Romantik pur im Shakespeare Country - Conti

Transcription

Romantik pur im Shakespeare Country - Conti
Romantik pur im Shakespeare Country
Die schönsten Gärten der Cotswolds mit Oxford und
Stratford-upon-Avon
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Fachleitung:
Siegfried Stein, Dipl. Gartenbauingenieur, Fachautor, Journalist
Reisezeitraum: 14.06. - 20.06.2014
Im Westen Englands, in den sanft hügeligen Cotswolds, zeigt sich England von seiner lieblichsten
Seite. Zwischen gerundeten Hügeln, eingebettet in die Täler seichter Flüsse liegen pittoreske Orte
mit Bauten aus honiggelbem Naturstein und traumhafte Gärten. Sie zeugen bis heute vom Wohlstand vergangener Zeiten. Sie besuchen Oxford, die älteste Universitätsstadt des Landes mit prächtiger Architektur und einem interessanten Universitätsgarten, und Stratford-upon-Avon, das ganz
im Zeichen von William Shakespeare steht. Vom komfortablen Standorthotel im Raum Gloucester
erkunden Sie in bequemen Tagesetappen einige der berühmtesten Gärten Englands, wie Hidcote
Manor, Kiftsgate Court und Snowshill. Sie besuchen den Rousham Garden, ein wunderbares Beispiel eines frühen englischen Landschafts- gartens, und auch typische Cottage-Gärten, wie Bourton
House. Prächtige Adelssitze, darunter Waddesdon Manor und das imposante Blenheim Palace,
Stammsitz von Sir Winston Churchill, stehen auf dem Programm.
Ein Höhepunkt ist sicher der geplante Besuch von Highgrove, dem Privatgarten seiner Königlichen
Hoheit Prince Charles. Hier konnte er sein persönliches Gartenparadies mit einer einzigartigen
Harmonie Wirklichkeit werden lassen.
1. Tag Deutschland - Oxford
Flug mit Germanwings von Köln nach LondonHeathrow. Begrüßung durch Ihre örtliche Reiseleitung und Fahrt mit dem Bus via Henley-onThames, wo schon eine ländliche Idylle mit zahlreichen georgianischen Gast- und Wohnhäuser
mit Fachwerk überrascht, nach Oxford. Historische
Höfe, Gärten, Kapellen und Bibliotheken bilden einen
prunkvollen Rahmen für die über 800 Jahre alte
Universitätsstadt. Bei einem Rundgang werfen Sie
einen Blick hinter die Fassade eines der berühmten
Colleges der Stadt.
© 2013 Conti-Reisen GmbH - www.conti-reisen.de
Oxford CCBY tejvanphotos-at-flickr
Seite 3. Tag Highgrove Gardens - Bath
Bath RoyalCrescent CCBY heather on her travels-at-flickr
Der Botanische Garten der Universität Oxford ist
einer der ältesten botanischen Gärten Großbritanniens. Er wurde 1633 fertig gestellt; 3,5 Millionen Pfund
waren dafür ausgegeben worden. Hotelbezug im
Standorthotel in einem weiträumigen Wald- und Parkgelände bei Gloucester für 6 Übernachtungen.
2. Tag Hidcote Manor - Kiftsgate Court Stratford-upon-Avon
Sie beginnen den Tag mit einer Besichtigung von Hidcote Manor, einem der schönsten und berühmtesten
englischen Gärten. Der Amerikaner Lawrence
Johnston kaufte das Anwesen 1907 und schuf eine
beeindruckende Anlage mit kleinen, durch Hecken
und Mauern getrennten Gärten, die mit seltenen
Sträuchern und alten Rosensorten sowie mit exquisiten Blumenbeeten bepflanzt wurden. Besonderen Wert legte er auf die Farbkompositionen. Der
Garten wurde zum Paradebeispiel des in die Mode
gekommenen Cottage Garden und beeinflusste in
entscheidendem Maße den Gartenbaustil des 20.
Jh.s. Ganz in der Nähe befindet sich der berühmte
Garten Kiftsgate Court. Die Spezialität sind hier alte
Rosenzüchtungen. Die Pflanzenliebhaberin Heather
Muir widmete sich ganz besonders Strauchrosen
und führte Eigenzüchtungen ein, darunter die weiße
“Rosa filipes Kiftsgate”. Eine kurze Fahrt führt Sie in
die Shakespeare-Stadt Stratford-upon-Avon mit ihren
alten Fachwerkhäusern. Hier im „Heart of England“
erlebt man die Stimmung und das Erscheinungsbild von Old England par excellence. Sie besuchen
das mit zeitgenössischen Möbeln ausgestattete
Geburtshaus des im Jahre 1564 geborenen William
Shakespeare und das Haus seiner Ehefrau, das Anne
Hatheways Cottage. Das reizende alte Farmhaus mit
Strohdach ist umgeben von einem üppig blühenden
Blumengarten mit Skulpturenpark und einem Labyrinth aus Eibenhecken.
© 2013 Conti-Reisen GmbH · www.conti-reisen.de
Für heute ist ein Besuch in Highgrove, dem Privatgarten seiner Königlichen Hoheit, Prinz Charles, geplant (vorbehaltlich Bestätigung). Der Prinz begann
vor fast 30 Jahren seine Vision eines umweltverträglichen Gartenbaus zusammen mit namhaften Gartendesignern zu verwirklichen. Kunstvoll beschnittene
Hecken unterteilen den Garten in verschiedene
Bereiche, wie z. B. den Seerosengarten, den Thymianweg, den schwarz-weißen Garten und den farbenprächtigen Teppichgarten, der einem Orientteppich
nachempfunden wurde. Vom Aussterben bedrohte
Pflanzenarten lässt der Prinz im ummauerten
Küchengarten anpflanzen - zwischen Laubengängen
aus Spalierobstbäumen. Ein Gärtner begleitet Sie
2 Std. durch den Garten (Fotografieren oder Filmen
ist nicht erlaubt.)
Sollte keine Erlaubnis für den Besuch von Highgrove
erteilt werden, wird alternativ das wunderschöne Dorf
Castle Combe besichtigt.
Am Nachmittag besuchen Sie eine der schönsten
Städte Englands, Bath. Die aus gold-gelbem Sandstein ebenmäßig erbauten Straßenzüge sind ein
Höhepunkt georgianischer Eleganz. Über 5.000
denkmalgeschützte Häuser bieten einen Genuss
für jedes Auge. Sie besuchen die weltberühmten
Römischen Bäder, die nicht nur von Reinlichkeit zeugen, sondern auch ein Lebensgefühl der damaligen
Zeit widerspiegeln. Der Rückweg führt Sie durch das
hübsche Dorf Lacock. Es gehört fast vollständig dem
National Trust. Wegen seiner pittoresken kleinen
Straßen wird der Ort oft als Filmkulisse genutzt.
Hidcote Manor Gardens CCBYSA lizaloid-at-flickr
Seite 4. Tag Malerische Cotswolds
6. Tag Rousham Garden - Waddesdon Manor
Freuen Sie sich auf einen Besuch der eleganten
Regency-Stadt Cheltenham, eine der vornehmsten
Städte des Landes. Das Gesamtbild der Stadt mit
Alleen, Parks und stattlichen Häusern mit Fassaden
aus Backstein oder weißem Stuck und schmiedeeisernen Gittern übt besonderen Reiz aus. Der größte
Teil des Zentrums steht unter Denkmalschutz. Spaziergang durch den Pittville Park mit seinem Ziersee und den verschwenderischen Blumenanlagen.
Am Nachmittag steht ein besonderes Highlight auf
dem Plan. Wir besuchen Mill Dene, den entzückend
gestalteten Privatgarten von Mrs. Dare in Blockley,
nahe beim Bilderbuch-Dorf Moreton-in-Marsh. Aus
einer historischen Wassermühle hat das Ehepaar
mit viel Fantasie ein Anwesen mit mehreren charmanten Gartenzimmern gestaltet, voller Stauden und
Gehölzen, mit viel Wasser und munterem Geflügel
- englischer geht es kaum.
Genießen Sie die Fahrt durch die malerischen
Cotswold-Hills mit langsam fließenden Flüssen,
Weiden, vereinzelten Laubwäldern und pittoresken
Dörfern. Einer der berühmtesten Orte ist Bourtonon-the-Water. Romantisch windet sich der von fünf
Brücken überspannte River Windrush durch den Ort.
Die Grünanlage zu beiden Ufern des Flusses werden
gesäumt von honigfarbenen Cottages mit Geschäften
und Cafés.
Nach dem Frühstück besuchen Sie den Landschaftsgarten von Rousham, gegründet von William Kent
(1685 - 1748). Rousham repräsentiert, weitgehend
unverändert, die frühe Phase der englischen Landschaftsgestaltung. So wie im 18. Jh., beeindruckt
er auch heute den Besucher u. a. mit Tempeln und
Kaskaden im Venus-Tal, ummauerten Blumenrabatten und einem Taubenhaus. Kent arbeitete mit
den Formen von Tal und Hügel, die auf ferne Tempel
und Ruinen gerichteten Blicke der Besucher verbanden den Garten mit der umliegenden Landschaft.
Aber auch eine politische Idee verband sich mit dem
Englischen Landschaftsgarten, die Betonung des
freiheitlichen Gedankens gegenüber den steifen
französischen Barockgärten. Der Nachmittag ist der
Anlage um das prunkvolle Herrenhaus Waddesdon
Manor gewidmet, das 1874 im Stile eines französischen Château von Baron Ferdinand de Rothschild erbaut wurde. Der viktorianische Garten mit
seinen Springbrunnen und Statuen gilt als einer der
schönsten Großbritanniens. In seiner Mitte befindet
sich eine Voliere, deren Artbestand noch auf Baron
Ferdinand zurückzuführen ist.
5. Tag Bourton House - Chipping Camden
Nach dem Frühstück besuchen Sie Bourton House,
ein außergewöhnlich schönes Cotswold-VillageHaus mit einem aparten Garten mit wunderschönem
Rasen, Brunnen, einem Knotengarten und Rabatte
in zeitgemäßen Design. Freuen Sie auf das pittoreske Marktstädtchen Chipping Camden. Wollhändler
bauten hier nicht nur respektable Häuser, sondern
investierten auch in die Gemeindekirche St. James
Church, die in perfekter Gotik erstrahlt. Am Nachmittag steht Snowshill Manor House & Gardens auf dem
Programm, ein Herrenhaus aus der Tudor-Zeit, das
im 17. Jh. mit neuer Fassade versehen wurde.
Der schöne Garten ist im Art & Crafts-Stil (Jugendstil)
gestaltet. Vorbei an Beeten mit Rosen, Mohn und
Malven führt eine Allee mit irischen Eiben den Hang
hinab. Sehenswert ist auch der Hof mit einem venezianischen Brunnen, der von Rosensträuchern, einem
Seerosenteich und einem Gemüsegarten umrahmt
wird.
7. Tag Blenheim Palace - Deutschland
Freuen Sie sich heute noch auf einen weiteren Höhepunkt Ihrer Reise: das im englischen Barock erbaute
Schloss Blenheim Palace, Sitz der Herzöge von
Marlborough und Geburtshaus von Sir Winston Churchill. Hier wird die Macht der Aristokratie zelebriert.
Im weitläufigen Landschaftspark des berühmten Gartengestalters Capability Brown beeindrucken uralte,
seltene Baumriesen, eine Wasserterrasse im Stile
des Schlosses von Versailles, ein Lavendelgarten
sowie ein viktorianischer Rosengarten.
Am Nachmittag Transfer nach London-Heathrow und
Rückflug nach Köln.
Cotswolds CCBY pdam2-at-flickr
© 2013 Conti-Reisen GmbH · www.conti-reisen.de
Seite Im Reisepreis enthalten:
• Flug mit Germanwings in der Economy
Class: Köln - London-Heathrow - Köln
• Flughafen- und Luftverkehrsteuer,
Landegebühren sowie Sicherheits- und
Kerosinzuschläge
Preis pro Person:
im Doppelzimmer:
€ 1.765,00
im Einzelzimmer:
€ 1.995,00
Teilnehmer: min. 20
• 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit
Bad oder Dusche/WC in einem Hotel
der 4-Sterne-Landeskategorie im Raum
Gloucester
• 6 x Halbpension (Englisches Frühstück
und Abendessen inkl. Abschiedsessen
inkl. 1 Getränk am letzten Abend)
• ortsüblicher klimatisierter Reisebus ab/bis
London Heathrow (ohne WC)
• Besichtigungen und Eintrittsgelder: ein
College und Botanischer Universitätsgarten in Oxford; Hidcote Manor; Kiftsgate
Court; Shakespeare Geburtshaus und
Anne Hatheways Cottage in Stratfordupon-Avon; Highgrove (vorbehaltlich
Bestätigung); Römische Bäder in Bath;
Privatgarten Mill Dene; Bourton House;
Snowshill Manor House und Gardens;
Rousham Garden; Waddesdon Manor
House und Gardens; Blenheim Palace
House und Gardens (ca. € 200,00)
• Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
1. - 7. Tag
• Fachleitung: Siegfried Stein, Dipl. Gartenbauingenieur, Fachautor, Journalist
• Spende für den Zentral-Dombau-Verein zu
Köln € 50,00 pro Person
Wunschleistungen:
• Bahnanreise zum Flughafen
• Reiseversicherungen Europa (Flugreisen)
© 2013 Conti-Reisen GmbH · www.conti-reisen.de
Seite Informationen zur Einreise:
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen
gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Nationalität bitte angeben.
Allgemeine Reisebedingungen:
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen
der Conti-Reisen GmbH (Flug-Pauschalreisen).
Anzahlung und Restzahlung:
Ihren Reisepreis-Sicherungsschein erhalten
Sie mit der Reisebestätigung.
Anzahlung: 20% bis 10 Tage nach Erhalt der
Reisebestätigung.
Restzahlung: bis 4 Wochen vor Abreise.
Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl:
Die angegebenen Preise sind für uns bindend.
Wir behalten uns jedoch ausdrücklich vor, vor
Vertragsschluss eine Änderung des Reisepreises insbesondere aus folgenden Gründen
zu erklären, über die wir Sie vor der Buchung
selbstverständlich informieren:
Eine entsprechende Anpassung des in der
Ausschreibung angegebenen Preises ist im
Fall der Erhöhung der Beförderungskosten, der
Abgaben für bestimmte Leistungen wie Hafenoder Flughafengebühren oder einer Änderung
der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse nach Veröffentlichung des Prospektes
zulässig.
Eine Preisanpassung ist außerdem zulässig,
wenn die vom Kunden gewünschte und hier
angebotene Reise nur durch den Einkauf
zusätzlicher touristischer Leistungen (Kontingente) nach Veröffentlichung der Ausschreibung verfügbar ist.
Reise-Nr.: A_COTZDV
Die Reise kann wegen Nichterreichens der
Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor
Abreise abgesagt werden. Selbstverständlich
informieren wir Sie umgehend, Anzahlungen
werden erstattet.
Stand der Drucklegung:
09.12.2013
Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen in dieser Ausschreibung entsprechen
dem Stand bei Drucklegung. Bitte haben Sie
jedoch Verständnis dafür, dass bis zur Übermittlung Ihres Buchungswunsches aus sachlichen Gründen Änderungen der Leistungen
möglich sind, die wir uns deshalb ausdrücklich
vorbehalten müssen. Über diese werden wir
Sie selbstverständlich vor Vertragsabschluss
unterrichten.
© 2013 Conti-Reisen GmbH · www.conti-reisen.de
Conti-Reisen GmbH
Adalbertstr. 9 · 51103 Köln
Tel. 0221 - 80 19 52 - 0 · Fax 0221 - 80 19 52 - 70
Büro Süd
Azenbergstr. 78 · 70192 Stuttgart
Tel. 0711 - 257 29 99 · Fax 0711 - 257 29 98
Seite Reiseanmeldung
Reiseanmeldung per Fax:
0221 - 80 19 52 - 70
Conti-Reisen GmbH
Adalbertstr. 9 51103 Köln
Buchungsanfrage im Internet:
http://reisefinder.conti-reisen.de
Reiseanmeldung:
Romantik pur im Shakespeare Country
Reisetermin:
14.06.- 20.06.2014
Reise-Nr.:
A_COTZDV
Name
Vorname
Geb.-Datum
Nationalität
Name
Vorname
Geb.-Datum
Nationalität
oEinzelzimmer
o Doppelzimmer zusammen mit ________________________________________
Bitte informieren Sie mich über Flüge ab/bis __________________________________________________
o
oBahnanreise zum Flughafen (Preise und Konditionen s. Anlage)
Bitte buchen Sie für mich/uns bei der TAS GmbH:
Flug Komplettschutz Europa inkl. Reise-Rücktritts-, Reiseabbruch-, Reisekranken-, Notfall-Versicherung, o
RundumSorglos-Service und Reisegepäck-Versicherung *
Prämie: € 86,00 (bei einem Reisepreis bis € 2.000,00 p. P.) für ______ Personen
oReise-Rücktritts-Versicherung inkl. Medizinischem Beratungsservice *
Prämie: € 52,00 (bei einem Reisepreis bis € 2.000,00 p. P.) für ______ Personen
* Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt der TAS GmbH.
PLZ/Ort
Straße
Telefon
Fax
Mobil
E-Mail
Die Reise- und Zahlungsbedingungen der Conti-Reisen GmbH, die mir vollständig übermittelt wurden, habe ich zur Kenntnis
genommen. Hiermit erkläre ich, dass ich für die Verpflichtungen, der von mir angemeldeten Personen gegenüber dem Reiseveranstalter, wie für meine eigenen einstehen werde. Die Reiseanmeldung wird durch meine Unterschrift verbindlich.
Datum
Unterschrift
Ja, ich bin damit einverstanden, dass ich otelefonisch/ oper E-Mail über Reiseangebote der Conti-Reisen GmbH bzw. betreffend
einer von mir gebuchten Reise informiert werde. Dieses Einverständnis kann jederzeit von mir widerrufen werden
© 2013 Conti-Reisen GmbH · www.conti-reisen.de
Seite