Stefanie Walker, 2007 - Institut für Tierzucht und Tierhaltung

Transcription

Stefanie Walker, 2007 - Institut für Tierzucht und Tierhaltung
Aus dem Institut für Tierzucht und Tierhaltung
der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
MONITORING ZUM WACHSTUM UND
ZU GLIEDMAßENVERÄNDERUNGEN VON
JUNGHENGSTEN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN
Dissertation
zur Erlangung des Doktorgrades
der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
vorgelegt von
Dipl. Ing. agr.
STEFANIE WALKER
aus Zürich, Schweiz
Dekan: Prof. Dr. J. Krieter
1. Berichterstatter: Prof. Dr. Dr. h.c. E. mult. Kalm
2. Berichterstatter: Prof. Dr. J. Krieter
Tag der mündlichen Prüfung: 3. Mai 2007
Inhaltsverzeichnis
Tabellenverzeichnis……………………………..……………………………………………III
Abbildungsverzeichnis……………………………………………………………………..…VI
1
Einleitung ........................................................................................................................... 1
2
Literatur.............................................................................................................................. 2
2.1
Jungpferdeaufzucht .................................................................................................... 2
2.1.1 Haltung ................................................................................................................... 2
2.1.2 Bewegung............................................................................................................... 5
2.1.3 Hufpflege und Infektionsschutz ............................................................................. 6
2.1.4 Fütterung ................................................................................................................ 7
2.2
Wachstumsentwicklung von Voll- und Warmblutfohlen........................................... 8
2.2.1 Definition Wachstum ............................................................................................. 8
2.2.2 Untersuchungen zur Wachstumsentwicklung ........................................................ 8
2.2.3 Wachstumsentwicklung: Körpergewicht und –größe .......................................... 10
2.3
Einflussfaktoren auf die Wachstumsentwicklung .................................................... 14
2.3.1 Saison- und Klimaeffekte..................................................................................... 14
2.3.2 Geschlecht ............................................................................................................ 15
2.3.3 Fütterung .............................................................................................................. 16
2.3.4 Genetik ................................................................................................................. 17
2.4
Physiologisches Knochenwachstum ........................................................................ 19
2.5
Störungen des Knochenwachstums .......................................................................... 20
2.5.1 Osteochondrose (OC)........................................................................................... 21
2.5.2 Osteochondrosis dissecans (OCD) ....................................................................... 22
2.5.3 Ätiologie der Osteochondrose.............................................................................. 23
2.6
Einflussfaktoren auf die Entwicklung osteochondrotischer Veränderungen ........... 23
2.6.1 Wachstum und Körpergröße ................................................................................ 23
2.6.2 Mechanischer Belastung und Bewegung ............................................................. 25
2.6.3 Fütterung .............................................................................................................. 27
2.6.4 Genetik ................................................................................................................. 30
2.7.
Prävalenz von OC/OCD ........................................................................................... 31
3
Material und Methoden .................................................................................................... 34
3.1
Datenmaterial ........................................................................................................... 34
3.2
Datenerhebung ......................................................................................................... 36
3.2.1 Datenerhebung zum Röntgen ............................................................................... 36
3.2.2 Datenerhebung zum Wachstum ........................................................................... 40
3.2.3 Datenerhebung zur Quantifizierung des Betriebseffekts ..................................... 42
3.3
Datenaufbereitung und –auswertung........................................................................ 44
3.3.1 Analyse der Röntgendaten ................................................................................... 44
3.3.2 Analyse der Wachstumsparameter ....................................................................... 45
3.3.3 Einfluss des Körpergewichtes und der Körpergröße auf die Gliedmaßenveränderungen und deren Beziehung zueinander................................................. 50
4
Ergebnisse ........................................................................................................................ 52
4.1
Röntgen .................................................................................................................... 52
4.1.1 Häufigkeiten und Verteilung der Gliedmaßenveränderungen ............................. 52
4.1.2 Systematische Einflussfaktoren............................................................................ 55
I
4.1.3 Heritabilitäten....................................................................................................... 56
4.2
Wachstumsentwicklung ........................................................................................... 57
4.2.1 Systematische Einflussfaktoren............................................................................ 59
4.2.2 Polynomapproximation ........................................................................................ 59
4.2.3 Splineapproximation ............................................................................................ 61
4.2.4 Wachstumsentwicklung der Bein- und Röhrbeinlänge ........................................ 66
4.2.5 Heritabilitäten im Altersverlauf ........................................................................... 67
4.3
Einfluss des Wachstums auf die Gliedmaßenveränderungen .................................. 71
4.3.1 Varianzanalysen ................................................................................................... 71
4.3.2 Splineapproximationen......................................................................................... 75
4.3.3 Tierbedingte Korrelationen .................................................................................. 77
4.4
Betriebsbewertung.................................................................................................... 78
4.4.1 Situation der Junghengstaufzucht im Allgemeinen.............................................. 78
4.4.2 Situation der Junghengstaufzucht innerhalb der vier Betriebsbereiche ............... 79
5
Diskussion ........................................................................................................................ 85
5.1
Material und Methoden ............................................................................................ 85
5.2
Ergebnisse ................................................................................................................ 89
5.2.1 Monitoring der Wachstumsentwicklung .............................................................. 89
5.2.3 Standards zur Wachstumsentwicklung................................................................. 96
5.2.4 Häufigkeit der Röntgenbefunde ........................................................................... 97
5.2.5 Einflussfaktoren auf die Röntgenbefunde .......................................................... 100
5.2.6 Zusammenhang zwischen der Wachstumsentwicklung und den Gliedmaßenveränderungen .................................................................................................... 103
5.2.7 Einfluss der Aufzuchtbedingungen auf das Wachstum und die Gliedmaßenveränderungen .................................................................................................... 105
6
Zusammenfassung ........................................................................................................... 112
7
Summary ........................................................................................................................ 114
8
Literaturverzeichnis........................................................................................................ 116
9
Anhang............................................................................................................................ 133
II
Tabellenverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1:
Tabelle 2:
Tabelle 3:
Tabelle 4:
Tabelle 5:
Tabelle 6:
Tabelle 7:
Tabelle 8a:
Tabelle 8b:
Tabelle 9:
Tabelle 10:
Tabelle 11:
Tabelle 12:
Tabelle 13:
Tabelle 14:
Tabelle 15:
Tabelle 16:
Tabelle 17:
Tabelle 18:
Tabelle 19:
Tabelle 20:
Tabelle 21:
Tabelle 22:
Tabelle 23:
Tabelle 24:
Wachstum von Fohlen in % der Körpermasse ausgewachsener Tiere (mod.
nach GEH, 1994; DUŠEK, 1976; HINTZ et al., 1979; SCHORM, 1986;
JACKSON und PAGAN, 1993; JELAN et al., 1996)...................................... 11
Körpergewicht (kg) von Voll- und Warmblutfohlen von der Geburt bis
zum 2. Lebensjahr in verschiedenen Lebensmonaten (LM)............................. 13
Körpergröße (cm) bei Voll- und Warmblutfohlen von der Geburt bis zum .... 13
Geschätzte Heritabilitäten unterschiedlicher Autoren für Größe und Gewicht
verschiedener Populationen (Modifiziert nach WILKE, 2003) ....................... 18
Rasse, Heritabilitäten und Frequenz für Osteochondrose (OC) bzw.
Osteochondrose dissecans (OCD) an unterschiedlichen Lokalisationen ......... 31
Übersicht über Untersuchungen zur Prävalenz von OC/OCD bei
Jungpferden ...................................................................................................... 33
Anzahl der Betriebe nach Anzahl der Fohlen .................................................. 34
Wachstumsentwicklung: Anzahl der Hengste und Anzahl der Fohlen............ 35
Röntgenuntersuchungen: Anzahl der Hengste und Anzahl der Fohlen ........... 35
Anzahl der Fohlen und Röntgenbilder, Alter der Fohlen sowie Anzahl der
Betriebe und Tierärzte in Abhängigkeit vom Untersuchungsdurchgang ......... 37
Befunde im Bereich der Knochenanomalien und Traumata ............................ 38
Einteilungsschema der erhobenen Röntgenbefunde in 4 Klassen.................... 39
Anzahl der Messungen, Mittelwerte, Standardfehler (s) und Wertebereich
(Min., Max.) der Wachstumsmerkmale ........................................................... 41
Bewertung der Sauberkeit der Liegefläche ...................................................... 42
Definition und Umfang der vier Saisonklassen................................................ 45
Verteilung der Wachstumsklassen für das Körpergewicht und die
Körpergröße bei einem Alter von 270 Tagen in der Messperiode 1 ................ 51
Verteilung der Wachstumsklassen für das Körpergewicht und die
Körpergröße bei einem Alter von 640 Tagen in der Messperiode 2 ................ 51
Häufigkeit (%) der Osteochondrose (OC), Osteochondrosis dissecans
(OCD), Osteochondrose und/oder Osteochondrosis dissecans (OC/OCD) –
Befunde in den untersuchten Gelenken der Fohlen (8,7 Mon.)/Junghengste
(20,6 Mon.) in Abhängigkeit vom Untersuchungszeitraum (RÖ 1; RÖ 2) ...... 52
Relativer Anteil (%) der Fohlen (8,7 Mon.)/Junghengste (20,6 Mon.) in
Abhängigkeit vom Untersuchungszeitraum (RÖ 1, RÖ 2) und von der
Röntgenklasse ................................................................................................... 53
Häufigkeit (%) der Knochenanomalien und traumatischen Befunde der
Fohlen (8,7 Mon.)/Junghengste (20,6 Mon.) in Abhängigkeit vom
untersuchten Gelenk und von der Röntgenuntersuchung(RÖ 1, RÖ 2) ........... 54
Befundverteilung (%; 0=kein Befund, 1=pos. Befund) für die Merkmale
zwischen den beiden Röntgenuntersuchungen (RÖ 1, RÖ 2).......................... 54
Befundverteilung (%; 0=kein Befund, 1=pos. Befund) für die Merkmale
zwischen den beiden Röntgenuntersuchungen (RÖ 1, RÖ 2).......................... 55
Befundverteilung (%; 0=kein Befund, 1=pos. Befund) für Merkmale
zwischen den beiden Röntgenuntersuchungen (RÖ 1, RÖ 2) .......................... 55
Einfluss der fixen Effekte auf die Röntgenbefunde (Signifikanzangaben des
F-Testes) ........................................................................................................... 56
Schätzwerte der additiv genetischen Varianzen (σ2A), der permanenten
Umweltvarianzen der Fohlen (σ2Pf) und der Restvarianzen (σ2E) sowie
Heritabilitätsschätzwerte (h2) und deren Standardfehler (sh2) für die sechs
Röntgenmerkmale ............................................................................................ 56
III
Tabellenverzeichnis
Tabelle 25:
Tabelle 26:
Tabelle 27:
Tabelle 28:
Tabelle 29:
Tabelle 30:
Tabelle 31:
Tabelle 32:
Tabelle 33:
Tabelle 34:
Tabelle 35:
Tabelle 36:
Tabelle 37:
Tabelle 38:
Tabelle 39:
Tabelle 40:
Tabelle 41:
Tabelle 42:
Tabelle 43:
Tabelle 44:
Tabelle 45:
Tabelle 46:
Tabelle 47:
Tabelle 48:
Tabelle 49:
Tabelle 50:
Tabelle 51:
Tabelle 52:
Tabelle 53:
Tabelle 54:
Tabelle 55:
Tabelle 56:
Rohmittelwerte der vier Wachstumsmerkmale (n = 296) ................................ 57
Signifikanzangaben (***: p < 0,001, n.s.: nicht signifikant) des globalen
F-Testes für die im Modell [1] berücksichtigten Einflussfaktoren in
Abhängigkeit vom Wachstumsmerkmal .......................................................... 59
Anpassungskriterien der Modelle „fixed (FR) und random (RR) regression“
für die vier Wachstumsmerkmale..................................................................... 67
Wiederholbarkeiten für das Körpergewicht im Altersverlauf.......................... 68
Wiederholbarkeiten für die Körpergröße im Altersverlauf.............................. 69
Wiederholbarkeiten für die Beinlänge im Altersverlauf .................................. 70
Wiederholbarkeiten für die Röhrbeinlänge im Altersverlauf........................... 71
Verteilung der Wachstumsklassen für das Körpergewicht und die
Körpergröße bei einem Alter von 270 Tagen in der Messperiode 1 ................ 72
Einfluss des Körpergewichtes bei einem Alter von 270 Tagen auf die
Gliedmaßenveränderungen der 1. Messperiode (Signifikanzniveaus des
F-Tests) ............................................................................................................. 72
Einfluss der Körpergröße bei einem Alter von 270 Tagen auf die Gliedmaßenveränderungen der 1. Messperiode (Signifikanzniveaus des F-Tests)... 73
Einfluss der Körpergröße auf die Trauma-Befunde (LSQ-Mittelwerte,
Signifikanzangaben des T-Tests *) .................................................................. 73
Wachstumsklassen für das Körpergewicht und die Körpergröße bei einem
Alter von 640 Tagen in der Messperiode 2 ...................................................... 74
Einfluss des Körpergewichtes bei einem Alter von 640 Tagen auf die Gliedmaßenveränderungen der 2. Messperiode (Signifikanzniveaus des F-Tests) .. 74
Einfluss des Körpergewichtes auf die OC/OCD-Befunde im Kniegelenk
(LSQ-Mittelwerte, Signifikanzangaben des T-Tests *).................................... 74
Einfluss der Körpergröße bei einem Alter von 640 Tagen auf die
Gliedmaßenveränderungen der 2. Messperiode (Signifikanzniveaus des
F-Tests) ............................................................................................................. 75
Einfluss des Körpergröße auf die OC/OCD-Befunde im Kniegelenk
(LSQ-Mittelwerte, Signifikanzangaben des T-Tests *).................................... 75
Wiederholbarkeiten und tierbedingte Korrelationen zwischen den
Wachstums- und Röntgenmerkmalen (OC, OCD, OC/OCD).......................... 77
Wiederholbarkeiten und tierbedingte Korrelationen zwischen den
Wachstums- und Röntgenmerkmalen (OC/OCD_F1, OC/OCD_S2,
OC/OCD_K3).................................................................................................... 78
Anteil der Betriebe in % (n=20) und ihre vier Betriebsbereiche (Haltung,
Fütterung, Auslauf, Betreuung) in den Bewertungsklassen (nach Punkten).... 79
Größe der Liegefläche auf den Betrieben ........................................................ 79
Sauberkeit der Liegefläche auf den Betrieben ................................................. 80
Einstreudicke der Liegefläche auf den Betrieben ............................................ 80
Frischluftzufuhr auf den Betrieben .................................................................. 80
Lichtverhältnisse (in Lux) in den Boxen der Betriebe ..................................... 81
Anteil des Lichteinfalls in der Box an der Außenlichtstärke auf den
Betrieben (in %)................................................................................................ 81
Krippenhöhe der Kraftfutterplätze auf den Betrieben...................................... 81
Raufuttervorlage auf den Betrieben ................................................................. 82
Fütterungsfrequenz auf den Betrieben ............................................................. 82
Häufigkeit der Bewegung je Woche in den Messperioden 1 und 2 ................. 82
Auslaufdauer pro Woche in Messperiode 1 und 2 ........................................... 83
Verteilung der Impfmaßnahmen auf die Betriebe............................................ 83
Häufigkeit des Schmiedeinsatzes auf den Betrieben........................................ 84
IV
Tabellenverzeichnis
Tabelle 57:
Tabelle 58:
Gewichtsentwicklung der Junghengste in Prozent der Körpermasse ..................
ausgewachsener Pferde (Ø = 600 kg) anhand der Polynom- und
Splinefunktion .................................................................................................. 90
Körpergrößenentwicklung der Junghengste in Prozent der Körpergröße
ausgewachsener Pferde (Ø = 168 cm) anhand der Polynom- und
Splinefunktion .................................................................................................. 92
V
Abbildungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1:
Abbildung 2:
Abbildung 3:
Abbildung 4:
Abbildung 5:
Abbildung 6:
Abbildung 7:
Abbildung 8:
Abbildung 9:
Abbildung 10:
Abbildung 11:
Abbildung 12:
Abbildung 13:
Abbildung 14:
Abbildung 15:
Abbildung 16:
Abbildung 17:
Abbildung 18:
Abbildung 19:
Abbildung 20:
Abbildung 21:
Abbildung 22:
Abbildung 23:
Körperproportionen beim neugeborenen Fohlen und ausgewachsenen
Pferd (modifiziert nach MARTIN-ROSSET 1990, Quelle: MEYER und
COENEN, 2002)
10
Anzahl der Fohlen in Abhängigkeit vom Geburtsmonat
34
Anzahl und Alter der Fohlen in Abhängigkeit vom Monat der
Röntgenaufnahme
36
Anzahl und Alter der Fohlen in Abhängigkeit vom Monat der Messung
40
Residuenschätzwerteplot für das Körpergewicht
47
Körpergewicht (kg) der Junghengste in Abhängigkeit vom Alter in Tagen 58
Körpergröße (cm) der Junghengste in Abhängigkeit vom Alter in Tagen 58
Körpergewicht (kg) der Junghengste in Abhängigkeit vom Alter
(in Tagen)
60
Körpergröße (cm) der Junghengste in Abhängigkeit vom Alter (in Tagen) 61
Körpergewicht (kg) der Junghengste in Abhängigkeit vom Alter
(in Tagen)
62
Tägliche Gewichtszunahme (g) der Junghengste in Abhängigkeit vom
Lebensmonat (abgeleitet aus der Splinefunktion in der Abbildung 10)
62
Körpergröße (cm) der Junghengste in Abhängigkeit vom Alter (in Tagen) 63
Monatliches Größenwachstum (cm) der Junghengste in Abhängigkeit vom
Lebensmonat (abgeleitet aus der Splinefunktion in der Abbildung 12)
64
Körpergewicht (kg) in Abhängigkeit vom Alter (in Tagen) und vom
Startgewicht in den Lebensmonaten fünf bis sechs und sieben bis neun
65
Körpergröße (cm) in Abhängigkeit vom Alter (in Tagen) und von der
Startgröße in den Lebensmonaten fünf bis sechs und sieben bis neun
65
Beinlänge (cm) der Junghengste in Abhängigkeit vom Alter in Tagen
66
Röhrbeinlänge (cm) der Junghengste in Abhängigkeit vom Alter in Tagen 67
Heritabilitäten für das Körpergewicht der Junghengste im Altersverlauf 68
Heritabilitäten für die Körpergröße der Junghengste im Altersverlauf
69
Heritabilitäten für die Beinlänge der Junghengste im Altersverlauf
70
Heritabilitäten für die Röhrbeinlänge der Junghengste im Altersverlauf
71
Körpergewichtsentwicklung OC/OCD negativer und positiver Fohlen im
Altersverlauf (Splinefunktion)
76
Körpergrößenentwicklung OC/OCD negativer und positiver Fohlen im
Altersverlauf (Splinefunktion)
77
VI
Einleitung
1
Einleitung
Die Qualität landwirtschaftlicher Nutztiere, wie zum Beispiel Rind und Schwein, wird
während der gesamten Produktionskette durch umfangreiche gesetzliche Regelungen und
Kontrollen
gesichert
und
durch
freiwillige
Qualitätsprogramme
der
beteiligten
Wirtschaftspartner ergänzt. Somit gelten die genannten Nutztiere während des gesamten
Prozesses als Produkt, wobei die Definition „Produkt“ bei Pferden erst ab dem Zeitpunkt des
Verkaufs durch die damit in Kraft tretende Produkthaftung greift. Während Rinder und
Schweine durch eindeutige Produkte gekennzeichnet werden, ist die Zuordnung beim Pferd
nicht eindeutig erfassbar. Eine Möglichkeit wäre die Charakterisierung anhand von
Gesundheits- und Leistungsmerkmalen je nach Disziplin sowohl im Leistungs- als auch im
Breitensport. Die Qualitätssicherung beim Pferd bis zum Eintritt der Produkthaftung ist für
den Verbraucher jedoch weder gegeben noch nachvollziehbar, da es weder gesetzliche
Regelungen noch Verordnungen gibt, sondern es bestehen bisher lediglich Empfehlungen
(Leitlinien, BMELV, 1995). Ein Ansatz zur Vereinheitlichung von Qualitätsstandards für
Pferdebetriebe erfolgt durch eine Initiative seitens der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.
V. zur Überprüfung fachgerechter Pferdehaltung mit Sachkenntnis des Betriebsleiters.
Wünschenswert wäre eine Ausweitung der bestehenden Ansätze in Anlehnung an
Qualitätssicherungssysteme anderer Produktionsketten, so dass für den Käufer in Zukunft
transparente Informationen über die Qualität von Zucht und Aufzucht vorliegen.
Das Ziel der vorliegenden Studie besteht darin, anhand eines Monitorings zum Wachstum und
zu Gliedmaßenveränderungen von Junghengsten sowie durch eine Beschreibung der aktuellen
Aufzuchtbedingungen ausgewählter Betriebe in Schleswig-Holstein den Einfluss der Umwelt
und der Genetik zu ermitteln. Nach Analyse aller gesammelten Daten sollen Empfehlungen
für Standards zur Qualitätssicherung und Optimierung der Junghengstaufzucht beispielhaft
für Schleswig-Holstein gegeben werden.
1
Literatur
2
Literatur
2.1
Jungpferdeaufzucht
Von der Phase der Hochträchtigkeit über die gesamte Jungpferdeaufzucht können neben
genetisch bedingten Problemen vor allem Fehler in den Bereichen Haltung, Fütterung und
Infektionsschutz bzw. im Management dazu führen, dass künftige Sportpferde bereits in
jungen Jahren gesundheitliche Schäden erlangen (AHLSWEDE, 2000). Diese sind nicht nur
aus tierschützerischer Sicht relevant, sondern wirken sich auch negativ auf die Nutzung und
Vermarktung der Tiere aus (AHLSWEDE, 1996). WILKENS (1999) sieht zwei Wege, um
auf diesem Gebiet Fortschritte zu machen: neben weiterer Forschungsarbeit zur Klärung der
Frage der Erblichkeit gesundheitlicher Befunde, sollten Fütterung und Haltung der tragenden
Stuten
und
der
Jungpferdeaufzucht
optimiert
werden.
Zu
letzterem
stellte
das
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV, 1995) in
den ’Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten’
(BMELV, 1995) Mindestanforderungen auf, die in der Pferdehaltung eingehalten werden
sollten. Seit 2004 liegt von der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e.V. (TVT) in Form
eines Positionspapiers eine überarbeitete sowie hinsichtlich neuer wissenschaftlicher
Erkenntnisse aktualisierte Fassung der Leitlinien des BMELV (1995) vor. In Anlehnung
daran sollen in den folgenden Kapiteln Richtwerte für die in dieser Arbeit relevanten
Parameter zur Jungpferdeaufzucht gegeben werden.
2.1.1
Haltung
Gruppenhaltung
Als geeignete Haltungsform für die Aufzucht von Pferden empfiehlt das BMELV (1995) die
Gruppenhaltung, denn Fohlen und Jungpferde dürfen aus Gründen ihrer sozialen Entwicklung
nicht einzeln gehalten werden. Die TVT (2004) ist jedoch der Ansicht, dass eine Empfehlung
nicht ausreicht, sondern fordert, dass Jungpferde in Gruppen aufwachsen müssen. Als
Begründung hierfür führt die TVT (2004) den Familienverband von Pferden an, welcher unter
natürlichen Lebensbedingungen aus Tieren unterschiedlichen Alters besteht. Um das Sozialund Ausdrucksverhalten ausreichend erlernen zu können, ist es für Jungtiere von großem
Vorteil, zwischen Jung- und Alttieren aufzuwachsen. Des Weiteren findet eine Erziehung der
2
Literatur
Jungtiere durch ältere, erfahrene Tiere statt, die jenen gleichzeitig auch die erforderliche
Sicherheit geben (WARING, 1983; SCHNITZER, 1999; ZEITLER-FEICHT, 2001).
Die Größe der Gruppe sollte sich dabei nach Angaben von BRÜGGER (2001), abgesehen von
der Größe und Konstruktion der Ställe, auch nach der Kontroll- und Beobachtungsfähigkeit
des Züchters richten. Der Autor gibt an, dass die Gruppengröße bei Fohlen häufig 20 Tiere
beträgt, während bei ein- und zweijährigen Pferden Gruppengrößen von sechs bis acht Tieren
im Laufstall üblich sind.
Bei der Gruppenhaltung von Pferden ist zwischen der Einraumlaufstallhaltung und der
Gruppenhaltung mit angeschlossenem Auslauf zu unterscheiden (BMELV, 1995). Die TVT
(2004) empfiehlt die Gruppenhaltung mit Auslauf. Zusätzlich sollte eine räumliche Trennung
der Funktionsbereiche Ruhen, Fressen, Wasseraufnahme und Fortbewegung vorgenommen
werden. Im Vergleich dazu bietet der Einraumlaufstall bzw. der geschlossene Laufstall
geringere Bewegungsmöglichkeiten und oftmals keine Klimareize. In dieser Haltungsform ist
allgemein wegen der erschwerten pferdegerechten Strukturierung und des Mangels an
Bewegungsanreizen ein erhöhtes Risiko für Auseinandersetzungen und Benachteiligungen
gegeben. Der geschlossene Laufstall ist jedoch für die Jungpferdeaufzucht geeignet, da es sich
um eine Betriebsform handelt, ebenso wie die Zuchtstutenhaltung, in der nur wenig
Pferdewechsel stattfindet (TVT, 2004).
Mindestmaße für Liegefläche und Auslauf
Bei den Bemessungsangaben für die Boxengröße wird die Widerristhöhe (Wh) als
Bezugsparameter genommen. Für die Einzelbox wie auch für Liegefläche im geschlossenen
Laufstall gilt als Mindestmaß (2 x Wh)2 pro Pferd (BMELV, 1995). Sind im Offenlaufstall
Liege- und Fressbereich nicht getrennt, so fordert das BMELV (1995) eine Liegefläche von
mindestens 3 x Wh2. Die TVT (2004) hält hingegen bei dieser Variante der Offenstallhaltung
eine Liegefläche von mindestens (2 x Wh)2 pro Pferd für angemessen, da verschiedene
wissenschaftliche Studien (ZEITLER-FEICHT, 2001; FADER, 2002) zeigten, dass Pferde in
Gruppenhaltung nicht im ausreichenden Maße zum Ruhen im Liegen kommen. Gerade für
Jungpferde ist es aber wichtig, dass ihre Ansprüche an den Ruheplatz hinsichtlich des
Sicherheits- und Komfortbedürfnisses erfüllt werden, da sie zwischen 80 % (Fohlen bis drei
Monate) und 50 % (Jährlinge) ihrer täglichen Gesamtruhezeit im Liegen verbringen. Zum
Abliegen wird dabei ein trockener und verformbarer Untergrund bevorzugt (TVT, 2004).
Sind im Offenstall Liege- und Fressbereich voneinander getrennt, so genügt nach Ansicht des
BMELV (1995) und der TVT (2004) eine Mindestfläche von 2,5 x Wh2 pro Pferd.
3
Literatur
PIRKELMANN (2001) fordert grundsätzlich für jeden Laufstall die Trennung von Ruhe- und
Fressplätzen. Nach Ansicht der Autoren ist nur bei der Aufzucht von Jungpferden bei
fehlender Alternative eine Anordnung der Fressplätze im Liegebereich tolerierbar.
Für den sich direkt anschließenden Auslauf sollte nach ZEITLER-FEICHT (2001) die Fläche
für Kleingruppen bis zu 5 Pferden bereits 300 m2 als Basiswert betragen. Für jedes weitere
Tier sollte dann eine Fläche von 2 x (2 x Wh)2 zusätzlich vorhanden sein (TVT, 2004). Nach
der FN (1999) und BENDER (1999a) bietet bei begrenzter Gesamtfläche ein eher
rechteckiger Auslauf mehr Bewegungsanreize als ein quadratischer Auslauf. So sind bei einer
Fläche von 10 x 30 m bereits einige Galoppsprünge möglich. Werden mehrere Pferde
gemeinsam in einem Auslauf gehalten, wird zu Raumteilern geraten (FN, 1999; Bender,
1999b).
Das BMELV (1995) und die TVT (2004) weisen des Weiteren darauf hin, dass das
Haltungsumfeld und die Nutzung in sehr komplexer Weise auf das Pferd einwirken und dies
bei der Beurteilung einzelner Betriebe im Hinblick auf die angegebenen Maße zu
berücksichtigen ist. Zeigen die Pferde dabei ein ausgeglichenes Verhalten und einen guten
körperlichen Zustand so sind geringfügige Abweichungen von den Abmessungen möglich,
wenn
diese
durch
Managementmaßnahmen
abgefangen
(BMELV,
1995)
bzw.
tierschutzfachlich (TVT, 2004) begründet werden können.
Anforderungen an Stallklima und Lichtverhältnisse
Für die Tiergerechtheit von Haltungsbedingungen spielt das Stallklima eine bedeutende Rolle.
Einheitlich wird in der Literatur die Meinung vertreten, dass Pferde als ehemalige
Steppentiere einen besonders ausgeprägten Licht- und Frischluftbedarf haben (SCHÄFER,
1991; ZEITLER-FEICHT, 1993; BMELV, 1995; TVT, 2004). Ställe sollten deswegen so
gebaut, betrieben und belüftet sein, dass nahezu die Qualität der Außenluft erreicht wird
(TVT, 2004). Die Luftbewegung ist dabei von elementarer Bedeutung für den Abtransport
von Staub, Keimen, Wasserdampf und Schadgasen und die Zufuhr von Frischluft (ZEITLERFEICHT, 1993). Für Nutztierställe wird ein Richtwert für die Luftgeschwindigkeit von 0,10,3 m/s genannt (MÜLLER und SCHLENKER, 2003). Die TVT (2004) gibt als Mindestwert
für die Luftgeschwindigkeit einen Wert von 0,2 m/s an und bewertet die Angabe des BMELV
(1995) mit 0,1 m/s als sehr niedrig, denn er bedeutet nahezu Luftstillstand.
4
Literatur
Pferde verfügen über angeborenes hervorragendes Thermoregulationsvermögen und können
sich
schnell
sowohl
an
niedrige
als
auch
an
hohe
Temperaturen
sowie
an
Temperaturschwankungen gewöhnen. Diese Fähigkeit muss allerdings trainiert werden (TVT,
2004). Dementsprechend sollte unter Vermeidung von Extremwerten die Stalltemperatur der
Außentemperatur im Tages- und Jahresrhythmus folgen (BMELV, 1995; TVT, 2004).
Das natürliche Spektrum des Sonnenlichtes hat sowohl Auswirkungen auf das Tierverhalten
als auch auf den gesamten Stoffwechsel und ist daher von elementarer Bedeutung für die
Widerstandskraft, Leistungsfähigkeit sowie für die Fruchtbarkeit (ZEITLER-FEICHT, 1993;
TVT, 2004). So wird erst durch ultraviolette Strahlung das inaktive 7-Dehydrocholesterin in
der Unterhaut zu dem biologisch aktiven Vitamin D3 umgewandelt. Dieses fördert das
Wachstum und reguliert im Besonderen den Calcium- und Phosphorstoffwechsel und kann als
ein Mangelsymptom bei jungen Pferden zu Rachitis, beim ausgewachsenen Pferd zu
Knochenweichheit und –brüchigkeit führen. Des Weiteren führen ungenügende Lichtreize zu
einer
Abnahme
roter
Blutkörperchen
(Anämie).
Dies
kann
zu
Störungen
des
Wasserhaushaltes mit Wasserspeicherung (Masteffekt) sowie zu Entgleisungen des
Kohlenhydratstoffwechsels mit reduzierter Leistungsfähigkeit der Muskulatur führen
(SCHÄFER, 1991).
Unter Berücksichtigung der oben genannten Wirkungen des Lichtes ist es unumgänglich,
Fohlen und Jungpferden täglich ausreichend natürlichen Lichteinfall im Freien zu gewähren.
Den Lichteinfall im Stall betreffend, wird als Richtwert für das Verhältnis Fenster zu
Bodenfläche wenigsten 1/20 genannt (BMELV, 1995; TVT, 2004), wobei laut SCHNITZER
(1970) zu beachten ist, dass Fensterglas die ultravioletten Strahlen fast vollständig absorbiert
und der verbleibende Lichteinfall so keine biologische Wirksamkeit mehr aufweist. Die TVT
(2004) gibt als Richtwert für die Lichtstärke im Pferdestall mindestens 80 Lux im Tierbereich
an und dies über die Dauer von 8 Stunden je Tag.
2.1.2 Bewegung
Gemäß den Leitlinien (BMELV, 1995) ist Zuchtstuten, Fohlen und Jungpferden grundsätzlich
täglich Auslauf zu gewähren. Das Wort „grundsätzlich“ lässt jedoch Ausnahmen zu, was laut
TVT (2004) bei der Aufzucht von Jungpferden nicht vertretbar ist. Deswegen muss
insbesondere oben genannten Pferden so oft wie möglich Weidegang gewährt werden.
5
Literatur
Danach gilt es als tierschutzwidrig, einem gesunden Pferd innerhalb von 24 Stunden keinen
Freilauf und ggf. zusätzliche Bewegung durch Arbeit oder Training zu geben. Auf die
Bedeutsamkeit von Bewegung für heranwachsende Pferde wird in Kapitel 3.3 detailliert
eingegangen. BLOBEL (2006) fordert, dass der Auslauf das Galoppieren ermöglicht und
lehnt Trainingsgeräte, wie Führmaschine und Laufband, für ein- und zweijährige Pferde als
ein weder sinnvolles noch ausreichendes Bewegungsangebot ab. Damit Pferde auch im
Winter stundenweise Auslauf haben ist es laut BRÜGGER (2001) von Vorteil, den Tieren
einen Weideabschnitt als Auslauf anzubieten. Der Autor sieht dies als gute Lösung bei
knappen Weiden sowie in der Winterphase. Je größer dabei der Weideabschnitt ist, desto
geringer kann der Trittschaden gehalten werden.
2.1.3 Hufpflege und Infektionsschutz
An das Aufhalten für Hufpflegemaßnahmen sind Fohlen und Jungpferde frühzeitig zu
gewöhnen. Dabei ist der Hufzustand regelmäßig zu überprüfen und in Abhängigkeit vom
Haltungssystem so zu pflegen, dass die Gesunderhaltung des Hufes gewährleistet ist
(BMELV, 1995).
Zum Infektionsschutz nennt AHLSWEDE (1996) regelmäßige Impfungen, Entwurmungen
sowie flankierende Maßnahmen. Bei der Bekämpfung der Parasiten unterscheidet
AHLSWEDE (1996) zwischen bestandsbezogenen Maßnahmen zur Reduzierung des Risikos
und der Wurmbehandlung. Stall- und Weidehygiene sowie die Reduzierung der Besatzdichte
gehören zu den bestandbezogenen Maßnahmen. Des Weiteren empfiehlt der Autor in
Absprache mit dem Tierarzt ein auf den Jahresablauf abgestimmtes Konzept zu entwickeln.
Notwendig sind in jedem Fall auch Behandlungen während der Weidezeit. Beim Fohlen ist
auf eine exakte Gewichtseinschätzung des einzelnen Tieres und eine genaue Dosierung des
Wirkstoffes zu achten.
Schutzimpfungen sind nach AHLSWEDE (1996) vor dem vierten Lebensmonat zu beginnen,
in jedem Fall vor dem Absetzen. Um infektionsbedingte, zentralnervöse Erscheinungen zu
vermeiden sollte nach AHLSWEDE (1996) ein vermehrter Schutz von Herpesinfektionen in
der Jungpferdeaufzucht angestrebt werden.
6
Literatur
2.1.4 Fütterung
Ausreichend strukturiertes Futter ist zur tiergerechten Ernährung des Pferdes unerlässlich.
Besteht kein Dauerangebot an rohfaserreichem Futter, so muss dieses mindestens dreimal
(BMELV, 1995) bzw. 12 Stunden über den Tag verteilt, zur Verfügung stehen (TVT, 2004).
Allgemein wird eine tägliche Raufuttermenge von 1 kg/100kg Körpermasse (KM)/Tag als
Minimum angegeben (AHLSWEDE, 2002; VENNER et al., 2002). Da die Stroheinstreu von
Pferden als Raufutter aufgenommen wird, muss hierbei auf gute Qualität geachtet werden
(BMELV, 1995; TVT, 2004). Die TVT (2004) fordert, dass jedem Pferd, auch in der Gruppe,
ein Fressplatz zur Verfügung steht. Dabei entspricht die bodennahe Fütterung der natürlichen
Fresshaltung des Pferdes. Im Bezug auf die Fütterung größerer Kraftfuttergaben wird
empfohlen, diese auf mehrere, mindestens jedoch auf drei Rationen pro Tag zu verteilen
(BMELV, 1995; TVT, 2004). AHLSWEDE (2002) weist auf die bedarfsgerechte
Rationsgestaltung sowie den Ausgleich von Imbalancen bei Mengen- und Spurenelementen
des Weideaufwuchses bei der Jungpferdeaufzucht hin. Auswirkungen der Fütterung auf das
Wachstum bzw. auf gesundheitliche Aspekte werden in Kapitel 2.3.3 und 2.6.3 beschrieben.
7
Literatur
2.2
Wachstumsentwicklung von Voll- und Warmblutfohlen
2.2.1 Definition Wachstum
Mit dem Begriff des Wachstums wird in der Literatur generell eine intensive Zunahme der
Körpergröße
und
–masse
junger
Tiere
bezeichnet,
die
mit
Veränderungen
der
Zusammensetzung, der Strukturen und Proportionen des Organismus einhergehen und sich
zunehmend durch funktionelle Differenzierungen und Komplexität auszeichnen (STERN,
1981; SNOW, 1981; FIEBIG et al., 1991; SCHÖNMUTH und SEELAND, 1994; ERNST und
KALM, 1994). Dabei stellt das Wachstum einen komplexen Prozess dar, der als ein Vorgang
der Zellvermehrung, -vergrößerung und –differenzierung bei der Körpermassenzunahme
definiert
wird.
Wachstum
Wachstumsgeschwindigkeit
verläuft
der
allometrisch,
Organe
im
mit
Verhältnis
einer
der
Art
zueinander
eigenen
und
zur
Wachstumsgeschwindigkeit des gesamten Organismus. Dies führt zu einer für die Art
typischen Endgröße (SCHÖNMUTH und SEELAND, 1994; BLUM, 2002).
Voraussetzung für das Wachstum ist das Überwiegen der anabolen (Stoffansatz) gegenüber
der katabolen Stoffwechsellage (Stoffumsatz) und erfolgt sowohl prä- als auch postnatal. Das
postnatale Wachstum wird durch Genotyp und Umwelt beeinflusst und gliedert sich in drei
Phasen: das Jugendstadium, den Reifezustand und das Alter. Die Entwicklung einzelner
Körperteile bzw. Gewebe läuft folgendermaßen ab: Zentralnervensystem – Knochen –
Muskeln - Fett. Die Veränderungen im Körper des Tieres werden zum einen mit dem Begriff
der Wachstumskapazität beschrieben, unter welchem der erblich bedingte Größenwuchs,
unabhängig vom zeitlichen Ablauf, verstanden wird, und zum anderen anhand der
Wachstumsintensität, welche den Gewichtszuwachs pro Zeiteinheit charakterisiert (HUTH,
1968; SCHÖNMUTH und SEELAND, 1994; ERNST und KALM, 1994).
2.2.2 Untersuchungen zur Wachstumsentwicklung
Im Folgenden soll ein Überblick gegeben werden über verschiedene Untersuchungen zur
Wachstumsentwicklung bei Voll- und Warmblutpferden in den letzten 80 Jahren hinsichtlich
der untersuchten Tierzahlen, der Altersstruktur der Tiere, sowie der erhobenen Körpermaße.
IWERSEN
(1926)
beobachtete
anhand
von
Körpermessungen
in
regelmäßigen
Zwischenräumen die Wachstumserscheinungen bei 220 Holsteiner Marschpferden von Geburt
8
Literatur
bis zum fertig entwickelten Pferd mit vier Jahren. Neben dem Stockmaß, der Rumpflänge und
der Beinlänge sind noch neun weiter Körpermaße untersucht worden. STEGEN (1929)
verfolgte im halbjährlichen Rhythmus die Körpergewichtsentwicklung von 782 Hannoveraner
Hengstfohlen ab dem sechsten Lebensmonat bis zum Alter von dreieinviertel Jahren. Die
Messungen der Widerristhöhe, des Brust- sowie des Röhrbeinumfanges fanden alle drei
Monate statt. Ebenfalls ab einem halben Jahr nahm FOSS (1938) auf dem Württembergischen
Landgestüt Marbach Daten zur Körpergewichts-, Körpergrößen- und Röhrbeinstärkenentwicklung bei 141 Württemberger Stut- und Hengstfohlen auf. Diese Messungen wurden
monatlich bis zum Alter von zweidreiviertel Jahren durchgeführt. KRÖNING (1942)
untersuchte die Körpergewichtsentwicklung bei etwa 23 Brandenburger Fohlen im Alter von
drei, sechs und zwölf Monaten.
In neuerer Literatur finden sich beim Warmblut zum einen Untersuchungen zur Entwicklung
der Körpergröße aus der ehemaligen DDR von SCHORM (1983) an 470 Fohlen und von
SPIEß (1983) an 52 Tieren. SAASTAMOINEN (1990a) verfolgte im sechsmonatigen
Rhythmus die Entwicklung des Körpergewichts, der Körpergröße (Stockmaß) und des
Röhrbeinumfanges an 488 Finnpferden von der Geburt bis zum vierten Lebensjahr.
Im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojekts zur Osteochondrose wurden von
BORCHERS (2002) und WILKE (2003) die Körpergewichts- und Körpergrößenentwicklung
von 687 bzw. 694 Warmblutfohlen monatlich von der Geburt bis zum sechsten Lebensmonat
erfasst. Mit dem Ziel, möglichst viele Informationen über heranwachsende Pferde
verschiedener
Rassen
zu
erhalten,
führte
HOIS
(2004)
eine
Feldstudie
zur
Körpergewichtsentwicklung und Körpergewichtsschätzung durch. Um eine durchschnittliche
Wachstumsentwicklung
der
verschiedenen
Rassen,
jeweils
verteilt
über
mehrere
Generationen, darzustellen, wurden neben dem Gewicht und dem Stockmaß noch weitere
Körpermaße erhoben. Ergebnisse zur Wachstumsentwicklung von der Geburt bis zum
Wachstumsende für Warmblutpferde aus mehreren Generationen liegen über eine Anzahl von
518 Tieren vor. Weitere Angaben aus mehreren Studien mit unterschiedlichen Pferderassen
liegen von der GEH (1994) zur durchschnittlichen Körpergewichtsentwicklung vor.
Ausführliche und umfangreiche Studien zur Körpergewichts- und Körpergrößenentwicklung
findet man in der Literatur bei Vollblütern. Bei HINTZ et al. (1979) gingen Daten von 1992
Vollblutfohlen,
im
Alter
von
einem
bis
674
Tagen,
zur
Körpergewichts-,
Körpergrößenentwicklung sowie zum Röhrbeinumfang in die Untersuchung ein. Den
Körpergewichtsverlauf sowie die Entwicklung verschiedener Körperabschnitte verfolgte
9
Literatur
THOMPSON (1995) an 106 Vollblutfohlen im Alter von 14 bis 588 Tagen. Bei 700
Vollblutfohlen konnten PAGAN et al. (1996) von der Geburt bis zu eineinhalb Jahren die
Körpergewichtsentwicklung beobachten und an rund der Hälfte der Tiere das Wachstum der
Körpergröße sowie die Körperkondition beschreiben. JELAN et al. (1996) untersuchten
insgesamt 798 Vollblutfohlen im Altersverlauf von null bis 20 Monaten zur Körpergewichtsund
Körpergrößenentwicklung.
Aktuelle
Daten
zur
Wachstumsentwicklung
von
Vollblutfohlen liefern Studien aus den USA (STANIAR, 2002) und aus Italien (GATTA et
al., 2005; CREPALDI et al., 2005). STANIAR (2002) untersuchte die Wachstumsentwicklung an 113 Fohlen von der Geburt bis zum 16. Lebensmonat. Vom fünften bis zum
20. Lebensmonat verfolgten CREPALDI et al. (2005) die Gewichts- und Größenentwicklung
von 354 Vollblutfohlen. GATTA et al. (2005) beobachtete die Entwicklung der Körpermasse
und –maße von Vollblütern von Beginn des Trainings mit 22 Monaten bis zum 34.
Lebensmonat.
2.2.3 Wachstumsentwicklung: Körpergewicht und –größe
Wachstumsentwicklung in Prozent der Körpermasse ausgewachsener Pferde
Wie anhand der Abbildung 1 zu erkennen ist, ist das Fohlen bei der Geburt schon gut
entwickelt und das Längenwachstum der Gliedmaßen weit fortgeschritten (MEYER und
COENEN, 2002).
Abbildung 1: Körperproportionen beim neugeborenen Fohlen und ausgewachsenen Pferd
(modifiziert nach MARTIN-ROSSET 1990)
10
Literatur
Nach MARTIN-ROSSET (2005) erreicht ein Fohlen bei der Geburt schon neun bis zehn %
seiner Adultmaße, bezogen auf das Körpergewicht und die Körpergröße. Mit einem Jahr sind
es 45 % und mit zwei Jahren etwa 75 % des Körpergewichtes und der Körpergröße eines
ausgewachsenen Pferdes. Andere Autoren machen etwas höhere Angaben zur prozentualen
Körpermasse je nach Alter und unterscheiden zwischen den verschiedenen Rassen (DUŠEK,
1976; HINTZ et al., 1979; JACKSON und PAGAN, 1993; GEH, 1994; JELAN et al., 1996)
(Tabelle 1). Danach erreichen die unterschiedlichen Pferderassen mit sechs Monaten
durchschnittlich 47 %, 70 % mit einem Jahr und im Schnitt 90 % des adulten
Körpergewichtes mit zwei Jahren. Kleinpferde, mit einem geringeren Endgewicht zeigen
schon vom Zeitpunkt der Geburt einen prozentual höheren Körpergewichtsanteil am adulten
Körpergewicht und haben nach sechs Monaten schon knapp die Hälfte des Endgewichtes
erreicht.
Erkennbare
Schwankungen
im
prozentual
am
Endgewicht
gemessenen
Wachstumsverlauf werden von LEWIS (1995) und MEYER und COENEN (2002) auf
Umwelteinflüsse, insbesondere auf die Fütterung, zurückgeführt. Demgegenüber ist das
Wachstum der Widerristhöhe weniger durch exogene Faktoren beeinflusst.
Im Bezug auf die Entwicklung der Körpergröße setzt ein verstärktes Wachstum des Skeletts,
insbesondere der langen Röhrenknochen, schon im 8. Trächtigkeitsmonat ein (MEYER,
1996). Bei der Geburt erreichen Voll- und Warmblutpferde im Durchschnitt 65 % der
genetisch bestimmten Endgröße (JACKSON und PAGAN, 1993). Das intensive Wachstum
im ersten Lebenshalbjahr spiegelt sich auch beim Wachstum der Körpergröße, gemessen als
Widerristhöhe, wieder; beide Rassen erreichen im sechsten Monat rund 83 % ihrer Endgröße
und mit 18 Monaten sind sie vom Körpergrößenwachstum mit 95 % an der Gesamtgröße
schon fast ausgewachsen (Tabelle 1).
Tabelle 1: Wachstum von Fohlen in % der Körpermasse ausgewachsener Tiere (mod. nach
GEH, 1994; DUŠEK, 1976; HINTZ et al., 1979; SCHORM, 1986; JACKSON
und PAGAN, 1993; JELAN et al., 1996)
Großpferde Gewicht %
Großpferde Widerristhöhe %
Lebens- Kleinpferde
monat Gewicht %
(500-600kg)
(160 -165 cm)
Warmblut
Vollblut
0
6
12
18
24
11 – 14
47 – 49
68 – 72
80 – 84
88 – 92
moderate
Aufzucht
9
45
62
75
84
intensive
Aufzucht
9
47
69
83
90
11
10 – 12
46 – 56
62 – 76
80 – 96
100
Warmblut
Vollblut
62
81 – 84
87 – 91
92 – 94
95 – 97
68
83 – 86
90 – 95
95 – 99
98 – 100
Literatur
In Anlehnung an BORCHERS (2002) wurde dem Vollblut ein durchschnittliches adultes
Körpergewicht von 500 kg und dem Warmblut ein durchschnittliches adultes Körpergewicht
von 600 kg unterstellt. Ebenso wurde eine Körpergröße (Stockmaß) beim ausgewachsenen
Vollblüter von durchschnittlich 160 cm und beim Warmblut von 165 cm angenommen.
Absolute Körpergewichtsentwicklung
Die Wachstumsentwicklung des Körpergewichtes sowohl von Vollblut- als auch von
Warmblutfohlen ist in den ersten sechs Lebensmonaten äußerst intensiv (HINTZ et al. 1979;
THOMPSON, 1995; JELAN et al., 1996; PAGAN et al., 1996; SAASTAMOINEN, 1990a;
STANIAR, 2002; BORCHERS, 2002; WILKE, 2003). Dabei zeigen die Vollblüter im
Allgemeinen ein etwas niedrigeres Geburtsgewicht als die Warmblüter, holen dieses Defizit
jedoch im ersten Lebenshalbjahr durch ein intensiveres Wachstum wieder auf (Tabelle 2). In
der Studie von JELAN et al. (1996) zeigten die Vollblutfohlen intensive Wachstumsschübe
bezogen auf das Gewicht im ersten, vierten bis sechsten, 12. bis 15. Lebensmonat und noch
einmal vom 19. bis 20. Lebensmonat. Die durchschnittliche tägliche Gewichtszunahme sank
vom ersten Lebensmonat bis zum 12. bis 15. Lebensmonat von 1,6 kg auf 0,7 kg je Tag, und
in der letzten Phase bis zum 20. Lebensmonat von 0,7 kg auf 0,2 kg je Tag. In weiteren
Studien an Vollblutfohlen konnte diese Entwicklung ebenfalls beobachtet werden (HINTZ et
al., 1979; THOMPSON, 1995; PAGAN et al., 1996; STANIAR, 2002; CREPALDI et al.,
2005). THOMPSON (1995) wie auch STANIAR (2002) beobachteten in ihren
Untersuchungen etwas schwerere Fohlen als die anderen Autoren. Die Gewichts- und
Größenentwicklung in der Studie von CREPALDI et al. (2005), lässt eine ähnliche
Entwicklung erkennen wie bei der Untersuchung von PAGAN et al. (1996). Bei
Warmblutfohlen konnten BORCHERS (2002) und WILKE (2003) keine außerordentlichen
Wachstumsschübe bei der Gewichtsentwicklung feststellen.
12
Literatur
Tabelle 2: Körpergewicht (kg) von Voll- und Warmblutfohlen von der Geburt bis zum
2. Lebensjahr in verschiedenen Lebensmonaten (LM)
Gewicht (kg) Warmblut
Gewicht (kg) Vollblut
LM
(Ø 600 kg = 100 %)
(Ø 500 kg = 100 %)
0
2
6
12
18
24
SAASTAMOINEN,1990a
n = 488
GEH,
1994
60
215
350
420
500
55
144
264
366
444
498
SCHOBER, 2002; HINTZ et
WILKE, 2003
al., 1979*
n = 687 – 694
n = 1992
60
120
240
-
55
136
235
351
438
-
THOMPSON, JELAN et STANIAR,
1995*
al., 1996
2002**
n = 106
n = 789
n = 113
142
258
363
450
-
54
132
241
340
434
-
59
140
268
365
*Mittelwerte aus Einzelwerten für Hengst- und Stutfohlen berechnet
**Mittelwerte für Lebensmonate aus unterschiedlichen Altersangaben in Tagen berechnet
Absolute Körpergrößenentwicklung
Der Vergleich von Studien zur Körpergrößenentwicklung, gemessen als Widerristhöhe, bei
Vollblutpferden mit aktuellen Untersuchungen bei Warmblutfohlen zeigt in diesem
Körpermaß eine annähernd vergleichbare Wachstumsentwicklung der beiden Pferderassen
(Tabelle 3).
Tabelle 3: Körpergröße (Widerristhöhe in cm) bei Voll- und Warmblutfohlen von der Geburt
bis zum 30. Lebensmonat in verschiedenen Lebensmonaten (LM)
Widerristhöhe Warmblut
Widerristhöhe Vollblut
LM
(Ø 165 cm = 100 %)
(Ø 160 cm = 100 %)
DUŠEK,
1976
n = 63
0
2
6
12
18
24
30
133
143
151
155
159
SAASTAMOI- SCHOBER, 2002; HINTZ et THOMPSON,
NEN,1990a
WILKE, 2003 al., 1979*
1995*
n = 488
n = 687 – 694
n = 1992
n = 106
100
125
142
145
152
155
105
117
135
100
119
133
146
154
-
-
119
132
147
151
-
JELAN et STANIAR,
al., 1996
2002**
n = 789
n = 113
105
121
119
139
132
149
146
153
-
*Mittelwerte aus Einzelwerten für Hengst- und Stutfohlen berechnet
**Mittelwerte für Lebensmonate aus unterschiedlichen Altersangaben in Tagen berechnet
Obwohl ausgewachsene Vollblüter eine geringere Körpergröße haben, weisen Fohlen beider
Rassen beinahe gleiche Geburtsgrößen auf (WILKE, 2003). Besonders in den ersten Monaten
fällt bei den Vollblutfohlen ein intensives Wachstum auf, das dann langsam und
kontinuierlich abfällt (JELAN et al., 1996). In der Tabelle 3 ist zu erkennen, dass das
13
Literatur
Körpergrößenwachstum bei Vollblutfohlen bis zum Alter von 12 bis 18 Lebensmonaten noch
etwas intensiver ist als bei den Warmblutfohlen. Nach MIRAGLIA (2005) wird von
Vollblütern bzw. Rennpferden, erwartet, dass sie schneller wachsen, um die adulte Größe für
den frühen Trainingsbeginn zwischen 15 und 24 Lebensmonaten zu erreichen. STANIAR
(2002) konnte in seiner Untersuchung ein Körpergrößenwachstum beobachten, welches zum
Zeitpunkt von 12 Lebensmonaten über dem der Warmblüter liegt. Auch CREPALDI et al.
(2005) geben die Größe eines Vollblutjährlings mit 146 cm an und für 18 Monate ein
Stockmaß von 154 cm.
Über Wachstumsschübe bei der Entwicklung der Körpergröße von Vollblutfohlen berichten
JELAN et al. (1996) zwischen dem vierten und sechsten Lebensmonat. FINKLER-SCHADE
(1998) beschreibt in ihrer Feldstudie an 149 Warmblutfohlen neben einer erhöhten
Wachstumsphase in den ersten drei Monaten ebenso einen erneuten Wachstumsschub
zwischen dem vierten und fünften Lebensmonat. HACKLÄNDER (1998) beobachtete die
gleichen Fohlen während der Stallperiode in der Winterzeit und konnte einen
Wachstumsschub zwischen dem 10. und 11. Lebensmonat feststellen.
Andere Autoren registrierten in Untersuchungen an Warmblütern keine der oben
beschriebenen Wachstumsschübe (SAASTAMOINEN, 1990a; BORCHERS, 2002; WILKE,
2003).
2.3
Einflussfaktoren auf die Wachstumsentwicklung
2.3.1 Saison- und Klimaeffekte
Bei Vollblutfohlen konnten HINTZ et al. (1979) und PAGAN et al. (1996) einen Einfluss des
Geburtsmonats auf die Körpergewichts- und Körpergrößenentwicklung erkennen. Fohlen, die
zwischen April und Juni geboren wurden, waren schwerer bzw. größer als die in den Monaten
Januar bis März geborene Fohlen. PAGAN et al. (1996) stellten die Wachstumsrate der
Jährlinge ihrer Untersuchung eher als eine Funktion der Jahreszeit als des Alters dar. Nach
den Autoren war, unabhängig vom Geburtsmonat, die Wachstumsrate im Winter reduziert
und stieg in den Monaten April und Mai wieder an. Statistisch signifikante Unterschiede im
Bezug auf die Widerristhöhe konnte SAASTAMOINEN (1990a) im sechsten, 12. und 24.
14
Literatur
Lebensmonat bei im Mai geborenen Fohlen feststellen. Diese Tiere waren im Allgemeinen
größer.
Konträre Ergebnisse dazu liefern die Studien von SANDGREN (1993b) und THOMPSON
und SMITH (1994), hier waren die später im Jahr geborenen Fohlen leichter als die
Frühgeborenen bzw. die von Januar bis März geborenen Tiere zeigten im Durchschnitt
größere Messwerte.
Weitere Studien, an Vollblut- wie an Warmblutfohlen, konnten keinen signifikanten
Zusammenhang zwischen dem Geburtsmonat und der Wachstumsentwicklung nachweisen
(STANIAR, 2002; BORCHERS, 2002; WILKE, 2003). BORCHERS (2002) und WILKE
(2003) konnten jedoch feststellen, dass die Fohlen der unterschiedlichen Geburtsmonate sich
später zu verschiedenen Zeitpunkten im Bezug auf das Körpergewicht und die Körpergröße
unterschieden.
Den Einfluss der Witterung untersuchten CYMBALUK und CHRISTISON (1989) und
konnten feststellen, dass eine kalte Umgebungstemperatur die Futteraufnahme von Fohlen im
Alter von sechs bis 12 Monaten reduziert. Dagegen wurde dieses bei älteren Tieren nicht
beobachtet. In einer weiteren Studie konnte CYMBALUK (1990) an 12 Absetzfohlen zeigen,
die entweder im Stall (10° Celsius) oder auf der Weide (- 5,2° Celsius) gehalten wurden, dass
die Temperatur das Wachstum nicht beeinflusste. Zwar nahmen die im Stall gehaltenen
Fohlen um 29 % schneller zu als die auf der kalten Weide gehaltenen Tiere, das
Größenwachstum blieb jedoch unbeeinflusst von der Temperatur. Die Autorin weist in diesem
Zusammenhang auf den steigenden Energiebedarf hin. Dieser steigt für den Erhaltungsbedarf
um 1,3 % pro Grad unter Null.
2.3.2 Geschlecht
Zwischen Hengst- und Stutfohlen wird in vielen Studien ein Geschlechtsdimorphismus
beschrieben (HINTZ, 1979; FRAPE, 1998; MEYER, 2002; CREPALDI et al., 2005; GATTA
et al., 2005). Dieser ist anfangs sehr gering und steigt mit zunehmendem Alter. SANDGREN
et al. (1993b) konnte diesen Zusammenhang bei Trabern ebenfalls nachweisen; bis zum Alter
von sechs Monaten verlief die Gewichtsentwicklung bei beiden Geschlechtern annähernd
gleich, danach waren die Hengstfohlen schwerer als die Stutfohlen. Bei Messung des
Körpergewichtes und der Körpergröße bei Vollblutfohlen ab dem 14. Lebenstag, stellten auch
THOMPSON (1995) und PAGAN et al. (1996) einen Unterschied zwischen Hengst- und
15
Literatur
Stutfohlen fest. Einheitlich konnten bei Hengstfohlen ein höheres Geburtsgewicht und eine
größere Körpergröße festgestellt werden (HINTZ, 1979; THOMPSON, 1995 und PAGAN et
al., 1996). In neuen Untersuchungen an Warmblutfohlen konnten BORCHERS (2002) und
WILKE (2003) diesen Zusammenhang bestätigen.
STANIAR (2002) stellte dagegen in seiner Studie an 113 Vollblutfohlen keinen
Geschlechtsdimorphismus fest. Nach Meinung des Autors, ist die frühe Kastration der
Hengstfohlen, drei bis vier Wochen nach der Geburt, eine mögliche Erklärung dafür. HOIS
(2004) konnte in ihrer Feldstudie an verschiedenen Rassen zur Wachstumsentwicklung
ebenfalls keinen Geschlechtsdimorphismus nachweisen.
2.3.3 Fütterung
Das Wachstum eines Fohlens nach dem Absetzen wird beeinflusst von seinem genetischen
Wachstumspotential, der Wachstumsrate während der Saugperiode, dem Absetzstress sowie
von der Energie- und Proteinaufnahme des Tieres (OTT, 2005). Wird das Fohlen während der
Saugperiode nicht adäquat zugefüttert, so kann nach OTT (2005) auch ein kompensatorisches
Wachstum im Absetzalter stattfinden. Intensives Wachstum sowie Fütterungsfehler und
Ernährungsimbalancen werden von vielen Autoren als ein wichtiger Auslöser, unter anderen
ursächlich wirkenden Faktoren, für das Auftreten orthopädischer Entwicklungsstörungen
angegeben (HINTZ et al., 1976; STRØMBERG, 1979; GLADE und BELLING, 1986;
THOMPSON et al., 1988; SAVAGE et al., 1993; SANGREEN et al., 1993a; JEFFCOTT und
SAVAGE, 1996). Dieser Zusammenhang wird in Kapitel 2.6.3 näher beschrieben.
Bei wachsenden Pferden werden gewöhnlich die Energie- und Proteinversorgung als erstbzw. zweitlimitierende Faktoren der Fütterung angesehen (STANIAR et al., 2001).
Allgemein führt eine energetisch hochwertige Fütterung zu höheren Gewichtszunahmen,
jedoch nicht gleichzeitig zu einem höheren Größenwachstum (MILLIGAN et al., 1985;
THOMPSON et al., 1988; CYMBALUK et al., 1989; OTT, 2005). Eine limitierte
Energiefütterung
reduziert
die
Wachstumsrate
junger
Pferde
wie
auch
die
Mineralisierungsrate des Skeletts (OTT und ASQUITH, 1986; THOMPSON et al., 1988). Da
Energie der limitierende Faktor für die Wachstumsintensität darstellt, sollte grundsätzlich ein
ausgewogenes Verhältnis zwischen den Energie- und Proteingaben bestehen. Denn erhöhte
Proteingaben besitzen keinen fördernden Einfluss auf das Körperwachstum (OTT und
ASQUITH, 1986; STANIAR et al., 2001). Ist die Energieversorgung ausreichend, kann über
16
Literatur
die Proteinmenge und –qualität die Wachstumsrate beeinflusst werden (STANIAR et al.,
2001). Die Bedeutung der Proteinqualität, dass heißt die Zusammensetzung der Aminosäuren,
sowie die Verfügbarkeit für das wachsende Pferd sind in einer Reihe von Studien untersucht
worden (HINTZ et al., 1971; POTTER und HUTCHTON, 1975; OTT et al., 1979;
SAASTAMOINEN und KOSKINEN, 1993; STANIAR et al., 2001; AHTILA und
SAASTAMOINEN, 2005). Danach scheint die erstlimitierende Aminosäure Lysin zu sein
(HINTZ et al., 1971). Dies konnten OTT et al. (1981) bestätigen. Threonin wurde als
zweitlimitierende Aminosäure von GRAHAM et al. (1994) verifiziert. In neuen
Untersuchungen konnten STANIAR et al. (2001) zeigen, dass eine Supplementierung der
Fütterung mit Lysin und Threonin die Proteinqualität verbessert, und dadurch bei korrekter
Energieversorgung Schwankungen in der Wachstumsentwicklung junger Pferde verhindert
werden können.
2.3.4 Genetik
Das Wachstum und die Wachstumsentwicklung werden zum einen durch die beschriebenen
Umweltfaktoren beeinflusst, zum anderen durch die Genetik determiniert (OTT, 2005). Das
Wissen um die Varianz der zufälligen Umwelteffekte und der genetischen Effekte ist nach
HINTZ et al. (1978) von Nöten, um den Effekt einer Vielzahl von Faktoren auf das
Wachstum bzw. auf Wachstumskurven möglichst optimal einschätzen zu können.
Unterschiedliche Heritabilitäten für die Körpergröße und das Körpergewicht sind für
verschiedene Rassen in unterschiedlichen Studien geschätzt worden und in der Tabelle 4
zusammengestellt.
17
Literatur
Tabelle 4: Geschätzte Heritabilitäten (h2) unterschiedlicher Autoren für Größe und Gewicht
verschiedener Populationen (Modifiziert nach WILKE, 2003)
h2 Größe
h2 Gewicht
Autor
Population
0,33 – 0,88
0,13 – 0,90
HINTZ et al., 1979
Vollblüter (wachsend)
0,77
-
ARNASON, 1979
Islandpferd
0,60
-
ARNASON, 1984
Islandpferd
0,25
-
VON BUTLER, 1986
Bayrisches Warmblut
0,25
-
VON BUTLER und
KROLLIKOWSKY, 1986
Warmblut
0,73
-
KLEMETSDAL et al., 1986
Norwegisches Kaltblut
0,25 – 0,71
0,27 – 0,88
SAASTAMOINEN, 1990
Finnpferd (wachsend)
0,48
-
SEIDLITZ et al., 1992
Araber
0,25 – 0,34
-
KAISER et al., 1991
Trakehner
0,55
-
GROSSHAUSER und VON
BUTLER-WEMBKEN, 1991
Bayrisches Kaltblut
0,89
-
VAN BERGEN und VAN
ARENDONK, 1993
Shetland Pony
0,40 – 0,46
-
KAPRON et al., 1994
Halbblüter
0,59
-
GERBER et al., 1997
Schwedisches Warmblut
0,78
-
SAASTAMOINEN et al., 1998
Finnpferd Traber
MIGLIOR et al., 1998
Haflinger
0,79
0,54
-
TORZYNSKI und
SWACZKOWSKI, 1999
Halbblüter
0,31
-
STARUN und SOCHA, 2002
Halbblüter
0,25 – 0,55
0,42 – 0,72
BORCHERS, 2003
Warmblüter (wachsend)
0,22 – 0,29
-
STOCK, 2004
Warmblüter
18
Literatur
2.4
Physiologisches Knochenwachstum
Die Entwicklung des Knochengewebes wird als Ossifikation oder Osteogenese bezeichnet.
Dabei entwickelt sich die Knochensubstanz entweder als Ersatz für ein hyalinknorpelig
vorgebildetes Stützelement, chondrale oder indirekte Ossifikation genannt, oder ohne
Knorpelvorstufe, indem sich Mesenchymzellen zu Osteoblasten differenzieren, die
Knochengrundsubstanz ausscheiden. Diese Form wird als desmale oder direkte Ossifikation
bezeichnet und findet bei der Bildung flacher Knochenplatten, wie zum Beispiel den
Kopfknochen, statt. Für das Längen- und Breitenwachstum der Knochen ist die chondrale
Ossifikation verantwortlich welche sich wiederum in die peri- und enchondrale Ossifikation
unterteilt (STORCH und WELSCH, 1994; LÖFFLER, 2002).
Die perichondrale Ossifikation läuft nach dem Verknöcherungsmuster der desmalen
Knochenbildung ab und ist für das Breitenwachstum des Knochens zuständig. Sie beginnt vor
der enchondralen Ossifikation und findet am Mittelstück des Knorpels statt, der späteren
knöchernen Diaphyse. Um dieses Knorpelmittelstück formt sich eine perichondrale
Knochenmanschette. In dieser Entwicklungsphase bildet sich zuerst ein faserreicher, aus
Knochenbälkchen aufgebauter Geflechtknochen, welcher dann in der zweiten Phase der
Knochenentwicklung durch den erwachsenen, höher belastbaren Lamellenknochen ersetzt
wird. Anschließend wird die Knorpelhaut (Perichondrium) zur Knochenhaut (Periost).
Während die perichondrale Ossifikation fortschreitet, setzt kurz darauf die enchondrale
Ossifikation ein, die für das Längenwachstum des Knochens sorgt. Dieses erfolgt im Bereich
der Gelenkenden, der Epiphysen, sowie in den kurzen Knochen. Zwischen der Diaphyse und
der Epiphyse, im Bereich der knorpeligen Epiphysenfugenscheibe (Methaphyse), kommt es
durch knorpelbildende Zellen (Chondrozyten) am einen Ende zu einer permanenten
Knorpelvermehrung und am anderen Ende zum Abbau. Dadurch rücken die Epiphysen
auseinander, während sich gleichzeitig die dazwischenliegende Diaphyse verlängert
(LÖFFLER, 2002). Dieser Prozess in der Metaphyse sorgt während der Wachstumsphase des
Tieres solange für das Längenwachstum des Knochens, bis sich die Epiphyse schließt. Dabei
verschmelzen Diaphyse und Epiphyse miteinander und die letzten knorpeligen Elemente des
Epiphysenknorpels verknöchern. Mit dem Schluss der letzten Epiphysenfuge wird das
Längenwachstum des Pferdes mit zweieinhalb bis drei Jahren beendet (HUSKAMP et al.,
1996; HERTSCH, 2000; LÖFFLER, 2002). Nur an den Gelenkenden findet zeitlebens keine
Verknöcherung statt, sondern es bleibt der hyaline Knorpel erhalten.
19
Literatur
Tatsächlich ausgereift ist das Pferdeskelett aber erst nach der zweiten Phase der
Knochenentwicklung, mit fünf Jahren, wenn das Dickenwachstum des Knochens
abgeschlossen ist. Für die Fertigstellung des Gesamtskeletts gibt es bei allen Tierarten zum
einen rassespezifische Unterschiede, zum anderen spielen auch endogene und exogene
Faktoren eine Rolle. Zu den endogenen Faktoren zählen die genetische Veranlagung sowie
verschiedene Hormone, wie Wachstumshormone, insulinähnliche Wachstumsfaktoren (IGF),
Parathormon, Calcitonin, Dihydroxycholecalciferol, Thyroxin und Geschlechtshormone. Die
hormonale Steuerung findet dabei unter der Beteiligung von Hirnanhangdrüse, Schilddrüse,
Nebenniere und Keimdrüse statt. Exogene Faktoren sind umweltbedingte Faktoren, wie die
Fütterung oder biomechanische Kräfte, welche bei Bewegung auftreten (NICKEL et al., 2001;
LÖFFLER, 2002).
2.5
Störungen des Knochenwachstums
Wachstums- und entwicklungsbedingte Störungen der Skelettreife werden unter dem
komplexen Begriff der „Developmental Orthopaedic Diseases“ (DOD) zusammengefasst.
Dazu zählen Erkrankungen wie die Epiphysitis, Verformung bzw. Fehlstellungen der
Gliedmaßenknochen,
das
Wobbler-Syndrom,
Beugesehnenverkürzungen
und
die
Osteochondrose (McILWRAITH, 1986; JEFFCOTT, 1991, 1993; PAGAN und JACKSON,
1996; JEFFCOTT, 1997). Die Zusammenfassung dieser Erkrankungen zu dem Begriff
„Developmental Orthopaedic Diseases“ (DOD) gibt nach JEFFCOTT (2005) zur Kritik
Anlass, da sich die genannten Krankheiten zum einen sowohl in Ätologie und Pathogenese
unterscheiden, als auch die Frage der Erblichkeit unklar ist. Ein Zusammenhang zwischen den
unterschiedlichen Formen der DOD konnte deshalb bisher noch nicht ausreichend geklärt
(McILWRAITH, 1986; 1996). GABEL (1988) schlägt deswegen alternativ den Begriff
„Metabolic Bone Disease“ (MBD) vor, da damit eine allgemeine Pathogenese angenommen
werden kann. Jedoch impliziert auch dieser Terminus, dass nur der Knochen von diesen
Krankheiten betroffen ist, was nicht in allen Fällen zutrifft (JEFFCOTT, 2005). Als
geeigneter erscheint JEFFCOTT (2005) demnach der Ausdruck „Developmental Skeletal
Problems“ (DSP).
Zur bedeutendsten entwicklungsbedingten Skeletterkrankung innerhalb dieses DSP–
Komplexes wird die Osteochondrose (OC) gezählt (McILWRAITH, 1986; VAN WEEREN,
2004). Hinsichtlich der Namensgebung werden in der Literatur häufig auch Begriffe wie
20
Literatur
Osteochondrosis, Osteochondritis und Osteochondrosis dissecans als Synonym gebraucht.
Nach der Definition von POULOS (1986) wird in dieser Arbeit von einer Osteochondrose
(OC) gesprochen, wenn eine osteochondrotische Veränderung vorliegt. Diese bezeichnet der
Autor als zugrunde liegende Erkrankung. Osteochondritis ist ein daraus resultierende
Entzündung, während Osteochondrosis dissecans (OCD) das Sichtbarwerden freier Knorpeloder Knochenloslösungen darstellt. Wird demnach in dieser Studie eine isolierte Verschattung
im Röntgenbild festgestellt, so wird diese entsprechend als Osteochondrosis dissecans (OCD)
bezeichnet.
2.5.1 Osteochondrose (OC)
JEFFCOTT und HENSON (1998) differenzieren die Osteochondrose in folgende
Krankheitsbilder:
•
Subchondrale Frakturen,
•
Subchondrale Knochenzysten,
•
Knorpelusuren,
•
Osteochondrosis dissecans (OCD),
•
Synovitis.
Die Pathogenese der Osteochondrose wird als eine Störung in der Zelldifferenzierung des
wachsenden Knorpels beschrieben, in deren Verlauf es zu einer Beeinträchtigung der
enchondralen Ossifikation im artikulären und epiphysären Bereich des wachsenden Knorpels
kommt. Die Folge davon ist eine Hypertrophie der Knorpelzellschicht. Dadurch können
tiefere Schichten des verdickten Knorpels wegen der längeren Diffusionsstrecke nicht mehr
ausreichend durch Synovialflüssigkeit versorgt werden. Des Weiteren erfolgt aufgrund der
ausbleibenden Ossifikation kein Einwachsen von Blutgefäßen, welche normalerweise für die
Ernährung der tieferen Knorpelschichten zuständig sind (STRØMBERG, 1979; FISHER und
BARCLAY, 1984; SCHULZ und DÄMMRICH, 1991; JEFFCOTT, 1996; KNAAP und
GERDING, 1999). Durch die unzureichende Nährstoffversorgung des Knorpels entstehen
innerhalb der tieferen Knorpelschichten Nekrosen, die von JEFFCOTT und HENSON (1998)
als „primary lesions“ bezeichnet werden. Dieses nekrotische Knorpelgewebe ist anfälliger
gegenüber mechanischer Belastung, wodurch es zu Fissuren oder zu Abspaltung
subchondralen Knochens und dadurch zu freien Gelenkkörpern kommen kann (DÄMMRICH,
1985; JEFFCOTT, 1991; NIXON, 1993).
21
Literatur
2.5.2 Osteochondrosis dissecans (OCD)
Das Krankheitsbild der Osteochondrosis dissecans (OCD) ist eine traumatisch bedingte
spezielle Form der Osteochondrose, bei der es zum Auftreten freier Knorpel- oder
Knochenloslösungen kommt. Oft bleiben dabei Blutgefäße vom Gelenkrand mit den
Fragmenten
in
Verbindung.
Dies
führt
zum
Verkalken
oder
Verknöchern
der
Knorpelscherben. Die linsen- bis kirschkerngroßen Fragmente können primär zu einer
Schädigung des umliegenden Gelenkknorpels, des Weiteren beim erwachsenen Tier zu
chronisch
degenerativen
möglicherweise
zur
Gelenkerkrankungen
Unbrauchbarkeit
des
(Osteoarthrosen)
Pferdes
führen
und
schlussendlich
(STRØMBERG,
1979;
DÄMMRICH, 1985; POULUS, 1986; STASHAK, 1989).
Als ein Teilaspekt der Osteochondrose können die isolierten Verschattungen ganz oder
teilweise vom Untergrund abgelöst sein. Es verursachen dabei nicht nur die frei beweglichen
Fragmente Schäden im Gelenk; auch fest haftende Fragmente können durch eine
ungleichmäßige Gelenkoberfläche schädigend wirkend. Zu OCD – Frühformen zählen
Abflachungen von Gelenkflächen oder die Sklerosierung im osteochondralen Übergang
(DÄMMRICH, 1985; SCHOUGAARD et al., 1990; BUTLER et al., 1993)
Für den Begriff der Osteochondrosis dissecans treten in der Literatur mannigfaltige
Bezeichnungen auf. Dabei gehen oft röntgenologische Befunde, klinische Diagnose sowie die
mögliche Entstehung der Erkrankung in die Namensgebung mit ein. Folgende Begriffe
werden hierbei als Synonym zur Osteochondrosis dissecans benutzt:
Gelenkmaus (EDWARDS, 1984),
Chip (McILWRAITH, 1986),
Sequester (HERTSCH, 1991),
Gelenkkörper (STÖCKLI und UELTSCHI, 1992),
Isolierte Verschattung (KROLL, 1999),
Gelenkstein (HERTSCH und HÖPPNER, 1999).
22
Literatur
2.5.3 Ätiologie der Osteochondrose
Die Ätiologie der Osteochondrose ist zwar aus der Sicht von JEFFCOTT (1991) sowie vieler
anderer Autoren noch weitgehend ungeklärt, Einigkeit herrscht jedoch darüber, dass es sich
bei dieser Erkrankung um ein multifaktorielles Geschehen handelt, wobei
nicht adäquate Fütterung; Überfütterung, Mineralstoffimbalancen, Vergiftungen,
endokrinologische/metabolische Entgleisungen,
Wachstum und Körpergröße,
mechanische Belastung/Bewegung,
genetische Dispositionen,
Traumata
als Einflussfaktoren auf die Osteochondrose-Prävalenz in Betracht kommen (DÄMMRICH,
1985; POOL, 1993; JEFFCOTT und HENSON, 1998; JEFFCOTT, 2005). Diese
Einflussfaktoren werden in der Literatur ausführlich beschrieben und zum Teil kontrovers
diskutiert. Im Hinblick auf die vorliegende Arbeit sollen die Einflüsse des Wachstums, der
Bewegung, der Fütterung sowie der genetischen Disposition näher erläutert werden.
2.6
Einflussfaktoren auf die Entwicklung osteochondrotischer Veränderungen
2.6.1 Wachstum und Körpergröße
Im Hinblick auf die Ausbildung von OC(D) wurden in zahlreichen Studien die Parameter
Körpergewicht und –größe untersucht, wobei unterschiedliche Ergebnisse ermittelt wurden.
Eine hohe Inzidenz von OCD findet man nach STRØMBERG (1979) vor allem bei großen,
für ihr Alter ungewöhnlich gut entwickelten Pferden, welche im Fohlenalter hohe
Wachstumsraten aufweisen.
VAN TILLBURG und ELLIS (2002) konnten diese Aussage mit ihrer Studie an 144
holländischen Warmblutfohlen bestätigen. Bei intensiv zunehmenden Fohlen traten im Alter
von fünf bis 12 Monaten gehäuft Osteochondrose-Befunde auf. Die unterschiedliche
Gewichtsentwicklung setzte nach dem Absetzen ein.
Auch KNAAP und GERDING (1999) stellten in ihrer Studie fest, dass der Anteil der an
Osteochondrose erkrankten Fohlen (n = 43) bei schnellerem Wachstum und damit
verbundenem höherem Gewicht zunimmt.
23
Literatur
SANDGREEN et al. (1993b) konnte den genannten Zusammenhang bei 77 Traberfohlen
ebenso belegen. Die Prädilektionsstelle war hier vermehrt das Sprunggelenk. Osteochondrose
positive Fohlen wiesen gleichzeitig einen größeren Röhrbeinumfang und ein höheres
Stockmaß auf. Im Gegensatz dazu hatten Fohlen mit OCD-Läsionen am Fesselgelenk leicht
geringere Geburtsgewichte. Die Autoren sind deshalb der Ansicht, dass die Unterschiede
bezüglich Körpergewicht und –maßen, die bei Pferden mit osteochondrotischen
Veränderungen im Sprung- und Fesselgelenk auftreten, auf eine unterschiedliche Pathogenese
der Läsionen in den verschiedenen Gelenken hinweisen.
In einer Untersuchung von 271 Vollblutfohlen konnten PAGAN und JACKSON (1996)
beobachten, dass Fohlen, welche zum Zeitpunkt der Geburt groß waren und anschließend
vom dritten bis zum achten Lebensmonat schnell wuchsen, OCD im Sprung- und Kniegelenk
entwickelten.
Diese
Tiere
waren
auch
mit
einem
Jahr
schwerer
als
der
Populationsdurchschnitt. Fohlen mit OCD-Befunden im Fesselgelenk wiesen dagegen
durchschnittliche Körpergewichte auf.
In einem interdisziplinären Forschungsprojekt zur Osteochondrose stellten BORCHERS
(2002) und WILKE (2003) keinen Zusammenhang zwischen der absoluten Körpergewichtsund Körpergrößenentwicklung sowie den täglichen Wachstumsraten und dem Vorkommen
von Osteochondrose fest. Bezogen auf die Befundlokalisationen konnten sie jedoch bei den
687 Fohlen gehäufte Osteochondrose-Befunde im Sprunggelenk bei großen Fohlen
nachweisen. Eine signifikante Beeinflussung durch das Gewicht zeigte sich ab dem vierten
Lebensmonat, wobei auch hier vor allem leichtere Fohlen Osteochondrose im Fesselgelenk
aufwiesen.
An 43 holländischen Warmblutfohlen konnten VAN WEEREN et al. (1999) keinen Einfluss
des Geburtsgewichtes auf OCD im Knie- oder Sprunggelenk erkennen. Jedoch stellten die
Autoren signifikant höhere Wachstumsraten im dritten und fünften Lebensmonat bei OCD
positiven Fohlen im Kniegelenk fest.
JELAN et al. (1996) untersuchten den Wachstumsverlauf von 798 Vollblutfohlen vom
Zeitpunkt der Geburt bis zum 20. Lebensmonat und konnten im Unterschied zu anderen
Untersuchungen keine signifikanten Zusammenhänge zwischen dem Auftreten von
Osteochondrose und der Körpergewichts- wie Körpergrößenentwicklung feststellen.
Da jedoch auch ein Geschlechtseffekt hinsichtlich des Auftretens der OC(D) nicht
auszuschließen ist, sind definitive Aussagen über die Bedeutung von Wachstumsparametern
schwer zu treffen. Der Geschlechtsdimorphismus ist laut FRAPE (1998) beim Pferd anfangs
in der Regel sehr gering und steigt mit dem Alter an. Hengstfohlen sind dann meistens größer
24
Literatur
und schwerer als Stutfohlen und haben einen größeren Röhrbeinumfang. Gleichzeitig weisen
Hengstfohlen mehr Osteochondrose-Befunde im Sprunggelenk auf als Stutfohlen, welche
dagegen eine höhere Osteochondrose-Prävalenz im Fesselgelenk zeigen (WILKE, 2003;
ARNAN 2005). Demnach bleibt es unklar, ob die Krankheitsbilder des OsteochondroseKomplexes von der Körpergröße oder dem Geschlecht oder von beiden Faktoren beeinflusst
werden.
Aufgrund der zum Teil widersprüchlichen Ergebnisse einer Vielzahl von Studien betont
JEFFCOTT (1997), dass nicht nur ein Einflussfaktor sondern vieles für den multifaktoriellen
Hintergrund dieser komplexen Erkrankung spricht.
2.6.2 Mechanische Belastung und Bewegung
In den ersten Monaten nach der Geburt passiert das muskuläre und knöcherne System des
Fohlens eine sehr dynamische Periode in der Wachstumsentwicklung, während derer es sehr
anfällig gegenüber Störfaktoren ist und in Folge dessen an einer Osteochondrose erkranken
kann. Dabei scheint die Bewegung ein sehr wichtiger Faktor in Bezug auf die Qualität von
Gelenkknorpel und Sehnen zu sein und wird dementsprechend als ein potentiell sehr
einflussreicher Faktor für die Erhöhung der Widerstandskraft gegenüber Verletzungen
gesehen (BARNEVELD und VAN WEEREN, 1999). Diese Aussage konnten BRAMA et al.
(1999, 2000) bestätigen, indem sie zeigten, dass der Knorpel von Fohlen eine hohe
Kollagenerneuerungsrate
besitzt
und
sich
so
das
Kollagennetzwerk
funktionellen
Gegebenheiten anpassen kann. Laut der Autoren ändert sich auch die biochemische
Charakteristik des Kollagennetzwerkes im Knorpel des Pferdes mit zunehmendem Alter nicht
mehr. Zudem hat Bewegung eine positive Wirkung auf eine bessere Ausheilung von
bestehenden Läsionen (VAN WEEREN und BARNEVELD, 1999).
Aktuelle Untersuchungen von WILKE (2003) zeigen, dass die Häufigkeit von OC(D)
insgesamt und besonders im Fesselgelenk bei Fohlen, die oft und lange Auslauf erhielten,
deutlich niedriger war, als bei Fohlen, die seltener und kürzer Gelegenheit hatten, sich zu
bewegen.
Ergebnisse einer Studie von BELL et al. (2001) an 17 Araberfohlen wiesen auf, dass die
Aufzucht mit permanentem Weideauslauf oder zumindest 12-stündigem und täglichem
Auslauf den Mineralgehalt im Knochen sowohl erhält als auch erhöht.
25
Literatur
Ergebnisse von holländischen Studien zur Klärung des Zusammenhangs zwischen
unterschiedlicher Trainingsintensitäten, den Reaktionen des Knochengewebes sowie der
Entwicklung osteochondrotischer Läsionen sind in einer Veröffentlichung von BARNEVELD
und VAN WEEREN (1999) umfassend dargestellt. In diesen Untersuchungen wurden 43
genetisch prädisponierte niederländische Fohlen nach der Geburt folgendermaßen in drei
unterschiedliche Bewegungsgruppen eingeteilt:
I. permanenter Boxenaufenthalt,
II. teilweiser Boxenaufenthalt mit zunehmend intensiverem Galopptraining mit steigendem
Alter,
III. permanenter Weidegang.
Ziel war es, die Effekte der unterschiedlichen Bewegungsintensitäten sowie der
Bewegungsdauer vergleichen zu können. Nach fünf Monaten wurden die unterschiedlichen
Bewegungsformen aufgehoben, es fand die erste postmortale Untersuchung an 24 Fohlen statt
und die restlichen 19 Tiere kamen in einen Laufstall mit angeschlossenem Paddock. Im Alter
von 11 Monaten wurden die verbliebenen 19 Tiere postmortal untersucht. Grundsätzlich
zeigte sich nur ein tendenzieller Einfluss des Bewegungsmaßes auf die Häufigkeit
osteochondrotischer Läsionen. Fohlen der „5 Monate Gruppe“ hatten jedoch signifikant mehr
Osteochondrose-Befunde, besonders im Kniegelenk, als die Fohlen der „11 Monate Gruppe“.
Im Bezug auf eine eventuelle Heilung bzw. Korrektur schon vorhandener OsteochondroseBefunde stellten die Autoren primär fest, dass Bewegungsmangel zur Verzögerung der
normalen Gelenkentwicklung führt. Demnach schien eine Belastung bis zu einem Alter von
fünf Monaten noch in einem tolerierbaren Bereich zu liegen, weil sich die meisten Parameter
mit der Vereinheitlichung der Haltungsform wieder in einen normalen Bereich
zurückentwickelt haben. Es konnte jedoch anschließend nachgewiesen werden, dass eine
unphysiologische und einseitige Belastung nach der Geburt eventuell einen lebenslangen
Effekt haben kann.
Grundsätzlich wiesen Fohlen der Bewegungsgruppe I (permanenter Boxenaufenthalt)
Osteochondrose-Läsionen mit einem höheren Schweregrad auf. Zwischen der Haltungsform
und der Lokalisation der Läsion im Gelenk wurde folgender Zusammenhang gefunden: Im
Kniegelenk waren bei der Gruppe III (permanenter Weidegang) hauptsächlich Läsionen an
den Femurkondylen festzustellen, wo der Druck beim stehenden Tier sehr hoch ist
(McILWRAITH, 1982) während die trainierten Fohlen Befunde am seitlichen Rollkamm
aufwiesen, einer klassischen Stelle, die durch die Kniescheibe bei Bewegung belastet wird
(HURTIG und POOL, 1996).
26
Literatur
Im Bezug auf den Einfluss von Alter, Bewegung und Wachstumsrate auf den Mineralgehalt
des Knochens stellten die Autoren den höchsten Gehalt von Glukoseaminoglykan in Gruppe
III (permanenter Weidegang) fest. Glukoseaminoglykan ist Bestandteil der extrazellulären
Matrix und dient als Grundsubstanz von Knochen und Knorpel (LÖFFLER, 2003). Auch
konnten die Autoren einen signifikanten Einfluss der Bewegungsintensität auf die
Knochendichte und die Anzahl der Knochenbälkchen, die bei mehr bewegten Fohlen stärker
ausgeprägt war, erkennen.
Zusätzlich zu unterschiedlichen Trainings- und oder Bewegungsintensitäten wurde in einer
Studie von BRUIN und CREEMERS (1994) die Versorgungslage der Tiere auf verschiedenen
energetischen Niveaus berücksichtigt. Dabei zeigten Fohlen mit wenig Bewegung und
gleichzeitig
energiereicher
Fütterung,
den
höchsten
Anteil
osteochondrotischer
Veränderungen. Ein angestauter Bewegungsdrang, der durch das hohe Energieniveau noch
verstärkt wird, begünstigt demnach die Entstehung der Osteochondrose. Auf der anderen
Seite konnte durch eine unzureichende Energieversorgung bei hoher Bewegungsintensität
eine höhere Osteochondrose-Frequenz nachgewiesen werden. Es spielt dem zu Folge bei
Fohlen bzw. wachsenden Pferden die Ausgewogenheit von Ernährung und Bewegung eine
wichtige Rolle (JEFFCOTT und SAVAGE, 1996; ELLIS, 2001).
So kann festgehalten werden, dass bereits während des Wachstums und der Entwicklung des
Fohlens die Grundlage für die Anpassungsprozesse des Knochens an exogene Faktoren,
verursacht zum Beispiel durch bestimmte Haltungs- oder Auslaufformen, gelegt werden
(DUNCAN und TURNER, 1995).
2.6.3 Fütterung
Das Wachstum, welches durch Körpermaße und Gewicht bestimmt wird, und dessen
Steuerung über das endokrine System erfolgt, wird sehr stark von der Fütterung beeinflusst
(ELLIS, 2001; OTT, 2005).
Auch in diesem Zusammenhang wird von vielen Autoren die multifaktorielle Ätiologie der
OC angeführt, bei der die Fütterung eine wichtige Rolle in der Pathogenese spielt
(JEFFCOTT, 1991, 2005; JEFFCOTT und SAVAGE, 1996). ELLIS (2005) betont dabei den
Einfluss, den die Nährstoffzusammensetzung der Fütterung auf die Knochenentwicklung des
Fohlens hat.
Besonders bei schnell wachsenden Pferden, die intensiv mit Protein und Energie versorgt
sind, findet man häufig Osteochondrose-Befunde. In diesem Zusammenhang werden eine
27
Literatur
intensive Fütterung mit über dem Bedarf liegenden Energie- und Proteingaben, eine
unausgewogene
Mineralstoffzufuhr,
Ungleichgewichte
in
der
Calcium-Phosphor-
Homöostase, Kupfermangel sowie eine Überversorgung mit Zink als problematisch gesehen
(STRØMBERG, 1979; DÄMMRICH, 1985; JEFFCOTT und SAVAGE, 1996; RALSTON,
1997).
Die
Energiezufuhr
gilt
als
limitierender
Faktor
für
die
Körpergewichts-
und
Körpergrößenentwicklung. Wird diese herabgesetzt, so haben selbst zusätzliche Proteingaben
keinen Einfluss mehr auf das Wachstum. Eine maßvolle Energiezufuhr kann deshalb die
Wachstumsrate und damit die Häufigkeit und Schwere osteochondrotischer Veränderungen
herabsetzen. Aus diesem Grund wird in der Fohlenaufzucht besonders das Füttern von
Raufutter empfohlen (OTT und ASQUITH, 1986; LEWIS, 1989; KNAAP und GERDING,
1999). OTT et al. (2005) führten eine Untersuchung an 44 Absatzfohlen durch, die eine hochbzw. niedrigprozentige Proteinfütterung erhielten. Während Fohlen, die eine hohe
Proteinfütterung erhielten deutlich schwerer waren, wurde der Mineralgehalt des Knochen
durch die unterschiedlichen Proteinniveaus nicht beeinflusst.
Die Folgen einer übermäßigen Protein- und Energiefütterung untersuchten SAVAGE et al.
(1993) an 30 Fohlen und stellten fest, dass ein hohes Energieniveau das Auftreten von
Osteochondrose begünstigte, während ein hohes Proteinniveau keinen signifikanten Einfluss
darauf hatte. Auch hohe Wachstumsraten an sich scheinen nach dieser Studie nicht direkt
verantwortlich für die Entwicklung von Osteochondrose zu sein.
In einer aktuellen Studie zur Energie- und Proteinversorgung an 630 Warmblutfohlen konnte
BORCHERS (2002) keinen Zusammenhang finden zwischen dem Versorgungsgrad der Stute
und dem Vorkommen von Osteochondrose beim wachsenden Fohlen. Es wird jedoch auf den
Unsicherheitsfaktor der exakten Rationskalkulation hingewiesen, da die Fohlen bei der Stute
mit gefressen haben, die genaue Futteraufnahme deswegen schwer zu erfassen war und dieses
die statistische Auswertung beeinflusst haben mag.
Nach GLADE et al. (1984) führen sowohl sehr hohe Energie- als auch Proteinaufnahmen zu
Hyperglykämie und Hyperinsulinämie, welche das endokrinologische Gleichgewicht
beeinflussen können. Als direkter Einfluss des erhöhten Insulinspiegels wird ein erhöhter
Anteil prähypertrophischer Chondrozyten gesehen, wie er auch bei osteochondrotischen
Läsionen gefunden wurde. Indirekt beeinflusst Insulin den Knochenstoffwechsel über die
beiden Thyroidhormone T3 und T4. Geringe Gehalte an T3 und T4 führen zum Ausbleiben
28
Literatur
des metaphysären Einsprossens der Blutgefäße, wodurch vermutlich osteochondrotische
Veränderungen hervorgerufen werden (GLADE et al., 1984; JEFFCOTT und HENSON,
1998).
Wichtige Mengenelemente der Mineralstoffversorgung für die Stabilität des Knochens sind
Calcium und Phosphor. Ein Mangel bzw. ein Überschuss eines dieser Mineralstoffe kann
Störungen der enchondralen Ossifikation verursachen (LEWIS, 1989). Durch eine reduzierte
Calcifizierung des Knochens sind steife und geschwollene Gelenke, Lahmheiten,
Knochendeformitäten und Frakturen bei den betroffenen Tieren zu beobachten. In
Untersuchungen an Fohlen, deren Diät einen Mangel an Calcium enthielt, konnten eine
geringe Knochendichte sowie Knochenschäden nachgewiesen werden (KNIGHT et al., 1985;
THOMPSON et al., 1988).
In der Untersuchung von GRANEL (2002) zur Mengen- und Spurenelementversorgung von
630 Warmblutfohlen im Zusammenhang mit dem Auftreten von Osteochondrose konnten
zwar deutliche Mangel- bzw. Überschusssituationen in der Population festgestellt werden, ein
signifikanter Einfluss wurde jedoch nicht gefunden. Um die Calciumkonzentration im Blut
konstant zu halten, wird bei einem Mangel mittels der beiden regulierenden Hormone,
Parathormon und Calcitonin, Calcium aus dem Knochen mobilisiert (KNIGHT et al., 1985;
McDOWELL, 1992).
Eine Unterversorgung mit Kupfer spielt bei Mineralstoffimbalancen ebenfalls eine
entscheidende Rolle. Ein Kupfermangel kann nach Meinung verschiedener Autoren
Osteochondrose-Läsionen verursachen (BRIDGES und HARRIS, 1988; KNIGHT et al.,
1990; HURTIG et al., 1993; JEFFCOTT und SAVAGE, 1996). Kupfer ist Bestandteil des
Enzyms Lysyl Oxidase, welches für die Vernetzung von Kollagenfasern benötigt wird.
Zudem ist es Bestandteil des Glycylhystyllysins, das an der Gefäßbildung im Knorpel und an
der Mineralisation des Knochens beteiligt ist (KRONFELD et al., 1990). Aus neueren Studien
geht hervor, dass die Osteochondrose-Häufigkeit nur zu einem geringen Teil von Kupfer
beeinflusst wird. Es konnte jedoch festgestellt werden, dass erhöhte Leberkupfergehalte bei
neugeborenen
Fohlen
einen
günstigen
Einfluss
auf
natürliche
Reparaturvorgänge
osteochondrotischer Veränderungen haben (ELLIS, 2001; VAN WEEREN et al., 2003).
Auch Zink übt einen Einfluss auf die Knochenentwicklung aus, indem es durch das
zinkabhängige Enzym, alkalische Phosphatase, an der Mineralisation des Knochens beteiligt
29
Literatur
ist. Gegenüber Kupfer hat Zink eine antagonistische Wirkung, so dass bei überhöhter
Zinkaufnahme eine Kupfermangelsituation entsteht, die wiederum zu Skelettschäden führen
kann und so mit der Osteochondrose im Zusammenhang steht (EAMENS et al., 1984;
BRIDGES und MOFFITT, 1990).
2.6.4 Genetik
Eine genetische Beteiligung am Ursachenkomplex der Osteochondrose wird in der Literatur
kontrovers diskutiert. Gründe dafür können unterschiedliche Methoden zur Schätzung der
Heritabilitäten, eine nicht einheitliche Definition der Merkmale sowie unterschiedlichste
Ergebnisse mit zum Teil sehr hohen Standardfehlern sein (ROBINSON, 1989; NICHOLAS,
2000). So schätzten BREHM und STÄCKER (1994) und WINTER et al. (1996) sehr niedrige
Heritabilitäten, während WILLMS (1998) sowie GRØNDAHL und DOLVIK (1993) mit
höheren Schätzwerten von einer züchterisch nutzbaren Heritabilität ausgehen (Tabelle 5).
Auch SCHOBER (2003) zieht aus ihren Untersuchungen den Schluss, dass ein genetischer
Einfluss vorhanden ist und deshalb eine Integration in Zuchtprogramme mit Hilfe von
radiologischen Untersuchungen von Hengsten und Stuten sowie von Hengstnachkommen
sinnvoll erscheint. In der Tabelle 5 sind verschiedene Untersuchungen zur genetischen
Disposition von Osteochondrose bzw. Osteochondrose dissecans zusammengefasst.
30
Literatur
Tabelle 5: Geschätzte Heritabilitäten (h2) und Frequenzen für Osteochondrose (OC) bzw.
Osteochondrose dissecans (OCD) an unterschiedlichen Lokalisationen
verschiedener Rassen, analysiert von unterschiedlichen Autoren
Rasse und
Merkmal und
h2
± sh2 Frequenz Autor
Anzahl Tiere (n)
Lokalisation
(%)
der Befunde
Dänische Traber
(n = 325)
OC: S1
0,26
0,14
12
SCHUOGAARD
et al., 1987
Norwegische Traber
(n = 644)
OCD: F2
OCD: S
0,13
0,32
0,08
0,12
14,3
11,8
GRØNDAHL und
DOLVIK, 1993
Schwedische Traber
(n = 793)
POF4: F
OC: S
0,08–0,09
0,08–0,09
0,07
0,07
21,5
10,5
PHILIPSSON et
al., 1993
Holländisches
Warmblut (n = 590)
OC: S
0,02
0,06
30
KWPN, 1994
Deutsche Traber
(n = 1190)
OCD: S
0,046
12,4
BREHM und
STÄCKER, 1994
Deutsches Reitpferd
(n = 2407 bzw. 3566)
OCD: S
0,06
0,04
11,8
WINTER et al.,
1996
Holsteiner
Stuten
(n = 472)
Holsteiner Fohlen
(n = 144)
OCD: F+S
0,34
0,06
5
WILLMS, 1998
OCD: F+S
0,19
0,02
19
Italienisches
Warmblut (n = 350)
OCD:
F+S+K3
0,09
0,14
0,24
0,22
16,6
Deutsches Warmblut:
Fohlen (n = 624),
Zweijährige (n = 396)
PIERAMATI et
al., 2003
SCHOBER, 2003
OC/OCD: F
OC/OCD: S
OC/OCD: F
OC/OCD: S
OCD: K
0,07
0,08
0,06
0,15
0,00
0,08
0,05
0,11
0,07
0,00
18,3
10,5
13,9
10,6
F1 : Fesselgelenk; S2 : Sprunggelenk; K3 : Kniegelenk; POF4 : palamare/plantare osteochondrale Fragmente
2.7.
Prävalenz von OC/OCD
Angaben zum Auftreten isolierter Verschattungen bei Warmblutfohlen bis zu einem Alter von
sieben Monaten liefert KROLL (1999) in ihrer Untersuchung. Bei den insgesamt 130 Fohlen
fand die Autorin zu 14,6 % isolierte Verschattungen dorsal im Fesselgelenk und zu 17,7 %
palmar/plantar im Fesselgelenk. Im Sprunggelenk konnte sie bei 10,8 % der Fohlen positive
OCD-Befunde
nachweisen.
Nach
Meinung
der
Autorin
entstehen
Verschattungen im Fesselgelenk im Alter von drei bis vier Monaten.
31
die
isolierten
Literatur
In einer Reihenuntersuchung zum Auftreten von osteochondrotischen Veränderungen
untersuchte HEINZ (1993) 220 Holsteiner Fohlen im Absetzalter. Bei 11,4 % der Fohlen
diagnostizierte er isolierte Verschattungen und bei 26,4 % osteochondrotische Veränderungen
dorsal im Fesselgelenk. 12,8 % wiesen OCD-Befunde im Sprunggelenk auf. THOMSEN
(1995) führte die Studie im darauf folgenden Jahr fort und stellte bei 14,6 % der Jährlinge
isolierte Verschattungen und bei 33,7 % osteochondrotische Veränderungen dorsal im
Fesselgelenk fest. 13,7 % waren OCD-positiv im Sprunggelenk. Im Alter von zwei Jahren
untersuchte KIRCHNER (1996) diese Tiere ein drittes Mal und konnte bei 15,9 % der Tiere
isolierte Verschattungen und bei 60,9 % osteochondrotische Veränderungen dorsal im
Fesselgelenk nachweisen. Eine OCD im Sprunggelenk stellte der Autor bei 12,7 % der Pferde
fest. KIRCHNER (1996) folgert aus dieser Verlaufsstudie, dass bereits in der Aufzuchtphase
ein hoher Anteil und deutlicher Zuwachs an röntgenologischen Befunden zu verzeichnen ist.
Diese dürften jedoch ohne klinische Untersuchung nicht überbewertet werden.
Aktuelle Daten liefern Studien von KREKELER (2003) und REININGHAUS (2003). Im
Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojektes zur Osteochondrose wurden 624
Warmblutfohlen im Alter von fünf bis acht Monaten auf das Auftreten von
osteochondrotischer Veränderungen untersucht. Diese fanden sie im Fesselgelenk zu 21 %,
im Sprunggelenk zu 13,1 % und im Kniegelenk zu 6,6 %. Insgesamt waren 32,6 % der Fohlen
von OC betroffen. In einer Folgestudie untersuchte ARNAN (2005) 405 der im Fohlenalter
geröntgten Tiere im Alter von zwei Jahren. Die Autorin konnte bei 26,2 % der Zweijährigen
osteochondrotische
Veränderungen
feststellen.
Im
Fesselgelenk
hatten
27,7
%
osteochondrotische Veränderungen und/oder isolierte Verschattungen anderer Ursachen. Im
Sprunggelenk waren 10,4 % der Zweijährigen betroffen und im Kniegelenk konnte bei 1,9 %
der Tiere eine osteochondrotische Veränderung diagnostiziert werden.
Das Auftreten orthopädischer Entwicklungsstörungen bei Vollblütern untersuchten PAGAN
und JACKSON (1996) über vier Jahre lang. Bei 10 % von insgesamt 271 Fohlen wurde eine
röntgenologische Veränderung nach Auftreten eines Gelenkergusses oder einer Lahmheit
diagnostiziert. OCD im Fesselgelenk trat bevorzugt bis zu einem Alter von sechs Monaten
auf, während eine OCD im Sprung- oder Kniegelenk im Alter von zehn bis 12 Monaten
festgestellt wurde.
Weitere Angaben zu Häufigkeiten von OC bzw. OCD bei Fohlen und Jungpferden bis zu
einem Alter von zwei Jahren sind in der Tabelle 6 zusammengestellt.
32
Literatur
Tabelle 6: Übersicht über Untersuchungen zur Prävalenz von OC/OCD bei Jungpferden
bis zu zwei Jahren
Rasse und
Anzahl Tiere (n)
Dänische Traber
(n = 325)
Alter
(Jahre)
1
Lokalisation
der Befunde
Norwegische Traber
(n = 644)
0,5 - 2
F1
S2
11,8
14,3
GRØNDAHL und
DOLVIK, 1993
Schwedische Traber
(n = 793)
1
F
S
4,4
11,5
SANDGREN et al., 1993a
Deutsche Traber
(n = 1190)
1,5 - 2
S
12,4
BREHM und
STÄCKER, 1994
Traber (n = 280)
1 – 1,5
F
S
16,0
14,0
STORGARD und
JØRGENSEN et al., 1997
Holländisches
Warmblut (n = 135)
0,8 – 1
S
K3
20,0
15,0
DIK et al., 1999
F1 : Fesselgelenk; S2 : Sprunggelenk; K3 : Kniegelenk
33
Prävalenz
(%)
12,0
Autor
SCHUOGAARD
et al., 1987
Material und Methoden
3
Material und Methoden
3.1
Datenmaterial
Über den Holsteiner Verband hatten sich 18 Pferdezuchtbetriebe aus Schleswig-Holstein
bereit erklärt, an dem Forschungsvorhaben zur Junghengstaufzucht teilzunehmen. Zwei der
Betriebe hatten ihre Tiere auf mehreren Standorten aufgestallt, so dass insgesamt 21 Betriebe
in die Untersuchung eingingen. Die Anzahl der Fohlen je Betrieb schwankte zwischen 4 und
35. In der Tabelle 7 wird die Aufteilung der Betriebe nach der Anzahl der Fohlen dargestellt.
Tabelle 7: Anzahl der Betriebe nach Anzahl der Fohlen
Anzahl Betriebe
Anzahl Fohlen
5
3
4
4
3
2
4-6
7-10
11-15
16-20
21-25
> 30
Insgesamt haben 296 Holsteiner Hengstfohlen an dieser Studie teilgenommen. Die Fohlen
wurden von Januar bis Juni 2004 geboren. Die Abbildung 2 zeigt die Anzahl der Fohlen in
Abhängigkeit vom Geburtsmonat.
120
96
100
Anzahl Fohlen
81
80
60
49
34
40
20
24
6
6
0
01
02
03
04
05
Geburtsmonate 2004
Abbildung 2: Anzahl der Fohlen in Abhängigkeit vom Geburtsmonat
34
06
07
Material und Methoden
In der Hauptabfohlsaison von März bis Mai 2004 sind etwa 76 % der Hengstfohlen geboren.
Die übrigen Tiere verteilen sich mit 10 und 14 % annähernd gleich auf den frühen (Januar und
Februar 2004) und späten (Juni und Juli 2004) Zeitraum. Für statistische Zwecke wurden die
Fohlen in früh- und spätgeborene Tiere eingeteilt. Bis zum 31. März 2004 geborene Fohlen
wurden der Geburtssaison „früh“ (n=79), die ab dem 1. April 2004 geborenen Fohlen der
Geburtssaison „spät“ (n=217) zugeteilt.
Aus betrieblichen Gründen (Verkauf, Krankheit oder Tod der Fohlen) stand nicht bei allen
Messterminen die maximale Tierzahl zur Verfügung.
Abstammung der Hengstfohlen
Die 296 in dieser Studie untersuchten Fohlen stammen von insgesamt 76 Hengsten ab. Das
entspricht einer durchschnittlichen Anzahl von 3,9 Nachkommen je Vater. In den zwei
folgenden Tabellen 8a und 8b sind die Familienstrukturen für die Datenerhebung zur
Wachstumsentwicklung der Tiere und für die wiederholten Röntgenuntersuchungen
dargestellt.
Tabelle 8a: Wachstumsentwicklung: Anzahl der Hengste und Anzahl der Fohlen
Anzahl Hengste
1
1
1
1
1
1
1
1
2
1
1
4
6
7
17 30
Anzahl Fohlen
27 22 17 16 15 12 11 10
9
8
6
5
4
3
2
1
Die Röntgenuntersuchungen wurden bei insgesamt 159 verschiedenen Fohlen durchgeführt,
die von 52 Vätern abstammen. 129 Fohlen wurden zweimal geröntgt, 30 Tiere konnten aus
betrieblichen Gründen nur einmal röntgenologisch untersucht werden. Im Durchschnitt besitzt
ein Hengst in dieser Untersuchung 3,1 Nachkommen.
Tabelle 8b: Röntgenuntersuchungen: Anzahl der Hengste und Anzahl der Fohlen
Anzahl Hengste
1
1
2
3
1
1
5
3
11
24
Anzahl Fohlen
17
14
9
8
6
5
4
3
2
1
35
Material und Methoden
3.2
Datenerhebung
3.2.1
Datenerhebung zum Röntgen
Auf Anregung einiger an dieser Untersuchung teilnehmenden Züchter bzw. Aufzüchter
wurden wiederholt Röntgenuntersuchungen an etwa der Hälfte der Tiere durchgeführt.
Maximal wurden bis zu 10 Fohlen je Betrieb geröntgt. Der erste Durchgang fand von Ende
November 2004 bis Anfang April 2005 statt. Dabei wurden 152 Fohlen auf 17 Betrieben
geröntgt. Aus den oben erwähnten betrieblichen Gründen reduzierte sich die Anzahl der zur
Verfügung stehenden Fohlen für die zweite Röntgenuntersuchung von November 2005 bis
Februar 2005 auf 136 Tiere. Aus organisatorischen Gründen konnte auf einem einzelnen
Betrieb die zweite Untersuchung erst im Mai 2005 durchgeführt werden. In die dritte
Untersuchung gingen Röntgenbilder von 20 Hengsten ein. Diese hatten an den vorigen
Untersuchungen teilgenommen und waren zur Körung im November 2006 zugelassen. Sie
verteilten sich auf insgesamt 11 Betriebe. In der Abbildung 3 sind die Anzahl und das Alter
der Fohlen in Abhängigkeit vom Monat der Datenerhebung dargestellt.
Anzahl der Fohlen
90
Alter der Fohlen
80
Alter der Fohlen (Tage)
800
700
70
60
66
600
60
49
500
50
400
300
27
200
100
40
35
9
13
5
30
15
10
9
5
3
2
0
Anzahl der Fohlen
100
900
20
10
0
1104 0105 0305 0505 0705 0905 1105 0106 0306 0506 0706 0906
Monat der Röntgenaufnahme
Abbildung 3: Anzahl und Alter der Fohlen in Abhängigkeit vom Monat der Röntgenaufnahme
Insgesamt fertigten 8 Tierärzte 3392 Röntgenaufnahmen unter den in der Praxis üblichen
Feldbedingungen an, wobei mobile Röntgengeräte eingesetzt wurden. Aufnahmen mit
36
Material und Methoden
mangelhafter Qualität wurden wiederholt.
Beim ersten Durchgang wurden zehn
Röntgenbilder je Fohlen angefertigt:
•
jeweils eine Aufnahme des Fesselgelenks im seitlichen Strahlengang (90°) an allen
vier Gliedmaßen,
•
jeweils zwei Aufnahmen des Sprunggelenkes im plantolateromedialen (115°) und
dorsolateromedialen (45°) Strahlengang an den beiden Hintergliedmaßen,
•
jeweils eine Aufnahme des Kniegelenkes im lateromedialen Strahlengang (90°).
Beim 2. und 3. Durchgang kam zu obigen Röntgenbildern noch eine Aufnahme des Zehengelenks nach Oxpring an den beiden Vordergliedmaßen dazu.
Im ersten Untersuchungsdurchgang betrug das Alter der Fohlen durchschnittlich 8,7 Monate,
im zweiten Durchgang 20,6 Monate und bei den abschließenden Aufnahmen 28,6 Monate
(Tabelle 9).
Tabelle 9: Anzahl der Fohlen und Röntgenbilder, Alter der Fohlen sowie Anzahl der Betriebe
und Tierärzte in Abhängigkeit vom Untersuchungsdurchgang
Untersuch.- Tiere
Röntgen- Anzahl aller
Durchschnitts- Betriebe Tierärzte
durchgang
bilder je Röntgenbilder alter der Tiere
Tier
(Tag/Monat)
I
152
10
1520
263 / 8,7
17
8
II
136
12
1632
622 / 20,6
17
8
III
20
12
240
873 / 28,6
11
7
I-III
308
3392
Die Aufnahmen wurden nach Abschluss des jeweiligen Untersuchungsdurchganges von Dr.
Blobel, Fachtierarzt für Pferde sowie von den Pferdezuchtverbänden beauftragter
Röntgengutachter,
analysiert
und
kategorisiert.
Für
jedes
Tier
wurde
je
Untersuchungsdurchgang ein Röntgenprotokoll erstellt. Bei den Beurteilungen der
Folgeuntersuchungen wurden die vorherigen Aufnahmen und Röntgenprotokolle nochmals
überprüft. Die Auswertung erfolgte schwerpunktmäßig im Hinblick auf osteochondrotische
Veränderungen. Als Information für die Besitzer der Tiere wurden in den RöntgenProtokollen differenziert der Grad der Osteochondrose (OC) und der der Osteochondrosis
dissecans (OCD), von klein/gering bis groß/deutlich, notiert. Auf die exakte Beschreibung der
Befundlokalisation im Bereich des jeweiligen Gelenkes wurde dagegen im Hinblick auf die
Zielstellung dieses Projektes verzichtet. Zusätzliche Befunde wurden in die Bereiche
37
Material und Methoden
Knochenanomalien und traumatische Veränderungen eingeordnet. Der Zehenbereich wurde
differenziert nach Befunden im Fessel-, Kron- und Hufgelenk sowie nach Veränderungen im
Bereich der Fessel-, Kron-, Huf- und Strahlbeine betrachtet. Zubildungen bzw. Verengungen
im Bereich des mittleren und unteren Gelenkspaltes des Sprunggelenkes wurden als SpatPrädispositionen beschrieben. In der Tabelle 10 sind die verschiedenen Befunde im Bereich
der Knochenanomalien und Traumata dargestellt.
Tabelle 10: Befunde im Bereich der Knochenanomalien und Traumata
Knochenanomalien
Traumata
Betroffene
Knochenstrukturen
Fesselgelenk:
Struktur-/Konturveränderungen
Abriss
Gleichbeine
Verschattung oberhalb
Fraktur
Fesselbein
• Struktur-/Konturveränderungen • Zubildung
• Randwulst
• Zyste
Fesselbein:
Fesselbeinlehne
Krongelenk
Kronbein
Hufgelenk
Hufbein
Strahlbein
Sprunggelenk
•
•
•
•
Randwulst
•
•
•
Leist
Struktur/Konturveränderungen
Abriss
Struktur-/Konturveränderungen
Zubildung
Zyste
• Strukturveränderung
• Konturveränderung
• Hufknorpelastverknöcherung
Zystoide Defekte
• Proc. Ext. Abriss
• Osteitis
Adam (klein/groß)
Für die statistische Auswertung wurden die Befunde unabhängig vom Schweregrad unterteilt
in Frühformen der Osteochondrose (OC), darunter fallen osteochondrotische Veränderungen
ohne Dissekat, und in Osteochondrosis dissecans (OCD), wozu osteochondrotische
Veränderungen mit Dissekat zählen. Unter dem Kürzel „OC/OCD“ wurden alle
osteochondrotischen Veränderungen, mit oder ohne Dissekat, zusammengefasst. Nach diesem
Schema wurden osteochondrotische Veränderungen, mit oder ohne Dissekat, bei der Analyse
der einzelnen Gelenke ebenfalls als Merkmal „OC/OCD_F“ (Fesselgelenk), „OC/OCD_S“
(Sprunggelenk) und „OC/OCD_K“ (Kniegelenk) deklariert. Die genannten Merkmale wurden
als 0/1 – Merkmal ausgewertet. Demnach bedeutet „0“ keine osteochondrotische Veränderung
38
Material und Methoden
und eine „1“, dass eine osteochondrotische Veränderung bzw. eine osteochondrotische
Veränderung mit Dissekat vorliegt.
Zur Nomenklatur muss angefügt werden, dass die Begriffe OC und OCD nur in den Fällen
verwendet wurden, in welchen auch eine isolierte Verschattung vorliegt, die an einer Stelle
lokalisiert
ist,
die
für
osteochondrotische
Veränderungen
bekannt
ist.
Bei
den
Folgeuntersuchungen wurden abgeschlossene OC-Folgen ebenfalls mit aufgenommen.
In dieser Studie wird nach der Definition von POULOS (1986) von einer Osteochondrose
(OC)
gesprochen,
(deutliche/geringe
wenn
im
Röntgenbild
Konturveränderung
mit
eine
osteochondrotische
Knochenstrukturauflösung)
Veränderung
vorliegt.
Als
Osteochondrosis dissecans (OCD) werden Befunde benannt, die eine tatsächliche isolierte
Verschattung im Röntgenbild erkennen lassen.
In der Literatur herrscht keine einheitliche Meinung zur Zugehörigkeit bestimmter
anatomischer Lokalisationen am Fesselgelenk zur Osteochondrose. Deshalb wurde in dieser
Studie nach BLOBEL (2005) und dem heutigen Standard für Ankaufsuntersuchungen und
Röntgenuntersuchungen
für
Auktionen
und
Körungen
in
Deutschland
folgende
Lokalisationen am Fesselgelenk dem Komplex der Osteochondrose zugeordnet; dorsal am
Sagittalkamm sowie dorsal im Fesselgelenk am Fesselbein. Dagegen wurden palmare/plantare
Fragmente in Übereinstimmung mit Angaben von NIXON und POOL (1995) und DALIN et
al. (1993) den traumatischen Veränderungen am Fesselgelenk zugeordnet.
Abschließend wurden die Befunde nach dem Leitfaden für Tierärzte zur Beurteilung
röntgenologischer Befunde in vier Röntgenklassen eingeteilt (Tabelle 11). Dieser
Röntgenleitfaden wurde nach der Empfehlung der Bundestierärztekammer erstellt, basierend
auf dem Ergebnisprotokoll des ersten und zweiten Treffens der Röntgenkommission 1993 in
Utrecht und Zürich.
Tabelle 11: Einteilungsschema der erhobenen Röntgenbefunde in 4 Klassen
Röntgenklasse Beurteilung der Befunde
Klasse I
Röntgenologisch ohne besonderen Befund und Befunde,
anatomische Formvarianten eingestuft werden.
Klasse II
Befunde, die gering von der Norm abweichen, bei denen
Erscheinungen unwahrscheinlich sind.
Klasse III
Befunde, die deutlich von der Norm abweichen, bei denen
Erscheinungen wenig wahrscheinlich sind.
Klasse IV
Befunde, die erheblich von der Norm abweichen, bei denen
Erscheinungen wahrscheinlich sind (noch Beurteilung).
39
die als
klinische
klinische
klinische
Material und Methoden
Um eine exakte und nachvollziehbare Auswertung der Röntgenaufnahmen zu gewährleisten,
wurden die Befunde anhand eines eigenen Zahlencodes erfasst. An dieser Stelle muss darauf
hingewiesen werden, dass es sich bei den folgenden Ergebnissen zu den röntgenologischen
Veränderungen lediglich um eine Befunderhebung und –beschreibung handelt und nicht um
klinische Diagnosen.
3.2.2 Datenerhebung zum Wachstum
Die erste Periode der Datenerfassung begann nach dem Absetzen der Fohlen von Oktober
2004 bis Anfang Mai 2005 in jeweils sechswöchigen Abständen. Nach der Weidesaison im
Sommer 2005 wurde die Datenerhebung dreimal wiederholt: direkt nach Weideabtrieb
zwischen Oktober und Dezember 2005, ein weiteres Mal im Februar 2006 und abschließend
im April 2006. Im Durchschnitt wurden die Betriebe 6,1-mal besucht. Die Abbildung 4 zeigt
die Anzahl und das Alter der Fohlen in Abhängigkeit vom Monat der Datenerhebung.
600
Anzahl der Fohlen
Alter der Fohlen (Tage)
700
500
Alter der Fohlen
600
400
500
400
300
186
200
100
300
262
173
209
219
210
196
135
108
200
Anzahl der Fohlen
800
100
52
21
10
19
0
0
1104
0105
0305
0505
0705
0905
1105
0106
0306
0506
Monat der Messung
Abbildung 4: Anzahl und Alter der Fohlen in Abhängigkeit vom Monat der Messung
Es wurden folgende Wachstumsparameter erfasst: Körpergewicht, Körpergröße, Beinlänge
und Röhrbeinlänge des Vorderbeines.
40
Material und Methoden
Das Körpergewicht wurde mittels einer mobilen Waage der Firma TRU TEST, MP Series 600
mit einer maximalen Wiegekapazität von 1500 kg und einer Auflösung von 0,5 kg ermittelt.
Die Waage besteht aus zwei Wiegebalken, auf die ein Rahmen aus Vierkantrohren (60 x 180
cm) gelegt wurde. Dieser Rahmen wurde für die zweite Messperiode auf 150 x 250 cm
vergrößert, und jeweils mit vier dazu passenden, teppichbespannten Holzplatten ausgefüllt.
Für beide Modelle wurde jeweils eine stabile, seitliche Einfassung konstruiert, um den Fohlen
auf der Waage eine Begrenzung zu geben. Diese „Fangkonstruktionen“ wurde sowohl von
den Fohlen während der ersten Messperiode sowie in der 2. Phase der Datenerhebung von den
1,5- bis 2-jährigen Hengsten gut akzeptiert. Beim Aufbau der Waage wurde immer genau
darauf geachtet, dass der Untergrund fest und glatt war. Vor jedem Messdurchgang wurde die
Waage mit einem wassergefüllten 20 l Kanister auf objektive Reproduzierbarkeit der Wägung
kontrolliert.
Für die Körpergröße wurde mit einem handelsüblichen Stockmaß mit Wasserwaage und einer
Skala von 90 bis 180 cm das Lot des höchsten Punktes des Widerristes vom Boden gemessen.
Mit einem Maßband wurde sowohl die Beinlänge als auch die Röhrbeinlänge des
Vorderbeines gemessen. Bei der Beinlänge wurde das Maßband vom Tuber Olecrani des
Ellbogens bis zum dorsalen/medialen Kronrand angelegt. Die Röhrbeinlänge wurde vom
medialen Bandhöcker der Speiche bis zum Spornansatz gemessen.
Bei allen Messungen wurde darauf geachtet, dass die Tiere auf ebenem, geradem Untergrund
standen, alle vier Gliedmaßen gleich belasteten und der Kopf in entspannter Haltung getragen
wurde. In der Tabelle 12 sind die Anzahl der Messungen, Mittelwerte und deren
Standardfehler, sowie Minimum und Maximum für die vier erhobenen Wachstumsmerkmale
dargestellt.
Tabelle 12: Anzahl der Messungen, Mittelwerte, Standardfehler (s) und Wertebereich (Min.,
Max.) der Wachstumsmerkmale
Merkmal
Körpergewicht (kg)
Körpergröße (cm)
(Stockmaß)
Beinlänge (cm)
Röhrbeinlänge(cm)
Alter
Anzahl
Messungen
1792
Mittelwert
s
Min.
Max.
371,0
90,0
184
616
1800
151,0
8,8
130
173
1520
1788
1800
92,5
31,7
402,0
3,8
1,2
183,0
80
27
121
104
36
841
41
Material und Methoden
3.2.3 Datenerhebung zur Quantifizierung des Betriebseffekts
Zur genaueren Beschreibung der Betriebsunterschiede wurden während der ersten Runde der
Datenerfassung einmalig Angaben zum Haltungssystem, zur Betreuung der Fohlen sowie zum
Fütterungs- und Bewegungsmanagement aufgenommen. Zur Erfassung der einzelnen
Parameter wurde als Basis der im Rahmen der Dissertation „Konstruktion und Überprüfung
eines
Bewertungskonzeptes
für
pferdehaltende
Betriebe
unter
dem
Aspekt
der
Tiergerechtheit“ von BEYER (1998) entwickelte Bewertungsbogen genutzt. Schwerpunkt
dieser Promotionsschrift war der Entwurf eines Bewertungsbogens für Pensionspferdebetriebe
unter Einbeziehung neuester Erkenntnisse über Haltungsverfahren und Tierbetreuung sowie
der Berücksichtigung der Grundsätze statistischer Erfassung und Auswertung von Daten.
Unter Berücksichtigung des vorliegenden Themas „Entwicklung eines Monitoringsystems in
der Junghengstaufzucht“ wurden Veränderungen und Ergänzungen vorgenommen. Es wurden
15 Parameter, die im Anhang vollständig aufgeführt sind, in vier verschiedene
Betriebsbereiche eingeteilt:
1. Bereich Haltungssysteme: Boxengröße, Sauberkeit/Einstreudicke der Liegefläche,
Frischluftzufuhr und Licht im Stall,
2. Bereich Fütterungsmanagement: Kraftfutterfressplatz, Raufuttervorlage, Häufigkeit
der Fütterung,
3. Bereich Auslaufsmanagement: Auslaufgröße, direkter Zugang zum Auslauf
vorhanden, Dauer und Häufigkeit der Bewegungsmöglichkeit,
4. Bereich Betreuung/Hygiene: Impfen, Wurmkuren, Schmied.
Zur Bewertung der einzelnen Parameter wurde eine Notenskala von 0 bis 4 verwendet. Dabei
entsprach die Note 4 am ehesten den Anforderungen an ein tiergerechtes Haltungssystem, wie
ein Auszug aus dem Bewertungsbogen (Bereich Haltung) in der Tabelle 13 beispielhaft zeigt.
Tabelle 13: Bewertung der Sauberkeit der Liegefläche
Die Sauberkeit der
Liegefläche ist
einwandfrei
4
3
2
1
0
4: Sauberkeit einwandfrei
3: geringfügig verschmutzt
2: mittelmäßig verschmutzt
1: ¾ der Fläche verschmutzt
0: gesamte Fläche ist feucht oder mit Kot, Schimmel, Staub bedeckt
42
Die gesamte Fläche ist feucht oder
mit Kot, Schimmel, Staub bedeckt
Material und Methoden
Bewertung der verschiedenen Parameter
Da die durchschnittlich fünf Besuche pro Betrieb in der ersten Periode der Datenerfassung nur
jeweils situative Einblicke in das Betriebsgeschehen zuließen, wurden die meisten Parameter
im Gespräch mit den Betriebsleitern erfasst. Mit Hilfe eines Metermaßes konnten messbare
Parameter wie beispielsweise die Boxengröße dokumentiert werden. Die Bewertung der nicht
direkt messbaren Parameter, wie zum Beispiel die Stallgebäudegestaltung und die damit
verbundene Möglichkeit der Frischluftzufuhr, wurden durch den Vergleich mit den
Forderungen an ein tiergerechtes Haltungssystem aus der Literatur bewertet. Für die
Beurteilung der Größe der Gruppenboxen bzw. des Auslaufes ist die Widerristhöhe der Pferde
ein entscheidendes Kriterium. Nach den „Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen
unter Tierschutzgesichtspunkten“ (BMELV, 1995) werden die Mindestanforderungen für die
Flächenmaße von der Liege- und Auslauffläche nach der Widerristhöhe (Wh) und der Anzahl
der Tiere berechnet. Detaillierte Angaben sind in Kapitel 1.2 aufgeführt. Da es sich bei dieser
Untersuchung um wachsende Tiere handelte, wurde für jeden Betrieb die durchschnittliche
Widerristhöhe aller Tiere über den Zeitraum der ersten Messperiode (Oktober 2004 – Mai
2005) gebildet. So konnte betriebsindividuell, nach Größe und Anzahl der Tiere die jeweilige
Boxen- und Auslaufgröße bewertet werden.
Die Messung der Lichtstärke in Lux erfolgte in etwa der Höhe des Pferdekopfes mit Hilfe des
digitalen Luxmeters MS-1300 der Firma Conrad. Zur Bewertung wurde zunächst das
arithmetische Mittel aus den Einzelmessungen an unterschiedlichen Stellen des Stalles
gebildet. Anschließend wurde sowohl der Differenzwert zur Außenlichtstärke als auch der
prozentuale Anteil der Stallmittelwerte an der Lichtstärke des Außenbereiches errechnet.
Analyse des Betriebseffektes
Die Daten zum Betrieb aus den Bereichen des Haltungs-, Betreuungs-, Fütterungs- und
Bewegungsmanagements sind zum einen eng miteinander korreliert, zum anderen nicht
wiederholt aufgenommen worden und entsprechen somit einer Bewertung. Die insgesamt
niedrige Stichprobengröße und die zum Teil sehr niedrigen Frequenzen innerhalb der
einzelnen Parameter ließen eine varianzanalytische Auswertung nicht zu. Deshalb wurden die
erreichten Punktzahlen durch Mittelwerte und Frequenzen mittels des Programmpaketes SAS
(2006) ermittelt. Damit konnte eine Beschreibung der Situation auf den Betrieben anhand der
15 Parameter erfolgen.
43
Material und Methoden
3.3
Datenaufbereitung und –auswertung
Die Aufbereitung aller erhobenen Daten und die deskriptiven statistischen Analysen erfolgten
mit Hilfe des Programmpaketes SAS (2006).
3.3.1 Analyse der Röntgendaten
Die röntgenologischen Befunde wurden als dichotomes Merkmal (0 = negativ, 1 = positiv)
ausgewertet. Folgende Merkmale wurden untersucht: Osteochondrose (OC), Osteochondrosis
dissecans (OCD), Osteochondrose und/oder Osteochondrosis dissecans (OC/OCD), OC/OCD
für das Fesselgelenk (OC/OCD_F), das Sprunggelenk (OC/OCD_S) und das Kniegelenk
(OC/OCD_K), Knochenanomalie (KA) und Trauma (TR). Die Signifikanz der systematischen
Einflussfaktoren auf die genannten Merkmale wurde mit Hilfe der Prozedur Genmod aus dem
Programmpaket SAS (2006) getestet und mit dem folgenden Schwellenwertmodell [1]
analysiert.
πijk
=
[1]
Φ (Bi + Sj + b * alter)
mit:
πijk
=
erwartete Wahrscheinlichkeit für das Auftreten eines Befundes
Φ
=
kumulative Wahrscheinlichkeitsfunktion der Standardnormalverteilung
Bi
=
fixer Effekt des i-ten Betriebes (i = 1, ..., 17)
Sj
=
fixer Effekt der j-ten Saison (j = 1,…,4)
b * alter
=
lineare Regression auf das Alter
Die Berücksichtigung des Untersuchungstages innerhalb des Betriebes war auf Grund
niedriger Klassenfrequenzen nicht möglich, so dass diese zwei fixen Effekte getrennt als
Betrieb und Saison in das Modell eingingen. Die Untersuchungstage wurden in vier
Saisonklassen eingeteilt (Tabelle 14). Das Alter der Junghengste wurde mittels einer linearen
Regression berücksichtigt. Zusätzlich wurde der Einfluss des Tierarztes als fixer Effekt
untersucht. Dieser erwies sich für keines der untersuchten Merkmale als signifikant und
wurde deshalb nicht mit in das Modell aufgenommen.
44
Material und Methoden
Tabelle 14: Definition und Umfang der vier Saisonklassen
Saison
1
2
3
4
Monat/Jahr
November, Dezember 2004
Januar, Februar, März, April 2005
November, Dezember 2005
Januar, Februar, Mai 2006
Anzahl der geröntgten Tiere
75
77
69
67
Die Varianzkomponentenschätzung für die acht Merkmale der Röntgenuntersuchung erfolgte
jeweils univariat mit einem linearen Tiermodell anhand der REML-Methode mit Hilfe des
Programmpaketes VCE 5 (KOVAČ et al., 2002). Im Folgenden findet sich das zugrunde
liegende
Modell
[2].
Das
lineare
Modell
wurde
gewählt,
weil
vorhergehende
Schwellenwertmodelle unter Verwendung des Programms LMMG.TH (REINSCH, 1996)
nicht konvergierten.
Yijklm
=
µ + Bi + Sj + b * alterijklm + ptierk + tierl + eijklm
=
m-te Beobachtung des jeweiligen Merkmals (OC, OCD,
[2]
mit:
Yijklm
OC/OCD, OC/OCD_F, OC/OCD_S, OC/OCD_K, KA, TR)
µ
=
allgemeines Mittel
Bi
=
fixer Effekt des i-ten Betriebes (i = 1, ..., 17)
Sj
=
fixer Effekt der j-ten Saison (j = 1,…,4)
b * alterijklm
=
lineare Regression auf das Alter
ptierk
=
permanenter Effekt des k-ten Fohlens
tierl
=
zufälliger additiv genetischer Effekt des l-ten Tieres
eijklm
=
zufälliger Restfehler
3.3.2 Analyse der Wachstumsparameter
Varianzanalysen
Die Überprüfung der Signifikanzen der systematischen Einflussfaktoren auf die
Wachstumsmerkmale
(Körpergewicht,
Körpergröße
(Stockmaß),
Beinlänge
und
Röhrbeinlänge des Vorderbeines) wurde mit Hilfe der Prozedur Mixed aus dem
Programmpaket SAS (2006) durchgeführt, und zwar mit dem folgenden gemischten linearen
Modell.
45
Material und Methoden
Yijk
=
µ + BSi + b1 * ALTijk + b2 * ALT2ijk + tierj + eijk
[3]
mit:
yijk
=
k-Beobachtungswert des Tieres im jeweiligen Wachstumsparameter
µ
=
allgemeines Mittel
BSi
=
fixer Effekt der i-ten Betriebssaison (i = 1, ..., 149)
b1 * ALTijk
=
Regression auf den linearen Effekt des Alters
b2 * ALT2ijk
=
Regression auf den quadratischen Effekt des Alters
tierj
=
zufälliger Effekt des j-ten Fohlens
eijk
=
zufälliger Restfehler
Der fixe Effekt der Betriebssaison setzt sich aus dem jeweiligen Mess- bzw. Wiegetag und
dem entsprechenden Betriebscode zusammen. Für das Alter der Fohlen wurde nach
Voranalysen für die Merkmale Körpergewicht und Körpergröße eine linear-quadratische
Regression gewählt. Demgegenüber erwies sich die quadratische Altersregression für die
Merkmale Beinlänge und Röhrbeinlänge des Vorderbeines nicht signifikant.
Zusätzlich wurde der Einfluss der Geburtssaison (Saison 1: vor dem 1. Mai 2004 geboren,
Saison 2: nach dem 1. Mai 2004 geboren) als fixer Effekt überprüft. Dieser erwies sich jedoch
bei keinem der Merkmale als signifikant und wurde deshalb nicht in das Modell mit
aufgenommen.
Die Überprüfung der Grundvoraussetzungen für lineare Modelle – Varianzhomogenität und
Normalverteilung – erfolgte mit Hilfe von Residuenschätzwerteplots. Für alle vier
Wachstumsmerkmale konnten dabei die beiden genannten Annahmen als erfüllt angesehen
werden. Die Abbildung 5 zeigt am Beispiel des Merkmals Körpergewicht einen
Residuenschätzwerteplot, mit fixed regression geschätzt.
46
Material und Methoden
6
5
Standardisierte Residuen
4
3
2
1
0
-1
-2
-3
-4
-5
-6
150
200
250
300
350
400
450
500
550
600
650
Schätzwert Körpergewicht (kg)
Abbildung 5: Residuenschätzwerteplot für das Körpergewicht
Wachstumskurven
Die Entwicklung des Körpergewichtes und der Körpergröße im Altersverlauf lässt sich
mittels geeigneter Wachstumsfunktionen darstellen. Da die Datenerhebung vom 120. Tag
beim jüngsten Fohlen bis zum 840. Tag beim ältesten Tier stattfand, war es nicht möglich,
eine für das Wachstum typische Funktion, wie zum Beispiel die Richards-, Gompertz- oder
Janoschekfunktion, anzuwenden. Grund dafür ist der sigmoidale Verlauf dieser Funktionen;
Ausgehend vom Zeitpunkt der Geburt, über einen s-förmigen Wendepunkt bis zum adulten,
ausgewachsenen Tier. Stattdessen wurden eine quadratische Polynomfunktion und ein
Splineapproximation als Standardfunktion für das Wachstum der Junghengste gewählt.
Polynom 2. Grades
Die grafische Gegenüberstellung der Körpergewichts- und Körpergrößenentwicklung mit den
Altersangaben zeigte den Verlauf eines Polynoms 2. Grades.
Daher wurde die Alterskorrektur im Modell [3] mit Hilfe der Regressionen auf das lineare
und quadratische Alter der Fohlen zum Zeitpunkt der Messung gewählt. Die
Wachstumskurven wurden dann aus den resultierenden Regressionskoeffizienten bei
durchschnittlicher Betriebssaison abgeleitet.
47
Material und Methoden
Splineapproximation
Der Name „Spline“ kommt aus dem Schiffsbau und bedeutet eine lange, dünne Platte, die an
einzelnen Punkten durch Nägel fixiert wird und sich biegt wie ein kubischer Spline. In der
numerischen Mathematik wird der Begriff „Spline“ als ein stückweises Polynom definiert,
das stetig ist. Dadurch haben die Polynome, die sich an einem Datenpunkt treffen sowohl den
gleichen Funktionswert als auch die gleiche erste und zweite Ableitung.
Bei der Splineapproximation handelt es sich um die Zerlegung einer nicht parametrischen
Gesamtkurve in Knoten und Ausgleichskurven, resultierend aus stückweisen, maximal
kubischen Regressionen zwischen den Knoten bzw. Stützpunkten.
Die Wachstumskurven wurden mit dem „low rank smoother“ aus der Prozedur Glimmix
(SAS, 2006) angepasst. Dabei liegt die Anzahl der Knoten deutlich unterhalb der Anzahl der
Datenpunkte (low rank), denn eine Vielzahl von Knoten und Funktionen und damit eine hohe
Variabilität werden durch die Anpassung sogenannter „penalized Splines“ verhindert. Durch
Strafen (penalties) für zusätzliche Knoten wird die Varianz bzw. die Anzahl der Funktionen
beschränkt (SCHABENBERGER und GOTWAY, 2005).
Schätzung genetischer Parameter
Der Modellwahl für die genetische Analyse der vier Wachstumsmerkmale ging ein
Modellvergleich voraus. Es wurden ein herkömmliches Wiederholbarkeitsmodell („fixed
regression“), dass heißt mit durchschnittlichen permanenten Tiereffekten, und Modelle mit
Regressionsfunktionen („random regression“) für den genannten zufälligen Effekt mit Hilfe
der Prozedur Mixed (SAS, 2006) gegenübergestellt.
Das Ausgangsmodell entsprach dem Modell [3]. Für die Variante „random regression“
wurden sowohl die linear-quadratische als auch die lineare Regression auf das Alter für den
zufälligen Tiereffekt gewählt. Die Güte der Anpassung wurde mit Hilfe der Restvarianz und
des Likelihood-Ratio-Tests (LRT) beurteilt [4]. Der LRT ermöglicht den Vergleich
hierarchisch genesteter Modelle, das heißt ein Modell entspricht bei Nichtberücksichtigung
eines oder mehrerer zu schätzender Parameter dem untergeordneten Modell. Bei nicht
signifikanter Veränderung zwischen den Modellen ist das einfachere vorzuziehen.
48
Material und Methoden
LRT
=
-2logL (M1) + 2logL (M2) ~ χ² (FG)
[4]
mit:
LRT:
Differenz zwischen den Log-Likelihood-Werten (-2 logL) der hierarchisch
genesteten Modelle
M1:
reduziertes bzw. genestetes Modell
M2:
übergeordnetes Modell
FG:
Freiheitsgrade = Anzahl der unberücksichtigten Parameter in M1
Das übergeordnete Modell mit der linear-quadratischen Regression führte zu keiner
Konvergenz, so dass als einzige „random regression“ Variante die lineare Regression gewählt
wurde.
Aus dem Modellvergleich wurde festgehalten werden, dass sich die Restvarianz um 27 bis 59
% reduziert, durchweg signifikante Unterschiede in der Anpassungsgüte der Modellwahl
bestehen und deshalb die „random regression“ Variante gewählt wurde.
Aufbauend auf den Ergebnissen des Modellvergleichs erfolgte die Schätzung genetischer
Parameter für die Wachstumsmerkmale mit dem Modell [5] unter Verwendung des
Programmpaketes VCE-5 (KOVAČ et al., 2002).
1
2
yijk
= µ + BSi + ∑ bl * xjkl (t ) +
l =1
mit:
yijk
=
1
∑ pjl * xjkl (t ) +
∑a
l =0
l =0
jl
* xjkl (t ) + eijk
[5]
k-te Beobachtung des jeweiligen Wachstumsmerkmals
(Körpergewicht, Körpergröße, Beinlänge und Röhrbeinlänge des
Vorderbeines)
µ
=
allgemeines Mittel
BSi
=
fixer Effekt der i-ten Betriebssaison (i=1,…,149)
bl, pjl, ajl
=
fixe und zufällige (permanent umweltbedingt und genetisch)
Regressionskoeffizienten auf das Alter mit
x0(t) = 1, x1(t) = t, x2(t) = t2, wobei t = Alter in Tagen
eijk
=
zufälliger Restfehler
Die Pedigree-Datei beinhaltete 2096 Tiere aus vier Generationen. Die 297 Fohlen stammten
von insgesamt 76 Vätern ab, wobei ein Vater im Durchschnitt vier Nachkommen hatte.
49
Material und Methoden
3.3.3 Einfluss des Körpergewichtes und der Körpergröße auf die Gliedmaßenveränderungen und deren Beziehung zueinander
Varianzanalyse
Zur Überprüfung eines möglichen Zusammenhanges zwischen der Wachstumsentwicklung
und den Gliedmaßenveränderungen wurde eine Varianzanalyse mit Hilfe der Prozedur
Genmod aus dem Programmpaket SAS (2006) durchgeführt.
Folgendes Modell wurde verwendet:
πi
=
[6]
Φ (WKLi + b * alter)
mit:
πi
=
i-erwartete Wahrscheinlichkeit für das Auftreten eines Befundes in den
Merkmalen OC, OCD, OC/OCD, OC/OCD_F, OC/OCD_S,
OC/OCD_K, KA, TR
Φ
=
kumulative Wahrscheinlichkeitsfunktion der Standardnormalverteilung
WKLi
=
Wachstumsklasse, getrennt für Gewicht und Widerristhöhe (i=1,..,4)
b * alter
=
lineare Regression auf das Alter
Die Analyse erfolgte getrennt für die Messperioden eins und zwei. Mittels einer
Splineapproximation (siehe Kapitel 3.3.2) mit Hilfe der Prozedur Glimmix aus dem
Programmpaket SAS (2006) wurde eine Standardisierung auf das mittlere Alter der Tiere in
der jeweiligen Messperiode durchgeführt, um das Körpergewicht und die Körpergröße
klassifizieren zu können. In der ersten Messperiode betrug das mittlere Alter 270 Tage und in
der zweiten Messperiode 640 Tage. Der Effekt des Betriebes wie auch die Saison hatten
keinen signifikanten Einfluss und wurden deshalb im Modell nicht berücksichtigt. Die
„Wachstumsklasse“ ging jeweils für das Körpergewicht und die Körpergröße als fixer Effekt
in das Modell ein. In den Tabellen 15 und 16 sind die Wachstumsklassen nach Messperiode 1
und 2 getrennt aufgeführt. Das Alter der Junghengste am Tag der Röntgenuntersuchung
wurde mittels einer linearen Regression berücksichtigt.
50
Material und Methoden
Tabelle 15: Verteilung der Wachstumsklassen für das Körpergewicht und die Körpergröße bei
einem Alter von 270 Tagen in der Messperiode 1
Anzahl Fohlen/
Körpergröße
Anzahl Fohlen/
Wachstums- Körpergewicht
klassen
in kg
Gewichtsklasse
in cm
Größenklasse
1
257 – 305
26
140,0 – 145,0
29
2
306 – 325
48
145,1 – 147,0
28
3
326 – 345
44
147,1 – 149,0
48
4
346 - 392
34
≥ 149,1
50
Tabelle 16: Verteilung der Wachstumsklassen für das Körpergewicht und die Körpergröße bei
einem Alter von 640 Tagen in der Messperiode 2
Anzahl Fohlen/
Körpergröße
Anzahl Fohlen/
Wachstums- Körpergewicht
klassen
in kg
Gewichtsklasse
in cm
Größenklasse
1
393 – 445
32
152,0 – 157,0
32
2
446 – 465
45
157,1 – 159,0
29
3
466 – 485
35
159,1 – 161,0
37
4
486 - 528
24
≥ 161,1
38
Korrelationen
Zusätzlich zur Analyse der Wachstumsmerkmale als Einflußgröße auf die Befundraten
wurden tierbedingte Korrelationen zwischen den Merkmalen Körpergewicht und Körpergröße
einerseits und den Gliedmaßenveränderungen in den Röntgenuntersuchungen (OC, OCD,
OC/OCD, OC/OCD_F, OC/OCD_S, OC/OCD_K) als Maß für deren Zusammenhang
geschätzt. Die Analyse erfolgte multivariat mit der REML-Methode unter Verwendung des
Programmpaketes VCE 5 (KOVAČ et al., 2002). Bei den zugrundeliegenden linearen
Modellen handelt es sich um Modell [3] (Wachstum) und um das Modell [2]
(Röntgenmerkmale). Anstelle der zwei zufälligen Effekte (permanent und additiv genetisch)
beinhaltet letztgenanntes Modell [2] nur den zufälligen Tiereffekt.
51
Ergebnisse
4
Ergebnisse
4.1
Röntgen
4.1.1
Häufigkeiten und Verteilung der Gliedmaßenveränderungen
In der ersten Messperiode wurden 152 Fohlen röntgenologisch untersucht, von denen 129
wiederum im darauffolgenden Jahr geröntgt wurden. 23 Fohlen aus der ersten Untersuchung
konnten kein zweites Mal geröntgt werden, dafür kamen sieben weitere Junghengste bei der
wiederholten Röntgenuntersuchung dazu. Im Durchschnitt betrug das Alter der Fohlen beim
ersten Röntgen 8,7 Monate, und im folgenden Jahr etwa 20,6 Monate. In der Tabelle 17 sind
die Häufigkeiten der Befunde (Osteochondrose (OC), Osteochondrosis dissecans (OCD),
Osteochondrose und/oder Osteochondrosis dissecans (OC/OCD)) in Abhängigkeit vom
Untersuchungszeitraum und vom untersuchten Gelenk dargestellt.
Tabelle 17: Häufigkeit (%) der Osteochondrose (OC), Osteochondrosis dissecans (OCD),
Osteochondrose und/oder Osteochondrosis dissecans (OC/OCD) – Befunde in
den untersuchten Gelenken der Fohlen (8,7 Mon.)/Junghengste (20,6 Mon.) in
Abhängigkeit vom Untersuchungszeitraum (RÖ 1; RÖ 2)
OC
OCD
OC/OCD
RÖ 1
RÖ 2
RÖ 1
RÖ 2
RÖ 1
RÖ 2
n = 152
n = 136
n = 152
n = 136
n = 152
n = 136
Gesamt-Befund %
36,2
33,8
17,1
23,5
43,4
47,8
Fesselgelenk vorne
5,9
7,4
3,3
1,5
8,6
8,8
Fesselgelenk hinten
18,4
15,4
9,2
12,5
25,0
25,7
Hufgelenk vorne
0
1,5
0
1,5
0
2,9
Krongelenk hinten
0
0
0,7
0,7
0,7
0,7
Sprunggelenk
6,6
6,6
5,7
6,6
11,8
11,8
Kniegelenk
13,2
10,3
1,3
2,2
14,5
12,5
Insgesamt weisen in der ersten Untersuchung 43 % der Fohlen einen positiven OC- und/oder
OCD-Befund (OC/OCD) auf. In der zweiten Untersuchung sind fast 48 % der Junghengste in
diesem Gesamt-Merkmal positiv. Bei einer Unterscheidung in OC und OCD wird deutlich,
dass in beiden Untersuchungszeiträumen zusammen durchschnittlich 35 % einen OC-Befund
und etwa 20 % einen OCD-Befund aufweisen. Zwischen den Gelenken treten deutliche
Unterschiede in Bezug auf die Häufigkeit der Befunde auf. Mit 18 % ist das Fesselgelenk
hinten in der ersten Untersuchung am häufigsten von einer OC betroffen, an zweiter Stelle
folgt mit 13 % das Kniegelenk. Beide Gelenke zeigen im Bezug auf das Auftreten einer OC
eine Heilungstendenz in der zweiten Untersuchung. Von einer OCD ist das Fesselgelenk
hinten in beiden Untersuchungen am häufigsten betroffen, und es ist eine Zunahme der
52
Ergebnisse
Befunde von der ersten zur zweiten Untersuchung von 9 auf 12,5 % zu beobachten. Das
Kniegelenk ist in beiden Untersuchungen kaum von einer OCD betroffen.
In der Tabelle 18 sind die Befunde der untersuchten Fohlen im ersten und zweiten
Untersuchungszeitraum in Abhängigkeit von der Röntgenklasse dargestellt. Etwa 80% der
Hengstfohlen und ca. 85 % der Junghengste wurden den Röntgenklasse I und II zugeordnet.
In den Röntgenklassen III und IV und damit deutlich von der Norm abweichend befinden sich
ca. 22 % bzw. ca. 15 % der Tiere.
Tabelle 18: Relativer Anteil (%) der Fohlen (8,7 Mon.)/Junghengste (20,6 Mon.) in
Abhängigkeit vom Untersuchungszeitraum (RÖ 1, RÖ 2) und von der
Röntgenklasse
Röntgenklasse
RÖ 1
RÖ 2
(n = 152)
(n = 136)
I
48,1
41,2
29,6
44,1
II
19,7
13,2
III
2,6
1,5
IV
Weitere Befunde an den untersuchten Gelenken wurden in Knochenanomalien (KA) und
traumatische bedingte Veränderungen (TR) eingeteilt (Tabelle 19). Die Knochenanomalien
nehmen zwischen der ersten und der zweiten Untersuchung um ca. 20 % auf 51,5 % zu. Am
häufigsten tritt dabei eine Veränderung von durchschnittlich 25 % im Fesselgelenk vorne auf.
Das Krongelenk hinten zeigte bei der ersten Untersuchung keine erkennbaren Veränderungen,
jedoch in der zweiten Untersuchung zu 17 % einen Befund im Sinne einer Knochenanomalie.
Auch im Fesselgelenk hinten verdoppelten sich die Knochenanomalien von der ersten zur
zweiten Untersuchung auf 15 %.
Die traumatischen Befunde stiegen von der ersten zur zweiten Untersuchung von 16 auf 18 %
an, wobei beim Sprunggelenk 8 % der Untersuchungen einen positiven Befund aufwiesen.
In der zweiten Untersuchungsperiode wurden zusätzlich noch Aufnahmen nach Oxspring
angefertigt.
Bei
etwa
50
%
der
Junghengste
waren
erweitert
Kanäle
bzw.
Konturveränderungen am proximalen Rand des Strahlbeines zu erkennen. Bei 3 % der
Junghengste zeigten sich Hufknorpelastverknöcherungen, und Spat-Prädispositionen wurden
bei 4,6 % bzw. bei 5,8 % der Junghengste diagnostiziert. Abgeschlossene OC- Folgen waren
bei 3 % der Junghengste bei der zweiten Untersuchung zu sehen.
53
Ergebnisse
Tabelle 19: Häufigkeit (%) der Knochenanomalien und traumatischen Befunde der Fohlen
(8,7 Mon.)/Junghengste (20,6 Mon.) in Abhängigkeit vom untersuchten Gelenk
und von der Röntgenuntersuchung (RÖ 1, RÖ 2)
Trauma
Knochenanomalie
Betroffene
RÖ 1
RÖ 2
RÖ 1
RÖ 2
Knochenstruktur
n = 152
n = 136
n = 152
n = 136
Gesamt-Befund
33,6
51,5
16,5
18,4
Fesselgelenk vorne
21,7
30,2
0,7
2,2
Fesselgelenk hinten
7,9
15,4
2,6
0,0
Fesselbein vorne
0,0
0,0
2,6
3,7
Fesselbein hinten
1,3
0,0
2,0
3,7
Hufgelenk vorne
0,0
0,0
1,3
0,7
Hufgelenk hinten
0,0
0,0
0
0,7
Hufbein vorne
1,3
1,5
1,3
0,7
Hufbein hinten
0,0
0,0
0,0
0,7
Krongelenk vorne
1,3
2,9
0,0
0,0
Krongelenk hinten
1,3
16,9
0,0
0,0
Kronbein vorne
1,3
2,9
0,0
0,0
Kronbein hinten
0,0
0,0
0,0
0,0
Strahlbein vorne
0,0
2,9
0,0
0,0
Sprunggelenk
1,3
0,7
6,6
9,6
Kniegelenk
3,3
0,7
0,0
0,0
Zwischen der ersten und zweiten Röntgenuntersuchung gibt es je nach Merkmal in 63,6 bis
88,4 % der Untersuchungen übereinstimmende Befundverteilungen (0/0 bzw, 1/1) (Tabelle
20). Die niedrigste Veränderungsrate (0/1 bzw. 1/0)insgesamt tritt bei den Traumata (11,6 %)
auf, und für die Knochenanomalien ergeben sich die deutlichsten Unterschiede (36,5 %)
zwischen den beiden Untersuchungen. Die Umwandlung von positiven Befunden aus der
ersten Untersuchung in keinen erkennbaren Befund zeigt sich am häufigsten bei den
Merkmalen OC und OC/OCD.
Tabelle 20: Befundverteilung (%; 0=kein Befund, 1=pos. Befund) für die Merkmale zwischen
den beiden Röntgenuntersuchungen (RÖ 1, RÖ 2)
Befundverteilung
OC1
OCD2
OC/OCD3
KA4
TR5
RÖ 1
RÖ 2
0
0
52,7
73,6
41,9
40,3
77,5
0
1
13,2
13,2
16,3
28,7
6,2
1
0
13,2
3,1
10,1
7,8
5,4
1
1
20,9
10,1
31,8
23,3
10,9
1
4
Osteochondrose, 2 Osteochondrosis dissecans, 3 Osteochondrose und/oder Osteochondrosis dissecans,
Knochenanomalie, 5 Trauma
Unter Berücksichtigung der einzelnen Gelenke zeigen sich die häufigsten wiederholten
positiven OC-Befunde im Fesselgelenk hinten mit 10,9 % (Tabelle 21). Die niedrigste
Veränderungsrate (4,7 %) zwischen der ersten und zweiten Röntgenuntersuchung kann im
54
Ergebnisse
Fesselgelenk vorne festgestellt werden und die höchste (12,4 %) im Sprunggelenk.
Übereinstimmende Verteilungsraten, im Sinne von Gelenken ohne einen röntgenologischen
Befund,
können
in
79
bis
92
%
der
untersuchten
Gelenke
in
den
beiden
Röntgenuntersuchungen diagnostiziert werden.
Tabelle 21: Befundverteilung (%; 0=kein Befund, 1=pos. Befund) für die Merkmale zwischen
den beiden Röntgenuntersuchungen (RÖ 1, RÖ 2)
Befundverteilung
OC-FV1
OC-FH2
OC-S3
OC-K4
RÖ 2
RÖ 1
0
0
91,5
79,1
86,8
83,0
0
1
3,1
5,4
6,2
4,7
1
0
1,6
4,7
6,2
7,0
1
1
3,9
10,9
0,8
5,4
1
OC Fesselgelenk vorne, 2 OC Fesselgelenk hinten, 3 OC Sprunggelenk, 4 OC Kniegelenk
Das Merkmal OCD (Tabelle 22) zeigte in allen Gelenken deutlich geringere Frequenzen als
das Merkmal OC (Tabelle 21), denn es wurde in 86 bis 98 % aller Gelenke kein Befund
festgestellt. Wiederholt positive Befunde konnten am häufigsten im Fesselgelenk (4,7 %)
hinten und im Sprunggelenk (2,3 %) diagnostiziert werden.
Tabelle 22: Befundverteilung (%; 0=kein Befund, 1=pos. Befund) für Merkmale zwischen
den beiden Röntgenuntersuchungen (RÖ 1, RÖ 2)
Befundverteilung
OCD-FV1
OCD-FH2
OCD-S3
OCD-K4
RÖ 1
RÖ 2
0
0
97,7
86,1
92,3
97,7
0
1
0,8
7,0
4,7
1,6
1
0
0,8
2,3
0,8
0,0
1
1
0,8
4,7
2,3
0,8
1
OCD Fesselgelenk vorne, 2 OCD Fesselgelenk hinten, 3 OCD Sprunggelenk, 4 OCD Kniegelenk
4.1.2
Systematische Einflussfaktoren
In der Tabelle 23 sind die Signifikanzniveaus für die systematischen Einflussfaktoren
dargestellt, die mit Hilfe der Prozedur Genmod aus dem Programmpaket SAS (2006) getestet
wurden. Der Einfluss des Betriebes erwies sich als hochsignifikant für traumatische
Veränderungen. Einen signifikanten Einfluss hatte der Betriebseffekt auch auf die OC/OCDBefunde im Kniegelenk sowie im Fesselgelenk und allgemein für das Merkmal OCD.
Die Saison (Untersuchungszeitpunkt) hatte einen signifikanten Einfluss auf das Auftreten von
Knochenanomalien. Die Merkmale OC sowie OC/OCD im Kniegelenk wurden signifikant
55
Ergebnisse
durch das Alter beeinflusst. Mit zunehmendem Alter sank die Wahrscheinlichkeit für einen
OC/OCD-Befund im Kniegelenk. Dagegen stieg die Wahrscheinlichkeit mit zunehmendem
Alter für das Auftreten von Knochenanomalien.
Tabelle 23: Einfluss der fixen Effekte auf die Röntgenbefunde (Signifikanzangaben des FTestes)
Merkmale
Betrieb
Saison
Alter
(lineare Regression)
OC
0,07
0,27
0,049*
OCD
0,04*
0,60
0,54
OC/OCD
0,08
0,30
0,30
OC/OCD_F
0,02*
0,40
0,26
OC/OCD_S
0,51
0,17
0,09
OC/OCD_K
0,02*
0,06
0,01*
Knochenanomalie
0,16
0,02*
0,005**
Trauma
0,0004***
0,43
0,90
*: 0,05 > p ≥ 0,01; **: 0,01 05 > p ≥ 0,001; ***: 0,0001 > p
1
OC/OCD im Fesselgelenk, 2 OC/OCD im Sprunggelenk, 3 OC/OCD im Kniegelenk
4.1.3
Heritabilitäten
Für die Merkmale
OC
insgesamt
und
OC/OCD im
Kniegelenk
ergaben
sich
2
Heritabilitätsschätzwerte von h = 0,10; die Standardfehler sind mit 0,16 und 0,14 auf Grund
der geringen Stichprobengröße relativ hoch (Tabelle 24). Für das Gesamtmerkmal OC/OCD,
zeigt sich mit h2 = 0,03 ein deutlich niedrigerer Koeffizient. Auf einen Schätzwert im
züchterisch nutzbaren Bereich weist die mittlere bis hohe Heritabilität (h2 = 0,33) des
Gesamtmerkmals OC/OCD im Sprunggelenk hin. Eine additiv genetische Varianz von 0 für
die Merkmale OCD und OC/OCD im Fesselgelenk und damit auch Heritabilitätsschätzwerte
von 0 sind wahrscheinlich mit der geringen Stichprobengröße zu erklären.
Tabelle 24: Schätzwerte der additiv genetischen Varianzen (σ2A), der permanenten
Umweltvarianzen der Fohlen (σ2Pf) und der Restvarianzen (σ2E) sowie
Heritabilitätsschätzwerte (h2) und deren Standardfehler (sh2) für die sechs
Röntgenmerkmale
Merkmal
OC
OCD
OC/OCD
OC/OCD_F1
OC/OCD_S2
OC/OCD_K3
1
σ2 A
0,023
0,000
0,007
0,000
0,038
0,110
σ2Pf
0,069
0,077
0,110
0,125
0,029
0,410
σ2 E
0,136
0,081
0,131
0,077
0,048
0,590
h2
0,10
0,00
0,03
0,00
0,33
0,10
OC/OCD im Fesselgelenk, 2 OC/OCD im Sprunggelenk, 3 OC/OCD im Kniegelenk
56
sh 2
0,16
0,00
0,12
0,00
0,19
0,14
Ergebnisse
4.2
Wachstumsentwicklung
Die Entwicklung in den einzelnen Wachstumsmerkmalen ab dem sechsten Lebensmonat im
halbjährlichen ansteigenden Rhythmus findet sich in der Tabelle 25. Aufgrund der
unterschiedlichen Altersstruktur der Hengstfohlen und dem sechswöchigen Rhythmus der
Datenaufnahme befinden sich unterschiedliche Tierzahlen sowie verschiedene Tiere in den
monatlichen Altersklassen.
Tabelle 25: Rohmittelwerte der vier Wachstumsmerkmale (n = 296)
n
Gewicht
n
Widerristn
Beinlänge
Lebensmonat
(kg)
höhe (cm)
(cm)
6
86
269
87
139,9
19
87,5
12
122
352
122
151,5
122
91,9
18
57
468
57
159,7
57
95,1
24
44
500
44
163,8
44
95,9
n
83
122
57
44
Röhrbeinlänge (cm)
30,7
31,6
32,3
32,8
Dadurch zeigt sich bei der Körpergewichtsentwicklung eine unübliche Tendenz; im zweiten
Lebenshalbjahr nehmen die Fohlen mit durchschnittlich 83 kg weniger zu als im dritten
Lebenshalbjahr, in der die Zunahme bei insgesamt 116 kg liegt. Im vierten Lebenshalbjahr
nehmen sie dann nur noch 32 kg an Gewicht zu.
Bei der Körpergröße ergibt sich ein bekanntes Wachstumsmuster; von 11,6 cm im zweiten
Lebenshalbjahr über 8,2 cm im dritten auf 4,1 cm im vierten Lebenshalbjahr verringert sich
das Größenwachstum der Jungtiere kontinuierlich. Die Beinlänge wächst vom sechsten Monat
bis zum Ende des zweiten Jahres um insgesamt 8,4 cm und die Röhrbeinlänge nur im 2,1 cm.
In graphischer Form zeigen die Abbildungen 6 und 7 die Wachstumsentwicklung im
Altersverlauf am Beispiel des Körpergewichtes und der Körpergröße. Deutlich zu sehen bei
beiden Wachstumsmerkmalen sind die zwei Messperioden, mit vereinzelten Beobachtungen
im Altersbereich von 450 – 500 Tagen. Während in der ersten Messperiode ein linearer
Anstieg der Wachstumsentwicklung erkennbar ist, kann die zweite Messperiode durch
abnehmende Wachstumsraten charakterisiert werden. Insgesamt gibt diese Darstellung der
Rohdaten bei beiden Wachstumsmerkmalen einen Hinweis auf eine linear quadratische
Funktion (Polynom zweiten Grades).
57
Ergebnisse
650
600
Körpergewicht (kg)
550
500
450
400
350
300
250
200
150
100
100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850
Alter in Tagen
Abbildung 6: Körpergewicht (kg) der Junghengste in Abhängigkeit vom Alter in Tagen
(n = 1792)
180
175
170
Körpergröße (cm)
165
160
155
150
145
140
135
130
125
120
100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850
Alter in Tagen
Abbildung 7: Körpergröße (cm) der Junghengste in Abhängigkeit vom Alter in Tagen
(n = 1800)
58
Ergebnisse
4.2.1
Systematische Einflussfaktoren
Der Effekt der Betriebssaison zeigte einen hochsignifikanten Einfluss auf alle vier
Wachstumsmerkmale. Der Einfluss der Geburtssaison (Saison 1: vor dem 1. Mai 2004
geboren, Saison 2: nach dem 1. Mai geboren) erwies sich als nicht signifikant für alle
Merkmale. Für das Alter der Fohlen wurde in Anlehnung an graphische Gegenüberstellungen
des Alters und des jeweiligen Merkmals (siehe Abbildung 6 und 7) eine linear-quadratische
Regression für die Merkmale Gewicht und Widerristhöhe und eine lineare Regression für die
Merkmale Beinlänge und Röhrbeinlänge gewählt (Tabelle 26).
Tabelle 26: Signifikanzangaben (***: p < 0,001, n.s.: nicht signifikant) des globalen F-Testes
für die im Modell [3] berücksichtigten Einflussfaktoren in Abhängigkeit vom
Wachstumsmerkmal
Regression auf das Alter
Merkmale
Betriebssaison
linear
quadratisch
Gewicht
***
***
***
Widerristhöhe
***
***
***
Beinlänge
***
***
n.s.
Röhrbeinlänge
***
***
n.s.
4.2.2
Polynomapproximation
Die Abbildungen 8 und 9 zeigen anhand der Funktion eines Polynoms zweiten Grades die
Entwicklungen des Körpergewichtes und der Körpergröße im Altersverlauf. Der besseren
Übersicht wegen wurde das Wachstum (Körpergewicht und Körpergröße) zu Beginn der
Untersuchung, bei einem Alter von 120 Tagen, und im weiteren Verlauf, ab dem 180.
Lebenstag, jeweils im dreimonatigen Abstand auf den folgenden Kurven dargestellt.
59
Ergebnisse
600
550
Körpergewicht (kg)
500
450
450
487
492
417
400
374
350
323
300
250
474
261
215
200
Y = 124,43 – 14,91 + 0,9320954x – 0,000568204x2
150
100
100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850
Alter in Tagen
Abbildung 8: Körpergewicht (kg) der Junghengste in Abhängigkeit vom Alter (in Tagen)
als Polynom zweiten Grades
In den Abbildungen 8 und 9 ist zu erkennen, dass mittels der quadratischen Polynomfunktion
die in den Rohdaten zu beobachtende Körpergewichts- und Körpergrößenentwicklung der
Junghengste in fast allen Altersabschnitten sehr gut approximiert werden kann. Die Kurven
zeigen bis zum Ende des ersten Lebensjahres einen nahezu linearen Verlauf. Danach nimmt
die Wachstumsentwicklung kontinuierlich ab. Bei der Darstellung der Körpergröße fällt am
rechten Ende der Kurve in Abbildung 9 auf, dass diese wieder abfällt und damit die
Junghengste scheinbar wieder kleiner werden. Dies ist natürlich nicht der Fall, sondern hängt
mit der abnehmenden Zahl an Beobachtungen zum Ende der Untersuchung hin zusammen.
Anhand der ermittelten Funktionen ist es möglich, für jeden beliebigen Tag das
Körpergewicht sowie die Körpergröße zu bestimmen. In den Gleichungen steht die erste Zahl
jeweils für das berechnete Intercept, von welchem der Wert der durchschnittlichen
Betriebssaison subtrahiert wird. Wegen der Abweichung der Kurve am rechten Rand bei der
Approximation der Körpergrößenentwicklung wird empfohlen, sich für die Berechnung
beider Wachstumsmerkmale anhand der genannten Funktionen auf den Alterszeitraum bis
etwa 730 Tagen zu beschränken.
60
Ergebnisse
180
Körpergröße (cm)
170
160
156,4
159,5
161,4
162,1
161,7
152,1
146,9
150
140 135,2
140,2
130
Y = 126,46 – 2,61 + 0,1025135x – 0,000068586x2
120
100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850
Alter in Tagen
Abbildung 9: Körpergröße (cm) der Junghengste in Abhängigkeit vom Alter (in Tagen)
als Polynom zweiten Grades
4.2.3
Splineapproximation
Eine andere Möglichkeit, die Wachstumsentwicklung im Altersverlauf darzustellen, bietet die
Splineapproximation (Abbildungen 10 und 12), die im Vergleich zum Polynom zweiten
Grades (siehe Abbildung 8 und 9) ab dem zweiten Drittel der Kurve auf einem etwas
niedrigeren Niveau liegt.
Bei der Splineapproximation der Gewichtsdaten fällt auf, dass die Gewichtszunahme in einer
gebrochenen Linie verläuft, mit einem deutlichen Knick bei etwa 410 Tagen und einem
weiteren Knick um den 680. Tag. Dieses bedeutet eine intensive Entwicklung des Gewichtes
bis zum 13./14. Lebensmonat, mit täglichen Zunahmen zwischen 550 und 700 g, danach eine
deutliche Verringerung der Wachstumsintensität mit abnehmenden täglichen Zunahmen von
525 auf 200 g (Abbildung 11). Ab dem 20. Monat flacht die Kurve stark ab und die täglichen
Zunahmen pendeln sich nach einem kleinen Piek im 18./19. Lebensmonat im Verlauf des
vierten Lebenshalbjahres von 200 auf 50 g ein. Innerhalb des zweiten Lebenshalbjahres
zeigen sich zwei kleine Wachstumsschübe im neunten und im 11./12. Lebensmonat.
61
Ergebnisse
650
600
3
2
478 1
1
2
3
Körpergewicht (kg)
550
500
450
443
422
462
472
383
400
329
350
300
272
230
250
200
150
100
100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850
Alter in Tagen
Abbildung 10: Körpergewicht (kg) der Junghengste in Abhängigkeit vom Alter (in Tagen)
als Splinefunktion mit Vorhersageintervallen (± 3 Standardabweichungen)
Tägliche Gewichtszunahme (g)
800
689
700
623
600 557
557
500
590
622
525
426
400
328
300
295
260
197
200
230
197 197 197
130
100
66 66
66
0
0
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
Alter in Monaten
Abbildung 11: Tägliche Gewichtszunahme (g) der Junghengste in Abhängigkeit vom
Lebensmonat (abgeleitet aus der Splinefunktion in der Abbildung 10)
62
Ergebnisse
Für den praktischen Gebrauch wurden bei der Splineapproximation die ersten drei
Standardabweichungen graphisch dargestellt. Eine Gewichtsentwicklung innerhalb der ersten
Standardabweichung fällt unter die normalen tierindividuellen Schwankungen von
durchschnittlich ± 30 kg. Bei der Entwicklung der Widerristhöhe sind Abweichungen von ±
3,6 cm – eine Standardabweichung im Durchschnitt über den gesamten dargestellten
Altersverlauf – als normal zu bezeichnen. Abweichungen über den Bereich von ± zwei hinaus
oder sogar in den Bereich von ± drei Standardabweichungen fallen deutlich von der Norm ab.
175
170
165
Körpergröße (cm)
160
156,4
158,4
159,6
160,1
160,2
152,9
155
148
150
145
3
2
1
1
2
3
141,6
140 136,8
135
130
125
120
100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850
Alter in Tagen
Abbildung 12: Körpergröße (cm) der Junghengste in Abhängigkeit vom Alter (in Tagen)
als Splinefunktion mit Vorhersageintervallen (± 3 Standardabweichungen)
Der Verlauf der Widerristentwicklung kann anhand einer Splineapproximation sehr gut
dargestellt werden (Abbildung 12). Ohne eindeutige Knickstellen zeigt diese Kurve bis zum
Ende des ersten Lebensjahres ein intensives Wachstum der Widerristhöhe, welches dann
kontinuierlich abnimmt und zum Ende des dargestellten Altersverlaufes hin sehr flach wird.
Die daraus ermittelten monatlichen Wachstumsraten für die Körpergröße (Abbildung 13)
zeigen, im Gegensatz zu den auf höherem Niveau schwankenden Körpergewichtsraten,
deutlich und kontinuierlich abfallende Werte, von 2,4 cm auf 1,47 cm. Diese sinken bis zum
18 Monaten auf 0,61 cm pro Monat. Es konnten keine Wachstumsschübe festgestellt werden.
63
Ergebnisse
Monatliches Größenwachstum (cm)
3,0
2,5
2,4
2,0 2,0
2,0
1,7
1,5
1,6
1,5
1,4
1,2
1,0
1,0
0,8
0,7 0,6
0,5 0,4
0,5
0,0
7
8
0,3 0,3
0,2
0,1 0,1 0,0
0,0
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
Alter in Monaten
Abbildung 13: Monatliches Größenwachstum (cm) der Junghengste in Abhängigkeit vom
Lebensmonat (abgeleitet aus der Splinefunktion in der Abbildung 12)
Anhand der zwei folgenden Splineapproximationen (Abbildungen 14 und 15) soll die
unterschiedliche Wachstumsentwicklung verschieden schwerer bzw. großer Hengstfohlen
über den gesamten Untersuchungszeitraum betrachtet werden. Dazu wurden die Hengstfohlen
zum Zeitpunkt der ersten Messung in zwei Altersgruppen unterteilt, in jüngere (5-6 Monate)
und ältere (7-9 Monate) Tiere. Bei diesen zwei Altersgruppen wurden das mittlere Gewicht
bzw. die mittlere Widerristhöhe ermittelt und ausgehend von diesen Mittelwerten in
schwerere/leichtere bzw. in größere/kleinere Fohlen innerhalb der jeweiligen Altersgruppe
eingeteilt. Wie anhand der zwei Graphiken (Abbildungen 14 und 15) zu ersehen ist, findet
weder bei der Gewichts- noch bei der Größenentwicklung ein kompensatorisches Wachstum
bei den leichteren bzw. kleineren Tieren statt. Bei der Gewichtsentwicklung scheint es so, als
ob die Gruppe der jüngeren und leichteren Fohlen im Zeitraum zwischen 300 und etwa 520
Tagen an Gewicht aufholen, jedoch zeigt sich zum Ende der Wachstumskurve, dass sie
unterhalb der von Beginn an schwereren Fohlen bleiben.
64
Ergebnisse
600
550
Körpergewicht (kg)
500
450
400
350
300
250
200
150
Alter bei Untersuchungsbeginn, Anzahl Fohlen und
durchschnittl. Körpergewicht:
5-6 Mon., n=57, <265 kg
5-6 Mon., n=47, >265 kg
7-9 Mon., n=92, <294 kg
7-9 Mon., n=86, >294 kg
100
100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850
Alter in Tagen
Abbildung 14: Körpergewicht (kg) in Abhängigkeit vom Alter (in Tagen) und vom
Startgewicht in den Lebensmonaten fünf bis sechs und sieben bis neun
170
165
Körpergröße (cm)
160
155
150
145
140
135
130
125
Alter bei Untersuchungsbeginn, Anzahl Fohlen und
durchschnittl. Körpergröße:
5-6 Mon., n=50, <139 cm
5-6 Mon., n= 54, >139 cm
7-9 Mon., n=78, <143 cm
7-9 Mon., n=100, >143 cm
120
100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850
Alter in Tagen
Abbildung 15: Körpergröße (cm) in Abhängigkeit vom Alter (in Tagen) und von der
Startgröße in den Lebensmonaten fünf bis sechs und sieben bis neun
65
Ergebnisse
4.2.4
Wachstumsentwicklung der Bein- und Röhrbeinlänge
Im Folgenden wird die Entwicklung der zwei weiteren Wachstumsmerkmale, der Bein- und
Röhrbeinlänge des Vorderbeines, dargestellt. Da sich die quadratische Altersregression für
diese beiden Merkmale als nicht signifikant erwies, werden diese beiden Merkmale mittels
der Rohdaten und einer linearen Trendlinie graphisch dargestellt (Abbildung 16 und 17).
110
Beinlänge (cm)
105
100
95
90
85
y = 0.0147x + 86.027
80
2
R = 0.4681
75
100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850
Alter in Tagen
Abbildung 16: Beinlänge (cm) der Junghengste in Abhängigkeit vom Alter in Tagen
(n = 1520)
66
Ergebnisse
38
Röhrbeinlänge (cm)
36
34
32
30
28
y = 0,0032x + 30,5
R2 = 0,2432
26
100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850
Alter in Tagen
Abbildung 17: Röhrbeinlänge (cm) der Junghengste in Abhängigkeit vom Alter in Tagen
(n = 1788)
4.2.5
Heritabilitäten im Altersverlauf
Der genetischen Analyse der vier Wachstumsmerkmale ging ein Modellvergleich zwischen
zwei Modellvarianten „fixed regression“ und „random regression“ voraus. In der Tabelle 27
sind die Anpassungskriterien, Restvarianz (σ2e) und Likelihood-Ratio-Test (LRT) für die zwei
Modellvarianten dargestellt.
Tabelle 27: Anpassungskriterien der Modelle „fixed (FR) und random (RR) regression“ für
die vier Wachstumsmerkmale
Wachstumsmerkmale
Gewicht
Körpergröße
Beinlänge
Röhrbeinlänge
Modell
FR
RR
FR
RR
FR
RR
FR
RR
σ2 e
-2logL
q
∆ (-2logL)
(LRT)
151,5 14177,9
76,6 13660,3
1,3 6587,5
0,9 6414,1
2,1 6131,0
0,9 5607,1
0,2 3293,5
0,1 2887,1
2
4
2
4
2
4
2
4
517,6
2
***
173,4
2
***
523,9
2
***
406,4
2
***
67
Freiheits- Signifikanzgrade
niveau
Ergebnisse
Aus dem Modellvergleich kann festgehalten werden, dass sich zum einen die Restvarianz um
27 bis 59 % reduziert und zum anderen einheitlich signifikante Unterschiede zwischen den
beiden Varianten zugunsten der „random regression“ Modelle bestehen. In den Abbildungen
18 bis 21 sind die Heritabilitäten der Junghengste für die vier Wachstumsmerkmale im
Altersverlauf, in viermonatigen Abständen, dargestellt.
0,20
0,18
0,16
Heritabilitäten
0,14
0,12
0,10
0,08
0,09
0,10
0,10
420
540
0,11
0,12
0,07
0,06
0,04
0,02
0,00
180
300
660
780
Alter in Monaten
Abbildung 18: Heritabilitäten für das Körpergewicht der Junghengste im Altersverlauf
Für die Körpergewichtsentwicklung ist eine leicht steigende Tendenz der Heritabilität von h2
= 0,07 am 180. Tag auf h2 = 0,12 am 780. Tag zu erkennen. Insgesamt befindet sich die
Heritabilität auf einem niedrigen Niveau. Die Wiederholbarkeiten sind alle auf sehr hohem
und einheitlichem Niveau zwischen w = 0,89 zu Beginn und w = 0,96 am Ende der
Beobachtungsperiode (Tabelle 28).
Tabelle 28: Wiederholbarkeiten für das Körpergewicht im Altersverlauf
Alter in Monaten
180
300
420
540
660
Wiederholbarkeiten
0,89
0,97
0,96
0,91
0,96
68
780
0,96
Ergebnisse
Für die Körpergröße wurden Heritabilitäten im mittleren Bereich von h2 = 0,19 bis h2 = 0,26
geschätzt (Abbildung 19) geschätzt. Die Wiederholbarkeiten erreichen analog zum
Körpergewicht mit w = 0,89 bis w = 97 ebenfalls ein sehr hohes Niveau (Tabelle 29).
0,40
0,35
Heritabiliäten
0,30
0,25
0,20
0,22
0,24
0,25
0,26
0,26
420
540
660
780
0,19
0,15
0,10
0,05
0,00
180
300
Alter in Monaten
Abbildung 19: Heritabilitäten für die Körpergröße der Junghengste im Altersverlauf
Tabelle 29: Wiederholbarkeiten für die Körpergröße im Altersverlauf
Alter in Monaten
180
300
420
540
Wiederholbarkeiten
0,89
0,93
0,94
0,93
69
660
0,96
780
0,97
Ergebnisse
Die Heritabilitäten für die Beinlänge im Altersverlauf schwanken nur gering zwischen h2 =
0,19 und h2 = 0,21, so dass im gesamten Altersbereich eine Heritabilität von h2 = 0,20
unterstellt werden kann (Abbildung 20)
0,40
0,35
Heritabiliäten
0,30
0,25
0,20
0,19
0,21
0,21
0,20
0,20
0,19
300
420
540
660
780
0,15
0,10
0,05
0,00
180
Alter in Monaten
Abbildung 20: Heritabilitäten für die Beinlänge der Junghengste im Altersverlauf
Auch für dieses Merkmal ergeben sich sehr hohe Wiederholbarkeiten, die von w = 0,88 zu
Beginn bis auf w = 0,99 am Ende ansteigen (Tabelle 30).
Tabelle 30: Wiederholbarkeiten für die Beinlänge im Altersverlauf
Alter in Monaten
180
300
420
540
Wiederholbarkeiten
0,88
0,94
0,96
0,94
70
660
0,98
780
0,99
Ergebnisse
Für das Wachstumsmerkmal Röhrbeinlänge wurden unterschiedliche Heritabilitäten
geschätzt. Von h2 = 0,07 bis h2 = 0,10 im ersten Lebensjahr steigen die Heritabilitäten
kontinuierlich bis auf h2 = 0,34 zum Ende des dargestellten Altersverlaufes (Abbildung 21).
Die Wiederholbarkeiten liegen zwischen 0,83 und 0,98 auf einem sehr hohen Niveau, steigen
jedoch nicht kontinuierlich an wie bei den anderen drei Wachstumsmerkmalen, sondern
zeigen, wie aus Tabelle 31 zu entnehmen ist, einen schwankenden Verlauf.
0,50
0,45
0,40
0,34
Heritabiliäten
0,35
0,30
0,27
0,25
0,19
0,20
0,15
0,15
0,10
0,10
0,07
0,05
0,00
180
300
420
540
660
780
Alter in Monaten
Abbildung 21: Heritabilitäten für die Röhrbeinlänge der Junghengste im Altersverlauf
Tabelle 31: Wiederholbarkeiten für die Röhrbeinlänge im Altersverlauf
Alter in Monaten
180
300
420
540
Wiederholbarkeiten
0,83
0,91
0,90
0,87
4.3
660
0,94
780
0,98
Einfluss des Wachstums auf die Gliedmaßenveränderungen
4.3.1 Varianzanalysen
Um einen möglichen Zusammenhang zwischen der Wachstumsentwicklung der Junghengste
(Körpergewicht und Körpergröße) und den Gliedmaßenveränderungen zu überprüfen, wurden
getrennt für die beiden Messperioden Varianzanalysen durchgeführt. In den beiden
Messperioden wurden die Wachstumsmerkmale auf das jeweilige mittlere Alter
71
Ergebnisse
standardisiert, um das Körpergewicht und die Körpergröße klassifizieren zu können. Tabelle
32 gibt einen Überblick über die Wachstumsklassen in der ersten Messperiode, bei einem
standardisierten Alter von 270 Tagen.
Tabelle 32: Verteilung der Wachstumsklassen für das Körpergewicht und die Körpergröße bei
einem Alter von 270 Tagen in der Messperiode 1
Anzahl Fohlen/
Körpergröße
Anzahl Fohlen/
Wachstums- Körpergewicht
klasse
(kg)
Gewichtsklasse
(cm)
Größenklasse
1
257 – 305
26
140,0 – 145,0
29
2
306 – 325
48
145,1 – 147,0
28
3
326 – 345
44
147,1 – 149,0
48
4
346 - 392
34
≥ 149,1
50
Anhand der in der Tabelle 33 gezeigten Signifikanzniveaus ist zu ersehen, dass das
Körpergewicht in der ersten Messperiode keinen Einfluss auf die Gesundheitsmerkmale
ausübt. Das Alter am Tag der Röntgenuntersuchung hingegen zeigt bei vier Merkmalen einen
signifikanten Einfluss.
Tabelle 33: Einfluss des Körpergewichtes bei einem Alter von 270 Tagen auf die Gliedmaßenveränderungen der 1. Messperiode (Signifikanzniveaus des F-Tests)
Merkmal
Körpergewicht
Regression auf das Alter
am Tag der Untersuchung
Osteochondrose (OC)
0,59
0,65
Osteochondrosis dissecans (OCD)
0,28
0,01*
OC und/oder OCD (OC/OCD)
0,10
0,69
OC/OCD im Fesselgelenk
0,25
0,02*
OC/OCD im Sprunggelenk
0,94
0,33
OC/OCD imKniegelenk
0,09
0,02*
Knochenanomalie (KA)
0,14
0,005**
Trauma (TR)
0,86
0,84
*: 0,05 > p ≥ 0,01; **: 0,01 05 > p ≥ 0,001; ***: 0,0001 > p
Für die Merkmale OCD, OC/OCD im Fesselgelenk und Knochenanomalien gilt, dass mit
zunehmendem Alter die Wahrscheinlichkeit steigt, in diesen Merkmalen einen positiven
Befund zu haben. Bei dem Merkmal OC/OCD im Kniegelenk ist es umgekehrt, je jünger die
Tiere, desto eher die Wahrscheinlichkeit, einen positiven Befund in diesem Gelenk zu haben.
In der Tabelle 34 sind die Signifikanzniveaus für den Einfluss der Körpergröße und für den
Einfluss der Altersregression am Tag der Röntgenuntersuchung dargestellt. Die signifikanten
Einflüsse des Alters bleiben nahezu unverändert im Vergleich zu Tabelle 33.
72
Ergebnisse
Tabelle 34: Einfluss der Körpergröße bei einem Alter von 270 Tagen auf die Gliedmaßenveränderungen der 1. Messperiode (Signifikanzniveaus des F-Tests)
Merkmal
Körpergröße
Regression auf das Alter
am Tag der Untersuchung
Osteochondrose (OC)
0,69
0,69
Osteochondrosis dissecans (OCD)
0,94
0,01*
OC und/oder OCD (OC/OCD)
0,47
0,72
OC/OCD im Fesselgelenk
0,56
0,02*
OC/OCD im Sprunggelenk
0,86
0,40
OC/OCD imKniegelenk
0,08
0,02*
Knochenanomalie (KA)
0,74
0,006**
Trauma (TR)
0,04*
0,95
*: 0,05 > p ≥ 0,01; **: 0,01 05 > p ≥ 0,001; ***: 0,0001 > p
Für das Merkmal TR (Trauma) zeigte sich eine signifikante Beeinflussung durch die
Körpergröße. Mittels eines T-Tests wurden die vier Größenklassen miteinander verglichen
(Tabelle 35). Tabelle 35 zeigt, welche Größenklassen signifikant voneinander verschieden
sind und wie die Befundhäufigkeit je Klasse prozentual verteilt ist. Es wird deutlich, dass sich
die meisten von einer traumatischen Veränderung betroffenen Fohlen in der zweiten und
dritten Widerrist – Klasse befinden. Das bedeutet es traten vermehrt traumatische Befunde bei
einem Stockmaß zwischen 145 und 149 cm auf.
Tabelle 35: Einfluss der Körpergröße auf die Trauma-Befunde (LSQ-Mittelwerte,
Signifikanzangaben des T-Tests *)
Größenklasse
Verteilung der positiven Befunde in %
140,0 – 145,0 (1)
7,7ab
145,1 – 147,0 (2)
25,0a
147,1 – 149,0 (3)
24,0a
≥ 149,1 (4)
8,0b
* unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede
Für die zweite Messperiode erfolgte ebenfalls eine Standardisierung des Körpergewichtes und
der Körpergröße, und zwar auf ein Alter von 640 Tagen. Anschließend wurden die beiden
Wachstumsmerkmale (Körpergewicht und Körpergröße) wieder in vier Klassen eingeteilt
(Tabelle 36).
73
Ergebnisse
Tabelle 36: Wachstumsklassen für das Körpergewicht
von 640 Tagen in der Messperiode 2
Anzahl Fohlen/
Wachstums- Körpergewicht
klasse
(kg)
Gewichtsklasse
1
393 – 445
32
2
446 – 465
45
3
466 – 485
35
4
486 - 528
24
Bei
Betrachtung
des
Zusammenhangs
und die Körpergröße bei einem Alter
zwischen
Körpergröße
(cm)
152,0 – 157,0
157,1 – 159,0
159,1 – 161,0
≥ 161,1
der
Anzahl Fohlen/
Größenklasse
32
29
37
38
Gewichtsklasse
und
den
Röntgenbefunden während der zweiten Messperiode zeigte sich ein signifikanter Einfluss des
Körpergewichtes auf das Auftreten von OC/OCD – Befunden im Kniegelenk (Tabelle 37).
Tabelle 37: Einfluss des Körpergewichtes bei einem Alter von 640 Tagen auf die Gliedmaßenveränderungen der 2. Messperiode (Signifikanzniveaus des F-Tests)
Merkmal
Körpergewicht
Regression auf das Alter
am Tag der Untersuchung
Osteochondrose (OC)
0,85
0,10
Osteochondrosis dissecans (OCD)
0,37
0,39
OC und/oder OCD (OC/OCD)
0,35
0,11
OC/OCD im Fesselgelenk
0,72
0,83
OC/OCD im Sprunggelenk
0,10
0,27
OC/OCD imKniegelenk
0,02*
0,0002***
Knochenanomalie (KA)
0,44
0,68
Trauma (TR)
0,25
0,75
*: 0,05 > p ≥ 0,01; **: 0,01 05 > p ≥ 0,001; ***: 0,0001 > p
Die Tabelle 38 zeigt die unterschiedlichen Befundraten für die Gewichtsklassen. Dabei wird
deutlich, dass sich die meisten Junghengste, die von einer OC/OCD im Kniegelenk betroffen
sind, in den schwereren Gewichtsklassen drei und vier befinden. Sie haben also mindestens
ein Körpergewicht von 466 kg oder mehr.
Tabelle 38: Einfluss des Körpergewichtes auf die OC/OCD-Befunde im Kniegelenk (LSQMittelwerte, Signifikanzangaben des T-Tests *)
Gewichtsklasse
Verteilung der positiven Befunde in %
393 – 445 (1)
2,0a
446 – 465 (2)
4,8a
466 – 485 (3)
21,0b
486 – 528 (4)
11,0ab
* unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede
74
Ergebnisse
Das Alter übt in der zweiten Messperiode einen hochsignifikanten Einfluss auf das Merkmal
OC/OCD im Kniegelenk aus, und zwar sinkt mit zunehmendem Alter die Wahrscheinlichkeit
eines positiven Befundes (Tabellen 39 und 40).
Die Körpergröße beeinflusst in der zweiten Messperiode die Befundrate im Kniegelenk
(Tabelle 39).
Tabelle 39: Einfluss der Körpergröße bei einem Alter von 640 Tagen auf die Gliedmaßenveränderungen der 2. Messperiode (Signifikanzniveaus des F-Tests)
Merkmal
Körpergröße
Regression auf das Alter
am Tag der Untersuchung
Osteochondrose (OC)
0,63
0,10
Osteochondrosis dissecans (OCD)
0,51
0,60
OC und/oder OCD (OC/OCD)
0,71
0,08
OC/OCD im Fesselgelenk
0,47
0,76
OC/OCD im Sprunggelenk
0,33
0,25
OC/OCD imKniegelenk
0,02*
0,0001***
Knochenanomalie (KA)
0,83
0,47
Trauma (TR)
0,62
0,89
*: 0,05 > p ≥ 0,01; **: 0,01 05 > p ≥ 0,001; ***: 0,0001 > p
Die Tabelle 40 zeigt, dass mit einer Körpergröße höher als 157 cm signifikant das Risiko
steigt, einen positiven OC/OCD – Befund im Kniegelenk zu diagnostizieren.
Tabelle 40: Einfluss des Körpergröße auf die OC/OCD-Befunde im Kniegelenk (LSQMittelwerte, Signifikanzangaben des T-Tests *)
Größenklasse
Verteilung der positiven Befunde in %
152,0 – 157,0 (1)
1,1a
157,1 – 159,0 (2)
18,0b
159,1 – 161,0 (3)
4,7ab
≥ 161,1 (4)
14,0b
* unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede
4.3.2 Splineapproximationen
Der in der Varianzanalyse gefundene signifikante Effekt des Körpergewichtes und der
Körpergröße auf die OC/OCD – Befundrate im Kniegelenk in einem durchschnittlichen Alter
von 640 Tagen soll in den folgenden Splineapproximationen zur Entwicklung des
Körpergewichtes und der Körpergröße am Beispiel des allgemeinen Röntgenbefund–
Merkmals „OC/OCD“ graphisch dargestellt werden. Aufgrund der geringen Anzahl der
75
Ergebnisse
Fohlen mit einem positiven OC/OCD-Befund im Kniegelenk erschien eine Spline–
Approximation für dieses Merkmal nicht sinnvoll. In der Tendenz wird jedoch in den
Abbildungen 22 und 23 auch im allgemeinen Merkmal OC/OCD deutlich, dass sowohl die
Körpergewichts- als auch die Körpergrößenentwicklung zwischen OC/OCD positiven und
negativen Fohlen ab einem Alter von etwa 580 Tagen unterschiedlich verläuft. Demnach
weisen in dieser Untersuchung schwerere und größere Junghengste ab dem genannten Alter
eher einen positiven OC/OCD – Befund auf.
600
550
Körpergewicht ( kg)
500
450
400
350
300
250
Körpergewichtsentwicklung OC/OCD
negativer Fohlen
200
Körpergewichtsentwicklung OC/OCD
positiver Fohlen
150
100
100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850
Alter in Tagen
Abbildung 22: Körpergewichtsentwicklung OC/OCD negativer und positiver Fohlen im
Altersverlauf (Splinefunktion)
76
Ergebnisse
170
Körpergröße (cm)
160
150
140
Wachstum der Körpergröße OC/OCD negativer
Fohlen
130
Wachstum der Körpergröße OC/OCD positiver
Fohlen
120
100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850
Alter in Tagen
Abbildung 23: Körpergrößenentwicklung OC/OCD negativer und positiver Fohlen im
Altersverlauf (Splinefunktion)
4.3.3 Tierbedingte Korrelationen
Zusätzlich zur Analyse der Wachstumsmerkmale als Einflussgröße auf die Befundraten
wurden tierbedingte Korrelationen zwischen den Merkmalen Körpergewicht und Körpergröße
einerseits und den Gliedmaßenveränderungen als Maß für deren Zusammenhang geschätzt. In
der ersten Analyse wurden als Wachstumsmerkmale die allgemeinen Röntgenmerkmale OC,
OCD und OC/OCD multivariat gewählt (Tabelle 41). In der zweiten Analyse wurden die
Gesamtbefunde für die einzelnen Gelenke berücksichtigt (OC/OCD im Fesselgelenk,
OC/OCD im Sprunggelenk, OC/OCD im Kniegelenk) (Tabelle 42).
Tabelle 41: Wiederholbarkeiten und tierbedingte Korrelationen zwischen den Wachstumsund Röntgenmerkmalen (OC, OCD, OC/OCD)
Merkmal
KörperKörperOC
OCD
OC/OCD
gewicht
größe
Körpergewicht
0,82 (0,01)
Körpergröße
0,71 (0,02)
0,88 (0,01)
OC
0,02 (0,02)
0,09 (0,05)
0,42 (0,04)
OCD
-0,04 (0,03)
-0,06 (0,06)
0,40 (0,08)
0,51 (0,04)
OC/OCD
0,01 (0,03)
0,04 (0,05)
0,86 (0,03)
0,69 (0,05)
0,49 (0,04)
Wiederholbarkeiten auf der Diagonale, Standardfehler in Klammern
77
Ergebnisse
In dieser ersten Analyse zeigen sich Korrelationen von nahezu null zwischen den beiden
Merkmalskomplexen. Erwartungsgemäß hohe tierbedingte Korrelationen von rt = 0,71
wurden zwischen dem Körpergewicht und der Körpergröße geschätzt.
Bei Berücksichtigung der Merkmale OC/OCD im Fesselgelenk, OC/OCD im Sprunggelenk
und OC/OCD im Kniegelenk, zeigt sich ein Zusammenhang zwischen dem Körpergewicht
sowie der Körpergröße und dem Auftreten von OC/OCD-Befunden im Kniegelenk mit einer
Korrelation von rt = 0,27 bzw. rt = 0,26 (Tabelle 42). Damit kann der anhand der
Varianzanalysen ermittelte Zusammenhang (Tabellen 37 und 39), dass die Befundrate für
OC/OCD im Kniegelenk von der Wachstumsintensität abhängig ist, durch die tierbedingten
Korrelationen bestätigt werden.
Tabelle 42: Wiederholbarkeiten und tierbedingte Korrelationen zwischen den Wachstumsund Röntgenmerkmalen (OC/OCD_F1, OC/OCD_S2, OC/OCD_K3)
Merkmal
KörperKörperOC/OCD_F OC/OCD_S
OC/OCD_K
gewicht
größe
Körpergewicht
0,82 (0,01)
Körpergröße
0,71 (0,02)
0,88 (0,01)
OC/OCD_F
-0,11 (0,02)
-0,09 (0,02)
0,62 (0,03)
OC/OCD_S
-0,06 (0,02)
0,04 (0,02)
0,13 (0,07)
0,58 (0,02)
OC/OCD_K
0,27 (0,06)
0,26 (0,05)
-0,05 (0,03)
0,03 (0,04)
0,47 (0,05)
Wiederholbarkeiten auf der Diagonale, Standardfehler in Klammern
1
OC/OCD im Fesselgelenk, 2 OC/OCD im Sprunggelenk, 3 OC/OCD im Kniegelenk
4.4
Betriebsbewertung
4.4.1
Situation der Junghengstaufzucht im Allgemeinen
Im Folgenden werden die Ergebnisse dargestellt, die mittels des Bewertungsbogens zum
Haltungssystem,
zur
Betreuung
der
Fohlen
sowie
zum
Fütterungs-
und
Bewegungsmanagement während der ersten Messperiode erhoben wurden. Dies gewährt
einen stichprobenartigen Einblick in die aktuelle Situation der Junghengstaufzucht in
ausgewählten Betrieben Schleswig-Holsteins.
Die Bewertung der 15 Einzelparameter aus den vier Betriebsbereichen (Haltung, Fütterung,
Bewegung, Betreuung) erfolgte durch Noten bzw. Punkte. Maximal konnten 60 Punkte
erreicht werden. Es zeigte sich, dass im Maximum 53 und im Minimum 20 Punkte erzielt
wurden. Die durchschnittlich erreichte Gesamtpunktzahl lag bei 36,8 mit einer
Standardabweichung von ± 10,1. In der Tabelle 43 wird die Verteilung der insgesamt
78
Ergebnisse
erreichten Punktzahlen der Betriebe in Abhängigkeit vom Betriebsbereich dargestellt. Etwa
die Hälfte der Betriebe befindet sich mit 31 – 41 Punkten auf einem durchschnittlichen
Niveau sowohl im Bezug auf die Gesamtpunktzahl als auch auf die vier Betriebsbereiche.
Tabelle 43: Anteil der Betriebe in % (n=20) und ihre vier Betriebsbereiche (Haltung,
Fütterung, Auslauf, Betreuung) in den Bewertungsklassen (nach Punkten)
Bewertungsklasse
Betriebe
Haltung
Fütterung
Auslauf
Betreuung
20 – 30
25
25
25
20
0
31 – 41
45
50
45
50
40
42 – 53
30
25
20
30
60
4.4.2
Situation der Junghengstaufzucht innerhalb der vier Betriebsbereiche
Bereich Haltungssysteme
Der Bereich der Haltung wird durch die Größe der Liegefläche, die Sauberkeit und Dicke der
Einstreu, der Frischluftzufuhr sowie der Lichtverhältnisse im Stall beschrieben.
Die Größe der Liegefläche bezieht sich auf die insgesamt vorgefundene Anzahl an Boxen.
War ein ständiger Zugang zu einem Auslauf vorhanden, so wurde dies in die Berechnung mit
einbezogen. Aus der Tabelle 44 ist zu entnehmen, dass bei rund 30 % aller vorhandenen
Boxen die Liegefläche ausreichend groß war für die vorgefundene Anzahl von Hengstfohlen.
Bei 45 % der Boxen beträgt die Liegefläche weniger als sieben m2 und ist damit um ein
Drittel kleiner als die geforderte Mindestfläche für ein Jungpferd mit einer durchschnittlichen
Körpergröße (Widerristhöhe) von 1,50 m.
Tabelle 44: Größe der Liegefläche auf den Betrieben
Liegefläche in m2
< 6 m2
≥ 6 m2
≥ 7 m2
≥ 8 m2
> 9,1 m2
Betriebe (%)
25
20
10
15
30
Zur Bewertung der Sauberkeit der Liegefläche wurde die mit Kot und nasser Einstreu
bedeckte Fläche erfasst. Die Liegefläche war bei 45 % der Betriebe im Durchschnitt sauber
und trocken. Bei 55 % der Betriebe war die Liegefläche mindestens zur Hälfte verschmutzt
(Tabelle 45).
79
Ergebnisse
Tabelle 45: Sauberkeit der Liegefläche auf den Betrieben
Sauberkeit der Liegefläche,
Verschmutzungsgrad
¾ der Liegefläche verschmutzt
1
/2 der Liegefläche verschmutzt
1
/4 der Liegefläche verschmutzt
Keine Verschmutzung
Betriebe (%)
10
45
20
25
Die Einstreudicke (Tabelle 46) bewegte sich in dem Bereich von etwa 5 bis 10 cm. Gemessen
wurde die Dicke der lose aufliegenden Einstreu. Eventuelle Matratzenhöhen gingen nicht mit
in die Wertung ein.
Tabelle 46: Einstreudicke der Liegefläche auf den Betrieben
Einstreudicke
ca. 0 - 2 cm
ca. 3 - 4 cm
ca. 5 - 6 cm
ca. 7 - 8 cm
ca. 9 - 10 cm
Betriebe (%)
0
0
40
30
30
Die Frischluftzufuhr wurde anhand der Gestaltung der Stallgebäude bewertet; In wie weit
aufgrund eines Offenstalles oder geöffneter bzw. geschlossener Fenster eine subjektiv
angenehm empfundene Frischluft im Stall herrschte. Bei 30 % der Betriebe wurden aufgrund
baulich optimaler Bedingungen im Stall Luftverhältnisse entsprechend denen der Außenluft
vorgefunden. Eine geringe Frischluftzufuhr wegen niedriger Decken und/oder geschlossener
Fenster und Türen wurde bei einem Drittel der Betriebe festgestellt (Tabelle 47).
Tabelle 47: Frischluftzufuhr auf den Betrieben
Frischluftzufuhr
Geringe Frischluftzufuhr möglich
Hälfte der Fenster offen
Alle Fenster offen
Baulich bedingt optimal, 3-seitig verschlossen
Betriebe (%)
25
5
40
30
Die Lichtverhältnisse in den Boxen sind in der Tabelle 48 zusammengefasst. Es fällt auf, dass
bei 45 % der Betriebe Lichtverhältnisse in den Boxen vorherrschen, die unter dem geforderten
Mindestmaß von 80 Lux liegen. Bei 40 % der Betriebe konnten in den Boxen über 100 Lux
festgestellt werden. 15 % erfüllten die Mindestforderung von 80 Lux.
80
Ergebnisse
Tabelle 48: Lichtverhältnisse (in Lux) in den Boxen der Betriebe
Betriebe (%)
Licht (in Lux) in der Box
< 80 Lux
45
80 Lux < Licht in der Box > 100 Lux
15
≥ 100 Lux
40
Der Lichteinfall und damit die Lichtverhältnisse variierten durch zu- bzw. abnehmende
Lichtstärke des Außenbereiches. Beschreibt man die Lichtverhältnisse gemessen am
prozentualen Lichteinfall (Tabelle 49), so zeigt sich, dass dieser bei über der Hälfte aller
Betriebe bei unbedecktem Himmel im Stallinnern unter 5 % der Außenlichtstärke lag. Bei nur
15 % der Betriebe lag der Anteil des Lichteinfalls in der Box über 30 % der Außenlichtstärke.
Tabelle 49: Anteil des Lichteinfalls in der Box an der Außenlichtstärke auf den Betrieben
(in %)
Anteil des Lichteinfalls in der Box an der
Betriebe (%)
Außenlichtstärke
0,1 – 0,9 %
25
1– 3%
20
3– 5%
20
5 – 30 %
20
> 30 %
15
Bereich Fütterungsmanagement
In diesem Bereich wurde neben der Gestaltung des Kraftfutterfressplatzes, die
Raufuttervorlage sowie die Häufigkeit der Fütterung erfasst.
Bei 30 % der Betriebe war der Kraftfutterfressplatz in 1/3 der Widerristhöhe der Hengstfohlen
angebracht, berechnet an einer durchschnittlichen Widerristhöhe von 150 cm. Bei den übrigen
70 % der Betriebe war der Kraftfutterfressplatz höher als die geforderte Maximalangabe von
1
/3 der Widerristhöhe angebracht (Tabelle 50).
Tabelle 50: Krippenhöhe der Kraftfutterplätze auf den Betrieben
Krippenhöhe in cm
Betriebe (%)
> 80
30
71 – 80
20
61 – 70
15
51 – 60
5
< 50
30
81
Ergebnisse
Nach Angaben der Betriebsleiter zur Häufigkeit und Menge der Raufuttervorlage wird auf der
Hälfte aller Betriebe Raufutter ad libitum gefüttert. Bei der anderen Hälfte der Betriebe
konnte eine rationierte Fütterung von Raufutter beobachtet werden(Tabelle 51).
Tabelle 51: Raufuttervorlage auf den Betrieben
Raufuttermenge
Rationierte Raufuttervorlage
ad libitum Raufuttervorlage
Betriebe (%)
50
50
70 % der Betriebsleiter gaben an, mindestens zweimal täglich Kraftfutter zu füttern. Bei 30 %
aller Betriebe wird dreimal oder häufiger gefüttert (Tabelle 52).
Tabelle 52: Fütterungsfrequenz auf den Betrieben
Fütterungsfrequenz
Keine regelmäßige Futterzeiten oder nur 1 x täglich
Regelmäßige Fütterungszeiten, mind. 2 x täglich
Regelmäßige Fütterungszeiten, mind. 3 x täglich
Betriebe (%)
0
70
30
Bereich Auslaufmanagement
In diesem Bereich wurde bewertet, ob Junghengsten auf den Betrieben ein Auslauf in Form
eines Paddocks, einer Halle oder einer Weide zur Verfügung stand, und ob ein permanent
geöffneter Zugang dazu vorhanden war. Die Auslaufgröße wurde betriebsindividuell an der
Anzahl der Tiere sowie an einer durchschnittlichen Widerristhöhe (150 cm) der Hengstfohlen
in der ersten Messperiode bewertet. Die Häufigkeit und Dauer der Bewegung wurde vom
Betriebsleiter über die gesamte erste Messperiode erfragt, und für die zweite Messperiode
gelten die Angaben bis Januar 2006, danach begann auf einigen Betrieben schon ein
vermehrtes Bewegen im Hinblick auf die Körung im Herbst.
Bei Betrachtung der Bewegungsmöglichkeit für die Junghengste in beiden Messperioden,
zeigt sich, dass 60 bis 70 % aller Betriebe ihren Tieren mindestens einmal täglich Auslauf
gewähren. Die Dauer des Auslaufs bleibt dabei unberücksichtigt (Tabelle 53).
Tabelle 53: Häufigkeit der Bewegung je Woche in den Messperioden 1 und 2
Tage je Woche
Betriebe (%)
Betriebe (%)
1. Messperiode
2. Messperiode
0–1
20
20
2
0
10
3–5
10
10
7
70
60
82
Ergebnisse
Die Häufigkeit der Bewegung je Woche sagt jedoch nichts über die jeweilige Dauer des
Aufenthalts im Auslauf. Nur 30 % der Betriebe in der ersten Messperiode und nur 20 % in der
zweiten
Messperiode
bieten
ihren
Junghengsten
mehr
als
28
Stunden
freie
Bewegungsmöglichkeit je Woche (Tabelle 54). In beiden Messperioden erhalten die
Junghengste auf etwa 30 % aller Betriebe gar keinen Auslauf bzw. ein bis vier Stunden in der
Woche.
Tabelle 54: Auslaufdauer pro Woche in Messperiode 1 und 2
Bewegung in Stunden
Betriebe (%)
1. Messperiode
0– 1
20
1– 4
15
10 – 12
5
14 – 28
30
> 28
30
Betriebe (%)
2. Messperiode
10
30
20
20
20
Die Bemessung der Auslaufgröße in der ersten Messperiode ergab, dass 70 % der Betriebe
einen entsprechend der Tierzahl genügend großen Auslauf haben. Jedoch nur 20 % davon
haben einen ständigen Zugang zu diesem Auslauf. 10 % der Betriebe haben einen zu kleinen
Auslauf, jedoch mit ständigem Zugang und 20 % haben keinen Auslauf.
Bereich Betreuung/Hygiene
Unter diesen Punkt fallen Impfmaßnahmen, Parasitenprophylaxe sowie die Häufigkeit des
Schmiedeinsatzes.
Die komplette Impfung gegen Influenza, Tetanus und Herpes lassen 40 % der Betriebe
durchführen, während ebenso viele Betriebe keine Impfung durchführen lassen. (Tabelle 55).
Wurmkuren werden nach Aussage aller Betriebsleiter regelmäßig durchgeführt
Tabelle 55: Verteilung der Impfmaßnahmen auf die Betriebe
Impfmaßnahmen
Keine Impfung
Influenza/Tetanus
Komplette Impfung
(Influenza, Tetanus, Herpes)
83
Betriebe (%)
40
20
40
Ergebnisse
35 % der Betriebe gaben an, dass der Schmied regelmäßig, im Durchschnitt alle zwei bis drei
Monate, zur Hufkorrektur kommt. Bei 35 % der Betriebe wurde eine unregelmäßige
Hufpflege beobachtet (Tabelle 56).
Tabelle 56: Häufigkeit des Schmiedeinsatzes auf den Betrieben
Schmiedeinsatz
Betriebe (%)
unregelmäßig
35
nach Bedarf
30
regelmäßig
35
84
Diskussion
5
Diskussion
5.1
Material und Methoden
An dieser Studie nahmen 18 Pferdezuchtbetriebe aus Schleswig-Holstein mit insgesamt 296
Warmblut-Hengstfohlen teil, die vom Holsteiner Verband ausgewählt bzw. vorgeschlagen
wurden. Bei den meisten Betrieben handelte es sich um hauptberufliche Zucht-, Aufzuchtund/oder Verkaufs- bzw. Handelsställe, die die Junghengstaufzucht in unterschiedlichem
Umfang professionell betreiben. Somit hat bereits vor der Datenerfassung im Bezug auf die
Betriebe und hinsichtlich des Geschlechts der Fohlen eine bewusste Auswahl stattgefunden.
Als Grund kann die an Bedeutung gewinnende Junghengstaufzucht durch professionelle
Zucht- und Aufzuchtbetriebe in Schleswig-Holstein angeführt werden. Die Auswahl der
Betriebe erfolgte zum einen im Hinblick auf die Professionalität der Hengstaufzüchter, die zu
den regelmäßig wiederkehrenden Ausstellern von Hengsten für die Körung zählten, und zum
anderen ging es darum, Betriebe mit mindestens vier männlichen Absetzfohlen je Jahr zu
erhalten. Zudem mussten auch die Betriebsleiter gewillt sein, die Zeit und die Mühe auf sich
zu nehmen, um bei der Datenaufnahme behilflich zu sein bzw. jeweils einen zusätzlichen
Mitarbeiter dafür freizustellen. Denn die in der Regel erst kurz zuvor von ihrer Mutter
getrennten Fohlen waren meistens weder an das Halfter noch an den Umgang mit Menschen
gewöhnt.
Die Übertragbarkeit der in dieser Studie, anhand einer Anzahl ausgewählter Betriebe,
gewonnen Ergebnisse auf die gesamte Situation der Fohlenaufzucht in Schleswig-Holstein
erscheint möglich. Einerseits stellt die Verteilung der unterschiedlichen Betriebsgrößen
(Tabelle 7) einen repräsentativen Überblick über die Hengstaufzuchtbetriebe in SchleswigHolstein dar, und zum anderen ist im Hinblick auf die Genetik der betrachteten Junghengste
auf anderen Zucht- und Aufzuchtbetrieben von Holsteiner Pferden von einer Population mit
ähnlichen Veranlagungen auszugehen. Eine Anwendung der abgeleiteten Wachstumskurven
zur Gewichts- und Größenentwicklung auch auf Stutfohlen erscheint unter Beachtung
neuester Felduntersuchungen von HOIS (2004) bei wachsenden Warmblutpferden möglich.
Die Autorin konnte den in der Literatur bei Vollblütern bekannten Geschlechtsdimorphismus
(HINTZ et al., 1979; THOMPSON, 1995; PAGAN et al., 1996; CREPALDI et al., 2005;
GATTA et al., 2005), dass Hengstfohlen in der Regel schon von Geburt bzw. ab dem 14.
Lebenstag größer und schwerer sind, in ihrer Untersuchung weder in der von ihr definierten
Hauptwachstumsphase (200. – 300. Lebenstag) noch zum Ende des Wachstums (> 700.
85
Diskussion
Lebenstag) feststellen. BORCHERS (2002) beschreibt in ihrer Untersuchung signifikant
schwerere Hengstfohlen erst ab dem vierten Lebensmonat. Da diese Untersuchung jedoch mit
dem sechsten Lebensmonat endet, ist fraglich, ob dieser Effekt auch in den weiteren
Lebensmonaten fortbestehen würde.
Grundsätzlich spielen bei der Datenerhebung unter Feldbedingungen auf unterschiedlichen
Betrieben Umweltfaktoren eine größere Rolle als bei standardisierten Versuchen auf einem
Betrieb. Ähnliche Feldstudien mit vergleichbaren Fragestellungen wurden im Rahmen eines
interdisziplinären Forschungsvorhabens zur Osteochondrose von BORCHERS (2002) und
WILKE (2003) durchgeführt. Ein hohes Tierkontingent von 687 bzw. 694 Hannoverscher
Warmblutfohlen wurde von Geburt bis zum sechsten Lebensmonat im Bezug auf die
Wachstumsentwicklung und zum Vorkommen der Osteochondrose im Zusammenhang mit
Fütterung, Haltung und Bewegung untersucht. Leider wurde die Datenerhebung zur
Wachstumsentwicklung und zu den Umweltfaktoren nicht fortgesetzt. Dadurch ist zwar kein
direkter Vergleich der Rohdaten möglich, jedoch könnten in Anbetracht der Zugehörigkeit
beider Zuchtgebiete zum deutschen Reitpferd die erstellten Wachstumsfunktionen auf die
jeweilige Übertragbarkeit geprüft werden bzw. die Rohdaten zur optischen Kontrolle in einer
Grafik aneinander gereiht werden.
Studien aus Holland, Finnland und den USA zu diesem Themenkomplex wurden
grundsätzlich unter standardisierten Bedingungen, mit unterschiedlich großen Tierzahlen,
durchgeführt, wodurch Vergleiche nur unter Vorbehalt möglich sind (SAASTAMOINEN,
1990a; JELAN et al., 1996; VAN TILLBURG und ELLIS, 2002).
Die Datenerfassung der Wachstumsmerkmale erfolgte in dieser Studie in zwei Messperioden.
In der ersten Periode erfolgten die Messungen nach dem Absetzen der Fohlen von Oktober
2004 bis Mai 2006 in sechswöchigen Abständen. Nach der Weidesaison im Sommer 2005
wurde in der zweiten Messperiode die Datenerhebung dreimal wiederholt, in jeweils zwei- bis
dreimonatigen Abständen. Grundsätzlich wäre ein monatlicher Rhythmus über die gesamte
Dauer der Untersuchung wünschenswert gewesen, wurde jedoch in Anbetracht des zeitlichen
Aufwands der jeweiligen Messungen von Seiten der Aufzüchter als nicht realisierbar
eingestuft. Ebenso war eine Datenerhebung während der Weidesaison aus praktischen
Gründen nicht durchführbar.
Der Zeitpunkt der ersten Messung wurde mit jedem Betrieb individuell abgesprochen,
entsprechend der Angabe des Züchters bzw. Aufzüchters, wann dieser seine Fohlen abgesetzt
86
Diskussion
hatte oder die gekauften Fohlen gebracht wurden, so dass die Gruppe der Absetzer möglichst
vollständig war. Dementsprechend war die Altersstruktur unterschiedlich. Die Fohlen waren
zu Beginn der Untersuchung zwischen fünf und neun Monate alt. Danach wurde der
sechswöchige Rhythmus innerhalb der Betriebe weitgehend eingehalten. Teilweise kamen
neue Fohlen hinzu, oder andere schieden frühzeitig durch Verkauf, Krankheit oder Tod aus.
Die Daten zur Wachstumsentwicklung wurden von einer Person auf den jeweiligen Betrieben
erfasst. Das Körpergewicht der Hengstfohlen wurde mit einer mobilen Tierwaage ermittelt,
bei deren Aufbau immer genau darauf geachtet wurde, dass der Untergrund fest und eben war.
Die objektive Reproduzierbarkeit der Wägung wurde vor jedem Messdurchgang mittels eines
wassergefüllten 20 l Kanister an unterschiedlichen Stellen der Waage überprüft, wobei
geringe Schwankungen von einem halben bis zu einem Kilo als tolerierbar angesehen wurden.
Damit können die Ergebnisse der Wiegungen als zuverlässig eingestuft werden. Somit kann
von einem einheitlichen systematischen Messfehler ausgegangen werden, der die
Vergleichbarkeit der Messwerte zwischen den Betrieben gewährleistet.
Die Körpergröße wurde mit einem handelsüblichen Stockmaß mit eingebauter Wasserwaage
gemessen. Es wurde darauf geachtet, dass die Tiere auf ebenem, geradem Untergrund
standen, alle vier Gliedmaßen in geschlossener Stellung gleich belasteten und den Kopf in
entspannter Haltung trugen. Soviel Kooperation ist nicht immer zu erwarten, so dass eine 100
% Sicherheit der Messergebnisse nicht in allen Fällen als gegeben betrachtet werden kann. Es
wurden die neu erhobenen Werte immer vor Ort mit den Daten des vorherigen Messtermins
verglichen, so dass bei auffälligen Abweichungen eine Wiederholungsmessung durchgeführt
wurde.
Wiederholungsmessungen wurden auch bei der Erfassung der Bein- und Röhrbeinlänge
vorgenommen, denn die notwendige Berührung der Beine führte oftmals zum Wegziehen. Da
die Huflänge durch den Einsatz des Hufschmiedes und den Untergrund stark variierte, wurde
ein zweites Maß für die Beinlänge erhoben, und zwar ausgehend vom Tuber Olecrani des
Ellbogens bis zum dorsalen/medialen Kronrand. Bei der statistischen Datenauswertung wurde
diese Variante im Vergleich mit der Messung bis zum Boden durch eine höhere
Wiederholbarkeit
bestätigt.
Insgesamt
gewährleistete
ein
größtmögliches
Maß
an
Messaufwand und Messgenauigkeit eine gute Vergleichbarkeit innerhalb und zwischen den
Betrieben
Die Anfertigung der Röntgenaufnahmen wurde von acht verschiedenen Tierärzten unter
Betriebsbedingungen wiederholt durchgeführt, wobei mobile Röntgengeräte eingesetzt
87
Diskussion
wurden. Die technische Durchführung, wie zum Beispiel die Verwendung von
Röntgenfilmen, Verstärkerfolien, Raster sowie Belichtungszeiten der einzelnen Aufnahmen
und deren Entwicklung, richtete sich nach der Erfahrung der einzelnen Tierärzte und kann
deshalb hier nicht beurteilt werden.
Aus Kostengründen konnten nicht alle an dieser Untersuchung teilnehmenden Tiere geröntgt
werden, sondern maximal zehn Fohlen je Betrieb. Die zusätzlichen Röntgenaufnahmen der
zur Körung im Jahr 2006 qualifizierten 20 Junghengste wurden nicht mit in die statistische
Auswertung genommen. Als Gründe müssen die verhältnismäßig geringe Tierzahl und die
Vorselektion dieser Hengste genannt werden. Ein Aussteller stellt normalerweise keinen
Hengst ohne vorherige Röntgenkontrolle vor, wenn die Röntgenklasse unterhalb von zwei
liegt.
Die Röntgenbilder wurden nach Abschluss des jeweiligen Untersuchungsdurchganges von Dr.
Blobel, Fachtierarzt für Pferde sowie von den Pferdezuchtverbänden beauftragter
Röntgengutachter, analysiert und kategorisiert. Bei der Beurteilung der Folgeuntersuchung
wurden die vorherigen Aufnahmen und Röntgenprotokolle nochmals kontrolliert. Obwohl die
Bilder wiederholt durch einen sehr erfahrenen Tierarzt begutachtet worden sind, können
unterschiedliche
Beurteilungen
bei
geringfügigen
Veränderungen
nicht
gänzlich
ausgeschlossen werden. Zusätzlich muss an dieser Stelle angemerkt werden, dass es sich bei
den erhobenen Röntgenbefunden lediglich um eine Befundbeschreibung handelt, und nicht
um eine Diagnose, die nur in Verbindung mit einer klinischen Untersuchung möglich ist
(HERTSCH, 1992).
Um die Situation der Aufzuchtbedingungen näher beschreiben zu können, wurden während
der ersten Messperiode mittels eines modifizierten Fragebogens nach BEYER (1998)
einmalig Daten zum Haltungssystem, zur Betreuung der Fohlen sowie zum Fütterungs- und
Bewegungsmanagement erfasst. Diese Datenerhebung stützt sich teilweise auf Aussagen der
Betriebsleiter, so dass wegen der Außendarstellung des jeweiligen Betriebes von verbesserten
Daten ausgegangen werden kann.
88
Diskussion
5.2
Ergebnisse
5.2.1 Monitoring der Wachstumsentwicklung
Voraussetzungen für Untersuchungen zur Wachstumsentwicklung sind detaillierte und
regelmäßige Datenerhebungen an einer großen Anzahl von Tieren (JELAN et al., 1996). In
der vorliegenden Studie liegen Daten über den Zeitraum vom sechsten bis zum 24.
Lebensmonat bei Warmblutpferden vor. Ergebnisse anderer Studien an wachsenden
Warmblütern sind entweder nicht aktuell, weil sie vor 1950 durchgeführt wurden, und zum
einen von den Umweltbedingungen her nicht mehr zu übertragen sind (STEGEN, 1929), zum
anderen war auch der Typ der Tiere schwerer als der heutige (IWERSEN, 1926; FOSS, 1935;
KRÖNING, 1942). Im Gegensatz dazu beschreiben DUŠEK (1976) und SAASTAMOINEN
(1999a) die Wachstumsentwicklung bei Kladrubern und Finnpferden und somit den leichteren
Typ. BORCHERS (2002) und WILKE (2003) betrachteten einen anderen Altersabschnitt und
DUŠEK (1972) und SCHORM (1993) führten keine Wiegungen durch. Ein weiteres Problem
stellt die unterschiedliche Versuchsstruktur dar: HOIS (2004) führte zum Beispiel eine
gemischte Querschnittsuntersuchung durch, in welcher man für jede Altersstufe eine
Stichprobe erhält, die sich jeweils aus völlig verschiedenen Tieren zusammensetzt. Im
Gegensatz dazu kann die vorliegenden Studie als gemischte Längsschnittstudie charakterisiert
werden, da einzelne Tiere über einen Zeitraum der Entwicklung hinweg beobachtet wurden
sowie auch neue Tiere im Laufe der Untersuchung dazukommen. Ein Vergleich mit Angaben
der GEH (1994), die mittlere Wachstumsentwicklungen darstellt, die aus mehreren Studien an
unterschiedlichen Pferderassen berechnet worden sind ist ebenfalls nicht optimal. Somit
handelt es sich um einzigartige Ergebnisse zur Wachstumsentwicklung von Warmblutpferden
im betrachteten Altersabschnitt, so dass Vergleiche nur zu Teilaspekten aus genannten
Studien oder Ergebnissen von Vollblütern sinnvoll erscheinen (HINTZ et al., 1979;
THOMPSON, 1995; JELAN et al., 1996; PAGAN et al., 1996; STANIAR, 2002; CREPALDI
et al., 2005).
Körpergewichtsentwicklung
Nach der Korrektur um den Zeitpunkt der Messung auf dem jeweiligen Betrieb zeigt sich
anhand der Polynomfunktion ein nahezu linearer Wachstumsverlauf bis zum Ende des ersten
Lebensjahres, der im weiteren Verlauf kontinuierlich abfällt. Die Splinefunktion wie auch die
daraus errechneten täglichen Wachstumsraten geben Hinweise auf eine intensive Entwicklung
89
Diskussion
des Gewichtes bis zum 13./14 Lebensmonat mit schwankenden Wachstumsraten zwischen
550 und 700 g in den einzelnen Monaten. Die Wachstumskurve flacht mit dem dritten
Lebenshalbjahr deutlich ab, und die täglichen Zunahmen sinken kontinuierlich von 525 bis
200 g und pendeln sich im Verlauf des vierten Lebenshalbjahres von 200 g auf 50 g ein.
Beim Vergleich der absoluten Zahlen zur Gewichtsentwicklung zeigen die Hannoveraner
Fohlen (BORCHERS, 2002; WILKE, 2003) im sechsten Lebensmonat ein 25 kg niedrigeres
Körpergewicht als die Holsteiner Fohlen. Diese wiegen im genannten Alter zwischen 261 kg
(Splinefunktion) und 272 kg (Polynomfunktion), so dass man nicht in einem Zuge von einer
gleichmäßigen Fortsetzung der Wachstumsentwicklung von Warmblutfohlen im Allgemeinen
sprechen kann. Ähnliche Ergebnisse, die um ± 10 kg von der vorliegenden Studie abweichen,
werden sowohl von HOIS (2004) beschrieben, als auch nach den Angaben der GEH (1994)
als eine Gewichtsentwicklung bezeichnet, die einer moderaten Aufzuchtintensität entspricht.
Anhand der prozentualen Gewichtsentwicklung zeigt sich, dass die Kladruber und die
Finnpferde im sechsten Lebensmonat mit 38 – 40 % vom Endgewicht (522 kg bzw. 540 kg)
leichter sind als die Tiere dieser Untersuchung (DUŠEK, 1976; SAASTAMOINEN, 1999a).
Ab dem 12. Lebensmonat zeigt sich jedoch eine vergleichbare Entwicklung (Tabelle 57). Im
Gegensatz dazu stimmt die Gewichtswicklung im ersten Jahr zwischen den Vollblütern und
den untersuchten Warmblütern überein (HINTZ et al., 1979; PAGAN et al., 1996). Ab dem
18. Lebensmonat ergeben sich jedoch für die Warmblüter mit 74 -75 % des Adultgewichtes
im Vergleich zu 80 – 96 % bei den Vollblütern leichte Unterschiede (HINTZ et al, 1979;
JACKSON und PAGAN, 1993; JELAN et al., 1996; PAGAN et al., 1996).
Tabelle 57: Gewichtsentwicklung der Junghengste in Prozent der Körpermasse
ausgewachsener Pferde (Ø = 600 kg) anhand der Polynom- und Splinefunktion
Lebensmonat
6
12
18
24
Polynomfunktion 2. Grades
44
62
75
81
Splinefunktion
45
64
74
79
Innerhalb des zweiten Lebenshalbjahres zeigten sich zwei kleine Wachstumsschübe im
neunten und im 11./12. Lebensmonat, und im 18./19. Lebensmonat konnte noch einmal ein
kleiner Anstieg der ansonsten abfallenden Wachstumsraten beobachtet werden. JELAN et al.
(1996) konnten, neben dem bekannten intensiven Wachstum im ersten Lebenshalbjahr, eine
Erhöhung der täglichen Gewichtszunahme besonders zwischen dem 12. und 15. Lebensmonat
90
Diskussion
und noch einmal um den 19./20. Monat feststellen. PAGAN et al. (1996) beschreiben eine
höhere Variabilität der Wachstumsrate im siebten und 12. Lebensmonat. Ihrer Meinung nach
ist die Wachstumsrate bei Jährlingen eher durch die Jahreszeit als durch das Alter beeinflusst.
Zusammenfassend zeigten sich anhand der Wachstumskurven und der Wachstumsraten keine
deutlichen Schwankungen. Eine große Variationsbreite in der Gewichtsentwicklung bei
Pferden erscheint nach den Minimal- und Maximalwerte nicht unüblich, bestätigt durch die
Studien von BORCHERS (2002), WILKE (2003) und HOIS (2004). Gleichmäßiges
Wachstum ist jedoch für eine gesunde Entwicklung während der Aufzuchtphase ungemein
wichtig, die später zu einem leistungsfähigen Pferd führen soll. Gerade wegen der bekannten
intensiven Wachstumsschübe nach Phasen verringerten Wachstums und dem damit
verbundenen Risiko für die Entwicklung orthopädischer Erkrankungen (STRØMBERG,
1997; PAGAN und JACKSON, 1996; KNAAP und GERDING, 1999; VAN WEEREN et al.,
1999; VAN TILLBURG und ELLIS, 2002; JEFFCOTT, 2005) ist die Überwachung einer
gleichmäßigen Wachstumsentwicklung durch monatliche Wiegungen unerlässlich und leistet
einen wichtigen Beitrag zur Optimierung der Jungpferdeaufzucht (MEYER, 1986;
STANIAR, 2002; MIRAGLIA, 2005).
Körpergrößenentwicklung
Ab dem 430. Lebenstag verlangsamt sich die Wachstumsrate der Körpergröße deutlich und
erreicht zum Ende des zweiten Lebensjahres beinahe ein Plateau. Dementsprechend war die
Phase des intensivsten Größenwachstums bei Untersuchungsbeginn schon fast abgeschlossen.
Dieses entspricht einer völlig normalen Größenentwicklung bei Pferden, da schon im 8.
Trächtigkeitsmonat ein verstärktes Wachstum des Skeletts einsetzt (MEYER, 1996), und die
Körpergröße sowohl bei Vollblut- als auch bei Warmblutpferde bei der Geburt ca. 65 % der
genetisch bestimmten Endgröße beträgt (JACKSON und PAGAN, 1993). Mit 83 bis 84 % der
adulten Körpergröße (168 cm, nach WILKE, 2002) hatten die Junghengste im sechsten
Lebensmonat eine Körpergröße, die am oberen Bereich der Literaturangaben für dieses Alter
liegt (GEH, 1994; HOIS, 2004) (Tabelle 58). Im weiteren Verlauf scheinen die Junghengste
eher eine Größenentwicklung zu haben, die im unteren Bereich der Literaturangaben für
Vollblüter angegeben werden können, zumindest bis zum 18. Lebensmonat (HINTZ et al.,
1979; THOMPSON, 1995; JELAN et al., 1996; PAGAN et al., 1996; STANIAR, 2002). Mit
zwei Jahren liegt die Körpergröße (95-96 %) wieder unter der der Vollblüter (98-100 %), die
nach MIRAGLIA (2005) schneller wachsen, resultierend in einem frühen Trainingsbeginn
zwischen 15 und 24 Monaten.
91
Diskussion
Tabelle 58: Körpergrößenentwicklung der Junghengste in Prozent der Körpergröße
ausgewachsener Pferde (Ø = 168 cm) anhand der Polynom- und Splinefunktion
Lebensmonat
6
12
18
24
Polynomfunktion 2. Grades
83
91
95
96
Splinefunktion
84
91
94
95
In der absoluten Körpergröße liegen die Junghengste ca. 10 cm über den Angaben von
DUŠEK (1972) und SAASTAMOINEN (1999a) und auf vergleichbarem Niveau mit den
Maßen bei HOIS (2004).
Beim Vergleich der Körpergröße im Altersverlauf zeigen sowohl die Rohdaten als auch die
anhand der Polynomfunktion zweiten Grades und der Splinefunktion approximierten Werte in
nahezu allen Altersabschnitten übereinstimmende Werte. Die mittels der Splineapproximation
ermittelten monatlichen Wachstumsraten zeigen deutlich und kontinuierlich abfallende Werte,
von 2,4 cm im siebten Lebensmonat, über 1,47 cm mit 12 Monaten und nur noch 0,61 cm mit
18 Monaten. Es konnten keine Wachstumsschübe festgestellt werden. Dieses zeigte sich auch
in Untersuchungen von SAASTAMOINEN (1990a), BORCHERS (2002) und WILKE
(2003). HACKLÄNDER (1997) beobachtete dagegen einen Wachstumsschub zwischen dem
10. und 11. Lebensmonat.
Entwicklung der Beinlänge und der Röhrbeinlänge des Vorderbeines
Wie unter Punkt 5.1 bereits beschrieben, erwies sich die Datenerhebung für diese zwei
Wachstumsmerkmale als nicht einfach. Ebenso zeigte sich bei der statistischen Auswertung
die quadratische Altersregression als nicht signifikant, was nur eine Darstellung anhand einer
linearen Trendlinie zuließ. Von der Evolution her ein Flucht- und Steppentier (ZEITLERFEICHT, 2001) ist das Längenwachstum der Gliedmaßen beim Pferd, nach MEYER und
COENEN (2002) schon zum Geburtszeitpunkt weit fortgeschritten, hier bestätigt durch das
mittlere Längenwachstum während des Untersuchungszeitraumes von 8,4 cm beim
Vorderbein und den Zuwachs von 2,1 cm beim Röhrbein. STANIAR (2002) maß beim
Vollblutpferd vom Zeitpunkt der Geburt bis zum 16. Lebensmonat die Röhrbeinlänge, und
stellte über diese knapp eineinhalb Jahre eine Zunahme der Länge um 2,4 cm fest; Im 16.
Lebensmonat betrug die Röhrbeinlänge 30,2 cm. Diese Länge haben die Warmblutfohlen
dieser Untersuchung schon im sechsten Lebensmonat überschritten (30,7 cm). Die
Entwicklung der Beinlänge beschreibt FINKLER-SCHADE (1998) auf der Basis von 149
Warmblutfohlen vom Geburtszeitpunkt bis zum sechsten Monat und konnte während dieser
92
Diskussion
Altersphase eine hohe Wachstumsrate im ersten Lebensmonat feststellen (0,37 cm je Woche).
Nach einer stetigen Abnahme bis zum vierten Lebensmonat, konnte ein Wachstumsschub
beobachtet werden.
5.2.2 Einflussfaktoren auf die Wachstumsentwicklung
Die Wachstumsentwicklung wird von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst (Kapitel
2.3). In der vorliegenden Studie wurde mittels varianzanalytischen Auswertungen die
Einflüsse der systematischen Faktoren Betrieb, Messsaison, Geburtssaison und Alter sowie
der zufällige additive genetische Effekt im Wachstumsverlauf untersucht.
Der Einfluss des Geburtsmonats wird in der Literatur konträr diskutiert. Bei einigen Autoren
waren die spätgeborenen Fohlen schwerer und größer (HINTZ et al., 1979; PAGAN et al.
1996), andere Autoren beobachteten höhere Messwerte bei frühgeborenen Fohlen
(SANGREN, 1993b; THOMPSON und SMITH, 1994) und Fohlen unterschiedlicher
Geburtsmonate unterscheiden sich später zu verschiedenen Zeitpunkten im Körpergewicht
und der Körpergröße (BORCHERS, 2002; WILKE, 2003). In der vorliegenden Studie konnte
kein Einfluss der Geburtssaison (Saison 1: vor dem 1. Mai 2004 geboren, Saison 2: nach dem
1. Mai 2004 geboren) auf die Wachstumsentwicklung aller vier Merkmale festgestellt werden.
Auch eine Unterteilung in drei Geburtsklassen (früh: 1. Januar bis 15. März, mittel: 16. März
bis 15. Mai, spät: nach dem 15. Mai 2004) ergab keinen signifikanten Einfluss auf die
Wachstumsmerkmale.
In vielen Untersuchungen zur Wachstumsentwicklung wurde ein Geschlechtsdimorphismus
festgestellt. Da in dieser Studie nur Hengstfohlen untersucht werden, stellt sich nicht die
Frage, ob es Unterschiede in der Wachstumsentwicklung von Stut- und Hengstfohlen gibt,
sondern inwieweit die Ergebnisse dieser Studie auf Stutfohlen des Warmbluts übertragen
werden können. Hält man sich an die Aussagen neuerer Studien von STANIAR (2002) und
HOIS (2004), die keinen Geschlechtsdimorphismus feststellen konnten, so könnten die
erstellten Wachstumskurven auch bei der Aufzucht von Stutfohlen verwendet werden.
Ein hochsignifikanter Einfluss des Betriebes sowie des jeweiligen Messtermins auf den
einzelnen Betrieben zeigte sich für alle vier Wachstumsmerkmale. WILKE (2003) stellte
93
Diskussion
ebenfalls einen hochsignifikanten Einfluss des Betriebes auf die körperliche Entwicklung der
Fohlen fest, und benennt die Problematik, den Betriebseffekt hinsichtlich umweltbedingter
und genetischer Effekte zu trennen. Eine statistische Absicherung der verschiedenen
Umwelteffekte innerhalb der Betriebe, erfasst mittels eines schon mehrmals erprobten
Fragebogen nach BEYER (1998), war aufgrund der niedrigen Stichprobengröße und der
teilweise sehr niedrigen Frequenzen innerhalb der einzelnen Parameter nicht möglich. Anhand
der in dieser Studie erhobenen Einzelparameter zum Betriebseffekt war jedoch eine
beschreibende Analyse der Aufzuchtsituation auf den Betrieben möglich, die einige
Rückschlüsse auf die Beeinflussung der körperliche Entwicklung sowie auf die Gesundheit
des Bewegungsapparates zulässt (siehe Punkt 5.2.7).
Da Wachstum eine Veränderung in der Zeiteinheit bedeutet, ist der signifikante Einfluss des
Alters auf alle vier Wachstumsmerkmale beinahe selbsterklärend. Ein kritischer Zeitpunkt in
der Wachstumsentwicklung stellt immer das Absetzalter der Fohlen dar. Beim
Untersuchungsbeginn dieser Studie hatten die meisten Fohlen gerade diese belastende Phase,
verbunden mit einem eventuellen Stallwechsel aufgrund eines Besitzerwechsels, hinter sich.
HOLLAND et al. (1996) zeigte anhand von Ethogrammen, dass sich psychischer Stress beim
Absetzen
negativ
auf
die
Futteraufnahme
auswirken
kann
und
dadurch
Wachstumsdepressionen provoziert werden können. Nach Wachstumsdepressionen wird
häufig eine höhere Wachstumsgeschwindigkeit beobachtet, die als kompensatorisches
Wachstum beschrieben wird (KORIATH, 1969; SNOW, 1981). Aufgrund des Zeitpunktes der
ersten Datenaufnahmen kann über eine Wachstumsdepression keine Aussage gemacht
werden, jedoch gibt die intensive und mit wiederholten kleinen Wachstumsschüben
beobachtete Gewichtsentwicklung nach dem Absetzen, im zweiten Lebenshalbjahr, einen
möglichen Hinweis auf vorangegangene Phasen reduzierten Wachstums, bedingt durch
genannte Stressfaktoren. Im Gegensatz dazu scheint die Größenentwicklung der drei anderen
Wachstumsmerkmale, die in erster Linie das Längenwachstum der Röhrenknochen der
Schultergliedmaßen widerspiegelt (FRAPE, 1996), davon nicht betroffen zu sein, deutlich zu
erkennen durch deren kontinuierlich abfallende Wachstumsraten. Die schwankenden
Wachstumsraten des Körpergewichtes deuten dagegen auf eine große Sensibilität gegenüber
umweltbedingten Faktoren.
Das Wissen um die Varianz der Umwelteffekte und der genetischen Effekte ist nach HINTZ
et al. (1978) notwendig, um den Einfluss einer Vielzahl von Faktoren auf die
94
Diskussion
Wachstumsentwicklung möglichst optimal abschätzen zu können. Im Hinblick darauf wurden
anhand von random regression Modellen Heritabilitäten für die vier Wachstumsmerkmale im
Altersverlauf, in viermonatigen Abständen, geschätzt. Für das Körpergewicht im
Altersverlauf lagen die Heritabilitäten im niedrigen Bereich von h2 = 0,07 bis h2 = 0,12 und
für die Körpergröße im mittleren Bereich (h2 = 0,19 bis 0,26). Für die Beinlänge wurden
Heritabilitäten von h2 = 0,19 bis h2 = 0,21 geschätzt. Unterschiedliche Heritabilitäten von h2 =
0,07 bis h2 = 0,34 wurden für die Röhrbeinlänge ermittelt. Damit bestätigen die zwei
unterschiedlichen Niveaus der geschätzten Heritabilitäten, niedrig für das Körpergewicht und
auf mittlerem Niveau für die Merkmale des Größenwachstums, die im vorherigen Abschnitt
diskutierte höhere Abhängigkeit der Körpergewichtsentwicklung von Umwelteinflüssen im
zweiten Lebenshalbjahr. Die leicht ansteigenden Heritabilitäten für dieses Merkmal sowie die
beobachteten sinkenden Wachstumsraten ab dem dritten Lebenshalbjahr bestätigen diese
Vermutung. Passend zur Heritabilität im etwas höheren Bereich zeigt der Verlauf der
Wachstumsraten der Körpergröße eine von Beginn an gleichmäßig abnehmende Intensität, die
Umwelteinflüssen gegenüber weniger anfällig zu sein scheint.
In vorliegender Studie wurden niedrigere Heritabilitäten geschätzt verglichen mit
Literaturangaben aus der Pferdezucht, jedoch auf vergleichbarem Niveau mit Schätzwerten
aus der gelenkten Feldprüfung in der Rinderzucht (EGELLANDT, 1998). Für die Heritabilität
des Körpergewichtes und der Körpergröße beim wachsenden Pferd werden sehr hohe
Schätzwerte genannt (Körpergewicht: h2 = 0,13 - 0,90, Körpergröße: h2 = 0,25 – 0,88), die
mit zunehmendem Alter steigen (HINTZ et al., 1978; SAASTAMOINEN, 1990b;
SCHOBER, 2003). Übereinstimmend für die Merkmale Körpergewicht und Körpergröße aus
vorliegender Arbeit zeigt sich jedoch die von den genannten Autoren einheitlich festgestellte
Tendenz zu ansteigenden Schätzwerten mit zunehmendem Alter. Nahezu identische
Heritabilitäten für die Körpergröße konnte STOCK (2004) bei 3748 jungen Reitpferden für
die Körpergröße (Widerristhöhe) mit h2 = 0,22 - 0,29 schätzen. Die Merkmale Beinlänge und
Röhrbeinlänge werden in der Literatur nicht beschrieben.
Abschließend kann gesagt werden, dass der Einfluss der Genetik mit zunehmendem Alter
ansteigt. Dementsprechend wichtig erscheint eine Optimierung aller auf das wachsende Tier
einwirkenden Umweltfaktoren, um das genetische Wachstums- und Leistungspotential
optimal ausschöpfen zu können.
95
Diskussion
5.2.3 Standards zur Wachstumsentwicklung
Um die Wachstumsentwicklung anhand von Wachstumskurven für das Körpergewicht und
die
Körpergröße
Splinefunktionen
darzustellen,
wurden
approximiert.
Damit
Polynomfunktionen
wurden
Standards
zweiten
Grades
zur
Bewertung
sowie
der
Wachstumsentwicklung von Warmblutpferden, speziell von Hengsten, in einem Alter von 6
bis 24 Monaten entwickelt.
Eine Modellierung der Daten anhand der bekannten Wachstumsfunktionen wie die Gompertz-,
Bertalanffy-,
Richards-
oder
Janoschekfunktion
war
aufgrund
des
untersuchten
Altersbereiches nicht möglich. Ohne Geburts- und/oder Endgewicht würde eine Anpassung
der vorliegenden Daten an die genannten sigmoidalen Wachstumsfunktionen nicht den
wahren Verlauf in diesem Zeitabschnitt wiedergeben, da der charakteristische Wendepunkt
innerhalb dieser Funktionen im vorliegenden Altersbereich nicht existiert. Vermutlich tritt
dieser Wendepunkt vor dem Absetzen der Hengstfohlen, damit vor dem Startpunkt in der
vorliegenden Studie auf.
Mittels eines Polynoms zweiten Grades und einer Splineapproximation wurden in dieser
Studie Wachstumskurven erstellt, die den durchschnittlichen Körpergewichts- sowie
Körpergrößenverlauf ähnlich gut beschreiben. Nach
KRIETER
(1986) stellt die
Polynomapproximation ein geeignetes Schätzverfahren dar, um den Wachstumsverlauf in
einem gegebenen Abschnitt möglichst gut widerzuspiegeln. Zudem bietet die genannte
Funktion den Vorteil, dass für jeden beliebigen Tag das Gewicht sowie die Widerristhöhe
berechnet werden können. Bei der Darstellung der Körpergröße anhand der Polynomfunktion
zweiten Grades ergeben sich negative Wachstumsraten im Altersbereich von 800 Tagen
resultierend aus einer deutlich niedrigeren Anzahl an Beobachtungen. Es wird deswegen
empfohlen, sich für die Berechnung mittels dieser Funktion auf den Zeitraum zwischen 6 und
24 Monaten zu beschränken. BORCHERS (2002) empfiehlt auch eine quadratische Funktion,
um die Abhängigkeit des Körpergewichtes vom Alter an jedem beliebigen Tag zwischen der
Geburt und dem sechsten Lebensmonat zu beschreiben. Allerdings wird diese nicht anhand
einer graphischen Approximation dargestellt, so dass eventuelle Abweichungen an den Enden
der Kurve nicht berücksichtigt werden können. DUŠEK (1972) benutzte unter anderem eine
quadratische Funktion zweiten Grades zur Erstellung von Wachstumskurven für die
Körpergröße und den Brustumfang und konnte eine sehr gute Übereinstimmung mit den
gemessenen Daten erkennen. HOIS (2004) konnte dagegen mittels einer quadratischen
Funktion keine zufriedenstellende Annäherung an die Messwerte erreichen. Deutlich bessere
96
Diskussion
Ergebnisse in der Anpassung mit B-Splines hatten den Vorteil der Abbildung von
Wachstumsschüben und –depressionen. Der Nachteil besteht jedoch in der rein graphischen
Präsentation ohne die Angabe beschreibender Parameter. Neben der guten Sichtbarkeit von
Wachstumsschwankungen mittels der Splineapproximation wurden in dieser Untersuchung
auch die Kurven der ersten bis dritten Standardabweichung dargestellt. Somit kann der
Aufzüchter bei Abweichungen über zwei oder sogar drei Standardabweichungen sofort
reagieren, da nach DUŠEK (1976) dieser Bereich bereits Plus- oder Minusvarianten enthält.
Während die Splineapproximation der Körpergrößenentwicklung ohne Bruchstellen verläuft,
ist bei der Körpergewichtsentwicklung eine Bruchstelle zwischen dem 13./14. Lebensmonat
und um den 22. Monat zu erkennen. Auch DUŠEK (1976) konnte bei den Kladrubern
beobachten, dass die Zunahme des Körpergewichtes in einer gebrochenen Linie mit
wahrscheinlichen Brüchen im Alter von 5, 13, 22 und 30 Monaten verläuft, mit individuellen
Regressionskoeffizienten,
die
bei
konstanten,
optimalen
Aufzuchtbedingungen
mit
fortschreitendem Alter sprunghaft abfallen. Der Autor verwendete eine Wachstumsfunktion
nach RASCH (1965), die der hier vorliegenden Splinefunktion in weiten Bereichen
entspricht.
Die Polynomfunktion zweiten Grades sowie die Splinefunktion zeigten sich anhand
vorliegender Daten als geeignet, um Wachstumskurven für das Körpergewicht und die
Körpergröße zu erstellen und damit Standards zur Bewertung der Wachstumsentwicklung von
Warmblutpferden zwischen sechs und 24 Monaten, speziell von Hengsten zu entwickeln.
5.2.4
Häufigkeit der Röntgenbefunde
In dieser Studie handelt es sich nach der Definition von POULOS (1986) um eine
Osteochondrose (OC), wenn im Röntgenbild eine osteochondrotische Veränderung
(deutliche/geringe
Konturveränderung
mit
Knochenstrukturauflösung)
vorliegt.
Als
Osteochondrosis dissecans (OCD) werden Befunde benannt, die eine tatsächliche isolierte
Verschattung im Röntgenbild erkennen lassen. Unter dem Kürzel OC/OCD werden die beiden
Begriffe OC und OCD zusammengefasst, d.h. darunter fallen alle osteochondrotischen
Veränderungen mit oder auch ohne eine isolierte Verschattung.
In der Literatur herrscht keine einheitliche Meinung zur Zugehörigkeit bestimmter
anatomischer Lokalisationen am Fesselgelenk zur Osteochondrose. Deshalb wurde in dieser
Studie nach BLOBEL (2005) und dem heutigen Standard für Ankaufsuntersuchungen und
Röntgenuntersuchungen
für
Auktionen
und
97
Körungen
in
Deutschland
folgende
Diskussion
Lokalisationen am Fesselgelenk dem Komplex der Osteochondrose zugeordnet: dorsal am
Sagittalkamm sowie dorsal im Fesselgelenk am Fesselbein. Dagegen wurden palmare/plantare
Fragmente in Übereinstimmung mit Angaben von NIXON und POOL (1995) und DALIN et
al. (1993) den traumatischen Veränderungen am Fesselgelenk zugeordnet.
Vorbehalte beim Vergleich dieser Ergebnisse mit anderen Röntgen-Verlaufsstudien (HEINZ,
1993; THOMSEN, 1995; KREKELER, 2003; REININGHAUS, 2003; ARNAN, 2005) gibt es
im Bezug auf Abweichungen beim Alter der Tiere und auf Grund teilweiser unterschiedlicher
Definitionsweisen für die verschiedenen Lokalisationen innerhalb der einzelnen Gelenke.
Eine weitere Ursache für unterschiedliche Befundhäufigkeiten besteht darin, dass zum Teil
knöcherne Veränderungen auf dem Röntgenbild dem Begutachter verborgen bleiben und zwar
aufgrund schlechter Aufnahmetechniken oder durch schlechte Projektionsebenen (ARNAN,
2005).
Nach JEFFCOTT (2005) gibt es eine weite Spanne von 10 bis 50 % von orthopädischen
Entwicklungsstörungen, die das wachsende Pferd beeinflussen. VAN WEEREN (2006) gibt
eine durchschnittliche Inzidenz der Osteochondrose in den meisten Warmblut- und
Vollblutrassen mit 25 % an. In der vorliegenden Studie wurde insgesamt eine hohe
allgemeine OC/OCD-Inzidenz in allen untersuchten Gelenken von 43 % bei den Hengstfohlen
in der ersten Messperiode und von 48 % bei den Junghengsten festgestellt. ARNAN (2005)
konnte bei Fohlen zu 33 % und bei zweijährigen Pferden zu 26 % positive Befunde in diesem
Gesamtmerkmal diagnostizieren, und damit um 25 % bzw. 45 % unterhalb der hier
gefundenen Befundhäufigkeiten. Die Einteilung in Röntgenklassen zeigt, dass im Bezug auf
die festgestellten Gliedmaßenveränderungen etwa 22 % der Hengstfohlen und 15 % der
Junghengste deutlich von der Norm abweichen. WILLMS (1998) konnte bei einer
Reihenuntersuchung an Holsteiner Fohlen im Alter von sechs Monaten, einem und zwei
Jahren eine deutliche Zunahme von Gliedmaßenveränderungen an den Zehen- und
Sprunggelenken (bis zu 80%) feststellen, die auf eine OCD und Arthrose hindeuten. Diese
Beurteilung erfolgte jedoch anhand einer Einteilung in die vier Röntgenklassen und nicht
durch eine nähere Beschreibung der Befundhäufigkeiten sowie durch eine Unterscheidung auf
OC und OCD.
Bei der Zusammenfassung der Befunde im Fesselgelenk vorne und hinten ergeben sich für 24
% der Hengstfohlen eine OC und 13 % eine OCD. Diese Inzidenzen decken sich mit Angaben
von HEINZ (1993) und REININGHAUS (2003), die bei 26 % bzw. 21 % der Fohlen eine OC
98
Diskussion
und bei 11 % bzw. 12 % eine OCD im Fesselgelenk feststellen konnten. Dieselben Fohlen
wie REININGHAUS (2003) untersuchte KREKELER (2003) im Sprung- und Kniegelenk
und stellte im Sprunggelenk eine fast identische Befundrate (6 %) wie bei den Hengstfohlen
in der vorliegenden Studie fest (7 %). Doppelt so viele OCD-Befunde (13 %) im
Sprunggelenk wie in vorliegender Studie (6 %) stellte HEINZ (1993) bei den 220 von ihm
untersuchten Holsteiner Absetzfohlen fest. Im Kniegelenk liegen die hier erhobenen OCBefundraten mit 13 % auf einem hohen Niveau; KREKELER (2003) diagnostizierte bei 640
Hannoveraner Fohlen bei 7 % der Tiere eine OC im Kniegelenk und keine isolierte
Verschattung, die in vorliegender Studie mit 1,3 % ebenfalls als unbedeutend anzusehen ist.
Deutlich höhere OCD-Befunde im Kniegelenk konnten McINTOSH und McILWRAITH
(1993) bei 10 % der von ihnen untersuchten neun Monate alten Fohlen beobachten.
Bei den Junghengsten in dieser Studie, die mit durchschnittlich 20,6 Monaten zwischen den
ein- und zweijährigen Pferden liegen, stellte sich eine ähnliche Situation dar. Im Fesselgelenk
konnte ARNAN (2005) mit 27 % im Gesamtmerkmal OC/OCD eine etwas niedrigere
Befundrate als bei den hier untersuchten Holsteiner Junghengsten (35 %) finden. Dabei bleibt
die Befundrate in diesem Merkmal von der ersten zur zweiten Untersuchung auf fast dem
gleichen prozentualen Niveau in beiden Studien.
Ein
Vergleich
mit
den
Folgestudien
zu
der Arbeit
von
HEINZ (1993),
mit
Verlaufsuntersuchungen von ein- und zweijährigen Pferden von THOMSEN (1995) und mit
KIRCHNER (1996) kann wegen unterschiedlicher Altersabschnitte nur mit Abstrichen
erfolgen. THOMSEN (1995) konnte bei den Einjährigen eine vergleichbare OCD-Befundrate
im Fesselgelenk von 15 % feststellen; im Merkmal OC des Fesselgelenkes zeigten sich jedoch
um 11 % mehr positive Befunde. Diese steigen bei den zweijährigen Holsteinern von
KIRCHNER (1996) auf 61 % an. Da stellt sich die Frage, inwieweit decken sich hierbei die je
nach Lokalisation im Gelenk als OC bzw. OCD erhobenen Befunde aus den genannten
Studien. Da in vorliegender Studie nicht eine ins Detail gehende anatomisch genaue Analyse
der Befunde im Vordergrund stand, können die genannten Vergleichstudien neben den
erwähnten Altersabweichungen nur der informativen Vollständigkeit dienen.
Die OC/OCD-Befunde des Fesselgelenkes sowohl bei den Hengstfohlen als auch bei den
Junghengsten verteilen sich zu 75 % auf die Hintergliedmaßen und zu 25 % auf die
Vordergliedmaßen. Diese Verteilung wird in Studien von REININGHAUS (2003) und
ARNAN (2005) bestätigt.
99
Diskussion
Die OC/OCD-Frequenzen im Sprunggelenk betragen jeweils 12 % für die Fohlen und für die
Junghengste, und bestätigen damit die Untersuchungen von THOMPSON (1995),
KIRCHNER (1996) und ARNAN (2005). Demnach sind die im Fohlenalter diagnostizierten
Befunde bei den ein- bis zweijährigen Pferden wiederzufinden.
Für das Kniegelenk der Junghengste ergeben sich mit 10 % (OC) und 2 % (OCD)
Befundraten, die über denen für die Zweijährigen bei ARNAN (2005) liegen. Höhere OCDBefundraten (15 %) stellten DIK et al. (1999) fest.
Zwischen den Röntgenuntersuchungen nimmt die OC-Rate um 22 % ab, die OCD-Befunde
erhöhen
sich
geringfügig.
Somit
verschwindet
ein
Teil
der osteochondrotischen
Veränderungen mit fortschreitendem Alter. ARNAN (2005) konnte diese Entwicklung bei
den Zweijährigen in der Folgeuntersuchung ebenfalls erkennen. Nach DIK et al. (1999)
steigen die OC-Veränderungen im Knie bei Fohlen ab dem dritten Lebensmonat langsam an,
erreichen im fünften Lebensmonat den Höhepunkt und fallen bis zum 11. Monat wieder ab.
Den „point of no return“ geben die Autoren im Alter von acht Monaten an. In der
vorliegenden Untersuchung hatten die meisten Fohlen dieses Alter gerade überschritten, so
dass ein eventueller Rückgang von OC-Befunden vor der ersten Röntgenuntersuchung schon
stattgefunden haben kann. Eine physiologische Erklärung für diese Befundreduzierung
lieferten BRAMA et al. (2000) durch den Nachweis einer höheren Kollagenerneuerungsrate
bei jüngeren Pferden, wodurch kleinere Defekte reparabel sind. Die biochemische
Charakteristik des Kollagennetzwerkes im Knorpel des Pferdes ändert sich mit zunehmendem
Alter nicht mehr, dass heißt, die Remodellingrate der extrazellulären Knorpelmatrix sinkt mit
steigendem Alter. Diesen Zusammenhang unterstreicht die gefundene Veränderungsrate von
OC-Befunden insgesamt: zu 13 % sind beim Fohlen erkannte Osteochondrosen beim
Junghengst mit 20,6 Monaten nicht mehr festzustellen.
Zusammenfassend wurden in dieser Studie bei den Hengstfohlen und auch bei den
Junghengsten im Vergleich mit ähnlichen Studien übereinstimmende Befundraten im Fesselund Sprunggelenk gefunden und deutliche Unterschiede im Bezug auf die OC- und OCDHäufigkeit im Kniegelenk festgestellt.
5.2.5
Einflussfaktoren auf die Röntgenbefunde
In Varianzanalysen konnte ein signifikanter Effekt des Betriebes auf die Röntgenmerkmale
OCD insgesamt, OC/OCD im Fesselgelenk und im Kniegelenk festgestellt werden. Einen
hochsignifikanten
Einfluss
hatte
der
Betrieb
100
auch
auf
traumatisch
bedingte
Diskussion
Gliedmaßenveränderungen. Ebenso zeigte die Messsaison einen signifikanten Einfluss auf die
Knochenanomalien. Der Geburtszeitpunkt hatte keinen signifikanten Einfluss auf die
Röntgenbefunde. Die Merkmale OC, OC/OCD im Kniegelenk sowie Knochenanomalien
wurden signifikant durch das Alter beeinflusst, das als lineare Regression berücksichtigt
wurde.
Der Betriebseffekt wird in röntgenologischen Untersuchungen oft nicht berücksichtigt. Zum
einen, weil Untersuchungen unter standardisierten Bedingungen auf einem Versuchsbetrieb
durchgeführt werden, zum anderen, weil die Häufigkeit und Verteilung der erfassten
Gliedmaßenveränderungen im Vordergrund steht und eventuell in einer Verlaufsstudie
weitergeführt wird. In dem interdisziplinären Forschungsprojekt zur Osteochondrose konnte
nach SCHOBER (2003) der Betriebseffekt deswegen nicht berücksichtigt werden, weil zu
wenig Fohlen (n = 624) auf zu viele Betriebe (n = 83) verteilt waren. Im Vergleich dazu
erscheint das Verhältnis zwischen der Anzahl der Tiere (n = 296) und der Anzahl der Betriebe
(n = 21) günstiger. SCHOBER (2003) verweist jedoch auf eine indirekte Integration des
Betriebseffektes anhand von Daten zum Wachstum, zur Bewegung sowie zur Fütterung.
Die Spezifizierung betriebsbedingter Unterschiede erfordert die Aufteilung des globalen
Einflusses „Betrieb“ in einzelne Bereiche, die in der Regel alle eng miteinander
zusammenhängen. Dabei besteht die Gefahr, damit nicht alle direkt oder indirekt
einwirkenden Faktoren erfasst zu haben, wie zum Beispiel die Kompetenz des Betriebsleiters
oder seiner Mitarbeiter, die individuell eine enorm wichtige Rolle spielen. Wird nur ein Effekt
isoliert betrachtet, repräsentiert dies auf der anderen Seite nicht den kompletten
Betriebseffekt. Deswegen können aus den unter Punkt 5.2.1 genannten Gründen die anhand
des Bewertungsbogens nach BEYER (1998) erfassten Parameter nur auf mögliche
Zusammenhänge zum Auftreten der Gliedmaßenveränderungen hindeuten.
Der signifikante Einfluss des Alters auf das Auftreten von Knochenanomalien, OC insgesamt
sowie auf OC/OCD im Kniegelenk bestätigt die unter Punkt 5.2.4 diskutierte
Befundverteilung
dieser
Merkmale
in
den
zwei
Untersuchungsperioden.
Die
osteochondrotischen Veränderungen nehmen aufgrund der im Fohlenalter noch möglichen
Remodellingprozesse ab, während zum späteren Zeitpunkt eher mehr Knochenanomalien zu
beobachten sind.
Die in den Merkmalen OC, OCD und OC/OCD zusammengefassten osteochondrotischen
Veränderungen an insgesamt sechs Lokalitäten an Fessel-, Sprung- und Kniegelenk ergaben
in den gemeinsamen Parameterschätzungen keine (OCD), sehr niedrige (OC/OCD) bzw.
101
Diskussion
niedrige (OC) Heritabilitätsschätzwerte. Ein Vergleich mit Literaturangaben stellt sich als
schwierig heraus, da die meisten Varianzkomponentenschätzungen eher zu OC-Befunden am
Fessel- und/oder Kniegelenk durchgeführt wurden. Nahezu vergleichbar sind diese
Ergebnisse jedoch mit der Studie von PIERAMATI et al. (2003) an zwei- bis dreijährigen
italienischen Warmblutpferden, mit Heritabilitäten für das Gesamtmerkmal OCD von h2 =
0,09 - 0,14, geschätzt mit einem Schwellenwert- bzw. Tiermodell.
Für das Merkmal OC/OCD im Fesselgelenk wurde eine Heritabilität von h2 = 0,0 geschätzt.
Vor dem Hintergrund der geringen Stichprobengröße muss die Frage nach der Determination
offen bleiben. In der Literatur werden Heritabilitäten von h2 = 0,06 - 0,16 für OCD im
Fesselgelenk angegeben (GRØNDAHL und DOLVIK, 1993; PHILIPSSON et al., 1993;
SCHOBER, 2003; STOCK, 2004), wodurch von einem genetischen Einfluss auf die
Entwicklung von OC in diesem Gelenk ausgegangen werden kann.
Für OC/OCD im Sprunggelenk konnte in dieser Studie ein Schätzwert im mittleren bis hohen
Bereich (h2 = 0,33) ermittelt werden, der damit im züchterisch nutzbaren Bereich liegt. Dieser
Wert liegt in Übereinstimmung mit Literaturangaben, die mittels linearer Modelle
Heritabilitätsschätzwerte von h2 = 0,19 - 0,34 ermittelten (SCHOUGAARD et al., 1987;
GRØNDAHL
und
DOLVIK,
1993;
WILLMS,
1998;
STOCK,
2004).
Mit
2
Schwellenwertmodellen geschätzte Heritabilitäten liegen mit h = 0,52 - 0,64 nach Meinung
der Autoren vermutlich auf einem überschätzten Niveau aufgrund von einer zu hohen
Frequenz in den jeweiligen Nachkommengruppen (GRØNDAHL und DOLVIK, 1993;
WILLMS, 1998;). Andere Studien weisen Heritabilitäten im niedrigen Bereich von h2 = 0,00 0,15 auf, die damit eine genetische Beteilung am Ursachenkomplex der OC eher ausschließen
(BREHM und STÄCKER, 1994; WINTER et al., 1996; RICARD et al., 2002; SCHOBER,
2003).
Die geschätzte Heritabilität für OC/OCD im Kniegelenk lag in dieser Studie im niedrigen bis
mittleren Bereich (h2 = 0,10). SCHOBER (2003) gibt für OCD im Kniegelenk bei
zweijährigen Jungpferden und Stuten additiv genetische Varianzen von nahezu Null an und
führt die niedrige Frequenz der Befunde in diesem Gelenk als Ursache dafür an, dass von
einer züchterischen Relevanz abgesehen werden muss.
Die hohen Standardfehler in der Literatur (Kapitel 2.6.4) und in der vorliegenden Studie
lassen nur den tendenziellen Schluss zu, dass eine genetische Beteiligung am
Ursachenkomplex der OC erkennbar ist.
102
Diskussion
5.2.6
Zusammenhang zwischen der Wachstumsentwicklung und den Gliedmaßenveränderungen
Mittels einer Standardisierung auf ein Alter von 270 Tagen in der Messperiode eins und auf
640 Tage in der zweiten Messperiode konnte der Einfluss des Körpergewichtes und der
Körpergröße auf die Gliedmaßenerkrankungen analysiert werden.
Bei den Hengstfohlen zeigte sich ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Körpergröße
und dem Auftreten von Traumata. Dabei hatten die Fohlen, mit einer mittleren Körpergröße
zwischen 145 und 149 cm vermehrt traumatisch bedingte Veränderungen an den untersuchten
Gelenken. Die Einordnung dieses Zusammenhanges ist problematisch, denn die anhand der
Spline- und Polynomfunktion ermittelten Maße befinden sich im normalen Größenbereich für
dieses Alter. Mögliche Ursachen sind einerseits in nicht optimalen Haltungsbedingungen zu
suchen, die im Folgenden noch diskutiert werden. Andererseits können auch, in dieser Studie
jedoch nicht untersucht, boden-/zehenweite und –enge Stellungsabweichungen sowie steile
Fesselungen traumatische bedingte Veränderungen provozieren. Dabei sind besonders
schnellwüchsige Fohlen mit langen, schmalen Röhren gefährdet (STASHAK, 1989).
Bei den Junghengsten zeigte sich bei einem standardisierten Alter von 640 Tagen ein
signifikanter Einfluss des Körpergewichtes sowie der Körpergröße auf OC/OCD-Befunde im
Kniegelenk. Dabei nimmt die Wahrscheinlichkeit für einen positiven Befund ab der dritten
Gewichtsklasse (≥ 466 kg) zu. Nach der Splinefunktion sind das mit 466 bis etwa 490 kg
Körpergewichte, die sich im Rahmen der ersten Standardabweichung (+27 kg) nach oben hin
befinden. Die Junghengste der vierten Gewichtsklasse reichen mit durchschnittlich 507 kg
schon an den äußeren Rand der zweiten Standardabweichung (516 kg) und weichen damit
deutlich vom empfohlenen Durchschnitt ab. Dieser Zusammenhang zeigt sich zu Beginn der
zweiten Winterperiode, mit der Umstellung von täglich freier Bewegungsmöglichkeit auf der
Weide zur Boxenhaltung im Stall. Zusätzlich ändert sich die Fütterung; von energiearmem
Weidegras im Spätherbst zu Kraft- und Raufuttergaben im Stall. Die damit in den meisten
Fällen verbundene Reduzierung der Bewegung stellt in Zusammenhang mit einer eventuellen
unangepassten Fütterung einen prädisponierenden Faktor für die Entstehung der
Osteochondrose dar. BRUIN und CREEMERS (1994) konnten bei wenig bewegten Fohlen,
die eine energiereiche Fütterung erhielten, den höchsten Anteil an osteochondrotischen
Veränderungen feststellen, jedoch zeigte eine unzureichende Energieversorgung bei hoher
Bewegungsintensität auch eine erhöhte Osteochondrose-Frequenz. Es spielt dem zu Folge die
103
Diskussion
Ausgewogenheit von Ernährung und Bewegung bei der Aufzucht von jungen Pferden eine
wichtige Rolle (JEFFCOTT und SAVAGE, 1996; ELLIS, 2001).
Im Bezug auf die Körpergröße verteilten sich die meisten Junghengste mit einem positiven
OC/OCD-Befund im Kniegelenk auf die zweite und vierte Größenklasse, das heißt zwischen
einem Stockmaß von 157 bis 159 cm und ab 161 cm nimmt die Wahrscheinlichkeit, eine OC
oder OCD im Kniegelenk zu diagnostizieren, signifikant zu. In diesem Fall zeigt die
Kontrolle anhand der Splinefunktion für dieses Alter an, dass die Junghengste um eine
Standardabweichung nach oben von der erwarteten Körpergröße abweichen. In Anbetracht
der geschätzten Heritabilitäten für die Körpergröße ist zu vermuten, dass eventuell eine
Selektion im Hinblick auf größere Pferde stattgefunden hat und dass gleichzeitig das
Kniegelenk der höheren Belastung nicht standhält. Für einen erhöhten Selektionsdruck würde
zum einen sprechen, dass die Hengste schon bei der Vorauswahl im Sommer mit einem Alter
von etwa zwei Jahren ein Mindeststockmaß von 162 cm haben sollten, denn kleinere Hengste
werden im Herbst nicht zur Körung zugelassen. Zusätzlich steigt die Nachfrage nach
sportlichen Athleten, die schon im jungen Alter gut entwickelt sein sollen. Eine Bestätigung
dieser Entwicklung zeigt sich anhand der vergleichbaren Größenentwicklung in Prozent
zwischen den hier untersuchten Warmblütern und Vollblutpferden zwischen dem sechsten
und dem 18. Lebensmonat (Kapitel 5.2.1). Im Gegensatz zur Warmblutzucht findet jedoch in
der Vollblutzucht aufgrund des frühen Trainings und der Rennen ein Selektionsverfahren
statt, um Pferde mit beanspruchbarem Skelett auszulesen (HUSKAMP et al. 1996).
Anhand von Splineapproximationen zeigt sich in diesem Zusammenhang, dass OC/OCD
positive Junghengste ab ca. 580 Tagen ein etwas höhere Körpergewichte und Körpergrößen
aufweisen als OC/OCD negative Tiere.
Es konnte bei den jüngeren Tieren, bzw. in der ersten Messperiode kein Zusammenhang
zwischen der Wachstumsentwicklung und dem Auftreten von OC/OCD-Befunden gefunden
werden, übereinstimmend mit Ergebnissen von JELAN et al. (1996) und im Gegensatz zu
Aussagen von STRØMBERG (1979), JEFFCOTT (1991) sowie VAN TILLBURG und
ELLIS (2002). Auch der in der Literatur beschriebene Zusammenhang zu OC/OCD-Befunden
im Fessel- und Sprunggelenk konnte hier nicht bestätigt werden (SANDGREN et al., 1993a,b;
BORCHERS, 2002). Anhand von tierbedingten Korrelationen konnten jedoch die in den
Varianzanalysen festgestellten Signifikanzen zur OC/OCD im Kniegelenk bestätigt werden.
Sowohl zwischen dem Körpergewicht als auch der Körpergröße zeigte sich eine positive
Korrelation im Bezug auf das Auftreten von OC/OCD-Befunden im Kniegelenk von rt = 0,27
104
Diskussion
bzw. rt = 0,26. Genetische Korrelationen wurden aufgrund des geringen Stichprobenumfangs
nicht geschätzt, zeigen jedoch in der Studie von STOCK (2004) überwiegend mittlere positive
genetische Beziehungen zwischen der Widerristhöhe und OCD.
5.2.7
Einfluss der Aufzuchtbedingungen auf das Wachstum und die Gliedmaßenveränderungen
Einen Einblick in die praxisübliche Aufzucht von Junghengsten in Schleswig-Holstein sowie
die
Quantifizierung
des
Betriebseffektes
ermöglichte
die
Beantwortung
eines
Bewertungsbogens nach BEYER (1998) in der ersten Messperiode mit 15 verschiedenen
Parametern aus den Bereichen Haltung, Betreuung, Fütterung und Bewegung.
Anhand der beschriebenen Ergebnisse sowie der zitierten Literatur wird deutlich, dass
Umweltfaktoren einen bedeutenden Einfluss sowohl auf die Wachstumsentwicklung als auch
auf die OC/OCD-Befunde haben, wobei unter Beachtung der geringen Stichprobengröße
tendenziell von einer genetische Komponente in den beiden genannten Bereichen auszugehen
ist.
Im Mittel zeigte sich ein durchschnittliches Niveau der Betriebe im Bezug auf alle vier
erfassten Bereiche. Je ein Viertel der Betriebe lag über und unter dem Durchschnitt. Damit
weisen 75 % aller befragten Betriebe durchschnittliche bis bessere Umweltbedingungen auf.
Dabei ist aber zu bedenken, dass es sich um vorselektierte Betriebe handelt, die im Hinblick
auf regelmäßig erfolgreich gekörte Hengste ausgewählt wurden. Somit ist ein allgemeiner
Optimierungsbedarf in mindestens 25 % der Betriebe als nicht unerheblich zu bewerten.
Im Bereich der Haltung fällt auf, dass die Hengstfohlen auf allen Betrieben in Gruppen
gehalten wurden, so wie es vom BMELV (1995) und der TVT (2004) gefordert wird. Zu 70 %
wurde ein geschlossener Laufstall als Haltungssystem vorgefunden. Von den 30 % mit direkt
angeschlossenem Auslauf hatten 10 % der Betriebe einen für die Anzahl der gehaltenen
Fohlen zu kleinen Auslauf. In Bezug auf die Größe der Liegefläche, wodurch beim
geschlossenen Laufstall die Gesamtgröße der Box widergespiegelt wird, zeigte sich, dass bei
45 % der Laufboxen die Fläche weniger als sieben m2 betrug und damit um ein Drittel die
vom BMELV (1995) geforderte Mindestfläche von (2 x Widerristhöhe)2 für ein Pferd mit
einer durchschnittlichen Körpergröße von 150 cm unterschreitet. Bei 30 % der Betriebe war
die Fläche ausreichend groß für die vorgefundene Anzahl von Hengstfohlen. Die
durchschnittliche Widerristhöhe wurde betriebsindividuell über den Zeitraum der ersten
Messperiode anhand der jeweils gemessenen Tiere bestimmt. Die vorgefundenen
105
Diskussion
Größenverhältnisse der Laufboxen sowie die begrenzte Möglichkeit direkt angeschlossenen
Auslaufs können einen möglichen Hinweis auf den Zusammenhang zwischen dem
hochsignifikanten Effekt des Betriebes auf das Auftreten von traumatisch bedingten
Gliedmaßenveränderungen geben. AHLSWEDE (1996) kritisiert im Hinblick auf die
geschlossene, leider jedoch übliche, Laufstallhaltung, dass aufgrund fehlender oder
eingeschränkter Auslaufmöglichkeiten soziale Aggressionen auftreten können. Dies kann ein
höheres Risiko für Auseinandersetzungen sowie Benachteiligungen bei der Futteraufnahme
bedeuten (BMELV, 1995; AHLSWEDE, 1996; TVT, 2004).
Das Pferd als ehemaliges Steppentier hat einen sehr hohen Licht- und Frischluftbedarf und
von daher spielt das Stallklima besonders für die Tiergerechtheit von Haltungsbedingungen
eine große Rolle (SCHÄFER; 1991; ZEITLER-FEICHT, 1994; BMELV, 1995; TVT, 2004).
Bei 30 % der Betriebe konnte aufgrund baulich optimaler Bedingungen, zu drei Seiten
geschlossene
Stallwände
mit
angeschlossenem
Auslauf,
eine
Frischluftversorgung
entsprechend der Außenluft festgestellt werden. Niedrige Decken und bzw.oder geschlossene
Fenster und Türen verbunden mit einer sehr geringen Frischluftzufuhr wurden ebenso bei 30 %
der Betriebe festgestellt. Der von der TVT (2004) empfohlene Richtwert für die Lichtstärke
im Pferdestall von 80 Lux konnte von 55 % der Betriebe eingehalten werden. Dieser Wert
stellt einen absoluten Mindestwert an den Lichtbedarf des Pferd dar (TVT, 2004). Nach
SCHNITZER (1970) ist zusätzlich zu beachten, dass Fensterglas die ultravioletten Strahlen
fast völlig absorbiert und damit der verbleibende Lichteinfall ohne biologische Wirksamkeit
bleibt. Durch ultraviolette Strahlung wird aber erst die Umwandlung des inaktiven 7Dehydrocholesterin zum biologisch aktiven Vitamin D3 umgewandelt. Dieses fördert das
Wachstum und reguliert im Besonderen den Calcium- und Phosphorstoffwechsel (SCHÄFER,
1991). Ein Mangel bzw. Überschuss eines dieser Mineralstoffe kann Störungen der
enchondralen Ossifikation verursachen (LEWIS, 1989). Bei über der Hälfte der betrachteten
Betriebe betrug die Lichtstärke im Stallinnern weniger als 5 % der Außenlichtstärke. Vor dem
Hintergrund des allgemein angenommenen multifaktoriellen Ursachenkomplexes der
Osteochondrose (JEFFCOTT, 1991,1995; HURTIG und POOL, 1996; JEFFCOTT und
HENSON, 1998) wird aufgrund der beschriebenen Haltungsbedingungen deutlich, dass hier
möglicherweise mehrere Faktoren auftreten, die bei einem prädisponierten Fohlen eine OC
bzw. OCD auslösen können. Natürlich muss an dieser Stelle auf die wichtige Phase vor dem
Absetzen hingewiesen werden, die aufgrund des noch intensiveren Wachstums noch
anfälliger ist für ungünstige Umweltbedingungen, über die jedoch in dieser Studie keine
Information vorlag.
106
Diskussion
Die Fütterung spielt eine entscheidende Rolle sowohl im Bezug auf das Wachstum wie auch
auf die Auslösung der OC (siehe Kap. 2.3.3 und 2.6.3). Im Rahmen dieser Studie konnten nur
die Informationen zum Management der Fütterung aufgenommen werden, eventuelle
Fütterungsimbalancen blieben unberücksichtigt. Eine regelmäßige Kraftfuttergabe von
mindestens zwei- bis dreimal wurde von allen Betriebsleitern angegeben. Ebenso gaben alle
Mineralstoffe. In der Hälfte aller Betriebe wurde das Raufutter ad libitum vorgelegt und 50 %
der Betriebe zogen eine rationierte Fütterung vor. Wenn kein Dauerangebot an
rohfaserreichem Futter besteht, so muss dieses nach Angaben des BMELV (1995) mindestens
dreimal oder 12 Stunden über den Tag verteilt zur Verfügung stehen (TVT, 2004). Da sich
das Verdauungssystem der Pferde im Laufe der Evolution nicht geändert hat (ZEITLERFEICHT, 2001), und eine maßvolle Energiezufuhr die Wachstumsrate und damit die
Häufigkeit und Schwere osteochondrotischer Veränderungen herabsetzen kann, wird von
vielen Autoren in der Fohlenaufzucht besonders die Raufuttergabe empfohlen (OTT und
ASQUITH, 1986; LEWIS, 1989; KNAAP und GERDING, 1999). Im Zusammenhang mit
den relativ hohen OC-Befundraten in beiden Messperioden können nur Empfehlungen im
Hinblick auf die Durchführung von regelmäßigen Futteruntersuchungen,
Rationskalkulationen
sowie
ein
tägliches
Beobachten
des
genauen
Gesundheits-
und
Ernährungszustandes der Fohlen ausgesprochen werden. Im Zusammenhang mit dem
Wachstum und der Gesundheit wird von Geburt an ein Monitoring mit monatlichen
Kontrollen des Körpergewichtes gefordert, um die tägliche Wachstumsrate zu bestimmen und
mit den theoretischen Werten abzugleichen. In Folge davon kann mit einer sofortigen
Anpassung des Futterplanes, eventuell mit zusätzlichen speziellen Ergänzungen reagiert
werden (STANIAR, 2002; MIRAGLIA, 2005).
Im Bereich der Betreuung wurden die Betriebsleiter zur Durchführung von Impfmaßnahmen,
Parasitenprophylaxe sowie zur Häufigkeit des Schmiedeinsatzes befragt. Alle Betriebe
verabreichen regelmäßig Wurmkuren und die Schutzimpfungen gegen Influenza, Tetanus und
Herpes werden von 40 % der Betriebe durchgeführt. Als Gründe für Nichtimpfungen wurden
von den Betriebsleitern einerseits eine steigende Infektionsgefahr im Anschluss an eine
Impfung sowie andererseits durch später in die Herde kommende Fohlen, die noch nicht
geimpft worden sind, genannt. AHLSWEDE (1996) fordert den Beginn von Schutzimpfungen
im 4. Lebensmonat bzw. auf jeden Fall vor dem Absetzen. Um infektionsbedingte,
zentralnervöse Erscheinungen zu vermeiden sollte nach AHLSWEDE (1996) ein vermehrter
Schutz von Herpesinfektionen in der Jungpferdeaufzucht angestrebt werden. An dieser Stelle
107
Diskussion
sollte von Seiten der Tierärzte ein klares Konzept für die Zukunft vorgelegt werden. Zur
Häufigkeit des Schmiedeinsatzes gaben 65 % der Betriebe an, dass Hufkorrekturen durch den
Hufschmied alle zwei bis drei Monate bzw. nach Bedarf vorgenommen werden, das heißt 35 %
der Betriebe vernachlässigen die regelmäßige Hufkorrektur. Das BMELV (1995) empfiehlt
die regelmäßige Überprüfung des Hufzustandes sowie in Abhängigkeit vom Haltungssystem
eine Pflege, die die Gesunderhaltung des Hufes gewährleistet. FINKLER-SCHADE (1998)
beobachtete bei harten Bodenverhältnissen oder mangelnder Hufpflege durch den Schmied
zum einen eingeknickte Hufvorderwände im Zuge des Auswachsens des Fohlenhufes sowie
ebenso ein Wegbrechen des Hufes unterhalb des Knickes, was zu einer stumpfen Hufform
führt. Dies birgt die Gefahr von steilen Gliedmaßenstellungen bis hin zum Sehnenstelzfuß.
Nach STASHAK (1989) sind Gliedmaßenfehlstellungen aufgrund der traumatisierenden
Wirkung auf die Wachstumszonen und den Gelenkknorpel in jedem Fall äußerst schädlich für
die Skelettreife. Dieser Punkt könnte demnach im Zusammenhang mit den in dieser Studie
vorgefundenen OC/OCD-Befunden ebenso eine Rolle spielen.
Die Möglichkeit des freien Zugangs zu einem Auslauf wurde im Zusammenhang mit der
Größe der Laufbox schon erläutert. Die Häufigkeit und Dauer der Bewegung wurde vom
Betriebsleiter über die gesamte erste Messperiode erfragt sowie ebenso für die erste Phase der
zweiten Messsaison, bis Januar 2006. Als Alternative zum freien Auslauf wurde in der
zweiten Messperiode auf einigen Betrieben die Führanlage als Bewegungsvariante eingesetzt
sowie gelegentliches Freispringen im Hinblick auf die Auswahl zur Körung durchgeführt.
Insgesamt erhalten die Tiere in beiden Messperioden auf 60 bis 70 % aller Betriebe
mindestens einmal täglich Auslauf. Bei Betrachtung der Dauer des gewährten Auslaufs zeigt
sich folgende Situation: nur 30 % der Betriebe in der ersten Messperiode und nur 20 % in der
zweiten Periode bieten ihren Junghengsten mehr als 28 Stunden freie Bewegungsmöglichkeit
je Woche. 35 % der Betriebe lassen den Junghengsten während beider Messperioden für zehn
bis 28 Stunden je Woche freien Auslauf und auf etwa 30 % aller Betriebe erhalten die
Junghengste während beider Messperioden gar keinen bzw. ein bis vier Stunden Auslauf in
der Woche. Nach den Leitlinien (BMELV, 1995) ist Zuchtstuten, Fohlen und Jungpferden
grundsätzlich täglich Auslauf zu gewähren. Das Wort „grundsätzlich“ lässt jedoch
Ausnahmen zu, die laut TVT (2004) bei der Aufzucht von Jungpferden nicht vertretbar sind.
Viele Autoren führen unter anderem Bewegungsmangel bzw. unangepasste Bewegung
(PAGAN und JACKSON, 1996; JEFFCOTT und SAVEGE, 1996; VAN WEEREN et al.,
1999), oft in Verbindung mit einer energiereichen Fütterung, als einen sehr wichtigen
108
Diskussion
auslösenden Faktor für das Auftreten einer Osteochondrose an (HUSKAMP et al., 1996;
BRUIN und CREEMERS, 1994).
Die Wichtigkeit der Bewegung sowohl vom Standpunkt der Evolution des Pferdes als auch
von Seiten der Knorpel-Knochen-Physiologie soll kurz erläutert werden. Schon von Geburt an
charakterisiert das Pferd als Lauftier („Nestflüchter„) eine weiter fortgeschrittene und
belastungsfähigere Skelettentwicklung als andere Tierarten (HUSKAMP et al., 1996). Aus
der stammesgeschichtlichen Entwicklung resultiert eine Anpassung des Pferdes an eine
langsame, kontinuierliche Fortbewegung über 15 Stunden je Tag, mit einem je nach Rasse,
Alter und Geschlecht variierenden Bewegungsbedürfnis (ZEITLER-FEICHT, 2001; NOBIS,
2002). Diese gleichmäßige Fortbewegung entspricht einer physiologischen Belastung, ebenso
wie
die
lebhafte
Lokomotion
jüngerer
Pferde,
und
führt
zu
belastungsfähigen
Skelettstrukturen (HUSKAMP et al., 1996). Eine unphysiologische Belastung stellt die
unregelmäßige, intensive Bewegung mit angestautem Bewegungsdrang dar (HERTSCH und
KROLL, 1999). Eine gleichmäßige Be- und Entlastung der Gelenkflächen ist nötig, um die
Ernährung der Chondrozyten durch Diffusion und den inneren Fluss der Grundsubstanz im
gefäßlosen Knorpelgewebe zu gewährleisten (DÄMMRICH, 1985). VAN WEEREN und
BRAMA (2005) konnten anhand von Untersuchungen zur Knorpelstruktur feststellen, dass
beim ausgewachsenen Pferd eine enge Beziehung besteht zwischen der biomechanischen
Zusammensetzung des Gelenkknorpels, der biomechanischen Belastungsfähigkeit während
einer sportlichen Aktivität sowie der so genannten funktionalen Adaptation des Gewebes.
Diese Adaptationsfähigkeit besteht beim neugeborenen Fohlen nicht, sondern die
Heterogenität in der biomechanischen Zusammensetzung des Knorpels wird zum größten Teil
während der ersten fünf Lebensmonate unter dem Einfluss von Bewegung und der
Gewichtsbelastung ausgebildet. Dadurch kann sich das Kollagennetzwerk in diesem Alter
noch gut funktionellen Gegebenheiten anpassen, später jedoch nicht mehr, wodurch die
schlechte Heilungstendenz von Knorpel- und Sehnengewebe erklärt wird. Ein bestimmtes
Maß an Bewegung wird deswegen für die Differenzierung des Knorpels als notwendig
erachtet, und ein Bewegungsmangel in den ersten Monaten kann zu einer insuffizienten
funktionalen Adaptation führen und dieses führt wiederum zu einer Knorpelschicht, die
weniger widerstandsfähig ist gegenüber sportlichen
Leistungsanforderungen.
Diese
Zusammenhänge zeigen die unbedingte Notwendigkeit von langer und gleichmäßiger
Bewegung, die zum einen ein elementares Bedürfnis des Pferdes bedeuten sowie für die
Entwicklung und Erhaltung eines gesunden Bewegungsapparats Voraussetzung sind und
gleichzeitig eine spätere Leistungsfähigkeit des Pferdes wahrscheinlicher machen. Die hohe
109
Diskussion
OC/OCD-Befundrate sowie ein Defizit am Bewegungsangebot, mit damit verbundenem
Mangel natürlicher Lichteinwirkung, lassen aufgrund genannter Zusammenhänge einen
Rückschluss auf einen weiteren Faktor der Umweltbedingungen zu, welcher die Entstehung
der Osteochondrose begünstigt.
Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass trotz durchschnittlicher bis besserer
Umweltbedingungen bei 75 % aller untersuchten Betriebe, durch die Quantifizierung des
Betriebseffektes doch eine Vielzahl disponierender Faktoren erkannt werden können, die vor
allem in gleichzeitiger Kombination möglicherweise „Mitverursacher“ an der Häufigkeit der
OC/OCD-Befunde sind. Dazu zählen insbesondere der Bewegungsmangel, aufgrund
unzureichender Auslaufmöglichkeiten bzw. zu kleiner Boxen- und Auslaufgrößen, deutlicher
Lichtmangel sowie der unregelmäßige Schmiedeinsatz. Damit kann auch in dieser Studie der
multifaktorielle Ursachenkomplex der Osteochondrose bestätigt werden.
110
Diskussion
Schlussfolgerung
Die Ergebnisse der vorliegenden Studie bestätigen den Zusammenhang zwischen Wachstum,
Gliedmaßenveränderungen und Haltungsbedingungen. Trotz der Kenntnis hinsichtlich der
multifaktoriellen
Ursachen,
besonders
im
Hinblick
auf
den
häufig
diskutierten
Osteochondrose-Komplex zeigt sich eine nicht ausreichende Umsetzung wissenschaftlicher
Erkenntnisse in Bezug auf ethologische und physiologische Zusammenhänge in den
Praxisalltag. Demnach muss zunächst die Verbesserung der Aufzuchtbedingungen im
Vordergrund stehen, um so eine Reduzierung der Frequenz von röntgenologischen Befunden
erzielen zu können. Zudem ist eine kritische Betrachtung der analysierten Merkmale, wie zum
Beispiel die Widerristhöhe, in Zusammenhang mit Röntgenbefunden empfehlenswert, da dem
stetig ansteigenden Leistungspotential die gesundheitliche Konstitution nicht ausreichend
folgt. Informations- und Forschungsbedarf besteht weiterhin, um in Zukunft einen gesicherten
Qualitätsstandard auf Zucht- und Aufzuchtbetrieben gewährleisten zu können. Somit sind
Zuchtorganisationen
und
Beratungsunternehmen
standardisiertes Qualitätssystem umzusetzen.
111
aufgefordert,
dieses
aktiv
in
ein
Zusammenfassung
6
Zusammenfassung
Das Ziel der vorliegenden Studie besteht darin, anhand eines Monitorings zum Wachstum und zu
Gliedmaßenveränderungen von Junghengsten sowie durch eine Beschreibung der aktuellen
Aufzuchtbedingungen in Schleswig-Holstein den Einfluss der Umwelt und der Genetik zu
ermitteln, um nach Analyse der gesammelten Daten Empfehlungen für Standards zur
Qualitätssicherung und Optimierung der Junghengstaufzucht zu geben.
Es wurden insgesamt die Daten von 296 Hengstfohlen erfasst, die von 76 Hengsten abstammen und
in 21 verschiedenen Pferdezuchtbetrieben gehalten wurden. In zwei Messperioden, von Oktober
2004 bis Mai 2005 und von Oktober 2005 bis April 2006, wurde die Entwicklung des
Körpergewichtes, der Körpergröße, der Beinlänge und der Röhrbeinlänge des Vorderbeines vom
Zeitpunkt des Absetzens bis zu einem Alter von zwei Jahren erfasst. Während der ersten
Messperiode erfolgte die Datenerfassung zum Wachstum im sechswöchentlichen Rhythmus und in
der zweiten Messperiode wurde insgesamt dreimal in zweimonatigen Abständen gemessen.
Zusätzlich wurden 152 bzw. 136 Fohlen in den beiden Erfassungszeiträumen geröntgt. Befunde
wurden für das Fessel-, Sprung- und Kniegelenk in den Merkmalen Osteochondrose (OC),
Osteochondrosis dissecans (OCD), Osteochondrose und/oder Osteochondrosis dissecans
(OC/OCD), Knochenanomalien und Traumata erhoben. Im Durchschnitt betrug das Alter der
Fohlen beim ersten Röntgen 8,7 Monate, und im folgenden Jahr etwa 20,6 Monate. Einen Einblick
in die praxisübliche Aufzucht von Junghengsten in Schleswig-Holstein sowie die Quantifizierung
des Betriebseffektes ermöglichte die Beantwortung eines Bewertungsbogens nach BEYER (1998)
in der ersten Messperiode mit 15 Parametern aus den Bereichen Haltung, Betreuung, Fütterung und
Bewegung.
• Mittels Polynom- und Splineapproximationen konnten Standards zur Beurteilung des
Wachstums von Warmblutpferden in einem Alter von 6 bis 24 Monaten entwickelt werden.
• Es
zeigt
sich
ein
nahezu
linearer
Wachstumsverlauf
der
Körpergewichts-
und
Körpergrößenentwicklung bis zum Ende des ersten Lebensjahres, der im weiteren Verlauf
kontinuierlich abfällt. Die Wachstumsraten des Körpergewichtes zeigten im Vergleich zu den
gleichmäßig abfallenden Wachstumsraten der Körpergröße im zweiten und dritten
Lebenshalbjahr drei Wachstumsschübe. Das Wachstum des Vorderbeines und des Röhrbeines
folgt einer linearen Funktion bei geringem durchschnittlichem Längenwachstum.
• Niedrigere Körpergewichte und Körpergrößen am Untersuchungsbeginn führten nicht zu
kompensatorischem Wachstum.
112
Zusammenfassung
• Die systematischen Effekte Betrieb, Messsaison und Alter zeigten, im Gegensatz zur
Geburtssaison, einen hochsignifikanten Einfluss auf alle vier Wachstumsmerkmale.
• Im Wachstumsverlauf ansteigende Heritabilitäten für das Körpergewicht (h2 = 0,07 – 0,12) und
für die Merkmale des Größenwachstums (h2 = 0,07 – 0,34) verdeutlichen die höhere
Abhängigkeit der Körpergewichtsentwicklung von Umwelteinflüssen.
• OC-Befunde treten im Fesselgelenk zu 24 %, im Sprunggelenk zu 7 % und im Kniegelenk zu 12
% auf. Die OC-Befundrate sinkt von der ersten zur zweiten Untersuchung um 13 %.
Knochenanomalien werden insgesamt am häufigsten im Fesselgelenk vorne (25 %)
diagnostiziert. Zwischen den Untersuchungszeiträumen steigt dabei die Befundrate um 20 %.
Traumata-Befunde treten insgesamt in 17 % der Röntgenuntersuchungen auf.
• Der Aufzuchtbetrieb hat einen signifikanten Einfluss auf die Gliedmaßenveränderungen OCD
insgesamt, OC/OCD im Fesselgelenk und im Kniegelenk und hochsignifikant die traumatisch
bedingten Veränderungen.
• Die Heritabilitäten für die OC/OCD-Merkmale insgesamt sowie für OC/OCD im Kniegelenk
betragen h2 = 0,03 – 0,10. Im mittleren Bereich wurde die Heritabilität für OC/OCD im
Sprunggelenk (h2 = 0,33) geschätzt. Keine Heritabilitäten konnten für OCD sowie OC/OCD im
Fesselgelenk geschätzt werden.
• In der ersten Messperiode zeigte sich ein signifikanter Zusammenhang zwischen der
Körpergröße und dem Merkmal Trauma. In der zweiten Messperiode konnte ein signifikanter
Einfluss des Körpergewichtes und der Körpergröße auf das Auftreten von OC/OCD-Befunden
im Kniegelenk festgestellt werden.
• Zusammenhänge zwischen dem Wachstum und Gliedmaßenveränderungen bestehen
ausschließlich zwischen der Körpergröße und den Traumata (erste Messperiode) und zwischen
dem Körpergewicht und der Körpergröße einerseits und dem Auftreten von OC/OCD-Befunden
im Kniegelenk (zweite Messperiode).
• Bei 25 % aller untersuchten Betriebe treten disponierende Faktoren aus den Bereichen Haltung,
Betreuung, Fütterung und Bewegung auf, die vor allem in gleichzeitiger Kombination
möglicherweise „Mitverursacher“ an der Häufigkeit der OC/OCD-Befunde sind. Damit kann
auch in dieser Studie der multifaktorielle Ursachenkomplex der Osteochondrose bestätigt
werden.
Anhand der vorliegenden Ergebnisse des Monitorings besteht die Option, die Zusammenhänge
zwischen Wachstum, Gesundheit und Haltungsmanagement unter Berücksichtigung ethologischer
und physiologischer Aspekte als Grundlage für die Entwicklung eines Qualitätssicherungssystems
zu nutzen. Somit können standardisierte und für den Käufer transparente Informationen über
Aufzuchtbedingungen zur Verfügung gestellt werden.
113
Summary
7
Summary
The aim of the study was to give recommendations concerning quality assurance and
improvement of rearing of young stallions (Holstein Warmblood) by monitoring growth
development and radiographic findings as well as describing current rearing conditions in
Schleswig-Holstein. In addition to that the influence of the environment and genetics were
estimated.
In total data of 296 weanling colts, sired by 76 stallions, kept in 21 different studs were
recorded from October 2004 until May 2005 (period one) as well as from October 2005 until
April 2006 (period two). During period one body measurements were taken every six weeks
and during period two body measurements were taken three times in intervals of two months.
The data collection started after weaning up to the age of two years. The following traits were
measured: bodyweight, height at withers, length of foreleg and length of cannon bone.
Additionally radiographic examinations were done in randomly selected groups of 152 and
136 young stallions in the two periods, respectively. Radiographic findings concerning
osteochondrosis
(OC),
osteochondrosis
dissecans
(OCD),
osteochondrosis
and/or
osteochondrosis dissecans (OC/OCD), bone aberrations as well as traumata of the fetlock, the
hock and the stifle were found. A questionary developed by BEYER (1998) was used to
analyse the current rearing conditions in Schleswig-Holstein especially housing, feeding, care
and movement.
•
Standards of growth of Warmblood horses aged between six and 24 months using
polynom- and spline-approximations were developed.
•
Growth of body weight and height at withers was almost linear within the first year of life
and decreased almost continuously afterwards.
•
Low body weight and low height at withers at the beginning of the research did not lead
to compensatory growth.
•
The fixed effects breeding farm, month of measurement and age compared to the season
of birth had a highly significant influence on all four growth traits.
•
Increasing heritabilities for bodyweight (h2 = 0.07–0.12) and growth parameters (h2 = 0.07–
0.34) with growing age, showed a higher dependency of bodyweight development by
environmental influences.
114
Summary
•
OC were diagnosed in the fetlock 24%, in the hock 7% and in the stifle 12% of all
animals. The number of OC positive radiographic findings decreased from the first to the
second period about 13%. 25% of the bone aberrations were detected in the front fetlock.
In between the research periods the rate of bone aberrations increased about 20%.
Radiographic findings caused by traumata were found in 17%.
•
The fixed effect breeding farm influences significantly OCD in total and OC/OCD in the
fetlock as well as in the stifle, whereas traumata were influenced highly significant.
•
The heritabilities for the traits OC/OCD in total and OC/OCD in the stifle were estimated
h2 = 0.03–0.10, whereas the heritability for OC/OCD in the hock was estimated h2 = 0.33. No
heritabilities could be estimated for the traits OCD in total and OC/OCD in the fetlock.
•
A significant positive correlation between height at withers and the trait trauma was shown in
the first period, whereas in the second period a significant influence of the bodyweight and the
height at withers on positive OC/OCD findings in the stifle was detected.
•
In the first period a correlation between the height at withers and the radiographic
findings for the trait trauma was found and in the second period a correlation between
bodyweight, height at withers and positive findings for OC/OCD in the stifle was
detected.
•
In this study it was possible to affirm the multifactorial causes of osteochondrosis
because 25% of all analysed breeding farms showed affecting factors concerning
housing, care, feeding and movement, which are especially in combination, can be
origins for an increasing frequency of OC/OCD.
The results of the monitoring, taking into consideration the physiological and ethological
aspects of growth, radiographic findings and housing management, allow to draw conclusions
for a development of a quality assurance system and therefore to give transparent information
about the current rearing conditions to future consumers.
115
Literaturverzeichnis
Literaturverzeichnis
AHLSWEDE, L. (1996):
Ernährungs- und Managementfehler bei der Aufzucht von Pferden.
In: Aktuelle Fragen der Pferdezucht und -haltung.
Vortragsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde e.V. (DGfZ)
DGfZ-Schriftenreihe, Heft 5, 17 - 23
AHLSWEDE, L. (2000):
Gesundheitliche Aspekte und Sorgfaltspflichten bei der Jungpferdeaufzucht.
Dtsch. tierärztl. Wschr. 107, 104 - 106
AHLSWEDE, L. (2002):
Möglichkeiten der praktischen Pferdefütterung.
In: Handbuch Pferd
BLV Verlagsgesellschaft mbH, München
AHTILA, L. und M.T. SAASTAMOINEN (2005):
In: The growing horse: nutrition and prevention of growth disorders.
EAAP publication No. 114, 2005, Dijon, France
Wageningen Academic Publishers
ARNAN, P. (2005):
Röntgenologische Reihenuntersuchung zur Osteochondrosis an Fessel-, Sprung- und
Kniegelenk bei Zweijährigen Warmblutpferden, eine Verlaufskontrolle.
Vet. med. Diss., Freie Universität Berlin
BARNEVELD, A. und P.R. VAN WEEREN (1999):
Conclusions regarding the influence of exercise on the development of equine
musculoskeletal system with special reference to osteochondrosis.
Equine vet. J. Suppl. 31, 112 – 119
BENDER, I. (1999a):
Praxishandbuch Pferdehaltung.
Franck-Kosmos Verlag – GmbH & Co., Stuttgart
BENDER, I. (1999b):
Auslauffunktion und Bau.
In: Planungshilfe für artgerechte Pferdehaltung,
fs Verlag GmbH, Bonn
BEYER, S. (1998):
Konstruktion und Überprüfung eines Bewertungskonzeptes für pferdehaltende
Betriebe unter dem Aspekt der Tiergerechtheit.
Diss., Universität Gießen
BELL, R.A., B.D. NIELSEN, K. WAITE, D. ROSENSTEIN, M. ORTH (2001):
Daily access to pasture turnout prevents loss of mineral in the third metacarpus of
Arabian weanlings.
J. Anim. Sci. 79, 1142 – 1150
116
Literaturverzeichnis
BLOBEL, K. (2005):
Persönliche Mitteilung
BLOBEL, K. (2006):
Persönliche Mitteilung
BLUM, J.W. (2002):
Wachstumsregulation beiHaustieren: Grundlagen, Regulation, Manipulation.
Abteilung für Ernährung und Physiologie der Haustiere,
Veterinärmedizinische Fakultät, Bern
BMELV (BUNDESMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND
VERBRAUCHERSCHUTZ), (1995):
Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten.
BORCHERS, A. (2002):
Die Körpergewichtsentwicklung und Körpergrößenentwicklung des Warmblutfohlens
während des ersten Lebenshalbjahres in Bezug zur Energie- und Proteinzufuhr sowie
zum Auftreten der Osteochondrose.
Vet. med. Diss., Tierärztliche Hochschule Hannover
BRAMA, P.A., J.M. TEKOPPELE, R.A. BANK, P.R. VAN WEEREN, A. BARNEVELD
(1999):
Influence of site and age on biochemical characteristics of collagen network of equine
articular cartilage.
Am. J. vet. Res. 60, 341 - 350
BRAMA, P.A., J.M. TEKOPPELE, R.A. BANK, P.R. VAN WEEREN, A. BARNEVELD
(2000):
Functional adaption of equine articular cartilage: the formation of regional
biochemical characteristics up to age of one year.
Equine Vet. 32, 217 – 221
BREHM, W. und W. STÄCKER (1994):
OCD im Tarsokruralgelenk beim Trabrennpferd – Zusammenhang zwischen
Radiologischen und klinischen Befunden und der Rennlaufbahn.
Proc. Int. Symposium joint diseases in the horse, Dortmund, 91 - 98
BREHM, W. und W. STÄCKER (2000):
Osteochondrosis (OCD) in the tarsocrural joint of Standardbred trotters – correlation
between radiographic findings and racing performance.
Pferdeheilkunde 16, 590 – 593
BRIDGES, C.H. und E.D. HARRIS (1988):
Experimentally induced cartilaginous fractures (osteochondrosis dissecans) in foals
fed low copper diets.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 193, 215 – 221
BRIDGES, C.H. und P.G. MOFFITT (1990):
Influence of variable content of dietary zinc on copper metabolism of weanling foals.
Am. J. Vet. Res. 51, 275 – 280
117
Literaturverzeichnis
BRÜGGER, E. (2001):
Haltung der Stuten und Aufzuchtpferde.
In: Pferdehaltung: Zucht, Aufzucht und Pensoinspferde.
Bauförderung Landwirtschaft e.V., Aktuelle Empfehlungen der Offizialberatung.
Landwirtschaftsverlag GmbH, Münster - Hiltrup
BRUIN, G. und J. CREEMERS (1994):
Het voorkomen van Osteochondrose.
Praktijkonderzok Paardenhouderij Maart, 15 - 17
BUTLER, J.A., C.M. COLLES, S.J. DYSON, S.E. KOLD, P.W. POULUS (1993):
Clinical radiology of the horse.
Blackwell Scientific publications, Oxford
CREPALDI, P., A.T. CALLIGARICH, G. CARDONE, S. BRUNAZZI, M. CICOGNA (2005):
Percentiles: A simple tool to monitor growth of Thoroughbreds.
In: The growing horse: nutrition and prevention of growth disorders.
EAAP publication No. 114, 2005, Dijon, France
Wageningen Academic Publishers
CYMBALUK, N.F. (1990):
Cold housing effects on growth and nutrition demand of young horses.
J. Anim. Sci. 68, 3152 - 3162
CYMBALUK, N.F. und G.I. CHRISTISON (1989):
Effects of diet and climate on growing horses.
J. Anim. Sci. 67, 48 - 59
CYMBALUK, N.F., G.I. CHRISTISON, D.H. LEACH (1989):
Energy uptake and utilization by limit- and ad libitum-fed growing horses.
J. Anim. Sci. 67, 403 - 413
DÄMMRICH, K. (1985):
Wachstumsstörungen des Skeletts bei jungen Pferden.
Pferdeheilkunde 1, 5 – 13
DALIN, G., B. SANDGREN, J. CARLSTEN (1993):
Plantar osteochondral fragments in the metatarsophalangeal joints in Standardbred
trotters: results of osteochondral fragmentation or trauma?
Equine Vet. J. Suppl. 16, 62 - 65
DIK, K.J., E.E. ENZERINK, P.R. VAN WEEREN (1999):
Radiographic development of osteochondral abnormalities in the hock and stifle of
Dutch Warmblood foals from age 1 to 11 months.
Equine vet. J. Suppl. 31, 9 - 15
DUNCAN, R.L. und C.H. TURNER (1995):
Mechanotransduction and the functional response of bone to mechanical strain.
Calcif. Tissue Int. 57, 344 - 358
118
Literaturverzeichnis
DUŠEK, J. (1972):
Standards zur Beurteilung des Wachstums der Fohlen des Hannoveraner Warmbluts.
Züchtungskunde 44, 270 - 278
DUŠEK, J. (1976):
Bewertung der Gewichtszunahme bei Fohlen.
Bayerisches Landwirtschaftliches Jahrbuch 53, 68 - 70
EAMENS, G.J., J.F. MACADAM, E.A. LAING (1984):
Skeletal abnormalities in young horses associated with zinc toxicity and hypocuprosis.
Aust. Vet. J. 61, 205 - 207
EDWARDS, G.B. (1984):
Interpreting radiographs 2: The fetlock joint and pastern.
Equine Vet. J. 16: 4 - 10
ELLIS, A.D. (2001):
Osteochondrosis in relation to feeding.
Project Report; Vpa-01-11.
Praktijkonderzoek Veehouderij Wageningen
ELLIS, A.D. (2005):
The potential impact of nutrition on bone growth in horses.
In: The growing horse: nutrition and prevention of growth disorders.
EAAP publication No. 114, 2005, Dijon, France
Wageningen Academic Publishers
ERNST, E. und E. KALM (1994):
Grundlagen der Tierhaltung und Tierzucht.
Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin
FADER, C. (2002):
Ausscheide- und Ruheverhalten von Pferden in Offenstall- und Boxenhaltung.
Diss. agr., TU München, Weihenstephan
FIEBIG, U., U. BÜNGER, H.HEYER, W. BRADE, P. KAPHENGST, W. KLEINER, P.
LEMKE, E. MEHNERT, T. MOTSCH, J. PONGÈ, P. SCHMOLDT (1984):
Zelluläres Wachstum beim Rind im Alter von 0 – 600 d.
Tierhygiene-Information (Sonderheft 43), Eberswalde-Finow
FINKLER-SCHADE, C. (1998):
Felduntersuchung während der Weideperiode zur Ernährung von Fohlenstuten und
Saugfohlen sowie zum Wachstumsverlauf der Fohlen.
Diss. agr., Universität Bonn
FISHER, A.T. und W.P. BARCLAY (1984):
Osteochondrosis dissecans in the horse.
Comp. Cont. Educ. 6, 123 - 131
119
Literaturverzeichnis
FN (Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V.), (1999):
Orientierungshilfen Reitanlagen- und Stallbau.
9. Auflage, FNverlag der Deutschen Reiterlichen Vereinigung GmbH, Warendorf
FOSS, F. (1938):
Periodische Messungen an Fohlen des Württ. Landgestüts Marbach a. d. L.
Züchtungskunde 13, 376 - 390
FRAPE, D. (1998):
Euine nutrition and feeding.
Second Edition, Blackwell Science Ltd.
GABEL, A. (1988):
Metabolic bone disease: problems of terminology.
Equine vet. J. 20, 4 - 6
GATTA, D., L. CASINI, L. MAGNI (2005):
Growth patterns in Thoroughbred horses duringthe second year of life.
In: The growing horse: nutrition and prevention of growth disorders.
EAAP publication No. 114, 2005, Dijon, France
Wageningen Academic Publishers
GEH (GESELLSCHAFT FÜR ERNÄHRUNGSPHYSIOLOGIE DER HAUSTIERE),
(1994):
Energie- und Nährstoffbedarf landwirtschaftlicher Nutztiere. Empfehlungen zur
Energie- und Nährstoffversorgung der Pferde.
2. Auflage, DLG-Verlag, Frankfurt (Main)
GLADE, M.J., S. GUPTA, T.J. REIMERS (1984):
Hormonal response to high and low planes of nutrition in weanling thoroughbreds.
J. Anim. Sci. 59, 658 - 665
GLADE, M.J., T.H. BELLING (1986):
A dietary etiology for osteochrondrotic cartilage.
J. Equine Vet. Sci. 6, 151 - 155
GRAHAM, P.M., E.A. OTT, J.H. BRENDEMUHL, S.H. TENBROECK (1994):
The effect of supplemental lysine and threonine on growth and development of
yearling horses.
J. Anim. Sci. 72, 380 - 386
GRANEL, M. (2002):
Die Mengen- und Spurenelementversorgung von Warmblutfohlen während des ersten
Lebenshalbjahres unter Berücksichtigung des Vorkommens der Osteochondrose.
Vet. med. Diss., Tierärztliche Hochschule Hannover
GRØNDAHL, A.M. und N.I. DOLVIK (1993):
Heritability estimations of osteochondrosis in the tibiotarsal joint and of bony
fragments in the palmar/plantar portion of the metacarpo- and metatarsophalangeal
joints of horses.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 203, 101 – 104
120
Literaturverzeichnis
HACKLÄNDER, R. (1998):
Praxisorientierte Untersuchung zur Fütterung und zum Wachstum von
Warmblutfohlen nach dem Absetzen während der Stallhaltung.
Diss. agr., Universität Bonn
HEINZ, T.C. (1993): Röntgenologische Reihenuntersuchung an den Zehen und
Sprunggelenken Holsteiner Fohlen.
Vet. Med. Diss., Tierärztliche Hochschule Hannover
HERTSCH, B. (1991):
Die Arthroskopie des Talokruralgelenkes bei der Osteochondrosis disscans beim
Pferd.
Swiss Vet 8, 67 - 71
HERTSCH, B. (1992):
Die Korrelation des röntgenologischen Befundes bei der Lahmheits- und
Kaufuntersuchung.
Prakt. Tierarzt 73, 823 – 830
HERTSCH, B. (2000):
Die Gelenkerkrankung des Fohlens.
Die moderne Sportpferdezucht, Verden, 39 – 42
HERTSCH, B. und S. HÖPPNER (1999):
Gelenkchirurgie beim Pferd – Steine aus dem Weg geräumt.
Pferdeheilkunde 15, 159 - 166
HINTZ, H.F., H.F. SCHRYVER, J.E. LOWE (1971):
Comparison of a blend of milk products and linseed meal as protein supplements for
young growing horses.
J. Anim. Sci. 33, 1274 - 1277
HINTZ, H.F., R.L. HINTZ, L.D. VAN VLECK (1978):
Estimation of heritabilities for weight, height and front cannon bone circumference of
thoroughbreds.
J. Anim. Sci. 47, 1243 - 1245
HINTZ, H.F., R.L. HINTZ, L.D. VAN VLECK (1979):
Growth rate of thoroughbreds, effects of age of dam, year and month of birth, and sex
of foal.
J. Anim. Sci. 48, 480 – 487
HOLLAND, J.L., D.S. KRONFELD, R.M. HOFFMAN, K.M. GREIWE-CRANDELL, T.L.
BOYD, W.L. COOPER, P.A. HARRIS (1996):
Weaning stress is affected by nutrition and weaning methods.
Pferdeheilkunde 12, 257 - 260
HOIS, C (2004):
Feldstudie zur Gewichtsentwicklung und Gewichtsschätzung beim wachsenden Pferd.
Diss. med. vet., LMU München
121
Literaturverzeichnis
HURTIG, M.B., S.L: GREEN, H. DOBSON, Y. MIKUNI-TAKAGAKI, J. CHOI (1993):
Correlative study of detective cartilage and bone growth in foals fed a low-copper diet.
Equine vet. J., Suppl. 16, 66 - 73
HURTIG, M.B. und R.R. POOL (1996):
Pathogenesis of equine osteochondrosis. In: Joint Disease in the Horse.
Hrsg.: McILWRAITH und G.W. TROTTER.
W.B. Saunders, Philadelphia, 362 - 383
HUSKAMP, B., K. DÄMMERICH, J. ERBSLÖH und L.B. JEFFCOTT (1996):
Skelettreife und Trainingsbeginn bei Vollblutpferden unter besonderer
Berücksichtigung des Tierschutzgesetzes.
Hrsg.: Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e. V.
wak Verlag und Kunstberatung, München
HUTH, F.W. (1968):
Zur Frage des Wachstums beim Rind.
Züchtungskunde 40, 161 - 176
IWERSEN, E. (1926):
Die Körperentwicklung des holsteinischen Marschpferdes von der Geburt bis zum
Abschluss des Wachstums.
Züchtungskunde 28, 430 - 435
JACKSON, S.G. und J.D. PAGAN (1993):
Growth management of horses; A key to future success.
J. Equine Vet. Sci. 13, 10 - 11
JEFFCOTT, L.B. (1991):
Osteochondrosis in the horse – searching fort he key to pathogenesis.
Equine Vet. J. Suppl. 23, 331 - 338
JEFFCOTT, L.B. (1993):
Problems and pointers in equine osteochondrosis.
Equine Vet. J. Suppl. 16, 1 – 3
JEFFCOTT, L.B. (1996):
Osteochondrosis: an international problem for the horse industry.
J. Equine Vet. Sci. 16, 32 - 37
JEFFCOTT, L.B. (1997):
Osteochondrosis in horses.
In practise, February 1997
JEFFCOTT, L.B. (2005):
Developmental diseases affecting growing horses.
In: The growing horse: nutrition and prevention of growth disorders.
EAAP publication No. 114, 2005, Dijon, France
Wageningen Academic Publishers
122
Literaturverzeichnis
JEFFCOTT, L.B. und F.M.D. HENSON, (1998):
Studies on growth cartilage in the horse and their application to aetiopathogenesis of
dyschondroplasia (osteochondrosis).
Vet. J. Suppl. 156, 177 – 192
JEFFCOTT, L.B. und C.J. SAVAGE (1996):
Nutrition and the development of osteochondrosis (dyschondroplasia).
Pferdeheilkunde 12, 338 - 342
JELAN, Z.A., L.B. JEFFCOTT, N. LUNDEHEIM, M. OSBORNE (1996):
Growth rates in Thoroughbred foals.
Pferdeheilkunde 12, 291 - 295
KIRCHNER, R. (1996):
Röntgenologische Reihenuntersuchung an den Zehen und Sprunggelenken Holsteiner
Zweijähriger (eine Verlaufsstudie).
Vet. Med. Diss., Freie Universität Berlin
KNAAP, J. und M. GERDING (1999): Aufzucht und Osteochondrose im ersten Lebensjahr.
In: Göttinger Pferdetage 1999, Zucht und Haltung von Sportpferden,
FN-Verlag, Warendorf, 223 -233
KNIGHT, D.A., A.A. GABEL, S.M. REED, L.R. BRAMLAGE, W.I. TYZNIK,
R.M. EMBERTSON (1985):
Correlation of dietary mineral to incidence and severity of metabolic bone disease on
Ohio and Kentucky.
Proc. Am. Ass. Equine Pract. 31, 445 - 461
KNIGHT D. A., S.E. WEISBRODE, L.M. SCHMALL, A.A. GABEL, L.R. BRAMLAGE,
W.I. TYZNIK (1990):
The effect of copper supplemetation on prevalence of cartilage lesions in foals.
Equine vet. J. Suppl. 22, 426 - 432
KORIATH, G. (1969):
Die Entwicklung der Körpermaße bei unterschiedlich aufgezogenen Rinderzwillingen.
Arch. Tierz. 12, 316 - 326
KOVAČ, M, E. GROENEVELD, L.A. GARCIA-CORTÈS (2002):
VCE-5, a package for the estimation of dispersion parameters.
Proceeding of the 7th World Congress on Genetic Applied to
Livestock Production 33, 741 - 742
KREKELER, N (2003):
Radiologische Reihenuntersuchung zur Osteochondrosis an Sprung- und Kniegelenken bei Warmblutfohlen und –stuten.
Vet. Med. Diss., Freie Universität Berlin
KRIETER, J. (1986):
Entwicklung von Selektionsmethoden für das Wachstums- und Futteraufnahmevermögen beim Schwein.
Diss. agr., Universität Kiel
123
Literaturverzeichnis
KRÖNING, F. (1942):
Die Entwicklung des Brandenburger Warmblutpferdes von der Geburt bis zum
Abschluss des Wachstums unter besonderer Berücksichtigung der Futterverwertung
bis zum Beginn des 4. Lebensjahres.
Teil I und II, Zeitschrift für Tierzüchtung und Züchtungsbiologie, 45ff. u. 168-194
KROLL, A.S. (1999):
Zur Osteochondrosis dissecans beim Saugfohlen – eine röntgenologische Studie.
Vet. Med. Diss., Freie Universität Berlin
KRONFELD, D.S., T.N. MEACHAM, S. DONOGHUE (1990):
Dietary Aspects of Developmental Orthopaedic Disease in Young Horses.
Equine Practise 6, 452 - 465
KWPN (Koninklije Vereniging Warmbloed Paardenstamboek Nederland (1994):
The frequency and heridity of navicular disease, sesamoidosis, fetlock joint arthrosis,
bone spavin and osteochondrosis of the hock. A radiographic progeny study.
KWPN, Zeist
LEWIS, L.D. (1989):
Einfluss der Ernährung auf die Entwicklung des Bewegungsapparates und seine
Erkrankungen.
In: Adam´s Lahmheiten bei Pferden, 4. Auflage,
Verlag M. & H. Schaper, Hannover
LEWIS, L.D. (1995):
Equine clinical nutrition; Feeding and care.
2. Aufl. Williams & Wilkins, Baltimore, Philadelphia
LÖFFLER, G. (2003):
Basiswissen Biochemie.
5. Aufl., Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg und New York
LÖFFLER, K. (2002):
Anatomie und Physiologie der Haustiere.
Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart
MARTIN-ROSSET, W. (2005):
Growth and development in the equine.
In: The growing horse: nutrition and prevention of growth disorders.
EAAP publication No. 114, 2005, Dijon, France
Wageningen Academic Publishers
McDOWELL, L.R. (1992):
Minerals in animal and human nutrition.
2. Aufl., Verlag Academic Press
McILWRAITH, C.W. (1982):
Subchondral cystic lesions (osteochondrosis) in the horse.
Compend Cont. Educ. Vet. 4, 394 - 404
124
Literaturverzeichnis
McILWRAITH, C.W. (1986):
Incidence of developmental joint problems.
In: AQHA Developmental Orthopaedic Disease Symposium, Amarillo, 15 -20
McILWRAITH, C.W. (1996):
The equine skeleton: How does bone grow and how do abnormalities in the
development process affect soundness?
Kentucky Equine Research, Focus on equine nutrition
McINTOSH, S.C. und C.W. McILWRAITH (1993):
Natural history of femoropatellar osteochondrosis in three crops of Thoroughbreds.
Equine Vet. J. Suppl. 16, 54 - 61
MEYER, H. (1996):
Das neugeborene Fohlen – alles startklar?
Pferdeheilkunde 12, 171 - 178
MEYER, H. und M. COENEN (2002):
Pferdefütterung.
Parey Buchverlag, Berlin
MILLIGAN, J.D., R.J. COLEMAN, L.D. BURWASH (1985):
Relationship of energy intake to weight gain in yearling horses.
Proc. 9th Equine Nutr. Physiol. Symp. 8 - 13
MÜLLER, W. und G. SCHLENKER (2003):
Kompendium der Tierhygiene.
Lehmanns Media LUB.de
NICHOLAS, F. W. (2000):
Genetics of morphological traits and inherited disorders. The Genetic of the horse.
CAB Int´l, 71 – 84
NICKEL, R., SCHUMMER, A. und SEIFERLE, E: (2001):
Bd. 1 Bewegungsapparat.
In: FREWEIN, J., K.-H. WILLE, H. WILKENS (Hrsg.):
Lehrbuch der Anatomie der Haustiere, Verlag Paul Parey, Berlin
NIXON, A.J. (1993):
Die Oberfläche des Gelenkknorpels. Struktur und Funktion.
Pferdeheilkunde 9, 95 - 100
NIXON, A.J. und R.R. POOL (1995):
Histologic appearance of axial osteochondral fragments from the
proximoplantar/proximopalmar aspect of the proximal phalanx in horses.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 207, 1076 - 1080
NOBIS, G. (2002):
Die Geschichte des Pferdes – seine Evolution und Domestikation.
In: Handbuch Pferd
BLV Verlagsgesellschaft mbH, München
125
Literaturverzeichnis
OTT, E.A. (2005):
Energy and protein metabolism of normal growth.
In: The growing horse: nutrition and prevention of growth disorders.
EAAP publication No. 114, 2005, Dijon, France
Wageningen Academic Publishers
OTT, E.A., R.L. ASQUITH, J.P. FEASTER, F.G. MARTIN (1979):
Influence of protein level and quality on the growth and development of yearling foals.
J. Anim. Sci. 49, 620 - 628
OTT, E.A., R.L. ASQUITH, J.P. FEASTER (1981):
Lysine supplementation of diets for yearling horses.
J. Anim. Sci. 53, 1496 - 1503
OTT, E.A. und R.L. ASQUITH (1986):
Influence of level of feeding and nutrient content of the concentrate on growth and
development of yearling horses.
J. Anim. Sci. 62, 290 - 299
OTT, E.A, M.P. BROWN, G.D. ROBERTS, J. KIVIPELTO (2005):
Influence of starch intake on growth and skeletal development of weanling horses.
J. Anim. Sci. 83, 1033 - 1043
PAGAN, J.D. und S.G. JACKSON (1996):
The incidence of developmental orthopaedic disease on an Kentucky Thoroughbred.
Pferdeheilkunde 12, 351 – 354
PAGAN, J.D., S.G. JACKSON, S.G. CADDEL (1996):
A summary of growth rates of thoroughbreds in Kentucky.
Pferdeheilkunde 12, 285 - 289
PHILIPSSON, J., E. ANDREASSON, B. SANDGREN, G. DALIN, J. CARLSTEN (1993)
Osteochondrosis in the tarsocrural joint and osteochondral fragments in the fetlock
joints in Standardbred trotters. II. Heritability.
Equine vet. J. Suppl. 16, 38 - 41
PIERAMATI, C., M. PEPE, M. SILVESTRELLI, A. BOLLA (2003):
Heritability estimation of osteochondrosis dissecans in Maremmano horses.
Livest. Prod. Sci. 79, 249 – 255
PIRKELMANN, H. (2001):
Laufstallhaltung – besonders auch für Aufzuchtpferde interessant.
Pferdehaltung: Zucht, Aufzucht und Pensoinspferde.
Bauförderung Landwirtschaft e.V., Aktuelle Empfehlungen der Offizialberatung.
Landwirtschaftsverlag GmbH, Münster - Hiltrup
POOL, R.R. (1993):
Difficulties in definition of equine osteochondrosis; differentation of developmental
and aquired lesions.
Equine vet. J. Suppl. 16, 5 - 12
126
Literaturverzeichnis
POTTER, G.D. und J.D. HUTCHTON (1975):
Growth of yearlings fed different sources of protein with supplemental lysine.
4th Equine Nutr. Physiol. Symp. Pomona, 19
POULOS, P. (1986):
Radiologic manifestations of developmental problems.
Proc. AQHA developmental orthopaedic disease symposium, 1 - 3
RALSTON, S.L. (1997):
Hyperglycemia/Hyperinsulinemia after feeding a meal of grain to young horses with
osteochondritis dissecans (OCD) lesions.
Pferdeheilkunde 12, 320 – 322
RASCH, D. (1965):
Biometrische Methoden zur Beschreibung des Wachstums.
Arch. Tierz. 8, 397 - 404
REININGHAUS, M. (2003):
Zur Osteochondrose im Fesselgelenk bei Warmblutstuten und deren Fohlen, eine
röntgenologische Studie.
Vet. Med. Diss., Freie Universität Berlin
REINSCH, N. (1996):
Two Fortran programs for the Gibbs Sampler in univariate linear mixed models.
Arch. Tierz., Dummerstorf 39, 203 - 209
ROBINSON, R. (1989):
Genetic defects in the horse.
J. Anim. Breed. Genet. 106, 475 - 478
SAASTAMOINEN, M.T. (1990a):
Factors affecting growth and development of foals and young horses.
Acta Agriculturae Scandinavica 40, 387 - 396
SAASTAMOINEN, M.T. (1990b):
Heritabilities for Body Size and Growth Rate and Phenotypic Correlations among
Measurements in Young Horses.
Acta Agriculturae Scandinavica 40, 377 - 386
SAASTAMOINEN, M.T. und E. KOSKINEN (1993):
Influence of quality of dietary protein supplement and anabolic steroids on muscular
and skeletal growth of foals.
Anim. Prod. 56, 135 - 144
SAS (2006):
SAS/STAT Users Guide, Version 9.1, Cary, NC.
SANDGREN, B., G. DALIN, J. CARLSTEN (1993a):
Osteochondrosis in the tarsocrural joint and osteochondral fragments in the fetlock
joints in Standardbred trotters. I. Epidemiology.
Equine vet. J. Suppl. 16, 31 – 37
127
Literaturverzeichnis
SANDGREN, B., G. DALIN, J. CARLSTEN, N. LUNDEHEIM (1993b):
Development of osteochondrosis in the tarsocrural joint and osteochondral fragments
in the fetlock joints in Standardbred trotters. II Bodymeasurements and clinical
findings.
Equine vet. J. Suppl. 16, 48 – 53
SAVAGE, C.J., R.N. McCARTHY, L.B. JEFFCOTT (1993):
Effects of dietary energy and protein on induction of dyschondroplasia in foals.
Equine vet. J. Suppl. 16, 74 - 79
SCHABENBERGER, O. und C.A. GOTWAY (2005):
Penelized Splines and Low-rank Smoothers.
In: Statistical Methods for Spatial Data Analysis.
Chapman & Hall/CRC Press Company, Boca Raton, London, New York,
Washington, D.C
SCHÄFER, M. (1991):
Ansprüche des Pferdes an seine Umwelt.
In: Pferdehaltung.
Hrsg.: Pirkelmann, H.
Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart
SCHNITZER, U. (1970):
Untersuchungen zur Planung von Reitanlagen.
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL)
KTBL-Bauschriften, 6
SCHNITZER, U. (1999):
Einige Auswirkungen des Sozialverhaltens der Pferde beim Reiten.
PferdeSpiegel, Winterthur, Schweiz
SCHOBER; M. (2003): Schätzung von genetischen Effekten beim Auftreten von
Osteochondrosis dissecans beim Warmblutpferd.
Diss. sc. agr., Universität Göttingen
SCHÖNMUTH, G. und G. SEELAND (1994):
Wachstum und Fleisch.
In: Tierzüchtungslehre. Hrsg.: H. Kräusslich
4. Aufl. Eugen Ulmer, Stuttgart, 168 - 194
SCHORM, G. (1983):
Analyse der phänotypischen Entwicklung des Warmblutpferdes von der Geburt bis
zum dreijährigen Pferd und Einflüsse von genetischen sowie umweltbedingten
Faktoren.
Diss., Universität Leipzig
SCHOUGAARD, H., J. FALK-RØNNE, J. PHILIPSSON (1987):
Osteochondrosis in the tibio-tarsal articulation of trotters and its disposition.
38th Annual Meeting of EAAP, Lissabon
128
Literaturverzeichnis
SCHOUGAARD, H., J. FALK-RONNE, J. PHILIPSSON (1990):
A radiographic survey of tibiotarsal osteochondrosis in a selected population of
trotting horses in Denmark and its possible genetic significans.
Equine vet. J. Suppl. 22, 288 - 289
SCHULZ, L.C. und DÄMMRICH, K. (1991):
Gelenke.
In: SCHULZ, L.C. (Hrsg.): Pathologie der Haustiere. Gustav Fischer Verlag, Jena
SNOW ,M.H.L. (1981):
Growth and ist Control in Early Mammalian Development.
Brit. Med. Bull. 37, 221 - 226
STANIAR, W.B. (2002):
Growth and the Somatotropic Axis in Young Thoroughbreds.
Diss., Virginia Polytechnic Institute and State University, Blacksburg, Virginia
STANIAR, W.B., D.S. KRONFELD, J.A. WILSON, L.A. LAWRENCE, W.L. COOPER,
P.A. HARRIS (2001):
Growth of Throroughbreds fed a low-protein supplement fortified with lysine and
threonine.
J. Anim. Sci. 79, 2143 - 2151
STARUN, M. und S. SOCHA (2002):
Genetic parameters of body dimensions of one-year-old Malopolski horses.
Electronic Journal of Polish Agricultural Universities, Biology, Volume 5, Issue 2
STASHAK, T.S. (1989):
Lahmheit. In: Adam´s Lahmheiten bei Pferden, 4. Auflage
Verlag M. & H. Schaper, Hannover
STEGEN, H. (1929):
Die Entwicklung der Hannoverschen Hengstfohlen im Hengstaufzuchtgestüt
Hunnesrück.
Züchtungskunde 4, 273 – 288
STERN, L.(1981):
Growth, Gestational Age and Maturational Development.
In: Textbook of Gastroentology and Nutrition in Infancy. Hrsg.: E. Lebenthal.
Raven Press, New York
STÖCKLI, M. und G. UELTSCHI (1992):
Radiologische Untersuchung am Fesselgelenk klinisch gesunder und lahmer Pferde.
Pferdeheilkunde 8, 209 - 214
STOCK, K.F. (2004):
Radiographic findings in the limb of Hanoverian Warmblood horses: Genetic analyses
and relationship with performance in sports.
Vet. med. Diss., Tierärztliche Hochschule Hannover
129
Literaturverzeichnis
STORCH, V. und WELSCH, U. (1994):
Kurzes Lehrbuch der Zoologie.
Gustav Fischer Verlag, Stuttgart, Jena und New York
STORGAARD-JØRGENSEN, H., J. PROSCHOWSKY, J. FALK-RØNNE, P.
WILLEBERG, M. HESSELHOLT (1997):
The significance of routine radiographic findings with respect to subsequent racing
performance and longevity in Standardbred trotters.
Equine vet. J. Suppl. 29, 55-59
STRØMBERG, B. (1979): A review of the salient features of osteochondrosis in the horse.
Equine vet. J. Suppl. 11, 211 - 214
THOMPSON, K.N., S.G. JACKSON, J.P. BAKER (1988):
The influence of high planes of nutrition on skeletal growth and development of
weanling horses.
J. Anim. Sci. 66, 2459 - 2467
THOMPSON, K.N. und B.P. SMITH (1994):
Skeletal growth patterns of Thoroughbred horses.
J. Equine Vet. Sci. 14, 148 - 151
THOMPSON, K.N. (1995):
Skeletal Growth Rates of Weanling and Yearling Thoroughbred Horses.
J. Anim. Sci. 73, 2513 - 2517
THOMSEN, K. (1995):
Röntgenologische Reihenuntersuchung an den Zehen und Sprunggelenken Holsteiner
Jährlingen.
Vet. Med. Diss., Freie Universität Berlin
VAN TILLBURG, G.M. und A.D. Ellis (2002):
Growth rates in Dutch Warmblood horses in relation to Osteochondrosis.
53. Jahrestagung der EAAP. Cairo
TORZYNSKI, G. und T. SZWACZKOWSKI (1999):
Maternal genetic additive variability of conformation traits in half-bred horses.
Electronic Journal of Polish Agricultural Universities, Animal Husbandry,
Volume 2, Issue 2
TVT (Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V.):
Positionspapier zu den “ Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter
Tierschutzgesichtspunkten“.
Bramsche
VAN WEEREN, P.R. (2004):
Grundlagen der Gelenkentwicklung und –erkrankungen wachsender Pferde.
In: Göttinger Pferdetage 2004; Zucht und Haltung von Sportpferden,
FN – Verlag, Warendorf, 189 – 197
130
Literaturverzeichnis
VAN WEEREN, P.R. (2006):
Etiology, Diagnosis, and Treatment of OC(D).
Clinical Techniques in Equine Practice 5, 248 - 258
VAN WEEREN, P.R. und A. BARNEVELD (1999):
The effect of exercise on the distribution and manifestation of osteochondrotic lesions
in the Warmblood foal.
Equine vet. J., Suppl. 31, 16 - 25
VAN WEEREN, P.R. und P.A.J. BRAMA (2005):
Physiology of growth and development.
In: The growing horse: nutrition and prevention of growth disorders.
EAAP publication No. 114, 2005, Dijon, France
Wageningen Academic Publishers
VAN WEEREN, P.R., M.M. SLOET VAN OLDRUITENBORGH-OOSTERBAAN,
A. BARNEVELD (1999):
The influence of birth weight, rate of weight gain and final achieved height, and sex
on development of osteochondrosis lesions in a population of genetically predisposed
Warmblood foals.
Equine vet. J. Suppl. 31, 26 - 30
VAN WEEREN, P.R., J. KNAAP, E.C. FIRTH (2003):
The influence of liver copper status of mare and newborn foal on the dvelopment of
osteochondrotic lesions.
Equine vet. J. 35, 67 – 71
VENNER, M, I. Vervuert, E. Deegen (2002):
Rehabilitation von erwachsenen Pferden mit Magengeschwüren.
Tierärztl. Praxis 30, 63 - 67
WARING, G.H. (1983):
Horse behaviour.
Noyes Publications, Park Ridge, New Jersey
WILKE, A. (2003):
Der Einfluss von Haltung und Aufzucht auf die Häufigkeit von Osteochondrose (OC)
beim Reitpferd.
Vet. med. Diss., Tierärztliche Hochschule Hannover
WILKENS, J. (1999):
Jahresbericht 1998, Der Hannoveraner 3/99, 18
WILLMS, F. (1998):
Genetische Analyse von Merkmalskomplexen der Reitpferdezucht unter
Berücksichtigung von Gliedmaßenveränderungen.
Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
WINTER, D., E. BRUNS, P. GLODEK, B. HERTSCH (1996):
Genetische Disposition von Gliedmaßenerkrankungen beim Reitpferd.
Züchtungskunde 68, 92 – 108
131
Literaturverzeichnis
ZEITLER-FEICHT, M.H. (1993):
Mindestanforderungen an die Beleuchtung und Stallluft in der Pferdehaltung unter
Tierschutzgesichtspunkten.
Tierärztl. Umschau 48, 311 – 317
ZEITLER-FEICHT, M.H. (2001):
Handbuch Pferdeverhalten.
Eugen Ulmer GmbH & Co., Stuttgart
132
Anhang
9
Anhang
Tabelle A1: Körpergewicht (kg) der Junghengste in Abhängigkeit vom Lebensmonat
―
(Mittelwerte (x ), Standardfehler (SE), Minimum (Min.), Maximum (Max.))
Lebensmonat
n
―
4
7
5
s
Min.
Max.
224
29
184
254
35
252
21
217
304
6
86
269
22
208
324
7
126
282
27
200
347
8
179
294
27
219
361
9
197
312
29
214
404
10
191
327
30
244
412
11
175
340
31
248
429
12
122
352
29
257
411
13
65
373
36
304
463
14
24
384
30
333
450
15
3
407
13
400
422
16
7
468
56
364
534
17
29
458
41
378
544
18
57
468
33
408
539
19
74
473
37
392
550
20
84
477
38
392
580
21
72
485
35
407
572
22
79
490
37
381
568
23
62
499
40
428
588
24
44
500
34
438
590
25
47
504
32
441
574
26
14
517
36
477
616
27
11
518
33
483
576
x
133
Anhang
Tabelle A2: Körpergröße (cm) der Junghengste in Abhängigkeit vom Lebensmonat
―
(Mittelwerte (x ), Standardfehler (SE), Minimum (Min.), Maximum (Max.))
Lebensmonat
n
―
x
SE
Min.
Max.
4
8
136,2
4,1
130,0
141,0
5
35
137,4
2,9
132,5
143,0
6
87
140,0
3,2
132,0
149,0
7
128
142,0
3,7
131,0
153,0
8
180
144,1
3,3
137,0
153,5
9
200
145,9
3,5
136,0
155,0
10
191
148,0
3,3
139,0
157,5
11
175
149,7
3,5
139,0
159,0
12
122
151,5
3,4
142,0
159,0
13
65
153,1
3,5
146,0
163,0
14
24
154,8
3,8
148,5
161,5
15
3
155,8
4,8
151,5
165,0
16
7
157,9
3,5
152,0
169,0
17
29
158,3
3,4
151,0
166,0
18
57
159,7
3,3
153,0
168,5
19
75
160,4
3,8
152,0
167,5
20
84
160,9
3,7
153,0
172,0
21
72
161,9
3,6
154,0
174,0
22
79
162,8
3,7
153,0
173,0
23
62
164,2
3,7
156,0
173,0
24
44
163,8
3,2
157,5
171,0
25
47
164,1
3,9
155,5
173,0
26
14
165,3
3,1
162,5
173,0
27
11
165,1
4,1
159,0
171,0
134
Anhang
Tabelle A3: Beinlänge des Vorderbeines (cm) der Junghengste in Abhängigkeit vom
―
Lebensmonat (Mittelwerte (x ), Standardfehler (SE), Minimum (Min.),
Maximum (Max.))
―
Lebensmonat
n
SE
Min.
Max.
x
4
-
-
-
-
-
5
-
-
-
-
-
6
19
87,5
2,4
83,5
91,0
7
51
88,3
2,9
80,0
95,0
8
124
89,0
2,6
82,0
95,0
9
170
89,6
2,7
81,0
97,0
10
185
90,6
2,6
82,0
97,5
11
175
91,4
2,6
85,0
100,0
12
122
91,9
2,7
85,0
100,5
13
65
92,5
2,5
88,0
100,0
14
24
93,2
2,6
89,0
99,0
15
3
93,8
1,6
92,0
95,0
16
7
94,5
3,2
90,0
99,0
17
29
94,9
2,7
90,0
99,0
18
57
95,1
2,5
90,0
100,0
19
75
95,3
3,2
88,0
103,0
20
84
95,4
2,7
90,0
104,0
21
72
95,4
2,7
90,0
104,0
22
79
95,8
3,0
88,0
103,0
23
62
96,4
2,6
91,0
103,0
24
44
95,9
2,7
90,0
103,0
25
47
95,9
3,1
88,0
102,5
26
14
96,9
2,3
93,5
102,0
27
11
96,0
3,0
91,0
101,0
135
Anhang
Tabelle A4: Röhrbeinlänge des Vorderbeines (cm) der Junghengste in Abhängigkeit vom
―
Lebensmonat (Mittelwerte (x ), Standardfehler (SE), Minimum (Min.),
Maximum (Max.))
Lebensmonat
n
4
―
x
SE
Min.
Max.
4
30,1
1,7
27,0
32,0
5
29
30,6
0,9
28,0
32,0
6
83
31,0
1,0
28,5
33,0
7
128
30,8
1,1
27,0
33,5
8
180
31,0
1,0
28,0
33,5
9
200
31,2
1,0
28,0
33,5
10
191
31,5
1,0
29,0
34,0
11
175
31,7
1,0
29,0
34,5
12
122
31,6
1,0
29,0
34,5
13
65
31,9
1,0
30,0
34,5
14
24
31,9
0,9
30,5
33,5
15
3
32,3
0,8
31,5
33,0
16
7
32,7
0,8
31,5
34,0
17
29
32,1
0,8
31,0
33,5
18
57
32,3
0,8
30,5
34,0
19
75
32,5
1,2
29,0
36,0
20
84
32,5
1,0
30,0
34,5
21
72
32,6
1,1
30,5
36,0
22
79
32,6
1,1
29,0
35,5
23
62
32,9
1,0
31,0
35,5
24
44
32,8
1,0
30,5
35,0
25
47
32,6
0,9
30,0
34,0
26
14
32,9
1,0
31,5
35,0
27
11
33,0
1,1
31,5
34,5
136
Anhang
A5
Bewertungsbogen
I. Haltung
1
Die Größe der Liegefläche beträgt pro
Pferd mindestens 9,1 m²
4
3
2
1
0
Die Größe der Liegefläche beträgt
pro Pferd weniger als 6 m²
4
3
2
1
0
Die gesamte Fläche ist feucht oder
mit Kot, Schimmel, Staub bedeckt
4
3
2
1
0
Das Einstreumaterial erfüllt nicht
die Kriterien
4
3
2
1
0
Die baulich bedingte
Frischluftzufuhr ist nicht optimal,
z.B. geschlossener Stall mit
Wand- und Deckenisolierung oder
ohne Luken / Fenster.
4
3
2
1
0
Die Einstrahlung von Tageslicht
ist kaum möglich
4
3
2
1
0
Der Kraftfutterfressplatz ist nicht
entsprechend gestaltet
4
3
2
1
0
Es erfolgt eine rationierte
Fütterung
2
Die Sauberkeit der Liegefläche ist
einwandfrei
3
Das Einstreumaterial erfüllt vollständig
folgenden Kriterien: Stroh oder anderes
Material ist weich bzw. plastisch
verformbar, saugfähig, ausreichend dick
eingestreut sowie gleichmäßig verteilt
4
Die baulich bedingte Frischluftzufuhr ist
optimal,
z.B. Stall nur dreiseitig verschlossen oder
mit Windnetzen ausgestattet
5
Den Pferden wird innerhalb des Stalles
ausreichend natürlicher Lichteinfall
gewährt
(die gesamte lichtdurchlässige Fläche
beträgt mindestens 1/20 der
Fußbodenfläche
II. Fütterung
6
Der Kraftfutterfressplatz ist so gestaltet,
dass sich der Krippenboden höchstens in
1/3 Widerristhöhe des Pferdes befindet
7
Die Raufuttervorlage erfolgt ad libitum
137
Anhang
8
Die tägliche Kraftfuttergabe erfolgt
mindestens in 3 Einzelrationen.
4
3
2
1
0
Die tägliche Kraftfuttergabe
erfolgt höchstens in einer
Einzelration
4
3
2
1
0
Die Auslauffläche ist nicht
ausreichend groß
4
3
2
1
0
Es besteht kein direkter Zugang
zum Auslauf
4
3
2
1
0
Die Pferde erhalten nicht täglich
Auslauf
4
3
2
1
0
Die Pferde erhalten weniger als 10
Minuten täglich Auslauf
4
3
2
1
0
Impfungen und Wurmkuren
werden nicht planmäßig
durchgeführt
4
3
2
1
0
Der Schmied wird in sehr
unregelmäßigen Abständen
bestellt
III. Bewegung
9
Die Auslauffläche für eine Kleingruppe
(5 Pferde) mindestens 300 m2,
jedes weitere Pferd erfordert mindestens
die zusätzliche Fläche von 2 x (2x
Widerristhöhe)²
10
Der Zugang zum Auslauf ist baulich
bedingt immer möglich
11
Die Pferde erhalten täglich Auslauf
12
Die Pferde erhalten täglich mindestens 4
Stunden Auslauf (Winterperiode)
IV. Betreuung
13 + 14
Impfungen und Wurmkuren werden
planmäßig durchgeführt
15
Alle Pferde werden regelmäßig (alle sechs
bis acht Wochen und nach Bedarf) von
einem Schmied ausgeschnitten
138
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen auch nicht namentlich aufgeführten Personen
bedanken, die mich während dieser Arbeit unterstützt haben.
Ganz herzlich möchte ich mich bei meinem Doktorvater Prof. Dr. Dr. h.c. mult. E. Kalm
bedanken für die Möglichkeit der Promotion am Institut für Tierzucht und Tierhaltung der
Universität Kiel sowie für die Überlassung des Themas, die wertvolle Unterstützung,
Betreuung und ständige Diskussionsbereitschaft.
Herrn Prof. Dr. J. Krieter danke sehr ich für die Übernahme des Koreferates.
Bei Herrn Prof. Dr. Dr. C. Buxadé, am Lehrstuhl für Tierproduktion an der Polytechnischen
Universität Madrid, möchte ich mich für seinen guten Rat herzlich bedanken. Der Weg in den
hohen Norden war richtig und hat sich gelohnt!
Mein ganz großer Dank richtet sich an Herrn Dr. E. Stamer für die geduldige und engagierte
Betreuung bei der statistischen Auswertung.
Herrn Priv.-Doz. Dr. J. Bennewitz danke ich für seine Unterstützung und Motivationshilfen,
wissenschaftlich zu arbeiten.
Beim Holsteiner Verband bedanke ich mich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit
sowie für die finanzielle Unterstützung der Röntgenuntersuchungen. Insbesondere gilt mein
Dank Herrn Dr. T. Nissen und Herrn N. Boley für die Hilfsbereitschaft und Unterstützung
während der gesamten Phase der Arbeit.
Mein besonderer Dank gebührt Herrn Dr. K. Blobel für die Auswertung der Röntgenbilder
und für die fachliche Betreuung. Mit seinem unermüdlichen Engagement und immer wieder
motivierenden Worten hat er sehr viel zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen.
Sehr
dankbar
für
die
finanzielle
Unterstützung
und
die
Durchführung
der
Röntgenuntersuchungen bin ich den Tierärzten bzw. Tierarztpraxen: Dr. Albrecht, Dr.
Bartjen, Dr. Beimgraben, Dr. Belz, Dr. van der Heyden, Dr. Ladehof, Dr. Pieper, Dr. Schmitt,
Dr. Otto und Dr. Wehr.
Den Holsteiner Züchtern und deren Mitarbeitern danke ich sehr für die vertrauensvolle und
engagierte Zusammenarbeit, für die finanzielle Unterstützung der Röntgenuntersuchungen
und besonders für die Hilfe und den Zeitaufwand beim Wiegen der Fohlen.
Ohne die tatkräftige Mithilfe von Institutskollegen/Innen und Hiwis wäre die aufwendige
Datenaufnahme nicht möglich gewesen. Hier gilt mein besonderer Dank Philipp Behr.
Für die schöne Zeit am Institut und für das freundliche Arbeitsklima möchte ich mich bei
allen Kollegen sehr bedanken. Mein besonders herzlicher Dank für eine tolle
Zusammenarbeit, eine unvergesslich schöne Zeit im „kleinen Container“ sowie für wertvolle
Freundschaften richtet sich an Lena Voswinkel und Barbara Hellbrügge. Ein großes
Dankeschön für inspirierende Besuche und Gespräche an Judith Reinhardt und Susanne
Petersen. Im großen Container geht mein Dank für viele lustige Momente an Tanja
Wehebrink, Imke Witte und Diane Wischner und besonders an Lotti Gäde für viele spontane
Denk- bzw. Kaffeepausen. Für abwechslungsreiche Tangostunden sowie interessante und
lebhafte Diskussionen danke ich Oliver Bruhn.
Mein Dank richtet sich ebenfalls an all meine Freunde, die mich zum einen motiviert haben
und zum anderen aber auch geholfen haben, den Kopf immer wieder frei zu pusten. Ganz
besonders danke ich in diesem Zusammenhang Jennifer Ströh und Myriam Orthenberger.
Mein größter Dank gilt meinen Eltern für ihre immerwährende Unterstützung in jeglicher
Hinsicht sowie den unerschütterlichen Glauben an mich!
Lebenslauf
Name:
Stefanie Walker
Geburtstag:
04.03.1972
Geburtsort:
Zürich, Schweiz
Staatsangehörigkeit: deutsch
Schulbildung:
1979 - 1982
Grundschule in Egg/Schweiz
1982 – 1983
Grundschule in Markgröningen/Deutschland
1983 - 1992
Hans-Grüninger-Gymnasium, Markgröningen
Abschluss: Allg. Hochschulreife
Berufsausbildung und Studium:
1993 – 1995
Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin, München
1998 - 2004
Studium der Agrarwissenschaften am Wissenschaftszentrum Weihenstephan
für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Technischen Universität
München, Abschluss: Diplom Agraringenieurin
Praktika und Auslandsaufenthalte:
1992
3-monatiges Praktikum als Pferdewirtin in West Palm Beach, Florida,
Farm H. Dude
1993
3-monatiges Krankenpflege-Praktikum in Zürich, Schweiz, Klinik Balgrist
2000 - 2001
8-monatiges landwirtschaftliches Praktikum in Freire, Chile, Farm U. Roth
mit begleitendem außerordentlichen Semester der „Agrarwissenschaften“ an
der Universidad de la Frontera, Temuco, Chile
2002 - 2004
7. u. 8. Semester des Studiums „Agrarwissenschaften“ mit anschließender
Diplomarbeit am Lehrstuhl für Tierproduktion an der Polytechnischen
Universität Madrid (Prof. Dr. Dr. C. Buxadé), in Zusammenarbeit mit dem
Department für Tierwissenschaften, WZW Weihenstephan, TU München
(Dr. M.H. Zeitler-Feicht)
2004
3-monatiges Praktikum im Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ)
Berufliche Tätigkeit:
1995 - 1997
Physiotherapeutin, Städtisches Krankenhaus Bogenhausen, München
1997 - 1998
Physiotherapeutin, Praxis am Böhmerwaldplatz, München
2004 - 2007
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Tierzucht und Tierhaltung der
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. E. Kalm