03.05.2016 SANANDA-Botschaft - Der Meister, die

Transcription

03.05.2016 SANANDA-Botschaft - Der Meister, die
SANANDA-BOTSCHAFT vom 03. Mai 2016
gechannelt von Nushin Shayegan
Der Meister … die Meisterin
Meine Lieben !
Kann ein Meister Verkehrtes tun?
Ja! Ja, wenn er nämlich kein Meister ist !
Das Leben eines Meisters … oder einer Meisterin …
kann nicht mit Schulnoten bewertet werden …
und kann auch nicht mit dem Leben eines anderen Meisters
oder einer anderen Meisterin verglichen werden !
Jedes Leben ist einzigartig … das ist ja klar !
Ist ein Mensch z.B. Schwimm-Meister/in, so kann man wohl davon
ausgehen,
dass das Leben jenes Menschen ziemlich viel mit Schwimmen zu tun
hatte,
ebenso ist ein/e Klavier-Meister/in wohl ziemlich oft vor dem Klavier
gesessen usw., aber ein Klaviermeister-Mensch muss nicht
unbedingt gut schwimmen können … und umgekehrt hat ein
Schwimm-Meister-Mensch
vielleicht so gar keine Begabung was das Klavierspielen anbelangt !
Würde jetzt aber (Zufälle gibt es nicht) eine „Misch-Form“ zustande
kommen,
und jemand, nach stundenlangem täglichen Schwimmen
ganz große Lust haben danach (oder auch davor)
stundenlang täglich auch mit Klavierspielen sich zu vergnügen,
so kann wohl davon ausgegangen werden,
dass es sich hierbei um einen Menschen handelt, der große
Erfahrungen
sowohl in dem Einen wie auch in dem Anderen gesammelt hat,
damit ist aber nicht gesagt, dass sich dieser Mensch als Meister/in
in beiden Gebieten bezeichnen würde !
Vielleicht ist diesem Menschen das Kuchen-Backen wie „angeboren“
…
und er/sie sieht sich eher als „Back-Meister/in“
und das Schwimmen und das Klavierspielen eher als zwei
Tätigkeiten,
die unglaublich große Freude und Zufriedenheit bei ihm oder ihr
auslösen …
mehr nicht !
Nun kommen, sagen wir einfach mal so, einige Leute,
die vom Klavierspiel dieser Person so betört sind, dass sie fast darauf
bestehen, genau bei diesem Menschen das Klavierspiel zu erlernen !
Sie bitten darum und lassen nicht locker … und irgendwann haben
sie's geschafft und stimmen diesen Menschen um, und er/sie beginnt
es ihnen beizubringen !
Und sie bezeichnen ihn oder sie als Meister/in …
ob diese Person es nun will oder nicht !
Dies ist ein sehr natürlicher Vorgang …
und am Ende können die Klavierspiel-Interessierten sogar noch von
dem Schwimm-Talent des Klavierspiel-Lehrenden profitieren … und
selbst
ein bisschen mehr Spaß am Schwimmen in sich entdecken . Und …
und … und !
Der Verlauf ist ungewiss, aber Vieles wäre möglich !
Meine Lieben … könnt Ihr erkennen worauf ich hinaus will ?
Dieser mehrfach begabte Mensch in diesem ausgedehnten Beispiel
hat nichts verkehrt gemacht …
was wäre aber gewesen, wenn dieser Mensch von vorneherein
gesagt hätte :
„ich studiere jetzt das Klavier, damit ich eines Tages Meister oder
Meisterin mich nennen kann … und Menschen dann zu mir kommen,
um von mir zu lernen !“
Ich vermute mal, geliebte Freunde, dass das Klavierspiel sich gar
nicht hätte schön und frei entfalten können … Kreativität und
Spontanität wären dann vor dem Wunsch gewichen, das Klavier zu
beherrschen …
und Eitelkeit sich einen Meister-Titel geben zu können,
hätte jeden einzelnen Ton beeinflusst … und den Charakter auch !
Und vielleicht würden dann ein paar Leute sagen :
„da kommt der Meister oder die Meisterin“ … aber kein Bedürfnis
wäre da,
die Fingerfertigkeit zu lernen gerade von dieser Person,
die eher mit dem Titel beschäftigt zu sein scheint,
als mit der Harmonie des Klavier-Klangs !
Und was noch hinzu käme, wäre eine Art von Verbissenheit,
die sich in großen Dingen äußern kann, aber auch in Kleinigkeiten …
und die Ausstrahlung hätte einen schalen Beigeschmack von
Selbstherrlichkeit und ziemlich viel Ego-Zentriertheit !
Und der natürliche Charme wäre verlorengegangen …
und an dessen Stelle käme zum Vorschein zwanghafte
Verkrampftheit !
Und übrigens : die Kombination auch im Schwimmen alle übertreffen
zu wollen,
hätte den Effekt doppelt belastet zu sein …
doppelter Stress Meister/in werden zu wollen …
und auch das Schwimmen den Unkundigen beibringen zu wollen,
bis der Körper oder der Geist die „Quittung“ erreicht !
Nun … geliebte Schwestern und Brüder …
geratet nicht in diesen Strudel … fangt nicht irgendetwas an mit dem
Bedürfnis darin Meisterschaft zu erlangen, um es ANDEREN
beizubringen !
Dies ist der verkehrte Ansatz, der verkehrte Wunsch, die verkehrte
MOTIVATION !
Schwimmt lieber mit FREUDE …
musiziert unbeschwert mit FREUDE …
evtl. backt lustvoll mit großer FREUDE …
aber tut dies (und Vieles andere auch) NICHT,
um damit etwas zu „sein“ … oder anderen „den Weg weisen“ zu
wollen !
Ihr habt in soo vielen Bereichen schon Meisterschaft erlangt,
habt soo viel dafür „geübt“ … hier auf diesem Planeten und
anderswo,
aber lasst Eure Begabungen auf natürliche Weise sich „erholen“ …
und sich entwickeln … und kreativ sich weiterbilden und formen …
und niemals mit dem Vorsatz, es anderen beibringen zu wollen !
Sollt Ihr anderen Euer Können beibringen,
so werdet Ihr auf Eurem Schicksalsweg deutlichst dazu aufgefordert
und
dann werdet Ihr auch das mit FREUDE tun !
Zwingt niemandem Euer Können oder Wissen auf !
Stattdessen erkennt, dass Ihr Euch noch gar nicht richtig kennt !
Vielleicht seid Ihr Meister/innen in 100 oder tausenden von
Bereichen,
von denen Ihr kaum noch was in Erinnerung habt !
Löst Euch von Dogmen …
dann erst werden anderen von Euch lernen Wollen !
In Liebe
SANANDA