauform Heizkessel können als bodenstehender Kessel (Standardkessel, siehe Abb. 2.5) oder als Therme (nur für Brennstoffe Gas und Öl, siehe Abb. 2.6) ausgeführt werden. Grundsätzlich unterscheiden sich beide Bauarten durch ihren Wasserinhalt und dadurch bedingt durch ihren Platzbedarf. Kessel sind ausgelegt auf einen Wasserinhalt von etwa 1..1,5 l/kW Feuerungswärmeleistung und Therme nur auf etwa ein Zehntel bzw. 0,1 l/ kW. Abb. 2.5: Bodenstehende Kessel Abb. 2.6: Therme (wandhängender Kessel) Verbunden mit dem geringen Wasserinhalt der Therme ist das Problem eines notwendigen Mindestvolumenstroms. Thermen besitzen - auch wenn sie ihre Leistung durch Modulation in Grenzen anpassen können eine hohe Wärmeleistung beim Brennerstart auf. Damit sich die Heizflächen nicht überhitzen, muss die Wärme entweder an eingespeichertes Volumen oder den durchfließenden Wasservolumenstrom abgegeben werden. Im Fall der Therme muss ein Mindestvolumenstrom - in der Regel mit einer dem Gerät zugeordneten Pumpe realisiert werden. Dies erfolgt entweder durch ein parallel zum Kessel angeordnetes Überströmventil, ein internes Überströmventil, ein (immer offenes) Dreiwegeventil an beliebiger Stelle in der Anlage Rev. 1.2 10 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] (z.B. Dreiwege -Thermostatventil) oder andere Arten der Aufrechterhaltung der Zirkulation (Pufferspeicher, hydraulische Weiche). 2.1.6. Anzahl Kessel Eine Kesselanlage kann aus verschieden Gründen als Ein- oder Mehrkesselanlage ausgeführt sein: Anpassung der Kesselleistung an den Bedarf Zur Erhöhung der Betriebssicherheit Optimierung der Anschaffungs- und Betriebskosten „Einkesselanlage“: - Heizzentrale mit Gas-, Öl- oder Pelletkessel ohne besonders hohe Anforderungen an die Versorgungssicherheit „Mehrkesselanlage“: - Heizzentrale mit Hackschnitzelkessel: Aus Kostengründen und aus dem Grund der der Anpassung von Kesselleitung an den Mindestlastbedarf Auslegung des Hackschnitzelkessels als Grundlast kessel (Nennleistung ca. 40 % von der max. Wärmelast) und 100% Gas- oder Ölkessel zur Abdeckung der Leistungsspitze und als Ausfallreserve. -Heizzentralen für die Wärmeversorgung mit hoher Versorgungssicherheit wie z.B. in Krankenhäusern, Produktionsbetrieben usw. 2.1.7. Regelung Nur in Ausnahmefällen ist der Wärmebedarf konstant und dementsprechend konstant könnte die Wärmeleistung dimensioniert und gefahren werden. Das Diagramm Abb. 2.7 zeigt beispielhaft den von der Jahreszeit/Außentemperatur abhängigen Heizwärmebedarf und in Abb. 2.8 die daran anzupassende Wärmeleistung des Heizkessels. Abb. 2.7 Heizwärmeleistung im Jahres verlauf Abb. 2.8: Relative Kesselleistung geordnet nach Heiztagen / Außentemperatur Rev. 1.2 11 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Aufgabe der Regelungstechnik von Warmwasserheizungen ist die Anpassung der Wärmeleistung von Wärmeerzeugung (Kessel) an den Wärmebedarf (Raumheizeinrichtung wie z.B. Heizkörper, Fußbodenheizung etc.). Die Schwierigkeit bei dieser Aufgabe besteht darin, dass es sich bei der Wärmeerzeugung um eine „zentrale“ Komponente und den Rauheizeinrichtungen um im Gebäude verteilte, „dezentrale“ Einrichtungen handelt. Beginnt man „dezentral“ am einzelnen Heizkörper, so kann die Wärmeleistung, die Raumheizeinrichtungen abgeben beeinflusst werden durch Regelung der Vorlauftemperatur Regelung des Heizwasserdurchflusses (Volumenstrom) Demnach werden Warmwasserheizungen geregelt durch: Zentrale Regelung der Kessel-Vorlauftemperatur für alle Raumheizeinrichtungen Dezentrale Regelung des Heizwasserstroms am einzelnen Heizkörper. Grundsätzlich kann die Regelung der Wärmeleistung der dezentralen Heizkörper und die Kesselregelung nicht unabhängig voneinander betrachtet werden. Hier wird jedoch davon ausgegangen, dass die Regelung des Heizwasserstroms am Heizkörper durch Thermostatventile bzw. die nach ENEV auch vorgeschlagene Einzelraumtemperaturregelung in anderen Vorlesungen behandelt wurden. Deshalb wird hier darauf nicht weiter eingegangen. Bei der Behandlung der Vorlauftemperaturregelung muss beachtet werden, dass diese Aufgabenstellung eine andere ist wie die der Kesselregelung: i. Vorlauftemperaturregelung: Regelt die Vorlauftemperatur des/der Heizkreise ii. Kesselregelung: Schaltet den Kessel ein/aus und regelt die Wärmeleistung Besteht die Kesselregelung aus einem Zweipunktregler, so handelt es sich genau genommen nicht um eine Regelung sondern um eine Steuerung. Oftmals vereinen zentrale Kesselregler beide Aufgaben in einem Steuergerät. I. Vorlauftemperaturregelung Ein „Zentralgerät“ sorgt durch zentralen Eingriff dafür, dass die Raumheizeinrichtungen eine je nach Witterungsverhältnissen höhere oder niedrigere Vorlauftemperaturen erhalten. Dies wird in der Praxis vereinfachend „gleitende Fahrweise“ genannt; die genaue Bezeichnung lautet „außentemperaturgeführte Reglung der Vorlauftemperatur“, da zu jeder Außentemperatur eine bestimmte Vorlauftemperatur gehört (s. Abb.2.9) Eine Außentemperaturgeführte Regelung der Vorlauftemperatur ist heute bei allen Heizungsanlagen eine Regelungsstandard. Die Außentemperatur wird kontinuierlich durch einen Außentemperaturfühler erfasst. Entsprechend der gewählten Heizkurve wird für die Regelung der Vorlauftemperatur jeder Außentemperatur ein bestimmter Sollwert zugeordnet. Regelgröße ist die Vorlauftemperatur, welche ebenfalls ständig gemessen wird; ihr Istwert ist die Eingangsgröße am Regelgerät. Im Regelgerät wird der Ist-Wert mit dem Soll-Wert verglichen. Störgrößen durch Rev. 1.2 Abb. 2.9: Kennfeld einer Vorlauftemperaturregelung (Vorlauftemperatur als Funktion der Außentemperatur) 12 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] das Heizsystem (Zu-/Abschalten von Heizkörpern etc.) oder von „außen“ durch Witterungseinflüsse verursachen Abweichungen zwischen Ist- und Soll-Wert und werden durch Veränderung des RücklaufBeimischstroms ausgeglichen. Hierzu erhält das Stellglied (s. Abb. 2.10, Drei-Wege-Mischventil) vom Regelgerät ein Signal zur Änderung seiner Stellgröße, z-B. des Ventilhubs. Weil die Stellgröße beliebige Werte zwischen 0 und 100% annehmen kann, spricht man auch von „stetiger Regelung“ im Gegensatz zur Zweipunktreglung bei der Kesselreglung (genau genommen nur eine Steuerung). Abb. 2.10: Grundprinzip einer außentemperaturgeführten Regelung der Vorlauftemperatur durch Rücklauf-Beimischung Das zentrale Steuergerät übernimmt in der Regel die weiteren Aufgaben wie: Zeitabhängige Absenkung der Raumtemperatur bei Nacht oder an Wochenenden Wiederanheizen nach einer Nachtabsenkung Steuerung der Ladung des Trinkwarmwasserspeichers II. Kesselregelung Ebenso wie die Leistung der Heizkörper muss die Leistung des Wärmeerzeugers auf die jeweilige Wärmelast „heruntergeregelt“ werden. Bei den ölgefeuerten Kesseln unter 100kW Nennleistung ist die Kesselreglung mit den derzeit am Markt befindlichen Brennern in den meisten Fällen eine Zweipunktregelung. Der Brenner arbeitet, wenn er gezündet hat, stets mit seiner einmal eingestellten Leistung, dies jedoch immer nur für begrenzte Zeit. Als Regelgröße dient die Wassertemperatur im Kessel. Ein im Kesselwasser angeordneter Thermostat bewirkt, dass bei Absinken der Kesselwassertemperatur unter den eingestellten Sollwert der Brenner eingeschaltet wird. Nach Erreichen des Sollwerts schaltet ihn der Thermostat wieder aus. Die Einschalttemperatur liegt meist 5-10K unter dem Sollwert. Diese Schaltdifferenz ist im Allgemeinen vom Kesselhersteller fest eingestellt – im Gegensatz zum Sollwert, der vom Nutzer am Thermostat verändert werden kann. Abb. 2.11 zeigt den typischen Verlauf der Regelgröße, hier der Kesselwassertemperatur, in Abhängigkeit von der Zeit. Rev. 1.2 13 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Abb. 2.11: Typischer Temperaturverlauf bei Zweipunktregelung a = Aufheizkurve (extrapoliert) k = Abkühlkurve (extrapoliert) n = Abkühlungskurve (z.B. am Ende einer Nachtabsenkung) Im Unteren Teil des Diagramms ist die Stellgröße aufgetragen, die bei der Zweipunktregelung nur die zwei Stellungen EIN und AUS kennt. Die beiden Stellungen sind bei der Kesselregelung die Stellungen des Brennerschalters. Es ist ein Merkmal der Zweipunktregelung, dass die Regelgröße (hier die Kesselwassertemperatur) innerhalb der Schaltdifferenz ständig zu- und abnimmt. Bei Betrachtung des Diagramms fällt auf, dass die Temperatur auch nach Abschalten des Brenners zunächst noch weiter ansteigt und nach Einschalten zuerst noch etwas abfällt, bevor sie wieder ansteigt. Grund für dieses „Überschwingen“ und die sich dabei ergebende „Totzeit“ sind die Wärme speichernden Massen des Kesselwassers und der Kesselbaustoffe. Die Kesselregelung gehört bei Kesseln zur fabrikseitigen Ausstattung. Auch gasfeuerte Kessel kleinerer Leistung arbeiten mit zweipuktgeregelten Brennern. Im Gegensatz zu Ölbrennern werden hier auch bei kleinen und kleinsten Wärmeleistungen „modulierende“ Gasbrenner mit und ohne Gebläse angeboten. Eine solche Regelung ist in der Anschaffung teurer als eine Zweipunktregelung, es lassen sich aber im späteren Betrieb Brennstoffkosten einsparen. Eine Brennerregelung in Stufen (meist zwei) stellt eine Zwischenlösung dar. Über das zentrale Steuergerät zur Steuerung der Vorlauftemperatur im Heizkreis ist auch grundsätzlich möglich, die Kesselwassertemperatur zu regeln, wobei der Kessel ebenso wie der Heizkreis bei niedrigen Außentemperaturen mit hoher und bei höheren Außentemperaturen mit entsprechend geringeren Wassertemperaturen betrieben wird. Man bezeichnet dies als „gleitende Fahrweise“ des Kessels. Dabei sind drei Punkte zu beachten: Die Kesselwassertemperatur muss immer so eingestellt werden, dass sie größer oder zumindest gleich der Temperatur ist, die der Heizkreis mit dem höchsten Temperaturniveau (bei > 1 Heizkreisen) erfordert. Rev. 1.2 14 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Wenn die Trinkwarmwassererwärmung mittels Heizwasser erfolgt, so muss dieses eine bestimmte Mindesttemperatur haben (i.d.R. > 60 ºC), damit eine ausreichende Erwärmung des Trinkwassers sicher gestellt ist. Eine Reihe von Heizkesseln, vor allem Stahlkessel größerer Leistung, erfordern wasserseitig eine bestimmte Mindesttemperatur (meist 65-75 ºC), damit im Kessel keine Taupunkttemperatur eintritt. Die Rücklauftemperatur, mit der das Heizwasser von den Heizkörpern zurückkommt und in den Kessel eintritt, liegt fast immer unter dem für den Kessel erforderlichen Mindestwert. Daher ist bei Kesseln, die nicht gleitend betrieben werden können, eine Anhebung der Rücklauftemperatur durch Beimischung von (heißem) Kesselwasser notwendig. Die einfachste Lösung, o den Kessel mit Rücksicht auf die zentrale Trinkwarmwassererwärmung und zur Verhinderung von Taupunktkorrosion mit gleichbleibend hoher Temperatur und gleichzeitig o die Heizkörper mit veränderlicher, abgesenkter Heizwassertemperatur zu betreiben, besteht in der Verwendung eines Vierwegemischers. Eine übliche Schaltung ist in Abb. 2.12 dargestellt. Bei Tieftemperaturkesseln oder Brennwertkesseln sind Mischer zur Regelung der Vorlauftemperatur nicht erforderlich, wenn die Kesselwassertemperatur außentemperaturabhängig geführt wird. In allen anderen Fällen sind zur unabhängigen Regelung von Kessel und Heizkreis Mischer (Mischventile -> Dreioder Vierwegemischventile) vorzusehen. Abb. 2.12 Die Aufgabe der Kesselregelung ist die Anpassung der Kesselleistung an den Heiz- oder Prozesswärmebedarf (s. Abb. 2.13) Abb. 2.13: Heizleistung / Brennerleistung in Abhängigkeit von der Außentemperatur Rev. 1.2 15 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Jeder einzelne Kessel kann mit dem zugeordneten Brenner einstufig, mehrstufig oder modulierend (in Grenzen stufenlos) in seiner Leistung angepasst werden. Die stufenlose Leistungsanpassung kann bei den heutigen Kesseln etwa zwischen 30% (bei Mittel- und Großkesseln in NT-Bauweise 60%) und 100% der maximalen Leistung erfolgen - Ausnahmen mit einer Modulation bis unter 20% sind selten. Die Modulation - einfacher bei Gasbrennern - erfolgt durch Anpassung des Gas- und in der Regel auch des Verbrennungsluftvolumenstroms. Nach unten ist sie begrenzt, weil bei einer sehr geringen Gasströmung im Brenner die Flamme nicht mehr stabil brennen kann. Die Leistungsanpassung der Gesamtanlage erfolgt über Zu- und Abschaltung einzelner Kessel oder Kesselstufen sowie durch Modulation. Hierfür gibt es diverse Regelalternativen. Drei Beispiele: Abb. 2.14a Abb. 2.14b Abb. 2.14c Abb.: 2.14a Kessel wird auf Anforderung des Kesselthermostats ein- und ausgeschaltet. Abb.: 2.14b Kessel wird auf Anforderung des Kesselthermostats ein- und ausgeschaltet und abhängig von der Vorlauftemperatur wird der Brenner auf der Stufe 1 oder der Stufe 2 betrieben. Kessel wird auf Anforderung des Kesselthermostats ein- und ausgeschaltet. Je nach Vorlauftemperatur wird der Brenner in Mindestlast (40%) betrieben oder die Feuerungsleistung wird zwischen 40% und 100% variiert. Abb.: 2.14c 2.1.8. Brennerprinzip In den Kap. 6 des Scripts Feuerungstechnik ist das „Brennerprinzip“ von Gas- und Ölbrenner ausführlich behandelt. In Kap. 8.1 ist die Feuerung eines Pelletkessels beschrieben. 2.1.9. Einbindung Trinkwarmwassererzeugung Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten der Wärmeübertragung von Wärme an das Trinkwarmwasser: a) Speicherladesystem b) Speicher mit eingebauter Heizfläche (innenliegender Wärmetauscher) Rev. 1.2 16 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Abb. 2.15a: Trinkwarmwassererwärmung mit Speicherladesystem Abb. 2.15b: Trinkwarmwassererwärmung mit Speicher mit eingebauter Heizfläche Legende zu Abb. 2.15a und Abb. 2.15b Rev. 1.2 17 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Beim Speicherladesystem wird ein separater „Heizkreis“ installiert, der über einen Wärmetauscher die Heizwärme an das Trinkwarmwasser überträgt. Beim System mit „eingebauter Heizfläche“ ist der Wärmetauscher in den Speicher integriert. In Nah- und Fernwärmenetzen kommt für die Trinkwarmwassererzeugung eine weitere Variante zum Einsatz, das Durchflusssystem (siehe Abb. 2.16). Dabei wird auf den Speicher vollständig verzichtet und nur bei Bedarf das Trinkwarmwasser über einen Wärmetauscher vom Fernheizwasser erwärmt. Der Vorteil ist der verringerte anlagentechnische Aufwand verbunden mit dem Fortfall der Wärmeverluste des Speichers. Der „Komfort“ ist aber nicht vergleichbar mit dem eines Speichersystems. Die Anforderungen an die Regelungstechnik sind hoch und die Erzeugung von Trinkwarmwasser mit konstanter Temperatur ist praktisch nicht möglich. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Betriebsbedingungen (Druck, Temperatur) für den Wärmetauscher vom Netz vorgegeben sind und zu weiteren Schwierigkeiten bei der Erzeugung einer konstanten Trinkwarmwassertemperatur führen; die Möglichkeit einer gleitenden Temperaturfahrweise im Nah/Fernwärmenetz wird eingeschränkt. Abb.: 2.16: Trinkwarmwassererwärmung im Durchflusssystem Rev. 1.2 18 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 2.1.10. Normen und Richtlinien In der Tabelle Abb. 2.17 sind die wichtigsten Normen für Heizkesselanlagen zusammengestellt. Normen für Heizkessel DIN 4702 DIN 3368 Heizkessel Gasgeräte Teil 3 Gas-Spezialheizkessel mit Brenner ohne Gebläse Teil 4 Heizkessel für Holz, Stroh und ähnliche Brennstoffe Teil 6 Brennwertkessel für gasförmige Brennstoffe Teil 7 Brennwertkessel für flüssige Brennstoffe Teil 2 Umlauf-Wasserheizer und Kombi-Wasserheizer (NT) Teil 4 Durchlauf-Wasserheizer (NT) Teil 7 Brennwert-Wasserheizer Teil 8 Wasserheizer mit Vormischbrenner und geschlossener Verbrennungskammer DIN 4759 DIN EN 303 Heizkessel Wärmerzeugungsanlagen für mehere Energiearten Teil 2,4 Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern Teil 3 Zentralheizkessel für gasförmige Brennstoffe Teil 5 Heizkessel für feste Brennstoffe DIN EN 304 Heizkessel Prüfregeln für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern DIN EN 483 DIN EN 656 DIN EN 677 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe Heizkessel für gasförmige Brennstoffe Heizkessel für gasförmige Brennstoffe DIN 18894 DIN 18897 Feuerstätten für feste Brennstoffe (incl. Pelletöfen) Feuerstätten für feste Brennstoffe (incl. Pelletöfen) Abb. 2.17: Normen Heizkessel Rev. 1.2 19 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Die Übersicht Abb. 2.18 zeigt den Zusammenhang der verschiedenen BImSchG Gesetze, unterteilt nach Anlagen/Betrieb, Produkt und Standort (Gebiet) sowie der Genehmigungsbedürftigkeit. Abb.:2.18: Tabelle Bundesimmissionsschutzgesetz Rev. 1.2 20 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] In der nächsten Tabelle sind die Emissionswerte und Mindestwirkungsgrade für Einzelraumfeuerungsanlagen für feste Brennstoffe (Anforderung bei Typprüfung) zusammengestellt. Abb. 2.19: Emissionswerte und Mindestwirkungsgrade für Einzelraumfeuerungsanlagen Grade alte Öfen verursachen oft einen hohen Schadstoffausstoß. Deshalb ist besonders wichtig, die Emissionen dieser Anlagen zu begrenzen. Um die Verbraucher nicht übermäßig zu belasten, gelten aber für alte Öfen besonders lange Übergangsfristen, die je nach Datum der Typprüfung zwischen 2015 und 2025 auslaufen. Auch danach sind die Grenzwerte für alte Geräte weniger streng als die für Neuanlagen. Wann genau die Übergangsfrist für ein bestimmtes Gerät abläuft, stellt der Schornsteinfeger anhand des Typschilds fest. Nach Ablauf der Übergangsfrist kann der Betreiber entweder eine nachträgliche Bescheinigung des Herstellers über die Emissionen der Anlage bei Typprüfung vorlegen (möglich bei neueren Anlagen) oder die Emissionen messen lassen. Werden unten stehende Grenzwerte nicht eingehalten, muss ein Staubabscheider nachgerüstet werden. Abb. 2.20: Zeitpunkt der Nachrüstung Abb. 2.21:Grenzwerte für Nachrüstung Staubabscheider Rev. 1.2 21 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Der Zeitraum, zu dem Einzelfeuerungsanlagen die Grenzwerte der Tabelle lt. Abb. 2.21 einhalten müssen, hängt von Zeitpunkt der Typprüfung ab. Die Emissionsgrenzwerte für Holzheizkessel (keine Einzelraumfeuerungsanlagen) gehen aus der Tabelle in Abb. 2.22 hervor. Abb. 2.22: Emissionsgrenzwerte für Holzheizkessel (keine Einzelfeuerungsanlagen) Ebenso wie bei den Einzelraumfeuerungen gibt es auch für die Holzkessel Nachrüstfristen. Für bestehende Holzheizkessel sieht die neue Verordnung nebenstehende Übergangsfristen vor. Nach Ablauf dieser Fristen gelten die Grenzwerte der Stufe 1 auch für bestehende Holzheizkessel. Abb. 2.23: Übergangsfristen Holzheizkessel Zu den Kleinfeuerungen, die von der 1. BImSchV betroffen sind, zählen neben Holz- und Kohlefeuerungen auch Öl- und Gasheizkessel. Für diese Anlagen gelten die nebenstehenden NOxGrenzwerte der novellierten 1. BImSchV. Abb. 2.24: NOx-Grenzwerte für Öl- und Gasfeuerungen Rev. 1.2 22 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Eine sehr wichtige Richtlinie ist die Druckgeräterichtlinie: Druckgeräte werden anhand der Diagramme des Anhang II in Abhängigkeit ihres Gefahrenpotentials in sog. "Kategorien (I-IV)" eingeordnet. Das Gefahrenpotential wird beschrieben durch: den Aggregatszustand des Mediums (gasförmig, flüssig) und dessen Dampfdruck, die Gefährlichkeit des Mediums (z.B. giftig, entzündlich, explosiv) und die gespeicherte Energie (PSxV, PSxDN). Beispiel: Ein Druckbehälter mit einem ungefährlichen Medium, 100 Liter Inhalt, soll für einen Druck PS = 12 bar eingeordnet werden. Der Behälter unterliegt somit der Mediengruppe 2. Der Aggregatszustand ist gasförmig. Das Druck-Inhaltsprodukt PSxV beträgt 1200. Nach Druckgeräterichtlinie ist das Diagramm 2 nach Anhang II anzuwenden. Abb. 2.25: PS = 12 bar, V = 100 Liter, PSxV = 1200 Aus dem Diagramm Abb. 2.25 ergibt sich, dass der Behälter in die Kategorie III einzuordnen ist. Weitere Hilfe zur Bestimmung der Kategorien nach Druckgeräterichtlinie finden Sie unter: Einstufung von Druckbehältern nach Druckgeräterichtlinie Einstufung von Rohrleitungen nach Druckgeräterichtlinie Einstufung von Heißwasser- / Dampferzeugern nach Druckgeräterichtlinie Einstufung von Ausrüstungsteilen nach Druckgeräterichtlinie CD ROM zur Druckgeräterichtlinie 97/23/EG Die Module lassen sich als in sich geschlossene Prüfpakete beschreiben, welche die Entwurfs- und Produktionsphase eines Druckgerätes behandeln mit der Zielsetzung, den Nachweis der Erfüllung der grundlegenden Anforderungen der Richtlinie zu führen. Da nicht jedes Modul die Entwurfs- und Produktionsphase abdeckt, werden auch Modulkombinationen verwendet. Rev. 1.2 23 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 2.2. Brennwerttechnik Eine detaillierte Darstellung und Beispielberechnung ist im Script Teil A „Feuerungstechnik“ Kap. 4.7 beschrieben. 2.3. Wirkungs- und Nutzungsgrad Die Bestimmung eines Kessels ist die Übertragung der Wärme aus einem Verbrennungsprozess an das Heizwasser eines Heizwasserkreislaufes. In der Hauptsache unterscheiden sich die Konzeption und der Betrieb eines Kessels nach dem eingesetzten Brennstoff. Unabhängig davon gelten die folgenden Zusammenhänge: Hauptaufgabe in den meisten Fällen ist die Bestimmung des Kesselwirkungsgrades ƞK. Dies erfolgt auf der Grundlage der DIN 4702, Teil 2. Ein grundsätzlicher Unterschied besteht zwischen dem Kesselwirkungsgrad und dem Kesselnutzungsgrad ηΦ. Der Kesselwirkungsgrad bezieht sich auf einen Momentanzustand bei Auslegungsbedingung und der Kesselnutzungsgrad auf einen Nutzungszeitraum bei Betriebsbedingungen. Lt. DIN 4702,Teil 2 beträgt die Prüfdauer zur Ermittlung des Kesselwirkungsgrads 3h bei Auslegungsbedingungen. D.h. dass der Kessel bei der gemäß Baumuster angegebenen Nennleistung für den Brennstoffeinsatz (Feuerungswärme-Nennleistung) während 3 Stunden geprüft wird. Das Messprogramm ist in den Normen genau definiert und muss durch eine Prüfstelle durchgeführt, protokolliert und zertifiziert werden. Das Ergebnis dieser Prüfung ist die Ermittlung des Kesselwirkungsgrades. Gegenstand der DIN 4702, Teil 8 ist die Ermittlung des Norm-Nutzungsgrades ηΦ. Zweck dieser Norm ist es, für Kessel in Kombination mit Brenner und Kesselregelung bezogene Daten über das Betriebsverhalten für einen definierten Lastverlauf zu ermitteln. In der Norm sind die Durchführung und Auswertungen der Prüfungen auf einem Messstand festgelegt. Aus der folgenden Zusammenstellung gehen die wichtigsten Berechnungsgrundlagen hervor: Berechnungsgrundlagen Heizkessel Feldfarben: Eingabe Ergebnis Formel Einheit Betrag Formel Brennstoffeinsatz Q F = B * Hi Feuerungswärmeleistung QF [kW] Brennstoffeinsatz B [m³N/h] Unterer Heizwert Hi [KWh/m³N] Heizkreis Rücklauftemperatur 40,00 = Kesseleintrittstemperatur Heizkreis Vorlauftemperatur Tr Tv [°C] [°C] 70,00 = Kesselaustrittstemperatur Wasserdurchsatz, Kessel mw [kg/s] Spez. Wärme von Wasser cpw [KJ/kg K] 4,186 Kessel-Nennleistung QN Vw [kW] 62,79 Q N = m W * c pw * (Tv -Tr) Wasserdurchsatz, Kessel [m³/h] 1,00 Dichte von Wasser ρw [kg/m³] 1000 Kessel-Nennleistung QN QN [kW] 34,88 Q N = ρw * V W * c pw * (Tv -Tr) / 3600 [kW] 34,89 Q N = 1,163 * V W * (Tv -Tr) (1) gilt nur für den Brennstoff Erdgas Heizkreis / Kessel-Nennleistung Rev. 1.2 0,50 (2) (3) (4) 24 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Kesselwirkungsgrad Kesselwirkungsgrad ηK [-] ηK =Q N / Q F (5) Kesselnutzungsgrad (i = 5 Betriebszustände) Kesselfeuerungsleistung (Betriebzustand i) QF,i [kW] relative Kesselfeuerungsleistung im Betriebszustand i ΦF,i [-] ΦF,i = Q F,i / Q F (6) Kesselleistung (Betriebzustand i) relative Kesselleistung im Betriebszustand i QK,i [kW] QK,i = m Wi * c pw * (Tv,i-Tr,i) (7) ΦK,i [-] ΦK,i = Q K,i / Q N (8) Kesselnutzungsgrad ηΦ [-] ηΦ = ΦK,i / ΦF,i (8) QF,i = Bi * Hi n Mittelwert aus n=5 Betriebsfällen [-] N n i 1 Jahreswärmeverbrauch Volllastbenutzungsstunden Jahresbetriebsstunden Qw b,j [kWh / a] [h/a] bhv [h/a] bKj 1 (10) ,i bhv = Qw b,j / Q N (11) tatsächliche Betriebsstunden eines Kessels pro Jahr Der Kesselnutzungsgrad berechnet sich nach der DIN 4702 aus 5 definierten Betriebszuständen. Diese sind genau festgelegt, u.a. durch bestimmte Zapfprogramme für die Erzeugung von Trinkwarmwasser: siehe folgende Tabellen und Diagramme: Abb. 2.26: Tabellen und Diagramm aus der DIN 4702 zur Ermittlung des Kesselnutzungsgrades Rev. 1.2 25 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Auf drei folgende Besonderheiten wird hingewiesen: 1) Der Kesselnutzungsgrad lässt sich auf zwei verschiedenen Arten bestimmen a. Messung von Brennstoffeinsatz und Wärmeabgabe an den Heizkreis b. Getrennte Berechnung/Messung der Wärmeverluste 2) Bei der Verbrennung entsteht je nach Brennstoff mehr oder weniger "Wasser" (H2O), das bei Abkühlung auf > Tτ [°C] (Tτ = Taupunkt) als Wasserdampf vorliegt. Je nach Betriebsbedingungen kondensiert das Wasser aus. Die dabei frei werdende Kondensationswärme bedeutet für den Prozess selbst einen Wärmegewinn und erhöht den Kesselwirkungs/-nutzungsgrad. Kessel die, diesen Umstand ausnutzen, werden als Brennwertkessel bezeichnet. 3) In der Norm wird der Abgasverlust qA bezogen auf das trockene Abgasvolumen ermittelt. Im Gegensatz dazu wird hier der Abgasverlust auf das feuchte Abgasvolumen bezogen und bei Betriebsbedingungen unterhalb des Taupunkts die Kondensationswärme als Brennwert-Wärmegewinn berücksichtigt. Prinzipschema eines Heizkessels mit Darstellung der Feuerungs- und Kesselverlusten qS Abstrahlungsverlust qA qu qB Abgasverlust Unvollkommene Verbrennung Bereitschaftsverluste Brennstoffleistung Qb Wärmeleistung Qw qF Brennbares in Verbrennungsrückständen Abb. 2.27: Heizkessel mit schematischer Darstellung der Verlustquellen Verluste bei Übertragung der Brennstoffwärme an das Heizwasser (siehe Abb. 2.27) entstehen durch: a) Abgasverluste: Die im Abgas enthalten Wärme kann in der Regel nicht bis auf Umgebungstemperatur abgekühlt werden. Die proportional zum Temperaturgefälle Abgastemperatur>Umgebungstemperatur noch verbleibende Restwärme wird als Abgasverlust bezeichnet. b) Unvollständige Verbrennung: Als Wärmeverlust durch unvollständige Verbrennung bezeichnet man die im Abgas als CO auftretenden unverbrannten Bestandteile. Rev. 1.2 26 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] c) Unverbrannte Bestandteile: Nur bei festen Brennstoffen bleiben unverbrannte Bestandteile des Brennstoffs übrig. Die Wärmeverluste aus den unverbrannten Bestandteilen berechnen sich aus deren Masse und dem Heizwert. d) Abstrahlungsverluste: Entsprechend dem Temperaturgefälle zwischen der Kesseloberfläche und der Umgebung treten Abstrahlungsverluste auf. e) Bereitschaftsverluste: Am schwierigsten zu erfassen sind die Bereitschaftsverluste. In der Norm ist dafür ein Verfahren angegeben, bei dem der Kessel während 24h unter Vermeidung der übrigen Verlustanteile betrieben wird. Die Bereitschaftsverluste hängen von folgenden Faktoren ab: o Isolierung sämtlicher Bauteile o Summe der Oberflächen sämtlicher Bauteile o Summe Wärmekapazitäten aller Komponenten o Taktzeiten / Einschaltfrequenz des Kessels o Möglichkeiten zur Durchströmung des Kessels mit Verbrennungsluft / Abgas (Abgasklappe) Nachfolgend sind zur Demonstration Diagramme und Darstellungen aus den Normen dargestellt, die jeweils die Anforderungen an die Dimensionierung (Pflichtenheft der Kesselhersteller/-lieferanten) vorschreiben. Abb. 2.28:Gas- Spezialheizkessel mit Brenner ohne Gebläse: Bereitschaftsverluste qB nach DIN 4702, Teil 3 Abb. 2.29: Brennwertkessel: Bereitschaftsverluste qB nach DIN 4702, Teil 6 Rev. 1.2 27 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Abb. 2.30: Kesselwirkungsgrad für einen atmosphärischen Gaskessel in Abhängigkeit von der Nennwärmeleistung nach DIN 4702, Teil 3 Abb. 2.31: Kesselwirkungsgrad für einen atmosphärischen Gaskessel in Abhängigkeit von der Nennwärmeleistung nach DIN 4702, Teil 3 Rev. 1.2 28 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Anhand des folgenden Beispiels soll gezeigt werden, wie sich die oben aufgeführten Kesselverluste ermitteln lassen und wie sich daraus der Kesselwirkungsgrad ableitet: Kesselwirkungsgrad Berechnungen am Beispiel eines Erdgaskessels Feldfarben: Verbrennung QF Unterer Heizwert Hi Brennstoffeinsatz B Luftzahl λ Abgasvolumen,trocken(bez.auf B) VA,t Abgasvolumen,feucht (bez. auf B) VA,f Spez. Wärme des Abgases, feucht c pA,f Temperatur des Abgases TA Taupunkttemperatur Tτ Feuerungsleistung Eingabe Einheit [W] [MJ/m³B] [m³B/h] [-] [m³A/m³B] [m³A/m³B] [KJ/m³A K] [°C] [°C] Ergebnis Formel Betrag Formel 20.000 37,213 1,05 9,35 11,53 1,39 Ergebnis Arbeitsblatt A4 g) Ergebnis Arbeitsblatt A4 h) Ergebnis Arbeitsblatt A1 l) GR. 2.8 80 58 Verbrennungslufttemperatur = Umgebungslufttemperatur !! Verbrennungslufttemperatur TL [°C] Kondensationswärme Abgas, Feuchtegehalt r v H2O Dichte feuchter Luft ϱH2O,n [kJ/kgH20] 2442 2,1790 Ergebnis Arbeitsblatt A4 f) [m³ H2O/m³B] [kgH2O/m³H20] 0,8038 Normdichte, Cerbe S. 44 0 [-] Näherungskurve x = 1 -0,000355 T² + 0,0033 T (siehe Arbeitsblatt A1 n) rel. Wassergehalt feuchter Luft für xs,H2O TA < Tτ 15 Kessel (-geometrie) Oberfläche des Kessel Wärmeübergang A α [m²] [W/m² K] 2,00 Wasserdurchsatz mW [kg / s] 0,15 m w = Q N / (c pw * (Tv - Tr) ) Spez. Wärme von Wasser cpw [KJ/kg K] 4,186 Heizkreis Rücklauftemperatur Tr Tv Tm CO Hi,CO [°C] [°C] [°C] [%] [MJ/m³] 50 8,00 Heizkreis Heizkreis Vorlauftemperatur mittlere Oberflächentemperatur CO-Gehalt Heizwert von CO Rev. 1.2 (1) 80 35 0,5 12,64 29 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] qA [-] 0,0280 qA = Vf * cp , f *(TA - TL) / Hi (2) qu [-] 0,0016 qu = Vt * CO * 12,64 / Hi (3) Wärmeverlust durch Brennbares im qF Verbrennungsrückstand [-] 0,0000 nur bei festen Brennstoffen " Wärmeverlust,Kesseloberfläche (Abstrahlungsverluste) qs [-] 0,0160 qs = A * α * (Tm - TL) / QF Bereitschaftsverluste, geschätzt qb [-] 0,0150 siehe Blatt B1.1, Abb. 3 Kondensationswärme qkond [-] 0,0000 qkond = r * v H2O * ϱH2O,n * xs,H2O / Hi (5) Summe Verluste qges qges [-] 0,0606 qges = qA + qu + qF +qs + qb - qkond (6) [%] 6,0582 Kesselwirkungsgrad ηK [-] ηK = 100 - 100 * qges (7) Kessel, Nennleistung QN [W ] Q N = 0,01 * ηK (8) spez. Abgasverlust spez. Verlust durch unvollkommene Verbrennung 3,00 2,50 2,80 93,94 18.788 (4) Kessel mit und Kesselverluste in % 0,16Erdgasfeuerung: 0,00 1,60Feuerungs1,50 0,16 0,00 1,60 1,50 2,00 1,50 Abgasverlust Verlust unvollkommene Verbrennung Brennbares im Verbrennungsrückstand 1,00 Abstrahlungsverlust Bereitschaftsverlust 0,50 0,00 Abb. 2.32: Balkendiagramm zur Berechnung der Kesselverluste (Verlust durch Brennbares im Verbrennungsrückstand ist hier bei der Erdgasfeuerung „Null“) Rev. 1.2 30 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] In dem oben aufgeführten Beispiel wurden Ergebnisse der Verbrennungsrechnung aus dem Arbeitsblatt A4 verwendet. Der Wärmeübergang α zur Berechnung der Abstrahlungsverluste wurde dem Diagramm Abb. 2.33 entnommen und die spezifische Wärme von Abgas/trocken dem Diagramm Abb. 2.35. Die spezifischen feuchten und trockenen Abgasvolumen können dem Diagramm Abb. 2.34 entnommen werden. Abb. 2.33 Wärmeübergangswert α für senkrechte Flächen in Abhängigkeit von der Oberflächentemperatur tm Abb. 2.34: Verbrennungsdiagramm für Erdgas E (bzw. H) Abb. 2.35: Spezifische Wärmekapazität von Abgas (trocken) und Wasserdampf Rev. 1.2 31 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Anwendungsbeispiel für die Diagramme Abb. 2.34 und Abb. 2.35: Gr. 2.11: Anwendung des Verbrennungsdiagramms Feldfarben: Eingabe Ergebnis Ermittlung der Brennstoffleistung Qw Wärmeleistung 20 [kW] Kesselwirkungsgrad ηk 0,94 [-] QF Feuerungswärmeleistung 21,28 [kW] Hi,n Heizwert (Erdgas H) 37,213 [MJ/m³B] 10,34 [kWh/m³B] Qb Brennstoffleistung 2,06 [m³B/h] Formel Q F= Q w / ηk Normzustand (1) (Cerbe, S. 38) Q b = Q F / Hi,n (2) Anwendung des Verbrennungsdiagramms Luftverhältnis λ 1,050 [ - ] v t Abgasmenge, trocken 9,4 [m³ tA / m³B] aus Diagramm Abb. 2.34 vf Abgasmenge, feucht 11,5 [m³ fA / m³B] aus Diagramm Abb. 2.34 L min = Verbrennungsluft, stöchiom. 9,8 [m³ L / m³B] aus Diagramm Abb. 2.34 bei λ = 1 Lt = Verbrennungsluft, tatsächlich 10,29 [m³ L / m³B] Lmin = λ * Lt (3) CO2-Gehalt 11,50 [%] v H2O [m³ H2O / m³B] v H2O = v f - v t spez. Wasserghalt im Abgas 2,1 spezifische Wärmekapazitäten oberhalb des Abgastaupunktes T A > Tτ = 58 °C aus Diagramm Abb.2.35 Bei ca 12% CO 2 Abgas, trocken cpA,t 1,340 [kJ/m³ K] Abgas, H2O aus Diagramm Abb.2.34 Bei ca 12% CO 2 cpA,H2O 1,500 [kJ/m³ K] Abgas, feucht cpA,f 1,369 [kJ/m³ K] cpA,f = (v t cpA,t + v H2O cpA,H2O)/v f (4) Abgas- und Verbrennungsluftmengen Vf Abgasmenge, feucht Vl Verbrennungsluftmenge 23,67 21,18 [m³ / h] [m³ / h] V f = Q b * vf V l = Q b * Lt (5) (6) Um wieviel Grad (dT) kann die Abgastemperatur TA= 120 °C absenkt werden, wenn die Verbrennungsluft mit Abgasabwärme von 15 °C auf 80 °C vorgewärmt wird Wärmeleistung zur Aufwär495,8 [W] (7) Ql Q l = V l * ρl * cpl * (Tl - T15) / 3,6 mung der Verbrennungsluft mit ρl=1,29 kg/m³ und cpl =1,0 KJ/Kg K Aufgabenstellung: Wärmeinhalt im Abgas pro 1 K QA,dT Temperaturabsenkung 9,0 [W] Q A,dT = V f * cpA,f * dT / 3,6 (8) Temperaturabsenkung Abgastemperatur 55,1 64,9 [K] [°C] dT = Q l / Q A,dT T'A = TA - dT (9) (10) Rev. 1.2 dT T'A 32 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Berechnungsgrundlagen Energiebilanz Heizkessel Jahresbilanz Eingabe Ergebnis Formel Betrag Formel Feldfarben: Einheit [kW] 20,00 Angabe des Kesselherstellers Kessel-Nennleistung QF QN [kW] 18,00 Angabe des Kesselherstellers Kesselwirkungsgrad ηK [-] Jahresstunden bj [h/a] Jahresbetriebsstunden [h/a] Volllastbenutzungsstunden bKj Qb,j Qw ,j bhv Jahreswärmeerzeugung Qw ,j [kWh / a] Feuerungswärmeleistung Jahresbrennstoffverbrauch Jahreswärmeerzeugung Qw m mittlere Brennstoffleistung Qbm mittlere jährliche Kesselauslastung β mittlerer jährlicher Brennstoffeinstz w Jahresnutzungsgrad ηΦ mittlere Jahreswärmeleistung 0,90 ηK =QN / QF 8.760 5.000 tatsächliche Betriebsstunden des Kessels [kWh/a] 37.000 gemessener Brennstoffverbrauch [kWh / a] 28.000 gemessene Jahreswärmeerzeugung 1.556 bhv = Qw ,j / QN [h/a] berechnete Jahreswärmeerzeugung 28.000 Qw ,j = QN * bhv [kW] 5,6 Qw m = Qw ,j / bkj [kW] 7,4 Qbm = Qb,j / bkj [-] 0,31 [-] 0,41 [-] 0,76 β = Qw m / QN oder w = Qbm / QN ηΦ = Qw,j / Qb,j oder (12) (13) (14) β = bhv / bkj (15) (16) ηΦ = β / w (17) Für technische Konzepte und der Beurteilung deren Wirtschaftlichkeit müssen Jahresbilanzen für Energie und Kosten erstellt werden. Das folgende Beispiel zeigt beispielhaft eine Energiebilanz. Zu den bekannten Größen wird hier der Begriff der Volllaststunden verwendet. Er ist ein Indikator für die Auslastung einer Anlage. Je höher die Anzahl Volllaststunden, desto höher besser wird die dimensionierte Kessel-Nennleistung betrieblich eingesetzt. Ein „guter“ Wert sind ca. 2.500 Volllaststunden. Wird ein Kessel nur mit z.B. 800 Volllaststunden betrieben, so ist er überdimensioniert. Geordnete Jahresdauerlinie von Heizwärmebedarf = Kesselleistung QN Kessel - Wärmeleistung [kW] 20,0 18,0 Qw,j 16,0 14,0 12,0 10,0 8,0 6,0 4,0 bkj 2,0 0,0 0 1000 bhv 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden 9000 Abb. 2.36: Diagramm graphische Darstellung zur Jahresdauerlinie und Volllaststunden Rev. 1.2 33 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Für verschiedene Kesseltypen ergeben sich aufgrund ihres Konstruktions- und Funktionsprinzips andere erreichbare Wirkungs- und Nutzungsgrade. Eine übliche Darstellung in Abhängigkeit vom Ausnutzungsgrad des Kessels zeigt Abb. 2.37. Für den konventionellen Kessel und den atmosphärischen Kessel sinkt der Nutzungsgrad mit der Auslastung. Der Anteil der nutzenunabhängigen Bereitschafts- und Strahlungsverluste bleibt konstant vorhanden, auch wenn der Nutzen kleiner wird. Für Niedertemperaturkessel sinken die Bereitschafts- und Strahlungsverluste, wenn er weniger ausgelastet ist, weil die mittlere Kesselwassertemperatur in diesem Fall abgesenkt wird. Damit bleibt der Nutzungsgrad bis zu einem Auslastungsgrad von etwa 10% nahezu konstant. Abb. 2.37: Nutzungsgrad in Abhängigkeit von der Kesselauslastung (Teillast) für verschiedene Kessel typen Bei Brennwertkesseln (nicht in gleichem Maß bei Brennwerthermen) führt die Temperaturabsenkung bei geringen Auslastungen nicht zu reduzierten Bereitschafts- und Strahlungsverlusten sondern auch zu erhöhter Abgaskondensation. Die Abgasverluste sinken in diesem Fall überproportional und der Nutzungsgrad ist im Teillastfall höher als bei Volllast. Allerdings ist auch hier bei etwa 5% Auslastung ein Maximum erreicht. bei noch geringerer Nutzwärmeabgabe dominieren dann wieder die Bereitschaftsverluste. Eine entsprechende Darstellung nach / / zeigt Abb.2.38. Abb. 2.38: Anlagenwirkungsgrad verschiedener Heizungsanlagen in Abhängigkeit von der Auslastung der Heizungsanlage. Rev. 1.2 34 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Bei dieser Beschreibung wird deutlich: Die Nutzungsgraddefinition hängt stark vom Nutzer selbst ab. Ist der Nutzen null, kann der Kessel noch so gut sein, der Nutzungsgrad ist dann auch null. Das Problem der Nutzungsgraddefinition ist in Abb. 2.39 wieder gegeben. Abb. 2.39: Absolute und relative Wärmeverluste von Wärmeerzeugern in Gebäuden mit unterschiedlichen wärmetechnischen Standards Ergänzend zu den theoretischen Zusammenhängen zur Auslegung und Betrieb von Heizkesseln wird im folgenden Abschnitt von Messungen an ausgeführten Anlagen berichtet: Forschungsprojekt Brennwertkessel In einem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekt wurden über fast 4 Jahre die Betriebsmerkmale von Brennwertkesseln im Feld untersucht. Untersuchungsschwerpunkt waren Anlagen, in denen keine besondere Überwachung von Planung und Ausführung stattgefunden hatte. Aus den Ergebnissen des Feldprojektes lassen sich Anforderungen für den effizienten Betrieb von Brennwertkesseln ableiten. Untersucht wurde das Betriebsverhalten von 67 Heizungsanlagen, davon waren 60 ausgestattet mit GasBrennwertkesseln (GBWK) und 7 mit Gas-Niedertemperaturkesseln (GNTK). Gemessen wurde jeweils die zugeführte Energie (Gasmenge / Gasmengenzähler) und die abgeführte Nutzenergie (Wärme / Wärmemengenzähler). Das Messprogramm sollte folgende Fragen beantworten: Werden die Normnutzungsgrade im Praxisbetrieb erreicht Reicht der Jahresnutzungsgrad als alleiniges Bewertungskriterium für die Effizienz einer Heizungsanlage aus. Der Auswertung der Messergebnisse wurden folgende Merkmale zugrunde gelegt: Hydraulische Einbindung: Mit oder ohne Überströmventil (zur Einstellung eines Mindestvolumenstroms durch den Kessel) Aufstellort: im beheizten oder unbeheizten Bereich Vorlauftemperaturregelung Rev. 1.2 35 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Weiter wurde versucht, Ursachen für erhöhte Energieverluste zu lokalisieren und daraus Empfehlungen für die Auslegung neuer Geräte bzw. die Planer der Anlagentechnik abzuleiten. Erste Ergebnisse waren: Geringer Energiebedarf der Gebäude und daher nur begrenzte Einsparpotenziale Wärmeverlust für Systeme mit Zirkulationsleitungen bei der Trinkwarmwasserversorgung in Höhe von a. 9 kWh/(m² * a) Unmittelbare Anhängigkeit des Jahresnutzungsgrades vom Wärmeverbrauch und von der mittleren Kesselauslastung: Große Abweichungen zwischen den im Praxistest ermittelten Normnutzungsgraden und den auf dem Prüfstand ermittelten. Während der Normnutzungsgrad von einer mittleren Kesselauslastung von 38,8% ausgeht, liegt die mittlere Belastung aller im Projekt eingesetzten Brennwertkessel bei ca. 9% !!! Hauptgründe für diese hohe Abweichung sind: o Im Normnutzungsgrad sind die Heizpausen und Fremdwärmegewinne zu wenig berücksichtigt o Gleichsetzung von Kesselnennleistung und Gebäudeheizlast nach DIN 4702-8, obwohl im Einfamilienhausbereich die Kesselleistung von der Leistung für die Trinkwarmwasserbereitung bestimmt wird und nicht von der Heizwärmelast. Die Kessel sind daher gegenüber der Gebäudeheizlast um etwa das zwei- bis vierfache überdimensioniert. Der Nutzungsgrad der Anlagen nimmt mit sinkendem Wärmeverbrauch ab, wobei jedoch die absoluten Kesselverluste geringer werden. Der Nutzungsgrad sollte deshalb nicht das einzige Kriterium zur Beurteilung eines Wärmeerzeugers sein. Weiterhin zeigte die Untersuchung, dass gleiche Wärmeerzeuger in verschiedenen Anlagen bei annähernd gleichem Wärmeverbrauch unterschiedliche Jahresnutzungsgrade aufweisen. Für die Effizienz der Heizungsanlage ist die Qualität des Wärmeerzeugers nur zum Teil verantwortlich; einen mindestens gleich großen Einfluss haben o Das Nutzerverhalten o Die Reglereinstellung o Hydraulische Einbindung des Kessels in die Hausheizungsanlage Abb. 2.40: Brennstoffeinsatz in Abhängigkeit von der Kesselauslastung (Angaben normiert, jeweils bezogen auf die Nennleistung) Rev. 1.2 36 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] In Abb. 2.40 sind die Ergebnisse dargestellt in einer Ausgleichsgeraden der Monatsmessungen von Brennstoffeinsatz (Energieaufwand) und Auslastung (Energieabgabe). Beide Größen sind normiert und jeweils bezogen auf die Kesselnennleistung. Im Mittel betrug die mittlere Kesselauslastung 9%. Daraus berechnen sich die mittlere Wärmeerzeugung bzw. Wärmeangabe und der Brennstoffeinsatz für einen Kessel mit 20 kW Nennleistung zu: Anwendung der Formel (12) - (17) auf die Ergebnisse des Forschungsprojekts Brennwertkessel Kessel-Nennleistung mittlere jährliche Kesselauslastung QN β [kW] [-] 20,000 Angabe des Kesselherstellers 0,090 mittlerer jährlicher Brennstoffeinsatz wauf,s [-] 0,105 bezogen auf Hs mittlerer jährlicher Brennstoffeinsatz wauf,i [-] 0,095 bezogen auf Hi mittlere Jahreswärmeleistung Qw m [kW] 1,800 Qw m = QN * β mittlere Brennstoffleistung Qbm [kW] 1,909 Qbm = QN * Jahresnutzungsgrad ηΦ [-] 0,943 ( wauf,i = wauf,s * Hi / Hs ) w auf,i ηΦ = β / wauf,i (13a) (14a) (17) Die Auswertung in Bezug auf die verschiedenen Anlagenmerkmale ergab die in Abb. 2.40 dargestellten Ergebnisse: Abb. 2.41: Einfluss der Anlagenmerkmale auf den Wirkungs- bzw. Nutzungsgrad Rev. 1.2 37 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Den Nutzungsgradverlauf in Abhängigkeit von der Kesselauslastung zeigt die Abb. 2.42.Wie aus dem Verlauf zu erkennen ist. Fällt der Nutzungsgrad bei Auslastungen unter etwa 30 % bis 40% ab. Besonders stark ist der Nutzungsgradabfall bei Auslastungen unter 5 bis 10%. Dieser Bereich ist vor allem in den Sommermonaten von Bedeutung, in denen der Kessel überwiegend für die Trinkwarmwassererzeugung genutzt wird. Trotz des geringen Sommernutzungsgrades sind die absoluten Verluste in den Sommermonaten sehr viel kleiner als bi höheren Kesselauslastungen im Winter. Abb. 2.42:Nutzungsgrad anhängig von der Auslastung Faszit: Da der Kesselnutzungsgrad sehr stark vom Verbraucherverhalten und vom Nutzwärmeverbrauch abhängt, ist der Normnutzungsgrad allein keine ausreichende Bemessungsgrundlage für die Beurteilung eines Heizkessels. Zusammengefasst sind die Ergebnisse der Untersuchung in der folgenden Tabelle: Die Jahresnutzungsgrade der einzelnen Anlagen gehen aus der Abb. 2.43 hervor: Abb. 2.43: Jahresnutzungsgrade der im Forschungsprojekt Brennwertkessel untersuchten Anlagen. Rev. 1.2 38 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Der Nutzungsgrad lt. Abb.2.44 in Abhängigkeit vom Nutzwärmeverbrauch bildet nur bedingt die Theorie nach Abb. 2.xx ab. Für die meisten der untersuchten Anlagen steigt der Nutzungsgrad des Kessels im Teillastfall nicht an. Der Brennwertkessel im Feldtest ähnelt im Verhalten dem eines Niedertemperaturkessels, wenn auch mit etwas höheren Nutzungsgraden. Abb. 2.44: Nutzungsgrad in Abhängigkeit vom Nutzwärmeverbrauch 2.4. Öl- / Gaskessel 2.4.1. Heizkessel für Wohnraumbeheizung (0,01-0,5 MW) Heizkessel dieser Größenklasse kann man als ein „Standardprodukt“ bezeichnen. Es gibt am Markt viele namhafte Hersteller, deren Kessel die geltenden Normen und Richtlinien einhalten und daher ohne Einschränkung eingesetzt werden können. Besondere Anforderungen sind dann aus den Herstellerunterlagen zu entnehmen bzw. mit den Herstellern / Lieferanten zu klären. In Abb. 2.5 und 2.6 (Kap. 2.1.5) sind Kessel der Leistungsklasse 10-20 kW und in Abb.2.45 ein Kesseltyp der Leistungsklasse 90-500 kW dargestellt. Abb. 2.45: Heizkessel 90 - 500 kW mit ÖL-Gebläsebrenner Vitoplex 300 von Viessmann Rev. 1.2 39 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 2.4.2. Industriekessel 0,5 - 2 MW In Bezug auf den Aufbau unterscheiden sich diese Kessel nur unwesentlich von den Kesseln für die Wohnraumbeheizung. Beachtet werden muss die Schnittstelle zur Kesselregelung, die beim Industrieeinsatz den jeweiligen Anforderungen wie z.B. der Störungsüberwachung /-Signalweiterleitung entsprechen muss. 2.5. Pelletkessel Im Kap. 8.1 des Scripts Feuerungstechnik wurden Pelletkessel und deren Komponenten bereits beschrieben. Hier wird ergänzend dazu die Gesamtanlage behandelt. Abb. 2.46: Pelletkessel mit Vorratsbehälter und Raumaustragung Ein Konzept für die Wohnraumbeheizung ist in Abb. 2.46 dargestellt. Je nach Raumangebot können die einzelnen Hauptkomponenten Förderung / Raumaustragung, Vorratssilo und Kessel in einem Raum oder in verschiedenen Räumen untergebracht bzw. aufgestellt werden. Die Zuteilung der Pellets muss nicht unbedingt durch Förderschnecken, sondern kann auch bei kleinen Anlagen vorteilhaft durch pneumatische Systeme erfolgen. In diesem Fall stellen dann auch Umlenkungen um Hindernisse kein Problem dar. Fast schon als „Standard“ kann man Heizzentralen mit Pelletkessel der Leistungsklasse 100 - 200 kW bezeichnen, wie sie in den Abb.2.47 und Abb. 2.48 dargestellt sind. Die Einteilung in die drei Hauptkomponenten bzw. Abschnitte unterscheidet sich nicht von dem bei den Anlagen kleinerer Leistung. Rev. 1.2 40 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Abb. 2.47: Grundriss und Seitenansicht einer Heizzentrale mit Pelletkessel Die Pellets werden in einem Silofahrzeug angeliefert. Das Silofahrzeug führt immer Schläuche mit und besitzt eine Absaugeinrichtung: Die Abfüllstutzen am Fahrzeug werden mit den Einblasstutzen verbunden und die Pellets in den Lagerraum eingeblasen. Der Druckausgleich erfolgt über den Absaugstutzen, der ebenfalls mit dem Silofahrzeug verbunden werden muss. Der Pelletlagerraum muss ein abgeschlossener Raum sein und entsprechend den brandschutztechnischen Auflagen ausgeführt werden. Im Raum selbst befindet sich mittig angeordnet eine breite Rinne mit einer Austragschnecke. Beidseits der Schnecke sind Schrägböden angeordnet, die ein Abrutschen der Pellets zur Schnecke hin gewährleisten. Durch die Schnecke werden die Pellets aus dem Lagerraum abgezogen und in den Kessel gefördert. Alternativ zu den Schrägböden gibt es auch aktive Zufuhrsysteme. Das sind lange „Federn“, die durch einen Antriebsmotor über den Lagerraumboden rotieren und die Pellets in die Austragsrinne /-Schnecke „fegen. Rev. 1.2 41 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Abb. 2.48: Heizzentrale mit Pelletkessel 2.6. Hackschnitzelkessel Ab etwa 150 kW Wärmeleistung lohnt sich der technisch höhere Aufwand für die Verfeuerung von Hackschnitzeln. Die am meisten verbreiteten Kesseltechniken sind die Unterschubfeuerung und die Rostfeuerung (siehe Abb. 2.49). Abb. 2.49: Feuerungsarten Festbrennstoffkessel: Unterschubfeuerung und Rostfeuerung Rev. 1.2 42 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Bei der Unterschubfeuerung werden die Hackschnitzel über eine Förderschnecke von „unten“ in den Feuerraum eingebracht. Weitere aktive Systeme innerhalb des Kessels zur Verteilung des Brennstoffs gibt es nicht. Im Gegensatz dazu befindet sich in dem Kessel mit Rostfeuerung ein eben oder treppenartig angeordnetes Förderband, der Kesselrost. Dieser ist aus hochwarmfesten Stählen hergestellt und transportiert den Brennstoff - hier die Hackschnitzel - durch den Kessel. Beide Kesseltypen arbeiten mit einer gestuften Luftzugabe bzw. einem gestuften Verbrennungsprozess. Es sind mindesten zwei Stufen, können aber auch mehr sein. Bei der ersten Stufe wird in jedem Fall mit Luftmangel gefahren (unterstöchiometrische Verbrennung) und erst in den folgenden Stufen wird der für die vollständige Verbrennung notwendige Sauerstoff zugeführt. Bei der Unterschubfeuerung (s. Abb. 2.50) ist die Feuerungswärmeleistung und damit die Nennleistung des Kessels begrenzt durch die Abbrandleistung. Es kann also nicht mehr Brennstoff dem Kessel zugeführt werden als pro Zeiteinheit „abbrennt“. Diese Beschränkung gibt es bei Kesseln mit Rostfeuerung nicht. Abb. 2.50: Festbrennstoffkessel mit Unterschubfeuerung In Abb. 2.51 ist das Schubbodensystem für die Zufuhr der Hackschnitzel zum Kessel dargestellt. Der Abb. 2.51: Festbrennstoffkessel mit Unterschubfeuerung: Brennstoffzufuhr via Schubboden Rev. 1.2 43 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Schubboden selbst kann in einem separaten Raum oder auch austauschbaren Containern angeordnet werden. Auf dem Boden des Lagerbereichs sind Stangen mit „fischgrätartig“ angebrachten Profilstäben positioniert, die über einen Hydraulikzylinder vor und zurück gezogen werden. Durch diese Bewegung werden die Hackschnitzel in eine Rinne geschoben, die sich am Kopfende des Lagerbereichs befindet. In dieser Rinne wiederrum ist eine Förderschnecke untergebracht, mittels der die Hackschnitzle weiter zum Kessel transportiert werden. Wenn es irgendwie möglich ist, sollten Umlenkungen bzw. Anordnungen mit quer zueinander liegenden Schnecken vermieden werden. Abb. 2.52: Festbrennstoffkessel mit Rostfeuerung: Schema Brennstofffluss und Verbrennungsluftzufuhr Die Abb. 2.52 zeigt das Prinzip einer Rostfeuerung. Dieses Verfahren lässt eine Vielzahl von Möglichkeiten der Förderung des Brennstoffs im Kessel und die der Zufuhr der Verbrennungsluft zu. Das Ziel ist in jedem Fall, einen optimalen Verbrennungsablauf zu gewährleisten (s. auch Script Feuerungstechnik Kap. ……….): Stufenweise Zufuhr der Verbrennungsluft -> Stufenverbrennung (s. Abb.2.53 ) Verbrennungsprozess mit insgesamt geringstmöglichem Luftüberschuss (s. Abb. 2.54) Möglichst vollständiger Ausbrand -> geringer Anteil Unverbranntes in der Kesselasche Vermeidung lokaler Bereiche mit hohen Verbrennungstemperaturen Rev. 1.2 44 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Abb. 2.53: Festbrennstoffkessel mit Rostfeuerung: Alternativen Verbrennungsluftzufuhr Abb. 2.54: Festbrennstoffkessel mit Rostfeuerung: Verteilung der Verbrennungsluft über den Rost-Zonen Die auf S. 44 genannten „Aufgaben“ der Feuerungstechnik stellen auch hohe Anforderungen an die Kesselregelung. Dazu gibt es aufwändige Systeme wie z.B. die mit einer Erfassung und Auswertung der Verbrennungsabläufe mittels einer Infrarotkamera (s. Abb. 2.55). Rev. 1.2 45 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Abb. 2.55: Festbrennstoffkessel mit Rostfeuerung: Regelung der Verbrennungsluft über den Rost-Zonen mittels Infrarotkamera Eine nahezu vollständige Verbrennung wie bei Erdgas oder Heizöl wird bei der Verbrennung von Hackschnitzel nicht erreicht. Unverbrannte Bestandteile finden sich wieder in der Kesselasche und im Abgas. Eine Entsorgung der Kesselasche ist meist problemlos möglich. die unverbrannten Anteile im Abgas müssen herausgefiltert werden. Dazu stehen zwei Techniken zur Verfügung: Zyklon und Filter. Abb. 2.56: Festbrennstoffkessel: Entstaubung alternativ mit Zyklon und mit Filter Rev. 1.2 46 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Abb. 2.57a: Gewebefilter Abb. 2.57b: Zyklonabscheider Zyklonabscheider (s. Abb. 2.57b) sind eine einfache technische Lösung für die Abscheidung von Stäuben. Der mit Staub beladene Abgasstrom wird tangential in einen nach unten konisch auslaufenden „Trichter“ geleitet. Durch die Fliehkraft werden die Staubpartikel an die Wandung „geschleudert“ und unten am Trichter abgezogen. Durch eine Umlenkung wird der Reingasstrom im oberen Teil des Abscheiders abgeleitet. Beim Gewebefilter (s. Abb. 2.57a) wird das mit Staub beladene Abgas durch hitzebeständige Filtertaschen geleitet, Abb. 2.57c: Abscheidegrad verschiedener Staubabscheider in denen der Staub „hängen bleibt“ bzw. abgeschieden wird. Gewebefilter sind erheblich teurer, haben aber einen besseren Abscheidegrad bzw. können auch kleine Kornfraktionen aus dem Abgas entfernen (s. Abb. 2.57.c) In der Abb. 2.58 ist beispielhaft eine Heizzentrale mit Hackschnitzelfeuerung dargestellt. Man sieht die Anlieferung der Hackschnitzel mit LKW; die Hackschnitzel selbst werden auf eine ebenerdige Lagerfläche abgekippt und von dort mit einem Greifersystem in einen Tiefbunker (?) mit Schubboden verbracht. Der übrige Förderweg / Verbrennung erfolgt wie oben beschrieben. Zur Staubabscheidung wird ein Gewebefilter verwendet. In der folgenden Abbildung Abb. 2.59: wird die Abladung in einen Tiefbunker gezeigt. Die ist eine oft verwendete Anordnung. Beachtet werden müssen die festigkeits- und sicherheitstechnischen Anforderungen an den „Deckel“: Tragfähigkeit für LKW, falls angeordnet im Fahrweg Sicherung / Personenschutz beim Öffnen und im offenen Zustand Rev. 1.2 47 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Abb. 2.58: Heizzentrale mit Hackschnitzelkessel Abb. 2.59: Heizzentrale mit Hackschnitzelkessel: Brennstoffanlieferung Rev. 1.2 48 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Der Vollständigkeit halber ist in Abb. 2.60 ein Scheitholzofen für Einzelfeuerungsstätten gezeigt. Diese arbeiten ebenfalls weitestgehend automatisiert und hat die dafür erforderlichen betriebs- und sicherheitstechnischen Einrichtungen Abb. 2.60: Hackschnitzelkessel als Einzelfeuerungsstätte Rev. 1.2 49 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 3. Dampfkessel Rev. 1.2 50 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 4. Auslegung von Kesselanlagen 4.1. Wärmebedarf Abb. 4.1: Ermittlung der Primärenergieaufwandszahl nach ENEV 4.2. Auslegung / Nennleistung 4.3. Integration in die Gesamtanlage Rev. 1.2 51 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 4.3.1. Heizkessel für Wohnraumbeheizung (0,01-0,5 MW) 4.3.2. Industriekessel 0,5 - 2 MW 4.3.3. Industriekessel 2-50 MW Rev. 1.2 52 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 5. Trinkwarmwassererzeugung Die energiesparende Erzeugung von Trinkwarmwasser rückt immer mehr in den Focus, seit die Anstrengungen zur Reduzierung der Energieverluste bei der Raumheizung wirksame Früchte tragen. Bei energiesparsamen Bauen und Wohnen sind ist heutzutage der Energieverbrauch für die Erzeugung von Trinkwarmwasser höher als der für die Raumheizung. 5.1. Grundlagen In Kap. 2.1.9 sind die Schaltungsmöglichkeiten für die Erzeugung von Trinkwarmwasser dargestellt. 5.2. Auslegung und Anlagentechnik Hier aus Cerbe die Zusammenhänge und Grundlagen (NL-Zahl) integrieren. 5.2.1. Speicherladesystem Hauptkomponenten beim Speicherladesystem sind neben den Pumpen / Regelung der Speicher und der Wärmetauscher. Der Speicher wird in der Regel aus Edelstahl gefertigt, etwas kostengünstiger sind Speicher aus Stahl mit Email beschichteten Innenflächen. Als Wärmetauscher werden Plattenwärmetauscher verwendet. Das sind aufeinander geschichtete und gelötete Platten mit einer wechselseitigen Prägung derart, dass auf einer Seite der Platte der Heizwasser und auf der anderen Seite Trinkwarmwasser strömt. Beide Massenströme sind als nur durch eine „dünne“ Platte voneinander getrennt. Plattenwärmetauscher können so geschaltet werden, dass die Massenströme entweder im Gleich- oder im Gegenstrom geführt werden. Abb. 5.2: Trinkwarmwassererwärmung nach dem Speicherladesystem Rev. 1.2 53 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Abb. 5.3: Plattenwärmetauscher mit Anschluss im Gegen- oder Gleichstrom 5.2.2. System mit innenliegendem Wärmetauscher Bei dieser Variante ist der Wärmetauscher im Speicher eingebaut. Es handelt sich dabei ausschließlich um „Bündelrohrwärmetauscher“.Das sind berippte Rohre aus Edelstahl oder Kupfer, die zu einem „Bündel“ gewickelt werden. Die beiden „Enden“ des Bündels werden auf eine Flanschplatte geschraubt. Die Flanschplatte wird auf den Gegenflansch des Speichers geschraubt, so dass das Wärmetauscherbündel in den Speicher hineinragt. Die abgebildeten Darstellungen entstammen aus Firmenprospekten der Firma Wieland in Ulm. Abb. 5.4: Rohrbündelwärmetauscher (Wieland, Ulm) Die Berechnungsgrundlagen sind: Nachfolgend sind Anschlussskizzen, die Berechnungsgrundlagen und ein Berechnungsbeispielaus der Planungsmappe der Fa. Wieland: Rev. 1.2 54 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Rev. 1.2 55 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Abb. 5.5: Rohrbündelwärmetauscher Leistungsdiagramm (Wieland, Ulm) Abb. 5.6: Rohrbündelwärmetauscher: Detail Anschlussverschraubung 5.3. Berechnungsbeispiel Für das folgende Berechnungsbeispiel wurden an Daten verwendet: Speicherladesystem: Ergebnisse der Auslegung eines Plattenwärmetauschers mithilfe des Auslegungsprogramms der Firma Reflex. Innenliegender WT: Auslegungsdaten und Berechnungsbeispiel der Firma Wieland, Ulm Das System „Speicherladung“ lässt sich in einem Schritt berechnen, der „innenliegende Wärmetauscher nicht. Der Grund liegt darin, dass die Wärmeübertragung zwischen Rohrbündelwärmetauscher und dem Trinkwarmwasser von der Temperaturdifferenz zwischen Heizwasser (Rohrbündel) und Trinkwasser abhängt. Mit steigender Temperatur des Heizwassers nimmt die Temperaturdifferenz und damit die übertragene Wärmeleistung ab. Deshalb wurde die Berechnung in 6 Schritte (Phase I - IV) unterteilt und für jeden Schritt bzw. Zeitintervall die Randbedingungen linearisiert. Die vollständige Berechnung kann im Arbeitsblatt B2 nachvollzogen und ggfs. durch Variation der Eingabeparameter geändert werden Rev. 1.2 56 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Trinkwarmwassererwärmung (TWW) Index "i" : Index "sl" : Speicher mit Wärmetauscher (WT) "innen" im Speicher angeordnet Speicher mit Wärmetauscher (WT) außerhalb des Speichers angeordnet: Speicherladesystem 1.) Aufgabe: Trinkwarmwasserspeicher: Berechne die Ladeleistung und Ladezeit der beiden Varianten i und sl "i" : im Speicher innenliegender Wärmetauscher "sl" : Speicherladesystem 2.) Lösung: (i) (sl) Symbol Einheit Aufteilung des Ladevorgangs in mehre Temperaturschritte (Phase I-VI), da die Wärmeübertragung im Speicher vom Temperaturgefälle zwischen Ladetemperatur und mittlerer Speichertemperatur abhängt. Die Berechnung kann in einem Schritt durchgeführt werden. Symbol Einheit Betrag Begriff, Definition TWW-Speicher Betrag Begriff, Definition Kessel QN Qü [kW] ηK [-] cpw ρw Tv Ta [KJ/kg K] 4,186 Spez. Wärme von Wasser [kg/m³] 1000 Dichte von Wasser QF B Hi [kW] 18,89 Feuerungswärmeleistung [m³/h] Brennstoffeinsatz [KWh/m³] 11,80 Unterer Heizwert / Brennstoff Erdgas V A,f [m³A/m³B] 11,55 Abgasvolumen , feucht [kW] [°C] Vsp Tu To As ks QS 17,00 Kessel Nennleistung an den WT-Kreis übertragene Leist. 0,9 70 [°C] Kesselwirkungsgrad, Vorgabe Kessel, Vorlauf Speicher Tv=To+10K Abgastemp., Ta=Tr,i bzw Tr,sl + dTa , dTa = [l] 200 Speichervolumen [°C] 30 Temperatur, entladen [°C] 60 Temperatur, geladen [m²] 6 Oberfläche [W/mK] 0,2 Dämmung,k-Wert [kWh] eingespeicherte Wärme 20 Verbrennung Q F=Q N / ηK TL [°C] 15 qA,i [-] 0,0245 qkond,i [-] 0,0000 qges,i [-] 0,0619 qA,sl [-] 0,0140 qkond = r*v H2O*ϱH2O,n*xs,H2O / Hi qkond,sl [-] 0,0228 qges,sl [-] 0,0286 Umgebungstemperatur B = Qb / Hi v H2 0 [m³H2O/m³B] 2,326 Abgas, Feuchte cpmA,f [KJ/m³A K] qges [-] qA [-] qu [-] 0,0064 spez. Verlust durch Unverbranntes qs [-] 0,0160 qb [-] 0,0150 Bereitschaftsverluste, geschätzt qkond [-] Rev. 1.2 1,39 spez. Wärme Abgas, feucht 0,0374 Kesselwirkungsgrad hängt von T r,i bzw. Tr,sl ab !! Abgasv. qA = V A,f * cpmA, f *(Ta - TL) / Hi " Wärmeverlust,Kesseloberfläche Kond.-W. Kesselverluste System "i" Kesselverluste System "sl" 57 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Speicher-/Heizkreis i -> innenliegender Wärmetauscher Tv,i Tr,i [°C] [°C] Vorlauftemperatur, Tv,i = Tv Rücklauftemperatur : hängt vom Ladezustand ab (ist zu berechnen) Q Ü,i [kW] Ladeleistung tlz,i [min] Ladezeit Ta [°C] Tr,sl dph Vh Tv,h Tr,h tlz,sl Ta 70 79,90 Abgastemperatur Heizkreis [°C] 30 0,80 [kPa] [m³/h] 0,53 [°C] 70 [°C] 32 [min] [°C] 52,00 4.) Berechnung (i) To' Qs qs,i Q ü,i Q ü,i dT T' r,i tlz,i Tu To' Qs qs,i Q ü,i Q ü,i dT T' r,i tlz,i Phase II 35,0 [°C] 40,0 [°C] 1,16 [kWh] 475 [W/K] 15,4 [kW] 15,4 [kW] 13,3 [K] 56,7 [°C] 4,52 [min] Summen I-VI Rev. 1.2 Qs tlz,i T' r,i dpi [W/K] [m³/h] [bar] 475 WT-Wärmeleistung 1,00 Wasserdurchsatz 0,20 Druckverlust Ta = Tr,i + dT Speicherkreis 17,1 WT-Wärmeleistung 1,30 Druckverlust 0,74 Wasserdurchsatz 30 Vorlauftemperatur 60 Rücklauftemperatur Abgastemperatur Ta = Tr,h + dT Temp.-Schritt dT 30,0 [°C] 35,0 [°C] 1,16 [kWh] 475 [W/K] 17,8 [kW] 17,0 [kW] 14,6 [K] 55,4 [°C] 4,10 [min] Vi sl -> Speicherladesystem Rücklauftemperatur, Tr,sl = Tu Ergebnisse des Q s,sl-wt [kW] Druckverlust dpsl [kPa] Programms für WärmetauscherWasserdurchsatz V sl [m³/h] Auslegung der Fa. Vorlauftemperatur Tv,sl [°C] REFLEX Rücklauftemperatur Tr,sl [°C] Ladezeit Phase I Tu q s,i Speicher-/Heizkreis Tu To' Qs qs,i Q ü,i Q ü,i dT T' r,i tlz,i Tu To' Qs qs,i Q ü,i Q ü,i dT T' r,i tlz,i 5 [K] Phase III 40,0 [°C] 45,0 [°C] 1,16 [kWh] 475 [W/K] 13,1 [kW] 13,1 [kW] 11,2 [K] 58,8 [°C] 5,34 [min] Phase IV 45,0 [°C] 50,0 [°C] 1,16 [kWh] 475 [W/K] 10,7 [kW] 10,7 [kW] 9,2 [K] 60,8 [°C] 6,53 [min] 6,98 [kWh] 40,64 [min] 59,9 [°C] Tu To' Qs qs,i Q ü,i Q ü,i dT T' r,i tlz,i Tu To' Qs qs,i Q ü,i Q ü,i dT T' r,i tlz,i Phase V 50,0 [°C] 55,0 [°C] 1,16 [kWh] 475 [W/K] 8,3 [kW] 8,3 [kW] 7,1 [K] 62,9 [°C] 8,39 [min] Qs,i = ρw * V sp*cpw*(To'-Tu)/3600 aus Diagramm WRW 23, Abb. 1 Qü,i = 0,001*qs *(Tv-0,5(Tu+To' )) wenn Qü,i > QN, dann Qü,i = QN dT = 3600 * QÜ,i / (ρw*V i *cpw*1000) Tr,i = Tv,i - dT tlz,i = QS * 60 / Qü Phase VI 55,0 [°C] 60,0 [°C] 1,16 [kWh] 475 [W/K] 5,9 [kW] 5,9 [kW] 5,1 [K] 64,9 [°C] 11,75 [min] Qs,i = ρw * V sp*cpw*(To'-Tu)/3600 aus Diagramm WRW 23, Abb. 1 Qü,i = 0,001*qs *(Tv-0,5(Tu+To' )) wenn Qü,i > QN, dann Qü,i = QN dT = 3600 * QÜ,i / (ρw*V i *cpw*1000) Tr,i = Tv,i - dT tlz,i = QS * 60 / Qü T'r,i = Mittelwert aus T'r,i I-VI 58 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Abb. 5.7: Rohrbündelwärmetauscher Leistungsdiagramm (Wieland, Ulm) 5.) Berechnung (sl) Qs,sl [kWh] tlz,sl [min] 6,98 eingespeicherte Wärme 24,5 Ladezeit tlz,sl = Qs,sl * 60 / Q s,sl-wt Qs,sl = ρw * Vsp*cpw*(To-Tu) /3600 Qs,sl = ρw * Vsp*cpw*(To-Tu) /3600 5.) Ergebnisse Titel Kessel-Speicher mittl. Übertragene Wärmeleistung eingespeicherte Wärmemenge Ladezeit mittl. Rücklauftemperatur, Kesselkreis Temperaturdifferenz Abgas-Kesselrücklauf Abgastemperatur Kesselwirkungsgrad Rev. 1.2 Anordnung des Speicherlade-Wärmetauschers Einheit "innen" "aussen" [kW] [kWh] [h] [min] [°C] [°C] [°C] [%] 11,74 6,98 0,68 40,64 59,9 20 79,9 93,81 17,10 6,98 0,41 24,48 32 20 52,0 97,14 59 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] A) TWW-Speicher mit "innen" angeordnetem Wärmetauscher (Index "i") TWW, Z TWW, VL Vsp Tu To Qsp 200 30 60 6,98 Kesselwirkungsgrad ηk = 100 - 100 * qges,i ηK [%] 93,81 Ta [°C] l °C °C kWh q s,i 475 W/K 79,9 Erdgas-Brenwert Kessel Q N 17,0 kW Tv,i [°C] 70,0 Erdgas T'r,i [°C] 59,9 Q B [kW] 18,89 Abb. 5.8: Berechnungsbeispiel: TWW-Speicher mit „innen“ angeordnetem Wärmetauscher B) TWW-Speicher mit "externem" Wärmetauscher / Speicherladesystem (Index "sl") Kesselwirkungsgrad ηk = 100 - 100 * qges,sl η K [%] 97,14 TWW, Z TWW, V L Vsp 200 l Tu 30 °C To 60 °C Qsp 6,98 kWh Ta [°C] 52,0 V sl [m³/h] 0,74 Tv,sl [°C] 60 Tv,h [°C] 70 Erdgas-Brenwert Kessel 17,0 kW QN Erdgas 32 Tr,h [°C] 30 Tr,sl [°C] q s,sl 17,1 Q B [kW] 18,89 V h [m³/h] kW 0,53 Abb. 5.9: Berechnungsbeispiel: TWW-Speicher mit „externem“ Wärmetauscher nach dem Speicherladeprinzip Rev. 1.2 60 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Trinkwarmwasserspeicher: Ladezeit abhängig vom Ladesystem Ladeleistung [kW] 18,0 Wärmetauscher "innen" 16,0 0,01 14,0 4,10 12,0 8,62 13,96 10,0 20,49 8,0 24,48 28,89 6,0 40,64 4,0 17,0 17,0 15,4 13,1 10,7 9,5 8,3 5,9 17,1 17,1 17,1 17,1 17,1 17,1 0,01 4,10 8,62 13,96 20,49 28,89 40,64 32 32 32 32 32 32 32 Wärmetauscher "außen" (Speicherladesystem) 55,4 55,4 56,7 58,8 60,8 62,9 64,9 2,0 0,0 0,00 5,00 10,00 15,00 20,00 25,00 30,00 35,00 40,00 45,00 Ladezeit [min] Abb. 5.9: Trinkwarmwassererwärmung: Ladezeit in Abhängigkeit von der Anordnung des Wärmetauschers Trinkwarmwasserspeicher: Rücklauftemperaturen abhängig vom Ladesystem 70 60 Achsentitel 50 40 30 Tr,h : Speicherladesystem, Kesselrücklauftemperatur 20 T'r,i : Speicher mit innenligendem Wärmetauscher, Kesselrücklauftemperatur 10 0 0,00 5,00 10,00 15,00 20,00 25,00 30,00 35,00 40,00 45,00 Achsentitel Abb. 5.11: Trinkwarmwassererwärmung: TWW-/Kesselrücklauftemperaturen in Abhängigkeit von der Anordnung des Wärmetauschers Rev. 1.2 61 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 6. Nahwärmeversorgung Eine verbindliche Abgrenzung der Begriffe Nahwärme und Fernwärme gibt es nicht. Hier wird dann von Nahwärme gesprochen, wenn es darum geht, einen Wärmeverbund zwischen lokal angeordnete Liegenschaften (s. Abb. 6.1) herzustellen. Realisiert wird dies durch ein mit Heizwasser durchströmtes Rohrleitungsnetz, in das aus einem zentralen Wärmeerzeuger (Heizkessel, BHKW o.ä.) Wärme eingespeist wird und aus dem die umliegenden Verbraucher ihren Wärmebedarf decken können. Abb. 6.1: Beispiel einer ortszentralen Nahwärmeversorgung 6.1. Grundlagen Die Hauptkomponenten sind in Abb.6.2 am Beispiel eines Nahwärmenetzes mit einem Biomasse- und Ölkessel dargestellt. Abb. 6.2: Hauptkomponenten eines Nahwärmenetzes Rev. 1.2 62 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Der Wärmeverbund besteht grundsätzlich aus den drei Bereichen: a) Heizzentrale mit Wärmeerzeugung sowie sämtlichen, zum Betrieb der Heizzentrale erforderlichen Nebeneinrichtungen incl. der Netzpumpen zur Umwälzung des Heizwassers im Nahwärmenetz. b) Nahwärmenetz (Rohrleitungen mit Haupt-, Verteil- und Hausanschlussleitungen) c) Hausübergabestation („Übergabe der Wärme an die Hausheizanlage) In Abb.6.3.ist die Abgrenzung zwischen diesen drei Bereichen dargestellt. Abb. 6.3: Abgrenzung der Nahwärmenetzbereiche Wärmeerzeugung, Wärmenetz, und Hausstation Abb. 6.4: Hausanschlussleitungen mit Zweigstellen Eine überschlägige Dimensionierung der Fernwärmeleitung und des Kraftbedarfs für den Heizwassertransport im Netz kann nach folgendem Schema durchgeführt werden: Rev. 1.2 63 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Der Rechengang für die Ermittlung der übertragbaren Wärmeleistung und der erforderlichen Pumpleistung zeigt das folgende Beispiel. Bei der Berechnung der Pumpleistung kann man zur Vermeidung aufwändiger Umrechnungen die einfachere Formel (7) anstelle der Formel (6) verwenden. Rohrleitung / Übertragbare Wärmeleistung (Medium: Wasser) Feldfarben: Eingabe Ergebnis Formel d i Rohr, Innendurchmesser 0,1 [m] Ai Rohr, Durchlussquerschnitt 0,00785 [m²] Ai = π di² / 4 c pw spez. Wärme 4,186 [KJ/kg K] ϱw Dichte 1000 [kg/m³] Temperaturdifferenz dT 20 [K] Fließgeschwindigkeit w 1,2 [m/s] Auslegungsrichtlinie : w < 1,5 m/s Ausgangsgleichung Q = m w *c pw *dT = ϱw *V *c pw *dT Qü Wärmeleistung, übertragen 788,64 [KW] Q ü = ϱw * Ai * w * c pw * dT Volumenstrom V 0,00942 [m³/s] V = Ai * w 33,91 [m³/h] Druckdifferenz nach/vor Pumpe 0,20 [bar] Wirkungsgrad mech+el. 60,00 [%] Pumpenleistung P 314,00 [W] P = (dp/ƞp) * Q ü / (c pw * ϱw * dT) mit dp in bar ƞ p in % Q ü in kW und dT in K P 314,01 [W] P = 2389* (dp/ƞ p) * (Q ü /dT) (1) (2) (3) (4) (6) (7) oft ist die Wärmleistung vorgegeben und gefragt ist der Innenrohrdurchmesser Wärmeleistung Q 2000,00 [KW] Fließgeschwindigkeit w 1,5 [m/s] Temperaturdifferenz dT 20 [K] di Innenrohrdurchmesser 0,14 [m] di = √ 4*Q/(π*ϱw *w*c pw *dT) Wärmeleistung Q [kW] di/dT 4.000 20 0,040 3.500 38 Abb. A1.1 Übertragene Wärmeleistung Q [kW] als Funktion von di [m] 30 40 57 75 59 88 dT=20 118K 132 199 dT=30 265K 2.500 236 0,100 353 dT=471 40 K 0,125 2.000 368 552 736 0,150 1.500 530 795 1.060 0,175 721 1.082 1.442 0,200 942 1.413 1.884 0,050 3.000 0,075 1.000 500 0,225 1.192 1.788 0,250 01.472 2.208 0,000 0,275 1.781 2.671 2.384 2.944 0,050 3.562 0,100 0,150 0,200 0,250 0,300 Rohrinnendurchmesser di [m] Abb. 6.5: Übertragbare Wärmeleistung in Abhängigkeit vom Rohrinnendurchmesser di nach Gl. (3) Rev. 1.2 64 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 6.2. Wärmebedarf - geordnete Jahresdauerlinie Der Wärmeleistungsbedarf während eines Jahres hat den typischen Verlauf, wie er in Abb. 6.6 dargestellt ist, wobei die Wärmeleistung hier willkürlich gewählt ist: Abb. 6.6: Wärmeleistung verteilt über ein Jahr Unter einer geordneten Jahresdauerlinie versteht man eine Graphik, bei der - in der Regel über eine Stunde gemittelte - Leistungswerte der Größe nach "sortiert" dargestellt sind. Dabei fängt die Sortierung mit dem Maximalwert an und fällt dann stetig bis auf den Minimalwert ab. "Sortiert" werden können in der Wärme-/Klimatechnik die verschiedensten Größen; hier handelt es sich um die Summe der mittleren stündlichen Wärmebedarfswerte eines Jahres. Der Zweck der graphischen Darstellung des Wärmebedarfs in einer geordneten Jahresdauerlinie ist die Struktur zu erkennen, welche Leistungen mit welcher Häufigkeit während eines Jahres auftreten. Diese Informationen können dann weiter verarbeitet werden für die Dimensionierung wärme-technischer Anlagen. Dabei handelt es sich im Rahmen dieses Manuskriptes um: - Anlagen mit mehreren Heizkesseln (Festbrennstoffkessel / Gas- oder Ölkessel) - Gaskessel mit zusätzlicher Eigenstromerzeugung durch BHKW Die Struktur des Wärmebedarf teilt sich auf in: Lastspitze und Grundlast sowie die dazwischen liegenden Mittellast. Die Grundlast ergibt sich in der Regel aus dem, von der Jahreszeit unabhängigen Wärmebedarf für Trinkwarmwasser. Kennzeichen der Grundlast ist eine hohe Benutzungsdauer pro Jahr, während die Spitzenlast zwar eine hohe Leistung ausmacht, aber nur für wenige Stunden im Jahr benötigt wird. Die Jahresdauerlinie dient zur Auslegung der Wärmeerzeuger in Grund- und Spitzenlast. In der Grundlast werden "teure" Anlagen wie z.B. BHKW oder Festbrennstoffkessel eingesetzt. Für die Abdeckung der Lastspitzen werden "kostengünstige" Wärmeerzeuger wie Gaskessel verwendet. Am weitesten verbreitet ist die Darstellung des "geordneten" Wärmebedarf QWB,j [kW] über die Jahresstunden j, j=0-8760. Diese Form der Darstellung gilt dann nur für den Einzelfall. Rev. 1.2 65 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Die geordnete Jahresdauerlinie wird konstruiert aus 20 30 40 100 200 220 165 180 90 50 70 120 190 - dem stündlichen für Raumheizung Trinkwarmwasser den 40 255 220 210 Wärmeverbrauch 200 190 180 165 120 und100 90 70 oder50 - Tagesganglinien des Wärmeverbrauch für Raumheizung und Trinkwarmwasser 255 30 210 20 Die Verbrauchsdaten können gemessene oder nach DIN 2067,Blatt 7 berechnete Werte sein. Sie hängen von vielerlei Einflussfaktoren (Klima, Nutzerverhalten) ab und können sich von Stunde zu Stunde verändern. Werden sie dem Betrag (Leistung) nach geordnet ( Q j > Qj+1), so erhält man die "geordnete Jahresdauerlinie". Wärmebedarf QWB,j [kWh/h] "ungeordnet" Wärmebedarf QWB,j, [kWh/h]"geordnet" 300 300 250 250 200 200 150 150 100 100 50 50 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 j QWB,max 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 j Abb. 6.7: Konstruktion einer geordneten Jahresdauerlinie Zur Veranschaulichung des Unterschieds zwischen einer aus Messungen gewonnen Jahresdauerlinie und einer nach DIN 2067, Teil 7 berechneten dient das unten Diagramm Abb.6.8 nach / /. Abb. 6.8: Geordnete Jahresdauerlinie einer Wärmelast: Messung und Berechnung nach VDI 2067 Rev. 1.2 66 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Im weiteren Verlauf wird hier der normierte, also auf den maximalen Wärmebedarf bezogene Wärmebedarf als Basisgröße verwendet qWB = QWB,j / QWB,max.(siehe Abb. 6.9). Der Zweck dieser Vorgehensweise ist es, verschiedene Jahresdauerlinien miteinander vergleichen zu können. Abb. B5.2: Geordnete, normierte Jahresdauerlinie des Trinkwarmwasserund Heizwärmebedarfs qWB (t) nach /1/ qWB (t) [-] 1,000 0,900 0,800 0,700 0,600 0,500 0,400 dqWB qWB (tx) 0,300 0,200 0,100 0,000 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 tx Jahresstunden t [a] Abb. 6.9: Normierte geordnete Jahresdauerlinie Im Arbeitsblatt B4.2 wurden Jahresdauerlinien (s. Abb. 6.10) aus verschiedenen Quellen ausgesucht, ausgewertet, normiert und im Diagramm Abb.6.12 miteinander verglichen. Abb. B5.6: Geordnete Jahresdauerlinie des Trinkwarmwasser- und Heizwärmebedarfs QWB (t) nach /1/ QWB (t) [kWh/h] QWB (t) [kWh/h] 250,0 Abb. B5.7: Geordnete Jahresdauerlinie des Trinkwarmwasser- und Heizwärmebedarfs QWB (t) nach /2/ 200,0 150,0 50,0 40,0 30,0 100,0 20,0 50,0 10,0 0,0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 0,0 8000 0 Jahresstunden t [a] 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden t [a] Abb. B5.8: Geordnete Jahresdauerlinie des spezifischen Trinkwarmwasser- und Heizwärmebedarfs qWB (t) nach /3/ 1,000 qWB (t) [kWh/h] Abb. 6.10: Geordnete Jahresdauerlinien nach /1/ und /2/ und /3/ 0,900 0,800 0,700 0,600 0,500 0,400 0,300 0,200 0,100 0,000 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden t [a] Rev. 1.2 67 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Abb. B5.4: Geordnete Jahresdauerlinien nach /1/, /2/, /3/ aus Arbeitsblatt B4.2 qWB (t) [h/a] 1,000 0,900 Jahresdauerlinie 1 (QWB,max 250kW) 0,800 Jahresdauerlinie 2 (QWB,max = 55 kW) Jahresdauerlinie 3 (qWB, max = 1) 0,700 0,600 0,500 0,400 0,300 0,200 0,100 0,000 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden t [a] Abb. 6.12: Zusammenstellung der geordneten, normierten Jahresdauerlinien aus Abb. 6.11 Das Integral der Jahresdauerlinie (Diagramm "Jahreswärmeverbrauch qWB in Abhängigkeit von der normierten Benutzungsdauer t" ) ermöglicht in einem Arbeitsgang die Aufteilung in Grund- und Spitzenlast sowie die Ermittlung des zugehörenden Wärmeverbrauchs QWB. Das Integral der Jahresdauelinie berechnet sich je nachdem der Wärmebedarf als Leistung Q [kW] oder als relative Leistung q [-], mit q= Q / Q max a ngegeben ist nach den Formeln: oder Abb. B5.3: Jahreswärmebedarf qWB in Abhängigkeit von der rel. Leistung q /1/ qWB [h/a] 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 1 relative Leistung q [-] Abb. 6.13: Intergral der Jahresdauerlinie von Abb. 6.9 Rev. 1.2 68 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Von den einzelnen, normierten Jahresdauerlinien aus Diagramm Abb. 6.12 wurden die Integralkurven berechnet und gemeinsam in ein Diagramm eingetragen: s. Abb. 6.14. Diese Darstellung zeigt folgendes: a) Jeder relativen (normierten) Wärmeleistung kann ein Jahreswärmebedarf (normiert) zugeordnet werden. b) Im Bereich der Spitzenlast kann zwar die relative (normierte) Wärmeleistung erhöht werden, aber der zugeordnete Jahreswärmebedarf erhöht sich nur unwesentlich. c) Der Fall „Spitzenlast“ von b) tritt ab einer relativen Leistung von 0,4 ein. Das bedeutet umgerechnet auf absolute Werte eine Wärmeleistung von 40% von der maximalen Wärmeleistung. Zum besseren Verständnis und für die praktische Anwendung ein Beispiel mit zwei BHKW Motoren angefügt. Abb. B5.5: Jahreswärmeverbrauch qWB in Abhängigkeit von der rel. Leistung q qWB [h/a] 3000 Grundlast Spitzenlast 2500 2430 qWB2 2000 1500 qWB1 Jahresdauerlinie nach /1/ 1000 Jahresdauerlinie nach /2/ 500 0 0,000 Jahresdauerlinie nach /3/ 0,100 0,200 q1 0,400 0,500 0,600 0,700 0,800 BHKW Modul i=1 q1 qWB1 Q BHKW1 q2 qWB2-1 Q BHKW2 QBHKW2 [kWhth / a] [-] [h/a] [kW th] [kWhth / a] [-] [h/a] [kW th] 250 0,2 1.400 50 350.000 0,2 600 50 Bh=QBHKWi/Q BHKWi Formeln 1,000 BHKW Modul i=2 QBHKW1 [kW th] Stromerzeugung 0,900 relative Leistung q [-] q2 Bezugsgröße QWB,max 0,300 [h/a] 7.000 150.000 [h/a] 3.000 ηel ηth Pkl W el ηel ηth Pkl W el [%] [%] [kW el] [kWhel / a] [%] [%] [kW el] [kWhel / a] 30 55 27 190.909 30 55 27 81.818 Q BHKW,i = qi * QWB,max Pkl,i = qi * QWB,max * ηel / ηth QBHKW,i = qWB,i * QWB,max W el,i = qWB,i * QWB,max * ηel / ηth Abb. 6.13: Intergral der gemittelten, normierten Jahresdauerlinie von Abb. 6.12 mit einer Auslegung von 2 BHKW Motoren als Anwendungsbespiel Rev. 1.2 69 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 6.3. Rohrleitungen und Absperrungen Der „unsichtbare“, aber kostenintensive Teil einer Nah- bzw. Fernwärmeversorgung ist das Wärmenetz. Grundsätzlich unterscheiden muss man zwischen zwei verschiedenen Rohrleitungsarten: KMR Rohr PEX Rohr Bei den KMR (Kunststoffmantelrohr) Rohren handelt es sich um isolierte Stahlrohre, die außen mit einem Kunststoffmantel umgeben sind (s. Abb. 6.14). Sie kommen ab Rohrdimensionen DN 80 zum Einsatz. Für geringere Rohrdurchmesser werden PEX (Peroxydvernetztes Polyethylen, PE-Xa) Rohre verwendet. Bei den PEX Rohren ist im Gegensatz zu den KMR Rohren auch das Innenrohr aus Kunststoff. Abb. 6.14: KMR Rohr und Rohrgraben mit verlegten KMR Rohren Im diesem Script werden nur die PEX Rohre behandelt. Dabei wird ausschließlich auf Firmenunterlagen der Firma WeKa Bezug genommen. Die WeKa-pex Fernwärmeleitungen sind ein flexibles Rohrsystem für den Temperaturbereich <95 ºC. Ihr Einsatzgebiet sind Fernwärmenetze kleiner und mittlerer Anschlussleistung bis ca 1-2 MW. Weitere Anwendungsmöglichkeiten bieten sich in Industrie, Landwirtschaft, Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung, Kälteanlagen, Thermalwassersysteme und Schwimmbadtechnik. WeKa-pex ist als Einzelrohr bis DN 100 und als Doppelrohr bis 2x DN 50 lieferbar. Die Doppelrohrausführung hat aufgrund der kompakten Bauweise einen geringeren Wärmeverlust der Rohrtrasse als zwei Einzelrohre. Da mit WeKa-pex kleine Biegeradien möglich sind, können die Rohre problemlos im Bogen, um vorhandene Hindernisse herum, zu den einzelnen Gebäuden verlegt werden. Vorhandene Versorgungsleitungen können unter - oder überquert werden. Aufgrund der großen Lieferlängen erreicht man eine einfache Verlegung, nahezu ohne Verbindungsstellen, in kürzester Zeit. Auch im Tiefbau ergeben sich durch den Einsatz von WeKa-pex erhebliche Einsparungen, da die Rohrgräben extrem schmal ausgeführt werden können. Die Doppelrohrausführung begünstigt das nochmals. Aufgrund der kurzen Verlegezeiten reduzieren sich die Baubehinderungen und damit auch Folgekosten auf ein Minimum. Das WeKa-pex Mediumrohr besteht aus einem peroxydvernetzten Polyethylen, PE-Xa nach DIN 16892, Rohrreihe nach DIN 16893, Grundmaterial PE-HD. Es ist sehr gut beständig gegen aggressives Wasser und Chemikalien und hat vorzügliche thermische Eigenschaften. Das Heizungsrohr - 6 bar - ist mit einer organischen Sauerstoffdiffusionssperre - E/VAL - (Ethylenvenyalkohol) Schicht nach DIN 4726, ausgestattet. Auf- Rev. 1.2 70 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] grund der glatten, ablagerungsfreien Rohrinnenwandung hat das WeKa-pex Mediumrohr einen extrem niedrigen Reibungswiederstand. Die Wärmedämmung besteht aus einem umweltfreundlichen, zu 100% FCKW- und H-FCKW-freien Cyclopentan getriebenen PUR-Schaum. Der ODP- und GWP-Wert ist Null! Die sehr gute Wärmeleitfähigkeit liegt bei max. 0,024 W/mK bei geringen spez. Gewicht. Das Mantelrohr besteht auch bei WeKa-pex aus bewährtem, nahtlos extrudierten Polyethylen mit hoher Dichte. Der Mantel ist zähelastisch, schlag- und bruchfest. Die Verbindung der PEX-Rohre erfolgt über schraubbare oder zu verpressende Verbindungs- oder Anschlussstücke. Pressverbindungen werden vorzugsweise bei größeren Heiznetzen eingesetzt. Für den Sanitärbereich werden Schraubverbindungen empfohlen. Abb. 6.15: Technische Daten von WeKa PEX Rohr. Abb. 6.16: Grabenprofil für WeKa PEX Rohre für Zweirohrsystem (Vor- und Rücklauf getrennt) und Duo Rohrsysteme (Vor- und Rücklauf in einem Hüllmantel integriert) Rev. 1.2 71 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 6.4. Hauseinführungen Eine konstruktiv zusätzliche Komponente ist die Hauseinführung. Ihre Funktion ist die Herstellung einer „dichten“ Verbindung zwischen Rohrleitung und der Haus-Außenwand. Für jedes Rohrleitungssystem werden dafür spezielle Hauseinführungen geliefert (s. Abb. 6.17). Abb. 6.17: Hauseinführungen 6.5. Hausübergabestation Die indirekte Fernwärmeübergabestation des Typs FSI-S Ü ist zur Beheizung von Ein- und Mehrfamilienhäusern konzipiert. Ihre Ausführung als komplett wärmegedämmte, wandhängende Anlage mit optimal minimierten Baumaßen gestattet es, sie selbst bei geringen Platzverhältnissen problemlos einzusetzen. Das Anlagenkonzept umfasst einen Leistungsbereich der es gestattet, bis zu ca 70 Wohnungen zu versorgen. Die Station ist für den sekundären Anschluss eines Heizkreises sowie einer Trinkwarmwasserversorgungsanlage (Speicherwassererwärmer oder Speicherladesystem) geeignet. Da die sekundärseitigen Durchflüsse und Netztemperaturen variabel gestaltet sind, sind hierzu erforderliche Umwälzpumpen nicht im Anlagenumfang enthalten und müssen bauseits gestellt werden. Die Ansteuerung und Elektroversorgung dieser ist im Steuerteil der Anlage vorbereitet. Als indirekte Anlage ausgeführt, sind bei diesem Anlagentyp Primär- und Sekundärseite hydraulisch voneinander getrennt. Zum einen sind hiermit Druck- und Temperaturunterschiede relativ einfach überbrückbar und zum anderen werden Havariefälle des Sekundärsystems nicht auf die Primäranlage übertragen. Das führt zu erhöhter Betriebssicherheit im Primärnetz und u.a. werden andere Anschlüsse / Nutzer nicht betroffen. Wie auch bei direkten Anlagen dient ein Durchgangsregelventil (8a) im Primärkreis der Anlage zur Anpassung der sekundären Temperaturparameter. Der Energieaustausch erfolgt über einen Wärmeübertrager (12). Hierbei wird der Energieinhalt des heißeren Primärmediums durch Abkühlung desselben an der Wärmeübertragungsfläche (profilierte Platte) an das kältere Sekundärmedium übertragen. Das geschieht im sogenannten Gegenstromprinzip. Die verbrauchte Wärmeenergie wird mittels eines Wärmemengenzählers (10 - bauseits) zum Zweck der Abrechnung gemessen. Hierfür ist ein entsprechendes Zählerpassstück incl. Messstelle eingebaut. Da keine weiteren primärseitigen Abgänge vorhanden sind und vorausgesetzt wird, dass der Primärdifferenzdruck keinen großen und / oder kurzzeitigen Schwankungen unterliegt, kann diese Regelfunktion mit der Begrenzungsfunktion in einer sogenannten Kombiarmatur (8a) zusammengefasst werden. Dadurch ist ein permanent konstanter Druckabfall über dem Ventil sichergestellt, der die Regelungsqualität erhöht und der primärseitige Volumenstrom kann auf den vertraglichen Wert begrenzt werden. Führungsgrößen sind die gemessene Vorlauftemperatur am Fühler (19) sowie die einzuhaltenden Rücklauftemperatur am Fühler (13), deren Sollwert im elektronischen Regler z.B. über eine Heizkurve entsprechend der gemessenen Außentemperatur ermittelt wird. Rev. 1.2 72 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Abb. 6.18: Anschlussschemata von Hausübergabestationen Abb. 6.19: Auslegungsdaten von Hausübergabestationen Abb. 6.20: Abmessungen und Bild einer Hausübergabestation Rev. 1.2 73 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 6.6. Regelung Die witterungsgeführte Regelung ist direkt an der Kompaktstation installiert und hat in den meisten Fällen die folgenden, wesentlichen Funktionen: Misst die Vorlauftemperatur auf der Sekundärseite und die Außentemperatur Verändert den Hub des Regelventils auf der Primärseite so, dass sich die erforderliche sekundäre Vorlauftemperatur ergibt Begrenzt die Rücklauftemperatur auf der Primärseite auf einen vorher eingestellten Wert Schaltet auf der Sekundärseite die Umwälzpumpe / Umwälzpumpe (bauseits) bei Bedarf ein oder aus und sorgt für eine Frostsicherung Bei angeschlossenem Trinkwarmwassersystem wird im Bedarfsfall eine Vorrangschaltung aktiviert Da keine weiteren primärseitigen Abgänge vorhanden sind und vorausgesetzt wird, dass der Primärdifferenzdruck keinen großen und / oder kurzzeitigen Schwankungen unterliegt, kann diese Regelfunktion mit der Begrenzungsfunktion in einer sogenannten Kombiarmatur (8a) zusammengefasst werden. Dadurch ist ein permanent konstanter Druckabfall über dem Ventil sichergestellt, der die Regelungsqualität erhöht und der primärseitige Volumenstrom kann auf den vertraglichen Wert begrenzt werden. Führungsgrößen sind die gemessene Vorlauftemperatur am Fühler (19) sowie die einzuhaltenden Rücklauftemperatur am Fühler (13), deren Sollwert im elektronischen Regler z.B. über eine Heizkurve entsprechend der gemessenen Außentemperatur ermittelt wird. Abb. 6.21: Außentemperaturgeführte Regelung einer Hausstation Rev. 1.2 74 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 6.7. Anschlussbedingungen Von jedem Nah- / Fernwärmeversorger werden Anschlussbedingungen vorgegeben, die eine wichtige Grundlage für die Dimensionierung der Hausübergabestationen.sind. Diese Anschlussbedingungen sind von Versorger zu Versorger verschieden und angepasst an die Anlagentechnik der Wärmeerzeugung und -verteilung des Unternehmens. Von den Anschlussbedingungen sind hier zwei Vorgaben genannt: Vorlauftemperatur des Nah- / Fernwärmenetzes (s. Abb. 6.22) Sicherheitstechnische Ausrüstung (s. Abb. 6.23) Abb. 6.22: Außentemperaturgeführte Vorlauftemperatur eines Fernwärmenetzes Eine nicht zu vernachlässigender Faktor bei der Nah-/Fernwärmeversorgung sind die Wärmeverluste des Netzes. Daher muss es das gemeinsame Interesse aller Beteiligter sein, diese Verluste durch Absenken der Netztemperaturen zu minimieren. In Abb. 6.22 ist eine typische Netzvorlauf - Temperaturregelung dargestellt. Bei kalter Witterung wird die Vorlauftemperatur angehoben und in der Sommerzeit abgesenkt. Die Absenkung ist begrenzt durch die minimal zur Trinkwarmwassererzeugung benötigte Temperatur. Die sicherheitstechnische Ausrüstung (s. Abb. 6.23) ist in der DIN festgelegt, sollte aber in jedem Fall beim Versorger nochmals abgefragt werden, das sie Grundlage ist für die Ausschreibung der Hausstation. Rev. 1.2 75 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Abb. 6.23: Sicherheitstechnische Anforderungen an eine Hausübergabestation Rev. 1.2 76 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 7. Blockheizkraftwerke Blockheizkraftwerke sind ein fester Bestandteil der Energietechnik heute. Im Gegensatz zur Wärmeerzeugung mit Heizkesseln „produzieren“ sie Wärme + Strom 7.1. Anlagentechnik Ausgangsprodukt der BHKW-Technik sind die vom Automobil bekannten Basistechniken Otto-Motor und Dieselmotor. Das Prinzip konnte übernommen werden, die technische Ausführung musste angepasst werden. Wenn ein Automobil ausgelegt wird auf 200.000 km Laufleistung, so einspricht dies bei einer mittleren Geschwindigkeit von 50km/h nur 4.000 h. Komponenten zur Wärmeerzeugung (Kessel) können in der Regel problemlos 25 Jahre x 2.000 Volllaststunden, also 50.000 Stunden betrieben werden. BHKW-Motor wurden konstruktiv angepasst, dass sie bei Einhaltung der kleinen und großen Inspektionen / Wartungen (10.000 h Intervall) / Überholungen (20.000 h Intervall) eine, den Kesseln vergleichbare Lebensdauer erreichen. Lieferbar sind BHKW-Motore von wenigen kW bis mehreren MW elektrischer Leistung. Sie unterscheiden sich hauptsächlich nach dem konstruktiv-verfahrenstechnischen Aufbau: Gas-Otto-Motor Gas-Magermotor Dieselmotor (Brennstoffe Diesel/HEL, Biodiesel und flüssige Sonderbrennstoffe wie z.B. Nussöl) 1.) Einteilung der BHKW nach Konstruktion und Verwendung Konstruktion λ-1-Motor* Magermotor* Diesel-Motor Brennstoffe - Erdgas - Klärgas - Erdgas - Klärgas - Heizöl EL - Bio-Diesel * jeweils auch mit Turbolader Abb. 7.1: Typ und Brennstoff von BHKW Motoren Wegen der vergleichsweise hohen Schadstoffemissionen werden Dieselmotoren in der dezentralen BHKWHeiztechnik nur selten eingesetzt. Es sind teure Maßnahmen zu Reduzierung der Ruß- und NOxEmissionen notwendig. Mit Katalysatoren ausgestattete Gas-Otto-Motor sind eine kostengünstigere Alternative und Stand der Technik, obwohl im Lamda=1 Betrieb hohe NOx-Emissionen produziert werden, die es dann wieder "vernichten" gilt. Eine Alternative zum Gas-Otto-Motor ist der Magermotor. Er wird mit einem Luftüberschussgefahren, bei dem nur wenig NOx-Emissionen entstehen (siehe nebenstehende Abb. 7.2).Allerdings steigt der CO-Gehalt, weshalb ein Oxidationskatalysator nachgeschaltet Rev. 1.2 Abb. 7.2: BHKW: Wirkungsgrad und Emissionen 77 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] werden muss. In dem werden dann auch die NMHC (unverbrannte Kohlenwasserstoffe) "verbrannt" werden. Ein BHKW-Motor stellt immer eine ergänzende Komponente in einem Wärmeversorgungskonzept dar. Die Ausfallwahrscheinlichkeit aufgrund von Störungen und Unterbrechungen im Rahmen geplanter Stillstände ist im Gegensatz zu Kesselanlagen wesentlich größer. Daher gibt es vier Grundsätze für die Planung von BHKW-Anlagen: a) Abdeckung der Spitzenlast durch Heizkessel, BHKW nur als ergänzende Komponente b) Aufteilung der Grundlast auf mehrere BHKW-Motore (siehe Arbeitsblatt ) c) Dimensionierung eines Pufferspeichers auf die lt. Hersteller vorgegebenen Mindestlaufzeit des/der BHKW-Motore d) Maßnahmen zur Reduzierung der Schallemissionen auf die Vorgaben des Schallschutzes BHKW-Motore können die nebenstehenden Wirkungsgrade (s. Abb. 7.3) erreichen. Das Prinzip der Wärmeauskopplung und Stromerzeugung mit einem BHKW Motor zeigt Abb. 7.4. Weitere Grundlagen und Faktoren sowie Kostenangaben gehen aus unten stehenden Tabellen und Graphiken hervor. Sie stammen aus einem Jahresbericht der ASUE (Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V.) Abb. 7.3: Tabelle mit Wirkungsgraden von BHKW Motoren d c e b f b g a 80° 1 Abb. 7.4: Wärmeauskopplung aus einem BHKW Motor Rev. 1.2 78 T [ºC] FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] d 350 300 250 200 150 e f 100 50 g c b a Q [kW] Abb. 7.5: Temperatur – Wärmeleistungsdiagramm der Wärmeauskopplung aus dem BHKW Motor von Abb. 7.4 Basis- und Bezugsgröße in den einschlägigen Herstellerunterlagen und der Literatur ist die elektrische Leistung (ab Generator -> Klemmenleistung) PBHKW . Aus ihr können mit den elektrischen und thermischen bzw. Gesamtwirkungsgrad alle übrigen Leistungsgrößen berechnet werden. Blockheizkraftwerk, Grundgleichungen - Elektrische Leistung (Klemme) - Brennstoffleistung - Brennstoffeinsatz - Brennstoff, Heizwert - Wirkungsgrad Stromerzeugung - Brennstoffleistung PBHKW QB,BHKW m B,BHKW Hi Eingabe QB,BHKW Ergebnis 50,0 [kWhel] [kWhth] [kg/h] [kWh/kg] 0,33 [kWhel/kWhB] 151,5 [kWhth] - Wirkungsgrad Nutzwärmeerz. ŋth,BHKW Feldfarben: ŋel,BHKW - Thermisch genutzte Abwärme QBKW (5) berechnet sich aus PBHKW mit (2) und (4) - Brennstoffausnutzungsgrad ωBHKW Formel Q B,BHKW = m B,BHKW * Hi (1) ŋel,BHKW = PBHKW / Q B,BHKW QB,BHKW = PBHKW / ŋel,BHKW (2) (3) 0,55 [kWhth/kWhB] ŋth,BHKW = QBHKW / Q B,BHKW (4) 83,3 [kWhth] QBHKW = PBHKW * ŋth,BHKW / ŋel,BHKW (5) 0,88 [kWhnutz /kWhB] ωK = (Q BHKW+PBHKW) / Q B,BHKW (6) (ASUE) - Brennstoffausnutzungsgrad ωBHKW 0,88 [kWhnutz /kWhB] ωBHKW = ŋel,BHKW + ŋth,BHKW (7) - spez. Brennstoffeinsatz qB,BHKW 1,14 [kWhB/kWhnutz ] qB,BHKW = 1 / ωBHKW (8) Rev. 1.2 79 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] In Abb. 7.6 sind die Energieströme Brennstoffeinsatz, Energieverluste und Nutzenergien für einen BHKW Motor aufgezeigt. Abb. 7.6: Energiefluss - Schema eines BHKW (Sankeydiagramm) Das Schaltschema in Abb. 7.7 zeigt das Prinzip der die wärmetechnischen Integration von zwei BHKW Motoren in eine Gesamtanlage: Der BHKW-Motor stellt immer eine ergänzende Komponente in einem Wärmeversorgungskonzept dar. Abb. 7.7: Schaltschema eines BHKW mit 2 Motoren Rev. 1.2 80 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Bei der Planung eines BHKW muss dem Schallschutz besondere Beachtung geschenkt werden. Das sind lt. Abb. 7.8 die folgenden Bereiche: Körperschall BHKW Motor Direkte Schallabstrahlung vom Motor Schallemissionen im Abgas Schallemissionen über die Zu-/Abluftöffnungen BHKW Motore mit einer Leistung < 1 MW werden meistens in schallgedämmten Containern (s. Abb. 7.8) aufgestellt und betrieben. Für größere Aggregate werden bauseits separate Räume errichtet. Die Motoren werden dann auf körperschallgedämmten (schallentkoppelten) Grundrahmen montiert. Für Aggregate mit einer Leistung > 3 MW muss geprüft werden, ob nicht ein separates, vom übrigen Baukörper entkoppeltes Fundament gebaut wird. Mit dem Abgas wird besonders tief frequenter Schall an die Umgebung abgegeben. Ein Abgasschalldämpfer ist in jedem Fall zwingend notwendig, das Einbauschalldämmmaß nachgeschalteter Abgaswärmetausche reicht nicht aus! Der Motor selbst kann nicht wärmegedämmt werden und strahlt daher Wärme (lt. Abb. 7.6 ca 3%) direkt in den Container oder den Aufstellungsraum ab. Diese Wärme muss über eine Zwangsbelüftung abgeführt werden. An den Zu-/Abluftöffnungen bzw. Kanälen wirkt der vom Motor abgegebene Luftschall. An diesen Stellen müssen ebenfalls Schalldämpfer installiert werden, wobei wiederum besonders die tiefen Frequenzen zu absorbieren sind. Abb. 7.8: Aufbau eines BHKW, integriert in einen Schallschutzcontainer Rev. 1.2 81 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 7.2. Betriebsweise In Bezug auf die Betriebsweise sind BHKW Motore weitestgehend „unkritische“ Komponenten, da die konstruktive Ausführung auf den Erfahrungen des Automotorenbaus basiert und mit der Integration in die Gesamt-Heizungsanlage ausreichend viele Erfahrungen vorliegen. Häufig auftretende Themen sind: Motoröl: In den meisten Fällen reicht es aus, „einfache“ und kostengünstige Motoröle zu verwenden. Synthetische Öle sind teuer und gewähren keine angemessene längere Laufzeit. In regelmäßigen Abständen Ölanalysen geben Auskunft über den Verschleiß von Öl und ggfs. Motor. Zündkerzen: Werden besonders konstruierte Zündkerzen oder besonders verschleißarme Zünd kerzen lt. Herstellerangaben benötigt, kann das teuer werden. Betriebsdaten: Eine automatische Erfassung der Betriebsdaten erleichtert die Störfallanalyse Abgas-WT: Abgaswärmetauscher sind in den meisten Fällen Wasserraumkessel, also „Wasser behälter durch die das heiße Abgas in Rohren geführt wird: Auf gute Reinigungsmöglichkeit der Abgasrohre achten. 7.3. Technische Daten In diesem Kapitel sind ASUE Angaben zusammengestellt. Sie geben einen guten Überblick über den Stand der BHKW Technik anhand der jeweils aufgeführten Diagramme. In Abb. 7.9 sind die installierten BHKW eingeteilt nach der Häufigkeit der elektrischen Leistungen. Abb. 7.9: Häufigkeit von BHKW, sortiert nach elektrischen Leistungsklassen Rev. 1.2 82 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Das Diagramm in Abb. 7.10 zeigt, dass der elektrische Wirkungsgrad mit der elektrischen Leistung ansteigt: „kleine“ BHKW haben einen niedrigen und „große“ BHKW einen hohen Wirkungsgrad. Das Ziel ist in jedem Fall ein hoher Wirkungsgrad, da der erzeugte Strom „wertvoller“ ist als die erzeugte Wärme. Abb. 7.10: Elektrischer Wirkungsgrad in Abhängigkeit von der elektrischen Leistung 7.4. Investitions- und Betriebskosten Aus der Tabelle Abb. 7.11 geht die Aufteilung der Gesamtinvestition für ein BHKW auf die einzelnen Hauptkomponenten hervor. Ein Nebeneffekt der Tabelle ist der Überblick, aus welchen Hauptkomponenten sich ein BHKW zusammensetzt. Abb. 7.11: Aufteilung der Gesamtkosten auf die einzelnen Komponenten eines BHKW Rev. 1.2 83 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 7.4.1. Investitionskosten Das Diagramm Abb. 7.12 zeigt den hohen Degressionsfaktor bei den Investitionskosten: „kleine“ Aggregate sind relativ teuer im Gegensatz zu „großen“ Aggregaten. Mit der angegebenen Regressionsfunktion können sehr einfach Wirtschaftlichkeitsanalysen erstellt werden Abb. 7.12: Investitionskosten abhängig von der elektrischen Leistung 7.4.2. Betriebskosten Abb. 7.13: Betriebskosten für Vollwartung in Abhängigkeit von der elektrischen Leistung Rev. 1.2 84 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Dem Betreiber einer Heizzentrale mit BHKW steht in der Regel nicht das Personal mit der notwendigen Qualifikation für die Wartung und Störungsbeseitigung von Motoren zur Verfügung. Zudem benötigt er eine zuverlässige Planungsgrundlage, was im späteren Betrieb an Kosten auf ihn zukommen. Deshalb hat sich mit dem Kauf eines BHKW der gleichzeitige Abschluss eines Vollwartungsvertrages durchgesetzt. Der Preis wird immer angegeben in Ct pro erzeugter kWh. In diesem Betrag enthalten sind: Regelmäßige Wartung gem. Wartungsplan des Motorherstellers Störungsdienst / Rufbereitschaft Störungsbeseitigung Nicht enthalten sind: o Austausch von Verschleißteilen (Zündkerzen etc.) o Ölwechsel o Große Überholung nach 20.000 h und 40.000 h Die in Abb. 7.13 angegebene Regressionsfunktion ist nicht korrekt. Deshalb wurden die Daten selbst ausgewertet und in Abb. 7.14 die passende Regressionsfunktion angegeben. Abb. 7.14: Preise für Vollwartung in Abhängigkeit von der elektrischen Leistung 7.4.3. Wirtschaftlichkeit Wie wirtschaftlich ein BHKW betrieben werden kann, hängt von folgenden Einflussfaktoren ab: Volllastbenutzungsstunden „Größe“ des Aggregats bzw. der Klemmenleistung und der davon abhängenden Investitionskosten und dem Preis für die Vollwartung Gaspreis In den folgenden Tabellen wurden die Stromgestehungskosten für zwei BHKW unterschiedlicher Leistung und in Abhängigkeit von den Volllastbenutzungsstunden berechnet. Unter Stromgestehungskosten versteht Rev. 1.2 85 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] man dabei den Preis für die mit dem BHKW erzeugte kWh, in dem die gesamten Kosten für den Betrieb des BHKW berücksichtigt sind. Eingabe Feldfarben: Ergebnis Formel Stromgestehungskosten in Abhängigkeit von der Benutzungsdauer Klemmenleistung El. Wirkungsgrad Th. Wirkungsgrad Pkl Ƞth,BHKW [kW el] [-] [-] Wirkungsgrad, Kessel ȠΦ,Kessel [-] Zinssatz Laufzeit p n q a [%] [a] [-] [1/a] Annuität Ƞel,BHKW spez. Investkosten Pos. 5 IK Vollwartungsvertrag Pos. 5 BKv spez. Brennstoffeinsatz für Strom aus Arbeitsblatt B3 Gp 10,00 0,35 0,50 0,85 6 15 1,06 0,1030 a = 0,01 * (q^n * p) / (q^n - 1) [€/kW el] [Ct/kWhel] 3.229 IK = 9332,6 * PKL ^-0,461 4,94 BKv = 13,533 * PKL ^-0,438 1,18 q'B,BHKW-el =(1/Ƞ el,BHKW)*[1-(Ƞ th,BHKW/Ƞ Φ,Kessel)] q'B,BHKW-el (18) [Ct/kWh],Hi 5,00 variabel 4 bis 6 Ct/kWh,Hi Volllastbetriebsstunden bvh [h/a] 4000 variabel 2000 bis 8000 h/a Stromgestehungskosten SG [Ct / kWhel] 19,72 SG = (100* IK * a / bvh) + BKv + q'B,BHKW-el * GP * Hs /Hi Erdgaspreis Stromgestehungskosten S G [Ct / kWhel] Ergebnisse für PKl = 100 kW el Stromgestehungskosten S GIKin = Abhängigkeit den [€/kW el] spez. Investkosten Pos. BHKW: 5 IK 1.117 9332,6 * PKL von ^-0,461 Volllastbenutzungsstunden b vh B Kv [Ct/kWh el ] Vollwartungsvertrag Pos. 5 1,80 BKv = 13,533 * PKL ^-0,438 50,00 SG Stromgestehungskosten [Ct / kWhel] 11,15 SG = (100* IK * a / bvh) + BKv + q'B,BHKW-el * GP * Hs /Hi 45,00 bvh 40,00 1000 35,001500 2000 2500 25,003000 3500 20,00 4000 15,004500 5000 10,005500 6000 5,00 6500 0,007000 7500 0 8000 30,00 PKL 10 44,65 33,57 28,03 24,70 22,49 20,90 19,72 18,79 18,06 17,45 16,95 16,52 16,16 15,84 15,56 PKL 100 19,77 15,94 14,02 12,87 12,10 11,56 11,15 10,83 10,57 10,36 10,19 10,04 9,91 9,80 1000 9,71 Pkl = 10 kWel Pkl = 100 kWel 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Volllastbenutzungsstunden bvh [h/a] Abb. 7.15: Stromgestehungskosten für zwei BHKW in Abhängigkeit von den Volllastbenutzungsstunden Rev. 1.2 86 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 8. Kraft-Wärme-Kopplung 8.1. Grundlagen Mit Kraft-Wärme-Kopplung werden Techniken zur gleichzeitigen (geKoppelten) Erzeugung von Kraft in Form elektrischer Energie und Wärme bezeichnet. Mit der KWK-Technik kann Primarenergie eingespart werden. Daher besitzt sie einen besonders hohen Stellenwert beim Erreichen klimapolitischer Ziele zur Reduzierung der Klimagase (CO2). Hier wird unterschieden zwischen zentraler und dezentraler KWK-Technik. Zentrale KWK-Technik Unter "zentraler" KWK wird hier die Auskopplung von Wärme aus Kraftwerken (Großkraftwerken) sowie die KWK in Industriekraftwerken eingeordnet. Traditionell dienen große Kraftwerke nur zur Stromerzeugung. Die bei der Stromerzeugung unvermeidlich anfallende Abb. 8.1: Stromerzeugung ohne / mit KWK Abwärme wurde über Gewässer oder Kühltürme ungenutzt abgeführt. In Ballungszentren bot es sich an, diese "Abfallwärme" als Fernwärme zu nutzen. Diese wurde in Form von Dampf/Heizwasser für die Raumheizung in privaten Haushalten oder als Dampf in Industriebetrieben eingesetzt. Ein klassisches Beispiel dafür ist die "Ruhrschiene"; heutzutage gibt es viele derartige Konzepte in Ballungszentren wie Berlin, Frankfurt, Mannheim, Stuttgart usw. Dezentrale KWK-Technik Alternativ zu diesen Konzepten bildete sich die dezentrale KWK heraus. Der Grundgedanke dabei war, sich von der auf Ballungszentren beschränkten Möglichkeit der KWK aus (Groß-) Kraftwerken zu lösen. Am Anfang dieser Entwicklung stand der Einsatz von Verbrennungsmotoren. Erprobt werden neue Techniken mit Stirling-Motoren und Brennstoffzellen. Weitere Einzelheiten zu den Verbrennungsmotoren sind im Arbeitsblatt B3 "BHKW-Technik" angegeben. Hier wird näher auf das Einsparpotenzial und die Berechnungsmethoden zur Ermittlung der eingesparten Primärenergie eingegangen. Der Rechengang besteht aus zwei "Pfaden": a) Berechnung der zentralen Strom- und Wärmeerzeugung b) Berechnung der dezentralen Strom-und Wärmeerzeugung mit BHKW Daten zur zentralen Strom- und Wärmeerzeugung können den Statistiken der BRD entnommen werden. Hier ist der jeweilige "Energiemix" dokumentiert und kann als Bezugsbasis verwendet werden. Dieser Energiemix verändert sich von Jahr zu Jahr, weshalb diese ergänzende Angabe wichtig ist. Vermieden werden sollte die Manipulation in dem Sinn, dass ohne Nennung der Bezugsbasis oder nur regional geltender Vergleichswerte eine "günstige" Vergleichsbasis hergestellt wird. Rev. 1.2 87 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Angaben zur KWK-Technik mit BHKW können aus Herstellerunterlagen oder den jährlich erscheinenden Statistiken der ASUE (Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V.) entnommen werden. Als Bezugsbasis für den Vergleich zentraler/dezentraler KWK und damit der Berechnung der eingesparten Primärenergie wird die "netto" erzeugte Kilowattstunde Strom genommen. Bei der dezentralen KWK wird aber gleichzeitig Wärme erzeugt, weshalb diese separat bewertet werden muss. Ohne BHKW muss die Wärme mit einem bestehenden/neuen Kessel erzeugt werden. Dieser Weg und die dabei anfallenden Umwandlungsverluste entfallen bei einem Konzept mit BHKW. Die oben beschriebenen Zusammenhänge sind graphisch in Abb. 8.2 dargestellt. Eine Beispielrechnung vervollständigt dieses Thema. 8.2. Berechnungen In den folgenden Berechnungen wird der Zusammenhang für die Berechnung einer dezentralen KWK hergeleitet. Graphisch dargestellt sind die Zusammenhänge in Abb. 8.2. Für die Anwendung wichtig sind die Gleichungen (18) und (19) für den spezifischen Brennstoffeinsatz für die mit einem BHKW erzeugte kWh und den eingesparten spezifischen Brennstoffanteil durch die dezentrale KWK. Feldfarben: Eingabe 1) Einsparung an Primärenergie durch KWK mit BHKW a) Kondensationskraftwerk - Thermisch genutzte Abwärme - Stromeinspeisung, HS-Netz - Brennstoffeinsatz - Brennstoff, Heizwert - Brennstoffausnutzungsgrad Größe QK PK m B,K Hi ωK Ergebnis Formel Indizes K = Kraftwerk, BHKW = Blockheizkraftwerk Index HS = Hochspannungsnetz, Index NS=Niederspannungsnetz B = Brennstoff, el = elektrisch, th = thermisch, nutz = el+th 0,41 [kWhnutz /kWhB] ωK = (QK+PK) / (m B,K * Hi) (1) (Statistik 2005) - Wirkungsgrad Stromerzeugung - Verluste Stromnetz HS-NS - Wirkungsgrad ", NS-Netz - Wirkungsgrad Nutzwärmeerz. - Brennstoffausnutzungsgrad ŋel,K ŋel,HS-NS ŋel,K-NS ŋth,K ωK 0,36 0,02 0,34 0,05 - spez. Brennstoffeinsatz qB,K qB,K qB,K-NS 2,44 [kWhB/kWhnutz ] qB,K = 1 / ωK 2,44 [kWhB/kWhnutz ] qB,K = 1 / (ŋel,K + ŋth,K) 2,56 [kWhB/kWhnutz ] qB,K-NS = 1 / (ŋel,K-NS + ŋth,K) - spez. Brennstoffeinsatz, NS-Netz b) Blockheizkraftwerk - Thermisch genutzte Abwärme - Stromeinspeisung, NS-Netz - Brennstoffeinsatz - Brennstoff, Heizwert - Brennstoffausnutzungsgrad QBKW PBHKW mB,BHKW Hi ωBHKW [kWhel/kWhB] [kWhel/kWhB] [kWhel/kWhB] [kWhth/kWhB] [kWhnutz /kWhB] [kWhth] [kWhel] ŋel,K = PK / (m B,K * Hi) (2) ŋel,K-NS = ŋel,K - ŋel,K-HS-NS ŋth,K = Q K / (m B,K*Hi) ωK = ŋel,K + ŋth,K (3) (4) (5) (6) (7) siehe Gl.(14) siehe Vorgabe unter c) 0,88 [kWhnutz /kWhB] ωK = (QBHKW+PBHKW) / (m B,BHKW * Hi) (8) (ASUE) - Wirkungsgrad Stromerzeugung - Wirkungsgrad Nutzwärmeerz. - Brennstoffausnutzungsgrad ŋel,BHKW ŋth,BHKW ωBHKW 0,33 [kWhel/kWhB] ŋel,BHKW = PBHKW / (m B,BHKW * Hi) 0,55 [kWhth/kWhB] ŋth,BHKW = QBHKW / (m B,BHKW * Hi) 0,88 [kWhnutz /kWhB] ωBHKW = ŋel,BHKW + ŋth,BHKW (9) (10) (11) - spez. Brennstoffeinsatz qB,BHKW 1,14 [kWhB/kWhnutz ] qB,BHKW = 1 / ωBHKW (12) c) Vergleich Kondensationskraftwerk mit Blockheizkraftwerk PBHKW - Bezugsbasis 1 kWhel Strom 1,00 [kWhel] Rev. 1.2 Vergleichsbasis Kraftwerk/NS - BHKW 88 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] i) Dezentrale Wärmeerzeugung und Strom aus Kondensationskraftwerk - spez. Brennstoffeinsatz, Strom, NS-Netz qB,K-NS 2,56 [kWhB/kWhel] qB,K = 1 / (ŋel,K-NS+ŋth,K) ii) Dezentrale Stromerzeugung mit Blockheizkraftwerk - spez. Brennstoffeinsatz qB,BHKW-el 3,03 [kWhB/kWhel] qB,BHKW = 1 / ŋel,BHKW (13) in q B,BHKW-el sind die Verluste und der Brennstoffaufwand für die mit dem BHKW erzeugten Wärme enthalten.Die Verluste werden dem Strom zugerechnet, der Anteil für Wärme muss von q B,BHKW-el abgezogen werden: - Anteil Wärme folgt aus (9) und (10) - mit PBHKW = 1 folgt QBHKW 1,67 [kWhth] qBHKW-th-el 1,67 [kWhth/kWhel] QBHKW = PBHKW * ŋth,BHKW / ŋel,BHKW qBHKW-th-el = ŋth,BHKW / ŋel,BHKW (14) (15) Diese Wärme müsste ohne BHKW mit einem Kessel erzeugt werden. Durch das BHKW entfallen die Kesselverluste, daher müssen bei Q BHKW die Kesselverluste berücksichtigt werden: - Kesselnutzungsgrad - spez. Brennstoffeinsatz 0,85 [-] ŋΦ,Kessel q'B,BHKW-th 1,96 [kWhB/kWhth] q'B,BHKW-el 1,07 [kWhB/kWhel] aus (13), (15), (16) und (17) folgt q'B,BHKW-el 1,07 q'B,BHKW-el =(1/Ƞ el,BHKW)*[1-(Ƞ th,BHKW/Ƞ Φ,Kessel)] iii) Brennstoffeinsparung - spez. Brennstoffeinsatz i) - spez. "ii) - Brennstoffeinsparung qB,K-NS q'B,BHKW-el qeinspar 2,56 [kWhB/kWhel] 1,07 [kWhB/kWhel] 1,49 [kWhB/kWhel] q'B,BHKW-th = qBHKW-th-el / ŋΦ,Kessel q'B,BHKW-el = qB,BHKWel - q'b,BHKW-th qeinspar = qB,K-NS - q'B,BHKW-el (16) (17) (18) (19) iv) Berechnung absoluter Größen (Beispiel) - BHKW, Generatorleistung PBHKW 50,0 [kWhel] - Wirkungsgrad Stromerzeugung 0,33 [kWhel/kWhB] - Wirkungsgrad Nutzwärmeerz. ŋel,BHKW ŋth,BHKW - Thermisch genutzte Abwärme QBKW 83,3 [kWhth] - Brennstoffausnutzungsgrad - Brennstoffeinsatz ωBHKW QB,BHKW - Wärmeverluste QV,BHKW 0,55 [kWhth/kWhB] s. Gl. (14) 0,88 [kWhnutz /kWhB] s. Gl. (11) 151,5 [kWhB] QB,BHKW = (PBHKW + QBHKW)/ω BHKW 18,2 [kWhth] QV,BHKW = QB,BHKW -PBHKW - QBHKW (20) (21) v) Brennstoffeinsparung in Abhängigkeit vom elektrischen BHKW-Wirkungsgrad ŋel,BHKW ŋth,BHKW ω BHKW qeinspar [kWhel/kWhB] [kWhth/kWhB] [kWhnutz /kWhB] [kWhB/kWhel] 25,00 63,00 88,00 1,5288 33,00 55,00 88,00 1,4946 40,00 48,00 88,00 1,4759 Rev. 1.2 89 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] QB,K = mB,K * Hi Kraftwerk / Wärme+Stromerzeugung Verluste QK ω K = (PK + QK) / (mB,K*Hi) ω K = ŋel,K + ŋth,K PK qB,K = 1 / ω K Kraftwerk / Strom Netzverluste qB,K = 1 / (ŋel,K + ŋth,K) HS-NS Netze qB,K-NS = 1 / (ŋel,K-NS + ŋth,K) Kraftwerk/Strom + dez. Strom- / Wärmeerzeugung mit BHKW Kraftwerk / Strom + dez. Wärmeerzeugung,Kessel PNS = 1 QB,Kessel = m Kessel*Hi = QBHKW /ȠKessel QBHKW Verluste Verluste PBHKW = 1 QBHKW QB,BHKW q'B,BHKW-el q'B,BHKW-el = (1/Ƞel ,BHKW)*[PBHKW-(Ƞth,BHKW/ȠΦ,Kes s el )] [kWhB/kWhel] qeinsp = q B,K-NS - q'B,BHKW-el [kWhB/kWhel ] Abb. 8.2 Konzeptvergleich zentrale Stromerzeugung mit einem Kondensationskraftwerk und dezentrale Stromerzeugung mit einem BHKW Rev. 1.2 90 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 9. Wirtschaftlichkeitsberechnung Die Berechnung der Wirtschaftlichkeit ist neben technischen Gesichtspunkten die kaufmännische Methode zur Bewertung eines Konzeptes. Dazu folgende Grundsätze: der Wirtschaftlichkeitsvergleich bezieht sich nur auf die Planungsphase (siehe Abb. 9.1). Für einen Investitionsentscheid oder die Bewertung während der Betriebsphase werden andere Methoden angewandt. Die Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsberechnung folgen den bekannten "Gesetzmäßigkeiten" von Finanzierung (Darlehen), Verzinsung pro Jahr oder rückwirkend der Barwertung (Bewertung) einer in der Zukunft zu tätigenden Zahlung auf den momentanen Betrachtungszeitpunkt. In den hier gewählten Beispielen wird ausschließlich mit dem Nominalzins (kalkulatorischer Zinssatz) und ohne Inflationsraten gerechnet. Grundsatz sollte immer der Vergleich von Alternativen sein! Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung bzw. Kostenermittlung für ein Konzept allein besitzt ebenso wenig eine Aussagekraft wie das Konzept selbst, wenn die jeweilige Lösung nicht mit einer Alternative vergleichen und die Vor- und Nachteile bewertet werden. In der Übersichtstabelle Tab. 9.1 sind die hier verwendeten Begriffe, Abkürzungen, Formeln und Zahlenwerte zusammengestellt. Projektphasen und die jeweils angewandten kaufmännischen Bewertungs- und Beschaffungsinstrumente Planung Bauentscheid, Bau Betrieb Wirtschaftlichkeitsvergleich Finanzierung Kostenrechnung Controlling Abb. 9.1: Die Anwendung der Wirtschaftlichkeitsberechnung beschränkt sich auf die Planungsphase eines Projektes In diesem Script werden nur Wirtschaftlichkeitsberechnungen für die oben genannten Randbedingungen beschrieben. Für weitere Anwendungen bzw. Methoden wird auf die einschlägige Fachliteratur verwiesen. Rev. 1.2 91 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Tab. 9.1: Begriffe, Abkürzungen, Formelzeichen und Einheiten, Beträge Begriff Abk. Formel Einheit Betrag Zinsatz Realzinsatz %/a Nominalzinsatz bzw. kalkulatorischer Zinssatz "Zwischenwert" für Berechnungen p %/a q q = 1 + 0,01 * p bi bi = 1 / q (i-m) Effektivzinsatz Abzinsungs- oder Barwertfaktor %/a - Vertragslaufzeit Laufzeit n a Jahr innerhalb der Laufzeit i a Fälligkeit einer Zahlung m vorschüssig (am Jahresanfang) m 0,0 laufend (monatlich, gemittelt zur Jahresmitte) m 0,5 nachschüssig (am Jahresende) m 1,0 Ik € Feste Betriebskosten Kfest € Variable Betriebskosten Kvar € Summe Betriebskosten = Gesamtkosten Gesamtkosten im Jahr i, wenn sich innerhalb der Laufzeit n die Kosten verändern KG KG (i) € € Erlöse, unabhängig bzw. fest innerhalb der Laufzeit E € Erlöse veränderlich innerhalb der Laufzeit E (i) € Investitionskosten Betriebskosten Erlöse Annuitätsmethode qn * p Annuitätsfaktor a %/a Kapitaldienst Kd Kd = I k * 0,01 * a Abzinsungs- oder Barwertfaktor bi bi = 1 / q Barwertsummenfaktor bS bS = Barwert im Jahr i SB (i) SB (i) = - I K + (E-KG) * 1/q qn - 1 €/a Barwertmethode (i-m) Σ bi - , i=1,n Barwertsumme bei unveränderlichen Kosten / Erlösen SB innerhalb der Laufzeit SB = - I K + [E - KG] * bS Barwertsumme bei veränderlichen Kosten / Erlösen innerhalb der Laufzeit SB = - I K + SB - (i-m) Σ [E(i) - KG(i) ] * bi € € , i=1,n € An dieser Stelle werden zwei Begriffe grundsätzlich noch beschrieben: Inflation Zins Inflation (von lat.: das Sich-Aufblasen; das Aufschwellen) bezeichnet in der Volkswirtschaftslehre eine allgemeine Erhöhung der Güterpreise, gleichbedeutend mit einer Minderung der Kaufkraft des Geldes. Rev. 1.2 92 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Gemessen wird die Inflation entweder durch Preisänderungen von Gütern bestimmter Warenkörbe oder durch den BIP-Deflator, der die Preisänderungen aller Güter einer Volkswirtschaft abbildet. Die Inflation ist Forschungsgegenstand der Volkswirtschaftslehre, speziell der Makroökonomie. Der Begriff Realzins bezeichnet in der Wirtschaft den Zinssatz, der die Verzinsung bzw. Wertveränderung eines Vermögenswertes angibt unter Berücksichtigung der Preisveränderungsrate. Es soll also berücksichtigt werden, dass insbesondere ein Geldvermögen bei allgemein steigendem Preisniveau an Wert oder Kaufkraft verliert oder auch gegebenenfalls bei allgemein sinkenden Preisen an Wert gewinnt. Der Realzins wird errechnet durch Abzug einer geeigneten Preisveränderungsrate - des privaten Verbrauchs oder des Bruttoinlandsprodukts - vom Nominalzins. Der Realzins hat Einfluss auf das Sparverhalten von Haushalten und das Investitionsverhalten von Unternehmen und ist damit wichtig für das Wachstum einer Volkswirtschaft. Des Weiteren gibt er Aufschluss über die Finanzierungsbedingungen der Wirtschaft. Problematisch ist die exakte Bestimmung des Realzinses, da die Preisveränderungsrate nur rückwirkend genauer bestimmt werden kann. Nominalzins Die Definition für den Nominalzinssatz lautet: der reale Zins, der im Vertrag zwischen dem Kapitalgeber und dem Kapitalnehmer vereinbart wird. Der Nominal Zins ist der Zins zum Nennwert, ohne weitere Nebenkosten und anderer Finanzkosten-Effekte, also der ungekürzte reale Ertrag in Prozent der überlassenen / aufgenommenen Summe. Das Wort Nominal ist auf das lateinische „nomen“ was Namen oder zu dem Nennwert bedeutet zurückzuführen. Üblicherweise bezieht sich der Zins auf den Zeitraum von einem Jahr, was mit p.a. per anno ausgedrückt wird. Durch die Einführung dieses Zinsbegriffs ist zunächst eine ortsunabhängige, vergleichbare Maßzahl entstanden, die den Ertrag aus der zeitlichen Überlassung von Geldvermögen (oder auch Sachkapital) beschreibt. Dies gilt für Geldanlagen, bei denen keine Nebenkosten oder Kosten für die Bearbeitung in Zusammenhang mit der Kontoführung, oder dem Vertragsabschluss bestehen. Denn der Nominal Zins berücksichtigt solche Kosten nicht. Daher ermöglicht der Nominal Zinssatz bei Tagesgeldkonten und Festgeldkonten den Vergleich, ist aber dafür bei Krediten weniger geeignet. Effektivzins Beim Gegenüberstellen von den Zinskonditionen wird unterschieden zwischen dem Nominalzinssatz und dem Effektivzinssatz. Dazu folgendes Beispiel: Wenn beispielsweise ein Kredit über 150.000 € genommen und ein jährlicher Nominalzins von 5 Prozent vereinbart wird, dann bedeutet dies, dass jeweils am 31. Dezember 7.500 € Zinsen bezahlt werden müssen. Tatsächlich werden aber diese 7.500 € in 12 monatlichen Raten zu jeweils 625 € bezahlt. Genau genommen wird also die erste Rate um 11 Monate zu früh, die zweite um 10 Monate zu früh, usw. bezahlt. Weil früher bezahlt wird als eigentlich notwendig, entsteht dadurch "effektiv" ein geringer Zinsverlust, und genau der wird durch den höheren Effektivzins berücksichtigt. Der zweite Teil des Unterschieds erklärt sich aus Darlehensnebenkosten, wie zum Beispiel den Bearbeitungs-gebühren. Da die Darlehensnebenkosten von Bank zu Bank unterschiedlich sein können, erklärt dies auch, weshalb zwei Anbieter mit gleichem Nominalzins unterschiedliche Effektivzinssätze ausweisen. Rev. 1.2 93 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 9.1. Grundlagen In der Abb. 9.2 ist das (fest) verzinste Anlagenkapital nach einer Laufzeit von "i" Jahren in Abhängigkeit vom Zinssatz (nominal) dargestellt. Das Anlagekapital ist in diesem Beispiel als ein „positiver“ Betrag dargestellt weil angenommen wird, dass der Betrag jederzeit wieder abgerufen werden kann. Anlagenkapital bzw. Projektfinanzierung [€] Alternativ zu einer hier nicht näher definierten Form der Kapitalanlage kann ein vergleichbarer Betrag z.B. in ein Projekt investieren. Damit diese Investition vergleichbar mit der Variante "Anlagenkapital" ist, muss sie denselben Gesetzmäßigkeiten folgen. Das heißt, der investierte Betrag (Ausgabe = negativer Pfeil) muss sich durch den erzielten Ertrag (Einnahmen abzüglich Ausgaben) ebenso "entwickeln". Das investierte Kapital ist in diesem Beispiel im Gegensatz zu der Bankeinlage als „negativer“ Betrag dargestellt, weil es nicht wie die Bankeinlage jederzeit wieder abgerufen werden kann. Verzinsung (Var. 1) bzw. Rekapitalisierung (Var. 2) eines Anlagekapital von 1000 €: Kapital = Investition [€]Bank, Var. 2Kapital = Investition Var. 1 = Geldanlage1.000 bei der = Finanzierung eines Projektes -1.000 [€] 5.000 p=2%/a p=5%/a p=10%/a p=2%/a p=5%/a p=10%/a Jahr 2 5 2% Zins 10 Jahr 2 5 10 Anlkap 0 1.000 1.000 1.000 0 -1.000 -1.000 -1.000 Anlkap 5% Zins I(i) = I0 * (1+p)i 4.000 1 1.020 Anlkap 10% 1.050 1.100 1 -980 -950 -900 Zins 2 1.040 1.103 1.210 2 -960 -898 -790 Inv 2% Zins 3.000 3 1.061 1.158 1.331 3 -939 -842 -669 Inv 5% Zins 4 1.082 1.216 1.464 4 -918 -784 -536 Inv 10%1.276 Zins 5 1.104 1.611 5 -896 -724 -389 2.000 6 1.126 1.340 1.772 6 -874 -660 -228 7 1.149 1.407 1.949 7 -851 -593 -51 1.000 8 1.172 1.477 2.144 8 -828 -523 144 9 1.195 1.551 2.358 9 -805 -449 358 10 1.219 1.629 2.594 10 -781 -371 594 0 11 0 1.243 2 1.710 4 2.8536 11 -757 -290 8 10 12 14853 12 1.268 1.796 3.138 12 -732 -204 1.138 -1.000 13 1.294 1.886 3.452 13 -706 -114 1.452 14 1.319 1.980 3.797 14 -681 -20 Laufzeit1.797 i [a] 15 1.346 2.079 4.177 15 -654 79 2.177 Abb. 9.2: Vergleich der Alternativen von Geldanlage (Bank) und eigener Investition in ein Projekt Zum besseren Verständnisses dieses Vergleichs dienen folgende Berechnungen: Fall A: Kapitaleinlage bei einer Bank von 100.000 € für 10 Jahre zu einem Festzins von 5 %/a Fall B: Aufnahme eines Darlehens von 100.000 € bei einer Bank zur Finanzierung eines Projektes. Die Konditionen sind Darlehenszinsen von 5 %/a, einer Laufzeit n von 10 Jahren und der sich daraus ergebenden Tilgungsrate von 12,95 %/a. Die jeweiligen jährlichen Zahlungsflüsse und Kapitalbeträge / Restschulden gehen aus den folgenden Tabellen hervor: Rev. 1.2 94 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Fall A Vorgaben Einheit Betrag Investition € Zinssatz %/a Laufzeit a 100.000 5 10 Jahr 0 Haben 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 100.000 100.000 105.000 110.250 115.763 121.551 127.628 134.010 140.710 147.746 155.133 Zinsen 5.000 5.250 5.513 5.788 6.078 6.381 6.700 7.036 7.387 7.757 "Ertrag" 55.133 Fall B Vorgaben Einheit Betrag Darlehen Zinssatz Laufzeit Tilgungsrate € %/a a % -100.000 5 10 12,9505 Jahr 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Soll -100.000 -92.050 -83.701 -74.936 -65.732 -56.068 -45.921 -35.267 -24.080 -12.333 1 Zinsen 5.000 4.602 4.185 3.747 3.287 2.803 2.296 1.763 1.204 617 Tilgung 12.951 12.951 12.951 12.951 12.951 12.951 12.951 12.951 12.951 12.951 "Zins+Tilgung" 159.009 "Aufwand" 59.009 Haben bzw. Soll in € Die Datenreihen in das Diagramm in Abb. 9.3 eingetragen ergeben dann eine der Abb. 9.2 vergleichbare Darstellung: 0 1eines Guthabens 2 3 4 5eines Darlehens 6 7 jeweils 8 für 9 Verzinsung und Tilgung 100.000 100.000 105.000 110.250 115.763 121.551 127.628 134.010 140.710 147.746 einen Zinssatz von 5 %/a -100.000 -92.050 -83.701 -74.936 -65.732 -56.068 -45.921 -35.267 -24.080 -12.333 200.000 10 155.133 1 Guthaben Darlehen 150.000 100.000 50.000 0 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -50.000 -100.000 -150.000 Jahr i [a] Abb. 9.3: Graphische Darstellung der Verzinsung eines Guthabens und Tilgung eines Darlehens Rev. 1.2 95 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] In den beiden Kurven der Abb. 9.3 wurde angenommen, dass die Verzinsung des Guthabens nach dem ersten Jahr (nachschüssig) und die Fälligkeit der Zinsen für das Darlehen am Anfang des Jahres (vorschüssig) geleistet werden. In der Wirtschaftlichkeitsberechnung werden diese Einflüsse mit dem m-Faktor berücksichtigt: Fälligkeit einer Zahlung: m = 0,0 vorschüssig m = 0,5 laufend m = 1,0 nachschüssig Nur die Barwertmethode berücksichtigt die Fälligkeit einer Zahlung, die dynamische Annuitätsmethode nicht! Zentraler Begriff bei der Barwertmethode ist der „Abzinsungsfaktor“ Das Diagramm Abb. 9.4. zeigt den Abzinsungsfaktor bi als Funktion der Laufzeit bzw. der Jahre i. Der Abzinsungsfaktor ist der "Wertigkeitsverlust" einer Zahlung abhängig vom Zeitpunkt der Zahlung. Je später eine Zahlung erfolgt, desto weniger wert ist sie, da alternativ dieser Betrag Zinsen erbracht hätte. In der Barwertberechnung werden die innerhalb der Laufzeit fälligen Jahreskosten "gebarwertet", also entsprechend dem Zeitpunkt ihrer Fälligkeit abgezinst. i bi 0 1,00 1 0,95 2 0,91 3 0,86 4 0,82 5 0,78 6 0,75 7 0,71 8 0,68 9 0,64 10 0,61 11 0,58 12 0,56 13 0,53 14 15 0,51 0,48 Abzinsungs- oder Barwertfaktor bi (bi = 1 / q i-m mit q = 1 + p/100 und p = 5 %/a, m=0) Abzinsungsfaktor bi 1,00 0,90 0,80 0,70 0,60 0,50 0,40 0,30 0,20 0,10 0,00 0 2 4 6 8 10 12 14 Laufzeit, Jahr i Abb. 9.4: Abzinsungsfaktor in Abhängigkeit von der Laufzeit für einen Zinssatz von 5 %/a Der Abzinsungs- oder Barwertfaktor nimmt für jedes Jahr i innerhalb des Betrachtungszeitraums einen bestimmten Wert an. In demselben Jahr fallen Kosten / Erträge an. Multipliziert man den Abzinsungs- oder Barwertfaktor für das Jahr i mit den Kosten / Erträgen des Jahres i, so erhält man die auf das „Jahr 0“ bezogenen bzw. gebarwerteten Kosten / Erträgen. Führt man diese Betrachtungsweise bzw. Rechengang für jedes Jahr innerhalb des Betrachtungszeitraums durch und summiert die einzelnen Beträge auf, so ergibt sich daraus die Barwertsumme SB. Verändern sich während der Laufzeit die Kosten / Erträge nicht, so erhält man die Barwertsumme durch Multiplikation der Kosten / Erträge mit dem Barwertsummenfaktor bS, also der aufsummierten Abzinsungs-/ Rev. 1.2 96 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Barwertfaktoren für die Jahre i, i Є 0,n. In der Abbildung Abb. 9.5. ist der Barwertsummenfaktor für verschiedene Zinssätze dargestellt. Barwertsummenfaktor bs als Funktion von der Laufzeit n und dem Zinssatz p Zinssatz p [%/a] 17,0 16,0 p=5 15,0 p=6 14,0 p=7 p=8 13,0 12,0 11,0 10,0 9,0 8,0 7,0 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 Laufzeit n 30 [a] Abb. 9.5: Barwertsummenfaktor für verschiedene Zinssätze Die Wirtschaftlichkeitsberechnungen unterscheiden sich hauptsächlich in der Berücksichtigung der Einflussfaktoren Zins und Tilgung auf zeitlich veränderte Zahlungen: A) Statische Wirtschaftlichkeitsberechnung - Statische Annuitätsmethode B) Dynamische Wirtschaftlichkeitsberechnung - B1) Dynamische Annuitätsmethode - B2) Kapital- oder Barwertmethode - B3) Methode des Internen Zinsfußes A) Statische Annuitätsmethode Bei der statischen Annuitätsmethode werden die Investitionskosten IK [€] durch die pro Jahr eingesparten Betriebskosten dBi = E – KG [€/a] dividiert. Das Ergebnis ist die "statische" Laufzeit (ohne Verzinsung), nach der sich die Investition durch die eingesparten Betriebskosten erwirtschaftet hat. B1 ) Dynamische Annuitätsmethode Die dynamische Annuitätsmethode ermittelt die durchschnittlichen Jahreskosten innerhalb der Laufzeit n, die sich für die Nutzungsdauer unter Berücksichtigung des Kalkulationszinssatzes ergeben. Durch Multiplikation der Investition mit dem Annuitätsfaktor erhält man die mittleren Jahreskosten für Zins und Tilgung des eingesetzten Kapitals. Diese Größe bzw. der so berechnete Betrag wird als Kapitaldienst Kd bezeichnet. Die Kosten für Ausgaben und Einnahmen sind während der Laufzeit konstant. B2) Kapital- oder Barwertmethode Bei der Barwertmethode werden die Ausgaben/Einnahmen mit dem Kalkulationszinssatz auf den Gegenwartswert umgerechnet. Der Barwert der Gesamtkosten ist gleich der Summe der Einzelbarwerte. Sind die Rev. 1.2 97 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Ausgaben/Einnahmen konstant während des Betrachtungszeitraumes, so ergibt sich der Barwert der Gesamtkosten durch Multiplikation der Ausgaben/ Einnahmen eines Jahres mit dem Barwertsummenfaktor. Andernfalls müssen die im Jahr i fälligen Ausgaben/ Einnahmen mit dem Barwertfaktor bi multipliziert und über die Laufzeit n aufsummiert werden. B3) Methode des internen Zinsfußes Die Methode des internen Zinsfußes macht sich zunutze, dass der Kapitalwert Null wird, wenn sich das im Projekt investierte Kapital mit dem kalkulatorischen Zinsfuß verzinst. Der interne Zinsfuß ist der Kalkulationszins, bei dem der Barwert der Ausgaben gleich dem Barwert der Einnahmen wird. Der interne Zinsfuß gibt die Verzinsung des Kapitals an. 9.2. Dynamische Annuitätsmethode Bei der Annuitätsmethode werden die pro Jahr fälligen Zinsen und der zur Tilgung des Darlehens notwendige Betrag in dem Annuitätsfaktor a zusammengefasst. Annuität a [%/a] a= mit q=1+p/100 Der Annuitätsfaktor ist eine konstante Größe. Die Kosten für Zins und Tilgung aus dem Darlehen berechnen sich aus der Multiplikation der Investitionssumme IK mit dem Annuitätsfaktor a und werden als Kapitaldienst bezeichnet: Kapitaldienst: KD = IK * 0,01 * a Die gesamten Kosten für eine kalkulatorische Projektfinanzierung berechnen sich dann aus dem Kapitaldienst zuzüglich der festen Betriebskosten Kfest und den variablen Betriebskosten Kvar. Ein Beispiel ist erst im folgenden Kapitel 9.3 aufgeführt, um die dynamische Annuitätsmethode dann direkt mit der Barwertmethode vergleichen zu können. 9.3. Barwertmethode Im Gegensatz zur dynamischen Annuitätsmethode kann die Barwertmethode über die Laufzeit veränderliche Kosten / Erlöse berücksichtigen. Das Berechnungsprinzip beruht auf der „Barwertung“ von Kosten / Erlösen, also durch Multiplikation und Summenbildung der Kosten / Erlöse für ein bestimmtes Jahr i innerhalb der Laufzeit n mit dem Abzinsungs- bzw- Barwertfaktor (siehe Kap. 9.1). Für die dynamische Annuitätsmethode und die Barwertmethode wurde ein Beispiel ausgewählt, anhand dessen beide Verfahren transparent und nachvollziehbar sind. Beispiel mit zwei Varianten zur Wärmeversorgung eines Objektes: Var. 1: Heizzentrale mit Kessel und Solaranlage Var. 2: Heizzentral mit Kessel und Blockheizkraftwerk (BHKW) Rev. 1.2 98 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Für beide Varianten fallen unterschiedliche Kosten an (s. Tab. 9.2); die Erlöse (s. Tab. 9.2) sind gleich hoch, da in beiden Fällen derselbe Betrag an Wärme abgenommen bzw. verkauft wird. Es wird angenommen, dass die Kosten und Erlöse sich innerhalb der Laufzeit von 15 Jahren nicht verändern. Bei der Dynamischen Annuitätsmethode berechnet sich der Kapitaldienst aus den Investitionskosten (s. Tab. 9.2), damit liegen alle Daten dieser Berechnungsmethode vor: Das Ergebnis wird in der Regel als Balkendiagramm dargestellt -> siehe Abb. 9.5. Einzige Beurteilungsgröße sind die Jahreskosten; die Variante mit den geringsten Jahreskosten ist die wirtschaftlichste Lösung. Annuitätsmethode Barwertmethode Wirtschaftlichkeitsvergleich nach der dynamischen Annuitäts- und der Barwertmethode Titel Abk. Investitionskosten - Grundausstattung - Kessel - Solaranlage - BHKW IK Zinssatz (nominal) " Laufzeit Jahr innerhalb der Laufzeit p q n i Annuität a Kapitaldienst Kd Feste Betriebskosten - Wartung - Instandhaltung - Personal - Betriebsführung Formel Var. 1 Var. 1 Var. 2 Einheit Betrag € € € € € q = 1+p/100 Var.2 110.000 137.500 75.000 75.000 15.000 15.000 20.000 47.500 %/a a a 5,00 1,05 15 %/a 9,63 110.000 137.500 75.000 75.000 15.000 15.000 20.000 47.500 €/a 10.598 13.247 Kf est €/a €/a €/a €/a €/a 2.950 500 750 900 800 6.100 3.250 1.150 900 800 2.950 500 750 900 800 6.100 3.250 1.150 900 800 Variable Betriebskosten Kv ar €/a 17.500 9.500 17.500 9.500 17.500 8.500 17.500 8.500 Kd = 0,01*a*IK - Erdgas für Kessel KB,K €/a - Erdgas für BHKW - Minderung Stromkosten KB,BHKW €/a 10.500 10.500 dKs €/a -9.500 -9.500 Gesamtkosten KG = Kd+Kf est +Kv ar €/a 31.048 28.847 20.450 15.600 Erlöse, Wärmeabgabe E €/a 33.725 33.725 33.725 33.725 Tab. 9.2: Kosten und Erlöse für zwei Varianten der Wärmeversorgung mit einer Heizzentrale In der Tab. 9.3 sind die Barwerte bzw. auf den Zeitpunkt „Jahr 0“ abgezinsten Jahreskoste angegeben. Die graphische Darstellung geht aus der Abb. 9.6 hervor. Rev. 1.2 99 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Annuitätsmethode Barwertmethode Var. 1 Var.2 Var. 1 Var. 2 Titel Abk. Formel Einheit Betrag Zahlungsflüsse innerhalb der Laufzeit Barwertsumme SB € 1/qn 1,00 -110.000 -137.500 €/a " " " " " " " " " " " " " " 0,95 0,91 0,86 0,82 0,78 0,75 0,71 0,68 0,64 0,61 0,58 0,56 0,53 0,51 0,48 -97.357 -120.238 -85.316 -103.798 -73.849 -88.141 -62.928 -73.230 -52.526 -59.028 -42.620 -45.503 -33.186 -32.622 -24.201 -20.354 -15.644 -8.671 -7.494 2.456 268 13.054 7.660 23.146 14.700 32.759 21.404 41.913 27.790 50.631 Jahr i 0 - IK i 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 SB(i) SB (i) = - IK +(E-KG)*1/q " " " " " " " " " " " " " " Tab. 9.3: Barwertmethode: Barwerte für zwei Varianten der Wärmeversorgung mit einer Heizzentrale Wirtschaftlichkeitsvergleich: Dynamische Annuitätsmethode Var. 1 Var. 2 Var. 1 40.000 #### #### #### 35.000 0 0 0 #### 13.247 6.100 9.500 0 0 0 33.725 30.000 25.000 Erlöse Variable Betriebskosten 20.000 Feste Betriebskosten 15.000 Kapitaldient 10.000 5.000 0 1 Var. 1 2 3 4 Var. 2 5 Abb. 9.5: Dynamische Annuitätsmethode: Jahreskosten für die Varianten Var.1 und Var.2 Rev. 1.2 100 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Zur Beurteilung der Ergebnisse der Wirtschaftlichkeitsberechnung nach der Barwertmethode müssen die Barwertkurven in ein Diagramm eingetragen werden. Nur so sind die Ergebnisse interpretierbar (s. Diagramm Abb. 9.6). In Abb. 9.6 sind die Barwertkurven der Varianten Var.1 und Var.2 dargestellt. Daraus lassen sich folgende Ergebnisse ableiten: 1. Die Variante 1 amortisiert sich nach etwa 11 Jahren 2. Die Variante 2 „ „ „ „ 10 „ 3. Die Variante 2 stellt sich im Vergleich zur Variante 1 nach etwa 7 Jahren als die wirtschaftlichere dar. Mit dem Begriff „amortisiert“ wird hier der Schnittpunkt vom Übergang aus der Rekapitalisierungsphase ind die Ertragsphase bezeichnet. Innerhalb der Rekapitalisierungsphase dienen die Ertragsüberschüsse zur Refinanzierung des eingesetzten Kapitals. Wenn diese Bilanz ausgeglichen ist und die „Schulden“ abbezahlt sind, beginnt die Phase, ab der dann Erträge erwirtschaftet werden. Amortisationszeit Var. 1 Barwertsumme 30.000 10.000 -10.000 0 Amortisationszeit Var. 2 Amortisationszeit Var. 2 zu Var.1 2 4 6 8 10 12 14 Jahr i -30.000 -50.000 -70.000 -90.000 Var. 1: Kessel + Solaranlage Var. 2: Kessel + BHKW Rekapitalisierungsphase 50.000 Ertragsphase Wirtschaftlichkeitsvergleich: Barwertmethode -110.000 -130.000 -150.000 Abb. 9.6: Barwertmethode: Barwertkurven für die Varianten Var.1 und Var.2 Rev. 1.2 101 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 9.4. Interner Zinsfuß Wird noch ausgearbeitet Rev. 1.2 102 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 10. Berechnungsbeispiel Nahwärmeversorgung 1.) Aufgabe: Vergleich eines Konzeptes mit dezentraler gegenüber einem Konzept mit zentraler Wärmeversorgung. Vorgabe: Versorgung von 45 Reihenhäusern mit Wärme für Raumheizung und Trinkwarmwasser Dezentrale Wärmeversorgung (Gas-Einzelheizung) Variante 0: Brennwertkessel mit TWW-Speicher (innenligender Wärmetauscher) Zentrale Wärmeversorgung (Nahwäreversorgung) Variante 1: Heizzentrale mit Gas-NT-Kessel + Nahwärmenetz + 45 Hausübergabestationen Variante 2: Heizzentrale mit Pelletkessel+ Nahwärmenetz + 45 Hausübergabestationen Variante 3: Heizzentrale mit Hackschnitzelkessel + Nahwärmenetz + 45 Hausübergabestationen Variante 4: Heizzentrale mit Gas-NT-Kessel + BHKW * Nahwärmenetz + 45 Hausübergabestationen Aufgabe: Weitere Vorgaben Ausführung des Nahwärmenetzes mit Kunstoffleitungen (PEX, siehe Arbeitsblatt 9). Verwendung von getrennten Rohrleitungen (kei n DUO Rohr). Betrieb des Nahwärmenetzes mit Vor-/Rücklauftemperaturen von 70/40 C. Ausführung der Hausübergabestationen mit Netztrennung (Wärmetauscher) und TWW Erwärmung mit innenliegendem Wärmetauscher. Unterschiedliche Gaspreise für dezentrale und zentrale Wärmeversorgung (bei der dezentralen Wärmesorgung sind in den Gaspreis die Kosten für Investition und UNterhalt des Gasnetzes mit eingerechnet). Die angegebenen Investitionskosten resultieren aus abgerechneten Projekten, sind aber nicht abgegrenzt auf die hier verwendete Aufteilung in Einzelkomponenten. Die Grundlagen für die Berechnung des Nahwärmenetzes (Dimensionierung, Druck- und Wärmeverluste)sind in Arbeitsblatt 9 zusammengestellt. Rev. 1.2 103 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Hinweis: Als erster Schritt bei der Dimensionierung eines Nah-/Fernwärmenetzes muss der "ca." Durchmesser der Rohrleitungen festgelegt werden. Dazu dient das Diagramm 1. Anhängig von der geplanten Fahrweise bzw. der Temperaturdifferenz zwischen Vor- u nd Rücklauf und der zu übertragenden Wärmeleistung kann hier der Rohr(Innen-)durchemsser festgelegt weden. Mit Hilfe von Diagramm 2 wird der für den Druckverlust maßgebende Volumenstrom bestimmt. a b c Heizwärme: Wärme für TWW: Gesamt, dez. Wärmeversorgung Anzahl Wohneinheiten (WE) Mittlere beheizte Wohnfläche spezifischer Jahreswärmeverbrauch Qwb,h (Ist) Mittlerer Wärmeverbrauch pro WE QWB,TWW QWB Netzverluste (siehe Arbeitsblatt 12.2) Gesamt, zentrale Wärmeversorgung Hauptleitungen a 125 [m] Verteilleitungen b 440 [m] Hausanschlussleitungen (HA=Hausanschluss) c 360 [m] Rev. 1.2 45 [WE] 100 [m²/WE] 60 [kWh/m² a] 270.000 [kWh/a] 5.250 [kWh/a] 236.250 [kWh/a] 506.250 [kWh/a] 101.607 [kWh/a] 607.857 [kWh/a] (8m pro HA) 104 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] QWB (t) [kWh / h] Geordnete Jahresdauerlinie für Konzepte zentrale Wärmeversorgung (Var. 1-4) 250,0 200,0 150,0 100,0 BHKW Modul 2 50,0 BHKW Modul 1 0,0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 9000 Jahresstunden t [a] Jahreswärmebedarf lt. Abb.Q Xwb=qwB*QWB,max mittlere Wärmeleistung übers Jahr 2430 [h/a] x 250 [kW] = 607.500 [kWh/a] 69 [kW] Wärmeerzeugung BHKW, Modul 1 Leistung, thermisch (Qth) 0,2 [-] x 250 = Jahresarbeit:QWB = qWB * QWB,max 1400 [h/a] x 250 [kW] = Einsatz des Moduls in Volllastbenutzungsstunden 50 [kWth] 350.000 [kWh/a] 7.000 [h/a] BHKW, Modul 2 Leistung, thermisch (Qth) 0,2 [-] x 250 = Jahresarbeit:QWB = qWB * QWB,max 2100 - 1400 [h/a] x 250 [kW] = Einsatz des Moduls in Volllastbenutzungsstunden 50 [kWth] 175.000 [kWh/a] 3.500 [h/a] Spitzenlasteinheit (Kessel) Wassermenge Q=V*ro*dt 82.500 [kWh/a] 30 1,163 Eigenstromerzeugung mit BHKW BHKW, Modul 1,2 Wirkungsgrad, thermisch ƞth " , elektrisch ƞel " , gesamt ƞG BHKW, Modul 1,2 Leistung, elektrisch (P el ) Pel = Qth* ƞel/ƞth Rev. 1.2 17412 [m³/a] 1,99 [m³/h] 54,00 [%] 33,00 [%] 87,00 [%] 30,6 [kW] 105 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Jahreswärmebedarf qWB in Abhängigkeit von der Benutzungsdauer qWB [h/a] 2500 2000 1500 1000 500 0 0 0,1 0,2 BHKW Modul 1 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 BHKW Modul 2 0,8 0,9 1 relative Leistung q [-] QWB (t) [kWh / h] Geordnete Jahresdauerlinie; Konzept zentrale Wärmeversorgung 250,0 200,0 150,0 Spitzen -last 100,0 Mittellast 50,0 Grundlast 0,0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 9000 Jahresstunden t [a] Spitzenlast Mittellast Grundlast Summe Rev. 1.2 ti Q 'WB,i [h/a] [kWh/h] 1000 171,250 3000 94,825 4760 34,000 QWB [kWh/a] 171.250 284.475 161.840 617.565 dT V [K] [m³/h] 30 4,91 30 2,72 30 0,97 106 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Energiebilanz 1.) Wärmebedarf Heizwärme TWW-Wärmebedarf Netzverluste Summe Einheit 16,72 % 3.) Brennstoffeinsatz Grundlast BHKW, Erdgas (Mod1+2) 56,0 ƞth[%] Hackschnitzelkessel 81,0 ƞk[%] Spitzenlast Erdgaskessel 92,0 ƞk[%] Grund-+Spitzenlast Brennwertkessel, Heizung 98,0 ƞk[%] Brennwertkessel, TWW 94,0 ƞk[%] Erdgaskessel 92,0 ƞk[%] Pelletkessel 86,0 ƞk[%] 4.) Strombedarf Netzpumpen [kW] Heizzentrale, Kesselpumpe, geschätzt 6.) Summen Brennstoffeinsatz Erdgas Pellet 270.000 236.250 zentrale Wärmeversorgung Var. 1 Var. 2 Var. 3 Var. 4 270.000 236.250 101.607 607.857 270.000 236.250 101.607 607.857 270.000 236.250 101.607 607.857 kWh kWh kWh 525.000 kWh 82.857 kWh kWh kWh kWh 4,8 MWh/t 270.000 236.250 101.607 607.857 350.000 175.000 82.857 270.000 236.250 607.857 607.857 kWh kWh 648.148 kWh 90.062 90.062 1.631 1.800 2.115 1.800 kWh kWh kWh kWh 937.500 275.510 251.330 660.714 706.811 kWh kWh 1.631 1.800 1.631 1.800 32,0 ƞel [%] 32,0 ƞel [%] Hackschnitzel 1,4 MWh/Sm (Einheit: Sm=Schüttkubikmeter) Rev. 1.2 kWh kWh kWh dez. Wärme- 506.250 2.) Wärmeerzeugung Grundlast BHKW, Modul1 50 kW BHKW, Modul2 50 kW Hackschnitzelkessel 100 kW Spitzenlast Erdgaskessel kW Grund-+Spitzenlast Brennwertkessel, Heizung kW Brennwertkessel, TWW Erdgaskessel kW Pelletkessel kW 5.) Eigenstromerzeugung BHKW, Modul1 BHKW, Modul2 Summe Einheit 112.000 56.000 168.000 kWh kWh t kWh Sm3 526.840 660.714 90.062 1.027.562 706.811 147 648.148 463 107 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] aktivieren der Inves-titio n durch ankreuzen. Einheitspreis (EP), netto [€] Gewerk, Komponente, Menge Dimension, Einheit X X X X X X Brennwertkessel TWW-Speicher Installation Schornstein Gasanschluss 45 45 45 45 45 2200 1500 3500 1800 800 Zentrale Wärme-, Krafterzeugung Var.1 Var.2 Var.3 Var.4 X X X X 441.000 A) Dezentrale Wärm eerzeugung (incl. Lieferung und Montage) x x x x x Dezentrale Wärmeerzeugung 18 200 80 25 kW l DN DN 99.000 67.500 157.500 81.000 36.000 B) Zentrale Wärm eerzeugung 279.000 279.000 279.000 279.000 B1) Zentrale Wärm eerzeugung, Hausübergabestation x x x x Hausübergabstation x x x x TWW-Speicher x x x x Installation 45 45 45 2200 1500 2500 99.000 99.000 99.000 99.000 67.500 67.500 67.500 67.500 112.500 112.500 112.500 112.500 197.325 197.325 197.325 197.325 B2) Zentrale Wärm eerzeugung, Nahw ärm enetz x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Tiefbau, Trassenmeter Rohrleitungen Rohrleitungen Rohrleitungen Hausabsperrungen Hausanschlüsse Inbetriebnahme, Doku. 925 250 880 720 45 45 1 110 65 50 40 120 25 5000 - m,DN 50 m,DN 32 m,DN 25 m,DN St St - 101.750 101.750 101.750 101.750 16.250 16.250 16.250 16.250 44.000 44.000 44.000 44.000 28.800 28.800 28.800 28.800 5.400 5.400 5.400 5.400 1.125 1.125 1.125 1.125 5.000 7.500 10.000 7.000 86.850 132.630 156.020 180.350 B3) Zentrale Wärm eerzeugung, Heizzentrale Wärm e-/Strom erzeugung incl. Feuerung u. IB x x Gaskessel,NT 1 1 1 2 25.000 65.000 52.000 42.000 250 250 100 31 kW kW kW kWel 25.000 Pelletkessel 1 1 1 1 1 1 3.200 2.100 5.200 1.800 1.600 2.500 250 DN St. DN m2 St. St. 3.200 2.100 5.200 1.800 1.600 2.500 3.520 2.520 6.240 1.980 1.760 2.500 3.840 3.150 7.800 2.160 1.920 3.200 2.100 7.800 2.700 1.600 3.750 1 1 1 1 1 6500 7200 6000 5800 600 6.500 7.200 6.000 5.800 600 6.500 8.640 7.200 6.500 10.800 7.200 6.500 7.200 7.200 720 900 900 1 1 2400 3600 2.400 3.600 2.880 3.600 3.600 3.600 2.400 3.600 1 1 1 5600 1500 750 5.600 1.500 750 6.720 1.500 750 8.400 1.500 900 8.400 1.500 1.500 1 5500 5.500 6.600 8.250 11.000 1 4000 8500 x x Hackschnitzel-Kessel 25.000 52.000 84.000 x BHKW "komplett" EP nur für Var.1, Anpassungsfaktoren für Var.2-4 in Spalten G-H-I) x x x x Abgaskanäle x x x x Abgasschalldämpfer x x x x Schornstein 15 m x x x x Zu- / Abluftkanäle x x x x Zu- / Abluftschalldämpfer x x x x Verteiler 250 25.000 65.000 Behälter, Rohrltg., Arm aturen x x x x Wärmespeicher x x x x Rohrltg.-Bau incl. Isol. x x x x Armaturen x x x x Pumpen x x x x Inbetriebnahme 6000 l Druckhaltung x x x x Druckh. Kessel x x x x Druckh. Heizw assersp.+Netz Mess-, Steuer-, Regeltechnik x x x x überg. Steuerung x x x x Datenfernübertragung x x x x Wärmezähler Elektrotechnik x x x x Elektroinstallation Brennstoffbevorratung x Pelletlagerung+Fördertechnik x Hackschnitzelbunker+Fördertechnik 1 4.000 8.500 84.476 91.343 94.852 98.501 B4) Bautechnik, Planung, Unvorhergesehenes x x x x Bautechnik x x x x Planung x x x x Stundenlohnarbeiten x x x x Unvorhergesehenes 1 1 1 Investitionskosten, gesamt Rev. 1.2 10 % 56.318 60.896 63.235 65.668 5 % 28.159 30.448 31.617 32.834 441.000 647.651 700.298 727.197 755.176 108 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Energiebilanz 1.) Kapitaldienst Laufzeit Zinssatz Annuität Einheit q= [a] [%/a] [%/a] 1,07 Investitionskosten Kapitaldienst 2.) Variable Betriebskosten Erdgas, Menge Preis/Kosten (Hi) Preis/Kosten Pellet, Menge Preis/Kosten Hackschnitzel, Menge Preis/Kosten Einheit 7,00 Ct/kWh 5,00 Ct/kWh 190,0 32,0 €/t €/m3 647.651 700.298 727.197 755.176 71.109 [kWh/a] [€/a] [€/a] [t/a] [€/a] [m3/a] [€/a] 526.840 40.567 660.714 [€/a] 3.) Feste Betriebskosten Miete, Pacht Bauunterhaltung Instandhaltung Techn. Anlage lt VDI 2067 Instandhaltung Techn. Anlage lt Angebot Wartung (ohne BHKW) 200 x 45 [€/a] [€/a] [€/a] [€/a] [€/a] Versicherug, TÜV Bedienung, Überwachung, Reinigung Stördienst Verwaltung [€/a] [€/a] [€/a] [€/a] BHKW, Vollwartung [€/a] Rev. 1.2 15 7,00 10,98 48.419 [kWh/a] [€/a] Summe feste Betriebskosten 15 7,00 10,98 [€/a] Stromverbrauch Preis/Kosten 1,54 3,00 Ct/kWhel falsch richtig 15 7,00 10,98 441.000 [kWh/a] [kWh/a] [kWh/a] [€/a] Summe variable Betriebskosten 15 7,00 10,98 zentrale Wärmeversorgung Var. 1 Var. 2 Var. 3 Var. 4 [€] Erlöse, Eigenstromerzeugung Eigenbedarf Netzeinspeisung Preis/Kosten -5,11 Ct/kWh 20,00 Ct/kWh dez. Wärme- 15 7,00 10,98 76.889 79.842 82.914 90.062 1.027.562 36.339 4.953 56.516 147 27.978 463 14.815 168.000 1957 166.043 -8.485 40.567 8.820 3431 686 3431 686 3431 686 1957 391 37.026 28.664 20.454 48.423 400 400 400 400 1.800 2.500 3.800 1.800 1.200 120 350 500 350 1.800 180 650 900 650 2.400 250 1.400 1.200 850 1.200 250 350 500 500 9.000 5.040 17.820 4.720 7.080 10.300 10.040 109 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 4.) Wärmegestehungskosten Wärmeverbrauch Jahreskosten Wärmegestehungskosten Erlös aus Wärmeversorgung 15 % [kWh/a] 506.250 [€/a] 106.806 [Ct/kWh] 21,10 [Ct/kWh] 506.250 506.250 506.250 112.854 112.633 110.597 22,29 22,25 21,85 24,26 24,26 24,26 506.250 141.377 27,93 24,26 Annuitätsmethode: Jahreskosten (ohne Erlöse) 160.000 Jahreskosten [€/a] 140.000 120.000 100.000 80.000 60.000 40.000 20.000 0 Var 0 Var. 1 Var. 2 Var. 3 Var. 4 4.720 7.080 10.300 10.040 37.026 28.664 20.454 48.423 76.889 79.842 82.914 Feste BK 17.820 Variable BK 40.567 Kap.-Dienst 48.419 71.109 Rev. 1.2 110 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] Rev. 1.2 111 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 11. Anlagencontracting Rev. 1.2 112 FHTE Feuerungstechnik und Wärmeerzeugung Dr.-Ing Manfred Heinisch - [email protected] 12. Referenzen /1/ ……….. /2/ ………. /3/ ………. /4/ …… Rev. 1.2 113