Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirte

Transcription

Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirte
Personal und Management
Betriebswirtschaft für Ein- und
Aufsteiger
C
&
`
9
$
j
e
Standort
Delmenhorst
Die nächsten Termine
Max. Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl beträgt in der
Regel 10 - 16, max. 25.
19.12.2016 - 27.04.2017
Dauer
86 Tage
21.03.2017 - 26.07.2017
Unterrichtszeiten
Diese Qualifizierung läuft in
Vollzeit, Mo-Fr 8:00 - 16:00 Uhr.
-----
-----
r
Ansprechpartner
Jann Grahlmann
Tel: 04221 15449-80
Fax: 0441 20510-44
[email protected]
]
Anschrift
Abschluss / Zertifikat
WBS-Zertifikat
Fördermöglichkeit
Bildungsgutschein,
Berufsförderungsdienst (BFD) der
Bundeswehr
Kursbeschreibung
Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) befasst sich mit der Steuerung, Führung und Organisation von
WBS TRAINING AG Delmenhorst
Am Wollelager 8
27749 Delmenhorst
Wirtschaftsbetrieben. In dieser Weiterbildung erwerben Sie solides betriebswirtschaftliches Grundwissen,
mit dem Sie als Nicht-Betriebswirt auf dem Arbeitsmarkt punkten können.
j
Aktuelle
Kursinformationen
Ein Nacheinstieg in den Kurs vom 20.09.2016 ist wie folgt möglich:
03.01.2017: Qualitätsmanagement (ohne Zertifizierung)
18.01.2017: Projektmanagement
j
Lernziele
Wir vermitteln Ihnen fundierte Einblicke in wesentliche Bereiche der Betriebswirtschaftslehre und des
betrieblichen Managements. Sie befassen sich mit Bilanzierung und lernen, Entscheidungen unter
Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen zu treffen. Zudem beschäftigen Sie sich mit der
Planung, Verteilung und Kontrolle von Kosten sowie mit Managementkonzepten und -instrumenten.
j
Zielgruppe
Wenn Sie sich als Ingenieur, Jurist, Geistes- oder Naturwissenschaftler betriebswirtschaftliches Know-how
aneignen oder dieses auffrischen wollen, dann sollten Sie sich für diesen Kurs entscheiden.
j
Teilnahmevoraussetzung
abgeschlossenes Studium oder abgeschlossenen Berufsausbildung
j
Inhalte
Adobe Connect, Ilias Lernplattform und virtuelle Klassenzimmer (1 Tag)
Erstellt am 16.01.2017
BWLNB86_LN_311015
Seite 1 von 3
Betriebswirtschaftliche Grundlagen (10 Tage)
•
Gegenstand und Rahmenbedingungen der Betriebswirtschaftslehre
•
Informationswirtschaft
•
Marketing und Absatz
•
Material- und Produktionswirtschaft
•
Personal- und Finanzwirtschaft
•
Unternehmensführung
•
Management
Grundzüge des Wirtschaftsrechts (10 Tage)
•
Einführung in das Recht
•
Allgemeine Rechtsgeschäftslehre
•
Vertragliche Schuldverhältnisse und Sachenrecht
•
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bilanzierung (10 Tage)
•
Aufgaben
•
Aufbau und Bestandteile des Jahresabschlusses
•
Handels- und steuerrechtliche Grundlagen
•
Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften
•
Bilanzierung des Anlage- und Umlaufvermögens
•
Bilanzierung des Fremd- und Eigenkapitals
•
weitere Bilanzposten
•
Gewinn- und Verlustrechnung
•
Anhang und Lagebericht
•
Grundzüge IFRS
Kosten- und Leistungsrechnung kompakt (10 Tage)
•
Grundlagen KLR
•
Kostenartenrechnung
•
Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
•
Deckungsbeitragsrechnung
•
Plankostenrechnung
Unternehmensziele und Kennzahlen (5 Tage)
•
Grundzüge der Bilanzanalyse
•
Kennzahlensysteme
•
ausgewählte Kennzahlen
Finanzwirtschaft der Unternehmung (10 Tage)
•
Kapitalbedarf
•
Innen- und Außenfinanzierung
•
Sonderformen der Finanzierung
•
Investitionsplanung und -rechnung
Management (30 Tage)
Erstellt am 16.01.2017
•
Grundzüge des Managements
•
Unternehmensziele und Unternehmensstrategie
•
Compliance-Management
BWLNB86_LN_311015
Seite 2 von 3
j
Perspektiven nach
der Qualifizierung
•
Organisationsgestaltung und Changemanagement
•
Leadership: Mitarbeiter führen
•
Qualitätsmanagement, Projektmanagement
Als Fachkraft qualifizieren Sie sich mit diesem Lehrgang auch für Aufgabenbereiche, die unter anderem
betriebswirtschaftliches Denken und Handeln erfordern, zum Beispiel für Positionen mit Budget- und/oder
Führungsverantwortung.
j
Webseite
Link zum Kurs
j
Weiterführende
Themen
Personal und Management
j
Kaufmännisch, Wirtschaft und Verwaltung
Die WBS TRAINING AG und ihre Angebote sind nach der "Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung
Arbeitsförderung" (AZAV) von der DQS zertifiziert und erfüllen somit bundesweit die Voraussetzungen für
verschiedene Fördermöglichkeiten (z.B. Bildungsgutschein). Im persönlichen Gespräch erfahren Sie alles, was Sie
noch zum Thema Arbeitsmarktchancen, Förderung, Inhalte, Trainer, Termine und Kursablauf wissen möchten.
Unsere erfahrenen Weiterbildungsreferenten nehmen sich Zeit für Sie. Gerne beraten wir Sie auch bei der Wahl
Ihres Schulungsortes.*
* Die Teilnahme an unseren Weiterbildungen im WBS LernNetz Live® ist am WBS-Standort in Ihrer Nähe oder mit gesonderter
Genehmigung Ihres Kostenträgers auch von zu Hause möglich.
Erstellt am 16.01.2017
BWLNB86_LN_311015
Seite 3 von 3