Sprache und Kommunikation im Internet. Überblick und Analysen.

Transcription

Sprache und Kommunikation im Internet. Überblick und Analysen.
Jens Runkehl · Peter Schlobinski · Torsten Siever
SPRACHE UND KOMMUNIKATION
IM INTERNET
.
.
.
N
NO
NW
.
.
Web
.
.
.
.
O
SO
SW
.
.
.
@
.
.
.
.
Sprache
.
.
.
.
.
.
.
ÜBERBLICK UND ANALYSEN
Westdeutscher Verlag
Inhalt
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1
1.1
1.1.1
1.1.2
1.1.3
1.1.4
1.1.5
1.2
1.3
1.3.1
1.3.2
1.4
1.5
2
2.1
2.1.1
2.1.2
2.1.3
2.1.4
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
2.6.1
2.6.2
2.6.3
2.6.4
2.7
2.7.1
2.7.2
2.7.3
2.7.4
Das Internet als neues Medium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Geschichte und Entwicklung des Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Die Idee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Das Problem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 0
Das Projekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Der Erfolg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2
Das Inter-Netz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 3
Vom LAN zum WAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 6
Die Oldies Telnet & FTP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 8
Login – Logout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 8
Daten auf Reisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 8
Mit TCP/IP rund um den Globus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 9
Wege ins Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 3
Zentrale Kommunikationspraxen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 7
E-Mail-Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 8
Electronic Mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 8
Junk-Mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 3
Mailing-Listen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 5
E-Mail – eine ›völlig neue Kommunikationsform‹? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1
News-Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 3
Chat-Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2
Chat-, Newsgroup- und E-Mail-Kommunikation – ein Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 5
MUD-Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 7
Neue Datenwege für Fax, Telefon und Videokonferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 1
Internet-Fax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 1
Internet-Telefonie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 2
Internet-Konferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 3
Dienstleistung Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 4
Multimedium Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 5
Das World Wide Web . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 5
Basis HTML . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 9
Spürnasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 3 1
Alles unter einem Dach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 3 1
6
Inhalt
3
3.1
3.1.1
3.1.2
3.1.3
3.2
3.2.1
3.2.2
3.2.3
4
4.1
4.2
5
5.1
5.2
5.3
5.4
5.5
6
6.1
6.2
6.3
6.4
6.5
6.6
7
7.1
7.2
8
Online-Radio und Web-TV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 3 5
Radio – ›on air‹ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Nationale Sender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Internationale Sender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fernsehen im Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Nationale Angebote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Internationale Angebote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Internet im Fernseher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
135
136
138
140
141
141
143
144
Web-Redaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 4 5
Zeitschriften online . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 4 5
Netz-Zeitschriften oder E-Zines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 5 3
Literatur und Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 5 5
Einführung in die neuzeitliche Mediengeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hypertext/Hyperfiction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Der ›neue‹ Leser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Der ›neue‹ Autor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Netzliteratur/Literatur im Netz/Netz und Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
155
157
159
162
164
Web-Sites und digitale Märkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 7 3
Von Adressen und Namen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Datenbanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Unterhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Electronic Commerce . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
175
176
177
179
179
181
Werbung im Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 8 5
WWW-Werbung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 8 5
Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 9 6
Das Internet als Kommunikationsgemeinschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 0 5
Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 1 3
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2 1
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2 3
Register (mit Glossar) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 3 3
Vorwort
In der modernen Physik werden immer neue Dinge im Mikro- und Makrokosmos
entdeckt. Was Science Fiction war, ist heute Bestandteil physikalischen Denkens und
seiner Fachsprache: Raum-Zeit-Krümmungen, Wurmlöcher, Überlichtgeschwindigkeitseffekte, Parallel-Universen – all dies sind Begriffe für Modellierungen komplexer Eigenschaften der Welt des Großen und ganz Kleinen. Nahezu unbemerkt
haben sich die Menschen vor rund 30 Jahren selbst ein neues Universum geschaffen,
den Cyberspace, bestehend aus elektromagnetischen Schwingungen, aber dennoch
für uns so real wie der Mond oder die Sonne. Dieses neue Universum besteht aus
Informationen, die auf elektronischem Wege ausgetauscht werden, das elektronische
Kommunikationsnetz seinerseits besteht aus verkabelten Computern – dem Internet.
Mit der explosionsartigen Entwicklung der digitalen Medien und der Telekommunikation in den 90er Jahren ist die Ära der globalisierten Informations- und Kommunikationsgesellschaft eingeläutet worden, und der Cyberspace expandiert in
Geschwindigkeiten, die in Bit pro Sekunde gemessen werden. Man muß kein Prophet
sein, um zu prognostizieren, daß das Internet als neues Medium grundlegende
Auswirkungen auf die gesellschaftlichen Kommunikationsverhältnisse haben und
bereits mittelfristig Kommunikationsformen in radikaler Weise beeinflussen wird.
Obwohl in den Natur- und Technikwissenschaften, in der Wirtschaft, in der
Psychologie und Soziologie die Möglichkeiten der zweiten digitalen Revolution teilweise umgesetzt und deren Auswirkungen untersucht werden, haben die Kommunikations-, Medien- und Sprachwissenschaften dies weitgehend ignoriert; von den
Philologien ganz zu schweigen. Hier besteht ein Desiderat, an dem wir mit unserem
Buch ansetzen wollen, denn wir sind der Meinung, daß all jene, die sich mit Sprache
und Kommunikation beschäftigen – insbesondere Studierende – das Internet nicht
nur selbst zur Kommunikation nutzen, sondern daß sie das neue Medium und die
damit verbundenen Kommunikationsformen zum Gegenstand von Analysen
machen sollten. Bisher liegen nur vereinzelt systematische Analysen zur Sprache und
Kommunikation im Internet vor. Die meisten der bisherigen und durchaus nicht zahlreichen Publikationen gehen von empirisch ungeprüften Hypothesen aus und
kommen folglich zu fragwürdigen Generalisierungen.
In dem vorliegenden Buch wird das Internet als ›neues‹ Medium hinsichtlich seiner Kommunikationspraxen und sprachlichen Strukturierungen untersucht. Dabei
sind wir empirisch vorgegangen, wobei die hier durchgeführten Analysen nur einen
ersten Einstieg in die Thematik bieten und zu weiteren Forschungen anregen sollen.
Das Buch, an dem zwei Studenten als Autoren mitgearbeitet haben, wendet sich
explizit an Studierende, die sich mit Sprache und Kommunikation in ihrem Studium
beschäftigen (müssen oder wollen), und all jene, die sich für dieses Thema interessieren.
In einem einführenden Kapitel wird zunächst das Internet als ›neue‹ Informationstechnologie und Hypermedium vorgestellt. Hier versuchen wir, die technischen
Grundlagen, die unverzichtbar für ein grundlegendes Verständnis sind, anschaulich
darzustellen. Im Hauptteil steht die empirisch fundierte Analyse der zentralen
8
Vorwort
Kommunikationspraxen; namentlich der E-Mail-Kommunikation, der Kommunikation in Newsgroups sowie der Chat-Kommunikation. Darüber hinaus werden MUDs
und MOOs sowie Internet-Telefonie und Videokonferenzen behandelt. Ein zweiter
Schwerpunkt bildet die Darstellung von Netzliteratur, Online-Zeitschriften und WebRadio/TV einerseits sowie die Analyse von Homepages und einer neuen Form von
Werbung andererseits. Hier steht im Zentrum die Fragestellung, wie in dem neuen
Medium Hypertext-Strukturierungen und multimediale Anwendungen umgesetzt
werden. Der Band wird abgeschlossen mit der Betrachtung des Internet als Kommunikationsgemeinschaft und der Diskussion der Frage, inwieweit das Internet zu
einem Sprach- und Kommunikationswandel führt. Das Buch enthält zahlreiche Abbildungen und Screenshots sowie ein ausführliches Register mit Glossar.
Ebenfalls eingearbeitet wurden Ergebnisse einer eigenen Umfrage an der
Universität Hannover, die für die Frage der Nutzung von Computer und Internet
innerhalb verschiedener Fakultäten interessant ist. Zwar liegen zahlreiche InternetUmfragen sowohl in der Literatur als auch im Netz vor, jedoch beschränken sich
diese weitestgehend auf diejenigen, die bereits das Internet nutzen. Besonders wurde
in unserer Umfrage deutlich, daß Geisteswissenschaftler dieses Medium augenblicklich nur in mangelhaftem Maße zur Kenntnis nehmen.
Das Kapitel 1.1 wurde von Jens Runkehl, die Folgekapitel 1.2-1.5 sowie 2.6 und 2.7
wurden von Torsten Siever ausgearbeitet. Die Kapitel 2.1-2.5 und 8 wurden von Peter
Schlobinski verfaßt, die Kapitel 3 und 5 erarbeitete Jens Runkehl; Torsten Siever
erstellte des weiteren die Kapitel 6 und 7. Am vierten Kapitel sowie am Satz und der
vollständigen Gestaltung des vorliegenden Buches haben Jens Runkehl und Torsten
Siever gemeinsam gearbeitet. Wir danken Klaus Bayer und Matthias Wehrhahn für
die kritische Kommentierung und Korrektur einiger Teile und ferner all jenen Studenten, die in Seminaren durch Diskussionen und Seminararbeiten zum Gelingen des
Buches beigetragen haben.
Da das Internet einem ständigen Wandel unterliegt, kann für alle angegebenen
Adressen keine dauerhafte Existenz in der beschriebenen Art garantiert werden.
Schon während unserer Untersuchungen kam es zu Neugestaltungen bzw.
Adreßänderungen. Wir haben uns bemüht, solche Web-Sites anzuführen, die eine
gewisse Beständigkeit vermuten lassen. Aufgrund des schnellebigen Internet bieten
wir auf unserer Web-Site – http://www.websprache.uni-hannover.de/buch/ – Aktualisierungen an, die unter anderem sämtliche in diesem Buch aufgeführten Adressen beinhaltet.
Osnabrück/Seelze, im August 1998
1 Das Internet als neues Medium
1.1 Geschichte und Entwicklung des Internet
»Like distant islands sundered by the sea,
We had no sense of one community.
We lived and worked apart and rarely knew
That others searched with us for knowledge, too.«
Vinton G. Cerf
1.1.1 Die Idee
In Vinton G. Cerfs »Requiem for the ARPANET«1 kommt ein Gedanke zum Ausdruck, der den weitreichenden Gesellschaftswandel durch das Internet ausdrückt:
Eine Idee, die sich zu einer Technologie entwickelt hat, schickt sich an, den »Ausbau
der Informationsgesellschaft auf eine historisch einzigartige Weise synchron im globalen Rahmen [zu] vollzieh[en]« (Münker/Roesler 1997: 7).
Einzelne Computer sollten in die Lage versetzt werden, in einen ›Dialogbetrieb‹ zu
treten, also miteinander zu kommunizieren. Der Weg dorthin war ebenso spannend
wie langwierig; denn natürlich ist das »Internet nicht vom Mond gefallen« (Müller
1997: 277).
Vor dem Hintergrund des Sputnik-Schocks wurde 1957 unter dem wissenschaftsfreundlichen Präsidenten Dwight D. Eisenhower die ARPA (Advanced Research Projects Agency; http://www.arpa.mil/) gegründet, um den technologischen Vorsprung
und damit die Sicherheit der westlichen Welt in der Zeit des eskalierenden Rüstungswettlaufs zwischen den USA und der Sowjetunion sowie dem damit verbundenen
Szenario einer weltweiten nuklearen Vernichtung zu gewährleisten.
Während diese Institution sich anfänglich mit Fragen der Raketenabwehr oder
Problemen der militärischen Kommando- und Kontrollstruktur beschäftigte, wurde
1962 dem Leiter der zentralen Abteilung ›Command and Control‹ bei der ARPA, J. C.
R. Licklider, das Forschungsprojekt vorgeschlagen, »Nutzungsmöglichkeiten für
Computer zu finden, die über numerische Berechnungen für wissenschaftliche
Zwecke hinausging« (Hafner/Lyon 1997: 43). Dabei herrschte über das zu erreichende Ziel eine noch mehr als vage Vorstellung: »Der Computer sollte mit den Informationen verschiedener Geheimdienstinformanten gefüttert werden, etwa Partygerüchten oder Beobachtungen bei Paraden zum 1. Mai. Daraus sollte er so gut wie
möglich berechnen, was die Sowjets im Schilde führten. ›Die Grundidee war die: Man
nimmt einen leistungsfähigen Computer, füttert ihn mit Unmengen qualitativer
Informationen wie ›Der Luftwaffenchef trank zwei Martinis‹ oder ›Chruschtschow
liest montags keine Prawda‹, [...]. ›Dann sollte der Computer Sherlock Holmes spielen und aus all dem schließen, daß die Russen eine MX-72-Rakete bauten, oder so
was‹« (Hafner/Lyon 1997: 43). Nachdem man allerdings solchen ›Eseleien‹ schnell
den Rücken kehrte, begann Licklider die führenden Zentren der amerikanischen
10
1 Das Internet als neues Medium
Computerindustrie ausfindig zu machen und sie für die ARPA zu verpflichten, um
deren Materialressourcen und – noch wichtiger – deren Wissenspotential zu nutzen.
Hierzu zählten neben einer Handvoll Firmen Informatiker der Universitäten Stanford
(http://www.stanford.edu/), des Massachusetts Institute of Technology (MIT,
http://www.mit.edu/), der Universität von Kalifornien in Los Angeles (UCLA,
http://www.ucla.edu/) – an der seit 1960 auch Vinton Cerf arbeitete – und die
Universität Berkeley (http://www.berkeley.edu/).
1.1.2 Das Problem
Licklider bemängelte schnell die seiner Meinung nach viel zu ausufernde Anzahl von
Programmiersprachen, Betriebssystemen, Fehlersuchprogrammen u.v.m. Jede Einrichtung verfügte über einen eigenen sogenannten Mainframe (Großrechner) – und
an einheitliche Standards auf diesem Sektor war im entferntesten nicht zu denken. So
kam es, daß beispielsweise mehrere gleich konzipierte Arbeiten zu teuren Forschungsprojekten an verschiedenen Unis keine Seltenheit waren. Mehr und mehr entwickelte sich hieraus die Idee, ein ›integriertes Netzwerk‹ zu schaffen, um teure
Hardwareressourcen und akademische Schaffenskraft ökonomischer einzusetzen.
1964 wurde der Name Command and Control in Information Processing
Techniques Office (Büro für Grundlagen der Datenverarbeitung, kurz IPTO) umgewandelt. 1966 nahm Bob Taylor als Direktor des IPTO seine Arbeit auf. Er und Larry
Roberts, Spezialist für Daten- und Kommunikationstechnik, trieben die Netzwerkexperimente maßgeblich voran.
Auch die 1948 ins Leben gerufene RAND Corporation (Forschungsgesellschaft für
Beratungs-, Planungs- und Prognoseaufgaben; http://www.rand.org/) beschäftigte sich
vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs in ihrer Kommunikationsabteilung
frühzeitig mit der Überlebensfähigkeit von Kommunikationssystemen. »Nach Ansicht der Strategiefachleute bei RAND mußten
die Kommunikationssysteme zum Einsatz
strategischer Waffen unbedingt einen Angriff
überstehen können, damit das Land immer
noch einen Vergeltungsschlag führen könnte«
(Hafner/Lyon 1997: 63).
zentrales Netz
dezentrales Netz
verteiltes Netz
Paul Baran, der seit 1959
Abb. 1-1: Netzwerkarten
bei der RAND arbeitete,
widmete sich deshalb der Frage, »wie sich Kommunikationsstrukturen aufbauen
ließen, in denen Teilbereiche auch nach einer größeren Zerstörung anderer Teile noch
als zusammengehörige Einheit funktionierten« (Hafner/Lyon 1997: 65). Die von ihm
entworfene Idee einer Netzwerkstruktur war revolutionär: Die herkömmlichen zen-
1.1 Geschichte des Internet
11
tralen und dezentralen Netzwerkmodelle wiesen immer einen eklatanten Schwachpunkt auf. Durch die Verknüpfung mittels eines oder mehrerer zentraler Knoten
kommt es beim Ausfall dieser Knoten zum partiellen oder gar totalen Netzausfall. Ein
verteiltes Netzwerk mit einem Redundanzniveau von drei bis vier (was bedeutet, daß
jeder Knoten wiederum mit drei bis vier anderen Knoten verbunden war) würde den
herkömmlichen Netzmodellen gegenüber eine bislang nie gekannte Zuverlässigkeit
und Sicherheit bieten. Der Vorteil dieser Idee lag auf der Hand: war ein Knoten belegt
oder zerstört, folgte der nächstbeste als Übertragungsweg. Selbst nach einem Ausfall
großer Teile des Netzes besteht hier noch immer die Möglichkeit für die Daten, einen
Weg durch das Netzwerk zu seinem Ziel zu finden (s. Abb. 1-1).
Barans zweite revolutionäre Idee war es, die Daten nicht mehr in Form eines gleichmäßigen Stroms von Signalen durch die Leitungen zu senden, sondern die Botschaften in einzelne Nachrichtenblöcke2 aufzuteilen. Diese sollten erst bei ihrem Eintreffen am Zielort zusammengesetzt werden.
Diese beiden Prinzipien – das des verteilten Netzes sowie das der Nachrichtenblock-Übermittlung – beruhen zwar auf einem hochgradig ineffizienten System, verbürgen dafür jedoch eine bislang nie gekannte Sicherheit bei der Datenübertragung –
und genau darauf kam es an.
Die American Telephone and Telegraph Company (AT&T, http://www.att.com/), der
damals nahezu ausschließlich das gesamte Leitungsnetz in den USA gehörte, fand
diese Idee jedoch völlig absurd. »Daten in Form kleiner Pakete zu versenden, kam
ihnen etwa so logisch vor, wie Öl tassenweise durch die Pipeline zu pumpen. Die
AT&T-Oberen kamen zu dem Schluß, daß Baran keinen Schimmer von der
Funktionsweise des Telefonsystems hatte. ›Sie standen auf dem Standpunkt, daß sie
alles wußten und alle, die nichts mit dem Bell-System zu tun hatten, nichts‹«
(Hafner/Lyon 1997: 72f.). So hat die Ignoranz eines Großkonzerns in diesem Fall
wohl etwas Positives nach sich gezogen: die Freiheit des Internet.
1.1.3 Das Projekt
Als die ARPA 1968 eine Ausschreibung verteilte, um die Entwicklung eines Netzwerkes voranzutreiben, bewarb sich u.a. auch die Firma Bolt Beranek und Newman
(BBN), die nahezu ein ebenso großes wissenschaftliches Renommee besaß wie die
Universität Havard oder das MIT. Bei BBN arbeitete auch Bob Kahn, Professor für
Elektrotechnik, an dem Paketvermittlungskonzept.
Auf Seite der ARPA begann man 1966 sogenannte IMPs (interface message processors) zu entwerfen. Dies waren (schrankhohe) Computer, die den eigentlich miteinander kommunizierenden Mainframes zwischengeschaltet werden mußten. Man
muß bedenken, daß zu jener Zeit jeder Mainframe sich für den ›einzigen Computer
auf der Welt‹ hielt, also alle anderen Peripheriegeräte (auch andere Computer) zu
›dummen Terminals‹ degradierte. Um die Mainframes zu einer Kommunikation mit
anderen Computern zu bewegen, bedurfte es dieser zwischengeschalteten Rechner.
So wurden 1969 die Computer des Stanford Research Institute (SRI) und der UCLA
zum ersten wirklichen Netzwerk zusammengeschlossen (s. Abb. 1-2).
12
1 Das Internet als neues Medium
Gegen Ende des Jahres 1969 hatte die Forschergruppe noch immer kein Host-zuHost-Protokoll zustande gebracht, stand aber unter dem Druck, der ARPA etwas vorweisen zu müssen. So ›schusterte‹ man ein Protokoll namens Telnet zusammen, das
einen ersten elementaren Dialog
zwischen zwei Rechnern erlaubte.
Telnet war zwar insofern bahnbrechend, als man von einem einzigen
Terminal aus viele entfernte Computer erreichen konnte, doch brachte man damit immer noch nicht zwei
Computer zur Zusammenarbeit. Eines der nächstgrößeren Probleme
bestand anschließend darin, ganze
Dateien zwischen zwei Rechnern zu
transferieren. Denn erst der Austausch von Dateien würde einem
Abb. 1-2: Das erste ›echte‹ Netzwerk
Netzwerk einen wirklichen Sinn
verleihen. Bei diesem Entwicklungsschritt würden die beiden beteiligten Computer
erstmals gleichberechtigt miteinander arbeiten und nicht einen der beiden zu einem
›dummen Terminal‹ abwerten – die theoretische Präsentation des sogenannten File
Transfer Protocol, kurz FTP, fand schließlich 1972 statt.
1.1.4 Der Erfolg
Im Oktober desselben Jahres sollte vor der internationalen Konferenz über Computerkommunikation (ICCC) eine Präsentation des bis zu diesem Zeitpunkt entwickelten ARPA-Netzwerkes stattfinden. Einige hundert Menschen nahmen an der
Konferenz teil, und es stellte sich heraus, daß die Besucher mit großem Interesse mit
den Computern interagierten und nach einer Beobachtung Bob Kahns mit Vorliebe
für elektronische Post benutzten.
Ein Ingenieur von BBN, Ray Tomlinson, entwickelte die Möglichkeit der elektronischen Postzustellung. »Dieses Postprogramm bestand aus zwei Teilen: Um Nachrichten zu senden, benötigte man SENDMSG (MSG=message), um Post zu empfangen, das andere Teilprogramm READMAIL. Tomlinson war es auch, der in der EMail-Adresse den Namen des Nutzers von dem der Maschine trennen mußte und
sich dabei für das @-Zeichen entschied. »Tomlinson hatte keine Ahnung, daß er damit
das Symbol für die vernetzte Welt schlechthin schuf.« (Hafner/Lyon 1997: 228) Schon
1973 bestanden drei Viertel des Datenverkehrs innerhalb des ARPA-Netzes aus EMails. Doch erst in den frühen 80er Jahren, als die Verarbeitung von E-Mails immer
komplexer wurde, begann man Mails von dem bis dahin nur bekannten ›Lastkahn‹
FTP zu entkoppeln – man erfand SMTP.
Auf der ICCC bewies man, daß elektronische Paketvermittlung innerhalb eines
Landes funktionierte. Jetzt kam es darauf an, daß dieses auch außerhalb des ARPANetzes möglich werden mußte.
1.1 Geschichte des Internet
13
Noch im Jahr 1972 gründete man die
International Network Group (INWG), in
der sich die führenden Köpfe aus verschiedenen Ländern trafen, die ebenfalls
alle an Vernetzungsmöglichkeiten arbeiteten. Der Leiter dieser Institution wurde
Vinton Cerf. Man wollte sich nun der
Aufgabe zuwenden, die isolierten nationalen Netzwerke zu verbinden. So entstand das Projekt des ›Concatenated Abb. 1-3: Kopplung von verschiedenen Netzen
Network‹ (Verbundnetzwerk), kurz auch
CATENET, um eine »Zusammenschaltung von Netzen mit unterschiedlichen Technologien und Geschwindigkeiten« (Hafner/Lyon 1997: 264) zu ermöglichen. Man
entwickelte ›Zwischenstücke‹, die sogenannten Gateways (Netzkoppler), die in der
Lage waren, die verschiedenartigen Nachrichten zwischen den verschiedenen Netzen
zu übergeben (s. Abb. 1-3).
1.1.5 Das Inter-Netz
Allerdings stand man nun auch vor dem Problem, daß man Protokolle benötigte, die
mit den »autonomen, nach ihren eigenen Regeln arbeitenden Netzwerken zurechtkamen, dabei aber gleichzeitig Standards festzusetzen, die den Hosts in den verschiedenen Netzwerken den Dialog miteinander ermöglichten« (Hafner/Lyon 1997: 266).
Cerf und Kahn arbeiteten
bei der Entwicklung eines
einheitlichen Protokolls
eng miteinander zusammen. Als sie Ende 1973
gemeinsam einen Artikel
veröffentlichten, der ein
Protokoll vorstellte, welAbb. 1-4: Arbeitsweise von TCP/IP
ches die Verbindung von
Paketvermittlungsnetzwerken ermöglichte, bestimmten sie durch den Wurf einer
Münze, wessen Name der erstgenannte sein sollte. Cerf gewann und gilt so noch
heute als ›Father of the Internet‹. Das Endergebnis dieser Forschung ist das TCP/IPProtokoll.
Das TCP (Transmission Control Protocol) überprüft, ob alle Daten empfangen wurden. Ist dies nicht der Fall, werden die fehlenden Pakete erneut angefordert.
Das IP (Internet Protocol) ist verantwortlich für die Aufteilung wie auch die Übertragung der zu versendenden Daten. Es regelt, wie die Dateien aufgeteilt werden und
daß jedes Paket für sich betrachtet wird (s. Abb. 1-4). Beide Protokolle wurden im
Laufe der Zeit immer wieder überarbeitet und verbessert.
1977 demonstrierten Cerf und Kahn die Funktionstüchtigkeit ihres Inter-Netzes,
indem sie Daten unter Umgehung einer toten Stelle auf eine weltweite Rundreise ver-
14
1 Das Internet als neues Medium
schickten: »ein Mitarbeiter war mit einem Wagen [...] unterwegs auf der Autobahn in
der Bucht von San Francisco – und schickte seine Daten per Funk ins ARPANET. Von
San Francisco aus wurden die Daten über eine Satellitenverbindung nach Norwegen
weitergeleitet und von da per Landleitung nach London. Im University College
London wurden die Daten wieder in die Luft geschickt: Sie gingen per Satellitenverbindung zurück über den Atlantik.« (Zehnder 1997: 33) Wären die Daten auf dem
direkten Weg im APRANET versandt worden, hätten sie einen Weg von etwa 1300 km
zurückgelegt. So aber gingen die Daten durch grundverschiedene Netzwerke, allein
dem Prinzip folgend: Nur Ankommen zählt! und legten dabei einen Weg von etwa
150 000 km zurück; dennoch verlor man kein einziges Bit.
Natürlich wollte man im Laufe der Zeit die Nutzungsmöglichkeiten über das
ARPA-Netz hinaus erweitern, und so ging 1975 die Netzwerkverwaltung von der in
DARPA umgenannten Organisation an die Defense Communications Agency (DCA)
über. Die 1950 gegründete Stiftung ›National Science Foundation‹ (NSF) zur Förderung des wissenschaftlichen Fortschritts zeigte ein Interesse daran, das ARPANET an
den amerikanischen Universitäten zu installieren. Da jedoch ein solcher Netzanschluß sehr teuer war, diskutierte man bald die Einrichtung eines neuen Netzwerkes – des Computer Science Research Network (CSNET). So konnten in den 80er
Jahren nach einem kostengünstigeren Verfahren fast alle amerikanischen InformatikFakultäten am CSNET angeschlossen werden, welches sich auch finanziell selbst
trug.
Die Einsicht in die Vorzüge einer solchen Vernetzung griff immer mehr Platz und
so entwickelten sich weitere Netzwerke. Im Jahr 1983 waren bereits dermaßen viele
Teilnehmer an dieses Netz angeschlossen, daß es zu viele Computer mit gleichlautender Bezeichnung gab, die mit den bisherigen Mitteln nicht mehr gezielt angesprochen werden konnten; man entwickelte den Domain Name System, kurz DNS (siehe
Kap. 1.4). In diesem Jahr wurde auch das bisherige Network Control Protocol innerhalb des ARPA-Netzes auf TCP/IP umgestellt.
1985 kam man einen weiteren wichtigen Schritt voran: an fünf amerikanischen
Supercomputerzentren finanzierte die NSF den Aufbau eines ›Backbone‹- (engl.
Rückgrat) Netzwerkes, das diese Supercomputer untereinander verband. An dieses
NSFNET konnten sich nun Institutionen einer geographischen Region – sofern sie
selbst ein eigenes regionales Netz aufbauten – anschließen lassen und somit nicht nur
Zugang zu dem Backbone-Netz, sondern automatisch auch zu allen anderen regionalen Netzen erhalten, die dort installiert waren.
Das »NSFNET entwickelte sich sehr schnell zum ›Rückgrat‹ des Internet, da seine
Leitungen mehr als 25mal schneller waren als die ARPANET-Leitungen« (Hafner/
Lyon 1997: 301). Schon Anfang der 90er Jahre waren mehr Computer über das NSFNET miteinander verbunden, als über das ARPANET, das nun nach und nach in die
Teile anderer Netzwerke integriert wurde. So löste sich 1989 das ARPANET endgültig auf.
Im März desselben Jahres sollte es eine ›zweite‹ Geburtsstunde für das Internet
geben: Am Kernforschungsinstitut in Genf, CERN, wurde ein Projekt mit dem Namen ›HyperText and CERN‹3 diskutiert. 1990 arbeiteten Tim Berners Lee und Robert
1.1 Geschichte des Internet
15
Jan 98
Jan 97
Jan 96
Jan 95
Jan 94
Jan 93
Jan 92
Jan 91
Jan 90
Jan 89
Jan 88
Jan 87
Jan 86
Jan 85
Jan 84
Jan 83
Jan 82
Jan 81
Caillon an der Möglichkeit eines Web (Netz) und entschieden sich bald für den
Namen World-Wide Web. Schon Weihnachten desselben Jahres kann man einen ersten
textbasierten Browser demonstrieren, und im Dezember 1991 wird dieses Projekt auf
der ›Hypertext ‘91‹ in San Antonio vorgestellt. Schon hier zeichnete sich ein rasanter
Anstieg im Gebrauch des WWW ab: Während im März 1993 der WWW-Verkehr noch
0,1% im NSF-Backbone-Netz ausmachte, war es im September bereits zehnmal soviel.
Als dann noch ein Student namens Marc Andreessen am National Center for
Supercomputing Applications (NCSA) den NCSA Mosaic Browser entwickelte, verlor
das Web »den kühlen Charme einer Steuererklärung« (Zehnder 1997: 72) und wurde
für jedermann interessant. Andreessen verließ im März 1994 NCSA und gründete die
Mosaic Communications Corporation – später Netscape genannt.
Die Begeisterung und auch eminente Bedeutung des Internet spiegelt sich plastisch
in dem Anstieg der Hostanzahl (s. Abb. 1-5) wider. Solche oder ähnliche Zahlen finden sich – sowohl in der Literatur als auch im Netz selbst – an den verschiedensten
Stellen und unter Angabe der verschiedensten Quellen4 und dienen einzig der Aufgabe, das expontentielle
Hosts (in Mio.)
Wachstum des Netzes vor
35
Augen zu führen. Im
30
›Medienbericht ’98‹ der
Bundesregierung ist hier25
zu zu lesen: Die »Aus20
stattung der deutschen
15
Haushalte mit PC [ist] in
10
dem hier dokumentierten
Berichtszeitraum
stetig
5
von
Jahr
zu
Jahr
gestiegen
0
(1993: 16,7%, 1994: 18,9%,
1995: 19,3%). [...] Noch
stärker als die Zahl der
Abb. 1-5: Entwicklung der Internet-Hosts
Quelle: Network Wizards
Privat-PCs wächst die Anzahl der Internet-Anschlüsse bzw. Zugänge zu Online-Diensten in Deutschland. Das
Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) hat eine Zunahme der direkten OnlineZugänge 1996 gegenüber 1995 um 42% auf knapp 2,3 Mio. ermittelt. Die Zuwächse
der reinen Internet-Anschlüsse betrugen sogar 72%. Damit ist die Entwicklung in der
Bundesrepublik Deutschland inzwischen dynamischer als im übrigen Westeuropa.«
(Medienbericht ‘98 1998: 197f.)
Vor diesem Hintergrund verwundert es kaum, daß der Internet-Vater Cerf »das
Internet im Jahr 2010 als die wichtigste Infrastruktur für alle Arten von Kommunikation« (Krempl 1998: 44) betrachtet. Die Aussage ›Ignorieren gilt nicht‹ wird zum
kategorischen Imperativ, denn es »kommt niemand mehr an den digitalen Maschinen
vorbei, die ihren Siegeszug einmal als Schnellrechner antraten, mittlerweile aber
Allzweckwerkzeuge sind. Ob wir Geld holen, ob wir ein Auto vor Diebstahl sichern
oder die Videospielkonsole im Wohnzimmer anschalten: Der Computer ist unter
uns.« (Heuser 1996: 3)
16
1 Das Internet als neues Medium
Vinton Cerf skizziert seine Einschätzung der Zukunft des Internet mit dem Satz:
»Der Trend geht also insgesamt in Richtung Internet, auch wenn das Datennetz heute
noch wie die Sahne auf dem Kaffee auf dem Telefonnetz aufsetzt. In Zukunft wird
sich das Verhältnis zwischen den beiden Netzwerken aber eher umkehren.« (Krempl
1998: 44) – folglich: »Das Internet bleibt spannend!« (ibid.)
1.2 Vom LAN zum WAN
Den Grundstein für das Internet legte man gewissermaßen durch die Vernetzung
zweier Computer, bei der die Möglichkeit bestand, am Computer A auf Daten zuzugreifen, die auf Computer B gespeichert waren. Im Laufe der Zeit wurden so immer
mehr Computer zusammengeschlossen, wodurch kleine Netzwerke entstanden, die
den Vorteil der Ressourcenteilung (Sharing) nutzten. So war man in der Lage, allen
Computern in diesen Netzwerken den Zugriff beispielsweise auf einen Hochleistungsrechner zu ermöglichen. Dieses ist etwa dann sinnvoll, wenn besonders
rechenintensive Prozesse wie etwa komplexe n-dimensionale mathematische Berechnungen oder Datenbankanwendungen durchgeführt werden. Durch diese Art der
Ressourcenteilung benötigt nicht jeder Mitarbeiter einen einzigen leistungsstarken
Computer. Ebenso ist es sinnvoll, gemeinsam genutzte Daten nicht auf einzelne
Rechner verteilt – und damit unüberschaubar – abzulegen; vielmehr ermöglicht das
File-Sharing die schnelle und gemeinsame Nutzung einzelner Dateien/Verzeichnisse
bis hin zu ganzen Massenspeichern. Besonders augenfällig ist auch das Beispiel des
Printer-Sharing. Hier stellt man einen Drucker für ein Netzwerk zur Verfügung,
wodurch viel Geld für die sonst anzuschaffenden Einzelplatzdrucker eingespart werden kann.
All diese speziellen Aufgaben werden in der Regel von sogenannten Servern (engl.
to serve, dienen) übernommen, demzufolge Computern, die bestimmte Ressourcen
oder Dienste zentral bereitstellen: Print-Server etwa nehmen Druckaufträge an, reihen sie gegebenenfalls in eine Warteschlange ein und sorgen für die entsprechende Ausgabe auf einem Netzwerkdrucker. File-Server wiederum sind für
die Dateiablage zuständig und zeichnen
sich durch besonders große Massenspeicher (Festplatten) aus.
Computer, die die Dienste des Servers
in Anspruch nehmen, werden Clients genannt (engl. client ›Kunde‹). Dieses als
Client-/Server5-Architektur bezeichnete
Modell ergab sich ursprünglich aus Abb. 1-6: LAN mit Stern-Topologie
Server- und Client-Programmen, die entweder einen Dienst bereitstellten oder über ein Programm einen dieser Dienste nutzten. Heute werden mit den Begriffen Server und Client zumeist ganze Computer
bezeichnet und nicht mehr auf diesen ausgeführte Programme (Dienste).
1.2 Vom LAN zum WAN
17
Solch ein Client-/Server-Netzwerk kann sich aus zwei, aber auch aus etlichen tausend Computern zusammensetzen. Wenn diese Rechner innerhalb eines begrenzten
Bereichs, etwa eines Unternehmens oder einer Organisation vernetzt sind, spricht
man von einem LAN (Local Area Network).
Um nun bei einem starken Nutzungsaufkommen, d.h. vielen Zugriffen der Clients
auf den Server, nicht unerwünschte und teure Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen, benötigt man Datenleitungen zum Server, die um ein Vielfaches ›schneller‹ sind
als diejenigen, die zu den
Clients führen. In den bislang
beschriebenen LANs werden
deshalb häufig Twisted-PairNetzwerke (Ethernet-Familie)
angelegt, bei denen meist eine
100 Megabit-Leitung (100 Mio.
Abb. 1-7: LAN mit Bus-Topologie
Bits pro Sekunde) zum Server
führt, während die Clients aus finanziellen Gründen oftmals noch mit 10 Megabit
angeschlossen werden. Im Zentrum dieser Stern-Topologie (s. Abb. 1-6) befindet sich
in der Regel ein Hub (engl. Zentrum, Mittelpunkt), eine Vermittlungsstelle, die den
Anschluß mehrerer Computer ermöglicht.
Ein Repeater – ein Hub ist selbst ein solcher – dient der Überwindung der maximalen Kabellänge eines Twisted-Pair-Netzwerkes (100 m pro Kabel).
Ein weiterer Vorteil gegenüber der Bus-Topologie (s. Abb. 1-7), bei der alle
Computer an einer Leitung angeschlossen sind, liegt in der Ausfallsicherheit: Ist in
der Stern-Topologie eine Verbindung unterbrochen, beispielsweise durch ein defektes
Kabel, fällt nur der entsprechende Computer aus, während bei der Bus-Topologie das
gesamte Netz zum Erliegen kommt.
Bedenkt man nun das schon in Kapitel 1.1 beschriebene Bedürfnis, den Zugang zu
Informationsquellen zu haben, die sich nicht mehr im LAN finden lassen, so war es
nur konsequent, zwei örtlich entfernte Netzwerke, z.B. das der Universität Hannover
mit dem der Universität München, miteinander zu verbinden. In einem solchen Fall
spricht man von einem Wide Area Network (WAN, s. Abb. 1-8). Die Verbindung zwischen diesen LANs erfolgt
meist über eine Telefonleitung mittels
eines Routers, der allen Netzteilnehmern den Weg nach ›draußen‹ ermöglicht und eigenständig Verbindungen
auf- und wieder abbaut.
Möchte man sich der Daten eines ent- Abb. 1-8: Wide Area Network
fernten Rechners bedienen, so benötigt
man, wie auch in der Regel innerhalb eines LANs, ein Konto (Account) bei dem entsprechenden Computer; dieser Account ermöglicht den Zugang zu freigegebenen
Daten nach erfolgreicher Anmeldung/Authentifizierung mittels eines Benutzernamens sowie eines vertraulichen Kennwortes (Password).
18
1 Das Internet als neues Medium
Diese Möglichkeit des Zugangs zu entfernten Rechnern bezeichnet man auch als
Fernzugriff (Remote Access). Stellt man sich nun unzählige LANs und WANs global
verbunden vor, so erhält man das Internet. Also ist das Internet »ein Metanetz. Es ist
kein monolithisches Netz, sondern ein Netz zwischen Netzen, es verbietet nicht
regionale, lokale oder institutionelle Initiativen« (Müller 1997: 281). Und weil das
Netz der Netze ein Zusammenschluß unzähliger autonomer Netzwerke ist, wird
dort auch eine – im folgenden beschriebene – internationale ›Sprache‹ gesprochen:
das TCP/IP.
1.3 Die Oldies Telnet & FTP
1.3.1 Login – Logout
Bevor die Entwicklung jedoch soweit fortgeschritten war, daß systemübergreifend
kommuniziert werden konnte, wurde das Telnet-Protokoll eingeführt, mit dem man
sich auf entfernte Computer, auf die man Zugriffsrechte hat, aufschalten kann (auch
einloggen; von login), um Daten abzurufen oder zu transportieren. Hierbei ist entscheidend, daß das Programm, das seinen Namen vom Protokoll Telnet erhalten hat,
lediglich die Entfernung vom eigenen zum Remote-Rechner überbrückt, indem die
Arbeitsvorgänge angezeigt werden; die Prozesse werden jedoch auf dem entfernten
Rechner ausgeführt. Der über Telnet operierende Benutzer kann dieselben Programme ausführen, die
er auch direkt am Remote-Rechner
ausführen könnte – mit der Einschränkung, daß Telnet lediglich
Text übertragen kann; eine grafische Oberfläche ist also nicht mög- Abb. 1-9: Datei-Transport mit FTP
lich. Der Anwendungsbereich ist
dadurch eingeschränkt und wird durch Portierung in andere Protokolle stetig unbedeutender. Neben dem Chatten im IRC (s. Kap. 2.3) wird Telnet auch gern zum
Durchsuchen von Datenbanken genutzt, beispielsweise von OPAC (Online Public
Access Catalogue)6. Dennoch darf man nicht vergessen, daß Telnet noch aus den jungen Tagen der Rechnerkommunikation stammt. Hieraus resultiert ein technisch noch
sehr unökonomisches Verfahren des Datentransfers: Jedes eingegebene Zeichen wird
auch in einem eigenständigen Paket zum entfernten Rechner übertragen; es erwirkt
Prozesse, die dann wiederum Zeichen zur Ausgabe zurücksenden. So wirkt sich
diese Kommunikationsart verhältnismäßig negativ auf die Netzbelastung aus.
1.3.2 Daten auf Reisen
Mit dem File Transfer Protocol (FTP) können Dateien von einem entfernten Rechner
auf die eigene Festplatte heruntergeladen oder ebenso lokale Daten auf die Remote-
1.4 Mit TCP/IP rund um den Globus
19
Festplatte kopiert werden. Man bezeichnet diese Vorgänge mit Download bzw.
Upload. Dieser recht einfache Vorgang kann sowohl unter Telnet ausgeführt werden
(UNIX-Befehle: ftp; put, get, s. Abb. 1-9) als auch mit Hilfe von grafisch orientierten
Clients. Weit verbreitet ist für Windows WS_FTP und Fetch für MacOS. Mit diesen
Programmen lassen sich Dateien komfortabel übertragen und auch andere Arten der
Interaktion ausführen, wie z.B. das Erstellen oder Löschen von Verzeichnissen.
Man unterscheidet schließlich noch FTP-Server, deren Zugang eine Authentifizierung erfordert, und solche, die frei zugänglich sind und meistens Software (Freeware, Shareware) bereitstellen und mit anonymous FTP (aFTP) bezeichnet werden.
Wie bei anderen Diensten gilt die Kontaktierung per IP-Adresse (zur Adressierung
s. Kap. 1.4). Wie bei Telnet kann entweder die numerische Adresse angegeben werden oder auch die im Domain Name System eingetragene alphanumerische, z.B.
pc737-2.fbls.uni-hannover.de. Um die Adresse so angenehm und einprägsam wie
möglich zu gestalten, wird dem FTP-Server noch ein zweiter Name (Alias) zugewiesen: ftp. Daraus ergibt sich die Zugriffsadresse ftp.fbls.uni-hannover.de.
1.4 Mit TCP/IP rund um den Globus
Eine grundsätzliche Hürde in der unbegrenzten Vernetzung stellen verschiedene
Betriebssysteme, wie etwa Apples MacOS, IBMs OS/2, Microsofts Windows, Novells
NetWare, verschiedene UNIX-Arten oder andere dar, die sich jeweils in verschiedenen
Sprachen (Protokollen) miteinander verständigen. Bei Novell NetWare beispielsweise
heißt dieses Protokoll IPX; Microsoft DOS und Windows sowie IBM OS/2 arbeiten mit
dem NetBEUI-Protokoll.
Um nun eine systemübergreifende Kommunikation zu ermöglichen, wurde ein
neues Protokoll entwickelt: TCP/IP (zur Entwicklung siehe Kap. 1.1). Eigentlich handelt es sich hier um eine Protokoll-Familie, die neben TCP (Transmission Control
Protocol) und IP (Internet Protocol) noch weitere Protokolle wie UDP, ARP oder
ICMP enthält; doch werden sie allesamt unter dem Namen TCP/IP versammelt.
Durch diese Protokoll-Familie können – teils mittels eines Routers, der in diesem
Zusammenhang verschiedene Netzwerksegmente verbindet – Macintoshs mit
Windows-PCs und OS/2-Rechnern kommunizieren.
Da TCP/IP diesen Vorteil bietet, ein sicheres Protokoll darstellt und weltweite
Kommunikationsdienste ermöglicht (s. Kap. 2), hat man die Internet-Technologie
auch für das LAN entdeckt. In Analogie zum Internet hat man diese Übertragung ins
lokale Netz Intranet getauft (vgl. Novell IntranetWare) und damit begonnen, eigene
Prozeßabläufe und Datenangebote mit denen, die für die Internet-Gemeinde zugänglich sind, zu verbinden. Annahmen wie solchen von Sassen, daß nämlich ein Intranet
eine Form von »Cyber-Segmentierung« (Sassen 1997: 225), eine »private Aneignung
eines öffentlichen Gutes« (ibid.: 228) ist, kann nur widersprochen werden. Schließlich
entstand ein Intranet häufig aus einem bereits vorhandenen LAN; lediglich die
Internet-Technik wird übernommen, da sie kostensparend ist und keine anderen
Protokolle für den Besuch des Internet erforderlich sind. Somit kann auch nur die
Folgerung verneint werden, daß sich »das Abschotten von Sites im Web weiterhin in
20
1 Das Internet als neues Medium
zunehmender Geschwindigkeit fortsetzen« (ibid.: 230) wird – eher das Gegenteil ist
der Fall, denn es etabliert sich derzeit der (jüngere) Begriff des Extranet, der die
Einbeziehung anderer Intranets/LANs und Internet-User in das eigene Angebot mit
einbezieht. Insbesondere bei der Geschäftsabwicklung in bezug auf Kundenbindung
und -unterstützung spielt das Extranet eine immer größer werdende Rolle (s. Kap. 7),
da es eine »Internettechnologie-gestützte Kommunikationswelt, in der sich Unternehmen mit ausgewählten Teilen ihrer Umwelt (z.B. Allianzpartner, Kunden,
Lieferanten) vernetzen – und zwar in technologischer, aber mehr noch in organisatorischer Hinsicht« (Steuck 1998: 60).
Diese beträchtliche Ausdehnung erfordert jedoch die eindeutige Identifizierungsmöglichkeit eines Computers. Werden in einem Windows-Netzwerk unter dem
NetBEUI-Protokoll eindeutige Namen mit einer Länge von maximal 15 Zeichen, wie
z.B. Einkauf, GMüller oder PrintServer vergeben, sind derlei Computernamen in einem
globalen Netzwerk schnell erschöpft. Bedenkt man, daß allein in Hamburg etliche
tausend Einträge auf den Namen Schmidt lauten, so müßte man diese wegen der
erforderlichen Eindeutigkeit mit viel Phantasie immer wieder abwandeln oder durchnumerieren (Schmidt_HH_1, Schmidt_HH_2 ... Schmidt_HH_n).
TCP/IP identifiziert Computer daher anhand einer eindeutigen Nummer (IPAdresse) – vergleichbar mit einer Telefonnummer. Sie besteht aus vier Dezimalzahlen
a, b, c und d von einem Byte bzw. acht Bits Länge, die jeweils durch einen Punkt abgetrennt sind (a.b.c.d). Jede dieser vier Zahlen kann einen Wert zwischen 1 und 254
annehmen, wobei einige Zahlen für andere Zwecke reserviert sind. Die Werte der
ersten Zahl treffen eine Aussage über die maximale Größe des Netzwerkes. Hierbei
unterscheidet man drei Adreßklassen, die sich aus dem Wert von a ergeben:
Klasse
A
B
C
Wert für a
1–126
128–191
192–223
Netzwerk-ID
a
a.b
a.b.c
Host-ID
b.c.d
c.d
d
verfügbare Hosts
16 777 214
65 534
254
Ein Beispiel soll das Prinzip der Adreßklassen verdeutlichen: Der Wert a für die Universität Hannover ist 130. Daraus ergibt sich ein Netzwerk der Klasse B mit maximal
65 534 IP-Adressen, die wiederum nur jeweils einem Computer (Host) zugeordnet
werden können.
Einem dieser verfügbaren Hosts – als Beispiel darf an dieser Stelle der WWWServer des Seminars für deutsche Literatur und Sprache in Hannover dienen – ist die
IP-Adresse 130.75.155.34 zugeordnet, d.h. die Netzwerk-ID – diese ergibt sich bei
einem Netzwerk der Klasse B aus den Werten a und b –, die für das gesamte Netzwerk
der Universität Hannover identisch ist, lautet 130.75. Die Host-ID, der zweite Teil der
IP-Adresse (bei der Klasse B ist dies c.d) ist in unserem Fall 155.34. Eine jede IPAdresse setzt sich demnach zusammen aus der Netzwerk-Adresse und der HostAdresse. Wichtig ist in diesem Zusammenhang vor allem, daß jedem Rechner, der
einen Teil oder einen Knotenpunkt des Internet darstellt, gleich ob Server oder Client,
eine solche einmalige IP-Adresse zugewiesen wird.
1.4 Mit TCP/IP rund um den Globus
21
Um eine sinnvolle und insbesondere eindeutige Adreßklassen-Verwendung zu
gewährleisten, ist in dem ansonsten dezentralen, häufig als anarchisch bezeichneten
Internet für den ersten Teil einer IP-Adresse, die Netzwerk-ID, eine Organisation
namens Internet Network Information Center (InterNIC, http://www.internic.net/)
zuständig. Nachdem der Universität Hannover von dieser Stelle die 130.75 zugewiesen wurde, konnte der Netzwerk-Verwalter (Administrator) den Computern ihre
Host-IDs zuweisen.
Der Vergleich mit dem Telefonnetz kann an dieser Stelle nur dann aufrecht erhalten
werden, wenn man voraussetzt, daß jeder Teilnehmer zwar mehrere Telefonnummern haben kann, doch jeder Telefonnummer lediglich ein Apparat zugeordnet
ist. Möchte man Informationen per Telefon erhalten, wählt man in der Regel die
Telefonnummern derjenigen, die die gewünschten Informationen anbieten. In
Analogie zum Telefon muß man auch Computer im Internet gezielt ansprechen, um
Daten abrufen zu können (vgl. Kap. 1.2). Dies kann einerseits über die oben genannte numerische IP-Adresse geschehen.
Allerdings sind numerische Zusammensetzungen von maximal zwölf Zahlen
denkbar schlecht merkbar. Um für den Benutzer die Ansprache der Rechner leichter
und einprägsamer zu gestalten, hat man einen Service entwickelt, der die IP-Nummern in Namen und Namen in Nummern übersetzen kann. Dieser Service namens
Domain Name System (DNS) ermöglicht es, daß man so den Server des Seminars
eben nicht nur unter der schon genannten Adresse 130.75.155.34 erreicht, sondern
ebenfalls unter pc737-2.fbls.uni-hannover.de. Man könnte den Domain Name System
auch mit einem elektronischen Adreßbuch für das Internet vergleichen. In den USA
wird dieser Service in Ansätzen auch für Telefonnummern angeboten, z.B. bei der
Rufnummer 800-SEAGATE.
Dieses Domain Name System erhält seinen Namen von der Bezeichnung der textbasierten IP-Adresse, die sich aus mehreren Teilen zusammensetzt. Den elementaren
›Stamm‹ bilden die Domain7 und die Top-Level-Domain. Letzterer Begriff diente ursprünglich nur der Unterscheidung von Firmen und Organisationen, wurde in frühen Tagen des Internet eingerichtet und beinhaltet sieben dreistellige Zuordnungen:
DNS-Name
com
edu
gov
mil
net
org
Organisationsform
Firmen (commercial)
Lehr- und Forschungseinrichtungen (education)
(US-) Behörden (government)
Militärische Einrichtungen (military)
Netzwerkorganisationen (network)
Nicht-kommerzielle Organisationen (organization)
später kam noch hinzu:
int
Internationale Organisationen (international)
Wegen seines großen Wachstums (s. Abb. 1-5) kamen später geographische TopLevel-Domains (vgl. Abb. 1-10), die nach ISO 3166 festgelegt und nur zweistellig sind,
22
1 Das Internet als neues Medium
z.B. de (Deutschland), at (Österreich), jp (Japan) usw. hinzu. Anhand dieser Kürzel ist
es möglich, eine gewisse Vorauswahl zu treffen. Aus der Adresse http://www.tux.at/
läßt sich ersehen, daß die
.com (Firmen)
Seite zwar ein österreichi.net (Netzw erk)
sches Angebot beinhaltet,
.net (Bildung)
dieses jedoch deutschspra.jp (Japan)
chig ist. Bei der Adresse
.mil (Militär)
.us (USA)
http://www.sorbonne.fr/ läßt
.de (Deutschland)
sich aus dem fr ableiten,
.uk (England)
daß es sich um eine fran.ca (Kanada)
zösischsprachige Seite han.au (Australien)
delt.
.org (Organisationen)
Linksseitig angeschlos.gov (Regierungen)
.fi (Finnland)
sen und – wie bei den nu.nl (Niederlande)
merischen Adressen durch
.fr (Frankreich)
einen Punkt abgetrennt –
0
1
2
3
4
5
6
7
8Hosts9
steht die Domäne oder bes(in Mio.)
ser Second-Level-Domain
Quelle: Network Wizards
(Näheres hierzu s.u.), z.B. Abb. 1-10: Anzahl Top-Level-Domains
uni-hannover. Beides zusammen ergibt die eigentliche Domain, die im Network
Information Center eingetragen ist; in unserem Beispiel ist das uni-hannover.de.
Aus diesem Grund ist die Bezeichnung Domain für die zweite Position von rechts
etwas verwirrend und wird deshalb oftmals als Teildomäne, erste Unterdomäne
(Subdomain) oder Second-Level-Domain bezeichnet.
Nach links sind der Erweiterung wenig Grenzen gesetzt (maximal 63 Zeichen), wie
der Begriff erste Subdomain schon verrät. Dies liegt wieder in der Verantwortung des
Netz-Administrators und dient vor
allem der Hierarchisierung sowie
der Orientierung.
Die »Domain-NaAbb. 1-11: Zusammensetzung von zwei IP-Adressen
men sind zugleich
das Äquivalent von Grundbesitz im Cyberspace und registrierten Trademarks. Sie
schaffen eine virtuelle Identität« (Dyson 1997: 147). So könnten etwa die Subdomains
einer Firma einkauf, verkauf und lager heißen. Allerdings kann man generalisierend
sagen, daß eine Aufteilung in mehr als zwei Subdomains kaum mehr sinnvoll ist und
daher auch wenig anzutreffen ist (vgl. Abb. 1-11).
Am linken Rand steht letztendlich der Rechnername, auf den der Zugriff erfolgen
kann und dem eine IP-Adresse zugeordnet ist, z.B. pc_meier.einkauf.firma.com. Allgemein ausgedrückt lautet ein vollständiger Domänenname:
hostname.[subdomain[2]...[n]].subdomain[1].domain.topleveldomain.
Ist all dies geschehen und der Computer mit TCP/IP konfiguriert, ist er zu einem
Teil, man kann auch sagen: zu einem Knotenpunkt des Internet geworden.
1.5 Wege ins Internet
23
Diese globale Integration hat zwar den Vorteil, daß Daten aus aller Welt abgerufen
werden können, sie birgt aber auch die Gefahr, daß eigene Daten für Hacker und
Spionage zugänglich gemacht werden. Um diese und Viren abzuhalten, werden Firewalls installiert. Hierunter versteht man Computer mit einer Software, die lediglich
vorher festgelegte Protokolle zuläßt und bestimmten IP-Adressen den Zugang verweigert bzw. ermöglicht. Auch Anti-Virus-Programme können darin integriert sein.
Um den umgekehrten Weg sicherzustellen, benötigt man einen Router, der den
Zugang zu anderen Netzwerken oder Netzwerksegmenten ermöglicht und in der
Internet-Literatur häufig als Gateway bezeichnet wird. In den TCP/IP-Einstellungen
wird daher nach dem Standard-Gateway gefragt. Über diese Schnittstelle wird das
LAN mit dem Internet verbunden (vgl. Abb. 1-8).
Ein letzter Server soll im Zusammenhang mit dem Internet Erwähnung finden: der
Proxy-Server. Um Zeit und dadurch Kosten zu sparen, setzt man diesen Computer als
Zwischenspeicher (Cache) ein, der aus dem Internet bereits abgerufene Daten ablegt,
um diese bei einer erneuten Anforderung – ohne bestehender Verbindung zum Internet – sofort anbieten zu können. Er wird auch zum Verbindungsaufbau genutzt.
1.5 Wege ins Internet
Ist ein Unternehmen oder eine Organisation – etwa über eine Standleitung – fest mit
dem Internet verbunden, besteht für die Mitarbeiter auch meist die Möglichkeit, sich
per Remote Access vom eigenen Heim aus in das LAN/Intranet einzuwählen und
darüber einen Zugang zum Internet zu erhalten, wobei lediglich die Telefongebühren
vom Einwählort zum LAN/Intranet anfallen. Ist diese Möglichkeit nicht gegeben,
führt der Weg an einem kommerziellen Anbieter nicht vorbei.
Hierbei unterscheidet man solche, die lediglich für eine Anbindung an das Internet
sorgen (Internet Service Provider, ISP), und andere, die neben dem freien, ungeordneten Netz auch eigene Inhalte anbieten (Online-Dienste). Dies kann von Vorteil sein
für Einsteiger, die eine Sortierung und Gliederung des anfänglich unüberschaubar
erscheinenden Angebotes präferieren. Neben dem (meist) übersichtlich gestalteten
Angebot existieren überdies noch Server für Diskussionsrunden u.ä., die teils nur für
Kunden zugänglich sind.
Die individuelle Wahl zwischen Online-Dienst oder Internet Service Provider hängt
neben der Entscheidung für oder gegen eine Vorauswahl erheblich von den Gebühren ab. Üblich ist eine Grundgebühr in Höhe von 10 bis 50 DM8 und, daran gekoppelt, gewährte Freistunden, die im Schnitt zwischen 0 und 30 Stunden pro Monat liegen. Darüber hinaus zahlt der Kunde für jede weitere Stunde eine Gebühr in Höhe
von 2 bis 7 Mark. Da Werbung sich auch im Internet immer größerer Beliebtheit
erfreut (s. Kap. 7), gibt es auch schon Anbieter, die einen kostenfreien Zugang für
Jedermann bereitstellen, der über entsprechende Werbeeinblendungen finanziert
wird (http://www.germany.net/).
Wichtig für die Entscheidung ist zu guter Letzt noch der Point of Presence (POP) –
derjenige Ort, über den sich der User einwählen muß. Liegt dieser außerhalb der 50km-Grenze, so wird das Internet angesichts der hohen Telefonkosten mancherorts
24
1 Das Internet als neues Medium
zum Urlaubsersatz, es sei denn, der Anbieter stellt eine Servicenummer zur Verfügung, die bundesweit zum Ortstarif abgerechnet wird (z.B. T-Online/CompuServe:
01910, AOL: 01914).
Wie in Kapitel 1.3 beschrieben ist, wird auch hier die Verbindung per
Datenfernübertragung (DFÜ) hergestellt, meist über das Point-to-Point-Protocol
(PPP), bei der der eigene Computer zu einem Teil des Internet wird, indem er vom
Provider oder Online-Dienst eine IP-Adresse automatisch zugewiesen bekommt
(dynamische IP-Adresse anstelle einer festen, statischen IP-Adresse). Die
Authentifizierung erfolgt, wie bei einem Account üblich, über einen Benutzernamen
und das selbst vergebene Kennwort.
Ist dies geschehen, ist man im Besitz eines mehr oder weniger schnellen Zugangs
zum Internet. Wie untenstehende Grafik (Abb. 1-12) aufzeigt, kann die Geschwindigkeit des Zugangs erheblich differieren; fehlt dem Internet-Vermittler eine Anbindung an eine leistungsfähige Leitung (Backbone) – das Deutsche Forschungsnetz
(DFN) betreibt derzeit einen Backbone mit maximal 155 MBit/s9 –, so muß der User
längere Wartezeiten in Kauf nehmen. Zwar ist bei ISDN die Nutzung zweier Kanäle
gleichzeitig möglich (128 KBit/s), doch kommen damit auch doppelte Telefongebühren auf den Nutzer zu. Um ›von oben‹
die Geschwindigkeit
des Internet zu erhöhen,
laufen derzeit einige
Projekte, die das anvisierte Ziel des InforAbb. 1-12: Übertragungsgeschwindigkeiten je nach Anbindung
mation Highway näherbringen sollen. Da dieses ›Super-Internet‹ weltweit präsent sein soll, plant das Projekt Oxygen ein
»Untersee- und Überland-Glasfasernetz mit einer Länge von 275 000 Kilometern [...]
und 262 Anschlußpunkte[n] in 175 Ländern« (c’t 9/1997: 30) mit einer Übertragungsrate von 100 Gigabit, später 1 Terabit pro Sekunde.
Einen Anschluß ganz anderer Art bietet zum Beispiel die Firma NET ON AIR
(http://www.netonair.com/) an: die Verbindung zum Internet wird entweder über den
Satelliten Astra 1b oder über das Kabelnetz hergestellt. Mit einem Decoder (ca. 200
Mark) und einem monatlichen Pauschalpreis von 20 Mark kann der Internet-Nutzer
24 Stunden auf Empfang sein – Telefongebühren fallen hierbei freilich nicht an. Ein
großer Nachteil ist derzeit noch die begrenzte Auswahl: Da der Anbieter seinen
Kunden nur diejenigen Web-Seiten anbieten kann, die er auf einem Server heruntergeladen und zwischengespeichert hat, muß er automatisch eine Vorauswahl treffen.
Weitere Versuche, die langsamen und dennoch teuren Telefonleitungen zu umgehen, werden derzeit von Anbietern aus aller Welt gestartet, vor allem dort, wo das
Telefonnetz schlecht ausgebaut ist. Ob Kabel- oder Strommodem – das Internet wird
sich in Zukunft seinen Weg suchen.
Ohne Zugangskosten sollen künftig US-Bürger eine Zugriffsmöglichkeit auf das
Internet etwa über Bibliotheken erhalten. Zudem soll jedem automatisch eine E-Mail-
1.5 Wege ins Internet
25
Adresse zugeordnet werden, die sich aus der Postanschrift ableitet. »Dann könnten
Behörden und Firmen Rechnungen und Dokumente auf elektronischem Wege versenden.« (c’t 17/1998: 32)
Nachdem die technische Seite nun ausreichend für ein grundlegendes Verständnis
beleuchtet worden ist, stellt sich nun die Frage, was sich hinter dem Begriff Internet
explizit verbirgt, und was dem Internet als Initiator der Ableger Intranet und Extranet
zu einem solch revolutionären Durchbruch verholfen hat. Das folgende Kapitel soll
die wichtigsten Anwendungen dieser Informationstechnologie (IT) verdeutlichen.
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Wie wir im ersten Kapitel gesehen haben, ist das Internet ein globales Netz lokaler
und dezentralisierter Computernetzwerke. Dieses Netz wird von seinen Teilnehmern
genutzt, um Informationen abzurufen und um zu kommunizieren. Das Internet ist
damit zum einen eine gigantische Datenbank, zum anderen ein komplexes Kommunikationsnetzwerk, an dessen Endpunkten Computerterminals stehen und an denen
Menschen agieren. Das Internet ist somit ein Medium, in dem sich eine transnationale Kommunikationsgemeinschaft konstituiert, ein Ort, »an dem sich Menschen treffen, miteinander reden, Geschäfte abschließen, Dinge herausfinden, Komitees bilden
und Gerüchte verbreiten ... Die Voraussetzungen und Fähigkeiten sind zwar teilweise unterschiedlich, doch jeder kann online etwas veröffentlichen, das überall auf der
ganzen Welt zu lesen ist; ein Kind kann einem Präsidenten schreiben, ein ungarischer
Händler einen chinesischen Kunden finden.« (Dyson 1997: 10f.) Wie das Internet als
soziales, kommerzielles und kommunikatives Konzept das Leben des Einzelnen
beeinflussen kann, beschreibt autobiographisch der Chinese Lao Ma (Konr@d
1/1998: 48): »›Das Internet hat mein Leben verändert‹, sagt er [Lao Ma, d. Verf.]. ›Ich
habe meine Freundin beim Chatten kennengelernt, meine Wohnung dort gefunden.
Und wenn ich mal wieder Arbeit brauche, suche ich sie auch übers Netz.‹«
Nach »empirischen Studien nutzen Teilnehmer das Internet vor allem zur besseren
Befriedigung der – ganz unterschiedlichen – Bedürfnisse nach Information und Kommunikation« (Döring/Scholl 1998: 99) und nach allen Umfragen stehen dabei Informationsrecherche und E-Mail-Kommunikation an erster Stelle. Im Gegensatz zu den
vertrauten Medien wie Briefpost, Buch, Fernsehen oder Zeitungen »erlaubt die Kommunikationssituation des Internet massive und direkte Einflußnahme der Informationssuchenden auf das Angebot der bereitgestellten Daten. Multidirektionale
Kommunikationskanäle versetzen den Leser in die Lage, seinerseits direkt auf den
gelesenen Text zu antworten, etwas via elektronischer Post. Während der Buchleser,
Fernsehzuschauer oder Radiohörer nur unter Aufwand die aufgenommenen Informationen kommentierend an die Quelle zurückgeben kann, reizt das Internet zu massiver Rückkopplung.« (Krajewski 1997: 61)
Interaktivität über Raum- und Zeitzonen hinweg ist der eine zentrale Aspekt der
computervermittelten Kommunikation, multimediale Kommunikation der andere.
Wir wollen uns in diesem Kapitel mit den zentralen interaktiven Kommunikationspraxen beschäftigen, die das Netz ermöglicht. In erster Linie sind dies:
• die E-Mail-Kommunikation (2.1),
• die Kommunikation in Newsgroups (2.2) sowie
• das Chatten (2.3).
Diese Formen der elektronischen Kommunikation werden weithin genutzt und
basieren auf der schriftlichen Kommunikation, wenn auch zunehmend Multimediaanwendungen ins Spiel kommen. Kommunikationsspiele als sogenannte MUDs
(Multi-User-Dungeons) werden von vorwiegend Jugendlichen genutzt (2.5), wenn
auch nur von einer begrenzten Gruppe, Internet-Telefonie und die Erweiterung auf
die Videokonferenz (2.6) ist auf den professionellen Bereich beschränkt. Eine
28
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Perspektive der Integration bzw. eine bereits vollzogene Verschmelzung der verschiedenen Dienste geben wir im Kapitel Multimedium Internet (2.7).
2.1 E-Mail-Kommunikation
2.1.1 Electronic Mail
E-Mail (electronic mail) ist der elektronische Bruder zur im Computerjargon bezeichneten Snail-Mail (Schneckenpost) oder Gelben Post und der meist genutzte Dienst im
Internet1: »Der Nachrichten- und Informationsaustausch per E-Mail ist in Unternehmen und im privaten Bereich mittlerweile zum Standard geworden.« (Helff 1998:
31) Unter die Bezeichnung E-Mail »fallen alle digitalen Datenübertragungen, die von
einem Computer auf einen anderen mit speziellen, für EM [E-Mail, d. Verf.] geschaffenen Mail-Programmen übermittelt werden, ohne ›zu Papier‹ zu kommen.«
(Günther/Wyss 1996: 61) Wie mit der klassischen Post kann man Nachrichten weltweit verschicken; darüberhinaus sprechen zahlreiche Eigenschaften für den Einsatz
von E-Mails2 – neben oder anstelle von Briefen:
1. E-Mail ist schneller als die normale Post, die Nachricht erreicht den Empfänger
(weltweit) nach wenigen Minuten.
2. E-Mail ist ab einem bestimmten Umsatz kostengünstiger, da nur der InternetZugang und die entsprechenden Telefongebühren zu zahlen sind.
3. Informationen können einfach und schnell an verschiedene Teilnehmer gleichzeitig verschickt werden (Prinzip des Serienbriefes).
4. Empfangene Nachrichten lassen sich schnell weiterleiten und -bearbeiten.
5. Informationen oder Fragen können über sog. Mailing-Listen (E-Mail-Abos) an
unbekannte Personen geschickt werden (Näheres s.u.).
6. Neben Texten können Bilder, Ton- und Videodateien verschickt werden. So kann
man seine eigene Stimme oder Videos aufzeichnen und als Anhang (Attachment) verschicken (Multimedia-E-Mail).
7. Es können Links auf eine WWW-Seite gesetzt werden.
8. E-Mails können vom Empfänger von jedem Ort der Welt (und unabhängig vom
Provider) telefonisch abgerufen und mittels einer synthetischen Stimme vorgelesen
werden, entsprechende Software vorausgesetzt.
9. E-Mails können an ein Handy geschickt werden.
Doch trotz der beeindruckenden Vorteile fällt der Vergleich von E-Mail und Papierpost nicht nur zugunsten der E-Mail aus: Zum einen können keine Gegenstände mit
der elektronischen Post versandt werden. Andererseits »gibt es in jedem Schneckenpostamt Spezialisten, die es schaffen [...] einen Brief aus Hongkong an ›Alexouffer
Seffc. Mr. <XAU> Homwer Sweet Germany‹ korrekt an Herrn Alexander Seffcheque,
Hamer Straße, Düsseldorf, zuzustellen« (Glaser 1998: 76). Die kleinste Abweichung
von der E-Mail-Adresse führt hingegen dazu, daß die Mail ihr Ziel nicht erreicht.
Zudem ist es in der Regel unproblematisch, eine Postadresse zu finden; anders bei
der E-Mail-Adresse. Obwohl es verschiedene elektronische E-Mail-Adreßregister
2.1 E-Mail-Kommunikation
29
gibt3, vergleichbar mit dem Telefonbuch, findet man häufig die gesuchte Adresse
nicht, da E-Mail-Adressen nicht registriert werden müssen und es kein zentrales EMail-Verzeichnis gibt.
Da sie digital versendet wird, kann die Mail auch digital weiterverarbeitet und
muß zu keiner Zeit zu Papier gebracht werden, dies hat aber auch den Nachteil, daß
ein Computer Voraussetzung für den Empfang ist. Abhilfe leistet hier die Englische
Post (Royal Mail), die alle für ihre Kunden eingehenden Mails ausdruckt und in
Briefform zustellt.
E-Mail verläuft, insbesondere in letzter Form, asynchron; einerseits durch den Weg
über Telefonleitungen und/oder Computernetzwerke, andererseits durch die Einstellungen der Mail-Server, die nur in bestimmten
1:1
1:n
n:n
Intervallen nach eingetroffenen Mails suchen,
um sie anschließend im Briefkasten (Mailbox)
medial
E-Mail
des Empfängers abzulegen. In der nebensteschriftlich
henden Tabelle (Abb. 2-1) wird dies durch das
Zeichen Õ symbolisiert; wir werden später
medial
noch auf synchrone Kommunikation (Ö) stomündlich
ßen. Ebenfalls soll aus der Tabelle hervorgehen, daß es nicht nur möglich ist, eine Mail an
Abb. 2-1: E-Mail-Kommunikation
eine Person (1 : 1) zu senden, sondern auch an
beliebig viele Empfänger (1 : n; s. Mailing-Listen). Der dritte Fall (n : n) kann nicht realisiert werden, da immer nur eine Person die Mail versenden kann, markiert durch
die E-Mail-Adresse des Absenders.
Ein dritter Aspekt läßt sich für die E-Mail aus der abgebildeten Tabelle ablesen, und
zwar die mediale Schriftlichkeit. Hierbei wollen wir Schriftlichkeit und Mündlichkeit
der Sprache nach Koch/Oesterreicher (1994) unterschieden wissen, die eine Abgrenzung zwischen medialer und konzeptioneller Art vorsehen. Ersteres gestaltet
sich noch relativ einfach und damit eindeutig, wobei wir an eine Mail angehängte
Tondateien als unabhängigen Zusatz ansehen und damit außer acht lassen.
Schwieriger hingegen scheint uns eine konzeptionelle Einordnung dieser und der
folgenden Kommunikationspraxen. Wird diese in bisherigen Arbeiten relativ eindeutig vorgenommen, können wir sie nur tendenziell bestimmen, da in diesem Fall beispielsweise geschäftliche Post nicht mit privater gleichgesetzt werden kann, was im
folgenden noch nachgewiesen wird.
Die mediale Schriftlichkeit ergibt sich auch aus der Vergangenheit, als E-Mails nur
aus ASCII-Zeichen bestehen durften – und davon auch nur die ersten 128 Zeichen
(7 Bit), die von dem Übertragungsprotokoll SMTP (Simple Mail Transfer Protocol)
interpretiert werden können. Daraus erklären sich die Schreibweisen, bei denen
Umlaute durch Bigraphen ersetzt und die Ligatur ß in ss oder sz umgewandelt werden. Es liegen hierfür also rein technische Gründe vor. Um auch diese Sonderzeichen
sowie Ton- oder Bilddaten anhängen zu können (Attachments), benötigte man das
achte Bit. Dieses Manko wurde durch einen Standard namens MIME (Multipurpose
Internet Mail Extensions) beseitigt, d.h., jedes Mail-Programm, das MIME unterstützt, kann auch besagte Zeichen und Dateien versenden bzw. empfangen.
Õ
30
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Um an der E-Mail-Kommunikation teilnehmen zu können, benötigt man die bereits
genannte Mailbox, die auf einem speziellen Mail-Server (POP-/IMAP-Server) eingerichtet wird, eine damit verbundene eindeutige MailE-Mail-Absender
Adresse sowie ein Programm (E-Mail-Client), das den
schickt Mail
Zugriff auf die Mailbox ermöglicht. Um eine Mail zu verMAIL
senden, ist ein weiterer Server erforderlich, ein SMTP•Head
•Body
• ------Server, der zuweilen in einem POP-/IMAP-Server inte•Signatur
griert ist und die Mail zum Empfänger bzw. dessen POP/IMAP-Server weiterleitet. Aus diesem Grund ist bei der
Mail-Server
Einrichtung eines Mail-Clients stets die Angabe eines
Mailbox
Servers für eingehende und die eines Servers für ausgeMAIL
•Head
hende Mail erforderlich.
•Body
• ------Aus diesen Angaben ergibt sich schließlich die Mail•Signatur
Adresse eines Postfachbesitzers. Zunächst steht – analog
einer Briefpostadresse aufgebaut – das Postfach des
liest Mail
Benutzers in Form des Namens, einer Zahl (i.d.R. bei
E-Mail-Empfänger
Online-Diensten) oder ähnlichem, gefolgt von einem
Abb. 2-2: Prinzip der E-Mail
Sonderzeichen (›@‹, gesprochen [æt]) und der IP-Adresse
des POP-/IMAP-Servers:
MailboxName@IP-Adresse, z.B. [email protected] (Zur Adressierung
von Computern im Internet s. Kap. 1.3.)
Das at-Zeichen, der sogenannte Klammeraffe, trennt also »den Menschen von der
Maschine« (Die Zeit, Nr. 11 v. 7.3.1996). Als typographisches Zeichen ist es »wegen
seiner obligatorischen Verwendung in E-Mail-Adressen so etwas wie ein Markenzeichen des Internet geworden« (Franke 1996: 19). Dies zeigt sich u.a. darin, daß in
Softwareprogrammen der Klammeraffe verwendet wird (Cat@log 2.0, ›Bilddatei @
66,7%‹ in Photoshop), bei Computer-Hardware ebenso (Xpert@Work, Niccy Go@) wie
in Internetzeitschriftentiteln (Konr@d. Das neue Magazin vom stern, pizz@. zeitschrift für
das Internet) und auch in Kolumnen, z.B. die Pr@xis-Kolumne der Zeitschrift Internet
professionell. IBM hat das typographische Prinzip der kreisförmigen Verlängerung des
Abstrichs in einer gigantischen Werbekampagne auf das e übertragen, das als Ikone
für moderne IBM-Computertechnologie fungiert (s. im einzelnen Kap. 6 und 7).
Der Ursprung des at-Zeichens (auch Affenkopf) ist umstritten (vgl. Kühnert 1997),
interessant ist die Benennung in anderen Sprachen4. Tierbezeichnungen stehen dabei
offensichtlich im Vordergrund: von der Schnecke über das Entchen zum Sauschwanz in
Dänemark und Affenschwanz in den Niederlanden zur xia&o la&oshu( (kleinen Maus), dem
Mäuschen in Taiwan.
Aufgrund des fehlenden Sichtkontaktes zwecks Identifikation, der relativ frei
wählbaren Mail-Adresse und des unvorhersehbaren Weges der digital vorliegenden
Nachricht, kann man sich bei der E-Mail des Absenders niemals sicher sein. Daher
wurden digitale Signaturen eingeführt und Programme zur Verschlüsselung von
Nachrichten (Codierung), die erst nach dem Entschlüsseln (Decodierung) gelesen
werden können. Die Nachricht erhält damit – bildlich gesprochen – ihren Briefumschlag. Die bekannteste Verschlüsselungssoftware trägt den Namen Pretty Good
2.1 E-Mail-Kommunikation
31
Signature
Body
Header
Privacy (PGP) und ist für nicht-kommerzielle Zwecke kostenlos erhältlich
(ftp.de.pgp.net/pub/pgp/). Bei dieser Art der Kryptographie codiert der Absender
seine Mail mit dem öffentlichen Schlüssel, den er zuvor vom Empfänger zugesandt
bekommen hat, der dann wiederum seinen privaten Schlüssel dazu verwendet, um
die Nachricht zu entschlüsseln.
Eine weitere unerfreuliche Nebenerscheinung, die durch die potentielle Anonymität gefördert wird, ist das unaufgeforderte Zusenden von Werbe-Mails (s.u. JunkMail). Zwar ist man auch hier nicht hilflos5, doch arbeiten Filterprogramme nicht
immer mit dem gewünschten Erfolg. Solch ein Filter fängt Nachrichten ab, falls er im
›Durchsehen‹ der Mail vorher definierte Schlagwörter wie z.B. Werbung aufspüren
sollte, ohne daß der Mailbox-Besitzer davon in Kenntnis gesetzt wird. Sollte dieser
zuvor eine Anfrage zum Thema Werbung gestellt haben, wäre demnach eine Deaktivierung des Filters angebracht.
Eine konkrete E-Mail besteht normalerweise aus drei Teilen: einem Header, dem
Body (Textkörper) und der optionalen Signatur (s. Abb.. 2-3).
Der Header gibt Informationen über die Kommunikationspartner, über das Thema
der Nachricht, über den Weg, den die Nachricht durch das Internet durchlaufen hat,
sowie über den Typ des verschickten Dokuments und seines Versandzeitpunktes. Je
nach E-Mail-Client
wird der Header angezeigt wie bei Eudora, einem häufig
benutzten Mail-Programm, oder er muß
über einen Befehl
aufgerufen werden
(Outlook).
In den ersten beiden Zeilen stehen
die E-Mail-Adressen
von Absender und
Empfänger. Im Anschluß an die Adressen steht in der Subject-/Betreff-Zeile Abb. 2-3: Beispiel einer E-Mail mit Header, Body und (optionaler) Signature
ein sachlicher Hinweis o.ä., der vom Absender frei gewählt werden kann und der es dem Empfänger
ermöglicht, bei der ersten Durchsicht der eingegangenen Mails eine thematische
Orientierung zu bekommen. Die Subject-Zeile entspricht der Betreffzeile eines normalen Briefes. »Man nimmt (vielfach) Bezug auf ein vorangegangenes Schreiben. Ein
spezielles intertextuelles Muster ergibt sich jedoch aus der Möglichkeit, dass die in
der Maske vorgegebenen Subject-Benennung einerseits auf eine vorhergehende
Subject-Bezeichnung Bezug nehmen und sich andererseits auf den Text beziehen
kann.« (Günther/Wyss 1996: 78) Der Versandzeitpunkt der Mail steht in der darauf-
32
2 Zentrale Kommunikationspraxen
folgenden Statuszeile. Absender, Empfänger, Thema und Datum der Mail sind die
zentralen Informationen im Header:
From:
To:
Subject:
Date:
Date:
From:
Reply-To:
To:
Subject:
[email protected]
[email protected]
Treffen 16.4. in Hannover
Wed, 1 Apr 1998 16:25:00 +0200
Fri, 10 Apr 1998 12:57:55 +0800
Vorname Nachname <[email protected]>
[email protected]
Schlobinski <[email protected]>
Re: from schlobi
Unter dem Header steht der eigentliche Nachrichtentext. Eine Besonderheit ist hier
das sogenannte Quoting, das Einfügen von Zitaten aus der beantworteten Mail über
die Reply-Funktion, was in der Subject-Zeile durch Re markiert wird (s. zweites
Beispiel oben). Zitate sind meist durch einen Pfeil (>) gekennzeichnet; dieses kann in
der Regel im Mail-Client auch mit anderen Zeichen markiert werden:
> Sehr geehrte Damen und Herren,
> ich schreibe z.Zt. einen Beitrag zum Thema "Sprache und Kommunikation im
> Internet". Bei der Recherche ist mir Ihre Adresse mit dem Akronym "snafu"
> aufgefallen. Hat die Abkuerzung neben der Bedeutung im ChatSlang
> (,situation normal, all fouled up’) eine offizielle Bedeutung oder wurde
> das Akronym bewusst gewaehlt.
> Ich waere dankbar fuer eine kurze Antwort. Beste Gruesse
> P. Schlobinski
>
> (Prof. Dr. P. Schlobinski, Seminar fuer deutsche Literatur und Sprache)
>
Sehr geehrter Herr Dr. Schlobinski,
SNAFU hat neben der vor allem in amerika populaeren, noch eine ganz
andere bedeutung.
SNAFU stellt ein synonym fuer ‘kommunikation’ dar. dieses ergibt aus dem
von robert anton wilson in der sg. illuminaten-trilogie (das auge in
der pyramide etc) beschriebenen snafu-prinzip (siehe www.ccc.de /
chaosradio.ccc.de).
dieses prizip besagt das kommunikation nur unter gleichen moeglich ist.
das laesst nun auch auf technische begrifflichkeiten wie modem- oder
isdn-protokolle herunterbrechen und war somit passend als ein produktnamen fuer einen internet-zugnag fuer privatpersonen.
mit freundlichen gruessen,
vorname nachname.
—
interactive networx gmbh [email protected]
hardenbergplatz 2
http://www.inx.de
d-10623 berlin
get yourself connected...
2.1 E-Mail-Kommunikation
33
Als Grundregel gilt, nur diejenigen Stellen zu quoten, die für die Lesbarkeit der
Nachricht relevant sind:
Lieber Herr Schlobinski,
> ich wende mich diesmal mit einer bitte an sie. da die zschr. "lexicology"
> nur in M zu bekommen ist, bitte ich sie, mir den beitrag von Doris
> Schönfeld: the place of the lexicon in language system descriptions - how
> natural are description of the language system in lexicology 3/1, 1997 zu
> schicken.
werde naechste woche sofort losrennen, kann aber ein paar tage
dauern, sie kennen ja das hiesige system...
> entstehende unkosten übernehme ich natürlich.
quatsch! wird mich schon nicht in den konkurs treiben!
> habe sie vielen dank,
mache ich doch gerne und ist der ueberarbeitung nur foerderlich, dies
schnueffeln in bibliothelen.
liebe gruesse
Vorname Nachname
Straße Nr.
PLZ Ort
Fon: XXX/XXXXXX Fax: XXX/XXXXXX
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner
Welt." (Wittgenstein, Tractatus 5.6)
Am Ende des Textkörpers kann eine sogenannte Signatur stehen, ein Signum des Absenders, das in einer Extradatei gespeichert und automatisch vom Mail-Programm
ans Ende gesetzt wird. Die Signatur ist meistens typographisch durch Spiegelstriche
(–) vom Nachrichtentext abgesetzt (s.o.). Hier finden wir häufig weitere Angaben des
Absenders wie Telefonnummer, Faxnummer, Geschäftsadresse etc. Daneben gibt es
Sprüche, Zitate und ASCII-Art7. Die E-Mail-Signatur ist nicht zu verwechseln mit der
digitalen Signatur zum Schutz elektronischer Dokumente gegen Verfälschungen
(s.o.).
Haben wir bislang den grundsätzlichen Aufbau einer Mail betrachtet, soll nun noch
das entsprechende Programm zum Verfassen und Lesen solcher Mails am Beispiel
eines Clients von Microsoft – Outlook Express – vorgestellt werden (s. Abb. 2-4). Da
dieses Mail-Programm anderen sehr ähnlich ist, die unter grafischen Benutzeroberflächen ihren Dienst verrichten, ist es nicht notwendig, die geringen Abweichungen aufzuzeigen.
Alle eingehenden Nachrichten werden solange auf dem Server aufbewahrt, bis sie
der Mailbox-Besitzer, autorisiert durch die – in der Grundeinstellung einmalige –
Eingabe des Benutzernamens und des Kennwortes, abgefragt hat. Hiernach übernehmen die Mail-Programme die Verwaltung der Nachrichten. Sowohl bei den in der
Zugangssoftware von Providern wie AOL und CompuServe integrierten Clients, als
auch bei eigenständigen E-Mail-Programmen wie Eudora, Netscape Messenger oder
Pegasus, existiert neben der Ablagemappe für eingegangene Mails (Inbox) auch noch
jeweils ein Ordner für versandte (Sent), für gelöschte Mail (Trash) und Entwürfe, die
z.B. später versendet werden sollen (Drafts). Der in der nebenstehenden Abbildung
zusätzlich anwählbare Postausgang dient der Ablage von ausgehenden Mails. Dies ist
34
2 Zentrale Kommunikationspraxen
vor allem dann sinnvoll, wenn man offline, d.h., ohne eine Verbindung zum Internet
aufgebaut zu haben, Nachrichten verfassen möchte, um Verbindungskosten zu sparen. Durch einen Mausklick auf Posteingang erscheinen die bereits empfangenen
Mails (oberer Abschnitt der rechten Spalte) mit Header-Informationen und darunter
der Nachrichtentext.
Um eine neue Mail zu verfassen, genügt ein Klick auf die erste Schaltfläche der
Symbolleiste. Es erscheint ein neues Fenster, das ähnlich aufgebaut ist wie das in
Abb. 2-3. In der ersten Zeile trägt man den Empfänger bzw. dessen Mail-Adresse ein;
der Absender wird automatisch erstellt. In der nächsten Zeile (CC, Carbon Copy)
werden diejenigen Namen eingetragen, die diese Mail ebenfalls
erhalten sollen,
und in der dritten
Zeile (BCC, Blind
Carbon Copy) all
jene, die sie zwar
auch empfangen
sollen, von deren
Erhalt Dritte aber
nicht in Kenntnis
gesetzt werden
sollen. Bevor die
eigentliche Nachricht eingegeben
wird, hat man
Abb. 2-4: Outlook Express als Client zum Abfragen und Verfassen von E-Mails
schließlich noch
die Möglichkeit, einen Betreff (Subject) einzutragen, um dem Empfänger einen kurzen Hinweis auf den Inhalt der Mail zu geben, womit der Header zumeist abgeschlossen ist. Der Online-Dienst CompuServe erachtet den Betreff für derart wichtig,
daß eine Mail nur dann versandt werden kann, wenn dieser auch wirklich ausgefüllt
worden ist. Andere Clients weisen meist nur auf ein Fehlen hin.
Die nächsten drei Schaltflächen erwirken ebenfalls das Erstellen einer Nachricht,
allerdings wird hierbei der aktuelle Text zitiert (Quoting) – für eine Rückantwort an
den Absender (1) oder an alle Absender (2) und zum Weiterleiten (3). Die fünfte
Schaltfläche dient der Übertragung der im Postausgang abgelegten Mails und dem
Abfragen des Servers nach neuen Nachrichten. Mit der sechsten lassen sich markierte Mails löschen und die letzte Schaltfläche öffnet das Adreßbuch, in dem E-MailAdressen und andere personenbezogene Informationen abgelegt werden können.
Mit diesem Wissen läßt sich prinzipiell jedweder Nachrichtenaustausch vollziehen.
Die bereits angesprochene Möglichkeit, Ton- oder Bild-Dateien per Attachment anzuhängen, läßt sich über das Menü verwirklichen, doch soll es im folgenden primär um
Sprache gehen.
2.1 E-Mail-Kommunikation
35
In bezug auf die Analyse der Textsorte E-Mail werden in der – vergleichsweise umfangreichen – Sekundärliteratur vorwiegend drei Aspekte thematisiert: 1. das Verhältnis von gesprochener und geschriebener Sprache, 2. graphostilistische Mittel und 3.
die Fehlerhäufigkeit. Wir wollen im folgenden diese drei Aspekte näher behandeln.
Nach Quasthoff (1997) »fällt in den E-mail-Botschaften eine sehr viel höhere
Toleranz gegenüber orthographischen Fehlern auf. [...] Die Fehler werden als Ausdruck schnellen, flüchtigen Schreibens wahrgenommen – und nicht etwa als Zeichen
mangelnder Bildung« (Quasthoff 1997: 41). Dies folgt der Argumentation von
Günther/Wyss (1996), die schreiben: »Bedingt durch die schnelle Produktionsweise
der EMs sind die Texte selten überarbeitet und korrigiert, d.h., es finden sich ausgesprochen viele Flüchtigkeitsfehler (Orthographie, Interpunktion, Syntax etc.), wie sie
im traditionellen Briefverkehr in dieser Häufigkeit kaum zu finden sind.«
(Günther/Wyss 1996: 72) Und auch Pansegrau (1997) stellt fest, »daß es in E-mailKommunikationen tatsächlich eine erheblich größere Toleranz im Hinblick auf
Sprachrichtigkeit gibt, orthographische Fehler werden als Tippfehler bewertet und
verziehen« (Pansegrau 1997: 96). Janish (1994) beobachtet in ihrer Untersuchung zur
E-Mail als betriebsinterne Kommunikationsform »eine gewisse Aufweichung formaler und grammatischer Regeln« (Janich 1994: 255), indem u.a. auf Kommaregeln nicht
so streng geachtet werde und Texte komplett in Groß- oder Kleinschreibung auftreten. Sie räumt allerdings ein: »Pauschale Aussagen zur Form und Sprache der
›Electronic Mail an sich‹ lassen sich im Grunde nicht machen. Immer sind
Kommunikationssituation und Teilnehmerkreis [...] Hauptursache für die Wahl der
Sprach- und Stilmittel.« (ibid.: 256f.)
Während bei Quasthoff und Pansegrau die empirische Basis nicht weiter spezifiziert wird8, liegt dem Beitrag von Günther/Wyss ein Sample von 261 Texten zugrunde, welches allerdings nicht systematisch ausgewertet wird und dessen Aufbau
unklar bleibt. In allen Beiträgen werden E-Mail-Texte nur exemplarisch untersucht,
eine Vergleichsbasis in bezug auf ein entsprechendes Briefkorpus fehlt zudem völlig.
Dies ist anders bei der Seminarhausarbeit von Kaes (1995), die auch zu anderen
Ergebnissen führt. Kaes hat in seiner Untersuchung E-Mails und traditionelle Leserbriefe aus dem Zeitraum Juni/Juli 1995 an das Magazin jetzt der Süddeutschen Zeitung
untersucht und festgestellt, daß die E-Mails erheblich kürzer sind und daß hinsichtlich der Rechtschreib- und Tippfehler keine relevanten Unterschiede zwischen EMails und herkömmlichen Briefen vorliegen. Es lassen sich also zwei Thesen formulieren: die Hypothese lautet, daß Fehler in E-Mails weniger häufig vorkommen als im
›traditionellen‹ Briefverkehr, und die Gegenhypothese, daß hier kein wesentlicher
Unterschied besteht. Allerdings wäre jeweils zu spezifizieren, was unter die Textsorte
E-Mail und traditioneller Brief zu kategorisieren ist. Während Kaes eindeutig eine
homogene Textsorte analysiert, fallen unter E-Mail und traditioneller Brief geschäftliche Kommunikation, institutionelle Kommunikation, Werbung, private und persönliche Kommunikation etc. Wir wollen deshalb nicht die E-Mail untersuchen, sondern
ein ganz beschränktes Korpus und darüber Aussagen treffen.
Unser Korpus umfaßt 100 private E-Mails, in denen die Kommunikationspartner
freundschaftlich oder verwandtschaftlich verbunden sind, 100 institutionelle Mails,
36
2 Zentrale Kommunikationspraxen
und zwar aus dem universitären Kontext, 100 E-Mails aus einer Anwaltskanzlei und
100 geschäftliche E-Mails aus einem großen Computerkonzern. Zusätzlich zu den 100
privaten Mails liegt uns ein Korpus von ca. 30 langen E-Mails vor, in welchem zwei
15jährige beginnen, per E-Mail zu kommunizieren, und dies über einen mehrwöchigen Zeitraum fortsetzen, sowie über 50 E-Mails eines Ehepaares, das über fünf
Wochen und zwei Kontinente hinweg kommuniziert hat. Zudem haben wir ein kleines Junk-Mail-Korpus erstellt. Junk-Mail ist die »Bezeichnung für eine E-Mail, die nur
›Müll‹ enthält, z.B. unverlangt zugeschickte Werbung« (Voets/Hamel/Husmann
1997: 35). Unser Korpus umfaßt 50 E-Mails, die uns bei dem Provider AOL unverlangt
zugeschickt wurden9. Als traditionelle Briefpost haben wir aus dem universitären
Bereich 100 mittels eines Textverarbeitungsprogramms geschriebene und 100 per
Maschine geschriebene Briefe10 herangezogen. Ein geschäftliches und anwaltliches
Briefkorpus haben wir nicht als Vergleichskorpus zur systematischen Analyse heranziehen müssen, da das E-Mail-Korpus keine Unterschiede in puncto Fehler aufweist
(und auch keine sprechsprachlichen Eigenheiten oder speziellen graphostilistischen
Mittel). Bei den privaten Briefen liegen uns hand- und computergeschriebene Briefe
der Schülerinnen und des Ehepaares vor.
Angesichts der Heterogenität der E-Mail- und Briefkommunikation ist das Korpus
sicherlich nicht repräsentativ, dennoch glauben wir, daß es sinnvoll ist, einzelne Bereiche auszuwählen und für diese ausgewählten Bereiche Aussagen zu treffen. Hinsichtlich der Fehler ist festzuhalten, daß wir eine konsequente Kleinschreibung nicht als
Fehler bewertet und gesondert analysiert haben. Auch sogenannte ›Übertragungsfehler‹, zum Beispiel bei Umlauten (ü Õ ue, ß Õ ss), zählen wir nicht als Fehler (vgl.
hierzu Günther/Wyss 1996: 72f.), wir behandeln diese gesondert als Bigraphen. Bei
den Fehlern haben wir Verdreher (glaubst Õ gluabst), Anschlagfehler (bibliothelen, s.o.)
und fehlerhafte Groß- und Kleinschreibung (NAtion, das buch) gegenüber anderen
Rechtschreibfehlern gesondert betrachtet, da diese als tastaturbedingte Fehler einen
besonderen Status haben. Neben 1. durchgängiger Kleinschreibung, 2. Bigraphen und
3. Fehlern haben wir 4. Akronyme (mfg, mit freundlichen Grüssen), 5. Smileys wie :-),
6. Assimilationen (war‘s), 7. Reduktionen (nich), 8. Anreden und Verabschiedungen
(Hi, Ciao), 9. Iterationen (egaaal) sowie 10. Signaturen untersucht. Auf einzelne dieser
Merkmale, die in der E-Mail-Kommunikation eine marginale Rolle spielen, gehen wir
erst in Kap. 2.2 und 2.3 genauer ein.
Während in (den vorliegenden) geschäfts- und kanzleisprachlichen E-Mails die
elektronische Post sich von der brieflichen nicht unterscheidet – von Signaturen einmal abgesehen – weisen die universitären und privaten Mails Besonderheiten auf, die
zudem teilweise unterschiedlich verteilt sind (s. Abb. 2-5). Erstaunlich hoch ist der
Anteil der Bigraphen in beiden Domänen. In der Regel wird konsequent entweder
der Bigraph oder der Umlaut bzw. die Ligatur (ß) gebraucht, es finden sich aber auch
Mischformen wie Mit freundlichen Gruessen F. Vaßen, ein Beispiel, wo Namensauthentizität offensichtlich vor Doppel-s-Schreibung geht.
Bei den Fehlern ist der Anteil der tastaturbedingten Fehler mit nahezu 70% extrem
hoch, wobei in den privaten Mails offensichtlich weniger auf Fehler geachtet wird als
in den universitären. Kommafehler treten häufiger auf als andere Rechtschreibfehler,
2.1 E-Mail-Kommunikation
37
sind aber in beiden Domänen ungefähr gleich verteilt. Eine besondere orthographische Variante, die sich im Korpus singulär findet, ist der Gebrauch eines satzfinalen
Zeichens in satzinitialer
%
Position: !Bitte speichern 50
46
Sie die Datei direkt als 45
42
universitär
schwarz-weiß-Abbildung.
privat
40
In den universitären 35
31
Mails finden sich die 30
Akronyme mfg/MfG (5%) 25
und cu (see you) sowie 20
16
15
14
14
BTW (by the way), in den 15
8
privaten zudem bb (bis 10
7
bald/bye bye), bm (bis
2
5
morgen) und nn (nichts
0
Bigraphen
Fehler
Akronyme
KleinSmileys
Neues). Eine konsequente
h ib
Kleinschreibung tritt in Abb. 2-5: Schriftsprachliche Faktoren in universitären und privaten Mails
den universitären Mails
zu 7% und in den privaten zu 16% auf. Während Smileys in den universitären Mails
kaum eine Rolle spielen, treten sie in den privaten Mails immerhin zu 15% auf.
Die bisherigen Analysen zeigen, daß hinsichtlich Fehler, Groß- und Kleinschreibung sowie graphostilistischer Mittel in E-Mails eine Pauschalaussage nicht angebracht ist, sondern daß eine Variation nach funktionalen Domänen11 entlang des Kontinuums formell – informell festgestellt werden kann. Daß vor vorschnellen Pauschalierungen zu warnen ist, zeigt auch die vergleichende Auswertung des universitären
Briefkorpus nach Schreibmit%
tel: E-Mail-Programm, Text50
46
verarbeitungsprogramm und
45
E-Mail
Schreibmaschine (s. Abb. 2-6).
Textverarbeitung
40
Schreibmaschine
35
Die Verwendung von Bi30
graphen scheint sehr stark mit
24
25
der E-Mail korreliert zu sein,
17
20
sowohl absolut als auch rela14
15
tiv zu mit Textverarbeitungs9
8
7
10
systemen und mit Schreibma2
5
1 0
0 0
schine geschriebenen Texten.
0
Während Akronyme und konBigraphen
Fehler
Akronyme
Kleinschreibung
sequente Kleinschreibung in
Abb. 2-6: Stratifikation schriftsprachlicher Faktoren
den E-Mails absolut mit unter
10% keine prominente Rolle spielen, ist das Vorkommen im Vergleich zur Textverarbeitung und zur Schreibmaschine signifikant. Hinsichtlich der Fehler ist erstaunlich,
daß gerade tastaturbedingte Fehler bei der Schreibmaschine am häufigsten vorkommen, was vielleicht dadurch erklärbar ist, daß der Korrekturvorgang aufwendiger ist
als am PC. Aber auch bei den mit einer Textverarbeitung geschriebenen Briefen ist der
Fehleranteil geringfügig höher, was aus der Sekundärliteratur nicht zu erwarten wäre.
38
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Bis auf Verabschiedung in Form von Akronymen sind Verabschiedungen konventionell formell (Mit besten Grüßen) oder vertraut (Tschüs). Signaturen treten in universitären Mails zu 14% auf. Ob daraus die Hypothese gestützt werden kann: »Im Unterschied zum traditionellen Briefverkehr ist die Wahl der Gestaltung und sprachlichen
Formulierung der Verabschiedung sehr variantenreich.« (Günther/Wyss 1996: 66),
scheint uns fraglich.
Im Hinblick auf sprechsprachliche Mittel wird die These vertreten, daß »›Mündlichkeit‹, oder besser: ›verschriftete Mündlichkeit‹ oder ›mündliche Schriftlichkeit‹ in
den EMs wohl die häufigsten Stilelemente [sind], die zu einer Unterscheidung der
EMs zur traditionellen Briefpost dienen können« (ibid.: 70). Zumindest für Assimilationen (2%) und Reduktionen (kein Beleg) trifft dies für das universitäre Korpus nicht
zu. In den privaten Mails kommen Assimilationen zu 4% und Reduktionen zu 3%
vor, treten also ebenfalls nicht rekurrent auf. Ein anderer Aspekt ist der der Dialogizität: »Es konstituiert sich in E-mails eine neue Form von Dialogizität und sprachlicher
Kreativität, die sich an mündlichen Kommunikationssituationen zu orientieren
scheint und sich damit nochmalig von den Texttypen und -strukturen anderer Formen technisierter Kommunikation unterscheidet.« (Pansegrau 1997: 102) Die neue
Form von Dialogizität hängt unserer Meinung nach wesentlich mit der ReplyFunktion zusammen (s.o.), da hier – in Analogie zur gesprochenen Sprache – Teile der
Texte als initiative Züge begriffen werden können, auf die adjazent reagiert werden
kann. Diese ›Quasi-Dialoge‹ zeichnen sich syntaktisch durch Adjazenzkonstruktionen aus (Busler/Schlobinski 1997) und treten in News und in Chats wesentlich
häufiger auf12, weshalb wir in Kapitel 2.3 genauer darauf eingehen wollen. Zentral ist,
daß Teile einer Mail in den Vordergrund gestellt werden, während andere Teile
gelöscht werden, und anschließend direkt beantwortet werden. Im folgenden Beispiel
haben wir eine typische Frage-Antwort-Sequenzierung vorliegen, wobei beide User
erstmalig miteinander kommunizieren:
>Dear Prof. Name,
>
>unfortunately may wife cannot join the conference in Gent. Could you please
>change my order (see invitation formular) from doubleroom to single room!?
No problem!
>Should I held the talk in English or German??
In English.
Kindest regards,
Name
Fassen wir die bisherigen Ergebnisse zusammen, so zeigt sich, daß Fehler und typographische Variation stark abhängig sind von funktionalen Domänen (öffentlicher
Diskurs versus privater Diskurs)13. Auffällig ist der hohe Anteil von Bigraphen und
auch der relativ hohe Anteil von Smileys in E-Mails, andererseits die Tatsache, daß
2.1 E-Mail-Kommunikation
39
tastaturbedingte Fehler in mit Schreibmaschine geschriebenen Texten am häufigsten
auftreten. In bezug auf die gesprochene Sprache ist wenig E-Mail-Spezifisches auffällig. Dialogizität über die Reply-Funktion ist zwar an gesprochener Sprache orientiert,
findet sich aber auch in Textsorten, denen Frage-Antwort-Schemata zugrunde liegen,
findet sich in handgeschriebenen Briefen ebenso wie in Argumentationen. Zu all diesem – was Verallgemeinerungen nur sehr bedingt zuläßt – zeigt sich, daß selbst innerhalb einzelner Domänen die Variationsbreite immens groß ist. Im Universitätskorpus
finden sich neben telegrammähnlichen Mails automatisiert abgeschickte Mails bis hin
zu Mails im klassischen Briefstil.
Die kürzeste Mail in unserem universitären Korpus lautet: Samstag: 9.00 - 17.00 h.
Man könnte vermuten, daß dieser Mail eine andere vorangegangen ist; dem ist nicht
so. Ohne die Informationen im Header ist die Nachricht nicht zu verstehen:
Von:
An:
Datum:
Betreff:
Leitender Bibliothekar <E-Mail-Adresse>
[email protected] <[email protected]>
Mittwoch, 17. Dezember 1997 15:39
Öffnungszeiten der fachbereichsbibliotheken am Königsworther Platz
Die von dem Bibliothekar gemailte Zeitangabe bezieht sich auf die in der Betreff-Zeile
thematisierte Öffnungszeit der Fachbereichsbibliothek, die auf der Web-Site unseres
Seminars14 falsch angegeben war. Die Mail stellt somit eine indirekte Aufforderung
dar, die Angabe der Öffnungszeiten zu korrigieren. Ist diese Mail eher mit einem
Telegramm vergleichbar, so die folgende mit einem Brief:
Abb. 2-7: Untypisch: E-Mail in klassischer Briefform
Sowohl die Orts- und Zeitangabe als auch die Art der Adressierung mit der Angabe
von Herrn, der genauen Adressenangabe mit Hausnummer und BRD als Länderkennung wie in einem Brieffenster verwundert, da die Mail-Adresse doch im Header
steht. Vermutlich wurde diese Mail mit einem Textverarbeitungsprogramm wie ein
40
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Brief geschrieben und in das Mail-Programm kopiert, wofür auch die sorgfältige
Verwendung der Diakritika spricht. Der Wunsch, in den Mails nicht zu sehr einem
›Telegrammstil‹ zu verfallen, spiegelt folgende Mail wider:
[Schüler:]
> [...] Ich werde den Artikel prüfen und, wenn nötig sofort aus der XXX online
> entfernen.
>
> mfg
>
> Vorname Nachname
[...]
Uebrigens, brechen Sie sich bloss keinen Zacken aus der Krone, wenn Sie
"Mit freundlichen Gruessen" in Zukunft mal ausschreiben!
Ihr immer noch versoffener Ex-Eversburger
Vorname Nachname
Die folgende Mail stellt den Fall eines mittels eines Mail-Robots automatisierten
Replies auf eine eintreffende Mail dar (s. auch Betreffzeile) und erinnert an ein
Posting (Kap. 2.2), an einen Anschlag an ein Schwarzes Brett:
Von:
An:
Datum:
Betreff:
[email protected]
[email protected]
Montag, 12. Januar 1998 20:19
Re: Links aendern
Dear Torsten,
[email protected]
Liebe/r Absender/in,
dear sender,
dies ist eine automatische Antwort meines freundlichen Mail-Robot :-)
this is an automated answer of my friendly e-mail robot :-)
Ich bin offline bis zum 12.01.98.
I’m offline until the 12-rd of January 1998.
Name
[email protected]
-P.S.: In allen Faellen/Fragen allgemeiner Art bzgl. RRZN-Services
("Wie mache ich mir eine Homepage", "Wie komme ich ins Internet" usw.)
wenden Sie sich bitte an die Beratung: Tel. 0511-762-XXXX,
E-Mail: [email protected]
Bei Fragen/Problemem zu/mit den Meta/Suchmaschinen bitte ich Sie um Geduld mit der
Antwort ...
2.1 E-Mail-Kommunikation
41
-P.P.S.: Ich kann nicht garantieren, nach meiner Rueckkehr das gesamte "E-Mail-Gebirge",
welches sich bis dahin erfahrungsgemaess angesammelt hat, *vollstaendig* abzuarbeiten.
Ggf. daher bitte die E-Mail nach dem o.g. Datum nochmal schicken.
Danke fuer's Verstaendnis!
Der Absender ist im Regionalen Rechenzentrum für Niedersachsen/Universität Hannover für die EDV-Ausbildung und -Dokumentation zuständig, er ist also ein professioneller EDV-Anwender. In seiner Mail finden wir den Gebrauch des Smiley, eine
Assimilation (fuer‘s), Bigraphen sowie einschließende Asteriske zur Markierung von
Emphase, was auf gute Kenntnisse von Schreibkonventionen im Internet schließen läßt.
Die vorangegangenen drei Mails stellen unterschiedliche Ausprägungen einer
schriftlichen Konzeptualität dar, wie wir sie in klassischer Schriftlichkeit ebenfalls finden. Die nun folgende Mail weicht erheblich von dieser Konzeptualität ab:
Date:
To:
Subject:
From:
Wed, 13 Aug 97 22:42 MET DST
Mail-Adresse
protokoll vom13.08.97, 20:45-21.25, per skatebahn gechillt
Mail-Adresse
Halloele m.!!!
nicht dass du jetzt zu viel erwartest weil ich am telefon eben so rumgeschwaermt habe wie
cool es dochj war, weil soooo umwerfend wars nicht aber genug um mich happy zu
machen.also, erstmal kam der rammler an und meinte :wie jetzt, ist das nicht doof so alleine?Da hab ich ihm verklickert dasss nicht und warum ich gehen sollte wenn ih dich nioch
lawenger darf und man kann ja auch allein zugucken, und ob er mich etwa loswerden
wolle. Er so ach quatsch nein!!!!(ich so *freu!*) dann haben wir uns noch unterhalten, fuer
unsere verhaeltnisse echt lange. dann kam schi an , wuschelt mir durchs haar (ich sass
unten, er stand ueber mir und hab gar nicht bemerkt wie er ankam). aber hab nicht mit ihm
geredet, nur na???(er).ich mach mir langsam echt selber ein bisschen hoffnungen mit dem
rammler.und h. ist echt voll das sackgesicht, dass er sich mit den weiblichen paffbirnen
unterhaelt!naja, alles in allem wars echt cool weil ich mir ganz und gar nicht wie falschgeld
vorkam, sogar tweety hat sich mit mir unterhalten(er wollte wissen, wo du wohnst, ich so
neumarkt-er wo denn da genau?usw).und irgendwann hab ich dann den rammler gefragt,
obs leichter ist das board beim springen festzuhalten, nur leider hat das b. mitgekriegt(er
sass auf der anderen seite vom rammler)und hat mir da so voll di story drueber erzaehltund der rammler guckt mich die ganze zeit an waehrend der redet und lacht sich voll den
ast, weil der echt total drueber philosophiert hat...naja am ende: der rammler: und, wann
kommst du morgen wieder?ich idi hatte verstanden ob ich ueberhaupt morgen wieder
komm und sag:ja, wahrscheinlich.*lach*war aber eigentlich gar nicht peinlich weil ich auch
drueber lachen konnte. ich hb schon mal sowas erlebt(und, was machst du in den ferien?ja!), und da wars mir echt peinlivh!kann sein dass ich dich jetzt genervt habe aber mich hat
es auch interressiert als du dageblieben bist was alles so war. hoffentlich hab ich dich hiermit nicvht gelangweilt, weil es ja keine speziell dixch betreffenden neuigkeiten gab.
am samstag darf ich bis 12!!!!cool was? meine eltern holen mich ab, die koennen dich sicher
auch mitnehmen wenn du so lange darfst.herr van g. hat bei mir angerufem waehrendich
weg war, er will mich bestimmt fertigmachen weil ich nicht mehr mit ady zusammen
bin.sein problem, wenn er damit eins hat. mir gehts besser so.soll ich dich morgen um 11
abholen fuer per schwimmen chillen??? schreib mir auf jeden fall bis morgen um 10:30
zurueck damit ich weiss ob das geht. wir muessen doch den fpass nutzen!also dann, ciao,
deine s.
42
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Die vorliegende Mail ist einem Mail-Zyklus entnommen, in dem zwei fünfzehnjährige Mädchen über mehrere Wochen hinweg täglich miteinander per Mail (und
Telefon) kommuniziert haben. Die obige Mail ist der Prototyp einer durch zahlreiche
Tippfehler gekennzeichneten Mail. Bigraphen, orthographische Fehler, Kleinschreibung, Assimilationen (durchs), Diskurspartikeln (naja, na???), szenisches Erzählen
und direkte Rede (Er so ach quatsch nein!!!!), Verbstämme in Asterisken (*freu*),
umgangssprachliche Lexik (verklickern, chillen, cool, lacht sich voll den ast) und
Begrüßung/Verabschiedung (Halloele, ciao) kennzeichnen das sprachliche Register
von S. Es sind wohl solche Mails, an die gedacht worden ist, wenn geschrieben
wurde: »Mit den E-Mail-Briefen entsteht eine neue Schreibkultur, die sich durch ihre
Schriftlichkeit zwar von der Alltagskommunikation deutlich abhebt, aber sprechsprachliche Formen mitträgt.« (Günther/Wyss 1996: 82) Unabhängig davon, daß die
obige Mail ein spezifischer (und nicht repräsentativer) Typus einer privaten Mail ist,
wäre zu klären, ob und ggf. wie die Verfasserinnen in vergleichbaren, nicht mit einem
E-Mail-Programm geschriebenen Texten schreiben. In Briefen schreiben die beiden
Gymnasiastinnen relativ korrekt, Fehler werden korrigiert durch Überschreiben,
Kommata werden in der Regel korrekt gesetzt, wenn nicht, dann mangels entsprechender Kenntnisse. Allerdings finden sich auch Iterationen (???, jaaa), zwar keine
Smileys, aber andere typographische Elemente wie Blumen, Herzchen etc. Assimilationen, umgangssprachliche Lexik, szenisches Erzählen, Diskurspartikeln (hey, ne)
usw. finden wir auch in ihrer normalen Briefkommunikation mit Gleichaltrigen. Die
konsequente Kleinschreibung indes wird handschriftlich nicht durchgeführt. Wie die
Kleinschreibung zwischen den beiden in der E-Mail-Kommunikation entstanden ist –
beide schrieben zu Beginn ihrer Korrespondenz zunächst in Groß- und Kleinschreibung – zeigen folgende Ausschnitte:
hallo s.!!!
ich habe gerade beschlossen alles kleinzuschreiben,...weil ich ein fauler sack bin.ich wuerde dir zu gerne schreiben wie.... (7.8.97)
uebrigens wollte ich dich vorhin am tel.fragen ob es schwierig ist meine mails ohne GROSSund kleinschreibung zu lesen? (8.8.97)
hallo m..ich werd in dieser mail auch alles klein schreiben, ich hab keinen bock auf sorgfaeltig sein. (9.8.97)
Da beide Schülerinnen im Zweifingersystem tippen, ist es für sie zeitsparender, klein
zu schreiben: »Das Umschalten ist einfach umständlich.« (M.) Bis auf die größere
Fehlertoleranz und die konsequente Kleinschreibung ist die Nutzung der sprachlichen Mittel in E-Mails mit denen in normalen Briefen identisch, wobei die graphostilistischen Mittel vom Schreibgerät abhängig sind; wir finden auch ›echte‹ Smileys
und andere Bildsymbole (Herz, Blume) in Briefen und Postkarten. Die Integration
sprechsprachlicher Elemente ist nicht auf den Faktor E-Mail in Kontrast zum normalen Brief zurückzuführen, sondern auf die konkrete Schreibpraxis dieser Schülerinnen (die ihren Großeltern durchaus anders schreiben). Es zeigt sich hier wiederum,
2.1 E-Mail-Kommunikation
43
wie komplex und kompliziert konkrete Schreibpraxen sind und daß Verallgemeinerungen nur auf der Basis umfangreicher und detaillierter Untersuchungen vorgenommen werden können.
Ganz andere Faktoren und Aspekte als in den vorangehenden Mails gelten für
Junk-Mails oder ähnlichem.
2.1.2 Junk-Mail
Juni 98
Apr. 98
Febr. 98
Dez. 97
Okt. 97
Aug. 97
Juni 97
Apr. 97
Febr. 97
Dez. 96
Okt. 96
Aug. 96
Juni 96
Apr. 96
Dez. 95
Febr. 96
Okt. 95
Bei Junk-Mail handelt es sich um elektronische Massensendungen, »die unaufgefordert an Individuen geschickt (oder in Newsgroups postiert) werden und die irgendeinen Zweck verfolgen (meistens sollen sie dem Absender Geld einbringen). Doch
auch politische Botschaften, Aufrufe zu wohltätigen Spenden oder unaufgeforderte
Informationen können zu dieser Kategorie gehören« (Dyson 1997: 154). Ein anderer
Terminus für Junk-Mail (vgl. Zehnder 1997: 66) ist SPAM, ein Akronym für Spiced
Pork and Ham, eine Art Preßfleisch, das in den USA seit 1937 verkauft wird. Zudem
gibt es einen in einem Restaurant spielenden Sketch von Monty Python‘s Flying
Circus, in dem das Wort Spam 120mal vorkommt und durch den das Dosenfrühstücksfleisch Kultstatus erlangt hat.15
Kommerzielle Werbung über elektronische und somit preisgünstige Massensendungen hat in den letzten Jahren rasant zugenommen, da das Internet als wirtschaftlicher Faktor immer bedeutender wird16. Die Folgen der Mail-Werbung: »verstopfte Leitungen, überlastete Server, aus den Nähten platzende Mailboxen, gehaltlose Newsgroups und eine Menge verärgerter User, die sich vehement wehren« (Bock
1998: 34). Auf der
in Mio.
Seite der Rezi1,8
pienten kann man
1,6
sich mit Filterpro1,4
grammen schützen und sich auf
1,2
Anti-Spam-Sites
1,0
oder in News0,8
groups17 informie0,6
ren, Provider wie
0,4
T-Online haben
0,2
die Zahl der täglich zu versenden0
den E-Mails auf
maximal 100 beschränkt. Da die
Abb. 2-8: Spam-Versand seit Oktober 1995
Quelle: NoCeM, http://www.cm.org
technischen Maßnahmen und die zur Selbstkontrolle unzureichend sind, werden seit 1997 zunehmend
gesetzliche Maßnahmen diskutiert und ergriffen, was sich statistisch in einem Knick
im Anstieg von Spam widerspiegelt (s. Abb. 2-8). Durch Beschluß vom 14.10.1997 hat
das Landgericht Traunstein per einstweiliger Verfügung einer Internet-Agentur
44
2 Zentrale Kommunikationspraxen
verboten, weiterhin E-Mail-Werbung zu versenden, da das unverlangte Senden von
Werbematerial an einen E-Mail-Privatanschluß gegen das deutsche Wettbewerbsrecht
verstoße18. Das Landgericht Berlin hat in zwei einstweiligen Verfügungen vom 2.4.
und 14.5.1998 eine ähnliche Entscheidung getroffen. In der Begründung zu der letzteren Verfügung heißt es: »Die unaufgeforderte Zusendung von e-mails verstößt
gegen § 823 Abs. 1 BGB. In der Rechtsprechung ist es anerkannt, daß die unerbetene
Zusendung von Werbung und Prospekten durch Telefax gegen § 823 Abs. 1 BGB verstößt, sofern der Empfänger nicht damit einverstanden ist oder sein Einverständnis
im Rahmen einer bereits bestehenden Geschäftsverbindung vermutet werden kann.
Aus den gleichen Gründen ist aber auch die Zusendung von e-mails ohne vorheriges
Einverständnis oder in den Fällen, in denen nicht bereits eine Geschäftsverbindung
besteht, unzulässig.«19
Von den untersuchten Junk-Mails stammen fast alle aus den USA, sind in englischer Sprache verfaßt und haben einen Link auf eine Web-Site, und nur die Hälfte der
Mails weisen einen Header auf, der allerdings am Ende der Nachricht steht (s.u., Bsp.
(7)). Von den Junk-Mails, denen der Header fehlt, sind die meisten kurze Hinweise
auf pornographische Sites (s.u., Bsp. (1)-(6)), oftmals nur aus einem Hyperlink bestehend. Der User soll so schnell als möglich anklicken (s. hierzu Kap. 7). Da der Header
vom Werbeangebot ablenkt, fehlt er völlig oder steht am Ende der Botschaft. »Die
unangenehmsten Spam-Sendungen kommen mit getürkten Absenderangaben, so
daß man sich beim Absender nicht einmal beschweren kann.« (Dyson 1997: 154)
(1) Click Here
(2) Click here for your FREE membership to ANY porn site!!
(3) Click Here For my pic
(4) CLICK HERE For *FREE* Porn.
(5) *TOTALLY FREE* Porn. CLICK HERE.
(6) The Hottest Women On The Internet Bare It ALL !!!
With just a few clicks, you’ll be experiencing the most stimulating Internet sex.
You call the shots with the finest live sex shows available 24 hours/day — everyday!
Our models will satisfy your every desire. 100% Real & Interactive — NO RECORDINGS!
INSTANT ACCESS - TRY TODAY
PURE HEAVEN
DREAM GIRLS OF THE NIGHT
(7) A steady weekly paycheck, a telemarketing company closing all your sales,
and working less than 3 hours a week. NOT BAD!
I have discovered a business which provides a 5 Figure Income within the 1st
month and Fantastic Income within the 1st week! In all honesty, I don’t even
work 3 hours/week, not even 2.
2.1 E-Mail-Kommunikation
45
I Actually Grossed $1,000 My First Week
&
$12,000 My First Month In This Business!
This Isn’t MLM.
There Is Absolutely NO Selling.
There Is No Large Investment.
Just A Weekly Pay Check.
Anybody can do this business and I mean anybody!
Educate Yourself About This Incredible Business!
Call For More Info!
1-800-811-2141, Code #48010
You will need Code #48010
Monday - Saturday 9AM-10PM CST
——————————————— Headers —————————————————
Return-Path: <[email protected]>
Received: from rly-zc01.mx.aol.com (rly-zc01.mail.aol.com [172.31.33.1]) by
air-zc05.mail.aol.com (v41.15) with SMTP; Fri, 17 Apr 1998 01:34:37 -0400
Received: from send (dial-116.cr.mwci.net [207.142.27.116])
by rly-zc01.mx.aol.com (8.8.5/8.8.5/AOL-4.0.0)
with SMTP id BAA22955;
Fri, 17 Apr 1998 01:30:43 -0400 (EDT)
From: [email protected]
Message-Id: <[email protected]>
Date: Fri, 17 Apr 1998 03:00:55
Subject: The Makings of A Good Business!
Pornographische Werbung bildet den Hauptanteil (über die Hälfte) der bei uns eingegangenen Mails. An zweiter Stelle folgen Mails, in denen Angebote zur Einkommensverbesserung gegeben werden (s. Bsp. (7)). Ferner werden Softwareangebote20 offeriert, Muskelaufbaupräparate, Finanzierungen; ein Kettenbrief ist ebenfalls eingegangen.
Junk-Mails sind strukturell anders aufgebaut als ›normale‹ E-Mails, da die zu kommunizierende Information nicht vom User angefordert wurde bzw. kein gemeinsam
geteiltes Einvernehmen über die Kommunikationssituation hergestellt ist, vergleichbar postalischer Werbung. Trotzdem handelt es sich bei der Textsorte Junk-Mail um
einen E-Mail-Typus, der allerdings Spezifika aufweist, die von anderen E-Mail-Typen
abweichen. Eine weitere Textsorte und eine weitere E-Mail-Kommunikationspraxis
stellen sogenannte Mailing-Listen dar.
2.1.3 Mailing-Listen
Mailing-Listen sind ein effizientes Verfahren der Kommunikation von Informationen
im Internet sowie eine der effektivsten Push-Technologien. Sie lassen sich vergleichen
einerseits mit traditionellen Abonnements bzw. der Serienbrief-Funktion in
Textverarbeitungsprogrammen und haben andererseits insofern eine Ähnlichkeit mit
Newsgroups (Kap. 2.2), als die Nachrichten bei diesen auf dem Server abrufbereit
46
2 Zentrale Kommunikationspraxen
gespeichert sind, während bei einer Mailing-Liste die Informationen direkt an die
jeweilige E-Mail-Adresse geschickt werden. Die Grundidee einer Mailing-Liste ist,
daß Informationen
Information
an eine größere AnMAILING-LISTE
zahl von Mailboxen
(E-Mail-)
Transfer Transfer
(weiter)geleitet werAbsender
gefiltert ungefiltert
den, wobei die MaiInformation
ling-Liste selbst eine
wird weitergeleitet an
E-Mail-Adresse für
E-Mail-Empfänger 1 E-Mail-Empfänger 2 E-Mail-Empfänger X die Zusendung von
Beiträgen hat. »Der
Abb. 2-9: Grundprinzip der Kommunikationsstruktur einer Mailing-Liste
Unterschied
zur
›normalen‹ E-Mail ist, daß alles, was an diese E-Mail-Adresse geschickt wird, anschließend an alle Leute auf der Liste weitergeleitet wird.« (Jasper 1997: 88f.) Die
grundsätzliche Kommunikationsstruktur findet sich in Abb. 2-9.
Die Informationen, in der Regel einzelne Nachrichten oder Diskussionsbeiträge,
werden an einen Verteiler geschickt, von dem aus sie gefiltert oder ungefiltert an die
einzelnen Abonnenten der Liste weitergeleitet werden. Die Verwaltung erfolgt meistens automatisch über einen List-Server und entsprechende Programme wie das
Programm Listserv und nicht manuell (vgl. Abb. 2-10 und s. Wiedemann 1998). Jede
Liste verfügt somit über zwei E-Mail-Adressen: 1. die Adresse des List-Servers, wo
man sich an- und abmelden oder recherchieren kann und 2. die eigentliche MailingListen-Adresse, von der aus die Beiträge an die Teilnehmer der Liste weitergeleitet
werden.
Nach Art und Weise des Informationstransfers kann man unterschiedliche Typen
von Mailing-Listen unterscheiden.21 Bei einer moderierten Mailing-Liste werden die
eingehenden Beiträge von einem List-Owner, also dem Administrator der Liste »gesichtet und ggf. aussortiert, bearbeitet oder resümiert« (Handler 1996: 249). Hierzu
schreibt die ›First Lady des InLISTE 1
LISTE 2
LISTE X
ternet‹: »Manchmal leite ich
• ------• ------• ------• ------• ------• ------auch öffentliche Informationen
• ------• ------• ------• ------• ------• ------von einer Mailing List an eine
andere weiter. In diesem Fall
List-Server
habe ich sowohl die Interessen
verwaltet und
verschickt E-Mails an
des ursprünglichen Verfassers
hat abonniert
zu berücksichtigen als auch die
der neuen Mailing List. (Will die
hat abonniert
neue Gruppe diesen Beitrag
wirklich lesen? Ist es also ein
Abonnent 1
Abonnent 2
Abonnent X
legitimer Beitrag oder eher eine Abb. 2-10: Funktionsweise eines List-Servers
Belästigung, eben Spam? Allerdings gilt diese Frage auch für meine eigenen Beiträge!)« (Dyson 1997: 178) Am weitesten verbreitet sind interaktive Mailing-Listen, bei der alle Teilnehmer ihre Beiträge
einsenden, die dann ungefiltert weitergeleitet werden. Hier ist die Nähe zu den
2.1 E-Mail-Kommunikation
47
Newsgroups am größten, da in interaktiven Mailing-Listen eine intensive Kommunikation stattfinden kann. »Sie fördern die Teilnahme ihrer Mitglieder beim Austausch von Informationen und Ideen. Viele interaktive Mailing-Listen sind eine Art
›Stammtisch‹, bei dem Menschen zusammenkommen und sich unterhalten.« (Jasper
1997: 90) Reaktive Mailing-Listen sind demgegenüber eher uni-direktional, die zur
Verbreitung von Informationen eines Anbieters dienen, auf die die Teilnehmer ›per ELeserbrief‹ reagieren können.
Die Art der Mailing-Liste ist abhängig von den Zwecken, von den Funktionen, die
die jeweilige Liste bietet. Diskussionsforen zu bestimmten Themen wie Comic, Börse
oder Star Trek sind eher interaktiv, Mitteilungen von Unternehmen, die zudem häufig geschlossene Listen sind (Intranet), eigens zusammengestellte ›Magazine‹ in
elektronischer Form von Zeitschriften sind eher reaktiv. Für die wissenschaftliche
Nutzung interessant ist die regelmäßige Zusammenstellung von Artikeln zu einem
Themenkomplex (Digest), wie sie etwa von der Fachzeitschrift Spektrum der
Wissenschaft22 angeboten wird.
Eine Statistik, wieviele Mailing-Listen existieren, liegt nicht vor. Schätzungen gehen
von 30 000 (Jasper 1997: 89) bis 40 000 aus (vgl. Gruber 1997: 106, FN 2), in der Suchmaschine http://liszt.bluemarble.net/news/ werden 80.000 Mailing-Listen angegeben. Um sich einen Überblick zu verschaffen, gibt es neben einer Buch- und CDVersion (Neou 1995) vor allem die ›List of Lists‹23, in der sämtliche aktuell verfügbare Listen inklusive kurzer oder längerer Informationen zum jeweiligen Themenschwerpunkt gegeben werden. Ein einzelner Auszug nach dem Stichwort linguistics
findet sich in Abb. 2-11. Weitere Suchmaschinen findet man unter den Adressen
http://tile.net/listserv/ und http://liszt.com/, eine spezielle Suchmaschine für
deutsche Adressen kann unter http://www.lisde.de/home.html benutzt werden (vgl.
auch Abb. 2-12).
List Name:
Subscription Address:
Owner:
Last Update:
Description:
LINGUIST
[email protected]
Anthony Aristar <[email protected]>
10/24/93
This is a forum for issues relating to the discipline
of linguistics and related fields.
Abb. 2-11: Auszug aus der ›List of Lists‹ (Stichwort Linguistics), http://catalog.com/vivian/interestgroup-search.html
Möchte man sich in eine manuell verwaltete Liste einschreiben, etwa wie in jene aus
Abb. 2-12, so schickt man eine E-Mail an die Listen-Adresse (hier: [email protected])
und bittet formlos um die Aufnahme in die Liste. In anderen Fällen wie in jenem aus
Abb. 2-11 muß man sich per E-Mail an den List-Server wenden und einige Angaben
machen, deren Handhabung der einzelnen Kommandos man in Franke (1996: 182ff.)
und Jasper (1997: 98ff.) nachlesen kann (s. auch http://catalog.com/vivian/subscribeinstructions.html); der wichtigste Befehl, den man kennen muß, lautet – wie so häufig – HELP. Natürlich kann man auch selbst eine Mailing-Liste eröffnen, wofür man
48
2 Zentrale Kommunikationspraxen
eine Domain und entsprechende Software benötigt, die die Funktion der MailingListe unterstützt – dies ist neben reinen List-Servern bei einigen Mail-Servern der Fall
(z.B. MDaemon, http://www.mdaemon.com/).
INTERNET INTERN
Verwalter:
Website:
Status:
Sponsormöglichkeit:
Aufnahme:
eMail an:
Subjekt:
Body:
Beschreibung:
WITZE
Verwalter:
Website:
Status:
Sponsormöglichkeit:
Aufnahme:
Subjekt:
Body:
Beschreibung:
Wolfgang Bleh
Besuchen
Newsletter
Ja
[email protected]
subscribe
Der INTERNET INTERN Infoletter informiert alle zwei
Wochen ueber die neuesten Entwicklungen im Internet.
[email protected]
Besuchen
unmoderiert
Ja
eMail an: [email protected]
SUB WITZE
Witze – alle 1-3 Tage 1-3 Witze per Email. Auch User
können Witze verschicken. Testphase endet am
31.12.1997 – dann soll es richtig los gehen.
Abb. 2-12: Mailing-List-Info zu Internet intern und Witze, http://www.lisde.de/
Wie bei anderen Diensten im Internet gibt es eine Netiquette für die Mailing-Liste, die
neben den allgemeinen Spielregeln im Netz spezielle (informelle) Verhaltensregeln
angibt (s. Abb. 2-13).
Der Kommunikationsmodus ist multidirektional und asynchron, wobei der Grad
der Ungleichzeitigkeit abhängig ist von Thema und Funktion der jeweiligen MailingListe. Es gibt Beiträge, die vierzehntäglich verschickt werden und andere, die täglich
Netiquette für Mailing-Listen
1. Zuerst informieren, dann abonnieren! Man sollte nicht erst abonnieren, um dann
möglicherweise festzustellen, daß die Liste nicht interessiert, und sich dann abmelden.
2. Keine kommerziellen E-Mails, sofern nicht explizit zugelassen! Man wird sonst von
der Liste ausgeschlossen.
3. Für Newbies: Erst lurken und dadurch Fehler vermeiden!
4. Schreibe nur Artikel, die zur Liste passen! Bei einer moderierten Liste droht der Ausschluß aus der Liste, bei einer nicht-moderierten drohen Sanktionen seitens der
Teilnehmer (z.B. Mail bombing).
5. Änderungen (wie z.B. Wechsel des Providers) der Mailing-Liste mitteilen!
6. Der List-Owner hat das letzte Wort!
Abb. 2-13: Netiquette für die Mailing-Liste
2.1 E-Mail-Kommunikation
49
weitergeleitet werden (s. hierzu die Beschreibungen in Abb. 2-12). Unabhängig vom
Zyklus des Mail-Versands an die Teilnehmer einer Liste haben Mailing-Listen einen
durch die Diskussionsteilnehmer bestimmten ›Lebenszyklus‹, den Nagel (s. Abb. 2-14)
anschaulich beschrieben hat24.
1. Initial enthusiasm (people introduce themselves, and gush a lot about how wonderful it is to find kindred souls).
2. Evangelism (people moan about how few folks are posting to the list, and brainstorm
recruitment strategies).
3. Growth (more and more people join, more and more lengthy threads develop, occasional off-topic threads pop up).
4. Community (lots of threads, some more relevant than others; lots of information and
advice is exchanged; experts help other experts as well as less experienced colleagues;
friendships develop; people tease each other; newcomers are welcomed with generosity and patience; everyone – newbie and expert alike – feels comfortable asking questions, suggesting answers, and sharing opinions).
5. Discomfort with diversity (the number of messages increases dramatically; not every
thread is fascinating to every reader; people start complaining about the signal-to-noise
ratio; person 1 threatens to quit if *other* people don’t limit discussion to person 1’s pet
topic; person 2 agrees with person 1; person 3 tells 1 & 2 to lighten up; more bandwidth
is wasted complaining about off-topic threads than is used for the threads themselves;
everyone gets annoyed).
6. Finally:
1. Smug complacency and stagnation (the purists flame everyone who asks an ‘old’
question or responds with humor to a serious post; newbies are rebuffed; traffic drops
to a doze-producing level of a few minor issues; all interesting discussions happen by
private email and are limited to a few participants; the purists spend lots of time selfrighteously congratulating each other on keeping off-topic threads off the list).
OR
2. Maturity (a few people quit in a huff; the rest of the participants stay near stage 4,
with stage 5 popping up briefly every few weeks; many people wear out their second
or third ‘delete’ key, but the list lives contentedly ever after).
(von Kat Nagel, http://www.catalog.com/vivian/lifecycle.html)
Abb. 2-14: Lebenszyklus einer Mailing-Liste
Die sprachliche Kodierung in Mailing-Listen ist zwischen den Polen formell – informell
zu sehen, zwischen dem Stil formeller E-Mails einerseits und dem informellen Stil in
Newsgroups andererseits. Werden in einer wissenschaftlichen Diskussion Beiträge
verschickt, so müssen diese sich nicht unterscheiden von gedruckten Versionen,
wenn auch häufig der Status eines Diskussionspapiers sich in einer weniger elaborierten Sprache niederschlägt. Auf der anderen Seite stehen lockere Diskussionsforen
zu Themen aus Fernsehserien, zu Liebe und Sex usw., in denen die Beiträge sprechsprachliche Elemente enthalten, wie sie in den Newsgroups und beim Chatten festzustellen sind (vgl. Kap. 2.2 und 2.3), allerdings nicht in gleichem Maße. Zwischen
diesen beiden extremen Registern des Formalitätskontinuums sind alle möglichen
Registervariationen zu beobachten. »Mailing lists are a relatively new genre of written communication, which contains elements of both written and spoken discourse.«
(McElhearn 1996) McElhearn zeigt in seiner Dissertation, daß in amerikanischen
50
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Mailing-Listen drei Typen von Sprechereignissen (speech events) vorkommen:
Announcement, Request for Information und Discussion. Während Ankündigungen,
z.B. die Ankündigung eines Kongresses, die einfachste Form eines Sprechereignisses
darstellen, zeichnen sich Bitten um Informationen durch eine Zweier- oder Dreiergliederung aus, obligatorisch sind die Bitte um Information und eine Antwort, optional ist eine Danksequenz (Beispiel aus McElhearn 1996):
Date:
From:
Subject:
Mon, 9 Sep 1996 11:06:46 -0400
"Charles A. P." <[email protected]>
Year Missing in Finder display
One of my colleagues’ last modified entry typically reads
Mon, Aug 26, , 9:47 am
instead of
Mon, Aug 26, 1996, 9:47 am
This omission persists in every window.
We have tried deleting the Finder preferences as well as the Date and Time
preferences, but to no avail. Any ideas?
By the way, we are all running under System 7.5.3.
Thanks in Advance.
Charles A. P.
Date:
From:
Subject:
Mon, 9 Sep 1996 15:19:55 -0000
Jesse B. <[email protected]>
Re: Year Missing in Finder display
>This omission persists in every window.
>We have tried deleting the Finder preferences as well as the Date and Time
>preferences, but to no avail. Any ideas?
>
>By the way, we are all running under System 7.5.3.
Go into the Date and Time Control Panel and select Date Formats. Under
the "Year" popup menu select a format other than "none". You can see the
results of your change at the bottom og the window.
Regards, Jesse B.
Am komplexesten sind Diskussionen, »which resemble spoken conversations the
most« (ibid.). Durch Quotings können – wie bei der normalen Mail – komplexe
Dialogstrukturen entstehen. »As in face-to-face conversation, there are many possibilities for different participants to intervene, but ›turn-taking‹ in e-mail, not being subject to the same kind of rules, makes it possible for anyone to step in at any time.
There are also certain specifics which set CMC Discussions apart from their spoken
counterparts, such as subject headings and quoting.« (ibid.)
2.1 E-Mail-Kommunikation
51
Einen geschlechtsspezifischen Bias hinsichtlich des Kommunikationsverhalten
weist Herring (1996) bei der Analyse der beiden Mailing-Listen LINGUIST-List und
WMST-(Womens‘s Studies)-List nach: »The results of my investigation reveal that
both men and women structure their messages in interactive ways, and that for both,
the pure exchange of information takes second place to the exchange of views.
Significant gender differences are found [...] Although messages posted by women
contain somewhat more interactional features, they are also more informative, in contrast with male messages which most often express (critical) views.« (Herring 1996:
82) Wie Gruber (1997) in der Analyse zweier wissenschaftlicher Mailing-Listen zeigt
(LINGUIST-List versus ETHNO-List), bilden sich Differenzierungen auch dadurch
aus, daß eine Liste moderiert bzw. nicht-moderiert ist. »Die Beiträge in der ETHNOList [der nicht-moderierten Liste, die Verf.] waren generell kürzer, die Kommunikationsdichte und Reziprozität der Interaktion höher, und es gab mehr Rückbezüge/Diskussionsbeiträge als in der LINGUIST-List.« (Gruber 1997: 126) Ferner ist
interessant, daß selbst in der moderierten Liste die E-Mail-Diskussionen »auf der
Ebene der Themenkonstitution eine starke interaktive Komponente auf[weisen], die
sie in die Nähe von tatsächlichen Gesprächssituationen rücken« (ibid.: 118). So erfolgt
die Themenneueinführung interaktiv und das Diskussionsende ohne formale Rahmung, die Diskussion bricht einfach ab. Auf der anderen Seite gibt es »in keinem einzigen untersuchten Beitrag ein Äquivalent zu einer Selektion des nächsten Sprechers
durch den aktuellen Sprecher, sondern das Einschalten in die Diskussion erfolgte ausschließlich durch ›Sprecherselbstwahl‹« (ibid.: 124). Gruber zieht daraus die Schlußfolgerung, »daß die Frage, inwieweit E-Mail-Kommunikation nun ›eher‹ mündlich
oder schriftlich sei, falsch gestellt ist. Vielmehr handelt es sich um eine vollkommen
neue Kommunikationsform [Hervorhebung durch die Verf.] mit ihren eigenen textuellen und interaktiven Merkmalen, die natürlich nicht unabhängig von bisherigen
kommunikativen Praktiken in der Gesellschaft gesehen werden können.« (Gruber
1997: 125)
2.1.4 E-Mail – eine ›völlig neue Kommunikationsform‹?
Die bisherigen Analysen haben gezeigt, daß E-Mail-Kommunikation ein großes Spektrum von Schreibpraxen umfaßt, die nach verschiedenen Faktoren variieren. Janich
ist zuzustimmen, wenn sie schreibt: »Pauschale Aussagen zur Form und Sprache der
›Electronic Mail an sich‹ lassen sich im Grunde nicht machen. Immer sind Kommunikationssituation und Teilnehmerkreis [...] Hauptursache für die Wahl der Sprach- und
Stilmittel.« (Janich 1994: 256-67) Und: »E-mail-discourse, like any other form of discourse, is not detachable from its context, which involve not only the medium but also
the roles and relationships of the participants, the purpose and functions of communication, etc.« (Georgakopoulou 1997: 160) Wie wir gesehen haben, spielen funktionale Domänen ebenso eine Rolle wie die Beziehung von Absender und Empfänger
(zwei Freundinnen versus Unternehmer – möglicher Kunde); serielle Mails unterscheiden sich von Einzel-Mails, offizielle von privaten, Junk-Mails von MailingListen-Beiträgen usw. Natürlich führt das neue technische Medium zu spezifischen
52
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Schreibpraxen wie der Verwendung von Bigraphen und tastaturbedingten graphostilistischen Mitteln. Solche medial bedingten Ausprägungen können wir in der Entwicklungsgeschichte der Schrift immer wieder beobachten: Die chinesischen Bronzeinschriften weisen gegenüber den Orakelknocheninschriften Unterschiede auf, die
sich aus dem neuen Material und dessen Bearbeitung erklären. Die Verwendung des
Pinsels als Schreibgerät führt wiederum zu einer spezifischen Stilisierung der Zeichen. Doch führt das neue Medium Internet zu völlig neuen textuellen und interaktiven Merkmalen in der (E-Mail)-Kommunikation? Die vorliegenden Analysen lassen
einen solchen Schluß nicht zu, vielmehr stellen E-Mails »trotz allem lediglich eine
Erweiterung der kommunikativen Praktiken dar« (Pansegrau 1997: 103), wobei selbst
der Begriff ›Erweiterung‹ insofern irreführend ist, als er ein Mehr gegenüber der
Menge der bisherigen Kommunikationsformen suggeriert. Den Gebrauch sprechsprachlicher Elemente finden wir auch in privaten Briefen ebenso wie graphostilistische Variationen. Das, was die Internet-Kommunikation (als Neues) bietet, nämlich
multimediale Formen in die E-Mail-Kommunikation zu integrieren, wird kaum oder
gar nicht genutzt. Im großen und ganzen folgt die E-Mail-Kommunikation bisher der
klassischen Briefpost: eine Nachricht wird verschickt, gelegentlich wird eine Anlage
beigefügt (als Attachment). Die Schreibmuster folgen den brieflichen Schreibpraxen,
Hypertext-Anwendungen finden wir nur bedingt, allein über die Reply-Funktion
werden dialogische Aspekte stärker hervorgehoben, da man direkter und schneller
auf einzelne Aspekte antworten kann. Offensichtlich ist die E-Mail-Kommunikation
in der Praxis eine auf schnellere Kommunikation reduzierte Briefpost, der sozusagen
elektronisch beschleunigte Brief. Detaillierte Studien über die Entwicklung des
Nutzerverhaltens liegen bisher nicht vor. In einem Fallbeispiel aus einem DFGForschungsprojekt25 zur E-Mail-Nutzung in Unternehmen zeigen Wiest/Holland
(1991), daß bestimmte Kommunikationsformen, die zuvor durch Hauspost und Telefon erledigt wurden, durch E-Mail ersetzt wurden:
»– bezüglich des Schriftverkehrs: die Zahl von Kurzbriefen und handschriftlich weitergereichten Gesprächsnotizen sowie von Besprechungsprotokollen;
– bezüglich des Telefonverkehrs: die Zahl der Gespräche, die eher einseitig gerichteten
Charakter haben (z.B. Anweisungen durchgeben) und keinen ausführlichen Dialog erfordern.« (Wiest/Holland 1991: 38)
Ein interessantes Schulprojekt, in welchem E-Mail für den Austausch mit Schulen
in den USA genutzt wird, ist das »transatlantische Klassenzimmer«26. In dem Band
von Donath/Volkmer (1997) finden sich viele Beispiele für E-Mail-Projekte, in dem
das neue Medium für den Informations-, Meinungs- und Gedankenaustausch zwischen Schülern in Deutschland und Amerika in den Schulunterricht integriert wird.
Auf die Frage, ob wir allerdings (erst) am Anfang beginnender Sprach- und
Kommunikationswandelprozesse stehen, darauf wollen wir in Kapitel 8 eingehen,
nachdem wir andere Kommunikationspraxen wie das Chatten und die Kommunikation in Newsgroups näher untersucht haben.
2.2 News-Kommunikation
53
2.2 News-Kommunikation
Newsgroups sind Diskussionsgruppen über alle denkbaren Themenbereiche, an
denen sich jeder Nutzer des Usenet beteiligen kann. »Im Usenet fließt das Herzblut
des Cyberspace: Kommunikation.« (Glaser 1998: 105) Das Usenet selbst ist nichts
anderes als »ein Netzwerk von Host-Computern, die Nachrichten austauschen, die
nach Themen sortiert in sogenannten Newsgroups abgelegt werden« (Jasper 1997:
12). Obwohl technisch gesehen das Usenet nichts mit dem Internet zu tun hat, stellt
es sich für den Teilnehmer an Newsgroups als Teil des Internet dar, denn dieses fungiert als der präferierte Transportweg für die News. Das Grundprinzip ist relativ einfach: ein Nutzer schickt (Fachterminus: postet) eine Information an eine spezifische
Newsgroup, die von den Usern der Newsgroup gelesen und (möglicherweise) beantwortet wird (siehe
User 1
Abb. 2-15). Um eine
News lesen und eipostet (Information)
ne Antwort schreiINFO
ben zu können, gibt
• ------• ------es spezielle Pro• ------• ------gramme wie etwa
User 2
Free Agent bzw. Propostet Antwort
liest Antwortposting mit
grammteile der Eliest Information mit
Hilfe eines Newsreaders
Newsgroup
Mail-Clients, welHilfe eines Newsreaders
INFO
RE
• ------• ------che Newsreader ge• ------• ------• ------• ------nannt werden.
User 3
User X
Das Funktionsprinzip der NewsAbb. 2-15: Kommunikation mittels NNTP(Net News Transfer Protocol)
groups wird häufig
mit dem ›Schwarzer Bretter‹ verglichen, denn »dort hängen gewöhnlich Ankündigungen, Nachrichten, kleine Texte und Artikel, die für jedermann zugänglich sind«
(Schieb 1997: 198; vgl. Dyson 1997: 49). Newsgroups stehen prinzipiell allen offen,
denn das Usenet basiert auf dem Prinzip ›Jeder ist für jeden da‹. So sind die meisten
Newsgroups unmoderiert, was bedeutet, daß die Mitteilungen nicht durch einen
Newsgroup-Administrator (Postmaster) kon1:1
1:n
n:n
trolliert werden. Es gibt derzeit ca. 30.000 verschiedene Newsgroups (Glaser 1998: 105) und medial
News
somit entsprechend viele Themenbereiche26. schriftlich
Einen Überblick kann man sich in einer speziellen Newsgroup28 sowie auf verschiedenen medial
WWW-Sites29 verschaffen.
mündlich
Damit der User nicht im Chaos versinkt,
werden die Themen nach Bereichen klassifi- Abb. 2-16: Newsgroup-Kommunikation
ziert und durch Kategorien hierarchisiert. Die
Hauptkategorien der News werden durch den ersten Teil des Namens, dem linksstehenden Basisakronym einer Newsgroup markiert und als Top-Level-Hierarchien
54
2 Zentrale Kommunikationspraxen
(vgl. hierzu IP-Adressen in Kap. 1.4) bezeichnet; zum internationalen Teil des Usenet
gehören die sogenannten ›Big Eight‹ (s. Abb. 2-17). Daneben gibt es noch eine Reihe
von alternativen Hierarchien, wie nationale Hierarchien, und die internationale, nicht
als offizieller Teil des Usenet deklarierte alt-Hierarchie (s. Abb. 2-18). »Insbesondere
die alt-Hierarchie verdient besondere Erwähnung, da sie einem ›Rebellenakt‹ entspringt. Als die Usenet-Gurus sich
comp.* Themen rund um den Computer.
1988 weigerten, die Newsgoups
hum.* Themen rund um ,Humanities'.
soc.sex und soc.drugs einzurichten,
erfand Brian Reid einfach eine neue B
mics.* Verschiedenes und Vermischtes.
I
Top-Level-Hierarchie namens alt G
news.* Themen für Netzprofis und -anfänger.
für alternative.« (Bins/Piwinger E
1997: 51) Obwohl das Usenet im IG
Themen aus dem Freizeitbereich.
rec.*
Hinblick auf die Inhalte sehr frei ist H
T
(, so daß es teilweise als anarchisch
(Natur)wissenschaftliche Themen.
sci.*
diskriminiert wird), kann es trotzsoc.*
Themen aus Kultur und Gesellschaft.
dem auch dort Restriktionen durch
die Betreiber eines News-Servers
Meinungen zu unterschiedlichen Themen.
talk.*
(des Newsadmin) erfahren. Dies
Abb. 2-17: Top-Level-Hierarchien im Usenet: die ,Big Eight‘
spiegelt sich wider in dem breit in
der Öffentlichkeit diskutierten Thema Sex und Pornographie: Online-Dienste wie
AOL argumentieren mit dem Schutz vor bestimmten Inhalten, um den User auf ihre
spezielle Software, die nur mit dem AOL-News-Server kommuniziert, einzuschränken. Interessant in diesem Zusammenhang ist auch folgendes: »Deutsche
Universitäten sperrten im Zuge einer groß angelegten Anti-Sex-Kampagne so ganz
nebenbei auch die Gruppe ›alt.sexual.abuse.recovery‹, eine Newsgroup, die sich mit
Opfern sexuellen MißAlternative Hierarchien
brauchs und ihren Pro...
blemen beschäftigt und
alt.*
bionet.*
bit.*
de.*
Deutschihnen ein Forum biesprachige
Newsgroups
tet.« (ibid.: 236)
...
admin.* comm.* comp.* newusers.* org.*
Hierarchisierung ist
Infos für
Neueineine Art der Einschränsteiger
ccc comm.*
in.* mensa politik.* misc
kung der Information
in der Themenvielfalt;
Chaos
Individual
Parteien, Gewerkschaften,
Computer Network e.V. politische Stiftungen etc.
der Rückgriff auf SuchClub
maschinen mit VollAbb. 2-18: Alternative Hierarchien
textrecherche eine andere. Im wesentlichen
werden zwei Suchmaschinen benutzt: AltaVista30 und DejaNews31. Letztere ist ausschließlich auf die Recherche in Newsgroups spezialisiert. DejaNews bietet des weiteren einen Web-basierten Newsreader an zum Posten von Artikeln. Darüber hinaus
bieten DejaNews und AltaVista das Aufspüren und Durchsuchen von News-ServerArchiven an, in denen sämtliche Nachrichten einer Newsgroup gespeichert sind. Es
liegt hiermit eine gigantische Datenbank vor, die auch für linguistische Fragestellungen
2.2 News-Kommunikation
55
genutzt werden kann. Da nicht jeder Provider alle News-Gruppen anbietet, kann man
auf einen öffentlichen News-Server ausweichen32.
Jedem Nutzer ist es prinzipiell möglich, selbst eine Newsgroup einrichten zu lassen
(siehe im einzelnen Jasper 1997: 193ff., Bins/Piwinger 1997: 311ff. sowie Donnerhacke
1996). Der erste Schritt ist der Entwurf und förmliche Aufruf zur Diskussion, der
sogenannte RfD (Request for Discussion). Nach einer stufenweisen Diskussionsperiode erfolgt eine Abstimmung über die beantragte Newsgroup, an der jeder NetzUser teilnehmen kann. Nach dem Mehrheitsprinzip wird entschieden – bei negativem Ausgang kann man erst nach fünf Monaten dieselbe Newsgroup erneut zur
Diskussion stellen. Entscheidend an dem Procedere ist, daß eine Art basisdemokratisches Wahlverfahren zur Anwendung kommt.
Abb. 2-19: Newsreader mit Threads in der Newsgroup de.etc.sprache.deutsch
Als User einer Newsgroup findet man sich in zwei Kommunikationsrollen wieder: als
Rezipient (Leser) und Produzent (Schreiber) einer News. Wir wollen zunächst durch
Lesen einer News die Rezipientenperspektive einnehmen. Der Reader gibt einen
Überblick über ganze Diskussionsverläufe, sogenannte Threads (s. Abb. 2-19). »Ein
Thread ist die Summe aller Artikel, die in einer laufenden Diskussion bereits zu
einem Thema veröffentlicht wurden.« (Franke 1996: 209) Der Reader ordnet die
inhaltlich aufeinander bezogenen Artikel nach einem Gliederungssystem, in dem die
Ursprungsnachricht an erster Stelle steht, auf die alle weiteren Artikel (die sogenannten Follow-ups) eingerückt folgen (Implikationsprinzip); dieses Prinzip wird
rekursiv angewandt. Durch Öffnen des betreffenden Artikels erhalten wir ein Fenster,
das – ähnlich einem E-Mail-Fenster – mit Header, Signature und Text aufgebaut ist
56
2 Zentrale Kommunikationspraxen
(s. Abb. 2-20, vgl. Abb. 2-3). Neben den bekannten Informationen im Header zur deiktischen und thematischen Orientierung werden in der Newsgroup-Zeile Informationen gegeben, in welchen Gruppen der Artikel erscheint, in der References-Zeile
stehen zumeist die Message-IDs
der Postings, auf die geantwortet
wurde.
Bevor man anfängt, eigene Artikel zu schreiben und zu posten,
sollte man sich die Netiquette
ansehen (s. Abb. 2-21). »Zur Philosophie des Usenet gehören
Kommunikationsfreudigkeit,
bewußter Umgang mit den zur
Verfügung stehenden Ressourcen und insbesondere, der Gemeinschaft mehr oder zumindest
genausoviel zu geben, wie man
von ihr bekommt, wozu auch gehört, sich sehr oft bewußt zu- Abb. 2-20: News mit Header, Body und Signature
rückzuhalten.« (Bins/Piwinger
1997: 48) Zu vielen Newsgroups existieren sogenannte FAQs, Texte zu häufig gestellten Fragen (Frequently Asked Questions). Hier findet der Neueinsteiger Informationen zum Thema der Newsgroup, zu speziellen Verhaltensregeln, gelegentlich zur
Geschichte der Gruppe usw. Eine amüsante FAQ ist die der DevilBunnies33, eine
Netiquette für Usegroups
1. Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!
2. Erst lesen, dann denken. Noch einmal lesen, noch einmal denken. Und dann erst
posten!
3. Teilen Sie etwas Neues mit!
4. Ihre Artikel sprechen für Sie – Seien sie stolz auf sie!
5. Nehmen Sie sich Zeit, wenn Sie einen Artikel schreiben!
6. Vernachlässigen Sie nicht die Aufmachung Ihres Artikels!
7. Achten Sie auf die Subject:-Zeile!
8. Denken Sie an die Leserschaft!
9. Vorsicht mit Humor, Ironie und Sarkasmus!
10. Kürzen Sie den zitierten Text auf ein notwendiges Minimum!
11. Benutzen Sie E-Mail!
12. Geben Sie eine Sammlung Ihrer Erkenntnisse an das Netz weiter!
13. Achten Sie auf die gesetzlichen Regelungen.
14. Benutzen Sie Ihren wirklichen Namen, kein Pseudonym!
15. Vorsicht mit Kommerziellem!
16. Vorsicht mit Binaries und Multipart-Artikeln!
17. Wer selbst siezt, will gesiezt werden, wer duzt, will selbst geduzt werden.
(vgl. de.newusers.infos)
Abb. 2-21: Verhaltensregeln für die Newsgroups
2.2 News-Kommunikation
57
Newsgroup, die wir uns noch genauer ansehen wollen. Bevor man Fragen an eine
Newsgroup schickt, sollte man immer zuerst ihre FAQ gelesen haben. Antworten auf
allgemeine Fragen zu Newsgroups geben die beiden Newsgroups de.newusers.infos
und de.newusers.questions. Beide Gruppen werden von erfahrenen Newsnettern
moderiert.
In der Netiquette und in den FAQs wird immer wieder ein höflicher Umgang der
Netizens – wie sich die ›Einwohner im Usenet‹ nennen – untereinander gefordert. Allerdings gibt es auch unhöfliche Postings, die als Flames bezeichnet werden. Flames
sind »gegen alle Konventionen verstoßende News-Group-Artikel mit verletzendem,
beleidigendem oder provozierendem Inhalt.« (Jasper 1997: 46) Oder anders formuliert: »Flames sind die Wortschleudern des Net. Aus irgendwelchen Gründen [...]
beleidigen Netter gern und sind sofort dabei, wenn es gilt, wütende Ad-hominemAttacken zu starten. Wenn das Opfer reagiert, entsteht ein Tumult, der zu einem wahren Schlachtfest ausartet: Flame War... Es geht nicht um Meinungsstreit. Ziel ist, den
Gegner auszutricksen, zu demütigen, unter Druck zu setzen; er muß übertrumpft
werden, das zählt. Es ist ein Spiel, man sollte es nicht zu ernst nehmen oder gar persönlich.« (Herz 1997: 3f.) Man sollte Flames vermeiden und nicht durch Verletzung
der Höflichkeitsmaxime 9 auslösen (s. Abb. 2-21) – provozierende Mitteilungen werden als Trolls bezeichnet –, allerdings kann man sich in der Flame-Newsgroup
(de.alt.flame) verbal austoben.
A flame is:
A posting that contains more heat (abuse, nasty language) than light (information),
usually for the purpose of showing what a complete idiot the flame’s author is.
A posting that rants on and on about a particular peeve, sometimes just a flame. If
someone flames you, it usually reflects more on their maturity level, than on you. Don’t
let them hurt your feelings.
About 90% of Usenet :-).
(http://www.dejanews.com/info/postrules.shtml)
Unerwünscht und teilweise sanktioniert ist das gleichzeitige Versenden einer Mitteilung an mehrere Newsgroups, das sogenannte Crossposting bzw. Xposting.
Crosspostings, massenhaft versendete Mitteilungen, die mit dem Thema der
Newsgroups nichts zu tun haben, insbesondere kommerzielle ›Beiträge‹, werden wie
auch Junk-Mail als Spam bezeichnet. Obwohl entsprechende Urteile gegen E-MailSpamming vorliegen (s.o.), sind diese nicht auf Usenet-Spam übertragbar, denn »die
verteilte Organisation des Usenet macht es schwer zu bestimmen, wer in welchem
Sinne Kläger und Beklagter ist. Zugleich ist zu bedenken, daß jede juristische
Definition nicht nur das Verfolgen von Spam ermöglicht, sondern auch zahlreiche
erwünschte Features der Newsgroup-Anarchie zerstören kann« (Gröndahl 1998: 56).
Den Spammern steht die ständig wachsende Zahl der Netizens gegenüber, die das
Usenet als einen demokratisch-anarchisch gewachsenen Dienst begreift, der nach
dem Prinzip der gegenseitigen Hilfe und Zusammenarbeit funktioniert.
Will man aktiv an Newsgroups teilnehmen und selbst Beiträge posten, so gibt es
neben der Netiquette Schreibempfehlungen für das Schreiben von Usenet-Artikeln
58
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Schreibhinweise zum Posten
Writing style:
• Make your writing easy to read. Keep it simple.
• Keep paragraphs short and sweet. Keep sentences shorter and sweeter. This means
,concise‘, not cryptic.
• White space is not wasted space – it greatly improves clarity. A blank line only adds
a byte to the article length, so don’t be stingy if it will help make your meaning clearer.
• Pick your words carefully. Writing with precision is as important here as it is in any
other kind of discourse. Consider carefully whether what you have written can be misinterpreted, and whether that is something you wish to have happen.
• People can only grasp about seven things at once. This means ideas in a paragraph,
major sections, etc..
• Avoid abbreviations and acronyms, if possible, and define the ones you use.
• There are several variations on any one sentence. A passive, questioning or negative
sentence takes longer to read.
• ,Cute‘ misspellings are difficult to read, especially if the reader is not fluent in the
language involved.
Net style:
• Subtlety is not communicated well in written form – especially over a computer.
Remember, most people who will read your posting do not know you.
• The above applies to humor as well. (rec.humor, of course, not included.) Smileys :), frowns :-(, winks ;-) can sometimes avoid confusion.
• When being especially ,flame-boyant‘, I find it helpful to go to the bathroom before
actually sending. Then, I often change the tone considerably. :-) Take a break before
posting something in anger or that might hurt or anger others.
• Subject lines should be used very carefully. How much time have you wasted reading articles with a misleading subject line. The ,Subject:‘ header line can be edited in
all the various posting programs (as can the ,Distribution:‘, ,Newsgroups:‘ and ,Followup-To:‘ header lines).
• References need to be made. When you answer mail, you have the original message
fresh in your mind. When I receive your answer, I don’t.
• Do not include the entire article that you are replying to. Cut down the part that you
include to the absolute minimum needed to provide context to your reply.
• It’s *much* easier to read a mixture of upper and lower case letters.
• Leaving out articles (such as the, a, an etc.) for ,brevity‘ mangles the meaning of your
sentences and takes longer to read. It saves you time at the expense of your reader.
• Be careful of contextual meanings of words. For instance, I used ,articles‘ just now. In
the context of netnews, it has a different meaning than I intended.
• Make an effort to spell words correctly. Obvious misspellings are jarring and distract
the reader. Every news posting program allows you to edit your article before posting,
and most systems have some kind of spelling checker program that you can use on
your article.
• If your article goes over one screenful, use subheadings to organize it. Numbering
your paragraphs is rarely helpful.
• Just before you post your article, re-read it. This will ensure that you actually wrote
what you intended to write.
• Remember – this is an international network.
• Remember – your current or future employers may be reading your articles. So might
your spouse, neighbors, children, and others who will long-remember your gaffes.
(http://www.netannounce.org/news.announce.newusers/archive/usenet/writing-style/part1)
2.2 News-Kommunikation
59
(s. Abb. 2-22). Da wie bei der E-Mail Zitate mit > markiert werden34, wird in Followups häufig gequotet, d.h. der Text der Nachricht, auf die man antwortet, wird übernommen (Beispiel aus de.alt.flame):
Name schrieb:
> (du heisst ja auch nicht Anonym, nur echte Genies heissen so), aber selbst
Ts, blödes Gelaber von wegen Genie. Echte Genies sparen sich die
Uni und wissen vorher schon genug fürs Leben.
> Jaja, ich weiss, ich weiss, da kann ich lange warten, aber ich habe die
> Hoffnung noch nicht aufgegeben, daß auch Niederintelligenzler gelegentlich
> und mit viel Hilfe einen halbwegs annehmbaren Flame verfassen können.
Nur weil ich dein Posting beantworte, heißt das noch lange nicht,
ich würde mich auf dein Niveau einer Amöbe runterlassen. Ich habe
lediglich auch für dich verständlich geschrieben. Und was nennst
du hier ,lange warten‘. Aber ich weiß schon, bei dem kurzen
Lebenszyklus ist ein Tag schon ziemlich lang.
Vorname
Während man bei der E-Mail an bestimmten Stellen einer erhaltenen Mail auf die
jeweilige Stelle Bezug nimmt (Reply), ist es im Usenet üblich, die Nachricht oder Teile
der Nachricht dritter Personen zu zitieren: X schrieb, Y wrote. Die Quotings sind zum
einen wichtig, um den thematischen Bezug herzustellen, insbesondere über mehrere
Follow-ups hinweg, andererseits ist es nicht immer sinnvoll, die gesamte Nachricht
zu quoten, wenn der Artikel dadurch unübersichtlich und zudem das Netz unnötig
belastet wird. Aufgrund der Tatsache, daß das zentrale Kommunikationsmuster sich
über das Quoten konstituiert, ist der Kommunikationsmodus stark dialogzentriert.
Wie Feldweg/Kibiger/Thielen (1995) auf der Basis der Analyse des Tübinger NewsKorpus (vgl. Storrer/Feldweg/Hinrichs 1993) festgestellt haben, »läßt sich sagen,
daß der Sprachgebrauch in Newsgruppen sehr stark von der Kommunikationssituation des Dialoges beeinflußt wird und viele Merkmale gesprochener Sprache
aufweist. In ihrer Struktur ähneln die Artikel der traditionellen Briefform, es werden
jedoch sprachliche Mittel verwendet, die durch das elektronische Medium unterstützt werden.« (Feldweg/Kibiger/Thielen 1995: 150) Wie für die E-Mail gilt auch bei
News, daß sie in einem Stilmix aus schriftsprachlichen und sprechsprachlichen Elementen geschrieben werden können, wobei als zentrale Tendenz angenommen wird,
daß die Sprache »weit weniger formal [ist] als in sonstiger schriftlicher Kommunikation (wie in Briefen) oder gar als in gedruckten Texten. Sie ist sehr viel näher am
Gespräch von Leuten, die sich gut kennen« (Bins/Piwinger 1997: 327). Während
Bins/Piwinger nicht auf eine wohl-definierte empirische Basis zurückgreifen, verweisen Feldweg/Kibiger/Thielen auf das Tübinger News-Korpus, geben allerdings
keine systematische korpusbasierte Analyse für Merkmale gesprochener Sprache,
sondern nur Einzelbeispiele für 1. Verschmelzungen zweier Wortformen zu einer
60
2 Zentrale Kommunikationspraxen
(gibts, gehts, haste), 2. Verkürzungen (ich glaub, ne, nem), 3. Interjektionen (hmpf, he, nja),
4. Dialektausdrücke (moin, tach, bischen, dat) und Verben des Sagens (Schreibens),
Meinens und Denkens (meinst, finde) (Feldweg/Kibiger/Thielen 1995: 147). Bevor wir
auf einzelne Newsgroups eingehen, stellen wir eine systematische Analyse vor; hierfür haben wir die Newsgroups unter de.* nach folgenden Gesichtspunkten untersucht:
1. Um den Aspekt der Dialogizität zu prüfen, haben wir für die ersten 25 Postings
sämtlicher Newsgroups bis zur zweiten Hierarchiestufe (de.*.*/dies sind 155 Branches) geprüft, inwieweit gequotete oder nicht-gequotete News vorliegen (N=3875;
Stand: März 1998). Wenn auf der zweiten Hierarchiestufe eine weitere Hierarchisierung vorlag, haben wir diejenigen Newsgroups ausgewählt, die die meisten
Postings aufwiesen.
2. Von den 155 ausgewählten Newsgroups haben wir jeweils den 1., 5., 10., 15. und
20. Artikel ausgewählt (N=775) und nach folgenden Parametern untersucht: a) Assimilationen, b) Reduktionen, c) Interjektionen/Diskurspartikeln/Onomatopoetika,
d) Dialektmerkmale sowie e) nicht-deutsche Begrüßungen bzw. Verabschiedungen
(hi, ciao). Die Merkmale a-d entsprechen denen von Feldweg/Kibiger/Thielen (s.o.).
Ferner haben wir f) Smileys (:-!), g) Buchstabeniterationen (soooo), h) Abkürzungen
aus dem Cyberslang (z.B. cu für see you oder bb für bis bald) und i) Verbstämme (grins,
schmatz) ausgewertet. Bei der Auswertung wur%
de einmaliges und mehrfaches Vorkommen des
80
73
entsprechenden Merkmals notiert.
70
Wie Abb. 2-23 zu entnehmen ist, sind nahezu
60
drei
Viertel aller geposteten Beiträge Reaktionen
50
auf
ein
vorausgehendes Posting.
40
Die
Bedeutung
der gequoteten News ist noch
27
30
höher einzuschätzen, da zum einen in manchen
20
Newsgroups wie zum Beiepiel de.admin.lists
10
oder de.newusers.info gequotete News keine
0
Rolle spielen, zum anderen in Newsgroups, in
New s: gequotet
New s: nicht gequotet
Abb. 2-23: Quotings in News
(N=3875) denen viele Artikel gepostet werden, wie z.B.
de.talk.bizarre (über 11.500 Artikel im März
1998), das reaktive Verhalten auf Beiträge die Norm ist und Quotings zu fünfundneunzig Prozent und mehr vorkommen. Dialogähnliche Strukturen, genauer: adjazente Strukturen mit einem initiativem Zug und einem oder mehreren reaktiven
Zügen sind die vorherrschenden Kommunikationsmuster in Newsgroups. Dem reaktiven Zug geht in der Regel ein vollständiges oder partielles Quoting voran (s.o.). Es
ist aber auch die Bezugnahme auf einen Artikel möglich, ohne ihn zu quoten:
Newsgroups: de.alt.jugendschutz
[Subscribe to de.alt.jugendschutz]
[More Headers]
has vollkommen Recht sven, du solltest bandbreite nicht mit deine unsinnige
ausstoße vergeuden...
2.2 News-Kommunikation
61
In nahezu allen Fällen, in denen eine solche Bezugnahme erfolgt, liegt eine Reaktion
auf ein Thema vor, das in der Subject-Zeile spezifiziert ist und in einer Newsgroup
diskutiert wird. Wir finden solche themenbezogenen Artikel insbesondere in den wissenschaftlichen Newsgroups, zum Beispiel
Subject:
From:
Date:
Message-ID:
Newsgroups:
Re: Seele
"Name" <[email protected]>
1998/00/00
<a@b>
de.sci.philosophie
[Subscribe to de.sci.philosophie]
[More Headers]
Wenn es etwas wie die Seele gibt, dann höchstens als Summe dessen, was im
Gegensatz zum Begriff Seele konkret zu operationalisieren, d.h. an
Indikatoren in der Realität feststellbar ist. Das sind lediglich Verstand
und Trieb. Sie sind die beiden einzigen, miteinander im Widerspruch
stehenden Elemente des menschlichen Lebens. Seele, wenn man den Begriff
verwenden möchte, ist also die Gesamtheit dessen und die Vereinigung im
handelnden Menschen: VERSTAND + TRIEB = SEELE
Was haltet ihr davon?
Der Nihilist
Wie in der Konversation gilt die Abfolge initiativer Zug – reaktiver Zug. Die Umkehrung ist indes auch möglich, wenn sie auch äußerst selten vorkommt:
Newsgroups: de.alt.dateien.weibsbilder
[Subscribe to de.alt.dateien.weibsbilder]
[More Headers]
Ja!!!
Wolfram wrote:
> Wird immer noch mehr gewünscht? ja
Das Austauschmuster ist häufig durch rituelle Klammern gerahmt: durch Begrüßungen wie Hallo, Hallo alle zusammen, Hi Peter (und/oder Nennung des
Verfassers des Quoting, auf den Bezug genommen wird, s.o.) und Verabschiedung
mit Namen und Verabschiedungsfloskeln. Nach Haase/Huber/Krumeich/Rehm
(1997: 78f.) findet man in ungefähr 80% aller News-Artikel Verabschiedungen,
»Begrüßungen [finden] nur sehr selten statt; sie tauchen in nur ca. 14% der von uns
untersuchten Artikel (Newskorpus) auf« (ibid.: 78). Während bei den Verabschiedungen unsere Analysen in etwa mit denen von Haase et al. übereinstimmen – unsere Analyse ergab 86% – ist dies bei den Begrüßungen anders. Mit 34% ist der Anteil
der Begrüßungen ebenfalls deutlich geringer als der der Verabschiedungen, aber er
liegt doch mit 34% gegenüber 14% erheblich höher. Dies erklärt sich vermutlich
62
2 Zentrale Kommunikationspraxen
daher, daß das News-Korpus von Haase et al. (N=131) allein Postings aus der Newsgroup de.newusers.questions enthält, so daß hier ein Newsgroup-spezifischer Bias
angenommen werden kann. Bei dem Verhältnis von Begrüßungen und Verabschiedungen ist ferner interessant, daß das Vorkommen einer Begrüßung das anschließende Vorkommen einer Verabschiedung impliziert: Wenn ein Posting eine Begrüßung
enthält, so mit hoher Wahrscheinlichkeit auch eine Verabschiedung.
Während in der gesprochenen Sprache Begrüßungen und Verabschiedungen in der
Regel Paarsequenzen sind, ist dies in den News nicht so, da die Kommunikation
asynchron erfolgt. Man findet aber auch Paarsequenzierung wie im folgenden, wenn
auch sehr selten:
Thomas Nachname wrote:
>
> Hi Volker,
Hallo Thomas,
> [...]
>> Ich denke, dass Du hier mit Deiner Demonstration...
Soweit ich das mitlesen durfte, bestand Deine Taetigkeit...
(Aus: de.alt.astrologie)
In diesem Fall wird die Begrüßungssequenz einer Face-to-Face-Situation auf die
Usenet-Kommunikation übertragen, indem direkt auf die Begrüßungssequenz reagiert wird. Kann man jedoch generell davon ausgehen, daß in Newsgroups die
Kommunikation ›näher am Gespräch‹ und der gesprochenen Sprache zu lokalisieren
ist, wie Bins/Piwinger (1997: 327; s.o.) behaupten?
Von den von uns untersuchten neun Merkmalen sind fünf Indikatoren für die
gesprochene Sprache (vgl. S. XX), von denen vier der Analyse von Feldweg/Kibiger/
Thielen folgen. Wie Abb. 2-24 zu entnehmen
%
ist, hat nur ein Fünftel aller Postings die
Merkmale der gesprochenen Sprache andere
untersuchten Merkmale der gesprochenen 60
Sprache, da nur 44,6% aller Postings eines 50
oder mehrere unserer neun Untersuchungs- 40
merkmale aufweisen, und von diesen sind 30
wiederum nur 38,6% nicht-deutschen Be20
grüßungen resp. Verabschiedungen, Interjektionen und Diskurspartikeln, Assimila- 10
0
tionen, Reduktionen und Dialektwörtern
keines der Merkmale
Merkmale
zuzurechnen. Berücksichtigen wir nur die
von Feldweg/Kibiger/Thielen angegebenen Abb. 2-24: Untersuchungsmerkmale (N=775)
Merkmale, so verringert sich der Anteil der
gesprochenen Sprache weiterhin, da 18% des Gesamtanteils (von 38,6%) der Merkmale der gesprochenen Sprache auf die nicht-deutschen Begrüßungen resp. Verabschiedungen fällt (s. Abb. 2-25). Bei den nicht-deutschen Begrüßungen und Verabschiedungen wird Hi extrem häufig gebraucht, bei den Reduktionen treten meistens
2.2 News-Kommunikation
63
Verben in der 1. Person Singular auf (ich glaub usw.) sowie Tilgungen im unbestimmten Artikel (’nen), die schriftsprachlich durchaus akzeptabel sind und auch durch
30
%
28,5
25
18
20
15
12,7
11,3
8
10
8
7,3
5
0
5,3
1,3
Smileys
Hi...
Interjektionen...
Verbstämme
Akronyme
Dialektw örter
Reduktionen
Assimila- Iterationen
tionen
Abb. 2-25: Prozentuale Verteilung der einzelnen Untersuchungsmerkmale
Auslassungszeichen markiert werden, während t,d-Tilgung nicht belegt ist. Bei den
Assimilationen liegt meistens es-Klitisierung vor (habs oder sieht‘s), Dialektwörter treten primär in den initialen Begrüssungsfloskeln auf (Moin) und als Partikeln (gell).
Unter den Interjektionen und Diskurspartikeln treten themainitiierende oder -kontinuierende Partikeln auf:
aaalso, bei mir hängt es an dem File /...
Hmm. Wegen fehlender Resonanz nochmal: Hallo, ...
>sind da 20,7 fps nicht etwas zuwenig?
Hmm, es kommt ganz darauf an ...
Unter den Onomatopoetika wird auffallend häufig ts (auch in Iteration) gebraucht,
z.B. florian, florian...tststs...ruhe bewahren..nicht aufregen. (Während in diesem Beispiel
die Kleinschreibung gewählt wird, ist normalerweise die Groß- und Kleinschreibung
realisiert.)
Wenn man angesichts der Verteilung der Untersuchungsmerkmale zudem bedenkt,
daß viele der im Durchschnitt kurzen Postings entweder nur eines der Merkmale
oder ganze Merkmalscluster aufweisen, verwundert es angesichts der vorliegenden
Analysen doch, daß in der Literatur der Bezug zur gesprochenen Sprache derart hoch
eingeschätzt wird. In Postings treten zwar Merkmale der gesprochenen Sprache auf,
neben den untersuchten auch umgangssprachliche Lexik wie verarschen, rumprollen
oder subjektlose Sätze (Schadet deinem Blutdruck.); die Kommunikation ist in erster
Linie jedoch schriftsprachlich geprägt und weist in der Schriftsprache Besonderheiten
auf, die dem Cyberslang zugeordnet werden (vgl. Filinski 1998: 39ff.). Es handelt sich
hierbei um Smileys, Akronyme und prädikativ gebrauchte Verbstämme.
64
2 Zentrale Kommunikationspraxen
»Aus Zeit- und Platzgründen werden in Newsgroups, aber auch in Online-Chats
und E-Mails, viele emotionale Aussagen durch kleine Symbole, sogenannte Smileys,
ersetzt« (Jasper 1997: 48). Die aus ASCII-Zeichen zusammengesetzten Ideogramme
sind um 90º gedreht zu lesen (vgl. Abb. 2-10)35, gegenüber den sogenannten Bixies
wie z.B. <@_@> mit der Bedeutung von ›Person macht große Augen, staunt‹. Unter
den analysierten Merkmalen ist der Anteil der Smileys mit über 28% besonders hoch
(s. Abb. 2-25), was darauf hindeutet, daß diesem graphostilistischen Mittel in der
Newsgroup-Kommunikation – und, wie wir in Kapitel 2.3 sehen werden, noch stärker beim Chatten – eine prominente Rolle zukommt.
Wesentlich geringer ist der Anteil von Akronymen (s. auch Abb. 2-27) mit acht
Prozent (s. Abb. 2-25), von denen Bins/Piwinger (1997: 329) schreiben: »Da Sprache
im Netz Tipparbeit bedeutet, werden viele Abkürzungen benutzt. Diese stammen
durchgehend aus dem Englischen, werden aber auch im Deutschen hemmungslos
gebraucht.« Von hemmungslosem Gebrauch kann keine Rede sein, im Gegenteil.
Zudem ist das meist gebrauchte Akronym mfg bzw. MFG für ›Mit freundlichen
Grüßen/Mit freundlichem Gruߋ eine deutsche Abkürzung, es folgt dann cu für engl.
›see you‹.
Ferner treten prädikativ gebrauchte Verbstämme auf, die im Cyberslang wie andere Hervorhebungen häufig durch ›* *‹ gekennzeichnet werden, z. B. *bibber*, *grins*,
*träumträum*, und in den News ausschließlich expressive Sprechhandlungen markieren. Auf dieses interessante sprachliche Phänomen wie auch auf Iterationen, die in
den News eine marginale Rolle spielen, gehen wir in Kapitel 2.3 genauer ein.
:-)
;-)
:-(
:->
:-c
:*)
|-)
:-o
:@
:-f
>::)
lächelnder Standard-Smiley
augenzwinkernd
traurig
sarkastisch
ganz traurig
betrunken
gelangweilt
schockierend
Was?!
grinsend
weiblich
männlich
glücklich
:-D
:-P
8-O
:-&
:-/
8-)
>:-)
(@@)
#:-o
:-x
:-X
>:-<
>:-)
lachend
schreiend
Oh, mein Gott!
sprachlos sein
unentschlossen
Brillenträger
Dummkopf
Du machst Witze!
Oh, nein!
Kuß
dicker Kuß
verärgert
Cyber-Punk
Abb. 2-26: Eine Auswahl an Smileys36
In der E-Mail-Kommunikation ist der Absender normalerweise identifizierbar,
Pseudonyme oder Spitznamen spielen kaum eine Rolle. Anders in News-Gruppen –
dies behaupten zumindest Wetzstein et al. (1995: 80): »Eine verbreitete Eigenart vieler News-Nutzer ist es, den Eigennamen gegen einen ›besser‹ klingenden oder bedeutungsvolleren Phantasie- oder Spitznamen auszutauschen. Selbst in Systemen, deren
Nutzung an den Eigennamen gebunden ist, verwenden einige Netzwerker ein
zusätzliches Pseudonym.« Um diese Aussage zu prüfen, haben wir zum einen die
2.2 News-Kommunikation
bb
bd
bs
GuK
jon
kgw
kK
mfG
nn
SP
vaT
ww
Y!
zK
zZ
2d
4e
b4
bbl
btw
cu
bye bye
bis dann
bis später
Gruß und Kuß
jetzt oder nie
komme gleich wieder
kein Kommentar
mit freundlichen Grüßen
nichts Neues
Sendepause
völlig anderes Thema
wer weiß
Typisch Mann!
zum Kotzen
zur Zeit
to delete
forever
before
be back later
by the way
see you
65
dk
F2F
g
ga
hand
ic
irl
LOL
mg
mm
nc
o4u
rl
ROTF
sc
slfn
t+
tt
tuvm
uok?
w4u
don‘t know
face to face
grin
go ahead
have a nice day
I see
in real life
laughing our loud
many greetings
mail me
no comment
only for you
real life
rolling on the floor laughing
stay cool
so long for now
think positive
till tomorrow
thank you very much
are you ok?
waiting for you
Abb. 2-27: Ausgewählte Akronyme37
Absenderkodierungen in den Posting-Übersichtsfenstern untersucht, in denen die
Artikel aufgelistet sind, zum anderen die konventionalisierten Verabschiedungssequenzen in Postings (s. Abb. 2-29).
Während Psudonyme/Spitznamen in der E-Mail-Kommunikation praktisch vernachlässigbar, hingegen in der Chat-Kommunikation die Regel sind (s. Kap. 2.3),
konnten wir in News nur eine geringe Verwendung von Pseudonymen/Spitznamen
feststellen.
Wie Abb. 2-28 zu entnehmen ist, treten in den Posting-Übersichtsfenstern in der
Statuszeile zu 84% die Nennung von Vor- und Nachnamen auf, die alleinige Nennung des Vornamens und Nachnamens zu insgesamt 6%. Akronyme wie PS (für
Peter Schlobinski) und Pseudonyme/Spitznamen (BigFoot/Schlobi) sind mit jeweils
3% nur selten vertreten, die Angabe der MailAdresse oder die IP-Adresse kommt nur äußerst
%
selten vor, Labels wie Firmennamen oder GrupVor- und Nachname
84
penbezeichnungen sind mit 2% ebenfalls margiVorname
4
nal.
Nachname
2
Eine andere Verteilung ergibt sich in den
Akronym
3
Pseudonym
3
Postings selbst (s. Abb. 2-29). In mehr als der
Mail
<1
Hälfte aller Postings geben die User ihren
Ziffer
<1
Vornamen an und in knapp einem Fünftel fehlt
Label
2
eine Verabschiedungssequenz, auch die Nennung von Vor- und Nachnamen ist mit 14,5%
Abb. 2-28: Absenderidentifikation in
Artikellisten nach Kategorien
(N=3875)
relativ häufig. Die Pseudonyme/Spitznamen
66
2 Zentrale Kommunikationspraxen
indes treten mit nur ebenfalls 3% sehr selten auf, in Postings noch seltener als
Akronyme. Kurzum: Nach unseren Analysen treten Pseudonyme und Spitznamen
selten auf, die namentli%
che Nennung ist vor- 60
56,3
herrschend, wobei in
50
den Postings die Nennung des Vornamens 40
deutlich überwiegt, in
30
den Posting-Übersichts18,8
fenstern die Nennung 20
14,5
des Vor- und Nachna- 10
5
3
2,4
mens die absolut zen0
trale Tendenz ist, was
Vornamen
Keine
Vor- und
Akronym Pseudonym/
Andere
sich aus der Tatsache
Angabe
Nachnamen
Spitznamen
erklärt, daß Newsrea- Abb. 2-29: Namentliche Verabschiedung in Postings
(N=775)
der in Mail-Programme
integriert sind, und der E-Mail-Absender standardmäßig mit Vor- und Nachnamen
angegeben wird. Die User folgen somit eindeutig der Regel 14 der Netiquette für
Usegroups (s. Abb. 2-21).
Ein weiteres Charakteristikum der User ist – wie in der E-Mail-Kommunikation –
die posting-finale Signatur, die zu über einem Drittel auftritt (s. Abb. 2-30).
Die meisten Signaturen geben Informationen wie die E-Mail-Adresse, aber auch
Faxnummern, Instituts-, Wohnadressen, Homepage-Adressen usw. Daneben finden
wir aber auch Sprüche, Sentenzen, Zitate, ASCII-Art und anderes:
Speak the words I wonna hear, to make my demons run
inzwischen auch ohne signature
Nimm ein Beil, um eine Fliege von der Stirn des Freundes zu entfernen!©
»das war nie das was zählte, aber irgendwie lieb‘ ich das...«
Die Massiven
ºººººººººººººººººººººººººººººººººººººººººººººººººººººººººº
Wir analysieren ohne Beschönigung,
wie beschissen die Lage ist. (Andreas Buro)
ºººººººººººººººººººººººººººººººººººººººººººººººººººººººººº
Die von Kreuzberger aufgestellte Behauptung: »Der letzte Trend in News-Gruppen
sind jedoch Sinnsprüche und Zitate, die man an Postings und e-Mails beifügt.«
(Kreuzberger 1997: 75) konnten wir nicht verifizieren.
Der spezifische Stil eines geposteten Artikels hängt vom Thema der Newsgroup,
von den Intentionen des Schreibers, seinem sozio-kulturellen Hintergrund, vom
Quoting und ähnlichem ab. Während wir in den Artikeln aus der Usenet-Administration einen bürokratischen Stil vorfinden, wird in den Freizeitforen ein eher lockerer,
2.2 News-Kommunikation
67
umgangssprachlicher Schreibstil gepflegt. Wir wollen im folgenden ein spezielles
Thema und eine Newsgroup etwas genauer unter die Lupe nehmen.
Als wir im März 1998 in DejaNews die Newsgroups nach dem Thema ›Spezielle
Relativitätstheorie‹ mit Quick Search gesucht haben, wurden 14 gepostete Beiträge
angegeben, davon fünf in der Gruppe de.sci.physik, vier in de.alt.astrologie, zwei
in de.sci.raumfahrt und jeweils eine in den Gruppen alt.ufo, at.astronomie und
rec.sf.startrek.technologie. In über der Hälfte aller Postings wird der Adressat
geduzt, nur einmal gesiezt (vgl. hierzu Netiquette, Regel 17, in Abb. 2-22), in fünf
Fällen fehlt die direkte Partneransprache. Eine Be%
grüßung liegt nur in drei Fällen vor, jedesmal mit
70
63,4
Hallo (Hallo Ihr, Hallo Vorname, Hallo Vor- und Nach60
name), die Verabschiedung erfolgt in neun Fällen
mit Vornamen, davon jeweils zweimal mit Ciao und
50
MFG, und dreimal mit Vor- und Nachnamen. Fünf
36,6
40
Postings haben eine Signatur. In der kleinen Stich30
probe spiegeln sich ganz grob die oben dargestellten Tendenzen wider. Bei den sprachlichen Aus20
drucksmitteln tritt allein der Smiley rekurrent auf,
10
nämlich bei fünf der 14 Postings. Nur vereinzelt
0
finden wir eine Assimilation (wirds, brauchts), die
ohne Signatur
mit Signatur
expressive Aussage *achselzuck* und die Partikeln
hm und naja. Hinsichtlich der Lexik ist auffällig, Abb. 2-30: Signaturen
(N=775)
daß in der Raumfahrt-Newsgroup Albert Einstein
als Onkel Albert bezeichnet wird, in einem Posting der Physik-Newsgroup wird eine
Antwort gekillt und die SRT (Standard-Relativitätstheorie, d.Verf.) sagt byebye. Großund Kleinschreibung ist die Regel, gelegentlich finden wir sz für ß, in einem Posting
finden wir eine Reihe von orthographischen Flüchtigkeitsfehlern. Während es in den
Astrologie-Postings um Einstein, seinen Lebenslauf und seine astrologische Konstellation geht, werden in den wissenschaftlichen Newsgroups Fragen der Raumzeitkrümmung und ihrer Konsequenzen behandelt. In einem Posting wird ausführlich
auf einen Artikel eingegangen, der sich mit Aliens beschäftigt und der aus Unzufriedenheit mit der Ufo-Gruppe sich an de.sci.raumfahrt gewandt hat. Der betreffende Diplomphysiker nimmt detailliert zu einzelnen Punkten des Alien-Verfechters
Stellung und schreibt schließlich:
>Warum ich gerade an diese Gruppe schreibe ist schnell erklärt: In dieser
>Gruppe habe ich den meisten Postwechsel verfolgen können.
Bitte verwechsle Postwechsel nicht mit Interesse. Das ich diesmal so eine
lange Mail geschrieben hab ist weder Interesse an dem Thema, noch an dir,
noch an deinen Problemen - Kontaktschwirigkeiten habe ich übrigens auch:
Immer wenn diese tolle Frau mit diesen dunklen Augen an mir vorübergeht,
kriege ich das Zittern und keinen vernünftigen Ton raus. Dazu brauchts
keine Aliens, da reicht eine überreagierende Hypophyse... 8-)
>Die Gruppe UFO hingegn ist mir etwas zu begriffstutzig
68
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Wenn dir sogar die UFO-Gläubigen nicht glauben wollen: Was erwartest du in
einer Gruppe voller nüchterner Techniker, die sich lieber ereifern ob ein
Ionentriebwerk nun 1/2 Gramm mehr Schub erzeugt als eine Steinschleuder oder
nicht?
Also sei so nett, brech die Sache hier ab. Es ist das falsche Thema für die
falschen Leute, und du wirst hier sicher kein Verständnis dafür finden, eine
Newsgroup gegen den Willen der Teilnehmer zweckzuentfremden.
Hier wird deutlich, daß in den Diskussionsforen thematische Rahmenbedingungen
gelten, deren Verletzung zum – in diesem Fall freundlichen – Ausschluß aus der betreffenden Newsgroup führen. Der Stil ist typisch für ein Posting in einer sachlichthemenbezogenen Newsgroup: Direkte Anrede des Adressaten, komplexe Syntax,
hin und wieder ein Smiley, insgesamt lockerer Briefstil. Ganz anders stellt sich der
Sprachstil in der englischsprachigen Newsgroup alt.devilbunnies dar (s. auch
Falkenhagen/Landje 1998), in der verschiedene Autoren gemeinsam eine komplexe
Geschichte kreieren. Diese Newsgroup steht den Rollenspielen, den MUDs und
MOOs näher als der E-Mail-Kommunikation; die sprachliche Variationsbreite ist
ebenso enorm wie die sprachliche Kreativität der Teilnehmer. Aus diesen Gründen ist
diese Newsgroup für uns besonders interessant, aber auch, weil diese Newsgroup
seit ungefähr zehn Jahren besteht und eine unserer Studentinnen, Lena Falkenhagen,
seit Jahren aktiv in dieser Group mitpostet, so daß wir hier über detaillierte Insiderinformationen verfügen.
Die (unendliche) Geschichte der Devilbunnies (Teufelshasen) und die der Fudds,
ursprünglich BunnyHunters (Hasenjäger) ist die von Jägern und Gejagten, die auf der
bekannten Zeichentrickserie Bugs Bunny beruht: der gewitzte und flinke Protagonist
Bugs Bunny gegen den mit der Schrotflinte bewaffneten Antagonisten Elmar Fudd.
Diese Konstellation ist die Folie für die verbale Kriegführung, wie sie sich in
alt.devilbunnies abspielt:
»Als viele der Autoren der ersten Stunden das Schlachtfeld des Krieges verlassen hatten
und die Neulinge versuchten, herauszufinden, worum es bei der Group eigentlich genau
ging, kamen viele neue Ideen zu dem alten Konflikt zwischen Fudds und Bunnies hinzu.
BunnyArmor und Morpharmor (Rüstungstypen, die es den Hasen teilweise erlauben,
menschliche Gestalt vorzugaukeln), die beliebteste Fudd-Waffe – die Feuerwehraxt – und
Verschlüsselungssysteme der Bunnies und Fudds – BunnyStomper und Bunix Encryption,
die es nur den jeweils eigenen Leuten mit entsprechenden Zugängen zu diesen Systemen
erlauben, ein solcherart ›verschlüsseltes‹ Posting zu lesen.«
(Falkenhagen/Landje 1998: 15)
Die Bezeichnungen für die verwendeten Waffen wie Feuerwehräxte, geweihte
Vanille, sämtlich kreiert von den Usern, findet sich in den FAQs38 ebenso wie die
Newsgroup-spezifische Netiquette. Neben einem Archiv39 und einer Mailing-Liste40
existieren zahlreiche Homepages41, die von den Mitspielern sorgfältig angelegt worden sind.
In der internationalen Newsgroup ist die Verkehrssprache Englisch, ein wesentlicher Aspekt, warum die Anglistikstudentin Lena Falkenhagen regelmäßig postet. Die
2.2 News-Kommunikation
69
User gebrauchen Pseudonyme wie Obergruppenfluffers, Blackears oder NoBunny (s.u.)
oder auch ihren (Vor-) und Nachnamen. Wie die folgenden zwei Beispiele zeigen, gibt
es eine Newsgroup-spezifische und individuelle Stilvariation.
Subject:
From:
Date:
Message-ID:
Newsgroups:
Re: By way of introduction.
Name@IP-Adresse (Obergruppenfluffer Blackears)
1998/04/12
<XXX@IP-Adresse>
alt.devilbunnies
[Subscribe to alt.devilbunnies]
[More Headers]
"Edie" <Name@IP-Adresse> wrote on 1998/04/11 in alt.devilbunnies
>Obergruppenfluffer Blackears wrote in message
><XXX@IP-Adresse>...
>Lucky, my worthy copropahgic opponent, would you kindly put a muzzle on your
>underling?
>I knew there was a reason I seldom entertained disposed dictators. It’s the
>fanatics, and their indignation at familiarity between equals.
>Now, Blackears, don’t get your knickers in a knot. Your overlord and I are
>having a wonderful time over a shot of Jamison’s. It’s part of the ritual,
>don’t you understand, to try each other’s wits.
>In other words, peon, you loyalty is admirable, but hardly necessary.
>Good day. *SLAM*
Madam, Madam, restrain your emotional outbursts. I did not seek to
interpose myself between you, nor yet HRF’s arguments, merely to
vouchsafe his credentials, which I am gratified you now accept, or so
your statement above would indicate.
Having done that, I now withdraw, leaving the field to you two
combatants. I hope you last longer than HRF’s usual opponents, he likes
the challenge.
Obergruppenfluffer Blackears
Subject: Re: Meetings and Greetings
From:nobunny@IP-Adresse (NoBunny)
Date: 1998/04/10
Message-ID:
<XXX@IP-Adresse>
Newsgroups:
alt.devilbunnies
[Subscribe to alt.devilbunnies]
[More Headers]
Priestess Nachname wrote:
70
2 Zentrale Kommunikationspraxen
><Name@IP-Adresse> writes
>>In alt.devilbunnies, Priestess Silkenfur <Name@IP-Adresse> wrote:
>>>Now, wasn’t there something else you were going to ask Wynn
>>><querywiggle>
>
>><prickears>
>
>There you go, mentat. She’s paying attention, so what’s it to be
><querywiggle>
Erm... right... ah... say, Wynn... you know, if you
aren’t doing anything... maybe we could... erm...
ah... hmm... Um... hang on a second, let me get
back to you... =:/
NoBunny.
(This is harder than I thought!) =:/
Interessant ist neben dem Gebrauch von sprechsprachlichen Elementen wie ah, hmm,
you know etc. und Verbstämmen (*SLAM*) eine Newsgroup-spezifische Lexik und
speziell kreierte Smileys. Wie Falkenhagen/Landje (1998: 20) zeigen, existieren für
nonverbales Verhalten der Hasen (und Eichhörnchen) spezielle Lexeme, die durch
< > markiert sind, und für Gefühle entsprechende Smileys:
<clawsnick>
<flick>
<fluff>
<happybambieeyes>
<stomp>
<wiggle>
=:)
=;)
=:/
}:(
zeigt Kampfbereitschaft und Drohung an;
zeigt ein Zucken an, so auch <earflick> und auch
<wellflick> oder <angryflick>;
Fellzittern oder -schütteln als Handlungs- oder Gefühlsanzeiger, von engl. fluff = aufschütteln, plustern und fluffy
= flaumweich. fluff wird häufig gebraucht und tritt in zahlreichen Variationen auf, z.B. <ponderfluff>, <wellfluff>,
<angryfluff>, <relievedfluff>, <sadfluff>;
Ausdruck des Glücks mit Bezug auf die Bambi-Augen
eines Devilbunnies;
kennzeichnet das Aufstampfen des Hasen mit den
Hinterpfoten, heftiges Aufstampfen wird durch Iteration
markiert <stompstompstomp>;
bezeichnet ein Sich-winden, aus Freude (<happywiggle>),
aus einer Frage oder einem Zweifel heraus (<querywiggle>,
s. auch Beispiel oben). <shimmywiggle> bezeichnet das
glänzende Auge, von engl. shimmer = schimmern;
grinsender Devilbunny;
ironischer Devilbunny;
enttäuschter Devilbunny (s. Beispiel oben);
zorniger Devilbunny mit hängenden Ohren.
2.2 News-Kommunikation
71
Neben dem gruppenspezifischen Sprachcode erfolgt die Ausgestaltung der Charaktere durch individuelle Sprachstile. Ein extremes Beispiel für einen individualisierten
Sprachstil ist der von The Sybill, einer Teilnehmerin, die sich als Wyrmbunny bezeichnet, sich von ihrer Rasse losgesagt und ihr den Krieg erklärt hat. Ihre Individuation
spiegelt sich wider in einem Schreibstil, in dem konventionalisierte Grapheme durch
andere ersetzt werden, und zwar a Õ @, i Õ 1, I Õ !, o Õ 0 bzw. () und s Õ $:
Subject:
From:
Date:
Message-ID:
Newsgroups:
Re: Dark Uprising
The Sibyl <Name@IP-Adresse>
1997/10/01
<xxx@IP-Adresse>
alt.devilbunnies
Terrence Deuce O’Connor wrote:
> In article <XXX@IP-Adresse>, The Sybil wrote:
> > Furtherm0re ! w@$ @t th@t t1me un@w@re 0f ly1ng @$ @ c0ncept.
> > !t 1$ n0t @ th1ng Wyrmbunn1e$ d0 t0 ()ne @n0ther. ! w(0uld scent 1t
> > 1f the Che$h1re l1ed t0 me.
> Say, I wanted to ask: why exactly do you call yourselves »wyrmbunnies?«
> I looked it up, and the best I could come up with for »wyrm« »was dragon.«
> But that still makes you sound evil, which doesn’t seem like the sort of
> thing you’d want to do, given the current bad rep the Four have.
<cockshead>
<oddsmile>
We @re very @ppr0pr1@tely c@lled Wyrmbunnies, my friend. F0r the pe0ple
0f the Dr@g0n w@1t...
L(0rd L1fe *w1ll* c0me.
! h@ve $een 1t.
> > ! $ee m@ny c0nnect10n$. They @re b@$ele$$ cre@ture$ ()f ev1l f0rm
> > @nd purp0$e. The gre@te$t ev1l 1$ th@t people do*not*see* that the1r
> > pr0p@g@nd@ m@ch1ne$ are w0r$e than the1r milit@ry w@rren$.
> Yes. You can see it in this argument, even. The buns have spread so
> much propaganda around, they’ve got Fudds feeling sorry for them. It’s like
> those rare and wonderful times when Elmer gets Bugs, and then breaks down
> into tears for killing him.
<solemnnod>
H()w n0ble 1$ 1t t0 ‘pl@y by the rules’ when they d0 n0t? F0r th1er$ 1$ the r0t
fr0m w1th1n, the cunn1ng w()rds, the l@zy rum()ur$.
We *must* *destroy* *’civilian’* *warrens* t0 w1n th1$ w@r!
-- The Sibyl. Lord War.
(Aus: Falkenhagen/Landje 1998: 21f.)
Die Devilbunnies-Newsgroup ist eine Gemeinschaft von Autoren, die sich ihre Rollenspielbälle zuspielen. Die Teilnehmer der Usergroup scheinen vorwiegend aus dem
akademischen Bereich zu kommen (vermutlich Studenten), wenn man sich die
Autorenprofile in DejaNews ansieht (vgl. als Beispiel Abb. 2-31).
Das (phantasiereiche) Spiel mit Sprache und Kommunikation in Newsgroups ist
ein kommunikatives Ereignis, das Posten von reiner Sachinformation ein anderes. In
Newsgroups schließen sich diese Kommunikationsereignisse nicht aus, sondern User
können von einer Kommunikationsstrategie zur anderen wechseln. Hierzu gehört
72
2 Zentrale Kommunikationspraxen
eine kommunikative Kompetenz, die es einem Schreiber ermöglicht, unterschiedliche
Sprachregister zu ziehen. Es zeigt sich hier, daß computervermittelte Kommunikation
nicht zur kommunikativen Deprivation führen muß, wie oft behauptet wird, sondern
daß vielmehr umgekehrt hier eine Chance liegt, das kommunikative Repertoire zu
erweitern; näheres hierzu in Kapitel 8. Welche sprachlichen Muster und Kommunikationsformen finden wir in Chats, die der Kommunikation in Newsgroups wie
alt.devilbunny partiell nicht unähnlich sind?
DejaNews: Autorenprofil
Author: Name<Name@IP-Adresse>
216 unique articles posted.
Number of articles posted to individual newsgroups (slightly skewed by crosspostings):
177 alt.devilbunnies
5 alt.games.whitewolf
5 comp.lang.python
5 rec.games.frp.super-heroes
4 alt.atheism
3 comp.lang.functional
2 comp.lang.scheme
2 sci.astro
2 talk.atheism
1 comp.lang.lisp
1 comp.lang.ml
1 comp.lang.sather
1 sci.math
1 sci.math.num-analysis
1 ucb.test
(http://x4.dejanews.com/profile.xp?author=Name%20%3cName@IP-Adresse%3e&ST=PS)
Abb. 2-31: Autorenprofil aus DejaNews
Stand: 24.3.1998
2.3 Chat-Kommunikation
»Natürlich war Annie längst daran gewöhnt,
sich keine Gedanken mehr über Rechtschreibung,
Grammatik, Groß- und Kleinschreibung oder Satzzeichen
zu machen, denn dazu schrieben die Tickerer viel zu kunterbunt.«
Carola Heine 1997: 34
Chatten (engl. to chat ›plaudern, schwatzen‹) ist die »wohl populärste Form der
Online-Kommunikation« (Filinski 1998: 23), die im Gegensatz zur E-Mail-Kommunikation synchron erfolgt, d.h. in Echtzeit wie beim Telefonieren oder dem CB-Funk.
Während jedoch beim Telefonieren der Anrufer in den Telefonhörer spricht und das
2.3 Chat-Kommunikation
73
Gesprochene nahezu zeitgleich beim Hörer ankommt, schreibt beim Chatten der
›Gesprächspartner‹ über die Tastatur einen Text, der (ebenfalls nahezu zeitgleich)
beim Adressaten auf dem Bildschirm erscheint (s. Abb. 2-32). Wie beim Telefonieren
und beim CB-Funk erfolgt die Interaktion also direkt, synchron und wechselseitig,
aber eben nicht sprechsprachlich, sondern schriftsprachlich.
Um Online-Gespräche führen und entsprechende Kontakte knüpfen zu können,
gibt es unterschiedliche Zugänge zu sogenannten Chat-Räumen, in denen die unterschiedlichsten Teilnehmer zu den unterschiedlichsten Themen miteinander kommunizieren42. Das öffentlich zugängliche und meistgenutzte Netz ist das IRC43 (Internet
Relay Chat), das wie das WWW (s. Kap. 2.7) ein Teilbereich des Internet ist. Das IRC
arbeitet nach dem Client-Server-Prinzip. Der User kann über Telnet oder mit
bestimmten Programmen wie mIRC (für Windows) oder IRCLE (für MacOS) auf einen
Server zugreifen.44
Das IRC ist der Vorläufer aller Chat-Systeme, es wurde 1988 von dem finnischen
Studenten Jarkko Oikarinen entwickelt und war ursprünglich lediglich für seine lokale Mailbox konzipiert. Innerhalb von 10 Jahren hat sich das IRC rasant entwickelt
und ist nunmehr ein weltumspannendes Kommunikationssystem mit Tausenden von
Teilnehmern. Um ein Chaos unter den zahlreichen Benutzern zu vermeiden, werden
die Gespräche auf bestimmten Kanälen (Channels) geführt, die frei wählbar und
durch eine Raute gekennzeichnet sind, z.B. #london oder #music. »Die Gesprächskanäle sind textbasierte
virtuelle Orte, an denen man sich
A
A
schreibt
A liest unmittelbar
Nachricht an B
A: hi B!
darauf Nachricht
mit Freunden oder auch bis dato
von B
unbekannten Personen zu unterhaltsamen und informativen Gesprächen treffen kann.« (Filinski
1998: 167) Die Gesprächsrunden
Server
selbst können moderiert sein,
d.h., man trifft sich zu DiskusB
sionen oder Online-Interviews,
A: hi B!
B liest unmittelbar
B: hi A!
B schreibt unmittelbar
sie können themenbezogen sein
darauf Nachricht
darauf Nachricht
von A
an A
oder nur auf Einladung erfolgen,
man chattet mit FreundInnen in
einem kleinen Gesprächskreis
Abb. 2-32: Grundlegende Kommunikationsstruktur
oder nur mit einem Gesprächspartner. In den USA gibt es Tausende von Gesprächsrunden und -zirkeln, bei denen
man aktiv mitchatten kann oder einfach lurkt (engl. to lurk ›lauern, verborgen liegen‹,
vgl. Jasper 1997: 56), d.h. als stiller Teilnehmer die Kommunikation verfolgt.
Um praktisch an einem IRC-Chat teilzunehmen, sind zwei Schritte wichtig: zum
ersten muß die Verbindung zu einem IRC-Server aufgebaut und anschließend ein
Kanal ausgewählt werden. Die IRC-Server sind weltweit miteinander verbunden;
man wählt in der Regel den nächstgelegenen, also zum Beispiel in Berlin den Server
irc.fu-berlin.de. Unter den zahlreichen Kanälen kann man landesspezifische, etwa
#germany oder #france, städtespezifische (#berlin), themenspezifische (#music) oder
74
2 Zentrale Kommunikationspraxen
zielgruppenspezifische (#teens) auswählen. Die Auswahl des Kanals erfolgt per Befehl: /join #Channel. Es gibt noch eine Reihe weiterer Befehle (s. Abb. 2-33), die immer
durch einen Slash (/) eingeleitet werden und damit für andere verborgen bleiben.
Wichtige IRC-Befehle
/join
/part #Channel
/list
/nick Nickname
/whois Nickname
/help (Befehl)
/quit
Betreten eines bestimmten Gesprächskanals.
Verlassen eines Gesprächkanals.
Erstellt Liste aller zur Zeit verfügbaren Channels mit
Themenangabe und Angabe der Nicks.
Wechsel des Nicknamens.
Informationen über bestimmte Teilnehmer.
Allgemeine Hilfe oder bzgl. eines Befehls.
Beendet Verbindung zum IRC-Server. Optional kann eine
Abschiedssequenz eingegeben werden, die automatisch beim
Verlassen des Channels angezeigt wird.
Abb. 2-33: Ausgewählte IRC-Befehle45
Wenn man nun mitchatten will, so meldet man sich mit einem sogenannten Nickname (auch Handle oder Pseudonym) an, die IRC-Teilnehmer werden deshalb im
Chatslang auch als Nicks bezeichnet. Bei der Wahl des Pseudonyms ist darauf zu achten, daß der gewählte Name nicht beleidigend wirkt (vgl. hierzu den Chat-Mitschnitt
auf S. 77ff.), also nicht gegen die Chatiquette verstößt (s. Abb. 2-35). Ferner sollte man
keine Pseudonyme wählen, die von anderen Chattern bereits belegt sind (sogenannte Fakes), dies kann zu
Konflikten mit anderen
Chattern führen, und
man wird als Folge aus
dem Channel gekickt46,
also rausgeworfen. Mit
dem Befehl /nick kann
man jederzeit den Nickname wechseln, was für
die Chatter auf dem
Bildschirm als A is now
known as B erscheint.
Sobald man sich in
einen Channel einge- Abb. 2-34: Auszug aus einem IRC-Chat mit Telnet
loggt hat, erscheint beispielsweise in dem Programm IRCle ein Fenster mit drei Bereichen, der Eingabezeile,
dem Ausgabefenster sowie einem Fenster, in dem die Teilnehmer alphabetisch aufgelistet sind.
Sehen wir uns einen Mitschnitt aus dem IRC genauer an, wie er bis auf die Zeilennumerierung nach Texteingabe der Absender sukzessive am Bildschirm erscheint;
wir wollen als heuristischen Einstieg den Text einer exemplarischen Analyse unterziehen
2.3 Chat-Kommunikation
75
und auf linguistische Besonderheiten aufmerksam machen, eine systematische
Untersuchung von Chat-Kommunikation folgt dann weiter unten.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
***__Babsi ([email protected]) has joined #berlin
<THC> *huch* oma?
<Lemmi> kass <--- guck nich so bloed
*** Placebo sets mode: +o ___Babsi
<__Babsi> naaaaaabend :)
<THC> moin babs :)
<kass> lemmi *stoss*
<oma_de> hallo THC und hai auch babsi :)
<Gronf> *kassauffress..schling*
<__Babsi> ooooooomaaaaaaaa :))
<kass> lemmi 8btwzustoss*
<Lemmi> tach babsi, wie war die sonnenallee fete, biste mit mir
zusammengestossen?
<Gul_Maki> hoi babs
<Gronf> hi Babsilain :)
<__Babsi> oma: war nix mit gestern :((((
<kass> gronf *kotz*
*** Engelchen ([email protected]) has left #berlin (Engelchen)
<__Babsi> Hi Gronf..biss ja auch da .)
*** Hoogey has quit IRC (Connection reset by peer)
<tooth> ((
*** tooth ([email protected]) has left #berlin (tooth)
<THC> oma ist I schon wieder da oder noch? *grins*
<kass> oma *halloele*
<Gronf> kass: hey.. reiher nich, wenn ich dir fresse :)
<__Babsi> lemmi: war kalt *bibber*
<Lemmi> kass <--- na sag mal, wenn das wer liest, ich mein dein ruf
ist ja schnurz, aber meiner ,)))))))))))
<kass> oma wie war die feia ?
<oma_de> babsi: hab ich gemerkt :)
<Gronf> __Babsi: aba latuernich :)
<Lemmi> __Babsi <-- gabs noch keinen gluehwein?
<Lemmi> rbw <-- noch am leben?
<oma_de> kass: nett und ausgiebig :)
Der Text ist für diejenigen, die noch nie gechattet haben, sicherlich undurchsichtig,
wenn nicht gar konfus, und es scheint »sich eine seltsame Schnell- und Kurzsprache
entwickelt [zu haben], die alle im Channel beherrschen« (Schuhmacher 1998: 37). In
Zeile 1 findet sich eine durch drei Sternchen markierte Statusszeile (s. auch Z. 4, 18,
20, 22). Es wird angegeben, daß sich die Teilnehmerin/der Teilnehmer mit dem
Namen __Babsi und der Adresse [email protected] zugeschaltet hat, was allen anderen
Teilnehmern mitgeteilt wird. Der Name __Babsi ist ein Nickname ebenso wie THC,
Lemmi, oma_de usw. Der Nickname kann in der Kommunikation weiter modifiziert
werden, so wird __Babsi als babs (Z. 6, 14) und Babsilain (15) bezeichnet. Der Absender
eines Chat-Beitrages ist durch spitze Klammern markiert und steht grundsätzlich am
Anfang des Beitrages, so daß der Sprecher identifiziert werden kann. Die explizite
Adressatenspezifizierung folgt meistens der Sprecheridentifizierung. Im Anschluß an
76
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Chatiquette
Denk daran: Am anderen Ende der Leitung sitzt ein Mensch, keine Maschine! Geh
darum mit jedem so um, daß Du ihr/ihm auch im wirklichen Leben noch in die Augen
sehen kannst!
Geh mit anderen so um, wie du selber gerne behandelt werden würdest. Zeige
Respekt und dränge dich niemandem auf. Wenn dich jemand nicht respektiert, dann
versuche einfach, ihn zu ignorieren, anstatt dich mit ihm zu streiten. Nur im allergrößten Notfall, wenn Dich etwa jemand ernsthaft bedroht oder strafbare Texte verbreitet
(Volksverhetzung, Kinderpornographie...), solltest Du eine Mail an den Chatbetreiber
schreiben.
Sei höflich!
Wenn du in einem Chat neu bist, dann schau dir erst mal ein Weilchen an, worüber
man sich so unterhält, anstatt einfach lautstark loszulegen. Wenn’s dir in diesem Raum
nicht gefällt: es gibt noch eine Menge andere Räume, in denen du vielleicht eher
Gleichgesinnte findest.
Wenn sich die anderen dich nicht ansprechen, dann schmoll’ nicht, sondern versuche, mit jemandem, der dir sympathisch scheint, ein Gespräch anzufangen. Die Frage
"Will hier niemand mit mir chatten?" ist eigentlich immer überflüssig. Mach dich durch
deine Äußerungen für die anderen interessant, dann werden sie sich auch mit dir
unterhalten!
Wenn du jemanden persönlich ansprichst, dann mach das deutlich, indem Du vor
deine Message seinen Namen und einen Doppelpunkt setzt. Etwa so: SurfGuard: pacman: Was für gute Kölschsorten kannst Du mir empfehlen?
GROSSBUCHSTABEN oder Fettdruck symbolisieren im Chat lautes Schreien! Verwende sie darum so selten wie möglich.
Dränge niemanden dazu, persönliche Angaben über sich zu machen. Viele nervt
schon, wenn du sie fragst, ob sie m oder w sind, bevor du dich irgendwie mit ihnen
unterhalten hast. Nach eMail-Adressen oder gar Telefonnummern solltest du grundsätzlich nur fragen, wenn du glaubst, daß der oder die andere sie dir gerne geben
würde.
Gestehe aber auch jedem das Recht zu, dir solche persönlichen Informationen nicht
zu geben.
Bevor du dich komplett daneben benimmst oder aus dem Gefühl der völligen
Anonymität heraus andere justiabel beleidigst oder bedrohst: In unserem Chat wird bei
jedem Login dein Nickname im Zusammenhang mit deiner IP und dem Zeitpunkt des
Logins gespeichert. Über diese Angaben kann man dich im Regelfall ausfindig
machen...
(http://www.chatcity.de/helpfram.htm)
Abb. 2-35: Verhaltensregeln für den Chat
die deiktische Verortung steht das, was mitgeteilt werden soll. Einen besonderen
Status haben Begrüßungssequenzen wie in Zeile 6, 12, 14, 15, 19, die prototypisch aus
einer Begrüßungspartikel und dem Namen des Adressaten bestehen. Die ChatBeiträge sind relativ kurz wie auch die syntaktischen Strukturen. Da die ChatTeilnehmer wechselseitig aufeinander Bezug nehmen und die Eingabe per Tastatur
zeitaufwendig ist, wird kontextuelle Information in hohem Maße vorausgesetzt, was
zum häufigen Gebrauch von Ellipsen und Anakoluthen führt – ein typisches Kennzeichen der gesprochenen Sprache (vgl. Rath 1979). Umgangssprachliche Merkmale
wie tach (Z. 12), nix (Z. 16), gabs (Z. 32) werden ebenso realisiert wie dialektale, so feia
2.3 Chat-Kommunikation
77
(Z. 29) und aba (Z. 31) als berlintypische r-Vokalisierungen (vgl. hierzu Schlobinski
1996). Unter den graphostilistischen Mitteln ist am auffälligsten der Gebrauch von
Ideogrammen, insbesondere von Smileys. Intensivierung wird durch Iteration von
Zeichen markiert wie in :(((( (Z. 16) und auch ooooooomaaaaaaaa (Z. 10). Die
Kleinschreibung wird bevorzugt, Interpunktionszeichen können weggelassen werden (Z. 3). Neben diesen Merkmalen weisen dieser und andere Chats ein sprachliches
Phänomen auf, das völlig neu zu sein scheint. Es handelt sich um Ausdrücke wie
*kassauffress..schling* (Z. 9). Es gibt also eine Reihe von sprachlichen Merkmalen, die
dem Leser ›ins Auge springen‹. Wir wollen diese und andere Merkmale weiter unten
einer systematischen Analyse unterziehen.
Wenn man nicht möchte, daß der Beitrag, den man schreibt, für alle sichtbar am
Bildschirm erscheint, wenn man eine private Mitteilung geben will, so kann man dies
mit Hilfe des Befehl /msg verwirklichen. Wenn solche Mitteilungen verschickt werden, die für andere Teilnehmer im Chat-Fenster nicht erscheinen, so spricht man von
Flüstern, dem Gegenteil vom Schreien, bei dem Mitteilungen in Großbuchstaben
geschrieben und somit fokussiert werden (z.B. HALLOOO!, vgl. auch Abb. 2-35).
Im IRC kann jeder Teilnehmer selbst einen Gesprächskanal eröffnen, und zwar mit
dem Befehl /join #channel. Wenn man den gewünschten Kanalnamen angibt, etwa
#schlobi, wird ein entsprechender Gesprächskanal eröffnet, sofern der Channel nicht
bereits besteht. Als Ergänzung zu dem Kanalnamen kann mit Hilfe des Befehls /topic
#Channel Thema eine thematische Spezifizierung des neu eröffneten Channel vorgenommen werden, die dann in der Channel-Liste (Befehl /list) angezeigt wird.
»Der Chat ist keine Domäne des IRC-Netzwerks mehr, denn mittlerweile ist es
möglich, auch im WWW zu plaudern.« (Schieb 1997: 195) Während im IRC alle User
an einem länderübergreifenden Netz mit verschiedenen Servern hängen, sind alle
Benutzer im Web-Chat über einen einzigen Server verbunden. Besonders schnell und
flexibel für Chat-Lösungen im WWW-Bereich (s. auch Kap. 2.7) ist der Einsatz von
Chat-Servern, die unabhängig vom HTTP-Protokoll des Web-Servers laufen und
Verbindung mit einem Java-Client aufnehmen (Java-Applet-Technologie). Man
braucht also nichts weiter als einen javafähigen Browser. Der Vorteil gegenüber dem
IRC liegt darin, daß die Nutzung insofern einfacher ist, als die IRC-Befehle nicht
benötigt werden und man sich einfach einloggt, indem man ein Pseudonym wählt.
Die Grundstruktur des Web-Chats ist dem IRC sehr ähnlich, wenn auch im einzelnen
gewisse Unterschiede vorliegen. Wir geben im folgenden ein Beispiel aus dem Kanal
Chatmaxx, das auch deswegen besonders interessant ist, weil hier ein Pöbler die anderen Chatter belästigt und mehrfach aus dem Channel ›gekickt‹ wird:
(Fotzenhaar) HHHHHHAAAALLLLLLLOOOOOOOOOOO!!!!!!!!!!!
> A fragt sich, ob C bestätigt hat.48
14:43 B betritt den Raum
(Fotzenhaar) GUTEN TAG
(D) was ist denn das für ein weired Nick F. ??
14:44 E betritt den Raum
(E) huhu
E hat die Farbe gewechselt49
78
2 Zentrale Kommunikationspraxen
14:44 F verläßt den Chat
14:44 G betritt den Raum
(C) A: ich hab bestätigt, aber mein rechner spinnt total... der zeigt mir nix
mehr an, versuchst dus nochmal???;)
14:44 F betritt den Raum
(Fotzenhaar) Tag E
14:44 H kommt aus dem Raum
In_der_Post_einen_Brief_einwerfen_-_ruhig_reinkommen herein
(A) Macht es denn einen Unterschied, ob A ein Freundschftsangebot macht, oder B?
(H) Re
(H) Probleme?
(Fotzenhaar) JA! du arsch
(G) sorry abraxas muss aber leider gehn kannst mir ja mail hinterlassen
(H) Ja pfeffer - das Angebot muss von beiden Seiten angenommen und abgegeben
werden
(I) H: Raus mit ihm
(A) ach so
(Fotzenhaar) jaja
(A) jetyt weiss ich nimmer, wer mich alles gefragt hat
(H) Fotzenhaar? Letzte Warnung: Sowas wie Dich Chaot wollen wir nicht im Chat...
14:45 J betritt den Raum
(Fotzenhaar) lalalalalalala!
14:45 B verläßt den Chat
(J) gfg
(J) llllllllllllllllllllllllll
14:46 J verläßt den Chat
(H) ahja... singen kann er auch...
14:46 E verläßt den Chat
(K) schmeiss doch mal diesen blödkopp raus
(L) bios, Du mußt »/me« tippen...
14:46 J verläßt den Chat
(H) ahja... singen kann er auch...
14:47 H wirft Fotzenhaar aus dem Raum.
> M testet
(L) Jawoll, H!
(A) adieu
(A) yum haar
(M) danke L
(I) H: Thanx
(L) Was war das für ein Idiot?
(H) NoProb - ich hoffe, jetzt ist wieder Ruhe...
(H) Sorry an den Rest...
(I) No prob man
(D) L kommt mal vor...aber selten...gott sei dank
(H) cool - [Exil]: Fotzenhaar
(C) dank dir H... was für ein a... loch ;)
14:48 F verläßt den Chat
14:48 N betritt den Raum
(H) den hat es ins Exil verbannt... :-)
(D) hi babe wie gehts ??
(H) Hoi - N :-))))
(L) D, das passiert leider auch in CC
(N) Oh Mann....was ist hier los ? Alles Neu ?
(H) Ja babe - die Uebergangssoftware
2.3 Chat-Kommunikation
79
(D) L - ich weiß aber da öfter...
14:49 Fotzenhaar betritt den Raum
(I) H: RAus damit
(A) H, bedeutet das, das es in 3 monaten wieder VON VORNE losgeht?
(N) Keinen Freunde anwesend....? ähm....was wollen die hier von mir ? *ist völlig
fertig
> H wird gleich sauer
(C) nur in cc, kann man die leute nich so schön rauskicken ;)
(Fotzenhaar) Hi H
(I) H: Kannst du den nicht ganz kicken?
(H) N diese Freundschaften sind ein Bestandteil des neuen Chats...
M hat die Farbe gewechselt
(H) Doch I - wird auch gleich passieren...
(H) wenn wieder was kommt...
(N) Verstehe ich nicht H..............
(H) A genau das heisst es - in etwa 3 Monaten ist die endgueltige Soft fertig
(Fotzenhaar) Ihr gottverdammten Gichtkrüppel
14:50 D verläßt den Chat
(A) dann gelten alle freundschaften und alle punkte nimmer?
(N) Wie kann ich flüstern ? Wie kann ich sehen, wer alles da ist......
14:50 D betritt den Raum
(D) rehi
(N) D ?
(Fotzenhaar) IHR HABT ALLE AIDS!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
(H) Und tschuess Fotzenhaar
Die Pöbeleien des Chatters mit dem Pseudonym Fotzenhaar werden von den anderen
thematisiert, die Sanktionierung erfolgt durch den Channel-Operator H.
Wenn man sich im Web-Chat orientieren und einzelne Kanäle finden will, so ist die
Webchat-Site50 mit einigen hundert deutschsprachigen Chat-Sites zentraler Anlaufpunkt. Neben Informationen zu den einzelnen Chats werden Chat-Statistiken ebenso
angeboten wie Ankündigungen zu sogenannten Real-Life-Treffen (Chatter-Parties),
regelmäßig stattfindenden Treffen
von Chattern, um sich persönlich
kennenzulernen.
Im WWW ist es prinzipiell möglich, jede Web-Seite als Chat zu deklarieren, und zwar mit Hilfe der
Freeware Virtual Places51. Verschiedene Hinweise, die eigene Homepage mit einem Chat zu versehen,
finden sich im Internet Magazin
(3/98: 88ff.).
Ein Chat-Raum der besonderen
Art wird durch die (kostenlose)
Microsoft Chat-Software52 (früher
unter Comic Chat bekannt) erstellt.
Hierbei handelt es sich um ein
Abb. 2-36: Chat als Comicstrip mit Avataren
80
2 Zentrale Kommunikationspraxen
grafisch orientiertes Chat-Programm, in dem die Interaktion der Chatter über ComicFiguren erfolgt. Die Chat-Beiträge erscheinen in Sprechblasen, die Figuren agieren
vor einem zu wählenden Hintergrund. Es entsteht so ein fortlaufender virtueller
Comicstrip (s. Abb. 2-36). Figuren, mit denen man sich in virtuellen Welten bewegen
kann, heißen Avatare53. Microsoft Chat bietet eine solche Auswahl von Avataren, die
per Button denken, sprechen, flüstern und gestikulieren können.
Neben IRC und Web-Chat bieten auch Provider wie AOL Chat-Funktionen an. Bei
AOL gibt es zum einen sogenannte öffentliche Räume, die für jeden über Anklicken
eines entsprechenden Button zugänglich sind. Die einzelnen Chat-Räume wie
Grufties oder Generation X können über die Namen ansatzweise eingeordnet werden.
Zum anderen gibt es sogenannte Mitglieds-Räume, die ebenfalls öffentlich sind, aber
von den Mitgliedern und nicht von AOL initiiert werden. Im folgenden geben wir ein
Beispiel aus dem AOL-Chat-Raum Netter Chat ab 30:
A:
B:
C:
A:
D:
A:
B:
E:
A:
F:
F:
A:
G:
H:
A:
A:
B:
F:
<---------- wird rot
och wie süßßßß, sag doch einfach
KENNT IHR MWe5607840
<--------- viel rot
yeppp....<gggg>...von vorhin doch
<------------ sehr viel rot
<<holt mal eisbeutel für A
Meesh , did you get that AVI ????
ja
lol........naja-.........so bin ich halt.......;-)))
zzzzzzzschzzzzzzsch
naja so vor allen Leuten
<---ich auch...fg
get what?
@-------->--------also
danke schön
soso.........gar nicht mal so übel....;-)))
Die Ähnlichkeiten zum IRC und Web-Chat sind groß, es gibt aber auch einige Spezifika, auf die wir in den folgenden Analysen näher eingehen wollen (s.u.). Die FlüsterFunktion im IRC ist bei AOL durch die Telegramm-Funktion ersetzt. Durch einen
Klick auf das Telegramm öffnet sich das Telegramm-Fenster, in dem man sich privat
und für die anderen Teilnehmer nicht sichtbar mit einem Interaktionspartner austauschen kann. Nachteil in bestimmten Channels ist, daß man permanent Telegramme
mit unzweideutigen Angeboten erhält.
Neben den Chat-Räumen gibt es bei AOL sogenannte Foren, die zu einem vorher
angekündigten Termin stattfinden. Es handelt sich hierbei um moderierte Chats. Dies
sind solche, in denen ein Diskussionsleiter das Rederecht verteilt. Sie sind vergleichbar mit einer Talkshow, an der einige wenige zu Wort kommen, die Masse dem Chat
allerdings als passive Teilnehmer folgen. Im Vergleich mit den obigen Chats sind
moderierte Chats in der Regel viel konventioneller. Hier ein Beispiel aus einem Chat
mit der Ministerpräsidentin Schleswig-Holsteins, Heide Simonis:
2.3 Chat-Kommunikation
81
A: Die verordnete Große Koalition in Sachsen-Anhalt geht meiner Meinung nach auf
Kosten der Glaubwürdigkeit der Ost-SPD. Glauben Sie, Frau Simonis, daß dies Opfer im
Kanzlerwettbewerb notwendig war?
Heide Simonis: Noch sind die Gespräche in Sachsen-Anhalt ja nicht zuende. Ich glaube
übrigens, daß die dortige SPD sehr sorgfältig darauf achten wird, daß ihre politischen
Vorstellungen - in welcher Koalition auch immer - verwirklicht werden. Wodrauf es jetzt
allerdings ankommt, ist, den Wählern der DVU zu zeigen, daß die demokratischen Parteien
in der Lage sind, für stabile parlamentarische Mehrheiten zu sorgen.
B: Guten Abend, Frau Simonis. Haben Sie in Ihrer Wohnung noch Platz für weitere alte
Teller und Tassen?
Heide Simonis: <Lachen> Ich hoffe es! Mein Mann wünscht es nicht. Er findet, daß unsere
Wohnung leicht überfüllt wirkt.
C: Welchen Politiker finden Sie am besten?
Heide Simonis: Ach, du lieber Gott! Mir gefallen alle Politiker, die Ideen entwickeln, den Mut
haben, sie auszusprechen, Fehler zuzugeben, mal was Neues zu probieren... Also Politiker,
mit denen ich mich auseinandersetzen kann, und die nicht nur Sprechblasen produzieren.
D: Kennen Sie so jemanden? ;-)
Heide Simonis: Ja. Es gibt sie in allen Parteien. Meist werden sie von den Parteioberen in
die letzte Reihe gestellt.
Für unsere Analysen haben wir zwei moderierte Chats protokolliert; wir werden auf
diese aber nur am Rande und nur im Vergleich zu den freien Chats eingehen, da sie
sprachlich und interaktiv weniger interessant sind. Es zeigt sich aber an dieser Stelle
deutlich, daß es sehr unterschiedliche Chats gibt und daß Pauschalaussagen über das
Chatten, wie man sie all zu häufig findet, problematisch sind. Andererseits zeigt sich
im internationalen Vergleich, daß es über die Landesgrenzen hinaus Grundstrukturen
der Chat-Kommunikation gibt. Sehen wir uns zunächst einen US-amerikanischen
Chat (AOL) an:
A:
B:
C:
D:
D:
E:
F:
G:
F:
A:
B:
H:
F:
I:
A:
G:
G: I went in, and the people weren’t very helpful - so I left :-)
Is who cute?
LOL jaders ya giant!
two..yah ticklish?
giant?
LOL
Hi
A: another thing for me to help you with then
age/sex/loc
G: Did you get my note yet?
13/f
<---- dis’d again....
16/f
28f
G: Yes, I think you’ll be teaching me shortly
A:no not yet hun
82
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Adressierungsstrukturen, Nicknames, Akronyme (LOL), Smileys, umgangssprachliche Elemente (ya), graphostilistische Konventionen (<---), Begrüßungsfloskeln – all
dies ist uns aus den oberen freien Chats bekannt. Auch in einem Chat (IRC) aus China
finden sich uns vertraute Konventionen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Abb. 2-37: Chinesischer Chat-Channel
Bei dem chinesischen Beispiel handelt es sich um den Ausschnitt eines Chat aus
Shenzhen (Volksrepublik China). Der Channel heißt #Shenzhen wangqingshen, wa&ng
›Netz‹, q"&ng ›Gefühl‹ und she#n ›tief‹. In dem Beispiel finden wir wie in den deutschen
Chats Statuszeilen, in denen angegeben wird, wer den Chatraum betritt (Z. 2) bzw.
verläßt (Z. 5). Der jeweilige Chatter, der einen Beitrag schreibt, wird namentlich am
Zeilenanfang genannt und graphisch markiert durch einen Doppelpunkt. Die meisten Namen sind in Alphabetschrift und bilden (englische) Pseudonyme (alone, me,
lake). Das in chinesischen Zeichen geschriebene Pseudonym in Zeile 27/28 besteht
aus den Zeichen xia&o (›klein‹), das als Präfixoid in Verbindung mit Namen und
2.3 Chat-Kommunikation
83
Verwandtschaftsbezeichnungen als Familiaritätsmarker fungiert, und xián (›plaudern‹), so daß die Gesamtbedeutung mit ›kleine Plauderei‹ oder ›Plauderer‹ übersetzt
werden kann. In einem anderen chinesischen Chat haben wir eine Pseudonymwahl
gefunden, wie wir es in den uns vorliegenden westlichen Chats bisher nicht feststellen konnten. Dort tauchen die Namen shì ài (›sein lieben‹) und da& (›schlagen‹) auf.
Hier liegt die Vermutung nahe, daß beide Chatter sich kennen und die Namen
gemeinsam gewählt haben, denn die Namen sind insofern komplementär, als die
Phrase da& shì ài bedeutet ›seine Frau schlagen (damit sie Gutes tut) heißt sie lieben‹.
Die Adressierung des Chat-Partners erfolgt durch Voranstellung des Namens (Z. 10,
11). Wir finden eine Reihe von Anglizismen, im speziellen formelhafte Sequenzen wie
yes (Z. 17), thank(s) (Z. 25) und very good (Z. 13). Interessant ist die Sequenz shì what
(›sein was?‹, Z. 30), in dem das chinesische Fragepronomen ›shénme‹ durch das englische ersetzt worden ist, wobei dieser subjektlose Kopulasatz sein Subjektargument
aus der Vorgängeräußerung bezieht im Sinne von ›MBA ist was?‹. (MBA meint die
amerikanischen Studienabschlüsse MA und BA.)
Schreibfehler lassen sich ebenfalls konstatieren, wie thank anstelle von thanks und
das chinesische Zeichen für ›alt‹, la&o anstelle des zu erwartenden Zeichens für ›Prüfung‹, ka&o (s.o.). Dieser Fehler läßt sich als Tippfehler erklären, da bei der alphabetischen Eingabe in den Computer k und l auf der Tastatur nebeneinander liegen, beide
Wörter im dritten Ton realisiert werden – graphische Spezifizierung im Eingabesystem ist ›lao3‹ versus ›kao3‹ – und die Zeichen sich zudem sehr ähnlich sehen.
Besondere graphostilistische Mittel finden sich im obigen Beispiel nicht, in anderen
Chats haben wir vereinzelt Smileys, :))), gefunden sowie Zeicheniterationen: !!!!!!!.
An dem chinesischen Chat-Beispiel sollte deutlich geworden sein, daß auch in
einem anderen kulturellen Kontext mit einem anderen Schriftsystem Grundstrukturen und -muster der Chat-Kommunikation den uns vertrauten nicht unähnlich sind und daß offensichtlich das durch die USA geprägte Internet einen weitreichenden Einfluß ausübt54.
Die bisherigen Chat-Beispiele weisen bei aller Heterogenität gemeinsame grundlegende sprachliche und kommunikative Strukturen auf. Eine besondere Aufmerksamkeit hat die Chat-Kommunikation insbesondere hinsichtlich der Schnittstelle
Schriftsprache/gesprochene Sprache erfahren. Bereits Reid (1991) hebt in ihrer elektronisch publizierten Arbeit – es ist die Pionierarbeit zum Thema IRC – hervor:
»Communication using the Internet Relay Chat program is written, and users are spatially distant, but it is also synchronous. It is a written – or rather, typed – form of
communication that is transmitted, received and responded to within a time frame
that has formerly been only thought relevant to spoken communication.« Und auch
für Lenke/Schmitz ist zentral die »Zwitterstellung zwischen synchronen Kommunikationsformen gesprochener Sprache und asynchronen Medien geschriebener
Sprache« (Lenke/Schmitz 1995: 121). Die Einordnung des »KauderWebsch« (Benning
1998: 10), insbesondere des »chat-Slang« (Rosenbaum 1996), zwischen den Polen
Mündlichkeit und Schriftlichkeit, ist eine strittige Frage, an der sich die Geister scheiden und die der renommierten Computerzeitschrift c’t (Heft 10, 1998) einen Artikel
wert war: »Chat ist mündlich, meint die eine Seite. Da werde eine flüchtige und kurz-
84
2 Zentrale Kommunikationspraxen
lebige, nicht normierte Sprache generiert, die so schnell wieder verschwinde, wie sie
entstehe. Andere machen in der Chat-Sprache eine neue Schriftsprache aus« (Benning
1998: 98).
Die Hybridisierung von Kommunikationsformen gesprochener und geschriebener
Sprache zwischen den Polen medialer und konzeptueller Mündlichkeit und Schriftlichkeit (Haase/Huber/Krumeich/Rehm 1997:
1:1
1:n
n:n
58ff.) in der Chat-Kommunikation ist ein
wesentlicher Aspekt, den wir in unseren Unmedial
Chat
tersuchungen weiter verfolgen wollen. Für die schriftlich Chat
Analyse haben wir einen Chat-Korpus zusammengestellt, in dem neben IRC, das bisher als
medial
einzige Chat-Kommunikation Gegenstand mündlich
von Untersuchungen war, Beispiele von WebChats und Chats eines Online-Dienstes (AOL) Abb. 2-38: Chat-Kommunikation
protokolliert sind. Die Chats der Provider
(hier AOL) bezeichnen wir als Online-Chats. Ferner wurden neben den 18 freien
deutschsprachigen Chats zwei moderierte Chats und drei fremdsprachige Chats protokolliert (Abb. 2-39). Die Grenze zwischen freien und moderierten Chats ist nicht
immer klar zu ziehen: Bei dem Chat-Raum Arche handelt es sich um einen religiös
ausgerichteten Gesprächskanal, bei dem die Teilnehmer Probleme und religiöse
Fragen diskutieren können, wobei wohl derjenige, der den Raum eingerichtet hat,
unter dem Pseudonym ArcheForum eine dominante gesprächsmoderierende Funktion
innehat.
Freie Chats
IRC
1. #berlin
2. #stuttgart
3. #münster55
4. #münchen
Web-Chat
1. chatmaxx
2. justchat
3. over40
4. tv today
5. Zauberwald
Online-Chat (OC)
1. 10vorne
2. Arche
3. Bin neu hier 3
4. Foyer 4
5. Foyer 7
6. Generation X
7. Grufties
8. Motorrad
9. Netter Chat ab 30
fremdsprachig
1. UK Anglochat (OC)
2. US Over forty (OC)
3. China (IRC)
Moderierte Online-Chats
1. Heide Simonis
2. Blümchen
Abb. 2-39: Chatkorpus
Um die Chats einer vergleichenden quantitativen Analyse zu unterziehen, haben
wir pro Chat 2000 Wortformen zugrunde gelegt, das Basiskorpus besteht also aus
36000 Wortformen nicht-moderierter Chats, ferner liegen 4000 Wortformen von zwei
2.3 Chat-Kommunikation
85
moderierten Chats vor. Eine Wortform haben wir für unsere Analysen unter rein
praktischen Gesichtspunkten als eine graphematische Einheit definiert, die durch ein
Spatium von einer anderen graphematischen Einheit getrennt ist. In dem Beispiel
<A>
<B>
<C>
<C>
<D>
[C,] [*fahhradhelm] [aufzieh*]
[C:] [leichter] [als] [A] [allemal]
[A] [na] [gut] [man] [koennte] [auch] [schweb] [sagen] [*blblblblblb*]
[B] [igitt]
[jj] [:))))] [*griiins*]
sind die Wortformen durch eckige Klammern markiert, es liegen 22 Wortformen vor.
Die voran- und voreingestellten Namen der Chatter, hier durch < > gekennzeichnet,
wurden nicht gezählt, ebenso nicht Statuszeilen (X betritt Raum Y) und komplexe
ASCII-Art-Beispiele. Es geht uns an dieser Stelle allein darum, eine Vergleichsbasis
für die quantitativen Analysen zu bestimmen. Ferner wollen wir – in Analogie zur
Gesprächsanalyse – die Chat-Sequenz eines Users als Turn definieren; ein Turn
umfaßt all das, was der Chatter schreibt, wenn er an der Reihe ist. Im obigen Beispiel
umfaßt der Diskurs also fünf Turns. Die Turns sind in der Chat-Kommunikation relativ kurz, im Durchschnitt umfaßt ein Turn in unserem Korpus 4,8 Wörter56.
Wie wir gesehen haben erfolgt, bevor man überhaupt in den Chat eintritt, die Wahl
eines Pseudonyms, das dann beim Chatten für die anderen Teilnehmer im ChatFenster erscheint, wenn man einen Turn beiträgt. Die Grundstruktur ist durch die
Abfolge [Pseudonym – Turn] gekennzeichnet. Die Pseudonyme erscheinen automatisch graphisch markiert, im IRC durch < >, im Web-Chat durch Doppelpunkt oder
runde Klammern, im Online-Chat ebenfalls durch den Doppelpunkt. In dem eigenen
Chat-Fenster erscheint abhängig vom Chat-Client entweder das Pseudonym oder
eine Phrase wie Du sagst:.
Während in der Newsgroup- und E-Mail-Kommunikation die realen Namen der
User gebraucht werden (vgl. im einzelnen Kap. 2.1 und 2.2), wird in der Chat-Kommunikation die persönliche Identität camoufliert. »Im Gegensatz zum herkömmlichen Spitznamen, der überwiegend ein Produkt des gesellschaftlichen Umfeldes darstellt, ist die Vergabe des Pseudonyms nicht fremdbestimmt, sondern geschieht als
Teil der Selbstinszenierung. Auswahlkriterien zur Etikettierung sind dabei offensichtlich spezifische Neigungen, Interessen, Hobbies und Idole, aber auch Provokationen, Humor und Ironie.« (Wetzstein et al. 1995: 81) Nach Wetzstein et al. (ibid.)
entstammen die Netzpseudonyme aus den Sinnwelten Fantasy, Märchen und Sagen,
dem Bereich der Tierwelt sowie der Musik, dem Comic, dem Film und dem
Computerbereich. Ferner fungieren Pseudonyme als Ausdruck von Provokation
(Outlaw).
In unserem Korpus finden sich über 700 Pseudonyme57, eine Auswahl von
Pseudonymen, auch im laufenden Diskurs modifizierte (z.B. Schlobi22 Õ schlobbi), finden sich unter http://www.websprache.uni-hannover.de/buch/specials/. Neben den von
Wetzstein et al. angegebenen Bereichen spielen Produkte und Vornamen eine Rolle (s.
Abb. 2-40). Die Herkunft eines Pseudonyms zu erfassen ist in vielen Fällen nicht möglich, auch die eindeutige Zuordnung zu einem semantischen Feld ist nicht immer
86
2 Zentrale Kommunikationspraxen
möglich, da ein Pseudonym wie ramazotti sich sowohl auf die bekannte italienische
Schnapssorte als auch auf den italienischen Popsänger Eros Ramazotti beziehen
kann. Das auf Antonymie basierende Pseudonym Minnimaxx kann mit Bezug auf den
Comic Asterix, die Comicfigur Minnimaxx aus MTV, den Channel Chatmaxx
und/oder den Feuerlöscher-Hersteller gewählt worden sein.
Namen
Film
Musik
Comic
Produkte
Computer
Sagen/Mythen
Tiere
Anna25, anne, Bob37, Britta, Dan, FRed478900, Imke Teeny, Marie 97,
Marion 42, Tanya99144, sarah, SamHotte, Ben S, SWaskewitz, S niemeg,
ASobottka; Meyer, MichaelStock, Schmidt202; Name, NoName.
Chobacka, endor, Han_Solo, Leia 23, Princess_Leia, Spock (Krieg der
Sterne/Raumschiff Enterprise)58, MagooSarah (Dr. Magoo), ALF,
Bettwurst (Die Bettwurst von Rosa von Praunheim), Mad Max 04 (Mad
Max; Hauptrolle Mel Gibson), VINCE VEGA (Hauptfigur in Pulp
Fiction), BradPitt (Filmschauspieler), Tschimmy (Schimanski in Tatort),
Shining (The Shining), Olli (Oliver Hardy), Sculli 7777 (Akte X).
Abraxas NOIR (Black Metal), De Onkelz (Böhse Onkelz),
kaled (Khaled, ägyptischer Popsänger), LacrImosA (Metal-Gruppe),
ramazotti (italienischer Popsänger), u2 (Band), Usher (Soul-Sänger),
katzapisse (Katzeklo von Helge Schneider).
BAMBI, catwoman8 (Batman), Daisy, Pluto (Donald Duck), Snopy28619,
Charly Baun (Charly Brown), Teutates (Asterix), Tweety1564
(Tom&Jerry), Yogibear (Yogibär).
Bitburgi, Fishmac, BigMac, BigMacBS, Knaeckebrot, ramazotti
(italienischer Schnaps), Weingummis (Haribo), Viper (Auto),
xyz4711 (Parfum), Altbier.
cyber, CyberBopp, Cybergirl, CYBERPING, Duke (Duke Nukem,
verbotenes Computerspiel), AngelMoon (Virus), Spark (Geräuschtyp in
Windows), Logon 2, Password, EvILViRuSx, NetRanger, newtoneer,
Indernett1, CHATTER0815.
AbraxaNOIR, AmmonRa030, Gandalf, MenhotepRa, GhostX, Nefratis,
Onisaris, Thanatos, hades2, Ikarus.
Biene123, Cat, coyote, Dandy Raven, Der Fish, diebiene, dophin25,
FalkeX33, Isegrim, Kaetzchen, Meislien, MIEZKATZE, Muecke1059,
Viper, Waldmaus19; Pluto, Sandhas1, Seefant; knuddelbär, Kuschelbaer.
Abb. 2-40: Pseudonyme nach möglichen semantischen Feldern
Weit am häufigsten gebraucht bei der Wahl eines Pseudonyms ist die Nennung des
Vornamens, allerdings vornehmlich in den Online-Chats. Dort weisen die Pseudonyme zudem Erweiterungen durch Zahlen auf, z.B. Marie 97; die Zahlen werden im
Diskurs in der Regel weggelassen:
GRein34553:
A:
B:
C:
hallo liebe grufties
hi GR
hallo
Grein juhuuuuuuuuuuuu
Nach dem Online-Dienst AOL erklären sich die Zahlensuffixe aus der Mitgliederanzahl: »Bei mittlerweile über 12 Millionen AOL Mitgliedern weltweit müssen einige
2.3 Chat-Kommunikation
87
AOL Namen aus einer Buchstaben-Zahlen-Kombination bestehen.«59 Da User bei
AOL sich zudem bis zu vier Pseudonyme zulegen können, erhöht sich die Anzahl,
und einige User benutzen das erstgewählte Pseudonym und variieren per Zahlensuffix. Einige Zahlensuffixe verweisen auf das Alter der Personen, andere möglicherweise auf andere persönliche Angaben (Telefonnummer u.a.). Neben Zahlenerweiterungen finden sich vereinzelt Angaben, die die Person charakterisieren (Imke Teeny).
Die Wahl des Nachnamens kommt nur vereinzelt vor, mögliche Kandidaten finden
sich in Abb. 2-40. Ein metakommunikatives Spiel mit der Pseudonymität ist durch die
Wahl der Pseudonyme Name und NoName gegeben.
Die Charakterisierung der Person erfolgt auch durch spezifische Pseudonyme wie
EinLustigEr, Er35Nett, surfine, Bikerine, letzteres Pseudonym aus dem Chat-Raum
Motorrad. Namen bekannter Personen werden zur Bildung von Pseudonymen herangezogen (janosch, H Fassb), Lautwörter (urgh), witzige Verbindungen (Halsweh Jo) und
Anspielungen (KILLER070, JungeUnion), Wörter aus dem Sexualwortschatz (geili28,
Fotzenhaar), Abkürzungen (THC, Wirkstoff im Haschisch), Fremdwörter wie Sensei
(jap. Meister, fungiert auch als Höflichkeitssuffix, das an den Nachnamen angehängt
wird). Der Anteil englischer Pseudonyme in den deutschen Chats ist mit nahezu
einem Fünftel (18,8%) relativ hoch, hier einige Beispiele:
Anyone1782, APOLIKE, B4U4git, Babe, BAngel1207, budgie, Bugman1071, C0unterZer0,
Coolskyper, DragStar, Fog_of_Horror, gear, hadow, hardcop, Hope4news, Idunno, Infinity,
It, magic, MindX, mr_white, NaughtyGuy, NetRanger, NoName, Painkiller, R3L0AD, predator, reggaenight, softboy, someone, SpaceWoman, SWAN, transpirator, woofer,
ZeRo4Co0L, zoomy.
Auffällig ist der – auf Homophonie basierende – Gebrauch von 4 für for(e) und u für
you wie in B4U4git (›before you forget‹), ein Abkürzungsprinzip, das in amerikanischen Graffiti häufig zur Anwendung kommt wie auch im Haupttext vieler Chats
(s.u.).
Mit der Wahl des Pseudonyms wird eine Anonymisierung der eigenen sozialen
und personalen Identität vollzogen, die es Teilnehmern ermöglicht, »frei mit sozialen
Normen, Konstitutionen und Sanktionen [zu] experimentieren. Die Maskierung
ermöglicht den Benutzern Abenteuer, die sie im Alltag nie eingehen würden« (Schütz
1995: 112). Da man bei der Chat-Kommunikation nicht weiß, wer sich hinter dem
Pseudonym verbirgt60, läßt sich das Chatten »als ein Testfeld für die verschiedensten
Formen der Kommunikation verwenden, indem bestimmte Aspekte der eigenen
Persönlichkeit bewußt verstärkt bzw. zurückgenommen oder ganz fremde Züge
angenommen werden können, bis hin zum Wechsel des Geschlechts, dem sogenannten ›gender-switching‹« (Bayerl 1997). Insbesondere das Gender-Switching oder auch
Gender-Swapping, also das Agieren unter wechselnden Geschlechtsidentitäten, ist
ein interessanter Aspekt der Chat-Kommunikation. »Ich loggte mich als <bambi> in
einen Chat-Room ein, und binnen 30 Sekunden riefen mir vier männliche
Pseudonyme Komplimente zu«, berichtet der Journalist John Sebrook in einem
Interview (Spiegel special 3/1998: 43), und diese oder unaufdringlichere Erfahrungen
kann jeder machen, wenn er sich unter einem Namen wie Wunderfee, Jasmina oder
88
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Saskia einloggt. Besonders verwirrend ist die Tatsache, daß sich hinter einzelnen
Pseudonymen nicht nur Männer bzw. Frauen verbergen können, die vorgeben,
Frauen bzw. Männer zu sein, sondern »Doppelagenten« (Turkle 1998: 349), also
Männer bzw. Frauen, die so tun als wären sie Frauen bzw. Männer, die wiederum vorgeben, Männer bzw. Frauen zu sein. Es gibt wenige Kommunikationssituationen, in
denen Männer und Frauen die Erfahrungen des anderen Geschlechts in derart einfacher, wenn auch virtueller Weise erleben können. Da User nicht nur das Geschlecht,
sondern das Alter, die soziale Herkunft etc. in der Chat-Kommunikation ändern können, »können [sie] sich ein Selbst schaffen, indem sie durch viele verschiedene
Identitäten vagabundieren« (ibid.: 287). Dieses ›Vagabundieren durch verschiedene
Identitäten‹ ist mit dem Begriff ›multiple Persönlichkeit‹ assoziiert worden, ein mitunter irreführender Begriff, »denn die verschiedenen Teile des Selbst sind nicht vollwertige Persönlichkeiten, sondern vielmehr abgespaltene, losgelöste Fragmente«
(ibid.: 425). Die gewählten Pseudonyme können in diesem Sinne als Etiketten der einzelnen Fragmente des Selbst begriffen werden, die es einer Person gestatten, Facetten
seiner persönlichen Identität offenzulegen und im virtuellen Raum zu kommunizieren. Von daher kann Pseudonymität eher begriffen werden als »eine Maske, die es der
betreffenden Person gestattet, ihre wahre Identität zu enthüllen, statt sie zu verbergen, oder zumindest eine Facette des individuellen Charakters zu offenbaren«
(Dyson 1997: 67).
Da die Ebenen der Realität und Fiktion in der Chat-Kommunikation – und noch
stärker in Spielwelten wie den MUDs – changieren, gelten hier partiell andere
Präsuppositionen und Maximen als in Alltagskonversationen: »Im Alltag gilt: Du
sollst nicht lügen. Im IRC gilt: Du kannst schon lügen und Realität vortäuschen, wenn
die vorgetäuschte Wirklichkeit interessanter, lustiger, attraktiver oder schöner ist als
deine ›reale Wirklichkeit‹.« (Wagner 1997: 5) Weil in der Chat-Kommunikation die
Wahrscheinlichkeit einer Täuschung wesentlich höher ist als in der Alltagskommunikation, die Möglichkeit der Täuschung aus dem Hintergrund in den
Vordergrund der Kommunikationssituation rutscht, wird die Kommunikation fragiler und folglich zunehmend hinterfragbar. Welche Konsequenzen dies haben kann,
zeigt das folgende Beispiel, in dem Peter Schlobinski als Schlobi22 mit einem Studenten
chattet, wobei Turns anderer Chatter zur besseren Übersicht aus dem Diskurssegment gestrichen wurden:
AB:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
[...]
AB:
Schlobi22:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
Hat den jemand von euch auch ne Homepage ?
ja
Adresse ?
www.fbls.uni-hannover.de/sdls/schlobi
Bist Du Student ?
Nee, Prof.
und du?
GEIL man . Ich bin Student .
was denn?
Automobilwir . in Wob .
in wo??
2.3 Chat-Kommunikation
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
AB:
Schlobi22:
89
s. meine homepage, dort mehr über mich... *g*
Ich studiere in Wolfsburg .
bin in hannover
hab leider keine vw-aktien *grins*
Habe ich vorhin schon aus deiner Homepageadresse entnommen .
in wo ist wohl nicht viel los?
Langeweile pur , ein Glück wohne ich da nicht auch noch .
naj, komme selbst aus berlin, da ist h auch ni ht das gelbe vom ei
Das gibt es nicht . Ich bin in Steglitz geboren .
irre! habe in tempelhof gewohnt, aber bbin in spandau gross geworden
Wie groß?
hast du in B studiert?
Bis 22 in spandau
Nee , nie . Es ist das erste Mal für mich .
war an der fu, ganz schön, aber jetzt ist da tote hose
Was machst Du denn ? Eher was künstlerisches ?
bin mit dem 68er nach dahlem gefahren über den kreisel
Toll !
nein, sprachwissenschaft, grammatik und so
Bald fertig ?
womit fertig?
Mit der Uni .
bin doch prof, beamter auf lebenszeit
Sag doch ma ehrlich . Ich verarsch dich schließlich auch nich .
stimmtt!!!
s. homepage
Und Schweine können fliegen .
Schlobi steht für Schlobinski
Und ???
SCHLOBINSKI, Uni Hannover
Wenn das nicht stimmt , spreche ich kein Wort mehr mit Dir .
warum???
ist es eine schande, prof zu sein?
Tagebücher ?
Fachbücher
Über Sprachen schätze ich
genau
Als Berliner: Hol dir das "Berliner wörterbuch"
Jetzt lasse ich mal meine Freundin Maja an die Tasten .
hi maja
hi
würde ich als studi chatten, dann könnte man sauer sein
Hey wenn Du Prof bist zitiere mir mal ein satz aus Faust
ich sitze hier als alter tor und bin so schlau als wie zuvor
Cool
megacool *GGG*
Der Chat ist hiermit nicht beendet, das Quiz wird noch eine Weile fortgesetzt, ob AB
(zwei Personen!) überzeugt wird, bleibt letztlich offen. Obwohl Schlobi22 immer die
Wahrheit sagt, wird unterstellt, daß er lügt, weil offensichtlich dies die wahrscheinlichere Variante ist, vielleicht weil ›Professoren normalerweise nicht chatten (dies
zumindest nicht zugeben)‹ oder weil ›Professoren nicht in diesem Stil schreiben‹ etc.61
90
2 Zentrale Kommunikationspraxen
So wird von dem Studenten die Antwort »Nee, Prof.« auf seine Frage, ob Schlobi22
Student sei, offensichtlich als eine ironische Äußerung interpretiert.
In dem obigen Diskurs ist eine feste dialogische Struktur entlang eines thematischen Fadens zu erkennen, die in der Abfolge sehr schnell auf dem Bildschirm
erschienen ist. Von daher – zudem gab es nur wenige intervenierende Turns – gibt es
hier keine spezifische Adressatenkennzeichnung per Namensnennung, wie es sonst
in vielen Sequenzen zu beobachten ist:
(a) A:
Lampe, Hi
(b) B:
hi, Bugman....
(c) <C>
zeny: kennst du Schillingen?
(d) (D)
Deine Farbe hkann man nicht lesen Knuddelbär
(e) E:
kein wunder Cynthia, dass du dauernd rausfliegst
Alle Fälle, in denen die Adressierung per Nennung des Pseudonyms bzw. des Spitznamens oder auch des Vornamens62 turninitial erfolgt, fassen wir als initiale
Adressierung zusammen (Beispiele (a), (c)); Fälle, in denen innerhalb eines Turns
medial oder final die Adressierung erfolgt, als nicht-turninitiale (Beispiele (b), (d),
(e)). Isolierte Adressierungen, bei denen die Namensnennung genau einen Turn
umfaßt, kommen nur vereinzelt vor. Von allen Äußerungen in unserem Korpus freier deutscher Chats weisen durchschnittlich 38% aller Turns eine Adressierung auf.
initiale Adressierung
#münchen
0
Abb. 2-41: Adressierung nach initialer und nicht-initialer Position
Generation X (AOL)
Foyer 7 (AOL)
Foyer 4 (AOL)
Netter Chat ab 30 (AOL)
over40
motorrad (AOL)
10
binneuhier 3 (AOL)
justchat
chatmaxx
Zauberwald
20
10vorne (AOL)
30
tv today
40
#stuttgart
50
Grufties (AOL)
nicht-initiale Adressierung
Arche.MOD (AOL)
60
#münster
70
#berlin
%
80
2.3 Chat-Kommunikation
91
Dieser hohe Anteil von Adressierungen kann damit erklärt werden, daß Ambiguitäten und Diskontinuitäten beim Turn-taking vermieden werden: »Addressing the
addressee by name [...] can be partly explained in terms of a general tendency to communicate in a way that compensates for the weakened links between sender and
receiver.« (Werry 1996: 52) Die Feststellung: »überwiegend [wird] das ›Sprecherwählt-den-nächsten‹-System angewandt, da praktisch alle Beiträge explizit adressiert
werden« (Lenke/Schmitz 1995: 134) ist in zweierlei Hinsicht problematisch: Zum
ersten entsprechen unsere Befunde nicht dem Attribut »überwiegend«, denn nur gut
ein Drittel aller Turns weisen eine Adressierung auf. Zweitens ist der Begründungszusammenhang genau umgekehrt zu sehen: Da das ›Sprecher-wählt-den-nächsten‹System zur Anwendung kommt, finden sich relativ häufig Adressierungen.
Während in der Konversation die Maxime gilt, daß immer nur ein Sprecher spricht
(Sacks/Schegloff/Jefferson 1974), laufen beim Chatten »mehrere Gespräche parallel,
und innerhalb eines Gesprächs (z.B. eines Dialoges) können alle Teilnehmer gleichzeitig Beiträge erstellen« (Lenke/Schmitz 1995: 130). Auch wenn gegenüber der
Konversation Unterbrechungen und überlappende Turns nicht möglich sind, kann
aufgrund des Fehlens anderer verbaler und non-verbaler Schlüsselsignale die
Zuordnung von Turns schwierig sein, wie das folgende Beispiel zeigt:
<A>
is nix faul..... bin me-ga-plei-te
* B kauft A mal 4 faule ausreden ab
<A>
magst ne ausrede kaufen? nur 400 mack
<B>
aber beim magier biste schon anwesend ?
<C>
na-und, dann ver-koof-wat
<D>
was is ku und kh ?
Die Diskurskohärenz in dem um die Adressierungen gekürzten Text allein aus den
Propositionen und Kontextfaktoren herzustellen, ist vielleicht auf der Basis eines
gemeinsam geteilten Wissens möglich, aber selbst dann sicherlich (unnötig) schwierig, wenn die Turns Zeile um Zeile am Bildschirm erscheinen. Durch die Adressatenspezifizierung werden mögliche Ambiguitäten aufgelöst:
<A>
C, is nix faul..... bin me-ga-plei-te
* B kauft A mal 4 faule ausreden ab
<A>
B, magst ne ausrede kaufen? nur 400 mack
<B>
A: aber beim magier biste schon anwesend ?
<C>
A, na-und, dann ver-koof-wat
<D>
E: was is ku und kh ?
(der faktische Chat aus #berlin)
In dem Beispiel erfolgt die Adressierung immer initial und grafisch markiert durch
Doppelpunkt bzw. Komma. Die initiale Adressierung ist besonders typisch für die
IRC-Kommunikation, während im Web-Chat und im Online-Chat die nicht-initiale
einen wesentlich höheren Stellenwert einnimmt (s. Abb. 2-41).
In den Kanälen #berlin, #münster und #münchen weisen 79%, 68% bzw. 75% aller
Turns eine Adressierung auf, wobei die initiale Adressierung extrem häufig ist. Allein
92
2 Zentrale Kommunikationspraxen
der Chat-Raum Arche (AOL) zeigt einen ebenfalls relativ hohen Anteil initialer
Adressierung, was vielleicht darauf zurückzuführen ist, daß die direkte Ansprache
des Chat-Partners im religiös geführten Diskurs eine prominente Rolle einnimmt. Die
unterschiedliche Verteilung kann zu einem gewissen Teil damit erklärt werden, daß
im Web-Chat und im AOL-Chat Begrüßungssequenzen häufiger vorkommen, die die
Struktur Hi Name und nicht Name Hi aufweisen (Näheres s.u.). Man könnte vermuten, daß im IRC die Teilnehmer sich weniger gut kennen und somit auf ein geringeres gemeinsam geteiltes Wissen zurückgreifen können; dem ist aber nicht so, eher ist
das Gegenteil der Fall. In dem Channel #berlin, in dem wir häufig und über größere
zeitliche Abstände hinweg gechattet haben, gibt es einen festen Kreis von Teilnehmern, die immer wieder initial adressieren, obwohl sie sich sehr gut kennen.
Andererseits finden sich in den Foyer-Chat-Räumen bei AOL immer wieder neue
Gäste ein, und es überwiegt die nicht-initiale Adressierung. Eine vollständige
Erklärung für die Stratifikation können wir nicht geben.
Adressierungen sind teilweise gekoppelt an Begrüßungen und Verabschiedungen.
Wie bereits Lenke/Schmitz (1995: 137) festgestellt haben, stellen »Begrüßungen im
IRC ein sehr ausgeprägtes und wichtiges Ritual [dar], da sie zeigen: ›Ich nehme dich
zur Kenntnis, ich ignoriere dich nicht‹.« Und in der Tat ist es nicht selten, daß auf
einen initiativen Turn nicht reagiert wird, insbesondere dann, wenn man den beteiligten Chattern unbekannt ist, man wird »im schlimmsten Fall völlig ignoriert und im
besten Fall eher formell gegrüßt« (Haase/Huber/Krumeich/Rehm 1997: 78):
A:
B:
C:
D:
E:
F:
G:
H:
I:
D:
J:
B:
A:
A:
C:
J:
H:
A:
D:
F:
H:
J:
B:
A:
D:
H:
Õ
Õ
Õ
Õ
Hallo zusammen
Saufen ?
Hey Leute
J, willst du mir noch den Abend versauen?
hallo bin peter
MB-Actros?
suche weibliche Person zum....
hallo A
Hi Leute, bin Neu
Mußtest du unbedingt S. ansprechen
wieso, wir sehen uns doch nachher!
hab euch lieb
Hallo O.., wie isses
?
Kann mir einer sagen wie man das mit dem Scrollen macht??
ich weiß nicht, aber es ist lustiger!
gut und selber
muß
Zweimal an einem Tag reicht mir
D, da bist du nicht der einzige.
bei mir auch
zweimal?
dreimal
wo bist du denn, wenn ich fragen darf?O?
Zweimal C. S. sehen
ich bin hier
2.3 Chat-Kommunikation
K sagt:
K sagt:
K sagt:
93
Hallo Leute
[es folgt längere Zeit kein Beitrag]
OK alle schweigen
Laßt uns einige Gedenkminuten einlegen
Das Ignoriert-Werden ist in der Chat-Aktivität der User begründet. Zum einen spielt
eine Rolle, wer mit wem wie intensiv chattet, aber auch, daß – nicht sichtbar für andere – ›geflüstert‹ wird. Insbesondere im Online-Chat wird häufig per Telegramm gechattet, so daß es vorkommt, daß in einem Kanal User sind, die sowohl privat als
auch öffentlich chatten, was kognitiv und bedienungstechnisch komplexer ist, oder
nur privat chatten und somit den öffentlichen Chat gar nicht oder nur peripher verfolgen.
In einen laufenden Chat sich neu einzuschalten, ist ohne eine Begrüßungssequenz
nur dann möglich, wenn man bereits zu einem früheren Zeitpunkt im Channel war
oder die Chatter gut kennt. Von daher erklären sich die vielen Begrüßungssequenzen.
Die Tatsache, daß es schwieriger ist, einen Gesprächspartner zu finden oder gar in ein
Gespräch einzusteigen, als ein Gespräch zu verlassen, spiegelt sich darin wider, daß
in der Gesamtheit der Begrüßungs- und Verabschiedungssequenzen die Begrüßungssequenzen mit 79% überwiegen. Wird das Begrüßungsritual erfolgreich vollzogen, so
liegt eine typische Paarsequenzierung (adjacency pair) vor:
A: hi
.
.
B: Hi.
C: hi A, woher kommst Du???
.
.
B: Ich Komme aus Muenchen.
In der Regel steht das Begrüßungswort vor dem Namen, nur als Ausnahme findet
sich der Name turninitial wie in dem folgenden Beispiel im zweiten Teil einer Paarsequenz, begündet durch ein erstauntes oder erfreutes Ausrufen des Namens:
(A)
(B)
hi it
A!!!!!!HI
Die kommunikative Absicherung gegen die Gefahr des Ignoriert-Werdens ist die eine
Seite der Begrüßungsrituale, die positive Aufnahme in den Chat die andere. Insbesondere in AOL- und Web-Chats lassen sich öfter längere Diskurssegmente belegen, in denen das Sich-Begrüßen im Vordergrund steht, wie in dem folgenden
Beispiel aus dem AOL-Chatraum Grufties:
A:
B:
C:
C:
moin C
C....halloele
moin!
hi
94
2 Zentrale Kommunikationspraxen
D:
E:
F:
C:
G:
D:
A:
D:
B:
E:
huhu C
Morgen!!!!
sach schenen gruß
huhhuhu
Hi
marieeee huhuhuhu
moin E {{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{MARION}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}
sag ich F
E, guten morgen
HUHU, D :-)
Wie den Beispielen zu entnehmen ist, unterliegt die sprachliche Kodierung der
Begüßungssequenzen einer stärkeren Variation. Die sprachliche Variation besteht
zum einen darin, daß unterschiedliche lexikalische Einheiten gebraucht werden (hi,
moin etc.) Zum anderen gibt es lexikalische Einheiten, die als Basislexeme fungieren
und syntagmatisch sowie paradigmatisch in der Form variiert werden, z.B. hi, hi Dan,
hi @ll und hi, Hi, hi!!!, hiii, HAI. In unserem Korpus weisen 51% aller Begrüßungssequenzen hi als Basislexem auf, 23% hallo, 12% re (s. Abb. 2-42); Belege, die
unter 5% vorkommen, haben wir zu der Kategorie Andere zusammengefaßt.
Der Anglizismus hi ist eine neuere Form, die sich zunehmend im gesprochenen
Umgangsdeutsch verbreitet, insbesondere bei jüngeren Menschen. Bei der Variation
von hi kommt in 61% aller Fälle die Struktur [hi + Name] vor, in 16% aller Fälle steht
hi allein. In nur zwei Fällen ist die Struktur [Name + hi] belegt. Andere Formen sind –
unabhängig von graphostilistischen Variationen – hi all, hi alle, hi an alle, hi auch Name,
hi everybody, hi leute, hi mal wieder,
%
hi raum, hi team, hi to all, hi zusam- 60
51
men. Graphostilistische Variation 50
durch Großschreibung und Zei- 40
cheniteration kommt gelegentlich 30
23
vor; hi @ll, high, hai, hie ahoi sind 20
14
12
10
als Ausnahmen belegt.
0
Hallo ist eine umgangsprachlich
hi
hallo
re
Andere
häufig gebrauchte Begrüßungsfloskel, die im Chat-Korpus zu Abb. 2-42: Lexikalische Basis von Begüßungssequenzen
46% in Verbindung mit nachfolgendem Namen belegt ist und zu 20% isoliert vorkommt. Die Struktur [Name + hallo]
ist ebenfalls zweimal belegt, andere Varianten sind: hallo andere, hallo alle zusammen,
hallo allerseits, hallo Ihr Hübschen, hallo ihr, hallo Leute, hallo und schönen morgen, hallo bin
peter, hallo zusammen sowie hallöchen in verschiedenen Variationen. Graphostilistisch
markant ist neben der Kombination mit einem Smiley (hallo :-)) die ›geschrieene‹
Variante HHHHHHAAAALLLLLLLOOOOOOOOOOO!!!!!!!!!!!.
Die auf eine initiale Begrüßungssequenz folgende Antwort re ist Chat-spezifisch
und hat sich aus dem Computerjargon entwickelt. Re: als Abkürzung für Reply steht
in der Regel am Beginn der Subjekt-Zeile in E-Mails oder News, wenn die ReplyFunktion gewählt wurde (vgl. hierzu Kap. 2.1 und 2.2). Re »was first used on various
English-speaking channels (although variant forms such as ›rehi‹ occur reasonably
2.3 Chat-Kommunikation
95
often), but it has been taken up and at the time of my observation was extremely
common on one French-speaking channel« (Werry 1996: 57). In unserem Korpus werden zwei Varianten zu ungefähr jeweils 50% gebraucht, und zwar re und rehi (aus re
+ hi), davon jeweils ungefähr die Hälfte in Verbindung mit nachstehendem Namen:
A:
B:
C:
B:
E:
F:
G:
wieder da B *falco*
stimmt.......;-)))
D, Nein im ernst , könnte mich nicht entscheiden
rehi, A.........;-)))
hi
re E
re E
Neben den erwähnten, häufig vorkommenden Begrüßungsvarianten finden sich
systematisch Varianten mit huhu, hello, Tag/Tach und moin sowie eine Reihe von komplexeren, zum Teil individuell ausgearbeiteten Begrüßungsphrasen:
Hallo und einen wunderschönen Abend!!
hallo an alle über und unter 30jährigen!
A:
B:
moin
guten abend..:-)
C:
C:
C:
C sagt allen ein herzliches *Willkommen*
eine Runde Bier für die Männer...(_)ß (_)ß (_)ß (_)ß ....
und rote Rosen für die Damen ... @-->-->-- @-->-->--
D:
<--- betritt den Raum und grüßt alle Nachtschwärmer!!!
E:
<-sagt mal nett guten abend :-))))))))))
> F begrüßt G aufs herzlichste und formt die Hand auseinander zum
Vulkaniergruss
(G)
hi H
(I)
VG
Während Begrüßungssequenzen häufig auftreten und einer stärkeren Variation
unterliegen, kommen Abschiedsequenzen wesentlich seltener vor, weniger häufig als
Paarsequenz, und sie weisen eine geringere Variationsbreite auf. Als Basislexeme von
Verabschiedungssequenzen tritt zu nahezu einem Drittel cu auf sowie bye und tschüß
zu über 20% und ciao mit 11% (s. Abb. 2-43).
In allen Fällen überwiegt das Vorkommen Basislexem plus Name. Der Anglizismus
cu (für ›see you‹) »dürfte eines der bekanntesten Akronyme überhaupt sein«, schreibt
Rosenbaum (1996: 63) in seinem ›chat-Slang. Lexikon der Internet-Sprache‹. In der
Umgangssprache wird cu ebenso wie bye eher von Jüngeren gebraucht. Als sichtbarer
Niederschlag des Mündlichen finden sich in Einzelfällen reduzierte Formen wie c ya
und cya (all), ferner finden wir Kombinationen mit anderen englischen Wörtern zu
96
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Phrasen wie cu/bye all, cu @ll l@ter, cu soon. Das umgangssprachliche tschüss wird in
Einzelfällen diminuiert zu tschüssi/tschüssie, die Varianten tschuessibussi, tschuess
freunde, ai ihr da Tschüss, allen tschuessi sind jeweils einmal belegt; ciao tritt nur isoliert
oder in Verbindung mit einem Namen auf. Komplexere Verabschiedungssequenzen
finden sich seltener, kommen jedoch vereinzelt vor:
> A kommt heute nich mehr wieder, sehen uns aber morgen, euch
allen noch eine wunderschönen feierabend ... bye ;-X
<<<sagt tschuess
En Wunderschena godobend alle mitanander
Bei der Variation der Begrüßungs- und Verabschiedungssequenzen haben sich zwei
zentrale Faktoren herauskristallisiert: 1. sprechsprachliche und 2. graphostilistische
Faktoren, die (in der Chat-Kommunikation) in einer spezifischen Art und Weise miteinander kombiniert werden. Während in der E-Mail- und Newsgroup-Kommunikation diese Faktoren ebenfalls, aber nur partiell eine Rolle spielen (s. Kap. 2.1 und
2.2), sind zumindest freie Chats sehr systematisch durch sprechsprachliche und graphostilistische Merkmale gekennzeichnet. Wir wollen im folgenden diese Merkmale
einer genaueren Analy%
se unterziehen.
35
30
Unter den graphostili30
24
stischen
Mitteln ist als
25
22
auffälligstes
Merkmal
20
der
Gebrauch
der Smi15
11
10
leys
hervorzuheben
(s.
10
auch
S.
64),
jener
Ideo5
gramme, die in nahezu
0
jedem Buch und Beitrag
cu
bye
tschüß
ciao
Andere
aufgelistet werden, das
Abb. 2-43: Lexikalische Basis von Verabschiedungen
sich mit der Kommunikation im Internet beschäftigt. Smileys werden häufig unter die Kategorie ›Emoticon‹
subsumiert, in erster Linie in eher technisch orientierten Büchern, aber auch in
sprachwissenschaftlichen Beiträgen (z.B. Werry 1996: 63, FN 15). Da Smileys Gefühle
ausdrücken, werden sie entsprechend klassifiziert, zum Beispiel in »nette und
freundliche Smileys« sowie »ärgerliche und traurige Smileys« (Filinski 1998: 40); ferner in Tiere und Gegenstände bezeichnende Smileys, individuelle Smileys usw.63
In unserem Korpus sind ein Prozent aller Wörter Smileys. Dies scheint sehr wenig
zu sein, bedeutet aber, daß durchschnittlich alle 100 Wörter ein Smiley auftritt, also
auf einer DIN-A4-Seite durchschnittlich vier Smileys. Hierbei gibt es allerdings eine
starke Variation von Chat-Kanal zu Chat-Kanal; insbesondere in moderierten Chats
treten Smileys relativ selten auf. Unter den vielen graphischen Varianten werden nur
wenige systematisch und rekurrent gebraucht, am häufigsten mit 21,6% der
Standard-Smiley :-) (vgl. Abb. 2-44).
2.3 Chat-Kommunikation
97
Die Varianten :) und ;)
21,6
:-)
12,6
:)
sind Allographen von :-)
8,6
;)
bzw. ;-). Durch Iteration der
7,5
:-)))
rechtsstehenden Zeichen7,4
:-))
komponente – es findet
6
;-)
sich keine Variation der Art
4,9
;-))
;;;-) – wird Emphase mar4,2
;-)))
kiert. Rosenbaum (1996: 22)
2,8
:o)
2,3
;))
gibt als Bedeutung für :-(
2,3
:))
›traurig‹, für :-(( ›sehr trau19,8
rig‹ und für :-(((( ›todtrau- Andere
%25
rig‹ an.
0
5
10
15
20
Die Bedeutung des Stan- Abb. 2-44: Verteilung der Smileys nach Auftreten im Korpus
dard-Smileys wird in der
Sekundärliteratur mit ›einfachem Lächeln, Spaß, Fröhlichkeit und gute Laune‹ angegeben, der sogenannte ›zwinkernde Smiley‹ wird mit »Flirtversuch« (Jasper 1997:
225) oder ›koketter und/oder sarkastischer Bemerkung‹ (Voets/Hamel/Husmann
1997: 136) assoziiert. Der Smiley :o) findet sich in der Sekundärliteratur nicht weiter
erklärt, allein Voets/Hamel/Husmann (ibid.: 143) geben als Erklärung »Freundliches
Individualisten-Smiley mit Knollennase«.
In unserem Korpus gibt es eine Reihe weiterer Belege, die wir unter die Kategorie
Andere gefaßt haben, Belege, die zu weniger als 2% auftreten. Hierunter fallen insbesondere weitere Iterationen wie :-))))))))) oder ;-)))))))))) und Kombinationen mit dem
Semikolon als Ausgangszeichen, z.B. ;-X, ;>, ;)#, ;*, ;o usw.
Smileys stehen in der Regel turnfinal; isolierter Gebrauch und noch seltener turninitialer wie in den folgenden Beispielen ist kaum belegt:
(A)
:-)))) B
C:
D:
D, gibts eine alterbegrenzung nach unten im channel?
:-}}}}))))))
Aufgrund der Positionierung erinnert die Verwendung von Smileys an die von speziellen Gesprächspartikeln, da zudem die Bedeutung eines Smileys nicht allein aus
dem (ideographischen) Zeicheninhalt gewonnen werden kann. In der Sekundärliteratur wird die Bedeutung von Smileys allein aus der Ikonographie abgeleitet, was
nur eine äußerst begrenzte Analyse zuläßt, vielmehr muß zur Bedeutungsanalyse die
konkrete Verwendungsweise herangezogen werden. Sehen wir uns einige Beispiele
an:
(a) A:
Filouchen :-))))) freu
(b) (B)
cya all :o)
(c) (C)
Bis man mia gesagt hat, das Hauptschule nich reicht ! :o)
98
2 Zentrale Kommunikationspraxen
(d) D:
[...]
E:
E : re
(e) F:
G MICH Haste Noch Net Geknutscht! :-((
(f) H:
I:
findet ihr das gut... 125er ohne schein ?
Nicht die Bohne :-(
D - kontra :o)
In Beispiel (a) ist der Smiley mit einem Verbstamm (Näheres hierzu später) kombiniert, dessen semantischer Gehalt die Lesart der Begrüßung expliziert, ›Filouchen, ich
freue mich dich zu sehen‹. Im zweiten Beispiel ist eine Verabschiedungsphrase mit :o)
kombiniert, wodurch eine positive Konnotation ausgedrückt wird im Sinne von ›Ich
freue mich, euch wiederzusehen‹. In beiden Fällen hat der Smiley eine expressive
Funktion. Der Smiley aus (b) hat in Beispiel (c) eine andere Funktion. Die Paraphrasen ›Ich freue mich, daß man mir gesagt hat, Hauptschule reicht nicht‹ oder ›Ich
freue mich, daß Hauptschule nicht reicht‹ sind hier nicht gemeint. Der Chatter bum
berichtet aus seinem Leben und von der Tatsache, daß er es trotz Hauptschulabschluß
zu etwas im Leben gebracht hat. Der Smiley hat hier eine bewertende Funktion mit
einer ironisierenden Komponente wie auch in Beispiel (d). Hier wird das
Begrüßungswort re mit Rekurs auf das Skatspiel (›kontra‹, ›re‹) in einem Sprachspiel
durch kontra erwidert, der Smiley hat die Funktion, den sprachspielerischen Aspekt
zu bewerten, die Äußerung als witzig-ironische zu markieren. In Beispiel (e) hat der
›traurige Smiley‹ die Funktion, die Sprechereinstellung zu der Tatsache, daß G den
Sprecher noch nicht (virtuell) geknutscht hat, wiederzugeben im Sinne von ›Ich bin
traurig, daß ...‹. Anders in Beispiel (f): Hier hat der Smiley die Funktion, die Tatsache
zu bewerten, daß die Sprecherin es ebenfalls nicht gut findet, daß ein Motorrad mit
125 Kubikzentimetern Hubraum ohne Führerschein der Klasse I gefahren werden
darf: ›Ich finde es nicht die Bohne gut, daß ...‹ und nicht ›Ich bin traurig, daß ...‹.
Zwei grundlegende Funktionen sind mit dem Gebrauch von Smileys verbunden:
eine expressive, im besonderen emotive Funktion, und eine evaluative. Der Schreiber
markiert, wie seine Äußerungen hinsichtlich dieser Dimensionen durch den Rezipienten zu interpretieren sind. Neben diesen beiden Funktionen kommt eine weitere
hinzu, nämlich eine kommunikativ-regulative Funktion. Insbesondere in den OnlineChats gibt es eine Reihe von Begrüßungssequenzen, die durch einen Smiley markiert
sind, ohne daß die Teilnehmer sich weiter kennen müssen (s. auch oben):
hi sammi : )
rehi SWolf....:-))
Julius :’-)))
Hallo zusammen :-))
Bye :-)
In dieser Form der rituell-phatischen Kommunikation fungieren Smileys als eine spezifische Art von Adressatenhonorifikation, durch die der Kommunikationsmodus als
positiv-freundschaftlich markiert wird. Ikonographisch liegt in diesen Fällen immer
2.3 Chat-Kommunikation
99
ein ›lächelndes Gesicht‹ mit der Zeichenkomponente ›nach links geöffnete runde
Klammer: )‹ als Basis zugrunde. Wenn bei einer Verabschiedung wie in bye sofla :( (USLife) als reaktiven Turn auf die Verabschiedung von Sofla47 der ›traurige Smiley‹
gebraucht wird, dann wird die Sprachhandlung expressiv markiert im Sinne von
›Schade, daß du den Channel verläßt/verlassen mußt‹.
Der Gebrauch der Smileys kann aufgrund seiner kommunikativen Funktionen als
eine Kompensationsstrategie für den Gebrauch verbaler und non-verbaler Merkmale
in der gesprochenen Sprache begriffen werden. Das, was im Gespräch Gesprächspartikeln und Interjektionen, Prosodie, Mimik und Gestik funktional leisten, wird im
Chat durch Smileys und andere Mittel ausgedrückt. Ein weiteres Mittel sind spezielle graphostilistische Variationen, »a complex set of orthographic strategies designed
to compensate for the lack of intonation and paralinguistic cues that interactive written discourse imposes on its users« (Werry 1996: 56f.). Haase/Huber/Krumeich/
Rehm (1997: 68) sprechen an dieser Stelle von »emulierter Prosodie«.
Die bereits zuvor erwähnte Großschreibung wird für das ›Schreien‹ angewandt
(vgl. Abb. 2-35), also für den sprechsprachlichen Parameter ›Lautstärke‹, die Iteration
von Zeichen für Dehnungen und Intonationskonturen, meist um Emphase zu markieren. Beide Strategien finden sich auch kombiniert:
A:
B:
Ich bin kein sack!!!! ich bin weiblich !
OOOOOOOHHHHHHHHHH
C:
HALLO
D:
hallööööööööööööööööööööölee
E:
sorryyyyyyyy
F:
??????????????????
G:
was ist dasssssssssssssssssssssssssssssssss ?
H:
I:
oh nein überall wo man hinkommt bis du Idiot H
zischhhhhhhhh ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Pausen und Abbrüche werden durch Punkte und Bindestriche markiert (s. auch
Werry 1996: 57):
A: is wirklich eklich... aender das ma ()
koennte ma alle aus...naja..was nehmen wir denn mal?
B: pah.....ich schon.......auf arbeit gehts bei mir nicht
C: ja - sind aber noch nicht aktualisiert
Wie intensiv diese Mittel benutzt werden, hängt vom Channel und den einzelnen
Usern ab. Während die bisher behandelten graphostilistischen Mittel direkte
100
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Kodifizierungsmittel sprechsprachlicher Eigenschaften bilden, sind Kleinschreibung
und die Aufgabe der konventionellen Zeichensetzung – man vergleiche die bisherigen Beispiele – nur indirekt Abbildungen der gesprochenen Sprache. Wenn Chatten
ein schriftlich kodifizierter Modus des Sprechens ist, so können orthographische
Konventionen wie Groß- und Kleinschreibung und Zeichensetzung prinzipiell aufgegeben werden, da die Normen und Konventionen des schriftlichen Diskurses nicht
mehr in ihren strikten Formen gelten müssen. Je mehr ein Chat einer umgangssprachlichen Konversation sich annähert, desto wahrscheinlicher finden wir eine
konsequente Kleinschreibung, die auch aus zeitökonomischen Gründen angewendet
wird, und die Aufgabe von Satzzeichen, insbesondere von satzfinalen Zeichen, nicht
zuletzt auch deshalb, weil der Satzbegriff hier selbst problematisch wird (vgl.
Schlobinski 1992: 114ff. und s.u.). Auf der anderen Seite weisen moderierte Chats
klassische schriftsprachliche Konventionen auf, allerdings steigt die Toleranz gegenüber Fehlern. Korrekturen wie die folgende finden sich kaum:
(A) * bussiauffanf und zurückwerf
> B kommt heute nich mehr wieder, sehen uns aber morgen, euch
allen noch eine wunderschönen feierabend ... bye ;-X
> A radiert ein f und fügt ein g ein
Zwischen den Polen ›korrekte Orthographie‹, konsequente Kleinschreibung und
›weitgehender Verzicht auf die schriftsprachliche Interpunktion‹ finden wir zahlreiche Hybridisierungen und Variationen, deren systematische Beschreibung und Erklärung weiteren Arbeiten vorbehalten sein wird; wir wollen an dieser Stelle drei Beispiele zur Anschauung geben:
<A>
tu doch was dir spas macht C
* B is Back in Kaiserslautern... nachdem er ne Woche quer durch DL getourt is
<C>
D: wo bist du?
<E>
schade - da haben wir so herrlich diskutiert
>D>
C: RZ Freiburg
<F>
A ich schutte ihm grad mein herz aus ;))))))
G:
H:
I:
K:
I:
L:
N:
G:
L:
J:
O:
schlapp ohr aus
Och nimmt G tröstend in die Flügel
"J" kommt in den Channel.
und die flügel von L kraul
"M" verläßt den Channel.
grumpfelschluckglucksjubelierundsabber
grins
flüchtet sich in Hs Flügel
s ja sooo gluecklich und hat K soooooo liiiiiiieeeeb
H DAMEN
MJ: hey.... von mir hat er heut noch nix gekriegt!!!!
P:
Blümchen, wann und wie willst du mal heiraten?
Bluemchen: Über’s Heiraten habe ich mir noch keine Gedanken gemacht! Aber wenn
überhaupt, dann mit allem Drum und Dran.
Q:
Kannst Du einen Computer bedienen?
2.3 Chat-Kommunikation
101
Bluemchen: Ich weiß, wie man Computer anschaltet, und SO schlau warst Du ja auch.
R:
Ich liebe Dich! Bitte, wink doch mal!
Bluemchen: Ich winke...HALLO!
S:
Welches Konzert fandest Du bis jetzt am besten?
Bluemchen: Ich mache im Jahr bestimmt 100 Auftritte, und jedes einzelne hat für mich
seine Besonderheit. Ganz besonders gerne bin ich aber in BERLIN!
Oder meinst Du, welches Konzert von anderen Gruppen??
T:
Warum hast Du Dir die Haare abgeschnitten und gefärbt???
Die bisher behandelten graphostilistischen Mittel unterliegen sicherlich einer Chatspezifischen Eigendynamik, sind aber – und dies war uns ein wichtiger Ansatzpunkt
– direkte oder indirekte Reflexe von Mündlichkeit im Chat-Diskurs. Direkter
Ausdruck von Mündlichkeit ist der Gebrauch von Onomatopoetika, Interjektionen
und Gesprächspartikeln. Unter den Lautwörtern/Interjektionen tritt am häufigsten
das Simulieren von Lachen auf (haha, ha ha), meistens in iterierter Form hahahahaha,
sowie oh in verschiedenen Variationen für Überraschung, Erstaunen, Bedauern etc.:
A:
[...]
B:
<-= muß gerettet werden .. da voll im suff verloren hat / iss <gg>
hahahahhah A
C:
D:
zaubert für Manti nen schönen HEFEZOPF
ooooh SCHLAPPOHR richtig haetten wir ja fast vergessen
Einige weitere Lautwörter/Interjektionen, die im Korpus belegt sind: ah, aua, igitt,
iiih, oops/ups, pssst, puh, tsss, tztztz, uah, uiii, wow. Der lautmalerische Aspekt wird
anschaulich in dem folgenden Beispiel:
> A macht jetyt die Fliege
(A) bsssssssssssssssssss
Unter den Interjektionen/Gesprächspartikeln finden sich am häufigsten jene, die eine
interaktive Funktion haben: ›tag questions‹ wie gell, ok und ne, die Pausenpartikel ähm
sowie hm, naja, achja, tja, ok:
<A>
O ich muchte mich erkundigen wo und wann kann man in Berlin die
+benutzene Computern kaufen ?
<B_>
A: tut mir leid, keine ahnung
<A>
OK also danke..
C:
D:
D:
<-----bin wieder da
ich nämlich nicht
hm ich starte dann halt nochmal neu
* E .oO( muss am neuen spiegel liegen ;)
[...]
<[F]>
E: :)) Naja,das der noch nich zerbrochen is! :)
G:
Gathon M, tja...nicht aus der ruhe bringen lassen
102
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Die Verwendung von Gesprächspartikeln hat im Chat wie in der gesprochenen
Sprache unterschiedliche Funktionen. Die kommunikativen Funktionen sind mit
denen in der gesprochenen Sprache identisch, allerdings treten nicht alle Funktionen
auf, da nicht alle sprechsprachlichen Ausdrucksmittel wiedergegeben werden (können) und eine Differenzierung nach den vielfältigen intonatorischen Mitteln nicht
möglich ist.64 Die Hörersignal-Funktion – die Hauptfunktion von hm in der Interaktion – fehlt völlig, da simultane und überlappende Turns im Chat nicht vorkommen können.
Ein weiterer Niederschlag der gesprochenen Sprache in der Chat-Kommunikation
sind Tilgungen (z.B. nich Õ nicht), Assimilationen (z.B. wars Õ war es) und Reduktionen (sehn Õ sehen) als typische Merkmale der Umgangssprache. Sie treten im Korpus zu nahezu 1% auf – hier gilt wie für das Vorkommen der Smileys (s.o), daß der
Anteil damit relativ hoch ist. Tilgungen kommen mit 61,5% am häufigsten vor,
Reduktionen treten mit 5,1%
%
selten auf, Assimilationen kom- 45
39,8
men zu einem Drittel (33,4%) 40
35
31
vor. Unter den Tilgungen stehen 30
an erster Stelle Tilgungen des 25
16,5
Personalflexivs der 1. Person 20
12,7
15
Singular (s. Abb. 2-45), wie z.B. 10
5
hab Õ habe, komm Õ komme, dacht
0
Õ dachte.
V-1s
_t,d#
andere_K,V#
#K,V_
Dieser Typus der PersonalAbb. 2-45: Tilgungen
markierung, die typisch für die
Sprechsprache ist – so daß hier von einem eigenen Flexionsparadigma im gesprochenen Deutsch auszugehen ist –, tritt außer in Sätzen mit dem Subjektpersonalpronomen in Erstposition besonders häufig auf in subjektlosen Sätzen und Sätzen mit
invertiertem Subjekt:
A:
ich hab halt kein Tippsystem
B:
hab euch lieb
C:
dacht ich mir
Insbesondere bei dem Verb folgendem vokalisch anlautendem Pronomen oder anderen Proformen/Partikeln, die in Nachstellung normalerweise schwachtonig realisiert
werden, findet eine Klitisierung und folglich e-Tilgung statt; hier wird die
Differenzierung in Tilgung und Assimilation fraglich, es geht uns in diesem Buch
allein um eine grobe Klassifizierung umgangssprachlicher Merkmale. Die Tilgung
der Personalendung ist optional, wir finden getilgte und nicht getilgte Formen bei
ein- und demselben Chatter, wie im folgenden Beispiel sogar direkt adjazent stehend:
A:
A:
hab vorhin zugehört bei diesem grossohrigen elefanten!
habe das ganze lied!
2.3 Chat-Kommunikation
103
Die bekannte wortfinale t,d-Tilgung tritt zu nahezu einem Drittel auf (31%) und hierbei im wesentlichen bei nich (nicht) und is (ist). Andere wortfinale Tilgungen (_K,V#)
treten demgegenüber selten auf (s. Abb. 2-45), hier im besonderen nu Õ nun und
ma Õ mal. Wortinitiale Tilgung
%
60
(#K,V_) ist gegenüber wortfina48,9
50
ler selten (16,5%) und tritt in
40
den allermeisten Fällen beim
24,4
30
23,7
indefiniten Artikel auf, wobei
20
die Tilgung nicht selten gra10
3
phisch markiert wird: ne, ner,
0
nen, ’ne.
es
Artikel
2s
3s/f,m
Unter den Assimilationen tritt
Abb. 2-46: Assimilationen
am häufigsten die des es-Pronomens (wars, seh’s) und des Personalpronomens der 2. Person Singular (haste Õ hast
du, bissu, biste Õ bist du) sowie die des Artikels nach Präposition, Partikel und Verb
(aufm, noch’n, is’n) auf (s. Abb. 2-46).
Die Assimilation der femininen und maskulinen Personalpronomina der 3. Person
(kannse Õ kann sie, isser Õ ist er, r-vokalisiert hatta Õ hat er) tritt selten auf, vgl. Kategorie 3s/f,m in Abb. 2-46). R-vokalisierte Formen sind in Zusammenhang mit
Dialektvariation zu sehen, und es finden sich weitere dialektale Formen in der ChatKommunikation. Die Diskurspartikel gell tritt gehäuft im Channel #stuttgart auf, im
Kanal #berlin berlinische Formen wie ver-koof-wat, doofkopp, jut, in #münchen au ned,
des, kommscht, nimmer, radln und andere. Aber auch in nicht regionalspezifischen
Chats finden sich Dialektismen wie im folgenden Online-Chat (Netter Chat ab 30):
A:
umso besser, gelle.....??;-)))
A:
wat denn nu........???;-)))
B:
ups , muß ma kurz wech bye @ll {{{{{C,D}}}}} :-XX
C:
D , muss mal den ring sehen wo ich bekommen habe :-))
Regionalismen sind typische Übernahmen aus der gesprochenen Sprache, durch die
das Schreibregister erweitert wird. Vorwiegend werden hierbei phonologisch/phonetische Merkmale integriert, aber auch lexikalische und syntaktische sind möglich
(s. das letzte Beispiel).
Während dialektale Lexik recht selten auftritt, ist ein relativ hoher Gebrauch
umgangssprachlicher Lexik zu beobachten, was sich wiederum auf den Einfluß
sprechsprachlicher Faktoren auf die Chat-Kommunikation erklärt. Torte (für junges
Mädchen), rumbaggern, rumlabern, abfahren (auf jmdn.), aber logo, alles paletti, klaro sind
nur einige Beispiele aus dem umgangsprachlichen Wortschatz der Chat-Teilnehmer.
Wie wir bereits bei der Analyse der Begrüßungen und Verabschiedungen gesehen
haben, spielen hier Anglizismen eine Rolle, alltagssprachliche Wörter wie sorry, cool,
shit, thanks/thanx, wow finden sich neben hi, bye, hello, see you, okay häufiger in der
104
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Chat-Kommunikation. Neben alltagssprachlichen Anglizismen finden sich hier – wie
nicht anders zu erwarten – computerspezifische, die in das Deutsche integriert werden: host, user bannen, kick, filterkick, login, anzupingen, scroll mal, weired nick, gecancelt,
tin-bugs, mal ne runde off gehen, zip es doch etc., vgl. hierzu auch Diem/Gronmas/Jeske
(1997) und Hochrath/Hochrath (1997). Die Chat-spezifische reaktive Begrüßungsfloskel re kann als Verbalpräfix fungieren und dient zur Markierung eines reaktiven
Turns, wie in den ersten drei Beispielen (zur Struktur und Funktion von Verbstämmen siehe unten), amerikanische Akronyme wie lol können als verbale Basis fungieren wie im letzten Beispiel:
A:
B:
D:
E:
F:
C:
G:
H:
ich mich auch ein, vielleicht wird es ja dann gesprächiger..grins
"C" kommt herein.
hallo Agentin
huhu C
mahlzeit
Mahlzeit zusammen
Huhu über 40
Õ jo regrins
<I>
<J>
<K>
<J>
moin J *knuddel*
K: ich war grad Mittagessen und away, daher back :)
J: axoooooo .. bis du am 29. in m.?????
Õ huhu I *reknuddel*
> L winkt und fliegt weg
[...]
> M rewinkt ihrer L und wünscht ihr noch einen wunderschönen tag,
da sie auch gleich abfliegt
N:
O:
P:
Q:
N:
lololololololololoo================
echt ? wow
?
nich singen
ich hab gelolt mensch!!!!
Das Akronym lol kommt aus dem Englischen und ist eine Abkürzung für ›laughing
out loud‹ (lautes Gelächter). »Acronyms common to net culture [...] are also widely
used on IRC, as are ›emoticons‹ (Smileys, d.Verf.), both of which function as forms of
abbreviation.« (Werry 1996: 559) Wäh%
rend in der E-Mail- und Newsgroup- 45
39
Kommunikation Akronyme relativ sel- 40
35
31
30
ten vorkommen, und wenn, dann spezi- 30
fische wie MfG (s. Kap. 2.1 und 2.2), tre- 25
ten in unserem Chat-Korpus Akronyme 20
15
häufiger auf, allerdings zur Hälfte weni- 10
5
ger als Smileys und stärker verteilt nach
0
Chats und deren Teilnehmern. Über zwei
lol
g
Andere
Drittel aller Akronyme sind Varianten Abb. 2-47 Akronyme in der Chat-Kommunikation66
2.3 Chat-Kommunikation
105
von lol und g (engl. to grins ›grinsen‹;
s. Abb. 2-47), die in der E-Mail60
Kommunikation keine Rolle spielen.65
50
Akronyme werden häufig, beson40
ders
im IRC, in Sternchen einge30
19
schlossen
(*g*) und so graphisch mar20
13
kiert.
Iteration
der Akronyme als
10
2
0
Intensivierung ist möglich (s. Bsp.
g
gg
ggg
Andere
oben), insbesondere g tritt häufiger
zweifach oder dreifach iteriert auf (s.
Abb. 2-48: Varianten von g
Abb. 2-48).
Die Akronyme lol und g haben eine expressive und auch evaluative Funktion – vergleichbar der des Smileys :-) –, aber keine kommunikativ-regulative Funktion. In
Verbindung mit Begrüßungs-/Verabschiedungssequenzen tritt lol bzw. g äußerst selten auf, aber wesentlich häufiger isoliert als der Smiley:
%
70
A:
C:
D:
C:
E:
G:
D:
D:
D:
A:
C:
A:
G:
66
A rose for you, B @--->--->--->--danke vielmals!
bittäääääää............:-)))
:-}}}}}}}}}}}
BYEEEEE F
und was bekomm ich A:-(
<--------lehnt sich erst mal erschöpft zurück.........und.......
*falco*
lol
ach G du auch LOL
ahhhhhhhhh
A rose for you, G @--->--->--->--dankäää....LOL
In unserem englischsprachigen Korpus tritt lol unter allen Akronymen weitaus am
häufigsten auf und kann als das Standardakronym betrachtet werden:
A:
B:
A:
A:
C:
A:
A:
DD:
DD:
A:
DD:
B:
DD:
A:
B:
A:
ahhhh us BIBLE studying folks
thats the ones
uh huh
PRaise the LOR
good morning E
Doops
D
<----------does NOT study the Bible LOL
Geeze A
DD whatcha study dear??
Now I’ll have zealots IM’ing me LOL
I was going to ask that question
<---studies people
ahhhh
ahhhhh, Margaret Mead
oh no
106
2 Zentrale Kommunikationspraxen
DD:
<---not religious
E:
Hi roomies,
DD:
Hi E
B:
hi E
C:
morning E
B:
R
F:
Hi E
A:
<---says Oh My God on occasion
C:
LOL
(AOL: US Life, Born in the 50s)
Die Akronyme lol und g sind partiell substituierbar durch den Smiley :-) und können
wie dieser iteriert werden zum Zwecke der Intensivierung, wobei insbesondere prototypisch eine Analogie zwischen :-) ~ g bzw. :-)) ~ gg besteht. In der ChatKommunikation gibt es eine weitere Möglichkeit, die durch g und den Smiley :-) ausgedrückte Expressivität zu markieren, und zwar den Verbstamm grins. Hier zunächst
einige Beispiele:
(a)
<A> B: ey! das ist meiner!!! *grins*
(b)
<C> D: alles uebung *grins*
(c)
E:
E:
(d)
> G heult nicht...grins
(e)
[...]
<B>shella: Dich anzupingen ist wirklich keine Freude :)
F....nicht uebel, dass du mich auch schon gesehen
hast <grins>....noch mal huhuuuuuuu
<|H|>
B :)))) *griiins*
In den Beispielen (a), (b) und (d) liegt die protypische Stellung von grins in turnfinaler Position vor, der Gebrauch ist durch Asteriske markiert, was besonders typisch für
den IRC ist, oder gar nicht, was besonders häufig im Web-Chat auftritt. In Beispiel (c)
erfolgt die graphische Markierung durch < >, typisch für den Online-Chat, grins steht
nach einem assertiven und vor einem regulativen Sprechakt. In (e) wird die Äquivalenz zum Smiley deutlich, da hier ein expressiver Sprechakt vorliegt, der durch einen
iterierten Smiley und grins mit iteriertem i ausgedrückt wird. Der Gebrauch von
Verbstämmen wie in den obigen Beispielen kommt zwar weniger häufig vor als der
von Smileys und Akronymen, aber mit durchschnittlich ein bis zwei Belegen pro A4Seite immer noch relativ häufig. Die prädikativ gebrauchten Verbstämme in der ChatKommunikation werden mit der Comic-Sprache in Zusammenhang gebracht
(Haase/Huber/Krumeich/Rehm 1997: 77f.), denn diese Formen treten in Comis auf.
So finden sich im Werner-Comic ›Sektenquatsch und Eiermatsch‹ u.a. Verbstämme
wie kicher, meditier, japs, brüll, knatter, schüttel (vgl. Schlobinski/Kohl/Ludewigt 1993:
31f.). Hier sind die Verbstämme Befehle, die in der Folgezeile ausgeführt werden,
wobei die Verbstämme direkt in eine Prädikation ([alle: Schreiber x] [kichern x]) überführt werden. Es handelt sich hier also um einen computerspezifische Gebrauch von
2.3 Chat-Kommunikation
107
Verbstämmen. Diese Verwendung ist eine Erfindung von Redakteuren der Comics
Micky Maus und MAD. In den 50er Jahren bestand das Problem, die englischen
›sound words‹ ins Deutsche zu übersetzen. So wurde ein spezifischer Donald-DuckStil entwickelt (vgl. Dolle-Weinkauff 1990: 70), und der Satiriker Herbert Feuerstein,
ehemals Chefredakteur der satirischen Zeitschrift MAD, berichtete in der Talkshow
›Drei nach neun‹, daß er die deutsche Sprache um eben die ›sound words‹ erheblich
bereichert habe. Die so neu gebildeten ›Lautwörter‹ haben
aus den Comics den Weg auch
in die Umgangssprache gefunden: Ȁhnlich wie im Falle der
Redensarten und metaphorischen Wendungen handelt es
sich dabei oft um Sprachgags
von ursprünglich singulärem
Charakter, die allmählich zum
selbstverständlichen Bestandteil konventionalisierter ComicSprache wurden und teilweise
über den Jargon Jugendlicher
Abb. 2-49: Verbstämme
© Brösel, Achterbahn AG, 1998
in die Umgangssprache Eingang fanden.« (ibid.) Allerdings zeigen die Untersuchungen von Schlobinski/
Kohl/Ludewigt (1993: 31ff.), daß in der gesprochenen Alltagssprache Jugendlicher
der Gebrauch von Verbstämmen – vergleichbar der Comic-Sprache – nur marginal ist.
Daß ein Zusammenhang zwischen den in Comics und in der Chat-Kommunikation
gebrauchten Verbstämmen besteht, scheint uns aus drei Gründen plausibel: 1. Die
partielle Markierung der Verbstämme durch Asteriske (*) hat seine Entsprechung in
der partiellen Markierung durch Sprechblasen in Comics; 2. expressive Verben und
Handlungsverben bilden die Hauptbasis für die Verwendung und 3. es sind Jüngere,
die chatten und die somit den Comics näher stehen und stärker mit ihnen sozialisiert
sind als Ältere. Es gibt aber noch einen weiteren Faktor, der zur Erklärung des
Gebrauchs von Verbstämmen in der Chat-Kommunikation herangezogen werden
kann bzw. muß. In der MUD-Kommunikation (Kap. 2.4.) finden wir vergleichbare
Strukturen:
Du sagst: ja, ich kann es mir vorstellen.. er kann sehr hartnaeckig sein..
er hat mich auch immer wieder nach meiner telefonnummer gefragt..
> troest A
Du troestest den Tee schluerfenden A aufmunternd.
> sage fuer wessen seelisches gleichgewicht solle oin auch gut sein?
Du sagst: fuer wessen seelisches gleichgewicht solle oin auch gut sein?
> Der Tee schluerfende A sagt: Mmmmh...
kicher
Du kicherst leise in Dich hinein.
> Der Tee schluerfende A sagt: Nicht fuer meins....
sage na, fuer meins sicher auch nicht
108
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Du sagst: na, fuer meins sicher auch nicht
> denk und fuer B erst recht nicht...
Du denkst . o O ( und fuer B erst recht nicht... )
> grins fies
Du grinst fies.
> Der Tee schluerfende A sagt: Mein Bruder mag ihn auch nicht....
Der Tee schluerfende A sagt: Er sagt immer er sei schleimig...
lach
Du kringelst Dich vor Lachen auf dem Boden.
> Der Tee schluerfende A denkt . o O ( Irgendwie hat er recht... )
nick
Du nickst.
> Info: Legende C betritt Avalon.
knuddle C
Du knuddelst C schmuseelfig aus der Ferne.
> laber hi C labert lauthals: rehu!
(Aus dem MUD ›Avalon‹)
Hier sind die Verbstämme Befehle, die in der Folgezeile ausgeführt werden, wobei
die Verbstämme direkt in eine Prädikation ([alle: Schreiber x] [kichern x]) überführt
werden. Es handelt sich hier also um einen computerspezifischen Gebrauch von
Verbstämmen. Da die MUD-Kommunikation sich bereits zehn Jahre vor der ChatKommunikation entwickelt hat, ist es durchaus denkbar, daß sich aus diesem Diskurs
heraus der Gebrauch der Verbstämme in der Chat-Kommunikation mitentwickelt
hat. Programmierer von Avalon (einem der ältesten MUDs), die wir angemailt haben,
sehen keinen Zusammenhang zwischen der Programmierung in MUDs und den
Infinitkonstruktionen. Einer der Programmierer schreibt:
>Verwendung kommt moeglicherweise aus dem Comics.
>Die Generationen, die in MUDS spielen, stellen solche dar, die mit
>dieser Form von Geschichten aufgewachsen sind. Da sowohl bei Chats, als
>auch bei MUDs die Darstellungsformen eingeschraenkt sind, Smileys oft zu
>kryptisch sind, und angesichts der Tatsache, dass man eine
>realtime-Konversation fuehren moechte, tut Eile not. Ein: Spieler X
>schlaeft ein, rollt sich zusammen, beginnt erst leise, dann immer lauter
>zu schnarchen und so weiter dauert einfach zu lange. Also greift man auf
>die altbewaehrte Comicsprache zurueck, wobei sich Zeichen wie * zu
>einem Symbol wie die ebenfalls symbolische Denkblase entwickelt haben.
>Mit der Programmierung hat es meines Erachtens nichts zu tun.
Da wir keine weiteren Untersuchungen zur Genese des Gebrauchs von Verbstämmen
in der Chat-Kommunikation durchgeführt haben, wollten wir hier nur zwei mögliche
Erklärungsansätze zur Diskussion stellen. Es bedarf detaillierter Untersuchungen,
um zu validen Aussagen zu kommen.
In der Chat-Kommunikation tritt am häufigsten grins auf, an zweiter Stelle freu.
Verbstämme wie diese haben eine expressiv-emotive Komponente, die das am häufigsten vorkommende Verbparadigma strukturiert: entsetz, erröt, gähn, heul, kicher,
kotz, lach, lächel, nörgel, prust, regrins, schäm, seufz, stöhn, würg, zittttttttter. An zweiter
Stelle stehen Handlungsverben wie anspring, geh, hüpf, rumtaenzel, blinzel, zwinker.
2.3 Chat-Kommunikation
109
Gegenüber expressiv-emotiven Verben treten Handlungsverben häufiger in
Verbindung mit anderen Komponenten auf (z.B. auf bildschirmschau). Verba dicendi
(denk, frag, überleg) und Verba sentiendi (träum, hör, horch) sind relativ selten.
Interessant in unserem Korpus sind hier die Infinitformen von gucken, die immer in
Verbindung mit anderen Wörtern bzw. Wortgruppen auftreten und die dadurch eine
expressiv-emotive Dimension erhalten: frechguck, ganzliebguck, ganzliebund verführerischguck, gespanntguck, liebguck, neugierigguck, schüchtern in die runde guck, traurig guck,
traurigindieeckeguck.
Bei Konstruktionen dieser Art (vgl. Anhang) handelt es sich syntaktisch gesehen
um spezielle Infinitkonstruktionen, die bis auf wenige Ausnahmen67 durch Verbendstellung des Verbstamms gekennzeichnet sind, wobei eine Vollprädikation vorliegt
gegenüber den bekannten Infinitkonstruktionen (Infinitiv- und Partizipialkonstruktionen), die eine Nebenprädikation aufweisen. Wir wollen diese Konstruktion mangels eines vorliegenden Terminus als infinite Verb-Letzt-Konstruktion bezeichnen. Wie
die obigen Beispiele [X + guck] zeigen, können die die Basis erweiternden Elemente
durch Zusammenschreibung dem Verbstamm ›näher gerückt werden‹. Eine vollständige Zusammenschreibung findet in 40,8% aller Fälle statt, eine partielle wie in ineen
solarplexusklopp in 4,4% und Getrenntschreibung in 54,8% der Fälle. Unter den zahlreichen Zusammenschreibungen finden sich besonders solche, die nur durch ein
Bestimmungswort gekennzeichnet sind, das zudem insofern eine besondere
Verbnähe aufweist, als syntaktisch gesehen präferiert verbbezogene Adverbiale
(Adjektive) und Objekte (N, NP) inkorporiert werden, wie vorsichtigfrag, superfreu,
drachenknuddel, mobilatraushol. Anders formuliert: Je komplexer die zu inkorporierende Phrase ist und je mehr syntaktische Funktionen mit den zu inkorporierenden
Teilen verbunden sind, desto wahrscheinlicher tritt Getrenntschreibung auf; wird ein
Nominal in Objekt- oder verbadverbialer Funktion inkorporiert, erfolgt präferiert
Zusammenschreibung. Es finden sich aber auch komplexe Inkorporierungen und –
wenn auch selten – Prädikative:
malsoebenmalindierundegaehnentuumauchmalwaszusagen
MD mit vvvvvvviiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeellllllllllllllllllllll Schokolade fütter
AufschreidurchdieMengegehenhoer
klappeaufreissundhandvorhalt
away sei
Das Subjektargument wird nicht inkoporiert, was sich daraus erklärt, daß voreingestellt auf den Schreibenden Bezug genommen wird. Allein in einem Beispiel scheint
eine Impersonalkonstruktion mit der Lesart ›(Es) ist schon ok.‹ vorzuliegen:
<A> B: is schon ok
* C findet skript-testen toll :)
<B> *schonoksei*
110
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Die semantisch-pragmatische Rolle »Source« (Lutzeier 1991: 177ff.) ist als ›Default‹
voreingestellt und muß deshalb nicht kodiert werden, kann aber durch graphische
Markierung explizit gemacht werden:
<A>
B. du bespringst C ?
<D>
E: tut mir leid, keine ahnung
* B findet ihr mirc eigentlich ganz gut..
*** Signoff: F (Leaving)
<B>
A willste auchma *anspring*
* [G] mag sein ircII auch
<H>
G *gratulier*
<A>
B: ahem
*** I has left channel #berlin
<|J|>
oh H hoi
<C>
G, was fuer fiese sachen kann denn dieses ulkige lice script dingsda?
* [G] muss mal ebend drauf hinweisen..morgen schreiib ich ne klausur
<[G]>
C: ?? Nix fieses
<A>
B: kann ich mich noch auf den beinen halten, wenn du springst ?
* [G] nutzt keine fiesen skripte
<C>
G, und was fuer feines kann es? :)
<C>
B, *abprallen lass*
<C>
B, *am boden liegen seh*
<[G]>
C: alles!:)
<B>
C *umklopp*
K:
L:
K:
M:
L:
K:
K:
L:
zum See sprint
hinter K herspring
in den See spring
iiiiiiihhhh N vor dem schleim rett ;))
wild mit K plansch
mit den Schultern zu O zuck
L unter Wasser tunk
japs und wasser schluck
P:
<-------- gebannt auf bildschirmschau
Während im ersten Beispiel die Zuordnung des Agens der Handlung durch die
Adressierungen erschwert ist, liegt im zweiten Beispiel ein direkter Anschluß zum
Pseudonym vor, der im dritten Beispiel durch den Pfeil explizit hergestellt wird (vgl.
hierzu auch Werry 1996: 54).68 Man könnte nun vermuten, daß der inifiniten Verbform entweder eine Personalform der 1. Person entspricht, was zu Lesarten wie ›Ich
schaue gebannt auf den Bildschirm‹ führt, oder aber eine Personalform der 3. Person
mit der Lesart ›P schaut gebannt auf den Bildschirm‹. Für erstere Hypothese spricht
die Tatsache, daß ein sprecherdeiktischer Bezug vorliegt und daß wir gesehen haben,
daß in den Verbformen oft die Tilgung der entsprechenden Personalendung vorliegt
(ich komme Õ ich komm, s.o.). Es läge folglich keine infinite, sondern eine reduziert finite Form vor. Dagegen und auch gegen die zweite Hypothese spricht, daß in den beiden Beispielen mit der Kopula sein als Basis (s.o.) nicht die dann zu erwartende
Suppletivform steht. Zum anderen gibt es einige Belege, in denen Verb-Letzt-Stellung
2.3 Chat-Kommunikation
111
mit Finitum vorliegt, die eindeutig nicht die Personalform der 1. Person aufweisen,
nur bei will liegt Synkretismus vor:
A:
<--- bald in den USA is
A:
<---- dann dort HighSchool besuch3en will
B:
<< ops mit C schnell reden muss ;_))))
A:
<--- dann endlich wieder in Heimatland ist
D:
<-- sich auch mal vom acker macht
E:
imma nich daaaaa is
E:
weiter zum BUSCH unterwegs is
E:
auf Fs schoss huepft un SCHOKOLADEEEE will
Diese für die zweite Hypothese sprechenden Belege wiederum sind Varianten einer
häufig auftretenden Formatierung, besonders im Web-Chat, in der das Finitum in
Erstposition steht und morphosyntaktisch an das Pseudonym anschließt:
A:
B:
D:
B:
F:
G:
muss nu in den DRACHENKINDERGARTEN
bringt C eigenhändig un re folks und froi
zaubert für E nen schönen HEFEZOPF
findet das nicht net daß A schon weg ist
bringt SCHLAPPOHR nu in den DRACHENKINDERGARTEN
spielt lieber mit formen grins
Infinite Verb-Letzt-Konstruktionen sind andererseits aber nur teilweise Formatierung
von Sequenzen, die wie in den letzten Beispielen eine handlungsstrukturierende oder
-kommentierende Funktion haben, sie können deshalb nicht generell als Reduktionsformen einer finiten 3.-Person-Singular-Konstruktion begriffen werden.
A:
B...duerfen sich ehemaenner so benehmen? <traurig guck>
C:
sorry D <ganzliebguck>
E:
F:
ich gratuliere schoen :-)))
und......wie jung wirste.,??? <neugierigguck>
Infinite Verb-Letzt-Konstruktionen können also auch nicht (generell) als Reduktionsformen einer finiten 3.-Person-Singular-Konstruktion abgeleitet werden. Unserer
Meinung nach liegen hier vielmehr autonome Infinitkonstruktionen vor, die sich aus
Inkorporierungsstrategien von prädikativ gebrauchten Verbstämmen, wie sie in der
Comic-Sprache dokumentiert sind, ableiten lassen.
Neben den behandelten Infinitkonstruktionen und anderen subjektlosen Sätzen
sind in der Chat-Kommunikation Strukturen zu beobachten, in denen Sprecherbezug
112
2 Zentrale Kommunikationspraxen
durch Kodierung des Subjektnominals in Form des Pseudonyms erfolgt, ohne daß die
Pseudonyme vom Turn abgesetzt erscheinen:
> B knuddelt A schnell, bevor sie wieder yurück ans Band geht
> A studiert ernsthaft
> B studierte auch mal das Bergwerk
> C auch studiert
* D--- ist neu hier
Schmidt (1998: 189) schreibt hierzu: »Auch die Möglichkeit statt der Ich-Form den
Nickname als Handelnden zu setzen, erfreut sich großer Beliebtheit [...]« Dies kann in
dieser Verallgemeinerung nicht bestätigt werden, vielmehr ist diese Art der
Formatierung funktional bedingt, entweder als Kodierung von Handlungsketten
oder als Kodierung von Handlungskommentaren und Bewertungen. Diese treten
häufig – vergleichbar Evaluationen in Erzählstrukturen – im laufenden Diskurs als
Nebensequenzen auf, während die Interaktion zwischen den Chattern als Paarsequenzierung den Vordergrund bildet:
> A muß jetzt leider mal wieder arbeiten
(E) Warmstart.... *daumenhalt*
Õ > E ist traurig
(A) CU @ll
(F) Danke, E!
14:27 G betritt den Raum
(E) cu A
Õ > B knuddelt A schnell, bevor sie wieder yurück ans Band geht
(F) Was ist denn, E???
(F) G, was ist los?
(B) z gleich y
(E) Nichts F, Erinnerungen....
(B) oder ins bergwerk
Õ > H hat sich endlich von der grossen liebe trennen können...
*seufz*
(B) H? Warum das denn?
Õ > A studiert ernsthaft
(E) A was?
Õ > B studierte auch mal das Bergwerk
(E) lol B
Õ C meldet sich zurück (Kurz mal wohin schauen...)
Õ > C auch studiert
(H) B: weil ... nun, ich hab mir lange genug auf der nase
rumtanzen lassen...
14:29 A verläßt den Chat
Es gibt hier zwei Strukturebenen: 1. die direkte dialogische Kommunikation mit
Adressierungen etc. und 2. eine adressatenunspezifische Handlungskommentierung
bzw. Evaluation, die syntaktisch relativ komplex ist, während die Dialogsyntax typi-
2.3 Chat-Kommunikation
113
sche Adjazenzkonstruktionen aufweist, in denen an Vorgängersequenzen syntaktisch
angeschlossen wird (vgl. auch S. 38). Adjazenzkonstruktionen sind typisch für die
gesprochene Alltagssprache und konversationell bedingte Formatierungen des zweiten Teils einer Paarsequenz (vgl. Busler/Schlobinski 1997). Typisch sind FrageAntwort-Sequenzen wie im obigen Beispiel, wo die Begründung auf die Frage
›Warum das denn?‹ ohne den Vordersatz erfolgt, und der weil-Satz hier in VerbZweit-Stellung vorkommt, ebenfalls ein Phänomen, das für die gesprochene Sprache
typischer ist als für die Schriftsprache. Adjazenzkonstruktionen sind Reflexe dialogischer Sequenzierung in bezug auf die Organisation thematischer Einheiten.
Die Themen in der Chat-Kommunikation sind vielfältig, in freien Chats spielt die
phatische Kommunikation eine große Rolle, was sich nicht nur in den häufigen
Begrüßungssequenzen niederschlägt. Daß Themen ›ernsthaft‹ diskutiert werden, findet man eher selten. Das Gespräch als Freude an der Kommunikation und zur
Aufnahme oder Fortführung sozialer Beziehungen steht im Vordergrund, anders als
in moderierten Chats, die eher Interviewcharakter haben und in denen der Austausch
von Informationen im Vordergrund steht. Daß das Spielerische der Kommunikation
einen hohen Stellenwert hat, zeigt die Tatsache, daß zum einen soziale Anlässe wie
Geburtstage thematisiert und interaktiv behandelt werden, andererseits Schlüsselwörter oder -sequenzen Sprachspiele auslösen können:
A:
B:
A:
C:
D:
E:
C:
B:
F:
D:
G:
G:
G:
G:
G:
G:
G:
G:
G:
G:
G:
G:
B:
G:
B:
A:
E:
C:
G:
B ist heute echt dein geburtstag???
JAAAAAAAAAAAAA
ich gratuliere schoen :-)))
und......wie jung wirste.,??? <neugierigguck>
hi guys
HAPPY BIRTHDAY,; B
hi, D....
danke A :-))
{{{{{{{{{{{{{ B}}}}}}}}}}}}knuddel <vorsichtigumschautnachshumy>
hi C
.
() () () () () () () () () ()
.
[] [] [] [] [] [] [] [] [] []
.
[] [] [] [] [] [] [] [] [] []
.
{¯§¯¤¯§¯¤¯§¯¤¯§¯¤¯§¯¤¯§¯}
.
[*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*] HAPPY
.
[¯-¯-¯-¯-¯-¯-¯-¯-¯—¯-¯-¯-¯-¯-¯-¯-¯-¯] BIRTHDAYY
.
{@^@^@^@^@^@@^@^@^@^@^@} TO
.
[ *_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_* ] YOU
. [§¯¯§¯¯§¯¯§¯¯§¯¯§¯§¯¯§¯¯§¯¯§¯¯§¯¯§] B
. {} {} {} {} {} {} {} {} {} {} {} {} {} {} {} {} {} {} {} {} {}
. [¯§¯¯§¯¯§¯¯§¯¯§¯¯§¯¯§¯¯§¯¯§¯¯§¯¯§¯¯§¯]
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
danke E :-)))
<--hat nochmal schnell gebacken
jetzt haben wir die torteeeeeeeeeee
Schoen G :-))
wow
vergiss die frage.........B.-;-)))
war ja schon alles aufgefuttert
114
2 Zentrale Kommunikationspraxen
C:
B:
H:
fein G.......;-()(
dankeeeeeeeeeee G
halloooooo
I sagt:
J sagt:
I sagt:
J sagt:
I sagt:
J sagt:
I sagt:
J sagt:
I sagt:
J sagst:
I sagt:
K sagt:
J sagt:
I sagt:
J sagt:
I sagt:
oder niemand weiss ueber nichts bescheid
I: keiner hat mir auf den kopf gespuckt und niemand hats gesehen...
oder nachts ist es kaelter als draussen
ja, ja.. NEIN!
ach komm
ach geh
du bist gemein
ich mein du bist
ich bin also denke ich
ich chatte also bin ich
bitte e4in bit oder bin ich ein bit
bit-te bit-te
i am waiting for I
et - wa was wichtiges
was ist schon wichtig? was ist DIR wichtig???
es haengt von der situation ab
Neben spontanen Anlässen, die zu interaktiven Ereignissen führen, finden sich auch
rollenspielähnliche Interaktionsmuster, wobei sich hier die Teilnehmer kennen und
über ein gemeinsam geteiltes Wissen verfügen, wie in dem folgenden Beispiel (Star
Trek):
A:
B:
C:
D:
E:
A:
B:
A:
B:
E:
B:
B:
E:
D:
F:
B:
E:
G:
B:
A:
G:
E:
H:
B:
B:
D:
A:
<---stöß mit seinem Freund an
geht 2 Gläser holen
was
E was meintest du? :-)
komisch ich scheine mein geschriebenes später zu sehen als ihr, so´n scheiß
wenn er die Gläser hat
setz Dich an meinen Tisch A
<---setzt sich an den Tisch
<-- gißt 2 Gläser ein
Hey ihr Cardassianer, darf man sich dazu setzen?
E !!!
ja
ups
was ups E?
Sind in diesem Raum auch Catullaner?
<---- gißt 3 Gläser ein
<-- setzt sich zu B, dem KLINGONEN und A
Ich beam mich weg , bis dann !!! ;-)
<----reicht die Gläser rüber
danke
*Hastala*
danke
[{{{{{{{{{{ I, J }}}}}}}}}}}]
bitte
Hopp Hopp rinn in Kopp
bye
hau weg
2.4 Chat-, Newsgroup- und E-Mail-Kommunikation – ein Resümee
E:
D:
K:
L:
B:
115
D du gehst?
nein
warum?
<--schaut auf die uhr über der tür
nich lang schnacken, Kopf in Nacken
Rollenspiele wie in dem obigen Beispiel sind der MUD-Kommunikation sehr ähnlich.
Bevor wir diese im nächsten Kapitel behandeln wollen, sei ein kurzes Resümee der
Chat-Kommunikation gegeben.
Chat-Kommunikation nimmt zwischen den Polen Mündlichkeit/Alltagskonversation und Schriftlichkeit eine ›Zwitterstellung‹ ein: »Auf der einen Seite finden wir die
Fortführung alltäglicher Sprachkonventionen, wie z.B. bestimmte Formen der
Stereotypenverwendung (Slogans, Redewendungen etc.) oder auch Eröffnungs- und
Beendigungsstrategien, die sich als kritische Punkte in einer Konversation durch eine
besondere Ritualisierung auszeichnen [...]. Auf der anderen Seite etablieren sich paraund nonverbal-ikonographische Symbolebenen als Reaktion auf eine spezifische
Kommunikationssituation, die durch die zunächst völlige Abwesenheit analoger
Kommunikationselemente und der immateriellen Repräsentation der Teilnehmer entstanden ist.« (Wetzstein et al. 1995: 97) Unsere Analysen zeigen, daß sprachliche
Elemente und Versatzstücke aus diversen Diskurswelten zu einem spezifischen
Stilmix zusammmengebastelt werden. Dies hat Werry (1996: 58) für die IRCKommunikation treffend beschrieben: »Participants tend to play with language, to
produce hybrid, heteroglossic forms that incoporate all manner of communicative
styles. A salient property of IRC discourse involves what one might call the written
equivalent of speaking in tongues. Participants produce a bricolage of discursive
fragments drawn from songs, tv characters, and a variety of different social speech
types.«
Durch das Prinzip der Bricolage wird die sprachliche Variation erhöht, und durch
das Zusammenbasteln aus verschiedensten Stilelementen entstehen neue Schreibstile
insofern, als »es nicht zu einer Schaffung von Objekten aus dem Nichts [kommt], sondern vielmehr zu einer Transformation und Umgruppierung des Gegebenen in ein
Muster, das neue Bedeutung vermittelt; einer Übersetzung des Gegebenen in einen
neuen Kontext und seiner Adaption« (Clarke 1979: 138). Durch den Prozeß der Deund Rekontextualisierung von sprechsprachlichen Elementen, Anglizismen, graphostilistischen Mitteln usw. entsteht ein Schreibstil, der charakteristisch für die ChatKommunikation ist.
2.4 Chat-, Newsgroup- und E-Mail-Kommunikation – ein Resümee
Wir haben in den ersten Teilen des zweiten Kapitels die wichtigsten Kommunikationspraxen im Internet behandelt. Die E-Mail-Kommunikation knüpft an die traditionelle Brief-Kommunikation an, die Kommunikation in Newsgroups an
Diskussionsforen und die Chat-Kommunikation an Konversationen. Es hat sich
gezeigt, daß zum einen traditionelle Schreibkonzepte (wie der Brief) in das neue
Medium transformiert werden, ohne daß diese Konzepte weiter verändert werden,
116
2 Zentrale Kommunikationspraxen
zum anderen aufgrund der medialen Spezifika die Schreibkonzepte modifiziert werden (wie Anführen eines Hyperlinks in der Junk-Mail). Je stärker die Kommunikation
dialogischer und synchroner erfolgt, desto häufiger lassen sich mündliche Aspekte
des Sprachgebrauchs in der Internet-Kommunikation feststellen. Hierbei bestätigt
sich die von Jakobs (1998: 191) konstatierte Grundtendenz: »Der Anteil mündlicher
Merkmale des Sprachgebrauchs nimmt tendenziell vom erst- zum letztgenannten
Dienst (E-Mail, Usenet, Chat-Kommunikation, d.Verf.) zu.« Innerhalb der einzelnen
Dienste ist die Variation allerdings immens groß, wobei Faktoren wie Formalität,
funktionale Domänen, Vertrautheit mit dem Interaktionspartner, Thema etc. den
Gebrauch von Merkmalen wie umgangsprachliche Lexik, Assmilationen, Tilgungen
und Dialektismen steuern. Das gleiche gilt für die Groß- und Kleinschreibung, den
Gebrauch von graphostilistischen Mitteln (Smileys), Akronymen, Verbstämmen, die
partiell die Funktion haben, non-verbale und prosodische Sprechersignale in die
Schriftkommunikation umzusetzen. Wir haben gezeigt, daß institutionelle und private Mails, freie und moderierte Chats, unterschiedliche Chat-Clients, unterschiedliche Newsgroups hinsichtlich der sprachlichen Kodierungen stark variieren.
Die behandelten Merkmale sind innerhalb der einzelnen Dienste nicht nur quantitativ zwischen den Polen ›Häufiges Vorkommen‹ und ›Nicht-Vorkommen‹ verteilt,
sondern auch qualitativ unterschiedlich distribuiert. Prädikativ gebrauchte Verbstämme treten in der E-Mail-Kommunikation nicht oder äußerst selten, jedoch häufiger in der Chat-Kommunikation auf. Während in der Chat-Kommunikation das
Akronym cu der Hauptkandidat unter den Verabschiedungswörtern ist, ist dies in der
E-Mail-Kommunikation MfG. Pseudonyme spielen nur in der Chat-Kommunikation
eine Rolle, das Zitieren von Texten (Reply, Quoting) nur in der E-Mail- und
Newsgroup-Kommunikation.
Die sprachliche Variation zwischen den Diensten und innerhalb der Dienste ist –
bei allen gemeinsamen rekurrenten Strukturen – deshalb besonders hervorzuheben,
weil sich hier zeigt, daß Aussagen über ›die Sprache in computervermittelter
Kommunikation‹, beziehungsweise über ›die Sprache des Internet‹ weit entfernt sind
von der sprachlichen Realität, wie sich in ihrer Vielfältigkeit den Teilnehmern des
Internet zeigt.
Aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive kann das Internet als ein
Netzwerk angesehen werden, das eine Kommunikationsgemeinschaft bildet. In dieser Kommunikationsgemeinschaft treten die Kommunikationspartner durch E-Mail,
Newsgroups und Chatten sowie andere Kommunikationspraxen in interaktive
Beziehungen ein und bilden so kommunikative Netzwerke. Das Internet als Netz dieser Netzwerke ist ein Gefüge unterschiedlicher und sich überschneidender
Kommunikationsgemeinschaften, das nach dem sozialen Status der Teilnehmer, nach
Anbietern und Usern, nach Institutionen und Einzelnen stratifiziert ist. Die
Schichtung und Variation dieser transnationalen Kommunikationsgemeinschaft, die
real wie virtuell existiert, spiegelt sich wider in den medialen Mustern des Netzes
und deren vielfältigen Erscheinungsformen. Insofern finden wir in der E-Mail-,
Newsgroup- und Chat-Kommunikation nicht Überraschendes, was wir nicht schon
aus anderen gesellschaftlichen Praxen kennen. Interessant und neu ist indes, welche
2.5 MUD-Kommunikation
117
medialen und kulturellen Ressourcen in welcher Art, zu welchem Zweck und unter
welchen Bedingungen zur Netzkommunikation genutzt werden.
Wir haben bislang unterschiedliche und die zugleich meist genutzten
Kommunikationspraxen behandelt. Im folgenden wollen wir zunächst weitere
Kommunikationspraxen thematisieren und zum Abschluß dieses Kapitels der Frage
nachgehen, inwieweit die unterschiedlichen Kommunikationspraxen einem
Integrationsprozeß unterliegen.
2.5 MUD-Kommunikation
MUD ist ein Akronym für Multi-User Dungeon (oder auch Multi-User Dimension)
und kann definiert werden als »network-accessible, multi-participant user-extensible
virtual reality whose users interface is entirely textual« (Curtis 1992). MUDs69 sind
also textbasierte virtuelle Welten, die gegenüber Computerspielen zum einen keine
graphische Oberfläche aufweisen, zum anderen nicht an einem PC allein oder zu
zweit gespielt werden, sondern zu vielen im Internet. MUDs sind also zunächst
Online-Spiele in Form von Chat-Kommunikation (vgl. auch 2.2 und 2.3). Sie »stellen
nur einen kleinen Ausschnit des Internets dar, sie führen ein verborgenes Dasein im
Schatten der bekannteren Mailboxen und Newsgroups. An ihnen können aber viele
Aspekte der computer-vermittelten Kommunikation beobachtet werden.« (Utz 1996)
MUD-Profil
+-------------------------------------------------------------------------+
|
Saengerin Eilantha, die boese Kraeutermischerin
|
+-------------------------------------------------------------------------+
| Staerke.........: 59
Ausdauer........: 51
Geschicklichkeit: 76 |
| Intelligenz.....: 88
Weisheit........: 87
Aura............: 54 |
| Schnelligkeit...: 68
Vitalitaet......: 51
Konzentration...: 90 |
+-------------------------------------------------------------------------+
|
0%
25%
50%
75%
100%
|
| Trefferpunkte: 155 ( 155) ########################################## |
| Aktionspunkte: 102 ( 103) #########################################| |
| Zauberpunkte:
247 ( 247) ########################################## |
| Manapunkte:
9993 (9999) #########################################| |
+--------------------------------------------+----------------------------+
| Erfahrungspunkte:
113623 (60000) | Fluchtmodus:
(60TP) an |
| Raetselpunkte:
450 (640)
| Verteidigung:
an |
| Lernpunkte:
8200
| Kampfmodus: ausgeglichen |
+--------------------------------------------+------------+---------------+
| Alter: 14 Tage 6 Stunden 3 Minuten 21 Sekunden
| Level: S35 |
+-------------------------------------------------------------------------+
Abb. 2-50: Spieler-Profil im MUD Avalon
Um an einem MUD teilnehmen zu können, stellt man eine entsprechende Verbindung zu einem Server her, indem man sich (in der Regel) über Telnet einloggt. Hier
für muß man die sog. Port-Adresse kennen. Die Port-Adresse kann über MUD-Listen
gefunden werden.70 Ist die Verbindung hergestellt kann man als Gast mudden oder
sich offiziell anmelden und dann ›loslegen‹.
118
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Das erste MUD wurde Ende der siebziger Jahre aus dem ›single-user-game‹
Dungeon (dt. Verlies) entwickelt; seit Beginn der neunziger Jahre explodiert die Zahl
der MUDs, graphische Oberflächen werden erstellt, wobei vor allem TinyMUDs und
abenteuerorientierte MUD-Varianten im Vordergrund stehen. TinyMUDs sind dem
Chat recht nahe, geht es doch primär darum, mit anderen Usern zu kommunizieren;
hier haben aber Rollenspiele wie virtuelle Hochzeiten und TinySex eine größere
Bedeutung (s. hierzu Turkle 1998).
Der Spielcharakter tritt deutlicher in den Abenteuer-MUDs hervor. Die in einem
solchen MUD sich entwickelnde virtuelle Welt ist eine komplexe Kommunikationsgemeinschaft mit Regeln und Hierarchien, die der Spieler ebenso kennen muß wie die
virtuelle Umwelt. In den meisten Abenteuer-MUDs geht es darum, sich einen eigenen Charakter (und somit ein Pseudonym) zuzulegen, sei es als Mensch, als Elf, Hexe
usw., um Gegner zu bekämpfen, Monster zu töten oder Probleme (sog. Quests) zu
lösen; man kann Punkte sammeln (aber auch verlieren), um von einem Level auf den
nächst höheren zu steigen (s. Abb. 2-50):
Abenteuerorientierte MUDs sind Phantasy-Welten in denen Spieler agieren und
kommunizieren, sie sind »mehr als nur reines Spielen, denn es findet eine stetige
Kommunikation der Spieler untereinander statt« (pizz@. Zeitschrift für das Internet
3-4/98: 71). Wie komplex die virtuellen Welten in Form von MUDs sein können, zeigt
anschaulich das MUD Avalon71. Wenn man sich von der Startseite aus weiterklickt, so
wird eine Einführung in das Spiel gegeben:
Avalon is not simply a game - it is involved to a level beyond mere ‘game’, and success at
Avalon is not a matter of clever button pushing, or isolated linear progress. You will need
all the talents which lead to success in real-life; communication, quick-thinking, insight,
perseverence, passion and ability. The ‘game’ is founded on conflict and o-operation, its aim
to be a forum for emotional clashes between bitter enemies, and alliances between beloved
friends. A land of heroism and illainy, not a sugary safe environment for easy progress and
emotionless haracter building.
There is no distinction in Avalon between role, and real. You will find the Gods especially
are not interested in the neat distinction between in-character and out-of-character. There is
no difference. Within Avalon, all is one - you choose to step into this world, and while you
do so, you ive by its laws. The most fundamental rule of Avalon is that all is fair and just,
unless the Gods declare otherwise.
Avalon selbst ist eine virtuelle Welt, die aus einer kreisrunden dicken Scheibe besteht,
die in Kontinente eingeteilt ist und von verschiedenen Rassen (Elfen, Menschen,
Exxen, Zwerge) bewohnt wird. Jeder Kontinent hat seine eigene Geschichte und eigene Mythen. Unterhalb dieser Welt liegt die Unterwelt, in der das Böse herrscht. Um
Avalon (und auch andere MUDs) spielen zu können, muß man in dieser virtuellen
Welt, die an die mythischen Welten von Tolkien erinnert, Handlungen ausführen und
mit anderen Spielern kommunizieren; hierfür muß man – neben Zaubersprüchen u.ä.
– eine Reihe von Befehlen kennen. Um sich beispielsweise im dreidimensionalen virtuellen Raum zu bewegen, werden durch Befehle (>) entsprechende Handlungen
ausgeführt, wie im folgenden Beispiel auf der Basis eines kardinalen Bezugssystems
(mit der Kurzform s bzw. o für sueden bzw. osten):
2.5 MUD-Kommunikation
119
> Du stehst auf der Strasse der umbarmherzig brennenden Sonne mitten in
Ashar. Frisch gepflanzte Palmen stehen am Strassenrand.
Es ist Nacht.
Ausgaenge: Nordosten, Sueden und Norden.
>s
Du stehst auf der Strasse der unheimlich schaukelnden Karawanen, dem
Haupthandelsweg zur Menschenhauptstadt Miobaas. Hohe Palmen saeumen die
Strassenraender und weisse Haeuschen lugen zwischen dem Gruen hervor. Von
Norden her muendet die Strasse der unbarmherzig brennenden Sonne ein.
Es ist Nacht.
Ausgaenge: Westen, Osten und Norden.
>s
Da gehts nicht weiter.
>s
Da gehts nicht weiter.
>o
Objekte können untersucht (Befehle: untersuche/schaue/betrachte), aus anderen
Objekten bewegt und Objekte können von einem Zustand A in den Zustand B
gebracht werden:
Du nimmst eine Fackel aus dem verzierten Wandschrank.
> ni karte aus schrank
Du nimmst eine Karte aus dem verzierten Wandschrank.
> schliesse schrank
Du schliesst den verzierten Wandschrank.
Der wichtigste Befehl zur Kommunikation ist sage (say). Schreibt der User X »sage Hi«
so erscheint auf seinem Bildschirm »Du sagst : Hi« und auf dem Bildschirm der anderen User »X sagt: Hi«. Wir haben dieses Prinzip bereits beim Web- und Online-Chat
kennengelernt, nur daß dort ein spezielles Eingabefenster für den Chatter vorgesehen
ist, während im MUD die Befehle in dem Fenster eingegeben werden, in dem der
Fließtext erscheint.
Um bei der MUD-Kommunikation die stilistische Variation zu erhöhen und
Bedeutungsnuancen auszudrücken, gibt es eine Reihe von Verben, die in die Befehlszeile geschrieben werden können, z.B. für sagen das Verb labern, das zudem noch voreingestellt mit einem Adverb kombiniert werden kann (s. Beispiel unten, Z. 3 und 23).
Während man mit sagen nur die im selben Raum anwesenden Mudder erreicht,
bedeutet rufen, daß alle im MUD eingeloggten Teilnehmer angesprochen werden.
Welche Ähnlichkeiten auf der sprachlichen Ebene Chat- und MUD-Kommunikation aufweisen, zeigt das folgende Beispiel aus Avalon:
1
2
3
4
5
6
7
Mindra Ramses labert lauthals: wenn Du brav bist, bekommst Du auch einen,
Eilantha ;)))
Du laberst lauthals: ohhh,, das freu ich mich aber *schmunzel*
> Du redest zu Fizban: sag mal, warum seh ich ploetzlichnicht mehr, was ich
tippe?
> Der Tee schluerfende Fizban teilt Dir mit: Hmmm, Windows95 ?
Du redest zu Fizban: ich bin bei nem freund
120
2 Zentrale Kommunikationspraxen
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Du redest zu Fizban: ja, genau
> Der Tee schluerfende Fizban teilt Dir mit: Unter Optionen ist ein Punkt
LocalEcho, den musst Du anklicken...
Du redest zu Fizban: liegt das dadran?
> Du redest zu Fizban: aha.. wo sind die optionen?*guck hilfloss*
> Du knuddelst den treuen Twrx weihnachtlich aus der Ferne.
> Der Tee schluerfende Fizban teilt Dir mit: Eilantha mit Der Telnet von
Windows ist nicht so toll, aber durch dieses LocalEcho wuerde man
sehen, was fuer ein Passwort Du hast...
Der Tee schluerfende Fizban teilt Dir mit: Irgendwo am Fenster ist
ButtonLeiste...
Du redest zu Fizban: naja,.. darauf kommt es im moment nicht so an..
*schmunzel*
> Der Tee schluerfende Fizban teilt Dir mit: Leider bin ich gerade unter
Linux und muss in meinem wagen Erinnerungen kramen...
Der hobbische Samweis Gamdschie labert lauthals: achja, die Post in
Solgard, ganz vergessen :-(
Fizban ist da....
Der Tee schluerfende Fizban sagt: Huhu...
Du redest zu Fizban: ok, wenn mein bekannter wiederkommt, dann frag i h ihn
einfach,.. er ist der experte..;-)) wie geht’s dir?
Neben Pseudonymen72, Smileys (Z. 2, 24, 28) und Verbstämmen (Z. 12, 20) – *guck
hilfloss* hier allerdings mit initialem Verbstamm – finden wir Diskurspartikeln wie
naja (Z. 19), Hmmm (Z. 6), achja (Z. 23), ok (Z. 27), aha (Z. 12), die Begrüßung Huhu (Z.
26), Tilgungen der Personalendung (freu, seh Z. 3, 4) und nem (Z. 7) sowie Assimilationen (geht‘s Z. 28). Konversationelle Elemente treten ebenso auf wie Gestik und
Mimik simulierende Zeichen – analog zur Chat-Kommunikation. Dies ist insofern
nicht verwunderlich, als nach einer Untersuchung von Utz (1996) MUDs hochkommunikativ sind, und es zeigt sich »die Wichtigkeit des Kommunizierens schon allein
durch die Zeit, die für das Chatten aufgewendet wird. Dieses liegt in allen Subgruppen bei mindestens 40%, oft sogar weit darüber. Auch die offenen Fragen belegen, daß das Kennenlernen von Leuten, das sich Unterhalten und das Aufbauen von
Beziehungen ein wesentliches Element des Muddens sind.« (ibid.) Vom sozial isolierten, von der Kommunikation abgeschnittenen User kann keine Rede sein. Daß die
interaktiv-kommunikative Komponente des Spielens eine zunehmend größere Rolle
spielt, schlägt sich in dem Trend nieder, professionelle CD-ROM-Spiele mit integriertem Online-Zugang und Multi-Player-Funktionen anzubieten. Die »Kids von heute
[wollen] nicht mehr allein oder bestenfalls zu zweit am Computer spielen, sie wollen
interaktiv über den digitalen Entertainment-Highway mit anderen Spielern in
Kontakt treten« (Bock 1997: 20). Gleichzeitig werden im Web immer mehr graphischbasierte MUDs in Form von Online-Spielen73 angeboten.
MUDs als multimediale real-time Multi-User-Kommunikation, sind eine Perspektive, die nicht auf den Spielbereich beschränkt ist, sondern im wissenschaftlichen
Kontext ihre Anwendung findet. Curtis/Nichols (1993) berichten von einem Projekt
der NASA und Xerox PARC, in dem eine Astro-VR (VR=Virtual Reality, d.Verf.) mit
dem Ziel aufgebaut wird, daß Astronomen weltweit konferieren, Bilder austauschen,
Videos anschauen können etc.
2.6 Neue Datenwege für Fax, Telefon und Videokonferenz
121
In den MUDs ist – deutlicher als in anderen Kommunikationspraxen – die Entwicklung hin zu multimedialen Plattformen zu erkennen, eine Tendenz, die zukünftig generell eine große Bedeutung in der Entwicklung des Web haben wird.
2.6 Neue Datenwege für Fax, Telefon und Videokonferenz
Ein Gespräch zwischen Menschen über Kontinente hinweg zu beliebiger Zeit in beliebiger Länge – und all dies zum Ortstarif. Den Reiz dieses Gedankens haben Chattende schon lange für sich entdeckt. Und so war es denn schließlich auch nur eine Frage
der Zeit, bis Unternehmen den kostengünstigen Datenweg Internet für weitere
Dienste wie Telefonie und Videokonferenz nutzen wollten.
Maßgeblich an dieser Entwicklung beteiligt waren auch die Telefongesellschaften,
um auch in Zukunft im Markt bestehen zu können. Mit neuen Übertragungstechniken (xDSL) wird auch die Übertragung von Bildern, selbst von Videosequenzen ein
Leichtes – so überträgt ADSL (Asymmetrical Digital Subscriber Line) zum Beispiel in
Download-Richtung bis zu 8 MBit/s –, so daß endgültig der Weg für Bildtelefonie
und damit auch für Videokonferenzen geebnet sein dürfte.
Auch zu den meisten anderen Kommunikationsdiensten wie SMS (Short Message
Service als Mail-Dienst für Handys), Fax oder Pager (Cityruf, Telmi u.a.) werden die
Grenzen abgebaut, was eine globale Kommunikation zwischen allen Diensten durch
Verschmelzung miteinander ermöglichen wird. Entsprechende Produkte werden entweder derzeit entwickelt oder sind bereits auf dem Markt.
Es sei bereits hier darauf hingewiesen, daß das World Wide Web (WWW) als multimedialer Teil des Internet anzusehen ist (Näheres hierzu in Kap. 2.7).
2.6.1 Internet-Fax
Zwar leistet die Royal Mail Pionierarbeit in bezug auf ihr Angebot, E-Mails als
Papierausdruck zuzustellen (s. Kap. 1.5), doch existieren solche Umwandlungen (von
digital in analog) bereits in vielen
Bereichen.
Da E-Mail-Kommunikation preiswerter ist als Faxversand – einen
vorhandenen Internet-Zugang stets
vorausgesetzt –, wurden Fax-Gateways (vgl. Netzwerk-Gateways) eingerichtet, die eine E-Mail in ein
Faxdokument umwandelt (konvertiert) und an ein Faxgerät sendet.
Hierbei wird die E-Mail über das
Internet an dasjenige Fax-Gateway
geleitet, das dem Faxgerät des Em- Abb. 2-51: Faxversand per E-Mail
pfängers am nächsten liegt, und nach der Konvertierung wird das Fax über das
öffentliche Telefonnetz an das Faxgerät übermittelt (s. Abb. 2-51). Da lediglich der
122
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Mail-Transport über die Leitungen des Internet kostenfrei erfolgt, kann nur dann ein
finanzieller Vorteil gegenüber dem herkömmlichen Fax-zu-Fax-Transport bestehen,
wenn die Übermittlung vom Fax-Gateway über die kostenpflichtigen Telefonleitungen zum Ortstarif erfolgen kann. Daraus ergibt sich eine entsprechend hohe
Anzahl an Gateways, zumindest in größeren Ortsnetzen je eine.
Bei kostenlosen E-Mail/Fax-Angeboten werden diese meist über Werbung finanziert, was für den Empfänger bedeutet, daß er vor oder nach jedem Telefax eine
zusätzliche Seite des Werbenden in Kauf nehmen muß.
Einige, darunter auch kostenlose Anbieter konvertieren nicht nur Text-Mails, sondern setzen auch angehängte Grafikformate, wie z.B. TIFF und PostScript um
(http://www.tpc.int/). Die Adressierung kann hierbei auf verschiedene Arten erfolgen. Gebräuchlich ist die Angabe der Faxnummer in der E-Mail-Adresse, wobei die
Faxnummer die des Faxempfängers ist und die E-Mail-Adresse die des Serviceanbieters, z.B. [email protected], oder eine feststehende E-Mail-Adresse mit der
Faxnummer in der Subjekt-Zeile. Komfortabler läßt sich ein Fax über ein WWWFormular versenden, welches Empfängername, Faxnummer, Absenderangaben usw.
abfragen kann.
Die einfachste Lösung sind allerdings ›Fax-Druckertreiber‹, die man in der Drukkerauswahl anklicken kann und gehandhabt werden wie gewöhnliche Druckerausgaben. Nach Angabe der Faxnummer wird die Nachricht in eine E-Mail
›gedruckt‹ und automatisch an das Fax-Gateway weitergeleitet.
Die umgekehrte Lösung gibt es freilich auch. Die Firma Tobit (http://www.tobit.de/)
bietet schon seit längerer Zeit eine Konvertierung eingehender Faxsendungen in EMails an. Hierbei wird der Textanteil des Fax über einen Server mit TexterkennungsSoftware in eine E-Mail-Datei umgewandelt und Bilder integriert oder angehängt.
Und da in dem Programmpaket David auch ein Fax-Server (FaxWare) enthalten ist,
wird kein (analoges) Faxgerät mehr benötigt. Zwar können auch Tondokumente eingebunden werden, doch bieten sich hierfür eher Internet-Telefonie und -Konferenzlösungen an.
2.6.2 Internet-Telefonie
Bereits im Frühjahr 1995 war das Telefonieren über das Internet möglich.
Pionierarbeit leistete die Firma VocalTec mit ihrer Software Internet Phone 1.0, die
noch im Halbduplex-Betrieb arbeitete, d.h., daß nur in einer Richtung Sprache übertragen werden, also nur jeweils einer der Ge1:1
1:n
n:n
sprächspartner sprechen konnte. Mittlerweile
arbeitet jedes Softwareprodukt im Vollduplexmedial
Modus, welcher bei entsprechender Sound- schriftlich
karte das gleichzeitige Sprechen beider Teilnehmer ermöglicht. Neben Microsoft NetI-Telemedial
Meeting und Netscape Conference (im kosten- mündlich fonie
losen Communicator ab Version 4.02 enthalten)
existieren noch gut 30 weitere Programme zur Abb. 2-52: Telefonieren via Internet
2.6 Neue Datenwege für Fax, Telefon und Videokonferenz
123
IP-Telefonie. Voraussetzung ist in den meisten Fällen ein PC an jedem Ende der
Internet-›Leitung‹, der mit einer Soundkarte, einem Mikrofon und einem Lautsprecher ausgestattet ist.
Bereits 1995 wurden im Laufe eines Projektes namens Free World Dialup (Wilde
1997: 215) Internet-Gateways eingerichtet, die das Telefonieren vom PC zum Telefon
ermöglichte (zur Funktionsweise s. Internet-Fax).
Die Deutsche Telekom ihrerseits unternimmt derzeit Versuche, die Voraussetzung
eines PCs gänzlich zu beseitigen und ermöglicht unter dem Namen T-Net-Call die
Internet-Telefonie mittels zweier Gateways von Telefon zu Telefon, d.h., das Telefonieren über das Internet erfordert hierbei weder Computerhardware noch die
Kenntnis über das Internet selbst.
2.6.3 Internet-Konferenz
Eine Internet-Konferenz entspricht im Prinzip der Internet-Telefonie plus
Sichtkontakt. Schon vor Jahren waren Bildtelefone erhältlich, die mit einem kleinen
Bildschirm (LCD, Liquid Crystal Display) ausgestattet waren, auf dem der
Gesprächspartner abgebildet werden konnte, und – um dieses Bild zu erzeugen –
einer Kamera, die sich neben dem LCD befindet. Durchgesetzt hat sich dieses System
wegen der enormen Kosten noch nicht. In
1:1
1:n
n:n
Zukunft könnte sich dies jedoch ändern, sofern künftig in Datenleitungen mit höheren
medial
Übertragungsleistungen investiert wird.
schriftlich
Videokonferenzsysteme sind schon oft unter
500 DM zu erhalten, wenn man im Besitz eines
medial
Internet-Konferenz
Computers ist. Da man diesen für den
mündlich
Internet-Zugang ohnedies benötigt, sind
größere Investitionen nur dann notwendig,
Abb. 2-53: Videokonferenz via Internet
wenn die Qualität erhöht werden soll. Im
Videokonferenz-Paket enthalten ist in der Regel eine kleine Kamera, die auf den
Monitor montiert werden kann, meist eine Videokonferenzkarte, gelegentlich ein
Mikrofon sowie Konferenzsoftware. Bereits bei der Internet-Telefonie wurde das
kostenlose NetMeeting von Microsoft aufgeführt, das neben der Sprache auch Bilder
übertragen kann und damit für die Netzkonferenz geeignet ist. In diesem
Zusammenhang soll noch eine Softwarelösung von White Pine Erwähnung finden,
da die Namengebung in Hinblick auf die Internet-spezifische Lexik (vgl. hierzu die
Kapitel 2.3 und 7) interessant erscheint: CU-SeeMe.
Die geringen Übertragungsraten im Internet verhindern in aller Regel jedoch eine
befriedigende Qualität. Bereits bei der Sprachübertragung muß man wie bei der
Internet-Telefonie im Vergleich zum Telefon einige Kompromisse eingehen, von
Echtzeit kann bei den Bildübertragungen bisher keine Rede sein. Eine Direktverbindung via ISDN-Leitung, insbesondere bei der Bündelung beider Kanäle, kann
verhindern, daß in vielen Gesprächen folgende Worte vorherrschend sind: »Bist Du
noch dran?«.
124
2 Zentrale Kommunikationspraxen
2.6.4 Dienstleistung Internet
Ein großer Nachteil der vorangegangenen Kommunikationspraxen besteht in der
Bedingung, stets anwesend sein zu müssen: Eine Verbindung kann bei der InternetTelefonie bzw. Internet-Konferenz nur dann zustande kommen, wenn die Teilnehmer
vor dem Computer sitzen oder Informationen über den Zeitpunkt der Sitzung haben.
Gleiches gilt auch für die E-Mail. Zwar trifft diese üblicherweise nach wenigen
Augenblicken in der Mailbox des Empfängers ein, doch erreicht sie den Empfänger
erst dann tatsächlich, wenn dieser von einem Computer seine Mailbox abfragt.
Um ständig erreichbar zu sein, wurden – nach den Mobiltelefonen – Pager-Dienste
ins Leben gerufen, z.B. Quix, Scall, CityRuf etc., welche die Übermittlung von Rufnummern oder Kurzmitteilungen ermöglichen. Empfänger können all jene sein, die
einen Pager, der kleiner als eine Zigarettenschachtel ist, besitzen. Die Empfängerkennung stellt eine Telefonnummer dar.
Das Äquivalent zu den Pager-Diensten ist bei den Mobilfunknetzen D1, D2, E plus
und E2 der Short Message Service (SMS), der das kostengünstige Versenden von
Kurznachrichten an ein Mobiltelefon (Handy) oder entsprechend geeignetes
Festnetztelefon ermöglicht.
Der Vergleich mit der E-Mail läßt sich insofern unternehmen, als die
Gemeinsamkeit beider Dienste im Aufbau der Mitteilungen liegt: ein Header und ein
Body. Bei der SMS-Nachricht folgt der Text hinter der Angabe von Datum und
Uhrzeit der eintreffenden ›Mail‹ sowie einer Herkunftsnummer.
Zudem kann man SMS-Nachrichten auch mit einem Computer versenden. Dies
läßt sich sowohl über vom Internet unabhängige Programme direkt über die
Telefonleitung verwirklichen als auch über die Transportwege des weltweiten Netzes
mittels WWW-Formulare, wie dies auch bei E-Mails möglich ist. Einen kostenlosen
Versandservice an die Pager-Netze Quix, TeLMi, Skyper, Scall und CityRuf, wie auch
an das D1- und D2-Netz bietet u.a. http://page4free.ml.org/page4free/. Lediglich die
Angaben Pager-/SMS-Service, Rufnummer und der Text sind erforderlich, die
Mitteilung der E-Mail-Adresse (optional) dient der Bestätigung eines Versands.
Wie sehr E-Mail und SMS verwandt sind, zeigt sich auch an der Möglichkeit, EMails direkt an ein Handy zu übermitteln. Hierfür stellen Dienstanbieter für
Mobilfunknetze – auch Provider genannt – einen Mail-Server bereit, der dem Namen
der Mailbox die Handynummer zuweist. Eine E-Mail-Adresse könnte damit wie folgt
aussehen: [email protected].
Auch ein Quix-Pager läßt sich auf diese Art ([email protected]) zum Empfang
von E-Mails (im weitesten Sinne) ›überreden‹, hierbei allerdings werden weder der
Absender, noch der Nachrichtentext, sondern lediglich die ersten 117 Zeichen des
Betreffs gesendet.
Der Nachteil dieser ›Direktsendungen‹ liegt auf der Hand: Zum einen wird nur
eine begrenzte Anzahl von Zeichen übermittelt, bei Quix nicht einmal die Nachricht
selbst, zum anderen muß der Absender, da er den Aufenthaltsort des Empfängers in
der Regel nicht kennt, jeweils eine Nachricht an die Mailbox und eine an das
Handy/den Pager senden, um ein schnellstmögliches Erreichen zu gewährleisten.
2.7 Multimedium Internet
125
Die Deutsche Telekom Berkom GmbH bietet mit NOVICE ein Produkt an, das den
registrierten Benutzer via SMS (maximal 160 Zeichen) über eingegangene Mails informiert. Hierbei enthält die Nachricht alle charakteristischen Informationen eines
Headers, wie Datum, Absender und Betreff, sowie den Anfang der E-Mail-Nachricht.
Auf Wunsch kann der nun Informierte die komplette Mail abfragen – und dies
nicht nur auf dem üblichen Weg mittels E-Mail-Client. Ist er an einer sofortigen
›Abfrage‹ interessiert, so kann er einen CTI-Server (Computer Telephony Integration)
anrufen und sich die E-Mail vorlesen lassen. Dies geschieht mit einer sogenannten
Text-to-Speech-Software, die die Textdateien in Sprachdateien umwandelt und über
ein Sprachmodul ausgibt. Um diesen Dienst nutzen zu können, bedarf es eines MailServers, der das Versenden einer
Kopie an den NOVICE-Server
ermöglicht, sowie einer gewissen
Interpretationsfreudigkeit, da die
Entwicklung von Text-to-SpeechSoftware noch in den Kinderschuhen steckt und nicht immer
eindeutige Ergebnisse vorlegt.
Eine weitere Möglichkeit der
Benachrichtigung über neu eingetroffene E-Mails bietet z.B.
Casio Phonemate mit dem Produkt IT-380 E-mail Link an.
Neben den üblichen Funktionen,
Abb. 2-54: Die E-Mail als Kommunikationszentrale
die ein Telefon unterstützt, fragt
dieser Apparat bis zu zwei E-Mail-Server ab und signalisiert dem Besitzer über ein
Blinklicht den Eingang neuer Nachrichten. Zudem läßt sich der Header der E-Mails
anzeigen, um in etwa einordnen zu können, inwiefern die Nachricht interessant sein
könnte – denn zum Abfragen muß man wiederum den Computer bemühen – im
Gegensatz zum Bosch Integral Communication Center, das alle Formen der
Kommunikation miteinander verbindet.
Wie sich erkennen läßt, ist man bemüht, SMS-, Pager-, Telefondienste und E-Mail
zu integrieren. Daraus ergibt sich eine Zusammenführung moderner Kommunikationsarten, auf die im folgenden Kapitel nach der Einführung ins World Wide Web
näher eingegangen werden soll.
2.7 Multimedium Internet
2.7.1 Das World Wide Web
Das Pendant zum textbasierten Mailen und Chatten ermöglicht der Browser, ein
Programm, das den graphischen Teil des multimedia-fähigen World Wide Web (auch
WWW, Web oder W3) darstellt und dessen akustische Inhalte (Sprache, Laute,
126
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Musik) an entsprechende Programme zur Ausgabe weitergeben kann. Also die
besten Voraussetzungen dafür, daß das Internet seinen Siegeszug antreten konnte, ein
»Medium für die Massen« (Zehnder 1997: 79) zu werden. Und daß »bei gleichbleibender Entwicklung [...] das Internet bald ein ebenso weit verbreitetes und alltäglich
genutztes Medium wie das Fernsehen oder das Telefon« (Sandbothe 1997: 59f.) sein
wird, dürfte heute niemand mehr ernsthaft bezweifeln.
Da die WWW-Seiten im ASCII-Format gespeichert werden, sind sie systemunabhängig und können mit jedem Computer gelesen werden, für den ein Browser erhältlich ist. Selbst für das ein wenig antiquarisch anmutende DOS sind solche WWWClients verfügbar. Dabei ist aber zu beachten, daß nicht jeder Browser die volle
Multimedialität des Web unterstützt. So stellen einige je nach Version und Intention
der Programmierer nur Text dar, andere keine Tabellen und wieder andere all dies,
nur keine Bilder.
Der Grund hierfür ist auch in der Geschichte des WWW zu finden (s. Kap. 1.1),
welches anfänglich lediglich wissenschaftliche Texte anzeigen sollte. Erst im Laufe
der Zeit kamen Tabellenfunktionen, viel später dann die dynamische Seitengestaltung etc. hinzu. Einige User wehren sich noch heute vehement gegen die Farbigkeit
des Internet, da die Übertragung der Seiten dadurch um ein Vielfaches länger dauert
als die der Nur-Text-Seiten und das Netz zudem unnötig stark belastet wird. Wer
hierzulande schon einmal zu bezahlbaren Tageszeiten (ab 18 Uhr) AOL oder CompuServe besucht hat, kann eine ›gewisse‹ Wartezeit bestätigen, vor allem bei einem analogen Telefonanschluß und Download per Modem. Aus diesem Grund läßt sich das
Herunterladen von Bildern in vielen Browsern abschalten.
Daß die Übertragung überhaupt erst möglich wird, dafür sorgt ein Protokoll mit
dem Namen HTTP (HyperText Transfer Protocol). Dies steht stets an erster Stelle
einer WWW-Adresse, gefolgt von einer Zeichenkonvention (://), dem InternetRechner, von dem die Daten angefordert werden, und letztendlich dem Ort und dem
Namen der Datei. Diese standardisierte Form der Adressierung wird als URL (Uniform Ressource Locator) bezeichnet und verfügt über die Form:
Protokoll://IP-Adresse/[Verzeichnis(se)/]Dateiname,
wobei die IP-Adresse numerisch angeben werden kann oder in der im DNS eingetragenen Form. Der Dateiname muß nicht immer angegeben werden; viele WWWServer bieten die Bestimmung einer Standardseite, z.B. index.html, die bei Fehlen des
Dateinamens automatisch gestartet wird – sofern sie vorhanden ist. Bei der Eingangsseite (Homepage) eines Gesamtangebotes, kann grundsätzlich auf die Angabe der
Datei verzichtet werden, beispielsweise http://pc737-2.fbls.uni-hannover.de/ anstelle
von http://pc737-2.fbls.uni-hannover.de/index.htm.
Um dem Interessierten die Adresse so angenehm und einprägsam wie möglich zu
gestalten, wird schließlich noch dem WWW-Server ein Alias zugewiesen: www (vgl.
hierzu ftp, S. 19). Daraus ergibt sich der URL http://www.fbls.uni-hannover.de/ als
Homepage-Adresse, ggf. mit dem Zusatz einer bestimmten Datei und ihrer Position,
z.B. http://www.fbls.uni-hannover.de/schlobi/hal/docs/hal-1.pdf.
Neben dem WWW ist bei vielen Browsern auch die Möglichkeit gegeben, andere
Protokolle im URL anzugeben. So kann beispielsweise der Inhalt eines FTP-Servers
2.7 Multimedium Internet
127
im Browser angezeigt, und bei Bedarf können einzelne Dateien heruntergeladen werden. Der URL kann meist abgekürzt werden, da das Protokoll automatisch ergänzt
wird, wenn die IP-Adresse eindeutig auf das Protokoll hinweist, z.B. www.sun.com (mit
http://) oder ftp.rrzn.uni-hannover.de (mit ftp://). Gleiches gilt für telnet, gopher und
andere Protokolle. Um einen Mail-Versand zu starten, genügt die Eingabe von mailto:
und der Adresse des Empfängers; die Zeichenkonvention :// darf hier nicht stehen, da
es sich nicht um ein Protokoll handelt, sondern um einen Programmaufruf.
Wie der Name des Protokolls HTTP schon verrät, handelt es sich bei WWW-Seiten
um Hypertext-Dokumente, deren Prinzip man als Computeranwender aus den Hilfedateien kennt. Im Gegensatz zu klassischen Texten wie Bücher, Artikel oder Gebrauchsanweisungen ist der Text hierbei nicht linear aufgebaut, sondern hat einen
(scheinbaren) Anfang und kein bzw. viele Enden. Zwar ist es auch nicht unbedingt
erforderlich, ein Buch von der ersten bis zur letzten Seite zu lesen – man kann sich
auch auf ein Kapitel oder Abschnitt beschränken –, doch liest man innerhalb dieses
Rahmens in der Regel Zeile für Zeile. Der Rezipient selbst bestimmt beim Hypertext
hingegen durch das Anklicken von Sprungstellen im Dokument (Hyperlinks oder
Hotwords) die Leserichtung, was nicht bedeuten muß, daß, wie bei einem interaktiven Film, einige Seiten übersprungen werden oder verschiedene Ausgänge existieren. Vielmehr ist es möglich, wenn es der Produzent so will, von einer der Dokumentenenden wieder zur ersten Seite zurückzukehren oder aus dem Dokumentenbündel heraus zu einem anderen zu springen, das inhaltlich nichts mit dem
ursprünglichen gemein hat. Im Extremfall, d.h. beim Fehlen jeglicher externer Hyperlinks, ist ein Hypertext ein geschlossenes Labyrinth, aus dem ein ›Entkommen‹ nicht
möglich ist (vgl. hierzu Schimmel, 1996, Nr. 3 und s. Kap. 5).
Hyperlinks können auf Textteilen basieren, die im WWW meist blau markiert und
unterstrichen, vielfach aber nur noch durchgängig in einer bestimmten Farbe markiert sind, oder in Bildern enthalten sein, über die sogenannte Image Maps (auch
Hotspots) gelegt worden sind. Eine Image Map kann rund, rechteckig oder sternförmig sein; in jedem Fall aber ist sie transparent. Um einen Hyperlink überhaupt
ausmachen zu können – gerade bei den Image Maps – verwandelt sich der Mauszeiger in der Regel beim Hinüberfahren in eine Hand, welches beim Anklicken die
Ausführung einer definierten Aktion zur Folge hat. Für eine bestimmte Zeit ändern
Text-Hyperlinks ihre Farbe von blau nach rot, wenn die Zielaktion aufgerufen wurde,
um dem Rezipienten zu signalisieren, daß diesem Hyperlink bereits nachgegangen
worden ist.
Der Begriff der Aktion wurde gewählt, da die WWW-Seite mehr als nur Text und
Bilder darstellen kann. Hinter Hyperlinks können sich Verknüpfungen zu anderen
Dokumenten verbergen, aber auch Tondaten, Videosequenzen, Animationen, TelnetVerbindungen oder E-Mail-Aufrufe. Auch Formulare lassen sich im Browser anzeigen. Die bekannteste Anwendung hierfür dürfte eine Suchmaschine sein (s.u.,
Spürnasen), die die Eingabe eines Suchbegriffs ermöglicht, oder die Aufnahme in ein
Gästebuch.
Im folgenden soll am Beispiel des Netscape Communicator eine Web-Seite und der
Funktionsumfang eines Browsers betrachtet werden. Nicht zu verwechseln ist die
128
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Web-Seite mit der Web-Site; ist mit einer Web-Seite eine einzelne WWW-Seite (die
Ansicht im Browser) gemeint, bezeichnet letzteres ein gesamtes WWW-Angebot,
meist die Summe aller Seiten eines Servers. Die Homepage ist dabei die erste Seite
oder Willkommensseite einer Web-Site,
oder auch die ›Web-Site‹ einer Person.
Auf der Beispiel-Seite fällt noch ein
wichtiges Gestaltungsmerkmal auf,
welches das Fenster in verschiedene,
voneinander unabhängige Bereiche
aufteilt: die Frame-Technologie. In jeder
dieser Unterteilungen wird eine andere
WWW-Seite geladen, was vor allem
den Vorteil einer optimierten Anordnung von Gestaltungselementen bietet.
Dieses Verfahren wird häufig angewandt, um Werbeanzeigen innerhalb
eines Bereiches fest anzuordnen (s.
Kap. 7). Die Anzahl der Frames ist frei
wählbar, allerdings wird eine Seite mit
Abb. 2-55: WWW-Client Browser
mehr als vier Frames schnell unübersichtlich. Häufig wird, wie im folgenden realisiert, eine Seite mit einem Frame für die
Themen/Navigation (meist links oder oben) und einem weiteren für die Inhalte
erstellt.
Auf die für die meisten Betriebssysteme üblichen Elemente wie Menü- oder
Statusleiste, soll an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden. Allerdings unterscheiden sich schon die Symbolleisten, welche die wichtigsten Navigationselemente
zum ›Browsen‹ enthalten, von anderen Programmen beträchtlich. Von links nach
rechts sind dies
in der ›Navigations‹-Symbolleiste:
Zurück
kehrt zur zuletzt aufgerufenen Seite zurück;
Vor
zeigt die nachfolgend aufgerufene Seite an;
Neu laden
aktualisiert die Seite durch erneutes Laden;
Anfang
ruft die als Standard eingerichtete Web-Seite auf;
Suchen
startet eine Suchmaschine (s. Spürnasen);
Guide
fest definierte Web-Seiten, als Wegweiser gedacht;
Drucken
druckt die aktuelle Web-Seite;
Sicherheit
legt die Sicherheitskriterien fest (z.B. Java-Ausführung);
Stop
bricht den aktuellen Ladevorgang ab;
in der ›Adressen‹-Symbolleiste:
Lesezeichen
ermöglicht den direkten Zugriff auf Web-Seiten;
Adresse
Feld zur Eingabe des URL.
Weiterhin gibt es eine Komponentenleiste, die auch als Fenster geöffnet werden kann
und einen direkten Zugriff auf die Bestandteile des Communicator ermöglicht. Dies
2.7 Multimedium Internet
129
sind der Browser (Navigator), ein Mail-Client (Messenger), ein Newsreader (Collabra)
sowie ein Programm zum Erstellen von Hypertext-Dokumenten (Composer).
Zur Arbeitserleichterung und/oder Gedächtnisstütze können unter den Lesezeichen (auch Favoriten oder Bookmarks) wichtig erscheinende oder häufig besuchte Seiten abgelegt werden, die mit einem Mausklick auf den entsprechenden Eintrag
aufgerufen werden können. Ähnlich arbeitet die Ablage History, in der Verweise auf
die besuchten WWW-Seiten gespeichert werden, um sie nach Tagen – bis zu Jahren –
wieder aufrufen zu können; die Standardeinstellung von 9 Tagen kann auf bis zu
999 Tage erhöht werden.
2.7.2 Basis HTML
Ein solches Potential will programmiert werden – und zwar in der Sprache HTML
(HyperText Markup Language). Doch kann HTML kaum mit Programmiersprachen
wie Basic, Pascal oder C verglichen werden, da der Befehlsumfang gegenüber ›echten‹ Programmiersprachen deutlich geringer ist und der wiederum im wesentlichen
der Formatierung von Text und Bild dient. Der folgende HTML-Code soll veranschaulichen, wie mühelos mit einigen wenigen Kenntnissen eine Web-Seite erstellt
werden kann.74
Z.01# <html>
Z.02#
<head>
Z.03#
<title>Ein kleines HTML-Beispiel</title>
Z.04#
</head>
Z.05#
<body background="images/bground.jpg">
Z.06
<h1><img src="bild.gif" ALT="Hier klicken!" BORDER="0" ALIGN="middle"
Z.07
WIDTH="207" HEIGHT="46"> Überschrift der Größe 1</h1>
Z.08
<p><em>Dieser Text wird kursiv angezeigt...</em><br>
Z.09
<strong>DIESER FETT.</strong></p>
Z.10#
</body>
Z.11# </html>
Um eine ansprechende Seite mit ›gutem‹ Layout zu entwerfen, die in den erhältlichen
Browsern annähernd gleich dargestellt werden soll, bedarf es allerdings einiger zusätzlicher Kenntnisse. Zwar sind Editoren erhältlich, die einen graphischen Entwurf
in HTML-Code umsetzen
(Microsoft FrontPage, Adobe
PageMill etc.), doch kann
von dem WYSIWYG (What
You See Is What You Get)
keine Rede sein. Zudem
gibt es teils gravierende
Unterschiede zwischen den
erhältlichen Browsern, die
zu berücksichtigen wären.
Abb. 2-56: Browser-Ansicht des HTML-Beispiels
Zum Beispiel unterscheidet
130
2 Zentrale Kommunikationspraxen
sich die Anzahl der darstellbaren Farben bei den Marktführern Netscape und Microsoft (216 versus 256 Farben), was zu äußerst unerfreulichen Farbverzerrungen führen
kann.
Zudem wird der Umfang der HTML-Befehle (Tags) ständig erweitert, um sich dem
Wunsch nach immer umfangreicheren Gestaltungsmöglichkeiten anzupassen. Zum
einen müssen die Editoren permanent nachgekauft werden, um diese Möglichkeiten
nutzen zu können, zum anderen
Netscape
Andere
Navigator 2.x
muß man davon ausgehen, daß
2%
Netscape
1%
die WWW-Gemeinde ständig zur
Navigator 3.x
MS Internet Explorer 4.x
MS Internet
13%
Netscape Communicator 4.x
Installation aktueller BrowserExplorer 4.x
32%
Netscape Navigator 4.x
Versionen bereit ist – allein der MS Internet
MS Internet Explorer 3.x
Explorer 3.x
15%
Ressourcen wegen (bis zu 50 MB
Netscape Navigator 3.x
Netscape Navigator 2.x
beim Internet Explorer 4) sollte
NCSA Mosaic
Netscape
Netscape
ein Web-Designer nicht immer
Navigator 4.x
Andere
Communicator 4.x
16%
davon ausgehen (vgl. Abb. 2-57).
21%
Neben einer Erweiterung des Abb. 2-57: Browser-Nutzung
Quelle: Zona Research, 1998
Befehlsumfangs von HTML wurden andere Beschreibungssprachen entwickelt, die in den HTML-Code eingebettet
werden. JavaScript zum Beispiel dient der dynamischen Gestaltung einer Seite sowie
der Ausführung von Aktionen bei bestimmten Handlungen des Users.
Cascading Style Sheet (CSS), ein Standard des W3-Konsortiums, läßt die explizite
Formatierung von Schriften, Textblöcken in Boxen mit definierbaren Rändern und
Rahmen, Farben und Hintergründen zu und stellt im Prinzip eine Erweiterung der
HTML-Sprache dar (http://www.w3.org/Style/). Auch hier gilt allerdings wieder: neue
Standards können nur von neueren Browsern interpretiert werden – und das auch
nur mit Einschränkung (s. Hüskes 1997: 240ff.).
Eine bedeutende Rolle bei der Erweiterung des Funktionsumfangs eines Browsers
spielen kleine Programme, Plug-ins genannt. Sie können aus dem WWW heruntergeladen werden und installieren sich meist selbsttätig. Vor allem dienen sie zweierlei
Zwecken: Zum einen ermöglichen Plug-ins die Darstellung neuer Formate, welche
besonders wenig Ressourcen verbrauchen (hohe Kompressionsraten etwa bei Bildern), andererseits betten sie sich bzw. bestimmte Programme in den Browser ein.
Aus dem Hause RealNetworks Inc. stammt zum Beispiel der RealPlayer, der nicht
erst nach dem kompletten Herunterladen der Audio- und Video-Datei, sondern
schon nach den ersten empfangenen Bytes mit dem Abspielen von RealAudio-Daten
beginnt. Dieses kostenlos erhältliche Programm (http://www.real.com/) wird durch
Anklicken einer RealAudio-Datei gestartet.
Mit ähnlichen Plug-ins lassen sich auch vollständige Dokumente in HTML integrieren, wie es beispielsweise Adobe mit dem Produkt Acrobat gelungen ist. Mithilfe
des kostenlosen Darstellungsprogramms Acrobat Reader (http://www.adobe.com/) und
dem mitgelieferten Plug-in Weblink können mit Acrobat erstellte PDF-Dateien
(Portable Document Format) direkt im Browser angezeigt werden. Diese Dokumente
können wiederum Ton- und Videodaten enthalten, wie dies beispielsweise unter
http://www.websprache.uni-hannover.de/networx/ verwirklicht worden ist.75
2.7 Multimedium Internet
131
Weitere Programme oder Plug-ins entstehen beinahe täglich; ob Macromedia
Shockwave/Flash oder ein Plug-in für Microsoft Word 97 – die Zukunft gehört dem
Browser. Ein Blick auf Windows 98/NT 5 bestätigt dies durch die Gestaltung der Oberfläche und der Browser-ähnlichen Struktur der Ordnerfenster; Internet- und Textdateien werden nebeneinander und einheitlich angezeigt.
Ist ein WWW-User beim sogenannten Browsen aktiv, indem er selbst bestimmt,
welchen Wegen, meist Informationen er nachgeht, so arbeiten Active Channels genau
in anderer Richtung – die Informationen werden dem Abonnenten ›zugestellt‹. Sie
arbeiten ähnlich der Mailing-Listen oder der Newsgroups, indem neue Informationen automatisch auf den Client geladen werden. Sie werden also nicht aus dem
Netz ›gezogen‹ (Pull), sondern automatisch in den Rechner übertragen (daher der
Name Push-Technologie).
2.7.3 Spürnasen
Ein Zurechtfinden im Internet ist wegen seiner unzählbaren Web-Seiten nicht immer
ganz einfach, zumal es keine Einstiegsseite gibt, die Wegweiser bereitstellt oder
›geführte Touren‹ unternimmt. Abhilfe schaffen hier wie auch bei unbekannten EMail-Adressen Suchmaschinen. Für das World Wide Web gibt es mehr Auswahl, z.B.
http://www.altavista.digital.com/, http://www.yahoo.com/ oder http://www.excite.de/.
Jene Suchmaschinen indizieren unermüdlich die Gesamtheit aller Web-Seiten und
ordnen diese nach Worthäufigkeiten. Findet sich der eingegebene Suchbegriff in
einem Dokument besonders häufig wieder, wird die Seite als Suchergebnis angezeigt.
In den Suchformularen können auch mehrere Begriffe eingegeben werden, die je nach
Abfragesprache mit UND, ODER, + oder - verknüpft werden können. Um ein möglichst umfangreiches Ergebnis mit hohen ›Trefferraten‹ zu erhalten, besteht auch die
Möglichkeit, Meta-Suchmaschinen zu verwenden, die nicht selbst das Internet durchsuchen, sondern die Abfrage an andere Suchmaschinen weitergeben und deren
Ergebnisse lediglich zusammentragen (etwa http://meta.rrzn.uni-hannover.de/). Gab
es früher nur die Möglichkeit, Suchbegriffe einzugeben, allenfalls noch Begriffe einoder auszuschließen, bieten viele Suchseiten heute schon Kataloge an, die dem
Nutzer die Arbeit erleichtern sollen. Da diese Kataloge von Hand zusammengestellt
werden, sind sie allerdings für den Anbieter teuer, unvollständig und nach subjektiven Kriterien sortiert. Eine Möglichkeit, dies zu umgehen und sich auf wissenschaftliche Seiten zu beschränken, stellt die Suchmaschine GERHARD dar, die innerhalb
eines Jahres etwa eine Million Seiten indiziert und über sechs Millionen Zuordnungen zu Kategorien vorgenommen hat (http://www.gerhard.de/).
2.7.4 Alles unter einem Dach
Bereits im letzten Kapitel 2.6 wurde darauf hingewiesen und deutlich, daß eine
Trennung zwischen den Kommunikationspraxen nicht (mehr) möglich ist. Nahezu
jeder Dienst läßt sich über das WWW aufrufen, kostenfreie E-Mail-Adressen werden
von Betreibern der zahlreichen Suchmaschinen angeboten, Faxe lassen sich über das
132
2 Zentrale Kommunikationspraxen
Netz versenden und vieles mehr. Eine Übertragung bzw. Integration ehemals unabhängiger Kommunikationsarten auf das Internet, insbesondere auf das WWW soll im
folgenden tabellarisch aufgezeigt werden.
Dienste über konventionelle Wege
direkte Kommunikation
CB-Funk
(Bild-)Telefonie
Videokonferenz (ISDN)
Fax
Short Message Service (SMS)
Pager (CityRuf, Quix etc.)
Briefpost
Radio
Fernsehen (Kabel, Satellit etc.)
Sonstiges
(Gesellschafts-)Spiele
Zeitungen/Zeitschriften
Bücher
Weiterbildung
Vertrieb
Softwareversand/Support
Kaufhaus
Buchung (Oper, Bahn, Flug, Reise)
Multimedia-CD-ROM
Recherche
Internet (Beispiele)
Chat
Internet Phone
MS Netmeeting/Netscape Conference
Tobit David
http://page4free.ml.org/
http://page4free.ml.org/
Electronic Mail
http://www.audionet.com/ (s. Kap. 3)
WebTV (s. Kap. 3)
Netz(werk-)Spiele, MUD/MOO
http://www.focus.de/ (s. Kap. 4)
http://www.gutenberg.de/ (s. Kap. 5)
http://www.ibr.cs.tu-bs.de/ (s. Kap. 6)
Extranet (s. Kap. 7)
Download/FAQs
http://www.my-world.de/
http://www.traxxx.de/
WWW-Präsentation (s. Kap. 7)
http://www.hobsy.de/
Aus dem Großteil der direkten Kommunikationsarten, mit der Einbeziehung der in
Kapitel 2.6 aufgezeigten Möglichkeiten geht hervor, daß eine Verschmelzung des
Telefons mit dem meistgenutzten Internet-Dienst, der E-Mail, bereits eingeleitet worden ist. Denkt man an den Communicator von Nokia, der selbst WWW-Seiten darstellen kann, oder an die British Telecom, die ihre öffentlichen Fernsprecher mittels ISDN
an das Internet anschließen möchte, oder an Firma Ascom, die z.B. in ihrem Produkt
Eurit 40 einen Mail-Service integriert hat, so fällt der Schluß nicht schwer, daß die
Grenze zwischen Telefonleitung und Internet zu verschwinden beginnt. Wird nun
noch die anstehende Integration des Internet in das Fernsehen, oder je nach
Entwicklung das Fernsehen in das Internet, berücksichtigt, so fallen alle großen
Datenübertragungswege zusammen: Telefonleitungen, Kabelfernsehen, Netzwerksysteme und – damit verbunden – das Internet.
Das Internet könnte angesichts einer Host-Zuwachsrate von 4081% im Zeitraum
Januar 1992 bis Januar 1998 (s. Abb. 1-5) dasjenige System sein, das sich durchsetzen
wird. Bei einer Umfrage der Unternehmensberatung von Ernst & Young (N=400) gaben 36% der befragten Personalmanager an, daß E-Mail ihr wichtigstes Kommunikationsmedium sei, nur 26% nannten hier das Telefon.76
Microsoft-Chef Bill Gates, der lange Zeit die Bedeutung des Internet sträflich
unterschätzte, gibt zu Bedenken, daß auch andere ehemals neuen Techniken sich
2.7 Multimedium Internet
133
durchgesetzt haben, da man bequemer und leichter kommunizieren konnte oder dies
erst damit ermöglicht wurde. Anrufbeantworter beispielsweise seien bequem, weil
sie »›asynchrone‹ Kommunikation« darstellten, wie auch die E-Mail. Zudem sei das
Internet mittlerweile »zu einem einigermaßen zuverlässigen Kommunikationskanal
geworden« (Gates 1995: 145). »All diese elektronischen Neuerungen – E-Mail, Dokumentenkonferenz, Videokonferenz und Videotelefon – sind Mittel zur Überwindung
der räumlichen Trennung« (ibid.: 221) und das in einer »beispiellos billige[n]
Kommunikationsform« (ibid.: 18).
TCP/IP
TELNET
Telnet
HTTP
Netscape Communic.
MS Internet Explorer
SMTP
Eudora
Pegasus
NNTP
Free Agent
in Netscape/IE
FTP
WS_ftp (Win)
Fetch (Mac)
Abb. 2-58: Protokolle unter TCP/IP mit Programmbeispielen
Haben sich erst einmal Service-Provider und Telefongesellschaften auf Pauschaltarife
bei Internet-Zugängen geeinigt, die es finanziell erlauben, einen permanenten
Zugang zum Internet zu halten, so wird niemand mehr zum Telefon greifen, um etwa
das Theaterprogramm oder eine Bahnverbindung zu erfragen. Natürlich bedarf es
dann entsprechend durchsatzstarker Datenleitungen, um den von vielen prophezeiten Daten-Highway zu ermöglichen; xDSL-Techniken (z.B. ADSL), Kabel- oder
Strommodems sind Alternativen zu ISDN, die den noch gewaltigen Schritt zum
Information-Highway begehbarer machen.
3 Online-Radio und Web-TV
Radio und Fernsehen – die elementaren Bestandteile unserer audiovisuellen Medienlandschaft finden im Multimedium Internet (s. Kap. 2.7) ebenfalls einen geeigneten
technischen Einsatzort. Vor dem Hintergrund, daß die »Ausstattung der bundesdeutschen Haushalte mit Rundfunkgeräten [...] unverändert bei 98% [liegt], d.h. nahezu
alle Haushalte [...] über mindestens ein Fernsehgerät und über mindestens ein Radio«
(Medienbericht ´98 1998: 196) verfügen, liegt die Vermutung nahe, daß sich für Radio
und Fernsehen im Internet ein lukrativer Markt eröffnet. Schließlich legen auch die
Zahlen des ›Jahrbuch Lesen ’95‹ (s. Abb. 3-1) diesen Eindruck nahe. Auch wenn zur
Nutzung von Internet-Radio und -TV (noch) keine repräsentativen Zahlen vorliegen,
ist doch prognostizierbar, daß auch dieser Bereich an Einfluß gewinnen wird.
3.1 Radio – ›on air‹
Die Präsentationsformen des Internet-Radio können in zwei Kategorien aufgeteilt
werden. Zum einen gibt es die Gruppe des ›Radios im Internet‹ (auch ›Web-Radio‹),
die sich auf den Teil des Hörfunk beschränkt, bei der über das Internet »eine Zweitverwertung des über den Äther ausgestrahlten Programms stattfindet. Ein gutes
Beispiel dafür sind die öffentlich-rechtlichen Sender1, die damit einerseits Stammhörer außerhalb ihres Sendegebietes errei%
chen (etwa Studenten beim USA-Aufent- 40
> 2 Std. tgl.
halt), andererseits den Spieltrieb von vor- 35
Nie
zugsweise jugendlichen Zuhörern befriedi- 30
gen.« (Fremerey 1998: 204) Die zweite Grup- 25
pe läßt sich als ›Internet-Broadcasting‹ oder 20
›Internet-Only-Radio‹ bezeichnen. Hierun- 15
ter versammeln sich all jene Stationen, »die 10
entweder nur im Internet sende[n] oder
5
zumindest ihre Erstverwertung im Internet
0
Buch
Tageszeitung
Radio
Fernsehen
mach[en], und Teile des Programms später
an andere Stationen verkauf[en]« (ibid.). Abb. 3-1: Mediennutzung Quelle: Stiftung Lesen
Ferner ist zu unterscheiden, ob die Sender
ihr Programm rund um die Uhr (continous-on-air) oder aber nur zu bestimmten
Zeiten (non-continous-on-air) ausstrahlen. Bei letzteren Angeboten informieren die
Web-Sites über den Ausstrahlungstermin diverser Angebote. So findet man unter
http://www.ard.de/radio/hoerzeiten/woche.html beispielsweise alle Hörspieltermine
der ARD. So weiß der Interessierte, daß die Radio Soap des WDR jeweils Montag bis
Freitag ab 11.40 Uhr und Samstag ab 14.30 Uhr läuft. Continous-Sender zeigen ebenfalls auf diese Weise an, zu welchen Zeiten man bestimmte Angebote hören kann
(http://www.ffh.de/sendungen/sendeschema.html).
Schließlich soll noch auf zwei unterschiedliche Sendetechniken aufmerksam
gemacht werden. Bitcaster senden einen kontinuierlichen ›Livestream‹, erlauben also
das Hören des Senders (nahezu) in Echtzeit. Radio On Demand dagegen basiert auf
136
3 Online-Radio und Web-TV
Archiven, aus deren ›Deadstreams‹ der Hörer die von ihm gewünschten Stücke auswählt (vgl. Schmund 1998: 96). Die Bedeutung solcher Archive ist nicht zu unterschätzen. So liegen im »Schallarchiv des Bellinhon Antique Radio Museum2 [...]
Roosevelts Radioansprachen an die Nation zum Runterladen bereit. So ganz nebenbei gibt das Netzradio [damit] dem flüchtigen Medium ein [auditives] historisches
Gedächtnis« (ibid.: 97). Dominierend für das Sendeformat ist das Real-Audio-Format
(http://www.realaudio.com/) der Firma RealNetworks. »RealAudio lädt eine MusikDatei nicht auf den PC und spielt sie dann ab, sondern spielt die Datei während des
Herunterladens gleich sofort, indem die Daten stark komprimiert und in einen fortlaufenden Datenstrom umgesetzt werden. [...] Der RealAudio-Player ist ein eigenes
Programm, das aus dem Web-Browser heraus gestartet wird. Deshalb ist es möglich,
den Browser zu schließen und in einem anderen Programm etwa Texte zu schreiben.
Das RealAudio-Programm läuft im Hintergrund weiter, das Radiosignal ist weiterhin
zu hören.« (Zehnder 1997: 146)
3.1.1 Nationale Sender
Die duale Rundfunkordnung in Deutschland beauftragt die öffentlich-rechtlichen
Rundfunkanstalten mit der ›Grundversorgung der Bevölkerung mit Hörfunk‹.
Anhand von drei verschiedenen Homepages innerhalb einer Sendeanstalt (NDR)
lassen sich schon verschiedene Merkmale herausarbeiten, wie dieser Auftrag erfüllt
wird. Das ›Zugpferd‹ NDR 2 (http://www.ndr2.de/) wartet mit einem gut gepflegten
Internetangebot auf. Viele Informationen rund um das Programmangebot werden
hier aufgenommen. Unter OnAir finden sich aktuelle Informationen zum Programm,
Veranstaltungen (Konzerte, Parties, Aktionen von NDR 2), Aktuelle Jobbörse oder das
Drachenfest in Melle. Live-Musik jedoch ist nicht zu finden. Allerdings bietet der Popkocher zweimal im Monat eine Analyse aktueller Popsongs aus den Charts, die dann
als Midi-Datei heruntergeladen werden können.
Bei NDR 1 Radio Niedersachen (http://www.ndr.de/hf/radionds/index.htm) fällt das
Angebot deutlich geringer aus. Vielmehr als eine kurze Vorstellung und eine Bestimmung der Sendefrequenzen ist auf dieser Seite nicht zu finden. Eine erwähnenswerte Ausnahme »bildet hierbei Radio Bremen Melodie (RB 3, http://www.radiobremen.de/rbtext/rb3/rb3-home.htm) – den Besuchern dieser Website werden sowohl
schriftliche Nachrichten auf Plattdeutsch, als auch gleich der entsprechende Kurs
Plattdeutsch für Anfänger (JavaScript) angeboten.« (Hohmann 1998). Dieses Angebot
verdeutlicht, wie gut auch ›Nischeninteressen‹ im Internet abgedeckt werden können. Der Kostenfaktor für die zusätzliche Site ist vernachlässigbar und das Risiko
eines ›Flops‹ bei Nicht-Akzeptanz bei weitem geringer, als würde das Angebot über
den Äther ausgestrahlt.
Ganz anders dagegen präsentiert sich schließlich ›Der Sound der 90er‹, N-JoyRadio. Bunt und poppig werden die Inhalte präsentiert. Die Ansprache des Publikums zeigt, »daß jugendsprachliche Elemente nicht nur in die Moderation, sondern
auch in der schriftliche[n] Ansprache des Publikums integriert werden: ›Hi, Ihr seid
online beim jüngsten Programm im Norden! Hier findet Ihr alle Infos über uns, das
3.1 Radio - ›on air‹
137
Programm und natürlich über CULD, den Club UnLimiteD von N-Joy Radio. Und
wenn Ihr Fragen an uns habt, kriegt Ihr hier die Antworten. Entweder in unseren
›FAQ‹ oder per E-Mail. [...] Und was es bei uns nicht gibt, findet Ihr nicht im Baumarkt, sondern mit ziemlicher Sicherheit in riesigen den Linklisten von N-Joy the Net
und N-Joy the Stars.‹«3 Insgesamt zeigt sich, daß sich anhand »der Sprache [...] die
Zielgruppe der jeweiligen Sender oftmals deutlich erkennen«4 läßt; allerdings ruft die
mangelnde Einspielung von Audio-Dateien vielfach den Wunsch nach einer repräsentativeren ›Grundversorgung‹ hervor.
»Die Deutsche Welle [dagegen] betont ihren Aktualitätsanspruch mit einer 24-stündigen Live-Einspielung ihres Radio-Programms ins Internet und zusätzlich bereitgestellten Nachrichten. Auch das Einschreiben in sogenannte Mailing-Listen ist möglich, dies dient dem automatischen Bezug der Nachrichten als Email.« (Hohmann
1998) Das breite kulturelle Engagement und die damit verbundene adäquate Mediennutzung bei der Materialrecherche der Deutschen Welle zeigte sich den Autoren am
30. August 1998. An diesem Tag traf eine Mail des Senders beim Seminar für deutsche
Literatur und Sprache ein:
Sehr geehrte Damen und Herren !
Am 28. August 1999 wird der 250. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe gefeiert.
Die Deutsche Welle hat sich zu diesem Anlass ein ehrgeiziges Projekt vorgenommen: eine
Art "Countdown". In 250 "Schritten" wollen wir online auf den Geburtstag des grossen
deutschen Dichters zugehen; jeder Schritt ist ein Gedicht Goethes ein Auszug aus einem
seiner Werke oder ein wichtiger seiner vielen tausend Briefe.
Jeder Goethe-Interessierte weltweit kann so ab 250 Tage vor dem Geburtstag taeglich etwas
von oder ueber Goethe lesen – und hoeren, denn die einzelnen Beitraege sind auf einer
eigenen Internet-Seite "Goethe bytes" als "Audio-on-Demand" abrufbar. [...]
Zu jedem "Goethe byte" erhalten Sie online alle wissenswerten Informationen: Eine grafisch
aufbereitete Biographie ueber Goethe und 50 Personen, die mit ihm in engem Kontakt standen, finden ebenso eine Uebersicht aller von und ueber Goethe existierenden Medien
(Buecher, CD, Video). Abgerundet wird unser Angebot durch die groesste kommentierte
Goethe-Linksammlung des Internets. [...]
Um Sie immer auf dem laufenden zu halten, haben wir auch eine Mailing-Liste eingerichtet, ueber die Sie alle aktuellen Projektinformationen erhalten koennen.
Wir wuerden uns freuen, wenn Sie auf das Projekt hinweisen wuerden.«
Überdies bietet die Deutsche Welle Online-Informationen in über 30 Sprachen an –
ein »bemerkenswertes Phänomen in der vom Englischen dominierten Netzwelt«
(ibid.). Darüber hinaus steht unter DW-tv Journal eine Programmdatenbank für eine
»ganz persönliche Programmvorschau bis zum [Datum] anhand der folgenden
Auswahlkriterien« (http://www.dwelle.de/) zur Verfügung. Nach Themenbereichen
geordnet sind dann verschiedene Sendungen abfragbar. Der Bereich video-on-demand
bietet verschiedene Sendungen (beispielsweise zum Bundestagswahlkampf 1998) wie
138
3 Online-Radio und Web-TV
auch die Rubrik Audio. Hier wird eine »Vielzahl von Sendungen [...] zum OnlineHören – und zukünftig auch zum Herunterladen« (http://www.dwelle.de/dpradio/
audio.html) angeboten. Auch die Rubrik Literatur online, in der man »direkt in der
Online-Datenbank nach Buchbesprechungen«5 suchen kann, beweist, daß ein
Internet-Angebot mehr kann, als nur ›alte Zöpfe‹ zum wiederholten Male flechten.
Die Internet-Angebote privater Rundfunksender zeichnen sich in der Regel durch ein
deutlich stärker unterhaltungsorientiertes Angebot im Gegensatz zu den öffentlichrechtlichen aus. Bei Radio FFH (http://www.ffh.de/) wird dem Hörer Gelegenheit
gegeben, mittels zweier, als StudioCams bezeichneten WebCams im 60-Sekunden-Takt
Bilder direkt aus dem Studio zu sehen. Überdies spielt Radio FFH sein Programm 24
Stunden live ins Netz ein. Bei Radio Antenne Niedersachen wird dem Besucher
Gelegenheit gegeben, im Warp-Center die Köpfe prominenter Personen nach eigenem
Belieben zu verzerren (http://www.antenne.com/warp.html). Dort heißt es: »Ab sofort
erfüllen wir Ihre WARP-Wünsche im Special-Center. Außerdem können Sie jetzt auch
Heino, Dirk und Maren die Ohren lang ziehen! Klicken Sie einfach auf das Bild, das
Sie WARPEN möchten...« (ibid.)
»Am 11. März 1997 stellte Radio Regenbogen als damals erster deutscher privater
Radiosender sein Programm live und rund um die Uhr [...] über das Internet der
Öffentlichkeit bereit.« (http://www.radio-regenbogen.de/real/index.htm) Vielleicht gibt
er sich deshalb locker im Stil und ausgesprochen bunt in der Präsentation. In jedem
Fall ist der Regenbogen tatsächlich überall spürbar. Die Hot Spots bieten Neues und
Interessantes bei Radio Regenbogen (so wird hier die Pistenparty angeboten, die im
schweizerischen Engadin »Snow, Fun und jede Menge Wintersport mit tollen Leuten,
die zusammen mit uns die PISTENPARTY zu einem der ultimativen WintersportEreignisse gemacht haben« (http://www.radio-regenbogen.de/events/pisten.html) präsentiert; ebenso erscheint pünktlich »zum 10-jährigen Jubiläum von Radio Regenbogen [...] die Radio Regenbogen Ohrwurm Power als Doppel-CD« bundesweit auf
dem Markt: (http://www.radio-regenbogen.de/pr/fantastic/cd_ohrwurm.htm). Das
Angebot zeichnet sich insgesamt durch viel Bewegung auf den einzelnen Seiten aus
– irgendwo blinkt oder wackelt es immer. Es bestätigt sich der Eindruck, daß das
»Internetangebot [...] deutlich stärker unterhaltungsorientiert [ist] als bei den meisten
öffentlich-rechtlichen Anbietern« (Hohmann 1998).
3.1.2 Internationale Sender
»Wie bei den meisten Entwicklungen im Internet sind in bezug auf Web-Radios die
Amerikaner führend.«6 So reicht »das Angebot in den USA [...] schon jetzt vom Bibelfunk über politische Sender (Talk-Radios) und Interviewformate bis hin zu alternativen Musiksendern, die eng mit Bands zusammenarbeiten. Deren Musik ist dann häufig direkt als CD zu ordern oder als MP3-File umsonst oder gegen Bezahlung herunterzuladen.« (Fremerey 1998: 204)
The MIT list of Radio Stations on the Internet (http://www.mit.edu/stations/list.html)
gibt »Links Over 5000 Radio Stations«, die auf verschiedene Arten katalogisiert Licht
in die nahezu unüberschaubare weltweite Radiovielfalt im Internet bringt.
3.1 Radio - ›on air‹
139
Die Firma Audionet (http://www.radio.audionet.com/) versammelt unter ihrem
Dach etwa 175 Radiosender. Dieses Angebot verdeutlicht, daß der Stellenwert des
Radios im Internet in Amerika einen bedeutenderen Stellenwert besitzt als in
Europa. Daß sich hierbei ›echte Nischenanbieter‹ finden, ist nicht verwunderlich:
So bietet der Sender XMAS 101 FM7 als
Internet-Only-Radio ein weihnachtlich
gestimmtes Programm – an 365 Tagen im
Jahr.
Ein ebenfalls einmalig in Amerika vertretenes Angebot sind z.B. die PoliceScanner (http://www.policescanner.com/) (s.
Abb. 3-2). Egal, ob man in New York oder
Los Angeles ›reinhört‹ – man bekommt
Live-Einspielungen des Funkverkehrs der
Polizei. Ergänzend wird eine Auflistung
(s. Abb. 3-3) mit den gebräuchlichen Codes
veröffentlicht (was in Deutschland streng
Abb. 3-2: Police-Scanner
verboten ist), damit der Hörer weiß, ob der
Officer im fernen Übersee durch den Common Code 10-13 ›in danger‹ ist, oder mit ›1020/10-30 (Past/In progress)‹ gerade in eine ›Robbery‹ verwickelt ist.
»Interessant und bezeichnend für die Vielseitigkeit des US-amerikanischen
Angebots ist auch das von DC Comics und Warner Brothers vorgestellte Superman
Radio Serial (Hohmann 1998; http://www.dccomics.com/radio/): »Hear original Superman radio episodes as they were broadcast over five decades ago! Click on Superman
to fly back to a time long ago, when families huddled around the radio to follow the
adventures of Superman and his
never-ending battle for Truth,
Justice an The American Way!«
Auch hier wird das Medium Radio
genutzt, um ganz spezielle Interessenangebote zu liefern.
Erwähnenswert ist zudem, daß
bei den Radioprogrammen »häufig
kurze Eigen- und Fremdwerbespots im Audioformat eingespielt
[werden] (vor Beginn der eigentlichen Live-Übertragung). Auch die
Einbindung von Sponsoren in Form Abb. 3-3: Polizei-Codes zur Einsicht
animierter Werbegrafiken und Java
Applets ist im Vergleich zu deutschen und anderen Web-Radios häufiger zu finden.«
(Hohmann 1998) Auch hier schöpfen die Amerikaner die Möglichkeiten bei weitem
besser aus, als dies hierzulande noch der Fall ist.
140
3 Online-Radio und Web-TV
3.1.3 Resümee
Daß das Radio-Angebot im Internet noch »an die Frühzeit des Radios« (Schmundt
1998: 96) erinnert, ist nicht ersichtlich. Vielmehr scheint es augenblicklich so zu sein,
daß das Internet »das Labor [ist], in dem das interaktive Radio der Zukunft entsteht«
(ibid.). Doch im »Unterschied zum traditionellen Radio ist die Zielgruppe für
Internet-Broadcasting vorläufig auf Haushalte mit einem vernetzten PC beschränkt:
Niemand kauft sich einen PC, nur um Radio zu hören! Die vergleichsweise hohen
Betriebskosten erfordern außerdem, daß man dem Konsumenten etwas bieten muß,
das er bei herkömmlichen Sendern nicht findet.« (Fremerey 1998: 204) Zum
Radiohören dürften sich also »die Hausfrauen [...] vor dem Bügeln wohl nur in den
seltensten Fällen auf eine http-Adresse einloggen« (Zehnder 1997: 146).
Dennoch profitiert das Radio von der Zusammenführung mit dem Medium
Internet auf zweifache Hinsicht: »regional und medial. Die regionale Erweiterung
betrifft das Verbreitungsgebiet: Dank Internet ist die kleinste Radiostation wie etwa
das Metro Radio Hongkong weltweit empfangbar. Ob in Hongkong, South Dakota
oder Bümplitz macht technisch keinen Unterschied. [...] Medial werden die
Möglichkeiten von Radio im Internet erweitert, weil die Audiosignale mit anderen
Ereignissen synchronisiert werden können. Das heisst, dass auf dem Bildschirm des
Benutzers passend zum Ton auch Text und Bilder erscheinen können. [...] Das
Aschenputtel-Medium Radio mausert sich so zum Multimediawunder.« (ibid.: 146f.)
An diesem Punkt knüpft sich die Frage an, ob Angebote wie der Police-Scanner
künfigt eine klare »Trennung zwischen Web-Radios und anderen Formen auditiver
Informationsvermittlung« (Hohmann 1998) zulassen. Mischformen werden durch das Internet in
jedem Fall begünstigt. Daraus ergibt sich, daß es das
Radio im Internet schwer haben wird, ein eigenes
›Radio-Profil‹ zu bewahren, um nicht durch Verschmelzung mit anderen Angeboten zu verschwinden.
Eine andere Idee, das Internet mit dem Radio zu
verbinden, zeigt die Firma Audible (http://www.audible.com/; s. Abb. 3-4). Sie »is the inventor of a new
technology that lets you take audio from the Internet
and listen to it whenever a wherever you want.« Mit
einem kleinen neuentwickelten Gerät, dem Audible
MobilePlayer, kann man bei der Firma verschiedene
Audiodateien (»more than 10,000 hours of audio Abb. 3-4: Das Radio der Zukunft?
programs«) teilweise gegen Gebühr aus dem Internet
laden. »Audible.com [...] offers a wide selection of radio programs. Where else can
you go to hear a broadcast from yesterday or even last month.« Und damit der potentielle Konsument sofort die Bedeutung dieser Erfindung einschätzen kann, ist an
exponierter Stelle unter der Rubrik What do other People say about Audible? zu lesen:
»the AudiblePlayer is one of the coolest products of the Digital Age.«
3.2 Fernsehen im Internet
141
3.2 Fernsehen im Internet
3.2.1 Nationale Angebote
Langfristig gesehen wird »der Unterschied zwischen einem Fernsehgerät und einem
Computer [...] nur noch in der Peripherie und in den Zimmern bestehen, in denen
sich beide Geräte befinden« (Negroponte 1997a: 62) – so der Gründer und Direktor
des MediaLab am MIT. Das Fernsehen ist sowohl bei der Gestaltung der Freizeit im
allgemeinen, als auch bei der Auswahl innerhalb des Medienangebots die entscheidende Größe. Auf der anderen Seite müssen sich die TV-Stationen folgendes Ergebnis
vor Augen führen: »Die amerikanische Tageszeitung USA Today hat Anfang 1996
untersucht, auf Kosten welcher Tätigkeiten das Internetsurfen geht. Die Befragten
konnten dabei mehrere Tätigkeiten angeben, auf die sie zugunsten des Internet verzichten. An erster Stelle (52% verzichten die Internetbenutzer auf Fernsehen, zu 36%
auf Computerspiele, zu 18% auf Schlafen, zu 12% auf Lesen, zu 12% auf Freunde, zu
11% auf Arbeit oder Schule und zu 10% auf andere Tätigkeiten. Das Surfen geht also
vor allem auf Kosten des Fernsehens.« (Zehnder 1997: 159) Vergleicht man diese
Zahlen mit der G+J Marktforschung (http://www.ems.guj.de/), so zeigt sich, daß die
Kategorie Fernsehprogramm in der Rubrik Genutzte Möglichkeiten bei dem Anteil der
Gesamtbevölkerung mit 1% auf dem letzten Platz rangiert. Zwar liegt der Anteil der
Internet- und Online-Nutzer bei 10,4% – dennoch ist dies auch hier der letzte Platz.
Zwei Gründe also für die Fernsehsender, sich im Internet zu engagieren: das PCPublikum muß viel stärker auch an den Computer selbst gebunden werden, wie auch
die »Menschen mit digitaler Behinderung«8 (Negroponte 1997b: 139).
Die augenblickliche Fernsehsituation ist – ebenso wie beim Radio – geprägt von
einem Formenmix. Dabei ist es wichtig, sich zu vergegenwärtigen, daß das Fernsehen
– beispielsweise gegenüber der Zeitung oder dem Radio – vor der größten technischen Hürde steht: es muß neben dem Text und dem Ton auch das Bild übermittelt
werden. Im Internet kommt es bekanntermaßen darauf an, möglichst viel Inhalt in
möglichst kurzer Zeit zu übermitteln. Und Bild- wie auch Tondaten stellen hier eine
besondere Herausforderung dar.
Wie gut die Sender zum Teil hier ihre ›Hausaufgaben‹ gemacht haben, zeigt schon
ein kurzer Streifzug durch die weltweite Fernsehlandschaft. Zehnder schrieb hierzu:
»Ihre eigentlichen Inhalte, also bewegte Bilder, können Fernsehsender nicht via
Internet transportieren. RealAudio hat Anfang 1997 jedoch eine neue Version des
RealAudio-Players herausgebracht, die es ermöglicht, über normale InternetVerbindungen Filme mit einer Bildwiederholrate von bis zu zehn Bildern pro
Sekunde zu übermitteln. Die Filme erscheinen auf dem Bildschirm zwar ruckelnd
und im gewohnten Briefmarkenformat, immerhin aber sind es bewegte Bilder. Noch
ein Jahr zuvor haben selbst Experten bezweifelt, dass es je möglich sein wird, Filme
in dieser Qualität über das Internet zu schicken. Noch haben Fernsehsender diese
Technologie nicht entdeckt, das dürfte jedoch nicht mehr lange dauern.« (Zehnder
1997: 153)
142
3 Online-Radio und Web-TV
Ein ausgezeichnetes Beispiel für das Gelingen zeigt die Web-Site der Tagesschau
(http://www.tagesschau.de/): »Im Internet steht die 20-Uhr-Ausgabe der Tagesschau
als Text ab halb neun und als Video ab neun auf Abruf bereit.«9 Die einzelne Sendung
kann jeweils gesamt oder aber nach den einzelnen Themen aufgeteilt betrachtet werden – je nach Interesse des Nutzers.
Und das Verständnis der Redaktion
für ihre Aufgabe im Netz weist den
künftigen Weg: »Das Tagesschau-Archiv bindet den flüchtigen Charakter
einer Fernseh-Nachrichtensendung.
Es gibt in der Redaktion einen schönen Spruch bei kleinen Fehlern: ›Das
versendet sich.‹ Jetzt nicht mehr. Jede
Meldung ist immer wieder verfügbar,
kann beliebig oft wiederholt werden,
auch noch nach Jahren.«10 Selbstkritisch wird auf künftige Aufgaben
verwiesen: »Zur Zeit ist die Tiefe
unserer Information noch auf das beschränkt, was wir auch in unseren Abb. 3-5: Geschichte und Gegenwart in der Tagesschau
Sendungen verbreiten. Die sehr kleine
Netzredaktion kann momentan nur in Ausnahmefällen speziell für das Internet eigenen Themen recherchieren und ausführlicher berichten. Auch den oft geäußerten
Wunsch vieler Zuschauer, wir sollten Hintergrundinformationen bereitstellen, könnnen wir zur Zeit nur sehr selten erfüllen.«11
Daß aber dennoch auch über das Tagesgeschäft hinausgehende Informationen adäquat aufbereitet werden können, zeigt obige Abbildung (Abb. 3-5): Hier wird neben
dem Besuch und der seh- und hörbaren Rede des amerikanischen Präsidenten Bill
Clinton anläßlich des 50. Jahrestages der Berliner Luftbrücke auch die Möglichkeit
geboten, die Rede des ehemaligen Bürgermeisters der Hauptstadt Berlin, Ernst
Reuter, zu hören (»Ihr Völker der Welt«).
»Ein Blick in die USA zeigt aber, welche Möglichkeiten uns erwarten. In der
Netzredaktion von CNN arbeiten bereits heute mehr als 200 Journalisten.«12 Und entsprechend reichhaltig ist das Angebot des Senders.
Ein anderes Konzept ist bei heute zu beobachten (http://www.heute.de/ oder
http://www.zdf.msnbc.de/news/default.asp). Hier werden Nachrichten nur als Textvarianten angeboten. Diese jedoch in einer sehr ansprechenden Fülle. Die
Aufbereitung erinnert eher an einen guten Zeitungsstil. Neben einem Bild und einer
kurzen Zusammenfassung ist dann der dazugehörige Text zu lesen. Ergänzt wird das
Angebot durch Links zu weiteren Informationen oder auch zu den Homepages der in
dem Artikel erwähnten Personen/Firmen. Zudem läßt sich die Zusammenarbeit mit
der Softwarefirma Microsoft nicht verleugnen. Die Präsentation der Site scheint sich
eher am amerikanischen Geschmack zu orientieren. Sie ist deutlich bunter und lokkerer gestaltet als das Pendant der ARD. Vielleicht ist an solchen Stellen aber auch
3.2 Fernsehen im Internet
143
eben nur deutlich der Schritt in Richtung Amerika zu erkennen; wenn auch augenblicklich noch nicht mediengerecht.
Besucht man die Web-Site von Pro 7 (http://www.pro7.de/), tritt dem Betrachter noch
mehr Farbe entgegen. Auf dem Nachrichtensektor verfährt der Sender ähnlich wie
das ZDF. Die verschiedenen Meldungen werden als Text aufbereitet. Informationen,
die thematisch dazu gehören, erhalten einen weiteren eigenen Link (Die Meldung
Lewinsky sagt aus: Es gab Zärtlichkeiten... (25.08.1998) enthält Clintons Rede: Der genaue
Wortlaut, Das Geständnis: Die Reaktionen, Der Baptist Bill Clinton: Droht Ärger mit den
Glaubensbrüdern, Die Chronologie des Skandals, Diese Skandale überlebte Clinton, Hillary
Clinton: Die treue Gattin des Präsidenten, USA: Die Affären der Präsidenten und als Zusatz
einen Untertitel mit der Bezeichnung Clinton – die Affäre im www. Action im Oval:
FunnyWebcam im Clinton-Zimmer – hier wird der Eindruck erweckt, es sei tatsächlich
eine Kamera im Oval Office im Weißen Haus installiert, die alle zehn Sekunden neue
Bilder sendet; tatsächlich ist dies ein Gimmick; denn sowohl der Hund der Clintons
als auch die Ehefrau des Präsidenten zeigen sich vor der Kamera und strecken die
Zunge heraus. Schließlich ist Bill Clinton selbst neben einer entblößten Monica
Lewinsky zu sehen). Über die Nachrichten hinaus bietet der Sender beispielsweise
Informationen zu bestimmten Sendungen (Emergency Room; hier kann man neben
Informationen über die Serie auch alles über George Clooney, Das Greene-Team oder Die
Episoden erfahren und gleich noch einen Erste-Hilfe-Test machen. Das eigene Fernsehprogrammangebot wird aufgelistet wie auch das anderer Sender.
Ein ähnliches Bild zeigt sich, wenn man die Sites von RTL oder Sat 1 besucht. Die
bunte Vielfalt sollte in solchen Fällen jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, daß auch
hier durchaus noch einiges verbessert, d.h. mediengerechter aufbereitet werden kann.
So sucht der Fan der Wochenschau bei Sat 1 vergeblich nach einer entsprechenden Präsentation dieser Sendung. Die Erwartung auf ein kleines Video oder auch nur ein Bild
wird entäuscht.
3.2.2 Internationale Angebote
Das derzeit Machbare zeigt sich (wieder einmal) in Amerika. Der Sender CNN
(http://www.cnn.com/) bietet Nachrichten als Text-, Audio- und Video-Variante an. Ein
»update throughout the day« (http://www.cnn.com/videoselect/) ist ebenso selbstverständlich wie die Bereitstellung von Audio-Daten on-demand: »Listen to what you
want, when you want it. CNN Radio produces timely updates of the day’s top stories, entertainment, sports, and medical news« (http://www.cnn.com/audioselect/). Als
zusätzlichen Service bietet CNN interactive: »You just launched a small window containing the latest headlines from CNN Interactive. The top stories update automatically every five minutes on your desktop. Click on a headline to get the full story in
another browser window. Now you can stay on top of the news while you work or
play on the Web!« (http://www.cnn.com/desktop/). Damit wird die Bedeutung und auch
das Potential des Fernsehens, das sich mediengerecht im Internet präsentiert, deutlich. Die Information kann schnellstmöglich nicht nur abgerufen, sondern automatisch auf den eigenen Rechner geladen werden – interessengerecht aufbereitet. Vor
144
3 Online-Radio und Web-TV
diesem Hintergrund gewinnt das Wort Nachrichten einen ganz neuen Stellenwert.
Bedeutete doch das frühneuhochdeutsche Nachrichtung das, wonach man sich zu
richten hat, so tritt hier – im technischen Sinne – eine Umkehrung ein: Die (vorhandene) Nachricht richtet sich nach dem Rezipienten, der sie gezielt auswählt, um in
der Informationsfülle das ihm Entsprechende herauszufiltern. Die on-air-transcipts
bieten die Nachrichten als Textversion an, wobei der Sender ausdrücklich darauf verweist: »Note: This page is continually updated as new transcripts become available.
If you cannot find a specific segment, check back later.« Darüber hinaus werden
natürlich noch viele weitere Angebote offeriert. Die Kategorie Entertainment ist ebenso zu finden wie Books, Travel, Style oder Diana: one year later. Und immer wieder
erfolgt die Aufbereitung der Information unter Verwendung von Audio- und Videodaten.
Auch das Angebot der British Broadcasting Corporation (BBC Online Network,
http://www.bbc.co.uk/) zeigt eine beeindruckende Informationsfülle, die ebenfalls
auch medienadäquat – im Zusammenspiel von Ton und Bild – aufbereitet wird. Ob
man Aktuelles, die Bergung von Teilen der Titanic oder etwas über den Tod
Prinzessin Dianas erfahren möchte: hier wird ein Angebot aufbereitet, das diese
Fragen befriedigen kann. Die angebotene Informationsmenge läßt sich nicht ohne
Weiteres überschauen. Diese beiden Sendeanstalten jedoch weisen jetzt schon den
Weg in die Zukunft.
3.2.3 Internet im Fernseher
Um auch Nicht-Computer-Besitzer an der Datenfülle des Internet teilhaben zu lassen,
dabei aber gleichzeitig die technische Hürde der Auseinandersetzung mit dem
Computer entfallen zu lassen, hat man die Idee der Set-Top-Boxen oder des WebFernsehers entwickelt; denn in »einem Punkt ist sich die Unterhaltungsindustrie
einig: auch der PC-unkundige Teil der Bevölkerung muß ins Internet« (Bertuch 1997:
26). Schon machen Wendungen wie »Sofa-Surfen« (ibid.) oder »Internet im Pantoffelkino« (Ahlers 1998: 160) die Runde.
Dabei ist die Set-Top-Box nichts anderes als ein kleiner PC, der die gesamte Hardund Software für den Internet-Zugang (Modem/Browser) beinhaltet, sich dabei aber
bedienungstechnisch am Fernseher/Videorecorder orientiert. Der Web-Fernseher
integriert die ganze Technik in seinem Gehäuse; bietet also den Vorteil, nicht noch
mehr Geräte aufstellen zu müssen. Auf der CeBIT ‘98 allerdings bewiesen die Vorführungen, daß das Umschalten zwischen Fernsehen und WWW noch weitere
Standards und Entwicklungen erfordern. Qualitativ ist das Web-Bild von der gewohnten (Kabel-)fernsehqualität noch um Längen entfernt.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegt hier nach Aussage renommierter Testzeitschriften in dieser Technologie erhebliches Entwicklungspotential. Doch langfristig wird sich der Kreis schließen. Die Aufbereitung von Informationen, die
Möglichkeit des Zugriffs auf Datenbanken und die interessengeleitete Informationsaufnahme – ob nun life oder on-demand – werden zu einem zentralen Punkt in der
künftigen Medienlandschaft im Internet werden.
4 Web-Redaktionen
4.1 Zeitschriften online1
Die Lektüre von Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen2 gehört nach wie vor zu
den elementaren Freizeitaktivitäten der Deutschen, jedoch ist auch hier ein langsamer
aber kontinuierlicher Rückgang in der Nutzung zu verzeichnen (Stiftung Lesen).
So ist es nur folgerichtig, daß insbesondere »Zeitungen [...] die neuen Möglichkeiten der elektronischen Medien sehr früh« (Zehnder 1997: 132) entdeckten. Bevor
sich die Verlage aber auf das Internet konzentrierten, begannen einige wenige (z.B.
der Spiegel-Verlag) bei den Online-Diensten wie CompuServe Angebote zu schalten.
Erst seit 1995 gibt es Web-Sites im ›freien‹ Internet, die mehr oder weniger umfangreich den vielzitierten deutschen Blätterwald3 in digitaler Form repräsentieren.
Doch schafft das Internet »als Sprachrohr der Zukunft [...] veränderte Rahmen- und
Marktbedingungen, auf die sich viele Journalisten noch einstellen müssen. [...]
Anders als bei den Printmedien hängt die Präsentation eines Artikels nicht mehr ausschließlich von seinen Inhalten ab, sondern auch vom sinnvollen Zusatznutzen bietenden Einsatz von HTML-Tags, Hyperlinks und JavaScripts [... –] Netzjournalismus
als eine Art Fusion von Fernsehen, Zeitung, Diskussionsforum und Bibliothek«
(Szombathy 1998: 40) lautet hier die Forderung. Allerdings »ist die Medienlandschaft
bereits gequetscht voll. Die Online-Angebote werden nur dann zum dritten Spieler
werden können, wenn sie sich von Anfang an auf die eigenen Stärken besinnen«
(Polatschek 1996: 60), die da wären:
• Interaktivität: Ein Online-Angebot kann unter Verwendung von Channels oder
WebBots individueller auf die Informations-Bedürfnisse des Einzelnen reagieren.
Zudem erlaubt das Internet die Einbindung von Nachrichten, die von Lesern kommen (die sich z.B. in einem Krisengebiet befinden, in denen augenblicklich kein
Reporter ist; die Frage nach einer einzufordernden Objektivität solcher ›externen
Nachrichtenpartikel‹ muß hierbei natürlich neu überdacht werden).
• Bessere Verwaltung von Datenmassen: »Es gibt in Digitalien keinen technischen
Grund, warum ein Text eine andere Länge haben sollte als diejenige, die sein Inhalt
verlangt; ganz im Gegensatz zum papierenen Cousin, der sich quetscht oder streckt,
bis die Seite gefüllt ist. Den Verlegern einer Online-Enzyklopädie bricht der Schweiß
nicht aus, weil statt geplanter 20 Bände plötzlich 25 entstehen.« (Polatschek 1996: 62)
Dennoch kann im »Informationsdschungel [... gerade] derjenige reüssieren, der für
Durchblick sorgt – nicht derjenige, der gedankenlos Informationsfluten ausschüttet«
(Schumacher 1998: 25).
• Aktualität: Ereignisse können theoretisch in Echtzeit wiedergegeben werden, aufbereitete Inhalte in kürzesten Intervallen aktualisiert werden. Das Medium Papier
entflieht in diesem Punkt einer wesentlichen Schwachstelle seiner üblichen Erscheinungsform.
Der Umfang der deutschen Printlandschaft im Internet setzt sich aus zwei
Bestandteilen zusammen. Zum einen kann die Präsenz im Web durch ›Spiegelung‹
146
4 Web-Redaktionen
des Printmediums ein großes Angebot stellen, wie dies etwa die Süddeutsche Zeitung
(SZonNet) praktiziert, andererseits kann auch Focus Online als umfangreich gelten,
obgleich nur einige wenige Artikel aus dem Printmedium auf der Web-Site zu lesen
sind. Dafür bietet diese Online-Redaktion aktuellere Informationen als die wöchentliche Print-Ausgabe, zahlreiche Datenbanken sowie Informationen zu Reisen und
Finanzen, Immobilien, Technik und Musik. Vor allem Themen, die ein Wochenmagazin aufgrund von Aktualität (Wetter) oder Umfang (Provider-Übersicht) nicht
leisten kann, finden im Internet ihren Platz.
Die Süddeutsche Zeitung (SZ, http://www.sueddeutsche.de/) setzt hier auf einen Spiegel ihrer Tageszeitung, d.h., daß sämtliche Artikel (ohne Änderungen) im Web einzusehen sind. Angesichts zweier Mitarbeiter für SZonNet (gegenüber 25 Mitarbeitern
bei Focus Online4) ist ein Ausbau der Web-Site neben der Konvertierung der Artikel in
das HTML-Format kaum möglich. Allerdings ist eine solche Praxis schon bemerkenswert und äußerst selten anzutreffen, wird bedacht, daß für das Lesen der SZ im
WWW keine Gebühren anfallen, sondern lediglich Kosten auf Seiten der Redaktion
entstehen. Zwar läßt sich die amerikanische Presse (z.B. USA Today oder The Wall
Street Journal) ebenfalls komplett am Bildschirm lesen, doch häufig gegen Gebühr
(Abonnement).
Was zählt, ist oftmals der PR- bzw. Marketingeffekt. In der Hoffnung, daß die Geschehnisse des Tages nicht ausschließlich im Web gelesen werden, durch diese
Möglichkeit jedoch das Ansehen steigt oder das Verlangen des Kaufs entsteht – was
wiederum die Auflage erhöht bzw. in wachsender Konkurrenz nicht sinken läßt –,
wird das derzeitige Verlustgeschäft hingenommen. Allerdings erwarten einige Verlage in den nächsten Jahren den sogenannten ›Break-even-point‹, d.h. mehr Gewinn
durch Werbung und Anzeigen als Schaltungskosten für die Web-Site. Die SZ betreibt
beispielsweise ein eigenes Stellenforum im Netz, um »vorne mit dabei [zu] sein«
(http://www.kress.de/archiv/1998/04/seiten/internet.htm?archiv=1). »Ein gewisses
Magendrücken [um das ›klassische‹ Geschäft] sei durchaus vorhanden, gibt Ruppe
[Leiter des Anzeigenmarketing bei der SZ, Anm. d. Verf.] zu, aber ›die Zukunft liegt
in der Kombination‹« (ibid.). Davon sind andere wenig überzeugt. Trotz des großen
und frühzeitigen Presseangebotes im Internet ist die Frankfurter Allgemeine Zeitung
(FAZ) lediglich mit einem kostenpflichtigen Archiv vertreten. Übersehen wird das
Internet aber dennoch nicht: »Wir beobachten das und werden bei Bedarf schnell reagieren« (ibid.). Daß der Break-even-point allerdings nicht ausschließlich die entscheidende Größe darstellt, beschreibt Roger Zbinden von der Neuen Zürcher Zeitung
(NZZ): »Ein nicht zu unterschätzender (aber leider schlecht meßbarer) Zusatznutzen
liegt in der schlagartig gewachsenen Reichweite (vor allem im Ausland)«5.
Um die Reichweite zu vergrößern, und damit gelangen wir wieder zum Ausgangspunkt, werden Inhalte aus dem Printmedium übernommen und/oder Internet-exklusive Artikel in die Web-Site aufgenommen. War es in den Anfängen üblich, lediglich
die ersten Absätze ins Netz zu stellen, um bei Interesse seitens des Lesers den Kauf
der Printversion zu ›erzwingen‹, ist man heute dazu übergegangen, eine Auswahl an
Artikeln im Netz zu präsentieren, diese aber wenigstens vollständig (z.B. Focus oder
Spiegel Online). ›Appetithäppchen‹ fanden wir selten, die Zeitschrift auto motor und
4.1 Zeitschriften online
147
sport dient hier als ein solches Beispiel. Es ist allerdings zu bezweifeln, daß diese WebSite ein allzu positives Image hinterläßt. Uns lagen auch keine Zugriffszahlen vor, da
die Online-Version der Zeitschrift nicht bei der IVW angemeldet wurde. Ohne redaktionelles Angebot präsentiert sich P.M.-Online – auch hier keine Zugriffsmeldung.
Die renommierte Wochenzeitung Die Zeit, die (im Gegensatz etwa zu Focus oder
Stern Online) auch im Internet noch deutlich als Print-Ableger zu identifizieren ist,
konnte im zweiten Quartal 1998 eine wöchentliche Printauflage von 459258 verkauften Exemplaren vorweisen. Die Zahl der Visits6 lag dabei im Juli 1998 bei 420 638.
Über das Internet wird in diesem Fall also ein ähnlich großer Kundenkreis angesprochen wie mit der Printversion.
Der Web-Auftritt des Online-Angebots hat zwar optisch mit dem Print wenig
gemein, wirkt aber dennoch nicht weniger seriös und erweist sich durchaus als
mediengerecht. Wo sich die Papierversion mit neun Rubriken7 präsentiert, werden
diese im WWW auf fünf8 gestrafft. Um dem Zeitungsleser die Navigation durch das
Online-Angebot zu erleichtern, bietet Die Zeit ihr Inhaltsverzeichnis so an, wie es sich
auch im Print darstellt (http://www4.zeit.de/bda/int/zeit/tag/inderzeit.html). Die
Artikel auf den Sites der fünf Netzrubriken unterliegen jedoch anderen Ordnungsgesichtspunkten als im Print. Was auf dem Papier unter Feuilleton angeboten wird,
wird im Internet z.B. unter Computer & Medien eingeordnet. Wie die Aufteilung der
einzelnen Artikel erfolDIE ZEIT
gen kann, demonstriert
Nr. 33, 1998
Abb. 4-1.
Bildung & Wissen
Computer & Medien
Kultur
Politik & Wirtschaft
FreiZEIT
Die fünf Kategorien
Titel (1)
sind dem Angebot aus
Politik (2)
Politik (3)
dem WWW entnommmen. Darunter haben
Dossier (1)
wir die Artikel (und
Wirtschaft (4)
ihre Anzahl) eingeordWissen (4)
net, wie sie in der entsprechenden PrintausFeuilleton (1)
Feuilleton (2)
Feuilleton (6)
Feuilleton (2)
gabe zu finden sind.
Reise (1)
Die einzelnen Artikel
Mod. Leben (3)
Mod. Leben (3)
finden sich mit Titel
Chancen (1)
Chancen (1)
und Untertitel (z.T.
auch einem Ausschnitt
ZEIT Magazin (2)
aus den Artikeln selbst)
Abb. 4-1: Einordnung der Artikel der Zeit im Internet (Anzahl)
auf den jeweiligen Sites
wieder. Dabei finden sich einige Auszüge farbig hinterlegt wieder. Bei »den farbig
unterlegten Teasern [engl. ugs. teaser ›etwas Verlockendes‹, to tease ›aufreizen‹:
Neugier erregendes Werbeelement; Anm. d. Verf.] handelt es sich entweder um
Serien, die jede Woche unter demselben Label laufen – z.B. die Glossen in der Kultur,
die "Worte der Woche" in der Politik oder die Medienkolumne in Computer &
Medien. Oder es sind permanente Angebote der ZEIT im Internet, die unabhaengig
vom Print erstellt oder archiviert werden (Literatur-Surftips, etc.).« (E-Mail vom
148
4 Web-Redaktionen
02.09.1998) Beachtenswert ist hier, daß Die Zeit ihre Artikel ›doppelt‹ ins Netz stellt.
Zum einen die übliche Präsentation und darüber hinaus eine Druckversion, die den
Text in komprimierter Form – etwa für den papiersparenden Ausdruck – anbietet.
Das Zusatzangebot der Zeit im Internet ist, wie auch andernorts, reichhaltig. Neben
dem JobBot (der unter jeder Netzrubrik mit einem Beruf aus der entsprechenden
Sparte voreingestellt ist; so unter Politik & Wirtschaft mit Allg. Finanz- & Rechnungswesen, unter Computer & Medien mit EDV: Administrator) findet sich ein Archiv oder
eine reichhaltige Link-Liste. Das ›interaktive Literaturspiel‹ Kafka im Weltraum ist ein
ebenso medienspezifisches Internet-Angebot wie der newsticker & e-mail-dienste.
Daß jedoch auch der vornehmen Die Zeit simple Importfehler vom Textverarbeitungsformat in das HTML-Format unterlaufen, zeigt folgendes Beispiel: Der in Abb.
4-2 angezeigte Fehler kann letztlich nur durch sorgfältige Neulektüre herausgefiltert
werden. Was hier im Print durch Kursivität hervorgehoben werden soll, erhält im
Internet plötzlich unerwünschte Sonderzeichen.
Interessant und erwähnenswert im Wechselspiel der Medien ist die Adaption von
Elementen des digitalen Medienfeldes. So kann im Sidestep im Stil einer Werbeanzeige (http://www.zeit.de/tag/annoncen/) die Veröffentlichung einer Web-Adresse
gebucht werden. Die Sparte wird im
Print ähnlich einem Web-Browser
präsentiert. Ein weiteres »einmaliges
Experiment« (Zeit Magazin 35/1998)
war die inhaltliche und konzeptionelle Aufbereitung des Zeit Magazins
im Stil einer Web-Site. Die dahinterstehende Frage lautete hierbei: »Läßt
sich die Internet-Logik auch sinnvoll
auf das ZEITmagazin übertragen?«
(ibid.) »Im Ergebnis präsentiert sich
die Titelseite mit dem Inhalt dieser
Ausgabe wie eine Homepage. Innen
hilft eine Menüleiste, die über jedem
Text das Thema anzeigt, bei der
Orientierung. Das Blättern zwischen
Geschichten und Photos erinnert an
das Klicken im World Wide Web, die
verknüpfenden Zahlen sind die
Links. Der radikale Bruch mit alten Abb. 4-2: In der Zeit ein seltener Übertragungsfehler
Lese- und Sehgewohnheiten macht
nicht nur diese bewußter, sondern führt zu einer neuen Schau- und Leselust.« (ibid.)
Die Zeit hat hier im wesentlichen versucht, ›die Dominanz des Bildes über das Wort‹
als ein Internet-spezifisches Merkmal zu integrieren und mit der ungewohnten Abgrenzung zwischen Wort und Bild nicht mehr miteinander konkurrieren zu lassen.
Die Nachrichtenmagazine Spiegel und Focus bieten beide umfangreiche Web-Sites
an (der Focus gehört mit über 6000 Seiten zu den größten nationalen Angeboten).
4.1 Zeitschriften online
149
Dennoch: »Wer glaubt, die beiden deutschen ›Nachrichten‹-Magazine hätten auch die
besten Nachrichtenangebote, wird dagegen bitter enttäuscht. Der Spiegel setzt auf
das Kurznachrichtenangebot der englischen Weltagentur Reuters, bei Focus ist hingegen die dpa am Zug. Doch haben beide Sites nicht wirklich den Schwerpunkt
Nachrichten. Der Spiegel hat hier von Anfang an ein Schmalspur-Angebot gefahren
und vor allem auf eigene Geschichten gesetzt.« (Schumacher 1998: 26) Die Zusatzangebote sind hier sehr groß und reichen zum Teil weit über das Nachrichtensegment
hinaus. Doch einerlei, ob man dies positiv oder negativ bewertet – die dahinter stehende publizistische Leistung, »eine tote Datenmasse lebendig und zugänglich zu
machen« (Polatschek 1996: 63) ist in jedem Fall zu würdigen.
Die Fachzeitschrift auto motor und sport (http://www.auto-motor-und-sport-online.de/)
ist ein Paradebeispiel für ein inadäquates Internet-Angebot. Die verkaufte Auflage
betrug 503828 Exemplare im 2. Quartal 1998. Online-Nutzungsdaten lagen nicht vor.
Vergleicht man die Inhaltsverzeichnisse, so sind die Überschriften in den meisten
Fällen identisch mit denen des Heftes9. Allerdings sind schon hier Inkonsequenzen
festzuhalten. Es kommt zu schlimmen Schludrigkeiten: Was im Heft unter verschiedene Kategorien fällt, steht im Online-Angebot plötzlich vertraut nebeneinander.
In den Texten selbst kommen mal die Überschriften des Inhaltsverzeichnisses vor
(Test BMW M Coupé), ein anderes Mal wird die Überschrift des Inhaltsverzeichnisses
mit der Artikelüberschrift aus dem Heft kombiniert (100 Jahre Renault. Grand mit vieren) oder ganz neu erfunden (im Heft: Alles offen, im Internet: Oben Offen).
Von der Anzahl der Artikel betrachtet wird der größte Teil ins Netz gestellt. Das
Prinzip, wie die Artikel für das Internet aufbereitet werden, ist immer gleich: Der Artikel wird mit einem Bild begonnen, es folgt der Untertitel aus der Printausgabe, dann
ein Auszug des Textes. Hier zeigen sich offenkundig Mängel. Vermutlich durch die
Technik des Cut-and-paste ist immer wieder die ungenaue Texteinbringung ins
HTML-Format zu beobachten. Der Untertitel des Heftes endet mit dem neuen Chevrolet
Camaro Cabrio und der Text beginnt mit Der Viersitzer bleibt das Cabriolet der Vernunft.
Die Online-Version fügt nun diesen Textteil in die Bildunterschrift mit ein, so daß der
Text mit Vernunft. beginnt.
Dieser schlechte Eindruck setzt sich bei den Artikeln fort. Nach wenigen Absätzen
wird der Online-Artikel abgeschnitten, ob inhaltlich passend oder nicht. Die Erwartung auf Grafiken oder Tabellen, wie sie im Heft vielfach und vorbildlich zu finden
sind, wird im Internet enttäuscht. Mehr noch: die Schludrigkeit der Textverarbeitung
setzt sich fort. Da wird auf die im Heft befindliche Absatzunterteilung plötzlich verzichtet, an anderer Stelle bleiben im Heft befindliche Trennstriche im Internet erhalten (Empfangsschwäch-|ste Radio) – da es sich hierbei um Fließtext mit ›harten Trennstrichen‹ handelt und dieser in jedem Browser mit anderen Umbrüchen dargestellt
werden kann. Ebenso werden die lediglich im Heft sinnvollen Verweise (siehe Seite 64)
im Online-Text belassen.
Unter den Computerzeitschriften haben wir die auflagenstarke (333 149 Exemplare
im 2. Quartal 1998) und angesehene c’t (http://www.ct.heise.de/) einer Untersuchung
unterzogen. Hierbei mußten wir feststellen, daß relativ wenig, zumeist kurze Artikel
im Internet veröffentlicht werden. Ständige ›Teilnehmer‹ sind das Inhaltsverzeichnis
150
4 Web-Redaktionen
des Hefts, die Highlights, die die hervorgehobenen Artikel auf der Inhaltsseite des
Magazins (Titel) beinhalten und von Zeit zu Zeit Seitenzahlen zeigen, des weiteren
das Editorial, die Rubrik Shareware & PD (Vorstellung zweier Programme) und die
Seiten Websites aktuell. Zudem enthält c’t online die FAQ-Liste des Hefts sowie eine
Vorschau auf das als nächste erscheinende.
Daß (beim Inhaltsverzeichnis) mit dem Duplizieren einer Datei gearbeitet wird,
zeigt auch hier ein Fehler, der sich über alle untersuchten Ausgaben (1/1998 bis
11/1998) erstreckt, nämlich Websites aktuel; weitere typische Kopierfehler traten ebenfalls zutage (z.B. Provider zahlen die Zech).
Allerdings sind die online abrufbaren Artikel zumeist gut aufbereitet, die Grafiken
oftmals eingebunden, die zusätzlichen Textboxen (grau hinterlegt) integriert oder bei
entsprechend großem Umfang als ›ausgelagerte‹ Datei via Link zu erreichen. Da im
Computerbereich weiterführende ›Literatur‹ im Internet zahlreich verfügbar ist, wird
oftmals innerhalb eines Artikels auf externe Web-Seiten verwiesen, die – anders als
bei P.M. – auch tatsächlich aufgeführt und anklickbar sind. Die Kommunikation zwischen Redakteur und Leser ist vorbildlich gelöst; da jeder Artikel mit dem Verfassernamen bzw. seinem Kürzel versehen ist, kann eine Frage oder Anmerkung zum Text
unmittelbar umgesetzt werden. Enttäuschend war dann natürlich, daß wir auf eine
Frage zu einem nicht unmittelbar mit dem Artikel im Zusammenhang stehenden
Thema keine Antwort erhielten.
Auch bei c’t online sind teilweise Absätze aufgehoben, was nicht unbedingt dem
Textverständnis förderlich ist, wahrscheinlich aufgrund von Platzmangel aber notwendig erscheint. Gut gelöst ist die Verknüpfung der Vorstellung von Shareware mit
der Shareware Bibliothek, in der man nach Begriffen suchen kann. Erwähnenswert ist
in diesem Zusammenhang die unscharfe Suche; stellen die Suchergebnisse nicht den
gewünschten (oder gar keinen) Erfolg dar, läßt sich die Fehlertoleranz erhöhen und
damit das Suchergebnis positiv beeinflussen (vgl. Kap. 6, Datenbanken).
Zu den Visits lagen uns keine Daten vor, da der Heise-Server auch die Schwesterzeitschrift iX und das Netzmagazin Telepolis (s.u.) beinhaltet. Zusammen tätigten die
User im Juli 1998 1 334 691 Visits, was angesichts von 1 282 844 Visits bei Spiegel Online
im Verhältnis zur Print-Auflage einem hohen Nutzungsaufkommen gleichkommt.
Die Monatszeitschrift Allegra (http://www.allegra.de/) konnte laut IVW-Liste im
zweiten Quartal 1998 eine Auflage 210 577 Exemplaren vorweisen. Die Zeitschrift
»hat im Web den ›Planet Allegra‹ aufgeschaltet« (Zehnder 1997: 172). Die Anzahl der
Visits betrug im Juli 1998 328 133.
Die acht Rubriken des Hefts werden im Internet auf 15 ausgeweitet. Es dominiert
die Übernahme eines Artikels aus dem Print in die Online-Ausgabe. Selten zwei oder
mehr. Die Titelstory wird in das Netz übernommen, wobei der erfolgreiche Versuch
unternommen wird, die Beiträge mediengerecht aufzubereiten. Auch im Internet findet sich also der flotte bildreiche Stil wieder. Bei Allegra fällt auf, daß einige Artikel
aus dem Heft im Web unter anderen Rubriken ihren Platz finden (vgl. Die Zeit).
Darüberhinaus wird ein breites Zusatzangebot bereitgestellt. Die Kategorie media
profile beinhaltet Mediadaten, women’s data wire zeigt Herstellerlinks sowie ein Lexikon
zu Begriffen rund um das Internet. Das guest book bietet die Möglichkeit, dem eigenen
4.1 Zeitschriften online
151
Visit einen bleibenden Charakter zu verleihen, und die Rubrik planet viscard präsentiert ein who is who, wie auch Briefe und Grüße oder eine kostenlose Mailbox. Planet
talk bietet die Möglichkeit zum Chat, planet newsgroup beinhaltet Informationen zu
den Kategorien Fun, Campus, Sex & Gender sowie Internet. Xtracts & facts bietet die
Themen des Hefts. Selbst der im Heft befindliche IQ-Test wird im Internet angeboten.
Auch auf der Web-Site des Stern (http://www.stern.de/) herrscht Ordnung – dafür
sorgt ein durchgängig konsequentes Layout und ein fester Kopf mit den wichtigsten,
stets gleichen Navigationselementen, bestehend aus den Sprungstellen zur
Homepage (das Stern-Logo), zur Web-Site-Inhaltsübersicht (Sitemap) und zu einer
Hilfefunktion. Des weiteren kann man über E-Mail den Kontakt zur Redaktion herstellen oder mit einer Stichwortsuche spezielle Themen aufstöbern. Mit der Detailsuche läßt sich das gewünschte Ergebnis stark einschränken durch Angabe von
Rubrik, Datum oder im Stern-Archiv (die Artikel der letzten zwei Jahre). Das aktuelle
Stern-Magazin hingegen sucht man seit der Einführung einer neuen Web-Site am
27. August 1998 (ebenfalls zum Abschluß der Untersuchungen) vergeblich in der
Kopfzeile. Allerdings existiert neben den Heftthemen auch ein großes Angebot im
Internet, so daß diese ›Verbannung‹ durchaus seine Rechtfertigung hat.
Unter den Hauptkategorien News, Service und Fun findet sich die Abbildung des
aktuellen Hefts, dessen Link zum entsprechenden Inhaltsverzeichnis führt. Hierbei
wechselt die linke Navigationsleiste und zeigt die Rubriken des Magazins, das Archiv,
eine Fotogalerie, den TV-Tip, das Horoskop, Rezepte (Küche) und Informationen zum
Abonnement. Vorbildlich gelöst ist die Seitenaufteilung der Rubriken: Getrennt aufgeführt werden die Artikel des aktuellen Magazins, unter Online all jene, die über das
WWW lesbar sind, und unter Print diejenigen, für die man das Heft kaufen muß.
Unter diesem Inhalt befinden sich thematisch passende News sowie Artikel, die ausschließlich im Web einzusehen sind bzw. themenspezifisch auf andere Seiten verweisen (Web Reporter).
Via Hyperlink gelangt man zum entsprechenden Artikel, der ungekürzt im WWW
bereitgestellt wird, auch Titelthemen werden nicht ausgelassen, obgleich insgesamt
weniger als die Hälfte des Druckwerks online abrufbar ist. Auch der Haderer und
Tetsche (der sogar eine eigene Domain10 bekommen hat) ist im Internet vertreten –
abrufbar unter Czone (ComicZone), wo sich neben dem Comic des Tages auch andere
›Bildliteratur‹ (z.B. Hägar) lesen läßt. In der Überarbeitung der Site wurde generell
mehr Wert auf diese AdSpecials (s. Kap. 7) gelegt, welche die Kundenbindung erhöhen sollen. Zeigt sich Stern Online insgesamt sehr einheitlich, so ist das Layout in
bestimmten Bereichen den Inhalten angepaßt. In der ComicZone etwa wurde die serifenlose Schrift der Überschriften durch eine geschwungen-moderne ersetzt und
Bilder dominieren auf der ansonsten textbasierten Site.
Selbstbewußt antwortete uns Thomas Borchert vom Stern, daß er glaube, »die
Möglichkeiten des WWW-Mediums aus[zu]nutzen (Verknüpfungen, Hörproben, animierte Bilder etc.)« (E-Mail vom 02.06.1998). Und tatsächlich werden die angegebenen medialen Eigenschaften im Vergleich zu anderen Zeitschriften relativ gut eingesetzt. Unter den Online Services versammeln sich etwa die Service Links, eine thematisch geordnete Link-Liste, der TV-Tip des Tages oder der WebGuide, unter anderem
152
4 Web-Redaktionen
darin der Kameraservice In 80 Klicks um die Welt, der aus Amerika, Europa und anderen Kontinenten Live-Bilder auf den Bildschirm liefert. Zu den weiteren (ständigen)
Angeboten zählen die News (Nachrichten des Tages, s.o.), welche »im Viertelstundentakt« (Stern 36/1998: 92) aktualisiert werden, das Wetter, Spiele in der GamingZone,
wie so häufig ein eigener Chat, ein Wettbewerb für Schülerzeitungen (Web Mag), eine
Jobbörse u.v.m. Zudem informiert auf Wunsch ein kostenloser E-Mail-Service (Newsletter) automatisch über Neuigkeiten zu selbstbestimmten Themen.
Sonderthemen wie Wahl 98 oder Tour de France Special werden angeboten, doch bietet die Web-Site des Focus in dieser Beziehung mehr. Verknüpfungen zu den Ablegern
Konr@d, Start und SternTV fehlen
Bild
ebensowenig wie das obligatorische
Bei positivem
DM
Faktor liegt eine
Gewinnspiel; bei Nerveº gibt es AktFocus
starke Nutzung
Frankfurter
fotos und ähnliches und die Rubrik
Rundschau
des InternetHandelsblatt
News enthält noch einen perfekten
Angebots im
Spiegel
Verhältnis zum
Wetter-Service, der es erlaubt, neben
Die Welt
Printmedium vor.
WiWo
Reisewetter, 3-Tage-Vorhersage und
Die Zeit
Satellitenbilder auch eine Vorhersage
für sämtliche größeren Städte abzuTV Spielfilm
TV Today
rufen.
Angesichts dieses Angebotes verAllegra
wundert es nicht, daß der Server von
Brigitte
Fit for Fun
Stern Online 1 372 747 Visits im Juli
Haus und
Garten
1998 zu bewältigen hatte, nach unseStern
rer Grafik (s. Abb. 4-3) im Verhältnis
Chip
zum Printmedium ein gern beanGeo
spruchter Service.
Heise
Die Auflagenzahl von Deutschlands
PC Welt
Spektrum der
wohl populärster überregionaler
Wiss.
Tageszeitung (http://www.bild.de/)
Coupe
betrug im Vergleichsquartal 2/1998
praline
(hier Montag bis Samstag) 4 626 676 -20
-15
-10
-5
0
5
10
Exemplare. Bei den Online-Nutzungsnegativ
positiv
daten konnte die Bild 2 035 238 Visits
Abb. 4-3: Nutzungsverhältnis zwischen Online und Print
verzeichnen.
Die optische Aufmachungen von Print- und Online-Variante sind (etwa im Gegensatz zur Zeit) weitestgehend einander angeglichen. Die Überschriften werden übernommen, dazugehöriger Text (Artikeltexte, aber auch Bildunterschriften) entfällt, um
eine bildschirmgerechte Darbietung zu gewährleisten. Kleinere Meldungen werden
ebenfalls nicht aufgeführt, wie z.B. der Nachrichtenblock des Print-Titelblatts.
Eine feste Aufteilung des Blattes in Rubriken, wie man dies von Zeitungen kennt,
fehlt. Für das Internet jedoch werden die Meldungen in die Kategorien Aktuell, Politik,
Sport, Leute und Computer aufgeteilt. Überschriften im Inhaltsverzeichnis werden zum
Teil übernommen, zum Teil verändert, aber mitunter auch völlig neu erstellt. Die einzelnen Artikel werden komplett übernommen, zeitweilig jedoch neu geordnet und
4.2 Netz-Zeitschriften oder E-Zines
153
Internet-gerecht modifiziert. So endet der Titeltext in der Printausgabe mit den
Worten Wie der ›Pate des Terrors‹ operiert – Seite 8.11 Der letzte Satz, der auch nur im
Print einen Sinn ergibt, fällt in der Online-Version weg; hier gibt sich die Redaktion
mehr Mühe als beispielsweise jene von auto motor und sport.
Die Bild-typische Textformatierung, einige Meldungsteile fett zu setzen, wird ebenso übernommen wie die Absatzformatierung, die im Internet durch den HTMLtypischen Absatz-Import lediglich durch eine Leerzeile abgetrennt ist.
Auch täglich wiederkehrende Bereiche (beispielsweise auf der letzten Seite die kurzen Berichte über prominente Personen und der Mini-Klatsch) werden so neu aufbereitet. Hierbei wird vor allem eines deutlich: »Der Boulevard-Stil der kurzen, knapppen Texte eignet sich sehr gut fürs Web.« (Zehnder 1997: 136) Drastischer formuliert
es Polatschek: Die »kurzen Texte einer Boulevardzeitung [passen] viel besser ins Netz
[...] als alles, was die sogenannte seriöse Konkurrenz produziert« (Polatschek 1996:
62) Vergleicht man diese Meldungen, so gewinnt die großzügigere Aufteilung im
Web an optischer Qualität im Gegensatz zu der gedrängten Printversion. Darüber
hinaus bietet die Bild ein breites Zusatzangebot. Das Bild-Archiv bietet «mehr als
15.000 Artikel, Fotos, Reportagen, Kommentare, die seit Juni 1996 in Bild erschienen
sind. Jeder Artikel wird komplett – also mit allen Fotos, Überschriften und weiterführenden Links im Original-Layout dargestellt.« (E-Mail vom 02.06.1998 und unter
den anderen Online-Rubriken (Fun & Action, Extra, Sport) findet man weitere Zusatzangebote.
Im Hinblick auf Zeitschriften kann man im Medienbericht ´98 folgendes nachlesen:
»Titel, die auf ein breites Publikum ausgerichtet sind, verlieren an Auflage; Blätter,
die spezielle Leserbedürfnisse bedienen, besetzen mehr und mehr den Markt.«
(Medienbericht ´98 1998: 69f.) Diese Tendenz setzt sich im Medium Internet reziprok
fort. Das Informationsangebot wird zwar immer größer, gleichzeitig aber auch zielgruppengerechter aufbereitet: ›Alle Informationen aus einer Hand‹ lautet die stille
Forderung. Darum können hier ganz individuelle Konsumenteninteressen schneller,
besser, anschaulicher und vielfältiger befriedigt werden. Polatscheks Forderung von
1996, im Internet »lebendige und hochaktuelle Enzyklopädien [zu] schaffen, anstatt
anderswo zu Tode geformtes Material noch einmal zu verwursten« (Polatschek 1996:
63) ist vielerorts schon erfüllt. Es bleibt die Frage, ob und wie lange die z.T. enormen
Datenbanken noch kostenfrei bleiben. Zeitungs- und Zeitschriftenverlage beziehen
ihre Informationen von renommierten Agenturen wie der Deutschen Presse-Agentur,
der französischen Nachrichten-Agentur AFP (Agence France Press), der englischen
Agentur Reuters oder der amerikanischen Associated Press (AP). So kommen also
»fast alle Nachrichten, die im Internet kursieren, von einer der großen Agenturen.
Und irgend jemand muß deren teure Infrastruktur bezahlen.« (Schumacher 1998: 26).
4.2 Netz-Zeitschriften oder E-Zines
»Die Infobahn wird Zeitung, Hörfunk und Fernsehen nicht ablösen. Noch nie ist in
der Geschichte ein Medium durch ein anderes verdrängt worden. Warum auch?«
(Meckel 1996: 67) Tatsächlich ist derzeit auch kein Grund für die Annahme einer sol-
154
4 Web-Redaktionen
chen Verdrängung gegeben. Allerdings gilt für das Electronic Magazine (kurz E-Zine)
das, was die Flut der Web-Sites und Homepages erklärt: ›Publizieren‹ kann jeder und
das zu einem nie dagewesenen günstigen Preis (vgl. Kap. 6). Und da E-Zines sich in
genau dieser Eigenschaft von den Online-Zeitschriften unterscheiden, daß nämlich
die ersteren nicht gedruckt, sondern lediglich im Netz zu lesen sind, kommen die
Web-typischen Probleme hinzu: Wo liegt die »Kompetenz und Glaubwürdigkeit als
Qualitätskriterien von [elektronischen] Informationsangeboten« (ibid.: 66). Des weiteren ist zuweilen eine Orientierung schwierig. Als Beispiel sei das bereits ›etablierte‹
E-Zine Slate (http://www.slate.com/) angeführt. Auch das altbekannte HotWired
(http://www.hotwired.com/) bietet hier kaum mehr Übersichtlichkeit.
Thematisch orientieren sich die Web-Magazine an dem Medium, das ihnen die
Grundlage stellt; allerdings bietet Slate auch beispielsweise eine Novelle in aufgeteilten ›Lesehappen‹, wie sie aus den Zeitungen bekannt sind. HotWired, das älteste EZine im Internet (seit 1994), fühlt sich diesem mehr verpflichtet, was sich in den
Kategorien niederschlägt: build|work|think|meet|learn the web sowie clear your cache.
Unter Web 101 (learn the web) verbirgt sich etwa ein Glossar zu Internet- und
Computer-Begriffen, Wired Mag führt zum Druckwerk Wired. Vergleichbar sind diese
Angebote in etwa mit Stern Online, allerdings mit der genannten Themeneinschränkung und einem ausgefalleneren Layout.
Das Angebot deutschsprachiger E-Zines ist spärlicher, zumal zum Beipiel Telepolis
(http://www.heise.de/tp/) neben dem digitalen Magazin auch gedruckt vorliegt, demnach nicht als ›echtes‹ E-Zine bezeichnet werden kann. Die Themen sind auch hier
neben Computerartikeln auf das Netz und den Cyberspace ausgerichtet, z.B. die
Glosse Mobilfunktelefone für Kinder, unter der Rubrik container der Artikel Auf
Wahlkampf-Tour im Internet oder unter weltraum die Forderung nach Aliens für alle. Von
einer medialen Ausschöpfung der Möglichkeiten kann hier allerdings kaum gesprochen werden. Zwar ertönen zeitweilig synthetische Klänge, doch ist das Layout für
das Internet – insbesondere im Vergleich mit amerikanischen E-Zines sehr klassisch.
Zahlreiche Magazine aus dem universitären Bereich12 stellen zwar ›echte‹ E-Zines
dar, doch werden diese Projekte teils wieder eingestellt, wie beispielsweise das relativ bekannte E-Zine Akut der Universität Bonn (garantiert papierfrei!).
Die eingangs gestellte Frage ›Warum auch?‹13 kann damit bekräftigt werden. Es
zeigt sich, daß E-Zines thematisch eingeschränkt sind, sie stellen demnach keine
›Konkurrenz‹ zu Zeitschriften dar, allenfalls zu Internet-Magazinen. Allerdings lassen die E-Zines der Universitäten erkennen, daß Projekte dieser Art kostengünstig
und nahezu ohne Vorbedingungen Erfahrungen sammeln lassen. Nach Belieben kann
jeder User zum Chefredakteur werden, was dann wiederum die Frage aufwirft: »Inwieweit man künftig alles, was mit der Auswahl von Informationen zu tun hat, unter
dem Begriff Journalismus fassen möchte, ist eine offene Frage.« (Meckel 1996: 67)
Weitere Beschreibungen zu Zeitschriften im Internet (Brigitte, Bunte, Fit for Fun) sind
unter http://www.websprache.uni-hannover.de/buch/ nachzulesen.
5 Literatur und Internet
5.1 Einführung in die neuzeitliche Mediengeschichte
Innerhalb des Prozesses der Produktion und Verbreitung von Medien1 liegt der entscheidende erste neuzeitliche Einschnitt in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Die
Erfindung des Buchdrucks um 1440 ermöglichte es, Informationen, die bislang nur
ausgewählten gesellschaftlichen Kreisen, wie dem Adel, dem Klerus oder den
Gelehrten zugänglich waren, in breite Gesellschaftsschichten hineinzutragen. Und
zum zweiten bestand die »Gutenbergsche Revolution [...] in einer radikal effektiveren
und rationelleren Verbreitung von Information auf dem Medium Papier« (Hauffe
1996: 137).
Zwar war »die Gelehrtensprache noch im 17. Jahrhundert ausschließlich Latein,
während die Volkssprache als unwissenschaftlich galt« (Burckhardt 1998: 110), doch
setzte mit der Schriftliteratur sowie der Vulgarisierung von Schriften eine Verbreitung
über einzelne soziale Gruppen (Mönche, Gelehrte) hinaus ein. Das ›gemeine Volk‹
partizipierte nach und nach an der Wissenssammlung seiner Zeit. Die verschiedenen
Medien jedoch (Bücher, Flugblätter) waren zu diesem Zeitpunkt nur mit Aufwand
herzustellen. Jeder Produktionsprozeß bestand
aus zeitraubender Handarbeit. Die verschiedenen Aufgaben innerhalb der Medienproduktion sind hierbei voneinander getrennt. So gibt
der Autor seinen Text zum Setzer und Drucker,
von wo aus er zum Verleger geht, um von diesem vertrieben – also an den Konsumenten
weitergereicht – zu werden (s. Abb. 5-1A).
Der zweite Schritt in der neuzeitlichen
Mediengeschichte ist in der Spanne des 20.
Jahrhunderts angesiedelt. Die analoge Informationsproduktion und -verarbeitung, wie sie bei
Fotokamera, Tonbandgerät, Plattenspieler, Kassetten- und Videorecorder oder der Schreibmaschine zu finden ist, verbreitet sich schnell.
Im Zuge dieser Entwicklung breiten sich die
Produktionsmedien für den Massenmarkt aus.
Abb. 5-1: Produktionsprozeß
Der Einzelne war innerhalb bestimmter Grenzen in der Lage, Medien zu produzieren. »Die Verfügung darüber macht technisch bis
zu einem gewissen Grad souverän und die Reflexion technischer und informationeller Probleme auch ›medienmündig‹.« (Gabriel 1997: 3) Diese Entwicklung bringt es
mit sich, daß sich die zuvor getrennten Bereiche von Produzent und Konsument mehr
und mehr miteinander verbinden. Der Autor ist in der Lage, seine Texte auf der
Schreibmaschine zu ›setzen‹, sie am Kopierer mit geringem Aufwand zu reproduzieren (s. Abb. 5-1B).
156
5 Literatur und Internet
Den bislang abschließenden Schritt bildet die Entwicklung der Digitaltechnik.
Durch die Möglichkeit der beliebigen Speicherung und Weiterverarbeitung aller
Informationsmedien (Text, Ton und Bild) ist heute vielfach »von einer zweiten
Gutenbergschen Revolution die Rede« (Hauffe 1996: 137). Die elektronische Form des
Schreibens entfaltete ihre inhärenten Qualitäten mit atemberaubender Geschwindigkeit.
Texte können auf einfachste Art und Weise beliebig reproduziert und manipuliert
werden; »Damit wird der PC zu einer ›Medienmaschine‹, die seit rund einem
Jahrzehnt mehr und mehr die früheren Medienbetriebsmittel zu ersetzen beginnt.«
(Gabriel 1997: 4). Dieser technologische Stand erlaubt es dem Produzenten mit bislang unbekannter Leichtigkeit alle Aufgaben2 auf sich zu vereinigen. Im Ergebnis
wird dadurch »die kommerzielle Zirkulation von Medien durch Verlage, Hörfunk,
Fernsehen immer auch ersetzt, erweitert und korrigiert« (Gabriel 1997: 3). Es scheint
sich damit »die Herausbildung eines globalen Kommunikationssystems« (Weingarten 1994: 577) anzubahnen,
wobei eines »der zentralen Merkmale der Kommunikationsmerkmale [...] darin lieg[t], daß die Menge der zu
verarbeitenden Information gewaltig steigen wird« (ibid.:
578). Auch bislang schwer oder gar nicht zugängliche
Werke stehen damit jetzt grundsätzlich jedermann zur
Verfügung.
Vor diesem Hintergrund jedoch dem Ende des papierenen Buches das Wort zu reden oder ängstlich zu fragen,
ob »das Buch auf der Datenautobahn ›überfahren‹ wird«
(Berressem 1996: 108), wird – zum gegenwärtigen Diskussionsstand – eine deutliche Absage erteilt. Und dies Abb. 5-2: Digitales RocketBook
um so mehr, als das Buch, wie es scheint, in seiner Genese
doch noch nicht das Ende seiner Entwicklung erreicht hat: Der Spiegel3 veröffentlichte unter dem Titel »Ein Buch fürs Leben« einen Artikel, der zukünftige
Möglichkeiten aufweist: Ein kleiner Computer in Buchform (s. Abb. 5-2) soll via
Internet – gegen Gebühr – bis zu 4000 Buchseiten speichern, die sich bei Bedarf
löschen und neu beschreiben lassen. Die entwickelnde Firma NuvoMedia4 kündigt
ihr RocketBook genanntes Produkt vollmundig an: »The RocketBook truly provides
you with the best of all possible reading worlds.«5 Die Vision Enno Reys, uns vom
alten Bild dekorativer Bücherwände zu verabschieden und zu äußern: »Ich hab‘ jetzt
200 Megabyte Schiller auf meinem Rechner.« (Rey 1996: 134), scheint damit in greifbare Nähe gerückt. »Doch viele Kulturwissenschaftler scheinen diesen [nicht nur auf
das Buch bezogenen] Wechsel zu ignorieren. Da das Medium Buch von keinem
Wandel berührt zu sein scheint, wehren sie sich, den Wechsel der Informationsträger
auch nur wahrzunehmen oder in ihm gar eine fortschrittliche Tendenz zu erblicken.«
(Gabriel 1997: 4)
Nüchtern betrachtet ist jedoch grundsätzlich festzuhalten, daß »Fortschritte in der
Kommunikationstechnologie [...] die Quellen der Kreativität nicht zerstören [...];
sonst meißelte jeder echte Dichter noch heute seine Gedichte in Steintafeln [...]«
5.2 Hypertext/Hyperfiction
157
(Dickey 1996: 36). Denn schließlich rühren »Verbesserungen veralteter Technologien
[...] u.a. von Mängeln ihrer Funktionstauglichkeit her« (Gabriel 1997: 4).
»In jedem Fall aber holt die Computertechnologie die Literatur und die Literaturwissenschaft unaufhaltsam ein – ob wir dies wünschen oder nicht.« (Nestvold 1996:
14) Welche langfristigen Auswirkungen diese Entwicklung mit sich bringen wird,
bleibt abzuwarten.
5.2 Hypertext/Hyperfiction
Eine elementare Grundlage der Literatur ist ihre Schriftlichkeit. Eine Grundlage der
Schriftlichkeit im Internet wiederum ist der Hypertext (vgl. Kap. 2.7). Da diese
Textform im Vergleich zu den bekannten, linearen Texten erst in jüngster Zeit entstanden ist, soll an dieser Stelle noch einmal das zentrale Argument der Hypertextstruktur vom Ufer des (Literatur)-Lesenden beleuchtet werden. Denn schließlich
sind wenige Begriffe so fest verwoben mit
der Technologie des digitalen Schreibens
und dem des Internet wie der des Hypertext. Und doch ist das dahinterstehende
Prinzip nicht neu. Zerlegt man das Wort in
seine zwei Sinneinheiten, also ›Hyper‹ und
›Text‹, und versucht nun allgemeinste Kriterien dafür zu definieren, so wollen wir die
Begriffe wie folgt verstehen:
Das aus dem Griechischen stammende
Präfix ›Hyper‹ soll als ›über‹, im Sinne von
›hinaus‹ gebraucht werden. Das Wort ›Text‹
will hier eine formal begrenzte Äußerung
bedeuten. In diesem Zusammenhang verAbb. 5-3: Linearität versus Nonlinearität
weist das »Kompositum Hypertext [... also]
einerseits auf alle Funktionen, die ein gewöhnlicher Text liefert und deutet andererseits eine Ergänzung an, die über den bisherigen Begriff hinausgeht (und damit auch über den gewöhnlichen Text)«
(Krajewski 1997: 65).
Die in der Literatur vorgeschlagenen Definitionsangebote hierzu sind vielfältig und
haben alle etwas Richtiges: Da wird von der Fähigkeit des Hypertext gesprochen,
»einzelne Elemente in arbiträren Strukturen miteinander zu verbinden« (Bolter 1997:
42), oder »vom Hypertext als einer rhizomatisch6 vernetzten Karte« (Wirth 1997: 321).
An anderer Stelle heißt es, Hypertexte seien »eher Collagen aus Textstücken, [...] eher
Assemblagen aus unterschiedlichem medialen Material wie Text, Bilder, Ton- und
Filmsequenzen« (Wingert 1996: 112) oder ganz einfach »an information technology
consisting of individual blocks of text, or lexias« (Landow 1994: 1).
Mit all diesen Aussagen sollen die zwei zentralen Argumente des Hypertext hervorgehoben werden: Zum einen seine Non-Linearität im Gegensatz zu der (üblicherweise) linearen Buchstruktur (s. Abb. 5-3) und zum zweiten seine Multimedialität (s.
158
5 Literatur und Internet
Abb. 5-4; HT = Hypertext, LT = linearer Text). Diese bezieht sich einerseits auf die einsetzbaren Medien (Text, Bild, Ton und Film) anderseits auf die aktive Bezugnahme
(Mail); denn während »der Buchleser, Fernsehzuschauer oder Radiohörer nur unter
Aufwand die aufgenommene Information kommentierend an die Quelle zurückgeben kann, reizt das Internet mit [... seiner] Einflußmöglichkeit zu massiver Rückkopplung« (Krajewski 1997: 61).
Das Buch dagegen vermag neben dem Text eben nur noch das Bild zu präsentieren.
Natürlich treten auf der anderen Seite sogleich Diskussionen um die Konventionalität
von Hypertext und Hyperfiction zutage: Es ist der Gedanke zu finden, daß »computer-mediated text may have more in common with paper-based one than with one of
its electronic brethren« (Aarseth 1994: 52).
Auch Nestvold fragt in ihrem Beitrag »Wie
konventionell ist die Hyperfiction?« (Nestvold 1996: 20) und kommt zu der Aussage,
daß Hyperfiction die ihrige dadurch verrate, da sie in der Regel klar definierbare
Anfänge und Enden besitze. Dem widerspricht Gabriel: »Im Hypertext ist es
schwierig, wenn nicht unmöglich, den
Beginn eines Textes genau zu definieren, da
der Leser zwischen einer Reihe von Anfängen unterscheiden kann. Ähnlich ver- Abb. 5-4: Mediale Möglichkeiten des Hypertext
hält es sich mit dem Ende. Der Leser kann
nicht nur verschiedene Punkte wählen, an denen er ein Ende setzen möchte, er kann
ebensogut damit fortfahren, an den ursprünglichen Text etwas anzufügen.« (Gabriel
1997: 73) Die WWW Hyperfiction Liste (http://www.update.ch/beluga/hf.htm) bemüht
sich in ihrer Sammlung um eine Typologie (beispielsweise ›Rhizom‹, ›Zufallsgenerierung‹, ›Baumstruktur‹, ›Labyrinth-Tour mit zwei Enden‹ etc.). Grundsätzlich
sollte man die Diskussion weder in die eine noch in die andere Richtung zu betont
fortführen, vielmehr ist es angezeigt, den Blick auf die dem Hypertext inhärenten
Qualitäten zu lenken.
Das Grundprinzip des Hypertext begegnet uns schon weit vor der Zeit des Computers. Enzyklopädien besitzen diese Verweisstruktur (und werden nun bei elektronisch aufbereiteten Werken wie beispielsweise der ENCYCLOPÆDIA BRITANNICA
(http://www.eb.com/) weiter verstärkt) ebenso wie wissenschaftliche Literatur oder
Kataloge in Bibliotheken. Daß dieses Prinzip für derlei Zwecke eine kaum zu überbietende Qualität besitzt, beweist die Meldung, das die Deutsche Bibliothek – als zentrale Archivbibliothek Deutschlands – seit dem ersten Juli 1998 Netzpublikationen
sammelt.7 Für den Wissensuchenden muß dieses Prinzip ein Eldorado unschätzbarer
Vorteile darstellen, »weil ein Hypertext immer über sich hinausgreifen möchte und
Verbindungen mit anderen Texten herstellen will« (Bolter 1997: 42) und damit eine
theoretisch unbegrenzte Informationsverknüpfung ermöglicht.
Im Bereich des digitalen Textes wird das ›Hyper‹ wie in Kapitel 1.6 beschrieben realisiert. Eines der häufig diskutierten Probleme beim Setzen von Links besteht in deren
5.3 Der ›neue‹ Leser
159
Arbitrarität: Die Verweismöglichkeiten sind beliebig; und da oftmals Hypertexte
auch über sich hinausweisen, könnte – im globalen Rahmen gedacht – ein Link auf
ebenso beliebig verschiedene andere Textelemente verweisen. Bezogen auf die ›seriöse‹ Informationssuche steht man hier dem Problem des Eklektizismus in gravierendster Form gegenüber: Ein stabiles Bildungsfundament tritt in den Hintergrund
zugunsten von gesammelten Wissenseinheiten oder -elementen, die ebenso beliebig
austauschbar werden wie ihre Quellen.
Vor dieser Perspektive taucht vielerorts ein Problembewußtsein für diese Frage auf:
»Um im Universum irrelevanter Geschwätzigkeit lesen zu können, braucht [... man]
einen Spürsinn fürs Irrelevante und Inkohärente« (Wirth 1997: 336) um im Ergebnis
eben mehr als nur noch ein »Rauschen der Sprache« (Möckel-Rieke 1996: 79) wahrnehmen zu können.
Es scheint abwegig, über die Entwicklung eines siebten Sinnes beim Menschen
nachzusinnen, der im Vorfeld die Qualität von Verweisen beurteilen kann, ohne das
›dahinter‹ zu kennen. Ebenso gut könnte man verlangen, daß man allein anhand
einer bibliographischen Angabe die Qualität der dahinterstehenden Publikation zu
beurteilen vermag.
Vielmehr ist an dieser Stelle dem Argument Hannah Möckel-Riekes Raum zu verschaffen, daß man Problemen, die einen technologischen Hintergrund aufweisen,
auch mit technischen Lösungen begegnen sollte: »Ein Lösungsansatz wird hier nicht
mehr durch verändertes Leserverhalten, sondern durch Software-Innovationen
ermöglicht. So werden z.B. am Massachusetts Institute of Technology sogenannte
Software-Assistenten entwickelt, Programme, die mit einem Interessenprofil ihres
Anwenders ausgestattet die Datenmengen im Netz an Stelle des Benutzers nach
Informationen durchforsten und diese dann auf den Rechner des Anwenders kopieren [...]. Die Vergangenheit ist [damit] nicht mehr als Geschichte präsent, sondern als
Fundus von Informationen, die situationsbezogen angefordert werden.« (MöckelRieke 1996: 79f; vgl. auch Zehnder 1997: 312f.).
Wird nun das Prinzip des Hypertext übertragen auf »fiktionale (meist erzählende)
Texte, welche in Hypertext geschrieben sind und vorwiegend als Online-Lektüre am
Bildschirm zur Verfügung stehen, da sie in diesem Medium ihre volle Wirkung entfalten« (Bachmann 1998: 3) können, spricht man von Hyperfiction. Hyperfiction kann
hierbei grundsätzlich viele Formen annehmen. Prosa findet sich ebenso wie Lyrik,
das hermetisch in sich geschlossene Werk steht neben dem offenen, das mit Links
auch auf Seiten außerhalb seiner eigenen Erzählung weist, u.v.m.
5.3 Der ›neue‹ Leser
Die im vorangegangenen bereits angedeuteten Besonderheiten von Hypertexten bringen es mit sich, daß dem Leser dieser Textsorte neue Herausforderungen bei der
Rezeption von Texten entgegentreten, die im folgenden erläutert werden sollen.
Die elementare Eigenheit von Hypertext und Hyperfiction, deren Links, stehen der
konventionellen, also linearen Textlektüre, so wie man sie in aller Regel von Büchern
gewohnt ist, konträr gegenüber. »Hypertexte legen es darauf an, den Lesefluß durch
160
5 Literatur und Internet
untereinander vernetzte Verweise [...] zu unterbrechen und den Leser in einen
›Taumel der Möglichkeiten‹ zu stürzen« (Wirth 1997: 319). Dies evoziert zwingend
die Frage: »Was muß ein Leser können und wissen, um Literatur im Internet rezipieren zu können? Ist er ein herumschweifender Daten-Dandy oder sinnsuchender
Daten-Detektiv?« (ibid.: 320f.)
Für Krajewski erfordern die durch die Links »unverhofft auftretenden Irritationen
des Lesevorgangs [...] neue Lektürestrategien« (Krajewski 1997: 67). Der Autor
schlägt hier die Unterscheidung von ›ignorierender‹ und ›zerfasernder‹ Lektüre vor.
• Die ›ignorierende‹ Lektüre verlagert den Zeitpunkt über die Entscheidung, einen
Link zu verfolgen oder nicht, an das Ende der Lektüre. Erst in der ›Relektüre‹ wird
dann auf der Grundlage des zuerst erlesenen ›Referenztextes‹ den verschiedenen
anderen Möglichkeiten nachgegangen. Hier wird also versucht, den Hypertext
zunächst als einen gewöhnlichen, d.h. linearen Text zu verstehen, der erst zu einem
späteren Zeitpunkt seine originäre Eigenart entfalten wird. Der positive Grundgedanke dieser Strategie ist unbestritten. Jedoch läßt sie unbeachtet, daß viele
Hypertexte – und noch mehr Hyperfiction – die Erst-Lektüre eines sogenannten
Referenztextes gar nicht erlauben: oftmals besitzen diese nämlich eine der Bildschirmgröße angepaßte Seite, so das der Referenztext selbst schon durch Links unterbrochen ist. Damit kommt diese Strategie also nur begrenzt zum Einsatz.
Gabriels ›gerichtetes browsing mit Mitnahme-Effekt‹ ist mit der ignorierenden
Lektüre vergleichbar. »Der ›Mitnahme-Effekt‹ entsteht dadurch, daß der Benutzer bei
der Suche nach bestimmten Informationen auf andere trifft, die er nicht gezielt
gesucht hat, die aber möglicherweise von Belang sind. Üblicherweise wird die
ursprüngliche Suche nach einer Information nicht aufgegeben, sondern weiterverfolgt unter Mitnahme der anderen Informationen, auf die man gestoßen ist.« (Gabriel
1997: 67). Gabriel differenziert jedoch weiter. Das ›assoziative browsing‹ verleitet bei
der Betrachtung eines Textes etc. zu einem Interesse an bestimmten Details der vorgefundenen Information. Ausgangs- und Zielinformation sind hierbei eng miteinander verknüpft. Beim ›Browsing mit serendipity-Effekt‹ stößt man auf der Suche nach
einer Information auf eine andere, die ihrerseits »so fesselnd [ist], daß man das
ursprüngliche Ziel aufgibt.« (ibid.) Diese Lektürestrategie nähert sich dem, was
Krajewski als zweite Lektürestrategie vorschlägt:
• Die zweite Lektürestrategie nutzt den Texttyp sofort als Hypertext. Krajewski
nennt sie ›zerfasernd‹, da hier den Verweisungen gleich nachgekommen wird. Diese
Vorgehensweise beschwört für Krajewski die Gefahr, »sich im Ozean der Texte zu
verlieren« (Krajewski 1997: 67), da hier dem Leser Anlaß gegeben werde, sich »von
einem hervorgehobenen Wort zum nächsten zu hangeln, zunehmend orientierungslos und Überblick verlierend an Reizüberflutung zu ertrinken« (ibid.: 67). Gabriel
schlägt hier den Terminus ›ungerichtetes browsing‹ vor (Gabriel 1997: 67). Ein weiteres Grundmerkmal kennzeichnet die zerfasernde Lektüre, die Bachmann deutlich
gesehen hat: Jeder Link besitzt »etwas Subversives gegenüber der herkömmlichen,
linearen Lesekonvention [... innerhalb eines Hypertextes bezieht sich die Erwartungshaltung] sowohl auf künftig zu lesende Passagen wie auch auf die Angst davor, mit
jeder Entscheidung ›etwas zu verpassen‹. Der Link trägt in seiner Funktion selbst eine
5.3 Der ›neue‹ Leser
161
[...] Dichotomie: Lesen bedeutet gleichzeitig Nicht-Lesen.« (Bachmann 1998: 5).
Daraus ergibt sich für den Leser eine bisher ungewohnte Situation: Er ist »nicht mehr
Herr über seinen gewohnten Lesefortschritt« (ibid.: 5).
Gefordert ist also in jedem Fall ein Umdenken des Lesers, der aufhören muß, »nach
konventionellen Strukturen von Chronologie und Abfolge zu suchen [... um sich statt
dessen] neue, multiple und netzstrukturierte Zusammenhänge [zu] erschließen«
(ibid.: 6).
Im Idealfall sollte sich hieraus eine perspektivische Offenheit entwickeln: Den Text
mit den Augen des Lesers wie auch des Autors, mit dem Argwohn des Datendetektivs wie auch den umherschweifenden Augen des Datendandys wahrnehmen
zu können. Oder wie Wirth es formuliert: »Der Hyper-Leser sollte die Fähigkeit erlangen, einen Perspektivenwechsel zwischen beiden Rollen zu vollziehen. Diese
Aufforderung zum Umschalten ist ein Appell, die manuelle ›Klickability‹ in eine geistige ›Switchability‹ zu transformieren.« (Wirth 1997: 330)
Eine Folge dieses Prozesses ist, daß jeder Leser »den Gegenstand seiner Lektüre
durch aktive Selektion der vorgegebenen Links« (Sandbothe 1997: 72) neu komponiert. »Lesen ist [also] nicht länger nur der Vorgang der Rezeption einer fixen, linear
abzuarbeitenden Sequenz, sondern wird zu einem Prozeß der mehrdimensionalen,
kreativen Interaktion zwischen Leser, Autor und Text« (ibid.). Und schließlich: »In
reading hypertext fiction the reader not only recreates narratives but creates and
invents new ones not even conceived of by the primary author.« (Liestøl 1994: 98)
Die von Schmundt aufgeworfene Frage, »ob die Leser [... bei der HyperfictionLektüre] eher Pauschaltouristen auf einem ferngelenkten Narrenschiff« (Schmundt
1996: 50) seien, ist somit zu verwerfen.
Damit zeigt sich der Hypertext als ein offener Text, »der in seiner Abfolge erst im
Akt des Lesens entsteht.« (Wirth 1997: 321). Wirth spitzt diesen Gedanken weiter zu,
indem er Villem Flusser paraphrasiert: »Die Pointe des aktiven Lesens besteht [...]
darin, daß der Leser selbst aus den Informationselementen die Information überhaupt erst herstellt.« (ibid.: 327). Daraus leitet sich auch die Forderung ab, nicht nur
aktiver und kreativer Leser zu sein, sondern auch die Entwicklung der Fähigkeit,
»das Lesen von Strukturen« (ibid.: 113) zu erlernen.
Da also zwei unterschiedliche Leser eines Hypertext kaum jemals denselben Verknüpfungen nachgehen werden, und so zu verschiedenen Erzählsträngen gelangen,
fungieren sie in gewissem Maße als schattenhafte Autoren, die durch ihre je individuelle Rezeption den Text in gerade dieser Abfolge neu entstehen lassen. Damit verliert die kohärenzstiftende Funktion des Autors »in dem Maße an Relevanz, in dem
der Leser als Co-Autor fungiert« (Wirth 1997: 331).
Diese Erkenntnis wirft viele neue Fragen auf, die auf unterschiedlichem Boden
unterschiedliche Betrachtungen hervorbringen. Für Wirth ›karnevalisiert‹ die
»Individualisierung der Textrezeption« (Weingarten 1994: 580) »alle pragmatischen
Relevanzsysteme. Es stellt willkürliche Kohärenzbeziehungen her und verwischt die
Grenze zwischen relevanten und irrelevanten Aspekten.« (Wirth 1997: 329). Daran
knüpft langfristig die Frage an, ob »die nicht linearen Werke unsere Art zu lesen oder
gar zu denken revolutionieren? Oder ist der traditionelle Ablauf – Anfang, Mitte,
162
5 Literatur und Internet
Ende – in unserer Denkweise zu tief verwurzelt, um verändert werden zu können?«
(Nestvold 1996: 23)
5.4 Der ›neue‹ Autor
In starkem Maße verändert wird jedoch nicht nur die Art des Lesens von Hyperfiction; auch das Schreiben hat bereits Veränderungen erfahren, da mit Texten im
Internet anders umgegangen wird als mit gedruckten Werken, sie andere
Voraussetzungen bei ihrer Produktion verlangen.
Die Möglichkeit des Zugriffs und vor allem des Eingriffs auf Texte ist erheblich größer und läßt damit die Produzenten von Texten, insbesondere von Literatur im
Internet vor neuen Herausforderungen stehen. Einige dieser Besonderheiten sollen
im folgenden diskutiert werden.
Grundlegend ist zunächst das Argument, daß Hyperfiction »fiktionale (meist
erzählende) Texte [bezeichnet], welche in Hypertext geschrieben sind« (Bachmann
1998: 3). Was so elementar und einfach klingt, hat jedoch einen komplexen
Hintergrund, denn »je mehr die Autoren beginnen, Dokumente für das World Wide
Web herzustellen, desto mehr wird von ihnen auch erwartet, hypertextuelle Strukturen zu bedenken und zu produzieren« (Bolter 1997: 42). Hinter diesem Produktionsprozeß verbirgt sich jedoch eine immense Komplexität.
Während beim ›konventionellen‹ Buch ein Autor (idealtypischerweise) mit dem
Anfang beginnt, um sich über den Mittelteil zum Ende seiner Publikation vorzuarbeiten, spielen strukturelle Fragen »beim Verfassen von Hyperfiction eine ungleich
wichtigere Rolle. Denn deren Struktur ist potentiell viel komplizierter als die konventioneller Texte: eine Hyperfiction hat nicht eine, sondern mehrere Strukturen. Die
Autorin muß sich Verzweigungen, Alternativen und parallele Handlungen überlegen. Sie muß entscheiden, wieviele Verbindungen notwendig sind und wo sie plaziert werden sollen [s. hierzu auch die Doppelseite 166-167]. Sie muß sich darüber
klar werden, ob sie Graphik oder Klang einbauen möchte, und wenn ja, wie die
Multimedia-Elemente in die Hyperfiction integriert sein sollen.« (Nestvold 1996: 18).
Darüber hinaus verlangt Hyperfiction – anders als ihr papierener Cousin – immer
auch bestimmte technologische Vorkenntnisse, d.h. die Fähigkeit zur Erstellung von
Hypertextdokumenten sowie die Fähigkeit (Möglichkeit), diese ins Netz zu stellen.
Gunnar Liestøl bringt dies ebenfalls plastisch zum Ausdruck: »Elocutio in computer
discourse concerns not only linguistic ornaments but also the graphic layout on the
screen and the way signs and icons trigger action an interaction. In hypertext, interface design, layout, the information value of link icons, and so on all belong to elocutio.« (Liestøl 1994: 100). Denn schließlich: »Die leere Seite gibt es nicht mehr. Der
Bildschirm ist immer schon bevölkert mit Zeichen, icons, Platzhaltern, Demotexten,
Beispiel-Layouts, Hilfe-Buttons etc.« (Idensen 1996: 86)
Für Mike Sandbothe lassen sich aber erst durch Hyperlinks die »vielfältigen Beziehungen, die zwischen den verschiedenen Gedankengängen bestehen, die der Schreibende entwickelt [...], festhalten und repräsentieren. [... Denn während] der lineare
Buch- oder Aufsatztext die komplexen Verflechtungsverhältnisse, die zwischen
5.4 Der ›neue‹ Autor
163
unseren Gedanken bestehen, künstlich linearisiert und in eine hierarchische Ordnung
zwingt, erlaubt der Hypertext eine direkte Darstellung derjenigen Strukturen und
Zusammenhänge, die im Buch nachträglich und unzulänglich durch Fußnotenverweise und Indices rekonstruiert werden.« (Sandbothe 1996: 73)
Aus dieser Komplexität heraus erwächst ein Vorteil, der seinerseits wiederum
einen Nachteil für den Autor erzeugt. Zunächst zum positiven Aspekt: Die
Möglichkeit von Hypertexten und deren Links, sowie ihre allgemeine Zugänglichkeit
erlauben eine überdurchschnittlich gute Zusammenarbeit verschiedener Autoren.
Doch auch hier – und dies ist die Schattenseite – gilt es, das sich daraus abzeichnende Problemfeld anzudeuten: Literatur im Internet (und alle anderen Dokumente),
zumal wenn die Texte von mehr als nur einem Autor kommen, bewegt sich immer
»in einem Spannungsverhältnis, das sich als Pendeln zwischen zwei extremen Polen
beschreiben läßt. Auf der einen Seite die interne Kohärenz des Textes. Auf der anderen Seite die Freiheit des Lesers, der zugleich Co-Autor ist und so durch sein individuelles Zusammenlesen Kohärenz stiftet« (Wirth 1997: 332), oder durch diese Änderungen aufbricht. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Aussage Wirths ein doppeltes Gesicht. Die »Formen diskursiver Mitarbeit sind konstitutiv für die Poetik der
Literatur im Internet. An die Stelle des anonymen ›Murmeln des Diskurses‹ tritt das
mediale ›Fummeln am Hypertext‹« (ibid.: 331). Diese Rückkopplung kann eben
bewirken, daß »Literatur im Internet durch den Verlust des Buch- und Werkcharakters ausgezeichnet« (ibid.: 324) wird; aber eben dies macht mithin einen großen
Teil des Reizes von Hyperfiction aus.
Letztlich muß auch ein – augenblicklich noch – grundlegendes Problem bedacht
werden: »Die Auswirkungen der neuen Technologie für die Literatur sind [... noch
sehr viel] weitreichender als Fragen der Ästhetik oder der Leseprozesse. Unsere
ganze Verlagsindustrie, ihre Regeln, ihre Organisation und ihre Methoden der
Vergütung sind auf das gedruckte Buch abgestimmt.
Doch auch hier zeichnen sich erste Ansätze eines Problems ab, das Negroponte folgendermaßen umschrieb: Bevor das Buch »zu Ihnen kommt, verschlingt es Kosten
für Lagerung, Versand und Remittenden, die bei Lehrbüchern etwa 45% des Preises
ausmachen. Schlimmer noch: Ein Buch kann vergriffen sein. Digitale Bücher sind nie
vergriffen. Sie sind immer lieferbar.« (Negroponte 1997a: 21). Der US-Verlag Xlibris
(http://www.xlibris.com/) bietet einen ›On-Demand Publishing Service‹: »Xlibris uses
the Internet and our proprietary digital publishing systems to make publishing more
efficient than ever bevor. Books published at Xlibirs are stored digitally. No book is
ever printed until a reader orders it.« »Authors pay a one-time fee of $450 to publish
their books. As we receive orders, we manufacture books an deliver them by mail.
Authors earn a royalty of 50% of the gross profit from each book sold, or about $4.00
per copy.« Eine Lösung in eine ähnliche Richtung bietet auch Online Originals
(http://www.onlineoriginals.com/) die Möglichkeit, ›Bücher‹ zu bestellen, die via EMail beispielsweise im PDF-Format den Besteller erreichen. Hier werden Texte also
nur noch in elektronischer Form verbreitet. Für junge Autoren, die ihre Texte einem
größeren Publikum zugänglich machen wollen, bietet sich hier mit eine ideale
Präsentationsplattform. Ob diese Technologien sich durchsetzen und damit die Frage
164
5 Literatur und Internet
Nestvolds, »wie Autoren im neuen System für ihre Arbeit bezahlt werden sollen«
(Nestvold 1996: 28) beantwortet ist, bleibt – wenigstens im Augenblick noch – offen.
Doch nicht umsonst verweist Ruth Nestvold auch darauf, daß »Hyperfiction,
elektronische Literatur, die die Möglichkeit von Hypertext für kreative Zwecke einsetzt, [...] durchaus noch als exotisch « (Nestvold 1996: 15) gilt, und vor dem Hintergrund der Produktionskomplexität für den »chronischen Mangel an HyperfictionAutoren verantwortlich« (ibid.: 18) sei.
Viele Autoren wird dies jedoch möglicherweise gar nicht berühren, weil sie froh
sein werden, durch das Medium Internet überhaupt publizieren zu können. ›Papierne Exoten‹, die sonst von Verlagen abgelehnt würden, haben so eine Chance zur
Veröffentlichung.
5.5 Netzliteratur/Literatur im Netz/Netz und Literatur
Um eine grundlegende Annäherung an die verschiedenen Angebote von Literatur,
die dem Nutzer im Internet begegnet, zu gewährleisten, gilt es zwischen den Begriffen Netzliteratur, Literatur im Netz sowie Netz und Literatur zu unterscheiden.
Unter dem ersten Begriff verstehen wir die Form von Literatur, die ihre prägnante
Ausprägung erst mit der Entwicklung des Hypertextes (vgl. Kap. 1.6 u. unten) gefunden hat.
Unter dem Begriff Literatur im Netz begegnet uns ›konventionelle‹ Literatur, wie
sie dem Leser im allgemeinen in Buchform entgegentritt; nur lediglich digitalisiert
und damit auf dem Bildschirm visualisiert.
Die Kategorie Netz und Literatur bildet schließlich eine Art Sammelbecken, worin
sich alles versammelt, was nicht eindeutig einer der ersten beiden Kategorien zugeordnet werden kann. Für jede Kategorie soll im folgenden wenigstens ein prägnantes
Beispiel erbracht werden.
5.4.1 Netzliteratur
Als exemplarisches Beispiel einer gelungenen Hyperfiction haben wir die Arbeit der
(Co-)Gewinnerin des 2. Internet Literaturwettbewerbs, Susanne Berkenheger8, der
von der Zeit im Internet und IBM Deutschland einmal jährlich veranstaltet wird, ausgewählt. Eingesendet wurden insgesamt 163 Beiträge.9 Interessant ist es, sich die
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Wettbewerb zuvor anzusehen. Die
Veranstalter laden hierzu alle ein, »die die ästhetischen Mittel des Internet einsetzen,
um Sprache zu gestalten und neue Ausdrucksformen zu entwickeln«10 – also ein
Literaturbegriff im weitesten Sinne. »Eine von den ersten Absätzen an durchschaubare Beziehungs-Schmonzette, die auf eine endliche Reihe von HTML-Seiten verteilt
ist, bleibt Betroffenheitsliteratur, die nur in neue Schläuche gegossen wurde«
(Rotermund 1997: 78). »Reiner Text, der sich ohne jeden Verlust auf Papier ausdrucken läßt, wird es [... also] schwer haben, die Jury von seiner Preiswürdigkeit im
Rahmen dieses Wettbewerbs zu überzeugen. Denn der Appell, beim Übergang zu
neuen Formen des Ausdrucks, der Kommunikation und der schöpferischen
5.5 Netzliteratur/Literatur im Netz/Netz und Literatur
165
Kooperation, die Erfahrungen und den Reichtum der Tradition nicht zu übersehen,
bedeutet nicht, diesen Prozess selbst zu ignorieren.«11 Vor dem Hintergrund dieses
Verständnisses enthält für Charlier der »widerspruchsvolle Begriff ›InternetLiteratur‹ [...] somit die Aufforderung, das kollektive Gedächtnis der GutenbergGalaxis daraufhin zu befragen, was es wert sei, aufgehoben zu werden in die glänzende Zukunft gleich hinter dem nächsten Link zur Informationsgesellschaft.«12
Berkenhegers Arbeit (s. Abb. folgende Doppelseite) findet sich ebenfalls auf der
›WWW Hyperfiction Liste‹13, der Homepage von Beat Suter, die darum bemüht ist,
»einen brauchbaren deutschsprachigen Hyperfiction-Textkorpus zusammenzustelllen«14 und wird dort inhaltlich wie folgt beschrieben: »Die Geschichte einer Liebe und
einer Bombe läuft teilweise wie ein Film ab, verschiedene Personen bewegen sich
durch die Geschichte. ›Nicht einmal die Zeit rast so schnell durchs Leben wie [die
Protagonistin der Geschichte] Veronika.‹ Dann wieder muss die Leserin einen Link
auswählen und damit den Fortgang der sich verzweigenden Geschichte beeinflussen.
Je nach Wahl entwickeln
sich die Ereignisse um die
Bombe und im Liebesleben
Veronikas dramatisch, und
trotz der Hyperlinks ist
eine durchgängige und
spannende Geschichte entstanden.«15 Und Die Zeit
lobt: In dieser ›klassischen
Abb. 5-5: Screenshot ›Die Bombe‹
Hypertextgeschichte‹ sind
»die Winkelzüge vierer
anarchistischer Bombenleger im winterlichen Moskau so geschickt verwoben, daß die
Jury sich nach mehrfacher Lektüre nicht sicher war, bei welchem Bild die Geschichte
enden sollte. ›Bei keinem‹, sagt die Autorin.« (Die Zeit 35/1997: 62)
Die Struktur der Geschichte haben wir auf den folgenden Doppelseiten sichtbar gemacht. Um die Lektüre dieser Struktur zu ermöglichen, soll kurz eine ›erweiterte Legende‹ (s. hierzu auch die Legende auf der folgenden Doppelseite) skizziert werden:
Zusammenhängende ›Erzähleinheiten‹ (im Sinne der Programmierung) bilden
jeweils einen Textblock. Jeder Textblock besitzt eine Nummer, die ausschließlich der
leichteren Bezugnahme dient und nichts mit der Priorität oder einer besonderen
Relevanz der Textblöcke zu tun hat.
Die Textblöcke ihrerseits können aus numerierten und grau hinterlegten (›Autotext-Seite‹) oder weißen Kästen (›Hypertext-Seite‹) bestehen, wobei Hypertextseiten
grundsätzlich einen oder mehrere Links enthalten können. Die Worte auf der Hypertext-Seite (z.B. Nr. 19: Lokal) stellen die Hotwords dar. Kommen mehrere Links auf
einer Bildschirmseite vor (Nr. 08: weg, Lokal; s. auch Abb. 5-5), steht jedes Wort in
einem eigenen Kasten.
Die Pfeile zeigen, auf welche Seite ein Link verweist. Besitzt der Pfeil einen Strich
vor seiner Spitze, verweist er auf den gesamten Textblock, ansonsten weist er nur auf
den Hypertext-Seitenteil (also ohne die Elemente der vorangestellten Autotext-Seite).
166
5 Literatur und Internet
5.5 Netzliteratur/Literatur im Netz/Netz und Literatur
167
168
5 Literatur und Internet
Berkenheger realisiert auf plastische Weise, wie »multiple Formen des Lesens
durchaus in Iterationen und inhaltlichen Schlaufen« (Bachmann 1998: 3) verlaufen
können [Nr. 05/Nr. 13] oder der Leser auf ›tote‹ Pfade geführt werden kann [Nr. 45].
›Die Bombe‹ besitzt sowohl einen eindeutigen Start- oder Titelbildschirm, wie auch
ein klar definiertes Ende. Dem pauschalierenden Urteil Hilmar Schmundts
(»Hyperfictions haben meist keinen Anfang« (Schmundt 1996: 49) hält nur 26 Seiten
zuvor Nestvold entgegen: »Entgegen allen anderslautenden Beteuerungen von
Hypertext-Kritikern und – Autoren sind noch viele Hyperfictions mit einem Ende
ausgestattet – und was den Anfang betrifft, so ist dieser ohnehin unvermeidlich. Es
muß einen ersten Bildschirm geben, einen Befehl, um die Hyperfiction zu starten oder
zumindest eine ›Liesmich‹-Datei [...]« (Nestvold 1996: 22).
Eine Orientierung über andere Möglichkeiten, auch Formdurchmischungen siehe
unter http://www.update.ch/beluga/hf.htm.
Formal ist nun zu beobachten, daß Berkenheger innerhalb der Hypertext-Seiten
einzelne Worte oder Sätze bis hin zu komplexen Absätzen verwendet, die sich vielfach typografisch unterscheiden. Innerhalb einer Hypertext-Seite werden so
Einheiten mit verschiedenen Schriftsatz-Punktgrößen und -ausrichtungen wie auch
verschiedenfarbigen Hintergründen realisiert.
Die Autotext-Seiten – vom Charakter vielleicht auch als kurze Sequenzen zu
bezeichnen – werfen Fragen auf (»Was machte Veronika dort?«, [Nr. 02]), enthalten
Aufforderungen (»Zurück!«, [Nr. 03]), evozieren den Aufbau von Spannung
(»Quietschend ging die Türe auf...«, [Nr. 22]), verstärken diese (»Das gibt’s doch gar
nicht! Das darf doch nicht wahr sein!«, [Nr. 34]), brechen Zeitverhältnisse auf (»Ein
halbes Jahr später«, [Nr. 30]) oder geben dem Erzähltext rhythmische Durchformung
(»Hü oder hott?|Rein oder raus?|den Schwanz« [Nr. 24]).
Es soll kurz auf den in der Literatur verständlicherweise vieldiskutierten vorhandenen oder fehlenden Spannungsbogen eingegangen werden: Schmundt postuliert
hier, daß mit Hyperfiction »ein Genre entsteht, welches auf der Prämisse beruht, ohne
einen linear erzählten Spannungsbogen auszukommen« (Schmundt 1996: 51).
Bachmann deutet diese Aussage wie folgt: der Leser muß »der Struktur eines
gedruckten Textes die Linearität implizieren [...], um dem Pfad des Autors exakt folgen zu können, und dies ist es, was ein Autor eines konventionellen Drucktextes voraussetzt. Wenn sich bei jeder Hyperfiction diese Konvention in unerwartet viele
Spielformen aufteilt, verlieren die Leser den Spannungsbogen. Dieser fehlende
Spannungsbogen wird in den Hyperfictions durch Substitute ersetzt, die meist auf
einer vordergründigen Ebene liegen und den Leser auf andere Weise fesseln sollen:
Auffallende Links, Blickfänger oder andere technische Spielereien.« (Bachmann 1998:
6) Bachmann urteilt, daß hierdurch im Ergebnis die »Hyperfiction zum reinen
Selbstzweck innerhalb des Darstellungsmediums« (ibid.) verkommt – in ein ähnliches Horn stößt Jones: »Wir sind nicht an der Botschaft per se interessiert, wir sind
daran interessiert, die Botschaft zu übermitteln« (Jones 1997: 133). Dem ist jedoch entgegenzuhalten, daß Spannungsbögen in Hyperfiction mitnichten auf ›vordergründigen Ebenen‹ liegen müssen, wie dies Berkenheger zeigt. Ruth Nestvold zeigt hier
Wege zum Verständnis auf: »Wenn [...] ein Hypertext-Roman so aufgebaut ist, daß
5.5 Netzliteratur/Literatur im Netz/Netz und Literatur
169
unterschiedliche Lesarten, die dennoch eine Gesamtheit bilden, möglich sind und
sogar gefördert werden; wenn es möglich ist, die Perspektive einer bestimmten Figur
statt einer anderen zu wählen; wenn die Leserin zum Schluß des Romans gelangen
kann (sofern überhaupt ein Schluß vorhanden ist) und sich war bewußt ist, daß sie
unmöglich allen eingebauten Pfaden und Verzweigungen folgen konnte, aber dennoch überzeugt ist, ein gelungenes literarisches Werk erlebt zu haben; wenn diese
fragmentarische Erfahrung möglich ist, kann die Ästhetik der unabänderlichen
Ganzheit unmöglich auf eine Hyperfiction angewendet werden.« (Nestvold 1996:
23f.) Vielleicht sollte man Rotermunds Ansatz aufgreifen: Wir dürfen »nicht so tun,
als wüßten wir, was die Kunst oder die Literatur des Internet sei. [...] Das Internet ist
nicht in Reaktion auf ein überwältigendes Bedürfnis der Menschen entstanden, sich
auf eine neue Weise auszudrücken. Das Internet ist entstanden als informationstechnische Lösung für ein Sicherheitsproblem eiskalt kalkulierender Nuklearkriegsstrategen. Nun ist es da, ein Geschenk für die zivile Weltbevölkerung, und sucht seinen Inhalt und seine Bestimmung.« (Rotermund 1997: 78)
5.4.2 Literatur im Netz
Literatur im Netz trifft man in ebenso vielfältiger Form an, wie in der Buchhandlung.
Kein Genre, das nicht auch hier seine Freunde hätte, und kein Thema, welches nicht
auch hier publiziert würde.
Das Klassische findet sich neben dem Modernen, der Profi
schreibt hier ebenso wie der
Anfänger. Ein ›klassisches‹
Beispiel für Literaturveröffentlichungen im Internet kann
man auch in Newsgroups finden: Unter de.alt.geschichten
(s. Abb. 5-6) entdeckt man Gedichte und Kurzgeschichten
ebenso wie den »echten Internet-[Fortsetzungs-]Roman der
Welt16 von Mannie Manie. Wer
danach erst einmal Ablenkung
braucht, den lädt, wenn man
Abb. 5-6: Screenshot aus de.alt.geschichten
dem Genre Charles Bukowskis
etwas abzugewinnen vermag, die Literaturkneipe17 zu einem Besuch ein. Hier wird
die Möglichkeit geboten, am ›Tresen‹ Short Stories, im ›Nebenzimmer‹ Gedichte, im
›Séparéé‹ Schweinisches, auf der ›Bühne‹ Gästeauftritte und auf dem ›Klo‹ Sprüche
der besonderen Art zu erleben!
Demgegenüber gibt es natürlich auch Formen von Literatur im Netz, die einem tradierten Verständnis von Literatur entsprechen. Ein sehr anschauliches Beispiel hierfür findet man unter der Adresse http://gutenberg.aol.de (s. Abb. 5-7). Das Projekt
170
5 Literatur und Internet
Gutenberg-DE »wurde 1994 als Freizeitprojekt begonnen, als es nur wenige deutschsprachige Texte im Internet gab.«18 Dieses Projekt erfreut sich derartiger Beliebtheit,
daß im Juni des Jahres 1997 bereits mehr als 500000 Dokumente pro Monat abgerufen
wurden.
Das Projekt Gutenberg-DE versteht sich als »ein zentrales Archiv für elektronische
Bücher, das allen Teilnehmern des Internet offensteht. Gespeichert werden Werke
deutscher Sprache, deren Copyright abgelaufen ist oder für deren Veröffentlichung
die Copyrightfreigabe vorliegt.«19 »Es wird von freiwilligen Mitarbeitern betrieben.
Teilnehmen kann jeder, der Lust am Tippen oder Einscannen hat.«20 Und so finden
sich innerhalb dieses WebAngebotes Autoren wie Andersen, Brentano, Büchner,
Droste-Hülshoff, Fallersleben, Goethe, Hölderlin, Kafka, Maupassant, Nietzsche,
Rilke, Schiller, Shakespeare,
Trakl u.v.m.
Der Vorteil der angesammelten Werke liegt natürlich
generell darin, langfristig
bislang schwer oder gar
nicht zugängliche Texte einem breiten Publikum zur
Verfügung stellen zu können, wie auch, daß mit einer
Abb. 5-7: Datenbank klassischer Literatur
»Volltextsuche [die Texte]
nach bestimmten ›Stellen‹ durchforstet [... werden], die dann zu einem gezielt ausgewählten Zitatenschatz-Depot ausgebaut werden« (Idensen 1996: 93) können. Es bleibt
jedoch zu bedenken, daß die Zitierfähigkeit der Texte bei dieser Vorgehensweise
immer darunter leidet, »daß die gebräuchlichen Ausgaben (etwa die exakte Seitenzahl in dem entsprechenden Werk) aus dem elektronischen ›Scroll-Text‹ nicht mehr
ermittelt werden können.« (ibid.: FN 28).
Auf unsere Anfrage an Gunter Hille, dem Spiritus rector beim Projekt GutenbergDE, bekamen wir zu diesem Problemkreis folgende Antwort:
> 1) Gedenken Sie - irgendwann - auch einmal zitierfähige
> Ausgaben (Goethes Hamburger etc.) in Netz zu stellen)
nein, gibt es schon bei Chadwyck Healey21 fuer ca. 3.000 Pfund
> 2) Wie kam es dazu, das Projekt auf CD-ROM
> herauszubringen (Finanzierung...?)
ja, zur Finanzierung. Klappt aber leider nicht ausreichend.
Gruss,
Gunter Hille
5.5 Netzliteratur/Literatur im Netz/Netz und Literatur
171
Ferner verweist Gutenberg-DE auch auf andere Literaturprojekte im Internet und hat
sich auch die Förderung von Schriftstellern auf die Fahnen geschrieben. Autoren
können so »eine Öffentlichkeit für Ihre Texte herstellen [...] und vielleicht einen Verlag
auf sich aufmerksam machen.«22
5.4.3 Netz und Literatur
Neben den in den vorangegangenen Abschnitten beschriebenen Formen von
Literatur gibt es noch Angebote, die darüber hinausreichen. Liebhaber der Literatur
werden im Internet nicht nur mit Hyperfiction und ins Netz gestellter Literatur versorgt; auch der ganz allgemein Interessierte, umherschweifend nach literarischer
Information und Unterhaltung Ausschau haltende wird bedient.
Exemplarisch soll hier (wie im ›richtigen Leben‹) das Literatur-Café23 stehen (s.
Abb. 5-8). Im Menü des Literatur-Cafés, das den Untertitel ›Literatur und Sprache im
Internet‹ trägt, finden sich folgende Punkte, die so oder ähnlich auch auf anderen
Homepages zu finden sein könnten.
Neben der Begrüßung und ersten Informationen werden unter Was gibt´s Neues?
chronologisch geordnete Informationen zu Buchempfehlungen, Kurzgeschichten,
Gedichten, Interviews
und anderem aufbereitet.
Machen sie mit! lädt ein,
sich am Literatur-Café in
Form von eingesandten
Texten, Rezensionen, Satiren etc. zu beteiligen,
die dann gegebenenfalls
unter Prosa und Lyrik
oder Buchkritiken & Tips
ins Netz gestellt werden.
Berichte und mehr enthält
»Berichte aus der Welt
der Literatur innerhalb
und
außerhalb
der
Netze«24. Die Sparte Näumanns Nörgelei vertritt
Abb. 5-8: Screenshot Literatur-Café
die monatliche Kolumne
und die Buchstabensuppe fordert auf »eine kurze Geschichte über einen Buchstaben«25.
Das lyrische Wort und der Link Vorleser enthalten interessante Ideen, die dem Medium
Internet angepaßt verarbeitet werden. Das Gästebuch lädt ein, die Spuren des eigenen
Besuchs zu hinterlassen und die Literarischen Links bieten eine ordentliche Sammlung
über Literatur. Schließlich kann man unter Infos über das Café sowie dem Register von
A-Z Hintergründiges und Informatives in Erfahrung bringen. Die E-Mail schließt sich
an, wie auch die Möglichkeit – einen entsprechenden Browser vorausgesetzt – das
Literatur-Café als Channel zu abonnieren.
172
5 Literatur und Internet
Das gewissenhaft und ansprechend aufbereitete Angebot des Literatur-Cafés im
Internet kann eines verdeutlichen: Solche Anlaufstellen bieten dem Literaturinteressierten im Zusammenhang mit dem Medium Internet einen Fundus an
Informationen. Ihr vielfältiges Angebot läßt sie zu einem attraktiven Haltepunkt
werden; zumal hier auch Interviews im RealAudio-Format angeboten werden, also
mithin eine mediengerechte Aufbereitung stattfindet.
Eine weitere Sammlung von ›virtuellen‹ Büchern, Literatur allgemein oder dem
Fragenkreis ›Germanistik im Internet‹ wie auch einen ›Einstieg zu Comic und
Cartoon im Web‹ bietet http://www.shuttle.de/buecherei/literatu.htm. Interessant ist
ebenfalls die Literaturliste unter http://www.schmillen.de/crossroads/asw/lit.html, da
sie beständig akualisiert wird; ebenso wie Olivers Links zur Literatur (OLLi)
(http://www.carpe.com/lit/), http://www.Buecher-im-Netz.com/home.htm, oder auch
http://www.laum.uni-hannover.de/iln/bibliotheken/bibliotheken.html. Natürlich darf
man die Datenbanken unter http://www.libri.de/ oder http://www.buchhandel.de/
nicht vergessen. Sie alle bemühen sich, mehr oder weniger, Literaturinteressierten
Informationen an die Hand zu geben, den spezifisch eigenen Interessen herauszufiltern und nachzugehen. Sobald ein wenig Routine hierbei entwickelt wird, bemerkt
man, daß die vielen Angebote einen offenen Kreis bilden: Bestimmte Angebote
begegnen einem immer wieder, andere bieten hingegen nur Spezialthemen an.
6 Web-Sites und digitale Märkte
Eine Homepage ist nicht nur von Bedeutung in bezug auf ihre Position als Einstiegsseite einer Web-Site; vielfach spiegelt sie zudem immer auch die Grundgestaltung
(und hierüber auch die Corporate Identity) sowie den Inhalt des Angebotes wider.
Immer häufiger allerdings werden die Inhalte erst mit der zweiten Seite präsentiert,
da die erste Seite, auch als Pre-Homepage bezeichnet, einen Willkommensgruß oder
die Möglichkeit der Sprachauswahl bietet.
Um sich alsbald auf der Web-Site zurechtzufinden und somit ›heimisch‹ zu fühlen,
wird das Layout der Homepage oftmals für die nachfolgenden Seiten übernommen;
so zeigt sich die Web-Präsenz von Mercedes Benz (http://www.mercedes-benz.de/)
durchgängig in einem dezenten Grau, Hilfestellungen in Rot und Kontaktmöglichkeiten in Blau. Dieses einheitliche Bild findet sich zudem auf den Sites der Muttergesellschaft Daimler-Benz. Deutlich wird, daß das Web die Zeit des Experimentierens bereits hinter sich gelassen hat, was sich an dieser und vielen anderen Sites
bereits zeigt. Animationen, in den Anfängen ein Zeichen von Modernität und Knowhow, werden nicht mehr an jeder freien Stelle eingebunden; hingegen werden
Multimediakomponenten sparsam, dafür umso wirkungsvoller plaziert.
Grundsätzlich zeigt sich die Tendenz, Web-Seiten mit Hilfe der Frame-Technik zu
unterteilen, d.h., daß die aufgerufene Seite lediglich eine Unterteilung des BrowserFensters vornimmt und
darin wiederum einzelne Web-Seiten einliest.
Die Abbildung 6-1 stellt
Frame 3:
eine typische UnterteiNavigation
lung dar: Im linken
schmalen Frame werden zumeist die TheFrame 1:
Themen
men (Produkte, Über uns,
Frame 2:
Links usw.) angeordnet,
Inhaltstext
im oberen Bereich, falls
vorhanden, das Logo.
Rechts davon wird der
Text angezeigt, den der
Besucher mit seinem
Anklicken zu erreichen
Abb. 6-1: Unterteilung des Browser-Fensters mit Hilfe von Frames
suchte, was erforderlich
macht, daß dieser Frame der größte ist. Am oberen Rand könnte noch ein dritter
Frame erstellt werden, der zum Beispiel die wichtigsten Navigationselemente
(Homepage, Kontakt, Suche o.ä.) oder Werbeflächen (s. Kap. 7) enthält.
Da ältere Browser noch keine Frames unterstützen, d.h. nicht darstellen können 1,
kann man alternativ eine Web-Site ohne Frames parallel erstellen oder gänzlich auf
die Fenstertechnik verzichten. Einen guten Ersatz bilden Tabellen, die auch eine exakte Plazierung von Elementen zulassen und – wie Frames – für den Surfer unsichtbar
174
6 Web-Sites und digitale Märkte
sind. Der Nachteil gegenüber Frames liegt in der Möglichkeit, die Tabelle mit ihren
Elementen aus dem Browser-Fenster zu scrollen, was insbesondere für Werbung, aber
auch für Navigationselemente ungünstig ist.
Da das Browser-Fenster ohnedies klein ist2, werden umfangreiche Texte schon aufgrund der längeren Ladezeit über das Netz vermieden. Programme wie DataHammer
(http://www.glu.com/), welche Texte selbständig auf das Wesentliche kürzen, könnten
in Zukunft gute Chancen auf Erfolg im Internet haben. Meist wird versucht, Text
durch Bilder oder Formulare zu ersetzen. Was tabellarisch aufgeführt werden kann,
wird auch in dieser Form präsentiert;
hierbei dreht sich alles um die Information als solche und um die Stelle
im Netz, an der diese abgerufen werden kann. Bei Datenbankabfragen ist
meist nur das Formular (s. Abb. 6-2)
vorhanden, erläuternde Hilfetexte
sind kurz und oftmals nur über einen
Link erreichbar.
Allerdings darf auch hier nicht
generalisierend geurteilt werden, da
Intention und Kontext meist über das
Layout, die Inhalte und deren AusAbb. 6-2: Minimiertes Formular für eine Suchabfrage
führung entscheidet. Wo bei Marketingseiten von Unternehmen die Kürze bevorzugt wird, benötigt eine Bildungseinrichtung ein entsprechend großes Textkorpus, um ›lehren‹ zu können, wobei die
Gestaltung zwar wichtig, doch weiter in den Hintergrund tritt.
Zentral für die Aufbereitung und Präsentation von Homepages ist damit das
Argument des Inhalts. Nachrichtenübertragung und Informationsangebote sind
zwar zentrale Internet-Spezifika, doch sind sie nicht alleinige Bestandteile des WWWAngebots. Mehr und mehr wird das kommerzielle Angebot kritisiert (u.a. in unserer
Umfrage), Pornographie im Netz in den Medien diskutiert und Bildung via Netz in
vielen Universitäten mit einzelnen Veranstaltungen oder Vorlesungen erprobt.
Zur Einordnung von Web-Angeboten haben wir folgende Kategorien aufgestellt,
wobei wir auf Sonstiges nicht weiter eingehen wollen:
• Informationen
• Datenbanken
• Unterhaltung
• Bildung
• Shopping
• Sonstiges
Auch wenn sich komplette Web-Sites oftmals keiner Kategorie zuordnen lassen, da
sie verschiedenste Angebote integrieren, kann in den meisten Fällen eine Tendenz
aufgezeigt werden, die mit den Intentionen zu einer relativ eindeutigen Zuweisung
führen. So bietet eine Firma beispielsweise Produktinformationen und Preislisten an,
also Informationsseiten, zudem noch ein Gewinnspiel und eine Rätselecke, was der
6.1 Von Adressen und Namen
175
Unterhaltung zuzurechnen ist. Die Intention jedoch, die hinter dem Zusatzangebot
steht, ist Kundenbindung, also eine eindeutige Marketingstrategie (s. hierzu Kap. 7),
die mit dem Comicstrip in vielen Zeitungsausgaben vergleichbar ist. Dieses Angebot
wäre also eher der Kategorie kommerzielles Informationsangebot einzuordnen.
6.1 Von Adressen und Namen
Als das Internet in den Jahren 1994 bis 1997 derart populär wurde, daß eine Homepage oder Web-Site für Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern so selbstverständlich wie Werbung wurde und ebenso der Start ins Internet mit dem Ziel, eine WWWAdresse als Zeichen von Modernität angeben zu können, waren Angebote jeder
Qualitätsstufe auf Web-Servern abgelegt. Die Registrierung einer eigenen Domain
hielt man häufig für verfrüht und begnügte sich erst einmal mit einem WebVerzeichnis beim Provider oder einer Web-Agentur (z.B. http://www.ISP-oderAgentur.com/Firma/). So sind heute solche Adressen vielfach ungültig geworden. Der
Grund hierfür ist in der Regel die Umstellung auf eine eigene Domain. Einige
Domain-Namen wurden reserviert, um im Falle eines dauerhaft genutzten Internet
über eine geeignete Domain erreichbar zu sein.3 Eine geschickte ›Strategie‹ zeigt
sich beispielsweise beim Wolfsburger Automobilkonzern Volkswagen. Hier sind
Produkte nicht nur unter http://www.volkswagen.de/ einzusehen, sondern auch unter
http://www.golf.de/, http://www.generation-golf.de/, http://www.new-beetle.de/ etc.
All jene, die sofort auf eine Web-Präsenz Wert legten, haben schnell erkannt, daß mit
einem relativ geringen finanziellen Aufwand die Web-Präsenz Kunden informieren
und preisgünstig binden kann. Vom Gedanken, Präsenz zu zeigen, gleich in welcher
Qualität, sind die meisten Informationsanbieter ohnedies abgerückt; im Laufe der
Zeit haben sie ihr Web-Layout mehrfach verändert. Gern verweisen Firmen und
Organisationen heute auf ihre Angebote im WWW – 86% der größten werbetreibenden Unternehmen Deutschlands geben in Printmedien die Adresse Ihres OnlineAuftritts bekannt (http://www.ems.guj.de/).
Mit diversen Mitteln – Shockwave, JavaScript, ActiveX und verschiedenen anderen
HTML-Erweiterungen – werden ansprechende interaktive WWW-Seiten erstellt, die
häufig schon den verschiedenen Browsern angepaßt werden, um ein bestmögliches
Ergebnis zu erzielen.
Private Homepages werden häufig als Steckbrief gestaltet, darunter existieren viele
Seiten, die sich auf Meine Hobbys sind... oder Hello World! beschränken.4 Hierbei zählt
vermutlich vor allem die zu sammelnde Erfahrung mit dem Internet. In unserer
Umfrage gaben 23,7% der Studenten an, eine Homepage zu unterhalten. Die Gründe
hierfür (Mehrfachantworten möglich) lagen bei 44,9% in dem Wunsch, Präsenz zu zeigen. 46,9 stellten nach eigenen Angaben ein Informationsangebot zur Verfügung, nur
aus Spaß oder ohne Hintergrund waren 36,7% bzw. 28,6% im Web. Wir haben unter den
Homepages der Studierenden an der Universität Hannover allerdings auch in der Tat
solche Seiten gefunden, die innovativ und aufwendig gestaltet sind, hinter denen sich
jedoch zumeist gezielte (auch kommerzielle) Interessen verbergen (eigene Firma, die
sich etwa mit Web-Gestaltung befaßt oder Kontakt zu einem Unternehmen etc.).
176
6 Web-Sites und digitale Märkte
Auf Bildungsangebote ist all dies allerdings nicht übertragbar – komplette Arbeiten
von über hundert Seiten Umfang finden nicht selten, dann allerdings meist in mehreren Dateien, eine Stelle im Netz. Hier dominiert tendenziell der Text, Grafiken werden dezenter eingesetzt, wie in den Zeitschriften und Zeitungen fällt Multimedialität
oftmals dem Rotstift zum Opfer.
6.2 Informationen
Eine Zählung der Informationsangebote ist ebensowenig möglich wie eine Einordnung der Seiten in eine Qualitätsskala. Im Web läßt sich alles anbieten, was visualisierbar ist. Zudem kann nahezu jeder, der eine Zugangsmöglichkeit zum Internet
hat, eine Homepage präsentieren, Provider und Online-Dienste bieten oftmals sogenannten ›Webspace‹, Speicherplatz für WWW-Seiten, von mindestens einem Megabyte an, worauf durchaus schon eine Web-Site mit 20 Seiten Platz finden kann. Auf
diesen Hompepages werden auch zu jedem Thema eine oder mehrere Seiten angeboten, die sich mit Mr. Spock vom Raumschiff Enterprise beschäftigen, persönliche
Daten von Schauspielern versammeln oder eine Gebrauchsanleitung zum Bau eines
Molotowcocktails darstellen.
Unter Information wollen wir solche Angebote verstehen, die professionell aufbereitet sind und einer fundierten Recherche zugrunde liegen. Börsennachrichten etwa,
die im Zehn-Minuten-Takt aktualisiert werden, Zeitschriften und Zeitungen (s. Kap.
4), die kostenfrei Teile des Printmediums anbieten, aber auch auf das Internet zugeschnittene Informationen, die zum Abruf bereit liegen. Das (Film-)Theater-Programm
(http://www.cinemaxx.de/ bzw. http://www.staatstheater-hannover.com/) läßt sich ebenso einsehen wie aktuelle Wetterdaten, das Reisewetter für das kommende Wochenende (http://www.dwd.de/) oder Stauwarnungen des ADAC (http://www.adac.de/).
Auch Informationen, die bislang nur speziellen Gruppen bereitgestellt wurden und
teuer bezahlt werden mußten, liegen im Internet für jedermann bereit; so z.B. dpaMeldungen (http://www.web.de/) oder Reichweiteanalysen (http://www.ems.guj.de/)
und Auflagenstatistiken (http://www.pz-online.de/). Im Nachrichtenbereich sind neben Magazinen und Zeitungen auch Internet-Dienste wie Kress (http://www.kress.de/)
tätig, die aktuelle Meldungen und Informationen aus dem Bereich Werbung und
Medien darbieten.
In unserer Umfrage sprachen sich aufgrund der Informationsvielfalt mehr als die
Hälfte der Befragten für eine Strukturierung des Internet aus, allerdings wurde eine
Dachgesellschaft, die vor der Veröffentlichung den Inhalt einer Web-Seite prüft, nur
selten befürwortet (20%, Mehrfachantworten möglich). Hingegen wünschten sich fast
50% eine strikte Trennung von Wissenschaft, Unterhaltung und Information etc. und sogar
68,6% spezielle Suchmaschinen für jedes Thema, wie dies etwa mit der Suchmaschine
Gerhard (http://www.gerhard.de/) für die Wissenschaft verwirklicht wurde und auch
in anderen Bereichen eingesetzt werden könnte.
Ein Bindeglied zwischen Informations- und Datenbankangeboten stellen beispielsweise kommunale Web-Sites dar. »Der virtuelle Gang des Bürgers zur Behörde wirkt
besonders verlockend: Das Auto zulassen, den Personalausweis verlängern oder
6.3 Datenbanken
177
Wohngeld beantragen, all dies ohne die heimischen vier Wände zu verlassen.«
(Brenken 1998: 64)
6.3 Datenbanken
Klassische Datenbanken wie Suchmaschinen, die Suchwörter mit von ihnen indizierten Wörtern vergleichen, oder Telefonauskünfte (http://www.teleauskunft.de/) stellen
inzwischen nur noch einen Teil der Datenbanken dar. Langenscheidt bietet ein
Fremdwörterlexikon an (http://www.langenscheidt.de/), Wörterbücher (deutsch-englisch, englisch-deutsch5, http://cron.server.at/) werden bereits mehrfach angeboten,
auf die Fahrpläne der Deutschen Bahn (http://www.bahn.de/) hat der Nutzer vollen
Zugriff und sogar auf detaillierteste Wegbeschreibungen braucht man beim Zugriff
auf die Page des öffentlichen Nahverkehrs nicht mehr zu verzichten. Als Beispiel für
eine solche wurde der Großraumverkehr Hannover (http://www.gvh.de/) ausgewählt:
Die Eingabe des Startpunktes Dedensen (Bhf.) und des Zielpunktes Universität Hannover (U-Bahn) führt zu dem abgebildeten Ergebnis (Abb. 6-3). Selbst Fußwege werden hier berücksichtigt und aufgeführt.
Intensiv genutzt werden ebenfalls Kleinanzeigen-Datenbanken der Zeitschriften
und Zeitschriften, der Stellenmarkt des Arbeitsamtes (http://www.arbeitsamt.de/)
oder Archive (s. Kap. 4).
Der Buchgrossist Libri (http://www.libri.de/) stellt – ebenso wie die süddeutschen
Kollegen bei Koch/Neff & Oetinger (http://www.kno.de/) – das komplette Warensortiment zum Stöbern und
Durchforsten ins Netz; eine Suche nach Schlagwörtern oder Sachgebieten ist
ebenso möglich wie nach
Autoren, Titeln, Verlagen
oder dem Erscheinungsjahr. Kochrezepte werden
unter http://www.maggi.de/
bereitgestellt (mit einer
Frau namens Marion, die
jeden User mit einem Text
willkommen heißt), und
die professionelle DatenAbb. 6-3: Abfrage der Datenbank des Großraumverkehrs Hannover
bank von itn, mit der auch
Reisebüros arbeiten, steht ebenso allen Usern offen wie beispielsweise die Jumpereinstellung jeglicher Festplattenmodelle (etwa für die Terminierung bei SCSI; bei den
jeweiligen Herstellern wie z.B. http://www.wdc.com/).
Zudem existieren Link-Sammlungen zu jedem Thema oder Web-Kataloge der
Suchmaschinen, die die Suche über Stichwörter erübrigen können. Kostenlos.de
(http://www.kostenlos.de/) versammelt vom Gewinnspiel über Software bis zu
Bankkonten alles, was eben kostenlos ist.
178
6 Web-Sites und digitale Märkte
Digitale Datenbanken haben nicht nur den
Vorteil, daß Nutzer aus aller Welt auf diese zugreifen können, sondern auch die Effizienz des
Suchens gegenüber traditionellen, wie etwa
Karteikarten- oder Mikrofichsystemen, erhöhen.
Wie das Durchsuchen eines Schriftstückes
mit der Suchfunktion eines Datenverarbeitungsprogramms die Arbeit erleichtern kann,
ermöglicht auch das Durchsuchen von digital
vorliegenden Kleinanzeigen eine effiziente
Informationssammlung: so ergab als einfaches
Beispiel die Eingabe des Suchbegriffes klavier
in den Westfälischen Nachrichten unter der
zuvor angewählten Rubrik Unterricht nebenstehendes Suchergebnis mit acht ›Treffern‹.
Daß hierbei Datensätze ›verloren‹ gehen,
muß nicht erwähnt werden, doch zeigt sich, Abb. 6-4: Suchergebnis im Anzeigenmarkt
daß mit minimalem zeitlichen Aufwand ein
dem Überblick oder dem Einstieg dienendes Ergebnis erzielt werden kann. Werden
Einträge durch bewußten Umgang mit Datenbanken optimiert oder selbst mithilfe
von Datenbanken eingegeben (s. Abb. 6-5), so läßt sich die Fehlerquote nahezu ausschalten. Eine ›unscharfe‹ Suche (Fuzzy-Search) könnte hierbei Rechtschreibfehler
oder Schreibvarianten, aber auch Synonyme etc. abfangen.
Kleinanzeigen
Biete
Automarkt
Schule
Gesang
Musik
Klavier
Amateure
Unterricht
Wohnungen
PC
Oboe
...
...
...
Fortgeschrittene
Abb. 6-5: Mögliche Datenbankstruktur bei Kleinanzeigen
Eine andere Suchfunktion bietet z.B. Focus-Online, deren Umsetzung im PrintMedium kaum möglich gewesen wäre: 278 Tarife von Handy-Providern stehen dem
Interessenten unter http://www.focus.de/D/DC/DCV/DCVD/dcvd.htm zur Verfügung. Um
den individuell geeignetsten zu selektieren, gibt man Daten wie maximale Grundgebühr, Abrechungstakt oder ein bestimmtes Netz (D oder E-Netz) ein und erhält als
Ergebnis einen oder mehrere optimale Anbieter.
6.4 Unterhaltung
179
Daß diese Angebote auch genutzt werden, zeigen neben Zugriffsstatistiken (s. hierzu Kap. 7) auch Nutzerstudien wie ACTA 1997. Hierin war die Datenbankrecherche
an dritter Stelle der Datenbanknutzung angegeben (50,9%), Informationen abrufen
bzw. sich informieren war mit 58,5% der meist genannte Punkt.
6.4 Unterhaltung
Über 47% aller Internet-User6 besuchen das Web zum Vergnügen, um zu surfen,
wobei ›surfen‹ ein weitgefaßter Begriff ist; zumeist wird darunter das unbestimmte
Umherstreifen und Folgen interessant erscheinender Links verstanden, ohne gezielt
nach Informationen zu suchen (http://www.ids-mannheim.de/grammis/storrer/surf.exe7,
zu den Methoden der Hypertextlektüre s. auch Kapitel 5). So kann es geschehen, daß
ein gewünschter Besuch im Amtssitz des amerikanischen Präsidenten durch Eingabe
von http://www.whitehouse.com/ auf einer Seite endet, die Pornographie präsentiert
(im Gegensatz zu der richtigen Adresse http://www.whitehouse.gov/).
Rund um das Thema Unterhaltung wird der User gut versorgt. Ob Spiele, ChatServer, Comics oder Filmausschnitte – das Web ›führt‹ sie alle. Selbst Katastrophen
werden mittels Real Video näher gebracht (http://www.policescanner.com/, s. auch Kapitel 3). Zumeist bieten professionelle Angebote neben ihren tatsächlichen Inhalten
zur Unterhaltung solche an, die die Besucher binden sollen, wie etwa Kreuzworträtsel, Puzzles, Comics (vgl. Zeitungen) und anderes mehr. Aufgrund der Vielzahl
der Unterhaltungsmöglichkeiten ist eine nähere Ausführungen kaum notwendig.
6.5 Bildung
Die ›Virtuelle Universität‹ ist Ziel aller Bestrebungen: Anfahrtswege entfallen,
Interaktivität bestimmt das Lernen und Basis bildet bevorzugt das Internet. Seit 1996
läuft an der Technischen Universität Berlin am Institut für Medienintegration ein
Projekt mit dem Namen ›Virtual College‹, das sich mit der Umsetzung von virtuellen
Seminaren, Online-Vorlesungen und -Praktika beschäftigt. Primär soll an den
Möglichkeiten des örtlich wie zeitlich unabhängigen Lehrens und Lernens gearbeitet
werden, die die Kommunikationstechniken des Internet als Verbindung nutzen.
Mittlerweile existieren zahlreiche Versuche, das Internet in Seminare zu integrieren,
zumeist geht die Einbindung aber kaum über ein erweitertes Informationsangebot
hinaus (z.B. http://www.fbls.uni-hannover.de/angli/perfume.htm). Die als InternetSeminare überschriebenen Veranstaltungen bieten zumeist Texte im HTML-Format,
Aufgabenstellungen und, seltener, Anmeldungen über das Internet.
Eine relativ gute Integration fand an der Humboldt-Universität Berlin statt: das
›virtuelle‹ Seminar »Grundlagen und Anwendungen der Werbepsychologie«
(http://arb1.psychologie.hu-berlin.de/virtuell/werbung.htm) erforderte eine Anmeldung über das Internet, die einherging mit der Auswahl eines Arbeitsthemas. Dieses
ließ sich über eine (kleine) ›Datenbank‹ auswählen, die aus 37, nach Kategorien unterteilten Spots aus der Fernsehwerbung (Movie-Format), die es auf Basis werbepsychologischer Kenntnisse zu beurteilen und zu optimieren galt. Ergebnis sollte die
180
6 Web-Sites und digitale Märkte
Entwicklung eines Storyboards sein, das als Word- oder HTML-Dokument ins Netz
gestellt werden sollte. Das Ergebnis – weniger als zehn Arbeiten – fiel kaum medienspezifisch aus: Nur die Arbeit von T. Markner war dem Medium Internet gemäß aufbereitet.8
Und eben hieran scheitert derzeit die Virtuelle Universität: es fehlen Programme,
die eine interaktive Lehre mit angepaßten Inhalten zulassen. Da die Entwicklungskosten für Software dieser Art hoch sind, die Erfahrung mit ihr fehlt und die InternetTechnologie zu selten in Deutschland gelehrt wird9, wird man auf Online-Seminare
noch eine Zeitlang warten müssen. Zudem liegen die derzeitigen Übertragungsraten
im Internet kaum in einem Bereich, der Videokonferenzen u.ä. in einem Rahmen
zuläßt, der sich nicht störend auf den Lernprozeß auswirkt. Dazu gehört vor allem
eine unterbrechungsfreie Datenübertragung.
Explizit werden von einer Virtuellen Universität folgende Schwerpunkte erwartet:
• E-Mail/Voice-Mail als Basis für die Kontakte zwischen Studenten untereinander
und zu den Lehrenden;
• Chat zur Diskussion von Themen, Ausarbeitungen etc.;
• Videokonferenz für Vorlesungen oder Gruppenarbeiten;
• Newsgroups, um Fragen zu stellen (auch FAQ), Ergebnisse zu präsentieren oder
Theorien zu diskutieren;
• darüber hinaus werden zuverlässige Übertragungswege für Prüfungen und
Hausarbeiten benötigt und entsprechende Kenntnisse über das Internet, die erforderliche Software bzw. Programmierung vermittelt oder vorausgesetzt.
Die FernUniversität Hagen (http://www.fernuni-hagen.de/) stellt in einem ausführlichem Dokument10 ein Dienstangebot der Virtuellen Universität vor:
Im Lehrbetrieb erhalten die Studenten Zugang zu Online-Veranstaltungen, die von
Vorlesungen bis zu Übungsgruppen reichen. Die TopNews ersetzen das Schwarze
Brett für aktuelle Informationen und in der Caféteria werden soziale Kontakte via
Chat-Kommunikation gepflegt. Für die Anmeldung steht ein ›Büro‹ zur Verfügung,
daneben ein Shop, der Materialbestellungen entgegennimmt. In der Bibliothek hat der
Lernende zu OPAC-Systemen und Texten Zugriff, die im Bestand der digitalen
Bibliothek vorliegen (vgl. Projekt Gutenberg-DE, Kap. 5).
Kursmaterialien, Aufgabenstellungen, Literatur etc. sollen im PostScript- oder
Acrobat-Format vorliegen; die Lernsoftware selbst soll mit Multimedia-Autorensystemen (s. z.B. http://www.macromedia.com/) erstellt und über das Internet interaktiv
genutzt werden können. Einen kleinen Einblick in diesen Bereich bietet der
Linguistik-Server der Universität Essen (http://www.linse.uni-essen.de/). Vom interaktiven und multimedialen Lernprozeß ist man hiermit allerdings noch weit entfernt.
Um eine Virtuelle Universität trotz ihrer digitalen Existenz plastischer zu gestalten,
hat Glirarium (http://www.glirarium.de/) ein Gebäude (die »Kurs-Villa«) entworfen,
das etwa den oben aufgeführten Abteilungen entspricht. Eine kurze Demo führt in
die Inhalte der virtuellen Lehre ein. Die größten Räume sind hierbei die Bibliothek und
die Kommunikation. Beides ist derzeit auch das einzige, das sinnvoll umgesetzt werden kann. Einige Bereiche allerdings, die sich vor allem mit der direkten Computerarbeit beschäftigen, haben gute Chancen auf eine schnelle Umsetzung in einer
6.6 Electronic Commerce
181
virtuellen Universität. So lassen sich etwa Programmierarbeiten durchaus von einem
Compiler überprüfen, der Kilometer entfernt installiert ist, und die Produkte liegen
ohnedies digital vor. Auch Gruppenarbeiten lassen sich optimal umsetzen, da
Programme in der Regel modular aufgebaut sind und bei vorherigen Absprachen
(via Internet) leicht zusammengefügt werden können.
Eines jedoch läßt sich mit Bestimmtheit sagen: Kostenlos wird es in andern
Bereichen so schnell keine Virtuelle Universität geben, da der Aufwand, insbesondere für interaktive, netzwerktaugliche Lernsoftware teuer und derzeit kaum verfügbar
ist. Wenn diese Voraussetzungen allerdings erfüllt sind und das Internet tatsächlich
zu einem ›Highway‹ geworden ist, wäre Tele-Teaching wie auch Tele-Working in großem Umfang denkbar.
6.6 Electronic Commerce
Vom ›Tante-Emma-Laden‹ bis zum gigantischen Kaufhaus ist alles vertreten. Seitdem
preisgünstige und vor allem leicht zu bedienende Software für die Erschließung eines
Online-Shops erhältlich ist, errichten selbst kleine Fahrradgeschäfte eine ›Zweigfiliale‹ im Netz. Größere Geschäfte, die den Warenhäusern ähnlich sind, wie etwa die
vielzitierte, weltgrößte Online-Buchhandlung Amazon.com (http://www.amazon.com/)
oder der OTTO-Versand im WWW (http://www.otto.de/) werden Shopping-Malls
genannt. Stark vertreten und mit durchaus guten Umsätzen belohnt wird der
Unterhaltungs- und Reisenmarkt sowie der EDV-Markt.11 So setzt Dell mit seinem
Online-Shop weltweit bereits 3,5 Millionen Dollar pro Tag um (Internet Professionell
5/98: 13). Cisco soll sogar »über sieben Millionen Dollar pro Tag über das Internet
erwirtschaften und dabei gleichzeitig 270 Millionen Dollar pro Jahr an Personal- und
Materialkosten [s.u.] einsparen« (Damaschke 1998: 32). Vor allem bei Großhändlern in
dieser Branche hat sich durchgesetzt, daß Preislisten nicht mehr über den Postweg
zugestellt werden, sondern im Internet über zugriffsbeschränkte Web-Seiten abrufbar
sind, Online-Bestellungen sind nicht nur möglich, sondern werden – langsam, aber
dennoch – den telefonisch erreichbaren Kundenberater verdrängen.
Gute Shop-Software enthält neben einer Einbindungsmöglichkeit von Fotos und
Videos in die Artikeldatenbank und einem ›Einkaufswagen‹, in den der Bestellende
jederzeit prüfende Blicke werfen kann, Angaben über Lagerbestand und voraussichtliche Lieferzeit. Zudem ist es oftmals möglich, die Zahlungsweise und das bevorzugte Transportunternehmen (UPS, Post, DPD, etc.) selbst festzulegen. Falls Waren nicht
ab Lager verfügbar sind, besteht noch die Möglichkeit, anzugeben, ob eine Lieferung
in Teilen oder nur komplett erfolgen soll.
Unser Testkauf bei Softcarrier, einem Händler für Computerzubehör, verlief durchweg zufriedenstellend. Die Artikelauswahl erfolgte entweder durch Eingabe der
Artikelnummer oder, da diese in der Regel unbekannt ist, über Kategorien bzw. den
Artikelnamen. Dabei wurde neben dem Preis (mit »1% Internet-Rabatt«) stets angezeigt, ob der Artikel ab Lager lieferbar ist oder erst bestellt werden muß. Nach jedem
neuen Artikel ließ sich der aktuelle Warenwert der Bestellung einsehen. Per Fax
erhielten wir in der Nacht wenige Stunden später eine Auftragsbestätigung, in der
182
6 Web-Sites und digitale Märkte
alle bestellten Artikel aufgeführt, der Endbetrag und das bei der Bestellung angegebene Zahlungsverfahren (Nachnahme). Zwar erreichte uns die Ware erst zwei Tage
später, doch ließen sich jederzeit im Internet die laufenden Bestellungen abrufen.
Lediglich die Versandkosten ließen sich nicht bei der Warenbestellung abfragen, doch
wird diesem Wunsch im Versandhandel zumeist nicht nachgekommen.
Die Datensätze resp. Artikelnummer, Bezeichnung, Preis, Verfügbarkeit etc. liegen
wiederum in Datenbanken vor, die einfach und komfortabel abgefragt werden könnnen. Man kann etwa ein Buch über Kategorien wie Humor, Science Fiction oder
Lexika ausfindig machen oder über Autoren, Erscheinungsjahr und Seitenumfang
(s.o.). Ist die Ware ausgewählt, fehlt nur noch – bei einer Erstbestellung – die
Lieferanschrift. Hierzu liegen Formulare bereit, die ähnlich wie Gästebücher ausgefüllt werden und automatisch eine Kundennummer vergeben.
Der Vorteil liegt demnach auf beiden Seiten: Der Kunde fühlt sich nicht bedrängt,
kann in Ruhe die Waren aussuchen, da er keine teuren Gebühren für Ferngespräche
bezahlen muß, und kann jederzeit seine Bestellung innerhalb eines Nutzungsvorgangs stornieren; zudem erhält er bei der Bestellung eine Paketnummer, mit der
er jederzeit den Aufenthaltsort der Lieferung abfragen kann. Bei Bedarf erhält er eine
Auftragsbestätigung per E-Mail oder Fax.
Beim Lieferanten liegt der Vorteil in der digitalen Bearbeitung, d.h., der Kunde
trägt sich selbst in die Kundendatenbank ein, Bestellungen müssen nicht in den Computer eingegeben werden und sparen damit teure Arbeitskräfte ein. Es werden damit
vorhandene Informationstechnologien (IT) mit dem WWW über ein Online-Bestellsystem verknüpft, was im Internet-Business mit Electronic Commerce (E-Commerce)
bezeichnet wird (http://www.eco.de/EC/Hg-CJava-de.html).
IBM nennt dieses Konzept e-business, »what happens when you combine the broad
reach of the Internet with the vast resources of traditional information technology
systems« (IBM-Werbung). Dahinter steht ein Konzept, das die Kommunikation wie
die Geschäftsabwicklung ausschließlich über das WWW abwickelt – auf Nutzerseite
im Internet, auf Betriebsebene im Intranet.
An einer Gegenüberstellung von einem (1) klassischen Marktvorgang und einem
(2, s. Abb. 6-6) digitalen im Internet soll verdeutlicht werden, welche Auswirkungen
sich durch E-Commerce auf die Geschäftswelt ergeben, aber auch, wie die Nutzer dieser virtuellen Kaufhäuser kommunizieren (Mensch-Maschine-Kommunikation).
(1) Von (a) Werbung o.ä. angesprochen interessiert sich ein potentieller Kunde für
ein bestimmtes Produkt und (b) wünscht informiert zu werden, worauf der Anbieter
neben (c) Auskünften dem Interessenten ein (d) Angebot unterbreitet. Dieser (e) vergleicht dieses mit anderen und erteilt bei Gefallen dem Händler einen (f) Auftrag.
Dieser nimmt die Bestellung entgegen, (g) liefert die Ware und erhält einen (h) finanziellen Gegenwert. Nach der Lieferung versorgt der Händler den Kunden für eine
Geschäftsbindung mit näheren (i) Informationen (Support), gibt technische
Unterstützung bei Problemen und muß dafür mindestens einen Arbeitsplatz (z.B. ein
Call Center) einrichten. (vgl. Steuck 1998)
(2) Durch das WWW-Angebot (a) aufmerksam geworden (über eine Suchmaschine
oder Banner-Werbung, s. hierzu Kap. 7) kann sich ein potentieller Kunde direkt auf
6.6 Electronic Commerce
183
der Web-Site (b) informieren und gegebenenfalls per E-Mail mit dem Händler in
Kontakt treten, um (c) nähere Auskünfte zu erhalten oder ein (d) zugeschnittenes
Angebot zu erfragen. Im World Wide Web hat der Interessierte direkte (e)
Vergleichsmöglichkeiten und kann sich bei Kaufabsicht zum (f) Bestellformular klikken, in das er Lieferadresse und Bankverbindung für die sofortige (h) Bezahlung (z.B.
VISA) einträgt. Die Bestellung geht direkt zum Rechnungswesen und Versand, der
bei Zahlungseingang die
Ware an den Kunden (g)
sendet. Weiterführende
(i) Informationen oder
technische Hilfe erhält
der Kunde über die
Web-Site des Anbieters,
das Tag und Nacht ohne
Zusatzkosten erreichbar
ist.
Im Gegensatz zum
klassischen Marktvorgang lassen sich im ECommerce die Vorgänge
(a)-(f), (h) und (i) im
Computernetz abwikkeln, d.h., für acht der
neun Ereignisse benötigt
der Händler weder Arbeitskräfte, noch muß er
Abb. 6-6: ›Klassischer‹ Marktvorgang versus E-Commerce
viel Zeit aufwenden. Bei
digital vorliegenden Waren wie Software, Datenbanken etc. verläßt kein einziger Vorgang das digitale Netz.
Zwar muß der Online-Shopper im E-Commerce mit einer Maschine vorliebnehmen, doch werden bereits Softwareagenten eingesetzt, die den Besucher durch die
Web-Site begleiten (http://www.medienparadies.de/). Allerdings sind solche Angebote
noch recht selten und lassen eine gewisse Professionalität vermissen. Begeistern kann
hingegen die Angebotsvielfalt. Da ein Mall-Inhaber prinzipiell seine Waren der ganzen Welt feilbietet, bedarf es einer entsprechend großen Verkaufs›fläche‹, denn in der
Regel finden sich in jenen Regalen neben handelsüblicher Ware ausgefallene oder die
sonst nur regional erhältliche Ware. Unter http://www.whisky.de/ bieten Händler
Scotch und Malt an, den sich Liebhaber bislang aus dem Urlaub mitbringen mußten,
Focus Online bietet nach eigenen Angaben Musikinteressenten etwa 340 000 CD-Titel
offeriert, die man vor der Bestellung antesten kann. Diese Hörproben gehören bereits
– wie auch Leseproben bei Büchern – zum guten Service eines Online-Shops dazu.
Doch verzeichnet der Handel stets weniger Umsatz, als die Hard- und SoftwareAnbieter prophezeien. Zum einen fordern viele Einkaufsmärkte eine sofortige
Bezahlung per Kreditkarte, was die Übermittlung der vierstelligen PIN (Persönliche
184
6 Web-Sites und digitale Märkte
Identifizierungs-Nummer) erfordert. Da hierfür noch keine ausreichenden Sicherheitsstandards vorliegen, schrecken viele Kunden vor einem Kauf zurück. Für
Abhilfe sollen neue und speziell für das Internet entwickelte Währungen sorgen, wie
etwa MiliCent, TeleCash, CyberCash oder Ecash, die schon wegen des Bedarfs an
einer internationalen Währung für einen weltweit möglichen Handel nötig sind.
(Näheres hierzu in der c’t 11/1998: 142-157; Internet Professionell 1/1998: 30-51.)
Andererseits bedarf es stets einer Authentifizierung über ein Paßwort, mit dem
nicht nur Mißbrauch getrieben werden kann, sondern das auch eine Zuordnung eines
jeden ›Schrittes‹ im Online-Shop zuläßt. Eine Auswertung und Nutzung der Daten
für Marketingzwecke könnte dann in folgender Weise Ausdruck finden: »Wir haben
heute die Lederjacken im Angebot, die Sie sich schon so oft angeschaut haben, sogar
in Ihrer Größe 54.« Daß damit der Mensch zum ›Gläsernen Surfer‹ wird, ist kaum zu
verleugnen, doch wird ein Shop-Besitzer eine Ansprache dieser Art selten wagen, da
sie beim Kunden derzeit eher abschreckende Verwirrung hervorrufen würde.
Auf der Seite des Anbieters ist neben der Ersparnis von Arbeitskosten beim ECommmerce zu verbuchen, daß bei entsprechend vielen Kunden (Zugriffe), ein
Interesse aufkommt, auf der Web-Site Werbung zu plazieren. Wie diese aussehen
kann und konzeptionell wie sprachlich bekannten Werbeformen entspricht, wollen
wir im folgenden Kapitel untersuchen.
7.1 WWW-Werbung
185
7 Werbung im Internet
»Überall, wo es ein Publikum gibt, finden sich auch Werber ein.« (Schrage 1996: 292)
Und welches Publikum, welche Zielgruppe wäre da attraktiver als die explosionsartig ansteigende Internet-Gemeinde: junge, zumeist überdurchschnittlich zahlungskräftige Personen (s. Abb. 7-1)?
Einkommen (in DM)
> 6000
5000-5999
4000-4999
3000-3999
2000-2999
< 2000
Gesamt
0
5
10
15
20
25
Internet-User
30 Anteil
35(in %)
Abb. 7-1: Haushaltseinkommen bei Netz-Nutzern und der Gesamtbevölkerung
Quelle: ACTA 1997
Microsoft-Chef Bill Gates hatte bereits 1995 erkannt: »Home Pages sind eine elektronische Form der Werbung.« (Gates 1995: 248) Eine Reduktion aller Online-Angebote
auf diese Formel ist sicherlich zu überdenken; doch stellt sich angesichts der
Zuwachsraten – monatlich starten etwa 4000 deutsche Web-Sites neu ins Netz1 – die
Frage, welche Ziele mit diesem Engagement verbunden sind. Während die WebPräsenz eines Unternehmens eindeutig der Werbung zuzuordnen ist, trifft bei
Forschungseinrichtungen wie Universitäten, bei Homepages von Studenten oder
Online-Dienst-Usern der Begriff ›Präsenz‹ eher zu – dennoch drängt sich die Frage
auf, ob nicht auch Präsentation eine Form der Werbung ist?
In diesem Kapitel wollen wir jedoch weniger der Frage nachgehen, ob vorhandene
WWW-Angebote Werbeziele verfolgen oder nicht, sondern in welcher Art und Weise
hier Werbung betrieben wird. Insbesondere die Werbung auf vielbesuchten WebAngeboten wie Suchmaschinen und Online-Versionen der Massenmedien soll hierfür
untersucht werden.
7.1 WWW-Werbung
Alltäglich begegnen wir, ohne es stetig wahrzunehmen, in allen Bereichen des Lebens
Anzeigen-, Plakat-, Fernseh- und Rundfunkwerbung. Unmöglich ist es, uns der
Werbung und ihrer Wirkung zu entziehen, als Konsumenten stehen wir zwangsläufig in einer Kommunikation mit den Produzenten. Im Vordergrund steht hierbei die
Frage, wie es der Werbung gelingt, trotz ihrer nahezu erdrückenden Präsenz uns zu
186
7 Werbung im Internet
erfassen und auf sich aufmerksam zu machen? Mit welchen Mitteln läßt sich das
Interesse des Surfers erkaufen?
Zu all den bereits vorhandenen Werbeträgern kommt ein neuer, stetig interessanter
werdender hinzu: das Internet (s. hierzu http://www.ems.guj.de/ und Abb. 7-2).
Als Ernst Litfaß im Jahre 1855 die erste gleichnamige Säule aufstellte, war sie selbst
Grund genug, den Menschen die ungeteilte Aufmerksamkeit zu entreißen. Heute,
rund eineinhalb Jahrhunderte später, hat sie einen schweren Stand gegen Rundfunkgeräte, Zeitschriften, Fernsehapparate und das Internet. Zuwachsraten von etwa
400%2 in der Web-Werbung bescheiAusgaben (in Mio. DM)
nigen der Werbewirtschaft ein gro* geschätzt
ßes Interesse am Internet.
400
Die fundamentale Prämisse für
350
diesen Werbeträger – und hierin un300
terscheidet er sich in nichts von an250
deren Werbeträgern – besteht in der
200
Forderung, daß die Werbung auch
150
wahrgenommen werden muß, um
100
wirken zu können, was angesichts
50
unserer informationsüberfluteten
Welt kein leichtes Unterfangen dar0
1996
1997
1998*
1999*
2000*
stellt.
Der Amerikaner Lewis stellte geAbb. 7-2: Werbemarkt Internet
Quelle: G+J EMS
gen Ende des 19. Jahrhunderts eine
Formel zum Vorgehen für wirkungsvolle Werbung auf, die mit AIDA abgekürzt
wird. Diese geht davon aus, daß erst durch Erregen von Aufmerksamkeit (Attention)
Interesse (Interest) erzeugt werden kann, welches mittels Werbung den Wunsch des
Besitzes (Desire of Possession) aufkommen lassen und schließlich zum Kauf (Action)
anregen soll (siehe u.a. Römer 1980: 27).
Im Zusammenhang mit diesem Buch ist vor allem der erste und letzte Aspekt von
Interesse. Römer schreibt hierzu: »Spätestens auf der dritten Stufe ist Sprache notwendig.« (ibid.). Da WWW-Werbung allerdings textbasiert ist, fällt die sprachliche
Relevanz hier bereits in die erste ›Stufe‹, da zu einem Großteil die Aufmerksamkeit
mit Worten erzeugt werden muß.
Bereits als Werbung zu betrachten ist die Web-Präsenz von Unternehmen, die
damit Produkt- und Preisinformationen geben will, aber auch Wissenswertes über
die Produktumgebung (Firmengeschichte, Entwicklung, Alternativen etc.), eine
Supportecke und sogenannte »AdSpecials« (Bachofer 1998: 17) wie Spiele, Gästebücher, Veranstaltungstips, Hyperlinks zu den ›besten Seiten im Web‹ und anderes
mehr, was mit dem Unternehmen nicht direkt im Zusammenhang steht, doch den
erneuten Besuch dieser Web-Site lohnenswert erscheinen läßt. Dies dient im wesentlichen der Bekanntmachung einer Firma, denn einerseits wird in HyperlinkKatalogen (etwa http://www.dino-online.de/) auf gute Informationsseiten verwiesen,
andererseits soll sich der Name (bzw. der URL) bei den Usern einprägen, um bei
Kaufabsichten angesteuert zu werden.
7.1 WWW-Werbung
187
Solche Angebote, auf die bereits im Kapitel 6 eingegangen worden ist, sind »gewissermaßen Werbemittel und firmeneigener Werbeträger in einem« (Bachofer 1998: 16).
Wie das Prinzip eines Extranet sollen diese Angebote die Kommunikation zwischen
Anbieter und Abnehmer3 fördern, was auch mit Chat-Räumen, Diskussionsforen
oder Mailing-Listen unterstützt werden kann. Eine E-Mail-Adresse jedenfalls wird
man auf nahezu jeder Firmenseite finden.
Werbeträger können aber auch andere Web-Seiten sein; bevorzugt werden hierbei
solche, die sich großer Beliebtheit erfreuen, d.h., auf die häufig zugegriffen wird. Dies
sind vor allem Web-Seiten mit Suchmaschinen wie Yahoo, AltaVista, Fireball oder DinoOnline, sowie Verlage mit Online-Ablegern ihrer Massenmedien, beispielsweise Focus
Online als General-Interest-, Heise Online als Special-Interest-Angebot.4
Um eine zuverlässige Aussage über die Attraktivität eines Web-Angebotes machen
zu können, bedarf es einer einheitlichen Meßmethode, die wiederum von einer unabhängigen Organisation überwacht werden muß. Wie bei den Printmedien etabliert
sich in der Online-Werbung die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der
Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), die 1949 als Unterorganisation des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) gegründet wurde. Die IVW liefert
sowohl die Software für die Zählung von Zugriffen auf eine Web-Seite als auch die
von den Mitgliedern gelieferten Zugriffsstatistiken an Werbeagenturen. Im Dezember
1997 hatte die IVW 1659 Mitglieder, davon 1291 Verlage und bereits 67 OnlineMedien, die von ihr in bezug auf Zugriffsdaten ›beobachtet‹ werden.
In den Anfängen gab man lediglich die Anzahl der Abrufe an, die durch den WebServer protokolliert wurden. Jede Datei, die vom Client respektive Surfer angefordert
wird, findet sich in sogenannten Logdateien (Logfiles) wieder. Diese protokollieren
neben den Dokumenten auch die
Uhrzeit, die IP-Adresse des
Clients, die Dauer des Zugriffs
und die übertragenen Datenmengen. Da jede Datei als Abruf
(Hit) gezählt wird, gehen neben
dem
Textdokument
auch
Grafiken oder Tondokumente
der Seite mit in die Statistik ein,
was bedeutet, daß eine WebSeite mit vielen Bildern pro
Nutzungsvorgang mehr Hits
aufweist als eine Seite mit weniAbb. 7-3: Ein abgeschlossener Visit mit drei PageImpressions
gen Grafiken.
Vor diesem Hintergrund mußte rasch ein Verfahren gefunden werden, das eine
gerechtere Beurteilung über die abgerufenen Web-Seiten ermöglichte, und zwar sollte jede Seite in ihrer Gesamtheit, also mit allen in ihr enthaltenen Elementen, nur als
ein einziger Abruf protokolliert werden.
Die dazugehörige Größe nannte man PageView, heute unter dem Namen PageImpression5 bekannt, die für Werbetreibende die entscheidende Größe darstellt, da
188
7 Werbung im Internet
sie der Anzahl der übertragenen Web-Seiten entspricht, auf denen Werbung plaziert
werden kann.
Im Zusammenhang mit Zugriffsstatistiken wird in der Regel noch ein weiterer
Wert angegeben: der ›Visit‹. »Ein Visit bezeichnet einen zusammenhängenden Nutzungsvorgang (Besuch) eines WWW-Angebots. Er definiert den Werbeträgerkontakt.« (http://www.ivw.de/verfahren/messkrit.htm) Ein Visit gilt also als beendet, wenn
ein User von einer Web-Site auf eine andere, externe überwechselt, wie zum Beispiel
von http://www.focus.de/ nach http://www.spiegel.de/. Die Anzahl der Seitenabrufe
eines jeden Verlagsangebotes hat auf die Visits keinerlei Auswirkung. Die Zahl der
Visits ist deshalb stets kleiner als die der PageImpressions (vgl. Abb. 7-3).
Im Mai 1998 konnte Focus Online beispielsweise 8 941 940 PageImpressions für sich
verbuchen, die von 1 920 013 Visits herrührten, d.h., ein Visit entspricht im Mittel
etwa einem Abruf von viereinhalb Seiten. Daß ein Angebot häufig aufgerufen, jedoch
kaum die Homepage (Startseite) verlassen wird, zeigen die Zugriffe auf Newsfactory
(http://www.newsfactory.de/): Hier sind 87 586 Visits mit 94 118 PageImpressions registriert worden, was durchschnittlich gut einer Seite pro Visit entspricht.
Nichtsdestotrotz sind die Sichtkontakte eines Werbeträgers wichtig für Werbetreibende, die ihre Werbemittel auf Einzelseiten plazieren. Des weiteren gilt natürlich
grundsätzlich: ein Werbemittel kann im Internet nur dann gute Erfolge erzielen,
wenn der Werbende über einen eigenen Werbeträger bzw. eine Web-Site verfügt.
Einsetzbar sind im WWW vor allem drei Werbemittel: Buttons, Banner und
›Anhänger‹. Letztere verweisen auf eine Unterstützung oder die Verwendung spezieller Soft- oder Hardware, z.B. powered by DIGITAL (vgl. Abb. 7-4).
Buttons sind ›eher kleinere‹ quadratische Werbeflächen, die speziell angeordnet
werden können, vergleichbar mit Plakaten oder besser noch mit Zeitschriften/Zeitungen, da die Werbeflächen neben oder innerhalb eines Angebotes angeordnet sind.
Als Banner bezeichnet man ›Buttons‹, deren Länge sich wesentlich von der Höhe unterscheiden, die also nicht mehr als
›annähernd quadratisch‹ bezeichnet werden können. Die Firma
Abb. 7-4: ›Anhänger‹
Heye & Partner definiert einen Banner als eine »Werbefläche auf
einer Webseite oder innerhalb eines Frames, die sich über die volle Breite erstreckt.
Ein Button ist eine meistens [Hervorhebung d.Verf.] kleinere Werbefläche, die flexibler
plaziert werden kann«6; sie kann demnach keine eindeutige Definition geben.
Bachofer umschreibt die Werbeflächen wie folgt: »Die Unterscheidung zwischen
Button und Banner ist von der Größe und Form der Werbefläche abhängig. Danach
sind Banner eher längliche, schmale Werbeflächen, die häufig über die ganze Breite
einer Internet-Seite gehen; Buttons hingegen sind eher quadratisch und die Fläche ist
kleiner.« (Bachofer 1998: 120)
Da eine klare Definition des Unterschieds zwischen Button und Banner auf sich
warten läßt, wird im folgenden auf eine Unterscheidung verzichtet und der Begriff
des Banners für eine Werbefläche im Internet verwendet. Bei den Banner-Formaten
herrscht ebenfalls noch Unklarheit; jedoch wurden bereits Empfehlungen ausgesprochen. Übereinstimmend hat der Bundesverband deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
7.1 WWW-Werbung
189
und der Arbeitskreis ›Electronic Publishing‹ des VDZ (Verband Deutscher
Zeitschriftenverleger) folgende Formate »als Standard«7 ausgegeben (in Pixeln):
468 x 60
156 x 60
137 x 60
130 x 80
234 x 60
Über diesen ›Standard‹ hinausgehend schreibt der BDZV noch folgende Formate für
Banner vor:
400 x 50
75 x 75
125 x 125
Um nun den Erfolg eines Banners zu quantifizieren, gibt es die Größe AdClick, die
besagt, wie oft ein Banner angeklickt worden ist. Hierüber bestimmt sich oftmals
auch der Abrechnungsmodus (z.B. 1,50 DM pro AdClick bei 1000 bezahlten Kontakten). Über das Verhältnis zwischen der Anzahl der Sichtkontakte (also der maximal möglichen AdClicks) und den tatsächlich erfolgten AdClicks gibt die AdClickRate oder -Ratio Auskunft.
Neben diesem meßbaren Erfolg, der bei effizienten Bannern »im Umfeld eines
Online-Magazins durchschnittlich eine[r] AdClick-Rate von 3%8« (Bachofer 1998: 27)
entspricht, dürfen die restlichen 97% nicht unbeachtet bleiben. In seiner Diplomarbeit
kommt Bachofer zu dem folgenden Ergebnis: »Fast durchgängig beurteilen sie [die
Probanden, d.Verf.] die Marken positiver in der jeweils wünschenswerten Richtung.«
190
7 Werbung im Internet
(Bachofer 1998: 100) Das bedeutet, daß bei einem Werbekontakt über Banner die
Firma oder Marke einen Image-Gewinn erfährt.
Abhängig ist die AdClick-Rate ebenfalls vom Zeitraum, über den der Banner auf einer Seite sichtbar ist. Je öfter ein Banner gesichtet wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, daß er angeklickt wird, was häufig als Banner-Burnout bezeichnet
wird.
Die untenstehende Grafik (Abb. 7-5) belegt, daß nach drei Werbemittelkontakten
eine AdClick-Rate von 1% nicht mehr überschritten wird, was deutlich gegen eine
längere Schaltdauer als drei Kontakte spricht. Eine konsequente Folgerung, daß nämlich verschiedene Anzeigen abwechselnd in einem Banner präsentiert werden, findet
daher oftmals Anwendung – übrigens auch bei Bannerwerbung im Fußballstadion.
Was für andere Medien in bezug auf Werbewirksamkeit gilt, darf auf das Internet
vielfach übertragen werden. Eine angemessene Umgebung für die Positionierung der
Werbung spielt hierbei eine entAdClick-Rate (in %)
scheidene Rolle. Für Finanz3
magazine, Banken oder Börsen2,5
informationsdienste bieten sich
z.B. die Wirtschaftsseiten der
2
Online-Magazine und -Zeitungen
1,5
an, eine Plazierung in Bild Online
1
ist sicherlich wegen der abweichend orientierten Leserschaft
0,5
weniger effizient. Neben der Pla0
zierung auf einem angemessenen
Sicht1
2
3
4
5
6
7
8
Werbeträger entscheidet – zuminkontakte
dest in den Printmedien – auch
Abb. 7-5: Burnout Quelle: DoubleClick (Bachofer 1998: 24)
die Anordnung der Anzeige auf
der Seite über die Beachtung (s. etwa Rosenstiel 1973: 77). Da im Browser die
Bildlaufleiste am rechten Fensterrand häufig zum Scrollen genutzt wird, um den
Inhalt weiterverfolgen zu können, läßt sich vermuten, daß eine Plazierung der
Banner am rechten Rand die Wahrnehmung begünstigt. Hingegen wurde mit einem
Blickaufzeichnungsverfahren sowie einer anschließenden Befragung unter Einsatz
von Recall- und Recognitionstests festgestellt, daß sich die Plazierung an den »am
häufigsten fixierten Seitenelementen [der URL, die Bildlaufleiste, die Statusanzeige,
Anm. d. Verf. ...] weder auf Beachtung noch Erinnerung der Anzeigen« (Bachofer
1998: 80) positiv auswirkt. Ebenso sind zwischen der festen Anordnung in Frames
und bei Anzeigen, die im Text verankert sind und aus dem Fenster gescrollt werden
können, »keine signifikanten Unterschiede« (ibid.: 81) festgestellt worden.
Übereinstimmend mit anderen Werbeträgern nimmt die Erinnerungsleistung und
Betrachtungsdauer mit der Größe des Banners zu – allerdings nicht proportional; die
höheren Kosten für einen großformatigen Banner sind also nicht in jedem Fall
gerechtfertigt.
Zum größten Teil – in den von uns untersuchten Bannern über 91% – arbeiten
Werbeagenturen nicht mit unbeweglichen, statischen Bannern, sondern mit animier-
7.1 WWW-Werbung
191
ten, in denen sich mindestens ein Gegenstand über das Bild bewegt. Unter den animierten gibt es im allgemeinen Banner-Wechsel, d.h., innerhalb einer Anzeige wird
der Rahmen ›geleert‹ und mit einem möglicherweise grundverschiedenen Inhalt
›aufgefüllt‹. Für ein typisches Beispiel eines anmierten Banners sei auf Abb. 7-6 verwiesen.
Im Durchschnitt besteht eine aus mehreren Banner-Bildern bestehende Anzeige, im
folgenden Banner-Zyklus genannt, aus vier Einzelbildern (3,96), über acht Wechsel
geht eine Banner-Werbung äußerst selten hinaus.
Erstaunlich ist, daß trotz eines Anteils an animierter
Werbung von über 90% festgestellt wurde, daß eine
Animation »weder die Anzeigenbeachtung [steigert,]
noch verbessert sie die Erinnerung an die WebAnzeige. Vielmehr scheint tendenziell das Gegenteil
der Fall zu sein.« (Bachofer 1998: 90) Christiane
Dähn, die Leiterin des Stern-Anzeigenmarketing,
erklärt die Wirkung damit, »daß die Vielzahl der
Bewegungen möglicherweise abschreckt und unbewußt Blickkontakt vermieden«9 werde. Auch die
Abb. 7-6: Zyklus mit drei Bannern
Webagentur Link4Link kommentiert: »Die Klickrate
von animierten Bannern ist z.B. bei Link4Link erstaunlicherweise in der Regel niedriger als bei nichtanimierten.« (http://www.link4link.com/info-center/klickrate.html)
Demgegenüber spricht eine Untersuchung der Marktforschungsinstitute Internet
Profiles (I/Pro) und DoubleClick Network gegen dieses Ergebnis – allerdings hier im
Bereich der Banner-Werbung in E-Mails. Danach heben Animationen die »Antwortrate [...] um 25% gegenüber dem Durchschnitt« (Zehnder 1997: 156).
Zum einen könnte sich die trotz dieser Erkenntnis stark vertretene Animationswerbung aus der geringen Erfahrung mit dem Internet als Werbeträger
erklären, zum anderen gibt es allzu unterschiedliche animierte Banner, die eine pauschale Aussage erschweren. Des weiteren stellt Bachofers Untersuchung die erste
Auswertung über die Wirkung von Web-Werbung dar. Nach weiteren umfassenden
Untersuchungen und Bestätigung der Analysen Bachofers wäre eine Umstellung auf
statische Banner denkbar.
Derzeit nicht belegt sind Banner mit sprachlicher Unterstützung oder mit Jingles10,
Audiokomponenten, die sich im Multimedium Internet anbieten und sich positiv auf
das Kaufverhalten ausüben können. Eine sprachunterstützte Anzeige könnte einen
positiven Einfluß auf die Beachtung von Bannern haben, wie Bachofer untersucht hat.
Die Testphasen von virtuellen Verkaufsberatern sind beinahe abgeschlossen, so daß
bei längerem Verharren auf einer Seite ein auf den Bildschirm tretender Berater denkbar ist, der nachfragt, ob oder wie er behilflich sein kann.
Im Vergleich mit der Gesamtwerbung scheinen sich diverse Branchen hinsichtlich
ihrer Investitionsfreudigkeit in Banner-Werbung stark zurückzuhalten. Während zu
den größten Werbetreibenden (ohne Internet-Werbung) die Auto-Industrie, Verlage
von Massenmedien, Handelsorganisationen, pharmazeutische und Süßwaren-Unternehmen zählen (u.a. http://www.horizont.net/marketfacts/branchen.shtml), findet sich
192
7 Werbung im Internet
in der Banner-Werbung (in der General-Interest-Sparte) großenteils Werbung für
EDV, Massenmedien und Banken/Sparkassen.
Fest steht: die Internet-Werbung wird stark zunehmen (s. Abb. 7-2). Was allerdings
im Computer einprogrammiert wird, kann auch meistens wieder herausgefiltert werden. So dürfte es Werbetreibende nicht verwundern, daß Programme gegen WerbeBanner bereits vorliegen (@Guard von WRQ, http://www.wrq.com/, oder Fast Forward
von PrivNet, http://www.privnet.com/). Bei einer relevanten Anwendung dieser
Programme bedarf es wiederum einer neuen Meßmethode, die garantiert, daß zahlende Werbekunden nur diejenigen PageImpressions bezahlen, deren Seiten mit ihren
Bannern auch tatsächlich gesichtet worden sind; allerdings schneidet der ›Störfaktor
Banner‹ im Vergleich mit der Fernsehwerbung mit 31,4% äußerst gut ab (s. Abb. 7-7
und http://www.ems.guj.de/ ) – aufgrund neuer Stilmittel?
Eine Analyse der Werbung im Internet gestaltet sich, insbesondere bei Vergleichen
von verschiedenen Werbeträgern, besonders schwierig. Was der Rundfunkwerbung
›fehlt‹ – das Visuelle –, ist bei der Fernsehwerbung ein überaus bedeutender Faktor,
bei der Plakatwerbung
jedoch alleiniges Mittel
stört mich nicht
Frauenmagazine
zur Verkaufsförderung.
stört mich
TV-Sender
Eines aber haben alle
Programm-Zeitschr.
gemeinsam: den Einsatz
Computer
von Sprache. Von einiSpecial Interest
gen Ausnahmen abgeseWirtschaft
hen, die gänzlich auf
Nachrichten
Worte verzichten, kann
Gesamt (2,7 Mio)
man hierbei von einer
gemeinsamen Basis aus0
10
20
30
40
50
60
70 in %
80
gehen; in der RundfunkAbb. 7-7: Akzeptanz der Banner-Werbung
Quelle: ACTA 1997
werbung wird der Text
gesprochen, in der Fernsehwerbung findet sich eine Mischung graphischen und
gesprochenen Textes, Plakate müssen auf letzteres verzichten. Gleiches gilt für
Zeitschriften und Zeitungen als Werbeträger. Insofern scheint ein Vergleich von
Banner-Werbung und Plakat- bzw. Printmedien-Werbung angebracht.
Allerdings tritt ein Unterschied zwischen Plakaten und Printmedien auf, der den
ersteren Werbeträger zum präferierten Vergleichsobjekt werden läßt: Da Plakate
meist an Straßen, Bahnlinien u.ä. aufgestellt werden und im Vorübergehen oder Vorbeifahren erfaßt werden, müssen die Werbeagenturen auf längere Texte verzichten.
In den meisten Fällen findet sich auf Plakaten eine Schlagzeile, ein kurzer Text zur
Erläuterung des Produkts oder der Schlagzeile, da sie aufgrund ihrer Funktion als
Erreger der Aufmerksamkeit häufig nicht den Inhalt der Werbebotschaft wiedergibt.
Im unteren Bereich folgt oftmals der Name des Werbetreibenden und, falls vorhanden, der firmenspezifische Slogan. Printmedien-Werbung ist ähnlich aufgebaut, beinhaltet aber teils noch Werbe- und/oder Informationstext zum Produkt, also Fließtext, der bei Bedarf und je nach Interessenlage des Lesers zur weiteren Information
wahrgenommen werden kann.
7.1 WWW-Werbung
193
Eben hierin unterscheidet sich die Banner-Werbung von jener in Printmedien: Um
die recht kleinen Banner nicht mit Text zu überladen, fällt die Anzahl der Wörter pro
Banner gering aus. Bei den von uns untersuchten 93 Werbeschaltungen respektive 306
verschiedenen Banner-Abbildungen11 zählten wir 1028 Wörter, wobei hier wiederum
gilt: ein Wort wird definiert als eine graphematische Einheit, die durch ein Spatium
abgegrenzt wird (vgl. Kap. 2.3). Daraus ergibt sich eine Verteilung von etwa elf
Wörtern pro Banner-Zyklus bzw. 3,36 Wörtern für einen einzelnen Banner.
Im Vergleich hierzu liegen Plakate mit etwa 13 Wörtern pro Anzeige (N= 75) nicht
weit von Banner-Werbung entfernt. Eine Vergleichsbasis bildet ebenso die
›Einsilbigkeit‹ der verwandten Worte, was allerdings generell der Werbesprache
eigen ist, damit sie für jeden erfaßbar bleibt; im Durchschnitt bestehen die Worte aus
zwei Silben (1,98 Silben bei Bannern, 1,89 bei Plakaten). Im Vergleich hierzu weisen
beliebig gewählte Auszüge aus zehn ›General Interest‹-Büchern 2,1 Silben pro Wort
sowie 14 Wörter pro Satz auf (N=1436 Wörter).
In der Werbung mit Bannern und Plakaten besteht der Satz im Durchschnitt nur
aus 3,15 bzw. 3,75 Worten. Allerdings muß an dieser Stelle hinzugefügt werden, daß
die Festlegung von Sätzen in der Werbesprache äußerst problematisch ist – gehört zur
Gestaltung und vor allem auch zur Erregung von Aufmerksamkeit eine gewisse
›Andersartigkeit‹ oder Normwidrigkeit dieser Sprache dazu.
Zum anderen lassen Schlagzeilen in der Regel Interpunktion vermissen, es sei
denn, sie stellen Fragen dar (Wo ist Jako?) oder beinhalten eine direkte Aufforderung
(Kaufen Sie jetzt!) oder besondere Betonung (KOSTENLOS!, Nie wieder Miete!), die mit
einem Ausrufezeichen abschließt. Zur Untersuchung haben wir an allen Satzenden
fehlende Interpunktion ergänzt, untereinander stehende Aufzählungen jedoch nicht
als eigenständige Sätze gezählt. Des weiteren haben wir die Anzeigen auf Anglizismen, Wortbildungen, BiKapitale12, Iterationen und grobe Fehler hin untersucht sowie
auf werbetypische Lexik (neu, jetzt, mehr etc.) und Merkmale gesprochener Sprache.
Die uns zur Verfügung stehenden Banner haben wir schließlich auch noch im Hinblick auf Internet-spezifische Eigenheiten untersucht.
Letzteres bringt insbesondere drei Merkmale hervor, welche in der Werbung einmalig bzw. in dieser Art nur bei Banner-Werbung auszumachen ist:
(1) Die Bedeutung von jetzt/nun meint in der Banner-Werbung eine mögliche
Umsetzung in eben diesem Moment, im Gegensatz zu Jetzt neu und nur im Kühlregal!
oder Jetzt kaufen!, was mehr im Sinne von ›beim nächsten Einkauf‹ zu verstehen ist.
Allenfalls in der Fernsehwerbung, die in einer großzügigen Definition von
Interaktivität schon als ›interaktiv‹ bezeichnet werden könnte, tritt eine ähnliche
Verwendung des Begriffs jetzt/nun im Sinne von ›in diesem Augenblick‹ auf, nämlich
bei Rufen Sie jetzt an!. Jedoch ist der Gang zum Telefon unerläßlich, wie auch die
Erinnerung der Telefonnummer, was oftmals durch eine erneute Einblendung gefördert wird.
Aber der Werbeträger selbst, das Fernsehgerät, kann nicht die Verbindung zum
Werbetreibenden oder seinem Produkt herstellen. Anders ist dies im Internet: Wird
der Rezipient durch einen Button oder Banner durch einen Aufruf wie Jetzt klicken!
angesprochen, so stellt dieser Button oder Banner auch die augenblickliche
194
7 Werbung im Internet
Verbindung zum Werbetreibenden und/oder seinem Produkt her, was sich in den
AdClicks niederschlägt. Dies geschieht ohne Bedingungen; es besteht nicht die
Notwendigkeit, daß sich der Rezipient etwas wie z.B. eine Telefonnummer einprägen
muß. Eine weitere Verkürzung der Zeitspanne zwischen Interest und Action der
AIDA-Regel ist nicht mehr möglich, zumal im Internet die Möglichkeit besteht, von
einem Banner wie in Abb. 7-8 per Mausklick direkt zu einem
Bestellformular zu gelangen. Die Möglichkeit der unmittelbaren
und direkten Kontaktaufnahme zum Werbetreibenden als auch zu
seinem Produkt (z.B. Die Zeit im Internet) ist einmalig.
(2) Durch die geringe Zeit der Umsetzung des Interesses in eine
Handlung – im allgemeinen die des Klickens – ist der Anteil an
›täuschender‹ Werbung besonders hoch, häufig in Verbindung mit Abb. 7-8: Interaktion
dem Verschweigen des Herstellers oder des Produktes, wie dies
Abb. 7-9 verdeutlicht. Durch die Reizwirkung animiert, die häufig durch Triebe13
erreicht wird, soll der Internet-User den Banner anklicken, um zu erfahren, was sich
hinter der Frau, dem Mauszeiger und dem Text (...spielen Sie mit) verbirgt – nämlich
http://www.tiscover.at/ (Fremdenverkehrsinformation). Die Möglichkeit, hier mit
gezielter Irreführung den umworbenen Kunden zu der gewünschten Interaktion zu
verleiten, ist allein dem Internet vorbehalten, da nur
hier eine direkte, sofortige Einflußnahme möglich ist.
Die Werbewirkung wäre äußerst fraglich, wenn in einer
Plakat- oder Fernsehwerbung weder ein Produkt, noch
ein Firmenname Erwähnung fände. Zwar wird diese
Werbemethode – Assoziationen zu erzeugen, die zu
Abb. 7-9: Produkt Frau oder Spiel? dem Produkt selbst in keiner Verbindung stehen – zahlreich angewandt, um sich erst einmal die Aufmerksamkeit des potentiellen Kunden zu sichern, doch findet stets eine Auflösung statt,
die auch erst nach einigen wenigen zwischengeschalteten Werbesequenzen (i.a. im
Fernsehen) erfolgen kann. Nicht so im Internet.
Zu dieser Kategorie gehören auch folgende Beispiele, die stattliche AdClick-Raten
von bis zu 14% erreichen können (http://www.link4link.com/hitlisten/index.html):
Der erste Banner nutzt die Schrecksekunde des ›verängstigten‹ Surfers aus, der die
fortschreitende Statusanzeige (aus Windows 9x bekannt) als tatsächliche Anzeige für
den Zugriff auf seinen Computer versteht und in seiner ›Panik‹ den Banner anklickt,
um den Vorgang abzubrechen.14 Bei der zweiten Abbildung lockt die Hoffnung auf
einen Gewinn in Höhe von 5.000 DM, und da der untere Teil, die Enthüllung der
7.1 WWW-Werbung
195
Möglichkeit des Gelderhalts, abgeschnitten ist, soll der User auf die scheinbare
Navigationsleiste klicken, um den fehlenden Ausschnitt nach oben in das Sichtfenster
zu scrollen. Auch bei diesem Anklicken führt der Nutzer nicht die gewünschte
Aktion aus, sondern gelangt zur Web-Site des Werbetreibenden.
Allerdings ist die Akzeptanz dieser Werbung unter den Rezipienten nicht sehr
groß, da die Intention, die zum Anklicken geführt hat, enttäuscht wird. Um das obige
Beispiel wieder aufzugreifen: Der User findet eben keine Seite mit Models oder
Spielen vor, sondern Fremdenverkehrswerbung (vgl. Abb. 7-9). Die Enttäuschung
sowie das Gefühl, getäuscht worden zu sein, führt bestenfalls zum sofortigen
Verlassen der Seite, vielfach jedoch zum Image-Verlust des Werbetreibenden.
(3) Ist ein Rezipient aber interessiert, und erhält er auch die Inhalte, die er beim
Anklicken des Banners erwartet hat, kann eine Web-Site mehr Werbung als jeder
andere Werbeträger darstellen. Der Vorteil eines Hypertext-Dokumentes ist, daß der
Rezipient selbst seinen Weg durch das Angebot wählen kann und nicht an vorbestimmte Werbebroschüren o.ä. gebunden ist. Bei dieser nämlich ist es unablässig,
intensive Marktforschungen anzugehen, um den ›durchschnittlichen‹ Bedarf des
Verhältnisses zwischen Werbung und Information zu ermitteln. Anschließend kann
ein Profil eines typischen Kunden erstellt werden, um die Werbung an diesem auszurichten.
Doch tatsächlich ist natürlich jeder Werbekunde über individuelle Aspekte zugänglich. Ein interessierter Autokäufer möchte z.B. detaillierte Informationen über die
Ausstattungsmöglichkeiten erfahren, die Motorleistung erscheint ihm unbedeutend.
Eine auf diesen zugeschnittene Kampagne würde all diejenigen ausschließen, die vor
allem an den Motorleistungen interessiert sind und denen eine gute Ausstattung zu
teuer ist.
Es wird deutlich, daß eine Broschur niemals die Interessen aller Individuen berücksichtigen kann, das Internet hier jedoch um einiges mehr zu leisten vermag.
Mit dem Anklicken eines Themenpunktes Ausstattungsmerkmale könnte der Werbetreibende sein Informationsangebot seitens der Ausstattungsmöglichkeiten aufrollen;
wählt der User hingegen Motoren aus, erhält er detaillierte Informationen zu technischen Daten der Motoren und lediglich dafür angebotene Automodelle (z.B. sollte bei
der Angabe von <100 kW kein Kleinwagen aufgeführt werden).
Des weiteren läßt sich schnell herausfinden, an welchen Aspekten ein Surfer interessiert ist: an Informationen, an Entertainment (Bilder, schöne Web-Seiten), oder hat
er Kaufabsichten (Preise, Lieferzeiten)?
Da die Wege der Besucher einer Web-Site zumeist mittels einer Logdatei verfolgt
werden, lassen sich schnell bevorzugte Seiten und solche, die stets schnell wieder verlassen werden, herausfiltern, bezüglich ihrer ›Produktivität‹ untersuchen und dementsprechend anpassen.
Zwar lassen solche – im Vergleich zu Umfragen äußerst kostengünstige – Analysen
Rückschlüsse auf Personengruppen zu, doch kann ein einzelner Kunde damit noch
nicht individuell betreut werden. Hierfür bieten sich sogenannte Cookies an,
»Informationskrümel« (c’t 9/1997: 90), die bestimmte Informationen von den
Besuchern einer Seite sammeln und beim zweiten Besuch ›wiedererkennend‹ geziel-
196
7 Werbung im Internet
ter ansprechen können. Allerdings ist hierbei die Verwendung eines Proxy-Servers
seitens des Users problematisch, da Cookies IP-Adressen in Verbindung mit Namen
speichern und Proxy-Server von allen LAN-Mitgliedern genutzt werden und damit
eine Personenzuordnung nicht möglich ist.
Eine Zuweisung durch einen Benutzernamen ist da schon vorteilhafter (z.B. in
Online-Diensten). Daher bieten viele Betreiber einer Web-Site Gästebücher oder
Mailing-Listen an, in die sich der Besucher eintragen kann, um sich über neue
Produkte oder Updates informieren zu lassen, was wiederum eine Gelegenheit zur
Werbung darstellt. Ist der Eintrag erfolgt, kann der nun Identifizierbare mit angepaßten Informationen und Layout versorgt werden.15
Eine vergleichbare Vorgehensweise ist die Veranstaltung eines Gewinnspiels. Um
an einer Verlosung teilnehmen zu können, ist meist die Mitteilung persönlicher Daten
wie die Art der Nutzung
eines Produktes erforderlich,
z.B. ›Ich bin der genußvolle
Typ/herzhafte Typ/kalorienbewußte Typ‹ (s. Abb. 7-10).
Anhand der gewonnenen
Informationen kann ein Produkt verbessert oder auf die
derzeitigen Vorlieben der
Kunden und Nichtkunden
zugeschnitten werden (in
diesem Fall cremiger/deftiger/leichter).
Im Internet haben sich be- Abb. 7-10: Informationsgewinn aus einem Gewinnspiel (Postkarte)
reits Firmen gebildet, die sich
auf die Erstellung von Persönlichkeitsprofilen spezialisiert haben, so beispielsweise
die Firma Net Count (http://www.netcount.com/), welche die Wege der Surfer aufzeichnet, in Datenbanken ablegt und sie interessierten Firmen und Marktforschungsinstituten zur Verfügung stellt.
7.2 Analyse
Neben Jalousie- und Unschärfe-Effekten, die den Übergang von einem Banner in
einen anderen zieren, kommt es vor, daß erst ein Teil des Satzes, dann ein weiterer
und dann erst der vollständige Satz abgebildet wird (s. Abb. 7-11, abgebildet ist #1
und #3, in #2 folgt und). Dies fordert zum Mitlesen auf, teils unterstützt von direkter
Ansprache, häufig auf
vertrauliche Art, z.B.
Bewirb dich! Ballantines,
obwohl Ballantines ein
alkoholisches Produkt
Abb. 7-11: Animierter Satzaufbau (hier Banner #1/3 und #3/3)
und damit etwas für
7.2 Analyse
197
Erwachsene ist. Zu den Ergänzungen gehören auch Komplettierungen von Wörtern,
die zu Bedeutungsverschiebungen führen, beispielsweise wandert in dem unten
abgebildeten Banner (Abb. 7-12) die Wortergänzung (romane) erst nach und nach an
die korrekte Stelle, so daß die Bedeutung Frauen, die zur Sache kommen modifiziert
wird zu Frauenromane, die zur Sache kommen.
Generell enthält ein Großteil der Banner-Werbung kurze Sätze, »die häufig in elliptischem Telegrammstil abgefaßt sind [... und] viele Substantive” (Römer 1980: 77)
gebrauchen sowie Sätze, die viele Adjektive besitzen und oftmals verblos sind, so z.B.
Fern Schnell Günstig Talkline Vorwahl (0 10 50), Der schnellste Weg zum Erfolg, Internet für
35,—/Monat, Der schnelle Internetanschluß oder Nie wieder
Miete!. Dies »entspricht der derzeitigen Neigung zum
Substantiv, zur ›Nominalsprache‹« (ibid.: 78).
Wörter, die das Besondere eines Produktes (seine
scheinbare Einzigartigkeit) hervorheben (nur, mehr, gut,
stark) und solche, die Modernität wie Aktualität ausAbb. 7-12: Bedeutungswandel
drücken (neu), sind typische
Werbeworte. Natürlich werden auch in der Banner-Werbung, in der der Wortraum
derart knapp ist, daß vieles unterschlagen wird (s.u.)
oder einem Zeichen bzw. einem Bild weichen muß
(Sounds & Bilder, STARS & STERNCHEN und Abb. 7-13),
solche Eigenschaften zugeteilt; so wird aus Der VISA Abb. 7-13: Bilder statt Worte
VIP-Paß ist da. der Banner-Text Der neue VISA VIP-Paß ist
da. Unter den 1028 Wörtern fanden sich 19 der ›Rubrik‹ Einzigartigkeit, während der
der Modernität fünf Wörter zuzuordnen sind. Wir haben hier nur solche aufgeführt,
die mindestens dreimal im Korpus nachgewiesen werden konnten. In ihrer Häufigkeit haben sich diese Wörter bei Bannern und Plakaten wenig unterschieden (23 und
neun sind es bei den Plakaten), doch findet sich in der Internet-Werbung fast doppelt
so häufig eine direkte Ansprache (Sie, Ihr/dich, dein) wie bei Plakaten.
Ebenfalls typisch für die Banner-Werbung ist die Verwendung von jetzt (13), heute
(4), schnell (4) und hier (15), insbesondere in Verbindung mit Formen von klicken (klick,
klicken, click, 25x). Die untersuchten Plakate hingegen wiesen ›nur‹ insgesamt 12 dieser Worte auf, Formen von klicken treten erwartungsgemäß nicht auf. Eine Erklärung
für die häufige Verwendung wurde bereits oben gegeben (Punkt (1), Seite 193): Diese
Wörter fordern direkt und betont zum Handeln bzw. Klicken auf, was nur im Internet
sofort umgesetzt werden kann und bei anderen Werbeträgern auf das Kaufen bezogen ist. Preisangaben waren im Internet nicht häufiger zu finden als bei Plakaten
(10 versus 9) und auch Verneinungen (Verpassen Sie nicht ...) finden keine kumulierte
Anwendung im Internet.
Die folgenden Stilmittel können kaum treffender umschrieben werden: »Das ungewöhnliche, neuartige, seltene Wort mag als Blickfang für den überfütterten [Konsumenten] von hinreißender Augenblickswirkung sein.« (Meyer 1967: 104)
Bei den Anglizismen lag die Banner-Werbung allerdings mit 7,2% Anteil gegenüber
5,6% bei den Plakaten vorn, was sich weniger aus den überregionalen oder gar trans-
198
7 Werbung im Internet
nationalen Anzeigen ergeben dürfte, sondern vielmehr aus der im Computer-Jargon
typischen Anwendung englischsprachiger Ausdrücke. So folgt hinter durchweg
deutschsprachigen Bannern wie JAVA steht für FREIHEIT und JAVA ist von SUN im
letzten Banner CLICK HERE! statt HIER KLICKEN!. Auch inmitten eines Satzes, z.B.
Tirol, Events, Sonnenskilauf oder Mit LYCOS kann man Sounds & Bilder finden, treten
Anglizismen auf. Erscheinungen wie werden Sie creativ mit dem Pentium II prozessor
haben wir nicht zu den Anglizismen gezählt, da vermutlich die Ursache für den Ausdruck creativ ein Übersetzungsfehler ist (zur Rechtschreibung s.u.). Hybridbildungen
wie Expertenteam treten selten auf, vergleichbar mit der Plakatwerbung. Nicht ungewöhnlich ist wiederum die Bildung von neuen Worten bzw. die Verwendung von
›jungen‹ Wortbildungen (Ergänzungsversicherung, Biberstarke, gigahit, Winterfinale) und
als Sonderfall das bereits in Kapitel 2.3 genannte von IBM veränderte e. Auch das
dafür die Basis bildende @-Zeichen wird verwandt (GREENPE@CE). BiKapitale wurden jeweils fünfmal gefunden, z.B. TwinCards, InformationsForum und ProfiSeller. Eine
Tendenz zur Großschreibung liegt ebenfalls vor; ein graphischer Effekt, der die wenigen Worte hervorheben kann; 136 der 1028 Wörter, das entspricht über 13%, sind in
Versalien gesetzt (s. Abb. 7-14). Eine konsequente Kleinschreibung wie in E-Mails
konnte hingegen, von NaAnteil (in %)
men wie ·comdirect)bank ab14
gesehen, nicht (eindeutig)
12
belegt werden.
10
Im Hinblick auf die im
zweiten
Kapitel aufgezeig8
ten Merkmale der Internet6
Kommunikation könnte man
4
vermuten, daß Umlaute in
2
der Banner-Werbung eben0
falls durch Bigraphen (ae, oe,
Versalien
Anglizismen Wortbildungen BiKapitale
Iteration
ue) ersetzt werden, wie auch
Abb. 7-14: Stilmittel in der Banner-Werbung
die Ligatur ß in ss, doch haben wir keine Belege hierfür
gefunden. Zudem wäre eine Umsetzung des ß in ss eher graphisch bedingt. In der
Plakatwerbung wurden hierfür auch Belege gefunden (DASS, BLOSS, AUSSEN),
nicht jedoch Bigraphen. Ein Zusammenhang zwischen Banner-Werbung und der
Schreibweise in E-Mails kann also ausgeschlossen werden.
Als relativ modernes Stilmittel darf Homophonie gelten, die jeweils einmal belegt
ist; in der Banner-Werbung mit CONNECTIONS 4 YOU, bei den Plakaten fanden wir
WATT IHR VOLT!.
Sprechsprachliche Mittel als Anlehnung an ›normal‹ gesprochene Sätze, also
scheinbar ›freundschaftlich‹ gemeinte Werbesätze, finden Verwendung durch Assimilationen (INS (2x) und je einmal ne, was, für’s) und umgangssprachliche Lexik (NIX,
Was hat Holmes mit Fonds am Hut?, HIER MACHEN SIE SICH SCHLAU). Iterationen
lassen sich ebenfalls finden, jedoch nur solche von Interpunktion (???, !!!), hingegen
bei Plakaten ausschließlich Vokaliteration (OOOH!).
7.2 Analyse
199
In der von uns im Frühjahr 1998 untersuchten Banner-Werbung fiel uns etwas auf,
das folgendes Zitat wiedergibt: »Die Qualität der Internet-Werbung läßt noch zu
wünschen übrig.« (http://www.kress.de/archiv/1996/25/seiten/multimed.htm?archiv=1)
Dies gilt insbesondere für die stilistische Seite. Läßt man graphische Elemente (das
Layout) außer acht, so kommt man bei Banner-Zyklen immerhin auf eine Fehlerquote
von etwa 40% (bei Plakaten ca. 6%), was bedeutet, daß fast die Hälfte aller BannerZyklen mindestens einen Rechtschreibfehler aufweist. Eine Übertragung auf einzelne
Sätze bedeutet, daß jeder zehnte Satz fehlerhaft ist (bei Plakatwerbung nicht einmal
jeder 50. Satz). Hierbei wurden zwar nicht Aufzählungen gezählt, bei denen die obligatorischen Kommata durch graphische Mittel wie Zeilenumbruch oder BannerWechsel ersetzt wurden, schon aber Inkonsequenzen innerhalb dieser Struktur, wie
folgendes Beispiel verdeutlicht:
#1
#2
#3
#4
#5
#6
Juan braucht leuchtende Farben
Brigitte eine größere Bildröhre
Yoshi braucht die neueste Multimedia-Kapazität.
Bob braucht einen GUTEN PREIS.
Sie alle benutzen Monitore von Philips.
Monitore von Philips. Denn jeder braucht gute Aussichten!
Häufig tritt Kleinschreibung am Satzanfang (Banner-Anfang) auf (s. Abb. 7-15),
dafür Großschreibung nach einem Komma
(Alle Aktien, Alle Fonds, Individuelles
Depot!). Die für die Banner-Werbung typi- Abb. 7-15: Kleinschreibung am Satzanfang
schen Auslassungspunkte als Signal dafür,
daß ein Banner-Wechsel den Satz fortsetzen wird oder der Text des Banners bereits
eine Fortsetzung eines Satzes ist, werden innerhalb einer Anzeige einmal vor, ein
anderes Mal hinter ein Satzzeichen gesetzt:
#1 Wieso,...
#2 Weshalb...,
#3 Warum...?
Und wenn Auslassungszeichen für einen noch zu ergänzenden
Satzteil gesetzt werden, folgt im nächsten Banner nicht immer ein
kleiner Buchstabe (Sonnige Zeiten ... Für Genießer).
Zudem sei noch auf unterlassene Trennungszeichen innerhalb
eines Banners hingewiesen (Kranken | versicherung).
Als abschließendes Beispiel für fehlerhafte Werbung dient eine
Abb. 7-16: ohne C Original Ray-Ban lubmaster Sonnenbrille, bei der man sogar im
Produktnamen ein C unterschlagen hat (s. Abb. 7-16).
Eine Deutung dieser teils gravierenden Mängel – besonders auffällig in der ansonsten
von Perfektionismus geprägten Werbung – erscheint schwierig. Vermutlich hat sich
WWW-Werbung noch nicht etabliert; für die Produktion von Bannern haben sich
200
7 Werbung im Internet
viele neue Firmen gebildet. Die Banner-Werbung gibt hier wieder, was sich generell
im Internet findet. Da jeder nicht nur als Rezipient, sondern auch als Produzent tätig
sein kann, und keine Vorsortierung durch z.B. Verlage stattfindet, ist das Internet ein
Medium, welches qualitativ alle Bereiche abdeckt.
Um die vorangegangenen Ergebnisse zu erweitern und den Vergleich mit Plakaten,
aber auch mit Zeitschriften zu belegen, sollen im folgenden Werbekampagnen verglichen werden, bei denen Übereinstimmungen mit Banner-Werbung vorliegen.
Zuvorderst zwei Kampagnen, die in allen Varianten vorliegen: als Banner-Zyklus,
Plakat- und Zeitschriftenwerbung. Ersterer wechselt wie folgt:
#1
#2
#3
#4
Conrad feiert Geburtstag
Es regnet Rabatte!
Nutzen Sie es aus
Jubiläumsangebote nur vom 6.-19. Mai ‘98 [s. Abb. 7-17]
Eine Gemeinsamkeit läßt sich lediglich im vierten Banner (#4, s. Abb. 7-17) ausmachen. In allen Anzeigen ist dieser ›Stempel‹ abgedruckt. Die Schlagzeilen hingegen
unterscheiden sich: einmal heißt es 75 CONRAD-Jahre – das
wird ein Fest, ein anderes Mal Satt Rabatt und beim Banner eine
Mischung aus beiden (#1 und #2). An anderer Stelle haben wir
einen Banner entdeckt, in dem die Anordnung in Abb. 7-18
identisch ist mit
Abb. 7-17: ›Stempel‹
der im Prospekt,
das Plakat hingegen hat zwar den gleichen Text in einer
Münze plaziert, jedoch ist die Anordnung
eine andere (Abb. 7-19).
Derart vielseitig ist nicht jede Werbung,
zumal der Wiedererkennungswert darun- Abb. 7-18 und 7-19: Ein Text in zwei Anordnungen
ter leiden kann. Die Postbank beispielsweise wirbt sowohl auf Plakaten als auch in Zeitschriften mit ein und demselben
Layout – weder Texte noch Bilder weichen voneinander ab. Da die Übernahme eines
Plakats in einen Banner schon wegen des Formats unmöglich ist, hat man die
Werbung einfach in ihre Bestandteile zerlegt (s. Abb. 7-20) und nacheinander in
Bannern abgebildet.
#1
#2
#3
#4
#5
#6
[Bild:] Hase
Man kann seine Bankgeschäfte wie üblich erledigen.
[Bild:] Igel
Oder ganz schnell im Internet.
Neu: Postbank Internet Banking
[Logo:] Postbank Die Bank fürs Wesentliche.
Auf die gleiche Weise wurde der Banner-Zyklus für eine e-business-Werbung von IBM
erstellt. So ist der Text in der Fernsehwerbung vollkommen identisch mit folgendem
Banner-Zyklus:
7.2 Analyse
#1
#2
#3
#4
#5
201
Wir könnten der größte Laden im Web sein.
Aber wir brauchen Hilfe.
Ne Idee???
e-business Lösungen [e-Logo, s. Abb. 7-6]
IBM
Hierbei konnte natürlich nicht das umfangreiche Bildmaterial verarbeitet werden,
doch der Text ist vollständig.
Abb. 7-20: Ein Plakat
wird durch Schnitte
zum Banner-Zyklus.
Die Zahlen stellen hierbei die Rangfolge für
die Banner-Abfolge dar
– insgesamt auf sechs
Banner wurde die Plakatwerbung aufgeteilt.
Wo Werbung in bezug auf den Textanteil derart reduziert ist, läßt sie sich bequem an
andere Formate anpassen. Wie folgende Banner verdeutlichen, kann durch Umstellung von beispielsweise einer Grafik eine Anzeige von 468x60 Pixel auf 156x60
Pixel reduziert werden – das spart dem Werbetreibenden sowohl die Herstellungskosten für neues Werbematerial als auch höhere Schaltungskosten für die großformatigen Banner.
Abb. 7-21: Eine Werbeform – zwei Banner-Formate; mit Animation
Wo dies nicht möglich ist, weil die Konzeption der Werbekampagne andere Schwerpunkte wie ausführliche Information oder Textbeeinflussung vorsieht, muß stark
gekürzt werden, falls die Kampagne neben zum Beispiel Zeitschriftenwerbung auch
im Internet eingesetzt werden soll.
Als Beispiel soll die Firma Andersen Consulting dienen, die ein großes Bild (etwa
auf zwei Dritteln der Fläche) mit Solisten auf der Zeitschriftenseite abbildet. Darunter
befindet sich eine Schlagzeile, nämlich die Frage Sind Ihre Solisten aufeinander abgestimmt?. Anschließend folgen sechs Sätze sowie der Schriftzug der Firma – wie üblich
am unteren rechten Rand. Umgesetzt wurde diese Zeitschriftenwerbung in drei WebBannern:
202
7 Werbung im Internet
#1 [Bild mit Solisten, aufgrund der geringen Größe und Auflösung wurde der
Ausschnitt verkleinert und der Hintergrund entfernt.]
#2 Sind Ihre Solisten aufeinander abgestimmt?
#3 Andersen Consulting
Ähnliches gilt auch für eine der Office-Werbekampagnen Microsofts. Der Zeitschriftenwerbung mit einer Schlagzeile (Wir machen Software für Menschen. Nicht für
Computer.), 16 anschließenden Werbesätzen, dem Slogan (Where do you want to go
today?) und dem Firmenlogo steht ein Banner-Zyklus gegenüber, der bis auf den
Werbetext wieder im Wortlaut mit der Anzeige übereinstimmt:
#1
#2
#3
#4
Wir machen Software für Menschen.
[Bild: Menschengruppe]
Nicht für Computer.
Where do you want to go today? Microsoft
Weitere Beispiele sind z.B. die Schlagzeile Da kann ja jeder profitieren, die auf drei Banner aufgeteilt ist (#1 Da kann... | #2 ja jeder... | #3 profitieren...) und anschließend noch
ein Bild zeigt, oder ähnliche, welche die Schlagzeile exakt im Banner-Text umsetzen.
Andere wollen allerdings nicht auf persuasive Werbetexte verzichten und ändern
diese dementsprechend um. Digital Equipment etwa hat die Bereitstellung ihrer
Computer für den Film Titanic in eine Werbekampagne umgesetzt. In der Zeitschrift
liegt über der Abbildung des Schiffes das Schlüsselwort gigahit (s. Abb. 7-22) und darunter folgender Text:
DIGITAL AlphaServer™ erweckten jetzt im
erfolgreichsten Kinofilm aller Zeiten die
legendäre »Titanic« wieder zum Leben. Mit
gigantischer Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit erzeugten sie aus Tausenden von
Einzelbildern die komplexen visuellen Effekte von James Camerons Werk. Damit auch Ihr
Unternehmen von dieser Mega-Leistung profitiert, sollten Sie bei uns an Bord gehen:
http://www.digital.de/anzeigen Oder rufen
Sie an: 0180/5 33 66 33. Für Ihren Erfolg in
einer vernetzten Welt.
Die Anpassung des Textes an die kleinformatige Werbefläche eines Banners lautet:
Als James Cameron die Titanic heben wollte,
konnte er mit der Hilfe von DIGITAL rechnen.
(s. Abb. 7-23)
Sowohl die Titanic ist abgebildet als Abb. 7-22: Werbeträger Zeitschrift
auch das Schlüsselwort gigahit. Der Text
wurde zwar stark ›komprimiert‹, doch enthält er immer noch alles, was für die
Aussage von Bedeutung ist, nämlich James Cameron und Titanic als populäre
7.2 Analyse
203
Anziehungspunkte (der Film sprengte die Kinokassen), Hilfe, DIGITAL (hervorgehoben durch Versalien) und rechnen als Ausdruck der Computer-Rechenleistung, was
zudem noch ein Wortspiel durch Zweideutigkeit (mit jmd. rechnen/mit Computern
rechnen) beinhaltet.
Abb. 7-23: Werbeträger Internet
Ebenfalls eine Anpassung hat der Spiegel-Verlag vorgenommen; allerdings wirbt dieser in einer Zeitschrift für die Mediaplanung, die nun online möglich ist. Da der Surfer
jedoch ›online‹ sein muß, um diese Anzeige überhaupt wahrnehmen zu können und
die Möglichkeit des direkten Sprungs zur Web-Site gegeben ist, konnte und mußte
der Text der Umgebung Internet angepaßt werden. Aus Mediaplanung jetzt online!
MA, LAE, AWA »first class« und Outfit (Reichweitenanalysen, Anm. d. Verf.) wurde im
Banner-Zyklus:
#1 DER SPIEGEL PRÄSENTIERT
#2 MA | LAE | Outfit
AWA »first class« [s. Abb. 7-24]
#3 SPIEGEL MEDIA JETZT DIREKT ZÄHLBAR
Die Umstellung von Outfit und AWA »first class« ist wohl rein graphisch bedingt. Die
Voranstellung von #1 ist allerdings neu und dient der Erregung von Aufmerksamkeit.
Für den dritten Banner wurde der Text aufgrund des Platzes aus dem Textblock der
Zeitschriftenwerbung herausgenommen (direkt zählen lassen), aufgrund der Notwendigkeit der Erwähnung aber aufgeführt.
Zuletzt sei noch auf eine Werbung aus der Parfum-Branche hingewiesen, deren
Werbekampagnen trotz verschiedener Werbeträger und differierender Schlagzeilen
im Zusammenhang zu stehen scheinen. Lautet der Text
der Banner-Werbung schlicht und einfach Wo ist Jako?,
›antwortet‹ die Schlagzeile in der Zeitschrift auf diese
Frage mit Hier. Immer. Woanders.
Zusammenfassend läßt sich formulieren, daß im allgemeinen die Schlagzeilen, teils auch Slogans, wenn nicht bei
geringen Textaufkommen sogar komplett, dann doch Abb. 7-24: Graphisch angepaßt
zumindest auszugsweise von Plakaten und Zeitschriften
in Banner übernommen werden16, ohne daß eine spezielle Internet-Anpassung stattfindet. Zudem ist die Methode des ›Seitenwechsels‹ innerhalb einer Anzeige nicht
neu, denn auch in Zeitschriften gehen Anzeigen nicht selten über eine einzelne Seite
hinaus. Wenn die Kosten für diese ›dynamische‹ Werbung nicht derart hoch wären,
käme sie uns sicherlich häufiger zu Gesicht.
204
7 Werbung im Internet
Man denke etwa an folgende Zeitschriftenwerbung von Bosch, die über drei Seiten
verteilt ist:
#1 Es ist keine Telefonanlage,...
#2 ...es ist kein Computersystem,...
#3 ...es ist mehr als beides: das neue Integral Communication Center.
Diese Anzeige wäre eins zu eins auf die Banner-Werbung übertragbar, die Auslassungspunkte dienen wie bei zahlreichen Banner-Zyklen dem Hinweis auf folgende oder vorangegangene Satzteile. Damit sei jedoch nicht darauf verwiesen, daß
Banner-Werbung etwas grundsätzlich Altbekanntes ist, das sich einfach nur der
Größe der Werbefläche angepaßt hat. Doch gilt wie in den Kommunikationspraxen
aus Kapitel 2, daß nichts generell Neues vorliegt, das den Namen Sondersprache verdient hätte, sondern vielmehr Internet-spezifische Stilmittel existieren, die der
Werbung neue Impulse verleihen. Schon immer wurde von der Werbung all das aufgegriffen und entworfen, das Normen und alltäglichen Gewohnheiten widerspricht;
man denke an die BahnCard, einer der ersten BiKapitale (von Computerprogrammen
abgesehen), an die unkaputtbare PET-Mehrwegflasche von Coca-Cola oder an die Typographie in MiT ‘neR CaMeL kaNnsT Du LockeR AbHäNgEn. Damit verwundert es
kaum, wenn Stilmittel des Internet auch im ›herkömmlichen‹ Werbeleben um sich
greifen.
So wirbt etwa die Firma TKR mit folgendem: Mit TKR ganz einfach :-) und Als
Nächstes legen wir noch Geld drauf ;-). Und eine neue Duftkollektion trägt nicht etwa
phantasievolle Wortbildungen wie Jako, Antäus oder Azzaro als Namen, sondern – It’s
real, it’s unisex, It’s fragrance – Cybersp@ce. Und wer meint, Deodorant habe nichts mit
dem Internet gemein, den bittet man um ein baldiges Login! www.cyberscent.de.
8 Das Internet als Kommunikationsgemeinschaft
Sie stehen vor ihrer Wohnungstür. Sie schauen in eine Kamera, Ihre rechte Pupille wird eingescannt, die Tür öffnet sich. Ein Türsensor schaltet das Licht ein. Sie gehen in das Zimmer,
wo sich ihre Multimediastation befindet. Sie rufen ein Paßwort und ein quadratmetergroßes Bild wird per Laser auf die Wand projiziert. Sie werden gefragt, ob Sie die neu eingegangenen Mails jetzt hören wollen, sie antworten mit ›Ja‹, bestellen eine Pizza beim Digital
Pizza Service und bezahlen mit CyberCash. Ein Fenster auf der Bildprojektion öffnet sich,
eine Mail erscheint und wird vorgelesen. Anschließend öffnen Sie das Web-TV-Fenster und
ordern die Übertragung des Fußball-WM-Halbfinales, bevor Sie mit ihrer Telearbeit
beginnen.
Daß das Internet als neues Informations- und Kommunikationsmedium in den letzten Jahren die modernen Industriegesellschaften verändert hat, ist eine Tatsache, und
daß sich die daraus resultierenden Entwicklungen rasant ausbreiten, ist sicher. Die
Haltungen gegenüber diesen Entwicklungen sind sehr unterschiedlich und zwischen
blinder Fortschrittsgläubigkeit und Kulturpessimismus zu lokalisieren. Esther
Dyson, die in den Medien zur ›First Lady des Internet‹ stilisierte Ikone der modernen
Informationstechnologien, sieht in ihrer ›Bibel des Internet‹ – so die Bezeichnung in
der Werbung für den Buchtitel ›Relase 2.0. Die Internet-Gesellschaft‹ – das Internet
»vor allem [als] eine Heimstatt für Menschen« (Dyson 1997: 11). Und: »Das Internet
wird uns in eine keimfreie digitale Landschaft stoßen; es ist Medium zur Erweiterung
unserer intellektuellen und emotionalen Identität.« (ibid.: 13) Dyson verbindet mit
der Teilhabe des Einzelnen im Netz einen Demokratisierungsschub, denn – so ihre
Hoffnung – das »Internet wird einen immer größeren Teil der Bevölkerung animieren, sich an dieser Form der ›Mitregierung‹ zu beteiligen; und ihr Gefühl, nicht ganz
ohnmächtig zu sein, wird sich auch in anderen Lebensbereichen auswirken« (ibid.:
52). Während Dyson die Ideologie des ›Go West‹ gegen die des ›Go Cyberspace‹ austauscht, nimmt Rötzer (1998) eine kritische Perspektive ein gegen einen amerikanisch
dominierten Neoliberalismus, der auf die virtuelle Lebenswelt mit ihren neuen
Kommunikationsformen setzt: »Doch der Cyberspace ist kein unschuldiger Ort jenseits der Welt. [...] Der Raum der Orte, der Raum der Standorte, wird durch den
Cyberspace nicht eliminiert, in ihm werden die Kämpfe während seiner Kolonialisierung ihren Niederschlag finden. Die Rede von der Ortlosigkeit, von der
Vernichtung des Raums täuscht nur darüber hinweg, daß nicht nur im Cyberspace
neue Räume, neues Eigentum und neue Machtformen entstehen, sondern daß diese
sich im realen Raum abspielen.« (Rötzer 1998: 227)
Cyberspace, ›global village‹ – dies sind Leitmetaphern, um die Ausdehnung des
Netzraumes als ein offenes Multiversum einerseits und das Zusammenrücken der
Welt auf einen topologischen Punkt andererseits auszudrücken. Der Cyberspace ist
eine virtuelle Welt, eine künstliche Welt, in der die reale Welt im Computer ersetzt ist,
und sie ist insofern »auch ein Bild der Welt, geschaffen nach unserer Vorstellungskraft« (Köhntopp 1996: 21). War das Internet ursprünglich ein Netz der Forscher,
beschränkt auf einzelne Interaktionszusammenhänge und genutzt von einer funktionalen Elite, so ist das Netz in der heutigen Zeit, nach 25 Jahren, ein transnationales
206
8 Das Internet als Kommunikationsgemeinschaft
Kommunikationsnetz, das eine komplexe globale virtuelle Gemeinschaft bildet, eine
Gemeinschaft, »in der Produktion, Distribution und Kommunikation weitgehend in
virtuellen Räumen stattfinden« (Bühl 1997: 46). Diese virtuelle Gemeinschaft ist
weder uniform noch homogen, sondern nach Interessen, Gruppen, Clients, Themen,
Institutionen stratifiziert, und jeder Einzelne kann gleichzeitig mehrerer der sich so
immer wieder neu konstituierenden Gemeinschaften angehören. »Individuen im
Internet definieren sich durch die Teilnahme an solchen Gemeinschaften, wobei ihre
Teilnahme und somit ihre Definition ihres Selbst temporär und kontingent ist.
Benutzer des Internet können ihre Identität ebenso leicht ändern wie ihre Subskription verschiedener Newsgroups oder ihre Spitznamen in einzelnen Chatgruppen. Die Gemeinschaften im Internet konstituieren sich durch eine wandelnde
Multiplizität des individuellen Selbst.« (Bolter 1997: 51)
Das Internet erschließt dem einzelnen eine neue Welt, und er wird Teil einer neuen
Kommunikationsgemeinschaft, einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen, die
einem elektronischen System geregelter gemeinsamer Kommunikationsformen angehören. Diese erfolgen primär interaktiv und multidirektional, wie wir es für die zentralen Kommunikationspraxen im einzelnen gezeigt haben. Die E-Mail-Kommunikation ist der elektronisch beschleunigte Briefverkehr, in der Verabredungen getrofffen, Informationen subskribiert und Geschäfte getätigt werden, mittels derer
Werbung verschickt wird wie auch Bilder und Töne. In Diskussionsgruppen, sogenannte Newsgroups, wird wissenschaftlich konferiert, über Gott und die Welt diskutiert; zu jedem denkbaren Thema gibt es Diskussionsforen, an denen man partizipieren kann. Die Chat-Kommunikation ist ein komplexer Kommunikationsraum, der
aus unzähligen Channels besteht, in denen sich Menschen treffen, um zu plaudern,
neue Leute kennenzulernen, Informationen auszutauschen, zu spielen oder zu flirten.
Hier wie in den MUDs, den textbasierten fiktionalen Kommunikationswelten, in
denen Spieler sich und ihre Umwelten konstruieren, wird die Identität durch Pseudonyme camoufliert. Somit potenziert sich die Kommunikationsgemeinschaft nach der
Anzahl der fragmentierten Selbsts der Kommunikationspartner. Während in der
Face-to-face-Kommunikation die physische Identität non-verbal und verbal die personale und soziale determiniert, wird in der Netzkommunikation Personalität außer
Kraft gesetzt, und die Kommunikation wird insofern fragiler, als die Wahrhaftigkeit
eines Kommunikationspartners fraglicher wird – am sichtbarsten am Phänomen des
Gender-Swapping.
Neben der direkten Kommunikation, in der Interaktionspartner über das Medium
Internet direkt, wenn auch über digitalisierte Symbolkonfigurationen, synchron oder
asynchron miteinander kommunizieren (Chat, E-Mail), findet eine indirekte
Kommunikation zwischen Internet-Usern statt, die als direkte Mensch-MaschineKommunikation erscheint. Hiermit sind jene Kommunikationsformen gemeint, in
denen ein Teilnehmer eine Datenbank abruft, wenn er beispielsweise Bücher kauft,
Online-Zeitungen liest, eine Homepage besucht oder im OPAC recherchiert. Der
Interaktionspartner tritt meist in den Hintergrund, ist oft nicht identifizierbar, die
Information an sich, unabhängig von denjenigen, die diese Information in das Netz
gestellt haben, rückt in den Vordergrund der Kommunikation. Während E-Mail- und
8 Das Internet als Kommunikationsgemeinschaft
207
Chat-Kommunikation als Transformationen von Face-to-face-Kommunikationen
begriffen werden können, bildet das Abrufen von Informationen im Netz Transformationen einer Rezipienten-Autorenschaft-Beziehung, in der der Autor/die Autoren die Rolle des Verfassers eines Theaterstücks oder die eines Architekten ›moduliert‹ (im Sinne von Goffman 1977), indem konstruierte Produkte geschaffen werden.
Obwohl die Trennung des Cyberspace in Kommunikations- und Informationssystem
nicht stringent haltbar ist, sind es diese zwei Aspekte, die für die Struktur des Internet
und seiner Nutzung konstitutiv sind. Die reale Welt durch eine künstliche Welt aus
dem Computer zu ersetzen – dies ist gemeint, wenn von virtual reality gesprochen
wird –, hat die Transformation von Kommunikationsprozessen und Informationssystemen der realen Welt zur Voraussetzung. Insofern sind die virtuellen Kommunikationsgemeinschaften, in der die Kommunikation weitgehend in virtuellen Räumen
stattfindet, Transformationen realer Kommunikationsgemeinschaften.
Das Internet als neue Informations- und Kommunikationstechnologie hat das reale
Leben der meisten bisher nur wenig verändert, aber mit der exponentiell verlaufenden Entwicklung des Internet gerade in den letzten Jahren wird der Einfluß der virtuellen auf die reale Welt spür- und sichtbar.
Einen vorläufigen Höhepunkt zeigen die Vorgänge um den amerikanischen
Präsidenten Bill Clinton und dessen ehemalige Praktikantin Monica Lewinsky. Durch
diese Affäre »war das Internet [nicht nur mit einem Schlag] zur politischen Weltbühne geworden« (Der Spiegel 39/1998: 150), für »Clinton ist die Welt durch das
Internet zum Gefängnis geworden« (Welt am Sonntag 37/1998: 7). »Noch nie«, so
schreibt der Spiegel, »hat ein Opfer so ausweglos im Datennetz gezappelt wie jetzt
das amerikanische Staatsoberhaupt.« (Der Spiegel 39/1998: 150) Ein weiterer, wenn
auch ungleich unspektakulärerer Ausdruck für den Einfluß des Internet sind nicht
nur Spuren wie der Verweis auf WWW-Adressen in den Printmedien und im Fernsehen oder das Vorkommen des Zeichens @ auf Werbeplakaten, sondern öffentliche
Diskussionen über die Informationsgesellschaft und den Standort Deutschland. Seit
in den letzten Jahren das Internet als der zukünftige Wirtschaftsfaktor erkannt wurde,
ist es auch in der Öffentlichkeit als die Informations- und Telekommunikationstechnologie diskutiert worden, von der man sich wirtschaftliches Wachstum und die
Schaffung von Arbeitsplätzen im nächsten Jahrhundert erhofft. Mit dem zunehmenden Einfluß der Ökonomie auf das Internet und seiner User verändert sich auch die
Internet-Kultur mit den Prinzipien der Gegenseitigkeit, Gemeinsamkeit, Rücksichtnahme und Freiheit der Information (Köhntopp 1996: 23f.). Die ursprünglich basisdemokratische Entwicklung des Netzes wird abgelöst durch eine durch wirtschaftliche Interessen bestimmte. Es tobt nicht nur der auch in der Öffentlichkeit ausgetragene Browser-Krieg zwischen Netscape und Microsoft – E-Commerce und OnlineShopping, Homebanking und CyberCash, Werbung und Marketing, Sicherheit im
Netz und Netlaw, Telearbeit und Online-Produktion sind die Schlagworte, die mit der
gegenwärtigen Ökonomisierung des Internet verbunden sind. In der entstehenden
»Ökonomie der Präsenz« (Mitchell 1997), in der virtuelle Orte mit physischen konkurrieren, werden »die Orte für Produktion, Austausch und Verbrauch von materiellen Gütern nicht weniger wichtig, aber wir müssen sie in ganz anderer Weise denken
208
8 Das Internet als Kommunikationsgemeinschaft
– als Knoten in Transport- und Telekommunikationsnetzen zugleich.« (Mitchell 1997:
22) Der Erfolg von Amazon.com, dem größten Buchhandel der Welt mit einem
Jahresumsatz von 87,4 Milliarden US-Dollar, beruht auf der effektiven Verknüpfung
von Bestellung beim billigsten Grossisten, weltweiten Transportsystemen und einem
funktionalen und kundenfreundlichen Online-Environment. Aber nicht nur die
Konsumformen ändern sich durch das Internet, sondern auch die Produktionsformen, die Arbeitswelt und die Geldökonomie. Die Globalisierung findet durch das
und im Internet statt; dies betrifft die Geldmärkte ebenso wie Produktionsstätten, die
überall in der Welt aufgebaut und über das Internet an Distributionssysteme gekoppelt werden können. Das global village hat einen Marktplatz bekommen, der in der
Zukunft in rasantem Tempo expandieren wird.
Trotz der ökonomischen Bedeutung des Internet, trotz elektronischem Buch und
E-Zines, trotz Web-Radio und Online-Shopping werden die meisten weiterhin ihre
Tageszeitung und Bücher lesen, auf dem Markt einkaufen und in einem Restaurant
essen gehen. Das Internet ersetzt nicht alle Kommunikationspraxen, sondern
erweitert und modifiziert einige, erübrigt andere und tangiert viele überhaupt nicht.
Das Internet als ›neues‹ Medium fusioniert mit bestehenden Medien und wird ein alltäglicher Bestandteil moderner Industriegesellschaften sein. Dies wird auch weitreichende Folgen haben für den Lern- und Lehrbereich, wie erste Projekte zeigen
(Virtuelle Universität, Transatlantisches Klassenzimmer). Mit dem Internet ist ein
Kommunikationsraum gegeben, »der zum Kommunizieren, zum Entwickeln gemeinsamer Arbeiten, zum kooperativen Produzieren neuer Ideen herausfordert und
in einem bislang nicht vorhandenen Maße unterstützen kann.« (Gabriel 1997: 161).
Multimediale Anwendungen werden hierbei zunehmend konstruktivistisches
Lernen unterstützen.
»Neue (mediale) Kommunikationsformen bringen immer auch neue spezifische
Ausdrucksformen mit sich.« (Wetzstein et al. 1995: 96) Hypertextualität, Multimedialität und die »Sondersprache des Internet« (Haase et al. 1997: 53) scheinen spezifische Ausdrucksformen der neuen computermediatisierten Kommunikation zu
sein. Wir haben versucht zu zeigen, daß Hypertexte in dreifacher Hinsicht eine spezifisch neue Qualität darstellen, auch wenn diese Aspekte ihre Vorläufer in
Printtechnologien haben (Gabriel 1997: 71f.). Zum ersten ist der Hypertext multipel
und offen, der hermetische Textbegriff mit seinen linearen Sequenzierungen wird aufgelöst zugunsten eines Textbegriffs mit rhizomatisch verzweigenden Links.
»Hypertext befreit also von der Vorstellung des Werkes als eines abgeschlossenen,
absoluten Objektes.« (ibid.: 73) Damit löst sich zum zweiten die klassische
Leseperspektive auf, da der Leser eines Hypertextes beliebige Lesepfade einschlagen
kann und selbst zum Autor wird, da er beliebige Links zu einem Textsegment hin und
von einem Textsegment weg setzen kann. Zum dritten ändert sich der Text insofern,
als er nicht nur schriftbasiert konstituiert sein muß, sondern visuelle (Bild, Video)
und verbale (Ton) Informationen integriert werden können (multimedialer Text).
Wenn auch – wie wir gesehen haben für Marketing-Sites, Homepages und Netzliteratur – die Möglichkeiten der Hypertextstrukturierungen bisher nur wenig
genutzt werden, so werden mit der Ökonomisierung vernetzten Wissens und der
8 Das Internet als Kommunikationsgemeinschaft
209
technischen Weiterentwicklung des Internet die Datenbestände in Form elektronischer Hypertexte umgesetzt werden und somit zu neuen Formen der Kommunikation führen.
Zeitigen die neuen Kommunikationsformen sprachliche Innovationen, die Sprachwandelprozesse auslösen; entsteht eine neue Form von Schriftlichkeit im Internet,
und wenn ja, wie ist diese zu begreifen? Ist die »Internetsprache« eine neue »Sondersprache« (vgl. Haase et al. 1997: 81 u. 52)?
Die Analyse der zentralen Kommunikationspraxen hat gezeigt, daß es eine Vielzahl
von sprachlichen Variationen zwischen und innerhalb der einzelnen Kommunikationspraxen gibt. Das Internet konstituiert einen »Varietätenraum« (Klein 1974),
der durch zahlreiche Parameter wie Medium, Domäne, Herkunft der User, Client
usw. gekennzeichnet ist. In Abhängigkeit von der Konstellation der einzelnen
Parameter bilden sich einzelne Stile und Register aus, für die das ›Prinzip der
Bricolage‹ konstitutiv ist. Unsere Analysen zeigen, daß sprachliche Elemente und
Versatzstücke aus diversen Diskurswelten zu einem spezifischen Stilmix zusammengebastelt werden, so daß weder von ›der Internetsprache‹ noch von einer ›sondersprachlichen Varietät‹ ausgegangen werden kann. Bei diesem Stilmix – Stilmix selbst
ist ein Phänomen, das wir in vielen Alltagskommunikationen finden – sind zwei
Aspekte zentral: der mediale und der sprechsprachliche, was in unseren Analysen
zur sprachlich-kommunikativen Variation und auch in der Sekundärliteratur seinen
Niederschlag gefunden hat. Bereits Wetzstein et al. (1995: 97) stellen fest: »Auf der
einen Seite finden wir die Fortführung alltäglicher Sprachkonventionen, wie z.B.
bestimmte Formen der Stereotypenverwendung (Slogans, Redewendungen etc.) oder
auch Eröffnungs- und Beendigungsstrategien, die sich als kritische Punkte in einer
Konversation durch eine besondere Ritualisierung auszeichnen [...]. Auf der anderen
Seite etablieren sich para- und nonverbal-ikonographische Symbolebenen als
Reaktion auf eine spezifische Kommunikationssituation, die durch die zunächst völlige Abwesenheit analoger Kommunikationselemente und der immateriellen Repräsentation der Teilnehmer entstanden ist.« (Wetzstein et al. 1995: 97) Da in dem ›neuen‹
Medium Internet »mit der sprechsprachlichen Konzeption die Sprecher-Hörer-Nähe
symbolisch erhöht« (Haase et al. 1997: 81) wird, entstehe eine ›neue Schriftlichkeit‹,
die durch sprachliche Innovationen Sprachveränderungsprozesse auslöse.
Die von uns bereits konstatierte Tatsache, daß es sich beim Internet um eine heterarchische Kultur mit segmentär differenzierten Kommunikationsgemeinschaften handelt, spricht gegen den Versuch, die sprachliche Variation und kommunikative Vielfältigkeit zu homogenisieren und eine Internet-Sprache und neue Schriftlichkeit zu
postulieren, weil sprechsprachliche Aspekte medial umgesetzt werden. Allerdings ist
es aus linguistischer Perspektive interessant und sinnvoll, diesen Aspekten empirisch
und theoretisch nachzugehen, und unsere Analyse zeigen, daß und wie mit zunehmender Synchronität der Interaktion und Simulation von Konversation sprechsprachliche Elemente in den Text integriert und graphostilistische Mittel als Kompensation für Modi des Sprechens genutzt werden. All dies ist aber prinzipiell nichts
Neues: die Geschichte der Schrift(en) und der Literaturen zeigt, daß zum einen immer
die Relation zur gesprochenen Sprache relevant war, was für Alphabetschriften und
210
8 Das Internet als Kommunikationsgemeinschaft
Volksliteratur1 im besonderen gilt, daß sich zum anderen die Schrift als autonomes
System in spezifischer Weise entwickelt hat. Das Innovative in der computervermitttelten Kommunikation liegt nicht in der – wenn auch partiell in neuen Konstellationen auftretenden – Interaktion von (Sprech)sprache und Schrift, sondern einerseits im Binäralphabet, also der Integration von alphabetischen und numerischen
Notationen zu einem Zeichensatz, und der Interaktion von Bild, Ton und Schrift
andererseits (vgl. hierzu Krämer 1996). Das Internet als neues Medium hat nicht deshalb Erfolg und wird sich nicht deshalb durchsetzen, weil man ›schriftlich telefonieren‹ (chatten) oder gar tatsächlich telefonieren kann, sondern weil es gegenüber alten
Medien substantiell Neues zu bieten hat: Intertextualität und Interaktivität sowie
Multimedialität.
Aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht stellt sich die Frage, ob Interaktionen
im qualitativ neuen Medium Internet als kommunikatives Handeln zwischen
Personen und Transformierung einer mündlichen Konversation analysiert werden
können. Für Krämer (1997) und Wehner (1997) können »präliterale, mündliche
Interaktionsbeziehungen [...] keinen Maßstab mehr abgeben für das, was in
Textnetzen geschieht« (Krämer 1997: 92). Interaktionen können nicht als Fortsetzung
eines mündlichen Dialogs mit andern Mitteln analysiert werden, sondern »als
Veränderung von Schreib- und Lesevorgängen [...]. Dabei zeigt sich, wie die aus dem
Umfeld der Erforschung natürlicher Interaktion stammende Begriffe und
Vorstellungen einem Verständnis dieser Veränderung eher im Wege stehen denn
nützlich sind.« (Wehner 1997: 134) Da den Interaktionspartner nur ein Text erreicht,
finde keine Kommunikation zwischen Personen, sondern eine Interaktion mit Texten
statt: »Die Nutzer computermediatisierter Netzwerke interagieren nicht mit
Personen, sondern mit Texten bzw. digitalisierten Symbolkonfigurationen.« (Krämer
1997: 97) Die telematische Interaktivität ist prinzipiell anonym, denn nicht Personen
– wie wir in der Chat-Kommunikation und in den MUDs gesehen haben –, »sondern
mit selbstgeschaffenen Namen gekennzeichnete ›künstliche Identitäten‹ verkehren
miteinander: Chiffrenexistenzen« (ibid.: 96). Die Entpersonalisierung und Anonymisierung der Kommunikation wird durch Avatare, Robots und Agenten, Programme,
die selbständig gesetzte Ziele zu erreichen suchen, weiter vorangetrieben. Die Telekommunikation ist jedoch nur eine Art, das Internet zu nutzen; Datensuche und -austausch mit Datenbanken der andere. Hier ist offenkundig, wie der Computer und entsprechende Software zwischen die Interaktionspartner tritt und das klassische
Sender/Empfänger-Modell nicht mehr tragfähig ist, da der ›Dialog‹ zwischen Nutzer
und Maschine eine Interaktion zwischen Informationssuchendem und Informationsangebot ist. Wir sind davon ausgegangen, daß das Internet eine Kommunikationsgemeinschaft konstituiert, eine weltweite Gemeinschaft von Menschen, die einem
System geregelter gemeinsamer Kommunikationen angehören. Unter dem Aspekt
der Entpersonalisierung ist diese Gemeinschaft eine weltweite Gemeinschaft von
Texten, und Intersubjektivität wird somit zur Intertextualität.
So attraktiv es aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive erscheint, das
Internet als Formenvielfalt einer elektronischen Textualität zum Gegenstand von
Analysen zu machen, so sinnvoll ist es, zum einen aus einer praktisch-linguistischen
8 Das Internet als Kommunikationsgemeinschaft
211
Sicht Interaktionen und Kommunikationspraxen im Zusammenhang mit Kommunikationsakten und ihren Kodierungen zu sehen und zu analysieren, zum anderen stehen hinter der Digitaltechnologie und dem Prozessieren von Information Menschen,
auch wenn sie über Browser und Clients, Avatare und Robots am Informationssystem
partizipieren. »Entgegen den Befürchtungen von Technikkritikern führt computervermittelte Kommunikation nicht zur asozialen Abkapselung in einer virtuellen
Welt« (Döring/Scholl 1998: 98), nur in wenigen Fällen zu Pathologien wie der IRCSucht, und der isolierte Datendandy verliert sich nicht im Meer digitalisierter Texte,
sondern »nach empirischen Studien nutzen Teilnehmer das Internet vor allem zur
besseren Befriedigung der – ganz unterschiedlichen – Bedürfnisse nach Information
und Kommunikation« (ibid.: 99). Dabei bietet das Internet vielen die Möglichkeit,
ihre soziale Isolation zu durchbrechen, gerade weil aufgrund der Entpersonalisierung
mögliche Stigmatisierungen entfallen. Für Schwerstkörperbehinderte kann das
Internet das Fenster zur Welt sein, wie die Internet-Aktivitäten von Handycap
International belegen.
Im ›globalen Dorf‹ differenzieren sich korrelativ zum Wachstum des Netzes Kommunikationsgemeinschaften aus. Wissenschafts-Communities sind funktionale Kommunikationsnetze, in denen zunehmend der Datenaustausch über das Internet und
der Wissenstransfer in Form von Online-Publikationen und -Konferenzen erfolgt.
Während es in den Naturwissenschaften mittlerweile Standard ist, sich global über
das Netz auszutauschen, hinken die Humanwissenschaften dieser Entwicklung
hinterher. Die Zukunft vieler Bereiche, der klassischen Philologien im besonderen,
wird unter anderem auch davon abhängen, inwieweit sie sich den neuen
Informations- und Kommunikationstechnologien öffnen. Der vielfach geprobte passive Widerstand gegen die neuen Technologien, wird – anders als bei der Ignoranz
des ehedem neuen Mediums Fernsehen – nicht zur Fortführung des business as usual
führen, sondern Disziplinen wie die Germanistik in den Zustand der Ungleichzeitigkeit und aus die Universitäten hinaus katapultieren. Insofern möchten wir
unser Buch auch verstanden wissen als eine Aufforderung, sich dem Internet als
neuem Medium zu stellen, als Kommunikationspartner in dieser spezifischen
Kommunikationsgemeinschaft und zugleich als jemand, der die sich ausbildenden
Kommunikations- und Sprachgemeinschaften einer wissenschaftlichen Analyse
unterzieht. Da technologischer Wandel sich schrittweise vollzieht und ein
Paradigmenwechsel nicht von heute auf morgen stattfindet, bestehen gute Chancen,
daß sich in den Humanwissenschaften ein breites Bewußtsein dafür entwickelt, das
Medium Internet aus einem im weitesten Sinne kommunikationswissenschaftlichen
Blickwinkel zu betrachten ;-)
Anmerkungen
Anmerkungen zum Kapitel 1
Kapitel 1.1
1 http://www.mci.com/mcisearch/aboutyou/interests/technology/ontech/requiem.shtml.
2 Der englische Physiker Donald Watts Davies, der am National Physical Laboratory (NPL)
ebenfalls
an einer Netzwerkentwicklung arbeitete, entschied sich hingegen für den Begriff Daten-›Paket‹, nachdem er Sprachwissenschaftler seiner Forschungsabteilung herauszufinden bat, ob es in anderen
Sprachen verwandte Wörter gab, und sah, daß ›Paket‹ – im Sinne eines Frachtstücks – am besten paßte.
3 http://www.cern.ch/CERN/WorldWideWeb/History/All.html.
4 Diese Zahlen entstammen Network Wizards (http://www.nw.com/).
Kapitel 1.2
5 »Eine Übersetzung von Client/Server als ›Kunde/Kellner‹ in Anlehnung an den Host oder Wirtsrechner wird zwar der Sache gerecht, hat sich aber glücklicherweise nie durchgesetzt. In vielen Fällen
wie diesem erleiden Begriffe der Computerbranche durch ihre Übersetzung und Eindeutschung erhebliche Sinnveränderungen und verunstalten zudem die deutsche Sprache.« (Kreuzberger 1997: 54)
Kapitel 1.3
6
Aber auch hier stehen schon Alternativen zur Verfügung: http://www.opac.de/.
Kapitel 1.4
7
Den Begriff Domain kann man sich im technischen Sinne am besten als ›logische Gruppierung‹ oder
›Verwaltungseinheit‹ vorstellen, da jede Kategorie, ob nun Top-Level-Domain oder Subdomain eine
Einschränkung aller Hosts vornimmt.
Kapitel 1.5
8
9
Im allgemeinen sind ISDN-Zugänge teurer als analoge.
Im Vergleich hierzu transportiert eine ISDN-Leitung (pro Kanal) maximal 0,064 MBit/s (s. auch
ADSL, Kap. 2.6).
Anmerkungen zum Kapitel 2
Kapitel 2.1
1 Nach der achten GVUS-User-Befragung aus dem Jahre 1998 wird E-Mail mit über 80% neben dem
WWW deutlich als die »unverzichtbarste« Internet-Technologie eingestuft, es folgt der Chat mit über
20%. Vgl. Internet Professionell 5/1998: 11.
2 Wie den obigen Zitaten zu ersehen ist, liegt keine einheitliche Schreibung vor, man findet E-Mail,
email, eMail und e-mail (vgl. auch Rosenbaum 1996: 81). E-Mail ist die vom DUDEN kodifizierte
Schreibweise und wird z.B. in der Zeitschrift Internet Magazin durchgängig gebraucht, während in der
214
Anmerkungen
Zeitschrift Internet World die Schreibung eMail verwandt wird mit entsprechenden Analogiebildungen:
eCash, eCommerce, -Markt usw.
3 Deutsche E-Mail-Suche: http://mesa.rrzn.uni-hannover.de/; http://www.suchen.de/. Internationale:
http://www.bigfoot.com/; http://yahoo.de/adressen/email/email.html; http://www.four11.com/.
4 Vgl. http://www.sfs.nphil.uni-tuebingen.de/linguist/issues/7/7-968.html ; http://www.ai.univie.ac.at/archives/Linguist/Vol-7-1100-1199/0079.html.
5 Filter sind z.B. unter http://www.eflash.com/ erhältlich. Ein Programm zum Entschlüsseln des
Empfängers bzw. dessen IP-Adresse gibt es bei http://tucows.cableinet.net/dns.html. Es existiert
auch eine Newsgroup zum Thema Spam (alt.spam).
6
Sämtliche Namen wurden von den Autoren aus datenschutzrechtlichen Gründen unkenntlich
gemacht, ausgenommen diejenigen, auf die direkt Bezug genommen wird.
7 Zu ASCII-Art s. Kap. 2.3.
8 Wie Fehler ›wahrgenommen‹ bzw. ›bewertet‹ und ob sie ›verziehen‹ werden, wäre über eine
Perzeptions- und Evaluationsstudie zu klären; Quasthoff und Pansegrau trennen in ihrer
Argumentation nicht zwischen Produktion und Perzeption.
9 Genauer: Es handelt sich um Junk-Mail, die Peter Schlobinski erhielt, der sich vier Wochen vor seinen Mitarbeitern bei AOL angemeldet hatte und mit Junk-Mail überschüttet wurde. Jens Runkehl und
Torsten Siever erhielten nach der Anmeldung folgende Nachricht: »AOL hat sich zur Entwicklung des
eMail-Filters entschlossen, zum einen um die Interessen unserer Mitglieder zu wahren und zum anderen als Antwort auf die zahlreichen Beschwerden, die wir zum Thema eMail-Werbung erhalten haben.
Die neue Funktion eMail-Filter wird daher dafür sorgen, daß Sie keine unerwünschte eMail-Werbung
empfangen.« Und in der Tat: Die (zu Forschungszwecken erwünschten) Mails blieben aus, da der Filter
sofort aktiviert war.
10 Bei den universitären Daten handelt sich um den E-Mail- und Briefwechsel von Peter Schlobinski,
der seine gesamte Korrespondenz seit 1982 gesammelt hat.
11 Funktionale Domäne im Sinne von Fishman (1972).
12 Im vorliegenden Mail-Korpus finden sich 13% Replies, analog dazu in Newsgroups 73% (vgl. hierzu in Kap. 2.2 Abb. 2-23).
13 Eine Differenzierung nach funktionalen Domänen ist nichts Neues und läßt sich bereits in den
Schreibkanzleien des Mittelalters nachweisen - wenn auch historisch anders spezifiziert, man denke an
die unterschiedlichen Schreibpraxen in kurfürstlichen, klerikalen und städtischen Kanzleien.
14 http://www.fbls.uni-hannover.de/sdls/.
15 Siehe
hierzu http://www.pythonline.com/spamclub/index.htm.
amerikanische Handelsministerium hat eine umfassende Studie über die wirtschaftlichen Auswirkungen des Internet veröffentlicht. Danach erwarten die Experten, daß im Jahr 2002 Waren und
Dienstleistungen im Wert von 300 Milliarden Dollar über das Netz gehandelt werden. Mehr als 100
Millionen Menschen seien derzeit online, und einer Schätzung des Providers Uunet zufolge verdoppelt sich der Verkehr im Netz alle 100 Tage. Schon längst sei entgegen landläufiger Vorstellungen nicht
mehr die Autoindustrie die am meisten treibende Kraft der amerikanischen Wirtschaft, sondern die
Informationstechnologie (IT). Die Studie kommt zu der Empfehlung, daß der Staat keinesfalls den EHandel mit Regulierungen, Steuern oder Zensuren belasten dürfe (04/1998, http://www.ecommerce.gov/
emerging.htm). Nach einer Studie von Novell geben britische Firmen pro Jahr 5,1 Milliarden Pfund für
elektronische Werbung aus (April 1998, http://www.novell.com/corp/ intl/uk/press/spam.html).
17 Z.B. http://spam.abuse.net/; alt.spam oder news.admin.net-abuse.
18 S. http://www.netlaw.de/urteile/lgts_01.htm.
16 Das
19 http://www.online-recht.de/vorent.html?LGBerlin980514.
20
Mails wie die hier vorliegende zu Softwareprodukten sind äußerst lang, da eine umfangreiche
Produktpalette geboten wird.
21 In dem Programm Listserv werden folgende Arten von Mailing-Listen unterschieden: Edited,
Moderated, Semi-moderated, Self-moderated, Auto-responders, Announce-only, Peered, Super- und Sublists
sowie geklonte Listen.
22 http://www.spektrum.de/.
23 http://catalog.com/vivian/interest-group-search.html.
24 Eine kleine Studie zum Gruppen- und Interaktionsverhalten in der Womens‘s Studies List haben
Korenman/Wyatt (1996) durchgeführt.
Anmerkungen zum Kapitel 2
25 Siehe
215
hierzu auch Holland/Wiest (1991).
26 http://www.stiftung.koerber.de/tak/.
Kapitel 2.2
27
Vgl. http://liszt.bluemarble.net/news/.
28 news.announce.newsgroups.
29 http://www.netannounce.org/news.announce.newusers/; http://www.ts.umu.se/~maxell/newsgroups/;
http://library.airnews.net:89/newslist/home.html.
30 http://www.altavista.digital.com/.
31 http://www.dejanews.com/.
32 Man findet diese u.a. unter: http://www.allserv.rug.ac.be/˜tdpessem/db.be/news-servers.html oder
http:/www1.stuttgart.netsurf.de/˜ronz/.
33 http://www.devilbunnies.org/.
34 Während per E-Mail verschickte Replies nicht öffentlich sind, ist ein Follow-up eine öffentliche
Antwort auf einen Newsgroup-Artikel.
35 Vgl. http://www.geocities.com/SoHo/8608/.
36 Vgl. http://www.czweb.com/smilies.htm.
37 Vgl. http://www.fh-osnabrueck.de/˜uklopp/cal-de.htm.
38 http://www.devilbunnies.org/.
39 http://www.netimages.com/archives/devilbunnies/.
40 [email protected].
41 S. Falkenhagen/Landje (1998: 19f.).
Kapitel 2.3
42
Solide Statistiken zum Chat-Verhalten gibt es kaum. Nach einer Umfrage, wie User das Web in den
letzten den Monaten genutzt haben, gaben immerhin 44% zum Chatten an (Internet Professionell 7/98: 9).
43 IRC wird im Chatslang [irk] ausgesprochen, ein IRC-Benutzer ist im CyberTalk ein ›Irker‹. Das
Chatten im IRC wird auch als ›irken‹ oder - in Abhängigkeit vom benutzten Programm - als ›(m)irceln‹
bezeichnet. Außerhalb der IRCler wird nomalerweise jeder Buchstabe einzeln ausgesprochen, also
I-R-C.
44 Zur technischen Seite des Chattens s. Filinski (1998).
45 Siehe auch http://linux0.urz.uni-heidelberg.de/~mseuffer/irc.html, http://home.t-online.de/
home/TRademacher/mirc.htm.
46 to kick ›mit Füßen treten‹, to get the kick ›rausgeschmissen werden‹, to kick off, amerik. Slang ›ins Gras
beißen‹.
47 Amüsant an dieser Domain ist, daß snafu ein Akronym aus dem Chatslang ist für ›situation normal,
all fouled up‹, was am besten übersetzt werden kann mit ›Operation gelungen, Patient tot‹ (vgl.
Rosenbaum 1996: 227).
48 Handlungsmitteilung (/me).
49 Im Web-Chat sind die Beiträge in der Regel farblich markiert.
50 http://www.webchat.de/.
51 http://www.vplaces.com/.
52 http://www.microsoft.com/ie_intl/de/.
53 Bezeichnet nach Avatara, im Hinduismus
Inkarnationen Wischnus, der als Mensch oder Tier auf die
Erde hinabsteigt, um die verlorengegangene Ordnung der Welt wiederherzustellen. Avatare haben in
Computerspielen eine größere Bedeutung. Als schönes Beispiel für einen avatar-basierten Chat s.
http://www.nautilus.de/. Siehe auch Spiegel special 3/1998: 16ff.
54 »Die globale Vernetzung forciert die Dominanz des Englischen als Weltsprache sowie der amerikanischen Kultur in der Weltgesellschaft.« (Bühl 1997: 57)
55 Aus dem Korpus http://www.cl-ki.uni-osnabrueck.de/cdt/irclog/.
56 Werry (1996: 53) hat für einen Turn durchschnittlich sechs Wörter ermittelt.
216
Anmerkungen
57
Eine alphabetisch geordnete Liste findet sich unter Networx-5 auf dem WebSprache-Server der Uni
Hannover, http://www.websprache.uni-hannover.de/networx/docs/networx-5/.
58 »[...] überhaupt erfreut sich der mystische und futuristische Bereich von Filmen und Literatur großer
Begeisterung bei IRClern.« (Schmidt 1998: 189)
59 Antwort-Mail auf eine Anfrage bei AOL.
60 Sofern man nicht wie bei AOL Informationen von sich in einem sog. Profil preisgibt, die von jedem
AOL-Teilnehmer abgerufen werden können.
61 Wenn Schlobi22 indes als Student aus China, 15jähriger Teeny oder 24jähriger Vamp gechattet hat,
wurde dies nie in Frage gestellt ;-).
62 In einigen wenigen Fällen kennen sich die Chattenden gut und ›sprechen‹ sich mit Vornamen an.
63 Siehe auch http://www.czweb.com/smilies.htm.
64 Vgl. hierzu ›Grammatik der deutschen Sprache‹, Band 1 (1997: 362ff.).
65 Die Behauptung »Häufig anzutreffende Abkürzungen sind FYI (For Your Information) oder BTW (By
The Way [...])« (Haase/Huber/Krumeich/Rehm 1997: 71) können wir nicht bestätigen; weder in der
Chat- noch in der E-Mail- oder Newsgroup-Kommunikation spielen in unseren Korpora diese Akronyme eine Rolle.
66 cu als Verabschiedungsfloskel wurde hier nicht berücksichtigt.
67 A: <-----brauch hilfeeeee schnuks :))) Mund zu mund | B: rüber reich zu C Wird schon noch klappen.
68 Direkter Anschluß kommt vorwiegend im Web-Chat vor, die Markierung mit Pfeil (<---) im OnlineChat.
Kapitel 2.5
69
Neben den MUDs gibt es auch MOOs (Muds Object-Oriented) und MUSHs (Multi User Shared
Hallucination).
70 http://www.mud.de/DML/, s. auch http://medlist.kharduin.net/.
71 englischsprachig http://www.avalon-rpg.com/, deutschsprachig telnet://avalon.mud.de:7777/ und
http://avalon.mud.de/.
72 Siehe hierzu auch Curtis (1992).
73 Unter http://www.tvtoday.de/NAVIGATOR/games/games.online.html finden sich Adressen für OnlineSpiele.
Kapitel 2.7
74
75
Die mit einer # markierten Zeilen stellen hierbei statische, stets wiederkehrende Befehle dar.
Inkompatibilitäten unter http://www.fbls.uni-hannover.de/sdls/i/acrobat/.
76 http://www.ey.com/press/releases/040798.htm.
Anmerkungen zum Kapitel 3
Kapitel 3.1
1
Unter http://www.websprache.uni-hannover.de/networx/docs/networx-3/ findet sich eine Sammlung
öffentlich-rechtlicher Sendeanstalten.
2 http://www.antique-radio.org/sounds/sounds.html.
3 http://www.n-joy.de/.
4
Siehe unter http://www.websprache.uni-hannover.de/networx/docs/networx-3/.
5 http://www.dwelle.de/REZP/BASIS/dwtv/REZPUB/rezens_c_s/sf/.
6 http://www.websprache.uni-hannover.de/networx/docs/networx-3/.
216
Anmerkungen zum Kapitel 4
217
Kapitel 3.2
7 http://www.radio.audionet.com/radio/special_broadcasts/XMAS/.
8 Unter ›digitaler Behinderung‹ versteht Negroponte das Nicht-Vorhandensein
nen wie auch eines Internet-Anschlusses im besonderen.
eines PCs im allgemei-
9 http://193.97.251.29/ts/wir/editorial/jederzeit.html.
10 http://193.97.251.29/ts/wir/editorial/permanent.html.
11 http://193.97.251.29/ts/wir/editorial/tiefe.html.
12 http://193.97.251.29/ts/wir/editorial/tiefe.html.
Anmerkungen zum Kapitel 4
Kapitel 4.1
1
Es sei noch darauf hingewiesen, daß der begrenzte Raum für dieses Kapitel keine repräsentativen
Studien oder Vergleiche zuläßt. Dieses bleibt künftigen Arbeiten vorbehalten. Die hier präsentierte
Auswahl möchte lediglich wesentliche Tendenzen aufzeigen.
2 Die Begriffe Zeitung, Zeitschrift und Magazin werden in der Landschaft der Printmedien voneinander abgegrenzt, wobei eine Definitionslinie wie folgt lauten könnte:
• Zeitungen sind publizistische Produkte, die regelmäßig und in kurzen Zeitabständen (z.B. täglich)
erscheinen, über einen hohen Aktualitätsanspruch verfügen und meist in loser Form (nicht geheftet
oder gebunden) Verbreitung finden.
• Zeitschriften erscheinen ebenfalls regelmäßig, jedoch in größeren zeitlichen Intervallen (z.B.
wöchentlich oder vierteljährlich) mit einem geringeren Aktualitätsanspruch als die Zeitung. Die
Zeitschrift erscheint meist als geheftete oder broschierte Ausgabe.
• Unter Magazin versteht man eine ebenfalls in größeren periodischen Einheiten (z.B. wöchentlich,
monatlich) erscheinende Publikation, die oftmals reich bebildert ist, unterhaltenden oder populären
Charakter besitzt und ebenfalls in gehefteter Form vorliegt.
Im Rahmen dieses Kapitels soll diese Unterteilung nicht näher beachtet werden, da hier die
Umsetzung des Printmediums in seine digitale Form im zentralen Interesse steht.
3 Die »IVW erfaßte im IV. Quartal 1996 insgesamt 1741 Titel mit einer verbreiteten Auflage von 166,82
Mio. Exemplaren (verkaufte Auflage 144,35 Mio. Exemplaren)« (Medienbericht ´98 1998: 70).
4 E-Mails vom 2. und 12. Juni 1998 an die Autoren.
5 E-Mail vom 2. Juni 1998 an die Autoren.
6 Bei den Vergleichszahlen zwischen Auflagenstärke der Print-Ausgabe und Besuchszahl des OnlineAngebotes haben wir uns für die Größe der Visits entschieden, da diese den Besuch einer Web-Site realistischer darstellen als PageImpressions.
7 Hierunter fassen wir Politik, Dossier, Wirtschaft, Wissen, Feuilleton, Reise, Modernes Leben, Chancen und
Rubriken. Zeit-TV bleibt hierbei unbeachtet, das Zeit Magazin findet weiter unten Erwähnung.
8 Diese fünf sind: Bildung & Wissen, Computer & Medien, Kultur, Politik & Wirtschaft und Freizeit.
9 Diese und alle weiteren Beispiele beziehen sich auf die Ausgabe Heft 17/1998.
10 http://www.tetsche.de/.
11 Bild vom 10. August 1998.
Kapitel 4.2
12
Eine Liste findet sich unter http://user.cs.tu-berlin.de/~schwartz/studzeit.html.
Hierbei »enthält der Journalismus möglicherweise eine neue Dimension: Seine Orientierungs- und
Kommentierungsfunktion wird wichtiger« (Meckel 1996: 67).
13
217
218
Anmerkungen
Anmerkungen zum Kapitel 5
Kapitel 5.1
1
Hier gemeint als vermittelndes Element zur Weitergabe von Information.
Selbst der aufwendige Vertrieb und die Werbung bekommen durch die Möglichkeit der InternetNutzung eine Qualität, die es auch dem Einzelnen erlauben, hier effektiv aktiv zu werden.
3 Der Spiegel 27/1998: 140.
4 http://www.nuvomedia.com/. Die Firmen Softbook (http://www.softbook.com/) und Everybook
(http://www.everybk.com/) haben ebenfalls ein digitales Buch entwickelt und wollen dies mit ähnlichen
Konzepten vermarkten.
5 http://www.nuvomedia.com/html/productinfo.html.
2
Kapitel 5.2
6 Rhizom: Wurzel(stock); Der Begriff Rhizom stammt von dem Philosophen Gilles Deleuze und dem
Psychoanalytiker Félix Guattari. Der »aus dem Feld der Biologie in das Feld der Philosophie übertragene Begriff bezieht sich auf ein unstrukturiertes Geflecht« (Wirth 1997: 322). Zentral für das RhizomKonzept ist das »Prinzip der Konnexion und Heterogenität. Jeder beliebige Punkt eines Rhizoms kann
und muß mit jedem anderen verbunden werden.« (Deleuze/Guattari 1977: 11).
7 Nach einer Novellierung des Gesetzes über die Deutsche Bibliothek wird systematisch die bibliographische Erschließung von Material gewährleistet, das bislang nur im Internet und nicht gedruckt vorliegt (vgl. http://www.ddb.de/aktuell.htm).
Kapitel 5.4
8 http://www.wettbewerb.ibm.zeit.de/teilnehmer/berkenhe/.
9 Alle Beiträge des Literaturwettbewerbs von 1997 unter http://www.pegasus98.de/archiv97.htm.
10 http://referenz.ecce-terram.de/bda/int/zeit/littwett/ausschr.htm.
Gleichwohl scheint es um die
›ästhetischen Mittel des Internet‹ noch nicht allzuweit her. 1998 verbietet der zum dritten Mal ausgeschriebene Internet-Literatur-Wettbewerb aufgrund der ungeklärten Rechtslage keine in die Beiträge
eingearbeiteten Links (http://www.intern.de/98/17/03.shtml).
11 Michael Charlier unter http://referenz.ecce-terram.de/bda/int/zeit/littwett/ausschr.htm.
12 ibid.
13 http://www.update.ch/beluga/hf.htm.
14 Siehe Fußnote 13.
15 Siehe Fußnote 13.
16 Zu finden unter http://members.xoom.com/Mannie_Manie/.
17 http://privat.schlund.de/Literaturkneipe/.
18 http://gutenberg.aol.de/info/projekt.htm.
19 Text der Innentitelei der ebenfalls zu erwerbenden CD »GUTENBERG-DE 1998, Die digitale
Bibliothek« ISBN 3-9805334-1-7.
20 http://gutenberg.aol.de/info/machmit.htm.
21 http://www.chadwyck.com/ oder http://www.goethe.chadwyck.co.uk/.
22 http://gutenberg.aol.de/suchverl/suchv.htm.
23 http://www.literaturcafe.de/.
24 http://www.literaturcafe.de/berichte.html.
25 http://www.literaturcafe.de/suppe/suppe.html.
218
Anmerkungen zum Kapitel 6
219
Anmerkungen zum Kapitel 6
1
Erst der Netscape Navigator 2 und Microsoft Internet Explorer 3 können den Frame-Befehl interpretieren.
2 Im Webdesign geht man von einem 15-Zoll- oder einem 17-Zoll-Monitor mit einer Auflösung von
800x600 Pixel aus.
Kapitel 6.1
3 Viele Domains wurden auch frühzeitig aufgrund ihres Namens von Personen registriert, die sich später von Interessenten ausbezahlen lassen wollten. Daß mit dem ›Domain-Handel‹ Millionen umgesetzt
werden – eine Registrierung hingegen kostet nur 200 DM pro Jahr – zeigt der ›Verkauf‹ der Domain
altavista.com. Den Preis von 3,35 Mio. Dollar zahlte Compaq an die Firma AltaVista Technology, da
sich »mehrere hunderttausend Surfer [...] auf deren Site www.altavista.com [verirrten]. Dort vermuteten sie offensichtlich die Suchmaschine AltaVista, die Compaq-Tochter Digital bisher unter der
Adresse www.altavista.digital.com betreibt.« (c’t 17/1998: 34)
4 S. http://www.stud.uni-hannover.de/user/74508 und hingegen http://www.stud.uni-hannover.de/
user/69444/.
Kapitel 6.3
5 Der Vorteil bei digitalen Wörterbüchern liegt darin, daß die Eingabe von z.B. deutsch-englisch
genügt, um sowohl deutsche in englische als auch englische in deutsche Wörter übersetzen zu können.
Kapitel 6.4
6 http://www.ems.guj.de/.
7 Nur für PC.
Kapitel 6.5
8 http://arb1.psychologie.hu-berlin.de/virtuell/Dokumente/ss97/Abschnitt_1/markner/home.htm.
9 Zwar fördert der deutsche Verein ›Schulen ans Netz‹ die Ausstattung der Schulen mit Computern
und deren Anbindung an das Internet, doch ist eine Ausstattung der Schulen sowie die Anbindung
ans Netz teuer, so daß die Einbeziehung dieses Mediums in den Unterricht noch wenig der Praxis nahe
kommt. Im Gegensatz zu deutschen Schulen gehört die Schulung am Computer nach einem Fernsehbericht von Arte in vielen anderen Staaten bereits zum Lehrplan. Sogar in amerikanischen Kindergärten wird die Internet-Technologie genutzt, um den Eltern jederzeit über eine installierte Kamera
einen Blick auf ihre Kinder zu ermöglichen.
10 http://www.et-online.fernuni-hagen.de/lehre/etk001/ke/int_lang/lang.html.
Kapitel 6.6
11 Forrester Research geht von einem Umsatz von 4741 Mio. Dollar im Jahr 2000 aus, PC-Hardware soll
danach unter 3000 Mio. Dollar bleiben. Für 1997 wurden mit letzterem 863 Mio. umgesetzt, mit Reisen
654 Mio. Dollar (Internet World 3/1998: 13).
219
220
Anmerkungen
Anmerkungen zum Kapitel 7
Kapitel 7.1
1 http://www.kress.de/archiv/1996/25/multimed.htm?archiv=1.
2 Die Zahl beruht auf einer Analyse des Gruner + Jahr Electronic
Media Services, welche eine Steigerung von 1996 auf 1997 von 6 auf 24 Mio. Mark festgestellt hat (http://www.ems.guj.de/).
3 Nach einer Umfrage des Gruner + Jahr Electronic Media Services und Forsa (1997) wollen Unternehmen mit ihrer Homepage neben dem Angebot »zusätzlicher Informationen über das Unternehmen
und seine Produkte« (89%) vor allem auch eine »Verstärkung der Kundenbindung durch Dialog«
(76%) erreichen. 55% der 500 befragten Großunternehmen gaben als Funktion ihrer Homepage den
»Aufbau eines digitalen Vertriebskanals« (http://www.ems.guj.de/) an – wichtige Punkte für den erfolgreichen Aufbau eines Extranet.
4 Mit 62% liegen die Suchmaschinen als bevorzugte Umfelder für Banner-Werbung vorn; GeneralInterest-Angebote (z.B. Nachrichtenmagazine) stehen mit 48% hinter den Special-Interest-Angeboten
(z.B. Computerzeitschriften, 57%) an dritter Stelle.
5 Zur Problematik der Frame-Gestaltung siehe http://www.ivw.de/verfahren/einf.htm.
6 http://www.heye.de/wwwerbung/banners.html.
7 http://www.kress.de/tgl/1998/02/980224.asp?archiv=1.
8 Der Web-größte Buchhändler Amazon (http://www.amazon.com/) erreichte mit einem Werbe-Banner
bei Yahoo eine traumhafte AdClick-Rate von 42%; entscheidend hierbei ist allerdings, daß nicht etwa
der Banner so ansprechend gestaltet war, sondern daß die Rate von denjenigen Nutzern erreicht
wurde, die in der Suchmaschine nach Büchern gesucht haben. Dies spiegelt die Tendenz wider, daß je
nach Suchwort ein themenspezifischer Banner plaziert wird, z.B. beim Suchwort Computer ein PCHändler oder bei Buch eben eine Buchhandlung (Keyword Advertising).
9 http://www.kress.de/tgl/1998/02/980211.asp?archiv=1.
10 Bachofer meint hiermit nicht die Advertising jingles, sondern
kurze Musiksequenzen und Klänge.
Mehrere gleichzeitige Anzeigen mit Jingles müßten natürlich ausgeschlossen werden, damit es nicht zu
musikalischen Überschneidungen kommt; hier böten sich also große Banner an (Seitenbreite).
11 Unter der Adresse http://www.zaw.tm.fr/index2.html findet sich eine Sammlung von 2000 thematisch geordneten Bannern. Für unsere Untersuchungen haben wir jedoch ein eigenes Korpus zusammengestellt, da die Sammlung zum Großteil aus englischsprachigen Bannern besteht.
12 Unter BiKapitalen verstehen wir Komposita, denen Basiswort und deren Modifikatoren mit initialen Großbuchstaben geschrieben werden, z.B. BahnCard, NetWare, GourMeggle bzw. (selten vorkommend) Simplizia, in denen ein normgerechter Kleinbuchstabe im Wort durch einen Großbuchstaben
ersetzt wird, z.B. NeXt. Nach Rosenbaum (1996: 26) ist die Schreibung aus dem Hackerslang abzuleiten. Schon Programmierer haben früh Großbuchstaben innerhalb eines Wortes zur besseren Lesbarkeit
der Variablen (FirmenName, DateiSpeichernUnter, DeleteKunde) oder Befehle (WriteFixPt, ConvertToReal)
eingesetzt.
13 Nach Kropff ist dieses Beispiel vor allem dem Arterhaltungstrieb zuzuordnen. Neben diesem führt er
noch soziale Triebe, Genuß-, Kultur-, Bewegungstriebe und andere an (Kropff 1960: 137f.). Zur Werbepsychologie siehe außerdem Rosenstiel 1973, Möckelmann/Sönke 1970.
14 Natürlich findet hier keinerlei Überprüfung statt.
15 Eine generelle Einführung von beschränkten Zugängen haben diverse Magazine in Deutschland
getestet, doch wegen der stark zurückgegangenen Nutzer wieder verworfen.
16 Natürlich ist auch eine Übernahme der Internet-Werbung in die Zeitschriftenanzeige denkbar, doch
ist dies aufgrund der beschriebenen Fehler bei Bannern und der um einiges höheren Kosten für
Anzeigenwerbung in Massenmedien unwahrscheinlich.
Anmerkungen zum Kapitel 8
1 Allerdings weisen gerade die literarischen Großwerke ›Ulysses‹ und ›Zettels Traum‹ sprechsprachliche Elemente (und hypertextuelle Strukturen) auf.
220
ANHANG
Infinite Verb-Letzt-Konstruktionen
auffang:
aufhalt:
aufreiss:
aufsetz:
aufsperr:
aufzieh:
ausfahr:
ausquetsch:
begrüß:
beneid:
drueck:
fall:
festhalt:
flüster:
frag:
freu:
fütter:
gaehn:
geh:
greif:
grins:
guck:
guck:
guck:
guck:
guck:
guck:
guck:
guck:
guck:
halt:
halt:
herschleich:
bussiauffanf und zurückwerf
arme aufhalt
klappeaufreissundhandvorhalt
pappnase aufsetz
mund aufsperr JELLY
fahrradhelm aufzieh
zunge ausfaaaaaaahhhhhhr
pickel ausquetsch
sunny herzlich begrüß im zw.
dich beneid
daumendrueck
kruemmend zu boden fall
Kite festhalt
ins Ohr flüster
vorsichtigfrag
superfreu
MD mit vvvvvvviiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeellllllllllllllllllSchokolade fütter
malsoebenmalindierundegaehnentuumauchmalwaszusagen
saugen geh
nachbutzeseisenstange greif
fiesgrins
frechguck
ganzliebguck
ganzliebundverführerischguck
gespanntguck
liebguck
neugierigguck
schüchtern in die runde guck
wer möchte mit mir chatten?
traurig guck
traurigindieeckeguck
locker mit einer hand auf
abstand halt
sackhalt
hinter Nobse herschleich
herspring:
hinweis:
hochschick:
hoer:
klopf:
klopp:
knuddel:
knuddel:
knuddel:
knuddel:
knuddel:
knuddel:
knuuuuutsch:
kraul:
kraul:
kues:
lach:
lass:
love:
mach:
mach:
pieks:
plansch:
proll:
raetsel
raushol:
renn:
rett:
rüberreich:
rüttel:
sabber
hinter Nobse herspring
drauf hinweis
huhu Surfine ;-)) Gruss die
A2 hochschick
AufschreidurchdieMengegehenhoer
auf die Schuzlter klopf
ineen solarplexusklopp
ciaoknudeel
drachenknuddel (drachen =
MrsDragon)
hinlauf und Traeumling
nieder knuddel :-)
reknuddel, weil ein baer bin
warriorknuddel
zurueckindenChatknuddele
auch cyber nochmal ganz
lieb knuuuuutsch
rücken kraul
und die flügel von MD kraul
am Hals kuess
CATTIE its MAGIC lach
abprallen lass
roomlove
denknmach
Kopfstand mach
inseitepieks
wild mit nobse plansch
sorumproll
raetselraetsel
mobilatraushol
schnell zu dir renn ...
iiiiiiihhhh MANTI vor dem
schleim rett ;))
rüber reich zu Manti Wird
schon noch klappen (L-D)
AngeIMooon: <-------Waldfee
mal an schulter rüttel.......
grumpfelschluckglucksjubelierundsabber
222
schau:
schlabber:
schlawenzel:
schluck:
schneid:
schneid:
schüttel:
schweb:
seh:
sei:
sei:
spring:
sprint:
steh:
stress:
stups:
teil:
tret:
tröst:
tunk:
versteh:
vorhalt:
wegschleich:
wein:
werd:
werf:
wink:
wink:
zuck:
Mikebike02:
Anhang
AngeIMooon: <-------gebannt
auf bildschirmschau
liiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeebt
schlabber
umxantirumschlawenzel
japs und wasser schluck
grimmassen schneid
kleinschneid
kopfschüttel
dahinschweb
am boden liegen seh
away sei
schonoksei
in den See spring
zum See sprint
auf der leitung steh
Arrg stress
liebstups
die Kinderschokolade auspack
und in handliche stücke teil
mal den getarnten clown
gegens schienbein tret
schlappohr mal tröst
Kite unter Wasser tunk
nixversteh
klappeaufreissundhandvorhalt
mal von Kite wegschleich
megawein
rotwerd
in staub werf
zaunpfahlwink
winkwild
mit den Schultern zu elise
zuck
Analoge finite Verb-Letzt Konstruktionen
SuperPutze:
SuperPutze:
Socks4it:
SuperPutze:
PKleiser:
MagesDrache:
MagesDrache:
MagesDrache:
<--- bald in den USA is
<---- dann dort HighSchool
besuch3en will
<< ops mit Katerle schnell
reden muss ;_))))
<... dann endlich wieder in
Heimatland ist
<-- sich auch mal vom acker
macht
imma nich daaaaa is
weiter zum BUSCH
unterwegs is
auf JELLYS schoss huepft un
SCHOKOLADEEEE will
keinen Dunst haben
(grinsbreit)
(grummelnochmaldolle)
(knuddeldoll)
(knuddelknutsch)
(knuddelnochdoller)
Eine Übersicht an Nicknames findet sich unter
http://www.websprache.uni-hannover.de/buch/
Literaturverzeichnis
Aarseth, Espen J. (1994). »Nonlinearity and Literary Theory.« In: Hyper/Text/Theory. Hrsg. von
George P. Landow. London, S. 51-86.
Ahlers, Ernst, Axel Kossel und Lutz Labs (1998). »Internet im Pantoffelkino. Set-Top-Boxen und
Web-Fernseher.« In: c’t 12, S. 160-167.
Bachmann, Christian (1998). Hyperfictions – Literatur der Zukunft? Wetzikon Zürich.
[http://www.door.ch/wohlkaum/index.html].
Bachofer, Michael (1998). Wie wirkt Werbung im Web. Blickverhalten, Gedächtnisleistung und
Imageveränderung beim Kontakt mit Internet-Anzeigen. In: Stern Bibliothek. Hamburg.
Bayerl, Petra Saskia (1997). Psychologische Untersuchungen im Internet Relay Chat.
[http://www.psychol.uni-gieesen.de~Batinic/survey/irc/bat1.htm#Kap1_42].
Benning, Maria (1998). »KauderWebsch. Die rabiateste Rechtschreibreform findet fast unbemerkt statt – im Internet.« In: c‘t 10, S. 98-99.
Berk, Emily und Joseph Devlin (Hrsg., 1991). Hypertext/Hypermedia Handbook. New York.
Berndt, Elin-Birgit und Ulricht Schmitz (Hrsg., 1997). Neue Medien im Deutschunterricht.
Oldenburg. (=Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie 55)
Berressem, Hanjo (1996). »Unterwegs im Docuversum. Zur Topologie des Hypertext« In:
Hyperkultur. Zur Fiktion des Computerzeitalters. Hrsg. von Marin Klepper, Ruth Mayer und
Ernst-Peter Schneck. Berlin New York, S. 108-129.
Bertuch, Manfred (1997). »Sofa-Surfen. Web-Boxen und Internet-TVs.« In: c’t 10, S. 26-27.
Bins, Elmar K. und Boris-A. Piwinger (1997). Newsgroups: Weltweit diskutieren. Bonn.
Bleuel, Nataly (1998). »Debakel von Schmatzern.« In: Spiegel special 3/98: Freizeit digital, S. 62.
Bock, Patrick (1997). »Global Players.« In: Internet World 12, S. 20-22.
Bock, Patrick (1998). »Wer sich nicht wehrt, surft verkehrt.« In: Internet World 1, S. 34-36.
Bollmann, Stefan und Christiane Heibach (1996). Kursbuch Internet. Anschlüsse an Wirtschaft
und Politik, Wissenschaft und Kultur. Mannheim.
Bolter, Jay David (1991). Writing Space. The Computer, Hypertext and the History of Writing.
Hillsdale, New Jersey.
Bolter, Jay David (1997). »Das Internet in der Geschichte der Technologien des Schreibens.« In:
Mythos Internet. Hrsg. von Stefan Münker und Alexander Roesler. Frankfurt am Main, S. 37-55.
Bolz, Norbert (1993). Am Ende der Gutenberg-Galaxis. Die neuen Kommunikationsverhältnisse.
München.
Brenken, Dirk (1998). »Virtuelle Rathäuser. Kommunen präsentieren sich im Internet.« In: c’t 9,
S. 64-70.
224
Literaturverzeichnis
Bühl, Achim (1997). »Die virtuelle Gesellschaft. Ökonomie, Politik und Kultur im Zeichen des
Cyberspace.« In: Soziologie des Internet. Handeln im elektronischen Web-Werk. Hrsg. von
Lorenz Gräf und Markus Krajewski. Frankfurt am Main, S. 39-59.
Burckhardt, Armin (1998). »›Mein geliebtes Deutsch‹ und seine ›Schrecken‹«. In: Muttersprache
2, S. 110-133.
Busler, Christine und Peter Schlobinski (1997). »›Was er (schon) konstruieren kann – das sieht er
(oft auch) als Ellipse an.‹ Über ›Ellipsen‹, syntaktische Formate und Wissensstrukturen.« In:
Syntax des gesprochenen Deutsch. Hrsg. von P. Schlobinski, Opladen, S. 93-115.
Clarke, John (1979). »Über den Stil von Subkulturen.« In: Jugendkultur als Widerstand. Hrsg.
von John Clarke. Frankfurt am Main, S. 133-157.
Cölfen, Elisabeth, Hermann Cölfen und Ulrich Schmitz (1997). Linguistik im Internet. Das Buch
zum Netz – mit CD-ROM. Opladen.
Curtis, Pavel (1992). Mudding. Social phenomena in Text-Based Virtual Realities.
[ftp://ftp.parc.xerox.com/pub/Moo/papers/DIAC92.ps].
Curtis, Pavel und David A. Nichols (1993). MUDs Grow Up: Social Virtual Reality in the Real
World. [ftp://ftp.parc.xerox.com/pub/Moo/papers/MUDsGrowUp.txt].
Damaschke, Giesbert (1998). »Bummler und Sucher«. In: Internet Professionell 1, S. 32-33.
Deleuze, Gilles und Félix Guattari (1977). Rhizom. Berlin
Dickey, William (1996). »Weißer Raum und Stille« In: Hyperkultur. Zur Fiktion des
Computerzeitalters. Hrsg. von Marin Klepper, Ruth Mayer und Ernst-Peter Schneck. Berlin New
York, S. 31-43.
Diem, Christoph, Helen Gronmas und Karin Jeske (1997). »Usertalk – Beobachtungen und Überlegungen zu einer Sprache über den Computer.« In: Muttersprache 107, S. 149-167.
Dolle-Weinkauff, Bernd (1990). Comics. Geschichte einer populären Literaturform in
Deutschland seit 1945. Weinheim/Basel.
Donnerhacke, Lutz (1996). »Usenet: Die Einrichtung von Diskussionsforen.« In: Die NetzRevolution. Hrsg. von Martin Rost. Frankfurt am Main, S. 70-75.
Donath, Reinhard und Ingrid Volkmer (1997). Das transatlantische Klassenzimmer. Hamburg.
Döring, Nicola und Wolfgang Scholl (1998). »Psychosoziale Folgen der Internet-Nutzung.« In:
Spektrum der Wissenschaft. Dossier 1: Die Welt im Internet, S. 98-99.
Dyson, Esther (1997). Release 2.0 – Die Internet-Gesellschaft. Spielregeln für unsere digitale
Zukunft. München.
Falkenhagen, Lena und Svenja Landje (1998). Newsgroups im Internet. [http://www.webspra-
che.uni-hannover.de/networx/docs/networx-1.pdf].
Feldweg, Helmut, Ralf Kibinger und Christine Thielen (1995). »Zum Sprachgebrauch in deutschen Newsgruppen.« In: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie 50, S. 143-154.
Literaturverzeichnis
225
Filinski, Peter (1998). Chatten in der Cyber-World. Bonn.
Fishman, Joshua A. (1972). »The Relationship between Micro- and Macro-Sociolinguistics in the
Study of Who Speaks What Language to Whom and When.« In: Sociolinguistics. Hrsg. von J. B.
Pride und Janet Holmes. Harmondsworth, S. 15-32.
Franke, Thomas (1996). Direkte Kommunikation im Internet. Düsseldorf.
Freisler, Stefan (1994). »Hypertext – eine Begriffsbestimmung.« In: Deutsche Sprache 22/1, S. 1950.
Fremerey, Frank (1998). »Senden im Netz. Der Weg zum eigenen Internet-Radio.« In: c’t 12, S.
204-207.
Gabriel, Norbert (1997). Kulturwissenschaft und Neue Medien. Wissensvermittlung im digitalen Zeitalter. Darmstadt.
Gates, Bill (1995). Der Weg nach vorn. Hamburg.
Georgakopoulou, Alexandra (1997). »Self-presentation and interactional alliances in e-mail
dicourse: the style- and code-switches of Greek messages.« In: International Journal of Applied
Linguistics 7-2, S. 141-164.
Glaser, Peter (1997). »Information-Superheimweh.« In: Konr@d 2, S. 72-76.
Glaser, Peter (1998). »Sex, Schrauben und Geflügelzucht.« In: Konr@d 1, S. 104-109.
Goffman, Erving (1977). Rahmen-Analyse. Ein Versuch über die Organisation von
Alltagserfahrungen. Frankfurt am Main.
Gräf, Lorenz (1997). »Locker verknüpft im Cyberspace. Einige Thesen zur Änderung sozialer
Netzwerke durch die Nutzung des Internet.« In: Soziologie des Internet. Handeln im elektronischen Web-Werk. Hrsg. von Lorenz Gräf und Markus Krajewski. Frankfurt am Main, S. 99-124.
Grammatik der deutschen Sprache, Band 1-3 (1997). Hrsg. von Gisela Zifonun et al. Berlin.
Greuel, Albrecht (1996). »Reduktion als Wortbildungsprozeß der deutschen Sprache.« In:
Muttersprache 106, S. 193-203.
Gröndahl, Boris (1998). »Werbepost und kein Ende.« In: Internet Professionell 2, S. 56-58.
Gruber, Helmut (1997). »Themenentwicklung in wissenschaftlichen E-Mail-Diskussionslisten.
Ein Vergleich zwischen einer moderierten und einer nichtmoderierten Liste.« In: Sprachwandel
durch Computer. Hrsg. von Rüdiger Weingarten. Opladen, S. 105-128.
Günther, Ulla und Eva Lia Wyss (1996). »E-Mail-Briefe – eine neue Textsorte zwischen
Mündlichkeit und Schriftlichkeit.« In: Textstrukturen im Medienwandel. Hrsg. von Ernest W. B.
Hess-Lüttich, Werner Holly und Ulrich Püschel. Frankfurt am Main, S. 61-86.
Haase, Martin, Michael Huber, Alexander Krumeich und Georg Rehm (1997).
»Internetkommunikation und Sprachwandel«. In: Sprachwandel durch Computer. Hrsg. von
Rüdiger Weingarten. Opladen, S. 51-85.
Hafner, Katie und Matthew Lyon (1997). Arpa Kadabra. Die Geschichte des Internet. Heidelberg.
226
Literaturverzeichnis
Handler, Peter (1996). »Zwischen ›Flames‹ und ›Netiquette‹. Elektronische Kommunikation als
Sprachbiotop versus Textmülldeponie.« In: Sprachökologie und Ökolinguistik. Hrsg. von Alwin
Fill. Tübingen, S. 245-263.
Hauffe, Heinz (21996). »Die elektronische Revolution und ihre Auswirkungen auf Verlage und
Bibliotheken«. In: Kursbuch Neue Medien. Trends in Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und
Kultur. Mannheim, S. 137-147.
Heine, Carola (1997). Liebe auf den ersten Klick. Eine Romanze. Düsseldorf.
Helff, Martin (1998). »Kommunikation im Internet.« In: Internet Professionell 5, S. 30-54.
Hentschel, Elke (1998). »Communication on IRC.« In: Computervermittelte Kommunikation
(= Themenheft der Zeitschrift Linguistik online, 1/98, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/
Oder). [http://viadrina.euv-frankfurt-o.de/~wjournal/irc.htm].
Herring, Susan C. (1996). “Two Variants of an electronic Message Schema.” In: Computer-mediated Communication. Linguistic, Social and Cross-cultural Perspectives. Hrsg. von Susan C.
Herring. Amsterdam, S. 81-106.
Herz, J. C. (1997). Surfer auf dem Internet. Reinbek bei Hamburg.
Heuser, Uwe Jean (1996). »Ignorieren gilt nicht« [Editorial]. In: Zeit Punkte 5: Der Mensch im
Netz, S. 3.
Hochrath, Eva und Rumold Hochrath (1997). Langenscheidts Internet-Wörterbuch. Englisch –
Deutsch. Berlin.
Hoffmann, Ute (1998). »Identität und Sozialität in der Netzwelt.« In: Spektrum der Wissenschaft.
Dossier 1: Die Welt im Internet, S. 96-97.
Hohmann, Julian (1998). Web-Radios. [http://www.websprache.uni-hannover.de/networx/docs/
networx-3/].
Holland, Gabriele und Georg Wiest (1991). Electronic Mail als neues Medium organisatorischer
Kommunikation. Augsburg. (= Augsburger Beiträge aus Kommunikationswissenschaft und
Soziologie 12).
Holly, Werner (1997). »Zur Rolle von Sprache in Medien«. In: Muttersprache XXXXX-1, S. 64-74.
Hüskes, Ralf (1997). »Schnittmuster für Web-Schneider. Was Style Sheets vermögen und wo die
Browser versagen«. In: c´t 12, S. 240-245.
Idensen, Heiko (1996). »Schreiben/Lesen als Netzwerk-Aktivität. Die Rache des (Hyper-)Textes
an den Bildmedien«. In: Hyperkultur. Zur Fiktion des Computerzeitalters. Hrsg. von Marin
Klepper, Ruth Mayer und Ernst-Peter Schneck. Berlin New York, S. 81-107.
Jakobs, Eva-Maria (1998). »Mediale Wechsel und Sprache. Entwicklungsstadien elektronischer
Schreibwerkzeuge und ihr Einfluß auf Kommunikationsformen.« In: Medien im Wandel. Hrsg.
von Werner Holly und Bernd Ulrich Biere. Opladen, S. 187-209.
Janich, Nina (1994). »Electronic Mail, eine betriebsinterne Kommunikationsform.« In:
Muttersprache 3, S. 248-259.
Literaturverzeichnis
227
Jasper, Dirk (1997). Internet Newsgroups. Suchen, Anzapfen, Nutzen, Diskutieren. Düsseldorf.
Jones, Steven (1997). »Kommunikation, das Internet und Elektromagnetismus« In: Mythos
Internet. Hrsg. von Stefan Münker und Alexander Roesler, Frankfurt am Main, S. 131-146.
Kaes, Michael (1995). Vergleich von ausgewählten herkömmlichen und e-mail Leserbriefen an
das Jugendmagazin jetzt der Süddeutschen Zeitung unter Beachtung textlinguistischer Aspekte.
Hauptseminararbeit zum Hauptseminar »Deutschen Gegenwartssprache in den neuen Medien«
am Germanistischen Seminar der Universität Bonn. [http://www.linse.uni-essen.de/esel/
jetzt.htm].
Kaiser, Reinhard (1996). Literarische Spaziergänge im Internet. Bücher und Bibliotheken online.
Frankfurt am Main.
Klein, Wolfgang (1974). Variation in der Sprache. Ein Verfahren zu ihrer Beschreibung.
Königstein/Ts.
Koch, Peter und Wulf Oesterreicher (1994). »Schriftlichkeit und Sprache« In: Schrift und
Schriftlichkeit. Hrsg. von Hartmut Günther und Otto Ludwig. Berlin, S. 587-604.
Köhntopp, Kristian (1996). »Was ist das Internet. Ein Überblick.« In: Die Netz-Revolution. Hrsg.
von Martin Rost. Frankfurt am Main, S. 20-36.
Könitz, Hartmut, (1997). »Kampf um die erste Reihe.« In: Macwelt 8, S. 22-27.
Korenman, Joan und Nancy Wyatt (1996). »Group Dynamics in an E-Mail Forum.« In:
Computer-mediated Communication. Linguistic, Social and Cross-cultural Perspectives. Hrsg.
von Susan C. Herring. Amsterdam, S. 225-241.
Krämer, Sybille (1996). »Sprache und Schrift oder: Ist Schrift verschriftete Sprache?« In:
Zeitschrift für Sprachwissenschaft 15.1, S. 92-112.
Krämer, Sybille (1997). »Vom Mythos ›Künstliche Intelligenz‹ zum Mythos ›Künstliche
Kommunikation‹ oder: Ist eine nicht-anthropomorphe Beschreibung von Internet-Interaktionen
möglich?« In: Mythos Internet. Hrsg. von Stefan Münker und Alexander Roesler, Frankfurt am
Main, S. 83-107.
Krajewski, Markus (1997). »Spür-Sinn. Was heißt einen Hypertext lesen?« In: Soziologie des
Internet. Handeln im elektronischen Web-Werk. Hrsg. von Lorenz Gräf und Markus Krajewski.
Frankfurt am Main, S. 60-78.
Krempl, Stefan (1998). »Das Internet bleibt spannend! Im Gespräch mit ›Internet-Vater‹ Vinton
G. Cerf«. In: c´t 3, S. 44-46.
Kretschmer, Bernd (1996). Das Internet-Dschungelbuch. Düsseldorf.
Kreuzberger, Thomas (1997). Internet: Geschichte und Begriffe eines neuen Mediums. Wien.
Kropff, Hanns F. G. (1960). Angewandte Psychologie und Soziologie in Werbung und Vertrieb.
Der gegenwärtige Entwicklungsstand der Werbepsychologie unter Einbeziehung soziopsychologischer Erfahrungen. Stuttgart.
Kühnert, Hanno (1997). »Die durchgedrehte Ligatur.« In: Die Zeit 11.
228
Literaturverzeichnis
Landow, George P. und Paul Delany (Hrsg., 1993). The Digital Word: Text-Based Computing in
the Humanities. Cambridge.
Landow, George P. (Hrsg., 1994). »What`s a Critic to Do?: Critical Theory in the Age of
Hypertext« In: Hyper/Text/Theory. London, S. 1-48.
Lehnhardt, Matthias (1996). »Identität im Netz: Das Reden von der ›Multiplen Persönlichkeit‹.«
In: Die Netz-Revolution. Hrsg. von Martin Rost. Frankfurt am Main, S. 108-123.
Lenke, Nils und Peter Schmitz (1995). »Geschwätz im ›Globalen Dorf‹ – Kommunikation im
Internet.« In: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie 50, S. 117-141.
Listøl, Gunnar (1994). »Wittgenstein, Genette, and the Reader´s Narrative in Hypertext« In:
Hyper/Text/Theory. Hrsg. von George P. Landow. London, S. 87-120.
Lutzeier, Peter Rolf (1991). Major Pillars of German Syntax. An Introduction to CRMS-Theory.
Tübingen.
Lynch, Clifford (1998). »Wissen im Internet.« In: Spektrum der Wissenschaft. Dossier 1: Die Welt
im Internet, S. 24-28.
McElhearn, Krik (1996). Writing Conversation: An Analysis of Speech Events in E-Mail Mailing
Lists. MA. Dissertation, Aston University. [http://www.mcelhearn.com/cmc.html].
McLuhan, Marshall und Powers, Bruce R. (1995). The Global Village. Der Weg der
Mediengesellschaft in das 21. Jahrhundert. In: Medienanthropologie. Paderborn.
Meckel, Miriam (1996). »Schleusenwärter in Digitalien.« In: Zeit Punkte 5, S. 64-67.
Medienbericht ´98 (1998). Bericht der Bundesregierung über die Lage der Medien in der
Bundesrepublik Deutschland 1998. Hrsg. vom Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung. Bonn.
Meyer, Helmut (21967). Deutsche Sprachstatistik. Bd. 1-2. Hildesheim.
Mitchell, William J. (1997). »Die neue Ökonomie der Präsenz.« In: Mythos Internet. Hrsg. von
Stefan Münker und Alexander Roesler, Frankfurt am Main, S. 15-33.
Mittrach, Silbe und Gunter Schlageter (1998). »Studieren an virtuellen Universitäten.« In:
Spektrum der Wissenschaft 3, S. 45-48.
Möckel-Rieke, Hannah (1996). »Der virtuelle Text« In: Hyperkultur. Zur Fiktion des
Computerzeitalters. Hrsg. von Marin Klepper, Ruth Mayer und Ernst-Peter Schneck. Berlin New
York, S. 68-80.
Möckelmann, Jochen und Sönke Zander (1970). Form und Funktion der Werbeslogans.
Untersuchung der Sprache und werbepsychologischen Methoden in den Slogans. In: Göppinger
Arbeiten zur Linguistik. Göppingen.
Müller, Günter (1997). »Das Internet als Experimentierfeld für moderne Telekommunikationsinfrastrukturen.« In: Mythos Internet. Hrsg. von Stefan Münker und Alexander Roesler.
Frankfurt am Main, S. 272-287.
Münker, Stephan und Alexander Roesler (Hrsg., 1997). Mythos Internet. Frankfurt am Main.
Literaturverzeichnis
229
Murray, Denise (1989). »Turn-taking in Computer Conversations.« In: Working with Language:
A Multidisciplinary Consideration of Language Use in Work Contexts. Hrsg. von Coleman
Hywel. New York.
Murray, Denise (1991). Conversation for Action: The Computer Terminal as Medium of
Communication. Philadelphia.
Musekamp, Claudia (1996). »Das Transatlantische Klassenzimmer: Schulbegegnung zwischen
Hamburg und Chicago.« In: Die Netz-Revolution. Hrsg. von Martin Rost. Frankfurt am Main, S.
194-200.
Negroponte, Nicholas (1997a). Total digital. Die Welt zwischen 0 und 1 oder Die Zukunft der
Kommunikation. [Überarbeitete Ausgabe.] München.
Negroponte, Nicholas (1997b). »Hallo, Sie digitaler Outsider!« In: Konr@d 2, S. 139.
Neou, Vivian (1995). Internet Mailing List Navigator. New Jersey.
Nestvold, Ruth (1996). »Das Ende des Buches. Hypertext und seine Auswirkungen auf die
Literatur« In: Hyperkultur. Zur Fiktion des Computerzeitalters. Hrsg. von Marin Klepper, Ruth
Mayer und Ernst-Peter Schneck. Berlin New York, S. 14-30.
Nunberg, Geoffrey (Hrsg., 1996). The Future of the Book. Berkeley.
Oudet, Bruno (1998). »Globales Medium Englisch – welche Chance haben andere Sprachen?« In:
Spektrum der Wissenschaft. Dossier 1: Die Welt im Internet, S. 28-30.
Pansegrau, Petra (1997). »Dialogizität und Degrammatikalisierung in E-mails.« In:
Sprachwandel durch Computer. Hrsg. von Rüdiger Weingarten. Opladen, S. 86-104.
Polatschek, Klemens (1996). »Tod der elektronischen Zeitung.« In: Zeit Punkte 5, S. 60-63.
Postman, Neil (1996). »Die große Verführung. ZEIT-Interview mit Neil Postman.« In: Zeit
Punkte 5, S. 14-16.
Quasthoff, Uta M. (1997). »Kommunikative Normen im Entstehen: Beobachtungen zu
Kontextualisierungsprozessen in elektronischer Kommunikation.«. In: Sprachwandel durch
Computer. Hrsg. von Rüdiger Weingarten. Opladen, S. 23-50.
Rath, Rainer (1979). Kommunikationspraxis. Göttingen.
Reid, Elisabeth (1991). Electropolis: Communication and Community on Internet Relay Chat.
[ftp://ftp.parc.xerox.com/pub/Moo/papers/electropolis.txt].
Rey, Enno (21996). »Elektronisches Publizieren«. In: Kursbuch Neue Medien. Trends in
Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und Kultur. Mannheim, S. 130-136.
Römer, Ruth (61980). Die Sprache der Anzeigenwerbung. In: Sprache der Gegenwart. Schriften
des Instituts für deutsche Sprache. Bd. 4. Düsseldorf.
Rötzer, Florian (1998). Digitale Weltentwürfe. Streifzüge durch die Netzkultur. München.
Rosenbaum, Oliver (1996). chat-Slang: Lexikon der Internet-Sprache; über 3000 Begriffe verstehen und anwenden. München.
230
Literaturverzeichnis
Rosenstiel, Lutz von (21973). Psychologie der Werbung. Rosenheim.
Rotermund, Hermann (1997). »Warten auf den Online-Ulysses«. Über das Problem des Internet,
eine eigene Kunstform zu finden. In: Die Zeit 41, S. 78.
Sacks, Harvey, Emanuel Schegloff und Gail Jefferson (1974). “A Simplest Systematics for the
Organization of Turn-taking for Conversation.” In: Language 50, S. 696-735.
Sandbothe, Mike (1997). »Interaktivität – Hypertextualität – Transversalität. Eine medienphilosophische Analyse.« In: Mythos Internet. Hrsg. von Stefan Münker und Alexander Roesler, 1997,
Frankfurt am Main, S. 56-82.
Sassen, Saskia (1997). »Cyber-Segmentierungen. Elektronischer Raum und Macht.« In: Mythos
Internet. Hrsg. von Stefan Münker und Alexander Roesler. Frankfurt am Main, S. 215-235.
Schack, Michael (1996). »Grenzenlose Kommunikation oder begrenzter Horizont?« In: Die NetzRevolution. Hrsg. von Martin Rost. Frankfurt am Main, S. 142-151.
Schack, Michael (1997). »Telearbeit und Internet.« In: Soziologie des Internet. Handeln im
elektronischen Web-Werk. Hrsg. von Lorenz Gräf und Markus Krajewski. Frankfurt am Main, S.
152-173.
Schieb, Jörg (1997). Internet. Nichts leichter als das. Berlin.
Schimmel, Wolfgang (1996). WebSchrift No. 5. [http://www.suxess.co.at/suxess/Webschrift_5.html].
Schlobinski, Peter (1992). Funktionale Grammatik und Sprachbeschreibung. Eine Untersuchung
zum gesprochenen Deutsch sowie zum Chinesischen. Opladen.
Schlobinski, Peter (1996). »Zu r-Vokalisierung im Berlinischen.« In: Zeitschrift für Germanistische Linguistik XXIV, S. 195-204.
Schlobinski, Peter, Gaby Kohl und Irmgard Ludewigt (1993). Jugendsprache – Fiktion und Wirklichkeit. Opladen.
Schmidt, Susanne (1998). »Talk im Netz. Soziales und Soziologisches im IRC.« In: c‘t 6, S. 188191.
Schmitz, Ulrich (1997). »Neue Kommunikationsformen in neuen Medien.« In: Deutsch als
Fremdsprache 34-1, S. 36-45.
Schmitz, Ulrich (o.J.). Zur Sprache im Internet. Skizze einiger Eigenschaften und Probleme.
[http://www.linse.uni-essen.de/papers/sprache_internet.htm].
Schmundt, Hilmar (1996). »Strom, Spannung, Widerstand. Hyperfictions – die Romantik des
elektronischen Zeitalters« In: Hyperkultur. Zur Fiktion des Computerzeitalters. Hrsg. von Marin
Klepper, Ruth Mayer und Ernst-Peter Schneck. Berlin New York, S. 44-67.
Schmundt, Hilmar (1998). »Musik im Netz. Weltverbunden.« In: Konr@d 3, S. 96-97.
Schrage, Michael (21996). »Die Zukunft der (Medien ist die) Werbung«. In: Kursbuch Neue
Medien. Trends in Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und Kultur. Mannheim, S. 292-295.
Schuhmacher, Hajo (1998). »Rutschbahn in die Welt.« In: Spiegel special 3: Freizeit digital, S. 36-38.
Literaturverzeichnis
231
Schumacher, Lutz (1998). »Auf der Jagd nach News.« In: Internet World 2, S. 24-26.
Schütz, Rüdiger (1995). »Nachts im Cyberspace...« In: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie
50, S. 107-115.
Smith, Marc A. (1993). Voices from the WELL: The Logics of the Virtual Commons.
[http://www.sscnet.ucla.edu/soc/csoc/virtcomm.htm].
Sprang, Stefan (1997). »Call and Response. Mutmaßungen über Sprache im Medienraum der
Zukunft.« In: Sprache im technischen Zeitalter 142, S. 114-125.
Steuck, Joachim W. (1998). Geschäftserfolg im Internet. Das professionelle 1x1. Berlin.
Stiftung Lesen (1995). Fakten und Trends. Hrsg. von Spiegel-Verlag und Stiftung Lesen.
Hamburg Mainz.
Storrer, Angelika, Helmut Feldweg und Erhard Hinrichs (1993). »Korpusunterstützte
Entwicklung lexikalischer Wissensbasen.« In: Sprache und Datenverarbeitung 17-2, S. 59-72.
Szombathy, Marc (1998). »Online-Journalismus.« In: Internet World 4, S. 40-41.
Szombathy, Marc (1998). »Sprachgestört.« In: Internet World 2, S. 22-23.
Tella, Seppo (1992). Talking Shop via E-mail. A Thematic and Linguistic Analysis of Electronic
Mail Communication. Helsinki. (= Research Report No. 99).
Turkle, Sherry (1998). Leben im Netz. Identität in Zeiten des Internet. Reinbek bei Hamburg.
Utz, Sonja (1996). Kommunikationsstrukturen und Persönlichkeitsaspekte bei MUD-Nutzern.
[http://134.176.139.60/SICP/public.sonja0.htm]
Voets, Stephan, Reinhard Hamel und Renate Husmann (1997). Das Online Vokabelheft. Smilies,
Slang und Sprachgebrauch im Cyberspace. Düsseldorf.
Wagner, Jörg (1997). »›Komische Chips‹ und ›irgendwelche Datenbanken‹. Bemerkungen zur
sprachlichen Aneignung des Gegenstandbereichs Computer durch Kinder und Jugendliche.« In:
Der Deutschunterricht 6, S. 21-33.
Weingarten, Rüdiger (1994). »Perspektiven der Schriftkultur«. In: Schrift und Schriftlichkeit.
Hrsg. von Hartmut Günther und Otto Ludwig. Berlin, S. 573-586.
Weingarten, Rüdiger (Hrsg., 1997). Sprachwandel durch Computer. Opladen.
Weisenbach, Uwe und Tilmann Sutter (1996). »Virtuelle Interaktion.« In: Ästhetik und
Kommunikation 26, S. 38-47.
Wehner, Josef (1997). »Medien als Kommunikatiospartner. Zur Entstehung elektronischer
Schriftlichkeit im Internet.« In: Soziologie des Internet. Handeln im elektronischen Web-Werk.
Hrsg. von Lorenz Gräf und Markus Krajewski. Frankfurt am Main, S. 125-149.
Werry, Christopher C. (1996). »Linguistic and Interactional Features of Internet Relay Chat.« In:
Computer-mediated Communication. Linguistic, Social and Cross-cultural Perspectives. Hrsg.
von Susan C. Herring. Amsterdam, S. 47-63.
232
Literaturverzeichnis
Wetzstein, Thomas A., Hermann Dahm, Linda Steinmetz, Anja Lentes, Stephan Schampaul und
Roland Eckert (1995). Datenreisende. Die Kultur der Computernetze. Opladen.
Wiedemann, Doris (1998). »Aufbau eines List-Servers.« In: Internet World 4, S. 80-82.
Wiest, Georg und Gabriele Holland (1991). »Neue Kommunikationsformen in Organisationen:
Electronic Mail. Bericht über ein laufendes DFG-Projekt.« In: Medienpsychologie 1(4) , S. 25-43.
Wilde, Michael (1997). »Mitfahrgelegenheit. Internet setzt Telefongesellschaften unter Druck.«
In: c´t 5, S. 214-218.
Wingert, Bernd (21996). »Die neue Lust am Lesen?« In: Kursbuch Neue Medien. Trends in
Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und Kultur. Mannheim, S. 112-129.
Winkels, Hubert (1997). Leselust und Bildermacht. Literatur, Fernsehen und Neue Medien. Köln.
Wirth, Uwe (1997). »Literatur im Internet. Oder: Wen kümmert´s, wer liest?« In: Mythos
Internet. Hrsg. von Stefan Münker und Alexander Roesler. Frankfurt am Main, S. 319-337.
Zehnder, Matthias W. (1997). Surfen im Internet. Geschichte und Geschichten des Internets.
Kilchberg.
Zimmer, Dieter E. (1996). »Begegnung mit dem Deutsch von morgen.« In: Zeit Punkte 5, S. 36-38.
Zimmer, Dieter E. (1997). »Text in Tüttelchen. Web-Literatur: Realität, Gerücht? Verheißung?
Sackgasse?« In: Die Zeit 46, S. 61. [http://www.zeit.de/littwett/digbib/digbib1.html].
Zopfi, Emil (1997). »Wie ein Kamel in der Sprachwolke.« In: Die Zeit Nr. 28, S. 62.
Register (mit Glossar)
@ 12, 30, 204
A
Abkürzung Õ Akronym
Abruf Õ Zugriff
Account, Konto für den
Internetzugang. 17, 24
Action Õ AIDA
Active Channel Õ Channel
im WWW
AdClick, Anzahl der Klicks
auf einen Banner. 189, 191
AdClick-Rate, Verhältnis
zwischen Sichtkontakten
und AdClicks. 194
Adjazenzkonstruktion Õ
Paarsequenzierung
Administrator, Verwalter
eines Netzwerks. 21
Adressierung
Anrede Õ Anrede
IP-Adresse Õ IP-Adresse
Adreßklasse, legt die max.
verfügbaren Õ Hosts in
einem Netzwerk fest. 20
ADSL (Asymmetrical Digital
Subscriber Line), neues
Übertragungsverfahren für
Telekommunikationsdienste. 121
AdSpecial, zus. Angebot zur
Kundenbindung. 151, 186
Advanced Research Projects
Agency Õ ARPA
Affenkopf Õ @
aFTP, frei zugänglicher
Õ FTP-Server. 19
AIDA 186
Akronym 36, 60, 64, 104, 216
Alias, Synonym für einen
Computer. 19
American Standart Code for
Information Interchange Õ
ASCII
Analogtechnik 149
Anglizismus 94, 103, 197
Animation, bewegtes Bild.
167, 191
Anmeldung Õ Paßwort
Anonymisierung 87
anonymous FTP Õ aFTP
Anrede 36, 90
Arbitrarität 151, 153
ARPA 9
ASCII (American Standart
Code for Information
Interchange), systemübergreifender Standardzeichensatz. 29, 64, 126
Assimilation 36, 60, 102, 120
Assoziation 194
Asymmetrical Digital
Subscriber Line Õ ADSL
Attachment, Dateianhang für
Õ E-Mail. 28
Attention Õ AIDA
at-Zeichen Õ @
Austauschmuster 61
Authentifizierung Õ Paßwort
Autorenprofil 71
Avatar 79
B
Backbone, Hochgeschwindigkeitsleitung für Netzwerke. 14, 24
Banner, längliche Werbefläche auf einer WWWSeite. 188, 193
AdClick/AdClick-Rate Õ
AdClick
animierter 190, 196
Format 189
Größe 190
statischer 190
Banner-Burnout 190
Banner-Zyklus 191, 193, 199
BBN 11
BCC (Blind Carbon Copy),
für andere nicht sichtbare
E-Mail-Kopie 34
BDZV 188
Begrüßung 42, 60, 61, 92, 120
Benutzername, Name zur
Anmeldung an einem
Computer. 17, 196
Betreff-Zeile Õ Subject-Zeile
Big Eight, Top-Level-Hierarchien bei Newsgroups 54
Bigraph 29, 36, 37, 198
BiKapitale 198, 204, 220
Bildung 173
Bit, binäre Grundeinheit (0
und 1); Kilo~ (1000 Bit);
Mega~ (1 Mio. Bit); Giga~
(1 Mrd. Bit); Tera~ (1
Billion Bit). 17, 29
Bixie, graphostilistisches
Mittel; vgl. ASCII-Art,
Smiley. 64
Blind Carbon Copy Õ BCC
Body, Textkörper einer EMail/News. 31, 55
Bolt Beranek und Newman
Õ BBN
Bookmark, ›Lesezeichen‹ im
Browser. 129
Break-even-point, Übergang
vom Verlust- in das
Gewinngeschäft. 146
Bricolage 115
Briefkasten Õ Mailbox
Browsen
assoziatives 154
gerichtetes 154
mit serendipity-Effekt 154
ungerichtetes 154
Browser Õ WWW-Client
Buch
digitales 150, 157, 218
on-demand 157
Bundesverband deutscher
Zeitungsverleger Õ BDZV
Bus-Topologie, in Reihe
geschaltetes Netzwerk. 17
Button, meist quadratische
Werbefläche. 188
Õ Banner
C
Cache, schneller Zwischenspeicher. 23
Carbon Copy Õ CC
Cascading Style Sheets Õ CSS
CATENET 13
CC (Carbon Copy), E-MailKopie. 34
CERN 14
Channel
im IRC, Chat-Kanal. 73
234
im WWW, abonnierbares
Online-Angebot. 131, 145
Chat, Online-Gespräch.
Channel Õ Channel
Comic Chat Õ Comic Chat
Fake Õ Fake
flüstern 77, 80
IRC Õ IRC
lurken Õ lurken
moderierter 73, 80
multiple Persönlichkeit 88
Nickname Õ Nickname
Online-Chat Õ Online-Chat
rollenspielähnlicher 114
schreien 77, 99
Telegramm 80
Web-Chat Õ Web-Chat
Chat-Client, Programm zum
Chatten. 73
Chatiquette, Verhaltensregeln
für den Chat. 76
Chat-Kommunikation 72, 132
Chat-Server 77
Client, Computer in einer
Client-/Server-Architektur;
auch Programm. 16, 213
Client-/Server-Architektur,
Netzwerkart. Ein Client
nutzt Dienste, die ein
Server bereitstellt. 16
Codierung Õ Kryptographie
Comic Chat, Microsoft Chat
(mit Comic-Figuren). 79
Computer Science Research
Network Õ CSNET
Concatenated Network Õ
CATENET
Conseil Européenne pour la
Recherche Nucléaire Õ
CERN
Cookie, vom Web-Server auf
dem Client abgelegte Daten zur weiteren individuellen ›Ansprache‹. 196
Crossposting, z.T. unerwünschtes Versenden
einer News in mehrere
Newsgroups. 57
CSNET 14
CSS (Cascading Style Sheet),
Stilvorlagen für das
WWW. 130
Register
Cut-and-paste, elektronisches
›ausschneiden‹ und ›einfügen‹. 149
Cyberslang,
Umgangssprachliche Ausdrucksart im Internet. 63
D
Datenbank 146, 153, 171, 175,
196
Datenfernübertragung Õ
DFÜ
DCA 14
Decodierung Õ auch
Kryptographie
Defense Communications
Agency Õ DCA
Desire Õ AIDA
Deutsches Forschungsnetz Õ
DFN
DFN 24
DFÜ (Datenfernübertragung)
24
Dialekt 60, 103
Dialogizität 38, 59, 60
Dienst 16
Digest 47
Digitaltechnik 150
Diskurskohärenz 91
Diskurspartikel 42, 60, 101,
120
Diskussionsgruppe Õ
Newsgroup
DNS (Domain Name Service), Umwandlung von
Domain-Namen in numerische IP-Adressen und
umgekehrt. 14, 21, 126
Domain, im DNS eingetragene Computeradresse mit
Top-Level-, Second-LevelDomain und Subdomain
(Unterdomäne). 21, 22,
169, 213, 219
Domain Name Service Õ
DNS
Domäne
funktionale 37
Internet-Domain Õ
Domain
Download, Herunterladen
von Dateien. 18
E
e-business Õ E-Commerce
E-Commerce (Electronic
Commerce), Handel im
Internet 175, 176, 214
Eklektizismus 153
Electronic Commerce Õ ECommerce
Electronic Magazine Õ E-Zine
Electronic Mail Õ E-Mail
E-Mail (Electronic Mail),
elektronische Post. 12, 28
Absender 32
Body Õ Body
Empfänger 32
Header Õ Header
Junk-Mail Õ Junk-Mail
Liste Õ Mailing-Liste
Quoting Õ Quoting
Reply Õ Reply
Robot 40
Schreibweise 213
Signatur Õ Signatur
Subject Õ Subject-Zeile
Suche 214
Werbung Õ Junk-Mail
zum Fax 122
zum Handy/Pager 124
zum Telefon 125
E-Mail-Adresse 30, 122
E-Mail-Client, Programm
zum Versenden und
Empfangen von E-Mail.
30, 31, 33, 129
E-Mail-Kommunikation 28,
132
E-Mail-Server 29
Emoticon Õ Smiley
Ethernet, Netzwerkprotokoll
für LANs. 17
Extranet, ein Kunden und
Lieferanten mit einbeziehendes Intranet. 20
E-Zine (Electronic Magazine), nur im Internet verfügbares redaktionelles
Angebot. 153
F
Fake, bereits vergebener
Nickname. 74
FAQ (Frequently Asked
Register
Questions), häufig gestellte Fragen. 56
Fehler
orthographische 35, 36-37,
67, 83, 100, 148, 199
technische 149
Fernsehen
im Internet Õ Web-TV
Fernzugriff Õ RAS
File Transfer Protocol Õ FTP
Firewall, Hard- und Software
zur Abschirmung eines
LAN gegen Zugriff oder
Viren aus dem Internet. 23
Flame, gegen die Netiquette
verstoßende News. 57
Follow-up, Antwort auf eine
News. 55
Formular 127, 131, 168, 177,
194
Forum 80
Frame, eigenständiger Teilbereich eines BrowserFensters. 128, 167, 188
Frequently Asked Questions
Õ FAQ
FTP (File Transfer Protocol),
Protokoll zur Dateiübertragung. 12, 18, 127
FTP-Server 19, 126
235
G
Gateway, Verbindungsstück
zwischen Netzwerken. 13,
23, 121
Geld Õ Währung
Gender-Swapping, wechselnde Geschlechtsidentität. 87
Gender-Switching Õ GenderSwapping
Gigabit Õ Bit
Graphostilistik Õ Smiley
Großschreibung 35, 99
Gutenberg 149, 150, 164, 174
History, Verlauf der besuchten WWW-Seiten. 129
Hit, protokollierter Zugriff
auf eine WWW-Datei. 187
Homepage, Eingangsseite
eines WWW-Angebots.
126, 128, 148, 167, 188
Pre-Homepage Õ PreHomepage
Homophonie 198
Host, Computer im Internet;
Õ IP-Adresse. 15, 20, 132
Host-ID, zweiter Teil der IPAdresse. 20
Hotspot Õ Image Map
Hotword Õ Hyperlink
HTML, einfache Beschreibungssprache für WWWSeiten. 129
Befehl Õ Tag
HTML-Editor, Programm zur
Erstellung von WWWSeiten. 129
HTTP (HyperText Transfer
Protocol), Protokoll zur
Übertragung von WWWSeiten. 127
Hub, ›Schaltstelle‹ bei LANs
mit Stern-Topologie. 17
Hyperfiction, fiktionale Texte
im Hypertext-Format. 151,
153
Hyperlink, Verknüpfung im
Hypertext. 127
Hypertext, Text mit
Verknüpfungen und multimedialen Inhalten. 127,
151, 195
offener 155
Produktion 156
HyperText Markup
Language Õ HTML
HyperText Transfer Protocol
Õ HTTP
H
Hacker, Person, die unerlaubt in elektronische
Systemen eindringt. 23
Handle Õ Nickname
Header, E-Mail-Kopf. 31, 39,
44, 55
I
ICCC 12
Image Map, Flächenbezogener unsichtbarer Hyperlink auf Bildern. 127
IMAP-Server (E-Mail) 30
IMP 11
Information-Highway, optimal ausgebautes Internet
mit Informationsschwerpunkt. 133
Informationsgemeinschaft
zur Feststellung der
Verbreitung von
Werbeträgern Õ IVW
Informationstechnologie Õ
IT
Interest Õ AIDA
Interface Message Processor
Õ IMP
Interjektion 60, 101
International Network
Group Õ INWG
Internet, internationaler
Zusammenschluß von
TCP/IP-Netzwerken. 18
Internet Network Information Center Õ InterNIC
Internet Protocol Õ IP
Internet Relay Chat Õ IRC
Internet Service Provider Õ
ISP
Internet-Fax 121, 132
Internet-Fernsehen 132
Internet-Konferenz 123, 132,
174
Internet-Radio 132
Internet-Telefonie 122, 132
InterNIC, Vergabestelle von
Domains. 21
Intranet, LAN mit InternetTechnologie. 19
INWG 13
IP (Internet Protocol), Teil
der TCP/IP-Protokollfamilie. 13, 19
IP-Adresse, einmalige Adresse im TCP/IP-Netz. 20
alphanumerische 19, 21,
126
dynamische 24
numerische 19, 20
statische 24
IRC (Internet Relay Chat),
der größte textbasierte
Chat. 73
Befehle 74
IRC-Server 73
ISP (Internet Service
236
Provider), Anbieter für
Internet-Zugänge. 23, 170
IT (Informationstechnologie)
25, 176
Iteration 36, 60, 94, 97, 99,
198
IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der
Verbreitung von
Werbeträgern) 147, 187
J
JavaScript, Programmiersprache zur Erweiterung
von HTML. 130, 169
Jingle 191
Jumper, Steckbrücke. 171
Junk-Mail, unverlangt zugesandte Werbe-E-Mail. 36,
43, 57, 191, 214
K
Kabelmodem, Modem zum
Anschluß an das Kabelnetz. 24
Kennwort Õ Paßwort
Kilobit Õ Bit
Klammeraffe Õ @
Kleinschreibung 35, 42, 100,
198, 199
Klickrate Õ AdClick
Kommunikation 29
1 : 1 29, 84, 122, 123
1 : n 29, 53, 123
asynchrone 29, 48, 133
Chat-Kommunikation Õ
Chat-Kommunikation
E-Mail-Kommunikation 28
Fax Õ Internet-Fax
Internet-Konferenz Õ
Internet-Konferenz
Internet-Telefonie Õ
Internet-Telefonie
MUD-Kommunikation Õ
MUD-Kommunikation
multidirektionale 48
n : n 48, 84, 123
NewsgroupKommunikation Õ
Newsgroup
phatische 113
rituell-phatische 98
Register
SMS Õ SMS
synchrone 72, 84
Kompressionsrate, prozentuale Angabe der Verringerung der Dateigröße durch
Hard- oder Software. 130
Konto Õ Account
Kryptographie, Verschlüsselung (Codierung) und Entschlüsselung (Decodierung) von Daten; für die
E-Mail z.B. Pretty Good
Privacy (PGP). 31
L
LAN (Local Area Network),
örtlich begrenztes Netzwerk. 17, 19
Lektüre
ignorierende 154
interaktive 155
multiple 162, 163
zerfasernde 154
Lewis 186
Lexik
jugendsprachliche 42
newsgroupspezifische 70
umgangssprachliche 42,
63, 67, 76, 96, 103, 107
werbetypische 193, 197
Linearität Õ Text
List-Server 46
Literatur im Netz 163
Litfaß 186
Local Area Network Õ LAN
Logfile, Protokoll-Datei. 187
Login, Anmeldung bei einem
Computer. 18
Logout, Abmeldung bei
einem Computer. 18
lurken, stille Teilnahme an
einem Chat. 73
M
Magazin Õ Zeitschriften
online
Mailbox, elektronischer
Briefkasten für E-Mails.
29, 46
Mailing-Liste 45, 214
interaktive oder unmoderierte 46
moderierte 46
Programm 214
reaktive 47
Mainframe, veraltet für
Großrechner. 11
Mall, Einkaufszentrum im
WWW. 175
Marketing Õ Werbung
Marktvorgang
digitaler 176
klassischer 176
Übersicht 177
Massachusetts Institute of
Technology Õ MIT
Megabit Õ Bit
Meßmethode Õ Zugriff
Meta-Suchmaschine, vereint
Ergebnisse verschiedener
Suchmaschinen. 131
MIME (Multipurpose Internet Mail Extensions),
Erweiterung des SMTPProtokolls (Õ E-MailProtokoll) für den Versand
von beliebigen Daten;
ergänzt das achte Õ Bit
des Õ ASCII-Zeichensatzes. 29
MIT (Massachusetts Institute
of Technology) 10, 138,
141, 153
MOO (Muds Object-Oriented), graphische MUDs.
68, 132
MUD (Multi User Dungeon),
Rollenspiel im Internet. 68,
115, 117, 132
Charakter Õ Pseudonym
Quest 118
Rassen 118
TinyMUD Õ TinyMUD
MUD-Kommunikation 117
Muds Object-Oriented Õ
MOO
Multi User Dungeon Õ MUD
Multipurpose Internet Mail
Extensions Õ MIME
Mündlichkeit
konzeptionelle 38, 59, 62,
83
mediale 122, 123
verschriftete 38
Register
N
National Center for Supercomputing Applications Õ
NCSA
National Physical Laboratory
Õ NPL
National Science Foundation
Õ NSF
Navigation 128, 167
NCSA 15
Network News Transfer
Protocol Õ NNTP
NetBEUI, Protokoll für kleine
Netzwerke. 19, 20
Netiquette, Verhaltensregeln
für das Netz.
für Chats Õ Chatiquette
für Mailing-Listen 48
für Usegroups 56
Netizen, ›Einwohner‹ des
Usenet (auch Internets). 57
NetNews Õ News
Network Information Center
Õ NIC
Netz und Literatur 165
Netzliteratur 158
Netzwerk, ComputerVerbund. 10, 17
Adreßklasse Õ
Adreßklasse
LAN Õ LAN
WAN Õ WAN
Netzwerk-ID, erster Teil der
IP-Adresse. 20
News, Nachrichten am elektronischen ›Schwarzen
Brett‹. 53
Newsgroup, themenorientierte Diskussionsgruppe.
53
Autorenprofil Õ
Autorenprofil
Body Õ Body
Crossposting Õ
Crossposting
Flame Õ Flame
Follow-up Õ Follow-up
Header Õ Header
Newsnetter 57
Posting Õ Posting
Signatur Õ Signatur
Thread Õ Thread
237
Troll 57
unmoderierte 53
Xposting Õ Xposting
Newsreader, Programm zum
Versenden und
Empfangen von News.
53, 129
News-Server 54
NIC (Network Information
Center), Vergabestelle von
Domains.
Nickname, Pseudonym beim
Chatten. 74, 222
NNTP (Network News
Transfer Protocol), Protokoll zur Übertragung von
News. 53
NPL 213
NSF 14
Nutzungsvorgang Õ Visit
O
Online Public Access
Catalogue Õ OPAC
Online-Chat, im OnlineDienst integrierter Chat. 84
Online-Dienst, InternetProvider mit eigenen
Angeboten. 23, 170
Onomatopoetikum 60, 101
OPAC (Online Public Access
Catalogue), Online-Datenbank. 18, 174
Orthographie
fehlerhafte 35
Groß- und
Kleinschreibung 35, 42, 67,
100
P
Paarsequenzierung 93, 102
PageImpressions, Anzahl der
Abrufe von WWW-Seiten.
187 Õ Visit
Pager 124, 132
PageView Õ PageImpression
Paßwort, geheime Buchstaben-Zahlenkombination
zur Authentifizierung bei
einer Anmeldung; auch
Kennwort. 17, 178
PGP Õ Kryptographie
Pixel, quadratischer (Farb)Punkt für die Darstellung
eines Bildes. 189
Plazierung (von Werbung)
190
Plug-in, Erweiterung eines
Programms. 130
Point of Presence Õ POP
Point to Point Protocol Õ
PPP
POP (Point of Presence),
Einwahlort (z.B. beim
Provider). 23
POP-Server 30
Pornographie 44, 173
Post Õ E-Mail
Posting, Beitrag einer
Newsgroup. 53, 57
PPP (Point to Point Protocol),
Protokoll für Õ Remote
Access und darauf basierenden Anwendungen. 24
Pre-Homepage, Web-Seite
vor der ›eigentlichen‹
Homepage. 167
Pretty Good Privacy Õ Kryptographie
Programm 16
Chat-Programm Õ ChatClient
E-Mail-Programm Õ EMail-Client
Fax-Programm 122
gegen Banner 192
HTML-Editor Õ HTMLEditor
Konferenz-Programm 123
Newsreader Õ
Newsreader
Telefonie-Programm 122
Telnet Õ Telnet
WWW-Programm Õ
WWW-Client
Protokoll
FTP Õ FTP
HTTP Õ HTTP
NetBEUI Õ NetBEUI
NNTP Õ NNTP
Paket 13
PPP Õ PPP
SMTP Õ SMTP
TCP/IP Õ TCP/IP
238
Telnet 12
Übersicht 133
Provider Õ ISP
Proxy-Server 23, 196
Pseudonym 64, 74, 85, 120
Pull, meint eigenständiges
Herunterladen von Daten.
131
Push, Daten werden hierbei
automatisch auf den Client
übertragen; z.B. Õ Channel, Õ Mailing-Liste. 45, 131
Q
Quoting, durch > markierte
Übernahme von Text aus
einer vorangegangenen
E-Mail. 32, 33, 34, 59, 60
R
Radio im Internet Õ WebRadio
RAND 10
RAS (Remote Access Service), Zugriff auf einen
entfernten Rechner, häufig
via Telefonnetz. 18, 23
Re Õ Reply
Reduktion 36, 60, 102
Remote Access Õ RAS
Repeater, Signalverstärker in
Ethernet-Netzwerken. 17
Reply, E-Mail- oder NewsAntwort unter Verwendung der Ursprungsnachricht. 32, 38, 94
Õ Quoting
Request for Discussion Õ RfD
Ressourcenteilung Õ Sharing
RfD, öffentliche Anfrage zur
Einrichtung einer neuen
Newsgroup. 55
Rhizom 151
Router, transportiert Daten
zwischen Netzen. 17, 19, 23
S
Schlagzeile 192, 200
Schneckenpost Õ Snail-Mail
Schriftlichkeit
konzeptionelle 29, 38, 39,
83
Register
mediale 29, 53
mündliche 38
Schwarzes Brett Õ
Newsgroup
Second-Level-Domain Õ
Domain
Seminar, virtuelles Õ
Bildung
Server, Programm, das
Dienste bereitstellt; heute
Bezeichnung für einen
Zentralcomputer im Netzwerk. 16, 213
Chat-Server Õ Chat-Server
E-Mail-Server Õ E-MailServer
File-Server (Datei-Server)
16
FTP-Server Õ FTP-Server
IMAP-Server Õ IMAPServer
IRC-Server Õ IRC-Server
List-Server 46
News-Server Õ NewsServer
POP-Server Õ POP-Server
Print-Server 16
Proxy-Server Õ ProxyServer
SMTP-Server Õ SMTPServer
WWW-Server Õ WWWServer
Set-Top-Box, Gerät mit integriertem Modem zum
Surfen via Fernsehgerät.
144
Sharing, Teilung von Ressourcen. 16
Short Message Service Õ
SMS
Sichtkontakt Õ Zugriff
Signatur
digitale Signatur 30
Signatur in Mail/News 31,
33, 55, 66
Simple Mail Transfer
Protocol Õ SMTP
Site Õ Web-Site
Sitemap, Übersichtsseite für
ein Web-Angebot. 151
Slogan 192
Smiley, graphostilistisches
Mittel für Gefühlsäußerungen, das um 90º gedreht
zu lesen ist; z.B. :-) 36, 60,
64, 70, 96, 120, 204
SMS (Short Message Service),
Zusatzdienst zur Textübermittlung für Handys. 121,
124, 132
SMTP (Simple Mail Transfer
Protocol), Protokoll zur
Übertragung von E-Mails.
12, 29
SMTP-Server 30
Snail-Mail (Schneckenpost),
humoristische Bezeichnung für die ›konventionelle‹ Postversendung. 28
Spam 57 Õ Junk-Mail
Spannungsbogen 162
Spiced Pork and Ham Õ
Junk-Mail
Spitzname Õ Pseudonym
Sprache
Lexik Õ Lexik
Orthographie Õ Orthographie
zur Computer-Kommunikation Õ Protokoll
Sprungstelle Õ Hyperlink
Standleitung, dauerhafte
Telekommunikationsverbindung. 23
Startseite Õ Homepage
Stern-Topologie, Netzwerk
mit einem Hub als Vermittlungselement. 17
Strommodem, Modem, welches die Stromleitung zur
Datenübermittlung nutzt.
24
Subdomain Õ Domain
Subject-Zeile, Betreff-Zeile
einer E-Mail. 31, 34, 61
Suche
Datenbanksuche 172
unscharfe (fuzzy search)
172
Suchmaschine
für das WWW 131
für Mailing-Listen 47
für Newsgroups 54
Register
Meta-Suchmaschine Õ
Meta-Suchmaschine
T
Tag, Befehl in der HTMLSprache; z.B. <body>. 130
TCP (Transmission Control
Protocol), Teil der TCP/IPProtokollfamilie. 13, 19
TCP/IP (Transmission
Control Protocol/Internet
Protocol), für das Internet
entwickelte Protokollfamilie. 13, 18, 19, 20
Tele-Teaching 175
Tele-Working 175
Telnet, bezeichnet sowohl
das Protokoll Telnet, als
auch das gleichnamige
Programm, welches das
Arbeiten auf einem entfernten Rechner ermöglicht und dessen Ressourcen nutzt. 12, 18
Terabit Õ Bit
Terminal (veraltet für Client)
11
Text
Hypertext Õ Hypertext
linearer 151
non-linear Õ Hypertext
Thread, Übersicht über einen
Diskussionsverlauf in
einer Newsgroup. 55
Tilgung 102, 120
TinyMUD, IRC-ähnlicher
MUD, in dem soziale
Aspekte im Vordergrund
stehen. 118
Top-Level-Domain Õ
Domain
Top-Level-Hierarchie 53
alt-Hierarchie 54
Transmission Control
Protocol Õ TCP
Twisted-Pair, Art einer Netzwerkverkabelung. 17
U
UCLA 10, 11
Uniform Resource Locator Õ
URL
239
Universität, virtuelle 173
University of California Los
Angeles Õ UCLA
Unterdomäne Õ Domain
Upload, Gegenteil des Õ
Download
URL (Uniform Resource
Locator), vollständige
Angabe einer InternetSeite. 126, 128
Usenet, vom Internet unabhängiges Netz zur Nachrichtenübermittlung
(Newsgroups), allerdings
wird das Internet zur
Übertragung genutzt. 53
User, Benutzer eines Computers.
V
VDZ 189
Verabschiedung 36, 42, 60,
61, 92, 95
Verband Deutscher
Zeitschriftenverleger Õ
BDZV
Verb-Letzt-Konstruktion 109,
221
Verbstamm 42, 60, 64, 98,
106, 109, 120
Verschlüsselung Õ Kryptographie
Videokonferenz Õ InternetKonferenz
Virtual Reality Õ VR
Virus, oftmals Schaden anrichtendes Programm. 23
Visit, zusammenhängender
Nutzungsvorgang innerhalb eines WWWAngebots. 188, 217
Voice-Mail, Klänge enthaltende E-Mail. 174
VR (Virtual Reality), computergenerierte Realität; oftmals in Computerspielen
oder modernen MUDs eingesetzt. 120
W
W3 Õ WWW
W3-Konsortium, Institution
zur Standardisierung und
Weiterentwicklung des
WWW; auch W3C. 130
Währung 178
CyberCash 178
Ecash 178
MiliCent 178
TeleCash 178
WAN (Wide Area Network),
Weitverkehrsnetz, das z.B.
zwei entfernte LANs miteinander verbindet. 17
Web Õ WWW
WebBot, automatische
Suchmaschine. 145
WebCam, Kamera, die Bilder
via Internet übermittelt
und für das WWW bereitstellt. 138
Web-Chat, Chat im WWW.
77
Web-Radio 135
Bitcaster 135
continous-on-air 135
Deadstream 136
Internet-Broadcasting 135
Internet-Only-Radio 135,
139
Livestream 135
mobiles 140
non-continous-on-air 135
Radio On Demand 135
Web-Seite, im Browser angezeigte, einzelne WWWSeite. 127, 167
Web-Site, ein zusammenhängendes WWW-Angebot.
128, 167
zur Bildung Õ Bildung
mit Datenbank 171
mit Information 170
als Shopping-Mall 175
zur Unterhaltung 173
Webspace, meist von
Providern oder OnlineDiensten für Web-Seiten
bereitgestellter Speicherplatz. 170
Web-TV 141
Set-Top-Box Õ Set-Top-Box
Web-Fernseher 144
Werbefläche Õ Banner
240
Werbekontakt 190
Werbemittel 187
Werbeträger 185, 187, 192
Werbung 146, 178, 185
AdClick(-Rate) Õ AdClick
anmierte Õ Banner
Anpassung 202
Banner Õ Banner
Button Õ Button
E-Mail 45
Fax 122
Größe 190
individuelle 195
interaktive 193
Keyword Advertising 220
kostengünstige 195
Plazierung Õ Plazierung
pornographische 45
statische Õ Banner
täuschende 194
Vergeich 201
zugeschnittene 196
Wide Area Network Õ WAN
World Wide Web Õ WWW
Wortbildung 198
Register
WWW (World Wide Web),
bekanntester und zugleich
multimedialster Teil des
Internet. 15, 125
Browser Õ WWW-Client
Frame Õ Frame
Site Õ Web-Site
Werbung Õ Werbung
WWW-Client, Programm
zum Anzeigen von WebSeiten; Õ Browser. 126, 128
Bookmark Õ Bookmark
History Õ History
Navigation Õ Navigation
Plug-in Õ Plug-in
WWW-Server 20, 126, 187
WYSIWYG (What You See Is
What You Get), Zielvorstellung von Kongruenz
zwischen Bildschirmdarstellung und Druckausgabe; hier: identische
Anzeige von Web-Seiten
im HTML-Editor und im
Browser. 129
X
Xposting 57 Õ Crossposting
Z
ZAW 187
Zeitschriften online 145
Netz-Zeitschriften Õ
E-Zine
Nutzungsverhältnis 152
Rubrik 147
Zeitung Õ Zeitschriften online
als Homepage 148
Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft Õ
ZAW
Zugriff
Banner-Burnout Õ BannerBurnout
Hit Õ Hit
PageImpression Õ PageImpression
Statistik 187
Visit Õ Visit
Zählung 187