Schwäbisch-Alemannische Fasnacht
Transcription
Schwäbisch-Alemannische Fasnacht
Schwäbisch-Alemannische Fasnacht Ein Narr macht ein Kind mit der Maskerade vertraut Die schwäbisch-alemannische Fasnacht wird heute, wie der Name schon sagt, im schwäbischalemannischen Sprachraum, also in Baden-Württemberg, Teilen von Bayern, Vorarlberg, der Schweiz und im Elsass, gefeiert. Dort wird sie in der Regel als Fasnet, Fastnacht oder Fasent bezeichnet. Als Hochburgen gelten Rottweil, Villingen, Elzach, Oberndorf am Neckar und Überlingen. Mittlerweile haben sich auch andere Städte als Narrenstädte einen Namen gemacht, so beispielsweiese Lindau, Endingen am Kaiserstuhl, Offenburg, Furtwangen, Schömberg, Wolfach oder Schramberg. Die meisten der "alten" Fastnachtzünfte, die heute noch Fasnacht in ihrem ursprünglichen Sinn feiern, gehören der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte an. Diese Vereinigung, gegründet 1924, schloss sich zur Wahrung der "althistorischen" Fastnachtsbräuche zusammen. Sie versucht heute alte Bräuche in der Fasnacht zu bewahren und sie vor Übermaß zu beschützen. Das Wort Fastnacht und seine regionalen Abwandlungen (in der Schweiz Fasnacht, in Baden und Schwaben Fasnet) werden vor allem in Hessen und Rheinhessen, in der Pfalz, am Mittelrhein sowie in Baden, Schwaben, Sachsen, dem Saarland, der Schweiz und den westlichen Landesteilen Österreichs (Alpenraum) verwendet. Manche nehmen an, es komme vom Althochdeutschen fasta (Fastenzeit) und naht (Nacht, Vorabend) und bezeichne ursprünglich nur den Tag vor Beginn der Fastenzeit, ab dem 15. Jahrhundert auch die Woche davor. Manchmal wird der Name auch mit faseln = fabulieren erklärt, was jedoch stark angezweifelt wird. Noch mehr jedoch spricht für die Annahme, die mittelhochdeutschen Wörter vasen (sich fortpflanzen) bzw. vaselen (gedeihen, fruchten) seien der Ursprung und deuten auf Fruchtbarkeitsfeste hin. Allgemeine Erklärung Schwäbisch-alemannische Fastnacht Als Schwäbisch-alemannische Fastnacht wird die Fastnacht im südwestdeutschen Raum und der Nordschweiz bezeichnet. Sie grenzt sich ab vom rheinischen Karneval, kann sich jedoch erst seit dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts als eigenständige Form etablieren. Während der Karneval im 18. Jahrhundert eine neue Form der Fastnacht entwickelte, und auch die schwäbischalemannische Fastnachtslandschaft darauf einschwenkte, besann (besinnen) sie sich im 20. Jahrhundert auf ihre Traditionen der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Fastnacht. Die heutige Form wird in Baden-Württemberg, Teilen von Bayern, in Vorarlberg, der Schweiz und im Elsass gefeiert. Dort wird sie in der Regel Fasnet, Fasnacht oder Fasent genannt. Charakteristisch ist die Vermummung der Teilnehmer mit Larven oder auch Schemmen (Masken), die meist aus Holz, in Ausnahmefällen aber auch aus Stoff, Papier, Ton, Blech oder Draht (sog. Drahtgaze) bestehen. Die Kostümträger (in schwäbisch-alemannischen Gebieten Hästräger) wechseln ihre Verkleidung (Häs) nicht von Jahr zu Jahr, sondern behalten sie immer bei. In manchen Gegenden ist es sogar üblich, sie über Generationen zu vererben. Geschichte Die genaue Datierung ist heute nicht mehr möglich, jedoch lassen sich bereits im zehnten oder elften Jahrhundert die Anfänge fasnächtlicher Aktivitäten nachweisen. Die 40-tägige Fastenzeit bedeutete damals einen großen Einschnitt im Jahreslauf der Christen. Sämtliche verderblichen Lebensmittel wie Fleisch, Eier, Fett und Ähnliches musste noch vor Beginn aufgebraucht werden, was wohl auch in üppigen Eß- und Trinkgelagen meist am Vorabend der Fastenzeit geschah. Zu dieser Ziet entstanden wohl auch die in fett gebackenen und heute noch bekannten Teigwaren wie Krapfen und ähnliche Fasnachtsküchlein, die am schmutzigen Donnerstag verspeist wurden. Solche und ähnliche Dinge lassen sich im Übrigen schon seit dem 13. Jahrhundert nachweisen. Ab dem 15. Jahrhundert sind sogenannte Metzgertänze bekannt, bei denen die Metzger, die von berufswegen das größte Leid der Fastenzeit trugen, mit allerlei Fleisch- und Wurstwaren durch die Straßen tanzten. Auf zeitgenössischen Gemälden sind sogar schon die ersten mitgetragenen Narrenbäume zu erkennen und auch die ersten Scheinreiter tauchen auf. In dieser Zeit entstanden auch die ersten Fasnachtsspiele, bei denen es damals bevorzugt um Erotik und streitsüchtige Eheleute ging, die in den Wirtshäusern aufgeführt wurden. Wie wild es damals zuging, belegt ein Auszug von 1534 aus Sebastian Franks Weltbuch: "Ettlich kriechen uff allen vieren wie die thier. Ettlich gehen auff hohen stelzen mit fluegeln unnd langen schnaebeln - seind storcken. Ettlich bern. Ettlich sein affen." Die Menschen verkleideten sich als Bären und Affen, vor allem aber als Störche, denen im Mittelalter eine Nähe zum Teufel nachgesagt wurde. Der Kirche war dieses sittenlose Treiben nicht unrecht. Denn es stellte den Teufelsstaat dar, den "civitas diaboli", der mit Beginn der Fastenzeit durch den Gottesstaat "civitas dei" vertrieben wurde. Die Frömmigkeit hielt erneut Einzug in die Häuser und mit Gottes Beistand fand das Besaufen, Verprassen und Begrapschen ein Einde. Wahrscheinlich entwickelten sich in dieser Zeit die Hexenund Teufelsgestalten, die das Verkehrte und Böse symbolisierten. Mit Beginn und Ausbreitung der Reformation im 16. Jahrhundert verschwand plötzlich der Hauptgrund für die Fastnacht. Die protestantische Kirche bestand nicht länger auf dem Fasten. Spätestens mit dem Aufkommen der Aufklärung im 17. Jahrhundert genoss der Brauch auch in katholischen Gebieten nur noch ein sehr geringes Ansehen. Er wurde zunehmend als ein überholtes Überbleibsel einer dumpfen Vergangenheit angesehen. Das Ende dieses damals schon uralten Brauchs schien bereits gekommen, bis man im 19. Jahrhundert begann, sich seiner Wurzeln zu erinnern. Nach und nach nahm die Faszination Fasnet wieder zu. Zeitlicher Verlauf Beginn Als Beginn der Schwäbisch-alemannischen Fastnachtszeit galt bzw. gilt in den deutschsprachigen Ländern traditionell der Dreikönigstag. Höhepunkt Die Blätzlesbuaba bei einem Umzug Den Höhepunkt erreicht die Fastnacht in der eigentlichen Fastnachtswoche vom schmutzigen/unsinnigen Donnerstag bzw. Weiberfasnacht über den Nelkensamstag, Tulpensonntag, Rosenmontag bis zum Fasnachtsdienstag, auch Veilchendienstag genannt. Dabei gibt es insbesondere am Rosenmontag entsprechende Umzüge - wobei sich Rosen ursprünglich nicht auf die Blume, sondern auf das Verb rasen bezog. Anderen Interpretationen zufolge verdankt der Rosenmontag seinen Namen dem 4. Fastensonntag, dem Rosensonntag. Die größten Umzüge und Narrensprünge finden in den Fasnachtshochburgen statt: Rottweil, Elzach, Laufenburg, Wolfach und vielen anderen Narrenstädte. In den Stadtteilen, Städten und Dörfern um diese Hochburgen herum gibt es Umzüge am Samstag (Nelkensamstag), Sonntag (Orchideen- oder Tulpensonntag) und Dienstag (Veilchendienstag). In der Nacht zu Mittwoch um Punkt Mitternacht endet die Fasnacht und es gibt an vielen Orten die Tradition, dass die Narren in dieser Nacht eine Strohpuppe, meist als Hexe dargestellt, als Verantwortliche für alle Laster der närrischen Tage, vor allem wegen des ausgegebenen Geldes, verbrennen. Außerdem nehmen die Maskenträger an diesem Abend ihre Larven ab, was nicht selten mit viel Geheul und Gejammer passiert. Ende Ende der Fastnacht ist der Aschermittwoch. Sein Termin hängt insofern mittelbar von der Lage des Osterfests ab: 325 wurde auf dem Konzil von Nicäa das Osterdatum auf den ersten Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond festgelegt. Um 600 führte Papst Gregor I. eine 40tägige Fastenzeit vor Ostern ein, die an die Zeit erinnern soll, die Jesus Christus in der Wüste verbracht hat. Nach dieser Regelung begann die Fastenzeit am Dienstag nach dem 6. Sonntag vor Ostern (Invocavit oder Dominicia Quadragesima, im Deutschen auch Funkensonntag). Mit dem Konzil von Benevent im Jahr 1091 wurden die sechs Sonntage vor Ostern vom Fasten ausgenommen. So rückte der Beginn der Fastenzeit um sechs Tage nach vorne auf den heutigen Aschermittwoch. Noch bis ins 16. Jahrhundert existierten beide Fastnachsttermine, die alte „Burefasnacht“ (Bauernfastnacht) und die neue „Herren-“ bzw. „Pfaffenfastnacht“ konkurrierend nebeneinander. Insbesondere im badischen Raum als auch in der Schweiz haben sich viele Bräuche der alten Fasnacht erhalten. Am bekanntesten ist davon sicherlich die Basler Fasnacht. Diese beginnt am Montag nach Aschermittwoch um 4.00 Uhr mit dem Morgestraich und endet am folgenden Donnerstag Morgen, ebenfalls um 4.00 Uhr. Aus diesem Zusammenhang erklärt sich auch, dass sich der Termin der protestantischen Basler Fastnacht - wie oftmals geschrieben - keineswegs auf die Reformation bezieht, sondern auf obige Begebenheit.