Ausschreibung 2011

Transcription

Ausschreibung 2011
Haftung:
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für
Personen- und/oder Sachschäden während des
Rennverlaufes. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes
Risiko.
Straßenverkehrsordnung:
Die Straßenverkehrsordnung ist zwingend zu
beachten.
Das Tragen eines Radhelmes ist obligatorisch !!!
Startnummern:
Achtung: sowohl am Trikot als auch am Rahmen
Auf Eure Teilnahme freut sich
die
LRG Möhre Bad Waldsee
22.
EINZELZEITFAHREN
zur
GRABENER HÖHE
am
Sonntag, dem 11.09.2011
in
Bad Waldsee
Einladung und Ausschreibung
Veranstalter:
Lauf-Rad-Gemeinschaft Möhre Bad Waldsee
Anmeldung:
Poldi Sport
Am Kornhaus 1-2
88339 Bad Waldsee
Tel.: 07524-9756692 Fax: 07524-9756693
oder per email: [email protected]
Anmeldung mit Angabe von Name, Altersklasse, Lizenz,
Wohnort und Vereinszugehörigkeit!!!
Meldeschluss:
Für Voranmeldungen am Fr., 09.09.2011
um 18:00 Uhr
VORANMELDUNGEN SIND AUS GRÜNDEN DER
ORGANISATION DRINGEND ERWÜNSCHT !!!
Strecke:
Länge der Strecke: 10 km (Höhenmeter 228 m)
Viehversteigerungshalle - Hifringen - Osterhofen Graben - Grabener Höhe
Parkplätze:
befinden sich unmittelbar
steigerungshalle)
am
Start
(Viehver-
Zufahrt:
B 30 - Abfahrt Bad Waldsee Nord Richtung Golf- &
Vitalpark
Frauen: alle Jahrgänge in einer Klasse
Schüler U13
M20: 1991-1982
Schüler U15
M30: 1981-1972
Startzeit: 11. Uhr
Jugend U17
M40: 1971-1962
Startabstand: voraussichtlich 30 sec.
Junioren U19
M50: 1961-1952
30
M60: ab 1951
Nachmeldung:
Sonntag, 11.09.2011 spätestens bis 9.30 Uhr
bei der Startnummernausgabe
Achtung:
Nach 9.30 Uhr werden aus organisatorischen Gründen
keine Nachmeldungen mehr angenommen!
Startnummernausgabe:
zwischen
10.00
und
Viehversteigerungshalle
11.00
Uhr
an
der
Meldegebühr:
Schüler und Jugend wie immer frei
Voranmelder: 10 € (Junioren 5 €) zu überweisen auf
folgendes Konto:
LRG Möhre
Bad Waldseer Bank BLZ 650 913 00
Kontonummer 72 923 016
Nachmelder: 13 €
Achtung:
Die Strecke ist nicht für den Straßenverkehr
gesperrt, es gilt die Straßenverkehrsordnung; den
Hinweisen des Streckenpersonals ist unbedingt
Folge zu leisten!
Wertung und Klasseneinteilung:
Teilnehmer:
startberechtigt sind alle Radler, ob
schnell ob langsam, ob mit oder ohne
Lizenz, ob weiblich oder männlich…
Preise:
Wanderpokal für den Tagesschnellsten Urkunden für die drei Erstplazierten jeder Klasse
Stadtmeisterschaft:
In einer Sonderwertung wird der Stadtmeister
ermittelt. Wanderpokal und Urkunden für die
schnellsten Waldseer.
Prämie:
jeweils 150 € für den Streckenrekord bei den
Frauen bzw. bei den Männern
Streckenrekorde:
Zdenek Peceny (RSV Seerose): 15.27 min
am 12.09.10
Sarah Düster (RU Wangen): 17.36 min
am 12.09.10
Siegerehrung:
nach
dem
Rennen
in
Viehversteigerungshalle beim Startplatz
der
Ergebnislisten:
Ergebnislisten werden unmittelbar nach der
Siegerehrung kostenlos verteilt. Ein Versand von
Listen ist nach Angabe der e-mail Adresse
möglich.