Modulares Center Hotellerie und Lager

Transcription

Modulares Center Hotellerie und Lager
Hotellerie und Gastronomie
Modulares Center Hotellerie und Lager
C
&
`
9
$
j
Standort
Deggendorf
Max. Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl beträgt in der
Regel 10 - 16, max. 25.
Dauer
130 Tage
Praktikumsdauer
6,5 Monate
Unterrichtszeiten
Diese Qualifizierung läuft in
Vollzeit, Montag - Freitag 8:00 16:00 Uhr
e
Die nächsten Termine
Termine auf Anfrage
r
Ansprechpartner
Helga Moser
Tel: 0991 2896996-0
Fax: 0991 2896996-9
[email protected]
]
Anschrift
WBS TRAINING AG Deggendorf
Graflinger Straße 19
94469 Deggendorf
Abschluss / Zertifikat
WBS-Zertifikat
Fördermöglichkeit
Bildungsgutschein,
Berufsförderungsdienst (BFD) der
Bundeswehr
Lernziele
Ausgehend von Ihrer Ausbildung, Ihren bisherigen Berufserfahrungen und den angestrebten Zielen
ermitteln wir mit Ihnen mögliche Berufsperspektiven. Im Beratungsgespräch definieren wir gemeinsam
Ihre individuellen Lernziele und legen in Ihrem persönlichen Qualifizierungsprofil fest, in welcher
Bausteinkombination Sie diese erreichen können. Innerhalb des Centers Hotellerie und Lager haben Sie
dann die Möglichkeit, auf Sie zugeschnitten verschiedene Bereiche zu durchlaufen und sich handlungsund praxisorientiert berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten anzueignen und diese
weiterzuentwicklen.
j
Zielgruppe
Wenn Sie arbeitsuchend sind und sich gezielt qualifizieren möchten, um als Quer- oder Wiedereinsteiger
im Hotel- und Gastgewerbe Fuß zu fassen, dann ist diese Weiterbildung für Sie die richtige
Entscheidung.
j
j
Teilnahmevoraussetzung
Für diese Qualifizierung sollten Sie ausreichende Deutschkenntnisse mitbringen und körperlich
Inhalte
Arbeiten in der Küche (35 Tage)
belastbar sein.
Hygiene, Arbeitssicherheit, Arbeitsplanung und -gestaltung, Rohstoffkunde, Grundtechniken der
Speisenherstellung, Berechnungen, Schneidetechniken, Vor- und Zubereitung sowie Präsentation
einfacher Speisen
Arbeiten im Restaurant (30 Tage)
Erstellt am 13.01.2017
Seite 1 von 2
Grundlagen der Arbeit im Restaurant, Tragen von Tabletts und Tellern, Eindecken für Menüs,
Frühstücksservice
Umgang mit Gästen (15 Tage)
Verhaltensweisen und Körpersprache von Gästen, Umgang mit verschiedenen Gästetypen,
Kommunikation im Gastgewerbe, Reklamationsmanagement
Arbeiten im Lager (50 Tage)
Einkauf und Lagerung von Lebensmitteln, Warenein- und ausgang, Wareneingangs- und -bestandskonrolle,
Lagerkennziffern ermitteln, Bestellwesen, EDV-gestützte Lagerprogramme
j
Perspektiven nach
der Qualifizierung
Hotellerie und Gastronomie zählen zu den großen Wachstumsbranchen in Deutschland; entsprechend
hoch ist der Bedarf an geschulten Arbeitskräften. In den Hotel- und Gastronomiebetrieben können Sie
beispielsweise Arbeiten in der Küche und im Restaurant übernehmen, Gäste betreuen, bedienen und
bewirten, aber auch den Einkauf und die Lagerung von Lebensmitteln organisieren. Auf Sie warten daher
spannende und gute Jobperspektiven.
j
Webseite
Link zum Kurs
j
Weiterführende
Themen
Hotellerie und Gastronomie
j
Die WBS TRAINING AG und ihre Angebote sind nach der "Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung
Arbeitsförderung" (AZAV) von der DQS zertifiziert und erfüllen somit bundesweit die Voraussetzungen für
verschiedene Fördermöglichkeiten (z.B. Bildungsgutschein). Im persönlichen Gespräch erfahren Sie alles, was Sie
noch zum Thema Arbeitsmarktchancen, Förderung, Inhalte, Trainer, Termine und Kursablauf wissen möchten.
Unsere erfahrenen Weiterbildungsreferenten nehmen sich Zeit für Sie. Gerne beraten wir Sie auch bei der Wahl
Ihres Schulungsortes.*
* Die Teilnahme an unseren Weiterbildungen im WBS LernNetz Live® ist am WBS-Standort in Ihrer Nähe oder mit gesonderter
Genehmigung Ihres Kostenträgers auch von zu Hause möglich.
Erstellt am 13.01.2017
Seite 2 von 2