Hostpoint ePayment Basic DE

Transcription

Hostpoint ePayment Basic DE
Änderungen vorbehalten. Version 1.1 DE Juli 2008. © Hostpoint AG Hostpoint ePayment Basic (by Datatrans) Sie interessieren sich für einen Onlineshop mit Kreditkarten‐
lösung und fragen sich, wie Sie dieses Vorhaben möglichst rasch und einfach in die Tat umsetzten? Wir zeigen Ihnen in 5 Schritten, was Sie benötigen, was Sie beachten ‐ und wie Sie dabei vorgehen sollten. 1. Sie benötigen einen Server der SSL unter‐
stützt. 2. Sie benötigen einen Onlineshop mit Schnitt‐
stelle zu einer Zahlungs‐
lösung. 3. Sie benötigen ein SSL‐
Zertifikat. 4. Sie benötigen Akzeptanzverträge mit Finanzinstituten für die Zahlungsmittel, die Sie Ihren Kunden anbieten möchten. 5. Sie benötigen einen Processing‐Vertrag mit einem Anbie‐
ter von Zahlungslösungen. Änderungen vorbehalten. Version 1.1 DE Juli 2008. © Hostpoint AG In 5 Schritten zu Ihrer eigenen Kreditkartenlösung! 1. Der richtige Server: SH Server Commerce Der SH Server Commerce von Hostpoint ist die High‐End‐Lösung unserer Shared‐Hosting‐Angebote. 30 GB Speicherplatz und 30 MySQL‐
Datenbanken stehen zur Verfügung. Zudem bietet der SH Server Commerce verschiedene Vorteile für eCommerce: Der Online‐Shop osCommerce kann auf Knopfdruck installiert werden, und er ist für den Einsatz eines SSL‐Zertifikates vorbereitet. 2. Wählen Sie den richtigen Onlineshop Prinzipiell haben Sie 2 Möglichkeiten: A. Sie wählen unseren Standard‐Onlineshop osCommerce in unserem Hostpoint Control Panel aus, installieren diesen mit einem Knopfdruck und verändern programmiertechnisch nichts mehr daran. Das Design können Sie selbstverständlich anpassen. B. Sie wählen einen Onlineshop Ihrer Wahl. Für die Anbindung einer Zahlungslösung benötigen technisch versierte Anwender ungefähr einen halben Arbeitstag ‐ in zahlreichen Onlineshops ist die Schnittstelle zur Zahlungslösung von Datatrans (Hostpoint ePayment Basic) bereits standardmässig vorhanden. Über unser Netzwerk mit Integrationspartnern, die Ihnen bei der Implementierung von Shop und Zahlungslösung gerne professionell zur Seite stehen, finden Sie auf Wunsch zusätzlich Unterstützung. Siehe dazu Anhang B. Änderungen vorbehalten. Version 1.1 DE Juli 2008. © Hostpoint AG Es gibt unzählige Shoplösungen ‐ für ganz unterschiedliche Bedürfnisse und in jeder Preiskategorie. Wenn Sie Ihre Auswahl noch nicht getroffen haben, sollten Sie sich hierzu genügend Zeit nehmen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anforderungen möglichst vollständig abgedeckt werden. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis sondern auch auf Aspekte wie Ausbaufähigkeit, Implementierungsaufwand‐/unterstützung und bereits vorhandene Schnittstellen zu vor‐ und/oder nachgelagerten Systemen. 3. Die Verschlüsslung: swissSSL von Hostpoint Das swissSSL‐Zertifikat von Hostpoint ermöglicht die Verschlüsselung vertraulicher Daten bei Online‐Transaktionen. Zudem enthält es eindeutige, authentifizierte Informationen über den Eigentümer des Zertifikats. Sie benötigen ein swissSSL‐
Zertifikat, wenn Sie bei Online‐Bestellungen Kreditkarten akzeptieren. Das swissSSL‐Zertifikat von Hostpoint ist jeweils 1 Jahr gültig und wird automatisch erneuert – und dies zu unglaublich günstigen Konditionen. Kids oder Rentner? Micropayment oder Luxusartikel? Überlegen Sie sich, welche Zahlungsmittel Ihre Hauptzielgruppen für Einkäufe im Internet einsetzen? Und welche Zahlungsmittel für den Einkauf Ihrer Produkte und Dienstleistung am besten geeignet sind! Im bargeldlosen Einkauf wird unterschieden zwischen Präsenz‐ und Distanzgeschäft. Unter Präsenzgeschäft versteht man Zahlungen, die der Kunde in einem Geschäft vor Ort tätigt ‐ während im Distanzgeschäft der Kunde physisch nicht präsent ist. Darunter fallen beispielsweise Änderungen vorbehalten. Version 1.1 DE Juli 2008. © Hostpoint AG 4. Wählen Sie die richtigen Zahlungsmittel und Finanzinstitute schriftliche und telefonische Bestellungen und ‐ wichtig, wenn Sie einen Onlineshop eröffnen ‐ auch sämtliche Bestellungen über das Internet. Für jedes von Ihnen gewählte Zahlungsmittel müssen Sie mit einzelnen Finanzinstituten sogenannte Akzeptanzverträge für Distanzzahlungen abschliessen. Dies gilt auch für den Fall, dass Sie für bestimmte Zahlungsmittel bereits über Akzeptanzverträge im Präsenzgeschäft verfügen. Die von Ihnen gewählten Finanzinstitute sind Ihre Geschäftspartner, die Ihnen ‐ nach Abzug einer umsatzabhängigen Kommission ‐ zukünftig Ihre Verkaufserlöse ausbezahlen. Zur Beantragung von Akzeptanzverträgen für Zahlungsmittel, die Hostpoint gegenwärtig verarbeiten kann, finden Sie im Anhang A eine komplette Übersicht mit Kontaktinformationen. Der Payment Service Provider ist das technische Bindeglied zwischen Ihrem Shop und den einzelnen Finanzinstituten. Er ermöglicht Ihnen die Abwicklung von Zahlungsvorgängen mit unterschiedlichsten Zahlungsmitteln ‐ über eine einzige Schnittstelle.
Änderungen vorbehalten. Version 1.1 DE Juli 2008. © Hostpoint AG 5. Wählen Sie die richtige Zahlungslösung Der Zahlungsvorgang wird unterteilt in 2 Teilprozesse. Erstens in die Validierung des eingesetzten Zahlungsmittels (Autorisierung) und zweitens in die eigentliche Abrechnung (Settlement). Für abgesicherte Zahlungsvorgänge mit Passworteingabe erfolgt mit der Authentifizierung des Käufers noch ein zusätzlicher Schritt. Für die Abwicklung dieser Prozesse verlangt der Payment Service Provider eine fixe Gebühr ‐ die sog. Transaktionsgebühr. Als Berechnungsgrundlage für diese Gebühren zählen die Autorisierungsanfragen ‐ Settlements bzw. Authentifizierungen werden dabei nicht zusätzlich verrechnet. Wichtig: Der Payment Service Provider ist nicht involviert in den Geldfluss ‐ die Auszahlungen für Ihre Verkäufe erhalten Sie direkt von den Finanzinstituten, mit denen Sie Ihre Akzep‐
tanzverträge abgeschlossen haben! Änderungen vorbehalten. Version 1.1 DE Juli 2008. © Hostpoint AG Die Transaktionsgebühren bewegen sich im Rappenbereich und variieren je nach Zahlungslösung und Anzahl der durchgeführten Transaktionen (Staffelpreise). Nebst der eigentlichen Zahlungsabwicklung bietet Ihnen Ihr Payment Service Provider ein Webinterface, mit dem Sie Transaktionen verwalten (Gutschriften erfassen usw.) und Auswertungen erstellen können. Mit Abschluss eines Akzeptanzvertrages mit Ihren Finanzinstituten erhalten Sie eine Händler‐Nummer. Sobald diese Nummer (oder mehrere Nummern) vorliegen, können Sie sich für den Hostpoint ePayment Basic‐Vertrag entscheiden, (hier klicken und online anmelden) und in wenigen Tagen, kann die Zahlungslösung für Ihren Onlineshop aufgeschaltet werden. Die Kosten Sie haben sich immer vor den Kosten einer Kreditkartenan‐
bindung für Ihren Onlineshop gefürchtet? Vergessen Sie es ‐ das war einmal! Einmalig ab CHF 850.00* pro Jahr CHF 160.00* Änderungen vorbehalten. Version 1.1 DE Juli 2008. © Hostpoint AG * Exklusive Transaktionen und Server Anhang A Visa und Mastercard Aduno SA Via alle Fornaci 1 6930 Bedano E‐Mail: [email protected] Hier klicken um Vertragspartner werden! Telekurs Multipay AG Hardturmstrasse 201 8021 Zürich E‐Mail: [email protected] Hier klicken um Vertragspartner werden! American Express Swisscard AECS AG Bachtobelstrasse 4 / Postfach 8810 Horgen E‐Mail: [email protected] Diners Club Diners Club Switzerland Ltd Seestrasse 25 / Postfach 2198 8022 Zürich E‐Mail: [email protected] Hier klicken um Vertragspartner werden! Hier klicken um Vertragspartner werden! Postfinance Beratung und Verkauf: 0848 848 848 (8 Rp./min) E‐Mail: [email protected] PayPal Anleitung zur Anmeldung bei PayPal. Hier klicken um Vertragspartner werden! Hier klicken um Download zu starten!
Falls Sie weitere Zahlungsmittel verwenden möchten, die hier nicht aufgeführt sind stehen wir Ihnen jederzeit gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Telefon: 0844 040404 oder E‐Mail: [email protected] Anhang B JANIS Web & Print Internet‐ und Werbeagentur Mehrhaldenstrasse 9 5415 Nussbaumen bei Baden Telefon: 056 282 4444 Internet: www.internetagentur.ch TH‐Solutions GmbH Bubikerstrasse 50 8645 Jona Telefon: 055 214 2510 Internet: www.th‐solutions.ch Die Internetagentur JANIS erstellt und TH‐Solutions GmbH liefert qualitativ modernisiert Websites mit Joomla‐CMS hochstehende individuell zugeschnittene und osCommerce‐Shop. Produkte. Änderungen vorbehalten. Version 1.1 DE Juli 2008. © Hostpoint AG Folgende Internetagenturen sind auf eCommerce und Onlineshops spezialisiert: