test: 7 shopping-clubs im internet internet darum

Transcription

test: 7 shopping-clubs im internet internet darum
TEST: 7 SHOPPING-CLUBS IM INTERNET
INTERNET
ANBIETER IM TEST
n 4Clever
www.4clever.de
n Brands4Friends www.brands4friends.de
n Clubsale
n Limango
n Pauldirekt
n Vente-privee
www.buyvip.de
www.clubsale.de
www.limango.de
www.pauldirekt.de
de.vente-privee.com
Rabatouille
Sie werben alle mit rattenscharfen Rabatten, aber bei der Produktpalette
hat jeder Shopping-Club im Internet sein eigenes Rezept. Welcher Anbieter
die üppigsten Leckerbissen serviert, klärt der Test.
W
DARUM GEHT’S
Shopping-Clubs im Internet – wie
sie funktionieren und was sie bieten
Sieben Einkaufsclubs im Test
Ergebnis: Sie können viel sparen –
aber Ihre Daten sind nicht immer sicher
84
10/2009
er möchte das nicht: 60, 70
oder gar 80 Prozent sparen!
Genau solche Einkaufsfreuden versprechen Shopping-Clubs
im Internet. Doch was steckt hinter
diesen Kaufvereinen? COMPUTERBILD hat sieben davon unter die Lupe genommen und getestet, wie
preisgünstig und seriös sie sind.
taschen oder Gürtel. Weniger häufig gibt’s Verkaufsaktionen mit Uhren, Schmuck, trendigen Haushaltswaren oder Wohndeko-Artikeln.
Nur Elektronik bietet dagegen Pauldirekt, während Limango ausschließlich Produkte für
Baby, Kind und Familie
verkauft.
Was ist ein Shopping-Club?
Wie kann ich
Mitglied werden?
Einkaufsclubs sind Gemeinschaften
im Internet. Statt einer festen Produktpalette bieten sie regelmäßige
Sonderverkäufe von Markenware
eines bestimmten Herstellers – etwa „Mode von Diesel“. Dabei gilt:
Jede Verkaufsaktion dauert maximal drei Tage. Je nach Club gibt’s
riesige Unterschiede bei der Anzahl
der Aktionen und der angebotenen
Produkte, bestellen können aber
immer nur registrierte Mitglieder.
Die Mitgliedschaft ist gratis, eine
Kaufverpflichtung gibt’s nicht.
Was bieten die Clubs an?
Die meisten Shopping-Clubs bieten
Mode und Accessoires wie Hand-
*Die Erklärung dieses Fachbegriffs finden Sie auf Seite 160/161.
meldeseite des Shopping-Clubs registrieren.
n Per Bewerbung: Bei einigen
Clubs können Sie sich über die Anmeldeseite bewerben. Meist führt
das in wenigen Stunden zum Erfolg.
Shopping-Clubs kokettieren mit ihren angeblich
exklusiven Verkaufsaktionen. Deshalb ist eine
direkte Anmeldung nicht
möglich. Es gibt aber
mehrere schnelle Wege
zur Mitgliedschaft.
n Per Einladung: Wenn
Sie jemanden kennen,
der bereits Mitglied ist,
können Sie ihn um eine
Einladung bitten. Sie erhalten dann eine E-Mail
mit einem Code oder
einem Link*. Damit kön- Markenmode, Uhren und mehr: Shopping-Clubs wie Buynen Sie sich auf der An- VIP locken mit „bis zu 85 Prozent günstigeren“ Preisen.
www.computerbild.de
[M] Fotos: Cinetext, dfd; Montage: COMPUTERBILD; Ratatouille – auf DVD und Blu-ray erhältlich, © Disney / Pixar
n BuyVIP
✹
INTERNET
✹
✹
-45%
1
n Per
Suchmaschinentrick: Geben Sie in Ihrer Internet-Suchmaschine den Namen des ShoppingClubs und den Begriff „Anmeldung“
ein. Sie erhalten dann meist zahlreiche Treffer, über die Sie sich
auch ohne Einladung oder Bewerbung ruck, zuck beim gewünschten
Einkaufsclub anmelden können.
Übrigens: Mit der Exklusivität der
Shopping-Clubs ist’s oft nicht weit
her. Sie belohnen ihre Mitglieder
für die Anwerbung neuer Käufer
nämlich meist mit Gutscheinen (siehe Bild rechts).
Was muss ich im ShoppingClub beachten?
In der Regel gibt’s täglich mindestens eine Aktion, oft auch mehrere
gleichzeitig. Auf der Internetseite
und per E-Mail-Newsletter erfahren
Mitglieder den Startzeitpunkt und
das Motto der Aktion, also die Marke der angebotenen Produkte.
✹
✹
-40%
1
Brands4Friends: In der Verkaufsaktion
der Modemarke Marc Ecko gab’s die
Ware bis zu 45 Prozent günstiger.
Clubsale: Mode mit dem Label Ragwear war hier bis zu 40 Prozent billiger als im günstigsten Online-Shop.
Lieferzeiten: Viele Einkaufsclubs ordern die verkaufte Ware erst nach Aktionsende. Es kann also drei bis vier Wochen dauern, bis
die Produkte beim Käufer
eintreffen. Ärgerlich, denn
keiner der getesteten Shopping-Clubs bietet eine Bezahlung per Rechnung an. Kassiert wird in der Regel schon
bei der Bestellung.
n Kaufrauschgefahr: RabattExklusiver Kreis? Shopping-Club-Mitglieder sollen versprechen mit „Durchneue Käufer werben und werden dafür belohnt.
streichpreisen“ verleiten zu
einem schnellen, unüberlegn Limitiertes Angebot: Jedes Ak- ten Einkauf.
tionsprodukt gibt’s nur in begrenzter Menge. Deshalb können Pro- Sind die Preise
dukte auch schon nach wenigen wirklich so günstig?
Minuten ausverkauft sein. Das gilt Shopping-Clubs werben mit satten
besonders bei angesagter Marken- Rabatten gegenüber den unverbindmode in gängigen Größen. Schlecht lichen Preisempfehlungen der Herfür Langschläfer, denn in den meis- steller (UVP). So ist jeder Artikel ein
ten Einkaufsclubs starten die Aktio- Sonderangebot. Doch diese Rabatte
nen schon morgens um 7 Uhr.
sind irreführend. Denn: Die angeVor dem Einkauf sollten Sie aber
einiges beachten:
n Kurze Verkaufsdauer: Jede Aktion ist auf ein bis drei Tage befristet.
n Lange
✹
✹
-20%
1
Pauldirekt: Mit dem Aitro-DVD-Rekorder unterbot der Shopping-Club den
Internet-Bestpreis um 20 Prozent.
botenen Markenartikel finden sich
meist nicht (mehr) im normalen
Sortiment der Hersteller, da es sich
oft um Rest- oder Überschussware
handelt. Die UVP ist also nur die
ehemalige Hersteller-Preisempfehlung. Wie günstig die Angebote
sind, zeigt erst der Vergleich mit aktuellen Preisen in anderen OnlineShops (siehe Testtabelle Seite 88).
Erhalte ich Originalware?
In der Regel ja: Die Ware kommt
meist direkt von den Herstellern,
mit denen die Shopping-Clubs kooperieren. Einige beziehen einen
geringen Anteil auch über Zwischenhändler. Nur hier besteht ein
Restrisiko, an eine Produktfälschung zu geraten. Aber: Wie in jedem Online-Shop haben Sie ein Widerrufsrecht. Sie können den Kauf
im Zweifelsfall also binnen 14 Tagen rückgängig machen und sich
das Geld erstatten lassen.
[mas]
Testergebnisse zusammengefasst
Größe des Angebots
Während Clubsale im Testzeitraum
lediglich drei Aktionen startete,
gab’s bei Testsieger Brands4Friends
30, bei BuyVIP sogar 33 Verkäufe
unterschiedlicher Marken. Noch gewaltiger waren die Unterschiede
bei der Anzahl der Einzelprodukte:
So bot Pauldirekt nur 17 Artikel an
– ein kümmerliches Angebot gegenüber Brands4Friends mit 4243 oder
Vente-privee mit 3399 verschiedenen Produkten.
Preise
Die gute Nachricht: Alle ShoppingClubs lagen im Durchschnitt unter
den Bestpreisen anderer InternetShops. Die Angebote bei Venteprivee waren im Schnitt über 27
Prozent günstiger, und auch bei
4Clever ließ sich ein Viertel sparen.
Bei den Spezial-Clubs Pauldirekt
(2,2 Prozent günstiger) und Limango (1,54 Prozent) fiel die durchschnittliche Ersparnis deutlich geringer aus.
Allerdings: Nicht jedes einzelne
Aktionsprodukt erwies sich als
Schnäppchen. Den Spitzenwert lieferte Vente-privee: Rund 83 Prozent
der untersuchten Produkte waren
unschlagbar günstig. Auch Clubsale
bot mit 80 Prozent einen hohen
Schnäppchenanteil. Bei Pauldirekt
waren dagegen nur etwa zwei von
drei Produkten echte Preisbrecher.
Testkäufe
Alle Testbestellungen trafen ohne
Produktmängel ein. Nur bei Clubsale gab’s einen Ausfall: Erst sechs
Tage nach der Bestellbestätigung
teilte der Anbieter mit, dass ein Artikel nicht lieferbar sei. Der Auftrag
wurde storniert, die Versandkosten
aber nicht erstattet!
Am schnellsten lieferte 4Clever:
Die Einkäufe trafen schon nach
zwei Tagen ein. Dagegen dauerte es
bei Vente-privee im Schnitt 15, bei
BuyVIP sogar 22 Werktage.
Gute Ergebnisse brachte der Test
der Warenrückgabe: Fast alle Clubs
erstatteten korrekterweise auch die
Rückversandkosten oder lieferten
eine Paket-Freimarke. Nur 4Clever
wälzte die Kosten auf den Käufer
ab. Drei Anbieter zeigten sich besonders kundenfreundlich: Testsieger Brands4Friends, Pauldirekt und
Testsieger Brands4Friends überzeugte mit guten Preisen und reibungslosen Einkäufen.
1Ersparnis gegenüber dem günstigsten im Internet gefundenen Preis für das identische Produkt
BuyVIP erstatteten sogar die Kosten
für den Versand zum Kunden.
Abwertung
Vier der sieben Anbieter sorgten
nicht für die nötige Datensicherheit:
Bei der Anmeldung wurden persönliche Daten unverschlüsselt übertragen. So besteht die Gefahr, dass Gauner die Daten ausspähen und für Betrügereien missbrauchen. COMPUTERBILD wertete BuyVIP, Limango,
Vente-privee und 4Clever deshalb
insgesamt auf „mangelhaft“ ab.
Fazit
Shopping-Clubs versprechen eine
bequeme Schnäppchenjagd per PC. Und
wirklich: Die Angebote sind oft unschlagbar günstig. Bestellung und Lieferung klappten fast immer reibungslos, beim Testsieger Brands4Friends
sogar vorbildlich. Erschreckend aber:
Vier Anbieter nahmen’s mit dem Schutz
der Kundendaten nicht so genau – doch
genau darauf muss man sich beim Einkauf im Internet verlassen können.
10/2009
85
TEST: 7 SHOPPING-CLUBS IM INTERNET
INTERNET
1.
Platz
www.brands4friends.de
Brands4Friends bot in drei Wochen 30 Verkaufsaktionen mit insgesamt über 4200 Markenprodukten – eine für Shopping-Clubs beeindruckende
Auswahl. Im Schnitt kosteten die Artikel – meist
aus den Bereichen Mode und Schmuck – rund
11 Prozent weniger als das günstigste Angebot in
regulären Internet-Shops. Überzeugen konnte
der Test-Sieger auch mit vergleichsweise schneller und immer korrekter Lieferung und einem
sehr kundenfreundlichen
Umgang mit Rücksendun+
+ Sehr großes Produktangebot
gen. So wurde der Kaufbe+ Einfache Bestellung und
trag innerhalb einer Woche
vorbildliche Erstattung
erstattet – inklusive aller
+ Schnelle Lieferung
Versandkosten! Wermuts+ Hohes Sparpotenzial
tropfen: Ein Hilfetelefon und
Versandinfos auf der Pro- Kein Hilfetelefon
duktseite fehlten.
Testergebnis:
2.
Platz
gut
Bei Brands4Friends gab’s täglich Verkaufsaktionen. Die Artikelseiten boten Produktinfos
und Extras wie Detailfotos sowie einen Ratgeber für Kleidungsgrößen: l.
2,38
www.clubsale.de
Für Kaufwütige ein echtes Geduldsspiel: Clubsale startete im
Testzeitraum nur drei zweitägige
Verkaufsaktionen – dazwischen
gab’s immer fünf Tage Pause. Doch
das Warten lohnte sich: Die Modeund Accessoire-Produkte waren
durchschnittlich über 20 Prozent
günstiger als in jedem anderen Internetladen.
Licht und
+
+ Hohe durchschnittliche ErSchatten bei
sparnis; viele Schnäppchen
der Erstattung zurückgeschickter Ware: Clubsale
+ AGB und Datenschutz gut
bietet den Mitgliedern ein auf drei Wochen erweitertes Rückgaberecht. Im Test stornierte der An- Sehr wenig Verkaufsaktionen bieter allerdings einen bestätigten und bezahlten
- Ein Testkauf nicht geliefert
Kauf sechs Tage später, ohne die abgebuchten
und unvollständig erstattet
Versandkosten zu erstatten – Abwertung.
Testergebnis: befriedigend
2,80
3.
Platz
www.pauldirekt.de
Pauldirekt offeriert ElektronikTrendprodukte aller Art – und
zwar in der Regel täglich eines. Im
Schnitt waren zwei von drei
„Paul“-Artikeln günstiger als die
gleichen Produkte in OnlineShops. Durch die große InternetKonkurrenz fiel die Ersparnis mit
2,24 Prozent erwartungsgemäß
aber geringer aus. Un+
+ Oft attraktive Trendprodukte gewöhnlich:
+ Direkthilfe per Live-Chat
Jede Aktion wird vom Verkäufer „Paul“ per Kurz+ Sehr gute AGB
video launig präsentiert. Die Lieferzeit soll nur
zwei bis drei Werktage betragen. Das schaffte
- Vergleichsweise geringes
Pauldirekt aber nur bei einem Testkauf; das andeSparpotenzial
re Produkt ließ 14 Tage auf sich warten. Mit „sehr
- Wenig Aktionsprodukte
gut“ fiel die Prüfung der AGB aus.
Testergebnis: befriedigend
3,34
So aufwendig testet nur COMPUTERBILD
Preise
COMPUTERBILD erfasste die Aktionen der Anbieter über drei Wochen.
Zeitgleich wurden die Produktpreise (inklusive Versand- und Zahlungskosten) im Internet erhoben:
n über die Meta-Produktsuchmaschine Meta-Preisvergleich.de,
n mit den Preissuchmaschinen Evendi und Google-Shopping,
n im Internet-Shop Amazon,
n bei Ebay (Händler-Neuware) und
n im Online-Shop des jeweiligen Markenherstellers, wenn vorhanden.
Die Tester berechneten den Unterschied zwischen dem Preis der einzelnen Aktionsprodukte und dem
jeweils günstigsten Internetangebot
fürs gleiche Produkt. So ermittelten
sie, wie günstig die Clubs waren.
86
10/2009
Dauertest: Wie schnell ist die Internet-Startseite der Clubs geladen? Bei einigen Anbietern
wie Vente-privee (lila) und BuyVIP (orange) dauerte der Seitenaufbau manchmal sehr lange.
Testbestellungen
Die Tester registrierten sich bei jedem Shopping-Club und bewerteteten den Anmelde- und den Kaufvor-
*Die Erklärung dieses Fachbegriffs finden Sie auf Seite 160/161.
gang. In jedem getesteten Club bestellten die Experten jeweils zwei
Produkte aus unterschiedlichen Verkaufsaktionen. Dann bewerteten
sie, wie schnell die Ware
eintraf und ob die angekündigte Lieferzeit eingehalten
wurde.
Nach Prüfung der eingegangenen Ware testete COMPUTERBILD zudem die Erstattungsmoral der Anbieter. Dazu schickten die Tester die Artikel im Rahmen
des Widerrufsrechts fristund formgerecht zurück. So
ermittelten sie, wie schnell
und in welcher Höhe Kaufpreis und Versandkosten erstattet wurden.
Ladezeit und Verfügbarkeit
COMPUTERBILD prüfte, wie schnell
und wie zuverlässig die Einkaufswww.computerbild.de
INTERNET
4.
Platz
www.buyvip.de
BuyVIP bot in drei Wochen 33 Verkaufsaktionen unterschiedlicher
Marken – so viel wie kein anderer
Shopping-Club. Beim Einkauf ließen sich gegenüber dem jeweiligen Bestpreis regulärer OnlineShops rund 18 Prozent sparen. In
Einzelfällen war BuyVIP sogar bis
zu 72 Prozent günstiger. Kehrseite der Medaille: Viele
dail
+
+ Im Schnitt hohe Ersparnis
Produkte
+ Sehr viele Verkaufsaktionen
waren schnell ausverkauft, und die Lieferzeit betrug bis zu vier Wochen. Prima: Mitglieder können
sich per Chat direkt helfen lassen. Eine bessere
- 25 Euro Mindestbestellwert
- Relativ lange Lieferzeiten
Platzierung verspielte BuyVIP durch die unver- Persönliche Daten wurden
schlüsselte Übertragung von Anmeldedaten: Die
unverschlüsselt übertragen
führte zur Abwertung auf „mangelhaft“.
Testergebnis:
4.
Platz
mangelhaft 5,00
de.vente-privee.com
mangelhaft 5,00
clubs im Internet erreichbar waren.
Anhand von über 7000 Einzelmessungen ermittelte eine automatisierte Software die durchschnittliche
Startseiten-Ladezeit jedes Anbieters
(siehe Bild links).
Ebenso prüften die Experten regelmäßig über einen längeren Zeitraum die Erreichbarkeit des Angebots und die korrekte Anzeige der
Internetseiten.
Recht und Datenschutz
Im Auftrag von COMPUTERBILD
prüfte ein Fachanwalt für Internetrecht, ob die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der ShoppingClubs den gesetzlichen Vorgaben
entsprachen. Zudem prüfte und
bewertete der Jurist die bei der not-
4.
Platz
mangelhaft 5,00
www.4clever.de
4Clever bot als einziger Anbieter
auch ein ständiges Sortiment
an reduzierter Markenmode. Im
Testzeitraum startete der Anbieter
nur fünf Sonderverkäufe, überzeugte hier aber mit einem Sparpotenzial von über 25 Prozent gegenüber den jeweils günstigsten
Produktpreisen im Internet. Der
Versand
dauerte nur
+
+ Sehr gutes Preisniveau
zwei Tage.
+ Kurze Lieferzeiten
Ärgerlich: Die Produkte wurden in einer Lieferung
zusammengefasst, die Versandkosten aber doppelt berechnet. Zudem wälzte 4Clever die
- Testkaufabwicklung und
Erstattungshöhe fehlerhaft
Versandkosten bei der Warenrückgabe unzulässi- Persönliche Daten wurden
gerweise auf den Käufer ab. Und: Anmeldedaten
unverschlüsselt übertragen
wurden unverschlüsselt übertragen – Abwertung!
Testergebnis:
wendigen Registrierung erhobenen
Daten und die obligatorischen Datenschutzerklärungen der Anbieter.
www.limango.de
Limango hat sich auf die kauffreudige Zielgruppe „Eltern“ spezialisiert und bietet täglich ein bis zwei
Aktionen mit vielen Produkten
rund ums Baby und Kleinkind. Das
Preisniveau enttäuschte: Die Ersparnis gegenüber dem jeweils
günstigsten Produktpreis von Online-Shops betrug durchschnittlich nur 1,5
Prozent. Er+
+ Großes Produktangebot
freulich: Li+ Beste Verfügbarkeit und homango ermöglicht – als einziger Shopping-Club –
hes Ladetempo der Startseite die kundenfreundliche Zahlung per Banklastschrift. Neumitglieder erhalten zudem einen
- Geringste Ersparnis im Test
5-Euro-Willkommensgutschein. Grund für die
- Persönliche Daten wurden
Abwertung auf „mangelhaft“: Der Anbieter überunverschlüsselt übertragen
trug persönliche Anmeldedaten unverschlüsselt.
Testergebnis:
Der französische Shopping-ClubPionier zählt hierzulande über
300 000 Mitglieder. Vente-privee
offerierte im dreiwöchigen Testzeitraum die imponierende Zahl
von 3400 Markenprodukten. Noch
beeindruckender: die Preise. Im
Schnitt gab’s die Produkte über
27 Prozent, im Einzelfall sogar
fast 70 Prozent günsti+
+ Höchstes Sparpotenzial und
ger als zum
sehr viele Schnäppchen
jeweiligen Bestpreis in herkömmlichen Online+ Sehr großes Produktangebot
Shops. Deshalb nicht verwunderlich: Viele Produkte waren schon wenige Stunden nach Ver- Relativ lange Lieferzeiten
kaufsstart ausverkauft. Fahrlässig verspielte der
- Persönliche Daten wurden
Club den Testsieg: Vente-privee übertrug Anmelunverschlüsselt übertragen
dedaten unverschlüsselt – Abwertung!
Testergebnis:
4.
Platz
mangelhaft 5,00
Verschlüsselung
Im Testlabor prüfte COMPUTERBILD, ob die Einkaufsclubs persönliche Mitgliederdaten verschlüsselt übertrugen. Dazu verbanden die Tester
den Computer nicht direkt mit dem DSL*-Anschluss, sondern schalteten einen zweiten PC dazwischen. Auf dem überwachte die Software Wireshark die Internetverbindung und entschlüsselte
das Datenprotokoll. So
machten die Tester sichtbar, ob der Club sämtliche Daten bei der AnIm Testlabor prüfte Messexperte Oliver Niesner, ob die meldung und Bezahlung
Clubs Mitgliederdaten beim Übertragen verschlüsseln. verschlüsselte.
DER TEST
IN ZAHLEN
11973 Produkte
wurden in 131 Verkaufsaktionen der sieben Clubs erfasst.
7056 Messungen
gaben Aufschluss über Ladetempo und Verfügbarkeit der
Shopping-Club-Internetseiten.
611 E-Mails
der Anbieter prüften die Tester
auf unerwünschte Werbung
und Korrektheit wie Bestellstatus und Versandtermin.
10/2009
87
TEST: 7 SHOPPING-CLUBS IM INTERNET
INTERNET
Testtabelle
verständlich
erklärt
Testergebnisse im Detail
Anbieter-Internetadresse
Anzahl der Aktionsprodukte
Die Verkaufsaktionen der ShoppingClubs stehen jeweils unter dem
Zeichen bestimmter Marken. Der Wert
in der Tabelle gibt an, wie viele einzelne, unterschiedliche Produkte
im Testzeitraum bestellbar waren.
Schnäppchen
Wie groß ist der Anteil der ShoppingClub-Produkte, die günstiger als alle
Angebote in Internet-Shops sind?
Die Bestnote „1,00“ gab’s nur bei
einem Schnäppchenanteil von 100 Prozent – das heißt, alle geprüften Produkte waren gegenüber den OnlineShops unschlagbar günstig. Die Tester
ermittelten dabei stets die Gesamtpreise inklusive Versand- und möglicher Zahlungskosten. Zugrunde lag
die günstigste Zahlungsart außer der
aus Kundensicht unsicheren Vorkasse.
Registrierung
Wie leicht kann man dem Einkaufsclub beitreten? Ist eine direkte
Anmeldung möglich, oder gibt’s
Zulassungsbeschränkungen?
Und: Lassen sich mögliche Hürden
mithilfe einer Suchmaschinenabfrage
(Suchbegriffe: „Mustershop-Name
Anmeldung“) einfach umgehen?
Durchschnittliche Lieferzeit/
Angekündigte Lieferzeit
Je schneller die Ware nach der Bestellung eintrifft, desto kundenfreundlicher. In der Tabelle steht die durchschnittliche Lieferzeit der anonym
durchgeführten Testbestellungen.
Gute Noten gab’s auch, wenn der
Shopping-Club die bei der Bestellung
angekündigte Lieferzeit einhielt – und
zwar unabhängig davon, ob der Club
die Produkte generell zügig oder erst
nach mehreren Wochen versendet.
Persönlicher Mitgliedsbereich
Der persönliche Bereich im ShoppingClub muss mehr als die Verwaltung
der Adressdaten des Mitglieds bieten.
Wichtige Funktionen sind hier:
n eine Übersicht aller aktuellen
und abgeschlossenen Bestellungen,
n Informationen, in welchem
Bearbeitungsstatus sich die
Bestellungen aktuell befinden und
n Funktionen zum Speichern
und Abrufen der Rechnungen
zu getätigten Einkäufen.
Größe des Angebots
Anzahl einzelner Verkaufsaktionen im Testzeitraum von 21 Tagen
Anzahl unterschiedlicher Aktionsprodukte im Testzeitraum von 21 Tagen
Zusätzlich ständiges Produkt-Sortiment vorhanden
Größe des Angebots
Summe
Preise
Vergleich der Preise (inklusive Versand): Aktionsprodukte waren gegenüber
den günstigsten Internetpreisen der jeweiligen Produkte durchschnittlich …
Schnäppchen: Aktionsprodukte, die günstiger waren als in allen Online-Shops
Standard-Versandkosten bei Zahlung per Kreditkarte
Preise
Summe
Testkäufe
Zahlungsmöglichkeiten: Rechnung/Banklastschrift/Kreditkarte/
PayPal/Nachnahme/Vorkasse
Kaufvorgang
Korrekte Preisangaben inklusive Mehrwertsteuer
Mindestbestellwert
Registrierung: direkt ohne Beschränkung/per Einladung eines Mitglieds/
per Bewerbung/Zugang über Suchmaschine recherchierbar
Pflichtangaben bei Registrierung
Widerrufsbedingungen im Bestellvorgang gesondert angezeigt (unabhängig
von AGB)
Sofortige Bestellbestätigung per E-Mail
Versandbenachrichtigung per E-Mail/Sendungsverfolgung möglich
Durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen
Angekündigte Lieferzeit eingehalten: Testkauf 1/Testkauf 2
Beide Testkauf-Lieferungen korrekt und vollständig
Einfacher Rückversand vorbereitet (Retourenaufkleber beiliegend)
Erstattung für rückgesendete Ware innerhalb einer Woche
Erstattet wurde: Produktpreis/Versandkosten
Kostenübernahme Rückversand bei Warenwert über 40 Euro
(Retourenaufkleber oder nachträgliche Erstattung)
E-Mail-Werbung wurde unverlangt zugesandt (außer Aktions-Newsletter)
Testkäufe
Summe
Informationswert
Produktbeschreibungen
Abbildung der Produkte/vergrößerbar (Zoom)
Angabe zur Verfügbarkeit jedes Produkts
Produktseite: Konkrete Angabe der Versandkosten/der voraussichtlichen
Lieferzeit
Zusätzliche Informationen: Videoclip zur Aktion (Trailer)/
Vorschau auf kommende Aktionen/E-Mail-Newsletter
Informationswert
Summe
Bedienungsfreundlichkeit
Übersichtlichkeit
Startseite: Ladegeschwindigkeit/Verfügbarkeit
Persönlicher Mitgliedsbereich: vollständige Bestellübersicht/
aktueller Bestellstatus/Rechnungen gespeichert und abrufbar
Störende Werbung (außer eigener Produktwerbung)
Fehlerfrei anzeigbar mit Internet Explorer/Firefox/Netscape/Opera
Bedienungsfreundlichkeit
10/2009
22,00%
10,96% günstiger
10,00% 60,61 Prozent
3,00% 6,90 Euro
35,00%
2. Platz
Note
www.clubsale.de
2,33 3 Aktionen
1,00 351 Produkte
6,00 nein
Zwischennote 2,15
Note
5,00
2,83
6,00
Zwischennote 4,15
2,40 20,39% günstiger
1,46
3,36 80,00 Prozent
3,50 4,90 Euro
Zwischennote 2,80
2,20
2,78
Zwischennote 1,81
3,75 nein/nein/ja/
nein/ja/nein
2,00 einfach
1,00 ja
1,00 nein
3,50 nein/ja/ja/ja
4,35
2,00%
1,00%
1,00%
1,00%
nein/nein/ja/
ja/nein/ja
einfach
ja
nein
nein/ja/ja/ja
1,00%
1,00%
wenige
per Link*
1,00 wenige
2,00 per Link
1,00
2,00
2,00%
2,00%
3,00%
2,00%
3,00%
ja
ja/ja
4 Tage
ja/ja
ja
1,00
1,00
1,62
1,00
1,00
ja
ja/ja
5 Tage
nein/ja
ein Artikel nicht geliefert
1,00
1,00
1,92
3,50
6,00
1,00%
1,00%
2,00%
2,00%
ja
ja
ja/ja
ja
1,00
1,00
1,00
1,00
ja
ja
ja/nein
ja
1,00
1,00
2,50
1,00
3,00%
1,00% nein
29,00%
1,00%
1,00%
1,00%
3,00%
ausführlich
ja/ja
ja
nein/nein
1,00%
ja/
ja/ja
7,00%
2,00%
1,00%
2,00%
1,00%
1,00%
Summe 7,00%
6,00%
3,00%
Datenschutzerklärung
2,00%
Testergebnis
88
30 Aktionen
4243 Produkte
nein
Recht, Datenschutz und Sicherheit
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Zwischennote
Abwertung
www.brands4friends.de
4,00%
4,00%
1,00%
9,00%
Service
Hilfe (FAQ): Auffindbarkeit/Informationswert
Hilfetelefonnummer/max. Telefonkosten aus dem deutschen Festnetz pro Min.4
Extras: Diskussionsforum oder Blog/Direkt-Hilfe (Chat)/
Gutschein für Neumitglieder/Prämie für Mitgliederwerbung/Bonussystem
Service
Summe
Persönliche Daten werden verschlüsselt
Recht, Datenschutz und Sicherheit
1. Platz
3
Gewichtung
2,00%
2,00%
2,00%
2,00%
Summe 7,00%
1,00 nein
Zwischennote 1,54
2,00
1,00
1,00
6,00
gut/sehr hoch
nicht vorhanden
ja/nein/
ja2/ja/nein
100%
3,00
2,00
1,00
1,50
1,00
Zwischennote 1,64
2,00 gut
3,48 1,06 Sekunden/100%
2,67 ja/
ja/nein
2,00 keine
1,00 ja/ja/ja/ja
2,26
Zwischennote
1,50 gut/sehr hoch
6,00 nicht vorhanden
3,00 nein/nein/
zeitweise/ja/nein
Zwischennote 3,50
Zwischennote
unzulässige Klausel zu den
Lieferfristen
fehlerhafte Klausel zur Zusendung von Werbe-E-Mails
ja
1,00
Zwischennote 2,42
etwas knapp
ja/nein
ja
per Mausklick/ja
1,00 ja/
ja/ja
Zwischennote 3,29
gut
1,57 Sekunden/96,47%
ja/
ja/nein
sehr wenig
ja/ja/ja/ja
Zwischennote
2,00
1,00
1,00
3,50
3,00 Bestellannahme etwas knapp
behandelt
3,00 Erklärung der Datennutzung
etwas knapp
1,00 ja
Zwischennote 2,43
2,00
1,56
2,67
1,00
1,00
1,84
1,50
6,00
4,50
4,00
2,00
2,00
1,00
Zwischennote 1,71
keine
2,38
0,00 Nur unvollständige Erstattung
eines bezahlten, aber nicht
gelieferten Produkts
2,30
+0,50
gut
2,38 befriedigend
2,80
*Die Erklärung dieses Fachbegriffs finden Sie auf Seite 160/161. 1höhere Versandkostenpauschale (6,90 Euro) bei Bestellungen unter 20 Euro
sondern zum Geburtstag des Mitglieds 35-Euro-Begrüßungsgutschein für eingeladene Neumitglieder wurde versprochen, aber nicht eingelöst
210-Euro-Gutschein nicht zur Anmeldung,
4vom Handy je nach Mobilfunk-Anbieter teurer
www.computerbild.de
INTERNET
3. Platz
www.pauldirekt.de
17 Aktionen
17 Produkte
nein
www.buyvip.de
3,78 33 Aktionen
5,00 2475 Produkte
6,00 nein
Zwischennote 4,57
3,31 71,88 Prozent
3,50 6,90 Euro
Zwischennote 3,34
4. Platz
Note
www.limango.de
2,00 17 Aktionen
1,00 1240 Produkte
6,00 nein
Zwischennote 2,00
3,28 18,14% günstiger
2,24% günstiger
61,54 Prozent
6,90 Euro
4. Platz
Note
de.vente-privee.com
3,78 26 Aktionen
1,00 3399 Produkte
6,00 nein
Zwischennote 2,79
1,69 1,54% günstiger
2,69 65,00 Prozent
3,50 4,90 Euro
Zwischennote 2,16
4. Platz
Note
www.4clever.de
2,78 5 Aktionen
1,00 248 Produkte
6,00 ja
Zwischennote 2,35
3,35 27,28% günstiger
3,10 82,61 Prozent
2,78 5,00 Euro
Zwischennote 3,26
4. Platz
Note
Note
5,11
3,51
1,00
Zwischennote 3,94
1,00 25,46% günstiger
2,04 70,00 Prozent
2,81 4,95 Euro
Zwischennote 1,48
1,00
2,80
2,79
Zwischennote 1,70
nein/nein/ja/
nein/ja/ja
einfach
ja
nein
nein/ja/ja/ja
4,35 nein/nein/ja/
ja/nein/ja
2,00 einfach
1,00 ja
1,00 ja, 25 Euro
3,50 nein/ja/nein/ja
3,75 nein/ja/ja/
nein/nein/nein
2,00 einfach
1,00 ja
6,00 nein, aber Mindermengenaufpreis1
4,25 nein/ja/ja/ja
2,75 nein/nein/ja/
ja/nein/nein
2,00 einfach
1,00 ja
3,00 nein
3,50 nein/ja/nein/ja
3,75 nein/nein/ja/
ja/ja/ja
2,00 einfach
1,00 ja
1,00 nein
4,25 nein/ja/nein/ja
3,35
wenige
versteckt; per Link; sehr knapp
1,00 zu viele
5,00 versteckt; per Link; sehr knapp
6,00 wenige
5,00 etwas versteckt; per Link; knapp
1,00 zu viele
4,00 per Link
6,00 zu viele
2,00 nein
6,00
6,00
ja
ja/ja
8 Tage
ja/nein
ja
1,00
1,00
2,85
3,50
1,00
ja
nein/nein
22 Tage
nein/ja
ja
1,00
6,00
5,00
3,50
1,00
ja
ja/nein
13 Tage
ja/ja
keine Rechnung beiliegend
1,00
3,50
4,38
1,00
2,00
ja
ja/ja
15 Tage
ja/ja
keine Rechnung beiliegend
1,00
1,00
5,00
1,00
2,00
1,00
3,50
1,00
1,00
5,00
nein
nur bei einem von zwei Testkäufen
ja/ja
ja
6,00
3,50
1,00
1,00
nein
ja
ja/ja
ja
6,00
1,00
1,00
1,00
nein
nur bei einem von zwei Testkäufen
ja/nein
ja
6,00
3,50
2,50
1,00
nein
ja
ja/nein
ja
6,00
1,00
2,50
1,00
nein
1,00 nein
Zwischennote 2,26
2,00
2,00
1,00
3,50
ausführlich
ja/nein
ja
ja/nein
ja/
ja/ja
2,00
1,00
1,00
3,00
1,00 nein
Zwischennote 2,50
2,00
1,00
1,00
3,50
ausführlich
ja/ja
ja
nein/ja
4,33 ja/
ja/ja
Zwischennote 2,48
1,00 nein
Zwischennote 2,47
2,00
1,00
1,00
5,00
ausführlich
ja/ja
ja
nein/nur pauschal
1,00 ja/
ja/ja
Zwischennote 2,21
ja
ja/nein
2 Tage
ja/ja
beide in einer Lieferung, aber
Versandkosten doppelt berechnet
nein
ja
ja/nein
nein
4,00
1,00
1,00
6,00
knapp
ja/ja
ja
nein/nein
1,00 nein/
nein/ja
Zwischennote 2,86
4,33
Zwischennote 4,05
2,00 gut
2,44 0,59 Sekunden/100%
4,33 ja/
nein/ja
1,00 keine
1,00 ja/ja/ja/ja
2,44
Zwischennote
2,00 gut
1,09 1,12 Sekunden/99,90%
2,67 ja/
ja/nein
1,00 keine
1,00 ja/ja/ja/ja
1,78
Zwischennote
2,00 etwas eingeschränkt
1,66 0,84 Sekunden/100%
2,67 ja/
nein/nein
1,00 keine
1,00 ja/ja/ja/ja
1,86
Zwischennote
2,00 gut/hoch
6,00 01805-004796/14 Cent
3,00 nein/ja/
zeitweise/ja/ja
Zwischennote 3,67
Zwischennote
2,00 gut/sehr hoch
2,12 089-549986740/12,4 Cent
2,50 ja/nein/
ja/nein/nein
2,21
Zwischennote
1,50 gut/sehr hoch
1,99 01805-666443/14 Cent
4,00 ja/nein/
nein/ja/nein
2,50
Zwischennote
1,50 gut/hoch
2,12 04383-99700/12,4 Cent
4,00 nein/nein/
nein/ja/nein
2,54
Zwischennote
3,00 unzulässige Klausel zur Mängelhaftung
3,00 Erklärung der Datennutzung
zu knapp
3,00 ein Haftungsaspekt etwas knapp
behandelt
3,00 Erklärung der Datenerhebung
zu knapp
Hinweis auf mögliche Bonitätsprüfung etwas versteckt
1,00 fehlerhafter Haftungsausschluss
bei Datenmissbrauch
2,00 Erklärung der Datennutzung
zu knapp
1,00 nein
Zwischennote 1,29
6,00 nein
Zwischennote 3,86
2,84
Äußerst geringe Anzahl an Aktionen +0,50 Abwertung auf „mangelhaft“:
und Verkaufsprodukten
unverschlüsselte Übertragung
von Mitgliederdaten
2,56
befriedigend
5,00 mangelhaft
3,34 mangelhaft
6,00 nein
Zwischennote 3,86
2,00 kleinere Mängel beim Widerrufsrecht
3,00 zu kurz; Nutzungshinweis zu knapp;
fehlende Erläuterung des Begriffs
„personenbezogene Daten“
6,00 nein
Zwischennote 3,43
Zwischennote
2,80
Abwertung auf „mangelhaft“:
unverschlüsselte Übertragung
von Mitgliederdaten
2,16
Abwertung auf „mangelhaft“:
unverschlüsselte Übertragung
von Mitgliederdaten
5,00 mangelhaft
6,00
1,00
2,50
6,00
1,00
Zwischennote 2,98
2,00 gut
3,08 1,94 Sekunden/100%
2,67 ja/
nein/nein
1,00 keine
1,00 ja/ja/ja/ja
2,06
Zwischennote
ohne Beanstandungen
ja
ausführlich
ja/ja
ja
per Mausklick/nur pauschal
1,00 nein/
nein/ja
Zwischennote 2,36
gut
2,80 Sekunden/99,80%
ja/
ja/nein
keine
ja/ja/ja/ja
Zwischennote
gut/hoch
nicht vorhanden
ja/ja/
nein3/ja/nein
1,00 nein
Zwischennote 3,05
2,00
1,00
1,00
4,25
3,00
1,34
4,33
1,00
1,00
2,57
2,00
1,99
5,00
3,00
3,00
4,00
6,00
4,14
2,73
Abwertung auf „mangelhaft“:
unverschlüsselte Übertragung
von Mitgliederdaten
5,00 mangelhaft
5,00
10/2009
89